record
stringlengths
6
29
clean_para_index_set_pair
stringlengths
3
510
src
stringclasses
1 value
dst
stringclasses
1 value
src_text
stringlengths
1
76.1k
dst_text
stringlengths
1
64.9k
src_rate
float64
0.2
1
dst_rate
float64
0.2
1
A_RES_66_25
30|27
de
en
12. beschließt, den Punkt „Schaffung einer kernwaffenfreien Zone in der Nahostregion“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
12. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “Establishment of a nuclear-weapon-free zone in the region of the Middle East”.
0.24832
0.318963
A_RES_66_25
31|28
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_25
32|29
de
en
[1]  Resolution S-10/2.
[1]  Resolution S‑10/2.
0.649968
0.649968
A_RES_66_25
33|30
de
en
[2]  A/66/153 (Part I) und Add.1 und 2.
[2]  A/66/153 (Part I) and Add.1 and 2.
0.999968
0.999968
A_RES_66_25
34|31
de
en
[3]  United Nations, Treaty Series, Vol. 729, Nr. 10485. Amtliche deutschsprachige Fassungen: dBGBl. 1974 II S. 785; LGBl. 1978 Nr. 15; öBGBl. Nr. 258/1970; AS 1977 471.
[3]  United Nations, Treaty Series, vol. 729, No. 10485.
0.851046
0.30075
A_RES_66_25
35|32
de
en
[4]  Siehe International Atomic Energy Agency, Resolutions and Other Decisions of the General Conference, Fifty-fifth Regular Session, 19–23 September 2011 (GC(55)/RES/DEC(2011)).
[4]  See International Atomic Energy Agency, Resolutions and Other Decisions of the General Conference, Fifty-fifth Regular Session, 19–23 September 2011 (GC(55)/RES/DEC(2011)).
0.852559
0.858059
A_RES_66_25
36|33
de
en
[5]  A/45/435.
[5]  A/45/435.
0.749938
0.999889
A_RES_66_26
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.538451
0.933302
A_RES_66_26
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/409)]
[on the report of the First Committee (A/66/409)]
0.928549
0.866647
A_RES_66_26
5|2,3,4
de
en
66/26. Abschluss wirksamer internationaler Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen
66/26. Conclusion of effective international arrangements to assure non‑nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons
0.587297
0.582673
A_RES_66_26
6|5
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_26
7|6
de
en
eingedenk der Notwendigkeit, der berechtigten Sorge der Staaten der Welt um die Gewährleistung dauerhafter Sicherheit für ihre Völker Rechnung zu tragen,
Bearing in mind the need to allay the legitimate concern of the States of the world with regard to ensuring lasting security for their peoples,
0.647053
0.641661
A_RES_66_26
8|7
de
en
in der Überzeugung, dass Kernwaffen die größte Bedrohung für die Menschheit und den Fortbestand der Zivilisation darstellen,
Convinced that nuclear weapons pose the greatest threat to mankind and to the survival of civilization,
0.659083
0.659083
A_RES_66_26
9|8
de
en
feststellend, dass das erneute Interesse an der nuklearen Abrüstung in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden soll, damit die allgemeine und vollständige Abrüstung unter wirksamer internationaler Kontrolle erreicht wird,
Noting that the renewed interest in nuclear disarmament should be translated into concrete actions for the achievement of general and complete disarmament under effective international control,
0.601187
0.623453
A_RES_66_26
10,11|9,10
de
en
in der Überzeugung, dass die nukleare Abrüstung und die vollständige Beseitigung der Kernwaffen unerlässlich sind, wenn die Gefahr eines Atomkriegs gebannt werden soll, entschlossen, sich strikt an die einschlägigen Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen über die Nichtanwendung oder Nichtandrohung von Gewalt zu halten,
Convinced that nuclear disarmament and the complete elimination of nuclear weapons are essential to remove the danger of nuclear war, Determined to abide strictly by the relevant provisions of the Charter of the United Nations on the non-use of force or threat of force,
0.665195
0.634451
A_RES_66_26
12|11
de
en
in Anbetracht dessen, dass die Unabhängigkeit, die territoriale Unversehrtheit und die Souveränität der Nichtkernwaffenstaaten gegen die Anwendung oder Androhung von Gewalt, das heißt auch gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen, geschützt werden müssen,
Recognizing that the independence, territorial integrity and sovereignty of non‑nuclear-weapon States need to be safeguarded against the use or threat of use of force, including the use or threat of use of nuclear weapons,
0.571426
0.539997
A_RES_66_26
13|12
de
en
die Auffassung vertretend, dass die internationale Gemeinschaft bis zur Herbeiführung einer universalen nuklearen Abrüstung unbedingt wirksame Maßnahmen und Vereinbarungen ausarbeiten muss, um die Sicherheit der Nichtkernwaffenstaaten vor dem Einsatz oder der Androhung des Einsatzes von Kernwaffen, gleichviel von welcher Seite, zu gewährleis­ten,
Considering that, until nuclear disarmament is achieved on a universal basis, it is imperative for the international community to develop effective measures and arrangements to ensure the security of non-nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons from any quarter,
0.388887
0.376922
A_RES_66_26
14|13
de
en
in Anbetracht dessen, dass wirksame Maßnahmen und Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen einen positiven Beitrag zur Verhütung der Verbreitung von Kernwaffen darstellen können,
Recognizing that effective measures and arrangements to assure non-nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons can contribute positively to the prevention of the spread of nuclear weapons,
0.486628
0.466664
A_RES_66_26
15|14
de
en
