answers
sequence
questions
sequence
paragraph
stringlengths
509
2.5k
questions_answers
stringlengths
60
2.28k
[ "der deutsche Dirigent Jens Georg Bachmann", "''Cyprus Symphony Orchestra''" ]
[ "Wer ist der Chefdirigent vom klassischen Sinfonieorchester Zyperns?", "Wie heißt das klassische Sinfonieorchester auf Zypern?" ]
Republik_Zypern === Musik === Im Bereich ''Klassische Musik'' unterhält die Republik Zypern über das Ministerium für Bildung und Kultur seit dreißig Jahren ein klassisches Sinfonieorchester, das ''Cyprus Symphony Orchestra'', welches ein professionelles Vollzeit-Orchester ist, das in der Hauptstadt Nikosia ansässig ist (im dortigen ''Pallas Theatre'', in der historischen Altstadt) und von dort aus regelmäßig ebenfalls die größeren Küstenstädte (Pafos, Limassol, Larnaka) mit Konzerten bespielt. Die Konzerte finden in den städtischen Theatern sowie – entsprechend der Jahreszeit – mitunter im Freien statt. Außerdem ist das ''Cyprus Symphony Orchestra'' das Orchester des jährlich in Paphos stattfindenden Opernfestivals ''Pafos Aphrodite Festival Cyprus''. Das Orchester kooperiert und produziert regelmäßig mit dem staatlichen Rundfunk, der ''Cyprus Broadcasting Corporation (CyBC)'' für Radio und Fernsehen. Derzeitiger Chefdirigent und Künstlerischer Direktor ist der deutsche Dirigent Jens Georg Bachmann. Darüber hinaus unterhält die Republik Zypern über das Ministerium für Bildung und Kultur eine staatliche, landesweit operierende Musikschule für instrumentale Einzelunterrichte, Ensembles sowie das nationale ''Cyprus Youth Symphony Orchestra''.
question: Wer ist der Chefdirigent vom klassischen Sinfonieorchester Zyperns?, answer: der deutsche Dirigent Jens Georg Bachmann | question: Wie heißt das klassische Sinfonieorchester auf Zypern?, answer: ''Cyprus Symphony Orchestra''
[ "Anerkannte Minderheitensprachen", "Südteil der Insel", "Maroniten", "Englisch", "Griechisch und Türkisch", "0,2 %" ]
[ "welchen Status hat Armenisch auf Zypern?", "Welcher Teil von Zypern ist als Staat anerkannt?", "Welche Volksgruppe auf Zypern spricht Arabisch?", "Welches Sprache wird auf Zypern neben den Amtssprachen auch häufig verwendet?", "Welches sind die offiziellen Sprachen auf Zypern?", "welcher Anteil der Bevölkerung der Republik Zypern spricht Türkisch als Muttersprache?" ]
Republik_Zypern === Sprachen === Landessprachen und gleichberechtigte Amtssprachen der Republik Zypern sind Griechisch und Türkisch. Englisch ist als Erbe der Kolonialzeit weiterhin Verkehrssprache. Als Muttersprache gesprochen wird von den Menschen allerdings die zypriotische Mundart und sehr vereinzelt Pontisch, jedoch erkennt der Staat nur das offizielle Neugriechisch als Standard an. Anerkannte Minderheitensprachen sind Armenisch (Westarmenisch) und das von den Maroniten gesprochene Zypriotische Arabisch. Insgesamt sprechen auf dem von der völkerrechtlich anerkannten Republik Zypern kontrollierten Südteil der Insel 80,9 % der Einwohner Griechisch, 1,2 % Arabisch und 0,2 % Türkisch als Muttersprache. Englisch – obwohl nicht offiziell – wird inzwischen von 4,1 % der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen und ist als Zweitsprache verbreitet. Aufgrund von Einwanderung sprechen 2,9 % der Einwohner Rumänisch, 2,5 % Russisch, 2,2 % Bulgarisch und 1,1 % Filipino.
question: welchen Status hat Armenisch auf Zypern?, answer: Anerkannte Minderheitensprachen | question: Welcher Teil von Zypern ist als Staat anerkannt?, answer: Südteil der Insel | question: Welche Volksgruppe auf Zypern spricht Arabisch?, answer: Maroniten | question: Welches Sprache wird auf Zypern neben den Amtssprachen auch häufig verwendet?, answer: Englisch | question: Welches sind die offiziellen Sprachen auf Zypern?, answer: Griechisch und Türkisch | question: welcher Anteil der Bevölkerung der Republik Zypern spricht Türkisch als Muttersprache?, answer: 0,2 %
[ " im Bezirk Larnaka" ]
[ "Wo auf Zypern ist das bedeutendste Heiligtum? " ]
Republik_Zypern ==== Islam ==== Die Muslime auf Zypern machen amtlich 1,8 % der Gesamtbevölkerung auf dem von der international anerkannten Republik Zypern kontrollierten Territorium aus und gehören der sunnitischen Richtung an. Allgemein wohnen die türkischsprachigen Muslime im Norden der Insel (wo sie rund 99 % der Bevölkerung stellen). Unter den Zyperntürken dominierte traditionell der Sufismus, im Bezirk Larnaka befindet sich das wichtige Heiligtum Hala Sultan Tekke, ein Derwischkloster, das auch von Christen aufgesucht wird.
question: Wo auf Zypern ist das bedeutendste Heiligtum? , answer: im Bezirk Larnaka
[ "2005", "die bei dem Versuch aufgegriffen worden waren, in der sogenannten Alija Bet außerhalb der britisch genehmigten Quoten das jüdische Siedlungsgebiet zu erreichen" ]
[ "Seit wann hat Zypern eine Synagoge?", "Welche Juden wurden während des 2.Weltkrieges nach Zypern geschickt und da verhaftet?" ]
Republik_Zypern ==== Judentum ==== Juden leben seit 1571 wieder auf Zypern. Während des Zweiten Weltkrieges wies die britische Mandatsmacht diejenigen jüdischen Einwanderer in Internierungslager auf Zypern ein, die bei dem Versuch aufgegriffen worden waren, in der sogenannten Alija Bet außerhalb der britisch genehmigten Quoten das jüdische Siedlungsgebiet zu erreichen. Seit den 1990er Jahren haben sich etwa 1500 Juden permanent niedergelassen. Diese sind zur Hälfte israelische Staatsbürger und zur anderen Hälfte Briten oder Russen. Zypern ist ein beliebtes Urlaubsland für Israelis. 2005 wurde in Larnaka die erste Synagoge eröffnet.
question: Seit wann hat Zypern eine Synagoge?, answer: 2005 | question: Welche Juden wurden während des 2.Weltkrieges nach Zypern geschickt und da verhaftet?, answer: die bei dem Versuch aufgegriffen worden waren, in der sogenannten Alija Bet außerhalb der britisch genehmigten Quoten das jüdische Siedlungsgebiet zu erreichen
[ "dass in den letzten 30 Jahren türkischer Besatzung Nordzyperns 133 Kirchen und Klöster entweiht und in Moscheen, Hotels oder Nachtclubs umgewandelt wurden. 15.000 Ikonen wurden illegal aus christlichen Gotteshäusern entfernt und auf dem Schwarzmarkt verkauft." ]
[ "Was passiert mit den Kirchen auf Zypern seit der türkischen Besatzung eines Teiles der Insel?" ]
Republik_Zypern ==== Religiöse Kulturgüter ==== Verlassene und zweckentfremdete Kirche im Nordteil der Insel Der Umgang mit religiösen Kulturgütern ist nach wie vor sehr umstritten und ein häufiger Streitpunkt im Zypernkonflikt. Aus einer Fotodokumentation, die der griechisch-zyprische Präsident Tassos Papadopoulos am 10. November 2006 Papst Benedikt XVI. in Rom vorlegte, geht hervor, dass in den letzten 30 Jahren türkischer Besatzung Nordzyperns 133 Kirchen und Klöster entweiht und in Moscheen, Hotels oder Nachtclubs umgewandelt wurden. 15.000 Ikonen wurden illegal aus christlichen Gotteshäusern entfernt und auf dem Schwarzmarkt verkauft. Im Jahr 2000 wurden Ikonen im Wert von 100 Millionen Mark sichergestellt, die der Kunsthändler Michel van Rijn über Aydin Dikman aus München bezogen hatte. Anders als die Zollämter und die involvierten Gerichte sehen die türkischen Medien den Schmuggel als Inszenierung der zyprischen Regierung. Während in der Phase 1975–1999 die Republik Zypern insgesamt nur 294.620 Euro für die Restaurierung der 83 seitdem unter Denkmalschutz stehenden Moscheen aufwendete, verfügte das 1989 begonnene Restaurierungsprogramm 2007 über ein Jahresbudget von 347.680 Euro der insgesamt 737.837 Euro die in diesem Jahr für die Restaurierung osmanischer Kulturgüter aufgewendet wurden. Die denkmalgerechte Restaurierung der wichtigen Umm Haram Moschee in Larnaka wurde darüber hinaus mit UN-Geldern unterstützt.
question: Was passiert mit den Kirchen auf Zypern seit der türkischen Besatzung eines Teiles der Insel?, answer: dass in den letzten 30 Jahren türkischer Besatzung Nordzyperns 133 Kirchen und Klöster entweiht und in Moscheen, Hotels oder Nachtclubs umgewandelt wurden. 15.000 Ikonen wurden illegal aus christlichen Gotteshäusern entfernt und auf dem Schwarzmarkt verkauft.
[ "François de Valois, den Bruder des französischen Königs Heinrich III., und an die englische Königin Elisabeth I.", "1648", "Beide Allianzen scheiterten jedoch letztlich am Widerstand der holländischen Regentenoligarchie gegen die jeweiligen Zentralisierungsversuche.", "1579" ]
[ "Wen wollten die Niederländer im 16.Jahrhundert als Monarch ernennen?", "Wann sind die Vereinigten Niederlanden komplett unabhängig von Spanien geworden?", "Warum hat man sich in der Niederlande für eine republikanische Staatsform entschieden?", "Wann wurde die Utrechter Union gegründet?" ]
Republik_der_Sieben_Vereinigten_Provinzen === Entstehung === Im Verlauf des Achtzigjährigen Krieges zwischen den Spaniern und den Niederländern kam es zur Spaltung der siebzehn Provinzen und zur Gründung der Utrechter Union im Jahr 1579, indem verschiedene nördliche Provinzen und Städte ein Defensivbündnis gegen Philipp II. schlossen. Im Jahr 1581 sagten sich die nördlichen Niederlande im Plakkaat van Verlatinghe offiziell vom spanischen Monarchen los und setzten ihn als ihren Souverän ab. Dies gilt als die Geburtsstunde der Vereinigten Niederlande. Obwohl die nördlichen Niederlande nun über keinen Monarchen mehr verfügten, bedeutete dies noch keine Vorentscheidung für die in der Frühen Neuzeit eher ungewöhnliche, wenn auch nicht unbekannte republikanische Staatsform. Stattdessen suchten die Niederländer in der Folge nach einem neuen fürstlichen Souverän, der die Provinzen in ihrem Kampf gegen die Habsburger unterstützen, die Privilegien und hergebrachten Rechte der niederländischen Stände aber nicht einschränken sollte. Nacheinander wandten sich die Niederländer an François de Valois, den Bruder des französischen Königs Heinrich III., und an die englische Königin Elisabeth I. (die die Niederlande 1585/86 de facto zu einem Protektorat machte). Beide Allianzen scheiterten jedoch letztlich am Widerstand der holländischen Regentenoligarchie gegen die jeweiligen Zentralisierungsversuche. Erst dieses Scheitern bedeutete letztlich die Entscheidung für eine republikanische Staatsform und den Verzicht auf einen fürstlichen Souverän als Schutzherrn. Wenn auch die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen spätestens nach dem Ende der englischen Protektoratszeit 1587 de facto unabhängig geworden war und in der Folgezeit einen eindrucksvollen Aufstieg zur ökonomischen, kulturellen und politischen Großmacht (vgl. Goldenes Zeitalter) erlebte, blieb der völkerrechtliche Status der noch immer von Spanien beanspruchten Provinzen bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts umstritten. Erst das Ende des Achtzigjährigen Krieges mit Spanien im Westfälischen Frieden 1648 brachte den Vereinigten Niederlanden die offizielle Anerkennung als unabhängiger souveräner Staat.
question: Wen wollten die Niederländer im 16.Jahrhundert als Monarch ernennen?, answer: François de Valois, den Bruder des französischen Königs Heinrich III., und an die englische Königin Elisabeth I. | question: Wann sind die Vereinigten Niederlanden komplett unabhängig von Spanien geworden?, answer: 1648 | question: Warum hat man sich in der Niederlande für eine republikanische Staatsform entschieden?, answer: Beide Allianzen scheiterten jedoch letztlich am Widerstand der holländischen Regentenoligarchie gegen die jeweiligen Zentralisierungsversuche. | question: Wann wurde die Utrechter Union gegründet?, answer: 1579
[ "Siebzehn", "1568" ]
[ "Wie viele Provinzen gab es in der Burgundischen Niederlande?", "Wann fand der Achtzigjährige Krieg in der Niederlande statt?" ]
Republik_der_Sieben_Vereinigten_Provinzen === Vorgeschichte === Die gesamten Siebzehn Provinzen der Burgundischen Niederlande, die neben den heutigen Niederlanden auch das heutige Belgien und Luxemburg umfassten, waren 1477 an das Haus Habsburg gefallen. Zum überwiegenden Teil gehörten sie dem Heiligen Römischen Reich an (formell bis 1648). Nach der Reformation kam es unter dem katholischen spanischen Monarchen Philipp II. (1556–1598) zu heftigen religiösen Spannungen und zu Zentralisierungsversuchen, die 1568 in den niederländischen Unabhängigkeitskrieg, den sogenannten ''Achtzigjährigen Krieg'', mündeten, in dem die niederländischen Provinzen ihre örtlichen Privilegien gegen die vom spanischen Habsburgerkönig und dessen Statthaltern forcierten Übergriffe der Zentralgewalt zu verteidigen suchten.
question: Wie viele Provinzen gab es in der Burgundischen Niederlande?, answer: Siebzehn | question: Wann fand der Achtzigjährige Krieg in der Niederlande statt?, answer: 1568
[ "die neue Batavische Republik", " ein frühneuzeitliches Staatswesen auf dem Gebiet der nördlichen Niederlande und ein Vorläufer des heutigen niederländischen Staates", "Philipp II. von Spanien", "im Achtzigjährigen Krieg", "1648", "1795", "1581" ]
[ "Welcher Staat löste die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen ab?", "Was ist die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen?", "Von welchem König löste sich die Republik der vereinigten Niederlande bei ihrer Gründung ?", "in welchem Krieg wurde die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen unabhängig?", "Wann endete der Achtzigjährige Krieg?", "Wann endete die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen?", "Wann entstand die Republik der Vereinigten Niederlande?" ]
Republik_der_Sieben_Vereinigten_Provinzen Die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen, auch bekannt als Vereinigte Niederlande bzw. Republik der Vereinigten Niederlande ( oder ) oder als Generalstaaten, war ein frühneuzeitliches Staatswesen auf dem Gebiet der nördlichen Niederlande und ein Vorläufer des heutigen niederländischen Staates. Die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ging 1581 aus der Rebellion der habsburgischen Niederlande gegen Philipp II. von Spanien hervor und erkämpfte sich im Achtzigjährigen Krieg (mit Pausen bis 1648) ihre vollständige Unabhängigkeit von den spanischen Habsburgern. Die Republik, eigentlich ein eher loses, wenn auch dauerhaftes Bündnis von mehr oder weniger eigenständigen Kleinstaaten, bestand als eine der wenigen und bekanntesten Republiken der Frühen Neuzeit bis zum Jahr 1795, als sie im Zuge des französischen Revolutionsexports durch die neue Batavische Republik ersetzt wurde.
question: Welcher Staat löste die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen ab?, answer: die neue Batavische Republik | question: Was ist die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen?, answer: ein frühneuzeitliches Staatswesen auf dem Gebiet der nördlichen Niederlande und ein Vorläufer des heutigen niederländischen Staates | question: Von welchem König löste sich die Republik der vereinigten Niederlande bei ihrer Gründung ?, answer: Philipp II. von Spanien | question: in welchem Krieg wurde die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen unabhängig?, answer: im Achtzigjährigen Krieg | question: Wann endete der Achtzigjährige Krieg?, answer: 1648 | question: Wann endete die Republik der Vereinigten Sieben Provinzen?, answer: 1795 | question: Wann entstand die Republik der Vereinigten Niederlande?, answer: 1581
[ "Dort kritisierte er die gängigen Anwendungen und die „Gittermethoden“ der 1970er und -80er Jahre, die er einfallslos fand.", "über seine Arbeit mit Wheeler an einer Neuformulierung der klassischen Elektrodynamik („action at a distance“-Theorie) berichtete", "unter anderen die Wissenschaftler John von Neumann, Henry Norris Russell, Wolfgang Pauli und Albert Einstein", "wo er 1987 auf der Insel Wangerooge „kurte“ und dabei an einer Konferenz über Variationsverfahren in der Quantenfeldtheorie teilnahm" ]
[ "Warum hat Feynman an einer Konferenz in Deutschland 1987 teilgenommen?", "Welche Arbeit hat Feynman in Princeton 1941 geleistet?", "Wer hat am Seminarvortrag von Feynman 1941 in Princeton teilgenommen?", "Warum besuchte Feynman Deutschland kurz vor seinem Tod?" ]
Richard_Feynman == Weitere Arbeiten == Feynman besuchte in seinen letzten Lebensjahren auch Deutschland, wo er 1987 auf der Insel Wangerooge „kurte“ und dabei an einer Konferenz über Variationsverfahren in der Quantenfeldtheorie teilnahm. Dort kritisierte er die gängigen Anwendungen und die „Gittermethoden“ der 1970er und -80er Jahre, die er einfallslos fand. Noch Anfang der 1980er Jahre versuchte er, mit Pfadintegralmethoden (engl. Feynman path integral) zum qualitativen Verständnis von Yang-Mills-Theorien (confinement, mass gap) beizutragen. Eugene Paul Wigner lud Feynman 1941 in Princeton zu einem Seminarvortrag am Institute for Advanced Study ein, in dem er über seine Arbeit mit Wheeler an einer Neuformulierung der klassischen Elektrodynamik („action at a distance“-Theorie) berichtete. Diese hatte zum Ziel, Divergenzen, die sich schon in der klassischen Theorie aus der Selbstwechselwirkung des Elektrons ergeben, zu untersuchen (eine Diskussion dieser Divergenzen findet sich in den ''Feynman Lectures'', Band 2). Anwesend waren unter anderen die Wissenschaftler John von Neumann, Henry Norris Russell, Wolfgang Pauli und Albert Einstein. Einstein wies ihn dabei auf seine eigenen Arbeiten und Diskussionen mit Walter Ritz hin, wie Feynman in seinem Nobelvortrag erzählt. In dieser Zusammenarbeit mit John Archibald Wheeler wurden schon Grundlagen für seine spätere Formulierung der QED gelegt.
question: Warum hat Feynman an einer Konferenz in Deutschland 1987 teilgenommen?, answer: Dort kritisierte er die gängigen Anwendungen und die „Gittermethoden“ der 1970er und -80er Jahre, die er einfallslos fand. | question: Welche Arbeit hat Feynman in Princeton 1941 geleistet?, answer: über seine Arbeit mit Wheeler an einer Neuformulierung der klassischen Elektrodynamik („action at a distance“-Theorie) berichtete | question: Wer hat am Seminarvortrag von Feynman 1941 in Princeton teilgenommen?, answer: unter anderen die Wissenschaftler John von Neumann, Henry Norris Russell, Wolfgang Pauli und Albert Einstein | question: Warum besuchte Feynman Deutschland kurz vor seinem Tod?, answer: wo er 1987 auf der Insel Wangerooge „kurte“ und dabei an einer Konferenz über Variationsverfahren in der Quantenfeldtheorie teilnahm
[ "eine wissenschaftliche Disziplin, welche zwar der Form genügt, aber den Ansprüchen an den Inhalt nicht gerecht wird", "Darstellung quantenfeldtheoretischer elementarer Wechselwirkungen", "Shin’ichirō Tomonaga und Julian Schwinger" ]
[ "Was bezeichnete Feynmann als Cargo Cult Science?", "Was ist ein Feynmann-Diagramm?", "Mit wem erhielt Richard Feynmann den Nobelpreis?" ]
Richard_Feynman Richard Phillips Feynman (* 11. Mai 1918 in Queens, New York; † 15. Februar 1988 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965. Feynman gilt als einer der großen Physiker des 20. Jahrhunderts, der wesentliche Beiträge zum Verständnis der Quantenfeldtheorien geliefert hat. Zusammen mit Shin’ichirō Tomonaga und Julian Schwinger erhielt er 1965 den Nobelpreis für seine Arbeit zur Quantenelektrodynamik (QED). Seine anschauliche Darstellung quantenfeldtheoretischer elementarer Wechselwirkungen durch Feynman-Diagramme ist heute ein De-facto-Standard. Für Feynman war es immer wichtig, die unanschaulichen Gesetzmäßigkeiten der Quantenphysik Laien und Studenten nahezubringen und verständlich zu machen. An Universitäten ist seine Vorlesungsreihe ''(The Feynman Lectures on Physics)'' weit verbreitet. In Büchern wie ''QED: Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie'' und ''Character of Physical Law'' wandte er sich an ein breiteres Publikum. Sein Charisma und die Fähigkeit, auf seine Zuhörerschaft einzugehen, ließen seine Vorlesungen und Vorträge legendär werden. Seine unkonventionelle und nonkonformistische Art zeigte sich auch in seinen autobiographisch geprägten Büchern wie ''Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman. Abenteuer eines neugierigen Physikers'' und ''Kümmert Sie, was andere Leute denken?'' In einem gleichnamigen Essay prägte er den Begriff der „Cargo-Kult-Wissenschaft“ ''(Cargo Cult Science)'' für eine wissenschaftliche Disziplin, welche zwar der Form genügt, aber den Ansprüchen an den Inhalt nicht gerecht wird. Da der Begriff Cargo-Kult ursprünglich ein Verhaltensmuster von Ureinwohnern im Südpazifik beschrieb, zeigte dessen Verwendung in Bezug auf die Wissenschaft eine gewisse feinsinnige Respektlosigkeit.
question: Was bezeichnete Feynmann als Cargo Cult Science?, answer: eine wissenschaftliche Disziplin, welche zwar der Form genügt, aber den Ansprüchen an den Inhalt nicht gerecht wird | question: Was ist ein Feynmann-Diagramm?, answer: Darstellung quantenfeldtheoretischer elementarer Wechselwirkungen | question: Mit wem erhielt Richard Feynmann den Nobelpreis?, answer: Shin’ichirō Tomonaga und Julian Schwinger
[ "3,8 Prozent (Stand: Mai 2018)", "3,0 Prozent", "Hierzu zählen die Altria Group und deren Tochter Philip Morris USA, sowie der Händler von Rohtabak Universal Corporation. Die U.S. Smokeless Tobacco Company, heute ein Tochterunternehmen von Altria, ist ebenfalls in Richmond beheimatet" ]
[ "Wie hoch ist die Arbeitslosenrate in den USA? ", "Wie groß ist der Arbeitslosenanteil in Richmond Virginia? ", "Welche Unternehmen der Tabakindustrie haben ihren Sitz in Richmond Virginia? " ]
Richmond__Virginia_ == Wirtschaft == Die Metropolregion von Richmond erbrachte 2016 eine Wirtschaftsleistung von 80,7 Milliarden US-Dollar und belegte damit Platz 42 unter den Großräumen der USA. Die Arbeitslosenrate in der Metropolregion betrug 3,0 Prozent und lag damit unter dem nationalen Durchschnitt von 3,8 Prozent (Stand: Mai 2018). Das persönliche Pro-Kopf Einkommen liegt 2016 bei 51.685 Dollar womit Richmond ein überdurchschnittliches Einkommensniveau besitzt. Richmond ist ein bedeutendes Banken- und Finanzzentrum (Sitz einer Federal Reserve Bank) und traditionell Sitz vieler Anwaltskanzleien. Die Stadt ist ein Sammelbecken für mehrere Unternehmen der US-Tabakindustrie. Hierzu zählen die Altria Group und deren Tochter Philip Morris USA, sowie der Händler von Rohtabak Universal Corporation. Die U.S. Smokeless Tobacco Company, heute ein Tochterunternehmen von Altria, ist ebenfalls in Richmond beheimatet.
question: Wie hoch ist die Arbeitslosenrate in den USA? , answer: 3,8 Prozent (Stand: Mai 2018) | question: Wie groß ist der Arbeitslosenanteil in Richmond Virginia? , answer: 3,0 Prozent | question: Welche Unternehmen der Tabakindustrie haben ihren Sitz in Richmond Virginia? , answer: Hierzu zählen die Altria Group und deren Tochter Philip Morris USA, sowie der Händler von Rohtabak Universal Corporation. Die U.S. Smokeless Tobacco Company, heute ein Tochterunternehmen von Altria, ist ebenfalls in Richmond beheimatet
[ "Pelze, Tierhäute und Tabak", "1788", "1742", "250 Einwohner ", "einem Vorort Londons", "1607", " 1737", "Christopher Newport", "Powhatan-Konföderation", "Williamsburg " ]
[ "Was wurde in der Siedlung um Fort Charles in der Gegend des heutigen Richmond, Virginia gehandelt?", "Seit wann ist Richmond Hauptstadt von Virginia?", "In welchem Jahr wurde Richmond/Virginia als Stadt anerkannt?", "Wie viele Einwohner hatte Richmond, Virginia im Jahr 1742?", "Von was bezog Richmond in Virginia seinen Namen?", "In welchem Jahr landeten die ersten englischen Erkunder in Gebiet des heutigen Virginia?", "Wann wurde Richmond in Virginia gegründet?", "Welcher Kapitän steuerte das Schiff mit den ersten englischen Erkundern 1607 in die Gegend des heutigen Richmond/Virginia? ", "Zu welchem Stammeszusammenschluss gehörte die indigene Bevölkerung in der Gegend von Richmond/ Virginia?", "Welche Stadt in Virginia war vor Richmond Hauptstadt?" ]
Richmond__Virginia_ === 17. und 18. Jahrhundert === Kapitän Christopher Newport setzte den ersten englischen Erkundigungstrupp 1607 in der Umgebung ab, die später nach einem Vorort Londons benannt werden sollte. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Gebiet im Besitz von Indianern, die zur Powhatan-Konföderation gehörten. Nach zwei erfolglosen Versuchen, an diesem natürlichen und vorzüglichen Platz für Handel und Verkehr eine Niederlassung zu gründen, hatten die Siedler schließlich mehr Glück. Um 1644 zog das neu erbaute Fort Charles als Sicherheitsfaktor mehr Siedler an. Schon bald prosperierte die Gemeinde als Handelsposten für Pelze, Tierhäute und Tabak. Die eigentliche Stadt wurde erst 1737 durch Oberst William Byrd II. begründet. Dieser hatte die zwei Parzellen auf den Seiten des James River von seinem Vater geerbt und wurde somit zum ''Gründungsvater'' Richmonds. Sein Freund William Mayo kartographierte Richmond und die ersten Grundstücke fanden ihre Käufer. Lediglich 250 Einwohner bevölkerten Richmond 1742, als es seine Stadtrechte erhielt. Im Unabhängigkeitskrieg wurde die Stadt zweimal gebrandschatzt. 1788 wurde sie anstelle von Williamsburg Hauptstadt von Virginia.
question: Was wurde in der Siedlung um Fort Charles in der Gegend des heutigen Richmond, Virginia gehandelt?, answer: Pelze, Tierhäute und Tabak | question: Seit wann ist Richmond Hauptstadt von Virginia?, answer: 1788 | question: In welchem Jahr wurde Richmond/Virginia als Stadt anerkannt?, answer: 1742 | question: Wie viele Einwohner hatte Richmond, Virginia im Jahr 1742?, answer: 250 Einwohner | question: Von was bezog Richmond in Virginia seinen Namen?, answer: einem Vorort Londons | question: In welchem Jahr landeten die ersten englischen Erkunder in Gebiet des heutigen Virginia?, answer: 1607 | question: Wann wurde Richmond in Virginia gegründet?, answer: 1737 | question: Welcher Kapitän steuerte das Schiff mit den ersten englischen Erkundern 1607 in die Gegend des heutigen Richmond/Virginia? , answer: Christopher Newport | question: Zu welchem Stammeszusammenschluss gehörte die indigene Bevölkerung in der Gegend von Richmond/ Virginia?, answer: Powhatan-Konföderation | question: Welche Stadt in Virginia war vor Richmond Hauptstadt?, answer: Williamsburg
[ "Montgomery", "1861", "General Lee", "Hauptstadt der Konföderation", "Angeblich hatten konföderierte Soldaten der Union keine intakten Tabak- und Waffenvorräte hinterlassen wollen und daher die Lagerhäuser in Brand gesetzt.", " Broomstick-Train", "Schauspielerin", "1888", "ca. 100.000" ]
[ "Welche Stadt war vor Richmond Hauptstadt der Südstaaten?", "Wann wurde Richmond Hauptstadt der Südstaaten?", "Wer führte die Truppen der Konföderation im Sezessionskrieg?", "Welchen Status erhielt Richmond 1861?", "Was war die Ursache für den Brand, durch den Richmond im Bürgerkrieg zerstört wurde?", "Wie hieß die erste elektrische Straßenbahn in Richmond im volksmund?", "Welchen Beruf hatte Edgar Allan Poes Mutter?", "In welchem Jahr wurde eine elektrische betriebene Straßenbahn in Richmond in Betrieb genommen?", "wie viele Menschen lebte um 1850 in Richmond, Virginia?" ]
Richmond__Virginia_ === 19. Jahrhundert === Am 18. Dezember 1811 starb die Schauspielerin Elizabeth Poe in einem Richmonder Hotel und hinterließ neben zwei anderen Kindern den zweijährigen Edgar Poe, der als Pflegekind in die Familie des Tabakhändlers John Allan aufgenommen wurde. So wurde Richmond zur eigentlichen Heimatstadt des Dichters, der hierher immer wieder zurückkehrte. Nach dem Unabhängigkeitskrieg erholte sich die Stadt schnell und wuchs bis Mitte des 19. Jahrhunderts auf ca. 100.000 Einwohner. Sie galt als Metropole des Südens und löste daher 1861 Montgomery als Hauptstadt der Konföderation ab. Zudem befand sich hier mit den ''Tredegar Iron Works'' die wichtigste eisenproduzierende Firma des Südens. Militärstrategisch gleichermaßen exponiert wie Washington war Richmond in den Jahren des Sezessionskrieges heftig umkämpft. Folgerichtig ergaben sich die Truppen der Südstaaten unter General Lee nur eine Woche nach dem Fall der Stadt am 3. April 1865. Richmond war fast vollständig durch einen verheerenden Brand im Zuge der Belagerung zerstört worden. Angeblich hatten konföderierte Soldaten der Union keine intakten Tabak- und Waffenvorräte hinterlassen wollen und daher die Lagerhäuser in Brand gesetzt. Richmond benötigte wie ganz Virginia Jahrzehnte, um sich einigermaßen von dem politischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch zu erholen. Im Jahr 1888 wurde bei der Einrichtung der ersten elektrischen Straßenbahn in Richmond, erstmals die von Frank Sprague entwickelte Stromzufuhr eingesetzt, die dem elektrischen Straßenbahnbetrieb erst zum weltweiten Durchbruch verhalf. Wegen ihrer Stangenstromabnehmer wurde die Bahn von der Bevölkerung Broomstick-Train (Besenstielzug) genannt.
