record
stringlengths
6
29
clean_para_index_set_pair
stringlengths
3
510
src
stringclasses
1 value
dst
stringclasses
1 value
src_text
stringlengths
1
76.1k
dst_text
stringlengths
1
64.9k
src_rate
float64
0.2
1
dst_rate
float64
0.2
1
A_RES_66_16
13|10
de
en
unter Hinweis auf das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 9. Juli 2004 über die Rechtsfolgen des Baus einer Mauer in dem besetzten palästinensischen Gebiet[4],
Recalling the advisory opinion rendered on 9 July 2004 by the International Court of Justice on the Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory,[4]
0.397513
0.438353
A_RES_66_16
14|11
de
en
erneut erklärend, dass die Vereinten Nationen eine dauernde Verantwortung für die Pa­läs­tina-Frage tragen, bis diese unter allen Aspekten zufriedenstellend und im Einklang mit der internationalen Legitimität gelöst ist,
Reaffirming that the United Nations has a permanent responsibility towards the question of Palestine until the question is resolved in all its aspects in a satisfactory manner in accordance with international legitimacy,
0.555553
0.617643
A_RES_66_16
15|12
de
en
1. nimmt mit Anerkennung Kenntnis von den Maßnahmen, welche die Sekretariats-Hauptabteilung Presse und Information gemäß Resolution 65/15 getroffen hat;
1. Notes with appreciation the action taken by the Department of Public Information of the Secretariat in compliance with resolution 65/15;
0.319325
0.339283
A_RES_66_16
16|13
de
en
2. vertritt die Auffassung, dass das besondere Informationsprogramm der Hauptabteilung über die Palästina-Frage insofern sehr nützlich ist, als es die Palästina-Frage und die Si­tuation im Nahen Osten der internationalen Gemeinschaft stärker ins Bewusstsein rückt, dass das Programm wirksam zu einem Klima beiträgt, das den Dialog fördert und den Friedensprozess unterstützt, und dass es die zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderliche Unterstützung erhalten soll;
2. Considers that the special information programme on the question of Palestine of the Department is very useful in raising the awareness of the international community concerning the question of Palestine and the situation in the Middle East and that the programme is contributing effectively to an atmosphere conducive to dialogue and supportive of the peace process and should receive the necessary support for the fulfilment of its tasks;
0.543999
0.571427
A_RES_66_16
17|14
de
en
3. ersucht die Hauptabteilung, in voller Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Ausschuss für die Ausübung der unveräußerlichen Rechte des palästinensischen Volkes und mit der aufgrund von Entwicklungen betreffend die Palästina-Frage unter Umständen gebotenen Flexibilität ihr besonderes Informationsprogramm für 2011-2012 fortzusetzen und vor allem
3. Requests the Department, in full cooperation and coordination with the Committee on the Exercise of the Inalienable Rights of the Palestinian People, to continue, with the necessary flexibility as may be required by developments affecting the question of Palestine, its special information programme for 2011–2012, in particular:
0.519296
0.567048
A_RES_66_16
18|15
de
en
a) Informationen über alle die Palästina-Frage und den Friedensprozess betreffenden Aktivitäten des Systems der Vereinten Nationen zu verbreiten, namentlich Berichte über die von den zuständigen Organisationen der Vereinten Nationen geleistete Arbeit sowie über die Bemühungen, die der Generalsekretär und sein Sondergesandter in Bezug auf den Friedensprozess unternehmen;
(a) To disseminate information on all the activities of the United Nations system relating to the question of Palestine and the peace process, including reports on the work carried out by the relevant United Nations organizations, as well as on the efforts of the Secretary-General and his Special Envoy vis-à-vis the peace process;
0.73214
0.791503
A_RES_66_16
19|16
de
en
b) auch weiterhin Publikationen und audiovisuelles Material über die verschiedenen Aspekte der Palästina-Frage auf allen Gebieten herauszugeben, auf den neuesten Stand zu bringen und zu modernisieren, so auch Materialien über die jüngsten diesbezüglichen Entwicklungen, insbesondere die Anstrengungen zur Herbeiführung einer friedlichen Regelung der Palästina-Frage;
(b) To continue to issue, update and modernize publications and audio-visual materials on the various aspects of the question of Palestine in all fields, including materials concerning the relevant recent developments in that regard, in particular the efforts to achieve a peaceful settlement of the question of Palestine;
0.599998
0.67901
A_RES_66_16
20|17
de
en
c) ihre Sammlung audiovisuellen Materials über die Palästina-Frage zu erweitern, auch weiterhin solches Material herzustellen und zu erhalten und die öffentliche Ausstellung zur Palästina-Frage im Gebäude der Generalversammlung sowie am Amtssitz der Vereinten Nationen in Genf und Wien regelmäßig zu aktualisieren;
(c) To expand its collection of audio-visual material on the question of Palestine, to continue the production and preservation of such material and to update, on a periodic basis, the public exhibit on the question of Palestine displayed in the General Assembly building as well as at United Nations headquarters in Geneva and Vienna;
0.503544
0.591664
A_RES_66_16
21|18
de
en
d) Informationsmissionen für Journalisten in das besetzte palästinensische Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, sowie nach Israel zu veranstalten und zu fördern;
(d) To organize and promote fact-finding news missions for journalists to the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, and Israel;
0.656245
0.671995
A_RES_66_16
22|19
de
en
e) internationale, regionale und nationale Seminare oder Treffen für Journalisten zu veranstalten, die insbesondere darauf gerichtet sind, die Öffentlichkeit für die Palästina- Frage und den Friedensprozess zu sensibilisieren und den Dialog und die Verständigung zwischen Palästinensern und Israelis zugunsten einer friedlichen Beilegung des israelisch- palästinensischen Konflikts zu vertiefen, indem sie unter anderem die Medien dabei unterstützt und dazu anhält, zur Förderung des Friedens zwischen den beiden Seiten beizutragen;
(e) To organize international, regional and national seminars or encounters for journalists aimed in particular at sensitizing public opinion to the question of Palestine and the peace process and at enhancing dialogue and understanding between Palestinians and Israelis for the promotion of a peaceful settlement to the Israeli-Palestinian conflict, including by fostering and encouraging the contribution of the media in support of peace between the two sides;
0.573231
0.621916
A_RES_66_16
23|20
de
en
f) dem palästinensischen Volk auch künftig beim Ausbau des Medienbereichs behilflich zu sein und insbesondere das jährliche Ausbildungsprogramm für palästinensische Rundfunkmitarbeiter und Journalisten zu stärken;
(f) To continue to provide assistance to the Palestinian people in the field of media development, in particular to strengthen the annual training programme for Palestinian broadcasters and journalists;
0.666663
0.78911
A_RES_66_16
24|21
de
en
4. legt der Hauptabteilung nahe, Mittel und Wege auszuarbeiten, die den Medien und Vertretern der Zivilgesellschaft die Führung offener und positiver Gespräche über mögliche Instrumente zur Förderung eines Dialogs zwischen den Völkern sowie zur Förderung des Friedens und der gegenseitigen Verständigung in der Region ermöglichen.
4. Encourages the Department to formulate ways for the media and representatives of civil society to engage in open and positive discussions to explore means for encouraging people-to-people dialogue and promoting peace and mutual understanding in the region.