eingedenk der Ziffer 59 des Schlussdokuments der zehnten Sondertagung der Generalversammlung, der ersten Sondertagung über Abrüstung[1], in der sie die Kernwaffenstaaten nachdrücklich aufforderte, sich, soweit angebracht, um den Abschluss wirksamer Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen zu bemühen, sowie in dem Wunsche, die Anwendung der einschlägigen Bestimmungen des Schlussdokuments zu fördern,
Bearing in mind paragraph 59 of the Final Document of the Tenth Special Session of the General Assembly, the first special session devoted to disarmament,[1] in which it urged the nuclear-weapon States to pursue efforts to conclude, as appropriate, effective arrangements to assure non-nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons, and desirous of promoting the implementation of the relevant provisions of the Final Document,
0.478035
0.49731
A_RES_66_26
16|15
de
en
unter Hinweis auf die einschlägigen Teile des Sonderberichts des Abrüstungsausschusses[2], der der Generalversammlung auf ihrer zwölften Sondertagung, der zweiten Sondertagung über Abrüstung[3], vorgelegt wurde, des Sonderberichts der Abrüstungskonferenz, der der Versammlung auf ihrer fünfzehnten Sondertagung, der dritten Sondertagung über Abrüstung[4], vorgelegt wurde, sowie des Berichts der Konferenz über ihre Tagung 1992[5],
Recalling the relevant parts of the special report of the Committee on Disarmament[2] submitted to the General Assembly at its twelfth special session, the second special session devoted to disarmament,[3] and of the special report of the Conference on Disarmament submitted to the Assembly at its fifteenth special session, the third special session devoted to disarmament,[4] as well as the report of the Conference on its 1992 session,[5]
0.433154
0.460226
A_RES_66_26
17|16
de
en
sowie unter Hinweis auf Ziffer 12 der in der Anlage zu ihrer Resolution 35/46 vom 3. Dezember 1980 enthaltenen Erklärung der achtziger Jahre zur Zweiten Abrüstungsdekade, worin es unter anderem heißt, der Abrüstungsausschuss solle alles in seinen Kräften Stehende tun, um eilends Verhandlungen zur Erzielung einer Einigung über wirksame internationale Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen zu führen,
Recalling also paragraph 12 of the Declaration of the 1980s as the Second Disarmament Decade, contained in the annex to its resolution 35/46 of 3 December 1980, which states, inter alia, that all efforts should be exerted by the Committee on Disarmament urgently to negotiate with a view to reaching agreement on effective international arrangements to assure non-nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons,
0.413512
0.412398
A_RES_66_26
18|17
de
en
in Anbetracht der eingehenden Verhandlungen, die in der Abrüstungskonferenz und ihrem Ad-hoc-Ausschuss für wirksame internationale Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen mit dem Ziel einer Einigung in dieser Frage geführt werden[6],
Noting the in-depth negotiations undertaken in the Conference on Disarmament and its Ad Hoc Committee on Effective International Arrangements to Assure Non-Nuclear-Weapon States against the Use or Threat of Use of Nuclear Weapons,[6] with a view to reaching agreement on this question,
0.504096
0.474902
A_RES_66_26
19|18
de
en
Kenntnis nehmend von den Vorschlägen, die in der Abrüstungskonferenz unter diesem Punkt vorgelegt wurden, namentlich von den Entwürfen eines internationalen Übereinkommens,
Taking note of the proposals submitted under the item in the Conference on Disarmament, including the drafts of an international convention,
0.508329
0.508329
A_RES_66_26
20|19
de
en
sowie Kenntnis nehmend von dem entsprechenden Beschluss der am 24. und 25. Fe­bruar 2003 in Kuala Lumpur abgehaltenen dreizehnten Konferenz der Staats- und Regierungschefs der nichtgebundenen Länder[7], der auf der vierzehnten[8] und fünfzehnten[9] Konferenz der Staats- und Regierungschefs der nichtgebundenen Länder am 15. und 16. September 2006 in Havanna und am 15. und 16. Juli 2009 in Scharm esch-Scheich (Ägypten) bekräftigt wurde, sowie von den einschlägigen Empfehlungen der Organisation der Islamischen Zusammenarbeit,
Taking note also of the relevant decision of the Thirteenth Conference of Heads of State or Government of Non-Aligned Countries, held at Kuala Lumpur on 24 and 25 February 2003,[7] which was reiterated at the Fourteenth and Fifteenth Conferences of Heads of State or Government of Non-Aligned Countries, held at Havana and Sharm el‑Sheikh, Egypt, on 15 and 16 September 2006,[8] and 15 and 16 July 2009,[9] respectively, as well as the relevant recommendations of the Organization of Islamic Cooperation,
0.341176
0.375647
A_RES_66_26
21|20
de
en
ferner Kenntnis nehmend von den von allen Kernwaffenstaaten abgegebenen einseitigen Erklärungen über ihre Politik des Nichteinsatzes oder der Nichtandrohung des Einsatzes von Kernwaffen gegen die Nichtkernwaffenstaaten,
Taking note further of the unilateral declarations made by all the nuclear-weapon States on their policies of non-use or non-threat of use of nuclear weapons against the non-nuclear-weapon States,
0.488092
0.52229
A_RES_66_26
22|21
de
en
in Anbetracht der in der Abrüstungskonferenz und in der Generalversammlung zum Ausdruck gekommenen Unterstützung für die Ausarbeitung eines internationalen Übereinkommens zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen sowie in Anbetracht der aufgezeigten Schwierigkeiten bei der Entwicklung eines allseitig annehmbaren gemeinsamen Ansatzes,
