answers
sequence
questions
sequence
paragraph
stringlengths
509
2.5k
questions_answers
stringlengths
60
2.28k
[ "in Äthiopien in der Region Tigray", "die Tigre", "die Tigrinya", "europäischstämmige Eritreer, hauptsächlich im 19. Jahrhundert eingewanderte Italiener" ]
[ "Wo lebt das Volk der Tigrinya außer Eritrea?", "Was ist die zweitgrößte ethnische Gruppe in Eritrea?", "Was ist die größte Volksgruppe von Eritrea?", "Woher stammen die in Eritrea lebenden Ausländer?" ]
Eritrea === Volksgruppen === In Eritrea gibt es neun größere ethnische Gruppen. Das größte Volk des Landes sind die Tigrinya (55 Prozent, nach anderen Angaben 50 Prozent). Sie leben auch in Äthiopien in der Region Tigray und Tigrinya ist neben dem Arabischen die Amtssprache Eritreas. Die Volksgruppe, die in Eritrea Tigrinya genannt wird, entspricht sprachlich und kulturell den Tigray in Äthiopien. Die äthiopischen Tigray und eritreischen Tigrinya sind aber aufgrund einer über längere Zeit getrennt verlaufenden politischen Geschichte nicht mehr als eine einheitliche Gruppe zu betrachten. Historisch bezeichneten sie sich selbst als Habescha. Schon in der Vergangenheit vor der Kolonialzeit waren die Tigrinya-Sprecher überaus vielgestaltig in Form verschiedener autonomer Provinzen und Abstammungsgruppen und politisch nur selten vereint. Das zweitgrößte Volk sind die Tigre (30 Prozent). Zu den größeren Volksgruppen zählen noch die Saho (4 Prozent), die Bilen (2 Prozent) und die Rashaida (2 Prozent). Auch die Kunama machen zwei Prozent der Einwohner aus. Die kleinen ethnischen Gruppen Sokodas und Iliit an der sudanesischen Grenze betrachten sich als Kunama, sind aber geographisch und linguistisch getrennt (sie sprechen Dialekte des Ilit-Sokodas, auch West-Kunama genannt). Die Minderheit der Bedscha wird offiziell als Hedareb bezeichnet, was auch als Name einer Untergruppe verwendet wird. Weitere Minderheiten sind die Nara und die Afar. Außerdem gibt es sehr kleine Gruppen westafrikanischen Ursprungs (meist Haussa-Sprecher), die in Eritrea Tokharir genannt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Informationslage dürftig ist. Außerdem leben inzwischen 500.000 bis eine Million Eritreer, zumeist orthodoxe Tigrinya, im Ausland, was bis zu einem Fünftel der Bevölkerung entspricht. Seit 2015 zählt Eritrea neben Nigeria und Somalia als Hauptherkunftsland afrikanischer Flüchtlinge in Europa (''siehe auch Flüchtlingskrise in Europa ab 2015''). Mit nur 0,3 % der Bevölkerung, im Jahre 2017, zählt die Ausländerquote zu den niedrigsten weltweit. Zahlreiche im Ausland lebende politische Flüchtlinge sind wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Eine verschwindend kleine Minderheit bilden europäischstämmige Eritreer, hauptsächlich im 19. Jahrhundert eingewanderte Italiener.
question: Wo lebt das Volk der Tigrinya außer Eritrea?, answer: in Äthiopien in der Region Tigray | question: Was ist die zweitgrößte ethnische Gruppe in Eritrea?, answer: die Tigre | question: Was ist die größte Volksgruppe von Eritrea?, answer: die Tigrinya | question: Woher stammen die in Eritrea lebenden Ausländer?, answer: europäischstämmige Eritreer, hauptsächlich im 19. Jahrhundert eingewanderte Italiener
[ "1890", "Isayas Afewerki", "Asmara", "an das Rote Meer", "eine osmanische und ägyptische Kolonie", "1993", "alte griechische Bezeichnung des Roten Meeres", "'Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit''", "Sudan", "Debarwa", "dem damaligen Kaiserreich Abessinien" ]
[ "Ab wann war Eritrea italienisches Territorium?", "Wer regiert in Eritrea?", "Wie heißt die Hauptstadt von Eritrea?", "An welchem Meer liegt Eritrea?", "Was war Eritrea bevor es von den Italiener eingenommen wurde?", "Wann erlangte Eritrea seine Unabhängigkeit?", "Auf was geht der Name Eritrea zurück?", "Welche Partei bestimmt die politische Landschaft in Eritrea?", "Mit welchem Land hat Eritrea im Norden eine gemeinsame Grenze?", "Welches war die Hauptstadt des Medri Bahri- Königreichs?", "zu was gehörte Eritrea in den 1950ern?" ]
Eritrea Eritrea (; , ) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika. Er grenzt im Nordwesten an den Sudan, im Süden an Äthiopien, im Südosten an Dschibuti und im Nordosten an das Rote Meer. Der Landesname leitet sich von seinem griechischen Namen ab, der auf die Bezeichnung , zurückgeht und früher als ''Erythräa'' eingedeutscht wurde. Die Eigenbezeichnung ''Ertra'' (aus Altäthiopisch ''bahïrä ertra'', "Rotes Meer") bezieht sich ebenfalls auf diese alte griechische Bezeichnung des Roten Meeres. Ein Viertel der knapp 6 Millionen Einwohner (2016) zählenden Bevölkerung Eritreas konzentriert sich auf die Hauptstadtregion von Asmara, die weiteren Städte sind deutlich kleiner. Früher lag im Hochland von Eritrea das Königreich ''Medri Bahri'' mit der Hauptstadt Debarwa, in welchem der Baher Negash herrschte; das Tiefland von Eritrea war mehr als 300 Jahre eine osmanische und ägyptische Kolonie, Hauptstadt war Massaua. 1890 wurde Eritrea zur italienischen Kolonie. Ab 1941 stand das Land unter britischer Verwaltung und war seit 1952 föderativ mit dem damaligen Kaiserreich Abessinien in Personalunion verbunden, ehe es 1961 als Provinz Eritrea dem Äthiopischen Kaiserreich von Haile Selassie zentralistisch eingegliedert wurde. Nach dreißigjährigem Unabhängigkeitskrieg wurde Eritrea 1993 von Äthiopien unabhängig. Im 21. Jahrhundert hat das Land eine der Form nach republikanische Verfassung und wird seit der Unabhängigkeit politisch von der autoritären ''Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit'' dominiert, die aus der Unabhängigkeitsbewegung der ''Eritreischen Volksbefreiungsfront'' hervorgegangen ist. Präsident ist seither Isayas Afewerki. Hinsichtlich der Freiheitsrechte seiner Bürger wird Eritrea von Menschenrechtsorganisationen stark kritisiert. Die US-amerikanische staatsnahe Nicht-Regierungsorganisation ''Freedom House'' charakterisierte Eritrea in ihrem Länderbericht 2019 als „hermetischen Polizeistaat“.
question: Ab wann war Eritrea italienisches Territorium?, answer: 1890 | question: Wer regiert in Eritrea?, answer: Isayas Afewerki | question: Wie heißt die Hauptstadt von Eritrea?, answer: Asmara | question: An welchem Meer liegt Eritrea?, answer: an das Rote Meer | question: Was war Eritrea bevor es von den Italiener eingenommen wurde?, answer: eine osmanische und ägyptische Kolonie | question: Wann erlangte Eritrea seine Unabhängigkeit?, answer: 1993 | question: Auf was geht der Name Eritrea zurück?, answer: alte griechische Bezeichnung des Roten Meeres | question: Welche Partei bestimmt die politische Landschaft in Eritrea?, answer: 'Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit'' | question: Mit welchem Land hat Eritrea im Norden eine gemeinsame Grenze?, answer: Sudan | question: Welches war die Hauptstadt des Medri Bahri- Königreichs?, answer: Debarwa | question: zu was gehörte Eritrea in den 1950ern?, answer: dem damaligen Kaiserreich Abessinien
[ "regelmäßig, wenn auch in kleinen Mengen, Pflanzen" ]
[ "Was essen Fleischfresser außer Fleisch?" ]
Ernährung == Nahrungstypen == Eine Einteilung der Lebewesen nach Nahrungstypen erfolgt auf der Grundlage der Nahrungsquelle, also wovon sie sich ernähren. Bei Tieren besteht ein Zusammenhang zwischen ihrem Nahrungsspektrum und der Ausbildung der Mundwerkzeuge und des Verdauungstraktes. In der Regel ernährt sich ein Tier nicht ausschließlich von einem Nahrungstyp. So nehmen viele Fleischfresser regelmäßig, wenn auch in kleinen Mengen, Pflanzen auf. Andererseits nehmen Pflanzenfresser keine Tiere als Nahrung zu sich. Das griechische Suffix ''-phage'' bzw. ''-phagie'' stammt von ab. Das Suffix ''-vore'' stammt von lateinisch . Saprovor, Saprobier, Saprobiont, veraltet „Saprophyt“
question: Was essen Fleischfresser außer Fleisch?, answer: regelmäßig, wenn auch in kleinen Mengen, Pflanzen
[ "die „Endverbraucher“ (Spitzenprädatoren)", "Reduzenten oder Destruenten", "Produzenten", "Da sie als heterotrophe Organismen auf die von den Produzenten im Überschuss hergestellten Nährstoffe angewiesen sind", "anorganischen Stoffen Kohlenstoffdioxid, Wasser, Nitrat, Phosphat und Sulfat", "Tiere, die sich direkt von den Produzenten ernähren", "Tiere und Pilze", "von den Konsumenten erster Ordnung" ]
[ "Wer schließt die Hierarchie der Ernährungsabhängigkeiten ab?", "Wie nennt man Organismen, die Bestandteile eines Organismus abbauen und dabei wieder zu anorganischen Stoffen umwandeln?", "Wie werden Organismen bezeichnet, die anorganische Stoffe aus dem Umwelt für die Energiezufuhr aufnehmen?", "Warum werden Tiere und Pilze als Konsumenten bezeichnet?", "Welche Stoffe nutzen Autotrophe Organismen, um Energie zu produzieren?", "Welche Tiere sind Konsumenten erster Ordnung?", "Wer kann zur Beschleunigung des Stoffkreislaufes in einem Ökosystem beitragen?", "Was essen Konsumenten zweiter Ordnung?" ]
Ernährung === Stoffkreislauf === Autotrophe Organismen wie die grünen Pflanzen stellen aus den anorganischen Stoffen Kohlenstoffdioxid, Wasser, Nitrat, Phosphat und Sulfat alle organischen Bau- und Energiestoffe durch Assimilation selbst her. Sie werden deshalb als Produzenten bezeichnet. In der Dissimilation wird ein Teil dieser Stoffe zur Energiegewinnung wieder zu anorganischen Stoffe abgebaut. Organismen, in der Regel Bakterien, die das anfallende organische Material (Leichen, Abfall und Ausscheidungen) wieder zu den von den Autotrophen benötigten, anorganischen Nährsalzen zurückverwandeln, werden als Reduzenten oder Destruenten bezeichnet. Sie ermögliche als heterotrophe Organismen in einem Ökosystem zusammen mit den autotrophen einen geschlossenen, biologischen Kreislauf, der mit dem geologischen Stoffkreislauf verknüpft ist (siehe Kohlenstoffkreislauf, Stickstoffkreislauf und Schwefelkreislauf): Da Bakterien zu den Mikroorganismen gehören, würde es sehr lange dauern, bis sie einen großen Pflanzenkörper wie einen Baum vollständig remineralisiert hätten. Tiere und Pilze zerkleinern und verteilen das organische Material, so dass es den Destruenten möglich ist, es in kürzerer Zeit abzubauen. Tiere und Pilze beschleunigen also den Stoffkreislauf in einem Ökosystem. Da sie als heterotrophe Organismen auf die von den Produzenten im Überschuss hergestellten Nährstoffe angewiesen sind, werden sie als Konsumenten bezeichnet. Innerhalb der Konsumenten eines Ökosystem lässt sich eine Hierarchie der Ernährungsabhängigkeiten feststellen (siehe Nahrungskette, Nahrungsnetz und Nahrungspyramide): Konsumenten erster Ordnung (''Primärkonsumenten'') sind Tiere, die sich direkt von den Produzenten ernähren (zum Beispiel Pflanzenfresser), Konsumenten zweiter Ordnung ernähren sich wiederum von den Konsumenten erster Ordnung und so fort, am Ende dieser Hierarchie steht die „Endverbraucher“ (Spitzenprädatoren). Produzenten werden als Primärproduzenten bezeichnet, da sie als erste in der Nahrungskette Körpersubstanz aufbauen, von welcher sich die Konsumenten ernähren. Da auch Konsumenten Körpersubstanz auf bauen, von der sich andere Konsumenten ernähren können, werden diese auch als Sekundärproduzenten bezeichnet.
question: Wer schließt die Hierarchie der Ernährungsabhängigkeiten ab?, answer: die „Endverbraucher“ (Spitzenprädatoren) | question: Wie nennt man Organismen, die Bestandteile eines Organismus abbauen und dabei wieder zu anorganischen Stoffen umwandeln?, answer: Reduzenten oder Destruenten | question: Wie werden Organismen bezeichnet, die anorganische Stoffe aus dem Umwelt für die Energiezufuhr aufnehmen?, answer: Produzenten | question: Warum werden Tiere und Pilze als Konsumenten bezeichnet?, answer: Da sie als heterotrophe Organismen auf die von den Produzenten im Überschuss hergestellten Nährstoffe angewiesen sind | question: Welche Stoffe nutzen Autotrophe Organismen, um Energie zu produzieren?, answer: anorganischen Stoffen Kohlenstoffdioxid, Wasser, Nitrat, Phosphat und Sulfat | question: Welche Tiere sind Konsumenten erster Ordnung?, answer: Tiere, die sich direkt von den Produzenten ernähren | question: Wer kann zur Beschleunigung des Stoffkreislaufes in einem Ökosystem beitragen?, answer: Tiere und Pilze | question: Was essen Konsumenten zweiter Ordnung?, answer: von den Konsumenten erster Ordnung
[ "vor allem in der Nähe der Grenze zu Russland in den Industriestädten Kohtla-Järve und Narva sowie im Raum Tallinn", "25,48 %", "da diese zu Sowjetzeiten militärisches Sperrgebiet waren", "eine große russische Minderheit (25,48 %) sowie kleinere Gruppen von Ukrainern (2,05 %), Weißrussen (1,14 %) und Finnen (0,78 %)" ]
[ "In welchen Regionen Estlands wohnen die Russen?", "Wie hoch ist der Anteil an Russen in Estland?", "Warum gibt es auf den estnischen Inseln fast keine russischsprachige Bevölkerung?", "Welche Minderheiten leben in Estland?" ]
Estland == Bevölkerung == Bevölkerungspyramide Estland 2016 Verteilung der russischsprachigen Minderheit in Estland nach dem Zensus aus dem Jahr 2010. Die russischsprachige Wohnbevölkerung konzentriert sich vor allem in der Nähe der Grenze zu Russland in den Industriestädten Kohtla-Järve und Narva sowie im Raum Tallinn. Auf den vorgelagerten Inseln Saaremaa (Ösel), Hiiumaa (Dagö) und Vormsi (Worms) leben dagegen nur wenige Russen, da diese zu Sowjetzeiten militärisches Sperrgebiet waren. Neben der estnischen Mehrheit (68,95 %) gibt es eine große russische Minderheit (25,48 %) sowie kleinere Gruppen von Ukrainern (2,05 %), Weißrussen (1,14 %) und Finnen (0,78 %). In Tallinn sind 45 % der Einwohner keine ethnischen Esten. Estlands Bevölkerung nach Ethnien, 1922–2017 Angaben nach miksike.ee und lcweb2.loc.gov. Angaben nach pub.stat.eeAngaben jeweils für 1. Januar des Jahres
question: In welchen Regionen Estlands wohnen die Russen?, answer: vor allem in der Nähe der Grenze zu Russland in den Industriestädten Kohtla-Järve und Narva sowie im Raum Tallinn | question: Wie hoch ist der Anteil an Russen in Estland?, answer: 25,48 % | question: Warum gibt es auf den estnischen Inseln fast keine russischsprachige Bevölkerung?, answer: da diese zu Sowjetzeiten militärisches Sperrgebiet waren | question: Welche Minderheiten leben in Estland?, answer: eine große russische Minderheit (25,48 %) sowie kleinere Gruppen von Ukrainern (2,05 %), Weißrussen (1,14 %) und Finnen (0,78 %)
[ "Suur Munamägi (318 Meter)", "etwas kleiner als Niedersachsen und etwas größer als die Schweiz", "ist umstritten und wird neben geographischen Faktoren auch von historisch-kulturellen und politischen Aspekten beeinflusst", "im Norden", "seenreiche Wald- und Hügelland mit vielen Mooren (teilweise Gewinnung von Torf)", "sowohl Nordeuropa als auch Mitteleuropa, Osteuropa und Nordosteuropa" ]
[ "Was ist der höchste Ort Estlands? ", "Welche Länder haben eine ähnliche Größe wie Estland? ", "Was sind die genauen Grenzen des Baltikums? ", "Wo im Baltikum ist Estland? ", "Wie ist die Landschaft Estlands? ", "Zu welchen Teilen Europas gehört das Baltikum? " ]
Estland == Geographie == Finnischer Meerbusen (Satellitenaufnahme) Estland befindet sich im Norden des Baltikums. Die Zuordnung der Gesamtregion wiederum ist umstritten und wird neben geographischen Faktoren auch von historisch-kulturellen und politischen Aspekten beeinflusst. So wird das Baltikum sowohl Nordeuropa als auch Mitteleuropa, Osteuropa und Nordosteuropa zugeordnet. Estland liegt an der östlichen Küste der Ostsee. Flächenmäßig ist es etwas kleiner als Niedersachsen und etwas größer als die Schweiz. Das seenreiche Wald- und Hügelland mit vielen Mooren (teilweise Gewinnung von Torf) hat eine durchschnittliche Höhe von nur . Im südöstlichen Moränengebiet steigt es zum livländischen Hügelland bis zur höchsten Erhebung, dem Suur Munamägi (318 Meter), an. Der größte See ist der Peipsi järv (Peipussee), die größten Inseln Saaremaa und Hiiumaa. Die gesamte Küstenlinie hat eine Länge von 3.794 Kilometer. Sie ist durch mehrere Golfe (wie die Rigaer Bucht), Meerengen und Einbuchtungen gekennzeichnet.
question: Was ist der höchste Ort Estlands? , answer: Suur Munamägi (318 Meter) | question: Welche Länder haben eine ähnliche Größe wie Estland? , answer: etwas kleiner als Niedersachsen und etwas größer als die Schweiz | question: Was sind die genauen Grenzen des Baltikums? , answer: ist umstritten und wird neben geographischen Faktoren auch von historisch-kulturellen und politischen Aspekten beeinflusst | question: Wo im Baltikum ist Estland? , answer: im Norden | question: Wie ist die Landschaft Estlands? , answer: seenreiche Wald- und Hügelland mit vielen Mooren (teilweise Gewinnung von Torf) | question: Zu welchen Teilen Europas gehört das Baltikum? , answer: sowohl Nordeuropa als auch Mitteleuropa, Osteuropa und Nordosteuropa
[ "Finnland", "die Sternwarte Dorpat", "Die großen Städte, insbesondere Tallinn", "1870", "zunächst Dänemark, 1252–1561 der Deutsche Orden, danach Schweden und im 18. bis 19. Jahrhundert Russland", "Das literarische Forschungsprojekt EEVA der Universität Tartu und des Estnischen Literaturmuseums", "durch den Verlust deutscher und schwedischer Bevölkerungsanteile infolge des Zweiten Weltkriegs und den Zuzug von Russen und anderer Volksgruppen während der sowjetischen Zeit" ]
[ "Auf welches Land bezieht sich Estland seit dem Ende der sowjetischen Besatzung?", "Welche deutsche Forschungseinrichtung wurde Anfang des 19.Jhds. in Estland errichtet?", "Welche estnischen Städte waren unter dem Einfluss von deutschen Hansen?", "Bis wann gab es in Estland eine deutsche Uni?", "Welche Länder haben jemals die Macht in Estland ausgeübt?", "Welche estnischen Projekte beschäftigen sich mit der Digitalisierung der multilingualen Literatur der baltischen Länder?", "Warum hat sich die estnische Kultur mit der Zeit grundlegend verändert?" ]
Estland == Kultur == Estland war durch seine politische Entwicklung und Besiedlungsgeschichte immer ein interkulturelles Land. Die Oberherrschaft hatte zunächst Dänemark, 1252–1561 der Deutsche Orden, danach Schweden und im 18. bis 19. Jahrhundert Russland. Die estnische Kultur und Architektur wurde über einen Zeitraum von etwa 800 Jahren stark durch die ortsansässige deutschbaltische Oberschicht geprägt. Die großen Städte, insbesondere Tallinn (unter dem alten Namen Reval) waren stark von der Kultur der Hanse geprägt. Vom Mittelalter bis weit ins 19. Jahrhundert bildeten die deutschen Kaufleute das tonangebende Element in Tallinn. Ab 1850 setzte eine verstärkte Russifizierung unter den Zaren ein. Ein Gegengewicht dazu bildeten baltische Studentenverbindungen und ab den 1870er Jahren vor allem die Universität Tartu (Dorpat). In der Wissenschaft blieb der westliche Einfluss – wie auch im zaristischen Russland – stark, allein schon durch die bis 1870 deutschsprachige Universität. So erhielt sie 1811 durch Initiative deutscher Wissenschaftler die Sternwarte Dorpat, und auch die folgenden 7 Direktoren bis 1900 kamen aus Deutschland. Der berühmteste, Friedrich Wilhelm Struve, wechselte allerdings 1839 an die neu errichtete Sternwarte Pulkowo bei St. Petersburg. Einen kulturellen Umbruch erfuhr Estlands Kultur durch den Verlust deutscher und schwedischer Bevölkerungsanteile infolge des Zweiten Weltkriegs und den Zuzug von Russen und anderer Volksgruppen während der sowjetischen Zeit. Seit dem Ende der Sowjetzeit orientiert sich die estnische Kultur wegen der Verwandtschaft des Estnischen zum Finnischen stark am nördlichen Nachbarn Finnland. Sie ist weitgehend westlich ausgerichtet und unterhält zahlreiche Kooperationen mit deutschen Gesellschaften, evangelischen Kirchen (Nordelbische Kirche) und Universitäten (Göttingen, Greifswald, Kiel, Konstanz, München und Münster). Die estnische Literatur spiegelt diese vielfältigen Einflüsse wider – in Estland wurde neben Deutsch und Estnisch auch in Lettisch, Ostschwedisch und Finnisch, Russisch, Latein, Griechisch und Französisch geschrieben. Das literarische Forschungsprojekt EEVA der Universität Tartu und des Estnischen Literaturmuseums ist bestrebt, diesen multilingualen Kulturraum des Baltikums ab dem 13. Jahrhundert digital zu dokumentieren. Das estnische Nationalepos ist der Kalevipoeg.
question: Auf welches Land bezieht sich Estland seit dem Ende der sowjetischen Besatzung?, answer: Finnland | question: Welche deutsche Forschungseinrichtung wurde Anfang des 19.Jhds. in Estland errichtet?, answer: die Sternwarte Dorpat | question: Welche estnischen Städte waren unter dem Einfluss von deutschen Hansen?, answer: Die großen Städte, insbesondere Tallinn | question: Bis wann gab es in Estland eine deutsche Uni?, answer: 1870 | question: Welche Länder haben jemals die Macht in Estland ausgeübt?, answer: zunächst Dänemark, 1252–1561 der Deutsche Orden, danach Schweden und im 18. bis 19. Jahrhundert Russland | question: Welche estnischen Projekte beschäftigen sich mit der Digitalisierung der multilingualen Literatur der baltischen Länder?, answer: Das literarische Forschungsprojekt EEVA der Universität Tartu und des Estnischen Literaturmuseums | question: Warum hat sich die estnische Kultur mit der Zeit grundlegend verändert?, answer: durch den Verlust deutscher und schwedischer Bevölkerungsanteile infolge des Zweiten Weltkriegs und den Zuzug von Russen und anderer Volksgruppen während der sowjetischen Zeit
[ "Estland 2017 Platz 6 von 180 Ländern" ]
[ "Wie ist Estlands wirtschaftliche Freiheit?" ]
Estland == Wirtschaft == Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit organisierte Estland sein Gemeinwesen nach skandinavischem Vorbild völlig um: wenig Hierarchien, viel Transparenz der staatlichen Organe, moderne Kommunikationstechnik. Jedoch zeigt das Wirtschaftsmodell des Landes im Vergleich zu den skandinavischen Nachbarn, die eher auf Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft setzen, marktliberale Züge. Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Estland Platz 29 von 137 Ländern (Stand 2017–2018). Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte Estland 2017 Platz 6 von 180 Ländern.
question: Wie ist Estlands wirtschaftliche Freiheit?, answer: Estland 2017 Platz 6 von 180 Ländern
[ "48,5 %", " im Mai 2018 4,9 %", "Dienstleistungssektor" ]
[ "Welcher Anteil der Arbeitnehmer in estland ist weiblich?", "Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit in Estland?", "Welcher Wirtschaftsbereich beschäftigt in Estland die meisten Arbeitnehmer:innen?" ]
Estland === Arbeitsmarkt === Die Arbeitslosenrate betrug im Mai 2018 4,9 % und liegt damit deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Im Jahr 2017 betrug die Jugendarbeitslosigkeit 13,9 %. Im selben Jahr arbeiteten 2,7 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft, 20,5 % in der Industrie und 76,8 % im Dienstleistungssektor. Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2017 auf 670.000 geschätzt; davon sind 48,5 % Frauen. Aufgrund von Auswanderung und Alterung der Bevölkerung herrscht ein zunehmender Mangel an Arbeitskräften.
question: Welcher Anteil der Arbeitnehmer in estland ist weiblich?, answer: 48,5 % | question: Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit in Estland?, answer: im Mai 2018 4,9 % | question: Welcher Wirtschaftsbereich beschäftigt in Estland die meisten Arbeitnehmer:innen?, answer: Dienstleistungssektor
[ "Die estnischen Städte werden immer noch von den Holzhäusern geprägt, auch wenn die sowjetischen Plattenbauten dazwischen ragen. Heutzutage wird viel mit Schiefer gebaut.", "anlässlich der Olympischen Spiele in Moskau", "der Fernsehturm in Tallinn", "314 Meter" ]
[ "Wie sehen Städte in Estland heutzutage aus?", "Aus welchem Grund wurde das höchste Gebäude in Estland gebaut?", "Was ist das höchste Gebäude Estlands?", "Wie hoch ist das höchste Gebäude in Estland?" ]
Estland === Architektur === Die estnischen Städte werden immer noch von den Holzhäusern geprägt, auch wenn die sowjetischen Plattenbauten dazwischen ragen. Heutzutage wird viel mit Schiefer gebaut. Das höchste Bauwerk Estlands ist der Fernsehturm in Tallinn (314 Meter), der in den Jahren 1975–1980 anlässlich der Olympischen Spiele in Moskau erbaut wurde. In den Tagen des Staatsstreiches in Moskau (August 1991) sollte er von russischen Truppen besetzt werden, was durch die estnische Polizei und Demonstranten verhindert wurde. Der Turm gehört trotzdem nicht zu den besonderen nationalen Symbolen des neuen Estland. Ein möglicher Grund ist seine Lage – der Fernsehturm liegt weitab von der Innenstadt am stadtnahen Wald. Das vierthöchste Bauwerk Estlands mit einer Höhe von 254 Metern ist der Mast des Senders Kothla.
question: Wie sehen Städte in Estland heutzutage aus?, answer: Die estnischen Städte werden immer noch von den Holzhäusern geprägt, auch wenn die sowjetischen Plattenbauten dazwischen ragen. Heutzutage wird viel mit Schiefer gebaut. | question: Aus welchem Grund wurde das höchste Gebäude in Estland gebaut?, answer: anlässlich der Olympischen Spiele in Moskau | question: Was ist das höchste Gebäude Estlands?, answer: der Fernsehturm in Tallinn | question: Wie hoch ist das höchste Gebäude in Estland?, answer: 314 Meter
[ "Zum Teil beginnt der Englischunterricht bereits im Kindergarten.", "In Estland gibt es zwölf anerkannte Universitäten, davon sieben staatliche und fünf private Universitäten sowie 26 weitere Hochschulen.", "Nach der Unabhängigkeit", "Ende der 1990er Jahre" ]
[ "Wann fangen Kinder in Estland Englisch zu lernen?", "Wie viele Universitäten gibt es in Estland?", "Seit wann ist die russische Sprache keine Fremdsprache an estnischen Schulen mehr?", "Seit wann gibt es Internet an jeder Schule in Estland?" ]
Estland === Bildungswesen === Nach der Unabhängigkeit wurde Russisch als erste Fremdsprache durch Englisch ersetzt. Zum Teil beginnt der Englischunterricht bereits im Kindergarten. Nicht synchronisierte englischsprachige Fernsehsendungen fördern das Erlernen des Englischen erheblich. In Estland gibt es zwölf anerkannte Universitäten, davon sieben staatliche und fünf private Universitäten sowie 26 weitere Hochschulen. In vielen Schulen Tallinns gibt es elektronische Klassenbücher. Das ermöglicht Lehrern wie auch den Eltern, von zu Hause aus Einsicht in die Einträge über die Schüler zu erhalten. Das erforderliche Computer-Programm wird den Eltern vom Staat kostenlos zur Verfügung gestellt. Bereits Ende der 1990er Jahre hatte jede Schule einen Internetzugang. Im PISA-Ranking von 2015 erreichen Estlands Schüler Platz 9 von 72 Ländern in Mathematik, Platz 3 in Naturwissenschaften und Platz 6 beim Leseverständnis. Estnische Schüler gehörten damit zu den besten von allen teilnehmenden Ländern und erreichten zusammen mit Finnland den Spitzenwert unter den europäischen Nationen.
question: Wann fangen Kinder in Estland Englisch zu lernen?, answer: Zum Teil beginnt der Englischunterricht bereits im Kindergarten. | question: Wie viele Universitäten gibt es in Estland?, answer: In Estland gibt es zwölf anerkannte Universitäten, davon sieben staatliche und fünf private Universitäten sowie 26 weitere Hochschulen. | question: Seit wann ist die russische Sprache keine Fremdsprache an estnischen Schulen mehr?, answer: Nach der Unabhängigkeit | question: Seit wann gibt es Internet an jeder Schule in Estland?, answer: Ende der 1990er Jahre
[ "Deutsch", "Russisch ", "russischen", "1561 " ]
[ "Welche Sprache wurde vor 1885 in Schulen in Estland gesprochen?", "Welche Sprache wurde ab 1885 in Schulen in Estland gesprochen?", "Welches Land nahm Estland 1710 ein?", "Wann endete die Herrschaft des Deutsche Orden in Estland?" ]
Estland === Deutscher Einfluss === Die mit dem Deutschen Orden ins Land gekommenen Vasallen hatten sich 1252 erstmals zu einer autonomen Landesverwaltung zusammengeschlossen, die durch das bis 1346 dänische Nordestland bestätigt wurde. Nach dem Ende der Herrschaft des Ordens im Jahr 1561 nahmen die hanseatischen Städte und die Ritterschaften auf dem Land die öffentlich-rechtlichen Selbstverwaltungsaufgaben wahr. Diese Landesprivilegien, eine Art Autonomiestatut, wurden von der schwedischen Oberschaft bestätigt und blieben auch nach der russischen Eroberung Estlands im Großen Nordischen Krieg (1710) unberührt. Die Oberschicht der Stadtbürger und Gutsbesitzer war deutschsprachig, bis 1885 war Deutsch Unterrichts- und Behördensprache. Aufgrund einer Russifizierungskampagne der russisch-zaristischen Regierung löste Russisch Deutsch in dieser Funktion ab.
question: Welche Sprache wurde vor 1885 in Schulen in Estland gesprochen?, answer: Deutsch | question: Welche Sprache wurde ab 1885 in Schulen in Estland gesprochen?, answer: Russisch | question: Welches Land nahm Estland 1710 ein?, answer: russischen | question: Wann endete die Herrschaft des Deutsche Orden in Estland?, answer: 1561
[ "an Wahlen teilnehmen, ihre Steuern abrechnen und Rezepte vom Arzt empfangen", "Am 26. April 2007 begann ein massiver digitaler Angriff von gekaperten Computernetzwerken, der die Server der Behörden, Medien und Banken kollabieren ließ.", "2007", "Estland", "2000", "Rund 99", "darf gratis an einem von 700 öffentlichen Terminals in Postämtern, Bibliotheken oder Dorfläden ins Netz" ]
[ "Welche Verwaltungsaufgaben kann man in Estland online tätigen?", "Warum hat Estland Backupserver in Luxemburg eingerichtet?", "Seit wann kann man in Estland online wählen?", "In welchem Land gibt es die meisten Internetanschlüsse pro Kopf?", "Wann hat die estnische Regierung die Garantie für das Internet angekündigt?", "Wie viel Prozent der Fläche in Estland hat den Zugang zum kostenlosen WLAN?", "Wie kann man in Estland kostenloses Internet nutzen, wenn man keinen eigenen Computer hat?" ]
Estland === Digitalisierung === In Estland garantiert der Staat seit dem Jahr 2000 per Gesetz seinen Bürgern einen Zugriff auf das Internet. Im ganzen Land gibt es WLAN-Zugangspunkte zum Internet, mit denen die bewohnten Flächen abgedeckt werden. Rund 99 Prozent des Landes sind mit diesem kostenlosen Hot-Spot-Netz abgedeckt. Wer keinen eigenen Rechner hat, darf gratis an einem von 700 öffentlichen Terminals in Postämtern, Bibliotheken oder Dorfläden ins Netz. Alle Schulen sind online. Estland verfügt über die meisten Internetanschlüsse pro Kopf weltweit. Estland gibt an, das weltweit technologisch modernste Verwaltungssystem zu haben. Jeder Bürger besitzt eine ID-Nummer. Seit 2007 können Esten über das Internet an Wahlen teilnehmen, ihre Steuern abrechnen und Rezepte vom Arzt empfangen. Wegen der damit verbundenen Verwundbarkeit durch Cyber-Angriffe wurden Backupserver in Luxemburg eingerichtet. Sie enthalten die digitale Verwaltungssoftware Estlands und die Datensätze der Bürger. Am 26. April 2007 begann ein massiver digitaler Angriff von gekaperten Computernetzwerken, der die Server der Behörden, Medien und Banken kollabieren ließ. Er war Anlass zu diesen Maßnahmen sowie der Einrichtung von Cyberkriegsforschungszentren, an denen auch die NATO beteiligt ist.
