id
int64
0
1.03M
text
stringlengths
214
937k
meta
dict
0
Maschinenwerkzeuge Metallbearbeitung Holzbearbeitung Steinbearbeitung Stichsägeblätter und Säbelsägeblätter Lochsägen, Dosenbohrer, Kreisschneider Werkzeuge für Oszilliermaschinen Verschrauben Technische Bürsten Schleifvlies- und Reinigungsscheiben Spannwerkzeuge Rührflügel Handwerkzeuge Gewinde bohren und schneiden Sägen, Schneiden, Lochen, Stanzen Feilen, Schaben und Hobeln Handschleifmittel Bürsten, Pinsel und Roller Ölen, Fetten und Schmieren Schraubenzieher Steckschlüssel Werkzeugkoffer und -Kisten, Werkstattwagen Schlüsselwerkzeuge Spalt-, Schlag- und Brechwerkzeuge Zangen und Abisolieren Suchen, Greifen, Haken, Magnete Plombieren, Nieten und Heften Spannwerkzeuge Messwerkzeuge Längen-, Dicken- und Tiefenmessung Winkelmessungen Anreissen Beschriften und Signieren Kontrollieren, Wägen und Orten Nivellieren Strommessgeräte Feuchtigkeits- und Temperaturmessgeräte Licht- Luft- Schall- und Zeitmessung Schreinerei und Holzbau Handhobel Stechbeitel und Stemmeisen, Schnitzwerkzeuge Holz- Spiral- und -Schlangenbohrer Holz-Versenker und Tiefenanschläge Fräser Hobelmesser für Maschinen Bohr- und Fräslehren Leimauftragsgeräte und Pinsel Spannwerkzeuge Glasbearbeitung Feuchtigkeits-Messgeräte Werkzeugkoffer und -Kisten Bauwerkzeuge Karretten, Walzen, Eimer, Mulden, Giesskannen Langstielgeräte Hämmer, Fäustel, Schlegel, Meissel Spachteln, Kellen, Reibscheiben, Taloschen, Fugen- und Kantenzieher Schwämme, Pinsel, Fegbürsten, Waschbretter, Ausfugscheiben Gerüst- und Schalungswerkzeuge Trockenbau- und Gipserwerkzeuge Profilverbundzangen, Hebelschneider Fliesenlochzangen, Brechzangen Plattenlegerwerkzeuge Richtlatten, Setzlatten, Abziehlatten, Abziehschienen Plattenheber, Blocksteinzangen Klapp- und Gerüstböcke Plantaschen, Planständer und Planhäuser Bodenlegerschuhe, Plattenlegerschuhe, Teerschuhe, Nagelsohlen Werkzeugkisten und Gerätetruhen Spengler- und Dachspenglerwerkzeuge Blechscheren und Hebelscheren Schieferzementscheren, Faserzementscheren Profilverbundzangen, Hebelschneider Blechknabber Spenglerzangen Karosseriehämmer, Spenglerhämmer, Ausbeulhämmer Spengler-Spezialwerkzeuge Bodenlegerschuhe, Plattenlegerschuhe, Teerschuhe, Nagelsohlen Werkzeugkoffer und -Kisten Sanitärwerkzeuge Zangen und -Schlüssel Rohr Schneiden Sägen Entgraten Rohrbiegeapparate Ketten-Rohrsspannstöcke Schweissspiegel, Schweissmaschinen Rohr-Einfriergeräte und Zubehör Pressmaschinen Aufweiten/Aushalsen/Bördeln Rohr Gewindeschneiden und Dichten Rohrreinigung Such- Druck- und Prüfgeräte Werkzeugkoffer und -Kisten Garagen und Carosserie Kfz-Spezialwerkzeuge Motorenwerkzeuge Karosseriewerkzeuge Reifen, Bremsen, Fahrwerk Auto-Elektrik, Prüfgeräte Garageneinrichtungen Steckschlüssel-Einsätze für Kfz Bodenleger Bodenlegerwerkzeuge Bodenbelagsentfernung Schleifen und Reinigen Flüssigkeits-Auftragsgeräte Feuchtigkeits-Messgeräte Knieschutz, Knieschoner Bodenlegerschuhe, Plattenlegerschuhe, Teerschuhe, Nagelsohlen Maschinen Elektrowerkzeuge Bohren, Schrauben, Schlagen, Meisseln, Drehen Fräsen und Hobeln Schleifen, Bürsten, Polieren, Schaben Sägen und Trennen Scheren, Knabber / Nibbler, Entgrater, Fügepressen Nieten, Heften, Nageln, Binden, Auspresspistolen Rühren, Vibrieren, Sprühen Kleben, Schmelzen, Heissluftgebläse, Föhne Ersatzakkus, Ladegeräte, Radios und Werkzeugsicherungen Löten, Wärmen, Schweissen und Schneiden Druckluftaufbereitung und -Werkzeuge Garantieverlängerungen, Fanartikel, Geschenkgutscheine, Ersatzteile Bekleidung und Arbeitsschutz Arbeitsschutz und Bekleidung Kopfschutz, Augen-, Ohr- und Atemschutz Handschuhe Schuhe, Stiefel, Socken und Pflegeprodukte Bekleidung und Körperschutz Sicherheit am Arbeitsplatz Betriebsmittel und Betriebseinrichtungen Büro-Einrichtung und -Ausstattung Bürotische Stühle, Hocker, Sitzgruppen Büromöbel Präsentation und Moderation Planung und Information Büro-Ausstattung Schlüssel, Tresore, Sicherungen Innendekoration Garderobenschränke Garderobenschränke Metall Garderobenschränke Holz Garderobenschränke, Fächerschränke Garderobenschränke, Schliessfachschränke für Kinder Garderobenschränke mit Sitzbank Kleider-Wäscheschränke Umkleidebänke Raumsparschränke, Z-Schränke Schliessfach-Schränke Schliessfach-Garderoben Garderobenregale Garderobenschränke Zubehör Werkstatt- und Betriebs-Einrichtungen Werkbänke, System- und Arbeitstische Schubladenschränke Werkzeug- und Werkstattwagen Türschränke Schlitz- und Lochplattensysteme Werkbankeinrichtungen Lager- und Transportbehälter Gefahrenstofflagerung und Sicherheitskennzeichnung Fass- und Containerhandling und Zubehör Transport- und Fördertechnik Transportkarren Plattform- Tisch- und Etagenwagen Transportgeräte Hubwagen, Stapler, Hebegeräte, Werkstattkräne Saugheber, Gurten, Schlingen, Gehänge, Seil- und Kettenzüge Klapptritte, Leitern, Gerüste, Arbeitsbühnen Allzweckhocker, Trittschemel Montagetritte fest Klapptritte, Gipsertritte Stufenstehleitern, Haushaltsleitern Anlegeleitern Bockleitern, Doppelstufenleitern Mehrzweckleitern Plattformleitern, Podesttreppen Treppen fest montiert Schacht- und Steigleitern Spezialleitern und -tritte Arbeitsplattformen, Klappgerüste klein Gerüste: Lauf- und Arbeitsbühnen Zubehör zu Leitern und Gerüste Generatoren, Stromverteilung, Beleuchtung, Batterien Stromerzeugung Stromverteilung Installationsmaterial Beleuchtung mobil und stationär Leuchtmittel, Lampen Batterien und Ladegeräte Chemische und technische Betriebsmittel Fahrzeugeinrichtung und Unterhalt Verpackung und Versand Klebebänder, Gewebebänder, Montagebänder, Abdeckbänder Abdeckpapier, Abdeckfolien, Abdeckvlies, Abdeckplanen Klebstoffe Dicht- und Spachtelmasse Kitt, PU-Schäume Kühl-, Schmier- und Gleitmittel, Kraftstoffe Farben, Lösungsmittel, Rostschutz Klimageräte, Gebäudereinigung, Wassertechnik, Gartenmaschinen Klimatisierung: Heizen, Kühlen Entfeuchten Elektroheizgeräte Warmlufterzeuger Öl Warmlufterzeuger Gas Tischventilatoren, Bodenventilatoren, Standventilatoren Luftentfeuchtung und Klimageräte Reinigungsmittel und Geräte Sanitärbedarf, Handtücher, Seifen, WC-Papier Schwämme, Putzfäden und Reinigungslappen Bodenreinigungssysteme Reinigungsmittel Textilpflege Fensterreiniger Bürsten, Handwischer und Kehrichtschaufeln Laubbesen, Laubrechen Eiskratzer, Schneeschieber, -Schaufel, -Fräsen Staubsauger, Bodenreinigung Nass- und Trockensauger Waschsauger und Dampfreiniger Reinigungs- und Scheuersaugmaschinen Bodenreinigungsmittel Kehr- und Kehrsaugmaschinen Trockeneisreinigung Luftreiniger für Raumluft Absauggeräte Hochdruckreiniger Hochdruckreiniger Akku Hochdruckreiniger Elektro Hochdruckreiniger Benzin / Diesel Zubehör für Hochdruckreiniger Wassertechnik, Schläuche Wasserpumpen und Hauswasserwerke Schlauchhalter und -Wagen Schläuche Ohrschellen, Schlauchbriden und -Klemmen Wasserhähne, Kupplungen und Nippel Spritzpistolen, Brausen, Sprinkler Eimer, Giesskannen Bodenreinigung Rasenmäher, Vertikutierer, Trimmer, Heckenscheren, Blasgeräte Rasenmäher, Rasentraktoren, Balkenmäher Vertikutierer und Motorhacken KombiSystem und MultiSystem Rasentrimmer Motorsensen Gras- und Strauchscheren, Heckenscheren, Garten- und Astscheren Saug- und Blasgeräte Häcksler und Saughäcksler Kettensägen und Hoch-Entaster Bohrgeräte für Erdlöcher Elektrobürsten Gartengeräte, Gartenmöbel, Grills und Fahnenmasten Garten, Land- und Forstwirtschaft Handwerkzeuge, Kurz- und Langstielgeräte Garten-, Pflanzen- und Teichpflege Schädlingsbekämpfung, Pestizide Tierhaltung und -Pflege Karretten, Erdsiebe, Kompostsilos, Gartensäcke, Körbe Kleinmaschinen für Garten-, Land- und Forstwirtschaft Grossmaschinen und Geräte für Land- und Forstwirtschaft Gartenmöbel, Sonnenschirme, Zelte Gartentische Gartenstühle Gartenbänke Gartenliegen Hängematten Lounges Kissen, Kissenboxen Schutzhüllen, Abdeckhauben Sonnenschirme und Hüllen, Sockel, Standrohre Kinderspielgeräte Fahnenmasten Zubehör zu Gartenmöbel Zubehör zu Sonnensegel Zubehör zu Hängematten Holzkohlegrills, Feuerschalen, Gasgrills, Zubehör Holzkohlegrills, Smokers Feuerstellen, Feuerschalen, Feuerkörbe Gasgrills, Elektrogrill Gasherde, Gaskocher, Gasbrenner, Spülbecken Gas, Gasanschlussschläuche, Regler Abdeckhauben zu Grill Grillthermometer Einstichthermometer, Fleischthermometer Grillplatten, Kessel, Hamburgerpressen, Gewichte Grillroste, Gemüsekörbe Grillspiesse, Drehmotoren Pfannen, Schüsseln, Schalen, Deckel Pizzaöfen Pizza: Steine, Schneider, Heber, Wender Geflügelbräter, Fischbräter Servierbretter, Besteck, Grillzangen, Pinsel Behälter für Holzkohle, Pellets, Räucherchips Holzkohle, Pellets, Räucherchips Anzündhilfen, Brennsprit und -paste, Gebläse, Anzündkamine Handschuhe, Topflappen Grillzubehör diverses Grillbürsten, Grillreinigungsmittel Beschläge für Holz und Metall Tür- und Torbeschläge Türbänder Türschlösser und Türöffner Türzylinder, -Sicherheit Sichtbeschläge für Türen Sockelbleche, Türschoner, Normprofile, Treppenprofile Dichtungen Drehflügelantriebe und Türschliesser Türzubehör Schiebetür- und Torbeschläge Fenster- und Jalousiebeschläge Fensterbeschläge SIEGENIA Fenstergriffe, Rosetten, -Sicherungen Oberlichtbeschläge, Fensterlüftungen Fensterbeschläge klassisch Jalousiebeschläge, Insektenschutz Spezialfenster- und Türbeschläge Wetterschenkel, Simskonsolen Insektenschutz-Gitter, Insektenschutz-Rollos, Fliegengitter Möbel- und Schrankbeschläge, Küchen- und Badausstattung Möbelbänder, Montageplatten, Möbelscharniere Möbelschlösser und Zubehör Möbelzubehör Boxsysteme und Schubladenführungen Möbelgriffe und -Knöpfe, Schlüsselschilder Schrankschiebetüren Schrankeinrichtungen Schrankrohre, Relingbeschläge, Barbeschläge Küchenausstattung Toilette, Dusche, Bad Beleuchtung für Möbel und Innenausbau Tischfüsse, Rollen, Innenausbau, Garderoben Tischfüsse, Tischbeschläge, Möbelgleiter, Sockelversteller Möbel-, Apparate-, Transportrollen und Räder Stellschienen und Konsolen Glasbaubeschläge Trennwand- und Handlaufstützen Handtuchhaken und -halter, Hut- und Mantelhaken Kleiderständer, Kleiderbügel, Garderoben Plan-, Bilder- und Vorhangschienen Lüftungsgitter, Dunstabzugsysteme Befestigungs- und Montagetechnik Holzbau, Treppenbau, Stützenbeschläge, Gebäudehülle Absturzsicherungen im Dachbereich Gebäudehülle Dach und Fassade Holzbauverbinder Bulldog, Schrauben, Dübel, Nägel, Muffen Klammern Montagelehren, -Schablonen und -Stützen, Hebegeräte Stützenbeschläge Treppenbau Terrassen- und Fassadenbefestiger Montagematerial Kistenbeschläge Verbindungs- und Befestigungstechnik Metallschrauben Gewindestifte, -stangen, -bolzen Muttern und Gewindeeinsätze Scheiben und Sicherungselemente Blechschrauben, selbstschneidende Schrauben Holz- und Spanplattenschrauben Haken-, Ring- und Schaukelschrauben, Pitonnerie Drehteile und Konstruktionselemente Stifte, Nägel, Klammern, Keile, Nieten und Federn Schnüre, Seile, Draht, Ketten und Zubehör Befestigungstechnik für Mauerwerk Kunststoffdübel Dübel für schwere Lasten Betonschrauben, Rahmenschrauben Dübel für Rahmen, Fassaden, Geländer- und Gerüste Dübel für Hohlraumbefestigungen Chemische Befestigungen Dübel für Dämmstoffe Metalle: Profile und Bleche Metalle Profile und Bleche Stabstahl, Stahlleichtprofile / kaltgerollte Profile Breitflanschträger und Formstahlträger Hohlprofile Qualitätsstahl Blankstahl INOX / Rostfreier Stahl Nichteisenmetalle Bleche und Gitter Technische Komponenten: Angst + Pfister Technische Produkte ANGST + PFISTER Kunststofftechnik Dichtungstechnik Fluidtechnik Antriebstechnik Schwingungstechnik Filtertechnik Haustechnik und Versorgung Sanitärtechnik Hauseinführungen Apparate Hausarmaturen Hausinstallationssysteme Rohrverbindungen Gebäudeentwässerung, Vorwandsysteme Pumpen / Heizbänder Lüftungstechnik Rohrschellen, Rohrisolationen, Dichtungen und Zubehör Heizung, Lüftung, Klima Wärmeerzeugung Wärmeverteilung Wärmeabgabe Kältetechnik Lüftung Zubehör Spenglerei Halbfabrikate PREFA Dach- und Fassadensysteme Flach- und Steildachprodukte Blitzschutz Lüftungs- und Kaminhüte Ornamente, Schindelbänder Tafel- und Rollenbleche Werkzeuge Befestigungstechnik, Dichten, Löten, Nieten, Haften Absturzsicherungen im Dachbereich Wasserversorgung Guss Druckrohre und Formstücke Armaturen Wasser Armaturen Gas Strassenkappen Hydranten Mehrbereichs- und Reparaturkupplungen PE-Druckrohre und Formstücke Klemmverbinder / Steckfittings Hauseinführungen / Pressringe Wasserleitungszubehör und Hilfsmittel
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:883fd31a-bdba-4ecf-b575-99b803b72e6a>", "warc-date": "2022-12-06T11:59:26Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 12624, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:1aa018c7-5d7e-4c34-814e-e3f142f77614>", "warc-target-uri": "https://muellershop.ch/?srv=sortiment&tenid=318&rub=710&partnerId=36", "warc-block-digest": "sha1:KHJR3AZ6QA3XENANMD52WRCUEDMNA2DS" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9523838758468628 }, "harmful_pp": 395296.84375, "tlsh": "tlsh:T1EE206242B82FC868CF4183811B71AB8109E84A2BAC339CE39E341952773FA4E7CA3E5DC71FA7F5C525AC779793B86186C6A0246AF22C43467E18DD4DC24F874A5C48284F7A", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9765692353248596 }, { "label": "de", "prob": 0.9510166049003601 }, { "label": "de", "prob": 0.9838491678237915 }, { "label": "de", "prob": 0.9494295716285706 }, { "label": "de", "prob": 0.9974620938301086 }, { "label": "de", "prob": 0.993742823600769 }, { "label": "de", "prob": 0.9985386729240417 }, { "label": "de", "prob": 0.9760221838951111 }, { "label": "de", "prob": 0.9429389834403992 }, { "label": "de", "prob": 0.9724112153053284 }, { "label": "de", "prob": 0.9615369439125061 }, { "label": "de", "prob": 0.9891278147697449 }, { "label": "de", "prob": 0.9575794339179993 }, { "label": "de", "prob": 0.9695339202880859 }, { "label": "de", "prob": 0.9160468578338623 }, { "label": "de", "prob": 0.9962467551231384 }, { "label": "de", "prob": 0.9367217421531677 }, { "label": "de", "prob": 0.9479694366455078 }, { "label": "de", "prob": 0.9734209775924683 }, { "label": "de", "prob": 0.9244151711463928 }, { "label": "de", "prob": 0.9299923777580261 }, { "label": "de", "prob": 0.8681144714355469 }, { "label": "de", "prob": 0.9315082430839539 }, { "label": "de", "prob": 0.9897176623344421 }, { "label": "de", "prob": 0.9560949206352234 } ] }
2
Ich verfüge seit Jahrzehnten über eine persönliche UID-Nr. (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), ich bin also verpflichtet, von all meinen Einnahmen in Österreich die Umsatzsteuer (13% für künstlerische Tätigkeit, 20% für Pädagogisches bzw. Dienstleistungen) ans Finanzamt Österreich abzuführen. Danke also für Ihr Verständnis, wenn ich beim Aushandeln des Honorars auf Gleichbehandlung zu meinen davon befreiten KollegInnen bestehen muss, was soviel heißt wie: 100% netto für alle, wenn es auch so ausschaut, als täten UStler mehr bekommen – es bleibt uns nicht. USt-befreit sind üblicherweise Kollegen1, die aus ihrer künstlerischen Tätigkeit wenig nur lukrieren, und es ist wohl auch schön und erbaulich, ein ehrbares Kunsthandwerk hobbymäßig zu betreiben. Ob jedoch jemand bissl was im Nebenerwerb dazuverdient oder ausschließlich und in klarer Unbedingtheit seine Kunst betreibt, das sind aber bitteschön schon zweierlei Paar Schuhe, in meinem Fall ohne Absicherung durch einen sog. Brotberuf23mit planbar regelmäßigen Gehaltsvorrückungen, Krankenstands-, Urlaubs- und Sonderpensionsansprüchen; ja, und den Inflationsausgleich gibt’s auch. … Es kommt halt eine andere, tiefer wurzelnde, ja, auch unbequemere, jedenfalls existenzrelevantere Kunst heraus, zumeist. Noch einmal anders gesagt: Ihr Wurschtsemmerl beim Fleischer Ihres Vertrauens (Zellinger4, Stierschneider5, Stefitz6,…) oder meinetwegen halt beim Billa (inkl. +, Spar, MPreis; mit/ohne Gurkerl7) bekommen Sie auch nur mit. Fühlt sich zwar nicht so an, ist aber so. Der Wurstfachverkäuferin kann und darf es Ihnen gar nicht ohne über die Budl (Feinkosttheke) reichen, weil sie im Gesamtpreis drin und am Kassabon ausgewiesen ist; alle müssen wir sie mitzahlen, wenn wir auch noch so glaubhaft versichern können, diese nicht gesondert weiterverrechnen zu können. Alstern, Mahlzeit und guten Appetit! … jaja. m/d/w, immer! Damit wir uns nicht missverstehen: Ein Brotberuf kann etwas hochrespektables sein! Streben wir nicht vielmehr nach dem Wurstberuf? Wurschtmäßig meine Erstprägung; für Jausentiger. … unbedingt die Knacker probieren! Bratwurstkönig, Schinkenkaiser! Über vegane Surrogate herrschen allgemein geteilte Meinungen. Impressum Cookies Datenschutz Cookie-Zustimmung verwalten Hier gibt es Cookies. Sonst aber ist muetter.at völlig harmlos. Verstanden? Funktional Funktional Immer aktiv Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Vorlieben Vorlieben Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Statistiken Statistiken Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Marketing Marketing Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:2cc9483a-8302-4615-ade3-ffa60174733b>", "warc-date": "2022-12-06T10:31:49Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3726, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:5414b249-98bf-4f82-a831-1ee5676693fe>", "warc-target-uri": "https://muetter.at/ogf/ust/", "warc-block-digest": "sha1:RIRHKFR7ILE3VFPKYZWXWUBCFOPMH3X3" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9583247303962708 }, "harmful_pp": 6835.64111328125, "tlsh": "tlsh:T1BB6F9B71C73E0E50AF51270124F64F7015A849413E716F95082E35F2BF0D3FE28E281DAC73635C8AA11DF68653A07610CEAAB34DE2259364126C944BE177470F6F682DE9A9", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9986072182655334 }, { "label": "de", "prob": 0.9945477247238159 }, { "label": "de", "prob": 0.9982055425643921 }, { "label": "de", "prob": 0.9720689058303833 }, null, { "label": "de", "prob": 0.996992826461792 }, { "label": "de", "prob": 0.999782919883728 }, { "label": "de", "prob": 0.9977223873138428 }, { "label": "de", "prob": 0.9414794445037842 }, { "label": "de", "prob": 0.8516848087310791 }, { "label": "de", "prob": 0.902579128742218 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9009802341461182 }, { "label": "de", "prob": 0.9806466698646545 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9988837242126465 }, { "label": "de", "prob": 0.9846424460411072 }, { "label": "de", "prob": 0.9995090961456299 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9972230195999146 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9951262474060059 } ] }
3
Ab heute ist zum ersten Mal seit der Gründung im Jahr 1961 von ALDI Nord und ALDI Süd eine gemeinsame ALDI Werbung zu sehen. Der Claim lautet: „Einfach ist mehr“. Einfachheit steht dabei im Mittelpunkt des gesamten Unternehmens und stellt eines der Leitprinzipien des Discounters dar. Dabei scheint es aber so, als ob der Claim selbst von ALDI Süd beeinflusst ist, denn der Slogan lautete 2015 „Einfach einkaufen“. Begründen tut es die Unternehmensgruppe aber anders. Während ALDI Nord darauf hinweist, dass alle Märkte modernisiert und weiterentwickelt wurden, ohne dabei umständlich oder kompliziert zu werden, wie Kay Rüschoff, Geschäftsführer Kommunikation und Marketing verlauten lies, äußerte Jeannette Thul, die Geschäftführerin im Zentraleinkauf bei ALDI Süd ist, einen prägnanten Satz: „Einfachheit ist der Luxus unserer Zeit.“ ALDI würde somit Freiräume schaffen und sich auf das Wesentliche statt auf unnötige Details konzentrieren, die nur zur Überforderung führen, angesichts der Konsumwelt, in der wir leben. Bereits gestern Abend wurde der 45-sekündige TV-Spot zum ersten Mal ausgestrahlt, nun folgen Radiospots und Plakatwerbung, sowie ein Kinospot ab dem 20. Oktober. Die verantwortlichen Agenturen für die ALDI Werbung Verantwortliche Agentur für den TV- und Radio-Spot, die Onlinewerbung und die Kampagnenwebsite www.einfach-ist-mehr.de (bei diesem Link ist ALDI Nord verlinkt, da ich mich im nördlichen Einzugsgebiet befindet. Um auf ALDI Süd zuzugreifen, einfach hinter dem / des Links das „nord“ durch „sued“ ersetzen) ist Ogilvy & Mather Düsseldorf. Der Radiowerbespot und die Onlinewerbung wurde in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Oliver Voss entwickelt, welche zusätzlich für die Kinowerbung und die Außenwerbung zuständig ist. Die Außenwerbung startete bereits am 09. September, insgesamt gibt es fünf verschiedene Motive, die sowohl bei Nord und Süd die gleichen sind (bis auf Kleinigkeiten im Corporate Design und natürlich das Logo). © ALDI SÜD (aufgerufen am 11.09.16) Beim Transport der Message der ALDI Werbung wird auf Kinder gesetzt, denn Emotionen lösen diese mit Sicherheit bei der Zielgruppe aus. Zudem wird die Aktualität des Zeitalters „Smartphone“, ständiger Erreichbarkeit und das immer aktuelle Thema des Alltagsstress aufgegriffen und der Problematik eine Lösung geboten. Denn egal wie kompliziert und stressig der Alltag sein mag – einkaufen bei ALDI ist es nicht. Dieses Versprechen der Einfachheit soll durch die Kampagne der ALDI Werbung transportiert werden. Zudem soll ein Bewusstsein geschaffen werden für Konsum, denn so viel Auswahl, dass man sich nicht entscheiden kann, braucht, so laut dem TV-Spot niemand um glücklich zu sein. