title
stringlengths
13
306
content
stringlengths
1
874k
type
stringclasses
1 value
author
stringlengths
1
203
datePublished_at
unknown
dateCreated_at
unknown
dateModified_at
unknown
url
stringlengths
33
344
description
stringlengths
0
258
keywords
sequencelengths
1
70
__index_level_0__
int64
0
31.3k
Piratenpartei Deutschland | Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | bpb.de
Piratenpartei (PIRATEN) Die "Piratenpartei Deutschland" (PIRATEN) hat sich im September 2006 gegründet. Datenschutz und Freiheit im Internet gehörten zu ihren Kernthemen. Von diesen Themen ausgehend haben die PIRATEN zunehmend auch die Themen Transparenz und Beteiligung in ihren Markenkern aufgenommen. Zwischen September 2011 und Mai 2012 zog die Partei in vier Landtage ein, verlor aber seitdem immer mehr an Zuspruch. In Bremen gründete sich im Juni 2009 ein Landesverband. Dessen Wahlergebnisse bei Bürgerschaftswahlen sind ebenfalls rückläufig und lagen immer unter zwei Prozent der Stimmen. Gegenwärtig konzentriert sich die politische Arbeit der PIRATEN vor allem auf die Stadt Bremerhaven, aus der auch der neue Landesvorsitzende Christian Daum stammt. Die Partei kandidiert dort zur Stadtverordnetenversammlung und hat auch nur im dortigen Wahlbereich Kandidaten für die Bürgerschaftswahl aufgestellt. Fakten zur Partei Gründungsjahr Landesverband: 2009* Landesvorsitz: Christian Daum* Mitgliederzahl in Bremen: 96* Wahlergebnis 2019: 1,0 % * nach Angaben der Partei In ihren Forderungen zur Bürgerschaftswahl thematisieren die Bremer PIRATEN Defizite der Stadt Bremerhaven sowie des Landes Bremen, die sie als "Armenhaus Deutschlands" bzw. auf die Bildung bezogen als "Schlusslicht im Ländervergleich" bezeichnen. Für die Bürgerschaftswahl hat die Partei drei Themen identifiziert, die sie daher als wichtig erachtet: Teilhabe, Bildung und Sicherheit. Unter dem Thema Teilhabe stellen sie Forderungen nach einem umlagefinanzierten Öffentlichen Personennahverkehr und nach einer 25-Prozent-Quote für sozialen Wohnungsbau in Mehrfamilienhäusern. In der Bildungspolitik setzen sich die PIRATEN für einen leichteren Quereinstieg in den Lehrerberuf ebenso ein wie für den digitalen Ausbau der Schulen mit Breitbandinternet, quelloffener Software und Tablets für alle Schülerinnen und Schüler. Im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung fordern sie eine massive Aufstockung der Polizeipräsenz, die gegebenenfalls auch durch private Sicherheitsunternehmen durch die Übernahme staatlicher Aufgaben unterstützt werden könnte. Dabei sprechen sie sich explizit gegen eine Ausweitung der Überwachung "unbescholtener Bürger" durch Kameras aus. Piratenpartei (PIRATEN) Gründungsjahr Landesverband: 2009* Landesvorsitz: Christian Daum* Mitgliederzahl in Bremen: 96* Wahlergebnis 2019: 1,0 % * nach Angaben der Partei
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-04-17T00:00:00"
"2023-04-11T00:00:00"
"2023-04-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/parteien/wer-steht-zur-wahl/bremen-2023/519947/piratenpartei-deutschland/
Die PIRATEN gründeten sich 2006 mit dem Fokus auf Datenschutz und die Freiheit im Internet. Für die Wahl setzt die Partei auf drei aus ihrer Sicht wichtige Themen: Teilhabe, Bildung und Sicherheit.
[ "Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)", "Bürgerschaftswahl Bremen 2023", "Wer steht zur Wahl" ]
30,400
Jordan at a Glance: History, Politics, Economy | Jordan | bpb.de
History The state of Jordan is a product of the early 20th century. It emerged in 1923 on the territory of the League of Nations mandate for Palestine east of the Jordan River. The Emir Abdullah, originally from Saudi Arabia, was chosen as regent under the British protectorate. As of 1946 he ruled the country as king, and Jordan became independent. After a turbulent time with coups and anti-monarchic movements in neighboring countries, it was predominantly the Arab-Israeli conflict that marked the decades thereafter. When the state of Israel was founded in 1948, and also following the Six-Day War in 1967, numerous Palestinians fled to Jordan. Initially, Jordan also administrated the Gaza Strip and the West Bank until these areas became occupied by Israel in 1967. As a reaction to the first Palestinian Intifada, in 1988 the Jordanian King finally renounced his territorial claim. Due to low tax income and a lack of natural resources, the Jordanian state relies on foreign financial aid and has never been able to survive without help from international donors. Initially, Jordan benefited from its status as a "front-line state" against Israel and received money from the rich Gulf States. Following the 1994 peace treaty with Israel the king obtained substantial development aid from the United States. Jordan had already cultivated a covert relationship with Israel as far as security was concerned, as both states were interested in curbing (militant) Palestinian nationalism. The present share of inhabitants of Palestinian origin is estimated to be about 40-50 percent; the 2015 census discloses only information on Palestinians without Jordan citizenship (a little under seven percent of the population). The minority of Jordanian origin is privileged, yet partly discriminates against Palestinians in various areas. One of the reasons for this is that during the so-called Black September, the 1970 Jordanian civil war, Palestinian militias openly challenged the state's sovereignty and as a result were forcibly expelled by the Jordanian army. Due to major socioeconomic differences, citizens of Palestinian origin are not a homogeneous group. Along with mainly Sunni Muslims, there is a religious minority of Christians living in Jordan. Furthermore, there are ethnic Chechens and Circassians (one percent of the population), who immigrated in the 1880s. The total population stands at about 9.5 million people, four million of which live in the capital city of Amman, including numerous Iraqi and Syrian refugees as well as Arabs who immigrated in earlier years. In this artificially created nation, the monarch has a unifying, identity-building function. King Hussein ruled the country for 46 years; after his death King Abdullah II took over. The royal family traces their descent back to the family of the Prophet Muhammad, the Hashemites. This is a source of religious legitimation. Due to his origin from the Hejaz region of Saudi Arabia and therefore as a kind of outsider, the monarch is in a position to fill the role of an arbiter who stands above all societal groups. The population accepts this role, which prevents an escalation of conflicts between the various groups. Oftentimes however, the groups are played off against one another through partisanship or accusations of disloyalty. Politics The building of the governmental news agency in Amman, the capital of Jordan. On the right side one can see a picture of King Hussein of Jordan. (© dpa, Mika Schmidt) For decades, King Hussein ruled the country without a parliament. Following the decline of the oil price in the 1980s, the middle and lower classes were afflicted by the International Monetary Fund's (IMF) structural adjustment measures imposed on the country: cuts in subsidies led to increasing food costs, causing "bread riots" and local uprisings in traditional government strongholds. As a response, the king opened the political system, reconvened parliament, and in 1989 elections were held again. Members of the "Islamic Action Front" (IAF), the political arm of the Muslim Brotherhood, gained a substantial amount of mandates. The founding of political parties was first allowed in 1992, but they have been of little importance. The Islamist IAF is the only party with a substantial platform to this date. The electoral law, which depending on the political situation may be changed prior to each election, provides mostly for a one-vote system. The primary loyalty towards the people's own tribal representatives leads to voting decisions that are more affected by the candidates' family origin rather than by their political platforms. Tribal representatives loyal to the government are always favored, the reason being that the frequently reorganized division of constituencies overrepresents rural areas. This has a major impact on the composition of the parliament, because the citizens of Palestinian origin – many of them favoring the IAF –for the most part live in the cities. So far mostly independent, royalist candidates have been elected into the parliament. Quota places are reserved for Christians and ethnic minorities as well as for women. The parliament is primarily in charge of channeling money into the constituencies, since the members of parliament lobby to improve the infrastructure of their districts and to receive funds for investments. In any case, the Lower House’s significance is marginal compared to the Upper House (the Senate) as well as to the government, both of which are appointed by the king. The palace itself, along with the security forces, is central to political power. Although many measures are regulated in decrees or laws, the latter are arbitrarily implemented, since informal rules such as patronage or clientelism undermine formal procedures. The prime minister together with the whole government is frequently rotated out of office in order to signal political change and reforms. This way the monarchy protects itself against the emergence of autonomous power centers as well as against far-reaching demands of a dissatisfied population. Since criticism of the king is taboo, the opposition has little leeway anyway. The king presents himself as a benevolent sovereign, distanced from day-to-day politics, and blames political failures on the parliament and government. His concessions toward different population groups can be described as "divide and conquer" tactics. Short periods with greater political latitude alternate with phases in which freedoms are more restricted. As a result, the IAF decided to boycott the parliamentary elections in 1997, 2010, and 2013. In recent times, different blocs have split off the IAF, and the Muslim Brotherhood's movement has been politically marginalized. The press exercises self-censorship, Internet journalism is even controlled by the state through the blocking of news websites. Reports criticizing the monarchy, the king's person, military involvement abroad besides the threat of Jihadi radicalization and attacks are taboo issues. In 2011 there was a protest movement, as in other Arab countries, but the demands were for reforms as opposed to an overthrow of the regime. The politically motivated demonstrations have faded; however, socioeconomic protests and strikes launched by professional associations continue. Although Jordan is a monarchy, it is not the entire family of the Hashemites that rules the country. Members of the royal family nonetheless exert informal influence and are visible as patrons of charitable organizations. Due to the dominance of royal organizations, independent associations find themselves in competition and little room for maneuver. The numerous organizations founded since 1989 do not function as a means for participation like in a democratic civil society. Instead they serve as a tool for the state to control society. A variety of regulations and strict limitations for organized activities prevent autonomous ambitions and, above all, political involvement. A state-run umbrella organization prevents the emergence of independently acting NGOs. This umbrella organization is also the main receiver of development aid. Some of the registered "NGOs" also overridingly serve the acquisition of foreign funding. As a general principle of societal organization, wasta, i.e. mediation, plays a crucial role. Family relations and good contacts are vital in daily life. While this system works well in tribal areas, it does discriminate against people who are not privileged by strong and effective family structures, in particular refugees or orphans; wasta is often criticized as cronyism and corruption. Economy To a large extent, Jordan consists of desert lands and is dependent on costly energy imports. The lack of water is one of the most pressing problems and also creates a dependence on food imports. Bread, gasoline and natural gas for cooking are state-subsidized to mitigate the population’s hardship. Not only does a lack of productivity, high population growth rates and the immigration of refugees push the economic system in Jordan into dependence on import and a deficit of foreign trade, but many Jordanians also rely on work as "migrant workers" abroad, mostly in the Gulf states. The state is the country's largest employer, hiring almost half of the working population, with citizens of Jordanian origin dominating the public sector. In contrast, the population of Palestinian origin mostly works in the private sector and accounts for about 80 percent of the investments. Since 2000, Palestinian business people have also played a political role. Youth unemployment is high in Jordan, especially among the better educated. Only very few women participate in working life (13 percent compared to 68 percent in Germany). In the Global Gender Gap Index of 2015, which provides information on labor market participation, Jordan ranks 140th among 145 analyzed countries. In the course of the 2011 protests, the Gulf Cooperation Council invited Jordan to become a member in order to stabilize the monarchy. So far, Jordan has not yet become a member, but has nonetheless received money from the Gulf States which helps to alleviate the budget deficit. Measures to calm the population, such as energy imports, subsidies and higher wages in the public service sector, have led to higher expenditures in the course of the "Arab Spring". The large number of Syrian refugees in Jordan (about 640,000 refugees are officially registered with the Interner Link: UN High Commissioner for Refugees (UNHCR)) as well as Jordan's military involvement in the airstrikes against ISIS has now led to immense financial aid packages from the United States. This article is part of the Interner Link: country profile Jordan. The building of the governmental news agency in Amman, the capital of Jordan. On the right side one can see a picture of King Hussein of Jordan. (© dpa, Mika Schmidt)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-20T00:00:00"
"2016-09-22T00:00:00"
"2022-01-20T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/english-version-country-profiles/234494/jordan-at-a-glance-history-politics-economy/
Jordan is a monarchy in the Middle East under the authoritarian rule of King Abdullah II. Despite internal conflicts, a difficult geo-strategic situation and economic problems, it is currently the most stable country in the region.
[ "immigration", "Jordan", "Jordanien", "Hintergrundinformationen", "Migration" ]
30,401
Caring Masculinities | Care-Arbeit | bpb.de
Jede Diskussion über Care-Arbeit ist auch eine über das Geschlechterverhältnis, doch Männer* waren in dieser Debatte lange Zeit merkwürdig abwesend. Dabei ist ein Blick auf Männer* – und die kulturellen Männlichkeitsmuster, die sie prägen – besonders in Deutschland immens wichtig: Nicht nur leben wir seit Jahrzehnten mit einer ausgeprägten Lohnlücke (und damit verbunden auch einer noch deutlicheren Rentenlücke) zwischen den Geschlechtern, sondern auch mit einer Care-Lücke. Der Gender Care Gap lag laut zweitem Gleichstellungsbericht der Bundesregierung 2017 bei durchschnittlich 52,4 Prozent, das heißt, Männer* leisten täglich durchschnittlich um 87 Minuten weniger Care-Arbeit als Frauen*. Mit betreuungspflichtigen Kindern liegt der Gender Care Gap bei 83,3 Prozent. Dies bedeutet gleichzeitig: Männer* sind frei(er) von Care-Arbeit und damit für Erwerbsarbeit und Karriere als Frauen*. Doch es tut sich was: Zunehmend rufen Initiativen und Plattformen wie beispielsweise Men-Engage oder Male Feminists Europe Männer* dazu auf, sich stärker in der Care-Arbeit zu engagieren und damit zu Akteuren des Wandels in den Geschlechterverhältnissen zu werden. Der Unternehmensberater Robert Franken drückt es so aus: "Es ist wirklich ein Teufelskreis von Gender Gaps, und es ist höchste Zeit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen." Seit einigen Jahren wird auch in der kritischen Männlichkeitsforschung über "Caring Masculinities" diskutiert. Dahinter verbirgt sich eine Variante von Männlichkeit, die aus der feministischen Fürsorgeethik abgeleitete Werte umfasst (wie Aufmerksamkeit, Interdependenz, Mitverantwortung, Unterstützung, Empathie). Damit bezieht sich der Ansatz "Caring Masculinities" zunächst auf ganz praktische Sorgetätigkeiten – etwa in der Familie, bei der Hausarbeit, aber auch auf bezahlte Sorgeberufe in Erziehung und Pflege. Er geht aber auch darüber hinaus: Die Soziologin Karla Elliott beschreibt fürsorgliche Männlichkeiten in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter und hebt die Ablehnung von Gewalt und männlicher Dominanz als Merkmale hervor. Auch die Integration von Werten und Praktiken der Sorgearbeit und damit verbundene Werte der Beziehungsorientierung werden betont. Diese Vorstellung fürsorglicher Männlichkeit erhielt wesentliche Impulse seitens der Philosophin Nancy Fraser, die gegen die geschlechterhierarchische Aufteilung von Arbeit das Modell des "Universal Caregiver" vorschlug: Davon ausgehend, dass Care-Arbeit eine für alle Menschen relevante Aufgabe ist, sollen traditionell männliche (Familienernährer) und weibliche (Familienbetreuerinnen) Arbeits- und Lebensmuster einander angeglichen – am besten im Sinne einer Orientierung an care-bezogenen Modellen –, beschränkende Vereinseitigungen aufgehoben und Care-Arbeit in ihrer sozialen Bedeutung anerkannt werden. Die Orientierung an Care-Arbeit birgt Vorteile auch für Männer*. Denn traditionelle Männlichkeitskonzepte sind mit Kosten verbunden, die sich durch stärkere Care-Bezüge reduzieren ließen. Auf der Grundlage von Forschungsarbeiten in Norwegen lassen sich die Vorteile einer involvierten Vaterschaft nachvollziehen, darunter eine bessere Beziehungsqualität und ein gesünderes Leben sowie geringere Risiken von Konflikten und häuslicher Gewalt. Der Sozialwissenschaftler Niall Hanlon beschreibt, dass Männer* in der Pflegearbeit starre Geschlechternormen ablegen können, die sich im Leitbild der hegemonialen Männlichkeit manifestieren, während sie im Gegenzug "eine flexiblere Definition der Männlichkeit, der Männerrollen und der Fürsorgefähigkeiten von Männern" erhalten. Was aber sind die Ausgangspunkte und sozialen Rahmenbedingungen für die Verbindung von Männern* und Care-Arbeit? Männlichkeitskonstruktionen im Wandel Unter "Caring Masculinities" verstehen wir Arten des Mannseins, die sich auf vielerlei Weise von tradierten Männerbildern und -rollen – etwa einer vergleichsweise starken Orientierung auf Erwerbsarbeit, Macht und Dominanz – unterscheiden. Die Hinführung zu Produktivität und Rationalität nicht zuletzt durch eine Trennung von emotionaler Bindung und Sorgearbeit galt lange als besonders wichtig für die Männlichkeitskonstruktion und prägte gleichzeitig vorherrschende soziale und ökonomische Strukturen. Die Soziolog*innen Sylka Scholz und Andreas Heilmann fassen dies so zusammen: "Die Geschlechterforschung hat gezeigt, wie im Kapitalismus die Idee eines vermeintlich autonomen, implizit männlichen Subjektes entsteht, das durch eine Wachstums- und Leistungsorientierung charakterisiert ist. Alle grundlegenden Abhängigkeiten von sorgenden Tätigkeiten, aber auch von einer natürlichen Umwelt werden darin negiert und unsichtbar gemacht." Auf Basis stereotyper Zuschreibung sogenannter Männer- und Frauenarbeit werden die damit bezeichneten Tätigkeiten und Felder hierarchisiert sowie in Status und Bezahlung auf- beziehungsweise abgewertet. (Selbst-)Sorge wird bereits Jungen* mehr oder weniger subtil abtrainiert ("Jungen weinen nicht!"), Ähnliches gilt für die entsprechenden Tätigkeiten. In der Folge entsteht für männliche Heranwachsende ein "Gleichheitstabu": Ein möglichst großer Abstand zu Mädchen* und "Frauenarbeit" bestimmt die Berufsorientierung und die Entscheidung für bestimmte Spezialisierungen und Ausbildungswege, aber ebenso für die grundlegende Erwerbsorientierung und gegen eine aktivere Rolle in der Haus- und Familienarbeit. Doch wird seit einiger Zeit ein Einstellungs- und Rollenwandel konstatiert, der sich am Verhältnis von Männern* zu Erwerbsarbeit und Vaterschaft zeigen lässt. 1978 stellte die Soziologin Helge Pross noch eine fast ausschließliche Erwerbsorientierung westdeutscher Männer* fest. Die tradierte geschlechtliche Arbeitsteilung hielten diese mehrheitlich für richtig, die eigene Rolle in der Familie sahen sie als "Ernährer". Eine knappe Generation später wünschen sich bereits mehr als 70 Prozent der im Rahmen einer Studie befragten Männer* nicht nur eine Ernährer-, sondern auch eine Betreuer- und Erzieherrolle. Und in einer Befragung von 2013 äußerten etwa 90 Prozent von 1.000 befragten Vätern*, dass sie sich auch wochentags Zeit für die Familie wünschen. Auch betrieblich ist ein Wandel zu verzeichnen: Zwischen 2001 und 2004 haben wir für die EU-Studie "Work Changes Gender" in Unternehmen und Betrieben in Deutschland, Österreich, Israel, Norwegen, Spanien und Bulgarien gefragt, ob Erfahrungen mit Männern* in Teil- und Elternzeit vorhanden sind. Die Reaktion von Personalverantwortlichen in Deutschland, aber auch in den meisten anderen Ländern, war oft ungläubiges Erstaunen: "So etwas haben wir hier nicht!" Es handelte sich also um eine weithin unbekannte Spezies; einige ihrer Vertreter konnten dennoch befragt werden, manche nannten sich selbst in den Interviews freimütig "Exoten". Sie klagten darüber, im Betrieb eine Randposition einzunehmen, nicht ernst genommen zu werden. Personalführung wurde ihnen meist nicht zugetraut, eine Karriere war damit unwahrscheinlich, und auf den Spielplätzen ihrer Wohnorte waren sie, wie sie sagten, "allein unter Müttern". In Deutschland nahmen 2006 lediglich 3,5 Prozent der Väter* ein Erziehungsgeld in Anspruch. Dieser Exotenstatus änderte sich erst, als 2007 mit dem Bundeselterngeldgesetz eine "Normalisierung" männlicher Elternzeiten einsetzte. Heute nehmen knapp 40 Prozent der Väter* Elternzeit, 2019 waren es 456.000. Auch wenn diese fast immer deutlich kürzer ausfällt als bei den Müttern*, muss auf der Ebene der Betriebskulturen dennoch von einem bedeutsamen Paradigmenwechsel gesprochen werden, da care-bedingte Auszeiten nun fast standardmäßig auch von Männern* in Anspruch genommen werden. Zwar leisteten Männer* 2016 durchschnittlich 39,4 Wochenstunden Erwerbsarbeit, das sind 8,7 Stunden mehr als Frauen*. Diese Lücke sinkt jedoch leicht. Zwischen 2007 und 2017 hat die durchschnittliche Wochenarbeitszeit unter Männern* abgenommen. Die Soziolog*innen Dietmar Hobler und Svenja Pfahl zeigen zwar auf, dass eine längerfristige Umstellung auf eine Teilzeitstelle bei Vätern* eine Ausnahme bleibt. Dennoch reduzieren besonders Väter* in ihrer Untersuchungsgruppe mit Arbeitszeiten von mehr als 40 Wochenstunden ihre Überstunden beziehungsweise die Arbeitszeit um etwa 20 Prozent. Die Autor*innen resümieren: "Wie stark die Väter auf ein egalitäres Paararrangement hin ausgerichtet sind, d.h. wie gezielt sie eine egalitäre Doppelverdiener-Erwerbskonstellation mit ähnlichen Arbeitszeiten beider Partner/innen anstreben, ist entscheidend für die von ihnen nach der Geburt geleistete Arbeitszeitdauer." Männer* in Care-Berufen Das Interesse an Männern* in Berufen der Pflege und Erziehung steigt, dies zeigen internationale Studien und mediale Diskurse, Projekte und Maßnahmen (etwa "Mehr Männer in Kitas", "Klischeefrei" oder "Boys’ Days" in Österreich und Deutschland). Care-Berufe bilden ein zahlenmäßig und kulturell feminisiertes Feld, was es für Untersuchungen zur Arbeitsmarktsegregation, aber auch für die Gender-, Organisations- und Bildungsforschung interessant macht. Einerseits tragen mehr Männer* in Care-Berufen zu einer Integration von Care-Tätigkeiten in Männerrollen bei; sie normalisieren und verbreiten somit Caring Maculinities, nicht zuletzt als Rollenvorbilder für Jungen*, andererseits zeigen Analysen der damit einhergehenden strukturellen und kulturellen Bedingungen, dass eine Öffnung des Feldes für Männer* nicht automatisch oder umgehend zu egalitären Geschlechterkonstruktionen führt. Strukturell sind Care-Berufe meist finanziell schlechter ausgestattet als "Männerberufe" – mit der Konsequenz schlechterer Bedingungen und Bezahlung. Feminisierung und Abwertung bedingen einander: "Die Annahme, dass professionelle Pflege eine Erweiterung familiären Sorgearbeit darstellt, hat den Beruf im Vergleich mit von Männern* dominierten Berufen weiter abgewertet und konstruiert Pflege als ungelernte Arbeit, die jede Frau* verrichten kann." In einem feminisierten, schlechter bezahlten und statusniedrigeren gesellschaftlichen Feld zu agieren ("Frauenberufe"), kann bei Männern* zu einer Verunsicherung der Geschlechterposition beitragen – erlebt wird nicht selten ein Absprechen von Männlichkeit, eine Unterordnung, sowohl binnengeschlechtlich als auch gegenüber Frauen*. Eine jüngere slowenische Interviewstudie zeigte: Gute Arbeitsbedingungen gemeinsam mit Akzentuierungen traditioneller (hegemonialer) Männlichkeit scheinen die Arbeit der Betreuung von Menschen mit Behinderungen für Männer* attraktiv zu machen. Demgegenüber war der Männeranteil in der Altenpflege aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen und feminisierter Konnotationen der Pflege (Intimpflege und Hausarbeit) extrem niedrig. Auch in der Kleinkindbetreuung scheint das "natürliche Betreuungsmodell" (Mutterschaft) Männer* trotz vergleichsweise guter Arbeitsbedingungen abzuschrecken. Übliche Strategien im Umgang mit realen oder vermeintlichen Abwertungen von Männern* in feminisierten Berufsfeldern scheinen darin zu bestehen, Männlichkeit deutlich zu markieren und die Differenz zu weiblichen Kolleg*innen hervorzuheben. Eine Studie über männliche Krankenpfleger in Großbritannien gibt Einblick in diese Phänomene: Männliche Krankenpfleger betonten bei der Pflege von Männern* dominante Männlichkeit (wie in Sprachgebrauch und Haltung), um nicht als homosexuell zu gelten. Bei der Pflege von Frauen* wurden von denselben Pflegern "weibliche" Qualitäten und damit eine soft masculinity hervorgehoben. Diese Männer* waren bemüht, sich im feminisierten Umfeld der eigenen Position im heteronormativen binären Geschlechtersystem als maskulin und heterosexuell zu versichern und dies auch der Umwelt deutlich zu signalisieren – etwa im Sinne von: Ich bin ein Mann und kann trotzdem Care-Arbeit leisten. In anderen Studien mit männlichen Pflegern in Schweden und Kanada konnte gezeigt werden, dass versucht wurde, traditionell männlich kodierte Fähigkeiten mit Care-Aufgaben zu verknüpfen (beispielsweise körperliche Stärke und die Fähigkeit, mit aggressiven Bewohner*innen umzugehen). Während Männer* in manchen Feldern der Care-Arbeit (etwa Pflege mit Körperkontakt) mit Statusverlust umgehen müssen – was zu einem niedrigen Anteil männlicher Pflegekräfte beiträgt – können andere Tätigkeiten Türöffner für Männer* sein. Jobs in den Bereichen "Low-touch" und "High-tech" (etwa Notfallversorgung), in denen unter anderem Lösungsmodelle für kritische Situationen in der Pflege erarbeitet werden, weisen einen deutlich höheren Männeranteil auf. Zugleich sind diese Tätigkeitsfelder mit prestigeträchtigen Spezialisierungen verbunden. Insgesamt gehe es darum, untergeordnete Positionen zu vermeiden und eine Kohärenz zwischen Arbeit und Männlichkeit herzustellen. Durch technische Fertigkeiten, Kraft und körperliche sowie emotionale Distanz ist eine geschlechterkonforme Ausübung der Pflegearbeit möglich, bei der die Assoziation der "Unmännlichkeit" minimiert werden kann. Männer* in Care-Berufen zeigen mithin ein vielschichtiges Bild: Sie erschließen sich Tätigkeiten und Felder, die Männerrollen erweitern und stereotypen und hegemonialen Männlichkeitsvorschriften entgegengesetzt sein können. Sie können zu einer Aufwertung dieser Bereiche mit positiven Effekten auch für die Mehrheit der weiblichen Kolleg*innen beitragen. Sie können aber auch – nicht zuletzt im Kraftfeld tradierter Geschlechterbilder und unter dem Druck eines Statusverlustes in feminisierten Berufen – an einem doing gender mitwirken, das mit ihrer Abgrenzung von Weiblichkeit (und/oder Homosexualität) Ungleichheiten reproduziert oder gar verstärkt. Warum sollten Männer* Sorgearbeit übernehmen? Männer* müssen sich also sowohl in bezahlten als auch in unbezahlten Pflege- und Betreuungskontexten mit inneren und äußeren Barrieren auseinandersetzen: Mit einer Kultur und Sozialisation, die auf eine hierarchisierte Arbeitsteilung gründen, mit normativen Konzepten eines feminisierten gesellschaftlichen Feldes, mit der Gefahr des Statusverlustes. Dies ist eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite bieten diese Felder auch eine Befreiung von traditionellen Männlichkeitsanforderungen. Traditionelle, hegemonial strukturierte Anforderungen an Männlichkeit werden auch als "toxisch" beschrieben, weil sie auf Machtstreben und Konkurrenz, ungesunden und manchmal unglücklichen Lebensweisen und auch auf Gewalt basieren. Die "ernsten Spiele des Wettbewerbs" unter Männern* verlangen zuweilen hochriskante Einsätze und sind für viele letztlich mit Verlust und Misserfolg verbunden, denn die Positionen in den oberen Rängen sind begrenzt. Somit können egalitärere Konzepte von Männlichkeit – die ihre Beteiligung an Care erleichtern – auch für Männer* attraktiv sein. Hinzu kommt, dass das Modell des männlichen Familienernährers nicht mehr zeitgemäß ist: Es zementiert die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, und viele Familien können es sich schlichtweg nicht mehr leisten, mit einem Gehalt auszukommen. Moderne Ansprüche an geteilte Elternschaft, gleichberechtigte Partnerschaft und geteilte Sorgearbeit gegenüber zu betreuenden Menschen im sozialen Nahraum stützen dieses Bild. So verwundert es nicht, dass immer mehr Männer* die Gleichstellung der Geschlechter in Beruf und Partnerschaft als richtig empfinden. Professionelle Pflege- und Betreuungsarbeit wird zu einem wichtigeren Faktor der Erwerbsarbeit, und Männer* wollen im Umbruch der Arbeitsverhältnisse nicht den Anschluss verlieren. Aber auch im Bereich der unbezahlten Sorgearbeit können sich Männer* der Verantwortung nicht mehr ohne Weiteres verschließen – und wollen es zunehmend nicht mehr. Studien zur Aufteilung unbezahlter Sorgearbeit bei Paaren mit Kindern zeigen, dass geschlechtergerechtere Modelle mit höheren Zufriedenheitswerten bei allen Beteiligten und mit geringeren Belastungen und geringeren Risiken (Gewaltwahrscheinlichkeit sinkt) einhergehen. Wenn Männer* unbezahlte Sorgearbeit übernehmen, können auch Unternehmen die Tatsache nicht länger ignorieren, dass sich die Übernahme von Sorgearbeit und Betreuungsverantwortung zu einem geschlechterübergreifenden Merkmal entwickelt. Darin liegt Potenzial für eine bessere Work-Life-Balance für alle Geschlechter – und für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben. Männer*, die Sorgearbeit übernehmen – sei es bezahlt oder unbezahlt – sind zudem Vorbilder für nachfolgende Generationen. Erst wenn Geschlechtervielfalt alltäglich erlebbar ist, besteht die Chance, einschränkende Geschlechternormen hinter uns lassen zu können. Fürsorgliche Männlichkeiten schaffen Möglichkeiten für Männer*, Beziehungen – innerhalb und außerhalb der Familie – zu vertiefen und zu einer gesünderen und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Diese Dimension scheint sich Männern* beim Thema "aktive Vaterschaft" leichter zu erschließen als bei der Aufteilung häuslicher Versorgungs- und Reinigungsarbeit. Hier gilt nicht nur, dass Paare und Wohngemeinschaften weiterhin Aushandlungsprozesse leisten, sondern auch, dass Männer* Neubewertungen von Arbeit vornehmen müssen: Care-Arbeit wird attraktiver, wenn sie sozial und individuell als wertvoll integriert und nicht abgewertet wird. Während des "Lockdowns" aufgrund der Corona-Pandemie haben Männer* viele Wochen zu Hause mit Partner*innen, Kindern, Freund*innen und anderen Personen verbracht. Für viele wurde nun offenbar die Sorgearbeit zu Hause viel sichtbarer. Auch wenn sich abzeichnet, dass die Pandemie bestehende Care-Gaps insgesamt eher vergrößert, so hat auch die Betreuungszeit seitens der Väter* zugenommen. Soll die Rolle von Männern* in der Sorgearbeit künftig gestärkt werden, gilt es, entsprechende Unterstützungsangebote zu machen, in der Arbeits-, Sozial- und Bildungspolitik, in Betrieben und Unternehmen. Darüber hinaus sollten Männer* in der Lage sein, selbst zu Agenten des Wandels zu werden. Abseits strenger Geschlechternormen und traditioneller Männlichkeitsanforderungen besteht die Chance, dass die Vielfalt von Männlichkeiten sichtbar wird und gesellschaftliche Anerkennung findet. Nicht zuletzt müssten also die Vorteile und die gesellschaftliche Relevanz von Care und Fürsorge wahrgenommen und (Selbst-)Fürsorge nicht auf reine Tätigkeiten beschränkt, sondern im Sinne Nancy Frasers als menschliche Norm verstanden werden. Wir verwenden in diesem Artikel das *, um die Vielfalt geschlechtlicher Lebensweisen abzubilden. Diese Art der geschlechtergerechten Schreibweise berücksichtigt einerseits die Diversität der Geschlechter und markiert andererseits, dass es noch Lebensweisen und Realitäten jenseits einer eindeutigen geschlechtlichen Zuordnung gibt. Aus dem europäischen Gender Equality Index geht hervor, dass der (unbereinigte) Gender Pay Gap für Deutschland bei 22 Prozent, der Gender Pension Gap bei 38 Prozent liegt (Daten für 2019). Siehe Externer Link: https://eige.europa.eu/publications/gender-equality-index-2019-germany. Vgl. Sachverständigenkommission zum Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, Erwerbs- und Sorgearbeit neu verteilen. Gutachten für den Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, Berlin 2017, S. 11ff. Robert Franken, Keynote on #GenerationEquality, 26.5.2020, Externer Link: http://www.male-feminists-europe.org/author/admin. Übersetzung der Autor*innen. Der Begriff wurde ab 2005 in EU-Forschungsnetzwerken und -Projekten wie "Work Changes Gender", "Fostering Caring Masculinities", "The Role of Men in Gender Equality", "Boys in Care", "Men in Care" u.a. entwickelt. Vgl. Karla Elliott, Caring Masculinities: Theorizing an Emerging Concept, in: Men and Masculinities 3/2019, S. 240–259. Nancy Fraser, Justice Interruptus: Critical Reflections on the "Postsocialist" Condition, New York 1997, S. 59–62. Vgl. Michael Messner, Politics of Masculinities: Men in Movements, Thousand Oaks 1997. Vgl. Øystein G. Holter/Ewa Krzaklewska, Gender Equality and Quality of Life: European Blueprint Information and Instructions, Jagiellonian University in Kraków and University of Oslo 2017; Øystein G. Holter/Helge Svare/Cathrine Egeland, Gender Equality and Quality of Life – A Nordic Perspective, Oslo 2009. Vgl. Niall Hanlon, Masculinities, Care and Equality: Identity and Nurture in Men’s Lives, London 2012. Vgl. Raewyn (R.W.) Connell, Masculinities, Berkeley 1995. Hanlon (Anm. 10), S. 2020. Übersetzung der Autor*innen. Vgl. Roswitha Scholz, Das Geschlecht des Kapitalismus. Feministische Theorien und die post-moderne Metamorphose des Kapitals, Bad Honnef 2011; Lothar Böhnisch, Die Entgrenzung der Männlichkeit. Verstörungen und Formierungen des Mannseins im gesellschaftlichen Übergang, Opladen 2003; Connell (Anm. 11). Bereits 1976 zeigte Karin Hausen auf, wie sich zeitgleich die Aufspaltungen in heute stereotype "Geschlechtercharaktere" einerseits, in Erwerbs- und Familienarbeit andererseits vollzogen. Vgl. Karin Hausen, Die Polarisierung der "Geschlechtscharaktere" – eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben, in: Werner Conze (Hrsg.), Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, Stuttgart 1976, S. 363–393. Sylka Scholz/Andreas Heilmann, Warum Männlichkeit ein Thema der Degrowth-Bewegung sein sollte, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 4/2018, S. 36–44. Vgl. Regine Gildemeister/Angelika Wetterer, Wie Geschlechter gemacht werden: Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg/Br. 1992, S. 201–250; Jens Krabel, Jungenarbeit ist JungenBILDung. Einführungsreferat im Rahmen der Berliner Fachtagung Jungenarbeit, Dokumentation, Berlin 2006. Vgl. Helge Pross, Die Männer. Eine repräsentative Untersuchung über die Selbstbilder von Männern und ihre Bilder von der Frau, Reinbek 1978. Vgl. Wassilos E. Fthenakis/Beate Minsel, Die Rolle des Vaters in der Familie, Stuttgart–Berlin–Köln 2002. Vgl. Väter gGmbH, Trendstudie "Moderne Väter". Wie die neue Vätergeneration Familie, Gesellschaft und Wirtschaft verändert, Hamburg 2012. So lautete auch der Titel des entsprechenden Kapitels: Øystein G. Holter/Vera Riesenfeld/Elli Scambor, ‚We don’t have anything like that here!’ – Organisations, Men and Gender Equality, in: Ralf Puchert/Marc Gärtner/Stephan Höyng (Hrsg.), Work Changes Gender. Men and Equality in the Transition of Labour Forms, Opladen 2005, S. 73–104. Vgl. Holter/Riesenfeld/Scambor (Anm. 19). Vgl. Elli Scambor/Christian Scambor, Work Changes … and Gender? Zur Veränderung des Selbstbildes bei Männern, die Betreuungsaufgaben übernehmen, in: Switchboard, Zeitschrift für Männer und Jungenarbeit 170/2005, S. 16–19. Vgl. Marc Gärtner, Männer und Familienvereinbarkeit: Betriebliche Personalpolitik, Akteurskonstellationen und Organisationskulturen, Opladen–Berlin–Toronto 2012. Vgl. Statistisches Bundesamt, Anzahl der Beziehenden von Elterngeld im Jahr 2019 nach Geschlecht, Externer Link: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151188/umfrage/beendete-bezuege-von-elterngeld. Vgl. Angelika Kümmerling, Geschlechtsspezifische Unterschiede in den Arbeitszeiten, Institut Arbeit und Qualifikation, IAQ Report 2018, Berechnungen des aktuellen EU-Projektes "Men in Care", dessen erste Ergebnisse Anfang 2021 veröffentlicht werden: Externer Link: http://www.men-in-care.eu. Vgl. Dietmar Hobler/Svenja Pfahl, Einflussfaktoren auf die Arbeitszeitdauer von Vätern nach den Elterngeldmonaten, Berlin 2015. Ebd., S. 69. Vgl. Daniel Holtermann (Hrsg.), Boys in Care – Strengthening Boys in Pursuing Care Occupations. A Handbook for Teachers and Vocational Counsellors, 2019, S. 13–16, Externer Link: http://www.boys-in-care.eu/fileadmin/BIC/General/Boys_in_Care__2019__Strengthening_Boys_to_pursue_Care_Occupations_-_Manual_onlineversion.pdf; European Institute for Gender Equality (EIGE), Gender Segregation in Education, Training and the Labour Market: Review of the Implementation of the Beijing Platform for Action in the EU Member States, 2017, Externer Link: https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-12709-2017-ADD-2/en/pdf. Vgl. Hannelore Faulstich-Wieland, Schulische Berufsorientierung und Geschlecht, in: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 1/2014, S. 33–46; Hanlon (Anm. 10); Murray J. Fisher, "Being a Chameleon": Labour Processes of Male Nurses Performing Bodywork, in: Journal of Advanced Nursing 12/2009, S. 2668–2677. Vgl. Elli Scambor/Marc Gärtner (Hrsg.), Boys in Care – Jungen* stärken bei der Wahl eines sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Berufs, in: Handbuch für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen für geschlechterreflektierende Berufsorientierung, Graz 2009, Externer Link: http://www.vmg-steiermark.at/sites/default/files/pdfdownload/bic_handbuch_at.pdf. Elli Scambor et al., Men’s Share of Care for Children and Professional Care, in: Studia humanistyczne 2/2015, S. 64. Übersetzung der Autor*innen. Vgl. Connell (Anm. 11). Vgl. Majda Hrženjak, The Interplay of Structural and Identity Factors in Men’s Professional Care Work, in: Teorija in Praksa 4/2019, S. 1048f. Vgl. ebd. Vgl. Elli Scambor et al., Caring Masculinities in Action: Teaching Beyond and Against the Gender-Segregated Labour Market, in: Sveva Magaraggia/Gerlinde Mauerer/Marianne Schmidbaur (Hrsg.), Feminist Perspectives on Teaching Masculinities. Learning Beyond Stereotypes, Abingdon 2019. Vgl. Fisher (Anm. 28). Vgl. ebd.; Julia Nentwich et al., The Same and the Other: Male Childcare Workers Managing Identity Dissonance, in: International Review of Sociology 2/2013, S. 326–346. Vgl. Palle Storm/Ruth Lowndes, "Yes, the guys can do it!": Migrant Male Care Workers in Canadian and Swedish Nursing Homes, in: Teorija in Praksa 4/2019, Externer Link: http://www.fdv.uni-lj.si/en/journals/science-journals/teorija-in-praksa/about-journal/teorija-in-praksa-4-(2019). Vgl. ebd.; Ruth Simpson, Men in Non-traditional Occupations: Career Entry, Career Orientation and Experience of Role Strain, in: Gender Work and Organization 4/2005, S. 363–380. Vgl. Katarina Andersson, Paradoxes of Gender in Elderly Care: The Case of Men as Care Workers, in: NORA – Nordic Journal of Feminist and Gender Research 3/2012, S. 166–181; Ben Lupton, Maintaining Masculinity: Men Who Do ‚Women’s Work‘, in: British Journal of Management 11/2000, S. 33–48. Vgl. Hanlon (Anm. 10). Pierre Bourdieu, Die männliche Herrschaft, in: Irene Dölling/Beate Krais (Hrsg.), Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis, Frankfurt/M. 1997, S. 153–217. Vgl. Carsten Wipperman, Männer-Perspektiven. Auf dem Weg zu mehr Gleichstellung? Sozialwissenschaftliche Repräsentativbefragung der Bevölkerung, im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin 2017. Vgl. Holter/Svare/Egeland (Anm. 9). Vgl. Lena Hipp/Mareike Bünning/Stefan Munnes, Was das Homeoffice anrichtet, 15.4.2020, Externer Link: http://www.zeit.de/wirtschaft/2020-04/heimarbeit-homeoffice-corona-alltag-arbeitsbedingungen. Vgl. Sabine Zinn/Michaela Kreyenfeld/Michael Bayer, Kinderbetreuung in Corona-Zeiten: Mütter tragen die Hauptlast, aber Väter holen auf, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW aktuell 5/2020. Vgl. hierzu beim Bundesforum Männer: Externer Link: https://bundesforum-maenner.de/2020/09/04/sorgearbeit-fair-teilen.
Article
, Marc Gärtner | , Elli Scambor
"2022-02-09T00:00:00"
"2020-10-28T00:00:00"
"2022-02-09T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/care-arbeit-2020/317852/caring-masculinities/
Auch Männer* leisten Care-Arbeit; meist deutlich weniger als Frauen* und mit Barrieren. Verändern sich Männer*rollen mit und durch Care-Arbeit? Warum sollten Männer* mehr Sorgearbeit übernehmen?
[ "CARE", "Sorge", "Gender", "Männlichkeiten", "Pflege", "Kinderbetreuung" ]
30,402
Mobilität in Zeiten des Klimawandels | Datenreport 2021 | bpb.de
Möglicherweise verstärken sich die bestehenden Unterschiede, etwa zwischen Kernstädten und ländlichen Regionen, zwischen Geringverdienern und Haushalten mit einem hohen Einkommen und innerhalb der Abfolge der Lebensphasen, zukünftig noch. Bei den Jüngeren mehren sich die Hinweise, dass die Informations- und Kommunikationstechnik die Bewegung im Raum grundlegend ändert und das Auto zugleich seinen Status als bevorzugtes Prestigeobjekt einbüßt. Ein Hinweis auf die sich öffnende Schere zwischen Stadt und Land sowie zwischen Jung und Alt könnte sich in der Entwicklung des Pkw-Besitzes von 2002 bis 2017 zeigen. In allen Regionstypen mit Ausnahme der Metropolen ist in diesem Zeitraum der Pkw-Besitz bezogen auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gestiegen. Das Wachstum ist in den dörflichen und kleinstädtischen Räumen am stärksten. Ein wichtiger Grund dafür dürften fehlende digital unterstützte intermodale Verkehrsangebote sein. Wo es keine Bus- und Bahnanbindungen mehr gibt, werden beispielsweise auch keine Mietrad- oder E-Scooter-Angebote installiert, wie man sie in fast allen großen Städten kennt. Das bedeutet zugleich, dass die Abhängigkeit vom Auto weiter steigt. Gleichzeitig zeichnet sich eine Reihe zunehmender Unsicherheiten und Gefährdungen der Grundlagen der modernen Mobilität ab. Ein wesentlicher Grund dafür ist die drohende Klimakatastrophe. Der Verkehr kommt an seiner Dekarbonisierung, also der Abkehr vom Verbrennungsmotor, nicht vorbei. Da beim Klimaschutz im Verkehrssektor in den vergangenen 25 Jahren keinerlei Fortschritte gemacht wurden, wächst der Druck immens, die Klimagasemissionen endlich spürbar zu reduzieren. Eine Antriebswende hin zu effizienten elektrischen Antrieben ist dafür eine notwendige, aber keineswegs hinreichende Voraussetzung. Generell steigt der Druck, die externen Effekte des Verkehrs zu internalisieren. Zu erwarten sind erhebliche Kostensteigerungen im motorisierten Individualverkehr durch Straßenbenutzungsgebühren und eine flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Eine City-Maut und höhere Parkgebühren auch für Anwohnerinnen und Anwohner sind derzeit in vielen Städten in der Diskussion. Hintergrund ist nicht zuletzt, dass die Konkurrenz um knappen öffentlichen Raum zunimmt. Verkehrs- und umweltpolitische Hoffnungen sind vor allem verbunden mit intermodalen Mobilitätsdienstleistungen, also der Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel in einem integrierten Angebot, die eine Alternative zum privaten Auto bieten können. Für die "erste und letzte Meile" eines Weges muss es Angebote geben, nur so ist die gesamte Wegekette "von Haus zu Haus" zu realisieren. Fahrzeug- und auch Ridesharing auf digitalen Plattformen gehören dazu, vor allem aber eine Verknüpfung dieser Angebote mit dem öffentlichen Nahverkehr. Günstige Ticketpreise wie das 365-Euro-Jahresticket und sichere Fahrradwege sind Voraussetzungen dafür, dass Autofahrer und Autofahrerinnen umsteigen. Die Nebenfolgen der Massenmotorisierung, etwa Zeitverluste durch Staus und Parkplatzsuche, konterkarieren insbesondere in den Städten die Vorteile des Autos. Die Konkurrenz um die Nutzung knapper Flächen nimmt zu. Insgesamt könnte der Aufwand der Raumüberwindung weiter zunehmen und damit die Schere zwischen sehr mobilen Menschen einerseits und eingeschränkt Mobilen andererseits noch weiter auseinandergehen lassen. In diesem Fall wären diejenigen im Nachteil, die über keine Alternativen zum privaten Automobil verfügen und deren Autoabhängigkeit am größten ist.
Article
Weert Canzler
"2021-06-23T00:00:00"
"2021-03-26T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/datenreport-2021/umwelt-energie-und-mobilitaet/330367/mobilitaet-in-zeiten-des-klimawandels/
Möglicherweise verstärken sich die bestehenden Unterschiede, etwa zwischen Kernstädten und ländlichen Regionen, zwischen Geringverdienern und Haushalten mit einem hohen Einkommen und innerhalb der Abfolge der Lebensphasen, zukünftig noch.
[ "Datenreport", "Umwelt", "Mobilität", "räumliche Mobilität", "Verkehr", "Klimawandel", "PKW", "Auto" ]
30,403
Redaktion | Frauen in Deutschland | bpb.de
Herausgeber Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn © 2011 Verantwortlich gemäß § 55 RStV: Thorsten Schilling Konzept und Redaktion bpb Pamela Brandt, Sabrina Scholz [online@bpb.de] Simon Ruff, Elene Ingenbrand (stud. Mitarbeiter) externe Redaktion Leonie Roos, 3-point concepts GmbH Grafiken Christian Hartmann (Redaktion) Externer Link: www.christianhartmann.net Peter Neuhaus (Design) Externer Link: www.peterismus.de Autoren Jutta Allmendinger Julia Chojecka Gesine Fuchs Katja Glaesner Daniela Grunow Beate Hoecker Heather Hofmeister Lena Hünefeld Christina Holtz-Bacha Birgit Meyer Reinhard Mohr Claudia Neusüß Gisela Notz Birgit Sauer Ruth Seifert Das Vorhaben "Karriere mit Tradition. Analyse der unterschätzten Potentiale von Frauenverbänden bei der Karriereplanung junger Frauen“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert (FKZ 01FP10131). Urheberrecht Alle Grafiken und Beiträge dieses Dossiers sind, soweit nicht anders angegeben, unter der Creative Commons-Lizenz by-nc-nd/3.0/de lizenziert.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-21T00:00:00"
"2011-12-21T00:00:00"
"2021-12-21T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/frauen-in-deutschland/49445/redaktion/
Hier finde Sie Informationen zu Herausgeber und Redaktion des Dossiers "Frauen in Deutschland".
[ "Frauen", "Redaktion", "Dossier" ]
30,404
Medien für den Unterricht | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de
Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Die Infodienst-Handreichung "Interner Link: Schule und religiös begründeter Extremismus" können Sie kostenfrei herunterladen und als Print-Version bestellen. 1. Unterrichtslektüre Es gibt eine Reihe aktueller (Jugend-)Bücher zum Thema Radikalisierung und Dschihad, die sich als Unterrichtslektüre (z. B. im Fach Deutsch) eignen. Zum Teil sind begleitende Unterrichtsmaterialien erschienen. Hier werden einige Beispiele vorgestellt. Einige Autorinnen und Autoren stehen für Lesungen in Schulen zur Verfügung, die Kontaktaufnahme erfolgt meist über den Verlag. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Djihad ParadiseAnna Kuschnarowa, 2016 Interner Link: Dschihad CallingChristian Linker, 2016 Interner Link: Dschihad OnlineMorton Rhue, 2017 Interner Link: Papa, was ist ein Terrorist?Tahar Ben Jelloun, 2016 Interner Link: Zwei BrüderMahir Guven, 2019 Interner Link: Zwei Schwestern. Im Bann des DschihadÅsne Seierstad, 2018 Djihad Paradise Anna Kuschnarowa, Gulliver / Beltz & Gelberg 2016, 416 S., 8,95 Euro Julian Engelmann alias Abdel Jabbar Shahid ist kurz davor, sich selbst mit einem Sprengstoffgürtel in einem Berliner Einkaufszentrum in die Luft zu jagen. Da ruft eine bekannte Stimme seinen Namen. Er hält inne und erinnert sich – an seine große Liebe Romea, die Zeit vor dem Terrorcamp und warum sich Romea irgendwann von ihm abwandte … Im Roman geht es um eine Liebe und ein Leben, die am radikalen religiösen Wahn zerbrechen. Dazu erhältlich: Katja Bergmann: "Djihad Paradise" im Unterricht: Lehrerhandreichung (Klassenstufe 9 – 11), Beltz Verlag 2016, 7,95 Euro. Dschihad Calling Christian Linker, dtv 2016, 320 S., 8,95 Euro Der 18-jährige Jakob verliebt sich in die Augen eines unbekannten verschleierten Mädchens – Samira. Sie ist Mitglied eines Salafisten-Vereins, dennoch versucht er Kontakt zu ihr aufzunehmen. Jakob lernt so ihren Bruder Adil kennen, der mit den Kriegern des "Islamischen Staats" sympathisiert. Obwohl für ihn zunächst undenkbar, fühlt auch Jakob sich angezogen von dem Gedankengut und der Lebensgemeinschaft der Salafisten. Jakob radikalisiert sich, bricht alle alten Kontakte ab und konvertiert. Aber will er wirklich mit Adil nach Syrien ziehen? Interner Link: Zur Rezension des Buches auf bpb.de Dschihad Online Morton Rhue, Ravensburger Verlag 2017, 256 S., 7,99 Euro Wie geraten Jugendliche unter den Einfluss radikaler Islamisten? Der 16-jährige Khalil kann nichts mit den hasserfüllten Onlinevideos anfangen, die sein Bruder Amir ständig im Internet anschaut. Doch Amir will Khalil von "der Sache" überzeugen. Ein Buch des Autors von "Die Welle". Dazu sind Materialien zur Unterrichtspraxis erhältlich, hrsg. von Birgitta Reddig-Korn. Papa, was ist ein Terrorist? Tahar Ben Jelloun, Piper Verlag 2016, 128 S., 9,99 Euro Der Pariser Autor Tahar Ben Jelloun beantwortet in verständlichen, einprägsamen Worten Fragen über islamistischen Terrorismus. Er erklärt die Rolle der Religion, analysiert die Bedeutung der Propaganda im Internet und beschreibt die Motive der Täter. Angst ist unvermeidlich, stellt er fest, aber der Angriff auf unsere Lebensweise dürfe unsere Kultur der Vernunft und gegenseitigen Akzeptanz nicht erschüttern. Die französische Originalausgabe "Le Terrorisme expliqué à nos enfants" eignet sich für den Französischunterricht der Oberstufe. Zwei Brüder Mahir Guven, Aufbau Verlag 2019, 282 S., 20,00 Euro Der große Bruder fährt mit seinem Taxi durch die Straßen von Paris, der kleine Bruder arbeitet als Assistenzarzt in einer Klinik. Während der Große in die Fußstapfen des Vaters tritt, taucht der Kleine eines Tages in Syrien ab und schließt sich Dschihadisten an. Bis er plötzlich, nach Jahren des Schweigens, wieder vor der Tür steht. Wo fängt Radikalisierung an, wo hört Bruderliebe auf? Der Roman geht der Frage nach, warum sich junge Menschen einer Ideologie unterwerfen. Externer Link: Zu einem Beitrag über das Buch auf deutschlandfunkkultur.de Zwei Schwestern. Im Bann des Dschihad Åsne Seierstad, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2018, 526 S., 4,50 Euro Warum beschließen junge, im Westen sozialisierte Menschen, in den Dschihad zu ziehen? Die Autorin Åsne Seierstad erzählt die Geschichte zweier Schwestern aus Norwegen, die – zur Überraschung ihres Umfeldes – eines Tages von zu Hause ausreißen, um nach Syrien zu gehen und dort für den IS zu kämpfen. Interner Link: Zum Buch auf bpb.de Interner Link: Zum Podcast zum Buch auf bpb.de Interner Link: Zum Interview mit der Autorin auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 2. Erklärvideos Hier werden einige Erklärvideos vorgestellt, die sich gut für den Einsatz im Unterricht eignen. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Begriffswelten IslamBundeszentrale für politische Bildung, 2016 Interner Link: Radikalisierung von MuslimenBundeszentrale für politische Bildung, 2017 Interner Link: Was ist Salafismus?Arte/Bundeszentrale für politische Bildung, 2013 Begriffswelten Islam Je 6 – 8 Minuten, Bundeszentrale für politische Bildung, 2016 Die Youtuber LeFloid, Hatice Schmidt und MrWissen2Go setzen sich in der bpb-Produktion in animierten Kurzfilmen mit Begriffen des Islams wie "Umma", "Dschahiliyya" oder "Bidʿa" auseinander und besuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Externer Link: Zu den Videos auf youtube.com Radikalisierung von Muslimen 19 Minuten, Bundeszentrale für politische Bildung, 2017 Viele der islamistischen Attentäter von Paris und Brüssel sind in Frankreich und Belgien aufgewachsen und haben sich dort radikalisiert. Auch in Deutschland radikalisieren sich junge Menschen. Für die Gesellschaft ist das eine enorme Herausforderung. Wer radikalisiert sich, und warum? Ist das vergleichbar mit anderen Extremismen? Und welche Rolle spielt dabei der Islam? Interner Link: Zum Video auf bpb.de Was ist Salafismus? 12 Minuten, Arte/Bundeszentrale für politische Bildung, 2013 In dieser Folge der Arte-Sendung "Mit offenen Karten" wird erklärt, was es mit dem fundamentalistischen Ansatz des Salafismus auf sich hat. Darüber hinaus wird die Entwicklung des Salafismus nach den Protesten in Nordafrika ("Arabischer Frühling") untersucht. Interner Link: Zum Video auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 3. Videos aus der/für die Präventionspraxis Die folgenden Videos wurden speziell für die Präventionsarbeit mit Jugendlichen erstellt oder sie sind in Präventionsprojekten entstanden. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Der Nahostkonflikt im Unterrichtufuq.de, 2022 Interner Link: Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an GrundschulenZEOK e. V., 2022 Interner Link: Jamal al-Khatib X NISATurn und bpb, 2017 und 2019 Interner Link: Radikalisierung hat kein GeschlechtBayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, 2022 Interner Link: Reflect Your Pastendemol und bpb, 2019 Interner Link: RISE: Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen ExtremismusRISE, 2020 Interner Link: Say My NameKooperative Berlin und bpb, 2019 und 2020 Interner Link: Tipps für ExtremismuspräventionRedaktion werkstatt.bpb.de, 2022 Der Nahostkonflikt im Unterricht 13 Minuten, ufuq.de, 2022 Wie kann man den Nahostkonflikt erfolgreich im Unterricht thematisieren? Darüber spricht Mehmet Can im "ufuq Couch Talk". Er ist Lehrer an einer Berliner Schule und hat gemeinsam mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern eine Reise nach Israel und Palästina unternommen. Außerdem hat er eine "Jerusalem AG" ins Leben gerufen und einen Comic zum Thema herausgebracht. Im Gespräch mit Sakina Abushi von ufuq.de erzählt er von seinen Erfahrungen und gibt Tipps für die Praxis. Externer Link: Zum Video auf ufuq.de Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen 3 x 2–3 Minuten, ZEOK e. V., 2022 Die Filmreihe für die Grundschule bietet einen kindgerechten Einstieg in das Thema Muslimfeindlichkeit. Der Verein ZEOK hat drei kurze Animationsfilme erstellt, die Impulse geben, um mit Kindern über Identität, Vielfalt, Vorurteile und Diskriminierung zu sprechen. Die begleitende Handreichung enthält Tipps und Materialhinweise für die Auseinandersetzung mit diesen Themen in Schule oder Hort. Externer Link: Zur Videoreihe auf zeok.de Jamal al-Khatib X NISA Turn – Verein für Gewalt- und Extremismusprävention und bpb, 2017 und 2019 Das Internet spielt eine zentrale Rolle dabei, dass Jugendliche mit religiös begründeten extremistischen Inhalten in Berührung kommen. Vor diesem Hintergrund versucht das Projekt, alternative Narrative zu dschihadistischer Propaganda zu vermitteln. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe, können die Projektvideos anschauen und Unterrichtsmaterialien herunterladen. Interner Link: Zum Video auf bpb.de Radikalisierung hat kein Geschlecht 16 x 11–18 Minuten, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, 2022 Wie hängen Geschlecht und Radikalisierung zusammen? Wie beeinflussen Geschlechterklischees die Wahrnehmung von Radikalisierung? Und wie geht geschlechtersensible Präventionsarbeit? Die Videoreihe erklärt Begriffe, thematisiert Vorurteile und beleuchtet praktische Präventionsansätze in Bezug auf Gender und Extremismus. Die Inhalte stehen auch als Audiodateien oder Transkripte zur Verfügung. Externer Link: Zur Videoreihe auf stmas.bayern.de Reflect Your Past 3 x 23 – 27 Minuten, endemol und bpb, 2019 Die Webvideoreihe "Reflect Your Past" veranschaulicht Radikalisierungsprozesse anhand von Lebensgeschichten. Prominente Youtuberinnen treffen Aussteigerinnen und Aussteiger aus verschiedenen extremistischen Strömungen. Dazu gehört auch Dominic Schmitz, der von seinem Weg in den Salafismus und seinem Ausstieg berichtet. Die drei Roadtrip-Videos werden durch weitere Videos (Diskussionsrunde, Reaktion auf Kommentare und MrWissen2go-Video) ergänzt. Zur Videoreihe gibt es Begleitmaterialien: Hintergrundtexte zu den behandelten Themen können dabei unterstützen, die Videos einzuordnen und sie für pädagogische Settings einzusetzen. Interner Link: Zur Videoreihe auf bpb.de RISE: Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus 6 x 8 – 14 Minuten, RISE, 2020 Wie können Jugendliche gegen extremistische Ansprachen gestärkt werden? Im Projekt RISE des JFF – Institut für Medienpädagogik antworten Jugendliche auf diese Frage mit eigenen Medienprodukten. Die Filme werden durch pädagogische Materialien gerahmt und Fachkräften für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt. Aktuell sind in der Mediathek des JFF sechs Filme online. Externer Link: Zu den Videos auf rise-jugendkultur.de Say My Name 15 x 5 – 25 Minuten, Kooperative Berlin und bpb, 2019 und 2020 Das Webvideoprojekt "Say My Name" richtet sich an junge Frauen und behandelt die Themenkomplexe Zusammenleben, Integration und Identifikation. "Say My Name" arbeitet mit jungen kreativen Frauen (z. B. Youtuberinnen) zusammen, die sich gegen alle Formen von Extremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Hassrede einsetzen. Interner Link: Zum Webvideoprojekt auf bpb.de Tipps für Extremismusprävention 4 Minuten, Redaktion werkstatt.bpb.de, 2022 Was können Lehrkräfte tun, damit Schülerinnen und Schüler nicht auf ideologische Mobilmachung im Internet hereinfallen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Folge des Formats "Bildungshacks". Moderatorin Filli Montag spricht mit Islamwissenschaftler Götz Nordbruch über Chancen und Möglichkeiten der Präventionsarbeit im Netz. Interner Link: Zum Video auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 4. Sonstige Videos und Filme Die meisten der folgenden Filme wurden für Fernsehen oder Kino erstellt, eignen sich jedoch auch gut für den Einsatz im Unterricht. Teilweise sind begleitende Unterrichtsmaterialien verfügbar. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Der Himmel wird wartenWillow Films, 2016 Interner Link: GrenzgängerMedienprojekt Wuppertal, 2019 Interner Link: Leonora: Einmal IS-Terror und zurückARD: Video/Audio, 2022 Interner Link: Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlorNDR, 2019 Interner Link: Mein Enkel, der mutmaßliche IS-Terrorist: Eine Oma auf Spurensuche in SyrienProSieben: Das Thema, 2022 Interner Link: Tracing AddaiFilmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2018 Interner Link: Verlorene Söhne – IS-Terror in deutschen FamilienZDF, 2016 Interner Link: Von der Terrorgruppe zurück in ein normales Leben Bayerischer Rundfunk, 2020 Der Himmel wird warten 105 Minuten, UGC, Willow Films, 2016 Der prämierte französische Spielfilm thematisiert Gründe und Wege der Radikalisierung. Die Geschichten der jugendlichen Protagonistinnen Mélanie und Sonia beschreiben eine Entwicklung in entgegengesetzte Richtungen: den Weg von der Normalität in die Radikalisierung und umgekehrt. Ihre Eltern scheinen hilflos zu sein, weil ihre Kinder sich radikalisiert haben und in Syrien für den IS kämpfen wollen. Der Film ist kostenfrei auf bpb.de verfügbar. Interner Link: Zum Spielfilm auf bpb.de Begleitend zu dem Film gibt es in einem Online-Spezial Unterrichtsmaterialien, eine Filmbesprechung, themenbezogene Hintergrundtexte sowie ein Interview mit einem Präventionsexperten. Interner Link: Zu den Arbeitsmaterialien auf bpb.de Grenzgänger 5 Kurzfilme, insgesamt 76 Minuten, Medienprojekt Wuppertal, 2019 Das Medienprojekt Wuppertal hat eine Reihe von Kurzfilmen zum Thema Religiös begründeter Extremismus bei Jugendlichen veröffentlicht. Die Filme sind gegen Gebühr zu kaufen, auszuleihen oder zu streamen und können dann z. B. im Unterricht eingesetzt werden. Die Filme beinhalten Geschichten über Radikalisierungsprozesse, Interviews mit einer Expertin und einem Experten und Gespräche mit Jugendlichen über ihre Bezüge zu Religion und zu Extremismus. Externer Link: Zu den Kurzfilmen auf medienprojekt-wuppertal.de Leonora: Einmal IS-Terror und zurück 30–40 Minuten, ARD: Video/Audio, 2022 Mit 15 Jahren schloss sich Leonora M. der Terrororganisation "Islamischer Staat" in Syrien an und lebte dort sieben Jahre lang mit einem Dschihadisten zusammen. Die Reportage erzählt von den Erlebnissen der jungen Frau beim "IS" und dem jahrelangen Kampf ihres Vaters, seine Tochter zurückzuholen. Wie ist Leonora die Rückkehr gelungen, wie funktioniert ein Neuanfang in Deutschland? Die Dokumentation ist als Videoreihe und Podcast verfügbar. Externer Link: Zum Video auf daserste.de Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlor 59 Minuten, NDR, 2019 Ein Vater kämpft um seine Tochter, die sich der Terrormiliz "Islamischer Staat" in Syrien angeschlossen hat. Vier Jahre lang begleiten Reporter den Vater dabei, wie er Schleuser trifft, mit Terroristen verhandelt und versucht, seinen Alltag als Bäcker in Sachsen-Anhalt zu meistern. Über Sprachnachrichten halten Vater und Tochter Kontakt. Externer Link: Zum Video auf ndr.de Mein Enkel, der mutmaßliche IS-Terrorist: Eine Oma auf Spurensuche in Syrien 5 Teile à 10–20 Minuten, ProSieben: Das Thema, 2022 Der Journalist Thilo Mischke begleitet die Großmutter eines deutschen "IS"-Kämpfers nach Syrien. Sie will dort ihren Enkel wiederfinden. Mischke geht in der Video-Reihe den Fragen nach, wie ein 19-jähriger Deutscher dazu kommt, sich der Terrororganisation "Islamischer Staat" anzuschließen, und warum Deutschland sich so schwertut, ehemalige Angehörige des "IS" zurückzuholen. Externer Link: Zum Teil 1 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 2 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 3 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 4 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 5 auf youtube.com Tracing Addai 30 Minuten, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2018 Der animierte Dokumentarfilm zeichnet die letzten Spuren des 21-jährigen Deutschen Addai nach, der sich einer extremistischen Vereinigung anschließt und im Syrienkrieg unter mysteriösen Umständen mutmaßlich ums Leben kommt. Mit seiner dokumentarischen Erzählung und animierten szenischen Bildern rekonstruiert der Film fragmentarisch die letzten Monate des jungen Mannes und lässt Familie und Freunde zu Wort kommen. Pädagogische Begleitmaterialien unterstützen den Einsatz des Films in Lernkontexten. Interner Link: Zum Film und Materialien auf bpb.de Verlorene Söhne – IS-Terror in deutschen Familien 29 Minuten, ZDF, 2016 Warum schließen sich junge Deutsche islamistischen und terroristischen Gruppierungen an? Die Reportage 37 Grad begleitet Joachim G., dessen Söhne Fabian und Manuel im Oktober 2014 an der syrischen "IS"-Front verschwanden, und stellt einen ehemaligen Salafisten vor, der aus der extremistischen Szene ausgestiegen ist. Externer Link: Zum Video auf zdf.de Von der Terrorgruppe zurück in ein normales Leben 8 Minuten, Bayerischer Rundfunk, 2020 Der Fernsehbeitrag stellt den Fall des Münchners Bilal Fani vor, der im Frühjahr 2014 freiwillig aus Syrien zurückkehrte, wo er mehrere Monate bei einer al-Qaida-nahen Terrorgruppe verbracht hatte. In Deutschland wurde er zu sechs Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung will er nun zurück in ein normales Leben. In einem Interview berichtet er von seiner Radikalisierung, seiner Zeit in Syrien, von seiner Haft und seinem Wunsch, wieder in ein normales Leben zurückzukehren. Thomas Mücke vom Violence Prevention Network berichtet über seine Einschätzung der Situation von Rückkehrenden. Externer Link: Zum Video auf br.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 5. Audiobeiträge und Podcasts Radiobeiträge und Podcasts bieten einen weiteren lebendigen Zugang zu Fakten und Radikalisierungsbiografien. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Bilals Weg in den TerrorNDR Kultur, 2017 Interner Link: Islamische Redewendungen im Alltag: Mehr als Allahu akbarDeutschlandfunk Kultur, 2021 Interner Link: Konversion zum Islam mit Dennis Sadik Kirschbaumufuq.de: Wovon träumst du eigentlich nachts?, 2021 Interner Link: Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlorNDR, 2019 Interner Link: Mädchen und junge Frauen und ihre Rolle im DschihadismusRadiofabrik – Frauenzimmer, 2016 Interner Link: "Muslim" oder "Moslem"? Respekt drückt sich auch in der Benennung ausDeutschlandfunk Kultur, 2021 Interner Link: Neu-Musliminnen auf Instagram: Das Kopftuch lässt sich auch auf fränkische Art binden Deutschlandfunk Kultur, 2021 Interner Link: Töten im Namen Allahs – Radikalisierung muslimischer Jugendlicherhr inforadio, 2019 Interner Link: Was tun gegen antimuslimischen Rassismus im Klassenzimmer?ufuq.de, 2022 Bilals Weg in den Terror 5 x 30 Minuten, NDR Kultur, 2017 Mit 14 Jahren konvertierte Florent aus Hamburg zum Islam und nannte sich fortan Bilal. Mit 17 Jahren zog er für den sogenannten "Islamischen Staat" nach Syrien in den Krieg, und starb dort nach nur zwei Monaten. In der fünfteiligen Radio- und Podcast-Serie kommen Menschen aus Bilals Umfeld zu Wort. Die Geschichte zeigt exemplarisch, wie es dazu kommt, dass deutsche Jugendliche in die salafistische Szene geraten und sogar in den Dschihad ziehen. Interner Link: Zum Podcast auf bpb.de Islamische Redewendungen im Alltag: Mehr als Allahu akbar 8 Minuten, Deutschlandfunk Kultur, 2021 Alhamdullilah, Maschallah, Inschallah – arabische Redewendungen sind in migrantisch geprägten deutschen Großstädten inzwischen häufig zu hören. Ihr Ursprung ist islamisch, doch der Beitrag geht der Frage nach, ob im Alltag aus ihnen tatsächlich noch ein religiöses Bekenntnis spricht. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf deutschlandfunkkultur.de Konversion zum Islam mit Dennis Sadik Kirschbaum 24 Minuten, ufuq.de: Wovon träumst du eigentlich nachts?, 2021 Dennis Sadik Kirschbaum ist in der DDR geboren und studiert Politik und Philosophie auf Lehramt. Der 31-jährige konvertierte vor einigen Jahren zum Islam. In einer Podcast-Folge berichtet er über seinen ungewöhnlichen Weg als weiße Person zum Islam, der als Rebellion gegen die Familie begann, dann aber zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit der Religion und schließlich zu einer bewussten Entscheidung wurde. Externer Link: Zur Podcastfolge auf ufuq.de Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlor 5 x 30-47 Minuten, NDR, 2019 Ein Vater kämpft um seine Tochter, die sich der Terrormiliz „Islamischer Staat“ in Syrien angeschlossen hat. Vier Jahre lang begleiten Reporter den Vater dabei, wie er Schleuser trifft, mit Terroristen verhandelt und versucht, seinen Alltag als Bäcker in Sachsen-Anhalt zu meistern. Über Sprachnachrichten halten Vater und Tochter Kontakt. Anders als in der dazugehörigen Externer Link: Doku steht im Podcast vor allem die Recherchearbeit im Fokus. Externer Link: Zum Podcast auf ndr.de Mädchen und junge Frauen und ihre Rolle im Dschihadismus 29 Minuten, Radiofabrik – Frauenzimmer, 2016 Die Verheißungen des "IS" erreichten Mädchen und junge Frauen aus allen Gesellschaftsschichten mit unterschiedlicher Herkunft. Die Expertin Claudia Dantschke berichtet in diesem Beitrag unter anderem darüber, was den "IS" für junge Frauen attraktiv machte, mit welchen Vorstellungen sie nach Syrien oder in den Irak gingen und wie die Rekrutierung erfolgte. Dantschke zeigt Ansätze und Handlungsstrategien auf, um der Radikalisierung junger Frauen entgegenzuwirken. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf cba-fro.at "Muslim" oder "Moslem"? Respekt drückt sich auch in der Benennung aus 6 Minuten, Deutschlandfunk Kultur, 2021 Es sind nur zwei Vokale, aber sie machen einen feinen Unterschied: Im Beitrag geht es um Sprachwandel, korrekte Benennung und weshalb diese so eine wichtige Rolle in der Eigen- und Fremdbezeichnung spielt. Zu hören sind Toya Zurkuhlen, Videoproduzentin bei den Datteltätern, einem jungen muslimischen Kollektiv, Mira Sievers, Junior-Professorin für Islamische Theologie und Rauf Ceylan, Religionssoziologe. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf deutschlandfunkkultur.de Neu-Musliminnen auf Instagram: Das Kopftuch lässt sich auch auf fränkische Art binden 8 Minuten, Deutschlandfunk Kultur, 2021 Unter Namen wie "Hijabi on Tinder" präsentieren sich junge Frauen auf Instagram, die zum Islam konvertiert sind. Sie sind selbstbewusst und wehren sich gegen Ablehnung und Vorurteile. Warum setzen sich die Frauen dem aus? Und wieso suchen sie so bewusst die Öffentlichkeit? Der Radiobeitrag erzählt die Geschichten dreier junger Aktivistinnen und berichtet von ihrem Wunsch, gehört zu werden. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf deutschlandfunkkultur.de Töten im Namen Allahs – Radikalisierung muslimischer Jugendlicher 25 Minuten, hr inforadio, 2019 Wie groß ist die Zahl der Jugendlichen, die sich für eine radikale Auslegung des Islams begeistern? Was weiß man über ihre Motive? Und was kann eine Gesellschaft dem entgegensetzen? Diese Fragen beantwortet der Podcast von hr info. Zu Wort kommen unter anderem Religionslehrerin und Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor, Psychologe Ahmad Mansour, Wissenschaftler Andreas Zick sowie Janusz Biene vom Projekt "PRO Prävention". Externer Link: Zum Audiobeitrag auf hr-inforadio.de Was tun gegen antimuslimischen Rassismus im Klassenzimmer? 28 Minuten, ufuq.de, 2022 Wie zeigt sich antimuslimischer Rassismus in der Schule? Welche Handlungsoptionen gibt es für Lehrkräfte auf individueller sowie Schulen auf struktureller Ebene? Diese Fragen beantwortet Politikwissenschaftlerin Fatima El Sayed im ufuq.de-Webtalk. Sie stellt Bezüge zu ihrem aktuellen Forschungsprojekt her und verdeutlicht, dass es aus ihrer Sicht ein stärkeres Einbeziehen zivilgesellschaftlicher Akteure in den Lernraum Schule braucht. Externer Link: Zum Webtalk-Mitschnitt auf ufuq.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 6. Onlinespiele und andere Onlineressourcen Einige Anbieter haben Onlinespiele zum Thema Radikalisierung entwickelt, in denen man in verschiedenen Rollen unterschiedliche Perspektiven auf das Thema kennenlernen kann. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Extremismus.info/DECOUNT – Onlinespiel, Film und pädagogisches Material zu Radikalisierungsprozessen Interner Link: "Hidden Codes" – Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter Interner Link: PRECOBIAS – Online-Kurs über kognitive Verzerrungen bei Radikalisierung Interner Link: Rollenspiel: Radikalisiert – was tun? Interner Link: Website: Die Tränen der Dawa Interner Link: Wer? Wie? Was? – Das Quiz zu extremistischen Narrativen und wie du auf sie reagieren kannst! Extremismus.info/DECOUNT – Onlinespiel, Film und pädagogisches Material zu Radikalisierungsprozessen Extremismus.info bietet Informationen und Materialien zum Thema Radikalisierung und Extremismusprävention. Die Website präsentiert ein Spiel, in dem man Radikalisierungsverläufe nachspielen kann, und sie enthält eine Anleitung für den Einsatz des Spiels in Jugendzentren oder in der Schule. Ein Kurzfilm zum Thema Vorurteile wurde ebenfalls für pädagogische Zwecke aufbereitet. Eine Materialiensammlung bietet Links zu Videos und PDFs zum Thema Extremismus. Entstanden ist die Website im Rahmen des zweijährigen österreichischen EU-Projekts DECOUNT unter Mitarbeit zahlreicher staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure. Externer Link: Zur Webseite auf www.extremismus.info "Hidden Codes" – Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter Bildungsstätte Anne Frank, 2021 "Hidden Codes" ist ein Mobile Game, das junge Menschen für Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung sensibilisieren soll. In einer simulierten Social Media-Umgebung chatten und interagieren die Spielerinnen und Spieler mit Jugendlichen aus dem Game. Die Spielenden sollen dazu befähigt werden, problematische Inhalte zu erkennen und kompetent darauf zu reagieren. Die Strategien radikaler Gruppen, aber auch politische Codes und Verschwörungsmythen werden thematisiert. Externer Link: Zum kostenfreien Spiel auf hidden-codes.de Externer Link: Zum Gespräch mit Projektleiterin Deborah Schnabel auf deutschlandfunknova.de PRECOBIAS – Online-Kurs über kognitive Verzerrungen bei Radikalisierung Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), 2022 Das Projekt PRECOBIAS will die digitale Resilienz und die Fähigkeiten zum kritischen Denken bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen stärken – und sie so vor Radikalisierung schützen. Ziel ist es, Jugendliche für die Gefahren extremistischer Inhalte und dahinterliegender Mechanismen zu sensibilisieren. In einem 12-stündigen Online-Kurs befassen die Teilnehmenden sich mit Radikalisierungsprozessen sowie mit kognitiven Verzerrungen, die durch extremistische Online-Inhalte ausgelöst werden können. Das Projekt stellt zudem Toolkits für Fachkräfte aus Schule und Sozialarbeit zur Verfügung. Externer Link: Zur Projektwebseite und zum kostenfreien Online-Kurs auf precobias.eu/de Externer Link: Zur Informationsseite der LMU München auf ifkw.uni-muenchen.de Rollenspiel: Radikalisiert – was tun? Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Eine Lehrerin merkt, dass sich ein Schüler radikalisiert. Eine Mutter/ein Vater stellt fest, dass die Tochter Salafistin geworden ist. Wie kann man die Jugendlichen schützen? In Comic-Videos und Podcasts kann man in verschiedene Rollen schlüpfen und selbst entscheiden, wie die Storys sich entwickeln. Das Spiel wurde entwickelt von "Antworten auf Salafismus. Bayerns Netzwerk für Prävention und Deradikalisierung". Externer Link: Zum Rollenspiel auf antworten-auf-salafismus.de Website: Die Tränen der Dawa Violence Prevention Network e.  V. Auf der Website wird die Geschichte der beiden Freunde Daniel und Toufik erzählt – mit Text, Fotos und Videos ansprechend und niedrigschwellig gestaltet. Beide Jugendliche sind gläubige Muslime. Daniel nimmt zunehmend radikalere Ansichten an und wird von einer radikalen Gruppe immer stärker beeinflusst – bis er sogar nach Syrien zieht, um sich dem vermeintlichen Befreiungskrieg des sogenannten Islamischen Staates anzuschließen. Beide Freunde entfernen sich immer mehr voneinander. Daniel kehrt schließlich desillusioniert und psychisch schwer angeschlagen zurück und wird verhaftet. Externer Link: Zur Webseite auf www.traenen-der-dawa.de Wer? Wie? Was? – Das Quiz zu extremistischen Narrativen und wie du auf sie reagieren kannst! JFF – Institut für Medienpädagogik, 2022 Im Online-Quiz können Jugendliche sich mit extremistischen und populistischen Narrativen auseinandersetzen. Sie müssen erraten, welche Aussagen von welchen Gruppen oder Personen stammen. Zur Auswahl stehen Aussagen von rechtsextremen, rechtspopulistischen und islamistischen Gruppierungen und Personen. Beim Spielen wird deutlich, welche Aussagen in den Narrativen stecken, wie ähnlich die verschiedenen Gruppierungen und Personen manchmal denken und was man den Narrativen entgegensetzen kann. Externer Link: Zum Online-Quiz auf rise-jugendkultur.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 7. Spiele und Kartensets Spiele mit Karten aus Karton lassen sich gut im Unterricht und bei Fortbildungen einsetzen. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität. Reflexionskarten für die PraxisBeltz Juventa, 2019 Interner Link: Der Islam – Das interaktive WissensspielBeltz Verlag, 2017 Interner Link: STOP-OK! Ein ModerationsspielInitiative Gesicht zeigen Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität. Reflexionskarten für die Praxis Beltz Juventa 2019, 29,95 Euro Wie viele Angriffe gab es 2017 auf Musliminnen / Muslime und muslimische Einrichtungen? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Antiziganismus? Auf 105 Karten werden Rassismus, Diskriminierung und Diversität thematisiert. Die Karten sind dafür geeignet, mit Menschen ab 14 Jahren über diese Themen ins Gespräch zu kommen. Sie helfen, Ungerechtigkeiten und Dis­kriminierungen angemessen zu thematisieren und tragen zur (Selbst-)Reflexion bei. Externer Link: Zum Spiel auf beltz.de Der Islam – Das interaktive Wissensspiel Beltz Verlag 2017, 39,95 Euro Dieses Spiel fördert Wissen und Austausch zum Thema Islam und Muslime in Deutschland. Die Teilnehmenden stellen zentrale Begriffe pantomimisch, zeichnerisch oder mündlich dar – die anderen müssen den Begriff erraten. Dabei geht es um Begriffe wie "Kopftuch" oder "Halal" und Fragen wie "Warum feiern Muslime das Opferfest?". Für die Spielleitung gibt es zu jedem Begriff das notwendige Faktenwissen. Stichwortkarten helfen, das neue Wissen zu sichern und das Booklet unterstützt bei der Moderation. Das Spiel ermöglicht einen informativen und spielerischen Einstieg in das Thema (ab Klasse 7). Externer Link: Zum Spiel auf beltz.de STOP-OK! Ein Moderationsspiel Initiative Gesicht zeigen, 10 Euro In dem Moderationsspiel STOP-OK! geht es darum, gemeinsam mit einer Gruppe biografische Wendepunkte in Radikalisierungsverläufen zu erkennen und alternative Handlungsoptionen zu entwickeln. Im Zentrum des Spiels steht der (inter-)aktive Austausch von Einschätzungen, Haltungen und Lösungsideen. Das Spiel enthält sieben fiktive Fallbeispiele von Radikalisierungsverläufen junger Menschen aus den Bereichen Islamismus und Rechtsextremismus. Bunte Spielelemente helfen, Prozesse und Ergebnisse anschaulich zu präsentieren. Das Spiel eignet sich für Fortbildungen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, insbesondere Lehrkräften, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern und Stadtteilmüttern. Externer Link: Zum Spiel auf gesichtzeigen.de Bei der Initiative "Gesicht zeigen – für ein weltoffenes Deutschland" sind weitere Spiele zu den Themenfeldern Demokratie und Toleranz zu finden. Interner Link: Zum Anfang der Seite Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-08-03T00:00:00"
"2021-06-02T00:00:00"
"2023-08-03T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/infodienst/334263/medien-fuer-den-unterricht/
Romane und Sachbücher, Erklärvideos, Dokumentationen und Spielfilme sowie Podcasts und Online-Spiele. Viele Medien sind didaktisch aufbereitet mit begleitenden Unterrichtsmaterialien.
[ "Medien für den Unterricht", "Islamismus", "Salafismus", "religiös begründeter Extremismus", "Unterrichtsmaterial", "Pädagogische Praxis", "Radikalisierungsprävention" ]
30,405
Chronik: 18. bis 31. Mai 2021 | bpb.de
18.05.2021 Der stellvertretende Außenminister Szymon Szynkowski vel Sęk nimmt an der online-Sondersitzung der EU-Außenminister zur Eskalation des israelisch-palästinensischen Konfliktes teil. Polen sei beunruhigt über die gewalttätige Eskalation, die dramatische humanitäre Lage im Gazastreifen und die vielen zivilen Todesopfer. Israel habe das Recht auf Selbstverteidigung, allerdings müssten seine Militärmaßnahmen im Gazastreifen angemessen sein und mit dem Völkerrecht übereinstimmen. 18.05.2021 Ministerpräsident Mateusz Morawiecki kündigt bei einem Besuch in Rzeszów an, dass dort ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Wasserstoff entstehen soll. Dies sei ein Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität. Polen liege weltweit auf Platz 5 der Wasserstofferzeuger und auf Platz 3 in der Europäischen Union. 20.05.2021 Der Sejm wählt die Richterin Katarzyna Chmura (Malbork) in den Landesjustizrat (Krajowa Rada Sądownictwa – KRS). Für Chmura, die von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS) vorgeschlagen wurde, stimmten 229 Abgeordnete, 32 gaben eine Gegenstimme ab und elf enthielten sich. Die Abgeordneten der Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska – KO), von Die Linke (Lewica) und Polen 2050 (Polska 2050) nahmen nicht an der Abstimmung teil. 21.05.2021 Adam Bodnar, Bürgerrechtsbeauftragter der Regierung, sagt bei seinem letzten Auftritt im Sejm, dass in Polen in den letzten sechs Jahren ein bisher nicht gekanntes Chaos in der Justiz aufgetreten sei. Die Verfassung und die Gewaltenteilung würden verletzt, es gebe Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit und den demokratischen Standards. Für das Jahr 2020 führt er u. a. Beschwerden beim Bürgerrechtsbeauftragten wegen Einschränkungen von Freiheiten infolge der Bekämpfung der Corona-Pandemie sowie Beschwerden von LGBT-Personen an. Die Regierungsmitglieder sind zu Bodnars Stellungnahme nicht erschienen. Bodnar übt das Amt noch bis Mitte Juli aus; die reguläre Neuwahl eines Nachfolgers ist bisher mehrmals gescheitert. 21.05.2021 Das Außenministerium ruft die belarussischen Machthaber auf, die Repressionen gegenüber Journalisten einzustellen, die Grundwerte zu achten und einen konstruktiven Dialog mit der Opposition aufzunehmen. Hintergrund sind die Festnahmen von Mitarbeitern in belarussischen unabhängigen Medien heute und am Vortag. 21.05.2021 Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) ordnet an, dass Polen unverzüglich den Braunkohleabbau des Betreibers PGE in Turów (Südwestpolen) einstellen soll, bis ein Urteil über die Klage Tschechiens gefällt ist. Tschechien hat den EuGH angerufen, da es einen Zusammenhang zwischen dem Tagebau und dem sinkenden Grundwasserspiegel im Dreiländereck sieht. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki erklärt, die Anordnung sei unverhältnismäßig und nicht mit den Prinzipien der EU vereinbar. Polen werde nichts unternehmen, was seine Energiesicherheit beinträchtigen könnte. 23.05.2021 Das Außenministerium bestellt den Chargé d’Affaires der Republik Belarus, Aleksander Czesnowski, ein und protestiert scharf gegen die erzwungene Landung eines Flugzeugs in Minsk (Belarus). Es handele sich um einen staatsterroristischen Akt, der unverzüglich von internationalen Institutionen aufgeklärt werden müsse. Nach der Landung wurden der belarussische Oppositionelle Roman Protasewitsch, und seine Lebensgefährtin Sofia Sapega festgenommen. Die Ryan Air-Maschine war auf dem Weg von Athen (Griechenland) nach Wilna (Litauen). Angeblich soll bei den belarussischen Behörden die Nachricht eingegangen sein, dass sich eine Bombe an Bord des Flugzeugs befinde. 24.05.2021 Marlena Maląg, Ministerin für Familie und Sozialpolitik, sagt in einem Radiointerview, Polen unterstütze den Brief der internationalen diplomatischen Vertreter vom 17. Mai nicht, in dem diese zu Toleranz gegenüber LGBT-Personen aufgerufen haben. Polen habe seine Partner in der Visegrád-Gruppe (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) eingeladen, ein gemeinsames Dokument zu verfassen, in dem die herausragende Bedeutung der heterosexuellen Ehe und der traditionellen Familie bekräftigt wird. 25.05.2021 Der Chef der Obersten Kontrollkammer (Najwyższa Izba Kontroli – NIK), Marian Banaś, teilt mit, dass die NIK der Staatsanwaltschaft einen Straftatsverdacht in Bezug auf Ministerpräsident Mateusz Morawiecki, Michał Dworczyk, Leiter der Kanzlei des Ministerpräsidenten, Innenminister Mariusz Kamiński und Jacek Sasin, Minister für Staatliche Aktiva, meldet. Morawiecki und Dworczyk wird vorgeworfen, ohne rechtliche Grundlage Vorbereitungen für die Wahl des Präsidenten per Briefwahl am 10. Mai 2020 angeordnet zu haben. Kamiński und Sasin seien ihrer Pflicht nicht nachgekommen, die Anordnung anzufechten. Das Pressezentrum der Regierung weist die Vorwürfe zurück. Die Präsidentenwahlen hatten wegen der Corona-Pandemie zunächst am 10. Mai per Briefwahl stattfinden sollen, wurden dann aber im Juni/Juli in der üblichen Weise als Präsenzabstimmung durchgeführt. 26.05.2021 Der Leiter der Kanzlei des Ministerpräsidenten, Michał Dworczyk, gibt bekannt, dass ab Mitternacht der polnische Luftraum für belarussischen Flugzeuge gesperrt ist. Dies ist eine der Sanktionen der EU-Mitgliedsländer gegen Belarus, auf die sich die EU-Staats- und Regierungschefs geeinigt haben. Der Hintergrund ist, dass Belarus in der vergangenen Woche ein Flugzeug auf dem Weg von Athen (Griechenland) nach Wilna (Litauen) wegen einer angeblichen Bombendrohung zur Notlandung in Minsk veranlasst hatte. Der Passagier Roman Protasewitsch, ein belarussischer Oppositioneller, und seine Lebensgefährtin Sofia Sapega wurden anschließend verhaftet. 27.05.2021 Der Senat nimmt ohne Korrekturen das Gesetz zur Ratifizierung des europäischen Wiederaufbaufonds zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie an. Die von der Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska – KO) und der Polnischen Koalition – Polnische Bauernpartei (Koalicja Polska – Polskie Stronnictwo Ludowe/PSL) eingebrachte Präambel wird damit abgelehnt. Sie sollte regeln, wie die Finanzmittel des Wiederaufbaufonds in Polen eingesetzt werden. Zu der Ablehnung kam es, weil zwei Senatoren der KO, die online an der Sitzung teilnahmen, dagegen stimmten bzw. nicht abstimmten. Die Senatoren, Aleksander Pociej und Leszek Czarnobaj entschuldigten sich anschließend für das "Versehen". Der Wiederaufbaufonds ist mit dem mehrjährigen EU-Finanzrahmen (2021–27) verknüpft. 27.05.2021 Der Verfassungsrechtler Marcin Wiącek wird für das Amt des Bürgerrechtsbeauftragten vorgeschlagen. Er ist der gemeinsame Kandidat der Oppositionsfraktionen Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska – KO), Polnische Koalition – Polnische Bauernpartei (Koalicja Polska – Polskie Stronnictwo Ludowe/PSL), Die Linke (Lewica), Polen 2050 (Polska 2050), des Abgeordnetenkreises Polnische Angelegenheiten (Polskie Sprawy) sowie einiger unabhängiger Abgeordneter. Außerdem unterstützt Jarosław Gowin, Parteichef des Regierungspartners "Verständigung" (Porozumienie), seine Kandidatur. Die Kandidatin der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS) ist die unabhängige Senatorin Lidia Staroń. 28.05.2021 Der Sejm verabschiedet per Akklamation einen Beschluss zur aktuellen Lage in Belarus, den die Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska – KO) eingebracht hat. Die Abgeordneten verurteilen die von Belarus erzwungene Notlandung eines Passagierflugzeugs in Minsk (Belarus) und die Verhaftung der Oppositionellen Roman Protasewitsch und Sofia Sapega als Akt des Staatsterrorismus und fordern ihre sofortige Freilassung. Sie rufen die Europäische Gemeinschaft und den Europarat zu Solidarität für die demokratische belarussische Zivilgesellschaft und gegen die belarussischen Machthaber auf. An die polnische Regierung appellieren die Parlamentarier, die Grundsätze der polnischen Asylpolitik und des internationalen Schutzes für politische Flüchtlinge aus Belarus zu lockern. 30.05.2021 Als ersten Programmpunkt seines zweitägigen Besuches in Madrid (Spanien), trifft sich Ministerpräsident Mateusz Morawiecki mit Vertretern der Polonia und dankt ihnen für die Förderung der polnischen Sprache und Kultur. Für den nächsten Tag sind Treffen mit spanischen Unternehmern und polnisch-spanische Regierungskonsultationen vorgesehen. 31.05.2021 Jadwiga Wiśniewska, Europaabgeordnete von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS), bestätigt in einem Interview im 1. Programm des Polnischen Radio (PR 1), dass im Europäischen Parlament eine neue konservative Fraktion u. a. mit PiS-Politikern gegründet werden soll. Dies sei eine Antwort auf den Linksruck der Europäischen Volkspartei (EVP). Am Vortag hat sich Matteo Salvini, Parteichef der italienischen Lega Nord, zum Zusammenschluss zu einer neuen Fraktion im Europäischen Parlament geäußert. Dazu finden bereits seit längerer Zeit Gespräche der Lega Nord, der PiS und der ungarischen Fidesz-Partei statt. Sie können die gesamte Chronik seit 2007 auch auf  http://www.laender-analysen.de/polen/ unter dem Link "Chronik" lesen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-04-25T00:00:00"
"2021-06-09T00:00:00"
"2022-04-25T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/polen-analysen/334610/chronik-18-bis-31-mai-2021/
Die Ereignisse vom 18. bis 31. Mai 2021 in der Chronik.
[ "Chronik", "Polen" ]
30,406
References | United Kingdom | bpb.de
BBC News (2006), Reid targets illegal immigrants, 7 March, available at: Externer Link: http://news.bbc.co.uk/1/hi/uk_politics/6424377.stm (accessed: 9-17-2014). Blinder, Scott (2013), Naturalisation as a British Citizen: Concepts and Trends, Migration Observatory, 30 August, available at: Externer Link: www.migrationobservatory.ox.ac.uk/briefings/naturalisation-british-citizen-concepts-and-trends (accessed: 9-17-2014). Borders, Citizenship, and Immigration Act 2009, available at: Externer Link: http://services.parliament.uk/bills/2008-09/borderscitizenshipandimmigrationhl.html (accessed: 9-17-2014). Clark, Tom (2014), UKIP support plummets to push Tories back into the lead, The Guardian, 14 July, available at: Externer Link: www.theguardian.com/politics/2014/jul/14/ukip-guardian-icm-poll-tories-labour-nigel-farage (accessed: 9-17-2014). Cohen, Norma (2013), Immigration brings economic and fiscal gains to the UK, reports show, Financial Times, 5 November. Fontanella-Khan, James and George Parker (2013), EU takes issue with 'benefits tourism' claims, Financial Times, 15 October, p. 2. Ford, R. (2006), Officials haven’t faintest idea, Times Online, 17 May. Galgóczi, Béla/Leschke, Janine/Watt, Andrew (2011), Intra-EU labour migration: flows, effects and policy responses, Brussels: ETUI, available at: Externer Link: www.etui.org/Publications2/Working-Papers/Intra-EU-labour-migration-flows-effects-and-policy-responses (accessed 9-17-2014). Gibney, Matthew J. (2014), Don’t trust the government’s citizenship-stripping policy, New Statesman, 3 February, available at: Externer Link: www.newstatesman.com/politics/2014/02/dont-trust-governments-citizenship-stripping-policy (accessed: 9-17-2014). Gov.uk (2014a), Become a British citizen. Check if you can apply, available at: Externer Link: www.gov.uk/becoming-a-british-citizen/check-if-you-can-apply (accessed: 9-17-2014). Gov.uk (2014b), Become a British citizen. If your spouse is a British citizen, available at: Externer Link: www.gov.uk/becoming-a-british-citizen/if-your-spouse-is-a-british-citizen (accessed: 9-17-2014). Hansen, Randall (2014), ‘Paradigm and Policy Shifts: British Immigration Policy, 1997-2011,’ in James F. Hollifield/Philip L. Martin/Pia M. Orrenius (eds.), Controlling Immigration: A Global Perspective, Stanford: Stanford University Press. Haynes, Deborah/Hamilton, Fiona (2014), Hundreds more Muslims chose jihad than army, Sunday Times, 22 August, available at: Externer Link: www.thetimes.co.uk/tto/news/uk/defence/article4183684.ece (accessed: 9-17-2014). Heinen, Michael/Pegels, Anna (2006), EU Expansion and the Free Movement of Workers: Do Continued Restrictions Make Sense for Germany? focus Migration, Policy Brief No. 4, available at: Interner Link: www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/58170/continued-restrictions (accessed: 9-17-2014). Home Office (2014a), Immigration statistics, October to December 2013, published 27 February, available at: Externer Link: www.gov.uk/government/publications/immigration-statistics-october-to-december-2013/immigration-statistics-october-to-december-2013#asylum-1 (accessed: 9-17-2014). Home Office (2014b), Visa Fees from April 2014, available at: Externer Link: www.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/279536/Fees_Table_April_2014.pdf (accessed: 9-17-2014). Home Office/The National Archives (2012), Settlement, available at: Externer Link: http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/20130125092724/http://www.homeoffice.gov.uk/publications/science-research-statistics/research-statistics/immigration-asylum-research/immigration-brief-q4-2011/settlement (accessed: 9-17-2014). Joppke, Christian (2014), Europe and Islam: Alarmists, Victimists, and Integration by Law, West European Politics, Vol. 37, No. 6, pp. 1314-1335. Joppke, Christian (2007), Do Obligatory Civic Integration Courses for Immigrants in Western Europe further Integration? focus Migration, Policy Brief No. 8, available at: Interner Link: www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/58099/integration-courses (accessed: 9-17-2014). Hansen, R. (2000), Citizenship and Immigration in Postwar Britain, Oxford: Oxford University Press. Ipsos MORI (2007), April Political Monitor, Externer Link: www.ipsos-mori.com/researchpublications/researcharchive/poll.aspx?oItemId=204 (accessed: 9-17-2014). Migration Observatory (2014), Costs and Benefits: Benefit Tourism, what does it mean?, 21 February, Externer Link: www.migrationobservatory.ox.ac.uk/sites/files/migobs/commentary-costs%20and%20benefits_0.pdf (accessed: 9-17-2014). New Statesman (2011), Full transcript: David Cameron, speech on radicalisation and Islamic extremism, Munich, 5 February, Externer Link: www.newstatesman.com/blogs/the-staggers/2011/02/terrorism-islam-ideology (accessed: 9-17-2014). Office for National Statistics (2014), Net migration to the UK was 243,000 in the year ending March 2014, according to latest provisional estimates, available at: Externer Link: www.ons.gov.uk/ons/rel/migration1/migration-statistics-quarterly-report/august-2014/sty-net-migration.html (accessed: 9-17-2014). Office for National Statistics (2012), 2011 Census shows non-UK born population of England and Wales continues to rise, released 11 December, available at: Externer Link: www.ons.gov.uk/ons/rel/census/2011-census/key-statistics-for-local-authorities-in-england-and-wales/sty-non-uk-born-population.html (accessed: 9-17-2014). Parker, George/Warrell, Helen (2013), David Cameron to halve time that EU migrants can claim benefits, Financial Times, 29 July. Rienzo, Cinzia (2013), Migrants in the UK Labour Market: An Overview, 28 September, available at: Externer Link: www.migrationobservatory.ox.ac.uk/briefings/migrants-uk-labour-market-overview (accessed: 9-17-2014). Salt, John (2012), International Migration and the United Kingdom: Report of the United Kingdom SOPEMI Correspondent to the OECD, available at: Externer Link: www.geog.ucl.ac.uk/research/transnational-spaces/migration-research-unit/pdfs/sopemi-report-2012 (accessed: 9-17-2014). Sparrow, Andrew (2013), ‘Go Home’ campaign against illegal immigrants could go nationwide, The Guardian, 29 July, available at: Externer Link: www.theguardian.com/uk-news/2013/jul/29/go-home-campaign-illegal-immigrants (accessed: 9-17-2014). Vargas-Silva, Carlos (2014a), Long-Term International Migration Flows to and from the UK, 20 February, available at: Externer Link: www.migrationobservatory.ox.ac.uk/briefings/long-term-international-migration-flows-and-uk (accessed: 9-17-2014). Vargas-Silva, Carlos (2014b), Migration Flows of A8 and other EU Migrants to and from the UK, 10 April, available at: Externer Link: www.migrationobservatory.ox.ac.uk/briefings/migration-flows-a8-and-other-eu-migrants-and-uk (accessed: 9-17-2014). Workpermit.com (2007), A call for ‘regularisation’ for some illegal immigrants in the UK, 9 May, Externer Link: www.workpermit.com/news/2007-05-09/uk/strangers-into-citizens-regularisation-rally.htm (accessed: 9-17-2014). YouGov (2014), UK Polling Report, 31 August, available at: Externer Link: http://ukpollingreport.co.uk/ (accessed: 9-17-2014). Internet Resources The Migration Observatory: Externer Link: http://migrationobservatory.ox.ac.uk/ Office for National Statistics: Externer Link: www.ons.gov.uk/ons/index.html Home Office: Externer Link: www.gov.uk/government/organisations/home-office Points-based calculator: Externer Link: www.points.homeoffice.gov.uk/gui-migrant-jsf/SelfAssessment/SelfAssessment.faces
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-13T00:00:00"
"2014-12-22T00:00:00"
"2022-01-13T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/english-version-country-profiles/198320/references/
Here you can a list of references as well as further reading for the Country Profile "United Kingdom" by Randall Hansen.
[ "references", "migration policy", "United Kingdom" ]
30,407
Editorial | Korporatismus - Verbände | bpb.de
Einleitung Organisierte Interessen werden von den einen positiv bewertet, nämlich als Träger und Initiatoren politischen und sozialen Wandels, andere schreiben ihnen eine eher negative Rolle zu. Für sie ist die Vertretung und Durchsetzung partikularer Interessen abträglich für das Gemeinwohl und Ursache unter anderem für den Reformstau in der Bundesrepublik Deutschland. In der vorliegenden Ausgabe soll diesem Widerspruch nachgegangen werden, indem die Rolle und die Funktionen von organisierten Interessen in verschiedenen Bereichen der Bundesrepublik analysiert und der Korporatismus - die Einbindung gesellschaftlicher Organisationen in die Politik - kritisch beleuchtet werden. Für Ulrich von Alemann ist Korporatismus "nur eine Strategie, ein Instrument, manchmal auch nur eine kleine politische Taktik". Korporatismus ist für ihn eine Spielart des Pluralismus, dessen "ursprüng- lich nackte Verkörperung" der Lobbyismus sei. Der Autor geht in seinem Essay der Frage nach, inwieweit die Fundamente des Lobbyismus in Deutschland durch Globalisierung, Europäisierung und "Berlinisierung" erschüttert werden. Davon dürften auch die in den Verbänden organisierten Interessen tangiert sein. Werner Reutter führt die unterschiedliche Bewertung organisierter Interessen vor allem darauf zurück, dass die Forschung über Interessengruppen Verallgemeinerungen nur unter Vorbehalt erlaube. Eine differenzierte Analyse zeige, dass weder das Klischee von der "Vereinsmeierei" noch die These von prinzipiellen Strukturschwächen und Funktionsdefiziten des Systems organisierter Interessen zutreffe. Tatsächlich hätten sich die gesellschaftlichen Voraussetzungen für organisierte Interessenvertretung in den letzten Jahren nicht grundsätzlich verschlechtert, sondern nur verändert. Reutter verweist auf weitreichende Anpassungsprozesse und Versuche, sich auf die veränderten Rahmenbedingungen - etwa durch Globalisierung, Europäisierung und "Berlinisierung" - einzustellen. Das "deutsche Modell" der Interessenvermittlung zwischen Regierung, Parteien und Interessengruppen, wie Bernhard Weßels den deutschen Korporatismus umschreibt, steht seit Beginn der neunziger Jahre auf dem Prüfstand. Der Autor, der dem Korporatismus sozialdemokratischen Charakter zuschreibt, fragt, inwieweit er eine Wiederbelebung erfahren und unter welchen Bedingungen er einen Beitrag zur Lösung anstehender Probleme leisten könne. Die Grenzen einer erfolgreichen korporatistischen Politik - die Organisationsschwäche der großen Interessenorganisationen einerseits und die Globalisierung sowie die Einschränkung der Handlungsspielräume des Nationalstaates im Rahmen der europäischen Integration andererseits - stellen aus der Sicht Weßels' nicht nur besondere Herausforderungen dar. Sie bieten zugleich die Chance einer Revitalisierung korporatistischer Politik. Ähnlich sieht dies auch Holger Backhaus-Maul, der den in Deutschland einst so erfolgreichen Korporatismus zwischen Sozialstaat und Wohlfahrtsverbänden einer kritischen Analyse unterzieht und im Ergebnis für einen langsamen institutionellen Wandel plädiert. Ziel müsse es sein, die korporativen und ressourcenstarken Akteure am Wettbewerb der freien Träger teilnehmen und im Interesse der Gesellschaft von den neuen Gestaltungsspielräumen profitieren zu lassen. Den Gegnern des korporatistischen Modells wirft Backhaus-Maul vor, sie stilisierten die mit dem Begriff der Globalisierung umschriebenen Beobachtungen zu Sachzwängen, obwohl neu gewonnene Handlungsspielräume mit guten Gründen ebenso hervorgehoben werden könnten.
Article
Katharina Belwe
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-04T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/25538/editorial/
Organisierte Interessen werden unterschiedlich bewertet. Die einen sehen sie als Träger und Initiatoren politischen und sozialen Wandels, die anderen schreiben ihnen eine eher negative Rolle zu.
[ "" ]
30,408
Vopo – Beruf für Auserwählte | Deutschland Archiv | bpb.de
Wer Volkspolizist werden wollte ... Wer in der DDR den Wunsch hatte, ein Volkspolizist zu werden, konnte in keiner veröffentlichten Vorschrift nachlesen, welche Einstellungsvoraussetzungen er zu erfüllen hatte. Der Zugang zu diesem Beruf war ein gut gehütetes Geheimnis. Ehemals abgewiesene, aber auch angenommene Bewerber fragen sich sicherlich noch heute, welche internen Überprüfungsmaßnahmen damals zur Entscheidung für oder gegen den Beruf führten. Beförderung Dickels durch Honecker (© Bundesarchiv, Bild 183-1984-1003-021 / Fotograf: Rainer Mittelstädt) Als JPG herunterladen (280kB) Friedrich Dickel (r.), Minister des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei, wurde am 3.10.1984 von Erich Honecker (2.v.l.) zum Armeegeneral befördert. Zugleich wurden die Minister für Staatssicherheit Erich Mielke (2.v.r.) und für Verteidigung Heinz Hoffmann (3.v.r.) mit dem Scharnhorst-Orden ausgezeichnet. Die Urkunde verliest Hoffmann-Stellvertreter Fritz Streletz (l.). Der Zeremonie wohnt auch Egon Krenz bei, der für Sicherheitsfragen zuständige Sekretär des SED-Zentralkomitees (3.v.l.). Nunmehr ist in den Archiven nachzulesen, dass der Innenminister der DDR, Generaloberst Friedrich Dickel, die Vorgaben zur Überprüfung der Einstellungskandidaten ausgesprochen gründlich und vertraulich regelte. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) hatte in diesem Entscheidungsfindungsprozess zwar das letzte Wort, aber eine umfangreiche Vorprüfung und die Zusammenstellung wichtiger interner Unterlagen für das MfS nahm die Polizei selbst vor. In den Dienststellen der Deutschen Volkspolizei (DVP) ab Volkspolizeikreisamt (VPKA) existierten "Einstellungskommissionen", die für die "gründliche Überprüfung der Persönlichkeit und allseitigen Eignung der Bewerber" verantwortlich waren. Einstellungsbedingungen Bei der Sichtung der Einstellungsbedingungen fällt eine Vorgabe auf, die vorrangig genannt wurde. Der Zugang zum Beruf war zu versagen, "wenn der Bewerber persönliche Verbindungen bzw. Kontakte zu Bürgern oder Einrichtungen der BRD, anderen nichtsozialistischen Staaten oder Westberlin" unterhielt. Doch darauf beschränkte sich die Regelung nicht. Auch Westkontakte der Personen, die mit dem Bewerber in einem Haushalt lebten, wurden erfasst. Der Innenminister gab vor, dass "Art und Umfang" dieser Westbeziehungen – "Vorhandensein von Westverwandtschaft, Verbindungen bzw. Kontakte" – der Angehörigen, "eindeutig zu klären" waren und danach musste eine Entscheidung in Abstimmung mit dem MfS getroffen werden. Das bedeutet, dass ein Bewerber, dessen Schwester ein Liebesverhältnis zu einem Bundesbürger unterhielt, möglicherweise an dieser Beziehung scheiterte. Eine Mutter, die als Rentnerin in die Bundesrepublik übersiedelte und nun Briefe an Angehörige schickte, war ein eventueller Grund der Ablehnung. Freundschaftliche Kontakte zu Franzosen oder Schweden, die in Rostock das Düngemittelwerk und das Hotel "Neptun" mit aufbauten, konnten zur Versagung des Berufswunsches führen. Ein zweiter Komplex der Einstellungsbedingungen betraf die Vorstrafen. Kleinkriminelle konnten durchaus eingestellt werden. Eine Abweisung erfolgte nur dann, wenn der Bewerber "rechtskräftig zu einer Strafe mit Freiheitsentzug verurteilt wurde". Daneben fällt die Regelung auf, dass "Eltern, Ehepartner oder Verlobte, Kinder, Geschwister, Schwiegereltern, Geschwister des Ehepartners bzw. Personen, die ständig in ihrem Haushalt" wohnten "oder andere Angehörige und Personen, zu denen sie enge Verbindungen" unterhielten, nicht rechtskräftig zu einer Strafe mit Freiheitsentzug verurteilt sein durften. Das war paradox. Der Bewerber selbst konnte ein Kleinkrimineller sein, doch wenn er absolut gesetzeskonform lebte, wurde ihm die Kriminalität des sehr weit gefassten Verwandten- und Bekanntenkreises angelastet, ohne dass er selbst damit irgendwie ursächlich verbunden war. Die Willkürlichkeit der Vorgehensweise zeigt sich aber besonders darin, dass der Innenminister "Ausnahmefälle" bezüglich dieses zu überprüfenden Personenkreises zuließ, wenn es sich "um Delikte mit geringer Gesellschaftsgefährlichkeit handelt(e)". Dann traf "der für die Einstellung verantwortliche Nomenklaturvorgesetzte nach Abstimmung mit der zuständigen Dienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit" eine Entscheidung. Diese Regelung war inhaltlich widersprüchlich. Eine Handlung mit "geringer Gesellschaftsgefährlichkeit" zog regelmäßig keine Freiheitsstrafe nach sich, die aber hier Voraussetzung für die Versagung des Berufswunsches war. Offensichtlich ging es darum, je nach Sichtweise, diese kriminelle Handlung Dritter als Versagungsgrund heranzuziehen oder willkürlich davon Abstand zu nehmen. Der "gläserne" Bewerber Propagandabild des Innenministeriums der DDR. (© Bundesarchiv, DO 1 Bild-F006387-05 / Fotograf: Henry Hermann) Als JPG herunterladen (480.1kB) Die Einstellungsordnung des Innenministers zeigt deutlich auf, dass alles aus dem Leben des Bewerbers, insbesondere seine politische Zuverlässigkeit und die seiner eigenen und auch angeheirateten Verwandten gründlich zu hinterfragen war. Neben den üblichen Unterlagen, wie Personalbogen, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse usw., waren bei der Erarbeitung des Einstellungsvorganges Aussagen über die "[s]oziale und politische Herkunft, politische Aktivität des Bewerbers, des Ehepartners bzw. der (des) Verlobten, der Kinder, der Eltern, der Geschwister, der Schwiegereltern und der Geschwister des Ehepartners" herauszuarbeiten. Dazu hatten die Leiter bzw. Vorgesetzten der DVP, für dessen Bereich die Einstellung vorgesehen war, so genannte "Ermittlungsberichte über den Bewerber" zu fertigen. In der Einstellungsordnung ist zum Inhalt dieser Berichte zu lesen: "Der Ermittlungsbericht hat umfassend und konkret Auskunft über die Persönlichkeit des Bewerbers zu geben, insbesondere über - soziale Herkunft, politische Haltung und Einfluß der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, - schulische und berufliche Entwicklung, Einstellung zur Arbeit und zum Kollektiv, - politische Entwicklung, in welchen Funktionen bewährt, gesellschaftliche Aktivität, - die Treue und Ergebenheit zur Arbeiter-und-Bauern-Macht, - das Familienleben, - Freizeitgestaltung, besondere Interessen, - Verhalten im Wohngebiet, Einschätzung der Personen, mit denen der Bewerber besonders engen Umgang hat, - den abgeleisteten Wehrdienst, Dienststellungen und Dienstgrad, - briefliche oder persönliche Verbindungen zu Personen bzw. Einrichtungen in der BRD, anderen nichtsozialistischen Staaten und Westberlin (direkte oder über dritte Personen), - Kontakte der im gleichen Haushalt lebenden Personen zu Personen bzw. Einrichtungen in der BRD, anderen nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, - Kontakte zu Personen, die Verbindungen zur BRD, anderen nichtsozialistischen Staaten und Westberlin haben, - Reisen oder Aufenthalt in der BRD, anderen nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, - Inhalt und Charakter der Verbindungen zu den in der Verwandtenaufstellung erfaßten Personen, die Verbindungen in nichtsozialistische Staaten und nach Westberlin unterhaltendie straffällig geworden sinddie nazistischen Einheiten bis 1945 angehörten,die Einstellung der Eltern, Geschwister, Schwiegereltern, Ehepartner, Geschwister des Ehepartners, Verlobte und Kinder zur DDR sowie ihre gesellschaftliche Aktivität. Noch vorhandene Widersprüche, Unklarheiten und Lücken sind durch weitere Prüfungshandlungen zu klären." Die Ermittlungen gingen heimlich bis tief in die angeblich geschützte Privatsphäre des Bewerbers, ohne dass dieser vorher gefragt wurde. Es war geradezu das erklärte Ziel, in jeden "Winkel" des Familienlebens zu schauen. So wurde Verfassungsrecht ganz bewusst konterkariert. Die Aufnahme in den Polizeiberuf war vom Geschwätz unbekannter Personen abhängig, denn wer im Kollegen-, Nachbarschafts- oder Freundeskreis zum "Familienleben", "Verhalten im Wohngebiet" oder zur "Treue und Ergebenheit zur Arbeiter-und-Bauern-Macht" hinter vorgehaltener Hand befragt wurde, ist völlig offen. Tatsache ist, dass eine negative heimliche "Beurteilung" den Zugang zu diesem Beruf verhindern konnte, ohne dass dem Bewerber selbst diese Informationen zur Kenntnis gelangten und ohne jeden Rechtsschutz. Ergänzend zu diesem "Ermittlungsbericht" der Polizei, waren eine "Beurteilung durch die Partei bzw. Massenorganisationen" und eine "Beurteilung durch die Arbeitsstelle" einzuholen. Das Einstellungsgespräch Im Rahmen einer Jugendstunde (Vorbereitung auf die Jugendweihe) besuchen im Frühjahr 1989 Achtklässler eine Ausstellung der Deutschen Volkspolizei im Ministerium des Innern. (© Klaus Franke / Bundesarchiv, Bild 183-1989-0329-022) Als JPG herunterladen (254.7kB) Mit dem Bewerber war ein Einstellungsgespräch zu führen, wenn die erste Vorprüfung positiv ausfiel. Doch in diesem Gespräch ging es nicht vordergründig um die fachliche Eignung des Kandidaten, sondern um "eine umfassende Wertung der Persönlichkeit". Im Protokoll über das Einstellungsgespräch war an erster Stelle zu berichten über die "[p]olitische Zuverlässigkeit[.] Hierbei sind insbesondere folgende Faktoren zu werten: - Motiv der Bewerbung; - die unbedingte Treue und Ergebenheit zur Arbeiter-und-Bauern-Macht; - Freundschaft mit der Sowjetunion und den anderen Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft; - Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Funktionen, Auszeichnungen; - politische Tätigkeit der Eltern, des Ehepartners bzw. Verlobten, Funktionen, Auszeichnungen; - Westverwandtschaft, vorhandene Kontakte zu Personen bzw. Einrichtungen in der BRD, anderen nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, Verhältnis zu Verwandten u. a. Personen, die Westkontakte haben; - Einstellung zum Westfernsehen, Westrundfunk; - eventueller Aufenthalt in der BRD, anderen nichtsozialistischen Staaten oder Westberlin." In der weiteren Abfolge der zu protokollierenden Erkenntnisse folgten an zweiter Stelle die "moralische Eignung", danach die "Persönlichen Eigenschaften und Willensqualitäten" und erst an vierter Stelle wurden "[b]ildungsmäßige Voraussetzungen" abgefragt. Zum Schluss waren Aussagen über "[g]esundheitliche Voraussetzungen" und über die "Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten" zu machen. Die Einstellungskommission erteilte in Auswertung dieser umfangreichen Informationen einen Einstellungsvorschlag, mit welchem Dienstgrad, in welche Dienststelle und wann die Einstellung erfolgen sollte. Dieser Vorschlag hatte empfehlenden Charakter. Der Vorsitzende der Einstellungskommission war für die Vollständigkeit der Unterlagen und für die "gründliche Überprüfung der Bewerber" verantwortlich. Der "zuständige Offizier der Abteilung Kader/Ausbildung bzw. Kaderoffizier" hatte die "Einstellungsunterlagen vor Erarbeitung des Einstellungsvorschlages [...] auf Vollständigkeit, noch vorhandene Widersprüche und Lücken sowie Einhaltung der Einstellungsbedingungen gründlich zu prüfen." Erst nachdem dieser Vorgang so allumfassend bearbeitet vorlag, wurden die Unterlagen dem Ministerium für Staatssicherheit "zur endgültigen Abstimmung" übergeben. Einen wichtigen Beitrag zur heimlichen "Begutachtung" des Bewerbers und seines Familien- und Umgangskreises leistete zuvor jedoch die Polizei selbst. Resümee Bei dem hier aufgezeigten Einstellungsverfahren in den Polizeidienst (ebenso für Feuerwehr und Strafvollzug) fallen die Willkürlichkeit der Auswahl und der fehlende Rechtsschutz besonders auf. Der Zugang zu diesem Beruf war stark politisch reglementiert. Der Bewerber selbst, aber auch sein sehr weit gefasster Verwandtenkreis musste politisch systemkonform leben. Das war vorrangige Zugangsvoraussetzung und wurde gründlich überprüft. Die damalige Stellung des Bewerbers ist mit der eines "Bittstellers besonderer Art" zu vergleichen. Er wusste weder, was und wer überprüft wurden, noch welche Ergebnisse vorlagen. Heimliche Zuträgerschaft über das Familienleben und den Umgangskreis des Einstellungskandidaten waren von ausschlaggebender Bedeutung, ohne dass sich jemand gegen ehrverletzende Informationen juristisch wehren konnte. Mit dieser Vorgehensweise wurde abgesichert, dass nur systemtreue Bürger in den Polizeidienst kamen, weil die Aufgaben, die zu erfüllen waren, auch von politischer Brisanz waren. Heute wird die Hauptverantwortung für diesen Umgang vordergründig dem Ministerium für Staatssicherheit angelastet, aber an diesem Beispiel zeigt sich, dass es eine enge Zusammenarbeit gab, an die sich die – nunmehr gut versorgten – Polizisten jedoch nicht gern erinnern. Die Benachteiligung der willkürlich abgewiesenen Bewerber findet heute keine Beachtung. Niemand musste sich für das damalige Vorgehen verantworten, nicht der einstige Innenminister Friedrich Dickel, der diese Vorschriften erließ, kein Polizist, der heimliche "Ermittlungsberichte" in Auftrag gab, und kein Zuträger, der hinter vorgehaltener Hand über das Familienleben, das Freizeitverhalten und über die Kontakte zu bundesdeutschen Verwandten willfährig berichtete. Ein Schuldbewusstsein gibt es bei den einstigen Mittätern bis heute nicht. Beförderung Dickels durch Honecker (© Bundesarchiv, Bild 183-1984-1003-021 / Fotograf: Rainer Mittelstädt) Als JPG herunterladen (280kB) Propagandabild des Innenministeriums der DDR. (© Bundesarchiv, DO 1 Bild-F006387-05 / Fotograf: Henry Hermann) Als JPG herunterladen (480.1kB) Im Rahmen einer Jugendstunde (Vorbereitung auf die Jugendweihe) besuchen im Frühjahr 1989 Achtklässler eine Ausstellung der Deutschen Volkspolizei im Ministerium des Innern. (© Klaus Franke / Bundesarchiv, Bild 183-1989-0329-022) Als JPG herunterladen (254.7kB) Der Innenminister erließ am 14.12.1976 die »Einstellungsordnung« als "Vertrauliche Verschlußsache I 030544", die auch für Einstellungen von Feuerwehrleuten und Mitarbeiter des Strafvollzugs anzuwenden war: BArch, DO 1/ MdI 2.2/61215. Die folgenden Zitate, sofern nicht anders ausgewiesen, ebd. Der Einstellungskommission eines VPKA gehörten an: ein Stellvertreter des Leiters des VPKA als Vorsitzender, ein Offizier der Abteilung Kader/Ausbildung bzw. der Leiter der Abteilung Kader und der Leiter jener Abteilung, in der die Einstellung erfolgen sollte. Vgl. DDR-Verfassung v. 7.10.1974, Art. 19 (2): "Achtung und Schutz der Würde und Freiheit der Persönlichkeit sind Gebot für alle staatlichen Organe, alle gesellschaftlichen Kräfte und jeden einzelnen Bürger." Die DDR-Straftatbestände der Beleidigung und Verleumdung (§§ 137 u. 138 StGB) wurde damit zur Farce: vgl. Heidrun Budde, Ein Appell an das Böse und seine Folgen, in: DA 43 (2010) 4, S. 640–650; dies., Der Spitzelapparat der Deutschen Volkspolizei, in: Verwaltungsrundschau 56 (2010) 4, S. 123–126, u. Freikauf im Zwielicht, in: Recht und Politik 46 (2010) 3, S. 157–163. Solche politisch brisanten Aufgaben oblagen z.B. den Abteilungen Pass- und Meldewesen und dem Abschnittsbevollmächtigten der DVP (ABV).
Article
Heidrun Budde
"2023-02-17T00:00:00"
"2012-01-11T00:00:00"
"2023-02-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/53990/vopo-beruf-fuer-auserwaehlte/
Das SED-Regime ignorierte das Recht immer dann, wenn es politisch geboten erschien. Die hier aufgezeigte gemeinsame Vorgehensweise von Polizei und Staatssicherheit zur Rekrutierung von willfährigen Helfern des Systems war Willkür in extremer Ausprägu
[ "SED", "DDR", "Demokratie", "innere Sicherheit", "Arbeitslager", "Volkspolizei", "Diktatur", "Deutschland", "DDR", "Sowjetunion", "UDSSR" ]
30,409
M 04.06 Nadia (Kopftuchdebatte) | Jugendliche zwischen Ausgrenzung und Integration | bpb.de
"Sie brauchen die Schuhe nicht auszuziehen. Wir sind da nicht so..." Nadia Mourad Osman spricht den Satz nicht zu Ende. So was? So orientalisch? So muslimisch? Nadia gibt sich alle Mühe, nach außen den Anschein zu vermitteln, ganz normal zu sein. Normal heißt in diesem Fall, nichtmuslimisch und nichtorientalisch. Die 25-Jährige, deren Vater aus dem Libanon und deren Mutter aus Berlin stammt, winkt ihren Besuch ins Wohnzimmer. Auf dem niedrigen Couchtisch steht liebevoll arrangiert ein Weihnachtsgesteck. Es duftet nach Zimtsternen. Dazu gibt es Filterkaffee. Sie erzählt als Allererstes, dass sie gerade mit den Schülern ihrer Englischklasse Weihnachten durchnimmt. "Wieso ich das mache?" fragt sie, "na, ganz klar: wegen der Jahreszeit". Sie grinst. Nadia ist eine ganz normale Referendarin an einer ganz normalen Hauptschule im Odenwald. Das Einzige, was sie heraushebt: Sie braucht gar nicht darüber nachzudenken, ob sie nach ihrem zweiten Staatsexamen einen Job als Lehrerin bekommt. Nadia trägt Kopftuch, und das dürfen Lehrerinnen in Hessen nicht. Da helfen auch die verschiedenen Sorten selbstgebackener Plätzchen auf dem Weihnachtsteller nicht und nicht die entwaffnende Fröhlichkeit, mit der sie anderen Menschen begegnet. Nadia erzählt ihre Geschichte und grinst dabei, lacht, als wäre es alles ein großer Witz. "Wenn ich fertig bin, dann brauche ich mich in Hessen gar nicht erst zu bewerben. Ich probiere es in Rheinland-Pfalz, wo es ja im Moment noch erlaubt ist. Dann muss man mal schauen. Einerseits ist die ganze Situation sehr traurig, auf der anderen Seite ist es auch so lächerlich. Die Begründung für das Verbot ist, dass ich durch mein Kopftuch zeige, dass ich Muslima bin, und dann nicht mehr neutral sein kann. Aber die Schüler sind nicht so dumm. Die merken doch ganz schnell, wie jemand ist, egal was der Lehrer anhat. Da geht es darum, ob der Lehrer gerecht ist, ob er einem hilft, ob man im Lehrer eine Bezugsperson hat. Ein wichtiger Wert, den wir vermitteln wollen, ich sage einmal wir, der deutsche Staat, ist doch Toleranz bei den Kindern. Ein anderer Aspekt ist die Integration. Das sind zwei Punkte, die man als Lehrerin mit Kopftuch sehr viel besser repräsentieren kann, als wenn man - ich sag' mal - Prototyp deutsche Lehrerin ist. Die Schüler lernen Toleranz, denn sie müssen die Lehrerin als anders Aussehende respektieren. Genauso wie sie feststellen, dass die Lehrerin mit ihnen ganz normal Themen wie Weihnachten behandelt, ohne immer herauszustellen: Ich glaube aber nicht daran. Das gehört zu den Fähigkeiten eines Lehrers, seine eigene Position zurückzunehmen. Das ist doch eine gute Chance zu vermitteln: Ein Lehrer ist ein Lehrer, egal, wie er aussieht. Ich könnte ja als muslimische Mutter auch etwas dagegen haben, wenn meine Kinder von einer Lehrerin unterrichtet werden, die einen Ausschnitt trägt, bei dem man das Gefühl hat, da fliegt gleich alles heraus. Jetzt mal krass ausgedrückt. Und dann zu der Sache mit der Integration: Wie will denn der Staat glaubhaft machen, dass er die Menschen integrieren will, wenn er gleichzeitig den Frauen mit Kopftuch jegliche Chance nimmt? Es ist schon ein Druck auf mir, normal zu sein, aber ich bemühe mich lustig damit umzugehen. Ich versuche oft, den Leuten zu zeigen, wie lächerlich diese ganzen Ideen sind. Früher war das Kopftuch was Fremdes, aber nicht unbedingt etwas Schlechtes. [...] Aus: Gerlach, Julia: Zwischen Pop und Dschihad. Muslimische Jungendliche in Deutschland, bpb, Bonn 2006, S. 172-173. Aufgaben: Beschreibe die Lehrerin Nadia Mourad Osman. Inwieweit ist sie eine "normale" Lehrerin und inwieweit ist sie anders? Warum wird es für Nadia schwierig, nach dem Abschluss ihres Referendariats (praktischer Teil der Lehrerausbildung) eine Stelle zu bekommen? Welche Werte, findet Nadia, sollen Lehrerinnen und Lehrer vermitteln und warum kann sie, ihrer Meinung nach, als Kopftuch tragende Lehrerin dies besonders gut vermitteln? Welche Argumente sprechen für ein Kopftuchverbot von Lehrerinnen, welche dagegen? (Ergänzende Argumente findest du unter: Konfliktstoff Kopftuch - Debatte auf den Internetseiten der bpb: Externer Link: http://www.bpb.de/themen/NNAABC,0,0,Konfliktstoff_Kopftuch.htmlFairUrteilen: Kopftuch-Debatte auf den Seiten des pbnetz: Externer Link: http://egora.uni-muenster.de/pbnetz/kopftuch.shtmlDossier: Der Streit ums Kopftuch auf den Seiten von Qantara.de: Externer Link: http://www.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-548/i.html) Ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen gibt es nur in einigen Bundesländern, in anderen nicht. Welche Meinung hast du selbst dazu? Bist du dafür oder dagegen? Nimm begründet Stellung.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2012-04-30T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/grafstat/projekt-integration/134690/m-04-06-nadia-kopftuchdebatte/
Der Text stellt anschaulich den Fall der Referendarin Nadia Mourad Osman, dar, für die es schwierig werden wird, nach dem Referendariat eine Anstellung als Lehrerin zu bekommen, weil sie ein Kopftuch trägt.
[ "" ]
30,410
Vortrag „Osten im Aufsturz – Wo steht die politische Bildung?“ anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Akademie Schwerin (Schwerin, 7. Juni 2018) | Presse | bpb.de
Sehr geehrter Herr Dr. Wolf, sehr geehrter Herr Bussiek, sehr geehrter Herr Nolte, sehr geehrte Frau Dr. Erben, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen zu Beginn gerne sechs Überschriften vorlesen: „Im Westen kaum Neues“ „Die Zukunft verlässt den Westen“ „Der Westen kommt gerade erst in der Demokratie an“ „Drei Gründe, warum es so viele Rechte in Westdeutschland gibt“ „Der Westen Deutschlands liegt zurück“ „Hat der Westen den Glauben an die Demokratie verloren?“ Kommen Ihnen diese Überschriften merkwürdig vor? Falls ja, ist das einerseits gut, andererseits schlecht. Es ist ein gutes Zeichen, weil Sie erkannt haben, dass mit diesen Überschriften, die in großen überregionalen Zeitungen erschienen sind, etwas nicht stimmt – sie sind verdreht. Ersetzen Sie Westen jeweils durch Osten und Sie wissen, wie die Titel tatsächlich lauten. Aber Ihre Irritation ist auch ein schlechtes Zeichen: zeugt sie doch davon, wie sehr sich inzwischen bestimmte Bilder und Narrative über Ost- bzw. Westdeutschland festgesetzt haben. Am 1. Juli 1990 sprach Helmut Kohl anlässlich des Vollzugs der gesamtdeutschen Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion davon, dass es gelingen wird die neuen Bundesländer „schon bald wieder in blühende Landschaften zu verwandeln.“ Doch aus dem versprochenen raschen Aufschwung des Ostens wurde nichts und ganz andere Narrative machten sich breit. Die „Kosten der Einheit“ wurden bald zum viel bemühten Topos der politischen Debatte – die „Rede vom Westen als ‚Zahlmeister‘ und vom an dessen ‚Tropf‘ hängenden Osten wurde zum Standardwortschatz öffentlicher Betrachtungen über die Wiedervereinigung“, wie es der Soziologe Stephan Lessenich zusammenfasst. 2014 sprach Kanzlerin Angela Merkel davon, dass Ostdeutschland 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution eine Erfolgsgeschichte sei. In der Öffentlichkeit jedoch machte sich in den letzten Jahren erneut das Bild vom Osten als Problemkind breit. Dieses Bild erhielt im vergangenen Jahr aufgrund der Bundestagswahl ziemlichen Auftrieb. Seitdem fallen vor allem die Begriffe „demokratiefern“ oder „-feindlich“, „braun“ und „rechtsextrem“, wenn es um den Osten geht. Die Bilder und Narrative sind nicht vollkommen aus der Luft gegriffen – auch fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung lassen sich immer noch gravierende Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland konstatieren. Davon zeugt unter anderem der Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2017. Er belegt, dass Ostdeutschland wirtschaftlich hinter dem Westen zurückliegt. Laut dem Bericht lag 2016 der Abstand bei der Wirtschaftskraft zwischen Ost- und Westdeutschland im Durchschnitt bei 27 Prozent, ohne Berlin sogar bei 32 Prozent. Der Osten sei geprägt durch geringere Löhne, eine schwächere Tarifbindung und einen größeren Niedriglohnsektor. In zwei Studien der Bertelsmann-Stiftung aus diesem Jahr heißt es, dass antipluralistische Einstellungen vor allem in Ostdeutschland weiter verbreitet sind als im Westen. Und zu den Fakten gehört eben auch, dass die AfD vor allem in den fünf ostdeutschen Bundesländern besonders erfolgreich war. Diese Ergebnisse haben ihre Gründe, die in der Historie der beiden deutschen Staaten BRD und DDR und den damit verbundenen unterschiedlichen Entwicklungen und Erfahrungen zu suchen sind. Mir geht es an dieser Stelle jedoch nicht darum die Differenzen, die durch die beiden verschiedenen Staatsformen hervorgerufen wurden, zu benennen. Diskurse konstruieren soziale Realitäten Interessanter scheint mir, dass wir die Erzählungen, gerade die über Ostdeutschland, in den Blick bekommen. Denn sie wirken bis heute fort, erneuern sich und bestimmen das Bild, das wir uns von unserer Umgebung machen, mit. Um es mit dem Sozialwissenschaftler und Elitenforscher Raj Kollmorgen zu sagen: „Diskurse bilden soziale Realitäten nicht ab, sondern konstruieren sie in hegemonial umkämpfter Form, wodurch sie die Möglichkeiten der Veränderungen sozialer Praxis mitbestimmen.“ Während die diskursive Beschäftigung mit Ostdeutschland zwischen 2000 und 2010 eher zurückhaltend war, hat sie in den letzten Jahren wieder stark zugenommen: gerade vor dem Hintergrund der Bundestagswahl 2017 haben die Zuschreibungen – wie die Ostdeutschen so sind und wie sie zu sein hätten – Oberhand genommen und es zeigen sich Phänomene, die wir eigentlich aus den Debatten um Migration und Integration kennen. So hat die Migrationsforscherin Naika Foroutan darauf hingewiesen, dass sehr viele Erfahrungen, die Ostdeutsche machen, denen von Menschen mit migrantischen Erfahrungen ähneln würden: dazu gehörten Heimatverlust, vergangene Sehnsuchtsorte, Fremdheitsgefühle und Abwertungserfahrungen. Diese Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Gruppen zeigen sich besonders deutlich, wenn wir uns anschauen, welche Vorwürfe gegen sie erhoben werden: „(…) [V]iele Westdeutsche haben Türken, Italienern und Ostdeutschen gleichsam unterstellt, sie hätten nie gelernt, richtig zu arbeiten. Oder die Reaktion, wenn jemand über Ungleichheit spricht. Jammer-Ossis heißt es bei den Ostdeutschen, Opferperspektive bei Migranten. Auch der Vorwurf, hier nicht richtig angekommen zu sein, ist ähnlich. Ebenso wie der, sich in der sozialen Hängematte auszuruhen und von Sozialleistungen oder dem Soli zu leben. Sogar der Vorwurf, nicht demokratiekompatibel zu sein.“ (Naika Foroutan) Ostdeutsche und Migranten erleben gleichermaßen Stigmatisierungen Ferda Ataman schrieb in ihrer Kolumne auf Spiegel Online gar: „Wäre ich Ossi, ich wäre auch wütend. Manchmal habe ich den Eindruck, selbst wir Menschen mit Migrationsblabla werden in den Medien differenzierter dargestellt als Ostdeutsche.“ Doch nicht nur die abwertenden Erzählungen und Erwartungshaltungen einer hegemonial auftretenden Mehrheitsgesellschaft können als verbindende Erfahrungswelten ostdeutscher und migrantischer Menschen ausgemacht werden. Die Unzufriedenheit mit den Lebensbedingungen des „Gastlandes“, das Gefühl fremdbestimmt zu sein und als Mensch zweiter Klasse behandelt zu werden, haben wohl beide Gruppen gleichermaßen durchgemacht und tun es auch heute noch – rund 30 Jahre nach der Wiedervereinigung und 57 Jahre nach dem Anwerbeabkommen mit der Türkei. Vor allem wenn es um Fragen von Repräsentanz und Macht geht, haben wir es mit hegemonialen Strukturen zu tun, die eine wirkliche Partizipation aller verhindern. Lassen Sie mich dies anhand einiger Zahlen veranschaulichen: Nur etwa acht Prozent der Parlamentarierinnen und Parlamentarier im aktuellen Bundestag kommen aus Einwandererfamilien (rund 58 Abgeordnete). Obschon der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland bei rund 20 Prozent liegt, haben mehr als ein Drittel (36 Prozent) der arbeitslos gemeldeten Menschen und nur 10 Prozent der Personen in Führungspositionen einen Migrationshintergrund. Eines der zentralen Ergebnisse der Externer Link: Studie „Wer beherrscht den Osten“ der Universität Leipzig, die 2016 vom MDR in Auftrag gegeben wurde, lautet: „25 Jahre und damit eine Generation nach der Wiedervereinigung, sind die Ostdeutschen in gesellschaftlichen Führungspositionen noch immer nicht adäquat repräsentiert. […] Von den insgesamt betrachteten 1.099 Eliteangehörigen konnte für 249 Personen eine ostdeutsche Herkunft ermittelt werden – ein Anteil von knapp 23 Prozent.“ Angesichts der zahlenmäßigen „Unterlegenheit“ der ostdeutschen gegenüber der westdeutschen Bevölkerung könnte man sagen, dass es „evident und demokratisch“ ist, dass die Ostdeutschen nicht einen gleich großen diskursiven Rahmen für sich beanspruchen können. Raj Kollmorgen weist jedoch darauf hin, dass „wirklich demokratische Diskurse der Einheit eine angemessene Vertretung der Ostdeutschen in den hegemonialen Diskurseliten [brauchen], mithin die Überwindung ihrer bis heute anhaltenden Marginalisierung in den Eliterekrutierungen jenseits der legislativen Sphäre.“ Die skizzierten Befunde sind für die Demokratie durchaus problematisch, belegen sie doch, dass eine gleichberechtigte Teilhabe aller noch nicht erreicht ist und wir es weiterhin mit Divergenzen zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaft zu tun haben. Nicht nur Gefühle der Machtlosigkeit, Handlungsunfähigkeit und Zurücksetzung, die Artikel 20 des Grundgesetztes „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“ entgegenstehen, sind die Folge. Auch nähren diese Ergebnisse weiter das Narrativ von „Wir und die anderen“, von „Deutschen und Migranten“, von „Wessis und Ossis“. Es geht nicht darum, und darf es auch gar nicht, die Unterschiede kleinzureden oder gar zu verkennen – sie sind faktisch da. Die Frage ist jedoch: Welche Schlüsse und Erzählungen ziehen wir daraus? Derzeit scheinen Viele Identitätspolitiken für den richtigen Weg zu halten. Doch letztlich können identitätspolitische Kämpfe – vor allem wie wir sie derzeit erleben – der Spaltung der Gesellschaft nicht entgegenwirken. Im Gegenteil, sie scheinen weiteren Stigmatisierungen Vorschub zu leisten. Oftmals geht es nicht mehr um die politischen Standpunkte und Strategien, sondern um die Personen, die sie äußern: Soll nur ein ostdeutscher Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung über politische Bildung und ostdeutsche Teilhabe sprechen dürfen? „Darf“ ein ostdeutscher Präsident kein Panel zum Thema Afrofuturismus moderieren? Derartige Identitätspolitiken fordern die Machtstrukturen nicht heraus, weil sie Verhältnisse entpolitisieren und Emanzipation auf Betroffenheitspädagogik reduziert wird. Sichtbare, personenbezogene Repräsentativität muss erweitert gedacht werden: in Form von Perspektiven, die Eingang finden in die Routinen, Prozesse, Praktiken und Positionierungen von Institutionen. Damit alle Gruppen den gleichen Zugang entsprechend Artikel 3 des Grundgesetzes bekommen, braucht es Aushandlungsprozesse auf dem Weg dahin, die zwangsläufig konflikthaft sind. Die Wiedervereinigung hat uns Pluralität gelehrt Und es braucht eine Transformation der beschriebenen Narrative und Diskurse. So hat die Wiedervereinigung nicht nur gekostet, sondern auch bereichert. Sie hat uns Pluralität gelehrt. Durch die Wiedervereinigung haben wir gelernt uns in neuen Kontexten zu orientieren, andere Lebensweisen und Erfahrungswelten kennenzulernen und über selbst oder fremd gesetzte Grenzen hinauszudenken. Was das bedeutet, hat die Publizistin Isolde Charim folgendermaßen formuliert: „Die Begegnung, die Verbindung mit Nicht-Ähnlichen bewirkt etwas – (…) sie macht unmittelbar erfahrbar, dass die Besonderheit des Einzelnen sich nicht absolut setzen kann, dass sie immer neben anderen Besonderheiten bestehen muss.“ Und weiter führt sie aus: „Die pluralisierte Gesellschaft birgt kein Versprechen einer gemeinsamen Gesellschaft mehr. Das Minus ist ihr einziges ‚Versprechen‘. Gesellschaft bedeutet also die Verbindung der Unterschiede qua einem Minus. Das ist die Formel, die die Pluralisierung benennt.“ Charim hat ihre Ausführungen vor dem Hintergrund von Einwanderung, Migration und Integration getroffen, der Untertitel ihres Buchs lautet: „Wie die neue Pluralisierung uns alle verändert.“ Ich glaube allerdings, dass wir es eben gar nicht mit einer „neuen“ Pluralisierung zu tun haben. Jedenfalls nicht neu in dem Sinne, dass wir erst jetzt lernen (müssen), dass jede Identität neben anderen Identitäten steht. Das erfahren wir längst, gerade auch seit 1990. Nur scheinen wir uns dessen nie richtig gewahr worden zu sein. Die Rede vom „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört“ hat einen diskursiven Rahmen gesetzt, der die Einheit – wir sind alle gleich – zu einer Art Staatsräson hat werden lassen. Dieses Narrativ, dem eine Überbetonung einer inneren Einheit inhärent ist, hat dem umgekehrten Narrativ den Weg geebnet: der Überbetonung der Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Die fortbestehenden und neu entfachten ost- und westdeutschen Teilöffentlichkeiten verhindern ein wechselseitiges Anerkennen, Lernen und Gestalten einer gemeinsamen Zukunft. Die permanente Fokussierung auf Unterschiede hat inzwischen Versteifungen und blinde Flecken zur Folge, sodass andere, relevante Aspekte, ganz aus dem Blick zu geraten scheinen. Die Konzentration auf die Tatsache, dass der Stimmanteil für die AfD im Osten höher als im Westen war, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch im Westen die AfD gewählt wurde. Eine innere Einheit hat es nie gegeben Diese Tendenzen sind umso erstaunlicher, als es eine innere Einheit, die Einigkeit und Homogenität bedeutete, eben nie gegeben hat. Die Vorstellung einer homogenen Nation ist schon immer ein Trugschluss gewesen. Die Autorin Paula Fürstenberg beschreibt es so: „Wir müssen uns von der inneren deutschen Einheit als gesellschaftlicher Zielsetzung verabschieden und der Vokabel ihren Platz in den Geschichtsbüchern zuweisen. (…) Was ich meine, ist die Ersetzung der Einheitsidee durch ein multiperspektivisches Selbstverständnis, das seine Kraft aus der Pluralisierung der Perspektiven auf Geschichte und Gesellschaft bezieht.“ Es geht nicht darum, ein gemeinsames „Wir“ in Abrede zu stellen, sondern darum, es anders zu denken. Hier sehe ich eine der wesentlichen Aufgaben der politischen Bildungslandschaft in Ostdeutschland: sie sollte sich trauen, neue Themen und Akzentuierungen zu setzen und die bereits gegangenen diskursiven Wege zu verlassen. Schließlich ist es an der politischer Bildung, öffentliche Resonanzräume zu schaffen und den gesellschaftlichen Dialog über diese Befunde zu organisieren. Dabei gilt es gesellschaftliche Aushandlungsprozesse nicht nur in den Blick zu nehmen, sondern vor allem zur kritischen und selbstkritischen Auseinandersetzung mit hegemonialen Meinungen anzuregen. Gerade jetzt scheint die Zeit dafür günstig zu sein – die Wissensnachfrage über die DDR, den Vereinigungsprozess und „den Osten“ scheint ungebrochen, ja geradezu neu entfacht. Für die bpb ist das beispielsweise ablesbar an den Zugriffszahlen auf Themendossiers unserer Internetredaktion: Das Dossier Externer Link: „Deutsche Einheit – Deutsche Teilung“ hat dort aktuell fast doppelt so viele Zugriffe wie das Dossier Externer Link: „Erster Weltkrieg“ und annähernd so viele wie die Dossiers zu Externer Link: „1968“ oder dem Externer Link: „Zweiten Weltkrieg“. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums Interner Link: „Friedliche Revolution“ im kommenden Jahr und des 30-jährigen Jubiläums „Deutsche Einheit“ 2020 wird die bpb und werden sicherlich auch viele hier im Raum diese Themen erneut schwerpunktmäßig behandeln – so wie wir alle es in der Vergangenheit auch schon getan haben. Und sicherlich werden diese Anlässe nochmal die Aufmerksamkeit und Fokussierung verstärken. Es bieten sich uns allen also wunderbare Chancen, um diese „Spotlights“ zu nutzen und neue Akzente zu setzen. Gerade auch im Zusammentragen der historischen Puzzleteile verbirgt sich viel Nachdenkstoff darüber, wie schnell sich aufgrund veränderter Lebensumstände die Psychologie vieler Menschen verändern kann, verändert hat und inwiefern diese Entwicklungen noch heute in die Gegenwart hineinreichen und sie teilweise noch mitbestimmen. Ein Blick in die Vergangenheit ist dabei immer auch ein Blick in die Gegenwart und Zukunft. Die politische Bildung sollte sich selbst und ihren Adressatinnen und Adressanten neu in Erinnerung rufen, dass gesellschaftliche Verhältnisse gestaltbar sind. Sie sollte sich nicht von Krisendiskursen treiben lassen, sondern auf Zukunft gerichtete Handlungsspielräume in den Blick nehmen. Dies wäre auch ein wichtiger Schritt dahin, dass sich Ostdeutschland nicht länger in die Ecke der Jammer-Ossis oder Demokratiefernen stellt und stellen lässt. Stattdessen sollten sich die Menschen in Ostdeutschland selbstbewusst nach vorne bewegen und neue Narrative setzen. Die emanzipatorische Idee der politischen Bildung, Beteiligung und Mitbestimmung zu fördern, muss noch stärker in den Vordergrund treten. Politische Bildung muss Orte schaffen, an denen die Menschen wirkungsmächtig sein können Die Menschen sollten wieder das Gefühl vermittelt bekommen, dass Demokratie von ihrem Engagement lebt und sie einen aktiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Dies gilt im besonderen Maße für Menschen in nicht-urbanen Räumen, die vom Wegfall institutioneller Räume betroffen sind. Gerade sie sind auf Orte angewiesen, an denen sie wirkungsmächtig sein können. Die politische Bildung kann genau diese Orte schaffen. Wir sollten die Adressatinnen und Adressaten unserer Arbeit nicht länger nur als Zielgruppen denken – sie sind unsere Partnerinnen und Partner. Der Graben zwischen denjenigen, die politische Bildung bisher angeboten haben und denjenigen, die davon Gebrauch gemacht haben, muss überbrückt werden: durch prozessuale Formen, die sehr stark auf Beteiligung setzen, sehr stark auf gemeinsame Gestaltung von Prozessen, auf gemeinsames Erarbeiten von Ergebnissen. Das von der Akademie Schwerin verantwortete Projekt Externer Link: „Die AUFmacher“ ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Mit der regelmäßig erscheinenden Bürgerinnen- und Bürgerzeitung trägt die Akademie zur Entwicklung einer aktiven, couragierten Bürgergesellschaft bei. Durch die Zeitung wird den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme und ein Forum des Dialogs gegeben. Die Menschen können vor Ort etwas verändern, sich engagieren, an politischen und gesellschaftlichen Prozessen partizipieren. Dies ist auch ein Weg, um nicht den Eindruck entstehen zu lassen, dass politische Bildung „von oben“ kommt und „für oben“ gemacht wird. Und sie darf es natürlich erst recht nicht sein. Den Allianzpartnern der politischen Bildung kommt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle zu. Wir müssen uns verstärkt neuen Allianzpartnern zuwenden, um auf einem breiten gesellschaftlichen Feld und vor allem auf Augenhöhe agieren zu können. Die bpb setzt seit einigen Jahren verstärkt auf die Zusammenarbeit mit „Brückenmenschen“, die bei den jeweiligen Zielgruppen ein gewisses Ansehen genießen, und über die wir politische Bildung transportieren können. Unsere Zusammenarbeit mit verschiedenen Youtuberinnen und Youtubern ist hierfür ein Beispiel. Aber auch popkulturelle Zugänge und Allianzpartner aus Musik und Kultur sollten wir als Bildungspartner gewinnen: ein Beispiel. Auszug aus „Grauer Beton“: „Ich denk' heut noch oft zurück an meine Straße An die Alten und die Kids aus meiner Straße Aus der Platte, die aus meiner Etage Man hat uns vergessen dort, Anfang der Neunziger Jahre Desolate Lage, jeden Tag mit der Bagage Frag nicht, was bei mir ging, hing jeden Tag mit der Bagage Neue bunte Scheine sprechen eine eigene Sprache Neue bunte Welt erstrahlt in der Leuchtreklame“ Die Zeilen stammen von dem deutschen Hip Hop Künstler Trettmann, der 1973 in Chemnitz geboren wurde, und der im Song „Grauer Beton“ über seine Jugend im Wohngebiet Fritz Heckert, dem zweitgrößten Neubaugebiet der DDR, rappt. Es ist eine eindrückliche Hassliebeserklärung an die verlorene Heimat. Die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht nicht nur überhaupt erst ein Zugang zu Zielgruppen, an die die politische Bildung so nicht herankommen würde. Sie schaffen durch die Identifikation der Zielgruppen mit ihnen als Person auf einer emotionalen Ebene auch einen direkteren Zugang zu den Inhalten. Diese Identifikation funktioniert besonders gut, da die Künstlerinnen und Künstler als ein authentischer Teil der eigenen Lebenswirklichkeit der Zielgruppen gesehen werden und nicht als etwas, was von außerhalb/oben an sie herangetragen wird. Dabei beginnen wir ja nicht von Null, ganz im Gegenteil. Die politische Bildung in Deutschland verfügt über ein riesiges Netzwerk bestehend aus Bundeszentrale, den verschiedenen Landeszentralen und Weiterbildungseinrichtungen wie der Akademie Schwerin. Allein ein Blick auf die Angebote der Akademie Schwerin oder der Landeszentralen zeigt, wie vielfältig und breit wir alle aufgestellt sind. Die bpb an sich verzeichnet allein im ostdeutschen Raum rund 50 anerkannte Bildungsträger, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ unterstützt eine Vielzahl von Projekten. Wenn ich nun also beginnen würde weiter die bereits durch uns alle bestehenden Strukturen und Ansätze aufzuzählen, dann würde es ein sehr langer Abend werden. Worauf ich aber hinaus will: der Osten befindet sich weder im Absturz, noch muss er zum Aufsturz gebracht werden, er ist längst dabei. Was jetzt nur noch fehlt, ist das nötige Selbstbewusstsein und der Mut sich auf neue weitere Perspektiven und Erzählungen einzulassen! Kopf hoch und nicht die Hände… - Es gilt das gesprochene Wort -
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2018-06-14T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/270974/vortrag-osten-im-aufsturz-wo-steht-die-politische-bildung-anlaesslich-des-25-jaehrigen-bestehens-der-akademie-schwerin-schwerin-7-juni-2018/
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Akademie Schwerin betonte bpb-Präsident Thomas Krüger, dass uns die Wiedervereinigung Pluralität gelehrt hat. Auf dieses Narrativ müsse man sich in der politischen Bildung (stärker) besinnen. Der Osten sei län
[ "Ostdeutschland Narrative Diskurs" ]
30,411
Bewahrer des Grundgesetzes | Grundgesetz und Parlamentarischer Rat | bpb.de
Richter des Bundesverfassungsgerichts Bild: REGIERUNGonlineDas Grundgesetz ist die oberste Richtschnur allen staatlichen Handelns. Eine eigene Institution, das Bundesverfassungs-gericht, wacht darüber, dass Parlament, Regierung und Rechtsprechung die Verfassung einhalten. Als Hüter der Verfassung kann es jeden Akt der gesetzgebenden Gewalt, der Regierung und Verwaltung und jede Entscheidung der Gerichte auf ihre Verfassungsmäßigkeit prüfen. Dabei schützt es besonders die Grundrechte der Bürger. Außer dem Schutz der Verfassung hat das Bundesverfassungsgericht die Aufgabe, das Grundgesetz rechtsverbindlich zu interpretieren. Eine Verfassung enthält nur grundsätzliche und allgemein formulierte Regeln. Sie muss ständig neu ausgelegt und - dem gesellschaftlichen Wandel entsprechend - fortentwickelt werden. Das Grundgesetz gilt so, wie das Bundesverfassungsgericht es auslegt. Es gibt kaum einen Artikel, zu dem keine interpretierende Entscheidung des Gerichts vorläge. Gericht und Verfassungsorgan "Das Bundesverfassungsgericht ist ein allen übrigen Verfassungsorganen gegenüber selbstständiger und unabhängiger Gerichtshof des Bundes." So lautet Paragraph 1 Abs. 1 des "Gesetzes über das Bundesverfassungsgericht". Das bedeutet, dass das Bundesverfassungsgericht einerseits ein Gericht und andererseits ein Verfassungsorgan ist. Als Gericht ist es ein Teil der rechtsprechenden Gewalt. Allen anderen Gerichten gegenüber hat es eine einzigartige Stellung. Es ist das höchste Gericht des Bundes, die letzte Instanz für die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit des politischen Lebens. Es kann die Entscheidungen aller anderen Gerichte aufheben, wenn sie der Prüfung auf die Verfassungsmäßigkeit nicht standhalten. Seine Entscheidungen sind für alle verbindlich. Soweit sie die Rechtswirksamkeit von Bundes- und Landesgesetzen betreffen, haben sie sogar Gesetzeskraft und werden im Bundesgesetzblatt verkündet. Die herausragende Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts kommt darin zum Ausdruck, dass es ein Verfassungsorgan ist, gleichen Ranges mit den anderen Verfassungsorganen, dem Bundestag, dem Bundesrat, der Bundesregierung und dem Bundespräsidenten. Das Bundesverfassungsgericht wird nicht von sich aus tätig, sondern nur auf Antrag, es muss von einer Person oder Institution angerufen werden. Seine Zuständigkeit ist in verschiedenen Artikeln des Grundgesetzes geregelt, die wesentlichen Aufgaben sind in den umfangreichen Art. 93 und 100 detailliert aufgeführt. Verfassungsbeschwerde Mit einer Verfassungsbeschwerde kann jeder Bürger das Gericht anrufen, der glaubt, durch die öffentliche Gewalt in seinen Grundrechten verletzt worden zu sein. Das kann ein Verwaltungsakt, eine Gerichtsentscheidung oder auch ein Gesetz sein. Seit Gründung des Gerichts im September 1951 sind bis Ende 2001 rund 131000 Verfassungsbeschwerden eingegangen. Die tatsächliche Verletzung von Grundrechten ist seltener, als diese Flut von Beschwerden vermuten lassen könnte. Nur 3268, das sind 2,5 Prozent aller Verfassungsbeschwerden, waren erfolgreich. Verfassungsbeschwerde kann erst dann eingelegt werden, wenn der Rechtsweg ausgeschöpft ist, das heißt, wenn zuvor alle Instanzen des zuständigen Gerichts angerufen worden sind. Kammern, die mit je drei Bundesverfassungsrichtern besetzt sind, prüfen jede eingereichte Beschwerde auf ihre Zulässigkeit. Die Kammer kann die Beschwerde einstimmig annehmen oder ohne Begründung ablehnen, wenn sie unzulässig oder aussichtslos ist. Die weit überwiegende Mehrheit der Verfassungsbeschwerden scheitert an dieser Hürde. Die Verfassungsbeschwerde muss schriftlich eingereicht werden. Es besteht kein Anwaltszwang. Das Verfahren ist kostenlos. Um zu verhindern, dass das Gericht in offensichtlich unbegründeten Fällen in Anspruch genommen wird, kann in Fällen von Missbrauch eine Gebühr von 2600 Euro auferlegt werden. Normenkontrolle Von großer politischer Bedeutung ist die Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts für die Normenkontrolle. Es kontrolliert, ob ein Gesetz, eine Norm, mit dem Grundgesetz übereinstimmt. Es gibt zwei Arten von Verfahren der Normenkontrolle: Konkrete Normenkontrolle Wenn ein Gericht bei der Verhandlung eines konkreten Falles zu der Überzeugung gelangt, dass das anzuwendende Gesetz nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist, muss es das Verfahren unterbrechen und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (bei Landesgesetzen des Landesverfassungsgerichts) einholen. So haben beispielsweise 1992 mehrere Gerichte das Bundesverfassungsgericht angerufen, weil sie es für verfassungswidrig hielten, den Umgang mit Haschisch, vom Besitz über die Weitergabe bis zum Handel, unter Strafe zu stellen. In seinem viel diskutierten "Haschisch-Urteil" hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das einschlägige "Betäubungsmittelgesetz" verfassungsgemäß ist, das Besitz und Handel mit Haschisch verbietet. Lediglich der Eigenverbrauch geringer Mengen von Haschisch kann straffrei bleiben. In seinem "Extremistenurteil" von 1975 zur Beschäftigung von Extremisten im öffentlichen Dienst hat das Bundesverfassungsgericht Stellung genommen, nachdem es von einem Landesverwaltungsgericht angerufen worden war. Das Bundesverfassungsgericht ist bei Anträgen auf konkrete Normenkontrolle besonders zurückhaltend und überprüft streng die Zulässigkeit. In der Mehrzahl der Fälle wird der Antrag zurückgenommen. Abstrakte Normenkontrolle Auf Antrag der Bundesregierung, einer Landesregierung oder mindestens eines Drittels der Bundestagsabgeordneten prüft das Bundesverfassungsgericht, ob Bundesrecht oder Landesrecht mit dem Grundgesetz übereinstimmt. Das Gericht entscheidet in solchen Verfahren "abstrakt" über die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes oder eines Vertrages, bevor das Gesetz in einem "konkreten" Fall angewendet worden bzw. der Vertrag rechtsgültig geworden ist. Hier geht es um Entscheidungen in wichtigen Fragen, oftmals um zentrale politische Kontroversen. In der Regel wird das Gericht von der parlamentarischen Opposition, entweder von der Bundestagsfraktion oder von einer Landesregierung gleicher parteipolitischer Färbung, gegen Entscheidungen der regierenden Mehrheit angerufen. In anderen Fällen klagt die Bundesregierung gegen eine Landesregierung. So klagte die sozialdemokratische Opposition 1952/53 erfolglos gegen einen deutschen Verteidigungsbeitrag. Eine Normenkontrollklage der bayerischen Staatsregierung 1973 gegen den Grundlagenvertrag mit der DDR wurde abgewiesen, das Gericht legte aber den Vertrag in wichtigen Punkten einschränkend aus. Gesetze in Hamburg und Schleswig-Holstein, die Ausländern das kommunale Wahlrecht einräumen sollten, wurden 1990 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig und damit für nichtig erklärt. Das Gericht hat festgestellt, dass nach dem Grundgesetz nur Deutsche ein Wahlrecht auf Bundes-, Länder- und auch auf kommunaler Ebene ausüben können. Wer Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union ist, hat jedoch seit dem 1. November 1993 nach dem EU-Vertrag das Recht, sich bei Wohnsitz in einem Mitgliedsstaat an dessen Kommunal- und Europawahlen zu beteiligen. Normenkontrollverfahren waren auch die Streitigkeiten um das Mitbestimmungsgesetz von 1976, die Kriegsdienstverweigerung, die Abtreibung und das Asylrecht. Meinungsverschiedenheiten zwischen Verfassungsorganen Verfassungsstreitigkeiten zwischen Verfassungsorganen sind verhältnismäßig selten. Dabei geht es um Meinungsverschiedenheiten über die Rechte und Pflichten von Bund und Ländern oder um Streitigkeiten zwischen Ländern. Antragsberechtigt sind Bundesregierung oder Landesregierungen. Auf eine Klage der hessischen Landesregierung hin erging das "Fernsehurteil" von 1961, in dem eine von der Bundesregierung in Aussicht genommene Bundesfernsehanstalt für verfassungswidrig erklärt wurde. Streitigkeiten zwischen Verfassungsorganen des Bundes nennt man Organstreitigkeiten. Prozessparteien können die obersten Bundesorgane (Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident), aber auch Bundestagsfraktionen und einzelne Abgeordnete, zu bestimmten Streitfragen (Zulassung zur Wahl, Parteienfinanzierung, Fünfprozentklausel) auch Parteien sein. Eine Organklage wurde beispielsweise von vier Bundestagsabgeordneten angestrengt, als Bundeskanzler Kohl 1983 mit dem Instrument der Vertrauensfrage die Auflösung des Bundestages herbeiführte. Die Frage, ob nicht auf diesem Wege faktisch die Selbstauflösung des Bundestages eingeführt worden sei, die im Grundgesetz nicht vorgesehen ist, wurde vom Bundesverfassungsgericht verneint. Organklagen waren auch die Klagen der SPD- und FDP-Bundestagsfraktionen gegen die Bundeswehreinsätze in Somalia und bei der militärischen Überwachung des Embargos gegen Serbien, über die 1994 vom Bundesverfassungsgericht entschieden worden ist. Von den weiteren Zuständigkeiten des Bundesverfassungsgerichts ist vor allem die Aufgabe zu erwähnen, über die Verfassungsmäßigkeit von Parteien zu entscheiden und gegebenenfalls ein Parteiverbot auszusprechen. Organisation und Richterwahl Das Bundesverfassungsgericht besteht aus zwei Senaten mit je acht Richtern. Die Richter jedes Senates werden je zur Hälfte durch einen Wahlausschuss des Bundestages (zwölf Abgeordnete) und vom Bundesrat jeweils mit Zweidrittelmehrheit gewählt. Die Amtsdauer der Richter beträgt zwölf Jahre, höchstens bis zum 68. Lebensjahr. Eine Wiederwahl ist nicht zulässig. Die Bedeutung des Gerichts macht die Besetzung jeder Richterstelle zu einem Politikum. Die Kandidaten werden nach einem Proporz von den Fraktionen ausgehandelt. Dabei kommt es gelegentlich zu heftigen Kontroversen, die teilweise in der Öffentlichkeit ausgetragen werden. Das Erfordernis der Zweidrittelmehrheit zwingt zu Kompromissen und schließt die Wahl von parteipolitisch besonders exponierten Kandidaten aus. Die Nähe zu einer Partei hat sich als viel weniger bedeutungsvoll erwiesen, als der Parteienstreit vermuten ließe. Es besteht Übereinstimmung darüber, dass bei der Auswahl der Richter die fachliche Qualifikation die entscheidende Rolle spielt. Zwischen Recht und Politik Das Bundesverfassungsgericht genießt ein hohes Maß an Respekt und Ansehen. Umfragen zeigen, dass ihm die Bürger mehr Vertrauen entgegenbringen als den meisten anderen staatlichen Institutionen. Es gibt auch Kritik am Bundesverfassungsgericht. Ihm wird vorgeworfen, es urteile über Fragen, die eigentlich in die Kompetenz des Bundestages fallen, es politisiere die Justiz oder verrechtliche die Politik. Naturgemäß können sich Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht nur gegen bestehende Gesetze oder gegen Entscheidungen der Exekutive richten. Daher ist es in der Regel die Opposition, die das Gericht gegen Beschlüsse der Regierungsmehrheit anruft, um sie auf diesem Wege zu korrigieren, und es ist die Regierungsmehrheit, die sich darüber beklagt. Tatsächlich sind in der Geschichte der Bundesrepublik die großen politischen Kontroversen und viele weniger wichtige Streitfragen mit verfassungsrechtlichen Argumenten vor dem Bundesverfassungsgericht ausgetragen worden. Die Problematik der gerichtlichen Entscheidung politischer Konflikte wird vom Bundesverfassungsgericht sehr wohl gesehen. Es bekennt sich zu dem Grundsatz richterlicher Selbstbeschränkung (judicial self-restraint), der vom amerikanischen Obersten Bundesgericht entwickelt worden ist. In der Regel liegt es jedoch nicht im Ermessen des Gerichts, die Behandlung einer politischen Streitfrage abzulehnen, wenn es angerufen wird. Man kann auch eine zunehmende Tendenz feststellen, unpopuläre Entscheidungen dem Bundesverfassungsgericht zuzuschieben, weil sie dann in der Öffentlichkeit eher akzeptiert werden, als wenn sie vom Parlament getroffen werden. Die Auseinandersetzung um den Bundeswehreinsatz außerhalb des NATO-Bereichs ist dafür ein aktuelles Beispiel. Das Bundesverfassungs-gericht gibt allerdings immer wieder ungefragt Hinweise, wie es in bestimmten Fragen denkt. Die Referenten in den Ministerien prüfen daher Gesetzentwürfe daraufhin, ob sie bei Anrufung des Gerichts Bestand haben. Die richterliche Selbstbeschränkung kommt nicht zuletzt darin zum Ausdruck, dass das Gericht in der Regel die Übereinstimmung von Gesetzen und Verträgen mit der Verfassung feststellt und bestätigt, was die Politik entschieden hat. Ein neueres Beipiel sind die Entscheidungen zu den Enteignungen zwischen 1945 und 1949 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Für Besitz, der in diesem Zeitraum enteignet wurde, besteht laut Einigungsvertrag kein Anspruch auf Rückerstattung oder Entschädigung. Diese Regelung ist vom Bundesverfassungsgericht in zwei Entscheidungen 1991 und 1996 mit der - umstrittenen - Begründung bestätigt worden, anders sei die Wiedervereinigung nicht zu erreichen gewesen. Das Gericht kann jedoch auch eine nur teilweise Verfassungswidrigkeit von Regelungen feststellen oder aber deren verfassungskonforme Auslegung für geboten erachten, wie zum Beispiel in der Entscheidung zum Grundlagenvertrag. Seit 1970 können die Bundesverfassungsrichter, wenn sie mit der Entscheidung der Mehrheit nicht übereinstimmen, ihre abweichende Meinung in einem Sondervotum kundtun und begründen. Solche Sondervoten, die naturgemäß vor allem bei besonders umstrittenen Entscheidungen des Gerichts abgegeben werden, stoßen in der Öffentlichkeit auf großes Interesse. Sie zeigen, dass der Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess auch in einem solchen Kollegium nicht immer einhellig verläuft. Die Verfassungsrichter bestätigen damit, dass unterschiedliche Auffassungen, die in der öffentlichen Diskussion geäußert werden, auch verfassungsrechtliche Gründe für sich in Anspruch nehmen können, selbst wenn dies im politischen Meinungsstreit oft bestritten wird. Die Autorität des Bundesverfassungsgerichts beruht darauf, dass seine Urteile von den verschiedenen politischen Richtungen akzeptiert werden. Auch wenn an einzelnen Urteilen heftige Kritik geübt wird, herrscht doch der Eindruck vor, das Gericht entscheide unparteiisch und wahre die Balance zwischen Rechtsinterpretation und politischer Wertung. Aus: Pötzsch, Horst: Die deutsche Demokratie. 4. aktualisierte Aufl., Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2005, S. 15-119.
Article
Horst Pötzsch
"2022-01-10T00:00:00"
"2011-11-06T00:00:00"
"2022-01-10T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/nachkriegszeit/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/38997/bewahrer-des-grundgesetzes/
Das Bundesverfassungsgericht genießt ein hohes Maß an Respekt und Ansehen. Die Bürger bringen ihm mehr Vertrauen entgegen als den meisten anderen staatlichen Institutionen. Worauf beruht die Autorität des Gerichts? Und wie schützt es die Grundrechte
[ "Bundesverfassunggsgericht", "Verfassungsbeschwerde", "Karlsruhe", "Normenkontrolle" ]
30,412
Weder geschlechtergerecht noch gendersensibel | bpb.de
Im vorliegenden Beitrag werden Einwände gegen sprachliches Gendern im Überblick besprochen. Die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für diese Diskussion sind denkbar einfach: Gendern mit sprachfremden Zeichen wie dem Stern oder mit irregulär verwendeten sprachlichen Zeichen wie dem Doppelpunkt ist für den öffentlichen Dienst nicht zugelassen. Eine repräsentative Erhebung von Infratest dimap vom Mai 2020 ergab, dass 56 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprachliches Gendern ablehnen. Gezeigt hat sich weiter, dass zunehmendes Gendern die Ablehnung verstärkt: Im Mai 2021 wollten nicht weniger als 65 Prozent der Deutschen die gegenderte Sprache nicht. Warum kommt es trotzdem weiter zu schweren Eingriffen in die Sprache? Eine Antwort wird möglich, wenn man sich vor Augen führt, was gegenwärtig mit dem Deutschen geschieht. Kritik trifft bereits den Titel der vorliegenden Ausgabe. "Geschlechtergerechte Sprache" ist eine der Selbstbezeichnungen, die den Tatsachen vorgreift. Ohne Zögern wird Leuten wie dem Autor vorgehalten, sie hätten etwas gegen geschlechtergerechte Sprache oder sogar gegen Geschlechtergerechtigkeit selbst. Beides trifft nicht zu. Ganz im Gegenteil bin ich mir sicher, dass Sprachgendern mit Geschlechtergerechtigkeit kaum etwas zu tun hat. Ich spreche deshalb lieber von "gegenderter Sprache". Der Rat für deutsche Rechtschreibung, die staatlich bevollmächtigte Institution für die Normierung der Orthografie, hat im März 2021 zum zweiten Mal beschlossen, den Stern und vergleichbare Zeichen nicht in die amtliche Regelung aufzunehmen. Eine Missachtung seiner Beschlüsse im öffentlichen Dienst ist als Dienstpflichtverletzung zu werten, denn die gerade dort verbreitete Verwendung des Sterns, insbesondere an Schulen, ignoriert die geltenden Regeln. Jeder Stern ist ein Orthografiefehler. Es geht nicht um Law and Order, sondern darum, die Genderbewegung in die Pflicht zur Rechtfertigung ihres Verhaltens zu nehmen. Warum sollte die Bevölkerung hinnehmen, dass gegen eine Zweidrittelmehrheit und gegen geltende Regeln fortwährend in die Sprache eingegriffen wird? Zeichen- und Sprachformen des Genderns werden im Folgenden über eine kleine Gruppe von Substantiven vorgeführt, die im Genderdiskurs häufig vorkommen. Das sind die maskulinen Personenbezeichnungen Arzt, Dichter, Lehrer, Migrant, Prüfling, Redner, Journalist, Spion. Wenn erforderlich, wird davon abgewichen. Flexible Vermeidung maskuliner Personenbezeichnungen Außer beim Stern ersetzt man beim Gendern Sprachliches durch Sprachliches. Was passiert dabei? Betreffen die Änderungen tatsächlich nur das Geschlecht oder haben sie auch andere Konsequenzen? Bei einer umfangreichen Gruppe gegenderter Ausdrücke werden recht vielfältige sprachliche Mittel verwendet. Sie sind zusammengestellt in Kompendien mit Tausenden von Einträgen wie dem "Genderwörterbuch geschickt gendern". Ihre radikalste Form meidet Personenbezeichnungen überhaupt und verwendet stattdessen etwa Bezeichnungen für Institutionen. Es heißt dann: "An der Uni Vechta ist eine Professur für Bibelkunde zu besetzen" oder "Bewerbungen sind zu richten an …" Es gibt weder Professoren noch Bewerber. In der Duden-Broschüre zum Gendern heißt es dazu: "Das bietet sich tatsächlich in vielen Fällen an und kann eine sehr elegante Alternative sein." Tatsächlich sind die Möglichkeiten jedoch sehr begrenzt, man findet nicht viel mehr als Leiter → Leitung, Lehrer → Lehramt, Praktikant → Praktikum, Journalisten → Presse, Redakteur → Mitglied der Redaktion sowie eine Reihe von Komposita, wobei solche Ersetzungen häufig textlich schwer integrierbar sind. Häufiger sind Komposita mit dem Letztbestandteil -kraft wie Aushilfskraft, Schreibkraft, Fachkraft, Pflegekraft, Reinigungskraft, Lehrkraft, Führungskraft. Einige werden seit Langem verwendet, sind "lexikalisiert". Aus Maskulina werden Feminina, so soll es ja sein. Allerdings ist der Typus nicht kontinuierlich wachsend ("produktiv"), vielleicht weil Kraft schon ohne Metaphorisierung in Komposita vielfältig verwendet wird (Spannkraft, Muskelkraft, Manneskraft, Zugkraft, Tatkraft, Windkraft). Die weitere Illustrierung der Verhältnisse orientiert sich an der genannten Wörterliste. Arzt wird ersetzt durch Person im ärztlichen Dienst oder ärztliches Fachpersonal. Die Wirkung zeigt sich schon an einfachen Sätzen wie "Zur Visite erscheinen mehrere Personen im ärztlichen Dienst" oder "Es erscheint ärztliches Fachpersonal". Ist vorstellbar, dass jemand "meine Person im ärztlichen Dienst" sagt anstelle von "mein Arzt"? Die vorgeschlagenen Ersetzungen sind alltagssprachlich untauglich. Wenn überhaupt, können sie erscheinen, wo es gerade nicht um Ärzte als Personen geht. Eine der Konsequenzen zeigt sich, wenn etwa Arztausweis durch ärztlicher Ausweis ersetzt wird. Adjektive auf -lich mit Personenbezeichnungen als Wortstamm beziehen sich in aller Regel direkt auf die bezeichnete Person, etwa über deren Tätigkeit. Eine ärztliche Behandlung ist die Behandlung durch einen Arzt, eine ärztliche Stellungnahme entsprechend eine von Ärzten. Dagegen ist ein ärztlicher Ausweis ein Dokument, eine ärztliche Ernennung ein Vorgang, der Ärzte in anderer Weise betrifft als eine ärztliche Tätigkeit. Die Folge ist, dass ärztlicher Ausweis dem Sprachgefühl widerspricht und deshalb nicht gebildet werden sollte. Besonders häufig sind auch Bildungen mit Person, zum Beispiel eingewanderte Person (Migrant), zu prüfende Person (Prüfling), vortragende Person (Redner), moderierende Person (Trainer) oder Lehrperson (Lehrer). Wie Kraft ist Person in dieser Verwendung ein Femininum und wird insofern seiner Aufgabe, Maskulina zu vermeiden, gerecht. Aber keiner der so gebildeten Ausdrücke hat auch nur annähernd ähnlich vielfältige Verwendungen wie das ersetzte Wort. Vielmehr führen sie zu bürokratischen Texten in einem Stil, dessen sich niemand freiwillig bedient. Und natürlich bleibt das verdrängte Wort subkutan präsent, erinnert immer wieder daran, wie einfach man sich hätte ausdrücken können. Der Optimismus, den das Kompendium mit seinen Beispiellisten zur Vermeidung von Maskulina verbreitet, bekommt rasch Dämpfer, wenn man die vorgeschlagenen Listen ein wenig genauer ansieht. Wo etwa lässt sich mit dichtende Person oder poetische Person anstelle von Dichter etwas anfangen, wo lässt sich Redner durch vortragende Person oder Spion durch Auskunft schaffende Person ersetzen? Die Möglichkeiten sind eng begrenzt; stilistische, aber auch im engeren Sinn semantische Unterschiede zu etablierten Wörtern sind erheblich. Ankündigungen wie "Freude am Gendern", "Gendern leicht gemacht" oder "geschickt gendern" halten nicht, was sie versprechen. So vielfältig die Ausdruckskraft des Deutschen ist, so wenig lässt sie sich nach einer inhaltlichen Vorgabe wie der Vermeidung von Maskulina gängeln. Was Gendern dieser Art bewirkt, ist weniger eine Versündigung an der Grammatik oder am Wortschatz der Sprache als an der Freiheit und Vielfalt ihres Gebrauchs. Paarformeln Paarformeln oder Binomialbildungen sind Ausdrücke, in denen zwei ähnliche Bestandteile (Konjunkte) mit einer nebenordnenden Konjunktion verbunden sind wie in Paul und Paula oder Wind und Wetter. Diese Konstruktion, die am häufigsten mit und gebildet wird, gilt vielfach als geeignet, maskuline und feminine Personenbezeichnungen zu verbinden und so Personen beiderlei Geschlechts gleichberechtigt sichtbar zu machen (Arzt und Ärztin, Dichterin und Dichter). Die Nennung beider Geschlechter verhilft Paarformeln zur Bewertung als Mittel eines sanften Genderns, dessen man sich als Kompromiss bedienen könne. Als Nachteil gilt der sprachliche Aufwand, dessen Wiederholung Texte lang, eintönig und sexusfixiert macht. Zur Reihenfolge der Konjunkte macht man sich über das Geschlecht hinaus wenig Gedanken, und wenn, dann kann es zu Feststellungen von oben herab kommen wie "Zunächst setzten sich ganz simple Formeln wie die Paarform ‚die Pilotin und der Pilot‘ durch (der gute alte Knigge-Paternalismus gebietet es, Frauen zuerst zu nennen)". Ein schwerer Irrtum. Paarformeln werden als "asymmetrische Koordination" bezeichnet, weil ihre Grammatik gerade vom Unterschied zwischen den Bestandteilen geprägt ist. Man versuche einmal, die Reihenfolge der Bestandteile in Kind und Kegel, Mann und Maus, Frau und Kind, Brot und Spiele zu vertauschen. Es ergeben sich Ausdrücke mit ganz anderer Bedeutung und holpernder Prosodie (Sprachrhythmus). Die besondere Bedeutung der Formeln ist an die Reihenfolge gebunden: 1) Was belebt ist und dem Menschen näher steht, wird zuerst genannt. 2) Was länger und formal komplexer ist, kommt an die zweite Stelle. 3) Was über die Wortbetonungen zu einem natürlicheren Rhythmus führt, wird gerade so platziert. Über solche Kriterien wird die Reihenfolge "ausgehandelt". Einige Beispiele: Bei Kind und Kegel bezeichnet das erste Konjunkt einen Menschen, das zweite ist länger. Bei Frau und Kind sind beide ungefähr gleich lang, aber der erste bezeichnet eine erwachsene Person. Bei Brot und Spiele liegt der erste Bestandteil dem Menschen letztlich näher und der zweite ist länger. In größeren Mengen von Formeln wird die Verteilung der Eigenschaften auf die Reihenfolge richtig interessant. Für die hier betrachteten Wörter ist die feminine Form jeweils die längere, bei Prüfling existiert sie gar nicht. Der Sprachrhythmus ist kompliziert, weil meistens Pluralformen verwendet werden. Inwiefern etwa Spione und Spioninnen prosodisch "besser" ist als Spioninnen und Spione, wäre nur mit einigem Aufwand zu klären. Am interessantesten ist das Kriterium "menschlich und belebt". Bei Dichter und Dichterin, Migrant und Migrantin ist der erste Bestandteil der semantisch merkmalsärmere und deshalb im Umfang größere, weil er – anders als der zweite – ohne Bezug auf ein natürliches Geschlecht verwendet werden kann. Reihenfolgen wie in Dichterinnen und Dichter, Migrantinnen und Migranten platzieren die sexusgebundene Form zuerst und verhindern damit, dass die zweite Form sexusunabhängig verstanden wird. Ganz allgemein gilt ja, dass die sogenannte aktuelle Bedeutung eines Wortes auch davon abhängt, in welchem Kontext es steht. Bei der üblichen Verwendung von Paarformeln dominiert also keineswegs paternalistische Großzügigkeit, sondern es geht auch hier ganz entschieden um den Kampf gegen maskuline Personenbezeichnungen. Substantivierte Partizipien Ganz anders liegen die Verhältnisse, wenn bestimmte Worttypen durch andere ersetzt werden, wie etwa bei Bläser → Blasender, Hacker → Hackender, Einwohner → Einwohnender oder die alten Knacker → die alten Knackenden. Einige partizipiale Substantive sind seit Langem gebräuchlich. Dazu gehören Vorsitzender, Reisender, Mitwirkender, Liebender, Lebender, Sterbender, Leidender, Klagender und Fragender, außerdem Komposita wie Notleidender, Kulturschaffender, Handelsreisender. Insgesamt ergibt die Durchsicht mittelgroßer rückläufiger Wörterbücher drei bis vier Dutzend solcher Wörter. Substantivierte Partizipien hatten wohl einmal eine höhere Präsenz als heute. Produktiv war der Typ in der Kerngrammatik aber zumindest seit dem Frühneuhochdeutschen nicht, im Gegenwartsdeutschen ist er es auf keinen Fall. Trotzdem wird versucht, diese Form insbesondere gegen Nomina Agentis (von Verben abgeleitete Maskulina) sowie umfangreiche andere Typen von maskulinen Personenbezeichnungen auszuspielen. Der Prototyp des Nomen Agentis in der Kerngrammatik ist die deverbale er-Bildung (Richter, Lehrer, Trinker, Leser). Man schreibt ihr für die vergangenen 250 Jahre zunehmende Produktivität zu und schätzt den Bestand auf mindestens 10000 Wörter. In der Grundbedeutung fungieren sie als Berufsbezeichnungen. Der Verbstamm liefert die Tätigkeit, das Suffix -er liefert den Bedeutungsanteil "Person". Das partizipiale Adjektiv hat wie sein Substantiv eine davon deutlich unterschiedene Bedeutung. Genau darum wird der Streit geführt. Aber ein Lesender ist und bleibt etwas anderes als ein Leser. Die Bedeutung des substantivierten Partizips ist enger als die des Nomen Agentis. Es geht nicht um eine Tätigkeit als solche, sondern um eine aspektuelle Überformung derselben. Die Tätigkeit befindet sich im Verlauf. Sie ist unabgeschlossen und in der Regel an kontextuell gegebene Gleichzeitigkeit gebunden. Die wiederholte Behauptung, ein Mitarbeitender sei nicht immer am Mitarbeiten, so wie der aufgehende Mond nicht immer am Aufgehen sei, verfängt nicht. Der Mond wird so genannt, wenn er am Aufgehen ist, und der Mitarbeiter, wenn er an etwas mitarbeitet. Das Präpositionalobjekt mit der ans Verb gebundenen Präposition an gehört zur grammatischen Grundausstattung des Wortes. Dass man Mitarbeiter anders und davon abweichend verwenden kann, ohne dass der Blitz einschlägt, trifft zu, ändert aber an der Bedeutung des Wortes nichts. Das Nomen Agentis sperrt sich noch aus einem anderen, rein grammatischen Grund gegen das Gendern. Ein Wort wie Lesender hat im Singular maskuline (ein Lesender) wie feminine (eine Lesende) Formen. Der Unterschied verschwindet im Plural, der ja genuslos ist (die Lesenden). Genuslosigkeit erlaubt eine Verwendung des Wortes als Nicht-Maskulinum. Deshalb stehen gegenderte substantivierte Partizipien fast ausschließlich im Plural, ganz so, als hätten all diese Wörter nur Pluralformen. Damit ist selbstverständlich eine gewaltige Einschränkung im Gebrauch verbunden, die beim Gendern in Kauf genommen werden muss. Anders als die Partizipien haben Nomina Agentis auf -er einen sogenannten Null-Plural, das heißt, die Grundform der Leser ist identisch mit der Grundform im Plural die Leser. Auch er ist genuslos, aber weil die Form identisch ist mit der maskulinen im Singular, wird sie gemieden. Hier zeigt sich wunderbar, wie sehr man um die Ecke denkt, um bloß nicht das Maskulinum zu nutzen. Die künstliche Vermehrung partizipialer Substantive gegenüber Nomina Agentis läuft darauf hinaus, einen produktiven Wortbildungsprozess zwanghaft durch einen unproduktiven zu ersetzen, der formal und semantisch in keiner Weise mit dem zu verdrängenden Typus übereinstimmt. Es gewinnt eine ideologisch fundierte Ableitung, die sprachwidrig ist und insofern an einem Sprachzerstörungsprozess teilhat. Der Stern und seine Verwandten Der Genderstern steht in einer Reihe mit mehreren Symbolen, die wie er selbst sprachfremd sind (Ärzt*in, Ärzt_in, Ärztïn) oder die abweichend von ihrer sprachlichen Verwendung stehen (ÄrztIn, Ärzt:in, Ärzt!in, Ärzt/in, Ärztex, Ärztys). Allen Formen gemeinsam ist, dass sie Mehrheiten von Personen mit ihren sexuellen Orientierungen sichtbar machen sollen: Unterschiedliche Formen stehen für dasselbe oder fast dasselbe. Ob Stern oder Unterstrich ist im Prinzip egal. Man könnte noch ganz andere Symbole wie ein Dreieck, einen Kreis oder ein Ω verwenden. Was kaum einmal bemerkt wird: Auch umgekehrt ist die unterstellte Bedeutung beliebig und deshalb austauschbar. Man spricht von Personen beliebiger sexueller Orientierung, kann aber ebenso gut von Personen beliebiger Hautfarbe, beliebiger Religionszugehörigkeit oder beliebigem Intelligenzquotienten sprechen. Setzt sich der Genderstern durch, dann ist eine außersprachliche Bedeutung etabliert, der beliebig andere außersprachliche Bedeutungen folgen können. Der Vorgang öffnet einer Manipulation durch Sprache Tür und Tor. Niemand weiß ja, welche Wege der identitätspolitische Zeitgeist noch gehen wird. Es wurde versucht, dem Stern und seinesgleichen den Status sprachlicher Sonderzeichen zuzusprechen. Der Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache Henning Lobin etwa sagt, der Stern könne als typografisches Zeichen wie das Prozent- oder das Paragrafenzeichen angesehen werden. Da irrt er. Die etablierten Zeichen haben sprachliche Bedeutungen und nicht ideologische Bekenntnisse zur Grundlage, wie sie Die Grünen schon 2015 unmissverständlich formulierten: Der Stern werde verwendet, "um sicherzustellen, dass dadurch alle Menschen genannt" werden. "Transsexuelle, transgender und intersexuelle Personen werden so nicht mehr unsichtbar gemacht und diskriminiert." Es bleibt ein Geheimnis der Autoren solcher Texte, wie es dazu kommen soll, dass mit dem Stern alle die erwähnten und viele weitere Personengruppen genannt sind. Denn der Stern hat keine sprachliche Bedeutung, ist nichts als der sprachliche Geßlerhut, den man zu tragen veranlasst werden soll. Hier wird kein Sprachkampf ausgetragen, sondern ein Streit um ideologische Bedeutungszuschreibungen. Dass der Stern in jeder Beziehung sprachfremd ist, zeigt sich schon an den einfachsten Fakten seines Gebrauchs: Häufigste Verwendung ist die in Formen wie Lehrer*innen. Er steht hier nach dem maskulinen Wortbaustein (Morphem) er, der ein Nomen Agentis produziert. Für die Grammatik des Wortes nach außen ist er bedeutungslos, weil diese vom Folgemorphem in bestimmt wird. Die Gesamtform ist feminin, was im Singular Lehrer*in deutlich wird. Was bedeutet diese Form? Bedeutet sie "weibliche Lehrerin beliebiger sexueller Orientierung"? Und wie lautet das maskuline Gegenstück? Vielleicht Lehrer*? Oder gibt es das gar nicht? Und warum vermeidet man um jeden Preis die Form Lehr*er? Die würde doch dasselbe bedeuten wie Lehrer*innen, wäre aber maskulin. Das sind nur allererste unbeantwortete Fragen zur Verwendung des Sterns. Sie setzen sich fort bei Versuchen, seine Aussprache zu beschreiben. Der verwendete Laut ist der Glottisschlag, auch Knacklaut genannt. Er steht vor Wortstämmen, die ohne ihn vokalisch anlauten würden (be-atmen), und er steht wortintern bei Fremdwörtern, wo sie einen sogenannten Hiat (Abgrund) haben wie in na-iv oder line-ar. Kennzeichen des Hiat, der schon in antiken Aussprachelehren als artikulatorisch unschön und unbequem galt, ist das unmittelbare Aufeinandertreffen von zwei Vollvokalen an einer Silbengrenze. In Formen wie Lehrer-innen steht er nicht an einer Silben- sondern an einer Morphemgrenze und hat in aller Regel zur Folge, dass der Hauptakzent des Wortes, der normalerweise auf dem Stamm liegt (Léhrerinnen), auf das feminine Suffix verschoben wird (Lehrerínnen). Ob das gewollt ist, bleibt hier offen. Klar ist aber die Systemwidrigkeit der Aussprache mit Glottisschlag, und zwar in einem ziemlich fundamentalen Sinn. Das zeigt sich wieder an den dazu vertretenen Auffassungen, wenn es ums Gendern geht. Lobin meint, die Aussprache mit Glottisschlag "wäre kein sprachlicher Systembruch", ignoriert dabei aber den Hiat. Und der Linguist Anatol Stefanowitsch meint, mit der Position vor Morphem "betreten die Verwender/innen dieser Form phonologisches Neuland", wobei ausdrücklich hinzugefügt wird, der Knacklaut sei innovativ, aber kein Element des Lautsystems, also kein Phonem. Der Syntaktiker Hubert Haider schließlich, der eine gegenderte Sprache sonst ablehnt, hält ihn gerade für ein neues Phonem. So kocht jeder wie er will, aber alle kochen ohne Kochbuch. Über generische Bedeutungen Nun zum eigentlichen Knackpunkt der ganzen Debatte. Schon früh hat die Sprachwissenschaftlerin Luise Pusch ihre Kampfansage gegen das generische Maskulinum formuliert: Es sei der "wahre Feind" einer feministischen Linguistik. Später hat sie mehrfach nachgelegt, das Deutsche als krank, reparaturbedürftig und die Grammatik schließlich als unverträglich mit dem Grundgesetz bezeichnet. Die angestrebte Umgestaltung des Deutschen hängt tatsächlich im Wesentlichen an der Beseitigung des generischen Maskulinums. Als identitätsstiftend und Movens der Genderbewegung wird dieses Ziel mit allen Mitteln verteidigt. Aber wahr werden die aufgestellten Behauptungen dadurch nicht. Sie sind und bleiben unhaltbar. Was also ist eine generische Bedeutung? Zumindest für die Konkreta unter den Substantiven nehmen fast alle Grammatiken an, dass Substantive Mengen von Objekten bezeichnen. Das Wort Baum bezeichnet die Menge der Bäume, auch wenn ein Sprecher sie gar nicht kennen kann. Die Menge wird zusammengehalten durch gemeinsame Bedeutungsmerkmale ihrer Elemente, die man als den zugrunde liegenden Begriff (Intension) des Wortes bezeichnet. Die Menge selbst nennt man seinen Begriffsumfang (Extension). Diese Redeweise birgt eine Reihe von Problemen, aber sie ist plausibel und praktisch. Das Wort Linde kann sich beispielsweise in "die Linde am Brunnen vor dem Tore" durchaus auf ein einzelnes und ganz bestimmtes Objekt aus der Menge der Linden beziehen. Im Satz "Die Linde liefert einen schmackhaften Honig" ist das nicht der Fall. Bei normalem Verständnis wird eine Aussage über Linden allgemein gemacht, die Bedeutung betrifft die Gattung der Linden. Jedes Substantiv, das eine Menge bezeichnet, kann so verwendet werden. Man spricht dann meist von einer spezifischen Bedeutung einerseits und einer allgemeinen oder generischen andererseits. Das sind nicht zwei verschiedene Bedeutungen des einen Wortes, sondern das eine Wort wird in unterschiedlichen grammatischen Umgebungen verwendet und bedeutet in Abhängigkeit vom Kontext Unterschiedliches. Wie dieser Zusammenhang aussieht, ist weitgehend geklärt. Personenbezeichnungen verhalten sich nicht anders. So kann das Wort Lehrerin generisch verwendet werden ("Lehrerinnen sind tüchtig"), aber genauso gut spezifisch ("Diese Lehrerin hat Erfolg"). Bei generischer Bedeutung bleiben viele semantische Merkmale unberücksichtigt, die bei spezifischer Bedeutung eine Rolle spielen können. Das Merkmal "weiblich" spielt bei Lehrerin immer und unabhängig von der jeweiligen Verwendung eine Rolle. Entsprechend beim Wort Lehrer. Auch hier kann die spezifische Bedeutung ein Sexusmerkmal haben, das wäre dann "männlich". Die generische Bedeutung hat dieses Merkmal nicht. Sie ist sexusunabhängig, und die Standardformulierung des Genderismus, Männer seien vom generischen Maskulinum gemeint, Frauen seien lediglich mitgemeint, erweist sich als reine Polemik. Das generische Maskulinum bietet die einfachste, eleganteste und flexibelste Möglichkeit des Deutschen, Sexusdiskriminierung zu vermeiden. Eben dies wird von seinen "Feinden" bestritten mit der These, Lehrer habe in derselben Weise einen Bezug auf "männlich" wie Lehrerin einen auf "weiblich" hat. Zur Stützung dieser Behauptung wird in der umfangreichen Forschung immer wieder gezeigt, wie man das Wort Lehrer verwenden kann, damit das Merkmal "männlich" in Erscheinung tritt. Niemand bestreitet diese Möglichkeit. Bestritten wird allerdings die Behauptung, das Maskulinum sei nur so verwendbar. Jede Behauptung dieser Art ist unzutreffend, auch wenn der Online-Duden neuerdings die erste Bedeutung von Lehrer als "männliche Person, die an einer Schule unterrichtet" bucht. Das ist weniger ein Irrtum als der Versuch, etwas gegen das generische Maskulinum zu unternehmen, denn ebenso wird mit etwa 11000 anderen Maskulina verfahren. Der Duden informiert seine Leser somit wissentlich falsch. Von der Sprachwissenschaftlerin Damaris Nübling, einer Befürworterin sprachlichen Genderns, wird formuliert: "Die öffentliche Debatte um sprachliche Geschlechtergerechtigkeit bildet nur einen winzigen Ausschnitt dessen ab, was die linguistische Geschlechterforschung eigentlich interessiert und beschäftigt." Das mag zutreffen, erforderte aber umso mehr eine sorgfältige Prüfung, was von der Geschlechterforschung, also vom Gebrauch der Wörter in Laborsituationen, für den öffentlichen Genderdiskurs relevant ist und was nicht. Diese Prüfung unterbleibt regelmäßig und wird gelegentlich sogar ersetzt durch Einlassungen wie: "Dabei muss man klarstellen: Sprache gehört allen Sprecher*innen und Schreiber*innen, und alle, die sich aktiv am Sprachgeschehen beteiligen, verändern die Sprache mit." So etwas zu lesen, ist schmerzlich. Der öffentliche Straßenraum gehört allen, deshalb haben einige das Recht auf besondere Verkehrsregeln? Und was wird aus der Luft zum Atmen, dem Trinkwasser, der Gleichheit vor dem Gesetz oder dem freien Wort? Sprachliches Gendern vergeht sich an unserem höchsten Kulturgut, führt in den meisten Kontexten zu autoritärem, widerrechtlichem Verhalten und ist undemokratisch. Mit Geschlechtergerechtigkeit oder Gendersensibilität hat all das kaum etwas zu tun. Vgl. Vorbehalte gegenüber genderneutraler Sprache, 2.6.2020, Externer Link: http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/vorbehalte-gegenueber-genderneutraler-sprache. Vgl. Weiter Vorbehalte gegenüber gendergerechter Sprache, 25.5.2021, Externer Link: http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/weiter-vorbehalte-gegen-gendergerechte-sprache. Vgl. Rat für deutsche Rechtschreibung, Geschlechtergerechte Schreibung: Empfehlungen vom 26.3.2021, Externer Link: http://www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung. Im Anhang enthält die Empfehlung dankenswerterweise eine Liste, in der "Orthografisch nicht normgerechte Wort- und Satzbildungen" zusammengestellt sind. So auch der Vorsitzende des Rates: "Mit ihrer Sprachpolitik manövrieren sich viele Hochschulen in eine gefährliche Ecke", Interview mit Josef Lange, 7.4.2021, Externer Link: http://www.rundblick-niedersachsen.de/mit-ihrer-sprachpolitik. Siehe Externer Link: https://geschicktgendern.de. Gabriele Diewald/Anja Steinhauer, Richtig gendern, Berlin 2017, S. 56. Susan Arndt, Das Versprechen des Gendersternchens, 21.8.2018, Externer Link: http://www.tagesspiegel.de/22929284.html. Vgl. Carmen Scherer, Wortbildungswandel und Produktivität. Eine empirische Studie zur nominalen -er-Derivation im Deutschen, Tübingen 2005. Vgl. "Die deutsche Sprache ist ein Symbol der Gleichberechtigung", Interview mit Henning Lobin, in: Der Spiegel, 7.3.2021, S. 15ff. Bündnis 90/Die Grünen, Geschlechtergerechte Sprache in Anträgen an die BDK, Beschluss der 39. Ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz, Halle/S., 20.–22.11.2015, cms.gruene.de/uploads/documents/BDK15_Geschlechtergerechte_Sprache.pdf. Nicht nur Anne Will "gendert": Experte erklärt, warum sich "Gendern" in der Sprache durchsetzen könnte, Interview mit Henning Lobin, 28.5.2020, Externer Link: https://web.de/magazine/34738312. Anatol Stefanowitsch, Gendergap und Gendersternchen in der gesprochenen Sprache, 9.6.2018, Externer Link: http://www.sprachlog.de/2018/06/09. Vgl. Hubert Haider, Phonemicization of the Glottal Stop Due to Political Correctness in German, 6.10.2021, Externer Link: https://ling.auf.net/lingbuzz/006178. Luise Pusch, Generisches Femininum erregt Maskulinguisten, Teil 1, 20.7.2013, Externer Link: http://www.fembio.org/biographie.php/frau/comments/generisches-femininum-erregt-maskulinguisten-teil-1. Vgl. "Unsere Grammatik widerspricht dem Grundgesetz", Interview mit Luise Pusch, in: Süddeutsche Zeitung Magazin, 23.12.2020, S. 26–32. Einiges dazu in Gisela Zifonun, Die demokratische Pflicht und das Sprachsystem: Erneute Diskussion um einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch, in: Sprachreport 34/2018, S. 44–56. Damaris Nübling, Geschlecht in der Grammatik. Was Genus, Deklination und Binomiale uns über Geschlechter(un)ordnungen sagen, in: Muttersprache 1/2020, S. 17–33, hier S. 17. Carolin Müller-Spitzer, Geschlechtergerechte Sprache: Zumutung, Herausforderung, Notwendigkeit?, in: Sprachreport 2/2021, S. 1–12, hier S. 6.
Article
Peter Eisenberg
"2022-09-26T00:00:00"
"2022-01-20T00:00:00"
"2022-09-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geschlechtergerechte-sprache-2022/346091/weder-geschlechtergerecht-noch-gendersensibel/
Sprachliches Gendern vergeht sich an unserem höchsten Kulturgut und führt oftmals zu autoritärem, widerrechtlichem Verhalten. Mit Geschlechtergerechtigkeit oder Gendersensibilität hat all das kaum etwas zu tun.