question: Welche Verwaltungsaufgaben kann man in Estland online tätigen?, answer: an Wahlen teilnehmen, ihre Steuern abrechnen und Rezepte vom Arzt empfangen | question: Warum hat Estland Backupserver in Luxemburg eingerichtet?, answer: Am 26. April 2007 begann ein massiver digitaler Angriff von gekaperten Computernetzwerken, der die Server der Behörden, Medien und Banken kollabieren ließ. | question: Seit wann kann man in Estland online wählen?, answer: 2007 | question: In welchem Land gibt es die meisten Internetanschlüsse pro Kopf?, answer: Estland | question: Wann hat die estnische Regierung die Garantie für das Internet angekündigt?, answer: 2000 | question: Wie viel Prozent der Fläche in Estland hat den Zugang zum kostenlosen WLAN?, answer: Rund 99 | question: Wie kann man in Estland kostenloses Internet nutzen, wenn man keinen eigenen Computer hat?, answer: darf gratis an einem von 700 öffentlichen Terminals in Postämtern, Bibliotheken oder Dorfläden ins Netz
[ "Immer wieder fallen Züge aus; weiterhin benötigen sowohl Esten als auch estnische Russen zur Einreise nach Russland ein Visum, das im Voraus bezogen werden muss, vergleichsweise teuer ist und durchaus nicht immer rechtzeitig ausgestellt wird.", "nach Moskau und St. Petersburg", "elektrische sowie dieselelektrisch betriebene Züge vom Typ Stadler FLIRT", " im Baltischen Bahnhof in Tallinn", "Tallinn über Pärnu mit den benachbarten Hauptstädten Riga, Vilnius und Warschau", "durch Überlandbusse", "nach ihrer gescheiterten Privatisierung und der anschließenden Stilllegung zahlreicher Strecken", "''Operail'' (Güterverkehr), ''Elron'' (Personenverkehr im Inland) sowie ''Eesti Raudtee'' und ''Edelaraudtee'' (beide Infrastruktur)", "soll 2025 abgeschlossen werden" ]
[ "Durch welche Faktoren ist die Rentabilität der Bahnstrecke zwischen Estland und Russland eingeschränkt?", "Wohin führen die transnationalen Bahnlinien in Estland?", "Welche Art von Zügen wurde 2013/14 in Estland eingeführt?", "Wo liegt der Hauptknotenpunkt des Schienennetzes in Estland?", "Welche Städte soll Rail Baltica zusammenführen?", "Durch was wird der Verkehr zwischen Städten in Estland hauptsächlich bestritten?", "An was liegt es, dass die Eisenbahn im Binnenverkehr in Estland nur eine marginale Bedeutung hat?", "Welche unternehmen für den Bahnverkehr gibt es in Estland?", "Was ist der zeitliche Rahmen von Rail Baltica?" ]
Estland === Eisenbahn === Der Schienenverkehr in Estland wird von ''Operail'' (Güterverkehr), ''Elron'' (Personenverkehr im Inland) sowie ''Eesti Raudtee'' und ''Edelaraudtee'' (beide Infrastruktur) betrieben. Der internationale Personenverkehr beschränkt sich auf Verbindungen nach Moskau und St. Petersburg, wobei diese wegen wiederkehrender Betriebsprobleme, die vor allem auf die anhaltenden Spannungen mit Russland zurückgehen, nicht sonderlich rentabel sind. Immer wieder fallen Züge aus; weiterhin benötigen sowohl Esten als auch estnische Russen zur Einreise nach Russland ein Visum, das im Voraus bezogen werden muss, vergleichsweise teuer ist und durchaus nicht immer rechtzeitig ausgestellt wird. Im innerestnischen Personenverkehr spielte die Eisenbahn nach ihrer gescheiterten Privatisierung und der anschließenden Stilllegung zahlreicher Strecken fast keine Rolle mehr, jedoch steigen die Passagierzahlen wieder an. Das verbliebene Netz besteht aus einem binären Baum mit Wurzel im Baltischen Bahnhof in Tallinn. Der überörtliche öffentliche Verkehr wird noch immer großenteils durch Überlandbusse abgewickelt, jedoch macht die Eisenbahn dank niedrigerer Preise vor allem auf den Strecken Tallinn–Tapa–Narva, (Tallinn–)Tapa–Tartu und Tallinn–Pärnu Boden gut. Mittlerweile ist auch in den Zügen drahtloses Internet verfügbar, wenn auch nur in der 1. Klasse. Von Mitte 2013 bis Anfang 2014 wurde die gesamte veraltete innerestnische Zugflotte gegen moderne elektrische sowie dieselelektrisch betriebene Züge vom Typ Stadler FLIRT ausgetauscht. Einen Umbruch im Eisenbahnverkehr verspricht das Großprojekt Rail Baltica, das Tallinn über Pärnu mit den benachbarten Hauptstädten Riga, Vilnius und Warschau verbinden soll. Somit wird auch ein Schienenverkehr bis Berlin möglich. Das Projekt wird von der EU finanziell unterstützt und soll 2025 abgeschlossen werden.
question: Durch welche Faktoren ist die Rentabilität der Bahnstrecke zwischen Estland und Russland eingeschränkt?, answer: Immer wieder fallen Züge aus; weiterhin benötigen sowohl Esten als auch estnische Russen zur Einreise nach Russland ein Visum, das im Voraus bezogen werden muss, vergleichsweise teuer ist und durchaus nicht immer rechtzeitig ausgestellt wird. | question: Wohin führen die transnationalen Bahnlinien in Estland?, answer: nach Moskau und St. Petersburg | question: Welche Art von Zügen wurde 2013/14 in Estland eingeführt?, answer: elektrische sowie dieselelektrisch betriebene Züge vom Typ Stadler FLIRT | question: Wo liegt der Hauptknotenpunkt des Schienennetzes in Estland?, answer: im Baltischen Bahnhof in Tallinn | question: Welche Städte soll Rail Baltica zusammenführen?, answer: Tallinn über Pärnu mit den benachbarten Hauptstädten Riga, Vilnius und Warschau | question: Durch was wird der Verkehr zwischen Städten in Estland hauptsächlich bestritten?, answer: durch Überlandbusse | question: An was liegt es, dass die Eisenbahn im Binnenverkehr in Estland nur eine marginale Bedeutung hat?, answer: nach ihrer gescheiterten Privatisierung und der anschließenden Stilllegung zahlreicher Strecken | question: Welche unternehmen für den Bahnverkehr gibt es in Estland?, answer: ''Operail'' (Güterverkehr), ''Elron'' (Personenverkehr im Inland) sowie ''Eesti Raudtee'' und ''Edelaraudtee'' (beide Infrastruktur) | question: Was ist der zeitliche Rahmen von Rail Baltica?, answer: soll 2025 abgeschlossen werden
[ "die Regionen Zentral- und Südostestland", "die Energiewirtschaft", "40 % der Bevölkerung Estlands", "die Region rund um die Hauptstadt Tallinn (Harjumaa)" ]
[ "Wo wird in Estland am meisten Landwirtschaft betrieben? ", "Welche Wirtschaft ist in Nordostestland am größten? ", "Wie viele Einwohner Estlands wohnen in Harjumaa?", "Welche Region Estlands ist die Wirtschaftlich wichtigste? " ]
Estland === Geografische Verteilung === Der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Aktivitäten konzentriert sich auf die Region rund um die Hauptstadt Tallinn (Harjumaa), die knapp 40 % der Bevölkerung Estlands beherbergt. Gut 60 % des Bruttoinlandsprodukts werden hier erwirtschaftet (2006), in der Branche ‚Handel‘ über 70 %. Zentrum der Landwirtschaft sind die Regionen Zentral- und Südostestland, die bei einem Anteil von 35 % an der estnischen Gesamtbevölkerung 63 % der landwirtschaftlichen Produktion erzeugen (inklusive Forstwirtschaft). In Nordostestland (Ida-Virumaa) dominiert dagegen aufgrund der Verarbeitung der lokalen Ölschiefer-Vorkommen die Energiewirtschaft (30 % des nationalen Produkts dieser Branche bei einem Bevölkerungsanteil von 13 %).
question: Wo wird in Estland am meisten Landwirtschaft betrieben? , answer: die Regionen Zentral- und Südostestland | question: Welche Wirtschaft ist in Nordostestland am größten? , answer: die Energiewirtschaft | question: Wie viele Einwohner Estlands wohnen in Harjumaa?, answer: 40 % der Bevölkerung Estlands | question: Welche Region Estlands ist die Wirtschaftlich wichtigste? , answer: die Region rund um die Hauptstadt Tallinn (Harjumaa)
[ "Kriegerdenkmal aus Sowjetzeiten", "gewaltlose Aktionen und symbolische Handlungen mit Flaggen anderer Staaten als der estnischen", " auf einen Militärfriedhof in einem Randbezirk", "ca. 1100", "Bronze-Soldaten von Tallinn", "Auch in Russland gab es massive Proteste gegen die Umsetzung des Denkmals mit Demonstrationen in mehreren russischen Städten, einer mehrtägigen Belagerung der estnischen Botschaft in Moskau, Boykottaufrufen gegen estnische Waren und Cyberattacken gegen die estnische Regierung", "Diskriminierung von Minderheiten", "der russischsprachigen Bevölkerung" ]
[ "Was ist der Bronzesoldat von Tallinn?", "Was wurde in Estland durch ein Gesetz vom 15.10.2010 verboten?", "Wohin in Tallinn wurde der Bronze-Soldat 2007 versetzt?", "Wie viele Festnahmen gab es bei den Unruhen in Tallinn nach der Verlegung des Kriegerdenkmals 2007?", "Welches Denkmal stand im Zentrum der Unruhen 2007 in Estland?", "Welche Auswirkungen hatte die Verlegung des Bronzesoldaten in Tallinn 2007 im Ausland?", "Was kritisierte Amnesty International 2010 an der Menschenrechtslage in Estland?", "Unter welcher Bevölkerungsgruppe löste die Verlegung des Kriegerdenkmals 2007 in Tallinn Proteste aus?" ]
Estland === Menschenrechte === Amnesty International weist in seinem Jahresbericht 2010 darauf hin, dass es in Estland immer wieder zu Diskriminierung von Minderheiten kommt. Am 15. Oktober 2010 verabschiedete das Parlament eine Reihe von Gesetzen, die auch gewaltlose Aktionen und symbolische Handlungen mit Flaggen anderer Staaten als der estnischen unter Strafe stellt. Ein Konflikt zwischen russischsprachigen Nichtbürgern und Esten entzündete sich 2007 an dem sogenannten Bronze-Soldaten von Tallinn. Dieses Kriegerdenkmal aus Sowjetzeiten wurde im April 2007 auf Veranlassung der estnischen Behörden von seinem ursprünglichen Platz in der Innenstadt der estnischen Hauptstadt auf einen Militärfriedhof in einem Randbezirk verlagert. Dies führte zu Protesten und blutigen Unruhen vor allem seitens der russischsprachigen Bevölkerung. Die Proteste gegen die Verlegung des Denkmals wurden durch estnische Sicherheitskräfte niedergeschlagen; ein Demonstrant kam zu Tode, viele wurden verletzt und ca. 1100 Personen wurden festgenommen. Es handelte sich um die schwersten Ausschreitungen in Estland seit der Unabhängigkeit 1991. Auch in Russland gab es massive Proteste gegen die Umsetzung des Denkmals mit Demonstrationen in mehreren russischen Städten, einer mehrtägigen Belagerung der estnischen Botschaft in Moskau, Boykottaufrufen gegen estnische Waren und Cyberattacken gegen die estnische Regierung. Der Europarat drängte Estland wiederholt, Maßnahmen zu ergreifen, die einer Benachteiligung von Minderheiten entgegenwirkten.
question: Was ist der Bronzesoldat von Tallinn?, answer: Kriegerdenkmal aus Sowjetzeiten | question: Was wurde in Estland durch ein Gesetz vom 15.10.2010 verboten?, answer: gewaltlose Aktionen und symbolische Handlungen mit Flaggen anderer Staaten als der estnischen | question: Wohin in Tallinn wurde der Bronze-Soldat 2007 versetzt?, answer: auf einen Militärfriedhof in einem Randbezirk | question: Wie viele Festnahmen gab es bei den Unruhen in Tallinn nach der Verlegung des Kriegerdenkmals 2007?, answer: ca. 1100 | question: Welches Denkmal stand im Zentrum der Unruhen 2007 in Estland?, answer: Bronze-Soldaten von Tallinn | question: Welche Auswirkungen hatte die Verlegung des Bronzesoldaten in Tallinn 2007 im Ausland?, answer: Auch in Russland gab es massive Proteste gegen die Umsetzung des Denkmals mit Demonstrationen in mehreren russischen Städten, einer mehrtägigen Belagerung der estnischen Botschaft in Moskau, Boykottaufrufen gegen estnische Waren und Cyberattacken gegen die estnische Regierung | question: Was kritisierte Amnesty International 2010 an der Menschenrechtslage in Estland?, answer: Diskriminierung von Minderheiten | question: Unter welcher Bevölkerungsgruppe löste die Verlegung des Kriegerdenkmals 2007 in Tallinn Proteste aus?, answer: der russischsprachigen Bevölkerung
[ "Im Durchschnitt verfügen die Esten im Vergleich zu der russischsprachigen Minderheit über ein höheres Einkommen. Esten sind in Leitungspositionen überproportional vertreten, Russischsprachige sind eher im Dienstleistungs- und Produktionsbereich beschäftigt.", "sowohl in die EU als auch nach Russland visafrei einreisen zu können", "in Russland" ]
[ "Wie ist die wirtschaftliche Situation der russischen Minorität in Estland?", "Welche Möglichkeit bietet der Ersatzausweis für Nichtbürger in Estland?", "In welchem Land lebt die größte Gruppe von Esten im Ausland?" ]
Estland === Nichtbürger === Trotz zahlreicher staatlicher Programme ist es noch nicht gelungen, die in der Zeit der Sowjetunion eingewanderten oder gezielt angesiedelten Einwohner nichtestnischer Nationalität vollständig zu integrieren. So haben etwa die Hälfte der russischsprachigen Einwohner Estlands noch keinen estnischen Pass. Es gibt aber auch Russischsprachige, die ihre Familiennamen geändert haben, in der Hoffnung, bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Andererseits nutzen auch viele einen Vorteil ihres Nichtbürgerausweises, der es ihnen ermöglicht, sowohl in die EU als auch nach Russland visafrei einreisen zu können. Im Durchschnitt verfügen die Esten im Vergleich zu der russischsprachigen Minderheit über ein höheres Einkommen. Esten sind in Leitungspositionen überproportional vertreten, Russischsprachige sind eher im Dienstleistungs- und Produktionsbereich beschäftigt. Mittlerweile lassen sich zahlreiche Nichtesten einbürgern. Das Einbürgerungsverfahren ist jedoch mit einem Sprachtest verbunden, den viele, vor allem ältere Russischsprachige, als unüberwindbare Hürde empfinden, da sie die estnische Sprache nie in genügendem Umfang gelernt haben. Zu Zeiten der Zugehörigkeit zur Sowjetunion wurden Estnischkenntnisse vom Staat nicht verlangt. Viele jüngere Russischsprachige beherrschen hingegen Estnisch und tun sich mit dem Einbürgerungsverfahren leichter. In letzter Zeit bringen Russischsprachige vermehrt ihre Kinder in estnischsprachige Kindergärten und Schulen, um ihnen eine bessere Integration zu ermöglichen. Andererseits sprechen die Esten weniger Russisch, was die Kommunikation mit Geschäftspartnern aus Russland erschwert und so den russischsprachigen Einwohnern Estlands Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnet. Von insgesamt etwa 100.000 Auslandsesten leben knapp 40.000 in Russland, 35.000 in Kanada und 15.000 in Schweden. Andere größere Gruppen gibt es in Finnland, Südafrika und in Australien. In Deutschland lebten 2010 etwa 4040 Esten.
question: Wie ist die wirtschaftliche Situation der russischen Minorität in Estland?, answer: Im Durchschnitt verfügen die Esten im Vergleich zu der russischsprachigen Minderheit über ein höheres Einkommen. Esten sind in Leitungspositionen überproportional vertreten, Russischsprachige sind eher im Dienstleistungs- und Produktionsbereich beschäftigt. | question: Welche Möglichkeit bietet der Ersatzausweis für Nichtbürger in Estland?, answer: sowohl in die EU als auch nach Russland visafrei einreisen zu können | question: In welchem Land lebt die größte Gruppe von Esten im Ausland?, answer: in Russland
[ "Estland", "seit dem EU-Beitritt 2004" ]
[ "Welches Land aus dem Baltikum hat die höchsten Lebenshaltungskosten?", "Seit wann war in Estland ein Preisanstieg zu beobachten?" ]
Estland === Preise und Löhne === Bis 2003 gab es eine deutliche Verlangsamung der Teuerung, seit dem EU-Beitritt 2004 steigt die Teuerungsrate aber wieder an (1,3 %). Die vergleichsweise hohen Preissteigerungen der Vorjahre (im Schnitt bei 5 %) hatten – bei stabiler Währung – in Estland zu deutlich höheren Lebenshaltungskosten als in den Nachbarstaaten Lettland und Litauen geführt. Entsprechend sind die vergleichsweise hohen Durchschnittslöhne von 812,70 Euro (2. Quartal 2009) (zum Vergleich: Lettland 667,33 Euro (Mai 2009)) nicht automatisch mit einem höheren Lebensstandard gleichzusetzen.
question: Welches Land aus dem Baltikum hat die höchsten Lebenshaltungskosten?, answer: Estland | question: Seit wann war in Estland ein Preisanstieg zu beobachten?, answer: seit dem EU-Beitritt 2004
[ "Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche (EELK)", "etwa 0,1 % der estnischen Bevölkerung", "Die Mehrheit der Esten gehört keiner Konfession an.", " Luthertums", "Am estnischen Ufer des Peipussees", "in Tartu an der Universität und in Tallinn an der Kirchlichen Hochschule", "seit dem 18. Jahrhundert vor der Verfolgung im russischen Kernland" ]
[ "Was ist die offizielle Kirche in Estland?", "Wie viele Juden leben in Estland?", "Welche Religion haben die meisten Menschen in Estland?", "Was ist die traditionelle estnische Konfession?", "Wo wohnen die Altorthodoxen in Estland heutzutage?", "Wo in Estland kann man Theologie studieren?", "Wovor sind die Altorthodoxen nach Estland geflohen?" ]
Estland === Religion === Die Mehrheit der Esten gehört keiner Konfession an. Religiöse Institutionen spielen nur noch für eine Minderheit der Bevölkerung eine Rolle. Traditionelle Religion der Esten ist der christliche Glaube in der Form des Luthertums, wie er in Skandinavien weit verbreitet ist. Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche (EELK) ist eine quasi-offizielle Kirche (üblich ist beispielsweise die Abhaltung von Gottesdiensten zu Parlamentseröffnungen), und ihr Erzbischof ist die Zentralfigur der estnischen öffentlichen Religion. Die EELK dominiert auch die relativ umfassende Theologenausbildung in Estland (in Tartu an der Universität und in Tallinn an der Kirchlichen Hochschule). Weniger als 30 % der Bevölkerung bekennen sich als Mitglieder in christlichen Kirchen beziehungsweise Glaubensgemeinschaften. Davon sind: * 13,6 % evangelisch-lutherisch Die zehn bedeutenden christlichen Kirchen und Gemeinschaften haben sich im Rat Christlicher Kirchen Estlands zusammengeschlossen. Eine Besonderheit bilden die etwa 5000 Altorthodoxen, die seit dem 18. Jahrhundert vor der Verfolgung im russischen Kernland in die Randgebiete des Russischen Reiches flohen. Am estnischen Ufer des Peipussees gibt es zahlreiche von Altorthodoxen bewohnte Dörfer. Kleinere Gemeinden gibt es auch in Tallinn und Tartu. Zudem sind etwa 4000 Personen Mitglied der Zeugen Jehovas. Zum jüdischen Glauben bekennen sich nur noch etwa 0,1 % der estnischen Bevölkerung. Daneben gibt es kleinere Gemeinden sonstiger protestantischer, jüdischer und islamischer Gemeinschaften, außerdem neopagane Gruppen.
question: Was ist die offizielle Kirche in Estland?, answer: Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche (EELK) | question: Wie viele Juden leben in Estland?, answer: etwa 0,1 % der estnischen Bevölkerung | question: Welche Religion haben die meisten Menschen in Estland?, answer: Die Mehrheit der Esten gehört keiner Konfession an. | question: Was ist die traditionelle estnische Konfession?, answer: Luthertums | question: Wo wohnen die Altorthodoxen in Estland heutzutage?, answer: Am estnischen Ufer des Peipussees | question: Wo in Estland kann man Theologie studieren?, answer: in Tartu an der Universität und in Tallinn an der Kirchlichen Hochschule | question: Wovor sind die Altorthodoxen nach Estland geflohen?, answer: seit dem 18. Jahrhundert vor der Verfolgung im russischen Kernland
[ "1940", "mit der sowjetischen Besatzung", "Von nun an wurde Fußball als Machtinstrument missbraucht, und es folgten die Auflösung des estnischen Fußballverbandes, die Umbenennung der Vereine und die Eingliederung der Nationalmannschaft in das sowjetische Team.", "1920", "vor allem im Gewichtheben, Ringen und Skisport" ]
[ "Wann ist Estland ein Teil der USSR geworden?", "Wann hat Fußball seine Popularität in Estland verloren?", "Was ist mit dem Fußball in Estland geworden, als das Land von der USSR besetzt war?", "Wann hat Estland zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teilgenommen?", "In welchen Sportarten hat Estland besonders viele Auszeichnungen bekommen?" ]
Estland === Sport === Der Sport hat in Estland einen hohen Stellenwert. Bereits 1920 nahm das Land erstmals an den Olympischen Sommerspielen teil und setzten diese eigenständige Teilnahme auch bis zur Besetzung durch die UdSSR 1940 fort. Nach deren Ende und der estnischen Unabhängigkeit formierten sich die nationalen Sportverbände erneut. Olympische Medaillen konnte das Land vor allem im Gewichtheben, Ringen und Skisport gewinnen. Der sowjetische Schach-Großmeister Paul Keres kommt aus Estland. Auch bei der Ästhetischen Gruppengymnastik ist Estland eine Hochburg. Während Fußball in Estland vor dem Zweiten Weltkrieg noch zu den beliebtesten Sportarten zählte, änderte sich das mit der sowjetischen Besatzung. Von nun an wurde Fußball als Machtinstrument missbraucht, und es folgten die Auflösung des estnischen Fußballverbandes, die Umbenennung der Vereine und die Eingliederung der Nationalmannschaft in das sowjetische Team. Als russische Sportart verpönt, wurde Fußball immer unbeliebter und erlangte erst nach der Unabhängigkeit wieder zunehmende Popularität. Im Jahr 2011 ist Fußball mit 20.000 Aktiven wieder beliebteste Sportart in Estland.
question: Wann ist Estland ein Teil der USSR geworden?, answer: 1940 | question: Wann hat Fußball seine Popularität in Estland verloren?, answer: mit der sowjetischen Besatzung | question: Was ist mit dem Fußball in Estland geworden, als das Land von der USSR besetzt war?, answer: Von nun an wurde Fußball als Machtinstrument missbraucht, und es folgten die Auflösung des estnischen Fußballverbandes, die Umbenennung der Vereine und die Eingliederung der Nationalmannschaft in das sowjetische Team. | question: Wann hat Estland zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teilgenommen?, answer: 1920 | question: In welchen Sportarten hat Estland besonders viele Auszeichnungen bekommen?, answer: vor allem im Gewichtheben, Ringen und Skisport
[ "26 %", "eine progressive Besteuerung mit 16, 24 und 33 Prozent", "Unternehmen zahlen für nicht entnommene Gewinne keine Steuern. Nur die entnommenen Gewinne werden mit der Flat Tax von 20 % besteuert", "20 %", "eine Einheitssteuer" ]
[ "Wie hoch war der Steuersatz in Estland bei Einführung der einheitlichen Steuer?", "Welches Steuersystem gab es in Estland vor 1994?", "Wie viel Steuern zahlen Firmen in Estland?", "Wie hoch ist der Steuersatz in Estland?", "Was für eine Steuer wurde mit der Steuerreform 1994 in Estland umgesetzt?" ]
Estland === Steuersystem === Nach der Unabhängigkeit 1991 galt in Estland für Personen eine progressive Besteuerung mit 16, 24 und 33 Prozent. Das Steuersystem wurde 1994 reformiert, und als erstes europäisches Land führte Estland im selben Jahr eine Einheitssteuer ein, deren Satz damals bei 26 % lag. Im Januar 2005 wurde dieser Satz auf 24 % reduziert und eine weitere Senkung in jährlichen 1-%-Punkt-Schritten beschlossen. Seit dem 1. Januar 2008 liegt der Einkommenssteuersatz dieser Einheitssteuer bei 21 %. Seit dem 1. Januar 2015 liegt der Steuersatz bei 20 %. Unternehmen zahlen für nicht entnommene Gewinne keine Steuern. Nur die entnommenen Gewinne werden mit der Flat Tax von 20 % besteuert (Berechnung 20/80 %) und gelten bei den Gesellschaftern bereits als endbesteuert und müssen nicht nochmals einer Besteuerung unterworfen werden.
question: Wie hoch war der Steuersatz in Estland bei Einführung der einheitlichen Steuer?, answer: 26 % | question: Welches Steuersystem gab es in Estland vor 1994?, answer: eine progressive Besteuerung mit 16, 24 und 33 Prozent | question: Wie viel Steuern zahlen Firmen in Estland?, answer: Unternehmen zahlen für nicht entnommene Gewinne keine Steuern. Nur die entnommenen Gewinne werden mit der Flat Tax von 20 % besteuert | question: Wie hoch ist der Steuersatz in Estland?, answer: 20 % | question: Was für eine Steuer wurde mit der Steuerreform 1994 in Estland umgesetzt?, answer: eine Einheitssteuer
[ "30-minütige", "165", "Pärnu (Via Baltica), Tartu und Narva", "einem Elektroauto pro 1000 Einwohner", "Estland", "10.427 km", "die Nationalstraße 1 nach Narva" ]
[ "Wie lange dauert die Schnellladung eines Elektroautos in Estland?", "Wie viele Ladestationen für Elektroautos gibt es in Estland?", "Welche Städte kann man von Tallin aus über Schnellstraßen erreichen?", "Wie viele Menschen in Estland haben ein Elektroauto?", "In welchem Land konnte man zum ersten Mal sein Elektroauto an einer öffentlichen Station laden?", "Wie viel kilometer asphaltierter Straßen gibt es in Estland?", "Was ist die längste Schnellstraße in Estland?" ]
Estland === Straßen === Das gesamte Straßennetz umfasste 2011 etwa 58.412 km, wovon 10.427 km asphaltiert sind. Von Tallinn aus führen sternförmig autobahnähnlich ausgebaute Schnellstraßen in die Richtungen Pärnu (Via Baltica), Tartu und Narva. Die längste Schnellstraße ist die Nationalstraße 1 nach Narva. Die Nationalstraße 2 nach Tartu wird sukzessive immer weiter ausgebaut. Der estnische Teil der Via Baltica (Nationalstraße 4 / E 67) nach Pärnu ist dagegen nur auf den ersten 20 Kilometern autobahnähnlich ausgebaut und führt anschließend als Landstraße weiter nach Pärnu und zur lettischen Grenze bei Ikla. Zur Schnellstraße ausgebaut wurde auch die Umfahrung von Tallinn (Nationalstraße 11) (Stand: 2015). 2008 waren überwiegend nur Straßen von überbezirklicher Bedeutung asphaltiert. Viele kleine Ortschaften werden aus nur einer Richtung von einer asphaltierten Stichstraße erschlossen. Die übrigen Straßen sind unbefestigt. Im Land erhältliche Karten im Maßstab 1:200.000 weisen sehr genau aus, welche Straßen asphaltiert sind und welche nicht; von Jahr zu Jahr sind Fortschritte zu verzeichnen. Es gibt so gut wie keine separaten Radwege; wenn eine überörtliche Straße, wie die Via Baltica, abschnittsweise als Schnellstraße mit zweimal zwei Fahrspuren ausgebaut ist, wird sie nichtsdestoweniger von Radfahrern mitbenutzt. Wegen der Konzentration des Verkehrs auf die asphaltierten Straßen ist der Verkehr dort in manchen Gegenden nicht weniger dicht als auf Straßen ähnlichen Ausbauzustands im eng besiedelten Mitteleuropa. Estland hat als erstes Land der EU und der Welt ein landesweites, öffentlich getragenes Ladesystem für das Aufladen der Batterien von Elektroautos. Die 165 Schnellladesäulen sind nach dem CHAdeMO-Standard ausgerüstet. Sie sind im gesamten Land verteilt, auch auf den estnischen Inseln und haben einen maximalen Abstand von 40 bis 60 km. Sie können mit einer verfügbaren Smartphone-App gefunden werden. Durch das dichte Netz und 30-minütige Schnellladungen soll so eine landesweite Elektromobilität gewährleistet werden. Das System arbeitet mit einem einheitlichen Buchungssystem und verfügt über verschiedene, teils recht günstige Tarifmodelle. Mit dem Ladestationsnetz ist Estland im europäischen Vergleich führend, obwohl es mit Norwegen ein Land mit noch höherer Durchdringung von Elektroautomobilen gibt. Hier weist Estland eine Rate von einem Elektroauto pro 1000 Einwohner auf, Norwegen hingegen vier pro 1000 Einwohner.
question: Wie lange dauert die Schnellladung eines Elektroautos in Estland?, answer: 30-minütige | question: Wie viele Ladestationen für Elektroautos gibt es in Estland?, answer: 165 | question: Welche Städte kann man von Tallin aus über Schnellstraßen erreichen?, answer: Pärnu (Via Baltica), Tartu und Narva | question: Wie viele Menschen in Estland haben ein Elektroauto?, answer: einem Elektroauto pro 1000 Einwohner | question: In welchem Land konnte man zum ersten Mal sein Elektroauto an einer öffentlichen Station laden?, answer: Estland | question: Wie viel kilometer asphaltierter Straßen gibt es in Estland?, answer: 10.427 km | question: Was ist die längste Schnellstraße in Estland?, answer: die Nationalstraße 1 nach Narva
[ "2004 in einer öffentlichen Wahl", "1. Januar 2011", "dem Wechselkursmechanismus II im Rahmen des EWS II" ]
[ "Wann wurde festgelegt wie der estnische Euro aussieht? ", "Seit wann hat Estland den Euro? ", "Was müssen Länder beitreten bevor sie den Euro bekommen können? " ]
Estland === Währungssystem === Am 27. Juni 2004 traten Estland und weitere zwei der zehn neuen EU-Länder dem Wechselkursmechanismus II im Rahmen des EWS II bei, der erste Schritt, um den Euro einzuführen. Estland, Litauen und Slowenien legten die Leitkurse ihrer Währungen zum Euro fest und verpflichteten sich ab sofort, die Schwankungen unter ±15 % zu halten. Bis zum Beitritt des Landes zum Euro am 1. Januar 2011 lag der Leitkurs für die estnische Krone bei 15,6466 pro Euro, was eine maximale Schwankungsbreite von (gerundet) 13,30 bis 17,99 Kronen bedeutete. Der Kurs ergab sich durch die seit 1993 festgelegte Kopplung der Krone zur Deutschen Mark im Verhältnis 1 DEM = 8 EEK. Estland verpflichtete sich (wie auch Litauen) zu einer nachhaltigen Haushaltspolitik. Das Design der estnischen Euromünzen wurde 2004 in einer öffentlichen Wahl bestimmt. Die Einführung des Euro musste jedoch mehrfach verschoben werden und fand am 1. Januar 2011 statt. Am 12. Mai 2010 bescheinigten die Europäische Kommission und die Europäische Zentralbank Estland die Erfüllung aller EU-Konvergenzkriterien. Im Juni 2010 stimmten die EU-Finanzminister sowie die Staats- und Regierungschefs der EU der Aufnahme Estlands in die Eurozone zu. Einen Monat später legten die Finanzminister den offiziellen Wechselkurs von 15,6466 estnischen Kronen für einen Euro fest.
question: Wann wurde festgelegt wie der estnische Euro aussieht? , answer: 2004 in einer öffentlichen Wahl | question: Seit wann hat Estland den Euro? , answer: 1. Januar 2011 | question: Was müssen Länder beitreten bevor sie den Euro bekommen können? , answer: dem Wechselkursmechanismus II im Rahmen des EWS II
[ "die EU-Ratspräsidentschaft", " 64 %", "66,9 % Jastimmen zu 33,1 % Neinstimmen votierten die Bürger für die Mitgliedschaft in der EU; das ist die niedrigste Zustimmungsrate aller zentral- und osteuropäischen EU-Neumitglieder", "Nachdem Großbritannien aufgrund des Brexit-Votums darauf verzichtet hatte, hatte Estland angeboten, seine sonst am 1. Januar 2018 beginnende Ratspräsidentschaft schon ein halbes Jahr eher zu beginnen", "Am 14. September 2003" ]
[ "Welche Funktion innerhalb der EU übernahm Estland erstmals in der zweiten Jahreshälfte 2017?", "Wie viel Prozent der estnischen Bevölkerung beteiligten sich am EU-Beitrittsreferendum?", "Wie hoch war die Zustimmung zum EU-Beitritt in Estland im Vergleich mit den anderen neuen EU-Mitgliedern?", "Wieso begann Estlands erste EU-Ratspräsidentschaft schon früher als geplant?", "Wann fand in Estland das Referendum zum EU-Beitritt statt?" ]
Estland ==== EU-Mitgliedschaft ==== Am 14. September 2003 stimmten die Esten über den Beitritt zur Europäischen Union ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 64 %. Mit einer Mehrheit von 66,9 % Jastimmen zu 33,1 % Neinstimmen votierten die Bürger für die Mitgliedschaft in der EU; das ist die niedrigste Zustimmungsrate aller zentral- und osteuropäischen EU-Neumitglieder. Zum 1. Juli 2017 übernahm Estland zum ersten Mal seit seinem Beitritt die EU-Ratspräsidentschaft. Nachdem Großbritannien aufgrund des Brexit-Votums darauf verzichtet hatte, hatte Estland angeboten, seine sonst am 1. Januar 2018 beginnende Ratspräsidentschaft schon ein halbes Jahr eher zu beginnen.
