record
stringlengths
6
29
clean_para_index_set_pair
stringlengths
3
510
src
stringclasses
1 value
dst
stringclasses
1 value
src_text
stringlengths
1
76.1k
dst_text
stringlengths
1
64.9k
src_rate
float64
0.2
1
dst_rate
float64
0.2
1
A_RES_66_32
13|10
de
en
sich dessen bewusst, dass auf dem Gebiet der Rüstungsregelung, der Nichtverbreitung und der Abrüstung weitere Fortschritte auf der Grundlage universeller, multilateraler, nichtdiskriminierender und transparenter Verhandlungen mit dem Ziel der allgemeinen und vollständigen Abrüstung unter strenger internationaler Kontrolle erreicht werden müssen,
Aware of the need to advance further in the field of arms regulation, non‑proliferation and disarmament on the basis of universal, multilateral, non‑discriminatory and transparent negotiations with the goal of reaching general and complete disarmament under strict international control,
0.642568
0.658434
A_RES_66_32
14|11
de
en
anerkennend, dass die bilateralen, plurilateralen und multilateralen Abrüstungsverhandlungen einander ergänzen,
Recognizing the complementarity of bilateral, plurilateral and multilateral negotiations on disarmament,
0.521271
0.515784
A_RES_66_32
15|12
de
en
sowie anerkennend, dass die Verbreitung und die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen, einschließlich Kernwaffen, zu den unmittelbarsten Bedrohungen des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit gehören, gegen die mit höchster Priorität vorgegangen werden muss,
Recognizing also that the proliferation and development of weapons of mass destruction, including nuclear weapons, are among the most immediate threats to international peace and security which need to be dealt with, with the highest priority,
0.644228
0.638092
A_RES_66_32
16|13
de
en
in der Erwägung, dass die multilateralen Abrüstungsübereinkünfte den Vertragsstaaten Mechanismen für Konsultationen und Zusammenarbeit bei der Lösung aller Probleme bieten, die im Zusammenhang mit den Zielen dieser Übereinkünfte oder bei der Anwendung ihrer Bestimmungen auftreten können, und dass diese Konsultationen und diese Zusammenarbeit auch auf dem Weg geeigneter internationaler Verfahren im Rahmen der Vereinten Nationen und im Einklang mit der Charta erfolgen können,
Considering that the multilateral disarmament agreements provide the mechanism for States parties to consult one another and to cooperate in solving any problems which may arise in relation to the objective of, or in the application of, the provisions of the agreements and that such consultations and cooperation may also be undertaken through appropriate international procedures within the framework of the United Nations and in accordance with the Charter,
0.637753
0.637753
A_RES_66_32
17|14
de
en
betonend, dass internationale Zusammenarbeit, die friedliche Beilegung von Streitigkeiten, Dialog und vertrauensbildende Maßnahmen wesentlich zur Schaffung freundschaftlicher multilateraler und bilateraler Beziehungen zwischen den Völkern und Nationen beitragen würden,
Stressing that international cooperation, the peaceful settlement of disputes, dialogue and confidence-building measures would make an essential contribution to the creation of multilateral and bilateral friendly relations among peoples and nations,
0.689495
0.705604
A_RES_66_32
18|15
de
en
besorgt über die kontinuierliche Aushöhlung des Multilateralismus auf dem Gebiet der Rüstungsregelung, der Nichtverbreitung und der Abrüstung und anerkennend, dass der Weltfrieden und die internationale Sicherheit gefährdet und das Vertrauen in das internationale Sicherheitssystem sowie die Grundfesten der Vereinten Nationen selbst erschüttert werden, wenn Mitgliedstaaten einseitige Maßnahmen zur Regelung ihrer Sicherheitsbelange ergreifen,
Being concerned at the continuous erosion of multilateralism in the field of arms regulation, non-proliferation and disarmament, and recognizing that a resort to unilateral actions by Member States in resolving their security concerns would jeopardize international peace and security and undermine confidence in the international security system as well as the foundations of the United Nations itself,
0.590776
0.602939
A_RES_66_32
19|16
de
en
feststellend, dass die vom 11. bis 16. Juli 2009 in Scharm esch-Scheich (Ägypten) abgehaltene fünfzehnte Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der Bewegung der nichtgebundenen Länder und die vom 23. bis 27. Mai 2011 in Bali (Indonesien) abgehaltene sechzehnte Ministerkonferenz und Gedenktagung der Bewegung der nichtgebundenen Länder die Verabschiedung der Resolutionen 63/50 und 65/54 über die Förderung des Multilateralismus auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung begrüßten und unterstrichen, dass der Multilateralismus und multilateral vereinbarte Lösungen im Einklang mit der Charta die einzige tragfähige Methode zur Regelung von Fragen der Abrüstung und der internationalen Sicherheit darstellen,
Noting that the Fifteenth Summit Conference of Heads of State and Government of the Movement of Non-Aligned Countries, held in Sharm el‑Sheikh, Egypt, from 11 to 16 July 2009, and the Sixteenth Ministerial Conference and Commemorative Meeting of the Movement of Non-Aligned Countries, held in Bali, Indonesia, from 23 to 27 May 2011, welcomed the adoption of resolutions 63/50 and 65/54, on the promotion of multilateralism in the area of disarmament and non‑proliferation, and underlined the fact that multilateralism and multilaterally agreed solutions, in accordance with the Charter, provide the only sustainable method of addressing disarmament and international security issues,