[ "Gender", "gendern", "Europäische Finanzstabilisierungsfazilität", "gesetzliche Unfallversicherung", "Geschlechtergerechtigkeit", "Gleichstellung", "Sprache", "Duden", "Europäische Frauenlobby" ]
30,413
Sachsen-Anhalt: Prävention von Islamismus | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de
Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Islamismusprävention in Deutschland". 1. Gibt es eine landeseigene Präventionsstrategie im Bereich Islamismus? In Sachsen-Anhalt bietet das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt die Grundlage für die Präventionsarbeit im Bereich Islamismus. Seit 2016 wird es von der Landeskoordinierungsstelle im Landes-Demokratiezentrum koordiniert. Dieses ist im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration angesiedelt. Über das Landesprogramm werden Angebote der Demokratieförderung, Prävention und Intervention gefördert, darunter auch Ansätze, Projekte oder Strukturen, die sich mit Islamismus auseinandersetzen. Eine Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden Sachsen-Anhalts erfolgt durch Fallkonferenzen in konkreten Fällen einer Gefährdung durch Radikalisierung. Daneben legt das Programm einen strategischen und inhaltlichen Schwerpunkt auf Maßnahmen gegen Rechtsextremismus. Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Die Infografik als Interner Link: PDF zum Herunterladen. Interner Link: > Zum Anfang der Seite 2. Wie ist die Präventionsarbeit organisiert? 2.1 Staatliche Akteure der Präventionsarbeit Landes-Demokratiezentrum: Landeskoordinierungsstelle Seit 2016 ist die Landeskoordinierungsstelle für die Realisierung des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit zuständig. Sie bündelt und verknüpft die bestehenden Angebote der Prävention und Intervention / Deradikalisierung zu einer gemeinsamen Strategie – darunter auch kommunale Ansätze, Projekte oder Strukturen, die sich mit dem Phänomen des Islamismus auseinandersetzten. Die Landeskoordinierungsstelle ist Teil des Landes-Demokratiezentrums im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration. Das Landes-Demokratiezentrum wurde 2007 im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! eingerichtet. Landespräventionsnetzwerk Islamismus Im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit koordiniert die Landeskoordinierungsstelle das Landespräventionsnetzwerk Islamismus in Sachsen-Anhalt. Ziel des Landespräventionsnetzwerks Islamismus ist es, islamistischer Radikalisierung durch Sensibilisierung, Beratung, und Vernetzung präventiv zu begegnen. Gleichzeitig sollen Betroffene dabei unterstützt werden, wieder Teil der freiheitlich-demokratischen Gesellschaft zu werden. Dem Landespräventionsnetzwerk gehören verschiedene Behörden und Stellen der Landes- und kommunalen Ebene an. Als Kooperationspartner sind verschiedene zivilgesellschaftliche Träger aktiv, die auf sehr unterschiedliche Bedarfe in verschiedenen Teilen des Bundeslands reagieren. Das Landespräventionsnetzwerk kommt im Jahresturnus zusammen und wird kontinuierlich durch neue Mitglieder erweitert. Das Landespräventionsnetzwerk verfolgt einen phänomenspezifischen, ressort- und organisationsübergreifenden Ansatz. Phänomenspezifisch, weil sich die Bündelung von Expertise auf den Phänomenbereich Islamismus fokussiert. Ressort- und organisationsübergreifend, weil im Netzwerk Akteure auf Landes- und Kommunalebene mit zivilgesellschaftlichen Akteuren der Präventionsarbeit zusammenarbeiten. Hierbei ergänzen zivilgesellschaftliche Präventionsprojekte die staatlichen Regelsysteme und erproben neue Ansätze der Radikalisierungsprävention. Beirat des Landesprogramms Die Arbeit der Landeskoordinierungsstelle und des Landespräventionsnetzwerks Islamismus wird durch den Beirat des Landesprogramms Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit begleitet. Der Beirat hat folgende Mitglieder: Zivilgesellschaftliche Akteure (unter anderem Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt, Miteinander e. V., Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e. V., Landesnetzwerk für Migrantenselbstorganisationen Sachsen-Anhalt und Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e. V.)Kommunale SpitzenverbändeVertretungen der Ministerien aller Ressorts sowie der Landeszentrale für politische Bildung Der Beirat erarbeitet fachliche Empfehlungen zu den Zielen und Schwerpunktsetzungen einer landesweiten Strategie gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit. Ferner soll der Beirat die Rückbindung des Landesprogramms in die Zivilgesellschaft sowie den Dialog über Inhalte, Methoden, Förderbedingungen und Ziele des Programms langfristig sicherstellen. Das Gremium kommt unter dem Vorsitz der Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration im Halbjahresturnus zusammen. Interministerielle Unterarbeitsgruppe Islamismus /Salafismus Die Interministerielle Unterarbeitsgruppe (UAG) Islamismus / Salafismus des Interministeriellen Arbeitskreises (IMAK) fungiert als Beratungsgremium des Landespräventionsnetzwerks mit einer impliziten Steuerungsfunktion für das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit. Sie begleitet die strategische Ausrichtung des Landespräventionsnetzwerks und unterstützt die Vernetzungsaktivitäten. Die UAG Islamismus / Salafismus setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der zuständigen Ressorts und Behörden zusammen: Ministerium für Inneres und Sport (mit Abteilungen Polizei und Verfassungsschutz)Ministerium für Justiz und GleichstellungMinisterium für Wirtschaft, Wissenschaft und DigitalisierungMinisterium für Arbeit, Soziales und IntegrationMinisterium für BildungLandeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Verfassungsschutz Als behördlicher Netzwerkpartner des Landespräventionsnetzwerks Islamismus bietet die Verfassungsschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt im Bereich der Extremismusprävention Fortbildungen und Informationsangebote zu islamistischem Extremismus und Radikalisierung für Angehörige und Einrichtungen der Landesverwaltung sowie für Mitarbeitende kommunaler Einrichtungen an. Veranstaltungen in diesem Feld aus dem Angebot des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalt für Behörden und Einrichtungen werden in Abstimmung mit diesen und anlassbezogen kommuniziert. Landeszentrale für politische Bildung Als weiterer behördlicher Netzwerkpartner ist die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu nennen, die eine nachgeordnete Bildungseinrichtung des Ministeriums für Bildung ist. Mit Fachtagungen zu den Themen Islamismus und Radikalisierungsprävention bietet sie regelmäßig Fortbildungsmöglichkeiten und Informationsangebote sowohl für behördliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als auch für Fachkräfte und Multiplikatoren an. 2.2 Multikulturelles Zentrum Dessau: SALAM. Sachsen-Anhalt Ein enger zivilgesellschaftlicher Kooperationspartner im Landespräventionsnetzwerk des Landes Sachsen-Anhalt, ist das Präventionsprojekt SALAM. Sachsen-Anhalt in Trägerschaft des Multikulturellen Zentrums Dessau. Das Zentrum ist eine 1993 gegründete Migrantenselbstorganisation. SALAM. Sachsen-Anhalt leistet Präventionsarbeit durch Fortbildungsmaßnahmen und Beratungsangebote im Bereich der religiös begründeten Radikalisierung und kooperiert mit staatlichen Einrichtungen, Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe ebenso wie mit muslimischen Akteuren. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! sowie im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt. Mit Büros in Magdeburg, Halle und Dessau berät und unterstützt das Team von SALAM. Sachsen-Anhalt Fachkräfte und Multiplikatoren im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, im Bildungssektor, in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit muslimischen Institutionen. Diese können bei Bedarf auf das Team von SALAM. Sachsen-Anhalt zukommen; etwa wenn sie meinen, religiös begründete Radikalisierung wahrzunehmen. Innerhalb von SALAM. Sachsen-Anhalt ist die Fachstelle Islamismus und religiös begründete Radikalisierung in Halle für den Fachaustausch mit Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Einrichtungen zuständig. Sie vermittelt Expertise zu den Themen Islamismus, Radikalisierung und Prävention. Die Angebote werden an die Zielgruppen angepasst. Mögliche Formate sind beispielsweise Vorträge, Workshops oder Projekt- und Fachtage. Mögliche Themenbereiche sind: Islamistische Radikalisierung von Jugendlichen in Theorie und PraxisIslamismus, Salafismus und Dschihadismus(Gruppen-)Konflikte und Gewalt um ethnische oder religiöse IdentitätAntimuslimische RessentimentsRassismus und Antisemitismus im Migrationskontext Wenn angenommen wird, dass sich eine Person bereits radikalisiert hat, insbesondere, wenn die Person bereits nach Syrien oder den Irak ausgereist beziehungsweise aus einem dschihadistischen "Kampfgebiet" zurückgekehrt ist, kooperiert SALAM. Sachsen-Anhalt mit der Beratungsstelle HAYAT-Deutschland. Unter dem Stichwort "Nachbarschaft[s]leben" zielt das Projekt SALAM. Sachsen-Anhalt insbesondere auf die Normalisierung eines friedlichen und demokratischen Mit- und Nebeneinanders von einheimischen Sachsen-Anhaltinern und Sachsen-Anhaltinerinnen und neuen Zugewanderten ab. Es versucht diejenigen zu stärken, die zunehmend islamistisch oder antimuslimisch motiviertem Druck ausgesetzt sind. 2.3 Multikulturelles Zentrum Dessau: #unserhayat – unser Leben Seit Januar 2020 wird das Modellprojekt #unserhayat – unser Leben. Sozialraum- und lebensweltorientierte Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchthintergrund im Einflussbereich extremistischer Ansprachen am Multikulturellen Zentrum Dessau im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. Fachliche Kooperationen bestehen mit Trägern der Jugendarbeit und Jugendbildung sowie mit der Fach- und Beratungsstelle SALAM beim Träger. Das Projekt hat zum Ziel, sozialraum- und lebenswelt­orientierte Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchthintergrund insbesondere in den Städten Halle, Dessau und Magdeburg zu etablieren und zu stärken, um jugendlicher Gewaltdelinquenz und jugendlichem Gewalterleben sowie extremistischen Ansprachen zu begegnen. Hierbei sollen zielgruppenspezifische Angebote für (sozial)pädagogisch schwer erreichbare Jugendliche mit Fluchthintergrund verfolgt werden, die von multiplen Exklusionserfahrungen und Problemlagen betroffen sind. Dabei arbeiten ausgewählte migrantische (auch religiöse) Selbstorganisationen einerseits sowie Träger und Einrichtungen offener Jugendarbeit andererseits zusammen. 2.4 Trägerverbund: Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug & Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt Das von Demokratie leben! geförderte Modellprojekt Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug & Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt (FRAP) ist phänomenübergreifend angelegt und wendet sich in der Präventionsarbeit gegen religiös begründeten Extremismus, begegnet aber in Sachsen-Anhalt insbesondere auch rechtsextremistischen Radikalisierungsprozessen. Im Arbeitsfeld "Religiös begründeter Extremismus" will das Projekt allgemein kultursensible Sozialarbeit im Kontext von Justizvollzug und Resozialisierung stärken sowie spezifische Präventionsangebote mitkonzipieren und umsetzen mit dem Schwerpunkt Radikalisierungsprävention beziehungsweise Kriminalprävention im Kontext ethnischer, ethnoreligiöser oder religiöser Gewaltkonflikte im Bereich der Straffälligenhilfe und in Justizvollzugs­anstalten Sachsen-Anhalts. Hierbei soll zur Qualifizierung von Fachkräften in Regelstrukturen beigetragen und Fachkräfte durch Fortbildungsmöglichkeiten im Fachaustausch und durch individuelle Beratung zum Themenfeld unterstützt werden. Das Projekt wird von einem Trägerverbund aus Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V., dem Multikulturellen Zentrum Dessau e. V. und dem Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung durchgeführt. Interner Link: > Zum Anfang der Seite 3. Welche Rolle spielen die Akteure der Bundesebene in Sachsen-Anhalt? 3.1 Arbeitsgruppen der Bundesländer Die Behörden und besonders die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern stimmen sich bereits seit 2009 in der Arbeitsgruppe Deradikalisierung des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) über islamistischen Extremismus ab. Des Weiteren existieren verschiedene Bund-Länder-Arbeitsgruppen im Rahmen der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK). 3.2 Kooperationsnetzwerk der Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF Auch das Kooperationsnetzwerk der Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dient als Plattform für den Austausch zwischen Bund und Ländern. In Sachsen-Anhalt übernimmt die Stabsstelle Demokratie- und Engagementförderung im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration die Funktion der Landeskoordinierungsstelle im Rahmen des BAMF-Netzwerks. Die Beratungsstelle HAYAT ist als zivilgesellschaftlicher Partner vor Ort mit der Deradikalisierungsarbeit in Sachsen-Anhalt befasst. 3.3 BMFSFJ: Bundesprogramm Demokratie leben! Über das Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) kofinanziert der Bund einen Teil der Präventionsarbeit auf den Ebenen der Länder und Kommunen. Im Rahmen von Demokratie leben! werden in Sachsen-Anhalt 21 Partnerschaften für Demokratie gefördert. Dabei handelt es sich um lokale und regionale Bündnisse, die vor Ort passende Strategien für die konkrete Situation entwickeln. In jedem Bundesland unterstützen Landes-Demokratiezentren die Weiterentwicklung von Konzepten und ­Strategien zur Förderung von Demokratie und Vielfalt. Sie sorgen für eine Vernetzung der lokalen Aktivitäten – insbesondere der Partnerschaften für Demokratie. In Sachsen-Anhalt ist das Landes-Demokratiezentrum beim Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration in der Stabsstelle Demokratie- und Engagementförderung angesiedelt. Des Weiteren werden im Rahmen von Demokratie leben! Modellprojekte zur Extremismusprävention in den Bereichen "Islamistischer Extremismus", "Phänomenübergreifende Prävention: Wechselwirkungen einzelner Phänomene, Deeskalationsarbeit" sowie "Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe" gefördert. In Sachsen­Anhalt sind das die folgenden Projekte: #unserhayat – unser Leben. Sozialraum- und lebensweltorientierte Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchthintergrund im Einflussbereich extremistischer Ansprachen (Multikulturelles Zentrum Dessau, Dessau-Roßlau)Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug & Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt (Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V., Multikulturelles Zentrum Dessau und Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung) 3.4 Jugendmigrationsdienste: Respekt Coaches Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert auch das Programm Respekt Coaches. Es wird von den Jugendmigrationsdiensten (JMD) an rund 190 Standorten in allen Bundesländern umgesetzt. Die JMD kooperieren dafür mit Schulen und weiteren Partnern. Das Programm soll in Gruppenangeboten demokratische Werte für junge Menschen erlebbar machen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken. Schülerinnen und Schüler sollen den Wert einer vielfältigen Gesellschaft erfahren und lernen, unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Dies soll auch der Extremismusprävention dienen. In Sachsen-Anhalt gibt es neun Standorte der Respekt Coaches. Interner Link: > Zum Anfang der Seite 4. Wie arbeiten Landesebene und kommunale Ebene zusammen? Die Präventionsstrategie im Rahmen des Landespräventionsnetzwerks Islamismus in Sachsen-Anhalt wird durch den Beirat des Landesprogramms Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit begleitet (Interner Link: siehe Abschnitt 2.1). Dazu gehören auch Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Ebene, unter anderem der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt und der Landeskreistag von Sachsen-Anhalt sowie zivilgesellschaftliche Vereine, Träger und Institutionen. Bei Bedarf bieten die Netzwerkpartner des Landespräventionsnetzwerks Islamismus, insbesondere das Projekt SALAM. Sachsen-Anhalt und die Verfassungsschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt, Beratungen, Schulungen und Fortbildungen für kommunale Einrichtungen an (Interner Link: siehe Abschnitte 2.1 und 2.2). Darüber hinaus werden in Sachsen-Anhalt aktuell in 21 Städten und Landkreisen Partnerschaften für Demokratie des Bundesprogramms Demokratie leben! im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit kofinanziert. Dies ermöglicht zusätzlich eine strategische Abstimmung mit Verantwortlichen aus der kommunalen Politik und Verwaltung, die gemeinsam mit Akteuren aus der Zivilgesellschaft anhand der lokalen Gegebenheiten und Problemlagen Strategien zur Stärkung von Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit entwickeln. Interner Link: > Zum Anfang der Seite 5. Welche zivilgesellschaftlichen Akteure sind aktiv und wie arbeiten staatliche Akteure mit ihnen zusammen? Das Projekt SALAM. Sachsen-Anhalt in Trägerschaft des Multikulturellen Zentrums Dessau ist als zivilgesellschaftlicher Akteur maßgeblich im Handlungsfeld der Prävention islamistischer Radikalisierung tätig. Ebenso wirkt das seit Anfang 2020 laufende Demokratie leben!-Modellprojekt #unserhayat – unser Leben am Multikulturellen Zentrum Dessau in der Präventionsarbeit mit zielgruppenspezifischen Angeboten für (sozial)pädagogisch schwer erreichbare ­Jugendliche mit Fluchthintergrund (Interner Link: siehe Abschnitte 2.2 und 2.3). Das ebenfalls von Demokratie leben! geförderte Modellprojekt Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug & Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt (FRAP) arbeitet phänomenübergreifend in der Radikalisierungsprävention im Strafvollzug und in der Resozialisierung (Interner Link: siehe Abschnitt 2.4). Es begegnet sowohl rechtem als auch religiös basiertem Extremismus und wird von einem Trägerverbund umgesetzt (Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V., Multikulturelles Zentrum Dessau e. V. und Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung). Die Distanzierungsarbeit in Form von Einzelfall- und Angehörigenberatung wird durch das Projekt HAYAT des Trägers ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH durchgeführt. HAYAT ist ein Projekt des Bundes, das bundesweit in der Angehörigenberatung und Distanzierungsarbeit tätig ist. Die Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren erfolgt im Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landespräventionsnetzwerks Islamismus (Interner Link: siehe Abschnitt 2.1). Interner Link: > Zum Anfang der Seite 6. Welche Besonderheiten gibt es in Sachsen-Anhalt hinsichtlich der Präventionsarbeit? Laut Bericht des Landesverfassungsschutzes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2018 ist das islamistische Personenpotenzial in Sachsen-Anhalt mit etwa 300 Personen (2017: ca. 200 Personen) erheblich geringer als in anderen Bundesländern. Ferner bestehen in Sachsen-Anhalt mehrheitlich keine gefestigten Strukturen der islamistischen Szene. Die Präventionsarbeit in Sachsen-Anhalt konzentriert sich deshalb verstärkt auf den Phänomenbereich Rechtsextremismus. Im Feld der Islamismusprävention liegt daher ein Schwerpunkt auf der Bildungsarbeit. Diese versucht, Wissen zu den verschiedenen Facetten der islamischen Religion zu vermitteln und interkulturelle Kompetenzen zu stärken, damit mögliche Hinweise auf eine islamistische Radikalisierung erkannt und von religiöser Praxis unterschieden werden können. Interner Link: > Zum Anfang der Seite 7. Quellen, Anlaufstellen und Präventionsprojekte in Sachsen-Anhalt 7.1 Wichtige Quellen und Websites Externer Link: Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt: Externer Link: Landeskoordinierungsstelle für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt: Externer Link: Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt: Externer Link: Verfassungsschutz – Islamismus / Salafismus / Jihadismus und Ausländerextremismus Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt: Externer Link: Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2018 7.2 Anlaufstellen und Präventionsprojekte Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V., Multikulturelles Zentrum Dessau e. V. und Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung: Externer Link: Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug & Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt Multikulturelles Zentrum Dessau e. V.: Externer Link: SALAM. Sachsen-Anhalt Multikulturelles Zentrum Dessau e. V.: Externer Link: #unserhayat – unser Leben Die Infografik als Interner Link: PDF zum Herunterladen. Stand: Februar 2020 Präventionsarbeit ist ein dynamischer Bereich mit vielen aktuellen Entwicklungen. Die Redaktion freut sich daher über Ihre Hinweise auf Akteure, Aktivitäten oder Zusammenhänge, die in diesem Beitrag bislang nicht berücksichtigt worden sind. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: E-Mail Link: radikalisierungspraevention@redaktion-kauer.de Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Islamismusprävention in Deutschland". Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration: Externer Link: Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt, S. 6. Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt: Externer Link: Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2018, S. 108 und S. 144–146.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-11-02T00:00:00"
"2019-11-06T00:00:00"
"2022-11-02T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/infodienst/300044/sachsen-anhalt-praevention-von-islamismus/
In Sachsen-Anhalt arbeiten im "Landespräventionsnetzwerk Islamismus" Akteure auf Landes- und Kommunalebene mit zivilgesellschaftlichen Trägern zusammen – im Rahmen eines Landesprogramms.
[ "Infodienst Radialisierungsprävention", "Präventionsstrukturen", "Sachsen-Anhalt", "Islamismus", "Deradikalisierung", "Prävention" ]
30,414
Paul Scheffer | 14. Bundeskongress politische Bildung 2019 | bpb.de
Paul Scheffer. (© Sacha de Boer) ist Professor of European Studies an der Universität von Tilburg und an der Universität von Amsterdam. Er war von 2003 bis 2011 Inhaber des Wibaut-Lehrstuhls für Probleme der Großstadt an der Universität von Amsterdam. Er ist Kolumnist der niederländischen Zeitung Externer Link: NRC Handelsblatt. Mit seinem Artikel "Das multikulturelle Drama" im Jahr 2000 hatte Paul Scheffer die Diskussion um die Immigranten in den Niederlanden angestoßen. 2007 erschien Het land van aankomst, eine breit aufgezogene Suche nach dem, was sich unter der Oberfläche des multikulturellen Zusammenlebens abspielt. Ausgangspunkt des Buches war eine Analyse der Immigration in die Vereinigten Staaten und nach Europa. Zitat aus dem Buch: "Je mehr wir den Konflikt zu uns durchdringen lassen, desto besser können wir damit umgehen". Das Buch erschien auch in Deutschland: Die Eingewanderten. Toleranz in einer grenzenlosen Welt (zweite erweiterte Auflage 2016, Hanser). 2018 veröffentlichte Scheffer De vorm van vrijheid, ein Essay über die offene Gesellschaft und ihre Grenzen. Interner Link: Thesenpapier zu Sektion 5: Paul Scheffer Paul Scheffer. (© Sacha de Boer)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2019-02-22T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/bundeskongress-politische-bildung/286548/paul-scheffer/
[ "14. Bundeskongress Politische Bildung", "BuKo 2019", "Referentin", "Paul Scheffer" ]
30,415
Dokumentation: Antrittsrede von Wolodymyr Selenskyj in der Werchowna Rada am 20.05.2019 | Ukraine-Analysen | bpb.de
Dear Ukrainians! After my election victory, my six-year-old son said: "Dad, they say on TV that Zelenskyy is the President … So, it means that…I am… the President too?!” At the time, it sounded funny, but later I realized that it was true. Because each of us is the President. Not just the 73 percent who voted for me, but all 100 percent of Ukrainians. This is not just mine, this is our common victory. And this is our common chance that we are responsible for together. It hasn’t been only me who has just taken the oath. Each of us has just put his hand on the Constitution and swore allegiance to Ukraine. Now, imagine the headlines: "The President Does Not Pay Taxes,” "The Intoxicated President Ran the Red Light” or " The President Is Quietly Stealing Because Everyone Does.” Would you agree that it’s shameful? This is what I mean when I say that each of us is the President. From now on, each of us is responsible for the country that we leave to our children. Each of us, in his place, can do everything for the prosperity of Ukraine. Our European country begins with each one of us. We have chosen a path to Europe, but Europe is not somewhere out there. Europe is here (in the head—Ed.) And after it appears here, it will be everywhere, all over Ukraine. This is our common dream. But we also share a common pain. Each of us has died in the Donbas. Every day we lose each one of us. And each of us is a refugee—the one who has lost his own home and the one who has opened the door of his home, sharing the pain. And each of us is a migrant worker—the one who could’t find himself at home, but has found income in a foreign country, and the one who struggling with poverty, is forced to lose his own dignity. But we will overcome all of this! Because each of us is a Ukrainian. We are all Ukrainians: there are no bigger or lesser, or correct or incorrect Ukrainians. From Uzhgorod to Luhansk, from Chernigiv to Simferopol, in Lviv, Kharkiv, Donetsk, Dnipro and Odesa—we are Ukrainians. And we have to be one. After all, only then we are strong. Today I appeal to all Ukrainians in the world. There are 65 millions of us. Yes, don’t be surprised: there are 65 million of us—those born on the Ukrainian soil. Ukrainians in Europe and Asia, in North and South America, Australia and Africa—I appeal to all Ukrainians on the planet! We really need you. To all who are ready to build a new, strong and successful Ukraine, I will gladly grant Ukrainian citizenship. You must come to Ukraine not to visit, but to return home. We are waiting for you. There is no need to bring souvenirs from abroad, but please, bring your knowledge, experience and values. That will help us start a new era. Skeptics will say that it is impossible, a fantasy. But what if this is, in fact, our national idea—to unite and make the impossible against all odds? Remember the Iceland soccer team at the European Championship—when a dentist, a director, a pilot, a student and a cleaner defended their country’s honor? No one believed they could do it, but the did it! And this should be precisely our path. We must become the Icelanders in soccer, the Israelis—in the defense of their native land, the Japanese—in technology and the Swiss—in the ability to live with each other in harmony, despite all the differences. However, our first task is ceasefire in the Donbas. I have been often asked: What price are you ready to pay for the ceasefire? It’s a strange question. What price are you ready to pay for the lives of you loved ones? I can assure you that I’m ready to pay any price to stop the deaths of our heroes. I’m definitely not afraid to make difficult decisions and I’m ready to lose my fame, my ratings, and if need be—without any hesitation, my position to bring peace, as long as we do not give up our territories. History is unfair. We are not the ones who have started this war. But we are the ones who have to finish it. And we are ready for dialogue. I believe that the perfect first step in this dialogue will be the return of all Ukrainian prisoners. Our next challenge is returning the lost territories. In all honesty, this wording does not seem entirely correct to me because it is impossible to return what has always been ours. Both Crimea and Donbas have been our Ukrainian land, but the land where we have lost the most important thing—the people. Today we have to return their minds—that’s what we have lost. Over the years, the authorities have not done anything to make them feel Ukrainians and understand that they are not strangers, but they are our people, they are Ukrainians. And even if they are granted 10 different passports, it won’t change anything. For being Ukrainian is not a line in the passport—being Ukrainian is here (in the heart—Ed.) I know that for sure. I know that from the soldiers who are now defending Ukraine, our heroes, some of whom are Ukrainian-speakers, while others—Russian-speakers. There, in the frontline, there is no strife and discord, there is only courage and honor. So, I want to appeal to our defenders now: There can be no strong army in a place where the authorities do not respect the people who every day sacrifice their life for the country. I will do everything I can to make you feel respect. This means decent, and most importantly, secure salaries, living conditions, vocation leaves after the combat missions and your and your families’ holidays. We must not just talk about NATO standards—we must create those standards. Of course, besides the war, there are many other problems that trouble Ukrainians. Among them are the shocking utility tariffs, humiliating wages and pensions, painful prices and non-existent jobs. There is also the health care that is seen as improving mostly by those who have never been to a regular hospital with their child. And then, there are also the mythical Ukrainian roads that are being built and repaired only in someone’s prolific imagination. Allow me to quote one American actor who has become a great American president: "The government does not solve our problems. The government is our problem.” I do not understand our government that only shrugs and says: "There is nothing we can do.” Not true. You can. You can take a sheet of paper and a pen and free your seats for those who think about the next generations and not about the next election! Do it and people will appreciate that. Your applause is pretty light…I guess not everyone likes what I’m saying? Too bad, since it’s not me, but the Ukrainian people who is saying that. My election proves that our citizens are tired of the experienced, pompous system politicians who over the 28 years, have created a country of opportunities—the opportunities to bribe, steal and pluck the resources. We will build the country of other opportunities—the one where all are equal before the law and where all the rules are honest and transparent, the same for everyone. And for that, we need people in power who will serve the people. This is why I really do not want my pictures in your offices, for the President is not an icon, an idol or a portrait. Hang your kids’ photos instead, and look at them each time you are making a decision. I can go on, but Ukrainians wants actions, not words. So, dear deputies! You have appointed the inauguration on Monday, a work day, which has one benefit -— it means you are ready to work. Therefore, I ask that you approve: The law on removing parliamentary immunity.The law establishing criminal liability for illegal enrichment.The long-awaited Electoral Code and open-lists. Also, please dismiss: Head of the Security Service of Ukraine.Prosecutor General of Ukraine.Minister of Defense of Ukraine. This is certainly not all that you could do, but for now, it will suffice. You will have two months to do that. Do it. And take all the medals for it—not a bad move before the snap parliamentary election. I am dissolving the Verkhovna Rada of the eighth convocation Glory to Ukraine! And finally: Dear Nation! All my life I tried to do all I could so that Ukrainians laughed. That was my mission. Now I will do all I can so that Ukrainians at least do not cry any more. Quelle: Website des Präsidenten der Ukraine, 20.05.2019, Externer Link: https://www.president.gov.ua/en/news/inavguracijna-promova-prezidenta-ukrayini-volodimira-zelensk-55489.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2019-06-03T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine-analysen/292136/dokumentation-antrittsrede-von-wolodymyr-selenskyj-in-der-werchowna-rada-am-20-05-2019/
In seiner Antrittsrede kündigt der neue Präsident Wolodymyr Selenskyj unter anderem die Auflösung des jetztigen Parlaments sowie die Entlassung des Geheimdienstchefs und des Generalstaatsanwalts an. Als oberste Priorität nennt er die Beendigung des
[ "Wolodymyr Selenskyj", "Werchowna Rada", "Amtsantritt", "Präsidentschaftswahlen", "Ukraine" ]
30,416
Die Welt macht nicht den Unterschied. | USA | bpb.de
Vom dritten und letzten Rededuell wird vor allem ein flotter Spruch in Erinnerung bleiben. Amerikas Medien zeigen den Schlagabtausch immer wieder. Der Republikaner Mitt Romney hält dem Präsidenten vor, der wolle den Militäretat auf unverantwortliche Weise kürzen: „Unsere Marine ist kleiner als jemals seit 1917“, beklagte er. Barack Obama entgegnete mit Spott und Sarkasmus: „Nun, Governor, wir haben auch weniger Pferde und Bajonette, weil sich die Natur unseres Militärs geändert hat. Wir haben jetzt diese Dinger, die man Flugzeugträger nennt, auf denen Flugzeuge landen. Und Schiffe, die unter Wasser fahren, atomgetriebene U-Boote.“ Ansonsten fiel auf, wie zahm sich Romney in der Fernsehdebatte zur Außen- und Sicherheitspolitik in Boca Raton, Florida, am späten Abend des 22. Oktober gab. In den langen Monaten des Wahlkampfs zuvor hatte er Obama immer wieder vorgeworfen, der sei ein schwacher Präsident, dessen Zögerlichkeit und geringes Durchsetzungsvermögen Amerikas Feinde ermuntere und Amerikas Verbündete enttäusche. Der Republikaner bemühte sich um einen klaren Kontrast und setzte auf eine scharfe Rhetorik gegen China, Russland und den Iran. In den letzten zwei, drei Wochen vor der Wahl sucht Romney ganz auffallend den Weg zur Mitte. Erstens sind dort vielleicht noch einige Wähler zu gewinnen. Zweitens möchte er den .Bürgern die Sorge nehmen, er suche neue Konfrontationen, die allzu leicht zu neuen Kriegen eskalieren. Die Feldzüge in Afghanistan und gegen den Irak sind heute unpopulär in den USA, der Appetit auf weitere Konflikte ist gering. Zum generellen Schwenk Romneys in die Mitte: Externer Link: http://www.washingtonpost.com Rollentausch Obama war diesmal der offensivere Redner. Er steht immer noch unter Druck, den schlechten Eindruck zu korrigieren, den er in der ersten Debatte hinterlassen hat. Damals hatte er müde und zu passiv gewirkt. In der Folge fiel er in den Umfragen zurück. Wie schon in der zweiten Debatte setzte der Präsident auch in der dritten auf Attacke. Er versuchte Romney als wenig beschlagenen Außenpolitiker vorzuführen, hielt ihm seine Positionswechsel vor, spielte das eigene Detailwissen zur Weltpolitik aus, das er in vier Regierungsjahren mit täglichen Briefings durch Geheimdienstchefs und Außenpolitikexperten erworben hat. Die zentralen Themen der Debatte waren der arabische Frühling, die Terrorgefahr, die richtige Strategie, um Iran am Bau von Atomwaffen zu hindern, die Solidarität mit Israel und der Umgang mit China. Da gab es wenig greifbare Unterschiede. Beide loben den Einsatz von Drohnen gegen Terrorverdächtige in aller Welt. Weder Romney noch Obama wollen in Syrien eingreifen. Gegen den Iran sollen Sanktionen helfen, Krieg sei nur das allerletzte Mittel. Beide sagten, sie sehen in China einen Partner, keinen Gegner. Externer Link: http://blogs.wsj.com „Nation Building at home“ Eine Frage überwölbte als Leitgedanke alle Diskussionen um die Details: Wie erhält man Amerikas Führungsrolle in der Welt? Obama und Romney geben darauf sehr ähnliche Antworten, wenn auch in unterschiedlichen Formulierungen. Es sei jetzt Zeit für „Nation building at home“. Die USA haben über zu viele Jahre zu viel Geld für Kriege im Ausland ausgegeben und darüber die heimische Infrastruktur vernachlässigt. Ohne eine starke Wirtschaft zu Hause fehlt die ökonomische Grundlage für eine starke Außen- und Sicherheitspolitik. Insofern kam die außenpolitische Debatte immer wieder auf die Innenpolitik und speziell die Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik zurück. Europa spielt keine Rolle Es ging 90 Minuten um Außenpolitik, doch Europa kam dabei so gut wie gar nicht vor. Von Amerika aus betrachtet sieht die Welt anders aus als von Berlin oder Brüssel. Das hat eine erfreuliche und eine weniger gute Seite. Europa steht schon lange nicht mehr im Zentrum möglicher Kriegsszenarien. Seine Teilung ist Geschichte. Europa ist nicht mehr das Problem, es wird aber auch nicht als Teil der Lösung betrachtet. Amerika traut den Europäern nicht zu, dass sie Bedeutendes zur Befriedung der Gefahrenherde von heute beitragen. Deshalb war in der dritten Fernsehdebatte zwischen Präsident Obama und Mitt Romney kaum die Rede von den europäischen Verbündeten. Nicht einmal die Eurokrise wurde erwähnt. Einige Monate früher, als die Sorgen um Griechenland und Spanien noch größer waren als heute, wäre sie gewiss zur Sprache gekommen. Nun scheinen die Stabilisierungsmaßnahmen eine beruhigende Wirkung zu haben. Im besten Fall erwarten beide, dass die Europäer ohne Murren die US-Außenpolitik unterstützen. Mit Blick auf die Sanktionen gegen den Iran führte Romney ein unglückliches Beispiel dafür an. Es belegt einmal mehr, wie viel Wissen sich ein Präsidentschaftskandidat erst noch aneignen muss. Zur Verschärfung des Embargos schlug er vor, Amerikas und Europas Häfen für iranische Öltanker zu schließen. Die USA beziehen jedoch schon seit Ewigkeiten kein iranisches Öl mehr. Zwei Debattensieger Nach dem überwiegenden Urteil der Medien hat Obama dieses Rededuell für sich entschieden. Nach einer Blitzumfrage des Senders CNN unter Zuschauern hat der Präsident die Debatte mit 48 Prozent zu 40 Prozent gewonnen. Das muss aber keine Wende im Rennen bedeuten. Das Thema Außenpolitik begünstigt den Präsidenten, weil er praktische Erfahrungen hat. Er musste nicht theoretisieren, sondern konnte praktische Beispiele nennen: Er hat den Irakkrieg beendet und eine neue Afghanistanpolitik eingeleitet. Er hat Osama bin Laden gefunden und zur Rechenschaft gezogen. Er hat auf den arabischen Frühling reagiert. Und er hat die internationalen Partner zu Sanktionen gegen den Iran gebracht. Mitt Romney hat dennoch nicht unbedingt verloren. Auch er darf sich als Sieger fühlen, zumindest ein bisschen. Er schnitt zwar in manchen Argumentationen über Detailfragen schlechter ab, hat aber keine gravierenden Fehler gemacht. Die Zuschauer erlebten einen moderaten Romney, der den Wählern die Angst nehmen wollte, er habe zu wenig außenpolitische Erfahrung und könnte Amerika in unkalkulierbare Abenteuer stürzen. So gesehen hat Romney den „Commander in Chief“-Test bestanden. Er kann mitreden. Amerika muss sich nicht davor fürchten, wenn er Präsident und damit Oberbefehlshaber wird. Bisher ist es Obama nicht gelungen, den für ihn negativen Trend aus der ersten Debatte wieder rückgängig zu machen. Externer Link: http://douthat.blogs.nytimes.com Externer Link: http://gop12.thehill.com Die Spannung steigt. Für wen wird Amerika sich am 06. November 2012 entscheiden?
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2012-10-31T00:00:00"
"2012-10-26T00:00:00"
"2012-10-31T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/147296/die-welt-macht-nicht-den-unterschied/
In der letzten Fernsehdebatte zur US-Außenpolitik nähert sich Romney an Obamas Positionen an: Diplomatie gegenüber Iran, Partnerschaft mit China.
[ "USA", "Präsidentschaftswahlkampf", "Debatte", "Romney", "Obama", "Wahl", "amerikanische Außenpolitik", "USA", "Vereinigte Staaten von Amerika" ]
30,417
Wie sich der Klimawandel auf die Menschen auswirkt | einfach POLITIK | bpb.de
Interner Link: Dieses Kapitel als Hörangebot Die Erde wird seit einigen Jahrzehnten spürbar wärmer. Die Erde ist im Durchschnitt schon ungefähr um 1 Grad Celsius wärmer geworden. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sagen: Es wird noch wärmer werden. Aber es ist wichtig, dass die Erwärmung nicht zu stark wird. Denn nur dann können wir Menschen weiter gut auf der Erde leben. Erwärmung (© bpb) Wenn es bis zu 1,5 Grad wärmer wird, können die Menschen den Klimawandel noch einigermaßen aushalten. Wird es 2 Grad wärmer, können Menschen an vielen Orten nicht oder nur schlecht leben. Die Auswirkungen: Es gibt in vielen Gegenden öfter schwere Stürme. Häufiger gibt es sehr starke Regenfäll. Einen solchen Regen nennt man Starkregen. Und es gibt häufiger große Trockenheit und Dürren. Am Nordpol und am Südpol schmilzt das Eis. Und in den Bergen schmelzen die Gletscher. Deshalb steigt der Meeresspiegel. Wenn der Meeresspiegel so sehr steigt, werden viele Küsten und Inseln überschwemmt. Manche Inseln könnte es dann in Zukunft nicht mehr geben. Inseln vor dem Untergang? Pellworm ist eine deutsche Insel in der Nordsee. Auf Pellworm merken wir den Klimawandel schon jetzt. Durch Dürren und Überschwemmungen konnten die Bauern und Bäuerinnen auf Pellworm nur wenig ernten. Der Präsident der Malediven bei der Sitzung auf dem Meeresboden (© picture-alliance/dpa) Eine Bauernfamilie der Insel hat deshalb gegen die Bundesregierung geklagt. Die Familie will erreichen, dass ihr Zuhause besser geschützt wird. Andere Gegenden der Erde sind noch viel stärker betroffen. Die Malediven sind ein Land, das aus vielen flachen Inseln besteht. Sie könnten unter Wasser verschwinden, wenn der Meeresspiegel weiter steigt. Einmal hat die Regierung der Malediven eine Sitzung in Taucheranzügen auf dem Meeresboden gemacht. Damit wollte die Regierung der ganzen Welt zeigen, wie stark der Klimawandel ihr Land bedroht. Für ärmere Länder ist der Klimawandel am schlimmsten. Zum Beispiel, wenn Dürren die Ernte zerstören. Der Unterschied ist: Wenn es in einem reichen Land wie Deutschland eine Dürre gibt, dann können wir unsere Lebensmittel noch aus anderen Ländern kaufen. Manches wird wahrscheinlich etwas teurer. Aber jeder und jede kann sich noch etwas zu essen kaufen. Die meisten Menschen in armen Ländern können das dann oft nicht mehr. Wenn es bei ihnen eine Dürre gibt, dann müssen sie verhungern oder verdursten. Die Temperatur steigt nicht überall um 1 oder 2 Grad. In manchen Gegenden steigt die Temperatur mehr, in anderen weniger. In vielen Regionen der Erde wird es durch den Klimawandel zu heiß. In manchen Gegenden wird es schlimme Hitzewellen geben. Dort gibt es dann Temperaturen, wie sie heute nur in der Wüste herrschen. Dann können Menschen in diesen Regionen auch keine Lebensmittel mehr anbauen. So werden viele Gegenden unbewohnbar. Dort können dann keine Menschen mehr leben. Bis zu einer Milliarde Menschen können deshalb ihr Zuhause verlieren. Sie versuchen dann, in kühlere Gegenden zu ziehen. Das bedeutet: Viele Menschen müssen wegen des Klimawandels ihr Land verlassen. Sie flüchten und sind auf der Suche nach einem Zuhause, wo sie gut leben können. Frauen und Klimawandel Für ärmere Länder ist der Klimawandel schlimmer als für andere Länder. Viele Menschen müssen zum Beispiel bei Überschwemmungen fliehen. Oder sie haben wegen einer Dürre oder Überflutung zu wenig zu essen. Außerdem gilt: Vom Klimawandel sind Frauen in den armen Ländern, aber auch woanders, besonders betroffen. Ein wichtiger Grund dafür liegt in den Geschlechterrollen. Geschlechterrolle ist das, was Menschen über Frauen und Männer denken. Zur Geschlechterrolle von Frauen gehört es in vielen Ländern, sich um Kinder, alte und kranke Menschen zu kümmern. Durch den Klimawandel gibt es zum Beispiel Überschwemmungen. Dann müssen die Menschen fliehen und ihr Zuhause verlassen. Frauen können sich dabei nicht nur um sich selbst kümmern. Sie kümmern sich auch um die Kinder oder die kranken Menschen. So tragen sie mehr Verantwortung und sind langsamer. Darum sterben Frauen bei Überschwemmungen häufiger als Männer. Frauen sind auch oft für die Versorgung ihrer Familien zuständig. Zum Beispiel für die Versorgung mit Wasser und Brennholz. Durch den Klimawandel werden die Wege zu den Wasserstellen und zu Brennholz immer weiter. Frauen brauchen dann mehr Zeit für die Versorgung ihrer Familien. Die Wege können außerdem gefährlich sein. Zur Geschlechterrolle von Frauen gehört es in manchen Ländern auch, dass sie heiraten und zur Familie ihres Mannes gehen. Durch den Klimawandel gibt es Dürrezeiten oder Überschwemmungen. Dann gibt es für die Menschen weniger Nahrung und die Familien werden ärmer. Sie brauchen Vieh, Geld und es ist schwer, genug Essen zu haben. In dieser Zeit verheiraten in manchen Ländern Familien ihre Töchter dann schon mit 14 oder 15 Jahren. Die Familien machen das, weil sie für die Tochter dann Vieh bekommen oder eine Person weniger mit Essen versorgen müssen. Erwärmung (© bpb) Pellworm ist eine deutsche Insel in der Nordsee. Auf Pellworm merken wir den Klimawandel schon jetzt. Durch Dürren und Überschwemmungen konnten die Bauern und Bäuerinnen auf Pellworm nur wenig ernten. Der Präsident der Malediven bei der Sitzung auf dem Meeresboden (© picture-alliance/dpa) Eine Bauernfamilie der Insel hat deshalb gegen die Bundesregierung geklagt. Die Familie will erreichen, dass ihr Zuhause besser geschützt wird. Andere Gegenden der Erde sind noch viel stärker betroffen. Die Malediven sind ein Land, das aus vielen flachen Inseln besteht. Sie könnten unter Wasser verschwinden, wenn der Meeresspiegel weiter steigt. Einmal hat die Regierung der Malediven eine Sitzung in Taucheranzügen auf dem Meeresboden gemacht. Damit wollte die Regierung der ganzen Welt zeigen, wie stark der Klimawandel ihr Land bedroht. Der Präsident der Malediven bei der Sitzung auf dem Meeresboden (© picture-alliance/dpa) Für ärmere Länder ist der Klimawandel schlimmer als für andere Länder. Viele Menschen müssen zum Beispiel bei Überschwemmungen fliehen. Oder sie haben wegen einer Dürre oder Überflutung zu wenig zu essen. Außerdem gilt: Vom Klimawandel sind Frauen in den armen Ländern, aber auch woanders, besonders betroffen. Ein wichtiger Grund dafür liegt in den Geschlechterrollen. Geschlechterrolle ist das, was Menschen über Frauen und Männer denken. Zur Geschlechterrolle von Frauen gehört es in vielen Ländern, sich um Kinder, alte und kranke Menschen zu kümmern. Durch den Klimawandel gibt es zum Beispiel Überschwemmungen. Dann müssen die Menschen fliehen und ihr Zuhause verlassen. Frauen können sich dabei nicht nur um sich selbst kümmern. Sie kümmern sich auch um die Kinder oder die kranken Menschen. So tragen sie mehr Verantwortung und sind langsamer. Darum sterben Frauen bei Überschwemmungen häufiger als Männer. Frauen sind auch oft für die Versorgung ihrer Familien zuständig. Zum Beispiel für die Versorgung mit Wasser und Brennholz. Durch den Klimawandel werden die Wege zu den Wasserstellen und zu Brennholz immer weiter. Frauen brauchen dann mehr Zeit für die Versorgung ihrer Familien. Die Wege können außerdem gefährlich sein. Zur Geschlechterrolle von Frauen gehört es in manchen Ländern auch, dass sie heiraten und zur Familie ihres Mannes gehen. Durch den Klimawandel gibt es Dürrezeiten oder Überschwemmungen. Dann gibt es für die Menschen weniger Nahrung und die Familien werden ärmer. Sie brauchen Vieh, Geld und es ist schwer, genug Essen zu haben. In dieser Zeit verheiraten in manchen Ländern Familien ihre Töchter dann schon mit 14 oder 15 Jahren. Die Familien machen das, weil sie für die Tochter dann Vieh bekommen oder eine Person weniger mit Essen versorgen müssen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-20T00:00:00"
"2021-05-10T00:00:00"
"2022-01-20T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/politisches-system/politik-einfach-fuer-alle/332940/wie-sich-der-klimawandel-auf-die-menschen-auswirkt/
In vielen Regionen der Erde wird es durch den Klimawandel zu heiß. Dort können dann keine Menschen mehr leben. Wir erklären, wie sich der Klimawandel auf die Menschen weltweit auswirkt.
[ "Einfach Politik", "Klimawandel", "Klimakatastrophe", "Wissenschaft", "Meeresspiegel", "Frau" ]
30,418
Chronik: Vom 3. bis zum 16. April 2012 | Polen-Analysen | bpb.de
03.04.2012 Nach jüngsten Angaben des Ministeriums für regionale Entwicklung hat Polen bis einschließlich März 2012 knapp 74 % der von der EU vorgesehenen Mittel für den Zeitraum 2009 bis 2013 abgerufen. 04.04.2012 Landwirtschaftsminister Marek Sawicki teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass in Polen der Anbau von genetisch verändertem Mais verboten wird. 05.04.2012 Nach aktuellen Schätzungen des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik sank die Arbeitslosenquote im März auf 13,3 % von 13,5 % im Februar. Die Anzahl der registrierten Arbeitslosen betrug damit 2,14 Mio. 06.04.2012 In einem Fernsehinterview stellt der Parteivorsitzende von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS), Jarosław Kaczyński, seine Kandidatur für das Amt des Staatspräsidenten im Jahr 2015 in Aussicht. 07.04.2012 In seiner Ansprache zum diesjährigen Osterfest erinnert Ministerpräsident Donald Tusk an die Wertschätzung, die Polen für seine Vernunft, seinen Fleiß und sein Verantwortungsbewusstsein vom Ausland entgegengebracht wird. Polen könne ein wohlhabendes, sicheres und glückliches Land werden, wenn die Polen nicht nur zu Ostern das Wort »nicht möglich« vergessen würden. 10.04.2012 Anlässlich des zweiten Jahrestages der Flugzeugkatastrophe von Smolensk (Russland), bei der 96 Vertreter des politischen und öffentlichen Lebens Polens tödlich verunglückten, darunter der damalige Staatspräsident Lech Kaczyński, findet die offizielle Gedenkfeier der Regierung auf dem Powązki-Friedhof in Warschau statt. Das Lager um Jarosław Kaczyński, Parteivorsitzender von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS), führt eine eigene Gedenkveranstaltung im Zentrum Warschaus durch. Kaczyński unterstellt in seiner Ansprache, dass sein Bruder einem Mordanschlag interessierter Kreise zum Opfer gefallen sei. Kulturminister Bogdan Zdrojewski weiht am Flughafen von Smolensk symbolisch den Ort ein, an dem ein Denkmal errichtet werden soll. 12.04.2012 Ministerpräsident Donald Tusk trifft sich mit seinem spanischen Amtskollegen Mariano Rajoy im Rahmen von Konsultationen der polnischen und der spanischen Regierung in Warschau. Nach Einschätzung von Tusk können Polen und Spanien Einfluss auf die Debatte über den Haushalt der Europäischen Union nehmen undin der Kohäsionspolitik gemeinsame Interessen vertreten. 12.04.2012 Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Polnischen Nationalbank (Narodowy Bank Polski – NBP), Marek Belka, lieg ein Auseinanderbrechen der Eurozone nicht im Interesse der wirtschaftlich starken Euroländer, da dies einen Investitionsrückgang in Europa nach sich zöge. 13.04.2012 Der Sejm lehnt den Gesetzesentwurf der Palikot-Bewegung (Ruch Palikota) ab, die Subventionen aus demöffentlichen Haushalt zur Parteienfinanzierung einzustellen und dafür den Bürgern freizustellen, 1 % ihrer jährlich abgeführten Einkommensteuer einer Partei ihrer Wahl zuzuführen. 13.04.2012 Der Sejm lehnt einen von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS) eingebrachten Antrag ab, Russland aufzufordern, das polnische Flugzeugwrack des Unglücks von Smolensk (April 2010) nach Polen zu verbringen, um es von polnischen Spezialisten untersuchen zu lassen. Vorausgegangen war eine hitzige Debatte zwischen Ministerpräsident Donald Tusk und dem Parteivorsitzenden von PiS, Jarosław Kaczyński. 14.04.2012 In einem Beschluss appelliert die Partei»Solidarisches Polen von Zbigniew Ziobro« (Solidarna Polska Zbigniewa Ziobra) an den Parteivorsitzenden von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość – PiS), Jarosław Kaczyński, sich einer Vorwahl für die Kandidatur als Staatspräsident zu stellen. Beide Parteien repräsentierten dasMitte-Rechts-Spektrum und sollten sich auf einen gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen 2015 einigen. Nach Ansicht von Joachim Brudziński, Vorsitzender des Exekutivausschusses von PiS, sollte der Appell an die regierende Bürgerplattform (Platforma Obywatelska – PO) gerichtet werden, aus deren Reihen der aktuelle Staatspräsident kommt, da von der Gründung der Partei »Solidarisches Polen« die PO profitiere. 15.04.2012 Der Vorsitzende der Palikot-Bewegung (Ruch Palikota – RP), Janusz Palikot, fordert seine Fraktion auf, den Gesetzesentwurf der Regierungskoalition zur Rentenreform zu unterstützen. Gleichzeitig kündigt er ein Paket von Gesetzesentwürfen der RP an, das in den Bereichen Wirtschaft und Soziales »Korrekturen des Kapitalismus« vornehmen soll. 16.04.2012 Nach Ansicht des Vorsitzenden der Palikot-Bewegung (Ruch Palikota – RP), Janusz Palikot, ist eine Vorwahl für einen gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen (2015) der politischen Linken möglich, sollte vorher keine Einigung mit der Demokratischen Linksallianz (Sojusz Lewicy Demokratycznej – SLD) über einen Kandidaten erzielt worden sein.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2012-05-21T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/polen-analysen/136825/chronik-vom-3-bis-zum-16-april-2012/
Die Chronik blickt zurück auf die wichtigsten Ereignisse in Polen.
[ "" ]
30,419
Analyse: Robustheit trotz Corona. Die deutsch-polnischen Handelsbeziehungen | bpb.de
Zusammenfassung Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich Polen 2020 in die Top 5 der deutschen Handelspartner vorgearbeitet. Dass dieser Erfolg in das Krisenjahr der Corona-Pandemie fällt, ist kein Zufall. Er hat vielmehr mit der Stärke Polens als "crisis performer" zu tun. Die polnische Wirtschaft erwies sich im ersten Jahr der Pandemie im internationalen Vergleich als besonders widerstandsfähig – ähnlich wie schon während der globalen Finanzkrise 2008/2009. Damals war Polen sogar das einzige Land in der EU, das noch ein positives Wirtschaftswachstum verzeichnen konnte. Dies gelang im Corona-Jahr 2020 zwar nicht mehr, aber mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts von rund −2,8 Prozent schnitt Polen deutlich besser als der EU-Durchschnitt von −6,3 Prozent ab. Für Deutschland bezifferte sich der Rückgang auf fünf Prozent.Aus Sicht der Handelsbeziehungen gilt: Deutschland ist für Polen am wichtigsten, Polen wird für Deutschland immer wichtiger. Das deutsch-polnische Wirtschaftstandem war selbst im Krisenjahr der Corona-Pandemie 2020 ein Erfolgsmodell für Europa und stabilisiert die bilateralen Beziehungen. Polen überholt Italien Im Jahr des 30-jährigen Jubiläums des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrages zählt Polen nunmehr zusammen mit China, den Niederlanden, den USA und Frankreich zu den fünf wichtigsten Handelspartnern der Bundesrepublik weltweit. Mit diesem Sprung nach vorn ereignete sich gleichzeitig im deutschen Außenhandel ein echter Wachwechsel: Polen zog damit an Italien vorbei. Das ist vor dem Hintergrund des Größenunterschiedes zwischen beiden Volkswirtschaften bemerkenswert. Italiens Bruttoinlandsprodukt entspricht fast vier Mal demjenigen Polens, auch die Einwohnerzahl ist mit 60 Millionen deutlich größer als die polnische mit 38 Millionen. Eine Auswertung der aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass sich der deutsch-polnische Handel nach einem kurzen, aber heftigen Einbruch im zweiten Quartal 2020 überraschend schnell wieder erholen konnte. Die Lockdowns, Grenzschließungen und Lieferkettenunterbrechungen infolge der Corona-Pandemie wirkten sich damals zunächst massiv auf den bilateralen Warenaustausch aus. Allein im April belief sich der Rückgang gegenüber dem Vorjahr auf 25 Prozent. Doch bis zum Jahresende konnte der deutsch-polnische Handel die zwischenzeitlich dramatischen Verluste nahezu komplett aufholen und erreichte fast noch das Vorjahresniveau von 123 Milliarden Euro. Der Rückgang betrug am Ende nur noch −0,4 Prozent gegenüber 2019. Im globalen Vergleich zählt Polen damit zu den absoluten Ausnahmen. Der gesamte Warenaustausch der Handelsnation Deutschland erlitt im Jahr 2020 einen Einbruch in Höhe von −8,3 Prozent. China war das einzige Land unter den Top 10 der Handelspartner Deutschlands, das ein Plus im Warenaustausch von drei Prozent erreicht hat. Der Handel Deutschlands mit den USA (−9,7 Prozent), Frankreich (−14,5 Prozent) und Italien (−8,4 Prozent) verzeichnete hingegen deutliche Einschnitte. Vor diesem Hintergrund zählt Polen damit zu den wenigen Konjunkturstabilisatoren im deutschen Außenhandel. Diese enorm wichtige Rolle Polens für die deutsche Wirtschaft sollte auch in der Öffentlichkeit viel stärker gewürdigt werden. Denn Polen erzählt nicht mehr und nicht weniger als eine der großen Erfolgsgeschichten der EU-Osterweiterung von 2004. 1991 – 2004 – 2020 1991, im Jahr der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages, umfasste der deutsch-polnische Handel umgerechnet gerade einmal acht Milliarden Euro. Die Handelsbeziehungen waren bis dahin kaum ausgeprägt, trotz der geographischen Nähe. Zwar bemühte sich der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft seit seiner Gründung 1952 um den Aufbau von Geschäftskontakten, der langjährige Vorsitzende Otto Wolff von Amerongen und der Krupp-Manager Berthold Beitz waren in Warschau gern gesehene Gesprächspartner und gehörten auch beim legendären Besuch von Bundeskanzler Willy Brandt 1970 in Warschau zur deutschen Delegation. Aber der Eiserne Vorhang und die Zugehörigkeit Polens zum Warschauer Pakt erschwerten jahrzehntelang die Geschäftskontakte ebenso wie die nicht kompatiblen Wirtschaftssysteme in West und Ost. Dies änderte sich mit dem Wendejahr 1989. Nach der Öffnung der polnischen Volkswirtschaft nahm der bilaterale Warenaustausch in den 1990er Jahren Fahrt auf. Bis zum EU-Beitritt Polens 2004 konnte sich so der Warenaustausch über die Oder und Neiße vervierfachen: Im Jahr 2004 belief er sich auf 35 Milliarden Euro. 1991 von Platz 15 aus gestartet, stand das Land im Jahr 2004 an 11. Stelle in der deutschen Außenhandelsstatistik. Die Aufnahme Polens in den europäischen Binnenmarkt führte dann zu einer rasanten Beschleunigung. Infolge der sich vertiefenden Wirtschaftsbeziehungen und immer engmaschigerer, gemeinsamer Lieferketten kletterte Polen weiter im Ranking der deutschen Handelspartner nach oben. Im Jahr 2006 wurde im bilateralen Handel die Marke von 50 Milliarden Euro geknackt. Und kurz vor dem Ausbruch der Weltfinanzkrise hatte sich der Warenaustausch im fünften Jahr nach dem EU-Betritt bereits auf 67 Milliarden Euro gegenüber 2004 nochmals verdoppelt. Die Weltfinanzkrise 2009 ging nicht spurlos am Handel zwischen den beiden Ländern vorbei. Der Rückgang fiel mit −20 Prozent gewaltig aus, das Vorkrisenniveau konnte aber dennoch schnell wieder erreicht werden. Gleichzeitig zog Polen im Jahr 2010 erstmals in die Top 10 der deutschen Handelspartner weltweit ein. Im deutschen "Osthandel", also unter den 29 Partnerländern des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, ist Polen bereits seit dem Jahr 2013 die unangefochtene Nummer eins. Damals konnte das Land erstmals Russland als wichtigsten deutschen Handelspartner in der Region überholen. Parallel mit dem Aufstieg Polens fiel Russland seit dieser Zeit kontinuierlich unter den größten Handelspartnern zurück, sechs Jahre nach der Annexion der Krim und dem Beginn von Wirtschaftssanktionen ist Russland als Handelspartner hinter Tschechien und Ungarn abgerutscht. 2016 kam es dann zu einer historischen Zäsur: Polen übersprang als erstes Land in Mittel- und Osteuropa die magische Marke von 100 Milliarden Euro im Handel mit Deutschland. Und der positive Trend ging weiter: 2019 zog Polen an Großbritannien vorbei auf Platz 6 im Handelsranking. Dieses Überholmanöver kam überraschend früh und hatte zwei Gründe: Die gewohnt hohen Wachstumsraten der polnischen Wirtschaft und das Schwächeln Großbritanniens vor dem Hintergrund des Brexit. Großbritannien ist inzwischen noch weiter zurückgefallen. Das aus der EU ausgetretene Land belegte 2020 nur noch Platz 8 im Ranking der deutschen Außenhandelspartner. Champion im Handel mit Mittel- und Osteuropa Der Warenaustausch mit allen 29 Ländern östlich der Oder belief sich 2020 auf insgesamt 422 Milliarden Euro, was einem Anteil von rund 19 Prozent am deutschen Außenhandel entspricht. Sogar die Weltmächte China und USA kommen zusammen nicht auf diese enorme Summe. Das Volumen im Handel mit diesen beiden Wirtschaftsgiganten beläuft sich "nur" auf 384 Milliarden Euro. Die Tragweite und Bedeutung des deutschen Osthandels wird inzwischen stark von Polen geprägt, dessen Anteil allein bei rund 30 Prozent liegt. Auf die größte Volkswirtschaft in Osteuropa, die Russische Föderation, entfallen hingegen nur noch elf Prozent. Im vergangenen Jahr ist der deutsch-russische Handel um −22,2 Prozent eingebrochen. Zu den wichtigen Playern im deutschen Osthandel zählen neben Polen insbesondere die anderen Mitglieder der Viségrad-Gruppe: die Slowakei, Tschechien und Ungarn. Als Einheit betrachtet, beläuft sich der Warenaustausch der Bundesrepublik mit der V4-Gruppe inzwischen auf 286 Milliarden Euro. Zusammengerechnet ist die Ländergruppe mit ihren 65 Millionen Einwohnern im Außenhandel damit sogar weit wichtiger für die deutsche Wirtschaft als das 1,4 Milliarden Einwohner zählende China (212 Milliarden Euro). Für alle V4-Länder hat sich der EU-Beitritt 2004 zu einer großen wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Länder sind innerhalb kürzester Zeit zu Top-Partnern der deutschen Wirtschaft avanciert. Sie stehen inzwischen für 12,8 Prozent des weltweiten Handels der Bundesrepublik, Tendenz steigend. Während Deutschland mit der Slowakei, Tschechien und Ungarn sogar ein Handelsdefizit aufweist, werden nach Polen weiterhin mehr deutsche Güter exportiert, als von dort importiert. Für alle V4-Länder ist Deutschland der mit Abstand wichtigste Handelspartner. Damit wird auch umgekehrt deutlich, wie stark diese Länder von der deutschen Wirtschaft und der Verlängerung deutscher Wertschöpfungsketten im Zuge der EU-Osterweiterung profitiert haben. Das Beispiel Polens zeigt die enorme Bedeutung der Bundesrepublik aus Sicht der V4 auf: Mit einem Volumen von 123 Milliarden Euro steht Deutschland im Ranking der polnischen Handelspartner mit großem Abstand an erster Stelle. Mit 36 Milliarden Euro folgt die Volksrepublik China auf dem zweiten Platz. Zwischen dem wichtigsten und dem zweitwichtigsten Handelspartner Polens klafft also eine Lücke von bemerkenswerten 87 Milliarden Euro. Die herausragende Bedeutung Deutschlands lässt sich auch am Anteil an den Gesamtexporten bzw. -importen veranschaulichen: Schätzungen des polnischen Statistischen Hauptamtes (Główny Urząd Statystyczny – GUS) zufolge beläuft sich der Anteil Deutschlands an allen polnischen Exporten auf 29 Prozent und der Anteil an allen Importen auf 22 Prozent. Aus polnischer Sicht ist zudem das Handelsungleichgewicht mit China interessant: Im Gegensatz zu Deutschland exportiert Polen kaum Güter nach China. Die Ausfuhren in die Volksrepublik fallen mit knapp drei Milliarden Euro gering aus. Im Vergleich dazu werden fast zehn Mal so viele Waren aus China nach Polen importiert. Das Handelsdefizit Polens mit dem Reich der Mitte beläuft sich auf rund 29 Milliarden Euro. Als Absatzmarkt ist China für Polen derzeit kaum relevant. Ein Blick in die Handelsstatistik mit den übrigen Mitgliedern der Viségrad-Gruppe ist ebenfalls lohnend. Eine herausgehobene Stellung kommt hier Tschechien zu. Das Land rangiert bei den polnischen Exporten auf Platz zwei. Die Handelsumsätze mit Ungarn und der Slowakei sind für Polen dagegen nicht von außerordentlicher Bedeutung. Das liegt vor allem an der ähnlichen Wirtschaftsstruktur. Die Länder der Viségrad-Gruppe sind wirtschaftlich auf die größeren westlichen Absatzmärkte in Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien fokussiert. Rein ökonomisch betrachtet, steht die Gruppe in einem starken internen Wettbewerb. Die Slowakei, Polen, Tschechien und Ungarn sind bemüht, den Sprung zur innovationsbasierten Wirtschaft möglichst schnell zu schaffen und in den internationalen Wertschöpfungsketten aufzusteigen. Die Länder konkurrieren derzeit nicht mehr um reine Industrieinvestitionen, sondern um Investments im Bereich der Forschung und Entwicklung. Trotz ihrer politischen Bedeutung zählen sowohl die USA als auch Russland nicht zu den Schwergewichten im polnischen Handel. Entgegen der enormen politischen Distanz zu Russland, ist der polnische Warenaustausch mit dem östlichen Nachbarn (17 Milliarden Euro) deutlich größer als der mit dem NATO-Partner USA (13 Milliarden Euro). Infolge der Diversifizierung der polnischen Gasimporte dürfte Russland allerdings weiter an Bedeutung verlieren. Besonderheiten in den deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen Die Stabilität des deutsch-polnischen Handels basiert auch auf dessen Diversität. Sehr viele unterschiedliche Warengruppen passieren die Grenzen, der Erfolg ist auf vielen Schultern verteilt. Das senkt die Anfälligkeit in Krisenzeiten. Zudem sticht keine einzelne Warengruppe besonders heraus, wie dies etwa beim deutschen Handel mit Russland der Fall ist, bei dem Erdgas oder Erdöl eine herausgehobene Stellung einnehmen. Im Jahr 2019 exportierte Deutschland vor allem chemische Erzeugnisse (14,5 Prozent), Maschinen (14,4 Prozent) sowie Kfz und die dazugehörigen Teile (10,9 Prozent) nach Polen. Textilien, Elektrotechnik und Elektronikgüter spielten ebenfalls eine wichtige Rolle. Polen exportierte umgekehrt Kfz und die dazugehörigen Teile (13,6 Prozent), Maschinen (9,9 Prozent) und Nahrungsmittel nach Deutschland (9,4 Prozent). Eine Besonderheit in der Warenstruktur ergibt sich im Hinblick auf die polnischen Exporte von Möbeln nach Deutschland. Da Polen der größte Möbelexporteur der Welt ist, nimmt diese Kategorie auch mit einem Anteil von 6,4 Prozent einen relativ wichtigen Platz in den polnischen Exporten nach Deutschland ein. Die Struktur der Importe und Exporte ähnelt sich ansonsten stark. Das gilt als Indikator für eine enge Verzahnung der beiden Volkswirtschaften. Innerhalb einer recht kurzen Zeitspanne von 30 Jahren wurde Polen engmaschig in die deutschen Wertschöpfungs- und Lieferketten integriert. Qualität (höhere Wertschöpfung) und Quantität (mehr Handel) dürften weiter zunehmen. Ausgehend von der engen Verzahnung der beiden Volkswirtschaften ist insbesondere die Entwicklung des Außenhandels im vergangenen Jahr von Interesse. Es stellt sich hier die Frage, wie sich die Lockdowns infolge der Corona-Pandemie mit ihren Grenzschließungen und Lieferkettenunterbrechungen auf die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen ausgewirkt haben. Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes ermöglichen eine Auswertung der monatlichen Handelsumsätze des gesamten Jahres 2020. Anhand eines Vergleichs mit dem Vorjahreszeitraum (2019) lassen sich tatsächlich einige Auswirkungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen auf den Warenaustausch beobachten. Die ersten Lockdowns und die polnischen Grenzschließungen im März 2020 machten sich in der Handelsstatistik sofort bemerkbar: Im Monat April brach der bilaterale Warenaustausch bereits um 2,5 Milliarden Euro ein, was einem Rückgang von einem Viertel entspricht. Damals kam es infolge von Grenzschließungen durch Polen zeitweise zu LKW-Staus von 40 Kilometern Länge an der Oder-Neiße-Grenze. Die stark rückläufige Tendenz war in ähnlicher Ausprägung noch im Mai zu beobachten. Im Juni verringerte sich dagegen der Einbruch bereits auf 0,6 Milliarden Euro, ehe sich der Handel ab Juli wieder auf dem Vorjahresniveau einpendelte. Dass es sich dabei um keine Selbstverständlichkeit handelt, zeigt der Vergleich mit Tschechien, das 2019 noch Waren im Wert von 93 Milliarden Euro mit Deutschland handelte. Ähnlich wie Polen meldete Tschechien im ersten Halbjahr nur geringe Infektionszahlen. Dennoch waren die Einschnitte größer und hielten länger an. Der Warenaustausch mit Tschechien verzeichnete im April 2020 dadurch einen Rückgang von 2,9 Milliarden Euro, was einem Minus von 37 Prozent entspricht. Bis zum Juni waren die Einschnitte noch deutlich spürbar und erst gegen Jahresende, im November, wurden die Monatszahlen des Vorjahres wieder erreicht. Der deutsch-tschechische Handel konnte sich nach einem starken und langen Einbruch letztlich im Gesamtjahr nicht mehr vollständig erholen. Dies dürfte vor allem auf die höhere Abhängigkeit von der Automobilindustrie zurückzuführen sein. Die deutschen Exporte nach Polen gingen dagegen im Gesamtjahr 2020 mit −1,7 Prozent nur sehr leicht zurück. Aus polnischer Sicht besonders erfreulich: Die deutschen Importe aus Polen legten sogar leicht zu (+1,0 Prozent). Paradoxerweise war "Made in Poland" damit im "Corona-Jahr" gefragter denn je in der Bundesrepublik. Polen exportierte insgesamt Güter im Wert von 58 Milliarden Euro nach Deutschland. Betrachtet man das Ranking der Außenhandelspartner nur nach Importen, dann steht Polen sogar an vierter Stelle. Mehr Waren importiert Deutschland nur noch aus China (116 Milliarden Euro), den Niederlanden (88 Milliarden Euro) und den USA (67 Milliarden Euro). "Polnische Wirtschaft" als Qualitätssiegel Das Stereotyp der "polnischen Wirtschaft" als ineffizientem und unorganisiertem Wirtschaftsmodell dürfte angesichts der starken Handelszahlen endgültig widerlegt sein. "Made in Poland" ist inzwischen zu einem Qualitätssiegel avanciert. Produkte aus dem Nachbarland erfreuen sich im qualitätsorientierten Deutschland erkennbar einer besonderen Beliebtheit. Abschließend stellt sich die Frage nach den Gründen für die polnischen Erfolge: Polen begegnet den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise aus einer Position der Stärke heraus. Das Land ist die einzige Volkswirtschaft in der Europäischen Union, die seit 1990 ein ununterbrochenes Wachstum verzeichnete. Experten führen dies vor allem auf das antizyklische Kaufverhalten der Polinnen und Polen zurück. In Krisenzeiten werden demnach in Polen vermehrt Güter nachgefragt, während in anderen, eher auf Ersparnisse orientierten Ländern der private Konsum stark einbricht. Das führt dazu, dass die Bevölkerung in Polen sozusagen ein eigenes Konjunkturpaket auflegt und die Wirtschaft stabilisiert. Die polnischen Wachstumsraten waren auch im Zeitraum vor der Krise mit 4,8 Prozent (2017), 5,4 Prozent (2018) und 4,5 Prozent (2019) sehr hoch und lagen deutlich über dem jeweiligen EU-Durchschnitt. Bereits vor der Krise war Polen damit ein Wachstumsmotor der EU. Das Wachstum der polnischen Wirtschaft fußt insgesamt auf drei Säulen. Dazu zählen die starke Binnennachfrage (auch in normalen Zeiten, denn die Polinnen und Polen sind konsumfreudig), die auf EU-Fördermitteln beruhenden Investitionen und die steigenden Exporte. Alle drei Faktoren kurbeln das polnische Wachstum an, wobei der private Konsum der stärkste Treiber ist. Die Sozialprogramme der nationalkonservativen Regierung, zu denen auch das Kindergeld 500+ gehört, wirken sich ebenfalls auf den privaten Konsum aus. Hinzu kommen die üppigen Konjunkturpakete der Regierung. Während der Corona-Pandemie wurden mehr als 70 Milliarden Euro an Hilfsgeldern mobilisiert, in seiner Gesamtheit das größte Konjunkturpaket in Mittel- und Osteuropa. Auch in Zukunft wird die polnische Wirtschaft durch EU-Fördermittel angekurbelt. Warschau dürfte weiterhin ein Top-Profiteur von EU-Kohäsionsgeldern sein. Nach dem gerade verabschiedeten Mehrjährigen Finanzrahmen der EU kann Polen für die Jahre 2021 – 2027 mit 75 Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds rechnen. Damit geht jeder fünfte Kohäsionseuro nach Polen. Aus dem europäischen Konjunkturpaket "NextGenerationEU" dürften zudem mehr als 20 Milliarden Euro an weiteren Zuschüssen nach Polen fließen. Never ending success story? Yes, we can Polen ist für Deutschland nicht nur der wichtigste Handelspartner in Mittel- und Osteuropa und ein wirtschaftlicher Impulsgeber, sondern auch ein Stabilisator der deutschen Konjunktur in Krisenzeiten. Das Land ist längst auch keine verlängerte Werkbank mehr, sondern wird immer mehr zu einem Innovationspartner für die deutsche Wirtschaft. Viele deutsche Unternehmen entwickeln ihre digitalen Produkte bereits in Polen und nutzen so die IT-Affinität der im EU-Durchschnitt jungen Bevölkerung. Zu den vielversprechenden Signalen zählte im vergangenen Jahr auch, dass der größte Börsengang in Europa mit dem Internetauktionshaus Allegro aus Polen kam. Mit positiven wirtschaftlichen Überraschungen aus Warschau ist also weiter und vermehrt zu rechnen. Allerdings: Die Konkurrenz schläft nicht. Dass der US-amerikanische Onlineversandhändler Amazon 2021 erstmals auch in den polnischen Markt eintrat, deutet an, dass die polnischen Unternehmen nun verstärkt auch im globalen Wettbewerb bestehen müssen. Hier scheint eine Vertiefung der Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen sinnvoll, wie sie etwa im Automobilbereich bereits gang und gäbe ist. Der Ausblick bleibt positiv: Die Megatrends der Digitalisierung und auch der europäische Green Deal dürften die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland weiter befeuern. Hier gibt es im traditionellen Kohleland Polen infolge des klimagerechten Umbaus der europäischen Wirtschaft bis 2050 große Potenziale, die gemeinsam gehoben werden können. Zusammenfassend betrachtet stellen die deutsch-polnischen Handelsbeziehungen also eine gemeinsame Erfolgsgeschichte dar. Die Chancen für eine Fortsetzung stehen gut. Wer hätte vor 30 Jahren gedacht, dass Polen im Jubiläumsjahr des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages eine derart große Bedeutung für Deutschland erreichen würde? Diese Entwicklung gilt es entsprechend zu würdigen, richtet sich der Fokus der Öffentlichkeit doch in der Regel gern auf die Themen, die beide Länder voneinander trennen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2021-04-15T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/polen-analysen/331405/analyse-robustheit-trotz-corona-die-deutsch-polnischen-handelsbeziehungen/
Polen hat sich 2020 erstmals in die Top 5 der Handelspartner Deutschlands vorgearbeitet und verdrängt damit Italien. Trotz der Wirtschaftseinbußen durch Corona.
[ "Handel", "Wirtschaftsbeziehungen", "Polen", "Deutschland" ]
30,420
Kommentar: Der Krieg und die Kirchen | Russland-Analysen | bpb.de
Eine Ausrichtung mit Folgen Am 24. Februar 2022 wandte sich das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), Patriarch Kirill, mit einer Stellungnahme an die Gläubigen. Darin heißt es: "Mit tiefem und herzlichem Schmerz nehme ich das Leid der Menschen wahr, das durch die Ereignisse verursacht wurde. Als Patriarch der gesamten Rus' und Primas der Kirche, dessen Herden sich in Russland, der Ukraine und anderen Ländern befinden, fühle ich zutiefst mit all den Betroffenen mit." Ohne in dem gesamten Text zu erwähnen, um welche "Ereignisse" es sich handelt, legte Patriarch Kirill in wenigen Sätzen die Argumentation offen, mit der er in den kommenden Monaten Russlands Krieg gegen die Ukraine rechtfertigen würde: die "gottgegebenen Gemeinsamkeiten" des russischen und des ukrainischen Volkes, die gegen eine mutwillige Spaltung geschützt werden müssen. Nicht nur der Krieg selbst, sondern auch die Haltung der russischen Kirchenleitung zu diesem Krieg wird die orthodoxe Landschaft der Region langfristig grundlegend verändern. Russische Orthodoxie: Moralische Bankrotterklärung Die Leitung der ROK hat, mit verschiedenen Nuancen und Dynamiken, Russlands militärisches Handeln in der Ukraine seit dem 24.02.2022 unverändert unterstützt. Wortführend ist dabei Patriarch Kirill, der in zahlreichen Predigten die geistliche bzw. "metaphysische" Dimension des Krieges als Verteidigung gegen das Böse und äußere Feinde der historischen Rus' dargelegt hat. Die Charakterisierung des Krieges als Verteidigung ermöglicht es der Kirchenleitung, Konzepte des "gerechten Kriegs", der humanitären Intervention und einer religiös begrüßenswerten Selbstaufopferung der Soldaten der russischen Streitkräfte anzuwenden. Kirchliche Medien schließen nahtlos an die politische Propaganda über den angeblichen Faschismus und Satanismus in der Ukraine an, und Militärseelsorger gelten als wichtigste Akteure der ideologischen Mobilisierung an der Front. Eine besondere Bedeutung nimmt die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) ein. Aus der Perspektive der ROK gehört die Orthodoxie der Ukraine kirchenrechtlich zum Moskauer Patriarchat. Alle anderen orthodoxen Kirchen in der Ukraine gelten als Spaltungsversuch, und Kritik in der Ukraine an der UOK aufgrund ihrer Verbindung nach Moskau werden als staatliche Repressionen gedeutet. Die ukrainischen Gläubigen werden so durch Moskau als "Märtyrer für den Glauben" vereinnahmt, ohne jedoch ihre tatsächliche Lage, ihre ukrainische Identität und ihren Widerstand gegen den Krieg wahrzunehmen. Die Haltung der Kirchenleitung zum Krieg ist auch deswegen so desaströs, weil sie einerseits die Verbrechen der russischen Armee, das brutale Vorgehen gegen Zivilist:innen, die Deportation von ukrainischer Bevölkerung, und andererseits die massiven Repressionen gegen Kriegsgegner:innen in Russland selbst ignoriert. In der Kirche werden Priester und aktive Gläubige, die nicht mit der offiziellen Position zum Krieg einverstanden sind, von staatlichen und kirchlichen Organen unter Druck gesetzt, es werden Kündigungen und Versetzungen ausgesprochen, einige Strafverfahren führten zu hohen Geldstrafen. Der Widerstand innerhalb der Kirche ist darum kaum wahrnehmbar, Priester, die häufig kinderreiche Familien haben, gehen ein großes Risiko ein, wenn sie sich öffentlich äußern. Denunzianten berichten nachweislich aus Gottesdiensten an die Kirchenleitung. In dieser Situation muss man von einer moralischen Bankrotterklärung der Leitung der ROK sprechen, deren Zukunft nach dem Krieg vollkommen unklar ist. Zwar bemühen sich ökumenische Partner wie der Vatikan oder der Ökumenische Rat der Kirchen um einen fortgesetzten Dialog, diese Kontakte werden jedoch durch die ROK regelmäßig als Zeichen der Zustimmung instrumentalisiert. Die völlig unverhüllte ideologische Unterstützung von Russlands Vernichtungsplänen der Ukraine mit scheinbar christlichen Argumenten machen die Kirchenleitung zu toxischen Teilnehmern jeglicher Gespräche, die sich kirchlich oder gesellschaftlich um Frieden bemühen. Ukrainische Orthodoxie: Spirituelle Unabhängigkeit und Identitätskonflikte Die Vereinnahmung der ukrainischen Orthodoxie durch das Moskauer Patriarchat hatte seit der Unabhängigkeit der Ukraine zu Identitätskonflikten der Kirchen im Land geführt. Die Kirchenfrage wurde politisch instrumentalisiert, sowohl in der Ukraine (besonders im Zuge des Wahlkampfs von Poroschenko 2018), als auch von Russland (wo man der Ukraine Repressionen gegen die UOK vorwarf und die angebliche Verfolgung von Christen schließlich ein zentrales Argument der Kriegsführung wurde). Unter dem Vorwand des Schutzes orthodoxer Gläubiger wurden seit Februar 2022 mehr als 140 Kirchen der UOK durch die russische Armee zerstört, insgesamt sind ca. 500 religiöse Gebäude betroffen. Mit der großangelegten Invasion seit Februar 2022 wandte sich die Mehrheit der Gläubigen, Priester und Bischöfe der UOK endgültig von Moskau ab. Zunächst wurde der Patriarch nicht mehr in der Liturgie genannt, dann wuchs die Zahl der Übertritte in die seit 2019 unabhängige, mit der UOK konkurrierende Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU). Schließlich beschloss ein Konzil am 27. Mai 2022 die "vollständige Trennung" der UOK vom Moskauer Patriarchat. Allerdings blieb diese Erklärung kirchenrechtlich vage; Moskau ignorierte sie vollständig und erklärte die Entscheidung mit dem "beispiellosen Druck auf die Kirche". Gleichzeitig gab es vermehrte Beweise über die Kollaboration von Bischöfen und Priestern der UOK mit den russischen Besatzern. Die Kirche wurde zu einem der wichtigsten Schauplätze der Suche nach dem innerukrainischen Feind. Im Dezember 2022 kündigte Wolodymyr Selenskyj ein gezieltes Vorgehen gegen den russischen kirchlichen Einfluss an, um die "geistlich Unabhängigkeit" des Landes zu sichern – ein Begriff, der problematisch an die "geistliche Sicherheit" in Russland erinnert. Das rechtliche Vorgehen gegen russische Einflüsse in der UOK ist eine Gratwanderung zwischen dem Schutz vor Kollaboration und einer Verletzung der Religionsfreiheit. Die Stigmatisierung der Gläubigen der UOK, entsprechende Medienkampagnen und pauschale Vorwürfe durch die OKU sind ein großes Problem für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Krieg. Auch die Bestrebungen, die UOK umzubenennen, oder die Einführung des neuen Kalenders als scheinbare Abgrenzung gegen Russland sind Schritte, die die zukünftige Annäherung der beiden orthodoxen Kirchen und innerukrainische Versöhnungsprozesse erschweren. Gesellschaftlich ist das Vertrauen in die Kirchen laut Umfragen seit Kriegsbeginn signifikant gesunken, sie werden immer weniger als stärkende Ressource für eine gesellschaftliche Identität wahrgenommen. Der jüngste Besuch des Allukrainischen Rates der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Rom, die gemeinsamen Dokumente gegen die "Gender-Ideologie" und zahlreiche gemeinsame Stellungnahmen zum Krieg zeigen, dass strategische Kooperationen zwischen den Kirchen möglich sind. Innerkirchlich ist aber auch klar, dass die Konfliktthemen zwischen den beiden orthodoxen Kirchen nicht allein in der Ukraine und nicht politisch geklärt werden können. Sie würden eine umfassende Initiative der orthodoxen Gemeinschaft erfordern, die jedoch zutiefst zerstritten ist. Die Situation der Kirchen wird darum kompliziert bleiben, und damit auch weiterhin ein leichtes Mittel der Instrumentalisierung durch Russland.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-03-22T00:00:00"
"2023-02-23T00:00:00"
"2023-03-22T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-432/518567/kommentar-der-krieg-und-die-kirchen/
Die komplizierte Situation der orthodoxen Kirchen sorgt dafür, dass es in Russland instrumentalisiert wird und dass das Vertrauen der Ukrainer:innen in die Kirche sinkt.
[ "Russland", "Russland", "Russland", "Ukraine", "Ukraine", "Ukraine", "Russlands Angriffskrieg 2022" ]
30,421
Freiheit unter Beobachtung? | Überwachen | bpb.de
Es ist noch nicht lange her, da sagte der frühere Bundesinnenminister und Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Ernst Benda folgenden bedenkenswerten Satz: "Einen Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern, seine Bürger ständig überwacht, kann man als Polizeistaat bezeichnen." Angesichts der jüngsten Enthüllungen von gigantischen präventiven Überwachungsmaßnahmen (zumindest) der US- und britischen Geheimdienste fällt es nicht schwer, sich auszumalen, wovon die Rede war. Doch Ernst Benda sprach nicht von Orwellschen Überwachungsdystopien. Er sprach nicht über den heimlichen Zugriff auf private Webcams und die millionenfache Speicherung von Bildern völlig unverdächtiger Personen. Er sprach nicht über die automatisierte inhaltliche Auswertung von nahezu 200 Millionen SMS pro Monat. Er sprach nicht über die massenhafte Auswertung von Chats, E-Mails, Suchanfragen und Ähnlichem durch Anzapfen der transatlantischen Glasfaser-Unterseekabel, und er sprach nicht über die vollständige, einmonatige Speicherung und inhaltliche Auswertung aller Telefongespräche eines ganzen Landes. Ernst Benda sprach im Jahr 2007 über die deutsche Vorratsdatenspeicherung. Das ist zwar ein streitbarer Gegenstand, doch ein dystopisches Zwergengewächs im Vergleich zu dem, was die Snowden-Enthüllungen über die Überwachungspraxis westlicher Geheimdienste ans Licht gebracht haben, und zu dem, was sie noch erahnen lassen. Blickt man heute auf diese Debatte und Bendas Mahnung zurück, drängen sich unbehagliche Fragen auf. Man muss ihm in seinen Anmerkungen zur Vorratsdatenspeicherung nicht zustimmen, um in einer umfassenden, anlasslosen und präventiven Massenüberwachung heutiger Prägung zumindest das Potenzial zum Polizei- oder Überwachungsstaat zu erkennen. Leben wir also nun in einem solchen (werdenden) Polizei- oder Überwachungsstaat? Immerhin war damals "nur" von der anlasslosen, sechsmonatigen Speicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten die Rede. Heute wissen wir, dass die anlasslose Massenüberwachung, wenigstens durch die Nachrichtendienste der USA und Großbritanniens, bereits damals erheblich umfangreichere Ausmaße angenommen hatte. Wie so oft, wenn es um die öffentliche Sicherheit auf der einen und die sogenannten bürgerlichen Freiheiten auf der anderen Seite geht, stehen sich auch in der aktuellen politischen Debatte überwiegend Vertreterinnen und Vertreter von Maximalpositionen gegenüber. Wenig erhellende Schlagworte wie jenes von der "Stasi 2.0" machen die Runde und werden seitens der Regierungsverantwortlichen mit zum Teil beispielloser Banalisierung der Problematik und dem stets bemühten Verweis auf den internationalen Terrorismus gekontert. In diesem Artikel soll dagegen der Versuch unternommen werden, einen bedachteren Blick auf die Frage zu werfen, welche Rolle geheimdienstliche Überwachung für die Balance von Sicherheit und Freiheit in der Demokratie spielt. Denn: "Den Polizei- oder Überwachungsstaat wollen wir nicht. Aber wir wollen, dass der Staat seine Sicherheitsaufgaben angemessen erfüllt. Zwischen diesen beiden Polen ist der Mittelweg zu suchen." Freiheit, Sicherheit und Autonomie Obgleich es seit dem 11. September 2001 zuweilen den Anschein hat, stellen Sicherheit und Freiheit auch und gerade in Deutschland freilich kein neues Spannungsfeld des politischen Willensbildungsprozesses dar – erinnert sei hier etwa an die Diskussionen um die staatlichen Reaktionen auf den RAF-Terror der 1970er und 1980er Jahre. Entsprechende Konfliktlinien lassen sich allerdings noch weiter zurückverfolgen. In der politischen Philosophie des neuzeitlichen Staates gibt es gute Gründe, die Thematik mit Thomas Hobbes zu beginnen. Den englischen Bürgerkrieg vor Augen, konstruierte Hobbes den Staat im 17. Jahrhundert bekanntlich als vertragliches Tauschgeschäft, bei dem die Bürger ihr Recht auf die Nutzung von Gewaltmitteln auf den übermächtigen Leviathan übertragen. Dieser hat den primären, wenn nicht ausschließlichen Zweck, seine Untertanen vor Übergriffen durch ihre Mitbürger zu schützen, um so ein geordnetes gesellschaftliches Leben zu ermöglichen. Dafür verfügt er über beinahe unbegrenzte Befugnisse und Machtmittel, und sein Verhalten unterliegt keinen weiteren legitimatorischen Notwendigkeiten, solange er diesen primären Zweck erfüllt. Entscheidend ist dabei, dass der Leviathan tatsächlich in der Lage sein muss, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Ein Staat, der die Sicherheit seiner Bürger nicht mehr zu schützen vermag, so Hobbes, ist kein Staat mehr, und der Bürger ist ihm folglich auch keinen Gehorsam mehr schuldig. Die Gewährleistung von Sicherheit – verstanden als Schutz vor Übergriffen und als Aufrechterhaltung der Ordnung – bedingt den Staat. In aller Kürze sei damit skizziert, was heute als "Hobbessches Paradigma" die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zur Legitimationsquelle des Staates macht. Doch so wirkmächtig dieses Paradigma auch sein mag, bleibt ein gewisses Unbehagen über diesen "totalen" Staat. Denn wie Hobbes selbst schon erkannte, besitzt derjenige, der die Macht hat, alle zu schützen, auch die Macht, alle zu unterdrücken. Ein Dilemma, das den Sicherheitsdiskurs bis heute begleitet. Ein erster Versuch, dieses Dilemma aufzulösen, findet sich bei John Locke, der bereits einige Jahrzehnte nach Hobbes den nächsten Schritt in diesem Diskurs ging. Die Furcht vor der Gewalt des Anderen war in Hobbes’ Staatskonzeption gebannt worden, doch sie wich lediglich der Furcht vor der Gewalt des Staates. Dieser bei Hobbes noch mit beinahe absoluter Macht ausgestattete Leviathan, so Lockes Kalkül, müsse durch Regeln und Einschränkungen gebändigt werden, um den Schutz der Bürger vor einem tyrannischen Staat zu gewährleisten. Sicherlich sind auch zahlreiche andere Lesarten von Freiheit denkbar, aber dennoch zeigt sich hier eine grundlegende Gemeinsamkeit von Sicherheit und Freiheit: Beide umschreiben so verstanden die Abwesenheit von beziehungsweise den Schutz vor Eingriffen in das Leben des Individuums. Bei Sicherheit geht es dabei um die Eingriffe, die durch andere Individuen erfolgen. Freiheit im oben beschriebenen Sinne bezieht sich dagegen auf die Eingriffe, die durch den Staat erfolgen. In diesem idealtypischen Zuschnitt sollen die Begriffe im weiteren Verlauf des Artikels verstanden werden. Dabei wird der dialektische Charakter des Verhältnisses von Sicherheit und Freiheit deutlich. Es handelt sich um zwei Konzepte, die zwar im Einzelfall in Konkurrenz stehen können, jedoch die gleiche Zielrichtung haben: die besagte Reduzierung von restriktiven Eingriffen in das Leben des Individuums. Mit anderen Worten: die Stärkung seiner Autonomie. Es ist folglich absolut richtig, wenn verlangt wird, "Sicherheit und Freiheit als die zwei Seiten der gleichen Medaille zu denken". Freilich betreffen Sicherheit und Freiheit in ihrer oben skizzierten Lesart ein äußerst weites Feld politischer Themen. Der Schwerpunkt der folgenden Abhandlung liegt auf der Frage, welche Rolle geheime Nachrichtendienste im besagten Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit in einer demokratischen Gesellschaft spielen. Dabei wird skizziert, wie die anlasslose Massenüberwachung in diesem Kontext zu bewerten ist, ob und wie die demokratische Kontrolle der Dienste gewährleistet ist und schließlich, welchen Beitrag Wissenschaft in diesem Themenkomplex leisten kann. Anlasslose Massenüberwachung Ein zentrales Thema der aktuellen Debatte ist die präventive, anlasslose Massenüberwachung der digitalen Kommunikation durch geheime Nachrichtendienste. Bei der gezielten Überwachung von ausländischen Staatsoberhäuptern oder internationalen Organisationen ist, bei aller moralischen Zweifelhaftigkeit, ebenso ein konkretes Interesse der überwachenden Staaten gegeben, wie bei der Überwachung von Personen, die einer bestimmten Straftat verdächtigt werden. Dagegen dient die anlasslose Massenüberwachung dem Auffinden von Informationen, welche den Verdacht einer Straftat oder deren Vorbereitung überhaupt erst nahelegen. Diese Form der Überwachung hat damit notwendigerweise die Tendenz, in möglichst umfassendem Maße alles und jeden zu erfassen, und macht damit auch jeden Einzelnen zu einem potenziellen Verdächtigen. Begründet wird dies mit der Schutzpflicht des Staates, welcher angesichts terroristischer Bedrohungen möglichst viele Informationen zur Erfüllung seiner Schutzaufgabe benötige. Geäußerter Kritik wird meist entgegengehalten, dass für die einzelnen Bürger keine Nachteile entstünden, da jemand, der oder die nichts zu verbergen habe, auch nichts zu befürchten habe. Diesem "Unbedenklichkeitsargument" liegt die Annahme zugrunde, dass den überwachten Bürgern nur dann Nachteile durch die Überwachung drohten, wenn sie straffällig werden oder eine Straftat vorbereiten. Diese Annahme ist aus verschiedenen Gründen zurückzuweisen. Der erste Grund besteht darin, dass die Behauptung, unbescholtenen Bürgern drohten keine Nachteile, fälschlicherweise davon ausgeht, dass staatliches Handeln generell angemessen und korrekt sei. Selbst wenn man einem Staat grundsätzlich gemeinwohlorientiertes Verhalten attestiert, wie man es bei einer etablierten Demokratie wie Deutschland vielleicht zu tun geneigt ist, kann sein Verhalten doch zumindest fehlerhaft oder durch seine ausführenden Stellen und Personen kompromittiert sein. Beispiele dafür finden sich auch in jüngster Vergangenheit. Zu nennen sind hier etwa die No-Fly-Listen der US-Regierung, auf denen nachweislich aufgrund administrativer Fehler völlig unbescholtene Personen erfasst sind, welchen der Zugang zum Flugverkehr in den USA verweigert wird und denen jahrelang kein Rechtsweg offen stand, um diese Sanktion anzufechten. Ein Beispiel für missbräuchliche Verwendung der durch anlasslose Massenüberwachung erhobenen Daten findet sich auch in Italien, wo ein kriminelles Netzwerk unter Beteiligung von Geheimdienstmitarbeitern zahlreiche prominente Persönlichkeiten mit solchen Daten erpresst haben soll. Aus den USA sind zudem Fälle belegt, in denen NSA-Mitarbeiter die Überwachungsinstrumente nutzten, um Personen in ihrem privaten Umfeld zu überwachen. Solche Beispiele zeigen, dass das Vorhandensein von Überwachungsinstrumenten durchaus zu Freiheitseinschränkungen im obigen Sinne für völlig unbescholtene Bürgerinnen und Bürger führen kann. Selbst wenn man solche missbräuchlichen oder fehlerhaften Verwendungen der Überwachungsinstrumente beiseite lässt, offenbart das "Unbedenklichkeitsargument" ein äußerst problematisches Staatsverständnis. Demnach können sich die Bürger bedenkenlos als Untertanen einem wohlwollenden, allwissenden Staat unterwerfen. Wäre dieses Staatsverständnis realistisch, so bräuchte das Individuum überhaupt keine Schutzmaßnahmen gegen den Staat – Lockes Freiheitsargument wäre hinfällig. Allein die Existenz solcher in der Vergangenheit errichteter, zum Teil mühsam erkämpfter Schutzmaßnahmen zeugt jedoch davon, dass es sich dabei um ein naives Staatsverständnis handelt. Staatliches Handeln ist keineswegs per se korrekt und angemessen. Der Freiburger Historiker Josef Foschepoth hat etwa jüngst eindrücklich herausgearbeitet, dass es in der Bundesrepublik Deutschland von ihrer Gründung an "bis 1968 einen verfassungsrechtlich, strafrechtlich und einzelgesetzlich klar und eindeutig geregelten Schutz des Post- und Telefongeheimnisses und eine Überwachungspraxis" gab, "die den verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Bestimmungen ebenso klar und eindeutig widersprach". Er spricht dabei wohlgemerkt nicht von der Überwachung durch die Nachrichtendienste der Siegermächte, sondern von der Überwachung durch deutsche Stellen, an der Exekutive und auch Judikative massiv beteiligt waren und der beispielsweise über 100 Millionen private Postsendungen aus der DDR zum Opfer fielen, indem sie widerrechtlich beschlagnahmt, geöffnet und vernichtet wurden. Ein weiterer Grund für die Unwirksamkeit des "Unbedenklichkeitsarguments" findet sich in den subtileren gesellschaftlichen Auswirkungen anlassloser Massenüberwachung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Überwachung in ihren vielfältigen Formen gesellschaftliche Anpassungs- und Veränderungsprozesse bedingt und damit maßgeblichen Einfluss auf die Lebenswirklichkeit einer Gesellschaft nimmt. Beispielhaft genannt sei nur der "chilling effect", der beschreibt, dass auch unbescholtene Personen unter dem Eindruck von Überwachung ihr Verhalten bewusst oder unbewusst verändern. Solche Prozesse zu ignorieren, würde bedeuten, die gesellschaftspolitische Dimension von anlassloser Massenüberwachung sträflich zu vernachlässigen. Es lässt sich also festhalten, dass das "Unbedenklichkeitsargument" keine ausreichende Legitimationsgrundlage für anlasslose Massenüberwachung darstellt. Tatsächlich greift eine solche Überwachung (potenziell) erheblich in die Freiheit des Individuums und in die Lebenswirklichkeit der Gesellschaft ein. Ob sie dennoch zu rechtfertigen ist, hängt schließlich von der Frage ab, inwieweit sie einen Sicherheitsgewinn für die Bürgerinnen und Bürger darstellt. Nur wenn die anlasslose Massenüberwachung in erheblichem Maße zum Schutz des Einzelnen vor den Eingriffen anderer Individuen in sein Leben führen und damit die Freiheitseingriffe aufwiegen würde, trüge sie auch im obigen Sinne zu seiner Autonomie bei. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Erfolge der anlasslosen Massenüberwachung hinsichtlich ihrer zentralen Zielsetzung, der Verhinderung von Terroranschlägen, äußerst begrenzt sind. So hat etwa eine umfangreiche Analyse der New America Foundation gezeigt, dass von 229 identifizierten Terrorverdächtigen in den USA seit dem 11. September 2001 gerade einmal 18 (7,8 Prozent) auf Basis der erweiterten NSA-Massenüberwachungsbefugnisse entdeckt wurden. Der mit Abstand größte Teil der Verdächtigen (60 Prozent) wurde durch traditionelle Ermittlungsmethoden wie Informanten und routinemäßige Polizeiarbeit identifiziert. Die Autoren kommen daher zu folgendem Ergebnis: "The overall problem for U.S. counterterrorism officials is not that they need vaster amounts of information from the bulk surveillance programs, but that they don’t sufficiently understand or widely share the information they already possess that was derived from conventional law enforcement and intelligence techniques." Zu einem vergleichbaren Ergebnis hinsichtlich der Auswertung von Telekommunikationsverkehrsdaten durch die NSA, auf Basis ihrer nach dem 11. September 2001 erweiterten Befugnisse, kam Ende 2013 auch eine entsprechende Untersuchungskommission des US-Präsidenten. Wägt man ihren überschaubaren Sicherheitsgewinn gegen ihre bedenklichen Auswirkungen auf die individuelle Freiheit und die freiheitliche Ordnung der Gesellschaft ab, muss die anlasslose Massenüberwachung folglich als äußerst problematisch eingestuft werden. Gleichwohl heißt dies nicht, dass es keine denkbaren Situationen geben könnte, in denen eine Ausweitung von Überwachungsbefugnissen der Autonomie des Individuums und der freiheitlichen Gesellschaft insgesamt dienlich sein könnte. Unter den Bedingungen einer glaubhaften, konkreten Bedrohung könnte sich das Verhältnis zwischen Freiheitseingriff und Sicherheitsgewinn zugunsten von Überwachungsmaßnahmen verschieben. Deswegen allerdings bereits vorsorglich massive Freiheitseingriffe in Kauf zu nehmen, muss als unverhältnismäßig gelten. Bundesverfassungsrichter Johannes Masing formulierte treffend: "Eine Sicherheitslogik, die auf eine umfassende Datenvorsorge und möglichst flächendeckende Präventionsmaßnahmen setzt, ist im freiheitlichen Rechtsstaat nicht vertretbar. Vorsorge muss punktuell, begrenzt, transparent und gerichtlich kontrollierbar bleiben." Dass präventive, nachrichtendienstliche Überwachungsmaßnahmen auch und gerade jenseits der anlasslosen Massenüberwachung diesen Kriterien gerecht werden, kann nur durch eine effiziente und transparente demokratische Kontrolle der Dienste gewährleistet werden. Kontrolle der Nachrichtendienste Die demokratische Kontrolle von geheimen Nachrichtendiensten stellt auf den ersten Blick ein Paradoxon dar. Während ungehinderter Informationszugang sowie Transparenz und Öffentlichkeit Wesensmerkmale demokratischer Kontrolle der Exekutive sind, gehört Geheimhaltung per Definition häufig zu den Grundvoraussetzungen geheimdienstlicher Tätigkeiten. Um dieses Dilemma aufzulösen, wird in Deutschland auf einen Mittelweg zurückgegriffen. Die Dienste, also Bundesnachrichtendienst (BND), Militärischer Abschirmdienst (MAD) und Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), sind dem Parlamentarischen Kontrollgremium (PKG) des Deutschen Bundestages rechenschaftspflichtig, das seinerseits zur Geheimhaltung verpflichtet ist. Im entsprechenden Gesetz ist vorgesehen, dass die Abgeordneten des PKG von der Bundesregierung "umfassend über die allgemeine Tätigkeit" und "über Vorgänge von besonderer Bedeutung" unterrichtet werden; "auf Verlangen" hat die Bundesregierung außerdem über "sonstige Vorgänge" zu informieren. Auf den ersten Blick ist eine Kontrolle der Dienste durch das Parlament also gegeben. In der Praxis jedoch zeigen sich erhebliche Probleme, die eine effiziente Kontrolle der Dienste durch das PKG zumindest erschweren. So ist etwa die Geheimhaltungspflicht des PKG derart umfassend, dass nahezu keine konkreten Ergebnisse seiner Kontrolle je das Licht der Öffentlichkeit erreichen. Den Angehörigen des PKG ist es beispielsweise nicht gestattet, die Ergebnisse ihrer Unterrichtung mit ihren Fraktionen im Bundestag oder ihren Mitarbeitern zu teilen, sodass sie, selbst für den Fall, dass sie am Wirken der Dienste etwas zu kritisieren hätten, praktisch keine politischen Maßnahmen ergreifen können. Dem PKG ist es darüber hinaus auch nur eingeschränkt gestattet, abstrakt über seine Tätigkeit zu informieren. So hat es etwa die Möglichkeit, für die Untersuchung besonderer Vorgänge einen Sachverständigen einzusetzen. Es darf jedoch nicht veröffentlichen, ob es dies getan hat – von den Untersuchungsergebnissen ganz zu schweigen. Zwar wendet der Verfassungsrechtler Heinrich Wolff ein, dass Abgeordneten "faktisch wenig" passiere, wenn sie "Vertrauliches aussprechen", und dass sie "von Natur aus kommunikative Typen" seien. Bei der demokratischen Kontrolle von Nachrichtendiensten allerdings auf eine Pflichtverletzung redseliger Abgeordneter zu setzen, ist jedoch kaum tragfähig und von Wolff wohl auch so nicht gemeint. Zuzustimmen ist ihm allerdings darin, dass es für die Geheimhaltung im Bereich nachrichtendienstlicher Tätigkeiten durchaus gute Gründe geben kann. Sie stellt keineswegs notwendigerweise eine Schikane der Exekutive gegen Parlament oder Öffentlichkeit dar, sondern kann vor allem dem Schutz der zukünftigen Aufgabenerfüllung der Dienste dienen. Die demokratische Kontrolle der deutschen Dienste stellt sich in der Praxis also zumindest defizitär dar. Zwar gibt es einen kleinen Personenkreis, der mehr oder weniger umfangreich über die Tätigkeiten der Dienste informiert wird. Wirksame politische Kontrolle, Transparenz derselben oder gar die disziplinierende Wirkung von Öffentlichkeit sind jedoch kaum vorhanden. Die Übereinstimmung der geheimdienstlichen Tätigkeiten mit den angesprochenen Masingschen Kriterien für vertretbare Gefahrenvorsorge bleibt folglich im Dunkeln. Ob die jüngst angekündigten Reformen des PKG daran etwas ändern können, muss sich erst zeigen. Abgesehen hiervon stellt sich zudem noch ein anderes Problem. Soweit bekannt ist, werden die umfangreichsten nachrichtendienstlichen Überwachungsmaßnahmen nicht von deutschen, sondern von ausländischen Diensten (zum Teil unter Mitwirkung deutscher Stellen) umgesetzt und sind einer demokratischen Kontrolle durch die deutsche Bevölkerung oder ihre Repräsentanten ohnehin entzogen. Da jedoch zwischen den westlichen Geheimdiensten eine mehr oder weniger enge Kooperation besteht, ist davon auszugehen, dass deutsche Dienste gleichwohl mittelbar Zugriff auf die entsprechenden Daten haben. Die deutsche Bevölkerung sieht sich folglich einem ernstzunehmenden, internationalen Überwachungsapparat ausgesetzt, über dessen inländische Anteile die demokratisch gewählten Vertreter nur eine mangelhafte Kontrolle ausüben, während für die ausländischen Anteile überhaupt keine effektiven Kontrollmöglichkeiten bestehen. Gesellschaftspolitische Sicherheitsforschung Wie es zu dieser Situation gekommen ist, welche gesellschaftlichen und politischen Triebfedern dabei in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft eine Rolle spielen, welche langfristigen Auswirkungen zu erwarten sind und schließlich, wie damit umgegangen werden kann, ist bislang – wenn überhaupt – nur in Ansätzen aufgearbeitet. Die Beantwortung der Frage, wie die freiheitlich-demokratische Gesellschaft mit den neuen Herausforderungen durch den internationalen Terrorismus und durch inländische und ausländische Massenüberwachung umzugehen gedenkt, obliegt dem demokratischen Willensbildungsprozess. Die Qualität dieses Prozesses hängt jedoch maßgeblich von der Verfügbarkeit tragfähiger Informationen ab. In einer immer komplexer werdenden Lebenswelt fällt der Wissenschaft dabei eine besonders bedeutsame Rolle zu. Der Reflex, im Angesicht von immer neuen (versuchten oder gelungenen) Terroranschlägen das empfindliche Verhältnis von Sicherheit und Freiheit zugunsten von Sicherheitsmaßnahmen zu verschieben, liegt intuitiv nahe. Die langfristigen und nicht intendierten Auswirkungen einer solchen Verschiebung und die nüchterne Beurteilung des tatsächlichen terroristischen Bedrohungspotenzials werden dabei jedoch häufig vernachlässigt. Aufgabe der Wissenschaft muss es hier sein, die nötigen Informationen für eine ausgewogene gesellschaftliche Willensbildung bereitzustellen. Bisher vermag sie das nur begrenzt. Das Feld der Sicherheitsforschung ist trotz einiger interdisziplinärer Ansätze faktisch disziplinär segmentiert. Vor allem jedoch ist die kritische Bewertung von Themen im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit in der deutschen und europäischen Sicherheitsforschung bislang vielfach als Begleitforschung zu neuen Sicherheitsmaßnahmen und Technologien organisiert. Für eine konsequente Bearbeitung des Spannungsfeldes von Sicherheit und Freiheit bedarf es aber einer integrierten, ethischen und gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung, die sich dem Thema in eigenständiger Weise nähert und Ansätze der philosophischen Ethik, Technikfolgenabschätzung, Soziologie, Politikwissenschaft und Rechtsphilosophie konsequent miteinander verschränkt. Eine solche, sich als eigenständige Disziplin begreifende, ethische und gesellschaftspolitische Sicherheitsforschung könnte das Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit in einer Weise ausleuchten, die eine ausgewogene demokratische Willensbildung substanziell unterstützen kann. Ob dies dazu führen würde, dass der von Benda geforderte Mittelweg gefunden und von der Gesellschaft auch gegangen wird, lässt sich nicht sagen. Es darf jedoch zumindest davon ausgegangen werden, dass extreme Unverhältnismäßigkeiten zwischen Sicherheitsmaßnahmen und Freiheitsrechten eingehegt würden. Und um nichts anderes handelt es sich bei der derzeitigen Überwachungspraxis geheimer Nachrichtendienste in manchen westlichen Demokratien. So Ernst Benda in einem Interview, 8.6.2007, Externer Link: http://www.tagesschau.de/inland/meldung24404.html (31.3.2014). Vgl. Patrick Beuth, Alles Wichtige zum NSA-Skandal, 26.3.2014, Externer Link: http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-10/hintergrund-nsa-skandal (31.3.2014). Vgl. zum Begriff der "öffentlichen Sicherheit": Sebastian Volkmann, Angewandte Ethik für öffentliche Sicherheit, in: Hans-Helmuth Gander/Gisela Riescher (Hrsg.), Sicherheit und offene Gesellschaft, Baden-Baden 2014 (im Druck), S. 13–42. E. Benda (Anm. 1). Vgl. für den folgenden Abschnitt: Stefan Weidemann, Das Verhältnis von Sicherheit und Freiheit als politikwissenschaftliches Forschungsfeld, in: H.-H. Gander/G. Riescher (Anm. 3), S. 43–76. Vgl. Andreas Anter, Die politische Idee der Sicherheit, in: Martin Möllers/Robert van Ooyen (Hrsg.), Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2008/2009, Frankfurt/M. 2008, S. 15–26. Vgl. Josef Isensee, Das Grundrecht auf Sicherheit, Berlin 1983. Der Begriff der Dialektik wird hierbei eher minimalistisch verwendet und steht in keinem engeren Zusammenhang zu seiner Verwendung bei Immanuel Kant, Georg Friedrich Wilhelm Hegel oder anderen bekannten Deutungen. Gisela Riescher, Demokratische Freiheit und die Sicherheit des Leviathan, in: dies. (Hrsg.), Freiheit und Sicherheit statt Terror und Angst, Baden-Baden 2010, S. 23. Joseph Foschepoth, Überwachtes Deutschland, Göttingen 2012, S. 78. Vgl. John Guelke/Tom Sorell, Relative Moral Risks of Detection Technology, 2.6.2010, Externer Link: http://www.detecter.bham.ac.uk/pdfs/D05.2.The_Relative_Moral_Risks_of_Detection_Technology.doc (31.3.2014). Peter Bergen et al., Do NSA’s Bulk Surveillance Programs Stop Terrorists?, 13.1.2014, Externer Link: http://www.newamerica.net/publications/policy/do_nsas_bulk_surveillance_programs_stop_terrorists (31.3.2014). Vgl. Richard Clarke et al., Liberty and Security in a Changing World, 12.12.2013, Externer Link: http://www.whitehouse.gov/sites/default/files/docs/2013-12-12_rg_final_report.pdf (31.3.2014). Johannes Masing, Die Ambivalenz von Sicherheit und Freiheit, in: Hans-Helmuth Gander et al. (Hrsg.), Resilienz in der offenen Gesellschaft, Baden-Baden 2012, S. 51. Vgl. Heiner Busch, "Dazu darf ich nichts sagen": Das Versagen der parlamentarischen Kontrolle, in: Bürgerrechte & Polizei, 78 (2004), S. 48–55. Gesetz über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes, §4, Externer Link: http://www.gesetze-im-internet.de/pkgrg (31.3.2014). Vgl. H. Busch (Anm. 15), S. 53. Heinrich Wolff, Der nachrichtendienstliche Geheimnisschutz und die parlamentarische Kontrolle, in: Juristen Zeitung, 75 (2010), S. 175. Vgl. ebd., S. 176.
Article
, Stefan Weidemann
"2021-12-07T00:00:00"
"2014-04-17T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/183084/freiheit-unter-beobachtung/
Der Artikel diskutiert die Bedeutung geheimdienstlicher (Massen-)Überwachung für das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit und tritt darauf aufbauend für die Notwendigkeit einer gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung ein.
[ "Überwachung", "Freiheit", "Sicherheit", "Geheimdienst", "Gesellschaft", "Sicherheitsforschung" ]
30,422
Kommentar: Russische Infrastrukturprojekte auf der Krim – Zwischenbilanz | Russland-Analysen | bpb.de
Seit 2014 ist die annektierte Krim und damit auch Russland mit einer Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert, die die wirtschaftliche Entwicklung der Halbinsel stark hemmen. So ist die Krim zum Beispiel komplett vom ukrainischen Wassersystem abgeschnitten. Die Wasserknappheit hat vor allem für die regionale Landwirtschaft spürbare Folgen. Unter anderem musste der Anbau von Getreide stark eingeschränkt werden. Große Probleme gibt es bei der Trinkwasserversorgung der großen Industriestädte. Davon abgesehen kam es zu einer Energieblockade; dann wurden die Stromlieferungen der Ukraine auf die Halbinsel komplett eingestellt. Die Verkehrswege sind ebenfalls blockiert. Und auch die westlichen Wirtschaftssanktionen und die damit einhergehende wirtschaftliche Isolation spielen eine Rolle. Zur Bewältigung dieser Probleme hat die russische Regierung im Jahr 2015 zahlreiche Infrastrukturprojekte entwickelt und ein umfangreiches soziales und wirtschaftliches Förderprogramm ausgearbeitet, das ursprünglich bis zum Jahr 2020 laufen sollte. Es umfasste mehr als 800 Bauprojekte, die die Halbinsel vor allem in Bezug auf die Wasser-, Strom- und Gasversorgung von ukraini­schen Lieferungen unabhängig machen und zu einer der wirtschaftlich dynamischsten Regionen Russlands machen sollten. Für die Zukunft ist geplant, dass die Infrastrukturprojekte durch neue Entwicklungsprojekte ergänzt werden, die die militärische Präsenz Russlands auf der Halbinsel stärken sollen. Finanzierung der Infrastrukturprojekte Zur Finanzierung der Infrastrukturprojekte wurden ursprünglich 681 Milliarden Rubel (zum damaligen Zeitpunkt etwa 9,5 Milliarden Euro) eingeplant. Im Laufe der Jahre hat sich der Finanzbedarf des Programms aufgrund steigender Bau- und Renovierungskosten aber kontinuierlich erhöht, sodass die Behörden die geplante Summe mehrfach nach oben korrigieren mussten. Außerdem dauerte die Umsetzung der Infrastrukturprojekte länger als geplant. Das führte dazu, dass die russische Regierung das Förderprogramm im September 2018 bis zum Jahr 2022 verlängern und die Gelder aus dem föderalen Haushalt erneut nach oben korrigieren musste (vgl. Externer Link: http://government.ru/orders/selection/405/33942/). Die Gesamtsumme der Fördermittel wurde nun auf 877,8 Milliarden Rubel (etwa 11,1 Milliarden Euro) festgesetzt. Im Januar 2019 wurde ein weiteres staatliches Förderprogramm "Sozioökonomische Entwicklung der Republik Krim und der Stadt Sewastopol" ins Leben gerufen, das eine ausgewogene soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Halbinsel garantieren soll. Im Rahmen dieses Programms werden zwischen 2019 und 2022 zusätzlich noch weitere 309,5 Milliarden Rubel (etwa 4 Milliarden Euro) für regionale Projekte auf der Krim ausgegeben (vgl. Externer Link: http://government.ru/docs/35601/). Die Halbinsel gehört zu den am stärksten subventionierten Regionen Russlands. Im Jahr 2018 zum Beispiel machten die finanziellen Zuschüsse aus dem föderalen Haushalt laut Schätzung ca. 76 Prozent des regionalen Haushalts der Krim aus (vgl. Externer Link: http://business-crimea.com/2018/12/25/preodolet-dotacionnost/). Realisierung der Infrastrukturprojekte Welche Infrastrukturprojekte wurden bereits realisiert? Und inwiefern konnten die Schwierigkeiten mit der Wasser-, Strom- und Gasversorgung sowie den Verkehrswegen gelöst werden? Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurden artesische Brunnen gebohrt, drei Wasserwerke gebaut und Stauseen in Betrieb genommen. Zusätzlich werden Wasserkanäle und Leitungen renoviert. Die russischen Behörden hoffen, dass die Krim durch diese Maßnahmen bis Ende 2019 ununterbrochen mit Wasser versorgt werden kann. Außerdem planen die Behörden, eine Wasserleitung vom russischen Festland durch die Straße von Kertsch zur Halbinsel zu verlegen. Um die Stromversorgung der Krim zu gewährleis­ten, hat Russland 2014 bis 2016 die sogenannte "Energiebrücke" eingerichtet, die die Halbinsel ans russische Stromnetz anschließt. Sie umfasst unter anderem vier Seekabel von der Region Kras­nodar durch die Straße von Kertsch auf die Krim, mit einer Gesamtkapazität von 800 Megawatt. Zusätzlich hat Russland zahlreiche mobile Gasturbinenkraftwerke auf der Krim errichtet, um auch den Spitzenbedarf decken zu können. 2015 wurde mit dem Bau von zwei Wärme­kraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 940 Mega­watt begonnen; eines davon steht in Simferopol, das zweite in Sewastopol. Beide wurden am 18. März 2019 offiziell in Betrieb genommen. Um den Erdgasbedarf der Krim zu decken, wurde im Dezember 2016 die 400 Kilo­meter lange Gaspipeline "Krasnodar–Krim" mit einer Jahreskapazität von bis zu vier Milliarden Kubikmetern in Betrieb genommen. Die Erdgasversorgung der Krim wurde dadurch erst einmal gesichert. Um Flüge auf die Krim attraktiver zu machen, hat die russische Regierung Steuervergünstigungen ein­geführt und den Flughafen Simferopol in das staatli­che Programm zur Subventionierung des Regionalver­kehrs mit aufgenommen. 2018 ging ein neues Terminal am Flughafen Simferopol in Betrieb, das die Abfertigung von 6,5 Millio­nen Passagieren pro Jahr möglich machen soll. Auch mit der Auto- und Eisenbahnbrücke von 19 Kilo­metern Länge über die Straße von Kertsch (soge­nannte Krimbrücke) soll das Anbindungsproblem langfristige gelöst werden. Die Brücke wurde im Mai 2018 für PKW und Busse offiziell eröffnet. Die Eisenbahnbrücke soll Ende 2019 in Betrieb genommen werden. Zu den wichti­gen Infrastrukturprojekten im Bereich Verkehr gehört auch der Bau der über 250 Kilometer langen, vierspu­rigen Autobahn "Tawrida". Sie soll ab Ende 2020 die Stadt Kertsch mit Simferopol und Sewastopol verbin­den. Die Kosten wurden ursprünglich auf 85 Milliarden Rubel, Ende 2018 bereits auf 149,3 Milli­arden Rubel (etwa 2 Milliarden Euro) geschätzt (vgl. Externer Link: https://www.interfax.ru/russia/644544). Schwierigkeiten bei der Umsetzung Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die Infrastruktur auf der Krim in den letzten fünf Jahren durch die Investitionen aus Russland wesent­lich verändert hat. Die drängendsten Probleme der Energieversorgung wurden bewältigt. Für alle Bereiche der Infrastruktur wurden langfristige Lösungs­ansätze entwickelt. Die Situation ist allerdings in vielen Bereichen pre­kär. Die westlichen Sanktionen und fallende Ölpreise auf dem Weltmarkt machen es der russischen Regierung schwer, die Staatseinnahmen auf dem notwendigen Niveau aufrechtzuerhalten und die Infrastrukturpro­jekte auf der Krim weiter problemlos zu finanzieren. Es wird dringend nach neuen Finanzierungsquellen gesucht. Die staatlichen Haushaltspläne werden überarbeitet und andere regionale Förderprogramme zugunsten der Krim gekürzt oder gestrichen. Außerdem schränken die westlichen und ukrainischen Sanktionen sowohl die Investitionen und technische Ausstattung als auch den Flug- und Schiffs­verkehr drastisch ein. Gleichzeitig bestehen weiterhin Konflikte mit der Ukraine, insbesondere im Zusammenhang mit der Erdgasindustrie und den Erdgasvorkommen. Außerdem beklagen die russischen Behörden Miss­wirtschaft und Inkompetenz der regionalen Verwal­tung bei der Verwendung der föderalen Fördermit­tel. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Skandale aufgedeckt: Unterschlagung födera­ler Gelder und Korruption. Laut Medienberich­ten sind diese Probleme auch nicht schnell zu lösen, da es nach der Annexion zur keinem Austausch der Eli­ten in den regionalen Machtstrukturen kam. Die alten Kader, ihre Clans und Familienangehörige, die an den Projekten beteiligt sind, unterstützen sich gegenseitig. Zur Bekämpfung der Korruption und zur Erhöhung der Effizienz der regionalen Verwaltung wurden Beamte aus der föderalen Verwaltung eingestellt. Außerdem wurde 2016 eine besondere Kommission für die Verwaltung des Förderprogramms ins Leben gerufen. Ein weiteres Problem sind die langfristigen Kosten der Infrastrukturprojekte. Die russische Regierung versucht, russische Unternehmen für Investitionen in die Infra­strukturprojekte zu gewinnen. 2015 wurden eine freie Wirtschaftszone auf der Halbinsel geschaffen und Steu­ervergünstigungen eingeführt. Die Unternehmen hat­ten es wegen der westlichen Sanktionen und der feh­lenden institutionellen Rahmenbedingungen aber nicht eilig, sich an den Infrastrukturprojekten zu beteiligen. Damit bleiben die Projekte auch zukünftig eine hohe Belastung für den Staatshaushalt.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2019-04-17T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-369/289704/kommentar-russische-infrastrukturprojekte-auf-der-krim-zwischenbilanz/
Durch russische Investitionen konnten in den vergangenen Jahren einige Infrastrukturprojekte auf der Krim umgesetzt werden. Probleme wie die dauerhafte Finanzierung, die Auswirkungen der westlichen Sanktionen oder die Misswirtschaft der regionalen V
[ "Russland", "Krim", "Infrastruktur", "Wirtschaft" ]
30,423
Chronik: 8. – 21. Mai 2017 | Ukraine-Analysen | bpb.de
08.05.2017 Der Chef der OSZE-Beobachtermission Ertuğrul Apakan verurteilt die verbale sexuelle Belästigung einer Mitarbeiterin der OSZE-Mission durch einen bewaffneten Angehörigen der Streitkräfte der "Volksrepublik Donezk". Nach Angaben der OSZE hatte der Vorfall am 5. Mai 2017 stattgefunden. Apakan fordert eine Reaktion von Seiten der Führung der "Volksrepublik". 08.05.2017 Präsident Petro Poroschenko ruft zur Reaktivierung des Normandie-Formates auf, in dem Russland, die Ukraine, Frankreich und Deutschland über den Konflikt im Donbass verhandeln. 09.05.2017 Am 9. Mai, an dem in Russland und einigen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken traditionell der Sieg der Sowjetunionüber das nationalsozialistische Deutschland gefeiert wird, kommt es zu Verhaftungen und Zusammenstößen von Demonstranten in mehreren Städten der Ukraine. In Odessa werden vier Menschen wegen öffentlicher Zurschaustellung von sowjetischer Symbolik festgenommen. Seit dem Jahr 2015 gilt in der Ukraine ein Verbot kommunistischer und nationalsozialistischer Symbolik in der Öffentlichkeit. In Dnipro (ehemals Dnipropetrowsk) werden 15 Menschen festgenommen, die verdächtigt werden, an Ausschreitungen beteiligt gewesen zu sein. Dort waren Teilnehmer der"Anti-Terror-Operation" der ukrainischen Armee mit unbekannten jungen Männern in Sportkleidung zusammengestoßen. Die Sozialistische Partei, die dort ebenfalls demonstriert, wird von Sicherheitskräften aufgefordert, ihre Symbolik abzulegen. Auch in Charkiw kommt es zu kleineren Zusammenstößenzwischen Demonstranten verschiedener Richtungen. In Mariupol berichten Teilnehmer der Gedenkveranstaltung "Unsterbliches Regiment" von Angriffen seitens proukrainischer Aktivisten, die den Teilnehmern ihre Georgsbänder entrissen und zum Teil verbrannt hätten. 10.05.2017 Nach den Ausschreitungen zum 9. Mai in Dnipro (ehemals Dnipropetrowsk) beklagt der Bürgermeister der Stadt, Boris Filatow, auf seiner Facebook-Seite, dass die Polizei der Stadt vollkommen korrumpiert sei. Dies führe dazu, dass "Vandalismus", wie etwa der organisierte Diebstahl von Aufzug- und Telefonkabeln, nicht aufgeklärt werden könne. Er habe für den Umgang mit diesem Problem Hilfe beim Inlandsgeheimdienst und bei der Staatsanwaltschaft gesucht, aber keine Unterstützung erhalten. 10.05.2017 Der Journalist Dmytro Gnap, einer der Autoren eines Dokumentarfilmsüber die Ermordung des Journalisten Pawlo Scheremet im Jahr 2016, erhebt bei der Präsentation des Films Vorwürfe gegen den Inlandsgeheimdienst SBU. Einige Videoaufnahmen von einer Überwachungskamera am Ort des Geschehens seien nicht zur Polizei gelangt, weil der SBU die Server des Geschäfts, zudem die Kamera gehörte, eingezogen und sie teils noch nicht zurückgegeben, teils die Daten vor der Rückgabe der Geräte gelöscht habe. 11.05.2017 Der Ministerrat der EU bestätigt das Abkommen zur Visaliberalisierung mit der Ukraine. Es soll am 11. Juni in Kraft treten. In einem Kommentar erklärt Präsident Petro Poroschenko, dieser Schritt bestätige abschließend die Trennung der Ukraine vom "russischen Imperium". 12.05.2017 Irina Heraschtschenko, die Vertreterin der Ukraine in der Arbeitsgruppe für humanitäre Fragen der trilateralen Kontaktgruppe im Rahmen der Minsker Verhandlungen, warnt vor ökologischen Risiken auf dem von Separatisten kontrollierten Gebiet der Ostukraine. Insbesondere die Unternehmen, die gesundheitsgefährdende Stoffe verarbeiten, sollten dringend von internationalenExperten begutachtet werden. Ein weiteres Risiko stelle die Flutung einiger Kohleminen dar. 12.05.2017 Ein Kiewer Berufungsgericht bestätigt die vorinstanzliche Entscheidung darüber, dass der ehemalige Abgeordnete Mykola Martynenko auf Basis einer Bürgschaft mehrerer Abgeordneter und Minister nicht in Untersuchungshaft muss. Martynenko wird der Veruntreuung von Haushaltsmitteln verdächtigt. 12.05.2017 Oleh Senjuk wird zum neuen Militärstaatsanwalt der in der "Anti-Terror-Operation" eingesetzten Streitkräfte der Ukraine ernannt. 13.05.2017 Beim Beschuss der von der Ukraine kontrollierten Stadt Awdijiwka kommen nach ukrainischen Angaben vier Zivilisten ums Leben. Die OSZE-Beobachtermission berichtet, diese Angaben seien von der ukrainischen Polizei und später auch von Mitarbeitern eines Krankenhauses gemacht worden. 14.05.2017 Bei einer Pressekonferenz erklärt Präsident Petro Poroschenko, dass die Gewinnsteigerung der mehrheitlich in seinem Besitz befindlichen "Internationalen Investitionsbank" um 278 % nicht durch Staatsaufträge zustande gekommen sei. 15.05.2017 Der Parlamentsausschuss für Verfahrensfragen fordert, dem fraktionslosen Abgeordneten Andrij Artemenko das Mandat zu entziehen. Präsident Petro Poroschenko hatte Artemenko im April 2017 die ukrainische Staatsbürgerschaft entzogen, da bekannt geworden war, dass dieser auch die Staatsbürgerschaft Kanadas besitzt. Eine doppelte Staatsbürgerschaft ist gesetzlich untersagt. Artemenko steht in der Kritik, da er an einem umstrittenen Plan beteiligt war, der zur Lösung des Konflikts mit Russland vorgesehen hatte, die Krim für mehrere Jahrzehnte an Russland zu verpachten. Die Radikale Partei hatte Artemenko daraufhin aus ihrer Fraktion ausgeschlossen. 15.05.2017 Nach Angaben des staatlichen Statistikdienstes ist das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen. 16.05.2017 Präsident Petro Poroschenko erlässt Sanktionen gegen mehrere russische Online-Unternehmen. Darunter sind die sozialen Netzwerke VKontakte und Odnoklassniki sowie die Suchmaschine Yandex und der E-Mail-Provider Mail.ru. Die Seiten werden ab dem 1. Juni 2017 in der Ukraine gesperrt. Als Begründung gibt Poroschenko an, der russische Inlandsgeheimdienst FSB habe Zugriff auf die in den Netzwerken generierten Daten, die Sperrung sei daher eine sicherheitsrelevante Maßnahme. 16.05.2017 Nachdem der zuständige Parlamentsausschuss am 15. Mai 2017 das Plenum dazu aufgefordert hatte, dem fraktionslosen Abgeordneten Andrij Artemenko das Mandat zu entziehen, stimmen 244 Abgeordnete dafür. Artmenko verliert damit sein Mandat. 16.05.2017 Präsident Petro Poroschenko erlässt weitere Sanktionen gegen russische Medien. Darunter sind u. a. die Sender TV-Zentr, NTV, Svesda und Ren-TV. Die Sanktionen umfassen eine Blockade der Finanzmittel der Sender in der Ukraine, die Einstellung der technischen Serviceleistungen für die Sender sowie eine Einschränkung oder Unterbrechung ihrer Möglichkeit, öffentliche Netze zu nutzen. 16.05.2017 Das Parlament verabschiedet ein Verbot der Herstellung und deröffentlichen Zurschaustellung des Georgsbandes. Parlamentssprecher Andrij Parubij erklärt, das Band sei zum "Symbol der russischen Aggression" gegen die Ukraine geworden. Ausgenommen von dem Verbot ist das Tragen des Bandes an Orden aus der Zeit der Sowjetunion und solchen, die in der unabhängigen Ukraine im Zusammenhang mit dem Sieg der Sowjetunion über das nationalsozialistische Deutschland verliehen wurden. 17.05.2017 Der Generalsekretär des Europarates Thorbjørn Jagland äußert sich kritisch zur Sperrung russischer Internetseiten in der Ukraine. Unter das am Vortag erlassene Verbot fallen die weit verbreiteten sozialen Medien VKontakte und Odnklassniki, die Suchmaschine Yandex und der E-Mail-Provider Mail.ru. Außerdem wurdenzahlreiche Nachrichtensender und -webseiten mit Sanktionen belegt. Jagland erklärt, diese Maßnahmen stünden im Widerspruch zu dem gemeinsamen Verständnis von Meinungs- und Pressefreiheit und seien daher unverhältnismäßig. Die NATO erklärt dagegen in einer Stellungnahme, die Maßnahmen seienaus Sicherheitsgründen erlassen worden und keine Frage der Meinungsfreiheit. 18.05.2017 In Charkiw attackieren etwa 30 vermummte Personen eine Veranstaltung von LGBT-Aktivisten. Dabei werden zwei Polizisten verletzt. 18.05.2017 In einer Erklärung kritisiert das US-Außenministerium die Blockade weit verbreiteter russischer Medien in der Ukraine. Die Ukraine müsse Wege finden, ihre nationalen Sicherheitsinteressen auf eine Art und Weise zu schützen, die Verfassungsprinzipien wie der Meinungsfreiheit nicht im Wege stehe. Am Folgetag äußert sich die Vertretung der EU in der Ukraine ähnlich. Man verstehe, dass die Wahrung der nationalen Sicherheit in der Ukraine Priorität habe, es müsse aber sichergestellt bleiben, dass dies nicht zulasten des Grundrechts auf Meinungsfreiheit gehe. 18.05.2017 Auch nach mehreren Versuchen gelingt es im Parlament nicht, die erforderliche Mehrheit für ein Gesetz zusammenzubringen, das persönliche Sanktionen gegen den ehemaligen Präsidenten Wiktor Janukowytsch und 20 seiner engsten Vertrauten vorsieht. Auf der Sanktionsliste stehen neben Janukowytsch unter anderem der ehemalige Ministerpräsident Mykola Asarow und der ehemalige Generalstaatsanwalt Wiktor Pschonka. 18.05.2017 Das Parlament nimmt das im November 2015 verabschiedete sogenannte Sawtschenko-Gesetz zurück. Diese Änderung des Strafrechts hatte vorgesehen, dass jeder Tag, den ein gerichtlich verurteilter Straftäter vor dem Urteil in Untersuchungshaft verbracht hat, doppelt auf die zu verbüßende Freiheitsstrafe angerechnet wird. Das Gesetz war im Zusammenhang mit dem Fall der in Russland verurteilten Kampfpilotin Nadeschda Sawtschenko erlassen worden. Zur Begründung der Rücknahme des Gesetzes erklärt der Abgeordnete Anton Jazenko, dass die aufgrund des Gesetzes früher entlassenen Straftäter häufig erneut Straftaten begangen hätten. 19.05.2017 Die für die so genannte euroatlantische Integration zuständige stellvertretende Ministerpräsidentin Iwanna Klimpusch-Zinzadse erklärt, die Ukraine habe zwar das strategische Ziel der NATO-Mitgliedschaft, sei aber noch nicht bereit, einen Mitgliedsantrag zu stellen. Auch die NATO würde einen solchenSchritt zurzeit nicht unterstützen. 19.05.2017 Die Generalstaatsanwaltschaft meldet die Verhaftung eines Mitarbeiters der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft, der Bestechungsgeld in Höhe von 150.000 US-Dollar angenommen habe. Das Geld habe er für die Einstellung von Ermittlungen gegen eines Kiewer Restaurantbesitzer erhalten. Die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft weist die Aussage zurück. Kein Mitarbeiter sei verhaftet worden. Beide Institutionen liegen seit Längerem im Streit. 20.05.2017 Russland legt bei der Welthandelsorganisation WTO Beschwerde gegen die Handelssanktionen ein, die die Ukraine seit 2014 gegen Russland erlassen hat. Verschiedene russische Produkte, darunter Milchprodukte und Spirituosen, dürfen nicht mehr eingeführt werden. Auch dürfen russische Firmen nicht an Privatisierungen teilnehmen. Beides verstoße laut dem russischen Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Maxim Oreschkin, gegen die Regeln der WTO. 21.05.2017 In Kiew werfen Unbekannte eine Granate in ein ebenerdiges Büro des Kongresses Ukrainischer Nationalisten. Niemand wird verletzt. Die Chronik wird zeitnah erstellt und basiert ausschließlich auf im Internet frei zugänglichen Quellen. Die Redaktion bemüht sich, bei jeder Meldung die ursprüngliche Quelle eindeutig zu nennen. Aufgrund der großen Zahl von manipulierten und falschen Meldungen kann die Redaktion der Ukraine-Analysen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Zusammengestellt von Jan Matti Dollbaum Sie können die gesamte Chronik seit Februar 2006 auch auf Externer Link: http://www.laender-analysen.de/ukraine/ unter dem Link "Chronik" lesen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2017-05-29T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine-analysen/249064/chronik-8-21-mai-2017/
Aktuelle Ereignisse aus der Ukraine: Die Chronik vom 8. bis zum 21. Mai 2017.
[ "Ukraine-Analyse", "Chronik", "Ukraine" ]
30,424
Biografie: Julia Davidovski | Deutschland Archiv | bpb.de
Julia Davidovski, aufgenommen 2022. (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022) Julia Davidovski, als Julia Resser am 15. Oktober 1977 in Moskau geboren, kam 1991 mit ihrer Familie nach Berlin, wo sie 1997 am „Oberstufenzentrum Handel 1“ ihr Fachabitur machte. Von 1997-2001 studierte sie BWL mit Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (FHW), die sie mit dem Diplom als Kauffrau abschloss. Von 2001 bis 2006 arbeitete sie als Wirtschaftsprüferassistentin bei PricewaterhouseCoopers (PwC) und von 2006 bis 2009 als Finance Managerin bei der SHF AG. 2009 heiratete sie und zog nach Frankfurt am Main. 2009 bis 2011 war sie bei der DQS GmbH und DQS Holding im Bereich Controlling sowie Konzernabschluss tätig. 2012, 2015 und 2019 kamen ihre Kinder zur Welt. Ab 2020 ist sie als Controllerin bei den Hausverwaltungsgesellschaften ihres Mannes tätig. Seit 2015 engagiert sie sich ehrenamtlich im Vorstand der Women's International Zionist Organisation (WIZO)-Gruppe Frankfurt, seit 2019 ist sie Mitglied im Präsidium der WIZO Deutschland sowie Schatzmeisterin der WIZO Frankfurt und der WIZO Deutschland. Zurück zum Externer Link: Interview mit Julia Davidovski Julia Davidovski, aufgenommen 2022. (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-07-31T00:00:00"
"2022-09-19T00:00:00"
"2023-07-31T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/513225/biografie-julia-davidovski/
Biografie: Julia Davidovski
[ "Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart" ]
30,425
Der Lärm der Straße dringt in das Haus | Sound des Jahrhunderts | bpb.de
Die italienischen Futuristen feierten den Lärm der industriell-urbanen Moderne als das Neue und Aufregende ihrer Zeit. Für sie bedeutete Lärm nicht Störung und Belastung, sondern Kraft, Inspiration und Männlichkeit. Er galt als das Signum der Moderne. Einer jener "Lärmenthusiasten" (S. Geisel), der Komponist Luigi Russolo, schrieb 1913 in seinem Manifest Die Kunst der Geräusche: "Die Vergangenheit war eine einzige Stille. Im 19. Jahrhundert entstand mit der Erfindung der Maschinen das Geräusch. Heutzutage herrscht das Geräusch unumschränkt über die menschliche Erfindung." Für die Futuristen war der Lärm der Moderne eine ästhetische Herausforderung, der sich Malerei, Musik und Poesie zu stellen hatten. Ihr Ziel: die gesamte Lebenswelt der Moderne zu erfassen und diese nicht länger in einzelne Segmente aufzuspalten. Während in Deutschland Interner Link: über den Lärm der Großstadt gestritten wurde, begann in Italien nach 1900 eine Phase des ästhetischen Experimentierens. Die Maler versuchten mit ihren Bildern unterschiedliche Bereiche der Wahrnehmung anzusprechen; die Musiker experimentierten mit den neuen Klangwelten. All dies sollte die europäische Moderne nachhaltig inspirieren. Der Sound der Moderne als Herausforderung für die Kunst Die Erfindung neuer Verkehrs- und Kommunikationstechniken (Eisenbahn, Interner Link: Morsetelegraphie) hatte die Wahrnehmung von Zeit und Raum im 19. Jahrhundert fundamental verändert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzten Automobil und Flugzeug neue Maßstäbe bei der Erfahrung von Geschwindigkeit und Lärm. Interner Link: Knatternde Autos, quietschende Straßenbahnen und lärmende Fabriken verwandelten die Metropolen in akustische Höllen. Die neue Dynamik einer technisierten Lebenswelt und die permanent zunehmende Geschwindigkeit moderner Verkehrsmittel ließen den Eindruck einer schrumpfenden Welt entstehen. Die Futuristen waren von den neuen Technologien und ihren Geräuschen fasziniert. Am 20. Februar 1909 erschien im Pariser Le Figaro das von dem Schriftsteller Filippo Tommaso Marinetti verfasste erste futuristische Manifest. In bedingungsloser Radikalität verwarf das Fondazione e manifesto del futurismo – von Gottfried Benn später als "Gründungsereignis der modernen Kunst in Europa" gefeiert – die traditionellen Werte und heroisierte zugleich den technischen Fortschritt. Der aufheulende Verbrennungsmotor geriet zum Kultobjekt. "Ein Rennwagen, dessen Karosserie große Rohre schmücken, die Schlangen mit explosivem Atem gleichen […], ein aufheulendes Auto, das auf Kartätschen zu laufen scheint, ist schöner als die geflügelte Nike von Samothrake." In ähnlicher Weise begeistert waren Marinetti und seine Anhänger vom Dröhnen der Propeller und vom Fliegen als berauschendem Erlebnis von Geschwindigkeit. Dass diese futuristische Technikverherrlichung auch Kriegsbegeisterung einschloss, verwundert kaum. Wirkliche Schönheit gebe es nur im Kampf, proklamierte Marinetti. Ein Werk ohne aggressiven Charakter könne kein Meisterwerk sein. Der Krieg war für die Futuristen indes nicht nur ästhetische Herausforderung und "zona di vita intensa", sondern auch eine politische Notwendigkeit. Den Kolonialkrieg Italiens gegen Libyen 1911 feierten sie daher ebenso begeistert wie den Balkankrieg von 1912 und den Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914. Ein gemeinsamer Nenner der europäischen Malerei um 1900 war das Bestreben, die bisherige Trennung von Kunst und Leben aufzuheben. Während sich andere avantgardistische Strömungen von Technikverherrlichung und Fortschrittsoptimismus distanzierten, suchten die Futuristen nach einer neuen Ästhetik, welche dem modernen technisierten Lebensgefühl entsprach. Ausgehend von der Literatur strebten sie nach Einfluss in Malerei, Musik, Theater, Fotografie, Plastik, Architektur, im Kunstgewerbe sowie in der Politik. Der Naturverherrlichung der Romantik, dem ornamental überfrachteten Symbolismus wie dem Ästhetizismus begegneten die Futuristen mit Verachtung. Als Avantgarde versuchten sie vielmehr, die Logik der Technik für die Künste fruchtbar zu machen. Die meist in apodiktisch-ungeduldigem Ton verfassten Manifeste forderten unablässig die Unterwerfung der Kunst unter das neue Zeitalter der Maschine. Bildende Kunst 1911: Gemälde des italienischen Futuristen Umberto Boccioni: "La strada entra nella casa" - Die Straße dringt ins Haus. (© picture-alliance, akg-images) Es waren zunächst vor allem Maler wie Umberto Boccioni, später Carlo Carrà, Giacomo Balla und Gino Severini, die sich, fasziniert von Marinetti und seinen Ideen, der futuristischen Bewegung anschlossen. In ihrem Manifest der futuristischen Maler von 1910 proklamierten sie, dass nur jene Kunst lebensfähig sei, die ihre Inhalte aus dem realen Leben der eigenen Umgebung schöpfe. Die Kunst des neuen Jahrhunderts müsse sich von den "greifbaren Wundern der heutigen Welt inspirieren lassen, von dem eisernen Geschwindigkeitsnetz, das die Erde umhüllt, von den Ozeandampfern, von den Panzerkreuzern, von den wunderbaren Flügen, die den Himmel durchpflügen, von der dunklen Kühnheit der Unterseeboote […], von der tobenden Aktivität der Großstädte." Carrà forderte in Die Malerei der Töne, Geräusche, Gerüche, den Lärm und das Tempo des technischen Fortschritts künftig auch mit den Mitteln der Malerei auszudrücken. Dabei gingen die futuristischen Künstler vom Prinzip der Simultaneität aus, d. h. dem Gedanken der Gleichzeitigkeit verschiedener Wahrnehmungsformen, Sinnesempfindungen, Gedanken- und Gefühlsassoziationen. Anknüpfend an den Impressionismus und den Kubismus, experimentierten sie mit den Möglichkeiten der Linie und dem verstärkten Einsatz von Farben. Sie zerlegten Objekte und verschmolzen sie mit dem umgebenden Raum. Durch die Aufgabe der Zentralperspektive und das Zergliedern von Gegenständen in Farb- und Formflächen hofften sie, Bewegung, Geschwindigkeit und Geräusch anschaulich zum Ausdruck zu bringen. Mithilfe simultaner Darstellungen sollten neue bildnerische Möglichkeiten erschlossen werden, um die zur gleichen Zeit stattfindenden Wahrnehmungsformen und Sinnesempfindungen des modernen Lebens darzustellen, "die Macht der Straße, des Lebens, den Ehrgeiz, die Angst, die man in der Stadt beobachten kann, das erdrückende Gefühl, das der Lärm verursacht". In Sujet und Stil markierte die neue Kunst einen Bruch mit konventionellen Darstellungsweisen. Exemplarisch für die futuristische Darstellung der Gleichzeitigkeit von Geschwindigkeit und Lärm sind etwa Ugo Giannattasios Gemälde Il Motociclista 1918 und die Arbeiten von Giacomo Balla, die augenscheinlich laut heulende Motorräder und Automobile in rasender Fahrt zeigen. Zum Programmbild der neuen Kunstbewegung geriet Umberto Boccionis Ölgemälde La strada entra nella casa (Die Straße dringt in das Haus), das er 1911 schuf, inspiriert von der rasanten Industrialisierung seines Wohnorts Mailand und einem Aufenthalt in Paris im November 1911. Die im optischen Zentrum des Gemäldes situierte Hauptperson ist eine klassische Repoussoir- oder Rückenfigur, die den Betrachter in die Tiefe des Bildes führt. Von einem Balkon aus verfolgt sie das geschäftige Treiben auf der Straße, wo Arbeiter eine Baugrube ausheben und ein Gerüst für einen Neubau errichten. Man scheint ihr Schreien und die Geräusche der Baumaschinen förmlich zu hören. Eingefasst wird die Szenerie von Häuserreihen, die in Richtung des Bildmittelpunkts zusammenzustürzen drohen. Die Stadt, so der Eindruck des Betrachters, bricht mit ihren vielfältigen Sinneseindrücken und ihrem Lärm über die Frau herein und droht die Privatheit der eigenen vier Wände niederzureißen. tavole parolibere 1912: Buchcover - Collage des italienischen Futuristen Filippo Tommaso Marinetti: "Zang Tumb Tumb" (© picture-alliance, Costa/Leemage) Anders als Ernst Jünger, Robert Musil, Henri Barbusse oder Alfred Döblin beließen es die Futuristen bei der Darstellung des modernen Krieges nicht bei onomatopoetischer Lautmalerei, also der Nachahmung eines akustischen Phänomens durch einen klanglich ähnlichen sprachlichen Ausdruck. Entsprechend dem Prinzip der Simultaneität verknüpften sie vielmehr Laute und Worte mit grafischen Bildelementen zu akustischen Schlachtengemälden ohne Syntax und Interpunktion, mustergültig vorgeführt in Marinettis Hauptwerk Zang Tumb Tumb. Adrianopoli ottobre 1912. Parole in libertà. Mit seinen Laut-Bild-Collagen verschaffte er der Hörempfindung, die beim Heranheulen bzw. Zerbersten einer Granate entsteht, einen visuellen Ausdruck. Lyriker wie Francesco Cangiullo und Corrado Govoni entwickelten sogenannte tavole parolibere. Dabei fügten sie grafische Elemente wie Zeichnungen und Bildzeichen, sogenannte Ideogramme, in ihre Arbeiten ein und hoben die Linearität eines Prosatextes zugunsten einer Verteilung auf der gesamten Fläche einer Seite auf. Auch Marinetti schuf einige solcher "Tafeln". Die bekannteste erschien 1917 in der Zeitschrift futurista mit dem Titel Morbidezza in agguato + bombarde italiane (Weichheiten auf der Lauer + italienische Geschosse). Dabei handelte es sich um eine collagenhafte Komposition von Onomatopöien, d. h. Lautmalereien, Substantiven und Textfragmenten, abstrakten Formen, handschriftlichen Notizen sowie dem Umriss einer liegenden Frau am unteren Bildrand, die vermeintlich die Kampfmoral bedroht. Ähnlich transformierte er in seinem 1919 erschienenen Roman 8 Anime in una bomba (8 Seelen in einer Bombe) Lautketten in Bildelemente, indem er Buchstaben zu ballistischen Kurven anordnete. "Tum rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ua ua ua ua ua ua ua ua ua ua ua ua", so sah etwa eine Buchstabenkette aus, die die Parabel eines Geschosses, oder "BTAAANG BRAGRAA SCRAAAAGRAANG BRAAN“, die das Geräusch einer Explosion figurierte. Die Typografie und die Größe der Buchstaben markierten dabei jeweils die Lautstärke des symbolisierten Geräuschs. Geräuschkunst Auch auf der Theaterbühne fanden futuristische Experimente statt. Gegen die auf einer Ereignischronologie fußende Erzählkonstruktion des Theaters konzipierte Francesco Cangiullos 1916 sein nur wenige Minuten dauerndes Stück Detonation; es besteht aus einer dunklen Straßenszene und minutenlanger Stille, die abrupt von einem Schuss unterbrochen und beendet wird. Russolo und seine Anhänger berauschten sich geradezu an den neuen Geräuschquellen der Metropolen und Fabriken als unerschöpflichen Ressourcen der Musik: "Wenn wir eine modernde Großstadt mit aufmerksameren Ohren als Augen durchqueren, dann werden wir das Glück haben, den Sog des Wassers, der Luft oder des Gases in den Metallröhren, das Brummen der Motoren, die zweifellos wie Tiere atmen und beben, das Klopfen, das Auf und Ab der Kolben, das Kreischen der Sägewerke, die Sprünge der Straßenbahnen auf den Schienen, das Knallen der Peitschen und das Rauschen von Vorhängen und Fahnen zu unterscheiden. Wir haben Spaß daran, den Krach der Jalousien der Geschäfte, der zugeworfenen Türen, den Lärm und das Scharren der Menge, die verschiedenen Geräusche der Bahnhöfe, der Spinnereien, der Druckereien, der Elektrizitätswerke und der Untergrundbahnen im Geiste zu orchestrieren." Ähnlich wie Ernst Jünger analysierte Russolo auch das Interner Link: Klangerlebnis Krieg: die Laute der Geschosse, das Pfeifen der Granaten je nach Kaliber und Tonhöhe. Hörbeispiel im Internet:Luigi Russolo Externer Link: Diverse Kompositionen (Quelle: ubu.com) Analog dem Lärm und der Lautstärke der modernen Großstadt sei, so Russolo, die herkömmliche Tonalität durch die Geräusch-Töne der Moderne zu ersetzen. Musik habe sich zur Interner Link: modernen Geräuschkunst zu verwandeln. Zu diesem Zweck kreierte er Lautsprecherinstallationen und Geräuschmaschinen, sogenannte Intonarumori (Geräuschtöner), eine Kombination von Schalltrichtern, die über speziell behandelte Membrane zur Erzeugung verschiedener Geräusche verfügten. Die Konzerte mit diesen Maschinen, die er wie Musikinstrumente einsetzte und für die er Partituren entwarf, sorgten international für Aufsehen; in Mailand löste ein solches Konzert 1914 eine Schlägerei aus. 1915 statteten Interner Link: Igor Strawinsky und Sergej Prokofjew dem Künstler einen Besuch ab, um die neuartigen Instrumente kennenzulernen. Nach dem Ersten Weltkrieg kamen Konzerte für Intonarumori wie Risveglio di una cittá (Aufwachen einer Großstadt) und Convegno d’aeroplani e d’automobili (Begegnungen zwischen Flugzeugen und Automobilen) zur Aufführung. Vor allem die zeitgenössische Musik ließ sich von Russolos Konzept der Geräuschkunst inspirieren. Zu erinnern ist an Erik Saties Ballett Parade von 1917 zu einem Bühnenbild von Pablo Picasso, das Sirenen, eine Lotterietrommel, das Tippen einer Schreibmaschine oder den Knall eines Revolvers verwendet; an die lyrische Phantasie L’enfant et les sortilèges von Maurice Ravel aus dem Jahr 1925, der angab, von den Ideen Russolos beeinflusst worden zu sein; an das Stück Ionisation von Edgard Varèse von 1931, eine Komposition für 13 Schlagzeuge, das eine völlig neue Klangwelt kreierte und tiefe Spuren in der Musikgeschichte hinterließ; nicht zuletzt an die russischen Futuristen, die noch einen Schritt weiter gingen als ihre italienischen Kollegen, indem sie die Töne der industriellen Moderne nicht mehr nur imitierten, sondern ihre Originalklänge Interner Link: direkt zur Aufführung brachten. Für den Komponisten und Musikpublizisten Juan Allende-Blin gebührt Russolo das Verdienst, als Erster das Geräusch in die Musik einbezogen zu haben. Russolo hat vieles antizipiert, was erst Jahrzehnte später in der elektronischen Musik durch den Einsatz der Computertechnologie möglich werden sollte. Auswirkungen auf die europäische Kunst Die italienischen Futuristen übten eine geradezu befreiende Wirkung auf die ästhetische Theorie und Praxis ihrer Zeit aus. In Deutschland rezipierten u. a. die dem Expressionismus verpflichteten Zeitschriften Die Aktion und Der Sturm die Ideen aus Italien. Indirekt führten die futuristischen Verfahren der Sprachzerlegung zur Interner Link: Aktionspoesie der Dadaisten, aber auch zu dem jungen Alfred Döblin, der von den dynamischen Großstadtbildern Boccionis und Severinis zeitweise begeistert war. Unter den bildenden Künstlern in Deutschland zeigte sich u. a. Franz Marc von den italienischen Futuristen beeinflusst. 1912 notierte er, sichtlich inspiriert von Boccionis La strada entra nella casa im Sturm: "Wenn man ein Fenster öffnet, tritt der ganze Lärm der Straße, die Bewegung und die Gegenständlichkeit der Dinge draußen plötzlich in das Zimmer." Nach dem Ersten Weltkrieg waren es Maler wie Georg Scholz, Mitglied der revolutionären Künstlervereinigung Novembergruppe, sowie Otto Möller, die den Geräuschen der Straße in Gemälden wie Nächtlicher Lärm (1919) und Straßenlärm (1920) Ausdruck gaben und sich dabei futuristischer Bildtechniken wie der Zerlegung der Sujets in Bildelemente, der Überblendung und der Kombination von Buchstaben bedienten. Die Augen und Ohren des Betrachters gleichermaßen herausfordernde "lärmende" Wirkung seines Bildes erreichte Möller, ähnlich wie Boccioni, durch die Aufgabe der Zentralperspektive, die Konstruktion mehrerer Bildebenen und die Darstellung einer Komposition, die einer Implosion ähnelt. Die typografische Gestaltung literarischer Texte zum Sound der Moderne wirkte darüber hinaus revolutionierend auch auf Design, Mode und Produktwerbung. 1911: Gemälde des italienischen Futuristen Umberto Boccioni: "La strada entra nella casa" - Die Straße dringt ins Haus. (© picture-alliance, akg-images) 1912: Buchcover - Collage des italienischen Futuristen Filippo Tommaso Marinetti: "Zang Tumb Tumb" (© picture-alliance, Costa/Leemage) Externer Link: Diverse Kompositionen (Quelle: ubu.com) Quellen / Literatur Juan Allende-Blin: Der italienische Futurismus in der Musik, in: Nobis (Hrsg.): Der Lärm der Straße, S. 318 – 330  Christa Baumgarth: Geschichte des Futurismus, Reinbek 1966 3 Julia Encke: Augenblicke der Gefahr. Der Krieg und die Sinne. 1914 – 1934, München 2006  Christoph Hoch: SCRABRRRRRAANG! Zu Programm und Literaturästhetik im europäischen Kontext, in: Nobis (Hrsg.): Der Lärm der Straße, S. 258 – 274 Peter Gahl: Die Ästhetik des Kanonendonners. Der Krieg im Werk F. T. Marinettis, in: Barbara Feichtinger /Helmut Seng (Hrsg.): Krieg und Kultur, Konstanz 2007, S. 107 – 132  Norbert Nobis (Hrsg.): Der Lärm der Straße. Italienischer Futurismus 1909 – 1918 (Ausst.-Kat.), Mailand 2001  Luigi Russolo: Die Kunst der Geräusche, Mainz 2000  Ulrich Schulz-Buschhaus: Die Geburt einer Avantgarde aus der Apotheose des Krieges. Zu Marinettis Poetik der "Parole in libertà", in: Romanische Forschungen, Bd. 104, 1992, S. 132 – 151 Juan Allende-Blin: Der italienische Futurismus in der Musik, in: Nobis (Hrsg.): Der Lärm der Straße, S. 318 – 330  Christa Baumgarth: Geschichte des Futurismus, Reinbek 1966 3 Julia Encke: Augenblicke der Gefahr. Der Krieg und die Sinne. 1914 – 1934, München 2006  Christoph Hoch: SCRABRRRRRAANG! Zu Programm und Literaturästhetik im europäischen Kontext, in: Nobis (Hrsg.): Der Lärm der Straße, S. 258 – 274 Peter Gahl: Die Ästhetik des Kanonendonners. Der Krieg im Werk F. T. Marinettis, in: Barbara Feichtinger /Helmut Seng (Hrsg.): Krieg und Kultur, Konstanz 2007, S. 107 – 132  Norbert Nobis (Hrsg.): Der Lärm der Straße. Italienischer Futurismus 1909 – 1918 (Ausst.-Kat.), Mailand 2001  Luigi Russolo: Die Kunst der Geräusche, Mainz 2000  Ulrich Schulz-Buschhaus: Die Geburt einer Avantgarde aus der Apotheose des Krieges. Zu Marinettis Poetik der "Parole in libertà", in: Romanische Forschungen, Bd. 104, 1992, S. 132 – 151
Article
Gerhard Paul
"2022-02-09T00:00:00"
"2015-07-14T00:00:00"
"2022-02-09T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/sound-des-jahrhunderts/209610/der-laerm-der-strasse-dringt-in-das-haus/
Die italienischen Futuristen feierten den Lärm der industriell-urbanen Moderne als das Neue und Aufregende ihrer Zeit. Für sie war der Lärm eine ästhetische Herausforderung. Während in Deutschland über den Lärm der Großstadt gestritten wurde, begann
[ "Geräusche", "Töne", "Stimmen", "Sound", "Reden", "Geschichte", "Geräuschkunst", "Futurismus", "Dadaismus" ]
30,426
Berlin: Prävention von Islamismus | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de
Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Islamismusprävention in Deutschland". 1. Gibt es eine landeseigene Präventionsstrategie im Bereich Islamismus? In Berlin gibt es eine landeseigene Präventionsstrategie. Ende Mai 2015 wurde durch einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von Senatsverwaltungen und Zivilgesellschaft eine "gesamtstädtische und ressortübergreifende Präventions- und Deradikalisierungsstrategie" zum extremistischen Salafismus entwickelt. Auf Grundlage dieser Gespräche entwickelte die Landeskommission Berlin gegen Gewalt (LAKO) das Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention. Es wurde am 22. Dezember 2015 vom Berliner Senat beschlossen.   Ein Ziel des Berliner Landesprogramms Radikalisierungsprävention ist die finanzielle Förderung zivilgesellschaftlicher Initiativen und Projekte, die sich der Sekundärprävention und Deradikalisierung im Bereich Islamismus widmen. Darüber hinaus sollen bestehende Initiativen, Projekte und Maßnahmen gebündelt, aufeinander abgestimmt und ihre Trägerinnen und Träger sowie Beteiligte vernetzt werden. Gleichzeitig setzt die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) unter der Überschrift Demokratie. Vielfalt. Respekt. ein Programm für Demokratieförderung und Prävention um. Dieses fördert auch Projekte aus der Islamismusprimärprävention und der Prävention von antimuslimischem Rassismus. Die LADS ist in der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung angesiedelt. Die Fachebenen von LAKO und LADS treffen sich regelmäßig, um sich über die Aktivitäten in den Landesprogrammen auszutauschen und die inhaltlichen Entwicklungen zu besprechen. Themenbezogen werden verwaltungsintern ressortübergreifend Partnerinnen und Partner zu Fachsitzungen eingeladen.   Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Die Infografik als Interner Link: PDF zum Herunterladen. Interner Link: Zum Anfang der Seite 2. Wie ist die Präventionsarbeit organisiert? 2.1 Landeskommission Berlin gegen Gewalt (LAKO) Die Entscheidungs- und Steuerungsfunktion für das Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention wurde der Landeskommission Berlin gegen Gewalt (LAKO) übertragen. Sie ist auch für die strategische Konzept- und Projektentwicklung verantwortlich. Die LAKO ist Teil der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt ist ein ressortübergreifendes Staatssekretärsgremium. Es trifft sich drei- bis viermal jährlich, um sich über Vorgänge und Projekte der Geschäftsstelle der Landeskommission Berlin gegen Gewalt zu informieren und Umfang, Ressourcen und Rahmenbedingungen abzustecken. Die Mitglieder der LAKO sind: Senatsverwaltungen für Inneres und Sport Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Familie Senatsverwaltungen für Integration, Arbeit und Soziales Senatsverwaltungen für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und Wohnen Senatsverwaltungen für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Vertreterinnen und Vertreter der Bezirke Polizeipräsident / Polizeipräsidentin Die Geschäftsstelle der Landeskommission Berlin gegen Gewalt bildet das zentrale Präventionsgremium des Landes Berlin und hat zum Ziel, Gewalt und Kriminalität in Berlin zu verringern. Diese Aufgabe wird nicht nur als staatliche, sondern auch als gesellschaftliche Aufgabe verstanden. Die LAKO versteht sich vor allem als Ideengeberin und Organisatorin von Institutionen übergreifenden Arbeitsprozessen. Zu diesem Zweck werden beispielsweise Erkenntnisse durch die LAKO der Öffentlichkeit vorgestellt, sowohl in Form von Publikationen als auch über ihre Internetpräsenz. Die LAKO ist im Kontext des Landesprogramms für Sekundärprävention und Deradikalisierung zuständig. Die konkrete Arbeit wird von zivilgesellschaftlichen Trägern umgesetzt. 2.2 Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) setzt unter der Überschrift Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus ein Förderprogramm zur Prävention um. Dieses fördert unter anderem Maßnahmen zur Primärprävention von Islamismus und antimuslimischem Rassismus. Die LADS ist angesiedelt in der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung. Die geförderten Maßnahmen richten sich sowohl an Jugendliche als auch an Multiplikatoren der Jugendarbeit. Ziel der niedrigschwelligen Präventionsarbeit ist es, Jugendliche zu stärken und das Demokratieverständnis zu fördern. Die LADS ist für die Projekte der Primärprävention Islamismus fachlich zuständig und koordiniert die Maßnahmen der Tertiärprävention im Justizvollzug. Bei diesen Maßnahmen wird unter anderem mit der Methode der Verantwortungspädagogik politische Bildung und Präventionsarbeit mit jungen Muslimen und Musliminnen betrieben. 2.3 Deradikalisierungsnetzwerk (DeRadNet) Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport koordiniert das Deradikalisierungnetzwerk (DeRadNet). Im DeRadNet werden in Fallkonferenzen mit Polizei und Verfassungsschutz ausschließlich sicherheitsrelevante Fälle der Intervention, der Demobilisierung und der Deradikalisierung bearbeitet. Konkret sind folgende Akteure am DeRadNet beteiligt: Landeskriminalamt Landesamt für Verfassungsschutz Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung PREVENT – Beratungsstelle Berlin (Violence Prevention Network e. V.) 2.4 Evaluation und wissenschaftliche Begleitung Das Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention wurde von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin wissenschaftlich begleitet. Der Abschlussbericht wurde im Februar 2018 veröffentlicht. Außerdem wurden einzelne Projekte des Landesprogramms evaluiert. Dazu gehören: Externer Link: AL-MANARA (Violence Prevention Network e. V.) Externer Link: Beratungsstelle KOMPASS – Toleranz statt Extremismus (Violence Prevention Network e. V.) Externer Link: Konflikt-Abbau durch Beratung und Integrations­förderung für Flüchtlinge und Asylsuchende (Arabisches Kulturinstitut e. V.) Externer Link: Konzepte gegen islamistische Radikalisierung (Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V.) Externer Link: Therapeutische Präventions- und Interventionsmaßnahmen für gewalt- und extremismusgefährdete minderjährige Migranten und Flüchtlinge (Multikulturelles Jugend Integrationszentrum e. V.) Interner Link: Zum Anfang der Seite 3. Welche Rolle spielen die Akteure der Bundesebene in Berlin? 3.1 Arbeitsgruppen der Bundesländer Die Behörden und besonders die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern stimmen sich bereits seit 2009 in der Arbeitsgruppe Deradikalisierung des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) über islamistischen Extremismus ab. Des Weiteren existieren verschiedene Bund-Länder-Arbeitsgruppen im Rahmen der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK). 3.2 Kooperationsnetzwerk der Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF Auch das Kooperationsnetzwerk der Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dient als Plattform für den Austausch zwischen Bund und Ländern. In Berlin übernimmt die Landeskommission Berlin gegen Gewalt, angesiedelt bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, die Funktion der Landeskoordinierungsstelle im Rahmen des BAMF-Netzwerks. Je nach Einzelfall sind die Beratungsstelle HAYAT-Deutschland oder PREVENT – Beratungsstelle Berlin als zivilgesellschaftliche Partner vor Ort mit der aktiven Fallarbeit befasst. 3.3 BMFSFJ: Bundesprogramm Demokratie leben! Über das Bundesprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) kofinanziert der Bund einen Teil der Präventionsarbeit auf den Ebenen der Länder und Kommunen. Im Rahmen von Demokratie leben! werden in Berlin 16 Partnerschaften für Demokratie gefördert. Dabei handelt es sich um lokale und regionale Bündnisse, die vor Ort passende Strategien für die konkrete Situation entwickeln. In jedem Bundesland unterstützen Landes-Demokratiezentren die Weiterentwicklung von Konzepten und Strategien zur Förderung von Demokratie und Vielfalt. Sie sorgen für eine Vernetzung der lokalen Aktivitäten – insbesondere der Partnerschaften für Demokratie. In Berlin ist das Landes-Demokratiezentrum bei der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung in der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Anti­diskriminierung angesiedelt. Des Weiteren werden im Rahmen von Demokratie leben! Modellprojekte zur Extremismusprävention in den Bereichen "Islamistischer Extremismus", "Phänomenübergreifende Prävention: Wechselwirkungen einzelner Phänomene, Deeskalationsarbeit" sowie "Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe" gefördert. In Berlin ist es das folgende Projekt: JUST X Berlin – Prävention und Deradikalisierung im Berliner Strafvollzug und in der Bewährungshilfe ­ (Violence Prevention Network e. V., Forschungsgruppe Modellprojekte e. V. als Träger des Projekts NEXUS – Psychologisch-therapeutisches Beratungsnetzwerk Justiz und Familie und Denkzeit-Gesellschaft e. V.) 3.4 Jugendmigrationsdienste: Respekt Coaches Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert auch das Programm Respekt Coaches. Es wird von den Jugendmigrationsdiensten (JMD) an rund 190 Standorten in allen Bundesländern umgesetzt. Die JMD kooperieren dafür mit Schulen und weiteren Partnern. Das Programm soll in Gruppenangeboten demokratische Werte für junge Menschen erlebbar machen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken. Schülerinnen und Schüler sollen den Wert einer vielfältigen Gesellschaft erfahren und lernen, unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Dies soll auch der Extremismusprävention dienen. In Berlin gibt es zwölf Standorte der Respekt Coaches. 3.5 BAMF: Rückkehrkoordination Kehren "IS"-Anhängerinnen und -Anhänger aus den ehemaligen Gebieten des selbst ernannten Islamischen Staates nach Deutschland zurück, sind verschiedene staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure involviert. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat 2019 in sieben Bundesländern Koordinationsstellen geschaffen, deren Aufgabe es ist, den gesamten Prozess im Blick zu behalten und die Zusammenarbeit der Behörden abzustimmen. Das Programm wird im Jahr 2020 weiter finanziert, über eine Weiterführung im Jahr 2021 wird noch entschieden. In Berlin ist die Koordinationsstelle bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport angesiedelt. Interner Link: Zum Anfang der Seite 4. Wie arbeiten die Berliner Landesebene und die Bezirksebene zusammen? 2015 wurde von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt ein Austauschgremium für bezirkliche Präventionsräte eingerichtet. Diese sollen jeweils auf Bezirksebene Bedarfe identifizieren und eigene Präventionsstrategien entwickeln. Auf der Bezirksebene wurden in einzelnen Verwaltungsbezirken Präventionsräte gegründet: der Präventionsrat Mitte, der Präventionsrat Schöneberger Norden, der Präventionsbeirat Steglitz-Zehlendorf und der Präventionsrat Reinickendorf. Eine Präventionsarbeit zum konkreten Thema Islamismus / Salafismus findet auf dieser Ebene nicht institutionalisiert statt. Darüber hinaus sind einzelne Vertreterinnen und Vertreter von Berliner Bezirken auch Mitglieder der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, die das Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention steuert.   Interner Link: Zum Anfang der Seite 5. Welche zivilgesellschaftlichen Akteure sind aktiv und wie arbeiten staatliche Akteure mit ihnen zusammen? Zivilgesellschaftliche Initiativen und Projekte führen in Berlin die konkrete Präventions- und Deradikalisierungsarbeit im Bereich Islamismus / Salafismus durch. Primärprävention Projekte aus dem Bereich der primären Prävention werden von der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) gefördert, die in der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung angesiedelt ist (Interner Link: siehe Abschnitt 2.2). Sekundärprävention und Deradikalisierung Sekundärpräventive Projekte und solche, die Deradikalisierungsarbeit leisten, werden von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt im Rahmen des Berliner Landesprogramms Radikalisierungsprävention gefördert, das in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport angesiedelt ist (Interner Link: siehe Abschnitt 2.1). Die Vernetzung zwischen den Projekten erfolgt zum Beispiel über den institutionalisierten Fachaustausch des Berliner Landesprogramms Radikalisierungsprävention. Dieser findet alle acht Wochen statt. 5.1 Förderung durch die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin (Ufuq e. V.) Just X – Prävention und Deradikalisierung im Berliner Strafvollzug (Violence Prevention Network e. V., Forschungsgruppe Modellprojekte e. V. als Träger des Projekts NEXUS – Psychologisch-therapeutisches Beratungsnetzwerk Justiz und Familie und Denkzeit-Gesellschaft e. V.; Kofinanzierung durch Demokratie leben!) Kiez-Academy – politische Bildung für die offene Stadt (Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus KIgA e. V.) Kiezeinander (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e. V.) ZwischenWelten (Gangway e. V.) 5.2 Förderung durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt Blickwechsel-Training (Denkzeit-Gesellschaft e. V.) Interdisziplinäres Wissenschaftliches Kompetenznetzwerk Deradikalisierung (Denkzeit-Gesellschaft e. V.) Islam-ist.de (Violence Prevention Network e. V.) PREVENT – Beratungsstelle Berlin (Violence Prevention Network e. V.) streetwork@online (Akzeptanz Vertrauen Perspektive e. V.) Therapeutische Präventions- und Interventionsmaßnahmen für gewalt- und extremismusgefährdete minderjährige Migranten und Flüchtlinge (Multikulturelles Jugend Integrationszentrum e. V.) Darüber hinaus sind in Berlin zahlreiche weitere Träger und Akteure mit unterschiedlicher Finanzierung in der Präventionsarbeit im Bereich Islamismus aktiv (sieheInterner Link: Abschnitt 7.2). Interner Link: Zum Anfang der Seite 6. Welche Besonderheiten gibt es in Berlin hinsichtlich der Präventionsarbeit? Eine Besonderheit in Berlin ist die Förderung einer sehr großen Anzahl zivilgesellschaftlicher Strukturen und Projekte mit unterschiedlichen Ansätzen im Bereich "Radikalisierungsprävention Islamismus / Salatismus". Besonders ist außerdem, dass zwei unterschiedliche Landesprogramme existieren, die sich der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit widmen. Das eine ist angesiedelt bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, das andere bei der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung (siehe Interner Link: Abschnitt 2.1 und Interner Link: Abschnitt 2.2). Interner Link: Zum Anfang der Seite 7. Quellen, Anlaufstellen und Präventionsprojekte in Berlin 7.1 Wichtige Quellen und Websites Abgeordnetenhaus Berlin (2015): Externer Link: Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann und Susanna Kahlefeld (GRÜNE), Thema: Landesprogramm für Prävention und Deradikalisierung im Bereich Islamismus Abgeordnetenhaus Berlin (2016): Externer Link: Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD), Thema: Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention Abgeordnetenhaus Berlin (2016): Externer Link: Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sven Rissmann (CDU), Thema: Entwicklung der Berliner Justiz (IV) – Justizvollzug Abgeordnetenhaus Berlin (2017): Externer Link: Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP), Thema: Prävention gegen Radikalisierung Landeskommission Berlin gegen Gewalt (2018): Externer Link: Adressen gegen Gewalt Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung: Externer Link: Die Landesprogramme für Demokratie. Vielfalt. Respekt. Senatskanzlei Berlin (2015): Externer Link: Senat beschließt Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention Senatsverwaltung für Inneres und Sport: Externer Link: Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention Externer Link: Landeskommission Berlin gegen Gewalt 7.2 Anlaufstellen und Präventionsprojekte Aktion Courage e. V.: Externer Link: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AVP e. V. (Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive): Externer Link: streetwork@online Denkzeit-Gesellschaft e. V.: Externer Link: Blickwechsel-Training Denkzeit-Gesellschaft e. V.: Externer Link: Interdisziplinäres Wissenschaftliches Kompetenznetzwerk Deradikalisierung Externer Link: Dialog macht Schule gGmbH Gangway e. V.: Externer Link: ZwischenWelten Gesicht Zeigen! e. V.: Externer Link: Die Freiheit, die ich meine Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus KIgA e. V.: Externer Link: Kiez-Academy – politische Bildung für die offene Stadt Multikulturelles Jugend Integrationszentrum e. V.: Externer Link: Therapeutische Präventions- und Interventionsmaßnahmen für gewalt- und extremismusgefährdete minderjährige Migranten und Flüchtlinge Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e. V.: Externer Link: Kiezeinander Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa: Externer Link: Junge Islam Konferenz TGD – Türkische Gemeinde in Deutschland – Almanya Türk Toplumu e. V.: Externer Link: Online-Beratung gegen religiös begründeten Extremismus TGD – Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.: Externer Link: Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus Externer Link: Ufuq e. V. Ufuq e. V.: Externer Link: bildmachen – Politische Bildung und Medienpädagogik zur Prävention religiös-extremistischer Ansprachen in Sozialen Medien Ufuq e. V.: Externer Link: Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin Ufuq e. V.: Externer Link: Wie wollen wir leben? Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung e. V.: Externer Link: Berliner (Berufs-) Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt Violence Prevention Network e. V.: Externer Link: Islam-ist.de Violence Prevention Network e. V.: Externer Link: Just X Berlin – Prävention und Deradikalisierung im Berliner Justizvollzug Violence Prevention Network e. V.: Externer Link: PREVENT – Beratungsstelle Berlin Violence Prevention Network e. V.: Externer Link: Tränen der Dawa ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH: Externer Link: Diagnostisch-Therapeutisches Netzwerk Extremismus (DNE) ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH: Externer Link: HAYAT-Deutschland Beratungsstelle Deradikalisierung Interner Link: Zum Anfang der Seite Die Infografik als Interner Link: PDF zum Herunterladen. Stand: Februar 2020 Präventionsarbeit ist ein dynamischer Bereich mit vielen aktuellen Entwicklungen. Die Redaktion freut sich daher über Ihre Hinweise auf Akteure, Aktivitäten oder Zusammenhänge, die in diesem Beitrag bislang nicht berücksichtigt worden sind. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: E-Mail Link: radikalisierungspraevention@redaktion-kauer.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Islamismusprävention in Deutschland". Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite Abgeordnetenhaus Berlin: Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann und Susanna Kahlefeld (GRÜNE), Thema: Externer Link: Landesprogramm für Prävention und Deradikalisierung im Bereich Islamismus. In Berlin ist "Senat" die Bezeichnung für die Landesregierung, ein /-e "Senator /-in" entspricht einem /-er Minister /-in in anderen Bundesländern. Senatskanzlei Berlin: Externer Link: Senat beschließt Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention. Bundeszentrale für politische Bildung: Externer Link: Interview: Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-11-02T00:00:00"
"2019-12-17T00:00:00"
"2022-11-02T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/infodienst/302557/berlin-praevention-von-islamismus/
In Berlin finanzieren und koordinieren das "Berliner Landesprogramm Radikalisierungsprävention" sowie die "Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung" Präventionsprojekte.
[ "Infodienst Radikalisierungsprävention", "Berlin", "Islamismus", "Deradikalisierung", "Deradikalisierungsarbeit", "Prävention" ]
30,427
Citizenship Education in Poland | Country Profiles: Citizenship Education Around the World | bpb.de
1. Background Information The beginnings of citizenship education in Poland date back to the foundation of Komisja Edukacji Narodowej [Commission of National Education]. Established in 1772, this secular body corresponded to modern ministries of education. The history of citizenship education in Poland reflects the turbulent history of this country: its partitioning in 1772, regaining of independence in 1918, the time of the Second World War (1939–1945), and the falling under the sphere of influence of the USSR immediately after the war. In fact, Poland started rebuilding its school system only in 1989, after the fall of communism. The first structured citizenship education curriculum, Nauka o Polsce Współczesnej [Education of Contemporary Poland], was developed in 1922. In 1932, it was reconstructed and integrated with other subjects, mainly geography and history. In 1918–1939, citizenship education focused on national, state and patriotic issues. After the war, it became an instrument of political indoctrination. Civic participation was perceived by the people as working for communist authorities and was therefore evaluated in negative terms. Unfortunately, its negative image – driven by people’s general suspicion of everything that the state represented at that time – proved to be an obstacle to changes implemented during Poland’s political transformation. In the last 30 years, the structure of the school system in Poland has been reformed twice (in 1999 and 2017). The Core Curricula have been altered many times – most recently due to the last education reform (implemented since 2017). These changes are strongly related to a shift in Poland’s politics. In 2015, a conservative and Euro-sceptic party, Prawo i Sprawiedliwość [Law & Justice], came to power in Poland. Its programme ideas, discourse and political decisions have clearly pushed the vision of citizenship towards an exclusive community. This has had an impact on education and its reform. 2. Definition of Citizenship Education In principle, citizenship education in Poland is implemented as a cross-curricular theme, integrated with other subjects, and as a stand-alone subject which is called Wiedza o społeczeństwie [Knowledge about Society]. No official definition of citizenship education exists. However, it may be reconstructed based on the Core Curricula developed by the Ministry of National Education. This curricular scheme specifies the tasks of schools as, inter alia: 'Education and upbringing in primary schools fosters the development of citizenship, patriotic and social attitudes of learners. The school’s task is to reinforce the feeling of national identity, attachment to history and national traditions, to prepare for and encourage taking actions supporting the school and local environments, including involvement in voluntary service. The school cares for the upbringing of children and youth in the spirit of acceptance and respect for other human beings [...]'. The inclusion of this passage among tasks assigned to schools emphasises the importance of citizenship education in Polish education. This citizenship education is understood as one that gives priority to the national community, thus placing it among concepts based on a conservative approach to citizenship. However, as the quoted excerpt shows, civic participation is not an obligation – as such it has been depoliticised while its community exclusivity inclinations are mitigated by a reference to universal values. A detailed analysis of general objectives and learning outcomes related to civic competences identified in the Core Curricula seems to confirm this declaration regarding citizenship education only partially. It is indeed intended as education focused on preserving tradition, transmitting national heritage, emphasising the history and knowledge of the country, its institutions and laws. In contrast, both general objectives and specific learning outcomes related to civic participation are treated marginally. Among the former, defined with respect to all subjects at all stages of education, only one addresses civic engagement. At the same time, out of 1,736 learning outcomes related to social and civic competences at all stages of education, only 13 refer to civic participation, with 10 of them pertaining to the area of knowledge rather than civic skills or attitudes. The legal structure of student self-government does not contribute to the development of participation in children and youth, either. While mandatory and present in every school, the bodies of self-government have no legal capacity to issue binding decisions. According to ICCS 2009 , Polish students evaluate their influence on school decisions as very low. Moreover, compared with other countries included in the study, the discrepancy between teacher and student evaluations proved to be the largest in Poland. Another study conducted in 2015 among young people aged 13–15 also revealed the façade nature of student self-government in Poland. In light of the above, the promotion of actions aimed at supporting the school and local environments, indicated as one of the general tasks of the school, finds no adequate reflection either in the general and specific objectives of the Core Curricula, or within the legal structure of student self-government. Consequently, the scope of democracy at school, an experience that provides for the actual development of student civic skills, depends on a given school and the teachers’ degree of interest in and capability of creating conditions necessary for experiencing such democracy. This is confirmed by research in which school is indicated as a variable that differentiates the compared evaluations of school self-governments and their functioning. The reference to universal values, acceptance and respect for other human beings, made in the Core Curricula in its description of the tasks of schools is also of declarative value. A detailed analysis of the Core Curricula shows that these issues are treated marginally. This has not changed for many years; however, the education reform of 2017 contributed to a further deterioration of the situation in this respect. Firstly, the provision obliging schools to conduct anti-discrimination activities has been removed from the applicable acts of law; and secondly, the political context of citizenship education has changed. The current scope of citizenship education as a stand-alone subject at the level of primary school includes 12 thematic blocks: the social nature of humans; family; school and education; human rights; juveniles vis-à-vis the law; local community; regional community; national/ethnic communities and the homeland; civic participation in public life – civic society; mass media; democracy in the Republic of Poland; international affairs. At the level of secondary school (basic scope), there are seven thematic modules: humans and society; civic society; public authorities in the Republic of Poland; human rights and their protection; law in the Republic of Poland; selected problems of public policy in the Republic of Poland; contemporary international relations. 3. Ecosystem of Non-formal Citizenship Education Non-formal citizenship education in Poland is implemented mainly by non-governmental organisations (NGOs), often in cooperation with local governments, cultural and educational institutions. There are approximately 143,000 registered foundations and associations in Poland, of which about 100,000 are active. Approximately 13% of them focus on education and child upbringing, 7% on social services and welfare, with a similar number dealing with human rights and democracy. Organisations obtain funding from a variety of sources: 39% from national public funding, 15% from foreign public funding, with the remainder financed from commercial/business operations, personal/institutional philanthropy, membership dues, owned assets, etc. Challenges to financial sustainability have been the single biggest concern for organisations for years. The annual budget of an average organisation in 2017 was PLN 28,000 (about EUR 6,500). However, there is a growing challenge of ensuring human capital. The largest educational NGO in Poland is Centrum Edukacji Obywatelskiej [Center for Citizenship Education]. Other organisations of similar profile include for example Fundacja Edukacja dla Demokracji [Education for Democracy Foundation], Fundacja im. Stefana Batorego [Batory Foundation], Fundusz Inicjatyw Obywatelskich [Civic Initiatives Fund], Polsko-Amerykańska Fundacja Wolności [Polish-American Freedom Foundation], Fundacja Civis Polonus [Civis Polonus Foundation], Instytut Spraw Publicznych [Institute of Public Affairs], Fundacja Rozwoju Systemu Edukacji [Foundation for the Development of the Education System]. 4. Legal Environment The organisation and the scope of citizenship education is regulated by the decrees of the Minister of National Education: concerning the framework teaching plans and the Core Curricula of general education. Throughout the first three years of school education in Poland (children aged 7–9), there is no division into school subjects. Nevertheless, the Core Curricula introduces different areas of education (e.g. languages, mathematics), with specific learning objectives. Citizenship education is assigned to the area called Social Education. In the subsequent years of primary school, citizenship education should essentially be taught as a cross-curricular theme, integrated with other subjects. In practice, it comes down to a few subjects, mainly history, Polish and geography. In the last (eighth) grade of primary school (children aged 14), a separate subject dedicated to citizenship education is taught two hours per week. In secondary schools, citizenship education is taught as a stand-alone subject for two years one hour per week. 5. Stakeholders The key stakeholders in the field of citizenship education in Poland include: The Ministry of National Education, which defines the Core Curricula in this area, sets educational priorities for respective years, and supervises education at the state level; Education offices, which supervise the implementation of educational policy at the voivodeship level, evaluate the effects of educational activities in schools; Schools and teachers, who implement the Core Curricula and whose engagement in the development of students’ civic competences is of key importance; Local governments, which implement a variety of local programmes related to citizenship education in its broadest sense, offer programmes addressed to schools, commission related tasks to NGOs, reward teachers for their involvement in this area, create opportunities for the formation of youth councils; NGOs, which are the driving force behind the pro-democratic citizenship education, implement different projects, both in schools and outside the framework of formal education; Academic centres, which educate teachers, including teachers of citizenship education, and attract researchers whose work contributes to enriching knowledge of citizenship education and forming the basis for recommendations, both in terms of systemic changes and practical solutions; Other educational institutions, cultural institutions. 6. Challenges In terms of citizenship education and its implementation in Poland, two interrelated types of challenges may be identified: Challenge regarding the concept of changing citizenship education; Challenge regarding the shape of citizenship education itself. The first challenge is difficult because it is related to the general concept of changing school education in Poland. The fact that citizenship education, already at the level of the Core Curricula, focuses primarily on the transmission of knowledge, and only to a small extent on developing skills and attitudes, results from the general character of the Core Curricula. The introduced amendments address individual objectives or learning outcomes while the overall concept of the Core Curricula (and consequently, that of citizenship education) remains the same. The current method and pace at which the changes are implemented do not contribute to ensuring the consistency of the document. Moreover, changes make sense provided that they are founded on a reliable diagnosis of school reality. The social approval of changes is larger when they are developed as a joint effort of all stakeholders. The second challenge is even more difficult because it requires increasing the autonomy of schools, also within the Core Curricula. Only then can citizenship education be developed in such a form that its amendments would no longer be a result of political changes. Currently, the Core Curricula, extremely detailed and enjoying a high status in the Polish education system, enables a significant level of control over education in terms of its content, which also applies to citizenship education. Although the ideas constructed for the programmes of ruling parties do not linearly translate into the shape of education , their application to changes in the field of education in Poland is visible. For more specific challenges, a need arises to shift focus from imparting knowledge to developing skills. This applies particularly to social skills that allow people to be active in a democratic society which is diverse and where consensus is not always possible. It is also important to develop learners’ ability to critically evaluate processes and phenomena they experience. Interner Link: Arabic Version Wiłkomirska, A. 2013. Wiedzieć i rozumieć, aby być obywatelem. Studium empiryczne. [To know and to understand to be a citizen. Empirical study] Warszawa: Wydawnictwo Uniwersytetu Warszawskiego. Ibd. Wiłkomirska, A. 2013. Wnuk-Lipiński, E. 2005. Socjologia życia publicznego. [Sociology of public life] Warszawa: Wydawnictwo Naukowe ‘Scholar’. Kopińska, V. 2019a. Country Report: Civic and Citizenship Education in Polish School. In: Journal of Social Science Education, 18(1), pp. 172–202. Kopińska, V. 2020. The Concept of Citizenship in the Polish School Education. Political Change and the Change of Core Curricula. Discourse Analysis. In: Przegląd Badań Edukacyjnych, 1(30), pp. 65-86. MEN. 2017. Annex No. 2 to The Decree of the Minister of National Education of February 14, 2017, concerning the core curriculum of preschool education and the core curriculum of general education for primary school, including pupils with moderate or severe intellectual disabilities, general education for technical school of the first degree, general education for vocational school, as well as general education for post-secondary school, OJ 2017, item 356 with changes; MEN 2018. Annex No. 1 to The Decree of the Minister of National Education of January 30, 2018, concerning the core curriculum of general education for general secondary school, technical secondary school, and vocational secondary school of the second degree, OJ 2018, item 467. [7] The Core Curricula for secondary schools have the same wording. The phrase ‘primary school’ is replaced with the name of the respective school type. The Core Curricula for secondary schools have the same wording. The phrase ‘primary school’ is replaced with the name of the respective school type. Ibd. MEN. 2017, 2018. Abowitz, K. K., Harnish, J. 2006. Contemporary Discourses of Citizenship. In: Review of Educational Research, 76(4), pp. 653–690. Kopińska, V. 2020. See supra note [5]. Kopińska, V. 2019a. See supra note [4]. Kopińska, V. 2019b. Szkoła jako miejsce antyedukacji obywatelskiej [School as a place of anti-education of citizenship]. In: K. Szafraniec (Ed). Młodzi 2018 [Youth 2018]. Cywilizacyjne wyzwania, edukacyjne konieczności [Civilisation challenges. Educational necessities]. Warsaw: A PROPOS Serwis Wydawniczy. UPO 2016. Act of 14 December 2016 – Educational Law, consolidated text, OJ 2020, item 910. Poland did not take part in ICCS 2016. Wiłkomirska, A. 2013. See supra note [1]. Cierzniewska, R. et al. 2017. Młodzież o sobie i codzienności szkolnej. Obok dyskursu jakości [The Youth about themselves and everyday life of school. Next to the quality discourse]. Toruń: Wydawnictwo Adam Marszałek. Ibd. Cierzniewska, R. et al. 2017. Kopińska, V. 2019a. See supra note [4]. MEN. 2017. See supra note [6]. MEN. 2018. See supra note [6]. Klon/Jawor Association 2018. The Capacity of NGOs in Poland – Key Facts. Retrieved 10 July 2020. [Externer Link: https://api.ngo.pl/media/get/110579] Accessed: June 2, 2021. Ibd. Klon/Jawor. 2018. MEN. 2019. The Decree by the Minister of National Education of 3 April 2019, concerning the framework plans for teaching public schools, OJ 2019, item 639 with changes. MEN. 2017, 2018 See supra note [6]. MEN. 2017. See supra note [6]. Kopińska, V. 2019a. See supra note [4]. In secondary schools that prepare for matura [matriculation examination], it is possible to implement the extended version of the CE based on the class profile or students’ decision to take the matriculation examination in CE. In its extended scope, the CE is taught at additional 8 hours per week MEN 2019. See supra note [23]. Steiner-Khamsi, G. 2013. What Is Wrong with the ‘What-Went-Right’ Approach in Educational Policy? European Educational Research Journal, 12(1), pp. 20–33. Kopińska, V. 2020. See supra note [5].
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-06-13T00:00:00"
"2021-03-23T00:00:00"
"2022-06-13T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/partner/nece/329087/citizenship-education-in-poland/
Learn more about the situation of Citizenship Education in Poland with a focus on the definition, the ecosystem of non-formal CE, the legal environment as well as on stakeholders and challenges. Additionally, the history of Citizenship Education in P
[ "NECE", "political education", "citizenship education", "Poland", "Poland" ]
30,428
Notizen aus Moskau: Dumawahlennachlese | Russland-Analysen | bpb.de
Eine große Mehrheit für die Kremlpartei "Einiges Russland" (ER) bei den Dumawahlen vom 18. September ist von allen erwartet worden (unabhängig von der Meinung, wie sie zustande gekommen ist). Ein wenig überraschend für viele Beobachter waren aber zwei andere Dinge: wie ungefährdet die Zweidrittelmehrheit von ER gelungen (die weiter das ungestörte und ungenierte Verfassungändern ermöglicht), und wie total die Niederlage der außerparlamentarischen (oder, wie es in Russland oft heißt, außersystemischen) Opposition ausgefallen ist. Ersteres dürfte auf nicht unerhebliche Wahlfälschung zurück zu führen sein. Letzteres auf ein falsches Lesen der Kremlziele bei diesen Wahlen sowohl durch die meisten Beobachter als auch durch die Opposition. Wie es hierzu – zum erwarteten Gesamtergebnis und zu den Fehleinschätzungen – gekommen ist, soll heute Thema sein. Zuerst zur Wahl selbst. Wie in diesen Notizen vor zwei Monaten beschrieben (Interner Link: Notizen aus Moskau: Dumawahlen 2016), hatte die Mehrzahl der Beobachter für diese Wahlen zwei Ziele des Kremls ausgemacht: Sie sollten mit so wenig Manipulation wie nötig vonstatten gehen und möglichst niedrig gehängt werden. Denn eine niedrige Wahlbeteiligung, so sagt die Erfahrung, spielt am ehesten "Einiges Russland" in die Hände. Wenig(er) Manipulation dagegen erhöht die Legitimität des Ergebnisses, nicht nur in Russland, sondern auch im Westen. Die Zweidrittelmehrheit für ER sollte nicht zuletzt wegen des reformierten Wahlrechts ohne größere Probleme erreichbar sein. Zwar sagten die letzten Umfragen vor der Wahl ER nicht viel mehr als 50 Prozent der Stimmen voraus. Aber angesichts des großen Abstands zu den nächststärkeren Parteien, den Kommunisten und den Schirnowskij-Nationalisten, die bei nur etwa 15 Prozent lagen, würde ER fast alle der wieder eingeführten Direktmandate erringen (mit einigen wenigen Ausnahmen dort, wo bewusst auf eine Kandidatur zugunsten einer der drei Parlamentsoppositionsparteien verzichtet worden war, und vielleicht einer Handvoll Wahlkreise, in denen in der Öffentlichkeit sehr bekannte Gegenkandidaten den ER-Kandidaten das Leben schwer zu machen drohten). So kam es auch, wenn auch nicht ganz so reibungslos wie vor(her)gesehen (wobei hier und im Folgenden immer von der oben beschriebenen Annahme einer großen Mehrheit der politischen Beobachter und Kommentatoren ausgegangen wird). Ausgerechnet die extrem niedrige Wahlbeteiligung schien im Laufe des Wahltags die angestrebte Zweidrittelmehrheit für ER zu gefährden. Nur zwei Stunden vor Schließung der Wahllokale lag die von der Zentralen Wahlkommission veröffentlichte Wahlbeteiligung bei nur etwas mehr als 30 Prozent und der Stimmenanteil von ER bei 44 Prozent. Zu wenig für eine sichere ER-Zweidrittelmehrheit. Wie Vergleiche mit den Exitpolls und mathematische Modellrechnungen (sehr gut auf Deutsch hier nachzulesen: Externer Link: http://www.dekoder.org/de/article/schpilkin-ergebnisse-dumawahl-faelschungen) zeigen, entschloss man sich im Kreml offenbar, dem Wunschergebnis auf die Sprünge zu helfen. In den verbleibenden zwei Stunden stieg die offizielle Wahlbeteiligung steil um mehr als die Hälfte auf gut 48 Prozent. Der ER-Stimmenanteil wuchs gleichzeitig auf 49,3 Prozent. Zusammen mit den vielen Direktmandaten war die Zweidrittelmehrheit gerettet. Neben den mathematischen Modellierungen gibt es dazu auch weitere Hinweise aus Berichten von Wahlbeobachtern. Zwar sind auch das keine endgültigen Beweise, da eine flächendeckende unabhängige Wahlbeobachtung (im Gegensatz zu den Wahlen vor fünf Jahren) vom Staat systematisch verhindert worden ist, aber zusammen mit den Berechnungen ergibt sich schon ein sehr, sehr großer Verdacht. Diese Notoperation, sozusagen am lebenden Organismus, wurde paradoxerweise überhaupt nur notwendig, weil der Kreml vorher mit dem Zurückdrängen von Protest und (fast jeglicher) Opposition nach den Winterprotesten 2011/2012 mittels Repression, Krim und Propaganda so überaus erfolgreich war. Es ist anzunehmen, dass die Not angesichts dieses Erfolges auch den Fehlschluss der ("außersystemischen") Opposition mit befördert hat, der Kreml sei diesmal bereit, ein ganz klein wenig zu teilen und vielleicht sogar eine Oppositionspartei die Fünfprozenthürde überspringen zu lassen, zumindest aber ein paar Direktmandate für Oppositionskandidaten zuzulassen. Signale dazu gab es. Aber es ist schwer zu sagen, ob es sich dabei nicht um ein Täuschungsmanöver gehandelt hat. Allerdings ist auch ein Strategiewechsel direkt vor den Wahlen denkbar. Es kann aber auch einfach so sein, dass die Opposition schlicht Kollateral-Opfer des oben erläuterten Kremlirrtums in Bezug auf die Wahlbeteiligung geworden ist. Denn – ganz einfache Arithmetik – je mehr gefälschte Stimmen ER bekommen hat, desto weniger Prozente sind für die anderen Parteien übrig geblieben. Warum aber hat die Kremlstrategie möglichst geringer Wahlbeteiligung so gut funktioniert, dass anscheinend selbst ihre Strategen vom Erfolg überrascht wurden? Um diese Frage zu beantworten, hilft es, die Situation vor diesen Dumawahlen mit der Lage vor den Dumawahlen 2011 zu vergleichen. Der erste (und vielleicht wichtigste) Unterschied ist die wirtschaftliche Lage. 2011 gab es (nach der dicken, einjährigen Delle im Zuge der weltweiten Finanzkrise 2009) immer noch zwar nur kleines, aber doch immerhin Wachstum. Seit zwei Jahren befindet sich die russische Wirtschaft dagegen in einer tiefen Rezession, der ersten seit den unter Putin immer wieder als Negativbeispiel herangezogenen 1990er Jahren. Wie und wann die Wirtschaft wieder wachsen wird, steht in den Sternen. Die vergangenen zwei Jahren ließen sich auch als Geschichte von Regierungsankündigungen erzählen, dass der Tiefpunkt nun endlich erreicht und die Talsohle durchschritten sei und dass es wieder aufwärts gehe. Zu erwarten wäre also, dass sich die Stimmung im Land gegenüber 2011 noch einmal verschlechtert hat, ebenso wie das Ansehen von Staatsführung und Regierung. Nun orientieren sich die Einstellungen von Menschen aber oft nicht an absoluten Zahlen, sondern viel eher an ihren Erwartungen. Zum Ausgang des Medwedjew-Interregnums 2011 gab es zwar schon reichlich Enttäuschung über die seinerzeit viel diskutierte, aber ausgebliebene Modernisierung des Landes, aber doch immer noch recht viel Hoffnung auf eine Änderung, eine (zumindest leichte) Liberalisierung der staatlichen Politik und auf politische Reformen. Die Proteste speisten sich seinerzeit nicht zuletzt aus diesen enttäuschten Hoffnungen. Heute ist diese Enttäuschung so tief, dass es auf der einen, der kleineren Seite (der damals Protestierenden) viel Resignation gibt und auf der anderen, der größeren Seite (von denen die meisten nicht protestiert haben dürften) vor allem darum geht, dass "es nicht noch schlimmer kommt". 2011 gab es zudem eine weit verbreitete Nachfrage nach Veränderungen, die sich in den (später enttäuschten) Hoffnungen ausdrückte. Heute wünschen viele Menschen in Russland vor allem wieder Stabilität. Daran hat auch das Nachlassen der nationalen Euphorie nach der Annexion der Krim seinen Anteil. In gewisser Weise hat der Kreml es verstanden, die Uhr zurück zu drehen. Diese Unterschiede bei Hoffnungen und Erwartungen (2011 – Veränderung; heute – Stabilität) wirken sich direkt auf die Wahrnehmung von Wahlen überhaupt aus. Während 2011 viele Menschen im Land erneut zu hoffen begonnen hatten, durch Wahlen etwas verändern zu können oder zumindest ihren Forderungen im Wahlkampf und durch eine eventuelle Opposition im Parlament (mehr) Gehör zu verschaffen, ist diese Hoffnung inzwischen wieder verschwunden. 2011 versuchten Oppositionsparteien genau diese Nachfrage zu bedienen. Wer Veränderungen wollte, wurde (für die meisten glaubhaft) aufgefordert, wählen zu gehen. Heute dagegen glauben weder Anhänger des Kreml, noch Anhänger der Opposition, dass Wahlen generell und insbesondere Wahlen zur Staatsduma, diesem Quasiparlament, irgendetwas zu Änderungen beitragen können. Die Kremlstrategie in Richtung einer geringen Wahlbeteiligung hat diese Tendenz aufgenommen und gefördert. Doch der Kremlerfolg ist nicht nur eine Folge der Demotivierung großer Bevölkerungskreise. Der Staat hat auch von der Opposition gelernt. 2011 war der erste Internetwahlkampf in Russland. Seinerzeit allerdings fast ausschließlich auf Oppositionsseite. Der Kreml mit seiner handgesteuerten "gelenkten Demokratie" wurde kalt erwischt. Der Blogger Alexei Nawalnyj ist im Wahlkampf 2011 zum Oppositionsstar aufgestiegen. Sein Slogan von ER als der "Partei der Gauner und Diebe" war seinerzeit, vor allem durch das Internet verbreitet, in aller Munde (und Kopf). Die von Nawalnyj ebenfalls vorzüglich in Umlauf gebrachte Losung, die Stimme jeder beliebigen Partei zu geben, "nur nicht ER", hat seinerzeit den Stimmenanteil von ER in der Duma zugunsten der "Systemopposition" merklich verringert. Die ganze große Kremlmaschine hatte dieser Kampagne 2011 nichts entgegen zu setzen. In diesem Jahr fiel der Opposition dagegen nichts auch nur annähernd Vergleichbares ein. Die großen Korruptionsenthüllungen Nawalnyjs im Frühjahr verpufften, trotz hoher Clickzahlen seiner Videos. Die zur Wahl zugelassenen Oppositionsparteien und die oppositionellen Direktkandidaten waren (bis auf wenige Ausnahmen bei Letzteren) anscheinend so froh, überhaupt mitmachen zu dürfen, dass sie es nicht wagten, Proteste in der Bevölkerung, die es sehr wohl gibt (Fernfahrer, Bauern und Bergarbeiter versuchten dieses Jahr schon nach Moskau zu ziehen) zum Zentrum ihrer Wahlkämpfe zu machen. Umgekehrt diskreditieren Kremltrolle bereits seit langem erfolgreich oppositionelle Politiker. Das beschert ER zwar keine zusätzliche Popularität, trifft die Opposition aber hart und passte damit in die staatliche Demobilisierungsstrategie. Was heißt das für die nahe Zukunft, für die Zeit bis zu den Präsidentenwahlen, die spätestens im Frühjahr 2018 stattfinden müssen? Die politische Landschaft ist derart asphaltiert, dass es selbst die vom Kreml erwünschten Gewächse schwer haben, ans Licht zu gelangen. Außer patriotischer Mobilisierung hat aber auch der Kreml gegenwärtig kaum etwas anzubieten (was ein wesentlicher Grund der Demobilisierungsstrategie ist). Das war auch im Wahlkampf spürbar, der sich durch besonders große Inhaltslosigkeit ausgezeichnet hat. Alle wissen, dass vor dem Land harte Jahre liegen. Alle (Regierungs-)Politik scheint nur noch darauf ausgerichtet zu sein, die notwendigen Haushaltkürzungen und die unvermeidlichen tiefen sozialen Einschnitte (alternativ oder begleitend erhebliche Steuererhöhungen) möglichst bis zu den Präsidentenwahlen herauszuzögern. Ob das gelingt, ist unklar. In den gut zwei Wochen seit der Dumawahl gab es fast täglich Äußerungen von Regierungspolitikern oder Ministerialbeamten über geplante Steuererhöhungen und Etatkürzungen. Die Menschen in Russland müssen sich darauf einstellen (und werden wohl auch systematisch darauf vorbereitet), dass sie sich angesichts des versiegenden Stroms von Gas- und Öldollars, des deshalb immer größer werdenden Haushaltsdefizits und angesichts des kaum kleiner werdenden Hungers der korrupten Elite bald erstmals ernsthaft direkt an der Finanzierung des Staatshaushalts werden beteiligt müssen. Bisher kam das Geld buchstäblich und nur über den Umweg der US-Dollar ausländischer Käufer direkt aus den Erdöl- und Erdgasquellen. Außerdem dürfte angesichts der demographischen Entwicklung eine baldige (und äußerst unpopuläre) Erhöhung des Rentenalters (bei Frauen von 55 auf 60, bei Männern von 60 auf 65 Jahre) unabwendbar sein. Gleichzeitig geht der Umbau des Machtgefüges im russischen Staatsapparat weiter. Dabei sind drei Tendenzen zu beobachten. Zum einen werden viele der "alten Kämpfer", also diejenigen, die zusammen mit Putin an die Macht gekommen sind, und bei denen davon ausgegangen wird, dass Putin ihnen persönlich verbunden ist, nach und nach abgelöst und auf Versorgungsposten abgeschoben. Die nachrückenden Leute stammen meist aus der nächsten Generation und haben oft kaum öffentliches Profil. Nicht selten haben sie sich aus der sogenannten "Kaderreserve", die unter Medwedew gebildet wurde, hochgearbeitet (nachdem sie sich dort als loyal erwiesen hatten). Wie es scheint, versucht der Kreml so das Problem der Erneuerung seiner Kader zu lösen. Dahinter könnten aber auch noch eine Reihe weiterer Überlegungen stehen. Zum einen sind Putin und seine Leute inzwischen 16 Jahre an der Macht. Das ist, politisch gesehen, eine sehr lange Zeit. Viele der "alten Kämpfer" haben ihren Leistungszenit überschritten. Außerdem stellen sie eine potentielle Gefahr für den Mann an der Spitze dar. Sie haben in ihrer Zeit an der Macht sowohl Ressourcen angesammelt als auch Allianzen schließen können. Regelmäßige Rotationen dienen unter anderem dazu, keine möglicherweise um die Zentralmacht konkurrieren wollenden Zentren zuzulassen (Gerüchte in dieser Richtung gab es z. B. bei der Ablösung des Chefs der Präsidentenadministration Sergej Iwanow). Außerdem neigen nachrückende Generationskohorten zur Unzufriedenheit, möglicherweise gar zum Aufstand, wenn sie mit der Zeit (also wenn sie meinen, nun sei ihre Zeit gekommen) nicht ausreichend eingebunden und an der Macht beteiligt werden. Mit dem Umbau des Apparats, der in seinem Umfang für die Präsidentschaft Putins beispiellos ist, könnte auch versucht werden, bisher nicht oder nur rudimentär bestehende Regeln für eine regelmäßige Erneuerung des Apparats zu etablieren. Eine Aufgabe, die autoritäre Systeme immer vor besondere Probleme stellt. Die Frage nach der wichtigsten Nachfolge, der von Putin, bleibt dabei aber weiter unbeantwortet. Gerade dass sie offen bleibt, stabilisiert Putins Herrschaft. Gerade weil sie aber angesichts der kommenden Wahlen so (macht Putin weiter – was für die meisten außer Frage steht) oder so (hört Putin auf und präsentiert einen Nachfolger – was kaum jemand für wahrscheinlich hält) längst gestellt wird, brauchte es jetzt einigermaßen ruhige Parlamentswahlen mit dem "richtigen Ergebnis". Das zumindest ist gelungen. Diesen und andere Texte finden Sie auf Jens Siegerts Russlandblog Externer Link: http://russland.boellblog.org/.