question: Welche Funktion innerhalb der EU übernahm Estland erstmals in der zweiten Jahreshälfte 2017?, answer: die EU-Ratspräsidentschaft | question: Wie viel Prozent der estnischen Bevölkerung beteiligten sich am EU-Beitrittsreferendum?, answer: 64 % | question: Wie hoch war die Zustimmung zum EU-Beitritt in Estland im Vergleich mit den anderen neuen EU-Mitgliedern?, answer: 66,9 % Jastimmen zu 33,1 % Neinstimmen votierten die Bürger für die Mitgliedschaft in der EU; das ist die niedrigste Zustimmungsrate aller zentral- und osteuropäischen EU-Neumitglieder | question: Wieso begann Estlands erste EU-Ratspräsidentschaft schon früher als geplant?, answer: Nachdem Großbritannien aufgrund des Brexit-Votums darauf verzichtet hatte, hatte Estland angeboten, seine sonst am 1. Januar 2018 beginnende Ratspräsidentschaft schon ein halbes Jahr eher zu beginnen | question: Wann fand in Estland das Referendum zum EU-Beitritt statt?, answer: Am 14. September 2003
[ "in Moskau", " da es mit dem Entwurf der Präambel der estnischen Seite nicht einverstanden war, den diese dem Vertrag voranstellen wollte und in dem auf die „Jahrzehnte der Besatzung“ sowie die vergangenen „Aggressionen der Sowjetunion gegen Estland“ hingewiesen wird", "hing mit der Weigerung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen, die estnische Sicht der Annexion 1940 und des Vertrags von Dorpat 1920 zu akzeptieren", "2005 " ]
[ "Wo wurde der Grenzvertrag zwischen Estland rund Russland unterschrieben? ", "Warum zog Russland die Unterschrift des Grenzvertrags mit Estland zurück? ", "Warum dauerten die Verhandlungen für den Grenzvertrag zwischen Russland und Estland so lange? ", "In welchem Jahr unterschrieb Estland den Grenzvertrag mit Russland? " ]
Estland ==== Grenzvertrag mit Russland ==== Am 18. Mai 2005 wurde in Moskau der seit 1999 verhandelte Grenzvertrag mit Russland unterzeichnet. Die Verzögerung hing mit der Weigerung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen, die estnische Sicht der Annexion 1940 und des Vertrags von Dorpat 1920 zu akzeptieren. Am 27. Juni 2005 zog Russland die geleistete Unterschrift allerdings zurück, da es mit dem Entwurf der Präambel der estnischen Seite nicht einverstanden war, den diese dem Vertrag voranstellen wollte und in dem auf die „Jahrzehnte der Besatzung“ sowie die vergangenen „Aggressionen der Sowjetunion gegen Estland“ hingewiesen wird. Im Jahr 2011 wurde ein neuer Grenzvertrag von beiden Seiten ratifiziert. Im Zuge der Einführung der estnischen Euromünzen kam es auf Grund der Darstellung der Grenzen Estlands auf der Rückseite der Münzen zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland.
question: Wo wurde der Grenzvertrag zwischen Estland rund Russland unterschrieben? , answer: in Moskau | question: Warum zog Russland die Unterschrift des Grenzvertrags mit Estland zurück? , answer: da es mit dem Entwurf der Präambel der estnischen Seite nicht einverstanden war, den diese dem Vertrag voranstellen wollte und in dem auf die „Jahrzehnte der Besatzung“ sowie die vergangenen „Aggressionen der Sowjetunion gegen Estland“ hingewiesen wird | question: Warum dauerten die Verhandlungen für den Grenzvertrag zwischen Russland und Estland so lange? , answer: hing mit der Weigerung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen, die estnische Sicht der Annexion 1940 und des Vertrags von Dorpat 1920 zu akzeptieren | question: In welchem Jahr unterschrieb Estland den Grenzvertrag mit Russland? , answer: 2005
[ "g, b oder d", "a, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, š, z, ž, t, u, v, w, õ, ä, ö, ü, x, y", "c, f, š, z, ž, q, w, x und y " ]
[ "Welche Buchstaben des Estnischen sind typisch für den Anfang von Fremdwörtern?", "Welche Buchstaben hat das estnische Alphabet?", "Welche Buchstaben des estnischen Alphabets kommen meistens in Fremdwörtern vor?" ]
Estnische_Sprache == Alphabet == Das estnische Alphabet verwendet die folgenden Buchstaben: a, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, š, z, ž, t, u, v, w, õ, ä, ö, ü, x, y Hierbei kommen die Buchstaben c, f, š, z, ž, q, w, x und y nur selten, entweder in Fremdwörtern oder fremden Namensgebungen, vor. (Alle gängigen Zeichen fett) Die Vokale a, e, i, o, u, ü, ä, ö und õ können alle in der ersten Silbe eines Wortes vorkommen, in der letzten sind aber nur noch die Vokale a, e, i, u, und in einigen Fremdwörtern o ''(metroo)'', möglich. Mit den Konsonanten g, b oder d beginnen nur Fremdwörter.
question: Welche Buchstaben des Estnischen sind typisch für den Anfang von Fremdwörtern?, answer: g, b oder d | question: Welche Buchstaben hat das estnische Alphabet?, answer: a, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, š, z, ž, t, u, v, w, õ, ä, ö, ü, x, y | question: Welche Buchstaben des estnischen Alphabets kommen meistens in Fremdwörtern vor?, answer: c, f, š, z, ž, q, w, x und y
[ "1382", "Heinrich VI.", "ein künstlicher See für Ruder- und Kanurennsportregatten", "um 70 armen Schülern eine kostenlose Schulausbildung zu ermöglichen", "1440 " ]
[ "Wann war die Gründung von Winchester College?", "welcher König stiftete das \"King’s College of our Lady of Eton\"?", "Was ist der Dorney Lake in Eton?", "Wozu stiftete Heinrich VI. das King’s College of our Lady of Eton?", "Wann entstand das King’s College of our Lady of Eton?" ]
Eton_College == Geschichte == Das ''King’s College of our Lady of Eton'' wurde 1440 von Heinrich VI. als Wohltätigkeitsschule gegründet, um 70 armen Schülern eine kostenlose Schulausbildung zu ermöglichen. Heinrich VI. versetzte die Hälfte der Schüler und den Rektor des Winchester College (gegründet 1382) nach Eton. Eton ist diesem College nachgebildet und wurde im 17. Jahrhundert populär. Zum Eigentum von Eton College gehört der Dorney Lake, ein künstlicher See für Ruder- und Kanurennsportregatten. Dort fanden die Ruder- und Kanurennsportwettbewerbe während der Olympischen Spiele 2012 statt
question: Wann war die Gründung von Winchester College?, answer: 1382 | question: welcher König stiftete das "King’s College of our Lady of Eton"?, answer: Heinrich VI. | question: Was ist der Dorney Lake in Eton?, answer: ein künstlicher See für Ruder- und Kanurennsportregatten | question: Wozu stiftete Heinrich VI. das King’s College of our Lady of Eton?, answer: um 70 armen Schülern eine kostenlose Schulausbildung zu ermöglichen | question: Wann entstand das King’s College of our Lady of Eton?, answer: 1440
[ "20", "in Eton in der englischen Grafschaft Berkshire", "13.556 £ ( Euro, Stand Schuljahr 2018/19) pro ''half'' oder ''term'' (wobei drei ''terms'' ein Schuljahr bilden)", "für den Musikunterricht, Ausflüge usw. sowie die Kosten für die vorgeschriebene Schulkleidung", "weiterführende Schule für Jungen (eine so genannte Public School)" ]
[ "Wie viele britische Premiers waren am Eton College? ", "Wo ist das Eton College? ", "Wie viel kostet es ein Kind am Eton College zu haben? ", "Wofür muss am Eton College abgesehen von den Gebühren noch gezahlt werden? ", "Welche Art von Schule ist das Eton College? " ]
Eton_College Das Eton College ist eine unabhängige, durch Schulgebühren finanzierte weiterführende Schule für Jungen (eine so genannte Public School) in Eton in der englischen Grafschaft Berkshire. Am Eton College gehen etwa 1300 Jungen im Alter von 13 bis 18 Jahren zur Schule. Mit Schulgebühren von 13.556 £ ( Euro, Stand Schuljahr 2018/19) pro ''half'' oder ''term'' (wobei drei ''terms'' ein Schuljahr bilden) ist die Schule eines der teuersten Internate weltweit. Hinzu kommen weitere Gebühren für den Musikunterricht, Ausflüge usw. sowie die Kosten für die vorgeschriebene Schulkleidung. Das College ist für den Einfluss seiner früheren Schüler (sogenannte ''Old Etonians'') sowie seine altertümlichen Traditionen und ureigenen Mannschaftssportarten bekannt. Dazu gehört auch die schwarze Schuluniform. Die Schule wurde von mehreren Vertretern des britischen Königshauses besucht, zudem befinden sich unter ihren ehemaligen Schülern auch 20 britische Premierminister.
question: Wie viele britische Premiers waren am Eton College? , answer: 20 | question: Wo ist das Eton College? , answer: in Eton in der englischen Grafschaft Berkshire | question: Wie viel kostet es ein Kind am Eton College zu haben? , answer: 13.556 £ ( Euro, Stand Schuljahr 2018/19) pro ''half'' oder ''term'' (wobei drei ''terms'' ein Schuljahr bilden) | question: Wofür muss am Eton College abgesehen von den Gebühren noch gezahlt werden? , answer: für den Musikunterricht, Ausflüge usw. sowie die Kosten für die vorgeschriebene Schulkleidung | question: Welche Art von Schule ist das Eton College? , answer: weiterführende Schule für Jungen (eine so genannte Public School)
[ "November 2014", "zweimal pro Jahr", "den NZBen und den zuständigen Behörden der EU", "Finanzstabilität (als Koordinator), Volkswirtschaft, Finanzmarktsteuerung, Internationale und europäische Beziehungen, Zahlungsverkehrssysteme" ]
[ "Wann wurde die Europäische Bankenunion gegründet?", "Wie oft werden die Ergebnisse der Überwachungen der EZB publiziert?", "Wer hilft der EZB die Entwicklung des Bankensektors zu überwachen?", "Welche Bereiche der EZB helfen der Überwachung?" ]
Europäische_Zentralbank == Aufsicht über Kreditinstitute und Kontrolle der Finanzmarktstabilität == Gemeinsam mit den NZBen und den zuständigen Behörden der EU überwacht die EZB die Entwicklung auf dem Bankensektor und in anderen Finanzsektoren, wofür der ESZB-Ausschuss für Bankenaufsicht gegründet wurde (sie überwacht jedoch nicht einzelne Banken). Dazu werden Widerstandsfähigkeit und Schwachstellen der Finanzsektoren bewertet. Fünf Geschäftsbereiche der EZB, Finanzstabilität (als Koordinator), Volkswirtschaft, Finanzmarktsteuerung, Internationale und europäische Beziehungen, Zahlungsverkehrssysteme, sind an der Überwachung beteiligt. Die Ergebnisse werden zweimal pro Jahr veröffentlicht. Die EZB berät auch nationale und Behörden auf EU-Ebene bei der Festlegung finanzieller Bestimmungen und aufsichtsrechtlicher Anforderungen und fördert die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden der EU und den Zentralbanken. Nach der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB kann die EZB ''besondere Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über die Kreditinstitute und sonstige Finanzinstitute mit Ausnahme von Versicherungsunternehmen wahrnehmen''. Die Bankenaufsicht blieb aber zunächst bei den Mitgliedstaaten, in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die dabei von der Deutschen Bundesbank unterstützt wird. Ab November 2014 übernahm die EZB im Rahmen der Schaffung der europäischen Bankenunion und dem damit eingehenden einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) die Aufsicht über Banken in der Eurozone, deren Bilanzsumme über 30 Milliarden Euro oder 20 Prozent der Wirtschaftsleistung eines Landes ausmacht. Die EZB kontrolliert derzeit 177 Banken im Euro-Raum.
question: Wann wurde die Europäische Bankenunion gegründet?, answer: November 2014 | question: Wie oft werden die Ergebnisse der Überwachungen der EZB publiziert?, answer: zweimal pro Jahr | question: Wer hilft der EZB die Entwicklung des Bankensektors zu überwachen?, answer: den NZBen und den zuständigen Behörden der EU | question: Welche Bereiche der EZB helfen der Überwachung?, answer: Finanzstabilität (als Koordinator), Volkswirtschaft, Finanzmarktsteuerung, Internationale und europäische Beziehungen, Zahlungsverkehrssysteme
[ "geldpolitischen Instrumenten", "nur die Zinsen im Geschäft zwischen ihr und den Geschäftsbanken (so genannte ''Notenbankzinsen'')", "da sie mit ihnen ihr wichtigstes Ziel, die Gewährleistung von Preisniveaustabilität, zu erreichen versucht", "die Gewährleistung von Preisniveaustabilität" ]
[ "Was ist das wichtigste Instrument der Europäischen Zentralbank?", "Worauf hat die Europäische Zentralbank einen direkten Einfluss?", "Warum sind die geldpolitischen Instrumente der Europäischen Zentralbank von großer Bedeutung?", "Was ist das größte Ziel, das die Europäische Zentralbank verfolgt?" ]
Europäische_Zentralbank == Instrumente == Zur Erfüllung ihrer Aufgaben (s. o.) stehen der EZB eine Reihe von Instrumenten zur Verfügung. Die größte Bedeutung wird ihren geldpolitischen Instrumenten beigemessen, da sie mit ihnen ihr wichtigstes Ziel, die Gewährleistung von Preisniveaustabilität, zu erreichen versucht. Unmittelbar beeinflussen kann die EZB dabei nur die Zinsen im Geschäft zwischen ihr und den Geschäftsbanken (so genannte ''Notenbankzinsen''). Da Letztere günstigere oder ungünstigere Finanzierungsbedingungen in der Regel aber an ihre Kunden weitergeben, ändern sich in Reaktion auch die ''Marktzinsen'' – vor allem die kurzfristigen Zinsen am Geldmarkt, unter Umständen aber auch die langfristigen Zinsen am Kapitalmarkt. Neben den Instrumenten hat auch die dazugehörige Öffentlichkeitsarbeit, wie unter dem Abschnitt ''#Kontrolle und Transparenz'' beschrieben, Einfluss auf die Finanzmärkte.
question: Was ist das wichtigste Instrument der Europäischen Zentralbank?, answer: geldpolitischen Instrumenten | question: Worauf hat die Europäische Zentralbank einen direkten Einfluss?, answer: nur die Zinsen im Geschäft zwischen ihr und den Geschäftsbanken (so genannte ''Notenbankzinsen'') | question: Warum sind die geldpolitischen Instrumente der Europäischen Zentralbank von großer Bedeutung?, answer: da sie mit ihnen ihr wichtigstes Ziel, die Gewährleistung von Preisniveaustabilität, zu erreichen versucht | question: Was ist das größte Ziel, das die Europäische Zentralbank verfolgt?, answer: die Gewährleistung von Preisniveaustabilität
[ "wenn große Wechselkursfehlbewertungen vorliegen, die entweder das Inflationsziel der EZB (als primäres geldpolitisches Ziel) oder die wirtschaftliche Stabilität im Euroraum (als sekundäres Ziel) gefährden", "2004 ", "um den geldpolitischen Kurs zu stabilisieren und um die Absatzpolitik zu bestreiten" ]
[ "In welchen Situationen ist es für die Europäische Zentralbank sinnvoll am Devisenmarkt zu intervenieren?", "Wann hat die Europäische Zentralbank keine Devisenmarktinterventionen gemacht?", "Wozu braucht die Europäische Zentralbank Devisenmarktinterventionen?" ]
Europäische_Zentralbank === Devisenmarktinterventionen === Zeitweilig interveniert die EZB auch am Devisenmarkt, um den geldpolitischen Kurs zu stabilisieren und um die Absatzpolitik zu bestreiten. Allerdings sind Interventionen ein sehr selten (im Jahre 2004 gar nicht) benutztes Instrument der EZB. Es sollte nach Einschätzung der EZB nur benutzt werden, wenn große Wechselkursfehlbewertungen vorliegen, die entweder das Inflationsziel der EZB (als primäres geldpolitisches Ziel) oder die wirtschaftliche Stabilität im Euroraum (als sekundäres Ziel) gefährden.
question: In welchen Situationen ist es für die Europäische Zentralbank sinnvoll am Devisenmarkt zu intervenieren?, answer: wenn große Wechselkursfehlbewertungen vorliegen, die entweder das Inflationsziel der EZB (als primäres geldpolitisches Ziel) oder die wirtschaftliche Stabilität im Euroraum (als sekundäres Ziel) gefährden | question: Wann hat die Europäische Zentralbank keine Devisenmarktinterventionen gemacht?, answer: 2004 | question: Wozu braucht die Europäische Zentralbank Devisenmarktinterventionen?, answer: um den geldpolitischen Kurs zu stabilisieren und um die Absatzpolitik zu bestreiten
[ "bei der Erhebung statistischer Daten mit und berät über die Aufnahme weiterer Länder in die Währungsunion", "ein Mitglied der Europäischen Kommission und der Präsident des Rates", "in der Regel einmal pro Quartal", "Präsidenten und dem Vizepräsidenten der EZB sowie den Präsidenten der nationalen Zentralbanken aller (2020: 27) EU-Mitgliedstaaten", "so lange, wie es EU-Mitgliedstaaten gibt, die den Euro noch nicht eingeführt haben" ]
[ "Wann wird der erweiterte EZB Rat aktiv? ", "Welche nicht-Mitglieder können bei Sitzungen des erweiterten EZB Rats ohne Stimme mit machen? ", "Wie oft treffen sich die Mitglieder des erweiterten EZB Rats? ", "Wer ist Teil des erweiterten EZB Rats? ", "Bis wann gibt es den erweiterten EZB Rat? " ]
Europäische_Zentralbank === Erweiterter Rat der EZB === Der Erweiterte Rat besteht aus dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten der EZB sowie den Präsidenten der nationalen Zentralbanken aller (2020: 27) EU-Mitgliedstaaten (Art. 44–46 der Satzung des ESZB und der EZB). Er wirkt bei der Erhebung statistischer Daten mit und berät über die Aufnahme weiterer Länder in die Währungsunion. Der Rat tritt in der Regel einmal pro Quartal zusammen. An den Tagungen können ein Mitglied der Europäischen Kommission und der Präsident des Rates ohne Stimmrecht teilnehmen. Der Erweiterte Rat besteht nur so lange, wie es EU-Mitgliedstaaten gibt, die den Euro noch nicht eingeführt haben.
question: Wann wird der erweiterte EZB Rat aktiv? , answer: bei der Erhebung statistischer Daten mit und berät über die Aufnahme weiterer Länder in die Währungsunion | question: Welche nicht-Mitglieder können bei Sitzungen des erweiterten EZB Rats ohne Stimme mit machen? , answer: ein Mitglied der Europäischen Kommission und der Präsident des Rates | question: Wie oft treffen sich die Mitglieder des erweiterten EZB Rats? , answer: in der Regel einmal pro Quartal | question: Wer ist Teil des erweiterten EZB Rats? , answer: Präsidenten und dem Vizepräsidenten der EZB sowie den Präsidenten der nationalen Zentralbanken aller (2020: 27) EU-Mitgliedstaaten | question: Bis wann gibt es den erweiterten EZB Rat? , answer: so lange, wie es EU-Mitgliedstaaten gibt, die den Euro noch nicht eingeführt haben
[ "ausschließlich bei den 28 Notenbanken der Europäischen Union", "die EZB einen eigenen Haushalt hat und selbst über den Einsatz ihrer Mittel, mit denen sie von den Mitgliedsländern ausgestattet wird, entscheiden kann", "Beispiel: Deutsche Bundesbank, Österreichische Nationalbank" ]
[ "Wo befindet sich das Kapital der Europäischen Zentralbank?", "Warum gilt die Europäische Zentralbank als finanziell unabhängig?", "Welche Banken in der EU gehören ausschließlich dem Staat?" ]
Europäische_Zentralbank === Finanzielle Unabhängigkeit === Die finanzielle Unabhängigkeit besteht darin, dass die EZB einen eigenen Haushalt hat und selbst über den Einsatz ihrer Mittel, mit denen sie von den Mitgliedsländern ausgestattet wird, entscheiden kann. Private Banken besitzen bei der Europäischen Zentralbank nur minimalen Einfluss. Das EZB-Kapital von 10,83 Milliarden Euro (Stand Ende 2014) liegt ausschließlich bei den 28 Notenbanken der Europäischen Union. Die nationalen Notenbanken befinden sich nicht alle in öffentlichem Besitz (Beispiel: Deutsche Bundesbank, Österreichische Nationalbank: 100 % staatlich; andere Beispiele: griechische Nationalbank oder italienische Nationalbank: größtenteils privat). Die Zentralbanken der Euro-Länder halten 70,39 % am Kapital der EZB und haben es zu 100 % eingezahlt. Die Nicht-Euro-Länder besitzen 29,61 % welches nur zu 3,75 % eingezahlt ist. Diese Kapitalbeteiligung hat theoretisch keinen Einfluss auf die Personalpolitik bei der EZB.
question: Wo befindet sich das Kapital der Europäischen Zentralbank?, answer: ausschließlich bei den 28 Notenbanken der Europäischen Union | question: Warum gilt die Europäische Zentralbank als finanziell unabhängig?, answer: die EZB einen eigenen Haushalt hat und selbst über den Einsatz ihrer Mittel, mit denen sie von den Mitgliedsländern ausgestattet wird, entscheiden kann | question: Welche Banken in der EU gehören ausschließlich dem Staat?, answer: Beispiel: Deutsche Bundesbank, Österreichische Nationalbank
[ "eher ein ordnungspolitisches als ein geldpolitisches Instrument dar, da sie nur den Rahmen für die anderen Instrumente liefert", "derzeit ein Prozent der Einlagen und Schuldverschreibungen der Banken" ]
[ "Welchen Zweck hat die Mindestreserve von Finanzinstituten? ", "Wie hoch sollen die Mindestreste von Geschäftsbanken laut der EZB sein? " ]
Europäische_Zentralbank === Mindestreserve === Die EZB verlangt von Geschäftsbanken Mindestreserven auf Girokonten bei den nationalen Zentralbanken zu halten. Diese betragen derzeit ein Prozent der Einlagen und Schuldverschreibungen der Banken. Die Mindestreserve stellt jedoch im Gegensatz zu Hauptrefinanzierungsinstrument, ständigen Fazilitäten und Devisenmarktinterventionen eher ein ordnungspolitisches als ein geldpolitisches Instrument dar, da sie nur den Rahmen für die anderen Instrumente liefert. Im Gegensatz zu der Mindestreserve der ehemaligen Deutschen Bundesbank wird die Mindestreserve der EZB verzinst.
question: Welchen Zweck hat die Mindestreserve von Finanzinstituten? , answer: eher ein ordnungspolitisches als ein geldpolitisches Instrument dar, da sie nur den Rahmen für die anderen Instrumente liefert | question: Wie hoch sollen die Mindestreste von Geschäftsbanken laut der EZB sein? , answer: derzeit ein Prozent der Einlagen und Schuldverschreibungen der Banken
[ "aus der ''Spitzenrefinanzierungsfazilität'' und der ''Einlagefazilität''" ]
[ "Woraus bestehen die Ständigen Fazilitäten der Europäischen Zentralbank?" ]
Europäische_Zentralbank === Ständige Fazilitäten === Inanspruchnahme der Einlagefazilität der Europäischen Zentralbank Sichteinlagen der Banken bei der Europäischen Zentralbank Die Ständigen Fazilitäten setzen sich aus der ''Spitzenrefinanzierungsfazilität'' und der ''Einlagefazilität'' zusammen. Die ständigen Fazilitäten stellen die Möglichkeit für Geschäftsbanken dar, auf eigene Initiative gegen Zinszahlung Liquidität über die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis zum nachfolgenden Geschäftstag zu beziehen, oder über die Einlagefazilität anzulegen. Diese Möglichkeiten sind vom Volumen nicht begrenzt, haben aber typischerweise einen unattraktiven Zinssatz. Wegen ihrer unbegrenzten Verfügbarkeit stellt der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität einen Höchst- und der Zinssatz für die Einlagefazilität einen Mindestsatz für Tagesgeld auf dem Geldmarkt dar. Der Zinssatz dieser Geschäfte bestimmt entscheidend die Zinssätze der Banken für Sparkonten und Kundenkredite. Ständige Fazilitäten bestimmen die Grenzen der Geldmarktsätze für Tagesgelder. Sie entsprechen ungefähr dem ehemaligen Diskont- und Lombardsatz der Bundesbank.
question: Woraus bestehen die Ständigen Fazilitäten der Europäischen Zentralbank?, answer: aus der ''Spitzenrefinanzierungsfazilität'' und der ''Einlagefazilität''
[ "in Frankfurt am Main", "im Frankfurter Stadtteil Ostend", "1998" ]
[ "Wo ist der Sitz der Europäischen Zentralbank?", "Wo befindet sich das Quartier der Europäischen Zentralbank aktuell?", "Wann wurde die Europäische Zentralbank gegründet?" ]
Europäische_Zentralbank Die Europäische Zentralbank (EZB; , ''ECB''; , ''BCE'') mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union. Sie ist die 1998 gegründete gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion und bildet mit den nationalen Zentralbanken (NZB) der EU-Staaten das Europäische System der Zentralbanken (ESZB). Die Arbeit und die Aufgaben der EZB wurden erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 festgelegt; seit dem Vertrag von Lissabon 2007 besitzt sie formal den Status eines EU-Organs ( EU-Vertrag). Die wichtigsten Bestimmungen zu ihrer Funktionsweise finden sich in  ff. AEU-Vertrag; ihre Satzung ist dem Vertrag als Protokoll Nr. 4 angehängt. Im November 2014 wurde die EZB zusätzlich mit der Aufsicht systemrelevanter Banken im Euro-Raum unter dem einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) betraut. Die EZB ist eine supranationale Institution mit eigener Rechtspersönlichkeit. Von 1998 bis 2014 war der Frankfurter Eurotower Sitz der Europäischen Zentralbank. Im November 2014 wurde der Sitz in den Neubau der Europäischen Zentralbank verlegt. Dieser wurde am 18. März 2015 unter Protesten, die von schweren Ausschreitungen begleitet waren, nach vier Jahren Bauzeit im Frankfurter Stadtteil Ostend eröffnet.
question: Wo ist der Sitz der Europäischen Zentralbank?, answer: in Frankfurt am Main | question: Wo befindet sich das Quartier der Europäischen Zentralbank aktuell?, answer: im Frankfurter Stadtteil Ostend | question: Wann wurde die Europäische Zentralbank gegründet?, answer: 1998
[ "Der FA Cup", "neben der Premier League von der Football Association", "763", "1871/72", "besteht die Möglichkeit, dass Mannschaften aus den unteren Ligen die Top-Mannschaften aus dem Wettbewerb werfen", "der größte rundenbasierte Pokalwettbewerb im englischen Fußball" ]
[ "Was ist der älteste Fußball- Wettbewerb weltweit?", "Wer führt den FA Cup durch?", "Was ist die maximale Anzahl an Mannschaften, die jemals in einem FA-Cup-Saison spielten?", "Wann hat der FA Cup zum ersten Mal stattgefunden?", "Wie können Mannschaften aus den unteren Ligen im FA Cup profitieren?", "Was ist der FA Cup?" ]
FA_Cup Der FA Cup. Dies ist die vierte Trophäe, die von 1992 bis 2013 verliehen wurde. Das Design ist mit dem der dritten von 1911 und der neuen fünften von 2014 identisch. Der Football Association Challenge Cup, kurz auch FA Cup genannt, ist der größte rundenbasierte Pokalwettbewerb im englischen Fußball. Er wird neben der Premier League von der Football Association durchgeführt und ist auch nach ihr benannt. Da am Wettbewerb Mannschaften aller Ligen teilnehmen, besteht die Möglichkeit, dass Mannschaften aus den unteren Ligen die Top-Mannschaften aus dem Wettbewerb werfen. Der FA Cup wurde erstmals 1871/72 ausgetragen und ist somit der älteste Fußball-Wettbewerb der Welt. In der FA-Cup-Saison 2011/12 spielte die Rekordzahl von 763 Mannschaften um den Titel.
question: Was ist der älteste Fußball- Wettbewerb weltweit?, answer: Der FA Cup | question: Wer führt den FA Cup durch?, answer: neben der Premier League von der Football Association | question: Was ist die maximale Anzahl an Mannschaften, die jemals in einem FA-Cup-Saison spielten?, answer: 763 | question: Wann hat der FA Cup zum ersten Mal stattgefunden?, answer: 1871/72 | question: Wie können Mannschaften aus den unteren Ligen im FA Cup profitieren?, answer: besteht die Möglichkeit, dass Mannschaften aus den unteren Ligen die Top-Mannschaften aus dem Wettbewerb werfen | question: Was ist der FA Cup?, answer: der größte rundenbasierte Pokalwettbewerb im englischen Fußball
[ "unregelmäßig auf dem Spezialistenmarkt „PLUS“", "66,83 % der Anteile ", "rund 960 Millionen Euro plus einer Zielsetzung der 100 %-Übernahme für etwa 1,7 Milliarden Euro", "auf den vierten Rang der weltweit lukrativsten Fußballvereine", "elf", "143 Millionen Pfund" ]
[ "Wo kann man Aktien von FC Arsenal kaufen?", "Wie viel Aktienanteile am FC Arsenal besitzt Kroenke?", "Wie viel Geld soll Kroenke für die Aktien des FC Arsenal aus Katar geboten worden sein?", "Wie ordnet Forbes den Marktwert des FC Arsenal ein?", "Wie viele Subunternehmen vereint die Arsenal Holdings plc?", "Welche Summe gab der FC Arsenal 2012 für die Gehälter von Spielern und Angestellten aus?" ]
FC_Arsenal == Finanzsituation/Eigentümerschaft == Als Muttergesellschaft von Arsenal operiert die „Arsenal Holdings plc“ als Limited company, wobei sich die Eigentumsverhältnisse enorm von denen anderer Fußballvereine unterscheiden. Arsenal hat lediglich 62.217 Aktienanteile ausgegeben, die zudem nicht an öffentlichen Börsen, sondern unregelmäßig auf dem Spezialistenmarkt „PLUS“ gehandelt werden. Gemäß der Bewertung zum Jahreswechsel 2012/13 besitzt das Unternehmen einen Börsenwert von 955,7 Millionen britischen Pfund. Die Unternehmensgruppe „Arsenal Holdings plc“ konsolidiert elf Tochterunternehmen, wozu beispielsweise der Fußballklub selbst („Arsenal Football Club plc“), die Betreibergesellschaft des Stadions („Arsenal (Emirates Stadium) Limited“) und die in Auslandsfragen zuständige „Arsenal Overseas Ltd“ zählen. Der Konzern erwirtschaftete im zum 31. Mai 2012 abgelaufenen Geschäftsjahr ein positives Vorsteuerergebnis in Höhe von 36,6 Millionen Pfund und einen Gesamtumsatz in Höhe von 243,0 Millionen Pfund. Das Wirtschaftsmagazin Forbes taxierte den Mannschaftswert des FC Arsenal im April 2013 mit 1,326 Milliarden US-Dollar und stufte den Klub hinter Real Madrid, Manchester United und dem FC Barcelona auf den vierten Rang der weltweit lukrativsten Fußballvereine ein. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte reihte den FC Arsenal im Jahr 2013 aufgrund der Umsatzerlöse in Höhe von 290,3 Millionen Euro in der zurückliegenden Saison 2011/12 in seiner Rangliste „Football Money League“ auf dem sechsten Platz ein. Der Schuldenstand betrug 2012 98 Millionen Pfund, die Gehaltszahlungen lagen bei 143 Millionen Pfund, damit leistet Arsenal unter den Fußballvereinen in England die vierthöchsten Zahlungen für Spielergehälter. Die Mehrheit der 62.217 Aktien befindet sich per März 2013 im Besitz des US-amerikanischen Unternehmers Stan Kroenke. Für den Erwerb von insgesamt 66,83 % der Anteile benötigte er ein Finanzierungsvolumen in Höhe von umgerechnet etwa 500 Millionen Euro. Aufsehen erregte im selben Monat März 2013 ein kolportiertes anonymes Angebot aus Katar an Kroenke über rund 960 Millionen Euro plus einer Zielsetzung der 100 %-Übernahme für etwa 1,7 Milliarden Euro. Die Vereinsführung des FC Arsenal dementierte eine entsprechende Offerte.
