record
stringlengths
6
29
clean_para_index_set_pair
stringlengths
3
510
src
stringclasses
1 value
dst
stringclasses
1 value
src_text
stringlengths
1
76.1k
dst_text
stringlengths
1
64.9k
src_rate
float64
0.2
1
dst_rate
float64
0.2
1
A_RES_66_21
22|19
de
en
[3]  Official Records of the General Assembly, Sixty-fourth Session, Supplement No. 27 (A/64/27), Kap. III, Abschn. E; ebd., Sixty-fifth Session, Supplement No. 27 (A/65/27), Kap. III, Abschn. E; und ebd., Sixty-sixth Session, Supplement No. 27 (A/66/27), Kap. III, Abschn. E.
[3]  Official Records of the General Assembly, Sixty-fourth Session, Supplement No. 27 (A/64/27), chap. III, sect. E; ibid., Sixty-fifth Session, Supplement No. 27 (A/65/27), chap. III, sect. E; and ibid., Sixty‑sixth Session, Supplement No. 27 (A/66/27), chap. III, sect. E.
0.757444
0.805426
A_RES_66_22
0|0
de
en
[] Generalversammlung Verteilung: Allgemein 13. Dezember 2011
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.519221
0.529401
A_RES_66_22
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/403)]
[on the report of the First Committee (A/66/403)]
0.928549
0.799982
A_RES_66_22
5|2
de
en
66/22. Umsetzung der Erklärung des Indischen Ozeans zur Friedenszone
66/22. Implementation of the Declaration of the Indian Ocean as a Zone of Peace
0.621203
0.67212
A_RES_66_22
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_22
7|4
de
en
unter Hinweis auf die Erklärung des Indischen Ozeans zur Friedenszone in ihrer Resolution 2832 (XXVI) vom 16. Dezember 1971 sowie unter Hinweis auf ihre Resolutionen 54/47 vom 1. Dezember 1999, 56/16 vom 29. November 2001, 58/29 vom 8. Dezember 2003, 60/48 vom 8. Dezember 2005, 62/14 vom 5. Dezember 2007 und 64/23 vom 2. Dezember 2009 und andere einschlägige Resolutionen,
Recalling the Declaration of the Indian Ocean as a Zone of Peace, contained in its resolution 2832 (XXVI) of 16 December 1971, and recalling also its resolutions 54/47 of 1 December 1999, 56/16 of 29 November 2001, 58/29 of 8 December 2003, 60/48 of 8 December 2005, 62/14 of 5 December 2007 and 64/23 of 2 December 2009 and other relevant resolutions,
0.76632
0.777001
A_RES_66_22
8,9|5,6
de
en
sowie unter Hinweis auf den Bericht der vom 2. bis 13. Juli 1979 in New York abgehaltenen Konferenz der Anrainer- und Hinterlandstaaten des Indischen Ozeans[1], ferner unter Hinweis auf Ziffer 102 des Schlussdokuments der am 24. und 25. Februar 2003 in Kuala Lumpur abgehaltenen dreizehnten Konferenz der Staats- und Regierungschefs der nichtgebundenen Länder[2], in der unter anderem vermerkt wurde, dass der Vorsitzende des Ad-hoc-Ausschusses für den Indischen Ozean seine informellen Konsultationen über die künftige Arbeit des Ausschusses fortsetzen werde,
Recalling also the report of the Meeting of the Littoral and Hinterland States of the Indian Ocean held in New York from 2 to 13 July 1979,[1] Recalling further paragraph 102 of the Final Document of the Thirteenth Conference of Heads of State or Government of Non-Aligned Countries, held at Kuala Lumpur in 24 and 25 February 2003,[2] in which it was noted, inter alia, that the Chair of the Ad Hoc Committee on the Indian Ocean would continue his informal consultations on the future work of the Committee,
0.514284
0.517984
A_RES_66_22
10|7
de
en
betonend, dass konsensuale Ansätze gefördert werden müssen, welche die Verfolgung solcher Vorhaben begünstigen,
Emphasizing the need to foster consensual approaches that are conducive to the pursuit of such endeavours,
0.3956
0.4186
A_RES_66_22
11|8
de
en
im Hinblick auf die Initiativen, welche die Länder der Region ergriffen haben, um die Zusammenarbeit, insbesondere die wirtschaftliche Zusammenarbeit, im Gebiet des Indischen Ozeans zu fördern, sowie in Anbetracht des möglichen Beitrags solcher Initiativen zu den übergeordneten Zielen einer Friedenszone,
Noting the initiatives taken by countries of the region to promote cooperation, in particular economic cooperation, in the Indian Ocean area and the possible contribution of such initiatives to overall objectives of a zone of peace,
0.852788
0.760178
A_RES_66_22
12|9
de
en
in der Überzeugung, dass die Teilnahme aller ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats sowie der wichtigsten schifffahrtlichen Nutzer des Indischen Ozeans an der Arbeit des Ad-hoc-Ausschusses wichtig ist und Fortschritte bei einem für alle Seiten nutzbringenden Dialog zur Schaffung von Bedingungen des Friedens, der Sicherheit und der Stabilität in der Region des Indischen Ozeans begünstigen würde,
Convinced that the participation of all permanent members of the Security Council and the major maritime users of the Indian Ocean in the work of the Ad Hoc Committee is important and would assist the progress of a mutually beneficial dialogue to develop conditions of peace, security and stability in the Indian Ocean region,
0.644686
0.586665
A_RES_66_22
13|10
de
en
in der Erwägung, dass größere Anstrengungen und mehr Zeit erforderlich sind, um eine zielgerichtete Diskussion über praktische Maßnahmen zur Gewährleistung von Bedingungen des Friedens, der Sicherheit und der Stabilität in der Region des Indischen Ozeans einzuleiten,