0.434187
0.462659
A_RES_66_32
20|17
de
en
in Bekräftigung der absoluten Validität der multilateralen Diplomatie auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung und entschlossen, den Multilateralismus als unverzichtbares Mittel für den Ausbau der Rüstungsregelungs- und Abrüstungsverhandlungen zu fördern,
Reaffirming the absolute validity of multilateral diplomacy in the field of disarmament and non-proliferation, and determined to promote multilateralism as an essential way to develop arms regulation and disarmament negotiations,
0.699997
0.669853
A_RES_66_32
21|18
de
en
1. bekräftigt den Multilateralismus als Kernprinzip der Verhandlungen auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung, mit dem Ziel, die universellen Normen zu erhalten und zu stärken und ihren Geltungsbereich auszudehnen;
1. Reaffirms multilateralism as the core principle in negotiations in the area of disarmament and non-proliferation with a view to maintaining and strengthening universal norms and enlarging their scope;
0.697139
0.670326
A_RES_66_32
22|19
de
en
2. bekräftigt außerdem den Multilateralismus als Kernprinzip für die Regelung von Abrüstungs- und Nichtverbreitungsbelangen;
2. Also reaffirms multilateralism as the core principle in resolving disarmament and non-proliferation concerns;
0.585853
0.591831
A_RES_66_32
23|20
de
en
3. fordert mit Nachdruck, dass alle interessierten Staaten auf nichtdiskriminierende und transparente Weise an den multilateralen Verhandlungen über Rüstungsregelung, Nichtverbreitung und Abrüstung teilnehmen;
3. Urges the participation of all interested States in multilateral negotiations on arms regulation, non-proliferation and disarmament in a non-discriminatory and transparent manner;
0.787495
0.812898
A_RES_66_32
24|21
de
en
4. unterstreicht, wie wichtig die Erhaltung der bestehenden Übereinkünfte über Rüstungsregelung und Abrüstung ist, in denen die Ergebnisse der internationalen Zusammenarbeit und der multilateralen Verhandlungen zur Bewältigung der Herausforderungen, denen sich die Menschheit gegenübersieht, zum Ausdruck kommen;
4. Underlines the importance of preserving the existing agreements on arms regulation and disarmament, which constitute an expression of the results of international cooperation and multilateral negotiations in response to the challenges facing mankind;
0.649997
0.687497
A_RES_66_32
25|22
de
en
5. fordert alle Mitgliedstaaten abermals auf, ihre individuellen und gemeinschaftlichen Verpflichtungen zur multilateralen Zusammenarbeit als wichtiges Mittel der Verfolgung und Verwirklichung ihrer gemeinsamen Ziele auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung zu erneuern und zu erfüllen;
5. Calls once again upon all Member States to renew and fulfil their individual and collective commitments to multilateral cooperation as an important means of pursuing and achieving their common objectives in the area of disarmament and non-proliferation;
0.844745
0.876773
A_RES_66_32
26|23
de
en
6. ersucht die Vertragsstaaten der einschlägigen Rechtsinstrumente über Massenvernichtungswaffen, einander zu konsultieren und zusammenzuarbeiten, um ihre Belange in Bezug auf Fälle der Nichteinhaltung und auf die Durchführung zu regeln, im Einklang mit den in diesen Rechtsinstrumenten festgelegten Verfahren, und zur Regelung ihrer Belange weder einseitige Maßnahmen zu ergreifen oder anzudrohen noch sich gegenseitig unverifiziert der Nichteinhaltung zu beschuldigen;
6. Requests the States parties to the relevant instruments on weapons of mass destruction to consult and cooperate among themselves in resolving their concerns with regard to cases of non-compliance as well as on implementation, in accordance with the procedures defined in those instruments, and to refrain from resorting or threatening to resort to unilateral actions or directing unverified non‑compliance accusations against one another to resolve their concerns;
0.504999
0.608432
A_RES_66_32
27|24
de
en
7. nimmt Kenntnis von dem Bericht des Generalsekretärs, der die gemäß Resolu­tion 65/54 von den Mitgliedstaaten vorgelegten Antworten zur Frage der Förderung des Multilateralismus auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung enthält[2];
7. Takes note of the report of the Secretary-General containing the replies of Member States on the promotion of multilateralism in the area of disarmament and non-proliferation, submitted pursuant to resolution 65/54;[2]
0.399998
0.379998
A_RES_66_32
28|25
de
en
8. ersucht den Generalsekretär, die Auffassungen der Mitgliedstaaten zur Frage der Förderung des Multilateralismus auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung einzuholen und der Generalversammlung auf ihrer siebenundsechzigsten Tagung einen Bericht darüber vorzulegen;
8. Requests the Secretary-General to seek the views of Member States on the issue of the promotion of multilateralism in the area of disarmament and non‑proliferation and to submit a report thereon to the General Assembly at its sixty-seventh session;
0.764147
0.822331
A_RES_66_32
29|26
de
en
9. beschließt, den Punkt „Förderung des Multilateralismus auf dem Gebiet der Abrüstung und der Nichtverbreitung“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
9. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “Promotion of multilateralism in the area of disarmament and non‑proliferation”.
0.357614
0.402982
A_RES_66_32
30|27
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_32
31|28
de
en
[1]  Siehe Resolution 55/2.
[1]  See resolution 55/2.
0.523785
0.523785
A_RES_66_32
32|29
de
en
[2]  A/66/111 und Add.1.
[2]  A/66/111 and Add.1.