question: Wo kann man Aktien von FC Arsenal kaufen?, answer: unregelmäßig auf dem Spezialistenmarkt „PLUS“ | question: Wie viel Aktienanteile am FC Arsenal besitzt Kroenke?, answer: 66,83 % der Anteile | question: Wie viel Geld soll Kroenke für die Aktien des FC Arsenal aus Katar geboten worden sein?, answer: rund 960 Millionen Euro plus einer Zielsetzung der 100 %-Übernahme für etwa 1,7 Milliarden Euro | question: Wie ordnet Forbes den Marktwert des FC Arsenal ein?, answer: auf den vierten Rang der weltweit lukrativsten Fußballvereine | question: Wie viele Subunternehmen vereint die Arsenal Holdings plc?, answer: elf | question: Welche Summe gab der FC Arsenal 2012 für die Gehälter von Spielern und Angestellten aus?, answer: 143 Millionen Pfund
[ "Real Saragossa", "Bruce Rioch", "von Inter Mailand", "Stewart Houston", "im August 1996", "Arsène Wenger", "Elfmeterschießen", "7,5 Millionen Pfund", "Sampdoria Genua" ]
[ "Gegen welche Mannschaft spielte FC Arsenal Europapokalfinale 1994/95?", "Wer wurde im Sommer 1995 Trainer des FC Arsenal?", "Von welcher Mannschaft wechselte Dennis Bergkamp zum FC Arsenal?", "Wer folgte auf Rioch als Trainer beim FC Arsenal?", "Wann verließ Bruce Rioch den FC Arsenal als Trainer?", "Wer wurde nach Bruce Rioch als dauerhafter Trainer für den FC Arsenal verpflichtet?", "Durch was wurde das Europapokalhalbfinale 1994/95 zwischen FC Arsenal und Genua entschieden?", "Wie viel Ablösung zahlte der FC Arsenal für Dennis Bergkamp?", "Gegen welche Mannschaft spielte FC Arsenal 1995 im Halbfinale des Europapokals?" ]
FC_Arsenal === Bruce Rioch – Die Zwischenperiode (1995–1996) === Bis zum Ende der Saison 1994/95 übernahm mit Stewart Houston der ehemalige Co-Trainer vorübergehend die Mannschaftsleitung. Arsenal stand am Ende dieser Spielzeit auf einem enttäuschenden zwölften Tabellenplatz, erreichte jedoch nach einem Halbfinalsieg im Elfmeterschießen gegen Sampdoria Genua – beide Mannschaften hatten zuvor nach der jeweils regulären Spielzeit eine Partie mit 3:2 gewonnen – erneut das Finale im Europapokal der Pokalsieger. Dort stand man dem spanischen Vertreter Real Saragossa gegenüber, dessen Führungstreffer durch Juan Esnáider von John Hartson für Arsenal ausgeglichen wurde, bevor dann der Mittelfeldspieler Nayim mit der letzten Aktion in der 120. Minute per Weitschuss von der Mittellinie das Spiel für Saragossa entschied. David Seaman, der noch im Semifinale im gewonnenen Elfmeterschießen triumphiert hatte, konnte nicht schnell genug in sein Gehäuse zurückeilen und berührte den Ball nur noch leicht mit einer Hand, als dieser ins Tor fiel. Die Finalniederlage stellte somit einen Tiefpunkt in einer schwachen Gesamtsaison dar. Im Juni 1995 verpflichtete Arsenal Bruce Rioch, der gerade die Bolton Wanderers in das Ligapokalendspiel und zurück in die oberste englische Spielklasse geführt hatte, als neuen Trainer. Der Kauf des niederländischen Stürmers Dennis Bergkamp von Inter Mailand für 7,5 Millionen Pfund brach den bis zu diesem Zeitpunkt gültigen Ablöserekord im englischen Fußball. Bergkamp bildete fortan mit Wright den ertragreichen Angriff in einer Mannschaft, die sich durch das Erreichen des Halbfinals im Ligapokal rehabilitierte. Der fünfte Platz in der Meisterschaft berechtigte zudem zur Teilnahme an dem UEFA-Pokal-Wettbewerb und nährte die Hoffnung, künftig wieder im Titelrennen eingreifen zu können. Die „Ära Rioch“ endete im August 1996 vorzeitig, nachdem sich Rioch aufgrund der Transferpolitik mit der Vereinsführung zerstritt, was einen monatelangen Unruhezustand zur Folge hatte. Stewart Houston übernahm die Mannschaftsleitung erneut für einen Monat auf Interimsbasis, bevor er zurücktrat, um sich den Queens Park Rangers anzuschließen. Bis zur Verpflichtung des Franzosen Arsène Wenger im September übernahm der Jugendtrainer Pat Rice für einige Spiele die Führung des Teams.
question: Gegen welche Mannschaft spielte FC Arsenal Europapokalfinale 1994/95?, answer: Real Saragossa | question: Wer wurde im Sommer 1995 Trainer des FC Arsenal?, answer: Bruce Rioch | question: Von welcher Mannschaft wechselte Dennis Bergkamp zum FC Arsenal?, answer: von Inter Mailand | question: Wer folgte auf Rioch als Trainer beim FC Arsenal?, answer: Stewart Houston | question: Wann verließ Bruce Rioch den FC Arsenal als Trainer?, answer: im August 1996 | question: Wer wurde nach Bruce Rioch als dauerhafter Trainer für den FC Arsenal verpflichtet?, answer: Arsène Wenger | question: Durch was wurde das Europapokalhalbfinale 1994/95 zwischen FC Arsenal und Genua entschieden?, answer: Elfmeterschießen | question: Wie viel Ablösung zahlte der FC Arsenal für Dennis Bergkamp?, answer: 7,5 Millionen Pfund | question: Gegen welche Mannschaft spielte FC Arsenal 1995 im Halbfinale des Europapokals?, answer: Sampdoria Genua
[ "Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington", "1930 ", "Bertie Mee", "Emirates Stadium", "2006 ", "1886 ", "''Dial Square''", "In den 1980ern und zu Beginn der 1990er Jahre führte George Graham den Verein zu zwei Meisterschaften, einem Double aus den zwei heimischen Pokalen FA Cup und Ligapokal und einem Titelgewinn im Europapokal der Pokalsieger." ]
[ "Wo wurde der FC Arsenal gegründet?", "Wann hat der FC Arsenal zum ersten Mal den FA Cup gewonnen?", "Unter welchem Coach hat der FC Arsenal das erste Double gewonnen?", "Wo finden Heimspiele des FC Arsenal statt?", "Seit wann ist das Emirates Stadium die Heimspielstätte des FC Arsenal?", "Wann wurde der FC Arsenal gegründet?", "Welchen Namen hatte der FC Arsenal ursprünglich?", "Welche Erfolge feierte der FC Arsenal unter George Graham?" ]
FC_Arsenal Der Arsenal Football Club – auch bekannt als FC Arsenal, ''Arsenal FC'', ''(The) Arsenal'', ''(The) Gunners'' (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschsprachigen Raum auch Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und 13 FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. 1886 wurde der Verein von Arbeitern in Woolwich als ''Dial Square'' gegründet. Unter Trainer Herbert Chapman gewann der Verein 1930 erstmals den FA Cup, im Jahr darauf wurde man erstmals englischer Meister. Insgesamt wurden in den 1930er Jahren fünf nationale Meisterschaften und zweimal der FA Cup gewonnen. Das erste Double gewann der Verein unter Bertie Mee. In den 1980ern und zu Beginn der 1990er Jahre führte George Graham den Verein zu zwei Meisterschaften, einem Double aus den zwei heimischen Pokalen FA Cup und Ligapokal und einem Titelgewinn im Europapokal der Pokalsieger. Unter dem Trainer Arsène Wenger gewann Arsenal zwei weitere Doppelerfolge aus englischer Meisterschaft und FA Cup in einer Spielzeit und verlor dabei während der kompletten Meisterschaftssaison 2003/04 in der Liga kein einziges Spiel. In der Spielzeit 2005/06 zog Arsenal erstmals in seiner Geschichte in das Finale der Champions League ein. Mit 13 Siegen ist Arsenal Rekordsieger des FA Cups, zuletzt wurde der Pokal 2017 gewonnen. Seine Heimspiele trägt der Verein seit 2006 im aktuell 59.867 Zuschauer fassenden Emirates Stadium aus. Zuvor war seit 1913 das Highbury im gleichnamigen Stadtteil die Heimstätte der Gunners.
question: Wo wurde der FC Arsenal gegründet?, answer: Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington | question: Wann hat der FC Arsenal zum ersten Mal den FA Cup gewonnen?, answer: 1930 | question: Unter welchem Coach hat der FC Arsenal das erste Double gewonnen?, answer: Bertie Mee | question: Wo finden Heimspiele des FC Arsenal statt?, answer: Emirates Stadium | question: Seit wann ist das Emirates Stadium die Heimspielstätte des FC Arsenal?, answer: 2006 | question: Wann wurde der FC Arsenal gegründet?, answer: 1886 | question: Welchen Namen hatte der FC Arsenal ursprünglich?, answer: ''Dial Square'' | question: Welche Erfolge feierte der FC Arsenal unter George Graham?, answer: In den 1980ern und zu Beginn der 1990er Jahre führte George Graham den Verein zu zwei Meisterschaften, einem Double aus den zwei heimischen Pokalen FA Cup und Ligapokal und einem Titelgewinn im Europapokal der Pokalsieger.
[ "13,7 ha", "etwa fünf Kilometer", "eine Ballsporthalle (die Palau Blaugrana), das Fußballstadion der B-Mannschaft (das Mini Estadi) und eine Eishalle", "1957 ", "das FC Barcelona Museum" ]
[ "Wie groß ist das Trainingsgelände des FC Barcelona? ", "Wie weit ist der Trainingsplatz des FC Barcelona vom Camp Nou entfernt? ", "Was ist alles auf dem Gelände des Camp Nou? ", "Wann zog der FC Barcelona in das Camp Nou um? ", "Welches Museum ist im Camp Nou? " ]
FC_Barcelona == Vereinsgelände == Die erste Spielstätte: das ''Velòdrom de la Bonanova'' Das erste Stadion: das ''Camp del Carrer Indústria'' Seit 1957 das Heimstadion: das Camp Nou Das Vereinsgelände des FC Barcelona ist im Stadtbezirk Les Corts gelegen. Im Camp Nou, dem größten Fußballstadion Europas, trägt die erste Mannschaft ihre Heimspiele aus. In das Stadion integriert ist das FC Barcelona Museum, das drittbestbesuchte Museum der Stadt. Daneben umfasst das Vereinsgelände eine Ballsporthalle (die Palau Blaugrana), das Fußballstadion der B-Mannschaft (das Mini Estadi) und eine Eishalle. Hiervon etwa fünf Kilometer entfernt befindet sich das 2006 neu eröffnete Trainingsgelände des FC Barcelona. Die Ciutat Esportiva Joan Gamper (‚Joan-Gamper-Sportstadt‘) bietet auf einem Areal von 13,7 ha Trainingsmöglichkeiten für die verschiedenen Abteilungen des Vereins. Seit Oktober 2011 beheimatet sie auch die Jugendakademie des FC Barcelona, La Masia.
question: Wie groß ist das Trainingsgelände des FC Barcelona? , answer: 13,7 ha | question: Wie weit ist der Trainingsplatz des FC Barcelona vom Camp Nou entfernt? , answer: etwa fünf Kilometer | question: Was ist alles auf dem Gelände des Camp Nou? , answer: eine Ballsporthalle (die Palau Blaugrana), das Fußballstadion der B-Mannschaft (das Mini Estadi) und eine Eishalle | question: Wann zog der FC Barcelona in das Camp Nou um? , answer: 1957 | question: Welches Museum ist im Camp Nou? , answer: das FC Barcelona Museum
[ "1961", "sechs Mal", "24. August 1926" ]
[ "Wann wurde das Basketball Team des FC Barcelona aufgelöst? ", "Wie oft gewann das Basketball Team des FC Barcelona in den 1980ern die spanische Meisterschaft? ", "Seit wann hat der FC Barcelona einen Basketball Teil? " ]
FC_Barcelona === Basketball === Die Basketballsparte wurde am 24. August 1926 ins Leben gerufen. Erste nationale Erfolge verzeichnete das Team in den 40er Jahren mit dem sechsmaligen Gewinn der Copa del Rey. 1961 wurde die Abteilung aus wirtschaftlichen Gründen aufgelöst, aber nach Fankampagnen bereits ein Jahr später wieder gegründet. Die darauffolgenden Jahre stand die Mannschaft meist im Schatten von Real Madrid und blieb bis 1978 titellos. In den 80ern begann für das Team einer der erfolgreichsten Abschnitte, in der das Team sechs Mal die spanische Meisterschaft gewann. Auch in den 1990er Jahren zählte die Mannschaft zu den besten spanischen Teams und wurde vier Mal spanischer Meister. Im neuen Jahrtausend etablierte sich ''Regal FC Barcelona'' endgültig als europäische Spitzenmannschaft und gewann erstmals 2003 sowie 2010 den bedeutendsten europäischen Basketballvereinspokal, die ULEB Euroleague.
question: Wann wurde das Basketball Team des FC Barcelona aufgelöst? , answer: 1961 | question: Wie oft gewann das Basketball Team des FC Barcelona in den 1980ern die spanische Meisterschaft? , answer: sechs Mal | question: Seit wann hat der FC Barcelona einen Basketball Teil? , answer: 24. August 1926
[ "im Zuge der in Spanien ausgerichteten WM", "da neue Regeln die Stehplatzbereiche verboten", "am 24. November 1957", " ca. 288 Millionen Peseten (veranschlagt waren ca. 66 Millionen)" ]
[ "Warum hat man später mehr Zuschauerplätze im Camp Nou gebaut?", "Warum hat man am Ende des 20.Jhds. die Anzahl an Zuschauerplätzen im Camp Nou verringert?", "Wann war die Spielstätte Camp Nou eröffnet?", "Wie viel Geld wurde in den Bau des Camp Nou investiert?" ]
FC_Barcelona === Camp Nou === Die nationalen Ligatitel von 1948 und 1949 und die Verpflichtung von László Kubala veranlassten die Vereinsführung, den Bau eines neuen Stadions zu planen. Langwierige Verhandlungen um den Standort des ''Camp Nou'' verzögerten bis 1954 dessen Errichtung. Nach einer Bauzeit von dreieinhalb Jahren folgte am 24. November 1957 die Einweihung des Camp Nou. Die Baukosten beliefen sich auf ca. 288 Millionen Peseten (veranschlagt waren ca. 66 Millionen). Das Fassungsvermögen variierte im Laufe der Zeit: bei der Eröffnung bot es 93.000 Zuschauern Platz, 1982 wurde diese Zahl im Zuge der in Spanien ausgerichteten WM auf 120.000 erhöht. Ende der 1990er Jahre musste das Fassungsvermögen auf knapp unter 99.000 Zuschauer reduziert werden, da neue Regeln die Stehplatzbereiche verboten. Die Kapazität in der Saison 2011/12 betrug 99.354 (bei internationalen Spielen 96.636).
question: Warum hat man später mehr Zuschauerplätze im Camp Nou gebaut?, answer: im Zuge der in Spanien ausgerichteten WM | question: Warum hat man am Ende des 20.Jhds. die Anzahl an Zuschauerplätzen im Camp Nou verringert?, answer: da neue Regeln die Stehplatzbereiche verboten | question: Wann war die Spielstätte Camp Nou eröffnet?, answer: am 24. November 1957 | question: Wie viel Geld wurde in den Bau des Camp Nou investiert?, answer: ca. 288 Millionen Peseten (veranschlagt waren ca. 66 Millionen)
[ "Culers", "Spanisch und Katalanisch", "Katalanisch, Spanisch, Englisch, Arabisch, Französisch, Japanisch, Malaiisch, Portugiesisch und Chinesisch", "57,8 Millionen", "50 Millionen ", "seit 1999 ", "FC Barcelona", "Barça TV", "den FC Barcelona", "32 % ", "Diesen Spitznamen erhielten die Fans zu der Zeit, als der FC Barcelona seine Heimspiele im Fußballstadion Camp del Carrer Indústria (auch ''L'Escopidora'') austrug. Dort saß die letzte Reihe der Zuschauer auf der das Stadion umgebenden Mauer, wodurch sich für vorbeigehende Passanten das Bild aneinandergereihter Hinterteile ergab.", "vom katalanischen Wort ''cul'' (Arsch)", "anlässlich des 75. Geburtstags des Vereins" ]
[ "Wie werden die Fans des FC Barcelona genannt?", "Auf welchen Sprachen sendet Barca TV?", "Auf welchen Sprachen ist die Webseite des FC Barcelona übersetzt?", "Wie viele Anhänger hat der FC Barcelona europaweit?", "Wie viele Anhänger hatte der FC Barcelona 2014 auf Facebook?", "Seit wann wird Barca TV ausgestrahlt?", "Welcher Fußballclub hat die meisten Fans in Europa?", "Wie heißt der vom FC Barcelona ausgestrahlte Kanal?", "Auf welchen Verein konzentriert sich die Bericherstattung der spanischen Sportzeitung Mundo Deportivo?", "Wie viel Prozent der Spanier bezeichnen sich als fan von Real Madrid?", "Wie ist die Bezeichnung culers für die Fans von FC Barcelona entstanden?", "Von was leitet sich die Bezeichnung culers für die Fans des FC Barcelona her?", "Zu welchem Anlass wurde die Hymne des FC Barcelona veröffentlicht?" ]
FC_Barcelona === Fans === Barcelona ist der Klub mit den meisten Fans in Europa Die Fans des FC Barcelona werden als ''Culers'' (im Spanischen ''Culés''), abgeleitet vom katalanischen Wort ''cul'' (Arsch), bezeichnet. Diesen Spitznamen erhielten die Fans zu der Zeit, als der FC Barcelona seine Heimspiele im Fußballstadion Camp del Carrer Indústria (auch ''L'Escopidora'') austrug. Dort saß die letzte Reihe der Zuschauer auf der das Stadion umgebenden Mauer, wodurch sich für vorbeigehende Passanten das Bild aneinandergereihter Hinterteile ergab. Bei einer Umfrage in Spanien im Jahr 2007 gaben 25 % der Befragten an, Fan des FC Barcelona zu sein, nur Real Madrid hatte mit 32 % einen höheren Anteil. Europaweit hat Barcelona deutlich mehr Fans als Real Madrid und ist mit Abstand der Klub mit den meisten Fans, insgesamt 57,8 Millionen. Gemessen an der Anhängerzahl in Facebook rangierte der Verein im Januar 2014 mit 50 Millionen Fans vor allen anderen Sportvereinen. Während die Fans anfangs eher der Arbeiterschicht entstammten, vereint der Klub mittlerweile alle gesellschaftlichen Schichten. Informationen über ihren Klub erhalten die Barça-Fans unter anderem von den in Spanien täglich erscheinenden Sportzeitungen Mundo Deportivo und Diario Sport, die nahezu ausschließlich über den FC Barcelona berichten. Speziell an die Fans gerichtet ist auch das seit 1999 vom FC Barcelona produzierte ''Barça TV'', das im spanischen Pay-TV empfangbar ist. ''Barça TV'' wird in Spanisch und Katalanisch ausgestrahlt und sendet über 15 Stunden am Tag Spielübertragungen, Klub-News, die Klub-Geschichte und Hintergrundberichte. Zusätzlich stellt die seit 1997 bestehende offizielle Internetseite des Klubs täglich Informationen bereit. Diese Seite ist in neun Sprachen verfügbar: Katalanisch, Spanisch, Englisch, Arabisch, Französisch, Japanisch, Malaiisch, Portugiesisch und Chinesisch. Das auf dieser Website befindliche ''R@dio Barça'' bietet obendrein kostenlose Live-Kommentare zu den Spielen des FC Barcelona an. Die Hymne des FC Barcelona ist '. Sie wurde im Jahr 1974 anlässlich des 75. Geburtstags des Vereins geschrieben. Der in katalanisch verfasste Text stammt von Jaume Picas und Josep Maria Espinàs, die Musik dazu komponierte Manuel Valls.
question: Wie werden die Fans des FC Barcelona genannt?, answer: Culers | question: Auf welchen Sprachen sendet Barca TV?, answer: Spanisch und Katalanisch | question: Auf welchen Sprachen ist die Webseite des FC Barcelona übersetzt?, answer: Katalanisch, Spanisch, Englisch, Arabisch, Französisch, Japanisch, Malaiisch, Portugiesisch und Chinesisch | question: Wie viele Anhänger hat der FC Barcelona europaweit?, answer: 57,8 Millionen | question: Wie viele Anhänger hatte der FC Barcelona 2014 auf Facebook?, answer: 50 Millionen | question: Seit wann wird Barca TV ausgestrahlt?, answer: seit 1999 | question: Welcher Fußballclub hat die meisten Fans in Europa?, answer: FC Barcelona | question: Wie heißt der vom FC Barcelona ausgestrahlte Kanal?, answer: Barça TV | question: Auf welchen Verein konzentriert sich die Bericherstattung der spanischen Sportzeitung Mundo Deportivo?, answer: den FC Barcelona | question: Wie viel Prozent der Spanier bezeichnen sich als fan von Real Madrid?, answer: 32 % | question: Wie ist die Bezeichnung culers für die Fans von FC Barcelona entstanden?, answer: Diesen Spitznamen erhielten die Fans zu der Zeit, als der FC Barcelona seine Heimspiele im Fußballstadion Camp del Carrer Indústria (auch ''L'Escopidora'') austrug. Dort saß die letzte Reihe der Zuschauer auf der das Stadion umgebenden Mauer, wodurch sich für vorbeigehende Passanten das Bild aneinandergereihter Hinterteile ergab. | question: Von was leitet sich die Bezeichnung culers für die Fans des FC Barcelona her?, answer: vom katalanischen Wort ''cul'' (Arsch) | question: Zu welchem Anlass wurde die Hymne des FC Barcelona veröffentlicht?, answer: anlässlich des 75. Geburtstags des Vereins
[ "Doch der 1983 zum Trainer ernannte Valero Rivera formte aus der Mannschaft ein europäisches Spitzenteam. Während seiner 21-jährigen Amtszeit dominierte das Team den spanischen Handball und ging sowohl zwischen 1987 und 1992 als auch zwischen 1995 und 2000 fünf Mal in Folge als Sieger der spanischen Meisterschaft hervor.", "1950ern", "2015", "21-jährigen", " Die Mannschaft gewann in ihren ersten neun Jahren des Bestehens fünf Mal die spanische Meisterschaft." ]
[ "Wie hat sich die Handballmannschaft des FC Barcelona unter Valero Rivera verändert?", "Seit wann werden Handballspiele des FC Barcelona in einer Spielhalle veranstaltet?", "Wann hat die Handballmannschaft des FC Barcelona zum letzten Mal einen Titel gewonnen?", "Wie lange war Valero Rivera der Coach der Handballmannschaft des FC Barcelona?", "Welche Erfolge hatte die Handballmannschaft des FC Barcelona gleich nach ihrer Gründung?" ]
FC_Barcelona === Handball === Am 29. November 1942 gründete der FC Barcelona seine Handballabteilung. Die Mannschaft gewann in ihren ersten neun Jahren des Bestehens fünf Mal die spanische Meisterschaft. Zu dieser Zeit wurde Handball noch nach den Regeln des Feldhandball gespielt, erst ab den 1950ern trug der FC Barcelona seine Spiele in der Halle aus. Weitere Erfolge blieben bis zum Gewinn des spanischen Pokals im Jahr 1969 aus, auch in den 70ern waren vornehmlich andere Klubs erfolgreicher. Doch der 1983 zum Trainer ernannte Valero Rivera formte aus der Mannschaft ein europäisches Spitzenteam. Während seiner 21-jährigen Amtszeit dominierte das Team den spanischen Handball und ging sowohl zwischen 1987 und 1992 als auch zwischen 1995 und 2000 fünf Mal in Folge als Sieger der spanischen Meisterschaft hervor. Dazu kamen neun Titel im spanischen Pokal bis zur Jahrtausendwende. Auch auf europäischer Ebene war Barcelona in der Rivera-Ära überaus erfolgreich und gewann sechs Mal die EHF Champions League sowie fünf Mal den Europapokal der Pokalsieger. Letztmals triumphierte der ''FC Barcelona'' 2015 in der Champions League und ist mit neun Titeln weiterhin die erfolgreichste europäische Handballmannschaft.
question: Wie hat sich die Handballmannschaft des FC Barcelona unter Valero Rivera verändert?, answer: Doch der 1983 zum Trainer ernannte Valero Rivera formte aus der Mannschaft ein europäisches Spitzenteam. Während seiner 21-jährigen Amtszeit dominierte das Team den spanischen Handball und ging sowohl zwischen 1987 und 1992 als auch zwischen 1995 und 2000 fünf Mal in Folge als Sieger der spanischen Meisterschaft hervor. | question: Seit wann werden Handballspiele des FC Barcelona in einer Spielhalle veranstaltet?, answer: 1950ern | question: Wann hat die Handballmannschaft des FC Barcelona zum letzten Mal einen Titel gewonnen?, answer: 2015 | question: Wie lange war Valero Rivera der Coach der Handballmannschaft des FC Barcelona?, answer: 21-jährigen | question: Welche Erfolge hatte die Handballmannschaft des FC Barcelona gleich nach ihrer Gründung?, answer: Die Mannschaft gewann in ihren ersten neun Jahren des Bestehens fünf Mal die spanische Meisterschaft.
[ "präzises und schnelles Kurzpassspiel", "Lionel Messi, Andrés Iniesta und Xavi", "2017/18", " mindestens die Hälfte", "in der Ciutat Esportiva Joan Gamper, dem Trainingsgelände des Vereins", "2014 ", "La Masia", "La Masia", "in Nyon (Schweiz)" ]
[ "Was ist das Tiki-Taka im Fußball? ", "Wer waren die drei besten Fußballspieler 2010 laut der Wahl zum Weltfußballer? ", "Wann gewann die FC Barcelona U19 zum zweiten mal die UEFA Youth League?", "Wie viele Spieler bei FC Barcelona will der FC Barcelona aus der eigenen Jugend haben? ", "Wo ist die Jugendakademie des FC Barcelona? ", "Seit welchem Jahr gibt es die UEFA Youth League?", "Wie heißt die bekannte Jugendakademie des FC Barcelona? ", "In welcher Jugendakademie war Lionel Messi? ", "Wo fand die erste Ausgabe der UEFA Youth League statt?" ]
FC_Barcelona === Jugendarbeit === La Masia – Die ehemalige Jugendakademie des FC Barcelona Die Jugendarbeit des FC Barcelona durchliefen zahlreiche spätere Nationalspieler, darunter mit Lionel Messi, Andrés Iniesta und Xavi die drei Erstplatzierten bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2010. Die Jugendarbeit des Vereins gilt als einer der Gründe für die bisherigen Erfolge der Ära Guardiola. So gewann Barça im Jahr 2009 mit sieben La-Masia-Absolventen in der Startelf das Endspiel der UEFA Champions League gegen Manchester United. In der ersten Mannschaft sollen, so das Ziel des FC Barcelona, mindestens die Hälfte der Spieler in der eigenen Jugendabteilung ausgebildet worden sein. Der niederländische Coach Johan Cruyff setzte als Erster in großem Maße auf Spieler aus der eigenen Jugend und entschied, in allen Altersklassen des Vereins dasselbe Spielsystem praktizieren zu lassen. Die fußballerische Ausbildung ist auf präzises und schnelles Kurzpassspiel, das sogenannte Tiki-Taka, ausgelegt und weniger, wie in anderen Vereinen üblich, auf körperliches Training. Bis zum 16. Lebensjahr absolvieren die Spieler keinerlei Krafttraining oder Dauerlauf. Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit sollen nur durch das exzessive Training mit dem Ball verbessert werden. Das schnelle Spielen auf minimalem Raum, verbunden mit dem Erlangen technischer Fähigkeiten, steht im Vordergrund. Die Jugendakademie des FC Barcelona, La Masia, befindet sich seit Oktober 2011 in der Ciutat Esportiva Joan Gamper, dem Trainingsgelände des Vereins. Zwischen 1979 und 2011 war sie in einem katalanischen Landhaus untergebracht, das nur wenige Meter vom Camp Nou entfernt liegt. Am 14. April 2014 gewann die U19 in Nyon (Schweiz) die erste Ausgabe der UEFA Youth League gegen die U19 von Benfica Lissabon. Der Erfolg in der UEFA Youth League konnte 2017/18 mit einem Sieg gegen die U19 von Chelsea wiederholt werden. Das Modell geriet in der Saison 2017/18 wiederholt in die Kritik, als die erste Mannschaft zum ersten Mal seit 2002 ohne einen Spieler aus der eigenen Jugendakademie in der Startelf auflief. Im November 2012 hatten in der Partie gegen Levante alle Startspieler von Barça Wurzeln in La Masia.
question: Was ist das Tiki-Taka im Fußball? , answer: präzises und schnelles Kurzpassspiel | question: Wer waren die drei besten Fußballspieler 2010 laut der Wahl zum Weltfußballer? , answer: Lionel Messi, Andrés Iniesta und Xavi | question: Wann gewann die FC Barcelona U19 zum zweiten mal die UEFA Youth League?, answer: 2017/18 | question: Wie viele Spieler bei FC Barcelona will der FC Barcelona aus der eigenen Jugend haben? , answer: mindestens die Hälfte | question: Wo ist die Jugendakademie des FC Barcelona? , answer: in der Ciutat Esportiva Joan Gamper, dem Trainingsgelände des Vereins | question: Seit welchem Jahr gibt es die UEFA Youth League?, answer: 2014 | question: Wie heißt die bekannte Jugendakademie des FC Barcelona? , answer: La Masia | question: In welcher Jugendakademie war Lionel Messi? , answer: La Masia | question: Wo fand die erste Ausgabe der UEFA Youth League statt?, answer: in Nyon (Schweiz)
[ "Über die Herkunft der Vereinsfarben wird heute noch diskutiert. Angeblich übernahm Klubgründer Joan Gamper die blau-roten Vereinsfarben von einem seiner Ex-Vereine, dem FC Basel oder dem FC Excelsior Zürich. Der Sohn von Barça-Gründungsmitglied Arthur Witty behauptete wiederum, dass sein Vater den Vorschlag gemacht habe, dieselben Farben wie das Rugby-Team seiner ehemaligen Schule, der ''Merchant Taylors’ School'' in Crosby zu verwenden. Es ist anzunehmen, dass keine der Theorien der Wahrheit entspricht, da zum einen schlüssige Beweise fehlen und zum anderen die gefundenen Übereinstimmungen eher zufällig sind.", "Barça den Spitznamen ''Azulgrana'' (Spanisch) oder ''Blaugrana'' (Katalanisch)", "Qatar Sports Investments", "die katalanische Flagge", "UNICEF ", "unterhalb der Spielernummer auf der Rückseite", "Ende des 19. Jahrhunderts" ]
[ "Woher kommen die Farben des FC Barcelona? ", "Wie wird der FC Barcelona auch genannt? ", "Mit welcher Firma machte der FC Barcelona das erste mal Geld durch Werbung auf den Trikots? ", "Was ist auf der Kapitänsbinde des FC Barcelona abgebildet? ", "Was war das erste Unternehmen das die Trikots von Barca Finanzierte?", "Wo auf dem Trikot des FC Barcelona ist UNICEF zu sehen? ", "Seit wann sieht das Trikot des FC Barcelona fast gleich aus wie das heutige? " ]
FC_Barcelona === Trikot === Die Vereinsfarben des FC Barcelona waren von Beginn an Blau und Rot. Aus diesem Grund trägt Barça den Spitznamen ''Azulgrana'' (Spanisch) oder ''Blaugrana'' (Katalanisch), der sich mit „Blau-Rot“ oder exakter mit „Blau-Karminrot“ übersetzen lässt. Ende des 19. Jahrhunderts lief der FC Barcelona erstmals mit den blau-roten Längsstreifen auf dem Trikot auf das Spielfeld. Seither änderte sich das Design des Trikots nur wenig, allein Breite, Anzahl und Farbintensität der Längsstreifen variierten von Saison zu Saison. Seit der Saison 2005/06 befindet sich die katalanische Flagge, die auch die Kapitänsbinde ziert, unterhalb des hinteren Kragens und am Hosenbein. Über die Herkunft der Vereinsfarben wird heute noch diskutiert. Angeblich übernahm Klubgründer Joan Gamper die blau-roten Vereinsfarben von einem seiner Ex-Vereine, dem FC Basel oder dem FC Excelsior Zürich. Der Sohn von Barça-Gründungsmitglied Arthur Witty behauptete wiederum, dass sein Vater den Vorschlag gemacht habe, dieselben Farben wie das Rugby-Team seiner ehemaligen Schule, der ''Merchant Taylors’ School'' in Crosby zu verwenden. Es ist anzunehmen, dass keine der Theorien der Wahrheit entspricht, da zum einen schlüssige Beweise fehlen und zum anderen die gefundenen Übereinstimmungen eher zufällig sind. 2006 erhielt der Klub durch einen Kooperationsvertrag mit UNICEF seinen ersten Trikotsponsor. An UNICEF spendet der Verein seither jährlich 1,5 Millionen €. Im Dezember 2010 unterschrieb Barcelona einen Vertrag mit der ''Qatar Sports Investments'', durch den Barcelona erstmals Geld mittels Trikotwerbung einnimmt (bis 2016 165 Millionen €). Neuer Trikotsponsor zur Saison 2011/12 wurde damit die Qatar Foundation. Das UNICEF-Logo befindet sich seither unterhalb der Spielernummer auf der Rückseite. Im Rahmen des Vertrages wirbt der Verein seit der Saison 2013/14 für Qatar Airways und damit erstmals für ein kommerzielles Unternehmen. In der Saison 15/16 wurde das Trikot erstmals in blaue und rote Quer-, statt Längsstreifen unterteilt. Am 16. November 2016 wurde bekannt, dass Rakuten ab der Saison 2017/18 für vier Jahre neuer Trikotsponsor des Vereins wird.
question: Woher kommen die Farben des FC Barcelona? , answer: Über die Herkunft der Vereinsfarben wird heute noch diskutiert. Angeblich übernahm Klubgründer Joan Gamper die blau-roten Vereinsfarben von einem seiner Ex-Vereine, dem FC Basel oder dem FC Excelsior Zürich. Der Sohn von Barça-Gründungsmitglied Arthur Witty behauptete wiederum, dass sein Vater den Vorschlag gemacht habe, dieselben Farben wie das Rugby-Team seiner ehemaligen Schule, der ''Merchant Taylors’ School'' in Crosby zu verwenden. Es ist anzunehmen, dass keine der Theorien der Wahrheit entspricht, da zum einen schlüssige Beweise fehlen und zum anderen die gefundenen Übereinstimmungen eher zufällig sind. | question: Wie wird der FC Barcelona auch genannt? , answer: Barça den Spitznamen ''Azulgrana'' (Spanisch) oder ''Blaugrana'' (Katalanisch) | question: Mit welcher Firma machte der FC Barcelona das erste mal Geld durch Werbung auf den Trikots? , answer: Qatar Sports Investments | question: Was ist auf der Kapitänsbinde des FC Barcelona abgebildet? , answer: die katalanische Flagge | question: Was war das erste Unternehmen das die Trikots von Barca Finanzierte?, answer: UNICEF | question: Wo auf dem Trikot des FC Barcelona ist UNICEF zu sehen? , answer: unterhalb der Spielernummer auf der Rückseite | question: Seit wann sieht das Trikot des FC Barcelona fast gleich aus wie das heutige? , answer: Ende des 19. Jahrhunderts
[ "dem Wappen der Stadt Barcelona nachempfunden", "politisch motiviert", "1910 ", "2002", "Zwei Symbole aus dem ersten Wappen hielten auch im neuen schalenförmigen Design Einzug. In der linken oberen Hälfte blieb das Sankt-Georgs-Kreuz zur Ehrung des Schutzpatrons der Stadt Barcelona." ]
[ "Wie sah das erste Wappen des FC Barcelona aus?", "Warum hat man kleine Modifikationen auf dem Wappen des FC Barcelona seit 1910 gemacht?", "Wann wurde das heutige Wappen des FC Barcelona entworfen?", "Wann hat man den Wappen des FC Barcelona zum letzten Mal modifiziert?", "Welche Symbole blieben unverändert auf dem 1910 entworfenen Wappen des FC Barcelona im Vergleich zur ersten Version?" ]
FC_Barcelona === Wappen === Das erste Vereinswappen war dem Wappen der Stadt Barcelona nachempfunden. 1910 hielt der Klub einen Wettbewerb zur Gestaltung eines vereinseigenen Logos ab. Als Gewinner ging der Entwurf des damaligen Barça-Spielers Carles Comamala hervor. Damit wurde das Logo geschaffen, das der Klub bis heute, nur ein wenig verändert, trägt. Zwei Symbole aus dem ersten Wappen hielten auch im neuen schalenförmigen Design Einzug. In der linken oberen Hälfte blieb das Sankt-Georgs-Kreuz zur Ehrung des Schutzpatrons der Stadt Barcelona. St. Georg war ein christlicher Märtyrer und römischer Soldat im vierten Jahrhundert, der einer Sage nach einen Drachen getötet haben soll und während der Renaixença zur Symbolfigur Kataloniens wurde. Die Senyera, die Anordnung aus vier rot-gelben Streifen, befand sich weiterhin in der rechten oberen Hälfte und symbolisiert Katalonien und Barcelona. Dazu kamen die Klub-Initialen ''F.C.B.'' in der Mitte des Wappens sowie in der unteren Hälfte die blau-roten Vereinsfarben mit einem Ball im Zentrum. Seit 1910 nahm der Klub nur noch kleinere, das Muster oder die Ästhetik betreffende Modifikationen vor. Die gravierendsten Änderungen waren politisch motiviert. Als 1939 der Diktator Franco an die Macht kam, war der Klub genötigt, seinen Vereinsnamen zu hispanisieren. Statt ''F.C.B.'' befand sich von da an der Schriftzug ''C. de F.B.'' und ab 1949 der Schriftzug ''C.F.B.'' auf dem Wappen. Zudem mussten zwei der vier gelb-roten Streifen in der rechten oberen Hälfte entfernt werden, um die katalanische Flagge aus dem Logo zu verbannen. Die katalanische Flagge kehrte 1949 im Zuge der 50-Jahr-Feier zurück, die Originalinitialen erst 1974. Letztmals in Bearbeitung befand sich das Wappen im Jahr 2002. Dabei wurden die Punkte und der Abstand zwischen den Initialen entfernt bzw. verkleinert. Zur leichten Reproduzierbarkeit vereinfachte und stilisierte man zudem die Linien und Kanten.
question: Wie sah das erste Wappen des FC Barcelona aus?, answer: dem Wappen der Stadt Barcelona nachempfunden | question: Warum hat man kleine Modifikationen auf dem Wappen des FC Barcelona seit 1910 gemacht?, answer: politisch motiviert | question: Wann wurde das heutige Wappen des FC Barcelona entworfen?, answer: 1910 | question: Wann hat man den Wappen des FC Barcelona zum letzten Mal modifiziert?, answer: 2002 | question: Welche Symbole blieben unverändert auf dem 1910 entworfenen Wappen des FC Barcelona im Vergleich zur ersten Version?, answer: Zwei Symbole aus dem ersten Wappen hielten auch im neuen schalenförmigen Design Einzug. In der linken oberen Hälfte blieb das Sankt-Georgs-Kreuz zur Ehrung des Schutzpatrons der Stadt Barcelona.
