title
stringlengths
13
306
content
stringlengths
1
874k
type
stringclasses
1 value
author
stringlengths
1
203
datePublished_at
unknown
dateCreated_at
unknown
dateModified_at
unknown
url
stringlengths
33
344
description
stringlengths
0
258
keywords
sequencelengths
1
70
__index_level_0__
int64
0
31.3k
Hintergrund-Informationen | Deutsche Fernsehgeschichte in Ost und West | bpb.de
Interner Link: Interview: Hans-Joachim Kuhlenkampff (58 KB) Interner Link: Fernsehstudios Adlershof (56 KB) Interner Link: Carrell-Affäre (58 KB) Interner Link: Stand-Up Comedy (60 KB) Interner Link: "Mood Management" (54 KB) Interner Link: Theater im Fernsehen - 10 Jahre ZDFtheaterkanal (57 KB) Interner Link: Adlershof vs. Moritzburg (55 KB) Interner Link: Talkshow-Boom ab den 1990er Jahren (59 KB) Interner Link: Grimme-Preis 2002: Harald Schmidt (58 KB) Interner Link: Castingshow-Boom in den 2000er Jahren (59 KB) Interner Link: Grimme-Preis 2005: Stefan Raab (58 KB) Interner Link: Unterhaltungsangebote im Fernsehen (59 KB) Einzelne Sendungen Interner Link: "Verstehen Sie Spaß?" (56 KB) Interner Link: "Wetten, dass..?" (54 KB) Interner Link: "Wer hört, gewinnt" (37 KB) Interner Link: 30 Jahre Tele-Dialog (55 KB) Interner Link: "Außenseiter-Spitzenreiter" (60 KB) Interner Link: "Glücksrad" (55 KB) Interner Link: "Tutti Frutti" (59 KB) Interner Link: "Who Wants to Be a Millionaire?" (52 KB) Interner Link: "Hallo Nachbarn!" (58 KB) Interner Link: "Neues aus der Anstalt" (54 KB) Interner Link: "Je später der Abend..." (58 KB) Interner Link: "Late Show with David Letterman" (56 KB) Interner Link: "Schmidt und Pocher" (58 KB) Interner Link: "alfredissimo!" (55 KB) Interner Link: "Deutschland sucht den Superstar" (58 KB) Interner Link: Kochsendungen (88 KB) Interner Link: Second Screen (93 KB) Lebensläufe Interner Link: Frank Elstner (59 KB) Interner Link: Günther Jauch (57 KB) Interner Link: Loriot (60 KB) Interner Link: Literaturverzeichnis "Unterhaltung" (66 KB)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-07-04T00:00:00"
"2017-05-07T00:00:00"
"2022-07-04T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/247880/hintergrund-informationen/
Hier finden Sie viele zusätzliche Hintergrund-Informationen zum Themenbereich "Unterhaltung".
[ "Hintergrund-Informationen" ]
30,000
Adolf Hitler - Führerkult im Nationalsozialismus | Mit Satire gegen Rechtsextremismus | bpb.de
Nach dem Ersten Weltkrieg profilierte sich der junge Hitler in kürzester Zeit in München als mitreißender Redner im konservativ-völkischen Milieu. Er wetterte laut gegen alle, die er für die desolate Situation der Bevölkerung verantwortlich machte, in erster Linie Juden und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs. Er trat der Deutschen Arbeiterpartei (DAP), der späteren NSDAP, bei und bescherte ihr bald Zirkuszelte gefüllt mit Menschen, die dafür zahlten, Adolf Hitler - Führerkult im Nationalsozialismus ihn reden zu hören. Auch diese Popularität trug dazu bei, dass er das "Führerprinzip" in der Partei durchsetzen und sich gleichzeitig selbst als den ersehnten "Führer" proklamieren konnte. Die Zeit bis zum gescheiterten Putschversuch 1923 bildete dann die Grundlage des sakral anmutenden Führerkults um die Person Hitlers, der erst von der Partei und spätestens ab der "Machtergreifung" 1933 von weiten Teilen der deutschen Gesellschaft mitgetragen wurde. Im nationalsozialistischen Staat wurde das "Führerprinzip" zur staatsbeherrschenden Doktrin. Im Alltag schlug sich dieser Kult beispielsweise im sogenannten Hitler-Gruß oder der Umbenennung von Straßen und Schulen nach Adolf Hitler nieder. Hitler gelang es, sich zum Symbol der "nationalen Erlösung" zu stilisieren. Öffentliche Masseninszenierungen und politische Erfolge gewährleisteten und stabilisierten dieses Phänomen. Seine Rolle blieb bis zu seinem Suizid unmittelbar vor Kriegsende 1945 nahezu unangetastet. Sie basierte maßgeblich auf dem – häufig vorauseilenden – Gehorsam des Parteiapparates und dem Terror gegen alle inneren und äußeren Feinde. Heute noch zeigen zahlreiche bei Razzien beschlagnahmte Devotionalien von Adolf Hitler, wie der Mythos und die Verehrung für Hitler in weiten Teilen der rechtsextremen Szene weiterleben. Weiterführende Informationen: Hans Günther Hockerts, Führermythos und Führerkult, in: Volker Dahm/Albert A. Feiber/Hartmut Mehringer/Horst Möller (Hrsg.), Die tödliche Utopie. Bilder, Texte, Dokumente zum Dritten Reich, Berlin 2008. Deutsches Historisches Museum (Hrsg.), Themenheft Hitler und die Deutschen. Volksgemeinschaft und Verbrechen, Berlin 2012 Interner Link: www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39550/ausbau-des-fuehrerstaates Interner Link: www.bpb.de/shop/zeitschriften/informationen-zur-politischen-bildung/136146/nationalsozialismus-aufstieg-und-herrschaft
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2016-04-05T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/multimedia/dvd-cd/224201/adolf-hitler-fuehrerkult-im-nationalsozialismus/
Adolf Hitler gelang es mithilfe des Propagandaapparates der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), ein Bild zu generieren, das ihn als überirdische Erscheinung und Heilsbringer stilisierte, der aber gleichzeitig immer ein einfacher
[ "Satire", "Rechtsextremismus", "extra 3", "NDR", "Unterricht", "Neonazi", "TV", "Medien", "Fernsehen", "Adolf Hitler" ]
30,001
تعليم المواطنة في بلغاريا | Country Profiles: Citizenship Education Around the World | bpb.de
تعرفوا على تعليم المواطنة في بلغاريا حيث ستجدون معلومات عن التعاريف المختلفة للمواطنة، النظام البيئي لتعليم المواطنة غير الرسمي، البيئة القانونية، الجهات المعنية و التحديات. بالإضافة سنقوم بمراجعة المراحل التاريخية المتعلقة بنشأة مفهوم المواطنة في بلغاريا. المحتوى: Interner Link: 1. معلومات مرجعية Interner Link: a. فترة ما بعد التحرير (١٨٧٩-١٩٤٤) Interner Link: b. الحكم الشيوعي (١٩٤٤- ١٩٨٩) Interner Link: c. التحوُّل الديمقراطي (بعد عام ١٩٨٩) Interner Link: 2. تعريف تعليم المواطنة Interner Link: 3. النظام البيئي لتعليم المواطنة غير الرسمي Interner Link: 4. البيئة القانونية (التشريع والسياسات) Interner Link: 5. الجهات المعنية Interner Link: 6. التحديات، والفرص، والتوصيات Interner Link: 7. الحواشي Interner Link: 8. المراجع 1. معلومات مرجعية a. فترة ما بعد التحرير (١٨٧٩-١٩٤٤) لقد تمَّ تمرير أول قانون للتعليم في مرحلة ما بعد التحرير في بلغاريا في عام ١٨٩١(حيث كانت بلغاريا تقع تحت ولاية الحكم العثماني في الفترة من عام ١٣٩٦ وحتى عام ١٨٧٨)، وذلك أُسوةً بنظام التعليم الفرنسي. وأُدخِل نظامٌ حديثٌ نسبيًّا لتعليم المواطنة بالمقارنة مع التقاليد الغربية الأوروبية القائمة. وأُدرِجت مادة تعليم المواطنة الإلزامية بنظام التعليم الثانوي. وتعرَّف الطلاب على موضوعات مثل الديمقراطية ومبادئها، والدستور، وحقوق المواطنين وواجباتهم، والعلاقات بين الفرد والمجتمع والمؤسسات الحكومية. وتشكَّلت روابطُ متعددة الاختصاصات بين تعليم المواطنة وغيره من المواد الدراسية. وعلاوةً على ذلك، تعزَّز تعليم المواطنة من خلال أنشطةٍ إضافية خارج المناهج الدراسية. وقد قام النظام الشيوعي بتعديل قانون التعليم العامّ في عام ١٩٤٨[1]. b. الحكم الشيوعي (١٩٤٤- ١٩٨٩) أصبح التعليم أداةً نافذةً بيد النظام الشيوعي الذي جاء إلى السلطة في بلغاريا عقب انتهاء الحرب العالمية الثانية. وبحلول شهر آب/أغسطس عام ١٩٤٩، أصبحت جميع مناحي الحياة السياسية والاقتصادية والاجتماعية والثقافية في البلاد (بما في ذلك التعليم) تقع عمليًّا وبشكلٍ مباشر تحت سيطرة الحزب الشيوعي. ووفقًا لقانون التنوير الوطني الصادر في عام ١٩٤٨،[2] كان الهدف الأساسي للتعليم هو: "تنشئة المواطنين القادرين على أن يصيروا بُناة دولةٍ اشتراكية". وقد لوحظ التركيز الأيديولوجي القوي على التعليم، سواء في العملية التعليمية أو في الأنشطة الإضافية الخارجة عن إطار المنهج. وقد انخرط الطلاب جميعهم في المنظمات الترويجية – مثل المنظمة الوطنية الحكومية "سبتمفريتشه Septemvriitche" (والمعروفة كذلك باسم "السبتمبري الصغير") واتحاد ديميتروف للشباب الوطني (DUNY) – حيث جرى تدريس الانضباط الاشتراكي وتعزيزه، والذي كانت محاوره الرئيسية تتمثل في الجماعية، والتكاتف، وحب العمل، ونبذ النزعة الفردية، وحب الحزب والوطن، وكذلك حب الاتحاد السوفيتي وقياداته. وقد ترسخت كل تلك الدعاوى في أذهان الطلاب من خلال أشكالٍ عديدة من الأنشطة الخارجية، وحفلات التكريم، والاحتفالات، والمسيرات، والسعادة بربط أوشحة الطلائع و"تشافدارشيتا"، والقيام بمهمات في حركة الطلائع، والخطب حول القضايا الدولية المتباينة، وحملات الطلاب الزراعية، وتشكيل الفِرَق، وما إلى ذلك. وقد طغت الأيديولوجية الشيوعية على المنهج الدراسي بأكمله. c. التحوُّل الديمقراطي (بعد عام ١٩٨٩) بالكاد نجد أي دليل على وجود خطواتٍ قانونية أو عامة تتعلق بتعليم المواطنة في الفترة ما بين عام ١٩٨٩ عندما سقط النظام الشيوعي في بلغاريا وعام ١٩٩٥، حيث وقَّعت بلغاريا على اتفاقية الانتساب المُبرَمة مع الاتحاد الأوروبي وبدأت في التحضير لعضويتها والمواءمة بين تشريعاتها الداخلية والممارسات الأوروبية والدولية. ومع ذلك، فقد تمَّ إقرار قانونٍ جديد للتعليم الوطني في عام ١٩٩١ أزال بقايا بروباغندا التعليم الشيوعي. كان انضمام بلغاريا إلى اثنتَين من المعاهدات الدولية الرئيسية ممهدًا لإدخال تعليم المواطنة في النظام التعليمي؛ الأولى هي اتفاقية الأمم المتحدة لحقوق الطفل، والثانية هي الإعلان العالمي لحقوق الإنسان. وعلى هذا الأساس، اعتمد البرلمان الوطني في عام ١٩٩٩ قانون مستوى التعليم المدرسي والحد الأدنى من التعليم العام [3] جهانمولو والذي بموجبه تشمل المجالات الثقافية والتعليمية العامة دراسة "العلوم الاجتماعية، وتعليم المواطنة، والدين". وبصدور هذا القانون، تمَّ بالفعل إدخال تعليم المواطنة في المدارس البلغارية. ومع ذلك، لم تدخل كمادة، ولكن بالأحرى على هيئة التزام بالإشارة إلى الموضوعات المدنية في مناهج المواد الأخرى. لم يتمّ استبدال قانون مستوى التعليم المدرسي والحد الأدنى من التعليم العامّ والمناهج بقانونٍ جديد للتعليم المدرسي ومرحلة ما قبل[4] سردامإلا في عام 2015 – وهو تشريعٌ جديدٌ تمامًا يُحدِّد أهداف التعليم المبكر والابتدائي في بلغاريا المُتمثِّلة في: اكتساب الكفاءات من أجل فهم وتطبيق مبادئ الديمقراطية وسيادة القانون، وحقوق الإنسان والحريات، والمشاركة المدنية النشطة والمسؤولة، بالإضافة إلى التسامح واحترام الهويات العرقية، والوطنية، والثقافية، واللغوية، والدينية لكل مواطن. 2. تعريف تعليم المواطنة في عام ٢٠١٥، ومع اعتماد القانون المُوحَّد الجديد للتعليم المدرسي ومرحلة ما قبل المدرسة، تمَّ اتخاذ خطواتٍ نحو وضع مخططٍ جديد لتعليم المواطنة في بلغاريا. أصبح إدخال المادة أمرًا واقعًا بصدور المرسوم رقم (٥) لعام ٢٠١٥ واعتماده لمعيار الدولة للتعليم [5] .