question: Welche Stadt war vor Richmond Hauptstadt der Südstaaten?, answer: Montgomery | question: Wann wurde Richmond Hauptstadt der Südstaaten?, answer: 1861 | question: Wer führte die Truppen der Konföderation im Sezessionskrieg?, answer: General Lee | question: Welchen Status erhielt Richmond 1861?, answer: Hauptstadt der Konföderation | question: Was war die Ursache für den Brand, durch den Richmond im Bürgerkrieg zerstört wurde?, answer: Angeblich hatten konföderierte Soldaten der Union keine intakten Tabak- und Waffenvorräte hinterlassen wollen und daher die Lagerhäuser in Brand gesetzt. | question: Wie hieß die erste elektrische Straßenbahn in Richmond im volksmund?, answer: Broomstick-Train | question: Welchen Beruf hatte Edgar Allan Poes Mutter?, answer: Schauspielerin | question: In welchem Jahr wurde eine elektrische betriebene Straßenbahn in Richmond in Betrieb genommen?, answer: 1888 | question: wie viele Menschen lebte um 1850 in Richmond, Virginia?, answer: ca. 100.000
[ " in Röhren", "weil sie in Röhren leben und an eine ortsgebundene Lebensweise angepasst sind, wie der Pier- oder Wattwurm (''Arenicola marina'')", "Sie sind entweder blutsaugende Ektoparasiten (beispielsweise erwachsene Tiere des Medizinischen Blutegels, Fischegel und Schneckenegel) oder leben räuberisch (beispielsweise Pferdeegel, Rollegel).", "Die festsitzenden Arten („Sedentaria“) ernähren sich von Plankton, die freilebenden Arten („Errantia“) ernähren sich meist räuberisch oder als Weidegänger." ]
[ "Wo leben die Vielborster?", "Warum gehören die Vielborster zu den Sedentaria?", "Wovon ernähren sich Anneliden?", "Wie sieht die Ernährung der Vielborster aus?" ]
Ringelwürmer == Lebensräume, Ernährung == Die Vielborster sind meist Meerestiere. Die festsitzenden Arten („Sedentaria“) ernähren sich von Plankton, die freilebenden Arten („Errantia“) ernähren sich meist räuberisch oder als Weidegänger. Einige Vielborster sind zwar grundsätzlich freibeweglich, werden jedoch zu den Sedentaria gezählt, weil sie in Röhren leben und an eine ortsgebundene Lebensweise angepasst sind, wie der Pier- oder Wattwurm (''Arenicola marina''). Sie und auch die zu den Wenigborstern gehörenden Regenwürmer wie ''Lumbricus terrestris'' ernähren sich von Bakterien und organischen Stoffen, indem sie das umgebende Substrat fressen und die nährstoffreichen Anteile verdauen. Regenwürmer und Wattwürmer sind damit erheblich an der Umwälzung und Auflockerung der bewohnten Böden beteiligt. Auch die vorwiegend im Süßwasser vorkommenden Egel gehören zu den Anneliden. Sie sind entweder blutsaugende Ektoparasiten (beispielsweise erwachsene Tiere des Medizinischen Blutegels, Fischegel und Schneckenegel) oder leben räuberisch (beispielsweise Pferdeegel, Rollegel).
question: Wo leben die Vielborster?, answer: in Röhren | question: Warum gehören die Vielborster zu den Sedentaria?, answer: weil sie in Röhren leben und an eine ortsgebundene Lebensweise angepasst sind, wie der Pier- oder Wattwurm (''Arenicola marina'') | question: Wovon ernähren sich Anneliden?, answer: Sie sind entweder blutsaugende Ektoparasiten (beispielsweise erwachsene Tiere des Medizinischen Blutegels, Fischegel und Schneckenegel) oder leben räuberisch (beispielsweise Pferdeegel, Rollegel). | question: Wie sieht die Ernährung der Vielborster aus?, answer: Die festsitzenden Arten („Sedentaria“) ernähren sich von Plankton, die freilebenden Arten („Errantia“) ernähren sich meist räuberisch oder als Weidegänger.
[ "über die Haut", "Das Bauchgefäß führt das Blut von vorne nach hinten, das Rückensystem liegt oberhalb des Darms und führt das Blut von hinten nach vorne.", "Hämoglobine, Chlorocruorin (grün) und Hämerythrin (violett)", "geschlossen" ]
[ "Wie atmen Ringelwürmer?", "Wo befinden sich die Gefäße des kardiovaskulären Systems bei Ringelwürmern?", "Welche Sauerstofftransportpigmente haben Ringelwürmer?", "Welche Art von kardiovaskulärem System haben Ringelwürmer?" ]
Ringelwürmer === Blutkreislauf === Das Blutgefäßsystem ist geschlossen und besteht aus einem Rücken- und einem Bauchgefäß. Das Bauchgefäß führt das Blut von vorne nach hinten, das Rückensystem liegt oberhalb des Darms und führt das Blut von hinten nach vorne. Meist ist das Rückengefäß kontraktil und manchmal auch doppelt vorhanden. Die Längsgefäße werden häufig durch Seitengefäße verbunden. Es besteht kein Endothel, das Blut fließt in den Spalträumen zwischen aneinandergrenzenden Geweben. Als Atmungspigmente wurden Hämoglobine, Chlorocruorin (grün) und Hämerythrin (violett) nachgewiesen. Der Gasaustausch und damit auch die Atmung erfolgt über die Haut.
question: Wie atmen Ringelwürmer?, answer: über die Haut | question: Wo befinden sich die Gefäße des kardiovaskulären Systems bei Ringelwürmern?, answer: Das Bauchgefäß führt das Blut von vorne nach hinten, das Rückensystem liegt oberhalb des Darms und führt das Blut von hinten nach vorne. | question: Welche Sauerstofftransportpigmente haben Ringelwürmer?, answer: Hämoglobine, Chlorocruorin (grün) und Hämerythrin (violett) | question: Welche Art von kardiovaskulärem System haben Ringelwürmer?, answer: geschlossen
[ "Die Exkretion erfolgt durch die Nephridien. Ursprünglich sind diese in jedem Segment paarweise vorhanden. Die Mehrzahl der Anneliden besitzt Metanephridien, es kommen jedoch auch Protonephridien vor." ]
[ "Was gehört zu Exkretionsorganen der Ringelwürmer?" ]
Ringelwürmer === Darmtrakt und Exkretionsorgane === Der Darmtrakt der Anneliden ist primär ein mit einem einschichtigen Epithel umhülltes Rohr, welches gerade und in drei Abschnitte gegliedert ist. Er zieht sich von der ventralen Mundöffnung am Peristomium bis zum After am Pygidium. Davon ausgehend gibt es je nach Ernährungsweise und Lebensweise viele Variationen. Die Exkretion erfolgt durch die Nephridien. Ursprünglich sind diese in jedem Segment paarweise vorhanden. Die Mehrzahl der Anneliden besitzt Metanephridien, es kommen jedoch auch Protonephridien vor.
question: Was gehört zu Exkretionsorganen der Ringelwürmer?, answer: Die Exkretion erfolgt durch die Nephridien. Ursprünglich sind diese in jedem Segment paarweise vorhanden. Die Mehrzahl der Anneliden besitzt Metanephridien, es kommen jedoch auch Protonephridien vor.
[ "Prostomium", "Licht- und Chemorezeptororganen", "auf der ventralen Seite dieser Tiere", "Dies liegt daran, dass bei diesen Taxa die Nervenstränge zu einem einheitlichen Strang verschmolzen sind, oder die Nervenzellkörper verteilen sich über die Konnektive.", "Peristomium", "aarige, stark bewimperte Strukturen am hinteren Ende des Prostomiums, die vor allem Chemorezeptoren enthalten", "Prostomium", "Anhäufungen von Nervenzellen," ]
[ "wie lautet der Fachbegriff für das Kopfsegment von Ringelwürmern?", "Welche Rezeptoren befinden sich im Kopfbereich von Ringelwürmern?", "Wo befindet sich das Nervensystem bei Ringelwürmern?", "Wieso kann man bei Ringelwürmern nicht das übliche Strickleiternervensystem erkennen?", "An welchem Teil von Ringelwürmern befindet sich die Mundöffnung?", "Was sind die Nuchalorgane bei Ringelwürmern?", "An welchem Teil der Körpers befinden sich die Augen von Ringelwürmern?", "Was sind Ganglien bei Würmern?" ]
Ringelwürmer === Nervensystem === Vor allem bei ursprünglich gebauten Ringelwürmern findet eine Cephalisation statt. Die neuronalen Zentren werden ursprünglich im Kopfbereich (Prostomium) zusammen mit den wichtigsten Sinneszellen als Oberschlundganglion konzentriert. Das Prostomium ist mit Licht- und Chemorezeptororganen und beweglichen Anhängen ausgerüstet. Auf diesen Anhängen (Palpen und Antennen) befinden sich ebenfalls Rezeptoren. Zur Steuerung der einzelnen Segmente finden sich aber nach wie vor Anhäufungen von Nervenzellen, sogenannte Ganglien, paarig in den einzelnen Segmenten. Auch hier kann es zur Konzentration von Ganglien kommen. Das für die Anneliden typische Strickleiternervensystem findet sich als Bauchmark auf der ventralen Seite dieser Tiere. Die in Lehrbüchern oft schematisch dargestellte Nervenstrickleiter ist im präparierten Tier nicht ohne weiteres zu erkennen. Mit bloßem Auge sieht man auch bei großen Ringelwürmern nur eine Ansammlung von Nervenfasern, die auf den ersten Blick keiner Strickleiter ähnelt. Dies liegt daran, dass bei diesen Taxa die Nervenstränge zu einem einheitlichen Strang verschmolzen sind, oder die Nervenzellkörper verteilen sich über die Konnektive. An das Prostomium schließt sich das Peristomium mit der Mundöffnung und weiteren Anhängen an. Diese Anhänge können sekundär fehlen. Auch das Hinterende ist ursprünglich mit Anhängen versehen, auf denen sich Rezeptoren befinden. Augen kommen in vielen Ausprägungen vor – von den zweizelligen Ocellen bis hin zum komplexen Linsenauge (Tomopteris). Am häufigsten liegen sie am Prostomium, können jedoch auch an anderen Stellen (z. B. den Segmenten) vorkommen. Nuchalorgane kommen innerhalb der Anneliden nur bei den Polychaeten vor. Es sind paarige, stark bewimperte Strukturen am hinteren Ende des Prostomiums, die vor allem Chemorezeptoren enthalten.
question: wie lautet der Fachbegriff für das Kopfsegment von Ringelwürmern?, answer: Prostomium | question: Welche Rezeptoren befinden sich im Kopfbereich von Ringelwürmern?, answer: Licht- und Chemorezeptororganen | question: Wo befindet sich das Nervensystem bei Ringelwürmern?, answer: auf der ventralen Seite dieser Tiere | question: Wieso kann man bei Ringelwürmern nicht das übliche Strickleiternervensystem erkennen?, answer: Dies liegt daran, dass bei diesen Taxa die Nervenstränge zu einem einheitlichen Strang verschmolzen sind, oder die Nervenzellkörper verteilen sich über die Konnektive. | question: An welchem Teil von Ringelwürmern befindet sich die Mundöffnung?, answer: Peristomium | question: Was sind die Nuchalorgane bei Ringelwürmern?, answer: aarige, stark bewimperte Strukturen am hinteren Ende des Prostomiums, die vor allem Chemorezeptoren enthalten | question: An welchem Teil der Körpers befinden sich die Augen von Ringelwürmern?, answer: Prostomium | question: Was sind Ganglien bei Würmern?, answer: Anhäufungen von Nervenzellen,
[ "Die Parapodien sind Ausstülpungen der Körperwand, in die hinein sich die Leibeshöhle (Coelom) ausdehnt und in die sich Muskeln ziehen. " ]
[ "Welche Rolle spielen Parapodien bei Ringelwürmern?" ]
Ringelwürmer === Segmente und Parapodien === Schematische Darstellung der Anatomie der Rumpfsegmente eines Anneliden (hier ein Vertreter der Polychaeten) Die deutsche Bezeichnung „Ringelwurm“ geht darauf zurück, dass der Körper dieser Tiere aus zahlreichen sogenannten Segmenten aufgebaut ist, was von außen als Ringelmuster erscheint. Tatsächlich wurden diese Segmente historisch als „Ringe“ oder „Ringel“  bezeichnet.vgl. z. B.  An den einzelnen Rumpfsegmenten befinden sich, vor allem bei den Polychaeten gut ausgeprägt, paarförmige laterale Stummelfüße (Parapodien), in denen Borsten, die so genannten Chaetae, verankert sind. Die Parapodien sind Ausstülpungen der Körperwand, in die hinein sich die Leibeshöhle (Coelom) ausdehnt und in die sich Muskeln ziehen. Die Segmente werden nacheinander an der Sprossungszone vor dem Körperhinterende gebildet (Teloblastie). Bei manchen Arten ist die Anzahl der Segmente bei allen Individuen konstant, bei anderen Arten schwankt die Anzahl um wenige Segmente. Die meisten Ringelwürmer leben im Wasser, einige Arten (vor allem größere) besitzen auch Kiemen, diese sitzen meistens an den Parapodien.
question: Welche Rolle spielen Parapodien bei Ringelwürmern?, answer: Die Parapodien sind Ausstülpungen der Körperwand, in die hinein sich die Leibeshöhle (Coelom) ausdehnt und in die sich Muskeln ziehen.
[ "Vielborster (Polychaeta) und Gürtelwürmer (Clitellata), die sich in Wenigborster (Oligochaeta) und Egel (Hirudinea) aufteilen" ]
[ "Welche Gruppen von Gliederwürmern gibt es? " ]
Ringelwürmer Die Ringelwürmer (Anneliden, Annelida) oder auch Gliederwürmer bilden aufgrund ihres eigenständigen Bauplans einen Stamm innerhalb der Stammgruppe der Lophotrochozoen (Lophotrochozoa), die zu den Urmündern (Protostomia) gehören. Ringelwürmer werden in zwei Klassen eingeteilt: Vielborster (Polychaeta) und Gürtelwürmer (Clitellata), die sich in Wenigborster (Oligochaeta) und Egel (Hirudinea) aufteilen. Insgesamt gibt es etwa 18.000 verschiedene Arten. Die größten bekannten Arten sind der in Australien beheimatete Riesenregenwurm ''Megascolides australis'', der eine Länge von bis zu 3 Metern erreichen kann, sowie der Meereswurm ''Eunice aphroditois'' mit einer ähnlichen Länge und bis zu 1000 Einzelsegmenten. Die kleinsten Arten leben im Grundwasser und in der Sandlückenfauna und erreichen Längen von 300 Mikrometern (Gattung ''Diurodrilus''), die Zwergmännchen der Art ''Dinophilus gyrociliatus'' werden sogar nur 50 Mikrometer lang.
question: Welche Gruppen von Gliederwürmern gibt es? , answer: Vielborster (Polychaeta) und Gürtelwürmer (Clitellata), die sich in Wenigborster (Oligochaeta) und Egel (Hirudinea) aufteilen
[ "Die gelbstichigen Rottöne", "Karmin(rot)" ]
[ "Welche Farben werden als Orangerot bezeichnet?", "Wie hat man in der Vergangenheit Orangerot und Scharlachrot genannt?" ]
Rot === Orangerot, Scharlachrot === Die gelbstichigen Rottöne werden als „Orangerot“ geführt, weil deren Farbe zum Orange tendieren. „Scharlachrot“ gehört ebenfalls dazu, es ist der Farbton des Zungenausschlags bei der Kinderkrankheit Scharlach. Eine ältere Bezeichnung für diese Farbtöne ist „Karmin(rot)“ (siehe unten). Sie verweist auf den gleichnamigen Farbstoff, dessen Grundlage die in der Regel aus Schildläusen gewonnene Karminsäure bildet, die heute jedoch weitgehend durch synthetische Azofarbstoffe ersetzt wird.
question: Welche Farben werden als Orangerot bezeichnet?, answer: Die gelbstichigen Rottöne | question: Wie hat man in der Vergangenheit Orangerot und Scharlachrot genannt?, answer: Karmin(rot)
[ "Rot ", "Es dient Unternehmen als Wiedererkennungsmerkmal, zur Repräsentation von Marketingzielen oder wegen seiner allgemeinen Wirkung im Kulturkreis.", "aufgrund seiner Wirkung und der damit verknüpften Emotionen" ]
[ "Welche Farbe dient als Unternehmens-Erscheinungsbild?", "Wann spricht man vom Unternehmens-Erscheinungsbild der roten Farbe?", "Warum gilt die rote Farbe als Unternehmens-Erscheinungsbild?" ]
Rot === Corporate Identity === Rot ist aufgrund seiner Wirkung und der damit verknüpften Emotionen als ''Corporate Design'' verbreitet. Es dient Unternehmen als Wiedererkennungsmerkmal, zur Repräsentation von Marketingzielen oder wegen seiner allgemeinen Wirkung im Kulturkreis. Das Komplement rot auf weiß zur Schweizer Flagge wurde als Symbol des Roten Kreuzes für die internationale Organisation der humanitären Hilfe gewählt. Da das Kreuz in anderen Kulturkreisen anders belegt ist, wurde im jüdischen Kulturkreis der ''Rote'' Davidstern als humanitäre Organisation gebildet und entsprechend im islamischen Bereich der ''Rote'' Halbmond.
question: Welche Farbe dient als Unternehmens-Erscheinungsbild?, answer: Rot | question: Wann spricht man vom Unternehmens-Erscheinungsbild der roten Farbe?, answer: Es dient Unternehmen als Wiedererkennungsmerkmal, zur Repräsentation von Marketingzielen oder wegen seiner allgemeinen Wirkung im Kulturkreis. | question: Warum gilt die rote Farbe als Unternehmens-Erscheinungsbild?, answer: aufgrund seiner Wirkung und der damit verknüpften Emotionen
[ "Die rote Gurtfarbe repräsentiert den neunten und zehnten Meistergrad (jap. Dan) welcher ausschließlich verliehen wird und den Großmeistern (jap. O-Sensei) der jeweiligen Kampfdisziplin vorbehalten ist." ]
[ "Wozu wird ein roter Gürtel in verschiedenen Kampfsporten getragen?" ]
Rot === Kampfsport === In vielen Kampfkünsten – wie Jiu Jitsu, Judo – wird ein gefärbter Gürtel (jap. Obi) als Erkennungszeichen an der Kampfsportkleidung (jap. Keikogi) getragen. Im Budo repräsentiert der rote Gurt den Kenntnisstand des langjährigen und engagierten Budoka. Die rote Gurtfarbe repräsentiert den neunten und zehnten Meistergrad (jap. Dan) welcher ausschließlich verliehen wird und den Großmeistern (jap. O-Sensei) der jeweiligen Kampfdisziplin vorbehalten ist. Studien aus dem Jahr 2005 zeigten einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Farbe der Kleidung der Sportler und dem Ausgang des Kampfes. Demnach gewann in den meisten Fällen der Sportler, der die Farbe Rot trug. Im Vergleich zu der Farbe Blau, wird Rot mit Dominanz und Aggression in Verbindung gesetzt. Das kann dazu führen, dass Gegner eingeschüchtert werden, während man sich selbst als stärker und überlegen wahrnimmt.
question: Wozu wird ein roter Gürtel in verschiedenen Kampfsporten getragen?, answer: Die rote Gurtfarbe repräsentiert den neunten und zehnten Meistergrad (jap. Dan) welcher ausschließlich verliehen wird und den Großmeistern (jap. O-Sensei) der jeweiligen Kampfdisziplin vorbehalten ist.
[ "Ein CIE-korrektes Mittelrot (1,0,0) ist am Computermonitor nicht voll gesättigt darstellbar." ]
[ "Warum kann die rote Farbe auf manchen Bildschirmen nicht vollständig wiedergegeben werden?" ]
Rot === Mittelrot, Hochrot, Blutrot === Visuell reines Rot heißt Mittelrot oder Hochrot. Als vergleichender Farbname heißt es ''Blutrot'' nach der Farbe des frischen arteriellen Blutes. Der Farbton wird als RAL 3020 ''Verkehrsrot'' oder RAL 3003 ''Rubinrot'' geführt. Blutaustritt aus einer Schnittwunde Ein CIE-korrektes Mittelrot (1,0,0) ist am Computermonitor nicht voll gesättigt darstellbar. Röhrenmonitore zeigen hier eine deutlich farbtiefere Darstellung als handelsübliche Flüssigkristallbildschirme. Farbmittel werden unter dem Namen ''Echtrot'' gehandelt, auch bei den mineralischen Pigmenten Zinnober oder Cadmium- und Chromrot gibt es hochrote Sorten.
question: Warum kann die rote Farbe auf manchen Bildschirmen nicht vollständig wiedergegeben werden?, answer: Ein CIE-korrektes Mittelrot (1,0,0) ist am Computermonitor nicht voll gesättigt darstellbar.
[ "Rot", "den Letzten in einem sportlichen Wettbewerb", " 1. FC Kaiserslautern" ]
[ "Welche Farbe ist die häufigste bei Fußballtrikots?", "Was ist im Sport eine rote Laterne?", "Welcher Fußballverein wird auch rote Teufel genannt?" ]
Rot === Sport === Rot ist aufgrund seiner ursprünglichen Farbwirkung die meist gewählte Farbe von Fußballmannschaften. Beispiele sind Liverpool FC (England), in Deutschland Rot Weiss Ahlen, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiss Frankfurt, Rot-Weiß Köln, Rot-Weiß Oberhausen, die „roten Teufel“ des 1. FC Kaiserslautern oder der 1. FC Nürnberg. Der FC Bayern München galt von Beginn an lange Zeit als „Die Rothosen“. Andererseits bezeichnet man den Letzten in einem sportlichen Wettbewerb auch als „rote Laterne“, insbesondere bei der Tour de France (siehe ''Lanterne Rouge'') oder bei der Fußball-Bundesliga.
question: Welche Farbe ist die häufigste bei Fußballtrikots?, answer: Rot | question: Was ist im Sport eine rote Laterne?, answer: den Letzten in einem sportlichen Wettbewerb | question: Welcher Fußballverein wird auch rote Teufel genannt?, answer: 1. FC Kaiserslautern
[ "rotes Licht", "als schwarz", "durch das in der Erdatmosphäre schwach gestreute rote Licht" ]
[ "Welches Licht wird am stärksten im Wasser absorbiert?", "Wie sehen Bienen rote Farbe?", "Wieso leuchtet die Sonne nahe dem Horizont rot?" ]
Rot === Visuelle Effekte === Das langwellige Licht wird an kleinen Teilchen in der Luft am wenigsten stark gestreut, weshalb Sonnenauf- und Untergänge rot erscheinen und der Mond bei Mondfinsternissen rötlich leuchtet (durch das in der Erdatmosphäre schwach gestreute rote Licht). Aus dem gleichen Grund ist rotes Licht durch Nebel weiter sichtbar als andere Farben, weshalb es bei Eisenbahn und im Straßenverkehr als Haltesignal und Schlusslicht eingesetzt wird, sowie als Hindernisbefeuerung an hohen Bauwerken für den Flugverkehr. Ein Spezialfall ist das Alles-Rot bei Signalanlagen. Wasser absorbiert rotes Licht am besten, weshalb unter Wasser schon in relativ geringen Tiefen kein Rot mehr wahrgenommen werden kann. Einige Insekten, beispielsweise Bienen, haben keine Rezeptoren für rotes Licht. Rote Blumen nehmen sie als schwarz wahr. Ihre Wahrnehmung ist in Richtung Ultraviolett verschoben, dadurch können sie die (für Menschen) weißen Blüten besser unterscheiden. Auch rote Blüten haben unterschiedliche ultraviolette Farbmuster. Beim Menschen kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Wahrnehmung der Farben kommen, Näheres dazu findet sich unter Rot-Grün-Sehschwäche, einer Farbfehlsichtigkeit.
question: Welches Licht wird am stärksten im Wasser absorbiert?, answer: rotes Licht | question: Wie sehen Bienen rote Farbe?, answer: als schwarz | question: Wieso leuchtet die Sonne nahe dem Horizont rot?, answer: durch das in der Erdatmosphäre schwach gestreute rote Licht
[ "Warnsignalen", "Rot" ]
[ "Als was wird die rote Farbe im Alltag verwendet?", "Mit welcher Farbe haben Säugetiere oft Schwierigkeiten?" ]
Rot Rot ist jener Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, in der Wellenlängen oberhalb 600 nm dominieren. Während die meisten Säugetiere Probleme damit haben, die Farbe Rot wahrzunehmen, reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich darauf. Entsprechend häufig findet diese Farbe Verwendung bei Warnsignalen. Der Farbeindruck ''Rot'' entsteht bei Anregung der L-Zapfen. Rot kann in Richtung Blau oder Gelb tendieren, es kann heller oder dunkler sein. Orangerot wird wahrgenommen, wenn nur der langwellige Bereich des Spektrums wirksam ist; Magentarot, wenn noch ein kurzwelliger Anteil hinzukommt (Farbmischung).
question: Als was wird die rote Farbe im Alltag verwendet?, answer: Warnsignalen | question: Mit welcher Farbe haben Säugetiere oft Schwierigkeiten?, answer: Rot
[ "23 % gegenüber dem Vorjahr", "Durch den starken Ölpreisverfall 2015", " 25,3 Milliarden US-Dollar" ]
[ "Wie hoch steigerte Shell ihren Gewinn 2007? ", "Warum verlor Shell 2016 an Umsatz? ", "Wie viel Gewinn machte Shell 2005? " ]
Royal_Dutch_Shell == Wirtschaftliche Situation == 2005 erwirtschaftete Shell einen Gewinn von 25,3 Milliarden US-Dollar, der Umsatz betrug 379 Mrd. US-Dollar. Im Jahr 2007 konnte Shell seinen Gewinn auf 31,3 Mrd. US-Dollar steigern, dies bedeutet ein Plus von 23 % gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz konnte auf 356 Mrd. US-Dollar gesteigert werden, ein Plus von 12 %. Im Jahr 2011 stieg der Umsatz auf 470,17 Mrd. US-Dollar und war damit so hoch wie noch nie zuvor (368,08 Mrd. US-Dollar im Jahr 2010). Der Nettogewinn betrug 30,92 Mrd. US-Dollar. Durch den starken Ölpreisverfall 2015 ging der Umsatz der Shell Gruppe für das Jahr 2016 auf 233,6 Mrd. US-Dollar zurück. Der Gewinn sank auf 4,8 Mrd. US-Dollar.
question: Wie hoch steigerte Shell ihren Gewinn 2007? , answer: 23 % gegenüber dem Vorjahr | question: Warum verlor Shell 2016 an Umsatz? , answer: Durch den starken Ölpreisverfall 2015 | question: Wie viel Gewinn machte Shell 2005? , answer: 25,3 Milliarden US-Dollar
[ "Laut Greenpeace seien die Folgen eines Ölunfalls in dem empfindlichen Ökosystem kaum beherrschbar.", " 2013", "Shell", "Anfang Januar 2013" ]
[ "Vor was warnt Greenpeace in Bezug auf Ölbohrungen in der Arktis?", "Wann erhielt Shell eine Auszeichnung de Public Eye Awards?", "Welcher Konzern machte 2012 sein Ölbohrvorhaben für die Arktis bekannt?", "Wann ereignete sich der Unfalls der Kulluk-Plattform?" ]
Royal_Dutch_Shell === Arktis === Anfang 2012 kündigte Shell an, in der Arktis nach Öl zu bohren. Laut Greenpeace seien die Folgen eines Ölunfalls in dem empfindlichen Ökosystem kaum beherrschbar. Die NGO meint, dass das Unternehmen aus Brent Spar nichts gelernt habe, und protestiert deshalb in einer weltweiten Kampagne. Dieser Darstellung entspricht der Vorfall Anfang Januar 2013, bei der die Plattform Kulluk auf Grund lief. Hierfür hat Shell den Publikumspreis des Negativawards Public Eye Award 2013 erhalten. Im selben Jahr kaperte das Peng Collective eine Veranstaltung von Shell in Berlin und inszenierte eine Ölfontäne.
question: Vor was warnt Greenpeace in Bezug auf Ölbohrungen in der Arktis?, answer: Laut Greenpeace seien die Folgen eines Ölunfalls in dem empfindlichen Ökosystem kaum beherrschbar. | question: Wann erhielt Shell eine Auszeichnung de Public Eye Awards?, answer: 2013 | question: Welcher Konzern machte 2012 sein Ölbohrvorhaben für die Arktis bekannt?, answer: Shell | question: Wann ereignete sich der Unfalls der Kulluk-Plattform?, answer: Anfang Januar 2013
[ "Aufgrund des großen öffentlichen Drucks", " als es die Erdölplattform „Brent Spar“ im Atlantik versenken wollte", "Zahlreiche Organisationen riefen sogar zu einem Boykott gegen Shell auf", "die Brent Spar an Land zu demontieren" ]
[ "Wieso änderte Shell seine Entscheidung zur Versenkung der Brent Spar-Plattform?", "Für welches Ereignis war Shell 1995 negativ in der Öffentlichkeit?", "Wie war der allgemeine öffentliche Druck gegen Shell als Reaktion auf die geplante Versenkung der Brent Spar-Plattform?", "Welche Entscheidung traf Shell nach öffentlichem Reaktionen auf die Versenkung einer Ölplattform 1995?" ]
Royal_Dutch_Shell === Brent Spar === Shell geriet 1995 in die Kritik, als es die Erdölplattform „Brent Spar“ im Atlantik versenken wollte. Durch verschiedene Aktionen im Zeitraum April–Juni 1995 kritisierte Greenpeace diese Versenkung. Am 16. Juni gab die Umweltschutzorganisation dabei falsche Zahlen zu den Ölrückständen an, während sie ihre Aktionen vorher auf korrekten Zahlen aufgebaut hatte. Zahlreiche Organisationen riefen sogar zu einem Boykott gegen Shell auf. Aufgrund des großen öffentlichen Drucks ließ Shell am 20. Juni von seinen Plänen ab und entschloss sich, die Brent Spar an Land zu demontieren.