Considering that greater efforts and more time are required to develop a focused discussion on practical measures to ensure conditions of peace, security and stability in the Indian Ocean region,
0.867465
0.867465
A_RES_66_22
14|11
de
en
nach Behandlung des Berichts des Ad-hoc-Ausschusses für den Indischen Ozean[3],
Having considered the report of the Ad Hoc Committee on the Indian Ocean,[3]
0.499992
0.484841
A_RES_66_22
15|12
de
en
1. nimmt Kenntnis von dem Bericht des Ad-hoc-Ausschusses für den Indischen Ozean³;
1. Takes note of the report of the Ad Hoc Committee on the Indian Ocean;³
0.74575
0.758608
A_RES_66_22
16|13
de
en
2. bringt von neuem ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass die Teilnahme aller ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats sowie der wichtigsten schifffahrtlichen Nutzer des Indischen Ozeans an der Arbeit des Ad-hoc-Ausschusses wichtig ist und die Entwicklung eines für alle Seiten nutzbringenden Dialogs zur Förderung des Friedens, der Sicherheit und der Stabilität in der Region des Indischen Ozeans erheblich erleichtern würde;
2. Reiterates its conviction that the participation of all permanent members of the Security Council and the major maritime users of the Indian Ocean in the work of the Ad Hoc Committee is important and would greatly facilitate the development of a mutually beneficial dialogue to advance peace, security and stability in the Indian Ocean region;
0.725083
0.748224
A_RES_66_22
17|14
de
en
3. ersucht den Vorsitzenden des Ad-hoc-Ausschusses, seine informellen Konsultationen mit den Mitgliedern des Ausschusses fortzusetzen und der Generalversammlung über den Ausschuss auf ihrer achtundsechzigsten Tagung Bericht zu erstatten;
3. Requests the Chair of the Ad Hoc Committee to continue his informal consultations with the members of the Committee and to report through the Committee to the General Assembly at its sixty-eighth session;
0.71264
0.738091
A_RES_66_22
18|15
de
en
4. ersucht den Generalsekretär, dem Ad-hoc-Ausschuss im Rahmen der vorhandenen Mittel auch weiterhin jede erforderliche Hilfe zu gewähren, einschließlich der Bereitstellung von Kurzprotokollen;
4. Requests the Secretary-General to continue to render, within existing resources, all necessary assistance to the Ad Hoc Committee, including the provision of summary records;
0.529408
0.543621
A_RES_66_22
19|16
de
en
5. beschließt, den Punkt „Umsetzung der Erklärung des Indischen Ozeans zur Friedenszone“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer achtundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
5. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-eighth session the item entitled “Implementation of the Declaration of the Indian Ocean as a Zone of Peace”.
0.253519
0.29508
A_RES_66_22
20|17
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_22
21|18
de
en
[1]  Official Records of the General Assembly, Thirty-fourth Session, Supplement No. 45 und Korrigendum (A/34/45 und Corr.1).
[1]  Official Records of the General Assembly, Thirty-fourth Session, Supplement No. 45 and corrigendum (A/34/45 and Corr.1).
0.89814
0.89814
A_RES_66_22
22|19
de
en
[2]  Siehe A/57/759‑S/2003/332, Anlage I.
[2]  See A/57/759‑S/2003/332, annex I.
0.242417
0.222216
A_RES_66_22
23|20
de
en
[3]  Official Records of the General Assembly, Sixty-sixth Session, Supplement No. 29 (A/66/29).
[3]  Official Records of the General Assembly, Sixty-sixth Session, Supplement No  29 (A/66/29).
0.975598
0.963844
A_RES_66_23
0|0
de
en
[] Generalversammlung Verteilung: Allgemein 13. Dezember 2011
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.519221
0.529401
A_RES_66_23
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/404)]
[on the report of the First Committee (A/66/404)]
0.928549
0.799982
A_RES_66_23
5|2
de
en
66/23. Vertrag über die Kernwaffenfreie Zone Afrika
66/23. African Nuclear-Weapon-Free Zone Treaty
0.285707
0.279063
A_RES_66_23
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_23
7|4
de
en
unter Hinweis auf ihre Resolutionen 51/53 vom 10. Dezember 1996 und 56/17 vom 29. November 2001 und alle ihre anderen einschlägigen Resolutionen sowie die Resolutionen der Organisation der afrikanischen Einheit und der Afrikanischen Union,
Recalling its resolutions 51/53 of 10 December 1996 and 56/17 of 29 November 2001 and all its other relevant resolutions, as well as those of the Organization of African Unity and of the African Union,
0.634727
0.63855
A_RES_66_23
8|5
de
en
sowie unter Hinweis auf die Unterzeichnung des Vertrags über die Kernwaffenfreie Zone Afrika (Vertrag von Pelindaba)[1] am 11. April 1996 in Kairo,
Recalling also the signing of the African Nuclear-Weapon-Free Zone Treaty (Treaty of Pelindaba)[1] in Cairo on 11 April 1996,
0.26168
0.241377
A_RES_66_23
9|6
de
en
ferner unter Hinweis auf die bei diesem Anlass verabschiedete Erklärung von Kairo[2], in der betont wurde, dass kernwaffenfreie Zonen, insbesondere in Spannungsregionen wie dem Nahen Osten, den Frieden und die Sicherheit weltweit und in den Regionen fördern,
Recalling further the Cairo Declaration adopted on that occasion,[2] which emphasized that nuclear-weapon-free zones, especially in regions of tension, such as the Middle East, enhance global and regional peace and security,