[ "da der Verein mittels einer global angelegten Kampagne zehntausende neue Mitglieder anwarb", "seit dem 1. November 2010", "''socis''", "Benfica Lissabon" ]
[ "Warum konnte man einen Anstieg der Mitgliederzahl vom FC Barcelona im Jahr 2010 feststellen?", "Seit wann nimmt der FC Barcelona keine neuen Mitglieder mehr?", "Wie heißen die Mitglieder der Fußballmannschaft FC Barcelona?", "Welcher Fußballclub ist unter den drei Vereinen mit den meisten eingetragenen Mitgliedern der Welt?" ]
FC_Barcelona === „Socis“ === Die Mitgliederzahl des FC Barcelona seit Bestehen des Vereins Wesentlichen Einfluss auf die Vereinspolitik haben die ''socis'' (span.: ''socios''), die Mitglieder des FC Barcelona. So wird der Präsident des FC Barcelona durch die Stimmen der Mitglieder gewählt. Zudem ist der FC Barcelona neben Real Madrid, Athletic Bilbao und CA Osasuna einer der wenigen Vereine, der sich im Besitz seiner Mitglieder befindet. Zwischen 2003 und 2010 stieg die Mitgliederzahl des FC Barcelona stark an, da der Verein mittels einer global angelegten Kampagne zehntausende neue Mitglieder anwarb. Durch diese Maßnahme stärkte der verschuldete Verein seine Einnahmen aus Mitgliederbeiträgen und Merchandising. Im Februar 2010 betrug die Mitgliederzahl 173.701 und Anfang des Jahres 2012 sogar 176.158. Nach diesem sprunghaften Anstieg der Mitgliederzahlen in den vorhergehenden Jahren nimmt der Verein seit dem 1. November 2010 keine neuen Mitglieder mehr auf – es sei denn, man ist mit einem Mitglied verwandt, ist unter 14 Jahre alt oder war bereits einmal Mitglied. Anfang 2013 war die Zahl auf 171.751 Mitglieder gesunken. Der FC Barcelona hat damit nach Benfica Lissabon und dem FC Bayern München die dritthöchste Anzahl an eingetragenen Vereinsmitgliedern weltweit. Zu den Mitgliedern gehören auch prominente Persönlichkeiten wie der spanische Tenor Josep Carreras; auch Johannes Paul II. war einst Mitglied.
question: Warum konnte man einen Anstieg der Mitgliederzahl vom FC Barcelona im Jahr 2010 feststellen?, answer: da der Verein mittels einer global angelegten Kampagne zehntausende neue Mitglieder anwarb | question: Seit wann nimmt der FC Barcelona keine neuen Mitglieder mehr?, answer: seit dem 1. November 2010 | question: Wie heißen die Mitglieder der Fußballmannschaft FC Barcelona?, answer: ''socis'' | question: Welcher Fußballclub ist unter den drei Vereinen mit den meisten eingetragenen Mitgliedern der Welt?, answer: Benfica Lissabon
[ "faschistischen Falange-Bewegung", "Mit der Gründung Espanyols versuchte die Gruppe um den spanischen Studenten Ángel Rodríguez einen nationalen Gegensatz zum FC Barcelona zu schaffen, das sie als Team von Ausländern sahen", "Espanyol Barcelona", "von königstreuen, ausschließlich spanischen Fußballfans", "als Aufeinandertreffen von Katalanismus und spanischem Nationalismus", "El Derbi Barceloní" ]
[ "Welche Seite unterstützen Anhänger des Espanyol Barcelona während des Spanischen Bürgerkriegs? ", "Warum wurde der Espanyol Barcelona gegründet? ", "Wer ist der Stadtrivale vom FC Barcelona? ", "Wer hat den Espanyol Barcelona gegründet? ", "Als was wurde ein Spiel zwischen dem FC Barcelona und seinem Stadtrivalen auch gesehen? ", "Wie wird das Duell vom FC Barcelona und seinem Stadtrivalen genannt? " ]
FC_Barcelona ==== Espanyol Barcelona ==== Barças Lokalrivale ist das in Weiß-Blau spielende Espanyol Barcelona. Knapp ein Jahr nach dem FC Barcelona wurde Espanyol von königstreuen, ausschließlich spanischen Fußballfans gegründet und steht damit im Kontrast zu den multinationalen Gründervätern des FC Barcelona. Mit der Gründung Espanyols versuchte die Gruppe um den spanischen Studenten Ángel Rodríguez einen nationalen Gegensatz zum FC Barcelona zu schaffen, das sie als Team von Ausländern sahen. Im Jahr 1912 wurde die Rivalität weiter geschürt, als Espanyol, das von da an ''Real Club Deportivo Español Barcelona'' hieß, die königliche Patronage des spanischen Königs Alfons XIII. akzeptierte. Entsprechend befand sich Espanyols erstes Stadion, das Estadi Sarrià, in einer vornehmen Gegend Barcelonas, der FC Barcelona ließ sein erstes großes Stadion im Stadtbezirk Les Corts errichten. Als im Jahr 1918 die Bewegung für katalanische Unabhängigkeit immer größeren Zuspruch in der Bevölkerung fand, starteten einige Organisationen eine Petition für die Autonomie Kataloniens, zu deren Unterzeichnern auch der FC Barcelona gehörte. Im Gegenzug initiierten die ''Peña Ibérica'', gewaltbereite Anhänger Espanyols, eine Petition gegen die existierenden Autonomiebestrebungen. Im Verlauf des Spanischen Bürgerkriegs traten einige dieser Espanyol-Fans der faschistischen Falange-Bewegung bei. Besonders unter der Diktatur Francos erkannte ein Großteil der katalanischen Bevölkerung, dass Espanyol eine Komplizenschaft mit dem Zentralregime einging, währenddessen Barça noch eine letzte revolutionäre Bastion darstellte. Während das Derby früher noch als Aufeinandertreffen von Katalanismus und spanischem Nationalismus galt, ist die politische Brisanz der Partie in den letzten Jahren stark gesunken. So passte im Jahr 1995 auch der Lokalrivale seinen Vereinsnamen der katalanischen Schreibweise an. ''El Derbi Barceloní'', wie das Aufeinandertreffen der beiden Klubs in Spanien genannt wird, ist das am häufigsten ausgetragene Lokalderby in der spanischen Liga, aber auch eines der unausgeglichensten. Seit Gründung der spanischen Liga rangierte Espanyol am Saisonende nur drei Mal vor dem FC Barcelona.
question: Welche Seite unterstützen Anhänger des Espanyol Barcelona während des Spanischen Bürgerkriegs? , answer: faschistischen Falange-Bewegung | question: Warum wurde der Espanyol Barcelona gegründet? , answer: Mit der Gründung Espanyols versuchte die Gruppe um den spanischen Studenten Ángel Rodríguez einen nationalen Gegensatz zum FC Barcelona zu schaffen, das sie als Team von Ausländern sahen | question: Wer ist der Stadtrivale vom FC Barcelona? , answer: Espanyol Barcelona | question: Wer hat den Espanyol Barcelona gegründet? , answer: von königstreuen, ausschließlich spanischen Fußballfans | question: Als was wurde ein Spiel zwischen dem FC Barcelona und seinem Stadtrivalen auch gesehen? , answer: als Aufeinandertreffen von Katalanismus und spanischem Nationalismus | question: Wie wird das Duell vom FC Barcelona und seinem Stadtrivalen genannt? , answer: El Derbi Barceloní
[ "Als die Mannschaft vollständig schwarze Spielkleidung trug", "„The Toffees“ (deutsch: Karamell- oder Sahnebonbon) bzw. „The Toffeemen“" ]
[ "Wieso kam es zu dem Namen The Black Watch für den FC Everton? ", "Wie wird der FC Everton auch oft genannt? " ]
FC_Everton == Spitznamen == Der am weitesten verbreitete Spitzname des FC Everton lautet „The Toffees“ (deutsch: Karamell- oder Sahnebonbon) bzw. „The Toffeemen“. Es existieren mehrere Erklärungen für den Ursprung dieser Bezeichnung. Die wohl bekannteste Erklärung besagt, dass der Ursprung in dem in der Nähe des Goodison Parks gelegenen Süßigkeitengeschäft mit dem Namen „Mother Noblett’s Toffee Shop“ zu sehen ist. Dieser Laden hatte an Spieltagen mit seinen Süßigkeiten geworben und diese auch im Goodison Park verkauft, darunter Minzbonbons, die den Namen „Everton Mints“ trugen. Es entstand schnell die sogenannte „Toffee-Lady-Tradition“, bei der ein Mädchen vor Spielbeginn Everton Mints ins Publikum warf. Eine andere Version besagt, dass sich in der Nähe des Queen’s-Head-Hotels – in dem frühe Vereinssitzungen abgehalten wurden – ein Haus mit dem Namen „Ye Anciente Everton Toffee House“ befand. Mit dem Begriff „Toffee“ bezeichnete man auch umgangssprachlich Iren, die während der Jahrhundertwende einen immer größeren Bevölkerungsteil in Liverpool stellten und tendenziell mehr dem FC Everton als dem FC Liverpool anhingen. Daneben hatte der FC Everton im Laufe seiner Vereinsgeschichte weitere Spitznamen. Als die Mannschaft vollständig schwarze Spielkleidung trug, entstand nach einer sehr bekannten Armeebrigade die Bezeichnung „The Black Watch“ (deutsch: „die Schwarze Wache“). Seitdem die Mannschaft im Jahre 1901 mit blauen Trikots auflief, verfestigte sich der einfache Name „The Blues“. Die attraktive Spielweise des Teams in den 1920er-Jahren veranlasste Steve Bloomer im Jahre 1928 zu der Aussage, die Everton-Mannschaft arbeite „wissenschaftlich“ (englisch: „scientific“), wodurch der Spitzname „The School of Science“ seine Inspiration fand. Als David Moyes die Trainertätigkeit beim Verein übernahm, rief er den Klub als „The People’s Club“ (deutsch: „der Klub des Volkes“) aus, was seitdem als halboffizieller Spitzname des Vereins gilt.
question: Wieso kam es zu dem Namen The Black Watch für den FC Everton? , answer: Als die Mannschaft vollständig schwarze Spielkleidung trug | question: Wie wird der FC Everton auch oft genannt? , answer: „The Toffees“ (deutsch: Karamell- oder Sahnebonbon) bzw. „The Toffeemen“
[ "Prince Rupert’s Tower", "sowohl Kelly als auch der damalige Vorsitzende E. Green", "der Saison 2014/15", "Nur das Beste ist gut genug" ]
[ "Welcher Turm ist auf dem Wappen des FC Everton? ", "Wer trug als erstes die von Theo Kelly entworfene Krawatte offiziell?", "Seit wann hat der FC Everton das momentane Wappen? ", "Was bedeutet der Vereinsspruch des FC Everton? " ]
FC_Everton == Vereinswappen == Zum Abschluss der Saison 1937/38 schlug der Sekretär und spätere Trainer Theo Kelly den Entwurf einer „Vereins-Krawatte“ vor. Sie sollte in dem typischen Blau des FC Everton gehalten sein und der Klub beauftragte Kelly mit dem Design eines Wappens, das zusätzlich auf der Krawatte abgebildet werden sollte. Über vier Monate arbeitete Kelly an dieser Aufgabe, bevor er sich auf die Darstellung des Prince Rupert’s Tower im Zentrum festlegte, der sich wiederum in der Mitte des Stadtteils Everton befindet. Der Turm war bereits seit seiner Errichtung im Jahr 1787 eng mit der Umgebung in Everton verbunden und wurde ursprünglich als Gefängnis verwendet. Er steht noch bis zum heutigen Tag in der Netherfield Road und zur Symbolisierung des Erfolgs platzierte Kelly auf beiden Seiten neben dem Turm zwei Lorbeerkränze. Dazu ergänzte er das lateinische Vereinsmotto „Nil Satis Nisi Optimum“, das mit „Nur das Beste ist gut genug“ übersetzt werden kann. Am ersten Tag der neuen Saison 1938/39 trugen sowohl Kelly als auch der damalige Vorsitzende E. Green erstmals die neu entworfene Krawatte. Auf den Mannschaftstrikots des FC Everton selbst war ein Wappen lange nicht zu sehen. Zwischen 1922 und 1930 wurde erstmals eine Darstellung der Abkürzung „EFC“ eingearbeitet, bevor der Klub wieder zum Konzept rein blauer Trikots zurückkehrte. Im Jahr 1973 fand die Abkürzungsdarstellung wieder ihren Weg zurück auf die Hemden, bevor 1980 das von Kelly entworfene Wappen seine Premiere auf dem Trikot feierte und von dort bis heute nicht mehr verschwand. Im Jahr 2013 präsentierte der Club ein neues Wappen, das moderner sein sollte und den ''Prince Ruperts Tower'' realistischer abbilden sollte. Das Logo kam bei den Anhängern der Toffees aber sehr schlecht an, in Umfragen sagten über 90 % der Fans, dass ihnen das neue Design nicht zusage. Der Club entschuldigte sich darauf und versprach, das neue Wappen nach der Saison 2013/14 wieder zu ersetzen. Schließlich entwickelte Everton zusammen mit den Fans drei potenzielle Designs für ein neues Wappen und ließ die Anhänger online über den Sieger abstimmen. 13.000 Anhänger beteiligten sich, und das Siegerwappen erhielt 78 % der Stimmen und wurde ab der Saison 2014/15 das neue, offizielle Wappen des Vereins.
question: Welcher Turm ist auf dem Wappen des FC Everton? , answer: Prince Rupert’s Tower | question: Wer trug als erstes die von Theo Kelly entworfene Krawatte offiziell?, answer: sowohl Kelly als auch der damalige Vorsitzende E. Green | question: Seit wann hat der FC Everton das momentane Wappen? , answer: der Saison 2014/15 | question: Was bedeutet der Vereinsspruch des FC Everton? , answer: Nur das Beste ist gut genug
[ "einem halben Jahr", "in der vorherigen Saison mit Crystal Palace auf dem 14. Platz abgeschlossen hatte und davor, allerdings nur für ein Spiel, Trainer der englischen Nationalmannschaft gewesen war", "Sam Allardyce" ]
[ "Wie lange war Sam Allardyce Trainer des FC Everton? ", "Welche Trainer Erfahrungen hatte Sam Allardyce vor dem FC Everton? ", "Wer wurde 2017 Trainer des FC Everton? " ]
FC_Everton === 2017–2018: Sam Allardyce === Nachdem erneut David Unsworth, welcher zu diesem Zeitpunkt Trainer der U23 war, zunächst wieder als Interimstrainer eingesetzt wurde, übernahm Sam Allardyce am 30. November 2017 das Amt. Dem Trainer, der in der vorherigen Saison mit Crystal Palace auf dem 14. Platz abgeschlossen hatte und davor, allerdings nur für ein Spiel, Trainer der englischen Nationalmannschaft gewesen war, gelang in seinem ersten Spiel als Verantwortlicher beim FC Everton ein 2:0-Sieg gegen Huddersfield Town. Am 16. Mai 2018 gab der Club die Trennung von Sam Allardyce nach etwa einem halben Jahr bekannt.
question: Wie lange war Sam Allardyce Trainer des FC Everton? , answer: einem halben Jahr | question: Welche Trainer Erfahrungen hatte Sam Allardyce vor dem FC Everton? , answer: in der vorherigen Saison mit Crystal Palace auf dem 14. Platz abgeschlossen hatte und davor, allerdings nur für ein Spiel, Trainer der englischen Nationalmannschaft gewesen war | question: Wer wurde 2017 Trainer des FC Everton? , answer: Sam Allardyce
[ "1983 ", "Hoylake WFC", "Dolphins YC", "Der ''Everton Ladies Football Club''", "1998 " ]
[ "Wann wurde der Everton LFC gegründet?", "Welchen Namen hatte der Everton LFC bei seiner Gründung?", "Mit welcher Mannschaft bildete Hoylake WFC Leasowe Pacific?", "Wofür steht Everton LFC?", "Wann hat der Everton LFC eine Meisterschaft gewonnen?" ]
FC_Everton === Geschichte === Der ''Everton Ladies Football Club'' (kurz: Everton LFC) gehört zu den erfolgreichsten Mannschaften im englischen Frauenfußball. Der Verein startete 1983 als Hoylake WFC. Später vereinigte man sich mit den Dolphins YC zu Leasowe Pacific. 1988 erreichte man das Finale des FA Women’s Cup, verlor es jedoch mit 1:3 gegen die Doncaster Rovers Belles L.F.C. Im nächsten Jahr (1989) stand die Mannschaft erneut im Pokalfinale und konnte nach einem 3:2 über das Frauenteam des AFC Wimbledon den ersten bedeutenden Titel feiern. 1995 wurde aus dem Verein schließlich der Everton LFC. 1998 holte die Mannschaft ihre bisher einzige Meisterschaft. 1997, 1999 und 2007 wurde die Elf Vizemeister. 2005 erreichte man zudem das Finale des FA Women’s Cup, verlor dies jedoch. Da der Arsenal LFC im Jahr 2007 den UEFA Women’s Cup gewann und auch die Meisterschaft holte, nahm Everton in der Saison 2007/08 am UEFA Women’s Cup teil und war damit erstmals im Europäischen Wettbewerb vertreten. Im Jahr 2009 war man zum ersten Mal in der nun umbenannten UEFA Women’s Champions League vertreten. Nachdem der Verein in den Jahren 1997 und 1999 im Ligapokal das Endspiel erreicht hatte, gewann er 2008 nach einem 1:0-Finalsieg gegen den Arsenal LFC erstmals den „Premier League Cup“ und zwei Jahre später zum zweiten Mal den FA Women’s Cup; erneut mit einem Sieg (3:2) über Arsenal LFC. Im Jahr 2011 war Everton LFC eines von acht Gründungsmitgliedern der FA Women’s Super League, der neuen höchsten Spielklasse im englischen Frauenfußball. Am Ende der Saison 2013/2014 stieg Everton LFC nach 21 Jahren in der jeweils höchsten englischen Liga in die zweite Liga ab.
question: Wann wurde der Everton LFC gegründet?, answer: 1983 | question: Welchen Namen hatte der Everton LFC bei seiner Gründung?, answer: Hoylake WFC | question: Mit welcher Mannschaft bildete Hoylake WFC Leasowe Pacific?, answer: Dolphins YC | question: Wofür steht Everton LFC?, answer: Der ''Everton Ladies Football Club'' | question: Wann hat der Everton LFC eine Meisterschaft gewonnen?, answer: 1998
[ "Dixie Dean", "vier", "in Anfield", "FC Liverpool ", "1878", "Reds", "Liverpool", "Premier League", "1892", "bis heute mehr Zeit in der höchsten englischen Liga verbracht als jeder andere Verein", "''The Toffees'' oder ''The Blues'", "Merseyside Derby", "Goodison Park " ]
[ "Wer ist der bekannteste Spieler des FC Everton?", "Wie viele Jahre hat der FC Everton in der zweiten Liga gespielt?", "Wo ist das Stammstadion des FC Liverpool?", "Welcher andere Verein aus Liverpool gilt als Rivale des FC Everton?", "In welchem Jahr fand die Gründung des FC Everton statt?", "Wie wird der FC Liverpool auch genannt?", "In welcher Stadt ist der FC Everton beheimatet?", "In welcher Liga ist der FC Everton?", "In welchem Jahr fand die Gründung des FC Liverpool statt?", "Welchen Rekord hält der FC Everton unter den Vereinen der englischen Liga?", "Wie wird der FC Everton auch genannt?", "Wie werden Spiele zwischen dem FC Everton und dem FC Liverpool genannt?", "Was ist das Heimstadion des FC Everton?" ]
FC_Everton Der FC Everton (offiziell ''Everton Football Club'') – auch bekannt als ''The Toffees'' oder ''The Blues'' – ist ein englischer Fußballverein aus Liverpool. Mit neun Meisterschaften, fünf FA-Cup-Siegen und einem Erfolg im Europapokal der Pokalsieger ist der Klub einer der erfolgreichsten englischen Fußballvereine. Der 1878 gegründete Klub spielt aktuell in der Premier League und hat als Gründungsmitglied der Football League bei lediglich vier zweitklassigen Jahren bis heute mehr Zeit in der höchsten englischen Liga verbracht als jeder andere Verein. Die erste „goldene Ära“ des FC Everton fiel in die Zeit von Dixie Dean, des wohl renommiertesten Spielers des FC Everton, und brachte zwischen 1928 und 1939 drei Meisterschaften und einen Pokaltriumph. Nach einer letzten Hochphase zur Mitte der 1980er-Jahre, wozu zwei weitere Meistertitel und 1985 die europäische Pokalsiegertrophäe zählten, ist der FA-Cup-Sieg aus dem Jahr 1995 bis heute der letzte große Erfolg des Vereins. Mit dem 1892 gegründeten und in derselben Stadt beheimateten FC Liverpool verbindet den FC Everton eine traditionsreiche Rivalität, die aus einer Spaltung des FC Everton im Anschluss an einen Streit um die Miethöhe des Anfield-Stadions entstand. Seitdem tragen die „Toffees“ ihre Heimspiele im Goodison Park aus, während die „Reds“ in Anfield ihre Heimat fanden. Die Duelle zwischen beiden Vereinen sind als „Merseyside Derby“ bekannt.
question: Wer ist der bekannteste Spieler des FC Everton?, answer: Dixie Dean | question: Wie viele Jahre hat der FC Everton in der zweiten Liga gespielt?, answer: vier | question: Wo ist das Stammstadion des FC Liverpool?, answer: in Anfield | question: Welcher andere Verein aus Liverpool gilt als Rivale des FC Everton?, answer: FC Liverpool | question: In welchem Jahr fand die Gründung des FC Everton statt?, answer: 1878 | question: Wie wird der FC Liverpool auch genannt?, answer: Reds | question: In welcher Stadt ist der FC Everton beheimatet?, answer: Liverpool | question: In welcher Liga ist der FC Everton?, answer: Premier League | question: In welchem Jahr fand die Gründung des FC Liverpool statt?, answer: 1892 | question: Welchen Rekord hält der FC Everton unter den Vereinen der englischen Liga?, answer: bis heute mehr Zeit in der höchsten englischen Liga verbracht als jeder andere Verein | question: Wie wird der FC Everton auch genannt?, answer: ''The Toffees'' oder ''The Blues' | question: Wie werden Spiele zwischen dem FC Everton und dem FC Liverpool genannt?, answer: Merseyside Derby | question: Was ist das Heimstadion des FC Everton?, answer: Goodison Park
[ "in der öffentlichen Datenbank ''Aviation Safety Information Analysis and Sharing System (ASIAS)''", "US-Verkehrsministerium", "Sicherheitsempfehlungen (advisory circulars (AC)), -anweisungen (airworthiness directives (AD)) und Richtlinien (FARs) für den gesamten Flugverkehr der Vereinigten Staaten zu erlassen, um vorbeugende Maßnahmen zur Unfallvermeidung zu treffen", "23. August 1958" ]
[ "Wo kann man die von der FAA erfassten Daten finden?", "Welches Ministerium ist der Federal Aviation Administration überordnet?", "Wofür ist die Federal Aviation Administration zuständig?", "Seit wann gibt es die Federal Aviation Administration in den USA?" ]
Federal_Aviation_Administration == Aufgaben == Die Aufgabe der Behörde besteht hauptsächlich darin, Sicherheitsempfehlungen (advisory circulars (AC)), -anweisungen (airworthiness directives (AD)) und Richtlinien (FARs) für den gesamten Flugverkehr der Vereinigten Staaten zu erlassen, um vorbeugende Maßnahmen zur Unfallvermeidung zu treffen. Die FAA wurde am 23. August 1958 durch den US-Kongress als ''Federal Aviation Agency'' (Bundesluftfahrtbüro) aufgrund mehrerer schwerer Flugunfälle gegründet. In der Behörde wurden die beiden bisherigen Verwaltungen Civil Aeronautics Administration sowie Airways Modernization Board vereint. 1967 wurde sie Teil des US-Verkehrsministeriums und firmiert seitdem unter ihrem heutigen Namen. In ihrem Aufgabenspektrum ist sie mit dem deutschen Luftfahrt-Bundesamt und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit vergleichbar. Die von der FAA gesammelten Daten und Statistiken werden in der öffentlichen Datenbank ''Aviation Safety Information Analysis and Sharing System (ASIAS)'' zur Verfügung gestellt.
question: Wo kann man die von der FAA erfassten Daten finden?, answer: in der öffentlichen Datenbank ''Aviation Safety Information Analysis and Sharing System (ASIAS)'' | question: Welches Ministerium ist der Federal Aviation Administration überordnet?, answer: US-Verkehrsministerium | question: Wofür ist die Federal Aviation Administration zuständig?, answer: Sicherheitsempfehlungen (advisory circulars (AC)), -anweisungen (airworthiness directives (AD)) und Richtlinien (FARs) für den gesamten Flugverkehr der Vereinigten Staaten zu erlassen, um vorbeugende Maßnahmen zur Unfallvermeidung zu treffen | question: Seit wann gibt es die Federal Aviation Administration in den USA?, answer: 23. August 1958
[ "Zu den traditionellen Hauptaufgaben des FBI gehört auch die Aufklärung und Verfolgung von Spionage gegen die USA, so dass das FBI nicht nur eine Polizei- und Strafverfolgungsbehörde ist, sondern auch zur US-Nachrichtendienstgemeinde gehört.", "Seit den Anschlägen des 11. September", "andere Tätigkeitsfelder vernachlässigt wurden", "Das FBI ist für Verstöße gegen alle Bundesgesetze und für Verbrechen, in deren Zuge Staatsgrenzen innerhalb der USA überschritten werden, zuständig. Sein Einsatzschwerpunkt dient der Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz, Schutz vor terroristischen Aktivitäten sowie Unterstützung und Überwachung untergeordneter Behörden und Organisationen. Insgesamt umfasst der Tätigkeitsbereich mehr als 200 Verbrechenstypen. Die Bekämpfung und Verfolgung von Terrorismus, Drogenhandel, Gewalt- und Wirtschaftsverbrechen hat höchste Priorität." ]
[ "Was ist die Aufgabe von FBI?", "Seit wann ist die Bekämpfung von Terrorismus für das FBI besonders wichtig geworden?", "Warum wird die Terrorismusbekämpfung als eine der Aufgaben von FBI kritisiert?", "Was ist die Aufgabe von FBI?" ]
Federal_Bureau_of_Investigation == Auftrag == Das FBI ist für Verstöße gegen alle Bundesgesetze und für Verbrechen, in deren Zuge Staatsgrenzen innerhalb der USA überschritten werden, zuständig. Sein Einsatzschwerpunkt dient der Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz, Schutz vor terroristischen Aktivitäten sowie Unterstützung und Überwachung untergeordneter Behörden und Organisationen. Insgesamt umfasst der Tätigkeitsbereich mehr als 200 Verbrechenstypen. Die Bekämpfung und Verfolgung von Terrorismus, Drogenhandel, Gewalt- und Wirtschaftsverbrechen hat höchste Priorität. Zu den traditionellen Hauptaufgaben des FBI gehört auch die Aufklärung und Verfolgung von Spionage gegen die USA, so dass das FBI nicht nur eine Polizei- und Strafverfolgungsbehörde ist, sondern auch zur US-Nachrichtendienstgemeinde gehört. Mit der Aufgabe Spionageabwehr entspricht das FBI den deutschen Verfassungsschutzämtern, denen aber eigene Polizeibefugnisse fehlen. Seit den Anschlägen des 11. September kommt der Terrorismusbekämpfung von Islamisten größte Bedeutung im Aufgabenfeld des FBI zu. Kritiker innerhalb und außerhalb des FBI weisen darauf hin, dass dieser Schwerpunkt dazu geführt hat, dass andere Tätigkeitsfelder vernachlässigt wurden. Laut dem ehemaligen FBI-Agenten Mike German, der seit 2009 für das Brennan Center for Justice arbeitet, wirkte sich das einerseits bei der unzureichenden Überwachung des rechtsextremistischen Terrorismus aus und führte dazu, dass Wirtschaftskriminalität im Vorfeld der Globalen Finanzkrise kaum mehr beobachtet oder verfolgt wurde.
question: Was ist die Aufgabe von FBI?, answer: Zu den traditionellen Hauptaufgaben des FBI gehört auch die Aufklärung und Verfolgung von Spionage gegen die USA, so dass das FBI nicht nur eine Polizei- und Strafverfolgungsbehörde ist, sondern auch zur US-Nachrichtendienstgemeinde gehört. | question: Seit wann ist die Bekämpfung von Terrorismus für das FBI besonders wichtig geworden?, answer: Seit den Anschlägen des 11. September | question: Warum wird die Terrorismusbekämpfung als eine der Aufgaben von FBI kritisiert?, answer: andere Tätigkeitsfelder vernachlässigt wurden | question: Was ist die Aufgabe von FBI?, answer: Das FBI ist für Verstöße gegen alle Bundesgesetze und für Verbrechen, in deren Zuge Staatsgrenzen innerhalb der USA überschritten werden, zuständig. Sein Einsatzschwerpunkt dient der Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz, Schutz vor terroristischen Aktivitäten sowie Unterstützung und Überwachung untergeordneter Behörden und Organisationen. Insgesamt umfasst der Tätigkeitsbereich mehr als 200 Verbrechenstypen. Die Bekämpfung und Verfolgung von Terrorismus, Drogenhandel, Gewalt- und Wirtschaftsverbrechen hat höchste Priorität.