ماعلا ينطوي المخطط الجديد على الاثنين: استحداث مادة مستقلة، وهي تعليم المواطنة، والحفاظ على أولوية دمج تعليم المواطنة في جميع المواد الدراسية الأخرى؛ ما يعني التركيز على تكوين الكفاءات المدنية في جميع المواد. يُعرِّف المرسوم رقم (٥) جوهر التخصص الجديد بأنَّه التثقيف بشأن: المواطنين والسياسة والديمقراطية؛ والسلطة والدولة؛ والهوية والاختلافات في المجتمع؛ والمواطنين والحقوق والمسؤوليات؛ والمواطنين والاقتصاد؛ وبلغاريا والعالم والتحديات العالمية. وعلى غرار الإطار المرجعي لكفاءات الثقافة الديمقراطية الصادر عن مجلس أوروبا، تُركِّز المناهج على تدريس الكفاءات المدنية، بدلًا من نقل المعرفة أو المهارات المدنية فحسب. تُدرَّس المادة في ستة وثلاثين فصلًا في الصف الحادي عشر وفي اثنين وثلاثين فصلًا في الصف الثاني عشر. ويكون مدرسو التاريخ والفلسفة والجغرافيا وكذلك علماء السياسية والاجتماع الحاصلون على تدريبٍ إضافي في البيداغوجيا مؤهلين لتدريس المادة الجديدة. وهناك خمسة كتب دراسية اعتمدتها وزارة التعليم للصف الحادي عشر. 3. النظام البيئي لتعليم المواطنة غير الرسمي في بلغاريا يوجد مختلف المجموعات المستهدفة والجهات المعنية النشطة في مجال تعليم المواطنة. والجدير بالذكر أنَّه في وقت كتابة هذه النبذة غَدَا تعليم المواطنة موضوعًا محط اهتمام عددٍ متزايد من الجهات المعنية، غير أنَّه لم يكن موضوعًا بارزًا جدًّا فيما مضى، ولم يكن هناك إجماعٌ مجتمعي حول ماهيته، ومبادئه الأساسية، وما قد يكون هدفه (على سبيل المثال يوجد في ألمانيا ما يُسمى بإجماع بويتلزباخ، وهو اتفاقٌ يُدرِج عددًا من المبادئ المُوجِّهة لتعليم المواطنة). ومع ذلك، تشير المناهج الدراسية إلى الكفاءات المدنية كتلك آنفة الذكر الصادرة عن مجلس أوروبا، والتي تضع إطارًا على الأقل في مجال تعليم المواطنة الرسمي، على الرغم من عدم وجود فهمٍ عميق ونقاشٍ مُوسَّع في المجتمع. وفي الأعوام الماضية القليلة، اكتسبت أصوات أولئك الذين يدعون لما يُسمى بالتربية الوطنية زخمًا شعبيًّا، مُركِّزين في ذلك بشكلٍ أقل على القِيَم الأوروبية وبشكلٍ أكبر على ما يُسمى بالقِيَم التقليدية. ولم يُحدِث ذلك تأثيرًا في المناهج الدراسية حتى الآن، ولكن يتزايد الضغط لترجمة هذه النداءات إلى أفعال، ما دامت هذه الأصوات تتمتع بسلطة تشريعية. إنَّ المشاعر السلبية تجاه الأقليات العرقية والدينية والجنسية، وكذلك تجاه الاتحاد الأوروبي بصفته شبه مؤيدٍ لها، آخذةٌ في الازدياد، في حين أنَّ المعلمين غالبًا ما يفتقرون إلى المعرفة والمهارات اللازمة لإجراء مناقشاتٍ جدلية في الفصل وتقديم حججٍ مقنعة تؤيد الديمقراطية والتزامها بحماية الأقليات في هذا المثال على وجه التحديد. يُدخِل قطاع التعليم الرسمي تعليم المواطنة لأول مرة في السنة الدراسية ٢٠٢٠/٢٠٢١، والذي يستهدف الطلاب في الصفين الحادي عشر والثاني عشر. ويتمُّ تشجيع التعلُّم القائم على المشروعات والعمل مع المؤسسات والمجتمع المدني في المناهج الدراسية في سبيل التقريب بين قطاعَي تعليم المواطنة الرسمي وغير الرسمي. ومع ذلك، يتفق الخبراء على الحاجة إلى إدخال المادة في مرحلةٍ أبكر، أي في المرحلة الابتدائية. ويمكن إجراء هذا التعديل بعد اكتساب بضع سنوات من الخبرة في تدريس المناهج التي تمَّت الموافقة عليها في العام الدراسي ٢٠٢٠/٢٠٢١. وخارج قطاع التعليم الرسمي، الفئات المستهدفة من تعليم المواطنة هم الشباب في المقام الأول. ويُنظَر إلى التعليم غير الرسمي في بلغاريا على أنَّه التعليم الذي تقدِّمه المؤسسات أو المنظمات التي ليست طرفًا في العملية التعليمية الرسمية. وعادةً ما تدور أنشطة تعليم المواطنة غير الرسمي التي تُركِّز على الشباب حول قضايا الساعة، كالأخبار الكاذبة، ومحو الأمية الإعلامية، والاتحاد الأوروبي، والعمل التطوعي، والنشاط السياسي، والحملات الإلكترونية وغير الإلكترونية المتعلقة بحقوق الأقليات، أو تغير المناخ، أو حماية البيئة، أو التشرُّد الحيواني. وقلَّما يدور تعليم المواطنة غير الرسمي حول الموضوعات ذات صلة بالنواحي المؤسساتية للديمقراطية، مثل الانتخابات، والأحزاب، والمؤسسات السياسية، وسيادة القانون. وعادةً ما تُبادِر الجهات الفاعلة في المجتمع المدني إلى وضع الأنشطة وتضطلع بتنظيمها كمساعٍ للتعليم القائم على المشروعات، وذلك بالتعاون في بعض الأحيان عبر الحدود مع البلدان الأخرى. ويحدث هذا على خلفية ضعف الكفاءات المدنية، وانخفاض مستويات مشاركة الشباب، والتباين بين الحقائق المدنية في المدن الكبيرة والمدن الأصغر التي لدى شبابها فرص أقل للمشاركة. ووفقًا للدراسة الدولية بشأن "التربية المدنية وتعليم المواطنة"، وهي دراسة دولية تبحث في كيفية استعداد الشباب لدورهم كمواطنين وتشمل طلابًا من أربع وعشرين دولة في أوروبا وآسيا وأمريكا اللاتينية، تأتي بلغاريا من حيث مرتبتها في الكفاءة المدنية لطلاب الصف الثامن قبل تشيلي وكولومبيا، وتليها فقط المكسيك وبيرو وجمهورية الدومينيكان. وقد حاز الطلاب في ثماني دول من تلك التي شملها الاستطلاع، بما في ذلك بلغاريا، على معدلٍ متوسط في بناء الكفاءات المدنية أقل بكثير من المتوسط المقرر للدراسة. فعلى سبيل المثال، عندما سُئِل الطلاب عما إذا كان من المجدي للديمقراطية أم لا أن يكون لأجهزة الشرطة الحق في سجن الأشخاص المشتبه بتهديدهم للأمن القومي بدون محاكمة، أجاب ٤١٪ بالإيجاب، ولم يتمكن ٣٦٪ من الفصل، بينما قال ٢٣٪ فقط إنَّ ذلك ضار [6] وقد أظهرت دراسة أجرتها مؤسسة فريدريش إيبرت ومؤسسة جالوب الدولية في عام ٢٠١٩ حول مواقف الشباب انخفاضًا في الاهتمام بالسياسة إلى ما يُعادِل الثلث بين عامَي ٢٠١٤ و٢٠١٨؛ إذ تراجع اهتمام الشباب الذين تتراوح أعمارهم بين أربعة عشر وتسعة وعشرن عامًا بالسياسة المحلية من ٤٠٪ إلى ١٤٪ وبالسياسة الأوروبية من ٣١٪ إلى ١١٪. ووفقًا للمسح، لن يقُوم أكثر من عُشر الشباب المُشتَمل عليهم الاستطلاع بحلول عام ٢٠١٨ بدعم التماسٍ ما، أو المشاركة في مظاهرة، أو مقاطعة السلع لأسبابٍ بيئية، أو الانخراط في أشكالٍ أخرى من المشاركة [7]. وفي وقت كتابة هذه النبذة (الربع الأخير من عام ٢٠٢٠)، تشهد بلغاريا احتجاجات ويتفق المحللون على أنَّها احتجاجات يقودها الشباب. ومع ذلك، لم يتمّ بعدُ تسجيل هذه المواقف في بياناتٍ اجتماعيةٍ راسخة. أما بالنسبة إلى أنشطة تعليم المواطنة غير الرسمية التي تستهدف البالغين، فهذه عادةً ما تتعلق بالتعليم المهني المستمر واستخدام برامج التعلمّ مدى الحياة التي يُقدِّمها الاتحاد الأوروبي، وتُركِّز بشكلٍ متزايد على العمل التطوعي، والمناقشات العامة، والمشاركة في عملية صنع القرار على المستوى المجتمعي، وكذلك على الأنشطة الثقافية والوطنية المُتأصِّلة محليًّا. وهناك عددٌ متزايد من المناقشات، سواء على الإنترنت أم خارجه، التي تتناول موضوعات مثل البيئة القانونية، وسلوك الناخبين، ومحاسبة الطبقة السياسية، والإصلاح القضائي، والقضايا البيئية، وما إلى ذلك، وهو ما يؤيد هذا التوجه. وقد ساهم العديد من الجهات المعنية من المجتمع المدني والأوساط الأكاديمية في المناقشات الحالية والوضع الراهن في مجال تعليم المواطنة، في كلٍ من القطاعَين الرسمي وغير الرسمي. وغالبًا ما يكون من اضطلع بتأليف بعضٍ من هذه الكتب المدرسية هم الأكاديميون المشاركون في المسابقة المدرسية التي تُشرِف عليها وزارة التعليم والمخصصة للتربية المدنية منذ أكثر من عشر سنوات حتى الآن، أو الجهات الفاعلة من المجتمع المدني، مثل مؤسسة بايدييا والراحلة ماريا دونكوفا النشطة في مواضع الالتقاء بين تعليم المواطنة والعلوم الإنسانية في المدرسة، والمنظمات الشبابية الجامعة، والمنظمات التطوعية، وكذلك الأفرع المحلية للمنظمات والمؤسسات الدولية كالاتحاد الأوروبي. ورغم خشية التحيز، فلا يسعنا إلا نذكر منصة صوفيا، التي يمثلها مؤلف هذه النبذة، باعتبارها عنصرًا منهجيًّا في مجال تعليم المواطنة الرسمي وغير الرسمي على حدٍّ سواء. وتتسم مقاربة منصة صوفيا للتربية المدنية بالشمولية وتعدُّد التخصصات. وفي عام ٢٠١٩، استهلَّت منصة صوفيا، باعتبارها المنظمة الوحيدة، نقاشًا عامًّا حول منهج تعليم المواطنة قبل إدخاله وبالتعاون مع وزارة التربية والتعليم؛ اعترافًا بالقيمة التي أضافها التعاون مع تلك المؤسسة. وقد رفعت تقريرًا إلى الوزارة تُشير فيه إلى إدخال بعض التعديلات على المنهج، والتي اعتُمِدَ بعضٌ منها، وتمَّت الموافقة على المنهج الدراسي فيما مجموعه خمسة عشر فصلًا في المدارس الثانوية في اثنتَي عشرة مقاطعة في البلاد بهدف اختبار محتوى المناهج وطرق تدريسها بواسطة أساليب غير رسمية من شأنها أن تُشجِّع على المشاركة وتُركِّز على تنمية الكفاءات المدنية. وفي الوقت نفسه، نظَّمت مؤسسة منصة صوفيا (Sofia Platform Foundation) تدريبًا مُعتَمدًا لبعض المتخصصين البيداغوجيين (٣٥٠ معلمًا) الذين سيقومون بتدريس مادة تعليم المواطنة. وعلاوةً على ذلك، وبالتعاون مع ممثلي المفوضية الأوروبية والمنصة التعليمية الأكثر شهرةً على الإنترنت Ucha.se، سيتمُّ توفير سلسلة من مقاطع الفيديو المتصلة بكلِّ فصل من فصول كتب التربية المدنية المدرسية مجانًا على الإنترنت. 4. البيئة القانونية صاحب إصدار القانون الجديد بشأن التعليم ما قبل المدرسي والتعليم المدرسي حظر فرض المذاهب الأيديولوجية والدينية، حيث يُشير القانون إلى الكفاءات الاجتماعية والمدنية من بين الكفاءات الرئيسية التي يتعين اكتسابها في إطار عملية التعليم العامّ. وبعد ذلك، وفي ٣٠ تشرين الثاني/نوفمبر ٢٠١٥، تمَّ إدخال مادة تعليم المواطنة في السنتَين الأخيرتَين من التعليم الثانوي، أي الصفَّين الحادي عشر والثاني عشر، بموجب المرسوم رقم (٥) الخاص بالتعليم العامّ. وفي ٢١ أيلول/سبتمبر ٢٠١٦، تمَّ اعتماد المرسوم رقم (١٣) المتعلق بالتربية المدنية، والصحية، والبيئية[8]، والذي يُحدِّد جوهر ونطاق تعليم المواطنة على النحو التالي: تكوين الوعي المدني والفضائل المدنية ذات الصلة بالمعرفة بشأن تنظيم المجتمع الديمقراطي، وحقوق المواطن وواجباته، ومهارات وتوجهات السلوك المدني المسؤول. وفقًا للمرسوم رقم (١٣)، يتمثل جزءٌ من أهداف تعليم المواطنة في بناء شخصٍ مستقلٍ ونشط، يدرك القِيَم العالمية وقِيَم الديمقراطية وحقوق الإنسان ويعمل على إعلائها، ويشارك في الحياة المدنية والسياسية والاجتماعية على نحوٍ مسؤولٍ وخلَّاقٍ وفعَّال، ويعرف مؤسسات المجتمع الديمقراطي وهيكله وإجراءاته والحقائق الاقتصادية والسياسية لعالم تسوده العولمة، ويعبِّر عن موقفه المدني بشكلٍ معقول وبعينٍ ناقدة. 5. الجهات المعنية تعليم المواطنة هو محور اهتمام مجموعةٍ متنوعة من الجهات المعنية آنفة الذكر، بما في ذلك الكيانات والمؤسسات السياسية المحلية والوطنية والأوروبية، والمؤسسات العامة مثل معاهد البحوث، ووزارتَي التعليم والشباب، والهيئات التي تستهدف الشباب، ومراكز الأبحاث في الجامعات، والمدارس، ونقابات المعلمين، والمنظمات المهنية، ومنظمات المجتمع المدني، والشبكة الوطنية للمراكز الثقافية المُسمَّاة بـ "تشيتاليشته" (tchitalishte)، والمكتبات، ووسائل الإعلام العامة، والطلاب، وما إلى ذلك. ويعتمد مستوى المشاركة ونوعية امتداد كلٍّ من تلك الجهات إلى حدٍّ كبير على الفئة المستهدفة، وكذلك على الإمكانات، والتمويل، وطبيعة الموضوعات التي يتمُّ تناولها. 