Article
Jens Siegert
"2021-06-23T00:00:00"
"2016-10-13T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-322/235386/notizen-aus-moskau-dumawahlennachlese/
Jens Siegert wagt einen Rückblick auf die Dumawahlen vom 18. September. Dabei widmet er sich vor allem der Strategie der Regierungspartei "Einiges Russland" und versucht, die geringe Wahlbeteiligung zu erklären. Außerdem gibt er einen Ausblick auf di
[ "Dumawahlen", "russischer Wahlkampf", "Einiges Russland", "Russland" ]
30,429
8. Emotionen | Deutschland Archiv | bpb.de
Interner Link: Hintergrund Interner Link: Wut Interner Link: Freude Interner Link: Ärger Interner Link: Scham Hintergrund Fasst man Gefühle als Konzepte auf, deren Ausdrucksmittel der Körper und die Sprache in Kooperation inszenieren, dann sind Freude, Ärger, Angst und Scham sicher die wichtigsten. In den digital verarbeitbaren Korpora des gesprochenen oder umgangssprachlichen Deutsch finden wir eher selten echte (authentische) Emotionen – die meist formelle Aufnahmesituation führt dazu, dass sie im Verhalten außen vorgelassen werden. Das so ungewöhnliche Ereignis des Mauerfalls, das nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit die gesellschaftspolitische Situation verändert hat, hat immer wieder in den Gesprächen mit denen, die unmittelbar daran beteiligt waren, zu spontanen emotionalen Äußerungen geführt. Wut (a) Lore BW 17 (Ost) Ohnmächtige Wut Lore, Lehrerin, zur Zeit des Gesprächs schon 50, zeigt ein ganzes Spektrum solcher emotionaler Bekundungen, die authentisch im sprachlichen Ausdruck hervortreten (siehe die Beispiele a, b, c.). Aus "Ärger" (ohnmächtiger wut) kann Freude werden (naja freun), wenn die Veränderung der Verhältnisse Erleichterung verschafft (die ohnmächtige wut fällt Lore wie ein Stein vom Herzen). Endlich kann sie ihre Meinung frei heraus sagen, ohne Sanktionen befürchten zu müssen. Fasst man Gefühle als Konzepte auf, deren Ausdrucksmittel der Körper und die Sprache in Kooperation inszenieren, dann sind Freude, Ärger, Angst und Scham sicher die wichtigsten. In den digital verarbeitbaren Korpora des gesprochenen oder umgangssprachlichen Deutsch finden wir eher selten echte (authentische) Emotionen – die meist formelle Aufnahmesituation führt dazu, dass sie im Verhalten außen vorgelassen werden. Das so ungewöhnliche Ereignis des Mauerfalls, das nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit die gesellschaftspolitische Situation verändert hat, hat immer wieder in den Gesprächen mit denen, die unmittelbar daran beteiligt waren, zu spontanen emotionalen Äußerungen geführt. (2.3) (3.0) daß ich mich also * naja freude * dis is is is (0.3) son * son plakativer ausdruck * kann man eigentlich jar nich richtich beschreibm * ähm * all die argumente die wa immer * äh * mh * genannt ham * warum wa eigentlich * naja sagn wa mal nich raus wolltn aber die verän die ver verhältnisse verändert ham wolltn * die sind plötzlich einjetretn ja^ * plötzlich äh * durft ick den leutn erzähln^ (2.0) wat ick nich jut finde ja^ * wat ick in mich hineinjefressn habe sonst * oder wat ma nur in soner kleen nische eben * äh * besprochn ham * aber eigentlich nur in ohnmächtiger wut * ähm * dit fiel allit * wien sch stein * ick muß die füße zur seite nehm damit se nich zerquetscht werdn so groß is der stein der also aus (0.2) mir vom herzn fiel ja^ ((Ausatmen)) (3.0) war wahnsinn äh (b) Lore BW 17 (Ost) "es stinkt mich an" Lore war in der Schule Repressalien ausgesetzt, weil sie das Regime kritisierte. Sie riskierte wiederholt den Rauswurf aufgrund ihrer oppositinellen Meinung. Wenn sie "was anstinkt", so ist das fortlaufender Ärger – z.B. etwas zu verkaufen gezwungen zu sein, was sie persönlich nicht vertreten kann. Sie fühlt sich dauernd bedroht: "wie jemand, dem man die Beine unter dem Körper weghauen möchte …." 0047 LORE bisher hab ich mich eigentlich imma * als jemandn * ausschließlich* als jemandn jesehn * äh dem man die beine unter den füßn/ äh unter unterm körper weg weghaun wollte * der also starkn repressalien ausjesetzt war ((Ausatmen)) * äh eben mit dem ziel * hm die schule zu verlassn * wennt jeht mir also ooch noch fachliche unfähigkeit nachweisen zu könn * äh und plötzlich * is dit eben nich nur 0048 LORE so (2.0) plötzlich war dit so * daß ick sachte ja * ick habe dit früher immer so formuliert * also es stinkt mich an * äh * schon seit jahren und dit hat mich ja eben ooch so auseinanderjenomm es stinkt mich an hinterm ladentisch zu stehn und etwas verkaufn zu müssn was ich selbst nie kaufn würde^ also eine ideologie da an den mann zu bringn * ähm * die mir also * mh * zutiefst äh widerstrebt hat * Freude (c) Lore BW 17 (Ost) "riesige Freude" Nach dem Mauerfall frei seine Meinung sagen und reisen zu können, erleben Lore und ihre KollegInnen mit einer "riesigen Freude". Dieses "doll freuen" ist ein Gefühl, wo man "abheben" (fliegen) möchte oder – wie in der Liebe – jemanden "pausenlos abknutschen möchte". Was ein Gefühl wie Freude ausmacht, bringt Lore auf den Punkt: wenn man "den körper einfach nich mehr so in der gewalt hat". 0032 OL hm und wie war die stimmung allgemein so im kollegium^ 0033 LORE äh dis is natürlich unterschiedlich * das is natürlich unterschiedlich und ich sa:che ebend auch * äh dieser/ diese diese riesige freude die ich zum beispiel empfand und ich weiß daß also alln andere auch so äh äh * empfandn ham * also diesit jefühl ham immer abschw äh abhebn zu müssn * pausenlos jemanden abknutschn zu müssn und na wie dit so is wenn man sich so janz doll freut * 0034 OL hm 0035 LORE so * äh so den körper einfach nich mehr so in der gewalt hat (d) Yvonne BW 04 (Ost) Übergroße Freude: "sehr schlimm (…) im positiven sinne" Yvonne, ihre Verwandten und ihre Freunde treffen sich zum ersten Mal seit langem in West-Berlin wieder. Die Freude ist sehr groß. Man kann diese riesengroße Freude hinreichend gefühlsstark offenbar nur durch einen negativen Ausdruck wie schlimm wiedergeben. 9 YVONNE und dann ham wa dit ebend allet so jesehen_ ((Ausatmen)) und wir habm uns sind uns in die arme jefalln und habm jejubelt und jeweint und (0.4) na * war schon * ((Ausatmen)) sehr (0.5) (1.0) sehr schlimm für uns so * ick mein im positiven sinne? wa? Ärger (f) Maria BW 15 (Ost) "ick hatte so ne panischen ängste in mir^" siehe Maria BW 15 Themenblock (5) "Grenzübertritt" (e) Der Kommentar zu dem Diskursfragment erläutert, wie die konversationelle Liste aussieht, die der Ausdruck "panische ängste" auslöst. (g) Kicky und Stefan BW 09 (Ost) Grenzübertritt scheitert Der geplante erste "Grenzübertritt" findet nicht statt. Auf dem Weg zu dem Grenzübergang erkennt Kicky den Ort wieder, an dem ihr untersagt wurde, dem Begräbnis ihrer Oma in West-Berlin beizuwohnen. Sie "heult", ein Zeichen von Trauer, gleichzeitig auch Wut darüber (ham se mich nicht * als meine oma jestorben is rüberjelassen). "Weinen" markiert hier Trauer und Ärger zugleich. Für dieses starke Gefühl schafft der Körper Ausgleich. 0047 STEF hab ich zu else (seine frau k:) jesagt komm wir fahrn jetzt nach drüben wa 0048 KICK und da ham wir uns in unsern schönen wartburg jesetzt^ * und sind die berliner allee damals hieß se ja noch clement gottwald allee runter bis zur ostseestraße und als walter in die ostseestraße einbiegen wollte da ha ick n richtchen heulkrampf jekricht ha ich jesagt nee_ da fahr ick nich hin_ * ham se mich nicht * als meine oma jestorben is rüberjelassen dann will ick da jetzt da och nich hin jetzt ha ick da nüscht verlorn_ da ha ick jeheult^ ick wollte einfach nich nachn westen fahrn ich hatte * also dit war für mich ick weeß nich als ob da eener n brett vorjehalten hat ick wollte nich ick hab jeheult_ * und dann hat er jewendet is mit mir die janze berliner allee wieder zurück hat mich zu hause abjesetzt und is dann nach oben zu deim mann_ * (h) Alfred BW 33 (West) Aldi, Kaufrausch Alfred, Westberliner, arbeitete Anfang der neunziger Jahre bei Aldi. Er erlebte, wie die Ostberliner morgens in den Westteil kamen und den Vormittag über Großeinkäufe bei Aldi machten. Als die Westberliner von der Arbeit kamen und einkaufen wollten, war praktisch der Supermarkt leergekauft. Das rief auf Seiten der Westberliner großen Ärger hervor. 0172 ALFRED dann konnten wir praktisch zumachn und dann kam natürlich dann kam die kehrseite der medaille dann kam unsre westleute * 0173 UM ja^ ((lacht)) 0174 ALFRED allet war ausverkauft 0175 UM ja ja ja 0176 ALFRED un dann ham die 0177 UM die warn sauer 0178 ALFRED jewiss sag ick kann man denn sagn n gewisser haß war dann von den da 0179 UM ja ja 0180 ALFRED also so die worte * immer die scheiß die scheiß ossis * wa^ die kofen uns allet weg^ wir komm von der arbeit * wir kriegen nischt mehr^ wo solln wir einkaufen^ gehn und eh * die solln ma drüben kaufen gehn nich^ und da gibts ja och naoch jenug zu essen * und dit warn eigentlich so die ersten mißtöne die aufkamen^ Scham (i) Kicky und Stefan BW 09 (West) Geschenke für die armen Ostler Scham zeigen nur die "Ostler" alias "Ossis". Nach dem Anschlussvertrag zur Wiedervereinigung fühlen sie sich so etwa wie (geduldete) Bürger zweiter Klasse. Ihre soziale Identität ist beschädigt. Kicky schämt sich ihrer Landsleute, die sich so gierig und rein materialistisch motiviert auf die "Geschenke" (Bananen, Obst, Kaffe etc.) aus dem Westen stürzen … das findet sie unangenehm und entwürdigend (peinlich). 0069 KICK (0.7) und dann sind wir da rüberjekomm^ * und da stand gleich hinter der grenze standen da riesengroße wagen wo se ürgendwelche dinge runterjeschmissen ham jeschenke für die ostler die armen so armen ostler die dann so rüberkamen du dit war mir peinlich_ * dit war mir echt peinlich_ wir ham uns auch nürgendwo wat schenken lassen^ doch ne tasse kaffee am kudamm_ * 0070 STEF nee für eine mark ost 0071 KICK ach ja eine mark ost die ham wir noch bezahlt_ es war mir peinlich weil eh * viele ostler auf einmal taten als ob se dit janze leben lang * nüscht zu essen hatten^ den dreck untern fingernägeln essen mußten det war so ne ick weeß nich sone situation wo ick ma sagen mußte nee also dazu zu den leuten die d sich da anstelln jehörst du nicht_ Analyse Kicky wiederholt dreimal, wie peinlich ihr der Bettelhabitus ihrer eigenen Landsleute war. Die Metapher "als ob se dit janze leben lang (…) den dreck untern fingernägeln essen musten" drückt drastisch aus, wie unwürdig, …. sich ihre Landsleute verhalten haben. Das Bild unterstreicht ihre tief empfundene Scham.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2020-09-30T00:00:00"
"2020-01-03T00:00:00"
"2020-09-30T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/302966/8-emotionen/
"Wahnsinn!". Aus ohnmächtiger Wut kann unermessliche Freude werden. Der Mauerfall hat einzigartige Emotionen freigesetzt, dies drücken zahlreiche Erlebnisschilderungen aus. Aber auch Trauer kommt hoch. So schildert Kicky ihre Tränen, als sie den Ort
[ "DDR" ]
30,430
Dokumentation: Prof. Dariusz Stola: Sie reden von Patriotismus und Nation, meinen aber das Interesse der Partei und der Fraktion - Interview, 26. April 2020 | bpb.de
[…] Estera Flieger, OKO.press: "Die Regierung kennzeichnet die autoritäre Tendenz, sich alle Kulturinstitutionen unterzuordnen und jetzt also ist die Zeit gekommen für [die Gedenkstätte und, d.Übers.] das Museum Auschwitz [-Birkenau, d.Übers.] und das Museum der Geschichte der Polnischen Juden POLIN [Muzeum Historii Żydów Polskich POLIN], obgleich es in letzterem Falle sehr schwierig werden wird (…), der Angriff auf dieses Museum wird internationale Empörung hervorrufen, er wird als weiterer Beweis für den Antisemitismus der Regierung betrachtet. Die "feindliche Übernahme" POLINs wäre Selbstmord. Aber [die Regierungspartei, d.Übers.] Recht und Gerechtigkeit [Prawo i Sprawiedliwość – PiS, d.Übers] wurde zum Gefangenen ihres härtesten Wählerkerns", sagte im Gespräch mit der Tageszeitung Gazeta Wyborcza am 7. April 2018 Professor Paweł Machcewicz. Prophetische Worte. Dariusz Stola: Eher eine nüchterne Analyse der Situation, die ich damals auch gemacht habe. Ich habe beobachtet, was mit dem Museum des Zweiten Weltkrieges [Muzeum II Wojny Światowej] in Danzig [Gdańsk] geschah. Ich habe mir die unaufrichtigen Anschuldigungen angesehen, die an [den Direktor des Museums, d. Übers] Paweł Machcewicz und seine Kollegen gerichtet wurden. Ich habe ihm damals gesagt, dass ihr Museum das erste ist, das zweite wird das Europäische Solidarność Zentrum [Europejskie Centrum Solidarności] sein und dann wir. Ich habe erwartet, dass das Anschleichen auf POLIN mindestens ein halbes Jahr nach der Übernahme des Museums des Zweiten Weltkrieges durch Kulturminister Gliński beginnen wird. Dank des Mutes der Mannschaft von Machcewicz, die den Kampf aufnahm, um die von ihr geschaffene Ausstellung zu verteidigen, und vor Gericht ging, gewannen wir mehr Zeit. Für diese Haltung bin ich ihr sehr dankbar. Aber der Angriff auf POLIN erwies sich für die regierende Partei keineswegs als Selbstmord. Stimmt. Irgendwann werden sie sicherlich dafür bezahlen, was sie gemacht haben, aber bisher haben sie sich mit den Folgen ihres Handelns nicht auseinandergesetzt. […] Im Gespräch mit Renata Kim für das Internetportal "Onet.pl" sprachen Sie über das Phänomen der "Ausweitung der Kontrolle" vonseiten der aktuellen Regierungsmannschaft, im Wochenmagazin "Tygodnik Powszechny" wiederum von der sie kennzeichnenden "internen Radikalisierungsdynamik". Was bedeutet das? Bei der PiS-Regierung sehe ich zwei gefährliche Tendenzen: die der Machtausweitung, das heißt der unmittelbaren Kontrolle über immer mehr neue Institutionen, darunter Kultureinrichtungen, und die der fortschreitenden Radikalisierung des Handelns in verschiedenen Bereichen. Erstere zeigt nicht nur die ungestillte Machtgier, sondern auch dass interne Bremsen fehlen – Prinzipien oder Mechanismen, die die Politiker von einem Machtanspruch abhalten, für den sie kein Mandat erhalten haben. Auch sehe ich keine wirksamen Mechanismen, die Radikalisierung aufzuhalten. Die Regierenden werden immer radikaler, weil sie den Druck der extremen Rechten spüren. Das, wofür ich [den PiS-Vorsitzenden, d.Übers.] Jarosław Kaczyński einst geschätzt habe, das war die über Jahre wirksame Marginalisierung der extremen Rechten: Rechts von der PiS war nichts von Bedeutung. Aber es scheint, dass ihm das nicht mehr gelingt. Ich habe den Eindruck, dass die extreme Rechte immer effektiver in der Lage ist, auf das viel mächtigere PiS-Lager Druck auszuüben. Der Schwanz hat gelernt, mit dem Hund zu wedeln. […] Prof. Piotr M. Majewski, einer der Autoren der Konzeptes der Dauerausstellung im Museum des Zweiten Weltkrieges, sagte, er bevorzuge, dass sie "Gegenstand einer scharfen Auseinandersetzung wird, als dass sie nicht beachtet wird". In Danzig ging es den Konservativen ums Ganze – ihnen gefiel nicht nur, wer das Museum gemacht hat, sondern auch nicht, vielleicht vor allem, das Museumskonzept. Verstehen Sie etwas davon, was im Zusammenhang mit POLIN geschah? Das wurde von der Logik der Radikalisierung geleitet, von der ich vorhin gesprochen habe. Die Ausstellung "Fremd im eigenen Haus" ["Obcy w domu"] über den März ‘68, die den Donner der Rechten auf uns zog, unterschied sich nicht von früheren Ausstellungen. Einige Monate zuvor zeigten wir die Ausstellung "Blut. Es verbindet und trennt" ["Krew. Łączy i dzieli"]. Sie erzählte von der Bedeutung des Blutes für den Judaismus und das Christentum, aber auch von rassistischen Theorien, in denen Blut eine wichtige Rolle spielt. Einer der von uns zur Zusammenarbeit eingeladenen Künstler zeigte in der Ausstellung eine Installation, deren Thema eine Demonstration der Nationalisten in Warschau war. Das weckte keinerlei Emotionen. Dass ein ähnlicher Bezug zur Gegenwart in der Ausstellung über den März ‘68 eine solche Irritation hervorrief, ergab sich nicht aus einer Veränderung im Museum, sondern aus Veränderungen im Regierungslager. Das, was früher für sie nicht kontrovers war, wurde es nun: Die Reizbarkeit der Politiker und der mit ihnen verbundenenen Journalisten gegenüber allem, was nicht zu ihrer Sicht auf die polnisch-jüdische Geschichte passt, wurde stärker sowie auch die Reizbarkeit mit Blick auf jede Art von Kritik – der Hintergrund dieser deutlichen Intensivierung war der Streit über die Novelle des Gesetzes über das Institut für Nationales Gedenken [Instytut Pamięci Narodowej – IPN] [das sogenannte Holocaust Gesetz, d.Übers]. Ich habe sie kritisiert, denn ich konnte wirklich nicht schweigen, so dumm und schädlich war sie. Übrigens hat bis heute niemand die Konsequenzen für ihre Durchsetzung getragen, obwohl sie dem Ansehen Polens in der Welt gigantischen Schaden zugefügt hat. […] "Das wissenschafliche Milieu war nie solidarisch. Es konnte auch auf keine breitere gesellschaftliche Unterstützung zählen. Sofern auch der Umbruch des Rechtsstaates eine Handvoll Menschen auf die Straße brachte, steht keinesfalls zu erwarten, dass Massen für die Verteidigung der historischen Wahrheit demonstrieren werden", schrieb Prof. Anna Wolff-Powęska im Internetportal "Monitor Konstytucyjny". Mangelte es nicht an Solidarität in Ihrer Angelegenheit? Das Museum POLIN und ich persönlich erhielten eine Vielzahl von Solidaritätsbekundungen. Uns haben sowohl Menschen als auch Institutionen unterstützt: Geäußert hat sich der Museumsrat, die Schenker des Museums, die Vereinigung Europäischer Jüdischer Museen, das polnische Komitee des International Council of Museums (des wichtigsten globalen Museumsverbands), verschiedene jüdische Oganisationen in Polen und im Ausland. Die Stimmen ernstzunehmer Institutionen und Menschen, denen andere Regierungen Aufmerksamkeit schenken würden, haben jetzt an Bedeutung verloren. Es zählt nur die Stärke. Aber das ist kurzsichtig: Ein Mensch, der so auftritt, vergisst, dass er schließlich auf einen Stärkeren treffen wird, und auf welche Grundsätze und Werte wird er sich dann berufen? Ein Beispiel wäre die neueste Krise, die die Angriffe [des russischen Präsidenten, d.Übers.] Wladimir Putin auf Polen hervorgerufen haben. Unsere Regierung, die vorher Abneigung gegenüber geachteten Wissenschaftlern und Geringschätzung der historischen Wahrheit an den Tag gelegt hat, musste sich mit jemandem messen, der diese Werte noch stärker geringschätzt und viel mächtiger ist. Ich habe die Kommentare in der globalen Presse gelesen und es waren auch solche darunter, dass sich Polen über die russischen Manipulationen der Geschichte beklagt, aber selbst auch nicht frei davon ist. Solche Meinungen schwächen unsere Position, unsere Glaubwürdigkeit als Land. Den Preis für die Kurzsichtigkeit der Regierung zahlen wir alle. Allerdings kann ich der Meinung von Frau Prof. Wolff-Powęska, die ich sehr schätze, nicht zustimmen. Vielleicht gehen keine Massen auf die Straße, um die historische Wahrheit zu verteidigen, aber die verwehrte Zustimmung gegenüber der Lüge ist gewöhnlich ein wichtiger Faktor beim Aufruhr gegen verlogene Regierungen, und die Bemühungen, den Mitbürgern die Lügen bewusst zu machen, können die Legitimierung solcher Regierungen wirksam infrage stellen. Eine verlogene Erinnerungspolitik geht gewöhnlich mit anderen schädlichen Politiken einher, denn sie dient ja deren Begründung. Sie zeugt auch von der Geringschätzung der betrogenen Bürger, und diese Mischung ist in der Lage, die Massen auf die Straße zu bringen oder ein Wahlergebnis zu verändern. Im Jahr 2016 schrieben die Historiker Andrzej Nowak und Timothy Snyder gemeinsam einen Brief, in dem sie dazu aufriefen, das Museum des Zweiten Weltkrieges in Danzig in der Gestalt zu eröffnen, die seine Urheber vorgesehen hatten. In einem Interview für den "Tygodnik Powszechny" erinnern Sie daran, dass POLIN auch dank einer Vereinbarung zwischen dem [konservativen Stadtpräsidenten von Warschau, d.Übers.] Lech Kaczyński und den Politikern der [linken, d.Übers] Regierung der Demokratischen Linksallianz [Sojusz Lewicy Demokratycznej – SLD] entstand. Heute fällt es schwer, sich das alles vorzustellen. Es verschwindet die Fähigkeit des Gesprächs über die Gräben hinweg, das ist einer der größten Verluste, den wir in den letzten Jahren erlitten haben. Und dabei hatten wir auf diesem Gebiet große Erfolge, die auf dem Fundament der Idee des Dialogs und der Solidarität gründeten. Ich meine nicht nur die friedliche Revolution von 1989, sondern auch unsere historischen Debatten. Die Geschichte der polnischen Debatten über den Holocaust, die noch in der Volksrepublik Polen begannen und ihr höchstes Niveau und ihre höchste Intensität Anfang des 21. Jahrhunderts während der Auseinandersetzung über das Verbrechen in Jedwabne erreichten, zeigt, wie wir schrittweise eine Sprache entwickelt haben, mit der man über die schwierigsten Themen sprechen kann. Das war ein mühseliger Prozess, aber ehrenvoll! […] Sie sagten, Sie träumen davon, dass die Geschichte wichtig sei. Es gibt eine Redensart, wenn "die Götter uns bestrafen wollen, erhören sie unsere Gebete". Ihr Traum erwies sich als Fluch. Die gegenwärtig betriebene Erinnerungspolitik ist brutal. Erinnerungspolitik ist eine gute Bezeichnung, besser als Geschichtspolitik, denn es geht dabei in großen Maße um die Formung der gesellschaftlichen Vorstellungen von der Vergangenheit. Ich stimme Timothy Snyder zu, dass die Geschichte heute von der Expansion einer selbstsicheren Erinnerung bedroht ist. Geschichte und Erinnerung sind voneinander abhängige, aber unterschiedliche Arten, sich auf die Vergangenheit zu beziehen. Das gesellschaftliche Gedächtnis braucht die Geschichte, das heißt die kritische Reflexion über die Vergangenheit, um keinen Lügen zu unterliegen. Leider ist ein Teil der zurzeit betriebenen Erinnerungspolitik nicht nur eine unverschämte Propaganda verfälschter Bilder von der Vergangenheit, sondern es sind auch Angriffe auf den kritischen Blick auf die Vergangenheit, auf die Historiker, die diesen kritischen Kraftakt unternehmen. Die langfristigen Folgen werden fatal sein: zuerst die Epidemie der Verfälschung und des gewöhnlichen Unsinns, dann der Vertrauensverlust gegenüber den offiziellen Narrationen und der Anstieg des Zynismus. Als vor Jahren das intellektuelle Fundament unter die Erinnerungspolitik der aktuellen Regierung gelegt wurde, stellten ihre Urheber fest, dass sie dem Aufbau der nationalen Gemeinschaft dienen solle. Dann sollen sie doch zeigen, welche Elemente der aktuellen Politik diesem Ziel dienen und das Parteiinteresse übersteigen. Der Kult der "verfemten Soldaten", der auch Verbrecher umfasst? Die Feierlichkeiten zum [Unabhängigkeitstag am, d. Übers.] 11. November mit Neonazis an der Spitze? Die Zerstörung der Überzeugung, dass die Polen im Jahr 1989 etwas Großes vollbracht haben? Die Angriffe auf das Europäische Solidarność Zentrum, das redlich und schön die Geschichte dieser großartigen Bewegung zeigt? […] Die Manipulationen erinnern mich an die sowjetische Redensart, dass klar ist, wie die Zukunft wird – siegen wird die sozialistische Revolution – aber nicht klar, wie die Vergangenheit wird. […] Lasst uns also nicht gegen die Erinnerungspolitik kämpfen, sondern um eine gute Erinnerungspolitik, und diese braucht die Geschichtswissenschaft und unterstützt sie. Die Geschichtswissenschaft erfüllt eine wichtige Rolle, etwas in der Art eines Impfstoffes, der uns vor Gedächtniskrankheiten schützt. Wenn im gesellschaftlichen Gedächtnis gefährliche Lügen auftauchen, sind Historiker notwendig, die es verstehen sie zu enthüllen und die sich nicht fürchten dies zu tun, auch wenn es jemand nicht gefällt. Andernfalls kann diese Krankheit tödlich verlaufen, im wörtlichen Sinne: Falsche Mythen haben nicht nur ein Mal Nationen in den Krieg geführt. In den gesellschaftlichen Diskussionen über die Vergangenheit haben die Historiker die Funktion des Händewaschens – sie versuchen, gefährliche Viren aus unserem Leben auszusondern, die sich verbreiten und unser ganzes gesellschaftliches Leben mit Hass, Ressentiments und Feindseligkeit vergiften können. Übersetzung aus dem Polnischen: Silke Plate Prof. Dariusz Stola, Historiker am Institut für Politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften [Instytut Studiów Politycznych Polskiej Akademii Nauk], von 2014 bis 2019 Direktor des Museums der Geschichte der Polnischen Juden POLIN [Muzeum Historii Żydów Polskich POLIN], beschäftigt sich mit der Geschichte der polnisch-jüdischen Beziehungen, der Volksrepublik Polen und der internationalen Migration im 20. Jahrhundert. Er ist Autor von u. a. "Kampania antysyjonistyczna w Polsce 1967-1968" [Die antizionistische Kampagne in Polen 1967–1968] und "Kraj bez wyjścia? Migracje z Polski 1948-1989" [Land ohne Ausgang? Migrationen aus Polen 1948–1989]. Quelle: OKO.press: Prof. Stola: Krzyczą o patriotyzmie i narodzie, ale kierują się interesem partii czy frakcji. Externer Link: https://oko.press/prof-stola-mamy-zbyt-wiele-dowodow-zaslepienia-wladzy/ (abgerufen am 30.06.2020) mit freundlicher Genehmigung für Übersetzung und Abdruck von OKO.press
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2020-07-10T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/polen-analysen/312645/dokumentation-prof-dariusz-stola-sie-reden-von-patriotismus-und-nation-meinen-aber-das-interesse-der-partei-und-der-fraktion-interview-26-april-2020/
Interview mit Prof. Dariusz Stola, Historiker am Institut für Politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften, war von 2014 bis 2019 Direktor des Museums der Geschichte der Polnischen Juden POLIN.
[ "Patriotismus", "Politik", "Parteien", "Polen" ]
30,431
Hintergrundinformationen | Albanien | bpb.de
Die moderne albanische Migration gilt als weltweit einmalig aufgrund ihrer Intensität innerhalb einer kurzen Zeitspanne. Bis zum Jahr 2010 war fast die Hälfte der Bevölkerung Albaniens ausgewandert und lebte im Ausland, während viele weitere Albaner innerhalb des Landes migriert waren. Nachdem Auswanderung unter dem kommunistischen Regime fast ein halbes Jahrhundert lang verboten war, setzte die Abwanderung von Albanerinnen und Albanern in den 1990er Jahren quasi aus dem Nichts ein und intensivierte sich in der Folgezeit. In den vergangenen Jahren hat auch Zuwanderung und Transitmigration, stattgefunden, aber die Zahlen sind nicht signifikant und bestätigen, dass Albanien auch in den kommenden Jahren ein Auswanderungsland bleiben wird. InfoAlbanien Hauptstadt: Tirana Amtssprache: Albanisch Fläche: 28.748 km² Bevölkerung (Zensus 2011): 2.821.977 Bevölkerungsdichte (Zensus 2011): 97 Einw./km² Bevölkerungswachstum (2012 geschätzt): 0,28% Anteil ausländischer Bevölkerung (2010): 2,8% Erwerbsquote (2010): 62,2% Arbeitslosenquote (2010): 14,2% (22,5% unter den 19-29-Jährigen) Religionszugehörigkeit (Zensus 2011): 58,79% Muslime (einschließlich 2,09% Bektaschi), 16,99% Christen (10,03% Katholiken, 6,75% Orthodoxe, 0,14% Protestanten und 0,07 Sonstige), 2,50% Atheisten, 5,51% Sonstige Fußnoten CIA The World Factbook, aktualisiert am 29. Januar 2013: Externer Link: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/al.html (Zugriff: 31.1.2013). World Bank (2011), S. 54. INSTAT (2010), S. 1. INSTAT (2010), S. 5. Mit einer Nichtbeantwortungsquote von 13,79 Prozent. Angaben auf Fragen nach der Religion (und der ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit) sind Selbstaussagen und erfolgen auf freiwilliger Basis; die Ergebnisse sind von einigen Religionsgemeinschaften und Gruppen nicht-albanischer Ethnizität stark in Frage gestellt und in einigen Fällen nicht anerkannt worden. Hauptstadt: Tirana Amtssprache: Albanisch Fläche: 28.748 km² Bevölkerung (Zensus 2011): 2.821.977 Bevölkerungsdichte (Zensus 2011): 97 Einw./km² Bevölkerungswachstum (2012 geschätzt): 0,28% Anteil ausländischer Bevölkerung (2010): 2,8% Erwerbsquote (2010): 62,2% Arbeitslosenquote (2010): 14,2% (22,5% unter den 19-29-Jährigen) Religionszugehörigkeit (Zensus 2011): 58,79% Muslime (einschließlich 2,09% Bektaschi), 16,99% Christen (10,03% Katholiken, 6,75% Orthodoxe, 0,14% Protestanten und 0,07 Sonstige), 2,50% Atheisten, 5,51% Sonstige Fußnoten CIA The World Factbook, aktualisiert am 29. Januar 2013: Externer Link: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/al.html (Zugriff: 31.1.2013). World Bank (2011), S. 54. INSTAT (2010), S. 1. INSTAT (2010), S. 5. Mit einer Nichtbeantwortungsquote von 13,79 Prozent. Angaben auf Fragen nach der Religion (und der ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit) sind Selbstaussagen und erfolgen auf freiwilliger Basis; die Ergebnisse sind von einigen Religionsgemeinschaften und Gruppen nicht-albanischer Ethnizität stark in Frage gestellt und in einigen Fällen nicht anerkannt worden. CIA The World Factbook, aktualisiert am 29. Januar 2013: Externer Link: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/al.html (Zugriff: 31.1.2013). World Bank (2011), S. 54. INSTAT (2010), S. 1. INSTAT (2010), S. 5. Mit einer Nichtbeantwortungsquote von 13,79 Prozent. Angaben auf Fragen nach der Religion (und der ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit) sind Selbstaussagen und erfolgen auf freiwilliger Basis; die Ergebnisse sind von einigen Religionsgemeinschaften und Gruppen nicht-albanischer Ethnizität stark in Frage gestellt und in einigen Fällen nicht anerkannt worden.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-04T00:00:00"
"2013-05-02T00:00:00"
"2022-01-04T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/159272/hintergrundinformationen/
Die moderne albanische Migration gilt als weltweit einmalig aufgrund ihrer Intensität innerhalb einer kurzen Zeitspanne. Bis zum Jahr 2010 war fast die Hälfte der Bevölkerung Albaniens ausgewandert und lebte im Ausland, während viele weitere Albaner
[ "Auswanderung", "Auswanderungsland", "Albanien" ]
30,432
Schifffahrt ohne Grenzen | Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte | bpb.de
Am Anfang jedes Vorhabens steht eine Idee. Manche Ideen sind aber so zukunftsweisend, dass ihre Umsetzung unmöglich scheint. So war es im Fall von Wadim Tyszkiewicz. "Wenn man sich zum Fluss hinwenden will, muss man einen Stadthafen bauen lassen", verkündete der Bürgermeister von Nowa Sól (Neusalz an der Oder) vor einigen Jahren während einer Oderkonferenz in Interner Link: Stettin und tat so, als ob das die einfachste Sache der Welt wäre. Die Teilnehmer der Veranstaltung und die lokalen Behörden waren skeptisch. Mittlerweile weiß Tyszkiewicz, dass er Recht behalten hat. "Niemand hat daran geglaubt, dass der Hafen entstehen wird, erst recht nicht in so kurzer Zeit", erzählt der 53-jährige sichtlich zufrieden. "Doch der Hafen steht und viele von denen, die damals skeptisch waren, sind längst nicht mehr in ihren Ämtern." Anders dagegen Tyszkiewicz. Er regiert, seit er 2002 erstmals gewählt wurde, bereits in der dritten Amtszeit. 3 Mündungsflüsse hat die Oder zwischen Haff und Ostsee. Es ist die Peene, die Swine/Swina und die Dievenov/Dziwna. Ein Teil der Swine ist kanalisiert worden und hieß seit 1880 Kaiserfahrt, weil der Kanal die schnellste Verbindung zum Seebad Swinemünde und zu den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin war. "Ohne einen Hafen ist es unmöglich, den Wassertourismus an der Oder zu beleben. Immer wieder habe ich zu hören bekommen: Wozu braucht ihr einen Hafen, wenn es keine Schiffe gibt?" Manche würden an dieser Stelle aufgeben. Tyszkiewicz hat erst angefangen. Erst der Hafen, dann die Schiffe Im März 2005 haben Vertreter der Odergemeinden Sulechów, Nowa Sól und Bytom Odrzański eine Vereinbarung über den Bau der Hafeninfrastruktur unterzeichnet. Die Bauarbeiten dauerten nur zwei Jahre. Im Juni und Juli 2007 wurden die Häfen feierlich eröffnet. Die Rechnung ging auf. Das neue Angebot hat eine neue Nachfrage geschaffen – der Wassertourismus kam in Schwung. Doch damit wollen sich die an der Oder liegenden Städte und Gemeinden nicht zufrieden geben. Sie planen bereits weitere Investitionen. Inzwischen entstehen in Sulechów, Nowa Sól und Bytom Odrzański auch Anlegestellen für Passagierschiffe. Allein in Nowa Sól können Schiffe mit einer Länge bis zu 83 Metern und einer Breite von 9,5 Metern anlegen. Theoretisch. Ein Problem hat Tyszkiewicz, der Visionär, nämlich noch. Es gibt zwar einen Hafen, aber noch keine Schiffe. Aber auch das soll sich bald ändern. Dafür ist das Projekt "Oder für Touristen 2014" da. Das Ziel: Der Bau zweier Fahrgastschiffe. Im Oktober 2011 wurde die Ausschreibung veröffentlicht. Beide Schiffe sollen bis zu 120 Personen auf zwei Decks befördern können. Auch für Fahrräder soll es Platz geben. Der Tourismus an der Oder, ist sich Tyszkiewicz sicher, wird eine Kombination aus Radtourismus und Fahrgastschifffahrt sein. Noch sind die Schiffe nicht fertig, aber einen Namen haben sie schon. Nimfa und Laguna sollen sie heißen und 2012 die ersten Touristen auf eine Oderfahrt mitnehmen. Ihre Heimathäfen sollen Nowa Sól und Kostrzyn nad Odrą (Küstrin an der Oder) sein. Auf der Route dazwischen, 250 Kilometer Oderlauf, sollen sie verkehren. Deutsche Beteiligung Am Projekt haben sich auch deutsche Gemeinden beteiligt. Das Land Brandenburg gilt als offizieller Partner des Vorhabens. "Der Wassertourismus hat in Brandenburg einen ganz besonderen Stellenwert. Einmal, weil unser Land über die größte Zahl der Flüsse und Seen in ganz Deutschland verfügt. Zum anderen, weil auf der deutschen Seite viele Fahrradrouten entlang der Oder entstanden sind." Auch Martin Linsen vom Tourismus-Referat des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg will den Fahrradtourismus an der Oder mit den Schiffen kombinieren. Natürlich sollen die Nimfa und Laguna auch auf der deutschen Seite der Grenze anhalten. Eisenhüttenstadt, Frankfurt an der Oder, Ratzdorf und Küstrin-Kietz sollen die Stationen sein. Dort bereitet man sich bereits auf wachsende Touristenzahlen vor. 2008 ist in Eisenhüttenstadt ein modernes Bollwerk eingeweiht worden. Wie in Nowa Sól bietet die Anlage Motorbooten und Paddelbooten Anlegemöglichkeiten. Hier sollen auch die neuen Fahrgastschiffe anlegen. Den Initiatoren des Projekts war es wichtig, dass die Boote einen Tiefgang von weniger als einem Meter haben, um auch bei Niedrigwasser auf der Oder fahren zu können. Das sei besonders wichtig, sagt Martin Linsen, denn normalerweise bedeutet Niedrigwasser das Aus für den Schiffsverkehr. Auch die MS Fürstenberg aus Eisenhüttenstadt hat es erleben müssen. Wegen der wechselnden Wasserstände verbrachte das Fahrgastschiff mehr Zeit im Hafen als auf der Oder. Inzwischen haben die Betreiber aufgegeben. Insgesamt über sechs Millionen Euro soll die zweite Phase des Projektes "Die Oder für Touristen 2014 – Entwicklung des Wassertourismus im grenzübergreifenden Gebiet der mittleren Oder" kosten. Zum Projekt gehört auch eine deutsch-polnische Werbekampagne für die mittlere Oder. Ohne EU-Mittel könnten sich die kleinen Gemeinden an der Oder eine solche Kampagne nicht leisten. Bis zu 85 Prozent aller Kosten sollen aus Brüssel übernommen werden. Fähre ohne Grenzen Die Fahrgastschiffe, die bald entstehen sollen, werden nicht die ersten sein, die die beiden Oderufer verbinden. Bereits seit 2007 verkehrt zwischen dem polnischen Ort Gozdowice und dem deutschen Güstebiese Loose eine Fähre. "Ohne Grenzen" heißt sie, von April bis Mitte Oktober bringt sie die Leute ans jeweils andere Ufer. Die Geschichte der Fähre ist auch ein Beispiel dafür, wie viel sich seit dem Fall der Mauer im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen verändert hat. Denn schon damals gab es die Idee, eine Fähre einzurichten. Die Initiative war von einem Ehepaar ausgegangen, doch schnell war klar, dass es niemanden gab, der das finanzieren wollte. Mitte der neunziger Jahre gab es einen zweiten Versuch. Nun wollte ein Verein die Oder zwischen Gozdowice und Güstebiese Loose überqueren. Auch dieser Versuch scheiterte. Doch der dritte Versuch klappte. Inzwischen war nämlich in Mieszkowice (Bärwalde) mit Piotr Szymkiewicz ein neuer Bürgermeister gewählt worden. Gozdowice gehört der Gemeinde Mieszkowice an, und der neue Bürgermeister war von der Idee der Fähre begeistert. Also stellte Piotr Szymkiewicz einen Antrag auf EU-Fördermittel und bekam vom Interreg IIIA Programm einen Förderbescheid von 450.000 Euro. Den Rest, etwa 25.000 Euro, gab der Landkreis Barnim. Fähre "Bez Granic" (Ohne Grenzen) zwischen Gozdowice und Güstebieser Loose. (© Inka Schwand) Allerdings vergingen noch fast sieben Jahre, bis die Fähre die ersten Passagiere auf die andere Seite der Oder transportieren konnte. Noch war Polen kein Mitglied der Europäischen Union, von der Schengen-Zone ganz zu schweigen. Um die Idee einer grenzüberschreitenden Fähre zu verwirklichen, blieb nichts anderes übrig, als einen neuen Grenzübergang zu bauen. Doch auch hier stießen die Ideengeber wieder auf unzählige Hürden. Soll der Übergang den deutschen oder den polnischen Behörden unterordnet werden? Diese Frage blieb lange unbeantwortet. Zwei Jahre dauerte es, die nötigen Unterschriften unter die Dokumente zu bringen. Im Oktober 2007 war es dann soweit: Die Fähre zwischen Gozdowice und Güstebiese wurde feierlich in Betrieb genommen. Wie sich zwei Monate später herausstellte, war der frisch eingeweihte Grenzübergang gar nicht nötig gewesen – im Dezember 2007 trat Polen der Schengen-Zone bei. Von Cigacice nach Berlin Diese Probleme blieben den Ideengebern aus Nowa Sól gespart. Grenzübergänge und Grenzkontrollen gehören der Vergangenheit an. Der ehemalige Grenzfluss ist, zumindest für den Wassertourismus, wieder ein ganz normaler Strom. Das hat auch private Investoren ermutigt. Seit April 2010 ist Cigacice (Tschicherzig), ein kleiner Ort etwa 40 Km nördlich von Nowa Sól, um eine Attraktion reicher. Von Frühjahr bis Herbst kann man hier sich auf eine Oderfahrt mit einem Frachtkahn machen. Die auf historisch getrimmten Boote bestehen ausschließlich aus Holz. "Noch vor dem Zweiten Weltkrieg war Cigacice ein Luftkurort", erzählt Piotr Włoch, der die Idee mit dem "galar" hatte. "Galar", das ist die polnische Bezeichnung für einen Frachtkahn, auch wenn der "galar" von Piotr Włoch natürlich nachgebaut ist. "Tschicherzig war damals sehr populär. Ob es damals schon Frachtkähne gab, weiß ich nicht. Aber man konnte aber einen Ausflug mit Booten machen. So wie heute wieder." Auch die Geschichte von Piotr Włoch ist eine Erfolgsgeschichte. Alleine im Jahr 2011 nahmen 6.000 Passagiere an den Ausflügen teil. Im Vergleich zu 2010 war das Interesse so groß, dass Piotr Włoch sich entschieden hat, ein drittes Boot bauen lassen. Die meisten Touristen kommen während des alljährlichen Weinfestes in Zielona Góra (Grünberg) – sie verbinden den Ausflug nach Cigacice mit dem Besuch der umliegenden Weinberge. Auch in Deutschland finden Włochs "galary" an Zuspruch – und das ohne besondere Werbekampagnen. "Bis Ende Juni machten die Deutschen etwa 50 Prozent aller Touristen aus", sagt Piotr Włoch. Das hat ihn ermuntert. Ab 2012 plant er auch Ausflüge von Cigacice nach Berlin und zurück. Einmal ist der junge Pole die Strecke mit seinem Frachtkahn schon gefahren. Drei Tage dauerte es, bis das kleine Boot über Oder und Spree die deutsche Hauptstadt erreichte. "Die Landschaft und die Erlebnisse waren unvergesslich", erinnert sich Piotr Włoch. "Unser Boot war die ganz große Attraktion. Sogar die Wasserpolizei hat von unserem "galar" Fotos gemacht." Fähre "Bez Granic" (Ohne Grenzen) zwischen Gozdowice und Güstebieser Loose. (© Inka Schwand)
Article
Monika Stefanek
"2021-12-13T00:00:00"
"2012-05-14T00:00:00"
"2021-12-13T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europaeische-geschichte/geschichte-im-fluss/135941/schifffahrt-ohne-grenzen/
Die Schiffe dem Fluss und nicht den Fluss den Schiffen anpassen: An der Oder soll es Wirklichkeit werden. Derzeit werden mit Hilfe der EU zwei Fahrgastschiffe gebaut. Eine Fähre verkehrt schon.
[ "Schifffahrt", "Fluss", "Oder", "Polen", "Stettin", "Neusalz", "Nowa Sol", "Szczecin" ]
30,433
Brauchen wir den Integrationsbegriff noch? | Die Einheit der Verschiedenen: Integration in der postmigrantischen Gesellschaft | bpb.de
In den letzten Jahren wurde immer wieder gefordert, den Begriff Integration durch einen anderen zu ersetzen, so z.B. durch den Begriff Inklusion. Da jedoch der Inklusionsbegriff im öffentlichen Verständnis mit Menschen mit Behinderung verbunden ist, gelingt die Ausweitung dieses Begriffs derzeit nicht. Außerdem bleibt die Frage offen, ob eine Abschaffung oder Ächtung des Integrationsbegriffs letztlich sinnvoll ist, wenn die Strukturen, die ihm zugrunde liegen, erhalten bleiben. Böcker, Goel und Heft haben dies in ihrer kritischen Reflexion zum Integrationsbegriff bereits verworfen: "Der Gewalttätigkeit des Integrations-Diskurses kann nicht durch die Wahl eines alternativen Begriffs entgegengewirkt werden. Weniger das Wort Integration ist problematisch, sondern die dem Diskurs zugrundeliegenden rassistischen Ausgrenzungen, die mit jeder unkritischen Rede von Integration reproduziert werden." Es ist leichter, das Wort Integration von der Kopplung an den Begriff der Migration zu lösen und mit seinem ursprünglichen, gesamtgesellschaftlichen Sinn und Ziel zu besetzen, als ein gänzlich neues Wort mit diesen Bedeutungsinhalten zu füllen. Im Sinne des Paradigmenwandels im Integrationsverständnis wäre dann Sinn und Ziel der Integration: eine gleichberechtigte ökonomische, rechtliche und politische Partizipation aller Bürger an den zentralen Gütern der Gesellschaftzum Zwecke der Herstellung von Chancengleichheitund des Abbaus von Diskriminierung und Ungleichheit.Zusätzlich müsste die symbolische Anerkennung und somit Zugehörigkeit und Teilhabe als sinnstiftender Endpunkt in die Erzählung eines neuen Integrationsparadigmas eingedacht werden.Und es müsste verdeutlicht werden, dass Integration keine Frage der kulturellen, ethnischen, religiösen oder nationalen Herkunft alleine ist, sondern genauso eine Frage von Schicht und Klasse, Gender, sexueller Orientierung, etc. Dies alles definiert die heterogene Gesellschaft und diese ist als empirische Basis gegeben. Sich in diese Gesellschaft hinein zu integrieren, stellt eine große Herausforderung dar. Integration wäre somit ein Interner Link: Metanarrativ, das der Heterogenität einen Sinn und ein Ziel gibt. Einfach zu sagen "Deutschland ist bunt", ohne deutlich zu machen, was eine solche Heterogenität für Aufgaben und Anforderungen mit sich bringt, scheint viele Menschen zu überfordern. Ziel der Politik wäre dann: die Integration in eine heterogene, postmigrantische Gesellschaft für alle Bürger zu ermöglichen, zu vereinfachen und chancengleich zu gestalten. Integration wäre somit mehr als die Summe ihrer Teileinheiten. Einfach nur den Begriff durch "Partizipation" zu ersetzen oder durch "Teilhabe" würde uns somit eines Konzeptes berauben, für das es sich lohnt, gesellschaftlich zu streiten. Dieser Text ist Teil des Kurzdossiers Interner Link: "Die Einheit der Verschiedenen: Integration in der postmigrantischen Gesellschaft". Böcker/ Goel/ Heft (2010), S. 309-310.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-11-19T00:00:00"
"2015-04-20T00:00:00"
"2021-11-19T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/kurzdossiers/205196/brauchen-wir-den-integrationsbegriff-noch/
Im allgemeinen Verständnis wird mit dem Begriff Integration immer noch vorranging eine Anpassungsleistung von Migranten und deren Nachkommen verbunden. Der Begriff ist daher umstritten. Wird er überhaupt noch benötigt?
[ "Integration", "Inklusion", "Partizipation", "Teilhabe" ]
30,434
"Wir wollten, dass der Tag des Beitritts der Tag null wird." | Deutschland Archiv | bpb.de
Günther Krause hat von allen Mitgliedern der letzten DDR-Regierung die steilste politische Karriere hingelegt. Der Ingenieur aus Halle wurde 1990 mit 36 Jahren Parlamentarischer Staatssekretär, er verhandelte mit Wolfgang Schäuble den Einigungsvertrag und war Bundesverkehrsminister, bis er 1993 mit Affären in die Schlagzeilen geriet und zurücktreten musste. Krause will erst kein Interview geben, die Berliner Zeitung habe als Erstes über die Putzfrauenaffäre berichtet, sagt er, empfängt dann aber doch in einem Haus in Brandenburg an der Havel, seiner "Repräsentanz". An den Wänden hängen Fotos, die ihn mit Kohl, Schäuble, Weizsäcker, Merkel zeigen. In einer Glasvitrine steht der Einigungsvertrag, auf dem Tisch liegt sein neues Buch "Das ewige Licht". Ohne eine Frage abzuwarten, erklärt er: "Das Buch ist mir wichtiger als die deutsche Einheit. Vielleicht mal kurz zu mir als Person, weil das immer völlig falsch gesehen wird: Ich bin Wissenschaftler, kein Politiker." Berliner Zeitung: Das wäre eine unserer ersten Fragen gewesen: Wie sind Sie als Ingenieur und Wissenschaftler denn in die Politik gekommen? Günther Krause: Weil ich zur Wendezeit politisch unbelastet war. Ich war Mitglied der Jungen Gemeinde und durfte in Weimar nicht an der Hochschule bleiben, obwohl ich Beststudent war. Sie kommen eigentlich aus Halle. Ja, ich wurde an der Kirchenmusikschule in Sachsen-Anhalt ausgebildet, habe später in Weimar Orgel gespielt und mit meiner Jazz-Band Mugge gemacht. Ich war der einzige Ingenieur, die anderen waren Musikstudenten. War Ihr Elternhaus auch schon so musikalisch? Meine Eltern haben sich Mühe gegeben, mich an die Musik heranzuführen. Mit sechs bekam ich eine Geige, mit acht ein Klavier und ein Harmonium. Wie haben Sie Ihre Kindheit in Erinnerung? Wir waren 212 Schüler in der 8. Klasse. Davon haben 211 Schüler die Jugendweihe gemacht und einer Konfirmation – das war Krause. Vor dem Schulbeginn hat mich mein Vater zu sich geholt: Wenn dich morgen deine Lehrerin fragt, wie unsere Fernsehuhr aussieht. Dann sagst du, die hat Punkte. Dann habe ich zu meinem Papa gesagt: Wieso? Die hat doch Striche. Die mit den Strichen war die Westfernsehuhr? Ja, und die Frage kam. Die Eltern der Kinder, die gesagt haben, ihre Uhr hat Striche, mussten sich dann bei der Elternversammlung rechtfertigen. So war die DDR. Diese Vorstellung, die es im Westen gab, man hätte alles viel eher stürzen können, ist absurd. Das war eine fest eingeschworene Diktatur. Was haben Sie dann zur Zeit des Mauerfalls gemacht? Ich habe als Dozent an der Hochschule Wismar über 2000 Ostmark verdient, das war viel Geld. Gewohnt habe ich mit meiner ersten Frau im Haus meiner Schwiegereltern in Börgerende an der Ostsee. Wir haben im Keller Champignons gezüchtet. Champignons? Als Selbstversorger? Nicht als Selbstversorger, wir haben getauscht: Autoersatzteile, Holz und Fliesen gegen Champignons. Waren ja alles Engpässe in der DDR. Die Konsumgaststätte im Ort haben wir auch beliefert. Wir haben vielleicht am Tag maximal zehn Kilo geerntet. Wie sind sie denn auf Champignons gekommen? Meine Frau war Diplomlandwirtin, und zu DDR-Zeiten gab es in Mecklenburg-Vorpommern viele Sportpferde; der Abfall ist gut geeignet für Champignons. Man musste den Mist backen, umstapeln, nach vier Wochen war er reif für die Champignonzucht. Und wie kam es, dass Sie dann Profipolitiker wurden? Ich bin 1975 in die Ost-CDU gegangen, um meine Ruhe zu haben. Später, so Mitte der Achtziger, wollte ich was ändern, habe gesagt, ich habe Ideen, und wurde von meinem Leuten in Bad Doberan gefragt: Willste nicht Kreisvorsitzender werden? Nach der Wende, am 2. März 1990, wurde ich zum neuen Landesvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommerns gewählt, hatte mich überreden lassen, meine Frau wusste gar nichts davon, und war so automatisch Spitzenkandidat für die Volkskammerwahl. Und wurden dann gleich Staatssekretär, Fraktionsvorsitzender und Unterhändler für den Einigungsvertrag? Lothar de Maizière hat mich am 19. März 1990 in meiner Hochschule angerufen und gesagt: Du musst jetzt nach Berlin kommen, wir müssen ’ne Regierung bilden. Ich habe gesagt, ich komme nicht. Ich will an meiner Hochschule bleiben. De Maizière wollte ja auch nicht Ministerpräsident werden. Das ist er übrigens, der Einigungsvertrag. (Krause zeigt auf einen Ordner auf dem Tisch) Die 18. Fassung, die letzte. Die DDR hatte ja die allererste vorgelegt. Wolfgang Schäuble gibt das bis heute nicht zu. In unserem DDR-Entwurf stand, dass wir die erste Strophe der DDR-Nationalhymne als zweite Strophe der heutigen Nationalhymne wollen. Damit dieses Deutschlandlied für immer verschwindet. Deutschland, Deutschland über alles. In der DDR-Hymne hieß es: "Auferstanden aus Ruinen". Ein schöner Text. Wir wollten, dass der Tag des Beitritts der Tag null wird. Dass jedem in Deutschland klar wird: Das ist ein Neubeginn. Und nicht ein Anschluss. Was hätte das konkret bedeutet? Dass wir die Rechtsprechung des Westens nicht auf das Staatsgebiet der DDR übertragen – was ja ein riesengroßer Fehler war. Denn diese Rechtsprechung hat gar nicht unseren Denkweisen entsprochen. Schäuble wollte zum Beispiel bis zum Schluss, dass die Stasi-Akten weggeschlossen werden. Er war der Meinung, dass die Veröffentlichung mit dem westdeutschen Datenschutz nicht vereinbar ist. Da haben wir gesagt: Dann muss der westdeutsche Datenschutz eben verändert werden. Hatte er Angst, dass die Verfassungsschutzakten dann auch öffentlich werden? Ob das der Grund ist, da will ich nicht spekulieren. Helmut Kohl hat gesagt: Wir machen es so, wie es Krause will, Punkt, aus. Oder die Frauenrechte: Schäuble wollte, dass der Paragraf 218 in der DDR eingeführt wird. Das Abtreibungsverbot. Da haben wir uns auch durchgesetzt, indem ich hart geblieben bin und gesagt habe: Dann fällt die deutsche Einheit eben aus. Es war nicht nur der grüne Rechtsabbiegepfeil, den wir eingebracht haben. Ich habe mir nicht alles gefallen lassen. De Maizière vergisst heute gerne, dass sein Spruch damals war: "So schnell wie möglich und so gut wie nötig." Was ja von vornherein ausschließt, dass alles perfekt ist. Was war denn Ihr Spruch? Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Über 90 Prozent der Produkte der DDR waren bei offenen Grenzen nicht verkaufsfähig. 1960 wurde der alte Wartburg Sport zum Auto des Jahres in Europa gewählt, und im Grunde genommen hat sich dieses Auto nicht mehr groß verändert. Als ich damals in Zwickau bei den Arbeitern war, habe ich gefragt: Wer von Ihnen kauft denn noch einen Trabi? Gelächter. Ich habe nicht gelacht. Ich habe gesagt: Wenn Sie Ihr eigenes Produkt nicht mehr kaufen, können wir den Laden zumachen. Wäre neben einer Schließung nicht auch Privatisierung infrage gekommen? Mit einem anderen Produkt? Aber wie denn? Das ist eben das Problem. Die Revolutionäre von 1989, die die DDR abgeschafft haben, wussten, was sie nicht wollen. Aber die wussten nicht, was sie wollen. Da mussten wir ab dem 18. März den Kopf hinhalten und irgendwie einen Übergang finden. Der Übergang hieß: Für jeden DDR-Bürger ändert sich das Leben um 180 Grad. Und beim Um-die-Achse-Drehen muss man noch was völlig Neues lernen. Der Westen hatte – auch das wird gerne vergessen – nur eine Auslastung seiner Produktion von 65 Prozent. Deren alte Schleudern sollten im Osten teuer verkauft werden, damit sich die Wessis alle neue Autos kaufen. Wenn Detlev Rohwedder (der Präsident der Treuhandanstalt, d. Red.) länger gelebt hätte, wäre vieles bei der Treuhand anders gelaufen. Der hat versucht, eigene Strukturen in der DDR aufzubauen. Auch fast keiner. Alles selbstverständlich. Aber dass wir im Osten Dinge anders sehen, ist nicht selbstverständlich. Man merkt schon, Sie wären eigentlich gerne selbst noch Politiker. Nein, nein. Da würde sich meine zweite Frau sofort scheiden lassen. Politik ist doch kein Leben, ich habe das dreieinhalb Jahre durch. Ich wollte das ja auch gar nicht, ich wäre gerne bei meinen Studenten in Wismar geblieben. Ich hatte ein unglaublich gutes Verhältnis zu ihnen. Bei mir gab es nie Anwesenheitskontrolle. Aber eine Minute nach Beginn der Vorlesung wurde die Tür abgeschlossen. Von Ihnen? Natürlich. Die Kommunisten hatten Anwesenheitskontrolle vorgeschrieben. Mach’ ich nicht, habe ich gesagt, meine Studenten kommen freiwillig. Die haben sich vom ersten Tag an auf den gleichen Platz gesetzt. Und ich habe mir immer jemanden rausgepickt, der bei der letzten Vorlesung nicht da war. Der wusste natürlich nichts und hat eine Fünf bekommen. Bis mein Hörsaal immer voll war. Haben Sie das Verkehrsministerium in Bonn später auch so geleitet? Wenn man in einer politischen Aufgabe etwas durchsetzen will, muss man zeigen, dass man Chef ist. Möglichst auf eine humane Art und Weise. Wenn das nicht geht, dann auch machtpolitisch. Die im Verkehrsministerium haben mich ja alle nicht für voll genommen. Ich war 37. Und Ihre Mitarbeiter? Über 50. Und ich war aus dem Osten. Wir konnten ja angeblich weder rechnen noch lesen noch schreiben. Dann habe ich die Jungs auseinandergenommen. Wie haben Sie die auseinandergenommen? Indem sie mir Vorlagen zu neuen Projekten geben mussten. Im Gegensatz zu vielen anderen Politikern habe ich die Vorlagen lesen können, weil ich von links oben nach rechts unten lesen kann. Sie haben ein visuelles Gedächtnis? Ja, und ein Verkehrsminister hat ungefähr 300 Vorlagen. Ich habe dann das Beschleunigungsgesetz eingeführt, das hieß: Wenn alle 42 Träger der öffentlichen Belange nichts gegen ein Bauvorhaben haben, wird sofort genehmigt, ohne Planungsfeststellungsverfahren. Dadurch konnten schon nach drei, vier Monaten Bauprojekte beginnen. Und waren alle begeistert von Ihren Neuerungen? Ach, die waren überhaupt nicht begeistert. Damit ich diese Dinge durchbekomme, musste ich zwei Abteilungsleiter entlassen. Ohne Kohl zu fragen. Im Bundesministergesetz steht, dass der Bundesminister für die Berufung und Abberufung der politischen Beamten zuständig ist, nicht der Bundeskanzler. Also habe ich bei Weizsäcker angerufen, zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis hatte: Herr Bundespräsident, ich will den Osten schnell voranbringen, ich habe hier zwei Typen, die sind nicht bereit, etwas zu verändern. Wenn ich das nicht mache, geht der Osten stehend k. o. Weizsäcker machte mich auf Kohls Reaktion aufmerksam. Ist mir egal, habe ich gesagt. Machen Sie die Entlassungsurkunden fertig! Und Kohl hat getobt? Ja, Juliane Weber, die Büroleiterin Kohls, rief an: Günther Krause, was haste denn nun wieder gemacht! Der Kanzler tobt! Einer der Abteilungsleiter war einer seiner besten Freunde. 14 Tage später hat mir Kohl auf die Schulter geklopft und gesagt: War richtig. Sie waren in Bonn in der ersten Zeit recht beliebt … … ich glaube auch bis zum Schluss, weil ich in kurzer Zeit viel geschafft habe. Die Bauzeiten waren schneller als in China oder Japan. Nur, weil ich es gemacht habe, wurde nicht drüber geredet. Mich hat die Presse schlecht behandelt, und ich hatte das Prinzip nicht verstanden. Welches Prinzip? Dass ich nicht für meine Arbeit von den Bürgern bewertet werde, sondern danach, was die Bürger über mich lesen und hören. Sie haben die Presse unterschätzt? Völlig. Nehmen Sie nur das Beispiel Berliner Zeitung. Die haben die Schlagzeile rausgebracht: Krause lässt sich die Putzfrau vom Arbeitsamt bezahlen. Die Realität war: Unsere Ehe war fast kaputt, und damit meine Frau ab und zu mit nach Bonn konnte, suchten wir jemanden, der die Kinder betreut und den Haushalt macht. Das war eine 51-jährige Langzeitarbeitslose aus Bad Doberan, die das unbedingt machen wollte. Und die gesetzlichen Vorgaben von Norbert Blüm für die neuen Bundesländer waren: Wer eine Langzeitarbeitslose für mehr als zwei Jahre einstellt, bekommt die Sozialleistungen vom Staat bezahlt. Für Familie Krause durfte das nicht gelten, weil man mich in Bonn abschießen wollte. Warum wollte man Sie abschießen? Weil ich in Bonn gesagt habe, ihr seid doch verblendet, ihr Wessis. Ihr konntet immer aus dem Vollen schöpfen. Dieser Staat ist doch in dieser Form, in der er jetzt existiert, nicht mehr reformfähig. Und da komme ich wieder auf mein Buch: Wir sind permanent umgeben von einer nicht sichtbaren Strahlung, einer natürlichen, aber auch von Elektrostrahlung, Smog oder Handys. Das sind die Neutrinos. Und wenn sie einen Physiker fragen, ob man die Strahlung in Energie umwandeln kann, sagt der, das geht nicht, weil es keinen Stoff gibt, der das Durchfliegen der Neutrinos behindert. Dann sagt ein Ingenieur, der im Osten ausgebildet wurde … Also Sie … … dann müssen wir etwas entwickeln, dass das geht. Das ist der große Unterschied zwischen dem Wessi und dem Ossi. Wir haben gelernt zu improvisieren, zu knaupeln, zu tun und zu machen. Wir haben jetzt seit 2016 ein Patent für unser Verfahren eingereicht. Es gibt aber viele Leute, die sagen, das funktioniert nicht, die Neutrinos interagieren zu schwach mit der Materie. Die Wahrheit ist, dass pro Atom pro Sekunde 60 bis 100 Neutrinos ihre Energie abgeben. Nicht nur eins. Jetzt, wo wir uns hier unterhalten, kommen pro Sekunde 60 Milliarden Neutrinos pro Quadratzentimeter an, und das permanent. Das ist ein bisschen unheimlich. Ja, wir spüren sie nicht, die Neutrinos. Trotzdem ist das der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Warum, glauben Sie, sagt der große Teil der Wissenschaft, dass das Quatsch ist? Galileo Galilei musste auch 500 Jahre warten, bis die Kirche gesagt hat, die Welt ist eine Kugel. Rudolf Diesel musste 20 Jahre warten, bevor man akzeptierte, dass der Diesel-Motor besser ist als die Dampfmaschine. Sind die Neutrinos so ein bisschen wie Ihre Champignons im Keller damals? Naja, es ist nicht nur eine Idee, es funktioniert ja. Das sagen auch die Russen und das MIT in den USA. Entweder wollen wir den Planeten retten oder nicht. Wir haben nur 40 Prozent erneuerbare Energien. Gehen Sie mal durchs Land und fragen, wer noch bereit ist, neue Windmühlen in seinem Garten zu haben! Haben Sie Ihr Neutrino-Konzept mal Robert Habeck oder Annalena Baerbock von den Grünen vorgestellt? Nein, mit den Leuten will ich nichts zu tun haben, das sind doch die, die meinen, Elektromobilität ist schön, fragen aber nicht danach, woher der Strom in der Steckdose kommt. Interview: Anja Reich und Jenni Roth, das Gespräch erschien zunächst in der Serie "Zeitenwende" der Berliner Zeitung. Zitierweise: Günther Krause, "Wir wollten, dass der Tag des Beitritts der Tag null wird“, in: Deutschland Archiv, 04.01.2021, Link: Externer Link: www.bpb.de/325009. Weitere "Ungehaltene Reden" ehemaliger Parlamentarier und Parlamentarierinnen aus der ehemaligen DDR-Volkskammer folgen nach und nach. Eine öffentliche Diskussion darüber ist im Lauf des Herbstes 2021 geplant. Es sind Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. In dieser Reihe bereits erschienen: - Sabine Bergmann-Pohl, Interner Link: "Ein emotional aufgeladenes Parlament" - Rüdiger Fikentscher, Interner Link: "Die 10. Volkskammer als Schule der Demokratie" - Gregor Gysi - Externer Link: Ein urdemokratischer Impuls, der buis ins Heute reicht - Hinrich Kuessner Interner Link: „Corona führt uns die Schwächen unserer Gesellschaft vor Augen“ - Klaus Steinitz, Interner Link: "Eine äußerst widersprüchliche Vereinigungsbilanz" - Richard Schröder -Interner Link: "Deutschland einig Vaterland" - Maria Michalk, Interner Link: "Von PDS-Mogelpackungen und Europa?" - Markus Meckel, Interner Link: "Eine Glücksstunde mit Makeln" - Hans-Peter Häfner, Interner Link: "Brief an meine Enkel" - Konrad Felber, Interner Link: "Putins Ausweis" - Walter Fiedler, Interner Link: "Nicht förderungswürdig" - Hans Modrow, Interner Link: "Die Deutsche Zweiheit" - Joachim Steinmann, "Interner Link: Antrag auf Staatsferne" - Christa Luft, Interner Link: "Das Alte des Westens wurde das Neue im Osten" - Dietmar Keller, "Interner Link: Geht alle Macht vom Volke aus?" - Rainer Jork, Interner Link: "Leistungskurs ohne Abschlusszeugnis" - Jörg Brochnow, Interner Link: "Vereinigungsbedingte Inventur" - Gunter Weißgerber, "Interner Link: Halten wir diese Demokratie offen" - Hans-Joachim Hacker, Interner Link: "Es gab kein Drehbuch" - Marianne Birthler - Interner Link: "Das Ringen um Aufarbeitung und Stasiakten" - Stephan Hilsberg - Interner Link: "Der Schlüssel lag bei uns" - Ortwin Ringleb - Interner Link: "Mensch sein, Mensch bleiben" - Martin Gutzeit, Interner Link: "Gorbatschows Rolle und die der SDP" - Reiner Schneider - Interner Link: "Bundestag - Volkskammer 2:2" - Jürgen Leskien - Interner Link: "Wir und der Süden Afrikas" - Volker Schemmel - Interner Link: "Es waren eigenständige Lösungen" - Stefan Körber - "Interner Link: Ausstiege, Aufstiege, Abstiege, Umstiege" - Jens Reich - Interner Link: Revolution ohne souveränes historisches Subjekt - Carmen Niebergall - Interner Link: "Mühsame Gleichstellungspolitik - Eine persönliche Bilanz" - Susanne Kschenka - Interner Link: "Blick zurück nach vorn" - Wolfgang Thierse - Interner Link: "30 Jahre später - Trotz alldem im Zeitplan" - u.a.m. Mehr zum Thema: - Die Interner Link: Wahlkampfspots der Volkskammerwahl - Die Interner Link: Ergebnisse der letzten Volkskammerwahl - Film-Dokumentation Interner Link: "Die letzte Regierung der DDR" - Analyse von Bettina Tüffers: Interner Link: Die Volkskammer als Schule der repräsentativen Demokratie, Deutschland Archiv 25.9.2020
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-11T00:00:00"
"2020-12-31T00:00:00"
"2022-02-11T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/325009/wir-wollten-dass-der-tag-des-beitritts-der-tag-null-wird/
Der Ingenieur Günther Krause verhandelte und unterschrieb 1990 den deutsch-deutschen Einigungsvertrag. Ein Gespräch über schwierige deutsch-deutsche Verhandlungen mit Wolfgang Schäuble und über Wutanfälle Helmut Kohls, aber auch über eine Champignonz
[ "Günther Krause" ]
30,435
Das 'Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder' in der Verfassungsdiskussion der Wiedervereinigung | Deutschland Archiv | bpb.de
In der allgemeinen Erinnerung ist von der Verfassungsdiskussion, die sich zur Zeit der Wiedervereinigung entspann, vornehmlich der "Artikelstreit" im Gedächtnis geblieben. Dabei ging es um die Frage, ob die Einheit über Grundgesetzartikel 23, der den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik vorsah, oder Artikel 146, und somit auf der Grundlage einer neuen Verfassung, zu vollziehen sei. Dass insbesondere von Akteuren, die eine Vereinigung allein nach Artikel 23 ablehnten, auch bereits inhaltliche Impulse für eine neue Verfassung ausgingen und wie diese aussahen, soll im Folgenden skizziert werden. Artikel 23 GG Feier zum des Tag der Deutschen Einheit vor dem Berliner Reichstag am 3. Oktober 1990. Mehrheitlich sprachen sich die Deutschen in Ost und West für eine schnelle Wiedervereinigung nach Artikel 23 des Grundgesetzes aus (© Bundesregierung, B 145 Bild-00106330, Foto: Christian Stutterheim) Der Artikel 23 formulierte, dass das Grundgesetz "[i]n anderen Teilen Deutschlands [...] nach deren Beitritt in Kraft zu setzen" sei. Dieser war bereits 1957 beim Beitritt des Saarlands zur Bundesrepublik zur Anwendung gekommen. Die Befürworter eines Beitritts der DDR zur Bundesrepublik argumentierten, dass so das Grundgesetz als "erfolgreichste Verfassung der deutschen Geschichte" erhalten werden könne. Die vom Grundgesetz ausgehende Stabilität sei von besonderer Bedeutung für den gesamten Einigungsverlauf, da sich auf diesem Verfassungsfundament die "außergewöhnliche Anstrengung auf dem Gebiete der Wirtschafts- und Währungspolitik und der Gesetzgebung […] besser bewerkstelligen läßt, als wenn erst einmal ein neues rechtliches Fundament für alles gesucht wird". Die Zustimmung zum Grundgesetz, die von den Westdeutschen durch die Partizipation am politischen System – als ein plébiscite de tous les jours – demonstriert werde, hätten auch die Ostdeutschen mit der Volkskammerwahl am 18. März 1990 gegeben, bei der schließlich die Allianz für Deutschland durch ihr Eintreten für eine Vereinigung nach Artikel 23 gewonnen habe. Somit wachse dem Grundgesetz Legitimität von allen Deutschen zu. Das Grundgesetz sei ohnehin "von Anfang an auch als Verfassung für das ganze deutsche Volk entworfen" worden. Jene Deutschen aus der DDR würden nun "dem Grundgesetz beitreten und mit diesem freiwilligen Akt ihre damals verhinderte Mitwirkung nachholen". Auch in außenpolitischer Hinsicht sei der Weg nach Artikel 23 der richtige: Um Nachbarn und Bündnispartnern zu versichern, dass mit der Vereinigung kein aggressiver deutscher Nationalstaat wieder erstehe, könne mit der verfassungspolitischen auch außenpolitische Kontinuität demonstriert werden. Ferner habe die gegenwärtige außenpolitische Situation ein günstiges Zeitfenster für eine Wiedervereinigung geöffnet, das nicht ungenutzt bleiben dürfe. Und nur nach Artikel 23 sei eine zügige Vereinigung möglich, worauf insbesondere die CDU/CSU insistierte. Artikel 146 GG Artikel 146, nach dem das Grundgesetz seine Gültigkeit verliert "an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist", war für seine Befürworter die lex specialis, also gegenüber Artikel 23 die vorrangige Bestimmung zum Vollzug der Einheit. So habe schließlich der Parlamentarische Rat nur eine provisorische Verfassung für die Übergangszeit der Teilung geschaffen. Durch den seinerzeitigen Verzicht auf eine verfassunggebende Versammlung und eine Volksabstimmung über die Annahme des Grundgesetzes besitze dieses "keine ausreichende Legitimität im Sinne einer modernen demokratischen Verfassungstheorie". Dieses Defizit könne nun mit der Ausarbeitung und Verabschiedung einer gesamtdeutschen Verfassung, die "in weiten Teilen auf dem Bewährten des Grundgesetzes aufbauen kann", beseitigt werden. Ferner könnten somit die Wiedervereinigung demokratisch abgesichert und Impulse für das Zusammenwachsen generiert werden; der historische Augenblick dürfe nicht vertan werden, "den Prozeß der staatlichen Vereinigung im klaren politischen Bewußtsein der Konstituierung einer Staatsbürgernation zu vollziehen". Insbesondere der Leistung der DDR-Bürgerinnen und Bürger, die sich eben noch ihre Freiheit und mithin das Recht auf Teilhabe und Mitsprache in einer Friedlichen Revolution erkämpft hatten, müsse mit einem gleichberechtigten konstitutionellen Neubeginn Rechnung getragen werden. Über den Weg einer gemeinsamen verfassunggebenden Versammlung könne möglicherweise Bewahrenswertes von ostdeutscher Seite eingebracht werden. Um den Artikelstreit, der bald wie ein "Glaubenskrieg" anmutete, zu entspannen, wurde von verschiedenen Seiten ein kombinierter Weg entworfen: erst ein Beitritt nach Artikel 23 und dann die Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung nach Artikel 146. Damit sollte der Zeitvorteil des Beitritts verbunden werden mit der Identitäts- und Legitimitätsfunktion einer neuen vom Volk verabschiedeten Verfassung. Union für Vereinigung nach Artikel 23 GG Am 11. Februar 1990 erklärte der Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl nach einer Moskaureise dem ZDF: "Wir werden eine neue Verfassung zu schaffen haben […] Ich bin dafür, daß das, was sich bewährt hat, und zwar auf beiden Seiten, von uns übernommen werden soll. Es gibt auch Entwicklungen in der DDR in diesen 40 Jahren, die es sich sehr lohnt anzusehen. Ich bin ganz und gar dagegen, eine Position einzunehmen, die auf Anschluß hinausgeht." Man kann nur spekulieren, ob dies eine Konzessionsaussage gegenüber den östlichen Verhandlungspartnern war. Denn wenig später nahm Kohl einen anderen Standpunkt ein. Fortan blieb für ihn und die Union der Beitritt nach Artikel 23 der "Königsweg zur deutschen Einheit". Am 6. März 1990 hatte sich die Bonner Regierungskoalition unter Führung der CDU "darauf geeinigt, den Weg zur Einheit nach Artikel 23 GG zu gehen". Kurz darauf entschied das Parteienbündnis aus Ost-CDU, Deutscher Sozialer Union (DSU) und Demokratischem Aufbruch (DA) die ersten freien Volkskammerwahlen in der DDR mit beinahe absoluter Mehrheit für sich. Diese "Allianz für Deutschland" trat ebenfalls für den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Artikel 23 ein, der schließlich am 23. August 1990 von der Volkskammer mit 294 zu 62 Stimmen bei 7 Enthaltungen beschlossen wurde. Dagegen votierten die für eine weiterhin souveräne DDR einstehende PDS-Fraktion, die Hälfte der Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, ein Fraktionsloser und zwei SPD-Abgeordnete. SPD, FDP und Grüne im Artikelstreit Wenngleich die Ost-SPD den Vereinigungsweg nach Artikel 146 verfolgte, hatte diese sich nach dem ernüchternden Ergebnis der Wahlen vom 18. März 1990 in eine Koalition unter Führung der CDU begeben und bekannte sich notgedrungen zu Artikel 23, um Einfluss auf die Aushandlung von Beitrittsmodalitäten nehmen zu können. Die West-SPD folgte nicht uneingeschränkt ihrem Ehrenvorsitzenden Willy Brandt in seinem Werben für die deutsche Vereinigung. Deren Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine personifizierte die gemischten Gefühle zur Einheit, womit er auch dem Grundgefühl der westdeutschen Mehrheit entsprach. Zwar lehnte die West-SPD die deutsche Vereinigung mitnichten ab, aber sie verfolgte einen längerfristigen Weg des Zusammenwachsens – priorisierte also insgesamt eher Artikel 146. Als sich die Vereinigung via Beitritt abzeichnete, plädierte sie für den "Weg des gestreckten Artikels 23 mit der Folge des Artikels 146". Durch das politische Gewicht, das sie in Volkskammer, Bundestag und Bundesrat hatte, konnte die SPD Artikel 146 in leicht abgewandelter Form erhalten und die Empfehlung zur späteren Beschäftigung mit seinen Möglichkeiten im Einigungsvertrag festschreiben lassen. Die westdeutsche FDP folgte prinzipiell ihrem Regierungspartner auf dem Vereinigungsweg nach Artikel 23. Gleichwohl stand sie einer Überarbeitung des Grundgesetzes nicht ablehnend gegenüber, erachtete aber eine "grundsätzliche Neugestaltung" als "nicht notwendig". Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher plädierte nach Vollzug des Beitritts für eine Volksabstimmung über das Grundgesetz als Verfassung des geeinten Deutschlands auf der Grundlage des Artikels 146 neuer Fassung. Bei den westdeutschen Grünen verursachte ein links-intellektuelles Widerstreben gegen einen vereinten deutschen Nationalstaat, das etwas abgeschwächter auch in Teilen der SPD zu finden war, eine abwehrende Einstellung zur deutschen Einheit – bis schließlich "nicht mehr das Ob der Vereinigung […], sondern nur noch das Wie" diskutiert wurde. Dann forderten sie die "Volksabstimmung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten und verfassunggebende Versammlung statt Anschluß der DDR", so der Titel eines Antrags im Bundestag. Auch über den 3. Oktober 1990 hinaus postulierten sie die Anwendung des Artikels 146. Anlässlich dieses Datums fragte Joschka Fischer ostentativ: "[W]arum fürchten dann Herr Kohl und seine Koalition einen Verfassungsprozeß zur demokratischen Gestaltung der Einheit nach dem Beitritt der DDR wie der Teufel das Weihwasser? Traut man dem Volk und seiner Demokratie nicht viel Gutes zu?" Und er gab den Ostdeutschen lakonisch mit auf den Weg, dass nach ihrem Beitritt zur Bundesrepublik "kaum etwas von Euerm Beitrag übrigbleiben [wird] zu diesem Deutschland". Wahlplakat des Bündnis 90 zur Volkskammerwahl 1990 (© Bundesarchiv, Plak 100-062-008, Grafiker: Volkmer Staub) Bei den ostdeutschen Grünen und der DDR-Bürgerbewegung sorgte man sich insbesondere um den Beitrag, der von der Friedlichen Revolution im wiedervereinigten Deutschland erhalten bleiben würde. Das Bündnis 90, das als Listenverbindung der Bürgerbewegungen Demokratie Jetzt, Neues Forum und Initiative Frieden und Menschenrechte für die Volkskammerwahl gegründet wurde, warb zusammen mit den Grünen im Wahlkampf mit der Losung: "Artikel 23: Kein Anschluß unter dieser Nummer!" Eine Wiedervereinigung sollte überhaupt erst nach der Demokratisierung der DDR und somit zwischen gleichberechtigten Verhandlungspartnern nach Artikel 146 vollzogen werden. Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Wie erwähnt, hatte Artikel 146 in neuer Fassung über den Tag der Wiedervereinigung hinaus Bestand und sah (beziehungsweise sieht noch immer) das Ende des Grundgesetzes bei Verabschiedung einer neuen Verfassung vor. Ungeachtet der Tatsache, dass damit eigentlich nur eine Selbstverständlichkeit abgebildet wird, denn das Volk als Träger des pouvoir constituant, sprich als konstituierende Gewalt, kann sich jederzeit eine neue Verfassung geben, stellte der Fortbestand dieser Regelung gewissermaßen den Rettungsanker für diejenigen dar, die weiter für eine neue Verfassung eintraten. So legte etwa die feministische Initiative "Frauen für eine neue Verfassung" Vorschläge für eine neue Konstitution vor, deren Bestreben vornehmlich die Verbesserung der Frauenrechte war. Für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) war es "eine politische Aufgabe ersten Ranges, soziale Rechte für eine gemeinsame deutsche Verfassung durchzusetzen". Mit entsprechenden Leitlinien und Bausteinen für eine gesamtdeutsche Verfassung versuchte der DGB, der Diskussion einen entsprechenden Impuls zu geben. Plakat des Kuratoriums für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder (© Bundesarchiv, Plak 102-064-028) In exponierter Stellung befand sich hierbei das "Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder", das am Vorabend des 17. Juni 1990 – dem damaligen Feiertag in Gedenken an den Volksaufstand von 1953 – in Berlin als erste gesamtdeutsche Bürgerinitiative gegründet wurde, "um eine breite öffentliche Verfassungsdiskussion zu fördern, deren Ergebnisse in eine verfassunggebende Versammlung einmünden sollen", wie es im Gründungsaufruf hieß. Bei dessen Gründung gehörten dem Kuratorium knapp 200 Mitglieder an. Zu ihnen zählten zahlreiche Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Kultur, wie Wolf Biermann, Marianne Birthler, Jürgen Habermas, Fritz Pleitgen, Bärbel Bohley, Otto Schily, Angelica Domröse und Helmut Simon. Nach Tine Stein, der damaligen Geschäftsführerin, ging der etwas umständliche Name des Kuratoriums auf Günter Grass zurück, der aus Ablehnung eines deutschen Nationalstaats eher eine Föderation der deutschen Länder befürwortete. Eine neue Verfassung für Deutschland sollte, wie im Gründungsaufruf anklang, westdeutsche Verfassungstraditionen und ostdeutsche Verfassungsvorstellungen verschmelzen. Dazu sollte auf das Grundgesetz zurückgegriffen werden und, da die DDR-Verfassung von 1968/74 freilich nicht als Ideenquelle in Frage kam, auf den Verfassungsentwurf der Arbeitsgruppe "Neue Verfassung der DDR" des Runden Tisches der DDR – als letztem "Schnappschuss" ostdeutscher Verfassungsvorstellungen –, der aufgrund der frühen Volkskammerwahl 1990 keine Berücksichtigung mehr gefunden hatte. Einige Mitglieder dieser Arbeitsgruppe, wie Tatjana Böhm, Erich Fischer, Ulrich K. Preuß, Wolfgang Templin, Wolfgang Ullmann und Rosemarie Will, fanden sich auch im Arbeitsausschuss des Kuratoriums wieder. Weitere Ausschussmitglieder waren Gerald Häfner, Lea Rosh, Hans-Peter Schneider, Jürgen Seifert oder Tine Stein. Um eine neue Verfassung nicht in isolierten Zirkeln zu entwerfen, veranstaltete das Kuratorium neben zahlreichen kleineren Veranstaltungen drei große Kongresse in Weimar (September 1990), Potsdam (Dezember 1990) und Frankfurt am Main (Juni 1991), an denen insgesamt über 2000 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen und ihre Ideen einbrachten. Die aufgenommenen Anregungen wurden in einen Verfassungsentwurf eingearbeitet. Diesem im Juli 1991 der Öffentlichkeit präsentierten Entwurf des Kuratoriums sollte dennoch "nicht der Charakter des Letztverbindlichen anhaften". "Mit der Vorstellung des Verfassungsentwurfes soll die Verfassungsdiskussion nicht beendet, sondern erst richtig aufgenommen und in eine breite Öffentlichkeit getragen werden", lautete es in einer begleitenden Denkschrift. Im Kuratorium, das ostdeutsche Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler und westdeutsche Verfassungsreformerinnen und Verfassungsreformer vereinigte, erhoffte man sich von einer gemeinsamen Verfassunggebung Impulse für das Zusammenwachsen zu einer Zivilgesellschaft sowie eine politisch-konstitutionelle Standortbestimmung des "neuen" Deutschlands. Ulrich K. Preuß notierte: "Eine Gesellschaft, die sich eine Verfassung gegeben hat, ist politisch intelligenter, wacher und über sich selbst aufgeklärter." Verfassungsentwurf des Kuratoriums Implizit die Integrationsfunktion einer neuen Verfassung betonend, wurden in der Präambel des Kuratoriumsentwurfs sowohl die freiheitlich-demokratischen Erfahrungen im westlichen als auch die demokratische Revolution im östlichen Staat angeführt. Der Entwurf verstand sich nicht als Totalrevision, sondern vielmehr als "Aktualisierung und Fortentwicklung des Grundgesetzes". Etwa sollte der Gleichberechtigungsgrundsatz um eine "gleichberechtigte Teilhabe der Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen" (Art. 3) inklusive einer Frauen-Männer-Parität bei der Vergabe öffentlicher Ämter (Art. 33) erweitert werden. Auch wurden Kinder, ihre Interessen, Rechte und Schutzbedürftigkeit mit einer besonderen Verfassungsstellung bedacht (Art. 6). Um Diktaturerfahrungen aus der DDR zu verarbeiten, aber auch um auf neue Überwachungsmöglichkeiten, Datenerhebungs- und -sammeltechniken sowie Kommunikationsmöglichkeiten zu reagieren, war ein Grundrecht auf Schutz der Privatsphäre und ein das Brief- und Postgeheimnis komplettierendes Kommunikationsgeheimnis angedacht (Art. 10). Das im Grundgesetz wenig konkretisierte Sozialstaatsprinzip sollte mit sozialen Grundrechten und Staatszielbestimmungen weiter ausgeformt werden: Bildung (Art. 7) und eine angemessene Wohnung (Art. 13a) als Menschenrechte. In Verbindung mit einem Recht auf Arbeit sollte der Staat zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen beizutragen haben (Art. 12a). Soziale Sicherung "im Alter und bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Obdach- und Mittellosigkeit" war als Bürgerrecht vorgesehen (Art. 12b). Deutschland war definiert als "ein republikanischer, demokratischer, sozialer und ökologischer Bundesstaat" (Art. 20). Die ökologische Ausrichtung war eines der Wesensmerkmale des Verfassungsentwurfs. Neben einer Informations- und Dokumentationspflicht für alle die Umwelt berührenden staatlichen Entscheidungen (Art. 20a) wäre die Haushalts- und Ausgabenpolitik von Bund und Ländern dem Schutz der natürlichen Lebensbedingungen unterworfen gewesen (Art. 104a, 109, 115). Ferner sollte der Umweltminister eine Zustimmungspflicht – faktisch also ein Vetorecht – zu ökologisch bedeutsamen Vorhaben erhalten (Art. 65). Ein Bundestagsausschuss zur Technikfolgenabschätzung (Art. 45) war ebenso wie ein Ökologischer Rat von Bundestag und Bundesrat zur Unterstützung der Verwaltung und Gesetzgebung (Art. 53b) vorgesehen. Stärkung der Legislative und der plebiszitären Demokratie Generell wurde im Kuratoriumsentwurf die Legislative gegenüber der Exekutive gestärkt. So wurden das freie Mandat der Bundestagsabgeordneten hervorgehoben (Art. 38a) sowie die Rechte von Opposition und parlamentarischen Minderheiten im Hinblick auf die Einsetzung von Untersuchungsausschüssen und Akteneinsicht (Art. 43b, 44) ausgebaut, um einer "Ohnmacht des Parlaments [als] Gefahr für die Demokratie" vorzubeugen. Neben der Zustimmung zu Gesetzen sollte auch die Zustimmung des Bundestages zu Verordnungen respektive deren Fortgeltung erforderlich sein, damit die Regierung nicht auf diesem Wege Verfahren am Parlament "vorbeiregeln" könne (Art. 80). Grundsätzlich wurde die Auskunfts- und Informationspflicht der Bundesregierung gegenüber dem Bundestag erweitert (Art. 43a). Die anzustrebende Betitelung "Bund deutscher Länder" für das neue Staatsgebilde verriet einen weiteren Wesenskern des Kuratoriumsentwurfs: die Stärkung der Bundesländer bei Zurücknahme unitaristischer Entwicklungen in 40 Jahren Bundesrepublik. Die Praxis der konkurrierenden Gesetzgebung sollte durch klare Abgrenzungen zwischen Bund und Ländern minimiert und den Ländern mehr Gesetzgebungskompetenzen zugestanden werden (Art. 72–74a). Demnach wäre der Bundesrat als permanente zweite legislative Kammer bei allen Gesetzesvorhaben des Bundestages zustimmungspflichtig gewesen (Art. 77). Zur Förderung eines Europas der "starken Regionen" hätten auch die "außenpolitischen Kompetenzen" der Länder erweitert werden sollen (Art. 32). Eine Machtbeschneidung der Exekutive war auch zugunsten des direkten Volkswillens vorgesehen. Nach Meinung der Mitglieder des Arbeitsausschusses "wird die Beschränkung auf den repräsentativen Parlamentarismus der gewachsenen demokratischen Kultur und dem zunehmenden Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach Teilhabe nicht mehr gerecht". Zur Stärkung der "Bürgerlegislative" sollte von jedem Bürger eine Volksinitiative mit mindestens 100.000 Unterstützern in den Bundestag eingebracht werden können. Bei Ablehnung durch diesen hätten die Initiatoren beim Bundestagspräsidium die Durchführung eines Volksbegehrens beantragen können. Bei einer Zustimmung von mindestens einer Million Stimmberechtigten innerhalb eines halben Jahres wäre dieses Gesetzesvorhaben, vorausgesetzt der Bundestag hätte es nach wie vor nicht umgesetzt, den Wahlberechtigten als Volksentscheid vorgelegt worden (Art. 82a). Dem Kuratorium ging es weniger um das Produzieren erfolgreicher Volksentscheide als um den Beitrag des Verfahrens, "das politische System für neue Inhalte und Politikformen zu öffnen" und "politisches Engagement [zu] fördern und damit die Auseinandersetzung und das Gespräch der Menschen über die sie selbst betreffenden gemeinsamen Angelegenheiten [zu] stärken". Nach Wolfgang Ullmann hätten überdies die Erfahrungen der jüngsten DDR-Geschichte gezeigt, "daß basisdemokratische Initiativen außerhalb des Parlamentes auch die gesetzgeberische Arbeit wirksam fördern können". Zudem sollten Bürgerbewegungen und -initiativen Verfassungsrang erhalten und wären – nicht zuletzt im Hinblick auf die mögliche Wählbarkeit bei Wahlen – mit größeren Rechten ausgestattet worden (Art. 9a, 21). Kritik und Scheitern des Entwurfs So ambitioniert der Kuratoriumsentwurf nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich der Fülle an Reformanstößen war, so wenig wunder nimmt die Kritik daran. Sein hohes Maß an Verrechtlichung hätte dem politischen Raum einiges an Materie entzogen. Dies brachte dem Entwurf den Vorwurf ein, auf "Verfassungsperfektionismus" zielend zu wenig der öffentlichen Sphäre zu überlassen. Moniert wurde, dass die Autorinnen und Autoren zwar den politischen Prozess pluralisieren wollten, "daß sie aber zur gleichen Zeit das Grundgesetz mit lauter Forderungen aus einem politischen Spektrum für alle verbindlich aufladen und zementieren möchten". Für den Staatsrechtler Klaus Stern gehörte "[a]ll das, was an Veränderungswünschen auf den Tisch gelegt worden ist, soziale Grundrechte, plebiszitäre Komponenten, neue Staatsziele [...] überhaupt nicht in eine Verfassung". Staatszielbestimmungen könnten schließlich nicht über den Charakter von Absichtserklärungen hinausgehen und soziale Grundrechte zeitigten wiederum Eingriffe in Freiheitsrechte. Wolf-Dieter Narr, selbst Mitglied im Arbeitsausschuss des Kuratoriums, der sich nach eigenen Angaben mit seiner Minderheitenmeinung nicht hatte durchsetzen können, kritisierte, dass Staatsziele als nicht einklagbare Rechte den Rechtsanspruch der Grundrechte generell verwässern würden, und sie wirkten "außerdem potentiell undemokratisch, Bürokratie in jeder Hinsicht fördernd". So beklagte er auch die neu zu schaffenden Institutionen wie Ökologischer Rat und Technikfolgenausschuss: "Sachverständige und kein Ende statt Demokratisierung." Seitens der Bundesregierung trafen die Bestrebungen zu einer neuen Verfassung auf viel grundsätzlicheres Ablehnen. Sie hielt es für schädlich, "unser bewährtes Grundgesetz in Frage zu stellen", denn jenes "dürfte auch für die 16 Millionen Landsleute in der DDR von Vorteil sein". Während SPD und Grüne dem Ansinnen des Kuratoriums wohlwollend gegenüberstanden beziehungsweise es unterstützten, schien es insbesondere der CDU/CSU "geradezu grotesk", dass, nachdem sich das Grundgesetz den sozialistischen Gesellschaftsformen als überlegen erwiesen habe, dieses geändert werden solle. Inmitten der Konfliktlinien der alten – und neuen – Bundesrepublik bewahrheitete sich, dass Verfassungsfragen ursprünglich Machtfragen sind, wie schon Ferdinand Lassalle konstatiert hatte. Und an der dominierenden Kraft im Land gelang auch das Kuratorium mit seinen Bestrebungen, die Wiedervereinigung bei den Menschen konstitutionell zu verankern, nicht vorbei. Am 14. Mai 1991 hatte CDU-Innenminister Wolfgang Schäuble im Bundestag bekräftigt: "Wir haben den Weg des bisherigen Art. 23 GG erfolgreich beschritten. Wir werden nicht zur Weggabelung zurückkehren und nachträglich die Option des alten Art. 146 GG ergreifen oder hinterherschalten. Eine Verfassungsneuschöpfung wird es mit uns nicht geben, auch keinen Umbau und keine Totalrevision." Reformdebatte Wolfgang Ullmann, Abgeordneter der Volkskammer und Mitglied des Kuratoriums, im Gespräch mit Demonstranten am Rande des Staatsaktes zur Vereinigung am 3. Oktober 1990 (© Bundesregierung, B 145 Bild-00102902, Foto: Klaus Lehnartz) Auf der erwähnten Bundestagssitzung wurde die Gründung einer 64-köpfigen Gemeinsamen Verfassungskommission (GVK) mit Mitgliedern zur Hälfte aus Bundestag und Bundesrat beschlossen, die, wie es der Einigungsvertrag (Art. 5) vorsah, notwendige Änderungs- und Ergänzungsarbeiten am Grundgesetz vornehmen sollte. Die Verfassungsdiskussion wurde in eine Reformdebatte kanalisiert. Nach einigem Hin und Her saß mit dem Bündnis 90/Die Grünen-Abgeordneten Wolfgang Ullmann zumindest ein Vertreter der DDR-Bürgerbewegung und des Kuratoriums in der GVK, die am 16. Januar 1992 zusammentrat. Ullmann, für den die Verfassungsfrage "[b]ei weitem die wichtigste aller Fragen der deutschen Vereinigung war", verließ jedoch die Kommission 16 Monate später. Er zeigte sich enttäuscht über die seiner Meinung nach wenig konstruktive Ausrichtung der GVK, die kaum den Austausch suchte mit der Bevölkerung, welche sich immerhin mit 800.000 Eingaben beteiligte. Notwendige Zweidrittelmehrheiten bei gleichzeitiger Dominanz und Parität von SPD- und CDU/CSU-Mitgliedern in der Kommission machten große Verfassungsreformen, die man sich im Kuratorium erhoffte, unwahrscheinlich. Zwar wurden mit der Förderung der geschlechtlichen Gleichberechtigung (Art. 3) und dem Schutz der Umwelt als Staatsaufträge (Art. 20a) Anliegen der Bürgerbewegung aufgegriffen. Jedoch blieb die zaghafte Entflechtung der Gesetzgebungskompetenzen zwischen Bund und Ländern (Art. 72, 74f, 93) hinter den Erwartungen des Kuratoriums zurück, und plebiszitäre Elemente wie soziale Staatsziele suchte man vergebens. Als verfassungsrechtliche Grundlage für die Ratifikation des Vertrags über die Europäische Union wurde die Möglichkeit zur Übertragung von Hoheitsrechten im neu (wieder) eingefügten Artikel 23 festgeschrieben. Die wichtigste Grundgesetzänderung betraf also die europäische und nicht die deutsch-deutsche Integration. Inmitten der Umsetzung der GVK-Empfehlungen leistete übrigens die PDS im Januar 1994 einen verspäteten Beitrag zur Verfassungsdebatte, indem sie einen eigenen Entwurf vorlegte. Dieser sollte im Wesentlichen der Profilierung als linke und als ostdeutsche Regionalpartei dienen und orientierte sich inhaltlich in großen Teilen am Kuratoriumsentwurf – was insofern einer gewissen Ironie nicht entbehrt, als ausgerechnet die SED-Nachfolgepartei Ideen der Bürgerbewegung verfassungspolitisch aufgriff. Schlussbemerkungen Eine andere Form der Wiedervereinigung als durch den zügig realisierbaren Beitritt der DDR zur Bundesrepublik scheint in der Rückschau eher unrealistisch. Schließlich drängte die Mehrheit der ostdeutschen Bevölkerung auf eine schnelle Einheit und das Momentum der außenpolitisch günstigen Situation sollte nicht ungenutzt verstreichen. Dass es aber nicht zu einer Vereinigung unter einem gestreckten Artikel 23 mit einer nachgeschalteten Verfassungsverabschiedung kam, lag zum einen am Unwillen der politischen Entscheidungsträger. Zum anderen gelang es den Befürwortern von Artikel 146 nicht, entsprechende gesellschaftliche Mobilisierungspotenziale zu erschließen. Das Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder konnte mit einem eigenen Verfassungsentwurf zwar Publizität entfalten und ein gewisses Medienecho hervorrufen. Letztlich gelang es ihm aber nicht, die breite Bevölkerung von seinem Ansinnen zu überzeugen. Zwischen westdeutschem "Zurück zur Normalität" und ostdeutschem beginnenden "Vereinigungskater" wurde die sicherheitsstiftende Funktion des Grundgesetzes einer möglicherweise identitätsstiftenden Funktion einer neuen gemeinsamen Verfassung vorgezogen. Man mag auch heute noch den Kuratoriumsentwurf angesichts der Vielzahl an aufgenommenen Themen und Reformanstößen als "knallbunte Wundertüte" charakterisieren. Es ist dennoch zumindest einen Hinweis wert, dass dessen sämtliche Kernthemen, wie Gleichberechtigung von Frauen und entsprechende Quotierungsregelungen, die Rolle von Kindern in einer älter werdenden Gesellschaft, Datenschutz, Umweltschutz und Technikfolgen, Föderalismusreform und direkte Demokratie, wieder oder noch immer politisch diskutiert werden. Zitierweise: Christopher Banditt, Das "Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder" in der Verfassungsdiskussion der Wiedervereinigung, in: Deutschland Archiv, 16.10.2014, Link: www.bpb.de/193078 Feier zum des Tag der Deutschen Einheit vor dem Berliner Reichstag am 3. Oktober 1990. Mehrheitlich sprachen sich die Deutschen in Ost und West für eine schnelle Wiedervereinigung nach Artikel 23 des Grundgesetzes aus (© Bundesregierung, B 145 Bild-00106330, Foto: Christian Stutterheim) Wahlplakat des Bündnis 90 zur Volkskammerwahl 1990 (© Bundesarchiv, Plak 100-062-008, Grafiker: Volkmer Staub) Plakat des Kuratoriums für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder (© Bundesarchiv, Plak 102-064-028) Wolfgang Ullmann, Abgeordneter der Volkskammer und Mitglied des Kuratoriums, im Gespräch mit Demonstranten am Rande des Staatsaktes zur Vereinigung am 3. Oktober 1990 (© Bundesregierung, B 145 Bild-00102902, Foto: Klaus Lehnartz) "Der Beitritt über Artikel 23 ist der richtige Weg zur deutschen Einheit." Die Erklärung von einhundert Staatsrechtsprofessoren an deutschen Universitäten, in: Die Welt, 28.3.1990, S. 5. Christian Starck, Deutschland auf dem Wege zur staatlichen Einheit, in: Juristen Zeitung 45 (1990) 8, S. 349–358, hier S. 354. Josef Isensee, Staatseinheit und Verfassungskontinuität, in: Jochen Abraham Frowein, Josef Isensee, Christian Tomuschat und Albrecht Randelzhofer, Deutschlands aktuelle Verfassungslage. Berichte und Diskussionen auf der Sondertagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Berlin am 27. April 1990, Berlin 1990, S. 39–69, hier S. 56. Eckart Klein, An der Schwelle zur Wiedervereinigung Deutschlands, in: Neue Juristische Wochenschrift 43 (1990) 17, S. 1065–1073, hier S. 1069. Vgl. Werner Thieme, Fragen einer gesamtdeutschen Verfassung, in: Die Öffentliche Verwaltung 43 (1990) 10, S. 401–408, hier S. 401. Bernd Jeand’Heur, Weitergeltung des Grundgesetzes oder Verabschiedung einer neuen Verfassung in einem vereinigten Deutschland?, in: Die Öffentliche Verwaltung 43 (1990) 20, S. 873–879, hier S. 878. "Plädoyer für eine verfassunggebende Versammlung", veröffentlicht in: Öffentliche Aufrufe für eine verfassunggebende Versammlung, in: Kritische Justiz 23 (1990) 2, S. 263–265, hier S. 265. Jürgen Habermas, Der DM-Nationalismus. Warum es richtig ist, die deutsche Einheit nach Artikel 146 zu vollziehen, also einen Volksentscheid über eine neue Verfassung anzustreben, in: Die Zeit, Nr. 14, 1990, S. 62–63, hier S. 62. Peter Häberle, Verfassungspolitik für die Freiheit und Einheit Deutschlands – Ein wissenschaftlicher Diskussionsbeitrag im Vormärz 1990, in: Juristen Zeitung 45 (1990) 8, S. 358–363. Zitiert nach: Rudolf Augstein, Er kann es wirklich nicht, in: Der Spiegel, Nr. 11, 1990, S. 27. Helmut Kohl, Erinnerungen. 1982–1990, München 2005, S. 1085. Horst Teltschik, 329 Tage. Innenansichten der Einigung, 4. Aufl., Berlin 1991, S. 168. Vgl. Richard Schröder, Die SPD-Fraktion in der Volkskammer, in: Hans Misselwitz und Richard Schröder (Hg.), Mandat für Deutsche Einheit. Die 10. Volkskammer zwischen DDR-Verfassung und Grundgesetz, Opladen 2000, S. 163–168, hier S. 165. Vgl. Egon Bahr, Zu meiner Zeit, München 1996, S. 580. Nicht zuletzt aufgrund ihrer gedämpften Euphorie im "nationalen Taumel" gewann die SPD die wichtigen Landtagswahlen im Saarland, in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen 1990, womit sie die Mehrheit der Bundesratsstimmen erreichte. Siehe dazu auch: Helmut Herles, Die SPD als Partei der Westdeutschen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.5.1990, S. 5. So die SPD-Rechtsexpertin Herta Däubler-Gmelin im Deutschen Bundestag. Stenographischer Bericht der 207. Sitzung des Deutschen Bundestages vom 26. April 1990: Beratung des Antrags des Abgeordneten Häfner und der Fraktion DIE GRÜNEN: Volksabstimmung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten und verfassunggebende Versammlung statt Anschluß der DDR, abgedruckt in: Auf dem Weg zur deutschen Einheit. Deutschlandpolitische Debatten im Deutschen Bundestag; Bd. 2: Vom 30. März bis zum 10. Mai 1990; hrsg. vom Deutschen Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Bonn 1990, S. 117–131, hier S. 125. "An den Grundlagen nicht rütteln". Herta Däubler-Gmelin (SPD) und Justizminister Klaus Kinkel (FDP) über eine neue Verfassung, in: Der Spiegel, Nr. 20, 1991, S. 80–94, hier S. 80. Vgl. Genscher hält Volksabstimmung für nötig, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1990, S. 4. "Müssen deutsche Einheit akzeptieren" [Interview mit Joschka Fischer], in: Frankfurter Rundschau, 7. 2.1990, S. 4. Deutscher Bundestag, 11. Wahlperiode, Drucksache 11/6719 (Volksabstimmung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten und verfassunggebende Versammlung statt Anschluß der DDR), 15.3.1990; vgl. auch: Stenographischer Bericht (Anm. 15). Joschka Fischer, Hurra, Deutschland!, in: Der Spiegel, Nr. 40, 1990, S. 40–44, hier S. 44. Ebd. Vgl. Bündnis 90, Wahlprogramm, abgedruckt in: Helmut Müller-Enbergs (Hg.), Was will die Bürgerbewegung; hrsg. im Auftrag der Grundtvig-Stiftung Potsdam, Augsburg 1992, S. 156–163; Grüne Partei/Unabhängiger Frauenverband, Wahlkampfplattform, abgedruckt in: ebd., S. 164–172. Abgedruckt in: Feministische Studien 9 (1991) extra (= Frauen für eine neue Verfassung), S. 109–114. Horst Schmitthenner und Manfred H. Bobke, Das Recht auf Arbeit in einer gesamtdeutschen Verfassung, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 41 (1990) 10, S. 638–644, hier S. 642 (Hervorhebung im Original). Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (Hg.), Verfassungspolitische Leitlinien des DGB zu einer gesamtdeutschen Verfassung/Bausteine des DGB zur Entwicklung des Grundgesetzes zu einer gesamtdeutschen Verfassung, Stuttgart 1992. Veröffentlicht in: Kuratorium für einen demokratisch verfaßten Bund deutscher Länder in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.), In freier Selbstbestimmung. Für eine Gesamtdeutsche Verfassung mit Volksentscheid, 2. Aufl., Berlin 1990, S. 22. Tine Stein, "Verfassung mit Volksentscheid" – Die Verfassungsdiskussion im Jahr der deutschen Einheit zwischen 'Neuanfang' und 'Weiter so', in: Eckart Conze, Katharina Gajdukowa und Sigrid Koch-Baumgarten (Hg.), Die demokratische Revolution 1989 in der DDR, Köln 2009, S. 182–202, hier S. 192, Anm. 15. Merkwürdigerweise spricht jedoch Günter Grass in seiner Rede auf der konstituierenden Sitzung selber von einem "Kuratorium für ein demokratisch verfaßtes Deutschland". Günter Grass, Bericht aus Altdöbern, veröffentlicht in: Kuratorium (Hg.), In freier Selbstbestimmung (Anm. 26), S. 10–14, hier S. 13. Der Entwurf wurde beispielsweise veröffentlicht in: Kritische Justiz 23 (1990) 2, S. 226–262. Vgl. Stein, "Verfassung mit Volksentscheid" (Anm. 27), S. 195. Der Entwurf wurde unter anderem veröffentlicht in: Kuratorium für einen demokratisch verfaßten Bund deutscher Länder (Hg.), Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung. Denkschrift und Verfassungsentwurf, Baden-Baden 1991, S. 65–212. Lukas Beckmann und Tine Stein (für den Arbeitsausschuß des Kuratoriums), Vorwort, in: Kuratorium für einen demokratisch verfaßten Bund deutscher Länder in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.), Vom Grundgesetz zur deutschen Verfassung. Verfassungsentwurf und Denkschrift, Berlin 1991, S. 7–8, hier S. 8. Die Mitglieder der Redaktionsgruppe und des Arbeitsausschusses des Kuratoriums, Denkschrift zum Verfassungsentwurf, in: ebd., S. 9–70, hier S. 69. Ulrich K. Preuß, Die Chance der Verfassunggebung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 49, 1991, S. 12–19, hier S. 13. Mitglieder der Redaktionsgruppe, Denkschrift (Anm. 32), S. 21. Ebd., S. 52. Ebd., S. 47. Ebd., S. 49. Wolfgang Ullmann, Das Recht und die Grundrechte in der neuen Demokratie, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 41 (1990) 10, S. 630–638, hier S. 636. Robert Leicht, Verfassung mit Klampfenklang. Ein alternativer Entwurf fürs Grundgesetz: mit vielen Erwartungen überfrachtet, in: Die Zeit, Nr. 26, 1991, S. 4. Klaus Stern, Die Wiederherstellung der deutschen Einheit – Retrospektive und Perspektive (= Vortrag gehalten am 28. Mai 1991 in Düsseldorf anlässlich der 41. Jahresfeier der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften; Geisteswissenschaften, Vorträge G 313), Opladen 1992, S. 27. Wolf-Dieter Narr, Es fehlt die Leidenschaft. Zum Verfassungsentwurf des Kuratoriums "Bund deutscher Länder", in: Blätter für deutsche und internationale Politik 36 (1991) 7, S. 874–882, hier S. 880. Ebd., S. 882. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hg.), Artikel 23 des Grundgesetzes. Der rasche, sichere und zuverlässige Weg des Verfassungsrechts zur deutschen Einheit, Bonn 1990, S. 4. Paul Laufs, Keine Totalrevision des Grundgesetzes – Die Tarifautonomie wird nicht angetastet, in: Deutschland-Union-Dienst (= Pressedienst der CDU, CSU und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) 45 (1991) 5, S. 2–3, hier S. 2. Im Original: "Verfassungsfragen sind ursprünglich nicht Rechtsfragen sondern Machtfragen." Ferdinand Lassalle, Über Verfassungswesen. Ein Vortrag gehalten am 16. April 1862 in Berlin; hrsg. von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, Berlin 1919, S. 56. Deutscher Bundestag, 12. Wahlperiode, Plenarprotokoll 12/25 (Protokoll der 25. Sitzung des 12. Deutschen Bundestages), 14.5.1991, S. 1730. Wolfgang Ullmann, Freiheit für die deutschen Länder. Vom Grundgesetz zur gesamtdeutschen Verfassung, in: Rudolf Hickel, Ernst-Ulrich Huster und Heribert Kohl (Hg.), Umverteilen. Schritte zur sozialen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, Köln 1993, S. 317–322, hier S. 317. Diese hohe Zahl kam nicht zuletzt durch Masseneingaben, organisiert über vorgedruckte Postkarten, Unterschriftenlisten und Zeitungsanzeigen, zustande. Dazu und zu den Themenfeldern der Eingaben siehe: Deutscher Bundestag, 12. Wahlperiode, Drucksache 12/6000 (Bericht der Gemeinsamen Verfassungskommission), 5.11.1993, S. 13 u. 124–127. Deutscher Bundestag, 12. Wahlperiode, Drucksache 12/6570 (Entwurf eines Gesetzes über die Annahme einer neuen Verfassung nach Artikel 146 des Grundgesetzes), 12.1.1994. Martin Rath, Zwanzigster Jahrestag Verfassungsentwurf für Deutschland. Ein vergessenes Stück staatsrechtlicher Phantasie, in: Legal Tribune Online, 3.4.2011, in: Externer Link: http://www.lto.de/de/html/nachrichten/2931/zwanzigster_jahrestag_verfassungsentwurf_fuer_deutschland_ein_vergessenes_stueck%E2%80%8B_staatsrechtlicher_phantasie/, letzter Zugriff am 20.9.2014.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-03-07T00:00:00"
"2014-10-15T00:00:00"
"2023-03-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/193078/das-kuratorium-fuer-einen-demokratisch-verfassten-bund-deutscher-laender-in-der-verfassungsdiskussion-der-wiedervereinigung/
Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik nach Artikel 23 des GG bei. Alternativ war auch die Verabschiedung einer neuen Verfassung möglich. Christopher Banditt beleuchtet dessen Scheitern.
[ "Deutsche Einheit", "Wiedervereinigung", "Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder" ]
30,436
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten | Hintergrund aktuell | bpb.de
Schätzungsweise 250.000 Minderjährige sind weltweit als Soldaten und Helfer an bewaffneten Konflikten beteiligt. Viele von ihnen werden gezwungen, andere melden sich freiwillig, um der Armut zu entkommen, ihre Gemeinden zu verteidigen, aufgrund familiärer Bande oder auch aus Rache. Die Möglichkeit auf eine normale Entwicklung wird diesen Kindern genommen. Neben körperlichen Verletzungen erleiden viele von ihnen psychische Traumata. Definition Kindersoldaten sind "alle Personen unter 18 Jahren, die von bewaffneten Streitkräften oder Gruppen rekrutiert oder benutzt werden (...), unter anderem als Kämpfer, Köche, Träger, Boten, Spione oder zu sexuellen Zwecken." Quelle: Externer Link: Pariser Prinzipien des UN-Kinderhilfswerks UNICEF. Die Definition wird ebenfalls von Nichtregierungsorganisationen wie Child Soldiers International oder dem Deutschen Bündnis Kindersoldaten vertreten. Um auf das Schicksal von Kindersoldaten aufmerksam zu machen, haben internationale Nichtregierungsorganisationen wie Amnesty International, Human Rights Watch und Terre des Hommes 2002 den Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (englisch: "Red Hand Day") ins Leben gerufen. Er wird seither jedes Jahr am 12. Februar begangen. In Deutschland steht der diesjährige Aktionstag unter dem Motto "Keine Waffen in Kinderhände - Waffenexporte stoppen!". Die Initiative fordert, keine Waffen in Konfliktregionen zu exportieren, in denen Kinder als Soldaten eingesetzt werden oder in denen Interner Link: Menschenrechtsverletzungen begangen werden. Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention Erstmals fand der Gedenktag am 12. Februar 2002 statt. An diesem Tag trat ein Externer Link: Zusatzprotokoll zur Beteiligung von Kindern in bewaffneten Konflikten in Kraft. Dieses ergänzt die Interner Link: UN-Kinderrechtskonvention und verbietet den Einsatz von Kindern in bewaffneten Konflikten und die Interner Link: Wehrpflicht für Minderjährige. Freiwillige dürfen allerdings unter bestimmten Bedingungen (u.a. umfassende Aufklärung und Kenntnis der Erziehungsberechtigten) auch angeworben werden, wenn sie noch keine 18 Jahre alt sind. Dies ist zum Beispiel auch in Deutschland der Fall, wo die Bundeswehr Personen ab 17 Jahre für den Freiwilligen Wehrdienst rekrutiert. 162 Staaten haben das Zusatzprotokoll bisher unterzeichnet. Deutschland ratifizierte es vor zwölf Jahren. Kindersoldaten in aktuellen Konflikten Dieses Graffiti entstand 2014 in Sana. Es ist Teil einer Kampagne, die die Rekrutierung von Kindersoldaten im Jemen stoppen will. (© dpa) Der Externer Link: Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen zur Situation von Kindern in bewaffneten Konflikten von Juni 2015 nennt dutzende Konfliktgebiete auf der ganzen Welt, in denen Kinder und Jugendliche an bewaffneten Konflikten beteiligt werden, zum Beispiel in Afghanistan, Kolumbien, Myanmar, Somalia oder der Zentralafrikanischen Republik. Eine Entwicklung, die der Bericht aufzeigt: Im Jahr 2014 sind Massenentführungen von Kindern und anderen Zivilisten angestiegen. Überdies hält der Bericht fest, dass Kinder immer wieder an Selbstmordanschlägen beteiligt sind, etwa in Syrien, in Afghanistan oder in Nigeria. So soll zum Beispiel die Terrorgruppe Boko Haram im Juli 2014 vier Mädchen zu Selbstmordattentaten in der nigerianischen Stadt Kano gezwungen haben. Südsudan Seit Beginn des Interner Link: südsudanesischen Bürgerkriegs im Jahr 2013 wurden dort tausende Kinder als Soldaten rekrutiert. Das gilt für beide Konfliktparteien, die Armee der Regierung unter Präsident Salva Kiir ebenso wie die Rebellentruppen. Im November vergangenen Jahres schätzte UNICEF, dass seit Ausbruch des Krieges zwischen 15.000 und 16.000 Minderjährige als Soldaten eingesetzt wurden. Sie wurden verschleppt, viele aus Flüchtlingscamps, zum Kämpfen gezwungen oder meldeten sich freiwillig. Laut der NGO Human Rights Watch waren die meisten dieser Kinder zwischen 15 und 17, manche aber nicht älter als 13 Jahre alt. Im August 2015 unterzeichneten die Konfliktparteien einen Friedensvertrag. Der Waffenstillstand wurde jedoch seitdem von beiden Seiten mehrfach gebrochen. Syrien Auch im Interner Link: syrischen Bürgerkrieg gehören Kindersoldaten zum traurigen Alltag. Nach Angaben der Vereinten Nationen haben die Freie Syrische Armee, die syrischen Kurdenmilizen YPG, der "Interner Link: Islamische Staat" (IS) und die Al-Nusra Front Kinder in ihren Truppen. Bestätigt sind die Fälle von 271 Jungen und sieben Mädchen, die tatsächliche Zahl wird allerdings höher geschätzt. Drei Viertel von ihnen seien bewaffnet oder aktiv an Kampfhandlungen beteiligt gewesen. Als Anreiz gerade für arme Familien wird Kindersoldaten in Syrien häufig ein Gehalt von bis zu 400 US-Dollar gezahlt. Mehr zum Thema: Externer Link: Themenmodul Frieden und Demobilisierung: Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DD&R) von Kindersoldaten Interner Link: Hintergrund Aktuell (15.03.2013): Syrien: Zwei Jahre Bürgerkrieg Kindersoldaten sind "alle Personen unter 18 Jahren, die von bewaffneten Streitkräften oder Gruppen rekrutiert oder benutzt werden (...), unter anderem als Kämpfer, Köche, Träger, Boten, Spione oder zu sexuellen Zwecken." Quelle: Externer Link: Pariser Prinzipien des UN-Kinderhilfswerks UNICEF. Die Definition wird ebenfalls von Nichtregierungsorganisationen wie Child Soldiers International oder dem Deutschen Bündnis Kindersoldaten vertreten. Dieses Graffiti entstand 2014 in Sana. Es ist Teil einer Kampagne, die die Rekrutierung von Kindersoldaten im Jemen stoppen will. (© dpa)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-10-25T00:00:00"
"2016-02-09T00:00:00"
"2021-10-25T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/220481/internationaler-tag-gegen-den-einsatz-von-kindersoldaten/
Hunderttausende Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt werden dazu missbraucht, als Soldaten in Kriegen und bewaffneten Konflikten zu kämpfen. Auf ihr Schicksal macht jedes Jahr am 12. Februar der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kinderso
[ "Kindersoldaten", "Krieg", "Soldaten", "Minderjährige", "Red Hand Day", "Kinderrechtskonvention", "UN", "Vereinte Nationen", "Südsudan", "Syrien", "Afghanistan", "Kolumbien", "Myanmar", "Somalia", "Zentralafrikanische Republik" ]
30,437
DDR-Bürgerrechtsbewegungen 1989: Aufbruch in eine neue Zeit | Hintergrund aktuell | bpb.de
In den 1980er-Jahren begannen Bürgerrechtler und Oppositionelle in den Staaten des Warschauer Paktes mit neuem Elan, die Macht der regierenden sozialistischen Regime infrage zu stellen. In Polen entstand bereits im August 1980 aus einer Streikbewegung heraus die unabhängige Gewerkschaft Interner Link: Solidarność. Nach der Verhängung des Kriegsrechts 1981 und mehreren Verhaftungen, unter anderem des Vorsitzenden Lech Wałęsa, musste sie jahrelang im Untergrund agieren. Im Februar 1989 begann die kommunistische Regierung jedoch, am Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von Solidarność, der katholischen Kirche und weiteren gesellschaftlichen Gruppen den Übergang zur Demokratie zu verhandeln. Interner Link: In Ungarn begann die kommunistische Regierung ab dem 2. Mai 1989 den Grenzzaun zu Österreich abzubauen, Reisefreiheit für die ungarischen Bürgerinnen und Bürger gab es schon seit 1988. Anders als die Regierungen in Ungarn und Polen zeigte das SED-Regime in der DDR keinen Willen zu Reformen. Interner Link: Die Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 wurden zum Aufbruchssignal für die Oppositionsbewegung in der DDR. Unabhängige Bürgerinnen und Bürger überwachten die Auszählung der Stimmen und konnten nachweisen, dass die Wahlen manipuliert wurden. In der Folge kam es, oft unter dem Dach der Kirche, zu einem Erstarken der oppositionellen Bewegungen in der DDR. Am 4. September 1989 protestierten ungefähr 1.200 Menschen in Leipzig für Freiheit und Bürgerrechte – der Beginn der Montagsdemonstrationen, die sich in den folgenden Wochen zu regelmäßigen Großdemonstrationen gegen das politische System und die Regierung entwickelten. In diesem gesellschaftlichen Klima erwogen verschiedene oppositionelle Gruppen die Gründung eigener Parteien oder Vereine. Einige Gruppen meldeten sich vorerst mit programmatischen Erklärungen zu Wort. Ihre Aufrufe und Gründungserklärungen verbreiteten sich – von Hand abgeschrieben oder auf der privaten Schreibmaschine abgetippt – quer durch das Land. DDR-Bürgerrechtsbewegungen 1989 Das "Neue Forum" wird gegründet Zu den einflussreichsten Gruppen der erstarkenden Opposition zählt das "Externer Link: Neue Forum". Am Abend des 9. September 1989 wird es im Haus von Katja Havemann gegründet, der Witwe des 1982 verstorbenen DDR-Dissidenten und Wissenschaftlers Robert Havemann. Zu den ersten Mitgliedern gehörten unter anderem die Künstlerin Externer Link: Bärbel Bohley, der Wissenschaftler Externer Link: Jens Reich und der Medizinphysiker Externer Link: Sebastian Pflugbeil. Am 10. September unterzeichneten die Mitglieder den Gründungsaufruf "Aufbruch 89". Das Ziel: Die Diskussion über politische Reformen und die Bildung einer "politischen Plattform für die ganze DDR, die es den Menschen aus allen Berufen, Lebenskreisen, Parteien und Gruppen möglich macht, sich an der Diskussion und Bearbeitung existentieller Gesellschaftsprobleme in diesem Lande zu beteiligen". Am 19. September beantragte das Neue Forum die Zulassung als politische Vereinigung, die vom Innenministerium zunächst verweigert wurde. Erst am 8. November wurde das Neue Forum offiziell zugelassen. Der Gründungsaufruf kursierte bald schon in der gesamten DDR und erreichte eine weitaus höhere Aufmerksamkeit, als anfangs von den Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern erwartet. Bis Ende 1989 unterschrieben 200.000 DDR-Bürgerinnen und –Bürger den Gründungsaufruf, 10.000 wurden Mitglieder des Neuen Forums. "Demokratie Jetzt" Das Bündnis "Externer Link: Demokratie Jetzt" hatte seine Wurzeln in kirchlichen Kreisen und ging aus dem Arbeitskreis "Absage an Praxis und Prinzip der Abgrenzung" hervor. Diese rief bereits am 13. August zur Bildung einer oppositionellen Sammelbewegung auf, die sich mit der demokratischen Erneuerung der DDR befassen sollte. Das Ziel war eine andere Form des Sozialismus als Antwort auf die gesellschaftliche Unzufriedenheit und Massenflucht aus der DDR. In dem Gründungsaufruf, der am 12. September veröffentlicht wurde, forderte die Gruppe: "Der Sozialismus muss nun seine eigentliche, demokratische Gestalt finden, wenn er nicht geschichtlich verloren gehen soll." Der "Aufruf zur Einmischung" wurde von den zwölf Mitgliedern unterschrieben, unter ihnen beispielsweise der Physiker Hans-Jürgen Fischbeck, Externer Link: Ulrike Poppe und der Publizist Konrad Weiß. Anstatt eine Parteigründung zu verfolgen, verstand sich Demokratie Jetzt anfangs eher als Arbeitszusammenschluss und rief andere Initiativen auf, gemeinsam in den Dialog über politische Reformen zu treten. Der "Demokratische Aufbruch" Auch der "Externer Link: Demokratische Aufbruch" hatte seinen Ursprung im kirchlichen Milieu und ging auf eine im Juni 1989 gegründete Initiativgruppe zurück. Zu den Initiatoren gehörten die Pfarrer Externer Link: Rainer Eppelmann und Friedrich Schorlemmer sowie der Theologe Edelbert Richter. Nachdem das erste Gründungstreffen Anfang Oktober 1989 von Sicherheitskräften behindert wurde, konstituierte sich der Demokratische Aufbruch am 30. Oktober 1989 mit dem Ziel, eine politische Partei zu formen. Die offizielle Parteigründung erfolgte am 16./17. Dezember 1989 in Leipzig. Die anfänglichen Bestrebungen einer Reform des Sozialismus fanden sich in dem kurz vor Weihnachten 1989 verabschiedeten Parteiprogramm nicht wieder. Stattdessen plädierte der Demokratische Aufbruch für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft und eine Wiedervereinigung mit der Bundesrepublik. Vorreiterin der Oppositionsbewegung Als älteste Bürgerrechtsbewegung in der DDR gilt die "Externer Link: Initiative Frieden und Menschenrechte", die aus verschiedenen Friedens- und Umweltgruppen hervorging. Gegründet wurde sie zur Jahreswende 1985/86 als von der Kirche unabhängige Oppositionsgruppe, die allerdings Kontakte zur kirchlichen Opposition hielt. Sie setzte sich für ein Ende des Wettrüstens und für die Durchsetzung demokratischer Grundrechte ein, verzichtete aber auf die Forderung nach einer Reform des Sozialismus. In ihrem Gründungsaufruf vom 24. Januar 1986 prangerte die Initiative auch gesellschaftliche Missstände im Westen an. Mit der kritischen Zeitschrift "grenzfall" wandte sie sich direkt an die Öffentlichkeit sowie an die Führung der DDR. Die Staatssicherheit der DDR unterwanderte das Bündnis schon früh. Im Jahr 1988 wurden führende Mitglieder gezwungen, die DDR zu verlassen. Dennoch gewann die Gruppe an Einfluss auf die Bürgerrechtsbewegungen und wurde zum Vorbild für andere oppositionelle Gruppen. Die Gruppe verzichtete zum Schutz ihrer Mitglieder auf feste Strukturen. Die Möglichkeit einer formellen Mitgliedschaft wurde daher erst Anfang 1990 eingeführt. Freie Wahlen als gemeinsames Ziel Am 4. Oktober 1989 veröffentlichten mehrere Bürgerrechts- und Oppositionsgruppen eine gemeinsame Erklärung. Darin hieß es: "Es kommt darauf an, einen Zustand zu beenden, in dem Bürgerinnen und Bürger dieser Gesellschaft nicht die Möglichkeit haben, ihre politischen Rechte so auszuüben, wie es die Menschenrechtskonventionen der Vereinigten Nationen und die KSZE-Dokumente verlangen". Als gemeinsames Ziel nannten DDR-Oppositionellen freie Wahlen unter der Kontrolle der Vereinten Nationen. Dennoch unterschieden sich die Gruppen in vielen programmatischen Punkten voneinander. Das betraf etwa die Haltung zum Sozialismus, zur Marktwirtschaft und zur Wiedervereinigung. Auch das Thema Ausreise war hoch umstritten. Trotz aller Gegensätze arbeiten die unterschiedlichen Oppositionsgruppen auch im November 1989 weiter zusammen. In ihrer "Gemeinsamen Erklärung" vom 3. November 1989 forderten sie freie und geheime Wahlen, eine Verfassungsreform, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit sowie Pressefreiheit. Einen Tag später demonstrieren über eine halbe Million Menschen auf dem Berliner Alexanderplatz für demokratische Reformen in der DDR. Auch Vertreter der Bürgerrechtsbewegung, wie Jens Reich vom Neuen Forum und Friedrich Schorlemmer vom Demokratischen Aufbruch, meldeten sich bei der Kundgebung zu Wort. Vom Runden Tisch zur ersten freien Volkskammerwahl Nach dem Fall der Mauer am Interner Link: 9. November 1989 zeigte sich die SED-Regierung bereit, über demokratische Reformen in der DDR zu diskutieren – eine Kernforderung der Opposition. Am zentralen "Runden Tisch" trafen sich am 7. Dezember 1989 zum ersten Mal Vertreterinnen und Vertreter von sieben oppositionellen Gruppen (SDP, Demokratischer Aufbruch, Demokratie Jetzt, Initiative Frieden und Menschenrechte, Neues Forum, Grüne Partei, Vereinigte Linke) mit Vertretern der SED und der inzwischen aufgelösten vier Blockparteien (CDU, LDPD, NDPD, DBD). Auf Beschluss des Gremiums wurden acht Vertreterinnen und Vertreter der Opposition ab dem 5. Februar 1990 an der Regierung beteiligt. Auch auf lokaler und regionaler Ebenen wurde in Runden Tischen um die Beteiligung an der Macht und die zukünftige politische Ausrichtung gerungen. Eine gewaltsame Machtübernahme fand nicht statt. Der Runde Tisch traf sich insgesamt sechzehnmal und beriet am Ende auch über die Reform der DDR-Verfassung. Der beschlossene Entwurf fand allerdings wenig Resonanz – auch, weil für eine mögliche Wiedervereinigung hohe Hürden vereinbart wurden. Dass den Bürgerinnen und Bürgern der DDR viel an einer schnellen Einheit lag, zeigten Interner Link: die ersten freien Volkskammerwahlen vom 18. März 1990, zu denen auch Parteien antraten, die aus der Bürgerrechtsbewegung entstanden waren. Das Neue Forum, Initiative Frieden und Menschenrechte sowie Demokratie Jetzt schlossen sich zum "Bündnis 90" zusammen. Der Demokratische Aufbruch bildete mit der CDU-Ost und der "Deutschen Sozialen Union" die "Allianz für Deutschland". Unterstützung im Wahlkampf erhielt das Bündnis von Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU), der eine schnelle Wiedervereinigung in Aussicht stellte. Auch die 1989 gegründete SPD erhielt Unterstützung von der westdeutschen Schwesterpartei. Die FDP und die GRÜNEN unterstützen ebenfalls ihnen politisch nahestehende Vereinigungen im Wahlkampf. Auch die SED trat als "Partei des demokratischen Sozialismus" (PDS) zur Wahl an. Für viele Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerrechtsbewegungen erwies sich die Wahl als herbe Niederlage: Während die Allianz für Deutschland 48 Prozent der Stimmen erhielt, erreichte das Bündnis 90 nur 2,9 Prozent. Für die SPD stimmten 21,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler, die PDS erhielt 16,4 Prozent und die Allianz Freier Demokraten 5,3 Prozent der Stimmen. Vereinigung mit Westparteien Im August 1990 fusionierte der Demokratische Aufbruch mit der CDU-Ost, die Anfang Oktober 1990 in der gesamtdeutschen CDU aufging. Das Bündnis 90 trat hingegen bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlwahl im Dezember 1990 in einer Listenverbindung mit der im November 1989 gegründeten Grünen Partei an und kam im Osten auf 6,2 Prozent der Stimmen. Trotz der Niederlage der GRÜNEN im Westen erhielt die Partei aufgrund einer einmaligen Sonderregelung acht Sitze im Bundestag. Für den Einzug in den Bundestag reichte es, entweder im Westen oder im Osten die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen. Im Jahr 1993 fusionierte Bündnis 90 mit den westdeutschen Grünen. Teile des Neuen Forums jedoch vollzogen diesen Schritt nicht. Bis heute existiert es in einigen Regionen Ostdeutschlands noch als Kleinstpartei, die jedoch nicht mehr zu überregionalen Wahlen antritt. Mehr zum Thema: Interner Link: Bernd Lindner: Wege in die Opposition. Widerständiges Verhalten in der DDR Interner Link: Andreas Malycha: Auf dem Weg in den Zusammenbruch (1982-1990) Interner Link: Hintergrund aktuell (29.8.2019): Vor 30 Jahren: Die ersten Montagsdemonstrationen Interner Link: Hintergrund aktuell (9.7.2019): Sommer 1989: Die große Flucht aus der DDR Interner Link: Hintergrund aktuell (7.5.2019): Wahlbetrug 1989 – als die DDR-Regierung ihre Glaubwürdigkeit verlor Interner Link: Martin Sabrow: "1989" als Erzählung Interner Link: APuZ (35–37/2019): Das letzte Jahr der DDR Externer Link: Jugendopposition.de: Formierung der Bürgerrechtsbewegung
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-04-05T00:00:00"
"2019-09-09T00:00:00"
"2022-04-05T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/296711/ddr-buergerrechtsbewegungen-1989-aufbruch-in-eine-neue-zeit/
Am 10. September 1989 veröffentlichte das neu gegründete Neue Forum den Aufruf "Aufbruch 89", weitere Dissidentengruppen folgten. Das gemeinsame Ziel: Bürgerrechte und freie Wahlen.
[ "Bürgerrechtsbewegung", "DDR", "Neues Forum", "Dissidenten", "Demokratie Jetzt", "Demokratischer Aufbruch", "DDR-Opposition", "freie Wahlen", "Runder Tisch", "Volkskammerwahl" ]
30,438
Asylgrundrecht | Grundrechte | bpb.de
Asylrecht, früher auch als "Freistättenrecht" bezeichnet, bedeutet das Recht, an einem Ort – dem Asyl – frei von Verfolgung zu sein. Der Schutz vor politischer Verfolgung besteht somit vorrangig darin, dass der Asylberechtigte nicht an den Staat, der ihn verfolgt, ausgeliefert wird, sondern im Aufnahmestaat bleiben darf. Das Asylgrundrecht gewährt also einen Anspruch auf Aufnahme im Bundesgebiet. Es richtet sich an politisch verfolgte Ausländer, und es erlaubt ihnen die Einreise und den Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland. Der Begriff "Asylrecht" wird unterschiedlich verwendet. In einem eher umgangssprachlichen Sinn versteht man darunter jeden Flüchtlingsschutz, den der Staat zuerkennt. In einem etwas engeren Sinn umfasst das Asylrecht zumindest auch den Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention. Artikel 16 a GG ist noch deutlich enger gemeint: Das Asylgrundrecht bietet Schutz vor politischer Verfolgung. Dem Asylgrundrecht liegt die Überzeugung zugrunde, dass kein Staat das Recht hat, Leib, Leben oder die persönliche Freiheit eines Menschen aus Gründen zu verletzen, die in seiner politischen oder religiösen Überzeugung oder sonstigen, für ihn unverfügbaren Merkmalen (also etwa der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Bevölkerungsgruppe) liegen. Das Asylrecht wurde in den Grundrechtskatalog aufgenommen, weil viele, die in der Zeit des nationalsozialistischen Regimes rassistisch oder politisch verfolgt wurden, nur hatten überleben können, indem sie Zuflucht im Ausland fanden, während anderen solcher Schutz nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten gewährt wurde. Beide Erfahrungen führten dazu, dass der Parlamentarische Rat das Asylrecht ohne weitere Diskussionen unumschränkt festschrieb. Das Asylrecht soll also einem politisch Verfolgten wirksamen Schutz vor Verfolgung bieten. Diese Grundidee hat Folgen für das Asylverfahren. Wäre es nämlich so konzipiert, dass der Asylsuchende erst einreisen dürfte, wenn er nachgewiesen hat, dass er verfolgt wird, würde ihn das bis zur endgültigen Entscheidung (die oft viel Zeit in Anspruch nimmt) schutzlos lassen. Er wäre so lange weiterhin der Verfolgung in seinem Heimatstaat ausgeliefert. Damit ist die Struktur des Verfahrens, in dem über das Asylgesuch entschieden wird, im Grundsatz vorgegeben: Der Staat prüft, ob der Asylsuchende tatsächlich vor Verfolgung aus seinem Heimatstaat geflohen ist. Dieser muss dabei mitwirken, seine Asylberechtigung nachweisen muss er aber nicht. Solange das Verfahren dauert, darf er nicht an der Grenze abgewiesen werden oder in seinen Heimatstaat abgeschoben werden. Stellt ein Asylsuchender bei seiner Einreise einen Asylantrag, ist ihm daher – geht man rein von Art. 16 a GG aus – die Einreise zur Durchführung des Asylverfahrens zu gestatten. Er darf also nicht deshalb an der Grenze abgewiesen werden, weil ihm das für einen Ausländer erforderliche Visum fehlt oder weil sonstige Regelungen des Ausländerrechts seiner Einreise entgegenstehen. Diese unmittelbar aus dem Grundrecht folgenden Maßgaben machen aber auch die Schwierigkeiten bei der Gewährleistung des Asylrechts deutlich: Das ansonsten für Einreise und Aufenthalt maßgebliche Ausländerrecht verbietet demgegenüber einen ungehinderten Zuzug in das Bundesgebiet und macht – jedenfalls im Grundsatz – jede Einreise eines Ausländers von einer vorherigen Erlaubnis abhängig. Das Asylgrundrecht mit seiner ganz anders gelagerten Gewährleistung sieht jedoch den eben beschriebenen, umgekehrten Mechanismus vor. Dieses rechtliche Verfahren geriet zu Beginn der 1990er-­Jahre unter Druck. Unter anderem das Ende des Ost-West-Konflikts hatte offenere Grenzen, aber nicht die erhoffte "Friedensdividende" bewirkt. Auch führten innerstaatliche Konflikte in manchen Ländern zu instabilen Verhältnissen. Diese Entwicklungen brachten es unter anderem mit sich, dass die Einreise von Ausländern stark zunahm. Viele hatten Armut, mangelnde Verdienstmöglichkeiten und fehlende Sicherheit bewogen, das eigene Land zu verlassen, und sie beriefen sich auf das Asylgrundrecht, um Aufnahme zu finden. Aus Angst vor Überforderung der sozialen Sicherungssysteme wurden Forderungen nach einer Änderung des Asylrechts laut. Im Grundgesetz lautete das Asylgrundrecht in seiner ursprünglichen Fassung in Art. 16 Abs. 2 Satz 2 GG knapp: "Politisch Verfolgte genießen Asylrecht." Damit war das Grundrecht vorbehaltlos garantiert, es konnte nicht durch ein einfaches Gesetz eingeschränkt werden. Dies änderte sich nun durch den sogenannten Asylkompromiss vom 6. Dezember 1992. Der Gesetzgeber schränkte mit der für Verfassungsänderungen notwendigen Zweidrittel-Mehrheit das Grundrecht ein. Heute lautet die Vorschrift wie folgt: Artikel 16a (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. Die Staaten außerhalb der Europäischen Gemeinschaften, auf die die Voraussetzungen des Satzes 1 zutreffen, werden durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, bestimmt. In den Fällen des Satzes 1 können aufenthaltsbeendende Maßnahmen unabhängig von einem hiergegen eingelegten Rechtsbehelf vollzogen werden. (3) Durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, können Staaten bestimmt werden, bei denen auf Grund der Rechtslage, der Rechtsanwendung und der allgemeinen politischen Verhältnisse gewährleistet erscheint, dass dort weder politische Verfolgung noch unmenschliche oder erniedrigende Bestrafung oder Behandlung stattfindet. Es wird vermutet, dass ein Ausländer aus einem solchen Staat nicht verfolgt wird, solange er nicht Tatsachen vorträgt, die die Annahme begründen, dass er entgegen dieser Vermutung politisch verfolgt wird. (4) Die Vollziehung aufenthaltsbeendender Maßnahmen wird in den Fällen des Absatzes 3 und in anderen Fällen, die offensichtlich unbegründet sind oder als offensichtlich unbegründet gelten, durch das Gericht nur ausgesetzt, wenn ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Maßnahme bestehen; der Prüfungsumfang kann eingeschränkt werden und verspätetes Vorbringen unberücksichtigt bleiben. Das Nähere ist durch Gesetz zu bestimmen. (5) Die Absätze 1 bis 4 stehen völkerrechtlichen Verträgen von Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften untereinander und mit dritten Staaten nicht entgegen, die unter Beachtung der Verpflichtungen aus dem Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, deren Anwendung in den Vertragsstaaten sichergestellt sein muss, Zuständigkeitsregelungen für die Prüfung von Asylbegehren einschließlich der gegenseitigen Anerkennung von Asyl­entscheidungen treffen. Einschränkungen des Asylgrundrechts ergeben sich nun aus der Regelung über die sogenannten sicheren Drittstaaten (Art. 16a Abs. 2 GG). Einreisende aus solchen Staaten können sich grundsätzlich nicht auf das Asylgrundrecht berufen. Als sichere Drittstaaten gelten die Mitgliedstaaten der EU und andere Staaten, in denen die Anwendung der Genfer Flüchtlingskonvention und der Europäischen Menschenrechtskonvention sichergestellt sein soll. Auf welche Staaten dies zutrifft, entscheidet der Gesetzgeber. Eine weitere Regelung betrifft Asylsuchende aus sogenannten verfolgungsfreien oder auch "sicheren" Herkunftsstaaten (Art. 16a Abs. 3 GG). Auch hier ist der Gesetzgeber wieder berufen, durch Gesetz zu entscheiden, auf welche Staaten diese Regelung Anwendung finden soll. Wer aus einem solchen Land kommt, dessen Antrag wird in der Regel keinen Erfolg haben. Galten lange Zeit nur der Senegal und Ghana als sichere Herkunftsstaaten, werden inzwischen immer mehr Staaten als frei von politischer Verfolgung erklärt. Von Anfang an hatten Gegner der Verfassungsänderung kritisiert, dass mit ihr das Grundrecht faktisch seinen Wert verloren habe. Da die Bundesrepublik von "sicheren Drittstaaten" umgeben ist, kann eine Berufung auf das Asylgrundrecht jedenfalls bei einer Einreise auf dem Landweg nicht mehr geltend gemacht werden. Inzwischen stellt sich die Frage, ob die dem Asylkompromiss zu Grunde liegenden Annahmen nicht teilweise widerlegt sind. Nachdem nach Ansicht einzelner deutscher Gerichte, auch des Bundesverfassungsgerichts, Asylsuchende zum Beispiel in Griechenland nicht den Schutz bekamen, von dem Artikel 16a GG ausgeht, halten Kritiker die Drittstaatenregelung für zu weitgehend. Gleichzeitig geriet das deutsche und europäische Asylsystem mit den Flüchtlingsbewegungen unter anderem in Folge des Krieges in Syrien erneut unter Druck. Als im Jahr 2015 etwa 800.000 Menschen in Deutschland Flüchtlingsschutz beantragten, forderten einzelne politische Gruppierungen weitergehende Einschränkungen des deutschen Asylsystems. Allerdings wurde zum Beispiel bei Forderungen nach einer Obergrenze meist nicht klar, ob damit eine weitere Einschränkung gerade des Art. 16a des Grundgesetzes gemeint war. Tatsächlich wurden die Regeln für Menschen, die Flüchtlingsschutz in Deutschland beantragt haben, in vielfältiger Weise eingeschränkt. Das Grundrecht selbst wurde aber nicht verändert. QuellentextAsyl- und Flüchtlingsschutz Lange Zeit spielte das Asylrecht nach Artikel 16a GG die wichtigste Rolle für den Flüchtlingsschutz – obwohl seit 1953 in Deutschland auch die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) gilt. Diese UN-Konvention erkannte erstmals die Notwendigkeit an, Flüchtlinge unter den Schutz des Völkerrechts zu stellen. Allerdings galt sie anfangs nur für Europäer (gemeint waren vor allem die Bewohner der kommunistischen Staaten) und nur wegen Verfolgung, die noch früher (bis 1951) stattgefunden hatte. Nach und nach wurde der Schutz durch die Konvention aber stärker, das Verhältnis zwischen dem sogenannten großen Asyl nach Art. 16a und dem "kleinen Asyl" nach der GFK kehrte sich um: Völkerrechtlich wurde die Konvention so geändert, dass sie viel mehr Menschen und Verfolgungsschicksale umfasste. Auch der deutsche Gesetzgeber weitete den Anwendungsbereich durch das innerstaatliche Recht aus. Inzwischen bekommt nur noch etwa ein Prozent der Bewerber den Asylschutz des Grundgesetzes. Wie viele Schutz nach der Genfer Konvention zuerkannt bekommen, schwankt. In den vergangenen Jahren war es aber mehr als jeder dritte Schutzsuchende. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes dachten beim Asylrecht daran, Menschen vor einer Verfolgung zu schützen, wie sie sie zur NS-Zeit erlebt hatten: Gezielt, aus politischen Gründen im engeren Sinn oder zum Beispiel aus rassistischen Gründen, gesteuert durch den Staat. Entsprechend eng formulierte später auch das Bundesverwaltungsgericht die Regeln. Die GFK dagegen legen auch deutsche Gerichte inzwischen deutlich weiter aus. So spielt es keine Rolle, ob die Verfolgung vom Staat ausgeht oder ihm zumindest zuzurechnen ist – es genügt, wenn der Geflüchtete im Herkunftsstaat verfolgt wurde, zum Beispiel durch Milizen oder Terrorgruppen, und sich nicht innerhalb seines Landes in Sicherheit bringen könnte. Trotzdem setzt auch die GFK noch eine Verfolgung gerade der Person oder der Volksgruppe oder der Religion voraus, der sie angehört. Aber auch andere Menschen haben gute Gründe, zu fliehen – zum Beispiel, weil sie wegen Kriegs oder Bürgerkriegs in ihrem Land um ihr Leben fürchten müssen. Auch sie bekommen Schutz in Deutschland, allerdings mit weniger Rechten als anerkannte Asylbewerber oder GFK-Flüchtlinge. Sie bekommen subsidiären, das heißt nachrangigen Schutz. Die Unterscheidung ist allerdings im Einzelfall oft schwierig und umstritten. Noch deutlich weniger Rechte haben Geduldete. Sie werden nur vo­rübergehend nicht abgeschoben – sei es, weil sie in Deutschland eine Ausbildung machen, sei es, weil ihr Herkunftsstaat ihnen keine Papiere gibt. Für Menschen mit Duldung ist besonders wichtig, was für alle Geflüchteten gilt: Die GFK verbietet es, Menschen dahin zurückzuschicken, wo ihnen unmenschliche Behandlung oder Schlimmeres drohen. Auch wenn sich also viele Flüchtlinge nicht auf das Grundrecht auf Asyl, wie es das Grundgesetz meint, berufen können, sind sie in Deutschland von den Grundrechten geschützt – auch von dem auf Menschenwürde. Welche Flüchtlinge in Europa Schutz bekommen sollen und welcher europäische Staat ihnen Schutz bietet, wird derweil mehr und mehr durch Europäisches Recht bestimmt. Allerdings beantworten die Mitgliedstaaten der EU diese Fragen teilweise sehr unterschiedlich. Starken politischen Bemühungen um europaweite Regeln stehen deshalb langsame Beschlussfassungen und immer wieder Abkehr von gemeinsamen Lösungen gegenüber. Gudula Geuther Lange Zeit spielte das Asylrecht nach Artikel 16a GG die wichtigste Rolle für den Flüchtlingsschutz – obwohl seit 1953 in Deutschland auch die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) gilt. Diese UN-Konvention erkannte erstmals die Notwendigkeit an, Flüchtlinge unter den Schutz des Völkerrechts zu stellen. Allerdings galt sie anfangs nur für Europäer (gemeint waren vor allem die Bewohner der kommunistischen Staaten) und nur wegen Verfolgung, die noch früher (bis 1951) stattgefunden hatte. Nach und nach wurde der Schutz durch die Konvention aber stärker, das Verhältnis zwischen dem sogenannten großen Asyl nach Art. 16a und dem "kleinen Asyl" nach der GFK kehrte sich um: Völkerrechtlich wurde die Konvention so geändert, dass sie viel mehr Menschen und Verfolgungsschicksale umfasste. Auch der deutsche Gesetzgeber weitete den Anwendungsbereich durch das innerstaatliche Recht aus. Inzwischen bekommt nur noch etwa ein Prozent der Bewerber den Asylschutz des Grundgesetzes. Wie viele Schutz nach der Genfer Konvention zuerkannt bekommen, schwankt. In den vergangenen Jahren war es aber mehr als jeder dritte Schutzsuchende. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes dachten beim Asylrecht daran, Menschen vor einer Verfolgung zu schützen, wie sie sie zur NS-Zeit erlebt hatten: Gezielt, aus politischen Gründen im engeren Sinn oder zum Beispiel aus rassistischen Gründen, gesteuert durch den Staat. Entsprechend eng formulierte später auch das Bundesverwaltungsgericht die Regeln. Die GFK dagegen legen auch deutsche Gerichte inzwischen deutlich weiter aus. So spielt es keine Rolle, ob die Verfolgung vom Staat ausgeht oder ihm zumindest zuzurechnen ist – es genügt, wenn der Geflüchtete im Herkunftsstaat verfolgt wurde, zum Beispiel durch Milizen oder Terrorgruppen, und sich nicht innerhalb seines Landes in Sicherheit bringen könnte. Trotzdem setzt auch die GFK noch eine Verfolgung gerade der Person oder der Volksgruppe oder der Religion voraus, der sie angehört. Aber auch andere Menschen haben gute Gründe, zu fliehen – zum Beispiel, weil sie wegen Kriegs oder Bürgerkriegs in ihrem Land um ihr Leben fürchten müssen. Auch sie bekommen Schutz in Deutschland, allerdings mit weniger Rechten als anerkannte Asylbewerber oder GFK-Flüchtlinge. Sie bekommen subsidiären, das heißt nachrangigen Schutz. Die Unterscheidung ist allerdings im Einzelfall oft schwierig und umstritten. Noch deutlich weniger Rechte haben Geduldete. Sie werden nur vo­rübergehend nicht abgeschoben – sei es, weil sie in Deutschland eine Ausbildung machen, sei es, weil ihr Herkunftsstaat ihnen keine Papiere gibt. Für Menschen mit Duldung ist besonders wichtig, was für alle Geflüchteten gilt: Die GFK verbietet es, Menschen dahin zurückzuschicken, wo ihnen unmenschliche Behandlung oder Schlimmeres drohen. Auch wenn sich also viele Flüchtlinge nicht auf das Grundrecht auf Asyl, wie es das Grundgesetz meint, berufen können, sind sie in Deutschland von den Grundrechten geschützt – auch von dem auf Menschenwürde. Welche Flüchtlinge in Europa Schutz bekommen sollen und welcher europäische Staat ihnen Schutz bietet, wird derweil mehr und mehr durch Europäisches Recht bestimmt. Allerdings beantworten die Mitgliedstaaten der EU diese Fragen teilweise sehr unterschiedlich. Starken politischen Bemühungen um europaweite Regeln stehen deshalb langsame Beschlussfassungen und immer wieder Abkehr von gemeinsamen Lösungen gegenüber. Gudula Geuther
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-20T00:00:00"
"2017-09-22T00:00:00"
"2022-01-20T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/grundrechte-305/256669/asylgrundrecht/
Asylrecht, früher auch als "Freistättenrecht" bezeichnet, bedeutet das Recht, an einem Ort – dem Asyl – frei von Verfolgung zu sein. Der Schutz vor politischer Verfolgung besteht somit vorrangig darin, dass der Asylberechtigte nicht an den Staat, der
[ "Asylgrundrecht", "Asylrecht" ]
30,439
Editorial | Humanisierung der Arbeit | bpb.de
Die Teilhabe am (Erwerbs-)Arbeitsleben ist zentral für den Zugang zu Ressourcen und gesellschaftlicher Anerkennung. "Hauptsache Arbeit!" lautet der Ruf folgerichtig, insbesondere in Zeiten ökonomischer Krisen. Zweierlei tritt dabei in den Hintergrund: die ungleich verteilten Zugangschancen zum Arbeitsmarkt und die Qualität der Arbeitsplätze. Was "gute" Arbeit ausmacht, ist umstritten und nur schwer messbar. Der Begriff ist ähnlich unscharf wie das Schlagwort von der "Humanisierung der Arbeit" aus den 1970er Jahren. Hinter beiden steht indes die Überzeugung, dass die unantastbare Würde des Menschen der kapitalistischen Verwertung seiner Arbeitskraft Grenzen setzt. Während die Anzahl der durch schwere körperliche Arbeit dauerhaft Geschädigten in den vergangenen Jahrzehnten zurückging, haben wir es heute mit einer neuen "Volkskrankheit" zu tun: Immer mehr Menschen erkranken an behandlungsbedürftigen Depressionen und Fehlzeiten und Frühverrentungen aufgrund psychischer Erkrankungen nehmen zu. Prekäre Arbeitsverhältnisse, fortschreitende Verdichtung der Arbeit mit steigendem Zeit- und Leistungsdruck und Entgrenzung zwischen Beruf und "freier" Zeit resultieren immer häufiger im "überforderten Ich". Ein Zurück in das vermeintlich "goldene Zeitalter" eines männlich dominierten "Normalarbeitsverhältnisses" wird es kaum geben. In den flexibilisierten Arbeitsformen der Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft, so oft sie auch zu (Selbst-)Ausbeutung führen, liegen durchaus auch Chancen auf größere Autonomieräume, auf eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit, Leben und (Weiter-)Lernen - und nicht zuletzt auf langfristigen ökonomischen Wohlstand. Dazu bedarf es einer nachhaltigen Arbeitspolitik, die bei aller Flexibilisierung soziale Absicherungsmechanismen auf menschenwürdigem Niveau nicht vergisst.
Article
Seibring, Anne
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-06T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/33353/editorial/
"Hauptsache Arbeit!" lautet oft der Ruf – die Qualität der Arbeitsplätze rückt dabei in den Hintergrund. In flexibilisierten Arbeitsformen liegen Risiken wie Chancen.
[ "" ]
30,440
Das Recht am Wasser | Wasser | bpb.de
Wasser gilt als "Gold des 21. Jahrhunderts": Es ist sowohl Wirtschaftsgut als auch Grundlage allen Lebens. Und es wird immer knapper. Obwohl das Recht auf einwandfreies und sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung seit 2010 als Menschenrecht verbrieft ist, haben laut UN-Weltwasserbericht rund 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer sicheren Trinkwasserversorgung; 2025 könnten bereits drei Milliarden Menschen in Ländern mit ernster Wasserknappheit leben. Während weltweit immer weniger sauberes Wasser zur Verfügung steht, steigt der Verbrauch kontinuierlich: Die Vereinten Nationen rechnen mit einem Anstieg von etwa einem Prozent pro Jahr. Die Ursachen für die zunehmende Knappheit sind neben dem Klimawandel das Bevölkerungswachstum, das Wirtschaftswachstum und ein verändertes Konsumverhalten. Zwar ist Deutschland im internationalen Vergleich ein wasserreiches Land, aber auch hier treten bereits zeitlich und lokal begrenzte Engpässe auf, die sich in Zukunft mehren könnten. Angesichts dieser Problemlage ist es unerlässlich, den Umgang mit diesem zentralen Rohstoff zu verbessern, damit genug da ist für die Ökosysteme, für den Grundbedarf aller Menschen, für die Landwirtschaft sowie für die industrielle Verwendung. Hierbei rücken vor allem verschiedene Regulierungs-, Eigentums- und Nutzungsfragen in den Fokus, um privatwirtschaftliche und gesellschaftliche Bedürfnisse und Interessen in Einklang zu bringen. Was passieren kann, wenn der Wassermarkt dem freien Wettbewerb ohne staatliche Regulierung überlassen wird, zeigt das Beispiel Chile, dessen Wasserversorgung seit 1981 zu nahezu 100 Prozent privatisiert worden ist: Die Wasserrechte konzentrieren sich dort mittlerweile in den Händen weniger Großunternehmen, der Spekulationsmarkt boomt, und die Folgen der extremen Dürre, unter der das Land leidet, werden dadurch noch verschärft – was das teure Gut vor allem für die ärmere Landbevölkerung zunehmend unerschwinglich macht. Von derlei Zuständen sind Europa und Deutschland (noch) weit entfernt, aber das Recht am Wasser beziehungsweise die Liberalisierung der Wassermärkte wird weltweit immer wieder kontrovers diskutiert. Auf europäischer Ebene wurde im Dezember 2020 eine Neufassung der EU-Trinkwasserrichtlinie verabschiedet, die – vor allem infolge der ersten erfolgreichen europäischen Bürgerinitiative "Right2Water" – das Menschenrecht auf den Zugang zu sauberem Trinkwasser in europäisches Recht übersetzt und entsprechende Maßnahmen der Mitgliedstaaten anstoßen soll (etwa die vermehrte Errichtung öffentlicher Wasserspender). Bereits 2013 hatte die Bürgerinitiative erreicht, dass die Wasserwirtschaft von der EU-Konzessionsrichtlinie ausgenommen blieb, wodurch eine umfassende Liberalisierung des Wassermarktes verhindert wurde. Gleichwohl gibt es immer wieder begründete Befürchtungen, dass sich das einmal ändern könnte. In Deutschland ist Wasser ein Gemeingut, dessen Gebrauch prinzipiell allen offensteht, jedoch einer behördlichen Genehmigung bedarf, wenn die Nutzung über den Gemeingebrauch hinausgeht. Wie dieses Recht am Wasser in der Bundesrepublik im Einzelnen geregelt ist – unter welchen Bedingungen es genutzt werden kann, wie die wasserrechtliche Benutzungsordnung aufgebaut ist und wie auf ihrer Grundlage verschiedene Nutzungsansprüche in Einklang gebracht werden können –, soll im Folgenden dargelegt werden. Zunächst aber wird ein Blick auf die gegenwärtige Lage des Wasservorkommens und Wasserverbrauchs in Deutschland geworfen. Wasser in Deutschland Gemittelt über viele Jahre haben wir in Deutschland ein potenzielles Wasserdargebot von 188 Milliarden Kubikmetern pro Jahr. Das Wasserdargebot ist eine Größe des regionalen Wasserkreislaufs und beziffert die Menge an Grund- und Oberflächenwasser, das theoretisch nutzbar ist. In seine Berechnung fließen der Niederschlag, die Verdunstung sowie die Zuflüsse nach und die Abflüsse aus Deutschland ein. Neben dem über viele Jahre gemittelten Wasserdargebot zeigt das jährliche Dargebot starke witterungsbedingte Schwankungen. So lagen die erneuerbaren Wasserressourcen 2018 bei 119 Milliarden Kubikmetern. Die Wasserentnahmen sind über die vergangenen Jahrzehnte deutlich zurückgegangen. Das liegt an der Wasserkreislaufführung in der Industrie, an der Reduzierung von Kühlwasser für Kraftwerke und an Einsparungen bei der öffentlichen Wasserversorgung, die mit 2,8 Prozent aber nur einen kleinen Bruchteil der erneuerbaren Wasserressourcen entnimmt. Auch in privaten Haushalten ist der Verbrauch erheblich zurückgegangen: von 144 Litern pro Person und Tag im Jahr 1991 auf 123 Liter 2016. Abbildung 1: Anteile der öffentlichen Wasserversorgung, des Bergbaus und des verarbeitenden Gewerbes, der Energieversorgung und der Landwirtschaft an der Wasserentnahme 2016 (© Umweltbundesamt) Bisher gibt es in Deutschland flächendeckend keinen Wasserstress. Man spricht von Wasserstress, wenn die gesamte Wasserentnahme eines betrachteten Jahres mehr als 20 Prozent des langjährigen mittleren Wasserdargebots beträgt. 2016 waren es in Deutschland 12,8 Prozent. Trotz des insgesamt ausreichenden Wasserdargebots gibt es regionale Unterschiede in der Wasserverfügbarkeit. Dies hat sich auch 2018 und 2019 gezeigt, als es an der einen oder anderen Stelle lokale oder regionale Engpässe gab. Dies liegt zum einen an unterschiedlichen klimatischen Bedingungen; zum anderen konnte teilweise nicht auf zusätzliche örtliche Reserven zugegriffen werden, da bei diesen die Nitratwerte zu hoch waren. Dies ist in der Regel ein Ergebnis zu intensiver landwirtschaftlicher Düngung. Weitere aufeinander folgende trockene Sommer und zu wenig Niederschlag im Winter hätten in jedem Fall negative Auswirkungen auf die Wasserverfügbarkeit. Hiervon könnten die Landwirtschaft, die Wasserversorgung, die Wasserführung in Gewässern, Ökosysteme wie Feuchtgebiete und Wälder und weitere wasserbezogene Nutzungen wie die Schifffahrt betroffen sein. Häufigere trockene Sommer bedeuten auch, dass der Bedarf zur Bewässerung in der Landwirtschaft steigen wird. Derzeit hat die Bewässerungslandwirtschaft in Deutschland mit einer Wasserentnahme von rund 1,3 Prozent der gesamten Entnahmemenge zwar nur eine geringe Bedeutung (zum Vergleich: Weltweit entfallen 69 Prozent der jährlichen Wasserentnahmen auf die Landwirtschaft), die Beregnungsbedürftigkeit wird deutschlandweit jedoch tendenziell zunehmen. Abbildung 2: Wasserentnahme der öffentlichen Wasserversorgung, des Bergbaus und des verarbeitenden Gewerbes, der Energieversorgung und der Landwirtschaft, in Milliarden Kubikmetern (© Umweltbundesamt) Neben der Landwirtschaft gehören die Wasserentnahmen des verarbeitenden Gewerbes, der öffentlichen Wasserversorgung, der Energieversorgung und des Bergbaus zu den wichtigsten Wassernutzungen in Deutschland. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes haben diese fünf Nutzergruppen 2016 zusammen rund 24 Milliarden Kubikmeter Wasser aus den Grund- und Oberflächengewässern entnommen. Größter Wassernutzer sind die Energieversorger. Sie entnahmen 12,7 Milliarden Kubikmeter Wasser für die Eigenversorgung und nutzten dies zum Beispiel für Kühlwasser. Bergbau und verarbeitendes Gewerbe ergeben zusammen den zweitgrößten Wassernutzer mit einer Entnahme von rund 5,8 Milliarden Kubikmetern für industrielle Zwecke. Auf die öffentliche Wasserversorgung entfielen etwa 5,2 Milliarden Kubikmeter. Die Wasserentnahmen für die landwirtschaftliche Beregnung sind in Deutschland mit etwa 0,3 Milliarden Kubikmetern bisher gering (Abbildungen). Zukünftig wird die Konkurrenz um die knapper werdende Ressource Wasser zunehmen. Deshalb müssen wir zum einen über eine gerechte Verteilung und sinnvolle Priorisierungen nachdenken; zum anderen sind alle Gewässernutzer:innen aufgefordert, die Wasserressourcen zu schonen, das heißt das entnommene Wasser so effizient wie möglich zu verwenden und die Gewässer und das Grundwasser nicht zu verschmutzen. Grenzen des Eigentums Für die Bürger:innen der Bundesrepublik folgt bereits aus dem Grundrecht auf Leben und Gesundheit des Art. 2 Grundgesetz (GG) und dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 GG ein Anspruch auf sichere, qualitativ angemessene Versorgung mit Trinkwasser als Bestandteil des zu sichernden Existenzminimums. Die der Allgemeinheit dienende Wasserversorgung, die sogenannte öffentliche Wasserversorgung, ist gemäß §50 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) allerdings auch ausdrücklich Aufgabe der Daseinsvorsorge. Sie obliegt in den Bundesländern den Gemeinden beziehungsweise den eigens dafür eingerichteten öffentlichen Zweckverbänden und ist ihnen in der Regel als Pflichtaufgabe zugewiesen. Insofern haben die Kommunen in ihrem Gebiet die Bevölkerung sowie die gewerblichen und sonstigen Einrichtungen ausreichend mit Trink- und Betriebswasser zu versorgen. Unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben entscheiden die Gemeinden selbst, wie die Trink- und Brauchwasserversorgung zum Wohle der Bürger:innen vor Ort ausgestaltet und organisiert wird. Dabei können sich die Kommunen durchaus der Hilfe privater Unternehmen bedienen, solange sie die wesentlichen Entscheidungen selbst treffen. In Deutschland werden die wichtigsten Grundsätze zum Gewässereigentum und zu den Grenzen des Grundeigentums im Zusammenhang mit Einwirkungen auf Gewässer in §4 WHG geregelt. In ihm werden gemäß Art. 14 GG (Schutz des Eigentums) auch Inhalt und Schranken des Eigentums konkretisiert, und er berücksichtigt, welche Regelungsbefugnisse bei den Ländern bleiben. Fließgewässer und Grundwasser Nach §4 Abs. 2 WHG sind das Wasser eines fließenden oberirdischen Gewässers und das Grundwasser nicht eigentumsfähig. Das Gewässereigentum an Fließgewässern beschränkt sich auf das Gewässerbett. Das WHG entfaltet diesbezüglich auch eine Sperrwirkung gegenüber abweichenden landesrechtlichen Regelungen. Eine Ausnahme bilden nach §4 Abs. 1 WHG die Bundeswasserstraßen, die sich im Eigentum des Bundes befinden und den wasserstraßenrechtlichen Vorschriften unterliegen. Hierdurch treffen den Bund allerdings auch sämtliche wasserrechtliche Verpflichtungen, die sich aus dem Gewässereigentum ergeben, etwa die Gewässerunterhaltung. Hierzu gehören die Erhaltung der Ufer, der Schiffbarkeit und der ökologischen Funktionsfähigkeit (§39 WHG). Zur Sicherung einer funktionsfähigen Wasserbewirtschaftung, vor allem der öffentlichen Wasserversorgung, ist das unterirdische Wasser einer vom Grundstückseigentum getrennten öffentlich-rechtlichen Benutzungsordnung unterstellt (§4 Abs. 3 Nr. 1 WHG). Diese ordnet das unterirdische Wasser der Allgemeinheit zu und gibt dem Grundstückseigentümer prinzipiell kein Recht, darauf zuzugreifen. Jeder Zugriff auf das Grundwasser ist somit von einer behördlichen Genehmigung abhängig. Die Maßstäbe, die die Behörden bei der Entscheidung über ein Benutzungsvorhaben anzulegen haben, enthält im wesentlichen §6 WHG, der die allgemeinen Grundsätze der Gewässerbewirtschaftung festlegt. Demnach sind die "Gewässer nachhaltig zu bewirtschaften", um unter anderem "ihre Funktions- und Leistungsfähigkeit als Bestandteil des Naturhaushalts und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu erhalten und zu verbessern (…), Beeinträchtigungen auch im Hinblick auf den Wasserhaushalt der direkt von den Gewässern abhängenden Landökosysteme und Feuchtgebiete zu vermeiden (…), sie zum Wohl der Allgemeinheit und im Einklang mit ihm auch im Interesse Einzelner zu nutzen (…) [und] möglichen Folgen des Klimawandels vorzubeugen". Erlaubnis und Bewilligung sind zu versagen, wenn schädliche, auch durch Nebenbestimmungen nicht vermeidbare oder nicht ausgleichbare Gewässerveränderungen zu erwarten sind oder andere Anforderungen nach öffentlich-rechtlichen Vorschriften nicht erfüllt werden (§12 WHG). Schädliche Gewässerveränderungen sind etwa Veränderungen von Gewässereigenschaften, die das Wohl der Allgemeinheit, insbesondere die öffentliche Wasserversorgung, beeinträchtigen oder nicht den Anforderungen entsprechen, die sich aus diesem Gesetz oder anderen wasserrechtlichen Vorschriften ergeben. Darüber hinaus ist zu beachten, dass eine beabsichtigte Gewässerbenutzung – etwa das Entnehmen und Ableiten oder das Aufstauen und Absenken von Wasser – auch bei Vorliegen der einschlägigen Voraussetzungen, zum Beispiel bei Gemeinwohlverträglichkeit, nicht zwingend zugelassen werden muss. Nutzungsinteressenten haben mithin keinen Rechtsanspruch auf Genehmigung ihres Vorhabens. Ausnahmen über den Gemein- und Anliegergebrauch räumen sowohl das WHG als auch die Landeswassergesetze ein. Soll ein Gewässer ausgebaut werden, bedarf es einer Planfeststellung oder Plangenehmigung (§68 WHG). Diese Regelungssystematik entspricht der Zielsetzung des WHG, eine geordnete Bewirtschaftung des ober- und unterirdischen Wassers nach Menge und Beschaffenheit herbeizuführen. Das WHG gewährt also einem Grundstückseigentümer prinzipiell nicht das Recht, auf das im Untergrund seines Grundstücks vorhandene Wasser einzuwirken. So, wie seine Befugnisse an den Grundstücksgrenzen enden, endet seine Rechtsstellung in der Tiefe dort, wo er mit dem Grundwasser in Berührung kommt. Stehende Gewässer Die Eigentumsfähigkeit stehender Gewässer ist nicht bundesrechtlich geregelt. Hier bleibt es also bei den landesrechtlichen Vorgaben. Die Länder können auf Grundlage von §4 Abs. 5 WHG das Eigentum am Wasser der stehenden oberirdischen Gewässer, also beispielsweise der Seen, Teiche und Weiher, eigenständig regeln. Dies führt dazu, dass das Wasser dieser Gewässer in Ermangelung einer abweichenden Regelung dort zum Grundeigentum gehört, wo die Landeswassergesetze von dem "Eigentümer eines Gewässers" sprechen oder sonst pauschal das Eigentum an einem Gewässer zusprechen. Wird hingegen "das Wasservolumen eines oberirdischen Gewässers" ohne weitere Einschränkung vom Grundeigentum ausgenommen, folgt daraus, dass auch das Wasser der stehenden oberirdischen Gewässer nicht zum Grundeigentum gehört. Das Gleiche gilt, wenn das Gewässereigentum ausdrücklich auf das Gewässerbett beschränkt wird. Der Begriff "Gewässerbett" erstreckt sich dabei sowohl auf fließende als auch auf stehende Gewässer. Gemein-, Eigentümer- und Anliegergebrauch Prinzipiell gestattet ist die Benutzung oberirdischer Gewässer im Rahmen des Gemeingebrauchs (§25 WHG). Unter Gemeingebrauch versteht man das jedermann eingeräumte Recht, oberirdische Gewässer im Rahmen ihrer Zweckbestimmung ohne behördliche Zustimmung in bestimmter Weise zu nutzen. Das heißt, dem Gemeingebrauch unterliegende Gewässerbenutzungen bedürfen keiner Bewilligung. Nach Maßgabe der Landeswassergesetze gehören zum Gemeingebrauch zum Beispiel das Baden, Waschen, Schöpfen mit Handgefäßen, Viehtränken, der Eissport sowie das Befahren mit kleinen Fahrzeugen ohne Motorantrieb (zum Beispiel Ruder- oder Paddelboote). Der Gemeingebrauch umfasst nicht das Einbringen und Einleiten von Stoffen in oberirdische Gewässer. Er verleiht auch kein Recht auf Zugang zu einem Gewässer über Grundstücke, die anderen gehören. Landeswassergesetze und das Naturschutz- und Landespflegerecht können darüber hinaus Sonderregelungen über das Betreten von Uferrandstreifen oder den Zugang zu oberirdischen Gewässern enthalten. Anders als für das Grundwasser sieht das Gesetz für oberirdische Gewässer zudem die Möglichkeit des Eigentümer- und Anliegergebrauchs vor (§26 WHG). Im Anschluss an den geltenden Gemeingebrauch werden hier zusätzliche Befugnisse für Grundstückseigentümer:innen und Anlieger:innen normiert. Der Eigentümergebrauch ist dabei Ausfluss des grundsätzlich zum bürgerlichen Recht gehörenden Eigentumsrechts an Gewässern. Der Anliegergebrauch ist öffentlich-rechtlicher Natur und eine Art erweiterter Gemeingebrauch: Er gewährt dem Eigentümer eines an ein Gewässer grenzenden Grundstücks ein ebenfalls nicht von einer behördlichen Entscheidung abhängiges Recht zur Nutzung eines Gewässers für den eigenen Bedarf. Allerdings dürfen andere Personen durch den Eigentümergebrauch nicht beeinträchtigt werden, und es dürfen dadurch keine nachteilige Veränderung der Wasserbeschaffenheit, keine wesentliche Verminderung der Wasserführung sowie keine andere Beeinträchtigung des Wasserhaushalts zu erwarten sein. Grundsätzlich vom Eigentümergebrauch ausgeschlossen ist das Einbringen und Einleiten von Stoffen. Das ihnen verliehene Gebrauchsrecht können Eigentümer:innen einem gewissen Personenkreis überlassen, etwa Pächter:innen und Mieter:innen. Wie Eigentümer:innen das Wasser nutzen, ist ihnen überlassen. Allerdings begrenzen die Wassergesetze der Länder üblicherweise auch die Entnahme von Wasser im Rahmen des Eigentümergebrauchs so, dass sich eine kommerzielle Nutzung auf diesem Wege von vorherein verbietet. So wird zum Beispiel der Umfang der Entnahme generell an eine behördliche Gestattung geknüpft, oder die zuständige Wasserbehörde kann den Eigentümergebrauch im Einzelfall beschränken oder verbieten, um zu verhindern, dass andere beeinträchtigt werden oder dass eine nachteilige Veränderung der Eigenschaften des Wassers, eine wesentliche Verminderung der Wasserführung oder eine andere Beeinträchtigung des Wasserhaushalts eintritt. Wer also, wie etwa Mineralwasserfirmen, größere Mengen Wasser zur kommerziellen Nutzung entnehmen möchte, braucht dafür immer eine wasserrechtliche Genehmigung. Nutzungskonflikte Die Ressource Wasser unterliegt also seiner eigenen Nutzungsordnung. Das Wasser wird strikt reglementiert, und die Verwaltung hat, gemessen an den Zielen des WHG, die Nutzungsinteressen am Wasser zu steuern. Das beschriebene Gestattungsregime ist dabei ein Instrument der Präventivkontrolle. Alle Nutzungen, die in den Wasserhaushalt eingreifen und teilweise miteinander konkurrieren, sind miteinander in Einklang zu bringen und gegebenenfalls mit dem Grundsatz der Gemeinwohlverträglichkeit zu begrenzen. Konkurrenzen bei der Nutzung des Wassers finden sich in Deutschland zum Beispiel zwischen der Landwirtschaft, dem Kiesabbau und der Wasserversorgung. Immer häufiger kommen auch Auseinandersetzungen zwischen Mineralwasserunternehmen und der Wasserwirtschaft hinzu. In diesem Konflikt geht es um die Frage, wer bei der Nutzung lokaler Wasserressourcen den Vorrang hat: die öffentliche Trinkwasserversorgung oder die privatwirtschaftliche Mineralwasserbranche. Bislang werden derartige Verteilungskämpfe und Nutzungskonkurrenzen eher noch mit anderen Weltregionen in Verbindung gebracht. Angesichts knapper werdender Ressourcen, klimabedingt steigender Wassernachfrage und bereits sichtbar werdender Schäden an wasserabhängigen Ökosystemen (Wäldern und Feuchtgebieten) kommen solche Konflikte aber zunehmend auch bei uns vor. Ein Beispiel hierfür ist die Auseinandersetzung um die Treuchtlinger Firma Altmühltaler Mineralwasser im Jahr 2019: Nach Bürgerprotesten entschied das zuständige Landratsamt, die Pläne der Firma, im Probebetrieb zusätzlich 300000 Kubikmeter Tiefengrundwasser zur Mineralwasserproduktion zu entnehmen, nicht zu genehmigen. Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass die öffentliche Wasserversorgung Vorrang vor privatwirtschaftlichen Interessen habe. Die fachliche Prüfung hatte im Vorfeld ergeben, dass eine Entnahmesteigerung nicht vertretbar sei, vielmehr die Gefahr der Übernutzung bestehe. Ausblick Die deutsche Wasserwirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen. Eine bedeutende davon ist der Klimawandel. Wasserknappheit wird saisonal und regional auch in Deutschland zunehmend zu einem Problem. Mehr Nutzer:innen als heute werden zukünftig um eine knapper werdende Ressource konkurrieren. In Deutschland unterliegt das Wasser einer öffentlich-rechtlichen Nutzungsordnung. Gewässerbenutzungen werden bereits strikt reglementiert, und die Verwaltung hat die Aufgabe, die Nutzungsinteressen am Wasser gemäß der Bewirtschaftungsziele des WHG zu steuern. Das deutsche Wasserrecht bietet an sich die geeigneten Instrumente, um die konkurrierenden Nutzungs- und Schutzinteressen im Sinne der Allgemeinheit auszubalancieren. Um die neuen Herausforderungen zu meistern, ist dennoch eine Neujustierung vonnöten. Neben einer Schärfung rechtlicher Vorgaben bedarf es weiterer zu kombinierender Instrumente sowie einer übergeordneten nationalen Strategie. Mit dem Ziel, diese vorzubereiten und möglichst viele Aspekte einzubeziehen, hat das Bundesumweltministerium 2018 gemeinsam mit dem Umweltbundesamt einen nationalen Wasserdialog mit verschiedenen Stakeholdern initiiert. Im Rahmen dieses Dialogs wurden die aktuellen und absehbaren Herausforderungen – Klimawandel, demografischer Wandel, geändertes Konsumverhalten, Landnutzungsänderungen, technologische Veränderungen – gründlich analysiert und Ziele sowie Handlungsempfehlungen formuliert. Die für die Nutzungskonkurrenzen wichtigsten Kernbotschaften des Dialogs sind: Drohenden Nutzungskonkurrenzen und -konflikten um Wasser muss angesichts der häufiger auftretenden Dürreperioden frühzeitig, flexibel und unter Beteiligung aller Interessengruppen begegnet werden. Dafür sollen die zuständigen Behörden regionale Konzepte für Maßnahmen der Klimaanpassung und für die Festlegung von Nutzungsprioritäten von Grund- und Oberflächengewässern erarbeiten. Investitionen in die Infrastruktur der Wasserwirtschaft sollen deren Resilienz (Widerstandsfähigkeit) steigern und sie klimaneutral machen. Dies erfordert von der Kommune bis zur Bundesebene neue strategische Ansätze (zum Beispiel die Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit) sowie Finanzierungs- und Förderkonzepte. Die Vorrangstellung der Trinkwasserversorgung in Konkurrenz zu anderen Wassernutzungen ist klarzustellen. Um die Funktionsfähigkeit der wasserabhängigen Ökosysteme zu erhalten, die Nutzungsansprüche an Oberflächengewässer und Grundwasserressourcen zu erfüllen sowie die Resilienz gegenüber den klimatischen Änderungen zu erhöhen, ist der regionale Wasserhaushalt zu sichern und zu erhalten. Die Ergebnisse werden Grundlage für die erste nationale Wasserstrategie sein, die noch 2021 vom Bundesumweltministerium vorgelegt werden soll. Die Lösung der drängender werdenden Nutzungskonkurrenzen einschließlich der Wasserversorgung darf nicht allein den Marktkräften überlassen werden, sondern bedarf der staatlichen Steuerung, um auch Mittellosen den Zugang zu Wasser zu ermöglichen und die vom Wasser abhängige Natur zu bewahren. Abbildung 1: Anteile der öffentlichen Wasserversorgung, des Bergbaus und des verarbeitenden Gewerbes, der Energieversorgung und der Landwirtschaft an der Wasserentnahme 2016 (© Umweltbundesamt) Abbildung 2: Wasserentnahme der öffentlichen Wasserversorgung, des Bergbaus und des verarbeitenden Gewerbes, der Energieversorgung und der Landwirtschaft, in Milliarden Kubikmetern (© Umweltbundesamt) Susanne Wixforth, Europapolitik: Wasser – Gemeingut oder doch Industriekapital?, 31.1.2020, Externer Link: http://www.dgb.de/themen/++co++9251b330-4444-11ea-9379-52540088cada. Vgl. Weltwasserbericht der Vereinten Nationen 2020, Zusammenfassung, Externer Link: http://www.unesco.de/sites/default/files/2020-03/UN-Weltwasserbericht2020-web.pdf. Vgl. Sophia Boddenberg, Der chilenische Wasser-Krieg, 2.3.2020, Externer Link: http://www.dw.com/a-52570042. Vgl. Bundesministerium für Gesundheit, Europaparlament verabschiedet Neufassung der Trinkwasserrichtlinie, Pressemitteilung, 17.12.2020, Externer Link: http://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2020/4-quartal/trinkwasserrichtlinie.html. Vgl. Wixforth (Anm. 1). Vgl. Umweltbundesamt (UBA), Trockenheit in Deutschland – Fragen und Antworten, 12.8.2020, Externer Link: http://www.umweltbundesamt.de/themen/trockenheit-in-deutschland-fragen-antworten. Vgl. UBA, Wassernutzung privater Haushalte, 20.4.2020, Externer Link: http://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/wohnen/wassernutzung-privater-haushalte. Vgl. UBA, Wasserressourcen und ihre Nutzung, 20.4.2020, Externer Link: http://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserressourcen-ihre-nutzung. Vgl. Weltwasserbericht (Anm. 2). Vgl. UBA (Anm. 8). Vgl. Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Rechtliche Argumentationshilfe: Anpassung an den Klimawandel im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge, 2015, Externer Link: http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/407/dokumente/argumentationshilfe_daseinsvorsorge_und_anpassung.pdf. Zum Ausschluss der Eigentumsfähigkeit des Grundwassers gab es 1981 mit dem sogenannten Nassauskiesungsbeschluss eine maßgebliche Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Vgl. BVerfGE 58, 300, 332ff. Vgl. Frank Sieder et al., Kommentar zum Wasserhaushaltsgesetz und zum Abwasserabgabengesetz, München 202054, §4 Abs. 3 Rn. 24f. Vgl. zum Beispiel Art. 5ff. Bayerisches Wassergesetz, §§3ff. Berliner Wassergesetz, §5 Bremer Wassergesetz, §4 Hamburgisches Wassergesetz, §§49ff. Landeswassergesetz Mecklenburg-Vorpommern, §§41ff. Niedersächsisches Wassergesetz, §§4ff. Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, §4 Wassergesetz Rheinland-Pfalz, §§4ff. Saarländisches Wassergesetz, §6 Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt, §§88ff. Landeswassergesetz Schleswig-Holstein. Vgl. zum Beispiel §5 Abs. 2 Wassergesetz für Baden-Württemberg. Vgl. zum Beispiel §3 Hessisches Wassergesetz, §3 Abs. 2 Sächsisches Wassergesetz, §4 Thüringer Wassergesetz. Vgl. Manfred Czychowski/Michael Reinhardt, Kommentar zum Wasserhaushaltsgesetz, München 201912, §26 Rn. 4. Vgl. zum Beispiel §45 Brandenburgisches Wassergesetz. Vgl. zum Beispiel §38 Wassergesetz für das Land Rheinland-Pfalz. Vgl. Uwe Ritzer, Wem gehört das Wasser?, 9.6.2020, Externer Link: http://www.sueddeutsche.de/1.4486560. Siehe Externer Link: http://www.bmu.de/wasserdialog. Vgl. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/UBA (Hrsg.), Abschlussdokument Nationaler Wasserdialog. Kernbotschaften, Ergebnisse und Dokumentation des Nationalen Wasserdialogs, Berlin 2020, Externer Link: http://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Binnengewaesser/nationaler_wasserdialog_abschlussdokument_bf.pdf. Vgl. UBA, Schulze: Deutschland braucht eine nationale Wasserstrategie, Pressemitteilung, 8.10.2020, Externer Link: http://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/schulze-deutschland-braucht-eine-nationale.
Article
, Anne-Barbara Walter
"2022-01-03T00:00:00"
"2021-03-17T00:00:00"
"2022-01-03T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/wasser-2021/328625/das-recht-am-wasser/
In Deutschland ist Wasser generell ein Gemeingut, dessen Gebrauch allen offensteht. Doch wie ist dieses Recht am Wasser im Einzelnen geregelt? Wessen Ansprüche konkurrieren? Und unter welchen Voraussetzungen ist eine kommerzielle Nutzung möglich?