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren © youtube.com/HORIZONTnet (aufgerufen am 11.09.16) In der Kinowerbung hingegen wird auf Götter und ihr Blick auf die Erde gesetzt. Mehr soll an dieser Stelle aber nicht verraten sein. ALDI Süd erhält ein kleine Besonderheit Eine Besonderheit wird es bei ALDI Süd dann doch noch geben: „Befreier des Tages“ – unter dieser Rubrik werden in kurzen Videos von Mitarbeitern des Unternehmens die zehn Erfolgsprinzipien von ALDI erklärt. Zudem will ALDI Süd in dieser Kategorie ein Jahr lang jeden Tag einen Tipp zu mehr Einfachheit im Alltag geben (entwickelt von Ogilvy & Mather Düsseldorf und Ogilvy PR). Und da momentan alle möglichen Unternehmen auf Rap zu setzen scheinen, um besonders die jüngere Zielgruppe zu erreichen, hat auch ALDI einen Rapper mit ins Boot geholt: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren © youtube.com/HORIZONTnet (aufgerufen am 11.09.16) Fargo veröffentlicht am 17.September seinen Song „Einfach sein“ auf der Streaming Plattform ALDI Life. Wir finden allerdings, dass entgegen des DB Regio Bayern Raps „Rollin“ von Eko Fresh dieser Song sympathischer und weniger aufgesetzt wirkt. Textquelle: Pressebereich ALDI Süd (aufgerufen am 11.09.16) Titelbild: Screenshot Youtube ALDI TV-Spot Kimberly Stocker Alle Artikel von Kimberly Stocker twittern teilen mitteilen Kategorien Marketing & PR Schlagwörter "Einfachheit", aldi, Aldi Nord, Aldi Süd, Einfach ist mehr, Fargo, Konsum Beitrags-Navigation Auf eine Tasse Kaffee mit Alfred-Joachim Hermanni Als Fernstudent nicht einsam sein: MUK-Event 2016 Aktuelle Artikel Gamerin Gnu motiviert ihre Fans zum Sport Eva Bloch 25. November 2022 25. November 2022 Jonas Ems – Vom Unterhaltungs- zum Informations-YouTuber Eva Bloch 24. Oktober 2022 25. Oktober 2022 Instagram-Hashtags und was sie können Lisa Schmid 27. September 2022 18. September 2022 Droht dem Influencermarketing eine Abwärtsspirale? Eva Bloch 25. September 2022 19. September 2022 Alicia Joe – Kritische Stimme auf YouTube Eva Bloch 23. September 2022 19. September 2022 Impressum Datenschutz Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Datenschutzeinstellungen Essenziell Externe Medien Alle akzeptieren Speichern Individuelle Datenschutzeinstellungen Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum Datenschutzeinstellungen Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Alle akzeptieren Speichern Zurück Datenschutzeinstellungen Essenziell (1) Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Name Borlabs Cookie Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. Cookie Name borlabs-cookie Cookie Laufzeit 1 Jahr Externe Medien (7) Externe Medien Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Akzeptieren Facebook Name Facebook Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation Host(s) .facebook.com Akzeptieren Google Maps Name Google Maps Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy Host(s) .google.com Cookie Name NID Cookie Laufzeit 6 Monate Akzeptieren Instagram Name Instagram Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/ Host(s) .instagram.com Cookie Name pigeon_state Cookie Laufzeit Sitzung Akzeptieren OpenStreetMap Name OpenStreetMap Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:99571b5a-376c-4388-a11d-549a81b7bf04>", "warc-date": "2022-12-06T10:22:05Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 8668, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:92790f22-d478-45d3-a8a0-000d89c23acd>", "warc-target-uri": "https://muk-blog.de/marketing-pr/aldi-werbung/", "warc-block-digest": "sha1:SSSXZSIRBIIVNHORWWPK6LLZPZ7BOUYT" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.8522448539733887 }, "harmful_pp": 1751.7479248046875, "tlsh": "tlsh:T16DBE9502EA6ACA63DF05A7061E63DB5110085C09FE349ED65A2F3481252D3EDB872807E96B435CE3241F579727F2B7A65EA3B72AD23A43D07029F469C137130FDB1479D0AB", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9995108842849731 }, { "label": "de", "prob": 0.9973111152648926 }, { "label": "de", "prob": 0.9982078075408936 }, { "label": "de", "prob": 0.9883838891983032 }, { "label": "de", "prob": 0.997730016708374 }, { "label": "de", "prob": 0.9979368448257446 }, { "label": "de", "prob": 0.9943190217018127 }, { "label": "de", "prob": 0.9982524514198303 }, { "label": "de", "prob": 0.9962743520736694 }, { "label": "de", "prob": 0.9980513453483582 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9468348622322083 }, { "label": "de", "prob": 0.9997843503952026 }, { "label": "de", "prob": 0.9937083721160889 }, { "label": "de", "prob": 0.9959989786148071 }, { "label": "de", "prob": 0.9967124462127686 }, { "label": "de", "prob": 0.9962743520736694 }, { "label": "de", "prob": 0.9980513453483582 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9468348622322083 }, { "label": "de", "prob": 0.9943530559539795 }, { "label": "de", "prob": 0.991676390171051 }, { "label": "de", "prob": 0.8922644257545471 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9569266438484192 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.9938952922821045 }, { "label": "de", "prob": 0.8174431920051575 }, { "label": "de", "prob": 0.9922940731048584 }, { "label": "de", "prob": 0.9845440983772278 }, { "label": "de", "prob": 0.9968469142913818 }, { "label": "de", "prob": 0.9655657410621643 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8824402093887329 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9773625135421753 }, { "label": "de", "prob": 0.983185350894928 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9215928316116333 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9808756709098816 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9123155474662781 }, { "label": "de", "prob": 0.99773770570755 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9292107820510864 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8886923789978027 }, { "label": "de", "prob": 0.8658915758132935 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, { "label": "de", "prob": 0.997945249080658 }, { "label": "de", "prob": 0.9238136410713196 }, { "label": "de", "prob": 0.9832625389099121 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, null, { "label": "de", "prob": 0.995123028755188 }, { "label": "de", "prob": 0.8352671265602112 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.924834132194519 }, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9972549676895142 }, null, { "label": "en", "prob": 0.819805383682251 }, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, { "label": "de", "prob": 0.9987586736679077 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9937474131584167 }, { "label": "de", "prob": 0.8352671265602112 }, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9479815363883972 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9799961447715759 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9087503552436829 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, null, { "label": "en", "prob": 0.9564138650894165 }, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, { "label": "de", "prob": 0.9996375441551208 }, null, { "label": "be", "prob": 0.9373926520347595 }, null, { "label": "be", "prob": 0.9373926520347595 }, null, null ] }
4
Bereits lange Tradition hat unser HERBSTKONZERT, das immer im November stattfindet. Polka, Marsch, Walzer, moderne Stücke – alle Stilrichtungen finden hier Platz. Auch für unser Jugendorchester ist dies immer ein großer Auftritt! Ehrungen langjähriger Musiker und absolvierter Leistungsabzeichen runden das Programm ab. Ebenso schon jahrelang ein Fixtermin ist das Abendkonzert am Fronleichnamstag, wo wir in gemütlicher Atmosphäre einen Dämmerschoppen spielen. Eine ganz besondere Stimmung erzeugen unsere KIRCHENKONZERTE, die häufig im Frühjahr stattfinden. Auch Bläserensembles und die Reichenauer Chöre geben dabei gerne ihr Können zum Besten. 2016 spielten wir erstmals ein FRÜHLINGSKONZERT im VAZ Renning. Angelehnt an unser Herbstkonzert gibt es auch dort einen bunten Mix von Polka bis Pop. Unsere aktuellen Konzerttermine finden Sie immer unter „Termine“ – Wir freuen uns immer über zahlreichen Besuch!! - NEUESTE BEITRÄGE - Jungmusiker Konzertwertung Hellmonsödt Oktoberfest 2022 Aufsteirern 2022 Open Air Konzert 2022 Online-Adventkalender - KONTAKT - Musikverein Reichenau Haibach Ottenschlag Obfrau Karin Berger Spitalgasse 20, 4204 Reichenau/Mkr. Tel.: 0650/6830111 E-Mail: obfrau@musikkapelle-reichenau.at - Privatsphäre - [rcb-consent type="change" tag="a" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:a5711c3d-d037-4834-bf60-365a22f36f32>", "warc-date": "2022-12-06T10:49:35Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1593, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:f67db39b-8865-4048-93c6-3f70ddd21712>", "warc-target-uri": "https://musikkapelle-reichenau.at/wordpress/auftritte/konzerte/", "warc-block-digest": "sha1:ZHQZLIFJNOYDVQDEHHYOWYYKHSXUOBGC" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.7372692823410034 }, "harmful_pp": 17509.69140625, "tlsh": "tlsh:T1286EED31987E9265CB0044012CF7AAB1820045CB3D31F7EB99349BC936FC3E978F064CE20362C5C015AAE3D16BF55715CD2BF606D2EE47382B01559AC1336552673419C27C", "quality_warnings": [ "short_sentences", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9818189144134521 }, { "label": "de", "prob": 0.9964450597763062 }, { "label": "de", "prob": 0.9940306544303894 }, { "label": "de", "prob": 0.9976158142089844 }, { "label": "de", "prob": 0.9957054853439331 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9134590029716492 }, { "label": "de", "prob": 0.8707591891288757 }, { "label": "de", "prob": 0.8905081152915955 }, null, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8802332878112793 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9601550698280334 } ] }
6
Weihnachten ist das größte Ereignis der Weltgeschichte. Deshalb feiern wir es. Dass in diesem Jahr alles anders wird als gedacht, damit muss man erstmal fertig werden. Heute wie damals. Mit einem Baby hatte Josef nicht gerechnet und schon gar nicht mit einem, das die Leute Gottes Sohn nennen. Am liebsten hätte er Reißaus genommen, was man ja irgendwie verstehen kann. Aber dann … Weihnachten geschieht unterwegs. Jedenfalls erzählt die Bibel es so. Schauen Sie auf das, was wirklich wichtig ist „Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht“, schrieb schon der Schriftsteller Joachim Ringelnatz. Kann in turbulenten Zeiten Besinnlichkeit gelingen? Während jeder noch wuselig im Alltag beschäftigt ist und sich manchmal in Hektik und Sorgen verliert, steht die Adventszeit schon vor der Tür. Viele Menschen glauben, Weihnachten kann nur gelingen und schön sein, wenn alles perfekt ist. Wenn außen wie innen alles im Glanz erstrahlt. Leider wird die Adventszeit deshalb häufig genutzt, alles herauszuputzen und dafür zu sorgen, dass alle Aufgaben rechtzeitig erledigt sind. Gehen Sie doch einfach mal einen Schritt zurück. Schauen Sie sich um. Blicken Sie auf das, was Ihnen wirklich wichtig ist, und denken Sie an die Menschen und Situationen, die bedeutend für Ihr Leben sind. Menschen, für die Sie dankbar sein dürfen – nicht nur Weihnachten. Ideen für einen besonderen Wunschzettel Weihnachten ist das Fest des Wünschens und Schenkens. Für viele Menschen ist beides schwierig – das Wünschen und das Schenken. Sie haben eigentlich alles, was sie brauchen – materiell gesehen. Die immateriellen Wünsche allerdings sind nicht so leicht zu erfüllen. Jedenfalls nicht in der Form, dass man sie in Geschenkpapier einwickeln und unter den Weihnachtsbaum legen kann. Dennoch haben wir ein paar Vorschläge: Sich mehr Zeit für sich selbst nehmen. Öfter mal lachen. Keine Angst davor haben, nicht zu genügen. Den Augenblick genießen, statt immer zu planen. Sich nicht mehr mit anderen messen müssen. Das Gefühl, nichts Wesentliches zu versäumen. Zufriedenheit. Liebesfähig sein und bleiben. Sich mit Menschen versöhnen dürfen, mit denen man im Streit auseinandergegangen bin. Versöhnung erfahren von Menschen, denen man wehgetan hat. Seine Lebensaufgabe entdecken und gestalten … Was davon passt auf Ihren Wunschzettel? Was würden Sie ergänzen? Auch Weihnachtsengel stellen sich weihnachtlichen Herausforderungen Susanne Niemeyer lässt uns in das Tagebuch eines Weihnachtsengels schauen: „24. Dezember. Mitternacht. Ich frage mich ernsthaft, ob ich überhaupt gemacht bin für diesen Beruf. Ich könnte mir im neuen Jahr etwas anderes suchen. Vielleicht werde ich Briefträger. Ich hatte beschlossen, in die Kirche zu gehen. Zur Feier des Tages zog ich meine Festtagssachen an. Weißes Kleid, Federflügel, das volle Programm. Um drei Uhr kam ich nicht mehr hinein in die Kirche. Die Dame am Eingang sagte mir mitleidig, da hätte ich schon vor einer Stunde da sein müssen. Ich erfuhr, dass es noch drei weitere Gottesdienste gäbe. Um 16.00 Uhr kam ich dann auch hinein. Ich stellte mich vorn neben den Weihnachtsbaum und rief: „Fürchtet euch nicht!“ Weiter kam ich nicht. Ein Mann im dunklen Anzug zog mich zur Seite und raunte, ich wäre noch nicht dran. Um 18.00 Uhr war es ruhiger. Voller Hoffnung wollte ich meine Botschaft unter die Menschen bringen. Ich stellte mich auf die oberste Stufe und wollte gerade ansetzten, da kam mir der Posaunenchor zuvor. Meine Worte verklangen unter „Oh, du Fröhliche!“ Um 23.00 Uhr war ich erschöpft. Dennoch trat ich vor und rief: „Euch ist heute der Heiland geboren!“ Der Pastor zischte, dass wir doch abgesprochen hätten, eine moderne Übersetzung zu benutzen. Ich wusste nicht, was er meinte, und gab auf. Draußen setzte ich mich auf die Stufen der Kirche. Die klare Luft tat gut. Dann läuteten die Glocken und die Menschen strömten hinaus. Plötzlich legte sich eine Hand auf meine Schulter. „Bist du ein Engel?“, fragte eine alte Dame. Sie trug einen gestreiften Pyjama unter ihrem Mantel, was ich sonderbar fand. Ich nickte. Sie strahlte. „Na, dann guck doch nicht so bedröppelt. Ist doch Weihnachten!“ Schnell zog sie ein Mann beiseite und entschuldigte sich. Seine Mutter sei etwas wirr. Wirr? Vielleicht. Aber sie hatte mich erkannt.“ Wir wünschen Ihnen die Freiheit, wenigstens ab und zu aus dem Hamsterrad auszusteigen, innezuhalten, loszulassen und sich auf das Wesentliche von Weihnachten zu besinnen. Und wer weiß – vielleicht begegnet Ihnen dann ja auch ein Engel?!   Ihre MUT-Macher Walter Stuber und Dirk Eckart teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. November 2022 11. Oktober 2022 Small Talk: Trainieren Sie die Kunst, sich gut zu verstehen Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare Schreib einen Kommentar Wertschätzende und entspannte Kommunikation: Wie geht das eigentlich? Sich mit jemandem auf Anhieb zu verstehen, ist das nicht einfach nur ein glücklicher Zufall? Nein, das täuscht. Gute Beziehungen und gegenseitiges Verständnis sind weder Zufall noch pures Glück. Kommunikation findet immer da statt, wo Menschen zusammen sind. Also überall: im Büro und im Kinderzimmer, im ICE und im Bewerbungsgespräch, unter Kollegen und Freunden. Wir reden im Meeting mit, den Kindern drein, der schwierigen Kundin nach dem Mund und der kranken Partnerin gut zu. Und stellen dabei immer wieder fest: Ob im Job oder in der Liebe – nichts bringt uns weiter als gute Kommunikation. Und nichts zerschlägt mehr Porzellan als schlechte. Jede Art von Gespräch, so könnte man meinen, unterliegt speziellen Kommunikationsregeln. Denn wer sich im Job souverän behauptet, kommt deshalb noch lange nicht mit den Schwiegereltern klar. In Wahrheit ist alles viel einfacher. Denn es stimmt zwar, dass unterschiedliche Gespräche unterschiedliche Anforderungen an uns stellen. Aber beim genaueren Hinsehen zeigt sich: Es gibt eine überschaubare Anzahl von Grundfertigkeiten der Kommunikation, die jedes Gespräch voranbringen, unabhängig vom Gegenüber, Thema und Anlass. Und: Eine gelungene Kommunikation können Sie bewusst aufbauen. Es ist leichter, als Sie denken. Es gibt viele verschiedene Wege zu gelingender Kommunikation. Am Anfang steht der Small-Talk. Schaffen Sie mit Small Talk ein angenehmes Gesprächsklima Er ist berühmt-berüchtigt: Small Talk. Jeder kennt ihn – aber nicht jeder mag ihn. Von den einen als Eisbrecher für interessante Gespräche geschätzt, von den anderen als sinnloses Plaudern verrufen. Wie verhalten Sie sich beim privaten oder beruflichen Small-Talk? Wirken Sie offen und interessiert? Fühlen sich die anderen wohl im Gespräch mit Ihnen? Ob beim Geschäftsessen, am Kaffeeautomaten in der Firma oder abends am Küchentisch, die meisten Gespräche beginnen mit lockerem Geplauder, kleinen, leichten Gesprächsangeboten über alles und nichts, das Wetter und den Stau, den Urlaub und die Kinder, die anregende Ausstellung und das leckere Essen. Kleine Alltagsgespräche öffnen Türen und mobilisieren Sympathien. Small Talk ist zwar nicht alles, aber das 30 Sekunden Geplauder im Fahrstuhl oder der 5-Minuten-Warm-up vor dem Mitarbeitergespräch eignen sich vorzüglich, um eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. König Charles hat einmal gesagt: „Die Kunst guter Konversation besteht darin, Unsicheren Sicherheit zu geben.“ Small Talk legt die Basis für erfolgreiches Networking Gelegenheiten für Small Talk bieten sich im Berufsleben ständig und sind die beste Möglichkeit, Kunden und Partner kennenzulernen, aber auch einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Denn der Sympathiefaktor und eine gemeinsame persönliche wie emotionale Basis sind entscheidend für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Mit gutem Small Talk schaffen Sie eine ideale Ausgangssituation für spätere Kontakte. Small Talk ist also ein ideales Mittel zum Networking für unterschiedliche Anlässe: Jobeinstieg Der erste Tag im neuen Job. Sie sind neu und kennen noch niemanden. Um einen sympathischen ersten Eindruck zu hinterlassen, sollten Sie mit den neuen Kollegen ins Gespräch kommen. Small Talk ist der perfekte Einstieg, um sich ungezwungen kennenzulernen. Messebesuch Stehen Sie zwischen den Vorträgen und in den Pausen auf einer Messe nicht allein herum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Small Talk ins Gespräch zu kommen. Auf Kongressen lernen Sie so wichtige Personen kennen und schaffen die Basis für eine berufliche Zusammenarbeit. Kundentermine Eine leichte Konversation am Anfang einer Begegnung lockert jede Atmosphäre auf und heißt Kunden willkommen. Der Stoff, aus dem Gespräche sind Oscar Wilde bring das Prinzip des Small-Talks auf den Punkt: „Das ist die Kunst des Gesprächs: alles zu berühren und nichts zu vertiefen.“ Einstiegsfloskeln signalisieren Interesse und können Funken entzünden. Allgemeinplätze und Banalitäten wie das Wetter und die Anfahrt sind erwünscht. Mit etwas Geschick liefern Sie Anknüpfungspunkte für Ergiebigeres: Vom Wetter kommt man zum Wanderurlaub in den Dolomiten, von der Anfahrt zu den Vor- und Nachteilen der neuen Bahnstrecke. Verantwortlich für einen bunten Themenstrauß sind alle zusammen. Im Idealfall führt jeder ungefähr gleich oft ein neues Thema ein. Je kürzer die Bekanntschaft, desto häufiger empfiehlt sich ein Themenwechsel. Hauptaufgabe des Small Talk ist die Beziehungspflege. Entgegen landläufiger Meinung gibt es kaum ein Thema, das der Small Talk nicht berühren könnte, immer vorausgesetzt, alle Beteiligten haben etwas dazu beizutragen: Sport Kultur Kinder Essen und Trinken Garten Naheliegendes (tolle Aussicht, gelungene Deko …) Reisepläne Lokales Tabuthemen Politik, Religion, Geld, Preise und Gehälter, Familienprobleme, Krankheit und Tod, Klatsch und Tratsch. Small Talk können Sie überall lernen und üben. Wir wünschen Ihnen viele Gelegenheiten, die Kunst des kleinen Gespräches anzuwenden. Und auch hier gilt: Übung macht den Meister! Ihre MUT-Macher Walter Stuber und Dirk Eckart teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. Oktober 2022 4. Oktober 2022 Anleitung zum Glücklichsein Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare Schreib einen Kommentar Glücklich sein möchte fast jeder. Aber wie wird ein Mensch wirklich glücklich? Weltweit erforschen Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen das Glück, darunter Psychologen, Neurologen, Biophysiker, Soziologen, Philosophen, Ethnologen und Wirtschaftswissenschaftler. Wo leben die glücklichsten Menschen? Wirtschaftskrisen, Kriege, Gewalt, Hunger, Armut, Diskriminierung – angesichts solcher Umstände liegt der Gedanke nahe, dass das Glück auf der Welt nicht gleich verteilt ist. Im Rahmen des World Happiness Reports ( https://worldhappiness.report/ed/2022/happiness-benevolence-and-trust-during-covid-19-and-beyond/#ranking-of-happiness-2019-2021) untersuchen Wissenschaftler seit Jahren im Auftrag der Vereinten Nationen, wie es um die Lebenszufriedenheit der Menschen bestellt ist. Der World Happiness Report wird jährlich von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den USA auf der Basis von Umfragen des Instituts Gallup erstellt. Im World Happiness Report landet Finnland zum fünften Mal in Folge ganz vorn – und alle weiteren skandinavischen Staaten in den Top Ten. Deutschland belegt Rang 17 von 155 Ländern. Im aktuellen Bericht wurden die Auswirkungen der Coronakrise auf das Wohlbefinden der Menschen in den Blick genommen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bemerkten einen deutlichen Anstieg von sogenannten freundlichen Handlungen während der Pandemie: „Die Hilfe für Fremde, Freiwilligenarbeit und Spenden waren im Jahr 2021 in allen Teilen der Welt stark gestiegen und erreichten Werte, die fast 25 Prozent über ihrem präpandemischen Wert lagen“ heißt es in dem Bericht. Dies zeige, dass Menschen in Notzeiten mit Empathie reagieren und Mensch in Not helfen. Warum interessieren sich Forscher für unsere Zufriedenheit? Wissenschaftler hoffen, psychischen Erkrankungen in Zukunft besser vorbeugen zu können. Denn kaum etwas wappnet uns besser gegen Schicksalsschläge als eine positive Lebenseinstellung. Glückliche Menschen trotzen zudem körperlichen Leiden leichter und haben eine höhere Lebenserwartung. Auch viele Regierungen betrachten die Zufriedenheit der Bevölkerung inzwischen als ein Maß für gesellschaftlichen Fortschritt. Es wurde bereits diskutiert, ob neben dem Bruttoinlandsprodukt eine Art „Bruttonationalglück“ als bessere Messgröße für die Lebensqualität in einem Land festgelegt werden soll. Manche Staaten haben sogar ein „Recht auf Glück“ oder ein „Recht auf das Streben nach Glück“ in ihrer Verfassung verankert. Glücklich sein: Wie geht das? Glücklich sein bedeutet nicht, jeden Tag rund um die Uhr mit einem Lächeln im Gesicht herumzulaufen. Sie können grundsätzlich glücklich sein und trotzdem einen schlechten Tag erleben. Glück hängt auch weniger von den Umständen ab. Zwar machen uns Gesundheit, gute Beziehungen, persönliche Freiheit und ein erfüllender Job glücklich – zwingende Voraussetzung sind sie aber nicht. Zahlreiche Studien zeigen: Reichtum, Status, Macht und materieller Wohlstand spielen für unser Glücksempfinden kaum eine Rolle. Ausschlaggebend ist unsere innere Haltung. Aus ihr wächst das eigene Glück. Glücklich sein ist eine Entscheidung Der Soziologe Ruut Veenhoven von der Erasmus-Universität Rotterdam (https://en.wikipedia.org/wiki/Ruut_Veenhoven ) gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Glücksforschung. Er ist überzeugt: Glück ist das Maß, mit dem ein Mensch mit seinem Leben insgesamt zufrieden ist. Oder anders formuliert: Es kommt darauf an, wie wir selbst die Dinge beurteilen. Selbst Schicksalsschläge und schwere Unfälle mit dramatischen Folgen müssen Menschen nicht unglücklich machen. Nicht wenige Erleben das sprichwörtliche Glück im Unglück. 