question: Wieso änderte Shell seine Entscheidung zur Versenkung der Brent Spar-Plattform?, answer: Aufgrund des großen öffentlichen Drucks | question: Für welches Ereignis war Shell 1995 negativ in der Öffentlichkeit?, answer: als es die Erdölplattform „Brent Spar“ im Atlantik versenken wollte | question: Wie war der allgemeine öffentliche Druck gegen Shell als Reaktion auf die geplante Versenkung der Brent Spar-Plattform?, answer: Zahlreiche Organisationen riefen sogar zu einem Boykott gegen Shell auf | question: Welche Entscheidung traf Shell nach öffentlichem Reaktionen auf die Versenkung einer Ölplattform 1995?, answer: die Brent Spar an Land zu demontieren
[ "etwa 250 ungarischen jüdischen Zwangsarbeitern", "1938" ]
[ "Wer war in dem Lager in Floridsdorf im Zweiten Weltkrieg interniert?", "In welchem Jahr wurde Shell Österreich mit dem deutschen Shell-Unternehmen zusammengelegt?" ]
Royal_Dutch_Shell === Zweiter Weltkrieg === Als 1938 der Anschluss Österreichs an Deutschland erfolgte, wurden die österreichischen Shell-Unternehmen in den deutschen Konzern rechtlich eingegliedert. Während des Krieges zählte die Shell-Raffinerie in Floridsdorf zur strategisch wichtigen Infrastruktur. Obwohl sie deshalb verstärkt Ziel alliierter Bombardements wurde, konnte ihr Betrieb vergleichsweise lange – bis ins Frühjahr 1945 – aufrechterhalten werden. Möglich wurde dies unter anderem durch den Einsatz von etwa 250 ungarischen jüdischen Zwangsarbeitern, die zu diesem Zweck von der SS in einem Floridsdorfer Arbeitslager gefangengehalten wurden. Die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs folgende Besatzung Österreichs hatte für die Industrie weitreichende Folgen. Aufgrund des Beschlusses der Potsdamer Konferenz vom 1. August 1945 übernahm die Sowjetunion 1946 im Rahmen der USIA zahlreiche österreichische Betriebe. Die Erdölindustrie des Ostens wurde Teil der neu gegründeten „Sowjetischen Mineralöl-Verwaltung“, kurz SMV.
question: Wer war in dem Lager in Floridsdorf im Zweiten Weltkrieg interniert?, answer: etwa 250 ungarischen jüdischen Zwangsarbeitern | question: In welchem Jahr wurde Shell Österreich mit dem deutschen Shell-Unternehmen zusammengelegt?, answer: 1938
[ "1834 ", "Architekten " ]
[ "Wann wurde das \"Royal Institute of British Architects\" gegründet? ", "Welchen Beruf hatte William Donthorne? " ]
Royal_Institute_of_British_Architects == Geschichte == Gegründet wurde die Einrichtung 1834 unter dem Namen ''Institute of British Architects in London''. Gründungsmitglieder waren bekannte Architekten wie Philip Hardwick, Thomas Allom, William Donthorne, Thomas Leverton Donaldson und John Buonarotti Papworth. 1837 wurde das Institut als Royal Charter anerkannt und bekam die Bezeichnung ''Royal Institute of British Architects in London''. Seit 1848 wird jährlich die Royal Gold Medal verliehen. 1892 wurde schließlich die Referenz zu London aus dem Namen entfernt.
question: Wann wurde das "Royal Institute of British Architects" gegründet? , answer: 1834 | question: Welchen Beruf hatte William Donthorne? , answer: Architekten
[ "u. a. Aristoteles, Albert Venn Dicey und Joseph Raz", "das Regieren auf der Basis von Gesetzen als wesentlich hervorhebt und dem Recht absoluten Vorrang vor anderen Maßstäben oder Begründungen für hoheitliches Handeln einräumt" ]
[ "Wer hat das Konzept des Rule of Law vertreten?", "Was besagt das sogenannte Rule of Law?" ]
Rule_of_law Rule of law bezeichnet ein Konzept, das das Regieren auf der Basis von Gesetzen als wesentlich hervorhebt und dem Recht absoluten Vorrang vor anderen Maßstäben oder Begründungen für hoheitliches Handeln einräumt. Es entwickelte sich vor allem vor dem Hintergrund der Geschichte des angelsächsischen Rechtssystems, dem das Common Law zu Grunde liegt. Heute stellt das Konzept des Rule of Law einen Eckpfeiler westlicher, demokratischer Systeme dar, und der Begriff findet sich in westlichen Verfassungen wieder. Vertreter der Idee der Rule of Law sind u. a. Aristoteles, Albert Venn Dicey und Joseph Raz.
question: Wer hat das Konzept des Rule of Law vertreten?, answer: u. a. Aristoteles, Albert Venn Dicey und Joseph Raz | question: Was besagt das sogenannte Rule of Law?, answer: das Regieren auf der Basis von Gesetzen als wesentlich hervorhebt und dem Recht absoluten Vorrang vor anderen Maßstäben oder Begründungen für hoheitliches Handeln einräumt
[ "Finnland, das vom Russischen Reich besetzte Polen als Zweite Polnische Republik sowie die baltischen Staaten und Bessarabien", "Doppelregierung " ]
[ "Welche vom russischen Zarenreich gehörenden Gebiete wurden nach dessen Niedergang unabhängig? ", "Welches politisches System kam nach dem zaristischen Russland in Russland? " ]
Russische_Sozialistische_Föderative_Sowjetrepublik === Unabhängigkeitsbewegungen === Nachdem das zaristische Russland im Februar 1917 zusammenbrach und von einer nachfolgenden Doppelregierung regiert wurde, die im Oktober desselben Jahres durch die bolschewistische Revolution gestürzt wurde, sprachen sich einige Nationalbewegungen der nichtrussischen Bevölkerung für einen eigenen Nationalstaat aus, nachdem sie bis dahin nur mehr Selbstbestimmung gefordert hatten. Von Sowjetrussland und seiner Roten Armee ging zwischen den Jahren 1918 und 1921 außerdem eine Restitution des früheren Russischen Reiches und des damaligen Vielvölkerreiches aus. Von den Gebieten, die zum ehemaligen Zarenreich gehörten, wurden Finnland, das vom Russischen Reich besetzte Polen als Zweite Polnische Republik sowie die baltischen Staaten und Bessarabien unabhängig.
question: Welche vom russischen Zarenreich gehörenden Gebiete wurden nach dessen Niedergang unabhängig? , answer: Finnland, das vom Russischen Reich besetzte Polen als Zweite Polnische Republik sowie die baltischen Staaten und Bessarabien | question: Welches politisches System kam nach dem zaristischen Russland in Russland? , answer: Doppelregierung
[ "die kommunistischen Bolschewiki", "im Jahr 1917" ]
[ "Wer hat die Oktoberrevolution ausgelöst?", "Wann fand die Oktoberrevolution statt?" ]
Russische_Sozialistische_Föderative_Sowjetrepublik === Vorgeschichte === Die Februarrevolution 1917 beendete die Zarenherrschaft in Russland. Daraufhin trat eine Doppelregierung aus Parlament (Duma) sowie Arbeiter- und Soldatenräten (Sowjet) die Nachfolge an. Die Oktoberrevolution durch die kommunistischen Bolschewiki im Jahr 1917 veränderte den Charakter beziehungsweise das Handeln der Sowjets (Räte) grundlegend. Der „begrenzte“ Pluralismus, der in der Selbstbezeichnung des Jahres 1917 in der ''revolutionären Demokratie'' zum Ausdruck kam, ging zu Ende. Die ''Sowjets'' verstanden sich zunächst zwar entschieden parteilich als Interessenvertretung der ausgebeuteten Klassen, wovon sie Repräsentanten bzw. Vertreter der ''bürgerlichen'' Schichten und des politischen Liberalismus ausschlossen. Aber sie ließen Raum für unterschiedliche Auffassungen über die geeignetsten Mittel und Wege, das Los der Unterdrückten zu verbessern. Die Bolschewiki und ihre Verbündeten lehnten diesen Pluralismus ab. Ihre Delegierten im zweiten ''Allrussischen Kongress der Arbeiter- und Soldatendeputiertenräte'' wählten noch am Abend des 25. Oktober ein Allrussisches Zentrales Exekutivkomitee (Ausübendes Komitee) aus den eigenen Reihen. Obwohl mit Lew Kamenew ein Befürworter einer sozialistischen Allparteienkoalition an seiner Spitze stand, war die Gleichstellung damit faktisch bereits vollzogen. Der oberste Sowjet wurde zum Instrument der Bolschewiki.
question: Wer hat die Oktoberrevolution ausgelöst?, answer: die kommunistischen Bolschewiki | question: Wann fand die Oktoberrevolution statt?, answer: im Jahr 1917
[ " kurz nach der Oktoberrevolution am 7. November 1917", "Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik", "im Dezember 1991" ]
[ "Wann wurde die RSFSR gebildet? ", "Was war die größte Unionsgruppe der UdSSR?", "Wann löste sich die RSFSR auf? " ]
Russische_Sozialistische_Föderative_Sowjetrepublik Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR; , ab 1936/37 ) war die älteste, größte und bevölkerungsreichste Unionsrepublik der Sowjetunion (UdSSR). Sie wurde kurz nach der Oktoberrevolution am 7. November 1917 gegründet und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Ende 1922 konstituierten Sowjetunion. Kurz vor deren Auflösung im Dezember 1991 wurde sie dann als Russische Föderation bzw. ''Russländische Föderation'' unter Wahrnehmung aller Rechte und Pflichten der UdSSR unabhängig.
question: Wann wurde die RSFSR gebildet? , answer: kurz nach der Oktoberrevolution am 7. November 1917 | question: Was war die größte Unionsgruppe der UdSSR?, answer: Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik | question: Wann löste sich die RSFSR auf? , answer: im Dezember 1991
[ "Hinzufügung von Affixen (''schwache'' oder ''äußere Flexion'') oder durch Veränderung des Wortstammes (''starke'' oder ''innere Flexion'')", "verändert sich der Stamm vieler russischer Wörter bei deren Beugung (Deklination, Konjugation) und Komparation" ]
[ "Welche Flexionsarten hat Russisch?", "Was passiert bei der starken Flexion im Russischen?" ]
Russische_Sprache == Grammatik == Wie die meisten slawischen Sprachen ist auch das Russische stark flektierend. In einer flektierenden Sprache ändert sich die Gestalt eines Wortes innerhalb diverser grammatischer Kategorien, und zwar einerseits durch Hinzufügung von Affixen (''schwache'' oder ''äußere Flexion'') oder durch Veränderung des Wortstammes (''starke'' oder ''innere Flexion''). Für das Russische sind beide Flexionsarten charakteristisch. Im Falle der starken Flexion verändert sich der Stamm vieler russischer Wörter bei deren Beugung (Deklination, Konjugation) und Komparation, und zwar durch Ablaut (''z. B.:'' мыть (Myt) – мою (Moju), жевать (Schewat)– жуёт (Schujot)), Konsonantenwechsel (''z. B.:'' возить (Wosit) – вожу (Woschu)) oder durch Hinzufügen oder Wegfall der Stammvokale (''z. B.:'' брать (Brat)– беру (Beru), один (Odin) – одна (Odna)). Dabei können die Attribute der schwachen und der starken Flexion jeweils einzeln oder in Kombination miteinander auftreten (z. B.: жечь (Schetsch)– жёг (Schjog)– жгу (Schgu)).
question: Welche Flexionsarten hat Russisch?, answer: Hinzufügung von Affixen (''schwache'' oder ''äußere Flexion'') oder durch Veränderung des Wortstammes (''starke'' oder ''innere Flexion'') | question: Was passiert bei der starken Flexion im Russischen?, answer: verändert sich der Stamm vieler russischer Wörter bei deren Beugung (Deklination, Konjugation) und Komparation
[ "1917 ", "Kjachta-Russisch", "die Mischungen mit den nah verwandten Sprachen Ukrainisch (Surschyk) und Weißrussisch (Trassjanka)" ]
[ "Seit wann spricht man Russenorsk nicht mehr?", "Welche Mischsprache ist dank dem Kontakt zwischen dem russischen und chinesischen Volk entstanden?", "Welche Mischsprachen der russischen Sprache haben Bekanntheit erlangt?" ]
Russische_Sprache == Mischsprachen == Es gab und gibt einige natürlich entstandene Mischsprachen mit dem Russischen. Bekannteste Vertreter sind die Mischungen mit den nah verwandten Sprachen Ukrainisch (Surschyk) und Weißrussisch (Trassjanka). Innerhalb der Sowjetunion vermischte es sich einst auch mit den isolierten Sprachen sibirischer und asiatischer Völker Russlands. An dessen Arktis-Grenzen zu Norwegen wurde häufig Russenorsk gesprochen, nach der Oktoberrevolution 1917 kam die Sprache außer Gebrauch. Im Fernen Osten wiederum brachte der Kontakt mit Chinesen Kjachta-Russisch hervor. Diese Mischsprachen sind heute weitgehend außer Gebrauch geraten.
question: Seit wann spricht man Russenorsk nicht mehr?, answer: 1917 | question: Welche Mischsprache ist dank dem Kontakt zwischen dem russischen und chinesischen Volk entstanden?, answer: Kjachta-Russisch | question: Welche Mischsprachen der russischen Sprache haben Bekanntheit erlangt?, answer: die Mischungen mit den nah verwandten Sprachen Ukrainisch (Surschyk) und Weißrussisch (Trassjanka)
[ "In unbetonten Silben entfällt in der Aussprache allerdings die mittlere Reihe mit ''e'' und ''o'', da ''e'' entweder mit ''i'' (so meist) oder ''a'' (in Flexionsendungen) und ''o'' immer mit ''a'' zusammenfällt.", "entfällt in der Aussprache allerdings die mittlere Reihe mit ''e'' und ''o'', da ''e'' entweder mit ''i'' (so meist) oder ''a'' (in Flexionsendungen) und ''o'' immer mit ''a'' zusammenfällt" ]
[ "Warum kann man die Aussprache der femininen und neutralen Form der Adjektiven im Russischen voneinander nicht unterscheiden?", "Wie werden Vokale in unbetonten Silben im Russischen ausgesprochen?" ]
Russische_Sprache === Vokale === Die russische Sprache besitzt in der betonten Silbe 6 Monophthonge (ɨ wird aber oft als ein Allophon des i beachtet). In unbetonten Silben entfällt in der Aussprache allerdings die mittlere Reihe mit ''e'' und ''o'', da ''e'' entweder mit ''i'' (so meist) oder ''a'' (in Flexionsendungen) und ''o'' immer mit ''a'' zusammenfällt. In Folge davon sind zum Beispiel bei Adjektiven die feminine Form (geschrieben -ая ''-aja'') und die neutrale Form (geschrieben -ое ''-oje'') lautlich meist nicht zu unterscheiden. Die Schrift lässt davon nichts erkennen; es gibt auch Dialekte, in denen die unbetonten Vokale zum Teil noch besser als in der Standardsprache differenziert werden.
question: Warum kann man die Aussprache der femininen und neutralen Form der Adjektiven im Russischen voneinander nicht unterscheiden?, answer: In unbetonten Silben entfällt in der Aussprache allerdings die mittlere Reihe mit ''e'' und ''o'', da ''e'' entweder mit ''i'' (so meist) oder ''a'' (in Flexionsendungen) und ''o'' immer mit ''a'' zusammenfällt. | question: Wie werden Vokale in unbetonten Silben im Russischen ausgesprochen?, answer: entfällt in der Aussprache allerdings die mittlere Reihe mit ''e'' und ''o'', da ''e'' entweder mit ''i'' (so meist) oder ''a'' (in Flexionsendungen) und ''o'' immer mit ''a'' zusammenfällt
[ "in der Vergangenheitsform", "grammatische Kategorien", "nach Kasus, Genus und Numerus" ]
[ "Für welche Zeitform wird bei Verben im Russischen auch Genus markiert?", "Was wird bei manchen Wörtern in der russischen Grammatik durch Verschiebung der Hauptbetonung angezeigt?", "Nach was werden Substantive in der russischen Sprache dekliniert?" ]
Russische_Sprache === Wortarten und deren grammatische Kategorien === Wie im Deutschen werden im Russischen Substantive, Adjektive und Pronomen nach Kasus, Genus und Numerus gebeugt und Adverbien nur gesteigert. Russische Verben werden hingegen nicht nur nach Tempus und Numerus, sondern in der Vergangenheitsform auch nach Genus gebeugt. Wie im Deutschen werden im Russischen auch Eigennamen (Personen-, Städte-, Ländernamen u. ä.) und Zahlwörter gebeugt. Dafür kennt das Russische weder bestimmte noch unbestimmte Artikel. Für die Anzeige von Kasus, Genus und Numerus treten stattdessen zahlreiche Suffixe auf. Bei einer kleinen Gruppe russischer Wörter können grammatische Kategorien durch Verlagerung der Wortbetonung von einer auf die andere Silbe gebildet werden (''mehr dazu siehe unter:'' Wortbetonung in der russischen Sprache). Weitere Wortarten im Russischen sind Präpositionen, Konjunktionen, Fragewörter, Interjektionen, Frage- und Modalpartikeln sowie die Verbpartikel „бы“. In einem Satz bleiben sie, außer den Fragewörtern кто (kto), что (tschto), чей (tschej) und какой (kakoj), immer ungebeugt.
question: Für welche Zeitform wird bei Verben im Russischen auch Genus markiert?, answer: in der Vergangenheitsform | question: Was wird bei manchen Wörtern in der russischen Grammatik durch Verschiebung der Hauptbetonung angezeigt?, answer: grammatische Kategorien | question: Nach was werden Substantive in der russischen Sprache dekliniert?, answer: nach Kasus, Genus und Numerus
[ "etwa 210 Millionen Sprechern, davon ca. 150 Millionen Muttersprachlern", "Weißrussischen, Ukrainischen und Russinischen" ]
[ "Wie viele Menschen sprechen Russisch? ", "Welche Sprachen sind der Russischen sehr ähnlich? " ]
Russische_Sprache Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: , , deutsche Transkription: ''russki jasyk'', wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 , ) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Mit insgesamt etwa 210 Millionen Sprechern, davon ca. 150 Millionen Muttersprachlern, ist sie eine der meistverbreiteten Sprachen Europas und gilt als eine der Weltsprachen. Sie spielt die Rolle der Lingua franca im postsowjetischen Raum und hat in mehreren seiner Staaten den Status einer Amtssprache. Die eng mit dem Weißrussischen, Ukrainischen und Russinischen verwandte Sprache wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben, wobei es bestimmte russische Erscheinungsformen gibt. Die russische Standardsprache beruht auf den mittelrussischen Mundarten der Gegend um Moskau. Sie ist die Originalsprache zahlreicher bedeutender Werke der Weltliteratur. Die Wissenschaft, die sich mit der russischen Sprache und der umfangreichen russischen Literatur beschäftigt, heißt Russistik.
question: Wie viele Menschen sprechen Russisch? , answer: etwa 210 Millionen Sprechern, davon ca. 150 Millionen Muttersprachlern | question: Welche Sprachen sind der Russischen sehr ähnlich? , answer: Weißrussischen, Ukrainischen und Russinischen
[ "destruktiv und zerstörerisch", "106–43 v. Chr.", "Der harmlose Jäger Actaeon etwa, der zufällig die Jagdgöttin Diana nackt beim Baden sieht, wird in einen Hirsch verwandelt und von seinen eigenen Jagdhunden zerfleischt", "„Augur“", "Als „Augur“ war er einerseits ein Priester von hohem staatsreligiösem Rang, der aus dem, was und wie die Vögel von einem eingemessenen Feld pickten, Hinweise für die richtigen Entscheidungen liefern sollte. Andererseits zweifelte er an der Existenz der Götter, empfahl jedoch die Aufrechterhaltung der kultischen Dienste wegen ihrer integrativen, den Staat und die Gesellschaft stützenden Funktion. Außerdem: Sollten die Götter doch existieren, wäre es gut, ihnen geopfert zu haben." ]
[ "Als was sah Ovid die Taten der Götter an? ", "Wann lebte Cicero? ", "Wie war das Schicksal des Actaeon? ", "Welchen Rang hatte Cicero? ", "Wie dachte Cicero über die Götter? " ]
Römische_Religion == Römische Religion in der römischen Literatur == Einige auch heute noch vielgelesene römische Schriftsteller pflegten ein durchaus kritisches Verhältnis zur Religion. Irritierend sind vor allem die Zeugnisse des Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.) Als „Augur“ war er einerseits ein Priester von hohem staatsreligiösem Rang, der aus dem, was und wie die Vögel von einem eingemessenen Feld pickten, Hinweise für die richtigen Entscheidungen liefern sollte. Andererseits zweifelte er an der Existenz der Götter, empfahl jedoch die Aufrechterhaltung der kultischen Dienste wegen ihrer integrativen, den Staat und die Gesellschaft stützenden Funktion. Außerdem: Sollten die Götter doch existieren, wäre es gut, ihnen geopfert zu haben. Publius Ovidus Naso (43 v. Chr.–17 n. Chr.), schlicht als Ovid bekannt, beschreibt die Götter in seinen Metamorphosen explizit negativ. Ovid stellte das göttliche Wirken nicht als heilsbringend dar, sondern als destruktiv und zerstörerisch. Der harmlose Jäger Actaeon etwa, der zufällig die Jagdgöttin Diana nackt beim Baden sieht, wird in einen Hirsch verwandelt und von seinen eigenen Jagdhunden zerfleischt. Ovid setzte dem traditionellen Mythenglauben ein rationalistisches Welt- und Menschenbild entgegen. Lucius Annaeus Seneca (1–65 n. Chr.) hing der stoischen, schicksalsergebenen Philosophie an. Alles sei vorherbestimmt, religiöse Kulthandlungen der Menschen und die göttliche Gegenleistung der Heilserbringung liefen automatisiert oder programmiert ab, insbesondere der Mensch sei daher nicht frei in seinem Handeln, das damit weder falsch noch richtig sein könne.
question: Als was sah Ovid die Taten der Götter an? , answer: destruktiv und zerstörerisch | question: Wann lebte Cicero? , answer: 106–43 v. Chr. | question: Wie war das Schicksal des Actaeon? , answer: Der harmlose Jäger Actaeon etwa, der zufällig die Jagdgöttin Diana nackt beim Baden sieht, wird in einen Hirsch verwandelt und von seinen eigenen Jagdhunden zerfleischt | question: Welchen Rang hatte Cicero? , answer: „Augur“ | question: Wie dachte Cicero über die Götter? , answer: Als „Augur“ war er einerseits ein Priester von hohem staatsreligiösem Rang, der aus dem, was und wie die Vögel von einem eingemessenen Feld pickten, Hinweise für die richtigen Entscheidungen liefern sollte. Andererseits zweifelte er an der Existenz der Götter, empfahl jedoch die Aufrechterhaltung der kultischen Dienste wegen ihrer integrativen, den Staat und die Gesellschaft stützenden Funktion. Außerdem: Sollten die Götter doch existieren, wäre es gut, ihnen geopfert zu haben.
[ "unter anderem Palatua, Portunus, Vesta, Janus, Fides, Aius Locutius, Moneta und Tiberinus", "der beste und größte" ]
[ "Welche städtischen Götter hatte die römische Religion? ", "Was bedeutet der Name des Schutzgottes Roms? " ]
Römische_Religion === Frühe Republik (6. bis 4. Jahrhundert v. Chr.) === Die römische Religion wandelte sich seit dem Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr., indem sie unter etruskischem Einfluss einen mehr städtischen Charakter gewann. Als städtische Götter galten unter anderem Palatua, Portunus, Vesta, Janus, Fides, Aius Locutius, Moneta und Tiberinus. An die Stelle der ursprünglichen, offenen Kultorte ''(locus sacer sine tecto)'' und Heiligtümer wie Quellen, Hainen oder Höhlen traten Altäre (erst aus aufgeschichteten Rasenstücken, später aus Stein), dann Tempel. Eine Anzahl bisher privater Kulte wurde öffentlich vollzogen und insbesondere die Trias Mars-Iuppiter-Quirinus durch eine neue Iuppiter-Iuno-Minerva abgelöst, wobei Iuppiter Optimus Maximus („der beste und größte“) die Rolle als Roms Schutzgottheit übernahm; ihm opferten nun die Magistrate bei Amtsantritt. Den differenzierteren sozialen Verhältnissen entsprach die Aufnahme der Minerva als Gottheit des Handwerks und der Kunst in die Trias. Zum etruskischen Einfluss gehörten auch aufwändigere Bestattungs- und Totenriten sowie die ''divinatio'' (Wahrsagerei).
question: Welche städtischen Götter hatte die römische Religion? , answer: unter anderem Palatua, Portunus, Vesta, Janus, Fides, Aius Locutius, Moneta und Tiberinus | question: Was bedeutet der Name des Schutzgottes Roms? , answer: der beste und größte
[ "Auch die Kulthandlungen anderer ethnischer Gruppen wurden akzeptiert. Das ging so weit, dass die römischen Herren an die Existenz der Götter unterworfener Völker glaubten.", "dass religiöse Spannungen unter den Volksgruppen innerhalb des römischen Reiches kaum aufkamen", "sacra privata" ]
[ "Wie gingen die Römer mit der Religion in den eroberten Gebieten um?", "Welchen Auswirkung hatte die tolerante Haltung der Römer gegenüber anderen Religionen für das Reich?", "Wie wurde im römischen Reich die persönliche Religionsausübung bezeichnet?" ]
Römische_Religion === Öffentliche und private Kulte === Gleichberechtigt neben den staatlich organisierten und staatstragenden Kulten (sacra publica) gab es unzählige lokale, korporative und private Kulte (sacra privata), die jeweils gegenseitig toleriert wurden. Auch die Kulthandlungen anderer ethnischer Gruppen wurden akzeptiert. Das ging so weit, dass die römischen Herren an die Existenz der Götter unterworfener Völker glaubten. Die kultische Verehrung auch ihrer Götter hielt man für notwendig, mit dem Effekt, dass religiöse Spannungen unter den Volksgruppen innerhalb des römischen Reiches kaum aufkamen.
question: Wie gingen die Römer mit der Religion in den eroberten Gebieten um?, answer: Auch die Kulthandlungen anderer ethnischer Gruppen wurden akzeptiert. Das ging so weit, dass die römischen Herren an die Existenz der Götter unterworfener Völker glaubten. | question: Welchen Auswirkung hatte die tolerante Haltung der Römer gegenüber anderen Religionen für das Reich?, answer: dass religiöse Spannungen unter den Volksgruppen innerhalb des römischen Reiches kaum aufkamen | question: Wie wurde im römischen Reich die persönliche Religionsausübung bezeichnet?, answer: sacra privata
[ "superstitio", "'sacra publica'' und ''sacra privata''" ]
[ "Als was wurde der Volksglauben im antiken Rom bei starker Abweichung vom Staatsglauben bezeichnet?", "Zwischen welchen beiden Sphären wurde bei der Religionsausübung im antiken Rom unterschieden?" ]
Römische_Religion ==== Aberglaube (superstitio) ==== Die Grenze zwischen ''sacra publica'' und ''sacra privata'' dürfte recht durchlässig gewesen sein. Standen die religiösen Praktiken der „einfachen Leute“ aber zu sehr im Widerspruch zur öffentlichen Religionsausübung, wurden sie nicht selten von gelehrter Seite als ''superstitio'' (Aberglaube, Wahnglaube oder übersteigerter Götterglaube) herabgewürdigt, die im Gegensatz zur ''religio'' stünde. Sprachlich gedeutet wurde die ''superstitio'' als ''Überschreiten'' des Staatsglaubens oder als ''Überbleibsel'' eines urtümlich-primitiven Volksglaubens. Seinen pejorativen Sinn erhielt der Begriff mit dem Aufkommen bewusstseinsentrückender Kultformen aus dem hellenistischen Orient, die Bacchanalien als eine der ersten davon wurden am Anfang des 2. Jahrhunderts v. Chr. verboten (Bacchanalienskandal). Als ''superstitio'' galt ein nach altrömischem Denken und Handeln verfehlter Kult, so dass auch das Christentum eine solche war.
question: Als was wurde der Volksglauben im antiken Rom bei starker Abweichung vom Staatsglauben bezeichnet?, answer: superstitio | question: Zwischen welchen beiden Sphären wurde bei der Religionsausübung im antiken Rom unterschieden?, answer: 'sacra publica'' und ''sacra privata''
[ "217 v. Chr.", "Quintus Fabius Maximus Cunctator" ]
[ "Wann hat die Römische Republik einen Diktator ernannt?", "Wer war der im Jahr 217 v.Ch. ernannte Diktator der Römischen Republik?" ]
Römische_Republik === Bewährungsprobe gegen Hannibal === Der karthagische Stratege Hannibal stieß von Spanien aus 218 v. Chr. im Zweiten Punischen Krieg (218–201 v. Chr.) gegen Rom vor. Er überschritt die Alpen und trug den Krieg ins römische Kernland. Nach mehreren Niederlagen der Römer (u. a. in der Schlacht am Trasimenischen See 217 v. Chr.) schien es so, als würde Rom fallen. In der größten Not griff der römische Staat 217 v. Chr. zum äußersten Mittel, der Ernennung eines Diktators. Da der Diktator Quintus Fabius Maximus Cunctator eine hinhaltende Verteidigungsstrategie zur Anwendung brachte, war Hannibal trotz aller Erfolge (vor allem 216 v. Chr. in der Schlacht von Cannae) nicht in der Lage, den römischen Widerstandswillen zu brechen. Insbesondere gelang es ihm nicht, das italische Bündnissystem Roms aufzubrechen. Nachdem auch eine Allianz Hannibals mit Philipp V. von Makedonien wirkungslos blieb, konnte u. a. der Feldherr Marcus Claudius Marcellus die Karthager in Italien allmählich in die Defensive drängen. Fabius Maximus und Marcellus wurden deshalb auch von Poseidonios als „Schild und Schwert Roms“ bezeichnet. Beim Angriff auf die barkidischen Besitzungen in Hispanien gelang es Publius Cornelius Scipio Africanus, die Karthager bis 206 v. Chr. von der Iberischen Halbinsel zu vertreiben. 204 v. Chr. landete er in Nordafrika und besiegte dort Hannibal 202 v. Chr. bei Zama entscheidend. Im Friedensschluss verlor Karthago alle Außenbesitzungen und die Flotte. Die Abwendung der tödlichen Bedrohung ihres Staatswesens durch den genialen Feldherrn Karthagos wurde für die Römer der folgenden Generationen zu einem zweiten Gründungsmythos der Stadt, einer beständigen Quelle der Inspiration in scheinbar aussichtslosen Situationen und einem leuchtenden Ideal staatsdienlicher Tugend.