0.376287
0.356096
A_RES_66_23
10,11|7,8
de
en
unter Hinweis auf die vom Präsidenten des Sicherheitsrats am 12. April 1996 im Namen der Ratsmitglieder abgegebene Erklärung[3], in der es hieß, dass die afrikanischen Länder mit der Unterzeichnung des Vertrags einen wichtigen Beitrag zur Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit geleistet haben, in der Erwägung, dass die Schaffung von kernwaffenfreien Zonen, insbesondere im Nahen Osten, die Sicherheit Afrikas und die Bestandfähigkeit der Kernwaffenfreien Zone Afrika festigen würde,
Recalling the statement made by the President of the Security Council on behalf of the members of the Council on 12 April 1996,[3] affirming that the signature of the Treaty constituted an important contribution by the African countries to the maintenance of international peace and security, Considering that the establishment of nuclear-weapon-free zones, especially in the Middle East, would enhance the security of Africa and the viability of the African nuclear-weapon-free zone,
0.346246
0.383377
A_RES_66_23
12|9
de
en
1. weist mit Befriedigung darauf hin, dass der Vertrag über die Kernwaffenfreie Zone Afrika (Vertrag von Pelindaba)¹ am 15. Juli 2009 in Kraft getreten ist;
1. Recalls with satisfaction the entry into force of the African Nuclear-Weapon-Free Zone Treaty (Treaty of Pelindaba)¹ on 15 July 2009;
0.327583
0.324784
A_RES_66_23
13|10
de
en
2. fordert die afrikanischen Staaten auf, sofern sie es nicht bereits getan haben, den Vertrag möglichst bald zu unterzeichnen und zu ratifizieren;
2. Calls upon African States that have not yet done so to sign and ratify the Treaty as soon as possible;
0.658816
0.577314
A_RES_66_23
14|11
de
en
3. dankt den Kernwaffenstaaten, welche die sie betreffenden Protokolle zu dem Vertrag¹ unterzeichnet haben, und fordert diejenigen Staaten, welche die sie betreffenden Protokolle noch nicht ratifiziert haben, auf, dies so bald wie möglich zu tun;
3. Expresses its appreciation to the nuclear-weapon States that have signed the Protocols to the Treaty¹ that concern them, and calls upon those that have not yet ratified the Protocols that concern them to do so as soon as possible;
0.510307
0.589282
A_RES_66_23
15|12
de
en
4. fordert die Staaten, auf die sich das Protokoll III des Vertrags bezieht, auf, sofern sie es nicht bereits getan haben, alles Erforderliche zu tun, um die rasche Anwendung des Vertrags auf Hoheitsgebiete sicherzustellen, für die sie de jure oder de facto völkerrechtlich verantwortlich sind und die innerhalb der Grenzen der in dem Vertrag festgelegten geografischen Region liegen;
4. Calls upon the States contemplated in Protocol III to the Treaty that have not yet done so to take all necessary measures to ensure the speedy application of the Treaty to territories for which they are, de jure or de facto, internationally responsible and which lie within the limits of the geographical zone established in the Treaty;
0.666664
0.65734
A_RES_66_23
16|13
de
en
5. fordert die afrikanischen Staaten, die Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen[4] sind, auf, sofern sie es nicht bereits getan haben, entsprechend dem Vertrag umfassende Sicherungsabkommen mit der Internationalen Atomenergie-Organisation zu schließen und so die Bestimmungen des Artikels 9 Buchstabe b und des Anhangs II des Vertrags von Pelindaba zu erfüllen sowie auf der Grundlage des am 15. Mai 1997 vom Gouverneursrat der Organisation gebilligten Musterprotokolls[5] Zusatzprotokolle zu ihren Sicherungsabkommen zu schließen;
5. Calls upon the African States parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons[4] that have not yet done so to conclude comprehensive safeguards agreements with the International Atomic Energy Agency pursuant to the Treaty, thereby satisfying the requirements of article 9 (b) of and annex II to the Treaty of Pelindaba, and to conclude additional protocols to their safeguards agreements on the basis of the Model Protocol approved by the Board of Governors of the Agency on 15 May 1997;[5]
0.550115
0.589999
A_RES_66_23
17|14
de
en
6. dankt dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, dem Vorsitzenden der Kommission der Afrikanischen Union und dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation, dass sie den Unterzeichnerstaaten des Vertrags gewissenhaft wirksame Unterstützung gewährt haben;
6. Expresses its gratitude to the Secretary-General of the United Nations, the Chair of the African Union Commission and the Director General of the International Atomic Energy Agency for the diligence with which they have rendered effective assistance to the signatories to the Treaty;
0.522632
0.574658
A_RES_66_23
18|15
de
en
7. beschließt, den Punkt „Vertrag über die Kernwaffenfreie Zone Afrika“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
7. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “African Nuclear-Weapon-Free Zone Treaty”.
0.319325
0.368928
A_RES_66_23
19|16
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_23
20|17
de
en
[1]  Siehe A/50/426, Anlage.
[1]  See A/50/426, annex.
0.714252
0.624974
A_RES_66_23
22|19
de
en
[3]  S/PRST/1996/17; siehe Resolutionen und Beschlüsse des Sicherheitsrats, 1996.