6. التحديات، والفرص، والتوصيات ● التفكير في تعليم المواطنة الرسمي بشكلٍ منهجي لا يعني تدريس مادةٍ ما في المدرسة تقديم منهج جيد فحسب، فالسؤال عما هو المنهج الجيد غالبًا ما تتمُّ الإجابة علنه على أي حال على نحوٍ وطني وليس على مستوى الاتحاد الأوروبي، فهو يعني وجود بيئةٍ محيطة داعمة للتدريس تكون منفتحةً على إدخال التعديلات، ولكن مع الالتزام بمعايير الكفاءات المدنية، وتلبي احتياجات الطلاب والمعلمين، وتوضع في شبكةٍ عبر وطنية متعددة التخصصات، وتكون متصلةً بالبيانات النوعية والكمية وتقييمهما لتأثير التربية المدنية في الصحة المدنية. ويعني ذلك أيضًا توفُّر الشهادات الجامعية والتدريب المستمر للمعلمين، والذي يكون مرتبطًا بالأحداث التي تدور في عالم الواقع ويدعم المعلمين في تحويل الواقع اليومي للحياة المدنية إلى لحظاتٍ جديرة بالتدريس. ويعني ذلك وجود بنيةٍ تحتية للبحث والممارسة والتبادل مع التخصصات الأخرى، والممارسين من المجتمع المدني، والجهات المعنية الأخرى، على الصعيدَين الوطني والعالمي. ● إنشاء شبكة دعم لمعلمي التربية المدنية، وخاصةً المقيمين خارج المراكز الحضرية الكبيرة للمعلمين دورٌ بالغ الأهمية في هذه العملية، ومن ثَمَّ يجب تكريس الطاقات والموارد لدعمهم في تدريس مادةٍ من شأنها أن تثير من الجدل قدر ما أثارته الحِقَب التاريخية التي سادتها النزاعات على سبيل المثال، وهذا يعني أنْ تُقدِّم منظمات المجتمع المدني والمؤسسات الحكومية مجموعةً متنوعة من أنشطة ومواد التعلم مدى الحياة للمعلمين، وتكون مصمَّمة وفقًا لاحتياجاتهم. وفي بلدٍ لا تتمتع فيه دورات تدريب المعلمين بسمعةٍ طيبة ولا يتوافر فيه العديد من الموارد لشبكة دعم كهذه، يُمثِّل تقديم مثل هذه الأنشطة تحديًا. يواجه مُعلمو التربية المدنية المقيمون خارج المراكز الحضرية الكبرى المزيد من التحديات في تدريس التربية المدنية، فالعاصمة والسياسة يبدوان بعيدَين جدًّا، ومن ثَمَّ هم بمنأى مادي وكذلك مدني عن الواقع المحلي. يجب أن تكون هناك برامجُ مختلفة للمعلمين في البلدات الصغيرة لتشجيع التنقُّل والروح الاستباقية لديهم. وتباعًا، يواجه طلابهم تحديات مماثلة. ● إشراك الشباب غالبًا ما يتمُّ تصميم المناهج والفصول الدراسية بطريقةٍ بعيدة كل البعد عما يُحفِّز الشباب. إنَّ تصميم الفصول التي يتمُّ فيها الجمع بين طرق التدريس غير الرسمية والطرق التي تُشجِّع على مشاركة الجميع وإدماجهم، مع معالجة موضوعاتٍ قريبة من واقع الطلاب، من شأنه تحسين مشاركتهم ومنحنى تعلُّمهم. ولسوء الحظ، لا تزال طريقة التدريس الإرشادي شائعةً جدًّا بين المعلمين، وهي تستبعد الطلاب بطريقةٍ شبه تلقائية من العملية. ● الاستجابة لتحديات أرض الواقع يزداد السعي إلى تعليم المواطنة وسط تآكُل الثقة في الديمقراطية، ومؤسساتها، وسلطاتها، ونخبها. ولفهم المشكلة ومعرفة كيفية معالجتها، يحتاج المرء إلى بنيةٍ تحتيةٍ قوية تحيط بتعليم المواطنة وتدعم كلًّا من البحث وتجريب الأساليب، ويحتاج كذلك إلى المقاربات التي تتناسب بشكلٍ أفضل مع التحديات دائمة التطوُّر التي تواجه الديمقراطية والمواطنة. ● التركيز على خلق بيئةٍ ديمقراطية في المدرسة والعمل مع المجتمع المدني يصعب تدريس الديمقراطية في بيئةٍ مدرسية لا تتسم بالديمقراطية والتشاركية. إنَّ تحسين البيئة المدرسية يعني العمل مع جميع العاملين في المدرسة وإتاحة السبيل أمام الطلاب للمشاركة في اتخاذ القرار على بعض المستويات، مع تجنُّب تضمين فقط الأشخاص المنخرطين بالفعل في بعض الأنشطة. وفي الوقت ذاته، يُعَدُّ السعي الفعلي أو الانفتاح على التعاون والتعلُّم القائم على المشروعات باستخدام كفاءات وبرامج الجهات الفاعلة في المجتمع المدني ومؤسسات الدولة ووسائل الإعلام أمرًا بالغ الأهمية. ● إقامة التحالفات لمقاومة الضغوط نحو إدخال ما يُسمَّى بالتعليم الوطني كما ذُكِر آنفًا، يتزايد الضغط من أجل ما يسمى بالتعليم الوطني، والذي يُركِّز بدرجةٍ أقل على القِيَم الأوروبية وبدرجةٍ أكبر على ما يُسمَّى بالقِيَم التقليدية. وفي حين أنَّ هذا لم يُترجَم إلى تغيير في المناهج، إلا أنَّه يمكن أن يحدث بسهولة، ولا سيما إذا كان مَن يَدْعون إليه يتمتعون بسلطةٍ تشريعية. وفي حين أنَّ حب المرء لبلده ليس خطأً، إلا أنَّ هناك إجماعًا على أنَّه من الخطأ التفكير في الأمر من منظور التفوق على الآخرين. وإزاء خلفية المشاعر السلبية المتزايدة ضد الأقليات العرقية والدينية والجنسية، وكذلك ضد الاتحاد الأوروبي باعتباره شبه مؤيد لهم، من المهم التركيز على مجموعةٍ متنوعة من الجوانب بشأن مادة تعليم المواطنة التي تتناول دور الديمقراطية في حماية الأقليات، ولكن بالطبع ليس فقط فيما يخص هذا الجانب. ● التركيز على تعليم المواطنة غير الرسمي لكلٍّ من الشباب والكبار يتسم نطاق تعليم المواطنة غير النظامي وغير الرسمي بالاتساع الكبير لدرجة أنَّه يكاد يمكن للمرء أن يسأل عما لا يشمله تعليم المواطنة. وتكمن في التعدد والتنوع إمكانات وقدرات للتجربة، والتعديل، والفشل، والمبادرة بالنجاح، ويخلق عدم فرض القطاع الرسمي للقيود مساحةً في المجتمع المدني لمزيدٍ من المرونة والمخاطرة. ويعتبر العمل مع البالغين على نفس القدر من الأهمية، ولا سيما في أوقات الانتشار المتنامي لنظريات المؤامرة، وفي ظل تزايد عدد ما يواجه الديمقراطية من تحديات ومُتحدِّين. ● دور الحكومة الوطنية والاتحاد الأوروبي عندما يتعلق الأمر بالحكومات الوطنية، فإنَّ تأثيرها في قطاع التربية المدنية الرسمي يعتمد بشكلٍ كبير على حالة قطاع التعليم عمومًا، وعلى نوعية الديمقراطية في الدولة المعنية، وكذلك على الحكومة المتولية لزمام السلطة ومدى التزامها بالمواطنة الديمقراطية. وفي الأوقات التي تتعرض الديمقراطية فيها للزعزعة، يمكن أن يؤدي الاعتماد على العمل المدني في القطاع غير الرسمي إلى إحداث تأثيرٍ أكبر في الصحة المدنية. وفيما يتعلق بدور الاتحاد الأوروبي، فعليه الالتزام بتمكين تبادل المعرفة والممارسة عبر التخصصات الأوروبية، وكذلك تقديم الدعم للأعمال المتعلقة بتعليم المواطنة في قطاع المجتمع المدني مع جميع الدروس المستفادة من تمويل برامج العقود الماضية، أي الأقل بيروقراطية، وذلك مع الأخذ في الاعتبار الواقع الفعلي للمنظمات في البلدات الصغيرة في جميع أنحاء أوروبا، لكون التماسك الأوروبي ينمو من القاعدة إلى القمة، ومن المستوى المحلي إلى المستوى الوطني ثم الأوروبي. ويجب أن تنعكس الأهمية المتزايدة لتعليم المواطنة ورفعها إلى مستوى إمكاناتها في مختلف سياسات ومؤسسات وآليات الاتحاد الأوروبي؛ إذ لا يقل التلاحم المدني أهميةً عن غيره من أنواع التلاحم التي يستثمر فيها الاتحاد الأوروبي بالفعل. يودُّ المؤلف أن يتقدم بشكرٍ خاص إلى يوردانكا تودوروفا على ما قدمته من مساعدة في إجراء الأبحاث المرجعية المعمقة وفي تحرير هذا الملخص. 7. الحواشي [1] الجريدة الرسمية. ١٩٤٨. العدد رقم ٢٥١. [2] الجريدة الرسمية.١٩٤٨. العدد رقم ٢١٨. [3] قانون مستوى التعليم المدرسي والحد الأدنى من التعليم العامّ والمناهج. ١٩٩٩. [4] قانون التعليم المدرسي ومرحلة ما قبل المدرسة.٢٠١٥. [5] المرسوم رقم (٥) الخاص بالتعليم العام.٢٠١٥. [6] الرابطة الدولية لتقييم التحصيل التربوي. دراسة دولية عن التربية المدنية وتعليم المواطنة. ٢٠١٦. [7] مؤسسة فريدريش إيبرت ومؤسسة جالوب الدولية، الشباب البلغاري ٢٠١٨/٢٠١٩. ٢٠١٩. [8] المرسوم رقم (١٣) بشأن التربية المدنية، والصحية، والبيئية، والثقافية. ٢٠١٦. 8. المراجع بالكانسكي، بي.، وزاهارييف، زد.، وستويانوف، إس.، وستويانوفا، إن. ١٩٩٩. التحديات في تطوير نظام جديد للتربية المدنية في ظروف التغيير الاجتماعي: بلغاريا. في: جيه. تورني-بورتا، وجيه. شويله، وجيه-أيه. أماديو (محررون)، التربية المدنية عبر البلدان: أربع وعشرون دراسة حالة وطنية من مشروع التربية المدنية لتقييم التحصيل العلمي (IEA): الرابطة الدولية لتقييم التحصيل التعليمي. بلغاريا: الإطار القانوني: Externer Link: https://eacea.ec.europa.eu/national-policies/eurydice/content/legislation-9_bg [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] تعليم المواطنة في المدارس الأوروبية في عام ٢٠١٧: Externer Link: https://op.europa.eu/bg/publication-detail/-/publication/e0f2801c-184c-11e8-ac73-01aa75ed71a1/language-bg [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] المفوضية الأوروبية. ٢٠١٢. بيان صحفي: يتمُّ تدريس تعليم المواطنة الآن في جميع بلدان أوروبا، ولكنه يفتقر إلى التدريب المتخصص للمعلمين. مستخلص من Externer Link: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/bg/IP_12_514 [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] مؤسسة فريدريش إيبرت ومؤسسة جالوب الدولية. الشباب البلغاري ٢٠١٨/٢٠١٩. ٢٠١٩. الرابطة الدولية لتقييم التحصيل التربوي. دراسة دولية عن التربية المدنية وتعليم المواطنة. ٢٠١٦. قانون التعليم قبل المدرسي والتعليم المدرسي (صيغة صدوره، العدد ٧٩ بتاريخ ١٣/١٠/٢٠١٥، سارية المفعول اعتبارًا من ٠١/٠٨/٢٠١٦؛ ... والصيغة المُعدَّلة، العدد ١٠٨ بتاريخ ٢٩/١٢/٢٠١٨، والمعمول بها اعتبارًا من ١ يناير ٢٠١٩). مستخلص من Externer Link: https://lex.bg/bg/laws/ldoc/2136641509 [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] قانون مستوى التعليم والحد الأدنى للتعليم العامّ والمناهج.١٩٩٩. مستخلص من Externer Link: http://www.lex.bg/bg/laws/ldoc/2134673411 [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] مارينوفا هريستيدي، آر. ٢٠٠٠. هل الشخص الاشتراكي مثقف؟ تطوير التعليم والعلوم في بلغاريا في فترة اشتراكية الدولة ١٩٤٠-١٩٨٩. في: تي. تورلاروفا (محرر)، دراسات تاريخية عن الاشتراكية في بلغاريا. صوفيا: جرافيماكس. وزارة التربية والتعليم. ٢٠٠٠. مرسوم رقم (٢). مستخلص من https://www.mon.bg/؟h=downloadFile&fileId=148 [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] المرسوم رقم (٥) الصادر بتاريخ ٣٠/١١/٢٠١٥ بشأن التعليم العامّ (صيغة صدوره، العدد ٩٥ بتاريخ ٠٨/١٢/٢٠١٥، سارية المفعول منذ ٠٨/١٢/٢٠١٥). مستخلص من Externer Link: https://www.lex.bg/bg/laws/ldoc/2136697599 [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] المرسوم رقم (١٣) الصادر بتاريخ ٢١/٠٩/٢٠١٩ بشأن التعليم المدني والصحي والبيئي والثقافي (صيغة صدوره، العدد ٨٠ بتاريخ ١١/١٠/٢٠١٦، سارية المفعول منذ ١١/١٠/٢٠١٦). مستخلص من Externer Link: https://www.lex.bg/bg/laws/ldoc/2136914662 [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] مشروع سيفيكو. (٢٠١٢). تعزيز الكفاءات المدنية بين الطلاب. مستخلص من Externer Link: http://www.civicoproject.eu/index.php [ آخر دخول بتاريخ ٢٩/٠٦/٢٠٢١] الجريدة الرسمية. ١٩٤٨. العدد رقم ٢١٨. الجريدة الرسمية. ١٩٤٨. العدد رقم ٢٥١. Interner Link: English Version المحتوى: Interner Link: 1. معلومات مرجعية Interner Link: a. فترة ما بعد التحرير (١٨٧٩-١٩٤٤) Interner Link: b. الحكم الشيوعي (١٩٤٤- ١٩٨٩) Interner Link: c. التحوُّل الديمقراطي (بعد عام ١٩٨٩) Interner Link: 2. تعريف تعليم المواطنة Interner Link: 3. النظام البيئي لتعليم المواطنة غير الرسمي Interner Link: 4. البيئة القانونية (التشريع والسياسات) Interner Link: 5. الجهات المعنية Interner Link: 6. التحديات، والفرص، والتوصيات Interner Link: 7. الحواشي Interner Link: 8. المراجع 1. معلومات مرجعية a. فترة ما بعد التحرير (١٨٧٩-١٩٤٤) لقد تمَّ تمرير أول قانون للتعليم في مرحلة ما بعد التحرير في بلغاريا في عام ١٨٩١(حيث كانت بلغاريا تقع تحت ولاية الحكم العثماني في الفترة من عام ١٣٩٦ وحتى عام ١٨٧٨)، وذلك أُسوةً بنظام التعليم الفرنسي. وأُدخِل نظامٌ حديثٌ نسبيًّا لتعليم المواطنة بالمقارنة مع التقاليد الغربية الأوروبية القائمة. وأُدرِجت مادة تعليم المواطنة الإلزامية بنظام التعليم الثانوي. وتعرَّف الطلاب على موضوعات مثل الديمقراطية ومبادئها، والدستور، وحقوق المواطنين وواجباتهم، والعلاقات بين الفرد والمجتمع والمؤسسات الحكومية. وتشكَّلت روابطُ متعددة الاختصاصات بين تعليم المواطنة وغيره من المواد الدراسية. وعلاوةً على ذلك، تعزَّز تعليم المواطنة من خلال أنشطةٍ إضافية خارج المناهج الدراسية. وقد قام النظام الشيوعي بتعديل قانون التعليم العامّ في عام ١٩٤٨[1]. b. الحكم الشيوعي (١٩٤٤- ١٩٨٩) أصبح التعليم أداةً نافذةً بيد النظام الشيوعي الذي جاء إلى السلطة في بلغاريا عقب انتهاء الحرب العالمية الثانية. وبحلول شهر آب/أغسطس عام ١٩٤٩، أصبحت جميع مناحي الحياة السياسية والاقتصادية والاجتماعية والثقافية في البلاد (بما في ذلك التعليم) تقع