question: Wann hat die Römische Republik einen Diktator ernannt?, answer: 217 v. Chr. | question: Wer war der im Jahr 217 v.Ch. ernannte Diktator der Römischen Republik?, answer: Quintus Fabius Maximus Cunctator
[ "Gaius Marius", "die Invasionszüge der Kimbern und Teutonen (113–101 v. Chr.) im Alpenraum und der Jugurthinische Krieg (111–105 v. Chr.) in Numidien", "der Popularen", "eine Versorgung mit Landbesitz", "aus der neu entstandenen besitzlosen römischen Unterschicht", "Konsul", "Einführung einer Berufsarmee von besoldeten, gut ausgebildeten und länger dienenden Soldaten" ]
[ "Welcher römische Feldherr reformierte um 100 v. Chr. das Herr des römischen Reiches?", "Welche militärischen Konflikte waren Anlass für eine Heeresreform im Römischen Reich um 100 v. Chr.?", "Anführer welcher politischen Gruppe in der Römischen Republik war Gaius Marius?", "Auf was hofften die römischen Legionäre nach dem Ende ihrer Dienstzeit?", "Welche Klasse der römischen Gesellschaft diente als Pool für die römische Berufsarmee?", "Welches Amt bekleidete der Feldherr Gaius Marius in Rom?", "Was war das Hauptmerkmal der Heeresreform von Gaius Marius im Römischen Reich?" ]
Römische_Republik === Die Heeresreform des Marius === Als die Invasionszüge der Kimbern und Teutonen (113–101 v. Chr.) im Alpenraum und der Jugurthinische Krieg (111–105 v. Chr.) in Numidien die Grenzen der römischen Militärmacht aufzeigten, setzte der römische Feldherr und spätere Anführer der Popularen Gaius Marius schließlich eine umfassende Reform der traditionellen Militärverfassung durch. Durch Einführung einer Berufsarmee von besoldeten, gut ausgebildeten und länger dienenden Soldaten, die er gerade aus der neu entstandenen besitzlosen römischen Unterschicht rekrutierte und die dafür nach Beendigung ihrer Dienstzeit auf besondere Privilegien hoffen konnten, war er in der Lage, den Verlust der traditionellen Milizarmee militärisch mehr als auszugleichen. Allerdings führte der Umbau der Heeresverfassung in einer Zeit, in der die militärische Schlagkraft einer Gesellschaft sehr bedeutsam war, zu ganz neuen, ungeahnten gesellschaftlichen Veränderungen: Die neue Militärverfassung führte zur so genannten Heeresclientel, der engeren Bindung der Soldaten an ihren jeweiligen Feldherrn. Für die meist besitzlosen Soldaten war der Kriegsdienst nun nicht mehr eine Pflicht neben ihrem normalen Beruf, sondern der einzige Broterwerb. Die Söldner erwarteten deshalb von ihren Feldherren Beute und darüber hinaus nach ihrer Entlassung eine Versorgung mit Landbesitz. Die Versorgung der Veteranen wurde nun zu einem Thema, das die politische Diskussion in Rom immer wieder beeinflusste. Der erste Feldherr, dessen Karriere diese neuen Abhängigkeiten verdeutlichte, war Marius, der nach seiner Heeresreform die Kimbern und Teutonen vernichtete und danach durch die Versorgung seiner Veteranen und die damit verbundene Landproblematik zum Führer der Popularen aufstieg, von denen er insgesamt siebenmal zum Konsul gewählt wurde. Die enge Bindung der Truppen an einzelne Feldherren erwies sich jedoch auch in einer anderen Hinsicht als schwere Belastung der politischen Verfassung. Denn für die Feldherrn ergab sich nun die Möglichkeit, mit den ihnen ergebenen Truppen eigene Interessen auch gegen den Willen von Senat oder Volksversammlung durchzusetzen. Das Zeitalter der Bürgerkriege ist von diesen „privaten“ Armeen ehrgeiziger Politiker geprägt. So ergab sich ein Strukturproblem: Von den Söhnen der römischen Nobilität wurde eine erfolgreiche Karriere im Militär- und Staatsdienst erwartet, doch anschließend sollten sie sich auch wieder in die Hierarchie einreihen.
question: Welcher römische Feldherr reformierte um 100 v. Chr. das Herr des römischen Reiches?, answer: Gaius Marius | question: Welche militärischen Konflikte waren Anlass für eine Heeresreform im Römischen Reich um 100 v. Chr.?, answer: die Invasionszüge der Kimbern und Teutonen (113–101 v. Chr.) im Alpenraum und der Jugurthinische Krieg (111–105 v. Chr.) in Numidien | question: Anführer welcher politischen Gruppe in der Römischen Republik war Gaius Marius?, answer: der Popularen | question: Auf was hofften die römischen Legionäre nach dem Ende ihrer Dienstzeit?, answer: eine Versorgung mit Landbesitz | question: Welche Klasse der römischen Gesellschaft diente als Pool für die römische Berufsarmee?, answer: aus der neu entstandenen besitzlosen römischen Unterschicht | question: Welches Amt bekleidete der Feldherr Gaius Marius in Rom?, answer: Konsul | question: Was war das Hauptmerkmal der Heeresreform von Gaius Marius im Römischen Reich?, answer: Einführung einer Berufsarmee von besoldeten, gut ausgebildeten und länger dienenden Soldaten
[ "schweren und andauernden Krise der Republik", "136 v. Chr.", "Keltiberer im Spanischen Krieg (154–133 v. Chr.)", "Einerseits verarmten viele Kleinbauern, weil sie durch die ausgedehnten Feldzüge immer weniger zur Erfüllung ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeiten kamen und ökonomisch durch die gewonnenen Kriege eher verloren. Andererseits konnten wenige patrizische Grundbesitzer mit ihrer Kriegsbeute große Ländereien, sogenannte Latifundien erwerben, mit deren Produkten sie den einfachen Bauern auch noch konkurrenzmäßig zusetzten.", "Die Gegensätze führten schließlich zu einem Jahrhundert der Bürgerkriege" ]
[ "Was löste die Römische Revolution aus? ", "Wann fing der Sklavenkrieg in Sizilien an? ", "Wann scheiterten die Römischen Legionen das erste mal nach Hannibal? ", "Warum hatten es Kleinbauern gegen ende der Römischen Republik besonders schwer? ", "Worin ging die Römische Republik unter? " ]
Römische_Republik === Die Krise der Republik === Unter dem Eindruck dieser Veränderungen zeigte das Fundament der Römischen Republik schließlich erste Risse: Der hartnäckige Widerstand der Keltiberer im Spanischen Krieg (154–133 v. Chr.) zeigte den Legionen erstmals seit den Tagen Hannibals ihre Grenzen. 136 v. Chr. begann der Sklavenkrieg auf Sizilien. Ab 133 v. Chr. kam es mit der Phase der „Römischen Revolution“ (Ronald Syme) zu einer schweren und andauernden Krise der Republik. Als entscheidende Katalysatoren erwiesen sich dabei zunächst die Agrarfrage und die eng damit verbundene Frage der Militärverfassung. Das traditionelle Milizsystem, bei dem alle Bürger der Stadt an der Verteidigung und Kriegführung beteiligt waren und dabei ihre militärische Ausrüstung selbst bezahlten, erwies sich angesichts der vielen durch die Expansion notwendig gewordenen Feldzüge als nicht mehr praktikabel. Einerseits verarmten viele Kleinbauern, weil sie durch die ausgedehnten Feldzüge immer weniger zur Erfüllung ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeiten kamen und ökonomisch durch die gewonnenen Kriege eher verloren. Andererseits konnten wenige patrizische Grundbesitzer mit ihrer Kriegsbeute große Ländereien, sogenannte Latifundien erwerben, mit deren Produkten sie den einfachen Bauern auch noch konkurrenzmäßig zusetzten. Die Gegensätze führten schließlich zu einem Jahrhundert der Bürgerkriege, das mit dem Untergang der Republik endete.
question: Was löste die Römische Revolution aus? , answer: schweren und andauernden Krise der Republik | question: Wann fing der Sklavenkrieg in Sizilien an? , answer: 136 v. Chr. | question: Wann scheiterten die Römischen Legionen das erste mal nach Hannibal? , answer: Keltiberer im Spanischen Krieg (154–133 v. Chr.) | question: Warum hatten es Kleinbauern gegen ende der Römischen Republik besonders schwer? , answer: Einerseits verarmten viele Kleinbauern, weil sie durch die ausgedehnten Feldzüge immer weniger zur Erfüllung ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeiten kamen und ökonomisch durch die gewonnenen Kriege eher verloren. Andererseits konnten wenige patrizische Grundbesitzer mit ihrer Kriegsbeute große Ländereien, sogenannte Latifundien erwerben, mit deren Produkten sie den einfachen Bauern auch noch konkurrenzmäßig zusetzten. | question: Worin ging die Römische Republik unter? , answer: Die Gegensätze führten schließlich zu einem Jahrhundert der Bürgerkriege
[ "Marcus Octavius", "Großgrundbesitz über eine festgelegte Menge hinaus an besitzlose Proletarier zu verteilen, und so das Kleinbauerntum wieder zu stärken", "während einer Volksversammlung im Kapitol zu erschlagen", "Volkstribun" ]
[ "Wer war der Widersacher von Tiberus Gracchus?", "Was war der Inhalt der von Gracchus angestrebten Landreform 133.v.Chr.?", "Wie starb Tiberius Gracchus?", "Welches Amt hatte Tiberius Sempronius Gracchus in Rom?" ]
Römische_Republik === Die Reformversuche der Gracchen === Der Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus schlug um 133 v. Chr. eine Landreform vor, um den Großgrundbesitz über eine festgelegte Menge hinaus an besitzlose Proletarier zu verteilen, und so das Kleinbauerntum wieder zu stärken. Die Agrarreform hatte damit auch das Ziel, der erkennbaren Schwächung der römischen Militärkraft entgegenzuwirken. Als jedoch die Gegner der Reform den Volkstribun Marcus Octavius vorschickten, um die Reform per Veto zu verhindern, ließ Gracchus seinen Konkurrenten durch Abstimmung in der Volksversammlung absetzen. Dieser Rechtsbruch und die ebenfalls widerrechtliche Kandidatur für eine zweite Amtszeit veranlassten die Senatoren, den unbequemen Sozialrevolutionär während einer Volksversammlung im Kapitol zu erschlagen. Zehn Jahre nach diesen Ereignissen hatte der Volkstribun Gaius Sempronius Gracchus noch weiterreichende Ziele (''Leges Semproniae''). Im Andenken an seinen ermordeten Bruder begann er mit der Erneuerung des Ackergesetzes und mit einer Maßnahme zur Versorgung der bedürftigen Stadtbevölkerung mit billigem Getreide. Weitere Vorschläge zielten auf die Besetzung der Richterstellen mit Mitgliedern aus dem Ritterstand, die Besteuerung der Provinz Asia und die Verleihung des römischen Bürgerrechtes an die italischen Bundesgenossen. Besonders der eingebrachte Gesetzesantrag zur Ausweitung des Bürgerrechts brachte ihn ins politische Abseits. Selbst der Ritterstand versagte ihm trotz der neuen zuerkannten Rechte die Unterstützung. Aus Furcht vor einem Verfassungsumsturz ging die Senatsmehrheit schließlich gegen Gracchus und seine Anhänger vor, die sich unter Führung des ehemaligen Konsuls Marcus Fulvius Flaccus auf dem Aventin verschanzten. Der Senat erklärte daraufhin erstmals den Staatsnotstand (''SCU'' = ''Senatus consultum ultimum'') und ließ die Aufrührer in blutigen Straßenkämpfen töten.
question: Wer war der Widersacher von Tiberus Gracchus?, answer: Marcus Octavius | question: Was war der Inhalt der von Gracchus angestrebten Landreform 133.v.Chr.?, answer: Großgrundbesitz über eine festgelegte Menge hinaus an besitzlose Proletarier zu verteilen, und so das Kleinbauerntum wieder zu stärken | question: Wie starb Tiberius Gracchus?, answer: während einer Volksversammlung im Kapitol zu erschlagen | question: Welches Amt hatte Tiberius Sempronius Gracchus in Rom?, answer: Volkstribun
[ "Marcus Antonius", "Augustus", "39 v. Chr. ", "Antonius und mit Marcus Aemilius Lepidus", " 36 v. Chr.", "Brutus und Cassius ", "den Westen", "Marcus Antonius" ]
[ "Gegen wen kämpfte Octanvian 43.v.Chr?", "Welchen Namen trug Octavian als römischer Kaiser?", "Wann wurde der Vertrag von Misenum geschlossen?", "Wer gehörte neben Octavian zum zweiten Triumvirat?", "Wann raubte Octavian Lepidus seine Macht?", "Wen besiegte das Zweite Triumvirat in der Schlacht von Philippi?", "Welchen Teil des Römischen Reichs erhielt Octavian durch den Vertrag von Brundisium?", "Wer erhielt durch den Vertrag von Brundisium den Osten des Römischen Reiches als Herrschaftsbereich?" ]
Römische_Republik === Zweites Triumvirat und Ende der Republik === Cicero gelang es, Caesars Großneffen und Haupterben Octavian (den späteren Kaiser Augustus) in eine militärische Koalition einzubinden, die Marcus Antonius im April 43 v. Chr. im Mutinensischen Krieg schlug. Als der Senat danach aber Octavian fallen ließ, schloss dieser mit seinem vormaligen Gegner Antonius und mit Marcus Aemilius Lepidus Anfang November 43 v. Chr. das Zweite Triumvirat, dessen Herrschaft sie mit der Veröffentlichung umfangreicher Proskriptionslisten einläuteten, auf denen sie hochrangige Widersacher und Anhänger der Republik für vogelfrei erklärten. Eines der prominentesten Opfer der folgenden Mordwelle war Cicero. Die Triumvirn schlugen schließlich im Oktober/November 42 v. Chr. die Heere von Brutus und Cassius in der Schlacht bei Philippi in Makedonien und besiegelten damit den Untergang der Republik. Während Marcus Antonius die Ostprovinzen organisierte, sollte Octavian u. a. die Landverteilungen an die Veteranen in Italien durchführen. Dabei geriet er in Konflikt mit Antonius’ Gattin Fulvia und Antonius’ Bruder Lucius und besiegte diese 41 v. Chr. im Perusinischen Krieg. Im Herbst 40 v. Chr. kam der Vertrag von Brundisium zustande, in dem die Interessensphären zwischen den Triumvirn so eingeteilt wurden, dass Octavian den Westen, Marcus Antonius den Osten des Römischen Imperiums als Machtbereich erhielt. Trotz Antonius’ Heirat mit Octavians Schwester Octavia blieben die Spannungen bestehen. Durch den Vertrag von Misenum mit Sextus Pompeius, der in Sizilien die Verfolgten und Flüchtlinge aufgenommen hatte, gelang 39 v. Chr. die Rehabilitation der Proskribierten (mit Ausnahme der Caesarmörder), wodurch eine langjährige Rechtsunsicherheit wie nach den Proskriptionen Sullas vermieden werden konnte. Nach dem Sieg über Sextus und der Entmachtung des Lepidus wurde Octavian 36 v. Chr. unangefochtener Herrscher im Westen. Im gleichen Jahr erlitt Marcus Antonius hingegen eine Niederlage gegen die Parther. 34 v. Chr. erhob er seine Geliebte Kleopatra zur ''Königin der Könige''.
question: Gegen wen kämpfte Octanvian 43.v.Chr?, answer: Marcus Antonius | question: Welchen Namen trug Octavian als römischer Kaiser?, answer: Augustus | question: Wann wurde der Vertrag von Misenum geschlossen?, answer: 39 v. Chr. | question: Wer gehörte neben Octavian zum zweiten Triumvirat?, answer: Antonius und mit Marcus Aemilius Lepidus | question: Wann raubte Octavian Lepidus seine Macht?, answer: 36 v. Chr. | question: Wen besiegte das Zweite Triumvirat in der Schlacht von Philippi?, answer: Brutus und Cassius | question: Welchen Teil des Römischen Reichs erhielt Octavian durch den Vertrag von Brundisium?, answer: den Westen | question: Wer erhielt durch den Vertrag von Brundisium den Osten des Römischen Reiches als Herrschaftsbereich?, answer: Marcus Antonius
[ "die Tuareg", "Arabern, Berbern und Mauren" ]
[ "Welches Volk ist das größte in der Sahara? ", "Welche Völker Leben in der Sahara? " ]
Sahara == Bevölkerung == Die geringe einheimische Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Arabern, Berbern und Mauren. Daneben gibt es kleine Gruppen wie die Tubu (auch ''Tibbu'') und Tuareg. Neben der Viehhaltung war bis ins 19. Jahrhundert der Transsaharahandel eine wesentliche Lebensgrundlage für diese Bevölkerungsgruppen, die auch als Yallas bekannt sind. Das zahlenmäßig größte Saharavolk sind die Tuareg. 60 Prozent der Saharabewohner sind sesshafte Oasenbauern, 40 Prozent Nomaden und Halbnomaden. Größere Siedlungen finden sich vor allem am Nordrand der algerischen Sahara. Neusiedlungen haben sich in den erdöl- und erdgasfördernden Gebieten Algeriens und Zentrallibyens gebildet. Im Westen und in der Libyschen Wüste sind weite Teile menschenleer.
question: Welches Volk ist das größte in der Sahara? , answer: die Tuareg | question: Welche Völker Leben in der Sahara? , answer: Arabern, Berbern und Mauren
[ "der deutsche Geograph und Archäologe Heinrich Barth (1821–1865), dessen fünfbändiges, 3500 Seiten umfassendes Reisewerk", "1827/28", "1830", "Zugänge in das Landesinnere über Nil und Niger sowie der fruchtbaren Ländereien Zentral- und Südafrikas", "Ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert", "1821–1865", "wo sie ungeheure Absatzmöglichkeiten für ihre Fertigprodukte, zugleich aber auch wichtige Rohstoffquellen erwarteten", "von Boké an der Guineaküste nach Timbuktu und durchquerte dann die westliche Sahara bis Tanger" ]
[ "Wessen Buch war im 19. Jhd. das wichtigste für die Völkerkunde im Sahara Raum? ", "Wann durchreiste René Caillié Teile der Sahara? ", "Wann besetzte Frankreich Algerien? ", "Welche Teile Afrikas wollten die Briten zuerst erreichen? ", "Ab wann wurde die Sahara von dem europäischen Exporthandel beachtet? ", "Wann lebte Heinrich Barth? ", "Warum wollten die Briten Anfangs des 19. Jhd. unbedingt Zugriff ins innere Afrikas haben? ", "Durch welchen Teil der Sahara reiste René Caillié? " ]
Sahara == Die Erforschung und Eroberung der Sahara == Zu den frühesten überlieferten Berichten über die Sahara zählen Teile von Herodots ''Historien'' (5. Jahrhundert v. Chr.). Ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert rückte die Sahara in das Blickfeld der europäischen Wissenschaft und des Exporthandels. Der Franzose René Caillié reiste 1827/28 von Boké an der Guineaküste nach Timbuktu und durchquerte dann die westliche Sahara bis Tanger. Er war der erste Europäer, der lebend aus Timbuktu zurückkehrte. Seine Reise im Vorfeld der französischen Besetzung Algeriens (seit 1830) wurde als Teil eines Wettlaufs zwischen Franzosen und Briten um die Eroberung Afrikas interpretiert, obwohl er persönlich diese Rolle nie beanspruchte. Vor allem die Briten suchten nach einem sicheren Zugang zu den Märkten Innerafrikas, wo sie ungeheure Absatzmöglichkeiten für ihre Fertigprodukte, zugleich aber auch wichtige Rohstoffquellen erwarteten. Daher erschien ihnen die Erforschung der Sahara weniger wichtig als die der Zugänge in das Landesinnere über Nil und Niger sowie der fruchtbaren Ländereien Zentral- und Südafrikas. Die Franzosen hingegen drangen seit Ende der 1870er Jahre von Senegal aus nach Osten in Richtung des Oberlaufs des Nils und nach Südosten in Richtung der Elfenbeinküste vor, wo sie rasch in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt wurden. Die wichtigste der britischen Saharaexpeditionen leitete der Missionar James Richardson, der jedoch bereits 1851 im Sudan verstarb. Sein Nachfolger als Expeditionsleiter war sein Begleiter, der deutsche Geograph und Archäologe Heinrich Barth (1821–1865), dessen fünfbändiges, 3500 Seiten umfassendes Reisewerk die wichtigste Quelle für die Völkerkunde des Sahara-Raumes im 19. Jahrhundert darstellt und auch heute noch von der Wissenschaft gewinnbringend genutzt wird. Barths Forschungen unter den Tuareg der nördlichen Sahara wurden von dem Franzosen Henri Duveyrier (1840–1892) fortgesetzt. Als einer der ersten Forschungsreisenden durchquerte auch Gerhard Rohlfs in den Jahren 1865 bis 1867 die Sahara und die südlich angrenzenden Savannen von Tripolis bis zum Golf von Guinea.
question: Wessen Buch war im 19. Jhd. das wichtigste für die Völkerkunde im Sahara Raum? , answer: der deutsche Geograph und Archäologe Heinrich Barth (1821–1865), dessen fünfbändiges, 3500 Seiten umfassendes Reisewerk | question: Wann durchreiste René Caillié Teile der Sahara? , answer: 1827/28 | question: Wann besetzte Frankreich Algerien? , answer: 1830 | question: Welche Teile Afrikas wollten die Briten zuerst erreichen? , answer: Zugänge in das Landesinnere über Nil und Niger sowie der fruchtbaren Ländereien Zentral- und Südafrikas | question: Ab wann wurde die Sahara von dem europäischen Exporthandel beachtet? , answer: Ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert | question: Wann lebte Heinrich Barth? , answer: 1821–1865 | question: Warum wollten die Briten Anfangs des 19. Jhd. unbedingt Zugriff ins innere Afrikas haben? , answer: wo sie ungeheure Absatzmöglichkeiten für ihre Fertigprodukte, zugleich aber auch wichtige Rohstoffquellen erwarteten | question: Durch welchen Teil der Sahara reiste René Caillié? , answer: von Boké an der Guineaküste nach Timbuktu und durchquerte dann die westliche Sahara bis Tanger
[ "''Désert'' (1980) vom französisch-mauritischen Literatur-Nobelpreisträger Jean-Marie Gustave Le Clézio und Michael Ondaatjes ''Der englische Patient'' (1992)", "Die Sahara ist Schauplatz zahlreicher Romane und anderer literarischer Arbeiten, von denen viele dem europäischen Exotismus bzw. dem Genre des Abenteuerromans zuzurechnen sind", "wie Paul Bowles (''The Sheltering Sky'', 1949), Albert Camus (''La Femme adultère'', 1957), Brion Gysin (''The Process'', 1969), Alberto Vázquez-Figueroa (''Tuareg'', 1980) und Ibrahim al-Koni (''Goldstaub'', 1990)" ]
[ "Welche Schriftsteller haben Werke über die Sahara geschrieben?", "Welche Rolle spielt die Wüste Sahara in der Literatur?", "Welche Schriftsteller haben Werke über die Sahara geschrieben?" ]
Sahara == Die Sahara in der Literatur == Die Sahara ist Schauplatz zahlreicher Romane und anderer literarischer Arbeiten, von denen viele dem europäischen Exotismus bzw. dem Genre des Abenteuerromans zuzurechnen sind (Beispiele: Ouida: ''Under Two Flags'', 1867; E. M. Hull: ''Der Scheich'', 1919; Elleston Trevor: ''The Flight of the Phoenix'', 1964; Desmond Bagley: ''Flyaway'', 1978; Clive Cussler: ''Sahara'', 1992; David W. Ball: ''Empire of Sand'', 1999). Autoren wie Paul Bowles (''The Sheltering Sky'', 1949), Albert Camus (''La Femme adultère'', 1957), Brion Gysin (''The Process'', 1969), Alberto Vázquez-Figueroa (''Tuareg'', 1980) und Ibrahim al-Koni (''Goldstaub'', 1990), die mit der Sahara als Einheimische oder Reisende gut vertraut waren, haben zu diesem Thema aber auch Hochliterarisches beigetragen. Weitere bedeutende Sahara-Romane sind ''Désert'' (1980) vom französisch-mauritischen Literatur-Nobelpreisträger Jean-Marie Gustave Le Clézio und Michael Ondaatjes ''Der englische Patient'' (1992)
question: Welche Schriftsteller haben Werke über die Sahara geschrieben?, answer: ''Désert'' (1980) vom französisch-mauritischen Literatur-Nobelpreisträger Jean-Marie Gustave Le Clézio und Michael Ondaatjes ''Der englische Patient'' (1992) | question: Welche Rolle spielt die Wüste Sahara in der Literatur?, answer: Die Sahara ist Schauplatz zahlreicher Romane und anderer literarischer Arbeiten, von denen viele dem europäischen Exotismus bzw. dem Genre des Abenteuerromans zuzurechnen sind | question: Welche Schriftsteller haben Werke über die Sahara geschrieben?, answer: wie Paul Bowles (''The Sheltering Sky'', 1949), Albert Camus (''La Femme adultère'', 1957), Brion Gysin (''The Process'', 1969), Alberto Vázquez-Figueroa (''Tuareg'', 1980) und Ibrahim al-Koni (''Goldstaub'', 1990)
[ "bildet annähernd ein Trapez von 4500 bis 5500 km westöstlicher und 1500 bis 2000 km nordsüdlicher Ausdehnung", "im Norden Afrikas", "die Maghrebstaaten Marokko (einschließlich des annektierten Territoriums Westsahara), Algerien, Tunesien und Libyen" ]
[ "Wie groß ist Sahara?", "Wo befindet sich Sahara?", "Welche Länder liegen im nördlichen Teil der Sahara?" ]
Sahara === Lage === Die Sahara liegt im Norden Afrikas. Sie erstreckt sich von der Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres und bildet annähernd ein Trapez von 4500 bis 5500 km westöstlicher und 1500 bis 2000 km nordsüdlicher Ausdehnung. In Ägypten wird sie durch die Flussoase des Nils unterbrochen. Im Norden liegen die Maghrebstaaten Marokko (einschließlich des annektierten Territoriums Westsahara), Algerien, Tunesien und Libyen. Südlich davon gehören zur Sahelzone die Staaten Mauretanien, Mali, Niger, Tschad und Sudan.
question: Wie groß ist Sahara?, answer: bildet annähernd ein Trapez von 4500 bis 5500 km westöstlicher und 1500 bis 2000 km nordsüdlicher Ausdehnung | question: Wo befindet sich Sahara?, answer: im Norden Afrikas | question: Welche Länder liegen im nördlichen Teil der Sahara?, answer: die Maghrebstaaten Marokko (einschließlich des annektierten Territoriums Westsahara), Algerien, Tunesien und Libyen
[ "Nachkommen französischer Siedler aus der Kolonialzeit, wovon die meisten aus der Normandie, der Bretagne und anderen Regionen im Norden und Westen Frankreichs stammten", " Die meisten der ehemaligen afrikanischen Sklaven haben die Insel nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1847 in Richtung anderer Karibikinseln verlassen" ]
[ "Woher kommen die Einwohner von Saint-Barthélemy ursprünglich?", "Warum leben in Saint-Barthélemy so wenig dunkelhäutigen Menschen?" ]
Saint-Barthélemy__Insel_ == Demographie == Gemäß der Volkszählung vom hat Saint-Barthélemy Einwohner. Mehrheitlich sind die heutigen Bewohner Nachkommen französischer Siedler aus der Kolonialzeit, wovon die meisten aus der Normandie, der Bretagne und anderen Regionen im Norden und Westen Frankreichs stammten. Die meisten der ehemaligen afrikanischen Sklaven haben die Insel nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1847 in Richtung anderer Karibikinseln verlassen, wodurch Saint-Barthélemy eine der wenigen Antilleninseln mit einer mehrheitlich weißen Bevölkerung ist. Deshalb ist Französisch auch die meistgesprochene Sprache, wobei die Einheimischen teilweise ein französisches Patois sprechen. Im Westen der Insel hat dieses Ähnlichkeiten mit dem Französisch, das in Québec und anderen nordamerikanischen Sprachinseln gesprochen wird. Im Osten der Insel, dem Teil in dem früher in beschränktem Maße Plantagenwirtschaft betrieben wurde, ähnelt es mehr einer archaischen Variante des afrikanisch beeinflussten karibischen Patois von Martinique. Das Schwedische hat außer einigen Ortsnamen keine nennenswerten Spuren in der Sprache hinterlassen. Ein großer Teil der Einwohner spricht heute auch Englisch als Zweitsprache, um zum einen mit den internationalen Touristen, zum anderen mit den Bewohnern der benachbarten Inseln kommunizieren zu können, auf denen ein karibisches Englisch gesprochen wird (St. Kitts und Nevis, Antigua und Barbuda, Anguilla, Jungferninseln etc.). Nach schwedischen und französischen Quellen. Auf Saint-Barthélemy lebte auch Eugénie Blanchard, die am 16. Februar 1896 geboren wurde und die älteste lebende Bürgerin Frankreichs und seit dem Tod der Spanierin Manuela Fernández-Fojaco am 6. Januar 2009 älteste Bürgerin der Europäischen Union war. Mit dem Tode der Japanerin Kama Chinen, geboren am 10. Mai 1895, am 2. Mai 2010 wurde sie zudem der älteste Mensch der Welt, bis sie selbst am 4. November 2010 starb.