[ "Wasser", "Grundwasser", "Trinkwasser", "Wasserverbrauch", "Wasserdargebot", "Klimawandel", "Recht", "Wasserhaushaltsgesetz", "Gemeingut" ]
30,441
Der geopferte Rhein | Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte | bpb.de
Der Rhein ist eine der weltweit größten Wasserstraßen – gemessen an der Menge der transportierten Güter liegt nur noch der Mississippi vor ihm. Auf seinem Weg von den Alpen zur Nordsee berührt er acht europäische Staaten: die Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande. Vier von ihnen bestimmen die politischen, wirtschaftlichen und Umweltthemen: Die Schweiz, wo auch beide Rheinzuflüsse, der Alpenrhein und die Aare liegen; Deutschland, zu dem mehr als die Hälfte des Einzugsgebiets gehört; Frankreich, das die linke Seite des biologisch wertvollen Rheingrabens zwischen Interner Link: Basel und Interner Link: Straßburg kontrolliert sowie die Niederlande, wo die Maas und der Rhein (dort auch als Waal bekannt) in ein gemeinsames Delta münden. Das ganz offensichtliche Thema des Rheins ist aber seine Funktion als Transportweg für das industrielle und urbane Leben in Europa. An seiner Mündung liegt der Interner Link: Rotterdamer Europoort, wichtigste Anlaufstelle für Tanker aus dem Nahen Osten und Europas größer Seehafen. Duisburg-Ruhrort im Ruhrgebiet ist der weltweit größte Binnenhafen. Auch Lippe, Emscher, Ruhr, Mosel, Lahn, Nahe, Main, Neckar, Ill und Aare sind wirtschaftlich bedeutende Zuflüsse. Kanäle verbinden den Rhein in Deutschland mit der Ostsee, französische Kanäle führen zum Atlantik und zum Mittelmeer. Seit 1992 ist der Rhein über den Main-Donau-Kanal auch mit dem Schwarzen Meer verbunden. Mehr als 50 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet dieses Flusses und machen es zu einem der am dichtesten besiedelten Stromsysteme der Erde. Am Rhein liegen einige der größten Stahl-, Automobil-, Textil- und Chemiewerke der Welt. Unter ihnen sind chemisch-pharmazeutische Werke wie Bayer, BASF, Aventis (Hoechst), Novartis (Ciba-Geigy und Sandoz) sowie Roche (Hoffmann-La-Roche), die etwa zehn Prozent des Weltmarktes unter sich aufteilen. Schließlich steht der Rhein mit seinen Wasserkraftwerken, dem Transport von Kohle und als Lieferant von Kühlwasser für Atomkraftwerke im Zentrum des westeuropäischen Energienetzes. Würden wir uns den Rhein für einen Augenblick wegdenken, würde die industrielle Produktion im Westen Europas zusammenbrechen. Die ökologische Belastung Die Europäer nutzen den Rhein also gleichermaßen als Wasserstraße, zur industriellen Produktion, für Stromerzeugung und zur Wasserver- und entsorgung. Aus eben diesen Gründen ist er ein biologisch schwer belasteter Strom. Nur wenige Flusssysteme haben in den vergangenen beiden Jahrhunderten eine solche Umweltzerstörung und einen derartigen Verlust an Artenvielfalt erfahren müssen wie der Rhein. An erster Stelle steht dabei der dramatische Verlust an Lebensräumen für nichtmenschliche Organismen. Der Lauf des Rheins wurde mit der Zeit um über hundert Kilometer verkürzt, dabei gingen acht Prozent der Lebensräume an seinen Ufer und im Wasser für aquatische und semiaquatische Arten verloren. Ebenfalls verloren gingen hunderte von Kilometern an Nebengewässern. Altarme, tiefe Wasserlöcher oder Tümpel gibt es heute fast nicht mehr. Verschwunden sind schließlich die mehr als dreitausend Inseln, die es im Rheintal einst gab. Jede von ihnen war ein Zuhause für verschiedene Arten. Und dann sind da noch die natürlichen Überflutungsflächen, Wälder, Feuchtgebiete, Niederungen. Achtzig Prozent von ihnen wurden dem Rhein genommen. Auf ihnen befinden sich nun Städte, Industrien, Landwirtschaft. 15 Kilometer Kailänge hat der Binnenhafen in Duisburg-Ruhrort. Mit einer Gesamtfläche von zehn Quadratkilometern ist er der größte Binnenhafen in Europa. Der Rhein fließt also nicht mehr auf Umwegen, sondern geradeaus sein Tal hinab, was auch für die Lebensräume von Fischen Auswirkungen hat. Staustufen und Schleusen bilden zudem große Hindernisse für die Fischwanderung. Sie machen es unmöglich, dass die Fische vom Quellgebiet bis zum Meer ziehen wie es ihrem Lebenszyklus entspricht. Uferbefestigungen wiederum verhindern, dass sich die Fische am Rande des Flussbettes zu den Quellgebieten begeben, wo sie normalerweise laichen. Die Wasserverschmutzung hat unter den Flussorganismen eine Verwüstung angerichtet. Am Leben bleiben nur jene, die resistent gegen Salze, Wärme und Chemikalien sind. Trotz aller Umweltschutzmaßnahmen der vergangenen dreißig Jahre ist der Chloridgehalt des Rheins noch immer so hoch, dass an manchen Abschnitten des Flusses das Wasser die Qualität von Brackwasser bekommen hat, wie man es sonst nur von den Mündungen und Deltas kennt. Die Hitzebelastung wiederum hat die saisonalen Schwankungen der Wassertemperatur reduziert – mit dem Ergebnis, dass der Rhein, anders als früher, auch im Winter nicht mehr zufriert. Schließlich hat die chemische Verschmutzung zu einer Zunahme von Schwermetallen und organischen Stoffen im Schlick des Rheins und in seinen Sedimenten geführt. Das Ergebnis: Im Rhein verschwinden viele der ursprünglichen Lebewesen; der Fluss ist also angewiesen auf biologische Newcomer, die mit den salzigen Bedingungen und gestiegenen Temperaturen besser zurecht kommen. Auf dem Weg zu einer internationalen Wasserstraße Der Rhein vor der Korrektur durch Tulla auf einer Karte von 1850. (Externer Link: Wikimedia Commons) Lizenz: cc publicdomain/zero/1.0/deed.de Als JPG herunterladen (211.9kB) Die Karriere des Rheins als einer der größten Transportwege der Welt begann im Jahre 1815. Damals gründeten die europäischen Staaten auf dem Wiener Kongress die Rheinkommission und stellten den Fluss unter internationale Verwaltung. Inzwischen mit Sitz in Straßburg ist die Interner Link: Rheinkommission eine der ältesten supranationalen Institutionen in Europa – und damit ein Vorläufer eines gemeinsamen europäischen Binnenmarktes und auch der Europäischen Union. Zwei Jahre später begann Johann Gottfried Tulla (1770-1828), ein badischer Ingenieur, mit den Planungen für seine "Rheinkorrektur". Bis heute gilt Tulla in Ingenieurskreisen wegen seines simplen Leitfadens als Berühmtheit. Er sagte: "Kein Strom oder Fluss, also auch nicht der Rhein, hat mehr als ein Flussbett nötig." Und weiter schrieb er in seiner Blaupause zur Rheinregulierung: "In der Regel sollten in kultivierten Ländern die Bäche, Flüsse und Ströme Kanäle sein und die Leitung der Gewässer in der Gewalt der Bewohner stehen." In seinem unbändigen Optimismus, die Natur beherrschen zu können, war Tulla ganz ein Produkt seiner Zeit. "Wenn wir einmal mit der Rheinbegradigung begonnen haben, wird sich alles zum Besseren wenden", nahm er für sich in Anspruch. "Die Einstellung und die Produktivität der Anwohner wird sich im Verhältnis der Sicherheit ihrer Häsuer, ihres Besitzes und der Ernte verändern. Das Klima am Rhein wird besser, die Luft wird sauberer." Seine Schrift über die Rheinbegradigung aus dem Jahre 1825 teilte die Ansicht anderer Ingenieure von den Flüssen als "Feinden", die "gebändigt" und "gezähmt" werden müssten. Natürlich speist sich ein Teil dieser Feindschaft aus den Erfahrungen mit Hochwassern, die das Leben vor allem für diejenigen schwer machten, die an ihren Ufern lebten. Doch mit Tulla bricht sich auch ein Denken Bahn, das Flüsse auch als militärisches Hindernis für den Transport von Truppen betrachtete. Der Ingenieur war in diesem Denken der unentbehrliche Helfer der europäischen Armeen. Tatsächlich begannen die meisten Wasserbauingenieure, unter ihnen auch Tulla, ihre Karriere beim Militär und wechselten erst später in zivile Berufe - doch die Metapher vom Krieg blieb in ihren Köpfen. Im Jahre 1812, als Napoleon seinen Krieg gegen Russland begann, nannte Tulla seinen Rheinplan einen "Generalplan" zur Verteidigung gegen "Angriffe" durch den Rhein. Später, 1825, hat ein deutscher Offizieller das Tullaprojekt als "Kriegsstrategie" gegen Rheinhochwasser gepriesen. Die Kriegsmetaphorik spricht Bände. Aufklärung und Revolution So wie die Renaissance und die Aufklärung bei den Projekten von Fluss"korrekturen" Pate stand, stand die Idee eines "internationalen Flusses" in der Tradition der Französischen Revolution. Als die französischen Truppen 1792 die Kontrolle über den Rhein übernahmen, haben sie die über Jahrhunderte gewachsenen politischen Strukturen augenblicklich überformt und verändert. Mit der Zeit lösten sich die alten Kleinstaaten auf. Baden, Württemberg, Hessen, Nassau, Berg, Westfalen und das Rheinland gerieten direkt oder indirekt unter französische Kontrolle. Nach Nappleons Niederlage entschied sich der Wiener Kongress 1815 gegen eine Wiedereinsetzung der Kleinstaaten. Die Logik war recht einfach: Die Rückkehr zur Kleinstaaterei hätte eine Rheinbegradigung unmöglich gemacht. Auch die wirtschaftlichen Folgen der Französischen Revolution war enorm, vor allem was die Einführung einer liberalen Handelspolitik betraf. Indem sie der Internationalisierung des Rheins zustimmten, akzeptierten die Diplomaten in Wien ein wesentliches Anliegen der Französischen Revolution, den Freihandel. "Die früheren Beschränkungen für die Rheinschifffahrt und den Handel stehen in einem Widerspruch mit dem Naturgesetz", heißt es in einem Dekret des französischen Regierungsrats vom 16. November 1792. "Der Lauf eines Flusses ist ein kollektives Gut, das keinem einzelnen gehört, weil es alle Anrainer des Flusses ernährt." Die Diplomaten in Wien orientierten sich auch an der Convention de l'Octroi, einem Vertrag zwischen dem revolutionären Frankreich und seinen deutschen Satellittenstaaten aus dem Jahr 1804, in dem die vereinheitlichten Handelsregeln festgelegt waren. Und der Magistrat du Rhin, eine napoleonische Institution, die 1808 gegründet wurde, diente als Modell für die Gründung der Rheinkommission. Die Technisierung des Rheins Flüsse kann man aus recht unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Als Strich in der Landschaft, als Adern eines Wassersystems, als Arterie eines biologischen Lebensraums. Das erste Bild legt nahe, dass ein Fluss vor allem eine Abflussrinne für das Wasser und die Sedimente ist, die es mit sich bringt. Das zweite Bild legt Wert darauf, dass ein Fluss und seine Ufer nicht von seinem Einzugsgebiet getrennt werden. Zu dem gehören auch das Quellgebiet, Auen, Täler, Berge, Zuflüsse, Inseln, das Delta – alles also, was mit diesem Wassersystem zusammenhängt. Das dritte Bild aber beinhaltet noch mehr, weil es davon ausgeht, dass Flüsse an der Schnittstelle von physikalisch-chemischen und von biologischen Welten liegen. Sie stellen einen biologischen Raum zur Verfügung, der von Fischen, Schnecken, Vögeln, Bäumen, Menschen gleichermaßen bewohnt wird. Die Ingenieure des Rheins, geschult in den Traditionen der Aufklärung und des Wasserbaus, betrachteten die Flüsse dagegen mit Scheuklappen: Für sie waren sie Abflussrinnen für Wasser und Geschiebe. Als sie die Flüsse auszubauen begannnen, dachten sie nicht an die Lebensräume, sondern an die nötige Technik. Doch die Geomorphologie des Rheins und seine Umwelt sind zu verschieden, als dass sie als ein einziges Ökosystem betrachtet werden können. Wissenschaftler schlugen daher immer wieder vor, den Rhein in zwei Abschnitte zu teilen, ein jeder von ihnen mit eigenen Ökosystemen. Der alpine Rhein beinhaltet das System des Alpenrheins und seiner Zuflüsse, das Aare-System und den Hochrhein. Forellen und Äschen sind die vorherrschenden Fischarten, bei den Bäumen dominieren Erlen und Weiden. Die technische Bändigung dieses Abschnitts begann mit dem Bau von Wasserkraftwerken und Hochwasserschutz. Der nicht alpine Teil des Rheins besteht aus dem Oberrhein, dem Mittelrheintal und dem Niederrhein – allesamt Abschnitte also, die schiffbar sind. Hier leben Barben, Brassen und Flundern, an den Ufern stehen Eichen und Ulmen. Betrachtet man die Technisierung des Rheins auf diesen Abschnitten treten die negativen Auswirkungen für Flora und Fauna besonders deutlich zu Tage. Das betrifft sowohl das Delta in den Niederlanden, den Niederrhein und das Mittelrheintal in Deutschland sowie den Oberrhein zwischen Deutschland und Frankreich. Wasserbau in den Niederlanden Die wasserbaulichen Projekte im Delta wurden und werden vor allem unter der Ägide der Niederlande betrieben. Der Abfluss des Wassers im Rheindelta hatte, so sahen es die Ingenieure, zwei natürliche Fehler: Das Bett war zu flach und eben, um die Sedimente zu transportieren, und die vielen Mündungen waren zu schmal, um das Wasser bei hohen Wasserständen durchzuleiten. Das größte Problem war der Zusammenfluss der Waal, dem wichtigsten Mündungsarm des Rheins, und der Maas in Heerewaarden und in Loevestein. Wenn die Waal viel Wasser mit sich brachte, und das war im Sommer häufig der Fall, war der Rückstau in die Maas so groß, dass sie regelmäßig über ihre Ufer trat. Ähnlich problematisch war der schmale Flusslauf zwischen Rotterdam und der Nordsee, der den Abfluss minderte und keine größeren Schiffe auf der Waal zuließ. Das niederländische Ministerium für Öffentliche Angelegenheiten und Wassermanagement koordinierte schließlich alle Wasserbauarbeiten. Das erste Unternehmen, das so genannte "Merwede Projekt" von 1850 bis 1916, konzentrierte sich auf den Abschnitt unterhalb des Zusammenflusses von Waal und Maas zwischen Gorinchem und Dordrecht. Die Arbeiten begannen mit dem Bau eines neuen Wasserbetts, der "Nieuwe Merwede", am mittleren Abschnitt des gleichnamigen Flusses, der in seinem natürlichen Zustand eher einer Abfolge von Bächen als einem Fluss glich. Das neue Bett versorgte die Waal und die Maas mit einem tieferen und breiteren Zugang zum Meer, auch Hochwasserschutz und Schifffahrt profitierten. Der nächste Schritt war der Abschnitt unterhalb der Nieuwe Merwede, die auch als Boven Merwede bekannt war. Ihr Bett war vom gemeinsamen Lauf von Waal und Maas so weit entfernt, dass während der Niedrigwasserperioden immer wieder Sandbänke auftauchten. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, haben die Niederländer ein neues Mündungssystem für die Maas geschaffen – die Bergse Maas – die den Abfluss regulierte und einen neuen Wasserweg zur Nordsee über Hollandsch Diep eröffnete. Zur gleichen Zeit, von 1860 bis 1872, starteten holländische Ingenieure das "Nieuwe Waterweg Projekt". Ziel war es, den 35 Kilometer langen Abschnitt der Waal zwischen Rotterdam und der Nordsee zu kanalisieren. Die Wasserbauer gruben einen Graben durch das Hoek van Holland, dämmten das alte Flussbett ein und ließen das Wasser schließlich durch die neue Waalmündung rauschen. Anschließend wurde das neue Bett ausgebaggert, um so die Voraussetzungen für den Aufstieg Rotterdams zur größten Hafenstadt Europas zu schaffen. Deutscher und französischer Ausbau Der Ausbau des Mittelrheintals und des Niederrheins auf der Strecke von Bingen bis Pannerden war ein Werk Preußens. Es begann 1851 mit der Gründung der Rheinstrombauverwaltung in Koblenz. Die wichtigste technische Herausforderung am Niederrhein war die Verbesserung der Schiffbarkeit durch die Schaffung eines durchschnittlichen Abflusses bei gleichbleibender Strömung. Eine Abladetiefe von mindestens zwei Metern war für die Strecke von Bingen nach Sankt Goar vorgesehen, zwischen Sankt Goar und Köln wurden 2,50 Meter angestrebt, bis Pannerden sollten es drei Meter sein. Um das Ziel zu erreichen, musste der Fluss verengt werden: Zwischen Bingen und Oberwesel durfte der Rhein nur noch 90 Meter breit sein, von Oberwesel nach Sankt Goar 120 Meter und 150 Meter von Sankt Goar bis zur niederländischen Grenze. Am Niederrhein gab es damals eine Anzahl von Mäandern, also begannen die Wasserbauingenieure die Schleifen abzuschneiden, um den Lauf des Stromes abzukürzen und einzutiefen. Die Entfernung zwischen Bonn und Pannerden wurde um 23 Kilometer verringert. Inseln wurden abgegraben, ebenso Sandbänke und andere Hindernisse. Die Ufer wurden befestigt, bald entstanden die ersten Häfen. Der Ausbau des Oberrheins von Basel nach Bingen vollzog sich in drei verschiedenen Etappen, zwei davon unter deutscher und eine unter französischer Regie. Die erste, das Tulla-Projekt von 1817 bis 1876, galt vor allem dem Hochwasserschutz. Es verlegte den Oberrhein in ein neues Bett mit einer einheitlichen Breite: Sie betrug 200 Meter von Basel nach Straßburg und 230-250 Meter von Straßburg bis Mannheim. Insgesamt wurde der Lauf des Stroms um 82 Kilometer verkürzt. Davon entfielen 31 Kilometer von Basel bis zur Mündung der Lauter, und 51 Kilometer auf dem Weg bis Mannheim. In diesem Zusammenhang verschwanden auch über zweitausend Inseln. Das Tulla-Projekt hatte einen entscheidenden Nachteil. Es führte zu einer deutlichen Erosion des Flussbettes – so sehr, dass dieser Abschnitt des Rheins bald weniger schiffbar war als vor Beginn der Rheinkorrektur. Spätere Arbeiten im Rahmen des so genannten "Honsell-Rehbock-Projekts" von 1906 bis 1936 stellten sich diesem Problem, in dem sie den Rhein so umbauten, dass er an die niederländischen und preußischen Rheinprojekte anschließen konnte. Ziel war es nun, ein einheitliches Flussbett von zwei Metern Tiefe und 88 Metern Breite zu schaffen, um eine ganzjährige Schiffbarkeit von Mannheim bis Interner Link: Basel gewährleisten zu können. Dazu brauchte man Deiche, Dämme und Querwerke, gleichzeitig wurden die Ufer und Hafenanlagen befestigt. Nicht einfach war es dabei, den Wasserstand zu halten, weil es am Oberhein, anders als am Niederhein, durch den Zufluss aus den Alpen zu starken Schwankungen kam. Dennoch führte das "Honsell-Rehbock-Projekt" dazu, dass der Rhein in den zwanziger Jahren auch für größere Schiffe unterhalb von Mannheim, den Endpunkt der Rheinschifffahrt während des 19. Jahrhunderts, bis zu den neuen Häfen von Karlsruhe und Kehl/Straßburg befahrbar war. Die Hindernisse für die Schifffahrt von Straßburg bis Basel entlang der badisch-elsäßischen Grenze zu überwinden, gestaltete sich weitaus schwieriger. Ein Problem waren die Isteiner Stromschnellen, ein ungewolltes Nebenprodukt der Tulla-Regulierung. Sie zu umgehen hätte ein ausgeklügeltes Schleusensystem erfordert. Ein ähnlich gelagertes Problem war der Grundwasserstand in Baden. Jegliche Regulierung des Flussbetts hätte das Grundwasser rund um Baden zwangsläufig abgesenkt und Folgen für die Landwirtschaft gehabt. Die deutschen Behörden hatten es nicht eilig, den Rhein bis Basel schiffbar zu machen und dem Basler Hafen damit den Zugang zur Nordsee zu öffnen, vor allem nicht um den Preis einer Grundwasserabsenkung in Baden. Die Arbeiten an diesem Abschnitt begannen erst nach dem Ersten Weltkrieg, als Frankreich an den Rhein zurückkehrte und seinerseits mit dem Bau des Grand Canal d'Alsace (1921-1959) begann. Mit dem Kanal sollte möglichst viel Wasser vom Ursprungsbett des Rheins abgeleitet und schließlich parallel zum Strom durch eine Reihe von Wasserkraftwerken geleitet werden. Neben der Produktion von Energie aus Wasserkraft ermöglichte der Kanal die ganzjährige Befahrung auf der Strecke von Basel, Mulhouse, Colmar und Straßburg. Aus der Perspektive der Renaissance, der Aufklärung und der ihres Denkens verbundenen Ingenieure verwandelten die niederländischen, deutschen und französischen Rheinprojekte den Fluss in eine Art "Ideal-Strom": eine betonierte Röhre, die das Wasser gleichmäßig und immer vorhersehbar abwärts beförderte. Ökologisch betrachtet, bedeutete das neue Bett des Rheins den Verlust an natürlichen Begebenheiten und damit auch der Artenvielfalt Die Ökonomie der Umweltverschmutzung Wir wissen inzwischen, dass die Mercator-Perspektive – ausgehend von der berühmten zweidimensionalen Weltkarte, die Gerhard Mercator 1569 geschaffen hatte – Europa in den Vordergrund stellte und den Rest der Welt an den Rand drängte. Als "Rheinkarte" aber ist sie ideal. Sie stellt nämlich Duisburg, die Geburtsstadt Mercators, und Rotterdam ins Zentrum – und mit ihnen den am meisten profitablen Abschnitt des Stroms. Zu Mercators Zeiten waren Holz, Fisch und Wein die wichtigsten Güter des Rheinhandels. Seit dem 19. Jahrhundert dominieren Kohle und Chemie. Mehr als jede andere Industrie hat der Kohleabbau die natürliche Beschaffenheit des Rheinwassers beeinflusst – nicht nur, was das Tempo und das Ausmaß des Wasserbaus und der Regulierungsarbeiten betraf, sondern auch durch die Urbanisierung und die beginnende Wasserverschmutzung. Besonders betroffen war der Niederrhein und einer seiner Zuflüsse, die Emscher. Die floss durch die preußisch kontrollierten Provinzen Rheinland und Westfalen, das spätere Ruhrgebiet – und damit durch Europas größte Kohlenvorkommen. Kohleabbau, das bedeutete die Anlage von Gruben und Schächten, die Devastierung der Landschaft und die Bildung von stehenden Gewässern, die zu Herden für durch Wasser übertragbaren Krankheiten wurden. Das Reinigen der Kohle und die Produktion von Koks führten auch zur Eintragung von Phenol und anderen Giftstoffen in die Emscher und den Niederrhein. Die Emscher, ein kurzer Fluss von nur 109 Kilometern Länge mit einem Einzugsgebiet von 850 Quadratkilometern, mäandert mitten durch die westfälischen Kohlegebiete, was sie zum unvermeidlichen Ziel für den Eintrag industrieller Abwässer machte. Im frühen 20. Jahrhundert entluden 150 Kohleminen, hundert weitere Fabriken und 1,5 Millionen Menschen ihr Abwasser in die Emscher. Nur die Hälfte ihres Wassers stammte damals von natürlichen Zuflüssen, der Rest, jährlich etwa hundert Millionen Kubikmeter, stammte zu 89 Prozent aus industriellen Abwässern und zu elf Prozent aus der städtischen Kanalisation. Die preußische Regierung reagierte auf die zunehmende Zerstörung der Emscher mit der Gründung der halbstaatlichen und halbprivaten Emschergenossenschaft, der alle Gemeinden angehörten, die ihre Abwässer in die Emscher leiteten sowie ihr Trinkwasser aus ihr bezogen. Hauptanliegen der Genossenschaft war es, die Politik der Wasserversorger und Wassernutzer aufeinander abzustimmen. Tatsächlich aber behielten die umweltschädlichen Industrien die Oberhand. Sie sorgten dafür, dass sie über die Genossenschaft ihren Abfall billig entsorgen konnten. So wurde die Emscher mehr und mehr zu einem oberirdischen Abflusskanal. Ihre Länge wurde um 20 Kilometer verkürzt, was ihr ein steileres Gefälle und damit einen schnelleren Lauf verschaffte. Um das Durchsickern zu vermeiden, wurden ihr Bett und ihre Ufer betoniert. Spezielle Pumpen und Drainagesysteme sorgten dafür, dass die stehenden Gewässer zurück in die Emscher geführt wurden. So vertrat die Genossenschaft bald die Philosophie, dass es die billigste Art der Entsorgung sei, den Schadstoffen einen Kanal zu bauen und sie damit so schnell wie möglich emscherabwärts und in den Rhein zu fluten. "Der Rhein ist in der Lage, weit mehr Abwasser zu verkraften, als bislang angenommen", verteidigten die Wasserexperten der Genossenschaft 1912 ihre Politik der Umweltverschmutzung. Die Opferung des Rheins Die Praxis, den Rhein als Entsorgung für industrielle Abwässer zu benutzen, wurde bald auch von der chemischen Industrie übernommen, als sie in den 1860er Jahren mit dem Bau ihrer Fabriken am Rhein begann. "Geopferte Abschnitte", schrieb 1901 Curt Weigelt, damals Sprecher der Chemischen Industrie, "sind Abschnitte an einem Fluss, an denen Umweltverschmutzung erlaubt werden sollte, weil die Industrie sonst keine Möglichkeit hätte, ihre Abwässer loszuwerden ohne Jobs und Profite in Gefahr zu bringen und weil lokale Bedingungen eine Reinigung des Wassers in Klärwerken nicht ermöglichen." Freilich unterschied sich die chemische Industrie vom Kohlebergbau sowohl in ihrer geografischen Ausdehnung als auch in ihren Produktionskapazitäten. Anders als der Bergbau war die chemische Industrie nicht auf die Kohlevorkommen im Ruhrgebiet und an der Emscher angewiesen. Sie konnte sich überall am Rhein zwischen der Schweiz und den Niederlanden niederlassen – vorausgesetzt, Kohle, Wasserkraft und Öl waren verfügbar. So vergrößerte sich bald die Anzahl jener Abschnitte des Rheins, die aus der Sicht der Industrie geopfert werden mussten. Darüber hinaus sorgte die breite Produktpalette der chemischen Industrie – Säuren, Basen, Farbstoffe, Dünger, Sprengstoffe, pharmazeutische Produkte, Filme und Petrochemie – dafür, dass dass die Anzahl der Giftstoffe nahezu ins Unermessliche stieg. Das Rheinbecken war ein idealer Standort für die chemische Industrie weltweit und auch für verwandte Industrien wie Düngemittelindustrie und Zellulose, weil der Fluss unablässig Frischwasser für die Produktion, für Erwärmung und Kühlung lieferte und darüber hinaus ein hervorragendes Transportsystem hat. Schwefel, Pyrit, Salz, Kalk, Phosphor und andere wichtige Rohstoffe waren entweder vor Ort verfügbar oder konnten problemlos auf Rheinschiffen herangeschafft werden. Die westfälische Kohle sorgte für preiswerten Brennstoff und ein Überangebot an Teer, den Hauptbestandteil der Farbenherstellung. Säure-, Soda- und Fabenunternehmen suchten darüberhinaus die Nähe ihrer wichtigsten Abnehmer, die traditionellen Textilstandorte an der Wupper, an der Ruhr und am Rhein. Pottasche aus dem Elsass und Phosphatschlacke aus Lothringen machten den Rhein zum Zentrum der Düngemittelindustrie. Zellulosefabriken fanden hier das nötige Holz, Natronlauge und Wasser, das sie brauchten, um Fasern und Papier herzustellen. Die drei erfolgreichsten chemischen Unternehmen – BASF, Bayer und Hoechst – wurden allesamt 1860 mit dem Beginn der künstlichen Farbenherstellung gegründet. Sie ließen sich an allen Abschnitten des "deutschen Rheins" an, also am Oberrhein, am Mittelrhein und am Niederrhein nieder sowie am Neckar, am Main und an der Wupper. Die erfolgreichsten Schweizer Firmen – Ciba, Geigy, Sandoz und Hoffmann-La Roche – konzentrierten sich auf dem Oberrhein in der Nähe von Basel, dem Endpunkt der Rheinschifffahrt. Auch sie begannen mit der Farbenherstellung und spezialisierten sich dann auf die Pharmaproduktion und andere Branchen. Die chemische Industrie im Elsass, ebenfalls am Oberrhein, begann, als es 1871 unter deutsche Kontrolle kam. Die Deutschen konzentrierten sich auf die Pottasche-Dünger-Produktion, indem sie die lokalen Chlorkalium-Minen ausbeuteten. Frankreich knüpfte später an diese Tradition an. Die niederländische Industrie, die sich im Rheindelta und rund um Interner Link: Rotterdam niederließ, entwickelte sich erst nach 1945, als Europas chemische Industrie damit begann, Olefin anstatt Kohleteer als wichtigsten Rohstoff zu verarbeiten. Dass die Verschmutzung des Rheins im Ruhrgebiet in großem Maßstab toleriert wurde, war schon problematisch genug. Aber die fortgesetzte Verunreinigung durch die chemische Industrie rheinaufwärts und rheinabwärts führte schließlich zu einer Umweltkatastrophe. In den 1960er Jahren, als die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins die ersten Maßnahmen zur Sanierung des Flusses unternahm, war die Wasserqualität zwischen Basel und Rotterdam bereits so schlecht, dass der ganze Rhein als "geopferter Abschnitt" angesehen werden musste – mehr noch sogar als zuvor die Emscher. Eine Studie der Abwasserwirtschaft aus den 70er Jahren ergab, dass nahezu die Hälfte der Gifte von der chemischen Industrie stammte, und der größte Teil der Schadstoffe auf eine Handvoll Verursacher zurückgeführt werden konnte: die Pottasche-Minen im Elsass, die Kohle- und Chemiefabriken am Ober- und Niederrhein sowie die städtischen Ballungszentren Basel und Straßburg. Das despotische Regime Die Analyse von Karl Wittfogel über den Zusammenhang zwischen Bewässerungspolitik und sozialer Macht im alten Ägypten, in China und Indien ist inzwischen bekannt. Wachsende Bevölkerung und anhaltend prekäre Wasserversorgung, so seine Schlussfolgerung, führten zur Entwicklung der ersten "hydraulischen Gesellschaften", zu denen der Bau von Dämmen, Kanälen und Bewässerungsanlagen gehörten und zu entwickelten agro-urbanen Zivilisationen, in denen neben den jeweiligen Herrschern die "Agro-Bürokraten" den Ton angaben. Seine wichtigste These, dass diese Frühformen der "orientalischen Despotie" die heutige moderne asiatische Politik erklären, wurde wiederholt angefochten. Sein Begriff der "hydraulischen Gesellschaften" aber macht durchaus Sinn, wenn wir heute über den Rhein sprechen. Auch so etwas wie "orientalische Despotie" kam zu Wittfogels Lebzeiten über den Rhein. Die Interner Link: Rheinkommission verkörperte dabei die oberste Ebene des "despotischen" Regimes, in dem sie alle Rheinprojekte alleine einem Ziel unterordnete: Maximierung der Leistungsfähigkeit des Rheins als Wasserstraße ungeachtet der Einflüsse auf den Strom als Lebensraum. Entwürfe für Brücken, Kanäle, den Uferausbau, Häfen: Alles, was mit der Entwicklung des Rheins zur Wasserautobahn zusammenhing, wurde unkritisch durchgewunken. Alles aber, was mit der Fischerei zusammenhing, wurde an die jeweiligen Fischereikommissionen der Regierungen weitergeleitet, als ob es keinen Zusammenhang zwischen den Wasserbauprojekten und den Fischbeständen gäbe. Die niederländische Vorherrschaft über das Delta, Preußens Hegemonie in Westfalen und Frankreich als Herrschaft im Elsass führten zu einem mittelschweren despotischen Regime über den schiffbaren Rhein von Basel bis Rotterdam. Die wirtschaftlichen Interessen herrschten über die Umweltinteressen. Deutschland ging noch einen Schritt weiter, als es an Emscher und später auch am Rhein Wasserverbände gründete – und die Flüsse in die Hände von lokalen Despoten gab, unter denen die Industrie schalten und walten konnte wie sie wollte. Nicht die Bürger, sondern diese Verbände bestimmten darüber, was mit dem Wasser geschah. Industrielle, und nicht die Landwirte, bekamen den größten Teil des Wassers. Ingenieure, nicht Fischer, bestimmten darüber, was mit den Fischbeständen geschah. "Minimale Reinigung bei minimalen Kosten" lautete die unausgesprochene Devise – und führte dazu, dass die Vorfluter dazu genutzt wurden, um das Abwasser und andere Schadstoffe aus den Industriegebieten in den Rhein zu leiten so schnell und effizient es ging. Die allem zugrundeliegende – und falsche – Annahme war, dass der Rhein mit seiner Größe und seiner Wassermenge all den Kohlestaub, die Phenole, Chloride, das Arsen schon verkraften würde. Die industrielle Lobby und die Vertreter der Binnenschifffahrt haben inzwischen ein neues "despotisches Regime" implementiert – die "Tyrannei der unwiderruflichen Vergangenheit". Heute würde nicht einmal der altmodischste Ingenieur und Wasserbauen einen Fluss in der Art und Weise traktieren, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Vielmehr, heißt es, hätten die Ingenieure die Herausforderung angenommen, bei Wasserbauprojekten auch die Bedeutung von Lebensräumen zu erkennen und sie zu schützen. Die alten Grundsätze des Wasserbaus – möglichst gerade, möglichst schnell, möglichst kanalisiert – sind in Misskredit geraten. Sogar ganze Kanäle werden heute unter ökologischen Gesichtspunkten gebaut. Der neue Rhein-Main-Donakanal schlängelt sich, aller Künstlichkeit des Wasserlaufs zum Trotz, durch das Altmühltal eher wie eine Fluss als wie ein Kanal. Statt eine klare Linie durch die Landschaft zu ziehen, folgten die Wasserbauingenieure den Konturen der hügeligen Landschaft, fügten künstliche Altarme und Lebensräume hinzu, um die Wanderung von Fischen zu ermöglichen. Sogar künstliche Zuflüsse wurden geschaffen, um die Dynamik eines natürlichen Wassersystems zu simulieren. Tatsächlich ähnelt der Rhein-Main-Donaukanal eher einem Fluss als die drei Flüsse, die er verbindet. Ein Neubau ist eben einfacher zu realisieren als all das zu revidieren, was in der Vergangenheit geschehen ist. Denn noch immer sind die Irrtümer der Aufklärung und der Renaissance dem Rhein in Gestalt von befestigten Ufern, Staustufen, Elektrizitätswerken eingeschrieben. Sie zu entfernen, hieße die Städte, Dörfer, Straßen und Industrien infrage zu stellen, die sich auf den Flächen des ehemaligen Flusslaufs angesiedelt haben. Einige landwirtschaftliche Flächen kann man zwar renaturieren, und man hat es auch getan, aber den Rhein als ganzes wird man nicht mehr in den Zustand bringen können, in dem er vor zweihundert Jahren gewesen ist. Die Grenzen der Renaturierung Mit dem Nieuwe Waterweg wurde ein neuer Zugang Rotterdams zur Nordsee geschaffen. (M. M. Minderhoud; Externer Link: Wikimedia Commons) Lizenz: cc by-sa/3.0/de Ein Blick auf die aktuellen Renaturierungsprojekte zeigt, wie begrenzt diese im Hinblick auf die ambitionierten Ziele sind. Das vielleicht bekannteste Projekt "Lachs 2000" war mit dem Anspruch angetreten, die gesamte Population des Lachses im Rhein im Jahre 2000 wiederherzustellen. Die dafür nötigen Kiesbette finden wir heute aber nur in einer Handvoll Zuflüssen, zum Beispiel in der Sieg, Bröl, Lahn, Saynbach, Bruche, Ill und Lauter, denn diese Abschnitte des Stroms waren zu klein, um industrialisiert zu werden. Selbst die größten Optimisten räumen heute ein, dass die Population nicht mehr als 20.000 Lachse pro Jahr erreichen wird, ein Bruchteil des Bestandes, der früher einmal im Rhein lebte. Ein anderes Renaturierungsprojekt war der "Stork-Plan", der sich auf die Wiederherstellung einiger weniger Abschnitte des ehemals alluvialen Waldbestandes und der Inseln im holländischen Delta konzentrierte, vor allem in der Interner Link: Millinger Waard, in Sint Andries, Blauwe Kamer und Duurse Waarden an der Waal. Allerdings kam die niederländische Regierung schnell zu der Einsicht, dass größere Maßnahmen im Grunde unmöglich sind ohne das Drainagesystem im Delta und Ackerland und Bauland aufzugeben. Ähnlich ging es dem Aktionsplan zum Hochwasserschutz, der 1998 auf den Weg gebracht wurde, und am Oberrhein so viel Überflutungs- und Polderflächen wie nur möglich schaffen sollte. Von Anbeginn aber stand fest, dass nur eine geringe Menge der ehemaligen Auen renaturiert werden konnten. Es ist einfach zuviel gebaut worden am Oberrhein. Insgesamt betrachtet war der größte Schaden, den der Rhein bei seinem Umbau zur Wasserstraße und zu einem Industriekanal genommen hat, die Umweltverschmutzung. Im Zuge des Wiener Kongresses und im Sinne des Freihandels haben alle Anrainerstaaten dieser Transformation zugestimmt. Es machte damals Sinn, den Kleinstaaten den Zugriff auf den Strom zu entziehen und ihn unter ein globales Regime zu stellen. Unter der Ägide der Rheinkommission hatte die Binnenschifffahrt jährliche Wachstumserfolge zu vermelden. Der eigentliche Erfolg der Kommission aber bestand daran, nationale Eigeninteressen dem Interesse aller unterzuordnen – und so den Weg zu einem Interner Link: gemeinschaftlichen Wirtschaftsraum und der Europäischen Union zu ebnen. Den Rhein in die Hände der Eurokraten zu geben, war dennoch ein faustischer Akt. Jede neue Erfolgsmeldung der Rheinschifffahrt wurde mit dem Verlust von natürlichen Lebensräumen bezahlt. Indem es keinerlei Einschränkungen gegenüber dem wirtschaftlichen Wachstum gab, hinterließ das Wiener Regime von 1815 den Regierungen der heutigen EU-Staaten ein zerstörerisches Erbe. Chronologie 1815: Auf dem Wiener Kongress wird der Rhein internationalisiert. 1817: Der badische Ingenieur Johann Gottfried Tulla beginnt mit seiner "Rheinkorrektur". Mit diesem Hochwasserschutzprojekt wird der Lauf der Oberrheins begradigt. 1831: Die internationale Rheinkommission nimmt ihre Arbeit auf. 1860er Jahre: Gründung von BASF, Bayer und Hoechst. Vor der chemischen Industrie waren die Abwasser des Kohlebergbaus über die Emscher in den Rhein gelangt. 1872: Die Niederlande graben mit dem "Nieuwe Waterweg" einen Kanal in die Nordsee, der den Aufschwung Rotterdams zum größten Hafen Europas ermöglicht. 1921: Frankreich beginnt mit dem Bau des Grand Canal d'Alsace, dem Rheinseitenkanal. Der Rhein ist nun bis Basel schiffbar. 1998: Aktionsplan zum Hochwasserschutz durch die Anlage neuer Auen am Oberrhein. Der Rhein vor der Korrektur durch Tulla auf einer Karte von 1850. (Externer Link: Wikimedia Commons) Lizenz: cc publicdomain/zero/1.0/deed.de Als JPG herunterladen (211.9kB) Mit dem Nieuwe Waterweg wurde ein neuer Zugang Rotterdams zur Nordsee geschaffen. (M. M. Minderhoud; Externer Link: Wikimedia Commons) Lizenz: cc by-sa/3.0/de
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-13T00:00:00"
"2012-08-06T00:00:00"
"2021-12-13T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europaeische-geschichte/geschichte-im-fluss/142042/der-geopferte-rhein/
Es begann mit dem Ausbau zur Wasserstraße. Dann folgte der Kohlebergbau. Am Ende stand die chemische Industrie. In nur zweihundert Jahren ist der Rhein in den Niederlanden, Deutschland und Frankreich zur Kloake geworden. Daran werden auch die zahlrei
[ "Rhein", "Fluss", "Umweltschutz", "Industrie", "Wirtschaft", "Verschmutzung", "Frankreich", "Niederlande", "Rotterdam" ]
30,442
Im Wettstreit um Konnektivität | Chinas neue Seidenstraßen | bpb.de
Häfen, Eisenbahnlinien, Straßen und Pipelines sind als Manifestationen der Macht zu verstehen. Wenn sich der Schwerpunkt wirtschaftlicher Macht verlagert, verschiebt sich auch die Infrastruktur. Ein Land, das seine industrielle Leistungsfähigkeit, seinen Binnenkonsum oder idealerweise eine Kombination aus beidem ausbaut, benötigt einen erweiterten Zugang zu ausländischen Märkten und verfügt auch über die nötigen Ressourcen dafür. Ein solches Land kann für Dynamik sorgen, indem es die Vernetzung des Handels fördert, der Handel für mehr Wachstum sorgt und das Wachstum eine politische Hebelwirkung für den Zugang zu ausländischen Märkten generiert. Allerdings stützt Infrastruktur oft auch militärische Aktivitäten: Auf Handelsschiffe könnten Kriegsschiffe folgen. Diese realpolitische Erkenntnis hielt man nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, auf dem Höhepunkt der Globalisierung, für überflüssig. Der freie Markt, so die weit verbreitete Ansicht, würde alles regeln, der Staat in den Hintergrund rücken, der freie Fluss des Kapitals politische Dissonanzen überwinden, und Verkehrswege zu einem von transnationalen Unternehmen verwalteteten, weltweiten Gut werden. Global agierende Konzerne wie Maersk oder Siemens sollten diese Netzwerke aufbauen und anstelle von Staaten die Initiative übernehmen, deren Know-how und sogar ihre finanziellen Ressourcen nutzen. Doch es sollte anders kommen. Mit China rücken der Staat, staatliche Unternehmen und Banken wieder in den Vordergrund. In den vergangenen Jahrzehnten ist der defensive ökonomische Nationalismus der Volksrepublik mit seinem typischen Protektionismus und der Abschottung nach außen einem offensiven ökonomischen Nationalismus gewichen, der gekennzeichnet ist durch ein Herausgehen der staatlichen Konzerne und einer Politik der offenen Türen. Chinas Vision für Konnektivität ist gnadenlos realpolitisch: Konnektivität ist dann zu begrüßen, wenn sie dem eigenen Machtausbau dient. Bereits in den 2000er Jahren war die Staatsführung der Ansicht, dass das Land weniger abhängig von überwiegend westlichen Unternehmen werden müsse, und begann, nationale Champions in Sachen Konnektivität wie die Reederei Cosco, die China Harbour Engineering Company oder den Telekommunikationsgiganten Huawei aufzubauen. Während China den Zugang zum eigenen Markt für ausländische Investoren beschränkte, drängte es mit aller Macht darauf, sich andere Märkte zu erschließen. Die staatlichen Banken boten großzügige Kredite, während staatliche Unternehmen verlockende Pauschalangebote machten und sich so die Loyalität lokaler Eliten erkauften. Die Volksrepublik mischte sich nicht in politische Angelegenheiten wie etwa Menschenrechtsfragen ein, und ihr Geld wurde für lokale Politiker schon bald unverzichtbar, um sich an der Macht zu halten. Bei seinen Infrastrukturprojekten konzentrierte sich China auf eine Arbeitsteilung, bei der sich die Volksrepublik auf zunehmend anspruchsvolle Dienstleistungen und Herstellungsprozesse spezialisierte und die anderen Länder entweder auf Rohstoffe oder – im Fall der westlichen Länder – auf Handel und gewerbliche Dienstleistungen. 2013 rief China die "Belt and Road Initiative" (BRI), im Deutschen auch bekannt als "neue Seidenstraßeninitiative", ins Leben, bei der eine Billion US-Dollar in ein Handels- und Infrastrukturnetz im Ausland investiert werden sollten. Allmähliche Erkenntnis Andere Länder erkannten die Beweggründe der chinesischen Führung für die Konnektivitätskampagne und die potenziellen Nachteile, die für sie daraus entstanden, erst nach einiger Zeit. Vor allem im Westen und in Japan dauerte es sehr lange, bis man die früheren Vorstellungen vom freien Handel mit der neuen Realität massiver staatlicher Interventionen in Verbindung brachte. In den USA setzte man sich in den frühen 2000er Jahren mit den strategischen Auswirkungen der chinesischen Häfen im Indischen Ozean, der sogenannten Perlenkette, auseinander. In den europäischen Institutionen gab es hingegen erst ab 2008 Debatten über die strategischen Folgen der staatlich vorangetriebenen chinesischen Infrastruktur- und Handelsnetze, als chinesische Bauvorhaben in Afrika und Infrastrukturmaßnahmen in Asien ins Visier gerieten. In Brüssel wurde durchaus wahrgenommen, dass sich China in afrikanische Häfen einkaufte, etwa im Sudan, und die chinesische Marine im Indischen Ozean unterwegs war, um chinesische Handelsschiffe zu schützen. Angesichts chinesischer Straßenbauprojekte im Himalaja zeigte sich Indien besorgt – sowohl über die daraus entstehenden Vorteile für das chinesische Militär entlang der umstrittenen Grenze zwischen beiden Staaten als auch über die möglichen Folgen für die eigenen wirtschaftlichen Interessen in Nepal. 2009 war ich bei einer Diskussionsrunde in Japan, bei der japanische Experten und Offizielle beklagten, dass die von China gebauten Straßen und Eisenbahnlinien in Ländern wie Myanmar und Thailand den sogenannten West-Ost-Handel umgehen und ihn auf Lieferketten von Nord nach Süd umlenken würden, die von chinesischen Unternehmen dominiert würden. Der entscheidende Moment der Erkenntnis kam jedoch mit der Finanzkrise (2009–2012), die Beijing nutzte, um sich weiter in die Infrastruktur anderer Länder einzukaufen, wie das Beispiel des Hafens von Piräus zeigt. Ihren vorläufigen Höhepunkt erreichten die chinesischen Bestrebungen schließlich 2012 mit den Vorbereitungen zur BRI und ihrem offiziellen Start 2013. Die Initiative führt die bisherige chinesische Politik fort, allerdings mit Investitionen in beispielloser Höhe und dem Ziel, die Tätigkeit verschiedener staatlicher Unternehmen besser zu integrieren. Diese Ankündigung alarmierte die Länder des Westens. Zögern Zwischen 2008 und 2013 verfolgten Japan, Europa und die USA den Ansatz, die Volksrepublik einzubinden und mit ihr zu kooperieren. Man ging davon aus, dass man China überzeugen könnte, mit seinen Infrastrukturprojekten die finanzielle Stabilität der Partnerländer nicht zu gefährden, soziale Grundrechte zu achten und der Umwelt so wenig wie möglich zu schaden. In der Erwartung, gemeinsam an der Entwicklung der Infrastruktur zu arbeiten, richtete die EU beispielsweise einen trilateralen Dialog mit China und Afrika ein. Auch bei Infrastrukturprojekten in Zentralasien und bei der Sicherung der globalen Schifffahrtsrouten wollte man mit China zusammenarbeiten. Offiziere der chinesischen und verschiedener europäischer Seestreitkräfte besuchten sich gegenseitig auf ihren Schiffen im Golf von Aden. Konnektivität wurde immer noch als eine gute Sache betrachtet. Viele Länder waren zuversichtlich, dass China eine Kooperation zu schätzen lernen und erkennen würde, dass sie im eigenen Interesse sei. Zudem wurde jede Infrastrukturmaßnahme, ob in staatlicher Hand oder nicht, in Regionen wie Afrika begrüßt. Auch westliche Unternehmen profitierten von chinesischen Investitionen. Deutsche und französische Bauunternehmen streckten ihre Fühler nach China aus, um gemeinsame Projekte in Drittmärkten umzusetzen. Dänische Reedereien hatten angesichts der wachsenden Zahl chinesischer Container keinerlei Bedenken. Belgische und niederländische Firmen teilten bereitwillig ihr Know-how zum Ausbau von Häfen. Selbst nach dem Start der BRI fielen die Reaktionen ambivalent aus. Einerseits reagierte die US-Regierung unter Barack Obama auf Chinas Aufstieg und unternahm erste Versuche, die wirtschaftlichen Interessen der USA in Asien abzusichern, beispielsweise durch mehr Investitionen und den Beitritt zur Transpazifischen Partnerschaft (TPP). Hinter dem Handelsabkommen stand die Idee, die Präsenz der USA in Asien weiterhin zu gewährleisten und gleichzeitig Handelsströme aus China durch Importe aus anderen asiatischen Partnerländern zu ersetzen. Die USA wandten sich 2014 auch gegen die Gründung der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank (AIIB) unter chinesischer Führung. In der EU zeigten sich Amtsträger zunehmend beunruhigt über die Auswirkungen der chinesischen Infrastrukturinitiative auf die finanzielle Stabilität von Entwicklungsländern und befürchteten außerdem, dass es zu einem unfairen Wettbewerb zwischen chinesischen Staatsunternehmen und privaten europäischen Firmen kommen könnte. Andererseits wollten sich nur wenige japanische oder EU-Politiker, und schon gar nicht die administrative Führung oder die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten, direkt mit China anlegen. Und so verfolgten die EU und Japan trotz wachsender Bedenken und US-amerikanischen Drucks weiterhin eine Politik der Einbindung. Viele EU-Mitgliedstaaten wollten sich der BRI sogar anschließen, indem sie Mitglied der 2015 gegründeten AIIB wurden. Sie erklärten ihren Beitritt damit, dass ihnen die Mitgliedschaft und ihre finanzielle Unterstützung die Möglichkeit geben würde, die Agenda der Bank mitzugestalten. 2015 unterzeichnete die Europäische Kommission auf dem EU-China-Gipfel eine Erklärung über die Zusammenarbeit in den Bereichen Transport und Verkehr. Doch Maßnahmen wie der EU-ASEAN-Aktionsplan von 2013 enthielten fast keine Hinweise auf das Transportwesen, mit Ausnahme von Sicherheitsfragen in der zivilen Luftfahrt, der globalen Navigation und eines vagen Versprechens, den Master Plan on ASEAN Connectivity (MPAC) zu unterstützen. In informellen Debatten wurde zwar eingeräumt, dass eine Diversifizierung der Investitionen wichtig wäre und man sich weniger in China und mehr in ASEAN-Staaten und Indien engagieren sollte, doch gab es nur sehr wenige konkrete Schritte in diese Richtung. Umdenken In den frühen 2000er Jahren begann die Aufmerksamkeit für die staatlich geförderten Infrastrukturprojekte, die China in anderen Ländern umsetzte, zu wachsen. Die Debatten um die strategischen Folgen gewannen in den 2010er Jahren und vor allem mit Beginn der BRI an Intensität. Die Reaktionen allerdings fielen unterschiedlich aus. Ein echter politischer Kurswechsel erfolgte erst Ende der 2010er Jahre. Er ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. In jener Zeit verschlechterte sich das politische Klima zwischen dem Westen und China. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten zog einen Handelskrieg zwischen den USA und China nach sich. Dies veranlasste Europa, sich mit den möglichen Risiken zu befassen, die von einer chinesischen Beteiligung an kritischen Infrastrukturen ausgehen, von Computerchips über Häfen bis zur Rolle des staatlichen Telekommunikationsunternehmens Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes. Angesichts des starken chinesischen Interesses an der Finanzierung von Infrastrukturprojekten zeigten sich in der EU-Kommission selbst Befürworter des freien Marktes alarmiert. Nach der Ankündigung, dass China in eine Bahnverbindung zwischen Budapest und Belgrad investieren wolle, ließ die Kommission untersuchen, ob die Investitions- und Vergabevorschriften eingehalten wurden. Die Kommission unter Ursula von der Leyen kritisierte zudem, dass China seine eigene Infrastruktur abschirme, aber gleichzeitig auf Investitionen in strategische Infrastruktur im Ausland dränge. Etwa zur gleichen Zeit verwiesen europäische Think Tanks auf den wachsenden Einfluss Chinas auf die europäischen Häfen. Nachdem ein chinesisches Unternehmen einen Großteil der Anteile am Hafen von Hambantota in Sri Lanka aufgrund finanzieller Probleme des Landes übernommen hatte, erhielt die Debatte um die bisherige Haltung gegenüber China weiteren Auftrieb. Politische Entscheidungsträger begannen an der bisherigen Strategie der Einbindung zu zweifeln. Bezeichnend für diese veränderte Einstellung in Europa ist ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs aus dem Jahr 2020. Der Rechnungshof sah die fehlende Reaktion auf die chinesischen Investitionen in strategischen Bereichen wie Transport und Verkehr kritisch und warnte vor den politischen Risiken der BRI-Projekte. In ungewöhnlich klaren Worten beklagte er den unfairen Wettbewerb bei der Preisgestaltung und die Abschottung Chinas gegenüber ausländischen Investitionen. Vernetzung mit anderen asiatischen Ländern Aber ist diese kritische Haltung auch mit Veränderungen im Handel, bei Investitionen und Projekten verbunden? Ein erster Versuch der EU war die verbesserte Einbindung anderer asiatischer Länder. 2018 verkündete die EU ihre Strategie zur Förderung der Konnektivität zwischen Europa und Asien; ein weiterer Versuch eines vorsichtigen Austarierens. 2021 folgte die Global-Gateway-Initiative, bei der sich die EU verpflichtete, 60 Milliarden Euro pro Jahr für Infrastrukturprojekte und die Vernetzung von Waren, Menschen und Dienstleistungen (hard and soft connectivity infrastructure) aufzuwenden. Die Initiative greift auf bereits bestehende Fonds zurück, setzt jedoch darauf, dadurch weitere private Investitionen zu mobilisieren. Dieses Paket soll eine demokratische Alternative zur chinesischen BRI bieten und Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit fördern. Auch in anderen Strategiepapieren rückten Konnektivität und die Bereiche Transport und Verkehr in den Vordergrund. So unterstrich die europäische Strategie zum Indo-Pazifik die "grundlegende Rolle des Transportsektors bei der Sicherung resilienter Lieferketten" und verpflichtete sich zu mehr Dialog und Investitionen. 2019 reagierten die USA auf die BRI mit der Einrichtung der International Development Finance Corporation (USIDFC), einem Fonds in Höhe von 60 Milliarden US-Dollar, der größtenteils für Infrastrukturmaßnahmen vorgesehen ist. 2021 vereinbarte Washington mit Japan und Australien die Gründung des Blue Dot Network, dessen Hauptziel nicht die Finanzierung von Projekten, sondern die Zertifizierung von Transparenz und Nachhaltigkeit ist, um möglichen Finanziers Orientierung zu bieten. Das Netzwerk ist mit der Initiative "Build Back Better World" verbunden, mit der sich die Biden-Regierung verpflichtete, jährlich 40 Milliarden US-Dollar für Verkehr, Kommunikation und andere Infrastrukturmaßnahmen aufzuwenden. Washington konnte auch die G7-Länder für das Vorhaben gewinnen, die weitere 100 Milliarden US-Dollar im Jahr an Investitionen zusagten. All das wurde 2022 unter dem Namen "Partnerschaft für globale Infrastruktur und Investitionen" zusammengefasst. Viele dieser Pläne entstanden erst kürzlich, daher können ihre Auswirkungen noch nicht beurteilt werden. Allerdings stagnierte die für Infrastrukturmaßnahmen vorgesehene globale Entwicklungshilfe in den vergangenen Jahren. 2016 wendete Japan etwa 8 Milliarden US-Dollar dafür auf, 2020 9 Milliarden US-Dollar. Die USA zahlten 2016 140 Millionen US-Dollar, 2020 waren es 34 Millionen. Die EU gab 2016 etwa 4 Milliarden US-Dollar aus, 2020 eine ähnliche Summe. Nur 7 Prozent der globalen Entwicklungshilfe waren direkte Finanzierungshilfen oder Zuschüsse. 2021 hatte die Europäische Investitionsbank 4,4 Milliarden US-Dollar als Kredite für asiatische Infrastrukturprojekte vergeben, die sich vor allem in Indien und China befanden. Erst in der Indo-Pacific Economic Vision von 2019 schlug die US-amerikanische Regierung vor, dass die USIDFC mehr in die Infrastruktur in Asien investieren solle. 2021 beliefen sich ihre Darlehen im indopazifischen Raum auf insgesamt 5 Milliarden Dollar. Doch die europäischen und US-amerikanischen Bemühungen werden von den vielen Milliarden in den Schatten gestellt, die China an Krediten für asiatische Verkehrsprojekte zur Verfügung stellt. Während mit chinesischem Geld seit 2006 über 600 Kilometer an Schienen finanziert und vier Häfen in Asien gebaut wurden, unterstützten der Westen oder Japan keine derartigen Projekte. Der Westen muss also erst noch zeigen, ob er in der Lage ist, die Mittel aufzubringen, um solche Konnektivitätsprojekte zu finanzieren. Ebenso bleibt die Frage, ob der Westen und Japan überhaupt noch über die nötigen Kapazitäten verfügen, solche Projekte ohne chinesische Unterstützung durchzuführen. China hat seine Position gleich in mehreren Sektoren gestärkt. Unter den zehn größten Baufirmen finden sich sieben chinesische und drei europäische. Im Bausektor verfügt China bei Weitem über das größte Aufgebot an Arbeitskräften, mit zahlreichen Fachkräften und Ingenieuren. China spricht in diesem Zusammenhang von seiner "Ingenieursdividende". Im Tief- und Hafenbau sind europäische Unternehmen noch führend, allerdings haben die chinesischen Unternehmen ihren weltweiten Marktanteil rapide ausgeweitet und auch beim Know-how aufgeholt. China verfügt über den größten staatlichen maritimen Cluster, ist im Seehandel weltweit führend und hat die größte nationale Handelsflotte. Die USA sind in diesen Infrastrukturbereichen nur selten zu finden. In fast allen anderen Bereichen, wie etwa der Telekommunikation, gibt es starke westliche Unternehmen, aber auch chinesische. Zusätzlich zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten werden der Westen und Japan daher auch zeigen müssen, dass sie die Unterstützung der Wirtschaft und die nötigen Fachkräfte haben, um die auf dem Papier geäußerten Absichten in die Praxis umzusetzen. Diversifizierung von Investitionen Ein zweiter Aktionsschwerpunkt betrifft die Verlagerung und Diversifizierung von Investitionen und Handel. Die USA, die EU und Japan haben Strategien entwickelt, um Fertigungsprozesse möglichst nachhaltig aus China zurückzuholen. Außerdem versuchen sie, Handel und Investitionen zu diversifizieren und diesen Bereich nicht nur auf China zu konzentrieren. Japan hat bei den Bemühungen, den Handel zu diversifizieren und auf andere asiatische Partner auszudehnen, eine führende Rolle übernommen. Das Land gehört zwar dem Freihandelsabkommen Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) an, das auch China einschließt, hat aber ebenso weitreichende Vereinbarungen mit den Philippinen, Indonesien, Thailand und Australien getroffen. Die meisten dieser Verträge wurden in den 2000er Jahren unterzeichnet. Die Idee des "Friendshoring", des ausschließlichen Handels mit befreundeten Staaten, die 2022 in den USA aufkam, bringt dieses Ziel auf den Punkt. Friendshoring bedeutet in diesem Fall, dass Investitionen und Handel aus China abgezogen und in Partnerländer verlagert werden, die westliche Werte wie Demokratie, Arbeitnehmerrechte, Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit teilen. Die Idee baut auf dem früheren Gedanken auf, eine große Freihandelszone um China herum zu schaffen, die sogenannte transpazifische Partnerschaft, die von der Regierung Obama initiiert und unter Donald Trump wieder verworfen wurde. Nun wird sie in Form des Indo-Pacific Economic Framework (IPEF) umgesetzt. Das 2020 begonnene IPEF strebt nicht mehr länger eine umfassende Freihandelszone an, sondern eine sanftere und informelle Kooperation, um Lieferketten widerstandsfähiger zu machen und eine hochwertige Infrastruktur zu entwickeln. Das IPEF hat 14 Mitglieder, darunter Indien, Japan, Südkorea, Indonesien und Vietnam. Auch innerhalb der EU gibt man inoffiziell zu, dass es wichtig ist, den Handel mit Asien und die Investitionen in den dortigen Ländern zu diversifizieren. Diese Überlegung steht auch hinter dem Bemühen der EU, ein Freihandelsabkommen mit Japan und eines mit Südkorea abzuschließen, die 2015 beziehungsweise 2019 in Kraft traten. Die EU nahm außerdem Gespräche über ein Freihandelsabkommen mit ASEAN auf. Als die Gespräche scheiterten, konzentrierte sich die EU auf bilaterale Verhandlungen, aus denen Abkommen mit Singapur und Vietnam hervorgingen. Die Verhandlungen mit Indien, den Philippinen und Indonesien dauern noch an. Hat dieser Ansatz funktioniert? Konnten die USA, Japan und die EU ihre Abhängigkeit gegenüber China als Handels- und Investitionspartner verringern? Der Importanteil aus anderen asiatischen Ländern nach Japan und in die USA hat sich leicht erhöht. 2016 stammten 43 Prozent beziehungsweise 48 Prozent der asiatischen Importe aus China und Hongkong. 2021 ist dieser Anteil auf jeweils 41 Prozent gesunken. Zum Teil geht diese Veränderung darauf zurück, dass die chinesischen Warenströme über andere Länder wie etwa Vietnam gelenkt werden, doch können solche Re-Exporte nicht den gesamten Rückgang erklären, vor allem nicht im Fall der USA. Dennoch bleibt China ein wichtiger Handelspartner, und die Diversifizierung des US-amerikanischen Handels hat sich in den vergangenen Jahren wieder verlangsamt. Die EU ist sogar noch abhängiger vom chinesischen Handel geworden. 2016 stammten 44 Prozent der Importe aus Asien aus China und Hongkong, 2021 waren es über 47 Prozent. China ist seit Langem ein Magnet für japanische und westliche Investoren, die das Potenzial der Volksrepublik als Produzent und Konsummarkt erkannt haben. 2016 zog China 19 Prozent aller amerikanischen Investitionen in der Region Asien an. 2021 waren es über 21 Prozent. In den vergangenen drei Jahren ist dieser Anteil allerdings etwas zurückgegangen, der Höhepunkt war 2019 mit 22 Prozent erreicht. Eine Umfrage aus dem Jahr 2022 ergab, dass die große Mehrheit der US-amerikanischen Unternehmen nicht in Erwägung zieht, sich komplett aus China zurückzuziehen oder das Land durch ein anderes zu ersetzen. 2016 gingen 26 Prozent der Investitionen aus der EU nach China. Bei diesen 26 Prozent blieb es auch 2020. Die Zahlen für 2021 sind noch nicht verfügbar. Eine Umfrage von 2022 zeigte, dass 89 Prozent der europäischen Unternehmen vorhaben, in China zu bleiben, und 62 Prozent ihre Aktivitäten sogar ausdehnen wollen. Die japanischen Investitionen in China stiegen von 137 Milliarden US-Dollar 2016 auf 187 Milliarden US-Dollar 2021. Der Anteil der Investitionen in China ging im Vergleich zu den Investitionen, die Japan insgesamt in Asien tätigte, allerdings von 37 Prozent auf 33 Prozent zurück, was vor allem auf den raschen Anstieg der Investitionen in Singapur zurückzuführen ist. Singapur dient jedoch als globale Drehscheibe für Investitionen, daher ist dieser Anstieg nur schwer einzuordnen. Trotz aller Bemühungen, trotz der Handelskonflikte, des anhaltenden chinesischen Protektionismus und der harten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie haben Japan, die USA und die EU kaum Fortschritte bei der Diversifizierung ihres Handels und ihrer Exporte in andere Länder in der Region gemacht. Mitunter ist ihre Abhängigkeit von China sogar gewachsen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Lieferketten stark auf die chinesische Fertigung gestützt, und auch die Anziehungskraft des chinesischen Konsummarktes scheint so groß zu sein, dass mögliche Alternativen wie Indien und die ASEAN-Mitglieder immer noch außen vor bleiben. Auch die politischen Anreize aus Tokio, Washington und Brüssel konnten wohl nicht ausreichend überzeugen. Schluss Die EU, die USA und Japan haben das ambitionierte chinesische Konnektivitätsprogramm als wirtschaftliche und strategische Herausforderung erkannt. Während die Bedenken in den vergangenen 20 Jahren stetig gewachsen sind, zeigten die Regierungen erst in jüngster Zeit die Bereitschaft, darauf zu reagieren. Mittlerweile haben alle drei ihre Absicht bekräftigt, nachhaltigere und transparentere Möglichkeiten für eine bessere Vernetzung zu schaffen. Damit einher geht auch das Bestreben, Handel und Investitionen zu diversifizieren, indem man die Entwicklung von entsprechenden Infrastrukturprojekten im pazifischen oder indopazifischen Raum unterstützt und weitere Maßnahmen zur Erleichterung des Handels trifft. Bisher waren die Fortschritte allerdings enttäuschend. Man kann in dieser Phase jedoch noch nicht hinreichend beurteilen, wie sich die Initiativen entwickeln werden. Die USA, Japan und die EU können durchaus einige Vorteile geltend machen. Viele Entwicklungsländer suchen Alternativen zu China und sind unzufrieden mit den zunehmend unausgeglichenen Handelsbeziehungen zur Volksrepublik. Länder in Südostasien betrachten die EU und Japan als die besten möglichen Partner, um im Handelskrieg zwischen den USA und China nicht zwischen die Fronten zu geraten. Dieses Interesse lässt sich nutzen. Noch sind die EU, Japan und die USA in einigen technologischen Bereichen führend und verfügen über eine etwas bessere Bilanz, was die soziale Verantwortung von Unternehmen angeht. Doch China lernt schnell. Chinesische Unternehmen wagen sich an zunehmend anspruchsvolle Projekte wie das Bohren von Tunneln in schwierigem Gelände und den Bau komplizierter Brücken. Westliche und japanische Firmen dürfen oft nur noch die Technologie liefern. Inzwischen geht China sogar davon aus, ausländisches Know-how durch chinesisches ersetzen zu können und drängt weltweit auf die Einführung chinesischer technischer Standards ("China Standards 2035"). Westliche Unternehmen zeigen sich in Hinblick auf die neue Strategie ihrer Regierungen skeptisch. In den vergangenen Jahren erklärten europäische Auftragnehmer oft, es sei einfacher, chinesische Finanzierungen zu erhalten, als sich durch das Labyrinth der europäischen Finanzierungen mit ihren aufwendigen Prüfverfahren und der schwerfälligen Bürokratie zu kämpfen. Zudem könnten chinesische Unternehmen ein guter Partner bei Projekten in Übersee sein. "Es ist eine Illusion zu glauben, man könnte mit den Chinesen konkurrieren", erklärte der Leiter einer deutschen Baufirma vergangenes Jahr bei einem Treffen. "Sie bieten bessere Preise, höhere Kredite und flexiblere Arbeitskräfte. Das Beste, was wir machen können, ist, in unsere Technologie zu investieren und zu versuchen, uns an ihren Projekten zu beteiligen." Trotz staatlicher Unterstützung halten sich private Fonds zurück, wenn es darum geht, in komplexe Infrastrukturprojekte in riskanten Märkten in Asien und andernorts zu investieren. Eine weitere Frage lautet, ob der Westen und Japan ihre Partnerländer in Asien überzeugen können, dass sie es dieses Mal ernst meinen und auf ihre Erklärungen Taten folgen lassen. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zeigten sich asiatische Länder zunehmend skeptisch, was die Umsetzung vollmundiger Bekundungen angeht. So haben etwa die EU und die USA oft erklärt, mehr zu investieren und mehr Hilfe leisten zu wollen, ohne dass sich danach etwas geändert hätte. Viele kleinere Länder in der Region akzeptieren inzwischen den Aufstieg Chinas und sehen die chinesische Vorherrschaft als gegeben an. Sie sind deswegen zwar beunruhigt, glauben aber nicht, dass man mit Widerstand etwas erreichen könnte. Unterdessen hat das Ansehen der USA, der EU und Japans als fähige Partner gelitten. Eine Umfrage in Südostasien zeigte, dass über 54 Prozent der Befragten China als führende strategische Kraft betrachten, gefolgt von den USA mit 30 Prozent. Weniger als 2 Prozent nannten die Europäer oder Japan. Es ist ein sehr hoher Preis, den der Westen und Japan nun für ihre mangelnde Bereitschaft zahlen, anzuerkennen, dass China die finanziellen und technologischen Vorteile des bestehenden Handelsungleichgewichts als Waffe einsetzt. Wenn sich das Gleichgewicht wirtschaftlicher Macht verlagert, verändert sich der Handel, und auch die verschiedenen Formen der Konnektivität passen sich an. Der Westen und Japan stehen nun vor der enormen Herausforderung, ihre eigenen Unternehmen und Banken davon zu überzeugen, sich an ihren ambitionierten Plänen zur Finanzierung alternativer Netzwerke zu beteiligen. Selbst wenn die Unternehmen mitgehen und anfangen, Straßen, Brücken und Häfen zu bauen, werden am Ende die chinesischen Hersteller davon profitieren. China hat eine Vision und ehrgeizige Ziele für die gesamte Lieferkette, für deren Umsetzung mitunter Druck auf wichtige Unternehmen ausgeübt wird. Auch der Westen und Japan müssen so verfahren, wenn sie Erfolg haben wollen. Aus dem Englischen von Heike Schlatterer. Vgl. Jonathan Holslag, The Silk Road Trap: How China's Trade Ambitions Challenge Europe, Cambridge 2019. Vgl. Susanne Kamerling/Frans-Paul van der Putten, An Overseas Naval Presence Without Overseas Bases: China's Counter-Piracy Operation in the Gulf of Aden, in: Journal of Current Chinese Affairs 4/2011, S. 119–146. Vgl. Gabriel Domínguez, Why Europe Defies the US to Join a China-Led Bank, 18.3.2015, Externer Link: http://www.dw.com/en/why-europe-defies-the-us-to-join-a-china-led-bank/a-18322773. Vgl. Europäischer Rat, Gemeinsame Schlusserklärung beim EU-China-Gipfel, The Way Forward after Forty Years of EU-China Cooperation, 29.6.2015, Externer Link: http://www.consilium.europa.eu/media/23732/150629-eu-china-summit-joint-statement-final.pdf. Verband südostasiatischer Staaten, Mitgliedstaaten sind Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Siehe hierzu den Beitrag von Jacob Mardell in dieser Ausgabe (Anm. der Red.). Vgl. James Kynge, EU Sets Collision Course with China over "Silk Road" Rail Project, 10.2.2017, Externer Link: http://www.ft.com/content/003bad14-f52f-11e6-95ee-f14e55513608. Vgl. Sri Lanka Signs Port Deal for China's One-Belt One-Road Plan, 20.7.2017, Externer Link: http://www.dw.com/en/sri-lanka-signs-port-deal-for-chinas-one-belt-one-road-plan/a-39889948. Vgl. Europäischer Rechnungshof, Die Reaktion der EU auf Chinas staatlich gelenkte Investitionsstrategie, Luxemburg 2020, S. 29–32, Externer Link: http://www.eca.europa.eu/Lists/ECADocuments/RW20_03/RW_EU_response_to_China_DE.pdf. Vgl. Europäische Kommission, Joint Communication to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee, the Committee of the Regions and the European Investment Bank, 1.12.2021, S. 2, Externer Link: http://www.ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/stronger-europe-world/global-gateway_de. Europäische Kommission, The EU Strategy for Cooperation in the Indo-Pacific, 16.9.2021, S. 6, Externer Link: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/qanda_21_4709. Siehe Externer Link: http://www.dfc.gov. Die folgenden Zahlen stammen aus einer Statistik des Ausschusses für Entwicklungshilfe (Development Assistance Committee, DAC) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Vgl. Europäische Investitionsbank (EIB), The EIB in Asia and the Pacific, S. 3ff., Externer Link: http://www.eib.org/de/publications/eib-financing-in-asia. Siehe Externer Link: http://www.state.gov/wp-content/uploads/2019/11/Free-and-Open-Indo-Pacific-4Nov2019.pdf. Vgl. U.S. International Development Finance Corporation (USIDFC), Annual Management Report Fiscal Year 2020, S. 6, Externer Link: http://www.dfc.gov/sites/default/files/media/documents/. Vgl. David Dollar, China and the West Competing Over Transport Infrastructure in Asia, April 2020, Externer Link: http://www.brookings.edu/wp-content/uploads/2020/04/fp_20200424_infrastructure_southeast_asia.pdf. Vgl. Aidan Arasasingham, Unpacking the Indo-Pacific Economic Framework Launch, 23.5.2022, Externer Link: http://www.csis.org/analysis/unpacking-indo-pacific-economic-framework-launch. Diese und die folgenden Zahlen basieren auf Statistiken der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) über die Struktur des Warenhandels. Vgl. U.S. Bureau of Economic Analysis, Databases of FDI by Country and Industry, 2021, Externer Link: http://www.bea.gov/data/intl-trade-investment/direct-investment-country-and-industry. Vgl. AmCham China, 2022 American Business in China White Paper, S. 6, Externer Link: http://www.amchamchina.org/white_paper/2022-american-business-in-china-white-paper. Vgl. Eurostat, Database of FDI Positions by Country and Economic Activity, 20.6.2022, Externer Link: https://appsso.eurostat.ec.europa.eu/nui/show.do?dataset=bop_fdi6_pos&lang=en. Vgl. The European Union Chamber of Commerce in China, Business Confidence Survey, S. 11–12, Externer Link: http://www.europeanchamber.com.cn/en/publications-business-confidence-survey. Vgl. Japan External Trade Organization, Database of Outward FDI stock, Externer Link: http://www.jetro.go.jp/en/reports/statistics.html. Vgl. Yusof Ishak Institute, The State of Southeast Asia in 2022, S. 33, Externer Link: http://www.iseas.edu.sg/wp-content/uploads/2022/02/The-State-of-SEA-2022_FA_Digital_FINAL.pdf. Nicht-öffentliches Seminar auf Einladung eines EU-Mitgliedstaates am 14. Oktober 2021. Vgl. ebd., S. 12.
Article
Holslag, Jonathan
"2023-07-07T00:00:00"
"2022-10-19T00:00:00"
"2023-07-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/chinas-neue-seidenstrassen-2022/514461/im-wettstreit-um-konnektivitaet/
Die EU, die USA und Japan haben das Konnektivitätsprogramm Chinas als wirtschaftliche und strategische Herausforderung anerkannt und sind bereit, zu reagieren. Offen ist, wie sich die westlichen Gegeninitiativen entwickeln werden.
[ "China", "Seidenstraße", "Konnektivität", "USA", "EU", "Japan" ]
30,443
Demonstrationen in Kirgisistan | Hintergrund aktuell | bpb.de
In der kirgisischen Hauptstadt Bischkek herrscht seit der Parlamentswahl vom 4. Oktober politisches Chaos. Mehrere tausend Menschen protestierten gegen Wahlmanipulation. Einige Demonstrierende stürmten Verwaltungsgebäude in Bischkek, darunter auch das Parlamentsgebäude. Sicherheitskräfte gingen mit Tränengas und Blendgranaten gegen die Protestierenden vor, zahlreiche Menschen wurden verletzt, ein Mensch starb. Kirgistans Ex-Präsident Almasbek Atambajew wurde – ebenso wie mehrere Oppositionspolitiker – aus dem Gefängnis befreit, wenige Tage später wurde er jedoch erneut verhaftet. Kritik und Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Wahlergebnisse wurden vor allem seitens der beiden Oppositionsparteien Bir Bol und Ata Meken laut. Beide waren den vorläufigen Ergebnissen zufolge an der Sieben-Prozent-Hürde gescheitert. Auch Beobachterinnen und Beobachter der OSZE halten die Vorwürfe des Stimmenkaufs für glaubwürdig. Die Wahlkommission reagierte auf die Proteste und erklärte das Ergebnis am Dienstag, den 6. Oktober, für ungültig. Präsident Sooronbai Dscheenbekow sprach von einem Putschversuch und verhängte den Ausnahmezustand. Nach dem Rücktritt des Premierministers Kubatbek Boronow wählte das kirgisische Parlament am 10. Oktober Sadyr Dschaparow zum neuen Premier. Doch auch dieses Votum ist umstritten. Wer regierte bisher in Kirgisistan? Interner Link: Kirgisistan gilt – nach zwei Revolutionen, die in den Jahren 2005 und 2010 autoritäre Präsidenten stürzten, – als das freieste und demokratischste Land in Zentralasien. Die diesjährige Parlamentswahl war die dritte seit der Einführung der Verfassung von 2010, die Kirgisistan zu einer parlamentarischen Demokratie machte. Doch die Regierungskoalitionen sind seither instabil und im politischen Machtkampf kommt es immer wieder zu großen Spannungen. Trotzdem hatte die OSZE im Vorfeld der Wahlen deren Organisation gelobt. Nach der letzten Parlamentswahl 2015 regierte zunächst die Sozialdemokratische Partei Kirgisistans (SDPK) in einer Koalition mit der Kirgisistan-Partei, der liberalen Partei Onuguu (dt.: "Fortschritt") und der sozialistischen Partei Ata Meken (dt.: "Heimat"). Die Regierung zerbrach jedoch 2016 an einer geplanten Verfassungsänderung. Daraufhin koalierte die SDPK mit der Kirgisistan-Partei, der Partei Bir Bol (dt.: "Seid vereint") und der nationalkonservativen Respublika-Ata-Dschurt (dt.: "Vaterland"). Zusammen kamen sie auf 95 der 120 Sitze im kirgisischen Parlament, was der Opposition kaum Möglichkeiten gab, auf politische Entscheidungen einzuwirken. Allerdings wurde die Sozialdemokratische Partei während ihrer Regierungszeit von zahlreichen Skandalen und offenen Machtkämpfen erschüttert, die letztlich zu ihrer Zersplitterung führten. Insgesamt gab es seit 2015 fünf Regierungschefs in Kirgisistan, seit Juni 2020 führt der parteilose Politiker Kubatbek Boronow die Regierung als Interims-Ministerpräsident an. Das politische System Krigisistans Die Verfassung von 2010 definiert Kirgisistan als unabhängigen, demokratischen, säkularen, unitären und sozialen Staat. Das politische System ist semi-präsidentiell, die politische Macht wird also zwischen dem Regierungschef und dem Staatspräsidenten geteilt. Der Präsident wird alle sechs Jahre gewählt. Die 120 Abgeordneten im kirgisischen Parlament, dem Dschogorku Kengesch (dt.: "Oberster Rat"), werden alle fünf Jahre gewählt. Die Sitze werden nach reinem Verhältniswahlrecht mit geschlossenen Listen vergeben. Unabhängige Kandidaturen sind nicht möglich. Die Interner Link: Sperrklausel in Kirgisistan liegt bei sieben Prozent der Stimmen. Darüber hinaus müssen Parteien auch in jeder der sieben Regionen sowie in den beiden großen Städten Bischkek und Osch mindestens 0,7 Prozent der Stimmen erzielen. Eine Partei kann maximal 65 Sitze erringen. Kurze Geschichte Kirgisistans Die kirgisische Republik ist ein Binnenstaat in Interner Link: Zentralasien, der an Interner Link: Kasachstan, Interner Link: China, Interner Link: Tadschikistan und Interner Link: Usbekistan grenzt. Anstatt der veralteten Bezeichnung „Kirgisien“ wird heute auf Deutsch offiziell von "Kirgisistan" gesprochen, geläufig ist aber auch der Name "Kirgistan". Das Gebiet des heutigen Kirgisistans wurde zuerst vom chinesischen Kaiserreich, ab Mitte des 19. Jahrhunderts von Russland besetzt und 1876 dem Zarenreich einverleibt. Nach der Oktoberrevolution 1918 gründeten die Sowjets die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Turkestan, in der sich auch das Siedlungsgebiet der Kirgisinnen und Kirgisen befand. Später firmierte Kirgisistan als autonome Region innerhalb der Interner Link: Russischen Sowjetrepublik. Am 1. Februar 1926 entstand die Kirgisische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, deren Grenzen denen des heutigen Kirgisistans entsprechen. Im Jahr 1936 wurde daraus eine reguläre Unionsrepublik der Interner Link: UdSSR. Unter Askar Akajew, dem letzten Präsidenten der Kirgisischen SSR, erklärte das Land am 31. August 1991 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Akajew wurde im Oktober 1991 bei Präsidentschaftswahlen bestätigt und blieb fast 14 Jahre im Amt – obwohl die Verfassung eigentlich nur zwei Amtszeiten gestattete. Nachdem es im Februar 2005 massive Unregelmäßigkeiten bei der Parlamentswahl gegeben hatte, kam es zu Massendemonstrationen gegen den zunehmen autoritär regierenden Akajew. Infolge dieser als "Tulpenrevolution" bezeichneten Proteste musste Akajew zurücktreten. Im Jahr 2010 kam es erneut zu massiven Protesten und schließlich zum Rücktritt des Präsidenten Kurmanbek Bakijew. Daraufhin gab sich Kirgisistan eine neue Verfassung. Wer stand zur Wahl? In Kirgisistan haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Parteien neu gegründet oder sind durch Zersplitterung aus anderen Parteien hervorgegangen. Insgesamt standen am 4. Oktober 16 Parteien zur Wahl. Dabei handelt es sich aber eher um neue Zusammenschlüsse als um neues Personal: Viele Kandidatinnen und Kandidaten waren zuvor bereits im Parlament vertreten. Mit der Sozialdemokratischen Partei Kirgisistans und Ata-Dschurt traten zwei der bisher wichtigsten Parteien des Landes nicht zur Wahl an. Die Partei Birimdik (dt.: "Einheit") und die Partei Mekenim Kirgistan, die dem Präsidenten nahestehen, galten bereits im Vorfeld der Wahl als Favoriten. Aus der früheren Regierungskoalition traten die eher liberal auftretende Respublika (die sich im Dezember 2019 von Ata-Dschurt abgespalten hat), Bir Bol und die Kirgisistan-Partei an. Die größten Oppositionsparteien waren die sozialistische Partei Ata Meken sowie die Partei Onuguu. Die "Sozialdemokraten" traten als eine der Nachfolgeorganisationen der SDPK zur Wahl an. Rund ein Drittel der 2000 Politikerinnen und Politiker, die zur Wahl antraten, sind Frauen, ebenfalls knapp ein Drittel ist jünger als 35 Jahre. 17 Prozent gehören ethnischen Minderheiten an, das sind in Kirgisistan insbesondere Usbekinnen und Usbeken sowie Russinnen und Russen. Parlamentswahl trotz Pandemie Die Durchführung der diesjährigen Parlamentswahl war umstritten. Denn auch Kirgisistan kämpft derzeit mit der Bewältigung der Covid-19-Pandemie: Externer Link: Über 45.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben sich bereits nachweislich mit dem Virus infiziert. Mehr als tausend Menschen starben offiziellen Angaben zufolge im Zusammenhang mit der Infektion. Dennoch hielt der kirgisische Präsident Sooronbaj Dscheenbekow am 4. Oktober als Wahltermin fest. Von den rund 6,5 Millionen Kirgisinnen und Kirgisen waren circa 3,5 Millionen wahlberechtigt. Was waren die wichtigsten Themen im Wahlkampf? Der Umgang der Regierung mit dem Interner Link: Coronavirus stellte auch das dominierende Thema im Wahlkampf dar, der einen Monat vor der Wahl offiziell begonnen hatte. Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben zu großem Unmut über die Regierung geführt. 67 Prozent der Kirgisinnen und Kirgisen waren laut einer Umfrage im September "eher unzufrieden" oder "sehr unzufrieden" mit der Corona-Politik der Regierung. Ein weiteres Thema war die allgegenwärtige Interner Link: Korruption in Kirgisistan. Laut Transparency International belegt das Land derzeit Platz 126 von 180 auf der Externer Link: Rangliste des Korruptionswahrnehmungsindex (CPI). 2019 trugen der amtierende Präsident Sooronbaj Dscheenbekow und Ex-Präsident Almasbek Atambajew einen offenen Konflikt aus, in dem sich beide gegenseitig Korruption und Machtmissbrauch vorwarfen, was letztlich zur Inhaftierung Atambajews und gewaltsamen Konfrontationen zwischen seinen Anhängern und Sicherheitskräften führte. Atambajew wurde zu 11 Jahren Haft verurteilt. Ist Kirgisistan wirklich eine Demokratie? Im zentralasiatischen Raum gilt Kirgisistan als das Land mit den größten politischen Freiheiten, die Bundesregierung betrachtet Kirgisistan als die einzige Demokratie Zentralasiens. Die im Jahr 2010 beschlossene Verfassung soll demokratische Spielregeln gewährleisten: So darf ein Präsident beispielsweise nur noch für eine Amtszeit kandidieren. "Freedom House" jedoch bewertet das System Kirgisistans nur als "teilweise frei". Die NGO kritisiert beispielsweise, dass die Wahl des Präsidenten Dscheenbekow im Jahr 2017 unter massivem Einsatz von Regierungsressourcen seiner Sozialdemokratischen Partei zustande gekommen sei. Außerdem rügt Freedom House die Verbindungen zwischen Politik und organisierter Kriminalität, mangelnde politische Perspektiven für die Opposition und den Umgang mit den Rechten von Minderheiten. Mehr zum Thema: Interner Link: Kirgisistan – das Land in Daten Interner Link: Jan Koehler: Zentralasien: geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Interner Link: Julia Nikitina: Analyse: das System kollektiver Sicherheit in Eurasien Interner Link: Andreas Heinemann-Grüder: Russland und Zentralasien Die kirgisische Republik ist ein Binnenstaat in Interner Link: Zentralasien, der an Interner Link: Kasachstan, Interner Link: China, Interner Link: Tadschikistan und Interner Link: Usbekistan grenzt. Anstatt der veralteten Bezeichnung „Kirgisien“ wird heute auf Deutsch offiziell von "Kirgisistan" gesprochen, geläufig ist aber auch der Name "Kirgistan". Das Gebiet des heutigen Kirgisistans wurde zuerst vom chinesischen Kaiserreich, ab Mitte des 19. Jahrhunderts von Russland besetzt und 1876 dem Zarenreich einverleibt. Nach der Oktoberrevolution 1918 gründeten die Sowjets die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Turkestan, in der sich auch das Siedlungsgebiet der Kirgisinnen und Kirgisen befand. Später firmierte Kirgisistan als autonome Region innerhalb der Interner Link: Russischen Sowjetrepublik. Am 1. Februar 1926 entstand die Kirgisische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, deren Grenzen denen des heutigen Kirgisistans entsprechen. Im Jahr 1936 wurde daraus eine reguläre Unionsrepublik der Interner Link: UdSSR. Unter Askar Akajew, dem letzten Präsidenten der Kirgisischen SSR, erklärte das Land am 31. August 1991 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Akajew wurde im Oktober 1991 bei Präsidentschaftswahlen bestätigt und blieb fast 14 Jahre im Amt – obwohl die Verfassung eigentlich nur zwei Amtszeiten gestattete. Nachdem es im Februar 2005 massive Unregelmäßigkeiten bei der Parlamentswahl gegeben hatte, kam es zu Massendemonstrationen gegen den zunehmen autoritär regierenden Akajew. Infolge dieser als "Tulpenrevolution" bezeichneten Proteste musste Akajew zurücktreten. Im Jahr 2010 kam es erneut zu massiven Protesten und schließlich zum Rücktritt des Präsidenten Kurmanbek Bakijew. Daraufhin gab sich Kirgisistan eine neue Verfassung.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-07T00:00:00"
"2020-09-28T00:00:00"
"2022-02-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/316254/demonstrationen-in-kirgisistan/
Nach der Parlamentswahl am 4. Oktober sind in Kirgisistan politische Unruhen ausgebrochen. Nach massiven Protesten wegen Manipulationsvorwürfen erklärte die Wahlkommission das Ergebnis für ungültig. Demonstrierende hatten zuvor unter anderem das Parl
[ "Kirgisistan", "Zentralasien", "Wahlen", "Demokratie" ]
30,444
Editorial | Naher Osten | bpb.de
Einleitung Der Friedensprozess im Nahen Osten liegt in Trümmern. Was im September 1993 mit der Unterzeichnung einer "Prinzipienerklärung" zwischen Yitzhak Rabin und Jassir Arafat in Washington so hoffnungsvoll begann, endete in einem neuen Aufstand der Palästinenser gegen die israelische Besatzung. Die Gründe des Scheiterns sind vielfältig. Eines scheint jedoch evident zu sein: Beiden Konfliktparteien ist es in diesen sieben Jahren nicht gelungen, alte Feindbilder ab- und nötiges Vertrauen, das in einer solch heiklen Situation ein tragfähiges Fundament hätte abgeben können, aufzubauen. Der Hass auf beiden Seiten erinnert an längst vergangen geglaubte Zeiten. Es kann keinen Weg zurück geben - nach dem Motto des "Alles-oder-Nichts". Kompromissfähigkeit, insbesondere von Seiten Israels, ist gefordert, da das Land alles das besitzt, was den Palästinensern "heilig" ist. Solange es keine gerechte Lösung in der Jerusalem-, Flüchtlings-, Siedlungs- und Grenzfrage gibt, wird die Region nicht zur Ruhe kommen. Nach Ilan Pappe waren weder die israelische Öffentlichkeit noch die Politiker auf die Notwendigkeit des Nachgebens vorbereitet. Die Behauptung der Kompromissbereitschaft Israels bei den Verhandlungen im August in Camp David weist der Autor zurück. Vielmehr habe Barak ein "israelisches Diktat" für die Palästinenser mitgebracht, das ihren Vorstellungen diametral entgegenstanden habe. Für Pappe sollten die beiden Seiten nicht nur über "Land für Frieden" verhandeln, wichtiger sei die Frage der Wiedergutmachung. Israel müsse sich den Folgen von 1948 stellen und deren Auswirkungen für einen tragfähigen Frieden berücksichtigen. Abdul-Rahman Alawi sieht dies ähnlich. Israel habe versäumt, gegenüber seiner eigenen Bevölkerung die Dimensionen des Friedensprozesses zu vermitteln. Ein gangbarer Weg führe über die Umsetzung der internationalen Legalität: also des Völkerrechts. Ein Palästinenserstaat sei militärisch keine Bedrohung für Israel. Im Gegenteil: Seine Gründung gemäß internationalem Recht würde auch Israels Grenzen legitimieren. Es könne aber keinen dauerhaften Frieden geben, solange Israel seine Besetzung palästinensischen Landes aufrechterhalte. Ein Nachgeben Israels können offenbar nur die Vereinigten Staaten erreichen. Für Christian Hacke fällt die Bilanz der US-Nahostpolitik jedoch ambivalent aus, da es die USA versäumt hätten, Israel zur Einhaltung seiner Vereinbarungen mit den Palästinensern zu veranlassen. Die Nahostpolitik der USA beruht noch auf einem zweiten Pfeiler: der Eindämmungspolitik gegenüber den so genannten Schurkenstaaten Iran und Irak. Diese Politik müsse als weitgehend erfolglos angesehen werden, so das Resümee des Autors. Neben den USA spielt Ägypten eine zentrale Rolle als Vermittler im nahöstlichen Friedensprozess. Nagi Abbas beschreibt die Stationen, die zu dieser Vertrauensstellung des Landes geführt haben. Ohne einen Friedensvertrag mit Syrien bleibt ein Friede im Nahen Osten ein Torso. Ferhad Ibrahim legt nicht nur eine Bilanz der israelisch-syrischen Verhandlungen vor, sondern bilanziert auch die Politik von Hafiz al-Asad. Sein Tod habe keine Systemkrise ausgelöst, und sein Sohn Bashar werde das Erbe seines Vaters nur so gestalten, wie es seiner Machtposition nütze. Wenn der Friedensprozess zu diesen stabilisierenden Elementen gehöre, werde sich Bashar al-Asad diesem nicht verschließen. Kinan Jaeger zeigt auf, wie mühselig es für die Palästinenser in Deutschland war, ihrem Anliegen Gehör zu verschaffen. Neben dem bisherigen umfangreichen wirtschaftlichen Beitrag sollte Deutschland im Rahmen der EU seine politischen Einflussmöglichkeiten im Nahen Osten verstärkt nutzen.
Article
Ludwig Watzal
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-04T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/25301/editorial/
Wie könnte ein Weg aus der Spirale des Hasses und der Gewalt aussehen? Welche Kompromisse müssen jetzt eingegangen werden? Die Autoren sehen vor allem Israel gefordert.
[ "Editorial", "Naher Osten" ]
30,445
Kinderhandel – Angebot und Nachfrage von Ausbeutung | Kinder- und Jugendmigration | bpb.de
Interner Link: English Version Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) waren 2016 40 Millionen Menschen in Externer Link: verschiedenen Formen der modernen Sklaverei gefangen. 25 Prozent davon waren Kinder unter 18 Jahren. Eine Form der Interner Link: modernen Sklaverei ist der Menschenhandel. Die ILO schätzt, dass heute weltweit über 20 Millionen Menschen Opfer von Menschenhandel sind. Bei 71 Prozent der Betroffenen handelt es sich um Frauen. Die überwiegende Mehrheit dieser Frauen wird in den Sexhandel verkauft. Kinder, die 25 Prozent der Menschenhandelsopfer ausmachen, werden aus einer Vielzahl von Gründen gehandelt. Sexuelle Ausbeutung, vielleicht die bekannteste und am besten dokumentierte Erscheinungsform des Menschenhandels, ist nur ein Element dieser dunklen und komplexen Welt. Haushaltsarbeit, Sozialbetrug, Arbeit im Dienstleistungsgewerbe (Nagelstudios, Restaurants), als Drogenkuriere oder Lockvögel, Betteln und Taschendiebstahl, Zwangsheirat, Handel mit menschlichen Organen, Soldatentum, landwirtschaftliche Arbeit, illegale internationale Adoptionen und Leistungssport – in all diesen Bereichen gibt es eine Nachfrage nach versklavten Kindern. Aber was ist Menschenhandel und wie wirkt er sich speziell auf Kinder aus? Formen moderner Sklaverei Zwangsarbeit – jede Arbeit oder Dienstleistung, die Menschen unter Androhung irgendeiner Form von Strafe gegen ihren Willen verrichten müssen. Schuldknechtschaft oder Leibeigenschaft – die weltweit am weitesten verbreitete Form der Sklaverei, wenn Menschen Geld leihen, das sie nicht zurückzahlen können, und zur Arbeit gezwungen werden, um die Schulden abzuzahlen, und dann die Kontrolle über die Bedingungen sowohl ihrer Beschäftigung als auch der Schulden verlieren. Menschenhandel – beinhaltet den Transport, die Rekrutierung oder Beherbergung von Menschen zum Zweck der Ausbeutung; geht mit Gewalt, Drohungen oder Zwang einher. Herkunftsbedingte Sklaverei – Menschen werden in die Sklaverei geboren, weil ihre Vorfahren gefangen und versklavt wurden; aufgrund ihrer Herkunft bleiben sie in der Sklaverei. Kindersklaverei – viele verwechseln Kindersklaverei mit Kinderarbeit, aber es ist viel schlimmer. Während Kinderarbeit für Kinder schädlich ist und ihre Bildung und Entwicklung behindert, tritt Kindersklaverei auf, wenn ein Kind für den Gewinn eines anderen ausgebeutet wird. Dazu können Kinderhandel, Kindersoldatentum, Kinderheirat und häusliche Kindersklaverei gehören. Zwangs- und Frühheirat – wenn jemand gegen seinen Willen verheiratet ist und die Ehe nicht verlassen kann. Die meisten Kinderehen können als Sklaverei betrachtet werden. Quelle: Externer Link: Antislavery.org. Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Zwangsarbeit – jede Arbeit oder Dienstleistung, die Menschen unter Androhung irgendeiner Form von Strafe gegen ihren Willen verrichten müssen. Schuldknechtschaft oder Leibeigenschaft – die weltweit am weitesten verbreitete Form der Sklaverei, wenn Menschen Geld leihen, das sie nicht zurückzahlen können, und zur Arbeit gezwungen werden, um die Schulden abzuzahlen, und dann die Kontrolle über die Bedingungen sowohl ihrer Beschäftigung als auch der Schulden verlieren. Menschenhandel – beinhaltet den Transport, die Rekrutierung oder Beherbergung von Menschen zum Zweck der Ausbeutung; geht mit Gewalt, Drohungen oder Zwang einher. Herkunftsbedingte Sklaverei – Menschen werden in die Sklaverei geboren, weil ihre Vorfahren gefangen und versklavt wurden; aufgrund ihrer Herkunft bleiben sie in der Sklaverei. Kindersklaverei – viele verwechseln Kindersklaverei mit Kinderarbeit, aber es ist viel schlimmer. Während Kinderarbeit für Kinder schädlich ist und ihre Bildung und Entwicklung behindert, tritt Kindersklaverei auf, wenn ein Kind für den Gewinn eines anderen ausgebeutet wird. Dazu können Kinderhandel, Kindersoldatentum, Kinderheirat und häusliche Kindersklaverei gehören. Zwangs- und Frühheirat – wenn jemand gegen seinen Willen verheiratet ist und die Ehe nicht verlassen kann. Die meisten Kinderehen können als Sklaverei betrachtet werden. Quelle: Externer Link: Antislavery.org. Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Definition von Menschen- und Kinderhandel Die Vereinten Nationen definieren im Rahmen des im Jahr 2000 angenommenen Zusatzprotokolls Externer Link: zur Verhütung, Bekämpfung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen- und Kinderhandels, Menschenhandel als "die Anwerbung, Beförderung, Verbringung, Beherbergung oder Aufnahme von Personen durch die Androhung oder Anwendung von Gewalt oder anderen Formen der Nötigung (...) zum Zweck der Ausbeutung. Ausbeutung umfasst mindestens die Ausnutzung der Prostitution anderer oder andere Formen sexueller Ausbeutung, Zwangsarbeit oder Zwangsdienstbarkeit, Sklaverei oder sklavereiähnliche Praktiken, Leibeigenschaft oder die Entnahme von Organen." Mit anderen Worten, Interner Link: Menschenhandel ist ein Mittel, um vulnerable Menschen durch Zwang zu versklaven und auszunutzen. Geht es um Kinder, kommt eine etwas abweichende Definition zum Tragen, um die Verletzlichkeit des Kindes widerzuspiegeln. Demnach gilt "die Anwerbung, Beförderung, Verbringung, Beherbergung oder Aufnahme eines Kindes zum Zweck der Ausbeutung" auch dann als Menschenhandel, wenn dabei keine Formen von Gewalt oder Nötigung angewendet wurden, wie etwa Entführung, Betrug, Täuschung oder Missbrauch von Macht. Kurz gesagt: Wenn ein Kind in ausbeuterische Verhältnisse gebracht wird, ist es als Opfer von Menschenhandel einzustufen, ungeachtet der Anwendung von Gewalt oder Zwang. Kinderhandel fällt unter die Externer Link: schlimmsten Formen der Kinderarbeit und verstößt gegen die Rechte des Kindes. Das Thema Kinderrechte fällt mit dem internationalen Externer Link: Übereinkommen über die Rechte des Kindes zusammen. Das Übereinkommen, das im November 1989 ausgearbeitet wurde, enthält 54 Artikel, die die wesentlichen Interner Link: Rechte von Kindern unter 18 Jahren unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Rasse, Geschlecht, politischen Ansichten oder Religion darstellen. Obwohl diese Protokolle und Konventionen einen guten Rahmen für die Ratifizierung durch Staaten bieten, ist der Handel mit Kindern nach wie vor ein globales Problem. Da internationale Übereinkommen und Protokolle nur begrenzten Einfluss haben, ist ihre Umsetzung auf lokaler und nationaler Ebene von größter Bedeutung für die Bekämpfung des Menschenhandels. Der Handel mit Menschen ist für kriminelle Organisationen attraktiv, da Menschen im Gegensatz zu illegalen Drogen wiederholt verkauft und weiterverkauft werden können. Dies macht den Menschenhandel zu einem milliardenschweren Geschäft. Laut einem Informationsblatt des Europäischen Parlaments belaufen sich die Gewinne, die weltweit durch Menschenhandel erzielt werden, auf 117 Milliarden Euro pro Jahr. Der Kern des Menschenhandelsproblems besteht darin, dass im Kontext der internationalen Arbeitsteilung das schmutzige Geschäft mit Gewalt, Zwang und Missbrauch weit entfernt vom Endprodukt und daher auch dem Endverbraucher stattfindet. Die Ausbeutung von Arbeitskräften, einschließlich der Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel, ermöglicht es, dass Produkte zu sehr niedrigen Kosten hergestellt werden können. Der westliche Verbraucher profitiert von diesen niedrigen Kosten und macht sich wenig Gedanken um die Herstellungsbedingungen. Menschenhandel und seine Opfer bleiben daher oft unbemerkt. Menschenhandel und Menschenschmuggel Vulnerable Bevölkerungsgruppen wie marginalisierte Gruppen, Kinder und (irreguläre) Migrant_innen sind besonders gefährdet, Opfer von Menschenhandel zu werden. Ende 2016 hat das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) den Externer Link: globalen Bericht über Menschenhandel 2016 veröffentlicht. Der alle zwei Jahre veröffentlichte Bericht soll die Entwicklung des Völkerrechts beeinflussen und auf das wachsende Phänomen des Menschenhandels aufmerksam machen. Der thematische Schwerpunkt des 2016er-Berichts liegt auf der Anfälligkeit von Migrant_innen und Flüchtlingen, Opfer von Menschenhandel zu werden, während sie sich im Transit befinden. Dieses Thema fällt mit der Tatsache zusammen, dass die Interner Link: globale Zwangsmigration das größte Ausmaß seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erreicht hat. Die Vertriebenen werden in instabile und prekäre Situationen gezwungen. In Fällen von Massenvertreibung können Familien in extreme Armut geraten. Mangels wirtschaftlicher Möglichkeiten wird der Zugang zu Nahrungsmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs knapp und Verzweiflung setzt ein. Diese Situation kann Familien dazu bringen, illegale Möglichkeiten der Einwanderung in verschiedene Länder oder Regionen zu suchen, da legale Wege (wie Interner Link: Resettlement) nur selten zur Verfügung stehen. Eine Option, auf die Geflüchtete zurückgreifen, um ein Land zu erreichen, das ihnen Schutz oder einen sicheren Hafen bieten könnte, ist Menschenschmuggel (auch Schleusung genannt). Gemäß dem Protokoll der Vereinten Nationen Externer Link: gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See- oder Luftweg wird Menschenschmuggel definiert als "die Herbeiführung der illegalen Einreise einer Person in einen Vertragsstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzt oder in dem sie keine Berechtigung zum ständigen Aufenthalt hat, mit dem Ziel, sich unmittelbar oder mittelbar einen finanziellen oder sonstigen Vorteil zu verschaffen." Die Begriffe Menschenhandel und Menschenschmuggel werden in den Medien und im akademischen Diskurs oft stark voneinander getrennt. Während die Schleusung das Überschreiten von Staatsgrenzen beinhaltet, kann der Handel mit Menschen auch innerhalb nationaler Grenzen stattfinden. Da sich beide Begriffe auf den illegalen Transport von Menschen beziehen, ist es wichtig, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu verstehen. Der grundlegende Unterschied zwischen diesen Definitionen ist die Verletzung von Menschenrechten im Zuge des Menschenhandels. Aber auch die Schleusung bringt Flüchtlinge und Migrant_innen in sehr gefährliche Situationen. Obwohl sich Schleuser_innen vielleicht als rechtschaffene Person ausgeben, die versucht, verzweifelte Flüchtlinge in Sicherheit zu bringen, führt Schleusung oft zu Menschenhandel. Wissenschaftler_innen tendieren zwar dazu, beide rechtlichen Definitionen voneinander abzugrenzen. Die Grenze zwischen Menschenschmuggel und Menschenhandel ist allerdings fließend. Im Bericht über Menschenhandel von 2016 stellen die Vereinten Nationen fest, dass (Flucht-)Migrant_innen, die nach Möglichkeiten der sicheren Einreise in verschiedene Länder suchen, sich häufig Schleusern anvertrauen. Diesen Migrant_innen werden bessere Möglichkeiten und eine sichere Reise versprochen. Sie zahlen extrem hohe Gebühren; viele von ihnen finden sich aber letztendlich in Zwangsarbeit, Schulden und sexueller Sklaverei wieder. Die Tatsache, dass Menschenschmuggel in Menschenhandel übergehen kann, trifft besonders auf Kinder zu, die mit Schleuser_innen nach Übersee geschickt werden, in der Hoffnung, dass sie in einem wohlhabenden Land in Sicherheit leben können und dort bessere Zukunftsperspektiven haben werden. Menschenhandel – ein florierendes Geschäft Warum floriert der Menschenhandel mit starken Verbindungen zu den reichen Ländern der Welt weiter? Die Antwort auf diese Frage ist komplex, aber sie kann auf zwei zentrale Faktoren zurückgeführt werden: durch militärische Konflikte hervorgerufene Flucht und Vertreibung und die stetige Nachfrage nach billigen Arbeitskräften, die von der westlichen Wirtschaft kultiviert wird. Die westliche Konsumkultur beherrscht heute die Weltwirtschaft. Die Verbindung von Neoliberalismus und Globalisierung in der Weltwirtschaft hat den freien Kapitalverkehr und die Kommodifizierung von Menschen ermöglicht: Das heißt, dass Menschen und ihre Arbeitskraft zu Waren werden. Während das Kapital Grenzen frei überschreitet, werden Flüchtlinge und Migrant_innen ausgeschlossen und nur für ihre Arbeitskraft geschätzt. Landwirtschaftliche Bereiche wie Fischereien und Bauernhöfe, die Mineraliengewinnung für Schmuck und Elektronik und die Unterhaltungsindustrie wie z.B. der Sport werden bis zu einem gewissen Grad von modernen Sklavinnen und Sklaven und Menschenhandel versorgt. Die Profite, die durch den Kreislauf der modernen Sklaverei und des Menschenhandels entstehen, erhalten die Nachfrage nach Interner Link: Schuldknechtschaft aufrecht. Ausbeutung ist erforderlich, um die Preise niedrig zu halten, und so scheint sie den Eckstein des globalen Wettbewerbs im kapitalistischen Wirtschaftssystem zu bilden. Wie oben erwähnt, werden Kinder für eine Vielzahl von ausbeuterischen Verwendungen gehandelt. Von diesen ist die sexuelle Ausbeutung am weitesten verbreitet und bekannt. Sexuelle Sklaverei ist ein Paradebeispiel für die Auswirkungen, die Konflikte auf den Menschenhandel haben. Da Menschen, die Zuflucht suchen, ein leichtes Ziel für Menschenhändler_innen darstellen, versorgen Konflikte das Geschäft der sexuellen Sklaverei mit Frauen und Kindern. Eine Konzentration nationaler und internationaler Streitkräfte schafft eine Nachfrage nach sexuellen Dienstleistungen. Die Auswirkungen der Globalisierung zeigen sich auch darin, dass der Aufstieg der informellen Wirtschaft Industrien wie Interner Link: Sextourismus ermöglicht. Kinderhandel in Europa Zwischen 2012 und 2014 wurden 15.000 Menschen entdeckt, die nach West- und Südeuropa gehandelt wurden. Von diesen wurden 67 Prozent zum Zweck der sexuellen Ausbeutung verkauft, 25 Prozent davon waren Kinder unter 18 Jahren. Die Forschung in Mittel- und Südosteuropa zeigt ähnliche Zahlen, wobei 75 Prozent der Opfer von Menschenhandel weiblich sind. 25 Prozent sind unter 18 Jahre alt. Von der Gesamtzahl der Opfer aus Mittel- und Südosteuropa wurden 65 Prozent Opfer von sexueller Ausbeutung. Viele der gehandelten Kinder arbeiten in Bordellen auf dem ganzen Kontinent. Laut dem Externer Link: Lagebericht 2016 des Europäischen Polizeiamts (Europol) sind die wichtigsten Zielländer für den Menschenhandel in Europa Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, die Niederlande, Spanien, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Einige dieser Länder gehören zu den reichsten in Europa und viele haben große Sexmärkte. Diese Sexmärkte werden sowohl von der Binnennachfrage als auch von der vom Tourismus produzierten ausländischen Nachfrage genährt. Zwar ist die sexuelle Ausbeutung einer der am weitesten verbreiteten und daher bekanntesten Zwecke des Menschenhandels in Europa. Es gibt daneben jedoch viele verdeckte Erscheinungsformen, die nicht automatisch in den Sinn kommen. Eine davon sind Kinder, die für den professionellen Sport ausgenutzt werden. Jungen und Männer machen die Mehrheit der Menschen aus, die zu diesem Zweck gehandelt werden. Diese Kinder werden aufgrund ihrer körperlichen Fähigkeiten aus ihren Familien geholt und nach Europa geschickt. Große Sportorganisationen suchen nach unerschlossenen athletischen Ressourcen in Gebieten mit weniger bekannten Talentschmieden wie Südamerika, Asien und Afrika. Im Jahr 2009 gab es Berichten zufolge 600 verlassene afrikanische Jugendliche in Paris und schätzungsweise 7.000 in Frankreich, von denen vermutet wurde, dass sie für die Arbeit im Profifußball gehandelt worden waren. Obwohl die Verbindung zwischen der rechtlichen Definition von Menschenhandel und Menschenhandel für den Sport komplex ist, liegt sie darin begründet, dass die Vermittler die jungen sportlichen Talente und ihre Eltern täuschen. Sie nutzen die Verzweiflung der Eltern des Kindes, indem sie sie dazu bringen, gefälschte Verträge zu unterschreiben, die die Handlungsmacht des Kindes ausschließen. Die Eltern werden dazu verleitet zu glauben, dass das Kind die Möglichkeit hat, mit dem Sport genug Geld zu verdienen, um die lähmende Armut der Familie zu lindern. Die Eltern werden getäuscht und dazu gebracht, die Zukunft ihres Familienwohls auf ein einziges Kind zu setzen. Das Kind wird mitgenommen, und die Familie sieht wenig Gegenleistung. In Europa angekommen, bleiben diejenigen, die im professionellen Sport nicht erfolgreich sind, oft auf sich allein gestellt. Dadurch laufen sie Gefahr, Zugang zu Nahrung, Bildung und Unterkunft zu verlieren. Der Kinderhandel im Sport macht Kinder werden zu einer Ware, die nach Belieben verkauft und verteilt werden kann. Dass es Fälle von gehandelten Kindern im Sport gibt, wird jedoch häufig ignoriert. Gelingt einem Kind der Schritt in den Profisport, werden die beteiligten Funktionäre die Herkunft des Kindes oder seine Reise nicht in Frage stellen. Diejenigen, die scheitern, lehnen oft Hilfe ab oder vermeiden sie, aus Angst, sie könnten für ihre Familie als Versager gelten, und landen auf der Straße. Kein Ende in Sicht Heute mangelt es nicht an internationalen Protokollen, die versuchen, die globalen Werte der Menschenrechte zu wahren. Internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und die Europäische Union versuchen, Rechtsverletzer_innen zur Rechenschaft zu ziehen und eine friedliche Weltordnung anzustreben. Prominente demokratische Staaten wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten beherbergen viele Aktivistenorganisationen, deren einziges Ziel es ist, die Wehrlosen zu verteidigen. Opfer von Menschenhandel erhalten in den Ländern, in die sie gehandelt werden, oft keinen langfristigen Schutz. Der Zustrom von Neuankömmlingen nach Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges stieß auf Verachtung. Der einwanderungsfeindliche Diskurs hat ein feindseliges Umfeld für die Opfer von Menschenhandel geschaffen. Anstatt Opfer zu rehabilitieren, sind Forderungen nach einer Rückkehr in ihr Herkunftsland an der Tagesordnung, da die Opfer von Menschenhandel häufig als irreguläre Migrant_innen betrachtet werden, die im öffentlichen Diskurs kriminalisiert und als potenzielle Bedrohung für die (nationale) Sicherheit betrachtet werden. Menschenhandel wird als Problem der ärmeren Länder der Welt gesehen, obwohl der Westen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung dieses profitablen Geschäfts spielt. Die wertvollen Minerale und Metalle, die für den Bau des Handys benötigt werden, das wir alle täglich benutzen, werden von Sklavenarbeiter_innen in Zentralafrika abgebaut. Die 2,5 Milliarden Pfund Meeresfrüchte, die jedes Jahr in die Vereinigten Staaten importiert werden, sind größtenteils das Produkt von Kindersklav_innen, die in den Fischereien Südostasiens arbeiten. Die Verbraucher dieser Produkte sind sich der Sklaverei, die benötigt wird, um sie zu so niedrigen Preisen herzustellen, und der ständigen Gefahr sowie den beklagenswerten Arbeitsbedingungen, denen diese Arbeitskräfte ausgesetzt sind, kaum bewusst. Louise Shelley, Expertin für Menschenhandel, hat dies so zusammengefasst: "Viele Bürger der Welt würden nie illegale Drogen oder geschmuggelte Waffen kaufen, aber die Verbraucher_innen verwenden die Produkte von Opfern des Menschenhandels, ohne darüber nachzudenken, warum sie zu einem so erschwinglichen Preis erhältlich sind." Diese Unwissenheit und Ignoranz sind es, die heute den Menschenhandel und die moderne Sklaverei aufrechterhalten. Zum Thema Interner Link: Neubestimmung eines alten Begriffs: Sklaverei und internationales Recht Interner Link: Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung in Deutschland Interner Link: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit Interner Link: Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern in den Philippinen Interner Link: English Version European Parliament (2016): Human Trafficking: More than 20 million victims. Zuletzt geändert am 18. Oktober 2016. Externer Link: http://www.europarl.europa.eu/ (Zugriff: 9. Juli 2018). International Labour Office (ILO) (2017): Global estimates of modern slavery: Forced labour and forced marriage. Genf. Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 15. November 2000 gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität sowie zu den Zusatzprotokollen gegen den Menschenhandel und gegen die Schleusung von Migranten. Vom 1. September 2005. Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil II Nr. 21, ausgegeben am 8. September 2005, S. 997. Externer Link: https://www.bmfsfj.de/ (Zugriff: 9. Juli 2018). Ebenda. International Labour Organization: Worst forms of child labour. Externer Link: http://www.ilo.org/ (Zugriff: 9. Juli 2018). The United Nations (1989): Convention on the Rights of the Child. Treaty Series 1577 (November). Louise I. Shelley (2010): Human Trafficking: A Global Perspective. Cambridge: Cambridge University Press, S. 3. European Parliament (2016): Human Trafficking: More than 20 million victims. Zuletzt geändert am 18. Oktober 2016. Externer Link: http://www.europarl.europa.eu/ (Zugriff: 9. Juli 2018). UNODC (2017): Global Report on Trafficking in Persons 2016. New York, S. 13. Ebenda, S. 1. Ebenda, S. 62. United Nations (2000): Protocol Against the Smuggling of Migrants by Land, Sea and Air, Supplementing the United Nations Convention Against Transnational Organized Crime. Externer Link: https://www.unodc.org/unodc/en/organized-crime/intro/UNTOC.html (Zugriff: 9. Juli 2018). UNODC (2017): Global Report on Trafficking in Persons 2016. New York, S. 62. Louise I. Shelley (2010): Human Trafficking: A Global Perspective, Cambridge: Cambridge University Press; Kevin Bales (2016): Blood and Earth: Modern Slavery, Ecocide, and the Secret to Saving the World. New York: Spiegel & Grau. Kevin Bales (2016): Blood and Earth: Modern Slavery, Ecocide, and the Secret to Saving the World. New York: Spiegel & Grau. Kevin Bales (2016): Blood and Earth: Modern Slavery, Ecocide, and the Secret to Saving the World. New York: Spiegel & Grau, S. 8. UNODC (2017): Global Report on Trafficking in Persons 2016. New York, S. 10. Ebenda, S. 71. Ebenda. Ebenda, S. 78. Europol (2016): Europol Situation Report: Trafficking in human beings in the EU, S. 16. Externer Link: https://www.europol.europa.eu/publications-documents/trafficking-in-human-beings-in-eu (Zugriff: 9. Juli 2018). Louise I. Shelley (2010): Human Trafficking: A Global Perspective, Cambridge: Cambridge University Press, S. 205. Ebenda. Darragh McGee (2012): Displacing childhood Labour exploitation and child trafficking in sport. In Ato Quayson/Antonela Arhin (Hg.): Labour Migration, Human Trafficking and Multinational Corporations: The Commodification of Illicit Flows. Abingdon: Routledge, S. 71. Ebenda, S. 76. Ebenda, S. 72. Ebenda, S. 74. Ebenda, S. 74. Ebenda, S. 75. Louise I. Shelley (2010): Human Trafficking: A Global Perspective. Cambridge: Cambridge University Press, S. 202. Kevin Bales (2016): Blood and Earth: Modern Slavery, Ecocide, and the Secret to Saving the World. New York: Spiegel & Grau, S. 75. Louise I. Shelley (2010): Human Trafficking: A Global Perspective. Cambridge: Cambridge University Press, S. 39.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-11-10T00:00:00"
"2018-10-23T00:00:00"
"2021-11-10T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/kurzdossiers/279006/kinderhandel-angebot-und-nachfrage-von-ausbeutung/
Der Menschenhandel floriert. Kein Land ist immun dagegen. In einigen Regionen der Welt bilden Kinder unter 18 Jahren einen großen Teil der Opfer dieses ausbeuterischen Geschäfts.
[ "Kinderhandel", "Menschenhandel", "Sklave", "Sklaverei", "Ausbeutung", "Armut", "Kind", "Kriminalität", "Verbrechen" ]
30,446
Podcast: Netz aus Lügen – Die Briefwahl (2/8) | Digitale Desinformation | bpb.de
Interner Link: 00:00 – Einstieg – die Panne der ARD Interner Link: 03:00 – Um was geht es in der zweiten Folge? Interner Link: 06:05 – Vorwurf der Briefwahl-Manipulation bei der Landtagswahl Sachsen-Anhalt Interner Link: 10:47 – Strafverfolgen bei Wahlbetrug Interner Link: 15:31 – Die Arbeit von Fact-Checkerinnen und Fact-Checkern Interner Link: 19:27 – Unterschied zwischen Verschwörungsmythen und Desinformation Interner Link: 22:50 – Welche Rolle spielt der "Cognitive Bias" bei der Wirkungsmacht von Faktenchecks? Interner Link: 26:35 – Was hat Desinformation mit gesellschaftspolitischen Fragen zu tun? Interner Link: 32:59 – Ausblick Folge 3 Podcast Abonnieren Jetzt auch anhören bei Externer Link: Apple Podcasts, Externer Link: Amazon Music, Externer Link: Deezer, Externer Link: Spotify und bei Externer Link: YouTube. Transkript von "Netz aus Lügen – Die Briefwahl (2/7)" [00:00] Es ist der 24. September 2021. Der Freitag vor der Bundestagswahl. Ein langer Wahlkampf liegt beinahe hinter uns. In den letzten Monaten ging es um Laschets Lacher, Baerbocks Buch, Scholz’ Staatsanwaltschaftsbesuch. Irgendwann ging es nicht mehr darum, wirklich noch über Politik zu diskutieren, sondern sich gegenseitig Phrasen um die Ohren zu hauen, die über Monate auf den Marktplätzen der Republik geschliffen wurden. Aber jetzt, am Freitag vor der Wahl, ist das meiste vorbei. Da passiert der ARD eine sehr peinliche Panne. In der Freitagsausgabe von "Gefragt Gejagt” will Showmaster Alexander Bommes gerade herausfinden, wie viele Punkte die beiden Kandidatinnen erreichen können. Es geht hagelt Fragen um Schnittbohnen, Pyramiden und Klassiker des Deutschunterrichts. Zuspieler (ZSP) "Gefragt Gejagt" Und dann läuft unten ein Texteinblendung durch. "Bundestagswahl Hochrechnung 17:46 Uhr Union 22,1 % SPD 22,7 % AfD 10,5%”. Die Einblendung ist nur ein paar Sekunden zu sehen und trotzdem sofort im Internet. Schließlich ist "Gefragt Gejagt” auch eine der erfolgreichsten Sendungen im Ersten, laut Fernsehquoten sahen 2,36 Millionen Menschen zu. Sofort geht die Mär vom Wahlbetrug um. Auf Twitter sind Sätze zu lesen wie: ZSP "Daran sieht man doch, dass die Wahl gefälscht ist. Diesen linksgrünen Medien, traue ich keinen Millimeter." Das Erste stellt inzwischen auf Twitter klar - alles halb so wild. Hier ging nur ein Test für die Wahlsendung am Sonntag versehentlich live. Die Ergebnisse der Parteien sind frei erfunden. Vermutlich hätte diese Panne vor zehn Jahren niemanden interessiert. Sie wäre getwittert worden, mit einem ironischen Kommentar versehen worden, à la "Na, wissen die schon mehr als ich?” Aber niemand hätte ernsthaft geglaubt, dass die ARD am Freitagabend schon die Ergebnisse der Wahl vom Sonntag hat. Heute ist das anders. In einschlägigen Facebook-Gruppen oder Youtube-Channels geht es seit Monaten um kaum etwas anderes als Wahlmanipulation. Wahlbetrug. Angst vor der Briefwahl. Und diese Angst, verändert unser Verhältnis zu politischen Institutionen. ZSP Jaursch "Und da ist, glaube ich mittlerweile in den vergangenen drei bis vier Jahren zumindest aus meiner Sicht die Erkenntnis gereift, dass Plattformen nicht der Grund oder der Auslöser sind für Desinformation. Die gab es doch schon vorher. Desinformation gab es in der Zeitung, die gab es in Büchern, die gab's im Fernsehen. Aber dass wir eben aufgrund der riesengroßen Reichweite, der Schnelligkeit, der algorithmischen Verbreitung von Nachrichten, von Informationen, von Content im Netz, dass wir dadurch halt einfach Desinformation auf einem ganz anderen Niveau haben, in einem ganz anderen quantitativen und qualitativen Umfang und damit umzugehen, das ist, glaube ich, eine der der großen Fragen." Jingle: "Netz aus Lügen - Die globale Macht der Desinformation" - ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung. Folge 2 – Die Briefwahl Hallo, mein Name ist Ann-Kathrin Büüsker und ihr hört "Netz aus Lügen”. Wichtig, bei uns bauen alle Folgen aufeinander auf - wenn ihr also die erste Folge noch nicht gehört habt, drückt kurz auf Stopp und hört sie. Denn wir machen nahtlos weiter. In der letzten Folge haben wir über die Gefahr aus dem Ausland gesprochen - genauer über die Operation "Ghostwriter”, von der inzwischen auch das Auswärtige Amt sagt: Russland versucht die Accounts von Politikern und Politikerinnen zu hacken. Kleines Update dazu: Nachdem zuletzt die deutsche Regierung deutlich gegen Russland wurde, stimmt jetzt auch die Europäische Union mit ein. Sie fordert Russland dazu auf, sich an die Regeln eines verantwortungsvollen Verhaltens im Cyberspace zu halten. Über weitere Schritte werde nun nachgedacht. Aber so viel zu Desinformation aus dem Ausland. [03:00] In dieser Folge soll es um Desinformation aus dem Inland gehen. Denn auch ohne Eingriff aus dem Ausland gibt es hier sehr viele Lügen im Netz. Als Beispiel haben wir dafür eine Falschbehauptung herausgesucht, die im Vorfeld der Wahl, immer wieder zu hören war: Die Briefwahl sei nicht sicher. Ein Angriff auf die politische Institution. Und nachdem wir erklärt haben, wieso das nicht stimmt, gehen wir eine Ebene tiefer. Wie kann es eigentlich sein, dass wir jeden Tag mit so viel Desinformation konfrontiert sind, dass jeden Tag so viel Quatsch ins Internet geschrieben wird? Und warum glauben das so viele Menschen? PAUSE ZSP Thiel "Erlauben Sie uns zum Schluss noch einen Satz zur Briefwahl." Das ist Georg Thiel, der Bundeswahlleiter. ZSP Thiel "Die Briefwahl gibt es seit 1957 und es hat seit all den Jahren keinen Hinweis auf großflächige Manipulationen gegeben, die auch im Entferntesten in den Bereich hineingekommen wären, wo die Wahl nicht sicher und valide abgelaufen wäre. Es ist so, dass die Wahl, dass die Urnen für die Briefwahl genauso behandelt werden wie die Urnen für die normale Urnenwahl. Da geht häufig durchs Netz: Das würde unterschiedlich behandelt, das wäre nicht transparent. Nein, das ist nicht so." Die Tonaufnahmen stammen übrigens aus derselben Pressekonferenz Anfang Juli, die wir schon in der ersten Folge gehört haben. Der Innenminister, der Verfassungsschutzpräsident, der Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und eben der Bundeswahlleiter - die vier Männer haben diese Pressekonferenz einberufen, um zu versichern: Die Sicherheit der Bundestagswahl ist nicht gefährdet. Weder von außen noch von innen. Dass Georg Thiel von der Briefwahl spricht, hat zwei Gründe: zum einen ist da die pandemische Lage. ZSP Thiel "Wir stellen uns selbstverständlich darauf ein, dass angesichts der jetzt wieder neu sich abzeichnenden Pandemie-Lage die Briefwahl-Beteiligung steigen wird. Aber wir haben das gut bei den Landtagswahlen die Kollegen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gut gemanagt, dass sie fast verdoppelte Zahlen hinbekommen haben, das zu managen. Und da gehen wir davon aus, dass uns das gesamt auch bei der bei der Bundestagswahl am 26. September gelingen wird." PAUSE Der zweite Grund sind die immer lauter werdenden Stimmen, die vor einer Briefwahl warnen. [06:05] Wie das so abläuft, kann man an einem konkreten Beispiel recht deutlich zeigen. Denn wir hatten dieses Jahr ja nicht nur eine Bundestagswahl, sondern auch mehrere Landtagswahlen, unter anderem in Sachsen-Anhalt. Es ist ein Twitter-User mit dem klingenden Namen Buttergott_1, der am Nachmittag des 06. Juni für viel Verwirrung sorgt. In Sachsen-Anhalt wird an diesem Tag gewählt und so wirklich weiß niemand, wie es ausgeht. Bei den Meinungsforschungsinstituten Civey und Insa liefern sich die CDU und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei Infratest Dimap und der Forschungsgruppe Wahlen liegt die CDU deutlich vorn. Die AfD hofft in Sachsen-Anhalt stärkste Kraft zu werden. Und dann kommt Buttergott_1. Um 11:47 twittert der ein Bild aus einem vermeintlichen Wahllokal. Viele Zettel liegen auf dem Tisch, Plexiglasscheiben sind zum Covid-Schutz aufgestellt worden. Und darüber schreibt er: ZSP Buttergott_1 "Heute als Wahlhelfer in #SachsenAnhalt. Macht euch keine Sorgen, unser ganzes Team ist darauf vorbereitet der AfD keine Chance zu lassen und gegebenenfalls die Stimmen zu entwerten. Wählt Grün, denn nur so geht Demokratie und Umweltschutz." Der Tweet wird schnell vom ehemaligen AfD-Politiker André Poggenburg geteilt. Die Aufregung unter AfD-Wählerinnen und Wählern ist verständlicherweise groß. Nur: Das Foto stammt gar nicht aus einem Wahllokal in Magdeburg oder Halle, sondern aus den USA. Aus Washoe County, Nevada. Auch der Account Buttergott_1 ist ein Troll, wurde im Februar 2021 angelegt, inzwischen ist er gesperrt. Die Reaktionen, die der Tweet hervorrufen sollte, sie waren bewusst provoziert. Aber die Nachricht der vermeintlichen Wahlmanipulation? Die ist in der Welt. Der Tweet wurde am Wahlabend 143 Mal geteilt und erreichte ein prognostiziertes Publikum von 2,5 Millionen Usern. Das findet später eine Studie heraus. Und auch über diesen Tweet hinaus, wird die Legitimität der Wahl von einer lauten Minderheit stark angezweifelt. Die Vorwürfe werden unter anderem von der Partei "Die Basis” erhoben. Die Partei stammt aus dem Umfeld der Corona-Proteste im Jahr 2020. Mitglieder der Partei fallen immer wieder mit antisemitischen und den Holocaust relativierenden Äußerungen auf. Am 5.07.2021 taucht auf Youtube ein Video auf. ZSP Fuellmich "Reitschuster hat auch berichtet und es gibt noch ein paar Leute meinen, das kann nicht sein, dass diese Wahl, die kurz kurz bevor die Wahl losging, ein Kopf an Kopf Rennen mit der AfD zwischen AfD und der CDU vorhergesagt hat. Und dann am Ende gewinnt die CDU mit 10 prozent Vorsprung. Das halten wir für ziemlich ausgeschlossen." Das sagt Reiner Fuellmich, Spitzenkandidat der Partei "Die Basis” für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Bei der Bundestagswahl trat er übrigens als Kanzlerkandidat an - die Partei erreichte bundesweit 1,4 Prozent. "Die Basis” hat Einspruch gegen die Wahl eingelegt. Wie in anderen Bundesländern auch, kann man in Sachsen-Anhalt bis zu einem halben Jahr nach Bekanntmachung des amtlichen Ergebnisses Einspruch einlegen - dieser wird dann vom Wahlausschuss geprüft. Die Vorwürfe begründet Fuellmich mit der Diskrepanz zwischen Umfragen und Ergebnis. Und damit, dass die Wahlbeteiligung zwischen 16 und 18 Uhr stark anstieg. ZSP Fuellmich "Und dafür, dass hier etwas gedreht wurde, spricht ja auch dass, ich glaube Minuten vor Schluss der Wahllokale plötzlich aus einer Wahlbeteiligung von knapp 40 Prozent 60 Prozent wurde. Also diese 20 Prozent, die da aus dem Nichts auftauchten. Die muss man sich angucken. Wir gehen davon aus, dass das Briefwahlstimmen sind und wir gehen davon aus, dass das in großem Umfang getürkt worden ist, weil die Leute, die es gemacht haben, sich angeguckt haben: Wer hat die letzten 5-6 Jahre nicht gewählt? Ach, die werden wohl diesmal wieder nicht wählen. Also machen wir mal schön was für die. Wir machen Briefwahl. Es fiel auf, weil einige der Leute, die nicht gewählt hatten, doch plötzlich wählen wollten. Und denen wurde gesagt: 'Geht aber nicht. Du hast ja schon gewählt.' Also da werden wir sicherlich noch ein paar Überraschungen erleben. Ich kann es nicht sagen, aber es wird vor der Bundestagswahl noch sehr viel ans Licht kommen, auch zu diesem Wahlbetrug. Und das wird uns, denke ich, helfen." Es gibt gleich mehrere Probleme an der Erzählung: Da wäre zum einen die Sache mit der Wahlbeteiligung zwischen 16 Uhr und 18 Uhr: das liegt daran, dass Briefwahlstimmen noch am Wahltag abgegeben werden konnten. So gingen sie erst spät in die Erhebung der Wahlbeteiligung mit ein. Und zum anderen: Nicht jedes Institut hat ein Kopf-an-Kopf-Rennen prognostiziert. Civey und Insa stützen sich vor allen Dingen auf Online-Daten, die von Freiwilligen stammen, die sich gemeldet haben. Der Politikwissenschaftler Achim Goerres bezeichnet diese Umfragetechnik in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk als "Kreisklasse der Umfragetechnik”. PAUSE Wir könnten übrigens ewig so weitermachen - uns einzelne Fälle anschauen, wo behauptet wird: "Es wird einen großen Betrug bei der Bundestagswahl geben”, nur um dann zu erklären, wieso das nicht so ist. Zum Beispiel die Behauptung, dass auch Stimmen von toten Menschen gezählt werden. Also dass beispielsweise die Grünen in die Todesanzeigen schauen und merken: "Mhm, Herbert Meier aus Bad Münster am Stein…. der wählt dieses Jahr grün”. Das ist so gut wie unmöglich - oder nur mit sehr großer krimineller Energie schaffbar. Da wäre zum einen das Wählerverzeichnis, das von den Kreisen aktuell gehalten wird. Und selbst wenn Herber Meier tatsächlich eine Wahlbenachrichtigung erhalten sollte - dann braucht er ja immer noch einen Wahlschein. Und den für einen Toten zu beantragen ist eine Straftat, die mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe belegt ist. [10:47] ZSP Hellmann "Die Strafverfolgungsbehörden sind, soweit ich das mitbekommen habe, sehr dahinter her, wenn es Hinweise oder bloß den Anfangsverdacht auf Briefwahl-Betrug oder in irgendeiner Art und Weise Wahlbetrug gibt. Das wird meines Wissens nach sehr stringent auch geahndet, wenn es da in irgendeiner Art und Weise zu Unstimmigkeiten kommen könnte." Das sagt Daniel Hellmann vom Institut für Parlamentarismusforschung. Er hat Wahlmanipulationen untersucht und sagt, flächendeckende Manipulation gibt es nicht. Was passiert, das sind Einzelfälle. Und die gab es auf kommunaler Ebene. "Eine andere Konstellation, die etwas problematisch ist und wo wir dann wahrscheinlich auch zum Thema Wahlbetrug in Stendal kommen, ist eben die Beantragung von Briefwahlunterlagen. Sie haben die Möglichkeit, auch für andere Personen in Vertretung Briefwahlunterlagen zu beantragen." Stendal. Inzwischen ein Standard-Beispiel, wenn geraunt wird, dass die Wahl in Gefahr ist. Was ist passiert? Bei der Kommunalwahl 2014 schnitt ein CDU-Abgeordneter per Briefwahl deutlich besser ab als in der Wahlkabine. Journalisten und Journalistinnen recherchierten und fanden heraus: Für den CDU-Mann wurden viel mehr Stimmzettel abgeholt als erlaubt - normalerweise sind es vier. ZSP Hellmann "Das hat eigentlich den Sinn, dass Sie für Personen, die aus anderen Gründen, beispielsweise weil sie gerade zum Arbeiten irgendwo anders sind oder? Ja, weil sie krank und gebrechlich sind, nicht selbst die Briefwahlunterlagen beantragen können, dass sie das für andere mitmachen können. Das ist eigentlich begrenzt auf vier Personen, für die sie das machen können." In Stendal waren es 70. Und die auch nur auf eine der Bevollmächtigten. Insgesamt wurde der Abgeordnete für Wahlfälschung in 300 Fällen zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Ähnliches passierte übrigens auch bei der Kommunalwahl in Niedersachsen. 2016 haben vier Politiker der Linkspartei in Quakenbrück in einem Stadtteil mit hohem Migrationsanteil Wahlberechtigte zu Hause besucht. Für diese Menschen wurden dann Briefwahlunterlagen angefordert. Die Stimmzettel wurden dann teils durch die Politiker ausgefüllt und unterschrieben. In anderen Fällen füllten die Wähler die Wahlzettel zwar selbst aus - wurden aber in der Stimmabgabe beeinflusst. Der Betrug ist aufgeflogen, die Kandidaten und Kandidatinnen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Im Rahmen der Ermittlungen wurde dann auch gegen eine Politikerin der FDP Anklage erhoben. Ihr fragt euch jetzt bestimmt: Wie passt das jetzt zusammen? Erst erzählen wir, dass es keine systematische Manipulation gibt und liefern dann die Gegenbeispiele gleich mit. Wer sagt mir, dass bei der Bundestagswahl nicht auch massenhaft Stimmen falsch abgegeben wurden? Die Antwort liegt im Wahlrecht. Und in der Größe der Wahl. Spielen wir das doch einmal durch. Wie viele Stimmen brauche ich, um die Kommunalwahl in Quakenbrück zu meinen Gunsten zu entscheiden? Die Stadt hat rund 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Wahlberechtigt sind rund 10.000 . Und bei einer Wahlbeteiligung von 50 % sind das eben 5000 Stimmen, die abgegeben werden. Wenn ich meine Partei 5 % besser abschneiden lassen will, brauche ich nur 250 Stimmen. Und weil bei der Kommunalwahl kumulieren und panaschieren erlaubt ist, kann ich sogar auf einem Wahlzettel mehrere Stimme an eine Person geben - dann kann das für einzelne Kandidaten und Kandidatinnen schon verlockend sein. Aber 250 Stimmen - die bekommt man eben nicht so einfach. Man braucht Mitwissende, Komplizinnen und Komplizen. Und je mehr Leute beteiligt sind, desto größer ist die Chance, dass Leute plappern. Ganz davon abgesehen, dass Medien misstrauisch werden, wenn ein Hinterbänkler wie der CDU-Mann in Stendal plötzlich erstaunlich gut bei der Wahl abschneidet. Oder eine Partei wie die Linke die Zahl ihrer Mandate plötzlich verdoppelt - wie in Quakenbrück. Auf Bundesebene ist das Ganze dann noch komplizierter. Denn durch das Verhältniswahlrecht ist es höchstens möglich einer Partei insgesamt einen Sitz oder mehr im Bundestag zu verschaffen. Würde ich versuchen wollen, die Wahl in ganz Deutschland zu manipulieren, bräuchte ich Mitwissende in beinahe jedem Wahlkreis. Kurz: eine Verschwörung in einer Größenordnung, gegen die selbst "Die Amerikaner haben die Mondlandung gefaked” mickrig wirkt. PAUSE [15:31] Wir sind jetzt hier in dieser Folge in einer Situation, in der sich Fact-Checkerinnen und Fact-Checker oft befinden. Irgendwo wird ein Vorwurf erhoben, der schnell sehr viele Menschen erreicht. Das Video mit den Mitgliedern von der Partei "Die Basis” zur Landtagswahl wurde zum Beispiel mehr als 100.000 Mal abgerufen. Für ein beliebtes Musikvideo wäre das eher wenig. Für ein deutschsprachiges Video dieser Art ist das recht viel. Aber wenn man sich die Vorwürfe dann anschaut, merkt man schnell: wirkliche Beweise für den Wahlbetrug gibt es nicht. Was bleibt ist ein Raunen. Ein Raunen, das uns auf den fauligen Kern von Desinformation stößt. Denn Ziel von Desinformation ist ja nicht, die Wahrheit herauszufinden oder sie zu verbreiten - sich ernsthaft auf diese Suche nach Wahlbetrug zu machen. Es geht darum, das Vertrauen in unsere Wahlen - und noch tiefer gehend - in objektive, faktenbasierte Wahrheiten zu zerstören. Und dieses Raunen über die Briefwahl, das wird lauter. Zwar wurde die Briefwahl in den letzten fünfzig Jahren immer wieder kritisiert - aber so heftig wie heute noch nie. Bei einer repräsentativen Umfrage vom Think-Tank Reset-Tech mit mehr als 3000 Befragten kam vor wenigen Wochen heraus: Deutsche denken zwar, dass ihnen Desinformation nichts anhaben kann, viele glauben sie dann aber trotzdem. Zum Beispiel glauben 28 % der Befragten die völlig erfundene Behauptung, dass die Grünen das Autofahren verbieten wollen. Was ebenfalls 23 % der Befragten glauben: Briefwahl ist besonders anfällig für Manipulation. Wieso glauben das so viele Leute? Gucken wir mal eine Ebene tiefer. ZSP Jonas "Es gibt so typische Themen der Desinformation, sagen wir immer, die sehr beliebt sind, sozusagen, wozu Falschmeldungen verbreitet werden. Das sind so Sachen wie Klimawandel, Migration oder auch Migration und Einwanderung und auch Gesundheit. Schon immer schon vor Corona und aber auch. Sachen, die behauptet werden, Zitate, die angeblich irgendwelche bekannten Persönlichkeiten, sei es Politikerinnen oder Sportler innen oder sonst wer behauptet haben." Das ist Uschi Jonas vom Factchecking-Portal Correctiv. Wenn eine Berufsgruppe weiß, welche Lügen im Netz verbreitet werden, dann sind es Factchecker und Factcheckerinnen. ZSP Jonas "Im Prinzip schauen wir immer morgens vor allem, was kursiert in sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp und so weiter an Behauptungen, die irgendwie sehr viral sind und wo man irgendwie das Gefühl hat, da könnte irgendeine falsche Information dahinterstecken. Da ist vielleicht irgendwas nicht richtig und dann recherchieren wir da hinterher und machen Faktenchecks dazu." Correctiv ist eins der bekanntesten Recherchezentren Deutschlands. Die Faktenchecks, die man auf ihrer Webseite findet, tragen Überschriften von "Nein, es wird nicht durch "geheime Planspiele" versucht, Saskia Esken zur Kanzlerin zu machen" bis "Nein, Annalena Baerbock hat nicht gesagt, dass es mehr Glasfaser geben müsse, um E-Autos auf dem Land zu laden”. Ziel der Factchecking-Abteilung ist es, Falschmeldungen so zu widerlegen, dass man es danach wirklich versteht. Und idealerweise kann man den Text von Correctiv dann einfach in eine Whatsapp-Gruppe packen, wenn mal wieder eine Falschinformation herumgereicht wird. Manche Behauptungen lassen sich aber gar nicht widerlegen. ZSP Jonas "Es kommt im Zweifel so ein bisschen darauf an, was für eine Art von Behauptung das ist, weil manche Behauptungen… Man muss ja schon so ein bisschen unterscheiden bisschen zwischen Falschinformation und Verschwörungstheorien, dann auch im Zweifel. Manche Sachen sind einfach so eine große Verschwörung, die man teilweise auch gar nicht widerlegen kann." Verschwörungsmythen lassen sich schwerer aus dem Weg räumen, weil es fast immer um angebliche Geheimpläne geht. Und wer an Verschwörungsmythen glaubt, ist oft nicht durch einen Faktencheck allein zu erreichen. Denn für sich genommen kann man jede Behauptung recht schnell aus dem Weg räumen. Auf Einzelfälle hinweisen, auf die Schwierigkeiten einer bundesweiten Umsetzung. Habe ich aber ohnehin das Vertrauen in die Demokratie verloren und glaube daran, dass die Wahl manipuliert wird, wird der Faktencheck nicht verfangen. [19:27] Das ist übrigens ein guter Zeitpunkt den Unterschied zwischen Verschwörungsmythen und Desinformation zu erklären. Die Grenzen sind da nämlich oft fließend. Nehmen wir die Behauptung "in Sachsen-Anhalt wurde die Wahl manipuliert”. Das ist eine Behauptung, die sich überprüfen lässt und wenn es keine Beweise für die Behauptung gibt, kann man diese zurückweisen. Der Wahlausschuss kann zum Beispiel den Einspruch ablehnen, wenn ihm die Indizien nicht genügen. Das Problem an Verschwörungsmythen ist, dass die, die daran glauben, sich durch das geschlossene Weltbild nur schwer von Fakten beeindrucken lassen. Nehmen wir an, mein bester Freund ist davon überzeugt, dass die Erde eine Scheibe ist. Selbst wenn ich ihn zu einem Heißluftballonflug einladen würde, um ihm die Krümmung der Erde zu zeigen, könnte es gut sein, dass er mir nicht glaubt. Immerhin könnte ich Teil der Verschwörung sein. Und selbst wenn sie widerlegt werden, wird diese Widerlegung in ein schon geschlossenes Weltbild wieder eingerückt. ZSP Pizzagate Ein Beispiel: Teil der sogenannten Pizzagate-Verschwörung war es, dass hochrangige Mitglieder der Demokratischen Partei der USA, inklusive der ehemaligen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton, im Keller einer Pizzeria Kinder gefangen halten und missbrauchen. Am 4. Dezember 2016 stürmte ein bewaffneter Mann die Pizzeria um die Kinder aus dem Keller zu holen - nur um dann festzustellen, dass diese keinen Keller hat. PAUSE Denen, die an Pizzagate glauben, war das aber egal: Für die Gläubigen war der Sturm Teil einer Vertuschungskampagne. Selbst der Bewaffnete, der den Keller stürmte, glaubte danach weiter fest an Pizzagate. Erreicht man solche Menschen überhaupt noch mit Factchecking? Nö. Dazu kommt, dass wir es auch mit einem sich selbst befeuernden System zu tun haben. Eine Studie des MIT - dem Massachusetts Institute of Technology, einer DER Top-Unis der USA, hat gezeigt, dass Falschmeldungen auf Twitter sich deutlich schneller verbreiten als die Wahrheit. Sie können kaum noch durch Faktenchecks eingefangen werden. "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.” Das Zitat, das - apropos Faktencheck - fälschlicherweise Mark Twain in die Schuhe geschoben wird, es stimmt empirisch gesehen. Das bestätigen auch andere Studien. Sollten wir dann jetzt eigentlich diese Folge hier beenden? Aufhören über Desinformation zu sprechen? Ne. Natürlich nicht. Denn natürlich sind Factchecks auch sinnvoll. Zum Beispiel, wenn Menschen wirklich unsicher sind und eine Handreichung brauchen, meint Uschi Jonas von Correctiv. ZSP Jonas "Und wir sagen auch immer: man erreicht einfach mit Faktenchecks Leute, die wirklich verunsichert wegen irgendeiner Sache sind. Und die wirklich interessiert sind, dass irgendjemand, dass jemand da ist, der für sie recherchiert: Was stimmt denn jetzt und was nicht? Und das sind dann auch Leute, die rückmelden: Boah, danke. Danke. Okay, jetzt weiß ich Bescheid. Das hat mir total geholfen. Ich war mir einfach unsicher." Und nicht nur für diese Menschen ist Factchecking wichtig. Es kann auch Menschen helfen, die tagtäglich mit Verschwörungsgläubigen zu tun haben. Kann Argumentationsmunition im Kampf um Fakten sein - allein deshalb lohnt es sich schon, Dinge so aufzuschreiben, wie sie wirklich sind. Und nicht so, wie sie manche fühlen. Trotzdem denken rund zwanzig Prozent der Deutschen, wenn man der Reset-Tech-Studie folgt, dass die Wahl gefährdet sei. Ein Erklärungsversuch, wieso Faktenchecks oft nicht verfangen; wieso die Sorgen um Wahlmanipulation trotzdem geteilt werden, ist, sich anzuschauen, in welchem Kontext solche Desinformation stattfindet. Denn in den seltensten Fällen wandert eine Lüge von einem Lager in das andere. Fans der Grünen werden eher weniger an Falschmeldungen über angeblich geplante Verbote glauben, weil sie sich tendenziell mehr mit den Inhalten und Forderungen der Partei auseinander gesetzt haben. Desinformationen wird aber auch dort geteilt, wo Menschen ohnehin schon Vorurteile haben, die dann durch Falschmeldungen bestätigt werden. Hier spielen Dienste wie Telegram und Whatsapp natürlich eine enorme Rolle. Beispiel: Die fünf größten Kanäle auf Telegram in Deutschland stammen aus dem Lager der Corona-Protestbewegung und Verschwörungstheoretiker. In kürzester Zeit konnten hier enorme Reichweiten aufgebaut werden - Kanäle, die von bis zu 180.000 Menschen abonniert werden. Und in diesen Kanälen wird inzwischen nicht nur Content geteilt, der mit Corona zu tun hat, sondern eben auch andere Desinformation. Gezielte Falschinformationen, die schaden sollen. ZSP Jonas "Da werden schon so Räume geschaffen, die da irgendwie weiter genutzt werden. Ein vielleicht gutes Beispiel ist vielleicht tatsächlich die Querdenken-Bewegung auch von der Seite, wo ja auch so ein paar schillernde Persönlichkeiten existieren, die sehr viel Desinfo zur Corona irgendwie verbreitet haben, die dann auch angefangen haben, bei den Hochwassern quasi Desinformation zu verbreiten." Wovon Uschi Jonas hier spricht, hat es sogar in die internationale Presse geschafft. Der Guardian oder die Nachrichtenagentur Associated Press berichteten darüber, wie die Protestbewegung Querdenken sich die Hochwasser-Situation in West-Deutschland zu nutze machte. Auf den einschlägigen Telegram-Kanälen wurde zum Beispiel behauptet, dass die Rettungskräfte absichtlich abgezogen und behindert würden. Und diese Lüge erscheint in einem Umfeld, das ohnehin schon voller Falschmeldungen zu Corona-Impfungen und -Beschlüssen ist. [22:50] Das ist eine gute Stelle, um über ein Phänomen aus der Psychologie zu sprechen. Es erklärt uns, warum es manchmal so schwer ist, mit Faktenchecks gegen Desinformation anzukommen. Cognitive bias, kognitive Verzerrung, heißt es. Wir glauben, unser Denken wäre rational, dabei ist es das gar nicht. Zum Beispiel wäre da der Confirmation Bias. Die Bestätigungsverzerrung, die seit den 60er Jahren erforscht wird. Unser Gehirn glaubt nämlich viel eher die Dinge, die unserem bisherigen Weltbild entsprechen. Ein Beispiel vom Bundestagswahlabend: Auf Twitter ärgerte sich ein User, dass die AfD im Wahlkreis Würzburg zwar 6,6 Prozent der Zweitstimmen erhalten habe, aber keine einzige Erststimme. Er sprach von Wahlbetrug. Eine schnelle Recherche hätte ergeben, dass wegen eines Formfehlers die AfD keinen Spitzenkandidaten für den Wahlkreis aufgestellt hatte. Aber wer ohnehin glaubt, dass ein Wahlbetrug stattfinden wird, der sucht nach den kleinsten Indizien. Auch Wählerinnen und Wähler aus dem grünen Milieu sind nicht vor der Bestätigungsverzerrung gefeit: Als im Sommer 2021 das Hochwasser Teile NRWs und Rheinland-Pfalz wegspülte, ging ein Foto durchs Netz. Klassische Falschinformation. Ein in der Flut versunkener BMW hatte auf der Rückseite den Aufkleber: "Fuck You Greta”. Das Foto wurde zehntausende Mal geliked, war aber eine Fotomontage. Auch hier ist der Confirmation Bias am Werk - wir glauben das, was wir glauben wollen. Ok. Wir haben uns angesehen, warum es für die Befürchtungen zur Briefwahl keine konkreten Belege gibt. Und dass Factchecking-Plattformen aber nicht bei allen Menschen durchdringen, wenn sie sagen: Hey, das ist aber falsch. Schicht für Schicht haben wir uns zum Kern des Problems vorgearbeitet. PAUSE [26:35] Bei Desinformation geht es ganz oft um unsere Gesellschaft. um die Sorgen, Nöte und Ängste, die wir gerade haben. Und diese werden mit Hilfe von Technik weiter vergrößert und gefüttert. ZSP Jaursch "Der andere Trend, der sich aber seit 2016 ziemlich gezeigt hat, ist, dass es in den Medien, in der Politik, in der Zivilgesellschaft und teilweise auch in der Wissenschaft so einen Fokus gibt auf die Plattformen, auf große Online-Plattformen von Facebook über Twitter bis hin zu heute Tiktok, Snapchat oder so. Und gefragt wurde: Was spielen die für eine Rolle? Und überlegt wurde: Sind das jetzt wirklich die Desinformationsschleudern?" Das ist Julian Jaursch von der Stiftung Neue Verantwortung. Den haben wir ganz am Anfang schon mal gehört Die Stiftung ist... ZSP Jaursch "... ein Think Tank für die Gesellschaft im technologischen Wandel. Das heißt, wir behandeln ganz unterschiedliche Themen, die alle irgendwie mit Digitalisierung, mit technologischem Wandel zu tun haben, z.B. Cybersicherheit, künstliche Intelligenz in der Außenpolitik und eben auch z.B. Desinformation und wie wir mit Plattformen umgehen." Und in seiner Arbeit beschäftigt Julian Jaursch genau eine Frage: Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen uns - also der Gesellschaft - und der Technik. ZSP Jaursch "Und da ist, glaube ich mittlerweile in den vergangenen drei bis vier Jahren zumindest aus meiner Sicht die Erkenntnis gereift, dass Plattformen nicht der Grund oder der Auslöser sind für Desinformation. Die gab es doch schon vorher. Desinformation gab es in der Zeitung, die gab es in Büchern, die gab's im Fernsehen. Aber dass wir eben aufgrund der riesengroßen Reichweite, der Schnelligkeit, der algorithmischen Verbreitung von Nachrichten, von Informationen, von Content im Netz, dass wir dadurch halt einfach Desinformation auf einem ganz anderen Niveau haben, in einem ganz anderen quantitativen und qualitativen Umfang und damit umzugehen, das ist, glaube ich, eine der der großen Fragen." Wir werden uns übrigens noch in einer eigenen Folge nur mit den Plattformen auseinandersetzen. Denn die haben schon einen erheblichen Einfluss auf die Lügen, die wir jeden Tag im Netz sehen. Julian Jaursch erzählt uns, dass es natürlich schon immer Desinformation gab. Früher hätte man vieles, was man heute im Netz liest, am Stammtisch gehört. Oder von autoritären Herrschern gehört. Wenn wir aber den Sprung ins Digitale machen, tritt da plötzlich eine Plattform zwischen uns, die so designt ist, das größtmögliche Engagement - also Interaktion - zu erreichen. Und hier gelten dann schnell: Wer die aufsehenerregendste Geschichte zu erzählen hat, der gewinnt. Julian Jaursch glaubt, dass... ZSP Jaursch "Dass es ein ein großes Interesse und eine große Sorge und Angst gibt, dass ausländische Staaten in Deutschland eingreifen, das ist auch eine berechtigte Sorge, die ist da, aber das vielleicht immer noch nicht so richtig angekommen ist, die Desinformation, die die meiste Desinformation, die wir haben in Deutschland, kommt wahrscheinlich eher aus dem Inland und das sind einfach Menschen, die hier sind und ihre Ansichten, ihre politischen Positionen, teilweise ihre Verschwörungsmythen verbreiten wollen." Und wieso tun sie das? Da hat Julian Jaursch ein ganzes Bündel an Antworten parat. Zum einen, weil die Desinformation mit ihren Überzeugungen und politischen Ansichten übereinstimmt. Ob die Menschen dabei aus dem rechten oder linken Spektrum kommen, ist unerheblich - die meisten von uns haben einen blinden Fleck, bei dem wir nicht soooooo genau hinschauen, ob die Erzählung jetzt stimmt. Stichwort Confirmation Bias. Wobei es aber auch Studien gibt, die zumindest für die USA andeuten, dass das Verhältnis zwischen Linken und Konservativen nicht 50/50 ist. Zum Beispiel fanden Forscher und Forscherinnen der University of California heraus, dass Konservative leichtgläubiger sind. Aber nicht weil sie dümmer sind, sondern weil sie eher davon überzeugt sind, dass die Welt ein gefährlicher Ort ist - und in einer gefährlichen Welt, lohnt es sich, Informationen über Gefahren ernst zu nehmen. Das erklärt vielleicht auch, dass eine anderen Studie aus den USA herausfand, dass die größten Falschbehauptungen im Netz eher auf der konservativen Seite verbreitet werden. Wie die US-Desinfo-Sphäre funktioniert, schauen wir uns übrigens auch noch in einer späteren Folge an. Und dann… dann ist da noch ein Punkt, den wir im Hinterkopf behalten sollten, wenn es um Desinformation geht. Erinnern wir uns noch einmal an die Dauerbrenner der Desinformation, die die Factcheckerin Uschi Jonas eben aufgezählt hat. ZSP Jonas "Es gibt so typische Themen der Desinformation, sagen wir immer, die sehr beliebt sind, sozusagen, wozu Falschmeldungen verbreitet werden. Das sind so Sachen wie Klimawandel oder auch Migration und Einwanderung und auch Gesundheit." Diese Themen haben eine große gesellschaftliche Relevanz und eine direkte Auswirkung auf unser Leben - es sind Dinge, über die man streiten kann, wirklich große Probleme, die es anzupacken gilt. Das haben wir in der letzten Folge ja auch schon bemerkt. In Polen wird über Schwangerschaftsabbrüche gestritten. Bei uns über Zuwanderung. Und hier sieht Julian Jaursch auch ein großes Potential für einen langfristigen Ansatz gegen Desinformation. ZSP Jaursch "Wie gestalten wir unsere Migrationspolitik noch darunter liegend? Wie gehen wir mit strukturellen Rassismus um? Aber das sind halt Probleme, die nicht mit einem Gesetz, mit einer Medienkompetenz, Maßnahmen, mit einer Maßnahme der Plattform gelöst werden können. Das sind langfristige strukturelle Aufgaben. Aber um Ihre Frage einfach zu beantworten Ja, das sind genau die Probleme, die angegangen werden müssen, um Desinformation im Kern zu adressieren." Überträgt man das auf die Zweifel an der Briefwahl, dann könnte das bedeuten: Nicht die Briefwahl an sich ist das Problem, sondern dass sich manche Menschen von der Politik nicht repräsentiert fühlen. Menschen, die oft auch nicht wählen, weil sie den Eindruck haben: "die da oben machen das eh ohne mich aus, wählen lohnt sich nicht.” Über fehlende Repräsentation nachzudenken und dementsprechend zu handeln, könnte ein Hebel von vielen sein, um etwas gegen Desinformation zu unternehmen. In Wahrheit ist alles natürlich viel komplexer. Ein Teil der 20 %, die befürchten, dass die Wahl manipuliert werden könnte, hat vielleicht gar kein Interesse mehr an repräsentativer Demokratie - oder ist nicht an Erklärungen interessiert, wie genau jetzt die Briefwahl funktioniert. Studien wie die Mitte-Studie oder die Leipziger Autoritarismus-Studie zeigen immer wieder, dass eine signifikante Gruppe nicht mehr an die Legitimität der Demokratie glaubt. Und diese Akteure verbreiten auch im eigenen Interesse Desinformation zur Briefwahl. PAUSE [32:59]Als wir diese Folge hier schreiben, gibt es übrigens ein kleines Beben in der deutschen Desinformationslandschaft. Denn eine der größten Quellen für Desinformation, der Youtube-Kanal RT Deutsch des russischen Staatssenders Russia Today wird von Youtube gesperrt. RT Deutsch hatte mehr als 600.000 Abonnenten und Abonnentinnen. Die Videos wurden insgesamt mehr als fünfhundert Millionen Mal geklickt. Der Kanal ist Teil einer großflächigen Sperrung - Youtube will alle Videos, die Falschinformation zur Corona-Impfung beinhalten von der Plattform haben. Aber auch im Bereich Wahlmanipulation war RT Deutsch sehr aktiv - die Gefragt-Gejagt-Geschichte war dort zum Beispiel auch zu lesen. Der Text ist ein typischer RT-Text. Faktisch nicht falsch, aber in seiner Tonalität und Kontext dann doch maximal verzerrend. ZSP Spahn "Ich denke das mit Abstand bedeutendste Medium ist RT DE. Hier beobachte ich seit Jahren rasant steigende Nutzerzahlen. Mittlerweile haben sie auf den wichtigsten Social Media Plattformen mehr als 1,2 Millionen Nutzer. Das ist ein beachtliches Ergebnis. Sputnik ist weniger einflussreich, rangiert eher in der mittleren Liga. Aber sehr aktiv sind auch die zwei Social Media Kanäle, redfish und maffick.Während RT DE sich eher in eine rechte Richtung entwickelt hat, sieht man ganz klar, dass hier ein Ausgleich geschaffen wurde mit Redfish, der mit sozialkritischen Themen ein eher linkes Publikum erreicht." Aber um all das… geht es erst in der nächsten Folge. Denn da schauen wir nach Ost-Europa. Wir sehen uns Russlands Medienstrategie an, besuchen die Ukraine und lernen, wie Desinformation vor dem Internet-Zeitalter ausgesehen hat. Diese Folge wurde geschrieben von Christian Alt. Redaktion BPB: Marion Bacher. Audio-Produktion: Simone Hundrieser und Sebastian Dreßel. Fact-Checking: Karolin Schwarz. Produktionshilfe: Lena Kohlwees. Vielen Dank an die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt - sie hat Daniel Hellmann interviewt. "Netz aus Lügen - die globale Macht der Desinformation” ist ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Kugel und Niere. Ich bin Ann-Kathrin Büüsker und wenn ihr Feedback zu dieser Folge habt, schreibt uns doch unter E-Mail Link: podcast@bpb.de. Bis nächstes Mal! Anmerkung: der Originaltweet spricht von "#fckafd” Anmerkung der Redaktion: Um das Beispiel im der Folge leichter nachvollziehbar zu machen, wurden die Daten gerundet. Die vollständigen Zahlen zur Kommunalwahl in Quakenbrück 2016 finden Sie hier: Externer Link: http://wahlen.artland.de/Wahlen/Komwahl2016/459101_000053/index.html Vgl. Pörksen, Bernhard (2019). Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung. München: Carl Hanser Verlag.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-03-31T00:00:00"
"2021-10-05T00:00:00"
"2022-03-31T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/digitale-desinformation/desinformation-der-globale-blick/341408/podcast-netz-aus-luegen-die-briefwahl-2-8/
Die Briefwahl gewinnt immer mehr an Bedeutung: Bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl stimmten 2021 so viele Menschen wie noch nie so ab. Gleichzeitig wird eine Minderheit, die das Narrativ der Briefwahl-Manipulation in reichweitenstärken Soci
[ "Netz aus Lügen", "Podcast", "Briefwahl", "Demokratie", "Desinformation", "Bundestagswahl", "Landtagswahl Sachsen-Anhalt", "Wahlbetrug", "Fake News" ]
30,447
Grundgedanke dieses Bausteins | VorBild – Politische Bildung für Förderschulen und inklusive Schulen | bpb.de
Bei Politik geht es darum, Lösungen zu finden für Probleme oder Aufgaben, die mehrere betreffen. Man muss also zu Entscheidungen kommen, die das Zusammenleben regeln. Die Entscheidungsfindung ist eine zentrale Grundlage für politisches Handeln. Ziel dieses Bausteins ist es, dass die Schüler/innen ein Verständnis davon bekommen, worauf sich solche Entscheidungen beziehen können und worauf nicht, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, um Gemeinsamkeit herzustellen, und dass diese Möglichkeiten alle ihre Vor- und Nachteile haben, wer die Entscheidungen trifft und warum jemand berechtigt sein kann, Entscheidungen zu treffen und Regeln aufzustellen, warum solche Entscheidungsfindungen notwendig sind und warum sie oft sehr lange dauern, und warum es gut ist, möglichst viele daran teilhaben zu lassen. Einordnung des Bausteins in das Gesamtkonzept Auseinandersetzung mit der Ausgestaltung von Regeln und wie sie unterschiedlich gerechtfertigt werden. Welche Rolle haben Menschen inne, die Regeln aufstellen? Wie steht man selbst zu einer Regel – wie fühlt sich eine Regel an oder wie beurteilt man sie? Wie kann man auf Regeln Einfluss nehmen? Ziele des Bausteins Erfahren, dass Regelungen sehr unterschiedlich sind. Reflexion über die Legitimität von Regeln und Menschen, die Regeln aufstellen. Die Schüler/innen merken, dass nicht über alles entschieden werden kann. Den Schülern und Schülerinnen wird deutlich, dass es verschiedene Entscheidungsformen gibt, die alle ambivalent sind. Ihnen wird klar, dass es für die Akzeptanz sinnvoll ist, wenn möglichst viele an der Entscheidungsfindung beteiligt sind. Inhalte Ausgestaltung von Regeln eigene Positionierung auf der Gefühls- und der Reflexionsebene Entstehung von Regeln und Einflussnahme
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-05-31T00:00:00"
"2013-01-21T00:00:00"
"2022-05-31T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/vorbild/153559/grundgedanke-dieses-bausteins/
Der Vorgang einer Entscheidungsfindung ist vielschichtig. Im Idealfall sind sich Menschen, die Regeln aufstellen, dieser Tatsache bewusst.
[ "Problemlösungen", "Entscheidungen", "politisches Handeln" ]
30,448
Sachbücher | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de
Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement 1. Prävention & Radikalisierung Klicken Sie auf die Titel, um zur Beschreibung zu gelangen. Interner Link: Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und HassAhmad Mansour Interner Link: Generation haram. Warum Schule lernen muss, allen eine Stimme zu geben Melisa Erkurt Interner Link: Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulierenJulia Ebner Interner Link: "Eure Gesetze interessieren uns nicht!" Undercover in europäischen Moscheen – wie Muslime radikalisiert werdenShams ul-Haq Interner Link: Der Terror ist unter uns. Dschihadismus und Radikalisierung in EuropaPeter Neumann Interner Link: Terror in Frankreich – Der neue Dschihad in EuropaGilles Kepel, Antoine Jardin Interner Link: Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssenAhmad Mansour Interner Link: Der Übermuslim. Was junge Menschen zur Radikalisierung treibtFethi Benslama Interner Link: Zum Hass verführt: Wie der Salafismus unsere Kinder bedroht und was wir dagegen tun könnenThomas Mücke Interner Link: RadikalisierungFarhad Khosrokhavar Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass Ahmad Mansour Was heißt Solidarität in Zeiten wie diesen? Wie können wir über Extremismus und Hass, über Ängste und Befürchtungen sprechen? Der Psychologe Ahmad Mansour erzählt von Erfahrungen und Erkenntnissen aus Präventionsprojekten an Schulen und in Gefängnissen. Mit seinem Buch appelliert er an ein solidarisches Miteinander im Umgang mit Rassismus, Hass und Antisemitismus. 10/2020 | S. Fischer Verlag | 128 Seiten | Hardcover: 12,00 Euro | E-Book: 9,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: fischerverlage.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Generation haram. Warum Schule lernen muss, allen eine Stimme zu geben Melisa Erkurt Melisa Erkurt kam als Kind aus Bosnien nach Österreich. Mittlerweile ist sie Journalistin und hat als Lehrerin an einer Wiener "Brennpunktschule" unterrichtet. Sie kritisiert das Schulsystem in Österreich und Deutschland als häufig unzugänglich für Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien mit Migrationsbiografie. Sie argumentiert, dass eine Generation durch Sprachbarrieren abgehängt wird und plädiert für Änderungen im System Schule: mehr Raum für Austausch und Diskussion. Es müsse gelernt werden, mit Meinungen und Provokation umzugehen, statt sie unter den Tisch fallen zu lassen. 8/2020 | Zsolnay | 192 Seiten | Print: 20,00 Euro | E-Book: 15,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: hanser-literaturverlage.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 4,50 Euro Zur Bestellung auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren Julia Ebner Extremistische Aktivisten nutzen das Internet unter anderem zur Rekrutierung, Vernetzung und Mobilisierung. Autorin Julia Ebner war verdeckt in unterschiedlichen extremistischen Online-Netzwerken unterwegs und beschreibt, wie diese realen Terror befördern und zum Teil erst ermöglichen. Es bedürfe eines deutlich verbesserten Verständnisses der neuen Technologien, um Extremisten aus der digitalen Welt zurückzudrängen, so die Autorin. 9/2019 | Suhrkamp | 334 Seiten | Broschur: 12,00 Euro | Klappenbroschur: 18,00 Euro | E-Book: 11,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: suhrkamp.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 4,50 Euro Zur Bestellung auf Interner Link: bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite "Eure Gesetze interessieren uns nicht!“ Undercover in europäischen Moscheen – wie Muslime radikalisiert werden Shams ul-Haq In der Indoktrination mit islamistischem Gedankengut und antiwestlicher Hetze spielen bestimmte Moscheen nach wie vor eine bedeutende Rolle. Doch wie genau funktioniert das System der Radikalisierung? Welche Rolle spielen die Imame, wer sind die Geldgeber? Welche Aufgaben übernehmen dabei Frauen und welche Bedeutung hat dabei der Islamunterricht bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern? Die Reportage von Shams ul-Haq zeigt, wie in einigen Moscheen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Radikalisierung betrieben wird, und warum die Schließung einzelner Gotteshäuser allein nicht ausreicht. 10/2018 | dtv | 256 Seiten | Hardcover: 18,00 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: dtv.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Der Terror ist unter uns. Dschihadismus und Radikalisierung in Europa Peter Neumann Peter Neumann war Leiter des "International Centre for the Study of Radicalisation" (ICSR) und befasst sich in diesem Buch mit der Frage, warum Menschen sich radikalisieren. Aufbauend auf 20 Jahren Forschung leitet er "Bausteine" her, die eine wichtige Rolle bei der Radikalisierung spielen: Frust, Drang, Ideen, Leute und Gewalt. Anschließend betrachtet er aktuelle Themen des islamistischen Terrorismus und leitet Handlungsempfehlungen ab. 10/2016 | Ullstein | 304 Seiten | E-Book: 16,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: ullstein-buchverlage.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Terror in Frankreich – Der neue Dschihad in Europa Gilles Kepel, Antoine Jardin Soziologe Kepel und Politikwissenschaftler Jardin analysieren, aus welchen Gründen sich in Frankreich die enorme gesellschaftliche Kluft aufgetan hat, die die Terroranschläge in der jüngsten Vergangenheit begünstigt hat. Neben den Kriegen im Nahen Osten ist aus ihrer Sicht die Ausgrenzung eines Großteils der muslimischen Bevölkerung in Frankreich ein wichtiger Grund für die islamistische Radikalisierung junger französischer Musliminnen und Muslime. 9/2016 | Verlag Antje Kunstmann | 302 Seiten | Print: 24,00 Euro | E-Book: 18,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: kunstmann.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen Ahmad Mansour Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad? Ist der Islam verantwortlich für den Terror? Und wie können wir uns dem religiösen Extremismus stellen? Ahmad Mansour war selbst radikaler Islamist. Inzwischen arbeitet er in Berlin als Psychologe und betreut Familien von radikalisierten Jugendlichen. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und seiner konkreten Präventionsarbeit zeigt er, dass eine Veränderung möglich ist und plädiert für eine Reform des praktizierten Islam. 5/2017 | Fischer Taschenbuch | 272 Seiten | Taschenbuch: 10,99 Euro | E-Book: 9,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: fischerverlage.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 1,50 Euro Zur Bestellung auf Interner Link: bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Der Übermuslim. Was junge Menschen zur Radikalisierung treibt Fethi Benslama Warum radikalisieren sich Jugendliche innerhalb kürzester Zeit zu gewaltbereiten Islamisten und wollen fortan in Syrien oder hierzulande in den Dschihad ziehen? Warum gelingt es islamischen Fundamentalisten weltweit so leicht, moderate Muslime unter Druck zu setzen, weil sie nicht islamisch genug seien? Fethi Benslama, der 15 Jahre in der Pariser Vorstadt mit radikalisierten Jugendlichen gearbeitet hat, zeigt in seinem Essay, dass weder theologische noch soziologische Erklärungsansätze ausreichen. Vielmehr muss psychologisch gefragt werden, welchen seelischen Gewinn der Einzelne aus der islamistischen Radikalisierung zieht. 2017 | Matthes & Seitz | 141 Seiten | Hardcover: 18,00 Euro | E-Book: 14,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: matthes-seitz-berlin.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Zum Hass verführt: Wie der Salafismus unsere Kinder bedroht und was wir dagegen tun können Thomas Mücke Was geht in jungen Menschen vor, die von Deutschland aus in den Dschihad ziehen? Und wie kann man ihnen helfen, aus einem menschenverachtenden Milieu wie dem Salafismus herauszufinden? Thomas Mücke ist Geschäftsführer von Violence Prevention Network e. V. In seinem Buch stellt Mücke Fallbeispiele von Jugendlichen vor, die sich radikalisiert haben. Er erläutert die Gründe der Radikalisierung und zeigt Lösungswege auf. 5/2016 | Bastei Lübbe | 255 Seiten | E-Book: 11,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: luebbe.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Radikalisierung Farhad Khosrokhavar Der französische Soziologe Khosrokhavar beschäftigt sich mit der dschihadistischen Radikalisierung in Europa und der arabischen Welt und nimmt Bezug auf die jüngsten Attentate. Er analysiert, wie gewaltbereite Gruppierungen entstehen, warum die radikalen Ideologien so attraktiv sind und für welche Persönlichkeiten das vor allem gilt. Weiterhin stellt er die Frage, ob es sich dabei um einen Kampf um Werte handelt, der seit der Aufklärung überwunden schien. 2016 | Europäische Verlagsanstalt | 224 Seiten | Klappenbroschur: 22,00 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: europaeische-verlagsanstalt.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 2. Islamismus, Salafismus & Extremismus Interner Link: Wut. Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machenJulia Ebner Interner Link: Unter ExtremistenRamazan Demir Interner Link: Islamistische Drehscheibe Schweiz: Ein Blick hinter die Kulissen der MoscheenSaïda Keller-Messahli Interner Link: Der Bruch – Frankreichs gespaltene GesellschaftGilles Kepel Interner Link: Die Salafisten. Der Aufstand der Frommen, Saudi-Arabien und der IslamRüdiger Lohlker Interner Link: Anti-Europäer. Breivik, Dugin, al-Suri & Co.Claus Leggewie Interner Link: Die StrenggläubigenWilfried Buchta Interner Link: Die Muslimbruderschaft. Porträt einer mächtigen VerbindungAnnette Ranko Interner Link: Salafismus. Auf der Suche nach dem wahren IslamHrsg.: Hazim Fouad, Behnam T. Said Wut. Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen Julia Ebner Lassen sich westliche Demokratien in eine Spirale der Wut ziehen, von der sowohl Islamisten als auch Rechtsextreme profitieren? Die Extremismusforscherin Julia Ebner beschäftigt sich länderübergreifend mit Gruppierungen unterschiedlicher Ausrichtung. Mit Undercover-Recherchen und Gesprächen mit Radikalen beider Seiten zeigt sie, wie sich die Strategien von Islamisten und Rechtsextremisten wechselseitig ergänzen und verstärken. Die Autorin geht den Ursachen der wechselseitigen Radikalisierung auf den Grund und zeigt, wie Extremisten Angst, Verunsicherung und Wut instrumentalisieren. 2/2018 | wbg Theiss | 336 Seiten | Print: 10,00 Euro | PDF: 15,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: wbg-wissenverbindet.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Unter Extremisten Ramazan Demir Ramazan Demir gibt einen Einblick in die Lebenswelten österreichischer muslimischer Häftlinge. Seit 2016 leitete er die islamische Gefängnisseelsorge in Österreich; aufgrund von Morddrohungen zieht er sich nun allerdings aus der aktiven Seelsorge zurück. Laut Demir sind Österreichs Haftanstalten Brutstätten der Radikalisierung. 11/2017 | edition a | 240 Seiten | Hardcover: 21,90 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: edition-a.at Interner Link: Zum Anfang der Seite Islamistische Drehscheibe Schweiz: Ein Blick hinter die Kulissen der Moscheen Saïda Keller-Messahli Saïda Keller-Messahli ist Präsidentin des Schweizer "Forum für einen fortschrittlichen Islam". In ihrem Buch zeigt sie die Aktivitäten islamistischer Gruppen in der Schweiz auf. Demzufolge versuchen salafistische Wanderprediger und radikale Imame auf verschiedenen Wegen Einfluss zu nehmen – in Moscheen, an "Lies!"-Ständen sowie mit sogenannten Seelsorge-Angeboten in Gefängnissen, Flüchtlingsunterkünften und an Schulen. Drahtzieher seien die reichen Golfstaaten, so Keller-Messahli. 8/2017 | NZZ Libro | 152 Seiten | Print: 24,00 CHF | E-Book: 22,30 CHF Zur Bestellung auf Externer Link: nzz-libro.ch Interner Link: Zum Anfang der Seite Der Bruch – Frankreichs gespaltene Gesellschaft Gilles Kepel Durch die französische Gesellschaft zieht sich ein Bruch, der sich auch in dem Zuspruch ausdrückt, den der rechtsradikale Front National (seit Mitte 2018 Rassemblement National) erfährt. Maßgeblich dazu beigetragen hat der islamistische Terror, der in Frankreich viele Opfer gefordert hat. Soziologe und Islamwissenschaftler Gilles Kepel erklärt, dass es das Ziel dieser mörderischen Provokationen ist, die Gesellschaft in einen Bürgerkrieg zu treiben. Gilles Kepel plädiert für ein Engagement der aufgeklärten Bürger, sich nicht in diese falsche Konfrontation treiben zu lassen. 3/2017 | Verlag Antje Kunstmann | 240 Seiten | Print: 20,00 Euro | E-Book: 15,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: kunstmann.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Die Salafisten. Der Aufstand der Frommen, Saudi-Arabien und der Islam Rüdiger Lohlker Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der "Altvorderen" (salaf) und missionieren zugleich im Internet in jugendlicher Sprache. Rüdiger Lohlker erklärt, wo die Ursprünge der irritierenden Protestkultur liegen, welche unterschiedlichen Strömungen es gibt und wie mit saudischer Unterstützung der Salafismus weltweit verbreitet wird. 5/2017 | C. H. Beck | 205 Seiten | Broschur: 14,95 Euro | E-Book: 10,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: chbeck.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Anti-Europäer. Breivik, Dugin, al-Suri & Co. Claus Leggewie Es mehren sich Stimmen, die Europa attackieren und europäische Werte infrage stellen: Identitäre wie der Massenmörder Anders Breivik, Dschihadisten wie der Syrer Abu Musab al-Suri, "Eurasier" wie der Putin-Berater Alexander Dugin, aber auch einige Linkspopulisten am Rande von Syriza und Podemos. Claus Leggewie porträtiert Wortführer und politische Unternehmer, die unabhängig voneinander, aber oft in ungewollter Komplizenschaft die "Festung Europa" schaffen wollen. Er erklärt, woher sie kommen und welche Pläne sie verfolgen. Und er fordert dazu auf, sich politisch mit ihnen auseinanderzusetzen. 9/2016 | edition suhrkamp | 176 Seiten | Broschur: 15,00 Euro | E-Book: 14,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: suhrkamp.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 4,50 Euro Zur Bestellung auf Interner Link: bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Die Strenggläubigen Wilfried Buchta Die moderne Geburtsstunde des Islamismus schlug 1979 im Iran und in Saudi-Arabien. Wilfried Buchta, ein Kenner des Nahen und Mittleren Ostens, zeichnet die seither anhaltenden Spannungen und Entwicklungen innerhalb der islamisch-arabischen Welt nach, und er macht deutlich, welche fatale Rolle die Konfessionskonflikte zwischen Sunniten und Schiiten dabei spielen. Er schildert den Aufstieg von radikalen Glaubensführern und erklärt, warum es keinen theologischen Mainstream gibt, der den extremen Positionen der "Strenggläubigen" und dem Terrorismus etwas entgegensetzen könnte. 9/2016 | Hanser Literaturverlage | 240 Seiten | Fester Einband: 20,00 Euro | E-Book: 7,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: hanser-literaturverlage.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 1,50 Euro Zur Bestellung auf Interner Link: bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Die Muslimbruderschaft. Porträt einer mächtigen Verbindung Annette Ranko Die Bilder aus Ägypten gingen um die Welt: Lautstark demonstrierten Muslimbrüder und -schwestern, reckten vier Finger in den Himmel – ein Symbol des Kampfes für die Rehabilitierung des Ex- Präsidenten Muhamad Mursi. Der Westen erschrak über so viel Wucht und Wut und weiß doch jenseits der Nachrichten wenig über die Ziele der Muslimbruderschaft. Die Nahost-Expertin Ranko hat mit den führenden Vertretern der Bruderschaft gesprochen. In ihrem aktuellen Porträt dieser Verbindung erläutert sie Entstehung und Geschichte der Bruderschaft und wagt einen Blick in die Zukunft. 6/2014 | Körber Stiftung | 164 Seiten | Klappenbroschur: 14,00 Euro | E-Book: 9,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: koerber-stiftung.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Salafismus. Auf der Suche nach dem wahren Islam Hrsg.: Hazim Fouad, Behnam T. Said Wie groß ist die Bedrohung durch die sogenannten Salafisten wirklich? Was glauben Salafisten eigentlich genau? Inwiefern unterscheiden sie sich von anderen islamistischen Strömungen? Was macht den Salafismus für Jugendliche so attraktiv? Wie steht es um das Verhältnis zur Gewalt? In diesem Band zeichnen internationale Expertinnen und Experten ein ganzheitliches Bild des Phänomens "Salafismus" in Deutschland und im internationalen Kontext. 2014 | Verlag Herder | 528 Seiten | Taschenbuch: 24,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: herder.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 3. "Islamischer Staat", Dschihadismus & Terrorismus Interner Link: Der "Islamische Staat": Geschlagen – nicht besiegtRolf Tophoven, H.-Daniel Holz Interner Link: "Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod". Der Dschihad und die Wurzeln des TerrorsOlivier Roy Interner Link: Was tun gegen Dschihadisten? Wie wir den Terror besiegen könnenOmid Nouripour Interner Link: Schwarze Flaggen. Der Aufstieg des IS und die USAJoby Warrick Interner Link: Die Sprache des Terrors. Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu könnenPhilippe-Joseph Salazar Interner Link: Der IS und die Fehler des Westens: Warum wir den Terror militärisch nicht besiegen können Nicolas Hénin Interner Link: Jihad Rap. An den Rändern muslimischer SubkulturenYvonne Kunz Interner Link: Die neuen Dschihadisten. ISIS, Europa und die nächste Welle des TerrorismusPeter Neumann Interner Link: Boko Haram. Der Vormarsch des Terror-KalifatsMike Smith Interner Link: Terror vor Europas TorenWilfried Buchta Interner Link: Endstation Islamischer Staat? Staatsversagen und Religionskrieg in der arabischen WeltRainer Hermann Interner Link: Kalifat des Schreckens. IS und die Bedrohung durch den islamistischen TerrorGuido Steinberg Interner Link: Jung, deutsch, TalibanWolf Schmidt Der "Islamische Staat": Geschlagen – nicht besiegt Rolf Tophoven, H.-Daniel Holz Aufstieg und Fall des "Islamischen Staats" werden in diesem Buch skizziert. Der Fokus liegt auf den militärischen und polizeilichen Antworten auf die Terrormiliz. 8/2020 | Bundeszentrale für politische Bildung | 200 Seiten | Print: 4,50 Euro Zur Bestellung auf Interner Link: bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite "Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod". Der Dschihad und die Wurzeln des Terrors Olivier Roy Der globalisierte Terrorismus ist kein neues Phänomen. Neu ist, dass Terrorismus und Dschihadismus sich mit dem Todeswunsch des Attentäters verbinden. Olivier Roy, einer der weltweit führenden Islamismus-Experten, warnt davor, die Ursachen des Dschihadismus vor allem in einer Radikalisierung des Islam zu sehen. Er meint: Nicht die Religion ist es, die die meist jungen Männer anfeuert – ihre Hinwendung zum Terrorismus ist vor allem Ausdruck eines besonders heftig ausgetragenen Generationenkonflikts und einer ausgeprägten Todessehnsucht. 9/2017 | Siedler | 135 Seiten | E-Book: 15,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: penguinrandomhouse.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 4,50 Euro Zur Bestellung auf Interner Link: bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Was tun gegen Dschihadisten? Wie wir den Terror besiegen können Omid Nouripour Der Grünen-Politiker Omid Nouripour beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Dschihadismus. In seinem Buch beschreibt er Gegenstrategien – von der aktiven Präventionsarbeit bis zu militärischen Mitteln. Laut Nouripour ist es essenziell, lokal passende Strategien zu entwickeln. 8/2017 | dtv | 302 Seiten | Klappenbroschur: 16,90 Euro | E-Book: 14,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: dtv.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Schwarze Flaggen. Der Aufstieg des IS und die USA Joby Warrick Warum schließen sich so viele Menschen dem sogenannten Islamischen Staat an? Und was hat das noch mit Religion zu tun? Diesen Fragen ist der Reporter Joby Warrick nachgegangen. Er hat Gefängnisse besucht, mit Beamten, Terroristen und Agenten gesprochen. In seiner Reportage beschreibt er die Beteiligung der US-Regierung unter George W. Bush und Barack Obama an der blutigen Karriere des "IS"-Gründers al-Zarqawi. 1/2017 | wbg Theiss | 396 Seiten | Hardcover: 10,00 Euro | PDF: 18,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: wbg-wissenverbindet.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Die Sprache des Terrors. Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können Philippe-Joseph Salazar Der Dschihadismus bedient sich einer schlagenden Redekunst, die jedoch nichts mit dem zu tun hat, was wir in der Politik für logisch, vernünftig und überzeugend halten, so Salazars Analyse. Er meint: Wollen wir den Kampf mit dem "IS" aufnehmen, müssen wir verstehen, worin die Wortgewalt und Überzeugungskraft seiner Sprache bestehen. 8/2016 | Pantheon | 189 Seiten | eBook: 11,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: penguinrandomhouse.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Der IS und die Fehler des Westens: Warum wir den Terror militärisch nicht besiegen können Nicolas Hénin Autor Nicolas Hénin meint: Sowohl durch den Einmarsch in den Irak 2003 als auch durch die Nicht-Intervention in Syrien seit 2011 haben wir zur Radikalisierung beigetragen. Und wir heizen diese Entwicklung weiter an. Indem wir mit Diktatoren diplomatische Kompromisse schließen, indem wir uns weigern, das Leid der Bevölkerung zu hören, indem wir es nicht schaffen, einen Gegendiskurs zu fördern. Hénins Buch ist eine Streitschrift gegen den Westen, der aus Sicht des Autors mit seinen Fehlern und seiner Untätigkeit zu diesem Fiasko beigetragen hat. 4/2016 | Orell Füssli | 216 Seiten | Taschenbuch: 17,95 Euro Auf der Verlagswebsite nicht mehr bestellbar, aber anderweitig verfügbar Interner Link: Zum Anfang der Seite Jihad Rap. An den Rändern muslimischer Subkulturen Yvonne Kunz Die Schweizer Musikjournalistin Yvonne Kunz untersucht in ihrem Buch gerappte Bekenntnisse zum gewalttätigen Kampf gegen die "Ungläubigen". Sie schildert Inhalte und Stilmittel von Songs sowie Werdegänge der Protagonisten. Darunter ist der in Berlin geborene Dennis Cuspert. Als Gangster-Rapper wenig erfolgreich, wandelte sich Cuspert zum Interpreten von Naschids – einer traditionellen islamischen Liedform – und machte fortan Propaganda für den sogenannten Islamischen Staat. Doch wann ist "Jihad Rap" "IS"-Propaganda, wann nur platte Provokation? Kunz liefert Hintergrundinformationen für eine differenzierte Betrachtung. 2016 | ventil Verlag | 144 Seiten | Broschur: 12,00 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: ventil-verlag.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Die neuen Dschihadisten. ISIS, Europa und die nächste Welle des Terrorismus Peter Neumann Peter Neumann meint: Wir stehen am Anfang einer neuen Terrorismuswelle. Ihre Wurzel ist die Krise in Syrien und dem Irak. Dort hat der "Islamische Staat" eine totalitäre Utopie verwirklicht, die gleichzeitig als Trainings- und Operationsbasis dient. Aus Europa sind Tausende in den Konflikt gezogen. Dazu kommen "einsame Wölfe" und die Überbleibsel von al-Qaida. Sie drohen mit Anschlägen. Aber mehr noch: Sie kämpfen mit allen Mitteln gegen das europäische Gesellschaftsmodell – das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen. Peter Neumann ordnet die Bewegung ein und zeigt, wie wir der Bedrohung begegnen können. 10/2015 | Ullstein | 256 Seiten | E-Book: 8,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: ullstein-buchverlage.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Boko Haram. Der Vormarsch des Terror-Kalifats Mike Smith Die islamistische Gruppe Boko Haram machte 2014 durch die Entführung von über 200 christlichen Schülerinnen Schlagzeilen. Sie kontrolliert in Nigeria und Kamerun ein riesiges "Kalifat", dem bereits Tausende Christen und Muslime zum Opfer gefallen sind. Der amerikanische Journalist Mike Smith hat die Gruppierung mehr als drei Jahre lang in Nigeria beobachtet und beschreibt mittels zahlreicher Augenzeugenberichte, was dort vor sich geht. Er erklärt, wie die Gruppierung entstanden ist, was Boko Haram (wörtlich: "Bildung verboten") für junge Afrikaner so attraktiv macht, welche Beziehungen zu al-Qaida bestehen und warum die größte Volkswirtschaft Afrikas dem Terror so hilflos gegenübersteht. 7/2015 | C. H. Beck | 288 Seiten | Broschur: 14,95 Euro | E-Book: 10,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: chbeck.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 1,50 Euro Zur Bestellung auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Terror vor Europas Toren Wilfried Buchta Der Vormarsch der Milizen des selbsternannten Islamischen Staats gehört derzeit zu den beherrschenden Nachrichtenthemen. In ihm zeigt sich eine neue Qualität des Terrors, der auch nach Europa überzuschwappen droht. Wilfried Buchta zeichnet als Kenner der Region die fatalen Ereignisse im Nahen Osten nach. Er beleuchtet dabei die Rolle der wichtigsten Akteure und Machtfaktoren und erklärt, welche Handlungsoptionen der Westen hat. 4/2015 | campus | 413 Seiten | Kartoniert: 22,90 Euro | E-Book: 20,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: campus.de Auch erhältlich in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung | Print: 4,50 Euro Zur Bestellung auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Endstation Islamischer Staat? Staatsversagen und Religionskrieg in der arabischen Welt Rainer Hermann Rainer Hermann ist Islamwissenschaftler und Nahost Korrespondent der FAZ. In seinem Buch beschreibt er den Zustand der arabischen Welt seit dem Ende des Arabischen Frühlings. Er meint: Die arabische Welt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele arabische Staaten haben bei den wichtigsten Aufgaben versagt, die ein Staat gegenüber der Bevölkerung leisten muss. Die Menschen wollen sie nicht mehr. Als einziges identitätsstiftendes Bindemittel bleibt der Islam. Konflikte werden zu Religionskriegen. Möglicherweise erleben wir den Beginn eines neuen 30-jährigen Krieges mit. Er wird auch Europa mehr verändern als alle anderen Ereignisse seit dem Zweiten Weltkrieg. 4/2015 | dtv | 144 Seiten Vergriffen, möglicherweise gebraucht verfügbar Interner Link: Zum Anfang der Seite Kalifat des Schreckens. IS und die Bedrohung durch den islamistischen Terror Guido Steinberg Terrorexperte Guido Steinberg erklärt die islamistische Organisation "Islamischer Staat". Sie kam scheinbar aus dem Nichts und versetzte innerhalb kürzester Zeit eine ganze Region in Angst und Schrecken. Und mit der Enthauptung von Geiseln vor laufenden Kameras fordert sie den Westen heraus. Doch sind unsere Staaten überhaupt in der Lage, die vom "IS" drohenden Übergriffe und Terroranschläge wirksam abzuwehren? 3/2015 | Knaur TB | 208 Seiten | Taschenbuch: 12,99 Euro | E-Book: 9,99 Euro Zur Bestellung auf Externer Link: droemer-knaur.de Interner Link: Zum Anfang der Seite Jung, deutsch, Taliban Wolf Schmidt Seit einigen Jahren etabliert sich in Deutschland eine militante, islamistische Jugendszene. Ihre Mitglieder sind in Deutschland aufgewachsene Muslime oder zum Islam konvertierte Deutsche. Manche von ihnen sind bereit zu Terror und Gewalt im Namen Gottes. Wer sind diese jungen Männer und Frauen? Was hat sie radikalisiert? Warum wollen sie in den Heiligen Krieg gegen den Westen ziehen? Wie kann man der Gefahr vorbeugen? Wolf Schmidt von der taz hat jahrelang zu dieser Szene recherchiert und einen Report über die Jugendbewegung geschrieben. 3/2012 | Ch. Links Verlag | 208 Seiten Vergriffen, möglicherweise gebraucht verfügbar Interner Link: Zum Anfang der Seite Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-02-06T00:00:00"
"2021-08-05T00:00:00"
"2023-02-06T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/infodienst/337761/sachbuecher/
Auch für Einsteiger geeignet: Warum und wie radikalisieren sich junge Menschen? Welche präventiven Maßnahmen gibt es? Was ist Islamismus und wie sind islamistische Bewegungen entstanden?
[ "Prävention", "Radikalisierung", "Islamismus", "Extremismus", "Salafismus", "Sachbücher", "Präventionsarbeit", "Terrorismus", "Hintergrundwissen" ]
30,449
Aktivität 2: Regelbuch | VorBild – Politische Bildung für Förderschulen und inklusive Schulen | bpb.de
Regeln Die gefundenen Regelungen sollen länger im Klassenraum sichtbar bleiben. Aus diesem Grund wird mit den Schülern und Schülerinnen ein eigenes Regelbuch (Interner Link: Regelbuch-PDF) erstellt. Dazu werden die aufgeschriebenen Regeln in die entsprechenden Bereiche des Regelbuchs geklebt/geschrieben. Dabei ist darauf zu achten, dass nur ernst gemeinte und sinnvolle Regeln eingeklebt werden, da dieses Regelbuch aufgehängt wird und für alle (gerade auch im Bereich Schule) als Anhaltspunkt gelten kann. Hinterfragen Sie eine Regel, wenn Sie es für nötig halten. Akzeptieren Sie die Regeln zunächst, wenn sie von (fast) allen getragen wird. Weisen Sie auf Widersprüche hin, wenn nicht alle einverstanden sind. Sie können die Schüler/innen zum Schluss auch noch einmal darauf hinweisen, dass diese Regeln wichtig für das Zusammenleben sind. Sie sollten von allen beachtet werden. Sie greifen am besten entsprechende Bemerkungen aus der Gruppe auf. Regeln
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-05-31T00:00:00"
"2013-01-21T00:00:00"
"2022-05-31T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/vorbild/153557/aktivitaet-2-regelbuch/
Die Erstellung eines eigenen Regelbuchs wird begonnen. Es dokumentiert die gefundenen Regeln und lässt diese für den weiteren Projektverlauf sichtbar werden.
[ "Regeln", "Regelbuch", "Richtlinien" ]
30,450
M 02.06 Fallbeispiele zur Verletzung von Kinderrechten | Partizipation vor Ort | bpb.de
Beispiel 1 Da meine Familie so weit entfernt von der Krankenstation lebte, wurde ich als kleines Kind nicht geimpft. Jetzt bin ich acht Jahre alt und habe Kinderlähmung. Beispiel 2 Meine Brüder gehen zur Schule hier am Ort, aber ich bin die einzige Tochter, und meine Familie braucht mich für die Mithilfe im Haushalt. So kann ich nicht zur Schule gehen. Ich bin 7 Jahre alt. Beispiel 3 Ich bin 16 Jahre alt, und ich gehe jeden Tag zur Schule. Wenn ich nach Hause komme, helfe ich im Laden meiner Eltern bis zum Abend aus. Dann esse ich zu Abend, wasche ab und sehe nach meinem jüngeren Bruder und meiner kleinen Schwester, während meine Eltern ihre Arbeit im Laden beenden. Wenn dann meine kleinen Geschwister im Bett liegen, versuche ich, meine Hausaufgaben zu machen. Aber normalerweise bin ich zu müde und schlafe einfach ein. Beispiel 4 Ich bin 9 Jahre alt und meine Familie hat nicht viel Geld. Wir leben in zwei kleinen Zimmern. Unser Wasser müssen wir von einem Brunnen holen, der einen Kilometer weit weg ist. Die Häuser in unserem Dorf haben keine Toiletten, deshalb benutzen wir eine Grube am Ende unserer Straße. Beispiel 5 Ich bin 13 Jahre alt, und mein Land hat wegen Grenzkonflikten mit einem anderen Land drei Jahre lang Krieg geführt. Ein Hauptmann der Armee kam zu uns nach Hause und sagte mir, dass ich wegen meiner Größe und Stärke in die Armee eintreten und für mein Land kämpfen sollte. Beispiel 6 Ich bin 10 Jahre alt und spreche die Sprache, die meine Eltern und Großeltern und meine ganze Familie immer gesprochen haben. In unserer Schule spricht keiner der Lehrer meine Sprache – und sie erlauben es mir auch nicht, sie zu sprechen. Sie sagen, wir müssen alle lernen, ihre Sprache zu sprechen. Beispiel 7 Als ich 9 Jahre alt war, fing ich an, 12 Stunden täglich in einer Teppichfabrik zu arbeiten. Jetzt bin ich 12 Jahre alt, und der Eigentümer der Fabrik will, dass ich sogar noch mehr Stunden am Tag arbeite. Beispiel 8 Ich bin 15 Jahre alt und lebe in einer großen Stadt. Viele meiner Freunde schnüffeln Klebstoff. Ich habe es ausprobiert und schnüffele jetzt fast jeden Tag. Manchmal jagt uns die Polizei von den Plätzen fort, an denen wir uns treffen. Aus: Susan Fountain: Wir haben Rechte … und nehmen sie auch wahr! Kinderrechte kennenlernen und verwirklichen. Eine Aktivmappe für Jugendliche ab 10 Jahre, hrsg. v. Deutsches Komitee für UNICEF u.a., Mühlheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr 1996, S. 45f. Aufgaben: Einzelarbeit: Ordne jedem Beispiel einen oder mehrere Artikel der UN-Kinderrechtskonvention zu und erkläre, inwiefern die von dir genannten Artikel in diesem Beispiel verletzt werden. Nutze hierzu Interner Link: M 02.05. Partnerarbeit: Was müsste (in der Familie, in dem Dorf, in dem Land, weltweit) unternommen werden, damit die Kinderrechte in den einzelnen Beispielen nicht mehr verletzt werden? Einzelarbeit: Stelle dir vor, du seist eines der Kinder oder Jugendlichen. Du wurdest ausgewählt, eine Rede auf einer Veranstaltung einer Kinderrechtsorganisation zu halten. Erkläre in der Rede, was sich in deinem Leben ändern muss und was du von den Menschen in deinem Umfeld (z. B. Familie) forderst. Führe dann aus, was die Regierung tun müsste, um deine eigene und die Lage anderer Kinder zu verbessern. Du kannst diese Hilfen verwenden: "Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin …/ Als ich …/ Meine Brüder …/ Da meine Familie … Ich wünsche mir, dass … Laut UN-Kinderrechtskonvention … Ich fordere von meinen Eltern/der Gemeinde/der Regierung/anderen Ländern/allen Menschen, dass sie …"
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2012-07-19T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/grafstat/partizipation-vor-ort/141246/m-02-06-fallbeispiele-zur-verletzung-von-kinderrechten/
Das Arbeitsblatt beschreibt Einzelsckicksale mit spezifischen Rechtsverletzungen. Die Schülerinnen und Schüler sind nun aufgefordert mit einem Partner Lösungswege für die Problemlage der Kinder in den Beispielen zu suchen. Davon ausgehend sollen die
[ "" ]
30,451
Notizen aus Moskau: Der (un)gelenkte Imam | Russland-Analysen | bpb.de
In der Nacht zum und am Morgen des 4. Dezembers vorigen Jahres, dem Tag der "Rede zur Lage der Nation" von Präsident Wladimir Putin in Moskau vor beiden Parlamentskammern, kam der Terror zurück nach Grosnyj. Eine Gruppe islamistischer Rebellen überfiel das Stadtzentrum, 14 Polizisten wurden getötet, mehrere Dutzend verletzt. Das war der erste größere Anschlag in Grosnyj seit einigen Jahren. Schon am Vormittag erklärte das Oberhaupt der Tschetschenischen Republik Ramsan Kadyrow, die Lage sei unter Kontrolle, die Terroristen "vernichtet". Zur "Vorsorge", drohte Kadyrow, würden die Häuser der Familien der Terroristen (und "Familie" meint in Tschetschenien nicht nur Mutter-Vater-Kind) zerstört. Kurze Zeit später brannten in Tschetschenien viele Häuser von Verwandten der mutmaßlich Beteiligten am Überfall auf die Innenstadt von Grosnyj am 4. Dezember. In seiner großen Jahrespressekonferenz am 18. Dezember wurde Präsident Putin gefragt, was er denn davon halte, wenn so, in außergerichtlicher Sippenhaft, gegen Angehöriger mutmaßlicher Verbrecher vorgegangen werde. Putin wand sich sichtbar und es lohnt sich, ihn hier ausführlich zu zitieren: "Wer waren die Leute, die die Häuser der Verwandten der Terroristen niedergebrannt haben? Das waren Leute in Masken. Die Erklärung Kadyrows war emotional. Irgendwer hat das ausnutzen können. Die Ereignisse in Grosnyj haben mit dem niederträchtigen Mord an Polizeiangehörigen begonnen. Ich bin davon überzeugt, dass die Erklärung des Republikoberhaupts den Erwartungen der Bevölkerung in der Republik entsprochen hat, aber er hatte kein Recht dazu. (…) Im Übrigen, und Sie wissen das sehr gut, werden solche Methoden, zum Glück oder bedauerlicher Weise, beim Kampf mit dem Terror in der Welt angewandt. Zum Beispiel in Israel. Es ist bekannt, dass in den USA nach dem 11. September die Folter legalisiert wurde. Wozu das? Deswegen ist das Leben schwierig und vielfältig. Aber man muss die Gesetze einhalten. Hier bin ich mit Ihnen einverstanden. Auf unrechtmäßige Handlungen müssen die Polizei- und Justizbehörden reagieren." Mehr Hin und Her, größere Unschärfe, weniger klare Aussagen gehen wohl kaum. Putin fand sich unversehens bei seinem Lieblingsunternehmen Pressekonferenz in einer sehr unangenehmen Situation. Gutheißen konnte er die Selbstjustiz Kadyrows nicht (ob er wollte, können wir nicht wissen). Aber direkt verurteilen, Kadyrow dafür rügen, streng zur Ordnung rufen oder gar rechtlich zur Verantwortung ziehen konnte (und wollte) er offenbar auch nicht. Dabei ist Putin sonst nicht so zimperlich. Ohne Frage nimmt Ramsan Kadyrow unter allen Figuren des Putinschen Machtsystems eine Sonderstellung ein. Er kann sich herausnehmen, was sich in Russland niemand anderes herausnehmen kann, der zumindest über ein bisschen Macht verfügt. Dmitrij Trenin, Direktor des Moskauer Carnegie Zentrums, drückt das so aus: "Kadyrow hat eine Lizenz Sachen zu sagen und zu machen, die niemand anderes hat. Er ist Putins ‚irregulärer Kämpfer‘ und seine Mission ist es, Russlands – und Putins – Feinde aufs Korn zu nehmen." Dabei scheint es, als ob sich Kadyrow nicht erst im Kreml eine Erlaubnis holen muss, bevor er etwas macht oder sagt. Ein paar weitere Beispiele aus der jüngsten Zeit sollen das verdeutlichen. Nach dem Terroranschlag auf die Redaktion der französischen Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" hat es praktisch keine öffentliche Reaktion der etablierten muslimischen Organisationen in Russland gegeben. Die staatliche Reaktion war das, was man im russischen "deshurnyj" nennt, also in etwa "Dienst nach Vorschrift". In diese Lücke stieß sofort Kadyrow und präsentierte sich als der eigentliche Führer der russischen Moslems. Über Instagram, seinem Lieblingsverlautbarungsmedium, gelobte Kadyrow, den massenhaften Protest russischer Moslems zu organisieren, sollte es irgendein russisches Massenmedium wagen, auch nur eine Charlie-Hebdo-Karikatur mit dem Thema Islam abzudrucken oder zu zeigen. Kadyrow schrieb: "Wir haben oft selbst jenen vergeben, die am Tod unserer Liebsten Schuld haben. Aber wir werden niemandem erlauben, den Propheten zu beleidigen, selbst wenn uns das unser Leben kosten sollte." Und weiter: "Und wenn wir immer noch ruhig bleiben, dann heißt das nicht, dass wir nicht Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auf die Beine bringen können." Obwohl es kein russisches Massenmedium wagte, die Karikaturen abzubilden (vorsorglich hatte auch die Aufsichtsbehörde "Roskomnadsor" gewarnt, man werde das als "Extremismus" werten und bestrafen), rief Kadyrow am 18. Januar zu einer Kundgebung unter dem Motto "Liebe zum Propheten Mohammed" nach Grosnyj, und mehrere Hunderttausend Menschen, vor allem aus dem Nordkaukasus, kamen. Eine durchaus beeindruckende Demonstration seiner Macht. Noch etwas direkter drohend wurde Kadyrow gegenüber Michail Chodorkowksij und dem Chefredakteur des Radiosenders "Echo Moskau", Alexej Wenediktow. Chodorkowskij, der russische Zeitungen zum Nachdruck der Charlie-Hebdo-Karikaturen aufgefordert hatte, bedeutete er, freilich, ohne ihn beim Namen zu nennen, dass man auch in der Schweiz vor "muslimischem Zorn" nicht sicher sein könne. Wenediktows Sender nannte Kadyrow das "wichtigste antiislamische Sprachrohr" in Russland, weil der Sender seine Hörer zu fragen wagte, ob russischen Zeitungen die Karikaturen nun nachdrucken sollten oder nicht. Wenediktow reagierte auf Kadyrows unverhohlene Drohungen so, wie man auf unverhohlene Drohungen von Kadyrow reagieren sollte: äußerst besorgt. Denn Kadyrow hat schon früher gezeigt, dass er nicht nur über eine "Lizenz" verfügt, alles zu sagen, was er will (s.o. Trenin), sondern auch (fast) alles zu machen, was er will. In Moskau wird weithin angenommen, dass er für eine Reihe von Morden verantwortlich ist, etwa an Selimchan Jandarbijew, einem tschetschenischen Separatisten, 2004 in Doha, an der Journalistin Anna Politkowskaja 2006 in Moskau, an seinem ehemaligen Leibwächter Umar Israilow Anfang 2009 in Wien, an der Menschenrechtlerin und Journalistin Natalja Estemirowa im Juli 2009 nahe der Grenze zwischen Tschetschenien und Inguschetien. Das sind nur die vier prominentesten Opfer, nur vier von bis zu 5.000 Ermordeten und Verschwundenen, vorwiegend aus Tschetschenien selbst (so eine Schätzung des Menschenrechtszentrums Memorial). Seine Ausnahmestellung hat sich Kadyrow durch die brutale Niederschlagung jedweden Widerstands in Tschetschenien gegen das Moskauer Zentrum als, wenn man so will, Franchisenehmer des Kremls erworben. Der zunehmenden Islamisierung des nicht-staatlichen Terrors im Nordkaukasus (es gibt leider auch sehr viel staatlichen) hat Kadyrow seine Form einer Islamisierung des (Alltags)Lebens in Tschetschenien entgegen gesetzt. Wuchtiges äußeres Zeichen ist die nach seinem 2003 bei einem Attentat ums Leben gekommen Vater und Vorgänger benannte riesige Achmad-Kadyrow-Moschee in Grosnyj. Kadyrow hat diese Islamisierung immer eng mit ständig wiederholten Treueschwüren gegenüber Putin (bei gleichzeitigen Drohungen an dessen Gegner) und Russland verbunden. Dabei sind die meisten und die kampfstärksten tschetschenischen bewaffneten Verbände in erster Linie Kadyrow loyal, und erst danach sind sie, wenn überhaupt, in russische militärische oder polizeiliche Strukturen eingebunden. Auch durch Moskau bewegt sich Kadyrow in einem Pulk persönlicher Leibwächter, die nur auf seinen Befehl hören. Externer Link: Ein auf Youtube abrufbares Video zeigt Kadyrow im Fußballstadion von Grosnyj bei einer Rede vor mehr als 10.000 schwer bewaffneten tschetschenischen Soldaten. Kadyrow schwört Putin Treue im Kampf gegen alle Feinde Russlands und endet mit dem Ausruf "Es lebe unsere große Heimat Russland! Es lebe unser großer Führer Wladimir Putin! Allahu Akbar!" Und Allahu Akbar tönt es zu Putins Ehren aus tausenden Soldatenkehlen zurück. Was wie eine unverbrüchliche Loyalitätsbezeigung aussieht, kann aber durchaus auch als Drohung aufgefasst werden. Dieses Stärke zeigen ist nicht nur an Putins Gegner gerichtet, sondern auch an Putin selbst. Kadyrow zeigt damit, dass er zwar von Putin abhängt, dass aber umgekehrt auch Putin es sich gut überlegen sollte, vielleicht irgendwann einmal Kadyrow nicht mehr so gewähren zu lassen wie momentan. Kadyrow präsentiert sich so aber auch als Beschützer Russlands und der russischen Führung vor möglichen islamistischen Bedrohungen im Land selbst, nicht nur von außen. Zwar herrscht in Tschetschenien selbst weitgehende (Friedhofs-)Ruhe. Doch gibt es in den anderen Republiken im Nordkaukasus, besonders in Dagestan, starke islamistische Bewegungen. Zudem kämpfen gegenwärtig nach unterschiedlichen Schätzungen bis zu 1.000 russische Staatsbürger, viele davon Tschetschenen, fast alle aus dem Nordkaukasus, auf Seiten des sogenannten IS in Syrien und im Irak. Es ist nicht zuletzt der brutale Druck Kadyrows, der sie dort hingebracht hat und dort hält. Ihr Ziel aber bleiben jene Teile Russlands, aus denen sie stammen. So dürfte es aus Kremlsicht momentan besser erscheinen, wenn Kadyrow sich zum Führer der russischen Moslems aufschwingt. Immerhin ist er auf vielfältiger Weise an die gegenwärtige Moskauer Führung um Präsident Putin gebunden. Wie weit sie ihn kontrolliert, ist eine andere Frage. Besser als ein selbsternannter "Imam" aus den Reihen der tschetschenischen Separatisten ist ein zumindest formal loyaler "Imam" Kadyrow aber allemal, könnte man sich im Kreml denken. Diesen und andere Texte finden Sie auf Jens Siegerts Russlandblog: Externer Link: http://russland.boellblog.org/.
Article
Jens Siegert
"2021-06-23T00:00:00"
"2015-02-02T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-289/200296/notizen-aus-moskau-der-un-gelenkte-imam/
Ohne Frage nimmt Ramsan Kadyrow unter allen Figuren des Putinschen Machtsystems eine Sonderstellung ein. Er kann sich herausnehmen, was sich in Russland niemand anderes herausnehmen kann, der zumindest über ein bisschen Macht verfügt - Der (un)gelenk
[ "" ]
30,452
Aktuelle Entwicklungen | Litauen | bpb.de
Momentan ist man mit der Umsetzung des Strategieplans zur Sicherung der Grenze beschäftigt, welcher die Einrichtung einer effektiven Infrastruktur und ausreichender Grenzposten bis 2010 vorsieht. Vor allem stärkere Kontrollen und eine effektive Sicherung der Außengrenzen sollen bei der Umsetzung des Schengen-Abkommens eine Schlüsselrolle spielen. Auch die Verbesserung der Zusammenarbeit mit den östlichen Nachbarländern auf den Gebieten Migration und Asyl im Zusammenhang mit den Nachbarschaftsprogrammen der EU nimmt einen hohen Stellenwert ein. Ein Beispiel hierfür ist die Teilnahme Litauens an dem TACIS-Programm, mit dem die EU u.a. auf den Gebieten der Wirtschaft, institutioneller Reformen und nuklearer Sicherheit enger mit den Nachbarstaaten zusammenarbeiten will. In diesem Rahmen assistieren Litauen und Österreich gemeinsam der Ukraine bei Gesetzesreformen hinsichtlich Migration und Flucht. Ein weiteres wichtiges Thema und zukünftige Herausforderung stellt der Umgang mit der benachbarten russischen Region Kaliningrad dar. Diese Region wird vom Rest Russlands durch das Territorium Litauens, Lettlands und Polens abgetrennt, so dass Reisende von und nach Kaliningrad über den direkten Landweg mindestens eines dieser EU-Länder überqueren müssen. Diese spezifische Lage hatte im Zuge der Beitrittsverhandlungen mit der EU zu Spannungen zwischen Russland, Litauen und der EU geführt, da insbesondere Moskau auf einen visumfreien Zugang seiner Bevölkerung nach Kaliningrad insistierte. Konnte letzteres durch einen Kompromiss gelöst werden, bleiben die Probleme, die mit der Sicherung der Außengrenze zusammenhängen. Hier ist Litauen ähnlich wie Polen und andere Grenzstaaten auf die technische und finanzielle Unterstützung der EU angewiesen. In diesem Zusammenhang unternahm die EU im März 2006 eine Inspektionsreise nach Litauen und attestierte eine zufrieden stellende Umsetzung des Kaliningrad Transit Programms. Wichtigstes Ziel bleibt die Implementierung des Schengenabkommens, welchem Litauen bereits beigetreten ist. Dies ist nach neuesten Entwicklungen für das Jahr 2007 wahrscheinlich nicht mehr zu erwarten. Bezüglich der Einwanderungspolitik Litauens ist anzunehmen, dass sie sich in Zukunft rigider entwickeln wird. Ein erstes Anzeichen für diese Entwicklungsrichtung stellt das neu gestaltete Antragsverfahren für Staatsbürger aus Nicht-EU-Staaten dar.
Article
Benjamin Brake
"2022-01-11T00:00:00"
"2012-01-25T00:00:00"
"2022-01-11T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/57700/aktuelle-entwicklungen/
Entwicklungen im Bereich Migration sind zurzeit hauptsächlich auf die Frage der Grenzsicherung gerichtet. Litauen hat noch nicht vollständig in seine neue Rolle als Grenzland der EU hineingefunden.