Noting the support expressed in the Conference on Disarmament and in the General Assembly for the elaboration of an international convention to assure non‑nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons, as well as the difficulties pointed out in evolving a common approach acceptable to all,
0.572489
0.53472
A_RES_66_26
23|22
de
en
Kenntnis nehmend von der Resolution 984 (1995) des Sicherheitsrats vom 11. April 1995 und den dazu zum Ausdruck gebrachten Auffassungen,
Taking note of Security Council resolution 984 (1995) of 11 April 1995 and the views expressed on it,
0.535708
0.529406
A_RES_66_26
24|23
de
en
unter Hinweis auf ihre in früheren Jahren verabschiedeten einschlägigen Resolutionen, insbesondere die Resolutionen 45/54 vom 4. Dezember 1990, 46/32 vom 6. Dezember 1991, 47/50 vom 9. Dezember 1992, 48/73 vom 16. Dezember 1993, 49/73 vom 15. Dezember 1994, 50/68 vom 12. Dezember 1995, 51/43 vom 10. Dezember 1996, 52/36 vom 9. Dezember 1997, 53/75 vom 4. Dezember 1998, 54/52 vom 1. Dezember 1999, 55/3l vom 20. November 2000, 56/22 vom 29. November 2001, 57/56 vom 22. November 2002, 58/35 vom 8. Dezember 2003, 59/64 vom 3. Dezember 2004, 60/53 vom 8. Dezember 2005, 61/57 vom 6. Dezember 2006, 62/19 vom 5. Dezember 2007, 63/39 vom 2. Dezember 2008, 64/27 vom 2. Dezember 2009 und 65/43 vom 8. Dezember 2010,
Recalling its relevant resolutions adopted in previous years, in particular resolutions 45/54 of 4 December 1990, 46/32 of 6 December 1991, 47/50 of 9 December 1992, 48/73 of 16 December 1993, 49/73 of 15 December 1994, 50/68 of 12 December 1995, 51/43 of 10 December 1996, 52/36 of 9 December 1997, 53/75 of 4 December 1998, 54/52 of 1 December 1999, 55/3l of 20 November 2000, 56/22 of 29 November 2001, 57/56 of 22 November 2002, 58/35 of 8 December 2003, 59/64 of 3 December 2004, 60/53 of 8 December 2005, 61/57 of 6 December 2006, 62/19 of 5 December 2007, 63/39 of 2 December 2008, 64/27 of 2 December 2009 and 65/43 of 8 December 2010,
0.648955
0.907159
A_RES_66_26
25|24
de
en
1. bekräftigt die dringende Notwendigkeit, eine baldige Einigung über wirksame internationale Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen zu erzielen;
1. Reaffirms the urgent need to reach an early agreement on effective international arrangements to assure non-nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons;
0.677211
0.713329
A_RES_66_26
26|25
de
en
2. stellt mit Befriedigung fest, dass es in der Abrüstungskonferenz keine grundsätzlichen Einwände gegen den Gedanken eines internationalen Übereinkommens zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen gibt, obwohl auch auf die Schwierigkeiten hingewiesen wurde, die es bei der Entwicklung eines allseitig annehmbaren gemeinsamen Ansatzes gibt;
2. Notes with satisfaction that in the Conference on Disarmament there is no objection, in principle, to the idea of an international convention to assure non‑nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons, although the difficulties with regard to evolving a common approach acceptable to all have also been pointed out;
0.57679
0.554097
A_RES_66_26
27|26
de
en
3. appelliert an alle Staaten, insbesondere die Kernwaffenstaaten, aktiv auf eine baldige Einigung auf einen gemeinsamen Ansatz und insbesondere auf eine gemeinsame Formel hinzuarbeiten, die Bestandteil eines rechtsverbindlichen internationalen Dokuments werden könnte;
3. Appeals to all States, especially the nuclear-weapon States, to work actively towards an early agreement on a common approach and, in particular, on a common formula that could be included in an international instrument of a legally binding character;
0.395347
0.442706
A_RES_66_26
28|27
de
en
4. empfiehlt, der Suche nach einem solchen gemeinsamen Ansatz oder einer solchen gemeinsamen Formel weiter intensive Anstrengungen zu widmen und die verschiedenen Alternativen, so insbesondere auch die in der Abrüstungskonferenz behandelten Ansätze, im Hinblick auf eine Überwindung der Schwierigkeiten weiter zu untersuchen;
4. Recommends that further intensive efforts be devoted to the search for such a common approach or common formula and that the various alternative approaches, including, in particular, those considered in the Conference on Disarmament, be further explored in order to overcome the difficulties;
0.357141
0.376567
A_RES_66_26
29|28
de
en
5. empfiehlt außerdem der Abrüstungskonferenz, auch weiterhin aktiv intensive Verhandlungen im Hinblick auf eine baldige Einigung und den Abschluss wirksamer internationaler Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen zu führen und dabei die breite Unterstützung für den Abschluss eines internationalen Übereinkommens zu berücksichtigen und alle anderen auf dasselbe Ziel gerichteten Vorschläge in Erwägung zu ziehen;
5. Also recommends that the Conference on Disarmament actively continue intensive negotiations with a view to reaching early agreement and concluding effective international agreements to assure the non-nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons, taking into account the widespread support for the conclusion of an international convention and giving consideration to any other proposals designed to secure the same objective;
0.656487
0.706847
A_RES_66_26
30|29
de
en
6. beschließt, den Punkt „Abschluss wirksamer internationaler Vereinbarungen zur Sicherung der Nichtkernwaffenstaaten gegen den Einsatz oder die Androhung des Einsatzes von Kernwaffen“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
6. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “Conclusion of effective international arrangements to assure non‑nuclear-weapon States against the use or threat of use of nuclear weapons”.