8 einfache Tipps und Übungen für mehr Lebensfreude Glücklich sein heißt nicht, das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen! Sie selbst entscheiden, ob Sie Verantwortung für Ihr Glück übernehmen wollen. Wir nennen Ihnen die passenden Maßnahmen dazu: Seien Sie dankbar, denn Dankbarkeit ist ein wesentlicher Schlüssel zu Zufriedenheit und Glück. Bemerken Sie Positives und fokussieren Sie sich auf die kleinen Dinge, die Sie glücklich machen. Schreiben Sie ein Glückstagebuch. Darin zu lesen, macht auch Jahre später noch glücklich und zaubert Ihnen viele schöne Erinnerungen ins Gedächtnis. Sorgen Sie für Bewegung. Schon ein 20-minütiger Spaziergang schickt Ihre Gedanken auf die Reise, entspannt und macht zufrieden. Pflegen Sie Hobbys. Nutzen Sie Ihre Freizeit zum Durchatmen und zur Regeneration. Verzeihen Sie anderen. Sie können nicht glücklich sein und gleichzeitig zornig oder nachtragend. Lernen Sie, zu vergeben und zu verzeihen. Bleiben Sie sich treu. Haben Sie den Mut, zu sich selbst zu stehen. Das macht nachweislich glücklicher. Fangen Sie heute an! Sie müssen nicht alle Tipps auf einmal umsetzen. Aber erinnern Sie sich daran, warum Sie diesen Artikel lesen. Glück beginnt nicht in der Zukunft, sondern Jetzt. Fangen Sie heute mit Ihrem persönlichen Glücksprogramm an. Es lohnt sich! Ihr Walter Stuber & Dirk Eckart teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. September 2022 6. September 2022 Nachhaltig einkaufen-bewusst genießen Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare Schreib einen Kommentar Nachhaltiger Konsum: Nachhaltig einkaufen – bewusst genießen Den ganzen Tag über fällen wir Entscheidungen für oder gegen Nachhaltigkeit. Duschen oder baden? Bahn oder Auto? Fleisch oder Gemüse? Manche Fragen lassen sich nicht immer eindeutig beantworten. Doch Klimaschutz und Umweltbewusstsein sind mittlerweile in aller Munde. Besonders die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und die von ihr ins Leben gerufene „Fridays for Future-Bewegung“ rufen zu einem grüneren Lifestyle auf. Nicht jeder, dem die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen liegen, nimmt gerne an Klimaschutzdemonstrationen teil. Und möglicherweise haben Sie den Eindruck, im Alleingang nicht viel bewegen zu können: Doch das, was wir alle – wie Sie – zum Umweltschutz beitragen können, fängt bereits bei kleinen Veränderungen unserer täglichen Lebensgewohnheiten an. Laut einer Studie des Umweltbundesamtes halten 65 Prozent der Deutschen den Umwelt- und Klimaschutz für ein sehr wichtiges Thema. Nachhaltiger Konsum fängt im Kopf an – kaufen Sie gut statt viel Schon Winston Churchill sagte: „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ . Ein Großteil unseres Lebensstils bestimmt sich dadurch, was wir einkaufen – angefangen bei den Lebensmitteln. Grüner Genuss fängt beim Einkaufen an: Sich bewusst zu machen, wie und was man einkauft, ist schon mal eine gute Grundlage, um seinen Einkauf nachhaltiger zu gestalten. Denn der Genussfaktor wird durch nachhaltigen Konsum nicht eingeschränkt. Regional und saisonal: Je kürzer die Transportwege, desto besser Kurze Transportwege, frische Qualität, intensiver Geschmack – wer Gemüse und Obst aus seiner Region im Einkaufskorb hat, kommt immer auf seine Kosten. Auf Märkten, in Hofläden und in einigen Supermärkten wird angeboten, was Saison hat. Anders als noch vor einigen Jahren verwenden auch Sterne-Köche heute vorwiegend regionale und saisonale Zutaten. Fragen Sie beim Einkauf ruhig nach, woher genau die Lebensmittel kommen und wie die Ernte läuft. Das schärft unser Gespür für die Produkte, die gerade reif sind und ideal schmecken. Und man bekommt ein besseres Bild davon, was auf heimischem Boden wächst und was zur Lebensmittelproduktion gehört, von den Wetterbedingungen bis hin zu den Fachkenntnissen und der Sorgfalt der Erzeuger. Je kürzer die Wege vom Herkunftsort auf den heimischen Esstisch sind, desto weniger schadet es der Natur. Verzichten Sie auf Essen und Trinken „To Go“ Wer kennt es nicht: Man hat verschlafen, die Zeit ist knapp, das Frühstück muss erst einmal ausfallen – der Coffee-to-go auf dem Weg ins Büro ist Rettung und Lichtblick, insbesondere für gestresste Großstädter. Arabica-Kaffee, aufgeschäumte Soja-Milch, Macadamia-Sirup, im ganz großen Becher bitte … mmmh, tut das gut. Doch der kleine Glücksmoment im oftmals hektischen Alltag hat gravierende Auswirkungen für unseren Planeten – denn Tag für Tag kommen so Unmengen an Kaffeebechern zusammen, die bereits nach wenigen Minuten weggeworfen werden. Das muss nicht sein. Mit einfachen Tipps können wir nachhaltiger werden: Nehmen Sie für Ihren Coffee-to-go einen eigenen Isolierbecher mit Deckel mit. Für den Durst zwischendurch ist es praktisch, von zu Hause eine volle Trinkflasche aus stabilem Kunststoff oder Aluminium mitzunehmen. Immer gut für den Hunger zwischendurch und zum Reduzieren von Verpackungsmüll ist saisonales Obst wie Äpfel, Birnen oder Zwetschgen. Zugegeben, so manches Einwegprodukt mag seinen praktischen Nutzen haben, doch den sollten Sie zugunsten des Klimaschutzes hintenanstellen. Tipps für mehr Umweltfreundlichkeit: Im Supermarkt nach Plastiktüten zu greifen ist out! Ganz gleich, ob in der Gemüse- und Obstabteilung oder vorne an der Kasse – in beinahe jedem Geschäft finden Sie mittlerweile Papier- oder Stoffalternativen. Fahrrad statt Auto Ihr nächster Supermarkt befindet sich nur einige Straßen von Ihrem Zuhause entfernt? Dann verzichten Sie auf das Auto und fahren stattdessen mit dem Fahrrad und sparen somit CO2-Emmissionen ein. Nachhaltiger Konsum ist keine Wissenschaft, sondern kann durch kleine Veränderungen viel bewirken. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Ideen in Ihren Alltag integrieren und wünschen Ihnen viele umweltfreundliche Erkenntnisse in Ihren Kaufentscheidungen. Denn nachhaltig einkaufen ist leichter, als Sie denken. Ihre MUT-macher Walter Stuber und Dirk Eckart teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. August 2022 4. Juli 2022 Erfolgsfaktor Stimme: Der Ton macht die Musik Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare Schreib einen Kommentar Der Countdown läuft. Die Hände sind feucht, es kratzt im Hals und in wenigen Minuten startet IHR großer Moment: Sie werden Ihren Kunden eine verbale Visitenkarte für Ihre einzigartigen Produkte und Dienstleistungen überreichen und haben ein sprachliches Feuerwerk vorbereitet. Hape Kerkeling würde noch den Begriff „Schnappatmung“ ins Spiel bringen. Ausgerechnet jetzt stellen sich diese überflüssigen Symptome ein, die mit einem Wort zu erklären sind: Lampenfieber! Davon kann sich niemand freimachen und in diesen Augenblicken ist das Herzklopfen schneller als der Puls der Zeit. Das sprachliche Feuerwerk verwandelt sich in eine kleine Wunderkerze. Da die Stimme des Menschen ein machtvoller Kommunikationsfaktor ist, machen wir Ihnen Mut, mit Ihrer Stimme einen klangvollen Eindruck zu hinterlassen. Graue Maus oder gewinnende Persönlichkeit? Überlegen Sie einmal, was aus Ihrer Sicht zu einer überzeugenden Persönlichkeit gehört? Warum werden manche Redner als Schlaftabletten, andere als gewinnende Persönlichkeiten beurteilt? Neulich durften wir auf einem Empfang unterschiedliche Auswirkungen von Lampenfieber beobachten, aber in unsrem Beitrag konzentrieren wir uns heute zunächst auf den Persönlichkeits-Faktor Stimme und seinen Einfluss auf das Verhalten Ihrer Zuhörer.   Schon im alten Rom behauptete der Sprechlehrer Quintilian (https://de.wikipedia.org/wiki/Quintilian), dass „ein mittelmäßiger Inhalt unter der Gewalt eines vollendeten Vortrages mehr Eindruck macht, als der vollendete Gedanke, bei dem der Vortrag mangelt.“ „Der Ton macht die Musik“ – so würden wir dieses Zitat – jenseits aller Philosophie – auf unsere Art übersetzen. Was könnte das für Ihre Sprechsituationen in Zukunft bedeuten? Klar – Ihre Inhalte sollten auch weiterhin erstklassig sein. Was Sie sagen, muss natürlich stimmen. Aber ob Sie nun einmal mehr oder weniger perfekt formulieren, ist nicht so wichtig. Achten Sie vielmehr darauf, Ihre Inhalte auch exzellent zu verpacken: angenehm im Ton, sauber in der Aussprache, melodisch in der Stimmführung, abwechslungsreich in der Lautstärke und spannend durch klare Betonung. Servieren Sie Ihren exzellenten Rotwein (Inhalt) nicht im Zahnputzbecher (Form), sondern in einem funkelnden Kristallglas. Stimme hat Macht Zurück zum Empfang. Die schrille Stimme der Moderatorin hat irgendwann nur noch genervt. Dem Vortragsredner ist es mit seiner dünnen und monotonen Stimme schnell gelungen, aus einem interessanten Thema eine Gutenachtgeschichte zu inszenieren. An der Garderobe gab es noch eine besondere Kostprobe stimmlicher Sprachgewalt. Eine ältere Dame keifte mit angestrengter Stimme ihren Ehemann an, weil er ihr nicht schnell genug in den Mantel geholfen hat. Erstaunlicherweise hat sich unser Herz sofort mit dem Ehemann solidarisiert, der eine öffentliche Zurechtweisung über sich ergehen lassen musste. Im Nachhinein können wir die Worte Quintilians bestätigen. Die Stimme hat Macht und beeinflusst jede zwischenmenschliche Beziehung. Auf die Verpackung kommt es an Was bedeuten diese Beispiele für Ihren Persönlichkeits-Faktor? Viele Unternehmen feilen mit großem Zeiteinsatz an Ihren Positionierungen und sind bereit, jede Menge Nachtschlaf für eine perfekte Strategie oder Präsentation zu opfern. Mit Kreativität, Inspiration und Leidenschaft beauftragen sie Agenturen, die ihnen ausdrucksstarke Präsentation vorbereiten, um Mitarbeiter oder Kunden zu begeistern. Selbstverständlich müssen Ihre eigenen Inhalte auch in Zukunft erstklassig sein, aber achten Sie bitte bei aller Perfektion auf eine spannende Verpackung. Kein Sternekoch würde seine kulinarischen Meisterkompositionen auf Plastiktellern servieren, sondern eine angemessene und stilvolle Tischkultur schaffen. Planen Sie in Ihrer Zeitplanung auf jeden Fall freie Stunden für die Vorbereitung einer authentischen Sprechkultur. Denn: Stimme wirkt. Stimme ist ein Schlüsselreiz in der Kommunikation. Stimme ist ein mächtiges Kommunikationsinstrument. So trainieren Sie eine ausdrucksstarke Stimme Übung: Inspiration durch Synchronsprecher Sehen Sie sich jeden Tag bewusst Werbespots an und lernen von den warmen und tragfähigen Stimmen der Synchronsprecher. Achten Sie auf die melodischen Stimmführungen und die klare Aussprache. Hören Sie auf gekonnte Pausen und ausgewählte Betonungen. Sprechen Sie das professionelle Angebot nach und wiederholen jeden Satz einige Male. Sehen Sie in dieser Übung ausschließlich die Möglichkeit, Ihre Stimme als Präsentationsmedium zu trainieren und verbieten sich Bewertungen und Kommentare. Und: Fangen Sie heute schon damit an. Fazit: Sie brauchen für jeden öffentlichen Auftritt Mut, eine gute Vorbereitung und eine ausgebildete Stimme, wenn Sie etwas erreichen wollen. Und schließlich: Ihre Zuhörer spielen bei jeder Rede oder Präsentation die Hauptrolle. Ihre Mutmacher Dirk Eckart und Walter Stuber teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. Juli 2022 1. Juli 2022 Gelassenheit trainieren: Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Alltag Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare Schreib einen Kommentar Willkommen auf der Palme, ganz, ganz oben! An manchen Tagen reicht’s schon, wenn der Stapel mit Unerledigtem vom Schreibtisch auf den Boden rutscht oder der zweijährige Sohn sich weigert, die Gummistiefel richtig herum anzuziehen. „Bin ich denn hier im Irrenhaus?!“ Nein, sind Sie nicht. Willkommen im Leben! Sicher sind Ihnen diese Worte auch schon des Öfteren durch den Kopf gegangen: auf der Arbeit, wenn Kollegen mal wieder durch mangelnde Absprachen wichtige Projekte zum Stillstand bringen oder zuhause, wenn Ihre Kinder die geniale Idee hatten, die Schlafzimmerwand mit Wachsmalstiften zu verschönern. Gerade in diesen Situationen ist es sehr schwer, nicht aus der Haut zu fahren und stattdessen souverän und gelassen zu reagieren. Das erfordert eine Menge Kraft. Und trotzdem: Mit Training können Sie nicht nur etwas gegen drohendes Übergewicht, Arterienverkalkung und Kurzatmigkeit tun, sondern auch etwas für mehr Gelassenheit. Gelassenheit gewinnt Wir befinden uns gerade in einer Zeit, in der der normale Alltag – wie wir ihn gekannt haben – so nicht mehr so existiert. Was noch vor zwei Jahren selbstverständlich war – sei es ein Essen mit Freunden im Lieblingslokal, ein spontaner Last-Minute-Städteflug übers Wochenende oder auch der ganz normale Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit – sieht jetzt ganz anders aus. Seit Corona erleben wir ein großes Ausmaß an Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit. Und dazu macht der ganz normale Alltagsstress leider auch keine Ferien. Wie gehen Sie damit um? Augen zu und durch? Oder versuchen Sie, diese fordernden Zeiten als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen? Es sind nicht nur Schicksalsschläge, die Menschen zermürben, sondern Alltagswidrigkeiten, die US Psychologen „Daily hassles“ nennen. Diese können uns so aufreiben, dass die emotionale Temperatur steigt. Das Resultat: Wir schaffen es immer seltener, Dinge geschehen zu lassen, die wir nicht beeinflussen können. Wie lässig wäre es, sich nicht so viel Druck zu machen – sich selbst und anderen? Das Leben wäre so viel leichter. Also, worauf warten Sie noch? Gelassenheit kann man lernen. Sie lässt sich trainieren wie ein Muskel! So trainieren Sie Gelassenheit Gelassenheit ist eine Form der psychischen Widerstandsfähigkeit, um alltägliche Stresssituationen so bewältigen zu können, dass die Psyche nicht leidet. Keine Frage, diese Krisenzeiten gehen an die Substanz. In diesen Situationen handlungsfähig und vor allem seelisch gesund zu bleiben, fordert uns alle gleichermaßen. Keine Sorge: Jetzt folgt kein Exkurs darüber, wie Sie Ihre innere Mitte finden, indem Sie Ihre Ohrläppchen reiben und dazu „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ singen. Im Gegenteil: In unseren Augen gehört es dazu, auch mal Dampf abzulassen. Kommen Sie nicht auf die Idee, alle negativen Emotionen zu unterdrücken. Das ist keine gute Idee. Doch genauso ist es nicht förderlich, bei jeder Kleinigkeit an die Decke zu gehen oder die Ohren auf Durchzug zu stellen. Die folgenden Übungen helfen Ihnen dabei, Gelassenheit zu trainieren: Prüfen Sie Ihre Wahrnehmung Erkennen Sie die Anzeichen von Stress, Ärger und Angst und stellen sich folgende Fragen: Was genau ist passiert? Ist es wirklich so schlimm? Was kann ich jetzt aktiv tun? Was sind wirkliche Folgen und was nur eingebildete? Entspannen Sie Ihren Körper Das klingt im ersten Moment seltsam, da Gelassenheit mit der inneren Haltung zu tun hat. Aber: Wer körperlich angespannt ist, dem fällt es wesentlich schwerer, innerlich entspannt zu sein. Deshalb ist es eine gute Idee, zuerst die äußere Anspannung loszuwerden. Zum Beispiel mit progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen. Eine Ausführliche Anleitung finden Sie hier: https://www.mediclin.de/fileadmin/02_Dokumente_Share_verzeichnis/01_Klinikuebergreifende_Dokumente/Sonstige_Flyer_und_Broschueren/Progressive-Muskelentspannung-nach-Jacobson.pdf Ein entspannter Körper sorgt für einen entspannten Geist, der es uns wiederum ermöglicht, an unserer inneren Haltung zu arbeiten. Gelassenheit fällt leichter, wenn Sie dem ständigen Stress entkommen und einen Ausgleich zur Daueranspannung suchen. Treiben Sie außerdem Sport, genießen Sie Zeit mit Freunden und gehen Sie Ihren Hobbys nach. Alles, was Ihnen Freude macht und guttut, hilft dabei, Situationen gelassener zu sehen und zu erleben. Kontrollieren Sie Ihre Sprache Katastrophen-Sprecher sind meist Katastrophen-Denker. Sprechen Sie gerne von „Mega-Problemen“, „angsteinflößenden Quartalszahlen“, „schwachsinnigen Ansichten“, „irrsinnigen Entwicklungen“? Dann sollten Sie möglichst schnell an Ihren Formulierungen feilen, weil genau diese Sprachvarianten Gelassenheit verhindern. Entscheiden Sie sich für Gelassenheit Egal, welche Dinge stressig erscheinen mögen – die einzige Person, die entscheidet, wie Sie mit Stress umgehen, sind Sie selbst. Vergeuden Sie keine Energie, indem Sie sich über kleine Ärgernisse aufregen. Fragen Sie sich lieber, ob es sich lohnt, verärgert zu sein. Auch wenn jemand Sie gezielt provoziert oder angreift, ist es Ihre Entscheidung, wie Sie reagieren. Sie haben die Wahl, ob Sie gelassen bleiben oder aus der Haut fahren. Trotz aller Gelassenheit werden Sie nicht verhindern können, dass das Leben Sie gelegentlich überrollt. Eine Yogi-Weisheit sagt: „Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“ Wir wünschen Ihnen einen gelassenen und entspannten Sommer. Ihre Mutmacher Dirk Eckart und Walter Stuber teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. Juni 2022 20. Mai 2022 Die Qual der Wahl: So treffen Sie gute Entscheidungen Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare Schreib einen Kommentar Lebe bewusster! Konzentriere dich! Sei achtsam! Überall heißt es, dass unser Leben besser werden kann, wenn wir intensiv genug darüber nachdenken, wie unser Alltag aussehen soll. Das beginnt mit der richtigen Ernährung und endet mit existenziellen Fragen wie: Was will ich eigentlich im Leben erreichen? Von der Kaffeesorte bis zur Lebensplanung – überall lauert Entscheidungsstress. Dabei tut es nicht gut, das eigene Ich bis in den letzten Winkel ergründen zu wollen. Die ständige Selbstaufmerksamkeit fördert sogar Misserfolge, Ängste und Unruhe, meint der Wissenschaftsjournalist Steve Ayan. Wie Sie mit der Qual der Wahl am besten umgehen und in drei Schritten bewusste Entscheidungen treffen, lesen Sie in unserem Blog. Routinen sparen Zeit und Energie Menschen treffen täglich hunderte von Entscheidungen. Viele davon werden getroffen, ohne dass wir darüber bewusst nachdenken müssen. Mit welchem Fuß ich zuerst aus dem Bett steige, was ich anziehe oder frühstücke, wie und wann ich zur Arbeit aufbreche, ob ich meine E-Mails vorher checke, auf dem Weg zum oder erst am Arbeitsplatz, was ich dort in welcher Reihenfolge erledige, wo ich zu Mittag esse, ob ich nach Feierabend zum Sport, Einkaufen oder direkt nach Hause fahre und so weiter und so fort. Um all diese Entscheidungen machen wir uns kaum Gedanken. Hier und da ein kurzes Innehalten – und weiter geht’s. Nach Schema F zu entscheiden, gilt in unserer, von ständiger Veränderung und Optimierung besessenen Zeit zwar häufig als unkreativ, spießig und langweilig, doch im Alltag sparen Routinen Zeit und Energie. Menschen, die viel Zeit investieren, indem sie jedes Thema immer wieder diskutieren und neu entscheiden, haben auf Dauer ein Problem. Denn dummerweise scheinen auch die trivialsten Fragen für sie von existentieller Bedeutung zu sein. Vor allem bei größeren Entscheidungen kommt dann oft Angst auf, die falsche Wahl zu treffen. Es gibt keine Garantie für perfekte Entscheidungen Warum fällt es Menschen schwer, mit gewählten Entscheidungen glücklich zu sein? Dahinter stecken komplexe Prozesse, mit denen sich die Entscheidungspsychologie befasst. Jedes Mal, wenn wir eine Entscheidung treffen, schließen wir damit zahlreiche andere Optionen aus. Ist die Entscheidung dann getroffen, setzt bei vielen Menschen sofort Verlustangst ein. Denn was ist, wenn eine andere Entscheidung besser gewesen wäre? Die Garantie, dass eine Alternative besser ist als die gewählte, bekommen wir natürlich nie. Trotzdem gibt es Faktoren, die wir beeinflussen können, um möglichst gute Entscheidungen zu treffen. Große, langfristige Entscheidungen wie Berufswahl, Ausbildungswege oder das Annehmen oder Ablehnen einer Stelle lassen sich natürlich nicht nur nach dem eigenen Bauchgefühl treffen. Vor allem vor langfristig wichtigen Entscheidungen geraten wir oft ins Grübeln und Zweifeln. Zusätzliche Faktoren, die wichtige Entscheidungen schwierig machen, sind unbewusste Glaubenssätze, Moralvorstellungen oder gesellschaftliche Erwartungshaltungen. Um dennoch Entscheidungen treffen zu können, mit denen Sie auch in einem Tag, einem Monat oder einem Jahr noch zufrieden sind, lassen sich verschiedene Strategien anwenden, um Handlungsalternativen optimal abwägen zu können. 3 Tipps für gute Entscheidungen Treffen Sie keine Entscheidung, wenn Sie schlechte Laune haben Menschen neigen dazu, je nach Stimmung, in der sie sich gerade befinden, Dinge anders zu bewerten. Das liegt hauptsächlich daran, dass Emotionen als Wahrnehmungsfilter wirken. Vermeiden Sie also bei wichtigen Entscheidungen schlechte Laune oder versuchen Sie, negative Emotionen und Stress zu minimieren. Erlauben Sie sich Fehler Jeder Mensch macht Fehler. Wichtig dabei ist, sich diese Fehler zu verzeihen, um aus ihnen lernen zu können. Sie können sich über falsche Entscheidungen grün und blau ärgern und in Selbstmitleid versinken. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Fehler zu akzeptieren und zu analysieren, was Sie beim nächsten Mal besser machen werden. Haben Sie sich zu sehr von der Meinung anderer beeinflussen lassen? Haben Sie aus Angst vor Neuem lieber vertraute Optionen gewählt? Der Botenstoff Dopamin belohnt Sie dafür, vertraute Dinge zu tun und möchte, dass Sie in Ihrer Komfortzone bleiben. Sie müssen sich also bewusst dafür entscheiden, neue Wege zu gehen. Erlauben Sie sich Bedenkzeit Über bevorstehende Entscheidungen eine Nacht zu schlafen, ist wissenschaftlich gesehen sinnvoll. Denn wo der bewusste Verstand nur über einen Bruchteil der im Gedächtnis gespeicherten Informationen verfügt, kann das Unbewusstsein auf die gesamte Bandbreite des Erlebten und Gelernten zugreifen. Sammeln Sie tagsüber alle wichtigen Informationen Ihrer Optionen, um während der Nacht eine umfassende Verarbeitung zu ermöglichen. Hinzu kommt, dass Müdigkeit und Erschöpfung den Verstand und die Sichtweisen einengen. Oftmals scheinen nach einer erholsamen Nacht mit ausreichend Schlaf wichtige Entscheidungen klar zu sein. „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Dieses berühmte Zitat des griechischen Philosophen Heraklit hat auch nach zweieinhalbtausend Jahren nichts an Gültigkeit eingebüßt. Wir wünschen Ihnen viele differenzierte und intuitive Entscheidungen. Ihre MUTmacher Walter Stuber und Dirk Eckart teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. Mai 2022 6. Mai 2022 Erfolgsgeheimnis Freundlichkeit: Tipps für mehr Freundlichkeit im Alltag Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare 1 Kommentar „Freundlichkeit geht immer.“ Sucht man bei Twitter nach #Freundlichkeit erzählen die Tweets, wie sehr Menschen Freundlichkeit schätzen und welche Freude sie auslöst. Erkennbar ist aber auch, dass Freundlichkeit offensichtlich keine Selbstverständlichkeit mehr ist, Menschen sich aber danach sehnen. In der Berufswelt glauben immer noch viele Menschen, dass nur der beruflich vorankommt, der gut austeilt. Professionalität ist häufig mit dem Vermeiden von Emotionen verbunden und gerade Freundlichkeit gilt oft als Schwäche. Wir MUTmacher glauben das nicht! Ganz im Gegenteil: Freundlichkeit ist im Umgang miteinander wichtig und ein nicht zu unterschätzendes Erfolgsgeheimnis. Denn: Erfolgreiche Menschen haben es nicht nötig, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Sie sind freundlich, unkompliziert und authentisch. Es gibt kein hundertprozentiges Erfolgsrezept, aber sicher begünstigen Eigenschaften wie Kreativität, Mut, Neugier und Freundlichkeit den Erfolg. Erfolgreiche Menschen sehen mit fröhlichem Optimismus dort Möglichkeiten, wo andere aufgeben oder sogar wegrennen. Es geht nicht darum, ein Dauerlächeln aufzusetzen, sondern eher um die Haltung, wie wir anderen Menschen begegnen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Studien, die zeigen, dass ein freundliches Umfeld und ein wertschätzender Umgang miteinander gesünder machen. Freundlichkeit stärkt sogar das Immunsystem und mildert Symptome chronischer Erkrankungen. Freundlichkeit verbessert die Atmosphäre und fördert den Erfolg Studien ( https://rp-online.de/leben/gesundheit/freundlichkeit-ist-gut-fuer-die-gesundheit_aid-32187859) belegen außerdem, dass Freundlichkeit Türen öffnet und langfristig zum Erfolg führt. Leider hat Freundlichkeit immer noch ein schlechtes Image und wird als Schwäche ausgelegt. Wer nicht bereit ist, „klare Kante“ zu zeigen, gilt schnell als „ganz nett, aber ein bisschen doof“. Das Gegenteil ist der Fall: Wohlwollendes Verhalten erfordert Weisheit, Mut und Empathie. Es kann eine echte Kraftanstrengung sein, freundlich zu bleiben, vor allem, wenn das Gegenüber es möglicherweise gerade nicht ist. Sie zeigen Stil und Stärke, wenn Sie in einem konfliktträchtigen Umfeld freundlich bleiben. Wem es gelingt, seine Menschlichkeit zu bewahren, anderen zu helfen und sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, findet selbst auch Unterstützung. Freundlichkeit ist wichtig in der Zusammenarbeit mit Kollegen und sorgt für eine gute Arbeitsatmosphäre. Es bringt nichts, immer direkt die Ellenbogen auszufahren oder schnell beleidigt zu reagieren. Jemand ärgert Sie? Tragen Sie es mit Gelassenheit oder professioneller Freundlichkeit. Für erfolgreiche Menschen ist es ist eine wichtige Grundeinstellung, Kritik oder Absagen anzuerkennen und dennoch weiterhin respektvoll zu bleiben. Freundlichkeit ist eine Perspektive für gelingende Beziehungen. Und mit einem Lächeln zeigen Sie, dass Sie keine Angst haben. Selbstverständlich ist es in manchen Situationen erforderlich, Klartext zu sprechen.   Tipps für mehr Freundlichkeit im Alltag: Gönnen Sie jedem Menschen einen freundlichen Gruß. Vermeiden Sie während eines Meetings, auf Ihr Handy zu schauen, und schenken Sie Ihren Mitmenschen ungeteilte Aufmerksamkeit. Interessieren Sie sich für andere Menschen. Besserwisser sind out! Verzichten Sie auf Belehrungen, wenn Ihre Meinung nicht gefragt ist. Lassen Sie ein „Danke“ nie alleinstehen. Es ist freundlich, damit Wertschätzung und Anerkennung auszudrücken und den Grund zu benennen. Hören Sie Menschen zu! Zuhören ist das A und O gelingender Kommunikation. Jeder von uns kann in seinem Umfeld durch kleine Gesten dafür sorgen, dass unsere Welt freundlicher wird. Wer freundlich, bodenständig und offen auftritt, ehrlich und fair handelt, der baut sich ein nachhaltiges, positives Image auf. Probieren Sie es aus! Wir wünschen Ihnen viele Gelegenheiten für ein positives Miteinander. Ihre MUTmacher Dirk Eckart und Walter Stuber teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. April 2022 8. April 2022 Gescheitert, und nun ? Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare 1 Kommentar Wie Sie mit Misserfolgen umgehen Der Umgang – und zwar der richtige – mit Misserfolgen ist sicher eine der schwierigsten Herausforderungen im Leben und gleichzeitig ein entscheidendes Merkmal erfolgreicher und gereifter Persönlichkeiten. Es ist keine große Kunst, auf einer Welle von Erfolgserlebnissen nach oben getragen zu werden. Bisweilen kommt der Erfolg aber auch zu schnell: Der Kern der Persönlichkeit reift oft nicht in demselben Tempo, wenn jemand sehr schnell großen Erfolg hat. Unsicherheit und mangelndes Selbstwertgefühl werden von anderen Menschen dann oft als Arroganz und Überheblichkeit wahrgenommen. Das Spektrum des Scheiterns ist groß: Eine Insolvenz ist selbstverständlich ein anderes Kaliber als eine vergeigte Klausur. Wirklich gewachsen sind wir verrückte Unternehmer an unseren Niederlagen und Misserfolgen, über die wir in unseren Büchern und Unternehmerblogs schreiben. Scheitern gehört zum Leben und doch tun wir uns schwer damit. Wie Sie besser mit Misserfolgen umgehen, verraten wir hier. Gescheitert? Darum tun wir uns so schwer damit Scheitern bedeutet, dass wir ein bestimmtes Ziel nicht erreicht haben. Das kann alles Mögliche sein: ein Projekt, Misserfolg im Job, die Gründung eines Unternehmens, aber auch eine Beziehung oder der Wunsch nach Selbstverwirklichung. „Aus Fehlern lernt man.“ oder „Versuch macht klug.“ – solche Sprüche kennen wir alle und haben sie bestimmt schon mal jemanden mit auf den Weg gegeben oder zu uns selbst gesagt. Was sich so leicht dahinsagen lässt, ist in der Realität oft viel vertrackter. Was genau haben wir falsch gemacht? Was hätten wir anders machen sollen? Wer ist schuld? Wie soll es weitergehen? – das sind nur einige Fragen, die uns dann durch den Kopf gehen. Eine Niederlage fühlt sich nun mal nicht gut an! Erfolge bescheren Höhenflüge, bereiten Freude und sind in einer Leistungsgesellschaft die beste Bestätigung. Beim Scheitern sieht das anders aus: Scham, Entschuldigungen und Wegducken gehen oftmals damit einher. Dabei wissen die meisten Menschen, dass Scheitern zum Leben gehört. Und auf dem weiteren Lebensweg werden wahrscheinlich weitere Fehler passieren, die Chancen ermöglichen, zu wachsen, neue Perspektiven zu entdecken, und helfen, aus Fehlern zu lernen. Für den Erfolg gibt es keine Garantie, sondern jeden Tag neue Gelegenheiten Das Vertrauen, das Sie in sich selbst haben, und die innere Sicherheit, mit dem Leben fertig zu werden, auch wenn der Wind ins Gesicht bläst, wächst meist in den Augenblicken, in denen Sie gezwungen werden, Niederlagen einzustecken, wieder aufzustehen und weiterzugehen. Überwundene Krisen machen stark, nicht die leicht erlangten Erfolge. Schön und gut, mögen Sie denken, aber was ist, wenn eine Niederlage auf die andere folgt? Hierzu eine wahre Begebenheit: Es war einmal ein junger Mann, der musste innerhalb von 25 Jahren folgende Schicksalsschläge einstecken: Er machte Bankrott. Er kandidierte für den Senat und wurde nicht gewählt. Er machte nochmals Bankrott. Das Mädchen, das er über alles liebte, starb. Daraufhin erlitt er einen Nervenzusammenbruch. Er kandidierte für den Kongress und wurde nicht gewählt. Er kandidierte erneut für den Kongress und kam wieder nicht durch. Jetzt kandidierte er noch einmal für den Senat und verlor wieder. Er kandidierte für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten und unterlag. Er wurde auch beim dritten Versuch nicht in den Senat gewählt. Was wurde aus diesem Mann? Er wurde der populärste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika: Abraham Lincoln. Kaum zu glauben! Und doch ist es passiert. Sie müssen nicht Abraham Lincoln sein und auch keine ähnlich hochgesteckte Ziele haben – darum geht es nicht. Aber die Botschaft lautet: Wenn Sie etwas wirklich wollen und sich nicht entmutigen lassen, sondern es beharrlich immer wieder von Neuem versuchen, so ist das eine gute Chance, Ziele doch zu erreichen. Es ist allerdings keine Garantie, denn die Geschichte hätte auch enden können: … “und er hat es noch einige Male versucht, vergeblich, und dann hat man nichts mehr von ihm gehört.“ Und natürlich wäre diese Geschichte dann nicht erzählt worden. Die einzige Chance ist, dennoch nicht aufzugeben. 3 Tipps, wie Sie mit Misserfolgen umgehen können Wenn Sie Misserfolge als Sprungbretter nutzen wollen, sind diese Schritte hilfreich: Annehmen: Akzeptieren Sie den Misserfolg schlicht und ergreifend als Tatsache – ohne sich selbst zu beschuldigen oder in sogenannter „Opferhaltung“ jammernd anderen dafür die Schuld zu geben. Das bedeutet bestenfalls, sich zu sagen: Die Niederlage ist eine Chance, etwas zu lernen. Anschauen: Analysieren Sie die Ursachen, definieren Sie Fehler, um aus der Niederlage zu lernen, um Misserfolgen der gleichen Art vorzubeugen. Aufstehen: Gehen Sie weiter und berücksichtigen dabei das Erfahrene, um es beim nächste Mal besser zu machen. Auch befreundete Geschäftspartner und Unternehmer erleben Niederlagen. Sie halten damit nicht hinterm Berg. Ganz im Gegenteil: Sie sprechen offen übers Scheitern und Aufstehen. Dirk Eckart hat sie interviewt und daraus das Format „Mutnuten“ entwickelt. https://www.youtube.com/watch?v=HT7rapgejoI. Lassen Sie dadurch sich inspirieren und ermutigen. Ihre MUTmacher Dirk Eckart und Walter Stuber teilen twittern merken teilen Veröffentlicht am 6. März 2022 20. Januar 2022 Mut zur Informationsdiät Geschrieben von kdzwpadmin Veröffentlicht in Allgemein Kommentare Schreib einen Kommentar Wir leben in einer Welt, in der praktisch fast jede Information zur Verfügung steht. Werden Sie auch ständig von Ihrem Smartphone abgelenkt? Gehören Sie zu den Menschen, die Updates sofort checken? Haben Sie Sorge, dass wenn irgendwo auf der Welt etwas passiert, wichtige Nachrichten an Ihnen vorbeirauschen, wenn Sie nicht stündlich online sind? Hinter dem Bestreben, immer up to date zu sein, steckt die Idee, dass wir auf der Höhe der Zeit bleiben wollen. Wenn wir mal etwas nicht mitbekommen, bilden wir uns ein, Entscheidendes zu verpassen. Doch so geht wertvolleres Wissen verloren, das man nicht schnell und im Häppchenformat servieren kann. Denn reines Faktenwissen bringt nicht weiter. Es lohnt sich eher, weniger Nachrichten zu konsumieren, nicht alles zu hinterfragen und mehr auf die eigenen Gefühle zu hören. Heute erMUTigen wir Sie zu ungestörtem Nachdenken. Die Informationsflut ist etwas Neues in der Geschichte der Menschheit Jahrhundertelang fand man alles, was für wichtig erachtet wurde, in – meist religiösen – Büchern. Die großen Wahrheiten und unverzichtbaren Erkenntnisse standen auf Pergament, Papier oder wurden sogar in Stein gemeißelt. Die Grundsätze der buddhistischen Lehre haben sich seit etwa 500 vor Christus nicht mehr verändert. Dasselbe gilt für viele christliche, jüdische und andere Quellen der Weisheit. In unserer modernen Gesellschaft ticken die Uhren leider anders. Die Informationsflut ist so überwältigend, dass Menschen kaum in der Lage sind, bedeutungsvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Eine wohlhabende englische Familie besaß um das Jahr 1250 zwei bis drei Bücher: eine Bibel, ein Gebetbuch und vielleicht noch ein Buch mit Heiligenbiografien. Diese Bücher wurden hochgeschätzt und immer wieder gelesen. Ein Durchschnittsstudent liest heute etwa 800 Bücher ( https://de.statista.com/themen/257/lesen/#dossierKeyfigures). Mut zur Informationsdiät Können Sie sich noch an die Zeit erinnern, in der es noch keine Smartphones gab und der Zugang zu Informationen über das Internet noch nicht zur Verfügung stand? Zugegeben, das ist lange her. Dennoch laden wir Sie zu einem Experiment ein: Horten Sie für 3 Monate weniger Informationen und Nachrichten. Stattdessen lesen Sie Bücher mit jahrhundertealten Erkenntnissen, die Sie mehrmals lesen. Sie sind dann möglicherweise weniger auf dem Laufenden, erwerben aber ein wenig Weisheit. Jedenfalls mehr als an den Tagen, an denen Sie ständig aufs Display starren und darauf warten, dass irgendeine Nachricht eintrifft. Ein Versuch ist es wert, oder? Denn der Umgang mit Informationen will gelernt sein, sonst überwiegen die Nachteile: Produktivitätsverlust, weil der Blick fürs Wesentliche verloren geht. Informationslärm, weil viele Informationen dazu führen, dass Sie automatisch von einer zur nächsten Neuigkeit springen. Zeitverlust, weil man häufig an unwichtigen Dingen hängen bleibt und die Zeit dahinrinnt. Stress, denn Informationsflut führt zu mehr Stress. Man hat Angst, etwas Wichtiges zu übersehen oder zu verpassen. Wie bei allen Dingen ist auch hier das Zuviel problematisch, selbst wenn die Information an sich eine gute Sache ist. Ein Stück Schokolade schmeckt und fördert Glücksgefühle, die ganze Tafel macht übergewichtig. Ein Kaffee nach dem Essen ist anregend, ein paar Tassen machen eher nervös. Wir brauchen Informationen, um arbeiten zu können, doch brauchen wir nicht jede Information. Wenn Sie in kleinen Schritten anfangen wollen, eine Informationsdiät zu planen, verzichten Sie doch einfach mal eine Woche aufs Fernsehen oder legen Sie einen E-Mail-freien Tag ein. Sie wissen bestimmt, mit welchen Ideen Sie anfangen können und was für Sie Sinn ergibt.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:9292e3bb-0418-40ab-ba2e-b83c433ef2f4>", "warc-date": "2022-12-06T11:32:20Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 50309, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:b44b8bbf-224b-47c6-86b1-a85c6db43fb9>", "warc-target-uri": "https://mutmacher.jetzt/shop/?post_type=post", "warc-block-digest": "sha1:SRNDXBN7JS6PKERR7BOK6HW3OLNOMTWI" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9836826324462891 }, "harmful_pp": 2865.4033203125, "tlsh": "tlsh:T1C39D1B33D6288925EF2066010CF7AF514418A846B9329EE5683E24D26E2D3FE3CB384FFEBB1369D6A2295B8727793105DC6B7B0EE33E8345222DC45AD03757477F581ED6B1", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9961188435554504 }, { "label": "de", "prob": 0.9999932050704956 }, { "label": "de", "prob": 0.9983997344970703 }, { "label": "de", "prob": 0.9967882633209229 }, { "label": "de", "prob": 0.9942768812179565 }, { "label": "de", "prob": 0.996935248374939 }, { "label": "de", "prob": 0.9725850224494934 }, { "label": "de", "prob": 0.9502658247947693 }, { "label": "de", "prob": 0.9984380602836609 }, { "label": "de", "prob": 0.999424159526825 }, { "label": "de", "prob": 0.9970528483390808 }, { "label": "de", "prob": 0.99968421459198 }, { "label": "de", "prob": 0.999322772026062 }, { "label": "de", "prob": 0.9962220191955566 }, { "label": "de", "prob": 0.9985382556915283 }, null, { "label": "de", "prob": 0.941540002822876 }, { "label": "de", "prob": 0.9062675833702087 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.9890123009681702 }, { "label": "de", "prob": 0.9967262148857117 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9951677322387695 }, { "label": "de", "prob": 0.997523307800293 }, { "label": "de", "prob": 0.9973731637001038 }, { "label": "de", "prob": 0.9992679953575134 }, { "label": "de", "prob": 0.9974161982536316 }, { "label": "de", "prob": 0.9749730229377747 }, { "label": "de", "prob": 0.995488166809082 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9980799555778503 }, { "label": "de", "prob": 0.9115267395973206 }, { "label": "de", "prob": 0.9984502792358398 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9963526725769043 }, { "label": "de", "prob": 0.9997379183769226 }, { "label": "de", "prob": 0.9606465697288513 }, { "label": "de", "prob": 0.9994009733200073 }, { "label": "de", "prob": 0.9985636472702026 }, { "label": "de", "prob": 0.9993440508842468 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9008678793907166 }, { "label": "de", "prob": 0.8634674549102783 }, { "label": "de", "prob": 0.9857533574104309 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8175415396690369 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9723631143569946 }, { "label": "de", "prob": 0.9986518621444702 }, { "label": "de", "prob": 0.941540002822876 }, { "label": "de", "prob": 0.9062675833702087 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.9955407977104187 }, { "label": "de", "prob": 0.9928388595581055 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9951677322387695 }, { "label": "de", "prob": 0.9820589423179626 }, { "label": "de", "prob": 0.9783504009246826 }, { "label": "de", "prob": 0.9732998013496399 }, { "label": "de", "prob": 0.9928408861160278 }, { "label": "de", "prob": 0.9894182085990906 }, { "label": "de", "prob": 0.9960633516311646 }, { "label": "de", "prob": 0.9961190819740295 }, { "label": "de", "prob": 0.9971280694007874 }, { "label": "de", "prob": 0.9999714493751526 }, { "label": "de", "prob": 0.9969909191131592 }, { "label": "de", "prob": 0.9972710013389587 }, { "label": "de", "prob": 0.9990720748901367 }, { "label": "de", "prob": 0.9983968138694763 }, { "label": "de", "prob": 0.9999038577079773 }, { "label": "de", "prob": 0.9980249404907227 }, { "label": "de", "prob": 0.9985036849975586 }, { "label": "de", "prob": 0.9978529810905457 }, { "label": "de", "prob": 0.999411940574646 }, { "label": "de", "prob": 0.9993577599525452 }, { "label": "de", "prob": 0.9997773766517639 }, { "label": "de", "prob": 0.9995392560958862 }, { "label": "de", "prob": 0.8389222621917725 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.8850604891777039 }, { "label": "de", "prob": 0.992628812789917 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9951677322387695 }, { "label": "de", "prob": 0.98857182264328 }, { "label": "de", "prob": 0.9937756657600403 }, { "label": "de", "prob": 0.9977915287017822 }, { "label": "de", "prob": 0.9976937174797058 }, { "label": "de", "prob": 0.9967719316482544 }, { "label": "de", "prob": 0.935302734375 }, { "label": "de", "prob": 0.9931849837303162 }, { "label": "de", "prob": 0.9975320100784302 }, { "label": "de", "prob": 0.9960325360298157 }, { "label": "de", "prob": 0.9950682520866394 }, { "label": "de", "prob": 0.9985492825508118 }, { "label": "de", "prob": 0.9955693483352661 }, { "label": "de", "prob": 0.9977091550827026 }, { "label": "de", "prob": 0.9886619448661804 }, { "label": "de", "prob": 0.9924058318138123 }, { "label": "de", "prob": 0.9976078867912292 }, { "label": "de", "prob": 0.9890202879905701 }, { "label": "de", "prob": 0.8634369373321533 }, { "label": "de", "prob": 0.9987419843673706 }, { "label": "de", "prob": 0.9968182444572449 }, { "label": "de", "prob": 0.9113921523094177 }, { "label": "de", "prob": 0.9062675833702087 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.9930713176727295 }, { "label": "de", "prob": 0.995429515838623 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9951677322387695 }, { "label": "de", "prob": 0.9974727630615234 }, { "label": "de", "prob": 0.9826894998550415 }, { "label": "de", "prob": 0.9949835538864136 }, { "label": "de", "prob": 0.9971929788589478 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9964699149131775 }, { "label": "de", "prob": 0.9977015256881714 }, { "label": "de", "prob": 0.9962493777275085 }, { "label": "de", "prob": 0.9969558715820312 }, { "label": "de", "prob": 0.9971009492874146 }, { "label": "de", "prob": 0.9962338805198669 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9989577531814575 }, { "label": "de", "prob": 0.998664915561676 }, { "label": "de", "prob": 0.9987979531288147 }, { "label": "de", "prob": 0.9994516968727112 }, { "label": "de", "prob": 0.9814311265945435 }, { "label": "de", "prob": 0.99955815076828 }, { "label": "de", "prob": 0.9950584769248962 }, { "label": "de", "prob": 0.9993059635162354 }, { "label": "de", "prob": 0.9289796948432922 }, { "label": "de", "prob": 0.9998711943626404 }, { "label": "de", "prob": 0.9806221723556519 }, { "label": "de", "prob": 0.9062675833702087 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.996662974357605 }, { "label": "de", "prob": 0.9915624260902405 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9951677322387695 }, { "label": "de", "prob": 0.9982175827026367 }, { "label": "de", "prob": 0.9823424220085144 }, { "label": "de", "prob": 0.9972651600837708 }, { "label": "de", "prob": 0.9995966553688049 }, { "label": "de", "prob": 0.9858174324035645 }, { "label": "de", "prob": 0.9974144101142883 }, { "label": "de", "prob": 1.0000038146972656 }, { "label": "de", "prob": 0.9995648860931396 }, { "label": "de", "prob": 0.9992323517799377 }, { "label": "de", "prob": 0.9827589988708496 }, { "label": "de", "prob": 0.997151792049408 }, { "label": "de", "prob": 0.9955669045448303 }, { "label": "de", "prob": 0.9855765104293823 }, { "label": "de", "prob": 0.999914824962616 }, { "label": "de", "prob": 0.999530017375946 }, { "label": "de", "prob": 0.999426007270813 }, { "label": "de", "prob": 0.9993941783905029 }, { "label": "de", "prob": 0.9806221723556519 }, { "label": "de", "prob": 0.9062675833702087 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.9995374083518982 }, { "label": "de", "prob": 0.9960215091705322 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9951677322387695 }, { "label": "de", "prob": 0.9939960241317749 }, { "label": "de", "prob": 0.9649086594581604 }, { "label": "de", "prob": 0.9986915588378906 }, { "label": "de", "prob": 0.9943334460258484 }, { "label": "de", "prob": 0.9984588623046875 }, { "label": "de", "prob": 0.9978814125061035 }, { "label": "de", "prob": 0.9942541122436523 }, { "label": "de", "prob": 0.9974673390388489 }, { "label": "de", "prob": 0.9903885722160339 }, { "label": "de", "prob": 0.9996577501296997 }, { "label": "de", "prob": 0.9908984303474426 }, { "label": "de", "prob": 1.000004529953003 }, { "label": "de", "prob": 0.9988397359848022 }, { "label": "de", "prob": 0.9999978542327881 }, { "label": "de", "prob": 0.9979406595230103 }, { "label": "de", "prob": 0.9979168176651001 }, { "label": "de", "prob": 0.8768293857574463 }, { "label": "de", "prob": 0.9062675833702087 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.999315619468689 }, { "label": "de", "prob": 0.9949551224708557 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9974416494369507 }, { "label": "de", "prob": 0.998184859752655 }, { "label": "de", "prob": 0.9966527819633484 }, { "label": "de", "prob": 0.9966526031494141 }, { "label": "de", "prob": 0.9956738948822021 }, { "label": "de", "prob": 0.9978809952735901 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9983232021331787 }, { "label": "de", "prob": 0.9990823864936829 }, { "label": "de", "prob": 0.9978293776512146 }, { "label": "de", "prob": 0.9995249509811401 }, { "label": "de", "prob": 0.9990826845169067 }, { "label": "de", "prob": 0.9991342425346375 }, { "label": "de", "prob": 0.9971969723701477 }, { "label": "de", "prob": 0.9969198107719421 }, { "label": "de", "prob": 0.9953818917274475 }, { "label": "de", "prob": 0.99942547082901 }, { "label": "de", "prob": 0.8196848630905151 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.9592078924179077 }, { "label": "de", "prob": 0.9948320388793945 }, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 1.0000348091125488 }, { "label": "de", "prob": 0.9989137053489685 }, { "label": "de", "prob": 0.9992315173149109 }, { "label": "de", "prob": 0.9740874767303467 }, { "label": "de", "prob": 0.999504029750824 }, { "label": "de", "prob": 0.9955240488052368 }, { "label": "de", "prob": 0.9954654574394226 }, { "label": "de", "prob": 0.9987710118293762 }, { "label": "de", "prob": 0.9997595548629761 }, { "label": "de", "prob": 0.9993521571159363 }, { "label": "de", "prob": 0.9999949336051941 }, { "label": "de", "prob": 0.9994319677352905 }, { "label": "de", "prob": 0.9953283667564392 }, { "label": "de", "prob": 0.9993789196014404 }, { "label": "de", "prob": 0.9613842964172363 }, { "label": "de", "prob": 0.9959854483604431 }, { "label": "de", "prob": 0.9989305734634399 }, { "label": "de", "prob": 0.9988699555397034 }, { "label": "de", "prob": 0.9927648901939392 }, { "label": "de", "prob": 0.8768293857574463 }, { "label": "de", "prob": 0.9062675833702087 }, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9839668869972229 }, { "label": "de", "prob": 0.9999753832817078 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9986934661865234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9997287392616272 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9951677322387695 }, { "label": "de", "prob": 0.9972290992736816 }, { "label": "de", "prob": 0.9959373474121094 }, { "label": "de", "prob": 0.9957014322280884 }, { "label": "de", "prob": 0.9956263303756714 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9986853003501892 }, { "label": "de", "prob": 0.9357467889785767 }, { "label": "de", "prob": 0.9818195700645447 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9959134459495544 }, { "label": "de", "prob": 0.8937855958938599 }, { "label": "de", "prob": 0.9968363642692566 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9841886758804321 }, { "label": "de", "prob": 0.9982226490974426 }, { "label": "de", "prob": 0.9996839761734009 } ] }
7
Dieser Mamalicious Midi Umstandsrock aus nachhaltiger Viskose mit verspieltem Floraldruck in gelb auf hellblauem Fonds sorgt mit seinem elastischen Bund und leicht fallenden Volantsaum für Bequemlichkeit und Tragekomfort während der gesamten Schwangerschaft. Du kannst das Bündchen angenehm über dem wachsenden Babybauch tragen. Kombiniere im Alltag etwa flache Ballerinas oder Sneaker dazu. In einzelnen Größen aus der Miete zurück kannst Du den Rock bei uns reduziert Second Hand kaufen. Alle Second Hand Artikel, die Du bei uns findest, sind gereinigt und von Mutterkleid genauestens auf Qualität geprüft. Material & Pflege: 100% Viskose Livaeco by Birla Cellulose™ Für die pflegeleichte Maschinenwäsche geeignet bei 30°C, mit ähnlichen Farben waschen, zum Trocknen aufhängen Rechtliches Versand und Retoure Zahlung Widerrufsbelehrung AGB Datenschutzerklärung Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Informationen FAQ Größenfinder Tipps Umstandsmode Blog Presse Du hast Fragen? Wir sind jederzeit für Dich da! Melde Dich gern unter hallo@mutterkleid.de . Facebook Instagram © 2022, Mutterkleid Powered by Shopify Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:826430e4-0c8d-4328-a587-95dfd1e571b8>", "warc-date": "2022-12-06T11:28:56Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1299, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:a379b047-c2f5-4139-983e-d28387cd36d0>", "warc-target-uri": "https://mutterkleid.de/products/2nd-hand-umstandsrock-mit-mini-blutenprint-online-kaufen", "warc-block-digest": "sha1:6MTUUTMJKRFIBTNKSL5MYE535D7XMJPJ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.844502866268158 }, "harmful_pp": 11133.294921875, "tlsh": "tlsh:T152EB5921981F47311F16120058F36750B22C99096A34EEAF47371DF56D0EA593073257EBA3C3F752610F1F17B776798099335719915D82057106F0BEC74DE0120F740ACD59", "quality_warnings": [ "short_sentences", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9909496903419495 }, { "label": "de", "prob": 0.998005747795105 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9984980225563049 }, { "label": "de", "prob": 0.9716846942901611 }, { "label": "de", "prob": 0.9164285063743591 }, { "label": "de", "prob": 0.811977207660675 }, { "label": "de", "prob": 0.96954745054245 }, null, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, { "label": "de", "prob": 0.940484344959259 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9983786940574646 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9944219589233398 }, { "label": "de", "prob": 0.9975805878639221 }, null, null, null, { "label": "en", "prob": 0.8569060564041138 }, { "label": "de", "prob": 0.9964802265167236 } ] }
8
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Gräfelfing, 19. April 2021. Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG hat nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen im 1. Quartal 2021 wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit vor Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken liegt mit TEUR 10.671 deutlich über den TEUR 6.446 des Vorjahresquartals. In dem Quartalsüberschuss in Höhe von TEUR 5.812 (i. Vj. TEUR 4.833) ist neben einer Rückstellung für Körperschafts- und Gewerbesteuer in Höhe von TEUR 3.202 (i. Vj. TEUR 702) auch bereits eine aufwandswirksame Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340e Abs. 4 HGB in Höhe von TEUR 1.657 (i. Vj. TEUR 911) enthalten. Der vorläufige Provisionsüberschuss, also der Saldo aus Provisionserträgen und -aufwendungen, stieg moderat auf TEUR 1.898 (i. Vj. TEUR 1.821) und das Handelsergebnis, die Differenz aus Nettoertrag und Nettoaufwand des Handelsbestands, stieg deutlich auf TEUR 19.036 (i. Vj. TEUR 12.880). Die vorläufigen allgemeinen Verwaltungsaufwendungen erhöhten sich auf TEUR 9.983 (i. Vj. TEUR 8.142), der darin enthaltene vorläufige Personalaufwand stieg dabei auf TEUR 5.161 (i. Vj. TEUR 4.229), die vorläufigen anderen Verwaltungsaufwendungen stiegen auf TEUR 4.822 (i. Vj. TEUR 3.913). Das Eigenkapital der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG beläuft sich nach vorläufigen Berechnungen zum 31. März 2021 auf TEUR 35.761. Der Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340e Abs. 4 HGB summiert sich zum 31. März 2021 mittlerweile auf etwa TEUR 12.301. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der nicht vorhersehbaren Auswirkungen auf das Börsengeschehen ist nach Auffassung des Vorstandes das vorstehende Quartalsergebnis nicht für eine Prognose über den Verlauf des Gesamtjahres geeignet. Kontakt: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Carsten Bokelmann Vorstand Rottenbucher Straße 28 82166 Gräfelfing Tel.: 089/85 85 2-200 Fax: 089/85 85 2-505 E-Mail: investor-relations@mwbfairtrade.com 19.04.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Rottenbucher Straße 28 82166 Gräfelfing Deutschland Telefon: +49 (0)89 858 52-305 Fax: +49 (0)89 858 52-5 05 E-Mail: investor-relations@mwbfairtrade.com Internet: www.mwbfairtrade.com ISIN: DE0006656101 WKN: 665610 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München (m:access), Stuttgart
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:c38403e6-3cec-4d6b-a8c1-54d51cb88454>", "warc-date": "2022-12-06T11:32:42Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2811, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:9152bfb8-727c-40de-9958-0cc47152d632>", "warc-target-uri": "https://mwbfairtrade.com/news/newsdetail/news/mwb-fairtrade-wertpapierhandelsbank-ag-deutlich-verbessertes-ergebnis-zum-1-quartal-2021/?no_cache=1&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d6849fc117a3b07d37552cf744e88ff2", "warc-block-digest": "sha1:QETGQLQXLPDV5SHGAJ4MZ3AG3WRICHPQ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.8022531270980835 }, "harmful_pp": 34422.23046875, "tlsh": "tlsh:T183934651833E87619E92230591E71395855CC10E67E0B655AE15A8EF0738AB57DB164B90B313EE09432DDF9CC6257A494F03FB3B922F1285A04A90B4E6926B421F1CBEE1F4", "quality_warnings": [ "short_sentences", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9926714301109314 }, { "label": "de", "prob": 0.9989954829216003 }, { "label": "de", "prob": 0.9963874220848083 }, { "label": "de", "prob": 0.9896026849746704 }, { "label": "de", "prob": 0.9992841482162476 }, { "label": "de", "prob": 0.998988151550293 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9222450852394104 }, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8377822041511536 }, { "label": "de", "prob": 0.9507055282592773 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8943060636520386 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9749838709831238 }, null, null, null, null, null, null, null ] }
9
MPS entwickelt und verwaltet Zertifikate. Die Standards von MPS sind international anerkannt und im Gartenbausektor führend. Über MPS Wer wir sind Was wir tun Organisation Mission und Vision Innovationen Kooperationspartner Dienstleistungen MPS-ABC MPS-ABC ist mehr als nur ein Zertifikat. Es ist ein Überwachungstool, mit dem Unternehmen ihre Geschäftsprozesse verbessern können, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. MPS-ABC Andere Dienstleistungen MPS-GAP MPS-Gruppenlabel MPS-Socially Qualified MPS-Natural Protected MPS-Quality MPS-Topferden MPS-Florimark Trade Florimark TraceCert Florimark GTP Florimark Fahrverkauf Affiliate members Alle Dienstleistungen Dokumente Kontakt Nachrichten Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Einstellungen. Akzeptieren GDPR Cookie-Einstellungen schließen Datenschutz-Übersicht Necessary Statistics Datenschutz-Übersicht Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Necessary Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings. Cookies aktivieren oder deaktivieren Statistics Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1bb8bc11-e57e-4316-9153-1d2d75f64a14>", "warc-date": "2022-12-06T10:13:59Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1709, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:aad941a7-7331-4439-9f5d-bd80ae1f5512>", "warc-target-uri": "https://my-mps.com/docs/deutsch-mps-gap-zertifizierungsschema-v11-1/?lang=de", "warc-block-digest": "sha1:U2FXOWOA34TBFS32VOPC3ZZMQZR7P7G5" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.7472219467163086 }, "harmful_pp": 227.40940856933594, "tlsh": "tlsh:T10C7DC63165177960CF25B3822FB656419028B808BE304EC5191678D0761876C3CA1807D5EF19B8DF706E958743710F80CBF3E72AB679E8B4A13D7888E1B6450BCA205CE91B", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9823193550109863 }, { "label": "de", "prob": 0.8454369902610779 }, { "label": "de", "prob": 1.0000380277633667 }, { "label": "de", "prob": 0.9981347322463989 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9104331135749817 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.980529248714447 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9998957514762878 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9632498621940613 }, null, null, { "label": "en", "prob": 0.8569169044494629 }, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8358045816421509 }, { "label": "en", "prob": 0.9681977033615112 }, { "label": "de", "prob": 0.9870986938476562 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9085813164710999 }, { "label": "de", "prob": 0.9984381794929504 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8670715093612671 }, { "label": "de", "prob": 0.9759300947189331 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9759300947189331 }, { "label": "de", "prob": 0.9921868443489075 }, null, { "label": "en", "prob": 0.818474531173706 }, { "label": "de", "prob": 0.8693053126335144 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9797530770301819 } ] }
10
Kugelschreiber sind klassische Werbegeschenke. Durch verschiedene Veredelungsoptionen und Farbvarianten werden die Schreibutensilien zu individuellen Markenbotschaftern im Büro, unterwegs oder Zuhause. Alle Stifte sind ausgestattet mit Schneider-Mine 778 XB blau, bis auf der schwarz-weiße Kugelschreiber, dieser hat eine Schneider-Mine 778 XB schwarz. Dieser Kugelschreiber wird komplett CO2 neutral produziert. Dein individuelles Werbemittel: Veredelung durch einfarbigen, mehrfarbigen Druck auf dem Stift oder Metallclip oder Gravur auf dem Stift. Bei der Individualisierung können je nach Druckverfahren oder Logo-Format ggf. weitere Druckvorkosten anfallen. Benötigst du ein Muster? Schreib uns eine Mail an loop@nachhaltigwerben.de, gerne helfen wir dir weiter! Hast du noch Fragen zu dem Bestellprozess? Hier findest du unseren Bestell-Leitfaden. Auf den Merkzettel Favorit Produkte suchen Lieblingsprodukte Warenkorb Preise anzeigen in: EUR Münzstraße 16 38100 Braunschweig Telefon: 0531 - 60188022 loop@nachhaltigwerben.de Bürozeiten montags bis donnerstags 8 - 16 Uhr und freitags 8 - 14 Uhr DE-ÖKO-006 Kontakt Impressum Datenschutz AGB Widerruf & Lieferbedingungen Zahlung und Versand FAQs Bestell-Leitfaden Presse Hinweise zur Batterieentsorgung Cookie-Verwendung Facebook-f Linkedin Instagram Abonniere hier unseren Newsletter Schön, dass du da bist. Mach dein Marketing nachhaltiger! Bei LOOP nachhaltig werben findest du im Online Shop mit über 1.000 Artikeln die richtigen Werbemittel für deinen nachhaltigen Markenauftritt: Trinkflaschen, Jutebeutel, Schlüsselanhänger, Kugelschreiber, Bleistifte, Saatgut-Produkte, Kaffeebecher, Lesezeichen,Visitenkarten, T-Shirts, Gummibärchen und vieles mehr. Bei LOOP findest du nicht nur Merchandise Klassiker aus umweltfreundlichen Materialien, sondern auch außergewöhnliche Produkte aus recycelten oder rohstoffschonenden Materialien wie zum Beispiel Ocean Plastic, recycelter Kunststoff oder Textilien, alte Fischernetze, organische Abfälle. Alle Werbeartikel können mit deinem Logo, Slogan oder Design veredelt werden. LOOP verkauft ausschließlich Produkte aus fairer Herstellung. Diese Bedingung garantieren wir durch intensiven Austausch mit unseren Lieferanten und Produzenten und die regelmäßige Abfrage von relevanten Zertifikaten und Standards von Arbeitsbedingungen. Jedes Produkt hat eine Nachhaltigkeit-Checkliste. Hier erfährst du ob dein Wunsch-Produkt recycelt, ein Mehrwegprodukt, plastikfrei, BPA-frei, biologisch abbaubar, made in EU oder made in Germany ist. Auf einen Blick siehst du auch, welche Zertifikate das Produkt hat. Für alle Artikel im LOOP Werbemittel Shop gibt es attraktive Mengenrabatte – je höher die Stückzahl desto günstiger der Stückpreis! Hast du eine Idee für ein Giveaway, das noch nicht im LOOP Shop ist? Kein Problem: schreib uns eine Nachricht und wir finden dein Wunsch-Werbegeschenk – natürlich nachhaltig! Jeden Monat stellen wir dir ein Werbemittel des Monats vor und du profitierst von einem exklusiven Rabatt im LOOP Shop. LOOP spendet 1% des Einkaufswerts jeder Bestellung an die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd. Seit über 40 Jahren engagiert sich Sea Shepherd für die Ozeane und ihre Bewohner. Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam dafür zu sorgen, dass Werbemittel keine single-use Massenware mehr ist. Lass uns Produkte gestalten, die mit Herz und Verstand ausgesucht und individualisiert werden und deiner Zielgruppe – Kundinnen und Kunden oder Kolleginnen und Kollegen – für eine lange Zeit Freude schenken und positive Emotionen mit deiner Brand verbinden. Das ist nicht nur für die Umwelt zum Vorteil, sondern vermittelt auch dein Engagement für unsere Umwelt und die Zukunft der Generationen nach uns. Wir unterstützen Sea Shepherd mit 1% jeder Bestellung Wir unterstützen SEA SHEPHERD mit 1% jeder Bestellung Datenschutzeinstellungen Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Essenziell Marketing Externe Medien Ich akzeptiere Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum Datenschutzeinstellungen Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Alle akzeptieren Speichern Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren Datenschutzeinstellungen Essenziell (1) Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Name Borlabs Cookie Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. Cookie Name borlabs-cookie Cookie Laufzeit 1 Jahr Marketing (4) Marketing Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Akzeptieren Facebook Pixel Name Facebook Pixel Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr Akzeptieren Google Tag Manager - Consent Name Google Tag Manager - Consent Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de Cookie Name _ga,_gat,_gid Cookie Laufzeit 2 Jahre Akzeptieren Google Analytics Name Google Analytics Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de Cookie Name _ga,_gat,_gid Cookie Laufzeit 2 Monate Akzeptieren Google Ads Name Google Ads Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Cookie von Google, das für das Conversion-Tracking von Google Ads verwendet wird. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de Externe Medien (7) Externe Medien Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Akzeptieren Facebook Name Facebook Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation Host(s) .facebook.com Akzeptieren Google Maps Name Google Maps Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy Host(s) .google.com Cookie Name NID Cookie Laufzeit 6 Monate Akzeptieren Instagram Name Instagram Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/ Host(s) .instagram.com Cookie Name pigeon_state Cookie Laufzeit Sitzung Akzeptieren OpenStreetMap Name OpenStreetMap Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:8ba0f61d-e7bd-4627-8c68-f23d62dd1ed3>", "warc-date": "2022-12-06T11:22:36Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 9255, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:919da05a-6455-43b0-9682-3dc15aa5b44c>", "warc-target-uri": "https://nachhaltigwerben.de/shop/Dynamix-Recycling-Kugelschreiber-p157246664", "warc-block-digest": "sha1:WVA7WIJGNUTA3GCIYM52KNSSW5MUG6NE" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.7743257880210876 }, "harmful_pp": 1257.443603515625, "tlsh": "tlsh:T183255612C569CAB2DE53A7060FB28B92209C8405BE309EE79C2F3C913A0D6AFBCB244B69C717FDD2282E668693B172448FE5B71AD33DD7C471059428D137664AD5203CC4EB", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.977863073348999 }, { "label": "de", "prob": 0.9979128837585449 }, { "label": "de", "prob": 0.9461181163787842 }, { "label": "de", "prob": 0.9961416721343994 }, { "label": "de", "prob": 0.9921057224273682 }, { "label": "de", "prob": 0.9938583970069885 }, { "label": "de", "prob": 0.9813061356544495 }, { "label": "de", "prob": 0.9391728043556213 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9602269530296326 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9930124878883362 }, { "label": "de", "prob": 0.9846741557121277 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9978762865066528 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9123155474662781 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8425593376159668 }, { "label": "de", "prob": 0.986125111579895 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9461477398872375 }, { "label": "de", "prob": 0.9067808985710144 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9923861026763916 }, { "label": "de", "prob": 0.9966354370117188 }, { "label": "de", "prob": 0.9944822788238525 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, { "label": "de", "prob": 0.9980167150497437 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9998651742935181 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8886923789978027 }, { "label": "de", "prob": 0.8658915758132935 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, { "label": "de", "prob": 0.9982243180274963 }, { "label": "de", "prob": 0.9238136410713196 }, { "label": "de", "prob": 0.8794383406639099 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, null, { "label": "de", "prob": 0.995123028755188 }, { "label": "de", "prob": 0.8352671265602112 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.924834132194519 }, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9972549676895142 }, null, { "label": "en", "prob": 0.819805383682251 }, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, { "label": "de", "prob": 0.9987586736679077 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9881442785263062 }, { "label": "de", "prob": 0.8352671265602112 }, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.963375449180603 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, { "label": "de", "prob": 0.9991557002067566 }, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9867561459541321 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, { "label": "de", "prob": 0.999457836151123 }, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9945419430732727 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9725561141967773 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9937474131584167 }, { "label": "de", "prob": 0.8352671265602112 }, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9479815363883972 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9799961447715759 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9087503552436829 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, null, { "label": "en", "prob": 0.9564138650894165 }, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, { "label": "de", "prob": 0.9996375441551208 }, null, { "label": "be", "prob": 0.9373926520347595 }, null, { "label": "be", "prob": 0.9373926520347595 }, null, null ] }