0.99995
0.99995
A_RES_66_33
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.538451
0.933302
A_RES_66_33
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/412)]
[on the report of the First Committee (A/66/412)]
0.928549
0.866647
A_RES_66_33
5|2
de
en
66/33. Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2015 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und ihr Vorbereitungsausschuss
66/33. 2015 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non‑Proliferation of Nuclear Weapons and its Preparatory Committee
0.584066
0.653459
A_RES_66_33
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_33
7|4
de
en
unter Hinweis auf ihre Resolution 2373 (XXII) vom 12. Juni 1968, deren Anlage den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen[1] enthält,
Recalling its resolution 2373 (XXII) of 12 June 1968, the annex to which contains the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons,[1]
0.621844
0.632473
A_RES_66_33
8|5
de
en
Kenntnis nehmend von den Bestimmungen des Artikels VIII Absatz 3 des Vertrags betreffend die Einberufung von Überprüfungskonferenzen im Abstand von fünf Jahren,
Noting the provisions of article VIII, paragraph 3, of the Treaty regarding the convening of review conferences at five-year intervals,
0.508616
0.499996
A_RES_66_33
9,10,11|6,7,8
de
en
unter Hinweis auf die Ergebnisse der Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 1995 zur Überprüfung und Verlängerung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen[2] sowie auf die Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2000 zur Überprüfung des Vertrags[3], sowie unter Hinweis auf den Beschluss der Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien im Jahr 2000 über die Verbesserung der Wirksamkeit des verstärkten Überprüfungsprozesses für den Vertrag[4], mit dem die Bestimmungen des von der Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 1995 zur Überprüfung und Verlängerung des Vertrags gefassten Beschlusses über die Verstärkung des Überprüfungsprozesses für den Vertrag[5] erneut bekräftigt wurden, Kenntnis nehmend von dem Beschluss über die Verstärkung des Überprüfungsprozesses für den Vertrag, in dem vereinbart wurde, dass die Überprüfungskonferenzen weiterhin alle fünf Jahre abgehalten werden sollen, und feststellend, dass dementsprechend die nächs­te Überprüfungskonferenz 2015 stattfinden soll,
Recalling the outcomes of the 1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons[2] and of the 2000 Review Conference of the Parties to the Treaty,[3] Recalling also the decision of the 2000 Review Conference of the Parties to the Treaty on improving the effectiveness of the strengthened review process for the Treaty,[4] which reaffirmed the provisions in the decision on strengthening the review process for the Treaty, adopted by the 1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty,[5] Noting the decision on strengthening the review process for the Treaty, in which it was agreed that review conferences should continue to be held every five years, and noting that, accordingly, the next review conference should be held in 2015,
0.524926
0.522627
A_RES_66_33
12|9
de
en
unter Hinweis auf den Beschluss der Überprüfungskonferenz im Jahr 2000, dass in den der Überprüfungskonferenz vorausgehenden Jahren drei Tagungen des Vorbereitungsausschusses abgehalten werden sollen⁴,
Recalling the decision of the 2000 Review Conference that three sessions of the Preparatory Committee should be held in the years prior to the review conference,⁴
0.437953
0.428568
A_RES_66_33
13|10
de
en
unter Begrüßung des erfolgreichen Ausgangs der Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2010 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, die vom 3. bis 28. Mai 2010 stattfand[6], und die Notwendigkeit der vollständigen Umsetzung der auf der Überprüfungskonferenz verabschiedeten Folgemaßnahmen[7] bekräftigend,
Welcoming the successful outcome of the 2010 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, held from 3 to 28 May 2010,[6] and reaffirming the necessity of fully implementing the follow-on actions adopted at the Review Conference,[7]
0.402541
0.446007
A_RES_66_33
14|11
de
en
1. nimmt Kenntnis von dem nach angemessenen Konsultationen gefassten Beschluss der Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen¹, die erste Tagung des Vorbereitungsausschusses vom 30. April bis 11. Mai 2012 in Wien abzuhalten;
1. Takes note of the decision of the parties to the Treaty on the Non‑Proliferation of Nuclear Weapons,¹ following appropriate consultations, to hold the first session of the Preparatory Committee in Vienna from 30 April to 11 May 2012;
0.510098
0.512688
A_RES_66_33
15|12
de
en
2. ersucht den Generalsekretär, die notwendige Unterstützung und die erforderlichen Dienste, einschließlich Kurzprotokollen, für die Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2015 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und ihren Vorbereitungsausschuss zur Verfügung zu stellen.
2. Requests the Secretary-General to render the necessary assistance and to provide such services, including summary records, as may be required for the 2015 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons and its Preparatory Committee.
0.432771
0.509898
A_RES_66_33
16|13
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_33
17|14
de
en
[1]  Siehe auch United Nations, Treaty Series, Vol. 729, Nr. 10485. Amtliche deutschsprachige Fassungen: dBGBl. 1974 II S. 785; LGBl. 1978 Nr. 15; öBGBl. Nr. 258/1970; AS 1977 471.
[1]  See also United Nations, Treaty Series, vol. 729, No. 10485.
0.870354
0.335712
A_RES_66_33
18|15
de
en
[2]  Siehe 1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, Part I (NPT/CONF.1995/32 (Part I) und Corr.2).
[2]  See 1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, Part I (NPT/CONF.1995/32 (Part I) and Corr.2).
0.999994
0.999994
A_RES_66_33
19|16
de
en
[3]  Siehe 2000 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non- Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, Vol. I-III (NPT/CONF.2000/28 (Parts I-IV)).
[3]  See 2000 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, vols. I–III (NPT/CONF.2000/28 (Parts I–IV)).
0.880275
0.892851
A_RES_66_33
20|17
de
en
[4]  Ebd., Vol. I (NPT/CONF.2000/28 (Parts I and II)), Teil I.
[4]  Ibid., vol. I (NPT/CONF.2000/28 (Parts I and II)), part I.
0.730755
0.745083
A_RES_66_33
21|18
de
en
[5]  1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, Part I (NPT/CONF.1995/32 (Part I) und Corr.2), Anhang, Beschluss 1.
[5]  1995 Review and Extension Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, Part I (NPT/CONF.1995/32 (Part I) and Corr.2), annex, decision 1.
0.916162
0.916162
A_RES_66_33
22|19
de
en
[6]  2010 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non- Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, Vol. I-III (NPT/CONF.2010/50 (Vol. I-III)).
[6]  2010 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons, Final Document, vols. I–III (NPT/CONF.2010/50 (Vols. I–III)).
0.828566
0.840574
A_RES_66_33
23|20
de
en
[7]  Ebd., Vol. I (NPT/CONF.2010/50 (Vol. I)), Teil I, Conclusions and recommendations for follow-on actions.
[7]  Ibid., vol. I (NPT/CONF.2010/50 (Vol. I)), part I, Conclusions and recommendations for follow-on actions.