0.389161
0.403059
A_RES_66_26
31|30
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_26
32|31
de
en
[1]  Resolution S-10/2.
[1]  Resolution S‑10/2.
0.649968
0.649968
A_RES_66_26
33|32
de
en
[2]  Mit Wirkung vom 7. Februar 1984 wurde der Abrüstungsausschuss in Abrüstungskonferenz umbenannt.
[2]  The Committee on Disarmament was redesignated the Conference on Disarmament as from 7 February 1984.
0.348311
0.33333
A_RES_66_26
34|33
de
en
[3]  Official Records of the General Assembly, Twelfth Special Session, Supplement No. 2 (A/S-12/2), Abschn. III.C.
[3]  Official Records of the General Assembly, Twelfth Special Session, Supplement No. 2 (A/S‑12/2), sect. III.C.
0.835043
0.843741
A_RES_66_26
35|34
de
en
[4]  Ibid., Fifteenth Special Session, Supplement No. 2 (A/S‑15/2), Abschn. III.F.
[4]  Ibid., Fifteenth Special Session, Supplement No. 2 (A/S‑15/2), sect. III.F.
0.68115
0.701482
A_RES_66_26
36|35
de
en
[5]  Ibid., Forty-seventh Session, Supplement No. 27 (A/47/27), Abschn. III.F.
[5]  Ibid., Forty-seventh Session, Supplement No. 27 (A/47/27), sect. III.F.
0.833321
0.859362
A_RES_66_26
37|36
de
en
[6]  Ebd., Forty-eighth Session, Supplement No. 27 (A/48/27), Ziff. 39.
[6]  Ibid., Forty-eighth Session, Supplement No. 27 (A/48/27), para. 39.
0.822567
0.822567
A_RES_66_26
38|37
de
en
[7]  Siehe A/57/759-S/2003/332, Anlage I.
[7]  See A/57/759‑S/2003/332, annex I.
0.242417
0.222216
A_RES_66_26
40|39
de
en
[9]  Siehe S/2009/459, Anlage, Ziff. 118.
[9]  See S/2009/459, annex, para. 118.
0.218743
0.388867
A_RES_66_27
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.538451
0.933302
A_RES_66_27
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/410)]
[on the report of the First Committee (A/66/410)]
0.928549
0.866647
A_RES_66_27
5|2
de
en
66/27. Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum
66/27. Prevention of an arms race in outer space
0.424989
0.607121
A_RES_66_27
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_27
7|4
de
en
in Anerkennung des gemeinsamen Interesses der gesamten Menschheit an der Erforschung und Nutzung des Weltraums zu friedlichen Zwecken,
Recognizing the common interest of all mankind in the exploration and use of outer space for peaceful purposes,
0.723397
0.660188
A_RES_66_27
8|5
de
en
bekräftigend, dass es der Wille aller Staaten ist, dass die Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper friedlichen Zwecken dient und zum Vorteil und im Interesse aller Länder ohne Ansehen ihres wirtschaftlichen oder wissenschaftlichen Entwicklungsstands durchgeführt wird,
Reaffirming the will of all States that the exploration and use of outer space, including the Moon and other celestial bodies, shall be for peaceful purposes and shall be carried out for the benefit and in the interest of all countries, irrespective of their degree of economic or scientific development,
0.686272
0.744678
A_RES_66_27
9|6
de
en
sowie in Bekräftigung der Artikel III und IV des Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper[1],
Reaffirming also the provisions of articles III and IV of the Treaty on Principles Governing the Activities of States in the Exploration and Use of Outer Space, including the Moon and Other Celestial Bodies,[1]
0.372879
0.377141
A_RES_66_27
10|7
de
en
unter Hinweis darauf, dass alle Staaten verpflichtet sind, die Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen betreffend die Anwendung oder Androhung von Gewalt in ihren internationalen Beziehungen, einschließlich ihrer Weltraumaktivitäten, einzuhalten,
Recalling the obligation of all States to observe the provisions of the Charter of the United Nations regarding the use or threat of use of force in their international relations, including in their space activities,
0.714282
0.714282
A_RES_66_27
11|8
de
en
in Bekräftigung der Ziffer 80 des Schlussdokuments der zehnten Sondertagung der Generalversammlung[2], worin es heißt, dass zur Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum weitere Maßnahmen ergriffen und entsprechende internationale Verhandlungen im Geiste des Vertrags geführt werden sollten,
Reaffirming paragraph 80 of the Final Document of the Tenth Special Session of the General Assembly,[2] in which it is stated that in order to prevent an arms race in outer space, further measures should be taken and appropriate international negotiations held in accordance with the spirit of the Treaty,
0.542967
0.591487
A_RES_66_27
12|9
de
en
unter Hinweis auf ihre früheren Resolutionen zu dieser Frage und Kenntnis nehmend von den Vorschlägen, die der Generalversammlung auf ihrer zehnten Sondertagung und auf ihren ordentlichen Tagungen vorgelegt wurden, sowie von den Empfehlungen, die den zuständigen Organen der Vereinten Nationen und der Abrüstungskonferenz unterbreitet wurden,
Recalling its previous resolutions on this issue, and taking note of the proposals submitted to the General Assembly at its tenth special session and at its regular sessions, and of the recommendations made to the competent organs of the United Nations and to the Conference on Disarmament,
0.561473
0.554654
A_RES_66_27
13|10
de
en
in der Erkenntnis, dass die Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum eine ernste Gefahr für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit abwenden würde,
Recognizing that prevention of an arms race in outer space would avert a grave danger for international peace and security,
0.480765
0.490191
A_RES_66_27
14|11
de
en
unter Hervorhebung der überragenden Bedeutung der strikten Einhaltung der bestehenden Rüstungsbegrenzungs- und Abrüstungsübereinkünfte über den Weltraum, einschließlich der bilateralen Abkommen, und der bestehenden Rechtsordnung betreffend die Nutzung des Weltraums,
Emphasizing the paramount importance of strict compliance with existing arms limitation and disarmament agreements relevant to outer space, including bilateral agreements, and with the existing legal regime concerning the use of outer space,
0.732054
0.80952
A_RES_66_27
15|12
de
en
die Auffassung vertretend, dass eine breite Teilnahme an der auf den Weltraum anwendbaren Rechtsordnung zu ihrer größeren Wirksamkeit beitragen könnte,