11
Zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen gehören: Die Ausbildungs-, Studien- und Berufswahl. Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder beruflich Erfolg haben und zufrieden sind. Doch das ist gar nicht so einfach und hängt auch stark von der Wahl des richtigen Berufs ab. Er muss zu den Fähigkeiten, Neigungen und Potenzialen passen, sonst macht er weder Spaß, noch bringt er Erfolg und Zufriedenheit. Wenn man dann einen Blick auf die riesige Auswahl wirft, wird schnell klar, dass das nicht einfach ist. Wie schon ein altes Sprichwort sagt: „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Es gibt heute 328 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe, etwa 150 schulische Ausbildungen und zusätzlich Sonderausbildungswege von IHK und HWK. Auch die Auswahl des Studiengangs unter 9.000 unterschiedlichen Bachelorstudiengängen und einer Vielzahl von dualen Studienmöglichkeiten kann überfordern. Vielfältige Zulassungsvoraussetzungen und enge Bewerbungsfristen tun ihr Übriges. So überrascht es nicht, dass sich 48,2 Prozent aller Frauen für eine Ausbildung in einem von nur sechs Berufen entscheiden, wie zum Beispiel „Zahnmedizinische Fachangestellte“ oder auch „Kauffrau im Einzelhandel“. Bei den Männern ist das ganz ähnlich. Hier zählen Kraftfahrzeugmechatroniker, Kaufmann im Groß- und Außenhandel und auch Elektroniker zu den beliebtesten Ausbildungen (Quelle: destatis.de). Wie kommt es, dass so viele junge Menschen dieselben Berufsausbildungen wählen? „Meist liegt es einfach daran, dass man die große Auswahl gar nicht kennt“, erklärt Dr. Heidi Zinser, zertifizierte Berufs- und Studienberaterin, die viele Jahre auch als Personal- und Business-Coach gearbeitet hat. „Oder wenn man sie kennt und man sich klar macht, dass die Vielfalt einem jede Chance für den idealen Berufsweg bieten kann, fehlt es häufig an tiefgehenden Informationen über die einzelnen Möglichkeiten.“ In ihrer Beratungspraxis habe Dr. Zinser aber auch häufig erlebt, dass den jungen Menschen ihre Potentiale und Fähigkeiten nicht klar waren. Und gerade das sei wichtig, um seinen Traumberuf kennenzulernen. Wenn man sich heute die aktuelle Statistik der Ausbildungs- und Studienabbrecher ansieht, überrascht einen die Höhe der Abbrecher-Quote von 25 Prozent nicht. Bei den Studierenden sind es sogar 33 Prozent, die das Studium abbrechen und weitere 20 Prozent wechseln den Studiengang. Das heißt, zirka die Hälfte aller Studenten erreicht keinen Abschluss oder erzielt letztendlich einen Abschluss in einem anderen Fach, als dem ursprünglich gewählten. Das frustriert die Betroffenen nicht nur, denn wenn man davon ausgeht, dass ein Monat Studium im Durchschnitt circa 1.200,- Euro kostet, sieht man, wie viel Geld eine falsche Entscheidung kostet. Wie lassen sich Fehlentscheidungen bei der Ausbildungs- und Studienwahl vermeiden? „Die richtige Ausbildungs-, Studien- und Berufsentscheidung ist möglich, wenn man sich die richtigen Fragen stellt“, so Dr. Heidi Zinser weiter. „Leider ist es tatsächlich so, dass viele Ihr Potential nicht wirklich kennen oder auch falsch einschätzen. Je besser jemand die Fragen beantworten kann: ,Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich erreichen?‘, desto besser kann er die Wahl treffen.“ Wie kommt man denn an die geeigneten Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Berufen? „Das Internet bietet eine Fülle an wertvollen Informationen über Berufe und Ausbildungen. Es ist natürlich mühsam, auf unzähligen Portalen zu recherchieren und manche Quellen widersprechen sich auch. Eine persönliche Beratung ist da meist zielführender“, meint Dr. Zinser. „Hochschulen und Universitäten bieten natürlich auch kompetente Beratung an, sind aber meist auf Fragen zu bestimmten Studiengängen oder generellen Studienthemen an ihrer Hochschule oder Universität selbst fokussiert.“ Wenn es um eine Berufsberatung gehe, helfe in der Regel auch die Agentur für Arbeit mit einer Beratung über ein breites Angebotsspektrum. „Ich höre oft, dass dabei eine umfassende Analyse der Stärken, Fähigkeiten und Potentiale des Ratsuchenden zu kurz kommt. Wir privaten Berufs- und Studienberater nehmen uns einfach mehr Zeit für eine individuelle und umfassende Beratung.“ Wie darf man sich das vorstellen? So erklärt Dr. Zinser ihre Vorgehensweise: „In der Regel dauert eine Beratung etwa einen Tag. Wissenschaftlich fundierte Tests und persönliche Gespräche wechseln sich dabei ab und am Ende erhält der Ratsuchende ein Ergebnisprotokoll. Das Protokoll zeigt ihm nicht nur seine Studien- und Berufsziele, es gibt ihm detailliert Auskunft über seine Fähigkeiten, Kenntnisse und Motivationsfaktoren. Natürlich kostet eine private Beratung. Aber sie ist preiswerter, als ein verlorenes Semester und es bleibt einem die Enttäuschung, nicht im richtigen Studiengang gelandet zu sein, erspart.“ Auf was sollte man bei der Wahl des Beraters achten und wann ist die richtige Zeit für eine Beratung? „Bei der Suche nach einem Berufsberater sollte man darauf achten, dass der Berater eine einschlägige und zertifizierte Zusatzausbildung hat. Wenn Studienberatung angeboten wird, sollte der Berater schon ein Studium absolviert haben und die Abläufe an einer Universität kennen“, fährt Dr. Zinser fort. „Jetzt im Oktober ist die optimale Zeit für Schülerinnen und Schülern im vorletzten Schuljahr, mit der beruflichen Orientierung zu beginnen. Wer eine Ausbildung oder ein Duales Studium anstrebt, muss sich bereits zu Beginn des letzten Schuljahrs um einen entsprechenden Ausbildungs- oder Studienplatz bewerben. Auch wer ein Vollzeitstudium anstrebt, sollte zu Beginn des vorletzten Schuljahres beginnen, sich ernsthaft über die Berufswahl Gedanken zu machen. Einwöchige Praktika zum Beispiel zeigen schnell, ob ein Beruf wirklich so attraktiv ist, wie man gedacht hat. Im letzten Schuljahr konzentriert sich alles auf den bevorstehenden Schulabschluss und es bleibt kaum Zeit für andere Aktivitäten.“ Wer das beherzigt, sich genügend Zeit nimmt oder professionelle Beratung aufsucht, hat die besten Chancen, auf Anhieb seinen Traumberuf zu finden – ohne schmerzhafte Umwege. Frau Dr. Zinser hat noch einen kleinen Tipp zum Schluss: „Nur was man gerne macht, macht man auch gut und somit erfolgreich! Das klingt so einfach, wird tatsächlich aber oft vergessen.“ Weitere Informationen finden Sie unter: https://horizonte.info *Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Horizonte Frau Heidi Dr. Zinser Robert-Gradmann-Str. 6 91054 Erlangen Deutschland fon ..: 0 91 31 – 50 23 30 web ..: https://www.horizonte.info email : info@horizonte.info Kurzprofil: Obwohl das Dienstleistungsunternehmen erst 2017 gegründet wurde, kann sich Dr. Heidi Zinser über die große Nachfrage freuen. Horizonte bietet eine unabhängige, leistungsfähige und intensive Bildungs-, Studien- und Berufsberatung. Dabei kommt es besonders darauf an, Antworten zu folgenden Fragen zu finden: „Wer bin ich? Was kann ich? Wo will ich hin?“ Mit praxiserprobten Tests werden Begabungen, Neigungen, Vorlieben und Talente offengelegt, die so manchen Kunden überraschen und ihm neue, ungeahnte Wege aufzeigen. Frau Dr. Zinser setzt ganz bewusst auf die persönliche Kommunikation und geht mit den Suchenden ein Stück ihres Weges. Nutzen Sie ihr breites Netzwerk wertvoller Kontakte für Ihren beruflichen Erfolg. Frau Dr. Heidi Zinser absolvierte ihr „Master of Science“ Diplomstudium an der Universität Kapstadt und promovierte 1991 an der Universität Oxford zum Dr. Phil. Parallel zu ihrer Arbeit in der medizinischen Forschung studierte sie Pädagogik in Wien, arbeitete anschließend als Lehrerin, auch an einer Fachoberschule, und war unter anderem Studienkoordinatorin für einen Elite Masters Studiengang an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Langjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsprogrammen konnte Dr. Zinser darüber hinaus in der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen als Referentin der Klinikleitung sammeln. Sie verfügt über Qualifikationen renommierter Institutionen und hat sich längst als Berufsberaterin, Personal- und Business-Coach einen Namen gemacht. Bei Horizonte ist der Name Programm. Dr. Zinser unterstützt als Personal & Business Coach, zeigt neue Wege am Horizont und bietet neben der Studien- und Berufsberatung auch Schülern und Absolventen ihre Erfahrungen für die Planung eines „Gap-Years“ im In- und Ausland an. Sie ist Mitglied im „Deutschen Fachverband Coaching“. Weiter Informationen dazu finden Sie unter: https://horizonte.info Pressekontakt: futureCONCEPTS Frau Christa Jäger-Schrödl Vogelbuck 11 91601 Dombühl – Kloster Sulz fon ..: 0171-5018438 web ..: http://www.futureCONCEPTS.de email : info@furtureCONCEPTS.de Schlagwörter:Ausbildung, Berufsberatung, Berufswahl, Studienberatung, studium Ähnliche Beiträge Nahrungsmittelversorgung in Nigeria – Produktivitätsfortschritt 2022 Risiken für die Ernährungssicherheit der Weltbevölkerung durch den Ukraine Krieg. Drohende Hungersnot in Afrika, Folgen des Weltexport Stopps. Im Gespräch mit Thomas Wegener, CEO GrowExpress Ltd. zur speziellen Lage Nigerias, den Möglichkeiten und das Investment durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit des landwirtschaftlichen Musterguts – Hilfe zur Selbsthilfe. Umweltverträgliche Landnutzung: Mustergut zur Selbsthilfe Das staatliche Landwirtschaftsministerium von Oyo (Nigeria, Afrika) unterstützt die GrowExpress Expansionen, um nicht genutztes Land für die lokal angepasste großflächige Bewirtschaftung zur Verfügung zustellen, um die Herstellung und Verarbeitung von Grundnahrungsmitteln wie Mais, Maniok und Soja in international vergleichbaren Skalierungen zu sichern. Oh, wie schön ist Panama – wie Schüler Sinn finden Glänzende Aussichten bestehen in der Immobilienbranche, aber die Motivation junger Erwachsener braucht neben Attraktivität, Lebenslanges Lernen vor allem eine sinnstiftende Tätigkeit. Die Mechanismen von Kreativitätsentwicklungen durch nachhaltige Bildung und Lernkonzepten. Im Gespräch mit Thomas Friese, Immobilienentwickler aus Oldenburg.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:3fdca931-5c7f-49c9-9701-64790b48fb59>", "warc-date": "2022-12-06T10:33:58Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 10326, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:555aad85-44be-4aca-8d31-d8aff47dd6ff>", "warc-target-uri": "https://nahe-info.de/wer-die-wahl-hat/", "warc-block-digest": "sha1:J52EXWC4GFCXVVJDASEZPWQ5OLD7NMVY" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9604068398475647 }, "harmful_pp": 3947.90673828125, "tlsh": "tlsh:T119FDB422B62E9C01DF207A0214E2B7A492686843BE316AA49C2A35C27E0D2FD7C7354FEE6B23A5C3521A978293767204DD77BA0D917DC31675388469C237A7073B5C2DCEF9", "quality_warnings": [ "short_sentences", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9964199066162109 }, { "label": "de", "prob": 0.9988624453544617 }, { "label": "de", "prob": 0.9989193677902222 }, { "label": "de", "prob": 0.9980096220970154 }, { "label": "de", "prob": 0.9976203441619873 }, { "label": "de", "prob": 0.9973489046096802 }, { "label": "de", "prob": 0.9980297684669495 }, { "label": "de", "prob": 0.9977631568908691 }, { "label": "de", "prob": 0.9970381855964661 }, { "label": "de", "prob": 0.9978824853897095 }, { "label": "de", "prob": 0.9988101720809937 }, { "label": "de", "prob": 0.9984800815582275 }, { "label": "de", "prob": 0.9993960857391357 }, { "label": "de", "prob": 0.9991925358772278 }, { "label": "de", "prob": 0.9971095323562622 }, { "label": "de", "prob": 0.9515778422355652 }, { "label": "de", "prob": 0.997595489025116 }, { "label": "de", "prob": 0.9908861517906189 }, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9749838709831238 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8786300420761108 }, { "label": "de", "prob": 0.997705340385437 }, { "label": "de", "prob": 0.9906116127967834 }, { "label": "de", "prob": 0.9981540441513062 }, { "label": "de", "prob": 0.9556553363800049 }, null, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9499850869178772 }, { "label": "de", "prob": 0.9805776476860046 }, { "label": "de", "prob": 0.8302068710327148 }, { "label": "de", "prob": 0.9784131646156311 }, { "label": "de", "prob": 0.9957831501960754 }, { "label": "de", "prob": 0.986096203327179 }, { "label": "de", "prob": 0.9931857585906982 }, { "label": "de", "prob": 0.983109176158905 } ] }
12
ZurückVorheriger Beitrag:Mäusejagd am StraßenrandNächstesNächster Beitrag:Vortragsreihe „DER KORMORAN und sein Einfluss auf Flusssystheme in Mittelgebirgsregionen“ Nach Stichwort suchen Search: Ablauf: 1. Wählen Sie die Bilder aus, welche Sie erwerben möchten 2. Fügen Sie diese zum Leuchtkasten 3. Stellen Sie Ihre individuelle Anfrage Impressum Datenschutz Kontakt Webdesign, Programmierung, SEO & Marketing von Webdesign Dietz - Ihre Full Service Online Werbeagentur Go to Top Cookie-Zustimmung verwalten Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Funktional Funktional Immer aktiv Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Vorlieben Vorlieben Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Statistiken Statistiken Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Marketing Marketing Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:c44b0b58-06bf-4825-87ea-0e31d220f44f>", "warc-date": "2022-12-06T09:59:34Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2266, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:1d58311d-7619-478e-a12e-9d453662a0e8>", "warc-target-uri": "https://natur-in-action.de/2019/09/28/rosakakadu-in-saalfeld-gesichtet/", "warc-block-digest": "sha1:EFN2XVAR7QMQSU3A3ULQ5XLID2HRHVOT" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.8952656984329224 }, "harmful_pp": 3098.48681640625, "tlsh": "tlsh:T189D0494176BE1D22FF92360504F24F911FDC49417F31BFB1082E21633F4EBBF34A240C9D37A21CDAA24EE7463FD19715EE9B774D911683A612A8A045D0A78247AF682ACD4C", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.97588711977005 }, { "label": "de", "prob": 0.9312143921852112 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9984942078590393 }, { "label": "de", "prob": 0.9998473525047302 }, { "label": "de", "prob": 0.9991711974143982 }, { "label": "de", "prob": 0.9910852909088135 }, null, null, { "label": "en", "prob": 0.9193116426467896 }, { "label": "de", "prob": 0.9009802341461182 }, { "label": "de", "prob": 0.9964609742164612 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9988837242126465 }, { "label": "de", "prob": 0.9846424460411072 }, { "label": "de", "prob": 0.9995090961456299 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9972230195999146 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9951262474060059 } ] }
13
Wissenschaft überzeugt. Wenn Wirkung mit Nachweisen untermauert wird, mutieren bloße Marketingversprechen zu Wahrheit. Das gilt auch im Bereich Hautpflege. So ist es kaum verwunderlich, dass Clinical Skincare 2021 allein in den USA einen Anteil von 34 Prozent an den... HELDENEPOS: Die Liga der Rohstoff-Heroes Keine Rezeptur ohne Zutaten – und keine Science Beauty ohne Rohstoffe mit Wirkstoffnachweis. Wir hatten schon immer den Anspruch an kosmetische Inhaltsstoffe, dass diese auch Effekte erzielen. Und zwar sichtbar, spürbar und im besten Fall auch messbar. Vorhang auf... BEAUTY TRIFFT WISSENSCHAFT – und was passiert in den Läden? Science Beauty, also die Verbindung von Schönheit und Wissenschaft, trifft die Anforderungen der Tendenz zu "Skinimalism" auf den Punkt. Mehr Effizienz statt mehr Produkte, Können statt schöner Schein. Damit werden auch Wirknachweise immer wichtiger...und die persönliche Beratung. Dass Seriosität im... PFLANZLICHE STAMMZELLEN: Biotech meets Beauty Stammzellen sind wahre Multitalente, deren Rolle im Organismus nicht final festgelegt ist. Sie haben die Fähigkeit, die unterschiedlichsten Funktionen zu übernehmen und erfüllen vor allem eine Aufgabe: Sie regenerieren. Und pflanzliche Stammzellen bieten neue Perspektiven für die Schönheitsindustrie. Stammzellen können... BAKUCHIOL: Die neue natürliche Alternative zu Retinol? Anti Aging hat einen neuen Helden: Bakuchiol. Der fast unaussprechliche Wirkstoff soll ein natürlicher Zwilling der beliebten Kosmetikzutat Retinol sein. Anders als die synthetische Zutat hat die Naturvariante nicht einmal bekannte Nebenwirkungen. Facebook Instagram Impressum Datenschutz AGB Widerruf Kontakt Newsletter © 2022 naturalBEAUTY - Alle Rechte vorbehalten! Magazin Try & Test me Fakten Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Datenschutzeinstellungen Essenziell Statistiken Externe Medien Alle akzeptieren Speichern Individuelle Datenschutzeinstellungen Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum Datenschutzeinstellungen Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Alle akzeptieren Speichern Zurück Datenschutzeinstellungen Essenziell (1) Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Name Borlabs Cookie Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. Cookie Name borlabs-cookie Cookie Laufzeit 1 Jahr Statistiken (1) Statistiken Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden Akzeptieren Google Analytics Name Google Analytics Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de Cookie Name _ga,_gat,_gid Cookie Laufzeit 2 Monate Externe Medien (5) Externe Medien Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:00397bc0-3338-4eff-a56d-c04a0f0356db>", "warc-date": "2022-12-06T10:24:09Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4930, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:f07f2714-183f-48b1-9a2e-d645b1841986>", "warc-target-uri": "https://naturalbeauty.de/tag/vegetarisch/", "warc-block-digest": "sha1:YYDNW7WHZXHCBQK2YXSLTYO6JEUQ5JMC" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.8506031036376953 }, "harmful_pp": 458.5004577636719, "tlsh": "tlsh:T1A978F3A1C62D8C63DF16E9020F369F92210CD8163E359DD69C2F2C803A0CB9EBEB2406ABAB53E9E3247D56DB73B453849FE2771AD23CC3D061295429E177574BC4247CD49A", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.992420494556427 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9958809614181519 }, null, { "label": "de", "prob": 0.976105809211731 }, null, { "label": "de", "prob": 0.996618390083313 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9850329756736755 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9123155474662781 }, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8696664571762085 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.99773770570755 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9292107820510864 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8886923789978027 }, { "label": "de", "prob": 0.8658915758132935 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, { "label": "de", "prob": 0.997945249080658 }, { "label": "de", "prob": 0.9238136410713196 }, { "label": "de", "prob": 0.9832625389099121 }, { "label": "de", "prob": 0.9276908040046692 }, null, { "label": "de", "prob": 0.995123028755188 }, { "label": "de", "prob": 0.8352671265602112 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.924834132194519 }, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9972549676895142 }, null, { "label": "en", "prob": 0.819805383682251 }, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, { "label": "de", "prob": 0.9987586736679077 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9514037370681763 }, { "label": "de", "prob": 0.8352671265602112 }, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9320950508117676 }, { "label": "de", "prob": 0.9945419430732727 }, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9573855400085449 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9937474131584167 } ] }
14
Insektenschutz in Städten und Gemeinden in die Tat umgesetzt Die Broschüre "Insektenschutz in der Kommune" umfasst nicht nur Empfehlungen, sondern stellt auch Beispiele aus der Praxis vor. Kommunen für biologische Vielfalt Dem Bündnis sind bereits über 270 Kommunen beigetreten www.biologischevielfalt.de Das Informationsportal rund um die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS), die von der Bundesregierung am 7. November 2007 beschlossen wurde www.cbd.int Hier erfahren Sie alles über das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity - CBD) www.undekade-biologischevielfalt.de Offizielle Seite der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" www.bfn.de/themen/biologische-vielfalt/veroeffentlichungen.html Vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) herausgegebene Publikationen zum Thema biologische Vielfalt