0.635132
0.610387
A_RES_66_16
25|22
de
en
69. Plenarsitzung 30. November 2011
69th plenary meeting 30 November 2011
0.374988
0.374988
A_RES_66_16
26|23
de
en
[1]  Official Records of the General Assembly, Sixty-sixth Session, Supplement No. 35 (A/66/35).
[1]  Official Records of the General Assembly, Sixty-sixth Session, Supplement No. 35 (A/66/35).
0.999988
0.999988
A_RES_66_16
27|24
de
en
[2]  A/56/1026-S/2002/932, Anlage II, Resolution 14/221.
[2]  A/56/1026‑S/2002/932, annex II, resolution 14/221.
0.265301
0.249995
A_RES_66_16
28|25
de
en
[3]  S/2003/529, Anlage.
[3]  S/2003/529, annex.
0.699965
0.608669
A_RES_66_16
29|26
de
en
[4]  Siehe A/ES-10/273 und Corr.1; siehe auch Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occu­pied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, S. 136.
[4]  See A/ES‑10/273 and Corr.1; see also Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, p. 136.
0.872477
0.866661
A_RES_66_17
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 30 November 2011
0.528292
0.933302
A_RES_66_17
4|1
de
en
[ohne Überweisung an einen Hauptausschuss (A/66/L.18 und Add.1)]
[without reference to a Main Committee (A/66/L.18 and Add.1)]
0.584895
0.596142
A_RES_66_17
5|2
de
en
66/17. Friedliche Regelung der Palästina-Frage
66/17. Peaceful settlement of the question of Palestine
0.583321
0.651148
A_RES_66_17
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_17
7|4
de
en
unter Hinweis auf ihre einschlägigen Resolutionen, einschließlich der auf ihrer zehnten Notstandssondertagung verabschiedeten Resolutionen,
Recalling its relevant resolutions, including those adopted at its tenth emergency special session,
0.505741
0.453604
A_RES_66_17
8|5
de
en
sowie unter Hinweis auf ihre Resolution 58/292 vom 6. Mai 2004,
Recalling also its resolution 58/292 of 6 May 2004,
0.465105
0.425523
A_RES_66_17
9|6
de
en
ferner unter Hinweis auf die einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats, namentlich die Resolutionen 242 (1967) vom 22. November 1967, 338 (1973) vom 22. Oktober 1973, 1397 (2002) vom 12. März 2002, 1515 (2003) vom 19. November 2003, 1544 (2004) vom 19. Mai 2004 und 1850 (2008) vom 16. Dezember 2008,
Recalling further relevant Security Council resolutions, including resolutions 242 (1967) of 22 November 1967, 338 (1973) of 22 October 1973, 1397 (2002) of 12 March 2002, 1515 (2003) of 19 November 2003, 1544 (2004) of 19 May 2004 and 1850 (2008) of 16 December 2008,
0.767854
0.719662
A_RES_66_17
10|7
de
en
daran erinnernd, dass der Sicherheitsrat die Vision einer Region bekräftigt hat, in der zwei Staaten, Israel und Palästina, Seite an Seite innerhalb sicherer und anerkannter Grenzen leben,
Recalling the affirmation by the Security Council of the vision of a region where two States, Israel and Palestine, live side by side within secure and recognized borders,
0.63194
0.606663
A_RES_66_17
11|8
de
en
mit Besorgnis feststellend, dass seit der Verabschiedung ihrer Resolution 181 (II) vom 29. November 1947 mehr als sechzig Jahre vergangen sind und dass sich die 1967 erfolgte Besetzung palästinensischen Gebiets, einschließlich Ost-Jerusalems, zum vierundvierzigsten Mal jährt,
Noting with concern that it has been more than sixty years since the adoption of its resolution 181 (II) of 29 November 1947 and forty-four years since the occupation of Palestinian territory, including East Jerusalem, in 1967,
0.633505
0.640208
A_RES_66_17
12|9
de
en
nach Behandlung des Berichts des Generalsekretärs, der gemäß dem Ersuchen in ihrer Resolution 65/16 vom 30. November 2010 vorgelegt wurde[1],
Having considered the report of the Secretary-General submitted pursuant to the request made in its resolution 65/16 of 30 November 2010,[1]
0.333331
0.322578
A_RES_66_17
13|10
de
en
erneut erklärend, dass die Vereinten Nationen eine dauernde Verantwortung für die Palästina-Frage tragen, bis diese unter allen Aspekten im Einklang mit dem Völkerrecht und den einschlägigen Resolutionen gelöst ist,
Reaffirming the permanent responsibility of the United Nations with regard to the question of Palestine until the question is resolved in all its aspects in accordance with international law and relevant resolutions,
0.529727
0.58333
A_RES_66_17
14|11
de
en
unter Hinweis auf das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 9. Juli 2004 über die Rechtsfolgen des Baus einer Mauer in dem besetzten palästinensischen Gebiet[2] sowie unter Hinweis auf ihre Resolutionen ES-10/15 vom 20. Juli 2004 und ES-10/17 vom 15. Dezember 2006,
Recalling the advisory opinion rendered on 9 July 2004 by the International Court of Justice on the Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory,[2] and recalling also its resolutions ES‑10/15 of 20 July 2004 and ES‑10/17 of 15 December 2006,
0.422592
0.429785
A_RES_66_17
15|12
de
en
überzeugt, dass die Herbeiführung einer gerechten, dauerhaften und umfassenden Regelung der Palästina-Frage, des Kerns des arabisch-israelischen Konflikts, eine zwingende Voraussetzung für die Herbeiführung eines umfassenden und dauerhaften Friedens und von Stabilität im Nahen Osten ist,
Convinced that achieving a just, lasting and comprehensive settlement of the question of Palestine, the core of the Arab-Israeli conflict, is imperative for the attainment of comprehensive and lasting peace and stability in the Middle East,
0.736582
0.683255
A_RES_66_17
16|13
de
en
betonend, dass der Grundsatz der Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker zu den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen gehört,
Stressing that the principle of equal rights and self-determination of peoples is among the purposes and principles enshrined in the Charter of the United Nations,
0.683448
0.719692
A_RES_66_17
17|14
de
en
in Bekräftigung des Grundsatzes der Unzulässigkeit des Gebietserwerbs durch Krieg,
Reaffirming the principle of the inadmissibility of the acquisition of territory by war,
0.526309
0.57142
A_RES_66_17
18|15
de
en
unter Hinweis auf ihre Resolution 2625 (XXV) vom 24. Oktober 1970,
Recalling its resolution 2625 (XXV) of 24 October 1970,
0.55318
0.490557
A_RES_66_17
19|16
de
en
in Bekräftigung der Illegalität der israelischen Siedlungen in dem seit 1967 besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems,
Reaffirming the illegality of the Israeli settlements in the Palestinian territory occupied since 1967, including East Jerusalem,
0.876098
0.908249
A_RES_66_17
20|17
de
en
unter Hervorhebung der äußerst schädlichen Auswirkungen der israelischen Siedlungspolitik, -beschlüsse und -aktivitäten in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, auf die Bemühungen um die Wiederaufnahme und den Fortschritt des Friedensprozesses und die Herbeiführung des Friedens im Nahen Osten,
Stressing the extremely detrimental impact of Israeli settlement policies, decisions and activities in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, on efforts to resume and advance the peace process and to achieve peace in the Middle East,
0.709088
0.699548
A_RES_66_17
21|18
de
en
in Bekräftigung der Illegalität der israelischen Maßnahmen zur Veränderung des Status von Jerusalem, namentlich des Baus und der Erweiterung von Siedlungen, der Zerstörung von Wohnhäusern, der Vertreibung palästinensischer Einwohner, der Ausgrabungen an religiösen und historischen Stätten und in deren Umgebung, sowie aller anderen einseitigen Maßnahmen, die darauf abzielen, den Charakter, den Status und die demografische Zusammensetzung der Stadt und des gesamten Gebiets zu ändern,