[ "Litauen", "Migrationsentwicklung", "Zuwanderung", "Flucht und Asyl", "Kaliningrad", "Einwanderungspolitik" ]
30,453
Ausbildungswege | Politische Bildung | bpb.de
Was sind "politische Bildnerinnen und Bildner"? Diejenigen, die in der außerschulischen politischen Bildung arbeiten, werden häufig "politische Bildnerinnen und Bildner" genannt. Dieser Begriff hat sich eingebürgert, er ist aber keine anerkannte Berufsbezeichnung. Er umfasst diejenigen, die im Bereich der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung arbeiten und im Sinne einer "Profession" denselben thematischen Bezugspunkt haben ("Politik" und "das Politische"), ein gemeinsames pädagogisches Engagement und gemeinsame Werte ("Berufsethos") teilen. Politische Bildnerinnen und Bildner arbeiten in unterschiedlichen Anstellungs- und Entlohnungsverhältnissen: als haupt- und nebenamtlich Tätige oder als Freiberufler. Aber da die außerschulische politische Bildung Teil der Zivilgesellschaft ist, wird ein großer Teil der politischen Bildungsarbeit in Organisationen und Einrichtungen in unterschiedlicher, meist nicht staatlicher Trägerschaft, auch von pädagogischen oder fachlichen Laien sowie ehrenamtlich geleistet. Was müssen politische Bildnerinnen und Bildner können? Politische Bildnerinnen und Bildner sollen in der Lage sein, Gelegenheiten zu schaffen, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich politisch bilden können – indem diese sich Wissen über Politik aneignen, Politik erfahren, reflektieren und eigene Handlungsmöglichkeiten kennenlernen. Politische Bildnerinnen und Bildner vermitteln "Kenntnisse über Gesellschaft und Staat, europäische und internationale Politik", sie regen zur "Urteilsbildung über gesellschaftliche und politische Vorgänge und Konflikte" an und sollen "zur Wahrnehmung eigener Rechte und Interessen ebenso wie der Pflichten und Verantwortlichkeiten gegenüber Mitmenschen, Gesellschaft und Umwelt befähigen" (Kinder- und Jugendplan des Bundes, BMFSFJ 2009, S. 786). Sie konzipieren und gestalten dafür Erfahrungs- und Lerngelegenheiten, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen freiwillig wahrgenommen werden. Politische Bildnerinnen und Bildner müssen also vieles können: Sie müssen etwas von Politik verstehen ebenso wie darüber, wie man dieses Wissen vermittelt. Sie müssen sich damit auskennen, wie man Bildungsprozesse ermöglicht und unterstützt – individuell wie für Gruppen. Sie sollten wissen, was welche Menschen interessiert und wie man Angebote und ganze Programme so konzipiert und bewirbt, dass Menschen gern daran teilnehmen. Gleichzeitig sollen sie auch die betriebswirtschaftlichen, personellen und organisatorischen Bedingungen für diese Angebote managen können. Für all das benötigen politische Bildnerinnen und Bildner neben dem fachlichen Know-how auch persönliche Kommunikations- und Sozialkompetenzen. Und sie sollten eine besondere innere Haltung einnehmen: Sie sollen die Menschen, mit denen sie es zu tun haben und deren individuellen Bildungsprozesse respektieren, nicht versuchen, ihnen ihre Meinung aufzuzwingen (Überwältigungsverbot). Sie sollen kontroverse politische Themen auch kontrovers darstellen und diskutieren (Kontroversitätsgebot) sowie die Teilnehmenden dabei unterstützen, Mittel und Wege zu finden, die politische Lage zu beeinflussen (Befähigungsprinzip oder Handlungsorientierung). Die drei Regeln entstammen dem so genannten Interner Link: Beutelsbacher Konsens, einem Minimalkonsens, dem sich die politische Bildung in und außerhalb der Schule weitgehend verpflichtet hat. Diese Aufzählung ist allerdings weder abgeschlossen noch unumstritten. Denn dazu, was politische Bildnerinnen und Bildner alles können sollten, gibt es immer wieder Auseinandersetzungen und Definitionsversuche (vgl. exemplarisch Hufer 2011 und aktuell das Projekt ProPol). Dies liegt nicht nur daran, dass sie mit unterschiedlichen Menschen zu tun haben - ein politischer Bildner in der Erwachsenenbildung muss andere Dinge wissen und können als jemand, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet -, sondern auch daran, dass die vielen verschiedenen Träger unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Keine Ausbildung für politische Bildnerinnen und Bildner? Die Diskussion darüber, was politische Bildnerinnen und Bildner wissen und können sollten, ist auch deswegen so offen, weil es – anders als für Politiklehrkräfte an Schulen – keine geregelten Zugänge zu diesem Beruf gibt. Eine "klassische" oder grundständige Ausbildung für außerschulische politische Bildnerinnen und Bildner gibt es nicht. Es gibt zurzeit auch nur wenige erziehungswissenschaftliche und politikdidaktische Lehrstühle, die sich auf die Ausbildung für die außerschulische politische Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenbildung spezialisiert haben. Wenn, dann sind die Ausbildungsangebote Aufbau-, Ergänzungs- oder Schwerpunktstudiengänge oder -module. So gibt es an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt einen Aufbaustudiengang Politische Bildung, der an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät errichtet wurde und wissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung vermitteln soll. An der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen kann man das Wahlpflichtmodul "Politische Bildung" im Masterstudiengang "Erwachsenenbildung/European Adult Education" wählen. Eine Erweiterung dieser Möglichkeiten könnte sich dadurch ergeben, dass einige der neu errichteten Masterstudiengänge für das Lehramt auch auf die Tätigkeiten im außerschulischen Bildungsbereich vorbereiten sollen. Welche Vorbildung haben politische Bildnerinnen und Bildner zurzeit? Menschen, die in der außerschulischen politischen Bildung tätig sind, haben unterschiedliche, meist akademische Werdegänge. Viele haben Politikwissenschaft, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Geistes- und Geschichtswissenschaften oder Humanwissenschaften (Psychologie, Erziehungswissenschaften, Kulturwissenschaften) studiert. Einige haben Studiengänge zur Jugend- oder Erwachsenenbildung oder Politikdidaktik durchlaufen. Von denjenigen, die bei kirchlichen Trägern angestellt sind, haben auch viele ein Theologiestudium absolviert. Genaue Untersuchungen dazu, zu welchem Anteil Absolventinnen und Absolventen der einzelnen Studiengänge in der außerschulischen politischen Bildung arbeiten, gibt es leider nicht. Quellen / Literatur Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), RL v. 28. 8. 09, Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen und Leistungen zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) vom 28. 8. 2009. In: Gemeinsames Ministerialblatt, hrsg. vom Bundesministerium des Innern, 60. Jahrgang, Berlin, den 28. August 2009 Nr. 38, S. 783-798. Klaus-Peter Hufer, Welche Kompetenzen brauchen politische Erwachsenenbildnerinnen und – bildner? Antrittsvorlesung anlässlich der Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Universität Duisburg-Essen am 12. Oktober 2011. Online abrufbar unter: Externer Link: www.uni-due.de/imperia/md/content/biwi/dekanat/hufer-antrittsvorlesung_apl_12-10-2011__2_.pdf ProPol: Weiterentwicklung der Professionalisierung in der Politischen Bildung, Link: Externer Link: http://www.arbeitundleben.de/projekte/laufende-projekte/item/propol Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), RL v. 28. 8. 09, Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen und Leistungen zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) vom 28. 8. 2009. In: Gemeinsames Ministerialblatt, hrsg. vom Bundesministerium des Innern, 60. Jahrgang, Berlin, den 28. August 2009 Nr. 38, S. 783-798. Klaus-Peter Hufer, Welche Kompetenzen brauchen politische Erwachsenenbildnerinnen und – bildner? Antrittsvorlesung anlässlich der Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Universität Duisburg-Essen am 12. Oktober 2011. Online abrufbar unter: Externer Link: www.uni-due.de/imperia/md/content/biwi/dekanat/hufer-antrittsvorlesung_apl_12-10-2011__2_.pdf ProPol: Weiterentwicklung der Professionalisierung in der Politischen Bildung, Link: Externer Link: http://www.arbeitundleben.de/projekte/laufende-projekte/item/propol
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-06T00:00:00"
"2014-10-17T00:00:00"
"2022-01-06T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/politische-bildung/193387/ausbildungswege/
Es gibt keine Standardausbildung für eine Tätigkeit in der außerschulischen politischen Bildung. Die einen führt der Berufs- und Lebensweg zufällig in die politische Bildung, andere streben gezielt danach. Welche Fähigkeiten und welches Wissen brauch
[ "politische Bildung", "Ausbildung", "Bildner", "Trainer" ]
30,454
Der Bundeswehreinsatz in Afghanistan | Deutsche Verteidigungspolitik | bpb.de
Die Bundeswehr wird voraussichtlich im August 2021 aus Afghanistan abgezogen. Damit soll der Einsatz nach 20 Jahren enden. Interner Link: Mehr dazu bei Hintergrund aktuell. Zwei Tage vor Weihnachten beschließt der Deutsche Bundestag im Jahr 2001 eine der längsten und blutigsten Missionen, in die die Bundesrepublik Deutschland ihre Streitkräfte schickte. "Wir entscheiden in einer Situation, in der der Frieden in Interner Link: Afghanistan wirklich näher gerückt ist", ruft Bundeskanzler Gerhard Schröder am 22. Dezember 2001 den Abgeordneten im Berliner Reichstag zu. Und gleichzeitig verspricht er, wie es der Ansicht im Regierungslager entspricht, einen kurzen, gezielten Einsatz der Bundeswehr. Auf sechs Monate ist diese Mission zunächst angelegt: "Es handelt sich um ein von den Aufgaben her, vom Einsatzort her und von der Zeit her begrenztes Mandat." Die Externer Link: Abstimmung fällt eindeutig aus: Von 581 Abgeordneten befürworten 538 den Einsatz, getragen von der damaligen Regierungskoalition aus SPD und Grünen ebenso wie von der Union und der FDP. Die 35 Gegenstimmen kommen überwiegend aus der PDS (heute Die Linke), aber auch von einigen Abgeordneten aus FDP, Union und SPD. Acht Abgeordnete enthalten sich der Stimme. Die breite Mehrheit hält sich auch in den folgenden Jahren im Parlament, während die Bevölkerung den Einsatz in Afghanistan zunehmend kritisch beurteilt. 15 Jahre nach der Abstimmung stehen noch immer deutsche Soldaten in Afghanistan. 56 von ihnen Externer Link: verloren am Hindukusch ihr Leben, der überwiegende Teil durch Sprengfallen der Taliban oder in Gefechten mit den Aufständischen. Ob das Land auf Dauer stabil bleibt oder die Gegner der Regierung in Kabul wieder an Macht gewinnen, kann derzeit niemand voraussagen. "Uneingeschränkte Solidarität" Das scheint im Dezember 2001 noch ganz anders. Die deutsche Beteiligung an der International Security Assistance Force (ISAF) gilt als wenig kriegerischer Schritt. Schon im November hatte der Bundestag einige Soldaten auf den Weg geschickt: Im Rahmen der "uneingeschränkten Solidarität", die Kanzler Schröder den USA nach den Anschlägen in New York und Washington am 11. September Externer Link: zugesichert hatte, war ein kleines Kontingent deutscher Spezialkräfte zusammen mit US-Truppen zur Terrorbekämpfung in Afghanistan eingesetzt. Enduring Freedom (OEF), Dauerhafte Freiheit, hieß die Operation unter US-Kommando. Der Einsatz war innerhalb der rot-grünen Regierung so umstritten, dass sich Bundeskanzler Schröder gezwungen sah, für die Zustimmung die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. ISAF aber soll eine ganz andere Mission werden: Die Soldaten sollen nicht in erster Linie den Terror bekämpfen, sondern den neu eingesetzten afghanischen Übergangspräsidenten Hamid Karzai unterstützen und das Land stabilisieren. Auf Grundlage der Externer Link: UN-Resolution 1386 und eines Externer Link: Militärisch-Technischen Abkommens mit der Übergangsregierung in Kabul beginnen einzelne Staaten, Truppenkontingente zu entsenden; die Führung dieses Einsatzes übernehmen zuerst die Briten. Erst Kabul, dann Kundus Das erste Jahr nach dem Einsatzbeginn im Januar 2002 ist geprägt vom Bild einer Friedensarmee. In offenen Geländewagen patrouillieren die Bundeswehrsoldaten durch die afghanische Hauptstadt Kabul, Politiker und Journalisten auf Besuch – werden in örtlich angemieteten Bussen durch die Gegend gefahren. ISAF konzentriert sich auf Kabul und die unmittelbare Umgebung; einen Auftrag, die Unterstützung der Karzai-Regierung auf das ganze Land auszudehnen, sehen die beteiligten Staaten nicht – in den Provinzen kümmern sich doch die USA und einige Verbündete unter dem Dach der Operation Enduring Freedom um den Kampf gegen die Taliban. Das ändert sich im Frühjahr 2003. Das von Kanzler Schröder angekündigte halbe Jahr ist längst verstrichen. Langsam ist auch in Deutschland klar, dass Afghanistan eine sehr langfristige Aufgabe wird. Nahezu gleichzeitig ereignen sich verschiedene Dinge, die den Kurs setzen für die kommenden Jahre: Nachdem anfangs der Oberbefehl und die Steuerung der ISAF-Truppen zwischen mehreren Nationen wechselte, übernimmt die NATO dauerhaft die Führung der Mission. Und die ISAF-Nationen beschließen, ihr Operationsgebiet Externer Link: auf ganz Afghanistan auszuweiten. Dabei müssen sie auch ein abnehmendes Interesse der USA ausgleichen: Deren Truppen sind inzwischen im Interner Link: Irak im Einsatz, Afghanistan ist an die zweite Stelle gerückt. Nach Gesprächen zwischen den damaligen Verteidigungsministern Peter Struck (Deutschland, SPD) und Donald Rumsfeld (USA, Republikanische Partei) übernehmen die Deutschen bei dieser Ausweitung eine Vorreiterrolle: Das Regionale Wiederaufbauteam (PRT, Provincial Reconstruction Team) in der nordafghanischen Provinz Kundus, das die Bundeswehr im Herbst 2003 von den US-Amerikanern übernommen hatte, wird die erste ISAF-Station außerhalb Kabuls und gilt als vergleichsweise friedlich. Gezielte Anschläge und erste Verluste Vor der Übernahme des PRT Kundus hatte die Bundeswehr allerdings in Kabul erleben müssen, wie verwundbar die internationale Truppe ist. Auf dem Weg zum Flughafen, den Rückflug in die Heimat vor Augen, sterben im Juni 2003 vier deutsche Soldaten bei einem Sprengstoffanschlag auf ihren Bus – das dünne Blech des Fahrzeugs bot keinerlei Schutz. 29 Soldaten werden verwundet, einige von ihnen schwer. Es ist der erste Anschlag in Afghanistan, der sich gezielt gegen die Deutschen richtet. Kundus allerdings gilt als ruhige Zone, in der die Deutschen eine Insel der Stabilität errichten und ausbauen. Zunächst in einem gemieteten Gehöft mitten in der Stadt, bewacht von der Privatarmee des damaligen afghanischen Verteidigungsministers Fahim. Recht bald aber beginnt der Bau eines Feldlagers draußen am Flughafen. Auch das, so heißt es bei Baubeginn, nur als vorübergehende Maßnahme – wenn die Stabilität im Land gesichert sei, sollten die Afghanen das Gelände und die Gebäude übernehmen. Und in der Umgebung sollen die deutschen Soldaten nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern beginnen auch eigene Projekte wie den Bau von Brunnen in abgelegenen Dörfern oder die Instandsetzung von Schulen, die das Leben der Bevölkerung verbessern sollen. Nach einer langen, ruhigen Phase wird das alles anders. Ab dem Jahr 2006 häufen sich die Anschläge auf deutsche Patrouillen, gezielt werden aus Konvois die ungepanzerten Fahrzeuge herausgesprengt. Die Region um Kundus wandelt sich von einer Insel der Stabilität zu einem Ort der Auseinandersetzungen – auch wenn zunächst im Westen niemand so recht ernst nimmt, wovor der Think Tank "Senlis Council" in einer Externer Link: Studie warnt: Die "Rückkehr der Taliban". Bundeswehr im Kriegseinsatz Die Bundeswehr bekommt das am deutlichsten im Mai 2007 zu spüren. Verwaltungsbeamte der Truppe, wie üblich als Reservisten in Uniform und bewaffnet unterwegs, wollen auf dem Markt in Kundus Kühlschränke für das Feldlager kaufen. Ein Selbstmordattentäter reißt drei von ihnen in den Tod, zudem mehrere afghanische Zivilisten. Die Mission wird zu einem Kriegseinsatz – auch wenn in Deutschland dieser Begriff vorerst vermieden wird. Für das Empfinden der Soldaten am Hindukusch aber bewegen sie sich im Kriegsgebiet, mit einem überwiegend unsichtbaren Gegner, der vor allem mit Sprengfallen operiert. Immer wieder fallen deutsche Soldaten, das PRT Kundus wird regelmäßig mit Raketen beschossen. Zu fassen sind die Angreifer nie. In Deutschland wird das zur Kenntnis genommen, wenn der Verteidigungsminister wieder einen Todesfall verkünden muss. Bis zum September 2009. Am 4. September ordnet der damalige deutsche PRT-Kommandeur Oberst Georg Klein einen Luftangriff auf zwei von Taliban entführte Tanklaster an, die einige Kilometer vom Feldlager entfernt am Kundus-Fluss feststecken. Dabei sterben zahlreiche Zivilisten, die auf kostenlosen Brennstoff gehofft hatten. Der Luftangriff hat gewaltige Auswirkungen in Deutschland, am Ende müssen ein Minister und der Generalinspekteur zurücktreten, ein Untersuchungsausschuss und Gerichtsverfahren folgen. In einem wesentlichen Punkt ändern die deutsche Justiz und dann auch die Politik ihre Ansicht: In Afghanistan herrsche Krieg, und das Vorgehen deutscher Soldaten richte sich nach dem Völkerrecht und nicht nach dem deutschen Strafgesetzbuch. Strafrechtlich bleibt der Befehl für Oberst Klein ohne Folgen. Gefechte und Gefallene Der Krieg rund um Kundus findet 2010 weitgehend vor der Haustür des deutschen Feldlagers statt: Wenige Kilometer westlich, im Bezirk Char Darrah. Kundus und die strategisch wichtigen Punkte Höhe 431 und Höhe 432 sind die Orte, die für Deutschland den Einsatz in Afghanistan markieren. Dieser erreicht seinen Tiefpunkt für die Bundeswehr am Karfreitag 2010. In der Ortschaft Isa Khel geraten deutsche Soldaten in einen Hinterhalt. Es folgt ein stundenlanges Gefecht. In dem Schusswechsel fallen drei deutsche Soldaten, mehrere werden teils schwer verwundet. Für die Aufständischen ist das "Karfreitagsgefecht" ein Propagandaerfolg, für Deutschland ein Schock. Im Vergleich zu ihren Verbündeten sind die Gefechte und Opferzahlen der Bundeswehr jedoch deutlich geringer, vor allem gegenüber denen der US-Truppen und denen der Briten. Die Aufstockung der internationalen Truppen in der folgenden Zeit, auch hier vor allem seitens der USA, spiegelt sich aber auch im deutschen Engagement wieder: Mit 5.433 Soldaten erreicht die deutsche Truppenstärke in Afghanistan im Jahr 2011 ihre höchste Zahl. Das deutsche Engagement gilt dabei nicht nur Kundus und Umgebung, auch wenn das in der Heimat meist so wahrgenommen wird. Unter deutschem Befehl ist das ISAF-Regionalkommando Nord für ein Gebiet zuständig, das halb so groß ist wie Deutschland. Deutsche Soldaten sind weit im Osten in der unwegsamen Provinz Badakshan stationiert, im Westen kämpfen sie in der Provinz Badghis gegen die Taliban. Das Ende von ISAF Unterdessen setzt die internationale Gemeinschaft darauf, die Verantwortung für die Sicherheit in den Regionen schrittweise an die Afghanen zu übertragen, deren Sicherheitskräfte, Polizei und Militär, mit viel Ausbildungshilfe und Geld aus dem Westen aufgebaut werden. Formal funktioniert das auch. Im Oktober 2013 übergibt die Bundeswehr das Feldlager in Kundus an die Afghanen. Im Camp Marmal, dem großen internationalen Feldlager in Masar-i-Scharif in der Nordprovinz Balkh, bleibt die Bundeswehr aber präsent – auch als die internationalen Truppen den ISAF-Einsatz zum Jahresende 2014 Interner Link: auslaufen lassen. Auf ihn folgt die Mission "Resolute Support". Diese soll nicht mehr mit eigenen Soldaten in die Kämpfe zwischen den afghanischen Sicherheitskräften und den Aufständischen eingreifen, sondern nur noch Polizei und Armee auf ihrem weiteren Weg begleiten: "Train, Assist, Advise" heißt die neue Aufgabe: Ausbilden, unterstützen und beraten. Rund 1.000 deutsche Soldaten, die meisten davon in Masar-i-Scharif, sind weiterhin in Afghanistan präsent. Sie greifen zwar nicht ein, wenn die Taliban – wie 2015 und erneut in diesem Jahr – die Stadt Kundus vorübergehend unter ihre Kontrolle bringen. Aber sie sitzen mit den afghanischen Kommandeuren im Lagezentrum, um ihnen das sinnvollste Vorgehen gegen die Aufständischen zu empfehlen. Bundeswehr bleibt vorerst am Hindukusch Der Einsatz am Hindukusch bleibt damit vorerst die größte und teuerste Auslandsmission der Bundeswehr. Fast 10 Milliarden Euro hat der Einsatz in Afghanistan bis heute allein an "einsatzbedingten Zusatzausgaben" wie bspw. Einsatzzuschlägen gekostet. Und darin sind die Gehälter der Soldaten und Kosten für die Beschaffung von auch für den normalen Bundeswehr-Betrieb genutztem Material und Fahrzeugen noch gar nicht enthalten. Eigentlich hatten sich die Bundeswehrsoldaten - wie ihre Kameraden aus anderen Nationen – darauf eingestellt, diese Präsenz im Norden des Landes demnächst zu beenden, nur noch eine Kernmannschaft sollte in Kabul bleiben. Das ist angesichts der weiterhin instabilen Lage am Hindukusch wieder in weite Ferne gerückt. Bis 2020, so die Externer Link: jüngsten Überlegungen der NATO, könnte die Unterstützung für die Regierung in Kabul entscheidend bleiben, um das Land nicht wieder im Chaos versinken zu lassen. Am 15. Dezember 2016 hat der Deutsche Bundestag der Verlängerung von "Resolute Support" um ein weiteres Jahr zugestimmt. Aus dem auf sechs Monate angelegten Einsatz wurden eineinhalb Jahrzehnte. Und es werden, so sieht es derzeit aus, noch ein paar Jahre mehr. Quellen / Literatur Clair, Johannes (2012): Vier Tage im November – Mein Kampfeinsatz in Afghanistan, u.a. Ullstein Verlag, Berlin. Glatz, Rainer L./ Tophoven, Rolf (Hrsg., 2015): Interner Link: Am Hindukusch – und weiter? Die Bundeswehr im Auslandseinsatz. Erfahrungen, Bilanzen, Ausblicke, erschienen in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn. Münch, Philipp (2015): Die Bundeswehr in Afghanistan – Militärische Handlungslogik in internationalen Interventionen, Rombach Verlag, Freiburg. Seiffert, Anja/ Langer, Phil C./ Pietsch, Carsten (Hrsg. 2012): Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Sozial- und politikwissenschaftliche Perspektiven, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. Externer Link: Plenarprotokoll der Debatte und Abstimmung im Deutschen Bundestag am 22. Dezember 2001 Externer Link: Übersicht des Deutschen Bundestags über alle ISAF-Mandate (Anträge der Bundesregierung) Externer Link: Liste der im ISAF-Einsatz durch "Feindeinwirkung" gefallenen deutschen Soldaten auf augengeradeaus.net Externer Link: Chronologie auf augengeradeaus.net: Es begann als "Insel der Stabilität": Zehn Jahre Bundeswehr in Kunduz Clair, Johannes (2012): Vier Tage im November – Mein Kampfeinsatz in Afghanistan, u.a. Ullstein Verlag, Berlin. Glatz, Rainer L./ Tophoven, Rolf (Hrsg., 2015): Interner Link: Am Hindukusch – und weiter? Die Bundeswehr im Auslandseinsatz. Erfahrungen, Bilanzen, Ausblicke, erschienen in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn. Münch, Philipp (2015): Die Bundeswehr in Afghanistan – Militärische Handlungslogik in internationalen Interventionen, Rombach Verlag, Freiburg. Seiffert, Anja/ Langer, Phil C./ Pietsch, Carsten (Hrsg. 2012): Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Sozial- und politikwissenschaftliche Perspektiven, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. Externer Link: Plenarprotokoll der Debatte und Abstimmung im Deutschen Bundestag am 22. Dezember 2001 Externer Link: Übersicht des Deutschen Bundestags über alle ISAF-Mandate (Anträge der Bundesregierung) Externer Link: Liste der im ISAF-Einsatz durch "Feindeinwirkung" gefallenen deutschen Soldaten auf augengeradeaus.net Externer Link: Chronologie auf augengeradeaus.net: Es begann als "Insel der Stabilität": Zehn Jahre Bundeswehr in Kunduz Für eine Übersicht der Entwicklung der Einstellungen der deutschen Bevölkerung u.a. zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr siehe: Studien zum Sicherheits- und verteidigungspolitischen Meinungsklima in der Bundesrepublik Deutschland durch das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr. Diese sind online verfügbar unter: Externer Link: http://www.mgfa.de/html/publikationen/sozialwissenschaften/forschungsbberichte.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-11-29T00:00:00"
"2016-12-01T00:00:00"
"2021-11-29T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/militaer/deutsche-verteidigungspolitik/238332/der-bundeswehreinsatz-in-afghanistan/
Seit Ende 2001 sind deutsche Soldaten in Afghanistan. Was als sechsmonatige Friedensmission begann, wurde für die Bundeswehr zum langjährigen Kampfeinsatz – mit Verwundeten und Gefallenen.
[ "Afghanistan", "Bundeswehr", "Auslandseinsatz", "Bundeswehreinsatz", "Einsatz", "Krieg", "Kabul", "Kundus", "Masar-i-Scharif", "Militär", "Afghanistaneinsatz", "Afghanistan", "Kabul", "Kundus", "Masar-i-Scharif" ]
30,455
dekoder: Bergkarabach | Russland-Analysen | bpb.de
Einleitung Dekoder Was war passiert? Schauplatz der blutigen Auseinandersetzungen war die Region Bergkarabach, ein sogenannter nicht anerkannter De-facto-Staat. Der Status dieses Gebiets – das völkerrechtlich zur Republik Aserbaidshan gehört, aber eine mehrheitlich armenisch-stämmige Bevölkerung hat – ist seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion, also seit fast 30 Jahren, politisch und rechtlich umstritten und immer wieder militärisch umkämpft. Der armenischen und aserbaidshanischen Seite zur Folge geht es bei diesem Konflikt um nicht weniger als die Existenz des jeweiligen Staates. Dennoch reiben sich viele BeobachterInnen immer noch verwundert die Augen: Warum schlug dieser "eingefrorene Konflikt" gerade jetzt in eine offene Konfrontation um? Und wer hat denn nun gewonnen? Eingefrorener Konflikt Seit 1923 war Bergkarabach ein Autonomes Gebiet in der Aserbaidshanischen Sowjetrepublik. Damit wurde es Teil des komplizierten ethnoföderalen Konstrukts der Sowjetunion, die eine Föderation und zugleich aber zentral gelenkt sein sollte, getreu dem Motto "Teile und herrsche". Der territoriale Status von Bergkarabach wurde von dem mehrheitlich von Armeniern bewohnten Gebiet immer wieder in Frage gestellt. Aufkeimende Nationalbewegungen, ethnische Konflikte und sich abzeichnende Auflösungsprozesse des föderalen Systems der Sowjetunion, die seit Mitte der 1980er Jahre zu beobachten waren, zeigten hier früh ihre Wirkung. Es kam zu ersten gewaltsamen Auseinandersetzungen. In der Folgezeit wurde Bergkarabach unter anderem ein Status-Referendum verweigert, das voraussichtlich den Anschluss des Gebiets an Armenien zur Folge gehabt hätte. Dem Grundsatz uti possidetis folgend, blieb Bergkarabach aus völkerrechtlicher Sicht Teil des Territoriums des seit 1991 unabhängigen Staats Aserbaidshan. 1992 brach zwischen Armenien und Aserbaidshan der Krieg um Bergkarabach aus, der bis 1994 andauerte. Mit dem Protokoll von Bischkek wurde am 5. Mai 1994 ein Waffenstillstand vereinbart (Externer Link: https://peacemaker.un.org/sites/peacemaker.un.org/files/Bishkek%20Protocol.pdf). Doch wie bereits angedeutet, ist ein Waffenstillstand kein Friedensabkommen. Die Grenzen beider Staaten wurden nie effektiv demarkiert. Der Konflikt wurde vielmehr "eingefroren". Bis September 2020 standen sich Armenien und Aserbaidshan an der direkten Kontaktlinie gegenüber, an Stellungen um Bergkarabach sowie angrenzende besetzte Territorien, die wiederum einen Landkorridor nach Armenien und einen Puffer um die Region bilden. Diese Gebiete machten circa 20 Prozent des Territoriums Aserbaidshans aus. Bergkarabach und diese Gebiete galten seit 1994 als von Armenien besetzt. Doch die Armenier hatten einen Pyrrhussieg errungen: Auf beiden Seiten waren und sind die humanitären, demographischen und sozioökonomischen Kosten des Krieges der 1990er Jahre und des eingefrorenen Konfliktes immens. Mehr als 30.000 Leben hat der Konflikt bisher gefordert, hunderttausende armenische und aserbaidshanische Flüchtlinge, die direkten Beziehungen zwischen den Ländern und ihren BewohnerInnen sind dauerhaft unterbrochen, und die Grenzen Armeniens zu Aserbaidshan sowie zur Türkei waren und bleiben vollständig abgeriegelt. Verhandlungsfrust Seit 1994 versuchte die Minsk-Gruppe der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) unter dem Vorsitz Russlands, der USA und Frankreichs den Konflikt im Rahmen eines internationalen Verhandlungsformats beizulegen (Externer Link: https://www.osce.org/mg). Nennenswerte und für beide Seiten akzeptable Entwürfe für einen dauerhaften Frieden und den finalen Status von Bergkarabach lagen jedoch nie auf dem Verhandlungstisch. So verwundert es kaum, dass sowohl die aserbaidshanische als auch die armenische Seite Verhandlungsfrust erkennen ließen. Immer wieder kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, so etwa 2008, 2016 oder auch im Sommer des Jahres 2020, quasi ein Vorzeichen der Eskalation im Herbst 2020. Die Minsk-Gruppe erschien zwar immer wieder in offiziellen Stellungnahmen zum Krieg, insbesondere im Rahmen der ersten russischen Mediationsversuchen, doch neue Perspektiven versprach sich wohl niemand von einer Rückkehr an diesen Verhandlungstisch. Das zukünftige Schicksal der Minsk-Gruppe ist unklar. Die gemeinsame Erklärung des armenischen Premierministers, des aserbaidshanischen Präsidenten und des russischen Präsidenten vom 09. November 2020 legen die Vermutung nahe, dass die Minsk-Gruppe in die Bedeutungslosigkeit für die dauerhafte Lösung dieses Territorialkonflikts abgerutscht ist. Der De-facto-Staat Bergkarabach hatte übrigens nie einen Platz am Verhandlungstisch. De-facto-Staat Bergkarabach Bergkarabach mit seinen rund 150.000 EinwohnerInnen war seit 1994 mehr als der Schauplatz eines Konfliktes zwischen Armenien und Aserbaidshan. Wie andere sogenannte nicht-anerkannte De-facto-Staaten, die im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion entstanden sind, hat die Republik Arzach, wie sie sich selbst nennt, in den vergangenen Jahrzehnten des eingefrorenen Statuskonflikts aktiv Staats- und Institutionenaufbau betrieben. Die Republik Arzach, die selbst von Armenien bisher offiziell nicht als unabhängiger Staat anerkannt wird, hat eine Verfassung, staatliche Institutionen wie ein Außenministerium und hielt regelmäßig Wahlen ab, wie die Präsidentschaftswahl im Frühjahr 2020. Auf diese Aktivitäten gründete Arzach auch seinen Anspruch auf Unabhängigkeit. Natürlich lässt sich eine enge Verflechtung, wenn nicht sogar Abhängigkeit zwischen Arzach und Armenien nicht leugnen. Besonders interessant ist hier nicht nur die Frage nach der Kontrolle Armeniens über Arzach, sondern auch die Rolle des sogenannten Karabach-Clans in der Politik Armeniens. Von 1999 bis 2018 führten mit Robert Kotscharjan und Sersh Sargsjan der ehemalige Premierminister Bergkarabachs und der ehemalige Anführer der Selbstverteidigungskräfte der Karabach-Armenier als Präsidenten die Republik Armenien. Im öffentlichen Diskurs ist der Status von Arzach und das Schicksal seiner BewohnerInnen zur Schicksalsfrage für das armenische Volk geworden. Und auch Nikol Paschinjan, der als neuer Hoffnungsträger und Premierminister aus der sogenannten samtenen Revolution von 2018 hervorgegangen war, ließ keinen Zweifel, welche Rolle Arzach für ihn spielt. Wie ein Katalysator wirkt auch die Verbindung des existenziellen Kampfs um Arzach mit dem Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich. Das Gebiet aufzugeben würde die Fortsetzung und Vollendung des Völkermords an den Armeniern durch Aserbaidshan und die Türkei bedeuten, so Nikol Paschinjan (Externer Link: https://www.primeminister.am/en/interviews-and-press-conferences/item/2020/10/08/Nikol-Pashinyan-interview-Tv5Monde/). Dieses Leitmotiv prägten seit September 2020 zahlreiche armenische Appelle an die internationale Öffentlichkeit. Der Konflikt in und um Bergkarabach ist jedoch viel mehr als ein Konflikt zwischen zwei südkaukasischen Staaten. Bergkarabach ist ein Brennglas regionaler und globaler Konflikte um politische und militärische Vorherrschaft und Energieversorgung, bei dem Russland, die Türkei und viele andere Staaten direkt oder indirekt involviert sind. Russland und die Türkei Russland spielt, wie häufig in seinen Beziehungen zu ehemaligen Teilrepubliken der Sowjetunion, eine ambivalente Rolle. Russland ist zum einen einer der Schirmherren der Minsk-Gruppe und hat damit quasi die Rolle eines Mediators zwischen den Konfliktparteien inne. Zugleich unterhält es militärische Stützpunkte in Armenien, dessen Sicherheit es außerdem garantieren soll unter dem Dach der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit. Sollte die Republik Armenien angegriffen werden, könnte es also zu einem Bündnisfall kommen. Und tatsächlich bat Armenien Russland angesichts einer zunehmenden Eskalation der Kämpfe und Berichten von ersten Übergriffen auf das Territorium der Republik um Beistand. Das entbehrt nicht einer strategischen und geopolitischen Ironie, denn Russland hatte auch immer wieder Waffen nach Aserbaidshan geliefert, mit dem es aber auch um den Absatz fossiler Brennstoffe konkurriert. Im Zuge des Vier-Tage-Kriegs 2016 gelang es Russland, einen Waffenstillstand zu bewirken. Versuche seit September 2020, einen solchen zu erreichen, blieben zunächst erfolglos. Es schien gerade so, als würde Russland seine ambivalente Politik in der Region im Verlauf dieses Krieges auf die Füße fallen und als würde ihm die Kontrolle entgleiten bzw. als würde es unter vermutlich hohen Kosten aktiv auf Seiten Armeniens in einen Konflikt eingreifen müssen, ohne sichere Aussicht auf einen Gewinn. Denn dieser erneute Krieg um Bergkarabach wird vor allem als "Stellvertreterkonflikt" zwischen Russland und der Türkei um regionale Vormacht gesehen. Das NATO-Mitglied Türkei trat mit dem Streit um Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer und mit seiner offenen Unterstützung für den Bruderstaat Aserbaidshan unter der Leitlinie "ein Volk, zwei Staaten" zunehmend konfrontativer auf. Es häuften sich nicht verifizierbare Berichte über syrische Söldner, die sich in der aserbaidshanischen Exklave Nachitschewan sammelten, um in die Kampfhandlungen in Bergkarabach einzugreifen. Immer deutlicher wurde das Gerangel zwischen der Türkei und Russland um eine neue Balance im politischen und militärischen im Südkaukasus. Ein unbekanntes Gewicht in diesem Kräftemessen war (und ist) der Iran. Iran In den letzten Jahrzehnten hat der Iran stets freundliche Beziehungen zum christlichen Armenien unterhalten, nicht zuletzt da beide Staaten unter wirtschaftlichen Embargos leiden. 2007 eröffnete eine Pipeline nach Armenien. Die Beziehungen zu Aserbaidshan waren komplizierter: Im Norden Irans lebt eine große aserbaidshanische Bevölkerungsgruppe. Während der Iran befürchtete, dass diese Gruppe den Anschluss an Aserbaidshan anstreben könnte, war man in Baku wiederum besorgt, dass der Iran Pläne hegen könnte, Aserbaidshan aufgrund vermeintlicher historischer Ansprüche zu annektieren. Seit 2017 besserte sich das Verhältnis zwischen beiden Staaten. Das mag auch daran liegen, dass Aserbaidshan kein Interesse an einer engeren Bindung an die USA und die Stationierung amerikanischer Truppen auf seinem Territorium im sich verschärfenden Konflikt zwischen dem Iran und den USA hatte. Iran verhielt sich weitgehend ruhig, betonte aber die Notwendigkeit von Friedensverhandlungen, aber auch, dass die territoriale Integrität Aserbaidshans gewahrt werden müsse. Der Iran dürfte wenig Interesse an einer weiteren Konflikteskalation an seiner nördlichen Grenze und gar einer militärischen Präsenz der Türkei – oder türkischer Söldner – haben. Es ist also anzunehmen, dass man sich in Teheran mit dem von Moskau ausgehandelten Waffenstillstand und der Stationierung russischer Friedenstruppen arrangieren kann. USA und EU Die USA hat sich seit der Präsidentschaft von Donald Trump weitgehend als Mediator zurückgezogen und schaltete sich erst im Oktober 2020 mit einem Versuch ein, einen Waffenstillstand herbeizuführen. Weiterhin engagieren sich Frankreich und Deutschland, indem sie den Austausch mit Russland und der Türkei suchen. Wobei das aktuell gespannte Verhältnis zwischen Deutschland und Russland sowie zwischen Frankreich und der Türkei die Gespräche und Abstimmung gemeinsamer Linien mit dem Ziel der Konfliktbeilegung nicht erleichterten und zu keinem nennenswerten Ergebnis in der Konfliktbeilegung führten. Die Europäische Union sowie die Vereinten Nationen, insbesondere der Sicherheitsrat, äußerten sich vor allem mit Appellen, die Verhandlungen im Rahmen der OSZE-Minsk-Gruppe wieder aufzunehmen und den Waffenstillstand einzuhalten. Die Situation glich einem Mikado-Spiel: Es schien unmöglich, ein Stäbchen zu bewegen, ohne zahlreiche andere auf unkalkulierbare Weise zu verschieben. Ein Zyniker hätte außerdem meinen können, dass einige Akteure gerade jetzt bewusst auf Eskalation setzen, während die Corona-Pandemie die Welt in Atem hält und die Präsidentschaftswahlen in den USA die Schlagzeilen bestimmen. Der sich abzeichnende Wahlsieg des Demokraten Joe Biden könnte wie ein Katalysator in Moskau und auch Ankara gewirkt haben, dem eskalierenden Konflikt schnell ein Ende zu bereiten und einem Arrangement der Kräfte zuzustimmen, dass den Konflikt unter neuen Vorzeichen einfriert. Joe Biden, so ist anzunehmen, wird das außenpolitische Engagement in der Region der Regierung von Präsident Obama fortsetzen; auch wenn der Südkaukasus sicher nicht sehr weit oben auf der Liste der neuen Administration stehen dürfte. Doch kann man von gewissen alten und neuen Kontinuitäten in der US-Außenpolitik ausgehen. Doch ist nun davon auszugehen, dass auch ein State Department unter Präsident Biden den neu eingefroren Konflikt zunächst nicht antasten wird. Bei allen strategischen Erwägungen der großen internationalen Politik sollte jedoch die Frage, wie es in und um Armenien und Aserbaidshan steht, nicht übersehen werden. Armenien Armenien befand sich seit dem 27. September im Kriegszustand. Doch in der Wahrnehmung vieler ArmenierInnen ist die Bedrohung für das armenische Heimatland ein Dauerzustand. Das Trauma des Völkermords an den Armeniern im Osmanischen Reich ist handlungsleitend in der Innen- und Außenpolitik. Dieses Trauma hat ein großes Mobilisierungspotential über alle politischen Lager hinweg und wird im öffentlichen Diskurs unmittelbar mit dem Schicksal und Status von Arzach verbunden. Eine besondere Rolle spielt hier die armenische Diaspora. In der Republik Armenien leben circa drei Millionen Menschen. Global gesehen leben etwa acht bis zehn Millionen ArmenierInnen außerhalb Armeniens. Die größten Diaspora-Gruppen sind in Russland, den USA, Frankreich und in der Ukraine. Durch das Erdbeben von Spitak im Jahr 1988, den Karabach-Krieg von 1992 bis 1994 und das Embargo durch Aserbaidshan und die Türkei hatte Armenien in wirtschaftlicher Hinsicht eine schlechte Startposition. So verwundert es kaum, dass heutzutage schätzungsweise 13 Prozent des armenischen Bruttoinlandsprodukts aus Rücküberweisungen von im Ausland lebenden ArmenierInnen stammen (Externer Link: https://data.worldbank.org/indicator/BX.TRF.PWKR.DT.GD.ZS?locations=AM&most_recent_year_desc=false). Insbesondere in den USA und Frankreich ist die Diaspora außerdem sehr gut organisiert und nimmt politischen Einfluss – vor allem, wenn es um die Anerkennung des Genozids geht, zum Beispiel durch den US-amerikanischen Kongress, das französische Parlament oder auch durch den Bundestag im Jahr 2016. Vor diesem Hintergrund ist von einer großen transnationalen Geschlossenheit für eine harte Linie im Konflikt auszugehen. Als "unsagbar schmerzhaft" bezeichnete es Nikol Paschinjan dem Waffenstillstand und den damit einhergehend Konzessionen für Armenien zuzustimmen. Als er den Abschluss des Waffenstillstandes verkündet, gestand er ein: "Dies ist kein Sieg, aber es gibt keine Niederlage, bis man sich selbst als besiegt betrachtet". Weiterhin versprach er: "Wir werden uns niemals als besiegt betrachten, und dies wird ein neuer Beginn einer Ära unserer nationalen Einheit und Wiedergeburt werden." Diese Sätze konnten die Wut zahlreicher ArmenierInnen nicht eindämmen. Es kam zu tumultartigen Zuständen in Jerewan und der Erstürmung von Regierungsgebäuden. Es mehren sich zudem Anzeichen, dass Paschinjan, der einigen politischen und militärischen Kräften nun als Verräter gilt, und seine Regierung gestürzt werden soll – wenn nötig mit Gewalt. Und während ArmenierInnen die besetzten Gebiete um Bergkarabach verlassen und zum Teil dabei Haus und Hof in Brand setzen, bevor sie es AserbaidshanerInnen überlassen, muss Paschinjan wohl um sein politisches Überleben fürchten. Aserbaidshan Viel hat sich in Aserbaidshan seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1991 und dem Karabach-Krieg 1992 bis 1994 geändert. Der rund zehn Millionen EinwohnerInnen zählende Staat, der autoritär von der Familie Alijew regiert wird, ist reich an Öl aus dem Kaspischen Meer. Das Öl, die Grenzziehung im Kaspischen Meer, der Bau von Pipelines und das enge Verhältnis zur Türkei prägen das Verhältnis des Landes zu seinen Nachbarn und strategischen Partnern. Der Konflikt um den rechtlichen und politischen Status von Bergkarabach und den besetzten Gebieten prägt ebenso Innen- und Außenpolitik des Landes und ist maßgebliche Motivation für einen stetig steigenden Rüstungsetat. Neben der offenen Unterstützung der Türkei mag der innere wirtschaftliche Druck sinkender Rohstoffpreise und der Druck durch die Öffentlichkeit nach den Vorfällen an der armenisch-aserbaidshanischen Kontaktlinie im Sommer 2020 den Ausschlag gegeben haben, dem Verhandlungsverdruss in der Minsk-Gruppe ein militärisches Ende zu setzen. Nach Jahrzehnten ergebnisloser Verhandlungen wollte das durch russische und israelische Waffenlieferungen aufgerüstete Aserbaidshan seinem Anspruch auf Gewaltausübung über sein Staatsgebiet Geltung verleihen. Es scheint ganz so, als reagierte das Regime sehr sensibel auf die Stimmung des Volkes. Es war scheinbar zum Schluss gekommen, sich angesichts einer schwächelnden Wirtschaft nicht auch noch mangelnde Verhandlungsergebnisse leisten zu können und zu wollen. Aserbaidshan feierte sich am 09. November 2020 als Sieger. Ein Sieger, der gerade noch von Moskau ausgebremst wurde, bevor er vor den Toren von Stepanakert, der Haupstadt Bergkarabachs, stand. Aserbaidshan ist aber auch ein Sieger, der für lange Zeit russische Friedenstruppen im Korridor zwischen der Enklave Bergkarabach und Armenien auf seinem de jure Territorium hinnehmen muss. Daran ändert voraussichtlich auch die Entsendung einer noch unbekannten Anzahl türkischer Soldaten, die in einem gemeinsamen Zentrum den Waffenstillstand überwachen sollen, wenig. Aufgetaut und wieder eingefroren Für eine Weile befanden sich Armenien und Aserbaidshan im Waffenstillstands-Tango ohne realistische Aussichten auf ein effektives internationales Monitoring oder gar Friedenstruppen mit internationalem Mandat, zum Beispiel der Vereinten Nationen. Dennoch spielten die Ereignisse meist nur am Rande der Tagesmeldungen im Westen eine Rolle. Das explosive Potential des Konflikts, auch über den Südkaukasus hinaus, trat in Zeiten der Corona-Pandemie und der Präsidentschaftswahl in den USA meist in den Hintergrund. Gleichzeitig standen verschiedene Bündniskonstellationen vor der Gefahr, sich an der vermeintlichen Peripherie – quasi als Schlafwandler – in einer direkten Konfrontation wiederzufinden. So herrscht scheinbar eine gewissen Erleichterung angesichts des Waffenstillstands und der gemeinsamen Erklärung von Präsident Alijew, Premierminister Paschinjan und Präsident Putins. Das ist verständlich, doch diese Erleichterung ist trügerisch. Ein wieder aufgeflammter Konflikt wurde unter neuen Vorzeichen und mit einem neuen regionalen Arrangement zwischen Russland und der Türkei wieder eingefroren. Dennoch steht die internationale Gemeinschaft mit diesem Krieg und seinen Folgen vor großen Herausforderungen – politisch, strategisch und nicht zuletzt humanitär. Wird dieser eingefrorene Konflikt wieder (zu lange) ignoriert, so wird eine mögliche Eskalation wie eines der vielen Erdbeben in der Region sein – man weiß nie genau, wann eines kommt und in welcher Stärke, aber man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass wieder ein starkes kommen wird – das liegt in der Natur von "eingefrorenen" Konflikten und tektonischen Verschiebungen. Stand: 17.11.2020 Die Redaktion der Russland-Analysen freut sich, dekoder.org als langfristigen Partner gewonnen zu haben. Auf diesem Wege möchten wir helfen, die Zukunft eines wichtigen Projektes zu sichern und dem russischen Qualitätsjournalismus eine breitere Leserschaft zu ermöglichen. Wir danken unserem Partner dekoder für die Erlaubnis zum Nachdruck. Die Redaktion der Russland-Analysen
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2020-12-01T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-394/322097/dekoder-bergkarabach/
Der Status Bergkarabachs ist seit jahrzehnten umstritten. Völkerrechtlich gehört es zur Republik Aserbaidschan, die Bevölkerung ist aber mehrheitlich armenisch-stämmig. Warum schlug dieser "eingefrorene Konflikt" gerade jetzt in eine offene Konfronta
[ "Bergkarabach", "Nagorny-Karabach", "postsowjetische Staaten", "postsowjetisch", "Postsowjetischer Raum", "OSZE", "De-facto-Staat", "Bergkarabach", "Nagorny-Karabach", "Armenien", "Aserbaidschan", "Republik Arzach" ]
30,456
Co myśli Europa? - Was denkt Europa? | Presse | bpb.de
Am 2. Juni 2009 startet die polnische Version von euro|topics (Externer Link: www.eurotopics.net/pl). Damit erweitert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Online-Angebot auf fünf Sprachen. Erklärtes Ziel der Webseite ist es, die europäische Öffentlichkeit zu fördern. Über 150 Zeitungen aus 28 europäischen Staaten (EU + Schweiz) werden werktäglich von den Redakteuren und Korrespondenten von euro|topics gesichtet. Sie suchen im Auftrag der bpb spannende Themen, Debatten und Positionen, die bislang vor allem national wahrgenommen wurden und machen sie auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch zugänglich. Mit Polnisch ist erstmals eine Sprache der neuen EU-Mitgliedsländer bei euro|topics vertreten. "Wir verstehen dieses Angebot als einen Beitrag zum weiteren europäischen Zusammenwachsen", so Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. "Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich auch auf Polnisch über Debatten in den europäischen Nachbarländern zu informieren." Im Archiv finden sich mittlerweile rund 15.000 Presseschauartikel. Neben der Presseschau umfasst das mehrsprachige Online-Angebot euro|topics einen Medienindex und einen ausführlichen Autorenindex, der die Suche nach europäischen Denkern und Debatten erleichtert. Kürzlich wurde euro|topics für den Grimme Online Award 2009 nominiert. Die europäischen Debatten verfolgen: Externer Link: www.eurotopics.net Den kostenlose europäische Presseschau auf Polnisch abonnieren: Externer Link: www.eurotopics.net/pl/dienste/newsletterabo Interner Link: Pressemitteilung als PDF-Version (75 KB)Pressekontakt Bundeszentrale für politische Bildung Daniel Kraft Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0)228 99515-200 Fax +49 (0)228 99515-293 E-Mail Link: presse@bpb.de Externer Link: www.bpb.de/presse
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2011-12-23T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/pressemitteilungen/50181/co-mysli-europa-was-denkt-europa/
Am 2. Juni 2009 startet die polnische Version von euro|topics. Damit erweitert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Online-Angebot auf fünf Sprachen. Erklärtes Ziel der Webseite ist es, die europäische Öffentlichkeit zu fördern.
[ "Unbekannt (5273)" ]
30,457
Konjunkturen und Zäsuren | Politische Bildung | bpb.de
Politische Gründungsakte sind umkämpft und dauern ihre Zeit. So war es auch bei der Bundeszentrale für Heimatdienst. Vom 25. November 1952 datiert der Gründungserlass, doch der Bundesinnenminister setzte nur den Schlusspunkt einer jahrelangen Gründungsphase: Der erste Referent der Bundeszentrale war da schon ein Dreivierteljahr im Dienst, und dass es die Einrichtung überhaupt geben sollte, hatte Bundeskanzler Konrad Adenauer noch viel früher entschieden. Im Herbst 1949 reagierte er auf den weit fortgeschrittenen Plan des Frankfurter "Office of Public Affairs", die frühere Reichszentrale für Heimatdienst in dezentraler Struktur und unter dem Einfluss der kommunalen Spitzenverbände wiederaufleben zu lassen. Eine vom Bund zwar finanzierte, aber von eigensinnigen Oberbürgermeistern kontrollierte Einrichtung – das kam für das Kanzleramt nicht infrage. Aus dessen Sicht roch das ganze Vorhaben ohnehin nach alliierter Reeducation, weil die USA das Frankfurter Institut maßgeblich finanziert hatten. Wenn es institutionelle politische Bildung geben sollte, dann unter dem direkten Einfluss der Bundesregierung. Paul Franken, den späteren Gründungsdirektor, traf Adenauer bereits im November 1949. Man kannte sich aus dem Netzwerk des rheinischen Katholizismus, und der Bundeskanzler suchte einen loyalen Pädagogen mit administrativem Geschick. Nimmt man die 70-jährige Geschichte der Bundeszentrale in den Blick, gilt es Zäsuren wie diese zu definieren und Konjunkturen zu rekonstruieren. Dazu werden im Folgenden nicht die Inhalte ihrer Arbeit oder deren leitende Ideen fokussiert, sondern die Formen der politischen Steuerung. Am Beispiel der Bundeszentrale ist mithin nach den politischen Konjunkturen der politischen Bildung zu fragen. Über diese nämlich ist erstaunlich wenig bekannt. Das dürfte auch damit zu tun haben, dass die Geschichte der politischen Bildung meist aus dem Blickwinkel der Politikdidaktik geschrieben wird – verstanden entweder als Theoriegeschichte oder als Ideengeschichte ihrer Akteure, ihres Verhältnisses zu Politik und Politikwissenschaft, mitunter auch ihrer Institutionen. Üblich ist das folgende Bild: Ungeachtet aller Traditionen der Zwischenkriegszeit markiert das Jahr 1945 einen tiefen Einschnitt. Der energische Aufbruch der Demokraten traf auf eine zielstrebige Demokratisierungspolitik der westlichen Besatzungsmächte, ehe das Politikfeld zu Beginn der Ära Adenauer wieder unter deutsche Regie gelangte. Das Freund-Feind-Denken des Kalten Krieges prägte dann eine methodisch konventionelle Praxis. Die antisemitische "Schmierwelle" rund um den Jahreswechsel 1959/60 war ein Einschnitt, weil sich die Politik jetzt verstärkt für die politische Bildung interessierte, während Expertinnen und Experten Verwissenschaftlichung predigten. Nach einem Jahrzehnt der intensiven Selbstreflexion setzte im Gefolge von "Achtundsechzig" eine Reformära ein, die unter den widersprüchlichen Vorzeichen von Professionalisierung und Politisierung stand. Erst der Beutelsbacher Konsens 1976 machte dann den Weg frei für einen pragmatischen Methodenpluralismus, der die Bildungspraxis bis heute prägt. Diese Erfolgsgeschichte wird um einige überraschende Nuancen ergänzt, sofern man den wichtigsten Indikator für die politische Wertschätzung der Bundeszentrale betrachtet: Geld. Weil der Bundeshaushalt politische Prioritäten verlässlich abbildet, ist es instruktiv, zunächst auf die Etatposition der Bundeszentrale im Laufe ihres 70-jährigen Bestehens zu schauen. In Abbildung 1 stechen drei Konjunkturen hervor. Die Auf- und Ausbauphase der Bundeszentrale endete am Ausgang der 1950er Jahre. Danach setzte in finanzieller Hinsicht ein stetiger Niedergang ein, den nur zwei kurze Gegenbewegungen zu Beginn und am Ende der 1970er Jahre unterbrachen. Dabei ist immer zu berücksichtigen, dass es sich hier um die relative Etatposition der Bundeszentrale handelt: In absoluten Werten nahm ihr Haushalt kontinuierlich zu – jedoch in deutlich geringerem Maß als das Wachstum der staatlichen Gesamtausgaben. Eine Trendumkehr gab es dann erst wieder in der jüngsten Vergangenheit: Erstmals überhaupt übertraf die in Geld gemessene politische Bedeutung der Bundeszentrale im Jahr 2020 die Rekordwerte der späten 1950er Jahre. Ob man von einem Indikator demokratiepolitischer Saturiertheit sprechen darf, sei dahingestellt – naheliegend wäre dies, denn das erste Hoch fällt mit der Zuspitzung des Kalten Krieges seit dem Sputnik-Schock zusammen, während die Sorge um populistische Gefährdungen der Demokratie den jüngsten Aufschwung antrieben. In jedem Fall bleibt ein stetiger, viereinhalb Jahrzehnte dauernder Rückgang der relativen Mittelzuweisungen erklärungsbedürftig. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen dieser Entwicklung und der eingangs erwähnten Erfolgsgeschichte einer politikdidaktischen Professionalisierung gegeben hat. Aufschwung in der Ära Adenauer Politische Bildung oder Regierungspropaganda – in diesem Spannungsverhältnis vollzog sich die Gründung der Bundeszentrale, und die Auseinandersetzung um ihre Kontrolle riss danach nicht ab. Den politischen Steuerungsanspruch hatte Hans Ritter von Lex bereits im Frühsommer 1950 formuliert. Aus Sicht des Staatssekretärs im Bundesinnenministerium bestand die "wirksamste Form des Verfassungsschutzes" nämlich darin, den antidemokratischen Kräften eine "sachliche Aufklärung der breiten Massen über das Wesen der Demokratie" entgegenzustellen. Ihre Ausgestaltung war anfangs offen. Aber die Eskalation des Kalten Krieges in Korea, die umstrittene Westbindung und die unpopuläre Wiederbewaffnung erklären den Versuch des Kanzleramtes, sich ein eigenes gesellschaftspolitisches Vorfeld zu organisieren. Zwar scheiterte Kanzleramtschef Otto Lenz mit dem Plan, die Bundeszentrale für Heimatdienst in eine Art Informationsministerium zu überführen. Aber sein instrumenteller Blick auf die Institution war doch typisch, weil er nicht unterschied zwischen Stabilisierung der Demokratie, Warnung vor der kommunistischen Gefahr und Propaganda für die Regierungspolitik. Schaut man hingegen auf die Programmarbeit der frühen Bundeszentrale, staunt man umso mehr über die Bandbreite der Themen: Natürlich, es ging um die Vermittlung von Wissen über die Institutionen der demokratischen Ordnung; auch hinterließ die Systemkonfrontation des Kalten Krieges deutliche Spuren im Programm. Aber daneben fragte man auch nach den sozialpsychologischen Grundlagen von Autoritätsfixierung und Antisemitismus; es gab eine nicht nur randständige Thematisierung des Nationalsozialismus (besonders des Widerstands) und durchaus auch des Holocaust. Mit den "Staatsbürgerlichen Informationen", dem "Parlament" und dessen Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte" deckte die Institution damals vor allem die Schulen ein. Über Reichweite und Erfolg wusste man wenig, und so stand stets der Verdacht im Raum, die teuren Produkte könnten "zu einem hohen Prozentsatz in den Papierkorb wandern". Gründungsdirektor Paul Franken setzte mit der starken Betonung des Widerstands zwar einen inhaltlichen Akzent, kümmerte sich aber vorwiegend um den Ausbau im expandierenden Feld der staatlich-politischen Bildung. So mussten die Beziehungen zu den vielerorts in der Gründung befindlichen Landeszentralen etabliert, Einflussbereiche abgesteckt und Kooperationen entwickelt werden. Seinen Referenten ließ er viel Freiheit. Möglich war dies, weil er in Carl-Heinz Lüders einen Verbündeten im Innenministerium hatte, der ihm bis 1956 den Rücken freihielt. Der Beamte war als persönlicher Referent von Gustav Heinemann (CDU, Innenminister 1949–1950) ins Amt gekommen und wollte die Bundeszentrale aus dem "parteipolitischen Gegensatz" heraushalten. Darin spiegelte sich persönliche Lebenserfahrung, denn der 1913 geborene Lüders war als HJ-Führer für die "Weltanschauliche Führung" zuständig und NSDAP-Mitglied gewesen. 1944 war er in Kriegsgefangenschaft geraten und hatte ein britisches Umerziehungsprogramm durchlaufen, das Emigranten wie Waldemar von Knoeringen und Fritz Borinski mitkonzipiert hatten. Lüders verkörperte also die Anpassungs- und Lernbereitschaft seiner Generation, und die Fachaufsicht über die Bundeszentrale interpretierte er jetzt als größtmögliche "Selbstständigkeit und Unabhängigkeit vom Ministerium". Heinemanns Nachfolger Robert Lehr (CDU) ließ Lüders gewähren, doch mit Gerhard Schröder (CDU) zog im Oktober 1953 ein Mann ins Innenministerium ein, der die Programmarbeit der Bundeszentrale unter direkte Kontrolle bringen wollte. Lüders erhielt zwei neue Kollegen, die jetzt für eine verstärkte "geistige Auseinandersetzung mit dem Kommunismus" sorgen sollten. Er selbst wurde im März 1956 aus dem Weg befördert. Antikommunismus wurde zum Kern der Programmarbeit, und es flossen Rekordsummen in die politische Bildung. Ambivalenz der Professionalisierung Antisemitische Übergriffe hatte es in den "Wirtschaftswunderjahren" immer wieder gegeben; aber die Schändung der Kölner Synagoge löste am Jahreswechsel 1959/60 eine Welle von 685 Nachahmertaten aus, die auch der internationalen Presse nicht verborgen blieben. Die Bundesregierung geriet in Erklärungsnot, und die massiven Investitionen in die antikommunistische Programmatik wirkten jetzt einseitig. Eigentlich zeigte sich in der Krise nur, dass die an professionellen Standards orientierte Arbeit der Bundeszentrale dem direkten politischen Durchgriff überlegen war. Hektisch sammelte das Innenministerium Belege dafür, dass man den Rechtsradikalismus nie übersehen hatte, und die Bundeszentrale konnte auf eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Publikationen verweisen, die kürzlich noch als überflüssig gegolten hatten, jetzt aber hochwillkommen waren. Als der zuständige Referent jedoch öffentlich Selbstkritik anklingen ließ, las man das in Kanzleramt und Innenministerium als Attacke auf die Regierungspolitik. Schaut man auf die Finanzausstattung, begann mit der antisemitischen "Schmierwelle" vom Jahreswechsel 1959/60 ein langer, stetiger Abstieg. Auch sorgte das Innenministerium mit einer bald "Maulkorberlass" genannten Verfügung dafür, dass sich die Bundeszentrale ihre geplanten Publikationen genehmigen lassen musste. Unter dem Eindruck der nun anhebenden Fachdebatte, die für eine Professionalisierung der politischen Bildung, für eine Verwissenschaftlichung der Ausbildung und für verbesserte Qualitätskontrollen plädierte, versuchte die Bundeszentrale Schritt zu halten – doch das Innenministerium bremste und verhinderte beispielsweise die Vergabe von Forschungsaufträgen. So gehört zur Vorgeschichte des großen Aufbruchs am Ende der 1960er Jahre eben auch die lange Stagnation davor. Gewiss: Das Ministerium blockierte nicht sämtliche Neuerungen, und gerade die intensivierte Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus demonstriert, dass sich die Bundeszentrale programmpolitische Autonomie bewahrte. Aber die Politik lockerte die Zügel erst unter dem Eindruck von "Achtundsechzig": Innenminister Ernst Benda (CDU) wünschte sich jetzt "Mut zum Experiment", und der verbreitete Generationswechsel in den Bonner Amtsstuben tat ein Übriges. Auf Paul Franken folgte Hans Stercken, bis dato der Außenpolitiker im Bundespresseamt und während des Eichmann-Prozesses in Jerusalem einer der vielen aus Bonn entsandten Beobachter und Lobbyisten. Stercken stellte viele junge Akademiker ein, und erstmals gelang es, auch die Wirkung der eigenen Arbeit wissenschaftlich untersuchen zu lassen. Die sozialliberale Regierung gab zusätzliches Geld. Nur erlahmte der Mut zum Experiment im selben Maße wie sich die bildungspolitische Debatte zum besonders umkämpften Konfliktfeld entwickelte. Symbol dafür war das teuerste Projekt dieser Reformphase: Die "PZ", ein von der Bundeszentrale gemeinsam mit Boulevardprofis konzipiertes Magazin, sprach erstmals Adressaten an, die politische Bildung normalerweise nicht erreichte. Wie erfolgreich dies gelang, untermauerte die Begleitforschung. Trotzdem wünschten sich Vertreter aller Parteien die politische Bildung seriöser, konventioneller, langweiliger. Als dann noch herauskam, dass einige radikale Studierende an der PZ mitgearbeitet hatten, brachte eine Mischung aus Unterwanderungsangst und massivem Druck aus dem Innenministerium das Vorhaben beinahe zu Fall. Die überwiegend jungen Akteure der Bundeszentrale dürften von solchem Wankelmut in ihren professionellen Vorbehalten gegenüber der Politik eher bestärkt worden sein. Exemplarisch zeigte sich das im Umgang mit dem Linksterrorismus. Nachdem die Innenministerkonferenz im Dezember 1974 das Programm "Verfassungsschutz durch Aufklärung" beschlossen hatte, versuchte Bundesinnenminister Werner Maihofer (FDP) drei Jahre lang vergeblich, die Auseinandersetzung mit dem Terrorismus im Programm der Bundeszentrale zu verankern. Deren Direktorium lehnte ab: Für "kurzfristige Reaktionen auf akute Vorkommnisse" sei man nicht zuständig. Prävention könne nur bei einem Teil der "gefährdeten Gruppen" gelingen, weil der "engere Kreis der Extremisten" mit den Methoden der politischen Bildung nicht zu erreichen sei. Schon die reguläre Arbeit der Bundeszentrale trage im Übrigen zur Bekämpfung des Extremismus bei. Und deren wichtigste professionelle Ressource sei Glaubwürdigkeit – die man aber unweigerlich einbüße, sobald die Adressaten sie als "Hilfsorgan des Verfassungsschutzes" ansähen. Es dauerte bis zum "Deutschen Herbst" 1977, ehe der Haushaltsausschuss die Forderung an das Programm der Bundeszentrale auch mit zusätzlichen finanziellen Mitteln untermauerte. Maihofer gab wohl auch den Druck der Opposition weiter. Die Unionsparteien nutzten die "geistige Auseinandersetzung mit dem Extremismus" nämlich, um der sozialliberalen Regierung eine ideelle Nähe zum Linksterrorismus vorzuhalten. Trotzdem ist aufschlussreich, dass sich der Innenminister im Gespräch mit der Direktion der Bundeszentrale zu offenen Drohungen hinreißen ließ: Wenn die Herren die Auseinandersetzung mit dem Extremismus nicht "auf sich nehmen" wollten, müssten eben "andere diese Aufgabe übernehmen". Dass er damit keine randständige Auffassung vertrat, zeigt Abbildung 2: Während sich die Etatposition der Bundeszentrale im "roten Jahrzehnt" ungeachtet der vielen inhaltlichen Aufbrüche stetig verschlechterte, gewann die parteipolitisch gebundene Bildungsarbeit der Parteistiftungen massiv hinzu. Der Kurs der Bundeszentrale gab dabei sicher nicht allein den Ausschlag. Aber es fällt doch auf, wie energisch sich eine neue Generation in der politischen Bildung gegen Versuche der politischen Instrumentalisierung stellte. Politische Blockade Dieser Befund darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die extreme politische Polarisierung nicht nur in der politischen Steuerung, sondern auch innerhalb der Belegschaft der Bundeszentrale niederschlug. Bekanntlich begann die Politikdidaktik im Wahlherbst 1976 ("Freiheit statt Sozialismus") nach einem Minimalkonsens zu suchen. Der spätere Deutungsvorschlag des Politikwissenschaftlers Hans-Georg Wehling wies dann den Weg zum Beutelsbacher Konsens. Doch war damit der bildungspolitische Konflikt längst nicht beigelegt. Bei der Bundeszentrale deutete sich dies bald darauf mit der Berufung eines neuen Direktors an. Dazu muss man wissen, dass Hans-Dietrich Genscher (FDP) in seiner Zeit als Innenminister die Leitungsstruktur in der Absicht veränderte hatte, den Einfluss der CDU zurückzudrängen. Da er Hans Stercken aber nicht entlassen konnte, ernannte er mit Franklin Schultheiss (SPD) und Horst Dahlhaus (FDP) zwei zusätzliche Direktoren der Bundeszentrale. Bald darauf wurde Schultheiss geschäftsführender Direktor. Sterckens Nachfolger wurde im Frühjahr 1977 Josef Rommerskirchen (CDU). In dessen Unterlagen findet sich ein bezeichnendes Dokument – das damalige Telefonverzeichnis der Bundeszentrale. Hinter fast jedem Eintrag notierte Rommerskirchen die Parteizugehörigkeit und das mutmaßliche Wahlverhalten und entwarf ein Freund-Feind-Panorama. Demnach war die Stabsabteilung der FDP zuzuordnen; das Terrain der SPD waren Publizistik, Massenmedien und die Forschungsabteilung. Die Union kontrollierte neben der inneren Verwaltung die schulische und außerschulische politische Bildung. Funktionsfähig war das Dreierdirektorium also nur bei ausgeprägter Kompromissfähigkeit. Wurde einer der Direktoren von seinen beiden Kollegen überstimmt, konnte er sein Veto einlegen. Rommerskirchen setzte auf Proporz und Ausgleich und vermied Kampfabstimmungen, weil in diesem Fall nämlich das FDP-geführte Innenministerium zu entscheiden hatte. Sein Nachfolger Gerd Langguth (CDU) änderte dies, als mit Friedrich Zimmermann (CSU) ein neuer Innenminister amtierte. Zwar gelang es Langguth nicht, eine neue Geschäftsordnung durchzusetzen, die seinem sozialdemokratischen Kollegen die Geschäftsführung entzogen hätte. Aber die Veto-Regel diente jetzt dazu, Entscheidungen ins Innenministerium zu verlagern; am Ausgang der 1980er Jahre fiel dann kaum noch eine wichtige Entscheidung im Direktorium. Anderthalb Jahrzehnte lang war der Ton in Aktenvermerken und Notizen rau, die Atmosphäre vergiftet – und die Bundeszentrale in Grundsatzfragen ohne funktionsfähige Leitungsebene. Erst 1992 erreichten Dahlhaus und Schultheiss das Ruhestandsalter; der von der CSU nominierte dritte Direktor wechselte ins Innenministerium. So war der Weg frei für einen Neuanfang: Ab nun hatte die Bundeszentrale einen Präsidenten und dieser zwei Stellvertreter. Krise, welche Krise? Die Blockade war gelöst, doch der Abwärtstrend hielt an. Der deutsch-deutsche Einigungsprozess unterbrach ihn nur kurz. Auch die Bundeszentrale beteiligte sich in einer regelrechten Materialschlacht an der Etablierung demokratischer Strukturen in der früheren DDR. Und die Regierung Kohl stellte die Wichtigkeit politischer Bildung noch mehrfach heraus. Allein: In der Haushaltskrise nach der Vereinigung wurde gespart und gestrichen. An diesem Muster hielt die 1998 angetretene rot-grüne Bundesregierung fest. Auch unter dem Eindruck veränderter Lehrpläne war jetzt von einer "Krise der politischen Bildung" die Rede. Ihr Fanal war Ende 2004 die Schließung der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen. Inzwischen gehe es tatsächlich um die "nackte Existenz der politischen Bildung", so Siegfried Schiele, der langjährige Direktor der Stuttgarter Landeszentrale. Die stetig schrumpfende finanzielle Ausstattung war aber nur ein Symptom. Hatten Demokratie und Marktwirtschaft nicht gerade erst ihre historische Überlegenheit demonstriert? Solchen Positionen mochte sich Schiele zwar nicht anschließen, und er hatte auch nicht nur den Osten im Sinn, wenn er von einer unzureichend gefestigten Demokratie sprach. Doch als größte Herausforderungen kamen ihm neben knappen Kassen damals nur Abstrakta in den Sinn: Individualisierung, Medienwandel, Globalisierung, ökologische Probleme, internationaler Terrorismus, Migration. Für den bald darauf einsetzenden Boom der politischen Bildung waren sie allesamt wichtig. Was damals fehlte, war aber ein verbreitetes Bewusstsein für die Gefährdung der Demokratie. Dies begann sich 2014 zu ändern: Pegida-Demonstrationen, der Zulauf rechtspopulistischer Parteien in Europa und der Einzug der AfD in die Parlamente, die massive Zuspitzung der Debatte in der sogenannten Flüchtlingskrise und angesichts eines global agierenden Terrorismus, 2016 schließlich das Brexit-Votum und die Wahl Donald Trumps – dies alles schuf ein demokratiepolitisches Krisenbewusstsein, das es in dieser Form seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hatte. Die Zukunft der liberaldemokratischen Ordnung schien infrage zu stehen, und entsprechend sprunghaft wuchs jetzt das politische Interesse an der politischen Bildung: Ausstattungsmängel, Etatkürzungen und Stellenstreichungen waren passé. Das galt in Hannover, wo der Landtag im April 2016 die neuerliche Einrichtung einer Landeszentrale für politische Bildung beschloss, und es galt ebenso für die Bundeszentrale. Am Tiefpunkt der Krise hatte sie nur noch 198 Beschäftigte gehabt. Bis 2015 wuchs diese Zahl zunächst stetig auf 231 Personen, um dann sprunghaft zuzunehmen – allein 2021 kamen 59 neue Stellen und ein Standort in Gera hinzu. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Etat, der sich seit 2010 beinahe verdreifacht hat. Die Geschichte der Bundeszentrale für politische Bildung erschöpft sich nicht in der Entwicklung ihrer politischen Kontrolle oder gar in den Dimensionen der finanziellen Ausstattung. Der damit verbundene Perspektivwechsel hat aber einen unbestreitbaren Vorteil: Er ermöglicht eine Gesamtschau auf 70 Jahre und unterstreicht zugleich, dass die Geschichte der Bundeszentrale mit der Entwicklung der Politikdidaktik vielfältig verflochten ist, mit ihr aber nicht übereinstimmt. Jedenfalls fällt auf, dass die Etablierung und Ausdifferenzierung fachwissenschaftlicher Standards in Ausbildung, Forschung und Bildungspraxis in den Jahrzehnten der Bildungsexpansion für die Bundeszentrale keine Erfolgsgeschichte war. Vielmehr begann ein schleichender und jahrzehntelanger Bedeutungsverlust, der an der Jahrtausendwende in eine veritable Krise münden sollte. Das politische Ringen um Einfluss auf die Programmarbeit und eine Reform der Leitungsstruktur mit auf lange Sicht dysfunktionalen Folgen trugen dazu kräftig bei. Bei den Akteuren innerhalb der Bundeszentrale wuchs zugleich ein Bewusstsein für die Widersprüche teils äußerst kurzlebiger politischer Steuerungsansprüche, und deren Zurückweisung entsprang nicht nur politischen Überzeugungen, sondern immer auch einem professionellen Selbstverständnis. Zwar hat die aktuelle Demokratieerziehung keine Ähnlichkeiten mit dem Antikommunismus der späten Ära Adenauer, und auch die methodischen Standards haben sich selbstverständlich grundlegend gewandelt. Aber es gibt doch ein insofern übereinstimmendes Strukturmerkmal, als beide Boom-Phasen auf ein politisches Krisenbewusstsein, auf das verbreitete Gefühl einer existenziellen Bedrohung der demokratischen Ordnung zurückgingen. Ich stütze mich bei den Daten zur Finanzausstattung auf gemeinsam mit Jolin Diekmann, Max Kriszun und Felix Ludwig im Rahmen eines gemeinsamen Projekts zur Geschichte der politischen Bildung nach 1945 durchgeführte Recherchen. Zur Gründungsgeschichte der Bundeszentrale vgl. Gudrun Hentges, Staat und politische Bildung. Von der "Zentrale für Heimatdienst" zur "Bundeszentrale für politische Bildung", Wiesbaden 2013. Vgl. Walter Gagel, Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1989/90. Zwölf Lektionen, Opladen 1994. Vgl. Joachim Detjen, Politische Bildung. Geschichte und Gegenwart in Deutschland, München 2013; aus historischer Sicht etwa die Aufsätze von Mario Keßler, Historia magistra vitae? Über Geschichtswissenschaft und politische Bildung, Berlin 2010. Vgl. Gerrit Mambour, Zwischen Politik und Pädagogik. Eine politische Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland, Schwalbach/Ts. 2007; Wolfgang Sander/Peter Steinbach (Hrsg.), Politische Bildung in Deutschland, Profile, Personen, Institutionen, Bonn 2014; Klaus-Peter Hufer/Dagmar Richter (Hrsg.), Politische Bildung als Profession. Verständnisse und Forschungen: Perspektiven politischer Bildung, Bonn 2013; Joachim Detjen, Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe. Das Verhältnis der Gründergeneration der deutschen Politikwissenschaft zur politischen Bildung, Baden-Baden 2016. Vgl. die Beiträge in Wolfgang Sander (Hrsg.), Handbuch politische Bildung, Schwalbach/Ts. 20144. Für eine Gesamtschau der auf viele unterschiedliche Haushaltstitel bei Bund, Ländern und Kommunen verteilten Ausgaben für die politische Bildung vgl. Andreas Kalina, Erfolgreich. Politisch. Bilden. Faktensammlung zum Stand der politischen Bildung in Deutschland, Sankt Augustin–Berlin 2014, S. 93–117. Irina Stange, Hans Ritter von Lex. Ein Leben für den Staat, Göttingen 2022, S. 450. Vgl. zum Kontext Frank Bösch/Andreas Wirsching (Hrsg.), Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus, Göttingen 2018. Vgl. Stefan Stosch, Die Adenauer-Legion. Geheimauftrag Wiederbewaffnung, Konstanz 1994; Michael Kunczik, Verdeckte Öffentlichkeitsarbeit unter Adenauer. Die Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise, in: Jürgen Wilke (Hrsg.), Massenmedien und Zeitgeschichte, Konstanz 1999, S. 381–394. So die damalige Einschätzung von Thomas Ellwein, Bemerkungen und Vorschläge zur Errichtung der Bayerischen Landeszentrale für Heimatdienst, 22.10.1955, abgedruckt in: Karl-Ulrich Gelberg, "Wer mitbestimmen will, muss etwas wissen …" Die Entstehung der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München 2005, S. 112–125, hier S. 124. Bundesarchiv Koblenz (BAK), B106/21591, Lüders an Franken, 29.4.1952. Vgl. auch Hilde Farthofer, Neuausrichtung des Staatsschutzes nach 1945? Die Beispiele Bundesrepublik Deutschland, Italien und Österreich, Göttingen 2019, S. 119–124. Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, P 14, 53030, Lüders an Küstner, 20.3.1965. Vgl. zum Kontext Hentges (Anm. 1), S. 341–354. Vgl. Walter Jacobsen, Die Vergangenheit mahnt. Wille, Wege und Wagnis zur Bewältigung, in: APuZ 27/1960, S. 429–435. Exemplarisch für die Krisendiagnosen der Zeit die Binnensicht der CDU im Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP), 01-234-006/2, Bericht über die politische Bildungsarbeit in Deutschland, September 1964. Vgl. Ernst Benda nach Bundestagsdrucksache V/3297, Große Anfrage/Politische Bildung, 23.9.1968, S. 10. Zu Stercken vgl. Die Direktoren der Bundeszentrale, in: Das Parlament, 10.11.1974. Vgl. Tim Schanetzky, Provokationen aus dem Schmähkästchen. Das publizistische Postbeamten-Experiment: Wie die Bundezentrale für politische Bildung einmal Aufklärung mit den Mitteln der Boulevardpresse betrieb, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.7.2021, S. 15. Archiv der sozialen Demokratie (AdsD), 1/FSAE9, Beschluss, 9.12.1974; Konzeption "Verfassungsschutz durch Aufklärung". Ebd., Ergebnisprotokoll, 9.4.1975. BAK, B106/83144, Protokoll Arbeitsgruppenleitersitzung vom 31.5.1977. AdsD, 1/FSAE9, Aktionsprogramm, 25.10.1977. Vgl. zum Kontext auch Phillip Wagner, Umkämpfte Werte. Politische Bildung und bedrohte Demokratie im Westdeutschland der 1970er- und 1980er-Jahre, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 9–10/2020, S. 473–554. AdsD, 1/FSAE9, Besprechungsvermerk, 19.3.1975. Vgl. Hans-Georg Wehling, Konsens à la Beutelsbach? Nachlese zu einem Expertengespräch, in: Siegfried Schiele/Herbert Schneider (Hrsg.), Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977, S. 173–184. Vgl. ACDP, 01-234-006/2, Telefonverzeichnis, 18.2.1976. Vgl. AdsD, 1/FSAE71, Kretkowski an Däubler-Gmelin u. Klose, 18.2.1992. Seit 2000 hat der Präsident der Bundeszentrale nur noch einen Stellvertreter. Vgl. Bundeszentrale für politische Bildung, Geschichte der bpb, 10.7.2011, Externer Link: http://www.bpb.de/36436. Vgl. Christoph Renner, Einheitspraktiker – Verwaltungsneuaufbau und politische Bildung im Osten 1989/90–1991, in: Ilko-Sascha Kowalczuk/Frank Ebert/Holger Kulick (Hrsg.), (Ost)Deutschlands Weg. Teil I – 1989 bis heute, Bonn 2021, S. 269–297. Siegfried Schiele, Demokratiepflege: Die raison d’être der politischen Bildung, in: Osteuropa 8/2005, S. 39–48, hier S. 39. Ebd., S. 43f.
Article
Schanetzky, Tim
"2023-07-07T00:00:00"
"2022-11-22T00:00:00"
"2023-07-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/politische-bildung-2022/515533/konjunkturen-und-zaesuren/
Bundeszentrale und Politikdidaktik haben zwar eine eng verflochtene Geschichte, aber Boom-Phasen der bpb entsprangen immer eher demokratiepolitischen Krisenwahrnehmungen als didaktischen Innovationen.
[ "Politische Bildung", "Politikdidaktik", "Bundeszentrale für politische Bildung", "bpb" ]
30,458
Netiquette | Say My Name | bpb.de
Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen und Austausch schaffen, deshalb sind deine Kommentare voller Fragen, Kritik, Lob und Emotionen auf Instagram genau das, was wir brauchen. Beim Kommentieren sollte allerdings nicht vergessen werden, dass man damit andere Menschen erreichen, ins Gespräch kommen, aber auch verletzen kann. Wir würden dich bitten, deinen freundlichen Umgangston nicht zu verlieren und andere Nutzer:innen so zu behandeln, wie du selbst gerne behandelt werden würdest. Auch wir halten uns an diese Umgangsregeln. Bitte beachte deshalb, dass: auf der anderen Seite ein Mensch sitzt, der deine Texte liest. Stell dir diesen Menschen vor und überlege, ob das, was du zu schreiben hast, auch wirklich für diesen Menschen lesenswert ist. wir alle verschieden sind und wir dadurch manche Sachen anders lesen und verstehen können. du das Geschriebene noch einmal überprüfst, bevor du auf "Senden" drückst. Denn gesagt ist gesagt und gesendet ist gesendet, zurückholen ist fast unmöglich. geschriebene Worte keine Gestik und Mimik transportieren. Also: drücke dich entweder eindeutig aus, oder nutze "Emoticons", wie z.B. einen "Zwinker-Smiley", aber übertreibe es nicht mit der "Emoticonisierung"! man vorsichtig bei ironischen Bemerkungen sein sollte – zu leicht entstehen hier Missverständnisse, denn wie bereits ausgeführt ist es schwer, geschriebenen Text eine bestimmte Intention mit auf den Weg zu geben. du nicht zu viele Abkürzungen oder Fachtermini benutzt, denn du weißt nicht, ob dein:e Gesprächspartner:in oder die Community alle versteht. nicht alles bis zum letzten digital ausdiskutiert werden muss, falls dir jemand "blöd kommt". Bedenke, dass unter Umständen. nicht die gesamte Netzgemeinde eine persönliche Auseinandersetzung mit verfolgen möchte. wenn du etwas zitierst, mache das kenntlich und verweise auf den oder die Urheber:in. Nicht erwünscht bei Say My Name sind deshalb: Beleidigungen, Drohungen und Verunglimpfungen aller Art Aufforderungen zur Gewalt radikales Gedankengut, Rassismus, Hasspropaganda Sexismus Pornographie Verletzung der Rechte Dritter Zitate ohne Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen, Kundgebungen oder Spenden das Veröffentlichen privater Informationen (z.B. Kontaktdaten, Telefonnummern, Adressen) Fremdverlinkungen, da entsprechende Seiten auch bei Themenbezug nicht lückenlos überprüft werden können und wir für den Inhalt keine Verantwortung übernehmen. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare auszublenden oder zu löschen und Nutzer:innen, die häufiger gegen unsere Netiquette verstoßen, zu blockieren oder zu sperren. Wir übernehmen keine Haftung für Kommentare und behalten uns vor, die Netiquette jederzeit inhaltlich anzupassen. Vielen Dank! (Stand 17.11.2021)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-03-01T00:00:00"
"2019-07-03T00:00:00"
"2022-03-01T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/bewegtbild-und-politische-bildung/saymyname/293462/netiquette/
Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen und Austausch schaffen, deshalb sind deine Kommentare voller Fragen, Kritik, Lob und Emotionen auf Instagram genau das, was wir brauchen.
[ "Frauenbewegung", "Geschlechter", "Gender", "Netiquette" ]
30,459
Dokumentation: Wissenschaftskooperation mit Kolleg*innen aus Russland und Belarus | Russland-Analysen | bpb.de
Wir, Institutionen der deutschen Osteuropaforschung, verurteilen in aller Schärfe den Angriffskrieg, den Russland gegen die Ukraine führt und die Hilfestellung, die Belarus dabei leistet. Unsere Empathie gilt den Menschen, die unter dem schrecklichen Krieg zu leiden haben. Wir setzen uns mit unserer Expertise in den Medien, in politischen Institutionen, der Zivilgesellschaft sowie in der Wissenschaft und Forschungspolitik ein, um zu einem besseren Verständnis der Gesellschaften in der Region beizutragen. In der Wissenschaft und Forschungspolitik beteiligen wir uns aktiv an Programmen zur Unterstützung ukrainischer Wissenschaftler:innnen sowie Wissenschaftler:innen, die in Russland oder Belarus politisch unter Druck stehen. Als Teil der Reaktion auf den russischen Angriffskrieg wurden Maßnahmen des wissenschaftlichen Austauschs mit Russland und Belarus abgebrochen. Wir betrachten mit Sorge, dass manche dieser Entscheidungen auch Individuen mit russischer oder belarusischer Staatsbürgerschaft treffen. Wissenschaftler:innen und Studierende waren jedoch unter den ersten, die sich trotz drohender Repressionen in offenen Briefen gegen den Angriffskrieg gewandt haben (Externer Link: https://msualumniagainstwar.notion.site/0378ab0a0719486181781e8e2b360180). Andere, darunter auch die Leitungen vieler staatlicher Forschungs-und Wissenschaftseinrichtungen, haben dagegen ihre Unterstützung für den Krieg bekundet (Externer Link: https://www.rsr-online.ru/news/2022-god/obrashchenie-rossiyskogo-soyuza-rektorov1/). In dieser repressiven Situation sind bereits zahlreiche Wissenschaftler:innen in Nachbarstaaten ausgereist. Andere würden gerne, können es aber aus persönlichen Gründen nicht. Das Feld der Wissenschaft kann nicht zuletzt genutzt werden, um sich der menschenverachtenden und völkerrechtswidrigen Politik der gegenwärtigen Regimes in Belarus und Russland entgegenzustellen. Um Wissenschaftler:innen aus Belarus und Russland, die eine solche Agenda vertreten, nicht zusätzlich durch die Aufkündigung von Kooperation und Förderung pauschal zu bestrafen, werden wir auch in Zukunft gezielt mit ausgewählten Kolleg:innen aus Russland und Belarus kooperieren. Wir werden auf Grundlage von Einzelfallentscheidungen weiterhin den wissenschaftlichen Austausch suchen und für Fachtagungen auch Kolleg:innen aus Russland und Belarus einladen. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, die besondere Rolle der Wissenschaft für Kontakte jenseits der politischen Machtlogiken in autoritären Regimen aufrecht zu erhalten. Wir unterstützen daher eine möglichst differenzierte Herangehensweise in der Vergabe von Fördermitteln und der Gestaltung zukünftiger Beziehungen mit russischen und belarusischen Wissenschaftler:innen. Dieser Aufruf wurde erstellt von European Centre for Minority Issues (ECMI), Flensburg Forschungsstelle Osteuropa (FSO) an der Universität Bremen Institut für Länderkunde (IFL), Leipzig Leibniz ScienceCampus "Eastern Europe – Global Area" (EEGA) Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF), Potsdam Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), Berlin Stand: 24.03.2022 Quelle: ZOiS (2022): Wissenschaftskooperation mit Kolleg*innen aus Russland und Belarus. Externer Link: https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/aktuelles/aufruf-zu-wissenschaftskooperation-mit-kolleginnen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-08-24T00:00:00"
"2022-07-25T00:00:00"
"2022-08-24T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-422/511099/dokumentation-wissenschaftskooperation-mit-kolleg-innen-aus-russland-und-belarus/
Viele Kooperationen mit Wissenschaftler:innen aus Russland und Belarus sind seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine eingestellt worden. Institutionen der Osteuropaforschung fordern einen differenzierten Ansatz.
[ "Russland", "Russland", "Russland", "Bildung und Wissenschaft", "Beziehungen zur EU" ]
30,460
11 Parteien - 38 Thesen - Ihre Wahl | Presse | bpb.de
11 Parteien, 38 Thesen und die Einladung, sich mit den Positionen der politischen Parteien in Brandenburg zu beschäftigen: Pünktlich zum Beginn der heißen Phase des Landtagswahlkampfes startete heute Vormittag eine Wahl-O-Mat-Version für Brandenburg. Die Wähler können nun testen, welche der zur Wahl zugelassenen Parteien ihnen am nächsten stehen. Die aktuelle Version des Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg ist ab sofort unter Externer Link: www.wahl-o-mat.de online. Der Wahl-O-Mat Brandenburg ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung. Alle 11 Parteien, die zur Landtagswahl antreten, haben sich im Vorfeld zu den 38 Thesen der Wahl-O-Mat-Jugendredaktion aus Brandenburg geäußert. Jetzt sind die Wähler gefragt. Seit 2002 ist der Wahl-O-Mat der bpb im Einsatz, um insbesondere junge Wähler zu informieren und zu mobilisieren. "Der Wahl-O-Mat hat sich inzwischen zu einer festen Größe für politische Information im Vorfeld von Wahlen etabliert", so Thomas Krüger, Präsident der bpb. In Brandenburg begleitet der Wahl-O-Mat die Landtagswahl zum ersten Mal. Zur Bundestagswahl 2013 wurde er 13,3 Millionen Mal gespielt. Heute Vormittag ist der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Brandenburg mit einer Pressekonferenz im Landtag offiziell gestartet. Mit dabei waren Politiker der fünf im Landtag vertretenen Parteien und die Jugendredaktion des Wahl-O-Mat. Nach einer Begrüßung durch den Gastgeber Axel Flemming, Vorsitzender der Landespressekonferenz, der Leiterin der Landeszentrale Dr. Martina Weyrauch und der Vertreterin der bpb, Pamela Brandt, konnten die Vertreter von SPD, Die Linke, CDU, FDP und Bündnis90/Die Grünen als Erste den Brandenburger Wahl-O-Mat testen. Anschließend stellten sie sich den Fragen der Jugendredaktion und der Presse. Medienpartner des Wahl-O-Mat sind die Online-Redaktionen von ZDF, Spiegel, FAZ, Welt, Focus, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, 1&1, Süddeutsche Zeitung, N 24 und Die Zeit. Der Wahl-O-Mat ist online unter Externer Link: www.wahl-o-mat.de Pressemitteilung als Interner Link: PDF. Pressekontakt: Bundeszentrale für politische Bildung Daniel Kraft Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0)228 99515-200 Fax +49 (0)228 99515-293 E-Mail Link: presse@bpb.de Externer Link: www.bpb.de/presse
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2014-08-21T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/pressemitteilungen/190330/11-parteien-38-thesen-ihre-wahl/
11 Parteien, 38 Thesen und die Einladung, sich mit den Positionen der politischen Parteien in Brandenburg zu beschäftigen: Pünktlich zum Beginn der heißen Phase des Landtagswahlkampfes startete heute Vormittag eine Wahl-O-Mat-Version für Brandenburg.
[ "" ]
30,461
Zum Wandel des Wohnens | Wohnen | bpb.de
Jede/r wohnt in einer Wohnung oder einem Haus. Jede/r? Was ist mit den Menschen, die in einem Obdachlosenasyl leben? Kann das "Wohnen" genannt werden? Das kommt darauf an: Was Wohnen ist und was eine Wohnung, wird vom Zeitgeist und in unserem Kulturkreis vor allem vom Gesetzgeber definiert. Typisch für das Wohnen ist, dass wir in Häusern und eher nicht im Zelt wohnen. Schon wenn jemand in einer Wagenburg lebt, also in einem Dorf beziehungsweise einer Siedlung aus Bau-, Zirkus- oder Lastwagen, dann entspricht dies nicht mehr unbedingt unserem kulturellen Verständnis von Wohnen. Typisch für unser Wohnen sind eine enorme technische Ausstattung und die unbedingte Infrastrukturanbindung durch Zentralheizung, Kanalisation oder den öffentlichen Nahverkehr. Besonders typisch ist für unseren Kulturkreis vor allem, dass Wohnen "privat" und nicht in Gemeinschaftseinrichtungen realisiert wird. Ein großer Teil privat verfügbarer Finanzen wird zum Wohnen eingesetzt und insbesondere dazu verwendet, Wohnfläche auszuweiten sowie den Wert der Wohnausstattung zu steigern. Demgegenüber schrumpft das, was in der Wohnung zwingend erledigt werden muss: "Die Berufstätigkeit der Frau, die Auslagerung der Alten und Kranken in Altenheime und Sanatorien, die Unterbringung von Kindern in Kinderkrippen, Kindertagesstätten und (Ganztags-)Schulen oder der Verzicht auf Kinder überhaupt, die Entwicklung der technischen und der sozialen Infrastruktur, der personenbezogenen Dienstleistungen, die steigende Mobilität in der Freizeit, die Entwicklung des Hotel- und Gaststättenwesens und der Freizeiteinrichtungen, generell die zunehmende markt- respektive staatsförmige Organisation immer weiterer Lebensbereiche, all das hat dazu geführt, dass niemand mehr unumgänglich auf eine eigene Wohnung angewiesen ist." Warum wird dennoch in unserem Kulturkreis an der eigenen Wohnung festgehalten? Das ist eine der Fragen, die die soziologische Perspektive auf das Wohnen kennzeichnen und die hier im Mittelpunkt stehen wird. Zum Begriff und Verständnis des Wohnens Zunächst jedoch muss betont werden, das der Blick auf das Wohnen äußerst vielfältig ist: So haben unterschiedliche Fachrichtungen und Forschende unterschiedliche Wohnbegriffe. Auch ein Blick ins etymologische Wörterbuch zeigt, welch breites Bedeutungsfeld im Wort "Wohnen" angelegt ist: Abgeleitet wird es aus dem althochdeutschen wonên. Seine Urbedeutung ist "gern haben", "wünschen". In Bedeutung und Gebrauch kommen darüber hinaus noch die Elemente des Behaglichen beziehungsweise Geruhsamen hinzu. Des Weiteren ist das so wichtige "zufrieden sein" mit dem Ablaut "sich gewöhnen" und "gewohnt sein" liiert. Mit "wohnen" wird immer verdeutlicht, wo der Mensch "verweilt", "sich aufhält", seine persönliche Ortsbindung, also "seinen Wohnsitz" hat und in welcher landschaftlichen oder städtischen Umgebung diese Wohnstätte liegt. Wortbedeutungsgeschichtlich lassen sich all diese Herleitungen auf die Bedeutung "gern haben, wünschen" zurückführen. Eine berühmte, phänomenologisch orientierte Bestimmung des Wohnens stammt vom Philosophen Martin Heidegger: "Was heißt nun Bauen? Das althochdeutsche Wort für bauen, 'buan', bedeutet Wohnen. Dies besagt: bleiben, sich aufhalten. (…) Die Art, wie du bist und ich bin, die Weise, nach der wir Menschen auf der Erde sind, ist das Buan, das Wohnen. Mensch sein heißt: als Sterblicher auf der Erde sein, heißt: wohnen." Wohnen, so wird hier auch aus philosophischer Sicht deutlich, gehört zu den elementaren Bedürfnissen des Menschen und weckt Assoziationen wie Sicherheit, Schutz, Geborgenheit, Kontakt, Kommunikation und Selbstdarstellung. Gleichzeitig ist das Wohnen einem ständigen Wandel unterworfen und weist sehr unterschiedliche Ausprägungen auf, regional, sozial, individuell. Wie die Grundbedürfnisse befriedigt werden, verändert sich im historischen Maßstab ebenso wie für jeden Menschen im Laufe seines Lebenszyklus. Die Wohnung stellt für die meisten Haushalte den Lebensmittelpunkt dar. Sie beeinflusst den Alltag von Familien, die individuellen Entfaltungsmöglichkeiten, die Sozialisationschancen von Kindern, Gesundheit und Wohlbefinden. Die Wohnung bestimmt, wie Intimität und Privatsphäre geschützt werden. Wohnen bedeutet mehr als nur Unterkunft, sie ist auch Ort und Medium der Selbstdarstellung und der Repräsentation. Im Wohnen manifestiert sich der soziale Status. Lage und Standort (Viertel, Straße), Wohnform (Villa, Mietshaus), Wohnumfeld sowie Architektur haben während der gesamten Wohnungsbaugeschichte immer auch die gesellschaftliche Stellung der Bewohner abgebildet. Das Bürgertum im 19. Jahrhundert residierte in Landhäusern und Villen oder bewohnte die "Belle Etage" der Bürgerhäuser. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Eigenheim neben dem Auto zum wichtigen Statussymbol. Dagegen bedeutet der Verlust der Wohnung – die Wohnungslosigkeit – einen starken sozialen Abstieg und tendenziell eine Ausgrenzung aus der Gesellschaft. Idealtypus des modernen Wohnens Unsere heutige Vorstellung vom Wohnen hat sich wesentlich erst mit der Urbanisierung und Industrialisierung, also seit der Entstehung der Moderne, herausgebildet. Die Soziologen Hartmut Häußermann und Walter Siebel haben das Wohnen strukturbestimmt untersucht, indem sie den Funktionswandel des "Wohnens" charakterisiert haben. Vier Merkmale, so das Ergebnis, charakterisieren den "Idealtypus des modernen Wohnens". Angesichts der in unseren Breitengraden üblichen technischen Standards von Haus- und Haushaltstechnik kommt ein weiteres Merkmal hinzu, das bei Häußermann und Siebel schon angelegt ist, aber noch nicht als einzelnes Merkmal bestimmt wurde: der Einfluss der Technisierung auf das Wohnen. Alle fünf, im Folgenden erläuterten Merkmale lassen sich auch in vormodernen Epochen finden. So entstanden kleinfamiliale Lebensformen schon in der Phase der Frühindustrialisierung bei Heimarbeitern auf dem Land. Auch die Fuggerei in Augsburg könnte als eine Frühform des Mietwohnungsbaus bezeichnet werden (vgl. Abbildung 1 in der PDF-Version). Entscheidend für die Bestimmung als "Idealtypus des modernen Wohnens" ist, dass diese Merkmale gebündelt den Massenwohnungsbau zumindest bis in die 1970er Jahre charakterisieren. Sie erklären, warum heute das Wohnen in einer Wohnung mit hierarchisch-funktionell angeordneten Räumen – Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad, Flur – als "Wohnleitbild" stark verfestigt ist. Trennung von Arbeiten und Wohnen: Wohnen als Ort der "Nichtarbeit". Für unser heutiges Verständnis vom Wohnen ist die Entwicklung außerhäuslicher Lohnarbeit – beginnend schon im Mittelalter – prioritär. In der vormodernen Lebensweise wurden Arbeiten und Wohnen nicht voneinander unterschieden. Erst mit der Herauslösung besonderer Tätigkeiten, die zudem noch an besonderen Orten organisiert werden, bildet sich die Erwerbsarbeit heraus. Nicht mit der "Arbeit" verbundene Zeiten (Freizeit) werden unterschieden von solchen, die unmittelbar mit produktiven Verrichtungen (Arbeit) ausgefüllt sind. Die Funktion Arbeiten ist als Erwerbsarbeit aus dem Wohnen ausgelagert worden. Die Wohnung wird ganz entscheidend als Ort der Nichtarbeit wahrgenommen, in der Intimität, Erholung, Entspannung und Reproduktion gelebt werden. Die Wohnung als Ort für persönliche Aktivitäten und Selbstverwirklichung ist zugleich auch auf private Gastlichkeit ausgelegt. In der Anordnung und Größe der Zimmer, vor allem des Wohnzimmers, sowie in der Gestaltung des Eingangs kommt die Bedeutung von Gästen zum Ausdruck. Das Unsichtbarmachen der verbliebenen Arbeit in Form von Hausarbeit und Kindererziehung wurde beispielsweise in den 1960er und 1970er Jahren durch Randlage und geringe Größe von Küchen symbolisiert. Begrenzung von Personen: Wohnen als Lebensform der Kleinfamilie. In der Regel wohnen heute Menschen zusammen, mit denen blutsverwandschaftliche Bindungen bestehen, also Familienangehörige (vgl. Abbildung 2 in der PDF-Version). Ort der Familie ist die Wohnung. Großfamilien mit Seitenverwandten, Groß- und Urgroßeltern oder Hausangestellten sind in unserer Gesellschaft kaum noch anzutreffen. Der österreichische Historiker Otto Brunner hat diese Lebensweise unter dem Begriff "ganzes Haus" als Selbstversorgungseinheit beschrieben, in der der Haushalt noch alle Lebensvollzüge in sich einschließt. Das "ganze Haus" vereinigte unter einem Dach häufig in denselben Räumen Arbeit, Erholung, schlafen, essen und beten, Gesinde, Kinder, Mann und Frau. Die materiellen und symbolischen Arrangements des modernen Wohnens separieren dagegen Funktionen und Personen in spezialisierten Räumen für Essenszubereitung, essen, sich lieben, schlafen, sich waschen, sich entleeren, miteinander sprechen; Eltern und Kinder, Sohn und Tochter, Mann und Frau. Die Zweigenerationenkernfamilie bestimmt das dominierende Wohnleitbild. Auseinandertreten von Öffentlichkeit und Privatheit – Wohnen als Ort der Intimität. "Die Auslagerung produktiver Funktionen aus dem Haushalt in Markt, Staat und das System betrieblich organisierter Lohnarbeit sowie der Auszug von nicht oder nur entfernt verwandten Personen aus dem Haushalt schaffen im wirklichen und übertragenen Sinne erst Raum für die Kultivierung von Intimität. Es entfaltet sich die bürgerliche Privatsphäre, die räumlich als Wohnung, rechtlich als privater Verfügungsraum und sozial-psychologisch als Intimität gegenüber anderen abgegrenzt wird." Der Soziologe Peter Gleichmann hat diesen Prozess als "Verhäuslichung der Vitalfunktionen" bezeichnet. Infolge der Intimisierung wurden Scham- und Peinlichkeitsschwellen errichtet, die Körperlichkeit und Emotionalität aus der Öffentlichkeit weitgehend ausgesondert haben, weg ins Private der Wohnung. "Eine große Vielfalt unterschiedlicher Verrichtungsgewohnheiten kennzeichnen den Beginn des neunzehnten Jahrhunderts, an dessen Ende die Körperentleerungen weitgehend in ‚Aborte‘, diese in die Häuser verlagert sind, den Blicken anderer Menschen weniger zugänglich geworden. Jahrhunderte lang kannten die Städte nebeneinander Latrinen, Senkgruben, Kotplätze in Gärten und auch entwässerte Abortanlagen (…) Die vollständige Einhausung der vordem selten, gelegentlich oder gar nicht verborgenen Verrichtungen, ihre Verlagerung in 'Aborte', das Ausstatten sämtlicher städtischer Häuser mit Aborten und schließlich das Verbergen der Entleerungen auch auf Straßen und Plätzen, diese Prozesse, die die Städter zu einem sozial genaueren Ordnen der körperlichen Selbstkontrollen zwingen, vollziehen sich in wenigen Generationen." Bei der Grundrissentwicklung wird dieser Prozess vor allem durch die Erfindung des Flurs, also einer Verkehrsfläche zur Erschließung von voneinander getrennten Räumen, deutlich. Den modernen bürgerlichen Grundriss, beispielsweise den sogenannten Frankfurter Grundriss, kennzeichnet besonders, dass alle Räume durch einen Vorraum betreten werden konnten. Dieser Vorraum hatte allerdings, wie etwa der Vorsaal in Schlössern, keine repräsentative Funktion mehr, sondern diente lediglich der Organisation der Erschließung (vgl. Abbildung 3 in der PDF-Version). Heute werden zentrale Praxen des Lebens ganz selbstverständlich mit dem Wohnen verbunden: schlafen, essen, Kommunikation, erholen, Sexualität, Hygiene und Entleerung. Der sozialpsychologische Wert der Wohnung liegt darin, Emotionalität, Soziabilität, Persönlichkeit und Individualität entfalten zu können. Entstehung des Wohnungsmarkts – Wohnung als Ware. Juristisch gesehen wird eine Wohnung durch Kauf oder Miete erlangt. In besonderen Fällen, beispielsweise bei Asylsuchenden, Aussiedlern aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion und Unterstützungsempfängern werden Wohnungen staatlich zugeteilt. Demgegenüber treten alternative Wohn- und Genossenschaftsmodelle weit in den Hintergrund. Eine Reihe von rechtlichen Instanzen regelt dabei den Zugang und auch die Nutzung der Wohnung: Kaufverträge, Steuern, Mietrecht, Nachbarschaftsrecht und Hausordnungen. Aber erst im 19. Jahrhundert mit der rapiden Zunahme der Bevölkerung und ihrer massiven Verstädterung dynamisiert sich der Wohnungsmarkt, auf dem der einzelne Haushalt den Wohnraum als Ware durch Kauf oder Miete erwirbt, zum dominierenden Mechanismus der Wohnungsversorgung. Nutzer, Bauherr, Architekt und Bauunternehmer werden zu verschiedenen Akteuren, deren Zusammenwirken durch Mechanismen des Marktes und – im Falle staatlicher Eingriffe – der politischen Willensbildung vermittelt ist. Erst damit werden Fragen des angemessenen Wohnens zu gesellschaftlichen Fragen. Die Wohnungsversorgung wird in der Bundesrepublik im Rahmen des hier seit ihrer Gründung geltenden Konzepts der Sozialen Marktwirtschaft geregelt. Jeder Haushalt ist zunächst selbst dafür verantwortlich, sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Inwieweit Haushalte ihren Wohnbedarf decken können, hängt primär von ihrer Zahlungsfähigkeit ab. Über die Produktion und die Verteilung von Wohnungen entscheiden Angebot und Nachfrage, in der Bundesrepublik allerdings teilweise auch durch Politik gelenkt: Das Ausmaß der Staatsintervention (Sozialer Wohnungsbau, Wohngeld, Steuererleichterungen) ist politisch immer umstritten, war aber in der Nachkriegsgeschichte nach Abbau der größten Wohnungsnot durch eine kontinuierliche Politik der Liberalisierung geprägt. Über die Produktion und Verteilung von Wohnraum sollte perspektivisch der Markt weitgehend allein entscheiden. Angesichts neuer Wohnungsknappheiten und Wohnungsnöte mehren sich aber in der Gegenwart wieder die Forderungen nach einer verstärkten staatlichen Intervention in der Wohnungspolitik. Einfluss technischer Entwicklungen – Wohnen als Ort der Technisierung. Kein Gebäude, keine Wohnung funktioniert heute ohne "Heizung, Elektroinstallation, Wasser- und Sanitärinstallation, Sicherheitstechnik sowie Satellitentechnik". Rechtlich fixiert und gezwungen sind in Deutschland nahezu alle Gebäude in irgendeiner Form leitungsgebunden. Darüber hinaus beeinflussen technische Entwicklungen Anforderungen und Standards des Wohnens. Die Entwicklung der Lebensmittelkonservierung hat beispielsweise die privatwirtschaftliche Vorratshaltung deutlich verändert. Vormals gehörte die Lebensmittelkonservierung zu den Haupttätigkeiten im Haushalt. Mit dem Aufkommen der Konservierungsindustrie im späten 19. Jahrhundert wurde der private Haushalt vom mühsamen Pökeln, Dörren, Einkellern und Räuchern entlastet. Hitzesterilisierung und Gefriertechnik, Büchsen und neue Konservierungsmittel veränderten auch die Raumansprüche beim Wohnen: Speise- wie Räucherkammer und Vorratskeller verschwanden aus dem Standardgrundriss. Eine ganz besondere Rolle für die Veränderung des Wohnens durch Technik kommt beispielsweise dem Fernseher zu. Seit seinem Einzug in die Privathaushalte wurde es üblich, den Hauptwohnraum so zu organisieren, dass ein Fernseher die zentrale Raumkomponente wurde. Postmoderne Transformation der Lebensverhältnisse Waren Sozialer Wohnungsbau und technische Normierungen kennzeichnend für die Entwicklungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wandelt sich das Wohnen heute vor allem durch die postmoderne Transformation aller Lebensverhältnisse, insbesondere durch Individualisierung, Alterung sowie Entgrenzung und Subjektivierung der Erwerbsarbeit. Individualisierung. Dieser Begriff kennzeichnet einen der wichtigsten Prozesse des Wandels des Lebens in der Bundesrepublik. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und betreffen vor allem den gesellschaftlichen Wertewandel, der in den späten 1960er Jahren einsetzte. "Individualisierung" meint einen mit der Industrialisierung und Modernisierung der westlichen Gesellschaften einhergehenden Übergangsprozess des Individuums von der Fremd- zur Selbstbestimmung. In der gegenwärtigen postmodernen Gesellschaft prägt eine qualitativ neue Radikalität diesen Prozess. Gesellschaftliche Grundmuster, wie die klassische Kernfamilie, zerfallen. Der zunehmende Zwang zur reflexiven Lebensführung bewirkt die Pluralisierung von Lebensstilen, und Identitäts- und Sinnfindung werden zur individuellen Leistung. Für das Wohnen relevant ist dabei vor allem die Singularisierung als freiwillige oder unfreiwillige Form des Alleinwohnens und der Schrumpfung der Haushaltsgrößen. Gerade die mit dem Alleinwohnen verbundenen Verhaltensweisen und Bedürfnisse verändern die Infrastruktur in den Innenstädten: Außerhäusliche Einrichtungen wie Cafés und Imbissmöglichkeiten bestimmen zunehmend die öffentlich sichtbare Infrastruktur in den Stadtteilen. Dies gilt gleichermaßen für Angebote von Dienstleistungen und Kommunikation aller Art. Alterung. Ein immer größerer Anteil von Menschen, vor allem hochbetagte, wohnt im Alter allein. Dies betrifft insbesondere Frauen, die in Privatwohnungen leben, resultierend aus der nach wie vor längeren Lebenserwartung von Frauen und dem immer stärker und besser zu realisierenden Wunsch, länger in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Vor allem aber bleiben "die Alten" auch länger "jung", aktiv und vital. Traditionelle Altenheime entsprechen nicht dem vorherrschenden Wunsch nach Erhaltung der gewohnten, selbstständigen Lebensführung. "Beim Thema Wohnen ist in den Lebensentwürfen 50+ ein neuerlicher Variantenreichtum an die Stelle von Altenheim oder Pflege innerhalb der Familie getreten. Zwei populär diskutierte Modelle für das Wohnen im Alter sind die Alten-Wohngemeinschaft und das Mehrgenerationenhaus. (…) 60 Prozent unserer Befragten halten das Mehrgenerationenhaus (…) für hoch attraktiv. Nicht weil sie derzeit einen besonderen Bedarf dafür hätten, sondern weil es unter der Perspektive schwindender Familiensolidarität eine echte Alternative darstellt. Das Modell findet jedoch aus einem weiteren Grund bei der Zielgruppe 50+ breite Unterstützung: 88 Prozent der Menschen zwischen 50 und 70 Jahren würden nie oder nur im Pflegefall in ein Altenheim gehen." Entgrenzung und Subjektivierung der Arbeit. Die Entgrenzung von Arbeit ist eine Erscheinung des Strukturwandels von Arbeit und Betrieb und umfasst vielfältige Dimensionen von zeitlicher, räumlicher oder sozialer Entgrenzung. Besonders einschneidend und für Stadtentwicklung und Veränderung der Ansprüche an das Wohnen besonders relevant ist die zeitliche Entgrenzung von Arbeit. Arbeitszeiten sind immer weniger an Tages- und Nachtzeiten gebunden, wie beispielsweise bei der Schichtarbeit. Diese zeitliche Entgrenzung wird flankiert durch die räumliche: Flexible Arbeitsmodelle wie das Arbeiten am heimischen Schreibtisch oder außerhalb des Büros werden immer mehr zum Normalfall der Erwerbstätigkeit. Für die Lebensverhältnisse dramatisch ist vor allem die rechtliche Entgrenzung von Arbeit. Hier wird auch von Deregulierung gesprochen. Indikatoren für diese Wertung sind das vermehrte Aufkommen von Zeit- und Leiharbeit, von befristeten Verträgen und einem verringerten Kündigungsschutz. Von "Subjektivierung" wird gesprochen, weil die Forschung eine Intensivierung von "individuellen", das heißt persönlich involvierten Wechselverhältnissen zwischen Mensch und Betrieb beziehungsweise betrieblich organisierten Arbeitsprozessen konstatiert. Dabei geht es um zwei Seiten: zum einen eine betrieblich induzierte Form der Subjektivierung als neue Strategie der Rationalisierung und daraus folgenden Anforderungen an die Arbeitssubjekte. Zum anderen ist damit eine Veränderung an Sinnanspruch und Erwartung der Subjekte, also der Erwerbstätigen, an ihre Arbeit gemeint. Gemeinsam ist diesen Entwicklungen, dass Entgrenzung und Subjektivierung die systematische Ausdünnung zur Folge hat. So sind beispielsweise Tarifverträge für immer weniger Erwerbstätige relevant, immer mehr arbeiten in temporären Arbeitsverhältnissen, in Praktika oder in Projekten. Des Weiteren bedeuten Entgrenzung und Subjektivierung auch, dass sich die Strukturen von Arbeit dynamisieren: Beispielsweise wird räumliche Flexibilität immer notwendiger. Damit verändern sich auch die Anforderungen an das Wohnen und die Lage, Größe und Ausstattung der Wohnungen. Schon 2020 wird nur noch die Hälfte der Angestellten in Deutschland vorwiegend im Büro sitzen. Unter dem Stichwort "Smarter Working" prognostiziert das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation für die Büroarbeit der Zukunft: "Eine hohe Flexibilität bei der Wahl des täglichen Arbeitsortes (entweder im Büro, zu Hause, in einem Co-Working-Center o.ä.) ist die Regel." Wie das Wohnen die Stadt verändert Die skizzierte postmoderne Transformation der Lebensverhältnisse beeinflusst das Wohnen in den Städten. Dies sei hier beispielhaft an zwei wichtigen, aktuell diskutierten Trends verdeutlicht: an der Reurbanisierung und an der Multilokalität. Angesichts der Individualisierung bekommt die Wohnfunktion in der Stadt eine neue Bedeutung als Reurbanisierung . War lange Zeit die Suburbanisierung der bestimmende Trend des Wohnens, wird heute wieder das Wohnen in den Städten zum bevorzugten Ziel verschiedenster und disparater "Nutzergruppen". Über die tatsächliche Renaissance der Stadt wird in der Fachwelt zwar heftig gestritten, unübersehbar aber sind die Veränderungen in innerstädtischen Wohngebieten: Wohnstandorte, die früher – pauschal gesprochen – hauptsächlich von sozial Schwachen, verschiedene Ethnien mit Migrationshintergrund eingeschlossen, bewohnt wurden, prägen heute junge Familien, Edelurbaniten, Baugemeinschaften, Studierende und Jungakademiker sowie Senioren- und andere Residenzen innerstädtische Wohnmilieus. Die Struktur der Stadtbewohner wird älter und sichtlich bunter: Veränderte Lebensstile bedingen Wohnformen jenseits der klassischen abgeschlossenen Kleinwohnung mit Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer. Angesichts der steigenden Lebenserwartung suchen ältere Menschen Komfort und (perspektivisch) auch Betreuungsangebote in fußläufiger Wohnortnähe. Eine autounabhängige Lebensweise wird für Hochbetagte lebensweltliche Überzeugung oder pure Notwendigkeit. Auch Gutverdienende, häufig ohne Kinder, realisieren trendabhängige Wohnbedürfnisse in gefragten innerstädtischen Wohngebieten, zum einen aus Distinktionsgründen und zum anderen häufig aufgrund beruflicher Praktikabilität. Hierin eingeschlossen ist die größer werdende Gruppe privilegierter Migranten/-innen, die in deutschen Städten dauerhaft oder temporär leben. Zum einen werden ganze Stadtviertel auf neue Art ethnisch geprägt: Nicht mehr einkommensbenachteiligte Migranten überformen die traditionelle Infrastruktur, sondern solche mit hohem ökonomischem und kulturellem Kapital. Zum anderen führen die distinktiven Bedürfnisse dieser neuen Stadtinteressierten neben der Vertiefung der sozialräumlichen Spaltung in den Städten zu Wohnsituationen, die neue Merkzeichen im Stadtbild offerieren, die von der überwiegenden Mehrheit der Stadtbewohner als positive Identifizierungsmerkmale anerkannt werden. Insbesondere Studierende und Hochschulabsolventen in großen Städten wollen "urban" wohnen, auch wenn sie nur über begrenzte Budgets verfügen. Sie leben häufig in einer Art Gemeinschaftswohnung, um sich die hohen innerstädtischen Mieten leisten zu können. Überwiegend handelt es sich hier um Zweckwohngemeinschaften, nicht um gemeinschaftsorientierte Wohnkonzepte oder etwa Alternativmodelle zur traditionellen Familie. Multilokalität wird für immer mehr Menschen zur sozialen Praxis, insbesondere für Berufstätige. (Berufliche) Mobilität ist ein Schlüsselerfordernis gegenwärtiger gesellschaftlicher Verhältnisse, fast zwangsläufig eine Grundbedingung der Erwerbsarbeit. Eine spezifische Form des Mobilseins, die sich auch als Spannungsfeld zwischen Mobilität und Sesshaftigkeit konstituiert, ist das multilokale Wohnen, also die Organisation des Lebensalltags über zwei oder mehr Wohnstandorte hinweg. Multilokalität hat inzwischen einen solchen Umfang und solche Spezifik erlangt, dass in der sozialräumlichen Forschung diese soziale Praxis der Lebensführung "gleichberechtigt neben Migration und Zirkulation" gestellt wird. Im Bruch zu bisherigen überwiegend ortsmonogamen Lebensformen treten immer häufiger – freiwillig oder erzwungenermaßen – ein "verheiratet sein mit verschiedenen Orten". "Multilokalität (…) an zwei (oder mehr Orten) bedeutet, dass neben der ursprünglich bestehenden Wohnung eine zweite Behausung verfügbar ist, die als Ankerpunkt des Alltagslebens an einem zweiten Ort genutzt werden kann." Wohnen kann sich sogar auf "Übernachten", auf die reine Behälterfunktion, reduzieren: Soziale Einbindung, gar nachbarschaftliches Engagement oder kulturelle Inwertsetzung werden nicht am – zeitlich gesehen – "Meistwohnort" realisiert, sondern nur am Ort des zeitlich weniger genutzten Hauptwohnsitzes. Zwar bleibt die Angewiesenheit auf die Containerfunktion der Wohnung als grundlegende Existenzform des Menschen konstant, aber ihr jeweiliger lokaler Stellenwert verschiebt sich, wird hybrider: Temporäre Wohnformen jeder Art werden ubiquitärer. Gerade mit den Mitteln von modernen Kommunikationstechnologien kann das Heimischsein zu Orten hergestellt, erhalten, aber auch konstituiert werden, die nicht auf den aktuellen Wohnsitz bezogen sind; auch wenn man aus steuerlichen Gründen hier gemeldet ist. "Wohnen in der Stadt" ist, zusammenfassend, zu einer differenzierten hybriden Angelegenheit geworden: Der Stellenwert des Wohnens als soziale Lebenspraxis hat im städtischen Alltag und für die Ausgestaltung des städtischen Gefüges an Gewicht und Heterogenität zugenommen. Gerade in den Städten mit einem engen Wohnungsmarkt, wie München, Hamburg oder Frankfurt am Main, muss sich die Politik zunehmend den mitunter stark divergierenden Interessen der "Nutzer" stellen und den Erhalt und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in der Innenstadt für breite Schichten sichern. Vgl. Jürgen Hasse, Unbedachtes Wohnen. Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft, Bielefeld 2009. Hartmut Häußermann/Walter Siebel, Soziologie des Wohnens. Eine Einführung in Wandel und Ausdifferenzierung des Wohnens, Weinheim–München 20002, S. 14. Vgl. Jacob Grimm/Wilhelm Grimm, Wohnen, in: dies. (Hrsg.), Deutsches Wörterbuch 1854–1961, Leipzig 1971, Externer Link: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=GW25798 (25.4.2013). Martin Heidegger, Bauen Wohnen Denken, in: Otto Bartning (Hrsg.), Darmstädter Gespräch. Mensch und Raum, Darmstadt 1952, S. 73. Vgl. H. Häußermann/W. Siebel (Anm. 2), S. 15ff. Mit Idealtypus im soziologischen Sinne ist ein methodisches Konstrukt gemeint, das von einem der Urväter der deutschen Soziologie, Max Weber, konzipiert wurde. Es wird nicht der statistische Durchschnitt aller empirisch vorgefundenen Wohnweisen klassifiziert. Schon gar nicht ist der ideale, einzig richtige Wohntyp stilisiert, das wäre dann normativ. Idealtypus meint das für einen bestimmten Zeitraum, also beispielsweise für eine Epoche, Typische, als das prägnant Kennzeichnende eines sozialen Phänomens. Das methodische Konstrukt ist eine abstrahierende Verdichtung, die das Besondere eines Zeitraums charakterisiert. Vgl. den Artikel "Fuggerei", in: Wikipedia, Externer Link: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fuggerei&oldid=118886640 (6.6.2013). Gleichwohl wurde die moderne Funktionsküche gerade mit dem Hintergrund der Kritik an den zu großen unrationellen Küchen der Gründerzeit entwickelt. Historisch gesehen überwog außerdem ohnehin die Wohnküche. Vgl. Otto Brunner, Das "ganze Haus" und die alteuropäische Ökonomik, in: ders., Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte, Göttingen–Zürich 1956, S. 33–61. H. Häußermann/W. Siebel (Anm. 2), S. 32. Peter Reinhart Gleichmann, Wandel der Wohnverhältnisse, Verhäuslichung der Vitalfunktionen, Verstädterung und siedlungsräumliche Gestaltungsmacht, in: Zeitschrift für Soziologie, 5 (1979) 4, S. 319–329. Ders., Die Verhäuslichung von Harn- und Kotentleerungen, in: Menschen Medizin Gesellschaft, 4 (1979) 1, S. 46–52. Ebd., S. 47. Vgl. Gerd Kuhn, Um 1800 – Stadtwohnen im Aufbruch, in: Tilman Harlander (Hrsg.), Stadtwohnen. Geschichte – Städtebau – Perspektiven, München 2007, S. 73. Siehe dazu die wohnungspolitischen Beiträge in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.). Elisabeth Leicht-Eckert, Haustechnik und Haushaltstechnik, in: Fachausschuss Haushalt und Wohnen der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. (Hrsg.), Wohnen. Facetten des Alltags, Baltmannsweiler 2010, S. 44–46. Vgl. Sibylle Meyer/Eva Schulze, Moderne Technik im Haushalt. Alltagstechnologien aus historischer Sicht, in: Michael Andritzky (Hrsg.), Oikos. Von der Feuerstelle zur Mikrowelle. Haushalt und Wohnen im Wandel, Gießen 1992, S. 120–123. Dieter Otten/Nina Melsheimer, Lebensentwürfe "50plus", in: APuZ, (2009) 41, S. 31–36, hier: S. 34. Vgl. Günter G. Voß, Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Eine subjektorientierte Interpretation des Wandels der Arbeit, in: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31 (1998) 3, S. 473–487. Josefine Hofmann, Arbeitswelten 2025 – Smarter Working für mehr Lebensqualität. Folienpräsentation auf dem Workshop der Bertelsmann Stiftung "Grenzenlose Arbeitswelten 2025" am 17.9.2013 in Stuttgart, S. 19, Externer Link: www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-5DE5A641-3347404A/bst/xcms_bst_dms_38850__2.pdf (24.4.2014). Vgl. Christine Hannemann, Heimischsein, Übernachten und Residieren – Wie das Wohnen die Stadt verändert, in: APuZ, (2010) 17, S. 15–20. Vgl. Florian Kreutzer/Silke Roth, Einleitung, in: dies. (Hrsg.), Transnationale Karrieren. Biografien, Lebensführung und Mobilität, Wiesbaden 2006, S. 7–31. Peter Weichhart, Multilokalität – Konzepte, Theoriebezüge und Forschungsfragen, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.), Multilokales Wohnen. Informationen zur Raumentwicklung, (2009) 1–2, S. 1–14, hier: S. 7. Vgl. Ulrich Beck, in: ders. (Hrsg.), Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus – Antworten auf Globalisierung, Frankfurt/M. 1997, S. 127–135. Vgl. P. Weichhart (Anm. 23), S. 8.
Article
, Christine Hannemann
"2021-12-07T00:00:00"
"2014-05-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/183450/zum-wandel-des-wohnens/
Was Wohnen ist und was eine Wohnung, wird vom Zeitgeist und in unserem Kul­turkreis vor allem vom Gesetzgeber definiert. Heute wandelt sich das Wohnen vor allem durch die postmoderne Transformation aller Lebensverhältnisse.
[ "Wohnen", "Wandel des Wohnens", "Zeitgeist", "Wohnung" ]
30,462
Das Leben der Anderen – Wieslers Verweigerung | Deutschland Archiv | bpb.de
I. Die Macht der Musik – die Filmidee Florian Henckel von Donnersmarck fand die idealistische Idee zu seinem Film "Das Leben der Anderen" (2006) beim Lesen der Erinnerung des russischen Schriftstellers Maxim Gorki an Wladimir I. Lenin. Dieser habe – so erinnerte sich Gorki – die "Appassionata" von Beethoven geliebt, konnte sie aber nach der Revolution nicht oft anhören, weil seine seelische Verfassung dies verhinderte. Lenin sah in dieser Sonate "eine erstaunliche, nicht menschliche Musik". Nachdem die Bolschewiki an der Macht waren, konnte er sie nicht allzu oft hören, zu sehr lähmte sie seine politische Entschlusskraft: "Sie greift die Nerven an, man möchte liebevolle Dummheiten sagen und den Menschen die Köpfe streicheln [...]. Aber heutzutage darf man niemandem den Kopf streicheln – die Hand wird einem abgebissen, man muss auf die Köpfe einschlagen, mitleidlos einschlagen [...]!" Es war der Kontext des russischen Bürgerkriegs, in dem diese Worte gefallen sind. Der Begründer des Sowjetstaates und der kommunistischen Weltbewegung hat mit diesen Worten selbst den Widerspruch zwischen der humanistischen Vision des sozialistischen Ziels und der terroristischen Praxis der an der Macht befindlichen Bolschewiki benannt. Sein Nachfolger Josef W. Stalin sollte durch seine terroristische Politik innerhalb der Sowjetunion die humane Vision endgültig zur ideologischen Rechtfertigung der Macht degradieren. Der Widerspruch zwischen dem humanistischen Ziel und den terroristischen Mitteln kommunistischer Herrschaft blieb ein unlösbares Problem dieser Diktaturen. Die Ideologie des kommunistischen Endziels konnte der herrschende Parteiapparat aber nicht aufgeben, da sie sein Machtmonopol legitimierte. Wie im "Rausch" zog Henkel von Donnersmarck aus dem Bericht über die Wirkung großer Musik auf den russischen Revolutionär die Konsequenzen für die Story des Films. Er stellte sich vor, wie der Lauscher des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR eine solche Musik nicht zum Vergnügen hört, sondern im Dienst durch seine Kopfhörer, als er einen "Feind seiner Ideen" bespitzelt, der aber ebenfalls ein "Freund dieser Musik" ist. Musik als Katalysator von Hautpmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Hauptmann Gerd Wieslers Verweigerung – war das wirklich ein überzeugendes Motiv, auf dem die Handlung des Films aufgebaut werden konnte? Die Idee des Filmprojektes bedurfte einer Geschichte für das Drehbuch, sie bestimmte bereits das kulturelle Milieu, in dem er spielen sollte. Schriftsteller, Schauspieler und Intellektuelle waren für eine Weltanschauungsdiktatur immer eine Risikogruppe; denn gesellschaftliche Veränderungen beginnen in den Köpfen der Menschen. Daher gehörten Zensur und Sprachlenkung ebenso wie die geheimpolizeiliche Überwachung der Bevölkerung zu den Herrschaftsmethoden dieser Diktatur. Aus Sicht der Macht mussten die "Kulturschaffenden" von der Geheimpolizei besonders intensiv überwacht werden. Die Geschichte von Wissenschaft und Kultur in der DDR war geprägt von vielen Konflikten, die Künstler und Wissenschaftler mit der Staatsmacht hatten. Solche wirklich stattgefundenen Konflikte mussten das Material liefern für die Geschichte, die "Das Leben der Anderen" erzählen sollte. An diesem Punkt der Realisierung seines Films suchte der Drehbuchautor die historische Beratung über das historische Material für sein Drehbuch. Florian Henckel von Donnersmarck war 17 Jahre alt, als die Mauer fiel, er war also angewiesen auf Zeitzeugen, um sein Drehbuch zu schreiben. Er nahm sich für diese Recherche viel Zeit und befragte systematisch Zeitzeugen, auch ehemalige MfS-Offiziere. Diese offene Haltung schuf Raum für das kontroverse Gespräch zwischen uns über inhaltliche Fragen seines Drehbuchs. Die zentrale Kontroverse mit mir betraf die Frage: Konnte seine Filmidee in der Handlung seines Films überzeugend dargestellt werden? Ich hatte meine Zweifel und betonte die Notwendigkeit, die Musik mit Widersprüchen im Ablauf des Operativen Vorgangs (OV) Dreyman zu verbinden. Das geschieht im Film: Wieslers Auftrag bei der Bespitzelung eines Schriftstellers bringt sein Koordinatensystem als Geheimpolizist und Kommunist durcheinander, er verliert den klaren Bezug zum ideologisch vorgegebenen Feindbild. II. Das Drehbuch und seine historischen Quellen Das DDR-Bild des Films Wollte der Film über Struktur und Mechanismen der SED-Diktatur aufklären, so mussten verschiedene, historische Grundfragen für die Gestaltung des Drehbuchs geklärt werden. Das DDR-Bild, das der Film zeigen sollte, war das ihrer politischen Ordnung, also das einer kommunistischen Diktatur. Um diese DDR-Wirklichkeit im Film zu zeigen, bedurfte es menschlicher Konflikte, die der Machtanspruch der Partei verursachte. Damit rückte der Film die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) als Staatspartei und ihre zentralistische Struktur in den Blick. Die SED-Führung legte die Erwartungen an "ihre Menschen" inner- und außerhalb der Partei fest in Form von Programmen, Plänen, Direktiven und klaren Grenzziehungen. Ideologisch lag ihrer Politik ein vom Marxismus-Leninismus formuliertes dichotomisches Weltbild zugrunde, das bestimmt wurde vom Klassenkampf, den die Kommunisten in der DDR und in der Weltpolitik für den Sozialismus und gegen den Imperialismus führten. Innenpolitisch kodifizierte das politische Strafrecht die Grenzen, in denen sich die DDR-Staatsbürger zu bewegen hatten. Das dichotomische Weltbild war seitens der SED durch Sprachregelungen verbindlich strukturiert und erlaubte es den Parteifunktionären und ihren Geheimpolizisten, menschliches Handeln inner- und außerhalb der DDR politisch zu kategorisieren. Die ideologischen Sprachregelungen trafen besonders Kunst und Kultur, sie sollten hier selbstbestimmte, menschliche Individualität unterdrücken und es dem MfS ermöglichen, jene "Anderen", die sich nicht an die ideologischen Vorgaben der Partei hielten, zu erkennen, sie zu bespitzeln, zu bekämpfen, zu verhaften und diese Menschen in Objekte ihres Hasses zu verwandeln. Dem Hass auf die Feinde, den die Tschekisten für ihre Arbeit brauchten, komplementär war der Glaube an den Kommunismus, an das Glück kommender Generationen. In seiner Lektion an der MfS-Hochschule in Potsdam-Golm trichtert Wiesler den Studenten ein: "Bei Verhören arbeiten Sie mit Feinden des Sozialismus. Vergessen Sie nie, sie zu hassen." In diesem Selbstverständnis lebt und arbeitet der MfS-Hauptmann Wiesler, bis er den OV Dreyman übernimmt. Das Drehbuch musste dieses abstrakte DDR-Bild in eine Geschichte übersetzen, in der die Konflikte zwischen der Partei und "ihren Menschen" gezeigt werden. Die Aufgabe des Historikers war es, geeignete Konflikte zwischen den SED-Machthabern und der Opposition aus der Ära Honecker für das Drehbuch zu suchen. "Abweichler" unter den MfS-Offizieren? Die Provokation des Films bestand in der dargestellten Verweigerung, die ein Stasi-Mann während der Bespitzelung eines Schriftstellers vollzog. Gehorsam und Disziplin wichen dem Zweifel. Zuvor hatte er die "Feinde des Sozialismus" verfolgt und sie in der Untersuchungshaft zu Geständnissen gezwungen, wie es sein Fahneneid von ihm forderte. Nun hörte er auf, ein willenloses Rädchen im Getriebe der Repression zu sein. Grundlegend für die Glaubwürdigkeit des Films war – angesichts der deutschen Diskussion über das MfS der DDR – eine Antwort auf die Frage: Gab es in der Geschichte der Geheimpolizei und des Nachrichtendienstes überhaupt Abweichler und Verweigerer? Oder musste sich der Regisseur dem begründeten Vorwurf aussetzen, das Drehbuch arbeite mit einer Fiktion von einem "guten Stasi-Mann", die dazu angetan sei, die Staatssicherheit und ihre Tätigkeit in das milde Licht der Legende zu tauchen? War es gar die Absicht des Regisseurs, eine "Wohlfühldichtung für Mitläufer" der Diktatur zu inszenieren? – Unabhängig von der Unterscheidung zwischen einer Dokumentation und einem fiktiven Spielfilm musste Henckel von Donnersmarck mit solcher Kritik rechnen. Historisch war die Antwort eindeutig: Es gab "Abweichler" in der Staatssicherheit. Das Ende ihrer Dienstzeit gestaltete sich sehr unterschiedlich; sie wurden abgesetzt, sie wechselten die Seiten und arbeiteten für einen westlichen Geheimdienst, oder sie wurden ermordet. Die ersten beiden Minister für Staatssicherheit, Wilhelm Zaisser und sein Nachfolger Ernst Wollweber, wagten als alte kommunistische Revolutionäre den Widerspruch gegen den SED-Generalsekretär Walter Ulbricht. Beide verloren ihr Amt, und Ulbricht ernannte Erich Mielke 1957 zum Minister, was er bis 1989 blieb. In seiner Amtszeit wurden die Aussteiger Major Gerd Trebeljahr (1979) und Hauptmann Werner Teske (1981) zum Tode verurteilt und hingerichtet. Werner Stiller, der von Ost-Berlin aus ein Agentennetz unter bundesdeutschen Physikern geführt hatte, die in die friedliche Nutzung der Kernenergie involviert waren, floh 1979 in die Bundesrepublik. Vor seiner Flucht hatte er als Doppelagent auch für den Bundesnachrichtendienst spioniert. Schließlich spielten die MfS-Offiziere Harald Jäger und Edwin Görlitz am Grenzübergang Bornholmer Brücke eine wichtige Rolle beim Fall der Berliner Mauer. Nach ihrer Darstellung haben sie am 9. November um 23.30 Uhr gegen ausdrücklichen Befehl eigenverantwortlich den Grenzübergang für die demonstrierenden Ost-Berliner geöffnet. Für "Verräter" kannte Erich Mielke keine Gnade: "Wir sind nicht davor gefeit, dass wir mal einen Schuft unter uns haben. Wenn ich das schon jetzt wüsste, würde er ab morgen nicht mehr leben. Kurzen Prozess! Weil ich Humanist bin, deshalb habe ich solche Auffassungen." Das erklärte er 1982 vor seinen Generalen und fügte hinzu: "Das ganze Geschwafel von wegen nicht hinrichten und nicht Todesurteile – alles Käse, Genossen. Hinrichten, wenn notwendig auch ohne Gerichtsurteil." Als der 75-jährige Mielke Verrätern mit dem Tod drohte, verdeutlichte er zugleich: Die bolschewistische Parteiherrschaft gründete sich auf Gewalt und Terror. Aber eine solche Abrechnung droht Wiesler zu Beginn des Films nicht, noch bewegt er sich im Koordinatensystem der tschekistischen Ideologie. Das Untersuchungsorgan MfS im Strafverfahren Dramaturgisch packend beginnt der Film im zentralen Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit in Berlin-Hohenschönhausen. Ein Häftling wird "zugeführt". Wiesler tritt als pflichtbewusster MfS-Offizier auf, der einen Fall von "Republikflucht" aufzuklären hat. Der filmischen Darstellung von Wieslers Vernehmungen lagen die "Vernehmungsprotokolle" des Schriftstellers Jürgen Fuchs zu Grunde, der 1976/77 in Hohenschönhausen inhaftiert war. Nach seiner Abschiebung nach West-Berlin hat er diese Vernehmungen rekonstruiert und publiziert. Der "ungesetzliche Grenzübertritt", wie die Flucht im Amtsdeutsch der DDR hieß, war nach § 213 ihres Strafgesetzbuches eine "Straftat gegen die staatliche Ordnung" und wurde mit bis zu zwei Jahren Freiheitsentzug bestraft. Schon die Vorbereitung und der Versuch einer "Republikflucht" waren strafbar. Wiesler will von den Inhaftierten den Namen eines Fluchthelfers erfahren, der einem "Republikflüchtling" geholfen hat, die Berliner Mauer zu überwinden und dem somit entweder das "Verleiten zum Verlassen der DDR" oder gar "Menschenhandel" (§ 132) vorzuwerfen war. Aktive Fluchthilfe, die dazu beitrug, eine Person "ins Ausland" zu verbringen, war mit einer Freiheitsstrafe bis zu 8 Jahren bedroht. Gewaltenteilung widersprach dem Prinzip der diktatorischen Macht der SED. Das MfS war Untersuchungsorgan im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Mit seinem Netz von "Inoffiziellen Mitarbeitern", so die Dienstbezeichnung der Spitzel, war das Ministerium nicht nur für die Überwachung der Bevölkerung zuständig, sondern auch für die Überprüfung der politischen Zuverlässigkeit der Kader der Justiz: "Bei der Berufung von Staatsanwälten und Richtern in Funktionen, die die Verantwortung für MfS-Sachen beinhalteten, besaß das MfS faktisch ein Vetorecht." Das betraf vorrangig die für politische Delikte zuständigen Staatsanwälte und Haftrichter. Die Ermittlungen in Fällen von Republikflucht zählten zu den politischen Strafverfahren. Das Ermittlungsverfahren war eine Aufgabe der Staatssicherheit. Somit bestimmte in politischen Verfahren in der DDR "die Staatssicherheit von Anfang an maßgeblich den Gang der Untersuchung und den weiteren Verlauf des Verfahrens". Das MfS schlug dem Staatsanwalt auch das Strafmaß vor. Partei und Staatssicherheit – zwei Perspektiven "Das Leben der Anderen" sollte kein Stasi-Film werden, es ging Henckel von Donnersmarck um das Leben von Schriftstellern und Schauspielern in der DDR, die unter geheimpolizeiliche Überwachung gerieten. Die Dramaturgie des Films orientierte sich an den Polit-Thrillern, die aus Hollywood kamen. Die zentrale Rolle des MfS für die Herrschaftssicherung der SED steht historisch fest. Gegenüber der Gesellschaft waren die SED und ihre Geheimpolizei untrennbar miteinander verbunden. Zwei Perspektiven waren nötig, um zum einen das Binnenverhältnis zwischen Partei und MfS und zum anderen das Agieren der Geheimpolizei gegenüber der Gesellschaft darzustellen. Die erste Ebene war die der Macht. Der Film spielt im Kulturbetrieb der DDR; die herrschende SED trat in zweierlei Gestalt in diesem Kulturbetrieb in Erscheinung: die Partei als kulturpolitischer Akteur und ihre Geheimpolizei als Instrument der Kontrolle und Überwachung. Das Unterstellungsverhältnis des MfS unter die SED wird im Film durch den MfS-Oberstleutnant Grubitz (Ulrich Tukur) und Kulturminister Bruno Hempf (Thomas Thieme). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Kulturminister Bruno Hempf, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, und den MfS-Oberstleutnant Grubitz personalisiert. Als leitender Funktionär der Partei befiehlt Hempf Grubitz, den Schriftsteller Georg Dreyman zu überwachen. Er soll diskret einen "Operativen Vorgang" organisieren: "Es darf niemand etwas von dem OV mitbekommen, bis wir etwas gefunden haben. Aber wenn Sie gegen den etwas finden, dann haben Sie einen mächtigen Freund im ZK." (30) Mit diesem Gespräch wird der "Operative Vorgang" Dreyman eingeleitet, und Grubitz beauftragt Wiesler, den Lauschangriff zu organisieren. Er befiehlt ihm, die Überwachungsergebnisse ausschließlich ihm zu übergeben. Die Durchführung dieses Auftrags wird den Kommunisten Wiesler in eine Glaubenskrise stürzen, die der Film erzählt. Die zweite Ebene der Darstellung ist die des DDR-Kulturbetriebs und der in ihm tätigen Schriftsteller, Schauspieler, Kritiker, Journalisten und Regisseure. Sie alle waren in ihrer Arbeit der Macht der Partei und der Kontrolle durch die Staatssicherheit unterworfen. In seinem Trinkspruch auf die "Kulturschaffenden" spricht Hempf offen aus, was die Partei von ihren Schriftstellern erwartet: "Ein großer Sozialist (ich weiß nicht mehr wer) hat einmal gesagt: Der Dichter ist der Ingenieur der Seele." Der Journalist Paul Hauser fragt den Minister: "Ingenieure der Seele ... Das war Stalin, den Sie zitiert haben." (32) Hempf lächelt und weicht in seiner Antwort aus, er bestätigt nicht Stalins Urheberschaft. Die Lebenswirklichkeit der Künstler unter der Allmacht der Staatspartei bringt in einem Streit mit Dreyman dessen Freundin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, kurz und bündig zum Ausdruck: "sie bestimmen, wer gespielt wird, wer spielen darf und wer inszeniert." (82) Als Sieland sich entschließt, die Verabredungen zum Sex mit dem Minister nicht mehr einzuhalten, befiehlt dieser ihre Verhaftung. Hempf sieht sich selbst als "bedeutenden Mann", er erwartet von der von seiner Gunst abhängigen Schauspielerin "Gefolgschaftstreue", auch im Bett. Die Wahrnehmung über die Machtverhältnisse im DDR-Kulturbetrieb werden deckungsgleich zwischen oben und unten. Das MfS erzeugt Angst, um den Gehorsam gegenüber der Partei und ihrer Politik in der Gesellschaft durchzusetzen. Eine kleine Szene genügt, um dies im Film zu zeigen: Die Nachbarin sieht, wie das MfS in Dreymans Wohnung einbricht. Wiesler bemerkt es, und er droht: "Frau Meineke, ein Wort zu irgendwem, und Ihre Mascha verliert morgen ihren Medizin-Studienplatz. Verstanden?" (43) Ängstlich nickt die Frau. Ein Geschenk für ihre Verschwiegenheit soll sie zur Komplizin der Geheimpolizei machen. Die "tschekistische Ideologie" Die äußere Bedrohung der DDR durch die "imperialistischen Feinde", die "Antikommunisten" in der Bundesrepublik, die den sozialistischen Staat von außen bekämpften und in der DDR selbst "feindlich-negative Kräfte" unterstützten, begründete für die SED die Notwendigkeit, eine schlagkräftige Geheimpolizei zu schaffen. Es ging um die Sicherung des Weges zum Kommunismus, der ihren Terror und ihre repressive Gewalt gegenüber der Gesellschaft legitimierte. Diese dogmatische Überzeugung der regierenden, kommunistischen Partei schuf auch den besonderen Korpsgeist der MfS-Offiziere. Sie nannten sich stolz "deutsche Tschekisten" nach ihrem sowjetischen Vorbild, der "Tscheka". Innerhalb des MfS kann von einer eigenen "tschekistischen Ideologie" gesprochen werden. Ihre drei zentralen Elemente waren: a) Das MfS verstand sich als "Schild und Schwert" der Partei. Die Beschlüsse der SED waren die obersten Richtlinien für das Handeln des Ministeriums, seine hauptamtlichen Mitarbeiter waren in der Regel Mitglieder dieser Partei. b) Das Ministeriums legitimierte sich als Organ der "Diktatur des Proletariats". Dieser Anspruch rechtfertigte bereits den Einsatz von repressiver Gewalt als Mittel des Klassenkampfes zum Schutz und für den Sieg des Sozialismus in der weltweiten Konfrontation mit dem westlichen Imperialismus. Diese Wahrnehmung der Blockkonfrontation führte zur Kultivierung und Vermittlung eines Feindbildes des "Imperialismus", der für die Wahrnehmung von innergesellschaftlichen und zwischenstaatlichen Konfliktlagen für die Angehörigen des MfS von ausschlaggebender Bedeutung war. c) Die im Selbstverständnis der Tschekisten humanistische Zielbestimmung ihres Handelns legitimierte zugleich das geheimdienstliche und geheimpolizeiliche Methodenspektrum des Ministeriums, wie Spionage, Denunziation, Verfolgung der Andersdenkenden, Tötung von "Verrätern" und Anschläge auf gefährliche Feinde. Diese Ideologie der "Weltanschauungskämpfer" gegen die inneren und äußeren Feinde diente den Tschekisten als persönliche Motivation, die im Glauben an die gute Sache wurzelte. Das Ziel begründete den Hass auf den Feind, wollte dieser doch den Aufbau des Sozialismus verhindern. Die Verhörszenen zu Beginn des Films zeigen die Funktion des Hasses für die Arbeit des Tschekisten. Allein die Verhaftung beweist schon, dass man es mit einem Feind oder einem "feindlich-negativen Element" zu tun hat. Es ist Parteiauftrag des MfS, sich aktiv und bedrohlich in das Leben der Anderen einzumischen, um es grundlegend zu ändern, wenn es nicht den Erwartungen der Partei entspricht. III. Die "Westveröffentlichung" als Akt des Widerstands Dreymans "Spiegel"-Artikel und das DDR-Strafrecht Der Schriftsteller Georg Dreyman gilt in der SED und im MfS als linientreu. Nach dem Freitod eines mit Berufsverbot belegten Regisseurs entschließt sich Dreyman aber, seinen Protest gegen die Umstände des Todes seines Freundes zu publizieren und die seit 1977 geheim gehaltene Statistik über den Suizid in der DDR im Hamburger "Spiegel" zu veröffentlichen. Dreyman konnte über den Abdruck mit dem in Ost-Berlin akkreditierten "Spiegel"-Korrespondenten direkt verhandeln. Er tat dies in seiner Wohnung, von der er glaubte, sie sei nicht "verwanzt". Der Korrespondent sagt ihm den Abdruck zu und versichert dem Schriftsteller, die Anonymität des Autors zu wahren. Erneut stellt sich hier die Frage: Fiktion oder nacherzählte Geschichte? Eine erste Antwort liefert das Verfahren für eine "Westveröffentlichung", die ein DDR-Schriftsteller einhalten musste. Das Büro für Urheberrechte musste sie vermitteln, und die Texte unterlagen damit automatisch der staatlichen Kontrolle. Im Fall des Suizid-Artikels war eine solche Genehmigung von vornherein ausgeschlossen. Die Statistik war geheim, ihre Veröffentlichung verstieß gegen eine Reihe von Paragraphen des DDR-Strafgesetzbuches, die der Film behandelt, ohne sie explizit zu zitieren. So definierte § 97 des DDR-Strafgesetzbuches den Straftatbestand der "Spionage", der mit einer Freiheitsstrafe "nicht unter 5 Jahren" geahndet wurde. Der Tatbestand war weit gefasst und betraf alle "Nachrichten oder Gegenstände", die geheim zu halten waren und deren Verrat "zum Nachteil der Interessen der Deutschen Demokratischen Republik" von einer fremden Macht oder deren Medien verwandt werden können. Unter die "Verbrechen gegen die DDR" fiel auch die "Landesverräterische Nachrichtenübermittlung" (§ 99). Auch die nicht "der Geheimhaltung unterliegenden Nachrichten" durften nicht für ausländische Medien gesammelt und dort "zum Nachteil der Interessen der Deutschen Demokratischen Republik" publiziert werden. Wer dies trotzdem tat, dem drohte eine "Freiheitsstrafe von 2 bis zu 12 Jahren." Ebenso strafbar war die nicht von den Staatsorganen der DDR kontrollierte Kontaktaufnahme zu westlichen Journalisten, Wissenschaftlern oder Menschenrechtsorganisationen als "Ungesetzliche Verbindungsaufnahme" (§ 219), vergleichbar – auch im Strafmaß – dem "Ungesetzlichen Grenzübertritt", wie die Flucht aus der DDR in deren Amtsdeutsch umschrieben wurde. Die Dissidenten, die Opposition und der Widerstand gegen die Parteidiktaturen im sowjetischen Imperium waren stets ein Thema für das Hamburger Magazin "Der Spiegel". Hier erschienen die Texte sowjetischer Dissidenten, polnischer und tschechischer Bürgerrechtler wie auch Essays und Interviews aus der DDR wie die von Robert Havemann oder Jürgen Fuchs. "Der Spiegel" zählte für die SED zu den gegnerischen Presseorganen, zu denen DDR-Bürger keinen unkontrollierten Kontakt unterhalten sollten. Taten sie es doch, gab es für die Strafverfolgung den Paragraphen über die "ungesetzliche Verbindungsaufnahme". Die historische Vorlage "SED unter Druck": "Spiegel"-Titel 2/1978 zum "Manifest der (DDR-)Opposition". (© Der Spiegel) Das Manifest eines "Bundes demokratischer Kommunisten Deutschlands" aus der DDR wurde im Januar 1978 zur Titelgeschichte des "Spiegels". Entstehung und Inhalt des Textes diente dem Drehbuchautor als Vorlage, um die Geschichte von Dreymans "Westveröffentlichung" zu erzählen. Als Verfasser des Manifestes nannte das Magazin "mittlere und höhere Funktionäre der SED", die aus verständlichen Gründen auf ihre Anonymität Wert legten. Hauptverantwortlicher war, wie sich nach 1989 herausstellte, Hermann von Berg. 1978 lehrte er als Historiker an der Berliner Humboldt-Universität, in den 60er-Jahren hatte er im Presseamt des Ministerrats der DDR gearbeitet. Hier hatte er westdeutsche Journalisten und war im Vorfeld der neuen Ostpolitik der Bundesrepublik dort als "Reisekader" der DDR aktiv gewesen. Gleichzeitig hatte er als Inoffizieller Mitarbeiter der Hauptverwaltung Aufklärung des MfS über seine Kontakte in der Bundesrepublik berichtet. Nur wenige Jahre später rechnete der Historiker mit den Zuständen in der DDR ab und vertraute das Manuskript zur Publikation dem Ost-Berliner "Spiegel"-Korrespondenten Ulrich Schwarz an. In dem Manifest wurden Stalinismus und der Nationalsozialismus, was ihre terroristischen Qualitäten anlangte, als "Zwillinge" bezeichnet. Die wirklichen Verhältnisse in der DDR wurden durch in Suggestivfragen gekleidete Feststellungen charakterisiert, darunter auch diese: "Warum ist die DDR Weltspitze bei Ehescheidungen, Selbstmordraten und Alkoholmissbrauch?" Die Veröffentlichung der unterdrückten Suizid-Zahlen bildete den "Geheimnisverrat" in Dreymans "Spiegel"-Artikel im Film. Den Hauptangriff richtete das Manifest gegen die "Clique an der Spitze", sie schade "der sozialistischen Idee in Deutschland und Europa mehr als alle sogenannte Feind-Propaganda". Seine Publikation beantwortete die "Clique" mit der Schließung des "Spiegel"-Büros in Ost-Berlin. Von Berg geriet unter Verdacht, wurde für kurze Zeit vom MfS verhaftet, konnte aber seine wissenschaftliche Arbeit fortsetzen. Erst 1985 verlor er nach der nicht genehmigten Publikation von zwei Büchern in der Bundesrepublik seine Professur, trat aus der SED aus, wurde ausgebürgert und konnte 1986 in die Bundesrepublik ausreisen. Das war nach der Biermann-Ausbürgerung 1976 eine zunehmende Konfliktlösung für prominente Künstler, Schriftsteller und kritische Wissenschaftler; die SED schob sie in die Bundesrepublik ab, um sich negative Schlagzeilen in der internationalen Presse über politische Gefangene in der DDR zu ersparen. Das Drehbuch zum Film entstand 15 Jahre nach dem Untergang der DDR und um Strukturen und Mechanismen der Diktatur darstellen zu können, musste sich Henckel von Donnersmarck auf Zeugnisse des Protestes gegen die SED-Herrschaft stürzen. Nach 1990 wandelte sich die Bedeutung dieser Texte, die – als sie geschrieben wurden – Ausdruck des Protestes gegen eine allmächtige Diktatur waren und die sich nach deren Sturz als Wegmarken für den Verfall der totalitären Macht der Kommunisten erwiesen. IV. Wer ist der Feind? – Vom Selbstzweifel zur Verweigerung Henckel von Donnersmarck orientiert sich bei der Erzählung von Wieslers Glaubenskrise an ursprünglich zutiefst christlichen Glaubenszweifeln: Kommt im Jenseits das versprochene Paradies wirklich? Die Kommunisten versprachen, es auf Erden zu errichten. Der Missbrauch des Glaubens durch die Kleriker, den die Kirchengeschichte kennt, wird zur Analogie für diesen Kommunisten in der DDR. Als Wiesler den Missbrauch im OV Dreyman erkennt, verweigert er die Durchführung seines Auftrags. Ob daraus schon die Umkehr aus einem Irrweg wird, lässt der Film offen. Zu Beginn des Films hält Wiesler sich als linientreuer Kommunist buchstäblich an den MfS-Fahneneid, der ihn verpflichtete, "die Feinde des Sozialismus auch unter Einsatz meines Lebens zu bekämpfen und alle mir gestellten Aufgaben zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit zu erfüllen." Bei Wiesler sind die emotionalen Dispositionen eines gläubigen Kommunisten noch vorhanden, als er den OV Dreyman übernimmt. Allerdings ist er schon kritisch gegenüber dem zynischen Karrierismus in den Reihen der Tschekisten, wie ihn sein Vorgesetzter Grubitz verkörpert. Zugleich sehnt Wiesler sich nach dem von seiner Partei mit Gewalt versprochenen irdischen Paradies. Von dem war im grauen Alltag des "realen Sozialismus'" der DDR nichts zu spüren, nichts deutete darauf hin, dass das Glück für alle vor der Tür stand. Sehr schnell entdeckt Wiesler jedoch, dass der eigentliche Grund für den Lauschangriff auf den Schriftsteller ein höchst privater ist. Die Schauspielerin Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) und ihr Lebensgefährte Georg Dreyman (Sebastian Koch). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Die Liebesbeziehung zwischen der Schauspielerin Sieland und dem Schriftsteller Dreyman stört den Kulturminister, der mit Sieland ein Verhältnis hat, das als "Unzucht mit Abhängigen" dargestellt wird. Wieslers Dienstverweigerung entspringt der Erkenntnis, dass es bei diesem OV nicht um den Kampf gegen den imperialistischen Feind des Sozialismus geht, sondern dass ein hoher Parteifunktionär die Geheimpolizei benutzt, um einen Rivalen aus dem Weg zu räumen. Es ist die in dem "Spiegel"-Manifest" gegeißelte, moralische Verkommenheit der "Clique an der Spitze" der SED, zu der Hempf zählt, die den OV Dreyman für den Kommunisten Wiesler zur moralischen Selbstprüfung werden lässt. Geht es wirklich um den Kampf gegen imperialistische "Diversion", oder wird das MfS missbraucht, um die Liebesaffäre eines Ministers zu Gunsten der Macht zu entscheiden? Angesichts dieser moralischen Entscheidungssituation hilft der Hass auf die Feinde des Sozialismus nicht weiter. Wer ist in diesem konkreten Fall ein Feind des Sozialismus? Die bedrängte Schauspielerin, der Schriftsteller, der bislang vermieden hatte, Position zu beziehen in den innenpolitischen Auseinandersetzungen in der DDR, oder der Minister, der mit Wieslers Hilfe Belastungsmaterial gegen Dreyman zu finden hofft, um die Schauspielerin unter Druck zu setzen, diese Beziehungen zu beenden? Wiesler gerät in Selbstzweifel, da sein geheimpolizeiliches Freund-Feind-Schema nicht mehr stimmt. An dieser Stelle im Film setzt der Drehbuchautor nun die Musik als Katalysator für Wieslers Entscheidung ein. Die idealistische Filmidee, dass kein Knecht der Diktatur mehr sein könne, wer einmal mit wirklicher Kunst konfrontiert worden sei, wird filmisch umgesetzt. Henckel von Donnersmarck glaubt an die verändernde Kraft der Musik, die in der Lage ist, den Panzer eines ideologischen Weltbildes zu durchdringen und das individuelle Gewissen zu reaktivieren, das zu selbstbestimmtem Handeln führt. Während Wiesler Dreyman bespitzelt, muss er die "Sonate vom Guten Menschen" mithören. Der Schriftsteller fragt nach dem Spiel der Sonate mit Bezug auf Gorkis Geschichte über die Wirkung der "Apassionata" auf Lenin die Schauspielerin: "Kann jemand, der diese Musik gehört hat, wirklich gehört hat, noch ein schlechter Mensch sein?" Das Drehbuch vermerkt an dieser Stelle eine Kameraeinstellung: "Wiesler von vorne. Auf seinem Gesicht liegt ein vorher noch nie gesehener Ausdruck." (77) Die Musik hat tatsächlich in Wiesler sein von der tschekistischen Ideologie verschlossenes Empfinden für seine Mitmenschen geöffnet. Die Dienstverweigerung nimmt ihren Anfang. "Das sind schlimme Männer, die andere einsperren": Begegnung Wieslers (Ulrich Mühe) mit einem Jungen mit Ball (Paul Maximilian Schüller). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Vor seiner Haustür begeht er die erste Verletzung seiner Dienstpflicht. Ein spielender Junge springt seinem Ball nach und fragt ihn, ob es stimme, dass er für die Stasi arbeite. Wiesler antwortet mit einer Gegenfrage, ob er denn überhaupt wisse, "was das ist, die Stasi?" – "Das sind schlimme Männer, die andere einsperren, sagt mein Papi." Reflexartig will Wiesner den Namen des Vaters ermitteln und hält dann aber im Satz inne. (78) Wiesler lässt die von ihm geforderte "Wachsamkeit" außer Acht. Die Angehörigen des MfS hatten für die Einhaltung der "sozialistischen Gesetzlichkeit" zu sorgen, und die von dem Jungen wiedergegebene Äußerung seines Vaters über die Staatssicherheit erfüllte den Tatbestand der "Öffentlichen Herabwürdigung" (§ 220): "Wer in der Öffentlichkeit die staatliche Ordnung oder staatliche Organe, Einrichtungen oder gesellschaftliche Organisationen oder deren Tätigkeit oder Maßnahmen herabwürdigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren [...] bestraft." Wiesler duldet einen Gesetzesverstoß, ohne ihm nachzugehen. Im Abschied spricht der Junge den Stasi-Mann frei: "Du bist aber kein schlimmer Mann." (79) V. Die Verweigerung Nach Wieslers innerem Bruch wird der Ernstfall Wirklichkeit: Dreyman entschließt sich, Position zu beziehen. Er schreibt einen Artikel für den "Spiegel", und Hauptmann Wiesler verfestigt den Bruch. Er sorgt dafür, dass sein Vorgesetzter nichts von dieser strafbaren Handlung erfährt, und fälscht die Überwachungsberichte. Erst nach dem Erscheinen von Dreymans Artikel beginnt das MfS eine hektische Suche nach dem Autor, und Wiesler gerät unter Verdacht. Da die Schauspielerin sich dem Minister verweigert, ordnet Hempf ihre Verhaftung an: "Ich will sie auf jeden Fall nicht wieder auf einer deutschen Bühne spielen sehen." (120) Sieland wird verhaftet und Wiesler mit ihrer Vernehmung betraut. Es geht um das Versteck der Schreibmaschine, auf der Dreyman seinen Artikel verfasst hat. Wiesler nutzt seine Möglichkeiten als MfS-Offizier, um verfolgten Menschen zu helfen. Der Preis für Sielands Freilassung ist der Verrat des Verstecks in Dreymans Wohnung, in dem die "Beweismittel" liegen, die das MfS sucht. Wiesler kennt den Platz längst durch seine Überwachungstätigkeit. Zu Beginn des Verhörs wird die Schauspielerin von Wiesler als Inoffizielle Mitarbeiterin des MfS verpflichtet. Das ermöglicht es ihm, sie nach ihrem Geständnis auf freien Fuß zu setzen, damit sie am Abend wieder vor ihrem Publikum stehen kann. Wiesler (Ulrich Mühe) und Grubitz (Ulrich Tukur) in Hohenschönhausen. Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Nachdem Sieland von Wiesler als IM geworben wurde, bemerkt Grubitz ihr gegenüber bei der Entlassung aus Hohenschönhausen: "Vergessen Sie nicht: Sie sind jetzt IM. Das bedeutet Pflichten wie vollkommene Konspiration und Verschwiegenheit. Aber auch Privilegien." (137) Noch bevor Grubitz sein Durchsuchungskommando zusammengestellt hat, ist Wiesler bereits in Dreymans Wohnung, um die Schreibmaschine zu beseitigen. Als das Durchsuchungskommando vor Dreymans Wohnungen auftaucht, gerät die Schauspielerin in Panik über ihren Verrat und begeht Suizid. VI. Akteneinsicht Zurück zur Frage nach Fiktion oder erlebter Geschichte. Dieser Aufsatz hat den Nachweis geführt, dass Henkel von Donnersmarck die Geschichte des Films auf der Basis von historischem Material erzählt. Obwohl die MfS-Offiziere als "Wächter des Sozialismus" einen besonderen Korpsgeist besaßen, mehrten sich selbst in ihren Reihen nach dem Machtantritt Michail Gorbatschows 1985 die Zweifel über die Zustände in der DDR, mit denen sie in ihrer Arbeit konfrontiert wurden und über die sie die Parteiführung auch informierten. Diese beantwortete ihre Informationen mit lähmender Untätigkeit. Die SED-Führung schloss die Augen vor der wirklichen Lage und verfiel in Agonie. Wiesler verweigert sich, als er erkennt, dass die Parteifunktionäre selbst nicht mehr an den Kommunismus glauben. Sie verfolgen eigensüchtige Ziele, ihnen geht es um Privilegien und persönliche Macht, sie schrecken vor Machtmissbrauch nicht zurück. Wieslers Kraft reicht nicht zum Widerstand, er weigert sich nur, das in dem OV geforderte Ergebnis zu liefern. Diese innere Kündigung war in der SED 1989 vielfach zu beobachten. Es gab im Verlauf der friedlichen Revolution eine Reihe von Verweigerungshandlungen von SED-Funktionären gegen die Linie der Partei, die den Sieg der friedlichen Revolution beförderten: Als am 9. Oktober 1989 die SED-Führung die Montagsdemonstrationen in Leipzig durch Sicherheitskräfte gewaltsam beenden wollte, stellten sich drei Bezirkssekretäre der Partei gemeinsam mit dem Dirigenten Kurt Masur und anderen gegen dieses Vorhaben, indem sie einen Aufruf zur Besonnenheit veröffentlichten und sich darin für freien Meinungsaustausch aussprachen. Einen Tag zuvor hatte der Dresdener Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer eine Gruppe von Demonstranten empfangen, um mit ihnen ein Gespräch über die Lage in der Stadt zu vereinbaren. Und sein Ost-Berliner Amtskollege beteiligte die Opposition an dem städtischen Untersuchungsausschuss, der die Polizeieinsätze gegen Demonstranten in Berlin am 7. und 8. Oktober 1989 untersuchen sollte. Auch dank solcher Handlungsweisen zerbrach das Machtmonopol der SED vor Ort. Mit der Figur Wiesler rückt der Film eine gebrochene Biografie aus der Endzeit der DDR in den Mittelpunkt. Er zeigt in überzeugender Weise die Mechanismen der Repression im SED-Staat. Er zeigt auch, wie in dessen Endzeit ein Kommunist erkennt, dass er nicht für einen Menschheitstraum Feinde jagt, sondern im Interesse einer zynischen Clique an der Spitze von Partei und Staat Menschen verfolgt, die ihr eigenes Leben selbstbestimmt gestalten wollen. Georg Dreyman (Sebastian Koch) beim Studium seiner Stasi-Akten. Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Der Film endet mit Dreymans Akteneinsicht. Erst nach Öffnung der MfS-Archive kann er in seiner Stasi-Akte die von Wiesler gefälschten Observationsberichte lesen. Das ist ein unaufdringliches, aber überzeugendes Plädoyer des Films für die Notwendigkeit, die MfS-Unterlagen für die Opfer der Repression zu öffnen. Es war ein Stück nachträglicher Selbstbefreiung aus dem Überwachungsstaat, zu erfahren: Wer war wer in der DDR? Die Stasi beschäftigte 1989 91.000 hauptamtliche MfS-Mitarbeiter, von denen rund 13.000 ein Heer von 170.000 Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) dirigierten, um den SED-Wahn von der flächendeckenden Überwachung einer ganzen Gesellschaft zu realisieren. In Analogie zu Wolfgang Staudtes berühmtem DEFA-Film "Die Mörder sind unter uns!" (1946) wollte Florian Henckel von Donnersmarck keinen Film drehen mit dem Titel: "Die Spitzel sind noch unter uns!" Eine solche Verengung auf diktatorische Vergangenheitsbewältigung in Deutschland war nicht sein Ziel. Sein Drehbuch sollte vielmehr eine fiktive Geschichte im Stil eines Thrillers aus Hollywood erzählen, die allerdings auf historischem Material basierte. Die Authentizität des Films sollte den Zuschauern unter die Haut gehen. VII. Der Film und die Aufarbeitung der Geschichte der SED-Diktatur Dem Film genügt eine flüchtige Szene, um die Zeit anzuzeigen, in dem die Handlung spielt. Am Ende seiner Stasi-Karriere liegt in Wieslers Auto das "Neue Deutschland" vom 11. März 1985. Aufmacher des Blattes: "Neuer Generalsekretär der KPdSU gewählt: Michail S. Gorbatschow." Der Film erzählt somit eine Geschichte aus der DDR in der Endphase des sowjetischen Imperiums. Die unbeschränkte Macht der Kommunisten über ihre Gesellschaften erodierte bereits, als Gorbatschow in Moskau die Macht übernahm. Der Verfall der kommunistischen Macht war die Voraussetzung für die friedliche Revolution in der DDR 1989. Hinter den Bildern vom Sieg des Volkes verschwand der Zerfall der kommunistischen Herrschaft aus dem Blickfeld, der dem Herbst 1989 vorausging. In der Figur des MfS-Hauptmanns Wiesler wird die Erosion der kommunistischen Macht auf der Leinwand wieder lebendig. Es ist eine Zeit des Übergangs, zwar funktionieren die Strukturen und Mechanismen der Diktatur noch, aber zugleich beginnen Menschen, sich über deren Vorschriften und Verbote hinwegzusetzen. Das gilt für den Schriftsteller ebenso wie für den Stasi-Offizier. Der Glauben der Kommunisten an eine sozialistische Zukunft, die von ihrer gewaltsamen Entschlossenheit abhing, sie durchzusetzen, war vergangen. Die Kader der SED und ihrer Geheimpolizei hatten ihr Selbstvertrauen verloren. Am Ende ihrer Herrschaft blieb vom Glauben an den Kommunismus das Streben nach individueller Karriere und nach Privilegien, für die man nicht das eigene Leben aufs Spiel setzt. Erst nach dem Sieg der Demokratie in der DDR konnte die Geheimpolizei des SED-Regimes aufgelöst und moralisch geächtet werden. Über das MfS diskutieren die Deutschen seit 1989 in einem klar strukturierten Täter-Opfer-Schema mit eindeutiger Rollenverteilung. Die Bösen waren die Leute von der Stasi. Die Rehabilitierung ihrer Opfer in den 40 Jahren ihres verbrecherischen Wirkens wurde nach der deutschen Vereinigung vor allem als eine Frage der Gerechtigkeit und der politischen Moral verstanden. Das Gedenken an die Toten, an das menschliche Leid der Opfer und die Erinnerung an die Verbrechen der gestürzten SED-Diktatur sind in einer demokratischen, von der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus geprägten, staatlichen Erinnerungskultur in Deutschland zwingend. Die Gegenposition, eingekleidet in die guten Seiten der Alltagsgeschichte der DDR, vertritt gegenwärtig die Partei "Die Linke", in der die SED-Nachfolge-"Partei des Demokratischen Sozialismus" 2006 aufgegangen ist. Angesichts dieses Meinungsklimas wagte Henckel von Donnersmarck mit seinem positiven Helden, einem fiktiven Hauptmann des MfS, in Deutschland einen Tabubruch. Die erklärte Absicht des Films, die Mechanismen der kommunistischen Diktatur auch aus der Perspektive eines Stasi-Offiziers darzustellen, widersprach den gängigen Debatten über die Angehörigen der DDR-Geheimpolizei. Ehemalige Bürgerrechtler und Opfer der Diktatur warfen dem Regisseur vor, "das Lügenmärchen vom guten Stasi-Mann", gedreht zu haben. Roman Grafe behauptete zornig, der Film schweige über all das, was die Stasi "anrichtete: Angst, Misstrauen, Hass, zerstörte Lebensläufe. Eine Viertel Million politische Gefangene. Folter, Entführungen, Auftragsmorde." Grafes Kritik ist exemplarisch – aber stimmt sein hartes Urteil auch? Diktatorisch beherrschte Gesellschaften waren stets komplexer, als das Modell totalitärer Herrschaft es abzubilden vermag. Das galt auch für die DDR. Das Leben der Menschen bewegte sich zwischen Parteinahme für die Diktatur, Anpassung an ihre Normen und Verfolgung persönlicher Interessen der einzelnen Menschen, für die sie Widersprüche in den Zielen der herrschenden Partei suchten und nutzten. Sie fanden Spielräume in der von der Partei beherrschten Gesellschaft. Eine dichotomische Betrachtungsweise der Täter-Opfer-Beziehungen übersieht, dass in einer Diktatur sowohl die Opposition als auch die kommunistische Partei und ihre Geheimpolizei Teil einer Gesellschaft sind. Menschen können sich deshalb ändern, wenn sich Umstände wandeln. Sie bleiben Menschen, sie sind keine genetisch programmierten Lebewesen, sie können ihr Leben ändern. Dieses Menschenbild des lernfähigen Individuums liegt dem Drehbuch für "Das Leben der Anderen" zu Grunde. Unbestreitbar waren auch solche Minderheiten Teil der Gesellschaft der DDR, die den Bruch mit den Diktatoren wagten, die bereit waren, trotz des persönlichen Risikos von Verfolgung und Repression sich dem Machtmonopol des SED-Parteiapparates zu widersetzen. Die Geschichte der DDR ist auch eine von Opposition und Widerstand, deren Übergänge zwischen der Mitgliedschaft in der SED und der Opposition fließend sein konnten, wie die Beispiele Robert Havemann, Jürgen Fuchs und Hermann von Berg belegen. Eine Argumentation wie die Grafes hingegen reduziert die Komplexität der DDR-Gesellschaft auf eine einfache Täter-Opfer-Dichotomie. Wer sich nicht der Diktatur verweigert und sie von vornherein bekämpft, der ist ein "Mitläufer" und wird mitschuldig an der Dauer der Diktatur – ein verständliches, moralisches Urteil. Diese Diskussion setzt eine Debatte fort, die die Deutschen nach dem Krieg über die Schuldfrage an der nationalsozialistischen Diktatur führten und führen. Diese Ursachenforschung war Teil des politisch-kulturellen Neuanfangs der Deutschen nach Hitler. Richtig an dieser Diskussion bleibt die Feststellung: Wenn die Mehrheit der Deutschen Hitler nicht gefolgt wäre, dann wären weder Diktatur noch der Vernichtungskrieg im Osten und der Völkermord an den europäischen Juden möglich gewesen. Die DDR aber ist ein anderer Fall. Diese Diktatur entstand nicht durch den Willen oder wenigstens die Billigung der Bevölkerung, sie war eine Folge der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Diese Diktatur wurde von der sowjetischen Besatzungsmacht implantiert. Sie war eine Diktatur in Deutschland, keine originär deutsche Diktatur. Sie fand ihr Ende in einer friedlichen Revolution, als sich die weltpolitische Konstellation grundlegend änderte. Grafes moralisches Verdikt, der Regisseur habe einen Film für die »Mitläufer« der SED-Diktatur gedreht, ist falsch. Diese Kritik übersieht auch, dass die Konformität, die Hinnahme einer vorgefundenen Gesellschaft und ihrer politischen Ordnung, ein allgemeines Phänomen menschlichen Zusammenlebens ist. Sie wird auch der Intention Henckel von Donnersmarcks nicht gerecht. Er dachte überhaupt nicht daran, einen Film für die »Mitläufer« in der DDR zu drehen. Er wollte nicht deutsche Selbstreflexion bebildern, er wollte einen großen Kinofilm drehen. Für einen solchen Film genügte eine bloße moralische Verurteilung der gestürzten Diktatur nicht. Sein Film, mit dem er die Mechanismen und Strukturen der SED-Diktatur auf der Leinwand wieder auferstehen lassen wollte, war für ein Publikum bestimmt, das nach dem Ende der DDR lebt und von diesem Staat und über ihn keine oder kaum historische Kenntnisse besitzt. Im Film formuliert der DDR-Korrespondent des »Spiegel« in seinem Trinkspruch auf den Dichter die Intention Florian Henckel von Donnersmarcks: »Auf dass Sie Gesamtdeutschland das wahre Gesicht der DDR zeigen.« (104) Hollywood zeichnete den Regisseur und seinen Hauptdarsteller Mühe mit je einem Oscar aus. Der vorstehende Beitrag ist die gekürzte Fassung eines Vortrags des Verfassers, gehalten auf der Konferenz "Das Leben der Anderen and the Contemporary German Film" in Leeds, 16./17.12.2011. Zum Film "Das Leben der Anderen" ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung ein Externer Link: Filmheft erschienen. Der zitierte Aufsatz Roman Grafes ist enthalten in dem Sammelband "Die Schuld der Mitläufer", den die BpB in einer Lizenzausgabe unter dem Titel Externer Link: "Anpassen oder Widerstehen in der DDR" herausgegeben hat. Hautpmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) MfS-Oberstleutnant Grubitz (Ulrich Tukur) und Kulturminister Bruno Hempf (Thomas Thieme). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) "SED unter Druck": "Spiegel"-Titel 2/1978 zum "Manifest der (DDR-)Opposition". (© Der Spiegel) Die Schauspielerin Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) und ihr Lebensgefährte Georg Dreyman (Sebastian Koch). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) "Das sind schlimme Männer, die andere einsperren": Begegnung Wieslers (Ulrich Mühe) mit einem Jungen mit Ball (Paul Maximilian Schüller). Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Wiesler (Ulrich Mühe) und Grubitz (Ulrich Tukur) in Hohenschönhausen. Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Georg Dreyman (Sebastian Koch) beim Studium seiner Stasi-Akten. Szenenfoto aus "Das Leben der Anderen" – als DVD erhältlich. (© Disney, Buena Vista Home Entertainment, Inc. 2006) Maxim Gorki, Erinnerungen an Zeitgenossen, Frankfurt a. M. 1973, S. 212f. Vgl. Florian Henkel von Donnersmarck, "Appassionata". Die Filmidee, in: Ders., Das Leben der anderen. Filmbuch, Frankfurt a. M. 2006, S. 169f. Ebd., S. 170. Florian Henkel von Donnersmarck, Das Drehbuch, in: ders., Das Leben der anderen (Anm. 1), S. 21. – Zitate aus dem Drehbuch werden im Folgenden in Klammern im Text nachgewiesen. Roman Grafe, Wohlfühldichtung für Mitläufer. Das Lügenmärchen vom guten Stasi-Mann, in: ders. (Hg.), Die Schuld der Mitläufer. Anpassung und Widerstehen in der DDR, München 2009, S. 175–185. Erich Mielke, Schlusswort auf der Kollegiumssitzung des MfS, 19.2.1982, zit.: Karl Wilhelm Fricke, "Schild und Schwert": Die Stasi, Köln 1993, S. 28. Jürgen Fuchs, Vernehmungsprotokolle, Reinbek 1978 (Neuaufl. Berlin 2009); vgl. ders., Dann kommt die Angst, in: Hubertus Knabe (Hg.), Gefangen in Hohenschönhausen. Stasi-Häftlinge berichten, Berlin 2007, S. 268–301. Roger Engelmann, "Justiz, Verhältnis des MfS zur", in: Ders. u.a. (Hg.), Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR, Berlin 2011, S. 170f. Karl Wilhelm Fricke, Die DDR-Staatssicherheit. Entwicklung, Strukturen, Aktionsfelder, 3. Aufl., Köln 1989, S. 135. Vgl. Jens Giesecke, "Ideologie, tschekistische", in: Engelmann u.a. (Anm. 7), S. 153. Günter Johannes/Ulrich Schwarz, DDR. Das Manifest der Opposition, München 1978. Vgl. Hubertus Knabe, Die unterwanderte Republik. Stasi im Westen, Berlin 1999, S. 31–37. Johannes/Schwarz (Anm. 10), S. 24. Fahneneid des MfS, in: David Gill/Ulrich Schröter, Das Ministerium für Staatssicherheit. Anatomie des Mielke-Imperiums, Berlin 1991, S. 27. Henkel von Donnersmarck, Drehbuch (Anm. 3), S. 145. Grafe, Wohlfühldichtung (Anm. 4), S. 175.
Article
Manfred Wilke
"2013-11-20T00:00:00"
"2012-03-05T00:00:00"
"2013-11-20T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/74952/das-leben-der-anderen-wieslers-verweigerung/
"Das Leben der Anderen" war ein Welterfolg. In Deutschland löste der oscar-prämierte Film Kontroversen aus: Ein Stasi-Offizier als positiver Held war eine Provokation. War die Filmhandlung eine Fiktion, oder beruhte sie auf authentischen Ereignissen
[ "Zeitgeschichte", "Film", "SED", "Diktatur", "Unterhaltung", "Deutschland", "DDR" ]
30,463
Sektion 5: "Leistungskörper" für die Leistungsgesellschaft? Der getunte Mensch | 13. Bundeskongress Politische Bildung – Ungleichheiten in der Demokratie | bpb.de
Eine Frau nimmt eine Pille zur Leistungssteigerung ein (© picture alliance / ZB ) Neuro Enhancement beschreibt das bewusste Eingreifen in den chemischen Haushalt des Gehirns, mit dem Ziel, eine konkrete Leistungssteigerung zu verursachen. Die philosophische Denkschule der Transhumanisten trachtet generell danach, den menschlichen Körper durch Wissenschaft und Technologie zu verbessern. Ist der menschliche Körper also fundamental fehlerhaft und sollte optimiert werden? Ist es legitim unser Gehirn mit Medikamenten zu pushen, um dadurch eine bessere und längere Leistungsfähigkeit zu erreichen? Und ist die langsame Verschmelzung von Mensch und Maschine nichts weiter als eine Überwindung körperlicher Defizite und damit nur die logische Fortführung der Evolution, wie die Transhumanisten es sehen? Oder führt diese Entwicklung zu einer Körperklassengesellschaft, in der es zu einer Teilung unserer Gesellschaft in "normale Menschen" und "Menschen 2.0" kommt? Führen die sogenannten IQ-Pillen zu einer neuen sozialen Ungleichheit zwischen denjenigen, die sie sich leisten können, und denjenigen, die das nicht können oder nicht wollen? Welchen Einfluss haben solche Entwicklungen auf den Umgang mit behinderten Menschen? Ist ein inklusiver anerkennender Umgang noch denkbar, wenn die körperliche Leistungsfähigkeit immer weiter hochgeschraubt wird? Referenten Interner Link: Stefan Greiner, Cyborgs e.V.Dr. Dimitris Repantis, Charité - Universitätsmedizin BerlinInterner Link: Dr. Wiebke Rögener-Schwarz, TU DortmundInterner Link: Dr. Roland Kipke, Universität Tübingen Moderation: Interner Link: Jürgen Wiebicke, freier Journalist und Autor Interner Link: Den Bericht unserer Blogredaktion zu Sektion 5 finden Sie hier. Eine Frau nimmt eine Pille zur Leistungssteigerung ein (© picture alliance / ZB )
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2014-12-09T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/bundeskongress-politische-bildung/13-bundeskongress-politische-bildung-ungleichheiten-in-der-demokratie/197542/sektion-5-leistungskoerper-fuer-die-leistungsgesellschaft-der-getunte-mensch/
Neuro Enhancement beschreibt das bewusste Eingreifen in den chemischen Haushalt des Gehirns, mit dem Ziel, eine konkrete Leistungssteigerung zu verursachen. Die philosophische Denkschule der Transhumanisten trachtet generell danach, den menschlichen
[ "" ]
30,464
Logbuch Neuland | Presse | bpb.de
„Neuland – Wir meinen damit: Ich komme in einem Land an, das ich noch nicht kenne. Dann ist das Neuland für mich. Oder: Ich lebe schon lange in einem Land. Es kommen viele Menschen neu an. Damit verändert sich das Land. Es wird ein Neuland für mich.“ Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat eine Sonderausgabe der Reihe „Thema im Unterricht“ mit dem Titel „Logbuch Neuland“ veröffentlicht. Es handelt sich nicht etwa um eine Gebrauchsanweisung für das Internet: Das „Logbuch Neuland“ richtet sich an Jugendliche mit direkter oder indirekter Flucht- oder Migrationserfahrung, für die Deutschland „Neuland“ ist, sowie an die schon länger oder schon immer hier Lebenden – für die Deutschland ebenfalls zu „Neuland“ wird. Die Publikation kann kostenlos bestellt und als digitale Version heruntergeladen werden. Das Heft soll Jugendliche dazu anregen, ihre neue Umgebung durch persönliche Notizen bewusster wahrzunehmen, kennenzulernen und schneller zu verstehen. Als strukturiertes Tagebuch gibt „Logbuch Neuland“ die Möglichkeit, innezuhalten, sich umzuschauen und sich selbst und das Neuland wertschätzend zu betrachten. So können die Jugendlichen Sicherheit gewinnen und Strategien gegen Orientierungslosigkeit entwickeln. Jugendliche finden im Heft außerdem Grundwissen über wichtige gesellschaftliche Werte und politische Ordnungsrahmen wie die Würde des Menschen, die Meinungsfreiheit und das Recht auf Bildung. Sie werden befähigt, an der demokratischen Gesellschaft teilzuhaben. „Logbuch Neuland“ wurde in enger Zusammenarbeit mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt, um deren Anliegen und Interessen aufzunehmen. Außer für den persönlichen Gebrauch eignet es sich auch zur Ergänzung von Sprachunterricht, in Willkommensklassen und anderen jugendlichen Lerngruppen. Produktinformation: Logbuch Neuland Erscheinungsort: Bonn Bestellnummer: 5341 kostenfrei Weitere Informationen, Bestellung und Download unter: Interner Link: www.bpb.de/logbuch-neuland Mehr zu Thema Flucht und politische Bildung in unserem Pressekit unter: Externer Link: www.bpb.de/228906 Pressemitteilung als Interner Link: PDF. Pressekontakt: Bundeszentrale für politische Bildung Stabsstelle Kommunikation Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0)228 99515-200 Fax +49 (0)228 99515-293 E-Mail Link: presse@bpb.de
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2016-06-16T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/pressemitteilungen/229520/logbuch-neuland/
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat eine Sonderausgabe der Reihe „Thema im Unterricht“ mit dem Titel „Logbuch Neuland“ veröffentlicht. Es handelt sich nicht etwa um eine Gebrauchsanweisung für das Internet: Das „Logbuch Neuland“ richtet
[ "" ]
30,465
Europäische Werte - Passt die Türkei kulturell zur EU? | Europäische Identität | bpb.de
Einleitung* Seit 1963 hat die Türkei den Status eines assoziierten Mitglieds der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), und seither klopft das Land an die Tür der Europäischen Union (EU) und bittet um Mitgliedschaft. Der Europäische Rat wird im Dezember 2004 auf der Grundlage einer Prüfung und Empfehlung der Kommission entscheiden, ob die Gemeinschaft mit der Türkei in die Beitrittsverhandlungen einsteigen wird oder nicht. Im Zentrum der politischen Debatte über eine EU-Mitgliedschaft der Türkei stehen dabei nicht so sehr die ökonomischen Unterschiede zwischen der EU und der Türkei, sondern mögliche kulturelle Differenzen. Kritiker eines Beitritts der Türkei machen geltend, dass sich die jetzigen Mitglieder der EU und die Türkei auf Grund einer ganz anderen Geschichte, unterschiedlicher geisteshistorischer Traditionen, vor allem aber auf Grund einer anderen Religionsorientierung fundamental voneinander unterscheiden, und die Türkei insofern keine hinreichenden kulturellen Gemeinsamkeiten mit den derzeitigen EU-Mitgliedsländern aufweist. Einige der Befürworter eines Beitritts der Türkei bezweifeln, dass die kulturellen Unterschiede zwischen der Türkei und Europa fundamentaler Natur sind; andere versprechen sich von der Mitgliedschaft der Türkei in der EU eine forcierte Anpassung der Türkei an die so genannten westlichen Werte; wiederum andere betonen die Bereicherung, die mit einer kulturellen Heterogenität verbunden sein kann. Eine Antwort auf die Frage, ob die Türkei kulturell zur EU passt oder nicht, setzt einerseits die Definition und Begründung eines Bezugspunktes voraus, der gleichsam die Richtschnur abgibt, an der gemessen man darüber entscheiden kann, ob die Türkei zur EU passt oder nicht. Sie bedarf andererseits einer empirischen Bestimmung des kulturellen Ist-Zustandes der Türkei und der Mitgliedsländer der EU. Durch Kontrastierung der beiden Kulturen lassen sich Aussagen darüber formulieren, in welchem Maße die Türkei kulturell zur Europäischen Union passt oder nicht. *Anmerkung der Redaktion: Zum Thema s. auch Aus Politik und Zeitgeschichte, B 33–34/2004. Der normative Bezugspunkt: Die EU als Wertegemeinschaft Bei dem Versuch, die kulturelle Identität Europas zu bestimmen und daraus Passungskriterien für Beitrittsländer abzuleiten, lassen sich zwei Grundpositionen unterscheiden, die sich beide wiederum von einer dritten, hier zu Grunde gelegten Sichtweise abheben. Erstens: Als historische Substantialisten kann man diejenigen Autorinnen und Autoren bezeichnen, die inhaltliche Merkmale der kulturellen Besonderheit Europas meist mit Bezug auf die Geschichte definieren und daraus Mitgliedschaftskriterien ableiten. Manche Beobachter sehen die kulturelle Besonderheit in den besonderen geisteshistorischen Wurzeln Europas begründet, die von der jüdisch-griechisch-römischen Antike über die Renaissance, die Aufklärung bis hin zum modernen Wissenschaftsverständnis reichen. Gesellschaften, die nicht in dieser geisteshistorischen Traditionslinie stehen, wie beispielsweise die Türkei, passten folglich nicht zu Europa. Andere definieren die kulturelle Identität Europas durch Rekurs auf das Christentum. "Die europäische Identität bezieht (...) ihren spezifischen Charakter direkt und indirekt aus jener Religion, durch die Europa als kulturelle Einheit geformt wurde, nämlich das Christentum." Auch für Samuel Huntington ist Religion die zentrale Größe zur Abgrenzung der verschiedenen Kulturräume und dient ihm zur Definition der Grenzen Europas. Ähnlich argumentieren die beiden Historiker Hans-Ulrich Wehler und Heinrich August Winkler, die sich, wenn auch mit unterschiedlicher Verve, sehr deutlich gegen eine Aufnahme der Türkei in die EU ausgesprochen haben: "Nach geographischer Lage, historischer Vergangenheit, Religion, Kultur, Mentalität ist die Türkei kein Teil Europas." Beide Autoren betonen vor allem, dass die Türkei moslemisch und die EU christlich sei und dies nicht zusammenpasse. Die von den zitierten Autoren favorisierte Bestimmung der kulturellen Identität Europas hat eine empirische und eine normative Dimension. Keine Frage: Die jetzigen Mitgliedsländer stehen in einer christlichen Traditionslinie. Ob man daraus aber ableiten kann, dass Länder, die in der Traditionslinie einer anderen Weltreligion stehen, nicht Mitglied der EU werden können, ist eine normative Setzung. Die Nichtvereinbarkeit von zwei Weltreligionen ist eine Festlegung der zitierten Autoren, die sich wissenschaftlich nicht gut legitimieren lässt. Die Tatsache, dass z. B die Türkei kein christliches Land ist, ist an sich noch kein Grund, diese nicht in die EU aufzunehmen; denn die Religionsfreiheit der Bürger wird ja gerade von der EU garantiert, und dazu gehört eben auch die Freiheit, Moslem zu sein. Zweitens: Als Konstruktivisten kann man diejenigen Autorinnen und Autoren bezeichnen, die zeigen (wollen), dass die von Substantialisten ins Feld geführten Kriterien nicht haltbar sind und dass alle Merkmale, die man zur inhaltlichen Bestimmung der Kultur Europas einführt, historisch konstruierte sind. Aus dieser Argumentation wird abgeleitet, dass die Identität Europas und damit die Kriterien für die Mitgliedschaft in der EU kontingent und folglich voluntaristisch formulierbar sind. Exemplarisch kann man diese Position an der Argumentation von Wolfgang Burgdorf erläutern. Burgdorf zeigt, dass die territorialen Grenzen Europas historisch recht flexibel waren, man entsprechend aus der Geschichte kein Argument für eine territoriale Grenze Europas ableiten kann. Er zeigt weiterhin, dass die Bezugnahme auf die Antike keine plausible Begründungsfolie offeriert, weil sich die Ausbreitung antiker Ideen auf den Mittelmeerraum erstreckte, damit einerseits Teile der heutigen Türkei einschloss, andererseits weite Teile des heutigen Territoriums der Mitgliedsländer der EU ausschloss. Schließlich betont er, dass auch das Christentum nicht als Bezugspunkt für ein Identitätskonzept herhalten kann, nicht nur weil der Apostel Paulus im heutigen Gebiet der Türkei aufwuchs und das Christentum aus dem Vorderen Orient und nicht aus Europa stammt, sondern weil dem Christentum ebenso viele antiaufklärerische Züge eigen sind wie dem Islam. Burgdorf und andere ähnlich argumentierende Autoren ziehen folgende Schlussfolgerung: Eine substantielle Bestimmung der Kultur Europas ist nicht möglich, und folglich ist es ein voluntaristischer Akt, die Grenzen Europas festzulegen. Drittens: Die hier vertretene Position kann man als empirischen Substantialismus oder als verfassungspositivistisch bezeichnen. Diese Sichtweise grenzt sich gegenüber konstruktivistischen Positionen insofern ab, als sie davon ausgeht, dass es durchaus substantiell bestimmbare Werte gibt, die für die europäische Union konstitutiv sind. Sie unterscheidet sich vom historischen Substantialismus insofern, als sie die Bestimmung der Werte nicht selbst übernimmt, sondern die normative Frage in eine empirische verwandelt und fragt, welche Werte die Gemeinschaft der EU-Mitgliedsländer für sich selbst als bedeutsam erachtet. Im Artikel 2 Absatz2 des vom Konvent ausgearbeiteten Verfassungsentwurfs heißt es: "Die Union steht allen europäischen Staaten offen, die ihre Werte achten und sich verpflichten, ihnen gemeinsame Geltung zu verschaffen." Die europäische Union definiert sich nicht durch eine gemeinsame Religion, Ethnie, Sprache oder auch territorial festgelegte Grenze; im Hinblick auf all diese Elemente ist die Union unterbestimmt bzw. versteht sich als eine pluralistische Gemeinschaft. Die Bezugnahme auf das europäische Recht und vor allem auf die Vertragstexte zur Bestimmung der Werte der EU ist in zweifacher Hinsicht ein gut begründbarer normativer Bezugspunkt. Zum einen handelt es sich bei dem europäischen Recht nicht um unverbindliche Sonntagsreden von Politikern, sondern um rechtsverbindliche Verträge, die qua Rechtsstatus Geltung beanspruchen dürfen. Zum anderen ist zumindest das Primärrecht, bestehend aus den Verträgen, ein von den Regierungen der Mitgliedsländer ausgehandeltes und unterzeichnetes Recht, das einen hohen demokratischen Legitimitätsanspruch erheben kann. Die Regierungen werden von den Bürgern gewählt, die im Recht verkörperte Werteordnung der EU ist insofern demokratisch legitimiert. Wir haben die für die EU konstitutiven Werte aus dem Primär- und Sekundärrecht, vor allem aus dem Verfassungsentwurf, rekonstruiert, dabei verschiedene Wertsphären - Religion, Ökonomie, Politik, Familie und Geschlechtsrollen etc. - unterschieden und jeweils inhaltlich bestimmt, welche Vorstellungen die EU im Hinblick auf diese Wertsphären entwickelt hat. Das im Recht zum Ausdruck kommende kulturelle Selbstverständnis der EU dient also als Bezugspunkt zur Beantwortung der Frage, ob und in welchem Maße Beitrittskandidaten zur EU passen oder nicht. Es gilt zu prüfen, ob die Werte der EU von den Bürgerinnen und Bürgern unterstützt werden und ob es zwischen den EU-Ländern und den Betritts- bzw. Bewerberländern signifikante Unterschiede gibt. Empirische Grundlage der Analyse bilden Sekundäranalysen von repräsentativen Bevölkerungsbefragungen, die in den Mitglieds- und Beitrittsländern und der Türkei durchgeführt und in denen die Bürger nach Werteeinstellungen gefragt wurden. Wir prüfen für jeden der Wertebereiche, inwieweit die Werte der EU (Soll-Vorstellungen) von den Bürgern in den west- und mittel-osteuropäischen Ländern und der Türkei akzeptiert werden (Ist-Zustand). Auch zu der Bestimmung des "Ist-Zustands" finden sich in der Diskussion Alternativen zu der hier vorgeschlagenen Vorgehensweise, die uns aber weniger plausibel erscheinen. Die beiden Historiker Hans-Ulrich Wehler und Heinrich August Winkler bestimmen z.B. den faktischen Unterschied zwischen der Türkei und der EU vor allem durch Rekurs auf eine unterschiedliche und konflikthafte Geschichte. Eine unterschiedliche Geschichte und die Tatsache, dass das muslimische Osmanenreich Kriege gegen das christliche Europa geführt und vor den Toren Westeuropas gestanden hat, spricht aber nicht gegen eine Aufnahme der Türkei in die EU. Die Tatsache, dass Deutschland im letzten Jahrhundert Europa und die halbe Welt zweimal mit einem Krieg überzog, hat auch nicht dazu geführt, dass Deutschland nicht Teil des politischen Europas geworden ist. Ganz im Gegenteil: Gerade um einen deutschen Sonderweg auch in der Zukunft zu verhindern, wurde die Bundesrepublik in das westliche Bündnis integriert. Das Argument historischer Feindschaft sticht nur dann, wenn die unterschiedlichen historischen Erfahrungen auch noch in der Gegenwart wirkungsmächtig sind und die kulturellen Orientierungen eines Landes und seiner Bürger weiterhin anleiten. Wenn man die Kultur eines Landes durch die Werteorientierungen seiner Bürgerinnen und Bürger zum gegenwärtigen Zeitpunkt operationalisiert, dann ist damit sichergestellt, dass es sich um eine gegenwärtige und nicht um eine historische Messung von Kultur handelt. Empirische Befunde: Die Werteorientierung der Bürger Die wichtigste Datengrundlage für die Bestimmung der Werteorientierung der Bürger bildet der "European Value Survey" von 1999/2000. Die nationalen Stichproben sind mit mindestens 1 000 Befragten für die jeweilige Gesellschaft repräsentativ. Es wurden Personen ab dem 18. Lebensjahr mündlich befragt. Da die Europäische Union den Ländern Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern die Mitgliedschaft bereits gewährt hat und den beiden Ländern Bulgarien und Rumänien in einer zweiten Runde gewähren wird, wäre es nicht plausibel, die kulturelle Nähe der Türkei zur Europäischen Union allein auf die jetzigen westeuropäischen Länder zu beziehen. Wir unterscheiden in unseren Analysen entsprechend folgende Gruppen: "Alte" Mitgliedsländer der EU (15), neue Mitgliedsländer, die seit dem 1. Mai 2004 Mitglieder der EU sind, zukünftige Mitgliedsländer (Bulgarien und Rumänien) und die Türkei; wir analysieren die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Gruppen bezüglich unterschiedlicher Wertsphären. Religion Die EU versteht sich als eine Wertegemeinschaft, die selbst keine spezifische religiöse Orientierung präferiert und entsprechend religiös ungebunden ist. An keiner Stelle des Primär- und des Sekundärrechts finden sich Aussagen, welche die EU an eine konkrete Religion binden oder auf diese verpflichten. Obwohl alle Mitgliedsländer der EU in einer christlichen Traditionslinie stehen, fehlt der Verweis auf das Christentum oder auf Gott in dem Verfassungsentwurf. Die Union achtet die Vielfalt der Religionen (Artikel II-22 von Teil II des Verfassungsentwurfs); sie verbietet Diskriminierungen auf Grund von Religion (Artikel II-21). Die Union versteht sich als säkulare Wertegemeinschaft, die sich für eine Trennung der Sphären von Religion und Gesellschaft ausspricht. Sie weist der Religion ihren ausdifferenzierten Platz in der Gesellschaft zu und schützt diesen; sie erwartet zugleich von den Religionsgemeinschaften und den Bürgern wechselseitige religiöse Toleranz. Die Tatsache, dass die Bürgerinnen und Bürger der Türkei in erster Linie Muslime und jene der Mitglieds- und vieler Beitrittsländer hingegen in erster Linie Christen sind, ist also mit den normativen Grundlagen der EU gut vereinbar. Die EU betont ja gerade die Religionsfreiheit und befürwortet einen religiösen Pluralismus. In welchem Maße wird aber die Vorstellung der Trennung der Sphären und der Wert der religiösen Toleranz von den Bürgern in den verschiedenen Ländern unterstützt? Tabelle 1 (s. PDF-Version) gibt darauf eine Antwort: Während für die Bürgerinnen und Bürger der alten und neuen EU-Länder die Religion für die eigene Lebensführung keine sehr hohe Wichtigkeit hat, steigt deren Bedeutung für jene der zweiten Beitrittsrunde (und hier vor allem für die Rumänen) und ist besonders bedeutsam für die Türken. Die Trennung von Religion und Lebensführung ist in diesen Fällen nicht sehr weit gediehen. Ähnlich sind die Ergebnisse im Hinblick auf die Idee der Trennung zwischen Religion und Politik. Während diese Trennung in den jetzigen Mitgliedsländern der EU eine von den Bürgerinnen und Bürgern deutlich akzeptierte Vorstellung ist, findet sie weniger Zustimmung in den Ländern der zweiten Beitrittsrunde, wird aber am deutlichsten und mehrheitlich von den Menschen in der Türkei abgelehnt. Diese sind mehrheitlich der Auffassung, dass politisches Handeln religiös angeleitet sein soll. Insofern erweist sich die Türkei in dieser Dimension als das am wenigsten mit den Werten der EU übereinstimmende Land. Die Europäische Wertestudie enthält leider nur eine einzige Frage, die zur Operationalisierung der Dimension "Toleranz" gegenüber anderen Religionsgemeinschaften herangezogen werden kann, und auch dies nur mit Einschränkungen. In fast allen Ländern wurde gefragt, ob man etwas dagegen hätte, wenn ein Moslem in der Nachbarschaft lebe. Leider ist eine sinngemäße Frage (Christen in der Nachbarschaft) in der Türkei nicht gestellt worden. Allerdings wurde in allen Ländern gefragt, ob man etwas dagegen hätte, wenn ein Jude in der Nachbarschaft leben würde. 8,3 Prozent in den alten EU-Ländern, 14,5 Prozent in den zehn neuen EU-Ländern, 20,2 Prozent in den beiden zukünftigen EU-Ländern sowie 61,9 Prozent der Türken sagen, dass sie etwas dagegen hätten, Juden als Nachbarn zu haben. Nun ist dieser Befund mit Vorsicht zu interpretieren, da der hier benutzte Indikator eine mehrdeutige Messung von Religionstoleranz darstellen kann. Man kann vermuten, dass die Frage nach der Toleranz gegenüber Juden auch und gerade in moslemischen Ländern antiisraelische Einstellungen misst, die sich aus der Politik Israels gegenüber den Palästinensern speisen. Andererseits spricht folgende empirische Analyse für die These, dass die Religionstoleranz in der Türkei nicht sonderlich ausgeprägt ist. In den "World Value Surveys" von 1990 und 1995/97 wurde die Frage gestellt, ob man etwas dagegen hätte, wenn ein Moslem in der Nachbarschaft leben würde; in der Türkei wurde gefragt, ob man etwas dagegen hätte, wenn ein Christ in der Nachbarschaft leben würde. In beiden Umfragen zeigt sich, dass die religiöse Toleranz in der Türkei von allen hier analysierten Länder am geringsten ist: 1990 waren es 54,7 Prozent der Befragten, 1995/97 49,1Prozent der Befragten, die keine Christen in ihrer Nachbarschaft wünschten. Repräsentative Demokratie und Zivilgesellschaft Die Europäische Union versteht sich als ein Verband demokratischer Staaten und bezeichnet ihre eigene Institutionenordnung als eine demokratische Ordnung. Die zentrale Bedeutung von Demokratie für die Union kommt deutlich im Verfassungsentwurf zum Ausdruck. Der Präambel der gesamten Verfassung ist ein Zitat von Thukydides vorangestellt: "Die Verfassung, die wir haben (...) heißt Demokratie, weil der Staat nicht auf wenige Bürger, sondern auf die Mehrheit ausgerichtet ist." In Titel VI des Verfassungsentwurfs, überschrieben mit "Das demokratische Leben der Union" heißt es in Artikel 45 "Grundsatz der repräsentativen Demokratie": "(1) Die Arbeitsweise der Union beruht auf dem Grundsatz der repräsentativen Demokratie. (2) Die Bürgerinnen und Bürger sind auf Unionsebene unmittelbar im Europäischen Parlament vertreten. Die Mitgliedstaaten werden im Europäischen Rat und im Ministerrat von ihren jeweiligen Regierungen vertreten, die ihrerseits den von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten nationalen Parlamenten Rechenschaft ablegen müssen." Dass die Institutionenordnung der Türkei den demokratischen Grundprinzipien nur partiell genügt, wird von den Skeptikern eines EU-Beitritts der Türkei immer wieder als Argument formuliert, die Türkei nicht in die Union aufzunehmen. Nun besteht kein Zweifel, dass die Türkei in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen hat, demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien zu institutionalisieren: Die Minderheitenrechte wurden gestärkt, die Todesstrafe abgeschafft. Wie verhält es sich aber mit den demokratischen Einstellungen ihrer Bürgerinnen und Bürger? Ein Blick auf die Umfrageergebnisse kommt zu ambivalenten Befunden: Einerseits gilt, dass alle in den hier unterschiedenen vier Ländergruppen mehrheitlich die Demokratie als die beste Staatsform ansehen. Auf die Frage, ob sie die Demokratie im Vergleich zu anderen Staatsformen als die beste aller Regierungsformen betrachten, stimmen 93,5 Prozent der Bürger der alten Mitgliedsländer, 89,3 Prozent der Bürger der neuen Mitgliedsländer, 81,2 Prozent der Bürger der beiden Beitrittskandidaten Bulgarien und Rumänien und 87,9 Prozent der türkischen Bürger zu. Andererseits zeigen sich aber deutliche Unterschiede zwischen den Ländergruppen, wenn es um die Akzeptanz konkreter Merkmale einer repräsentativen Demokratie geht. Demokratie lebt u.a. von der Kontrolle der gewählten Vertreter durch das Parlament und die Bürger. Die Akzeptanz einer starken Führung, die unabhängig ist von Parlament und Wahlen, ist in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich ausgeprägt (vgl. Tabelle 2: PDF-Version). Während der Anteil der Bürgerinnen und Bürger, die eine starke Führerschaft präferieren, in den alten und neuen Mitgliedsländer der EU bei ca. einem Viertel der Befragten liegt, beträgt dieser Anteil in den Ländern der zweiten Beitrittsrunde (Bulgarien und Rumänien) mehr als 50 Prozent und in der Türkei zwei Drittel der Befragten. Trotz einer generalisierten Zustimmung zur Demokratie als der besten Staatsform ist der Anteil derer, die sich für eine autoritäre Führung aussprechen, in der Türkei deutlich höher als in allen anderen Mitglieds- und Beitrittsländern. Demokratien sind im Unterschied zu autoritären Regierungsformen keine von oben oktroyierte Staatsformen, sie müssen von den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur akzeptiert, sondern von ihnen gelebt werden. Sie bedürfen eines zivilgesellschaftlichen Unterbaus, der aus der Mitgliedschaft der Menschen in Vereinen und freiwilligen Organisationen besteht, in denen Willensbildungsprozesse stattfinden, Argumente ausgetauscht und die demokratische Selbstorganisation "en minature" geprobt wird. Auch die EU hat die Bürger und die Akteure der Zivilgesellschaft entdeckt und Vorstellungen über deren Rolle im demokratischen Entscheidungsprozess entwickelt. Entsprechend ist die Vorstellung der EU von sich selbst als einer repräsentativen Demokratie mit doppelter Legitimationsgrundlage durch Elemente einer partizipativen Demokratie erweitert worden. Dies findet in dem Verfassungsentwurf in Titel VI, Artikel 46 seinen Ausdruck. Die Organe der EU verpflichten sich, mit den Bürgern, Verbänden und der Zivilgesellschaft einen Dialog zu pflegen; die Kommission wird auf Anhörungen verpflichtet. Auch wenn diese Formulierungen im Hinblick auf die Rolle der Zivilgesellschaft im demokratischen Willensbildungsprozess recht vage klingen mögen, bedeuten sie doch eine verfassungsmäßige Verankerung der Rolle der Zivilgesellschaft. In welchem Maße unterscheiden sich die vier unterschiedenen Ländergruppen im Hinblick auf ihre zivilgesellschaftliche Verfasstheit? In der Wertestudie wurde die Mitgliedschaft in einer Vielzahl unterschiedlicher freiwilliger Organisationen erhoben (von Parteien über Gewerkschaften, Umwelt-, Frauengruppen bis hin zu Sportvereinen). Der Anteil der Bürgerinnen und Bürger, die in den verschiedenen Ländern in Vereinen organisiert sind, variiert beträchtlich (vgl. Tabelle 3: PDF-Version). Das Muster im Hinblick auf die vier unterschiedenen Ländergruppen ist ähnlich wie jenes, das wir schon kennen. Die alten EU-Länder weisen die höchsten Mitgliedschaftsraten auf, gefolgt von den neuen Ländern und den beiden zukünftigen Beitrittsländern. Die Türkei bildet das Schlusslicht. Familie und Gleichberechtigung Die EU war und ist vor allem eine Wirtschaftsunion. Fragen der Familie und der Geschlechterbeziehung erlangen politische Bedeutung in der EU, wenn sie mit Fragen der Wirtschaft in Verbindung stehen. Folglich findet man im EU-Recht Regelungen, die sich auf das Außenverhältnis von Familien zum Wirtschaftssystem beziehen, nicht aber Regelungen, die das Innenverhältnis von Familien unmittelbar betreffen. Dies wird deutlich, wenn man sich beispielsweise die Überschrift des Artikels II-33 (Teil II "Grundrechtecharta") des Verfassungsentwurfs anschaut. Der Artikel "Familien- und Berufsleben" versucht vor allem die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie für die Frauen zu regeln. Da die politischen Regulierungen des Verhältnisses von Wirtschaft und Familie aber eine Rückwirkung auf das Binnenleben von Familien haben, betreibt die EU auf mittelbarem Wege auch Familienpolitik und versucht ihre Vorstellungen einer wünschenswerten Familie zu etablieren. Der zentrale Anker der Familienvorstellungen der EU ist die Idee der Gleichstellung von Mann und Frau im Erwerbsleben. Bereits 1957 ist im Art. 119 des EWG-Vertrages der Gleichheitsgrundsatz im Hinblick auf die Bezahlung festgeschrieben worden ("Gleiches Entgelt für Männer und Frauen"). Dieser Grundsatz wurde in zahlreichen Verordnungen und Richtlinien der Gemeinschaft weiter spezifiziert und ist zudem durch die Urteile des Europäischen Gerichtshofs konkretisiert und rechtsverbindlich gemacht worden. Zudem hat die EU die Vorstellungen der Gleichberechtigung zunehmend auf andere Gesellschaftsbereiche ausgedehnt. Mit dieser Politikorientierung unterstützt die EU das Leitbild einer egalitären Beziehung zwischen Mann und Frau, das Bild einer berufstätigen Frau, die sich qua Berufstätigkeit ihre Unabhängigkeit sichert. Diese Familienvorstellungen müssen nicht unbedingt von den Bürgerinnen und Bürgern in den Ländern akzeptiert werden; und in der Tat unterstützen diese die Gleichberechtigungsvorstellungen in einem recht unterschiedlichen Ausmaß. In der Wertestudie wurden die Menschen gefragt, ob sie der Meinung sind, dass Männer eher ein Recht auf Arbeit haben als Frauen, wenn Arbeitsplätze knapp sind (vgl. Tabelle 4: PDF-Version). Die Idee der Gleichberechtigung wird von mehr als zwei Dritteln der Bürgerinnen und Bürger der alten Mitgliedsländer und von über 60 Prozent jener in den neuen Mitgliedsländern unterstützt. Während die Idee doppelter Berufstätigkeit in den beiden zukünftigen Mitgliedsländern noch bei ca. der Hälfte der Bürger Unterstützung findet, geben zwei Drittel der türkischen Befragten den Männern den Vorzug und lassen die Frauen hinten anstehen. Ausblick Die für das politische Europa konstitutiven Werte sind nicht einfach zu definieren. Die Bezugnahme auf das europäische Recht und vor allem auf die Vertragstexte scheint uns vor allem deswegen ein gut begründbarer Zugang zu sein, weil die im Recht festgeschriebene Werteordnung für sich einen hohen demokratischen Legitimitätsanspruch erheben kann. Die Verträge sind von den Regierungen der Mitgliedsländer unterzeichnet, diese selbst wiederum von den Bürgerinnen und Bürgern Europas gewählt worden. Wir haben auf der Basis einer Auswertung des "European Value Survey" geprüft, ob die im Recht fixierten Werte der EU von den Menschen unterstützt werden und ob es zwischen den EU-Ländern, den Beitrittskandidaten und der Türkei signifikante Unterschiede gibt. Bilanziert man die verschiedenen Teilergebnisse, so fügen sie sich zu einem Gesamtgemälde zusammen. Die von der Europäischen Union als wichtig erachteten Werte finden eine hohe Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern der alten und neuen Mitgliedsländer der EU; sie erhalten eine geringere Unterstützung von jenen der beiden Länder der nächsten Beitrittsrunde. Vor allem aber zeigt sich, dass die Türkei in vielen Wertebereichen von den Wunschvorstellungen der EU abweicht. Der kulturelle Unterschied zwischen der Türkei und den anderen Ländern fällt zudem deswegen so schwer ins Gewicht, weil die Türkei ein bevölkerungsreiches Land ist und auf Grund der höheren Geburtenziffern wahrscheinlich das bevölkerungsreichste Land einer dann erweiterten EU wäre. Das hier gezeichnete Bild der kulturellen Landkarte der Europäischen Union ist sicherlich mit grobem Pinsel gemalt. Eine genauere Analyse zeigt, dass man die Varianzen innerhalb der hier zu Ländergruppen aggregierten Einheiten berücksichtigen muss, will man zu einer differenzierteren Einschätzung kommen; aber dazu fehlt hier der Raum. Weiterhin ist zu bedenken, dass die Werteorientierungen der Bürger insofern keine statische Größe sind, als sie sich wandeln können. Gerade die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Werteorientierungen der Bürgerinnen und Bürger erst langsam an die von oben und außen oktroyierte demokratische Ordnung anpassen können. Und wie mehrere Studien gezeigt haben, werden die Wertorientierungen der Bürger im hohen Maße durch den Grad der ökonomischen Modernisierung bestimmt. Auch wir können in unseren Analysen zeigen, dass z.B. die Gleichberechtigungsvorstellungen umso stärker unterstützt werden, je moderner ein Land ist. Insofern ist theoretisch zu erwarten, dass sich nach einer ökonomischen Angleichung der Türkei an den Wohlstand der Mitgliedsländer der EU auch die Werteorientierungen der Menschen verändern werden. Allerdings hängen Prozesse des Wertewandels von einer Vielzahl günstiger Rahmenbedingungen ab und benötigen in aller Regel eine lange Zeit. Leicht wird der Prozess einer kulturellen Angleichung der Türkei an die Werteordnung der EU jedenfalls nicht werden. Ob die Türkei letztendlich Mitglied der EU wird oder nicht, ist keine wissenschaftliche, sondern eine allein politisch zu treffende normative Entscheidung, in die ganz andere Faktoren als die der kulturellen Unterschiede eingehen werden. Die folgenden Ausführungen stützen sich auf Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das von der Volkswagenstiftung finanziert wurde und dessen Befunde bald in Buchform vorliegen werden. Vgl. Jürgen Gerhards, unter Mitarbeit von Michael Hölscher, Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union. Ein Vergleich zwischen Mitgliedsländern, Beitrittskandidaten und der Türkei, Wiesbaden 2004. Sie sind während eines Aufenthalts am "Swedish Collegium for Advanced Study in the Social Sciences" (SCASSS) formuliert worden. Rémi Brague, Orient und Okzident. Modelle 'römischer' Christenheit, in: Otto Kallscheuer (Hrsg.), Das Europa der Religionen. Ein Kontinent zwischen Säkularisierung und Fundamentalismus, Frankfurt/M. 1996, S. 45. Vgl. Samuel P. Huntington, Der Kampf der Kulturen. The Clash of Civilizations. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert, München - Wien 1996, S. 251f. Vgl. Hans-Ulrich Wehler, Das Türkenproblem, in: Die Zeit, Nr. 38 vom 12. September 2002, S. 9; Heinrich August Winkler, Wir erweitern uns zu Tode, in: Die Zeit, Nr. 46 vom 7. November 2002, S. 6. H.-U. Wehler, ebd. Vgl. Wolfgang Burgdorf, Die europäische Antwort. Wir sind der Türkei verpflichtet, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Januar 2004, S. 31. Vgl. ebd. Europäischer Konvent, Entwurf eines Vertrags über eine Verfassung Europas, Brüssel, 27. Juni 2003. Vgl. H.-U. Wehler und H. A. Winkler (Anm. 4). Gute Informationen zum "European Value Survey" findet man zum einen unter: http://www.europeanvalues.nl, zum anderen in Loek Halman u.a., The European Values Study: A Third Wave. Source Book of the 1999/2000 European Values Study Surveys, Tilburg 2001. Der Datensatz ist über das Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln unter der Nummer 3811 zu beziehen. Vgl. Gerhard Robbers (Hrsg.), Religionsrechtliche Bestimmungen in der Europäischen Union. www.uni-trier.de/~ievr/Eureligionsrecht/eureligion-de-pdf (2. Juli 2003); ders., Status und Stellung von Religionsgemeinschaften in der Europäischen Union, in: Michael Minkenberg/Ullrich Willems (Hrsg.), Politik und Religion. Sonderheft 33 der Politische Vierteljahresschrift, Wiesbaden 2003, S. 139 - 163. Vgl. Europäischer Konvent (Anm. 8). Valide Informationen zum "World Value Survey" findet man unter: http://www.worldvaluessurvey.com. Der Datensatz ist über das Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln zu beziehen. Vgl. Europäischer Konvent (Anm. 8). Die Frage lautete: "Die Demokratie mag Probleme mit sich bringen; sie ist aber besser als jede andere Regierungsform." Zur Beantwortung der Frage standen vier Antwortalternativen zur Verfügung (stimme voll und ganz zu, stimme zu, lehne ab, lehne stark ab). Die erwähnten Werte geben die Prozentsätze der addierten beiden Zustimmungen wieder. Zur Beantwortung der Frage standen vier Antwortalternativen zur Verfügung (sehr gut, ziemlich gut, ziemlich schlecht, sehr schlecht). Die Tabelle gibt die Prozentsätze der addierten beiden Zustimmungen wieder. Vgl. Europäischer Konvent (Anm. 8). Die Frage lautete: "Wenn Sie sich einmal sorgfältig diese Liste mit verschiedenen Organisationen und Gruppen durchlesen und mir sagen, welcher davon sie angehören." Vgl. Europäischer Konvent (Anm. 8). Vgl. Jürgen Gerhards/Michael Hölscher, Kulturelle Unterschiede zwischen Mitglieds- und Beitrittsländern der EU. Das Beispiel Familien- und Gleichberechtigungsvorstellungen, in: Zeitschrift für Soziologie, 32 (2003) 3, S. 206 - 225. Zur Beantwortung der Frage standen drei Antwortalternativen zur Verfügung (stimme zu, stimme nicht zu, weder noch). Die Tabelle gibt die Prozentsätze der Zustimmung wieder. Vgl. J. Gerhards, unter Mitarbeit von M. Hölscher (Anm. 1). Vgl. David P. Conradt, Changing German Political Culture, in: Gabriel A. Almond/Sidney Verba (Hrsg.), The Civic Culture Revisited, Newbury Park-London-New Delhi 1980, S. 212 - 272. Vgl. Ronald Inglehart, Modernization and Postmodernization. Cultural, Economic and Political Change in 43 Societies, Princeton 1997; ders./Pippa Norris, Rising Tide. Gender Equality and Cultural Change around the World, New York 2003.