عمليًّا وبشكلٍ مباشر تحت سيطرة الحزب الشيوعي. ووفقًا لقانون التنوير الوطني الصادر في عام ١٩٤٨،[2] كان الهدف الأساسي للتعليم هو: "تنشئة المواطنين القادرين على أن يصيروا بُناة دولةٍ اشتراكية". وقد لوحظ التركيز الأيديولوجي القوي على التعليم، سواء في العملية التعليمية أو في الأنشطة الإضافية الخارجة عن إطار المنهج. وقد انخرط الطلاب جميعهم في المنظمات الترويجية – مثل المنظمة الوطنية الحكومية "سبتمفريتشه Septemvriitche" (والمعروفة كذلك باسم "السبتمبري الصغير") واتحاد ديميتروف للشباب الوطني (DUNY) – حيث جرى تدريس الانضباط الاشتراكي وتعزيزه، والذي كانت محاوره الرئيسية تتمثل في الجماعية، والتكاتف، وحب العمل، ونبذ النزعة الفردية، وحب الحزب والوطن، وكذلك حب الاتحاد السوفيتي وقياداته. وقد ترسخت كل تلك الدعاوى في أذهان الطلاب من خلال أشكالٍ عديدة من الأنشطة الخارجية، وحفلات التكريم، والاحتفالات، والمسيرات، والسعادة بربط أوشحة الطلائع و"تشافدارشيتا"، والقيام بمهمات في حركة الطلائع، والخطب حول القضايا الدولية المتباينة، وحملات الطلاب الزراعية، وتشكيل الفِرَق، وما إلى ذلك. وقد طغت الأيديولوجية الشيوعية على المنهج الدراسي بأكمله. c. التحوُّل الديمقراطي (بعد عام ١٩٨٩) بالكاد نجد أي دليل على وجود خطواتٍ قانونية أو عامة تتعلق بتعليم المواطنة في الفترة ما بين عام ١٩٨٩ عندما سقط النظام الشيوعي في بلغاريا وعام ١٩٩٥، حيث وقَّعت بلغاريا على اتفاقية الانتساب المُبرَمة مع الاتحاد الأوروبي وبدأت في التحضير لعضويتها والمواءمة بين تشريعاتها الداخلية والممارسات الأوروبية والدولية. ومع ذلك، فقد تمَّ إقرار قانونٍ جديد للتعليم الوطني في عام ١٩٩١ أزال بقايا بروباغندا التعليم الشيوعي. كان انضمام بلغاريا إلى اثنتَين من المعاهدات الدولية الرئيسية ممهدًا لإدخال تعليم المواطنة في النظام التعليمي؛ الأولى هي اتفاقية الأمم المتحدة لحقوق الطفل، والثانية هي الإعلان العالمي لحقوق الإنسان. وعلى هذا الأساس، اعتمد البرلمان الوطني في عام ١٩٩٩ قانون مستوى التعليم المدرسي والحد الأدنى من التعليم العام [3] جهانمولو والذي بموجبه تشمل المجالات الثقافية والتعليمية العامة دراسة "العلوم الاجتماعية، وتعليم المواطنة، والدين". وبصدور هذا القانون، تمَّ بالفعل إدخال تعليم المواطنة في المدارس البلغارية. ومع ذلك، لم تدخل كمادة، ولكن بالأحرى على هيئة التزام بالإشارة إلى الموضوعات المدنية في مناهج المواد الأخرى. لم يتمّ استبدال قانون مستوى التعليم المدرسي والحد الأدنى من التعليم العامّ والمناهج بقانونٍ جديد للتعليم المدرسي ومرحلة ما قبل[4] سردامإلا في عام 2015 – وهو تشريعٌ جديدٌ تمامًا يُحدِّد أهداف التعليم المبكر والابتدائي في بلغاريا المُتمثِّلة في: اكتساب الكفاءات من أجل فهم وتطبيق مبادئ الديمقراطية وسيادة القانون، وحقوق الإنسان والحريات، والمشاركة المدنية النشطة والمسؤولة، بالإضافة إلى التسامح واحترام الهويات العرقية، والوطنية، والثقافية، واللغوية، والدينية لكل مواطن. 2. تعريف تعليم المواطنة في عام ٢٠١٥، ومع اعتماد القانون المُوحَّد الجديد للتعليم المدرسي ومرحلة ما قبل المدرسة، تمَّ اتخاذ خطواتٍ نحو وضع مخططٍ جديد لتعليم المواطنة في بلغاريا. أصبح إدخال المادة أمرًا واقعًا بصدور المرسوم رقم (٥) لعام ٢٠١٥ واعتماده لمعيار الدولة للتعليم [5] .ماعلا ينطوي المخطط الجديد على الاثنين: استحداث مادة مستقلة، وهي تعليم المواطنة، والحفاظ على أولوية دمج تعليم المواطنة في جميع المواد الدراسية الأخرى؛ ما يعني التركيز على تكوين الكفاءات المدنية في جميع المواد. يُعرِّف المرسوم رقم (٥) جوهر التخصص الجديد بأنَّه التثقيف بشأن: المواطنين والسياسة والديمقراطية؛ والسلطة والدولة؛ والهوية والاختلافات في المجتمع؛ والمواطنين والحقوق والمسؤوليات؛ والمواطنين والاقتصاد؛ وبلغاريا والعالم والتحديات العالمية. وعلى غرار الإطار المرجعي لكفاءات الثقافة الديمقراطية الصادر عن مجلس أوروبا، تُركِّز المناهج على تدريس الكفاءات المدنية، بدلًا من نقل المعرفة أو المهارات المدنية فحسب. تُدرَّس المادة في ستة وثلاثين فصلًا في الصف الحادي عشر وفي اثنين وثلاثين فصلًا في الصف الثاني عشر. ويكون مدرسو التاريخ والفلسفة والجغرافيا وكذلك علماء السياسية والاجتماع الحاصلون على تدريبٍ إضافي في البيداغوجيا مؤهلين لتدريس المادة الجديدة. وهناك خمسة كتب دراسية اعتمدتها وزارة التعليم للصف الحادي عشر. 3. النظام البيئي لتعليم المواطنة غير الرسمي في بلغاريا يوجد مختلف المجموعات المستهدفة والجهات المعنية النشطة في مجال تعليم المواطنة. والجدير بالذكر أنَّه في وقت كتابة هذه النبذة غَدَا تعليم المواطنة موضوعًا محط اهتمام عددٍ متزايد من الجهات المعنية، غير أنَّه لم يكن موضوعًا بارزًا جدًّا فيما مضى، ولم يكن هناك إجماعٌ مجتمعي حول ماهيته، ومبادئه الأساسية، وما قد يكون هدفه (على سبيل المثال يوجد في ألمانيا ما يُسمى بإجماع بويتلزباخ، وهو اتفاقٌ يُدرِج عددًا من المبادئ المُوجِّهة لتعليم المواطنة). ومع ذلك، تشير المناهج الدراسية إلى الكفاءات المدنية كتلك آنفة الذكر الصادرة عن مجلس أوروبا، والتي تضع إطارًا على الأقل في مجال تعليم المواطنة الرسمي، على الرغم من عدم وجود فهمٍ عميق ونقاشٍ مُوسَّع في المجتمع. وفي الأعوام الماضية القليلة، اكتسبت أصوات أولئك الذين يدعون لما يُسمى بالتربية الوطنية زخمًا شعبيًّا، مُركِّزين في ذلك بشكلٍ أقل على القِيَم الأوروبية وبشكلٍ أكبر على ما يُسمى بالقِيَم التقليدية. ولم يُحدِث ذلك تأثيرًا في المناهج الدراسية حتى الآن، ولكن يتزايد الضغط لترجمة هذه النداءات إلى أفعال، ما دامت هذه الأصوات تتمتع بسلطة تشريعية. إنَّ المشاعر السلبية تجاه الأقليات العرقية والدينية والجنسية، وكذلك تجاه الاتحاد الأوروبي بصفته شبه مؤيدٍ لها، آخذةٌ في الازدياد، في حين أنَّ المعلمين غالبًا ما يفتقرون إلى المعرفة والمهارات اللازمة لإجراء مناقشاتٍ جدلية في الفصل وتقديم حججٍ مقنعة تؤيد الديمقراطية والتزامها بحماية الأقليات في هذا المثال على وجه التحديد. يُدخِل قطاع التعليم الرسمي تعليم المواطنة لأول مرة في السنة الدراسية ٢٠٢٠/٢٠٢١، والذي يستهدف الطلاب في الصفين الحادي عشر والثاني عشر. ويتمُّ تشجيع التعلُّم القائم على المشروعات والعمل مع المؤسسات والمجتمع المدني في المناهج الدراسية في سبيل التقريب بين قطاعَي تعليم المواطنة الرسمي وغير الرسمي. ومع ذلك، يتفق الخبراء على الحاجة إلى إدخال المادة في مرحلةٍ أبكر، أي في المرحلة الابتدائية. ويمكن إجراء هذا التعديل بعد اكتساب بضع سنوات من الخبرة في تدريس المناهج التي تمَّت الموافقة عليها في العام الدراسي ٢٠٢٠/٢٠٢١. وخارج قطاع التعليم الرسمي، الفئات المستهدفة من تعليم المواطنة هم الشباب في المقام الأول. ويُنظَر إلى التعليم غير الرسمي في بلغاريا على أنَّه التعليم الذي تقدِّمه المؤسسات أو المنظمات التي ليست طرفًا في العملية التعليمية الرسمية. وعادةً ما تدور أنشطة تعليم المواطنة غير الرسمي التي تُركِّز على الشباب حول قضايا الساعة، كالأخبار الكاذبة، ومحو الأمية الإعلامية، والاتحاد الأوروبي، والعمل التطوعي، والنشاط السياسي، والحملات الإلكترونية وغير الإلكترونية المتعلقة بحقوق الأقليات، أو تغير المناخ، أو حماية البيئة، أو التشرُّد الحيواني. وقلَّما يدور تعليم المواطنة غير الرسمي حول الموضوعات ذات صلة بالنواحي المؤسساتية للديمقراطية، مثل الانتخابات، والأحزاب، والمؤسسات السياسية، وسيادة القانون. وعادةً ما تُبادِر الجهات الفاعلة في المجتمع المدني إلى وضع الأنشطة وتضطلع بتنظيمها كمساعٍ للتعليم القائم على المشروعات، وذلك بالتعاون في بعض الأحيان عبر الحدود مع البلدان الأخرى. ويحدث هذا على خلفية ضعف الكفاءات المدنية، وانخفاض مستويات مشاركة الشباب، والتباين بين الحقائق المدنية في المدن الكبيرة والمدن الأصغر التي لدى شبابها فرص أقل للمشاركة. ووفقًا للدراسة الدولية بشأن "التربية المدنية وتعليم المواطنة"، وهي دراسة دولية تبحث في كيفية استعداد الشباب لدورهم كمواطنين وتشمل طلابًا من أربع وعشرين دولة في أوروبا وآسيا وأمريكا اللاتينية، تأتي بلغاريا من حيث مرتبتها في الكفاءة المدنية لطلاب الصف الثامن قبل تشيلي وكولومبيا، وتليها فقط المكسيك وبيرو وجمهورية الدومينيكان. وقد حاز الطلاب في ثماني دول من تلك التي شملها الاستطلاع، بما في ذلك بلغاريا، على معدلٍ متوسط في بناء الكفاءات المدنية أقل بكثير من المتوسط المقرر للدراسة. فعلى سبيل المثال، عندما سُئِل الطلاب عما إذا كان من المجدي للديمقراطية أم لا أن يكون لأجهزة الشرطة الحق في سجن الأشخاص المشتبه بتهديدهم للأمن القومي بدون محاكمة، أجاب ٤١٪ بالإيجاب، ولم يتمكن ٣٦٪ من الفصل، بينما قال ٢٣٪ فقط إنَّ ذلك ضار [6] وقد أظهرت دراسة أجرتها مؤسسة فريدريش إيبرت ومؤسسة جالوب الدولية في عام ٢٠١٩ حول مواقف الشباب انخفاضًا في الاهتمام بالسياسة إلى ما يُعادِل الثلث بين عامَي ٢٠١٤ و٢٠١٨؛ إذ تراجع اهتمام الشباب الذين تتراوح أعمارهم بين أربعة عشر وتسعة وعشرن عامًا بالسياسة المحلية من ٤٠٪ إلى ١٤٪ وبالسياسة الأوروبية من ٣١٪ إلى ١١٪. ووفقًا للمسح، لن يقُوم أكثر من عُشر الشباب المُشتَمل عليهم الاستطلاع بحلول عام ٢٠١٨ بدعم التماسٍ ما، أو المشاركة في مظاهرة، أو مقاطعة السلع لأسبابٍ بيئية، أو الانخراط في أشكالٍ أخرى من المشاركة [7]. وفي وقت كتابة هذه النبذة (الربع الأخير من عام ٢٠٢٠)، تشهد بلغاريا احتجاجات ويتفق المحللون على أنَّها احتجاجات يقودها الشباب. ومع ذلك، لم يتمّ بعدُ تسجيل هذه المواقف في بياناتٍ اجتماعيةٍ راسخة. أما بالنسبة إلى أنشطة تعليم المواطنة غير الرسمية التي تستهدف البالغين، فهذه عادةً ما تتعلق بالتعليم المهني المستمر واستخدام برامج التعلمّ مدى الحياة التي يُقدِّمها الاتحاد الأوروبي، وتُركِّز بشكلٍ متزايد على العمل التطوعي، والمناقشات العامة، والمشاركة في عملية صنع القرار على المستوى المجتمعي، وكذلك على الأنشطة الثقافية والوطنية المُتأصِّلة محليًّا. وهناك عددٌ متزايد من المناقشات، سواء على الإنترنت أم خارجه، التي تتناول موضوعات مثل البيئة القانونية، وسلوك الناخبين، ومحاسبة الطبقة السياسية، والإصلاح القضائي، والقضايا البيئية، وما إلى ذلك، وهو ما يؤيد هذا التوجه. وقد ساهم العديد من الجهات المعنية من المجتمع المدني والأوساط الأكاديمية في المناقشات الحالية والوضع الراهن في مجال تعليم المواطنة، في كلٍ من القطاعَين الرسمي وغير الرسمي. وغالبًا ما يكون من اضطلع بتأليف بعضٍ من هذه الكتب المدرسية هم الأكاديميون المشاركون في المسابقة المدرسية التي تُشرِف عليها وزارة التعليم والمخصصة للتربية المدنية منذ أكثر من عشر سنوات حتى الآن، أو الجهات الفاعلة من المجتمع المدني، مثل مؤسسة بايدييا والراحلة ماريا دونكوفا النشطة في مواضع الالتقاء بين تعليم المواطنة والعلوم الإنسانية في المدرسة، والمنظمات الشبابية الجامعة، والمنظمات التطوعية، وكذلك الأفرع المحلية للمنظمات والمؤسسات الدولية كالاتحاد الأوروبي. ورغم خشية التحيز، فلا يسعنا إلا نذكر منصة صوفيا، التي يمثلها مؤلف هذه النبذة، باعتبارها عنصرًا منهجيًّا في مجال تعليم المواطنة الرسمي وغير الرسمي على حدٍّ سواء. وتتسم مقاربة منصة صوفيا للتربية المدنية بالشمولية وتعدُّد التخصصات. وفي عام ٢٠١٩، استهلَّت منصة صوفيا، باعتبارها المنظمة الوحيدة، نقاشًا عامًّا حول منهج تعليم المواطنة قبل إدخاله وبالتعاون مع وزارة التربية والتعليم؛ اعترافًا بالقيمة التي أضافها التعاون مع تلك المؤسسة. وقد رفعت تقريرًا إلى الوزارة تُشير فيه إلى إدخال بعض التعديلات على المنهج، والتي اعتُمِدَ بعضٌ منها، وتمَّت الموافقة على المنهج الدراسي فيما مجموعه خمسة عشر فصلًا في المدارس الثانوية في اثنتَي عشرة مقاطعة في البلاد بهدف اختبار محتوى المناهج وطرق تدريسها بواسطة أساليب غير رسمية من شأنها أن تُشجِّع على المشاركة وتُركِّز على تنمية الكفاءات المدنية. وفي الوقت نفسه، نظَّمت مؤسسة منصة صوفيا (Sofia Platform Foundation) تدريبًا مُعتَمدًا لبعض المتخصصين البيداغوجيين (٣٥٠ معلمًا) الذين سيقومون بتدريس مادة تعليم المواطنة. وعلاوةً على ذلك، وبالتعاون مع ممثلي المفوضية الأوروبية والمنصة التعليمية الأكثر شهرةً على الإنترنت Ucha.se، سيتمُّ توفير سلسلة من مقاطع الفيديو المتصلة بكلِّ فصل من فصول كتب التربية المدنية المدرسية مجانًا على الإنترنت. 