Reaffirming the illegality of Israeli actions aimed at changing the status of Jerusalem, including settlement construction and expansion, home demolitions, evictions of Palestinian residents, excavations in and around religious and historic sites, and all other unilateral measures aimed at altering the character, status and demographic composition of the city and of the Territory as a whole,
0.525072
0.486337
A_RES_66_17
22|19
de
en
sowie erneut erklärend, dass der Bau einer Mauer durch die Besatzungsmacht Israel in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich in Ost-Jerusalem und seiner Umgebung, sowie die mit der Mauer verbundenen Vorkehrungen gegen das Völkerrecht verstoßen,
Reaffirming also that the construction by Israel, the occupying Power, of a wall in the Occupied Palestinian Territory, including in and around East Jerusalem, and its associated regime are contrary to international law,
0.473402
0.425835
A_RES_66_17
23,24|20,21
de
en
mit dem Ausdruck tiefer Besorgnis über die Fortsetzung der israelischen Politik der Abriegelungen und gravierenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit von Personen und Gütern, namentlich des medizinischen und humanitären Personals sowie der entsprechenden Güter, durch die Verhängung von anhaltenden Abriegelungen und gravierenden Einschränkungen der Wirtschaftstätigkeit und der Bewegungsfreiheit, die einer Blockade gleichkommen, sowie durch Kontrollpunkte und die Verhängung eines Genehmigungssystems im gesamten besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und über die sich daraus ergebenden nachteiligen Auswirkungen auf den Zusammenhang des Gebiets und die ernste und im Gazastreifen kritische sozioökonomische und humanitäre Lage des palästinensischen Volkes sowie auf die Anstrengungen zur Wiederherstellung und Entwicklung der geschädigten palästinensischen Wirtschaft, und gleichzeitig Kenntnis nehmend von den jüngsten Entwicklungen der Lage im Hinblick auf den Zugang zum Gazastreifen, unter Hinweis auf die gegenseitige Anerkennung der Regierung des Staates Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation, der Vertreterin des palästinensischen Volkes[3], sowie darauf, dass die zwischen den beiden Seiten geschlossenen Abkommen vollständig eingehalten werden müssen,
Expressing deep concern about the continuing Israeli policy of closures and severe restrictions on the movement of persons and goods, including medical and humanitarian, via the imposition of prolonged closures and severe economic and movement restrictions that in effect amount to a blockade, as well as of checkpoints and a permit regime throughout the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, and the consequent negative impact on the contiguity of the Territory and the serious socio-economic and humanitarian situation of the Palestinian people, which is critical in the Gaza Strip, and on the efforts aimed at rehabilitating and developing the damaged Palestinian economy, while taking note of recent developments regarding the situation of access to the Gaza Strip, Recalling the mutual recognition between the Government of the State of Israel and the Palestine Liberation Organization, the representative of the Palestinian people,[3] and the need for full compliance with the agreements concluded between the two sides,
0.343785
0.492776
A_RES_66_17
25|22
de
en
sowie unter Hinweis darauf, dass sich der Sicherheitsrat in Resolution 1515 (2003) den Fahrplan des Quartetts für eine dauerhafte Zwei-Staaten-Lösung zur Beilegung des israelisch-palästinensischen Konflikts[4] zu eigen gemacht und die Parteien in seiner Resolu­tion 1850 (2008) aufgefordert hat, ihre Verpflichtungen aus dem Fahrplan zu erfüllen und alle Schritte zu unterlassen, die das Vertrauen untergraben oder das Ergebnis der Verhandlungen beeinträchtigen könnten, und in dieser Hinsicht ferner unter Hinweis auf die einschlägigen Erklärungen des Quartetts, namentlich die Erklärung vom 23. September 2011[5],
Recalling also the endorsement by the Security Council, in resolution 1515 (2003), of the Quartet road map to a permanent two-State solution to the Israeli-Palestinian conflict[4] and the call in Council resolution 1850 (2008) for the parties to fulfil their obligations under the road map and to refrain from any steps that could undermine confidence or prejudice the outcome of negotiations, and recalling further in this regard the relevant Quartet statements, including that of 23 September 2011,[5]
0.48946
0.558822
A_RES_66_17
26|23
de
en
Kenntnis nehmend von dem 2005 erfolgten israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen und Teilen des nördlichen Westjordanlands und dem Abriss der dort vorhandenen Siedlungen als Schritt auf dem Weg zur Umsetzung des Fahrplans und in diesem Zusammenhang unter Hinweis darauf, dass Israel nach dem Fahrplan zum Einfrieren der Siedlungstätigkeit, einschließlich des sogenannten „natürlichen Wachstums“, und zum Abbau aller seit März 2001 errichteten Siedlungsaußenposten verpflichtet ist,
Noting the Israeli withdrawal in 2005 from the Gaza Strip and parts of the northern West Bank and the dismantlement of the settlements therein as a step towards the implementation of the road map, and stressing in this regard the road-map obligation upon Israel to freeze settlement activity, including so-called “natural growth”, and to dismantle all settlement outposts erected since March 2001,
0.613093
0.564382
A_RES_66_17
27|24
de
en
unter Hinweis auf die Arabische Friedensinitiative, die der Rat der Liga der arabischen Staaten auf seiner am 27. und 28. März 2002 in Beirut abgehaltenen vierzehnten Tagung verabschiedete[6],
Recalling the Arab Peace Initiative adopted by the Council of the League of Arab States at its fourteenth session, held in Beirut on 27 and 28 March 2002,[6]
0.584611
0.562959
A_RES_66_17
28|25
de
en
mit dem Ausdruck ihrer Unterstützung für die einvernehmlichen Grundsätze für bilaterale Verhandlungen, welche die Parteien in der gemeinsamen israelisch-palästinensischen Erklärung, die auf der am 27. November 2007 in Annapolis (Vereinigte Staaten von Amerika) abgehaltenen internationalen Konferenz vereinbart wurde[7], bekräftigten und die das Ziel verfolgen, einen ausnahmslos alle offenen Fragen, einschließlich aller Kernfragen, regelnden Friedensvertrag zu schließen, damit eine gerechte, dauerhafte und friedliche Regelung des israelisch-palästinensischen Konflikts und letztlich des gesamten arabisch-israelischen Konflikts herbeigeführt und ein umfassender Friede im Nahen Osten verwirklicht wird,
Expressing support for the agreed principles for bilateral negotiations, as affirmed by the parties in the Israeli-Palestinian Joint Understanding reached at the international conference held in Annapolis, United States of America, on 27 November 2007,[7] aimed at concluding a peace treaty resolving all outstanding issues, including all core issues, without exception, for the achievement of a just, lasting and peaceful settlement of the Israeli-Palestinian conflict and ultimately of the Arab-Israeli conflict as a whole for the realization of a comprehensive peace in the Middle East,
0.50693
0.487618
A_RES_66_17
29|26
de
en