0.757887
0.774185
A_RES_66_34
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.538451
0.933302
A_RES_66_34
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/412)]
[on the report of the First Committee (A/66/412)]
0.928549
0.866647
A_RES_66_34
5|2
de
en
66/34. Unterstützung für Staaten zur Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und zur Einsammlung dieser Waffen
66/34. Assistance to States for curbing the illicit traffic in small arms and light weapons and collecting them
0.404251
0.391749
A_RES_66_34
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_34
7|4
de
en
unter Hinweis auf ihre Resolution 65/50 vom 8. Dezember 2010 über die Unterstützung für Staaten zur Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und zur Einsammlung dieser Waffen,
Recalling its resolution 65/50 of 8 December 2010 on assistance to States for curbing the illicit traffic in small arms and light weapons and collecting them,
0.428568
0.401406
A_RES_66_34
8|5
de
en
zutiefst besorgt über das Ausmaß der Verluste an Menschenleben und der Leiden, insbesondere unter Kindern, die durch die unerlaubte Verbreitung und den unerlaubten Einsatz von Kleinwaffen und leichten Waffen verursacht werden,
Deeply concerned by the magnitude of human casualty and suffering, especially among children, caused by the illicit proliferation and use of small arms and light weapons,
0.627582
0.561725
A_RES_66_34
9|6
de
en
besorgt darüber, dass sich die unerlaubte Verbreitung und der unerlaubte Einsatz dieser Waffen nach wie vor nachteilig auf die Anstrengungen auswirken, die die Staaten in der Sahel-Sahara-Subregion auf dem Gebiet der Armutsbekämpfung, der nachhaltigen Entwicklung und der Wahrung des Friedens, der Sicherheit und der Stabilität unternehmen,
Concerned by the negative impact that the illicit proliferation and use of those weapons continue to have on the efforts of States in the Sahelo-Saharan subregion in the areas of poverty eradication, sustainable development and the maintenance of peace, security and stability,
0.487286
0.463708
A_RES_66_34
11|8
de
en
unter Hinweis auf den Bericht des Generalsekretärs „In größerer Freiheit: Auf dem Weg zu Entwicklung, Sicherheit und Menschenrechten für alle“[2], in dem er betonte, dass die Staaten sich genauso sehr darum bemühen müssen, die Bedrohung durch illegale Kleinwaffen und leichte Waffen auszuräumen wie die Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen,
Recalling the report of the Secretary-General entitled “In larger freedom: towards development, security and human rights for all”,[2] in which he emphasized that States must strive just as hard to eliminate the threat of illicit small arms and light weapons as they do to eliminate the threat of weapons of mass destruction,
0.635034
0.642855
A_RES_66_34
13,14|10,11
de
en
ferner unter Hinweis auf die im Ergebnis des Weltgipfels 2005 zum Ausdruck gebrachte Unterstützung für die Durchführung des Aktionsprogramms zur Verhütung, Bekämpfung und Beseitigung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten[4], unter Hinweis auf das auf dem dreißigsten ordentlichen Gipfeltreffen der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten im Juni 2006 in Abuja verabschiedete Übereinkommen über Kleinwaffen und leichte Waffen, deren Munition und anderes dazugehöriges Material[5], das das Moratorium für die Einfuhr, Ausfuhr und Herstellung von Kleinwaffen und leichten Waffen in Westafrika ablöst,
Recalling further the expression of support in the 2005 World Summit Outcome for the implementation of the Programme of Action to Prevent, Combat and Eradicate the Illicit Trade in Small Arms and Light Weapons in All Its Aspects,[4] Recalling the adoption, at the thirtieth ordinary summit of the Economic Community of West African States, held in Abuja in June 2006, of the Convention on Small Arms and Light Weapons, Their Ammunition and Other Related Materials,[5] in replacement of the moratorium on the importation, exportation and manufacture of small arms and light weapons in West Africa,
0.366533
0.400871
A_RES_66_34
15|12
de
en
sowie unter Hinweis auf das Inkrafttreten des Übereinkommens über Kleinwaffen und leichte Waffen, deren Munition und anderes dazugehöriges Material am 29. September 2009,
Recalling also the entry into force of the Convention on Small Arms and Light Weapons, Their Ammunition and Other Related Materials on 29 September 2009,
0.62015
0.575535
A_RES_66_34
16|13
de
en
ferner unter Hinweis auf den Beschluss der Wirtschaftsgemeinschaft, eine Gruppe Kleinwaffen einzusetzen, die eine geeignete Politik fördern und Programme ausarbeiten und durchführen soll, sowie auf die Einrichtung des Programms der Wirtschaftsgemeinschaft zur Eindämmung von Kleinwaffen, das am 6. Juni 2006 in Bamako seine Arbeit aufnahm und das Programm für Koordinierung und Unterstützung zugunsten von Sicherheit und Entwicklung ablöst,
Recalling further the decision taken by the Economic Community to establish a Small Arms Unit responsible for advocating appropriate policies and developing and implementing programmes, as well as the establishment of the Economic Community’s Small Arms Control Programme, launched on 6 June 2006 in Bamako, in replacement of the Programme for Coordination and Assistance for Security and Development,
0.369185
0.372433
A_RES_66_34
17|14
de
en
Kenntnis nehmend von dem jüngsten Bericht des Generalsekretärs über die Unterstützung für Staaten zur Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und zur Einsammlung dieser Waffen sowie über den unerlaubten Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten[6],
Taking note of the latest report of the Secretary-General on assistance to States for curbing the illicit traffic in small arms and light weapons and collecting them and the illicit trade in small arms and light weapons in all its aspects,[6]
0.519799
0.475111
A_RES_66_34
18|15
de
en
in diesem Zusammenhang unter Hinweis auf den Beschluss der Europäischen Union, die Wirtschaftsgemeinschaft bei ihren Anstrengungen zur Bekämpfung der unerlaubten Verbreitung von Kleinwaffen und leichten Waffen in erheblichem Umfang zu unterstützen,
Recalling, in that regard, the decision of the European Union to significantly support the Economic Community in its efforts to combat the illicit proliferation of small arms and light weapons,
0.670728
0.714281
A_RES_66_34
19|16
de
en
in Anerkennung der wichtigen Rolle, die den Organisationen der Zivilgesellschaft durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei den Bemühungen um die Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen zukommt,