4. البيئة القانونية صاحب إصدار القانون الجديد بشأن التعليم ما قبل المدرسي والتعليم المدرسي حظر فرض المذاهب الأيديولوجية والدينية، حيث يُشير القانون إلى الكفاءات الاجتماعية والمدنية من بين الكفاءات الرئيسية التي يتعين اكتسابها في إطار عملية التعليم العامّ. وبعد ذلك، وفي ٣٠ تشرين الثاني/نوفمبر ٢٠١٥، تمَّ إدخال مادة تعليم المواطنة في السنتَين الأخيرتَين من التعليم الثانوي، أي الصفَّين الحادي عشر والثاني عشر، بموجب المرسوم رقم (٥) الخاص بالتعليم العامّ. وفي ٢١ أيلول/سبتمبر ٢٠١٦، تمَّ اعتماد المرسوم رقم (١٣) المتعلق بالتربية المدنية، والصحية، والبيئية[8]، والذي يُحدِّد جوهر ونطاق تعليم المواطنة على النحو التالي: تكوين الوعي المدني والفضائل المدنية ذات الصلة بالمعرفة بشأن تنظيم المجتمع الديمقراطي، وحقوق المواطن وواجباته، ومهارات وتوجهات السلوك المدني المسؤول. وفقًا للمرسوم رقم (١٣)، يتمثل جزءٌ من أهداف تعليم المواطنة في بناء شخصٍ مستقلٍ ونشط، يدرك القِيَم العالمية وقِيَم الديمقراطية وحقوق الإنسان ويعمل على إعلائها، ويشارك في الحياة المدنية والسياسية والاجتماعية على نحوٍ مسؤولٍ وخلَّاقٍ وفعَّال، ويعرف مؤسسات المجتمع الديمقراطي وهيكله وإجراءاته والحقائق الاقتصادية والسياسية لعالم تسوده العولمة، ويعبِّر عن موقفه المدني بشكلٍ معقول وبعينٍ ناقدة. 5. الجهات المعنية تعليم المواطنة هو محور اهتمام مجموعةٍ متنوعة من الجهات المعنية آنفة الذكر، بما في ذلك الكيانات والمؤسسات السياسية المحلية والوطنية والأوروبية، والمؤسسات العامة مثل معاهد البحوث، ووزارتَي التعليم والشباب، والهيئات التي تستهدف الشباب، ومراكز الأبحاث في الجامعات، والمدارس، ونقابات المعلمين، والمنظمات المهنية، ومنظمات المجتمع المدني، والشبكة الوطنية للمراكز الثقافية المُسمَّاة بـ "تشيتاليشته" (tchitalishte)، والمكتبات، ووسائل الإعلام العامة، والطلاب، وما إلى ذلك. ويعتمد مستوى المشاركة ونوعية امتداد كلٍّ من تلك الجهات إلى حدٍّ كبير على الفئة المستهدفة، وكذلك على الإمكانات، والتمويل، وطبيعة الموضوعات التي يتمُّ تناولها. 6. التحديات، والفرص، والتوصيات ● التفكير في تعليم المواطنة الرسمي بشكلٍ منهجي لا يعني تدريس مادةٍ ما في المدرسة تقديم منهج جيد فحسب، فالسؤال عما هو المنهج الجيد غالبًا ما تتمُّ الإجابة علنه على أي حال على نحوٍ وطني وليس على مستوى الاتحاد الأوروبي، فهو يعني وجود بيئةٍ محيطة داعمة للتدريس تكون منفتحةً على إدخال التعديلات، ولكن مع الالتزام بمعايير الكفاءات المدنية، وتلبي احتياجات الطلاب والمعلمين، وتوضع في شبكةٍ عبر وطنية متعددة التخصصات، وتكون متصلةً بالبيانات النوعية والكمية وتقييمهما لتأثير التربية المدنية في الصحة المدنية. ويعني ذلك أيضًا توفُّر الشهادات الجامعية والتدريب المستمر للمعلمين، والذي يكون مرتبطًا بالأحداث التي تدور في عالم الواقع ويدعم المعلمين في تحويل الواقع اليومي للحياة المدنية إلى لحظاتٍ جديرة بالتدريس. ويعني ذلك وجود بنيةٍ تحتية للبحث والممارسة والتبادل مع التخصصات الأخرى، والممارسين من المجتمع المدني، والجهات المعنية الأخرى، على الصعيدَين الوطني والعالمي. ● إنشاء شبكة دعم لمعلمي التربية المدنية، وخاصةً المقيمين خارج المراكز الحضرية الكبيرة للمعلمين دورٌ بالغ الأهمية في هذه العملية، ومن ثَمَّ يجب تكريس الطاقات والموارد لدعمهم في تدريس مادةٍ من شأنها أن تثير من الجدل قدر ما أثارته الحِقَب التاريخية التي سادتها النزاعات على سبيل المثال، وهذا يعني أنْ تُقدِّم منظمات المجتمع المدني والمؤسسات الحكومية مجموعةً متنوعة من أنشطة ومواد التعلم مدى الحياة للمعلمين، وتكون مصمَّمة وفقًا لاحتياجاتهم. وفي بلدٍ لا تتمتع فيه دورات تدريب المعلمين بسمعةٍ طيبة ولا يتوافر فيه العديد من الموارد لشبكة دعم كهذه، يُمثِّل تقديم مثل هذه الأنشطة تحديًا. يواجه مُعلمو التربية المدنية المقيمون خارج المراكز الحضرية الكبرى المزيد من التحديات في تدريس التربية المدنية، فالعاصمة والسياسة يبدوان بعيدَين جدًّا، ومن ثَمَّ هم بمنأى مادي وكذلك مدني عن الواقع المحلي. يجب أن تكون هناك برامجُ مختلفة للمعلمين في البلدات الصغيرة لتشجيع التنقُّل والروح الاستباقية لديهم. وتباعًا، يواجه طلابهم تحديات مماثلة. ● إشراك الشباب غالبًا ما يتمُّ تصميم المناهج والفصول الدراسية بطريقةٍ بعيدة كل البعد عما يُحفِّز الشباب. إنَّ تصميم الفصول التي يتمُّ فيها الجمع بين طرق التدريس غير الرسمية والطرق التي تُشجِّع على مشاركة الجميع وإدماجهم، مع معالجة موضوعاتٍ قريبة من واقع الطلاب، من شأنه تحسين مشاركتهم ومنحنى تعلُّمهم. ولسوء الحظ، لا تزال طريقة التدريس الإرشادي شائعةً جدًّا بين المعلمين، وهي تستبعد الطلاب بطريقةٍ شبه تلقائية من العملية. ● الاستجابة لتحديات أرض الواقع يزداد السعي إلى تعليم المواطنة وسط تآكُل الثقة في الديمقراطية، ومؤسساتها، وسلطاتها، ونخبها. ولفهم المشكلة ومعرفة كيفية معالجتها، يحتاج المرء إلى بنيةٍ تحتيةٍ قوية تحيط بتعليم المواطنة وتدعم كلًّا من البحث وتجريب الأساليب، ويحتاج كذلك إلى المقاربات التي تتناسب بشكلٍ أفضل مع التحديات دائمة التطوُّر التي تواجه الديمقراطية والمواطنة. ● التركيز على خلق بيئةٍ ديمقراطية في المدرسة والعمل مع المجتمع المدني يصعب تدريس الديمقراطية في بيئةٍ مدرسية لا تتسم بالديمقراطية والتشاركية. إنَّ تحسين البيئة المدرسية يعني العمل مع جميع العاملين في المدرسة وإتاحة السبيل أمام الطلاب للمشاركة في اتخاذ القرار على بعض المستويات، مع تجنُّب تضمين فقط الأشخاص المنخرطين بالفعل في بعض الأنشطة. وفي الوقت ذاته، يُعَدُّ السعي الفعلي أو الانفتاح على التعاون والتعلُّم القائم على المشروعات باستخدام كفاءات وبرامج الجهات الفاعلة في المجتمع المدني ومؤسسات الدولة ووسائل الإعلام أمرًا بالغ الأهمية. ● إقامة التحالفات لمقاومة الضغوط نحو إدخال ما يُسمَّى بالتعليم الوطني كما ذُكِر آنفًا، يتزايد الضغط من أجل ما يسمى بالتعليم الوطني، والذي يُركِّز بدرجةٍ أقل على القِيَم الأوروبية وبدرجةٍ أكبر على ما يُسمَّى بالقِيَم التقليدية. وفي حين أنَّ هذا لم يُترجَم إلى تغيير في المناهج، إلا أنَّه يمكن أن يحدث بسهولة، ولا سيما إذا كان مَن يَدْعون إليه يتمتعون بسلطةٍ تشريعية. وفي حين أنَّ حب المرء لبلده ليس خطأً، إلا أنَّ هناك إجماعًا على أنَّه من الخطأ التفكير في الأمر من منظور التفوق على الآخرين. وإزاء خلفية المشاعر السلبية المتزايدة ضد الأقليات العرقية والدينية والجنسية، وكذلك ضد الاتحاد الأوروبي باعتباره شبه مؤيد لهم، من المهم التركيز على مجموعةٍ متنوعة من الجوانب بشأن مادة تعليم المواطنة التي تتناول دور الديمقراطية في حماية الأقليات، ولكن بالطبع ليس فقط فيما يخص هذا الجانب. ● التركيز على تعليم المواطنة غير الرسمي لكلٍّ من الشباب والكبار يتسم نطاق تعليم المواطنة غير النظامي وغير الرسمي بالاتساع الكبير لدرجة أنَّه يكاد يمكن للمرء أن يسأل عما لا يشمله تعليم المواطنة. وتكمن في التعدد والتنوع إمكانات وقدرات للتجربة، والتعديل، والفشل، والمبادرة بالنجاح، ويخلق عدم فرض القطاع الرسمي للقيود مساحةً في المجتمع المدني لمزيدٍ من المرونة والمخاطرة. ويعتبر العمل مع البالغين على نفس القدر من الأهمية، ولا سيما في أوقات الانتشار المتنامي لنظريات المؤامرة، وفي ظل تزايد عدد ما يواجه الديمقراطية من تحديات ومُتحدِّين. ● دور الحكومة الوطنية والاتحاد الأوروبي عندما يتعلق الأمر بالحكومات الوطنية، فإنَّ تأثيرها في قطاع التربية المدنية الرسمي يعتمد بشكلٍ كبير على حالة قطاع التعليم عمومًا، وعلى نوعية الديمقراطية في الدولة المعنية، وكذلك على الحكومة المتولية لزمام السلطة ومدى التزامها بالمواطنة الديمقراطية. وفي الأوقات التي تتعرض الديمقراطية فيها للزعزعة، يمكن أن يؤدي الاعتماد على العمل المدني في القطاع غير الرسمي إلى إحداث تأثيرٍ أكبر في الصحة المدنية. وفيما يتعلق بدور الاتحاد الأوروبي، فعليه الالتزام بتمكين تبادل المعرفة والممارسة عبر التخصصات الأوروبية، وكذلك تقديم الدعم للأعمال المتعلقة بتعليم المواطنة في قطاع المجتمع المدني مع جميع الدروس المستفادة من تمويل برامج العقود الماضية، أي الأقل بيروقراطية، وذلك مع الأخذ في الاعتبار الواقع الفعلي للمنظمات في البلدات الصغيرة في جميع أنحاء أوروبا، لكون التماسك الأوروبي ينمو من القاعدة إلى القمة، ومن المستوى المحلي إلى المستوى الوطني ثم الأوروبي. ويجب أن تنعكس الأهمية المتزايدة لتعليم المواطنة ورفعها إلى مستوى إمكاناتها في مختلف سياسات ومؤسسات وآليات الاتحاد الأوروبي؛ إذ لا يقل التلاحم المدني أهميةً عن غيره من أنواع التلاحم التي يستثمر فيها الاتحاد الأوروبي بالفعل.
Article
لويزا سلافكوفا
"2022-02-16T00:00:00"
"2021-01-28T00:00:00"
"2022-02-16T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/partner/nece/326262/t-lym-almwatnt-fy-blgharya/
تعرفوا على تعليم المواطنة في بلغاريا حيث ستجدون معلومات عن التعاريف المختلفة للمواطنة، النظام البيئي لتعليم المواطنة غير الرسمي، البيئة القانونية، الجهات المعنية و التحديات. بالإضافة سنقوم بمراجعة المراحل التاريخية المتعلقة بنشأة مفهوم المواطنة في ب
[ "Bulgaria", "Country Profile", "NECE", "political education" ]
30,002
Italien: Casa Pound – Faschismus für das 3. Jahrtausend? | Rechtsextremismus | bpb.de
Deutsche Neonazis und Vertreter der so genannten Neuen Rechten blicken mit Neid in Richtung Italien. Immer wieder pilgern Delegationen nach Rom zur Zentrale der rechtsextremen Bewegung Casa Pound und veröffentlichen anschließend ihre begeisterten Berichte, die man auch im Internet nachlesen kann. Casa Pound hat offensichtlich etwas geschaffen, wovon deutsche Rechtsextreme noch träumen: eine Bewegung, die mit ihren Botschaften und Aktionen massenkompatibel geworden ist, die oszillierend zwischen Popkultur und rechter Subkultur und unter dem Schlagwort Nonkonformismus vor allem junge Menschen erreicht. Der Aufstieg ist Casa Pound gelungen, obwohl – oder gerade weil – die Vertreter der Organisation kein Problem damit haben, sich als "Faschisten des 3. Jahrtausends" zu bezeichnen. Damit haben sie in den Augen ihrer Anhänger den Spagat geschafft zwischen dem Erbe einer von Mussolini geprägten Vergangenheit und einem Versprechen für die Zukunft. Casa Pound – der Name ist nicht zufällig gewählt: Ezra Pound (1885-1972), der amerikanische Dichter, war ein glühender Bewunderer des italienischen Faschismus. Von Italien aus veröffentlichte er antisemitische und rassistische Hetze. Vom Faschismus hat er sich auch nach dem 2. Weltkrieg nie distanziert. Casa Pound hat sich seit seiner Gründung 2003 in ganz Italien ausgebreitet. Gegründet wurde die Organisation auch, um den linken Centri Sociali, den Sozialzentren, etwas entgegenzusetzen und das weite Feld der alternativen Subkultur nicht linken Gruppierungen zu überlassen. Weil Casa Pound den Status einer gemeinnützigen Organisation hat, kann sie Spendengelder akquirieren. Inzwischen gibt es rund 50 Standorte, 17 Regionalorganisationen. Casa