unter erneuter Bekundung ihrer Unterstützung für die Einberufung einer internationalen Konferenz in Moskau, wie vom Sicherheitsrat in Resolution 1850 (2008) und vom Quartett in seiner Erklärung vom 23. September 2011 ins Auge gefasst, um einen wiederaufgenommenen Friedensprozess voranzubringen und zu beschleunigen,
Reiterating support for the convening of an international conference in Moscow, as envisioned by the Security Council in resolution 1850 (2008) and the Quartet statement of 23 September 2011, for the advancement and acceleration of a resumed peace process,
0.628437
0.643189
A_RES_66_17
30,31|27,28
de
en
Kenntnis nehmend von dem wichtigen Beitrag, den der Sonderkoordinator der Vereinten Nationen für den Nahost-Friedensprozess und Persönliche Beauftragte des Generalse­kretärs bei der Palästinensischen Befreiungsorganisation und der Palästinensischen Behörde zu dem Friedensprozess leistet, so auch im Rahmen der Tätigkeiten des Quartetts, sowie Kenntnis nehmend von den Anstrengungen, die der Sonderbeauftragte des Quartetts mit Blick auf die Wiederaufnahme des Friedensprozesses fortlaufend unternimmt, insbesondere den Anstrengungen zur Stärkung der palästinensischen Institutionen, zur Förderung der palästinensischen Wirtschaftsentwicklung und zur Mobilisierung von Unterstützung durch die Geber,
Noting the important contribution to the peace process of the United Nations Special Coordinator for the Middle East Peace Process and Personal Representative of the Secretary-General to the Palestine Liberation Organization and the Palestinian Authority, including within the framework of the activities of the Quartet, Noting also the continuing efforts of the Quartet’s Special Representative towards the resumption of the peace process, in particular the efforts to strengthen Palestinian institutions, promote Palestinian economic development and mobilize donor support,
0.552208
0.549999
A_RES_66_17
32|29
de
en
unter Begrüßung des Treffens des Ad-hoc-Verbindungsausschusses für die Koordinierung der internationalen Hilfe für die Palästinenser unter dem Vorsitz Norwegens am 18. September 2011 am Amtssitz der Vereinten Nationen, bei dem die Geberländer auf der Grundlage einschlägiger Berichte der Vereinten Nationen, der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds die Einschätzung bekräftigten, dass die Institutionen der Palästinensischen Behörde in den untersuchten Schlüsselsektoren die Schwelle zu einem funktionierenden Staat überschritten haben, und bekräftigten, dass die Palästinensische Behörde nach wie vor Unterstützung durch die Geber benötigt,
Welcoming the meeting of the Ad Hoc Liaison Committee for the Coordination of the International Assistance to Palestinians, under the chairmanship of Norway, at United Nations Headquarters on 18 September 2011, at which, based on relevant reports by the United Nations, the World Bank and the International Monetary Fund, the donor countries reconfirmed the assessment that the institutions of the Palestinian Authority are above the threshold of a functioning State in the key sectors studied and reaffirmed the necessity of continued donor support for the Palestinian Authority,
0.378542
0.414633
A_RES_66_17
33|30
de
en
in Anerkennung der Anstrengungen, welche die Palästinensische Behörde mit internationaler Unterstützung unternimmt, um ihre beschädigten Institutionen wiederaufzubauen, zu reformieren und zu stärken, betonend, dass palästinensische Institutionen und Infrastrukturen erhalten und ausgebaut werden müssen, und in dieser Hinsicht mit Lob für die Durchführung des Plans der Palästinensischen Behörde vom August 2009 zur Errichtung der Institutionen eines unabhängigen palästinensischen Staates innerhalb eines Zeitraums von vierundzwanzig Monaten sowie für die erheblichen Fortschritte, die von internationalen Institutionen, namentlich von der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds und den Vereinten Nationen, in ihren Berichten für das Treffen des Ad-hoc-Verbindungsausschusses am 13. April 2011 bestätigt wurden,
Recognizing the efforts being undertaken by the Palestinian Authority, with international support, to rebuild, reform and strengthen its damaged institutions, emphasizing the need to preserve and further develop Palestinian institutions and infrastructure and commending, in this regard, the implementation of the Palestinian Authority’s August 2009 plan for constructing the institutions of an independent Palestinian State within a twenty-four-month period, and the significant achievements made, as confirmed by international institutions, including the World Bank, the International Monetary Fund and the United Nations, in their reports to the meeting of the Ad Hoc Liaison Committee on 13 April 2011,
0.457376
0.578837
A_RES_66_17
34|31
de
en
unter Begrüßung der anhaltenden Anstrengungen und greifbaren Fortschritte der Palästinensischen Behörde im Sicherheitssektor, mit der Aufforderung an die Parteien, ihre Zusammenarbeit zum Nutzen der Palästinenser wie auch der Israelis fortzusetzen, insbesondere durch die Förderung der Sicherheit und die Vertrauensbildung, und ihrer Hoffnung Ausdruck verleihend, dass sich diese Fortschritte auf alle wichtigen Bevölkerungszentren ausweiten werden,
Welcoming the continued efforts and tangible progress made in the security sector by the Palestinian Authority, calling upon the parties to continue cooperation that benefits both Palestinians and Israelis, in particular by promoting security and building confidence, and expressing the hope that such progress will be extended to all major population centres,
0.789641
0.764888
A_RES_66_17
35,36|32,33
de
en
mit dem erneuten Ausdruck ihrer Besorgnis über die negativen Entwicklungen, die in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, nach wie vor auftreten, namentlich über die große Zahl der Toten und Verletzten, hauptsächlich unter der palästinensischen Zivilbevölkerung, den Bau und die Erweiterung von Siedlungen und der Mauer, die von israelischen Siedlern im Westjordanland begangenen Akte der Gewalt, des Vandalismus und der Brutalität gegen palästinensische Zivilpersonen, die weit verbreitete Zerstörung öffentlichen und privaten palästinensischen Eigentums sowie entsprechender Infrastruktur, die Binnenvertreibung von Zivilpersonen und die gravierende Verschlechterung der sozioökonomischen und humanitären Lebensbedingungen des palästinensischen Volkes, mit dem Ausdruck ernster Sorge insbesondere über die Krise im Gazastreifen infolge der weiter anhaltenden israelischen Abriegelungen und gravierenden Einschränkungen der Wirtschaftstätigkeit und der Bewegungsfreiheit, die einer Blockade gleichkommen, und der Militäroperationen im Gazastreifen von Dezember 2008 bis Januar 2009, die zahlreiche Tote und Verletzte, insbesondere unter der palästinensischen Zivilbevölkerung, darunter Kinder und Frauen, gefordert, erhebliche Schäden und Zerstörungen an palästinensischen Häusern, Sachwerten, lebenswichtigen Infrastrukturen, öffentlichen Institutionen, darunter Krankenhäuser und Schulen, und Einrichtungen der Vereinten Nationen angerichtet und zur Binnenvertreibung von Zivilpersonen geführt haben,