[3]  S/PRST/1996/17; see Resolutions and Decisions of the Security Council, 1996.
0.57142
0.597006
A_RES_66_23
23|20
de
en
[4]  United Nations, Treaty Series, Vol. 729, Nr. 10485. Amtliche deutschsprachige Fassungen: dBGBl. 1974 II S. 785; LGBl. 1978 Nr. 15; öBGBl. Nr. 258/1970; AS 1977 471.
[4]  United Nations, Treaty Series, vol. 729, No. 10485.
0.851046
0.30075
A_RES_66_23
24|21
de
en
[5]  Model Protocol Additional to the Agreement(s) between State(s) and the International Atomic Energy Agency for the Application of Safeguards (International Atomic Energy Agency, Dokument INFCIRC/540 (Corrected)).
[5]  Model Protocol Additional to the Agreement(s) between State(s) and the International Atomic Energy Agency for the Application of Safeguards (International Atomic Energy Agency, document INFCIRC/540 (Corrected)).
0.931212
0.936165
A_RES_66_24
0|0
de
en
[] Generalversammlung Verteilung: Allgemein 13. Dezember 2011
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.519221
0.529401
A_RES_66_24
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/407)]
[on the report of the First Committee (A/66/407)]
0.928549
0.799982
A_RES_66_24
5|2
de
en
66/24. Entwicklungen auf dem Gebiet der Information und Telekommunikation im Kontext der internationalen Sicherheit
66/24. Developments in the field of information and telecommunications in the context of international security
0.99999
0.99999
A_RES_66_24
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_24
7|4
de
en
unter Hinweis auf ihre Resolutionen 53/70 vom 4. Dezember 1998, 54/49 vom 1. Dezember 1999, 55/28 vom 20. November 2000, 56/19 vom 29. November 2001, 57/53 vom 22. November 2002, 58/32 vom 8. Dezember 2003, 59/61 vom 3. Dezember 2004, 60/45 vom 8. Dezember 2005, 61/54 vom 6. Dezember 2006, 62/17 vom 5. Dezember 2007, 63/37 vom 2. Dezember 2008, 64/25 vom 2. Dezember 2009 und 65/41 vom 8. Dezember 2010,
Recalling its resolutions 53/70 of 4 December 1998, 54/49 of 1 December 1999, 55/28 of 20 November 2000, 56/19 of 29 November 2001, 57/53 of 22 November 2002, 58/32 of 8 December 2003, 59/61 of 3 December 2004, 60/45 of 8 December 2005, 61/54 of 6 December 2006, 62/17 of 5 December 2007, 63/37 of 2 December 2008, 64/25 of 2 December 2009 and 65/41 of 8 December 2010,
0.920263
0.896437
A_RES_66_24
8|5
de
en
sowie unter Hinweis auf ihre Resolutionen über die Rolle von Wissenschaft und Technologie im Kontext der internationalen Sicherheit, in denen sie unter anderem anerkannte, dass wissenschaftlich-technische Neuentwicklungen sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke genutzt werden können und dass auf zivile Anwendungsmöglichkeiten ausgerichtete wissenschaftlich-technische Fortschritte gewahrt und gefördert werden müssen,
Recalling also its resolutions on the role of science and technology in the context of international security, in which, inter alia, it recognized that scientific and technological developments could have both civilian and military applications and that progress in science and technology for civilian applications needed to be maintained and encouraged,
0.529604
0.531351
A_RES_66_24
9|6
de
en
in Anbetracht der erheblichen Fortschritte, die bei der Entwicklung und Anwendung der neuesten Informationstechnologien und Telekommunikationsmittel erzielt worden sind,
Noting that considerable progress has been made in developing and applying the latest information technologies and means of telecommunication,
0.419351
0.412695
A_RES_66_24
10|7
de
en
feststellend, dass dieser Prozess ihrer Meinung nach die größten Chancen bietet, die Entwicklung der Zivilisation voranzubringen, die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zugunsten des gemeinsamen Wohls aller Staaten auszuweiten, das schöpferische Potenzial der Menschheit zu steigern und die Verbreitung von Informationen innerhalb der Weltgemeinschaft weiter zu verbessern,
Affirming that it sees in this process the broadest positive opportunities for the further development of civilization, the expansion of opportunities for cooperation for the common good of all States, the enhancement of the creative potential of humankind and additional improvements in the circulation of information in the global community,
0.537413
0.560282
A_RES_66_24
11|8
de
en
in diesem Zusammenhang an die Konzepte und Grundsätze erinnernd, die auf der vom 13. bis 15. Mai 1996 in Midrand (Südafrika) abgehaltenen Konferenz „Informationsgesellschaft und Entwicklung“ formuliert wurden,
Recalling, in this connection, the approaches and principles outlined at the Information Society and Development Conference, held in Midrand, South Africa, from 13 to 15 May 1996,
0.300652
0.319442
A_RES_66_24
12|9
de
en
eingedenk der Ergebnisse der am 30. Juli 1996 in Paris abgehaltenen Ministerkonferenz über Terrorismus und der von ihr abgegebenen Empfehlungen[1],
Bearing in mind the results of the Ministerial Conference on Terrorism, held in Paris on 30 July 1996, and the recommendations that were made,[1]
0.459013
0.602144
A_RES_66_24
13|10
de
en
sowie eingedenk der Ergebnisse des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft, der vom 10. bis 12. Dezember 2003 in Genf (erste Phase) und vom 16. bis 18. November 2005 in Tunis (zweite Phase) abgehalten wurde[2],
Bearing in mind also the results of the World Summit on the Information Society, held in Geneva from 10 to 12 December 2003 (first phase) and in Tunis from 16 to 18 November 2005 (second phase),[2]
0.703699
0.786201
A_RES_66_24
14|11
de
en