Considering that wide participation in the legal regime applicable to outer space could contribute to enhancing its effectiveness,
0.690259
0.757274
A_RES_66_27
16|13
de
en
feststellend, dass der Ad-hoc-Ausschuss zur Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum unter Berücksichtigung der von ihm seit seiner Einsetzung im Jahre 1985 unternommenen Bemühungen und mit dem Ziel der qualitativen Verbesserung seiner Arbeitsweise die Prüfung und Abgrenzung verschiedener Fragen, bestehender Übereinkünfte und Vorschläge sowie künftiger Initiativen betreffend die Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum fortgesetzt hat[3] und dass dies zu einem besseren Verständnis einer Reihe von Problemen und zu einem klareren Bild der verschiedenen Standpunkte beigetragen hat,
Noting that the Ad Hoc Committee on the Prevention of an Arms Race in Outer Space, taking into account its previous efforts since its establishment in 1985 and seeking to enhance its functioning in qualitative terms, continued the examination and identification of various issues, existing agreements and existing proposals, as well as future initiatives relevant to the prevention of an arms race in outer space,[3] and that this contributed to a better understanding of a number of problems and to a clearer perception of the various positions,
0.597825
0.687498
A_RES_66_27
17|14
de
en
sowie feststellend, dass in der Abrüstungskonferenz keine grundsätzlichen Einwände gegen die Wiedereinsetzung des Ad-hoc-Ausschusses bestanden, vorbehaltlich der erneuten Überprüfung des in dem Beschluss der Abrüstungskonferenz vom 13. Februar 1992[4] enthaltenen Mandats,
Noting also that there were no objections in principle in the Conference on Disarmament to the re-establishment of the Ad Hoc Committee, subject to re‑examination of the mandate contained in the decision of the Conference on Disarmament of 13 February 1992,[4]
0.281817
0.293837
A_RES_66_27
18|15
de
en
hervorhebend, dass bilaterale und multilaterale Anstrengungen zur Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum einander ergänzen, sowie in der Hoffnung, dass diese Anstrengungen möglichst bald zu konkreten Ergebnissen führen,
Emphasizing the mutually complementary nature of bilateral and multilateral efforts for the prevention of an arms race in outer space, and hoping that concrete results will emerge from those efforts as soon as possible,
0.338708
0.362067
A_RES_66_27
19|16
de
en
überzeugt, dass im Hinblick auf die Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum, namentlich der Aufrüstung des Weltraums, weitere Maßnahmen zur Erreichung wirksamer und verifizierbarer bilateraler und multilateraler Übereinkünfte geprüft werden sollen,
Convinced that further measures should be examined in the search for effective and verifiable bilateral and multilateral agreements in order to prevent an arms race in outer space, including the weaponization of outer space,
0.59162
0.634828
A_RES_66_27
20|17
de
en
betonend, dass die vermehrte Nutzung des Weltraums zunehmend größere Transparenz und bessere Information seitens der internationalen Gemeinschaft erfordert,
Stressing that the growing use of outer space increases the need for greater transparency and better information on the part of the international community,
0.616537
0.661285
A_RES_66_27
21|18
de
en
in diesem Zusammenhang unter Hinweis auf ihre früheren Resolutionen, insbesondere die Resolutionen 45/55 B vom 4. Dezember 1990, 47/51 vom 9. Dezember 1992 und 48/74 A vom 16. Dezember 1993, in denen sie unter anderem die Wichtigkeit vertrauensbildender Maßnahmen als Mittel zur Erreichung des Ziels der Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum bekräftigte,
Recalling, in this context, its previous resolutions, in particular resolutions 45/55 B of 4 December 1990, 47/51 of 9 December 1992 and 48/74 A of 16 December 1993, in which, inter alia, it reaffirmed the importance of confidence-building measures as a means conducive to ensuring the attainment of the objective of the prevention of an arms race in outer space,
0.562498
0.670586
A_RES_66_27
22,23|19,20
de
en
im Bewusstsein der Vorteile von vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen auf militärischem Gebiet, in der Erkenntnis, dass Verhandlungen zum Abschluss einer oder mehrerer internationaler Übereinkünfte zur Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum nach wie vor eine Hauptaufgabe der Abrüstungskonferenz sind und dass die konkreten Vorschläge betreffend vertrauensbildende Maßnahmen einen festen Bestandteil derartiger Übereinkünfte bilden könnten,
Conscious of the benefits of confidence- and security-building measures in the military field, Recognizing that negotiations for the conclusion of an international agreement or agreements to prevent an arms race in outer space remain a priority task of the Conference on Disarmament and that the concrete proposals on confidence-building measures could form an integral part of such agreements,
0.528188
0.557992
A_RES_66_27
24|21
de
en
mit Befriedigung Kenntnis nehmend von der 2009, 2010 und 2011 auf der Abrüs­tungskonferenz geführten konstruktiven, strukturierten und zielgerichteten Aussprache über die Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum,
Noting with satisfaction the constructive, structured and focused debate on the prevention of an arms race in outer space at the Conference on Disarmament in 2009, 2010 and 2011,
0.499997
0.609751
A_RES_66_27
25|22
de
en
davon Kenntnis nehmend, dass China und die Russische Föderation auf der Abrüstungskonferenz den Entwurf eines Vertrags über die Verhütung der Einbringung von Waffen in den Weltraum und der Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen Weltraumgegen­stände vorlegten[5],
Taking note of the introduction by China and the Russian Federation at the Conference on Disarmament of the draft treaty on the prevention of the placement of weapons in outer space and of the threat or use of force against outer space objects,[5]
0.497559
0.476633
A_RES_66_27