Reiterating its concern over the negative developments that have continued to occur in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, including the large number of deaths and injuries, mostly among Palestinian civilians, the construction and expansion of settlements and the wall, acts of violence, vandalism and brutality committed against Palestinian civilians by Israeli settlers in the West Bank, the widespread destruction of public and private Palestinian property and infrastructure, the internal displacement of civilians and the serious deterioration of the socio-economic and humanitarian conditions of the Palestinian people, Expressing grave concern, in particular, over the crisis in the Gaza Strip as a result of the continuing prolonged Israeli closures and severe economic and movement restrictions that in effect amount to a blockade and the military operations in the Gaza Strip between December 2008 and January 2009, which caused extensive loss of life and injury, particularly among Palestinian civilians, including children and women, widespread damage and destruction to Palestinian homes, properties, vital infrastructure, public institutions, including hospitals and schools, and United Nations facilities, and internal displacement of civilians,
0.418018
0.54524
A_RES_66_17
37|34
de
en
betonend, dass alle Parteien die Resolution 1860 (2009) des Sicherheitsrats vom 8. Januar 2009 und die Resolution ES-10/18 der Generalversammlung vom 16. Januar 2009 vollständig durchführen müssen,
Stressing the need for the full implementation by all parties of Security Council resolution 1860 (2009) of 8 January 2009 and General Assembly resolution ES‑10/18 of 16 January 2009,
0.496771
0.54225
A_RES_66_17
38|35
de
en
mit dem Ausdruck ihrer Besorgnis über die anhaltenden Militäraktionen in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Razzien und Verhaftungskampagnen, und die weitere Errichtung Hunderter Kontrollpunkte und die Einschränkung der Bewegungsfreiheit in den palästinensischen Bevölkerungszentren und deren Umgebung durch die israelischen Besatzungstruppen und in dieser Hinsicht betonend, dass die Vereinbarungen von Scharm esch-Scheich von beiden Seiten durchgeführt werden müssen,
Expressing concern over continuing military actions in the Occupied Palestinian Territory, including raids and arrest campaigns, and over the continued imposition of hundreds of checkpoints and obstacles to movement in and around Palestinian population centres by the Israeli occupying forces, and emphasizing in this regard the need for the implementation by both sides of the Sharm el‑Sheikh understandings,
0.460226
0.424083
A_RES_66_17
39|36
de
en
betonend, wie wichtig die Sicherheit, der Schutz und das Wohl aller Zivilpersonen in der gesamten Nahostregion sind, und alle Akte der Gewalt und des Terrors gegen Zivilpersonen auf beiden Seiten verurteilend,
Emphasizing the importance of the safety, protection and well-being of all civilians in the whole Middle East region, and condemning all acts of violence and terror against civilians on both sides,
0.808378
0.828216
A_RES_66_17
40|37
de
en
der Hoffnung Ausdruck verleihend, dass im Hinblick auf die palästinensische Aussöhnung rasch Fortschritte erzielt werden, damit die palästinensische Einheit unter der Führung des Präsidenten der Palästinensischen Behörde, Mahmoud Abbas, im Einklang mit den von der Palästinensischen Befreiungsorganisation eingegangenen Verpflichtungen sowie die vor Juni 2007 bestehende Situation im Gazastreifen wiederhergestellt werden, und mit der Forderung nach Weiterführung der ernsthaften Anstrengungen, die Ägypten, die Liga der arabischen Staaten und andere betroffene Parteien zur Erreichung dieses Ziels unternehmen,
Expressing the hope for speedy progress towards Palestinian reconciliation for the restoration of Palestinian unity, under the leadership of the President of the Palestinian Authority, Mahmoud Abbas, and consistent with Palestine Liberation Organization commitments, and of the situation in the Gaza Strip to that which existed prior to June 2007, and calling for the continuation of the serious efforts being exerted by Egypt, the League of Arab States and other concerned parties towards the achievement of this aim,
0.623581
0.639533
A_RES_66_17
41|38
de
en
unter Betonung der dringenden Notwendigkeit, dass sich die internationale Gemeinschaft, einschließlich des Quartetts, dauerhaft und aktiv beteiligt, um beide Parteien dabei zu unterstützen, die Verhandlungen über den Friedensprozess zur Herbeiführung einer gerechten, dauerhaften und umfassenden Friedensregelung auf der Grundlage der Resolutionen der Vereinten Nationen, des Fahrplans und der Arabischen Friedensinitiative wiederaufzunehmen, voranzubringen und zu beschleunigen,
Stressing the urgent need for sustained and active international involvement, including by the Quartet, to support both parties in resuming, advancing and accelerating the peace process negotiations for the achievement of a just, lasting and comprehensive peace settlement, on the basis of United Nations resolutions, the road map and the Arab Peace Initiative,
0.556633
0.549519
A_RES_66_17
42|39
de
en
im Hinblick auf die jüngste Entschlossenheit des Quartetts zur Unterstützung der Parteien während der gesamten Verhandlungen, die innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden und alle Fragen betreffend den endgültigen Status regeln können, sowie bei der Durchführung eines Abkommens zwischen den beiden Seiten, durch das die 1967 begonnene Besetzung beendet und die Unabhängigkeit eines demokratischen und lebensfähigen palästinensischen Staates mit einem zusammenhängenden Hoheitsgebiet erreicht wird, der mit Israel und seinen anderen Nachbarn Seite an Seite in Frieden und Sicherheit lebt,
Noting the Quartet’s determination in the recent period to support the parties throughout the negotiations, which can be completed and resolve all final status issues within one year, and in the implementation of an agreement between the two sides that ends the occupation which began in 1967 and results in the independence of a democratic, contiguous and viable Palestinian State living side by side in peace and security with Israel and its other neighbours,
0.574741
0.54926
A_RES_66_17
43|40
de
en
Kenntnis nehmend von dem am 23. September 2011 gestellten Antrag Palästinas auf Aufnahme in die Vereinten Nationen[8],
Taking note of the application of Palestine for admission to membership in the United Nations, submitted on 23 September 2011,[8]
0.32727
0.43373
A_RES_66_17
44|41
de
en
in Anerkennung der Anstrengungen der Zivilgesellschaft zur Förderung einer friedlichen Regelung der Palästina-Frage,
Acknowledging the efforts being undertaken by civil society to promote a peaceful settlement of the question of Palestine,
0.523805
0.632177
A_RES_66_17
45|42
de
en
unter Hinweis auf die Feststellungen des Internationalen Gerichtshofs in seinem Gutachten, einschließlich der Feststellung, dass die Vereinten Nationen als Ganzes dringend ihre Anstrengungen verstärken müssen, um den israelisch-palästinensischen Konflikt, der nach wie vor eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellt, rasch zu beenden und so einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Region herbeizuführen[9],
Recalling the findings by the International Court of Justice, in its advisory opinion, including on the urgent necessity for the United Nations as a whole to redouble its efforts to bring the Israeli-Palestinian conflict, which continues to pose a threat to international peace and security, to a speedy conclusion, thereby establishing a just and lasting peace in the region,[9]
0.557631
0.588814
A_RES_66_17
46|43
de
en
in abermaliger Bekräftigung des Rechts aller Staaten der Region, in Frieden innerhalb sicherer, international anerkannter Grenzen zu leben,