Pound unterhält Bars und Buchläden und hat nach eigenen Angaben mehr als 4.000 Mitglieder, die Zahl der Unterstützer dürfte noch deutlich höher sein. Diese Ausbreitung ist, von einigen Anschlägen militanter linker Gruppen abgesehen, weitgehend ungebremst vonstatten gegangen. Eine Gegenöffentlichkeit wie bei vielen deutschen NPD-Aufmärschen gibt es bei den Demonstrationen von Casa Pound in Italien nicht. Der italienische Staat und Italiens Politik hatten Casa Pound bislang wenig entgegenzusetzen. Im Unterschied zu Deutschland ist die rechtsextreme Organisation fest in der Studenten- und Schülerschaft verankert und damit potentiell in der Lage intellektuelle Kreise zu erobern. Casa Pound profiliert sich als soziales Gewissen Das Markenzeichen von Casa Pound ist eine futuristisch-stilisierte, schwarz-weiße Schildkröte mit achteckigem Panzer und hohem Wiedererkennungswert. Auf Demonstrationen treten die Anhänger in der Regel blockweise in recht einheitlicher Kleidung auf, oft werden dabei hunderte von Fahnen mit der "Tartaruga" geschwenkt. Martialisch kommen sie daher – wie derartige Auftritte als non-konformistisch verkauft werden können, bleibt ein Geheimnis des Marketings von Casa Pound. Ihre Themen ziehen. Immer wieder versucht sich die Organisation, mit Aktionen für bezahlbaren Wohnraum, bessere Schulen oder saubere Städte als soziales Gewissen zu profilieren. Man kritisiert populistisch unter anderem die Macht der Banken und die EU-Bürokratie. Das ist in weiten Teilen der italienischen Gesellschaft konsensfähig. Medienwirksam beteiligt sich Casa Pound auch an landesweiten Kundgebungen anderer Organisationen und tritt dabei als soziale Bewegung von rechts auf. 2013 beteiligte sie sich zum Beispiel an den Demonstrationen der "Forchoni", der so genannten Mistgabelbewegung, die der Zorn weiter Teile der Bevölkerung auf die Straße brachte – unter anderem gegen Privilegien von Politikern, die Situation am Arbeitsmarkt und staatliche Liberalisierungsprogramme. Deutsche Rechtsextreme fasziniert vor allem, dass bei Casa Pound der "Faschismus des dritten Jahrtausends" zumindest in Ansätzen auch gelebt wird. Besichtigen kann man das im römischen Stadtteil Esquilin, in der Nähe des Termini-Bahnhofs. Dort, in der Via Napoleone III., steht das Hauptquartier. Ende 2003 hatten junge Rechtsextreme ein leerstehendes Haus besetzt, offiziell als Protest gegen hohe Mieten. Das Viertel war ursprünglich von Migranten geprägt, von denen immer noch viele in Bahnhofsnähe leben. Inzwischen aber hat Casa Pound der Gegend seinen Stempel aufgedrückt. Davon zeugen die vielen Plakate und Hakenkreuze an den Hauswänden sowie faschistische Parolen, darunter auch immer wieder Solidaritätserklärungen für den 2013 im Hausarrest gestorbenen NS-Kriegsverbrecher Erich Priebke. Die römische Stadtreinigung kommt mit der Säuberung nicht mehr hinterher. "CASAPOUND" steht in Großbuchstaben, die an Inschriften auf faschistischen Denkmälern erinnern, über dem Eingang des Hauptquartiers. Das Haus ist nicht nur Zentrum der Aktivitäten, es beherbergt auch diverse Unterorganisationen, außerdem wohnen hier einige Familien. Innen wird Mussolinis Faschismus in Bildern und Symbolen verehrt. Das ist in Italien möglich. Während in Deutschland Symbole der Naziherrschaft aus dem öffentlichen Raum entfernt wurden, wird in Italien an einigen Orten bis heute der Mussolini-Kult inszeniert – wie in der Kleinstadt Predappio in der Region Emilia-Romagna, wo der Diktator geboren und begraben wurde. Mehrmals im Jahr pilgern unbelehrbare Bewunderer zur ihm errichteten Gruft – darunter regelmäßig Abordnungen von Casa Pound. Auch Rom ist ein günstiges Umfeld für die selbsternannten "Faschisten des dritten Jahrtausends": Die italienische Hauptstadt war schon seit den 1920er Jahren eine faschistische Hochburg. Ganz gewöhnliche Zeitungskioske in der römischen Innenstadt verkaufen Mussolini-Devotionalien, immer wieder sieht man Schüler, die sich Hakenkreuze auf die Rucksäcke gemalt haben. Bis heute steht vor dem Olympiastadion ein gewaltiger weißer und vor ein paar Jahren erst restaurierter Obelisk mit der Inschrift "Mussolini Dux", "Mussolini Führer". Fußballfans kommen auf dem Weg zur Tribüne an Steinblöcken vorbei, auf denen die vermeintlichen Heldentaten des faschistischen Regimes verewigt sind. Ganz in der Nähe des Stadions ist in einer verlassenen U-Bahnstation ein Kulturzentrum der extremen Rechten entstanden, in dem einschlägige Bands spielen und Kampfsportturniere stattfinden. "Area 19" heißt es, benannt nach dem Gründungsjahr der Faschistischen Kampfbünde (Fasci di Combattimento) im Jahr 1919. Von der Kommunalverwaltung wird das toleriert. Der ehemalige Bürgermeister von Rom, Gianni Alemanno, hat selbst eine neofaschistische Vergangenheit und ist mit einer Tochter Pino Rautis verheiratet ist, einem der bekanntesten neofaschistischen Politiker im Nachkriegsitalien. Unter Alemanno konnte sich auch Casa Pound ungehindert ausbreiten. Alemannos Sohn ist Mitglied im und Kandidat für den Blocco Studentesco, die Jugendorganisation von CasaPound, die in Schüler- und Uniparlamenten gut vertreten ist. Immer wieder gab es auch Berichte, dass die Casa Pound regelrecht gefördert worden sei. Von Rom aus wird die professionelle Öffentlichkeitsarbeit gesteuert Vom Hauptquartier in der römischen Via Napoleone III. aus läuft die Propagandamaschine von Casa Pound: Die Organisation betreibt ein Webradio und ein Internetfernsehen. Von hier aus werden landesweite Aktionen geplant – wie zum Beispiel ein geschichtsrevisionistisches "Projekt", das den Blick auf italienische Opfer lenkt statt auf faschistische italienische Täter. Mit italienischen Opfern sind allerdings nicht die im Widerstand aktiven Partisanen gemeint, die häufig politisch links verortet werden, sondern zum Beispiel die Opfer der Foibe-Massaker an der istrischen und dalmatischen Küste im und nach dem 2. Weltkrieg, als sich jugoslawische Partisanen an der italienischen Bevölkerung rächten. Ein anderes, immer wieder kehrendes Thema, mit dem Stimmung gemacht wird, ist der Kampf für bezahlbaren Wohnraum und gegen den angeblichen Ausverkauf Italiens durch internationale Konzerne. Wie bei einer Franchise-Kette stellt die Zentrale das Propagandamaterial für die regionalen und lokalen Unterorganisationen zur Verfügung. Die Öffentlichkeitsarbeit ist professionell, vor allem im Netz und in den sozialen Medien. Es gibt eine Pressestelle, und einfachen Anhängern wird eingeschärft, dass sie nicht mit der Presse sprechen sollen. Dafür geben Vertreter der Führungsriege immer wieder Interviews, wenn auch in der Regel nicht den kritischen Medien. Das bekannteste Gesicht ist Gianluca Iannone (Jahrgang 1973). Er war 2003 bei der Besetzung von Casa Pound dabei, inzwischen ist er Präsident der Bewegung. Davor hatte er bereits Erfahrungen in verschiedenen neofaschistischen Parteien gesammelt und war als Skinhead in Gewaltakte verwickelt. Außerdem ist Iannone Sänger der Hausband ZetaZeroAlfa. Deren von rechtem Pathos triefende Musik wird über die einschlägigen Rechtsrock-Foren verbreitet, gleich neben Haterock-Bands, die regelmäßig "Sieg Heil"-Rufe in ihre Liedtexte einstreuen. Nach außen hin gibt Iannone mal den Vordenker, mal den Kümmerer, er gibt den Einpeitscher oder den verantwortungsbewussten Familienvater. In letzter Zeit entwickelt sich um ihn ein regelrechter Führerkult. Iannone ist vor allem Sprachrohr: So erklärte er dem Online-Magazin "Alternative Right", einem Forum der internationalen Neuen Rechten, vor einigen Jahren die Methoden von Casa Pound: "CPI (Casa Pound Italia, d.R.) arbeitet an Dutzenden Projekten und mit verschiedenen Methoden: von Konferenzen bis hin zu Demonstrationen, Verbreitung von Informationen, Plakaten. Das Wichtigste ist, Gegeninformation zu schaffen und den Raum zu besetzen." Dazu werden in letzter Zeit auch gezielt Frauen angesprochen: Zum Beispiel mit einer Kampagne, die die Verringerung der Arbeitszeit von Frauen mit kleinen Kindern bei vollem Lohnausgleich fordert. Auch scheut sich Casa Pound nicht, Ikonen der Popkultur wie Che Guevara, für die eigenen Zwecke einzuspannen. Plakate mit seinem Konterfei sollen ein Publikum ansprechen, das vor strammen rechtsradikalen Parolen zurückschrecken würde. Gleichzeitig kaschiert man so nach außen das wirkliche Programm von Casa Pound. Casa Pound ist auf dem Weg in die Politik Das ist nichts anderes als ein Kulturkampf von rechts. Wie der funktioniert, kann man gleich um die Ecke des Hauptquartiers von Casa Pound besichtigen. Hier liegt der Buchladen "Testa di Ferro", ein wichtiges Element in diesem Kampf. "Testa di Ferro", "Der Eisenkopf", hieß die Zeitung der Freischärler, die nach Ende des 1. Weltkrieges die kroatische Hafenstadt Rijeka (ital. Fiume) besetzten. Damals war um den Schriftsteller Gabriele D’Annunzio eine Bewegung entstanden, die als Vorläufer des Faschismus gilt. In der Casa-Pound-Buchhandlung bekommt man Texte der Vordenker der Neuen Rechten bis hin zu dumpfen Glorifizierungsschriften über die SS und natürlich auch Pamphlete, die den Faschismus verherrlichen und Geschichtsrevisionismus betreiben. Entsprechende Kleidung und sonstige neofaschistische Accessoires fehlen nicht im Sortiment, das auch online vertrieben wird. In dem Buchladen liegt auch der Roman aus, mit dem Autor Domenico Di Tullio am Mythos Casa Pound strickt: "Nessun Dolore" soll offenbar auch in Deutschland begeistern. Unter dem Titel "Wer gegen uns" erscheint eine deutsche Version in der "edition nordost" im Antaios-Verlag, inzwischen eine Institution unter den intellektuellen Vertretern der deutschsprachigen Neuen Rechten. Recht schwülstig liest sich der Werbetext zum Buch auf den Webseiten des Verlages: "Es geht darin um die Geschichte junger Männer und Frauen, die vor der Wahl stehen, entweder einen bürgerlichen Weg einzuschlagen oder die Chance ihres Lebens zu ergreifen und Teil einer ebenso kompromißlosen wie faszinierenden Bewegung zu werden – Teil des Projekts Casa Pound Italia." Teil dieses Projektes ist es offenbar inzwischen auch, sich an Wahlen zu beteiligen. Bei der italienischen Parlamentswahl im Februar 2013 war man erstmals mit einer eigenen Liste vertreten. Und auch, wenn Casa Pound landesweit deutlich unter einem Prozent blieb und keinen Sitz im Parlament erobern konnte: Fast 90.000 Stimmen gab es für die Organisation. Da für beide Kammern gewählt wurde, liegt die Zahl der Wähler wohl in etwa bei der Hälfte. Auch bei der Europawahl will man wieder antreten: Mit "Europa si, schiavi no" – "Europa ja, Sklaven nein" - gibt es bereits einen plakativen Wahlslogan. Ziel sind aber vermutlich nicht die parlamentarischen Debatten mit anderen gewählten Volksvertretern, sondern vor allem die Segnungen der italienischen Parteienfinanzierung.