[ "J. Edgar Hoover" ]
[ "Welcher FBI Direktor hatte die längste Amtszeit? " ]
Federal_Bureau_of_Investigation == Direktoren == Der Direktor des FBI wird vom Präsidenten ernannt, der Senat muss die Ernennung bestätigen. Regulär wird der Direktor für zehn Jahre ernannt, jedoch erreichte in der Vergangenheit fast niemand diese Dienstzeit. Comeys Vorgänger, Robert Mueller, war nach J. Edgar Hoover der Direktor mit der zweitlängsten Dienstzeit. 2011 wurde er nach Ablauf der regulären zehn Jahre vom Senat für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. James B. Comey wurde am 9. Mai 2017 mit sofortiger Wirkung durch US-Präsident Donald Trump entlassen. Trump schrieb, er entlasse ihn auf Rat des Justizministers Jeff Sessions und dessen Stellvertreters Rod Rosenstein
question: Welcher FBI Direktor hatte die längste Amtszeit? , answer: J. Edgar Hoover
[ "zwei Agenten getötet und fünf weitere teilweise lebensgefährlich verletzt wurden", "unter anderem zur einheitlichen Einführung halbautomatischer Pistolen für FBI-Agenten", "als einem Prüfungsbericht des zuständigen Generalinspekteurs des US-Justizministeriums zufolge in rund 20 Prozent der Fälle der vorangegangenen drei Jahre, in denen Unterlagen über E-Mails, Geldtransaktionen und Telefonate von US-Bürgern angefordert wurden, diese Fälle in vorgeschriebenen Berichten an den US-Kongress nicht aufgelistet waren", "Edmundo Mireles" ]
[ "Wie viele Opfer gab es bei der Miami-Schießerei 1986?", "Welche Folge hatte die Miami-Schießerei 1986 auf das FBI?", "Warum wurde das FBI 2007 kritisiert?", "Welcher FBI-Agent wurde wegen der Miami-Schießerei 1986 ausgezeichnet?" ]
Federal_Bureau_of_Investigation == Kritik == Durch die Miami-Schießerei 1986, bei der zwei Agenten getötet und fünf weitere teilweise lebensgefährlich verletzt wurden, wurden Ausbildungs- und Bewaffnungsmängel festgestellt, die unter anderem zur einheitlichen Einführung halbautomatischer Pistolen für FBI-Agenten führten. Der an der Schießerei beteiligte Edmundo Mireles wurde zudem als erster Agent überhaupt mit der Tapferkeitsmedaille des FBI geehrt und zum Polizisten des Jahres gewählt. Im Jahre 2007 geriet das FBI in die Kritik, als einem Prüfungsbericht des zuständigen Generalinspekteurs des US-Justizministeriums zufolge in rund 20 Prozent der Fälle der vorangegangenen drei Jahre, in denen Unterlagen über E-Mails, Geldtransaktionen und Telefonate von US-Bürgern angefordert wurden, diese Fälle in vorgeschriebenen Berichten an den US-Kongress nicht aufgelistet waren. Gegen das Forensic Science Research and Training Center des FBI werden immer wieder Kritikpunkte gerichtet. In dieser Zentralstelle für Kriminaltechnik der USA werden Verfahren untersucht, fortentwickelt und gelehrt. Dabei stellt sich zunehmend heraus, dass es für wichtige Methoden der Kriminaltechnik keine ausreichenden wissenschaftlichen Grundlagen gibt, so dass sie entweder vollkommen unbrauchbar oder nur innerhalb enger Parameter zuverlässig sind. Im Jahre 2012 kritisierte die Zeitung ''The Washington Post'', dass das FBI bis zum Jahre 2000 insgesamt etwa 600–1000 lokale Ermittler mit rückständigen Methoden zu Haaranalysen geschult habe, wobei im Nachhinein die dabei angewandte Methode des optischen Haarvergleiches teilweise nicht aussagekräftig war. Aber erst nach Untersuchungen – unter anderem der National Association of Criminal Defense Lawyers (NACDL) – hätten Justizministerium und FBI schließlich Fehler eingeräumt, berichtete die ''Post'' am 19. April 2015. Neueste Untersuchungen zufolge hätten mehr als 95 Prozent von 268 bisher untersuchten Fällen ergeben, dass die Haaranalysen fehlerhaft gewesen sind. „Die falschen Analysen hätten jeweils die Argumente der Anklage begünstigt, hieß es weiter. Bei den betroffenen Verfahren habe es auch 32 Todesurteile gegeben, 14 Verurteilte seien seitdem entweder hingerichtet worden oder im Gefängnis gestorben.“
question: Wie viele Opfer gab es bei der Miami-Schießerei 1986?, answer: zwei Agenten getötet und fünf weitere teilweise lebensgefährlich verletzt wurden | question: Welche Folge hatte die Miami-Schießerei 1986 auf das FBI?, answer: unter anderem zur einheitlichen Einführung halbautomatischer Pistolen für FBI-Agenten | question: Warum wurde das FBI 2007 kritisiert?, answer: als einem Prüfungsbericht des zuständigen Generalinspekteurs des US-Justizministeriums zufolge in rund 20 Prozent der Fälle der vorangegangenen drei Jahre, in denen Unterlagen über E-Mails, Geldtransaktionen und Telefonate von US-Bürgern angefordert wurden, diese Fälle in vorgeschriebenen Berichten an den US-Kongress nicht aufgelistet waren | question: Welcher FBI-Agent wurde wegen der Miami-Schießerei 1986 ausgezeichnet?, answer: Edmundo Mireles
[ "die optische Dichte in Abhängigkeit von der einwirkenden Belichtung", "Die Empfindlichkeit des Farbdiafilm", "Oktober 2003", "Als Normbelichtung wird eine Belichtung angesehen, deren geometrischer Mittelwert der Helligkeit Hg = 0,91 * Hm ist. Das entspricht einer Belichtung von 9,1 lux·s für eine Empfindlichkeit von 1 DIN.", "Oktober 2005", "für 8-mm- und 16-mm-Laufbildfilme, jedoch nur bei nicht berufsmäßigen Anwendungen" ]
[ "Durch was wird die empfindlichkeit von Diafilmen fesgelegt? ", "Was wird durch die DIN ISO 2240 Norm festgelegt?", "Wann wurde die ISO Norm 2240 zu Filmempfindlichkeit festgesetzt?", "Was ist die Normbelichtung für Farbdiafilme?", "Seit wann gilt die ISO 2240 Norm auch in Deutschland als Standard?", "Für welche Art von Filmen gilt die ISO 2240 Norm?" ]
Filmempfindlichkeit === Empfindlichkeit beim Farbdiafilm === Die Empfindlichkeit des Farbdiafilm (auch Farbumkehrfilm genannt) ist in der internationalen Norm ''ISO 2240'' vom Oktober 2003 definiert, diese Ausgabe wurde im Oktober 2005 als ''DIN ISO 2240'' in das deutsche Normenwerk übernommen. Die Festlegungen gelten auch für 8-mm- und 16-mm-Laufbildfilme, jedoch nur bei nicht berufsmäßigen Anwendungen. Dazu wird die optische Dichte in Abhängigkeit von der einwirkenden Belichtung bestimmt. Die ISO-Empfindlichkeit ''S'' für Farbdiafilm basiert auf der Belichtung Hm, die zu einer optischen Dichte von 1,0 (über dem Grauschleier) führt und wird über die Beziehung S = 10,0 lux·s / Hm berechnet. Die Entwicklung ist im Gegensatz zum Schwarzweißnegativfilm nicht über zwei Punkte festgelegt, sondern bezieht sich auf den Standardentwicklungsprozess, der für den Film vorgesehen ist (meist E-6, bei Kodachrome K-14). Als Normbelichtung wird eine Belichtung angesehen, deren geometrischer Mittelwert der Helligkeit Hg = 0,91 * Hm ist. Das entspricht einer Belichtung von 9,1 lux·s für eine Empfindlichkeit von 1 DIN.
question: Durch was wird die empfindlichkeit von Diafilmen fesgelegt? , answer: die optische Dichte in Abhängigkeit von der einwirkenden Belichtung | question: Was wird durch die DIN ISO 2240 Norm festgelegt?, answer: Die Empfindlichkeit des Farbdiafilm | question: Wann wurde die ISO Norm 2240 zu Filmempfindlichkeit festgesetzt?, answer: Oktober 2003 | question: Was ist die Normbelichtung für Farbdiafilme?, answer: Als Normbelichtung wird eine Belichtung angesehen, deren geometrischer Mittelwert der Helligkeit Hg = 0,91 * Hm ist. Das entspricht einer Belichtung von 9,1 lux·s für eine Empfindlichkeit von 1 DIN. | question: Seit wann gilt die ISO 2240 Norm auch in Deutschland als Standard?, answer: Oktober 2005 | question: Für welche Art von Filmen gilt die ISO 2240 Norm?, answer: für 8-mm- und 16-mm-Laufbildfilme, jedoch nur bei nicht berufsmäßigen Anwendungen
[ "''ISO 6''", "eine Belichtung angesehen, deren geometrischer Mittelwert der Helligkeit Hg = 11,38 * Hm ist" ]
[ "Was ist die internationale Norm der Filmempfindlichkeit von Schwarzweißnegativfilmen?", "Was versteht man unter Normbelichtung?" ]
Filmempfindlichkeit === Empfindlichkeit beim Schwarzweißnegativfilm === Die Empfindlichkeit von Schwarzweißnegativfilm für die Stehbildfotografie ist in der internationalen Norm ''ISO 6'' vom Februar 1996 definiert, die zugleich in Deutschland als nationale Ausgabe ''DIN ISO 6'' übernommen worden ist. Die 1. Ausgabe der internationalen ''ISO 6'' ist 1974 erschienen. Die Festlegungen gelten nicht für die Luftbildaufnahmen, Laufbildfotografie, grafische, radiologische und mikrografische Anwendungen und auch nicht für Negative, die mit Diffusions-Transfer-Systemen erzeugt wurden. Seit September 2000 ersetzt ''DIN ISO 6'' die rein nationale Norm ''DIN 4512-1'', Ausgabe Mai 1993. Sie geht auf ''DIN 4512'' „Negativmaterial für bildmäßige Aufnahmen; Bestimmung der Lichtempfindlichkeit“ vom Januar 1934 zurück. Damit wurde die Empfindlichkeit in „Grad DIN (°DIN)“ eingeführt. Dazu wird die Schwärzung in Abhängigkeit von der einwirkenden Belichtung bestimmt. Die ISO-Empfindlichkeit ''S'' für Schwarzweißnegativfilm basiert auf der Belichtung Hm, die zu einer optischen Dichte von 0,1 (über dem Grauschleier) führt und wird über die Beziehung S = 0,8 lux·s / Hm berechnet. Ein Schwarzweißnegativfilm mit 1 DIN/ASA hat bei einer Belichtung * von 0,8 lux·s eine optische Dichte von D=+0,1 über dem Grauschleier und * von 16 lux·s eine optische Dichte von D=+0,9 über dem Grauschleier. Die Entwicklung des Filmes ist etwa so einzustellen, dass sich ein Gammawert der Gradation von etwa 0,61 bis 0,62 einstellt (d''D'' = 0,8; log ''H''/''Hm'' = 1,3). Bei Belichtung von Filmen mit anderen Empfindlichkeiten verringert sich die notwendige Belichtungszeit umgekehrt proportional. Als Normbelichtung wird eine Belichtung angesehen, deren geometrischer Mittelwert der Helligkeit Hg = 11,38 * Hm ist. Das entspricht einer Belichtung von 9,1 lux·s für eine Empfindlichkeit von 1 DIN. Da der standardisierte Entwicklungsprozess für viele Anforderungen zu viel Kontrast aufweist, wird der effektive DIN-Wert oft an die Anforderungen an den Bildkontrast korrigiert (z. B. über das Zonen-System). Der praktisch nutzbare Empfindlichkeitsbereich beginnt knapp unterhalb 0,8 lux·s / ISO-Empfindlichkeit. Die Schwärzung unterhalb dieser Grenze fällt auf Grund der notwendigen Vier-Photonen-Prozesse sehr schnell ab. Nach oben hin nimmt die Schwärzung über 3 bis 4 Größenordnungen hin zu, so dass die Empfindlichkeit eines Filmes ein Indikator für die minimale Belichtung ist.
question: Was ist die internationale Norm der Filmempfindlichkeit von Schwarzweißnegativfilmen?, answer: ''ISO 6'' | question: Was versteht man unter Normbelichtung?, answer: eine Belichtung angesehen, deren geometrischer Mittelwert der Helligkeit Hg = 11,38 * Hm ist
[ "auf der Filmverpackung sowie auf der Filmpatrone", "die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen" ]
[ "Wo findet man die Information über die Filmempfindlichkeit?", "Was bedeutet Filmempfindlichkeit?" ]
Filmempfindlichkeit Als Filmempfindlichkeit (englisch ''film speed'') bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Bei höherer Lichtempfindlichkeit kann man bei gleicher Belichtungszeit in dunklerer Umgebung fotografieren oder man muss bei gleicher Helligkeit die Belichtungszeit reduzieren. Die Filmempfindlichkeit wird heute in ISO und teilweise zu Vergleichszwecken auch noch in DIN, ASA oder GOST angegeben; früher waren Angaben in Weston, General Electric (GE), in amerikanischen oder europäischen Scheinergraden, in H&D-Graden und verschiedenen anderen Systemen üblich. DX-Codierung auf einer Filmpatrone Die Angabe der Filmempfindlichkeit findet sich auf der Filmverpackung sowie auf der Filmpatrone. Die Patronen von Kleinbildfilmen im Format 135 werden seit 1983 mit der automatisch auslesbaren DX-Kodierung versehen, die aus einem von der Kamera auslesbaren Schachbrettmuster (CAS-Code) aus leitfähigem Material und einem von den Filmverarbeitungsmaschinen im Labor lesbaren Barcode besteht. Neben anderen Angaben wird dort auch die Nennempfindlichkeit des Films aufgeführt. Auch die 1996 eingeführten Patronen der APS-Filme des Formats IX240 (aka Advantix) enthalten DX-iX-Code-Angaben. Seit etwa 1998 steht ein ähnliches System auch für Rollfilme der Formate 120 und 220 zur Verfügung, das von Fujifilm unter der Bezeichnung „Barcode System“ eingeführt wurde. Dabei wird u. a. die Filmempfindlichkeit im Rahmen eines Barcodes auf dem Aufkleber kodiert, der den lichtempfindlichen Film mit dem Trägerpapier verbindet. Dieser Barcode kann von einigen neueren Mittelformatkameras gelesen werden. Die Empfindlichkeitsangaben von Digitalkameras mit Bildsensoren erfolgen durch die Angabe eines Belichtungsindexes und sind an die Definitionen für Filme angelehnt.
question: Wo findet man die Information über die Filmempfindlichkeit?, answer: auf der Filmverpackung sowie auf der Filmpatrone | question: Was bedeutet Filmempfindlichkeit?, answer: die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen
[ "Im Frieden von Paris (1783)", "auf Seiten Frankreichs" ]
[ "Wann nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bekam Spanien die Herrschaft über Florida zurück?", "Wen unterstütze Spanien im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg? " ]
Florida === Erneut unter spanischer Herrschaft === Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewann Spanien, das auf Seiten Frankreichs gegen die Briten kämpfte, 1781 die Kontrolle über den größten Teil von Westflorida zurück. Im Frieden von Paris (1783) wurde Spanien ganz Florida wieder zugesprochen. Zu einer nennenswerten spanischen Besiedelung kam es danach nicht, die Besiedelungspolitik der Spanier zog Migranten jedoch insbesondere aus den Vereinigten Staaten an. Ein Zufluchtsort wurde Florida auch für Sklaven, die aus den Südstaaten entliefen, weil die Spanier ihnen die Freiheit versprochen hatten, wenn sie sich zum katholischen Glauben bekannten.
question: Wann nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bekam Spanien die Herrschaft über Florida zurück?, answer: Im Frieden von Paris (1783) | question: Wen unterstütze Spanien im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg? , answer: auf Seiten Frankreichs
[ "etwa die Beifuß-Ambrosie, der Asiatische Marienkäfer oder der Tigerpython", "Die Artenvielfalt und Biodiversität des Staates gehört zu den höchsten in den USA", "im äußersten Süden und an den südlichen Küstenbereichen", "Subtropische Feuchtwälder", "Opossums, Waschbären oder Marschkaninchen" ]
[ "Welche Tier- und Pflanzenarten gelten in Florida als durch Menschen verbreitet Arten?", "Wie ist die biologische Vielfalt in Florida im Vergleich zum Rest der USA?", "Wo in Florida ist die Vegetation tropisch?", "welche Vegetation herrscht im Norden von Florida vor?", "Den Bestand welcher Tiere hat die in Florida eingeschleppte Tigerpython stark dezimiert?" ]
Florida === Flora und Fauna === Einheimischer Alligator und fremdländischer Tigerpython im Kampf In Florida wachsen vor allem Subtropische Feuchtwälder – vor allem aus Kiefern und verschiedenen Palmenarten bestehend – die im äußersten Süden und an den südlichen Küstenbereichen in tropische Vegetationsformen übergehen – hier seien vor allem die Sumpfzypressenwälder, die „Tropenwaldinseln“ in den Everglades-Sümpfen (Hammocks) und die Mangrovenwälder an der Küste genannt. Im Landesinnern bilden die Wälder zum Teil offene Bereiche, die als „Prärien“ bezeichnet werden, obgleich sie neben Gräsern auch einen hohen Gehölzanteil aufweisen. Die Artenvielfalt und Biodiversität des Staates gehört zu den höchsten in den USA. In den zum Teil noch weitgehend naturbelassenen Landschaften haben über fünfzig vom Aussterben bedrohte Arten ihr Zuhause, darunter die karibische Seekuh, die Lederschildkröte, Atlantik-Bastardschildkröte und Karettschildkröte und das Spitzkrokodil in den Gewässern, die Säugetiere Florida-Panther (Puma-Unterart), Key-Weißwedelhirsch und Florida-Bulldogfledermaus sowie zahlreiche Vogelarten einschließlich des Weißkopfseeadlers. Florida gehört weltweit zu den Hotspots für invasive Fremdarten, die durch den Menschen eingeschleppt wurden. Dazu zählt etwa die Beifuß-Ambrosie, der Asiatische Marienkäfer oder der Tigerpython in den Everglades. Die Nähe der Naturräume zu den dicht besiedelten Küstenstädten mit reichlich Tourismus und Handelsverkehr begünstigt diese Entwicklung. Nicht alle Neuankömmlinge sind zwangsläufig schädlich. In Florida sind jedoch etliche Arten dabei, die eine große Gefahr für die bedrohten einheimischen Arten geworden sind. Insbesondere der Python hat sich in Südflorida enorm vermehrt und (Stand 2015) bis zu 99 Prozent der vorhandenen Opossums, Waschbären oder Marschkaninchen vernichtet. Die aus Südostasien stammende Schlange wurde wahrscheinlich von privaten Schlangenhaltern ausgesetzt, als Import und Verkauf von Würgeschlangen in Florida noch legal waren. Angesichts der Problematik wurde dies mittlerweile verboten. Heute zahlt die Wasserbehörde eine Prämie für jeden erlegten Python. Angesichts der vermuteten 30.000 Tiere ist dies jedoch ein aussichtsloser Kampf.
question: Welche Tier- und Pflanzenarten gelten in Florida als durch Menschen verbreitet Arten?, answer: etwa die Beifuß-Ambrosie, der Asiatische Marienkäfer oder der Tigerpython | question: Wie ist die biologische Vielfalt in Florida im Vergleich zum Rest der USA?, answer: Die Artenvielfalt und Biodiversität des Staates gehört zu den höchsten in den USA | question: Wo in Florida ist die Vegetation tropisch?, answer: im äußersten Süden und an den südlichen Küstenbereichen | question: welche Vegetation herrscht im Norden von Florida vor?, answer: Subtropische Feuchtwälder | question: Den Bestand welcher Tiere hat die in Florida eingeschleppte Tigerpython stark dezimiert?, answer: Opossums, Waschbären oder Marschkaninchen
[ "Halbinsel Florida sowie dem Festlandteil Florida", "„Keys“", "im Südosten" ]
[ "Welche Territorien gehören zum US-Bundesstaat Florida?", "Wie heißen die Inseln im Süden des US-Bundesstaates Florida?", "In welchem Teil der USA befindet sich Florida?" ]
Florida === Geographische Lage === Florida besteht aus der Halbinsel Florida sowie dem Festlandteil Florida Panhandle und liegt im Südosten der Vereinigten Staaten. An der Ostküste liegt der Atlantische Ozean, an der West- und an der Südküste der Golf von Mexiko. Der Bundesstaat besitzt am südlichen Ende eine Inselkette, deren Inseln „Keys“ genannt werden. Die bekanntesten sind die Florida Keys, die durch 42 Brücken miteinander verbunden sind. Am Ende dieser Inselkette liegt Key West. Von dort aus sind es nur 140 Kilometer bis nach Kuba. In Key West befindet sich auch der südlichste Punkt der kontinentalen USA. Mit einer Gesamtfläche von 170.304 km² hat Florida den 22. Platz unter den Bundesstaaten. 30.634 km² (17,99 %) des Staatsgebietes sind Wasserflächen.
question: Welche Territorien gehören zum US-Bundesstaat Florida?, answer: Halbinsel Florida sowie dem Festlandteil Florida | question: Wie heißen die Inseln im Süden des US-Bundesstaates Florida?, answer: „Keys“ | question: In welchem Teil der USA befindet sich Florida?, answer: im Südosten
[ "aus präkambrischem Vulkangestein, Sedimentgestein aus dem Devon und späteren vulkanischen Gesteinen aus Trias und Jura", "Darüber liegen junge Sedimentgesteine aus allen Perioden zwischen Jura und dem Holozän. Strukturprägend ist Kalkstein, der überwiegend stark porös ist.", "Das steigende Salzwasser dringt in den Aquifer ein und führte seit den 1990er-Jahren zum Verlust von Trinkwassergewinnungen. Außerdem verlieren Entwässerungsgräben ihr Gefälle gegen das Meer, so dass Überflutungsbereiche nicht mehr trockengelegt werden können." ]
[ "Woraus besteht der tiefe Boden von der Halbinsel Florida?", "Wie ist die Zusammensetzung der oberen Schicht des Bodens in Florida?", "Welche Folgen hatte der steigende Meeresspiegel in Florida?" ]
Florida === Geologie === Das Kontinentalschelf von Florida ist eine über 700 km lange Ausbuchtung des nordamerikanischen Kontinents. Die Halbinsel Floridas ist der übermeerische Teil dieser Ausbuchtung, der ''Panhandle'' gehört zur Küstenebene des Golfs von Mexiko. Der tiefe Untergrund ist zusammengesetzt aus präkambrischem Vulkangestein, Sedimentgestein aus dem Devon und späteren vulkanischen Gesteinen aus Trias und Jura. Darüber liegen junge Sedimentgesteine aus allen Perioden zwischen Jura und dem Holozän. Strukturprägend ist Kalkstein, der überwiegend stark porös ist. In diesem porösen Kalkstein liegt der für die Süßwasserversorgung Floridas bedeutende zentrale Aquifer. Die chemische Erosion an der Oberfläche des Kalksteins führt zu Karsterscheinungen. Florida ist besonders durch steigende Meeresspiegel betroffen. In Miami Beach ist der Meeresspiegel seit etwa 1920 um 23 cm gestiegen. Das steigende Salzwasser dringt in den Aquifer ein und führte seit den 1990er-Jahren zum Verlust von Trinkwassergewinnungen. Außerdem verlieren Entwässerungsgräben ihr Gefälle gegen das Meer, so dass Überflutungsbereiche nicht mehr trockengelegt werden können.
question: Woraus besteht der tiefe Boden von der Halbinsel Florida?, answer: aus präkambrischem Vulkangestein, Sedimentgestein aus dem Devon und späteren vulkanischen Gesteinen aus Trias und Jura | question: Wie ist die Zusammensetzung der oberen Schicht des Bodens in Florida?, answer: Darüber liegen junge Sedimentgesteine aus allen Perioden zwischen Jura und dem Holozän. Strukturprägend ist Kalkstein, der überwiegend stark porös ist. | question: Welche Folgen hatte der steigende Meeresspiegel in Florida?, answer: Das steigende Salzwasser dringt in den Aquifer ein und führte seit den 1990er-Jahren zum Verlust von Trinkwassergewinnungen. Außerdem verlieren Entwässerungsgräben ihr Gefälle gegen das Meer, so dass Überflutungsbereiche nicht mehr trockengelegt werden können.
[ "der Vizegouverneur, der Attorney General, der ''Secretary of State'' und der ''State Treasurer'' (entspricht etwa einem Finanzminister)", "Der Gouverneur übt auf bundesstaatlicher Ebene die Exekutivgewalt aus, das heißt, er führt die Staatsregierung und bestimmt die Richtlinien der Politik. Er verfügt über das Begnadigungsrecht, ernennt hohe Beamte sowie Richter am bundesstaatlichen Verfassungsgericht und nimmt in der Gesetzgebung eine zentrale Rolle ein, indem er Gesetzesbeschlüsse unterzeichnet oder sein Veto einlegt. Ferner ist er Oberbefehlshaber der Nationalgarde des Staates und vertritt den Staat nach außen.", "Ron DeSantis" ]
[ "Welche weiteren Akteure üben neben dem Gouverneur die Exekutivgewalt in Florida aus?", "Was sind die Aufgaben des Gouverneurs von Florida?", "Wer ist der aktuelle Gouverneur von Florida?" ]
Florida === Gouverneur und Staatsregierung === Gouverneur des Bundesstaates ist seit dem 8. Januar 2019 Ron DeSantis von der Republikanischen Partei. Der Gouverneur übt auf bundesstaatlicher Ebene die Exekutivgewalt aus, das heißt, er führt die Staatsregierung und bestimmt die Richtlinien der Politik. Er verfügt über das Begnadigungsrecht, ernennt hohe Beamte sowie Richter am bundesstaatlichen Verfassungsgericht und nimmt in der Gesetzgebung eine zentrale Rolle ein, indem er Gesetzesbeschlüsse unterzeichnet oder sein Veto einlegt. Ferner ist er Oberbefehlshaber der Nationalgarde des Staates und vertritt den Staat nach außen. Der Gouverneur wird im Turnus von vier Jahren direkt vom Volk gewählt. Weitere wichtige Mitglieder der Exekutive sind der Vizegouverneur, der Attorney General, der ''Secretary of State'' und der ''State Treasurer'' (entspricht etwa einem Finanzminister).
question: Welche weiteren Akteure üben neben dem Gouverneur die Exekutivgewalt in Florida aus?, answer: der Vizegouverneur, der Attorney General, der ''Secretary of State'' und der ''State Treasurer'' (entspricht etwa einem Finanzminister) | question: Was sind die Aufgaben des Gouverneurs von Florida?, answer: Der Gouverneur übt auf bundesstaatlicher Ebene die Exekutivgewalt aus, das heißt, er führt die Staatsregierung und bestimmt die Richtlinien der Politik. Er verfügt über das Begnadigungsrecht, ernennt hohe Beamte sowie Richter am bundesstaatlichen Verfassungsgericht und nimmt in der Gesetzgebung eine zentrale Rolle ein, indem er Gesetzesbeschlüsse unterzeichnet oder sein Veto einlegt. Ferner ist er Oberbefehlshaber der Nationalgarde des Staates und vertritt den Staat nach außen. | question: Wer ist der aktuelle Gouverneur von Florida?, answer: Ron DeSantis
[ "Teile der Muskogee", "nach der britischen Übernahme von Florida", "Yamasee-Krieges", "weil sie gegen die von ihnen eingeschleppten Krankheiten nicht immun waren" ]
[ "Teile welchen Indianerstamms besiedelten im 18. Jhd. Florida im Zuge einer Spaltung des Stamms?", "Wann transportierten die Spanier die verbliebene indigene Bevölkerung von Florida nach Kuba?", "Während welches Krieges zogen Teile des Yuchi-Stamms nach Florida?", "Wieso starben viele Native Americans in Florida beim Eintreffen der ersten Europäer?" ]
Florida === Schicksal der indigenen Bevölkerung === Die Ureinwohner Floridas starben nach der Ankunft der ersten Spanier zu Tausenden, weil sie gegen die von ihnen eingeschleppten Krankheiten nicht immun waren. Ganze Völker wurden ausgelöscht, und es wird angenommen, dass die Spanier nach der britischen Übernahme von Florida die wenigen Indianer, die in ihren katholischen Missionen überlebt hatten, nach Kuba in Sicherheit brachten. Im Verlaufe des 18. Jahrhunderts wurde die Halbinsel jedoch erneut von Indianern besiedelt, als Teile der Muskogee, die sich untereinander entzweit hatten, aus dem Norden einzuströmen begannen. Infolge des Yamasee-Krieges gelangten auch viele Flüchtlinge der Yuchi und der Yamasee nach Florida. Trotz ihrer heterogenen Wurzeln wurden diese Indianer einheitlich als „Seminolen“ bezeichnet.
question: Teile welchen Indianerstamms besiedelten im 18. Jhd. Florida im Zuge einer Spaltung des Stamms?, answer: Teile der Muskogee | question: Wann transportierten die Spanier die verbliebene indigene Bevölkerung von Florida nach Kuba?, answer: nach der britischen Übernahme von Florida | question: Während welches Krieges zogen Teile des Yuchi-Stamms nach Florida?, answer: Yamasee-Krieges | question: Wieso starben viele Native Americans in Florida beim Eintreffen der ersten Europäer?, answer: weil sie gegen die von ihnen eingeschleppten Krankheiten nicht immun waren
[ "in Florida nach Texas, Oklahoma und Virginia", "Es gab 92 Hinrichtungen seit 1976, im Zeitraum 2010–2015 waren es 21 Hinrichtungen." ]
[ "In welchen Bundesstaaten der USA ist die Todesstrafe weit verbreitet? ", "Wie viele Hinrichtungen gab es seit 1976 in Florida?" ]
Florida === Todesstrafe === Die Todesstrafe wird in Florida nach Texas, Oklahoma und Virginia am vierthäufigsten in den USA vollstreckt, dicht gefolgt von Missouri. Florida hat mit 400 Verurteilten die zweithöchste Zahl in den USA nach Kalifornien. Es gab 92 Hinrichtungen seit 1976, im Zeitraum 2010–2015 waren es 21 Hinrichtungen. (Stand 15. Januar 2016). Relativ gesehen hat Florida mit 18.801.310 Einwohnern im Jahre 2010 4,9 Menschen pro 1.000.000 Einwohner hingerichtet. (Dazu im Vergleich: Texas 21,1, Oklahoma 29,9, Kalifornien 0,3)
question: In welchen Bundesstaaten der USA ist die Todesstrafe weit verbreitet? , answer: in Florida nach Texas, Oklahoma und Virginia | question: Wie viele Hinrichtungen gab es seit 1976 in Florida?, answer: Es gab 92 Hinrichtungen seit 1976, im Zeitraum 2010–2015 waren es 21 Hinrichtungen.