in Anbetracht dessen, dass die Verbreitung und der Einsatz der Informationstechnologien und -mittel die Interessen der gesamten internationalen Gemeinschaft berühren und dass ihre größtmögliche Wirksamkeit durch eine umfassende internationale Zusammenarbeit gefördert wird,
Noting that the dissemination and use of information technologies and means affect the interests of the entire international community and that optimum effectiveness is enhanced by broad international cooperation,
0.859455
0.703537
A_RES_66_24
15|12
de
en
mit dem Ausdruck ihrer Besorgnis darüber, dass diese Technologien und Mittel potenziell für Zwecke eingesetzt werden können, die mit dem Ziel der Wahrung der internationalen Stabilität und Sicherheit unvereinbar sind und nachteilige Auswirkungen auf die Integrität der Infrastruktur von Staaten haben können, wodurch die Sicherheit der Staaten im zivilen wie im militärischen Bereich beeinträchtigt wird,
Expressing concern that these technologies and means can potentially be used for purposes that are inconsistent with the objectives of maintaining international stability and security and may adversely affect the integrity of the infrastructure of States to the detriment of their security in both civil and military fields,
0.635377
0.600681
A_RES_66_24
16|13
de
en
die Auffassung vertretend, dass es erforderlich ist, den Einsatz von Informationsressourcen oder -technologien für verbrecherische oder terroristische Zwecke zu verhindern,
Considering that it is necessary to prevent the use of information resources or technologies for criminal or terrorist purposes,
0.899992
0.925225
A_RES_66_24
17|14
de
en
Kenntnis nehmend von dem Beitrag der Mitgliedstaaten, die dem Generalsekretär gemäß den Ziffern 1 bis 3 der Resolutionen 53/70, 54/49, 55/28, 56/19, 57/53, 58/32, 59/61, 60/45, 61/54, 62/17, 63/37, 64/25 und 65/41 ihre Einschätzungen zu Fragen der Informa­tionssicherheit vorgelegt haben,
Noting the contribution of those Member States that have submitted their assessments on issues of information security to the Secretary-General pursuant to paragraphs 1 to 3 of resolutions 53/70, 54/49, 55/28, 56/19, 57/53, 58/32, 59/61, 60/45, 61/54, 62/17, 63/37, 64/25 and 65/41,
0.601657
0.755204
A_RES_66_24
18|15
de
en
Kenntnis nehmend von den Berichten des Generalsekretärs mit diesen Einschätzungen[3],
Taking note of the reports of the Secretary-General containing those assessments,[3]
0.216213
0.253964
A_RES_66_24
19|16
de
en
unter Begrüßung der Initiative, die das Sekretariat und das Institut der Vereinten Na­tionen für Abrüstungsforschung ergriffen hatten, um im August 1999 und im April 2008 in Genf internationale Sachverständigentagungen über die Entwicklungen auf dem Gebiet der Information und Telekommunikation im Kontext der internationalen Sicherheit abzuhalten, sowie erfreut über die Ergebnisse dieser Tagungen,
Welcoming the initiative taken by the Secretariat and the United Nations Institute for Disarmament Research in convening international meetings of experts in Geneva in August 1999 and April 2008 on developments in the field of information and telecommunications in the context of international security, as well as the results of those meetings,
0.670066
0.732339
A_RES_66_24
20|17
de
en
die Auffassung vertretend, dass die in den Berichten des Generalsekretärs enthaltenen Einschätzungen der Mitgliedstaaten und die internationalen Sachverständigentagungen zu einem besseren Verständnis des Kerns der Probleme auf dem Gebiet der internationalen Informationssicherheit und der damit zusammenhängenden Begriffe beigetragen haben,
Considering that the assessments of the Member States contained in the reports of the Secretary-General and the international meetings of experts have contributed to a better understanding of the substance of issues of international information security and related notions,
0.601692
0.660462
A_RES_66_24
21|18
de
en
eingedenk dessen, dass der Generalsekretär in Erfüllung der Resolution 60/45 im Jahr 2009 auf der Grundlage einer ausgewogenen geografischen Verteilung eine Gruppe von Regierungssachverständigen einsetzte, die entsprechend ihrem Auftrag bestehende und potenzielle Bedrohungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit und mögliche kooperative Gegenmaßnahmen prüfte und eine Untersuchung der einschlägigen internationalen Konzepte zur Erhöhung der Sicherheit der globalen Informations- und Telekommunikationssysteme durchführte,
Bearing in mind that the Secretary-General, in fulfilment of resolution 60/45, established in 2009, on the basis of equitable geographical distribution, a group of governmental experts, which, in accordance with its mandate, considered existing and potential threats in the sphere of information security and possible cooperative measures to address them and conducted a study on relevant international concepts aimed at strengthening the security of global information and telecommunications systems,
0.528867
0.547846
A_RES_66_24
22|19
de
en
unter Begrüßung der wirksamen Tätigkeit der Gruppe von Regierungssachverständigen für Entwicklungen auf dem Gebiet der Information und Telekommunikation im Kontext der internationalen Sicherheit sowie des entsprechenden Berichts, der vom Generalsekretär übermittelt wurde[4],
Welcoming the effective work of the Group of Governmental Experts on Developments in the Field of Information and Telecommunications in the Context of International Security and the relevant report transmitted by the Secretary-General,[4]
0.655337
0.658533
A_RES_66_24
23|20
de
en