Article
Jan-Christoph Kitzler
"2022-01-10T00:00:00"
"2014-05-12T00:00:00"
"2022-01-10T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/184193/italien-casa-pound-faschismus-fuer-das-3-jahrtausend/
Eine massenkompatible Bewegung haben die Neofaschisten von Casa Pound in Italien geschaffen. Von ihrer Zentrale in Rom aus wollen sie das Erbe Mussolinis ins "dritte Jahrtausend" führen.
[ "Casa Pound", "Faschismus", "Neofaschismus", "neue Rechte", "Mussolini", "Italien", "Rom" ]
30,003
"Grundsätzlich" gleichberechtigt | Weimarer Republik | bpb.de
Die erste demokratische Republik in Deutschland existierte nur knappe 15 Jahre. Ihr Werdegang verlief zwar kurz, dafür aber dramatisch: Politische Systembrüche 1918 und 1933, wirtschaftliche Krisen am Anfang und am Ende, politische Instabilität und mehrere Regierungswechsel kennzeichneten den jungen Staat. Entsprechend ist die Geschichte der Weimarer Republik in der Regel von ihrem Ende, ihrem Anfang oder von ihren Krisen ausgehend geschrieben worden. Die traditionelle Einteilung in drei Phasen – unruhige Anfangszeit bis 1924, Konsolidierung 1924 bis 1928 und Krisenjahre 1928/30 bis 1933 – spiegelt diese politikhistorische Herangehensweise wider. In einer längeren Perspektive verschwindet aber auch diese kurze Geschichte der Republik in Begriffen wie "Zwischenkriegszeit" oder "Katastrophenzeitalter". Zweifellos gibt es gute Gründe für all diese Bezeichnungen und Phasen, denn sie bringen den politischen Wandel sowie die Besonderheit des Jahrhunderts ("Zeitalter der Extreme") eindrücklich auf einen Begriff. Und doch gehen dabei Erkenntnisse über weitere oder andere Formen sozialen Wandels verloren, gerade jener, die weniger dramatisch waren. Die Geschichte der Weimarer Republik (auch) aus frauenhistorischer Sicht zu betrachten, ist eine solche Perspektive. Sie kann und soll die politikhistorische Sichtweise nicht ersetzen, aber doch herausfordern. Ergeben sich vergleichbare historische Phasen und Zäsuren, wenn die Geschichte der Frauen in der Weimarer Republik in den Blick genommen wird? Haben sich die weiblichen Lebensverhältnisse in dieser Zeit gewandelt? Gab es neue Handlungsoptionen für Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie haben Frauen selbst diese Zeit erlebt, interpretiert? Diese klassischen Fragen der Frauengeschichte zielen darauf, zunächst genau zu analysieren, wie die soziale und gesellschaftliche Lage von Frauen aussah und welche Modelle von Weiblichkeit gesellschaftlich anerkannt waren, bevor diese in ein Verhältnis zur männlichen Lebenswelt und den dort herrschenden Männlichkeitsvorstellungen gesetzt werden. Statt politische Zäsuren zu untersuchen, stehen in einer solchen Perspektive gesellschaftliche Modernisierungsprozesse im Zentrum, wie etwa in dem 1987 erschienenen Standardwerk des Historikers Detlev Peukert. Er interpretiert die erste deutsche Republik als "Krisenjahre der klassischen Moderne". Die Emanzipationsbestrebungen von Frauen sind aus seiner Sicht ebenso zentral für die Krisendeutungen der Zeitgenossinnen und Zeitgenossen wie die strukturellen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt oder die breit diskutierte Erscheinung der "neuen Frau", mit der ein moderner, durch Selbstständigkeit und vor allem Selbstbewusstsein gekennzeichneter Typus von Weiblichkeit gemeint war. Der Wandel sei aber insgesamt weniger positiv gewesen, als oft angenommen, die Optionen hatten sich vergrößert, aber es "blieb dabei, daß die traditionelle Doppelbelastung der Frauen nur durch eine Kette weiterer Lasten und Irritationen ergänzt wurde". Auch die Historikerin Ute Frevert bewertet diese Entwicklungen in der Weimarer Republik als ambivalent. Die "Entdeckung der modernen Frau" sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass "die geschlechtsspezifische Begrenzung sozialer, ökonomischer und politischer Handlungsoptionen weitgehend erhalten" blieb, lautet ihr Fazit. Ebenso schreibt Helen Boak ihre Frauengeschichte der Republik im Modus des permanenten Wechsels von neuen Optionen und traditionellen Einschränkungen und verweist dabei auch auf die großen Unterschiede zwischen Stadt und Land: Frauen hatten größere Wahlmöglichkeiten, aber diese standen nicht überall gleichermaßen zur Verfügung. Auch mit Blick auf die Politik, also dem Bereich, in dem mit der Zulassung von Frauen zum Wahlrecht ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung der Geschlechter gegangen wurde, sind die Ergebnisse eher nüchtern. Ein nachhaltiger Wandel des Politischen hat in der Weimarer Republik nicht stattgefunden. Die Faszination, die die "neue Frau", die "neue Sachlichkeit" oder auch die Kultur- und Unterhaltungsszene in Berlin, München oder Weimar auslösen, ist verständlich, übersieht aber womöglich die Ambivalenzen des Frauenlebens in der Weimarer Republik. Veränderte Rollenbilder in der Nachkriegsgesellschaft? Der Erste Weltkrieg markierte in vielerlei Hinsicht einen deutlichen Einschnitt, auch mit Blick auf die Geschlechterverhältnisse. Wie weit die Veränderungen reichten und wie diese zu deuten seien, war aber schon unter Zeitgenossen eine umstrittene Frage. Der Krieg habe zur Entfremdung zwischen Ehepaaren geführt, Frauen selbstständiger gemacht und dadurch einen erheblichen Emanzipationsschub ausgelöst – so lauteten die Grundannahmen. Für diese Interpretation gab es durchaus Belege, waren doch bereits 1915 etwa neun Millionen Männer eingezogen, die Hälfte von ihnen verheiratet. Der Krieg dauerte länger als gedacht, er forderte mehr als zwei Millionen Tote und Tausende körperlich oder seelisch Verletzte, die nicht mehr erwerbsfähig waren. Viele Arbeitsplätze von Männern wurden während des Kriegs mit Frauen besetzt, vor allem in der kriegswichtigen Rüstungsindustrie, aber auch in öffentlichen Einrichtungen. Gleichzeitig sank die Zahl der Arbeitsplätze in den Branchen, die traditionell eher Frauen beschäftigten, etwa in der Textilindustrie. Statistisch änderte sich an dem Anteil erwerbstätiger Frauen an der Gesamtbeschäftigtenzahl, der etwa ein Drittel betrug, nicht viel, aber es gab eine strukturelle Verschiebung in Richtung Industrie und Dienstleistung. Diese Entwicklung hatte sich jedoch bereits vor dem Krieg angedeutet und wurde durch die Mobilisierung der Wirtschaft für den Krieg letztlich nur beschleunigt. Insofern wirkte der Krieg mit Blick auf die Ökonomie nicht wie eine Zäsur, sondern eher wie ein Katalysator mittel- bis langfristiger Trends, die sich in den nächsten Jahrzehnten weiter fortsetzten. Viele Zeitgenossen deuteten jedoch die stärkere Sichtbarkeit von Frauen an außerhäuslichen Arbeitsplätzen und in der Verwaltung, zum Beispiel im expandierenden staatlichen Wohlfahrtswesen, in dem auch viele Frauen Arbeit fanden, als einen Bruch der traditionellen Rollenmuster. Bürgerliche Frauenorganisationen beteiligten sich darüber hinaus umfangreich an der gesellschaftlichen Mobilisierung für den Krieg, sowohl ideologisch als auch ganz praktisch in zahlreichen lokalen ehrenamtlichen Initiativen. Die Vertreterinnen der Frauenbewegung hoben immer wieder die gesellschaftliche Bedeutung all dieser Tätigkeiten für den Krieg hervor, sprachen von "Bewährung" der Frauen an der Heimatfront und erhofften sich dafür Zugeständnisse in Fragen der Gleichstellung, die schon vor dem Krieg artikuliert worden waren: die Zulassung von Frauen zum Wahlrecht sowie eine Berücksichtigung von Fraueninteressen in Rechtsprechung, Politik und Wirtschaft. Mit dem ersehnten Ende des Kriegs waren Hoffnungen, aber auch Unsicherheiten verbunden. Viele Ehefrauen von Soldaten, insbesondere aus den einkommensschwachen Schichten, litten unter der hohen Arbeitsbelastung im Beruf und in der Familie, die noch durch die schlechte Ernährungslage im Winter 1917 drastisch verschärft wurde. Den Alltag einer Familie zu organisieren, war allein schon harte Arbeit. Unter diesen Bedingungen erschien der Wunsch nur folgerichtig, zur friedlichen Vorkriegszeit und einer klaren geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung zurückzukehren. Auch die staatlichen Behörden gingen selbstverständlich davon aus, dass die wirtschaftliche Demobilmachung, die Rückkehr von Frauen ins Haus und von Männern auf ihre Arbeitsplätze, kein Problem darstellen würden. Mit der militärischen Niederlage und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs im November 1918 intensivierten sich nochmals die Gefühle von Verunsicherung und Unordnung, verstärkt in den politisch unruhigen Zeiten im Frühjahr 1919, sowie eine allgemeine Fassungslosigkeit über die Bedingungen des Versailler Vertrags. Im gleichen Zeitraum ergaben sich aber auch neue Handlungsoptionen für Frauen durch ihre politische Gleichberechtigung und ihre Zulassung zum Wahlrecht – damit wurden Frauen erstmals zu Wählerinnen, auf deren Interessen die politischen Parteien eingehen mussten. Beispielhaft zeigte sich die schwierige Mischung aus traditionellen Rollenerwartungen, Verunsicherungen über die Zukunft und Handlungsoptionen aufseiten der Frauen an der Frage der Demobilmachung: Gesetzliche Vorschriften des Frauen- und Jugendschutzes, wie zum Beispiel das Verbot der Nachtarbeit, die während des Kriegs gelockert worden waren, wurden bereits im November 1918 wieder eingeführt. Zugleich wurden in Preußen Richtlinien erlassen, mit denen der Übergang in die