[ " 77 % der Wirtschaftsleistung", "Organized Territory'", "1819", "Wirtschaftskrise von 1837", "1840", " durch den schuldenfinanzierten Ausbau der Verkehrswege", "Florida", "Tallahassee", "Wirtschaftsboom" ]
[ "Wie hoch war die Verschuldungsquote von Florida 1840?", "welchen Status erhielt Florida im März 1822?", "Wann wurde der Adams-Onis-Vertrag geschlossen?", "Welches landesweite Ereignis löste den Staatsbankrott in Florida aus?", "Wann war Florida nach der Wirtschaftskrise 1837 bankrott?", "Durch was wurde die große Staatsverschuldung von Florida in den 1830er Jahren verursacht?", "Welches Gebiet erhielten die USA durch den Adams-Onis-Vertrag?", "Welche Stadt wurde 1822 Hauptstadt von Florida?", "Was waren die Folgen der Vertreibung der indigenen Bevölkerung aus Florida um 1830?" ]
Florida === Unter amerikanischer Herrschaft === Ihren Abschluss fand die Amerikanisierung von Florida 1819 mit dem Adams-Onís-Vertrag, bei dem die Vereinigten Staaten im Gegenzug auf Landansprüche in Texas verzichteten. Am 17. Juli 1821 übernahm der spätere US-Präsident Andrew Jackson in Pensacola offiziell die Kontrolle über Florida. Am 30. März 1822 wurde Florida zum ''Organized Territory''. Ostflorida und Westflorida wurden vereinigt, große Teile von Westflorida blieben jedoch auch weiterhin dem Orleans Territory und dem Mississippi Territory angeschlossen. Neue Hauptstadt des Territoriums wurde Tallahassee. Infolge der Indianer-Umsiedlung erlebte Florida in den 1830er-Jahren einen Wirtschaftsboom. Dieser wurde zusätzlich noch durch den schuldenfinanzierten Ausbau der Verkehrswege befördert. 1840 war die Staatsverschuldung Floridas daher massiv angestiegen. Mit einer Schuldenstandsquote von 77 % der Wirtschaftsleistung lag Florida an der Spitze der amerikanischen Staaten und Gebiete. Infolge der Wirtschaftskrise von 1837 musste Florida 1840 Staatsbankrott anmelden und bediente seine Staatsanleihen nicht weiter.
question: Wie hoch war die Verschuldungsquote von Florida 1840?, answer: 77 % der Wirtschaftsleistung | question: welchen Status erhielt Florida im März 1822?, answer: Organized Territory' | question: Wann wurde der Adams-Onis-Vertrag geschlossen?, answer: 1819 | question: Welches landesweite Ereignis löste den Staatsbankrott in Florida aus?, answer: Wirtschaftskrise von 1837 | question: Wann war Florida nach der Wirtschaftskrise 1837 bankrott?, answer: 1840 | question: Durch was wurde die große Staatsverschuldung von Florida in den 1830er Jahren verursacht?, answer: durch den schuldenfinanzierten Ausbau der Verkehrswege | question: Welches Gebiet erhielten die USA durch den Adams-Onis-Vertrag?, answer: Florida | question: Welche Stadt wurde 1822 Hauptstadt von Florida?, answer: Tallahassee | question: Was waren die Folgen der Vertreibung der indigenen Bevölkerung aus Florida um 1830?, answer: Wirtschaftsboom
[ "nach Sicht oder Schall", "Radar", "Flugabwehrkanonen und Flugabwehrraketen", "Flugabwehrsysteme können fest und auch mobil auf Kraftfahrzeugen, Panzern oder Schiffen installiert werden.", "Flugabwehrraketen, die von einem Mann bedient werden können" ]
[ "Wie wurden Flugobjekte vor der Etablierung von Radar bei der Armee ausfindig gemacht?", "Mit welcher Technik werden heutzutage Flugobjekte bei der Armee vorwiegend geortet?", "Welches Flugabwehrsysteme gibt es?", "Wie kommen Flugabwehrsysteme zum Einsatz?", "Was sind MANPADS?" ]
Flugabwehr == Grundlage == Bei den zur Flugabwehr eingesetzten Waffensystemen wird unterschieden zwischen Flugabwehrkanonen und Flugabwehrraketen (Boden-Luft-Raketen). Bei der Bundeswehr werden diese Systeme kurz ''FlaK'' und ''FlaRak'' genannt. Während Ziele früher nach Sicht oder Schall geortet wurden, kommt heute als Sensor primär Radar zum Einsatz. Ferner verwenden Systeme mit geringer Reichweite Infrarot- oder andere optische Sensoren zur Ortung feindlicher Flugzeuge. Bei Nachtangriffen wurden Flugabwehrkanonen durch Flakscheinwerfer unterstützt. Flugabwehrsysteme können fest und auch mobil auf Kraftfahrzeugen, Panzern oder Schiffen installiert werden. Außerdem gibt es Flugabwehrraketen, die von einem Mann bedient werden können, sogenannte ''MANPADS'' wie die amerikanische Stinger oder die russische Strela.
question: Wie wurden Flugobjekte vor der Etablierung von Radar bei der Armee ausfindig gemacht?, answer: nach Sicht oder Schall | question: Mit welcher Technik werden heutzutage Flugobjekte bei der Armee vorwiegend geortet?, answer: Radar | question: Welches Flugabwehrsysteme gibt es?, answer: Flugabwehrkanonen und Flugabwehrraketen | question: Wie kommen Flugabwehrsysteme zum Einsatz?, answer: Flugabwehrsysteme können fest und auch mobil auf Kraftfahrzeugen, Panzern oder Schiffen installiert werden. | question: Was sind MANPADS?, answer: Flugabwehrraketen, die von einem Mann bedient werden können
[ "Zur ''Fliegerabwehr aller Truppen zu Lande'' dienen Maschinengewehre (mit Fliegerabwehrvisier) sowie (Bord-)Maschinenkanonen und Panzerabwehrlenkwaffen wie das PARS 3, in Ausnahmefällen auch Sturmgewehre. Mit Panzerabwehrhandwaffen können insbesondere aus erhöhten Feuerstellungen im Orts- und Häuserkampf langsame Luftfahrzeuge wie Hubschrauber bekämpft werden", "Sie bekämpfte den Luftfeind vornehmlich im niedrigen und mittleren Flughöhenbereich und schützte alle Truppen, deren Einrichtungen und Anlagen in ihrem befohlenen Einsatzbereich lagen.", "das Flugabwehrraketengeschwader 1" ]
[ "Welche Waffen werden in Deutschland für die Flugabwehr benutzt?", "Was war die Aufgabe der Heeresflugabwehrtruppe in der Bundeswehr?", "Welche Abteilung der deutschen Luftstreitkräfte bekämpft den Luftfeind im höhen Flughöhenbereich?" ]
Flugabwehr === Deutschland === Luftverteidigung eines Schiffes Bei der Bundeswehr ist mit der Flugabwehr die Luftwaffe beauftragt. Im Heer gab es bis zum 12. März 2012 die Heeresflugabwehrtruppe. Sie bekämpfte den Luftfeind vornehmlich im niedrigen und mittleren Flughöhenbereich und schützte alle Truppen, deren Einrichtungen und Anlagen in ihrem befohlenen Einsatzbereich lagen. Für die Bekämpfung von feindlichen Luftfahrzeugen in großer Höhe ist das Flugabwehrraketengeschwader 1 der Luftwaffe zuständig. Bei der Marine sind für die Flugabwehr/Luftverteidigung hauptsächlich die Fregatten der Klasse F 124 vorgesehen. Die meisten anderen Schiffe der Marine verfügen ebenfalls über Fliegerabwehrwaffen. Zur ''Fliegerabwehr aller Truppen zu Lande'' dienen Maschinengewehre (mit Fliegerabwehrvisier) sowie (Bord-)Maschinenkanonen und Panzerabwehrlenkwaffen wie das PARS 3, in Ausnahmefällen auch Sturmgewehre. Mit Panzerabwehrhandwaffen können insbesondere aus erhöhten Feuerstellungen im Orts- und Häuserkampf langsame Luftfahrzeuge wie Hubschrauber bekämpft werden.
question: Welche Waffen werden in Deutschland für die Flugabwehr benutzt?, answer: Zur ''Fliegerabwehr aller Truppen zu Lande'' dienen Maschinengewehre (mit Fliegerabwehrvisier) sowie (Bord-)Maschinenkanonen und Panzerabwehrlenkwaffen wie das PARS 3, in Ausnahmefällen auch Sturmgewehre. Mit Panzerabwehrhandwaffen können insbesondere aus erhöhten Feuerstellungen im Orts- und Häuserkampf langsame Luftfahrzeuge wie Hubschrauber bekämpft werden | question: Was war die Aufgabe der Heeresflugabwehrtruppe in der Bundeswehr?, answer: Sie bekämpfte den Luftfeind vornehmlich im niedrigen und mittleren Flughöhenbereich und schützte alle Truppen, deren Einrichtungen und Anlagen in ihrem befohlenen Einsatzbereich lagen. | question: Welche Abteilung der deutschen Luftstreitkräfte bekämpft den Luftfeind im höhen Flughöhenbereich?, answer: das Flugabwehrraketengeschwader 1
[ "die Bekämpfung von Luftzielen zur Selbstverteidigung durch alle Truppen, die nicht auf diesen Einsatzzweck spezialisiert sind", "Dazu werden alle Waffen, auch Handfeuerwaffen und Panzerabwehrhandwaffen (zur Bekämpfung von Hubschraubern), zur Abwehr feindlicher Luftfahrzeuge eingesetzt. Dabei können gegen niedrigst fliegende Klein-Drohnen auch Repetierflinten mit Schrotmunition zum Einsatz kommen." ]
[ "Was versteht man unter ''Fliegerabwehr aller Truppen (zu Lande)'' bei der Bundeswehr in Deutschland?", "Welche Munition kommt bei der Bundeswehr in Deutschland bei einem Flugabwehr zum Einsatz?" ]
Flugabwehr Unter Flugabwehr (abgekürzt Flab, veraltet Luftabwehr) versteht man militärische Maßnahmen zur Verteidigung des eigenen Luftraums gegen das Eindringen feindlicher Flugzeuge und anderer Flugkörper (Marschflugkörper, Drohnen, ballistische Raketen). Der Begriff ''Fliegerabwehr aller Truppen (zu Lande)'' bezeichnet im Sprachgebrauch der deutschen Bundeswehr die Bekämpfung von Luftzielen zur Selbstverteidigung durch alle Truppen, die nicht auf diesen Einsatzzweck spezialisiert sind. Dazu werden alle Waffen, auch Handfeuerwaffen und Panzerabwehrhandwaffen (zur Bekämpfung von Hubschraubern), zur Abwehr feindlicher Luftfahrzeuge eingesetzt. Dabei können gegen niedrigst fliegende Klein-Drohnen auch Repetierflinten mit Schrotmunition zum Einsatz kommen. Zur Feuerregelung siehe auch Feuererlaubnis.
question: Was versteht man unter ''Fliegerabwehr aller Truppen (zu Lande)'' bei der Bundeswehr in Deutschland?, answer: die Bekämpfung von Luftzielen zur Selbstverteidigung durch alle Truppen, die nicht auf diesen Einsatzzweck spezialisiert sind | question: Welche Munition kommt bei der Bundeswehr in Deutschland bei einem Flugabwehr zum Einsatz?, answer: Dazu werden alle Waffen, auch Handfeuerwaffen und Panzerabwehrhandwaffen (zur Bekämpfung von Hubschraubern), zur Abwehr feindlicher Luftfahrzeuge eingesetzt. Dabei können gegen niedrigst fliegende Klein-Drohnen auch Repetierflinten mit Schrotmunition zum Einsatz kommen.
[ "eine", "z. T. in unterschiedliche Richtungen zeigen, und eventuell mehrere Terminals die gleichzeitige und schnelle Abfertigung mehrerer Flugzeuge" ]
[ "Über wie viele Pisten verfügen kleinere Flughäfen normalerweise?", "Wozu brauchen größere Flughäfen mehrere Pisten?" ]
Flughafen == Aufbau eines Flughafens == Moderne Flughäfen sind sehr unterschiedlich konzipiert. Kleinere Flughäfen wie Bremen besitzen nur eine Landebahn. Auf größeren Flughäfen wie etwa Zürich oder Frankfurt am Main ermöglichen mehrere Landebahnen, die z. T. in unterschiedliche Richtungen zeigen, und eventuell mehrere Terminals die gleichzeitige und schnelle Abfertigung mehrerer Flugzeuge. Einige Grundprinzipien sind jedoch allen Flughäfen gemeinsam, um Start und Landung sowie Versorgung und Beladung der Flugzeuge sicher und reibungslos bewerkstelligen zu können.
question: Über wie viele Pisten verfügen kleinere Flughäfen normalerweise?, answer: eine | question: Wozu brauchen größere Flughäfen mehrere Pisten?, answer: z. T. in unterschiedliche Richtungen zeigen, und eventuell mehrere Terminals die gleichzeitige und schnelle Abfertigung mehrerer Flugzeuge
[ "Verknüpfung verschiedener Verkehrsarten", "Schienenverkehr, Straßenverkehr" ]
[ "Was ist intermodale Verkehrsanbindung?", "Welche Verkehrsarten zählen als bodengebunden?" ]
Flughafen == Aufgaben von Flughäfen == Flughäfen verknüpfen land- und luftseitige Verkehrsträger, was als intermodale Verkehrsanbindung (''Verknüpfung verschiedener Verkehrsarten'') bezeichnet wird. Der Modal-Split gibt hierbei Auskunft über die Anteile der verschiedenen Verkehrsträger am Verkehrsaufkommen bzw. der Verkehrsleistung. Landseitig können Flughäfen mit dem motorisierten Individualverkehr (MIV) über eine Straßenanbindung und Parkraum, dem ÖPNV (Linienbus, Straßen-, U-Bahn), dem Schienenpersonennahverkehr (S- und Regionalbahnen), dem Schienenpersonenfernverkehr (IC/EC/ICE) oder der Schifffahrt auf Flüssen und Kanälen sowie der See vernetzt werden. Man kann zwischen der infrastrukturellen Verknüpfung (physisch) einerseits, und der intermodalen Dienstleistungskette andererseits unterscheiden. Ersterer ist bei den Verkehrsflughäfen in Deutschland gut ausgebaut, letztere kaum vorhanden. Aus der Verknüpfung von bodengebundenem Verkehr (Schienenverkehr, Straßenverkehr) und Luftverkehr ergeben sich für Passagiere und Fracht vier mögliche Verkehrsrichtungen: Der Boden-Boden-Verkehr kann hier vernachlässigt werden, da er auf Flughäfen im Allgemeinen nicht von großer Bedeutung ist. Lediglich im Zusammenhang mit Flughafenbahnhöfen, wie am Flughafen Frankfurt am Main oder Flughafen Paris-Charles de Gaulle erhält dieser Verkehr größere Bedeutung. Die wesentlichen verkehrslenkenden Aufgaben eines Flughafens bestehen in der Abwicklung von Ankunft, Abflug und Transit von Passagieren und Fracht. Hierfür muss der Flughafen je nach Aufkommen eine ausreichende Infrastruktur bereitstellen. Das beinhaltet Parkplätze für Kurz- und Dauerparker, Taxi- und Bushaltestellen, Gepäck- und Passagierlenkungseinrichtungen, Zoll- und Passkontrollanlagen und Sicherheitseinrichtungen.
question: Was ist intermodale Verkehrsanbindung?, answer: Verknüpfung verschiedener Verkehrsarten | question: Welche Verkehrsarten zählen als bodengebunden?, answer: Schienenverkehr, Straßenverkehr
[ "Flugzeugentführungen, Sabotageakte und andere terroristisch motivierte Angriffe oder Eingriffe", "Spuren von Sprengstoff am Handgepäck der Fluggäste effektiver und sicherer aufzuspüren", "Die meisten großen Flughäfen haben eigene von Polizeibeamten unterstützte Sicherheitskräfte. In einigen Ländern schützen auch Soldaten oder paramilitärische Kräfte die Flughäfen." ]
[ "Welche Bedrohungen soll die Flughafensicherheit verhindern?", "Was war das Ziel der EU-Richtlinie von 2005 zur Flughafensicherheit?", "Welche Einsatzkräfte sind für die Sicherheit an Flughäfen zuständig?" ]
Flughafen == Flughafensicherheit == Die großen Verkehrsflughäfen mit ihrer Ansammlung von Personen auf vergleichsweise geringem Raum waren immer potentielle Ziele von Terroristen; umso mehr nach den Anschlägen in den USA vom 11. September 2001. Die ''Flughafensicherheit'' (engl. ''security'') bezieht sich auf die Abwehr betrieblicher, technischer und von außen kommender Gefahren am Boden, während mit ''Flugsicherheit'' (engl. ''safety'') die Verhinderung von Flugunfällen gemeint ist. Als äußere Gefahren gelten z. B. Flugzeugentführungen, Sabotageakte und andere terroristisch motivierte Angriffe oder Eingriffe. Die Zugangsbeschränkungen und Sicherheitskontrollen an Flughäfen gehören zu den Maßnahmen der Flughafensicherheit, die sich direkt auf die Flugsicherheit auswirkt. Seit dem ersten September 2015 gibt es neue EU-Vorschriften für die Sicherheitskontrollen auf europäischen Flughäfen. Die Änderungen sollen vor allem dabei helfen, Spuren von Sprengstoff am Handgepäck der Fluggäste effektiver und sicherer aufzuspüren. Längere Wartezeiten soll es durch die ergänzende Regelung nicht geben. Die meisten großen Flughäfen haben eigene von Polizeibeamten unterstützte Sicherheitskräfte. In einigen Ländern schützen auch Soldaten oder paramilitärische Kräfte die Flughäfen.
question: Welche Bedrohungen soll die Flughafensicherheit verhindern?, answer: Flugzeugentführungen, Sabotageakte und andere terroristisch motivierte Angriffe oder Eingriffe | question: Was war das Ziel der EU-Richtlinie von 2005 zur Flughafensicherheit?, answer: Spuren von Sprengstoff am Handgepäck der Fluggäste effektiver und sicherer aufzuspüren | question: Welche Einsatzkräfte sind für die Sicherheit an Flughäfen zuständig?, answer: Die meisten großen Flughäfen haben eigene von Polizeibeamten unterstützte Sicherheitskräfte. In einigen Ländern schützen auch Soldaten oder paramilitärische Kräfte die Flughäfen.
[ "Sie bieten einen hochwertigen, an die Passagiergruppen im Business- und First-Class-Bereich angepassten Service an. Hierunter fallen beispielsweise eine schnelle Verkehrsanbindung, Bürodienstleistungen oder Lounges.", "als ein Flughafen definiert, von dem eine oder mehrere Fluggesellschaften ein integriertes Servicenetzwerk zu einer Vielzahl von verschiedenen Destinationen mit einer hohen Frequenz an Verbindungen anbieten" ]
[ "Wie sind die Drehkreuz-Flughäfen auf die Bedürfnisse von Umsteigegästen angepasst?", "Was ist ein Drehkreuz-Flughafen?" ]
Flughafen ==== Drehkreuz-Flughäfen ==== Der Drehkreuz-Flughafen, auch Hub-Flughafen genannt, wird als ein Flughafen definiert, von dem eine oder mehrere Fluggesellschaften ein integriertes Servicenetzwerk zu einer Vielzahl von verschiedenen Destinationen mit einer hohen Frequenz an Verbindungen anbieten. Damit stellt er einen zentralen Verkehrsknotenpunkt bzw. Umsteigeflughafen für eine oder mehrere Linienfluggesellschaften dar. Hub-Flughäfen haben sich hauptsächlich auf Linienfluggesellschaften spezialisiert und richten sich ganz nach deren Bedürfnissen. Sie bieten einen hochwertigen, an die Passagiergruppen im Business- und First-Class-Bereich angepassten Service an. Hierunter fallen beispielsweise eine schnelle Verkehrsanbindung, Bürodienstleistungen oder Lounges. Sie verfügen aber auch über Ferienflug- sowie teilweise über Billigflugpassagiere. Hub-Flughäfen weisen einen hohen Anteil an Transferverkehr auf. Um diese Funktion ausüben zu können, müssen sie über spezielle Infrastruktureinrichtungen verfügen.
question: Wie sind die Drehkreuz-Flughäfen auf die Bedürfnisse von Umsteigegästen angepasst?, answer: Sie bieten einen hochwertigen, an die Passagiergruppen im Business- und First-Class-Bereich angepassten Service an. Hierunter fallen beispielsweise eine schnelle Verkehrsanbindung, Bürodienstleistungen oder Lounges. | question: Was ist ein Drehkreuz-Flughafen?, answer: als ein Flughafen definiert, von dem eine oder mehrere Fluggesellschaften ein integriertes Servicenetzwerk zu einer Vielzahl von verschiedenen Destinationen mit einer hohen Frequenz an Verbindungen anbieten
[ "durch Auftragsvergaben an Zulieferer und Dienstleister, und durch Transport von Personen und Gütern", "in erster Linie von hochwertigen Produkten und rasch verderblichen Gütern" ]
[ "Wodurch können Flughäfen regional als wirtschaftlicher Motor wirken?", "Von welcher Art von Waren wird der Transport per Flugzeug organisiert?" ]
Flughafen ==== Indirekter Effekt ==== Flughäfen bieten weiter ein wirtschaftliches Potenzial für die gesamte Region, in welcher der Flughafen liegt, durch Auftragsvergaben an Zulieferer und Dienstleister, und durch Transport von Personen und Gütern, in erster Linie von hochwertigen Produkten und rasch verderblichen Gütern, über große Entfernungen. Die qualitative Dimension des Luftfrachtverkehrs spiegelt sich darin, dass einem Anteil am Weltfrachtverkehr von lediglich 2 bis 3 Prozent bis zu einem Drittel des gesamten Frachtwertes gegenübersteht.
question: Wodurch können Flughäfen regional als wirtschaftlicher Motor wirken?, answer: durch Auftragsvergaben an Zulieferer und Dienstleister, und durch Transport von Personen und Gütern | question: Von welcher Art von Waren wird der Transport per Flugzeug organisiert?, answer: in erster Linie von hochwertigen Produkten und rasch verderblichen Gütern
[ "Der Standortvorteil, der durch die Nähe zum Flughafen und zu dessen Verknüpfungen mit dem Straßen- und Schienennetz entsteht", "Sie können einerseits innerstädtische Gewerbeflächen blockieren, andererseits als Verkehrsknotenpunkt auch die Wirtschaft fördern" ]
[ "Wovon ist bei neuen Flughäfen die Lage abhängig? ", "Nenne Vor und Nachteile von Flughäfen in der Stadt " ]
Flughafen ==== Katalytischer Effekt ==== Der Standortvorteil, der durch die Nähe zum Flughafen und zu dessen Verknüpfungen mit dem Straßen- und Schienennetz entsteht, ist ein Entscheidungskriterium bei der Ansiedlung besonders von international operierenden Hochtechnologiefirmen und von Unternehmen mit engen inhaltlichen Bindungen an den Luftverkehr. Für innerstädtisch gelegene Flughäfen (z. B. Flughafen São Paulo-Congonhas, Berlin-Tempelhof oder London City) ergeben sich spezielle wirtschaftliche Aspekte. Sie können einerseits innerstädtische Gewerbeflächen blockieren, andererseits als Verkehrsknotenpunkt auch die Wirtschaft fördern. Die darauf abgestimmten Angebote kleiner Fluggesellschaften und der Allgemeinen Luftfahrt werden an solchen Plätzen insbesondere vom Geschäftspublikum genutzt und sind damit auch ein Standortvorteil.
question: Wovon ist bei neuen Flughäfen die Lage abhängig? , answer: Der Standortvorteil, der durch die Nähe zum Flughafen und zu dessen Verknüpfungen mit dem Straßen- und Schienennetz entsteht | question: Nenne Vor und Nachteile von Flughäfen in der Stadt , answer: Sie können einerseits innerstädtische Gewerbeflächen blockieren, andererseits als Verkehrsknotenpunkt auch die Wirtschaft fördern
[ "die prozentuale Wertänderung einer Immobilie pro Dezibel Lärmbelastung" ]
[ "Was ermittelt der Noise Sensitivity Depreciation Index?" ]
Flughafen ==== Wirtschaftliche Auswirkung der Lärmbelastung ==== Lärmkarte Flughafen Frankfurt am Main Ein Flughafen verursacht durch seine Schallemissionen in der Umgebung einen lärmbedingten Abschlag vom Bodenwert, der von Fachleuten unterschiedlich bewertet wird. Das Umweltbundesamt definiert einen Noise Sensitivity Depreciation Index (NSDI) mit 0,87 % je dB(A) als Ergebnis einer Auswertung verschiedener Veröffentlichungen („Metax-Analyse“). Der NSDI misst die prozentuale Wertänderung einer Immobilie pro Dezibel Lärmbelastung. Der Einfluss von Verkehrslärm auf den Verkehrswert von bebauten Immobilien wurde mit Hilfe von Kaufpreisen bei Neubauten in mittleren Wohnlagen im Durchschnitt zwischen 5 % und 10 % ermittelt.
question: Was ermittelt der Noise Sensitivity Depreciation Index?, answer: die prozentuale Wertänderung einer Immobilie pro Dezibel Lärmbelastung
[ "verfügten ihrerseits über eine so starke Eigenbewaffnung", "verschiedenen Begleitschiffen", "die für Schutz und Versorgung sowie zusätzliches Offensivpotenzial sorgen", "Diese Begleitflotte setzt sich in der Regel aus Kreuzern, Zerstörern und Fregatten zusammen, die den Verband gegen Bedrohungen aus der Luft, durch andere Seeeinheiten oder durch U-Boote schützen. Zusätzlich werden U-Boote zur Aufklärung und U-Jagd eingesetzt. Versorgungsschiffe und Tanker erweitern den Aktionsradius der Trägergruppe um ein Vielfaches." ]
[ "Warum brauchten alte sowjetische Flugzeugträger keine Begleitflotte? ", "Auf was sind Flugzeugträger angewiesen? ", "Was ist die Aufgabe der Begleitflotte von Flugzeugträgern? ", "Welche Schiffe begleiten Flugzeugträger? " ]
Flugzeugträger == Im Verband == Flugzeugträger operieren nie alleine, sondern zusammen mit verschiedenen Begleitschiffen, die für Schutz und Versorgung sowie zusätzliches Offensivpotenzial sorgen. Diese Begleitflotte setzt sich in der Regel aus Kreuzern, Zerstörern und Fregatten zusammen, die den Verband gegen Bedrohungen aus der Luft, durch andere Seeeinheiten oder durch U-Boote schützen. Zusätzlich werden U-Boote zur Aufklärung und U-Jagd eingesetzt. Versorgungsschiffe und Tanker erweitern den Aktionsradius der Trägergruppe um ein Vielfaches. Außerdem können diese Schiffe zusätzliche Offensivkapazität bereitstellen, zum Beispiel Marschflugkörper. Ältere sowjetische Flugzeugträger verfügten ihrerseits über eine so starke Eigenbewaffnung, dass sie nicht auf den Schutz weiterer Begleitschiffe angewiesen waren.
question: Warum brauchten alte sowjetische Flugzeugträger keine Begleitflotte? , answer: verfügten ihrerseits über eine so starke Eigenbewaffnung | question: Auf was sind Flugzeugträger angewiesen? , answer: verschiedenen Begleitschiffen | question: Was ist die Aufgabe der Begleitflotte von Flugzeugträgern? , answer: die für Schutz und Versorgung sowie zusätzliches Offensivpotenzial sorgen | question: Welche Schiffe begleiten Flugzeugträger? , answer: Diese Begleitflotte setzt sich in der Regel aus Kreuzern, Zerstörern und Fregatten zusammen, die den Verband gegen Bedrohungen aus der Luft, durch andere Seeeinheiten oder durch U-Boote schützen. Zusätzlich werden U-Boote zur Aufklärung und U-Jagd eingesetzt. Versorgungsschiffe und Tanker erweitern den Aktionsradius der Trägergruppe um ein Vielfaches.
[ "im Zweiten Weltkrieg" ]
[ "Wann wurden die U-Boot Flugzeugträger eingesetzt?" ]
Flugzeugträger == Seeflugzeugträger == Eine Besonderheit waren Flugzeugmutterschiffe und Seeflugzeugträger. Sie trugen Schwimmerflugzeuge oder Flugboote, die nach dem Niedergehen auf dem Wasser mit einem Kran an Deck geholt wurden. Der Start erfolgte ebenfalls vom Wasser aus oder mit einem Flugzeugkatapult von Deck. Mit der Entwicklung von mit Flugdeck ausgerüsteten Flugzeugträgern, auf denen Radflugzeuge starten und landen konnten, wurden diese Schiffe obsolet. Als Beispiel ist die ''Schwabenland'' erwähnenswert, die bei der Deutschen Antarktis-Expedition 1938/39 eingesetzt wurde, um Dornier Wal-Flugboote per Katapult zu starten und dann per Flugzeughebekran wieder an Bord zu nehmen. Ebenso erwähnenswert sind die U-Boot Flugzeugträger der japanischen Marine im Zweiten Weltkrieg, die I-400- und AM-Klassen, welche ebenfalls als Mutterschiffe agierten und Wasserflugzeuge in teilweise zerlegtem Zustand transportierten und zum Start aussetzen konnten.
question: Wann wurden die U-Boot Flugzeugträger eingesetzt?, answer: im Zweiten Weltkrieg
[ "den Bau von acht Panzerschiffen, drei Flugzeugträgern, 18 Kreuzern, 48 Zerstörern und 72 U-Booten", "Im März 1934", "um mehr Werftkapazitäten und Material für den U-Boot-Bau zu bekommen", "den britischen Flugzeugträger ''Courageous''" ]
[ "Was umfasste das Schiffsbauprogramm der Marine des Dritten Reichs?", "Wann wurde im Dritten Reich das Aufstocken der Marine durch ein Schiffsbauprogramm beschlossen?", "Wieso beendete die deutsche Kriegsmarine 1939 den Bau ihrer Flugzeugträger?", "Was versenkte das deutsche U-Boot U 29 im September 1939?" ]
Flugzeugträger == Sonstiges == Im März 1934 beschloss die Führung der deutschen Kriegsmarine nach Gesprächen mit Adolf Hitler ein Schiffbau-Programm. Dieses sah den Bau von acht Panzerschiffen, drei Flugzeugträgern, 18 Kreuzern, 48 Zerstörern und 72 U-Booten vor und sollte bis 1949 realisiert werden. Am 16. November 1935 wurden der ''Flugzeugträger A'' und das Schwesterschiff ''Flugzeugträger B'' in Auftrag gegeben. Ihr Bau wurde im September 1939 gestoppt, um mehr Werftkapazitäten und Material für den U-Boot-Bau zu bekommen; keines der beiden Schiffe wurde je fertiggestellt. Am 17. September 1939 versenkte ''U 29'' den britischen Flugzeugträger ''Courageous''; kurz darauf drang ''U 47'' in die britische Flottenbasis Scapa Flow ein und versenkte dort das Schlachtschiff ''Royal Oak''. Diese Erfolge überzeugten auch Skeptiker in der Führung der Kriegsmarine vom militärischen Wert von U-Booten und relativierten den Wert von Großkampfschiffen; der Z-Plan wurde zugunsten eines U-Boot-Bauprogramms revidiert
question: Was umfasste das Schiffsbauprogramm der Marine des Dritten Reichs?, answer: den Bau von acht Panzerschiffen, drei Flugzeugträgern, 18 Kreuzern, 48 Zerstörern und 72 U-Booten | question: Wann wurde im Dritten Reich das Aufstocken der Marine durch ein Schiffsbauprogramm beschlossen?, answer: Im März 1934 | question: Wieso beendete die deutsche Kriegsmarine 1939 den Bau ihrer Flugzeugträger?, answer: um mehr Werftkapazitäten und Material für den U-Boot-Bau zu bekommen | question: Was versenkte das deutsche U-Boot U 29 im September 1939?, answer: den britischen Flugzeugträger ''Courageous''
[ "Die genaue Bedeutung der Abkürzung ''R'' ist heute nicht mehr genau nachvollziehbar. Sie hat aber wahrscheinlich ihren Ursprung im alten Kennungssystem der Royal Navy, dessen Buchstaben sich auf die Heimatbasis der Schiffe bezogen (D = Devonport, R = Rosyth).", "Flugzeugträger, die im Atlantik stationiert waren, mit ''D'', jene im Pazifik mit ''R''" ]
[ "Warum werden Flugzeugträger der Royal Navy mit einem \"R\" gekennzeichnet?", "Welche Kennung hatten Flugzeugträger der Royal Navy im 2.Weltkrieg?" ]
Flugzeugträger === Kennungen der Royal Navy === Die Flugzeugträger der britischen Royal Navy tragen die Kennung ''R''. Während des Zweiten Weltkriegs bezeichnete die Royal Navy Flugzeugträger, die im Atlantik stationiert waren, mit ''D'', jene im Pazifik mit ''R''. Um die Kennungen zu vereinheitlichen, wurden später alle Flugzeugträger mit ''R'' bezeichnet, da ''D'' nur noch für Zerstörer verwendet wurde. Die genaue Bedeutung der Abkürzung ''R'' ist heute nicht mehr genau nachvollziehbar. Sie hat aber wahrscheinlich ihren Ursprung im alten Kennungssystem der Royal Navy, dessen Buchstaben sich auf die Heimatbasis der Schiffe bezogen (D = Devonport, R = Rosyth).
question: Warum werden Flugzeugträger der Royal Navy mit einem "R" gekennzeichnet?, answer: Die genaue Bedeutung der Abkürzung ''R'' ist heute nicht mehr genau nachvollziehbar. Sie hat aber wahrscheinlich ihren Ursprung im alten Kennungssystem der Royal Navy, dessen Buchstaben sich auf die Heimatbasis der Schiffe bezogen (D = Devonport, R = Rosyth). | question: Welche Kennung hatten Flugzeugträger der Royal Navy im 2.Weltkrieg?, answer: Flugzeugträger, die im Atlantik stationiert waren, mit ''D'', jene im Pazifik mit ''R''
[ "wird hinter einem zu startenden Flugzeug ein Stück des Bodens („Gasstrahlabweiser“, engl. „Jetblast Deflector“, JBD) hochgeklappt, sodass die Abgasstrahlen nach oben abgelenkt werden" ]
[ "Wie kann man die Crew beim Katapultstart auf Flugzeugträgern schützen?" ]
Flugzeugträger ==== Katapultstart ==== Bei Flugzeugträgern der US Navy, der französischen Marine und der brasilianischen Marine werden die Flugzeuge mittels Flugzeugkatapulten auf Startgeschwindigkeit gebracht. Um die Besatzung und wartende oder geparkte Flugzeuge auf dem Flugdeck zu schützen, wird hinter einem zu startenden Flugzeug ein Stück des Bodens („Gasstrahlabweiser“, engl. „Jetblast Deflector“, JBD) hochgeklappt, sodass die Abgasstrahlen nach oben abgelenkt werden. Der eigentliche Start erfolgt in nur wenigen Sekunden, in denen das Flugzeug auf Startgeschwindigkeit beschleunigt wird.
question: Wie kann man die Crew beim Katapultstart auf Flugzeugträgern schützen?, answer: wird hinter einem zu startenden Flugzeug ein Stück des Bodens („Gasstrahlabweiser“, engl. „Jetblast Deflector“, JBD) hochgeklappt, sodass die Abgasstrahlen nach oben abgelenkt werden
[ "Startdeck, das am Ende hochgebogen ist, ähnlich wie eine Sprungschanze, der sogenannte Ski-Jump", "Das startende Flugzeug fährt die Triebwerke mit Nachbrennern hoch, bewegt sich aber nicht vorwärts, weil die Bremsklötze das Flugzeug zurückhalten. Sobald die Bremsklötze das Flugzeug loslassen, beschleunigt es und startet über die Rampe vom Schiff" ]
[ "Wie starten Flugzeuge auf einem britischen Flugzeugträger? ", "Wie starten Flugzeuge auf russischen Flugzeugträgern? " ]
Flugzeugträger ==== Schanzenstart ==== Auf den russischen, britischen, chinesischen, indischen, spanischen und italienischen Flugzeugträgern gibt es keine Dampfkatapulte. Stattdessen gibt es ein Startdeck, das am Ende hochgebogen ist, ähnlich wie eine Sprungschanze, der sogenannte Ski-Jump. Die russischen Marineflugzeuge werden von Bremsklötzen festgehalten und die Besatzung durch Strahlabweiser wie bei den amerikanischen Flugzeugträgern geschützt. Das startende Flugzeug fährt die Triebwerke mit Nachbrennern hoch, bewegt sich aber nicht vorwärts, weil die Bremsklötze das Flugzeug zurückhalten. Sobald die Bremsklötze das Flugzeug loslassen, beschleunigt es und startet über die Rampe vom Schiff.
question: Wie starten Flugzeuge auf einem britischen Flugzeugträger? , answer: Startdeck, das am Ende hochgebogen ist, ähnlich wie eine Sprungschanze, der sogenannte Ski-Jump | question: Wie starten Flugzeuge auf russischen Flugzeugträgern? , answer: Das startende Flugzeug fährt die Triebwerke mit Nachbrennern hoch, bewegt sich aber nicht vorwärts, weil die Bremsklötze das Flugzeug zurückhalten. Sobald die Bremsklötze das Flugzeug loslassen, beschleunigt es und startet über die Rampe vom Schiff
[ "mit dem Hawker Siddeley Harrier oder dem V-22 Osprey und durch ihre Nutzer US Marine Corps, Royal Air Force und Royal Navy (Fleet Air Arm)" ]
[ "Wer ist in der Lage Senkrechtslandung durchführen?" ]
Flugzeugträger ==== Senkrechtlandung ==== Diese Art der Landung wird momentan nur mit dem Hawker Siddeley Harrier oder dem V-22 Osprey und durch ihre Nutzer US Marine Corps, Royal Air Force und Royal Navy (Fleet Air Arm) betrieben. Die Marine Corps operieren mit ihren Flugzeugen nicht nur von Flugzeugträgern, sondern auch von Hubschrauberträgern der ''America''- und ''Wasp''-Klasse. Die Harrier-Flugzeuge werden in Zukunft von der im Moment in der Testphase befindlichen Lockheed Martin F-35 abgelöst. Von diesem Flugzeugtyp hat auch Italien Maschinen für den Einsatz auf ihren Trägern bestellt. Wie auch beim Start nutzen Hubschrauber immer ihre Fähigkeit, senkrecht zu landen.
question: Wer ist in der Lage Senkrechtslandung durchführen?, answer: mit dem Hawker Siddeley Harrier oder dem V-22 Osprey und durch ihre Nutzer US Marine Corps, Royal Air Force und Royal Navy (Fleet Air Arm)
[ "Dazu ist es mit einem Flugdeck ausgestattet, auf dem Militärflugzeuge und geeignete Versorgungsflugzeuge starten und landen können. Weiterhin enthält es Infrastruktur zum Transport, Reparatur, Be- und Entwaffnung von Militärflugzeugen sowie zum Eigenschutz des Flugzeugträgers.", "ein Kriegsschiff, das als seegestützte Luftwaffenbasis dient", "auf dem Militärflugzeuge und geeignete Versorgungsflugzeuge starten und landen können", "Mit ihrer Hilfe kann ein Staat weltweit militärisch handeln, auch ohne Stützpunkte im Konfliktgebiet zu unterhalten." ]
[ "Welche Ausstattung hat ein Flugzeugträger?", "Was versteht man unter einem Flugzeugträger?", "Welche Rolle spielt ein Flugdeck auf einem Flugzeugträger?", "Wozu dient eine Trägerkampfgruppe?" ]
Flugzeugträger Ein Flugzeugträger ist ein Kriegsschiff, das als seegestützte Luftwaffenbasis dient. Dazu ist es mit einem Flugdeck ausgestattet, auf dem Militärflugzeuge und geeignete Versorgungsflugzeuge starten und landen können. Weiterhin enthält es Infrastruktur zum Transport, Reparatur, Be- und Entwaffnung von Militärflugzeugen sowie zum Eigenschutz des Flugzeugträgers. Jeder der heute im Einsatz befindlichen Flugzeugträger bildet normalerweise den Kern einer Trägerkampfgruppe. Mit ihrer Hilfe kann ein Staat weltweit militärisch handeln, auch ohne Stützpunkte im Konfliktgebiet zu unterhalten. Moderne große Flugzeugträger (Flottenflugzeugträger) mit einer Verdrängung von über 75.000 tn.l. werden manchmal auch „Supercarrier“ genannt.
question: Welche Ausstattung hat ein Flugzeugträger?, answer: Dazu ist es mit einem Flugdeck ausgestattet, auf dem Militärflugzeuge und geeignete Versorgungsflugzeuge starten und landen können. Weiterhin enthält es Infrastruktur zum Transport, Reparatur, Be- und Entwaffnung von Militärflugzeugen sowie zum Eigenschutz des Flugzeugträgers. | question: Was versteht man unter einem Flugzeugträger?, answer: ein Kriegsschiff, das als seegestützte Luftwaffenbasis dient | question: Welche Rolle spielt ein Flugdeck auf einem Flugzeugträger?, answer: auf dem Militärflugzeuge und geeignete Versorgungsflugzeuge starten und landen können | question: Wozu dient eine Trägerkampfgruppe?, answer: Mit ihrer Hilfe kann ein Staat weltweit militärisch handeln, auch ohne Stützpunkte im Konfliktgebiet zu unterhalten.