26|23
de
en
sowie Kenntnis nehmend von dem Beschluss der Abrüstungskonferenz, für ihre Tagung 2009 eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die alle Fragen im Zusammenhang mit der Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum sachbezogen und ohne Einschränkungen erörtern soll,
Taking note also of the decision of the Conference on Disarmament to establish for its 2009 session a working group to discuss, substantially, without limitation, all issues related to the prevention of an arms race in outer space,
0.412369
0.42553
A_RES_66_27
27|24
de
en
1. bekräftigt die Wichtigkeit und Dringlichkeit der Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum sowie die Bereitschaft aller Staaten, in Übereinstimmung mit dem Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper¹ ihren Beitrag zur Erreichung dieses gemeinsamen Ziels zu leisten;
1. Reaffirms the importance and urgency of preventing an arms race in outer space and the readiness of all States to contribute to that common objective, in conformity with the provisions of the Treaty on Principles Governing the Activities of States in the Exploration and Use of Outer Space, including the Moon and Other Celestial Bodies;¹
0.615382
0.602738
A_RES_66_27
28|25
de
en
2. räumt erneut ein, wie auch im Bericht des Ad-hoc-Ausschusses zur Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum festgestellt wird, dass die auf den Weltraum anwendbare Rechtsordnung allein noch keine Gewähr für die Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum bietet, dass die Rechtsordnung eine bedeutsame Rolle bei der Verhütung eines Wettrüstens in diesem Umweltbereich spielt, dass es erforderlich ist, diese Rechtsordnung zu konsolidieren und zu stärken und ihre Wirksamkeit zu erhöhen, und dass es wichtig ist, die bestehenden bilateralen und multilateralen Übereinkünfte strikt einzuhalten[6];
2. Reaffirms its recognition, as stated in the report of the Ad Hoc Committee on the Prevention of an Arms Race in Outer Space, that the legal regime applicable to outer space does not in and of itself guarantee the prevention of an arms race in outer space, that the regime plays a significant role in the prevention of an arms race in that environment, that there is a need to consolidate and reinforce that regime and enhance its effectiveness and that it is important to comply strictly with existing agreements, both bilateral and multilateral;[6]
0.432313
0.620688
A_RES_66_27
29|26
de
en
3. betont, dass zur Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum weitere Maßnahmen mit geeigneten und wirksamen Verifikationsbestimmungen notwendig sind;
3. Emphasizes the necessity of further measures with appropriate and effective provisions for verification to prevent an arms race in outer space;
0.615995
0.675433
A_RES_66_27
30|27
de
en
4. fordert alle Staaten, insbesondere die führenden Raumfahrtnationen, auf, aktiv zur Verwirklichung des Ziels der friedlichen Nutzung des Weltraums und der Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum beizutragen und im Interesse der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit sowie der Förderung der internationalen Zusammenarbeit alles zu unterlassen, was diesem Ziel und den bestehenden Verträgen auf diesem Gebiet zuwiderläuft;
4. Calls upon all States, in particular those with major space capabilities, to contribute actively to the objective of the peaceful use of outer space and of the prevention of an arms race in outer space and to refrain from actions contrary to that objective and to the relevant existing treaties in the interest of maintaining international peace and security and promoting international cooperation;
0.592919
0.574284
A_RES_66_27
31|28
de
en
5. erklärt erneut, dass die Abrüstungskonferenz als das einzige Forum für multilaterale Abrüstungsverhandlungen die Hauptrolle bei der Aushandlung einer oder gegebenenfalls mehrerer multilateraler Übereinkünfte zur Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum unter allen Aspekten spielt;
5. Reiterates that the Conference on Disarmament, as the sole multilateral disarmament negotiating forum, has the primary role in the negotiation of a multilateral agreement or agreements, as appropriate, on the prevention of an arms race in outer space in all its aspects;
0.46753
0.514283
A_RES_66_27
32|29
de
en
6. bittet die Abrüstungskonferenz, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt ihrer Tagung 2012 unter ihrem Tagesordnungspunkt „Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum“ eine Arbeitsgruppe einzusetzen;
6. Invites the Conference on Disarmament to establish a working group under its agenda item entitled “Prevention of an arms race in outer space” as early as possible during its 2012 session;
0.333331
0.378569
A_RES_66_27
33|30
de
en
7. anerkennt in dieser Hinsicht die wachsende Übereinstimmung in Bezug auf die Ausarbeitung von Maßnahmen zur Stärkung der Transparenz, des Vertrauens und der Sicherheit bei der friedlichen Nutzung des Weltraums;
7. Recognizes, in this respect, the growing convergence of views on the elaboration of measures designed to strengthen transparency, confidence and security in the peaceful uses of outer space;
0.660602
0.756939
A_RES_66_27
34|31
de
en
8. fordert die Staaten, die Weltraumaktivitäten durchführen, sowie diejenigen Staaten, die an der Durchführung solcher Tätigkeiten interessiert sind, nachdrücklich auf, die Abrüstungskonferenz über die Fortschritte etwaiger bilateraler und multilateraler Verhandlungen über diese Angelegenheit unterrichtet zu halten, um ihr ihre Tätigkeit zu erleichtern;
8. Urges States conducting activities in outer space, as well as States interested in conducting such activities, to keep the Conference on Disarmament informed of the progress of bilateral and multilateral negotiations on the matter, if any, so as to facilitate its work;
0.578258
0.580783
A_RES_66_27
35|32
de
en
9. beschließt, den Punkt „Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
9. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “Prevention of an arms race in outer space”.