Recognizing the important role that civil society organizations play, by raising public awareness, in efforts to curb the illicit traffic in small arms and light weapons,
0.517238
0.517238
A_RES_66_34
20|17
de
en
unter Hinweis auf den Bericht der vom 26. Juni bis 7. Juli 2006 in New York abgehaltenen Konferenz der Vereinten Nationen zur Überprüfung der Fortschritte bei der Durchführung des Aktionsprogramms zur Verhütung, Bekämpfung und Beseitigung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten[7],
Recalling the report of the United Nations Conference to Review Progress Made in the Implementation of the Programme of Action to Prevent, Combat and Eradicate the Illicit Trade in Small Arms and Light Weapons in All Its Aspects, held in New York from 26 June to 7 July 2006,[7]
0.299999
0.277107
A_RES_66_34
21|18
de
en
1. würdigt die Vereinten Nationen und die internationalen, regionalen und sonstigen Organisationen für die Unterstützung, die sie den Staaten bei der Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und bei der Einsammlung dieser Waffen gewähren;
1. Commends the United Nations and international, regional and other organizations for their assistance to States for curbing the illicit traffic in small arms and light weapons and collecting them;
0.579878
0.494947
A_RES_66_34
22|19
de
en
2. ermutigt den Generalsekretär, seine Bemühungen im Zusammenhang mit der Durchführung der Resolution 49/75 G der Generalversammlung vom 15. Dezember 1994 und den Empfehlungen der Beratermissionen der Vereinten Nationen zur Eindämmung der unerlaubten Verbreitung von Kleinwaffen und leichten Waffen und zur Einsammlung dieser Waffen in den betroffenen Staaten, die darum ersuchen, mit Unterstützung des Regionalzentrums der Vereinten Nationen für Frieden und Abrüstung in Afrika und in enger Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Union fortzusetzen;
2. Encourages the Secretary-General to pursue his efforts in the context of the implementation of General Assembly resolution 49/75 G of 15 December 1994 and the recommendations of the United Nations advisory missions aimed at curbing the illicit circulation of small arms and light weapons and collecting them in the affected States that so request, with the support of the United Nations Regional Centre for Peace and Disarmament in Africa and in close cooperation with the African Union;
0.656173
0.613121
A_RES_66_34
23|20
de
en
3. ermutigt die internationale Gemeinschaft, die Durchführung des Übereinkommens der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten über Kleinwaffen und leichte Waffen, deren Munition und anderes dazugehöriges Material zu unterstützen;
3. Encourages the international community to support the implementation of the Economic Community of West African States Convention on Small Arms and Light Weapons, Their Ammunition and Other Related Materials;
0.425412
0.45029
A_RES_66_34
24|21
de
en
4. ermutigt die Länder der Sahel-Sahara-Subregion, die wirksame Aufgabenwahrnehmung der nationalen Kommissionen zur Bekämpfung der unerlaubten Verbreitung von Kleinwaffen und leichten Waffen zu erleichtern, und bittet in dieser Hinsicht die internationale Gemeinschaft, Unterstützung zu gewähren, wo immer dies möglich ist;
4. Encourages the countries of the Sahelo-Saharan subregion to facilitate the effective functioning of national commissions to combat the illicit proliferation of small arms and light weapons, and in that regard invites the international community to lend its support wherever possible;
0.670729
0.73333
A_RES_66_34
25|22
de
en
5. ermutigt die Organisationen und Verbände der Zivilgesellschaft, sich an den von den nationalen Kommissionen unternommenen Anstrengungen zur Bekämpfung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen sowie an der Durchführung des Ak­tionsprogramms zur Verhütung, Bekämpfung und Beseitigung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten[8] zu beteiligen;
5. Encourages the collaboration of civil society organizations and associations in the efforts of the national commissions to combat the illicit traffic in small arms and light weapons and in the implementation of the Programme of Action to Prevent, Combat and Eradicate the Illicit Trade in Small Arms and Light Weapons in All Its Aspects; [8]
0.401383
0.390571
A_RES_66_34
26|23
de
en
6. befürwortet die Zusammenarbeit von staatlichen Organen, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft zur Unterstützung von Programmen und Projekten mit dem Ziel der Bekämpfung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und der Einsammlung dieser Waffen;
6. Encourages cooperation among State organs, international organizations and civil society in support of programmes and projects aimed at combating the illicit traffic in small arms and light weapons and collecting them;
0.599997
0.572861
A_RES_66_34
27|24
de
en
7. fordert die internationale Gemeinschaft auf, technische und finanzielle Unterstützung zu gewähren, um die Organisationen der Zivilgesellschaft besser in die Lage zu versetzen, Maßnahmen zur Mithilfe bei der Bekämpfung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen zu ergreifen;
7. Calls upon the international community to provide technical and financial support to strengthen the capacity of civil society organizations to take action to help to combat the illicit trade in small arms and light weapons;
0.701567
0.72432
A_RES_66_34
28|25
de
en
8. bittet den Generalsekretär und diejenigen Staaten und Organisationen, die dazu in der Lage sind, den Staaten bei der Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und bei ihrer Einsammlung auch weiterhin Unterstützung zu gewähren;
8. Invites the Secretary-General and those States and organizations that are in a position to do so to continue to provide assistance to States for curbing the illicit traffic in small arms and light weapons and collecting them;
0.617798
0.648348
A_RES_66_34
29|26
de
en
9. ersucht den Generalsekretär, diese Angelegenheit weiter zu prüfen und der Generalversammlung auf ihrer siebenundsechzigsten Tagung über die Durchführung dieser Resolution Bericht zu erstatten;
9. Requests the Secretary-General to continue to consider the matter and to report to the General Assembly at its sixty-seventh session on the implementation of the present resolution;
0.751588
0.819439
A_RES_66_34
30|27
de
en
10. beschließt, den Punkt „Unterstützung für Staaten zur Eindämmung des unerlaubten Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen und zur Einsammlung dieser Waffen“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
10. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “Assistance to States for curbing the illicit traffic in small arms and light weapons and collecting them”.