Affirming once again the right of all States in the region to live in peace within secure and internationally recognized borders,
0.678893
0.755094
A_RES_66_17
47|44
de
en
1. bekräftigt, dass es notwendig ist, eine friedliche, alle Aspekte einbeziehende Regelung der Palästina-Frage, des Kerns des arabisch-israelischen Konflikts, herbeizuführen und alle diesbezüglichen Anstrengungen zu verstärken, und betont in dieser Hinsicht, wie dringend es ist, die Aussichten auf eine Verwirklichung der Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina zu erhalten, die vorsieht, dass sie innerhalb anerkannter Grenzen, unter Zugrundelegung des Grenzverlaufs von vor 1967, Seite an Seite in Frieden und Sicherheit leben;
1. Reaffirms the necessity of achieving a peaceful settlement of the question of Palestine, the core of the Arab-Israeli conflict, in all its aspects, and of intensifying all efforts towards that end, and stresses in this regard the urgency of salvaging the prospects for realizing the two-State solution of Israel and Palestine, living side by side in peace and security within recognized borders, based on the pre‑1967 borders;
0.389502
0.420894
A_RES_66_17
48|45
de
en
2. bekräftigt außerdem ihre volle Unterstützung für den Nahost-Friedensprozess auf der Grundlage der einschlägigen Resolutionen der Vereinten Nationen, des Rahmens der Madrider Konferenz, einschließlich des Grundsatzes „Land gegen Frieden“, der vom Rat der Liga der arabischen Staaten auf seiner vierzehnten Tagung verabschiedeten Arabischen Friedensinitiative⁶ und des Fahrplans des Quartetts für eine dauerhafte Zwei-Staaten-Lösung zur Beilegung des israelisch-palästinensischen Konflikts⁴ sowie für die zwischen der israelischen und der palästinensischen Seite bestehenden Abkommen, betont, dass im Nahen Osten ein umfassender, gerechter und dauerhafter Frieden geschaffen werden muss, und begrüßt in dieser Hinsicht die fortgesetzten Anstrengungen des Quartetts und der Liga der arabischen Staaten;
2. Also reaffirms its full support for the Middle East peace process, based on the relevant United Nations resolutions, the terms of reference of the Madrid Conference, including the principle of land for peace, the Arab Peace Initiative adopted by the Council of the League of Arab States at its fourteenth session,⁶ and the Quartet road map to a permanent two-State solution to the Israeli-Palestinian conflict,⁴ and for the existing agreements between the Israeli and Palestinian sides, stresses the necessity for the establishment of a comprehensive, just and lasting peace in the Middle East, and welcomes in this regard the ongoing efforts of the Quartet and of the League of Arab States;
0.411663
0.679885
A_RES_66_17
49|46
de
en
3. befürwortet fortgesetzte ernsthafte Anstrengungen auf regionaler und internationaler Ebene zur Weiterverfolgung und Förderung der Arabischen Friedensinitiative, namentlich durch den im März 2007 auf dem Gipfeltreffen von Riad gebildeten Ministerausschuss;
3. Encourages continued serious regional and international efforts to follow up and promote the Arab Peace Initiative, including by the Ministerial Committee formed at the Riyadh summit in March 2007;
0.573096
0.556815
A_RES_66_17
50|47
de
en
4. legt den Parteien eindringlich nahe, mit Unterstützung durch das Quartett und die internationale Gemeinschaft sofort konkrete Folgemaßnahmen zu der gemeinsamen israelisch-palästinensischen Erklärung, die auf der in Annapolis abgehaltenen internationalen Konferenz vereinbart wurde⁷, zu ergreifen, so auch durch die Wiederaufnahme aktiver und ernsthafter bilateraler Verhandlungen;
4. Urges the parties to undertake, with the support of the Quartet and the international community, immediate and concrete steps in follow-up to the Israeli-Palestinian Joint Understanding reached at the international conference held in Annapolis,⁷ including through the resumption of active and serious bilateral negotiations;
0.752648
0.803771
A_RES_66_17
51|48
de
en
5. befürwortet in diesem Zusammenhang die Einberufung einer internationalen Konferenz in Moskau, wie vom Sicherheitsrat in Resolution 1850 (2008) ins Auge gefasst, um einen wiederaufgenommenen Friedensprozess voranzubringen und zu beschleunigen;
5. Encourages, in this regard, the convening of an international conference in Moscow, as envisioned by the Security Council in resolution 1850 (2008), for the advancement and acceleration of a resumed peace process;
0.538041
0.546958
A_RES_66_17
52|49
de
en
6. fordert beide Parteien auf, auf der Grundlage des Völkerrechts und ihrer früheren Vereinbarungen und Verpflichtungen zu handeln und sich insbesondere an den Fahrplan zu halten, ungeachtet der Frage der Gegenseitigkeit, um die notwendigen Voraussetzungen für die Wiederaufnahme und die beschleunigte Führung der Verhandlungen in naher Zukunft zu schaffen;
6. Calls upon both parties to act on the basis of international law and their previous agreements and obligations, in particular adherence to the road map, irrespective of reciprocity, in order to create the conditions necessary for the resumption and accelerated advancement of negotiations in the near term;
0.618318
0.627905
A_RES_66_17
53|50
de
en
7. fordert die Parteien selbst auf, mit Unterstützung durch das Quartett und andere interessierte Parteien alle notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um die Verschlechterung der Situation aufzuhalten und alle seit dem 28. September 2000 vor Ort ergriffenen einseitigen und rechtswidrigen Maßnahmen rückgängig zu machen;
7. Calls upon the parties themselves, with the support of the Quartet and other interested parties, to exert all efforts necessary to halt the deterioration of the situation and to reverse all unilateral and unlawful measures taken on the ground since 28 September 2000;
0.625548
0.612066
A_RES_66_17
54|51
de
en
8. fordert die Parteien auf, Ruhe zu bewahren und Zurückhaltung zu üben sowie provozierende Handlungen und Hetzreden zu unterlassen, insbesondere in religiös und kulturell sensiblen Bereichen;
8. Calls upon the parties to observe calm and restraint and to refrain from provocative actions and inflammatory rhetoric, especially in areas of religious and cultural sensitivity;
0.522577
0.543621
A_RES_66_17
55|52
de
en
9. unterstreicht, dass die Parteien vertrauensbildende Maßnahmen mit dem Ziel treffen müssen, die Lage vor Ort zu verbessern, die Stabilität zu fördern und den Friedensprozess voranzubringen, und dass sie namentlich nach dem Gefangenenaustausch im Oktober 2011 weitere Gefangene freilassen müssen;
9. Underscores the need for the parties to take confidence-building measures aimed at improving the situation on the ground, promoting stability and fostering the peace process, including the need for the further release of prisoners following the exchange of prisoners in October 2011;
0.487703
0.524227
A_RES_66_17
56|53
de
en
10. unterstreicht die Notwendigkeit des Abbaus von Kontrollpunkten und anderen Hindernissen für die Bewegungsfreiheit von Personen und Gütern im gesamten besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, sowie die Notwendigkeit, die Einheit, den Zusammenhang und die Unversehrtheit des gesamten besetzten palästinensischen Gebiets, einschließlich Ost-Jerusalems, zu achten und zu wahren;