Article
Gerhards, Jürgen
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-04T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/28107/europaeische-werte-passt-die-tuerkei-kulturell-zur-eu/
Die von der EU als wichtig erachteten Werte werden von den Bürgerinnen und Bürgern der alten und neuen Mitgliedsländer akzeptiert. Sie erhalten eine geringere Unterstützung von den Menschen der beiden Länder der nächsten Beitrittsrunde.
[ "" ]
30,466
Gemeinsam Lernen: Politische Bildung für Menschen mit geistiger Behinderung und Studierende - Erfahrungen und Perspektiven | bpb.de
Unter dem Titel "Gemeinsam Lernen: Politische Bildung für Menschen mit geistiger Behinderung und Studierende – Erfahrungen und Perspektiven" fanden sich am zweiten Kongresstag die Werkstatt-Teilnehmenden im Tagungshaus Neue Mälzerei zusammen. Bevor diese etwas über zwei Seminarangebote zur inklusiven politischen Bildung erfuhren, lud Dorothee Meyer, Projektleiterin und Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik der Universität Hannover, dazu ein, das Methodenelement kennen zu lernen, das auch in den Seminaren Verwendung findet: eine Vorstellungsrunde, bei der die Teilnehmenden ihre Fantasie nutzen können. Seit vier Jahren, so erfuhren danach die Teilnehmenden, laufen in der Universität Hannover die Seminare Geschichte erleben" und "Gemeinsam lernen". Diese bieten inklusiven Gruppen die Möglichkeit, voneinander und miteinander zu lernen. Die Themen der Seminare sind "Demokratie und politische Mitbestimmung" – hier geht es auch um aktuelle Themen wie die Flüchtlingskrise – und "Menschen mit Behinderung zur Zeit des Nationalsozialismus: Eine Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar". Die aus etwa 30 Teilnehmenden bestehenden Seminargruppen setzen sich zusammen aus Studierenden der Universität Hannover und Menschen mit Behinderung aus Werkstätten. Highlight der je vierwöchigen Seminare, erzählte Dorothee Meyer, sei jedes Jahr ein Abschlusswochenende mit Übernachtung, Eine "Win-Win"-Situation für alle Einen Einblick in das Hannoversche Universitätsangebot gaben auch eine Studentin und ein Teilnehmer mit Behinderung, die von ihren Erfahrungen dort berichteten. Dabei erfuhren die Teilnehmenden der Denkwerkstatt, was die Seminare erfolgreich macht und welche Idee dahinter steckt: Lerneffekt sei für die Studierenden der Austausch und die Erfahrung mit Menschen mit Behinderung. Währen diese gleichzeitig die Chance hätten, die Universität von innen kennenzulernen und sich selbst als Expertinnen und Experten in einem Fachbereich zu erleben. Dass in den Seminaren unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit praktiziert werden, erläuterte Dorothee Meyer anhand des typischen Ablaufs der Seminare "Gemeinsam Lernen": "Es gibt es einen Vorbereitungskurs für die Teilnehmer mit Behinderung, gemeinsame Seminarsitzungen für Studierende und Teilnehmer mit Behinderung, eine Exkursion mit Übernachtung, Projektarbeiten in inklusiven Kleingruppen und eine öffentliche Abschlusspräsentation." Plenum in Denkwerkstatt 7. (© Swen Rudolph/bpb) Die Studierenden des Seminars würden vor allem hinsichtlich der Verwendung von Leichter Sprache geschult. Diese würde über das Seminar hinweg immer besser angewandt, so dass auch komplexe politische Zusammenhänge in Leichter Sprache gut untereinander vermittelt werden könnten. Dass das Angebot mehr als positiv angenommen wird, zeigte nicht nur die Reaktion der Zuhörerschaft in der Denkwerkstatt, sondern auch das beispielhaft vorgelesene Feedback eines Projektteilnehmers aus einer Werkstatt: "Es war ein Vergnügen, das Zusammensein miteinander. Zusammen sein und sich unterhalten, weil man neue Leute kennengelernt hat… wie es denen geht, was die so machen, was ich so mache." Perspektivwechsel ermöglichen Im anschließenden Austausch mit den Denkwerkstatt-Teilnehmenden wurden viele Fragen gestellt und Parallelen zu anderen Projekten gefunden. Von der Stiftung Drachensee aus Kiel waren ein paar Vertreterinnen und Vertreter vor Ort, die ebenfalls kurz ihr Projekt vorstellten, bei dem sechs Menschen mit Behinderung über einen Zeitraum von drei Jahren zu Lehrkräften ausgebildet werden. Durch Lehrkräfte mit Behinderungen profitierten auch Lehramts-Studierende ohne Behinderung, die die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung besser kennenlernen würden. Sowohl beim Drachensee-Projekt als auch beim Projekt der Universität Hannover ginge es darum, allen Beteiligten einen Perspektivwechsel zu ermöglichen. Zum Abschluss dieser Denkwerkstatt wurden Ergebnisse und Forderungen gesammelt. So wünsche man sich vor allem, dass deutlich mehr Universitäten solche Projekte anbieten sollten, da Hannover hier leider noch einsamer Vorreiter sei. Die Präsentation der Universität Hannover kann Interner Link: hier als PDF-Dokument herunter geladen werden. Von Lennart Reiners Plenum in Denkwerkstatt 7. (© Swen Rudolph/bpb)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2015-11-02T00:00:00"
"2015-10-16T00:00:00"
"2015-11-02T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/inklusiv-politisch-bilden/213929/gemeinsam-lernen-politische-bildung-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung-und-studierende-erfahrungen-und-perspektiven/
Können Studentinnen und Studenten und Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe zusammenarbeiten? Diese Frage ist mit "Ja" zu beantworten. Davon waren die Teilnehmenden der Denkwerkstatt überzeugt, nachdem zwei innovative Projekte der Universität Hannov
[ "" ]
30,467
Rio+20 - UN-Gipfel in Brasilien | Hintergrund aktuell | bpb.de
Vom 20. bis 22. Juni 2012 treffen sich 50.000 Teilnehmer, darunter 100 Staats- und Regierungschefs in der brasilianischen Metropole. Im Zentrum der Beratungen stehen der zukünftige Status des UN-Umweltprogramms UNEP und das Konzept einer "grünen Wirtschaft" - einem globalen Wirtschaftskonzept, das Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Wachstum vereinen will. Viele Staats- und Regierungschefs sind allerdings gar nicht erst nach Rio gereist, sondern schicken Vertreter: So bleiben Kanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Barack Obama, der russische Präsident Wladimir Putin und der britische Premier David Cameron der Konferenz fern. Entsprechend erwarten Beobachter auch kaum Änderungen am Entwurf der Abschlusserklärung, den Gastgeberland Brasilien bereits vor dem offiziellen Gipfelbeginn veröffentlicht hat. Umweltschützer kritisierten das Papier als zu vage: es fehlten konkrete Politikziele, die über die eher allgemeine Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Armutsbekämpfung hinausgehen. Rio 1992: Der erste Weltumweltgipfel Rio+20 ist eine Nachfolgekonferenz des ersten Weltumweltgipfels, der 1992 in Rio de Janeiro stattfand. 10.000 Delegierte aus 178 Nationen kamen damals zum bis dato größten internationalen Gipfel aller Zeiten, um Umweltpolitik im Zusammenhang mit globalen Entwicklungsproblemen zu diskutieren. Der Gipfel von 1992 gilt als Beginn der globalen Umweltpolitik, die zu diesem Zeitpunkt ein relativ neues Politikfeld war. Im Fokus stand die Idee einer nachhaltigen Entwicklung, derzufolge Umweltschutz nur gelingen kann, wenn sich Entwicklungsländer aus ihrer Armut befreien können und gleichzeitig die Industrieländer so wirtschaften, dass die globalen Ressourcen nicht zerstört werden. Darauf aufbauend beschlossen die Gipfelteilnehmer das Aktionsprogramm Agenda 21, das Maßnahmen zur Umsetzung des Konzepts enthält. Auch das Kyoto-Protokoll zum weltweiten Klimaschutz von 1997 ist eine indirekte Folge des Gipfels von Rio. Fortschritte für Menschen - Rückschritte für die Umwelt Die Bilanz der globalen Umwelt- Entwicklungs- und Klimapolitik fällt durchwachsen aus. Seit Rio 1992 hat es zwar durchaus Fortschritte gegeben: Gemessen an einer Armutsgrenze von 1,25 US-Dollar am Tag hat sich die Zahl der Armen im Zeitraum 1990 bis 2008 von 1,91 Milliarden Menschen auf 1,29 Milliarden Menschen reduziert. Vor allem in den Schwellenländern China und Indien gibt es weniger Armut. Auch hat sich die Trinkwasserversorgung weltweit insgesamt verbessert. Gleichzeitig hat sich nicht zuletzt durch den wachsenden Wohlstand und die zunehmende Industrialisierung in den Schwellenländern jedoch der weltweite CO2-Ausstoß beträchtlich erhöht: Von 1992 bis 2011 stiegen die Emissionen von 22 auf 31,6 Milliarden Tonnen an. Auch der globale Rohstoff-Verbrauch ist stark gestiegen. Insbesondere ist davon der Urwald und damit ein Lebensraum für unzählige Tier und Pflanzenarten betroffen: Seit 1992 wurden 3 Millionen Quadratkilometer Urwald vernichtet. Mehr zum Thema Interner Link: Anton Leist: Ökologische Gerechtigkeit als bessere Nachhaltigkeit Interner Link: Astrid Epiney: "Gerechtigkeit" im Umweltvölkerrecht Interner Link: Tilman Santarius: Klimawandel und globale Gerechtigkeit
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-26T00:00:00"
"2012-06-21T00:00:00"
"2022-01-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/138933/rio-20-un-gipfel-in-brasilien/
Zwanzig Jahre nach dem ersten großen Nachhaltigkeitsgipfel 1992 treffen sich Delegierte und Regierungsvertreter der ganzen Welt wieder in Rio de Janeiro, um über globale Umweltfragen zu diskutieren. Umweltschützer fürchten dürftige Ergebnisse. Auch d
[ "UN-Gipfel", "Umweltschutz", "UNEP", "Weltumweltgipfel", "Umweltpolitik", "Klimapolitik", "Kyoto-Protokoll", "Klimawandel", "Brasilien", "Rio de Janeiro" ]
30,468
Von Überhangmandaten und Gesetzeslücken | Wahlsystem und Wahlrecht | bpb.de
Einleitung Bei der Bundestagswahl 2002 gab es wieder fünf Überhangmandate. Obwohl dies deutlich weniger sind als in den beiden letzten Bundestagswahlen (1994: 16, 1998: 13), haben Überhangmandate weiterhin politische Sprengkraft. Gerade beim äußerst knappen Ausgang der letzten Bundestagswahl war erkennbar, dass Überhangmandate immer noch das Potenzial besitzen, die politischen Folgen einer Wahl zu bestimmen. Durch die Überhangmandate wurde die SPD z.B. größte Fraktion im Deutschen Bundestag und hatte damit automatisch Anspruch auf den Posten des Bundestagspräsidenten. Dass schon kleine Differenzen ausschlaggebend sein können, zeigt auch das Beispiel der Bundestagswahl von 1994. Damals errang die Koalition von CDU/CSU und FDP ebenfalls nur eine hauchdünne Mehrheit von zwei Sitzen gegenüber der Opposition, die sich mit Hilfe der angefallenen Überhangmandate auf zehn erhöhte. Da mindestens drei Abgeordnete der Koalition damals jedoch bei der Wahl des Bundeskanzlers nicht für Helmut Kohl stimmten, könnten die Überhangmandate so Helmut Kohl seine Kanzlerschaft gerettet haben. Anstatt wie 1994 oder 2002 knappe Mehrheiten zu stabilisieren, können Überhangmandate diese aber genauso gut umkehren. Es ist offensichtlich, dass dies aus demokratietheoretischen Gründen nicht gewollt sein kann. Die weiter existierenden Überhangmandate müssen daher als politisches Problem gesehen werden, für das dringend Abhilfe geschaffen werden sollte. Die Mechanik der Entstehung von Überhangmandaten Überhangmandate entstehen, wenn die Anzahl der direkt in einem Bundesland gewonnenen Mandate einer Partei höher ausfällt als die Anzahl der Mandate, die ihr nach ihrem Zweitstimmenanteil dort zustehen würden. Die Zuteilung der Sitze erfolgt dabei nach der zweimaligen Anwendung des Hare-Niemeyer-Verfahrens. Daher werden diese regulär zugeteilten Mandate im Folgenden auch als Hare-Niemeyer-Mandate bzw. einfacher als HN-Mandate bezeichnet. Die Berechnung geht dabei im Einzelnen folgendermaßen vor sich: Zuerst wird ermittelt, welche Parteien die Fünfprozenthürde übersprungen oder (auch) mindestens drei Direktmandate gewonnen haben. Nur diese Parteien nehmen an der Verteilung der regulären Sitze teil. Das waren bei der Bundestagswahl 2002 SPD, CDU, CSU, GRÜNE und FDP. Jetzt wird die Anzahl der zu verteilenden Sitze bestimmt. Da die PDS zwei Direktmandate errungen hatte, aber nicht an der Sitzverteilung nach Zweitstimmen teilnahm, wurden diese zwei Mandate von der regulären Anzahl der Sitze von 598 abgezogen. Es verblieben demnach 596 reguläre Sitze. Die Zweitstimmen verteilten sich auf die Parteien wie in Tabelle 1 (siehe PDF-Version) dargestellt. Im ersten Schritt wird die so genannte Oberverteilung der Sitze berechnet, d.h. die Verteilung der Sitze auf die verschiedenen Parteien. Hierfür wird für jede Partei zuerst die exakte (nicht ganzzahlige) Anzahl der Sitze bestimmt, die ihr aufgrund ihres Anteils an Stimmen zusteht. Die SPD z.B. hatte 18 488 668 gültige Zweitstimmen erhalten. Alle fünf Parteien zusammen hatten 44 620 479 erhalten, d.h. die SPD bekam 41,44 Prozent aller Zweitstimmen der fünf Parteien. Dem genau gleichen Anteil entsprechen 246,95 von 596 Sitzen. Analog zur beschriebenen Vorgehensweise erhielten die CDU 189,24, die CSU 57,64, die FDP 47,27 und die GRÜNEN 54,90 Sitze. Nun wurde den Parteien der ganzzahlige Anteil zugewiesen. Es verblieben drei noch nicht verteilte Sitze. Diese wurden den Parteien zugeteilt, welche die drei größten Restzahlen hinter dem Komma stehen hatten, also der SPD, den GRÜNEN und der CSU. Die endgültige Oberverteilung der Sitze bestand daher aus 247 Sitzen für die SPD, 189 für die CDU, 58 für die CSU, 47 für die FDP und 55 für die GRÜNEN. Die Landeslisten von Parteien, die in mehreren Bundesländern antreten, werden nach Paragraph 7 (1) des Bundeswahlgesetzes automatisch als verbundene Landeslisten behandelt. Die Sitze, die einer Partei im gesamten Bundesgebiet zustehen, müssen nun auf die verschiedenen Landeslisten aufgeteilt werden. Dies ist die so genannte Unterverteilung. Da die CSU nur in Bayern antritt, nimmt die CSU nicht an der zweiten Stufe der Sitzzuteilung teil. Auch bei der zweiten Stufe wird wieder das Hare-Niemeyer-Verfahren angewandt, wonach sich die Ergebnisse in Tabelle 2 (siehe PDF-Version) ermitteln. Nach der doppelten Anwendung des Hare-Niemeyer-Verfahrens ergaben sich für 2002 die in Tabelle 3 aufgeführten endgültigen Sitzzuteilungen der regulären Mandate. Außerdem sind in der Tabelle die in den jeweiligen Ländern errungenen Direktmandate der Parteien aufgeführt. Von den auf ein Bundesland entfallenden HN-Mandaten werden jetzt die dort erzielten Direktmandate abgezogen, und die restlichen Mandate werden entsprechend der Landesliste verteilt. In jedem Fall behält eine Partei also immer alle von ihr gewonnenen Direktmandate. Die endgültige Anzahl der Sitze, die eine Partei in einem Bundesland erhält, ist daher das Maximum aus Direktmandaten und HN-Mandaten. In Hamburg z.B. errang die SPD sechs Direktmandate, aber nach ihrem Zweitstimmenanteil hätten ihr nur fünf Mandate zugestanden. Da die SPD aber alle sechs Wahlkreismandate behielt, entstand hier ein Überhangmandat. Weitere Überhangmandate entstanden in Sachsen (CDU), in Sachsen-Anhalt (SPD: zwei) und in Thüringen (SPD). Die SPD erhielt also insgesamt vier Überhangmandate, die CDU eines. Da eine Partei für jedes Mandat, das ihr nach dem HN-Verfahren zugeteilt wurde, ungefähr 75 000 Zweitstimmen als "Preis" entrichten musste, heißt das, dass die Überhangmandate einen Effekt erzielten, als ob weitere 300 000 "virtuelle" Wähler die SPD und weitere 75 000 virtuelle Wählerinnen und Wähler die CDU gewählt hätten. Der Effekt der Überhangmandate für die SPD kann daher so interpretiert werden, als ob aufgrund der magischen Überhangmandate gleichsam aus dem Nichts eine mittlere Großstadt entstanden wäre, deren Bürger ausschließlich SPD-Wähler wären. Ohne Überhangmandate hätte die rot-grüne Koalition 302 von 598 Sitzen gehabt, d.h. nur zwei Sitze mehr als die von ihr zur Kanzlerwahl benötigte absolute Mehrheit der Mitglieder des Parlaments. Mit Hilfe der Überhangmandate jedoch kam die rot-grüne Koalition auf 306 Stimmen, wobei die Größe des Bundestags auf 603 Abgeordnete anwuchs. Damit hatte die Koalition 4 Mandate mehr, als sie mindestens zur Kanzlerwahl benötigte. Dabei hätten ohne weiteres noch deutlich mehr Überhangmandate entstehen können. In Berlin z.B. errang die SPD neun Direktmandate, das ist auch genau die Anzahl der Mandate, die ihr aufgrund ihres Zweitstimmenanteils zugestanden hätte. Jedes weitere errungene Direktmandat wäre hier ein Überhangmandat gewesen. Dies ist besonders brisant, da in den drei von der SPD nicht gewonnenen Wahlkreisen bizarre Formen des Stimmensplittings auftraten. In allen drei Wahlkreisen nämlich lag die SPD nach Zweitstimmen an erster Stelle. Im Wahlkreis 87 (Berlin-Lichtenberg) verlor sie den Sitz dennoch an die PDS-Abgeordnete Gesine Lötzsch, im Wahlkreis 86 (Berlin-Marzahn-Hellersdorf) an die PDS-Abgeordnete Petra Pau und im Wahlkreis 84 (Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg-Ost) an den Direktkandidaten der GRÜNEN, Hans-Christian Ströbele. Diese besonders ungewöhnliche Form des Splittings lässt sich wohl nur mit der Person Ströbeles erklären. Der Gewinn des Wahlkreises durch Ströbele hat also keineswegs die PDS aus dem Bundestag herausgehalten, wie manchmal behauptet wird, denn die PDS hätte in diesem Wahlkreis offensichtlich kaum Chancen gehabt. Vielmehr hat Ströbeles Direktmandat die rot-grüne Koalition ein zusätzliches Mandat gekostet, weil sie ohne dieses in den Genuss eines weiteren Überhangmandats gekommen wäre. Noch interessanter sind die Fälle, in denen zusätzliche Überhangmandate und damit auch mehr Mandate für eine Partei hätten anfallen können, wenn sie weniger Stimmen bekommen hätte. Die SPD errang in Brandenburg alle zehn Direktmandate. Da sie aber auch nach dem HN-Verfahren zehn Mandate erhalten hätte, entstand kein Überhangmandat. Hätte die SPD in Brandenburg nur 549 Zweitstimmen weniger erzielt, dann wäre das achte zu verteilende Restmandat nicht auf Brandenburg, sondern auf Bremen gefallen (vgl. Tabelle 2: siehe PDF-Version). In der Oberverteilung wäre der SPD durch diesen geringfügigen Verlust an Stimmen kein Mandat verloren gegangen. Durch weniger Stimmen in Brandenburg hätte die SPD also ein Listenmandat in Bremen hinzugewonnen. Ebenfalls wären mehr Überhangmandate entstanden, hätte die PDS den Einzug in den Bundestag geschafft, indem sie z.B. in Berlin ein drittes Direktmandat erzielt hätte. Bei ansonsten gleichen Zweitstimmenanteilen der Parteien wären dann statt fünf Überhangmandaten acht entstanden, je ein weiteres in Brandenburg (SPD), in Sachsen (CDU) und in Thüringen (SPD). Die Ursachen der Entstehung von Überhangmandaten Überhangmandate entstehen, wenn die Direktmandate, die eine Partei in den Wahlkreisen aufgrund der Erststimme gewinnt, nicht alle durch die HN-Mandate gedeckt sind, die der Partei aufgrund der Zweitstimmen zustehen. Der Anteil der Direktmandate an allen regulären Mandaten beträgt bundesweit 50 Prozent. Unter "normalen" Umständen entspricht daher auch die Anzahl der Direktmandate, die in einem Bundesland erzielt werden können, ungefähr der Hälfte der HN-Mandate, die aufgrund der Zweitstimmen auf dieses Bundesland für alle Parteien zusammen entfallen. Wir können für diesen "Normalfall" deshalb folgende Faustregel formulieren: Überhangmandate entstehen dann, wenn der Anteil der durch eine Partei errungenen Direktmandate an allen Direktmandaten mehr als doppelt so hoch ausfällt wie der Anteil der Zweitstimmen dieser Partei in diesem Bundesland. Dabei nehmen wir an, dass der Anteil an Zweitstimmen einer Partei an allen verrechneten Zweitstimmen, die in diesem Bundesland abgegeben wurden, ungefähr dem Anteil der HN-Mandate der Partei an allen auf das Bundesland entfallenden HN-Mandaten entspricht. Nach der Faustregel erhält eine Partei, die z.B. 40 Prozent der Zweitstimmen erhalten hat, dann Überhangmandate, wenn sie mehr als 80 Prozent der Direktmandate gewinnen kann. Dabei muss der Überschuss gegenüber dem kritischen Schwellenwert von 80 Prozent so groß ausfallen, dass er einem Mandat entspricht. Nehmen wir ein Bundesland mit 20 Wahlkreisen an, auf das insgesamt 40 HN-Mandate entfallen. Eine Partei mit 40 Prozent der Zweitstimmen hätte demnach 16 HN-Mandate erhalten. Gewinnt diese Partei nun mindestens 17 der 20 Direktmandate, also mindestens 85 Prozent der Direktmandate, dann entsteht mindestens ein Überhangmandat. Offensichtlich kann eine Partei, die mindestens 50 Prozent der Zweitstimmen erhält, nach der Faustregel keine Überhangmandate erzielen, denn sie kann ja nicht mehr als 100 Prozent der Direktmandate gewinnen. Je stärker eine Partei mit ihrem Zweitstimmenanteil unter 50 Prozent liegt, desto größer ist das theoretisch zu erringende Potenzial an Überhangmandaten. Andererseits gilt jedoch: Je weniger Stimmen sie erhält, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass sie viele Direktmandate gewinnt. Um einen Großteil der Direktmandate gewinnen zu können, muss eine Partei deutlich vor ihren Konkurrenten liegen. Um z.B. ungefähr 80 Prozent der Direktmandate zu erhalten, muss eine Partei durchschnittlich ungefähr sieben Prozentpunkte vor allen ihren Konkurrenten liegen. Keine der konkurrierenden Parteien darf also deutlich mehr als 30 Prozent der Stimmen bekommen. Am günstigsten ist es daher, wenn sich die 60 Prozent der Stimmen, die sich auf die gegnerischen Parteien verteilen, auf möglichst viele andere Parteien zerstreuen. Überhangmandate entstehen daher besonders leicht, wenn starke Dritt- und Viertparteien vorhanden sind, so dass die zweitstärkste Partei deutlich abgeschlagen hinter der stärksten Partei sein kann, auch wenn diese deutlich unter 50 Prozent liegt. Diese Bedingung war z.B. bei den Bundestagswahlen von 1990 bis 1998 in den neuen Bundesländern durch das starke Abschneiden der PDS erfüllt. Bisher gingen wir davon aus, dass die Anzahl der Direktmandate ungefähr die Hälfte der HN-Mandate ausmacht, wie es den "normalen", d.h. den bundesweiten Verhältnissen entspricht. Tatsächlich aber weicht dieser Anteil der Direktmandate an den HN-Mandaten zwischen den Bundesländern erheblich ab. Dies hat weitreichende Konsequenzen. Bleiben wir bei unserem Beispielbundesland mit 20 Direktmandaten. Jetzt aber sollen auf dieses Bundesland nur noch 30 HN-Mandate entfallen. Der Anteil der Direktmandate an den HN-Mandaten beträgt also nicht mehr 50 Prozent, sondern ist auf zwei Drittel bzw. 67 Prozent angewachsen. Eine Partei mit 40 Prozent der Zweitstimmen erhielte jetzt zwölf HN-Mandate, d.h. ab dem 13. Direktmandat für diese Partei fallen Überhangmandate an. Die Partei muss nicht mehr 85 Prozent, sondern nur noch 65 Prozent der Direktmandate gewinnen, um Überhangmandate zu erhalten. Je geringer der Anteil aller Direktmandate an den HN-Mandaten in einem Bundesland ausfällt, desto leichter können in diesem Bundesland Überhangmandate entstehen. Alle Faktoren, die bewirken, dass die durchschnittliche Anzahl an Zweitstimmen, die in einem Bundesland auf einen Wahlkreis entfallen, besonders niedrig ist, begünstigen demnach die Entstehung von Überhangmandaten. Die wichtigsten dieser Faktoren sind die Wahlkreiseinteilung, die Wahlbeteiligung und hohe Stimmengewinne von Parteien, die nicht an der Sitzverteilung nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren teilnehmen, weil sie an der Fünfprozenthürde gescheitert sind. Am einflussreichsten war von diesen Faktoren von 1990 bis 1998 die Wahlkreiseinteilung. Da die Wahlkreise in den neuen Ländern zu klein zugeschnitten waren, entfielen auf diese im Verhältnis zu ihrer Bevölkerung zu viele Direktmandate. Als Folge der Neueinteilung der Wahlkreise im Jahr 2001 spielte dieser Faktor bei der Bundestagswahl 2002 jedoch keine Rolle mehr. Ein in den Wahlen von 1990 bis einschließlich 2002 durchgehend wirkender Faktor war die Wahlbeteiligung, die in den neuen Bundesländern deutlich niedriger ausfällt. Der bei der Bundestagswahl 2002 stärkste Faktor war der Wegfall der PDS-Stimmen. Die letzte wichtige Ursache für die Entstehung von Überhangmandaten ist das Stimmensplitting. Direktmandate werden ja gewonnen, wenn man eine relative Mehrheit der Erststimmen in einem Wahlkreis erreicht. Je mehr Erststimmen eine Partei im Verhältnis zu ihrem Zweitstimmenanteil hat, desto leichter ist es für sie, einen überwiegenden Teil der Direktmandate zu gewinnen. Die Partei in unserem Beispiel, die 40 Prozent der Zweitstimmen bekommt, muss über 80 Prozent der Direktmandate gewinnen, um zu Überhangmandaten zu gelangen. Natürlich fällt ihr dies wesentlich leichter, wenn sie nicht nur 40 Prozent, sondern 50 Prozent der Erststimmen erhält, also, wenn massives Stimmensplitting zugunsten der Partei bezüglich der Erststimme auftritt. Einzelne Überhangmandate entstehen niemals aufgrund einer bestimmten singulären Ursache. Vielmehr kommen Überhangmandate nur durch das gemeinsame Wirken aller erwähnten Ursachen zustande. Einzelne Ursachenkomponenten können sich dabei eher gegen eine Entstehung, andere zugunsten einer Entstehung von Überhangmandaten auswirken, entscheidend ist lediglich, dass der gesamte simultan wirkende Komplex an Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Komponenten ein Überhangmandat zustande bringt. So hätte die CDU z.B. bei der Bundestagswahl 2002 in Sachsen nur neun der 17 Direktmandate erhalten, wenn alle Wähler mit ihrer Erststimme genauso abgestimmt hätten wie mit ihrer Zweitstimme. Durch massives Stimmensplitting konnte aber die CDU tatsächlich 13 Direktmandate gewinnen. Wären auf das Land insgesamt 34 HN-Mandate entfallen, wie es den 17 Wahlkreisen in Sachsen entsprochen hätte, dann hätte die CDU mit ihren 42,6 Prozent der Zweitstimmen auf jeden Fall mindestens 14 Mandate erhalten. Tatsächlich aber entfielen auf das Land aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligung und vor allem aufgrund der weggefallenen PDS-Stimmen nur 28 HN-Mandate, von denen die CDU dann 12 erhielt. Das Überhangmandat konnte also nur durch ein Zusammenwirken von Stimmensplitting, niedriger Wahlbeteiligung und Nichtverrechnung der PDS-Stimmen entstehen. Die Tatsache, dass in den letzten Bundestagswahlen Überhangmandate vor allem in den neuen Ländern entstanden sind, ist daher darauf zurückzuführen, dass es dort zu einer brisanten Kombination von sich gegenseitig verstärkenden Ursachen gekommen ist, die alle zugunsten der Entstehung von Überhangmandaten wirken. Der Dualismus der Überhangmandate Es ist relativ einfach, die Art und Weise der Entstehung von Überhangmandaten zu beschreiben. Auch die Erläuterung der Ursachen und der Art ihres Wirkens fällt nicht schwer. Wesentlich komplizierter ist hingegen die Beantwortung der Frage, was Überhangmandate denn genau sind. Handelt es sich bei diesen z.B. um Direktmandate oder Listenmandate? Für erstere Ansicht würde ja sprechen, dass Überhangmandate dadurch entstehen, dass eine Partei mehr Direktmandate bekommt, als ihr an HN-Mandaten zustehen würden, dass sie also "zu viele" Direktmandate erhält. Andererseits aber sind die zusätzlich anfallenden Mandate offensichtlich alle Listenmandate, da die Anzahl der Direktmandate ja fix gehalten wird. Bei den Überhangmandaten könnte man von einem Dualismus sprechen, denn je nach Betrachtungsweise sind sie einmal Direktmandate und einmal Listenmandate. Am einfachsten lässt sich dieses Phänomen vielleicht verstehen, wenn man eine Analogie aus der Buchführung benutzt. Demnach kaufen die Parteien zwei Arten von Artikeln, nämlich Direkt- und Listenmandate, die sie in der Währung der ihnen zustehenden HN-Mandate bezahlen müssen. Überhangmandate entstehen dann dadurch, dass nicht alle in einem Land erworbenen Direktmandate durch die Bezahlung in HN-Mandaten gedeckt sein müssen. Die Parteien erhalten in diesen Ländern zusätzliche Direktmandate als Rabatt oder Geschenk, die sie nicht in HN-Mandaten begleichen müssen. Der so eingesparte Betrag in HN-Mandaten kann dann zum "Kauf" weiterer Listenmandate eingesetzt werden. Da nicht einmal festgestellt werden kann, ob es sich bei Überhangmandaten um Direktmandate oder Listenmandate handelt, folgt daraus logisch, dass es auch nicht möglich sein kann, die Überhangmandate einzeln zu identifizieren. Demnach wäre es in der Tat angemessener, im Zusammenhang mit dieser Problematik weniger von Überhangmandaten als vielmehr von einem "Überhang an Mandaten" zu sprechen, wie es von Hans Mayer vorgeschlagen worden ist. Eine Zuordnung bestimmter Mandate zu den Überhangmandaten, sei es nun als Direktmandate oder als Listenmandate, ist daher immer willkürlich und theoretisch niemals stichhaltig zu belegen. Das rechtliche Problem der Überhangmandate Das Wahlsystem der Bundesrepublik selbst ist nicht in der Verfassung, sondern im Bundeswahlgesetz festgelegt. Dadurch kann das Wahlsystem jederzeit im Rahmen der normalen Gesetzgebung geändert werden. Im Grundgesetz enthalten sind lediglich die Wahlrechtsgrundsätze, die in Art. 38 aufgeführt sind. Die juristische Diskussion wurde daher fast ausschließlich unter dem Gesichtspunkt geführt, inwieweit die Überhangmandate den Wahlrechtsgrundsatz der Gleichheit verletzen. Entsprechend dem Umstand, dass die Ausgestaltung des Wahlsystems Angelegenheit des Gesetzgebers ist, legte das Bundesverfassungsgericht in seinen ersten grundlegenden Entscheidungen fest, dass der Grundsatz der Wahlgleichheit "systemgebunden" zu interpretieren sei. So sei der Grundsatz der Gleichheit als Zählwertgleichheit zu verstehen, wenn sich der Gesetzgeber für ein Mehrheitswahlsystem entschieden habe, und im Sinne einer Erfolgswertgleichheit, wenn der Gesetzgeber ein Verhältniswahlsystem beschlossen habe. Da das Bundesverfassungsgericht in seinen folgenden Entscheidungen beim vorliegenden Wahlsystem vom "grundsätzlichen Charakter der Bundestagswahl als einer Verhältniswahl" ausgegangen ist, ging es bei den Entscheidungen also darum, ob die Erfolgswertgleichheit durch die Überhangmandate in unzulässigem Umfang beeinträchtigt wird. Eine Abweichung vom Prinzip der Erfolgswertgleichheit sieht das Gericht nur als gerechtfertigt an, wenn hierfür das Vorliegen eines "zwingenden Grund(es)" geltend gemacht werden kann. Ein solcher zwingender Grund besteht z.B. in der Sicherung der Regierungsstabilität, wonach die Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes durch die Fünfprozenthürde hingenommen werden darf, um die Entstehung von Splitterparteien zu verhindern. Im Zusammenhang mit Überhangmandaten wurde der zwingende Grund bisher dahin gehend interpretiert, dass Überhangmandate "nur insoweit verfassungsrechtlich unbedenklich (sind), als ihre Zuteilung die notwendige Folge des spezifischen Zieles der personalisierten Verhältniswahl ist". Als bei der Bundestagswahl 1994 die bis dahin unbekannte und auch später nicht mehr erreichte Größenordnung von 16 Überhangmandaten zustande kam, veranlasste dies das Land Niedersachsen unter seinem damaligen Ministerpräsidenten Schröder zur Anstrengung eines Normenkontrollverfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht. Am 10. April 1997 verkündeten die Richter das bisher umfangreichste Urteil zu den Überhangmandaten, worin sie diese für nicht verfassungswidrig erklärten. Allerdings ging dieses Urteil in der denkbar knappsten Weise aus, denn vier der acht Richter waren der Ansicht, dass die Überhangmandate einen Verstoß gegen die Verfassung darstellten. Da bei Stimmengleichheit jedoch der Status quo beibehalten wird, kam es zu dem Ergebnis, dass die Überhangmandate nicht verfassungswidrig seien. Es kann hier auf das Urteil nicht ausführlich eingegangen werden, doch sollen kurz einige charakteristische Teile desselben erwähnt werden. Die vier das Urteil tragenden Richter sahen die Überhangmandate als "Folge der gesetzgeberischen Entscheidung", wobei sie dem Gesetzgeber einen "breiten Entscheidungsspielraum" zubilligten. Damit wurde der zwingende Grund für die Akzeptanz der Überhangmandate gewissermaßen in der Souveränität des Gesetzgebers gesehen. Des weiteren argumentierten die Richter, die in den Überhangmandaten keinen Verfassungsverstoß sahen, dass das Prinzip der Erfolgswertgleichheit nur auf den Teil des Wahlsystems anzuwenden sei, der tatsächlich im Sinne eines Verhältniswahlsystems funktioniert, also auf die Berechnung der Ober- und Unterverteilung nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren. Für den Wahlvorgang als Ganzes müsse aber nicht Erfolgswertgleichheit, sondern "Erfolgschancengleichheit" gelten, die als "ex ante" vorhandene "gleiche rechtliche Möglichkeit (...), auf das Wahlergebnis Einfluss zu nehmen", gesehen wird. Das politische Problem der Überhangmandate Die Frage, ob Überhangmandate nun wirklich gegen die Verfassung verstoßen oder nicht, ist aber gar nicht so entscheidend. Zwar wäre der Gesetzgeber im Falle einer Verfassungswidrigkeit gezwungen zu handeln, aber ein Anlass zu handeln besteht für den Gesetzgeber ja auch dann, wenn ein offensichtliches Problem in einem Bereich auftritt, der durch Gesetze geregelt ist. In diesem Fall gilt es, schlechte Gesetze durch bessere zu ersetzen. Und genau einen solchen Fall stellen die Überhangmandate ohne Zweifel dar. Denn sie widersprechen in mehrfacher Hinsicht unseren Intuitionen, wie denn ein gelungenes Design eines Wahlsystems auszusehen hätte. Zuerst will ich die Frage behandeln, ob Überhangmandate unter Umständen gar nicht als Übel empfunden werden, sondern sogar mit guten Gründen gewollt sein können. Es gibt meines Wissens ein einziges Argument, das in diese Richtung zielt. Dieses Argument besagt, dass Überhangmandate eine bewusst geschaffene Konsequenz des Personenwahlelements sind, da sie als "Prämie" verstanden werden können, die den Parteien zugesprochen wird, die sich durch die Aufstellung besonders attraktiver Kandidaten um eine Verankerung in der Bevölkerung besonders bemüht haben. Doch das Prämienargument beruht eindeutig auf falschen Voraussetzungen. Wie wir weiter vorne gesehen haben, treten Überhangmandate gerade dann auf, wenn die Wahlbeteiligung niedrig ausfällt und wenn besonders viele Wähler für starke Drittparteien oder Parteien stimmen, die später nicht an der HN-Verteilung teilnehmen. Gerade besonders erfolgreiche Parteien wie die CSU in Bayern, die mehr als 50 Prozent der Zweitstimmen erhalten, können hingegen gar nicht in den Genuss von Überhangmandaten kommen. Kommen wir zu den Nachteilen: Auf jeden Fall verletzen Überhangmandate das Prinzip der Erfolgswertgleichheit und somit auch eine Grundanforderung nach Gerechtigkeit und Fairness, die wir an ein gutes Wahlsystem stellen. Erfolgschancengleichheit ist eben gerade nicht ein Garant für Fairness, da sie lediglich die gleiche Chance verspricht, einen an sich ungerechten Vorteil zu erzielen. Im Sinne gängiger Gerechtigkeitstheorien können ungleiche Verteilungen einer konstanten Menge, wenn überhaupt, nur auf zweierlei Weise gerechtfertigt werden. Zum einen dann, wenn sie auf unterschiedlichen Ansprüchen beruhen, wie es der Fall wäre, wenn das Prämienargument Gültigkeit hätte. Zum anderen dann, wenn die Ungleichheit der Verteilung prinzipiell unvermeidbar ist, wie es z.B. bei einem unteilbaren Gut der Fall wäre. In einem solchen Fall würde der Fairness am besten durch eine gleiche Chance, das Gut zu erhalten, Genüge getan. Dieses Argument könnte aber bestenfalls zur Rechtfertigung maximal eines überschüssigen Mandats herangezogen werden. Ein gutes Wahlsystem sollte außerdem gegen Möglichkeiten der Manipulation gefeit sein. Wahlsysteme sollten die Wähler dazu anhalten, im Sinne ihrer aufrichtigen, unmittelbaren Präferenzen zu stimmen. Wahlsysteme, die den Wählern Anreize zu taktischen Verhalten bieten, sind daher problematisch, da sie sich ihrer eigenen legitimatorischen Grundlage, der Erkundung des wahren Wählerwillens, berauben. Die mögliche Gewinnung von Überhangmandaten durch gezieltes Praktizieren von Stimmensplitting stellt aber genau einen solchen Anreiz zu taktischem Verhalten her. Eine grundlegende Funktion von Wahlen besteht in der Legitimation der gewählten Regierung. In einem Verhältniswahlsystem besteht diese Legitimation einer Sitzmehrheit der Regierungskoalition darin, dass sie mehr Stimmen erhalten hat als die Opposition. Wenn nun die Mehrheit der Sitze aber nicht auf einer Mehrheit von Stimmen, sondern auf Überhangmandaten beruhen würde, so würde dies mit Sicherheit unweigerlich zu einer Legitimationskrise der Regierung führen. Wie nahe an der Wirklichkeit ein Wechsel der Mehrheitsverhältnisse durch Überhangmandate tatsächlich ist, konnte man gut an der Bundestagswahl 2002 verfolgen, als es eine Zeitlang nach den Hochrechnungen am Wahlabend sogar tatsächlich danach aussah, als könnte der Sieger der Wahl erst durch die Überhangmandate bestimmt werden. Die Beseitigung des Problems Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Problem der Überhangmandate zu beseitigen, die in der Literatur erörtert werden. Eine Möglichkeit bestände z.B. in der Einrichtung einer Bundesliste. Da Überhangmandate immer erst auf der Ebene der Unterverteilung, niemals jedoch auf der der Oberverteilung auftreten, würde dies die Entstehung von Überhangmandaten verhindern. Wenn man am Prinzip festhalten will, dass Parteien nur mit Landeslisten antreten, wäre es auch möglich, lediglich zu Verrechnungszwecken aus den einzelnen Landeslisten eine "virtuelle Bundesliste" zu erstellen. Die verbleibenden Listenmandate würden dann nach dieser Bundesliste verteilt werden, wobei die Landesliste einer Partei solange bei der Vergabe unberücksichtigt bleibt, wie die Partei mehr Direktmandate in diesem Bundesland gewonnen hat, als ihr bisher nach der Verteilung entsprechend der virtuellen Bundesliste zugestanden hätten. Im Effekt gleicht dieses Verfahren der Vorgehensweise, die Überhangmandate, die in einem bestimmten Bundesland entstehen, mit Listenmandaten der begünstigten Partei in anderen Bundesländern zu verrechnen. Vertritt man die Ansicht, dass es sich bei den Überhangmandaten um überschüssige Direktmandate handelt, könnte man dies auch dadurch zu korrigieren versuchen, dass man die entsprechende Anzahl von Direktmandaten nicht vergibt, z.B. diejenigen, auf welche die wenigsten Stimmen oder die geringsten Stimmenanteile entfallen sind. Dies stellte allerdings einen schwerwiegenden Eingriff in das Personenwahlelement des Wahlsystems dar. Da es immer schwieriger ist, etwas wegzunehmen, als etwas hinzuzufügen, wäre es wahrscheinlich am einfachsten, Überhangmandate durch Ausgleichsmandate für die anderen Parteien zu kompensieren. Hierzu wäre lediglich ein Ausgleich auf der Bundesebene nötig, da ja vor allem wichtig ist, dass die Stärkeverhältnisse der Parteien im Bundestag als Ganzem erhalten bleiben. Die Ermittlung der benötigten Anzahl von Ausgleichsmandaten könnte so erfolgen, dass den benachteiligten Parteien so lange Ausgleichsmandate hinzugefügt werden, bis die Unterschiede der Erfolgswerte, ausgedrückt z.B. als Zweitstimmen pro Mandat oder alternativ als Sitze pro Million Stimmen, zwischen den Parteien minimiert würden. Für die Bundestagswahl 2002 hätten sich nach diesem Verfahren z.B. zwei Ausgleichsmandate für die CDU und je ein Ausgleichsmandat für CSU, FDP und GRÜNE ergeben. Die Ausgleichsmandate, die eine Partei erhält, könnten dann im nächsten Schritt denjenigen Landeslisten zugesprochen werden, deren Preis in Zweitstimmen pro Mandat am höchsten ausfällt. Überhangmandate stellen mit Sicherheit einen Makel des Wahlsystems dar. Es gibt kein einziges stichhaltiges Argument dafür, sie bewusst beizubehalten. Es gibt aber eine Reihe guter Argumente, warum Überhangmandate unbedingt abgeschafft werden sollten. Der einzige Grund, diesen Makel des Wahlsystems nicht abzuschaffen, könnte somit nur darin bestehen, dass es nicht möglich wäre, die unangenehmen Folgen der Überhangmandate zu beseitigen, ohne gleichzeitig andere, höherwertige Grundsätze zu tangieren. Dies ist allerdings keineswegs der Fall. Die gleichheitsverzerrenden Folgen der Überhangmandate können beseitigt werden, ohne andere wichtige Elemente des Wahlsystems, wie z.B. die Personenwahl, auch nur im geringsten anzutasten. Die mangelnde Initiative des Gesetzgebers scheint eher so erklärt werden zu können, dass bisher immer diejenige Koalition von den Überhangmandaten profitierte, die die Mehrheit im Parlament besaß. Doch es kann nicht als politisch klug bezeichnet werden, aus kurzfristigen Interessen eine Regelung aufrechtzuerhalten, die langfristig jede zukünftige Regierung der Drohung eines Legitimationsverlusts aussetzt. Welche Probleme auch immer ein zukünftiger Wahlsieger zu lösen haben wird, es wird ihm umso leichter fallen, der Bevölkerung Opfer zuzumuten, je unantastbarer seine Legitimität ist. Alle Zahlen basieren auf den endgültigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2002, wie sie vom Statistischen Bundesamt am 10.10.2002 auf der Internetseite des Bundeswahlleiters www.bundeswahlleiter.de veröffentlicht wurden. Vgl. Joachim Behnke, Parteienstruktur und Überhangmandate, in: Frank Brettschneider/Jan van Deth/Edeltraud Roller, Bundestagswahl 2002 (Arbeitstitel), Opladen 2004 (i.E.). Vgl. Joachim Behnke/Ruth Kamm/Thomas Sommerer, Der Effekt der Neueinteilung der Wahlkreise auf die Entstehung von Überhangmandaten, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, (2003) 1, S. 122 - 145. Vgl. Hans Meyer, Der Überhang und anderes Unterhaltsames aus Anlaß der Bundestagswahl 1994, in: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, 77 (1994), S. 324. Vgl. Jochen Abr. Frowein, Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Wahlrecht, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 99 (1974), S. 84ff.; Christofer Lenz, Grundmandatsklausel und Überhangmandate vor dem Bundesverfassungsgericht, in: Neue Juristische Wochenschrift, 50 (1997), S. 1534 - 1537. Vgl. BVerfGE 1, 208: 244f.; BVerfGE 7, 63: 70; BVerfGE 16, 130: 139. Vgl. BVerfGE 34, 130: 139. Zu den verschiedenen Deutungen, was unter einem "zwingenden Grund" zu verstehen ist, vgl. Joachim Behnke, Überhangmandate: Ein (behebbarer) Makel im institutionellen Design des Wahlsystems, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, 13 (2003), S. 1235 - 1269. Vgl. BVerfGE 1, 208: 249. Vgl. BVerfGE 16, 130: 140. Vgl. BVerfGE 95, 335. Vgl. hierzu z.B. Ralph Backhaus, Neue Wege beim Verständnis der Wahlgleichheit, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 112 (1997), S. 737 - 744; Hans-Jörg Bücking, Der Streit um Grundmandatsklausel und Überhangmandate, in: Eckhard Jesse/Konrad Löw (Hrsg.), Wahlen in Deutschland, Berlin 1998, S. 141 - 216; Markus Heintzen, Die Bundestagswahl als Integrationsvorgang, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 112 (1997), 744 - 749. Vgl. BVerfGE 95, 335: 354 - 356. Vgl. BVerfGE 95, 335: 362 Vgl. BVerfGE 1, 208: 247; Hans-Jürgen Papier, Überhangmandate und Verfassungsrecht, in: Juristen Zeitung, 51 (1996), S. 265 - 274; Thomas Poschmann, Wahlrechtsgleichheit und Zweistimmensystem, in: Bayerische Verwaltungsblätter, 41(1995), S. 299 - 302. Vgl. Steven J. Brams/Alan D. Taylor, Fair Division, Cambridge 1996. Vgl. zusammenfassend Joachim Behnke, Die Bombe tickt weiter: Das immer noch existierende Problem der Überhangmandate und mögliche Lösungen, in: Jürgen W. Falter/Oscar W. Gabriel/Bernhard Weßels (Hrsg.), Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2002, Wiesbaden 2004 (i.E.). Vgl. J. Behnke (Anm. 7), S. 1261ff. Vgl. ebd., S. 1265.
Article
Behnke, Joachim
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-04T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/27213/von-ueberhangmandaten-und-gesetzesluecken/
Eine mögliche Reform könnte sich mit den Überhangmandaten im Deutschen Bundestag befassen. Sie tragen das Potenzial in sich, das politische Ergebnis von Wahlen maßgeblich zu beeinflussen.
[ "" ]
30,469
Analyse: Strategischer Wandel im ukrainischen Geflügelsektor: Vom Nettoimporteur zum Nettoexporteur | Ukraine-Analysen | bpb.de
Zusammenfassung Mit Beginn der wirtschaftlichen Transformation in den 1990er Jahren ist die Produktion in der ukrainischen Fleischindustrie stark zurückgegangen. Dies hatte zur Folge, dass die Ukraine noch bis Anfang 2010 ein Nettoimporteur von Fleisch und Fleischerzeugnissen einschließlich Geflügelfleisch blieb. Der einzige Bereich in der tierischen Veredelungswirtschaft, der den drastischen Zusammenbruch der Zentralverwaltungswirtschaft überwinden und im letzten Jahrzehnt sogar ein exportorientiertes Wachstum verzeichnen konnte, ist die Geflügelwirtschaft. Damit stimuliert die Geflügelbranche gegenwärtig nicht nur die Entwicklung des ukrainischen Agrar- und Ernährungssektors, sondern auch der gesamten nationalen Wirtschaft. Eine Reihe von Faktoren sind dabei von Bedeutung: Zum einen ist der Geflügelsektor wichtig für die nationale Ernährungssicherheit, da Geflügelfleischprodukte insbesondere für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen die Hauptquelle für tierisches Eiweiß sind. Zum anderen verfügt der Sektor über eine hohe Exportkapazität mit entsprechenden Deviseneinnahmen und hat dank der ausreichenden Verfügbarkeit von einheimischem Getreidefutter (wie etwa Mais und Sojabohnen) einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der ausländischen Konkurrenz. Darüber hinaus bieten die im Vergleich zur Europäischen Union (EU) oder USA niedrigeren Arbeits-, Material- und Transportkosten zusätzliche Kostenvorteile. Gleichzeitig ermöglicht der gute Zugang zu internationalen Häfen am Schwarzen und Asowschen Meer Aussichten auf weitere Expansion. Aufstieg in die TOP-10 der weltweit größten Geflügelfleischexporteure Trotz vorübergehender Einbrüche infolge der weltweiten COVID-19-Pandemie und des Ausbruchs der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) – besser bekannt als Geflügelpest, umgangssprachlich auch als "Vogelgrippe" bezeichnet – zählt die Ukraine seit 2020 zu den zehn größten Geflügelfleischexporteuren der Welt. Nach den Angaben der internationalen Handelsdatenbank der Vereinten Nationen (UN Comtrade) exportierte die Ukraine 2020 insgesamt 433.500 Tonnen "Geflügelfleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Hausgeflügel" (klassifiziert unter dem HS-Code 0207) – im Weiteren kurz Geflügelfleisch genannt – im Wert von rund 558 Millionen US-Dollar (Grafiken 1a und 1b auf Seite 12/13 im Zahlenteil am Ende dieses Beitrags). Dies entspricht einem Anteil von 2,4 Prozent an den weltweiten Geflügelfleischexporten (Tabellen 1a und 1b auf Seite 13/14) und rund 1,2 Prozent an den gesamten Warenausfuhren des Landes. Damit erreichte die Ukraine den 9. Platz auf der Weltrangliste und zählte so im Jahr 2000 zu den TOP-10 der weltweit größten Geflügelfleischexporteure. Zu dieser TOP-10 Gruppe gehören auch fünf Länder aus der Europäischen Union (Polen, Niederlande, Deutschland, Belgien, Frankreich) sowie Brasilien, USA, Thailand und China. Zunehmende Konzentration versus Wettbewerb auf dem Weltexportmarkt Gleichzeitig verdeutlichen Tabelle 1a und 1b die zunehmende Konzentration auf dem internationalen Geflügelfleischexportmarkt. Allein in den letzten fünf Jahren stieg der Exportanteil der TOP-10 Exportnationen von 78 Prozent auf insgesamt 82 Prozent. Brasilien und die USA, mit Exportanteilen von knapp 24 Prozent bzw. rund 16 Prozent, sind hier die zentralen Akteure. Mit Blick auf Europa zeigen sich unterschiedliche Marktkonstellationen. Die Geflügelfleischexporte Polens und der Niederlande liegen deutlich über denen ihrer Nachbarstaaten. Damit sind diese beiden Länder die führenden Geflügelfleischexporteure Europas. Im Jahr 2020 erzielten die Geflügelfleischexporte der beiden Länder zusammen einen Wert von rund 5,2 Milliarden US-Dollar, also fast so viel wie der Weltmarktführer Brasilien oder wie Deutschland, Belgien, Frankreich zusammen bzw. fast zehnmal mehr als die Ukraine. Dreißigfacher Zuwachs in der industriellen Geflügelfleischerzeugung Traditionell halten ländliche Haushalte in der Ukraine Geflügel. In den ersten Jahren der wirtschaftlichen Transformation wurde Geflügelfleisch hauptsächlich von ländlichen Privathaushalten für den Eigenbedarf produziert. Damals wie heute werden geringe Mengen auf den naheliegenden städtischen Märkten angeboten. Nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine wurden im Jahr 2000 von den privaten Haushalten etwa 157.000 Tonnen Geflügelfleisch erzeugt, was zu diesem Zeitpunkt mehr als 81 Prozent der gesamten inländischen Produktion ausmachte (Grafik 2 auf Seite 14). Obwohl die Geflügelfleischerzeugung der ländlichen Privathaushalte in den letzten zwanzig Jahren sogar leicht anstieg, verringerte sich ihr Anteil an der Gesamtproduktion deutlich und sank auf rund 12 Prozent im Jahr 2020. Damit macht die Haushaltsproduktion zwar nach wie vor einen relativ großen Teil der Gesamterzeugung aus, aber sie konkurriert nicht mit der industriellen Geflügelproduktion, da sie ganz überwiegend Subsistenzzwecken dient. Parallel dazu gewann die industrielle Produktion stark an Bedeutung: Wurden im Jahr 2000 knapp 36.000 Tonnen bzw. knapp 19 Prozent der gesamten inländischen Produktion durch Agrarunternehmen erzeugt, so stieg dieser Anteil kontinuierlich und erreichte 2020 mit 1,2 Millionen Tonnen einen Produktionsanteil von knapp 88 Prozent. Das entspricht einem dreißigfachen Zuwachs innerhalb von 20 Jahren. Aufgrund des Bevölkerungsrückgangs und nur langsam wachsender Einkommen ist der Geflügelfleischverbrauch in der Ukraine nicht annähernd so stark gewachsen wie die dortige Produktion. Daher hat der Geflügelsektor seinen Absatz vor allem auf den Export ausgerichtet. Dank der ausreichenden Versorgung mit heimischem Futtergetreide sowie des guten Zugangs zu den internationalen Häfen am Schwarzen und Asowschen Meer haben die ukrainischen Geflügelfleischerzeuger deutliche Kostenvorteile gegenüber ihren Konkurrenten in Frankreich, Deutschland, aber auch Polen. Darüber hinaus sind die ukrainischen Geflügelerzeuger durch wirksame Lobbyarbeit und umfangreiche staatliche Unterstützung zu wettbewerbsfähigen Akteuren auf dem internationalen Markt geworden und haben ihre Exporte im Zeitraum von 2014 bis 2020 erfolgreich in mehr als 80 Zielländer ausgeweitet. Nahezu monopolistische Marktstruktur in der ukrainischen Geflügelwirtschaft Die am häufigsten kommerziell erzeugte Geflügelfleischart in der Ukraine ist Hühnerfleisch. Dies macht etwa 90 Prozent der Geflügelfleischproduktion aus, während sich der Rest auf die Herstellung von Puten-, Enten- und Gänsefleisch verteilt. In der Ukraine wird Hühnerfleisch in der Haltungsform der Masthähnchenproduktion, besser bekannt als Broilerproduktion, hauptsächlich von großen, vertikal integrierten Unternehmen produziert. Solche Unternehmen werden oft als Agrarholdings bezeichnet. Agrarholdings im Geflügelbereich bauen in der Regel Getreide sowie Ölsaaten zur Futtermittelproduktion selbst an und verfügen über eigene Zuchttierbestände, Futtermühlen, Schlachthöfe, Verarbeitungsbetriebe, Produktmarken und Vertriebskanäle. Der ukrainische Geflügelfleischsektor ist sehr stark konzentriert und hat eine nahezu monopolistische Marktstruktur, die von einem Großunternehmen beherrscht wird – der Agrarholding Mironivsky Hliboproduct (MHP). Nach Konzernangaben verfügt MHP über sechzehn Produktionsstätten in der Ukraine und hat weitere Produktionsanlagen in den Niederlanden, Slowenien und der Slowakei. Die größte Geflügelfarm des Konzerns liegt im Oblast Winnyzja. Sie ist eine der größten industriellen Anlagen zur Geflügelproduktion in Europa. 2020 wurden dort nach Angaben von MHP 23 Millionen Stück Geflügel gehalten. Vergleicht man die Kennzahlen von MHP mit den Statistiken des Staatlichen Statistikdiensts der Ukraine und der UN Comtrade Datenbank wird deutlich, dass MHP in der Ukraine einen Marktanteil von über 60 Prozent hat und für etwa 90 Prozent aller Geflügelfleischexporte des Landes verantwortlich ist. Das Unternehmen Agromars Complex war lange der zweitgrößte Geflügelfleischproduzent in der Ukraine, mit einem geschätzten Marktanteil von etwa 9 Prozent. Allerdings wurde die Produktion Anfang 2021 eingestellt und einige Monate später das Insolvenzverfahren eingeleitet. Die übrigen fünf mittelgroßen industriellen Geflügelfleischproduzenten haben zusammen einen Marktanteil von etwa 20 Prozent. Sie sind hauptsächlich auf inländischen regionalen Märkten aktiv, betreiben Nischenproduktion und exportieren nur in geringem Umfang. Der hohe Konzentrationsgrad der Branche erhöht das Risiko monopolistischen Marktmissbrauchs auf dem Inlandsmarkt für Geflügelfleisch. Das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) hat 2019 eine Reihe von Untersuchungen zum Missbrauch von Marktmacht eingeleitet, um zu überprüfen, ob die branchenführenden Unternehmen im Geflügelsektor die Gesetze zum Wettbewerbsschutz einhalten. Die Untersuchungen sind bis heute noch nicht vollständig abgeschlossen. In einigen Fällen erwiesen sich die Vorwürfe wettbewerbswidrigen Verhaltens als nicht gerechtfertigt. Dennoch äußerte das AMCU grundsätzliche Bedenken hinsichtlich eines möglichen Wettbewerbsmissbrauchs. Der größte Geflügelfleischproduzent wurde vom AMCU jedoch angewiesen, keine Maßnahmen zu ergreifen, die zu einem erheblichen Rückgang der Geflügelfleischproduktion oder des Absatzes auf dem heimischen Hühnerfleischmarkt führen könnten. Wachsende Bedeutung von Europa und Westasien als Handelspartner Das wichtigste Absatzgebiet der Ukraine im Geflügelfleischhandel ist insbesondere seit 2014 die Region Westasien. Hierhin gingen 2020 wertmäßig rund 46 Prozent der ukrainischen Geflügelfleischexporte. Die achtundzwanzig Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit Großbritannien (EU-28) sind die zweitgrößte Handelsregion mit einem wertmäßigen Exportanteil von 23 Prozent im Jahr 2020. Die Länder Afrikas und die fünf Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) (Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Belarus) gehören mit jeweils 12 Prozent wertmäßigen Exportanteil zu den drittgrößten Partnerregionen der Ukraine im Geflügelexporthandel. Der wertmäßige Exportanteil in andere europäische Länder, die nicht der EU oder der EAWU angehören, beträgt knapp 3 Prozent. Die Länder Südost- und Zentralasiens (ohne Westasien) und Ozeaniens haben zusammen einen Anteil von knapp 4 Prozent (Grafik 3b auf Seite 15). Nachdem im Zuge der politischen und ökonomischen Umwälzungsprozesse der Zugang zum Weltmarkt offenstand, wurden die meisten ukrainischen Geflügelfleischexporte aufgrund der geografischen Nähe, ähnlicher Ernährungsgewohnheiten und bestimmter Handelspräferenzen der damaligen Partnerländer zunächst noch insbesondere in die Länder der ehemaligen Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft (EAWG) und der heutigen Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) geliefert. Bis 2012 wurden mehr als 70 Prozent der Exporterlöse im Geflügelfleischbereich in der Russischen Föderation, Moldawien und Kasachstan erzielt. Diese Märkte gingen den ukrainischen Erzeugern allerdings 2014 nach der Einführung der gegenseitigen Handelsbeschränkungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation teilweise verloren. Wie oben dargestellt, wurde dieser Verlust jedoch rasch durch den Anstieg der Handelsströme in andere Zielregionen (Westasien, EU-28, Afrika, EAWU) mehr als ausgeglichen (Grafik 3a und Grafik 3b auf Seite 15). In der Zwischenzeit haben die ukrainischen Geflügelfleischerzeuger auch die sogenannten "Halal-Standards" in der Hühnerfleischproduktion eingeführt, um die Ausfuhren in westasiatische Länder und hier speziell in den Nahen Osten auszuweiten. So ist Saudi-Arabien 2020 zum wichtigsten Exportziel geworden, wobei die Vereinigten Arabischen Emirate als Vertriebszentrum dienen. Freihandelsabkommen eröffnet neue Chancen und Märkte Infolge der Handelsliberalisierung im Rahmen der vertieften und umfassenden Freihandelszone (Deep and Comprehensive Free Trade Area, DCFTA) zwischen der EU und der Ukraine ist die Ausfuhr von ukrainischem Geflügelfleisch in die EU enorm gestiegen. Trotz der Verlangsamung der weltweiten Entwicklung der Branche und der Handelsbeschränkungen aufgrund der eingangs erwähnten HPAI-Ausbrüche im Jahr 2020, erreichte das Gesamthandelsvolumen der Ukraine in die EU 77.400 Tonnen mit einem Wert von rund 128 Millionen US-Dollar, verglichen mit 16.900 Tonnen mit einem Wert von knapp 52 Millionen US-Dollar im Jahr 2014 (Grafik 4a und Grafik 4b auf Seite 16). Während die wertmäßige Handelsbilanz der Ukraine mit den EU-Ländern positiv ist (Grafik 4b), bleibt die mengenmäßige Handelsbilanz negativ (Grafik 4a). Diese Handelsbilanz mag auf den ersten Blick paradox erscheinen, da daraus ja deutlich wird, dass die Ukraine vergleichsweise weniger Produkte zu einem höheren Preis ausfährt. Dies lässt sich allerdings bei Betrachtung der Produktgruppen erklären: Die Ukraine exportiert insbesondere hochwertige Teile wie Hühnerbrust ohne Knochen und Filetsteaks in die EU und importiert vor allem billigere Geflügelprodukte wie Innereien und Teile mit Knochen aus der EU. Seit Abschluss des DCFTA exportierte die Ukraine bis Ende 2020 in die EU Geflügelfleisch im Wert von rund 877 Millionen US-Dollar. Einer der wichtigsten EU-Handelspartner sind die Niederlande. Im Zeitraum von 2014 bis 2020 belief sich der Gesamtwert der ukrainischen Geflügelfleischexporte in die Niederlande auf 498 Millionen US-Dollar. Das sind finanziell betrachtet rund 57 Prozent der gesamten ukrainischen Geflügelfleischausfuhren. Im selben Betrachtungszeitraum sind die Slowakei und Deutschland die zweit- bzw. drittgrößten EU-Handelspartner für die Ukraine. Die Ausfuhren haben hier einen Gesamtwert von knapp 163 bzw. 104 Millionen US-Dollar, was einem wertmäßigen Exportanteil von rund 18 bzw. knapp 12 Prozent entspricht (Grafik 5a und Grafik 5b auf Seite 17). Auch für die EU-Länder war und bleibt die Ukraine ein fester Abnehmer für Geflügelfleisch. Die EU-Länder lieferten von 2014 bis 2020 gut 684.000 Tonnen Geflügelfleisch im Wert von 315 Millionen US-Dollar in die Ukraine. Dabei stammt mehr als die Hälfte – genaugenommen 57 Prozent (entspricht rund 180 Millionen US-Dollar) – aus Polen. Deutschland ist mit Abstand der zweitgrößte EU-Handelspartner und belieferte in diesem Zeitraum die Ukraine mit 117.300 Tonnen Geflügelfleisch im Wert von 57 Millionen US-Dollar. Das macht einen Anteil von etwa 18 Prozent an den europäischen Exporten in diesem Bereich aus. Darauf folgt Ungarn mit einem Exportanteil von 9 Prozent. Das entspricht knapp 61.000 Tonnen Geflügelfleisch im Wert von rund 28 Millionen US-Dollar (Grafik 6a und Grafik 6b auf Seite 18). Handlungsfelder im Bereich Umweltschutz und Tierwohl Seitdem der Export in die EU zugenommen hat, haben einige europäische Medien wie The Guardian (2018) oder Politico (2018) und Nichtregierungsorganisationen wie Eurogroup for Animals (2019) und CEE Bankwatch Network (2018) begonnen, die ukrainischen Geflügelfleischproduzenten wegen unzureichender Umwelt- und Tierschutzstandards zu kritisieren. Der größte Produzent musste nach einer solchen Beschwerde in den Jahren 2018 und 2019 seinen Darlehensantrag bei internationalen Finanzierungsorganisationen zurückziehen und nach anderen Finanzierungsquellen für seine Projekte in der EU suchen. Dennoch haben führende Unternehmen der Branche kontinuierlich verschiedene Produktionsstandards und Zertifizierungen (z. B. GlobalGAP, International Sustainability and Carbon Certification (ISCC), Halal-Standards) eingeführt. Damit soll den gestiegenen Verbraucheranforderungen insbesondere in den Exportländern Rechnung getragen werden. Zusätzlich hat die Ukraine im Rahmen der Umsetzung des DCFTA-Abkommens zahlreiche nationale Standards im Agrar-, Lebensmittelproduktions- und Umweltbereich an das europäische Regelwerk angeglichen. Mehr als fünf Jahre nach der Implementierung des DCFTA ist nun auch in der Ukraine im März 2021 das Gesetz № 1206-IX "Über die Veterinärmedizin" in Kraft getreten. Dieses ist ein Eckpfeiler für die Angleichung der ukrainischen Gesetzgebung im Bereich der Veterinärmedizin und des Tierschutzes an die einschlägigen Rechtsvorschriften der Europäischen Union. Einige Artikel dieses Gesetzes treten allerdings erst am 21. März 2023 in Kraft, zusammen mit weiteren 14 Gesetzesänderungen, einschließlich des Gesetzes der Ukraine vom 21.12.2017 № 2264-VIII "Über Sicherheit und Hygiene von Futtermitteln", des Gesetzes der Ukraine vom 18.05.2017 № 2042-VIII "Über die staatliche Kontrolle der Einhaltung der Rechtsvorschriften über Lebensmittel, Futtermittel, Nebenprodukte tierischen Ursprungs, Veterinärmedizin und Tierschutz", des Gesetzes der Ukraine vom 07. April 2015 № 287-VIII "Über Nebenprodukte tierischen Ursprungs, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind", des Gesetzes der Ukraine vom 21.02.2006 № 3447-IV "Über den Schutz von Tieren vor grausamer Behandlung", sowie des Gesetzes der Ukraine vom 23.12.1997 № 771/97-VR "Über die Grundprinzipien und Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und -qualität". Fazit In den letzten 25 Jahren hat sich der ukrainische Geflügelsektor nicht nur von dem drastischen Produktionsrückgang erholt, der durch den Zusammenbruch des Wirtschaftssystems in den 1990er Jahren verursacht wurde, sondern hat sich auch in eine hoch entwickelte Geflügelindustrie verwandelt, die erfolgreich weltweit expandiert. Das Wachstum der ukrainischen Geflügelfleischproduktion wurde durch eine Reihe von Faktoren begünstigt. Dazu gehören etwa der Anstieg der weltweiten und inländischen Nachfrage, die Intensivierung des Sektors infolge technologischer Fortschritte sowie eine wirksame Lobbyarbeit und die Unterstützung durch die ukrainische Regierung. In den Jahren 2020 und 2021 hatten die ukrainischen Geflügelfleischproduzenten wie die meisten ihrer weltweiten Konkurrenten mit Einbußen durch die COVID-19-Pandemie zu kämpfen. Erschwerend wirkten dann auch noch die HPAI-Ausbrüche. Doch die branchenführenden Großunternehmen konnten diese negativen Einflüsse inzwischen abfedern. Es ist anzunehmen, dass sich die in diesem Beitrag vorgestellten Entwicklungstrends bei der Produktion und beim Export von Geflügelfleisch auch zukünftig fortsetzten werden. Begünstigend wirken hier zum einen die Kostenvorteile, die sich aus dem reichlichen Angebot an kostengünstigen heimischen Futtermitteln und den relativ niedrigen Arbeits- und Transportkosten ergeben, und zum anderen die gute geografische Lage und Infrastruktur mit direktem Zugang zu den Weltabsatzmärkten. Gleichzeitig ist der ukrainische Geflügelfleischmarkt durch eine nahezu monopolistische Angebotsstruktur gekennzeichnet, die von einem Geflügelproduzenten dominiert wird, der allein mehr als 60 Prozent des Marktes kontrolliert. Neben dem größten Unternehmen gibt es nur sehr wenige deutlich kleine­re relevante Wettbewerber. Lesetipps AMCU (2019) Study of the Chicken Meat Market for 2016 – 2018. Antimonopoly Committee of Ukraine (in Ukrainisch). Externer Link: https://amcu.gov.ua/storage/app.pdf CEE Bankwatch Network (2018) Myronivsky Hliboproduct (MHP), Ukraine. Externer Link: https://bankwatch.org/project/myronivsky-hliboproduct-mhp-ukraine Eurogroup for Animals (2019) Calls against chicken imports from Ukraine. May 15, 2019. Externer Link: www.eurogroupforanimals.org/news/calls-against-chicken-imports-ukraine Gesetz der Ukraine vom 4. Februar 2021 № 1206-IX "Über die Veterinärmedizin" (in Ukrainisch) Externer Link: https://zakon.rada.gov.ua/laws/show/1206-20#n2251 Politico (2018) Chicken Kiev baron beats Brussels. Externer Link: www.politico.eu/article/ukrainian-chicken-oligarch-makes-bid-for-eu-market/ Polonska, O., Perekhozhuk, O. (2020) Marktstrukturen und Marktmacht in der ukrainischen Geflügelwirtschaft, IAMO Jahreszahl 2020, Jg. 22, S. 59–65. Externer Link: https://www.iamo.de/publikationen/iamo-annuals/ The Guardian (2018) Living next door to 17 million chickens: ‘We want a normal life’ by Oksana Grytsenko, Sat 23 Jun 2018 08.00 BST. Externer Link: www.theguardian.com/environment/2018/jun/23/living-next-door-to-17-million-chickens-we-want-a-normal-life USDA (2021) United States Department of Agriculture. Foreign Agricultural Service. GAIN Report August 30, 2021 Report Number: UP2021-0031 – Poultry and Products Annual.
Article
Von Olga Polonska und Oleksandr Perekhozhuk (beide Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien – IAMO, Halle (Saale))
"2022-03-31T00:00:00"
"2022-01-17T00:00:00"
"2022-03-31T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine-analysen/345878/analyse-strategischer-wandel-im-ukrainischen-gefluegelsektor-vom-nettoimporteur-zum-nettoexporteur/
Die Geflügelwirtschaft der Ukraine ist äußerst rentabel. Einheimischer Futtermittelanbau, niedrige Arbeitskosten und der direkte Hafenzugang sorgen für einen Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt.
[ "Ukraine", "Landwirtschaft" ]
30,470
Creative Commons und Lizenzen | Urheberrecht | bpb.de
Die Lizenzen der Initiative "Creative Commons" werden oft neudeutsch als "Hack" für das Urheberrecht bezeichnet, manchmal fälschlicherweise sogar als Alternative dazu. Letzteres können sie jedoch gar nicht sein, denn sie funktionieren nur auf Basis des jeweils bestehenden, vom Gesetzgeber entworfenen Urheberrechtssystems. Sie sind vor allem ein rechtliches Werkzeug, um urheberrechtlich geschützte Werke – im Internet, aber auch offline – kontrolliert freizugeben. Dass es eines solchen Werkzeugs überhaupt bedarf, hängt letztlich damit zusammen, dass das Urheberrecht über die letzten Jahrzehnte annähernd gleich geblieben ist, während sich die Welt, für die es gilt, grundlegend verändert hat. Das Urheberrecht war ursprünglich nicht dafür gedacht, im Alltag von Privatpersonen eine größere Rolle zu spielen. Noch immer richtet sich das deutsche Urheberrechtsgesetz, von der Wortwahl, seinen Formulierungen bis zur Komplexität seiner Regeln vor allem an Profis: An professionell Kreative wie Musiker, Fotografen und Schriftsteller auf der einen und professionelle Mittelsleute und Verwerter wie Labels, Verlage, Club-Betreiber und sonstige Kulturinstitutionen auf der anderen Seite. Was Privatpersonen in urheberrechtlicher Sicht als Konsumenten oder Hobbyisten taten, war demgegenüber so wenig wirtschaftlich relevant, dass man es als Gesetzgeber weitgehend sich selbst überlassen konnte. Wenn Privatpersonen überhaupt mal eine Rolle spielten, dann hinsichtlich heimischer Kopien und deren massenhafter Herstellung. Dafür wurde die Lösung Pauschalabgaben gefunden. Im Club der Urheberrechtsprofis, also der relevanten Urheber und Verwerter, kamen Laien-Urheber nicht vor. Das änderte sich mit dem Internet. Es erlaubte jeder Person, mit verschwindend geringem Aufwand Inhalte weltweit zu verbreiten. Dies sind sehr oft urheberrechtlich geschützte Inhalte, die früher wegen der hohen Veröffentlichungskosten allein dem Club der Urheberrechtsprofis vorbehalten gewesen waren. Plötzlich trat eine neue Gruppe auf die Bühne des Urheberrechts: Die privaten Internetnutzer. Auf ihre Belange war das Urheberrecht nicht abgestimmt, die altbewährten Balancen zwischen den Interessen der Urheber und der Verwerter waren sehr schnell überholt. Es war im alten System nicht vorgesehen, dass urheberrechtlich geschützte Inhalte in hoher Qualität durch jedermann kopiert, verändert und wieder veröffentlicht werden konnten. Dies traf auch die etablierten Geschäftsmodelle, denn sie waren mit dem Gedanken entworfen worden, dass alle urheberrechtlich relevanten Handlungen irgendwie mit kommerziellen Geschäften zusammenhingen und damit einigermaßen kontrollierbar waren. Die Urheber konnten daher über Tarife und Verträge an erzeugten Umsätzen beteiligt werden. Die alten gesetzlichen Konzepte, die dem Einzelnen gewisse Freiheiten im Umgang mit urheberechtlich geschützten Inhalten gewähren sollten (Zitatrecht, Privatkopieregelung, Rechte für private Sammler etc.) reichten angesichts der neuen technischen Möglichkeiten des Internets um die Jahrtausendwende herum auf breiter Front nicht mehr aus. Die Gesetzgeber weltweit konnten sich nicht dazu durchringen, neue weitreichende Freiheiten in den Urheberrechtsgesetzen zu verankern. Im Gegenteil: Getrieben durch starke wirtschaftliche Interessen der alteingesessenen Kulturindustrie wurden die Gesetze teilweise drastisch verschärft. Sie verstärkten damit das Problem, dass technisch alltäglich gewordene Verhaltensweisen, die im Internet weit verbreitet waren, immer mehr kriminalisiert wurden. Viele Aktivisten und Rechtsexperten weltweit waren mit dieser Entwicklung unzufrieden. Inspiriert durch den Erfolg von Standardlizenzen für Open-Source-Software wie Linux sagte sich der seinerzeit in Stanford lehrende Rechtsprofessor Lawrence Lessig: Vor dem Hintergrund eines gesetzlich diktierten, oft übermäßigen Schutzes können Lizenzen helfen. Mit ihnen können Freiheiten ganz nach den Vorstellungen des jeweiligen Urhebers gewährt werden. Und so machte sich Lessig zusammen mit anderen Aktivisten daran, Standardlizenzen für alle Arten von urheberrechtlich geschützten Inhalten zu entwickeln. Er nannte das Modell "Creative Commons", was übersetzt in etwa "Kreativallmende" bedeutet. Daraus lässt sich schon ablesen, was Creative-Commons-Lizenzen möglich machen sollen: Die Entstehung einer Allmende urheberrechtlich geschützter, aber dennoch frei nachnutzbarer Inhalte. Das Besondere am Ansatz von Creative Commons ist, dass es sich dabei nicht um eine einzelne Lizenz handelt, wie etwa bei der "GNU General Public License" (GPL) für Software. Es gibt vielmehr sechs verschiedene CC-Lizenzen, von denen jede eine festgelegte Kombination von vier Grundmodulen darstellt. Das stets vorhandene Grundmodul ist die Namensnennung: Das heißt, dass bei jeder Nutzung des lizenzierten Werkes der Name des Urhebers zu nennen ist. Hinzu kommen, je nach Kombination: Ein Verbot, das Werk kommerziell zu nutzen; ein Verbot, es zu verändern; eine Verpflichtung, veränderte Fassungen nur unter derselben Lizenz zu veröffentlichen, unter der das Original verfügbar ist. Die letzten beiden Bedingungen schließen sich logischerweise gegenseitig aus, woraus sich die Zahl von sechs möglichen Kombinationen erklärt. Diese sechs verschiedenen Standardlizenzen erlauben es seither auch Nicht-Juristen, den gesetzlichen Vollschutz ihrer Werke in verschieden Stufen abzusenken (der Slogan von CC ist "Manche Rechte vorbehalten" statt "Alle Rechte vorbehalten"). Da, wo es gewünscht ist, kann so der übermäßig wirkende gesetzliche Schutz auf das Maß reduziert werden, das vernünftig ist. Die so lizenzierten Inhalte können ohne zu starke rechtliche Fallstricke im Internet zirkulieren und – je nach gewählter CC-Lizenz – auch bearbeitet oder kommerziell genutzt werden, ohne dass jedes Mal nachgefragt oder ein Jurist bemüht werden müsste. Nur auf diese Weise ist es möglich, dass immer größer werdende Sammlungen frei nutzbarer Musik und Fotos entstehen. Das Paradebeispiel ist Wikipedia, die größte kollaborative Enzyklopädie der Menschheitsgeschichte, die ebenfalls unter einer CC-Lizenz steht. Dennoch zeigt der weit verbreitete Einsatz von CC-Lizenzen auch, dass das Urheberrecht nach wie vor nicht ausreichend an die Bedürfnisse der Menschen in Zeiten des Internet angepasst ist. Wäre es das, wären CC-Lizenzen großenteils überflüssig. Mehr Info zu Lizenzen: Interner Link: Lizenzen: Alternativen und Klassiker
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-27T00:00:00"
"2014-06-13T00:00:00"
"2022-01-27T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/digitalisierung/urheberrecht/186350/creative-commons-und-lizenzen/
Sogenannte Jedermann-Lizenzen eröffnen seit einigen Jahren die Möglichkeit, geschützte Inhalte so freizugeben, dass die Vorteile der technischen Möglichkeiten des Internet nicht unnötig von rechtlichen Barrieren zunichte gemacht werden. Die modularen
[ "Jedermann-Lizenzen", "Geschützte Inhalte", "Lizenz", "Urheberrechtssystem", "Geschützte Werke", "Open-Source", "Open-Source-Software", "GNU General Public License" ]
30,471
Workshops | 10. Festival // Reich – München 2018 | bpb.de
Bist du drinnen oder draußen? Auf der Spur von gesellschaftlichen Ein- und Ausschlüssen // 10.11.2018 // mit: Markus Nau (Lebendige Erzählkunst, München), Yann de Coulon (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V.), Agnes Lang (Künstlerin) // Moderation: Sandra Eck (Frauenakademie München e.V.) // in Kooperation mit: Frauenakademie München e.V. Transkulturelle Bildungsarbeit in Zeiten der Globalisierung // 8.11.2018 // in Kooperation mit: Goethe-Institut Der Ungleichheit ein Gesicht geben // Fotografieworkshop im Rahmen der Ausstellung „Unequal Scenes“ des US-Fotografen Johnny Miller // 20./23./27.10./2./3./6.11.2018 // Workshopleitung: Camilla Lopez (Fotografin und Kunstvermittlerin), Dunkelkammer-Workshops: Tim Davies (Fotograf) // Köşk München
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-02-02T00:00:00"
"2019-04-16T00:00:00"
"2023-02-02T00:00:00"
https://www.bpb.de/pift2022/289629/workshops/
Workshops
[ "Workshops", "Politik im Freien Theater" ]
30,472
Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ | Deutschland Archiv | bpb.de
Die zerbombten ukrainischen Städte und die Kinderleichen werden im russischen Fernsehen nicht gezeigt. Die mutigen jungen Leute in Russland, die gegen den Krieg protestieren, werden verprügelt und verhaftet. Die meisten schweigen, es gibt keine Massenproteste, keine Streiks. Und es tut weh zu sehen, dass viele meiner Mitbürger den Krieg gegen die Ukraine unterstützen: Sie kleben das Kriegsemblem «Z» auf Fensterscheiben bei sich zu Hause und auf ihre Autos. Das Fernsehen zeigt jetzt fast in Endlosschlaufe das Interview mit dem berühmten Schauspieler Sergei Bodrow, einer Kultfigur in Russland: « Während des Krieges kann man nicht schlecht über seine eigenen Leute sprechen. Auch wenn sie falschliegen. Selbst wenn dein Land während des Krieges falschliegt, solltest du nicht schlecht darüber reden.» Und das funktioniert, man will die «eigenen Leute» unterstützen, auch wenn sie auf die Ukrainer schießen. Ein Riss zwischen den Kulturen Die moderne Menschheit und den größten Teil der Russen trennt eine Revolution, die wichtigste Revolution der Menschheit: der Übergang von der Vorherrschaft des kollektiven Bewusstseins zum Primat des individuellen. Jahrtausendelang identifizierte man sich mit dem Stamm und sah sich vom Rudelführer, dem Häuptling, Khan oder Zar vollkommen abhängig. Erst vor wenigen Jahrhunderten begann eine grundsätzlich andere menschliche Gesellschaftsordnung zu entstehen, in welcher der Einzelne frei ist. Bevor die Verfassung der USA, die mit den Worten «We the People» beginnt, geschrieben werden konnte, musste eine neue Spezies von Menschen entstehen, die sich ihrer menschlichen Würde bewusst sind. Die riesige zivilisatorische Lücke zwischen den beiden Kulturen hat sich bis jetzt nicht überbrücken lassen. Darin besteht das Drama Russlands und der Russen: Nur ein kleiner Teil meiner Landsleute ist für das Leben in einer demokratischen Gesellschaftsordnung bereit, die überwältigende Mehrheit jedoch kniet noch vor der Macht und findet sich mit der allgemeinen Bevormundung ab. Zitat Ob es je zu einem russischen Kniefall in Kiew, Charkiw, Warschau, Budapest, Prag, Tallinn, Vilnius, Riga und Grosny kommen wird? Wenn im Verlauf von Generationen alle ausgemerzt werden, die selbständig denken, wenn es ums nackte Leben geht, setzen sich einzig jene Qualitäten durch, die das Überleben sichern: schweigen, Zufriedenheit mit der Obrigkeit mimen. Aber kann man Menschen solches vorwerfen, wenn dies die einzige Überlebensstrategie war? Und noch immer ist und bleibt? Was passiert denn mit denen, die nicht länger schweigen wollen? Sie werden verhaftet und kommen ins Gefängnis – oder sie müssen emigrieren, solange es noch nicht zu spät ist. Bereits zwei Versuche, eine demokratische Gesellschaftsordnung in Russland einzuführen, scheiterten. Die erste russische Demokratie von 1917 dauerte nur einige Monate lang. Die zweite in den 1990er-Jahren hielt mit Müh und Not einige Jahre durch. Jedes Mal, wenn mein Land versucht, eine demokratische Gesellschaft aufzubauen, Wahlen, ein Parlament und eine Republik einzuführen, findet es sich in einem totalitären Imperium wieder. Schuld anerkennen Wie ist es denn: Eine Diktatur gebiert ein Sklavenvolk, oder ein Sklavenvolk treibt eine Diktatur hervor? Es ist wie mit dem Huhn und dem Ei. Wie kann man diesen Teufelskreis durchbrechen? Wo soll der russische Neuanfang beginnen? Nach dem Sturz Hitlers und des Nationalsozialismus hat Deutschland aus dem Teufelskreis von Diktatur und Untertanengeist herausgefunden. Warum schafft Russland das nicht? Die Deutschen haben ihre Lektion in Schuldbekenntnis und Vergangenheitsaufarbeitung tüchtig gelernt und es geschafft, nach 1945 eine demokratisch orientierte Gesellschaft aufzubauen. Allerdings basierte die Neugeburt der Nation auf der totalen Kriegsniederlage. Auch Russland braucht eine solche Stunde null. Ohne die Anerkennung eigener nationaler Schuld nach innen wie nach außen ist kein demokratischer Neubeginn möglich. Es gab niemals eine vollständige Entstalinisierung Russlands , und es gab nach 1991 keinen Nürnberger Prozess für die Kommunistische Partei. Heute hängt das weitere Schicksal Russlands von der «Entputinisierung» ab. Der «von nichts wissenden» deutschen Bevölkerung wurden 1945 die Konzentrationslager gezeigt, ebenso sollte man den «nicht wissenden» Russen die zerstörten ukrainischen Städte und die Leichen von Frauen und Kindern zeigen. Wir, die Russen, müssen unsere Schuld offen und mutig anerkennen und um Vergebung bitten. Dieser kollektive Weg ist unvermeidlich. Ob es je zu einem russischen Kniefall in Kiew, Charkiw, Warschau, Budapest, Prag, Tallinn, Vilnius, Riga und Grosny kommen wird? Die Deutschen versuchten sich 1945 zu rechtfertigen: Ja, gewiss, Hitler war ein übler Verbrecher, umgeben von Bösewichten, aber wir, das deutsche Volk, waren nicht wirklich im Bild, wir waren genauso Hitlers Opfer wie andere. Eine Entputinisierung wird in dem Moment scheitern, da die Russen sich dieses Argumentationsmusters bedienen: Putin und seine kriminelle Bande hätten das Volk zur Geisel genommen, ja Putin habe einen verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine geführt, aber wir, die einfachen Russen, seien belogen worden und hätten gedacht, dass es um die Befreiung der Ukrainer vom Faschismus gehe. Wir seien genauso Opfer Putins wie andere. Das wird der Startschuss für einen neuen Putin sein. Der Zerfall wird kommen Georg Büchner schrieb 1834 in einem Brief an seine Braut: «Was ist das, was in uns lügt, mordet, stiehlt?» Solange nicht jeder Russe diese Frage für sich selber gestellt und beantwortet hat, ist dem Land der Weg in die Zukunft versperrt. Die «wichtigste Revolution der Menschheit» kann in Russland nur beschleunigt werden, wenn bei dessen Einwohnern die Einsicht wächst, dass die Verantwortung für alles nicht «oben», sondern bei einem selber liegt. Zitat Die Fliehkraft der Völker im letzten Imperium der Welt wird nicht nur eine zerstörerische, sondern auch eine reinigende und heilende Kraft haben. Nach dem Krieg wird die Ukraine mithilfe der ganzen Welt schnell wiederaufgebaut werden. Russland dagegen wird wirtschaftlich in Trümmern liegen bleiben. Der Zerfall des Imperiums wird sich mit voller Wucht fortsetzen. Den Tschetschenen werden andere Völker und weitere Regionen in die Unabhängigkeit folgen. Die Russische Föderation hört auf zu existieren. Doch die Fliehkraft der Völker im letzten Imperium der Welt wird nicht nur eine zerstörerische, sondern auch eine reinigende und heilende Kraft haben. Der sich abzeichnende Zerfall wird schmerzhaft sein, aber zugleich einen unentbehrlichen Schritt auf dem Weg zu Freiheit und Demokratie darstellen. Das russische Bewusstsein muss akzeptieren lernen, dass es mehrere Staaten geben wird, in denen Russisch eine staatlich anerkannte Sprache darstellt. Der imperiale Gedanke muss aus den Köpfen und Seelen wie ein bösartiger Tumor entfernt werden. Erst wenn diese Operation erfolgreich durchgeführt ist, können sich in dem neuen Staat Reformen entfalten und durchsetzen. Weder die Nato noch die Ukraine können für Russland die Entputinisierung durchführen. Die russische Bevölkerung muss dies selber machen. Ist mein Volk dieser Aufgabe gewachsen? Ist es realistisch zu glauben, dass auf den Territorien, die sich von der Moskauer Zentrale lösen werden, demokratische Rechtsstaaten entstehen? Wer soll das leisten? Jugoslawien hat gezeigt, wie schnell es innerhalb eines multiethnischen und multireligiösen Staates zu brutalsten Kriegen und ethnischen Säuberungen kommen kann. Wenn die Gewalt eskalierte, würde das Russland wieder um Jahrhunderte zurückwerfen. Und für den Westen würde es neue riesige Flüchtlingsströme bedeuten. Es erwarten uns in der nächsten Zeit Wirren in einem Land, in dem demokratische Ideen bei der breiten Masse der Menschen in Verruf gebracht wurden und die Bevölkerung es gewohnt ist, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft auf einen starken Mann zu setzen. Ein solcher wird sich sicherlich finden, und am Ende wird auch der Westen mit gewissem Verständnis und zu seiner Entlastung eine neue «Diktatur der Ordnung» akzeptieren. Niemand wünscht sich eine chaotische Zukunft für ein Land, das Tausende von Atomraketen besitzt. Um ein Horrorszenario zu verhindern, braucht es die bewusste Anstrengung der ganzen russischen Bevölkerung, den gemeinsamen Willen, mit der Putinschen Vergangenheit zu brechen. Aber kann sich eine Demokratie ohne eine kritische Masse von aufgeklärten Bürgern, ohne eine freiheitliche innere Reife etablieren? In den Metropolen Moskau und Sankt Petersburg könnte dies möglich sein. Zitat Eine Bevölkerung, die seit Jahrhunderten auf den gütigen Zaren hofft, kann man nicht innert kurzer Zeit zu mündigen Wählern formen. «Das schöne Russland der Zukunft» (Wahlspruch von Alexei Nawalny) muss unbedingt mit freien Wahlen beginnen. Doch wer wird diese durchführen und nach welchen Regeln? Dieselben Zehntausende verängstigter Lehrer und Lehrerinnen, die bei den bisherigen «Wahlen» die Fälschungen durchführten? Und wie kann man sicher sein, dass bei wirklich freien Wahlen in Russland der «Landesverräter» von der demokratischen Opposition gewinnt und nicht der «Patriot», der gegen die «ukrainischen Faschisten» gekämpft hat? Eine Bevölkerung, die seit Jahrhunderten auf den gütigen Zaren hofft, kann man nicht innert kurzer Zeit zu mündigen Wählern formen. Und wer wird demokratische Reformen durchsetzen? Es darf nicht sein, dass beim Aufbau des neuen Staates Beamte zugelassen werden, die unter Putin korrupt und kriminell waren. Und, mit Verlaub, das waren sie alle! Die Welt verlangt nach einem russischen «Externer Link: Nürnberg». Doch wer in Russland wird diese Prozesse organisieren und durchführen? Wer soll die Herkulesarbeit der Aufarbeitung der Vergangenheit leisten? Wer kann die Verbrechen aufdecken und die Schuldigen bestrafen? Die Verbrecher selber? Man kann zwar Putin absetzen und ersetzen, was aber fängt man mit einer Million korrupter Beamter, käuflicher Polizisten und willfähriger Richter an? Es gibt niemanden anders als sie. Die Bevölkerung meines Landes ist nicht einfach ersetzbar. Und doch gibt es für Russland keinen anderen Weg als eine lange, schmerzhafte Wiedergeburt. Und all die Sanktionen, die Armut, die Verstoßenheit werden auf diesem Weg nicht das Schlimmste sein. Viel schrecklicher wäre es, wenn es zu keiner inneren Neugeburt des russischen Volkes käme. Wladimir Putin ist ein Symptom und nicht die Krankheit. Der Autor, Michail Schischkin beziehungsweise Mikhail Shishkin, ist 1961 in Moskau geboren und gehört zu den führenden russischen Gegenwartsautoren. Er lebt seit 1995 in der Schweiz. Zuletzt erschien 2017 «Tote Seelen, lebende Nasen. Eine Einführung in die russische Kulturgeschichte. Ein multimediales Digitalbuch». Sein Text über Vladimir Putin und den Ukrainekrieg wurde am 13.3.2022 erstveröffentlicht in der NZZ und dem Deutschland Archiv von Autor und Verlag für diese Serie zur Verfügung gestellt. Zitierweise: Michael Schischkin,"Hoffen auf die Stunde Null – und einen russischen „Nürnberger Prozess", in: Deutschland Archiv, 17.3.2022, www.bpb.de/506276. Zu allen weiteren Texten in der Rubrik Externer Link: "Zeitenwende? Stimmen zum Ukrainekrieg und seinen Folgen". Darunter sind: Bernd Greiner, Externer Link: Was lief schief seit dem Ende des Kalten Kriegs? Deutschland Archiv vom 2.4.2022 Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow: Externer Link: "Sie haben die Zukunft zerbrochen", Deutschland Archiv 30.4.2021 Andreas Reckwitz, Externer Link: Der erschütterte Fortschritts-Optimismus, Deutschland-Archiv 11.4.2022 Uwe Hassbecker: Externer Link: "Putin meint uns", Deutschland Archiv 24.3.2022 Wolfgang Templin, Externer Link: "Wurzeln einer unabhängigen Ukraine", Deutschland Archiv vom 23.3.2022 Gerd Koenen, Externer Link: "Die russische Tragödie, die auch die unsere ist", Deutschland Archiv 26.3.2022 Cedric Rehman, "Externer Link: Vertreibung ist auch eine Waffe", Deutschland Archiv 27.3.2022 Eva Corino, "Externer Link: Mehr Willkommenklassen!", Deutschland Archiv 24.3.2022 Wolf Biermann, Externer Link: Am ersten Tag des Dritten Weltkriegs, Deutschland Archiv vom 25.2.2022 Ekkehard Maas, Externer Link: Russlands Rückfall in finsterste Zeiten, Deutschland Archiv vom 28.2.2022 Wladimir Kaminer, Externer Link: "Putin verursacht nur Scheiße", Deutschland Archiv vom 2.3.2022 Jörg Baberowski, Externer Link: Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen, Deutschland Archiv 3.3.2022 Tobias Debiel, Externer Link: Kalter und heißer Krieg. Wie beenden? Deutschland Archiv 4.3.2022 Joachim Jauer, Externer Link: "Ihr Völker der Welt", Deutschland Archiv 5.3.2022 Lana Lux, "Externer Link: Hat Putin Kinder?" fragt meine Tochter, Deutschland Archiv vom 10.3.2022 Micha Brumlik, Externer Link: Der Philosoph hinter Putin, Deutschland Archiv 11.3.2022 Anna Schor-Tschudnowskaja, Externer Link: Krieg der Lügner, Deutschland Archiv vom 12.3.2022 Ulrike von Hirschhausen, "Externer Link: Russische Kriegskontinuitäten", Deutschland Archiv vom 16.3.2022 Dietmar Schumann, Externer Link: "Wie ich Putin traf und das Fürchten lernte", Deutschland Archiv vom 16.3.2022 Esther Dischereit, "Externer Link: Wir bewundern sie und sie verschwinden. Eine Korrespondenz über die Situation, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine entstand", Deutschland Archiv vom 16.3.2022 Michail Schischkin, "Externer Link: Hoffen auf die Stunde Null – und einen russischen „Nürnberger Prozess“, Deutschland Archiv vom 17.3.2022 Manfred Quiring,Externer Link: "Putins Mimikry", Deutschland Archiv 13.4.2022. Weitere Betrachtungen aus unterschiedlichsten Perspektiven werden folgen. Vgl. https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/318965/vor-75-jahren-nuernberger-prozesse/, bpb vom 17.11.2020
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-04-26T00:00:00"
"2022-03-16T00:00:00"
"2022-04-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/506276/hoffen-auf-einen-russischen-nuernberger-prozess/
Um aus dem historischen Teufelskreis von Desaster und Demütigung herauszufinden, braucht Russland eine „Entputinisierung“. Aber wie? Reflexionen des Schriftstellers Michail Schischkin.
[ "Ukrainekrieg", "Putin", "Zar" ]
30,473
Interview zum Thema Gesellschaftsgestaltung | Jugendkongress 2016 - BEWEGT WAS. | bpb.de
Inga Sondermann (© büromacht) Der Workshop findet am Samstag beim Jugendkongress von 9-12 Uhr statt. Wir haben schon mit Inga Sondermann und Paul Beaury gesprochen und hier sind ihre Antworten: Was wollen Sie bewegen? Nichts weniger als die Welt. Was erwartet die Teilnehmenden bei Ihrem Workshop? Denken und Handlungsspielraum – viel Freude und Tat. Und Kabelbinder. Paul Beaury (© büromacht) Ihr Statement zum Thema Gesellschaftsgestaltung: Bereits 2005 haben wir die Gesellschaftsgestaltung zum Beruf gemacht. Als Gesellschaftsgestalter unterwegs sein, heißt, mit offenen Augen durch die Welt gehen. Nicht immer leicht, aber wichtig. Wir wünschen uns viele offene Augen und Menschen, die verändern wollen. Menschen, die brennen für ihre Aufgabe und nicht anders können, als die Gesellschaft zu gestalten. Zukunft Weitere Informationen zur Gesellschaftsgestaltung: Externer Link: http://www.bueromacht.de/wordpress/gesellschaftsgestaltung/ Inga Sondermann (© büromacht) Paul Beaury (© büromacht) Zukunft
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-11-08T00:00:00"
"2016-11-15T00:00:00"
"2021-11-08T00:00:00"
https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/youko/237250/interview-zum-thema-gesellschaftsgestaltung/
Gesellschaft, das bist du, das sind wir alle. Aber was macht unsere Gesellschaft aus? Welche Dinge würdest du gern verändern und mitgestalten? Und wie soll das bitte gehen? Um selbst aktiv zu werden, haben wir Expert/innen auf diesem Gebiet eingelade
[ "Jugendkongress" ]
30,474
Meinung: Das Engagement der EU im Sahel nach dem Scheitern in Afghanistan | Kriege und Konflikte | bpb.de
Nach dem überstürzten Abzug der westlichen Militärmission aus Afghanistan, mit dem auch die meisten zivilen und entwicklungspolitischen Akteure das Land verließen, steht nun auch das Engagement der Bundesrepublik und anderer Mitgliedsstaaten der EU in Mali vor dem Aus. Wegen der unsicheren Situation und der Kooperation der malischen Militärregierung mit russischen Söldnern hatte die EU im April 2022 die Ausbildung von Militärs (EUTM) ausgesetzt. Die deutsche Beteiligung wurde im Mai 2022 vorerst eingefroren. Das deutsche Kontingent wurde von 600 auf 300 halbiert und damit beauftragt, vor allem die EU-Mission "Gazelle" in Niger zu verstärken; und nur eine Handvoll Personal verblieb in Mali. Gleichzeitig wurde die deutsche Beteiligung an der UN-Mission MINUSMA von 1.100 auf 1.400 Soldatinnen und Soldaten aufgestockt. Nach dem zweiten Militärputsch im Mai 2021 gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der malischen Militärregierung immer schwieriger. Unter anderem wurden Überflugrechte verweigert, Aufklärungsflüge verboten und der Transport von Verletzten behindert. Zudem hat sich spätestens mit der Präsenz russischer Söldner der "Gruppe Wagner" in Mali der Sahel zu einem weiteren Schauplatz der Auseinandersetzung zwischen dem Westen und Russland entwickelt. Weil unter diesen Umständen die Sicherheit des deutschen Kontingents nicht mehr gewährleistet werden kann, einigten sich das Verteidigungs- und Außenministerium darauf, dass die Bundeswehr ab Mai 2023 schrittweise aus Mali abgezogen werden soll. Mit ihrer kurzsichtigen Mali- und Sahel-Politik der letzten Jahre und Jahrzehnte tragen Frankreich, Deutschland und die EU eine erhebliche Mitverantwortung für die aktuelle Situation. Trotz ihres massiven finanziellen und militärischen Engagements hat sich die sicherheitspolitische, wirtschaftliche, soziale und humanitäre Lage weiter dramatisch verschlechtert. Die europäische Politik steht an einem Scheideweg. Das bisherige Engagement sollte kritisch reflektiert und evaluiert werden, um eine Neuorientierung zu ermöglichen. Die aktuelle Situation Das westliche Engagement hat in Mali bislang wenig Erfolge zu verzeichnen. Die Sicherheitslage hat sich dramatisch verschlechtert und die wirtschaftliche Situation ist desolat. Stand Februar 2022 haben nach Angaben von Externer Link: Oxfam mehr als 2,1 Mio. Menschen ihre Heimat verlassen und 13 Mio. sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. 2021 waren mehr als 70 % der Bevölkerung Externer Link: im informellen Sektor tätig. Für junge Menschen ist es nahezu unmöglich, eine reguläre Arbeit zu finden. In den meisten Externer Link: Nachbarländern sieht es ähnlich aus. Die Klimakrise, das Bevölkerungswachstum und die Folgen der COVID-Pandemie verschärfen die Externer Link: Beschäftigungskrise und die Ungleichheit. In der Folge wird die Präsenz ausländischer Streitkräfte zunehmend als Einmischung und Besatzung abgelehnt. Das ist eine offenkundige Parallele zu Afghanistan. In Mali intervenierten die externen Akteure allerdings, anders als in Afghanistan, auf Einladung der Regierung. Ohne die militärische Unterstützung Frankreichs hätte die damalige malische Regierung dem Angriff von Rebellen aus dem Norden des Landes vermutlich nicht standhalten können. Für den Einsatz gegen gewalttätige Extremisten entsandte Frankreich vor allem die Mission "Barkhane", unterstützt von der Mission "Takuba", an der sich weitere europäische Staaten beteiligten. Mit demselben Ziel finanzieren die EU-Mitgliedstaaten die G-5 Sahel Joint Forces, eine Eingreiftruppe der Länder Mali, Mauretanien, Niger, Tschad und Burkina Faso. Die UN-Mission MINUSMA überwacht den Waffenstillstand und begleitet die Umsetzung des Friedensabkommens von Algier, unterstützt den Ausbau des Sicherheitssektors und begleitet Maßnahmen der humanitären Hilfe. Diverse EU-Missionen übernahmen die Ausbildung von Armeen und Polizeikräften (EUTM und EUCAP in Mali und Niger). Schließlich wurde die Regierung in Mali jedoch von dem mit EU-Mitteln ertüchtigten Militär weggeputscht. Die neue, überwiegend aus Militärs gebildete Führung verschob wiederholt demokratische Wahlen und legte erst kürzlich einen Zwei-Jahresplan für die Übergabe der Macht an eine zivile Regierung vor. Zudem kooperiert sie mit russischen Söldnern im Kampf gegen islamistische Gewaltakteure. Ende März kam es bei einem gemeinsamen Einsatz zu einem Externer Link: Massaker mit mehr als 300 Toten. Auch in den Vorjahren verübte das malische Militär Externer Link: Gewaltverbrechen an ZivilistInnen. Zudem berichtet Amnesty International über Externer Link: zunehmende Polizeigewalt. Dennoch scheint der überwiegende Teil der malischen Bevölkerung die Übergangsregierung weiterhin zu unterstützen. Viele werten ihre Politik als angemessene Antwort auf die "Einmischung" des Westens und der Westafrikanischen Union ECOWAS, die nach dem Putsch umfassende Finanz- und Wirtschaftssanktionen verhängte. Die Sanktionen blockieren nicht nur den Außenhandel, sondern auch Überweisungen von Verwandten aus dem Ausland, auf die viele Familien angewiesen sind. Massenproteste und Demonstrationen zur Unterstützung der Junta waren die Folge. Die Stimmung stärkt die Militärregierung und schwächt die Opposition. In sozialen Netzwerken häufen sich Posts, die Kritik am Regierungskurs als "unpatriotisch" diffamieren. Ein neues Gesetz verbietet Kritik an den Sicherheitskräften, die schon seit Jahrzehnten mit Russland kooperieren. Mit der Beratung durch die "Gruppe Wagner" nahm diese Allianz jedoch eine neue Dimension an. Propaganda aus russischen Quellen, von malischen "Influencern" unterstützt, richtete sich vor allem gegen die von Frankreich geführten Einsätze und ließ das Vertrauen in die westliche Militärpräsenz weiter sinken. In der Sackgasse: die Versicherheitlichung des Sahel-Engagements Doch kann man die Verantwortung für den Akzeptanzverlust nicht einfach nur der malischen Regierung und ihren dubiosen russischen Unterstützern zuschieben. Frankreich, Deutschland und die EU haben es versäumt, ihre Politik auf die Überwindung der tieferen Ursachen der vielfältigen Krisen in der Region auszurichten. Dazu gehören auch ethnopolitische Diskriminierung, Konflikte zwischen Ackerbauern und Nomaden, die durch Ressourcenknappheit und Klimakrisen verschärft werden, sowie ein eklatanter Mangel an Demokratie und politischer Teilhabe. Stattdessen hat man sich vorrangig auf die Eindämmung von Symptomen (Terrorismus und Migration) konzentriert und Sicherheit vorwiegend militärisch definiert. Die "Versicherheitlichung" zeigte sich seit Jahren in einer Zunahme der Polizei- und Militärhilfe im Rahmen sogenannter Migrationspakte. Von West- bis Ostafrika erkauft sich die EU so Unterstützung bei der Migrationsabwehr und liefert im Gegenzug Überwachungs- und Sicherheitstechnologie (vgl. Jakob/Schlindwein 2017). Sie investierte zunehmend in die Ausbildung und Ausrüstung von Armeen und etablierte sich als sicherheitspolitischer Akteur auf dem afrikanischen Kontinent. Letztlich ging es den EU-Mitgliedsstaaten eher um Bedrohungsabwehr als um nachhaltige Krisenprävention und Konflikttransformation. In der 2011 verabschiedeten "EU-Strategie für Sicherheit und Entwicklung im Sahel" wurde die Fragilität der Regierungen im Sahel als Bedrohung für die europäische Sicherheit beschrieben. Seither investierte die EU 1,4 Mrd € in die Sicherheitskräfte und Armeen in Burkina Faso, Tschad, Mali, Mauretanien and Niger, also mehr, als sie im selben Zeitraum für humanitäre Hilfe bereitstellte (1,1 Mrd. €). Zwar hat die EU seither auch 3,6 Mrd. € in die Entwicklungszusammenarbeit investiert (Externer Link: Guiryanan u.a. 2021: 16) Da der Entwicklungsetat aber auch für sicherheitspolitische Zwecke in Anspruch genommen wird und eine zunehmende Vermischung in der Ausgabenpolitik zu beobachten ist, erweist sich ein klare Unterscheidung von zivilen und militärischen Ausgaben inzwischen als unmöglich. In der 2015 beschlossenen "Globalen Strategie" der EU hat sich die "Versicherheitlichung" massiv beschleunigt. Das manifestierte sich u.a. in der Schaffung neuer und der Umgestaltung bestehender Förderinstrumente. Der 2015 geschaffene EU Trust Fund for Africa (EUTF) finanziert neben Entwicklung auch die Ausbildung und Ausstattung von Sicherheitskräften zur Migrationsabwehr und Terrorismusbekämpfung. Seither flossen auch 90 % der Mittel der African Peace Facility, die 2004 für die Unterstützung der AU geschaffen wurde, in "Counter-Terrorism"-Missionen. Auch Missionen im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die ursprünglich in erster Linie zivile Krisenprävention, Peacekeeping und Sicherheitssektor-Reformen unterstützen sollten, wurden zunehmend auf die Bekämpfung von Terrorismus und "irregulärer Migration" ausgerichtet. Schließlich öffnete man das für zivile Krisenprävention und Friedensförderung etablierte "Instrument contributing to Stability and Peace" (IcSP) 2017 für die Finanzierung von Ausrüstung von Armeen in Drittstaaten. Ein relevanter Teil der Mittel aus den genannten Fördertöpfen floss an die Sahelstaaten Burkina Faso, Tschad, Mali, Mauretanien and Niger. Die Region wurde auf diese Weise zum Experimentierfeld des "Ertüchtigungsansatzes" der EU. Die deutsche Regierung, stets um die Unterstützung der französischen Partner bemüht, war ein maßgeblicher Motor für diese Entwicklung (vgl. dazu ausführlich Externer Link: Guiryanan u.a. 2021; Externer Link: Montanaro 2022). Immer mehr vom Selben: "Ertüchtigung" und Waffenexporte Wie der Rückzug der französischen Regierung aus der Mission Barkhane zeigt, waren die Counter-Terrorismus-Strategien nur bedingt erfolgreich, die Einsätze haben die Gewalt nicht reduzieren können, sie wurde letztlich immer nur in angrenzende Regionen verlagert. Seriöse Evaluierungen der Einsätze liegen bislang nicht vor. Auch die militärischen Ausbildungsmissionen wurden nicht fortlaufend evaluiert, Anhaltspunkte gibt es aber zur Ausbildung von Polizeikräften, denn 2018 veröffentlichte der Externer Link: Europäische Rechnungshof einen Prüfbericht zu EUCAP Sahel Niger und EUCAP Sahel Mali. Das Fazit: Die Fähigkeiten der Sicherheitsapparate wurden allenfalls kurzfristig, aber nicht nachhaltig verbessert. Es ist von "operationalen Ineffizienzen" sowie von mangelndem politischem Monitoring und fehlender Evaluierung die Rede. Der für die Konsolidierung von Nachkriegsregionen entworfene ressortübergreifende Ansatz der Sicherheitssektorreform wurde im Rahmen des "Stabilisierungsdiskurses" seines Sinns beraubt. Stand ursprünglich das Ziel der Reform staatlicher Institutionen im Vordergrund, wurden in den vergangenen Jahren oft Sicherheitsapparate unterstützt, die keiner demokratischen Kontrolle unterliegen und Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte missachten (vgl. Externer Link: IFSH u.a. 2018: 9; 50 ff.). UN-Berichten zufolge sind einige davon für Übergriffe gegen die Zivilbevölkerung und Bedürftige verantwortlich, nicht nur in Mali, sondern auch in Libyen und Südsudan. Statt die "Ertüchtigungsprogramme" auf ihre tatsächliche Wirkung hin zu überprüfen, hielt die EU wie im Tunnelblick an ihrem bisherigen Kurs fest. Das ist umso beunruhigender, als die Mitgliedstaaten 2021 beschlossen haben, militärische Ausbildung künftig noch verstärkt mit Waffenlieferungen zu kombinieren. Mit der 2021 geschaffenen Externer Link: Europäischen Friedensfazilität (EPF) sollen neben Missionen der AU auch Waffenlieferungen an Staaten im Sahel (und je nach Bedarf auch weltweit) finanziert werden. Die vom Rat der EU dafür getroffenen Beschlüsse sind der öffentlichen Prüfung entzogen. Externer Link: Journalisten konnten jedoch Einblick gewinnen und aufzeigen, dass weder effektive Endverbleibkontrollen noch Sanktionsmechanismen im Fall von Menschenrechtsverletzungen vereinbart wurden. Externer Link: 2020 appellierten 40 NGOs aus EU-Mitgliedsstaaten an die EU-Institutionen, den Zuschnitt des Instruments zu überdenken und auf Waffenlieferungen zu verzichten. Externer Link: NGOs aus dem Sahel befürchten, dass so noch mehr tödliches Gerät in die Region gelangt. Im November 2022 berichtete die Externer Link: Welt am Sonntag, dass die EU eine weitere Militärmission in Niger plant, mit der sie die Sahelzone zu stabilisieren hofft. Die "EU Partnership Mission Niger" soll zunächst für drei Jahre konzipiert und ebenfalls aus der EPF finanziert werden. Sie soll sich auf die Ausbildung und Ausrüstung der nigrischen Streitkräfte im Kampf gegen islamistische Milizen richten. Offensichtlich wird Niger nun zu einer Schlüsselregion für die europäische Militärhilfe. Dabei geht es auch um eine stärkere Kontrolle von Migrationsbewegungen. Fazit und Ausblick Im Umgang mit den Sahel-Ländern braucht es eine gemeinsame europäische Strategie, die die bisher oft konkurrierenden Sahel-Politiken der Mitgliedstaaten in eine kohärente, gemeinsame Politik überführt und zugleich die Besonderheiten der einzelnen Länder stärker berücksichtigt. Um den militärischen Tunnelblick zu überwinden, muss endlich das entwicklungspolitische und diplomatische Engagement ins Zentrum rücken. Missionen der Bundeswehr können nur erfolgreich sein, wenn die Mandate in ein diplomatisches und entwicklungspolitisches Gesamtkonzept eingebettet werden. Außerdem sollte die 2017 von Frankreich, Deutschland und der EU gegründete "Sahel-Allianz" ausgebaut und die Potenziale der Westafrikanischen Wirtschaftsunion (ECOWAS) und der AU für Mediation und Konfliktbearbeitung stärker genutzt werden. Darüber hinaus wäre es hilfreich, zivile Alternativen zum Umgang mit extremistischer Gewalt zu entwickeln. 2021 veröffentlichten mehrere europäische NGOs einen Aufruf an Externer Link: EU-Institutionen, ihre "Counter-Terrorism"-Strategie zu überdenken und Diplomatie und Mediation mehr Raum zu geben. Sie schlugen vor, dafür Externer Link: Erfahrungen in Verhandlungsprozessen mit nicht-staatlichen Gewaltakteuren zu nutzen, wie sie auch im Sahel mit dschihadistischen Gruppen gemacht wurden. Außerdem sollten Auslandseinsätze regelmäßig evaluiert werden. Statt Diktatoren und instabile Regierungen mit Militärhilfe dafür zu belohnen, dass sie Migrantinnen und Migranten aufhalten, gilt es, sichere Wege und mehr legale Möglichkeiten für Einwanderung zu schaffen und die Herausforderungen im Einklang mit dem UN-Migrationspakt zu lösen. Noch wichtiger ist es, mit einer ambitionierten Entwicklungs-, Umwelt- und Klimapolitik die strukturellen Konfliktursachen und Fluchtgründe nachhaltig zu überwinden. Dazu gehört, die Externer Link: Wirtschafts- und Handelsbeziehungen so zu reformieren, dass sie den Menschen in Afrika realistische Perspektiven eröffnen. Voraussetzung dafür sind politische Reformen, die sich auf inklusive Regierungsführung, dezentrale Verwaltung und Vertrauensaufbau zwischen staatlichen Institutionen und Gesellschaft richten. All dies wären Schritte, um die Sahel-Politik der EU-Mitgliedsstaaten effektiver zu gestalten. Doch ohne Glaubwürdigkeit werden auch die ambitioniertesten Veränderungen nicht viel bewirken. Dazu muss sich die EU endlich zu einer kohärenten Politik ohne doppelte Standards, etwa in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit (z.B. im Tschad), Klimapolitik (COP 27) und Migration, durchringen. Wie Autoren aus der Sahel-Region im Informationsdienst Externer Link: Afrique-Europe Interact aufzeigen, haben Widersprüche in diesen Bereichen maßgeblich zum Verlust von Vertrauen in den Westen beigetragen. Erste konkrete Signale könnten substanzielle humanitäre Maßnahmen gegen die Hungersnot sein, die aufgrund der Verteuerung von Nahrungsmitteln durch den Krieg in der Ukraine und der Folgen des Klimawandels in der Region droht. Quellen / Literatur Literatur Fischer, Martina (2020): Frieden und Sicherheit im Sahel, Blogbeitrag vom 20.5.2022. Externer Link: https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-frieden-und-sicherheit-im-sahel/ Fischer, Martina (2021): EU-Peace Facility: Waffen für mehr Sicherheit weltweit? Blogbeitrag vom 13.3.2021. Externer Link: https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2021-eu-peace-facility-waffen-fuer-sicherheit-weltweit/ Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) u.a. (Hrsg.) (2018): Friedensgutachten 2018. Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie – weniger Rüstungsexporte, Berlin: LIT Verlag. Externer Link: http://www.friedensgutachten.de/user/pages/04.archiv/2018/02.ausgabe/Friedensgutachten_2018.pdf Guiryanan, Olivier/ Montanaro, Lucia/ Räti, Tuuly (2021): European Security assistance: the search for stability in the Sahel, Brussels, September 2021. Externer Link: https://www.saferworld.org.uk/resources/publications/1368-european-security-assistance-the-search-for-stability-in-the-sahel Jakob, Christian/ Schlindwein, Simone (2017): Diktatoren als Türsteher Europas: Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert, Berlin: Christoph Links-Verlag. Kappel, Robert (2021): Die afrikanische Beschäftigungskrise, Berlin: FES, 2021. Externer Link: http://library.fes.de/pdf-files/iez/18300.pdf Kappel, Robert (2020): Europa-Afrika. Die Neuorientierung in Angriff nehmen, Berlin, FES, Oktober 2020. Externer Link: http://library.fes.de/pdf-files/bueros/bruessel/16645-20201026.pdf Montanaro, Lucia (2022): Insecurity in the Sahel. Rethinking Europe’s response, Friedrich Ebert Stiftung, Analysis, March 2022. Externer Link: http://library.fes.de/pdf-files/iez/19089.pdf Schlitz, Christian B. (2022): EU plant Militärmission in Niger, Welt am Sonntag 19.11.2022. Externer Link: https://www.welt.de/politik/ausland/article242217717/EU-plant-Militaermission-im-Niger.html#:~:text=Br%C3%BCssel%20will%20mit%20einer%20EU,ihrer%20wohl%20gr%C3%B6%C3%9Ften%20Sorge%20vorgreifen Links Beiträge von Autoren aus dem Sahel zu COP 27 und zur politischen Situation im Sahel in afrique-europe interact Nr. 14, Ausgabe Winter 2022/23. Externer Link: https://afrique-europe-interact.net/files/afrique-europe-interact__2022__web-pdf.pdf UN News: Global perspective Human stories - Sahel Externer Link: https://news.un.org/en/search/Sahel VAD-Ausschuss "Sahel". Neue Sahel-Politik: Forderungen an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag, August 2021. Externer Link: https://www.vad-ev.de/wp-content/uploads/2021/08/VAD-Ausschuss-Kernforderungen-zur-deutschen-Sahelpolitik-August-2021.pdf Literatur Fischer, Martina (2020): Frieden und Sicherheit im Sahel, Blogbeitrag vom 20.5.2022. Externer Link: https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-frieden-und-sicherheit-im-sahel/ Fischer, Martina (2021): EU-Peace Facility: Waffen für mehr Sicherheit weltweit? Blogbeitrag vom 13.3.2021. Externer Link: https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2021-eu-peace-facility-waffen-fuer-sicherheit-weltweit/ Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) u.a. (Hrsg.) (2018): Friedensgutachten 2018. Kriege ohne Ende. Mehr Diplomatie – weniger Rüstungsexporte, Berlin: LIT Verlag. Externer Link: http://www.friedensgutachten.de/user/pages/04.archiv/2018/02.ausgabe/Friedensgutachten_2018.pdf Guiryanan, Olivier/ Montanaro, Lucia/ Räti, Tuuly (2021): European Security assistance: the search for stability in the Sahel, Brussels, September 2021. Externer Link: https://www.saferworld.org.uk/resources/publications/1368-european-security-assistance-the-search-for-stability-in-the-sahel Jakob, Christian/ Schlindwein, Simone (2017): Diktatoren als Türsteher Europas: Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert, Berlin: Christoph Links-Verlag. Kappel, Robert (2021): Die afrikanische Beschäftigungskrise, Berlin: FES, 2021. Externer Link: http://library.fes.de/pdf-files/iez/18300.pdf Kappel, Robert (2020): Europa-Afrika. Die Neuorientierung in Angriff nehmen, Berlin, FES, Oktober 2020. Externer Link: http://library.fes.de/pdf-files/bueros/bruessel/16645-20201026.pdf Montanaro, Lucia (2022): Insecurity in the Sahel. Rethinking Europe’s response, Friedrich Ebert Stiftung, Analysis, March 2022. Externer Link: http://library.fes.de/pdf-files/iez/19089.pdf Schlitz, Christian B. (2022): EU plant Militärmission in Niger, Welt am Sonntag 19.11.2022. Externer Link: https://www.welt.de/politik/ausland/article242217717/EU-plant-Militaermission-im-Niger.html#:~:text=Br%C3%BCssel%20will%20mit%20einer%20EU,ihrer%20wohl%20gr%C3%B6%C3%9Ften%20Sorge%20vorgreifen Links Beiträge von Autoren aus dem Sahel zu COP 27 und zur politischen Situation im Sahel in afrique-europe interact Nr. 14, Ausgabe Winter 2022/23. Externer Link: https://afrique-europe-interact.net/files/afrique-europe-interact__2022__web-pdf.pdf UN News: Global perspective Human stories - Sahel Externer Link: https://news.un.org/en/search/Sahel VAD-Ausschuss "Sahel". Neue Sahel-Politik: Forderungen an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag, August 2021. Externer Link: https://www.vad-ev.de/wp-content/uploads/2021/08/VAD-Ausschuss-Kernforderungen-zur-deutschen-Sahelpolitik-August-2021.pdf MINUSMA ist einer der Externer Link: verlustreichsten Einsätze, seit dem Beginn 2013 bis heute verloren 272 Soldatinnen und Soldaten in dieser UN-Mission ihr Leben. In der europäischen Eingreiftruppe Task Force Takuba unterstützen acht europäische Staaten (Belgien, Dänemark, Estland, Frankreich, die Niederlande, Portugal, Schweden und Tschechien) die malischen Streitkräfte. Mali-Mètre, Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022, S. 6 u. 30 ff., Externer Link: https://library.fes.de/pdf-files/bueros/mali/10100/index.html Die Externer Link: Gruppe Wagner wird vom russischen Oligarchen Prigoschin finanziert und agiert als Spezialeinheit in Geheimdienstmanier nicht nur im Sahel sondern z.B. auch in Libyen, Syrien und Zentralafrika, mit kämpfenden Milizen, Propaganda und Cyber-Angriffen. Laut Externer Link: Mali-Mètre, einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung, trauten nur 9 % der Befragten der Barkhane-Truppe zu, das Land zu stabilisieren (S. 58). 2020 formierte sich eine Bürgerkoalition mit der Forderung nach einer neuen europäischen Sahel-Politik, die den Schutz von Zivilistinnen und Zivilisten in den Vordergrund stellt und die Straflosigkeit beendet. 2021 forderten Externer Link: NGOs eine Politik der EU, die stärker auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht, auf transparente Regierungsführung drängt und die Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsgütern und grundlegenden Dienstleistungen zur Priorität macht. Diese Vorschläge finden sich auch in einem Externer Link: Antrag (19/23986) für die "Neuausrichtung der europäischen und deutschen Sahelpolitik", den Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Ende 2020 im Bundestag vorlegten. Die Sahel-Allianz wurde 2017 von Deutschland, Frankreich und der Europäischen Union gegründet, ihr haben sich auch die Weltbank, die Afrikanische Entwicklungsbank und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) angeschlossen. Anfang 2018 kamen Dänemark, Großbritannien, Italien, Luxemburg, die Niederlande und Spanien dazu. Die Mitglieder erklärten, sie würden ihr Engagement für die Sahel-Region eng abstimmen, um nachhaltige Entwicklung und Frieden zu unterstützen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-01-02T00:00:00"
"2022-12-12T00:00:00"
"2023-01-02T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/516284/meinung-das-engagement-der-eu-im-sahel-nach-dem-scheitern-in-afghanistan/
Nach dem Abzug aus Afghanistan steht auch das deutsche Engagement in Mali vor dem Aus. Ein Grund ist eine verfehlte Politik Frankreichs, Deutschlands und der EU, so Martina Fischer. Nutznießer könnte Russland sein. Ihrer Meinung nach bedarf es dringe
[ "Sahel", "Frieden und Sicherheit", "EU-Mission", "Mali", "Peacekeeping", "Sicherheitspolitik" ]
30,475
Mutterlandspartei (ANAP) | Türkei | bpb.de
Gründungsjahr 1983/2011 Vorsitz İbrahim Çelebi Letzte Regierungsbeteiligung 1999-2002 Die Anavatan Partisi (ANAP, Mutterlandspartei) wurde 1983 von Turgut Özal gegründet und gewann im gleichen Jahr die Parlamentswahl, die erste nach dem Militärputsch von 1980. Sie regierte allein bis 1991. Die ANAP verstand sich als eine Antithese, bzw. Gegensatz zu den Parteien aus der Zeit vor dem Putsch und trat für eine soziale Marktwirtschaft ein, gleichwohl bildeten neoliberale Ansätze die Grundlage für ihr Regierungshandeln. Sie erhob den Anspruch, vier politische Richtungen zu vereinen: den Liberalismus, Islamismus, Nationalismus und die Sozialdemokratie bzw. demokratische Linke. Ziel der liberalkonservativen ANAP war eine grundlegende Modernisierung der Türkei, die durch eine umfassende Liberalisierung der Wirtschaft gelingen sollte. Diese Politik sorgte in den 1980er-Jahren für ein rasantes Wirtschaftswachstum und bewirkte einen enormen Modernisierungsschub, insbesondere in der Infrastruktur des Landes. In diese Zeit fiel der Ausbau des Straßennetzes, der Flughäfen sowie des Telekommunikations- und Stromnetzes. 1989 wurde Özal vom Parlament zum Staatspräsidenten gewählt. Zunehmende Korruptionsvorwürfe gegen ANAP-Politiker, die rapide steigende Inflation sowie die Wiederkehr der politischen Parteien aus der Zeit vor 1980 und ihrer charismatischen Führer (Demirel, Ecevit, Erbakan, Türkeş) ließen die Zustimmung für die ANAP währenddessen sinken. Bei der Parlamentswahl 1991 verlor sie mehr als 12 Prozentpunkte und ging in die Opposition. Von Juni 1997 bis Januar 1999 stellte die Partei mit Mesut Yılmaz den Ministerpräsidenten und beteiligte sich von 1999 bis 2002 an einer Koalitionsregierung mit der Interner Link: Demokratik Sol Parti (DSP, Demokratische Linkspartei) und der Interner Link: Milliyetçi Hareket Partisi (MHP, Partei der Nationalistischen Bewegung). In diese Zeit fielen zahlreiche Reformen, welche die Türkei an die EU heranführte, aber auch die türkische Finanz- und Wirtschaftskrise (2001), für die u.a. die ANAP mitverantwortlich gemacht wurde. Bei der Parlamentswahl 2002 erhielt sie nur noch 5,1 Prozent der Stimmen und verpasste wegen der damaligen Zehnprozenthürde den Einzug in die Große Nationalversammlung. In den Folgejahren verlor die Partei weiter an Bedeutung. 2009 fusionierte sie mit der Interner Link: Demokrat Parti (DP, Demokratische Partei, vormals DYP). 2011 kam es zu einer Neugründung der ANAP. Die Partei hat im politischen Leben der Türkei heute kaum eine Bedeutung mehr. Bei den Parlamentswahlen im Juni und November 2015 trat sie nicht an. Bei der bevorstehenden Parlamentswahl am 14. Mai tritt die ANAP selbständig- ohne Wahlbündnis - an. Gründungsjahr 1983/2011 Vorsitz İbrahim Çelebi Letzte Regierungsbeteiligung 1999-2002
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-05-11T00:00:00"
"2014-07-25T00:00:00"
"2023-05-11T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/tuerkei/188974/mutterlandspartei-anap/
Die ANAP ist untrennbar mit Turgut Özal verbunden, der die Partei 1983 gründete und die Türkische Republik bis 1989 als Ministerpräsident regierte. Die Türkei erlebte in dieser Zeit ein rasantes Wirtschaftswachstum und einen enormen Modernisierungssc
[ "ANAP", "Yilmaz", "Türkei", "soziale Marktwirtschaft" ]
30,476
Meine Meinung wurde häufig nicht wahrgenommen | Eine Stadt. Ein Land. Viele Meinungen. | bpb.de
Meinungsfreiheit ist das Recht jedes mündigen Bürgers, die persönliche Meinung – vor allem in politischer Hinsicht – äußern zu dürfen sowie diese Meinung über die sozialen Medien in Wort, Schrift und Bild zu verbreiten. Für mich geht Meinungsfreiheit weiter. Sie bedeutet auch, für die Äußerung der eigenen Meinung nicht abgestraft zu werden. Das ist mir in meinem Leben jedoch nicht nur einmal passiert. Nach meinem persönlichen Empfinden besteht bei einem Großteil der Bevölkerung immer noch große Skepsis, ob es gut und richtig ist, seine Meinung zu sagen. Es ist nicht nur ein alltäglicher Spruch, dass jeder über die Kanzlerin schimpfen darf, jedoch nicht über seinen Vorgesetzten. Darin steckt eine Menge Wahrheit. Dazu das nachstehende Beispiel aus meiner Zeit als junge Auszubildende in der DDR. 1961 bin ich in die Sowjetunion gereist. Sotschi, Kiew und Moskau standen auf unserem Programm. In Moskau gingen wir in eine Bar. Der Einlasser stoppte uns und fragte, von wo wir kommen, aus "Ulbricht- oder aus Adenauer-Deutschland". Ich antwortete, dass wir aus der Hauptstadt der DDR kämen. Danach wurde uns der Einlass verwehrt. Und das obwohl ich West-Mark besaß. Die hatte ich verbotenerweise in der Tasche. Wer zu dem steht, was tatsächlich ist, hat nicht nur Vorteile, sondern manchmal handfeste Nachteile zu erdulden. Nach meiner Rückkehr berichtete ich meinem Abteilungs-Gewerkschaftsleiter, zu DDR-Zeiten kurz AGL genannt, von meiner ansonsten eindrucksvollen Reise, aber auch von unserem Erlebnis an der Moskauer Bar. Ich war enttäuscht, denn ich habe jeden Monat 50 Pfennig als Mitglied der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, DSF, bezahlt, bekam aber jetzt einige Zweifel an dieser Freundschaft. Der AGL wollte mich nicht anhören und zweifelte mein Erleben an. Zukünftig habe ich meine Erlebnisse für mich behalten. Negative Äußerungen waren offensichtlich nicht erwünscht. Ein anderes Beispiel stammt aus den Zeiten nach der Vereinigung. Von 2012 bis 2015 war ich als Vollzugshelferin für einen Klienten tätig, der wegen Missbrauchs von Minderjährigen verurteilt worden war. Ich habe in den drei Jahren sehr viel mit ihm gearbeitet, was oft sehr anstrengend war. Nach einem Besuch bei ihm habe ich einen Rückfall seinerseits ausgeschlossen, wenn ihm durch das Landgericht Berlin für fünf Jahre eine "Führungsaufsicht" zur Betreuung und Bewachung zur Seite gestellt wird. Leider wurde mein Wunsch der Resozialisierung nicht erfüllt und er wurde rückfällig. 2017 wurde er erneut verurteilt. Ich habe diesbezüglich beim Justizsenator das Versagen der Führungsaufsicht kritisiert. Auszugsweise folgende schriftliche Antwort: "Sie können versichert sein, dass die Führungsaufsichtsstelle ihr Möglichstes getan hat, um den Probanden von der Begehung weiterer Straftaten abzuhalten…" Meine persönliche Meinung: Hätte die Führungsaufsicht wie vorgesehen funktioniert, so wäre es dem Täter nicht gelungen, erneut ein Opfer zu missbrauchen. Das Kind hätte diese Erfahrung nicht machen müssen und der Mann wäre heute noch in Freiheit. In meinem 49-jährigen Berufsleben und heute noch in meinen Ehrenämtern wurde und wird sehr oft versucht, meine politische und private Meinung nicht wahrzunehmen und einfach zu ignorieren. Diese Erfahrungen machen mich als Person aber nur stärker. Ich lasse mich nicht einschränken. Für mich ist die nach der Wende erlangte freie Meinungsäußerung ein großes Gut und ich schätze sie sehr. Ganz besonders freue ich mich über die derzeitigen politischen Bewegungen der Jugendlichen, zum Beispiel zum Klimaschutz, oder die Bürgerbewegungen zur Mietenpolitik in unserer Hauptstadt. Ich persönlich liebe diese Freiheit und wünsche mir von jeder Meinungsäußerung oder politischen Bewegung für unsere Zukunft ein positives Ergebnis. Mehr Beiträge zum Thema Interner Link: Keine Durchsetzung einer "besseren Moral" Interner Link: Meinungsfreiheit heißt Auseinandersetzung Interner Link: Die größte Gefahr ist die Sprachlosigkeit Interner Link: Meinungsfreiheit
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2019-10-24T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/eine-stadt-ein-land-viele-meinungen/294867/meine-meinung-wurde-haeufig-nicht-wahrgenommen/
Die Renterin Brigitte Gloger schätzt die freie Meinungsäußerung als ein großes Gut, auch wenn ihre eigene Meinung häufig ignoriert wurde.
[ "Meinungsfreiheit" ]
30,477
Verbindungen von Beiträgen und Leistungen der Sozialversicherung | Verteilung von Armut + Reichtum | bpb.de
Die interpersonelle Umverteilung zu Gunsten der Personen bzw. Haushalte mit niedrigem Einkommen kommt im besonderen Maße bei der Krankenversicherung zum Ausdruck. Da bei der Krankenversicherung weit über 90 Prozent der Ausgaben durch Sach- und Dienstleistungen getätigt und diese nach Bedarfsmaßstäben bereitgestellt werden, greift das versicherungstechnische Äquivalenzprinzip hier nicht. Das heißt, dass auch bei geringen Beitragszahlungen die gleichen Sach- und Dienstleistungen in Anspruch genommen werden können wie bei hohen Beitragszahlungen. So richtet sich eine Krankenhausbehandlung in ihrer Dauer und Intensität allein nach medizinischen Notwendigkeiten und nicht nach der Höhe des eingezahlten Beitrags. Zudem werden die Beiträge nicht – wie bei der privaten Krankenversicherung – nach dem individuellen Risiko bzw. Risikoklassen (Vorerkrankungen, Alter beim Versicherungseintritt, Geschlecht), sondern allein an der Höhe des Arbeitsentgelts bemessen; auch der Beitragssatz für die Krankenversicherung der Rentner liegt nicht höher als der allgemeine Beitragssatz. Diese Regelungen führen zusammengenommen dazu, dass sich auf der Leistungsseite der Krankenversicherung mehrere Umverteilungsprozesse überlagern. Eine Umverteilung findet statt zwischen Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungswahrscheinlichkeiten (sozialversicherungstechnischer Risikoausgleich), jüngerer und älterer Generation (intergenerativer Risikoausgleich). Kinderlosen und Kinderreichen (familienbezogene Umverteilung), Beziehern hoher und niedriger Arbeitsentgelte (Einkommensumverteilung). Schließlich bleiben bei der Bemessung des individuellen Beitrags die Leistungen für Familienangehörige unberücksichtigt. So haben in der Kranken- und Pflegeversicherung nicht oder nur geringfügig erwerbstätige Ehepartner und Kinder den vollen Versicherungsschutz durch die beitragsfreie Familienversicherung, und in der Renten- sowie Unfallversicherung werden Ehepartner und Kinder beim Tod der unterhaltspflichtigen Versicherten durch die Hinterbliebenenversorgung abgesichert. In der Kranken- und Pflegeversicherung endet für Beschäftigte die Beitrags- und Versicherungspflicht – und damit der Solidarausgleich – , wenn sie mit ihrem Arbeitsentgelt die Versicherungspflichtgrenze überschreiten. Oberhalb dieses Einkommens können die Betroffenen wahlweise aus der gesetzlichen Versicherung ausscheiden und in die Privatversicherung wechseln oder aber als freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Versicherung bleiben. In aller Regel werden sie sich für den Wechsel entscheiden, wenn die Privatversicherung ihnen günstigere Konditionen bietet. Damit können sich gerade Besserverdienende dem Solidarausgleich entziehen. Sach- und Dienstleistungen haben in der Rentenversicherung einen geringen Stellenwert. Die nach dem Äquivalenzprinzip bemessenen Geldleistungen dominieren. Insofern fällt in diesem Versicherungszweig die interpersonelle Umverteilung deutlich schwächer aus. Nimmt man jedoch die private Lebens-versicherung als Maßstab, so beschränkt sich die Rentenversicherung nicht auf die Abdeckung der sog. biometrischen Risiken (finanzielle Konsequenzen eines langen Lebens, von Tod und Invalidität), sondern bewirkt auch vielfältige Umverteilungseffekte. Zu berücksichtigen sind insbesondere die einkommens- und nicht risikobezogene Beitragsbemessung, die Hinterbliebenenversorgung, die Rentenberechnung bei einer Erwerbsminderung (Zurechnungszeiten), die Berücksichtigung beitragsfreier und beitragsgeminderter Zeiten, die Fremdrenten sowie Aufwertung von Anwartschaften während der Kindererziehungszeit (vgl. Dossier "Interner Link: Rentenpolitik"). Wiederum besondere Bedingungen weist die Arbeitslosenversicherung auf. Ihre über den versicherungsimmanenten Risikoausgleich hinausreichenden Verteilungswirkungen lassen sich schwer abschätzen, da es eine privatwirtschaftliche Versicherung gegen Arbeitslosigkeit, die als Maßstab dienen könnte, nicht gibt. Das Risiko "Arbeitslosigkeit" ist kein versicherbares, individuelles Risiko im engeren Sinne, da Unterbeschäftigung von konjunkturellen und strukturellen Faktoren bestimmt wird und sich Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe nicht versicherungstechnisch kalkulieren lassen. Dies ist auch der Grund dafür, dass der Bund den Defizitausgleich bei der Arbeitslosenversicherung übernimmt. Auch die Arbeitslosenversicherung arbeitet mit einkommensbezogenen und nicht mit risikoäquivalenten Beiträgen. Da das Risiko, arbeitslos zu wer-den und zu bleiben, sehr ungleich verteilt ist und einzelne Arbeitnehmergruppen – wie z.B. Arbeiter*innen und Angestellte im öffentlichen Dienst oder gut qualifizierte Beschäftigte in der Privatwirtschaft – eine hohe Beschäftigungssicherheit aufweisen, lässt sich von einer interpersonellen Einkommensumverteilung in Richtung der stark von Arbeitslosigkeit gefährdeten Beschäftigten ausgehen. Überproportional häufig erhalten dann Beschäftigte mit geringer Qualifikation und einem eher niedrigen Einkommen sowie Beschäftigte in bestimmten Branchen und Berufen Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung. Fraglich ist jedoch, ob die Einkommensabsicherung bei Arbeitslosigkeit überhaupt als "Begünstigung" aufgefasst werden kann. Die Finanzierung der Sozialversicherung erfolgt weitgehend bundeseinheitlich (bei der Arbeitslosenversicherung/Arbeitsförderung) oder wird über Finanzausgleichsverfahren (in der Rentenversicherung und weitgehend in der Krankenversicherung) bundeseinheitlich gestaltet. Diese Ausgestaltung der Sozialversicherung führt zu erheblichen Umverteilungseffekten zwischen den Regionen bzw. Bundesländern Deutschlands: Denn einerseits sind die Risiken regional ungleich verteilt – dies betrifft vor allem die Arbeitslosigkeit – und andererseits weisen die Bundesländer ein unterschiedlich hohes Einkommensniveau und damit Beitragsaufkommen auf. "Reiche" Bundesländer unterstützen über diesen Weg die "ärmeren" und zusätzlich noch von besonderen Problemen betroffenen Bundesländer. Würde die Einnahmenbasis der Sozialversicherung hingegen regionalisiert, käme es zu deutlichen Beitragssatzdifferenzen zu Lasten der strukturschwachen und zu Gunsten der prosperierenden Länder.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-26T00:00:00"
"2021-01-08T00:00:00"
"2022-01-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/soziale-lage/verteilung-von-armut-reichtum/325307/verbindungen-von-beitraegen-und-leistungen-der-sozialversicherung/
Die Sozialversicherung orientiert sich an den Prinzipien der Privatversicherung, modifiziert diese aber sowohl hinsichtlich der Leistungsgestaltung als auch der Finanzierung in entscheidenden Punkten. Der versicherungstypische Risikoausgleich wird me
[ "Sozialversicherung", "Versicherungsleistungen", "Finanzierung", "Arbeitslosenversicherung", "Familienversicherung" ]
30,478
Neuwahl in Israel | Hintergrund aktuell | bpb.de
Die Knesset wurde am 23. Dezember aufgelöst , nachdem sich die Regierungskoalition der konservativen Likud-Partei und der liberalen Partei Kachol Lavan („Blau-Weiß“) nicht auf einen neuen Haushalt einigen konnte. In der Koalitionsvereinbarung, die erst am 20. April 2020 unterschrieben worden war, wurde festgelegt, dass Likud-Chef Benjamin Netanjahu die ersten 18 Monate als Ministerpräsident der Regierung vorstehen sollte. Danach, so der Plan, würde der Vorsitzende von Kachol Lavan, Benny Gantz, Ministerpräsident werden. Doch dazu kam es nicht mehr. Die nun anstehende Wahl der Knesset ist die vierte binnen zwei Jahren. Das israelische Parteiensystem ist stark zersplittert, eine Regierungsbildung schwierig. Wie wird gewählt? Die 120 Abgeordneten der Knesset werden in einer landesweiten reinen Verhältniswahl bestimmt: Jede wahlberechtigte Person gibt eine Stimme für eine Partei und die von dieser Partei aufgestellte Kandidatenliste ab. Es gilt eine Sperrklausel , die das Parlament im Jahr 2014 von zwei auf 3,25 Prozent angehoben hat. Darüber hinaus gibt es in Israel auch Restmandatsbündnisse: Das bei der Sitzverteilung zur Anwendung kommende Hagenbach-Bischoff-Verfahren bevorzugt große Listen. Deswegen schließen sich normalerweise politisch nahestehende Parteien und Bündnisse zusammen, um diese Restmandate abschöpfen zu können. Wahlberechtigt ist, wer die israelische Staatsbürgerschaft besitzt und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Kandidieren dürfen alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Alter von mindestens 21 Jahren. Wer tritt zur Wahl an? In den zwölf Monaten seit der Wahl im März 2020 haben sich einige Veränderungen im israelischen Parteiensystem ergeben. Im konservativen Spektrum ist weiterhin der Likud ("Vereinigung") von Ministerpräsident Netanjahu die wichtigste Kraft, in allen Umfragen liegt sie mit 29 Sitzen weit vor allen anderen Parteien, ist allerdings deutlich schwächer als bei der letzten Wahl. Der Likud umwirbt bei dieser Wahl speziell arabische Wähler, die darüber enttäuscht sind, dass sich ihre Lebenssituation trotz parlamentarischer Vertretung durch die Vereinigte Liste nicht verbessert hat. Erstmalig tritt die Partei Tikwa Chadascha ("Neue Hoffnung") zur Wahl an. Sie ist eine Neugründung des ehemaligen Likud-Mitglieds Gideon Sa‘ar. Sie hat Chancen, zur dritt- oder viertstärksten politischen Kraft in Israel zu werden. Programmatisch hat die Partei sehr viel Ähnlichkeit mit dem regierenden Likud. Dennoch positioniert sich Sa’ar, der in der Vergangenheit immer wieder als scharfer Kritiker einer Zwei-Staaten-Lösung mit Palästina aufgetreten ist, als Gegner von Netanyahu. Sa’ar hatte schon als Likud-Politiker in den parteiinternen Vorwahlen gegen Netanjahu kandidiert, war dort aber unterlegen. Mit Jamina ("Nach Rechts") steht ein Parteienbündnis zur Wahl, dessen erklärtes Ziel eine Ablösung von Ministerpräsident Netanjahu ist. Unklar ist allerdings mit welchen Parteien Jamina mit Naftali Bennett eine Mehrheit gegen den Likud und Netanjahu zustande bringen könnte. Der ehemalige Verteidigungsminister greift die Regierung aus der Opposition heraus an. Jamina liegt in Umfragen mit 11 Sitzen hinter dem Likud und der „Neuen Hoffnung“ auf dem dritten Platz. Bei der letzten Wahl gehörte noch die Tkuma-Partei zu Jamina, sie tritt diesmal unter dem Namen "Religiöse Zionistische Partei" (HaTzionut HaDatit) eigenständig an. Die Partei liegt knapp über der 3,25-Prozent-Hürde und kann mit etwa 4 Sitzen rechnen. Israel Beitenu "Unser Zuhause Israel" mit ihrem Vorsitzenden Avigdor Lieberman gehört in der Knesset der Opposition an. Die säkulare Partei hat angekündigt keine Netanjahu-Regierung zu unterstützen. Meinungsumfragen sehen sie bei 7 Sitzen. Kachol Lavan, ein liberales Parteienbündnis aus Chosen LeJisra’el ("Widerstandskraft für Israel") von Benny Gantz und Jesch Atid ("Es gibt eine Zukunft") von Jair Lapid, das bei der Wahl von 2020 noch zweitstärkste Kraft mit 26,6 Prozent der Stimmen wurde, ist mittlerweile zerfallen. Zur Spaltung der Knessetfraktion kam es bereits Ende März 2020, als die Absicht von Benny Gantz bekannt wurde, eine Regierung unter anfänglicher Führung von Benjamin Netanjahu zu unterstützen. Dieser Kurs wurde von Jair Lapid nicht mitgetragen. Bei der kommenden Wahl tritt die sozialliberale Partei Jesch Atid des früheren TV-Journalisten Jair Lapid wieder mit einer eigenständigen Liste an. Umfragen zufolge könnte Jesch Atid mit etwa 20 Sitzen zur zweitstärksten Kraft werden. Chosen Le Jisra’el, die Partei von Benny Gantz, tritt weiterhin unter dem Namen Kachol Lavan an. Es ist jedoch nicht klar, ob es Gantz – der vor einem Jahr noch als kommender Regierungschef galt – überhaupt gelingt, mit seiner Partei die 3,25-Prozent-Hürde zu überwinden. Die meisten Umfragen sehen Kachol Lavan nur knapp im Parlament. Auch die linke Partei Meretz ("Tatkraft") kämpft um den erneuten Einzug ins Parlament. Einige der israelischen Wahlumfragen sehen die Partei unterhalb der 3,25-Prozent-Hürde. Die sozialdemokratische Partei Awoda ("Arbeit") dürfte hingegen sicher den Einzug schaffen. Sie liegt in den Umfragen bei etwa 7 Sitzen. Von der "Gemeinsamen Liste" der arabischen Parteien hat sich die "Vereinigte Arabische Liste" abgespalten, sie ist in Israel besser unter dem Namen Ra’am bekannt. Unklar ist, ob Ra’am unter dem Vorsitzenden Mansour Abbas das Netanjahu-Lager oder die Opposition unterstützen wird. Ob Ra’am allerdings überhaupt in der Knesset vertreten sein wird, ist unsicher. Meinungsumfragen sehen die Partei an der 3,25-Prozent-Hürde. Die anderen arabischen Parteien treten weiter als "Gemeinsame Liste" an. Der Liste wird ein sicherer Einzug in das Parlament vorausgesagt, Meinungsumfragen zufolge kommt sie auf 8 oder 9 Sitze. Sie gehört dem Anti-Netanjahu-Lager an. Auch die Religiösen Parteien Shas (Kurzform von Shomrei-Torah Sfaradim – für "Sephardische Tora-Wächter") und "Vereinigtes Thora-Judentum" (Jahadut HaTorah HaMeukhedet) treten zur Wahl an. Die Umfragen sehen beide Parteien sicher in der Knesset mit 8 (Shas) beziehungsweise 7 Sitzen (Vereinigtes Thora-Judentum). Beide Perteien waren Teil des Regierungsbündnisses. Welche Themen spielen im Wahlkampf eine Rolle? Seit Mai 2020 steht mit Netanjahu erstmals ein amtierender Ministerpräsident wegen des Verdachts auf Untreue und Korruption vor Gericht. Das Verfahren wird allerdings erst nach den Wahlen mit ersten Zeugenaussagen fortgeführt. Der Ministerpräsident bezeichnet den Prozess als politisch motiviert. Unterdessen gehen im Land die Proteste gegen den Politiker weiter. Auf zahlreichen Demonstrationen wird der Rücktritt des Regierungschefs gefordert. Größere Schlagzeilen macht die Corona-Politik. Israel hat dank einer Kooperation mit dem US-amerikanischen Pharmakonzern Pfizer eine der weltweit erfolgreichsten und schnellsten Impfkampagnen gegen das Coronavirus durchgeführt. Bis Mitte März wurden bereits 60 Prozent der Bevölkerung geimpft. Ministerpräsident Netanjahus Partei, der Likud, schreibt sich diesen Erfolg zu. Er verwendete den Slogan der Impfkampagne, "Zurück zum Leben", auch als Wahlkampfmotto. Dafür wurde der Likud weithin kritisiert und musste sich sogar vor dem zentralen Wahlkomitee erklären. Wer könnte nach der Wahl regieren? Ähnlich wie schon bei den drei vorangegangenen Wahlen in den vergangenen zwei Jahren droht eine Patt-Situation. Weder Netanjahu und die ihm nahestehenden Parteien noch dessen Gegner dürften Umfragen zufolge die nötige Mehrheit von 61 Sitzen in der Knesset erreichen. Eine entscheidende Rolle dürfte auch spielen, wie hoch die Wahlbeteiligung sein wird und welche Parteien am Ende an der Sperrklausel scheitern. Mehr zum Thema: Interner Link: Neuwahl in Israel (Hintergrund aktuell, Februar 2020) Interner Link: Israel: Netanjahu gewinnt Wahl (Hintergrund aktuell, März 2020) Interner Link: Tobias Grill / Michael Wolffsohn: Israel – Politisches System und Parteien
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-04-05T00:00:00"
"2021-03-20T00:00:00"
"2022-04-05T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/328957/neuwahl-in-israel/
Israel wählt am 23. März zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren ein neues Parlament. Ministerpräsident Netanjahu will erneut sein Amt verteidigen. Bestimmendes Wahlkampfthema war der Umgang mit der Corona-Epidemie.
[ "Israel", "Wahl", "Wahlen", "Knesset", "Knesset-Wahl", "Benjamin Netanjahu", "Netanjahu", "Sa'ar", "Gantz", "Benny Gantz", "Israel", "Jerusalem" ]
30,479
Actors in the Accreditation Practice | Zuwanderung, Flucht und Asyl: Aktuelle Themen | bpb.de
Responsible for carrying out the accreditation procedure are regional accrediting agencies. In Germany as a whole there are more than 600 of these. Most of these agencies consist of court divisions, ministries and other official agencies (AG 2011: 8). In general, the principle applies that the procedure for the recognition of qualifications acquired abroad lies in the field of jurisdiction of those official authorities which are generally responsible for the training and exercise of specific professions (BMWi 2012b). Which authority is responsible in each case is also determined by the place of residence, the particular profession, and the Bundesland where the applicant poses his demand for accreditation. A physician resident in the Bundesland Hamburg, for example, who is in possession of a certificate acquired abroad must for the accreditation of his qualification turn to the examination authority for the healing professions (Landesprüfungsamt für Heilberufe) in Hamburg rather than to the State Chamber of Physicians for Hamburg (Landesärztekammer). While the examination authority is the only accrediting agency in Hamburg which carries out verification of the equivalence of a foreign medical degree and grants the license for practicing a profession, only the examination of the applicant’s state of knowledge and the accrediting of medical specialist training completed in Germany falls within the area of competence of the Hamburg Chamber of Physicians (Braun 2011: 40). For a person with an educational certificate acquired abroad who lives in Lower Saxony but wishes to work in Hamburg, it is not the place of residence that is decisive but rather the place of business, in other words, Hamburg in this case. The person also needs to apply to the Landesprüfungsamt für Heilberufe. In Bavaria, for example, there are seven different agencies for the granting of a medical license and their scope of authority varies from one region to the next. Since so far there has been no nationwide agency which gathered in the information on the individual accrediting procedures in the various Bundesländer, in the past there was often a lack of clarity with regard to the question which authority had to be addressed and was responsible for the accreditation procedure. This text is part of the policy brief on Interner Link: "Procedures for the Assessment of Qualifications Acquired Abroad in Transition". The license to practice is according to the German Federal Medical Code (Bundesärzteordnung) Art. 10 compulsory for the practice of medicine by citizens of third countries. Responsible for Mittelfranken, Lower Bavaria, Upper Bavaria, Oberfranken, Oberpfalz, Swabia and Unterfranken.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2012-07-31T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/kurzdossiers/141855/actors-in-the-accreditation-practice/
Responsible for carrying out the accreditation procedure are regional accrediting agencies. In Germany as a whole there are more than 600 of these.