question: Woher kommen die Einwohner von Saint-Barthélemy ursprünglich?, answer: Nachkommen französischer Siedler aus der Kolonialzeit, wovon die meisten aus der Normandie, der Bretagne und anderen Regionen im Norden und Westen Frankreichs stammten | question: Warum leben in Saint-Barthélemy so wenig dunkelhäutigen Menschen?, answer: Die meisten der ehemaligen afrikanischen Sklaven haben die Insel nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1847 in Richtung anderer Karibikinseln verlassen
[ "Im Nordwesten liegt die französisch-niederländische Insel St. Martin (), im Süden befinden sich St. Kitts sowie die niederländischen Inseln Sint Eustatius und (im Südwesten) Saba. In Ostsüdost liegt Barbuda.", " 21 km²", "außer der Hauptinsel diverse kleinere unbewohnte Nebeninseln, u. a. Île Fourchue (0,99 km²), Île Chevreau (Île Bonhomme) (0,62 km²), Île Frégate (0,29 km²), La Tortue (L’Ecalle) (0,4 km²), Île Toc Vers (0,15 km²), Île le Boulanger, Île Coco, Mancel (La Poule et les Poussins), Île Pelé, Pain de Sucre, Île Petit-Jean und Les Grenadins" ]
[ "Welche Inseln befinden sich neben der Saint-Barthélemy Insel?", "Wie groß ist die Saint-Barthélemy Insel?", "Welche Inseln gehören zur Saint-Barthélemy Insel?" ]
Saint-Barthélemy__Insel_ == Geographie == Im Nordwesten liegt die französisch-niederländische Insel St. Martin (), im Süden befinden sich St. Kitts sowie die niederländischen Inseln Sint Eustatius und (im Südwesten) Saba. In Ostsüdost liegt Barbuda. Die Insel hat eine Fläche von 21 km² und Einwohner (Stand ) und damit Einwohner pro km². Die höchste Erhebung ist mit der Morne de Vitet im Osten der Insel. Zu Saint-Barthélemy gehören außer der Hauptinsel diverse kleinere unbewohnte Nebeninseln, u. a. Île Fourchue (0,99 km²), Île Chevreau (Île Bonhomme) (0,62 km²), Île Frégate (0,29 km²), La Tortue (L’Ecalle) (0,4 km²), Île Toc Vers (0,15 km²), Île le Boulanger, Île Coco, Mancel (La Poule et les Poussins), Île Pelé, Pain de Sucre, Île Petit-Jean und Les Grenadins.
question: Welche Inseln befinden sich neben der Saint-Barthélemy Insel?, answer: Im Nordwesten liegt die französisch-niederländische Insel St. Martin (), im Süden befinden sich St. Kitts sowie die niederländischen Inseln Sint Eustatius und (im Südwesten) Saba. In Ostsüdost liegt Barbuda. | question: Wie groß ist die Saint-Barthélemy Insel?, answer: 21 km² | question: Welche Inseln gehören zur Saint-Barthélemy Insel?, answer: außer der Hauptinsel diverse kleinere unbewohnte Nebeninseln, u. a. Île Fourchue (0,99 km²), Île Chevreau (Île Bonhomme) (0,62 km²), Île Frégate (0,29 km²), La Tortue (L’Ecalle) (0,4 km²), Île Toc Vers (0,15 km²), Île le Boulanger, Île Coco, Mancel (La Poule et les Poussins), Île Pelé, Pain de Sucre, Île Petit-Jean und Les Grenadins
[ "assoziiertes überseeisches Hoheitsgebiet (ÜLG) nicht mehr Teil der Europäischen Union", "Michel Magras ", "am 22. Februar 2007 ", "Euro ", "Bis 2007 war Saint-Barthélemy eine Gemeinde und bildete zusammen mit dem französischen Teil der Nachbarinsel St. Martin ein Arrondissement des Übersee-Départements Guadeloupe, das Arrondissement Saint-Martin-Saint-Barthélemy (auch ''Arrondissement des Îles du Nord'' „Arrondissement der nördlichen Inseln“)." ]
[ "Welchen politischen Status hat Saint-Barthélemy seit 2012?", "Welcher Politiker repräsentiert Saint-Barthélemy in Frankreich?", "Wann ist Saint-Barthélemy den politischen Status der ''Collectivité d’outre mer\" geworden?", "Welche Währung ist auf der Saint-Barthélemy- Insel gebräuchlich?", "Welchen politischen Status hatte die heutige Saint-Barthélemy Insel bis 2007?" ]
Saint-Barthélemy__Insel_ === Politischer Status === Bis 2007 war Saint-Barthélemy eine Gemeinde und bildete zusammen mit dem französischen Teil der Nachbarinsel St. Martin ein Arrondissement des Übersee-Départements Guadeloupe, das Arrondissement Saint-Martin-Saint-Barthélemy (auch ''Arrondissement des Îles du Nord'' „Arrondissement der nördlichen Inseln“). Nach einem im Jahr 2003 abgehaltenen Referendum trennte sich Saint-Barthélemy – neben Saint-Martin – am 22. Februar 2007 von Guadeloupe und wurde zu einer eigenen ''Collectivité d’outre mer''. Die Verwaltung wird aber auch in Zukunft der einer französischen Kommune entsprechen. Ebenso dürfen Nichtfranzosen, die aus einem EU-Land stammen, auch zukünftig an Gemeinderatswahlen teilnehmen. Saint-Barthélemy ist seit dem 1. Januar 2012 als assoziiertes überseeisches Hoheitsgebiet (ÜLG) nicht mehr Teil der Europäischen Union, behält jedoch den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel. Michel Magras vertritt seit 1. Oktober 2008 die Insel im französischen Senat und ist dort Mitglied der Fraktion ''Les Républicains''.
question: Welchen politischen Status hat Saint-Barthélemy seit 2012?, answer: assoziiertes überseeisches Hoheitsgebiet (ÜLG) nicht mehr Teil der Europäischen Union | question: Welcher Politiker repräsentiert Saint-Barthélemy in Frankreich?, answer: Michel Magras | question: Wann ist Saint-Barthélemy den politischen Status der ''Collectivité d’outre mer" geworden?, answer: am 22. Februar 2007 | question: Welche Währung ist auf der Saint-Barthélemy- Insel gebräuchlich?, answer: Euro | question: Welchen politischen Status hatte die heutige Saint-Barthélemy Insel bis 2007?, answer: Bis 2007 war Saint-Barthélemy eine Gemeinde und bildete zusammen mit dem französischen Teil der Nachbarinsel St. Martin ein Arrondissement des Übersee-Départements Guadeloupe, das Arrondissement Saint-Martin-Saint-Barthélemy (auch ''Arrondissement des Îles du Nord'' „Arrondissement der nördlichen Inseln“).
[ "1962 ", "die ''Human Rights Protection Party HRPP'' (Partei zum Schutz der Menschenrechte) 32 Sitze und die ''Samoan Democratic United Party SDUP'' (Samoanische Demokratische Vereinigte Partei) sieben Sitze", "alle Einwohner ab 21 Jahre", "49 Abgeordnete", "1990 ", "eine parlamentarische Demokratie", "Das Staatsoberhaupt wird vom Parlament auf fünf Jahre gewählt, allerdings war der bisherige Amtsinhaber (Malietoa Tanumafili II.) auf Lebenszeit gewählt" ]
[ "Seit wann hat Samoa eine Verfassung?", "Aus welchen Parteien besteht das Parlament in Samoa?", "Wer in Samoa darf wählen?", "Wie groß ist das Parlament in Samoa?", "Seit wann dürfen Frauen in Samoa wählen?", "Zu welchem politischen System gehört Samoa?", "Wie erfolgt die Wahl des Staatsoberhaupts in Samoa?" ]
Samoa == Politik == Nach der 1962 in Kraft getretenen Verfassung ist Samoa eine parlamentarische Demokratie. Seit 1970 ist Samoa Mitglied des Commonwealth, seit 1976 auch der UNO. Das Staatsoberhaupt wird vom Parlament auf fünf Jahre gewählt, allerdings war der bisherige Amtsinhaber (Malietoa Tanumafili II.) auf Lebenszeit gewählt und wurde deshalb oft fälschlich als König bezeichnet, die korrekte Bezeichnung ist jedoch „Häuptling“ (''Matai'') und weist auf die Geschichte der Inseln als historisches Häuptlingstum hin. Die Legislative liegt beim Parlament (''Fono''), das 49 Abgeordnete umfasst, die für je 5 Jahre demokratisch gewählt werden. Wahlberechtigt sind alle Einwohner ab 21 Jahre. Das Frauenwahlrecht war erst 1990 eingeführt worden. Wählbar sind nur Matai (von den Großfamilien ernannte Familienoberhäupter). Unter ihnen werden 47 Abgeordnete gewählt. Die restlichen zwei Abgeordneten werden von Samoanern gewählt, die nicht an das Matai-System gebunden sind. Im Parlament haben nach den Wahlen vom 31. März 2006 und verschiedenen Parteiwechseln von Abgeordneten die ''Human Rights Protection Party HRPP'' (Partei zum Schutz der Menschenrechte) 32 Sitze und die ''Samoan Democratic United Party SDUP'' (Samoanische Demokratische Vereinigte Partei) sieben Sitze. Außerdem sitzen im Parlament zehn unabhängige Abgeordnete. Die SDUP verfügt über keinen Fraktionsstatus mehr, da sie über weniger als acht Abgeordnete verfügt. Somit wurde in dieser Wahl der Premierminister Sailele Tuilaʻepa Malielegaoi (HRPP) im Amt bestätigt. Die Exekutive liegt bei der Regierung unter Vorsitz des Premierministers. Das Oberste Gericht (''Supreme Court'') hat höchste Entscheidungsbefugnis in zivil-, straf- und verfassungsrechtlichen Fragen. Sein Vorsitzender wird vom Staatsoberhaupt auf Vorschlag des Premierministers ernannt. Samoa hat keine eigenen Streitkräfte. Neuseeland hat sich in dem Freundschaftsvertrag von 1962 verpflichtet, jedes Hilfeersuchen Samoas zu prüfen. Gegenwärtig hat Samoa keine internationalen Konflikte. Bei der Rangliste der Pressefreiheit 2019, welche von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegte Samoa Platz 22 von 180 Ländern.
question: Seit wann hat Samoa eine Verfassung?, answer: 1962 | question: Aus welchen Parteien besteht das Parlament in Samoa?, answer: die ''Human Rights Protection Party HRPP'' (Partei zum Schutz der Menschenrechte) 32 Sitze und die ''Samoan Democratic United Party SDUP'' (Samoanische Demokratische Vereinigte Partei) sieben Sitze | question: Wer in Samoa darf wählen?, answer: alle Einwohner ab 21 Jahre | question: Wie groß ist das Parlament in Samoa?, answer: 49 Abgeordnete | question: Seit wann dürfen Frauen in Samoa wählen?, answer: 1990 | question: Zu welchem politischen System gehört Samoa?, answer: eine parlamentarische Demokratie | question: Wie erfolgt die Wahl des Staatsoberhaupts in Samoa?, answer: Das Staatsoberhaupt wird vom Parlament auf fünf Jahre gewählt, allerdings war der bisherige Amtsinhaber (Malietoa Tanumafili II.) auf Lebenszeit gewählt
[ "elf", "in 41 Wahlbezirke", "teilweise aus räumlich unzusammenhängenden Flächen (Exklaven)" ]
[ "Aus wie vielen politischen Bezirken besteht Samoa?", "Wie werden die politischen Bezirke in Samoa untergliedert?", "Woraus sind die Bezirke auf Samoa zusammengesetzt?" ]
Samoa == Verwaltungsgliederung == Untergliederung in ''faipule'' (Wahlbezirke) Samoa ist in elf politische Bezirke (''itūmālō'') gegliedert, die teilweise aus räumlich unzusammenhängenden Flächen (Exklaven) bestehen. An diesen orientiert sich die weitere Untergliederung in 41 Wahlbezirke (''faipule''). Auf der örtlichen Ebene gibt es etwa 310 Dörfer, einschließlich der rund 45 Dörfer, die das zusammenhängende Stadtgebiet der Hauptstadt Apia bilden, der einzigen Stadt des Landes. Jedes Dorf ist nach wie vor selbstständig, kann in internen Angelegenheiten frei entscheiden und tut dies auch. Es gibt weder eine zentrale Stadtverwaltung für Apia, noch Gemeindeverwaltungen der Dörfer oder ein Meldewesen (Personalausweise oder ähnliches). Die Einwohnerentwicklung seit der letzten Volkszählung im Oktober 2001 kann daher nur sehr grob geschätzt werden.
question: Aus wie vielen politischen Bezirken besteht Samoa?, answer: elf | question: Wie werden die politischen Bezirke in Samoa untergliedert?, answer: in 41 Wahlbezirke | question: Woraus sind die Bezirke auf Samoa zusammengesetzt?, answer: teilweise aus räumlich unzusammenhängenden Flächen (Exklaven)
[ "Es gibt eine starke inländische Unterbeschäftigung.", "21 ", "überwiegend Neuseeland, Australien und andere pazifische Nachbarstaaten", "Neben Kokospalmen werden insbesondere Bananen, Taro, Yams, Kaffee und Kakao angebaut", "zwei Drittel", "Yazaki Samoa Ltd. (japanische Herkunft)", "2500 bis 3000", "insbesondere Maschinen und Nahrung", "Zudem fehlen durch die starke Abwanderung ins Ausland qualifizierte Arbeitskräfte.", "Exportiert werden insbesondere Fisch, Autoteile und Bier, in sehr geringen Mengen nur noch landwirtschaftliche Produkte. Starke Zuwächse verzeichnen Exporte von Arzneipflanzen (Kava, Nonu).", "Herstellung von Autoteilen, Holzverarbeitung zu Baumaterial sowie Zigarettenproduktion aus importiertem Tabak", "Plantagenwirtschaft", "Die Landwirtschaft wurde 1990 durch Wirbelstürme schwer getroffen. Ein Virusbefall der Taro kam 1993 hinzu.", "zur Verbesserung der Wasserversorgung sowie zur Stärkung dörflicher Initiativen (Micro-Projects)", "Yazaki Samoa Ltd.", "von im Ausland arbeitenden Samoanern getragen, die Devisen ins Land bringen" ]
[ "Welches Problem hat die Wirtschaft von Samoa?", "Wie viel Prozent der Fläche von Samoa kann für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden?", "Mit welchen Ländern treibt Samoa Handel?", "Welche Kulturen werden in Samoa angebaut?", "Wie hoch ist der Anteil an in der Landwirtschaft arbeitenden Einwohnern Samoas?", "Welches Unternehmen in Samoa stellt Automobilteile her?", "Wie viele Menschen arbeiten bei Yazaki Samoa Ltd.?", "Welche Waren werden in Samoa importiert?", "Welches Problem hat der industrielle Sektor in Samoa heutzutage?", "Welche Waren werden aus Samoa exportiert?", "Was bildet den sekundären Sektor in Samoa?", "Welche agrarwirtschaftliche Betriebsform war in Samoa seit der Kolonialzeit weit verbreitet?", "Warum wurde die Landwirtschaft in den 90ern in Samoa gefährdet?", "Wie trägt die Europäische Union zur Wirtschaft von Samoa bei?", "Was ist der größte Arbeitgeber im sekundären Sektor in Samoa?", "Wovon wird die samoanische Wirtschaft geprägt?" ]
Samoa === Allgemein === Die Blowholes von Taga (Savaiʻi) Seit der Kolonialzeit wird in Samoa Plantagenwirtschaft betrieben, Hauptexportprodukt vor 1914 war Kopra. Die Landwirtschaft beschäftigt auch heute noch zwei Drittel aller Samoaner. Aber am BIP ist die Landwirtschaft nur mit etwa 14 Prozent beteiligt. Die landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt 21 Prozent des Landes. Neben Kokospalmen werden insbesondere Bananen, Taro, Yams, Kaffee und Kakao angebaut. Die Landwirtschaft wurde 1990 durch Wirbelstürme schwer getroffen. Ein Virusbefall der Taro kam 1993 hinzu. Die Industrie besteht insbesondere aus der Herstellung von Autoteilen, Holzverarbeitung zu Baumaterial sowie Zigarettenproduktion aus importiertem Tabak. Die Industrie bringt etwa 23 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Die Autoteile werden von Yazaki Samoa Ltd. (japanische Herkunft) produziert, mit 2500 bis 3000 Beschäftigten der größte industrielle Arbeitgeber Samoas. Allerdings schlug die Asienkrise von 1998 auch hier zu. Zudem fehlen durch die starke Abwanderung ins Ausland qualifizierte Arbeitskräfte. Der Tourismus entwickelt sich zu einer wichtigen Einnahmequelle und erholt sich langsam von dem Einbruch nach dem 11. September 2001 (etwa 90.000 Besucher 2003, die meisten davon Auslandssamoaner aus Amerikanisch-Samoa und Neuseeland). Der gesamte Dienstleistungssektor macht 63 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus. Exportiert werden insbesondere Fisch, Autoteile und Bier, in sehr geringen Mengen nur noch landwirtschaftliche Produkte. Starke Zuwächse verzeichnen Exporte von Arzneipflanzen (Kava, Nonu). Importiert werden insbesondere Maschinen und Nahrung. Die Handelspartner sind überwiegend Neuseeland, Australien und andere pazifische Nachbarstaaten. Die Zahlen schwanken jedoch erheblich. Die Wirtschaft wird stark von im Ausland arbeitenden Samoanern getragen, die Devisen ins Land bringen. Es gibt eine starke inländische Unterbeschäftigung. Samoa bekommt beträchtliche Entwicklungshilfe, überwiegend aus Neuseeland, Australien, China und Japan. Die EU ist mit Mitteln zur Verbesserung der Wasserversorgung sowie zur Stärkung dörflicher Initiativen (Micro-Projects) beteiligt. Das kaufkraftbereinigte Bruttoinlandsprodukt betrug 2009 1,025 Milliarden US-Dollar, pro Einwohner 5400 US-Dollar.
question: Welches Problem hat die Wirtschaft von Samoa?, answer: Es gibt eine starke inländische Unterbeschäftigung. | question: Wie viel Prozent der Fläche von Samoa kann für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden?, answer: 21  | question: Mit welchen Ländern treibt Samoa Handel?, answer: überwiegend Neuseeland, Australien und andere pazifische Nachbarstaaten | question: Welche Kulturen werden in Samoa angebaut?, answer: Neben Kokospalmen werden insbesondere Bananen, Taro, Yams, Kaffee und Kakao angebaut | question: Wie hoch ist der Anteil an in der Landwirtschaft arbeitenden Einwohnern Samoas?, answer: zwei Drittel | question: Welches Unternehmen in Samoa stellt Automobilteile her?, answer: Yazaki Samoa Ltd. (japanische Herkunft) | question: Wie viele Menschen arbeiten bei Yazaki Samoa Ltd.?, answer: 2500 bis 3000 | question: Welche Waren werden in Samoa importiert?, answer: insbesondere Maschinen und Nahrung | question: Welches Problem hat der industrielle Sektor in Samoa heutzutage?, answer: Zudem fehlen durch die starke Abwanderung ins Ausland qualifizierte Arbeitskräfte. | question: Welche Waren werden aus Samoa exportiert?, answer: Exportiert werden insbesondere Fisch, Autoteile und Bier, in sehr geringen Mengen nur noch landwirtschaftliche Produkte. Starke Zuwächse verzeichnen Exporte von Arzneipflanzen (Kava, Nonu). | question: Was bildet den sekundären Sektor in Samoa?, answer: Herstellung von Autoteilen, Holzverarbeitung zu Baumaterial sowie Zigarettenproduktion aus importiertem Tabak | question: Welche agrarwirtschaftliche Betriebsform war in Samoa seit der Kolonialzeit weit verbreitet?, answer: Plantagenwirtschaft | question: Warum wurde die Landwirtschaft in den 90ern in Samoa gefährdet?, answer: Die Landwirtschaft wurde 1990 durch Wirbelstürme schwer getroffen. Ein Virusbefall der Taro kam 1993 hinzu. | question: Wie trägt die Europäische Union zur Wirtschaft von Samoa bei?, answer: zur Verbesserung der Wasserversorgung sowie zur Stärkung dörflicher Initiativen (Micro-Projects) | question: Was ist der größte Arbeitgeber im sekundären Sektor in Samoa?, answer: Yazaki Samoa Ltd. | question: Wovon wird die samoanische Wirtschaft geprägt?, answer: von im Ausland arbeitenden Samoanern getragen, die Devisen ins Land bringen
[ "1924", "neunten" ]
[ "Wann wurde der erste Rugby-Verband auf Samoa gegründet?", "Auf welchem Platz steht aktuell die Rugby-Nationalmannschaft von Samoa in der Weltrangliste?" ]
Samoa === Rugby === Die mit Abstand beliebteste Sportart auf Samoa ist Rugby Union. Dieses hielt nach dem Ersten Weltkrieg mit der neuen Kolonialmacht Neuseeland, welches zu den führenden Nationen in diesem Sport zählt, Einzug und bereits 1924 wurde der Verband „Western Samoa Rugby Football Union“ gegründet und ein erstes Länderspiel gegen Fidschi veranstaltet. Seit 1991 konnte sich die Samoanische Rugby-Union-Nationalmannschaft der Männer stets für die alle vier Jahre stattfindenden Rugby-Union-Weltmeisterschaften qualifizieren und zog 1991 und 1995 jeweils ins Viertelfinale ein. Aktuell belegt Samoa in der World-Rugby-Weltrangliste den neunten Platz. Erstmals konnte sich für die Weltmeisterschaften 2014 auch die Frauen-Rugby-Nationalmannschaft qualifizieren. Viele in Samoa geborene Spieler sind als Profis in europäischen, neuseeländischen und australischen Clubs unter Vertrag und einige spielen für andere Nationalmannschaften.
question: Wann wurde der erste Rugby-Verband auf Samoa gegründet?, answer: 1924 | question: Auf welchem Platz steht aktuell die Rugby-Nationalmannschaft von Samoa in der Weltrangliste?, answer: neunten
[ "rund 165,7 Millionen US-Dollar", "171,3 Mio. US-Dollar", " 78,1 Mio. US-Dollar" ]
[ "Wie viel Geld schuldete Samoa 2009?", "Wie viele Staatseinnahmen hatte Samoa 2009?", "Wie viele Staatsausgaben hatte Samoa 2009?" ]
Samoa === Staatshaushalt === Der Staatshaushalt umfasste 2009 Ausgaben von umgerechnet 78,1 Mio. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 171,3 Mio. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsüberschuss in Höhe von 16,2 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2009 rund 165,7 Millionen US-Dollar oder 43,9 Prozent des BIP. 2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche: * Militär: 0,0 % (Samoa hat kein Militär im eigentlichen Sinne, es besteht ein Abkommen mit Neuseeland)
question: Wie viel Geld schuldete Samoa 2009?, answer: rund 165,7 Millionen US-Dollar | question: Wie viele Staatseinnahmen hatte Samoa 2009?, answer: 171,3 Mio. US-Dollar | question: Wie viele Staatsausgaben hatte Samoa 2009?, answer: 78,1 Mio. US-Dollar
[ "in Polynesien", "seit 1929", "1962" ]
[ "Wo befindet sich der Staat Samoa?", "Seit wann gehört der östliche Teil von Samoa zu den USA?", "Wann ist Samoa unabhängig von Neuseeland geworden?" ]
Samoa Der Unabhängige Staat Samoa, kurz auch: Samoa ; samoanisch: ''Malo Saʻoloto Tutoʻatasi o Sāmoa''; englisch (ist eine offizielle Sprache): ''Independent State of Samoa'', ist ein Inselstaat in Polynesien, der den westlichen Teil der Samoainseln umfasst und deswegen – bis 1997 offiziell – auch Westsamoa ''(Samoa i Sisifo)'' genannt wurde. Der Staat erlangte 1962 als ehemaliges Mandatsgebiet des Völkerbundes seine Unabhängigkeit von Neuseeland. Der östlich davon liegende Teil der Region, Amerikanisch-Samoa, ist seit 1929 ein Außengebiet der Vereinigten Staaten.
question: Wo befindet sich der Staat Samoa?, answer: in Polynesien | question: Seit wann gehört der östliche Teil von Samoa zu den USA?, answer: seit 1929 | question: Wann ist Samoa unabhängig von Neuseeland geworden?, answer: 1962
[ "„Samurai-Reihenhaussiedlung“: umzäunte kleine Wohnhäuser mit Wirtschaftsgebäuden, dazu ein Gemüsegarten, den er unter Umständen mit Hilfe seines vermutlich einzigen Dieners bestellte", "von Abgaben befreit war und vom Dienstherrn eventuell die Unterkunft gestellt bekam", "ihrem Lehnsherrn ''(Daimyō)''", "abhängig von Status, Familienzugehörigkeit und persönlichem Verdienst", "eine festgesetzte jährliche Reismenge", "etwa ein rangloser Soldat oder niederer Beamter der Burgverwaltung" ]
[ "Wo lebte ein Typsicher Samurai? ", "Welche finanziellen Vorteile hatten Samurai? ", "Wer hat Samurai bezahlt? ", "Wovon hing das \"Gehalt\" von Samurais ab? ", "Wie wurden Samurai bezahlt? ", "Welche Samurai verdienten nur 50 Koku? " ]
Samurai === Persönliches Einkommen und Lebenssituation === Den Samurai wurde von ihrem Lehnsherrn ''(Daimyō)'' eine festgesetzte jährliche Reismenge ''(Koku)'' als eine Art Gehalt gewährt. Das Koku war abhängig von Status, Familienzugehörigkeit und persönlichem Verdienst. Ein „ärmerer“ Daimyō verfügte über mindestens 10.000 Koku Reis pro Jahr, ein wohlhabender über 100.000. Gemessen an der Kaufkraftentwicklung entsprach dabei 1 Koku etwa 100 Euro nach heutigem Stand. In einem kleinen Fürstenlehen ''(Han)'' wie ''Yamagata'', das um das Jahr 1865 70.000 Koku Ertrag brachte, mochte ein Samurai in einer hohen Militär- oder Beamtenposition wenige Tausend Koku erhalten. Doch auch ein Samurai mit 1200 Koku galt als vermögend. Eine 400-Koku-Familie zählte zu den Wohlhabenden und mochte ein respektables Anwesen mit Ziergarten und mehreren Dienern besitzen. Selbst ein Samurai mit 150 Koku lebte in noch gesicherten finanziellen Verhältnissen. Ein 50-Koku-Samurai (etwa ein rangloser Soldat oder niederer Beamter der Burgverwaltung) führte hingegen eine prekäre Existenz, obwohl er – wie jeder Samurai – von Abgaben befreit war und vom Dienstherrn eventuell die Unterkunft gestellt bekam. Typisch war das Leben in einer bescheidenen „Samurai-Reihenhaussiedlung“: umzäunte kleine Wohnhäuser mit Wirtschaftsgebäuden, dazu ein Gemüsegarten, den er unter Umständen mit Hilfe seines vermutlich einzigen Dieners bestellte. Hatte der Samurai außerdem noch Frau und zwei bis drei Kinder zu versorgen, war die Gefahr von Armut und Verschuldung groß. Etwa im Fall einer langwierigen Krankheit drohte die Verpfändung von Koku-Anteilen, so dass das Netto-Einkommen vielleicht auf 30 Koku sank. In diesem Fall wurde die gleichzeitige Finanzierung von angemessener Kleidung und von Lebensmitteln unmöglich, Familienmitglieder waren nun zur Heimarbeit oder zur Annahme einer Erwerbsarbeit gezwungen. In dieser Situation unterschied sich das Leben zumindest materiell kaum noch von dem eines Kleinbauern. Jedem Samurai drohte das Schicksal, zum herren- und mittellosen Rōnin abzusteigen. Fiel er in Ungnade oder hatte nach dem Tod seines Herrn dessen Nachfolger keine Verwendung mehr für ihn, zog die Samurai-Familie mitunter jahrelang auf Wanderschaft, um sich einen neuen Brotgeber zu suchen.
question: Wo lebte ein Typsicher Samurai? , answer: „Samurai-Reihenhaussiedlung“: umzäunte kleine Wohnhäuser mit Wirtschaftsgebäuden, dazu ein Gemüsegarten, den er unter Umständen mit Hilfe seines vermutlich einzigen Dieners bestellte | question: Welche finanziellen Vorteile hatten Samurai? , answer: von Abgaben befreit war und vom Dienstherrn eventuell die Unterkunft gestellt bekam | question: Wer hat Samurai bezahlt? , answer: ihrem Lehnsherrn ''(Daimyō)'' | question: Wovon hing das "Gehalt" von Samurais ab? , answer: abhängig von Status, Familienzugehörigkeit und persönlichem Verdienst | question: Wie wurden Samurai bezahlt? , answer: eine festgesetzte jährliche Reismenge | question: Welche Samurai verdienten nur 50 Koku? , answer: etwa ein rangloser Soldat oder niederer Beamter der Burgverwaltung
[ "Qualcomm-Gründer Jacobs", " in San Diego", "San Diego ", "Qualcomm Stadium", "auch überregional bedeutenden Altmeistersammlung", "PETCO Park", "Am 25. September 1974 " ]
[ "Von wem wurde das Konzerthaus in San Diego 2003 mit einer großen Summe bedacht?", "Wo findet die weltgrößte Comic-Convention statt?", "In welcher Stadt wurde Triathlon erfunden?", "Was ist war vor 2003 das Hausstadion der San Diego Padres?", "Für was ist das Timken Museum in San Diego bekannt?", "Wie heißt das aktuelle Heimstadion der San Diego Padres?", "Wann wurde der erste moderne Triathlon-Wettkampf durchgeführt?" ]
San_Diego == Sport, Bildung, Kultur und Religion == Bis zu seinem Umzug nach Los Angeles war das Footballteam der Stadt die San Diego Chargers, das Baseballteam die San Diego Padres. Die Spiele beider Sportarten wurden bis 2003 im Qualcomm Stadium ausgetragen. Seit 2004 verfügen die Padres über ihr eigenes Stadion, den PETCO Park in der Innenstadt von San Diego. San Diego gilt als die Wiege des modernen Triathlon-Sportes. Am 25. September 1974 fand in der Mission Bay, einer Lagune mit Strand inmitten der Stadt, der erste als solcher bezeichnete Triathlon statt. Wenige Jahre später entstand daraus der Ironman Hawaii. San Diego verfügt außerdem über mehrere Hochschulen, wobei die University of California, San Diego (UCSD) als die bekannteste gilt. Daneben existieren die San Diego State University (SDSU) sowie die katholische University of San Diego (USD). Zu den kulturellen Einrichtungen zählen ein Musical Theater, ein Opernhaus und eine Philharmonie, die sich seit 2003 dank einer Spende in Höhe von einer Million Dollar von Qualcomm-Gründer Jacobs zu einem der besten Orchester des Landes entwickelt hat. Schließlich besitzt San Diego auch eine Reihe von Museen und Galerien. Am bekanntesten ist das Timken Museum mit seiner auch überregional bedeutenden Altmeistersammlung. Das San Diego Museum of Art ist ein bedeutendes Kunstmuseum der Stadt. Seit 1970 findet in San Diego jährlich die Comic-Con International statt, die weltweit größte Comic-Convention. Jährliche Musikfestivals sind das Sun God Festival der Universität oder das CRSSD Festival im Waterfront-Park. In der Stadt hat das römisch-katholische Bistum San Diego seinen Sitz. Als Bischofskirche fungiert die St. Joseph Cathedral.