10. Stresses the need for the removal of checkpoints and other obstructions to the movement of persons and goods throughout the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, and the need for respect and preservation of the territorial unity, contiguity and integrity of all of the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem;
0.583331
0.605534
A_RES_66_17
57|54
de
en
11. unterstreicht außerdem die Notwendigkeit einer sofortigen und vollständigen Einstellung aller Gewalthandlungen, darunter militärische Angriffe, Zerstörungen und Terrorakte;
11. Also stresses the need for an immediate and complete cessation of all acts of violence, including military attacks, destruction and acts of terror;
0.765619
0.736837
A_RES_66_17
58|55
de
en
12. verlangt erneut die volle Durchführung der Resolution 1860 (2009) des Sicherheitsrats;
12. Reiterates its demand for the full implementation of Security Council resolution 1860 (2009);
0.654754
0.785703
A_RES_66_17
59|56
de
en
13. weist erneut darauf hin, dass beide Parteien das Abkommen über die Bewegungsfreiheit und den Zugang sowie die Einvernehmlichen Grundsätze für den Grenzübergang Rafah, beide vom 15. November 2005, uneingeschränkt anwenden müssen und dass konkret die dauerhafte Öffnung aller Grenzübergänge in den Gazastreifen und aus diesem für humanitäre Hilfsgüter, humanitäre Helfer und humanitären Zugang sowie für Handels- und Gewerbezwecke und für alle notwendigen Baumaterialien ermöglicht werden muss, die allesamt für die Milderung der humanitären Krise, die Verbesserung der Lebensbedingungen des palästinensischen Volkes und die Förderung der Erholung der palästinensischen Wirtschaft unerlässlich sind;
13. Reiterates the need for the full implementation by both parties of the Agreement on Movement and Access and of the Agreed Principles for the Rafah Crossing, of 15 November 2005, and the need, specifically, to allow for the sustained opening of all crossings into and out of the Gaza Strip for humanitarian supplies, movement and access, as well as for commercial flows and all necessary construction materials, which are essential for alleviating the humanitarian crisis, improving the living conditions of the Palestinian people and promoting the recovery of the Palestinian economy;
0.553319
0.498188
A_RES_66_17
60|57
de
en
14. betont in diesem Zusammenhang, dass es dringend geboten ist, den Wiederaufbau im Gazastreifen voranzutreiben, namentlich indem zahlreiche von den Vereinten Nationen verwaltete und derzeit ausgesetzte Projekte fertiggestellt und von den Vereinten Nationen gelenkte Aktivitäten des zivilen Wiederaufbaus beschleunigt durchgeführt werden;
14. Stresses, in this regard, the urgent necessity for the advancement of reconstruction in the Gaza Strip, including through the completion of numerous suspended projects managed by the United Nations and the accelerated implementation of United Nations-led civilian reconstruction activities;
0.396077
0.403998
A_RES_66_17
61|58
de
en
15. fordert die Besatzungsmacht Israel auf, sich genauestens an ihre Verpflichtungen aufgrund des Völkerrechts, einschließlich des humanitären Völkerrechts, zu halten und alle ihre völkerrechtswidrigen Maßnahmen und einseitigen Aktionen in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, die darauf abzielen, den Charakter, den Status und die demografische Zusammensetzung des Gebiets namentlich durch die Beschlagnahme und De-facto-Annexion von Land zu ändern und so dem endgültigen Ausgang der Friedensverhandlungen vorzugreifen, zu beenden;
15. Calls upon Israel, the occupying Power, to comply strictly with its obligations under international law, including international humanitarian law, and to cease all of its measures that are contrary to international law and unilateral actions in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, that are aimed at altering the character, status and demographic composition of the Territory, including via the confiscation and de facto annexation of land, and thus at prejudging the final outcome of peace negotiations;
0.600876
0.704368
A_RES_66_17
62|59
de
en
16. verlangt abermals die vollständige Einstellung der gesamten israelischen Siedlungstätigkeit in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, und in dem besetzten syrischen Golan und fordert die vollständige Durchführung der einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats;
16. Reiterates its demand for the complete cessation of all Israeli settlement activities in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, and in the occupied Syrian Golan, and calls for the full implementation of the relevant Security Council resolutions;
0.803415
0.846843
A_RES_66_17
63|60
de
en
17. betont in diesem Zusammenhang, dass Israel sich umgehend an seine nach dem Fahrplan bestehende Verpflichtung zu halten hat, jegliche Siedlungstätigkeit, einschließlich des sogenannten „natürlichen Wachstums“, einzufrieren und die seit März 2001 errichteten Siedlungsaußenposten abzubauen;
17. Stresses, in this regard, the need for Israel forthwith to abide by its road-map obligation to freeze all settlement activity, including so-called “natural growth”, and to dismantle settlement outposts erected since March 2001;
0.479796
0.484691
A_RES_66_17
64|61
de
en
18. fordert die Einstellung aller Provokationen, einschließlich durch israelische Siedler, in Ost-Jerusalem, insbesondere an religiösen Stätten und in deren Umgebung;
18. Calls for the cessation of all provocations, including by Israeli settlers, in East Jerusalem, including in and around religious sites;
0.66386
0.612398
A_RES_66_17
65|62
de
en
19. verlangt daher, dass die Besatzungsmacht Israel ihren völkerrechtlichen Verpflichtungen entsprechend dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 9. Juli 2004² und den Forderungen in den Resolutionen der Generalversammlung ES-10/13 vom 21. Oktober 2003 und ES-10/15 nachkommt und dass sie unter anderem den Bau der Mauer in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, sofort einstellt, und fordert alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf, ihren rechtlichen Verpflichtungen entsprechend dem Gutachten nachzukommen;
19. Demands, accordingly, that Israel, the occupying Power, comply with its legal obligations under international law, as mentioned in the advisory opinion rendered on 9 July 2004 by the International Court of Justice² and as demanded in General Assembly resolutions ES‑10/13 of 21 October 2003 and ES‑10/15, and, inter alia, that it immediately cease its construction of the wall in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, and calls upon all States Members of the United Nations to comply with their legal obligations, as mentioned in the advisory opinion;
0.519347
0.535713
A_RES_66_17
66|63
de
en
20. bekräftigt ihr Eintreten, im Einklang mit dem Völkerrecht, für die Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina, die vorsieht, dass sie innerhalb anerkannter Grenzen, unter Zugrundelegung des Grenzverlaufs von vor 1967, Seite an Seite in Frieden und Sicherheit leben;
20. Reaffirms its commitment, in accordance with international law, to the two-State solution of Israel and Palestine, living side by side in peace and security within recognized borders, based on the pre‑1967 borders;
0.569889
0.499998
A_RES_66_17
67|64
de
en
21. unterstreicht die Notwendigkeit
21. Stresses the need for:
0.454525
0.499975
A_RES_66_17
68|65
de
en
a) des Abzugs Israels aus dem seit 1967 besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems;