[ "accreditation of qualifications", "BQFG", "immigration" ]
30,480
Sanktionensystem | Kriminalität und Strafrecht | bpb.de
"Die Geschichte der Strafrechtspflege zeigt deutlich, dass an die Stelle grausamster Strafen immer mildere Strafen getreten sind. Der Fortschritt in der Richtung von roheren zu humaneren, von einfacheren zu differenzierteren Formen des Strafens ist weitergegangen, wobei der Weg erkennbar wird, der noch zurückzulegen ist." Dieser Satz aus einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 1977 gibt bereits einen Hinweis auf die geschichtliche Entwicklung von den grausamen Lebensund Leibesstrafen hin zu einem humaneren Strafsystem. 1532 erließ Kaiser Karl V. die "Peinliche Gerichtsordnung". Die Strafen sollten Pein, also Schmerzen, hervorrufen und durch ihren öffentlichen Charakter abschrecken. (© akg-images) Historische Entwicklung Im Altertum (Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr. bis circa 600 n. Chr.) wurde auf ein Verbrechen mit der Zufügung eines gleichwertigen Übels geantwortet. Insbesondere bei Tötungsdelikten galt die Blutrache, die dem Vergeltungsstreben freien Lauf ließ. Das Vergeltungs- oder Talionsprinzip (lat. Talio = Vergeltung bzw. griech. Talios = "gleich") kennzeichnet die Vergeltung nach dem Prinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn", das bedeutete, wer anderen einen Schaden zufügte, dem sollte der gleiche Schaden zugefügt werden. Die "poena talionis" findet sich bereits im altorientalischen Strafrecht (Codex Hammurabi), galt auch in der römischen Rechtsprechung und findet sich im Alten Testament. Im germanischen Recht konnten die Täter und ihre Sippe die Rache "abkaufen". Der Rechtsfriede wurde durch einen sogenannten Sühnevertrag zwischen den Beteiligten nach Maßgabe eines Bußkatalogs wiederhergestellt. Mit dem Zerfall der Sippenverbände, mit der Einrichtung des Lehenswesens und der Herausbildung eines feudalistischen Staatssystems veränderte sich der Ausgleichscharakter der Strafsanktionen. Die Strafen wurden zur Einnahmequelle der Könige und Landesherren. Die Verletzten mussten ihre privaten Schadensersatzansprüche zunehmend selbst durchsetzen, wobei die obrigkeitliche Strafe durch private Bußzahlungen abgewendet werden konnte. Gustav Radbruch berichtet eine typische Begebenheit: "Da hatte etwa im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts in Glotterbad einer namens Hans Ganser den Kriegsknecht Ludi Schnetz ein Pulvermennli genannt, der ihn mit hitzigem Streich und Stich zu Tode verwundet. Was geschah dem Täter? Die Witwe des Erschlagenen ist mit einer Buße von zehn Kronen zufrieden (denn er war von je ein Taugenichts gewesen), und der Totschläger tut, die brennende Kerze in der Hand, an der Kirchtür öffentliche Buße." Die Trennung von Zivil- und Strafrecht setzte sich aber mehr und mehr durch. Die Strafgewalt wurde zudem stärker institutionalisiert und ausgebaut, um den aufkommenden Fehden in der Ritterschaft, dem Raubrittertum und den zunehmenden Verbrechen der Landsknechte zu begegnen. Die Geldstrafen entwickelten sich zu Leibesstrafen, zumal die Gesetzesbrecher aus den ärmeren Schichten die Geldstrafe nicht zahlen konnten. Als selbst die immer wieder verkündeten Landfrieden, das heißt der Ausschluss von Fehden für bestimmte gottgeweihte Bezirke, und selbst der ewige Landfrieden von 1495 nicht gehalten wurden, entstanden die ersten staatlichen Strafgesetze. Das bedeutsamste war die im Jahre 1532 auf dem Reichstag zu Regensburg von Kaiser Karl V. erlassene "Peinliche Gerichtsordnung", auch kurz Carolina genannt – "Peinliche Gerichtsordnung" deshalb, weil die Strafen auf Schmerzen und Pein (zum Beispiel Prügelstrafe und Verstümmelungen) ausgerichtet waren. Die Freiheitsstrafe hatte im Mittelalter nur geringe Bedeutung. Erst im 16. und 17. Jahrhundert entwickelte sich von England und Holland ausgehend die moderne Freiheitsstrafe; mit ihr wurde versucht, der "proletarischen Massenkriminalität", unter anderem dem Bettler- und Landstreichertum, durch Freiheitsentzug mit Arbeitszwang zu begegnen. "Seitdem konnten, sehr langsam, zunächst die verstümmelnden Leibesstrafen, dann die verschärften Todesstrafen, schließlich die körperliche Züchtigung aus dem Strafensystem zurücktreten. Aber noch im Jahre 1813 wurde in Berlin an einem Brandstifterpaar die Feuerstrafe vollzogen, freilich nachdem sie zuvor auf eine den Zuschauern unmerkliche Art erdrosselt waren. Bis 1840 wurde in Hannover (mit eisernen Keulen) gerädert [Form der Todesstrafe – Anm. d. R.], bis 1859 als Schärfung der Todesstrafe noch das Schleifen zum Richtplatze (auf einer Kuhhaut) angedroht. In Preußen galt die Strafe des Räderns bis 1851, freilich wurde vor jeder Exekution dem Scharfrichter eine Kabinettsorder eingehändigt, dass er den Delinquenten vor dem Anfange des Räderns heimlich zu erdrosseln habe. Die Prügelstrafe hat in Resten von Preußen und Bayern bis 1848, in Kurhessen, Hannover und Österreich bis 1867, in Sachsen und Württemberg bis 1868, in Sachsen-Altenburg und Mecklenburg gar bis 1870 bestanden", so zitiert in "Die Peinliche Gerichtsordnung Karls V. von 1532" von Gustav Radbruch. Auch wenn diese grausamen Leibesstrafen seit dem 17. Jahrhundert nach und nach durch die Freiheitsstrafe ersetzt wurden – wenngleich die Todesstrafe auch heute noch in zivilisierten Staaten vollstreckt wird –, war mit dieser Entwicklung die Sanktion des Ausgleichs zwischen Täter und Opfer fast gänzlich in den Hintergrund gedrängt worden. QuellentextVom Nutzen der Abschreckung Wir Deutschen betrachten uns gewiß nicht als ein besonders grausames und hartherziges Volk, noch weniger als besonders leichtfertig und in-den-Tag-hineinleberisch; aber man sehe nur unsre alten Strafordnungen an, um dahinterzukommen, was es auf Erden für Mühe hat, ein "Volk von Denkern" heranzuzüchten (will sagen: das Volk Europa’s, unter dem auch heute noch das Maximum von Zutrauen, Ernst, Geschmacklosigkeit und Sachlichkeit zu finden ist, und das mit diesen Eigenschaften ein Anrecht darauf hat, alle Art von Mandarinen Europa’s heranzuzüchten). Diese Deutschen haben sich mit furchtbaren Mitteln ein Gedächtnis gemacht, um über ihre pöbelhaften Grund-Instinkte und deren brutale Plumpheit Herr zu werden: man denke an die alten deutschen Strafen, zum Beispiel an das Steinigen (– schon die Sage läßt den Mühlstein auf das Haupt des Schuldigen fallen), das Rädern (die eigenste Erfindung und Spezialität des deutschen Genius im Reich der Strafe!), das Werfen mit dem Pfahle, das Zerreißen- oder Zertretenlassen durch Pferde (das "Viertheilen"), das Sieden des Verbrechers in Öl oder Wein (noch im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert), das beliebte Schinden ("Riemenschneiden"), das Herausschneiden des Fleisches aus der Brust; auch wohl daß man den Übelthäter mit Honig bestrich und bei brennender Sonne den Fliegen überließ. Mit Hülfe solcher Bilder und Vorgänge behält man endlich fünf, sechs "ich will nicht" im Gedächtnisse, in Bezug auf welche man sein Versprechen gegeben hat, um unter den Vortheilen der Societät zu leben – und wirklich! mit Hülfe dieser Art von Gedächtnis kam man endlich "zur Vernunft"! – Ah, die Vernunft, der Ernst, die Herrschaft über die Affekte, diese ganze düstere Sache, welche Nachdenken heißt, alle diese Vorrechte und Prunkstücke des Menschen: wie theuer haben sie sich bezahlt gemacht! wie viel Blut und Grausen ist auf dem Grunde aller "guten Dinge"! Friedrich Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, 1887; neu veröffentlicht in Kröners Taschenbuchausgabe, Band 76, Stuttgart 1959, S. 290 Externer Link: http://gutenberg.spiegel.de/buch/zur-genealogie-der-moral-3249/4 Strafen und Maßregeln in der Gegendwart Sanktionen nach allgemeinem Strafrecht (© bpb, Statistisches Bundesamt Wiesbaden) Als Reaktion auf die Unzahl der Justizmorde in der NS-Diktatur wird die Todesstrafe in Deutschland im Grundgesetz explizit ausgeschlossen – Artikel 102 GG lautet: "Die Todesstrafe ist abgeschafft." Sie kann auch nicht nach Artikel 79 Abs. 2 GG mit Zweidrittelmehrheit des Bundestages und des Bundesrates wieder eingeführt werden, denn durch Artikel 79 Abs. 3 in Verbindung mit Artikel 1 Abs. 1 GG ist dies generell ausgeschlossen. Gemäß Artikel 79 Abs. 3 GG ist unter anderem eine Änderung der in Artikel 1 GG niedergelegten Grundsätze – Unantastbarkeit der Menschenwürde – unzulässig. Die Anzahl der Befürworter einer Todesstrafe wechselt; sie hängt davon ab, ob die Zahl der Verbrechen steigt oder abnimmt und wie diese jeweils publizistisch vermarktet werden. Die Fürsprecher erhoffen sich, mit der Todesstrafe eine gesteigerte Abschreckung auf potenzielle Täter zu erzielen. Ihnen ist entgegenzuhalten, dass nach gängigem demokratischen Staatsverständnis staatliche Macht begrenzt ist und Halt machen muss vor dem Grundrecht auf Leben;die Art und Weise, wie staatliche Strafgewalt durchgesetzt wird, beispielgebend für den Umgang mit gesellschaftlichen und persönlichen Konflikten ist und die Vollstreckung von Todesstrafen einem Klima gewalthafter Konfliktlösungen Vorschub leistet;Fehlurteile der Gerichte nicht mehr korrigierbar sind (In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wären bei Bestehen der Todesstrafe für Mord in wenigstens drei Fällen Menschen fälschlicherweise hingerichtet worden – Fälle, in denen aufgrund von Wiederaufnahmeverfahren die Verurteilungen widerrufen werden mussten.)sich die Annahme abschreckender Wirkungen durch die Todesstrafe in der Geschichte der Strafverfolgung nicht bewahrheitet hat. So hatte beispielsweise die unterschiedliche Todesstrafenpraxis in den einzelnen Staaten der USA keine messbaren Auswirkungen auf die Verbrechensrate. Mitte der 1990er-Jahre stieg die Zahl der Befürworter einer Todesstrafe in Deutschland. Dies kann mit der damals geführten kriminalpolitischen Debatte erklärt werden, in der ein "explosionsartiger Anstieg" der Kriminalität, insbesondere des sexuellen Missbrauchs von Kindern, behauptet wurde – entgegen dem tatsächlichen Verlauf der Kriminalität. QuellentextDas Ende der Todesstrafe in Deutschland Am frühen Morgen des 26.06.1981 hallt ein Schuss durch die kleinen Räume der zentralen Hinrichtungsstätte der DDR in Leipzig. Werner Teske sinkt zu Boden, von einem Genickschuss tödlich getroffen. Wegen versuchten Hochverrats wird der Offizier der Staatssicherheit hingerichtet – es ist das letzte Mal in Deutschland, dass die Todesstrafe vollstreckt wird. Es sollte aber noch sechs Jahre dauern, bis die Tötung eines Menschen als Strafmaßnahme auf deutschem Boden endgültig Geschichte war. Erst am 17.07.1987 traf der Staatsrat der DDR den Beschluss, die Todesstrafe abzuschaffen. "Im Vorfeld seines ersten Treffens mit Bundeskanzler Helmut Kohl im September in Bonn hat der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker die Entscheidung als Beleg für die humanistische Ausrichtung seines Regimes rechtzeitig herbeigeführt", beschrieb der frühere Sprecher der Zentralen Erfassungsstelle für in der DDR begangenes Unrecht Hans-Jürgen Grasemann die mögliche Motivlage für den Beschluss. Ob der Staatsbesuch tatsächlich ausschlaggebend war, könne "absolut wohl nicht gesagt werden", urteilt dagegen der Historiker Jörn-Michael Goll von der Universität Leipzig. Fakt ist, dass die DDR-Volkskammer die Abschaffung der Todesstrafe am 18.12.1987 bestätigte und den erforderlichen Änderungen in den Strafgesetzen der DDR zustimmte. Da war der Honecker-Besuch bei Kohl schon Geschichte. "Eine kausale Notwendigkeit zwischen dem Besuch und der Abschaffung der Todesstrafe besteht nicht notwendigerweise", sagt Goll. Er verweist unter anderem darauf, dass die Vollstreckung von Todesurteilen in der DDR bereits seit den 1960er-Jahren im Geheimen erfolgte. "Sie war damals bereits kein Mittel der normalen Strafjustiz mehr." Bei der Aufarbeitung der Geschichte der Todesstrafe in der DDR gebe es noch Forschungslücken. "Einen abschließenden Befund könnte man nur erreichen, wenn man in die Akten schaut", sagt Goll. Offene Fragen könnten wohl erst beantwortet werden, wenn von der Stasi in den Wendewirren vernichtete Akten vollständig restauriert seien. Das Andenken an die in der DDR zum Tode verurteilten hat sich das Bürgerkomitee Leipzig für die Auflösung der ehemaligen Staatssicherheit auf die Fahnen geschrieben. Schließlich wurden die letzten Exekutionen in dem Komplex in der Alfred-Kästner-Straße der Stadt vollzogen. In der ehemaligen zentralen Hinrichtungsstätte soll ein Gedenkort entstehen, in dem an die 231 Todesurteile in der DDR erinnert wird. 166 der Urteile wurden vollstreckt. Im anderen deutschen Staat war die Todesstrafe da schon lange Geschichte. Im Grundgesetz der neu gegründeten Bundesrepublik hieß es bereits 1949 in Art. 102: "Die Todesstrafe ist abgeschafft." Dennoch gibt es auch heute noch ein Bundesland, das die Tötung eines Menschen als Bestrafung zumindest theoretisch vorsieht. Laut Artikel 21 der Hessischen Landesverfassung kann ein Straftäter "bei besonders schweren Verbrechen" zum Tode verurteilt werden. Allerdings hat dieser Passus keinerlei Auswirkungen: In Art. 31 GG ist geregelt, dass Bundesrecht Landesrecht bricht. Und dass die Todesstrafe in der Hessischen Verfassung überhaupt auftaucht, liegt schlicht daran, dass diese bereits 1946 – also drei Jahre vor der Verabschiedung des Grundgesetzes – in Kraft trat. dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.  Jegliche Nutzung von Inhalten, Texten, Grafiken und Bildern ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der dpa unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Lebenslange Freiheitsstrafe Die härteste Strafe im geltenden Strafsystem ist die Freiheitsstrafe, und hier insbesondere die lebenslange Freiheitsstrafe, die für Mord und Völkermord angedroht wird. Bis zum Jahre 1969 wurde die Freiheitsstrafe untergliedert in Zuchthaus, Gefängnis und Haft, wobei Zuchthaus die härteste und Haft die mildeste Form bedeutete. Das Bundesverfassungsgericht hat 1977 die Dauer der lebenslangen Freiheitsstrafe begrenzt: Der Gesetzgeber wurde verfassungsgerichtlich gezwungen, auch dem zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilten eine Chance auf Freiheit und die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen. Er müsse die Möglichkeit haben, "je wieder der Freiheit teilhaftig zu werden" (BVerfGE 45,187). Die Möglichkeit einer Begnadigung allein sei nicht ausreichend. Der Gesetzgeber ist mit der Einführung des § 57a StGB diesem Urteilsspruch nachgekommen: Ein Gericht kann die Vollstreckung des Restes einer lebenslangen Freiheitsstrafe nun unter bestimmten Voraussetzungen zur Bewährung aussetzen, wenn 15 Jahre der Strafe verbüßt sind. Zeitlich begrenzte Freiheitsstrafe Das Höchstmaß der zeitlich begrenzten Freiheitsstrafe beträgt 15 Jahre, ihr Mindestmaß einen Monat. Die Freiheitsstrafe kann mit oder ohne Bewährung ausgesprochen werden. Mit Bewährung bedeutet, dass der Verurteilte nur dann die Freiheitsstrafe verbüßen muss, wenn er sich nicht bewährt, wenn er insbesondere in der Bewährungszeit neue Straftaten begeht. Die Bewährung ist ausgeschlossen bei Freiheitsstrafen von über zwei Jahren. Geldstrafen Unterhalb der Freiheitsstrafe steht die Geldstrafe. Sie wird nach einem sogenannten Tagessatzsystem verhängt. Zunächst wird die Anzahl der Tagessätze bestimmt, die zwischen fünf und in der Regel maximal 360 Tagessätze umfassen kann. Mit dieser Anzahl sollen Unrecht und Schuld des Täters zum Ausdruck gebracht werden, unabhängig von dessen wirtschaftlichen Verhältnissen. Diese werden erst bei der Höhe des einzelnen Tagessatzes (ein – 30.000 Euro) berücksichtigt. Damit soll eine größere Gerechtigkeit erreicht werden. Wird beispielsweise der Angeklagte zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen verurteilt und der Tagessatz auf 30 Euro festgesetzt, so muss der Angeklagte 600 Euro Strafe zahlen, wobei Ratenzahlungen eingeräumt werden können. Beschränkung auf das Notwendigste und Privatsphäre unter Kontrolle des Wachpersonals: Zelle der Justizvollzugsanstalt Stadelheim, München, 2017 (© picture-alliance, SZ Photo / Claus Schunk) Sicherungsverwahrung für gefährliche Gewalt- und Sexualstraftäter (© bpb, (© Bergmoser + Höller Verlag AG, Zahlenbild 131220 - aktualisiert) QuellentextZu gefährlich für ein Leben in Freiheit? […] Das erste Mal in Haft kam Steffen mit 17. Das zweite Mal ließen sie ihn nicht mehr raus. Heute ist er 39, hat die meiste Zeit seines Lebens im Gefängnis verbracht […]. Die Sicherungsverwahrung ist das letzte Mittel der deutschen Justiz. [...] Die Sicherungsverwahrung ist für Straftäter gedacht, deren Freiheit für die Bevölkerung zu gefährlich wäre. Aber sie ist keine Strafe im eigentlichen Sinn, juristisch gesehen darf sie das nicht sein. Alle hier haben ihre Strafe im Gefängnis bereits verbüßt, deshalb müssen sie bessergestellt werden als Häftlinge. Bedeutet: mehr Freizeitangebote, mehr Therapie, kleine Wohngruppen, eigene Bettwäsche und Kleidung und individuelle und meist größere Zellen. Und es gibt sogenannte "Ausführungen" nach draußen, vier Mal im Jahr. Jedenfalls theoretisch. "Von allen, die ich kenne, darf nur einer raus", sagt Steffen. "Und wenn einer meint, ich komme bald raus, sagen wir: Klar. In den Hof. […] Niemand weiß, ob wir je wieder freikommen. Das macht dich fertig", sagt Steffen. Deshalb hätten sich alle hier aufgegeben. […] "Es ist schon so", sagt die Leiterin der Abteilung, eine große Frau mit roten Haaren: "Es gibt auch Leute, die hier sterben. Dass es keinen Endpunkt gibt, ist das größte Problem für die Menschen. Das ist nur allzu verständlich." Im Schnitt sind die Insassen in der Sicherungsverwahrung durch vorherige Haftstrafen etwas älter als Strafgefangene im Männervollzug. Sie sind häufiger krank, haben viele chronische Krankheiten. "[…] Natürlich gibt es Insassen, die wollen raus und hoffen noch; aber das Personal hat sie aufgegeben, weil man keinen Ansatz mehr sieht. Solche Dinge dürften die Mitarbeiter hier aber niemals laut aussprechen – eigentlich dürfen sie es nicht mal denken." Bundesweit sitzen etwa 560 Männer in der Sicherungsverwahrung und eine Frau. 70 Prozent davon sind Sexualstraftäter, der Rest schwere Gewaltverbrecher. Sie leiden fast ausnahmslos an Persönlichkeitsstörungen: Es fällt ihnen schwer, Beziehungen aufzubauen oder sie aufrechtzuerhalten. "Daher haben viele von ihnen keine oder nur noch wenige Kontakte nach draußen und meist keine Familienangehörigen mehr", sagt die Leiterin. […] In den Therapiesitzungen lernen die Sexualstraftäter, sich in ihr Gegenüber hineinzuversetzen: "Zu verstehen, welche Konsequenzen das eigene Handeln hat", sagt Steffen. Es gibt einen deliktunspezifischen und einen deliktspezifischen Teil. Der erste trainiert allgemeine Verhaltensweisen, der zweite Strategien zur Deliktvermeidung. Manchmal sei es schwer, den Leuten, wenn sie viele therapeutische Maßnahmen abgeschlossen haben und fordern, es müsse einen Fortschritt geben, klarzumachen, dass die Einsicht in das eigene Handeln fehle, sagt die Leiterin. Es ist das Ziel der Therapeuten. Ein Ziel, das nicht alle erreichen. "Wir arbeiten daran, dass zum Beispiel ein Pädophiler erkennt, dass wir ihn nicht heilen können", sagt die Leiterin. Beim begleiteten Ausgang ist Sicherungspersonal dabei, manchmal auch eine Therapeutin. Sie stehen dann an einem Kinderspielplatz. "Wir führen das nicht herbei", sagt die Leiterin, "aber Spielplätze sind ja überall. Jetzt wäre es ein Fortschritt, wenn der Mann sagt: Oh. Moment. Dieses Mädchen oder der Junge da. Ich weiß nicht. Hier will ich nicht bleiben." Das zeige, dass der Mann sein Problem verstehe und beginne, Lösungsstrategien zu entwickeln. Dazu wolle man die Insassen befähigen. […] Seit die Sicherungsverwahrung reformiert wurde, hat sie ein engmaschiges Therapieangebot bekommen. Die Prognose der Insassen wird einmal jährlich durch ein Landgericht überprüft. Die ersten zehn Jahre müssen die Insassen dem Gutachter und Gericht beweisen, dass sie nicht mehr gefährlich sind. Danach folgt die Beweislastumkehr: Dann muss man den Insassen nachweisen, dass noch Gefahr besteht. "Es gibt Menschen hier wie den Pädophilen, der Einsicht in seine alten Akten einklagt, weil er hofft, dass da noch Kinderbilder drin sind", sagt Steffen. "Die würde ich auch nicht freilassen. Aber ich habe meine Therapien gemacht. Warum gibt man mir keine Chance?" Und dann gibt er die Antwort doch selbst. Es ist so eine Antwort für die Alarmglocken. "Ich werde diese Straftat nie wieder begehen, das muss man mir glauben." Warum? "Ich weiß es einfach." Alexander Krützfeldt, "Es macht dich fertig", Mitarbeit: Eva Achinger, in: Süddeutsche Zeitung vom 24. August 2017 Maßregeln Mit dem sogenannten Gewohnheitsverbrechergesetz wurden im Jahre 1933 neben den eigentlichen Strafen Maßregeln eingeführt. Damit sollte zum Schutze der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten auch im Falle von Schuldlosigkeit auf Straftäter eingewirkt werden. Obwohl das Gesetz zu Beginn der NS-Diktatur erlassen wurde, ist es kein typisch nationalsozialistisches Gesetz. Mit ihm wurde lediglich eine lange geführte Diskussion über die Einführung solcher ergänzender Sanktionen abgeschlossen und das sogenannte zweispurige System errichtet. Danach ist zwischen Strafen und Maßregeln zu unterscheiden, wobei nur letztere auch gegen Schuldunfähige in Betracht kommen. Maßregeln der Besserung und Sicherung sind heute: die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus, in einer Entziehungsanstalt oder in der Sicherungsverwahrung, wenn mit weiteren erheblichen Verstößen gegen Strafgesetze zu rechnen ist. Hinzu kommen die Führungsaufsicht, die Entziehung der Fahrerlaubnis und das Berufsverbot. Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren die Sicherungsverwahrung zum Schutz vor gefährlichen Wiederholungstätern erheblich ausgeweitet. Im Dezember 2009 stuften die Straßburger Richter des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte die Sicherungsverwahrung jedoch als Strafe, nicht als Maßregel ein. Sie darf nicht nachträglich angefordert werden. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 4. Mai 2011 einen therapieausgerichteten Vollzug der Sicherungsverwahrung gefordert, der im deutlichen Abstand zum Strafvollzug steht ("Abstandsgebot"). Der Gesetzgeber hat dementsprechend die Gesetze für die Sicherungsverwahrung neu gefasst. Strafverzicht und Verfahrenseinstellung Das Gericht sieht von Strafe ab, wenn die Folgen einer Tat den Täter so schwer getroffen haben, dass die Verhängung einer Strafe offensichtlich verfehlt wäre (Strafverzicht), vorausgesetzt, der Täter hat für die Tat keine Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr zu erwarten. Ein Beispiel: Eine Person verursacht durch eine leichte Unaufmerksamkeit beim Überholen auf der Autobahn einen Verkehrsunfall, bei dem zwei weitere Personen zu Schaden kommen. Sie selbst wird dabei so schwer verletzt, dass ihr beide Beine amputiert werden müssen. Wegen der fahrlässigen Körperverletzung der beiden Unfallopfer wird das Gericht in diesem Fall keine – zusätzliche – "Strafe" aussprechen. Daneben können Staatsanwaltschaft und Gericht in der Hauptverhandlung, aber auch schon vor Anklageerhebung, auf Strafe verzichten, indem das Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt wird. Das setzt voraus, dass das Verfahren nur ein Vergehen (mit im Höchstmaß weniger als einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bedroht) zum Gegenstand hat, die Schuld des Täters als gering anzusehen ist und kein öffentliches Interesse an der Verfolgung besteht. Eine solche Einstellung des Verfahrens kann auch mit Auflagen wie beispielsweise Geldbußen oder Schadenswiedergutmachung erfolgen. "Gnade vor Recht" Seit Menschengedenken folgt auf das Verbrechen die Strafe als Unrechtsvergeltung. Immer gab es aber auch die Gnade, ausgeübt durch die Herrscher. Heute steht dem Bundespräsidenten das Begnadigungsrecht zu, wenn Straftäter vom Bundesgerichtshof verurteilt wurden (Art. 60 Abs. 2 GG). Die Ministerpräsidenten bzw. die (Ober-)Bürgermeister in den Stadtstaaten üben das Begnadigungsrecht aus, wenn Strafgerichte des Landes das Urteil gesprochen haben. Darüber hinaus wird nach dem Gesetz vielfach auf Strafe verzichtet: bei Bagatellen durch Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit, nach Zahlung einer Geldbuße oder nach Schadenswiedergutmachung auch bei gewichtigeren Taten. Mit Ausnahme des Mordes verjähren alle Taten nach bestimmten Fristen. Gefangene, die sich im Strafvollzug gut führen, müssen ihre Strafe nicht vollständig verbüßen, der Rest wird zur Bewährung ausgesetzt. Dies dient der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Eine unerbittliche Härte in der Strafverfolgung wäre mit den Grundwerten unseres Rechts- und Sozialstaates nicht vereinbar. Es wird somit nicht Gnade vor dem Recht gewährt, sondern Gnade ist im Recht vorgesehen. 1532 erließ Kaiser Karl V. die "Peinliche Gerichtsordnung". Die Strafen sollten Pein, also Schmerzen, hervorrufen und durch ihren öffentlichen Charakter abschrecken. (© akg-images) Wir Deutschen betrachten uns gewiß nicht als ein besonders grausames und hartherziges Volk, noch weniger als besonders leichtfertig und in-den-Tag-hineinleberisch; aber man sehe nur unsre alten Strafordnungen an, um dahinterzukommen, was es auf Erden für Mühe hat, ein "Volk von Denkern" heranzuzüchten (will sagen: das Volk Europa’s, unter dem auch heute noch das Maximum von Zutrauen, Ernst, Geschmacklosigkeit und Sachlichkeit zu finden ist, und das mit diesen Eigenschaften ein Anrecht darauf hat, alle Art von Mandarinen Europa’s heranzuzüchten). Diese Deutschen haben sich mit furchtbaren Mitteln ein Gedächtnis gemacht, um über ihre pöbelhaften Grund-Instinkte und deren brutale Plumpheit Herr zu werden: man denke an die alten deutschen Strafen, zum Beispiel an das Steinigen (– schon die Sage läßt den Mühlstein auf das Haupt des Schuldigen fallen), das Rädern (die eigenste Erfindung und Spezialität des deutschen Genius im Reich der Strafe!), das Werfen mit dem Pfahle, das Zerreißen- oder Zertretenlassen durch Pferde (das "Viertheilen"), das Sieden des Verbrechers in Öl oder Wein (noch im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert), das beliebte Schinden ("Riemenschneiden"), das Herausschneiden des Fleisches aus der Brust; auch wohl daß man den Übelthäter mit Honig bestrich und bei brennender Sonne den Fliegen überließ. Mit Hülfe solcher Bilder und Vorgänge behält man endlich fünf, sechs "ich will nicht" im Gedächtnisse, in Bezug auf welche man sein Versprechen gegeben hat, um unter den Vortheilen der Societät zu leben – und wirklich! mit Hülfe dieser Art von Gedächtnis kam man endlich "zur Vernunft"! – Ah, die Vernunft, der Ernst, die Herrschaft über die Affekte, diese ganze düstere Sache, welche Nachdenken heißt, alle diese Vorrechte und Prunkstücke des Menschen: wie theuer haben sie sich bezahlt gemacht! wie viel Blut und Grausen ist auf dem Grunde aller "guten Dinge"! Friedrich Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, 1887; neu veröffentlicht in Kröners Taschenbuchausgabe, Band 76, Stuttgart 1959, S. 290 Externer Link: http://gutenberg.spiegel.de/buch/zur-genealogie-der-moral-3249/4 Sanktionen nach allgemeinem Strafrecht (© bpb, Statistisches Bundesamt Wiesbaden) Am frühen Morgen des 26.06.1981 hallt ein Schuss durch die kleinen Räume der zentralen Hinrichtungsstätte der DDR in Leipzig. Werner Teske sinkt zu Boden, von einem Genickschuss tödlich getroffen. Wegen versuchten Hochverrats wird der Offizier der Staatssicherheit hingerichtet – es ist das letzte Mal in Deutschland, dass die Todesstrafe vollstreckt wird. Es sollte aber noch sechs Jahre dauern, bis die Tötung eines Menschen als Strafmaßnahme auf deutschem Boden endgültig Geschichte war. Erst am 17.07.1987 traf der Staatsrat der DDR den Beschluss, die Todesstrafe abzuschaffen. "Im Vorfeld seines ersten Treffens mit Bundeskanzler Helmut Kohl im September in Bonn hat der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker die Entscheidung als Beleg für die humanistische Ausrichtung seines Regimes rechtzeitig herbeigeführt", beschrieb der frühere Sprecher der Zentralen Erfassungsstelle für in der DDR begangenes Unrecht Hans-Jürgen Grasemann die mögliche Motivlage für den Beschluss. Ob der Staatsbesuch tatsächlich ausschlaggebend war, könne "absolut wohl nicht gesagt werden", urteilt dagegen der Historiker Jörn-Michael Goll von der Universität Leipzig. Fakt ist, dass die DDR-Volkskammer die Abschaffung der Todesstrafe am 18.12.1987 bestätigte und den erforderlichen Änderungen in den Strafgesetzen der DDR zustimmte. Da war der Honecker-Besuch bei Kohl schon Geschichte. "Eine kausale Notwendigkeit zwischen dem Besuch und der Abschaffung der Todesstrafe besteht nicht notwendigerweise", sagt Goll. Er verweist unter anderem darauf, dass die Vollstreckung von Todesurteilen in der DDR bereits seit den 1960er-Jahren im Geheimen erfolgte. "Sie war damals bereits kein Mittel der normalen Strafjustiz mehr." Bei der Aufarbeitung der Geschichte der Todesstrafe in der DDR gebe es noch Forschungslücken. "Einen abschließenden Befund könnte man nur erreichen, wenn man in die Akten schaut", sagt Goll. Offene Fragen könnten wohl erst beantwortet werden, wenn von der Stasi in den Wendewirren vernichtete Akten vollständig restauriert seien. Das Andenken an die in der DDR zum Tode verurteilten hat sich das Bürgerkomitee Leipzig für die Auflösung der ehemaligen Staatssicherheit auf die Fahnen geschrieben. Schließlich wurden die letzten Exekutionen in dem Komplex in der Alfred-Kästner-Straße der Stadt vollzogen. In der ehemaligen zentralen Hinrichtungsstätte soll ein Gedenkort entstehen, in dem an die 231 Todesurteile in der DDR erinnert wird. 166 der Urteile wurden vollstreckt. Im anderen deutschen Staat war die Todesstrafe da schon lange Geschichte. Im Grundgesetz der neu gegründeten Bundesrepublik hieß es bereits 1949 in Art. 102: "Die Todesstrafe ist abgeschafft." Dennoch gibt es auch heute noch ein Bundesland, das die Tötung eines Menschen als Bestrafung zumindest theoretisch vorsieht. Laut Artikel 21 der Hessischen Landesverfassung kann ein Straftäter "bei besonders schweren Verbrechen" zum Tode verurteilt werden. Allerdings hat dieser Passus keinerlei Auswirkungen: In Art. 31 GG ist geregelt, dass Bundesrecht Landesrecht bricht. Und dass die Todesstrafe in der Hessischen Verfassung überhaupt auftaucht, liegt schlicht daran, dass diese bereits 1946 – also drei Jahre vor der Verabschiedung des Grundgesetzes – in Kraft trat. dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.  Jegliche Nutzung von Inhalten, Texten, Grafiken und Bildern ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der dpa unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Beschränkung auf das Notwendigste und Privatsphäre unter Kontrolle des Wachpersonals: Zelle der Justizvollzugsanstalt Stadelheim, München, 2017 (© picture-alliance, SZ Photo / Claus Schunk) Sicherungsverwahrung für gefährliche Gewalt- und Sexualstraftäter (© bpb, (© Bergmoser + Höller Verlag AG, Zahlenbild 131220 - aktualisiert) […] Das erste Mal in Haft kam Steffen mit 17. Das zweite Mal ließen sie ihn nicht mehr raus. Heute ist er 39, hat die meiste Zeit seines Lebens im Gefängnis verbracht […]. Die Sicherungsverwahrung ist das letzte Mittel der deutschen Justiz. [...] Die Sicherungsverwahrung ist für Straftäter gedacht, deren Freiheit für die Bevölkerung zu gefährlich wäre. Aber sie ist keine Strafe im eigentlichen Sinn, juristisch gesehen darf sie das nicht sein. Alle hier haben ihre Strafe im Gefängnis bereits verbüßt, deshalb müssen sie bessergestellt werden als Häftlinge. Bedeutet: mehr Freizeitangebote, mehr Therapie, kleine Wohngruppen, eigene Bettwäsche und Kleidung und individuelle und meist größere Zellen. Und es gibt sogenannte "Ausführungen" nach draußen, vier Mal im Jahr. Jedenfalls theoretisch. "Von allen, die ich kenne, darf nur einer raus", sagt Steffen. "Und wenn einer meint, ich komme bald raus, sagen wir: Klar. In den Hof. […] Niemand weiß, ob wir je wieder freikommen. Das macht dich fertig", sagt Steffen. Deshalb hätten sich alle hier aufgegeben. […] "Es ist schon so", sagt die Leiterin der Abteilung, eine große Frau mit roten Haaren: "Es gibt auch Leute, die hier sterben. Dass es keinen Endpunkt gibt, ist das größte Problem für die Menschen. Das ist nur allzu verständlich." Im Schnitt sind die Insassen in der Sicherungsverwahrung durch vorherige Haftstrafen etwas älter als Strafgefangene im Männervollzug. Sie sind häufiger krank, haben viele chronische Krankheiten. "[…] Natürlich gibt es Insassen, die wollen raus und hoffen noch; aber das Personal hat sie aufgegeben, weil man keinen Ansatz mehr sieht. Solche Dinge dürften die Mitarbeiter hier aber niemals laut aussprechen – eigentlich dürfen sie es nicht mal denken." Bundesweit sitzen etwa 560 Männer in der Sicherungsverwahrung und eine Frau. 70 Prozent davon sind Sexualstraftäter, der Rest schwere Gewaltverbrecher. Sie leiden fast ausnahmslos an Persönlichkeitsstörungen: Es fällt ihnen schwer, Beziehungen aufzubauen oder sie aufrechtzuerhalten. "Daher haben viele von ihnen keine oder nur noch wenige Kontakte nach draußen und meist keine Familienangehörigen mehr", sagt die Leiterin. […] In den Therapiesitzungen lernen die Sexualstraftäter, sich in ihr Gegenüber hineinzuversetzen: "Zu verstehen, welche Konsequenzen das eigene Handeln hat", sagt Steffen. Es gibt einen deliktunspezifischen und einen deliktspezifischen Teil. Der erste trainiert allgemeine Verhaltensweisen, der zweite Strategien zur Deliktvermeidung. Manchmal sei es schwer, den Leuten, wenn sie viele therapeutische Maßnahmen abgeschlossen haben und fordern, es müsse einen Fortschritt geben, klarzumachen, dass die Einsicht in das eigene Handeln fehle, sagt die Leiterin. Es ist das Ziel der Therapeuten. Ein Ziel, das nicht alle erreichen. "Wir arbeiten daran, dass zum Beispiel ein Pädophiler erkennt, dass wir ihn nicht heilen können", sagt die Leiterin. Beim begleiteten Ausgang ist Sicherungspersonal dabei, manchmal auch eine Therapeutin. Sie stehen dann an einem Kinderspielplatz. "Wir führen das nicht herbei", sagt die Leiterin, "aber Spielplätze sind ja überall. Jetzt wäre es ein Fortschritt, wenn der Mann sagt: Oh. Moment. Dieses Mädchen oder der Junge da. Ich weiß nicht. Hier will ich nicht bleiben." Das zeige, dass der Mann sein Problem verstehe und beginne, Lösungsstrategien zu entwickeln. Dazu wolle man die Insassen befähigen. […] Seit die Sicherungsverwahrung reformiert wurde, hat sie ein engmaschiges Therapieangebot bekommen. Die Prognose der Insassen wird einmal jährlich durch ein Landgericht überprüft. Die ersten zehn Jahre müssen die Insassen dem Gutachter und Gericht beweisen, dass sie nicht mehr gefährlich sind. Danach folgt die Beweislastumkehr: Dann muss man den Insassen nachweisen, dass noch Gefahr besteht. "Es gibt Menschen hier wie den Pädophilen, der Einsicht in seine alten Akten einklagt, weil er hofft, dass da noch Kinderbilder drin sind", sagt Steffen. "Die würde ich auch nicht freilassen. Aber ich habe meine Therapien gemacht. Warum gibt man mir keine Chance?" Und dann gibt er die Antwort doch selbst. Es ist so eine Antwort für die Alarmglocken. "Ich werde diese Straftat nie wieder begehen, das muss man mir glauben." Warum? "Ich weiß es einfach." Alexander Krützfeldt, "Es macht dich fertig", Mitarbeit: Eva Achinger, in: Süddeutsche Zeitung vom 24. August 2017
Article
Ostendorf, Heribert
"2022-01-18T00:00:00"
"2018-04-24T00:00:00"
"2022-01-18T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/kriminalitaet-und-strafrecht-306/268242/sanktionensystem/
Im Lauf der Geschichte hat sich das Strafsystem immer weiter ausdifferenziert und Strafdauer und -härte sind zurückgegangen. Heute werden Verstöße gegen das Strafrecht auf sehr unterschiedliche Weise sanktioniert
[ "Strafe", "Sanktion", "Strafrecht", "Recht" ]
30,481
Geschichtspolitik gestern und morgen: Eine Kontroverse anno 2022 | Deutschland Archiv | bpb.de
Am 28. Oktober 2022 wandte sich der Bundespräsident in einer lange erwarteten „Blut- und Tränenrede“ an die Deutschen. Er rechnete mit der bisherigen deutschen Außenpolitik gegenüber Russland ab, nannte die heutige Moskauer Führung das „Böse“ und stimmte die Nation auf eine Periode der Konfrontation ein. Gleichzeitig betonte er, dass der Kampf gegen den Klimawandel für die Zukunft der Menschheit entscheidend bleiben werde und dass eine Zweiteilung der Welt zu verhindern sei. Das alles kam spät, war jedoch richtig. Anderes hätte hinzugefügt werden können: Der Kampf gegen Epidemien, gegen weltweiten Hunger und gegen Wasserknappheit sowie gegen Terrorismus. Das alles wirft natürlich die Frage auf, auf welcher politischen, geistigen, wissenschaftlichen und emotionalen Basis das erfolgen soll und kann. Dafür wird es keine die gesamt Welt umspannende einheitliche Antwort geben, eine für den Westen natürlich schon. Dabei wird es künftig auch darauf ankommen, die Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus, und dazu gehören der Kommunismus und die SED-Diktatur, weiterhin als einen zentralen Bestandteil des demokratischen historischen Bewusstseins der Bundesrepublik nicht nur zu betrachten, sondern auch entsprechend damit umzugehen. In meinem Text „Getrübte Erinnerungen“ ging es mir vor allem um dieses Thema, um die Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur in den letzten Jahren in Deutschland und die Didkurse, die es über einzelne Aspekte davon gab. Aber immer wieder ist zu bedenken, dass Widerstand und Revolutionen gegen totalitäre Diktaturen ein gesamteuropäisches Thema sind: Kurz gesagt geht es um eine gemeinsame Tradition des Westens von Zivilcourage. In Deutschland sollte dabei ein „Revolutionsstolz“ auf 1989 eine Voraussetzung für die Stabilisierung der Demokratie und den Kampf gegen links- und rechtsradikale Verführer sein. Diese sind nicht „das Volk“, und für unsere Angelegenheiten in einem weitgehend vereinten Europa und einer eng zusammengerückten Welt sind wir selbst verantwortlich. Wenn wir an den Idealen der Friedlichen Revolution festhalten, werden wir dafür gut gerüstet sein. Ausbleibende Kritik am Manuskript Bei der Verhinderung der Auslieferung des meines Wissens nach bereits gedruckten Buches im Spätsommer 2022 schien jedoch etwas anderes ausschlagegebend. Ich hatte im August 2021 mein Manuskript bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur eingereicht und einen Druckkostenzuschuss beantragt. Dieser wurde mir im Dezember 2021 für die Publikation im Mitteldeutschen Verlag gewährt – ohne dass es inhaltliche Anmerkungen oder Kritik gegeben hätte. Da der Umfang des Buches erheblich stieg und auch Papier- und sonstige Kosten für die Produktion des Buches erheblich höher als geplant ausfielen, stellte ich im Mai 2022 einen Antrag auf Erhöhung des Druckkostenzuschusses. Bis auf einen Restbetrag, den ich selbst getragen hätte, wurde am 1. Juni 2022 auch diese Erhöhung umstandslos bewilligt. Auch das erfolgte ohne inhaltliche Kritik, auch nicht vom "mitteldeutschen verlag", der das Manuskript Anfang 2022 erhalten hatte, eine erste Lektorierung im Februar vorlegte und das Lektorat endgültig im Mai abgeschloss. Mindestens der Geschäftsführer, der Cheflektor und eine weitere Lektorin hatten sich hier damit beschäftigt. Inhaltliche Kritik, die Änderungen nahelegen würde, gab es mir gegenüber nicht, bis auf die Anmerkung der Lektorin, dass ich verschiedentlich sehr hart urteilen würde und mir damit sicher keine Freunde mache. Eine "gewollte intellektuelle Kontroverse" Das war allerdings auch nicht meine Absicht, sondern ich wollte mit kritischen Ausführungen eine Diskussion über den Stand der „Aufarbeitung“ der SED-Diktatur, ihre Erfolge und Defizite und künftige Aufgaben auslösen und einfach meine Sichtweise schreiben am Ende eines langen Berufswegs auf diesem Feld. Die Gefahr einer juristischen Auseinandersetzung sah ich nicht. Eine intellektuelle Kontroverse war dagegen jedoch gewollt, sollte aber erst nach dem Erscheinen des Buches beginnen. Dieses verschob der "mitteldeutsche verlag" aus Kapazitätsgründen immer wieder. Schließlich lagen die Druckfahnen vor und das fertige Buch sollte am 17. August ausgeliefert werden. Doch es kam anders: vollkommen überraschend kündigte der Verlag meinen Autorenvertrag “außerordentlich“. Im Vorfeld hatte es, bei Abwesenheit des Geschäftsführers des Verlages, noch telefonisch Kontakt zu seinem Stellvertreter gegeben. So erfuhr ich, dass der Verlag ohne Absprache mit mir das Manuskript meines Buches vor seinem Erscheinen als PDF-Datei an Journalisten weiter gegeben hatte, um so frühzeitige Rezensionen anzuregen. Eigentlich im Verlagsgeschät ein normaler Vorgang. Aber ein Journalist oder eine Journalistin gab offenbar ein Exemplar der Datei an Prof. Ines Geipel weiter. Über sie hatte ich geschrieben, dass ich persönlich Zweifel an Details der von ihr selbst verbreiteten Lebensgeschichte hätte, schilderte Auseinandersetzungen mit Kritikern von ihr, die im November 2021 bis zu einer Entscheidung des Berliner Kammergerichts gegen Geipel führten, und hatte mich kritisch mit von ihr in Büchern, Aufsätzen und mündlich vorgetragenen Auffassungen über die Ostdeutschen und die Lage in den „Neuen Bundesländern“ auseinander gesetzt. Mit den Opfern des Dopings im DDR-Sport hatte ich mich nicht direkt beschäftigt und auch nicht mit Geipels Leistungen als Sportlerin. Geipel reagierte mit Beschwerden beim "mitteldeutschen verlag" und bei der Bundesstiftung Aufarbeitung, die mir der Verlag zur Verfügung stellte. Ich reagierte darauf mit einer schriftlichen Stellungnahme, die der Verlag an die Bundesstiftung weiterreichte, und wies die Vorhaltungen Geipels – bis auf eine zu korrigierende Jahreszahl - zurück. Dabei argumentierte ich, dass es zu meinen inhaltlichen Ausführungen kaum Kritik gegeben habe und meine Ausführungen zu Geipels Autobiographie deutlich als subjektive Meinungsäußerungen gekennzeichnet seien. Dabei stützte ich mich auf das erwähnte Urteil des Kammergerichtes und auf die im Grundgesetz verankerte Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit. Aber eine inhaltlich überzeugende Antwort auf meine Ausführungen erhielt ich weder vom Verlag noch von der Bundesstiftung. Stattdessen erreichte mich auf meine Nachfrage über den Verlag ein Problemkatalog der Bundesstiftung Aufarbeitung vom 11. August 2022 mit „bestimmten Formulierungen“ in meinem Buch. Das Papier ging an den Verlag, also nicht an mich, ich erfuhr nur zufällig davon und bekam es auf Nachfrage aus Halle zugesandt. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass ein mit der Sache bis dahin nicht vertrauter Mitarbeiter versucht hatte, aus meinem Manuskript alle nur irgendwie kritikmöglichen Stellen herauszusuchen. Da der Text der Bundesstiftung bereits davor vorgelegen hatte, war allein schon das ein ungewöhnlicher Vorgang. Im Einzelnen war an verschiedenen Stellen die jeweils „schärfste“ Interpretationsmöglichkeit herausgesucht worden, aus einer von mir angewandten Möglichkeitsform wurde eine Behauptung, anderes stammte nicht von mir oder ich zitierte aus weiteren Quellen. Einiges war ganz einfach meine Meinung, die ich auch begründen konnte. Anderes war ungewollt komisch, so wenn kritisch angemerkt wurde, dass Detlef Pollacks Thesen (zur Friedlichen Revolution) „hoch umstritten“ seien und Klaus Wolfram aus meiner Sicht „absurde Aussagen“ machte. Gerade darum ging es ja in zwei Kapiteln meines Buches. Ich konnte nur feststellen, dass Wissenschaft so funktioniert: man stellt eine These auf, begründet sie und andere stimmen zu oder widerlegen eine solche Meinung. Anders kann eine freie Wissenschaft einfach nicht forschen und publizieren. Meine Antwort auf diesen „Problemkatalog“ wurde weder vom Verlag noch von der Bundesstiftung angefordert und so übergab ich sie später meinem Anwalt. Der Stellvertreter des Geschäftsführers des "mitteldeutschen verlages" äußerte sich zu diesen Vorwürfen gelassen. Ich selbst hoffte selbst in dieser Situation noch auf eine gütliche Einigung und die fristgerechte Auslieferung des Buches – ja eigentlich hielt ich dies für selbstverständlich. Danach hätte dann der Druckkostenzuschuss bei der Bundesstiftung Aufarbeitung angefordert werden können. Doch es kam anders. Zuvor gab es neben Geipel, offensichtlich nach breit gestreuter Weitergabe der PDF mit meinem Buch, weitere Beschwerden, zum Beispiel von Hubertus Knabe und Siegfried Reiprich, was ich allerdings erst durch den Schriftverkehr des von mir am 27. August 2022 beauftragten Kölner Medienanwalt, Dr. Lucas Brost, mit dem Anwalt der Gegenseite erfuhr. Den genauen Inhalt dieser Beschwerden kenne ich bis heute nicht, da der Verlag mir jegliche Auskunft verweigert. Auch keine Beschwerdeführer wendeten sich direkt an mich. Da ich bei Geipel, Knabe und Reiprich – außer einigen persönlichen Erinnerungen - nur Dinge zusammenfassend beschrieb, die durch die Presse gegangen waren oder vor Gerichten behandelt wurden, waren diese Beschwerden Meinungsäußerungen und für die Veröffentlichung meines Buches irrelevant. Anders lag die Sache bei der Beschwerde des Leipziger Bürgerrechtlers Uwe Schwabe, mit dem ich 20 Jahre lang eng befreundet gewesen bin und der mein Kollege im Zeitgeschichtlichen Forum war, darüber, dass ich ohne ihn vorher zu fragen aus dem Briefverkehr zwischen uns zitiert hatte. Da es hier ausschließlich um inhaltliche Fragen der Leipziger Geschichtspolitik ging und die Briefe an mich gerichtet waren, sah ich dabei kein Problem – ein juristisches jedenfalls auf keinen Fall. Schwabe, dem ich im Vorfeld zweimal gesagt hatte, dass ich an einem Buch zur deutschen Geschichtspolitik der letzten Jahre arbeiten würde, sah das anders, nahm gegen mein Buch Stellung und drohte offenbar dem Verlag wohl auch mit einer einstweiligen Verfügung. Zusammengefasst war es meines Erachtens also so, dass sich Persönlichkeiten, die mit ihrer Darstellung in „Getrübte Erinnerungen“ nicht einverstanden sind, mit Beschwerden beziehungsweise Drohungen an den Verlag und die Bundesstiftung Aufarbeitung wandten. Die Bundesstiftung könnte dann, wie ich aus dem Verlag hörte, Bedenken geäußert haben ein Manuskript zu fördern, dass sich kritisch mit Personen auseinandersetzt mit denen sie verbunden sei. Dieses „Problem“ versuchte der Verlag dann, so sehe ich das, aus der Welt zu schaffen. Allerdings war mein Manuskript davor – wie ausgeführt - alle Stufen der Begutachtung ohne grundsätzliche inhaltliche Einwände durchlaufen. Inhaltlich äußerte sich mir gegenüber, bis auf zahlreiche Unterstützer nachdem das Nichtausliefern meines Buches öffentlich geworden war, weder die Beschwerdeführer noch der "mitteldeutsche verlag" oder die Bundesstiftung Aufarbeitung. Beim Verhalten des Verlages sind noch zwei unterschiedliche Verfahrensweisen erwähnenswert. Während der Abwesenheit des Geschäftsführers, Roman Pliske, gab es noch telefonischen Kontakt mit mir und die Hoffnung wuchs, eine akzeptable Lösung zu finden. Nach der Rückkehr Pliskes nach dem Ende einer Erkrankung wurde jedoch der persönliche Kontakt abgebrochen. Stattdessen schaltete der Verlag einen Anwalt ein, um die urheberrechtlichen Vorwürfe durch Durchsicht der Fußnoten zu klären. Das Ergebnis war für den Verlag schnell klar, er würde in einem Urheberrechtsprozess verlieren und es erfolgte die außerordentliche Kündigung meines Autorenvertrages. Als Begründung war angeführt, dass ich den Verlag nicht über urheberrechtliche oder Persönlichkeitsrechts relevante Probleme in meinem Text informiert habe. Das konnte ich jedoch nicht, da ich – wie bereits erwähnt - solche juristischen Probleme nicht sah und nicht für möglich hielt. So blieb mir nur der – ergebnislose – Protest gegen diese - aus meiner Sicht - Unterdrückung meines Buches. Deshalb schrieb ich am 6. September 2022 an den Geschäftsführer des Verlages, dass ich die außerordentliche Kündigung ausdrücklich zurückweisen würde. Zwar hatte ich in meinem Buch aus an mich gerichteten Briefen zitiert beziehungsweise. diese als Beleg für meine Ausführungen in Fußnoten angeführt, doch ging ich davon aus, dass diese mein Eigentum seien und ich so ohne Verletzung von Persönlichkeits- oder Urheberrechten verfahren dürfe. Inhaltlich ging es ausschließlich um wissenschaftliche oder geschichtspolitische Zusammenhänge. Weder von der Bundesstiftung noch vom Verlag war in diesem Zusammenhang auf mögliche Probleme hingewiesen worden. Um eine juristische Auseinandersetzung zu vermeiden bat ich in diesem Zusammenhang um Vorschläge, wie die Veröffentlichung meines Buches erreicht werden könne. Es erfolgte nichts. Gegenüber dem Verlag versuchte ich dann noch einmal schriftlich zu erfahren, wer mir denn konkret was vorwerfen würde. Das wurde mit dem Argument abgelehnt, dass man in einem schwebenden juristischen Verfahren keine Auskünfte geben könne. Dagegen meldete sich die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur schriftlich bei mir um mir mitzuteilen, dass der Druckkostenzuschuss verfallen sei, da mein Buch nicht in der bewilligten Frist erschienen sei. Das empfand ich als absurd, da ich alle Bewilligungskriterien fristgerecht erfüllt hatte und mein redigiertes Konzept druckfähig seit Mai 2022 beim Verlag vorlag. Auch gegen diese Entscheidung legte ich schriftlich Protest ein und auch dieser wurde Wochen später von einer Sachbearbeiterin – da der Zuwendungsbescheid an den Mitteldeutschen Verlag und an eine Laufzeit bis zum 31. August 2.022 gebunden sei, die der Verlag nicht einhielt - abgelehnt. Einen persönlichen Kontakt gab es nicht. Da ich als stellvertretendes Mitglied aller bisherigen fünf Stiftungsräte, also der obersten Instanz der Bundesstiftung Aufarbeitung, angehört habe und auch heute noch im aktuellen Stiftungsrat Mitglied bin, empfand ich das schon als befremdlich. Nach dem Stopp der Auslieferung meines Buches, ich besitze nicht einmal ein Belegexemplar, dagegen wurde das PDF von „Getrübte Erinnerungen“ offensichtlich immer weiter gereicht und wohl auch erbittert diskutiert. Darüber bin ich aber nur aus dritter Hand informiert, da sich bis heute kein einziger Kritiker persönlich bei mir gemeldet hat. Diese Kontroverse scheint noch lange nicht an ihr Ende gekommen zu sein. Dagegen zwang mich das Schweigen von Verlag und Bundesstiftung mich durch meinen Medienanwalt vertreten zu lassen. Dieser versuchte eine außergerichtliche Einigung – bei Aufrechterhaltung der Meinung, dass es keinen ausreichenden Grund für eine außerordentliche Kündigung durch den "mitteldeutschen verlag" gäbe - etwa durch Schwärzung kritisierter Formulierungen zu erreichen. Dazu zählte ein mehrseitiges Angebot möglicher Änderungen. Der Anwalt der Gegenseite lehnte alles mehrfach ohne für mich überzeugende Begründung ab – und meinte, die Lösungsvorschläge seien lediglich „subjektive Interessen“, und blieb bei der Kündigung des Autorenvertrages – zumal die Bundesstiftung Aufarbeitung ja ihren Druckkostenzuschuss widerrufen hätte. Auch sei der Verlag an keinerlei Neufassung meines Buches interessiert. Als vorerst letzter Schritt folgte dann der Versuch meines Rechtsbeistandes erneut zu erfahren, wer mir denn nun konkret was vorwerfen würde. Das würde mir bei der Überarbeitung des Buches zur Veröffentlichung in einem anderen Verlag weiter helfen. Aber auch dies führte zu nichts, da der Anwalt der Gegenseite argumentierte, dass es auf „Details einzelner Äußerungen“ nicht mehr ankommen würde. In Umkehrung der Verhältnisse argumentierte er, dass es meine Pflicht gewesen wäre auf urheber- oder persönlichkeitsrechtlich problematische Sachverhalte hinzuweisen. Das konnte ich nicht, da ich solche ja nicht sah. Deshalb habe der Verlag das Vertrauen zu mir verloren und den Autorenvertrag gekündigt. Genau umgekehrt war es richtig: das Lektorat hätte Probleme erkennen müssen und mich darauf hinweisen. Was hier zu lesen war empfand ich als eine perfide Umdeutung des wirklichen Geschehens. Die Rezension Ilko-Sascha Kowalczuks Gleichzeitig begann die öffentliche Diskussion über mein nicht veröffentlichtes Buch mit einem Externer Link: Beitrag von Ilko-Sascha Kowalczuk im Deutschlandarchiv. Das war besonders wichtig, weil es die Auseinandersetzung aus dem subkutanen Bereich in die Öffentlichkeit hob – vor allem in deren Teil, den ich in meinem Buch angesprochen hatte. Ganz zu Recht verwies Kowalczuk auf die absonderliche Situation, dass ein Buch zwar gedruckt vorliegt aber nicht ausgeliefert wird. Ich denke, dass so etwas in einer freien und demokratischen Gesellschaft unmöglich sein sollte. Das wirft natürlich die berechtigte Frage auf, warum der Verlag zu dieser Entscheidung kam und die Bundesstiftung Aufarbeitung dann wegen Fristüberschreitung den Druckkostenzuschuss strich. Kowalczuk hielt fest, dass ich weder auf mich noch auf andere sonderlich Rücksicht nehmen würde und es mir um Inhalte und um die Darlegung meiner Wahrheit ginge. Er schilderte den Inhalt von „Getrübte Erinnerung“ und den Prozess der laufenden Auseinandersetzung um seine Veröffentlichung. Dabei kam er zu dem Schluss, dass es sich um ein aus seiner Sicht inakzeptables Vorgehen, um einen Fall von „cancel culture“ handeln würde. Zwar geht er auch von persönlichen schmerzhaften Erfahrungen bei meiner Beschäftigung mit der „Aufarbeitung Szene“ aus, doch hält er mir zugute, dass ich mir die Erinnerung an Opposition und Widerstand gegen die SED-Diktatur, an die Friedliche Revolution und an die Opfer dieser Diktatur auf die Fahnen geschrieben habe. Das traf in seiner Sicht auf eine kleine Szene beharrlichen „DDR-Aufarbeiter“ zu, die für ihn sektenähnliche Züge angenommen hätte und von unversöhnlichen persönlichen Auseinandersetzungen untereinander gekennzeichnet sei. Dies sehe ich genauso und in diese Wunde habe ich meinen Finger gelegt. Dabei ging es mir jedoch nicht um einzelne Persönlichkeiten oder Vorkommnisse sondern um die Darstellung von Gesamtzusammenhängen, die nur den wenigsten bekannt sind. Ob „Getrübte Erinnerungen“ eine Rechtfertigungsschrift ist, erscheint mir weiter diskussionswürdig. Jedenfalls ist die Einschätzung aus meiner Sicht richtig, dass mir eine „Chronik der Aufarbeitung“ gelungen ist, die zeigt, dass die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Diktatur immer gefährdet ist und trotzdem unbedingt fortgesetzt werden muss. Das ist meine Sicht und andere haben natürlich das Recht diese abzulehnen und zu kritisieren. Aber gibt es dieses Recht aus meiner Sicht erst nach dem Erscheinen des Buches und hat nichts mit dem Versuch zu tun, gerade dies zu verhindern. Dagegen bin ich gerne bereit, Bezüge auf einen persönlichen Brief- beziehungsweise E-Mail-Verkehr zu löschen und habe dies ja dem Verlag auch angeboten. Allerdings, wie bereits geschildert, ohne Erfolg, stattdessen gab es quasi eine Kommunikationsverweigerung. Etwas anderes sind die von mir beschriebenen Diskurse. Diese sind durch jahrelange publizistische und juristische Auseinandersetzungen bekannt, nur sind die aus meiner Sicht noch nie so ausführlich im Zusammenhang dargestellt worden. "Spannend und verstörend" Aus gänzlich anderer, viel persönlicherer, Sicht als Kowalczuk nahm Anja Reich in der Berliner Zeitung das Thema auf.Vgl. Anja Reich in der Berliner Zeitung vom 6.10.2022, Sie ging detailliert auf meine gegenwärtige Lebenssituation und meine Biographie ein. Dann wandte sie sich meiner Kritik an Hubertus Knabe und Ines Geipel sowie meiner Auseinandersetzung mit rechtsradikalen Tendenzen bei einigen Opfern der SED-Diktatur zu. Auch die Auswahl eines Beauftragten/einer Beauftragten für die Opfer der SED-Diktatur thematisierte sie. Schließlich meinte sie, dass sich „Getrübte Erinnerungen“ spannend und verstörend lesen würde – wie das Tagebuch einer Familie, die sich einmal sehr liebte, deren Liebe und Zusammenhalt jedoch 33 Jahre später verloren gegangen ist. Auch darüber müsste weiter gesprochen werden wie auch über die Sicht Reichs, dass ich das „Zeugnis einer großen Tragödie“ vorgelegt hätte. Weiter folgt die Schilderung meiner Auseinandersetzung mit dem "mitteldeutschen verlag". Aus meiner Sicht ist diese inzwischen weitgehend erledigt und für mich bleibt die Frage, warum ein Verlag seinen langjährigen Autor nicht verteidigt, sondern schweigt und dessen Autorenvertrag kündigt. Diese Frage wird bleiben und ob sie jemals beantwortet wird ist offen. Und dann folgte schließlich am 20. Oktober 2022 ein Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der neben der Schilderung des Konfliktes um „Getrübte Erinnerung“ und die Darstellung seines Inhaltes einen Schwerpunkt auf den Konflikt mit Geipel legte.Vgl. Kevin Hanschke in der FAZ vom 20.10.2022, Auch Kevin Hanschke argumentiert hier, dass ich nur Tatsachen zusammengefasst hätte und es keinen Grund für die Unterbindung der Auslieferung meines Buches gäbe. Da er vom "mitteldeutschen verlag" keine Auskünfte bekam, stützte er sich stark auf Kowalczuks Auffassung, dass es sich hier um einen bisher einmaligen Fall von „Cancel-Kultur“ in der „SED-Aufarbeitungslandschaft“ handeln würde, die zerstritten und verfeindet sei. Diese Auffassung teile ich und gehe von einer leider durch persönliche Eitelkeiten zerfressenen Aufarbeitungslandschaft aus, und gegenüber meinem Buch von Meinungszensur. Dies aufgreifend meinte Hanschke zu Recht, dass hier das Persönliche politisch sei. Darüber wie es weiter gehen soll wagte er keine Prognose, stellte aber durchaus berechtigt fest, dass „das nicht-gedruckte Buch, das normalerweise außerhalb von Fachkreises nur wenig nationale Öffentlichkeit bekommen hätte, die Gemüter nicht nur von Historikern und Publizisten“ erregt. Dem kann ich nur zustimmen, würde aber „Aufarbeiter“ und Opfer der SED-Diktatur hinzufügen. Darauf reagierte Ines Geipel in der Frankfurter Allgemeinen mit einem Leserbrief.Vgl. FAZ vom 2.10.2022, https://www.faz.net/aktuell/politik/briefe-an-die-herausgeber/leserbriefe-vom-24-oktober-2022-18408622.html, letzter Zugriff am 14.11.2022 Sie ging nicht auf mein Buch als solches ein, sondern spitzte alles auf das Thema DDR-Doping, das in „Getrübte Erinnerungen“ jedoch nur eine marginale Randrolle spielt, zu. Dabei argumentierte die Autorin an der Sache vorbei wenn sie den Eindruck erweckte, es ginge auch bei mir um die Verharmlosung des Schicksals der Opfer von Sportdoping in der DDR. Das hatte ich weder geschrieben noch im Sinn gehabt. Und auch, dass sie alle Kritik gegen sich als Lügen abtat gab mir zu denken. Widersprochen wurde Geipel durch ihre alten Partner im Anti-Doping-Kampf und heute erbitterten Kritiker Uwe Trömer und Henner Misersky in einen offenen Brief an die Leipziger Medienstiftung Uwe Trömer: Erich Loest Preis 2023/Kritik an der Verleihung, 24. Oktober 2022, im Archiv des Vf. und durch einen Leserbrief an die Frankfurter Allgemeine. Beide wiesen Geipels Ausführungen und die Schilderung ihres Lebensweges entschieden und gut begründet zurück. Dabei stützt sich Trömer als ehemals 2. Vorsitzender des Dopingopfervereins und Vizeweltmeister im Radsport bei seinem Protest gegen die in Leipzig geplante Verleihung des „Erich-Loest-Preises“ an Geipel auf das letztinstanzliche Urteil des Berliner Kammergerichts vom 28. Oktober 2021 und bezeichnete sie erneut als aus seiner Sicht „Hochstaplerin und wortgewandte Lügnerin“. Dann folgte in der Internet-Zeitschrift des Berliner „Bürgerkomitees 15. Januar“ ein Beitrag von Joachim Goertz, der Kowalczuks Auffassung vom „sektenhaften Zustand der Aufarbeitungsszene“ für richtig hielt aber meine Kritik an verschiedenen „Aufarbeitern“ nicht teilte, da er sie anders kennengelernt hätte. Goertz, Joachim: Kontroversen zum Buchprojekt von Rainer Eckert: „Getrübte Erinnerungen“, 2022, in: http://h-und-g.info/default-title-2/goertz. Letzter Zugriff am 14.11.2022 Auch an anderen Punkten widersprach er mir, meinte aber trotzdem, dass ich „einen wertvollen Beitrag zur Debatte um das Erbe von 1989 und dessen Aneignung“ vorgelegt hätte. Zur Buchkritik von Jochen Staadt Und schließlich veröffentlichte auch Externer Link: Jochen Staadt am 11.11.2022 eine Rezension meines Buches im Deutschlandarchiv. Es ist schon erstaunlich mit welchem Furor er in seiner - aus meiner Sicht - Schmähschrift gegen „Getrübte Erinnerungen“ argumentiert, den wirklichen Inhalt meines Buches übergeht er und welche Fehler ihm dabei unterlaufen beziehungsweise welche Unterstellungen und Beleidigungen er aus meiner Sicht zu Papier bringt. Das beginnt damit, dass er den Untertitel meines Buches falsch zitiert und aus der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur die mit der SED macht. Dazu kommt, dass er mir einen „Tunnelblick“ vorwirft und meint, ich würde mich gegen alle wenden, die mir „in die Quere gekommen“ sind. Das ist erstaunlich weil es mit verschiedenen Persönlichkeiten in der Auseinandersetzung mit der DDR keinerlei Kontroversen gibt. Dass ich viele Entwicklungen, Personen und Einrichtungen mit denen ich mich auseinandersetze positiv bewerte kommt ihm nicht in den Blick. Und wenn ich aus Papieren etwa der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ zitiere, wirft er mir „Gemeinplätze zur Volksbildung“ vor. Anderes hat er überlesen oder auch nicht begriffen, so dass ich, mit wenigen historischen Rückblicken, nur die Jahre von 2015 bis 2022 behandele. Deshalb geht es an der Sache vorbei verschiedene Namen von Persönlichkeiten aufzulisten, die in den letzten 33 Jahren eine Rolle bei der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur spielten. Dass ich fast alle von ihnen gut kenne weiß auch Staadt, aber ihm scheint entgangen zu sein, dass sie in den letzten Jahren geschichtspolitisch keine herausragende Rolle gespielt haben – oder schrecklicher Weise bereits verstorben sind. Vielleicht hat das damit zu tun, dass Staadt meint, ich würde von mir denken, ich wäre ein Akteur im Streit „um die historische Deutungshoheit“. Also bin ich es in seinen Augen wohl eher nicht. Hier kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Geradezu absurd ist es, wenn Staadt ausführt, dass der Mitteldeutsche Verlag und die Bundesstiftung Aufarbeitung gewissermaßen die „Notbremse“ gezogen hätten. Dabei verschweigt er vor allem, dass mein Manuskript schon lange vorlag, begutachtet war, für förderungswürdig befunden und obwohl gedruckt nicht ausgeliefert wurde. Außerdem moniert er, dass im meinem Buch „viel gekämpft“ werden würde. Aber so war es nun einmal: von der Gedenkstätte Hohenschönhausen, über die Auflösung der Historischen Kommission beim Parteivorstand der SPD, über die Gestaltung der Geschichtspolitik in Leipzig bis hin zur Überführung der Stasiunterlagen in das Bundesarchiv gab es erbitterte Auseinandersetzungen, in meiner Sicht Kämpfe. An vielem war ich selbst direkt beteiligt, Jochen Staadt dagegen nicht – vielleicht liegt hier der Grund für seine Fehlinterpretationen. Auf vieles andere möchte ich hier nicht eingehen, das würde einfach zu weit gehen und ich überlasse es der weiteren Diskussion. Aber ein Punkt liegt mir hier noch am Herzen. Das ist die Entwicklung von ehemaligen Bürgerrechtlern zu Propagandisten der extremen Rechten in Deutschland. Hier führt Staadt eine Leipziger „Revolutionsikone“, den Pfarrer Christoph Wonneberger, an. Ja, Wonneberger war ein mutiger Kämpfer gegen die Diktatur und einer der Väter der Friedlichen Revolution. Aber er hat sich inzwischen auf die Seite vonder Corona-Leugnern und Querdenkern gestellt und deren große, letztlich gegen unsere Demokratie gerichtete, Kundgebung und Demonstration in der Leipziger Innenstadt mitorganisiert und hier auch öffentlich gesprochen. Und ich bleibe dabei, damit hat er – nicht nur in meinen Augen – „sein Ansehen als Kämpfer gegen die Diktatur verspielt“. Bei Staadt geht es dann so weiter und mit Eifer hat er in „Getrübte Erinnerungen“ nach kritischen Äußerungen über Persönlichkeiten gesucht. Dabei geht es ihm nicht darum, ob meine Einschätzungen richtig sind, sondern er reißt sie aus ihrem Zusammenhang und verfälscht sie um so möglichst viele Ressentiments bei verschiedenen Personen gegen meinen Text zu mobilisieren. Und so kommt er zu dem Schluss, ich hätte den „verbitterten Rückblick eines Gedenkmanagers“ vorgelegt, der sich „zu wenig beachtet fühlt“. Dass es mir bei meiner Analyse der Gedenkpolitik um die Gewinnung eines Ansatzes für deren Neugestaltung mit neuen Ideen, Einrichtungen und Persönlichkeiten geht, was ich breit ausführe, hat er überlesen oder wahrscheinlicher ist, dass er es verschweigt, weil es nicht in das Muster seiner Polemik passt. Und dann kommt der Autor doch noch auf die „westdeutsche Linke und die 1968er“, ein Umfeld, dass er ja als zumindest zeitweiliger Maoist sicher gut kennt. Und hier ist richtig, ich wollte in der DDR mithelfen, einen demokratischen Sozialismus zu errichten, dafür war ich auch von der Staatssicherheit politisch verfolgt und von der Humboldt-Universität relegiert worden, und nach dem Sturz der Berliner Mauer ging es mir um eine Wiedervereinigung einer demokratisierten DDR mit der Bundesrepublik auf gleicher Augenhöhe. Beides scheiterte und in vielen Fällen erwies es sich auch als Irrtum zu glauben, dass die „Alt- 68er“ des Westens das gleiche Ziel wie wir im Osten hatten. Das war eine Enttäuschung, aber eine erfolgreiche Revolution gegen eine Diktatur ist nun einmal nicht das gleiche wie der erfolglose Kampf gegen eine Demokratie. "Eine Stütze des Regimes" Aber eigentlich scheint es Staadt bei der Kritik an meinem Buch jedoch um das Kapitel „Ines Geipel und das Doping“ zu gehen, das im Buch allerdings keine so große Rolle spielt. Interessant ist dabei, dass Staadt eins zu eins die gleichen Argumente gebraucht wie Geipel bei ihrer Beschwerde gegen mein Buch bei Verlag und Bundesstiftung vom August des Jahres. Der Rezensent schlägt hart zu, geht aber an der Sache vorbei. So behauptet er, ich würde mir „ohne jeden Skrupel“ die „Deutungshoheit“ über Geipels Leben „herausnehmen“, sie ungeprüft schmähen und mich „geradezu fanatisch in solche Schmähungen“ „verbeißen“. Das Gegenteil ist der Fall. Über Geipels Leben stelle ich keine Tatsachenbehauptungen auf, sondern äußere Zweifel an der von ihr immer wieder erneut erzählten Lebensgeschichte. Und in der Tat, an eine Verstümmelung der Athletin durch die Staatssicherheit bei einer Blinddarmoperation kann ich nicht glauben. Dass sie über Ungarn in den Westen geflohen ist, zweifle ich dagegen nicht an, sondern nur, dass sie am 28. August an der Grenze unter einem Stacheldrahtzaun hindurch gekrochen sei. Am 19. August hatten hunderte Ostdeutsche beim „Paneuropäischen Picknick“ die Grenze die Grenze überquert und die endgültige Grenzöffnung war abzusehen – rund 200.000 Ostdeutsche warteten in Ungarn auf diesen Tag, und es war dann die Nacht vom 10. zum 11. September. Außerdem waren in der DDR Oppositionelle zur Gründung von Parteien und regimekritischen Gruppen übergegangen und die ersten großen Demonstrationen standen bevor – hier wäre es möglich gewesen, sich zu engagieren. Dann behauptet Staadt, ich würde „wahrheitswidrig“ schreiben, dass Geipel „bis zum Schluss in der SED gewesen“. Aber genau das ist richtig. Ihr Ausschluss aus der SED erfolgte im Herbst durch ihre Jenaer Parteigruppe erst als bekannt wurde, dass sie in den Westen geflohen war. Geipel war SED-Mitglied, Leistungssportlerin und privilegierte Germanistikstudentin in Jena. So gehört sie für mich auch zu den „Stützen des Regimes“. Auf eigene Forschungen zum Themen „Ines Geipel und das Doping“ kann ich nicht zurückgreifen, so stütze ich mich auf öffentlich zugängliche Unterlagen, Artikel, Offene Briefe und vor allem das Urteil des Berliner Kammergerichtes. Das Doping im DDR-Sport spielt in meinem Text nur im Zuge der Schilderung der Auseinandersetzungen mit Geipel eine Rolle und ihre Sportkarriere beurteile ich nicht. Dagegen setze ich mich mit verschiedenen von Geipel vertretenen Auffassungen, als „steile Thesen“, in meinem Text auseinander. Darauf geht Staadt allerdings nicht ein. Zu den von mir kritisierten Thesen Geipels gehört die, dass der Osten ein „reines Opferkollektiv“ sei, das seinen „inneren Hitler“ nicht überwunden habe. Schon die ständige Kennzeichnung der Ostdeutschen als „Kollektiv“ ist falsch, es gibt unter ihnen ganz unterschiedliche Auffassungen zu den verschiedenen Themen. So existiert in den „Neuen Bundesländern“ auch kein „Schweigekollektiv“ und sie sind auch nicht vollkommen identitätslos beziehungsweisezw. ohne historische Identität. Auch ging die SED-Diktatur in einer Revolution unter und es ist aus meiner Sicht nicht so, wie Geipel meint, dass die DDR „implodierte“. Da sind wir einfach unterschiedlicher Auffassung, aber das ist doch legitim. Auch von der angeblichen Gewaltlust der Ostdeutschen kann ich unter meinen Landsleuten nicht mehr spüren als auch bei den Menschen im Süden oder Westen Deutschlands. Und schließlich greift Staadt immer wieder Ilko-Sascha Kowalczuk an. Richtig ist dabei, dass dessen Auffassungen eine wichtige Rolle in meinem Buch spielen. Das liegt jedoch nicht in Freundschaft begründet sondern darin, dass Kowalczuk einer der produktivsten deutschen Historiker ist und immer wieder auf Defizite bei der „Aufarbeitung“ der SED-Diktatur hinweist. Doch geht es darum nicht zuerst, sondern darum, dass er aus meiner Sicht sinnvolle und umsetzungswürdige Vorschläge zu deren Beseitigung unterbreitet. Immerhin kommt Staadt schließlich zu dem Schluss, dass mein Buch bei einem „geeigneteren Verlagsunternehmen“, wobei offen bleibt was das bedeuten soll, als ein „Schaustück besonderer Art“ veröffentlicht werden sollte, da es ja in Deutschland Meinungsvielfalt gäbe. Allerdings müsse ein Lektor, in seiner Sicht wohl eher ein Zensor, dafür sorgen, dass Aussagen, die „andere herabwürdigen“ und „Fake News“ beseitig werden. Das zielt wohl wieder zuerst auf Geipel und hier habe ich, wie ausgeführt, außer einer Jahreszahl nichts zu korrigieren. Und auch Staadt hat nicht zu bestimmen, was in Deutschland veröffentlicht wird. Insgesamt ist besonders Staadts Stellungnahme eine verspielte Chance der inhaltlichen Kritik und Auseinandersetzung mit meinen Aussagen und Thesen. Ich werde die Bemühungen um die Veröffentlichung meines Buches jedoch nicht aufgeben und habe inzwischen das Manuskript entsprechend überabeitet. Das bedeutet, dass die ja nur wenigen strittigen Stellen entfernt sind, einige Urteile milder ausfallen und auch alle urheberrechtlich mit Schwabes Briefverkehr mit mir verbundenen Aussagen oder Fußnoten habe ich gestrichen. So wird es bei einen Neudruck auch keine Schwärzungen mehr geben. Auf einen neuen Druckkostenzuschuss kann ich wohl trotzdem nicht hoffen. Das Erscheinen meines Buches wird dadurch jedoch nicht verhindert werden. Was dagegen künftig auf jeden Fall verhindert werden muss ist, dass die Auslieferung eines bereits gedruckten Buches durch darin Kritisierte unmöglich gemacht wird. Das ist meine Kritik. Zur Kritik Ines Geipels „Wortgewaltig“ kommt schließlich auch noch die Schriftstellerin Ines Geipel zu Wort und stellt fest: „Nein, ich bin keine Lügerin, Betrügerin, Täuscherin“. Und dann folgt auch gleich die Bregründung für diese Feststellung: „Punktum“ und ein Verweis auf eine Staatssicherheitsakte, die Operative Personenkontrolle „Ernesto“, die meines Erachtens der Forschung jedoch nicht zugänglich ist. Und dann kommen langatmige Ausführungen zum Streit um die Doping-Opfer-Hilfe (DOH), die ich weder beurteilen kann noch will. In meinem Buch „Getrübte Erinnerungen“ spielen sie auch keine Rolle. Stattdessen ist mir wichtig, dass Geipel aus meiner Sicht als SED-Mitglied, Leistungssportkader und privilegierte Germanistikstudentin in Jena eine Stütze der Diktatur war. Ich stand als Gegner dieses Regimes auf der anderen Seite – im Text von Geipel wird dagegen der Eindruck vermittelt, dass das Gegenteil richtig wäre, so erscheint sie als die aufrechte und mutige Aufklärerin der Diktaturvergangenheit während auf der anderen Seite deren Verharmloser und Schönredner stehen würden. Das ist grundsätzlich falsch, vielmehr ist es so, dass Geipel mit ihrer Verteufelung von Ostdeutschen und des Osten Deutschlands sowie der bisherigen Auseinandersetzung mit der DDR einer wirklichen Aufklärung deutscher Diktaturgeschichte schadet. Darum geht es bezogen auf Geipel in meinem Buch, dazu aber kein Wort. Geipel geht dann aufs Ganze und behauptet, dass zumindest bei der Darstellung der Doping-Geschichte des DDR-Sports eine Umdeutung mit aller Gewalt und Raffinesse betrieben würde. In ihrer Sprache: alles soll „abgeräumt“ werden. Schuld daran seien die „Kampagnisten“, die die alte Ohnmacht der Opfer und die alte Macht der Täter aufrechterhalten wollen. Wahrscheinlich gehöre ich in ihrer Sicht auch mit dazu. Allerdings habe ich zu diesem Thema weder geforscht noch mich geäußert Das führt dann zu „Getrübte Erinnerung“. Vorher führt Geipel aber noch aus, dass bewusst „Legenden“ und „Finten“ gebaut und dass mit „gezielter Camouflage, Doppelstrategien, kollusiven Zusammenspiel“ gearbeitet werden würde. Zwar verstehe ich nicht so recht, was sie damit meinen könnte, doch führt sie ja auch gleich aus, dass sie sich „nicht auf diese Ebene begeben“ würde und auch keine „Fanatikerin, Hysterikerin, Furie“ sei. Dann kommt sie auf meinen Text zu sprechen, im dem sie übrigens nur eine kleine Nebenrolle spielt, und es neben der Kritik an der „Aufarbeitungslandschaft“ um die große Frage von deren zukünftiger Gestaltung geht. Statt sich damit zu beschäftigen, fragt sie sich besorgt, ob mein Buch „lanciertes Futter für die nächste Attackenrunde“ liefert soll und ob ich überhaupt wusste, welche „Funktion sein Kapitel über mich (also Geipel) haben sollte“. Das ist unfreiwillig geradezu zu komisch, da mich niemand zum Schreiben zwang beziehungsweise anregte und ich auch mit niemand über meine Einsichten und Erkenntnisse sprach. Der Vorwurf des "Wissenschaftstrumpismus" Und dann schildert sie ihr Vorgehen gegen mein Buch mit seinen angeblich „zahllosen Falschdarstellungen“. Angeblich sei mein Text über sie „grundfalsch“ und eine „Verleumdung“ der Tatsachen, also „Wissenschaftstrumpismus“. Was sie inhaltlich anführt scheint mir allerdings belanglos, wichtig ist etwas anderes. Es geht darum, dass sie augenscheinlich zu denen gehörte, die mein Buch im „mitteldeutschen verlag“ stoppen wollten und mit ihr „an die zwanzig Personen“, sie sich wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte an den mitteldeutschen verlag wandten. Das Merkwürdige daran ist, dass der Verlag nur wenige PDF-Dateien an ausgesuchte Journalisten weitergab von denen ein Journalist oder eine Journalistin ihr offenbar mein Manuskript zuspielte. Da sich ja nach ihren Worten innerhalb weniger Tage angeblich rund zwanzig Menschen beim Verlag gemeldet hatten, müssen es wenigsten diese bekommen und in Windeseile gelesen haben. Das erscheint mir anhand des 650-seitigen Manuskripts unmöglich oder nur dann möglich, wenn es orchestriert und organisiert wurde. Da der Verlag sich weiterhin konsequent weigert, Auskunft darüber zu geben wer sich und warum geäußert hat, bleiben mir nur die Angaben in dem bereits erwähnten Schreiben des Verlagsanwalts. Mein Fehler gegenüber Uwe Schwabe Hier ist nur Uwe Schwabe als der genannt, der sein Urheberrecht wegen meines Bezugs auf von ihm stammende E-Mails an mich verletzt sah. Das hatte mich überrascht, da ich diese an mich gerichteten Mails als mein Eigentum und zur Verwendung frei betrachtete und es nur um inhaltliche Probleme der Leipziger geschichtspolitischen Auiseinandersetzungen ging. Nunmehr habe ich den Eindruck, dass Schwabe nicht wollte, dass ich über seine Rolle dabei meine Meinung öffentlich mache und dies mit juristischen Mitteln zu verhindern suchte. Vielleicht war es mein Fehler, vor der Veröffentlichung nicht nochmal mit ihm darüber zu reden. Aber er sprach über sein Vorgehen vorher auch nicht mit mir. Sicher war beides nicht glücklich, zu meinen Folgerungen daraus später. Und dann geht es immer wieder – wie auch bei Staadt – mit geradezu enervierenden Härtnäckigkeit gegen Ilko-Sascha Kowalczuk. Zweifellos gehört Kowalczuk zu den Geipel-Kritikern aber auch zu denen die die klarste Kritik an der „Aufarbeitungsszene“ als solcher und die wichtigsten Vorschläge für ihre Zukunft unterbreiten – wie ich ja schon bei meinen Anmerkungen zu Staadt ausführte. Zur Bedeutung des wissenschaftlichen Werk des Historikers bei Geipel kein Wort, stattdessen wirft Geipel ihm vor, er würde sich zu den „Vielberufenen“ zählen, die „in diesem Land“ glauben entscheiden zu können, wer „Opfer ist und wer nicht“. Das begründet sie damit, dass Kowalczuk – wie ich meine zu Recht – Zweifel an ihrem Opferstatus hegt. "Politkampagne"?? Und dann holt Geipel noch einmal zum „finalen Schlag“ gegen mich aber auch gegen Kowalczuk und andere ihrer Kritiker aus und stellt die rhetorische Frage was eine „Politkampagne“ sei. Die Antwort liefert sie gleich selbst: „ein Destruktionsraum, eine Zerstörung, eine versuchte Ausstoßung. … Indem man Falsches so lange wiederholt, bis es nach allseits Bekannten klingt. Indem man gezielt Tatsachen und Meinungen verwechselt“. Wessen Vorgehen meint sie damit? Ihr eigenes gegen mein Buch oder die Kritik anderer an sich selbst? Großzügig führt sie dann aus, dass ja ein anderer Verlag mein Buch veröffentlichen könnte. Allerdings schränkt sie das gleich wieder ein, da mein Text ein „aussichstloses Niveau der Geschichtsschreibung“ offenbare sowie ohne „analytischen Zugriff“, ohne „Fragestellung zur Genese der Aufarbeitung“, ohne „übergreifende Erkenntnis“ und ohne „Ausdimensionierung“ sei. Das verstehe wer wolle, dann führt sie jedoch an, was sie auszumachen glaubt: „Gehechel, Missmut, Gucklochbilder“. Nur weil es um Kritik geht, die sie nicht auszuhalten vermag? „Aufarbeitung sei etwas", so meint sie, "bei der das Feld und dessen Akteure vor allem klein gemacht und entwertet werden können und man nicht vor gravierenden Persönlichkeitsverletzungen zurückzuschrecken braucht“. Meint sie das wirklich? Anderes erwähnt sie nicht, beispielsweise dass Sie ihre Klage gegen die kritischen Äußerungen etwa des Sporttrainers Henner Misersky im November 2021 in einer Verleumdungsklage weitgehend verlor. Irritierend ist für mich des Weiteren, dass ich eine ganze Reihe namhafter Aufklärer über die SED-Diktatur nennen könnte, die Geipels Eindruck von der „DDR-Aufarbeitung“ nicht teilen, der aus meiner Sicht eher einer Schimpftirade gleicht. Um zum Schluss meint sie dann, dass sich „tatsächlich an der DDR-Aufarbeitende“ dieses Themas annehmen sollten. Wen meint sie, wer entscheidet was ein "tatsächlich an der DDR-Aufarbeitender ist? Nur diejenigen sein, die Ines Geipels Art der Geschichtsschreibung teilen? Lebt Geschichtsschreibung in einer aufgeklärten Demokratie mit gelebter Wissenschaftsfreiheit aber nicht gerade vom ausgetragenen Diskurs, von vielerlei Meinungen, Quelleninterpretationen, ja "Historkerstreit"? Keiner von uns hat die Wahrheit gepachtet, aber jede/r versucht ihr so nahe wie möglich zu kommen, aus individueller Perspektive. Inzwischen ein überarbeitetes Manuskript Insgesamt betrachte ich Staadts und Geipels Stellungnahmen als verspielte Chancen der inhaltlichen Kritik und Auseinandersetzung an und mit meinen Aussagen und Thesen. Ich werde die Bemühungen um die Veröffentlichung meines Buches jedoch nicht aufgeben und habe, wie schon gesagt, inzwischen das Manuskript entsprechend überarbeitet. Das bedeutet, dass die ja nur wenigen strittigen Stellen entfernt sind, einige Urteile milder ausfallen und auch alle mit Uwe Schwabes Briefen beziehungsweise E-Mails verbundenen Aussagen oder Fußnoten, aus denen ich ohne Rückfrage zitiert hatte, habe ich gestrichen - lieber will ich mit ihm über meine Ansichten und Einschätzungen sachlich streiten, als in einem unnötigen und langwierigen juristischen Konflikt. So wird es bei einem Neudruck auch keine Schwärzungen geben. Auf einen Druckkostenzuschuss kann ich wohl trotzdem nicht hoffen, ich werde vieles selbst tragen müssen. Aber das Recht auf Meinungsfreiheit ist mir das Wert. "Leipzig im Herzen" war mein erster Arbeitstitel - aus gutem Grund. Das Erscheinen meines Buches verschiebt sich dadurch nur. Was dagegen künftig auf jeden Fall verhindert werden muss ist, dass die Auslieferung eines bereits abgenommenen und gedruckten Buches durch darin Kritisierte unmöglich gemacht wird. Zitierweise: Rainer Eckert, "Geschichtspolitik gestern und morgen: Eine Kontroverse anno 2022", in: Deutschland Archiv, 14.11.2022, Link: www.bpb.de/515265. Alle Beiträge auf Externer Link: www.deutschlandarchiv.de sind Recherchen und Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. Reaktionen: Drei weitere Sichtweisen zum umstrittenen Buchprojekt Rainer Eckerts Externer Link: unter diesem Link. Peter Carstens: Rede an die besorgte Nation. Der Bundespräsident rechnet mit einer Epoche der Konfrontation und nennt Russlands Führung „das Böse“. Auch von Irrtümern ist die Rede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober 2022. Der Titel geht auf einen Vorschlag des "mitteldeutschen verlages" zurück. Zuerst dachte ich an „Leipzig im Herzen“ – das wäre für potentielle Leser und Leserinnen aber eine Einschränkung gewesen. Verlagsangebot des Mitteldeutschen Verlages, Halle/Saale, 9. August 2021; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Zuwendungsbescheid „Leipzig im Herzen: Die SED-Diktatur in der Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland heute“, Berlin, 13. Dezember 2021; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Zuwendung Projektförderung „Leipzig im Herzen“, Berlin, 13. Dezember 2021, alle im Archiv des Vf. Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Änderungsbescheid, Berlin, 1. Juni 2022, im Archiv des Vf. Die Erarbeitung des Registers hatte ich bereits bezahlt. Brief des Mitteldeutschen Verlages an Rainer Eckert, Halle/Saale, 9. Februar 2022, im Archiv des Vf. Vgl. unten. Urteil des Kammergerichts Berlin im Rechtsstreit zwischen Henrich Misersky und Prof. Ines Geipel, Berlin, 19. November 20221, im Archiv des Vf. Vgl. auch FAZ vom 23.11.2021, https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/ines-geipels-klage-gegen-henner-misersky-abgewiesen-17648511.html,letzter Zugrif 13.11.2022. Mitteldeutscher Verlag an Rainer Eckert: Inhaltliche Beanstandungen durch Frau Prof. Geipel, Halle/Saale, 8. August 2022, im Archiv des Vf. Rainer Eckert: Stellungnahme zu den „Beanstandungen“ von Frau Prof. Ines Geipel, Berlin, 9. August 2022, im Archiv des Vf. Brief des Mitteldeutschen Verlages an Rainer Eckert, Halle/Saale, 11. August 2022, im Archiv des Vf. Brief Rainer Eckerts an den Mitteldeutschen Verlag, Berlin, 14. August 2022, im Archiv des Vf. Eckert, Rainer: Anmerkungen zu den von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur genannten Formulierungen, Berlin, 14. August 2022, im Archiv des Vf. Brief des Rechtsanwalts des Mitteldeutschen Verlages an Lucas Brost, Leipzig, 20. September 2022, im Archiv des Vf. Brief des Rechtsanwalts des Mitteldeutschen Verlags an Lucas Brost, Leipzig, 20. Spember 2022, im Archiv des Vf. In einem Leserbrief führte Geipel später aus, dass es von ihrer Seite keine anwaltliche Kommunikation im Zusammenhang mit „Getrübte Erinnerung“ gegeben habe, vgl.: Geipel, Ines: Vom Opfer zum Mittäter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Oktober 2022. Ähnlich Hubertus Knabe, der der Zeitung mitteilte, dass er beim Streit um mein Buch keinen Anwalt eingeschaltet habe sondern den Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verlages nur in einer persönlichen E-Mail bat, aus seiner Sicht drei Fehler in meinem Text zu korrigieren, vgl.: Ebenda, 27. Oktober 2022. Daraufhin bat ich Knabe, mir seine Einwände direkt mitzuteilen. Die außerordentliche Kündigung meines Verlagsvertrages 02/2022 vom 25. August 2022 erreichte mich brieflich am 1. September 2022. Vorher hatte mir der Mitteldeutsche Verlag am 23. August geschrieben, dass der Verlag täglich Schreiben zu meinem Buch erhalten würde und hier „leider eine Bombe“ ticken könnte, beides im Archiv des Vf. Unter Berufung auf § 1.3 und 1.4., vgl.: Verlagsvertrag Nr. 02/2022 zwischen Rainer Eckert und dem Mitteldeutschen Verlag, Halle/Saale, 12. Januar 2022, im Archiv des Vf. Fast ausschließlich in der Form von E-Mails Brief Rainer Eckerts an den Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verlages, Roman Pliske, Berlin, 6. September 2022, im Archiv des Vf. Brief Rainer Eckerts an Roman Pliske, Berlin, 25. August 2022; Brief des Mitteldeutschen Verlages an Rainer Eckert, Halle/Saale, 26. August 2022, beide im Archiv des Vf. Pliske lehnte Äußerungen ab. Dabei blieb es bis heute. Brief der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur an Rainer Eckert, Berlin, 7. September 2022, im Archiv des Vf. Brief Rainer Eckerts an die Bundesstiftung Aufarbeitung, Berlin, 15. September 2022, im Archiv des Vf. Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Zuwendung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Haushaltsjahr 2022, Berlin, 19. Oktober 2022, im Archiv des Vf. Dagegen haben verschiedene Verlage Interesse an der Veröffentlichung meines Buches bekundet. Schreiben von Lucas Brost an Rainer Eckert, Köln, 27. September 2022, im Archiv des Vf. Möglich war jetzt, gegen den "mitteldeutschen verlag" zu klagen oder gleich einen neuen Verlag zu suchen. Selbstverständlich hatte ich dem Anwalt meinen gesamten Briefverkehr in dieser Angelegenheit zur Prüfung überlassen. Schreiben des Rechtsanwaltes des Mitteldeutschen Verlages an Lucas Brost, Köln, 20. September 2022; Schreiben von Lucas Brost an den Rechtsanwalt des Mitteldeutschen Verlages, Köln, 10. Oktober 2022, beide im Archiv des Vf. Schreiben des Rechtsanwaltes des Mitteldeutschen Verlages an Lucas Brost, Leipzig, 17. Oktober 2022; Schreiben von Lucas Brost an Rainer Eckert, Köln, 18. Oktober 2022, beide im Archiv des Vf. Schreiben von Lucas Brost an den Rechtsanwalt des Mitteldeutschen Verlages, Köln, 19. Oktober 2022, im Archiv des Vf. Schreiben des Rechtsanwalts des Mitteldeutschen Verlages, Leipzig, 26. Oktober 2022, im Archiv des Vf. Ilko-Sascha Kowalczuk: „Getrübte Erinnerungen? Über ein Buch, das nicht erschienen ist“, in: Deutschland Archiv. 5. Oktober 2022, Link: www.bpb.de/513987. Henner Misersky: Leserbrief „Geipel stoppt Eckert“ an die Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober 2022, im Archiv des Vf. Jochen Staadt: "Beleidigte und Beleidigende Erinnerungen", Zu Rainer Eckerts Abrechnung mit der DDR-Aufarbeitungsszene, in: Deutschland Archiv Vgl. die Darstellung der Abläufe oben. Auffällig ist auch, dass er immer wieder die gleichen Fragen aufgreift, die bereits im „Problemkatalog“ der Bundesstiftung formuliert waren. Vgl. oben.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-07-31T00:00:00"
"2022-11-11T00:00:00"
"2023-07-31T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/515262/geschichtspolitik-gestern-und-morgen-eine-kontroverse-anno-2022/
Eine Stellungnahme Rainer Eckerts zur Debatte um sein Buchprojekt "Getrübte Erinnerungen" über aktuelle Kontroversen der DDR-Aufarbeitung. Die Veröffentlichung erfolgt im Lauf des 14.11.2022.
[ "DDR-Aufarbeitung", "Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk", "Ines Geipel", "Buchzensur" ]
30,482
En-Gendering jüdische Migration: Narrative jüdischer Frauen mit sowjetischer Erfahrung in Deutschland nach 1990 | Deutschland Archiv | bpb.de
Anfang der 1990er Jahre begann eine verstärkte Einwanderung von Jüdinnen und Juden aus der Sowjetunion nach Deutschland. Zu verschiedenen Aspekten dieser Migration ist in den vergangenen fünfzehn Jahren bereits publiziert worden, etwa zur kulturellen, religiösen und urbanen Identität der jungen Generation, zur transnationalen Küche innerhalb der jüdisch-russischsprachigen Community, zu ihrem Humor und ihrer Konsumkultur oder zu ihrem Umgang mit Antisemitismus und Rassismus in Deutschland. Medial wird über die jüdischen Einwander*innen häufig das Bild transportiert, dass sie ihre jüdischen Traditionen und ihren Glauben in der Sowjetunion und deren Nachfolgestaaten nicht gelebt hätten. Deshalb wird dieser Beitrag zunächst kurz umreißen, wie die Situation von Jüdinnen und Juden in der Sowjetunion war, wie sie in dieser Situation lebten und wie sich charakteristische Biografien und Lebenswege zu dieser Berichterstattung verhalten. Über die Situation der Frauen in der russischsprachigen jüdischen Community in Deutschland nach 1990 ist bisher nur wenig bekannt. Dieser Beitrag widmet sich zum einen der Frage, wie sich das Berufsleben von Frauen in der ehemaligen Sowjetunion und später in Deutschland gestaltete: Konnten sie auf ihren vor der Immigration erworbenen beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen in Deutschland aufbauen? Welche Wege gingen sie, um ein erfülltes Leben nach der Einwanderung zu verwirklichen? Des Weiteren wird das Engagement von Frauen für die Belange jüdischer Communities in Deutschland betrachtet sowie ein kurzer Blick auf ihre Rolle in der deutschen Kulturlandschaft geworfen. Und schließlich wird die Frage nach der spezifisch weiblichen Erinnerungskultur russischsprachiger Jüdinnen gestellt: Welche Erinnerungen an die Verfolgung, das Überleben und den Widerstand im Zweiten Weltkrieg bringen sie nach Deutschland mit, und wie lassen sich diese mit dem deutsch-jüdischen Erinnerungsdiskurs hierzulande verflechten? Ziel ist es, die häufig unsichtbaren Erzählungen, Erinnerungen und Perspektiven russischsprachiger jüdischer Frauen sichtbar zu machen. Jüdisches Leben in der Sowjetunion – ein kurzer Überblick Das häufig medial vermittelte Bild, dass die in den 1990er Jahren nach Deutschland gekommenen Jüdinnen und Juden in der Sowjetunion weder ihrer Religion noch ihren jüdischen Traditionen nachgehen durften oder wollten, trifft keineswegs auf alle Personen zu, die nach dem Fall des Eisernen Vorhangs nach Deutschland kamen. Während der siebzig Jahre dauernden Sowjetzeit von 1922 bis Dezember 1991 hatten sich in den meisten Familien jüdische Riten und Bräuche mit sowjetischen Feiertagen und Traditionen verwoben. Auf diese Weise pflegten viele Familien das Jüdische in ihren Familien- und Freundeskreisen und bewahrten so ihre Identität. Ein vitales und öffentliches jüdisches Leben, und vor allem ein Gemeindeleben, war jedoch aus politischen Gründen unter der kommunistischen Führung, die generell die Ausübung von Religion ablehnte und zu verhindern suchte, über viele Jahrzehnte in der Sowjetunion kaum möglich. So hatte Wladimir Iljitsch Lenin in Anlehnung an Karl Marx schon 1905 formuliert: „Die Religion ist das Opium des Volks.“ Verboten war die jüdische Religion offiziell nicht, aber die Anzahl der Synagogen in der Sowjetunion nahm über die Zeit deutlich ab. Jüdische Kommunisten, die bis 1929 eine eigene Sektion innerhalb der Kommunistischen Partei der Sowjetunion bildeten, wollten nach 1918 eine säkulare jüdische Kultur und Identität im Sozialismus etablieren, die sich von der Religion lösen sollte. Dazu wurde die jiddische Sprache durch die Etablierung von Theatern sowie durch Literatur und Zeitungen gefördert. In dieser Zeit verließen zahlreiche jüdische Gelehrte das Land oder arbeiteten im Untergrund weiter. Insgesamt änderte sich in der Sowjetunion die Politik gegenüber der jüdischen Minderheit mehrfach, sodass von einem eher ambivalenten Verhältnis gesprochen werden kann. Während des Zweiten Weltkrieges etwa wurden Verbote für religiöse Einrichtungen und Riten kurzzeitig wieder aufgehoben, um Loyalität gegenüber dem Staat zu generieren. So kämpften beispielsweise viele Juden und Jüdinnen in der Roten Armee gegen Hitler-Deutschland mit. Von 1948 bis 1953 ließ Josef Stalin Jüdinnen und Juden durch die sogenannten Kosmopolitismus-Prozesse und wegen einer angeblichen Ärzteverschwörung verfolgen und auch ermorden. In diesen Jahren wurden viele jüdische Einrichtungen zerstört. Unter Nikita Chruschtschow wurden in den 1960er Jahren weitere Synagogen geschlossen. Gottesdienste und religiöse Feierlichkeiten wurden selten öffentlich, sondern eher im Verborgenen begangen. Offiziell gab es zwar keinen Antisemitismus in der Sowjetunion, doch begegneten Jüdinnen und Juden Ablehnung, Ressentiments und Ausgrenzung im Alltag. Jüdisch zu sein, wurde in der Sowjetunion als nationale Zugehörigkeit angesehen. Wie bei Angehörigen anderer Volksgruppen und Nationalitäten, die in der Sowjetunion lebten, wurde dies seit 1932 in ihrem Inlandspass entsprechend mit dem Wort „jevrejka“ oder „jevrej“ vermerkt. Die Zugehörigkeit zur jüdischen Nationalität wurde, wie auch bei den anderen Nationalitäten, Interner Link: über den Vater weitergegeben. Jüdinnen und Juden trafen sich im privaten Kreis, tauschten sich über Diskriminierungserfahrungen aus, sprachen über soziale und wirtschaftliche Überlebensstrategien, diskutierten die Möglichkeiten der Ausreise oder erzählten sich Witze, um sich in ihrem überwachten Alltag ein Ventil zu schaffen. Viele aus der älteren Generation mischten ihr Russisch mit Jiddisch und servierten Mazze oder gefilte Fisch an jüdischen Feiertagen wie Interner Link: Pessach oder Rosh haShana. Manche lebten das Judentum im Untergrund weiter, etwa mit Literatur aus Selbstverlagen, deren Schriften untereinander weitergereicht wurden. Darüber hinaus gab es in Wohnräumen Seminare zur Vermittlung der jüdischen Religion, vor allem in den Küchen. Jüdinnen und Juden brachten sich gegenseitig die jüdische Kultur und Traditionen näher. Und auch religiöse Anlässe wie Bar Mitzwa oder Bat Mitzwa wurden im Privaten in Wohnräumen gefeiert. Die wirtschaftliche Situation russischsprachiger Jüdinnen in der Sowjetunion der 1980er und 90er Jahre Die 1980er und -90er Jahre sind in der Geschichte der Sowjetunion in mehrfacher Hinsicht bedeutsam. Diese Dekaden, in denen der Zerfall der Sowjetunion eingeleitet und schließlich vollzogen wurde, sind durch politische und wirtschaftliche Umbrüche, Instabilität und Kriminalität geprägt. Der grassierende latente Antisemitismus brachte für Jüdinnen und Juden berufliche Einschränkungen mit sich. So war es unter anderem unmöglich, sich in der Sowjetunion als Jüdin an Universitäten für bestimmte Studiengänge einzuschreiben. Quoten für die Belegung von Studienplätzen, die für Zugehörige unterschiedlicher Volksgruppen, also auch für Jüdinnen und Juden galten, waren ungeschriebenes Gesetz. Bekam eine Jüdin oder ein Jude einen Studienplatz nicht, wurde das häufig mit der Quote begründet. Zudem war es Jüdinnen und Juden nicht möglich, in den diplomatischen Dienst einzutreten. Menschen mit jüdischen Namen erlebten Diskriminierung in Schulen, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum, weil ihr Äußeres als nichtslawisch angesehen wurde. Von den lebensfeindlichen Bedingungen der sowjetischen Existenz waren besonders Frauen betroffen, jüdische wie nicht-jüdische gleichermaßen. So verdienten sie fast ein Drittel weniger als Männer in denselben Berufen und Positionen und waren nur zu einem geringen Anteil in Führungsebenen vertreten, obwohl mehr Frauen als Männer eine Hochschulqualifikation besaßen. Mit Glasnost und Perestroika unter Michail Gorbatschow, dem Generalsekretär der KPdSU (Kommunistische Partei der Sowjetunion), begann in der Sowjetunion zwischen 1985 und 1991 der allgemeine gesellschaftliche Umbruch. Die Reformen des politischen Systems setzten neue gesellschaftliche Strömungen und Meinungsprozesse in Gang, die zur Formierung neuer Gruppierungen führten. Dazu gehörte auch die Frauenbewegung, deren Mitglieder als Leningrader Dissidenten-Feministinnen bekannt waren und sich um die Herausgeberinnen der Samizdat-Magazine wie „Maria“ oder „Frau und Russland“ gruppierten. Zum ersten Mal konnten sowjetische Frauen nun öffentlich dagegen protestieren, als „Bürger zweiter Klasse“ behandelt zu werden. In dieser Zeit konnte auch die US-amerikanische jüdische Frauenorganisation Kesher erste Kontakte zu Jüdinnen in der Sowjetunion knüpfen. Das Projekt Kesher, in dem heute etwa 3.000 Jüdinnen in 150 Orten in Russland, der Ukraine, in Weißrussland, Moldavien, Georgien und Israel aktiv sind, eröffnete 1994 erstmalig Kesher-Büros in mehreren (ex-)sowjetischen Republiken. Die Kesher-Aktivistinnen wollten jüdische Frauen wieder mit den jüdischen Traditionen vertraut machen, da viele dieser Traditionen durch die restriktive sowjetische Politik in Vergessenheit geraten waren. Heute leistet Kesher zudem Informationsarbeit über die Prävention von Brustkrebs, setzt sich gegen Gewalt gegen Frauen ein und bietet Leadership-Trainings für jüdische Frauen an. Derzeit widmen sich in Deutschland immer mehr junge russischsprachige Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft der jüdisch-(post-)sowjetischen Kultur und Tradition. Dazu gehören etwa Darja Klingenberg, Julia Bernstein oder Sevil Huseynova. Die große Ausreisewelle von Jüdinnen und Juden aus der Sowjetunion in den 1990er Jahren nach Deutschland Als die sowjetische Regierung in den 1970er Jahren dank des kurzen Tauwetters in den Ost-West-Beziehungen den Eisernen Vorhang für kurze Zeit lüftete, kamen zunächst etwa 3.500 Jüdinnen und Juden in die Bundesrepublik. Der Großteil von ihnen ging nach West-Berlin. Dieser relativ kleinen Gruppe folgten seit 1991 etwa 220.000 jüdische Einwander*innen, die mit dem Fall des Eisernen Vorhangs auf der Grundlage des Interner Link: Kontingentflüchtlingsgesetzes in die Bundesrepublik Deutschland gekommen waren. Sie erhielten einen Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen und mussten kein Asylverfahren durchlaufen. Auf diese Weise hoffte man hierzulande auch, die mitgliederarmen Jüdischen Gemeinden zu stärken und das jüdische Leben in Deutschland, das durch die Shoah nahezu ausgelöscht worden war, wieder zu beleben. Die Einwander*innen schauten ihrerseits zuversichtlich in die Zukunft und hofften auf die Fortsetzung ihrer Berufswege, ein diskriminierungsfreies Leben und attraktivere Perspektiven für ihre Kinder. In den hiesigen Jüdischen Gemeinden engagierten sich vor allem die Frauen ehrenamtlich und halfen konkret mit Kleiderspenden, bezogen Betten in Unterkünften und unterstützen ihre russischsprachigen jüdischen Schwestern und Brüder dabei, sich in Deutschland zurechtzufinden. Zudem stellten die Gemeinden ihnen Räume zur Verfügung, damit sie sich untereinander treffen und in den Interner Link: Jüdischen Gemeinden einbringen konnten . Jüdische Frauen als selbstbestimmte Akteurinnen in Wissenschaft und Forschung Unter den jüdischen Frauen, die nach Deutschland kamen, war der Großteil in der Sowjetunion als Akademikerinnen tätig gewesen und hatte etwa als Ingenieurinnen, Hochschuldozentinnen oder Ärztinnen gearbeitet. Ihre akademischen und beruflichen Qualifikationen haben sie an den Universitäten und Instituten in der Ukraine und Russland, Lettland und Litauen, Aserbaidschan und Georgien erworben. Die Immigrantinnen, die in der ehemaligen Sowjetunion als Frauen und als Jüdinnen mehrfach diskriminiert wurden, waren davon ausgegangen, mit ihren Berufs- und Hochschulabschlüssen in Deutschland adäquate Anstellungen zu bekommen und in der Gesellschaft gebraucht zu werden. Wie viele andere Immigrantinnen wurden jedoch auch die Jüdinnen aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland damit konfrontiert, dass ihre ausländischen Abschlüsse bis heute nicht anerkannt werden. Wer keinen Anerkennungsbescheid über den ausländischen Abschluss vorweisen konnte, wurde von Arbeitsvermittler*innen als „Ungelernte“ eingeordnet und dementsprechend vermittelt. Die betroffenen Frauen mussten ihren Lebensunterhalt häufig mit schlechtbezahlten Jobs bestreiten, die weit unter ihren Qualifikationen lagen und keine sinngebende Funktion für sie hatten. So war eine Akademikerin, die sich und ihre Familie als Putzkraft finanziell über Wasser halten musste, keine Seltenheit. Eine weitere finanzielle Benachteiligung erfuhren und erfahren die Jüdinnen dadurch, dass sie bis heute, anders als Spätaussiedler*innen, keine Rentenansprüche aus ihrer beruflichen Tätigkeit in der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland geltend machen können, was in der Community als große soziale Ungerechtigkeit empfunden wird. Viele russischsprachige jüdische Wissenschaftlerinnen sind jedoch nicht bereit, ihre erzwungene Passivität im akademischen Leben hinzunehmen. Deshalb widmen sie sich in ihrer Freizeit weiterhin Forschung und Lehre, individuell und auch im Kollektiv: Beispielhaft für einen Zusammenschluss eingewanderter jüdischer Wissenschaftler*innen ist die Wissenschaftliche Gesellschaft (WiGB) bei der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Mit ihrer Gründung im Jahr 1996 wurde sie zur ersten Vereinigung dieser Art im Nachkriegsdeutschland. Im Gegensatz zum Russisch-jüdischen Wissenschaftlichen Verein, der am Ende des 19. Jahrhunderts von Emigrant*innen in Berlin gegründet wurde und dessen Mitglieder nahezu ausschließlich Männer waren, gehören der WiGB zahlreiche Frauen an. Darunter ist etwa die Chemikerin Bella Lurik. Sie kam 1993 nach Deutschland und gründete 1996 die WiGB mit. Seit 1998 leitet die in Machatschkala (Dagestan – ASSR) geborene Wissenschaftlerin mit dem Spezialgebiet „Chemie und Technologie biologisch aktiver Verbindungen“ die Wissenschaftliche Gesellschaft. Zusammen mit Bella Lurik gehörten im Jahr 2018 insgesamt 17 Frauen der WiGB an. Sie bildeten damit mehr als ein Drittel der 52 Mitglieder, die die WiGB im Jahr 2018 zählte. In der ehemaligen Sowjetunion waren sie als Mathematikerinnen, Chemikerinnen, Psychologinnen, Geographinnen, Biologinnen und Polytechnikerinnen tätig. Mit der WiGB haben die eingewanderten jüdischen Wissenschaftlerinnen für sich einen Raum geschaffen, in dem sie weiterhin forschen und publizieren können. Daneben engagieren sich die Mitglieder der WiGB für die Bildung der jungen Generation, sie organisieren Seminare und geben Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche. Frauen aus der jungen Generation der Immigrantinnen berichten, dass sie ihre Leidenschaft für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bei den Mathematik- und Physikolympiaden der WiGB entdeckten. Julia Klebanow, heute Medizinstudentin an der Berliner Charité, schreibt: „Ich erinnere mich sehr genau daran, wie ich als fünfzehnjähriges Schulmädchen auf die Mathematikolympiade der WiGB aufmerksam wurde und mich zur Teilnahme anmeldete. Die Olympiade war nicht nur ein voller Erfolg für mich mit einem wunderbaren Bücherpreis, nicht nur ein sehr angenehmes Erlebnis mit vielen interessanten Menschen in einer schönen, entspannten Atmosphäre, sondern eröffnete mir vor allem eine wunderbare Zusammenarbeit mit Professoren und Dozenten aus der ehemaligen Sowjetunion […]. Seminare wurden schon bald zum Beispiel auf das Deck eines Schiffes verlegt, das durch Berlin fuhr, was zusätzlich das Knüpfen von Kontakten mit anderen Schülern und Mitgliedern der Wissenschaftlichen Gesellschaft erleichterte und der Anschaulichkeit der erklärten Sachverhalte diente.“ Ein wichtiger Teil der Arbeit der Wissenschaftlichen Gesellschaft ist die Erforschung jüdischer Geschichte. Mit der Publikation „Zur Geschichte der Potsdamer Synagoge“ oder mit der Ausstellung „Deutsch-Jüdische Wissenschaftler“, um nur einige Beispiele zu nennen, möchten die Mitglieder der WiGB eine stärkere Bindung der jungen Generation an ihre jüdischen Wurzeln fördern. Mit einem bewundernswerten Spagat zwischen Erwerbsarbeit und ehrenamtlicher Forschung und Lehre tragen jüdische Immigrantinnen so zum Fortbestehen ihrer wissenschaftlichen Arbeit und zur Förderung jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland bei. Engagement russischsprachiger Jüdinnen in soziokulturellen jüdischen Organisationen und kulturellem Leben in Deutschland Das schon bald nach ihrer Ankunft in Deutschland beginnende Engagement jüdischer Frauen aus der Sowjetunion für die Förderung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur bleibt für die Öffentlichkeit oft unsichtbar. Dabei finden sich unter den Einwander*innen heute zunehmend mehr Frauen, die als Gründerinnen und Mäzeninnen auftreten und die sich der Pflege der jüdischen Traditionen verpflichten. Unter ihnen sind vor allem Frauen, die sich in den postsowjetischen Republiken aktiv am jüdischen Leben beteiligten. Nachdem die Sowjetunion zusammengebrochen war, richteten jüdische internationale Organisationen auf dem postsowjetischen Territorium Jüdische Gemeinden und Jüdische Kulturzentren ein. Anna Bekkerman-Chernobelskaya, die aus der Ukraine nach Deutschland eingewandert ist, gründete im Jahr 2013 das jüdische sozio-kulturelle Zentrum Yahad Chaverim in Bochum und spezialisierte sich auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Mit Themen wie der „Geschichte des jüdischen Volkes“, aber auch „Umwelt und Nachhaltigkeit in der jüdischen Tradition“ wird gemäß der Vereinssatzung die Entwicklung des jüdischen Selbstbewusstseins bei der jüdischen Jugend unterstützt. In einem Interview sagt Bekkerman-Chernobelskaya: „Die Tradition der Hochzeit, der Beerdigung, die Informationen über die Traditionen, der Faden wurde zerrissen. […] Interessant für uns sind Alltagstraditionen, so ein Volk sind wir. Ich habe erst später verstanden, warum es bei uns zu Hause einen Topf gab, in dem man nur Milch kochen durfte, und ein spezielles Schneidebrett nur für Fleisch. Heute ist das bei mir zu Hause auch so. Wir sind praktische Menschen, deshalb macht es Sinn, diese Seite der Tradition zu erklären. Wie kommt das seit Generationen und seit dem Altertum, inwieweit ist das in unser Leben übergegangen?“ Die Gründung von Yahad Chaverim betrachtet Bekkerman-Chernobelskaya im Nachhinein als essentiell dafür, ihr jüdisches Selbstbewusstsein in Deutschland nicht zu verlieren: „Die Lebensweise, das Tempo, die Überlastung hier in Deutschland führte dazu, dass man heute die Tradition nicht einhalten kann. Und deshalb habe ich den Verein gegründet, weil ich verstanden habe, dass eine Katastrophe passiert. Die Routine tötet einfach alles. Vor der Vereinsgründung hat sich mein jüdisches Selbstbewusstsein sehr geschwächt.“ Auch Valentina Ivanidze, die im Jahr 2010 das Jugendzentrum „Lifroach“ der Jüdischen Gemeinde Potsdam gründete, führte in ihrem Geburtsort Karaganda in Kasachstan ein aktives jüdisches Leben und war als Freiwillige am Wiederaufbau der dortigen Jüdischen Gemeinde Anfang der 1990er Jahre beteiligt. In Deutschland unterstützt sie Jugendliche darin, ihre Ideen in Bezug auf lokale, nationale und internationale Veranstaltungen und Programme, die mit der jüdischen Geschichte, Gegenwart und Kultur in Verbindung stehen, zu verwirklichen. Eine herausragende Rolle in der Auseinandersetzung und Interpretation jüdischer Gegenwart und Zukunft spielt Ilana Katz, die 1999 aus dem lettischen Riga nach Deutschland einwanderte und heute die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Kassel ist. Ilana Katz (© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Stephan Pramme) Im Jahr 2015 gründete die studierte Biophysikerin und Unternehmerin in Kassel das „Sara Nussbaum Zentrum für jüdisches Leben“ und stellte dafür Räumlichkeiten zur Verfügung. Im gleichen Gebäude, das Katz erworben hat, betreibt sie, wie viele andere Unternehmerinnen aus der ehemaligen Sowjetunion, eine multikulturelle Tagespflegeeinrichtung für ca. 50 Menschen. Das „Sara Nussbaum Zentrum für jüdisches Leben“ wurde aus dem Privatvermögen der Familie Katz finanziert. Dort wird ein umfangreiches Kulturprogramm veranstaltet, und es werden Ausstellungen über das Leben von Kasseler Jüdinnen und Juden heute und in der Vergangenheit gezeigt. Die Leiterin des „Sara Nussbaum Zentrums für jüdisches Leben“, Elena Padva, wurde in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geboren und kam im Alter von 16 Jahren zusammen mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie studierte Marketing und arbeitete in der Marktforschung, ehe sie anfing, Ausstellungen zu kuratieren. Ein wunderbares Beispiel ihrer kuratorischen Arbeit ist die Wechselausstellung „Kontingentflüchtling war gestern. 25 Jahre jüdisch-russischer Einwanderung nach Kassel“, Erster Raum der Ausstellung „Kontingentflüchtling war gestern – 25 Jahre jüdisch-russischer Einwanderung nach Kassel“ im Sara Nussbaum Zentrum für jüdisches Leben. (© Sara Nussbaum Zentrum) die zwischen 2015 und 2019 in den Ausstellungsräumen des „Sara Nussbaum Zentrums“ gezeigt wurde. Der Titel der Ausstellung macht deutlich, dass die Einwander*innen sich heute als Kasseler Jüdinnen und Juden begreifen und nicht in erster Linie als Kontingentflüchtlinge – ein Begriff, der in der bundesdeutschen Öffentlichkeit heute immer noch häufig verwendet wird und den Blick stark auf die Rahmenbedingungen dieser Einwanderung lenkt. „Kontingentflüchtling war gestern“ ist die selbstbewusste Stimme einer Generation, die ihre Themen und Belange aus der eigenen Perspektive artikuliert. Dazu gehören private Momente, die sich in Anekdoten über Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt, über die Heimtücken der deutschen Sprache oder über die skurrilen Situationen in Wohnheimen ausdrücken. Dazu gehört ein Bild von Deutschland, dem die Einwander*innen anfangs vor allem im Gewand von Regeln und Verboten wie „Rauchen verboten! Betreten verboten! Zutritt verboten! Parken verboten!“ begegneten. Das umfasst auch den Zeitgeist, der in der Auseinandersetzung mit Abschied und Heimat zur Sprache kommt, wie zum Beispiel in diesem Zitat: „Du entwurzelst dich, du verlierst dein Zuhause. Du verlierst den Boden unter den Füßen, schwebst in der Luft, in völliger Ungewissheit…“ (R. Ostrovskaya). Die Lebenswege der Kasseler jüdischen Familien wurden in dieser Ausstellung liebevoll und wirkmächtig mit Orten wie Küche, Wohnheim oder Zuhause verflochten und machen sie zu wichtigen Koordinaten jüdisch-deutscher Migrationstopographien. Ohne diese Dokumentation wären Gegenstände oder Gespräche aus den Wohnheimen, in denen die meisten jüdischen Einwander*innen aus der ehemaligen Sowjetunion häufig über viele Jahre nach ihrer Einreise untergebracht wurden, in Vergessenheit geraten. Migrationsgeschichte als Motor für Tätigkeiten in Kultur und Wissenschaft Eine Reihe jüdischer Frauen, deren Familiengeschichte mit der Sowjetunion verbunden ist und die häufig als Kinder oder Jugendliche nach Deutschland gekommen sind, wirken heute als Schriftstellerinnen und Essayistinnen, Theaterautorinnen und Dramaturginnen. Ihre Romane, Essays und Theaterstücke haben in Deutschland ein beachtliches Publikum gefunden, zum Teil mehrfach ausgezeichnet. Es sind, um nur einige zu nennen, Lena Gorelik, Olga Grjasnova, Alina Bronsky, Lana Lux, Katja Petrowskaja, Alexandra Friedmann, Sasha Marianna Salzmann oder Marina B. Neubert. Sie alle beschäftigen sich in ihren Werken mit Identität, Herkunft, Heimat und Geschlecht. Sie sind in der Regel mehrsprachig, haben eine internationale Ausbildung absolviert und auch ihre Romane oder Essays spielen zwischen Berlin und Baku, Istanbul und Moskau, Lwiw und München. Diese Themen werden auch von jungen Künstlerinnen und Literaturwissenschaftlerinnen aufgegriffen. Anna Schapiro, die in Moskau geboren wurde, ist Mitbegründerin und Mitherausgeberin der Zeitschrift Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart, die seit 2016 erscheint. Kristina Omelchenko, die ebenfalls in Russland geboren wurde, forscht zu transnationalen Erinnerungsnarrativen in der deutsch- und russischsprachigen Gegenwartsliteratur. Der wesentliche Beitrag der zweiten Generation von Autorinnen, Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen für die deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Kunst und Forschung liegt in der transnationalen und intersektionalen Perspektive und Themen wie Diversität und postmigrantische Erinnerungskultur, die ihre Arbeiten prägen. Erinnerungskultur jüdischer Frauen aus der ehemaligen Sowjetunion im Kontext des Zweiten Weltkrieges Der bundesrepublikanische Erinnerungsdiskurs zu Jüdinnen und Juden in der Zeit des Zweiten Weltkrieges ist geprägt von Gedenkveranstaltungen. So wird etwa am 9. November, dem Tag der Pogromnacht von 1938, oder am 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz, traditionell an Jüdinnen und Juden als Opfer des Holocaust gedacht. Die Jüdinnen und Juden aus der ehemaligen Sowjetunion werden in der Öffentlichkeit als Veteran*innen der Roten Armee dagegen häufig mit dem Narrativ der Sieger*innen in Verbindung gebracht. Auf zahlreichen Fotografien in der Berichterstattung über die Veranstaltungen zum Sieg über Hitler-Deutschland werden auch Frauen als ehemalige Rotarmistinnen sichtbar. Auf diese Weise manifestiert sich in der deutsch-jüdischen Erinnerungskultur ein dichotomes Opfer-Sieger-Narrativ, welches das Leiden im Nationalsozialismus und das Kämpfen im Stalinismus als zwei gegensätzliche Erinnerungen darstellt. Gruppenporträt jüdischer Kriegsveteran*innen vor dem sowjetischen Ehrenmal im Berliner Tiergarten, 2005. (© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Florian Willnauer) Allerdings handelt es sich bei dem Sieger*innen-Narrativ um eine tradierte heroisierende Männererzählung, die sich an militärischen Kriterien bemisst. Es griffen zwar auch Frauen zu den Waffen, der Großteil von ihnen nahm in der Regel jedoch „als freiwillige Rotarmistinnen am Zweiten Weltkrieg teil, meist als Sanitäterinnen, Krankenschwestern oder Bürokräfte […].“ Die Geschichte jüdischer Frauen in der Roten Armee ist jedoch bis heute noch nicht ausführlich erzählt worden. Die Geschichten der überwiegenden Mehrheit jüdischer Frauen waren während des Zweiten Weltkrieges und unmittelbar danach allerdings nicht von der Roten Armee geprägt. In seinem Projekt „Objekttage. Erinnerungsstücke und Migrationsgeschichten – Portraits in Deutschland lebender Jüdinnen*Juden“ trägt das Jüdische Museum Berlin viele dieser bisher wenig sichtbaren Geschichten zusammen. In der Online-Dokumentation des Projekts berichtet etwa Sofiya Haradzetskaya darüber, wie sie als Kind das Ghetto im weißrussischen Dubrowno überlebte und später durch die Wehrmacht von Dubrowno nach Orscha getrieben wurde. Ihre Mutter schloss sich den Partisanen an und fand ihre Tochter erst im April 1945 wieder. Viktoria Shtivelman erinnert sich an ein anderes prägendes Kapitel aus der Geschichte sowjetischer Frauen zur Zeit des Krieges: Ihre Familie hat die Blockade von Leningrad überlebt, die vom September 1941 bis Januar 1944 andauerte, und wurde anschließend nach Sibirien evakuiert. Während des Zweiten Weltkrieges wurden mehr als eine Million Jüdinnen und Juden aus der früheren Sowjetunion von den sowjetischen Autoritäten evakuiert oder konnten allein ins Innere der Sowjetunion entkommen. Unter denjenigen, die Zuflucht im nord- oder zentralasiatischen Teil der Sowjetunion fanden, waren überwiegend Frauen und Kinder. Männer, die auf den Familienfotos aus dieser Zeit zu sehen sind, kamen meist auf eine kurze Stippvisite von ihrem Armeedienst. Zu diesem Anlass wurden die Fotos auch meist angefertigt. Betrachtet man die Geschichte jener Frauen, bleibt mit der Osteuropahistorikerin und Genderforscherin Anika Walke festzuhalten, dass „das Überleben und Weiterleben von Juden und Jüdinnen in der (ehemaligen) Sowjetunion noch kaum dokumentiert oder gar untersucht worden sind. […] Vernachlässigte, ‚vergessene‘ Erinnerungen sind lange Zeit diejenigen von Frauen gewesen. Als Subjekte historischer Prozesse waren sie nicht sichtbar. Dadurch wurden nicht zuletzt die Erfahrungen, die sich von denen von Männern unterschieden, ignoriert bzw. existieren im kollektiven Bewusstsein nicht. Dies muss auch mit Bezug auf den nationalsozialistischen Genozid an der jüdischen Bevölkerung Europas festgestellt werden.“ Die vielfältigen Flucht- und Überlebensgeschichten jüdischer Frauen aus der ehemaligen Sowjetunion erweitern damit die Opfer-Sieger*innen-Wahrnehmung, die die deutsch-jüdische Erinnerungskultur in Deutschland prägt. Vor dem Hintergrund der Frauenerinnerungen muss die deutsch-jüdische Erinnerungskultur stärker als verflochtene Geschichte des Stalinismus und des Nationalsozialismus gedacht werden. Sofiya Haradzetskaya mit ihrem Ehemann Ilya Haradzetski. (© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Stephan Pramme) Fazit Wird die Situation der Frauen in der russischsprachigen jüdischen Community nach 1990 in Deutschland betrachtet, zeigt sie sich als ein Narrativ der – häufig widersprüchlichen – Verflechtungen von Erfahrungen und Erinnerungen. So sorgte die Nichtanerkennung beruflicher Qualifikationen in Deutschland unter anderem dafür, dass jüdische Frauen aus der ehemaligen Sowjetunion nach kreativen Wegen suchten, um ihre ursprünglichen Berufe weiterhin ehrenamtlich auszuüben. Die Unterdrückung des religiösen Lebens, mit dem die Frauen in der Sowjetunion konfrontiert waren, führte nicht zwangsläufig dazu, dass sie sich von der jüdischen Tradition abwandten. Wie Beispiele von Gründerinnen jüdischer Vereine, Ausstellungsmacherinnen, Schriftstellerinnen und Dramaturginnen zeigen, spielt die Auseinandersetzung mit jüdischer Identität und Tradition bei vielen Frauen eine bedeutende Rolle. Auch der Blick auf die deutsch-jüdische Erinnerungskultur aus der Frauenperspektive offenbart, dass die jüdischen Verfolgungs- und Überlebensgeschichten im Nationalsozialismus und im Stalinismus sich nicht als unvereinbare Gegensätze, sondern als eine verflochtene, multidirektionale Erzählung denken lassen. Solche Verflechtungsgeschichten lassen unsichtbare Lebenswege von Jüdinnen mit sowjetischen Erfahrungen in Deutschland erzählen und schaffen einen neuen Blick auf jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland nach 1990. Zitierweise: Alina Gromova, „En-Gendering jüdische Migration: Narrative jüdischer Frauen mit sowjetischer Erfahrung in Deutschland nach 1990“, in: Deutschland Archiv, 5.02.2021, Link: www.bpb.de/326606 Ilana Katz (© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Stephan Pramme) Erster Raum der Ausstellung „Kontingentflüchtling war gestern – 25 Jahre jüdisch-russischer Einwanderung nach Kassel“ im Sara Nussbaum Zentrum für jüdisches Leben. (© Sara Nussbaum Zentrum) Gruppenporträt jüdischer Kriegsveteran*innen vor dem sowjetischen Ehrenmal im Berliner Tiergarten, 2005. (© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Florian Willnauer) Sofiya Haradzetskaya mit ihrem Ehemann Ilya Haradzetski. (© Jüdisches Museum Berlin, Foto: Stephan Pramme) Siehe z. B. Julia Bernstein, Food for Thought: Transnational Contested Identities and Food Practices of Russian-Speaking Jewish Migrants in Israel and Germany, Frankfurt am Main 2010; Darja Klingenberg, Komische Leute. Selbstverständnisse und Erfahrungen von Rassismus und Antisemitismus russisch-jüdischer Migrant_innen im scherzhaften Gespräch, in: Karen Körber (Hg.), Russisch-jüdische Gegenwart in Deutschland. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Diaspora im Wandel, Göttingen 2015, S. 107-133; Alina Gromova, Generation „koscher light“. Urbane Räume und Praxen junger russischsprachiger Juden in Berlin, Bielefeld 2013. Siehe Karin Leipold, Die Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Eine Gemeindestudie, Dissertation, Universität Bayreuth 2014, https://d-nb.info/1095663615/34, zuletzt aufgerufen am 28.01.2021. „Jevrejka“ oder „jevrej“ [Rus. eврейка; еврей] leitet sich, wie auch das Wort „Hebräer“ vom Hebräischen „ivri“ ab, das in der Tora frühe Angehörige der Israeliten, später auch ihre Nachfahren, die Jüdinnen und Juden, bezeichnet. Zum Humor der jüdischen Einwander*innen siehe: Darja Klingenberg, Das kommt mir komisch vor… Zum Humor der neu eingewanderten russischen Jüdinnen und Juden, in: Jüdisches Museum Frankfurt (Hg.), Ausgerechnet Deutschland! Jüdisch-russische Einwanderung in die Bundesrepublik, Berlin 2010, S. 121-123. Klavdia Smola (Ed.), Jewish Underground Culture in the late Soviet Union. Special Issue of the Journal East European Jewish Affairs, Vol. 48, 1, 2018. „‘Samisdat‘ (auch Samizdat geschrieben, vom Russischen sam isdatelj – Selbstverleger) ist Ausdruck politischer und kultureller Opposition und gleichzeitig des Willens, unzensierte, freie, eigene Gedanken oder künstlerische Werke einem möglichst breiten Leser- und Zuschauerkreis bekannt zu machen“, zitiert nach Viktor Krieger, Russlanddeutscher Samisdat und das Umfeld seiner Entstehung, in: Bundeszentrale für politische Bildung, Dossier: Russlanddeutsche, www.bpb.de/283339, aufgerufen am 14.12.2020. Vgl. Татьяна Горичева: Мне надоели подвальность и элитарность «Второй культуры» [Tatyana Goricheva: Ich habe genug vom Kellergeruch und Elitismus der „Zweiten Kultur“], http://gefter.ru/archive/17640, aufgerufen am 14.12.2020. Das Interview von Raissa Orlowa mit Tatyana Goricheva ist Teil des Buch-Projekts „Erinnerungen an den Samisdat“, das aus dem Forschungsprojekt „Die Geschichte der Dissidenz in der UdSSR“ der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Memorial Moskau und Memorial St. Petersburg hervorgegangen ist. Weitere Audioaufzeichnungen und Transkripte liegen im Historischen Archiv der Forschungsstelle Osteuropa, https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de, aufgerufen am 14.12.2020. Carmen Scheide/Natali Stegmann, Themen und Methoden der Frauen- und Geschlechtergeschichte, in: Frauen- und Geschlechtergeschichte. Digitales Handbuch zur Geschichte und Kultur Russlands und Osteuropas, 2003, S. 12, http://www.osmikon.de oder als PDF-Datei unter https://epub.ub.uni-muenchen.de/578/1/scheidestegmann-frauengeschichte.pdf, aufgerufen am 14.12.2020. Zu Kesher siehe: www.projectkesher.org; Christian Jahn, „Stimme der ‚Feministka‘“, in: Jüdische Allgemeine, 25.10.2011, https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/stimme-der-feministka/, aufgerufen am 14.12.2020. Eine fundierte Einführung zu diesem Thema gibt Larissa Remennick, Russian Jews on Three Continents: Identity, Integration, and Conflict, New Brunswick 2007. Siehe Bettina Englmann/Martina Müller, Brain Waste. Die Anerkennung von ausländischen Qualifikationen in Deutschland, Augsburg 2007. Trotz der jahrzehntelangen Arbeitsbiographien in der ehemaligen Sowjetunion werden die Rentenansprüche von jüdischen Migrant*innen in Deutschland nicht anerkannt. Während rund 2,4 Prozent der deutschen Rentner*innen auf Leistungen der sozialen Grundsicherung im Alter angewiesen sind, liegt die Quote bei den jüdischen Einwander*innen bei 50 Prozent. Vgl. dazu: Dinah Riese, „Arm, jüdisch, eingewandert“ in: taz, 23.01.2020, https://taz.de/Fluechtlinge-aus-der-frueheren-UdSSR/!5655973/, aufgerufen am 14.12.2020; „Wie weiter bei den Renten?“ in: Jüdische Allgemeine, 27.08.2020, https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/wie-weiter-bei-den-renten, aufgerufen am 14.12.2020. Victor G. Mairanowski, 20 Jahre einzigartiger Aktivität. Eingewanderte jüdische Wissenschaftler in Berlin, Berlin 2018, S. 209-227. Ebd., S. 164. Interview mit Anna Bekkerman-Chernobelskaya am 18.01.2015, in: Alina Gromova, „Mapping Study Germany for Genesis Philanthropy Group“, Berlin 2015. Unveröffentlichte Studie über Organisationen, die sich an die Gruppe junger russischsprachiger Jüdinnen und Juden in Deutschland richten. Ebd. https://sara-nussbaum-zentrum.de/aufeinander-zugehen/ueber-sara-nussbaum: Sara Nussbaum wurde 1868 in Merzhausen als Sara Rothschild geboren. 1891 heiratete sie den Möbelhändler Rudolf Nussbaum aus Kassel. Mit ihren drei Kindern lebten sie seitdem in ihrem Wohn- und Geschäftshaus in der Schäfergasse. Das Ehepaar engagierte sich sehr für die Bürger der Stadt Kassel und die Jüdische Gemeinde. Sara unterstützte ihren Mann zudem beim Aufbau der DRK-Sanitätseinheit „Kolonne Nussbaum“ und ließ sich zur Rotkreuzschwester ausbilden. Am 7. September 1942 wurde die 74-jährige Sara Nussbaum von den Nationalsozialisten in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Sie meldete sich dort freiwillig für die Arbeit in der Typhusabteilung der Krankenstation. Sara Nussbaum überlebte und kehrte nach Kassel zurück. Sie lebte bis zu ihrem Tod in Armut – eine Entschädigungszahlung erhielt sie nie. Allerdings verlieh ihr die Stadt Kassel 1956 als erster Frau die Ehrenbürgerschaft. Wenig später verstarb sie. Die Zeitschrift Jalta wird seit 2017 von Micha Brumlik, Marina Chernivsky, Max Czollek, Hannah Peaceman, Anna Schapiro und Lea Wohl von Haselberg herausgegeben. Jalta versteht sich als Forum, in dem jüdische wie nicht-jüdische Stimmen zu Wort kommen. Die Autor*innen machen übersehene Perspektiven sichtbar und beziehen diese aufeinander. Sie artikulieren und entwickeln kritische Positionen und reflektieren aktuelle Diskussionen. Ihre Auseinandersetzungen stellen mehrheitsgesellschaftliche Deutungsmuster in Frage, spiegeln die Diversität der Post-Migrationsgesellschaft wider und zeigen Möglichkeiten der Allianzbildung auf. Siehe: https://neofelis-verlag.de/verlagsprogramm/zeitschriften/jalta, aufgerufen am 14.12.2020. S. Neuberg/S. Reuber, „Rotarmisten. Die Stimme der Veteranen.“, in: Jüdische Allgemeine, 07.12.2006. Vgl. dazu: Judith Kessler, Frauen in der Roten Armee, in: AVIVA-Berlin, 05.05.2015, https://www.aviva-berlin.de/aviva/content_Women%20+%20Work.php?id=14191408, aufgerufen am 14.12.2020. Alina Gromova/Tamar Lewinsky/Theresia Ziehe, Objekttage. Erinnerungsstücke und Migrationsgeschichten – Porträts in Deutschland lebender Jüdinnen*Juden, im Jüdisches Museum Berlin 2018, www.jmberlin.de/node/5528, aufgerufen am 14.12.2020. Saidjon Kurbanov et al., comp. Taschkent, Usbekistan, aus der Sowjetunion evakuierte jüdische Flüchtlinge, 1941-1942 [Datenbank online]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008, https://www.ancestry.de/search/collections/1373/, aufgerufen am 14.12.2020. Anika Walke, Jüdische Partisaninnen. Der verschwiegene Widerstand in der Sowjetunion, Berlin 2007, S. 15-17.
Article
Alina Gromova
"2022-02-07T00:00:00"
"2021-02-05T00:00:00"
"2022-02-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/326606/en-gendering-juedische-migration-narrative-juedischer-frauen-mit-sowjetischer-erfahrung-in-deutschland-nach-1990/
Der Artikel behandelt die Situation der Frauen in der russischsprachigen jüdischen Community nach 1990 in Deutschland. Die Autorin geht den Fragen nach den Entwürfen des Berufslebens, dem Engagement in den jüdischen Communities und der spezifisch wei
[ "Jüdinnen in Deutschland", "Bundesrepublik Deutschland", "Bundesrepublik Deutschland" ]
30,483
Eingeschränkt frei: Proteste in Hongkong für mehr Demokratie | Hintergrund aktuell | bpb.de
Barrikaden, Festnahmen, Verletzte: Ende September eskalierten die Proteste für mehr Demokratie in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong. Studenten und oppositionelle Gruppen besetzten Teile der Hongkonger Innenstadt und des Finanzzentrums. Es kam zu Zusammenstößen der Demonstranten mit der Polizei und prochinesischen Gegendemonstranten. Ausgelöst hatte die Proteste eine Ankündigung des Nationalen Volkskongresses in Peking. Dieser hatte im August 2014 beschlossen, den nächsten Hongkonger Regierungschef 2017 erstmals direkt von den Hongkonger Bürgern wählen zu lassen. Allerdings sollen nur zwei oder drei Kandidaten zur Wahl zugelassen werden – ausgewählt von einem Wahlkomitee, welches bislang selbst den Regierungschef bestimmt hatte. Hongkonger Studenten und Bürger gingen daraufhin zu Tausenden auf die Straße, um für freie Wahlen, Selbstbestimmung und mehr Demokratie zu demonstrieren. Ihr Protest spiegelt die historischen und politischen Gegensätze wider, denen Hongkong als ehemalige britische Kronkolonie und heutige chinesische Selbstverwaltungszone ausgesetzt ist. Sonderverwaltungszone Hongkong in der Volksrepublik China (Quelle: Externer Link: TUBS via Externer Link: Wikimedia Commons) Lizenz: cc by-sa/3.0/de Die Kronkolonie Hongkong war eine weitgehend unbesiedelte Fischer- und Pirateninsel, als zu Beginn des 19. Jahrhunderts britische Kaufleute den günstig gelegen Hafen als Handelsstützpunkt nutzten. Von hier aus exportierten sie Tee, Gewürze, Stoffe und Porzellan nach Europa – begehrte Güter aus China, die zunächst gegen Edelmetalle wie Silber, später gegen Opium gehandelt wurden. Der Versuch der kaiserlichen Regierung in Peking, den Opiumhandel zu unterbinden, löste 1840 den sogenannten Ersten Opiumkrieg aus. China unterlag und trat Hongkong 1842 im Externer Link: Friedensvertrag von Nanjing "auf ewig" an die britische Krone ab. Nachdem China 1860 auch den Zweiten Opiumkrieg verlor, wurde ein Teil der Halbinsel Kowloon ebenfalls britisch. Sie gehört bis heute zur Sonderverwaltungszone Hongkong. Das Wirtschaftswunder Der Status der Kronkolonie als Freihandelszone lockte in den nächsten Jahrzehnten zahlreiche Unternehmen an, Wirtschaftsleistung und Bevölkerung wuchsen rasant. Nach dem Ende der japanischen Besetzung (1941-1945) im Zweiten Weltkrieg blieb Hongkong unter britische Verwaltung. Interner Link: Während des chinesischen Bürgerkriegs (1945-1949) und der kommunistischen Machtübernahme suchten Millionen Chinesen Zuflucht in der britischen Kronkolonie. Sie bildeten ein nahezu unerschöpfliches Heer an preiswerten Arbeitskräften für die Industrie, zunächst vor allem für die Produktion von Textilien und Konsumgütern. Seit den 1970er-Jahren wurden verstärkt High-Tech- und Elektronik-Güter hergestellt. In den letzten Jahrzehnten hat Hongkong den Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Finanzmetropole vollzogen. Ein Staat – zwei Systeme Anfang der 1980er-Jahre Interner Link: begannen Großbritannien und China über die Rückgabe der Kronkolonie zu verhandeln; 1984 einigten sich die beiden Staaten. In der Externer Link: Sino-British Joint Declaration sicherte China gemäß dem Prinzip "Ein Land – zwei Systeme" Hongkong für 50 Jahre den Status einer Sonderverwaltungszone zu. Sie beinhaltet eine weitgehende politische und institutionelle Autonomie sowie die Beibehaltung des bisherigen Gesellschafts-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftssystems. Lediglich die Außen- und Verteidigungspolitik fällt unter chinesische Zuständigkeit. Am 19. Dezember 1984 unterzeichneten die britische Premierministerin Margaret Thatcher und der chinesische Ministerpräsident Zhao Ziyang das Hongkong-Abkommen: am 1. Juli 1997 sollte die Insel zur chinesischen Sonderverwaltungszone werden. Mit der Übergabe Hongkongs an China wird auch das Hauptquartier der Royal Navy, benannt nach dem Schiff HMS "Tamar", von der chinesischen Armee übernommen. Britische Matrosen entfernen am 16. Juni 1997 das Porträt der britischen Königin Elizabeth II. (© picture-alliance/dpa) Hatte Großbritannien während seiner Herrschaftszeit wenig Interesse an demokratischen Strukturen in seiner Kolonie gezeigt, so änderte sich das in den folgenden Jahren. 1985 fanden erstmals – stark eingeschränkte – Wahlen zum Gesetzgebenden Rat, dem Hongkonger Parlament, statt. In den 1990er-Jahren wurden die Wahlgesetze weiter demokratisiert. Mit der Übergabe Hongkongs 1997 an China trat ein Grundgesetz (Externer Link: Basic Law) in Kraft, das der Nationale Volkskongress in Peking für Hongkong verabschiedet hatte. Es sieht die Beteiligung der Bürger bei der Wahl der mit beschränkten Vollmachten ausgestatteten Parlamentsmitglieder vor. Der einflussreiche Regierungschef wird dagegen von einem Wahlkomitee auf fünf Jahre bestimmt. Das derzeit 1.200-köpfige Gremium setzt sich aus Mitgliedern von Branchenverbänden, Berufsständen und sozialen Organisation sowie Hongkonger Politikern und Abgeordneten des Nationalen Volkskongresses zusammen. Es gilt als mehrheitlich loyal zu Peking. Bürger auf den Barrikaden Die eingeschränkte politische Macht sowie Gesetzesverschärfungen durch den Nationalen Volkskongress haben in der jüngeren Vergangenheit wiederholt zu Protesten in der Hongkonger Bevölkerung geführt. 2003 demonstrierten mehr als 100.000 Menschen erfolgreich gegen ein geplantes Gesetz zur Einschränkung der Pressefreiheit und gegen ein Demonstrationsverbot. Zwei Jahre später fanden Kundgebungen für allgemeine und freie Wahlen statt. 2012 konnte die Einführung des Schulfachs "Nationale Erziehung", mit dem die chinesische Regierung das "alte Denken" in der ehemaligen Kolonie bekämpfen wollte, durch Proteste abgewendet werden. Die jüngsten Proteste in Hongkong blieben bislang ohne Ergebnis. Regierung und Demonstranten hatten sich Mitte Oktober zu Verhandlungen getroffen, konnten sich aber nicht auf eine politische Lösung einigen. Die Demonstranten fordern eine freie Nominierung der Kandidaten für das Regierungsamt. Die Hongkonger Regierung stellt stattdessen eine demokratische Besetzung des Wahlkomitees in Aussicht. Die chinesische Zentralregierung bezeichnet die Proteste in Hongkong als "illegal". Anhänger und Unterstützer der Protestbewegung, aber auch chinesische Mitarbeiter ausländischer Medien, werden seit Beginn der Proteste von Peking massiv unter Druck gesetzt. Ihnen droht nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch und Amnesty International auf dem chinesischen Festland Verfolgung und Verhaftung. Faktenkasten: Hongkong Einwohner: 7,15 Mio. (Stand. 2012)* Fläche: 1.104 km²** Bevölkerungsdichte: 6.521 Einwohner je km² (Stand: 2012)** Bevölkerungswachstum: +0,5 % (Stand: 2013)* Bruttoinlandsprodukt: 273,87 Mrd. US-$ (Stand: 2013)* Pro-Kopf-Einkommen: 38.103 US-$ (Stand: 2013)* Arbeitslosenquote: 3,1 % (Stand: 2013)* Mobilfunkanschlüsse: 2.292 je 1.000 Einwohner (Stand: 2012)** PKW: 61 je 1.000 Einwohner (Stand: 2011)** Die mit * gekennzeichneten Zahlen entstammen dem Externer Link: Wirtschaftsdatenblatt Hongkong des Auswärtigen Amtes mit Stand vom März 2014. Die mit ** gekennzeichneten Zahlen stammen aus:Externer Link: Wirtschaftsdaten kompakt: Hongkong, SVR der deutschen Außenwirtschaftsgesellschaft Germany Trade & Invest mit Stand vom Mai 2014. Mehr zum Thema: Interner Link: Markus Rimmele: Hongkong und Macau: Ein historischer Überblick Interner Link: Hintergrund aktuell (30.09.2014): Gründung der Volksrepublik China Sonderverwaltungszone Hongkong in der Volksrepublik China (Quelle: Externer Link: TUBS via Externer Link: Wikimedia Commons) Lizenz: cc by-sa/3.0/de Mit der Übergabe Hongkongs an China wird auch das Hauptquartier der Royal Navy, benannt nach dem Schiff HMS "Tamar", von der chinesischen Armee übernommen. Britische Matrosen entfernen am 16. Juni 1997 das Porträt der britischen Königin Elizabeth II. (© picture-alliance/dpa) Einwohner: 7,15 Mio. (Stand. 2012)* Fläche: 1.104 km²** Bevölkerungsdichte: 6.521 Einwohner je km² (Stand: 2012)** Bevölkerungswachstum: +0,5 % (Stand: 2013)* Bruttoinlandsprodukt: 273,87 Mrd. US-$ (Stand: 2013)* Pro-Kopf-Einkommen: 38.103 US-$ (Stand: 2013)* Arbeitslosenquote: 3,1 % (Stand: 2013)* Mobilfunkanschlüsse: 2.292 je 1.000 Einwohner (Stand: 2012)** PKW: 61 je 1.000 Einwohner (Stand: 2011)** Die mit * gekennzeichneten Zahlen entstammen dem Externer Link: Wirtschaftsdatenblatt Hongkong des Auswärtigen Amtes mit Stand vom März 2014. Die mit ** gekennzeichneten Zahlen stammen aus:Externer Link: Wirtschaftsdaten kompakt: Hongkong, SVR der deutschen Außenwirtschaftsgesellschaft Germany Trade & Invest mit Stand vom Mai 2014.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-11-01T00:00:00"
"2014-10-30T00:00:00"
"2021-11-01T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/194086/eingeschraenkt-frei-proteste-in-hongkong-fuer-mehr-demokratie/
Hongkong entwickelte sich während der 156 Jahre unter britischer Herrschaft von einer unbedeutenden Fischerinsel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt. Seit der Übergabe an China im Jahr 1997 sucht die einstige Kronkolonie ihren Weg zw
[ "Hongkong", "China", "Demokratie-Bewegung" ]
30,484
Workshop: Digitale Bildung mit und für Geflüchtete | Digitale Bildung und Geflüchtete | bpb.de
Am 9. November 2016 fand in Berlin die jährliche bundesweite Fachkonferenz des Externer Link: Netzwerks Verstärker der Bundeszentrale für politische Bildung statt. Das Netzwerk bietet eine Plattform für Multiplikatoren der politischen Bildung mit sogenannten politik- und bildungsfernen Jugendlichen. Der Text fasst den Workshop-Beitrag der Werkstatt der bpb zur Konferenz zusammen. Bildung ist Voraussetzung und Instrument für die Teilhabe an unserer Gesellschaft und der Schlüssel zur Integration. Bildungsinstitutionen stehen dabei vor vielfältigen Herausforderungen, doch es mangelt an Lehrkräften, es fehlt noch an passenden Unterrichtsmaterialien und es herrscht Unsicherheit über die richtigen Methoden. Digitale Bildung könnte ein lohnenswerter Ansatz sein, um differenzierten Unterricht für eine heterogene Schülerschaft mit unterschiedlichen Bildungsbiografien zu gestalten. Herausforderungen Besondere Chancen liegen im Spracherwerb sowie der politischen und kulturellen Bildung. Diese Themen können auch mithilfe von Smartphones, Apps und Laptops vermittelt und Geflüchtete unmittelbar in den Vermittlungsprozess einbezogen werden. Dies heißt aber, dass die Medienkompetenz gerade im Hinblick auf die Nutzung des Internets gestärkt werden muss, um Geflüchtete zu befähigen, die vorhandenen Angebote nutzen und mitgestalten zu können. Digitale Bildung wird hier im Sinne der sogenannten "21st Century Skills" verstanden: Aufgrund der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts durch digitale Transformation, schnelle Entwicklung und Globalisierung bekommen Kompetenzen wie Kommunikation, Kreativität, Medienkompetenz und Problemlösung einen besonderen Stellenwert. Erkenntnisse Die Fluchtbewegungen im Jahr 2015 lösten in Deutschland ein breites Engagement, auch in der digitalen Bürgergesellschaft aus. Initiativen wurden gegründet, Projekte initiiert, Netzwerke gebildet. Nach etwa einem Jahr lässt sich eine erste Zwischenbilanz ziehen. Die Externer Link: Mediennutzungsanalyse Flucht 2.0 der Freien Universität Berlin hat so u. a. festgestellt, dass: Mobiltelefone die zentralen Werkzeuge der Geflüchteten sind W-LAN-Hotspots dringend notwendig sind Radio und Printmedien bei der Zielgruppe kaum eine Rolle spielen die wichtigste Funktion im Netz nicht die Informationssuche, sondern die Kommunikation ist persönliche Kontakte als vertrauenswürdigste Informationsquelle gesehen werden Daneben hat die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung im Rahmen eigener Projekte und Veranstaltungen festgestellt, dass einerseits die Zielgruppe der Lehrenden noch dringend Unterstützung in den Bereichen Methoden und Materialien benötigt und anderseits integrative Angebote fehlen, also Angebote, die gemeinsam mit allen Akteuren des Sozialraums umgesetzt werden. Projektbeispiele Im Rahmen des Workshops wurden einige ausgewählte Medienbildungs- bzw. digitale Projekte vorgestellt, die einerseits Medien als Mittel zur Vermittlung einsetzen, andererseits Medien bzw. Medienkompetenz implizit vermitteln wollen. Externer Link: Angekommen "Angekommen" – nur diesen Filmtitel hatte die UNO-Flüchtlingshilfe UNHCR vorgegeben. Drehbuch und Inhalte des Films erarbeiteten junge Flüchtlinge eigenständig im Team. Sie filmten Interviews, in denen sie einander Fragen stellten, die sie als wichtig erachteten. Externer Link: Trickmisch Kinder und Jugendliche, die neu in Deutschland sind und noch wenig Deutsch sprechen, können hier eigene Geschichten in Bildern erzählen. Dafür werden Bilder gezeichnet, im Legetrick animiert und live vertont. Fertig ist der Trickfilm. Aus den vielen Trickfilmen soll perspektivisch auf der Webseite ein Sprachkurs zum Deutsch lernen entstehen, der Spaß macht und zum Spielen einlädt. Externer Link: Hotel California Der Interner Link: Kurzspielfilm Hotel California erzählt vom Leben junger Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Vor der Kamera standen 24 Jugendliche, die in Deutschland leben – die Hälfte von ihnen war in den letzten Jahren aus Afghanistan, Somalia, Indien, der Elfenbeinküste oder dem Iran nach Deutschland gekommen. Externer Link: mix it! Einheimische und geflüchtete Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren drehten im Rahmen einer Projektwoche gemeinsam Kurzfilme zum Thema "Identität". Externer Link: Kino Asyl Junge Geflüchtete kuratierten ein Filmfestival mit Filmen aus ihren Herkunftsländern. Sie waren intensiv aktiv in alle Prozesse der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit einbezogen. Cinemanya Das Externer Link: Goethe-Institut und der Externer Link: Bundesverband Jugend und Film stellen mit Cinemanya einen Filmkoffer für geflüchtete Kinder und Jugendliche für Vorführungen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Externer Link: ZUM Willkommen Ein offenes Portal, in welchem Unterrichtsmaterialien (A1-Niveau) gesammelt werden, die kostenlos und als offene Bildungsinhalte (OER) genutzt werden können. Externer Link: Visual Dictionary (ARD) Um Asylsuchenden und Helferinnen und Helfern den alltäglichen Umgang zu erleichtern, hat ARD.de online ein Bilder- und Audiowörterbuch erstellt, welches stetig weiterwachsen soll.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-11T00:00:00"
"2016-11-26T00:00:00"
"2022-01-11T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/245901/workshop-digitale-bildung-mit-und-fuer-gefluechtete/
Bildung ermöglicht die Teilhabe an unserer Gesellschaft und ist der Schlüssel zur Integration. Um vorhandene Angebote - zum Beispiel im Bereich des Spracherwerbs - nutzen und mitgestalten zu können, ist Medienkompetenz eine Grundvoraussetzung.
[ "Notiz", "Digitale Bildung und Geflüchtete", "Mediennutzung" ]
30,485
Die Wirtschaft der USA unter George W. Bush | USA | bpb.de
Einleitung Bei seinen beiden Wahlsiegen gegen Al Gore und John Kerry hatte George W. Bush großes Glück, weil er sie mit äußerst knappem Vorsprung errang. Wirtschaftspolitisch gesehen war er jedoch eher ein Pechvogel: Als er im Januar 2001 ins Weiße Haus einzog, war die High-Tech-Blase an den Aktienmärkten gerade geplatzt, und es endete die längste ununterbrochene Wachstumsphase der amerikanischen Geschichte, die im Frühjahr 1991 begonnen hatte. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 trübten die Konjunkturaussichten weiter ein. Am Ende von Bushs achtjähriger Amtszeit bedroht eine schwere Immobilien- und Bankenkrise nicht nur das US-Finanzsystem, sondern - zusammen mit den explodierenden Ölpreisen - auch die Realwirtschaft. Peace and Prosperity lautete einst ein Wahlkampfslogan der Republikaner. Bushs Vermächtnis, so halten ihm die Demokraten im Präsidentschaftswahlkampf 2008 vor, seien dagegen (Irak-)Krieg und Rezession. Aber ist Bushs ökonomische Bilanz wirklich so schlecht, wie seine Kritiker behaupten? Was waren die Folgen seiner Politik für die Wirtschaftsentwicklung? Und welche Auswirkungen hat der Zustand der Wirtschaft auf die Präsidentschaftswahlen im November 2008? Will man die binnenwirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum beurteilen, so eignet sich dazu am besten eine Überprüfung der vier Bereiche Wachstum, Haushalt, Inflation und Arbeitsplätze, indem man sie in Relation zu langfristigen Trends setzt. Dabei fällt die Bilanz der Jahre 2001 bis 2008 gemischt aus. Wachstum. Wie unter seinem Vorgänger Bill Clinton wuchs die amerikanische Volkswirtschaft auch unter Bush jedes Jahr. Die Rezession des Jahres 2001 fiel kurz aus, und selbst im Krisenjahr 2008 blieben die USA bisher von einer Rezession verschont. Mit mehr als 80 Monaten ununterbrochenen Wachstums zählt die Expansionsphase unter Bush zu den längsten der amerikanischen Geschichte. Lag die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) unter Clinton jedoch bei 3,5 Prozent, so fiel sie unter Bush um einen Prozentpunkt niedriger aus (s. Tabelle der PDF-Version). Das war der zweitlangsamste Aufschwung nach einer Rezession seit den 1950er Jahren. Angesichts der massiven ökonomischen Belastungen durch das Platzen der Internetblase, durch "9/11", die Immobilienkrise und den Ölpreisschock ist dies allerdings ein erstaunlich hoher Wert. Auch im Vergleich mit Europa sind die Zahlen bemerkenswert. In den Jahren 2001 bis 2007 wuchs die Wirtschaft in den USA pro Jahr um 2,5 Prozent, im Euro-Raum dagegen nur um 2,0 Prozent. Die Ursachen dafür sind primär das stärkere Bevölkerungs- und Produktivitätswachstum der USA. Das Einkommensniveau pro Kopf lag in den Vereinigten Staaten 2007 insbesondere wegen der deutlich längeren Jahresarbeitszeit der Amerikaner um 27 Prozent höher als in Deutschland. Der Abstand war damit genauso hoch wie Ende der 1990er Jahre. Haushalt. Getragen wurde die positive Wirtschaftsentwicklung zum Teil von einer deutlichen Erhöhung der Staatsausgaben. Im Jahr 2000, dem letzten Amtsjahr Clintons, lagen die Bundesausgaben bei 18,4 und die Einnahmen bei 20,9 Prozent des BIP. Für das Jahr 2008 lauten die vom Haushaltsbüro des Kongresses prognostizierten Zahlen 20,4 bzw. 17,9 Prozent. Aus einem Haushaltsüberschuss von 2,5 Prozent ist ein Minus von 2,5 Prozent geworden. Diese Rückkehr zu hoher Neuverschuldung stimulierte die Konjunktur. Dabei wurden vor allem innen- und sozialpolitische Programme ausgeweitet. Der Anteil des Verteidigungshaushalts am BIP stieg nur um einen Prozentpunkt, von 3 auf 4 Prozent. Er lag damit nach wie vor deutlich unter den 6,2 Prozent, welche die US-Regierung auf dem Höhepunkt der Reagan'schen Aufrüstungspolitik 1986 für diesen Bereich aufgewendet hatte. Nach einer drastischen Verschlechterung der Budgetzahlen von 2001 bis 2004 verbesserte sich die Lage in den Jahren 2005 bis 2007, um infolge der Finanzkrise 2008 und eines kostspieligen Konjunkturprogramms wieder abzusacken. Inflation. Eine weitere Stütze der Wirtschaft waren die niedrigen Zinsen der Jahre 2001 bis 2005. Um eine Rezession infolge der High-Tech-Krise und der Terroranschläge abzuwenden, senkte die US-Notenbank unter Präsident Alan Greenspan den Leitzins von Januar 2001 bis Juni 2003 in 13 Schritten von 6,5 auf ein Prozent und damit auf den niedrigsten Zinssatz seit den 1950er Jahren. Tatsächlich gelang es, die Konjunktur anzukurbeln und eine befürchtete Deflation zu verhindern. Erst Mitte Juni 2004 begann die Notenbank, die Zinsen wieder anzuheben, sie lagen Ende Juni 2006 bei 5,25 Prozent. Von September 2007 an reduzierte der seit 1. Februar 2006 als Greenspans Nachfolger amtierende Ben Bernanke sie jedoch in schnellen und großen Schritten wieder auf zwei Prozent Ende April 2008, um die Immobilien- und Finanzkrise zu bekämpfen. Mit den beiden Zinssenkungsrunden, die in ihrer Spitze zu negativen Realzinsen führten, fluteten die Notenbankchefs das amerikanische Finanzsystem mit extrem billigem Geld und konnten so eine schwere Rezession verhindern. Allerdings trug diese Politik zu einem Anstieg der Inflationsrate bei: Im Sommer 2008 erreichte diese auch wegen der hohen Energie- und Nahrungsmittelpreise und des schwachen Dollars mit fünf Prozent den höchsten Wert seit 16 Jahren. Einige Auguren beschwören bereits die Gefahr einer "Stagflation" ähnlich jener der 1970er Jahre, als Stagnation beim Wachstum mit hoher Inflation einherging. Arbeitsplätze. Auf den ersten Blick ist die Arbeitsmarktentwicklung unter Bush eine Erfolgsgeschichte. Nach der Rezession von 2001, welche die Arbeitslosenquote auf 6 Prozent trieb, fiel die Quote danach konstant, um im Jahr 2007 4,6 Prozent zu erreichen. Mit Ausnahme Japans und Großbritanniens kann keine andere vergleichbare Industrienation eine ähnlich niedrige Arbeitslosenquote aufweisen. Im Zuge der Immobilienkrise und der explodierenden Energiepreise stieg die Erwerbslosigkeit im Mai 2008 auf 5,5 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Oktober 2004. Vor allem Schulabgänger (19,7 %), Schwarze (9,7 %) und Hispanics (6,9 %) waren überproportional von Arbeitslosigkeit betroffen. Asiaten (3,8 %) und Weiße (4,9 %) waren dagegen seltener erwerbslos. Die Arbeitslosenquote ist nur ein Indikator für die Entwicklung des Arbeitsmarkts. Ein anderer und wichtigerer - die Zahl der netto neu geschaffenen Stellen - fällt weniger positiv aus. Im Vergleich zur Ära Clinton lag der Zuwachs an neuen Stellen in den Jahren der Bush-Regierung deutlich niedriger. Während vom Februar 1993 bis zum Januar 2001 netto 27,7 Millionen Arbeitsplätze neu entstanden, waren es vom Februar 2001 bis zum Juni 2008 nur rund 7 Millionen (s. Graphik 1 der PDF-Version). Allerdings dürfte der Druck auf den Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren eher zurückgehen: Nach einer jährlichen Wachstumsrate des Arbeitskräftepotentials von 1,2 Prozent pro Jahr zwischen 1997 und 2006 wird diese in den nächsten zehn Jahren um ein Drittel auf 0,8 Prozent fallen. Ein Grund dafür ist, dass die "Baby-Boomer"-Generation der Nachkriegsjahre nun den Ruhestand erreicht, ein anderer, dass die Beschäftigungsquote von Frauen ihren Höhepunkt erreicht zu haben scheint. Auch hat sowohl die legale als auch die illegale Immigration abgenommen, weil nach "9/11" die Einwanderungsbestimmungen verschärft wurden. Steuersenkungen und Mehrausgaben Im Präsidentschaftswahlkampf 2000 war Bush mit den Versprechen angetreten, die Steuern zu senken und das Ausgabenwachstum zu begrenzen. Während er ersteres einhielt, erhöhten sich in seinen beiden Amtszeiten die Staatsausgaben stärker als unter jedem Präsidenten seit Lyndon B. Johnson, der in den 1960er Jahren den Vietnamkrieg führte und die wohlfahrtsstaatlichen "Great-Society"-Programme auflegte. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 schwenkte Bush auf einen keynesianischen Kurs ein und erhöhte massiv die Ausgaben. Mit real 3,8 Prozent stiegen sie unter ihm doppelt so schnell wie unter seinem Vorgänger Clinton. 40 Prozent der Steigerungen kamen dem Militär und der Heimatverteidigung zugute, 60 Prozent innen- und sozialpolitischen Maßnahmen. Überproportional stark wuchsen das Verteidigungsbudget (7,4 %) sowie die Ausgaben für die Krankenversicherung der Rentner und für Schulen (je 6 %). Teure Einzelmaßnahmen waren der No Child Left Behind Act (2001), das Landwirtschaftsgesetz (2002), die Kostenübernahme für Medikamente von Rentnern (2003) und das Straßenbaugesetz (2005). Trotz aller Bekenntnisse zu einem ausgeglichenen Haushalt arbeiteten der republikanisch dominierte Kongress und der Präsident Hand in Hand bei der stärksten Ausgabensteigerung des Bundes seit mehr als einer Generation. Nicht ein Mal setzte Bush in seinen ersten sechs Amtsjahren sein Veto gegen ein ausgabenwirksames Gesetz ein - auch dies ein Rekord in der jüngeren Geschichte der USA. Damit öffnete er die Schleusen für die 535 Parlamentarier, die Haushaltsgesetze mit unzähligen Ausgabenposten anzureichern, die allein ihrer Wahlkreisklientel oder Interessengruppen zu Gute kamen (pork barrel spending). Die Republikaner haben also entgegen ihren Ankündigungen in den Jahren 2001 bis 2006, als sie fast durchweg über Mehrheiten in beiden Häusern des Kongresses verfügten und das Weiße Haus kontrollierten, keinen schlanken Staat geschaffen. Wenn in Kongress und Administration dieselbe Partei das Sagen hat, steigen die Bundesausgaben offenbar besonders schnell. Es überrascht deshalb kaum, dass Bush und die Kongressführung zur Zielscheibe fiskalkonservativer Republikaner wurden. Erst nach der Machtübernahme der Demokraten im Kongress im Januar 2007 drohte Bush, ein Budgetgesetz wegen zu hoher Ausgaben mit seinem Veto zu verhindern, und kehrte damit kurzfristig auf den Pfad der haushälterischen Solidität zurück. Aber schon zwölf Monate später war es mit der Fiskaldisziplin angesichts der bevorstehenden Wahlen und der Rezessionsgefahr vorbei. In die Haushaltsbewilligungsgesetze für 2008 gingen 11 737 lokale Projekte mit einem Gesamtumfang von 16,9 Milliarden US-Dollar ein. Im Februar 2008 einigten sich Präsident und Kongress zudem auf eines der größten Konjunkturprogramme in der Geschichte. Allein für das laufende Jahr sind Steuergutschriften für private Haushalte und Investitionsanreize für Unternehmen in Höhe von 152 Milliarden US-Dollar und damit von mehr als einem Prozent des BIP vorgesehen. Vor allem die 117 Millionen Haushalte mittleren und unteren Einkommens profitieren davon: Alleinstehende mit einem Einkommen von bis zu 75 000 Dollar im Jahr erhalten 300 bis 600 Dollar, Ehepaare mit einem Einkommen bis 150 000 Dollar erhalten 1200 Dollar plus 300 Dollar pro Kind. Der Versand entsprechender Schecks im Umfang von 9 Milliarden Dollar pro Woche dauerte bis Mitte Juli. Den davon ausgehenden Wachstumseffekt veranschlagen Ökonomen auf 0,5 bis 3 Prozent des BIP im Jahr 2008. Klein gehalten wurde der Staat dagegen auf der Einnahmenseite. Die Steuerquote fiel unter Bush deutlich, und zwar um drei Prozentpunkte. Vor allem die beiden Steuersenkungsrunden 2001 und 2003 waren verantwortlich dafür, dass allein der Anteil der Einkommensteuer am BIP von 10,3 im Jahr 2000 auf 8,5 Prozent 2007 zurückging. Profitiert haben von diesen Steuersenkungen zwar die meisten Haushalte, aber die Spitzenverdiener erfuhren eine überproportionale Entlastung. Damit verstärkte Bushs Steuerpolitik einen Trend, der bereits seit den 1970er Jahren zu erkennen ist: den Anstieg der Ungleichheit bei den Einkommen. Wichtigste Ursache dafür sind Entwicklungen, die weitgehend außerhalb der Steuerungsfähigkeit der Politik liegen. So hat vor allem der rasante technologische Wandel etwa in der Informationstechnik dazu geführt, dass Personen mit guter Ausbildung heute stärker nachgefragt werden als Personen mit geringer Qualifikation. Aber auch die Konkurrenz der asiatischen Schwellenländer und die Schwäche der Industriegewerkschaften drückten die Löhne gering Qualifizierter. Die Wirtschaft und die Präsidentschaftswahlen 2008 Mit der Beruhigung der Lage im Irak nach der Entsendung weiterer US-Truppen im Sommer 2007 rückten wirtschaftliche Fragen wieder ganz nach oben auf der Agenda der Amerikaner. So nannten in einer Umfrage von CNN/Opinion Research Corporation Poll Anfang Juni 2008 42 Prozent der befragten Wähler die Wirtschaft als wichtigstes Kriterium für ihre Wahlentscheidung. Auf den Plätzen folgten der Irakkrieg (24 %), das Gesundheitssystem (12 %) und der Terrorismus (11 %). Nach drei Jahren hoher Zufriedenheit beurteilt seit Mitte 2007 eine Mehrheit der Wähler die Wirtschaftslage negativ. Dies trifft insbesondere für Anhänger der Demokratischen Partei zu; aber auch Unabhängige und Republikaner sind zunehmend pessimistisch (s. Graphik 2 der PDF-Version). Die insgesamt bessere Einschätzung der Wirtschaftslage durch die Republikaner dürfte primär damit zusammenhängen, dass sie stärker in den höheren Einkommensgruppen vertreten sind, die überproportional an der Einkommensentwicklung und den Steuersenkungen partizipierten. Seit einem Jahr gleicht sich ihre Einschätzung jedoch jener der Demokraten und Unabhängigen an. Grund für die schlechte Stimmungslage ist die schwere Krise am Hypotheken- und Finanzmarkt, deren Folgen zunehmend in der Realwirtschaft sichtbar werden. Ihre Ursache hat die Krise zu einem Gutteil in Greenspans Niedrigzinspolitik nach 2001, die es vielen Amerikanern ermöglichte, Häuser und Apartments mit günstigen Darlehen zu kaufen. Als Folge stieg der Anteil von Haushalten, die in den eigenen vier Wänden lebten, zwischen 2004 und 2006 von 64 auf 69 Prozent (zum Vergleich: in Deutschland liegt die Wohneigentumsquote bei 46 Prozent). Dies heizte zwar die schwächelnde Konjunktur an, trieb aber gleichzeitig die Wohnimmobilienpreise rasant in die Höhe. In der Erwartung stetiger Wertzuwächse und dauerhaft niedriger Zinsen begannen sich viele Haushalte und die Finanzbranche unvernünftig zu verhalten. Mehr und mehr Bürger verschuldeten sich, auch Personen ohne nennenswertes Eigenkapital und geringer Bonität nahmen Hypothekenkredite auf. Die Zinsen für diese zweitklassigen Kredite (subprime loans) liegen über denen, die normalerweise zu bezahlen sind. Viele US-Banken vergaben sie leichtfertig mit dem Ziel, sie gebündelt und verbrieft an nationale und internationale Geldinstitute zu verkaufen und damit die Risiken zu diversifizieren. Sie konnten dies tun, weil durch die Deregulierung des Finanzsektors in den 1990er Jahren immer mehr Immobilienkredite ohne Überwachung der Aufsichtsbehörden vergeben wurden. 2006 war dies in drei Vierteln aller Anträge der Fall. Als die Zinsen Mitte 2004 wieder stiegen, geriet der gesamte Wohnimmobilienmarkt unter Druck. In den USA werden Zinsen auf Immobiliendarlehen anders als etwa in Deutschland nicht auf längere Dauer fixiert, sondern mit einer kleinen Verzögerung den Marktraten angepasst. Im Sommer 2007 konnten viele Eigentümer ihre Zahlungen an die Kreditinstitute nicht mehr leisten, und die Banken stürzten in die Krise. Nur die schnelle Senkung des Leitzinses milderte die schwerste Belastung des internationalen Finanzsystems seit der Großen Depression. Die Gefahr von Bernankes Rettungsaktion liegt jedoch darin, dass er durch die Politik des billigen Geldes wie sein Vorgänger eine neue sektorale Überhitzung und eine inflationäre Entwicklung riskiert. Im November 2004 war Bush die Wiederwahl auch wegen der insgesamt positiven Einschätzung der Wirtschaftslage gelungen. Heute sind die entsprechenden Werte negativ. Nach offiziellen Statistiken mag in den USA noch keine Rezession, oft definiert als zwei aufeinander folgende Quartale mit negativem Wachstum, vorliegen. Aber die Bevölkerung verhält sich schon so, als ob sie sich in einer befände, und schränkt ihre Konsumausgaben ein. Zudem sind drei Viertel der Wähler unzufrieden mit der Wirtschaftspolitik des Präsidenten. Insbesondere die mittleren und unteren Einkommensschichten haben an der ökonomischen Entwicklung der vergangenen Jahre unterproportional partizipiert. So stieg der Anteil des obersten Einkommensfünftels aller Haushalte am Gesamteinkommen vor Steuern zwischen 2001 und 2005 von 52,3 auf 55,1 Prozent, des obersten einen Prozents sogar von 14,7 auf 18,1 Prozent. Dagegen ging der Anteil der unteren drei Einkommensfünftel von 27,7 auf 25,8 Prozent zurück. Auch nach Anrechnung der Einkommensteuern, die ihren stark progressiven Charakter verloren haben, liegen die Werte ähnlich. Viele linke Kritiker, darunter der Ökonom und "New York Times"-Kolumnist Paul Krugman, machen die wachsende Einkommensungleichheit für die Zunahme der parteipolitischen Polarisierung verantwortlich. Krugman spricht sogar von einer "Abkoppelung des Schicksals normaler Amerikaner vom allgemeinen Wirtschaftswachstum, (die) in der neueren Geschichte der Vereinigten Staaten ohne Beispiel" sei. Präsident Bush gestand am 31. Januar 2007 die Einkommensschere zwischen Spitzenverdienern und der Mittelklasse erstmals ein: "I know some of our citizens worry about the fact that our dynamic economy is leaving working people behind. (...) The fact is that income inequality is real." Er verwies darauf, dass dieser Trend seit 25 Jahren anhalte und primär eine Folge der Tatsache sei, dass eine Hochtechnologie-Wirtschaft gut ausgebildete Arbeiter zunehmend höher bezahle als schlecht ausgebildete. Ebenso richtig ist aber, dass die Steuerpolitik der Administration nichts dazu beigetragen hat, um diesem Prozess entgegenzuwirken - im Gegenteil. Auch nach seiner Rede korrigierte Bush die Marktkräfte nicht, welche wachsende Einkommensungleichheit produzieren. Krugman fordert deshalb eine hoch progressive Besteuerung der Einkommen, was zu mehr Gleichheit führen soll. Nur durch die Stärkung der Egalität könne auch die politische Polarisierung überwunden werden, glaubt der Ökonom an der Universität Princeton. Andere Wirtschaftswissenschaftler stehen solchen Staatsinterventionen skeptisch gegenüber. So argumentiert Edward Lazear, Arbeitsmarktökonom an der Universität Stanford und Vorsitzender von Bushs Wirtschaftsrat, eine höhere Besteuerung der Spitzenverdiener würde den Anreiz verringern, mehr in die eigene Ausbildung zu investieren. Die Fachleute mögen sich in dieser Frage unversöhnlich gegenüberstehen, politisch ist der Streit entschieden: Eine wachsende Mehrheit der Amerikaner betrachtet die Einkommenskluft als Problem und macht dafür die Globalisierung und die angebliche Gier der Spitzenverdiener verantwortlich. Die Lösung sehen sie in Protektionismus und staatlichen Umverteilungsmaßnahmen. Beide Forderungen liegen näher an den interventionistischen Vorstellungen der Demokraten und dürften deshalb die Wahlchancen des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers John McCain und der Kandidaten seiner Partei für den Kongress am 4.November 2008 beeinträchtigen. Die Wirtschaftsprogramme John McCains und Barack Obamas Beide Bewerber um das Präsidentenamt, so außergewöhnlich und unorthodox sie persönlich auch sein mögen, halten sich wirtschaftspolitisch an das jeweilige Mantra ihrer Parteien. McCain setzt auf die von den Republikanern seit der Amtszeit von Ronald Reagan propagierten Instrumente der Angebotspolitik (supply-side economics), die das Wirtschaftswachstum primär über Steuersenkungen ankurbeln will. So fordert er, Bushs Steuersenkungen, die Ende 2010 auslaufen, unbegrenzt zu verlängern. Das ist nicht zuletzt deshalb pikant, weil der Senator aus Arizona 2001 und 2003 gegen ebendiese Steuersenkungen mit dem Argument gestimmt hatte, sie gefährdeten den Staatshaushalt und begünstigten die Reichen. Zudem plädiert er dafür, die Unternehmenssteuern um zehn Prozentpunkte zu kürzen, den Kinderfreibetrag zu verdoppeln sowie die "Alternative Minimalsteuer" zu reduzieren, die verhindern soll, dass Bezieher hoher Einkommen wegen geschickter Nutzung von Schlupflöchern keine Steuern bezahlen. Trotz des zu erwartenden Minus bei den Staatseinnahmen verspricht McCain bis zum Ende seiner ersten Amtszeit 2013 einen Haushaltsausgleich, indem er überflüssige Ausgaben zusammenstreicht. Unabhängige Finanzexperten gehen davon aus, dass seine Pläne die oberen Einkommensgruppen bevorzugen und das Budgetdefizit erhöhen würden. Obama dagegen hält an den wirtschaftspolitischen Rezepten der traditionellen Linken fest und plädiert für staatliche Eingriffe, um die Einkommensungleichheit zu bekämpfen. Er steht damit in markantem Gegensatz zum letzten demokratischen Präsidenten Bill Clinton, der sich marktfreundlich zeigte, die Globalisierung begrüßte und den Haushalt ausglich. Obama will die Steuern auf Einkommen über 250 000 Dollar von 35 auf 39,8 Prozent heraufsetzen. Außerdem sieht sein Wirtschaftsplan eine Erhöhung der Kapitalertragssteuer von 15 auf 25 Prozent und der Steuer auf Zufallsprofite für Ölunternehmen vor. Mit den zusätzlichen Einnahmen will Obama Bushs Kürzungen der Einkommensteuer für die Mittelklasse dauerhaft festschreiben und die Einkommensteuer für Rentner abschaffen. Auch diese Vorschläge würden das Haushaltsdefizit weiter aufblähen, allerdings kämen die Vergünstigungen primär den unteren und mittleren Einkommensschichten zugute. Beide Kandidaten wollen Steuern senken und bleiben überzeugende Vorschläge zur aufkommensneutralen Finanzierung schuldig. Über die Belastungen, die mit der Verrentung der "Baby-Boomer" und den steigenden Gesundheitskosten auf den Staatshaushalt zukommen, sprechen weder McCain noch Obama. Diese Fragen werden den nächsten Präsidenten unweigerlich einholen. Fazit Trotz der Schocks, die vom Platzen der High-Tech-Blase über 9/11 und die Immobilienkrise bis hin zu den explodierenden Energie- und Nahrungsmittelpreisen reichten, entwickelte sich die US-Wirtschaft in den vergangenen acht Jahren erstaunlich gut. Ursache dafür waren neben den niedrigen Zinsen vor allem die expansive Ausgaben- und ehrgeizige Steuersenkungspolitik der Regierung Bush. Allerdings führte diese Politik auch zu einem Anstieg des Haushaltsdefizits und der Einkommensungleichheit. Gepaart mit Konjunkturabschwung und hoher Inflation verbessern diese Faktoren die Wahlchancen des demokratischen Präsidentschaftsbewerbers. Im Gegensatz zu Bush vor acht Jahren wird sein Nachfolger eine Wirtschaft übernehmen, deren Zustand ihm wenig Spielraum für kostspielige Initiativen lässt. Amerika sieht schwierigen Zeiten entgegen. Für eine detaillierte Erörterung der Wirtschaftsentwicklung in der ersten Bush-Amtszeit siehe Stephan Bierling, Die US-Wirtschaft unter George W. Bush, in: APuZ, (2004) 45, S. 33 - 39. Vgl. Deutsche Bundesbank, Internationales und Europäisches Umfeld, in: Monatsbericht Mai 2008, S. 13 - 24, hier S. 18. Vgl. Congressional Budget Office, Budget Projections, www.cbo.gov/ftpdocs/90xx/doc9015/Selected_ Tables.pdf (13.6. 2008); dass., Historical Data, www.cbo.gov/budget/data/historical.pdf (13.6. 2008). Vgl. Alan Greenspan, Mein Leben für die Wirtschaft, Frankfurt/M. 2007, S. 262ff. Vgl. U.S. Frets a Visit From '70s Foe: Stagflation, in: Wall Street Journal Europe (WSJ-E) vom 21.2. 2008, S. 3. Der Begriff "Stagflation" wurde 1965 in Großbritannien geprägt und in den USA zur Kennzeichnung der Periode von 1970 bis 1981 gebraucht. Vgl. Bureau of Labor Statistics, Employment Situation Summary, May 2008, www.bls.gov/news.release/empsit.nr0.htm (13.6. 2008). Vgl. Mitra Toossi, Labor Force Projections to 2016: More Workers in Their Golden Years, in: Monthly Labor Review, (2007) 11, S. 33 - 52. Siehe z.B. Brian Riedl, Federal Spending by theNumbers, Heritage Foundation, 25.2. 2008, www.heritage.org/Research/Taxes/upload/FederalSpendingByTheNumbers2008.pdf (13.6. 2008). Vgl. Brian Friel, Spending Split, in: National Journal (NJ), 31.5. 2008, S. 38f. Vgl. Henrik Enderlein/Stormy Mildner, Angstszenario US-Rezession (SWP-Aktuell 17), Berlin, Februar 2008, S. 3. Vgl. CNN/Opinion Research Corporation Poll, June 4 - 5, 2008, www.pollingreport.com/prioriti.htm (14.6. 2008). Zur Krise des Immobilien- und Finanzsystems siehe Charles Morris, The Trillion Dollar Meltdown. Easy Money, High Rollers, and the Great Credit Crash, New York 2008, und Martin Nail Baily/ DouglasW. Elmendorf/Robert E. Litan, The Great Credit Squeeze: How it Happened, How to Prevent Another (Brookings Discussion Paper), Washington, D.C. 21.5. 2008. Letztlich stellt das National Bureau of Economic Research eine Rezession verbindlich fest. Es definiert sie als "a significant decline in economic activity spread across the economy, lasting more than a few months, normally visible in real GDP, real income, employment, industrial production, and wholesale-retail sales". Vgl. Floyd Norris, A Turn Towards Recession, in: International Herald Tribune vom 14./15.6. 2008, S. 13. Vgl. Quinnipiac University Poll. May 8 - 12, 2008, www.pollingreport.com/budget.htm (14.6. 2008). Vgl. die Erhebungen des Congressional Budget Office unter www.cbo.gov/publications/collections/tax/pre-tax_income_shares.pdf und www.cbo.gov/publications/collections/tax/after-tax_income_shares.pdf (29.6. 2008). Paul Krugman, Nach Bush. Das Ende der Neokonservativen und die Stunde der Demokraten, Frankfurt/M. 2008, S. 221. President Bush Delivers State of the Economy Report, 31.1. 2007, www.whitehouse.gov/news/releases/2007/01/20070131 - 1.html (29.6. 2008). Vgl. Greg Ip/John D. McKinnon, Bush Reorients Rhetoric, Acknowledges Income Gap, in: WSJ vom 26.3. 2007. Vgl. John Maggs, Sharp Contrast, in: NJ vom 31.5. 2008, S. 32 - 36; Michael Cooper/Larry Rohter, 2 New-Style Candidates Hit Old Notes on the Economy, in: New York Times vom 11.6. 2008; The battle of the pockets is joined, in: The Economist vom 14.6. 2008, S. 50f.
Article
Bierling, Stephan
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/30988/die-wirtschaft-der-usa-unter-george-w-bush/
Trotz "9/11", der Immobilienkrise und der hohen Energie- und Nahrungsmittelpreise entwickelte sich die Wirtschaft erstaunlich gut. Eine Ursache dafür lag in der expansiven Ausgaben- und der Steuersenkungspolitik.
[ "" ]
30,486
Analyse: Die Eskalation im Asowschen Meer aus internationaler Perspektive | Ukraine-Analysen | bpb.de
Zusammenfassung Am 26. November genehmigte das ukrainische Parlament die Verhängung des Kriegsrechts und bestätigte damit eine Entscheidung, die kurz zuvor Präsident Poroschenko und der Nationale Verteidigungs- und Sicherheitsrat getroffen hatten und die auch von der Opposition unterstützt wurde. Die Verhängung des Kriegsrechts, was die Regierung bisher trotz Krim-Annexion und der seit 2014 andauernden militärischen Kampfhandlungen im Donbass stets vermieden hatte, war eine Reaktion darauf, dass drei ukrainische Marineschiffe von russischer Seite mit militärischer Gewalt gestoppt wurden, als sie, auf dem Weg zum Hafen von Mariupol im Asowschen Meer, die Straße von Kertsch passieren wollten. Auf Grundlage des für 30 Tage verhängten Kriegsrechts kann die ukrainische Regierung eine ganze Reihe von Maßnahmen in den zehn Regionen, in denen das Kriegsrecht ab dem 28. November gilt, ergreifen. Eine Verschiebung der Präsidentschaftswahlen, was kurzzeitig zur Debatte stand, ist jedoch vom Tisch. Was sind die internationalen Implikationen der jüngsten Eskalation? Zunehmende Spannungen in der Region um das Asowsche Meer Aufgrund ihrer territorialen Lage gehören die Gewässer der Krim (darunter auch die Straße von Kertsch) von Rechts wegen zur Ukraine; seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 beansprucht Russland die Region jedoch faktisch für sich. Ein Kooperationsabkommen über die Nutzung des Asowschen Meers und die Straße von Kertsch von 2003 regelt die ukrainisch-russischen Beziehungen in der Region. Es erklärt die Gewässer zu Inlandsgewässern beider Länder und erlaubt russischen wie auch ukrainischen Schiffen – auch militärischen –, ungehindert durch das Asowsche Meer und die Straße von Kertsch zu navigieren. Seit im Mai 2018 die neu errichtete Kertsch-Brücke auf die annektierte Krim in Betrieb genommen wurde, halten die russischen Behörden routinemäßig Schiffe an, die unter ukrainischer oder europäischer Flagge auf dem Weg in die ukrainischen Häfen Mariupol und Berdjansk sind und dabei die Straße von Kertsch passieren. Auf diese Weise hielt der russische Grenzschutz bereits Hunderte Schiffe an, um sie zu kontrollieren, was manchmal mehr als 100 Stunden dauert. Das führte dazu, dass der Warenumschlag im Hafen von Berdjansk um zwanzig Prozent und im Hafen von Mariupol um zehn Prozent zurückgegangen ist. Die ukrainischen Behörden wiederum verhängten Sanktionen gegen 15 russische Schiffe wegen Überschreitung der ukrainischen Grenzen. In diesem Zusammenhang kam es zur jüngsten Eskalation, als am 25. November der ukrainische Schlepper Jany Kapu und zwei kleine bewaffnete Schiffe die Straße von Kertsch passieren wollten. Die ukrainische Marine hat laut eigener Aussage die russische Seite über die geplante Passage zuvor in Kenntnis gesetzt, jedoch keine Reaktion erhalten. Statt die Durchfahrt zu gewähren, blockierten russische Grenzschiffe die ukrainischen Schiffe und rammten das Schleppschiff. Unterstützt von zwei russischen Kampfjets und zwei Ka-52-Kampfhubschraubern eröffneten russische Grenzsoldaten kurzzeitig das Feuer auf die angehaltenen Schiffe, verletzten dabei sechs ukrainische Soldaten und beschlagnahmten alle drei Schiffe mit, so wird gemeldet, 23 ukrainischen Besatzungsmitgliedern. Zudem sperrte ein weiteres russisches Schiff die Straße von Kertsch für einige Stunden für die internationale Schifffahrt. Dass die russischen Behörden die Beteiligung Russlands an der Konfrontation explizit nicht leugnen, unterscheidet diesen militärischen Zwischenfall von der bisherigen Strategie Russlands, seine Beteiligung abzustreiten. Internationale Bedeutung und militärische Reaktion Indem Russland die Ukraine wirtschaftlich und militärisch von ihrem eigenen Territorium aus angreift, versucht Moskau, die internationalen Reaktionen auf den derzeit bilateralen Seekonflikt gering zu halten. In der Regel führen derartige Seeblockaden zu harten Reaktionen der internationalen Gemeinschaft (etwa 1967 auf die ägyptische Blockade der Straße von Tiran und 2011/12 auf die iranische Blockade der Straße von Hormuz). Im Fall der Blockade der Straße von Kertsch, die sich in den letzten Monaten bereits angebahnt hatte, sind die Risiken einer militärischen Konfrontation und die daraus folgende Notwendigkeit, die Ukraine zu unterstützen, erst kürzlich auf dem Radar der internationalen Gemeinschaft erschienen. Am 19. November erklärte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini, dass die EU plane, "angemessene und gezielte Maßnahmen" in Bezug auf die zu diesem Zeitpunkt noch friedliche Situation im Asowschen Meer zu ergreifen. Doch weder EU noch NATO haben konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine angekündigt, von etwaigen militärischen Aktionen ganz zu schweigen. Die NATO hat ihre Präsenz im Schwarzen Meer im letzten Jahr im Rahmen von gemeinsam Militärübungen mit der Ukraine und Georgien zwar deutlich erhöht, sie ist gegenüber der Ukraine jedoch durch keinerlei Vereinbarungen gebunden und wird den russischen Angriff daher wohl kaum militärisch beantworten. Russland hat eindrucksvoll demonstriert, dass es innerhalb von etwa 30 Minuten in der Lage ist, die Straße von Kertsch zu sperren und damit der Ukraine den Zugang zum Asowschen Meer faktisch jederzeit abschneiden kann. Sollte ein Drittstaat die ukrainische Regierung durch militärische Präsenz im Asowschen Meer unterstützen wollen, so würde dies von Russland vermutlich blockiert werden. Die Gewässer in der Region werden so zur Spielfläche zweier Länder, deren Marinekapazitäten sehr unterschiedlich groß sind: der Ukraine und Russlands. Um größere internationale Unterstützung zu erhalten, forderte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko die UN auf, eine Dringlichkeitssitzung abzuhalten, auf der er die internationale Gemeinschaft auffordern wollte, weitere Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Obwohl es die vorrangige Verantwortung der Vereinten Nationen ist, auf internationaler Ebene Frieden und Sicherheit aufrechtzuerhalten, ist es unwahrscheinlich, dass die UN nennenswerte Sanktionen gegen Russland verhängt, schließlich müssten alle fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats – darunter Russland – solch einer Entscheidung zustimmen. Weil Russland seine Vetomacht seit etlichen Jahren immer wieder zur Blockade einer Reihe von UN-Resolutionen eingesetzt hat, haben die Vereinten Nationen bereits erwogen, ihren ständigen Mitgliedern dieses Recht zu entziehen. Entsprechend befördert Russlands militärisches Vorgehen im Asowschen Meer ein möglicherweise schärferes Vorgehen der UN gegen ihre ständigen Mitglieder. Auch das könnte jedoch kompliziert werden, da die Satzung der Vereinten Nationen vorsieht, dass alle ständigen Mitglieder Änderungen zustimmen müssen. Pro-ukrainische Allianz in der NATO Auswärtige Regierungen werden der Ukraine im Fall einer direkten militärischen Konfrontation mit Russland zwar kaum militärische Unterstützung zusichern. Der russisch-ukrainische Zusammenstoß im Asowschen Meer hat jedoch gezeigt, dass es unter den NATO-Staaten eine pro-ukrainische Lobby gibt. Die drei baltischen Länder – Lettland, Litauen und Estland – haben ihre Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck gebracht, gemeinsam mit den Regierungen Großbritanniens und Polens. Die Unterstützung aus den EU-Ländern könnte sich durchaus auf Überlegungen, eine UN-Friedensmission in die ukrainisch-russische Konfliktzone im Donbass zu entsenden, auswirken – eine Initiative, die Russland durch seine komplizierten Bedingungen seit fast zwei Jahren blockiert. Wie geht es weiter? Das Risiko eines direkten Kriegs zwischen Russland und der Ukraine steigt zwar kontinuierlich. Dass die russische Regierung in den nächsten Monaten militärische Angriffe starten wird, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Ein Krieg oder jegliche offene militärische Konfrontation in der Region könnten zu zusätzlichen Wirtschaftssanktionen der US-Regierung und der europäischen Staaten gegen zentrale Bereiche der russischen Wirtschaft führen. Dieses Risiko wird die russische Regierung aufgrund der ohnehin schwachen wirtschaftlichen Lage des Landes vermeiden wollen. Ein Abklingen der massiven Aktionen von russischer Seite gegen die Ukraine würde die internationalen Reaktionen dagegen minimieren – und so die Konfrontation auf die ukrainisch-russische Ebene zurücksetzen. Dennoch könnte sich die russische Regierung erhebliche außenpolitische Vorteile in der Region verschaffen. Durch die Demonstration seiner militärischen Überlegenheit hat Russland die ukrainischen Aufrüstungsbemühungen der Küstenregionen des Asowschen Meers vermutlich bremsen können, genauso wie die potenzielle Unterstützung der Ukraine durch NATO-Staaten. Die Ukraine verfügt über keine nennenswerten militärischen Kapazitäten im Asowschen Meer und wird kaum in der Lage sein, Marinewaffen aus einem Drittstaat zu erhalten. Entsprechend wird sie Konfrontationen mit der russischen Marine wohl vermeiden. Dies wiederum bedeutet die weitere wirtschaftliche Blockade des Asowschen Meers durch Russland, ein Ansteigen der Spannungen innerhalb der Ukraine und wahrscheinlich auch Proteste in den betroffenen ukrainischen Küstenregionen Donezk und Saporischschja. Träte der unwahrscheinliche Fall eines Krieges mit Russland ein, könnte das ukrainische Militär zwar auf etwas größere, aber noch immer sehr begrenzte Kapazitäten der Luftstreitkräfte in der Region zugreifen. Es würde entsprechend hohe militärische Verluste erleiden. Die innenpolitische Dimension Die Verhängung des Kriegsrechts in zehn Regionen hat wegen der möglichen Verschiebung der für den 31. März 2019 angesetzten ukrainischen Präsidentschaftswahlen und der möglichen Einschränkung von Grundrechten wie der Versammlungsfreiheit international zu Besorgnis geführt. Die Abhaltung von Wahlen und eines Vorwahlkampfs sind während des Kriegsrechts gesetzlich untersagt. Offizieller Wahlkampfbeginn ist in der Ukraine drei Monate vor dem jeweiligen Wahltermin, in diesem Fall der 31. Dezember 2018. Theoretisch käme eine Verschiebung der Präsidentschaftswahlen Präsident Poroschenko zugute, der in aktuellen Umfragen weit abgeschlagen ist (die Meinungsumfragen sehen seit geraumer Zeit Julia Tymoschenko vorne, die sich vermutlich auch im zweiten Wahlgang gegen alle anderen Kandidaten durchsetzen würde). Auf der außerordentlichen Rada-Sitzung am 26. November wurde das Kriegsrecht jedoch auf 30 Tage verhängt, statt wie zunächst vorgeschlagen auf 60, damit die Wahlen nicht verschoben werden müssen und wie geplant am 31. März stattfinden können. Entgegen der vielfach geäußerten Annahme, dass der Konflikt Poroschenkos Wahlkampf Auftrieb verleihen könnte, kann die Situation im Asowschen Meer jedoch auch zum Gegenteil führen, denn sein Wahlkampf beruht auf drei Säulen: Glaube, Sprache und Militär. Poroschenko hat sich intensiv um die Autokephalie der Ukrainischen Orthodoxen Kirche bemüht, sich für die Förderung der ukrainischen Sprache eingesetzt und eine Verbesserung der finanziellen und militärischen Ausstattung der ukrainischen Armee, vor allem für die im Donbass stationierten Einheiten, in die Wege geleitet. In Bezug auf das Militär hat die jüngste Konfrontation mit Russland Poroschenko allerdings deutlich geschadet, zeigt sie die relative Schwäche der Armee im Vergleich mit Russland. Fazit Es ist nicht absehbar, dass die internationale Gemeinschaft auf die gestiegene Wahrscheinlichkeit eines Kriegs zwischen Russland und der Ukraine in der Region um das Asowsche Meer reagieren wird. Die Regierungen der EU und der USA könnten zwar ein neues Paket von Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen, doch Deutschland und Frankreich haben bereits signalisiert, dass sie gegen neue Sanktionen sind. Das hätte auf die russischen Aktivitäten im Asowschen Meer jedoch nur sehr begrenzt Einfluss. Die Ukraine selbst verfügt über keine Russland ebenbürtigen militärischen oder wirtschaftlichen Mittel, um angemessen auf den zunehmenden Verlust der Kontrolle über das Asowsche Meer zu reagieren. International betrachtet zeigt die russische Aggression im Asowschen Meer die weiter an Bedeutung verlierende Rolle der Vereinten Nationen für die Sicherung der internationalen Stabilität in der Region und die zunehmende Rolle regionaler Allianzen. Die Staaten, die über Zugang zum Schwarzen Meer verfügen, vor allem die Ukraine, Georgien und die Türkei (die derzeit mit der Ukraine über Rüstungsgeschäfte verhandelt), werden ihre bilateralen und internationalen Beziehungen sowie auch ihre militärische Kooperation in Zukunft wohl ausbauen, um die eigenen militärischen Kapazitäten zu erhöhen und auf die in Zukunft wohl zunehmenden russischen Ambitionen im Asowschen und am Schwarzen Meer adäquat reagieren zu können. Übersetzung aus dem Englischen: Sophie Hellgardt
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2018-11-30T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine-analysen/281636/analyse-die-eskalation-im-asowschen-meer-aus-internationaler-perspektive/
Die militärische Aggression Russlands gegenüber ukrainischen Marineschiffen im Asowschen Meer beantwortete die Ukraine mit der Verhängung des Kriegsrechts. Was bedeutet diese 30-tägige Maßnahme und welche internationalen Implikationen sind damit verb
[ "Ukraine-Analyse", "Asowsches Meer" ]
30,487
Abschiebungen in Deutschland | Zahlen zu Asyl in Deutschland | bpb.de
Wie viele Menschen werden abgeschoben? Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wird, müssen Deutschland innerhalb kurzer Zeit verlassen. Sie sind dann ausreisepflichtig. Reisen sie nicht innerhalb einer festgelegten Frist freiwillig aus und liegen weder Hinderungsgründe (z.B. Krankheit) noch eine Duldung vor, muss die Ausländerbehörde sie abschieben. Das ist Aufgabe der Bundesländer, die dabei oftmals mit der jeweiligen Landespolizei und der Bundespolizei zusammenarbeiten. 2022 wurden aus Deutschland 12.945 Menschen abgeschoben, die meisten in ihre Herkunftsländer. Im Jahr 2021 waren es 11.982 Menschen, 2020 waren es 10.800. Damit gab es in den vergangenen drei Jahren deutlich weniger Abschiebungen als in den Jahren zuvor: 2019 wurden 22.097 Menschen abgeschoben, 2018 waren es 23.617. Die Abgeschobenen stammten 2022 vor allem aus Georgien, Albanien, Nordmadzedonien und Serbien. Es wurden aber auch afghanische, syrische und irakische Staatsangehörige aus Deutschland abgeschoben oder in andere EU-Staaten nach der sogenannten Dublin-Verordnung überstellt. So wurden 2022 insgesamt 4.158 Menschen von Deutschland aus in andere EU-Staaten überstellt, die meisten davon nach Österreich, Frankreich und Spanien. Unter allen 2022 aus Deutschland abgeschobenen Menschen waren 349 Minderjährige. Welche Bundesländer nehmen die meisten Abschiebungen vor? Die meisten Abschiebungen haben in den vergangenen Jahren die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg vorgenommen. Alle drei Länder müssen nach dem Königsteiner Schlüssel die meisten Asylsuchenden in Deutschland aufnehmen. Wie viele Menschen wurden zurückgewiesen oder zurückgeschoben? Um Menschen an einer unerlaubten Einreise nach Deutschland zu hindern, können Ausländer direkt an der Grenze (an der Landgrenze, Seegrenze und an Flughäfen) zurückgewiesen oder als illegal Eingereiste in ein anderes Land zurückgeschoben werden. 2022 wurden 25.538 Menschen an einer deutschen Grenze zurückgewiesen und 5.149 Menschen in ein anderes Land zurückgeschoben. Das sind die höchsten Zahlen bei Zurückweisungen und Zurückschiebungen in den vergangenen Jahren. Kurz erklärtAbschiebung, Zurückschiebungen und Zurückweisungen Von der Abschiebung sind Zurückschiebungen und Zurückweisungen zu unterscheiden. Bei Zurückweisungen verweigern deutsche Behörden noch an der Grenze die unerlaubte Einreise von Menschen, etwa wenn diese keinen gültigen Ausweis besitzen oder zuvor aus Deutschland ausgewiesen worden waren. Bei Zurückschiebungen werden Menschen, die bereits unerlaubt nach Deutschland eingereist sind, innerhalb eines kurzen Zeitraums nach ihrer Einreise in ihr Herkunftsland abgeschoben oder in das EU- bzw. Schengen-Land zurückgeschoben, das nach der Interner Link: sogenannten Dublin-Verordnung für sie zuständig ist. Die Abschiebung ist die zwangsweise Durchsetzung der Ausreise eines Ausländers aus Deutschland, wenn dieser keinen gültigen Aufenthaltstitel besitzt (etwa eine Duldung oder einen bewilligten Asylantrag) oder sich aus anderen Gründen nicht mehr in Deutschland aufhalten darf. Wenn der Ausländer nach einer bestimmten Frist nicht freiwillig ausgereist ist, wird er zwangsweise (teils mit Hilfe der Landes- und Bundespolizei) abgeschoben. Behörden sprechen synonym zum Begriff der Abschiebung auch von "Rückführung". Weitere Zahlen zu Asyl in Deutschland Interner Link: Asylanträge und Asylsuchende Interner Link: Demografie von Asylsuchenden Interner Link: Asylentscheidungen und Klagen Interner Link: Asylbedingte Kosten und Ausgaben Von der Abschiebung sind Zurückschiebungen und Zurückweisungen zu unterscheiden. Bei Zurückweisungen verweigern deutsche Behörden noch an der Grenze die unerlaubte Einreise von Menschen, etwa wenn diese keinen gültigen Ausweis besitzen oder zuvor aus Deutschland ausgewiesen worden waren. Bei Zurückschiebungen werden Menschen, die bereits unerlaubt nach Deutschland eingereist sind, innerhalb eines kurzen Zeitraums nach ihrer Einreise in ihr Herkunftsland abgeschoben oder in das EU- bzw. Schengen-Land zurückgeschoben, das nach der Interner Link: sogenannten Dublin-Verordnung für sie zuständig ist. Die Abschiebung ist die zwangsweise Durchsetzung der Ausreise eines Ausländers aus Deutschland, wenn dieser keinen gültigen Aufenthaltstitel besitzt (etwa eine Duldung oder einen bewilligten Asylantrag) oder sich aus anderen Gründen nicht mehr in Deutschland aufhalten darf. Wenn der Ausländer nach einer bestimmten Frist nicht freiwillig ausgereist ist, wird er zwangsweise (teils mit Hilfe der Landes- und Bundespolizei) abgeschoben. Behörden sprechen synonym zum Begriff der Abschiebung auch von "Rückführung".
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-05-09T00:00:00"
"2018-03-05T00:00:00"
"2023-05-09T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/zahlen-zu-asyl/265765/abschiebungen-in-deutschland/
2022 wurden aus Deutschland 12.945 Menschen abgeschoben. Aus welchen Ländern stammen sie und in welche Länder wurden sie abgeschoben?
[ "Flucht", "Asyl", "Abschiebungen", "Zurückweiseungen", "Migration", "Asylsuchende", "Ausreisepflichtige", "Zurückschiebungen", "Abschiebung" ]
30,488
Medien für den Unterricht | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de
Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Die Infodienst-Handreichung "Interner Link: Schule und religiös begründeter Extremismus" können Sie kostenfrei herunterladen und als Print-Version bestellen. 1. Unterrichtslektüre Es gibt eine Reihe aktueller (Jugend-)Bücher zum Thema Radikalisierung und Dschihad, die sich als Unterrichtslektüre (z. B. im Fach Deutsch) eignen. Zum Teil sind begleitende Unterrichtsmaterialien erschienen. Hier werden einige Beispiele vorgestellt. Einige Autorinnen und Autoren stehen für Lesungen in Schulen zur Verfügung, die Kontaktaufnahme erfolgt meist über den Verlag. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Djihad ParadiseAnna Kuschnarowa, 2016 Interner Link: Dschihad CallingChristian Linker, 2016 Interner Link: Dschihad OnlineMorton Rhue, 2017 Interner Link: Papa, was ist ein Terrorist?Tahar Ben Jelloun, 2016 Interner Link: Zwei BrüderMahir Guven, 2019 Interner Link: Zwei Schwestern. Im Bann des DschihadÅsne Seierstad, 2018 Djihad Paradise Anna Kuschnarowa, Gulliver / Beltz & Gelberg 2016, 416 S., 8,95 Euro Julian Engelmann alias Abdel Jabbar Shahid ist kurz davor, sich selbst mit einem Sprengstoffgürtel in einem Berliner Einkaufszentrum in die Luft zu jagen. Da ruft eine bekannte Stimme seinen Namen. Er hält inne und erinnert sich – an seine große Liebe Romea, die Zeit vor dem Terrorcamp und warum sich Romea irgendwann von ihm abwandte … Im Roman geht es um eine Liebe und ein Leben, die am radikalen religiösen Wahn zerbrechen. Dazu erhältlich: Katja Bergmann: "Djihad Paradise" im Unterricht: Lehrerhandreichung (Klassenstufe 9 – 11), Beltz Verlag 2016, 7,95 Euro. Dschihad Calling Christian Linker, dtv 2016, 320 S., 8,95 Euro Der 18-jährige Jakob verliebt sich in die Augen eines unbekannten verschleierten Mädchens – Samira. Sie ist Mitglied eines Salafisten-Vereins, dennoch versucht er Kontakt zu ihr aufzunehmen. Jakob lernt so ihren Bruder Adil kennen, der mit den Kriegern des "Islamischen Staats" sympathisiert. Obwohl für ihn zunächst undenkbar, fühlt auch Jakob sich angezogen von dem Gedankengut und der Lebensgemeinschaft der Salafisten. Jakob radikalisiert sich, bricht alle alten Kontakte ab und konvertiert. Aber will er wirklich mit Adil nach Syrien ziehen? Interner Link: Zur Rezension des Buches auf bpb.de Dschihad Online Morton Rhue, Ravensburger Verlag 2017, 256 S., 7,99 Euro Wie geraten Jugendliche unter den Einfluss radikaler Islamisten? Der 16-jährige Khalil kann nichts mit den hasserfüllten Onlinevideos anfangen, die sein Bruder Amir ständig im Internet anschaut. Doch Amir will Khalil von "der Sache" überzeugen. Ein Buch des Autors von "Die Welle". Dazu sind Materialien zur Unterrichtspraxis erhältlich, hrsg. von Birgitta Reddig-Korn. Papa, was ist ein Terrorist? Tahar Ben Jelloun, Piper Verlag 2016, 128 S., 9,99 Euro Der Pariser Autor Tahar Ben Jelloun beantwortet in verständlichen, einprägsamen Worten Fragen über islamistischen Terrorismus. Er erklärt die Rolle der Religion, analysiert die Bedeutung der Propaganda im Internet und beschreibt die Motive der Täter. Angst ist unvermeidlich, stellt er fest, aber der Angriff auf unsere Lebensweise dürfe unsere Kultur der Vernunft und gegenseitigen Akzeptanz nicht erschüttern. Die französische Originalausgabe "Le Terrorisme expliqué à nos enfants" eignet sich für den Französischunterricht der Oberstufe. Zwei Brüder Mahir Guven, Aufbau Verlag 2019, 282 S., 20,00 Euro Der große Bruder fährt mit seinem Taxi durch die Straßen von Paris, der kleine Bruder arbeitet als Assistenzarzt in einer Klinik. Während der Große in die Fußstapfen des Vaters tritt, taucht der Kleine eines Tages in Syrien ab und schließt sich Dschihadisten an. Bis er plötzlich, nach Jahren des Schweigens, wieder vor der Tür steht. Wo fängt Radikalisierung an, wo hört Bruderliebe auf? Der Roman geht der Frage nach, warum sich junge Menschen einer Ideologie unterwerfen. Externer Link: Zu einem Beitrag über das Buch auf deutschlandfunkkultur.de Zwei Schwestern. Im Bann des Dschihad Åsne Seierstad, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2018, 526 S., 4,50 Euro Warum beschließen junge, im Westen sozialisierte Menschen, in den Dschihad zu ziehen? Die Autorin Åsne Seierstad erzählt die Geschichte zweier Schwestern aus Norwegen, die – zur Überraschung ihres Umfeldes – eines Tages von zu Hause ausreißen, um nach Syrien zu gehen und dort für den IS zu kämpfen. Interner Link: Zum Buch auf bpb.de Interner Link: Zum Podcast zum Buch auf bpb.de Interner Link: Zum Interview mit der Autorin auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 2. Erklärvideos Hier werden einige Erklärvideos vorgestellt, die sich gut für den Einsatz im Unterricht eignen. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Begriffswelten IslamBundeszentrale für politische Bildung, 2016 Interner Link: Radikalisierung von MuslimenBundeszentrale für politische Bildung, 2017 Interner Link: Was ist Salafismus?Arte/Bundeszentrale für politische Bildung, 2013 Begriffswelten Islam Je 6 – 8 Minuten, Bundeszentrale für politische Bildung, 2016 Die Youtuber LeFloid, Hatice Schmidt und MrWissen2Go setzen sich in der bpb-Produktion in animierten Kurzfilmen mit Begriffen des Islams wie "Umma", "Dschahiliyya" oder "Bidʿa" auseinander und besuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Externer Link: Zu den Videos auf youtube.com Radikalisierung von Muslimen 19 Minuten, Bundeszentrale für politische Bildung, 2017 Viele der islamistischen Attentäter von Paris und Brüssel sind in Frankreich und Belgien aufgewachsen und haben sich dort radikalisiert. Auch in Deutschland radikalisieren sich junge Menschen. Für die Gesellschaft ist das eine enorme Herausforderung. Wer radikalisiert sich, und warum? Ist das vergleichbar mit anderen Extremismen? Und welche Rolle spielt dabei der Islam? Interner Link: Zum Video auf bpb.de Was ist Salafismus? 12 Minuten, Arte/Bundeszentrale für politische Bildung, 2013 In dieser Folge der Arte-Sendung "Mit offenen Karten" wird erklärt, was es mit dem fundamentalistischen Ansatz des Salafismus auf sich hat. Darüber hinaus wird die Entwicklung des Salafismus nach den Protesten in Nordafrika ("Arabischer Frühling") untersucht. Interner Link: Zum Video auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 3. Videos aus der/für die Präventionspraxis Die folgenden Videos wurden speziell für die Präventionsarbeit mit Jugendlichen erstellt oder sie sind in Präventionsprojekten entstanden. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Der Nahostkonflikt im Unterrichtufuq.de, 2022 Interner Link: Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an GrundschulenZEOK e. V., 2022 Interner Link: Jamal al-Khatib X NISATurn und bpb, 2017 und 2019 Interner Link: Radikalisierung hat kein GeschlechtBayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, 2022 Interner Link: Reflect Your Pastendemol und bpb, 2019 Interner Link: RISE: Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen ExtremismusRISE, 2020 Interner Link: Say My NameKooperative Berlin und bpb, 2019 und 2020 Interner Link: Tipps für ExtremismuspräventionRedaktion werkstatt.bpb.de, 2022 Der Nahostkonflikt im Unterricht 13 Minuten, ufuq.de, 2022 Wie kann man den Nahostkonflikt erfolgreich im Unterricht thematisieren? Darüber spricht Mehmet Can im "ufuq Couch Talk". Er ist Lehrer an einer Berliner Schule und hat gemeinsam mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern eine Reise nach Israel und Palästina unternommen. Außerdem hat er eine "Jerusalem AG" ins Leben gerufen und einen Comic zum Thema herausgebracht. Im Gespräch mit Sakina Abushi von ufuq.de erzählt er von seinen Erfahrungen und gibt Tipps für die Praxis. Externer Link: Zum Video auf ufuq.de Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen 3 x 2–3 Minuten, ZEOK e. V., 2022 Die Filmreihe für die Grundschule bietet einen kindgerechten Einstieg in das Thema Muslimfeindlichkeit. Der Verein ZEOK hat drei kurze Animationsfilme erstellt, die Impulse geben, um mit Kindern über Identität, Vielfalt, Vorurteile und Diskriminierung zu sprechen. Die begleitende Handreichung enthält Tipps und Materialhinweise für die Auseinandersetzung mit diesen Themen in Schule oder Hort. Externer Link: Zur Videoreihe auf zeok.de Jamal al-Khatib X NISA Turn – Verein für Gewalt- und Extremismusprävention und bpb, 2017 und 2019 Das Internet spielt eine zentrale Rolle dabei, dass Jugendliche mit religiös begründeten extremistischen Inhalten in Berührung kommen. Vor diesem Hintergrund versucht das Projekt, alternative Narrative zu dschihadistischer Propaganda zu vermitteln. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe, können die Projektvideos anschauen und Unterrichtsmaterialien herunterladen. Interner Link: Zum Video auf bpb.de Radikalisierung hat kein Geschlecht 16 x 11–18 Minuten, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, 2022 Wie hängen Geschlecht und Radikalisierung zusammen? Wie beeinflussen Geschlechterklischees die Wahrnehmung von Radikalisierung? Und wie geht geschlechtersensible Präventionsarbeit? Die Videoreihe erklärt Begriffe, thematisiert Vorurteile und beleuchtet praktische Präventionsansätze in Bezug auf Gender und Extremismus. Die Inhalte stehen auch als Audiodateien oder Transkripte zur Verfügung. Externer Link: Zur Videoreihe auf stmas.bayern.de Reflect Your Past 3 x 23 – 27 Minuten, endemol und bpb, 2019 Die Webvideoreihe "Reflect Your Past" veranschaulicht Radikalisierungsprozesse anhand von Lebensgeschichten. Prominente Youtuberinnen treffen Aussteigerinnen und Aussteiger aus verschiedenen extremistischen Strömungen. Dazu gehört auch Dominic Schmitz, der von seinem Weg in den Salafismus und seinem Ausstieg berichtet. Die drei Roadtrip-Videos werden durch weitere Videos (Diskussionsrunde, Reaktion auf Kommentare und MrWissen2go-Video) ergänzt. Zur Videoreihe gibt es Begleitmaterialien: Hintergrundtexte zu den behandelten Themen können dabei unterstützen, die Videos einzuordnen und sie für pädagogische Settings einzusetzen. Interner Link: Zur Videoreihe auf bpb.de RISE: Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus 6 x 8 – 14 Minuten, RISE, 2020 Wie können Jugendliche gegen extremistische Ansprachen gestärkt werden? Im Projekt RISE des JFF – Institut für Medienpädagogik antworten Jugendliche auf diese Frage mit eigenen Medienprodukten. Die Filme werden durch pädagogische Materialien gerahmt und Fachkräften für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt. Aktuell sind in der Mediathek des JFF sechs Filme online. Externer Link: Zu den Videos auf rise-jugendkultur.de Say My Name 15 x 5 – 25 Minuten, Kooperative Berlin und bpb, 2019 und 2020 Das Webvideoprojekt "Say My Name" richtet sich an junge Frauen und behandelt die Themenkomplexe Zusammenleben, Integration und Identifikation. "Say My Name" arbeitet mit jungen kreativen Frauen (z. B. Youtuberinnen) zusammen, die sich gegen alle Formen von Extremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Hassrede einsetzen. Interner Link: Zum Webvideoprojekt auf bpb.de Tipps für Extremismusprävention 4 Minuten, Redaktion werkstatt.bpb.de, 2022 Was können Lehrkräfte tun, damit Schülerinnen und Schüler nicht auf ideologische Mobilmachung im Internet hereinfallen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Folge des Formats "Bildungshacks". Moderatorin Filli Montag spricht mit Islamwissenschaftler Götz Nordbruch über Chancen und Möglichkeiten der Präventionsarbeit im Netz. Interner Link: Zum Video auf bpb.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 4. Sonstige Videos und Filme Die meisten der folgenden Filme wurden für Fernsehen oder Kino erstellt, eignen sich jedoch auch gut für den Einsatz im Unterricht. Teilweise sind begleitende Unterrichtsmaterialien verfügbar. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Der Himmel wird wartenWillow Films, 2016 Interner Link: GrenzgängerMedienprojekt Wuppertal, 2019 Interner Link: Leonora: Einmal IS-Terror und zurückARD: Video/Audio, 2022 Interner Link: Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlorNDR, 2019 Interner Link: Mein Enkel, der mutmaßliche IS-Terrorist: Eine Oma auf Spurensuche in SyrienProSieben: Das Thema, 2022 Interner Link: Tracing AddaiFilmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2018 Interner Link: Verlorene Söhne – IS-Terror in deutschen FamilienZDF, 2016 Interner Link: Von der Terrorgruppe zurück in ein normales Leben Bayerischer Rundfunk, 2020 Der Himmel wird warten 105 Minuten, UGC, Willow Films, 2016 Der prämierte französische Spielfilm thematisiert Gründe und Wege der Radikalisierung. Die Geschichten der jugendlichen Protagonistinnen Mélanie und Sonia beschreiben eine Entwicklung in entgegengesetzte Richtungen: den Weg von der Normalität in die Radikalisierung und umgekehrt. Ihre Eltern scheinen hilflos zu sein, weil ihre Kinder sich radikalisiert haben und in Syrien für den IS kämpfen wollen. Der Film ist kostenfrei auf bpb.de verfügbar. Interner Link: Zum Spielfilm auf bpb.de Begleitend zu dem Film gibt es in einem Online-Spezial Unterrichtsmaterialien, eine Filmbesprechung, themenbezogene Hintergrundtexte sowie ein Interview mit einem Präventionsexperten. Interner Link: Zu den Arbeitsmaterialien auf bpb.de Grenzgänger 5 Kurzfilme, insgesamt 76 Minuten, Medienprojekt Wuppertal, 2019 Das Medienprojekt Wuppertal hat eine Reihe von Kurzfilmen zum Thema Religiös begründeter Extremismus bei Jugendlichen veröffentlicht. Die Filme sind gegen Gebühr zu kaufen, auszuleihen oder zu streamen und können dann z. B. im Unterricht eingesetzt werden. Die Filme beinhalten Geschichten über Radikalisierungsprozesse, Interviews mit einer Expertin und einem Experten und Gespräche mit Jugendlichen über ihre Bezüge zu Religion und zu Extremismus. Externer Link: Zu den Kurzfilmen auf medienprojekt-wuppertal.de Leonora: Einmal IS-Terror und zurück 30–40 Minuten, ARD: Video/Audio, 2022 Mit 15 Jahren schloss sich Leonora M. der Terrororganisation "Islamischer Staat" in Syrien an und lebte dort sieben Jahre lang mit einem Dschihadisten zusammen. Die Reportage erzählt von den Erlebnissen der jungen Frau beim "IS" und dem jahrelangen Kampf ihres Vaters, seine Tochter zurückzuholen. Wie ist Leonora die Rückkehr gelungen, wie funktioniert ein Neuanfang in Deutschland? Die Dokumentation ist als Videoreihe und Podcast verfügbar. Externer Link: Zum Video auf daserste.de Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlor 59 Minuten, NDR, 2019 Ein Vater kämpft um seine Tochter, die sich der Terrormiliz "Islamischer Staat" in Syrien angeschlossen hat. Vier Jahre lang begleiten Reporter den Vater dabei, wie er Schleuser trifft, mit Terroristen verhandelt und versucht, seinen Alltag als Bäcker in Sachsen-Anhalt zu meistern. Über Sprachnachrichten halten Vater und Tochter Kontakt. Externer Link: Zum Video auf ndr.de Mein Enkel, der mutmaßliche IS-Terrorist: Eine Oma auf Spurensuche in Syrien 5 Teile à 10–20 Minuten, ProSieben: Das Thema, 2022 Der Journalist Thilo Mischke begleitet die Großmutter eines deutschen "IS"-Kämpfers nach Syrien. Sie will dort ihren Enkel wiederfinden. Mischke geht in der Video-Reihe den Fragen nach, wie ein 19-jähriger Deutscher dazu kommt, sich der Terrororganisation "Islamischer Staat" anzuschließen, und warum Deutschland sich so schwertut, ehemalige Angehörige des "IS" zurückzuholen. Externer Link: Zum Teil 1 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 2 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 3 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 4 auf youtube.com Externer Link: Zum Teil 5 auf youtube.com Tracing Addai 30 Minuten, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2018 Der animierte Dokumentarfilm zeichnet die letzten Spuren des 21-jährigen Deutschen Addai nach, der sich einer extremistischen Vereinigung anschließt und im Syrienkrieg unter mysteriösen Umständen mutmaßlich ums Leben kommt. Mit seiner dokumentarischen Erzählung und animierten szenischen Bildern rekonstruiert der Film fragmentarisch die letzten Monate des jungen Mannes und lässt Familie und Freunde zu Wort kommen. Pädagogische Begleitmaterialien unterstützen den Einsatz des Films in Lernkontexten. Interner Link: Zum Film und Materialien auf bpb.de Verlorene Söhne – IS-Terror in deutschen Familien 29 Minuten, ZDF, 2016 Warum schließen sich junge Deutsche islamistischen und terroristischen Gruppierungen an? Die Reportage 37 Grad begleitet Joachim G., dessen Söhne Fabian und Manuel im Oktober 2014 an der syrischen "IS"-Front verschwanden, und stellt einen ehemaligen Salafisten vor, der aus der extremistischen Szene ausgestiegen ist. Externer Link: Zum Video auf zdf.de Von der Terrorgruppe zurück in ein normales Leben 8 Minuten, Bayerischer Rundfunk, 2020 Der Fernsehbeitrag stellt den Fall des Münchners Bilal Fani vor, der im Frühjahr 2014 freiwillig aus Syrien zurückkehrte, wo er mehrere Monate bei einer al-Qaida-nahen Terrorgruppe verbracht hatte. In Deutschland wurde er zu sechs Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Entlassung will er nun zurück in ein normales Leben. In einem Interview berichtet er von seiner Radikalisierung, seiner Zeit in Syrien, von seiner Haft und seinem Wunsch, wieder in ein normales Leben zurückzukehren. Thomas Mücke vom Violence Prevention Network berichtet über seine Einschätzung der Situation von Rückkehrenden. Externer Link: Zum Video auf br.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 5. Audiobeiträge und Podcasts Radiobeiträge und Podcasts bieten einen weiteren lebendigen Zugang zu Fakten und Radikalisierungsbiografien. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Bilals Weg in den TerrorNDR Kultur, 2017 Interner Link: Islamische Redewendungen im Alltag: Mehr als Allahu akbarDeutschlandfunk Kultur, 2021 Interner Link: Konversion zum Islam mit Dennis Sadik Kirschbaumufuq.de: Wovon träumst du eigentlich nachts?, 2021 Interner Link: Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlorNDR, 2019 Interner Link: Mädchen und junge Frauen und ihre Rolle im DschihadismusRadiofabrik – Frauenzimmer, 2016 Interner Link: "Muslim" oder "Moslem"? Respekt drückt sich auch in der Benennung ausDeutschlandfunk Kultur, 2021 Interner Link: Neu-Musliminnen auf Instagram: Das Kopftuch lässt sich auch auf fränkische Art binden Deutschlandfunk Kultur, 2021 Interner Link: Töten im Namen Allahs – Radikalisierung muslimischer Jugendlicherhr inforadio, 2019 Interner Link: Was tun gegen antimuslimischen Rassismus im Klassenzimmer?ufuq.de, 2022 Bilals Weg in den Terror 5 x 30 Minuten, NDR Kultur, 2017 Mit 14 Jahren konvertierte Florent aus Hamburg zum Islam und nannte sich fortan Bilal. Mit 17 Jahren zog er für den sogenannten "Islamischen Staat" nach Syrien in den Krieg, und starb dort nach nur zwei Monaten. In der fünfteiligen Radio- und Podcast-Serie kommen Menschen aus Bilals Umfeld zu Wort. Die Geschichte zeigt exemplarisch, wie es dazu kommt, dass deutsche Jugendliche in die salafistische Szene geraten und sogar in den Dschihad ziehen. Interner Link: Zum Podcast auf bpb.de Islamische Redewendungen im Alltag: Mehr als Allahu akbar 8 Minuten, Deutschlandfunk Kultur, 2021 Alhamdullilah, Maschallah, Inschallah – arabische Redewendungen sind in migrantisch geprägten deutschen Großstädten inzwischen häufig zu hören. Ihr Ursprung ist islamisch, doch der Beitrag geht der Frage nach, ob im Alltag aus ihnen tatsächlich noch ein religiöses Bekenntnis spricht. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf deutschlandfunkkultur.de Konversion zum Islam mit Dennis Sadik Kirschbaum 24 Minuten, ufuq.de: Wovon träumst du eigentlich nachts?, 2021 Dennis Sadik Kirschbaum ist in der DDR geboren und studiert Politik und Philosophie auf Lehramt. Der 31-jährige konvertierte vor einigen Jahren zum Islam. In einer Podcast-Folge berichtet er über seinen ungewöhnlichen Weg als weiße Person zum Islam, der als Rebellion gegen die Familie begann, dann aber zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit der Religion und schließlich zu einer bewussten Entscheidung wurde. Externer Link: Zur Podcastfolge auf ufuq.de Leonora – Wie ein Vater seine Tochter an den IS verlor 5 x 30-47 Minuten, NDR, 2019 Ein Vater kämpft um seine Tochter, die sich der Terrormiliz „Islamischer Staat“ in Syrien angeschlossen hat. Vier Jahre lang begleiten Reporter den Vater dabei, wie er Schleuser trifft, mit Terroristen verhandelt und versucht, seinen Alltag als Bäcker in Sachsen-Anhalt zu meistern. Über Sprachnachrichten halten Vater und Tochter Kontakt. Anders als in der dazugehörigen Externer Link: Doku steht im Podcast vor allem die Recherchearbeit im Fokus. Externer Link: Zum Podcast auf ndr.de Mädchen und junge Frauen und ihre Rolle im Dschihadismus 29 Minuten, Radiofabrik – Frauenzimmer, 2016 Die Verheißungen des "IS" erreichten Mädchen und junge Frauen aus allen Gesellschaftsschichten mit unterschiedlicher Herkunft. Die Expertin Claudia Dantschke berichtet in diesem Beitrag unter anderem darüber, was den "IS" für junge Frauen attraktiv machte, mit welchen Vorstellungen sie nach Syrien oder in den Irak gingen und wie die Rekrutierung erfolgte. Dantschke zeigt Ansätze und Handlungsstrategien auf, um der Radikalisierung junger Frauen entgegenzuwirken. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf cba-fro.at "Muslim" oder "Moslem"? Respekt drückt sich auch in der Benennung aus 6 Minuten, Deutschlandfunk Kultur, 2021 Es sind nur zwei Vokale, aber sie machen einen feinen Unterschied: Im Beitrag geht es um Sprachwandel, korrekte Benennung und weshalb diese so eine wichtige Rolle in der Eigen- und Fremdbezeichnung spielt. Zu hören sind Toya Zurkuhlen, Videoproduzentin bei den Datteltätern, einem jungen muslimischen Kollektiv, Mira Sievers, Junior-Professorin für Islamische Theologie und Rauf Ceylan, Religionssoziologe. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf deutschlandfunkkultur.de Neu-Musliminnen auf Instagram: Das Kopftuch lässt sich auch auf fränkische Art binden 8 Minuten, Deutschlandfunk Kultur, 2021 Unter Namen wie "Hijabi on Tinder" präsentieren sich junge Frauen auf Instagram, die zum Islam konvertiert sind. Sie sind selbstbewusst und wehren sich gegen Ablehnung und Vorurteile. Warum setzen sich die Frauen dem aus? Und wieso suchen sie so bewusst die Öffentlichkeit? Der Radiobeitrag erzählt die Geschichten dreier junger Aktivistinnen und berichtet von ihrem Wunsch, gehört zu werden. Externer Link: Zum Audiobeitrag auf deutschlandfunkkultur.de Töten im Namen Allahs – Radikalisierung muslimischer Jugendlicher 25 Minuten, hr inforadio, 2019 Wie groß ist die Zahl der Jugendlichen, die sich für eine radikale Auslegung des Islams begeistern? Was weiß man über ihre Motive? Und was kann eine Gesellschaft dem entgegensetzen? Diese Fragen beantwortet der Podcast von hr info. Zu Wort kommen unter anderem Religionslehrerin und Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor, Psychologe Ahmad Mansour, Wissenschaftler Andreas Zick sowie Janusz Biene vom Projekt "PRO Prävention". Externer Link: Zum Audiobeitrag auf hr-inforadio.de Was tun gegen antimuslimischen Rassismus im Klassenzimmer? 28 Minuten, ufuq.de, 2022 Wie zeigt sich antimuslimischer Rassismus in der Schule? Welche Handlungsoptionen gibt es für Lehrkräfte auf individueller sowie Schulen auf struktureller Ebene? Diese Fragen beantwortet Politikwissenschaftlerin Fatima El Sayed im ufuq.de-Webtalk. Sie stellt Bezüge zu ihrem aktuellen Forschungsprojekt her und verdeutlicht, dass es aus ihrer Sicht ein stärkeres Einbeziehen zivilgesellschaftlicher Akteure in den Lernraum Schule braucht. Externer Link: Zum Webtalk-Mitschnitt auf ufuq.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 6. Onlinespiele und andere Onlineressourcen Einige Anbieter haben Onlinespiele zum Thema Radikalisierung entwickelt, in denen man in verschiedenen Rollen unterschiedliche Perspektiven auf das Thema kennenlernen kann. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Extremismus.info/DECOUNT – Onlinespiel, Film und pädagogisches Material zu Radikalisierungsprozessen Interner Link: "Hidden Codes" – Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter Interner Link: PRECOBIAS – Online-Kurs über kognitive Verzerrungen bei Radikalisierung Interner Link: Rollenspiel: Radikalisiert – was tun? Interner Link: Website: Die Tränen der Dawa Interner Link: Wer? Wie? Was? – Das Quiz zu extremistischen Narrativen und wie du auf sie reagieren kannst! Extremismus.info/DECOUNT – Onlinespiel, Film und pädagogisches Material zu Radikalisierungsprozessen Extremismus.info bietet Informationen und Materialien zum Thema Radikalisierung und Extremismusprävention. Die Website präsentiert ein Spiel, in dem man Radikalisierungsverläufe nachspielen kann, und sie enthält eine Anleitung für den Einsatz des Spiels in Jugendzentren oder in der Schule. Ein Kurzfilm zum Thema Vorurteile wurde ebenfalls für pädagogische Zwecke aufbereitet. Eine Materialiensammlung bietet Links zu Videos und PDFs zum Thema Extremismus. Entstanden ist die Website im Rahmen des zweijährigen österreichischen EU-Projekts DECOUNT unter Mitarbeit zahlreicher staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure. Externer Link: Zur Webseite auf www.extremismus.info "Hidden Codes" – Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter Bildungsstätte Anne Frank, 2021 "Hidden Codes" ist ein Mobile Game, das junge Menschen für Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung sensibilisieren soll. In einer simulierten Social Media-Umgebung chatten und interagieren die Spielerinnen und Spieler mit Jugendlichen aus dem Game. Die Spielenden sollen dazu befähigt werden, problematische Inhalte zu erkennen und kompetent darauf zu reagieren. Die Strategien radikaler Gruppen, aber auch politische Codes und Verschwörungsmythen werden thematisiert. Externer Link: Zum kostenfreien Spiel auf hidden-codes.de Externer Link: Zum Gespräch mit Projektleiterin Deborah Schnabel auf deutschlandfunknova.de PRECOBIAS – Online-Kurs über kognitive Verzerrungen bei Radikalisierung Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), 2022 Das Projekt PRECOBIAS will die digitale Resilienz und die Fähigkeiten zum kritischen Denken bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen stärken – und sie so vor Radikalisierung schützen. Ziel ist es, Jugendliche für die Gefahren extremistischer Inhalte und dahinterliegender Mechanismen zu sensibilisieren. In einem 12-stündigen Online-Kurs befassen die Teilnehmenden sich mit Radikalisierungsprozessen sowie mit kognitiven Verzerrungen, die durch extremistische Online-Inhalte ausgelöst werden können. Das Projekt stellt zudem Toolkits für Fachkräfte aus Schule und Sozialarbeit zur Verfügung. Externer Link: Zur Projektwebseite und zum kostenfreien Online-Kurs auf precobias.eu/de Externer Link: Zur Informationsseite der LMU München auf ifkw.uni-muenchen.de Rollenspiel: Radikalisiert – was tun? Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Eine Lehrerin merkt, dass sich ein Schüler radikalisiert. Eine Mutter/ein Vater stellt fest, dass die Tochter Salafistin geworden ist. Wie kann man die Jugendlichen schützen? In Comic-Videos und Podcasts kann man in verschiedene Rollen schlüpfen und selbst entscheiden, wie die Storys sich entwickeln. Das Spiel wurde entwickelt von "Antworten auf Salafismus. Bayerns Netzwerk für Prävention und Deradikalisierung". Externer Link: Zum Rollenspiel auf antworten-auf-salafismus.de Website: Die Tränen der Dawa Violence Prevention Network e.  V. Auf der Website wird die Geschichte der beiden Freunde Daniel und Toufik erzählt – mit Text, Fotos und Videos ansprechend und niedrigschwellig gestaltet. Beide Jugendliche sind gläubige Muslime. Daniel nimmt zunehmend radikalere Ansichten an und wird von einer radikalen Gruppe immer stärker beeinflusst – bis er sogar nach Syrien zieht, um sich dem vermeintlichen Befreiungskrieg des sogenannten Islamischen Staates anzuschließen. Beide Freunde entfernen sich immer mehr voneinander. Daniel kehrt schließlich desillusioniert und psychisch schwer angeschlagen zurück und wird verhaftet. Externer Link: Zur Webseite auf www.traenen-der-dawa.de Wer? Wie? Was? – Das Quiz zu extremistischen Narrativen und wie du auf sie reagieren kannst! JFF – Institut für Medienpädagogik, 2022 Im Online-Quiz können Jugendliche sich mit extremistischen und populistischen Narrativen auseinandersetzen. Sie müssen erraten, welche Aussagen von welchen Gruppen oder Personen stammen. Zur Auswahl stehen Aussagen von rechtsextremen, rechtspopulistischen und islamistischen Gruppierungen und Personen. Beim Spielen wird deutlich, welche Aussagen in den Narrativen stecken, wie ähnlich die verschiedenen Gruppierungen und Personen manchmal denken und was man den Narrativen entgegensetzen kann. Externer Link: Zum Online-Quiz auf rise-jugendkultur.de Interner Link: Zum Anfang der Seite 7. Spiele und Kartensets Spiele mit Karten aus Karton lassen sich gut im Unterricht und bei Fortbildungen einsetzen. Details zu den Materialien finden Sie, indem Sie auf den Titel der Materialien klicken. Interner Link: Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität. Reflexionskarten für die PraxisBeltz Juventa, 2019 Interner Link: Der Islam – Das interaktive WissensspielBeltz Verlag, 2017 Interner Link: STOP-OK! Ein ModerationsspielInitiative Gesicht zeigen Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität. Reflexionskarten für die Praxis Beltz Juventa 2019, 29,95 Euro Wie viele Angriffe gab es 2017 auf Musliminnen / Muslime und muslimische Einrichtungen? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Antiziganismus? Auf 105 Karten werden Rassismus, Diskriminierung und Diversität thematisiert. Die Karten sind dafür geeignet, mit Menschen ab 14 Jahren über diese Themen ins Gespräch zu kommen. Sie helfen, Ungerechtigkeiten und Dis­kriminierungen angemessen zu thematisieren und tragen zur (Selbst-)Reflexion bei. Externer Link: Zum Spiel auf beltz.de Der Islam – Das interaktive Wissensspiel Beltz Verlag 2017, 39,95 Euro Dieses Spiel fördert Wissen und Austausch zum Thema Islam und Muslime in Deutschland. Die Teilnehmenden stellen zentrale Begriffe pantomimisch, zeichnerisch oder mündlich dar – die anderen müssen den Begriff erraten. Dabei geht es um Begriffe wie "Kopftuch" oder "Halal" und Fragen wie "Warum feiern Muslime das Opferfest?". Für die Spielleitung gibt es zu jedem Begriff das notwendige Faktenwissen. Stichwortkarten helfen, das neue Wissen zu sichern und das Booklet unterstützt bei der Moderation. Das Spiel ermöglicht einen informativen und spielerischen Einstieg in das Thema (ab Klasse 7). Externer Link: Zum Spiel auf beltz.de STOP-OK! Ein Moderationsspiel Initiative Gesicht zeigen, 10 Euro In dem Moderationsspiel STOP-OK! geht es darum, gemeinsam mit einer Gruppe biografische Wendepunkte in Radikalisierungsverläufen zu erkennen und alternative Handlungsoptionen zu entwickeln. Im Zentrum des Spiels steht der (inter-)aktive Austausch von Einschätzungen, Haltungen und Lösungsideen. Das Spiel enthält sieben fiktive Fallbeispiele von Radikalisierungsverläufen junger Menschen aus den Bereichen Islamismus und Rechtsextremismus. Bunte Spielelemente helfen, Prozesse und Ergebnisse anschaulich zu präsentieren. Das Spiel eignet sich für Fortbildungen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, insbesondere Lehrkräften, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern und Stadtteilmüttern. Externer Link: Zum Spiel auf gesichtzeigen.de Bei der Initiative "Gesicht zeigen – für ein weltoffenes Deutschland" sind weitere Spiele zu den Themenfeldern Demokratie und Toleranz zu finden. Interner Link: Zum Anfang der Seite Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail. Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten. Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-08-03T00:00:00"
"2021-06-02T00:00:00"
"2023-08-03T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/infodienst/334263/medien-fuer-den-unterricht/
Romane und Sachbücher, Erklärvideos, Dokumentationen und Spielfilme sowie Podcasts und Online-Spiele. Viele Medien sind didaktisch aufbereitet mit begleitenden Unterrichtsmaterialien.
