input
stringlengths
9
1.24k
target
stringlengths
1
1.27k
dto:Jän.|dto
Jän.
dto:1858|dto
1858
dto:Prag|dto
Prag
dto:Jänner|dto
Jänner
dto:1858|dto
1858
dto:Jän.|dto
Jän.
dto:1858|dto
1858
dto:Prag|dto
Prag
dto:Jänner|dto
Jänner
dto:1858|dto
1858
dto:Jän.|dto
Jän.
dto:1858|dto
1858
dto:Prag|dto
Prag
dto:Jänner|dto
Jänner
dto:1858|dto
1858
dto:12 Jänner 1858 H. Rach. Schmelkes|dto dto H. Josefa Taubeles
12 Jänner 1858 H. Josefa Taubeles
dto:Jän.|dto
Jän.
dto:1858|dto
1858
dto:Prag|dto
Prag
dto:Jänner|dto
Jänner
dto:1858|dto
1858
dto:Jän.|dto
Jän.
dto:1858|dto
1858
dto:Prag|dto
Prag
dto:Jänner|dto
Jänner
dto:1858|dto
1858
wbPre:Fortlaufende Zahl|1
[[P5:1]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|6 Jäner 1858 H. Barb. Kohn
[[P6:1858-01-06]] [[P7:H. Barb. Kohn]]
wbPre:Der Geburt: Tag|2
[[P12|DD:02]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Jän.
[[P12|MM:01]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|253/5
[[P14|P8:253/5]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|9
[[P15|DD:09]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|Jänner
[[P15|MM:01]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Hochsinag.
[[P16:Q10]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Cäcilia 6t geb.
[[P17:Cäcilia]] [[P20:6]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche, Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus.-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Isak Moses Senders Schriftsetzer S. d. Lipmann Senders u. d. Esther geb. Mendelin hier
[[P23:Isak Moses Senders|P26:Schriftsetzer]] [[P27:Lipmann Senders]] [[P28:Esther Senders geb. Mendelin]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau auzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören.|Judith T. d. Abraham Muneles u. d. Magdalena geb. Teweles
[[P24:Judith XXX]] [[P29:Abraham Muneles]] [[P30:Magdalena Muneles geb. Teweles]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|2
[[P5:2]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|7. Jäner 1858 H. Josefa Taubeles
[[P6:1858-01-07]] [[P7:H. Josefa Taubeles]]
wbPre:Der Geburt: Tag|3
[[P12|DD:03]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Jän.
[[P12|MM:01]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|117/5
[[P14|P8:117/5]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|9
[[P15|DD:09]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|Jänner
[[P15|MM:01]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Meisel-Sinag.
[[P16:Q19]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Cäcilia 9t geb.
[[P17:Cäcilia]] [[P20:9]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche, Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus.-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Bernard Deimel, Kassirer aus Roschelau S. d. Josef Deimel u. d. Rosie geb. Sonnenschein
[[P23:Bernard Deimel|P26:Kassirer|P34:Roschelau]] [[P27:Josef Deimel]] [[P28:Rosie Deimel geb. Sonnenschein]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau auzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören.|Rosi T. d. Elias Schlesinger u. d. Rosi geb. Stammberg
[[P24:Rosi XXX]] [[P29:Elias Schlesinger]] [[P30:Rosi Schlesinger geb. Stammberg]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|3
[[P5:3]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|11. Jänner 1858 H. Barb. Kohn
[[P6:1858-01-11]] [[P7:H. Barb. Kohn]]
wbPre:Der Geburt: Tag|6
[[P12|DD:06]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Jän.
[[P12|MM:01]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|876/1
[[P14|P8:876/1]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|16
[[P15|DD:16]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|Jänner
[[P15|MM:01]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|altneu Sinag.
[[P16:Q20]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Sara 1t geb. von 2ten Ehe.
[[P17:Sara]] [[P20:1|P35:2]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche, Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus.-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Samuel Raudnitz Dr. der Philosophie S. d. Salomon Raudnitz u. d. Sara geb. Nachod.
[[P23:Samuel Raudnitz|P26:Dr. der Philosophie]] [[P27:Salomon Raudnitz]] [[P28:Sara Raudnitz geb. Nachod]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau auzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören.|Elisabeth T. d. Josef Goldfinger u. d. Sara geb. Jurist
[[P24:Elisabeth XXX]] [[P29:Josef Goldfinger]] [[P30:Sara Goldfinger geb. Jurist]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|4
[[P5:4]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|12 Jänner 1858 H. Rach. Schmelkes
[[P6:1858-01-12]] [[P7:H. Rach. Schmelkes]]
wbPre:Der Geburt: Tag|5
[[P12|DD:05]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Jän.
[[P12|MM:01]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|3117/1
[[P14|P8:3117/1]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|16
[[P15|DD:16]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|Jänner
[[P15|MM:01]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Hochsinag.
[[P16:Q10]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Helene 1t geb.
[[P17:Helene]] [[P20:1]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche, Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus.-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Markus Winternitz, Kaufmann, S. d. Abraham Winternitz u. d. Rebeka geb. Brumof
[[P23:Markus Winternitz|P26:Kaufmann]] [[P27:Abraham Winternitz]] [[P28:Rebeka Winternitz geb. Brumof]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau auzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören.|Mari T. d. Moritz Karpeles u. d. Anna geb. Winternitz
[[P24:Mari XXX]] [[P29:Moritz Karpeles]] [[P30:Anna Karpeles geb. Winternitz]]
wbPre:Anmerkung.|# Simon A. Klemperer
[[P32:# Simon A. Klemperer]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|5
[[P5:5]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|12 Jänner 1858 H. Josefa Taubeles
[[P6:1858-01-12]] [[P7:H. Josefa Taubeles]]
wbPre:Der Geburt: Tag|4
[[P12|DD:04]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Jän.
[[P12|MM:01]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|48/1
[[P14|P8:48/1]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|16.
[[P15|DD:16]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|Jänner
[[P15|MM:01]]
README.md exists but content is empty. Use the Edit dataset card button to edit it.
Downloads last month
0
Edit dataset card

Models trained or fine-tuned on daelba/hbma