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:0508f380-a479-42a2-94a5-d1d62a553d36>", "warc-date": "2022-12-06T10:50:18Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 849, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:e3f117fa-ed4b-45f5-a003-8f26537d668c>", "warc-target-uri": "https://naturvielfalt-rv.de/mediathek/links_extern/", "warc-block-digest": "sha1:VDABONTJIWP6STRNMZPV3O7K42NRBR2F" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9717600345611572 }, "harmful_pp": 4810.80859375, "tlsh": "tlsh:T1DB1A0101126CAC34F9732E3511232F430450FCC26DB7F411752D4A587E0805E30F0C3F4A159960CA912759142BEA8CE41D31F71BBF895002673EE665BC277039FE002DC685", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9948093295097351 }, { "label": "de", "prob": 0.9842810034751892 }, { "label": "de", "prob": 0.9696359634399414 }, { "label": "de", "prob": 0.9717782139778137 }, { "label": "de", "prob": 0.954612135887146 }, { "label": "de", "prob": 0.9491810202598572 } ] }
18
… weiter geht es mit meiner Interview-Serie mit StartUps aus der HR-Szene. Diesmal mit Moritz Hofmann von clockodo. Wer ist clockodo und was machst Du da? clockodo ist eine digitale Zeiterfassung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige. Das Tool nimmt die Arbeitszeiten der Mitarbeiter auf und gleichzeitig auch die Projektzeiten. Personaler sehen so alle Plus- und Minusstunden ihrer Angestellten. Aus denselben Daten lesen sie auch heraus, wie viel Zeit ein Projekt benötigt. Wir haben zusätzlich Anbindungen zu Faktura-Tools geschaffen, mit denen man die Zeiten direkt in eine Rechnungsanwendung übergeben kann. Ich habe clockodo gemeinsam mit meinem Geschäftspartner entwickelt und wir teilen uns die Führung des Unternehmens, das immer weiterwächst. Wie ist denn Eure Unternehmensidee entstanden und was wollt Ihr mit Eurer Firma erreichen? Für unser damaliges Unternehmen, eine Web-Agentur, brauchten wir eine einfach zu bedienende Zeiterfassung, die zu modernen Arbeitsweisen passt. Wir wollten genau wissen, wie viel Zeit in welche unserer Kunden fließt. Da haben wir das Tool kurzerhand selbst gebaut. clockodo stieß auf großes Interesse und so haben wir das Programm schnell auch anderen Unternehmen als Cloud-Software angeboten. Mit den Jahren sind immer neue Verbesserungen dazugekommen und mittlerweile konzentrieren wir uns zu 100 Prozent auf clockodo. Wir möchten die Digitalisierung in kleinen Unternehmen vorantreiben, damit diese ihren Papierkram reduzieren können. Mit clockodo tragen wir einen wichtigen Teil dazu bei. Außerdem hilft unser Tool, wirklich alle abrechenbaren Stunden zu ermitteln und genaue Rechnungen zu erstellen. Personaler gelten als nicht sehr innovativ und eher technikfeindlich, vor allem wenn es um die eigene Rolle geht. Warum gerade diese Branche und wie habt Ihr dieses Vorurteil bisher erlebt bzw. wie wollt Ihr dem entgegenwirken? Für eine Zeiterfassung sind viele Unternehmen offen. Die digitalen Aufzeichnungen sind einfach bequemer als das unleserliche Zettelchaos, mit dem einige Personaler kämpfen. Wir bieten viele Vorteile: Die Anwendung von clockodo ist simpel und die Daten können schnell und übersichtlich ausgewertet werden. Die Digitalisierung macht vor keinem Unternehmen halt. Wir bieten eine Lösung, mit der Firmen an ihr teilnehmen können, und das sogar ganz einfach auf dem Smartphone. Zusätzlich stellen unsere Kunden fest, dass plötzlich jede einzelne Minute ihrer Projektarbeit und Arbeitszeit abgerechnet werden kann. Das ersetzt keine Personaler, sondern gibt ihnen ein Programm an die Hand, das ihren Arbeitsalltag erleichtert. Natürlich bieten wir einen kostenlosen Support an, der unseren Kunden bei jeder Frage rund um clockodo zur Seite steht. Was waren die größten Schwierigkeiten am Anfang und wie seid Ihr damit umgegangen? Als wir 2011 mit clockodo starteten, hatten Personalabteilungen insgesamt noch nicht viel Erfahrung mit Cloud-Software. Das Vertrauen musste erst über die Zeit hergestellt werden. Wir mussten beweisen, dass wir als junges Start-Up mit sensiblen Personaldaten vertrauensvoll umgehen können. Sowohl wir als auch die Personaler haben über die Jahre eine große Entwicklung durchgemacht und arbeiten nun Hand in Hand daran, die Digitalisierung voranzutreiben. Welches war bisher Euer größter Erfolg und wie habt Ihr diesen gefeiert? Wir freuen uns besonders über die Partnerschaften mit großen Buchhaltungslösungen! Die gemeinsame Arbeit und das gegenseitige Vertrauen haben für beide Seiten viele Vorteile und Möglichkeiten geschaffen. Unsere Kunden profitieren von dem Datenaustausch und können das papierlose Büro bei sich realisieren. Das viele positive Feedback unserer Kunden zur Software und zur intuitiven Bedienung von clockodo ist ein tolles Lob! Immer wieder berichten unsere Nutzer, wie zufrieden sie sind. Einen schöneren Erfolg kann es eigentlich nicht geben. Was würdest Du in der Personalarbeit sofort ändern und warum? Jedes Unternehmen sollte sich Gedanken darüber machen, wie es die Digitalisierung für sich nutzt. Es gibt so viele Möglichkeiten, den Arbeitsalltag zu erleichtern und aussagekräftige Daten zu erhalten! Das elektronische Büro ist die Zukunft, auch in der Personalarbeit. Also: Nicht länger warten, sondern einfach ran wagen und ausprobieren! Lass uns zum Abschluss mal in die Zukunft schauen. In 2 Jahren seid Ihr … … die erfolgreichste Zeiterfassung in Deutschland. Die Software ist aber auch auf Englisch und auf der ganzen Welt verfügbar. Wir entwickeln clockodo stetig weiter und binden immer neue Funktionen ein. Die Rückmeldungen unserer Kunden sind uns dabei eine große Hilfe. Moritz, vielen Dank für das Interview! Und das ist Moritz Hofmann Moritz Hofmann ist Geschäftsführer der clickbits GmbH. 2011 programmierten er und sein Geschäftspartner die Zeiterfassung clockodo. Seitdem hat sich auch das Team rund um den Diplom-Informatiker erweitert. Im Alltag ist Moritz Hofmann verantwortlich für die Weiterentwicklung und das Marketing von clockodo, Partnerschaften mit anderen IT-Lösungen sowie für seine mittlerweile sieben Mitarbeiter. Auch bei der Personalführung setzt er das papierlose Büro um und sucht nach neuen Wegen, die Arbeit zu digitalisieren. ← Was ist denn jetzt eigentlich dieses New Work? Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit – die selbstlernende digitale Personalakte → Thomas Eggert Schon seit fast 30 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Personalarbeit, ob zuerst als Personalmanager oder später als Partner der Personalmanager. Meine Themen sind vor allem das operative Personalmanagement, das neben Themen wie Recruiting oder Personalentwicklung die Basis des Personalgeschäfts absichert. Weiterhin beschäftige ich mich mit der Effizienz in modernen Personalabteilungen. Ich bin heute Geschäftsführer bei der BEGIS GmbH und engagiere mich bei der Aktion gegen Populismus als Gesellschafter der dump beer UG. Das könnte dir auch gefallen 7 Fragen an Florian Burchett-Scherfig von ZΛLVUS 10. November 2015 13. Januar 2016 6 7 Fragen an David Hoeffler und Martin Müller von PulseShift 29. September 2016 28. Mai 2019 1 7 Fragen an Julian Schulz von Personio 11. Oktober 2016 28. März 2017 0 Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Kommentar * Name * E-Mail * Website HR-Blogger App Impressum Cookie-Richtlinie (EU) Datenschutzerklärung Copyright © 2022 noch ein HR-Blog. All rights reserved. Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktional Funktional Immer aktiv Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Vorlieben Vorlieben Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Statistiken Statistiken Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Marketing Marketing Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:14def241-f7f7-4618-b08c-282dea65f1d8>", "warc-date": "2022-12-06T10:07:20Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 8008, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:ffada232-4fb8-4ba2-a1d2-40f53ac17475>", "warc-target-uri": "https://noch-ein-hr-blog.de/7-fragen-an-moritz-hofmann-von-clockodo/", "warc-block-digest": "sha1:FNLVGBRVNEP52CT6EOSHAE5LTUHQEEOK" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.951385498046875 }, "harmful_pp": 1934.9339599609375, "tlsh": "tlsh:T1E6B914F1B6399712FF00364118F7DB9A41649C01FA21BE51682EA8E07E2D7FE7CF2807EAA3175DC36326978B77B166158E57B70DD37F835927249096D23B870B0B682EC650", "quality_warnings": [ "short_sentences", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9918782114982605 }, { "label": "de", "prob": 0.9960524439811707 }, { "label": "de", "prob": 0.9991774559020996 }, { "label": "de", "prob": 0.998955249786377 }, { "label": "de", "prob": 0.9984598755836487 }, { "label": "de", "prob": 0.9954427480697632 }, { "label": "de", "prob": 0.9972390532493591 }, { "label": "de", "prob": 0.9926992654800415 }, { "label": "de", "prob": 0.9987232089042664 }, { "label": "de", "prob": 0.9996131062507629 }, { "label": "de", "prob": 0.997884213924408 }, { "label": "de", "prob": 0.9980418682098389 }, { "label": "de", "prob": 0.9980244040489197 }, { "label": "de", "prob": 0.9989316463470459 }, { "label": "de", "prob": 0.9984546303749084 }, { "label": "de", "prob": 0.9874520897865295 }, { "label": "de", "prob": 0.983508825302124 }, { "label": "de", "prob": 0.9988082051277161 }, { "label": "de", "prob": 0.9943019151687622 }, { "label": "de", "prob": 0.9991447329521179 }, { "label": "de", "prob": 0.9748718738555908 }, { "label": "de", "prob": 0.9988734722137451 }, { "label": "de", "prob": 0.9961601495742798 }, { "label": "de", "prob": 0.9973151683807373 }, { "label": "de", "prob": 0.9993757605552673 }, { "label": "de", "prob": 0.9581719636917114 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9959830641746521 }, { "label": "de", "prob": 1.0000145435333252 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8672357201576233 }, { "label": "de", "prob": 0.8297215104103088 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9986147880554199 }, { "label": "de", "prob": 0.9365245699882507 }, { "label": "de", "prob": 0.999641478061676 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.807611346244812 }, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9009802341461182 }, { "label": "de", "prob": 0.9249273538589478 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9988837242126465 }, { "label": "de", "prob": 0.9846424460411072 }, { "label": "de", "prob": 0.9995090961456299 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9972230195999146 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9951262474060059 } ] }
19
Jetzt pilgern Sie wieder alle nach Köln. Drei Tage lang findet nun schon zum 15. Mal die Zukunft Personal statt und nach 15 Jahren ist es für mich an der Zeit, ein Resümee zu ziehen. Ich glaube, ich war wirklich jedes Jahr auf der Messe und bin auch Jahr für Jahr im Herbst zu diesem Treffpunkt der Personalarbeit nach Köln gepilgert. In den ersten 10 Jahren noch als Aussteller, die letzten fünf Jahre hingegen konnte ich als Besucher genießen. Doch ist es wirklich ein Genuss? Hat sich in den 15 Jahren etwas verändert und erleben wir hier wirklich die „Zukunft“ Personal? Nun, verändert hat sich sicherlich einiges. Gestartet als kleine Messe, die anfangs noch an 2 Tagen stattgefunden hat, entwickelte sich daraus die größte Personalmesse in ganz Europa, die an drei Tagen die ganze Vielfalt der Personalarbeit zeigt – und dazu erst mal herzlichen Glückwunsch an die Initiatoren der Messe. Ich habe die ersten Eindrücke auf mich wirken lassen und ich glaube, es hat sich doch mehr verändert, als man zunächst glaubt. Der Charakter der Zukunft Personal hat sich gewandelt von der reinen Ausstellung von Dienstleistern, Beratern oder Software-Herstellern hin zu einem bunten Reigen an Veranstaltungen, Show-Bühnen, Podiumsdiskussionen und Vortragsreihen – natürlich meistens von den Ausstellern belegt und mittlerweile sogar vom Land Sachsen-Anhalt als berufliche Weiterbildungsmaßnahme anerkannt (wichtig für den Bildungsurlaub). Und da kommen mir auch schon die ersten Zweifel, ob das der Personalarbeit gerecht wird. Da wird mit Speiseeis das Publikum sympathisch „verschaukelt“, da kann man in einer Band mitspielen, Simulatoren bedienen und auch auf der Personalmesse ist schon eine alte Weisheit angekommen – Sex sells. Selten so kurze (und aus meiner persönlichen Sicht geschmacklose) Röcke bei manchen Aussteller-Hostessen gesehen und bei manchen Firmen glaubt man schon, sie bestehen nur aus attraktiven jungen Frauen – aber die sollen wohl die Generation Y widerspiegeln. Aber wird das dem Image der Personalarbeit gerecht? Wobei ich damit nicht unbedingt meine, dass Personaler nur „altbacken“ sein dürfen – ganz im Gegenteil. Aber etwas Stil sollte bei dem Thema schon noch dabei sein. Die nicht unbedingt inhaltlich aber von der Größe der Selbstdarstellung dominanten Themen spiegeln die Unmengen an Jobportalen, Employer Branding Agenturen und Stellenmärkten wider, hier spürt man die nahende Problematik aus der demografischen Entwicklung in Deutschland. Aber neben diesen futuristischen und fast schon monströsen Messeständen, die gefühlt eine halbe Messehalle einnehmen, muss man nur eine Halle weiter gehen – und man kann plötzlich Schuhe kaufen, mit Pferden flüstern, Theater spielen oder sich das nächste Seminarhotel aussuchen. Und das Ganze in vielen kleinen, oftmals wesentlich ehrlicheren Ständen als es uns die Mächtigen zeigen. Wobei ich mir bei manchen Themen nicht so sicher bin, ob die wirklich auf eine „Zukunft Personal“ gehören oder ob ich meine Schuhe vielleicht doch wo anders kaufe (und es muss immer der berühmte Online-Händler sein). Abgeschottet in einer eigenen Halle finden sich dann die Dienstleister wider – Outsourcer (wie ich selbst einmal einer war) versuchen immer wieder aufs Neue, ihre Dienstleistung an den Mann oder die Frau zu bringen, das aber in einer wesentlich ruhigeren und längst nicht so marktschreierischen Art, wie wir es in anderen Hallen erleben. Doch auch hier muss man sich fragen, was hat sich in den 15 Jahren verändert – wo ist hier die Zukunft? Natürlich, die ein oder andere Firma gibt es nicht mehr, es sind neue Player am Markt, aber die echte Innovation in diesem Bereich findet sich nicht wirklich. Und wenn wir von Innovation reden – da glauben die Softwarehersteller, immer wieder neue Innovationen zu bringen. Da wird plötzlich die Payroll neu erfunden (geht das überhaupt), da sprechen wir über Mitarbeiterportale (das Thema kenne ich auch schon seit 15 Jahren) und bekommen das 35. Bewerbermanagementsystem präsentiert, das sich von ganz allein darum kümmert, dass sich die richtigen Menschen bewerben, die Auswahl selbstständig vornimmt, am Schluss auch noch per Video das Gespräch führt und den Mitarbeiter einstellt. Wo bleibt da der Mensch, der gesunde Menschenverstand oder das Bauchgefühl? Ich weiß, jetzt werden wieder viele Berater von wissenschaftlichen Methoden sprechen und dass der Mensch gar nicht in der Lage ist, so etwas zu beurteilen – ich glaube trotzdem, dass manchmal ein Bauchgefühl mehr wert ist als ein 5-tägiges Assessment-Center, das nach allen Regeln der Wissenschaft entwickelt wurde – und von der Bewerbern schon zig-fach durchlaufen und gelernt wurde. Und wir dürfen nicht die ganzen Verlage vergessen – wieviel tausend Bücher, Zeitschriften etc. braucht diese Personaler-Welt? Ich glaube, auch diese Branche muss sich einem Wandel der Zukunft unterziehen. Welcher Verlag hat es denn bisher wirklich geschafft, die Verbindung zwischen althergebrachten Druck und der neuen medialen Welt zu schaffen? Natürlich gibt es nun die ersten Apps, Zeitschriften auf dem Tablet, aber ist das die Zukunft? Was ist mit den ganzen Medien wie XING, facebook und Twitter? Und was ist mit den ganzen Bloggern, die sich mit aktuellen HR-Themen beschäftigen. Die werden ja komplett ignoriert. Ich konnte mich mit einem Redakteur zu dem Thema unterhalten – er war der Meinung, dass Blogs eh keiner liest und nur die gedruckte Zeitschrift richtig ist. So kann man Zukunft auch interpretieren – denn ich bin hier der Meinung, die richtige Mischung machts. Aber kehren wir zurück zum Einstieg in das Thema – Zukunft Personal – und das Thema vermisse ich auf der Messe. Da wird viel Althergebrachtes gezeigt, vielleicht mal ein neues Software-Release präsentiert – aber die echte Zukunft der Personalarbeit finde ich persönlich nicht wirklich. Die Diskussionen, die ich in den verschiedensten Online-Medien oder Blogs verfolge, die teilweise auch sehr progressiv davon sprechen, dass HR aufgelöst werden soll, die finden wir nur ganz selten – vielleicht mal in einer Diskussionsrunde oder einem Plenumsgespräch, aber auch hier sind wenige mutig genug, auch mal solche Themen anzusprechen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man nicht mit dem Frosch über das Austrocknen seinen Teichs sprechen sollte – aber wenn HR sich diesen Diskussionen nicht stellt, werden es andere tun. Mein Appell an die ganze Branche ist daher – werdet mutiger, innovativer, verbannt auch mal die heiligen Kühe – Ihr fordert es ja auch immer von den anderen. Dann wird die Zukunft Personal auch zu einem Plenum für die Zukunft der Personalarbeit! ← Ab morgen geht die Zukunft los, Talente umwerben, aber Administration nicht vergessen + miteinander reden! 5 Tipps, wie Sie ein Outsourcing-Projekt zum Scheitern bringen → Thomas Eggert Schon seit fast 30 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Personalarbeit, ob zuerst als Personalmanager oder später als Partner der Personalmanager. Meine Themen sind vor allem das operative Personalmanagement, das neben Themen wie Recruiting oder Personalentwicklung die Basis des Personalgeschäfts absichert. Weiterhin beschäftige ich mich mit der Effizienz in modernen Personalabteilungen. Ich bin heute Geschäftsführer bei der BEGIS GmbH und engagiere mich bei der Aktion gegen Populismus als Gesellschafter der dump beer UG. Das könnte dir auch gefallen Warum es wenig Sinn macht, über Generationen XYZ nachzudenken 21. August 2015 3 Messe meets Blogger – die Zukunft Personal und neue Formate – 10 Freikarten zu gewinnen 9. August 2015 9. August 2015 19 7 Fragen an Steffen Manes von mobileJob.com 24. Mai 2016 26. Mai 2016 2 10 thoughts on “Zukunft Personal = Zukunft der Personalarbeit?” Stefan Nette 16. Oktober 2014 um 11:32 Permalink „Ich konnte mich mit einem Redakteur zu dem Thema unterhalten – er war der Meinung, dass Blogs eh keiner liest und nur die gedruckte Zeitschrift richtig ist. So kann man Zukunft auch interpretieren – denn ich bin hier der Meinung, die richtige Mischung machts.“ Natürlich macht es die Richtige Mischung, denn neue Konzepte und Ideen werden vor allem von innovativen Personalern voran getrieben und welche bessere Plattform könnte für moderne Menschen bestehen als das Betreiben eines Blogs? Auf der anderen Seite finde ich es erschreckend, dass diese Meinung immer noch vorherrscht. Insgesamt wäre ein kontinuierliches „am Ball bleiben“ in einer so Entwicklungsträchtigen Disziplin wie dem Personalwesen wirklich essentiell wichtig. Wenn ich bedenke, dass ich von einem Ex-Personalleiter mal die Aussage gehört habe „Die ganzen Heftchen liest man sowieso nicht, keine Zeit dafür“ dann wundert es mich nicht, dass wir in unserem Geschäftsfeld seit Jahren auf der Stelle treten und an Bedeutung verlieren. Insgesamt erschreckt es mich sowieso, wie selbtzufrieden sich Personalerdeutschland im eigenen Saft suhlt. Da werden Vorträge gehalten in denen es darum geht die eigenen Erfolge möglichst massenwirksam zu verkaufen. Wo sind sie denn da, die Guerillia? Die Business Punks, die Tacheles-Reder. Wo ist Heiko Fischer, wo ist Henrik Zaborowski. Selbst ich würde mich nur zu gerne vor die Fachkollegen stellen und mal sagen „Merkt ihr es nicht?“. Klar gerade ich laufe dann Gefahr, dass man sich denkt „Was will er denn, der ist ja noch Grün hinter den Ohren!“ und ja es ist Fakt, dass ich noch viel Lernen kann. Aber auf der anderen Seite habe ich eine Vision von sinniger, guter Personalarbeit, ich habe Ambitionen in dem Feld was zu reißen und zu verändern. Und ich habe mittlerweile bemerkt, dass ich Dinge die mir jetzt z.B. durch die Candidate Experience Studie wiss. bewiesen worden sind instinktiv gemacht habe. MIch ärgert es zutiefst, dass ich in vielen Bereichen eine Personalarbeit erlebe die nicht mehr zeitgemäß ist. Ich kann das Geheule um den Bedeutungsverlust und den Fachkräftemangel nicht ertragen, denn es werden keine Maßnahmen ergriffen. Was muss denn noch passieren, bis wir aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Wann ist es soweit, dass sich nicht merh über die Erbse beschwert wird, sondern mal unter die Matratze gegriffen. Es gibt so viele gute da draußen, die das Potential haben nachhaltig einen Change zu bewirken, aber sie müssen auch gehört werden. Herzliche Grüße Stefan Nette Antwort Dirk Steinmetz 17. Oktober 2014 um 10:05 Permalink Hallo Herr Eggert, vielen Dank für die Zusammenfassung, denen ich in vielen Aussagen zustimme. Danke auch, dass Sie auf die völlig deplatzierte Bekleidung einiger Hostessen hingewiesen haben. Für diese Gedankenlosigkeit (oder das Kalkül) der Verantwortlichen habe ich mich wirklich geschämt. Zu den Verlagen: auf dem richtigen Weg sehe ich Haufe mit dem personalmagazin. Der Twitter-Account wird rege genutzt und Henner Knabenreich bekommt als HR-Blogger des Jahres dort regelmäßig eine Plattform. Zudem wird das digitale Rauschen im HR-Bereich ebenfalls aktuell aufgearbeitet. Viele Grüße Dirk Steinmetz Antwort Thomas Eggert 19. Oktober 2014 um 15:41 Permalink Hallo Herr Steinmetz, ja, das mit den Hostessen war wirklich zum fremdschämen, aber wenn man sonst nichts Neues hat … Bei den Verlagen sehe ich das noch nicht ganz so – wenn man sich mal die Webseiten der Verlage anschaut (und da sind fast alle gleich), dann sieht man hier nicht viel Innovation. Da werden einige Inhalte aus den Heften geteilt und das war’s dann auch schon. Und natürlich ist es ein Anfang, einen Blogger zu unterstützen, aber die Welt besteht aus vielen mehr … Viele Grüße Thomas Eggert Antwort Marion Berger 17. Oktober 2014 um 10:27 Permalink Hallo Herr Eggert, hallo Herr Nette, DANKE für diesen realen! Beitrag und Kommentar! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Gerne wiederhole ich Ihren Abschluss, Herr Nette: Es gibt so viele gute da draußen, die das Potential haben nachhaltig einen Change zu bewirken, aber sie müssen auch GEHÖRT werden. Ideen gibt es! Mit herzlichem Gruß Marion Berger Antwort Stefan Nette 17. Oktober 2014 um 11:01 Permalink Hallo Frau Berger, vielen Dank für Ihre Rückendeckung. Ich werde Ihnen eine Xing-Kontaktanfrage zukommen lassen, denn ich freue mich immer über Meinungs-, Gedanken und Ideenaustausch. Herzliche Grüße Stefan Nette Antwort Winfried Felser 17. Oktober 2014 um 11:43 Permalink Hallo Thomas, hallo zusammen, die anregende Diskussion ist für mich Anlass, das Thema auch in unserem Competence Report am Sonntag aufzugreifen! Ich glaube, zur zeit findet ein fundamentaler Wandel von Messen, Medien und Märkten/Branchen statt, den noch nicht alle wahrhaben wollen. Wir müssen uns diesem Wandel aber stellen und seine Chancen nutzen. Wer jetzt noch sein Business wie in den letzten 20 Jahren macht, wird in den nächsten 20 Jahren ein Problem haben. Beste Grüße Winfried Felser Antwort Thomas Eggert 19. Oktober 2014 um 15:42 Permalink Und hier der Report … Competence Report Antwort Annette Boehl 19. Oktober 2014 um 23:30 Permalink Guten Abend Herr Eggert, prima Zusammenfassung. Ich war zum ersten Mal auf der Messe und sehr gespannt auf die angebliche Digitalisierung auf die im Vorfeld ja so hingewiesen wurde. Leider beschränkte sich diese wohl auf die App, mehr war da ja nicht. Im Juli war ich durch Zufall auf der Digital Life Messe von Burda, hier waren alle Teilnehmer durch die App miteinander vernetzt – das nur zum Thema innovativ. Ja, es gibt noch viel zu tun, packen wir’s an! Antwort Martin Kuczera 24. Oktober 2014 um 12:12 Permalink Hallo HR-Blogger, wenn ich Ihre Eintragungen so lese, so scheint es um die HR-Arbeit ja nicht so gut auszusehen. Und das in einem Moment wo mein Sohn sein Masterstudium der WiPäd erfolgreich beendet hat und sich in Richtung HR orientiert. Die Orientierungslosigkeit erkenne ich aber (subjektiv) an dem Desinteresse der Branche an jungen, innovativen „Personalern“. Gern mal ein Praktikum gg. geringe Bezahlung für die Bearbeitung der „ungeliebten“ Nebensächlichkeiten im Alltag. Wie soll das frische Blut, das neue Wissen im Unternehmen ankommen, wenn die „alten“ Personaler sich so schwer tun zu investieren und der Generation Y (kann ich nicht mehr hören, habe ich noch nicht kennengelernt) kaum Chancen geben. Inwieweit Apps und neue Software das Gefühl des Menschen und das Vertrauen stärken oder ersetzen können kann ich in der HR Arbeit nicht nachvollziehen. Ach nur so zur Info, ich bin nur ein Zahlenmensch, aber ohne den starken, innovativen Personaler mit all den menschlichen Facetten, wird mir Angst um die Arbeitswelt. beste Grüße, M.Kuczera Antwort Thomas Eggert 24. Oktober 2014 um 19:39 Permalink Naja, ganz so schwarz sehe ich das ganze Thema nicht. Es stimmt sicherlich, dass Innovation nicht gerade die Stärke vieler Personaler ist, aber zum einen entsteht hier gerade eine neue Generation, zum anderen wird dem Personalbereich auf Dauer gar nichts anderes übrig bleiben. Ich glaube nur, dass hier ein Umdenken stattfinden muss und sich die Personalarbeit in den nächsten Jahren noch stärker verändert, als sie es in den letzten Jahren getan hat. Ich bin aber zuversichtlich, dass das auch klappt – denn ich hoffe auch, dass künftig nicht nur Software oder Apps über die Personalarbeit im Unternehmen entscheiden. Das wäre sicherlich fatal! Antwort Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Kommentar * Name * E-Mail * Website HR-Blogger App Impressum Cookie-Richtlinie (EU) Datenschutzerklärung Copyright © 2022 noch ein HR-Blog. All rights reserved. Cookie-Zustimmung verwalten Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Funktional Funktional Immer aktiv Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. Vorlieben Vorlieben Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Statistiken Statistiken Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Marketing Marketing Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:776902d6-b0c6-47fc-9f02-83eb7fd812b5>", "warc-date": "2022-12-06T11:02:14Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 17170, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:807cd51f-c3be-4c47-b273-f4852a384684>", "warc-target-uri": "https://noch-ein-hr-blog.de/zukunft-personal-zukunft-der-personalarbeit/", "warc-block-digest": "sha1:SRG5RNKEX3FYOA6TLK3C2O7A6FXNMDKO" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9426678419113159 }, "harmful_pp": 2127.010009765625, "tlsh": "tlsh:T12BF1C672D83D0921AF212A0105E7B7A144A8AC05BA708E90182B61D17F1D2FE3CF284BBE67136ECAA13D578733A67219DD67BB5DD27A9365223CD4A9D27762065FA83DD090", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9995012283325195 }, { "label": "de", "prob": 0.9987515807151794 }, { "label": "de", "prob": 0.9969909191131592 }, { "label": "de", "prob": 0.99500572681427 }, { "label": "de", "prob": 0.998248815536499 }, { "label": "de", "prob": 0.9975959658622742 }, { "label": "de", "prob": 0.9984573721885681 }, { "label": "de", "prob": 0.8904526829719543 }, { "label": "de", "prob": 0.992854654788971 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9959830641746521 }, { "label": "de", "prob": 1.0000145435333252 }, { "label": "de", "prob": 0.9067820906639099 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8679652214050293 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9933532476425171 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9237644672393799 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9980687499046326 }, { "label": "de", "prob": 0.9934881329536438 }, { "label": "de", "prob": 0.9960833787918091 }, { "label": "de", "prob": 0.9986898899078369 }, { "label": "de", "prob": 0.9969675540924072 }, { "label": "de", "prob": 0.9992881417274475 }, { "label": "de", "prob": 0.9994260668754578 }, { "label": "de", "prob": 0.994572103023529 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9434413909912109 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9987143874168396 }, { "label": "de", "prob": 0.9988346695899963 }, { "label": "de", "prob": 0.9999480247497559 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9517490267753601 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9977589249610901 }, { "label": "de", "prob": 0.9995238184928894 }, { "label": "de", "prob": 0.9999480247497559 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9482579231262207 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.995032012462616 }, { "label": "de", "prob": 0.9988093376159668 }, { "label": "de", "prob": 0.9948508143424988 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9311646819114685 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9962774515151978 }, { "label": "de", "prob": 0.994572103023529 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9425877928733826 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8530401587486267 }, { "label": "de", "prob": 0.9979148507118225 }, { "label": "de", "prob": 0.9967795014381409 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9521304368972778 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9556971788406372 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9430988430976868 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9995164275169373 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9502677917480469 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9945916533470154 }, { "label": "de", "prob": 0.9964192509651184 }, { "label": "de", "prob": 0.9897314310073853 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9635264277458191 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9988871216773987 }, { "label": "de", "prob": 0.9993237257003784 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9365245699882507 }, { "label": "de", "prob": 0.999641478061676 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.807611346244812 }, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9009802341461182 }, { "label": "de", "prob": 0.9249273538589478 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9988837242126465 }, { "label": "de", "prob": 0.9846424460411072 }, { "label": "de", "prob": 0.9995090961456299 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9972230195999146 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9951262474060059 } ] }
20
Lege dir einen Kalender zu, in den du regelmäßig alle Schularbeiten und Prüfungen einträgst. Verschaffe dir einen Überblick über den Lernstoff und beginne so rechtzeitig mit dem Lernen, dass kein Grund zur Panik besteht. Lege dafür eine tägliche Lernzeit fest. 💡 Lerntipp 2 - ERHOLUNG Versuche, immer erholt und entspannt zu lernen. Iss nach der Schule erst mal zu Mittag, verbringe dann etwa 20 Minuten an der frischen Luft, erst dann kann es losgehen. 💡 Lerntipp 3 - PAUSE Lege regelmäßig kurze Lernpausen ein. 💡 Lerntipp 4 - LERNUNTERLAGEN Führe deine Unterlagen vollständig und ordentlich. Schreibe leserlich, gliedere deine Mitschrift mit Überschriften, unterstreiche Wichtiges. 💡 Lerntipp 5 - LERNUMFELD Halte deinen Arbeitsplatz stets in Ordnung. Räume Dinge, die dich ablenken, vor dem Lernen zur Seite. Sorge für gutes Licht und stelle ein Glas Wasser bereit. 💡 Lerntipp 6 - RUHE Sorge für eine ruhige Lernatmosphäre. Musik, Fernsehen und Handy haben Pause! 💡 Lerntipp 7 - ABWECHSLUNG Lerne ähnliche Fächer (etwa Sprachen) grundsätzlich nicht hintereinander. 💡 Lerntipp 8 - WIEDERHOLUNG Wiederhole den Lernstoff immer wieder und teile ihn dir schon zu Beginn so ein, dass am Tag vor der Prüfung nichts Neues mehr dazukommt. 💡 Lerntipp 9 - STRESS Lerne, mit Stress umzugehen. Erledige dafür regelmäßig Übungsaufgaben innerhalb einer gewissen Zeit. 💡 Lerntipp 10 - LERNKONTROLLE Checke immer wieder, ob das Gelernte auch wirklich sitzt. talentify.me Als Umsetzungspartner der digitalen NÖ Lernwerkstatt koordiniert talentify.me die technische Umsetzung des Ferien-TV Programmes und stellt darüberhinaus die Technologie der gleichnamigen Peer-to-Peer Plattform inkl. digitalem Lernraum für die digitale Lernbegleitung zur Verfügung.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:f934c4ed-4d5b-4b46-a275-cb2210963f04>", "warc-date": "2022-12-06T10:11:21Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1794, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:eeeb28a0-ecd5-4084-a533-5d8b861c1cf2>", "warc-target-uri": "https://noe-lernwerkstatt.digital/spannende-lernangebote/10-lerntipps-fur-schuler-innen/", "warc-block-digest": "sha1:NJ5HM53AY7NAKSWMMRSHHIS34M6Q2VJV" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.8759341835975647 }, "harmful_pp": 10374.470703125, "tlsh": "tlsh:T154E08931332D9E00DA20560128E18E690134D901F531A7788D3F2ED51F1B3FE3CB2843CE63D738D672554761A636A20C5D51763CD23CC2D56D35C92CC7276A9E9F980CD5D4", "quality_warnings": [ "short_sentences", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9977282285690308 }, { "label": "de", "prob": 0.8673689365386963 }, { "label": "de", "prob": 0.9979254007339478 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9678184986114502 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9874997735023499 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9946976900100708 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9970753192901611 }, { "label": "de", "prob": 0.8728633522987366 }, { "label": "de", "prob": 0.9946068525314331 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9977801442146301 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9981630444526672 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9983662366867065 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9863863587379456 } ] }
21
Setze ein + vor ein Wort, das gefunden werden muss und ein - vor ein Wort, das nicht gefunden werden darf. Verwende mehrere Wörter getrennt durch | innerhalb einer Klammer, wenn nur eines der Wörter gefunden werden muss. Benutze ein * als Platzhalter für teilweise Übereinstimmungen. Nach allen Begriffen suchen oder Suche wie angegeben verwenden Nach einem Begriff suchen Zu suchender Autor: Benutze ein * als Platzhalter für teilweise Übereinstimmungen. Zu durchsuchende Foren: Wähle das Forum oder die Foren aus, in denen gesucht werden soll. Unterforen werden automatisch mit durchsucht, sofern du die Option „Unterforen durchsuchen“ unten nicht deaktivierst. Vorwort Ankündigungen Fehlermeldungen Vorschläge und Kritik Technisches Heiteres und Nachdenkliches... Andere Hobbys... Regeln, Datenschutz & Impressum Aus Handel, Industrie und Gewerbe Neuheiten auf der Spielwarenmesse Arsenal M, Airpower87, Minitanks BlueBrixx Brekina, Starmada, BoS, PCX Busch DH Modellbau (Heimann) DS-Design Gierakowski Herpa, Roco, Cursor, Albedo Kibri, Vollmer, Viessmann Kornberger (VK), Heico, Loewe M.B.S.K. MEK, HEK (Ebling) MMH (Hawener) Preiser, Bastian Remember (Mr. Moon) Rietze RMM (Merlau) Wiking, Roskopf, Siku Shapeways-Shops Sonstige Hersteller/Händler Wer liefert was? Händler und Hersteller Einsatzfahrzeuge der BOS Geräte und Ausrüstung Sondersignale Grundmodelle und -bauteile Decals und Farben Bastelmaterial Dioramen und Funktionsmodelle Basteltipps Farben und Kleber, Drucke und Decals Lacke und Farben Decals, Beschriftungen und Folien Klebstoffe und Spachtel Entfernen und Ablösen Technologien, Werkzeuge und Ausstattung Teile gesucht! Teile abzugeben! Wer übernimmt für mich....? Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle Andere Maßstäbe, andere Materialien Modellbauwettbewerb im Nordstadt-Forum 1. Wettbewerb 2007/2008 2. Wettbewerb 2008/2009 3. Wettbewerb 2011 Modellfotografie Sonstiges zum Modellbau Fiktive Modellfeuerwehren Alexandersberg Alida County Auenburg Bad Carstenau am See Bad Schwabenburg Borstadt Braunsweiler Bruchtal Christiansburg Danielsdorf Dieselstadt Eckenbrück Emswald Engelheim Enshausen Floriansberg Frankenburg Freibach Freimannshausen Gabelsberg Grabostadt Gräfenburg Greenland Grünstadt Hainau Heimstadt Herrendorf Herzberg Jenkertal und Jenkmünch Klingstädt Kuppe-Lehrmann (Landkreis) Leineberg Löwenstadt Lukasburg Maintal in Franken Maffingen Manheim (Städteregion) Mittelstadt (Landkreis) Mühldorf a. d. Altmühl München (fiktiv) Naisa (fiktiv) Niedlingen Nordstadt Nordtal Qualmbach Rheinstadt Rillingen Rosenburg Ruhrstadt SDIS 96 - Service départemental d'incendie et de secours Steinbach Stuttgart (fiktiv) Thulenstein Thalburg Timmendorf-Großbach (Landkreis) Verdaneck WF Bahn WF CHEMtrax WF No-Wee Chemie Wichtelburg Ausländische Modelle ohne Vorbild Andere Modelle ohne konkretes Vorbild Feuerwehrmodelle nach realen Vorbildern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Ausländische Modelle nach Vorbild Andere Modelle mit konkretem Vorbild Feuerwehr-Fahrzeuge Herstellerspezifische Themen Bachert, GFT Bronto Iveco-Magirus Lentner MAN, ÖAF, Steyr Mercedes-Benz Rosenbauer, Metz Schlingmann Volkswagen, Audi, Porsche usw. Ziegler Diverse Hersteller Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Mecklenburg-Vorpommern Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Ausländische Feuerwehrfahrzeuge Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen Sonstiges zu Feuerwehren im Original Organisation Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse Internet, Fernsehen, Video, Software Katastrophenschutz im Modell Katastrophenschutz im Original Rettungsdienst im Modell Rettungsdienst im Original Militärfahrzeuge im Modell Militärfahrzeuge im Original Polizei in Vorbild und Modell Sonstige Organisationen in Vorbild und Modell Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community Aktuelle Terminhinweise Modellbau-Clubs und -Vereine... Museen und Ausstellungen... Intermodellbau Interschutz 2010 Interschutz 2015 Interschutz 2022 RETTmobil Sonstige Veranstaltungen Fotos vergangener Veranstaltungen Suchoptionen Unterforen durchsuchen: Ja Nein Innerhalb suchen: Betreff und Text der Beiträge Nur im Text der Beiträge Nur im Betreff der Themen Nur im ersten Beitrag der Themen Ergebnisse sortieren nach: AutorErstellungsdatum des BeitragsForumBetreff des ThemasBetreff des Beitrags Aufsteigend Absteigend Ergebnisse anzeigen als: Beiträge Themen Suchzeitraum begrenzen: Alle Ergebnisse1 Tag7 Tage2 Wochen1 Monat3 Monate6 Monate1 Jahr Die ersten: Alle verfügbaren025501002003004005006007008009001000 Zeichen der Beiträge anzeigen Foren-Übersicht Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde Gehe zu: Wähle ein Forum aus ------------------ Forum Vorwort Ankündigungen Fehlermeldungen Vorschläge und Kritik Technisches Heiteres und Nachdenkliches... Andere Hobbys... Regeln, Datenschutz & Impressum Allgemeine Modellbau-Themen Aus Handel, Industrie und Gewerbe Neuheiten auf der Spielwarenmesse Arsenal M, Airpower87, Minitanks BlueBrixx Brekina, Starmada, BoS, PCX Busch DH Modellbau (Heimann) DS-Design Gierakowski Herpa, Roco, Cursor, Albedo Kibri, Vollmer, Viessmann Kornberger (VK), Heico, Loewe M.B.S.K. MEK, HEK (Ebling) MMH (Hawener) Preiser, Bastian Remember (Mr. Moon) Rietze RMM (Merlau) Wiking, Roskopf, Siku Shapeways-Shops Sonstige Hersteller/Händler Wer liefert was? Händler und Hersteller Einsatzfahrzeuge der BOS Geräte und Ausrüstung Sondersignale Grundmodelle und -bauteile Decals und Farben Bastelmaterial Dioramen und Funktionsmodelle Basteltipps Farben und Kleber, Drucke und Decals Lacke und Farben Decals, Beschriftungen und Folien Klebstoffe und Spachtel Entfernen und Ablösen Technologien, Werkzeuge und Ausstattung Teile gesucht! Teile abzugeben! Wer übernimmt für mich....? Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle Andere Maßstäbe, andere Materialien Modellbauwettbewerb im Nordstadt-Forum 1. Wettbewerb 2007/2008 2. Wettbewerb 2008/2009 3. Wettbewerb 2011 Modellfotografie Sonstiges zum Modellbau Feuerwehr-Modellbau Fiktive Modellfeuerwehren Alexandersberg Alida County Auenburg Bad Carstenau am See Bad Schwabenburg Borstadt Braunsweiler Bruchtal Christiansburg Danielsdorf Dieselstadt Eckenbrück Emswald Engelheim Enshausen Floriansberg Frankenburg Freibach Freimannshausen Gabelsberg Grabostadt Gräfenburg Greenland Grünstadt Hainau Heimstadt Herrendorf Herzberg Jenkertal und Jenkmünch Klingstädt Kuppe-Lehrmann (Landkreis) Leineberg Löwenstadt Lukasburg Maintal in Franken Maffingen Manheim (Städteregion) Mittelstadt (Landkreis) Mühldorf a. d. Altmühl München (fiktiv) Naisa (fiktiv) Niedlingen Nordstadt Nordtal Qualmbach Rheinstadt Rillingen Rosenburg Ruhrstadt SDIS 96 - Service départemental d'incendie et de secours Steinbach Stuttgart (fiktiv) Thulenstein Thalburg Timmendorf-Großbach (Landkreis) Verdaneck WF Bahn WF CHEMtrax WF No-Wee Chemie Wichtelburg Ausländische Modelle ohne Vorbild Andere Modelle ohne konkretes Vorbild Feuerwehrmodelle nach realen Vorbildern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Ausländische Modelle nach Vorbild Andere Modelle mit konkretem Vorbild Feuerwehren im Original Feuerwehr-Fahrzeuge Herstellerspezifische Themen Bachert, GFT Bronto Iveco-Magirus Lentner MAN, ÖAF, Steyr Mercedes-Benz Rosenbauer, Metz Schlingmann Volkswagen, Audi, Porsche usw. Ziegler Diverse Hersteller Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Mecklenburg-Vorpommern Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Ausländische Feuerwehrfahrzeuge Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen Sonstiges zu Feuerwehren im Original Organisation Feuerwehren und Modellbau in den Medien Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse Internet, Fernsehen, Video, Software Andere Organisationen in Vorbild und Modell Katastrophenschutz im Modell Katastrophenschutz im Original Rettungsdienst im Modell Rettungsdienst im Original Militärfahrzeuge im Modell Militärfahrzeuge im Original Polizei in Vorbild und Modell Sonstige Organisationen in Vorbild und Modell Termine, Treffen und Ausstellungen Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community Aktuelle Terminhinweise Modellbau-Clubs und -Vereine... Museen und Ausstellungen... Intermodellbau Interschutz 2010 Interschutz 2015 Interschutz 2022 RETTmobil Sonstige Veranstaltungen Fotos vergangener Veranstaltungen
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:5121735d-2bea-4307-9753-c3eb47944d66>", "warc-date": "2022-12-06T11:33:46Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 8769, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,war", "warc-refers-to": "<urn:uuid:d2d7eeec-860c-420d-a269-6f4c9bd9a163>", "warc-target-uri": "https://nordstadt-forum.info/search.php?sid=2dfb465651056266193e28d6a275caf3", "warc-block-digest": "sha1:THFMGZ63WJENYOK5P46O2BHSJ2W23P4H" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.911684513092041 }, "harmful_pp": 58660.703125, "tlsh": "tlsh:T13FD43A02A55E8400A469311808BB7F93ECB95A959D72DCE34C2DB650DA1E32D78A784BCCE3926AD92008CF2D03B1F683BEF27665D33D905A3C84D5A9E163874E9D4A1DD76C", "quality_warnings": [ "short_sentences", "header", "footer" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9987158179283142 }, { "label": "de", "prob": 0.983522355556488 }, { "label": "de", "prob": 0.9965096116065979 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9992605447769165 }, { "label": "de", "prob": 0.9700014591217041 }, { "label": "de", "prob": 0.9089178442955017 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9722030162811279 }, { "label": "de", "prob": 0.9851293563842773 }, { "label": "de", "prob": 0.9977465867996216 }, { "label": "de", "prob": 0.9920833706855774 }, { "label": "de", "prob": 0.9697916507720947 }, { "label": "de", "prob": 0.9759958386421204 }, { "label": "de", "prob": 0.9605077505111694 }, { "label": "de", "prob": 0.9459101557731628 }, { "label": "de", "prob": 0.9671148657798767 }, { "label": "de", "prob": 0.9900150299072266 }, { "label": "de", "prob": 0.9039567708969116 } ] }

Dataset Card for "oscar2301_de_deduped_filtered"

More Information needed

Downloads last month
0
Edit dataset card