0.273254
0.297466
A_RES_66_34
31|28
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_34
32|29
de
en
[1]  A/CONF.192/PC/23, Anlage.
[1]  A/CONF.192/PC/23, annex.
0.769201
0.689631
A_RES_66_34
33|30
de
en
[2]  A/59/2005.
[2]  A/59/2005.
0.999923
0.999923
A_RES_66_34
34|31
de
en
[3]  A/60/88 und Corr.2, Anhang (in Deutsch verfügbar unter http://www.un.org/Depts/german/gv-sonst/ a60-88.pdf); siehe auch Beschluss 60/519.
[3]  A/60/88 and Corr.2, annex; see also decision 60/519.
0.708319
0.285712
A_RES_66_34
35|32
de
en
[4]  Siehe Resolution 60/1, Ziff. 94.
[4]  See resolution 60/1, para. 94.
0.482742
0.451598
A_RES_66_34
36|33
de
en
[5]  Siehe United Nations Institute for Disarmament Research, Disarmament Forum, Nr. 4, 2008, The Complex Dynamics of Small Arms in West Africa. In Englisch verfügbar unter http://www.unidir.org.
[5]  See United Nations Institute for Disarmament Research, Disarmament Forum, No. 4, 2008, The Complex Dynamics of Small Arms in West Africa. Available from www.unidir.org.
0.871616
0.796291
A_RES_66_34
37|34
de
en
[6]  A/66/177.
[6]  A/66/177.
0.749938
0.999889
A_RES_66_34
38|35
de
en
[7]  A/CONF.192/2006/RC/9.
[7]  A/CONF.192/2006/RC/9.
0.999958
0.999958
A_RES_66_34
39|36
de
en
[8]  Siehe Report of the United Nations Conference on the Illicit Trade in Small Arms and Light Weapons in All Its Aspects, New York, 9–20 July 2001 (A/CONF.192/15), Kap. IV, Ziff. 24. In Deutsch verfügbar unter http://www.un.org/Depts/german/conf/ac192-15.pdf.
[8]  See Report of the United Nations Conference on the Illicit Trade in Small Arms and Light Weapons in All Its Aspects, New York, 9–20 July 2001 (A/CONF.192/15), chap. IV, para. 24.
0.933769
0.638006
A_RES_66_35
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.538451
0.933302
A_RES_66_35
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/412)]
[on the report of the First Committee (A/66/412)]
0.928549
0.866647
A_RES_66_35
5|2
de
en
66/35. Durchführung des Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen
66/35. Implementation of the Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on Their Destruction
0.761188
0.739125
A_RES_66_35
6|3
de
en
Die Generalversammlung,
The General Assembly,
0.999947
0.999947
A_RES_66_35
7,8|4,5
de
en
unter Hinweis auf ihre früheren Resolutionen zum Thema der chemischen Waffen, insbesondere die ohne Abstimmung verabschiedete Resolution 65/57 vom 8. Dezember 2010, in der sie mit Anerkennung von den laufenden Bemühungen Kenntnis genommen hat, die im Hinblick auf die Verwirklichung des Ziels und Zwecks des Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen[1] durchgeführt werden, entschlossen, das wirksame Verbot der Entwicklung, der Herstellung, des Erwerbs, des Transfers, der Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen sowie ihre Vernichtung herbeizuführen,
Recalling its previous resolutions on the subject of chemical weapons, in particular resolution 65/57 of 8 December 2010, adopted without a vote, in which it noted with appreciation the ongoing work to achieve the objective and purpose of the Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on Their Destruction,[1] Determined to achieve the effective prohibition of the development, production, acquisition, transfer, stockpiling and use of chemical weapons and their destruction,
0.655843
0.674831
A_RES_66_35
9|6
de
en
mit Befriedigung davon Kenntnis nehmend, dass seit der Verabschiedung der Resolution 63/48 vom 2. Dezember 2008 vier weitere Staaten dem Übereinkommen beigetreten sind, womit die Gesamtzahl der Vertragsstaaten des Übereinkommens nunmehr einhundertachtundachtzig beträgt,
Noting with satisfaction that, since the adoption of resolution 63/48 of 2 December 2008, four additional States have acceded to the Convention, bringing the total number of States parties to the Convention to one hundred and eighty-eight,
0.556648
0.620876
A_RES_66_35
10|7
de
en
in Bekräftigung der Wichtigkeit der Ergebnisse der zweiten Sondertagung der Konferenz der Vertragsstaaten zur Überprüfung der Wirkungsweise des Chemiewaffenübereinkommens (im Folgenden „zweite Überprüfungskonferenz“), einschließlich des Konsensschlussberichts[2], in dem auf alle Aspekte des Übereinkommens eingegangen wurde und wichtige Empfehlungen für seine weitere Durchführung abgegeben wurden,
Reaffirming the importance of the outcome of the Second Special Session of the Conference of the States Parties to Review the Operation of the Chemical Weapons Convention (hereinafter “the Second Review Conference”), including the consensus final report,[2] which addressed all aspects of the Convention and made important recommendations on its continued implementation,
0.553123
0.510085
A_RES_66_35
11|8
de
en
betonend, dass die zweite Überprüfungskonferenz die Tatsache begrüßte, dass das Übereinkommen elf Jahre nach seinem Inkrafttreten nach wie vor eine einzigartige multilaterale Übereinkunft ist, die eine ganze Kategorie von Massenvernichtungswaffen auf nichtdiskriminierende und verifizierbare Weise unter strenger und wirksamer internationaler Kontrolle verbietet,
Emphasizing that the Second Review Conference welcomed the fact that, eleven years after its entry into force, the Convention remained a unique multilateral agreement banning an entire category of weapons of mass destruction in a non‑discriminatory and verifiable manner under strict and effective international control,
0.637679
0.635377
A_RES_66_35
12|9
de
en
1. betont, dass die Universalität des Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen¹ für die Verwirklichung seines Ziels und Zwecks von grundlegender Bedeutung ist, anerkennt die Fortschritte bei der Umsetzung des Aktionsplans zur Erreichung der Universalität des Übereinkommens und fordert alle Staaten auf, sofern sie es nicht bereits getan haben, unverzüglich Vertragsparteien des Übereinkommens zu werden;