Kenntnis nehmend von den in dem Bericht der Gruppe von Regierungssachverständigen enthaltenen Einschätzungen und Empfehlungen,
Taking note of the assessments and recommendations contained in the report of the Group of Governmental Experts,
0.614577
0.614577
A_RES_66_24
24|21
de
en
1. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich auf multilateraler Ebene weiter für die Prüfung der bestehenden und potenziellen Bedrohungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit sowie für mögliche Strategien zur Beseitigung der auf diesem Gebiet neu entstehenden Bedrohungen einzusetzen, wobei der Notwendigkeit Rechnung zu tragen ist, den freien Informationsfluss aufrechtzuerhalten;
1. Calls upon Member States to promote further at multilateral levels the consideration of existing and potential threats in the field of information security, as well as possible strategies to address the threats emerging in this field, consistent with the need to preserve the free flow of information;
0.610893
0.63052
A_RES_66_24
25|22
de
en
2. ist der Auffassung, dass es bezüglich solcher Strategien zweckdienlich sein könnte, die einschlägigen internationalen Konzepte zur Erhöhung der Sicherheit der globalen Informations- und Telekommunikationssysteme weiter zu prüfen;
2. Considers that the purpose of such strategies could be served through further examination of relevant international concepts aimed at strengthening the security of global information and telecommunications systems;
0.608462
0.680469
A_RES_66_24
26|23
de
en
3. bittet alle Mitgliedstaaten, unter Berücksichtigung der in dem Bericht der Gruppe von Regierungssachverständigen für Entwicklungen auf dem Gebiet der Information und Telekommunikation im Kontext der internationalen Sicherheit enthaltenen Einschätzungen und Empfehlungen⁴ den Generalsekretär auch künftig über ihre Auffassungen und Einschätzungen zu den folgenden Fragen zu unterrichten:
3. Invites all Member States, taking into account the assessments and recommendations contained in the report of the Group of Governmental Experts on Developments in the Field of Information and Telecommunications in the Context of International Security,⁴ to continue to inform the Secretary-General of their views and assessments on the following questions:
0.685063
0.712835
A_RES_66_24
27|24
de
en
a) allgemeine Beurteilung der Probleme im Zusammenhang mit der Informationssicherheit;
(a) General appreciation of the issues of information security;
0.290904
0.319994
A_RES_66_24
28|25
de
en
b) auf nationaler Ebene unternommene Anstrengungen zur Erhöhung der Informationssicherheit und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet;
(b) Efforts taken at the national level to strengthen information security and promote international cooperation in this field;
0.77272
0.849992
A_RES_66_24
29|26
de
en
c) Inhalt der in Ziffer 2 genannten Konzepte;
(c) The content of the concepts mentioned in paragraph 2 above;
0.641497
0.739114
A_RES_66_24
30|27
de
en
d) Maßnahmen, die die internationale Gemeinschaft ergreifen könnte, um die Informationssicherheit auf globaler Ebene zu erhöhen;
(d) Possible measures that could be taken by the international community to strengthen information security at the global level;
0.645449
0.763433
A_RES_66_24
31|28
de
en
4. ersucht den Generalsekretär, mit Hilfe einer 2012 auf der Grundlage der ausgewogenen geografischen Verteilung einzurichtenden Gruppe von Regierungssachverständigen und unter Berücksichtigung der in dem genannten Bericht enthaltenen Einschätzungen und Empfehlungen die bestehenden und potenziellen Bedrohungen auf dem Gebiet der Informationssicherheit und mögliche kooperative Gegenmaßnahmen, darunter Normen, Regeln oder Grundsätze für verantwortungsvolles Verhalten von Staaten und vertrauensbildende Maßnahmen in Bezug auf den Informationsraum, sowie die in Ziffer 2 genannten Konzepte weiter zu untersuchen und der Versammlung auf ihrer achtundsechzigsten Tagung einen Bericht über die Ergebnisse dieser Untersuchung vorzulegen;
4. Requests the Secretary-General, with the assistance of a group of governmental experts, to be established in 2012 on the basis of equitable geographical distribution, taking into account the assessments and recommendations contained in the above-mentioned report, to continue to study existing and potential threats in the sphere of information security and possible cooperative measures to address them, including norms, rules or principles of responsible behaviour of States and confidence-building measures with regard to information space, as well as the concepts referred to in paragraph 2 above, and to submit to the General Assembly at its sixty-eighth session a report on the results of this study;
0.561257
0.654439
A_RES_66_24
32|29
de
en
5. beschließt, den Punkt „Entwicklungen auf dem Gebiet der Informationstechnik und der Telekommunikation im Kontext der internationalen Sicherheit“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
5. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “Developments in the field of information and telecommunications in the context of international security”.
0.511491
0.529759
A_RES_66_24
33|30
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_24
34|31
de
en
[1]  Siehe A/51/261, Anlage.
[1]  See A/51/261, annex.
0.714252
0.624974
A_RES_66_24
36|33
de
en
[3]  A/54/213, A/55/140 und Corr.1 und Add.1, A/56/164 und Add.1, A/57/166 und Add.1, A/58/373, A/59/116 und Add.1, A/60/95 und Add.1, A/61/161 und Add.1, A/62/98 und Add.1, A/64/129 und Add.1, A/65/154 und A/66/152 und Add.1.