question: Von wem wurde das Konzerthaus in San Diego 2003 mit einer großen Summe bedacht?, answer: Qualcomm-Gründer Jacobs | question: Wo findet die weltgrößte Comic-Convention statt?, answer: in San Diego | question: In welcher Stadt wurde Triathlon erfunden?, answer: San Diego | question: Was ist war vor 2003 das Hausstadion der San Diego Padres?, answer: Qualcomm Stadium | question: Für was ist das Timken Museum in San Diego bekannt?, answer: auch überregional bedeutenden Altmeistersammlung | question: Wie heißt das aktuelle Heimstadion der San Diego Padres?, answer: PETCO Park | question: Wann wurde der erste moderne Triathlon-Wettkampf durchgeführt?, answer: Am 25. September 1974
[ "beginnt an der mexikanischen Grenze, verläuft dann durch San Diego, Los Angeles, Sacramento, Seattle und endet schließlich an der kanadischen Grenze", "1969" ]
[ "Wo erstreckt sich die Interstate 5?", "Wann wurde die Coronado Bay Brücke in San Diego zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht?" ]
San_Diego === Autobahnen === Für mehr als 80 % der Einwohner San Diegos ist das Auto das wichtigste Verkehrsmittel. Dadurch gibt es ein sehr umfangreiches Schnellstraßen- und Autobahn-Netz. Die wichtigste Autobahn ist die Interstate 5. Sie beginnt an der mexikanischen Grenze, verläuft dann durch San Diego, Los Angeles, Sacramento, Seattle und endet schließlich an der kanadischen Grenze. Weitere bedeutende Autobahnen und Schnellstraßen: Die 1969 eröffnete San Diego Coronado Bay Bridge überspannt die San Diego Bay und verbindet die Innenstadt mit dem Küstenort Coronado.
question: Wo erstreckt sich die Interstate 5?, answer: beginnt an der mexikanischen Grenze, verläuft dann durch San Diego, Los Angeles, Sacramento, Seattle und endet schließlich an der kanadischen Grenze | question: Wann wurde die Coronado Bay Brücke in San Diego zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht?, answer: 1969
[ "Kalifornien", "Wegen des angenehmen Klimas", "rund 1.400.000" ]
[ "In welchem Bundesstaat liegt San Diego?", "Warum wird San Diego als America’s Finest City genannt?", "Wie viele Menschen wohnen in San Diego?" ]
San_Diego San Diego (Aussprache , san ˈdjeɣo) ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und die achtgrößte der Vereinigten Staaten. Die Stadt hatte laut der letzten Volkszählung im Jahr 2010 1.301.621 Einwohner (Schätzung 2016: rund 1.400.000, U.S. Census Bureau) und liegt im Südwesten von Kalifornien nahe der Grenze zu Mexiko. San Diego ist Sitz der Countyverwaltung des San Diego County. Wegen des angenehmen Klimas wird San Diego von seinen Bewohnern als „America’s Finest City“ bezeichnet. Die Wellen des Pazifiks eignen sich insbesondere zum Wellenreiten. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Zentren der Telekommunikations- und Biotechindustrie entwickelt.
question: In welchem Bundesstaat liegt San Diego?, answer: Kalifornien | question: Warum wird San Diego als America’s Finest City genannt?, answer: Wegen des angenehmen Klimas | question: Wie viele Menschen wohnen in San Diego?, answer: rund 1.400.000
[ "auch indem neue Wörter für moderne Gegenstände entwickelt und junge Leute dazu motiviert werden, sich in dieser Sprache zu verständigen", "Sanskrit als dritte Sprache nach Hindi und Englisch", "einer Gruppe mittelindischer gesprochener Dialekte", "indischen Altertum", "Sanskrit " ]
[ "Wie wird versucht Sanskrit wieder einzuführen? ", "Welche Sprachen werden oft an Indischen Schulen unterrichtet? ", "Was ist Prakrit? ", "Seit wann ist Sanskrit bereits eine Sondersprache? ", "Was ist vergleichbar zum Latein in Europa in Südasien? " ]
Sanskrit == Bedeutung und Verbreitung == Für Südasien spielt Sanskrit eine ähnliche Rolle wie das Latein für Europa oder das Hebräische bzw. Aramäische für die heutigen bzw. antiken Juden. Zahlreiche überlieferte religiöse, philosophische und wissenschaftliche Texte sind in Sanskrit verfasst. Die Rolle einer Sondersprache hatte Sanskrit schon im indischen Altertum. Sanskrit steht im Gegensatz zu dem volkstümlichen Prakrit, einer Gruppe mittelindischer gesprochener Dialekte, zu der auch Pali zählt. Obwohl viele buddhistische Texte später in Sanskrit verfasst wurden, soll Siddharta Gautama selbst eine volkstümlichere Sprachvariante wie Pali oder Ardhamagadhi bevorzugt haben. Bei der indischen Volkszählung 2011 gaben etwa 25.000 Menschen Sanskrit als ihre Muttersprache an. Aktuelle Bemühungen gehen dahin, Sanskrit selbst als ''Lebendiges Sanskrit'' wiederzubeleben, auch indem neue Wörter für moderne Gegenstände entwickelt und junge Leute dazu motiviert werden, sich in dieser Sprache zu verständigen. Es gibt Zeitungen und Radiosendungen in Sanskrit. In den meisten Schulen der Sekundarstufe im modernen Indien (besonders dort, wo die Staatssprache Hindi gesprochen wird) wird Sanskrit als dritte Sprache nach Hindi und Englisch gelehrt. Im Rahmen des Hindu-Nationalismus gibt es Tendenzen, in Hindi die Begriffe arabischen und persischen Ursprungs durch Sanskrit-Begriffe zu ersetzen und so die Sprache von Fremdeinflüssen zu „reinigen“. Diese Entwicklung dauert noch an, so dass die lexikalischen Unterschiede zwischen Urdu und Hindi auf der Ebene der gehobenen Schriftsprache größer werden.
question: Wie wird versucht Sanskrit wieder einzuführen? , answer: auch indem neue Wörter für moderne Gegenstände entwickelt und junge Leute dazu motiviert werden, sich in dieser Sprache zu verständigen | question: Welche Sprachen werden oft an Indischen Schulen unterrichtet? , answer: Sanskrit als dritte Sprache nach Hindi und Englisch | question: Was ist Prakrit? , answer: einer Gruppe mittelindischer gesprochener Dialekte | question: Seit wann ist Sanskrit bereits eine Sondersprache? , answer: indischen Altertum | question: Was ist vergleichbar zum Latein in Europa in Südasien? , answer: Sanskrit
[ "Klassisches Sanskrit hat 48 Phoneme, vedisches Sanskrit hat 49.", "die Schreibung richtet sich nach der Lautung", "morphologischen oder Stammprinzip", "das phonemische" ]
[ "Über wie viele Phoneme verfügt Sanskrit?", "Was bedeutet phonematisches Orthographieprinzip?", "Welches Orthographieprinzip verwenden moderne indoarische Sprachen?", "Welches Orthographieprinzip nutzt Sanskrit?" ]
Sanskrit == Phonologie und Schrift == Klassisches Sanskrit hat 48 Phoneme, vedisches Sanskrit hat 49. Vedisches und Klassisches Sanskrit verwenden die ''scriptura continua''. Dem Sanskrit liegt infolge des Sandhis als Orthographie- bzw. Grammatikprinzip das phonemische zugrunde, d. h., die Schreibung richtet sich nach der Lautung. Im Gegensatz dazu basiert die Orthographie der modernen indoarischen Sprachen wie auch z. B. der deutschen Sprache auf dem morphologischen oder Stammprinzip. Die Phoneme werden hier in ihrer traditionellen Reihenfolge beschrieben: Vokale, Obstruenten (Plosive und Nasale geordnet nach dem Artikulationsort, von hinten nach vorne) und schließlich Approximanten und Sibilanten. Die Transliteration erfolgt in den beiden Systemen IAST (''International Alphabet of Sanskrit Transliteration'') und ITRANS (''Indian Languages Transliteration'').
question: Über wie viele Phoneme verfügt Sanskrit?, answer: Klassisches Sanskrit hat 48 Phoneme, vedisches Sanskrit hat 49. | question: Was bedeutet phonematisches Orthographieprinzip?, answer: die Schreibung richtet sich nach der Lautung | question: Welches Orthographieprinzip verwenden moderne indoarische Sprachen?, answer: morphologischen oder Stammprinzip | question: Welches Orthographieprinzip nutzt Sanskrit?, answer: das phonemische
[ "Imperfekt, Aorist, Perfekt", "Panini" ]
[ "Welche Vergangenheitsformen hatte Sanskrit früher?", "Wer hat die Regeln für Sanskrit festgelegt?" ]
Sanskrit == Sprachgebrauch == In den nachchristlichen Jahrhunderten entwickelte sich Sanskrit weiter zur kanonischen Gelehrten- und Literatursprache. Die von Panini festgelegten Regeln wurden sorgfältig eingehalten; der Charakter der Sprache selbst änderte sich aber durch den Einfluss der im Alltag gesprochenen Prakrit-Sprachen fundamental. Die verschiedenen Vergangenheitsformen des Verbs (Imperfekt, Aorist, Perfekt) hatten ihre Bedeutungsunterschiede verloren und bezeichneten unterschiedslos die Vergangenheit. Darüber hinaus gingen alle drei Formen zugunsten Partizipial- und Absolutivkonstruktion zurück: Statt „der Zimmermann fragte“ (''rathakāra aprcchat'', Substantiv im Nominativ, Verb in der dritten Person Indikativ Imperfekt aktiv) sagt man jetzt lieber „vom Zimmermann (ist) gefragt worden“ (''rathakārena pṛṣṭa'', Substantiv im Instrumental, Verb im Partizip Perfekt Passiv). Diese Bildung ist in den späteren indoarischen Sprachen zur Standard-Vergangenheitsform geworden (So dass das Subjekt eines Satzes in der Vergangenheit einen besonderen Suffix erhält, der aus der alten Instrumentalendung entstanden ist). Anstelle der zahlreichen Substantivkasus werden nun lieber ausgedehnte Komposita verwendet (bis zu 30 Komponenten kommen vor). Die grammatischen Relationen der Bestandteile ergeben sich aus der Wortstellung und dem Zusammenhang; Zweideutigkeiten werden dabei als poetisches Ausdrucksmittel bewusst eingesetzt. Dies gibt den Sanskrittexten einen gänzlich anderen Charakter, als es zunächst der Reichtum an Flexionsformen erwarten lässt.
question: Welche Vergangenheitsformen hatte Sanskrit früher?, answer: Imperfekt, Aorist, Perfekt | question: Wer hat die Regeln für Sanskrit festgelegt?, answer: Panini
[ "Der Tonakzent ist im klassischen Sanskrit verloren gegangen (und wurde nur in vedischen Gesängen bewahrt)", "mit einem Akut (´) und mit einem Gravis (`)", "'erhöht', 'nicht erhöht’ und ''svarita''" ]
[ "Warum ist Sanskrit keine Tonsprache mehr?", "Wie werden Töne in indischen Grammatiken beim Schreiben markiert?", "Welche Töne werden in indischen Grammatiken unterschieden?" ]
Sanskrit === Betonung === Sanskrit selbst ist eine Akzentsprache, im älteren Vedisch dagegen werden Silben durch einen sogenannten melodischen oder musikalischen Akzent betont, d. h., die betonte Silbe durch eine hörbar andere Tonhöhe (Modulation) markiert. Vedisch ist also eine gemäßigte Tonsprache. Indische Grammatiken definieren drei Töne (''svara''): 'erhöht', 'nicht erhöht’ und ''svarita''. In der Transliteration wird üblicherweise mit einem Akut (´) und mit einem Gravis (`) angezeigt. Svarita tritt nur als Produkt euphonischer Vokalkombinationen auf und ist dadurch deutlich seltener als die beiden anderen Töne. Der Tonakzent ist im klassischen Sanskrit verloren gegangen (und wurde nur in vedischen Gesängen bewahrt).
question: Warum ist Sanskrit keine Tonsprache mehr?, answer: Der Tonakzent ist im klassischen Sanskrit verloren gegangen (und wurde nur in vedischen Gesängen bewahrt) | question: Wie werden Töne in indischen Grammatiken beim Schreiben markiert?, answer: mit einem Akut (´) und mit einem Gravis (`) | question: Welche Töne werden in indischen Grammatiken unterschieden?, answer: 'erhöht', 'nicht erhöht’ und ''svarita''
[ "in Form des einfachen Perfekts und des periphrastischen Perfekts", "bei Kausativen, Desiderativen, Denominativen und Wurzeln mit prosodisch langem anlautenden Vokal (außer a/ā)", "√bhṛ (tragen), √uṣ (brennen), √vid (wissen), √bhi (sich fürchten), √hu (opfern)" ]
[ "Welche Arten von der Zeitform Perfekt gibt es in Sanskrit?", "Wann findet das periphrastische Perfekt in Sanskrit Anwendung?", "Welche Wurzeln in Sanskrit können beide Formen vom Perfekt bilden?" ]
Sanskrit ==== Perfektsystem ==== Das Perfekt im Sanskrit tritt in Form des einfachen Perfekts und des periphrastischen Perfekts auf. Das Tempus des Perfekts gibt es nur im Indikativ. Das einfache Perfekt ist die verbreitetste Form und wird von den meisten Wurzeln gebildet. Hierbei wird der Perfektstamm durch Reduplikation und gegebenenfalls durch Stammabstufung gebildet. Die konjugierte Form erhält besondere Perfektendungen. Das periphrastische Perfekt wird bei Kausativen, Desiderativen, Denominativen und Wurzeln mit prosodisch langem anlautenden Vokal (außer a/ā) verwendet. Nur wenige Wurzeln können sowohl das einfache als auch das periphrastische Perfekt bilden. Diese sind √bhṛ (tragen), √uṣ (brennen), √vid (wissen), √bhi (sich fürchten), √hu (opfern).
question: Welche Arten von der Zeitform Perfekt gibt es in Sanskrit?, answer: in Form des einfachen Perfekts und des periphrastischen Perfekts | question: Wann findet das periphrastische Perfekt in Sanskrit Anwendung?, answer: bei Kausativen, Desiderativen, Denominativen und Wurzeln mit prosodisch langem anlautenden Vokal (außer a/ā) | question: Welche Wurzeln in Sanskrit können beide Formen vom Perfekt bilden?, answer: √bhṛ (tragen), √uṣ (brennen), √vid (wissen), √bhi (sich fürchten), √hu (opfern)
[ "Sanskrit", "die verschiedenen Varietäten des Alt-Indischen", "Arier, Aschram, Avatar, Bhagwan, Chakra, Guru, Dschungel, Lack, Ingwer, Orange, Kajal, Karma, Mandala, Mantra, Moschus, Nirwana, Swastika, Tantra, Yoga", "die heilige Sprache der Hindus", "ür religiöse Rituale wie Gottesdienste, Hochzeiten und Totenrituale", "1500 v. Chr.", "Sammlung religiöser mündlicher Überlieferungen im Hinduismus", "Pāṇini", "Devanagarischrift", "um 400 v. Chr." ]
[ "In welcher Sprache sind die Veden verfasst?", "Was umfasst die Bezeichnung Sanskrit?", "Welche Wörter im Deutschen haben ihren Ursprung im Sanskrit?", "Welche Bedeutung hat Sanskrit für die hiduisitische Religion?", "Wo wird Sanskrit heute verwendet?", "Wann sind die Veden entstanden?", "Was sind die Veden?", "Wer hat Sanskrit durch das Verfassen einer Grammatik normiert?", "Welche Schrift wird für Sanskrit benutzt?", "Wann hat Panini eine Grammatik des Sanskrit verfasst?" ]
Sanskrit Sanskrit (Eigenbezeichnung ''saṃskṛta,'' wörtl. „zusammengesetzt, geschmückt, gebildet“) bezeichnet die verschiedenen Varietäten des Alt-Indischen. Die älteste Form ist die Sprache der Veden, einer Sammlung religiöser mündlicher Überlieferungen im Hinduismus. Ihre Entstehung bzw. Konsolidierung wird auf 1500 v. Chr. datiert. Das klassische Sanskrit wurde um 400 v. Chr. durch die Grammatik des Pāṇini kodifiziert. Oft – vor allem im englischen Sprachraum – wird ''Sanskrit'' ungenau auch für die unbearbeitete, mündlich überlieferte vedische Sprache insgesamt verwendet. Sanskrit ist die wichtigste Sprache im Hinduismus und war Sprache im gesamten Südasiatischen Raum. Sanskrit verbreitete sich so wie der Buddhismus und Hinduismus in Zentralasien, Südostasien und Teilen Ostasiens und wurde zu einer der wichtigsten Kultur- und Herrschafts-Sprachen. Sanskrit ist die klassische Sprache der Brahmanen. Das um 1200 v. Chr. übliche Vedische unterscheidet sich jedoch noch vom klassischen Sanskrit. Sanskrit wird seit einigen Jahrhunderten hauptsächlich in Devanagarischrift geschrieben, gelegentlich jedoch auch in lokalen Schriften. (Das erste gedruckte Werk in Sanskrit erschien in Bengali-Schrift.) Das moderne Sanskrit, welches laut Zensus von einigen Indern als Muttersprache angegeben wird, ist immer noch die heilige Sprache der Hindus, da alle religiösen Schriften von den Veden und Upanishaden bis zur Bhagavad-Gita auf Sanskrit verfasst wurden und häufig auch so vorgetragen werden. Auch für religiöse Rituale wie Gottesdienste, Hochzeiten und Totenrituale ist es noch heute unerlässlich. Beispiele für Lehnwörter im Deutschen, die sich auf Sanskrit zurückführen lassen, auch wenn ihre Entlehnung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte, sind: Arier, Aschram, Avatar, Bhagwan, Chakra, Guru, Dschungel, Lack, Ingwer, Orange, Kajal, Karma, Mandala, Mantra, Moschus, Nirwana, Swastika, Tantra, Yoga.
question: In welcher Sprache sind die Veden verfasst?, answer: Sanskrit | question: Was umfasst die Bezeichnung Sanskrit?, answer: die verschiedenen Varietäten des Alt-Indischen | question: Welche Wörter im Deutschen haben ihren Ursprung im Sanskrit?, answer: Arier, Aschram, Avatar, Bhagwan, Chakra, Guru, Dschungel, Lack, Ingwer, Orange, Kajal, Karma, Mandala, Mantra, Moschus, Nirwana, Swastika, Tantra, Yoga | question: Welche Bedeutung hat Sanskrit für die hiduisitische Religion?, answer: die heilige Sprache der Hindus | question: Wo wird Sanskrit heute verwendet?, answer: ür religiöse Rituale wie Gottesdienste, Hochzeiten und Totenrituale | question: Wann sind die Veden entstanden?, answer: 1500 v. Chr. | question: Was sind die Veden?, answer: Sammlung religiöser mündlicher Überlieferungen im Hinduismus | question: Wer hat Sanskrit durch das Verfassen einer Grammatik normiert?, answer: Pāṇini | question: Welche Schrift wird für Sanskrit benutzt?, answer: Devanagarischrift | question: Wann hat Panini eine Grammatik des Sanskrit verfasst?, answer: um 400 v. Chr.
[ "an der Ocean Avenue", "Das Santa Monica Pier", "über drei Blocks zwischen dem Einkaufszentrum Santa Monica Place und dem Wilshire Blvd", "Frank Gehry", "rund 400 Metern", "1909", "Durch ihre Nähe zum Santa Monica Pier ist sie ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische. In den Abendstunden unterhalten viele Straßenkünstler die Besucher entlang des sich über drei Häuserblocks erstreckenden Einkaufsbereichs." ]
[ "Wo befindet sich der Eingang des Santa Monica Pier?", "Was ist die wichtigste Sehenswürdigkeit von Santa Monica?", "Wo liegt die ''Third Street Promenade'' in Santa Monica?", "Wer ist der Architekt des Einkaufszentrums ''Santa Monica Place''?", "Welche Länge hat die ''Third Street Promenade''?", "Seit wann gibt es das Santa Monica Pier?", "Was kann man in der ''Third Street Promenade'' machen?" ]
Santa_Monica == Attraktionen == Santa Monica Third Street Promenade Das Santa Monica Pier, das im Jahr 1909 gebaut wurde, ist eine der bekanntesten Attraktionen der Stadt. Es beherbergt neben dem kleinen Vergnügungspark Pacific Park mit Achterbahn (Santa Monica West Coaster) und Riesenrad auch zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Im Looff-Hippodrome-Gebäude, am Anfang des Piers, befindet sich seit 1947 ein altes Pferdekarussell. Den Eingang des Piers an der Ocean Avenue bildet ein weiß-blaues Tor, das nachts mit Neonlicht beleuchtet wird. Die ''Third Street Promenade'', mit rund 400 Metern Länge eine der wenigen Fußgängerzonen im Großraum Los Angeles, erstreckt sich über drei Blocks zwischen dem Einkaufszentrum Santa Monica Place und dem Wilshire Blvd. Durch ihre Nähe zum Santa Monica Pier ist sie ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische. In den Abendstunden unterhalten viele Straßenkünstler die Besucher entlang des sich über drei Häuserblocks erstreckenden Einkaufsbereichs. Das Südende der Third Street-Promenade wird vom Einkaufszentrum ''Santa Monica Place'' abgeschlossen, das von Frank Gehry entworfen wurde. In der Parallelstraße, der Second Street, befindet sich der "Rapp Saloon". In dem einstöckigen Haus hatte der deutschstämmige William Rapp nach der Stadtgründung den "Los Angeles Beer Garden" betrieben; später war hier zeitweilig das Rathaus untergebracht. Das kleine Gebäude ist das letzte noch existierende Haus aus dem Gründungsjahr 1875 und heute eines der Wahrzeichen von Santa Monica.
question: Wo befindet sich der Eingang des Santa Monica Pier?, answer: an der Ocean Avenue | question: Was ist die wichtigste Sehenswürdigkeit von Santa Monica?, answer: Das Santa Monica Pier | question: Wo liegt die ''Third Street Promenade'' in Santa Monica?, answer: über drei Blocks zwischen dem Einkaufszentrum Santa Monica Place und dem Wilshire Blvd | question: Wer ist der Architekt des Einkaufszentrums ''Santa Monica Place''?, answer: Frank Gehry | question: Welche Länge hat die ''Third Street Promenade''?, answer: rund 400 Metern | question: Seit wann gibt es das Santa Monica Pier?, answer: 1909 | question: Was kann man in der ''Third Street Promenade'' machen?, answer: Durch ihre Nähe zum Santa Monica Pier ist sie ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische. In den Abendstunden unterhalten viele Straßenkünstler die Besucher entlang des sich über drei Häuserblocks erstreckenden Einkaufsbereichs.
[ "Gemäß einer Hochrechnung für 2014 sind die Werte für den Wert des Haushaltseinkommens auf 74.534 $", "Die Bevölkerungsmehrheit besteht jedoch aus nicht-hispanischen Weißen", "im Jahr 2010 ermittelten 89.736 Einwohner", "11,3 % lebten unter der Armutsgrenze", "77,6 % Weiße (darunter 70,1 % nicht-hispanische Weiße)" ]
[ "Wie viele verdient ein Haushalt in Santa Monica durchschnittlich? ", "Was unterscheidet die Bevölkerung in Santa Monica vom Rest LA's?", "Wie viele Menschen leben in Santa Monica? ", "Wie viele Einwohner Santa Monicas sind arm? ", "Wie viele Bewohner Santa Monicas sind weiß? " ]
Santa_Monica == Bevölkerung und Demografie == Eine bedeutende Minderheit der Bevölkerung ist meso- oder lateinamerikanischer Abstammung. Die Bevölkerungsmehrheit besteht jedoch aus nicht-hispanischen Weißen, womit sich Santa Monica hierbei sowohl von der Stadt als auch vom Los Angeles County unterscheidet. Die bei der Volkszählung im Jahr 2010 ermittelten 89.736 Einwohner von Santa Monica lebten in 46.917 Haushalten; darunter waren 17.929 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4117 pro km². Im Ort wurden 50.912 Wohneinheiten erfasst. Unter der Bevölkerung waren 77,6 % Weiße (darunter 70,1 % nicht-hispanische Weiße), 3,9 % Afroamerikaner, 0,4 % amerikanische Indianer, 9,0 % Asiaten und 4,6 % von anderen Rassen; 4,4 % gaben die Zugehörigkeit zu mehreren Rassen an. Unabhängig von der Rasse waren 13,1 % der Bevölkerung Hispanics oder Latinos. Unter den 46.917 Haushalten hatten 16,7 % Kinder unter 18 Jahren; 27,9 % waren verheiratete zusammenlebende Paare. 48,4 % der Haushalte waren Singlehaushalte. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 1,87, die durchschnittliche Familiengröße 2,79 Personen. Die Bevölkerung verteilte sich auf 14,0 % unter 18 Jahren, 7,2 % von 18 bis 24 Jahren, 36,3 % von 25 bis 44 Jahren, 27,6 % von 45 bis 64 Jahren und 15,0 % von 65 Jahren oder älter. Der Median des Alters betrug 40,4 Jahre. Das durchschnittliche Haushaltseinkommens betrug im Jahr 2000 50.714 $, das durchschnittliche Familieneinkommen 75.989 $. Das Pro-Kopf-Einkommen in Santa Monica betrug 42.874 $. Unter der Armutsgrenze lebten 10,4 % der Bevölkerung. Gemäß einer Hochrechnung für 2014 sind die Werte für den Wert des Haushaltseinkommens auf 74.534 $ sowie des Familieneinkommens auf 113.956 $ angestiegen. 2010 betrug das durchschnittliche Familieneinkommen 72.271 $, 11,3 % lebten unter der Armutsgrenze. Die folgende Tabelle listet die Bevölkerungszahlen von Santa Monica seit 1880 gemäß den Ergebnissen der Volkszählungen 1880 bis 2010 durch das United States Census Bureau:
question: Wie viele verdient ein Haushalt in Santa Monica durchschnittlich? , answer: Gemäß einer Hochrechnung für 2014 sind die Werte für den Wert des Haushaltseinkommens auf 74.534 $ | question: Was unterscheidet die Bevölkerung in Santa Monica vom Rest LA's?, answer: Die Bevölkerungsmehrheit besteht jedoch aus nicht-hispanischen Weißen | question: Wie viele Menschen leben in Santa Monica? , answer: im Jahr 2010 ermittelten 89.736 Einwohner | question: Wie viele Einwohner Santa Monicas sind arm? , answer: 11,3 % lebten unter der Armutsgrenze | question: Wie viele Bewohner Santa Monicas sind weiß? , answer: 77,6 % Weiße (darunter 70,1 % nicht-hispanische Weiße)
[ "Robert Baker", "rechteckig angelegte Siedlung", "zehn Monaten", " von 1828 bis 1848", "Rapp Saloon" ]
[ "Wer veranlasste den Bau einer Zugstrecke zwischen LA und Santa Monica?", "Was war die Grundform des ursprünglichen Santa Monica?", "Wie lange dauerte der Bau der Bahnverbindung zwischen LA und Santa Monica?", "In welchem Zeitraum gehörte Santa Monica zu Mexiko?", "Was ist das älteste Gebäude in der Second Street in Santa Monica?" ]
Santa_Monica == Geschichte == Die Stadt Santa Monica, zunächst als kleine spanische Siedlung gegründet, wurde von 1828 bis 1848 mexikanisch, um danach US-amerikanisch zu werden. Der Ort, der um das Jahr 1900 weniger als 3000 Einwohner hatte, wurde von den Geschäftsleuten John Percival Jones und Robert Baker im Jahr 1875 weiter ausgebaut. Die rechteckig angelegte Siedlung war damals durch die Ocean Avenue an der Küste, die Montana Avenue im Nordwesten, die Colorado Avenue im Südosten und landeinwärts durch die 26th Street begrenzt. In der ersten Strandreihe wurden Grundstücke für Sommerresidenzen zum Preis von 300 Dollar veräußert. Dahinter, in der Second Street, standen die ersten Steingebäude. Das älteste hiervon heute noch erhaltene Haus ist der Rapp Saloon, in dem der deutschstämmige William Rapp den „Los Angeles Beer Garden“ betrieb. Robert Baker ließ zwischen Los Angeles und Santa Monica in nur zehn Monaten eine 27 Kilometer lange Eisenbahnstrecke bauen, die dem Ort einen schnellen Aufschwung ermöglichte. 1887 wurde das Arcadia Hotel eröffnet, das zur damaligen Zeit das vornehmste Strandetablissement Südkaliforniens war. Santa Monica entwickelte sich in den kommenden Jahren zum Bade- und Vergnügungsort für den Großraum Los Angeles. Hauptattraktion wurde der Santa Monica Pier.