0.512816
0.61855
A_RES_66_27
36|33
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_27
37|34
de
en
[1]  United Nations, Treaty Series, Vol. 610, Nr. 8843. Amtliche deutschsprachige Fassungen: dBGBl. 1969 II S. 1967; öBGBl. Nr. 103/1968; AS 1970 87.
[1]  United Nations, Treaty Series, vol. 610, No. 8843.
0.847808
0.317071
A_RES_66_27
38|35
de
en
[2]  Resolution S-10/2.
[2]  Resolution S‑10/2.
0.649968
0.649968
A_RES_66_27
39|36
de
en
[3]  Official Records of the General Assembly, Forty-ninth Session, Supplement No. 27 (A/49/27), Abschn. III.D (Ziff. 5 des zitierten Textes).
[3]  Official Records of the General Assembly, Forty-ninth Session, Supplement No. 27 (A/49/27), sect. III.D (para. 5 of the quoted text).
0.854694
0.854694
A_RES_66_27
40|37
de
en
[4]  CD/1125.
[4]  CD/1125.
0.999909
0.999909
A_RES_66_27
41|38
de
en
[5]  Siehe CD/1839.
[5]  See CD/1839.
0.999929
0.999929
A_RES_66_27
42|39
de
en
[6]  Siehe Official Records of the General Assembly, Forty-fifth Session, Supplement No. 27 (A/45/27), Ziff. 118 (Ziff. 63 des zitierten Textes).
[6]  See Official Records of the General Assembly, Forty-fifth Session, Supplement No. 27 (A/45/27), para. 118 (para. 63 of the quoted text).
0.831926
0.811469
A_RES_66_28
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.538451
0.933302
A_RES_66_28
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/412)]
[on the report of the First Committee (A/66/412)]
0.928549
0.866647
A_RES_66_28
5|2
de
en
66/28. Weiterverfolgung der auf den Konferenzen der Vertrags­parteien zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtver­breitung von Kernwaffen in den Jahren 1995, 2000 und 2010 eingegangenen Verpflichtungen zur nuklearen Abrüstung
66/28. Follow-up to nuclear disarmament obligations agreed to at the 1995, 2000 and 2010 Review Conferences of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons
0.359475
0.436504
A_RES_66_28
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_28
7|4
de
en
unter Hinweis auf ihre verschiedenen Resolutionen auf dem Gebiet der nuklearen Abrüstung, namentlich die zuletzt verabschiedeten Resolutionen 64/31 vom 2. Dezember 2009 sowie 65/56, 65/76 und 65/80 vom 8. Dezember 2010,
Recalling its various resolutions in the field of nuclear disarmament, including its recent resolutions 64/31 of 2 December 2009 and 65/56, 65/76 and 65/80 of 8 December 2010,
0.722968
0.690318
A_RES_66_28
8|5
de
en
eingedenk ihrer Resolution 2373 (XXII) vom 12. Juni 1968, deren Anlage den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen[1] enthält,
Bearing in mind its resolution 2373 (XXII) of 12 June 1968, the annex to which contains the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons,[1]
0.601621
0.649117
A_RES_66_28
9|6
de
en
Kenntnis nehmend von den Bestimmungen des Artikels VIII Absatz 3 des Vertrags betreffend die Einberufung von Überprüfungskonferenzen im Abstand von fünf Jahren,
Noting the provisions of article VIII, paragraph 3, of the Treaty regarding the convening of review conferences at five-year intervals,
0.508616
0.499996
A_RES_66_28
10|7
de
en
unter Hinweis auf ihre Resolution 50/70 Q vom 12. Dezember 1995, in der die Generalversammlung davon Kenntnis nahm, dass die Vertragsstaaten die Notwendigkeit bekräftigt hatten, entschlossen auf die volle Verwirklichung und die wirksame Durchführung der Bestimmungen des Vertrags hinzuarbeiten, und infolgedessen eine Reihe von Grundsätzen und Zielen beschlossen hatten,
Recalling its resolution 50/70 Q of 12 December 1995, in which the General Assembly noted that the States parties to the Treaty affirmed the need to continue to move with determination towards the full realization and effective implementation of the provisions of the Treaty, and accordingly adopted a set of principles and objectives,
0.618372
0.618372
A_RES_66_28
11|8
de
en
sowie unter Hinweis darauf, dass die Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 1995 zur Überprüfung und Verlängerung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen am 11. Mai 1995 drei Beschlüsse annahm, die jeweils die Stärkung des Prozesses zur Überprüfung des Vertrags, die Grundsätze und Ziele der Nichtverbreitung von Kernwaffen und der nuklearen Abrüstung und die Verlängerung des Vertrags betrafen[2],
Recalling also that, on 11 May 1995, the 1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons adopted three decisions on, respectively, strengthening the review process for the Treaty, principles and objectives for nuclear non-proliferation and disarmament, and extension of the Treaty,[2]
0.491581
0.429411
A_RES_66_28
12|9
de
en
in Bekräftigung der am 11. Mai 1995 von der Konferenz im Jahr 1995 zur Überprüfung und Verlängerung des Vertrags verabschiedeten Resolution über den Nahen Osten², in der die Konferenz erneut erklärte, wie wichtig es ist, rasch den weltweiten Beitritt zu dem Vertrag zu verwirklichen und die kerntechnischen Anlagen den umfassenden Sicherungsmaßnahmen der Internationalen Atomenergie-Organisation zu unterstellen,
Reaffirming the resolution on the Middle East adopted on 11 May 1995 by the 1995 Review and Extension Conference,² in which the Conference reaffirmed the importance of the early realization of universal adherence to the Treaty and placement of nuclear facilities under full-scope International Atomic Energy Agency safeguards,
0.437274
0.396103
A_RES_66_28
13|10
de
en