[3]  A/54/213, A/55/140 and Corr.1 and Add.1, A/56/164 and Add.1, A/57/166 and Add.1, A/58/373, A/59/116 and Add.1, A/60/95 and Add.1, A/61/161 and Add.1, A/62/98 and Add.1, A/64/129 and Add.1, A/65/154 and A/66/152 and Add.1.
0.95312
0.999995
A_RES_66_24
37|34
de
en
[4]  Siehe A/65/201.
[4]  See A/65/201.
0.999933
0.999933
A_RES_66_25
0|0
de
en
[] Generalversammlung Verteilung: Allgemein 13. Dezember 2011
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.519221
0.529401
A_RES_66_25
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/408)]
[on the report of the First Committee (A/66/408)]
0.928549
0.799982
A_RES_66_25
5|2
de
en
66/25. Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion
66/25. Establishment of a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East
0.394361
0.518509
A_RES_66_25
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_25
8|5
de
en
sowie unter Hinweis auf die Empfehlungen betreffend die Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion entsprechend den Ziffern 60 bis 63 und insbesondere Ziffer 63 d) des Schlussdokuments der zehnten Sondertagung der Generalversammlung[1],
Recalling also the recommendations for the establishment of a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East consistent with paragraphs 60 to 63, and in particular paragraph 63 (d), of the Final Document of the Tenth Special Session of the General Assembly,[1]
0.528382
0.542598
A_RES_66_25
10|7
de
en
in Bekräftigung des unveräußerlichen Rechts aller Staaten, Kernenergie für friedliche Zwecke zu erwerben und zu erschließen,
Reaffirming the inalienable right of all States to acquire and develop nuclear energy for peaceful purposes,
0.881711
0.881711
A_RES_66_25
11|8
de
en
unter Hervorhebung der Notwendigkeit geeigneter Maßnahmen in der Frage des Verbots militärischer Angriffe auf kerntechnische Anlagen,
Emphasizing the need for appropriate measures on the question of the prohibition of military attacks on nuclear facilities,
0.499995
0.616272
A_RES_66_25
12|9
de
en
eingedenk des von der Generalversammlung seit ihrer fünfunddreißigsten Tagung erzielten Konsenses, wonach die Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion den Weltfrieden und die internationale Sicherheit wesentlich festigen würde,
Bearing in mind the consensus reached by the General Assembly since its thirty-fifth session that the establishment of a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East would greatly enhance international peace and security,
0.489998
0.497459
A_RES_66_25
13|10
de
en
in dem Wunsche, auf diesem Konsens aufbauend maßgebliche Fortschritte auf dem Weg zur Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion zu erzielen,
Desirous of building on that consensus so that substantial progress can be made towards establishing a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East,
0.226276
0.289717
A_RES_66_25
14|11
de
en
unter Begrüßung aller Initiativen, die zur allgemeinen und vollständigen Abrüstung führen, so auch in der Nahostregion, und insbesondere der Initiativen zur Schaffung einer von Massenvernichtungswaffen, einschließlich Kernwaffen, freien Zone in dieser Region,
Welcoming all initiatives leading to general and complete disarmament, including in the region of the Middle East, and in particular on the establishment therein of a zone free of weapons of mass destruction, including nuclear weapons,
0.549997
0.63218
A_RES_66_25
15|12
de
en
Kenntnis nehmend von den Friedensverhandlungen im Nahen Osten, die umfassend sein und einen geeigneten Rahmen für die friedliche Beilegung strittiger Fragen in der Region vorgeben sollen,
Noting the peace negotiations in the Middle East, which should be of a comprehensive nature and represent an appropriate framework for the peaceful settlement of contentious issues in the region,
0.789152
0.829109
A_RES_66_25
16|13
de
en
in Anerkennung der Wichtigkeit einer glaubhaften regionalen Sicherheit, einschließlich der Schaffung einer gegenseitig verifizierbaren kernwaffenfreien Zone,
Recognizing the importance of credible regional security, including the establishment of a mutually verifiable nuclear-weapon-free zone,
0.644623
0.702696
A_RES_66_25
17|14
de
en
unter Hervorhebung der wesentlichen Rolle, die den Vereinten Nationen bei der Schaffung einer gegenseitig verifizierbaren kernwaffenfreien Zone zukommt,
Emphasizing the essential role of the United Nations in the establishment of a mutually verifiable nuclear-weapon-free zone,
0.537032
0.591831
A_RES_66_25
18|15
de
en
nach Prüfung des Berichts des Generalsekretärs über die Durchführung der Resolu­tion 65/42[2],
Having examined the report of the Secretary-General on the implementation of resolution 65/42,[2]
0.470583
0.470583
A_RES_66_25
19|16
de
en
1. fordert alle unmittelbar Beteiligten nachdrücklich auf, im Einklang mit den einschlägigen Resolutionen der Generalversammlung ernsthaft die zur Verwirklichung des Vorschlags zur Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion erforderlichen praktischen und dringlichen Maßnahmen zu erwägen, und bittet die betreffenden Länder, zur Förderung dieses Ziels den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen[3] einzuhalten;
1. Urges all parties directly concerned seriously to consider taking the practical and urgent steps required for the implementation of the proposal to establish a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East in accordance with the relevant resolutions of the General Assembly, and, as a means of promoting this objective, invites the countries concerned to adhere to the Treaty on the Non‑Proliferation of Nuclear Weapons;[3]
0.295698
0.317002
A_RES_66_25
20|17
de
en