1. Emphasizes that the universality of the Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on Their Destruction¹ is fundamental to the achievement of its objective and purpose, acknowledges progress made in the implementation of the action plan for the universality of the Convention, and calls upon all States that have not yet done so to become parties to the Convention without delay;
0.67819
0.629628
A_RES_66_35
13|10
de
en
2. unterstreicht, dass die Durchführung des Übereinkommens wesentlich zum Weltfrieden und zur internationalen Sicherheit beiträgt, indem die vorhandenen Bestände chemischer Waffen beseitigt und der Erwerb oder der Einsatz chemischer Waffen verboten werden, und Hilfe und Schutz für den Fall des Einsatzes oder der Androhung des Einsatzes chemischer Waffen sowie internationale Zusammenarbeit für friedliche Zwecke bei den Tätigkeiten auf chemischem Gebiet vorsieht;
2. Underlines the fact that implementation of the Convention makes a major contribution to international peace and security through the elimination of existing stockpiles of chemical weapons and the prohibition of the acquisition or use of chemical weapons, and provides for assistance and protection in the event of use, or threat of use, of chemical weapons and for international cooperation for peaceful purposes in the field of chemical activities;
0.630207
0.681688
A_RES_66_35
14|11
de
en
3. betont, wie wichtig es für das Übereinkommen ist, dass alle Staaten, die chemische Waffen, Produktionseinrichtungen für chemische Waffen oder Einrichtungen für die Entwicklung chemischer Waffen besitzen, einschließlich derjenigen Staaten, die zu einem früheren Zeitpunkt den Besitz chemischer Waffen deklariert haben, sich unter den Vertragsstaaten des Übereinkommens befinden, und begrüßt Fortschritte in dieser Hinsicht;
3. Stresses the importance to the Convention that all possessors of chemical weapons, chemical weapons production facilities or chemical weapons development facilities, including previously declared possessor States, should be among the States parties to the Convention, and welcomes progress to that end;
0.628785
0.509201
A_RES_66_35
15|12
de
en
4. bekräftigt die Verpflichtung der Vertragsstaaten des Übereinkommens, chemische Waffen zu zerstören und Produktionseinrichtungen für chemische Waffen innerhalb der im Übereinkommen vorgesehenen Fristen zu zerstören oder umzuwidmen;
4. Reaffirms the obligation of the States parties to the Convention to destroy chemical weapons and to destroy or convert chemical weapons production facilities within the time limits provided for by the Convention;
0.60109
0.71895
A_RES_66_35
16|13
de
en
5. betont, dass die volle und wirksame Durchführung aller Bestimmungen des Übereinkommens, namentlich derjenigen über innerstaatliche Durchführungsmaßnahmen (Artikel VII) und über Hilfeleistung und Schutz (Artikel X), ein wichtiger Beitrag zu den Anstrengungen ist, die die Vereinten Nationen in dem weltweiten Kampf gegen den Terrorismus in allen seinen Arten und Erscheinungsformen unternehmen;
5. Stresses that the full and effective implementation of all provisions of the Convention, including those on national implementation (article VII) and assistance and protection (article X), constitutes an important contribution to the efforts of the United Nations in the global fight against terrorism in all its forms and manifestations;
0.681505
0.672295
A_RES_66_35
17|14
de
en
6. stellt fest, dass die wirksame Anwendung des Verifikationssystems Vertrauen hinsichtlich der Einhaltung des Übereinkommens durch die Vertragsstaaten schafft;
6. Notes that the effective application of the verification system builds confidence in compliance with the Convention by States parties;
0.788129
0.738089
A_RES_66_35
18|15
de
en
7. betont, welche wichtige Rolle der Organisation für das Verbot chemischer Waffen dabei zukommt, die Einhaltung der Bestimmungen des Übereinkommens zu verifizieren und die fristgerechte und effiziente Verwirklichung aller seiner Ziele zu fördern;
7. Stresses the importance of the Organization for the Prohibition of Chemical Weapons in verifying compliance with the provisions of the Convention as well as in promoting the timely and efficient accomplishment of all its objectives;
0.619997
0.623112
A_RES_66_35
19|16
de
en
8. fordert alle Vertragsstaaten des Übereinkommens nachdrücklich auf, ihren Verpflichtungen nach dem Übereinkommen voll und fristgerecht nachzukommen und die Organisation für das Verbot chemischer Waffen bei ihren Umsetzungstätigkeiten zu unterstützen;
8. Urges all States parties to the Convention to meet in full and on time their obligations under the Convention and to support the Organization for the Prohibition of Chemical Weapons in its implementation activities;
0.788039
0.759158
A_RES_66_35
20|17
de
en
9. begrüßt die Fortschritte, die bei den innerstaatlichen Durchführungsmaßnahmen bezüglich der Verpflichtungen nach Artikel VII erzielt wurden, lobt die Vertragsstaaten und das Technische Sekretariat für die Unterstützung, die sie anderen Vertragsstaaten auf Antrag bei der Durchführung der Folgemaßnahmen zu dem die Verpflichtungen nach Artikel VII betreffenden Aktionsplan gewähren, und fordert die Vertragsstaaten, die ihre Verpflichtungen nach Artikel VII nicht erfüllt haben, nachdrücklich auf, diesen im Einklang mit ihren verfassungsrechtlichen Verfahren ohne weiteren Verzug nachzukommen;
9. Welcomes progress made in the national implementation of article VII obligations, commends the States parties and the Technical Secretariat for assisting other States parties, on request, with the implementation of the follow-up to the plan of action regarding article VII obligations, and urges States parties that have not fulfilled their obligations under article VII to do so without further delay, in accordance with their constitutional processes;