(a) The withdrawal of Israel from the Palestinian territory occupied since 1967, including East Jerusalem;
0.967381
0.967381
A_RES_66_17
69|66
de
en
b) der Verwirklichung der unveräußerlichen Rechte des palästinensischen Volkes, allen voran des Rechts auf Selbstbestimmung und des Rechts auf seinen unabhängigen Staat;
(b) The realization of the inalienable rights of the Palestinian people, primarily the right to self-determination and the right to their independent State;
0.805964
0.830763
A_RES_66_17
70|67
de
en
22. unterstreicht außerdem die Notwendigkeit einer gerechten Lösung des Problems der Palästinaflüchtlinge in Übereinstimmung mit ihrer Resolution 194 (III) vom 11. Dezember 1948;
22. Also stresses the need for a just resolution of the problem of Palestine refugees in conformity with its resolution 194 (III) of 11 December 1948;
0.575995
0.558135
A_RES_66_17
71|68
de
en
23. fordert die Parteien auf, die direkten Friedensverhandlungen zur Herbeiführung einer endgültigen friedlichen Regelung auf der Grundlage der einschlägigen Resolutionen der Vereinten Nationen, insbesondere des Sicherheitsrats, des Rahmens der Konferenz von Madrid, des Fahrplans und der Arabischen Friedensinitiative wiederaufzunehmen und zu beschleunigen;
23. Calls upon the parties to resume and accelerate direct peace negotiations towards the conclusion of a final peaceful settlement on the basis of relevant United Nations resolutions, especially of the Security Council, the terms of reference of the Madrid Conference, the road map and the Arab Peace Initiative;
0.675469
0.742736
A_RES_66_17
72|69
de
en
24. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, in dieser kritischen Zeit die Bereitstellung wirtschaftlicher, humanitärer und technischer Hilfe für das palästinensische Volk und die Palästinensische Behörde zu beschleunigen, um die ernste und im Gazastreifen kritische humanitäre Lage in dem besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ost-Jerusalems, abmildern zu helfen, die palästinensische Wirtschaft und Infrastruktur wiederherzustellen und den Ausbau und die Stärkung der palästinensischen Institutionen sowie die in Vorbereitung auf die Unabhängigkeit unternommenen Anstrengungen zur Errichtung eines palästinensischen Staates zu unterstützen;
24. Urges Member States to expedite the provision of economic, humanitarian and technical assistance to the Palestinian people and the Palestinian Authority during this critical period in order to help to alleviate the serious humanitarian situation in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem, which is critical in the Gaza Strip, to rehabilitate the Palestinian economy and infrastructure and to support the development and strengthening of Palestinian institutions and Palestinian State-building efforts in preparation for independence;
0.644627
0.690264
A_RES_66_17
73|70
de
en
25. ersucht den Generalsekretär, die Bemühungen fortzusetzen, die er mit den beteiligten Parteien und in Absprache mit dem Sicherheitsrat unternimmt, um eine friedliche Regelung der Palästina-Frage herbeizuführen und den Frieden in der Region zu fördern, und der Generalversammlung auf ihrer siebenundsechzigsten Tagung einen Bericht über diese Bemühungen und über die Entwicklungen in dieser Angelegenheit vorzulegen.
25. Requests the Secretary-General to continue his efforts with the parties concerned, and in consultation with the Security Council, towards the attainment of a peaceful settlement of the question of Palestine and the promotion of peace in the region and to submit to the General Assembly at its sixty-seventh session a report on these efforts and on developments on this matter.
0.662498
0.68167
A_RES_66_17
74|71
de
en
69. Plenarsitzung 30. November 2011
69th plenary meeting 30 November 2011
0.374988
0.374988
A_RES_66_17
76|73
de
en
[2]  Siehe A/ES-10/273 und Corr.1; siehe auch Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, S. 136.
[2]  See A/ES‑10/273 and Corr.1; see also Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, p. 136.
0.926168
0.926168
A_RES_66_17
78|75
de
en
[4]  S/2003/529, Anlage.
[4]  S/2003/529, annex.
0.699965
0.608669
A_RES_66_17
79|76
de
en
[5]  In Englisch verfügbar unter http://www.unsco.org.
[5]  Available from www.unsco.org.
0.399987
0.272721
A_RES_66_17
80|77
de
en
[6]  A/56/1026-S/2002/932, Anlage II, Resolution 14/221.
[6]  A/56/1026‑S/2002/932, annex II, resolution 14/221.
0.265301
0.249995
A_RES_66_17
81|78
de
en
[7]  In Englisch verfügbar unter http://unispal.un.org.
[7]  Available from http://unispal.un.org.
0.894713
0.755539
A_RES_66_17
82|79
de
en
[8]  A/66/371-S/2011/592, Anlage I.
[8]  A/66/371-S/2011/592, annex I.
0.733309
0.733309
A_RES_66_17
83|80
de
en
[9]  Siehe A/ES-10/273 und Corr.1, Gutachten, Ziff. 161; siehe auch Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, S. 136.
[9]  See A/ES‑10/273 and Corr.1, advisory opinion, para. 161; see also Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied Palestinian Territory, Advisory Opinion, I.C.J. Reports 2004, p. 136.
0.798846
0.837344
A_RES_66_18
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 30 November 2011
0.528292
0.933302
A_RES_66_18
4|1
de
en
[ohne Überweisung an einen Hauptausschuss (A/66/L.19 und Add.1)]
[without reference to a Main Committee (A/66/L.19 and Add.1)]
0.584895
0.596142
A_RES_66_18
5|2
de
en
66/18. Jerusalem
66/18. Jerusalem
0.999933
0.999933
A_RES_66_18
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_18
7|4
de
en
unter Hinweis auf ihre Resolution 181 (II) vom 29. November 1947, insbesondere deren die Stadt Jerusalem betreffende Bestimmungen,
Recalling its resolution 181 (II) of 29 November 1947, in particular its provisions regarding the City of Jerusalem,
0.676761
0.638089
A_RES_66_18
8|5
de
en
sowie unter Hinweis auf ihre Resolution 36/120 E vom 10. Dezember 1981 und alle ihre späteren einschlägigen Resolutionen, namentlich Resolution 56/31 vom 3. Dezember 2001, in denen sie unter anderem feststellte, dass alle Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaß­nahmen und -handlungen der Besatzungsmacht Israel, die den Charakter und Status der Heiligen Stadt Jerusalem geändert haben beziehungsweise ändern sollen, insbesondere das sogenannte „Grundgesetz“ über Jerusalem und die Erklärung Jerusalems zur Hauptstadt Israels, null und nichtig sind und unverzüglich rückgängig gemacht werden müssen,
Recalling also its resolution 36/120 E of 10 December 1981 and all its subsequent relevant resolutions, including resolution 56/31 of 3 December 2001, in which it, inter alia, determined that all legislative and administrative measures and actions taken by Israel, the occupying Power, which have altered or purported to alter the character and status of the Holy City of Jerusalem, in particular the so‑called “Basic Law” on Jerusalem and the proclamation of Jerusalem as the capital of Israel, were null and void and must be rescinded forthwith,
0.642081
0.659241
A_RES_66_18
9|6
de
en
ferner unter Hinweis auf die für Jerusalem relevanten Resolutionen des Sicherheitsrats, namentlich Resolution 478 (1980) vom 20. August 1980, in der der Rat unter anderem beschloss, das „Grundgesetz“ über Jerusalem nicht anzuerkennen,
Recalling further the Security Council resolutions relevant to Jerusalem, including resolution 478 (1980) of 20 August 1980, in which the Council, inter alia, decided not to recognize the “Basic Law” on Jerusalem,
0.57692
0.552629