2. fordert alle Länder der Region auf, sofern sie es nicht bereits getan haben, bis zur Schaffung der Zone der Unterstellung ihrer gesamten nuklearen Aktivitäten unter die Sicherungsmaßnahmen der Internationalen Atomenergie-Organisation zuzustimmen;
2. Calls upon all countries of the region that have not yet done so, pending the establishment of the zone, to agree to place all their nuclear activities under International Atomic Energy Agency safeguards;
0.568962
0.505099
A_RES_66_25
21|18
de
en
3. nimmt Kenntnis von der am 23. September 2011 von der Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie-Organisation auf ihrer fünfundfünfzigsten ordentlichen Tagung verabschiedeten Resolution GC(55)/RES/14 über die Anwendung der Sicherungsmaßnahmen der Organisation im Nahen Osten[4];
3. Takes note of resolution GC(55)/RES/14, adopted on 23 September 2011 by the General Conference of the International Atomic Energy Agency at its fifty‑fifth regular session, concerning the application of Agency safeguards in the Middle East;[4]
0.563978
0.574876
A_RES_66_25
22|19
de
en
4. stellt fest, wie wichtig die laufenden bilateralen Nahost-Friedensverhandlungen und die Aktivitäten der multilateralen Arbeitsgruppe für Rüstungskontrolle und regionale Sicherheit für die Förderung des gegenseitigen Vertrauens und der Sicherheit im Nahen Osten, einschließlich der Schaffung einer kernwaffenfreien Zone, sind;
4. Notes the importance of the ongoing bilateral Middle East peace negotiations and the activities of the multilateral Working Group on Arms Control and Regional Security in promoting mutual confidence and security in the Middle East, including the establishment of a nuclear-weapon-free zone;
0.593623
0.656385
A_RES_66_25
23|20
de
en
5. bittet alle Länder der Region, bis zur Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion entsprechend Ziffer 63 d) des Schlussdokuments der zehnten Sondertagung der Generalversammlung¹ ihre Unterstützung für die Schaffung einer solchen Zone zu erklären und diese Erklärungen beim Sicherheitsrat zu hinterlegen;
5. Invites all countries of the region, pending the establishment of a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East, to declare their support for establishing such a zone, consistent with paragraph 63 (d) of the Final Document of the Tenth Special Session of the General Assembly,¹ and to deposit those declarations with the Security Council;
0.31438
0.508105
A_RES_66_25
24|21
de
en
6. bittet diese Länder außerdem, bis zur Schaffung der Zone weder Kernwaffen zu entwickeln, herzustellen, zu erproben oder auf andere Weise zu erwerben noch die Stationierung von Kernwaffen oder Kernsprengkörpern in ihrem Hoheitsgebiet oder in ihrer Kontrolle unterstehenden Gebieten zuzulassen;
6. Also invites those countries, pending the establishment of the zone, not to develop, produce, test or otherwise acquire nuclear weapons or permit the stationing on their territories, or territories under their control, of nuclear weapons or nuclear explosive devices;
0.38528
0.438421
A_RES_66_25
25|22
de
en
7. bittet die Kernwaffenstaaten und alle anderen Staaten, bei der Schaffung der Zone mitzuhelfen und gleichzeitig alles zu unterlassen, was dem Buchstaben und dem Geist dieser Resolution zuwiderläuft;
7. Invites the nuclear-weapon States and all other States to render their assistance in the establishment of the zone and at the same time to refrain from any action that runs counter to both the letter and the spirit of the present resolution;
0.465344
0.583847
A_RES_66_25
26|23
de
en
8. nimmt Kenntnis von dem Bericht des Generalsekretärs²;
8. Takes note of the report of the Secretary-General;²
0.239125
0.261899
A_RES_66_25
27|24
de
en
9. bittet alle Beteiligten, zu überlegen, welche Mittel geeignet wären, zu dem Ziel der allgemeinen und vollständigen Abrüstung und zur Schaffung einer von Massenvernichtungswaffen freien Zone in der Nahostregion beizutragen;
9. Invites all parties to consider the appropriate means that may contribute towards the goal of general and complete disarmament and the establishment of a zone free of weapons of mass destruction in the region of the Middle East;
0.652846
0.749996
A_RES_66_25
28|25
de
en
10. ersucht den Generalsekretär, die Konsultationen mit den Staaten der Region und anderen in Betracht kommenden Staaten im Einklang mit Ziffer 7 der Resolution 46/30 und unter Berücksichtigung der Entwicklung der Lage in der Region fortzusetzen und die Auffassungen dieser Staaten zu den in den Kapiteln III und IV der Studie im Anhang zu dem Bericht des Generalsekretärs vom 10. Oktober 1990[5] dargelegten Maßnahmen oder anderen einschlägigen Maßnahmen einzuholen, damit es zu Fortschritten auf dem Wege zur Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion kommt;
10. Requests the Secretary-General to continue to pursue consultations with the States of the region and other concerned States, in accordance with paragraph 7 of resolution 46/30 and taking into account the evolving situation in the region, and to seek from those States their views on the measures outlined in chapters III and IV of the study annexed to the report of the Secretary-General of 10 October 1990[5] or other relevant measures, in order to move towards the establishment of a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East;
0.590413
0.599556
A_RES_66_25
29|26
de
en
11. ersucht den Generalsekretär außerdem, der Generalversammlung auf ihrer siebenundsechzigsten Tagung einen Bericht über die Durchführung dieser Resolution vorzulegen;
11. Also requests the Secretary-General to submit to the General Assembly at its sixty-seventh session a report on the implementation of the present resolution;
0.788315
0.850387