[ "Medien für den Unterricht", "Islamismus", "Salafismus", "religiös begründeter Extremismus", "Unterrichtsmaterial", "Pädagogische Praxis", "Radikalisierungsprävention" ]
30,489
Der Geist von King Cotton | Black America | bpb.de
Im August 2017 wies William Bell, damaliger demokratischer Bürgermeister der Stadt Birmingham, Alabama, die Verwaltung des Linn Parks an, ein Denkmal zu Ehren der konföderierten Soldaten zu verhüllen, die im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865) gekämpft hatten. Bells Entscheidung war der erste Schritt in einem Prozess zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den schwarzen und weißen Bürgern von Birmingham, von denen die einen von Sklavinnen und Sklaven abstammten und die anderen von Sklavenhaltern. Stadtrat Jonathan Austin hatte den Bürgermeister sogar zum Abbau des Denkmals gedrängt, weil es seiner Meinung nach "eine Kränkung für unsere Bürger" ist. Auf den ersten Blick scheint die Frage, ob man das Denkmal entfernen oder verhängen sollte, eine Routineangelegenheit der Stadtverwaltung von Birmingham zu sein, doch tatsächlich entwickelte sich daraus eine viel komplexere und politisch aufgeladene Debatte. Monate vor Bells Entscheidung hatte Kay Ivey, republikanische Gouverneurin von Alabama, auf den anschwellenden Protest gegen Denkmäler und Gedenkstätten für die Konföderierten reagiert und ein neues Gesetz unterzeichnet, das genau das verhindern sollte, was der Bürgermeister von Birmingham und sein Stadtrat anstrebten. Der Alabama Memorial Preservation Act (Gesetz zur Erhaltung der Denkmäler in Alabama) verbot die Entfernung von Statuen, Denkmälern und Gedenkstätten durch kommunale und städtische Behörden mit der Begründung, die Statuen für die Konföderierten seien ein wichtiger Teil der Geschichte Alabamas. Damit schien sich die Stimmung im Streit über die Entfernung der Statuen und Denkmäler zugunsten derer zu neigen, die glaubten, die Demontage würde den Menschen die Gelegenheit nehmen, die Vergangenheit zu ehren – auch die Teile der Vergangenheit, die nach heutigen Standards einen Affront darstellen können. So argumentierte der Republikaner Gerald Allen, Mitglied des Senats von Alabama: "Anders als die Kritiker des Gesetzes behaupten, soll mithilfe des Memorial Preservation Act die gesamte Geschichte Alabamas bewahrt werden – die guten wie die negativen Aspekte –, damit unsere Kinder und Enkel aus der Vergangenheit lernen und eine bessere Zukunft schaffen können." Der demokratische Senator Hank Sanders aus Selma war anderer Ansicht und erklärte, diejenigen, die das Gesetz formuliert und unterzeichnet hätten, wollten damit nur "Denkmäler schützen, die für einen Großteil der Bürger Alabamas ein Symbol der Unterdrückung darstellen". Vergangenheit im öffentlichen Raum Der Unmut über die fortgesetzte Verwendung historischer Symbole hat in den vergangenen Jahren überall in den USA zugenommen. Er richtet sich unter anderem gegen die Flagge der Konföderierten oder Gebäude und Einrichtungen, die wie das Calhoun College (bis 2017) nach bekannten Befürwortern der Sklaverei benannt sind. Damit entspann sich eine landesweite Debatte über die Frage, wie die Vergangenheit im öffentlichen Raum dargestellt werden soll und was Statuen, Denkmäler und Gedenkstätten heutzutage überhaupt noch bedeuten. Es gibt die Haltung, die Relikte des 19. Jahrhunderts seien ein wichtiger Teil der US-amerikanischen Geschichte, selbst wenn sie Ansichten repräsentieren, die man heute als kränkend empfindet. Andere sind der Meinung, dass die Denkmäler Personen und politische Einrichtungen feiern, die grundlegend rassistisch und verabscheuungswürdig sind. Die Debatte in den USA spiegelt eine weltweite Debatte um Reparationen und Traditionen wider, die mitunter als rassistisch empfunden werden. Auf der ganzen Welt, von Ghana bis Jamaica, von Japan bis Kenia, stehen Staaten vor ähnlichen Herausforderungen, wenn sie ihre Bürgerinnen und Bürger über die Rolle ihres Landes im Zusammenhang mit Sklaverei, Völkermord und Kolonialismus aufklären wollen. In den Niederlanden wurde gegen den Zwarte Piet (Schwarzer Peter) protestiert, den schwarzbemalten Nikolaushelfer, weil seine Darstellung eine rassistische Karikatur sei. Auch historische Persönlichkeiten sorgen immer wieder für Kontroversen, etwa wenn Denkmäler für Personen infrage gestellt werden, denen man eine rassistische Vergangenheit nachsagt. So forderten Lehrkräfte der Universität von Ghana im September 2016 in einer Petition die Entfernung einer Gandhi-Statue mit der Begründung, dass er eine rassistische Haltung gegenüber eingeborenen Afrikanerinnen und Afrikanern vertreten und als junger Mann den Begriff "Kaffir" verwendet hat, eine abwertende Bezeichnung für Schwarze ähnlich dem Begriff "Nigger". Daher sei es unangemessen, mit einer Statue seinen Einsatz für die Menschenrechte zu ehren. Ähnliche Proteste gegen Gandhi-Statuen gab es auch an US-amerikanischen Universitäten. All das zeigt, dass der Konflikt um Denkmäler zur Ehrung historischer Persönlichkeiten weitverbreitet ist. Für afroamerikanische Intellektuelle sowie Aktivistinnen und Aktivisten ist diese Infragestellung von Denkmälern nichts Neues. So äußerte sich der Philosoph und Bürgerrechtler W.E.B. Du Bois bereits 1931 über die wachsende Zahl der Statuen und Denkmäler für die Konföderierten: "Das Furchtbarste am Krieg, davon bin ich überzeugt, sind seine Denkmäler – diese schrecklichen Dinger, zu deren Aufstellung wir uns im Gedenken an die Opfer verpflichtet fühlen. Vor allem im Süden kennt der menschliche Einfallsreichtum bei den Denkmälern der Konföderierten keine Grenzen. Natürlich könnte man ganz schlicht und wahrheitsgemäß eine Inschrift wie die folgende verwenden: ‚Dem Andenken an jene geweiht, die für die Aufrechterhaltung menschlicher Sklaverei kämpften.‘ Aber so etwas liest man nach einiger Zeit höchst ungern. Andererseits wirkt es etwas übertrieben, wenn auf einem Denkmal für die Konföderierten in South Carolina steht: ‚Gestorben im Kampf für die Freiheit!‘" Du Bois’ Kommentar verweist auf die Schwierigkeit, eine Gemeinschaft oder eine Nation mithilfe von Denkmälern und Gedenkstätten über die Vergangenheit aufzuklären, vor allem, wenn es sich um Denkmäler handelt, bei denen die Glorifizierung wichtiger ist als die Aufklärung. Meist sollen Denkmäler die Toten ehren, anstatt die Lebenden über die furchtbaren Taten zu informieren, die von Menschen verübt wurden, deren Handeln nicht lobenswerter oder verachtenswerter war als das der Menschen, die das Monument betrachten. Während über den Platz der Denkmäler für die Konföderierten im öffentlichen Raum gestritten wird und über die Verwendung von Steuergeldern für Monumente, die manche für unzumutbar halten, rückt die entscheidende Frage in den Hintergrund: Wie sollten die USA – und jedes andere Land – mit Verbrechen umgehen, die vom Staat verübt wurden? Auch andere Aspekte bleiben ungeklärt, etwa die Frage, ob die Entfernung der Konföderierten-Denkmäler in irgendeiner Weise dazu beiträgt, sich der Vergangenheit zu stellen. Veranlassen Denkmäler die Bürger dazu, vor allem die Angehörigen ethnischer Minderheiten, über vergangenes Unrecht und die auf Gewalt gründende Geschichte nachzudenken, sodass möglicherweise ein Prozess der Heilung in Gang gesetzt werden kann? Die öffentliche Auseinandersetzung mit Denkmälern und Gedenkstätten deutet auf ein neues Bewusstsein für einen problematischen Aspekt der Vergangenheit der USA hin. In dieser Debatte wird jedoch weitgehend ignoriert, dass das Vermächtnis der Sklaverei nicht nur in physischen Denkmälern und Monumenten weiterleben kann, sondern auch in Begriffen, Songs und Produkten. Bekanntes Beispiel hierfür ist der Begriff "King Cotton" ("König Baumwolle"), für dessen negative Assoziationen bislang bei vielen US-Amerikanern das Bewusstsein fehlt. Für Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner steht King Cotton für die Gewalt, Ausbeutung und Demütigung der Sklaverei im US-amerikanischen Süden des 19. Jahrhunderts. Cotton Kingdom Sklavenhalter, die das als "Cotton Kingdom" bezeichnete Baumwollimperium aufgebaut hatten, waren die treibende Kraft bei der Sezessionskrise 1860. Sie sind auch die politischen und militärischen Anführer, an die man am häufigsten mit Denkmälern und Statuen erinnert, die nun überall in den Südstaaten der USA für Diskussionen sorgen. Natürlich gab es unter den Hunderttausenden, die im Bürgerkrieg ihr Leben ließen, auch viele, die nicht zu den Sklavenhaltern zählten, doch der Beweggrund für den Krieg war nun einmal die Sklaverei und die Befürchtung, dass die Wahl Abraham Lincolns eine Bedrohung für das Cotton Kingdom darstellte, dem alle angehörten, auch die, die keine Sklaven hielten. Karikaturisten, Liedkomponisten und Theaterautoren verwendeten in den 1850er Jahren gerne den Begriff "King Cotton", und schon bald wurde er zum Synonym für die Sklavenhalter mit ihren riesigen Baumwollplantagen, die die Konföderation anführten. Als der US-Senator und Baumwollplantagenbesitzer James Henry Hammond (1807–1864) in seiner berühmten Rede vor dem US-Senat 1858 verkündete: "Keine Macht auf Erden wagt es, ihr den Krieg zu erklären. Die Baumwolle ist König", brachte er damit die Haltung seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Südstaaten zum Ausdruck, die sich zwei Jahre später von den Vereinigten Staaten lossagen und in den Krieg ziehen sollten, um am System der Sklaverei festzuhalten und so die Herrschaft von King Cotton zu bewahren. Hammond und andere Plantagenbesitzer dominierten wie Monarchen sämtliche Aspekte der Gesellschaft, auch wenn in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten andere, demokratische Grundsätze verkündet worden waren. Diese Geschichte ist zwar allgemein bekannt, doch das Vermächtnis von King Cotton in der US-amerikanischen und britischen Kultur wird kaum untersucht. Populäre Songs wie "Sweet Home Alabama" von Lynyrd Skynyrd aus den 1970er Jahren oder Bücher wie Robert Penn Warrens Klassiker "Das Spiel der Macht" (1946) romantisieren den alten Süden, auch wenn sie gelegentlich einräumen, dass die Sklaverei ein "problematisches" Vermächtnis darstellt. Der Begriff "King Cotton" wird als Titel für Romane, Theaterstücke und Filme verwendet, die sich weniger mit der Brutalität der Sklaverei befassen und mehr mit der Faszination der Baumwolle und dem Reichtum der Plantagenbesitzer und Textilfabrikanten. Sogar in der Werbung wird "King Cotton" für Baumwollprodukte verwendet, als eine Art Referenz zur bedeutenden, wenn nicht sogar entscheidenden Rolle der Baumwolle in der US-amerikanischen Wirtschaft einst und heute. Doch im Gegensatz zu Uncle Sam, der als Personifikation der USA fungiert, muss das Vermächtnis von King Cotton noch eingehend untersucht und vielleicht verurteilt werden. Der Begriff "King Cotton" als Personifikation des US-amerikanischen Südens wurde erstmals von David Christy in seinem Buch "Cotton is King" verwendet, das Mitte der 1850er Jahre erschien. Obwohl Christy die Bezeichnung satirisch gebrauchte, verkörperte sie die Antithese zur US-amerikanischen Demokratie. Darüber hinaus beruhte die Herrschaft von King Cotton auf Gewalt in Form von Vergewaltigungen, Auspeitschungen, Brandzeichen und dem Verkauf von Menschen zur Steigerung des individuellen und nationalen Wohlstands. Während sich einige wenige Weiße im Glanze von King Cotton sonnten, litten Schwarze unter seiner Peitsche. Die Bedeutung der Baumwolle für die US-amerikanische Wirtschaft wurde in jüngster Zeit von Vertretern der "New History of Capitalism" betont: Historiker wie Walter Johnson und Edward Baptist sehen Baumwolle und die Sklaverei als wesentliche Faktoren für den Aufstieg des Kapitalismus in den USA. Sven Beckerts Werk "Empire of Cotton" bietet eine globale Perspektive auf die Rolle der Baumwolle für die Industrialisierung, mit einem Schwerpunkt auf die Entwicklung in Großbritannien. Bei diesen Untersuchungen stehen die Sklaverei und der Ausbeutung der Arbeiterinnen und Arbeiter im Mittelpunkt, wodurch die Rolle der Baumwolle differenzierter betrachtet wird als in den statistischen Analysen der vorherigen Generation von Historikern. King Cotton in der Kultur Angesichts dieser Wende in der Geschichtsschreibung überrascht es nicht, dass sich auch Theaterautoren sowie Künstlerinnen und Künstler von der Verbindung zwischen Sklaverei und Textilindustrie inspirieren lassen. Ein Beispiel dafür ist das Stück "King Cotton" von Jimmy McGovern, das vom Theater The Lowry und der Liverpool Culture Company in Auftrag gegeben und 2007 zur Erinnerung an die Abschaffung des transatlantischen Sklavenhandels im Jahr 1807 uraufgeführt wurde. McGoverns Theaterstück beschäftigt sich mit der Situation afroamerikanischer Sklaven, die im Namen von King Cotton ausgebeutet wurden, und dem damit verknüpften Leben der weißen Textilarbeiter im englischen Lancashire. Als ein Sklave namens Sokoto seinen Herrn tötet und auf einem Schiff in die Nordstaaten flieht, trifft er auf Tom, einen weißen Arbeiter in einer Textilfabrik, der sich den Konföderierten angeschlossen hat, weil der Amerikanische Bürgerkrieg verheerende Auswirkungen auf die englischen Textilstädte hat, die auf die Baumwolle angewiesen sind. McGoverns Stück geht über die populäre romantische Darstellung der Südstaaten mit ihren Baumwollplantagen hinaus, wie man sie in Filmen wie "Vom Winde verweht" (1936) findet, und bringt ebenso die globale Dynamik der Baumwolle zum Ausdruck wie die Abhängigkeit der versklavten Afrikaner und der britischen Arbeiter, die King Cotton am jeweiligen Ende der Produktionskette dienten. Auch wenn das Stück versucht, eine komplexere Geschichte von der globalen Bedeutung der Sklaverei zu erzählen, konzentriert es sich überwiegend auf die Darstellung der Vergangenheit und weniger auf das Vermächtnis von King Cotton als Symbol, das Afroamerikaner noch heute heimsucht. Die Herrschaft der Baumwolle brachte Not und Entbehrung für Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks, doch das Stück bietet keinen Ansatzpunkt, dieses Vermächtnis heute zu überdenken. Stattdessen bleibt die kulturelle Erinnerung an Sklaverei und Baumwolle auf die Vergangenheit beschränkt und nimmt kaum Bezug auf die Gegenwart, allenfalls gedenkt man dem schweren Los der weißen Arbeiterklasse, der im Laufe des Stücks bewusst wird, wie viel Schweiß und Blut in die Produktion der Baumwolle geflossen ist, die in England weiterverarbeitet wurde. So wird kaum etwas vom bleibenden Erbe King Cottons vermittelt, und nach der Vorstellung gehen die Besucherinnen und Besucher des Theaters womöglich in eine Bar und trinken ein Glas King Cotton Best Bitter der Manchester Brewing Company, ohne zu ahnen, welchen Widerwillen ein Bier mit einem solchen Namen bei Afroamerikanern auslösen kann. Auch Werbeagenturen und Hotelbesitzer verwenden den Begriff und benennen Produkte und Lokale nach King Cotton ohne Gespür für dessen negative Assoziation mit der Sklaverei. In Memphis wurde das Hotel de Voy in den 1940er Jahren in King Cotton umbenannt. Es blieb ein Mittelpunkt des innerstädtischen Lebens, bis die überwiegend weiße Kundschaft nach der Ermordung von Martin Luther King Jr. 1968 und den anschließenden Spannungen in den 1970er Jahren ausblieb. 1984 wurde das Hotel abgerissen. Ebenfalls in Memphis stellt das Unternehmen Monogram Foods Hot Dogs unter dem Namen King Cotton her. Die Firma verwendet nicht nur den Namen, sondern rief ihre Kunden sogar vor kurzem dazu auf, King-Cotton-Erinnerungsstücke zum Kundendienstcenter in Memphis zu bringen, wo sie ausgestellt werden sollen, "um die reiche Geschichte der Marke zu feiern". Mangelndes Bewusstsein Offensichtlich ist in der Vorstellung der US-Amerikaner und Briten bei King Cotton nur der romantische Mythos von magnolienumrankten Herrenhäusern geblieben, die hässliche Kleinigkeit namens Sklaverei bleibt außen vor. Ist den Menschen diese Verbindung nicht bewusst oder ziehen sie den Mythos vor, um sich nicht der Tatsache zu stellen, dass King Cotton einen unangenehmen Beiklang hat? Betrachten wir die Interpretation der Jazzsängerin René Marie von "Strange Fruit" (2001), einem Song gegen die Lynchjustiz, der 1939 durch Billie Holiday berühmt wurde. Marie beginnt den Song mit einer A-cappella-Version von "Dixie", der Hymne der Konföderierten. Ihre künstlerische Entscheidung vermittelt einen Einblick, wie Afroamerikaner ihr Verhältnis zur Geschichte von King Cotton sehen. Selbst wenn schwarze Amerikaner eine Art Verbundenheit zum Süden als Region empfinden, vor allem aufgrund von Familienbanden und Erinnerungen an eine lebendige schwarze Gemeinschaft, fühlen sie sich doch gleichzeitig verfolgt von der gewalttätigen Vergangenheit, die sie mit dem assoziieren, was US-Präsident Donald Trump als "good old days" bezeichnet. Im Song "Dixie" heißt es: Oh, I wish I was in the land of cotton, Old times there are not forgotten. Look away, look away, look away Dixie Land! (…) I wish I was in Dixie, Hooray! Hooray! In Dixie’s Land I’ll take my stand, To live and die in Dixie. Away, away, away down south in Dixie! Ich wünschte, ich wäre im Baumwoll-Land, Die alten Zeiten sind dort nicht vergessen, Schau in die Ferne, weit weg, nach Dixie Land! (…) Ich wünschte, ich wäre in Dixie, Hurra! hurra! In Dixie’s Land, da will ich bleiben, Leben und sterben in Dixie. Weit weg, weit weg im Süden, in Dixie! In René Maries Interpretation folgen hiernach die Strophen von "Strange Fruit": Southern trees bear a strange fruit, blood on the leaves and blood at the root, black body swinging in the Southern breeze, strange fruit hanging from the poplar trees. Die Bäume im Süden tragen seltsame Früchte, Blut auf den Blättern und Blut an der Wurzel, schwarze Körper baumeln in der südlichen Brise, seltsame Früchte hängen von den Pappeln. Die Jazzsängerin singt auf eine Weise, die man nur als zögernd, verunsichert und aufgewühlt beschreiben kann. Es ist nicht der Text per se, sondern die Art, wie sie singt, die vom verstörenden Vermächtnis der Sklaverei und Gewalt im Cotton Kingdom kündet. Warum verknüpft sie den Song "Dixie", der als Nationalhymne der Konföderierten gilt, mit "Strange Fruit", einem Lied gegen die Lynchjustiz? Marie will damit zeigen, dass rassistische Gewalt in Form von Lynchmorden untrennbar mit der Art von Gewalt verbunden ist, die Afroamerikaner unter der Herrschaft von King Cotton erdulden mussten. In der US-amerikanischen Öffentlichkeit fehlt hierfür bislang das Bewusstsein – nicht so bei Corey Menafee, einem Angestellten der Yale University, der sich im Speisesaal des Wohnheims auf einen Tisch stellte und ein Buntglasfenster einschlug, das lächelnde schwarze Sklaven mit Baumwollballen auf dem Kopf zeigte. Für Afroamerikaner ist Baumwolle ein Symbol für die Versklavung ihrer Vorfahren unter dem brutalen Tyrannen King Cotton. Diese Assoziation ist sehr stark, deutlich stärker als bei Zucker, obwohl für den Zuckerrohranbau ebenfalls unzählige Afrikaner versklavt wurden, um den europäischen Markt mit dem begehrten Süßungsmittel zu beliefern. Auch Reis wird in der Vorstellung der Amerikaner nur selten mit Versklavung in Zusammenhang gebracht. Nehmen wir etwa die Marke Uncle Ben’s, deren Reisschachteln ein würdevoller älterer Schwarzer mit freundlichem Grinsen ziert. Dieses Bild weckt bei weitem keine so negativen Assoziationen wie Baumwolle, obwohl auch Reis eine von Gewalt geprägte Vergangenheit hat und die Besitzer der Reisfelder in South Carolina damit reich wurden, dass sie Reis an die Plantagen in der Karibik verkauften, wo versklavte Afrikaner jeden Quadratmeter Land beackerten, um Zucker, Kaffee oder Indigo anzubauen. Baumwolle hat sich als das Anbauprodukt herauskristallisiert, das man am stärksten mit dem brutalen Sklavenregime der Südstaaten assoziiert, weshalb sich auch die schwarzen Amerikaner daran stören und darin ein Symbol für eine belastete Vergangenheit sehen. Schluss Es ist unvorstellbar, dass Corey Menafee "Dixie"-pfeifend in der Küche des Calhoun College Geschirr spült. Vermutlich ist seine Ablehnung vergleichbar mit dem Gefühl, das manche Afroamerikaner überkommt, wenn sie in eine Bar gehen und aus der Jukebox laut "Sweet Home Alabama" von Lynyrd Skynyrd plärrt oder wenn auf der Straße ein Auto an ihnen vorbeifährt, dessen Hupe die ersten Töne von "Dixie" ertönen lässt. Die Demütigung, die Corey Menafee täglich empfand, als er an einem Bild vorbei musste, das den Baumwollanbau und die Sklaverei illustrierte, erinnert an die Erfahrungen der Menschen in New Orleans, Louisiana, und Charlottesville, Virginia, die an einer Statue der Konföderierten vorbeikommen oder eine Südstaatenflagge sehen, die an einem Pickup flattert. Diese Symbole machen King Cotton unsterblich und sind konkrete Beispiele dafür, wie die Vergangenheit Afroamerikaner noch heute immer wieder heimsucht. Wann wird die Erinnerung an das Elend, das King Cotton über seine Untertanen gebracht hat, nicht mehr schmerzen? Und wann werden US-Amerikaner nicht mehr länger zulassen, dass der Mythos vom alten Süden sie von der Arbeit ablenkt, die sie leisten müssen, um das Land von dem schädlichen Übel zu befreien, das von den Flaggen und Statuen der Konföderierten verkörpert wird? Aktuelle Arbeiten von Historikern heben hervor, dass der Baumwollanbau in den USA und die Baumwollindustrie nur deshalb florieren konnten, weil sie auf einem System basierten, das furchtbare Gewalttaten gegen Afroamerikaner beging. Diese Historiker erinnern uns daran, dass die in den USA angebaute Baumwolle stets im Zusammenhang mit der unmenschlichen Behandlung derer gesehen werden muss, die für die Produktion am wichtigsten waren. Baumwolle darf nie einfach nur als ökonomische Einheit betrachtet werden, die man wiegen, messen und auf britischen Märkten verkaufen kann. Und King Cotton als gewaltsamer Tyrann darf in der kulturellen Erinnerung nicht verloren gehen, in Anbetracht der Ansammlung von romantischen Filmen und Songs, die ihn ohne negative Assoziation feiern. Übersetzung aus dem Englischen: Heike Schlatterer, Pforzheim. Zit. nach Erin Edgemon, Birmingham Covers Confederate Monument as City Considers Removal, 16.8.2017, Externer Link: http://www.al.com/news/birmingham/index.ssf/2017/08/defy_state_law_and_remove_conf.html. Siehe David Graham, Local Officials Want to Remove Confederate Monuments – but States Won’t Let Them, 25.8.2017, Externer Link: http://www.theatlantic.com/politics/archive/2017/08/when-local-officials-want-to-tear-down-confederate-monuments-but-cant/537351. Beide zit. nach Andrew Blake, Alabama Governor Signs Law Protecting Confederate Monuments from Removal, 27.5.2017, Externer Link: http://www.washingtontimes.com/news/2017/may/27/alabama-law-protects-confederate-monuments-removal. John C. Calhoun war Vizepräsident der Vereinigten Staaten unter John Quincy Adams und Andrew Jackson, und er war starker Befürworter der Sklaverei. Im Frühjahr 2017 wurde das College in Grace Hopper College umbenannt. Vgl Jason Burke, "Racist" Gandhi Statue Banished from Ghana University Campus, 6.10.2016, Externer Link: http://www.theguardian.com/world/2016/oct/06/ghana-academics-petition-removal-mahatma-gandhi-statue-african-heroes. W.E.B. Du Bois, The Perfect Vacation, in: The Crisis August/1931, S. 279. Eine erkenntnisreiche Diskussion dazu bietet die gesamte Ausgabe Foreign Affairs 1/2018 unter dem Titel "The Undead Past: How Nations Confront the Evils of History". Einen nützlichen Überblick über die Haltung der US-Amerikaner zum Bürgerkrieg liefert David Blight, Race and Reunion: The Civil War in American Memory, Cambridge MA 2002. Senator James Henry Hammond, On the Admission of Kansas, Under the Lecompton Constitution Speech Before the United States Senate 4.3.1858, Externer Link: http://teachingamericanhistory.org/library/document/cotton-is-king. Anthony Burton, The Rise and Fall of King Cotton, London 1984. Siehe Walter Johnson, River of Dark Dreams: Slavery and Empire in the Cotton Kingdom, Cambridge MA 2013; Edward Baptist, The Half Has Never Been Told: Slavery and the Making of American Capitalism, New York 2014; Sven Beckert, Empire of Cotton: A Global History, New York 2014. Ein Beispiel für die älteren Arbeiten wäre etwa Harold Woodman, King Cotton and His Retainers: Financing and Marketing the Cotton Crop of the South, Lexington 1968. Vgl. Dominic Cavendish, King Cotton: This Slavery Saga is Another Cracker from McGovern, 20.9.2007, Externer Link: http://www.telegraph.co.uk/culture/theatre/drama/3668023/King-Cotton-This-slavery-saga-is-another-cracker-from-McGovern.html. Siehe Externer Link: http://www.monogramfoods.com/our-brands/king-cotton. Das Englische "take my stand" ist vieldeutiger, da es auch "Standpunkt vertreten" und "Widerstand leisten" enthält (Anm. d. Red.). Vgl. Lindsey Bever, A Yale Dishwasher Broke a "Racist" Windowpane. Now, He’s Fighting to Reclaim His Job, 19.7.2016, Externer Link: http://www.washingtonpost.com/news/grade-point/wp/2016/07/12/yale-dishwasher-resigns-after-smashing-racist-very-degrading-stained-glass-window.
Article
, Ousmane Power-Greene
"2022-02-17T00:00:00"
"2018-03-14T00:00:00"
"2022-02-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/266275/der-geist-von-king-cotton/
Bei vielen US-Amerikanern ist beim Begriff "King Cotton" nur der romantische Mythos von magnolienumrankten Herrenhäusern geblieben. Die Sklaverei bleibt außen vor.
[ "USA", "Rassismus", "Sklaverei", "amerikanischer Bürgerkrieg", "Erinnerungspolitik", "APuZ 12/2018", "APuZ", "Black America", "USA" ]
30,490
Workshop 8: The role of conflicts and power structures in citizenship education | NECE - Networking European Citizenship Education | bpb.de
Democracy is not a rule-free space – political power is the reflection of the relationship of tension between executive power and citizens’ will, which demands active participation and co-consultation in the existing power structures. However, in these contexts, too, conflicts are ever-present and should not necessarily be evaluated negatively. On the contrary, they are “a side-effect of coexistence in all societies that is unavoidable, and necessary for social change” (Ropers). What position and role is citizenship education assuming in this context? How controversial is it permitted to be during the teaching of structures of dominance, power and conflict? How are conflicts and dispute acknowledged and experienced as part of the political and as part of a pluralistic society? Is what is controversial in society, politics and science also treated controversially in citizenship education or are central controversies dismissed? Do we need to re-politicize citizenship education and what would that mean for the profession? This workshop considers the role of conflict in the concepts and practices of democracy and citizenship. It critically reflects on contexts of formal and non-formal citizenship education. Do we need to critically examine the established concepts of learning democracy in schools and the dominant discourse on democracy and political participation? The workshop presents inputs and case studies in order to spark a debate with practitioners and experts of citizenship education. Inputs: Interner Link: Vedrana Spajic-Vrkas, University of Zagreb (Croatia) Interner Link: David Chandler, University of Westminster (UK) Interner Link: Bastian Küntzel, Incontro Training (Poland) Moderation: Marinko Banjac, University of Ljubljana (Slovenia) Interner Link: Back zu the Conference programme
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2014-06-13T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/partner/nece/186344/workshop-8-the-role-of-conflicts-and-power-structures-in-citizenship-education/
[ "" ]
30,491
Kommentar: Frieden und Sicherheit für die Ukraine und Europa entstehen nicht am Reißbrett des Westens | Ukraine-Analysen | bpb.de
"Externer Link: Liebe westeuropäische Intellektuelle: Ihr habt keine Ahnung von Russland" lautet die Überschrift eines Artikels von Szczepan Twardoch in der Neuen Zürcher Zeitung. Im Untertitel folgt sogleich die nächste Provokation: "Niemand im Westen kann verstehen, was es heißt, im russischen Machtbereich leben zu müssen." Twardoch hält den "Westplainern" einen Spiegel entgegen. Das reflektierte Bild ist nicht schmeichelhaft. Manche mögen sagen, es sei zu sehr verzerrt. Sich abzuwenden wäre aber falsch. Twardochs Anliegen ist nicht das einer Externer Link: Einzelstimme. Wenn die Ukraine auf der Agenda ist, muss die Ukraine am Tisch sitzen Was haben diese Einlassungen mit Deutschland und dem Krieg zu tun? – Viel, denn alle Diskussionen um Strategien für Freiheit, Frieden und Sicherheit für Deutschland sowie den europäischen Kontinent sind seit dem 24. Februar 2022 eng mit dem Verlauf des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und parallel stattfindender Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien verknüpft. Debatten im "Westen", wie diese zu einem Friedensabkommen für die Ukraine führen können, wirken dabei wie ein Brennglas für das Ringen nicht nur um die staatliche Souveränität der Ukraine, sondern auch eine "intellektuelle Selbstbestimmung" der Ukrainer*innen. Diskussionen über diese Verhandlungen ist zuweilen die Tendenz eigen, die Subjektivität der Ukraine – als Staat und Verhandlungspartei – in den Hintergrund zu verschieben. Sie weicht Perspektiven und Argumentationen mit einem – unbestreitbar berechtigten – Fokus auf internationalisierten Konfliktregulierung zwischen dem Westen und Russland. Die Ukraine wird dabei zum Ort und Objekt von Verhandlungs- und Sicherheitsstrategien und dem vielzitierten "Externer Link: End Game". Die Ukraine als Objekt, statt als Subjekt von Verhandlungen zu betrachten ist kein unbekanntes Muster der deutschen und internationalen Sicherheitspolitik. Es geht mit der gefährlichen Tendenz einher, Russlands "Nahes Ausland" im westlichen politischen und auch wissenschaftlichen Diskurs letztlich zur "Pufferzone" zu machen. Dieses Muster war auch im Zuge der Annexion der Krim und des bewaffneten Konflikts in der östlichen Ukraine in den zurückliegenden acht Jahren zu beobachten, und nicht zuletzt im Rahmen der Verhandlungen angesichts der Konzentration russischer Truppen an der russisch-ukrainischen und belarussisch-ukrainischen Grenze im vergangenen Winter. Daran ändert auch wenig, dass noch im Dezember 2021 ein sicherheitspolitischer Sprecher im Weißen Haus hinsichtlich internationaler Verhandlungen zwischen Russland, den USA und den NATO-Partnern betonte: "Externer Link: if Ukraine is on the agenda, then Ukraine is at the table". Wer stabile Brücken bauen will, muss auch den Abgrund vermessen Es ist eine begrüßenswerte Entwicklung, dass zunehmend Externer Link: ukrainische Wissenschaftler*innen und auch Externer Link: Vertreter*innen von Medien und Zivilgesellschaft zu Wort kommen, wenn es um den Externer Link: Krieg gegen die Ukraine geht. Dabei geht es nicht etwa um eine Quote oder darum, dass nur Ukrainer*innen über die Ukraine, den Krieg oder einen Frieden qualifiziert sprechen könnten. Es geht vielmehr um immanent wichtige Fragen von Partizipation sowie um Wissenshierarchien und -austausch. Ukrainischen Expert*innen, von denen einige geflüchtet sind und andere sich noch im Land aufhalten, sowie ihre Netzwerke sind eine wichtige Ressource, wenn es darum geht, realistische Szenarien für Friedensverhandlungen und Abkommen und auch für Transitional Justice zu entwickeln. Die konsequente Gegenfrage ist nun natürlich, ob Gleiches nicht auch für russische Wissenschaftler*innen und Jurist*innen gelten sollte. Bereits seit der Annexion der Krim und dem Ausbruch des Kriegs im Donbas 2014 war zum Beispiel der Austausch mit russischen Rechts- und Politikwissenschaftler*innen schwierig; vor allem, wenn auch differenzierte Stimmen zu Wort kommen sollten. So durfte die illegale Annexion der Krim in Russland nicht als solche öffentlich benannt werden. Seither wird immer wieder darüber diskutiert, ob und wie zum Beispiel Völkerrechtler*innen inzwischen weitgehend der Kreml-Linie folgen, Differenzierungen und Varianten aus Argumentationslinien und Debatten verschwinden, und der russischen Ansatz zum Völkerrecht gar revisionistisch geworden ist. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat nun jegliche Formen des offiziellen (und auch informellen) direkten Austausch nochmals erschwert. Wie spricht man über die Beendigung eines Angriffskriegs, der in Russland nicht einmal "Krieg" genannt werden darf? Welche wissenschaftlichen Gesprächspartner*innen ließen sich noch finden angesichts der Tatsache, dass die Rektor*innen der führenden staatlich finanzierten russischen Universitäten eine gemeinsame Externer Link: Stellungnahme unterschrieben haben, die Präsident Putin und sein Vorgehen unterstützt? Externer Link: Konferenzreisen ins Ausland und finanzielle und Status-Anreize für internationale Publikationen im werden im Bewertungssystem der russischen Universitäten heruntergefahren. Wer aufgrund der aktuellen Lage zum Beispiel russische Jurist*innen nicht für einen direkten Dialog gewinnen kann oder auch will, muss ihre Beiträge – sofern möglich – neben den offiziellen Stellungnahmen staatlicher Institutionen und Medien aufmerksam lesen und in Kontext setzen, u. U. gemeinsam mit russischen Wissenschaftler*innen, die Russland bereits verlassen haben oder im Begriff sind, dies zu tun. Denn gerade die Auseinandersetzung mit der Expertise der Expert*innen der Verhandlungsparteien offenbart die realen Schwierigkeiten und die Herausforderungen für einen darauf abgestimmten Pragmatismus. Wer Brücken zwischen den Konflikt-Parteien bauen will, sollte frühzeitig beginnen, das Ausmaß des entstandenen Abgrunds zwischen den Interessen und Positionen – auch der Expert*innen – genau zu vermessen. Russland – (k)ein Rätsel, Mysterium oder Enigma Es sei aber gewarnt, nicht in überholte Muster zu verfallen: der Kreml ist nicht voller Raumtheoretiker und "Externer Link: Schmittianer" und auch nicht voller beleidigter Geopolitiker mit einer "Externer Link: Russian Angst"-Neurose vor der Erweiterung der NATO. Der russische Staat unter der aktuellen Führung produziert und assimiliert Konzepte und Ideen, die seiner tatsächlichen oder angestrebten Stellung und Zielen innerhalb der regionalen und globalen Ordnung entsprechen. Rechtliche und politische Konzepte in Bezug auf Raum, Souveränität, territoriale Grenzen und Staatsbürgerschaft sind dabei zentrale Themen. Weltbilder und Theorien werden eklektisch verbunden und bilden immer weitere Schichten von politischer Agenda, Pseudo-Ideologie, "Externer Link: Whataboutism", Populismus und Propaganda und verbinden sich zu einem geschlossenen und kohärenten machtpragmatischen System, das seine Handlungs- und Aggressionsbereitschaft spätestens seit dem russisch-georgischen Krieg 2008 wiederholt unter Beweis gestellt hat. Einstein sagte einmal, es sei härter, ein Vorurteil zu spalten als ein Atom; die Verhandlungsposition Russlands wird noch schwerer zu knacken sein. Dies gilt vor allem, wenn man sich warnend vor Augen führt, dass die "Entnazifizierung" der Ukraine nun im öffentlichen Diskurs lanciert einen hässlichen Zwilling bekommen hat, die Idee der "Entukrainisierung" der Ukraine. Der RIA-Novosti-Artikel, der diese Idee darlegt, trägt den vielsagenden Titel: Externer Link: Что Россия должна сделать с Украиной (Was Russland mit der Ukraine tun sollte). Wer immer also am finalen Verhandlungstisch Platz nimmt, muss sich der Verantwortung bewusst sein, die die Formulierung dieses Friedensabkommens für die Ukraine, Europa und letztlich global mit sich bringt. Ja, Verhandlungen müssen weitergeführt werden, aber es bedarf aller Expertise; denn Russland kommt auch hier sicher gut "gerüstet" an den Verhandlungstisch und sich der "off ramps", die der "Westen" nun so geflissentlich strategisch bauen will, sicher selbst bestens bewusst. Wissensaustausch als Chance für Frieden und Sicherheit in Deutschland und Europa "Zeitenwende heißt Zeitenwende" – im dritten Monat des russischen Kriegs gegen die Ukraine lässt sich das Ausmaß dieser "tektonischen Verschiebung" in der europäischen Geschichte und ihre Herausforderungen für die Zukunft zunehmend erahnen. Doch in Deutschland und Westeuropa gibt es Forschung und Expertise zu Russland und zum östlichen Europa. Der Westen ist nicht gar so ahnungslos und wird sich wohl oder übel aus selbst verschuldeten Unmündigkeiten befreien müssen. Die Forschung zum östlichen Europa steht in den kommenden Jahren vor der enormen Herausforderung, wie sie zum Beispiel weiter über Russland, Belarus und auch je nach Lage des Konflikts über die Ukraine forschen und Wissen produzieren kann. Eine solche Forschung muss auch auf entsprechenden Sprach- und vertieften Regionalkenntnissen beruhen, da wichtige Informationen nur in den jeweiligen Landessprachen zugänglich sind und die Handlungen der Akteur*innen nur vor dem Hintergrund ihrer Weltbilder, ihrer ideologischen Visionen sowie ihres Wissens verstanden werden können. In den vergangenen drei Jahrzehnten, seit dem Zusammenbruch der ehemaligen Sowjetunion, wurde regionalbezogene Expertise zum östlichen Europa vor allem in den Sozialwissenschaften wie auch in den Rechtswissenschaften sukzessive eher ab- als ausgebaut; das galt vor allem für die universitäre Forschung und Lehre. Insbesondere seit 2014 findet jedoch ein Ausbau der außeruniversitären regionalbezogenen Forschung statt. Letztlich geht es aber nicht allein darum, ob und welche Expertise zu Russland sowie zum – wie auch immer historisch, politisch oder kulturell definierten – östlichen Europa in Westeuropa vorhanden ist. Es geht auch darum, wie Expertise und Wissensproduktion aus dem östlichen Europa Eingang finden können in die Debatten um Frieden und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent. Das gilt nicht nur für Prozesse auf der politischen Bühne, sondern auch für akademische Analyse, Expertise und Politikberatung. Universitäten und außeruniversitäre Institutionen in Deutschland nehmen derzeit geflüchtete Wissenschaftler*innen aus der Ukraine und auch bedrohten Wissenschaftler*innen aus Russland und Belarus auf. Wenn diese nun am Forschungsstandort Deutschland ihre Arbeit in Europa fortsetzen, bietet ihr Aufenthalt auch neue Dimensionen des Wissenstransfers und des transnationalen Austauschs und eröffnet Perspektiven für eine neue deutsche Sicherheitsstrategie sowie eine neue Friedens- und Sicherheitsordnung für Europa – damit der europäische Kontinent nicht zum russischen Machtbereich wird. Dennoch gibt keine Friedens- und Sicherheitsordnung ohne die Einbeziehung Russlands; eines Russlands, das allerdings gerade dabei ist, seinen Machtbereich unter enormem Risiko und auf unvorstellbar brutale Art zu erweitern.
Article
Von Cindy Wittke (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg)
"2022-06-03T00:00:00"
"2022-05-13T00:00:00"
"2022-06-03T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine-analysen/nr-268/508274/kommentar-frieden-und-sicherheit-fuer-die-ukraine-und-europa-entstehen-nicht-am-reissbrett-des-westens/
"Wer stabile Brücken bauen will, muss auch den Abgrund vermessen", meint die Politikwissenschaftlerin Cindy Wittke. Ist Austausch mit Russland möglich und wenn ja, wie soll das gehen?
[ "Ukraine", "Ukraine", "Ukraine", "Russland", "Russland", "Russland", "Russlands Angriffskrieg 2022", "Beziehungen zur EU", "Bildung und Wissenschaft", "Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion" ]
30,492
Die DDR-Kunst im Kontext von Geschichte, Politik und Gesellschaft | Autonome Kunst in der DDR | bpb.de
Die Kunstpolitik in der DDR und damit auch die Kunst selbst wurde ab 1945 maßgeblich von KPD-Funktionären um Walter Ulbricht – dem späteren Staatsratsvorsitzenden – bestimmt. Sie waren aus dem sowjetischen Exil in das zerstörte Deutschland mit der Auflage zurückgekehrt, die Besatzungsmacht bei der Neuorganisation des öffentlichen Lebens zu unterstützen und ein staatliches System mit seinen Institutionen nach deren Vorbild zu errichten. Die liberale Kulturpolitik der ersten Nachkriegsjahre – der notwendigen Rehabilitation der von den Nationalsozialisten verfemten Moderne geschuldet – täuschte zunächst darüber hinweg, dass seit 1945 zentralistisch geführte Organisationen zur Indoktrination der Kunst entstanden waren. Die Institutionen Volk - Kunst Wissenschaft geeint im Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, Werbung. Oktober 1945. (© Bundesarchiv, Plak 100-050-001 / Grafiker: Därnke, John) Bereits im Juni 1945 wurde in Berlin der "Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ von der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) gegründet. Erster Präsident wurde der Schriftsteller Johannes R. Becher. Anfangs unabhängig und überparteilich geriet der Kulturbund Ende der 1940er Jahre in den Einflussbereich der 1946 aus der Zwangsvereinigung von KPD und SPD hervorgegangenen Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Bald darauf war er strukturell in Staat und Partei integriert, in den gewählten Leitungsgremien saßen auf allen Ebenen Parteikader der SED. Innerhalb des Kulturbundes organisierten sich Verbände und Fachgruppen, Interessen- und Arbeitsgemeinschaften, Gesellschaften und Fachausschüsse sowie Zentrale Kommissionen – unter anderen für Naturschutz, Heimatgeschichte, Denkmalpflege, bildende Kunst, Literatur, Musik, Film und Fernsehen usw. Darüber hinaus finanzierte der Kulturbund mit staatlichen Mitteln etwa 160 Klubs bzw. Klubhäuser und etwa 450 Galerien (bis 1989). Am 2. September 1949 installierte die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) den Kulturfonds als weiteres Medium der Anpassung. Seine Aufgabe war die finanzielle Förderung ausschließlich der Künstler, die „ideologisch korrekte“ Werke schufen. Nach der Gründung der DDR 1949 wurde der Kulturfonds 1951 der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten unterstellt, die wiederum 1954 im Ministerium für Kultur aufging. Nachdem bis Anfang der 1950er Jahre der private Antiquariats-, Antiquitäten- und Kunsthandel nahezu vollständig liquidiert worden war, begann das Ministerium für Kultur, einen staatlichen Kunsthandel aufzubauen. 1954 wurden alle kleinen Künstlerverbunde und Künstlergruppen zur Auflösung aufgefordert und in eine Berufsgenossenschaft, die sogenannte "Verkaufsgenossenschaften bildender Künstler“, überführt, um den privaten Handel mit Kunst im Inland zu kontrollieren. 1962 wurde die volkseigene Kunsthandelsorganisation "VEH Moderne Kunst“ registriert, fünf Jahre später aber wieder liquidiert. Unterdessen übernahm der hauptamtliche erste Sekretär der SED-Kreisleitung im Ministerium für Außenhandel Alexander Schalck-Golodkowski 1966 den Aufbau des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (KoKo), der mit verdeckten Geschäften zur Devisenbeschaffung die Zahlungsfähigkeit der DDR sichern sollte. Formal zum Außenhandelsministerium gehörend war die KoKo durch Schalck-Golodkowski direkt mit Partei und Staatssicherheit verbunden. Unter seiner Ägide exportierte der neugegründete Tarnbetrieb "Volkseigene Handel Antiquitäten“ ab 1967 vor allem Kunstgegenstände ins Ausland. Auf Beschluss des Ministerrats wurde 1973 abermals ein "Volkseigener Handel Bildende Kunst und Antiquitäten“ eingerichtet und 1974 in "Staatlicher Kunsthandel“ umbenannt. Er unterstand ebenfalls dem Bereich Kommerzielle Koordinierung und besaß offiziell das Ausstellungs- und Verkaufsmonopol für zeitgenössische bildende Kunst im Ausland. Darüber hinaus spielte der Staatliche Kunsthandel eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung zwischen Kunst und Öffentlichkeit im Inland: 1989 unterhielt er 40 Galerien in 26 Städten der DDR. Am 24. März 1950 wurde die Deutsche Akademie der Künste zu Berlin gegründet. Sie sollte die kunstpolitischen Direktiven künstlerisch vermitteln. Da sie jedoch im Gegensatz zu allen anderen Institutionen von Künstlern dominiert blieb, entwickelte sie sich zum ständigen Widersacher normativer Stilvorstellungen in der Kunst der DDR. Die öffentlichen Grundsatzdebatten der frühen Jahre gingen in der Regel auf von der Akademie initiierte und organisierte Ausstellungen zurück. Volk - Kunst Wissenschaft geeint im Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, Werbung. Oktober 1945. (© Bundesarchiv, Plak 100-050-001 / Grafiker: Därnke, John) Das wichtigste Instrument zur Durchsetzung der sozialistischen Kulturpolitik im Bereich der bildenden Kunst war jedoch der Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD) (ab 1969 VBK der DDR). Er konstituierte sich im Juni 1950 in Berlin auf dem vom Kulturbund einberufenen 1. Kongress der bildenden Künstler der DDR. Im Zuge der territorialen Neugliederung des Landes in Bezirke bildeten sich 1952 Bezirksverbände, die sich ebenso wie der Zentralvorstand in Sektionen gliederten (Malerei und Grafik, Plastik, Karikatur, Formgestaltung, Kunstwissenschaft). Auf den etwa alle vier bis fünf Jahre stattfindenden Verbandskongressen wurde ein Zentralvorstand gewählt, der seinerseits über die personelle Besetzung des Präsidiums und des Sekretariats bestimmte. Der Präsident und der 1. Sekretär erhielten allerdings nur eine formale Bestätigung, über die Besetzung entschied allein die Partei. Die Bezirksebene des Verbandes mit Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat und den jeweiligen Sektionen entsprach dieser Struktur. Bundesarchiv, Plak 103-038-029 / Grafiker: Cortý (© Bundesarchiv, Plak 103-038-029 / Grafiker: Cortý ) Der Verband war zuständig für alle Belange seiner Mitglieder: Er besaß ein Mitspracherecht und oft genug die Entscheidungsbefugnis, was die Förderung und Vergabe von Stipendien und Preisen, die Verteilung öffentlicher Aufträge oder die Organisation von Ausstellungen betraf. Die zentralen "Deutschen Kunstausstellungen“ in Dresden, die sich zu den größten und wichtigsten offiziellen "Leistungsschauen“ der Kunst in der DDR entwickelten, entstanden unter seiner Regie. Für die Künstler wiederum war eine Mitgliedschaft unerlässlich: Erst mit ihr waren sie berechtigt, überhaupt freischaffend zu arbeiten und einen vergünstigten Steuersatz in Anspruch zu nehmen; aber auch für die Möglichkeit, offiziell eigene Arbeiten in einer Galerie des Staatlichen Kunsthandels zu verkaufen oder öffentliche Aufträge zu erhalten, war die Aufnahme in den Verband notwendige Voraussetzung. Sie wiederum war in der Regel abhängig von der Absolvierung eines Diplomstudienganges an einer der künstlerischen Hochschulen des Landes. 1973 wurden im Gefolge des VIII. Parteitages vom Politbüro des ZK der SED und dem Ministerrat "Maßnahmen zur Entwicklung der Lebens- und Schaffensbedingungen der Schriftsteller und Künstler“ beschlossen. Eingebunden waren die Künstlerverbände, das Ministerium für Kultur und die Räte der Bezirke (Bezirksverwaltungsbehörden der damaligen Bezirke) mit ihrer jeweiligen Abteilung Kultur. Letzteren oblag zumeist die organisatorische Vermittlung der angeordneten "Maßnahmen“, zum Beispiel die Bereitstellung von Wohn- und Arbeitsräumen, die Finanzierung von Studienreisen, Stipendien und Förderungsverträgen, die Versorgung mit Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen ebenso wie mit nicht im Handel erhältlichem Arbeitsmaterial. Eine "Anordnung über den Einsatz von Absolventen der Hochschulen für bildende Kunst und die weitere umfassende Förderung junger Künstler“ sah vor, die Künstler im Anschluss an ihre Ausbildung auf das Gebiet der DDR zu "verteilen“ und ihnen "Förderungsverträge“ mit einer staatlichen Institution oder einem Betrieb anzubieten. Die Mittel wurden aus dem bereits erwähnten Kulturfonds bzw. dem Staatshaushalt zur Verfügung gestellt. Dieses System umfassender Versorgung und Kontrolle dürfte einer der wesentlichsten Gründe dafür gewesen sein, dass bildende Künstler, die ihr Wirken ausdrücklich politisch begriffen oder sich politisch engagierten, eher die Ausnahme blieben. Die Kulturpolitik Zentraler Bezugspunkt der Debatten um die Kulturpolitik der DDR war die Kunst der Moderne. Viele der deutschen (linken) Künstler, die nach 1945 gebraucht wurden, um die Ämter der neuen kulturellen Institutionen auszufüllen – wie Johannes R. Becher als Präsident des Kulturbundes –, hielten trotz der geforderten Parteidisziplin aus künstlerischer Überzeugung an den Traditionen der Moderne fest. Der Sozialistische Realismus stalinistischer Prägung bedeutete für sie die stilistische Fortsetzung der Staatskunst des Nationalsozialismus und deshalb einen unannehmbaren künstlerischen Rückschritt. Vor dem Hintergrund des beginnenden Kalten Krieges initiierten sowjetische Kulturoffiziere der Militärverwaltung und Parteifunktionäre der SED den kulturpolitischen Kampf gegen den „Formalismus“ in der Kunst und für die Etablierung des Sozialistischen Realismus. Dabei diente das sowjetische Dogma der künstlerischen Moderne, die bereits den Impressionismus als "dekadent“ deklarierte, als Vorlage, um von der Kunst die Hinwendung zu Volksverbundenheit, Fortschrittsgläubigkeit und parteilicher Wirklichkeitsnähe zu verlangen. Am 20. Januar 1951 veröffentlichte ein Autorenkollektiv um den späteren Hochkommissar der UdSSR in Deutschland Wladimir Semjonowitsch Semjonow unter dem Pseudonym N. Orlow in der Täglichen Rundschau den Artikel "Wege und Irrwege der modernen Kunst“. Er wendete sich gegen die Vorherrschaft der "antidemokratische[n] Richtung der Modernisten, Formalisten, Subjektivisten“ und ihren Versuch, "die deutsche Arbeiterklasse, die werktätigen Bauern und die Intelligenz auf dem Gebiet der Kunst wehrlos zu machen, die demokratische Kunst zu liquidieren und sie vom richtigen Weg abzubringen“. Auf diesen Artikel bezog sich der offizielle Beschluss des 5. Plenums des Zentralkomitees (ZK) der SED vom März 1951, der „formalistischen“ Freiheit der Kunst ein Ende zu setzen. Ziel der Angriffe war es nicht nur, der Kunst "die Marschrichtung des politischen Kampfes“ vorzugeben (Otto Grotewohl), sondern sie von den zeitgenössischen Kunstentwicklungen im Westen abzugrenzen und zu verhindern, dass Künstler dort wieder anknüpften, wo der Nationalsozialismus die Kunst diskreditiert hatte: bei einem subjektiven Begriff der Form. Der Bitterfelder Weg, so genannt nach zwei Kulturkonferenzen 1959 und 1964 im "Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld“, markierte ein neues Stadium in diesem Kampf um die sozialistisch-realistische Malerei. Als kulturpolitisch verbindliches Programm wurde formuliert, dass die kulturelle und künstlerische "Selbsttätigkeit“ der "Arbeiterklasse“ innerhalb betrieblicher Kulturpläne zu aktivieren und das Interesse der Künstler gezielt auf die Gestaltung von Gegenwartsproblemen, vor allem denen der Arbeitswelt, zu lenken sei. Die Hauptaufgabe der bildenden Künstler sollte darin bestehen, "Kunstwerke nach der Methode des sozialistischen Realismus zu schaffen, die in aller Vielfalt der Thematik [...] das neue Leben und das Antlitz der neuen sozialistischen Menschen gestalten“. In diesem Sinne wurde ein System von Maßnahmen verfügt. Das 11. Plenum des ZK der SED im Dezember 1965 rückte die Konflikte um die sozialistische Kunst erneut in den Blick. Im Zentrum der Kritik standen diesmal Schriftsteller, Musiker, Film- und Theaterregisseure, denen politische Unruhestiftung, destruktive Einstellungen und pornografische Ästhetik und damit eine negative Einflussnahme auf die Jugend vorgeworfen wurde. In der Folge wurden zahlreiche Filme und Theaterstücke mit einem Aufführungsverbot belegt, Bücher erhielten keine Druckgenehmigungen mehr und die "Beat-Bewegung“ (Walter Ulbricht) wurde für illegal erklärt. Die bildenden Künstler und Kunsthistoriker hatte man bereits im Vorfeld zur Rechenschaft gezogen: So wurde Bernhard Heisig nach seiner Rede auf dem 5. Verbandskongress 1964, in der er sich gegen die Bevormundung der Künstler wandte und die Akzeptanz moderner künstlerischer Gestaltungsmittel einforderte, als Rektor der Leipziger Kunsthochschule abberufen. Der Bildhauer Fritz Cremer drängte in seiner Rede auf demselben Kongress zur Entstalinisierung des gesamten Kunstsystems. Er mahnte zur "Abschaffung des dogmatischen Teufels“ und einer „Theorie der Dummheit“, denn Kunst solle den Menschen "zum Denken veranlassen“. Volkstümliche Kunst sei dafür nicht zu gebrauchen. Der Künstler konnte nicht mehr abgestraft werden, da er bereits nach den Auseinandersetzungen um die Galerie Konkret und die von ihm organisierte Ausstellung "Junge Künstler“ in der Akademie der Künste im Herbst 1961 zum Rücktritt von seinem Posten als Sekretär der Sektion Bildende Kunst genötigt worden war. Der leitende Redakteur der Zeitschrift "Bildende Kunst“ Siegfried Heinz Begenau und der Kunsthistoriker und Redakteur des "Lexikons der Kunst“ Günter Feist wurden dagegen entlassen, nachdem Feist in zwei Artikeln für die Zeitschrift den Realismus nicht als Stilmittel, sondern als "Sinnfälligmachen einer individuell erlebten, menschlich wesentlichen Wahrheit“ definiert hatte und sowohl das Impressive als auch das Konstruktive und das Expressive als subjektive gestalterische Möglichkeiten bezeichnete, die dem Realismus dienen könnten. Die repressive Politik der Partei hatte jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Alle Versuche, diese "revisionistischen“ Auffassungen von den neuen Sehweisen der Moderne zu diskreditieren und den eigenen Realismusbegriff durchzusetzen, scheiterten. Die von einigen Kunsthistorikern und Künstlern unbeirrt geführte Auseinandersetzung mit dem historischen Expressionismus – der schon in der Formalismusdebatte stellvertretend für alle fortschrittlichen Kunstbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts gestanden hatte – führte schließlich auch im offiziellen Kunstdiskurs dazu, dass "Expressivität im Realismus“ (Ulrich Kuhirt) der zeitgenössischen Kunst in der DDR anerkannt wurde. Expressivität, Montage, Allegorie und Symbol stellten etwa seit Mitte der 1960er Jahre eine legitime "Gestaltungsweise“ des Sozialistischen Realismus dar. Der typische Vorwurf, der Expressionismus sei lediglich Ausdruck einer nur subjektiven Emotionalität, sollte jedoch die Kunstdebatten bis in die 1980er Jahre begleiten. Nicht zufällig wurde damals ein "neuer Expressionismus“ mit selbstbestimmten künstlerischen Arbeitsweisen in Verbindung gebracht. Das Schlusswort Erich Honeckers auf der 4. Tagung des ZK der SED im Dezember 1971 – in dem er jegliche Tabus in "Fragen der inhaltlichen Gestaltung als auch des Stils“ verwarf, sofern die "feste Position des Sozialismus“ der Ausgangspunkt sei – schien die Bestätigung dieser Liberalisierungstendenzen zu sein. Der Widerspruch zwischen "Bedürfnissen“ und "Möglichkeiten“, behaupteter gesellschaftlichen Interessenidentität und individueller Nachfrage löste sich auf in der Interpretation der Wirklichkeit als "real existierender Sozialismus“. Die VII. Kunstausstellung der DDR 1972/73 in Dresden präsentierte die ausgerufene "Weite und Vielfalt“ auch künstlerisch. Ob man die Entwicklung als nachträgliche Billigung ohnehin bereits fortgeschrittener Differenzierungsprozesse künstlerischer Ausdrucksformen versteht oder als Aufforderung zum "Aufbruch zu neuen Ufern“, der "Abweichungen“ solcher Art unweigerlich nach sich zog, ist eine Frage der Interpretation. In jedem Fall war die Zwangsexilierung Wolf Biermanns im November 1976 das Ende jeglicher Illusionen. Das alte Feindbild vom "Kulturschaffenden“, der die DDR "unterwandert“ und "zersetzt“, wurde aktualisiert, um die Kontrolle durch die staatlichen Leitungen und die Partei erneut zu verschärfen. Zur Überwachung und Verhinderung einer möglichen "inneren Opposition“ wurde eigens eine neue Abteilung im Ministerium für Staatssicherheit eingerichtet. Im Gefolge verließen bekanntlich zahlreiche Schriftsteller, Schauspieler, Regisseure, Musiker und bildende Künstler das Land. Bis zum Ende der DDR waren die Ausreise – die nur allzu oft die letzte Möglichkeit blieb, der Perspektivlosigkeit des beruflichen und gesellschaftlichen Wirkens zu entkommen – und die Ausbürgerung die effektivsten Mittel, die Auflehnung gegen die Vorherrschaft von Partei und Staat in allen Lebensbereichen zu brechen. Zugleich verlor die Kulturpolitik unter Honecker ihren dominierenden Einfluss, weil sie es nicht verstand, die ideologischen Richtlinien in ein Programm zu transformieren, das die folgende Künstlergeneration auch erreichte. Im Ergebnis beschleunigte sich die damals schon begonnene Aufspaltung der DDR-Kultur in eine repräsentative Staatskultur und ihre Alternative, die sich entweder für kritische Reformorientierung, politische Opposition oder ignorierende Abwendung entschied. Bundesarchiv, Plak 103-038-029 / Grafiker: Cortý (© Bundesarchiv, Plak 103-038-029 / Grafiker: Cortý ) Zu ihnen zählen beispielsweise der Maler und Schriftsteller Roger Loewig, der Bildhauer Hans Scheib, die Schriftsteller, Künstlerin und Galeristin Gabriele Kachold und die Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley. Der Autodidakt Roger Loewig wurde 1963 nach einer ersten Ausstellung verhaftet und wegen "staatsgefährdender Hetze und Propaganda in schwerwiegendem Falle“ verurteilt. 1972 reiste er nach Westberlin aus. Hans Scheib initiierte nicht nur zwei private Ausstellungsräume in Berlin-Prenzlauer Berg, sondern beteiligte sich auch an politischen Aktionen wie dem Protest gegen den Abriss der Gasometer des Stadtbezirks und der Neugründung eines alternativen Künstlerverbandes. Er siedelte 1985 mit seiner Frau nach Westberlin über. Gabriele Stötzer (Kachold) nahm die Staatssicherheit bei der Überbringung einer Unterschriftenliste gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns fest. Sie wurde wegen "Staatsverleumdung“ zu einem Jahr Haft verurteilt. Die Malerin Bärbel Bohley, 1979 in die Sektionsleitung Malerei und den Bezirksvorstand des VBK gewählt, gründete 1982 die unabhängige Initiativgruppe "Frauen für den Frieden“ , woraufhin sie aus dem Bezirksvorstand ausgeschlossen und wegen angeblicher "landesverräterischer Nachrichtenübermittlung“ in Untersuchungshaft geriet. 1988 wurde sie erneut verhaftet und direkt in die Bundesrepublik ausgewiesen, kehrte jedoch im August desselben Jahres wieder zurück. Bekannt wurde sie als Mitbegründerin des Neuen Forums. Zur Auseinandersetzung mit der Kunst der Moderne in Kunst und Kunstwissenschaft der DDR sind eine Reihe von hervorragenden Dissertationen erschienen. Vgl. Ulrike Niederhofer: Die Auseinandersetzung mit dem Expressionismus in der Bildenden Kunst im Wandel der politischen Realität der SBZ und der DDR 1945–1989. Frankfurt am Main 1996; Ulrike Goeschen: Vom sozialistischen Realismus zur Kunst im Sozialismus. Die Rezeption der Moderne in Kunst und Kunstwissenschaft der DDR. Berlin 2001; Maike Steinkamp: Das unerwünschte Erbe. Die Rezeption "entarteter“ Kunst in Kunstkritik, Ausstellungen und Museen der SBZ und frühen DDR. Berlin 2008. Viele der für die unabhängige Ausstellungskultur wichtigen Protagonisten verließen nach 1976 das Land: Der Berliner Galerist Jürgen Schweinebraden (1980), die Dresdner Künstler A.R. Penck (1980) und Peter Herrmann (1984), die jüngeren Ralf Kerbach (1982), Helge Leiberg (1984), Hans Scheib (1985), Christine Schlegel (1986), Cornelia Schleime (1984) und Reinhard Stangl (1980), die Leipziger Künstler Lutz Dammbeck, Günter Firit, Hans Hendrik Grimmling und Hans J. Schulze (1986), der Karl-Marx-Städter Wolfram A. Scheffler (1986), der Galerist der dortigen Galerie Oben Gunnar Barthel (1987), die Magdeburger Galeristen Ingrid und Dietrich Bahß (1983). Allein 1984 reisten insgesamt 58 bildende Künstler aus, einigen wie Carl Friedrich Claus wurde die Ausreise nahegelegt. Werner Schmidt benennt in seinem Katalog „Ausgebürgert. Künstler aus der DDR und aus dem Sowjetischen Sektor Berlins“ (Berlin 1990) insgesamt 665 ausgereiste bildende Künstler.
Article
Uta Grundmann
"2022-04-01T00:00:00"
"2012-01-20T00:00:00"
"2022-04-01T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/autonome-kunst-in-der-ddr/55784/die-ddr-kunst-im-kontext-von-geschichte-politik-und-gesellschaft/
Kunst wurde in der offiziellen Kulturpolitik der DDR als „symbolische Lösung“ gesellschaftlicher Widersprüche angesehen. Sie hatte marxistisch-leninistisches Geschichtsverständnis zu illustrieren.
[ "DDR-Kunst", "Kulturpolitik", "Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands", "Kulturfonds", "Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten", "Ministerium für Kultur", "Kunsthandel", "VEH Moderne Kunst", "Kommerzielle Koordinierung", "Deutsche Akademie der Künste zu Berlin", "Verband Bildender Künstler Deutschlands", "Bitterfelder Weg", "DDR", "Berlin", "Bitterfeld" ]
30,493
Deutschlands Regionen – wie es vor Ort aussieht | Demografischer Wandel | bpb.de
Wittenburg im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust-Parchim: eine Frau geht am 12. November 2020 an geschlossenen Ladengeschäften vorbei. (© dpa, dpa-Zentralbild | Jens Büttner) Großstädte und ländliche Gebiete Innerhalb von Deutschland existieren bezüglich demografischer Entwicklungen große regionale Unterschiede. Es gibt urbane Regionen mit einer hohen Bevölkerungsdichte und Wohnungsengpässen, beispielsweise in München oder dem Rhein-Main-Gebiet. Gleichzeitig gibt es Regionen mit einer geringen Bevölkerungsdichte, leerstehenden Häusern und wegbrechender öffentlicher Infrastruktur, beispielsweise in den ländlichen Regionen im Norden und Osten der Bundesrepublik. (© Statistisches Bundesamt 2021, Genesis Online, eigene Darstellung) Die höchste Bevölkerungsdichte haben die Millionenstädte Berlin, Hamburg, München und Köln sowie das Rhein-Main-Gebiet, die Metropolregionen Stuttgart und Düsseldorf sowie das Ruhrgebiet. Deutschland hat derzeit vier Millionenstädte und zehn weitere Großstädte mit einer Einwohnerzahl von über 500.000. In den vergangenen Jahren sind vor allem München, Frankfurt und Leipzig deutlich gewachsen. Deutschland hat im Durchschnitt eine Bevölkerungsdichte von 233 Einwohnern pro Quadratkilometer, was höher ist als in den meisten europäischen Staaten. In kreisfreien Städten wohnen durchschnittlich zwischen 1.000 und 3.000 Menschen pro Quadratkilometer, die höchste Bevölkerungsdichte haben Frankfurt am Main mit 3.077, Berlin mit 4.112 und München mit 4.790 Menschen pro Quadratkilometer. Eine geringe Bevölkerungsdichte findet sich vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, aber auch in Nordbayern, der Lüneburger Heide und der Eifel. 11 der 401 Kreise in Deutschland haben eine Bevölkerungsdichte unter 60. Mit Ausnahme des niedersächsischen Lüchow-Dannenberg liegen diese alle in den ostdeutschen Bundesländern: in den Kreisen Elbe-Elster, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark in Brandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern sowie im Altmarkkreis Salzwedel, Jerichower Land und Stendal in Sachsen-Anhalt. In den beiden Landkreisen Prignitz und Altmarkkreis Salzwedel ist die Bevölkerungsdichte mit jeweils 36 Einwohnern auf einem Quadratkilometer am geringsten. Auch bei der individuellen Lebensführung gibt es daher große regionale Unterschiede. Die in eng besiedelten Großstädten lebenden Menschen können dort auf ein vielfältiges kulturelles Leben, auf viele unterschiedliche Arbeitsplätze und eine gut ausgebaute öffentliche Infrastruktur – bestehend aus Internet, (öffentlichem) Verkehrsnetz, Krankenhäusern oder Freizeitangeboten wie Sportstadien – zurückgreifen. Bevölkerungsdichte in kreisfreien Städten und Landkreisen. Einwohner je km², 2020. Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen: BiB (© GeoBasis DE/BKG 2020) Allerdings bedeutet ein Leben in urbanen Großstädten häufig auch ein Leben mit Lärm, Verkehrsüberlastung und hohen Kosten für Mieten oder Immobilien. Daher ist die Politik dazu angehalten, in urbanen Zentren Naherholungsgebiete und günstigen Wohnraum zu schaffen. Umgekehrt steht die Politik in ländlichen Gebieten vor der Herausforderung, die öffentliche Daseinsvorsorge zu gewährleisten und ausreichend attraktive Arbeitsplätze bereitzustellen und zu sichern. Boomende Städte und verlassene Dörfer? Wanderungsdynamik innerhalb Deutschlands Auch aufgrund dieser erheblichen regionalen Unterschiede siedeln Menschen in andere Regionen um. So ziehen viele junge Familien aus den Städten in die Vorstädte, da sie dort günstigeren Wohnraum für Familien – möglichst auch mit Garten – und familienfreundlichere Quartiere und Verkehrslagen finden. Umgekehrt zieht es junge Menschen häufig in Großstädte, um dort zu studieren und einen Arbeitsplatz zu finden; häufig auch aufgrund der kulturellen Attraktivität von Städten. QuellentextDas ist unser Haus An dem Wohnhaus in Prenzlauer Berg hängt ein Transparent, das sich über vier Stockwerke zieht. "Danke" ist in riesigen Buchstaben darauf gemalt. […] Die Bewohnerinnen und Bewohner der Choriner Straße 12 bedanken sich bei allen, die ihnen geholfen haben, dass ihr Haus nicht an einen Investor verkauft wird. […] Berlin, Stadt des Immobilienbooms. Wer hier lebt, tut das mit dem Gefühl, nicht zu wissen, wie lange man noch in seiner Wohnung bleiben kann. [...] [N]irgendwo in Deutschland sind die Angebotsmieten dermaßen gestiegen wie in Berlin – um 42 Prozent in den vergangenen fünf Jahren. Und nirgendwo sonst sind die Bodenpreise ähnlich in die Höhe gegangen. So war ein Grundstück, das 2009 in Friedrichshain-Kreuzberg gekauft wurde, zehn Jahre später 1578 Prozent mehr wert. Wie in einem großen Monopoly werden in Berlin Häuser gekauft und wieder verkauft. Da stoßen die Konzerne Deutsche Wohnen und Vonovia auf einen Schlag 20.000 Wohnungen ab, oder ein schwedischer Immobilienmogul wirft 14.500 Wohnungen auf den Markt, die ein anderes schwedisches Unternehmen für geschätzt 4,5 Milliarden Euro übernimmt. Als Mieter ist man da oft nur noch Teil eines Aktienpakets, das hin und hergeschoben wird. […] Am Beispiel der Choriner Straße 12 lässt sich aber auch gut erzählen, mit welchen Mitteln die Berliner Politik versucht, den überhitzten Wohnungsmarkt zu regulieren. Da waren der wenig erfolgreiche Mietendeckel, der vor Gericht gekippt wurde, oder das Verbot, Wohnungen als Ferienunterkünfte zu vermieten, das kaum zu kontrollieren ist. Aber es gibt auch Ideen, die ein Vorbild für andere Städte sein könnten: die massive Einrichtung sogenannter Milieuschutzgebiete etwa, in denen es nur unter strengen Auflagen erlaubt ist, Häuser zu kaufen. Mehr als ein Viertel aller Berlinerinnen und Berliner lebt inzwischen in solchen Vierteln. Und es wird immer öfter das Vorkaufsrecht angewendet, ein Passus aus dem Baurecht, der es Gemeinden ermöglicht, in Kaufverträge einzutreten, wenn dies im Sinn der Allgemeinheit ist. In Berlin läuft das dann so: Wird ein Haus in einem Milieuschutzgebiet verkauft, soll sich der Käufer verpflichten, es gemeinwohlorientiert zu bewirtschaften. Weigert er sich, kann ihm das Haus von einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft, Stiftung oder Genossenschaft weggekauft werden, die es sozial verträglich vermietet. Das war auch der Kniff, auf den sie schließlich in der Choriner Straße 12 kamen. Was einfach klingt, bedeutete praktisch, dass die Hausgemeinschaft eine Lawine an Bürokratie in Gang setzen musste, […] denn im Hintergrund tickte die Uhr: Ist ein Hausverkauf erst auf den Weg gebracht, bleiben nur etliche Wochen, um das Vorkaufsrecht auszuüben. Die Hausgemeinschaft klapperte Genossenschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Stiftungen ab, kontaktierte Politiker und Behörden, forschte nach Fördertöpfen, in denen Geld für einen Vorkauf sein könnte. Und das alles, um etwas zu erreichen, das eigentlich selbstverständlich sein sollte: die eigene Wohnung zu behalten. […] [...] [K]urz vor Ablauf der Frist fand sich schließlich eine Genossenschaft, die einsteigen wollte. […] [D]ie Hausgemeinschaft muss sich mit 600.000 Euro an dem Kredit beteiligen, mit dem die Genossenschaft die Choriner Straße 12 erworben hat. Die Frage ist zudem, was solche Vorkäufe bewirken. Eine Hausgemeinschaft in Berlin-Charlottenburg zählte einmal nach, wie viele Wohnungen das Firmengeflecht aus Luxemburg, an das ihr Haus gehen sollte, in Berlin besitzt. Es waren fast 2.000. 20 davon konnten ihm über das kommunale Vorkaufsrecht abgenommen werden. Nicht zuletzt spielt Berlin mit solchen Ankäufen selbst beim großen Häuser-Monopoly mit. Vor Kurzem hat der Berliner Senat den Konzernen Deutsche Wohnen und Vonovia 14.700 Wohnungen abgekauft. Für mehrere Milliarden Euro, was den Markt weiter anheizen dürfte. Aber wahrscheinlich geht es auch um etwas anderes. Um eine Art von Nachbarschaft, die so gar nicht dem Bild der anonymen Großstadt entspricht. In der Choriner Straße sind die meisten schon lange miteinander befreundet, sie sitzen gemeinsam vor dem Späti […]. Dadurch bekamen sie nicht nur mit, wie plötzlich Leute ihr Haus fotografierten oder in Marcel Hellsterns Café fragten, wie das hier so sei. Sie konnten auch schnell handeln – viele Hausgemeinschaften erfahren von einem Verkauf erst, wenn schon alles in trockenen Tüchern ist. […] Der Stadtsoziologe Andrej Holm sieht darin den Beginn von etwas Größerem. Eine neue Art der Mobilisierung. Hätten die Menschen bis vor zehn Jahren mit Slogans wie "Keine Rendite mit der Miete" gegen die Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt protestiert, sieht er jetzt zunehmend Mieterinnen und Mieter, denen es darum gehe, Programme zu entwickeln und sogar Politik zu machen. In München wollte ein Volksbegehren einen Mietenstopp erreichen, in Berlin gab es einen Volksentscheid über die Enteignung von großen Immobilienkonzernen. In Amsterdam setzt das progressive Regierungsbündnis auf eine Beteiligung von Bürgerinitiativen, in Zagreb sind Leute aus einer Bürgerplattform in der Regierung, und in Barcelona ist aus den Reihen von Wohnungsaktivisten sogar eine Bürgermeisterin hervorgegangen. Wenn es so weitergeht, könnten Mieterinnen und Mieter eine neue politische Kraft werden. […] Verena Mayer, "Wir können auch anders", in: Süddeutsche Zeitung vom 30. Oktober 2021 Diese Wanderungsbewegungen gleichen sich nicht immer aus, sodass sich boomende Regionen und Abwanderungsregionen gegenüberstehen. So gestaltete sich die Bevölkerungsentwicklung zwischen 1990 und 2019 in Deutschlands Städten und Landkreisen sehr unterschiedlich: In Hamburg, Berlin und München – und vor allem auch im Einzugsgebiet dieser Metropolen – ist die Bevölkerung deutlich gewachsen, meist über ein Fünftel. Auch das Emsland, das Rhein-Main-Gebiet, die Region Freiburg-Schwarzwald sowie weite Teile Oberbayerns bis zu Regensburg und Neumarkt in der Oberpfalz sind die großen Wachstumsregionen der vergangenen Jahrzehnte. Im Umkehrschluss gab es zwischen 1990 und 2019 auch einige Regionen, die stark von Abwanderung betroffen waren. Da es in Deutschland zeitgleich einen Überschuss an Strebefällen im Verhältnis zu Geburten gab, führte dies in den von Abwanderung betroffenen Regionen zu einem erheblichen Bevölkerungsrückgang. Betroffen waren insbesondere viele Kreise in den ostdeutschen Bundesländern. Mit Ausnahme von Berlin, dem Berliner Umland sowie den Städten Dresden, Erfurt, Jena und Leipzig haben fast alle ostdeutschen Kreise deutlich an Einwohnerinnen und Einwohnern verloren. Rückgänge von über einem Fünftel der Bevölkerung verzeichneten vor allem Landkreise in Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie den östlichen Kreisen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch in einigen westdeutschen Bundesländern ist aktuell ein Bevölkerungsrückgang zu beobachten, insbesondere im Saarland, im Ruhrgebiet nordöstlich von Düsseldorf und im Süden Niedersachsens. Zwei zentrale Fragen können in diesem Kontext gestellt werden: Darf bzw. müssen womöglich einzelne Dörfer "aufgegeben" werden, wenn deren Versorgung unverhältnismäßig teuer wird? Soll der Umzug junger Menschen in wirtschaftsstarke Regionen gefördert oder soll dem durch Industriepolitik und die Nutzung digitaler Möglichkeiten zur Telearbeit entgegengewirkt werden? Politische Entscheidungen hinsichtlich dieser Fragen müssen stets auch an den lokalen Rahmenbedingungen ausgerichtet werden. Boom- und Abwanderungsgebiete gab es historisch schon immer. Letztlich ist es Aufgabe der Politik, wirtschaftliche Überlegungen und das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Regionen der Bundesrepublik in Einklang zu bringen. Dies gewährleistet das Sozialstaatsprinzip der Bundesrepublik Deutschland. Wachstum und Rückgang der Bevölkerung in kreisfreien Städten und Landkreisen zwischen 1990 und 2020 in %. Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen und Grafik: BiB. Externer Link: https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/bevoelkerungsentwicklung-regional-seit-1990.html Nach der Wiedervereinigung setzte eine starke Ost-West-Wanderung ein, da der Systemumbruch von der DDR-Staatswirtschaft zur westdeutschen Marktwirtschaft die Arbeitslosigkeit in den ostdeutschen Bundesländern sehr hoch anstiegen ließ, während die Karriereentwicklungs- und Einkommensmöglichkeiten dort deutlich sanken. Insbesondere junge Menschen wanderten ab. In den 1990er-Jahren zogen pro Jahr im Durchschnitt 59.000 Personen mehr von Ost nach West als umgekehrt, in den 2000er-Jahren waren es sogar 61.000 pro Jahr. Zwischen 1991 und 2016 lag der Wanderungsverlust der ostdeutschen Bundesländer bei insgesamt 1,235 Millionen Personen (jeweils ohne Berlin), besonders häufig wanderten junge Erwachsene von Ost nach West (bzw. Süd) ab. Allerdings gibt es aktuell eine Trendumkehr: Seit 2017 ziehen mehr Menschen von West nach Ost als umgekehrt, wobei die Wanderungsbilanz nur wenige Tausend beträgt. Ein Grund für diese Trendumkehr ist der deutlich entspanntere und attraktivere Arbeitsmarkt für junge Erwachsene in Ostdeutschland. Dies zeigt sich exemplarisch in Städten wie Jena oder Leipzig. Wanderung zwischen Ost und West. Wanderungssaldo (Zuwanderung minus Abwanderung) von Ostdeutschland nach Westdeutschland (© picture-alliance, dpa-infografik, Globus 14 578; Quelle: Statistisches Bundesamt) Hinsichtlich des Wanderungsverhaltens zwischen Stadt und Land gibt es keine langfristig eindeutigen Trends. In den 1990er-Jahren fand eine Suburbanisierung statt: Tendenziell zogen mehr Menschen von Großstädten in ländliche Kreise um. Zwischen 2005 und 2013 kehrte sich dies um und die kreisfreien Großstädte konnten große Wanderungsgewinne verzeichnen. 2014 änderte sich dies wiederum, seitdem legen die ländlichen Kreise zulasten der Großstädte wieder zu. Spannend wird hier die weitere Entwicklung infolge der Coronavirus-Pandemie sein. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Unternehmen und Behörden konnten während der Pandemie umfassende Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice sammeln. Dabei wurden digitale Infrastrukturen ausgebaut, Videokonferenzen und Telearbeit eingeübt und die Zusammenarbeit auf Distanz erlernt. Für etwa 42 Prozent der Erwerbstätigen ist Homeoffice bis zu einem gewissen prozentualen Anteil in der Woche vorstellbar. Homeoffice, vor allem mit einer Anwesenheit an der Arbeitsstätte von ein oder zwei Tagen die Woche, eröffnet die Möglichkeit einer weitaus höheren Entfernung zwischen Arbeits- und Wohnort, da die Pendeldistanz nicht täglich zurückgelegt werden muss. Angesichts hoher Mieten in vielen Städten könnte eine Abwanderung in Vororte und ländliche Gebiete, die ein oder zwei Stunden per Auto oder öffentliche Verkehrsmittel entfernt liegen, durchaus eine Option für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein. QuellentextWittenberge – wider den Trend […] Unter dem Schlagwort 15-Minuten-Stadt haben es Städteplaner zum Ideal erklärt, in einem Quartier innerhalb einer Viertelstunde alles Wichtige erreichen zu können. Olaf Arndt sitzt im Bremer Büro von Prognos und leitet die Abteilung "Standort & Region". Er prognostiziert daneben den Aufstieg der 60-Minuten-Stadt, die in den kommenden Jahren zur neuen Normalität werden könnte. Am Stadtrand sind die Internetleitungen meist schnell genug für die Heimarbeit, die Grundstückspreise und Mieten aber noch relativ niedrig. […] [D]ie Stadt Wittenberge [hingegen liegt] in Brandenburg. […] [Sie] hat nur wenige Einwohner, knapp 17.000, um genau zu sein, […] sie ist eine Kleinstadt im ländlichen Raum. […] Vor der Wende war die Stadt ein Industriestandort. Eine Zellstofffabrik, ein großes Nähmaschinenwerk und eine Ölmühle gaben den Menschen Arbeit. Nach der Wiedervereinigung war fast über Nacht alles im Eimer. Die Stadt hat seitdem rund 40 Prozent ihrer Bevölkerung verloren. Und sie scheint auf den ersten Blick weiter leer auszugehen, denn Wittenberge liegt außerhalb der 60-Minuten-Grenze. Mit dem Wagen ist man nach Berlin wie Hamburg etwa zwei Stunden unterwegs. Immerhin: An Wittenberge streicht die Bahnlinie vorbei, die die beiden größten Metropolen Deutschlands miteinander verbindet. Alle zwei Stunden hält ein Fernzug, und der braucht sowohl in die Hauptstadt als auch nach Hamburg kaum mehr als eine Stunde. Doch das hilft nichts: Wenn die 60-Minuten-These von Prognos-Berater Olaf Arndt stimmt, befindet sich Wittenberge gerade so weit von den Metropolen entfernt, dass die Stadt von der Landlust der Großstädter nicht profitieren kann. Doch auch hier gibt es Geschichten, die Hoffnung machen. Zum Beispiel die von Christian Soult. Er hat viele Jahre als freier PR-Berater in Berlin gearbeitet – und ist im Juli 2019 nach Wittenberge gezogen. In den sehr ländlichen Raum an der Elbe lockte ihn ein ungewöhnliches Projekt: Unter dem Motto "Summer of Pioneers" lud Wittenberge 20 Digitalarbeiter für ein halbes Jahr zum Probewohnen ein. Man bekam eine frisch sanierte Wohnung und einen Platz in einem nagelneuen Coworking Space, der in einer freien Etage in einem der schönsten Gebäude der Stadt liegt, in der umgebauten alten Ölmühle. […] Das Projekt war ein Erfolg. Laut Plan hätte es im Dezember 2019 enden sollen, doch mehr als ein Jahr später leben 15 der Pioniere noch immer in Wittenberge. Sie nennen sich die "Elblandwerker" und kommen vom Film, aus dem Onlinemarketing, dem Journalismus. Freiberufler, die überall arbeiten können, wenn das Internet schnell genug ist. […] Die Kreativen aus der Großstadt ziehen weitere Kreative an. Wohnungen für kleines Geld gibt es genug, und mit dem Rad könne man zu den Landcafés in den umliegenden Dörfern fahren, wo es "die leckersten Kuchen" gibt. Die Elbe liegt vor der Haustür und Natur hat man hier mehr als genug – Wittenberge liegt in Deutschlands am dünnsten besiedelten Landkreis. Die Elblandwerker sind ein Beispiel für einen anderen Trend, der sich in den kommenden Jahren wohl weiter verstärken wird. "Das Städtische wächst aufs Land – und das Ländliche in die Stadt", formuliert es Christian Schuldt vom Frankfurter Zukunftsinstitut. Bei den Zukunftsforschern spricht man seit einigen Jahren vom Megatrend der Urbanisierung. "Doch dazu entwickeln sich immer auch Gegenbewegungen, die dann wiederum neue Verbindungen mit dem Megatrend eingehen und ihn sozusagen auf eine höhere Stufe heben", erklärt Schuldt. […] Festzustehen scheint, dass Stadt und Land in einen neuen Dialog treten. So lief es auch in Wittenberge. "Die Leute hier waren total aufgeschlossen", sagt Christian Soult, der Elblandwerker. "Und die Stadtverwaltung hat uns echt den roten Teppich ausgerollt." Jede Woche habe man mit dem Bauamtsleiter und der regionalen Wirtschaftsförderung zusammengesessen und überlegt, welche Projekte man gemeinsam anschieben könne. An dieser neuen Kreativkraft war die Kommune von Anfang an interessiert. Bei der Bewerbung, die mehr als 60 Menschen ausfüllten, musste man angeben, mit welchen Ideen man das Leben in Wittenberge bereichern könne. Die 20 besten erhielten den Zuschlag. […] Aus vielen Einzelideen sind inzwischen feste Institutionen geworden. Etwa der Stadtsalon Safari. Den Raum dafür stellt die Stadt – in einem bis dahin nahezu leeren Bau in zentraler Lage. Hier können Tauschbörsen stattfinden, Reparaturcafés, Lesungen, Kinoabende oder Konzerte. "Das ist ein lebendiger Ort der Kultur, wie man ihn sonst höchstens in Berlin findet", glaubt Oliver Hermann, promovierter Historiker und seit mehr als zehn Jahren Bürgermeister in Wittenberge. "Uns war klar: Wenn wir nur sagen, dass wir einen Coworking Space haben, interessiert das keinen Menschen. Niemand hat Wittenberge auf dem Zettel. Wir mussten die Sache mit einer Marketingaktion verbinden und auch finanziell ins Risiko gehen. Heute wissen wir: Es hat sich gelohnt." Stadtentwicklung per Kultur. Und das in einer Region, in der man hinter vorgehaltener Hand schon über Abwrackprämien für kleine, sterbende Dörfer spricht. In den Neunzigerjahren lag die Arbeitslosigkeit in Wittenberge noch jenseits der 20-Prozent-Marke. "Zu Anfang meiner Amtszeit hatte ich genau drei Prioritäten: Arbeitsplätze, Arbeitsplätze und Arbeitsplätze", sagt Hermann. Inzwischen haben sich mehrere Firmen in der Stadt angesiedelt und neue Jobs gebracht […], die Arbeitslosenquote liegt heute [2021] bei acht Prozent. […] Aus stadtplanerischer Sicht sind längst nicht alle Probleme gelöst. Noch immer hängt an vielen maroden Häusern der Altstadt ein Schild "Zu verkaufen". Zehn bis zwanzig Prozent Leerstand habe man in manchen Vierteln, sagt Bauamtsleiter Martin Hahn. Leere, nicht sanierungsfähige Häuser und Plattenbauten werden abgerissen. Jahr für Jahr fließen mehrere Millionen Euro in den Rückbau, der laut Hahn wohl auch in den kommenden Jahren weitergehen muss. […] Doch parallel zur alten Geschichte vom schrumpfenden Osten registrieren Hahn und Hermann einen neuen Trend: Zum ersten Mal seit der Wende verzeichnet Wittenberge nennenswerten Zuzug aus den Metropolen und den alten Bundesländern. Ein Neubau oder ein sanierter Altbau in guter Lage sei inzwischen problemlos zu vermarkten. Dafür gebe es einen wachsenden Bedarf. "Daran war vor zehn Jahren nicht zu denken“, sagt Bürgermeister Hermann. Die Bevölkerungsentwicklung sei mittlerweile einigermaßen stabil. „Wir sind kein schrumpfendes System mehr", sagt er. […] Jochen Metzger, "Die 60-Minuten-Stadt", in: Brand eins / thema vom 11. März 2021, Externer Link: www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/unternehmensberater-2021/die-60-minuten-stadt Regional unterschiedliche Kinderzahlen Es gibt Kreise, in denen die durchschnittliche Kinderzahl von Frauen relativ hoch ist, und solche, in denen sie sehr gering ist. Die zusammengefasste Geburtenziffer ist hier nur bedingt aussagekräftig, denn sie ist beispielsweise in Studentenstädten sehr niedrig, da viele junge Menschen dort für einige Jahre zum Studium hinziehen, für den ersten Job aber wieder wegziehen und erst später im Leben Nachwuchs bekommen. Umgekehrt gibt es in manchen Gegenden, beispielsweise um 2010 im Stadtteil Prenzlauer Berg in Berlin, einen Pseudo-Babyboom. Dieser damals medial sehr beachtete Babyboom lag nicht an einer höheren Geburtenrate, sondern daran, dass besonders viele Frauen im Alter von 30 bis 35 Jahren dort lebten. Daher lohnt es sich, die endgültige Kinderzahl von Frauen zu betrachten, die im Alter von etwa 40 Jahren in unterschiedlichen Kreisen leben, in denen sie ihre Kinder dann auch aufziehen. Endgültige Kinderzahl von Frauen der Jahrgänge 1969-72 in kreisfreien Städten und Landkreisen (© Bujard & Scheller 2017 (siehe Literatur) auf Basis von Zensus 2011) Auf Basis des Zensus wurde vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) und dem Statistischen Bundesamt erstmals die endgültige Kinderzahl von Frauenjahrgängen (1969–72) auf Kreisebene berechnet. Am geringsten ist die durchschnittliche Kinderzahl im bayrischen Passau mit 1,05 Kindern, während sie im niedersächsischen Cloppenburg bei 2,01 Kindern liegt. Vergleichsweise hoch ist die Kinderzahl auf der schwäbischen Alb, im Allgäu, im Emsland, in Südfranken und in Ostsachsen mit Werten zwischen 1,7 und 2,0. Relativ niedrig ist sie im Saarland, im Rhein-Main-Gebiet, im Ruhrgebiet, im Osten Mecklenburg-Vorpommerns sowie in Großstädten wie München, Köln und Düsseldorf. Wie in vielen anderen Staaten auch, ist die Kinderzahl in Großstädten deutlich niedriger als in ländlichen Regionen oder im Speckgürtel größerer Metropolen. Allerdings gibt es darüber hinaus einige Faktoren, die höhere Kinderzahlen in bestimmten Regionen begünstigen: Dies gilt sowohl für eine kulturelle katholische Prägung in den westdeutschen Bundesländern als auch in ostdeutschen Kreisen, wo relativ viele evangelische Christinnen und Christen leben. Einen positiven Zusammenhang mit höheren Kinderzahlen zeigt sich auch in Kreisen mit einer geringen Arbeitslosigkeit, einem Männerüberschuss und einer breiten Verfügbarkeit von relativ großen Wohnungen. Insbesondere für kinderreiche Familien ist Wohnraum mit fünf oder mehr Zimmern eine wichtige Voraussetzung, wobei manche ihren Wohnsitz auch nach der Geburt der Kinder in Regionen mit einem besseren Wohnungsangebot verlegen. Regionale Unterschiede im Durchschnittsalter Durchschnittsalter in kreisfreien Städten und Landkreisen in Jahren, 2019. Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen und Grafik: BiB. Externer Link: https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/B76-Durchschnittsalter-Bevoelkerung-Kreise.html Auch die Altersstruktur und das Durchschnittsalter unterscheiden sich in Deutschlands Regionen erheblich. In Ostdeutschland leben, abgesehen von den Großstädten, relativ viele ältere Menschen, das durchschnittliche Alter liegt zwischen 45 und 51 Jahren. Am ältesten ist die Bevölkerung in der Stadt Suhl in Thüringen mit 50,8 Jahren. Eine ältere Bevölkerung findet sich auch im Saarland, in Nordhessen, in Südniedersachsen und in Teilen Schleswig-Holsteins wieder. Relativ jung ist die Bevölkerung in den größeren Städten, vor allem in Universitätsstädten, so liegt sie in Heidelberg mit 40,4 Jahren am niedrigsten. Relativ jung sind auch die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Ein Vergleich der Karten mit den Wanderungsbewegungen und der Altersstruktur zeigt einige übereinstimmende Muster: Kreise, aus denen vor allem jüngere Menschen abwandern, haben eine entsprechend höhere Zahl an älteren Menschen, was dort häufig als nachteilig wahrgenommen wird. München – Gießen – Uckermark: drei Lebenswelten Die drei Regionen Stadt München, Landkreis Gießen und Landkreis Uckermark verdeutlichen exemplarisch die großen regionalen Unterschiede in Deutschland und regionale demografische Wandlungsprozesse. Knapp 10 Prozent der deutschen Bevölkerung lebt in einer der vier Millionenstädte, weitere 21 Prozent in Großstädten ab 100.000 Einwohnern. Etwa 15 Prozent sind in Dörfern mit weniger als 5.000 Einwohnern beheimatet. Mehr als die Hälfte der Deutschen lebt in kleineren und mittleren Städten: je 27 Prozent in Kleinstädten mit 5.000 bis 20.000 Einwohnern (wie Grünberg, Hungen, Lich oder Linden im Landkreis Gießen oder Angermünde, Prenzlau und Templin im Landkreis Uckermark) und in Mittelstädten mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern (wie Gießen oder Schwedt im Landkreis Uckermark). Eigene Zusammenstellung unter anderem aus Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) 2021, Bujard/Scheller 2017; INKAR 2021, Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Umweltbundesamt, Webseiten der Kreise München, Gießen und Uckermark München ist eine Millionenstadt, die boomt – in die in den vergangenen Jahrzehnten viele Menschen gezogen sind –, mit einer hohen Bevölkerungsdichte, wirtschaftlicher Stärke, einem breiten kulturellen Angebot, einer hohen Breitbandquote für schnelleres Internet und einer engmaschigen ärztlichen Versorgung. Allerdings sind die Mietpreise und die Verkehrsdichte enorm hoch. Frauen bekommen dort weniger Kinder, die Kleinkindbetreuung ist nur wenig ausgebaut und es gibt wenig Naherholungsflächen in der Stadt selbst. Im Landkreis Uckermark sind die Mieten sehr günstig, es gibt viel Naherholungsfläche, eine umfassend ausgebaute Kleinkindbetreuung, wenig Verkehrsbelastung und damit verbundenen Lärm. Dort ist die Bevölkerungsdichte gering, viele Menschen sind in den vergangenen Jahrzehnten weggezogen, die Arbeitslosenquote ist höher und die Breitbandversorgung schlechter. In Großstädten wie München ist der Anteil von Akademikerinnen und Akademikern relativ hoch, ebenso der der ausländischen Bevölkerung. Im Landkreis Uckermark sind diese Anteile geringer, zudem existieren dort ein Männerüberschuss und eine ältere Bevölkerung. Hier zeigt sich, dass vor allem jüngere Frauen wegziehen. Der Landkreis Gießen liegt bei vielen dieser Indikatoren in der Mitte. Er besteht aus einer Universitätsstadt mit rund 90.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie mehreren kleineren Städten und Dörfern. In allen diesen drei Kreisen macht es einen großen Unterschied, ob im Zentrum oder eher in der Peripherie gewohnt wird. Die jeweiligen Kombinationen aus urbanem Leben und grünem Land, aus kulturellen Angeboten, öffentlicher Daseinsvorsorge, Wirtschaftsstruktur, Wohnraum und Sozialstruktur sind jeweils verschieden und die jeweiligen Bedürfnisse sehr unterschiedlich. Bei der Wahl des Wohnortes existiert bei vielen Menschen mit normalem Einkommen ein Tradeoff: viel Wohnraum, Natur und wenig Lärm in der Peripherie oder ein breites kulturelles und berufliches Angebot im urbanen Zentrum – die meisten Menschen wünschen sich von allem eine gute Mischung. Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse bei der öffentlichen Daseinsvorsorge – dazu gehören medizinische Versorgung, Kitas und Schulen, öffentlicher Personennahverkehr, schneller Internetzugang, Kultur und Naherholung – ist eine zentrale Herausforderung für die Politik. Spannend ist hier die Sicht auf Deutschland im internationalen Vergleich: In vielen Ländern unterscheiden sich die Lebensverhältnisse in Stadt und Land sehr viel deutlicher, die Entwicklungen in Deutschland sind unter anderem auf die mittelständisch geprägte Wirtschaftsstruktur und den Föderalismus (inklusive Finanzausgleich) zurückzuführen. Wittenburg im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust-Parchim: eine Frau geht am 12. November 2020 an geschlossenen Ladengeschäften vorbei. (© dpa, dpa-Zentralbild | Jens Büttner) (© Statistisches Bundesamt 2021, Genesis Online, eigene Darstellung) Bevölkerungsdichte in kreisfreien Städten und Landkreisen. Einwohner je km², 2020. Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen: BiB (© GeoBasis DE/BKG 2020) An dem Wohnhaus in Prenzlauer Berg hängt ein Transparent, das sich über vier Stockwerke zieht. "Danke" ist in riesigen Buchstaben darauf gemalt. […] Die Bewohnerinnen und Bewohner der Choriner Straße 12 bedanken sich bei allen, die ihnen geholfen haben, dass ihr Haus nicht an einen Investor verkauft wird. […] Berlin, Stadt des Immobilienbooms. Wer hier lebt, tut das mit dem Gefühl, nicht zu wissen, wie lange man noch in seiner Wohnung bleiben kann. [...] [N]irgendwo in Deutschland sind die Angebotsmieten dermaßen gestiegen wie in Berlin – um 42 Prozent in den vergangenen fünf Jahren. Und nirgendwo sonst sind die Bodenpreise ähnlich in die Höhe gegangen. So war ein Grundstück, das 2009 in Friedrichshain-Kreuzberg gekauft wurde, zehn Jahre später 1578 Prozent mehr wert. Wie in einem großen Monopoly werden in Berlin Häuser gekauft und wieder verkauft. Da stoßen die Konzerne Deutsche Wohnen und Vonovia auf einen Schlag 20.000 Wohnungen ab, oder ein schwedischer Immobilienmogul wirft 14.500 Wohnungen auf den Markt, die ein anderes schwedisches Unternehmen für geschätzt 4,5 Milliarden Euro übernimmt. Als Mieter ist man da oft nur noch Teil eines Aktienpakets, das hin und hergeschoben wird. […] Am Beispiel der Choriner Straße 12 lässt sich aber auch gut erzählen, mit welchen Mitteln die Berliner Politik versucht, den überhitzten Wohnungsmarkt zu regulieren. Da waren der wenig erfolgreiche Mietendeckel, der vor Gericht gekippt wurde, oder das Verbot, Wohnungen als Ferienunterkünfte zu vermieten, das kaum zu kontrollieren ist. Aber es gibt auch Ideen, die ein Vorbild für andere Städte sein könnten: die massive Einrichtung sogenannter Milieuschutzgebiete etwa, in denen es nur unter strengen Auflagen erlaubt ist, Häuser zu kaufen. Mehr als ein Viertel aller Berlinerinnen und Berliner lebt inzwischen in solchen Vierteln. Und es wird immer öfter das Vorkaufsrecht angewendet, ein Passus aus dem Baurecht, der es Gemeinden ermöglicht, in Kaufverträge einzutreten, wenn dies im Sinn der Allgemeinheit ist. In Berlin läuft das dann so: Wird ein Haus in einem Milieuschutzgebiet verkauft, soll sich der Käufer verpflichten, es gemeinwohlorientiert zu bewirtschaften. Weigert er sich, kann ihm das Haus von einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft, Stiftung oder Genossenschaft weggekauft werden, die es sozial verträglich vermietet. Das war auch der Kniff, auf den sie schließlich in der Choriner Straße 12 kamen. Was einfach klingt, bedeutete praktisch, dass die Hausgemeinschaft eine Lawine an Bürokratie in Gang setzen musste, […] denn im Hintergrund tickte die Uhr: Ist ein Hausverkauf erst auf den Weg gebracht, bleiben nur etliche Wochen, um das Vorkaufsrecht auszuüben. Die Hausgemeinschaft klapperte Genossenschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Stiftungen ab, kontaktierte Politiker und Behörden, forschte nach Fördertöpfen, in denen Geld für einen Vorkauf sein könnte. Und das alles, um etwas zu erreichen, das eigentlich selbstverständlich sein sollte: die eigene Wohnung zu behalten. […] [...] [K]urz vor Ablauf der Frist fand sich schließlich eine Genossenschaft, die einsteigen wollte. […] [D]ie Hausgemeinschaft muss sich mit 600.000 Euro an dem Kredit beteiligen, mit dem die Genossenschaft die Choriner Straße 12 erworben hat. Die Frage ist zudem, was solche Vorkäufe bewirken. Eine Hausgemeinschaft in Berlin-Charlottenburg zählte einmal nach, wie viele Wohnungen das Firmengeflecht aus Luxemburg, an das ihr Haus gehen sollte, in Berlin besitzt. Es waren fast 2.000. 20 davon konnten ihm über das kommunale Vorkaufsrecht abgenommen werden. Nicht zuletzt spielt Berlin mit solchen Ankäufen selbst beim großen Häuser-Monopoly mit. Vor Kurzem hat der Berliner Senat den Konzernen Deutsche Wohnen und Vonovia 14.700 Wohnungen abgekauft. Für mehrere Milliarden Euro, was den Markt weiter anheizen dürfte. Aber wahrscheinlich geht es auch um etwas anderes. Um eine Art von Nachbarschaft, die so gar nicht dem Bild der anonymen Großstadt entspricht. In der Choriner Straße sind die meisten schon lange miteinander befreundet, sie sitzen gemeinsam vor dem Späti […]. Dadurch bekamen sie nicht nur mit, wie plötzlich Leute ihr Haus fotografierten oder in Marcel Hellsterns Café fragten, wie das hier so sei. Sie konnten auch schnell handeln – viele Hausgemeinschaften erfahren von einem Verkauf erst, wenn schon alles in trockenen Tüchern ist. […] Der Stadtsoziologe Andrej Holm sieht darin den Beginn von etwas Größerem. Eine neue Art der Mobilisierung. Hätten die Menschen bis vor zehn Jahren mit Slogans wie "Keine Rendite mit der Miete" gegen die Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt protestiert, sieht er jetzt zunehmend Mieterinnen und Mieter, denen es darum gehe, Programme zu entwickeln und sogar Politik zu machen. In München wollte ein Volksbegehren einen Mietenstopp erreichen, in Berlin gab es einen Volksentscheid über die Enteignung von großen Immobilienkonzernen. In Amsterdam setzt das progressive Regierungsbündnis auf eine Beteiligung von Bürgerinitiativen, in Zagreb sind Leute aus einer Bürgerplattform in der Regierung, und in Barcelona ist aus den Reihen von Wohnungsaktivisten sogar eine Bürgermeisterin hervorgegangen. Wenn es so weitergeht, könnten Mieterinnen und Mieter eine neue politische Kraft werden. […] Verena Mayer, "Wir können auch anders", in: Süddeutsche Zeitung vom 30. Oktober 2021 Wachstum und Rückgang der Bevölkerung in kreisfreien Städten und Landkreisen zwischen 1990 und 2020 in %. Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen und Grafik: BiB. Externer Link: https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/bevoelkerungsentwicklung-regional-seit-1990.html Wanderung zwischen Ost und West. Wanderungssaldo (Zuwanderung minus Abwanderung) von Ostdeutschland nach Westdeutschland (© picture-alliance, dpa-infografik, Globus 14 578; Quelle: Statistisches Bundesamt) […] Unter dem Schlagwort 15-Minuten-Stadt haben es Städteplaner zum Ideal erklärt, in einem Quartier innerhalb einer Viertelstunde alles Wichtige erreichen zu können. Olaf Arndt sitzt im Bremer Büro von Prognos und leitet die Abteilung "Standort & Region". Er prognostiziert daneben den Aufstieg der 60-Minuten-Stadt, die in den kommenden Jahren zur neuen Normalität werden könnte. Am Stadtrand sind die Internetleitungen meist schnell genug für die Heimarbeit, die Grundstückspreise und Mieten aber noch relativ niedrig. […] [D]ie Stadt Wittenberge [hingegen liegt] in Brandenburg. […] [Sie] hat nur wenige Einwohner, knapp 17.000, um genau zu sein, […] sie ist eine Kleinstadt im ländlichen Raum. […] Vor der Wende war die Stadt ein Industriestandort. Eine Zellstofffabrik, ein großes Nähmaschinenwerk und eine Ölmühle gaben den Menschen Arbeit. Nach der Wiedervereinigung war fast über Nacht alles im Eimer. Die Stadt hat seitdem rund 40 Prozent ihrer Bevölkerung verloren. Und sie scheint auf den ersten Blick weiter leer auszugehen, denn Wittenberge liegt außerhalb der 60-Minuten-Grenze. Mit dem Wagen ist man nach Berlin wie Hamburg etwa zwei Stunden unterwegs. Immerhin: An Wittenberge streicht die Bahnlinie vorbei, die die beiden größten Metropolen Deutschlands miteinander verbindet. Alle zwei Stunden hält ein Fernzug, und der braucht sowohl in die Hauptstadt als auch nach Hamburg kaum mehr als eine Stunde. Doch das hilft nichts: Wenn die 60-Minuten-These von Prognos-Berater Olaf Arndt stimmt, befindet sich Wittenberge gerade so weit von den Metropolen entfernt, dass die Stadt von der Landlust der Großstädter nicht profitieren kann. Doch auch hier gibt es Geschichten, die Hoffnung machen. Zum Beispiel die von Christian Soult. Er hat viele Jahre als freier PR-Berater in Berlin gearbeitet – und ist im Juli 2019 nach Wittenberge gezogen. In den sehr ländlichen Raum an der Elbe lockte ihn ein ungewöhnliches Projekt: Unter dem Motto "Summer of Pioneers" lud Wittenberge 20 Digitalarbeiter für ein halbes Jahr zum Probewohnen ein. Man bekam eine frisch sanierte Wohnung und einen Platz in einem nagelneuen Coworking Space, der in einer freien Etage in einem der schönsten Gebäude der Stadt liegt, in der umgebauten alten Ölmühle. […] Das Projekt war ein Erfolg. Laut Plan hätte es im Dezember 2019 enden sollen, doch mehr als ein Jahr später leben 15 der Pioniere noch immer in Wittenberge. Sie nennen sich die "Elblandwerker" und kommen vom Film, aus dem Onlinemarketing, dem Journalismus. Freiberufler, die überall arbeiten können, wenn das Internet schnell genug ist. […] Die Kreativen aus der Großstadt ziehen weitere Kreative an. Wohnungen für kleines Geld gibt es genug, und mit dem Rad könne man zu den Landcafés in den umliegenden Dörfern fahren, wo es "die leckersten Kuchen" gibt. Die Elbe liegt vor der Haustür und Natur hat man hier mehr als genug – Wittenberge liegt in Deutschlands am dünnsten besiedelten Landkreis. Die Elblandwerker sind ein Beispiel für einen anderen Trend, der sich in den kommenden Jahren wohl weiter verstärken wird. "Das Städtische wächst aufs Land – und das Ländliche in die Stadt", formuliert es Christian Schuldt vom Frankfurter Zukunftsinstitut. Bei den Zukunftsforschern spricht man seit einigen Jahren vom Megatrend der Urbanisierung. "Doch dazu entwickeln sich immer auch Gegenbewegungen, die dann wiederum neue Verbindungen mit dem Megatrend eingehen und ihn sozusagen auf eine höhere Stufe heben", erklärt Schuldt. […] Festzustehen scheint, dass Stadt und Land in einen neuen Dialog treten. So lief es auch in Wittenberge. "Die Leute hier waren total aufgeschlossen", sagt Christian Soult, der Elblandwerker. "Und die Stadtverwaltung hat uns echt den roten Teppich ausgerollt." Jede Woche habe man mit dem Bauamtsleiter und der regionalen Wirtschaftsförderung zusammengesessen und überlegt, welche Projekte man gemeinsam anschieben könne. An dieser neuen Kreativkraft war die Kommune von Anfang an interessiert. Bei der Bewerbung, die mehr als 60 Menschen ausfüllten, musste man angeben, mit welchen Ideen man das Leben in Wittenberge bereichern könne. Die 20 besten erhielten den Zuschlag. […] Aus vielen Einzelideen sind inzwischen feste Institutionen geworden. Etwa der Stadtsalon Safari. Den Raum dafür stellt die Stadt – in einem bis dahin nahezu leeren Bau in zentraler Lage. Hier können Tauschbörsen stattfinden, Reparaturcafés, Lesungen, Kinoabende oder Konzerte. "Das ist ein lebendiger Ort der Kultur, wie man ihn sonst höchstens in Berlin findet", glaubt Oliver Hermann, promovierter Historiker und seit mehr als zehn Jahren Bürgermeister in Wittenberge. "Uns war klar: Wenn wir nur sagen, dass wir einen Coworking Space haben, interessiert das keinen Menschen. Niemand hat Wittenberge auf dem Zettel. Wir mussten die Sache mit einer Marketingaktion verbinden und auch finanziell ins Risiko gehen. Heute wissen wir: Es hat sich gelohnt." Stadtentwicklung per Kultur. Und das in einer Region, in der man hinter vorgehaltener Hand schon über Abwrackprämien für kleine, sterbende Dörfer spricht. In den Neunzigerjahren lag die Arbeitslosigkeit in Wittenberge noch jenseits der 20-Prozent-Marke. "Zu Anfang meiner Amtszeit hatte ich genau drei Prioritäten: Arbeitsplätze, Arbeitsplätze und Arbeitsplätze", sagt Hermann. Inzwischen haben sich mehrere Firmen in der Stadt angesiedelt und neue Jobs gebracht […], die Arbeitslosenquote liegt heute [2021] bei acht Prozent. […] Aus stadtplanerischer Sicht sind längst nicht alle Probleme gelöst. Noch immer hängt an vielen maroden Häusern der Altstadt ein Schild "Zu verkaufen". Zehn bis zwanzig Prozent Leerstand habe man in manchen Vierteln, sagt Bauamtsleiter Martin Hahn. Leere, nicht sanierungsfähige Häuser und Plattenbauten werden abgerissen. Jahr für Jahr fließen mehrere Millionen Euro in den Rückbau, der laut Hahn wohl auch in den kommenden Jahren weitergehen muss. […] Doch parallel zur alten Geschichte vom schrumpfenden Osten registrieren Hahn und Hermann einen neuen Trend: Zum ersten Mal seit der Wende verzeichnet Wittenberge nennenswerten Zuzug aus den Metropolen und den alten Bundesländern. Ein Neubau oder ein sanierter Altbau in guter Lage sei inzwischen problemlos zu vermarkten. Dafür gebe es einen wachsenden Bedarf. "Daran war vor zehn Jahren nicht zu denken“, sagt Bürgermeister Hermann. Die Bevölkerungsentwicklung sei mittlerweile einigermaßen stabil. „Wir sind kein schrumpfendes System mehr", sagt er. […] Jochen Metzger, "Die 60-Minuten-Stadt", in: Brand eins / thema vom 11. März 2021, Externer Link: www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/unternehmensberater-2021/die-60-minuten-stadt Endgültige Kinderzahl von Frauen der Jahrgänge 1969-72 in kreisfreien Städten und Landkreisen (© Bujard & Scheller 2017 (siehe Literatur) auf Basis von Zensus 2011) Durchschnittsalter in kreisfreien Städten und Landkreisen in Jahren, 2019. Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen und Grafik: BiB. Externer Link: https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/B76-Durchschnittsalter-Bevoelkerung-Kreise.html Eigene Zusammenstellung unter anderem aus Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) 2021, Bujard/Scheller 2017; INKAR 2021, Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, Umweltbundesamt, Webseiten der Kreise München, Gießen und Uckermark
Article
Martin Bujard
"2023-05-26T00:00:00"
"2022-04-29T00:00:00"
"2023-05-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/demografischer-wandel-350/507790/deutschlands-regionen-wie-es-vor-ort-aussieht/
In Deutschland gibt es große regionale Unterschiede hinsichtlich Faktoren wie Geburtenrate, Bevölkerungswachstum und Zuwanderung. Ein Vergleich zwischen München, Gießen und der Uckermark verdeutlicht dies.
[ "Regionen", "Deutschlands Regionen", "Geburtenrate", "Bevölkerungswachstum", "Zuwanderung ", "Uckermark" ]
30,494
Entwicklungslinien des Atlantischen Bündnisses | Sicherheitspolitik | bpb.de
Einleitung Am 28. und 29. November 2006 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der NATO zu einem Gipfel in der lettischen Hauptstadt Riga. Nach den Gipfeln von Prag (2002) und Istanbul (2004) ist dies das dritte Treffen seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Es ist damit der dritte Gipfel auf dem Weg der Allianz von einem "eurozentrischen" Bündnis zu einem Handlungsinstrument im Rahmen einer zunehmend globalen transatlantischen Sicherheitsagenda. Die Themenpalette des Gipfels ist breit gefächert. Sie reicht von der weiteren Ausdehnung der militärischen Präsenz in Afghanistan bis zur Aufnahme partnerschaftlicher Beziehungen zu Staaten aus der asiatisch-pazifischen Region. Die NATO Response Force soll ihre volle Einsatzbereitschaft erreichen. Die Mitgliedschaftsanwärter auf dem westlichen Balkan, aber auch die Ukraine und Georgien erwarten zumindest ein politisches Signal über den Fortgang des NATO-Erweiterungsprozesses. Die Reform der Planung und Finanzierung von NATO-geführten Einsätzen soll neue Impulse erhalten. Und schließlich dürfte auch die Frage diskutiert werden, wie die Allianz vor dem Hintergrund neuer Unruhen im Nahen Osten ihr Projekt einer Trainingsinitiative für diese Region in die Tat umsetzen kann. Angesichts dieser breiten Agenda ohne eindeutige Höhepunkte wird es nicht leicht fallen, das öffentliche Interesse an diesem Treffen sicherzustellen. Doch die "introvertierte" Agenda von Riga - mit dem Schwerpunkt auf militärisch-operativen Fragen und ohne die sonst übliche Teilnahme der Partnerstaaten - hat durchaus ihre Berechtigung. Denn die jüngere Entwicklung der NATO ist gekennzeichnet von einer rapiden Zunahme operativer Aufgaben. So reicht das Spektrum heute von Kampfeinsätzen in Afghanistan und "peacekeeping" im Kosovo über maritime Antiterror-Operationen im Mittelmeer bis zu humanitären Hilfsflügen für Erdbebenopfer in Pakistan. Natürlich bleiben auch genuin europäische Ordnungsaufgaben - wie der Fortgang des NATO-Erweiterungsprozesses - auf der Agenda. Doch angesichts der schwierigen Sicherheitslage in Afghanistan, der noch immer ungewissen Zukunft des Kosovo sowie neuer Anforderungen an die NATO als humanitärer Dienstleister stehen operative Themen im Vordergrund. Ohnedies ist Riga nicht als isoliertes Ereignis konzipiert. Der nächste Gipfel ist bereits für das Frühjahr 2008, gegen Ende der Amtszeit von US-Präsident George W. Bush, vereinbart und wird sich vermutlich mit öffentlichkeitswirksameren Fragen wie etwa neuen Einladungen zum NATO-Beitritt befassen. Und schon ein weiteres Jahr später bietet der sechzigste Geburtstag des Bündnisses eine erneute Gelegenheit für ein Treffen auf der Ebene der Staats- und Regierungschefs. Auch diesem Jubiläumsgipfel im Jahre 2009 dürfte die öffentliche Aufmerksamkeit sicher sein. So hat Bundeskanzlerin Angela Merkel für diesen Zeitpunkt bereits ein neues Strategisches Konzept angemahnt, um das noch immer gültige Dokument von 1999 zu ersetzen. Diese Serie von NATO-Gipfeln macht deutlich, wie weit der Weg ist, den die Allianz bereits zurückgelegt hat - und noch zurücklegen will. Denn was sich vordergründig als bloße Abfolge von Treffen hochrangiger Politiker und Militärs darstellt, bedeutet nichts weniger als die größte Umgestaltung des Atlantischen Bündnisses seit seiner Gründung im April 1949. Aus einem Bündnis, das ursprünglich zur territorialen Verteidigung Westeuropas entstanden war, ist ein Handlungsinstrument zur Verfolgung gemeinsamer transatlantischer Sicherheitsinteressen ohne geografische Beschränkungen geworden. Der Verfasser gibt ausschließlich seine persönliche Meinung wieder. Drei Phasen der NATO Historischen Kategorisierungen mag der Makel des Willkürlichen anhaften; es ist gleichwohl hilfreich, sich die Entwicklung der NATO als einen Prozess zu vergegenwärtigen, der sich in drei Phasen vollzog. Die erste Phase, der Ost-West Konflikt, war mit rund 40 Jahren Dauer die bei weitem längste und dominiert noch heute in weiten Teilen der Öffentlichkeit das Bild der Allianz. In dieser Phase war die NATO in erster Linie ein Instrument westlicher Selbstbehauptung gegen eine politisch-militärische Herausforderung durch die Sowjetunion und ihrer Verbündeten. Militärische Aufgabe der NATO war die Verteidigung des Bündnisterritoriums gegen eine Invasion - eine Aufgabe, die unter den spezifischen Bedingungen des Ost-West Konfliktes ausschließlich durch Abschreckung, d.h. durch die bloße Androhung von Gewalt, wahrgenommen werden konnte. Im Rückblick erwies sich Abschreckung als eine Strategie des Zeitgewinns, welche die militärische Option zur Veränderung des politischen Status quo ausschloss, bis der politische Wandel in Osteuropa und der UdSSR schließlich den Ost-West-Gegensatz auflöste. Die zweite Phase der NATO, vom Fall der Berliner Mauer 1989 bis zu den Terrorangriffen auf die USA im September 2001, war geprägt von einer zunehmenden gesamteuropäischen Verantwortung des Bündnisses. Politisch äußerte sich diese Verantwortung im Aufbau partnerschaftlicher Beziehungen mit den ehemaligen Gegnern in Mittel- und Osteuropa. Militärisch manifestierte sich die gesamteuropäische Rolle der NATO in ihren "peacekeeping"-Operationen auf dem westlichen Balkan. Diese Einsätze waren bereits Ausdruck der Tatsache, dass ein passiver, allein auf Abschreckung gegründeter Ansatz in den neuen Konflikten keine Wirkung mehr haben würde. Ebenso machten sie deutlich, dass Bündnisinteressen und Bündnisraum nicht mehr deckungsgleich waren und die NATO in die Lage versetzt werden musste, auch jenseits des eigenen Bündnisterritoriums handeln zu können. Diese zweite Phase der NATO endete, ebenso wie die erste, mit einer positiven Bilanz. Das Bündnis hatte sich nicht nur als Rahmen für politische und militärische Transformationsprozesse in Europa bewährt, es konnte auch einen erheblichen Anteil an der Befriedung des westlichen Balkans für sich reklamieren. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 markierten den Beginn der dritten Phase der NATO. Nun war endgültig deutlich geworden, dass die größten Bedrohungen transatlantischer Sicherheit nicht mehr - wie im Kalten Krieg und in seiner unmittelbaren Folgezeit - aus Europa kommen würden, sondern von jenseits des Kontinents. Das traditionelle Selbstverständnis der NATO als eines rein "eurozentrischen" Bündnisses war damit obsolet. Zwar würde die weitere Konsolidierung Europas als eines gemeinsamen Sicherheitsraumes ein wichtiger Teil der NATO-Agenda bleiben, doch angesichts des globalen Charakters der neuen Bedrohungen konnte ein ausschließlich regionaler Ansatz nicht mehr genügen. Die Feststellung des Bündnisfalles nur einen Tag nach den Terroranschlägen war vor diesem Hintergrund mehr als eine bloße Solidaritätsbekundung mit den Vereinigten Staaten. Durch die Anwendung der kollektiven Beistandsverpflichtung auf den Terrorangriff eines "non-state actor" wurde die NATO selbst zum Teil einer globalen Auseinandersetzung. Neue Dimensionen der Bedrohung Dass sich diese dritte Phase der NATO als die schwierigste herausstellen würde, war schon früh abzusehen. Für die transatlantische Sicherheitsgemeinschaft, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zwischen Westeuropa und Nordamerika entstanden war, hatte Stalin Pate gestanden. Die Bedrohung durch eine hochgerüstete Sowjetunion mit expansiver totalitärer Ideologie war für jeden sichtbar - und einsichtig. Entsprechend hoch war der transatlantische Konsens über die Strategien, die es zu verfolgen galt. Eindämmung, gestützt auf militärische Abschreckung, wurde die Politik, über die im Grundsatz weitgehend Einigkeit bestand. Mit den neuen Bedrohungen verhält es sich hingegen gänzlich anders. Bereits das zentrale Merkmal des Ost-West Konflikts - eine stets sichtbare, territorial fixierte und daher quantitativ wie qualitativ einschätzbare Bedrohung - ist verschwunden. Damit gilt auch die Logik, den militärischen Fähigkeiten des Gegners nahezu spiegelbildliche eigene Fähigkeiten entgegenzuhalten, nicht mehr. Und auch die im Ost-West Konflikt kultivierte Annahme, eine lange Vorwarnzeit würde der NATO den rechtzeitigen Aufwuchs der eigenen Kräfte ermöglichen, ist gegenüber terroristischen Bedrohungen ohne Bedeutung. Mehr noch: Ein Angriff des Warschauer Paktes hätte für die NATO-Verbündeten politische und militärische Zwänge geschaffen, die nationale Alleingänge ausgeschlossen hätten. Die Entscheidung über Art und Umfang einer Antwort auf einen Terrorangriff bleibt dagegen zunächst dem unmittelbar betroffenen Staat vorbehalten. Und die kollektive Betroffenheit ist letztlich ebenso abgestuft wie die anschließend praktizierte kollektive Solidarität. Gleiches gilt für den Versuch, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen durch einen kollektiven Ansatz einzudämmen. Auch hier ist die Bedrohung nicht mehr für alle Bündnispartner dieselbe; die nationalen Spielräume sind größer geworden. Dass die NATO angesichts dieses weitreichenden sicherheitspolitischen Epochenwandels zunächst in eine Krise geriet, kann daher kaum überraschen. So führte bereits die Feststellung des Bündnisfalles nicht zu der von manchen Beobachtern erhofften NATO-geführten Operation in Afghanistan. Stattdessen gab Washington zunächst einer weitaus größeren "coalition of the willing" den Vorzug. Und nur ein Jahr später führte die Irak-Kontroverse die Allianz an den Rand des offenen Bruchs. Die in Washington vor dem Hintergrund der spezifischen "9/11"-Erfahrung getroffene Entscheidung, durch den Einsatz überlegener militärischer Macht politische Veränderungen im Nahen Osten zu erzwingen, um so gleichermaßen gegen den Terrorismus wie auch die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen vorzugehen, ging für viele Europäer zu weit. Die Folge war eine der schwersten Krisen im Bündnis, deren Nachwirkungen noch lange spürbar sein werden. Kernelemente der NATO-Reform Inzwischen hat sich die Lage zum Besseren gewendet. Die Extrempositionen in der Irak-Debatte sind längst diskreditiert. Die in manchen Washingtoner Kreisen kultivierte Auffassung, Amerika sei auf Verbündete letztlich nicht angewiesen, ist ebenso an der rauen Wirklichkeit gescheitert wie die Hoffnung mancher Europäer, die EU als "Gegenmacht" zu den USA positionieren zu können. Weder verlieren die USA das Interesse an Europa oder der NATO, noch gibt es in Europa ernstzunehmende Stimmen, die einer Abkehr vom Bündnis mit Amerika das Wort reden. Inzwischen setzt sich auch die Auffassung durch, dass die Dissonanzen in den transatlantischen Sicherheitsbeziehungen der vergangenen Jahre nicht allein Resultat der kontroversen Politik der Bush-Administration sind, sondern in erster Linie das Ergebnis struktureller Veränderungen der internationalen Sicherheitslandschaft. Und ebenso reift die Erkenntnis, dass dieser sicherheitspolitische Paradigmenwandel neue Formen der transatlantischen Zusammenarbeit erfordert. Der transatlantische Schulterschluss bei dem Versuch, die nuklearen Ambitionen des Iran einzuhegen, ist nur ein Indiz für dieses Umdenken. Für die NATO markierten "9/11" und der Irak folglich nicht den Anfang vom Ende der Allianz, sondern sind vielmehr Ausgangspunkte für ihre umfassende Reform. Denn ungeachtet der Weiterentwicklung der EU wird sich ein Großteil des transatlantischen Anpassungsprozesses der kommenden Jahre im Rahmen der NATO vollziehen. Gelingt der Allianz diese Modernisierung, so kann sie sich künftig amerikanischen und europäischen Interesses gleichermaßen sicher sein. Denn am Ende dieses Prozesses stünde eine neue Qualität transatlantischer Sicherheitskooperation, die weit über die traditionelle Aufgabe der Friedenssicherung in Europa hinausreicht. Ein Blick auf die wesentlichen Aspekte der NATO-Reform zeigt, wie weit diese Umgestaltung bereits vorangeschritten ist. Zugleich wird jedoch deutlich, wie hoch die Anforderungen geworden sind, die das erweiterte Aufgabenspektrum an die Allianz stellt. Funktionale Sicherheit Alle Verbündeten sind sich im Grundsatz einig, dass das sicherheitspolitische Szenario des Kalten Krieges für die transatlantische Sicherheitskooperation heute nicht mehr alleine maßgebend sein kann. Wie Henry Kissinger treffend formuliert hat, kann das Überleben eines Staates heute von Entwicklungen abhängen, die sich gänzlich innerhalb der Grenzen eines anderen Staates vollziehen. Dies gilt für den Terrorismus aus einem "failed state" wie Afghanistan ebenso wie für die Proliferation von Massenvernichtungswaffen, aber auch für humanitäre Katastrophen. Hier reicht ein passiver Sicherheitsansatz nicht mehr aus. Diese Bedrohungen müssen dort angegangen werden, wo sie entstehen - auch und gerade außerhalb Europas. Durch die Übernahme des Oberbefehls über die Internationale Schutztruppe in Afghanistan (ISAF) im August 2003 hat die NATO diesen Paradigmenwandel vollzogen und den geografischen Sicherheitsbegriff zugunsten eines funktionalen Ansatzes aufgegeben. Anders als in den Jahrzehnten zuvor, in denen die USA erfolglos eine geografische Entgrenzung der NATO propagiert hatten, wurde der Afghanistan-Einsatz von allen Verbündeten mitgetragen. Im Kontext von "9/11" gelang den transatlantischen Partnern somit in der Praxis, was ihnen in der Theorie nie gelungen war: die NATO als Organisationsrahmen für militärisches Handeln auch außerhalb Europas zu etablieren. Die Gefahr einer Abkoppelung der NATO von der neuen Sicherheitsagenda - und damit der Reduzierung der transatlantischen Zusammenarbeit auf "coalitions of the willing" - wurde damit gebannt. Militärische Transformation Ein funktionaler, nicht mehr auf Europa beschränkter Sicherheitsansatz erzwingt vor allem von den Europäern neue militärische Fähigkeiten. Unter den NATO-Verbündeten herrscht inzwischen Konsens darüber, dass es sich kein Staat mehr leisten kann, Streitkräfte allein zur Territorialverteidigung zu unterhalten. Die Notwendigkeit, Soldaten und Ausrüstung rasch in weit entfernte Krisenregionen verlegen zu können, ist heute ebenso unbestritten wie die Notwendigkeit, das gesamte Spektrum vom Kampfeinsatz bis zur Friedenserhaltung abdecken zu können. Die Einrichtung eines ausschließlich für die militärische Transformation verantwortlichen strategischen NATO-Oberkommandos, zahlreiche NATO-Initiativen zur Verbesserung militärischer Schlüsselfähigkeiten und nicht zuletzt die Aufstellung der NATO Response Force sind deutliche Schritte in diese Richtung. Ein weiterer wichtiger Schritt, um den wachsenden operativen Beanspruchungen besser gerecht zu werden, ist eine Reform des NATO-Streitkräfteplanungsprozesses. Hierfür wurde in einem Grundlagendokument, der so genannten "Comprehensive Political Guidance" (CPG), die auf dem Gipfel in Riga veröffentlicht werden soll, ein Steuerungsmechanismus geschaffen, der die Prioritäten und Direktiven der einzelnen Planungsausschüsse regelmäßig auf ihre Übereinstimmung mit den übergeordneten politischen Leitlinien überprüft. Auch die Finanzierungsmechanismen bei gemeinsamen Einsätzen werden von manchen Nationen als reformbedürftig erachtet, da sie sich bereits als Hindernis bei gemeinsamen Operationen erwiesen haben. Die Frage nach NATO-eigenen militärischen Fähigkeiten stellt sich ebenfalls neu. Ein bündniseigener "pool" von Schlüsselkapazitäten, wie etwa strategischen Transportflugzeugen, verspräche rasche Verfügbarkeit, finanzielle Einsparungen und vor allem ein geringeres Risiko nationaler Vorbehalte. Ähnlich verhält es sich mit Forderungen nach integrierter multinationaler Logistik. Sie verspräche nicht nur geringere Kosten, sondern auch eine bessere Koordination der nationalen militärischen Beiträge bei gemeinsamen Operationen. Schließlich wird auch ein intensivierter Austausch nachrichtendienstlicher Erkenntnisse angestrebt - eine Grundvoraussetzung für die Terrorismusbekämpfung. Institutionelle Vernetzung Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ist ein weiteres Merkmal der NATO-Reform. Durch ihr militärisches Eingreifen kann die NATO zwar Konflikte beenden und ein sicheres Umfeld für den politischen und wirtschaftlichen Neuanfang im Krisengebiet herstellen. Die Organisation dieses Neuanfangs - "nation-building" im besten Sinne des Wortes - kann jedoch nur mit anderen Akteuren geleistet werden. Ein sich selbst tragender Frieden, der es der NATO gestattet, sich wieder zurückzuziehen, erfordert das Engagement der Vereinten Nationen, der Europäischen Union sowie zahlreicher nichtstaatlicher Organisationen. Ziel der NATO muss es daher sein, sich mit diesen Akteuren frühzeitig und umfassend abzustimmen. Die Zusammenarbeit der NATO mit den Vereinten Nationen hat sich in jüngster Zeit intensiviert. In der UN ist die Erkenntnis gereift, dass die NATO über zahlreiche Fähigkeiten verfügt, die es nutzbar zu machen gilt. So kam die Unterstützung der Darfur-Mission der Afrikanischen Union durch die NATO auf ausdrücklichen Wunsch der Vereinten Nationen zustande. Allerdings kontrastiert die gute Zusammenarbeit in Krisengebieten noch immer mit einem Mangel an Konsultation auf der institutionellen strategischen Ebene. Eine gemeinsame Erklärung von NATO und UN soll schon bald die Grundlage für neue Formen des institutionellen Dialoges bilden. Der Aufbau einer echten "strategischen Partnerschaft" zwischen der NATO und der Europäischen Union gehört zu den vorrangigen institutionellen Gestaltungsaufgaben der kommenden Jahre. Eine zum eigenständigen politischen und militärischen Handeln fähige EU bedeutet die wohl größte institutionelle Veränderung innerhalb der transatlantischen Sicherheitsgemeinschaft seit ihrer Gründung vor fast sechs Jahrzehnten. Damit ist zugleich die traditionelle Arbeitsteilung, in der der europäische Integrationsprozess die militärische Sicherheit ausklammerte und faktisch der NATO überließ, hinfällig geworden. Gefragt sind neue Formen der Zusammenarbeit, die nicht nur der EU den Zugriff auf die militärischen Fähigkeiten der NATO gestatten, sondern die spezifischen zivilen Fähigkeiten der Union mit den militärischen Fähigkeiten der NATO zu einem schlüssigen Krisenmanagement zusammenführen. Trotz der Bekenntnisse beider Institutionen zu einer strategischen Partnerschaft ist ein echter Durchbruch in diesen Beziehungen bislang ausgeblieben. Ein Grund hierfür sind prozedurale Probleme, die sich aus der Tatsache ergeben, dass die Mitgliedschaften beider Organisationen nicht deckungsgleich sind. Weitaus schwerer wiegt jedoch die Furcht mancher EU-Staaten, die Union könnte durch allzu enge Beziehungen zur militärisch dominanten NATO von letzterer faktisch vereinnahmt werden. Diese Sorge der EU um ihre Autonomie hat bisher eine umfassende Zusammenarbeit der beiden Organisationen über den Balkan hinaus verhindert. Angesichts der operativen Realität moderner Kriseneinsätze, die einen holistischen Ansatz geradezu erzwingt, dürfte diese künstliche Begrenzung der NATO-EU-Agenda jedoch nicht von Dauer sein. Globale Partnerschaften Vor dem Hintergrund einer inzwischen de facto global operierenden NATO stellt sich auch die Frage nach neuen Ansätzen in der Partnerschaftspolitik. Über die Erfolge dieser Politik beim Aufbau einer euroatlantischen Sicherheitskultur nach dem Ende des Kalten Krieges besteht bei Verbündeten wie Partnern gleichermaßen Einigkeit. Auch ihr militärisch-strategischer Wert ist unbestritten. Die Tatsache, dass alle gegenwärtigen NATO-Operationen mit der Beteiligung von Partnerstaaten stattfinden, belegt dies eindrucksvoll. Inzwischen zeichnet sch jedoch ab, dass selbst weit entfernte Länder aus dem asiatisch-pazifischen Raum durch ihre bereits demonstrierten oder potenziellen militärischen Beiträge zu NATO-geführten Operationen einen neuen Stellenwert erlangen, der früher oder später durch engere formale Beziehungen mit der Allianz honoriert werden muss. So haben Australien und Neuseeland bereits in diesem Sommer eigene Streitkräfte der NATO-geführten ISAF unterstellt, und auch die Außenminister Japans und Südkoreas besuchten das NATO-Hauptquartier in Brüssel, um Möglichkeiten vertiefter Kooperation mit dem Bündnis auszuloten. In diesen Ländern geht man zu Recht davon aus, dass die NATO in einem Zeitalter globaler Herausforderungen künftig mehr und mehr als Kern größerer Koalitionen handeln wird. Für diese Staaten ebenso wie für die Allianz ist es daher nur folgerichtig, sich politisch und militärisch aufeinander zu zu bewegen. Geopolitische Neuausrichtung Ein weiteres Merkmal der Umgestaltung der NATO ist die verstärkte Konzentration auf den so genannten "Broader Middle East" - eine Entwicklung, die nach "9/11" und dem Irakkrieg unumgänglich geworden war. Erste Schritte in diese Richtung waren die 2004 beschlossene Aufwertung des NATO-Mittelmeerdialogs mit den Staaten Nordafrikas und des Nahen Ostens, die Zusammenarbeit der NATO mit Staaten der Golfregion sowie dieAusbildung irakischer Sicherheitskräfte inner- und außerhalb des Landes. Als nächster Schritt ist die Einrichtung eines Ausbildungszentrums in einem Land des Nahen Ostens vorgesehen. Die vor allem in den USA immer wieder diskutierte Option einer NATO-Rolle bei der Implementierung eines nahöstlichen Friedensabkommens ist gegenwärtig zwar keine vorrangige Frage, sie ist jedoch ein weiteres Indiz dafür, dass das Potenzial an transatlantischer Zusammenarbeit noch lange nicht ausgeschöpft ist. Die zunehmende militärische Präsenz der NATO in Afghanistan hat das Bündnis auch veranlasst, neue politische Kontakte in der Region zu knüpfen. Mit Afghanistan wurde ein spezifisches Kooperationsprogramm vereinbart, um die Reform der afghanischen Sicherheitsinstitutionen zu fördern. Die Aufnahme formalisierter Beziehungen zu Pakistan dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein. Schließlich werden sich auch die Beziehungen zum afrikanischen Kontinent, die sich bislang ausschließlich auf die Mittelmeeranrainer beschränken, in den kommenden Jahren vertiefen. So könnte die NATO die Entwicklung der Afrikanischen Union zu einem wirksamen Krisenmanager durch Hilfe bei Ausbildung und Logistik befördern helfen. Politischer Dialog Die Veränderungen der internationalen Sicherheitslandschaft seit "9/11" und die transatlantischen Dissonanzen über den Irak-Krieg haben den Verbündeten eindringlich vor Augen geführt, dass die Diskussion über die Zukunft der NATO nicht mehr ausschließlich unter dem Blickwinkel der Verbesserung der militärischen Fähigkeiten geführt werden kann. Die Irak-Krise hatte wenig mit den einschlägig bekannten transatlantischen militärischen Asymmetrien zu tun, umso mehr dagegen mit asymmetrischen Bedrohungswahrnehmungen. Anders formuliert: Die schwerste Krise in der jüngeren Geschichte der NATO war nicht das Ergebnis eines Mangels an kollektiver militärischer Macht, sondern entsprang dem fehlenden politischen Konsens über deren kollektive Anwendung. Auch wenn sich eine solche Kontroverse nicht wiederholen sollte, so bleiben gleichwohl zahlreiche andere sicherheitspolitische Grundsatzfragen - von der Zukunft des nuklearen Nichtverbreitungsregimes bis zur Sicherung der Energieversorgung -, die keine quasi-automatischen Antworten mehr zulassen. Kontroverse Diskussionen über neue Herausforderungen und den richtigen Umgang mit ihnen werden daher nicht mehr die Ausnahme sein, sondern die Regel. Vor diesem Hintergrund ist es ein unabdingbarer Bestandteil der NATO-Reform, den Verbündeten wieder ein Forum für eine echte Strategiedebatte zu bieten. Viele der regelmäßigen Außen- und Verteidigungsministertreffen sind inzwischen informeller Natur und ermöglichen so den Gedankenaustausch ohne diplomatisches Ritual. Auch die "brainstormings", in denen sich die NATO-Botschafter mit zukunftsorientierten Themen auseinander setzen, haben sich bewährt. Dem Nordatlantikrat soll durch die Delegierung bestimmter Aufgaben an untergeordnete Ausschüsse mehr Zeit zur Diskussion verschafft werden. Und schließlich ist auch eine stärkere Einbeziehung der politischen Direktoren vorgesehen. Eine solche "Streitkultur" (NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer) setzt aber noch weit mehr voraus. Wer wirklich vorausschauend diskutieren will, muss auch solche Fragen erörtern, die vielleicht keine unmittelbare militärische, wohl aber sicherheitspolitische Relevanz haben. Nur wenn sich dieses weiter gefasste Verständnis von Dialog durchsetzt, wird es möglich sein, aktuelle sicherheitspolitische Themen in einer angemessenen Weise zu diskutieren. Solange jede Diskussion in der NATO unter dem Generalverdacht steht, letztlich nur der Vorbereitung militärischer Operationen zu dienen, wird eine aufschlussreiche Debatte beispielsweise über den Iran oder die Zukunft der Energiesicherheit kaum führbar sein. Vor allem aber müssen die Regierungen die Bereitschaft aufbringen, die NATO als Forum aktiv zu nutzen - auch wenn man in manchen Fragen auch künftig vertrauliche Absprachen im kleineren Kreis vorziehen wird. Die Zukunft der Allianz Es liegt auf der Hand, dass die Feststellung, die NATO definiere sich heute in erster Linie durch ihre konkreten Operationen, nicht völlig befriedigen kann. Die Sorge, eine solche Allianz werde zur bloßen Krisenfeuerwehr degenerieren, hat folglich immer wieder Forderungen nach der Formulierung einer politischen Zweckbestimmung des Bündnisses laut werden lassen. Häufig wird die Auffassung vertreten, ein neues politisches Grundsatzdokument könne, analog zum Harmel-Bericht von 1967, der NATO wieder die Orientierung geben, die ihr in einer unübersichtlichen Sicherheitslandschaft verloren gegangen sei. Doch ein neues Grundsatzdokument dürfte nicht annähernd die Wirkung haben, die der Harmel-Bericht einst erzielen konnte. Vieles spricht vielmehr dafür, dass ein solches Dokument unter den gegenwärtigen Umständen kaum mehr sein könnte als eine Ansammlung von Beschwörungsformeln zurtransatlantischen Freundschaft. Es überrascht daher nicht, dass sich die meisten Befürworter zum Inhalt eines solchen Dokuments ausschweigen oder sich mit der vagen Hoffnung begnügen, bereits der Erarbeitungsprozess selbst entfalte eine therapeutische Wirkung auf die Verbündeten. Diejenigen hingegen, die den Versuch einer Reduzierung der NATO auf eine griffig formulierte Kernfunktion nicht scheuen, enden mit der politisch wie militärisch unrealistischen Forderung, die NATO möge sich künftig als "Allianz für die Freiheit" ganz dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus verschreiben. Derartige Vorschläge sind Versuche am untauglichen Objekt. Die NATO ist längst zur multifunktionalen Sicherheitsorganisation geworden, die sich nicht mehr über "mission statements" definiert, sondern über ihre Fähigkeit, auf eine Vielzahl unterschiedlicher Probleme Antworten geben zu können. Wie NATO-Generalsekretär de Hoop Scheffer formulierte, werden Institutionen heute nicht mehr danach beurteilt, was sie zu sein vorgeben, sondern danach, was sie tatsächlich zu leisten imstande sind. Die Weiterentwicklung der NATO wird also auch künftig nicht von Grundsatzdokumenten abhängen, sondern in erster Linie davon, wie sie die Herausforderungen einer Epoche der "globalisierten Unsicherheit" (Christoph Bertram) bewältigt. Die jüngsten Einsätze der NATO haben bereits zahlreiche politische, militärische und finanzielle Probleme aufgeworfen, die eine Klärung erforderlich machen. So hat der Afghanistan-Einsatz ein Auseinanderklaffen von politischem und militärischem " commitment" erkennen lassen, das sich als Unschlüssigkeit vieler Nationen über den sicherheitspolitischen Stellenwert dieser Operationen deuten lässt. In der NATO-Ausbildungsmission im Irak wiederum sind nach wie vor nicht alle Verbündeten durch eine militärische Präsenz vertreten. Und der Lufttransport für Truppen der Afrikanischen Union nach Darfur hat ebenso wie der Einsatz bei der Erdbebenhilfe in Pakistan die Frage aufgeworfen, welchen Stellenwert humanitäre Hilfsoperationen künftig im Aufgabenspektrum der Allianz einnehmen sollen. Neben diesen wachsenden operativen Herausforderungen bleiben zahlreiche strukturelle Asymmetrien, die das transatlantische Verhältnis belasten. So ist das militärische Machtgefälle zwischen Europa und den Vereinigten Staaten inzwischen so ausgeprägt, dass es die Fähigkeit zu gemeinsamen militärischen Operationen der Verbündeten einschränkt. Die Folgen sind offenkundig. Die USA werden sich immer wieder vor die Frage gestellt sehen, ob die militärischen Beiträge der Verbündeten die Unterordnung Washingtons unter das Konsensprinzip der NATO rechtfertigen, oder ob man besser die unilaterale Option verfolgt und lediglich die politische Solidarität der Verbündeten einklagt. Weitaus bedeutsamer als der militärische Beitrag der Verbündeten wäre dann deren politische Bereitschaft, eine potenziell kontroverse und risikoreiche Politik mitzutragen. Aber auch weltanschauliche Unterschiede, die die transatlantische Zusammenarbeit erschweren könnten, bestehen fort. Eilte die amerikanische Strategiediskussion der europäischen schon immer voraus, so hat sie sich nach "9/11" noch deutlicher auf Themen konzentriert, die in Europa nach wie vor nur unvollkommen rezipiert werden. Hierzu zählen Raketenabwehr, Proliferation oder " catastrophic terrorism" ebenso wie die sicherheitspolitischen Konsequenzen eines erstarkenden China oder die Demokratisierung des Nahen Ostens. Der europäische Reflex, diesen Fragen durch die Warnung vor einem zu militärischen Blickwinkel oder die Beschwörung von "soft power" auszuweichen, hat sich zwar abgeschwächt; es bleibt aber eine Tatsache, dass ein global orientiertes, aktivistisches Amerika die Anpassung an die neue sicherheitspolitische Lage schneller, radikaler und auch risikofreudiger vorantreibt als ein nach wie vor regional orientiertes, auf den eigenen Einigungsprozess konzentriertes Europa. Diese unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Anpassung werden künftig hohe Anforderungen an die Gestaltung der transatlantischen Sicherheitsbeziehungen stellen. Bleibt schließlich noch die gesellschaftspolitische Dimension. Der NATO-Einsatz in Afghanistan hat die engen Grenzen aufgezeigt, innerhalb derer ein demokratisch verfasstes Staatenbündnis operieren muss. So offenbaren sich in den Vorbehalten mancher Nationen über die Verwendung der eigenen Streitkräfte in Kampfeinsätzen deutliche Unterschiede in der Risikobereitschaft - ein Faktor, der sich für eine operativ mehr und mehr beanspruchte NATO als schwere Hypothek erweisen könnte. Vor allem aber hat dieser Einsatz die Schwierigkeiten bloßgelegt, den Rückhalt in Politik und Bevölkerung der Mitgliedstaaten zu garantieren. Die Tatsache, dass die westliche Öffentlichkeit noch immer Mühe hat, weit entfernte Einsätze als unmittelbar relevant für die eigene Sicherheit zu begreifen und bei Verlusten an Menschenleben den Sinn der Mission insgesamt infrage stellt, zeigt, dass die Zukunft der NATO nicht zuletzt von einem gesellschaftlichen Lernprozess abhängt. An dessen Ende muss die Erkenntnis stehen, dass Sicherheit im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr durch Abschreckung, sondern nur noch durch aktives Handeln gewährleistet werden kann. Rede auf der 42. Münchener Sicherheitskonferenz, 4.2. 2006, in: www.securityconference.de/konferenzen/rede.php?id=170&sprache=de&print=&">www.securityconference.de/konferenzen/rede.php?id=170&sprache=de&print=& (24. 8. 2006). Vgl. Michael Rühle, Sicherheit in Zeiten des Terrors, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. 2. 2006, S. 6. Vgl. Henry A. Kissinger, America's Assignment, 8.11.2004, www.msnbc.msn.com/id/6370244/site/newsweek/print/1/displaymode/1098 (24. 8. 2006). Die zentrale Forderung des Harmel-Berichts, durch eine Kombination von Verteidigungsbereitschaft und Dialog eine gerechte Friedensordnung für Europa, einschließlich einer Überwindung der deutschen Teilung, herbeizuführen, war 1967 ein bedeutender Schritt, um einer krisengeschüttelten NATO eine Langzeit-Perspektive zu verschaffen. Heute jedoch mit ähnlichen Forderungen für andere Regionen, wie etwa für den Nahen Osten aufzuwarten, wäre sinnlos, weil die Erreichung eines solchen Zieles weit jenseits der Fähigkeiten der Allianz läge. So der ehemalige spanische Ministerpräsident José Maria Aznar in der von ihm in Auftrag gegebenen Studie NATO: An Alliance For Freedom, FAES, Madrid 2005. Aznar fordert darin auch die Aufnahme Israels, Australiens und Japans in die NATO, eine Assoziierung Indiens und Kolumbiens sowie eine Rolle der NATO bei der Terrorbekämpfung im Inneren. Vgl. Jaap de Hoop Scheffer, Speech at the OSCE Council, 3. 11. 2005, in: www.nato.int/docu/speech/2005/s051103a.htm (24. 8. 2006).
Article
Rühle, Michael
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/29454/entwicklungslinien-des-atlantischen-buendnisses/
Angesichts globaler Bedrohungen hat die Atlantische Allianz ihren "eurozentrischen" Charakter hinter sich gelassen und ist zu einem weltweit operierenden Instrument geworden.
[ "" ]
30,495
Kampf um die Städte? | Stadt und Gesellschaft | bpb.de
Es kommt nicht häufig vor, dass ein lokales Ereignis bundesweit Schlagzeilen schreibt. Als aber am 13. August 2010 zwanzigtausend Bürger/innen gegen den beginnenden Abriss des Kopfbahnhofs in Stuttgart demonstrierten, war ein solcher Moment. Zuvor waren lokale Konflikte vor allem in der jeweiligen Stadt verhandelt worden: Bereits 2008 führten die Proteste der Initiative „Mediaspree versenken“ in Berlin zu einem Bürgerentscheid, in Hamburg bildete sich 2009 das Bündnis „Recht auf Stadt“ aus verschiedenen Protestinitiativen, und in Stuttgart selbst war das Projekt „S21“ von Beginn an kritisch begleitet worden. Inzwischen haben weitere lokale Proteste bundesweite Wahrnehmung erzielt: Ende 2010 der Widerstand gegen die Münchener Olympiabewerbung, aber auch Initiativen gegen Stromtrassen und Windparks sowie für die Rekommunalisierung städtischer Netze. Spätestens mit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ traten vielerorts auch Konflikte über die Unterbringung von Geflüchteten auf. Lokaler politischer Protest Protest lebt von medienwirksamen Ereignissen, weil durch ihn gesellschaftliche Konflikte, Zumutungen und Alternativen in der Öffentlichkeit inszeniert werden. Dies verdeckt zuweilen dessen Kontinuität jenseits des Einzelfalls. Protest ist schon lange Bestandteil der lokalen politischen Kultur. Sei es im Wiederaufbau, der Bürgerinitiativbewegung, der friedlichen Revolution: Aktive Bürger/innen haben wesentlich Anteil an der Kommunalpolitik, so etwa durch Vorschläge, Diskussionsbeiträge, unternehmerisches und ehrenamtliches Handeln – oder eben durch Protest. In der Forschung wurde Protest bis in die 1970er Jahre ganz überwiegend als apolitisches, emotional begründetes Verhalten verstanden, sozialpsychologisch erklärt und damit Massenphänomenen wie Hysterie oder Panik gleichgestellt. Bis heute sind emotionale und irrationale Aspekte in der politischen und medialen Auseinandersetzung mit Protestereignissen präsent: Der Begriff des „Wutbürgers“ bringt dies auf den Punkt. In der sozialwissenschaftlichen Theorie hat sich hingegen eine Erklärung von Protest als eine Form rationalen Handelns etabliert. Mitte der 1970er Jahre rückte erstmals der strategische Aspekt gesellschaftlichen Protests in den Vordergrund – ein Paradigmenwechsel. So unterscheidet sich die wissenschaftliche Vorstellung von Protest inzwischen deutlich von der umgangssprachlichen Wortbedeutung – bzw. von konkurrierenden Bedeutungen, da auch die Frage, was unter Protest zu verstehen ist, umstritten ist und ein Politikum darstellt: Ist Protest politisches Handeln und demokratisches Korrektiv oder störendes „Querulantentum“ und eine Bedrohung des ohnehin durch Beteiligungsverfahren erweiterten repräsentativ-demokratischen Entscheidungsprozesses? Die damaligen Befunde legen beides nahe: Protestierende werden häufig zu einem Teil der herrschenden Elite und stellen also tatsächlich eine manifeste Bedrohung dar, wenngleich ganz anders als meist beschrieben. Auf lokaler Ebene, wo aus Protestnetzwerken (ggf. erfolgreiche) Wählergemeinschaften erwachsen, zeigt sich so ein strategischer, zielgerichteter und politischer Charakter von Protest. Wenn Protestierende aber strategische Ziele verfolgen, so verhalten sie sich nicht affektiv und irrational. Vielmehr handeln und entscheiden sie vernünftig auf der Grundlage von Kosten-Nutzen-Überlegungen in einem weiteren Sinne: Besteht eine Chance, die eigenen Interessen oder Ziele durch Protest durchzusetzen? Welche Ressourcen müssen eingesetzt werden? Mit welchen Risiken ist das Protesthandeln verbunden? Gibt es alternative, weniger risikoträchtige Mittel? Betrachtet man Protest rational, so entsteht ein Paradox: Viele Menschen beschweren sich über unterschiedlichste Dinge, aber nur vergleichsweise wenige protestieren. Von besonderem Interesse für die Forschung ist daher einerseits die Organisation von Protest als kollektives Handeln. Rationales Protesthandelns mobilisiert Ressourcen, nutzt Netzwerke und mobilisiert Unterstützer. Zugleich ist Protest nicht in jeder Situation gleichermaßen erfolgversprechend, sondern bedarf einer politischen Gelegenheitsstruktur, die weder zu repressiv ist, noch zu viele alternative Partizipationschancen eröffnet. Diese Vorstellung von Protest unterscheidet sich auch stark von weiterhin verbreiteten Ansätzen, die nicht konkrete Anlässe und Forderungen, sondern gesellschaftliche Krisen und die Deprivation der Protestierenden als Grund für den Protest heranziehen. In den vergangenen Jahren werden die Mobilisierungschancen durch das Internet hervorgehoben. Bürger/innen sind fachlich und organisatorisch zunehmend kompetenter und überdies häufig besonders sachkundig hinsichtlich örtlicher Begebenheiten, Anforderungen und Möglichkeiten. Eine Besonderheit lokaler Proteste ist zudem, dass hier häufig für den konkreten Anlass eine Ad-hoc-Organisation entsteht: die Bürgerinitiative. Wer aber solche partizipativen Anstrengungen unternimmt, der möchte nicht nur „aufbegehren“ oder es „denen da oben zeigen“, sondern etwas ändern. Dies wird als „doppelte Signatur“ des Protests bezeichnet: QuellentextÜber Protest Wer protestiert, stellt sich gegen etwas. Protest […] ist ein Ausdruck des Widerspruchs […]. Wer protestiert, ist aber zugleich für etwas. […] Protest bringt zumindest indirekt Maßstäbe von Gerechtigkeit, Fairness, Zumutbarkeit oder Würde zur Geltung. Er ist somit nie blanke Abwehr, sondern verweist zumindest implizit auf die Möglichkeit und Wünschbarkeit anderer und besserer Zustände. Quelle: Rucht 2001 Protest als politische Partizipation Die Vorstellung von Protest als politischer Strategie zur Durchsetzung von Forderungen und Zielen führt im Weiteren dazu, dass Protest heute als Form politischer Partizipation angesehen und von den Bürger/inne/n ganz selbstverständlich genutzt wird. Dies wiederum wird erst durch die „partizipatorische Revolution“ möglich: Insbesondere im kommunalen Rahmen reichen allein die Beteiligungsangebote von Bürgerforen, Planungsworkshops, Agendaprozessen und plebiszitären Elementen bis hin zur wirtschaftlichen Beteiligung an kommunalen Unternehmen. Diese Veränderungen passen nur noch bedingt in das so genannte „realistische“ Modell der repräsentativen Massendemokratie, das politische Beteiligung auf den Wahlakt reduziert. Die vorgenannten Beispiele zeigen, dass die demokratische Realität heute weit vielfältiger ist. Mehr noch: Viele Behörden und Mandatsträger erhoffen sich von ihr transparentere, effizientere, passgenauere und besser akzeptierte Ergebnisse. Konstruktive Beteiligung auch jenseits von Wahlen ist erwünscht und wird als legitimer Ausdruck politischer Mündigkeit angesehen. Stadtpolitische Bewegungen? In den 1970er Jahren verlagerte sich der Schwerpunkt der Forschung auf soziale Bewegungen. Sie werden – je nach Definition – als langfristiger, in Zahl und Handlungen umfangreicher, von ihren inhaltlichen Zielsetzungen weitreichender, impliziter oder wirkmächtiger angesehen. Durch den begrenzten lokalen Umfang sind all diese Merkmale durch stadtpolitischen Protest allerdings kaum erreichbar. Wenn dennoch der Begriff „städtische soziale Bewegung“ gebraucht wird, ist damit in der Regel ein „Kampf in den Städten“ gemeint, der über die Stadt hinaus gesamtgesellschaftlich wirkt, etwa als Teil des „Klassenkampfes“ oder im Widerstand gegen den globalen Kapitalismus. Auch die „Recht auf Stadt“-Bewegungen, die sowohl in mehreren deutschen Städten als auch weltweit innerhalb des vergangenen Jahrzehnts entstanden sind, tendieren in diese Richtung oder stellen eine (Re-)Lokalisierung globaler Bewegungen dar. Sie greifen allerdings auch lokale Anlässe auf und verbinden nebeneinander existierende Proteste vor Ort miteinander. Sie stellen damit am ehesten (auch) stadtpolitische Bewegungen dar. Städtische Proteste sind also häufig nicht stadtpolitisch, sondern werden innerhalb von Städten inszeniert und nutzen diese als Bühne für nationale oder globale Kämpfe. Stadtpolitische Proteste im engeren Sinne bearbeiten hingegen genau jene gesamtgesellschaftlich als „marginal“ aufgefassten und lokal begrenzten Kämpfe um die Stadt, um ihre Entwicklung, Gestalt oder auch Führung. Der Begriff der sozialen Bewegung ermöglicht allerdings auch eine Verknüpfung von Protesten mit anderen attraktiven Formen des Engagements „über Bürgerbeteiligung hinaus“, etwa mit Selbsthilfeprojekten, Bürgergenossenschaften, Formen des urban und guerilla gardenings oder mit Aktivitäten von Raumpionieren. Fluch oder Segen für die lokale Demokratie? Wer protestiert, stellt sich gegen etwas. Protest […] ist ein Ausdruck des Widerspruchs […]. Wer protestiert, ist aber zugleich für etwas. […] Protest bringt zumindest indirekt Maßstäbe von Gerechtigkeit, Fairness, Zumutbarkeit oder Würde zur Geltung. Er ist somit nie blanke Abwehr, sondern verweist zumindest implizit auf die Möglichkeit und Wünschbarkeit anderer und besserer Zustände. Quelle: Rucht 2001 Die Demokratisierungstendenz der vergangenen Jahrzehnte hat viele Bürger/innen soweit emanzipiert, dass es nicht länger „realistisch“ erscheint, politische Partizipation auf ihre „konventionellen“ Formen zu beschränken. Zur Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen, zur Willensbekundung und Konfliktbearbeitung entscheiden sich Bürger/innen heute je nach Kompetenzen, Netzwerken, Interessen und Alternativen sowie nach den Gelegenheiten für eine passende Partizipationsstrategie. Dennoch stellt sich die Frage, ob Protest als Partizipationsform grundsätzlich positiv bewertet werden muss, ob also mehr Partizipation mit mehr Demokratie gleichgesetzt werden kann. Ein solcher Automatismus dürfte nicht zuletzt von vielen Protestakteuren abgelehnt werden: Nicht jede, die gegen Gentrifizierung und Wohnungsnot demonstriert, mag sich über Proteste gegen eine Flüchtlingsunterkunft freuen. Für den Castorgegner aus dem Wendland ist der Widerstand gegen Windkraftanlagen nicht unbedingt legitim. Um politischen Protest als Partizipationsstrategie zu bewerten, sind jedoch jenseits der durch den jeweiligen Protest vertretenen Anliegen möglicherweise andere Kriterien entscheidend. Umstritten ist dabei vor allem, ob Protest und weitere selbstständige Partizipationsformen das Funktionieren demokratischer Entscheidungen hemmen oder begünstigen. Ergänzen die Bürger/innen das kommunale Beteiligungsangebot durch Protest, wo und wann immer von ihnen ein Mangel demokratischer Teilhabe erkannt wird? Oder werden unliebsame repräsentativ-demokratische Entscheidungen ausgehebelt? Inwiefern sind auch stadtpolitische Auseinandersetzungen trotz der vermeintlich geringeren Distanz zwischen Regierung und Regierten häufig nicht emanzipatorisch, sondern durch Ressentiments und Populismus geprägt? Wo behindern Schwarz-Weiß-Denken und Misstrauen in Politik und Verwaltung das Demokratisierungspotenzial von Protest? Das entscheidendere Kriterium aber ist, ob Protest in der Lage ist, demokratische Teilhabe zu verbreitern. Auch nach dem Paradigmenwechsel der Protestforschung galt Protest als Instrument derer, die innerhalb einer „ungleichen Demokratie“ nicht gleichberechtigt am System partizipieren können. Gerade die zuvor beschriebene „Politisierung“ des Protests führt jedoch in ein bislang nicht gelöstes Dilemma: Protest wird durch Organisationsaufwand noch voraussetzungsvoller, also unwahrscheinlicher. Nicht umsonst werden mittlerweile häufig gut gebildete und nicht selten auch in anderer Form politisch aktive Mittelschichten als Träger des „kompetenten“ Protests ausgemacht. Führt dies gar zum Ausschluss marginalisierter Bevölkerungsgruppen vom politischen Protest, die bislang als dessen wesentliche Träger galten? Auch wenn bislang Protest tendenziell Machtlosigkeit voraussetzt: Im Gegensatz zu staatlichen Beteiligungsangeboten, die „Bürgermacht“ in dosierter Form gewähren, ermächtigt sich die „neue Macht der Bürger“ selbst zum Protest. Wo dies allein im Eigeninteresse geschieht und mit erfolgreichen Bürgerbegehren sowie rechtlichen Instrumenten zur Verhinderung ungeliebter Veränderungen nach dem St.-Florians-Prinzip gepaart wird, kann dies eine gemeinwohlorientierte Stadtpolitik vor große Herausforderungen stellen. Gerade weil stadtpolitischer Protest offenbar inzwischen eine „normale“ Partizipationsstrategie ist, benötigt er Spielregeln, damit die von ihm im Sinne der oben zitierten „doppelten Signatur“ eingeforderten „Maßstäbe von Gerechtigkeit, Fairness, Zumutbarkeit oder Würde“ auch für ihn selbst gelten. Quellen / Literatur Böhnke, Petra: Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 61 (1/2), 2011, 18–25. Bude, Heinz: Stuttgart 21 – reflexiv. In: Mittelweg 36 (3), 2011, 3–4. Castells, Manuel: The Urban Question: A Marxist Approach. London, 1975. Castells, Manuel: Kampf in den Städten. Westberlin, 1973. Gamson, William A: The Strategy of Protest. Homewood, 1975. Geißel, Brigitte; Thillman, Katja: Partizipation in Neuen Sozialen Bewegungen. In: Beate Hoecker (Hg.): Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest. Leverkusen, 2006, 159–183. Goodwin, Jeff; Jasper, James (Hg.): The Social Movements Reader. Malden, 2003. Guggenberger, Bernd: Bürgerinitiativen. In: Uwe Andersen, Wichard Woyke (Hg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. 6. Aufl. Wiesbaden, 2009, 39–45. Online unter: Interner Link: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/201988/buergerinitiativen (19.01.2017). Harvey, David: Rebellische Städte. Berlin, 2012. Hoecker, Beate: Politische Partizipation: systematische Einführung. In: Dies. (Hg.): Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest. Leverkusen, 2006, 3–20. Jasper, James: A Strategic Approach to Collective Action. In: Mobilization 9 (1), 2004, 1–16. Kaase, Max: Partizipatorische Revolution, Ende der Parteien? Mannheim, 1981. Kurbjuweit, Dirk: Der Wutbürger. In: Der Spiegel, 11.10.2010, 26–27. Mayer, Margit: Städtische soziale Bewegungen. In: Roland Roth; Dieter Rucht (Hg.): Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Frankfurt a.M., 2008, 293–318. Meyer, David: Protest and Political Opportunity. In: Annual Review of Sociology 30, 2004, 125–145. Oberschall, Anthony: Social Conflict and Social Movements. Englewood Cliffs, 1973. Roth, Roland; Rucht, Dieter: Neue Soziale Bewegungen. In: Martin Greiffenhagen; Sylvia Greiffenhagen; Katja Neller (Hg.): Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. 2. Aufl. Wiesbaden, 2001, 296–303. Rucht, Dieter: Protest und Protestereignisanalyse: Einleitende Bemerkungen. In: Dieter Rucht (Hg.): Protest in der Bundesrepublik. Strukturen und Entwicklungen. Frankfurt a.M.; New York, 2001, 7–25. Selle, Klaus: Über Bürgerbeteiligung hinaus. Detmold, 2013. Tarrow, Sidney: Power in Movement. 3. Aufl. Cambridge, 2011. Tilly, Charles: Social Movements, 1768-2004. Boulder, 2004. Verba, Sidney; Nie, Norman: Participation in America. New York, 1972. Walter, Franz (Hg.): Die neue Macht der Bürger. Reinbek, 2013. Böhnke, Petra: Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 61 (1/2), 2011, 18–25. Bude, Heinz: Stuttgart 21 – reflexiv. In: Mittelweg 36 (3), 2011, 3–4. Castells, Manuel: The Urban Question: A Marxist Approach. London, 1975. Castells, Manuel: Kampf in den Städten. Westberlin, 1973. Gamson, William A: The Strategy of Protest. Homewood, 1975. Geißel, Brigitte; Thillman, Katja: Partizipation in Neuen Sozialen Bewegungen. In: Beate Hoecker (Hg.): Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest. Leverkusen, 2006, 159–183. Goodwin, Jeff; Jasper, James (Hg.): The Social Movements Reader. Malden, 2003. Guggenberger, Bernd: Bürgerinitiativen. In: Uwe Andersen, Wichard Woyke (Hg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. 6. Aufl. Wiesbaden, 2009, 39–45. Online unter: Interner Link: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/201988/buergerinitiativen (19.01.2017). Harvey, David: Rebellische Städte. Berlin, 2012. Hoecker, Beate: Politische Partizipation: systematische Einführung. In: Dies. (Hg.): Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest. Leverkusen, 2006, 3–20. Jasper, James: A Strategic Approach to Collective Action. In: Mobilization 9 (1), 2004, 1–16. Kaase, Max: Partizipatorische Revolution, Ende der Parteien? Mannheim, 1981. Kurbjuweit, Dirk: Der Wutbürger. In: Der Spiegel, 11.10.2010, 26–27. Mayer, Margit: Städtische soziale Bewegungen. In: Roland Roth; Dieter Rucht (Hg.): Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Frankfurt a.M., 2008, 293–318. Meyer, David: Protest and Political Opportunity. In: Annual Review of Sociology 30, 2004, 125–145. Oberschall, Anthony: Social Conflict and Social Movements. Englewood Cliffs, 1973. Roth, Roland; Rucht, Dieter: Neue Soziale Bewegungen. In: Martin Greiffenhagen; Sylvia Greiffenhagen; Katja Neller (Hg.): Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. 2. Aufl. Wiesbaden, 2001, 296–303. Rucht, Dieter: Protest und Protestereignisanalyse: Einleitende Bemerkungen. In: Dieter Rucht (Hg.): Protest in der Bundesrepublik. Strukturen und Entwicklungen. Frankfurt a.M.; New York, 2001, 7–25. Selle, Klaus: Über Bürgerbeteiligung hinaus. Detmold, 2013. Tarrow, Sidney: Power in Movement. 3. Aufl. Cambridge, 2011. Tilly, Charles: Social Movements, 1768-2004. Boulder, 2004. Verba, Sidney; Nie, Norman: Participation in America. New York, 1972. Walter, Franz (Hg.): Die neue Macht der Bürger. Reinbek, 2013. Kurbjuweit 2010 vgl. Gamson 1975 vgl. insg. Jasper 2004 vgl. Goodwin/Jasper 2003: 3 vgl. Oberschall 1973 vgl. Meyer 2004 vgl. Guggenberger 2009 vgl. Geißel/Thillman 2006: 163 Kaase 1981 vgl. insg. Hoecker 2006: 5 vgl. Tarrow 2011 vgl. Tilly 2004 vgl. Roth/Rucht 2001 vgl. Goodwin/Jasper 2003: 3 vgl. Castells 1975 Castells 1973 Mayer 2008: 294 vgl. Harvey 2012 Selle 2013 vgl. Verba/Nie 1972 Böhnke 2011: 25 Bude 2011: 4 Walter 2013
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-04T00:00:00"
"2015-12-04T00:00:00"
"2022-02-04T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/stadt-land/stadt-und-gesellschaft/216886/kampf-um-die-staedte/
Vor dem Hintergrund stadtpolitischer Initiativen und sozialer Bewegungen diskutieren Grischa Bertram und Uwe Altrock Strategien zur Mitwirkung an der politischen Entscheidung.
[ "Protest Stadtbewegung", "Partizipation", "Recht auf Stadt", "politische Partizipation", "politischer Protest" ]
30,496
Dokumentation: Die Rechte der Polinnen. Aus dem Wahlprogramm des Parteienbündnisses Bürgerkoalition (KO), 2023 | Polen-Analysen | bpb.de
Das Recht jeder Polin ist eine ungestörte Mutterschaft, ein angemessenes Gehalt und der bedingungslose Schutz vor Gewalt. Frauen, die in sehr schwierigen Bedingungen leben und von Gewalttätern zu Hause misshandelt werden, bedürfen eines besonderen rechtlichen und materiellen Schutzes vonseiten des Staates. Wir werden das Strafgesetzbuch dahin gehend ändern, dass sich der Täter vor der Strafe fürchtet und dass eine Strafe auf jeden Fall verhängt wird. Die Verantwortung für eine gute Zukunft für jedes Kind ist nicht nur die Verantwortung der Eltern, sondern auch die des Staates. Jedes Kind hat das Recht auf materielle Absicherung, ein würdiges Leben und Bildung. Wir werden das Recht ändern, um alleinerziehende Mütter effektiv im Kampf für die ihnen zustehenden Unterhaltszahlungen zu unterstützen. Wir verweigern unsere Zustimmung, dass Frauen Geiseln irgendeiner Weltanschauung sind. Frauen garantieren wir den Zugang zur kostenlosen In-vitro-Fertilisation sowie ein reales und nicht nur "auf dem Papier" bestehendes Recht auf kostenfreie Narkose bei der Geburt. Genau der gleiche Grundsatz maximaler Fürsorge für Frauen gilt beim vollständigen Zugang zu pränatalen Untersuchungen und Geburtsbegleitung. Wir führen Sexualkundeunterricht in der Schule ein sowie zugängliche Verhütungsmittel, deren Kosten erstattet werden. Wir führen Notfall-Verhütungsmittel, die ohne Rezept erhältlich sind, wieder ein. Wir führen Lösungen ein, die den Frauen die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Entwicklung garantieren. Wir machen Schluss mit der häufigen Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt. Jede Frau mit der gleichen Arbeit sowie den gleichen Qualifikationen muss die gleichen beruflichen Entwicklungschancen garantiert bekommen wie ein Mann. Deshalb werden wir die Entlohnung von Frauen und Männern mit den gleichen Qualifikationen und auf den gleichen Arbeitsstellen gleichsetzen. Wir werden auch den Mechanismus der Geschlechtergleichheit auf Leitungs- und Managerpositionen in staatlichen Institutionen und Unternehmen, an denen der Staat Anteile hält, einführen. Standard werden in Polen Beurteilungen und Boni für Arbeitnehmer abhängig von tatsächlichen Kompetenzen und Arbeitseinsatz und nicht vom Geschlecht. Dank des Kampfes gegen Stereotype, der Transparenz in Sachen Gehaltshöhe, der Ausräumung von Barrieren bei der Beförderung und der Unterstützung von Frauen am Arbeitsmarkt, auch in hochdotierten Bereichen, werden wir die Gehalts- und Rentenlücke zwischen Frauen und Männern schließen. Wir stellen uns entschieden dagegen, die Frauen vor die schwierigste Alternative: Familie oder Arbeit, zu stellen. Wir erhöhen (wie in den Städten, wo Politiker der Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska  –KO ) regieren) die Anzahl der Kitaplätze und führen außerdem den zweimonatigen Vaterschaftsurlaub ein. Übersetzung aus dem Polnischen: Silke Plate Quelle: Koalicja Obywatelska [Bürgerkoalition]: Twoja Polska. Program Koalicji Obywatelskiej [Dein Polen. Das Programm der Bürgerkoalition.] [Wahlprogramm 2023]. S. 16 f. Externer Link: https://platforma.org/dokumenty/program-koalicji-obywatelskiej (abgerufen am 02.03.2023).
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-03-27T00:00:00"
"2023-03-10T00:00:00"
"2023-03-27T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/polen-analysen/nr-307/519004/dokumentation-die-rechte-der-polinnen-aus-dem-wahlprogramm-des-parteienbuendnisses-buergerkoalition-ko-2023/
Beim oppositionellen Parteienbündnis KO stehen Rechte im Mittelpunkt der Frauenpolitik – das Recht der Frau auf Schutz vor Gewalt, sexuelle Selbstbestimmung und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
[ "Polen", "Gender (Geschlechterrollen)", "Sozialpolitik" ]
30,497
Die Bedeutung von Freiheit und Sicherheit in Europa und in den USA | Westliche Wertegemeinschaft? | bpb.de
Einleitung Wenn man die Begriffe Freiheit und Sicherheit in ihrer unterschiedlichen Bedeutung oder Verankerung im europäischen und im US-amerikanischen Gesellschaftsverständnis vergleichen will, muss vorweg das unterschiedliche Rechtsverständnis diesseits und jenseits des Atlantiks thematisiert werden. Das kontinentaleuropäische Recht geht von Gesetzestexten aus, welche zunächst durch akademische Juristen sowie professionelle Gesetzgeber formuliert und schließlich durch die Parlamente verabschiedet werden. Erst danach werden sie durch Anwälte und Gerichte ausgelegt und angewendet. So unterscheidet man ganz elementar zwischen Rechtssetzung und Rechtsanwendung, und das kontinentaleuropäische Recht bildet eigentlich ein Normensystem. Demgegenüber ist das angloamerikanische Recht ein Resultat der Zusammenarbeit von Anwälten und Richtern im Prozessgeschehen. Dabei geht es vor allem um die praktische Bewältigung konkreter Streitigkeiten. In dieser Rechtstradition wird Recht verstanden als lose geformte Masse von Regeln, Argumenten und Entscheidungen, die als Einzelfallentscheidungen in Erscheinung treten. In letzter Zeit findet im Übrigen eine zunehmende gegenseitige Beeinflussung der beiden Rechtstraditionen statt, man beginnt die Vorteile des jeweils anderen Systems zu entdecken. Nun gibt es innerhalb des angloamerikanischen Rechtsbereiches eine unterschiedliche Entwicklung des englischen und des US-amerikanischen Rechts. Dabei geht es vor allem um die Mentalitätsunterschiede. Dem europäischen Betrachter, der von einer einigermaßen übersichtlichen Rechtsordnung ausgeht, erscheint das US-Recht als völlig chaotisch, dies auch wegen der föderalistischen Struktur dieses Staates, der oft auch im Bereich des Handelsrechtes von Gliedstaat zu Gliedstaat verschiedene Lösungen trifft. Dies ist keineswegs Zufall, sondern programmiert. Man erwartet vom Recht gar nicht, dass es überall gleich sei, sondern man will bewusst eine Auswahl haben. Veränderbarkeit ist wichtiger als Rechtssicherheit im europäischen Sinne. Die philosophische Denkrichtung des Pragmatismus hat von allem Anfang an die Rechtsentwicklung in den Vereinigten Staaten stark beeinflusst, d.h. man orientiert sich nicht an abstrakt-ethischen Prinzipien, sondern an den konkret-praktischen Wirkungen des Handelns, und danach richten sich auch die richterlichen Urteile. Auch sind die Instrumentalisierung und die Politisierung des Rechts zu nennen, die bewusst und gewollt sind. Dies soll an einem Beispiel erläutert werden. In Europa werden gefährliche Güter durch Gesetze verboten. In den Vereinigten Staaten geschieht dies viel seltener. Wer Güter auf den Markt bringt, tut jedoch gut daran, sich genau zu informieren, wie gefährlich diese Güter sind, denn er riskiert Schadenersatzklagen, oft in der Form von Sammelklagen, wenn er ein gefährliches Gut vertrieben hat. Erreicht wird mit beiden Systemen dasselbe Ziel, nämlich dass keine gefährlichen Güter auf den Markt kommen sollen. Die Wege, dieses Ziel zu erreichen, sind aber völlig verschieden. Dies ist auch der Grund, weshalb in den Vereinigten Staaten viel höhere Schadenersatzsummen zugesprochen werden. Die so genannten punitive damages gehen sogar ganz bewusst weit über den entstandenen Schaden hinaus, denn sie sollen generalpräventiv wirken. Dasselbe erreicht man in Europa durch die Gesetzgebung, also durch einen Akt, der im Bereich der Politik angesiedelt ist. Mit dem Stichwort Politisierung sind nun grundlegendere transatlantische Unterschiede angesprochen, deren historische Wurzeln weit zurück bis ins 17. Jahrhundert gehen. Mit dem Westfälischen Frieden kam in Europa 1648 ein Jahrhundert blutiger Religionskriege zum Abschluss. Europa hat damals den religiös oder moralisch begründeten Krieg geächtet und die Religion definitiv dem Staat untergeordnet. Gleichzeitig begann die Auswanderung nach Amerika. Die meisten Auswanderer wählten den Weg über den Atlantik aus wirtschaftlicher Not oder aus Abenteuerlust. Die wenigen, die aber eine weltanschauliche Motivation hatten, wollten genau diese neue europäische Rangordnung zwischen Staat und Religion nicht anerkennen. Insbesondere die puritanischen Pilgerväter verstanden ihre religiösen Gemeinschaften als eine öffentliche Ordnungsstruktur, die gar keinen Staat brauchte. Sie gingen von der Idee des auserwählten Volkes Gottes aus und lehnten jede staatliche Einmischung ab. So kam es in Amerika zur strikten Trennung von Kirche und Staat. Diese hatte nie den Sinn, den Staat vor der Religion zu schützen, wie das für Europa gilt. Es geht im Gegenteil darum, die Religion vor dem Staat zu schützen, denn in den Vereinigten Staaten steht die Religion über dem Staat. Als im ausgehenden 18. Jahrhundert Nationalstaaten geschaffen wurden, entfaltete dieser Unterschied seine Wirkung. Die europäischen Nationen wurden ausnahmslos staatspolitisch begründet. Die US-amerikanische Nation begründet sich hingegen religiös und moralisch. Die religiöse Begründung äußert sich in der Vorstellung vom "auserwählten Volk Gottes" im alttestamentarischen Sinne, die moralische Begründung zeigt sich darin, dass diese Nation das Gute schlechthin verkörpere. Eine andere Begründung der amerikanischen Nation war gar nicht möglich, denn eine staatspolitische Identität im europäischen Sinne gibt es in den Vereinigten Staaten nicht, weil die Rangordnung zwischen Staat und Religion umgekehrt ist. Diese umgekehrte Rangordnung hat sich auch ausgewirkt auf das Verhältnis zwischen Recht und Moral. In Europa sind Recht und Moral getrennt. Zwar spielen moralische Kategorien in der politischen Auseinandersetzung über die Gesetzgebung eine wichtige Rolle. Ist das Recht aber einmal in Kraft gesetzt, so wird es moralisch neutral. In Europa garantiert die Gewissensfreiheit, dass "gute" und "böse" Menschen rechtlich genau gleich behandelt werden, was immer man sich unter "gut" und "böse" auch vorstellen mag. Alle Menschen werden nur nach ihren Taten beurteilt und nicht nach ihrer Gesinnung. Der Straftäter zum Beispiel ist nicht böse, er ist nur rechtlich strafbar. Die Vereinigten Staaten kennen die Trennung von Recht und Moral im europäisch strikten Sinne nicht. So wird über Sammelklagen praktisch nie rechtlich entschieden, sondern der moralische Druck der Öffentlichkeit zwingt die Beklagten zum Abschluss eines Vergleiches. Straftäter gelten in den Vereinigten Staaten als moralisch verwerflich. Weil sich die US-amerikanische Nation religiös und moralisch begründet, ist die mangelnde Trennung von Recht und Moral auch für das nationale Selbstverständnis von Bedeutung. Dieser transatlantische Unterschied wird heute vor allem im Völkerrecht sichtbar. Das Völkerrecht wurde in Europa ebenfalls im Westfälischen Frieden 1648 erfunden. Es ist eine zwischenstaatliche rechtliche Ordnung, der sich die Staaten freiwillig unterstellen, womit sie einen teilweisen Souveränitätsverzicht leisten. Seit etwas mehr als einem Jahrzehnt verweigern die Vereinigten Staaten immer systematischer die Teilnahme an völkerrechtlichen Verträgen. Sie bevorzugen die Zusammenarbeit mit befreundeten Staaten von Fall zu Fall, und sie setzen die so genannte "Koalition der Willigen" an die Stelle der völkerrechtlichen Einbindung. Damit tritt aber die Moral an die Stelle des Rechts: Eine weltweite völkerrechtlich Ordnung muss nämlich moralisch neutral sein, damit sie ihr Ziel erreichen kann. Die UNO und die internationalen Vertragswerke müssen möglichst viele Staaten einbinden, ohne zu unterscheiden zwischen "guten" oder "bösen" Staaten. Die so genannte "Koalition der Willigen" ist hingegen ein moralisches Konzept, indem die "Willigen" zu Freunden der USA werden. Die "Willigen" sind die "Guten", die "Unwilligen" werden unterschiedlich benannt, das Spektrum reicht vom Begriff der "getrübten Freundschaft" bis hin zum so genannten "Schurkenstaat". All dies sind moralische Begriffe. Das Freund-Feind-Schema, das die Vereinigten Staaten heute zur Anwendung bringen, ist die direkte Gegenposition zu einer weltweiten völkerrechtlichen Einbindung. Die beiden Konzepte schließen sich gegenseitig aus. Zum Ausdruck kommt das nationale Selbstverständnis vor allem im Begriff des "nationalen Interesses". Dieses ist nicht zu vergleichen mit dem, was alle europäischen Staaten unter dem selben Begriff überhaupt auch nur verstehen könnten. Wenn mit dem US-amerikanischen "nationalen Interesse" argumentiert wird, so ist implizit auch immer mitgemeint, dass es sich bei dieser Nation um das auserwählte Volk Gottes handelt. Und es ist mitgemeint, dass diese Nation für das moralisch "Gute" schlechthin steht. Das US-amerikanische "nationale Interesse" kann nicht mit europäischen Maßstäben der Moral gemessen werden, denn es stellt selber einen religiös begründeten, moralischen Maßstab dar. Dies ist nur erklärbar durch die umgekehrte Rangfolge von Staat und Religion in den Vereinigten Staaten. Soweit einige Aspekte des Rechtsdenkens in den Vereinigten Staaten sowie der ihnen zugrundeliegenden historischen Entwicklung. Das europäische Denken dagegen geht von einer Rechtsordnung aus, und dies ist nur deshalb möglich, weil diese Ordnung dem Staat oder irgend einer Form von Staatlichkeit anvertraut werden kann. Wenn hier nicht nur vom Staat, sondern von "Staatlichkeit" die Rede ist, so soll damit ausgedrückt werden, dass es Staatlichkeit auf ganz verschiedenen Ebenen geben kann, in föderalistisch organisierten Staaten auch im Bereich der Kommunen oder der Gliedstaaten, in Europa aber auch auf der internationalen oder sogar supranationalen Ebene. Die Europäische Union ist das Beispiel einer neuen Form von Staatlichkeit, die nie zu einer Nationalstaatlichkeit werden wird: Europa wird nie eine Nation werden. Und dennoch ist auf dieser Ebene eine Staatlichkeit gleichsam "sui generis" gegeben, der man eine Rechtsordnung anvertrauen kann. Hat man hingegen ideengeschichtlich keinen Staat zur Verfügung, dem man die Rechtsordnung anvertrauen kann, oder ist die Staatlichkeit so negativ besetzt, dass man ihr das Recht lieber nicht anvertraut, so bleibt gar nichts anderes übrig als jenes Rechtsdenken, das sich in den USA entwickelt hat, und welches sich auch vom britischen diametral unterscheidet. Die Briten haben zur Staatlichkeit ein durchaus positives Verhältnis. Es kann nicht verwundern, dass all diese transatlantisch so unterschiedlichen ideengeschichtlichen Ausgangspunkte in der Tendenz zu verschiedenen Konzeptionen von Freiheit und Sicherheit führen. Seit dem 11. September 2001 werden diese unterschiedlichen Wahrnehmungen immer deutlicher. In den Vereinigten Staaten sind "Freiheit" und "Sicherheit" die beiden zentralen Begriffe, um welche es in der Verfassung überhaupt geht. Nachzulesen ist dies in den "Federalist Papers", einer Streitschrift, welche gegen Ende des 18.Jahrhunderts von James Madison, Alexander Hamilton und John Jay verfasst worden ist. Die Federalists bildeten damals jene Gruppe, welche eine Verstärkung der Zentralgewalt in den Vereinigten Staaten anstrebten. Sie setzten sich schließlich auch mehr oder weniger durch, und so bildet diese Publikation einen auch heute noch gültigen und sehr instruktiven Kommentar der US-amerikanischen Verfassung, welche aus der amerikanischen Revolution hervorgegangen ist. Die entsprechenden zentralen Begriffe der Französischen Revolution lauten "Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit", wobei "Brüderlichkeit" heute mit "Solidarität" übersetzt werden kann, was der damaligen Bedeutung am nächsten kommt. Vergleicht man die Errungenschaften der amerikanischen Revolution mit jenen der Französischen Revolution, so stellt man zunächst einmal fest, welche Begriffe fehlen. Der amerikanischen Begrifflichkeit fehlt die Gleichheit und die Solidarität, während der französischen Begrifflichkeit die Sicherheit fehlt. Die historischen Umstände waren völlig verschieden, indem es in Frankreich darum ging, in einer bestehenden Ordnung den König zu entmachten und das Volk beziehungsweise seine Repräsentanten an dessen Stelle zu setzen, während in Amerika nach der Lossagung vom Mutterland eine neue Ordnung geschaffen werden musste, die sich von jener im Mutterland bewusst abheben sollte und dennoch nicht in die Anarchie führen durfte. Ein ganz entscheidender Unterschied im Freiheitsverständnis ergibt sich aber im Zusammenhang mit den Besitzverhältnissen, und hier tritt zum religiösen Element ein wirtschaftliches hinzu, welches aber in genau die selbe Richtung zielt, so dass sich das religiöse und das wirtschaftliche gegenseitig verstärken. So, wie sich jenseits des Atlantiks die Freiheit zur Religion Hand in Hand mit der Freiheit vom Staat entwickelt hatte - während in Europa die Freiheit von der Religion durch die Freiheit zum Staat errungen worden war -, war nun hundert Jahre später jenseits des Atlantiks die Freiheit vom Staat wichtig, um die Freiheit zum Besitz und die Sicherheit des Eigentums zu garantieren. In den "Federalist Papers" wird wiederholt darauf hingewiesen, dass es Hauptaufgabe der Regierung sei, die unterschiedlichen Fähigkeiten zum Eigentumserwerb zu schützen. In diesem Denken haben die Gleichheits- und Solidaritätsvorstellungen der Französischen Revolution keinen Platz. Umgekehrt aber wird nun auch deutlich, inwieweit die Vorstellung der gleichen Würde aller Menschen eben notwendigerweise mit irgend einer Art von Staatlichkeit verknüpft ist. Der europäisch verstandene Staat ist auch Garant der Freiheit, aber die Freiheit, welche ein solcher Staat garantiert, ist immer eine relativ gleiche Freiheit. "Relativ gleich" deshalb, weil es auch in Europa Unterschiede zwischen den Selbstverwirklichungsmöglichkeiten der Individuen gibt. Diese Unterschiede stehen aber in keinem Verhältnis zu den bewusst gewollten gesellschaftlichen Ungleichheiten in den Vereinigten Staaten. Dass schließlich die Sicherheit in der Begrifflichkeit der Französischen Revolution eine kleinere Rolle spielt als in der amerikanischen, erscheint logisch. Der Widerspruch zwischen Freiheit und Sicherheit ist kleiner, wenn die Staatlichkeit positiv apostrophiert und die Freiheit auch mit dem Element einer relativen Gleichheit verbunden ist. Erst wenn - wie in den USA - die Staatlichkeit so negativ besetzt ist, werden Freiheit und Sicherheit zu einem potentiellen Gegensatz: Freiheit kann sich der Einzelne alleine nehmen. Sicherheit kann er hingegen nicht alleine herstellen, dafür braucht es immer ein Minimum an Staatlichkeit. Der unterschiedliche Freiheitsbegriff führt also auch zu einem unterschiedlichen Sicherheitsbegriff. Wenn Freiheit im europäischen Sinne mit dem Element einer relativen Gleichheit verbunden ist, dann ist auch Sicherheit mit diesem Element der relativen Gleichheit verbunden. Wenn umgekehrt Freiheit im US-amerikanischen Sinne diese Verbindung mit dem Element der relativen Sicherheit nicht eingegangen ist, fehlt dieses Element auch dem Begriff der Sicherheit. Und erst dann entsteht - wie oben erwähnt - in der Tendenz ein Widerspruch zwischen der so verstandenen Freiheit und der so verstandenen Sicherheit. Im Zusammenhang mit der Sicherheit stellt sich immer sofort die Frage, für wen diese Sicherheit geschaffen werden soll. Es kann die Sicherheit für eine einzelne Nation gemeint sein, jene für einen bestimmten Kontinent oder eine weltweit verstandene Sicherheit. Global treten heute die verschiedenen Freiheitsbegriffe - und damit auch die verschiedenen Sicherheitsbegriffe - immer häufiger in Konkurrenz zueinander. Dabei ist es offen, wie sich die Dinge weiterentwickeln werden. Einige Überlegungen insbesondere zur Rolle der europäisch geprägten Akteure seien im Folgenden genannt. Im Widerstreit der verschiedenen Begriffe sind jene, welche mit einer relativen Gleichheitsvorstellung verbunden bleiben, vielleicht doch nicht ganz chancenlos. Globalisierung hat auch zur Folge, dass immer mehr Bewohner dieses ganzen Planeten ihre Meinung einbringen. Und Dialog fördert ganz generell eine relative Gleichheit, denn schon der Akt des Miteinander-Kommunizierens hebt wenigstens formal alle Diskutanten auf dieselbe Ebene. Es ist kaum vorstellbar, dass der Freiheits- und Sicherheitsbegriff, wie er aus den "Federalist Papers" hervorgeht und in den USA nach wie vor nachhaltig wirksam ist, langfristig gesehen eine globale Verwendung finden wird. Zum einen sind diese Begriffe in einer historisch speziellen Situation entstanden, welche sich nicht wiederholt hat und sich in dieser Form auch nicht mehr wiederholen kann. Und zum anderen hat sich die Rolle Europas in der Welt gegenüber damals stark verändert: Wenn Europa glaubwürdig bleiben will, wird es seine Freiheits- und Sicherheitskonzeption - also die mit einer relativen Gleichheit verbundene - auch weltweit einbringen müssen. Europa wird also kaum den Weg beschreiten können, dieser Konzeption nur im Innenverhältnis zu folgen. Wie sehr sich die Rolle Europas verändert hat, sei durch ein Zitat aus den "Federalist Papers" belegt, welches übrigens auch ein Beispiel darstellt für den schon vor mehr als zweihundert Jahren angelegten Missionseifer jenseits des Atlantiks: "Unglücklicherweise - für die anderen drei Teile (Afrika, Asien und Amerika) - hat Europa durch Waffen und Verhandlungen, durch Gewalt und Betrug in unterschiedlichem Grad seine Vorherrschaft über sie alle ausgedehnt. Afrika, Asien und Amerika haben nacheinander seine Herrschaft zu spüren bekommen. Seine lange aufrechterhaltene Überlegenheit hat Europa dazu verführt, sich als Herr der Welt aufzuspielen und den Rest der Menschheit als zu seinem Wohl geschaffen zu betrachten. (...) Die Fakten haben diese arrogante Anmaßung der Europäer zu lange gestützt. Es ist an uns, die Ehre der menschlichen Rasse zu verteidigen und jenen anmaßenden Bruder Bescheidenheit zu lehren. Die Union wird uns in die Lage versetzen, dies zu tun. Spaltung hingegen wird seinem Triumph einen neuen hinzufügen. Lasst uns mit Verachtung zurückweisen, ein Werkzeug europäischer Größe zu sein! Lasst die dreizehn Staaten, zusammengefügt in einer festen und unauflösbaren Union, im Aufbau eines einzigen großen amerikanischen Systems zusammenwirken, das keiner Beherrschung durch die Macht oder den Einfluss transatlantischer Kräfte mehr unterliegt und dazu in der Lage ist, die Bedingungen zu diktieren, unter denen sich alte und neue Welt verbinden! Publius (Hamilton)." Dieser Text ist zweihundert Jahre alt. Es kann behauptet werden, dass die Wünsche von Alexander Hamilton in Erfüllung gegangen sind, allerdings nicht ganz in dem vor zweihundert Jahren gedachten Sinne. Es fand gleichsam ein Rollentausch statt, indem heute in vielen Teilen der Welt den Vereinigten Staaten gegenüber die selben Gefühle wachsen, welche Hamilton damals Europa gegenüber formuliert hat. Wichtiger für den weltweiten Umgang mit Freiheit und Sicherheit sind aber die Veränderung, welche Europa in dieser Zeitspanne durchgemacht hat. Die "Federalist Papers" wurden vor der Französischen Revolution verfasst. Und der Verlauf dieser Revolution - ungleich vielschichtiger, komplizierter und blutiger als jener der amerikanischen - konnte nicht vorausgeahnt werden. Sehr vereinfacht betrachtet unterscheiden sich die beiden Revolutionen dadurch, dass in Frankreich die soziale Frage einbezogen wurde, während in Amerika die unterschiedlichen Besitz- und Einflussverhältnisse bewusst nicht angetastet werden sollten, sondern als solche festgeschrieben wurden. Dass und inwiefern dieser Unterschied sowohl auf religiöse als auch auf ökonomische Gründe zurückgehen, wurde bereits erwähnt. Der Einbezug oder Nicht-Einbezug des Elementes einer relativen Gleichheit in die Begrifflichkeit sowohl der Freiheit als auch der Sicherheit sind der augenscheinlichste transatlantische Unterschied, zu dem der unterschiedliche Verlauf der beiden Revolutionen geführt hat. Im Kalten Krieg bedienten sich die Vereinigten Staaten notwendigerweise verschiedener europäisch geprägter Verteidigungsmethoden, so insbesondere der völkerrechtlichen Einbindung des militärisch bedrohlichen Gegners, der auch die eigene Einbindung verlangt. Dies hatte wenigstens im Außenverhältnis die Ausrichtung auf eine europäischere Begrifflichkeit von Freiheit und Sicherheit zur Folge, welche erst mit der Implosion der Sowjetunion weggefallen ist. Die so deutliche Erfahrbarkeit der transatlantischen Unterschiede ist also relativ neu, so dass sich das Bewusstsein darüber, dass die Wurzeln dieser Unterschiede zeitlich so weit zurückreichen, erst langsam ausbreitet. Während des Kalten Krieges hatten Europäerinnen und Europäer keinen Anlass, sich mit transatlantischen Unterschieden auseinanderzusetzen, und sie hätten sich verständlicherweise gehütet, derartige Überlegungen auch nur anzustellen. Heute ist dies jedoch unabdingbar geworden. Abschließend soll noch auf zwei Problemkreise hingewiesen werden, die sich aus dieser Ausgangslage ergeben. Zum einen stellt sich die Frage, wie unter diesen Umständen der transatlantische Dialog weitergeführt werden kann. Dieser Dialog ist schon deshalb unerlässlich, weil in vielen Bereichen der internationalen Zusammenarbeit die Interessen der Vereinigten Staaten mit jenen Europas weitgehend identisch sind. Aber auch in jenen Bereichen, in welchen sie offensichtlich nicht oder nicht mehr ganz identisch sind - wie zum Beispiel im Bemühen um eine Stärkung des Völkerrechts -, erscheint es als umso wichtiger, miteinander im Gespräch zu bleiben, denn die europäischen Staaten werden alles daransetzen, die Partner jenseits des Atlantiks wieder vermehrt in eine weltweite Zusammenarbeit einzubinden. Nun kann man die Randbedingungen unterschiedlich bewerten, welche diesen Dialog erschweren oder erleichtern könnten. Sicher erscheint es zunächst als eine zusätzliche Schwierigkeit, wenn sich die europäische Seite bewusst wird, wie unterschiedlich die Ausgangspunkte sind, und dies aufgrund einer jahrhundertelang verschiedenen ideengeschichtlichen Entwicklung, welche man während des Kalten Krieges aus verständlichen Gründen nicht hat wahrnehmen können. Wollte man jedoch umgekehrt die Unterschiede, die in den vergangenen Jahren so deutlich zu Tage treten, einfach ignorieren und sich so verhalten, als ob der Westen dies- und jenseits des Atlantiks eine absolut identische Wertegemeinschaft darstellen würde, so wäre dies für die Weiterführung des Dialogs mit den Vereinigten Staaten noch viel gefährlicher. Die unterschiedlichen Ausgangspunkte betreffen so zentrale Fragen im Bereich der Wertskalen, dass Illusionen in diesem Bereich den Dialog grundlegend gefährden, wenn nicht über kurz oder lang sogar unmöglich machen würden. Zum anderen wird gelegentlich auf Umfragen verwiesen, nach denen - auch in Europa - die Sicherheit vielen Menschen zur Zeit viel wichtiger sei als die Freiheit, dass sie mit anderen Worten eine Freiheitseinschränkung um den Preis der Sicherheit in Kauf nehmen würden. Hier ist Vorsicht geboten. Es muss zunächst geklärt werden, welche Freiheit gemeint ist, und an welche Sicherheit dementsprechend gedacht wird. Ist der Freiheitsbegriff nach europäischem Muster mit der Vorstellung einer relativen Gleichheit verbunden, verbindet sich auch der Sicherheitsbegriff mit der Vorstellung einer relativen Gleichheit, und vor allem bilden die beiden Begriffe nicht mehr in der Weise einen Gegensatz, wie sie es tun würden, wenn die Vorstellung einer relativen Gleichheit fehlt. Werden in einer Fragestellung die beiden Begriffe in einem diametralen Gegensatz oder gar als unvereinbar präsentiert, so kommt darin leicht ein Muster zum Ausdruck, welches aus den dargelegten Gründen viel mehr ein US-amerikanisches als ein europäisches Grundwertverständnis zum Ausdruck bringt. Im Zusammenhang mit den Begriffen Freiheit und Sicherheit liegen die Dinge etwas komplizierter, als man zunächst annehmen möchte. Dieser Beitrag beruht auf einem redigierten Text eines Vortrages, der im Rahmen der Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Verteidigung zum Thema "Freiheit und Sicherheit. Transformation als gesellschaftliche Herausforderung" im Kardinal-Schulte-Haus in Bensberg gehalten worden ist. Vgl. zum Folgenden Mathias Reimann, Die Fremdheit des amerikanischen Rechts - Versuch einer historischen Erklärung, in: Knud Krakau/Franz Streng (Hrsg.), Konflikt der Rechtskulturen? Die USA und Deutschland im Vergleich, Heidelberg 2003, S. 28ff. Für eine eingehendere Darstellung vgl. Gret Haller, Die Grenzen der Solidarität. Europa und die USA im Umgang mit Staat, Nation und Religion, Berlin 2002. Vgl. Alexander Hamilton/James Madison/John Jay, Die Federalist-Artikel, hrsg. von Angela und Willi Paul Adams, Paderborn u. a. 1994, sowie Barbara Zehnpfennig, Die Federalists zwischen Gemeinwohl und Partikularinteresse, in: Herfried Münkler (Hrsg.), Bürgerreligion und Bürgertugend: Debatten über die vorpolitischen Grundlagen politischer Ordnung, Baden-Baden 1996, S. 301. Vgl. Alexander Hamilton/James Madison/John Jay, Die Federalist papers. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Barbara Zehnpfennig, Darmstadt 1993, S. 43. Ebd., S. 106. Hannah Arendt weist darauf hin, dass nur die amerikanische und die ungarische Revolution die soziale Frage ausgeklammert hätten. Dies., Über die Revolution, München 1974, S. 142.
Article
Haller, Gret
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/31428/die-bedeutung-von-freiheit-und-sicherheit-in-europa-und-in-den-usa/
Der Beitrag zeigt die unterschiedlichen ideengeschichtlichen Traditionen zwischen Europa und den USA anhand der Begriffe Freiheit und Sicherheit auf. Um die Kluft zwischen beiden Kontinenten nicht weiter zu vertiefen, bedarf es eines intensiven Kultu
[ "" ]
30,498
Emmanuel Macron | Frankreich | bpb.de
Der "Enarch", der nicht zur politischen Elite gehören will Von "Wunderkind der Politik" bis "Mozart im Elysée" – die Bezeichnungen für Emmanuel Macron, ehemaliger Wirtschaftsminister unter der Regierung Hollande, sind so kreativ wie zahlreich. Nach der Gründung der politischen Bewegung "En Marche" im April 2016, kündigte er im November 2016 seine Präsidentschaftskandidatur an. Sein Werdegang Nach dem Studium der Philosophie absolvierte er die Kaderschmiede ENA. Danach arbeitete er für vier Jahre in der Generalinspektion für Finanzen. 2008 folgte eine Karriere als Investmentbanker bei der Rothschild-Bank. Unter Hollande trat er 2012 die Position als stellvertretender Generalsekretär des Präsidentenamtes im Elysée-Palast an. 2014 folgte die Ernennung zum Minister für Industrie, Wirtschaft und Digitales. Im August 2016 trat er vom Amt des Wirtschaftsministers zurück. Die Bewegung Macron beendete seine Mitgliedschaft in der Parti Socialiste im Jahr 2009. Er hält das Lagerdenken in rechts und links für überholt. Mit seiner Bewegung "En Marche" will er diese Spaltung überwinden. Er möchte die verkrusteten politischen Strukturen, die seiner Meinung nach Entwicklungen und Fortschritt blockieren, mit seiner Bewegung aufbrechen. "Faire de la politique" (dt. Politik machen) soll nicht ein Beruf sein, sondern ein zeitlich begrenztes Engagement. So will er mit allen, die seine Ansicht teilen, eine Erneuerung der politischen Landschaft anstoßen. Sein Programm Ein Programm hat die Bewegung "En Marche" (noch) nicht. Mit seinem liberalen Wirtschaftskurs machte Macron sich als Wirtschaftsminister im linken Lager der Sozialisten keine Freunde. Auch dass er die 35-Stunden-Woche in Frage stellte, rief Kritik hervor. Er sieht die Arbeit als Wert an sich an. Als eine Möglichkeit, um sich zu emanzipieren und das zu werden, was man sein möchte. Macron spricht sich gegen jede Art von Diskriminierung aus, ob aufgrund von Herkunft oder Religion. Frankreich vergeude seine Potenziale, wenn junge, vermeintlich muslimische Menschen mit arabisch klingenden Nachnamen nicht zu Bewerbungsgesprächen eingeladen würden. Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben im Zugang zu Bildung, Ausbildung und Arbeit. Außerdem ist Emmanuel Macron ein bekennender Pro-Europäer. Mit einem wiederbelebten europäischen Projekt könne Frankreich die Globalisierung für sich nutzen und davon profitieren. Er fordert eine stärkere europäische Integration in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung, Energiewende und Digitales. Allen voran soll "le couple franco-allemand" diese Integration mit anderen bereitwilligen Staaten vorantreiben. Vor der Idee einer EU der zwei Geschwindigkeiten schreckt er nicht zurück.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-03T00:00:00"
"2017-01-18T00:00:00"
"2021-12-03T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/frankreich/241004/emmanuel-macron/
Emmanuel Macron hat sich vorgenommen, die politische Landschaft in Frankreich umzukrempeln und festgefahrene Strukturen zu überwinden. Der ehemalige Wirtschaftsminister gilt überdies als überzeugter Europäer. Doch kann er ohne ausgereiftes Programm i
[ "Emmanuel Macron", "En Marche", "Französischer Präsidentschaftswahlkampf", "Wahl", "Frankreich", "Frankreich" ]
30,499