sowie in Bekräftigung ihrer Resolution 55/33 D vom 20. November 2000, in der die Generalversammlung begrüßte, dass am 19. Mai 2000 das Schlussdokument der Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2000 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen[3], das insbesondere die Dokumente „Review of the operation of the Treaty, taking into account the decisions and the resolution adopted by the 1995 Review and Extension Conference“ (Überprüfung der Wirkungsweise des Vertrags, unter Berücksichtigung der Beschlüsse und der Resolution, die auf der Überprüfungs- und Verlängerungskonferenz 1995 verabschiedet wurden) und „Improving the effectiveness of the strengthened review process for the Treaty“ (Verbesserung der Wirksamkeit des verstärkten Überprüfungsprozesses für den Vertrag) enthält[4], im Konsens verabschiedet wurde,
Reaffirming also its resolution 55/33 D of 20 November 2000, in which the General Assembly welcomed the adoption by consensus on 19 May 2000 of the Final Document of the 2000 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons,[3] including, in particular, the documents entitled “Review of the operation of the Treaty, taking into account the decisions and the resolution adopted by the 1995 Review and Extension Conference” and “Improving the effectiveness of the strengthened review process for the Treaty”,[4]
0.608136
0.624174
A_RES_66_28
14|11
de
en
unter Berücksichtigung der unmissverständlichen Verpflichtung, die die Kernwaffenstaaten im Schlussdokument der Überprüfungskonferenz im Jahr 2000 eingegangen sind, die vollständige Beseitigung ihrer Kernwaffenbestände herbeizuführen, mit dem Ziel der nuklearen Abrüstung, auf die sich alle Vertragsstaaten nach Artikel VI des Vertrags verpflichtet haben,
Taking into consideration the unequivocal undertaking by the nuclear-weapon States, in the Final Document of the 2000 Review Conference, to accomplish the total elimination of their nuclear arsenals leading to nuclear disarmament, to which all States parties to the Treaty are committed under article VI of the Treaty,
0.383762
0.35374
A_RES_66_28
15|12
de
en
es begrüßend, dass die Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2010 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen ein sachbezogenes Schlussdokument mit Schlussfolgerungen und Empfehlungen für Folgemaßnahmen in Bezug auf die nukleare Abrüstung verabschiedet hat[5],
Welcoming the adoption by the 2010 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons of a substantive Final Document containing conclusions and recommendations for follow-on actions relating to nuclear disarmament,[5]
0.443944
0.485292
A_RES_66_28
16|13
de
en
1. verweist darauf, dass die Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2010 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen die anhaltende Gültigkeit der praktischen Schritte bekräftigt hat, die im Schlussdokument der Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2000 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen vereinbart wurden[6];
1. Recalls that the 2010 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons reaffirmed the continued validity of the practical steps agreed to in the Final Document of the 2000 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons;[6]
0.553433
0.596705
A_RES_66_28
17|14
de
en
2. beschließt, praktische Schritte zu unternehmen, um Artikel VI des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen¹ sowie Ziffer 3 und Ziffer 4 Buchstabe c des Beschlusses über die Grundsätze und Ziele der Nichtverbreitung von Kernwaffen und der nu­klearen Abrüstung, der von der Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 1995 zur Überprüfung und Verlängerung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen gefasst wurde², durch systematische und schrittweise Bemühungen umzusetzen;
2. Determines to pursue practical steps for systematic and progressive efforts to implement article VI of the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons¹ and paragraphs 3 and 4 (c) of the decision on principles and objectives for nuclear non-proliferation and disarmament of the 1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons;²
0.615383
0.587569
A_RES_66_28
18|15
de
en
3. fordert, dass alle Kernwaffenstaaten, wie auf der Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2000 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen vereinbart, praktische Schritte unternehmen, die in einer die internationale Stabilität fördernden Weise zu nuklearer Abrüstung führen, und fordert ausgehend von dem Grundsatz der unverminderten Sicherheit für alle,
3. Calls for practical steps, as agreed to at the 2000 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, to be taken by all nuclear-weapon States, which would lead to nuclear disarmament in a way that promotes international stability and, based on the principle of undiminished security for all:
0.611305
0.640738
A_RES_66_28
19|16
de
en
a) dass die Kernwaffenstaaten weitere Anstrengungen unternehmen, um ihre Kernwaffenbestände einseitig abzubauen;
(a) Further efforts to be made by the nuclear-weapon States to reduce their nuclear arsenals unilaterally;
0.285711
0.262624
A_RES_66_28
20|17
de
en
b) dass die Kernwaffenstaaten die Transparenz im Hinblick auf die Kernwaffenkapazitäten verstärken und die Übereinkünfte nach Artikel VI des Vertrags durchführen und als freiwillige vertrauensbildende Maßnahme weitere Fortschritte bei der nuklearen Abrüstung unterstützen;
(b) Increased transparency by the nuclear-weapon States with regard to nuclear weapons capabilities and the implementation of agreements pursuant to article VI of the Treaty and as a voluntary confidence-building measure to support further progress in nuclear disarmament;
0.404254
0.452379