question: Wer veranlasste den Bau einer Zugstrecke zwischen LA und Santa Monica?, answer: Robert Baker | question: Was war die Grundform des ursprünglichen Santa Monica?, answer: rechteckig angelegte Siedlung | question: Wie lange dauerte der Bau der Bahnverbindung zwischen LA und Santa Monica?, answer: zehn Monaten | question: In welchem Zeitraum gehörte Santa Monica zu Mexiko?, answer: von 1828 bis 1848 | question: Was ist das älteste Gebäude in der Second Street in Santa Monica?, answer: Rapp Saloon
[ "von Los Angeles", "Santa Monica Place", "Funny How Sweet Co-Co Can Be", "The Sweet", "teilweise am Strand und am Pier von Santa Monica", "Das Netz", "1971", "Bubba Gump Shrimp Company," ]
[ "In der Nähe welcher Stadt liegt Santa Monica?", "In welchem Shoppingcenter in Santa Monica wurde eine Szene von Terminator 2 gedreht?", "Wie heißt das Debütalbum von The Sweet?", "Von welcher Band ist das Lied Santa Monica Sunshine?", "Wo ist die Handlung von Baywatch angesiedelt?", "In welchem Film findet am Pferdekarussell am Hafen von Santa Monica eine Schießerei statt?", "In welchem Jahr hat The Sweet ihr erstes Album veröffentlicht?", "DIe Gründung welcher Restaurantkette wurde durch den Film Forrest Gump beeinflusst?" ]
Santa_Monica == Trivia == Santa Monica ist eine von Los Angeles unabhängige Stadt und hat deshalb auch eine eigene Verwaltung und Polizei. In Santa Monica gibt es deshalb auch zahlreiche im Gegensatz zu Los Angeles unterschiedliche Regelungen. So ist Fußgängern unter Strafe untersagt, die Straßen abseits von Fußgängerüberwegen oder Ampeln zu überqueren. Aufgrund der Nähe zur Filmindustrie tauchen immer wieder Örtlichkeiten von Santa Monica in verschiedensten Filmen auf. Der Eingang zum Santa Monica Pier war ein Wendepunkt von ''Forrest Gump'' bei seinem Lauf quer durch die USA. Auf dem Pier befindet sich ein Restaurant der Bubba Gump Shrimp Company, die durch den Film inspiriert wurde. Das Pferdekarussell auf dem Pier war Handlungsplatz einer Verfolgung und einer Schießerei im Film ''Das Netz''. Ein BigBlueBus der Verkehrsbetriebe war Handlungsplatz von ''Speed''. Eine Szene in ''Terminator 2'' spielte im Einkaufszentrum Santa Monica Place. Die TV-Serie ''Baywatch'' spielte teilweise am Strand und am Pier von Santa Monica. Im Wii-U-Spiel Lego City Undercover gibt es eine Anspielung vom Santa Monica Pier im Bezirk Paradise Sands. Die britische Band The Sweet veröffentlichte 1971 den Song ''Santa Monica Sunshine'' auf ihrem ersten Album ''Funny How Sweet Co-Co Can Be''.
question: In der Nähe welcher Stadt liegt Santa Monica?, answer: von Los Angeles | question: In welchem Shoppingcenter in Santa Monica wurde eine Szene von Terminator 2 gedreht?, answer: Santa Monica Place | question: Wie heißt das Debütalbum von The Sweet?, answer: Funny How Sweet Co-Co Can Be | question: Von welcher Band ist das Lied Santa Monica Sunshine?, answer: The Sweet | question: Wo ist die Handlung von Baywatch angesiedelt?, answer: teilweise am Strand und am Pier von Santa Monica | question: In welchem Film findet am Pferdekarussell am Hafen von Santa Monica eine Schießerei statt?, answer: Das Netz | question: In welchem Jahr hat The Sweet ihr erstes Album veröffentlicht?, answer: 1971 | question: DIe Gründung welcher Restaurantkette wurde durch den Film Forrest Gump beeinflusst?, answer: Bubba Gump Shrimp Company,
[ "für Charterflüge, Privat- und Sportflugzeuge", "von der Küste aus gesehen der San Vicente Boulevard, die Montana Avenue, der Wilshire, der Santa Monica und der Ocean Park Boulevard. Parallel zur Küste sind dies der Pacific Coast Highway, die Ocean Avenue/Neilson Way sowie der Lincoln Boulevard (der gleichzeitig in südöstlicher Richtung auch der Pacific Coast Highway 1 ist) und die 26th Street.", "Los Angeles International Airport" ]
[ "Wofür ist der Flughafen in Santa Monika gedacht?", "Was sind die größten Straßen in Santa Monika?", "Welcher Flughafen liegt am nächsten zu Santa Monika?" ]
Santa_Monica === Verkehr === Man erreicht Santa Monica am besten über den ca. 10 km südlich gelegenen Los Angeles International Airport oder mit der Expo Line der Los Angeles Metro Rail direkt von Downtown Los Angeles. Die Interstate 10 (westlich von Los Angeles „Santa Monica Freeway“ genannt – östlich „San Bernardino Freeway“) endet in Santa Monica in der Nähe des Piers und geht hier nahtlos in nordöstlicher Richtung in den Pacific Coast Highway (PCH – Highway 1) in Richtung Malibu über. Die Interstate 10 verläuft von Santa Monica aus östlich in Richtung Downtown Los Angeles und kreuzt kurz nach der Stadtgrenze von Santa Monica die Interstate 405 (San Diego Freeway). Santa Monica verfügt über ein mit mehreren Preisen ausgezeichnetes Busliniennetz; der Big Blue Bus setzt moderne Fahrzeuge ein und verkehrt für südkalifornische Maßstäbe vergleichsweise häufig. Ferner verfügt Santa Monica über einen Lokalflughafen, den Flughafen Santa Monica für Charterflüge, Privat- und Sportflugzeuge. Hauptverkehrsadern in Santa Monica sind von der Küste aus gesehen der San Vicente Boulevard, die Montana Avenue, der Wilshire, der Santa Monica und der Ocean Park Boulevard. Parallel zur Küste sind dies der Pacific Coast Highway, die Ocean Avenue/Neilson Way sowie der Lincoln Boulevard (der gleichzeitig in südöstlicher Richtung auch der Pacific Coast Highway 1 ist) und die 26th Street. In Santa Monica endet – auf dem Santa Monica Pier – auch die historische Route 66.
question: Wofür ist der Flughafen in Santa Monika gedacht?, answer: für Charterflüge, Privat- und Sportflugzeuge | question: Was sind die größten Straßen in Santa Monika?, answer: von der Küste aus gesehen der San Vicente Boulevard, die Montana Avenue, der Wilshire, der Santa Monica und der Ocean Park Boulevard. Parallel zur Küste sind dies der Pacific Coast Highway, die Ocean Avenue/Neilson Way sowie der Lincoln Boulevard (der gleichzeitig in südöstlicher Richtung auch der Pacific Coast Highway 1 ist) und die 26th Street. | question: Welcher Flughafen liegt am nächsten zu Santa Monika?, answer: Los Angeles International Airport
[ "Kalifornien", "Santa Monica ist eine Stadt im Westen des Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien an der Küste des Pazifiks. Sie befindet sich in der Bucht von Santa Monica, südlich von Pacific Palisades, Malibu und Brentwood, westlich von Westwood und Sawtelle und nördlich von Venice.", "nach Monika von Tagaste benannt, die in der Katholischen Kirche als Heilige verehrt wird" ]
[ "In welchem Bundesstaat liegt Santa Monica?", "Wo befindet sich Santa Monica?", "Wonach ist die Stadt Santa Monica benannt?" ]
Santa_Monica Santa Monica ist eine Stadt im Westen des Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien an der Küste des Pazifiks. Sie befindet sich in der Bucht von Santa Monica, südlich von Pacific Palisades, Malibu und Brentwood, westlich von Westwood und Sawtelle und nördlich von Venice. Im Jahr 2010 hatte die Stadt 89.736 Einwohner (Volkszählung 2010). Für das Jahr 2013 liegt die Schätzung bei 92.470 Einwohnern. Die Stadt ist nach Monika von Tagaste benannt, die in der Katholischen Kirche als Heilige verehrt wird.
question: In welchem Bundesstaat liegt Santa Monica?, answer: Kalifornien | question: Wo befindet sich Santa Monica?, answer: Santa Monica ist eine Stadt im Westen des Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien an der Küste des Pazifiks. Sie befindet sich in der Bucht von Santa Monica, südlich von Pacific Palisades, Malibu und Brentwood, westlich von Westwood und Sawtelle und nördlich von Venice. | question: Wonach ist die Stadt Santa Monica benannt?, answer: nach Monika von Tagaste benannt, die in der Katholischen Kirche als Heilige verehrt wird
[ "die geschmackliche Schärfe, stechender Geruch, die Kratzigkeit von Wollstoffen und die Spitzempfindung", "''physiologischer'' oder (bei erhöhter Schmerzempfindlichkeit im Rahmen von akuten Entzündungen) ''pathophysiologischer Nozizeptorschmerz''" ]
[ "Welche Reize außer Schmerz können nozizeptive Signale auslösen?", "Wie nennt man den Schmerz, der durch nozizeptive Signale entsteht?" ]
Schmerz == Nozizeption == Nozizeption und Schmerz gehen typischerweise miteinander einher, Nozizeption ist aber weder hinreichend noch notwendig für ein Schmerzempfinden. Beispielsweise lösen nozizeptive Signale, die das Gehirn im Schlaf erreichen, keine Schmerzen aus, da der Thalamus dann keine sensorischen Informationen zur Großhirnrinde weiterleitet (ausreichend starke Signale führen jedoch zum Erwachen). Andersherum ist die chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren durch eine ausgeprägte Schmerzwahrnehmung ohne entsprechende noxische Reize gekennzeichnet. Manche Reize, die durch das nozizeptive System aufgenommen werden, werden üblicherweise nicht als Schmerz beschrieben, darunter fallen die geschmackliche Schärfe, stechender Geruch, die Kratzigkeit von Wollstoffen und die Spitzempfindung. Schmerz, der tatsächlich durch Reizung von Nozizeptoren entsteht, erfüllt die oben beschriebenen wichtigen Funktionen im Körper und wird deshalb ''physiologischer'' oder (bei erhöhter Schmerzempfindlichkeit im Rahmen von akuten Entzündungen) ''pathophysiologischer Nozizeptorschmerz'' genannt. Wird das nozizeptive System an anderer Stelle als den Nozizeptoren erregt, etwa durch Druck auf Nerven, resultiert ein neuropathischer Schmerz, der im Gebiet der Nozizeptoren empfunden wird, obwohl dort keine Schädigung vorliegt. Ein Spezialfall des neuropathischen Schmerzes ist der zentrale Schmerz durch direkte Reizung im Zentralnervensystem.
question: Welche Reize außer Schmerz können nozizeptive Signale auslösen?, answer: die geschmackliche Schärfe, stechender Geruch, die Kratzigkeit von Wollstoffen und die Spitzempfindung | question: Wie nennt man den Schmerz, der durch nozizeptive Signale entsteht?, answer: ''physiologischer'' oder (bei erhöhter Schmerzempfindlichkeit im Rahmen von akuten Entzündungen) ''pathophysiologischer Nozizeptorschmerz''
[ "Papst Johannes Paul II.", "durch den vom Menschen begangenen Sündenfall", "1984", "mit Sünde und Schuld", "da der ursprüngliche Schöpfungsplan Gottes keinen Ort für Schmerz vorsieht", "auf die Leiden Christi, das Leiden der Gottesmutter Maria (vgl. bes. die Sequenz Stabat mater dolorosa), auf biblische Vorbilder (besonders Hiob) sowie auf das Vorbild der Heiligen und Märtyrer" ]
[ "von welchem Papst stammt die Schrift Salvifici doloris?", "Durch was kam nach der christlichen Lehre Schmerz in das Leben der Menschen?", "Wann schrieb Papst Johannes Paul II. \"Salvifici doloris\"?", "mit was wird Schmerz im Christentum in Verbindung gebracht?", "Wieso kam Schmerz laut dem Christentum erst mit dem Sündenfall in die Welt?", "Auf was bezieht sich das Christentum als Vorbild für Schmerzbewältigung?" ]
Schmerz === Schmerz und Leid in der Religion === Innerhalb der christlichen Traditionen wird der Schmerz in den Zusammenhang mit Sünde und Schuld gestellt, da der ursprüngliche Schöpfungsplan Gottes keinen Ort für Schmerz vorsieht. Nach Lehre der christlichen Theologie besaßen die Menschen im Paradies übernatürliche Gaben der vollen Unversehrtheit und Gesundheit (''dona integritatis'', im Einzelnen das ''donum immortalitatis, impassibilitatis, scientiae, perfecti dominii''), z. B. auch eine Freiheit von Leiden des Leibes und vom äußeren Unglück (''donum impassibilitatis''; vgl. Augustinus, De civitate dei XIV 10,26; Thomas von Aquin, Summa theologiae I, qu. 97, art. 2). Erst durch den vom Menschen begangenen Sündenfall tritt der Schmerz bzw. die Schmerzempfänglichkeit in die Welt des Menschen ein. Im Christentum verweist man zum Verständnis und zur Bewältigung des Schmerzes, dem auch immer ein Moment des Unverstehbaren anhaftet, auf die Leiden Christi, das Leiden der Gottesmutter Maria (vgl. bes. die Sequenz Stabat mater dolorosa), auf biblische Vorbilder (besonders Hiob) sowie auf das Vorbild der Heiligen und Märtyrer. Eine christliche Sonderausformung ist die Leidensmystik. Der römisch-katholische Papst Johannes Paul II., der selber zum Lebensende hin schwer erkrankte, verfasste 1984 das Apostolische Schreiben „''Salvifici doloris''. Über den christlichen Sinn des menschlichen Leidens“ als theologische Meditation, die heilbringende Kraft des Leidens erklärend
question: von welchem Papst stammt die Schrift Salvifici doloris?, answer: Papst Johannes Paul II. | question: Durch was kam nach der christlichen Lehre Schmerz in das Leben der Menschen?, answer: durch den vom Menschen begangenen Sündenfall | question: Wann schrieb Papst Johannes Paul II. "Salvifici doloris"?, answer: 1984 | question: mit was wird Schmerz im Christentum in Verbindung gebracht?, answer: mit Sünde und Schuld | question: Wieso kam Schmerz laut dem Christentum erst mit dem Sündenfall in die Welt?, answer: da der ursprüngliche Schöpfungsplan Gottes keinen Ort für Schmerz vorsieht | question: Auf was bezieht sich das Christentum als Vorbild für Schmerzbewältigung?, answer: auf die Leiden Christi, das Leiden der Gottesmutter Maria (vgl. bes. die Sequenz Stabat mater dolorosa), auf biblische Vorbilder (besonders Hiob) sowie auf das Vorbild der Heiligen und Märtyrer
[ "Rückenmarksneurone, die Signale aus inneren Organen erhalten, erhalten dabei stets auch Signale aus somatischen Gebieten des jeweiligen Rückenmarksegments", "im Gehirn", "ein Zurückziehen der Hand, noch bevor der Schmerz überhaupt bewusst wird (auch wenn man sich im Nachhinein vielleicht denkt, man habe aufgrund des Schmerzes gehandelt)", "mehrere nozizeptive Fasern aus der Peripherie erregen ein Rückenmarksneuron", "wie beim Anziehen des Beines beim Tritt auf einen spitzen Gegenstand", "Ventrobasalkern des Thalamus" ]
[ "Wieso sind Eingeweideschmerzen schlecht zu verorten?", "Wo werden die Reaktionen aus dem Rückenmark verarbeitet?", "Wie reagiert der Körper auf einen unerwarteten Kontakt mit dem heißen Gegenstand?", "Was passiert bei der konvergenten Umschaltung auf die zweiten Neurone im Rückenmark?", "Wann setzt der Körper den Beugereflex ein?", "Wo im Gehirn gelangt die Information aus den Schmerzrezeptoren?" ]
Schmerz === Umschaltung im Rückenmark === Im Rückenmark kommt es zu Reflexverschaltungen, die Fluchtbewegungen und Schonhaltungen auslösen; die primitiven Reaktionen auf Ebene des Rückenmarks werden dabei in unterschiedlichem Ausmaß durch höhere Zentren (im Gehirn) moduliert. Ein weitgehend spinal organisiertes Beispiel ist der Beugereflex, der die betroffene Extremität vom noxischen Reiz wegzieht, wie beim Anziehen des Beines beim Tritt auf einen spitzen Gegenstand (hier mit gekreuztem Streckreflex, also Kraftverlagerung auf das andere Bein, wofür höhere Zentren miteingebunden werden müssen). Der Griff an einen unerwartet heißen Gegenstand bewirkt tatsächlich ein Zurückziehen der Hand, noch bevor der Schmerz überhaupt bewusst wird (auch wenn man sich im Nachhinein vielleicht denkt, man habe aufgrund des Schmerzes gehandelt). Ein Beispiel für motorische Reaktionen auf Eingeweideschmerz ist die Abwehrspannung des Bauches. Neben motorischen lösen Schmerzreize auch vegetative Reflexe aus (z. B. Sympathikus-Aktivierung), übergeordnetes Steuerzentrum ist hier der Hypothalamus. Die Umschaltung auf die zweiten Neurone, die die Information im Vorderseitenstrang des Rückenmarks (Tractus spinothalamicus lateralis) zum Ventrobasalkern des Thalamus weiterleiten, erfolgt konvergent, d. h., mehrere nozizeptive Fasern aus der Peripherie erregen ein Rückenmarksneuron. Rückenmarksneurone, die Signale aus inneren Organen erhalten, erhalten dabei stets auch Signale aus somatischen Gebieten des jeweiligen Rückenmarksegments, was die schlechte Lokalisierbarkeit und teilweise paradoxe Übertragung von Eingeweideschmerzen erklärt. An den Synapsen setzen die ersten Neurone Glutamat sowie Substanz P und CGRP als erregende Neuropeptide frei. Unter den Glutamatrezeptoren in der postsynaptischen Membran der zweiten Neurone befinden sich NMDA-Rezeptoren, deren Öffnung die Synapse langfristig verstärkt (siehe Langzeitpotenzierung). Zusammen mit der Wirkung der Kotransmitter, zentraler Prostaglandine und des Glutamats an metabotropen Rezeptoren ergibt sich eine Zentrale Sensitivierung, die die Schmerzempfindlichkeit weiter erhöht und das schmerzempfindliche Gebiet auf nicht entzündetes umgebenes Gewebe ausweiten kann (sekundäre Hyperalgesie). Die zentrale Sensitivierung ist anfangs reversibel, stellt jedoch langfristig einen Mechanismus zum Erlernen chronischer Schmerzen dar. Ketamin entfaltet seine analgetische Wirkung vor allem durch Blockade des NMDA-Rezeptors.
question: Wieso sind Eingeweideschmerzen schlecht zu verorten?, answer: Rückenmarksneurone, die Signale aus inneren Organen erhalten, erhalten dabei stets auch Signale aus somatischen Gebieten des jeweiligen Rückenmarksegments | question: Wo werden die Reaktionen aus dem Rückenmark verarbeitet?, answer: im Gehirn | question: Wie reagiert der Körper auf einen unerwarteten Kontakt mit dem heißen Gegenstand?, answer: ein Zurückziehen der Hand, noch bevor der Schmerz überhaupt bewusst wird (auch wenn man sich im Nachhinein vielleicht denkt, man habe aufgrund des Schmerzes gehandelt) | question: Was passiert bei der konvergenten Umschaltung auf die zweiten Neurone im Rückenmark?, answer: mehrere nozizeptive Fasern aus der Peripherie erregen ein Rückenmarksneuron | question: Wann setzt der Körper den Beugereflex ein?, answer: wie beim Anziehen des Beines beim Tritt auf einen spitzen Gegenstand | question: Wo im Gehirn gelangt die Information aus den Schmerzrezeptoren?, answer: Ventrobasalkern des Thalamus
[ "Ungefähr 12 Millionen" ]
[ "Wie viele Sklaven wurden nach Amerika während des Atlantischen Sklavenhandels depotiert?" ]
Schwarze === In Amerika === Ungefähr 12 Millionen Afrikaner wurden während des Atlantischen Sklavenhandels von 1492 bis 1888 nach Amerika verschleppt. Heute liegt die Zahl ihrer Nachfahren bei etwa 150 Millionen, wobei die Mehrheit von ihnen in den Vereinigten Staaten, der Karibik und Lateinamerika (vor allem in Brasilien) lebt. Viele haben mittlerweile eine gemischte Herkunft aufgrund afrikanischer, indianischer, europäischer und asiatischer Vorfahren. Die verschiedenen amerikanischen Regionen entwickelten komplexe gesellschaftliche Konventionen, mit denen ihre multi-ethnischen Bevölkerungen klassifiziert wurden.
question: Wie viele Sklaven wurden nach Amerika während des Atlantischen Sklavenhandels depotiert?, answer: Ungefähr 12 Millionen
[ "nach China", "etwa 100.000" ]
[ "Wohin flüchteten die schwarzen Sklaven aus Macau im 12.Jahrhundert?", "Wie viele Afrikaner leben im Moment in Guangzhou?" ]
Schwarze ==== China ==== In Guangzhou existierte eine Kolonie arabischer Händler, die mit Sklaven aus Afrika versorgt wurde. Serge Bilé zitiert einen Text des 12. Jahrhunderts, der berichtet, dass die meisten wohlhabenden Familien in Guangzhou schwarze Sklaven besaßen, die sie aufgrund ihrer physischen Erscheinung als Wilde und Dämonen betrachteten. In Macau hatte jede portugiesische Familie durchschnittlich fünf bis sechs männliche schwarze Sklaven (nicht mitgerechnet deren Frauen und Kinder). Viele Sklaven flüchteten vor ihren Herren in Macao und kamen nach China, schrieb Matteo Ricci, und verpflichteten sich selbst zum Dienst bei lokalen chinesischen militärischen Anführern. Zheng Zhilong und sein Sohn Koxinga hatten im 16./17. Jahrhundert die ''"black guard"'', die sich hauptsächlich aus schwarzen Afrikanern, die ehemalige portugiesische Sklaven waren, zusammensetzte. Laut einem Bericht der Zeitung ''Guangzhou Daily'' leben gegenwärtig etwa 100.000 Afrikaner in Guangzhou; eine Zahl, die dem Artikel zufolge seit 2003 jährlich um 30 bis 40 % anstieg.
question: Wohin flüchteten die schwarzen Sklaven aus Macau im 12.Jahrhundert?, answer: nach China | question: Wie viele Afrikaner leben im Moment in Guangzhou?, answer: etwa 100.000
[ "Indien", "Jangil, Jarawa, Onge und Sentinelesen", "zweitausend bis dreitausend Jahre", "In Südindien", "ostafrikanischen Sklaven", "Abraham Barak Salem" ]
[ "Aus welchen Land stammen die Cochin-Juden?", "Welche indigenen Gruppen leben neben den Groß-Andamaner auf der Inselgruppe der Andamanen?", "Wie alt war die Gemeinde der Cochin-Juden in Indien?", "Wo in Indien leben die SIddi?", "Wer waren die Vorfahren der Siddi von Karnataka?", "Wer wird in Indien als \"jüdischer Gandhi\" bezeichnet?" ]
Schwarze ==== Indien und Südostasien ==== Die Groß-Andamaner sind eine von fünf einheimischen schwarzen ethnischen Gruppen der Andamanen, die als Andamaner zusammengefasst und als Adivasi (Stammesvölker Indiens, wörtlich Ureinwohner) eingestuft werden. Sie gehören zu den ersten Bewohnern des heutigen Indiens und sind in ihrer Existenz bedroht. Die anderen vier Gruppen sind Jangil, Jarawa, Onge und Sentinelesen. Eine andere isolierte Bevölkerung stellen die Veddas auf Sri Lanka dar. In Südindien leben ebenfalls verschiedene Gruppen schwarzafrikanischen Ursprungs, wie die Siddi, insbesondere die Siddi von Karnataka, welche von ostafrikanischen Sklaven abstammen. Andere ethnische Gruppen mit dunkler Haut in Indien sind die Bonda, Gond, Bhil und Konda. Die Cochin-Juden, deren Ursprünge in Indien zweitausend bis dreitausend Jahre zurückdatieren, scheinen identisch mit der umgebenden Bevölkerung der Tamilen zu sein. Für Jahrhunderte sahen sie sich dem Rassismus der benachbarten weißen Juden gegenüber, die sie aus der Paradesi-Synagoge ausschlossen. Diese Apartheid-ähnliche Situation besserte sich erst im zwanzigsten Jahrhundert mit dem Aufstieg des „jüdischen Gandhi“, eines örtlichen Anwalts namens Abraham Barak Salem. Die meisten der Cochin-Juden emigrierten nach Israel, wo ihre ethnische Herkunft sie hervorhebt und in einigen Fällen rassistische Kommentare auf sie zieht.
question: Aus welchen Land stammen die Cochin-Juden?, answer: Indien | question: Welche indigenen Gruppen leben neben den Groß-Andamaner auf der Inselgruppe der Andamanen?, answer: Jangil, Jarawa, Onge und Sentinelesen | question: Wie alt war die Gemeinde der Cochin-Juden in Indien?, answer: zweitausend bis dreitausend Jahre | question: Wo in Indien leben die SIddi?, answer: In Südindien | question: Wer waren die Vorfahren der Siddi von Karnataka?, answer: ostafrikanischen Sklaven | question: Wer wird in Indien als "jüdischer Gandhi" bezeichnet?, answer: Abraham Barak Salem
[ "Dimona", "über 5000", "in Moschaws im Süden der Negev-Wüste", "knapp über 2 %", "Äthiopische Juden" ]
[ "In welcher Stadt leben die Angehörigen der African Hebrew Israelite Nation of Jerusalem mehrheitlich?", "Wie viele Menschen gehören zur African Hebrew Israelite Nation of Jerusalem?", "Wo leben die Kerala-Juden in Israel?", "wie viel Prozent machen Schwarze an der israelischen Bevölkerung aus?", "Welche Gruppe bildet den Großteil der Schwarzen Menschen in Israel?" ]
Schwarze ==== Israel ==== In Israel leben etwa 150.000 Schwarze – knapp über 2 % Anteil an der Gesamtbevölkerung –, wobei circa 120.000 Äthiopische Juden die Mehrheit stellen. Die meisten von ihnen kamen während der 1980er und 1990er Jahre. Mehr als 16.000 afrikanische Flüchtlinge kamen in den letzten Jahren als Asylbewerber in das Land. Eine kleinere aber wichtige Gruppe sind die Schwarzen Juden von Kerala, viele von ihnen siedelten in Moschaws im Süden der Negev-Wüste. Weiterhin beheimatet Israel über 5000 Mitglieder der ''African Hebrew Israelite Nation of Jerusalem'' (eine religiöse/ethnische Gruppe) welche meist gemeinschaftlich in einem Teil der Stadt Dimona in der Negev-Wüste wohnen. Eine unbekannte Zahl von zum Judentum konvertierten Schwarzen lebt ebenfalls in Israel. Die Mehrheit von ihnen stammt ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich, Kanada und den Vereinigten Staaten. Ebenso leben tausende Mischlinge mit nicht-schwarzen jüdischen Verwandten in Israel.
question: In welcher Stadt leben die Angehörigen der African Hebrew Israelite Nation of Jerusalem mehrheitlich?, answer: Dimona | question: Wie viele Menschen gehören zur African Hebrew Israelite Nation of Jerusalem?, answer: über 5000 | question: Wo leben die Kerala-Juden in Israel?, answer: in Moschaws im Süden der Negev-Wüste | question: wie viel Prozent machen Schwarze an der israelischen Bevölkerung aus?, answer: knapp über 2 % | question: Welche Gruppe bildet den Großteil der Schwarzen Menschen in Israel?, answer: Äthiopische Juden
[ "Diese umfassen die Aborigines und die Melanesier (nun geteilt in austronesisch-sprachige Bevölkerungen, Papua und andere Gruppen aus Neuguinea), die Semang der Malaien-Halbinsel, die Aeta aus Luzon, sowie die Ati aus Panay." ]
[ "Welche dunkelhäutigen Völker leben in Melanesien?" ]
Schwarze ==== Melanesien ==== Es gibt zahlreiche Gruppen von dunkelhäutigen Menschen die in verschiedenen Teilen Asiens, Australiens und Ozeaniens leben und die manchmal als Schwarze bezeichnet werden. Diese umfassen die Aborigines und die Melanesier (nun geteilt in austronesisch-sprachige Bevölkerungen, Papua und andere Gruppen aus Neuguinea), die Semang der Malaien-Halbinsel, die Aeta aus Luzon, sowie die Ati aus Panay. Einheimische Fidschianer und verschiedene indigene Völker sind manchmal zusammenfassend als Negritos bekannt. Aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes (Phänotyp) ähneln solche Völker schwarzen Afrikanern durch dunkle Haut und manchmal dicht gewickeltem Haar. Es gab Vermutungen über einen schwarzafrikanischen Ursprung. Im Fall der Groß-Andamaner ergab eine vom National Center for Biotechnology Information durchgeführte Studie allerdings, dass die Andamaner engere genetische Verbindungen zu anderen südostasiatischen Völkern aufwiesen als zur schwarzafrikanischen Bevölkerung.
question: Welche dunkelhäutigen Völker leben in Melanesien?, answer: Diese umfassen die Aborigines und die Melanesier (nun geteilt in austronesisch-sprachige Bevölkerungen, Papua und andere Gruppen aus Neuguinea), die Semang der Malaien-Halbinsel, die Aeta aus Luzon, sowie die Ati aus Panay.