0.533332
0.449243
A_RES_66_35
21|18
de
en
10. unterstreicht die anhaltende Relevanz und Bedeutung der Bestimmungen des Artikels X des Übereinkommens und begrüßt die Aktivitäten der Organisation für das Verbot chemischer Waffen betreffend Hilfeleistung und Schutz gegen chemische Waffen;
10. Emphasizes the continuing relevance and importance of the provisions of article X of the Convention, and welcomes the activities of the Organization for the Prohibition of Chemical Weapons in relation to assistance and protection against chemical weapons;
0.675673
0.710897
A_RES_66_35
22|19
de
en
11. erklärt erneut, dass die Bestimmungen des Übereinkommens so umzusetzen sind, dass die wirtschaftliche oder technologische Entwicklung der Vertragsstaaten und die internationale Zusammenarbeit bei Tätigkeiten auf chemischem Gebiet zu nach dem Übereinkommen nicht verbotenen Zwecken, einschließlich des internationalen Austauschs von wissenschaftlichen und technischen Informationen sowie Chemikalien und Geräten zur Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung von Chemikalien für nach dem Übereinkommen nicht verbotene Zwecke, nicht behindert werden;
11. Reaffirms that the provisions of the Convention shall be implemented in a manner that avoids hampering the economic or technological development of States parties and international cooperation in the field of chemical activities for purposes not prohibited under the Convention, including the international exchange of scientific and technical information, and chemicals and equipment for the production, processing or use of chemicals for purposes not prohibited under the Convention;
0.843228
0.821757
A_RES_66_35
23|20
de
en
12. unterstreicht die Bedeutung der Bestimmungen des Artikels XI, die sich auf die wirtschaftliche und technologische Entwicklung der Vertragsstaaten beziehen, erinnert daran, dass die vollständige, wirksame und nichtdiskriminierende Umsetzung dieser Bestimmungen zur Universalität beiträgt, und bekräftigt außerdem die von den Vertragsstaaten eingegangene Verpflichtung, die internationale Zusammenarbeit zu friedlichen Zwecken im Bereich ihrer Tätigkeiten auf chemischem Gebiet zu fördern, sowie die Bedeutung, die dieser Zusammenarbeit und ihrem Beitrag zur Förderung des Übereinkommens als Ganzes zukommt;
12. Emphasizes the importance of article XI provisions relating to the economic and technological development of States parties, recalls that the full, effective and non-discriminatory implementation of those provisions contributes to universality, and also reaffirms the undertaking of the States parties to foster international cooperation for peaceful purposes in the field of chemical activities of the States parties and the importance of that cooperation and its contribution to the promotion of the Convention as a whole;
0.761588
0.753273
A_RES_66_35
24,25|21,22
de
en
13. nimmt mit Anerkennung Kenntnis von den laufenden Bemühungen, die die Organisation für das Verbot chemischer Waffen unternimmt, um das Ziel und den Zweck des Übereinkommens zu verwirklichen, die volle Umsetzung seiner Bestimmungen sicherzustellen, namentlich derjenigen betreffend die internationale Verifikation der Einhaltung des Übereinkommens, sowie als Forum für Konsultationen und die Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten zu dienen; 14. begrüßt die Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Organisation für das Verbot chemischer Waffen im Rahmen des Abkommens über die Beziehungen zwischen den Vereinten Nationen und der Organisation im Einklang mit den Bestimmungen des Übereinkommens;
13. Notes with appreciation the ongoing work of the Organization for the Prohibition of Chemical Weapons to achieve the objective and purpose of the Convention, to ensure the full implementation of its provisions, including those for international verification of compliance with it, and to provide a forum for consultation and cooperation among States parties; 14. Welcomes the cooperation between the United Nations and the Organization for the Prohibition of Chemical Weapons within the framework of the Relationship Agreement between the United Nations and the Organization, in accordance with the provisions of the Convention;
0.725416
0.703236
A_RES_66_35
26|23
de
en
15. beschließt, den Punkt „Durchführung des Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen“ in die vorläufige Tagesordnung ihrer siebenundsechzigsten Tagung aufzunehmen.
15. Decides to include in the provisional agenda of its sixty-seventh session the item entitled “Implementation of the Convention on the Prohibition of the Development, Production, Stockpiling and Use of Chemical Weapons and on Their Destruction”.
0.485847
0.497582
A_RES_66_35
27|24
de
en
71. Plenarsitzung 2. Dezember 2011
71st plenary meeting 2 December 2011
0.419341
0.519979
A_RES_66_35
28|25
de
en
[1]  United Nations, Treaty Series, Vol. 1974, Nr. 33757. Amtliche deutschsprachige Fassungen: dBGBl. 1994 II S. 806; LGBl. 1999 Nr. 235; öBGBl. III Nr. 38/1997; AS 1998 335.
[1]  United Nations, Treaty Series, vol. 1974, No. 33757.
0.854149
0.286711
A_RES_66_35
29|26
de
en
[2]  Siehe Organization for the Prohibition of Chemical Weapons, Dokument RC-2/4.
[2]  See Organization for the Prohibition of Chemical Weapons, document RC‑2/4.
0.7794
0.7794
A_RES_66_36
3|0
de
en
Resolution der Generalversammlung
Resolution adopted by the General Assembly on 2 December 2011
0.538451
0.933302
A_RES_66_36
4|1
de
en
[aufgrund des Berichts des Ersten Ausschusses (A/66/412)]
[on the report of the First Committee (A/66/412)]
0.928549
0.866647