[ "Weder der Begriff „Freimaurer“ noch der Begriff „Loge“ war oder ist gesetzlich geschützt", "in Ritualen und Organisationen", "jede Vereinigung" ]
[ "Warum kann sich jede Vereinigung als Loge bezeichnen? ", "Worin unterscheiden sich deutsche Studentenverbindungen von der Freimauerei? ", "Wer kann sich als Loge bezeichnen?" ]
Freimaurerei == Organisationen nach Vorbild der Freimaurer == Die frühe Aufklärung zeichnete sich durch eine Vielzahl von mehr oder minder geheimen Gesellschaften und Vereinigungen aus. Weder der Begriff „Freimaurer“ noch der Begriff „Loge“ war oder ist gesetzlich geschützt, daher kann sich jede Vereinigung als „Loge“ oder selbst als „Freimaurerloge“ bezeichnen, auch wenn sie nicht durch eine Großloge anerkannt ist. Darüber hinaus wurden nach dem Vorbild der Freimaurer zahlreiche andere Organisationen, wie der Independent Order of Odd Fellows oder die Studentenverbindungen in der angloamerikanischen Tradition gegründet. Inwieweit diese einen organisatorischen Bezug zur Freimaurerei haben, ist umstritten. Die Studentenverbindungen in Deutschland unterscheiden sich in Ritualen und Organisationen eindeutig von der Freimaurerei und sind keine „Jugendorganisationen“ der Logen. Dies gilt jedoch nicht in allen Staaten. Die Studentenverbindung Skull & Bones ist ein elitärer Geheimbund, der in der Tradition der US-amerikanischen Freimaurerei steht und von vielen Autoren auch in organisatorischer Nähe zu dieser gesehen wird. Diese Nähe ist immer wieder Gegenstand von Verschwörungstheorien.
question: Warum kann sich jede Vereinigung als Loge bezeichnen? , answer: Weder der Begriff „Freimaurer“ noch der Begriff „Loge“ war oder ist gesetzlich geschützt | question: Worin unterscheiden sich deutsche Studentenverbindungen von der Freimauerei? , answer: in Ritualen und Organisationen | question: Wer kann sich als Loge bezeichnen?, answer: jede Vereinigung
[ "1773", "1080", "15.250", "1889" ]
[ "Seit wann gibt es die\" Grand Orient de France\"?", "Wie viele Freimauer Logen hat Frankreich?", "Wie viele Franzosen sind Mitglied der \"Le Droit Humain\"? ", "Wann wurde das Freimauermuseum in Paris gegründet?" ]
Freimaurerei === Frankreich === Die meisten Logen in Frankreich gehören zur liberalen Freimaurerei. Viele Großlogen verfügen über ein internationales Netzwerk. 2005 gab es in Frankreich rund 45.000 Mitglieder in 1080 Logen. 1773 wurde der ''Grand Orient de France'' gegründet. Es ist ein Dachverbund für rund 1200 Freimaurerlogen mit weltweit über 49.000 Mitgliedern Seit 1889 gibt es ein Freimaurermuseum in Paris. Le Droit Humain ist die Großloge der gemischten Freimaurerei, die 1893 gegründet wurde und im Jahr 2007 etwa 30.000 Männer und Frauen in über 60 Staaten umfasste, davon 15.250 in Frankreich. Die ''Grande Loge de France'' hat etwa 27.000 und die ''Grande Loge Nationale Française'' etwa 43.500 Brüder. Kleinere Organisationen sind die ''Grande Loge Féminine de France'' mit etwa 11.000 Schwestern, die ''Grande Loge Traditionnelle et Symbolique – Opéra'' mit etwa 5000 Brüdern, die ''Grande Loge Mixte de France'' mit 2.900 Brüdern und Schwestern, der ''Grand Prieuré des Gaules'' mit ca. 1000 Brüdern und der ''Ordre Initiatique et Traditionnel de l’Art Royal'' mit etwa 1000 Schwestern und Brüdern.
question: Seit wann gibt es die" Grand Orient de France"?, answer: 1773 | question: Wie viele Freimauer Logen hat Frankreich?, answer: 1080 | question: Wie viele Franzosen sind Mitglied der "Le Droit Humain"? , answer: 15.250 | question: Wann wurde das Freimauermuseum in Paris gegründet?, answer: 1889
[ "''Lehrart''", "Durch das Vorbild seiner Zeichnung wird er seine Erfahrung weitergeben. Er trägt höhere Verantwortung und übernimmt weitere Aufgaben. Von der Arbeit der vorherigen Grade ist der Meister damit nicht entbunden.", "die Lehren des Lehrlings-, Gesellen- und Meistergrades zu vertiefen" ]
[ "Wovon sind die Grade in der Freimauerei abhängig?", "Was machen Meister in der Freimauerei?", "Welches Ziel verfolgen die sogenannten Hochgradsysteme in der Freimauerei?" ]
Freimaurerei === Grade === Anzahl und Art der Freimaurergrade unterscheiden sich nach ''Lehrart'', so haben z. B. die Schwedischen Systeme insgesamt 9, die Schottischen Systeme 33 Grade. Grundsätzlich beginnen aber alle Systeme mit den Graden ''Lehrling'', ''Geselle'' und ''Meister''. Diese Stufen werden auch als ''blaue'' oder ''Johannisfreimaurerei'' bezeichnet und symbolisieren den Weg der persönlichen Weiterentwicklung. Entsprechend ihrem Selbstverständnis beschränken sich maßgebliche Lehrarten auf diese 3 Stufen, da sie den gesamten ethischen Reifeprozess der Mitglieder abdecken sollen. Durch seine Initiation in den Lehrlingsgrad, die Stufe der ''Selbsterkenntnis'', soll der Lehrling in die Lage versetzt werden, seine menschliche Unvollkommenheit erkennen zu können. Sie wird durch den ''rauen Stein'' symbolisiert. Als unvollkommener Mensch bedürfe er der Hilfe anderer Menschen und soll sich der Bedeutung von Menschlichkeit und Brüderlichkeit bewusst werden. Durch seine kontinuierliche Arbeit an sich selbst möchte er sich symbolisch gesprochen zu einem Baustein des ''Tempels der Humanität'' entwickeln. Abhängig von seinen Fähigkeiten, üblicherweise nach einem Jahr, wird er in den Gesellengrad befördert, dessen Symbol der ''kubische Stein'' ist. Der Geselle soll lernen, sich in Selbstdisziplin zu üben, denn dies sei die Voraussetzung, damit sich alle Menschen, durch Bausteine symbolisiert, harmonisch zu einem gemeinsamen ''Tempelbau der Humanität'' zusammenfügen. Dabei wird eine Vervollkommnung der sozialen Beziehungen zu seinen Mitbrüdern und Mitmenschen angestrebt. Der Freimaurer-Meister möchte sich der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens bewusst werden, überschaut und durchdenkt seinen Lebensplan. Dem Meister-Grad ist symbolisch das Reißbrett zugeordnet. Durch das Vorbild seiner Zeichnung wird er seine Erfahrung weitergeben. Er trägt höhere Verantwortung und übernimmt weitere Aufgaben. Von der Arbeit der vorherigen Grade ist der Meister damit nicht entbunden. Zusätzlich (und optional) gibt es verschiedene sogenannte ''rote'' ''Hochgradsysteme''. Sie führen nicht darüber hinaus, sondern haben das Ziel, die Lehren des Lehrlings-, Gesellen- und Meistergrades zu vertiefen, daher werden sie heute als Erkenntnis- oder Vervollkommnungsstufen bezeichnet.
question: Wovon sind die Grade in der Freimauerei abhängig?, answer: ''Lehrart'' | question: Was machen Meister in der Freimauerei?, answer: Durch das Vorbild seiner Zeichnung wird er seine Erfahrung weitergeben. Er trägt höhere Verantwortung und übernimmt weitere Aufgaben. Von der Arbeit der vorherigen Grade ist der Meister damit nicht entbunden. | question: Welches Ziel verfolgen die sogenannten Hochgradsysteme in der Freimauerei?, answer: die Lehren des Lehrlings-, Gesellen- und Meistergrades zu vertiefen
[ "Die Vereinigte Großloge von England", "Schottland", "1717", "''Lodge of Edinburgh (Mary's Chapel) No. 1''", "Die Vereinigte Großloge von England" ]
[ "Was ist die älteste Großloge weltweit?", "Wo befindet sich die älteste Freimaurerloge weltweit?", "Was ist das Gründungsjahr der Vereinigten Großloge von England?", "Was ist die älteste Freimaurerloge weltweit?", "Was ist die übergeordnete Organisation der Freimaurerei in Großbritannien?" ]
Freimaurerei === Vereinigtes Königreich === Die Vereinigte Großloge von England ist die Dachorganisation der Freimaurerei in England und Wales und behauptet von sich, die älteste Großloge der Welt zu sein. Sie wurde 1717 gegründet, indem sich vier Freimaurerlogen aus London und Westminster zusammenschlossen. Sie ist in Provinzialgroßlogen organisiert, die ungefähr den traditionellen Grafschaften von England entsprechen. Als älteste Freimaurerloge der Welt gilt die ''Lodge of Edinburgh (Mary's Chapel) No. 1'' in Schottland, die ihre Gründung auf das Jahr 1599 zurückführt. 1736 wurde die Großloge von Schottland gegründet.
question: Was ist die älteste Großloge weltweit?, answer: Die Vereinigte Großloge von England | question: Wo befindet sich die älteste Freimaurerloge weltweit?, answer: Schottland | question: Was ist das Gründungsjahr der Vereinigten Großloge von England?, answer: 1717 | question: Was ist die älteste Freimaurerloge weltweit?, answer: ''Lodge of Edinburgh (Mary's Chapel) No. 1'' | question: Was ist die übergeordnete Organisation der Freimaurerei in Großbritannien?, answer: Die Vereinigte Großloge von England
[ "oft zur Vorbereitung einer Saison oder während der Winterpause und anderen Spielpausen ", "Diese nehmen dabei eine um ein Vielfaches höhere Bedeutung als die kaum dokumentierten Testspiele von Vereinen ein, fließen in die Länderspielstatistik der teilnehmenden Spieler ein und finden oftmals auch als prestigeträchtige Duelle gegen starke Gegner statt.", "Häufig haben Freundschaftsspiele auch pekuniäre Motive (Antrittsprämie für höherrangige Mannschaften, Erschließung neuer Märkte durch Freundschaftsspiele im Ausland etc.). Auch werden Freundschaftspartien als Abschiedsspiele verdienter Spieler vereinbart.", "Testspiel", "eine sportliche Spielpaarung, die in keine offizielle Wertung einfließt" ]
[ "Wann spielen Fußballer Freundschaftsspiele?", "Warum brauchen Fußballer Freundschaftsspiele?", "Warum brauchen Mannschaftssportler Freundschaftsspiele?", "Wie nennt man ein Freundschaftsspiel noch?", "Was ist ein Freundschaftsspiel?" ]
Freundschaftsspiel Ein Freundschaftsspiel oder Testspiel ist eine sportliche Spielpaarung, die in keine offizielle Wertung einfließt. Beim Fußball werden Freundschaftsspiele oft zur Vorbereitung einer Saison oder während der Winterpause und anderen Spielpausen gespielt. Auf Nationalmannschaftsebene finden Freundschaftsspiele in der Regel während der Qualifikation an „spielfreien“ Terminen oder zur Vorbereitung auf Turniere (wie Europameisterschaft und Weltmeisterschaft) statt. Diese nehmen dabei eine um ein Vielfaches höhere Bedeutung als die kaum dokumentierten Testspiele von Vereinen ein, fließen in die Länderspielstatistik der teilnehmenden Spieler ein und finden oftmals auch als prestigeträchtige Duelle gegen starke Gegner statt. Auch in anderen Mannschaftssportarten wie etwa Eishockey und Basketball werden aus denselben Gründen in Saisonpausen oder zwischen zwei Spielzeiten Freundschaftsspiele durchgeführt. Häufig wird synonym der Begriff „Testspiel“, manchmal auch „Privatspiel“ verwendet. Häufig haben Freundschaftsspiele auch pekuniäre Motive (Antrittsprämie für höherrangige Mannschaften, Erschließung neuer Märkte durch Freundschaftsspiele im Ausland etc.). Auch werden Freundschaftspartien als Abschiedsspiele verdienter Spieler vereinbart. Da es bei diesen Spielen nicht um die offizielle Wertung geht, nutzen viele Mannschaften Freundschaftsspiele, um angeschlagene Spieler zu schonen oder unerfahreneren Spielern Spielpraxis zu geben. Meistens geht es aus diesem Grund in diesen Partien fairer als in Meisterschaftsspielen zu. Eine besondere Form bilden so genannte „Pflichtfreundschaftsspiele“. Diese gehen zwar auch nicht in die offizielle Wertung ein, die Mannschaften sind jedoch verpflichtet, an diesen Spielen teilzunehmen. So existieren in manchen Sportverbänden richtige Ligen, in denen nur Pflichtfreundschaftsspiele ausgetragen werden. Im Amateur- und Nachwuchssport ist es auch üblich, im Laufe der Saison „nachgemeldete“ Mannschaften außer Wertung spielen zu lassen. Die Spiele gegen diese Mannschaften gelten dann ebenfalls als Pflichtfreundschaftsspiele. Im E-Sport nennt man das Freundschaftsspiel Friendly War oder Fun War.
question: Wann spielen Fußballer Freundschaftsspiele?, answer: oft zur Vorbereitung einer Saison oder während der Winterpause und anderen Spielpausen | question: Warum brauchen Fußballer Freundschaftsspiele?, answer: Diese nehmen dabei eine um ein Vielfaches höhere Bedeutung als die kaum dokumentierten Testspiele von Vereinen ein, fließen in die Länderspielstatistik der teilnehmenden Spieler ein und finden oftmals auch als prestigeträchtige Duelle gegen starke Gegner statt. | question: Warum brauchen Mannschaftssportler Freundschaftsspiele?, answer: Häufig haben Freundschaftsspiele auch pekuniäre Motive (Antrittsprämie für höherrangige Mannschaften, Erschließung neuer Märkte durch Freundschaftsspiele im Ausland etc.). Auch werden Freundschaftspartien als Abschiedsspiele verdienter Spieler vereinbart. | question: Wie nennt man ein Freundschaftsspiel noch?, answer: Testspiel | question: Was ist ein Freundschaftsspiel?, answer: eine sportliche Spielpaarung, die in keine offizielle Wertung einfließt
[ "weshalb Hayek ein empirisches Wissenschafts- und Theorieverständnis ablehnte" ]
[ "Was hielt Hayek vom empirischen Theorieverständis?" ]
Friedrich_August_von_Hayek == Methodik == Hayeks methodischer Ansatz ähnelt dem des kritischen Rationalismus Karl Poppers. Er bezweifelt die Kompetenz des Einzelverstandes, sachgerechte Einzelfallentscheidungen zu treffen. Diese Fehlbarkeit setze sich auch auf der methodischen Ebene fort, weshalb Hayek ein empirisches Wissenschafts- und Theorieverständnis ablehnte. Im kritischen Rationalismus wird aber nicht nur der menschliche Verstand als fehlbar angesehen, sondern auch die Fehlbarkeit von Theorien gesehen. Hayek hingegen hielt seine aprioristischen Theorien für unfehlbar. Er hat nie versucht seine Theorien empirisch zu überprüfen. Hayek rechtfertigte dies damit, dass nur bei simplen Theorien, nicht aber bei komplexen Phänomenen – wie Hayeks Arbeiten – ein empirischer Test möglich sei. Für Hayek nimmt der Grad der Falsifizierbarkeit einer Theorie in dem Maße ab, wie deren Komplexität zunimmt. Er mahnt: Eine solche Position ist für Vertreter des kritischen Rationalismus unhaltbar und wiegt für diese umso schwerer, als Hayek praktische Probleme lösen wollte. Für Vertreter des kritischen Rationalismus ist es nicht hinreichend, bei einem Per-se-Urteil stehen zu bleiben, ohne die konkrete Wirkung zu testen. Der Ökonom Mark Blaug schrieb, dass Hayeks „Ausreden“ für die faktische Nichtbeachtung der methodologischen Imperative der Falsifikation denen der von ihm kritisierten Marxisten ähneln.
question: Was hielt Hayek vom empirischen Theorieverständis?, answer: weshalb Hayek ein empirisches Wissenschafts- und Theorieverständnis ablehnte
[ "Nach Hayeks Berufung an die Universität Freiburg", "Außer mit ökonomischen Fragen befasste sich Hayek nach dem Krieg vor allem mit informationstheoretischen, erkenntnistheoretischen, kulturtheoretischen und rechtsphilosophischen Problemen sowie mit theoretischen Fragen der Psychologie." ]
[ "Wann wurden Hayeks Beiträge zur Ordnungstheorie veröffentlicht?", "In welchem Bereich hat Hayek nach dem Krieg geforscht?" ]
Friedrich_August_von_Hayek === Beiträge zur Ordnungstheorie und Evolutionsökonomik === Außer mit ökonomischen Fragen befasste sich Hayek nach dem Krieg vor allem mit informationstheoretischen, erkenntnistheoretischen, kulturtheoretischen und rechtsphilosophischen Problemen sowie mit theoretischen Fragen der Psychologie. Nach Hayeks Berufung an die Universität Freiburg entstanden seine Beiträge zur Theorie spontaner Ordnungen. Neben der Theorie komplexer Phänomene und der Theorie der Mustererkennung und -voraussage veröffentlichte er auch seine Überlegungen zum „Wettbewerb als Entdeckungsverfahren“. Aufbauend darauf stellte Hayek dem Gleichgewichtsdenken der Neoklassik seine Theorie der kulturellen Evolution gegenüber.
question: Wann wurden Hayeks Beiträge zur Ordnungstheorie veröffentlicht?, answer: Nach Hayeks Berufung an die Universität Freiburg | question: In welchem Bereich hat Hayek nach dem Krieg geforscht?, answer: Außer mit ökonomischen Fragen befasste sich Hayek nach dem Krieg vor allem mit informationstheoretischen, erkenntnistheoretischen, kulturtheoretischen und rechtsphilosophischen Problemen sowie mit theoretischen Fragen der Psychologie.
[ "Abweichungen des Geldzinssatzes vom „natürlichen Zinssatz“, das heißt dem Zinssatz, bei dem Ersparnis und Investition sich ausgleichen", "Hayeks Konjunkturtheorie zufolge war die Weltwirtschaftskrise nicht, wie Keynes behauptete, Folge von geringer Nachfrage, sondern von Fehlinvestitionen der Unternehmen und Banken, die wiederum Folge verfehlter staatlicher Geld- und Wirtschaftspolitik gewesen seien.", "vor allem die Zentralbanken verantwortlich, denen es aus politischen Gründen nicht gelingen kann, den Geldwert in einem Maß stabil zu halten, mit dem sich Krisen vermeiden lassen", "Fehlinvestitionen der Unternehmen und Banken" ]
[ "Was sah Hayek als Ursache für Konjunkturzyklen?", "Was besagt die Konjunkturtheorie von Hayek?", "Wem gab Hayek Schuld für Zinsschwankungen in seinen späten Werken?", "Welche Ursachen hat die Weltwirtschaftskrise nach der Konjunkturtheorie von Hayek?" ]
Friedrich_August_von_Hayek ==== ''Choice in Currency (1976)'' und ''Denationalisation of Money (1978)'' ==== Hayeks Konjunkturtheorie zufolge war die Weltwirtschaftskrise nicht, wie Keynes behauptete, Folge von geringer Nachfrage, sondern von Fehlinvestitionen der Unternehmen und Banken, die wiederum Folge verfehlter staatlicher Geld- und Wirtschaftspolitik gewesen seien. Staatliche Interventionen auf dem freien Markt, wie Keynes sie forderte, seien also nicht die Lösung, sondern die Ursache der Wirtschaftskrise. Die Inflationspolitik vor 1929 habe den Zusammenbruch erst heraufbeschworen. Nach Hayek sind Konjunkturzyklen die Folge von Abweichungen des Geldzinssatzes vom „natürlichen Zinssatz“, das heißt dem Zinssatz, bei dem Ersparnis und Investition sich ausgleichen. Es bildet sich eine Differenz zwischen beiden Größen, die durch zusätzliche Liquidität gedeckt werden muss. Diese ermöglicht es den Unternehmen, Projekte zu finanzieren, die zuvor nicht rentabel gewesen wären. Die Wirtschaftsleistung weitet sich dadurch stärker aus, als es im natürlichen Fall möglich gewesen wäre. Die zusätzliche Liquidität führt jedoch nach einiger Zeit zu steigenden Preisen. Passen sich die Wirtschaftssubjekte daran an, steigen die Zinsen. Investitionsprojekte, die sich zum bisherigen Geldzinssatz ausgezahlt hätten, müssen abgebrochen werden. Es kommt zum Crash. Der späte Hayek macht für Abweichungen des Zinssatzes vor allem die Zentralbanken verantwortlich, denen es aus politischen Gründen nicht gelingen kann, den Geldwert in einem Maß stabil zu halten, mit dem sich Krisen vermeiden lassen. Aus diesem Grund befürwortet er, die Produktion von Zahlungsmitteln in private Hände zu legen. Ihm gelang es mit einer Reihe von Texten (''Denationalisation of Money'', 1978 und ''Choice in Currency'', 1976), die Debatte um Free Banking neu zu beleben.
question: Was sah Hayek als Ursache für Konjunkturzyklen?, answer: Abweichungen des Geldzinssatzes vom „natürlichen Zinssatz“, das heißt dem Zinssatz, bei dem Ersparnis und Investition sich ausgleichen | question: Was besagt die Konjunkturtheorie von Hayek?, answer: Hayeks Konjunkturtheorie zufolge war die Weltwirtschaftskrise nicht, wie Keynes behauptete, Folge von geringer Nachfrage, sondern von Fehlinvestitionen der Unternehmen und Banken, die wiederum Folge verfehlter staatlicher Geld- und Wirtschaftspolitik gewesen seien. | question: Wem gab Hayek Schuld für Zinsschwankungen in seinen späten Werken?, answer: vor allem die Zentralbanken verantwortlich, denen es aus politischen Gründen nicht gelingen kann, den Geldwert in einem Maß stabil zu halten, mit dem sich Krisen vermeiden lassen | question: Welche Ursachen hat die Weltwirtschaftskrise nach der Konjunkturtheorie von Hayek?, answer: Fehlinvestitionen der Unternehmen und Banken
[ "Hayek zählt zu den wichtigsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert und gilt manchen Interpreten als wichtigster Vertreter des Neoliberalismus, auch wenn er sich selbst nie so bezeichnete. 1974 erhielt er zusammen mit Gunnar Myrdal den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften.", "Ökonom und Sozialphilosoph", "aufgrund des Adelsaufhebungsgesetzes", "23. März 1992" ]
[ "Warum ist Friedrich August von Hayek so bekannt? ", "Was machte Friedrich August von Hayek? ", "Warum änderte sich der Name von Friedrich August von Hayek? ", "Wann starb Friedrich August von Hayek?" ]
Friedrich_August_von_Hayek Friedrich August von Hayek (* 8. Mai 1899 in Wien als ''Friedrich August Edler von Hayek'', ab 1919 aufgrund des Adelsaufhebungsgesetzes ''Friedrich August Hayek''; † 23. März 1992 in Freiburg im Breisgau) war ein Ökonom und Sozialphilosoph österreichischer Herkunft. 1938 nahm er als ''Friedrich August von Hayek'' die britische Staatsbürgerschaft an. Neben Ludwig von Mises war er einer der bedeutendsten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Hayek zählt zu den wichtigsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert und gilt manchen Interpreten als wichtigster Vertreter des Neoliberalismus, auch wenn er sich selbst nie so bezeichnete. 1974 erhielt er zusammen mit Gunnar Myrdal den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften.
question: Warum ist Friedrich August von Hayek so bekannt? , answer: Hayek zählt zu den wichtigsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert und gilt manchen Interpreten als wichtigster Vertreter des Neoliberalismus, auch wenn er sich selbst nie so bezeichnete. 1974 erhielt er zusammen mit Gunnar Myrdal den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. | question: Was machte Friedrich August von Hayek? , answer: Ökonom und Sozialphilosoph | question: Warum änderte sich der Name von Friedrich August von Hayek? , answer: aufgrund des Adelsaufhebungsgesetzes | question: Wann starb Friedrich August von Hayek?, answer: 23. März 1992
[ "1829 parodierte er in Wien das Auftreten und Benehmen österreichischer Generäle und hatte damit den gleichen Erfolg wie als Pianist", "Neben seinem Talent als Komponist, Pianist, Improvisateur, Virtuose und Klavierpädagoge war auch seine komödiantische Gabe, Personen zu imitieren, bekannt – eine aus außergewöhnlicher Beobachtungsgabe gespeisten Fähigkeit, mit der er oft Freunde unterhielt." ]
[ "Wann hat Chopin sein Talent als Schauspieler genutzt?", "Welche anderen Talente hatte Chopin?" ]
Frédéric_Chopin == Chopin als Künstler == Chopin war vielseitig begabt. Neben seinem Talent als Komponist, Pianist, Improvisateur, Virtuose und Klavierpädagoge war auch seine komödiantische Gabe, Personen zu imitieren, bekannt – eine aus außergewöhnlicher Beobachtungsgabe gespeisten Fähigkeit, mit der er oft Freunde unterhielt. Dies Schauspielertalent blieb eine seiner gesellschaftlichen Domänen: 1829 parodierte er in Wien das Auftreten und Benehmen österreichischer Generäle und hatte damit den gleichen Erfolg wie als Pianist. Er nahm auch Zeichenunterricht bei Zygmunt Vogel – und nutzte das Zeichnen nicht nur für die Anfertigungen von Karikaturen.
question: Wann hat Chopin sein Talent als Schauspieler genutzt?, answer: 1829 parodierte er in Wien das Auftreten und Benehmen österreichischer Generäle und hatte damit den gleichen Erfolg wie als Pianist | question: Welche anderen Talente hatte Chopin?, answer: Neben seinem Talent als Komponist, Pianist, Improvisateur, Virtuose und Klavierpädagoge war auch seine komödiantische Gabe, Personen zu imitieren, bekannt – eine aus außergewöhnlicher Beobachtungsgabe gespeisten Fähigkeit, mit der er oft Freunde unterhielt.
[ "als Entschädigung für den Verlust des polnischen Thrones", "Nicolas Chopin", "1795 ", "Żelazowa Wola", "23. April 1810", "Nicolas spielte Geige und Flöte, Tekla Justyna spielte Klavier und sang", "Sprachlehrer " ]
[ "Warum wurde Stanisław Bogusław Leszczyński König von Lothringen? ", "Wer ist Frédéric Chopin Vater? ", "Wann fiel das Königreich Polen? ", "Wo ist Frédéric Chopin geboren? ", "Wann wurde Frédéric Chopin getauft? ", "Welche Musikinstrumente spielten Frédéric Chopins Vater und Mutter? ", "Welchen Beruf tätigte Frédéric Chopin Vater? " ]
Frédéric_Chopin == Familie == Chopins Geburtshaus in Żelazowa Wola, heute ein Museum Gedenktafel in der ''Kirche des Heiligen Rochus und Johannes des Täufers'' von Brochów, mit dem Schriftzug:'. Lateinischer Eintrag ''Fridericus Franciscus Choppen'' im Kirchenbuch über die Taufe Chopins am 23. April 1810 Chopins Eltern waren der aus Lothringen stammende Sprachlehrer Nicolas Chopin und die Polin Tekla Justyna Chopin, geborene Krzyżanowska. Zur Zeit von Chopins Großeltern wurde Lothringen von König Stanisław Bogusław Leszczyński regiert, der das Herzogtum 1737 als Entschädigung für den Verlust des polnischen Thrones erhalten hatte. Viele seiner polnischen Anhänger, darunter auch Chopins Großvater, Fryderyk Choppen (später Chopin) hatten in Lothringen eine neue Heimat gefunden. Nicolas Chopin, Chopins Vater, nahm die polnische Staatsbürgerschaft an und benutzte als Vornamen die polnische Form „Mikołaj“ . Er arbeitete als Bürokraft und Hilfsarbeiter. Nach dem Untergang des Königreiches Polen 1795 verdiente er seinen Unterhalt als Hauslehrer für Französisch beim polnischen Adel. Später war er Französischlehrer am ''Liceum Warszawskie'', zunächst als Collaborator und ab 1814 bis zur Schließung der Schule 1833 als Gymnasialprofessor. Die Eltern Chopins verband die Leidenschaft zur Musik: Nicolas spielte Geige und Flöte, Tekla Justyna spielte Klavier und sang. Die Eheschließung fand am 2. April 1804 statt. Sie hatten vier Kinder.
question: Warum wurde Stanisław Bogusław Leszczyński König von Lothringen? , answer: als Entschädigung für den Verlust des polnischen Thrones | question: Wer ist Frédéric Chopin Vater? , answer: Nicolas Chopin | question: Wann fiel das Königreich Polen? , answer: 1795 | question: Wo ist Frédéric Chopin geboren? , answer: Żelazowa Wola | question: Wann wurde Frédéric Chopin getauft? , answer: 23. April 1810 | question: Welche Musikinstrumente spielten Frédéric Chopins Vater und Mutter? , answer: Nicolas spielte Geige und Flöte, Tekla Justyna spielte Klavier und sang | question: Welchen Beruf tätigte Frédéric Chopin Vater? , answer: Sprachlehrer
[ "Christentum ", "Dabei werden die Oblaten im Familienkreis gegenseitig gebrochen, wobei man sich Glück und Segen für das kommende Jahr wünscht", "Polen " ]
[ "Welcher Religion gehörte Frédéric Chopin an? ", "Was machen Polen an Weihnachten mit Oblaten? ", "Woher kam Frédéric Chopins Familie? " ]
Frédéric_Chopin === Chopin und die Religion === Chopin fühlte sich zutiefst mit dem Christentum verbunden. In vielen Briefen an seine in Polen verbliebene Familie brachte er seine Sehnsucht nach den in polnisch-katholischer Tradition gefeierten Festen etwa zu Weihnachten oder Ostern zum Ausdruck – Traditionen, die den Franzosen völlig fremd waren mit Bräuchen wie Pasterka am Heiligen Abend und dem Weihnachtsessen () mit polnischen Weihnachtsoblaten und polnischen Weihnachtsliedern (). Dabei werden die Oblaten im Familienkreis gegenseitig gebrochen, wobei man sich Glück und Segen für das kommende Jahr wünscht. Oder die Osterspeisensegnung, () am Karsamstag, bei dem die ''Święconki'' zur katholischen Pfarrkirche gebracht werden und dort gesegnet und mit Weihwasser besprengt werden, bevor man sie traditionell beim Osterfrühstück am Ostersonntag im Kreis der Familie verzehrt.
question: Welcher Religion gehörte Frédéric Chopin an? , answer: Christentum | question: Was machen Polen an Weihnachten mit Oblaten? , answer: Dabei werden die Oblaten im Familienkreis gegenseitig gebrochen, wobei man sich Glück und Segen für das kommende Jahr wünscht | question: Woher kam Frédéric Chopins Familie? , answer: Polen