[ "zwischen Antalya und dem Istanbul" ]
[ "In welchen Gebieten wohnen manche Nachkommen von Schwarzafrikanern, die als Sklaven in die Türkei gebracht wurden?" ]
Schwarze ==== Türkei ==== Beginnend vor mehreren Jahrhunderten wurden Schwarzafrikaner von Sklavenhändlern während des Osmanischen Reiches auf Plantagen zwischen Antalya und dem Istanbul der heutigen Türkei verbracht. Einige ihrer Nachfahren leben weiterhin gemeinsam mit der übrigen Bevölkerung in diesen Gebieten, viele migrierten jedoch in größere Städte. Einige stammen von der Insel Kreta und gelangten 1923 durch den Bevölkerungsaustausch nach dem Griechisch-Türkischen Krieg auf das türkische Festland.
question: In welchen Gebieten wohnen manche Nachkommen von Schwarzafrikanern, die als Sklaven in die Türkei gebracht wurden?, answer: zwischen Antalya und dem Istanbul
[ "Ein Prozent", "Die erste symbolische Einwanderungswelle", "Londoner Menschenrechtsorganisation", "nach dem Zweiten Weltkrieg" ]
[ "Welcher Anteil der Bevölkerung in Großbritannien ist Afro-Karibisch?", "Für was steht die MV Empire Windrush in Großbritannien?", "Was sind die Southhall Black Sisters?", "Wann wurde die Immigration von Arbeitskräften aus der Karibik nach Großbritannien gefördert?" ]
Schwarze ==== Vereinigtes Königreich ==== Laut dem Office for National Statistics lebten zur Volkszählung 2001 über eine Million schwarze Menschen im Vereinigten Königreich. Ein Prozent der Bevölkerung beschrieb sich selbst als ''Black Caribbean'', 0,8 Prozent als ''Black African'' und 0,2 Prozent als ''Black other''. Das Vereinigte Königreich förderte nach dem Zweiten Weltkrieg die Einwanderung von Arbeitern aus der Karibik. Die erste symbolische Einwanderungswelle erreichte mit der ''MV Empire Windrush'' die britischen Inseln. Der amtliche Oberbegriff ist ''black and minority ethnic'' (BME), jedoch wird der Begriff ‚black‘ manchmal eigenständig verwendet um eine vereinte Opposition gegen Rassismus auszudrücken, etwa in der Namensgebung der Southall Black Sisters, einer Londoner Menschenrechtsorganisation, die hauptsächlich von Briten asiatischer Herkunft gegründet worden war.
question: Welcher Anteil der Bevölkerung in Großbritannien ist Afro-Karibisch?, answer: Ein Prozent | question: Für was steht die MV Empire Windrush in Großbritannien?, answer: Die erste symbolische Einwanderungswelle | question: Was sind die Southhall Black Sisters?, answer: Londoner Menschenrechtsorganisation | question: Wann wurde die Immigration von Arbeitskräften aus der Karibik nach Großbritannien gefördert?, answer: nach dem Zweiten Weltkrieg
[ " 7 %", "jede Person mit bekannten afrikanischen Vorfahren", "als Mittel zur Anhebung der Anzahl schwarzer Sklaven", "Ungeachtet des äußeren Erscheinungsbildes galten jene Personen als schwarz, denen ein afrikanischer Vorfahre nachgewiesen werden konnte", "weniger als 25 % afrikanische Abstammung" ]
[ "Wie viel Prozent der Weißen in den USA bezeichneten Tiger Woods in einer Umfrage als Schwarz?", "Wer ist gemäß der one-drop rule Schwarz?", "In welchem zusammenhang steht die one-drop-rule zur Sklaverei?", "Was besagt die one-drop rule?", "Wann galt eine Person zu Thomas Jeffersons Zeiten rechtlich als weiß?" ]
Schwarze ===== One-drop rule ===== Ursprünglich wurde in den Vereinigten Staaten der umgangssprachliche Ausdruck ''one-drop rule'' verwendet, um eine schwarze Person als jede Person mit bekannten afrikanischen Vorfahren zu definieren. Ungeachtet des äußeren Erscheinungsbildes galten jene Personen als schwarz, denen ein afrikanischer Vorfahre nachgewiesen werden konnte. Rechtlich variierte die Definition jedoch von Bundesstaat zu Bundesstaat. Thomas Jefferson besaß Sklaven, welche zugleich im rechtlichen Sinne „weiß“ (weniger als 25 % afrikanische Abstammung) und „schwarz“ (Mutter aus Afrika, d. h. 50 % afrikanische Abstammung) waren. Außerhalb der USA übernahmen einige Staaten diese Praxis, aber die Definition, wer schwarz ist und das Ausmaß bis zu welchem die ''one-drop rule'' verfolgt wurde, variierten. Die ''one-drop rule'' entstand möglicherweise als Mittel zur Anhebung der Anzahl schwarzer Sklaven und wurde beibehalten als Versuch die Vermischung mit den Weißen zu verhindern. Ein Resultat der ''one-drop rule'' war die Festigung der afroamerikanischen Gemeinschaft und die Erhaltung einer afrikanischen Identität. Einige der prominentesten Bürgerrechtler hatten sowohl europäische als auch afrikanische Vorfahren und plädierten für die Gleichheit aller Menschen. Durch die Erfolge der Antidiskriminierungs- und Bürgerrechtsbewegung verlor die ''one-drop rule'' seit den späten 1960er Jahren an Bedeutung. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama identifiziert sich selbst gleichermaßen als schwarz und als Afroamerikaner. Laut einer unter den Wählern durchgeführten Umfrage vom 1. und 2. November 2006 bezeichneten ihn 55 % der Weißen und 61 % der Hispanics als „Mischling“ anstatt als Schwarzer, nachdem sie darauf hingewiesen wurden, dass seine Mutter Weiße ist. Dahingegen bezeichneten 66 % der schwarzen Wähler Obama als schwarz. Eine weitere Umfrage des gleichen Instituts ergab, dass 42 % der afroamerikanischen Wähler Tiger Woods als Schwarzen beschrieben, wohingegen dies nur 7 % der weißen Wähler taten.
question: Wie viel Prozent der Weißen in den USA bezeichneten Tiger Woods in einer Umfrage als Schwarz?, answer: 7 % | question: Wer ist gemäß der one-drop rule Schwarz?, answer: jede Person mit bekannten afrikanischen Vorfahren | question: In welchem zusammenhang steht die one-drop-rule zur Sklaverei?, answer: als Mittel zur Anhebung der Anzahl schwarzer Sklaven | question: Was besagt die one-drop rule?, answer: Ungeachtet des äußeren Erscheinungsbildes galten jene Personen als schwarz, denen ein afrikanischer Vorfahre nachgewiesen werden konnte | question: Wann galt eine Person zu Thomas Jeffersons Zeiten rechtlich als weiß?, answer: weniger als 25 % afrikanische Abstammung
[ "Neger oder Negride (Negroide) " ]
[ "Welche Bezeichnung für dunkelhäutige Menschen ist heutzutage wegen Rassismus nicht mehr aktuell?" ]
Schwarze Die Bezeichnung Schwarze deutet auf eine sehr dunkle Hautfarbe der so bezeichneten Menschen hin. Vielfach werden jedoch Menschen mit allen möglichen Varianten der Hautpigmentierung von dunkelsten bis zu sehr hellen Hautfarben einbezogen, einschließlich Albinos. Daher ist die Bezeichnung ''Schwarze'' kein Indikator der Hautfarbe, sondern einer rassentheoretischen oder ethnischen Einteilung. Die Bezeichnung wird auch verwendet, um verschiedene Populationen aufgrund historischer und prähistorischer Herkunftsbeziehungen zusammenzufassen. In der älteren Literatur wurde auch die mittlerweile aufgegebene rassenkundliche Bezeichnung Neger oder Negride (Negroide) verwendet. Einige Verwendungen des Begriffs umfassen nur Menschen mit relativ junger schwarzafrikanischer Abstammung (siehe Afrikanische Diaspora), die zumeist auch die typisch schwarzafrikanischen Merkmale aufweisen. Andere Zuschreibungen beziehen weitere Populationen ein, für die eine dunkle Hautfarbe charakteristisch ist, darunter indigene Bewohner Ozeaniens und Südostasiens wie etwa die australischen Ureinwohner, die Papua, die Ureinwohner der Andamanen, die Semang auf der Malaiischen Halbinsel und die Aeta auf der philippinischen Insel Luzon.
question: Welche Bezeichnung für dunkelhäutige Menschen ist heutzutage wegen Rassismus nicht mehr aktuell?, answer: Neger oder Negride (Negroide)
[ "65'300 km", "Mindestens 40 Prozent", "ca. 83" ]
[ "Wie lang sind die Gewässer der Schweiz? ", "Wie viele der Schweizer Tierarten sind gefährdet? ", "Wie viele Säugetierarten gibt es in der Schweiz?" ]
Schweiz == Natur == In der Schweiz leben schätzungsweise 40'000 Tierarten, davon sind ca. 30'000 Insekten und nur ca. 83 Säugetierarten. Mindestens 40 Prozent der Tierarten sind gefährdet, besonders Amphibien und Reptilien. Das Schweizer Gewässernetz umfasst rund 65'300 km Fluss- und Bachläufe. Das Jedermannszutrittsrecht gestattet in der Schweiz allen Menschen, sich unter bestimmten Einschränkungen frei in der Natur zu bewegen. Auch das Sammeln von Beeren und Pilzen ist mit Einschränkungen gestattet. In einigen Kantonen darf an bestimmten Gewässern im Rahmen des ''Freiangelrechts'' unter gewissen Voraussetzungen ohne Bewilligung gefischt werden, ansonsten ist ein Patent nötig. Die Jagd ist in den nördlichen Kantonen als Revierjagd organisiert, in den meisten übrigen Kantonen als Patentjagd; siehe auch Jagdrecht (Schweiz).
question: Wie lang sind die Gewässer der Schweiz? , answer: 65'300 km | question: Wie viele der Schweizer Tierarten sind gefährdet? , answer: Mindestens 40 Prozent | question: Wie viele Säugetierarten gibt es in der Schweiz?, answer: ca. 83
[ " Platz 10", "als eine «vollständige Demokratie»", "auf der gemeinsamen Geschichte, gemeinsamen Mythen, der freiheitlichen, basisdemokratischen und föderalistischen Tradition " ]
[ "Welchen Rang belegt die Schweiz 2019 auf dem Demokratieindex?", "In welche Gruppe wird die Schweiz nach dem Demokratieindex eingeordnet?", "Was sind die wichtigsten Bestandteile des nationalen Selbstverständnis der Schweiz?" ]
Schweiz == Politik == Die Politik der Schweiz ist durch das Selbstverständnis als ''Willensnation'' geprägt – die nationale Identität basiert nicht auf einer gemeinsamen Sprache und Kultur, sondern unter anderem auf der gemeinsamen Geschichte, gemeinsamen Mythen, der freiheitlichen, basisdemokratischen und föderalistischen Tradition sowie zum Teil aus dem Gefühl, als neutraler und mehrsprachiger, auf sich selbst gestellter «Kleinstaat» in Europa einen «Sonderfall» zu bilden. Es liegt ein Direktorialsystem vor. Diese Voraussetzungen haben sich in einem in seiner Gesamtheit einzigartigen politischen System niedergeschlagen, in dem der Föderalismus, erweiterte politische Volksrechte bzw. Elemente der direkten Demokratie, die aussenpolitische Neutralität und innenpolitischer Konsens im Vordergrund stehen. Im Demokratieindex 2019 belegt die Schweiz Platz 10 von 167 Ländern, womit sie als eine «vollständige Demokratie» gilt.
question: Welchen Rang belegt die Schweiz 2019 auf dem Demokratieindex?, answer: Platz 10 | question: In welche Gruppe wird die Schweiz nach dem Demokratieindex eingeordnet?, answer: als eine «vollständige Demokratie» | question: Was sind die wichtigsten Bestandteile des nationalen Selbstverständnis der Schweiz?, answer: auf der gemeinsamen Geschichte, gemeinsamen Mythen, der freiheitlichen, basisdemokratischen und föderalistischen Tradition
[ "72,4", "durch Art. 27 der Schweizerischen Bundesverfassung sowie von allen 26 Kantonsverfassungen", "Zürich und Genf", "Laut einer Studie der Bank Credit Suisse haben die Einwohner der Schweiz mit 537.599 US-Dollar das zweithöchste Pro Kopf Vermögen weltweit (Stand 2017)", "unter anderem die Preisstabilität" ]
[ "Wie viel Prozent der in der Schweiz lebenden Menschen sind im Tertiärsektor beschäftigt?", "Welche Gesetze sichern die Wirtschaftsfreiheit der Schweiz?", "Welche Schweizer Städte sind die teuersten weltweit?", "Wie viel Vermögen hat ein durchschnittlichen Schweizer?", "Aus welchem Grund hat die Schweiz so starke Wirtschaft?" ]
Schweiz == Wirtschaft == Die Wirtschaftsfreiheit wird durch Art. 27 der Schweizerischen Bundesverfassung sowie von allen 26 Kantonsverfassungen garantiert. Die Schweiz gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (→ Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt) rangierte die Schweiz im Jahr 2016 mit umgerechnet 659 Milliarden US-Dollar an 20. Stelle, beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf mit 79.242 US-Dollar auf dem zweiten Platz. Im ''Global Competitiveness Report 2017–2018'' des Weltwirtschaftsforums, das die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern misst, rangiert die Schweiz auf dem ersten Platz vor Singapur und den Vereinigten Staaten. Die Wirtschaft der Schweiz gilt als eine der stabilsten Volkswirtschaften der Welt. Als Erfolgsfaktor gilt unter anderem die Preisstabilität. So lag 2008 die Jahresteuerung mit 2,4 Prozent zum ersten Mal seit 1994 über einem Wert von 1,8 Prozent. Das allgemeine Preisniveau ist hoch. Die Lebenshaltungskosten sind die höchsten in ganz Europa und lagen 2015 um 63,3 Prozent über dem EU-Durchschnitt. Zürich und Genf gelten 2016 als die teuersten Städte der Welt. 2013 gingen 4,338 Millionen Menschen in der Schweiz einer Beschäftigung nach. 3,7 Prozent arbeiteten in der Landwirtschaft (Primärsektor), 23,9 Prozent in der Industrie und im Gewerbe (Sekundärsektor) und 72,4 Prozent im Dienstleistungssektor (Tertiärsektor). Per betrug die Arbeitslosenquote  Prozent. Die fünf wertvollsten Marken (und Unternehmen) aus der Schweiz sind laut Brand Finance: Nestlé, UBS, ABB, Zurich und Rolex. Economiesuisse ist der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft (→ Liste der Wirtschaftsverbände der Schweiz). Der Schweizerische Gewerkschaftsbund ist die grösste Gewerkschaft im Land (→ Liste von Gewerkschaften in der Schweiz). Die Schweiz nimmt auf dem Global Innovation Index, welche die Innovationsfähigkeit einzelner Länder darstellt, den ersten Platz ein. Laut einer Studie der Bank Credit Suisse haben die Einwohner der Schweiz mit 537.599 US-Dollar das zweithöchste Pro Kopf Vermögen weltweit (Stand 2017) und jede zehnte Erwachsene Person besitzt ein Vermögen von mehr als einer Million Dollar.
question: Wie viel Prozent der in der Schweiz lebenden Menschen sind im Tertiärsektor beschäftigt?, answer: 72,4 | question: Welche Gesetze sichern die Wirtschaftsfreiheit der Schweiz?, answer: durch Art. 27 der Schweizerischen Bundesverfassung sowie von allen 26 Kantonsverfassungen | question: Welche Schweizer Städte sind die teuersten weltweit?, answer: Zürich und Genf | question: Wie viel Vermögen hat ein durchschnittlichen Schweizer?, answer: Laut einer Studie der Bank Credit Suisse haben die Einwohner der Schweiz mit 537.599 US-Dollar das zweithöchste Pro Kopf Vermögen weltweit (Stand 2017) | question: Aus welchem Grund hat die Schweiz so starke Wirtschaft?, answer: unter anderem die Preisstabilität
[ "Vogelnest", "des Expressionismus und der Organischen Architektur", "1928", "Jacques Herzog und Pierre de Meuron" ]
[ "Wie wird das von Meuron und Herzog entworfene Stadion in Peking genannt?", "Zu welcher Architekturrichtung gehört das Goetheanum in Dornach?", "In welchem Jahr wurde das Goetheanum in Dornach erbaut?", "Welches Architekten haben das Tate Modern in London entworfen?" ]
Schweiz === Architektur === Der wohl bekannteste und bedeutendste Schweizer Architekt ist Le Corbusier. Atelier 5, Mario Botta und Diener & Diener sind weitere bekannte Schweizer Architekten der Gegenwart, die die moderne Architektur im Ausland mitgeprägt haben. Die Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron (Herzog & de Meuron) haben sich in den vergangenen Jahren unter anderem mit dem Gebäude der Tate Modern in London oder dem Nationalstadion («Vogelnest») in Peking einen Namen gemacht und den Pritzker-Preis erhalten. Peter Zumthor, dessen bekanntester Bau das Thermalbad in Vals ist, ist ebenfalls Pritzker-Preis-Träger. Im Jahr 1928 entstand in Dornach bei Basel das Goetheanum, einer der ersten Stahlbetonbauten, der mit seiner skulpturalen Gestalt bis heute zu den bekannten Bauten des Expressionismus und der Organischen Architektur gezählt wird.
question: Wie wird das von Meuron und Herzog entworfene Stadion in Peking genannt?, answer: Vogelnest | question: Zu welcher Architekturrichtung gehört das Goetheanum in Dornach?, answer: des Expressionismus und der Organischen Architektur | question: In welchem Jahr wurde das Goetheanum in Dornach erbaut?, answer: 1928 | question: Welches Architekten haben das Tate Modern in London entworfen?, answer: Jacques Herzog und Pierre de Meuron
[ "zum einen Teil als öffentlicher Verkehr zur Erschliessung von Siedlungen, zum anderen Teil der touristischen Erschliessung", " Belalp, Bettmeralp, Braunwald, Fiescheralp, Gimmelwald, Gspon, Landarenca, Lauchernalp, Mürren, Niederrickenbach, Rasa, Riederalp, Schatzalp, Stoos, Wengen, Wirzweli und Zermatt", "auf dem Jungfraujoch" ]
[ "Was ist der Zweck der Bergbahnen in der Schweiz?", "Welche Schweizer Orte kann man ausschließlich mit der Bahn erreichen?", "Wo befindet sich der höchste europäische Bahnhof?" ]
Schweiz === Bergbahnen === Bedingt durch die Topographie, existieren in der Schweiz viele Berg-, Standseil- und Luftseilbahnen, die zum einen Teil als öffentlicher Verkehr zur Erschliessung von Siedlungen, zum anderen Teil der touristischen Erschliessung dienen. Die Bahnstation auf dem Jungfraujoch ist der höchstgelegene Bahnhof Europas und die Luftseilbahn auf das Kleine Matterhorn ist die höchstgelegene Bahnstation Europas. Einige Orte im Schweizer Berggebiet sind aufgrund ihrer Lage nicht oder nur teilweise mit einer Strasse erschlossen. Zu den nur per Eisenbahn oder Seilbahn erreichbaren Orten und Feriensiedlungen gehören in der Schweiz Belalp, Bettmeralp, Braunwald, Fiescheralp, Gimmelwald, Gspon, Landarenca, Lauchernalp, Mürren, Niederrickenbach, Rasa, Riederalp, Schatzalp, Stoos, Wengen, Wirzweli und Zermatt. Für mit dem Auto Anreisende stehen an der jeweils letzten mit dem Auto erreichbaren Bahnstation bzw. an der Talstation Parkplätze oder gar Parkhäuser zur Verfügung, beispielsweise für Mürren und Wengen in Lauterbrunnen, für Zermatt in Täsch.
question: Was ist der Zweck der Bergbahnen in der Schweiz?, answer: zum einen Teil als öffentlicher Verkehr zur Erschliessung von Siedlungen, zum anderen Teil der touristischen Erschliessung | question: Welche Schweizer Orte kann man ausschließlich mit der Bahn erreichen?, answer: Belalp, Bettmeralp, Braunwald, Fiescheralp, Gimmelwald, Gspon, Landarenca, Lauchernalp, Mürren, Niederrickenbach, Rasa, Riederalp, Schatzalp, Stoos, Wengen, Wirzweli und Zermatt | question: Wo befindet sich der höchste europäische Bahnhof?, answer: auf dem Jungfraujoch
[ "Johann Heinrich Füssli erlangte im 18. Jahrhundert in England unter dem Namen Henry Fuseli beachtlichen Ruhm mit seinen grotesk-fantastischen Bildern. Aus dem 19. Jahrhundert sind unter anderem Arnold Böcklin, Albert Anker und Ferdinand Hodler zu nennen. Alberto Giacometti und HR Giger wurden im 20. Jahrhundert international bekannt. Jean Tinguely hat Menschen mit komplexen bewegenden Skulpturen aus Altmetall fasziniert. Paul Klee wird manchmal als der bedeutendste Maler der Schweiz gefeiert." ]
[ "Welche Schweizer Künstler haben international Bekanntheit erlangt?" ]
Schweiz === Bildende Kunst === Im 16. Jahrhundert hat der Protestantismus die Bildkunst der Schweiz stark beeinflusst. Seither konnten sich einige Schweizer Künstler international durchsetzen. Johann Heinrich Füssli erlangte im 18. Jahrhundert in England unter dem Namen Henry Fuseli beachtlichen Ruhm mit seinen grotesk-fantastischen Bildern. Aus dem 19. Jahrhundert sind unter anderem Arnold Böcklin, Albert Anker und Ferdinand Hodler zu nennen. Alberto Giacometti und HR Giger wurden im 20. Jahrhundert international bekannt. Jean Tinguely hat Menschen mit komplexen bewegenden Skulpturen aus Altmetall fasziniert. Paul Klee wird manchmal als der bedeutendste Maler der Schweiz gefeiert. Die Farbenlehre von Johannes Itten gilt als herausragendes Standardwerk. Sophie Taeuber-Arp gehört als Vertreterin der konkreten, rhythmisch-geometrischen Kunst zu den herausragenden abstrakten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
question: Welche Schweizer Künstler haben international Bekanntheit erlangt?, answer: Johann Heinrich Füssli erlangte im 18. Jahrhundert in England unter dem Namen Henry Fuseli beachtlichen Ruhm mit seinen grotesk-fantastischen Bildern. Aus dem 19. Jahrhundert sind unter anderem Arnold Böcklin, Albert Anker und Ferdinand Hodler zu nennen. Alberto Giacometti und HR Giger wurden im 20. Jahrhundert international bekannt. Jean Tinguely hat Menschen mit komplexen bewegenden Skulpturen aus Altmetall fasziniert. Paul Klee wird manchmal als der bedeutendste Maler der Schweiz gefeiert.
[ "Brauchtümer sind Teil der kulturellen Vielfalt und des immateriellen Erbes der Schweiz. Sie sind Teil der Volkskultur und stets von lokalem beziehungsweise regionalem Charakter." ]
[ "Welche Rolle spielen Bräuche in der Schweiz?" ]
Schweiz === Bräuche === Brauchtümer sind Teil der kulturellen Vielfalt und des immateriellen Erbes der Schweiz. Sie sind Teil der Volkskultur und stets von lokalem beziehungsweise regionalem Charakter. In einigen Fällen (Fasnacht, Osterbräuche, Weihnachtsbräuche) können sie auch überregional sein. Zu den Bräuchen gehören verschiedene tradierte Ausdrucksformen in Musik, Tanz, Volksdichtung z. B. an der Basler Fasnacht sowie im traditionellen Handwerk. Ausserdem zählen dazu verschiedene Riten und religiöse Feste. 2008 ratifizierte die Schweiz die UNESCO-Konvention zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes (2003) und die UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen, in dem die Sorge um das Verschwinden und die Vermarktung des Brauchtums zum Ausdruck kommt. Beispiele von Brauchtum in der Schweiz sind: die Luzerner Fasnacht, die Basler Fasnacht, das Unspunnensteinwerfen in Interlaken, das Sechseläuten in Zürich oder die Fête des Vignerons (Fest der Winzer) in Vevey.
question: Welche Rolle spielen Bräuche in der Schweiz?, answer: Brauchtümer sind Teil der kulturellen Vielfalt und des immateriellen Erbes der Schweiz. Sie sind Teil der Volkskultur und stets von lokalem beziehungsweise regionalem Charakter.
[ "der Handel, das Gesundheits- und Bildungswesen sowie das Banken- (→ Schweizer Bankwesen) und das Versicherungswesen mit u. a. UBS, Credit Suisse, Zurich, Swiss Life und Swiss Re sowie die Anwaltschaft, wobei Anwälte vielfach auch als Finanzintermediäre tätig sind", "72 Prozent" ]
[ "Welche Schweizer Unternehmen dominieren im Dienstleistungssektor des Landes?", "Wie hoch ist der Anteil der im Dienstleistungssektor eingestellten Menschen in der Schweiz?" ]
Schweiz === Dienstleistungen === Der tertiäre Sektor zählt bei weitem die meisten Erwerbstätigen (72 Prozent). Dominant sind der Handel, das Gesundheits- und Bildungswesen sowie das Banken- (→ Schweizer Bankwesen) und das Versicherungswesen mit u. a. UBS, Credit Suisse, Zurich, Swiss Life und Swiss Re sowie die Anwaltschaft, wobei Anwälte vielfach auch als Finanzintermediäre tätig sind. In den Jahren nach 2000 siedelten sich Unternehmen aus dem Bereich des Rohstoffhandels an: Vitol, Glencore, Xstrata, Mercuria Energy Group.
question: Welche Schweizer Unternehmen dominieren im Dienstleistungssektor des Landes?, answer: der Handel, das Gesundheits- und Bildungswesen sowie das Banken- (→ Schweizer Bankwesen) und das Versicherungswesen mit u. a. UBS, Credit Suisse, Zurich, Swiss Life und Swiss Re sowie die Anwaltschaft, wobei Anwälte vielfach auch als Finanzintermediäre tätig sind | question: Wie hoch ist der Anteil der im Dienstleistungssektor eingestellten Menschen in der Schweiz?, answer: 72 Prozent
[ "nördlich des Rheins vom Kanton Schaffhausen umgeben, südlich davon grenzt sie an die Kantone Zürich und Thurgau", "da die einzige Zufahrtsstrasse bis 1912 über österreichisches Hoheitsgebiet führte", "liegt am Luganersee innerhalb des Kantons Tessin", "Büsingen am Hochrhein wie auch Campione d’Italia" ]
[ "Wo liegt die Gemeinde Büsingen am Hochrhein?", "Warum war Samnaun früher eine \"funktionale Exklave\"?", "Wo liegt das italienische Campione?", "Welche Enklaven hat die Schweiz?" ]
Schweiz === Enklaven und Exklave === Büsingen am Hochrhein wie auch Campione d’Italia sind Enklaven in der Schweiz. Die deutsche Gemeinde Büsingen ist nördlich des Rheins vom Kanton Schaffhausen umgeben, südlich davon grenzt sie an die Kantone Zürich und Thurgau. Das italienische Campione, bekannt für sein Spielcasino, liegt am Luganersee innerhalb des Kantons Tessin. Zollrechtlich sind beide Enklaven seit dem 1. Januar 2020 unterschiedlich zu behandeln. Während Büsingen Teil des Schweizer Zollgebiets ist, ist Campione dies seit dem 1. Januar 2020 nicht mehr. Stattdessen gehört die Gemeinde seitdem zum Zollgebiet der Europäischen Union. Lange Zeit ''funktionale Enklave'' war das italienische Livigno. Seit der Errichtung einer Passstrasse ist Livigno auch von Italien aus zu erreichen. Um das Leben in der dennoch abgeschiedenen Lage zu attraktivieren, ist die Gemeinde heute ein italienisches Zollausschlussgebiet, nachdem sie zuvor dem Schweizer Zollgebiet angehörte. Die Gemeinde Samnaun war lange Zeit eine ''funktionale Exklave,'' da die einzige Zufahrtsstrasse bis 1912 über österreichisches Hoheitsgebiet führte. Heute ist die Gemeinde ein Schweizer Zollausschlussgebiet.
question: Wo liegt die Gemeinde Büsingen am Hochrhein?, answer: nördlich des Rheins vom Kanton Schaffhausen umgeben, südlich davon grenzt sie an die Kantone Zürich und Thurgau | question: Warum war Samnaun früher eine "funktionale Exklave"?, answer: da die einzige Zufahrtsstrasse bis 1912 über österreichisches Hoheitsgebiet führte | question: Wo liegt das italienische Campione?, answer: liegt am Luganersee innerhalb des Kantons Tessin | question: Welche Enklaven hat die Schweiz?, answer: Büsingen am Hochrhein wie auch Campione d’Italia
[ "Im Mittelland, im Jura und auf der Alpensüdseite unterhalb von 1'000 Metern wachsen Laubmischwälder und Laubwälder.", "Nadelhölzer (Tannen, Fichten, Lärchen und Arven)", "In den Tallagen des Tessins" ]
[ "Welche Bäume wachsen in den Schweizer Alpen?", "Welche Bäume wachsen in den Schweizer Alpen?", "In welchem Teil der Schweiz wachsen Palmen?" ]
Schweiz === Flora und Vegetation === Ein Drittel der Landoberfläche der Schweiz ist bewaldet. In den Alpen dominieren Nadelhölzer (Tannen, Fichten, Lärchen und Arven). Die Wälder in den Alpen haben wichtige Funktionen als Lawinen-Bannwald und Hochwasserschutz (der Wald fängt die Regenmenge auf und gibt sie nur langsam wieder ab). Im Mittelland, im Jura und auf der Alpensüdseite unterhalb von 1'000 Metern wachsen Laubmischwälder und Laubwälder. Besonders bekannte Waldgebiete in der Schweiz sind der Aletschwald, der Sihlwald und der Pfynwald sowie die alpinen Urwälder Bödmerenwald (unberührter Kernbereich ca. 150 Hektaren), der Tannenurwald von Lac de Derborence (22 Hektaren), der Fichtenwald Scatlè bei Brigels im Kanton Graubünden (9 ha) sowie das Waldreservat Val Cama – Val Leggia im Misox. Der Tamangur im Unterengadin ist der höchstgelegene Arvenwald Europas. Im Tessin und im Misox gibt es als regionale Besonderheit ausgedehnte Kastanienwälder, die in früheren Zeiten eine Hauptrolle in der Ernährung der Bevölkerung spielten. Die drei grössten zusammenhängenden Wälder der Schweiz liegen in der Südschweiz sowie auf den Jurahöhen. Es sind dies Waldflächen westlich der Maggia (169 km²), zwischen dem Monte Tamaro und Roveredo (162 km²) sowie beim Col du Mollendruz bis zur Landesgrenze beim La Dôle (117 km²). In den Tallagen des Tessins sowie vereinzelt im Mittelland wachsen als Zierpflanzen einige Palmenarten, beispielsweise die Zwergpalme oder die Chinesische Hanfpalme. Letztere Palmenart verwilderte und da sie einheimisches Gehölz bedrängt, wird sie als invasiver Neophyt in der Schwarzen Liste invasiver Neophyten aufgeführt.
question: Welche Bäume wachsen in den Schweizer Alpen?, answer: Im Mittelland, im Jura und auf der Alpensüdseite unterhalb von 1'000 Metern wachsen Laubmischwälder und Laubwälder. | question: Welche Bäume wachsen in den Schweizer Alpen?, answer: Nadelhölzer (Tannen, Fichten, Lärchen und Arven) | question: In welchem Teil der Schweiz wachsen Palmen?, answer: In den Tallagen des Tessins