Friedenszeit geregelt werden sollte. Zuerst sollten alle Frauen entlassen werden, die nicht auf ihre Erwerbstätigkeit angewiesen waren, dann Frauen, die auch in anderen Bereichen Arbeit finden könnten und schließlich unverheiratete Frauen aus anderen Orten. In den 1919 erlassenen, reichsweiten Verordnungen zur Regulierung der wirtschaftlichen Demobilmachung wurden diese Vorschriften zum Umgang mit Arbeiterinnen nicht übernommen, aber festgelegt, dass zuerst alle Arbeiter zu entlassen seien, die nicht von ihrem Einkommen abhängig waren. Die geschlechterneutrale Formulierung verschleierte, dass diese Verordnungen vor allem Frauen meinten. Der Anteil von Frauen an der Industriearbeiterschaft sank direkt nach dem Krieg an vielen Orten auf das Niveau von 1913 oder darunter. Unterstützt wurden all diese Maßnahmen zusätzlich durch öffentliche Forderungen männlicher Arbeitnehmergruppen, etwa dem Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband, und zwar auch noch über den Abschluss der Demobilmachung im Sommer 1919 hinaus. Die Idee, dass Ehefrauen kein Arbeitsplatz zustehe, da sie ja versorgt seien, wurde nun auch ohne Bezug zur Kriegswirtschaft weitergetragen. Begriffe wie "Doppelverdiener" tauchten erstmals in diesen Debatten auf und wurden in der Wirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre erneut gegen berufstätige verheiratete Frauen verwendet. Neu war aber auch, dass vonseiten der liberalen und sozialdemokratischen Frauenbewegungen Widerstand gegen diese eindeutige Diskriminierung berufstätiger Frauen formuliert wurde – wenn auch zunächst lediglich dagegen, dass in den örtlichen Demobilmachungskomitees keine Frauen vertreten waren. Frauen als Wählerinnen Frauen als Wählerinnen sowie als Abgeordnete in Parlamenten waren ein Novum in der Weimarer Republik – und entsprechend hoch waren die Erwartungen. Der Rat der Volksbeauftragten hatte am 12. November 1918 das allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlrecht für beide Geschlechter für alle zu wählenden öffentlichen Körperschaften verkündet. Bei der Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919 lag die Beteiligung mit über achtzig Prozent sehr hoch; ähnliche Ergebnisse zeigten sich in den Wahlen zu regionalen und lokalen Parlamenten. Das Wahlrecht war gegenüber dem Kaiserreich dreifach verändert worden: Das Wahlalter war gesenkt worden, erwachsene Frauen durften wählen, und es gab ein Verhältniswahlrecht. Trotz dieser Neuerungen blieben die Ergebnisse der einzelnen Parteilager zu Beginn der 1920er Jahre erstaunlich stabil: Wie schon im letzten Reichstag vor dem Krieg stellten die Sozialdemokraten die stärkste Fraktion, die Linksliberalen konnten ihre Stimmzahl deutlich erhöhen, die Rechtsliberalen verloren etwas, und auch der Anteil des katholischen Zentrums änderte sich nur unwesentlich. Die Konservativen verloren dagegen nicht so stark wie befürchtet; im Gegenteil konnte die neue Deutschnationale Volkspartei ihren Stimmenanteil bis 1928 weiter ausbauen. Paradoxerweise konnte die SPD nicht nachhaltig vom Frauenstimmrecht profitieren, obwohl sie die einzige Partei war, die diese Forderung schon seit 1891 im Parteiprogramm führte. In einigen Wahlkreisen wurden in den 1920er Jahren die abgegebenen Stimmen getrennt nach Geschlechtern ausgezählt, und dabei zeigte sich ein spezifisches Stimmverhalten von Frauen: Diese wählten im Vergleich zu Männern weniger radikal und stärker religiös beziehungsweise konservativ. Dieses Muster blieb bis zum Ende der Republik erhalten; erst 1932 gelang es den Nationalsozialisten, ihren Stimmenanteil bei den Frauen zu erhöhen. Der erwartete Linksrutsch durch das Frauenwahlrecht blieb also aus, sodass sich auch die konservativen Kräfte, aus deren Sicht das Frauenstimmrecht sogar einer der zentralen Fehler der demokratischen Kräfte im Übergang zur Republik gewesen war, mit den neuen Rechten für Frauen arrangieren konnten. Aber auch die Einschätzung, Frauen hätten Hitler an die Macht gebracht, lässt sich aus dem Wahlmuster nicht ableiten – im Gegenteil erhielt die NSDAP auch in den entscheidenden Wahlen Anfang der 1930er Jahre sehr viel mehr Stimmen von Männern als von Frauen. Sowohl die KPD als auch die NSDAP waren vom Charakter her eher Männer- als Frauenparteien, wenn auch die Kommunisten eine ganz andere Frauenpolitik propagierte als die Nationalsozialisten. Sonderrolle in der Politik Dank des Frauenwahlrechts mussten Frauen von den Parteien als Wählergruppe und als potenzielle Mitglieder adressiert werden. Alle Parteien reagierten darauf mit einer geschlechtsspezifischen Propaganda, in der Frauen die Aufgabe zugesprochen wurde, ihre Stimmen nicht für partikulare Interessen, sondern wahlweise für die des Volkes (Konservative und Liberale) oder für den Frieden und die Gemeinschaft der Werktätigen (Linke) abzugeben. Auch innerhalb der Parteien wurden Frauen gesondert organisiert, in der Hoffnung, auf diese Weise erfolgreich weibliche Mitglieder gewinnen zu können. Traditionelle Strukturen der Parteien, etwa in der SPD, wurden um "Frauensekretärinnen" ergänzt, doch löste diese Ergänzung nicht das Problem, dass die traditionelle Wahl- und Mitgliederwerbung der Partei, die über den Betrieb lief, für die Agitation von Frauen wenig vorteilhaft war. Auch im sozialdemokratischen Milieu galt die Erwerbstätigkeit der Frau eher als Übergangsphase zur Familiengründung, die zudem aufgrund der Mehrfachbelastungen nur wenig Zeit für politische Abende gestattete. Diese Strukturen hatten ambivalente Folgen: Einerseits erhielten Frauen nach 1918 erstmals in allen politischen Parteien eine anerkannte Vertretung. Andererseits etablierte sich dadurch eine Art "Ghettoisierung" der weiblichen Mitglieder und damit ihre permanente Sonderrolle. Zugleich wurden parteiübergreifend die Themen, die in den separaten Frauengruppen behandelt wurden, nur zu Wahlkampfzwecken eingesetzt. Von einer intensiven Auseinandersetzung der Parteien mit Fragen der Umsetzung des Gleichheitsgrundsatzes der Weimarer Verfassung, der Reform weiblicher Arbeitsverhältnisse oder der Ehe- und Familiengesetzgebung kann keine Rede sein. Die geschlechtsbezogene Organisationsstruktur der Parteien wurde sogar noch durch eine inhaltliche Arbeitsteilung unterstützt. In der Weimarer Republik bildete sich nämlich ein langfristig wirkendes Muster aus: Das Soziale, die Sittlichkeit, die Mädchen- und Frauenbildung waren die zentralen Inhalte der frauenpolitischen Parteiarbeit. Dies war auch eine Folge der Personalpolitik, denn alle Parteien nahmen bekannte Vertreterinnen aus den unterschiedlichen Frauenbewegungen auf ihre Wahllisten, um überhaupt professionelle Kandidatinnen präsentieren zu können. Für die neuen weiblichen Abgeordneten in Stadt und Land war diese Berufung wiederum eine wichtige Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten; sie erhofften sich, dass viele ihrer Anliegen aus dem Kaiserreich nun durch fleißige Mitarbeit in Parteien und Parlament endlich Gehör finden würden. Wohlfahrt und Jugendarbeit, aber auch der Schutz von Sittlichkeit sowie "berufsständische" Fragen, etwa für Arbeiterinnen aber auch Hausfrauen, zählten zu den zentralen Themen der parlamentarischen Frauenarbeit. Alle Frauenpolitikerinnen versuchten, ihre Themen in parlamentarische Beratungen einzubringen, doch blieben sie dabei weitgehend auf sich allein oder die anderen weiblichen Abgeordneten gestellt. Die Relevanzhierarchie in allen Parteien war nämlich sehr eindeutig: Die Themen der Frauenausschüsse galten als "weiblich", und sie waren damit tendenziell gegenüber den harten, "männlichen" Themen wie Außen- oder Wirtschaftspolitik abgewertet. Mit der Zulassung von Frauen zu politischen Vereinen (in Preußen 1908) sowie der Einführung des Frauenstimmrechts 1918 hatten sich damit allgemeine Strukturmerkmale der politischen Partizipation von Frauen in Parteien ausgebildet, die erst in den 1980er Jahren verändert werden sollten. Sehr viele Politikerinnen äußerten sich bereits ab 1924 enttäuscht über die geringe Reichweite ihrer Stimmen und ihrer Anliegen. Manche wandten sich von den Parteien ab und schlugen als Alternativen "Frauenlisten" vor. Auch sank die Anzahl der weiblichen Abgeordneten absolut wie relativ seit der ersten Wahl zur Nationalversammlung und pendelte sich bei rund sieben Prozent ein. Im weiteren Verlauf der Republik, vor allem in ihrer dramatischen Endphase, setzte eine erneute Maskulinisierung von Politik und Parteien ein, sodass immer weniger Frauen in den Führungsgremien vertreten waren. Die generelle Entwertung der Parteien als Organisatoren gesellschaftlicher Konsensfindung im parlamentarischen Raum ab 1930 korrespondierte mit der zunehmenden Ausgrenzung von Frauen und ihren Themen aus den politischen Debatten. Die letzte Krise der Weimarer Republik äußerte sich daher auch als Rollback gegenüber der Geschlechterdemokratie. Der radikale und brutale Aufbau des nationalsozialistischen Regimes ab 1933 führte zu einem Bruch in der kurzen Geschichte der weiblichen Partizipation an Politik. Ab Ende 1933 war nur noch die NSDAP als Staatspartei zugelassen, und diese ließ sich grundsätzlich nicht durch Frauen politisch repräsentieren. Allen Frauen wurde damit zugleich das passive Wahlrecht entzogen – diese Maßnahme brachte die Maskulinisierung der Politik auf ihren symbolischen Höhepunkt und den 1908 und 1918 begonnenen Aufbruch von Frauen in die Parteipolitik zu einem vorläufigen Ende. Anhaltende Ungleichheiten Die Einführung des Wahlrechts für Frauen im Zuge der Revolution führte also weder zu einem kurzfristigen Linksrutsch noch zu einem nachhaltigen Wandel des als männlich konnotierten politischen Feldes. Eine Erklärung für diese Kontinuitäten liegt offenbar in der Diskrepanz zwischen der neuen staatsbürgerlichen Gleichberechtigung und der anhaltenden Ungleichheit im sozialen und privaten Raum. Erstmals wurden Frauen in der Weimarer Verfassung als gleichberechtigte Staatsbürgerinnen anerkannt: "Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten", lautete Paragraf 109. Was zunächst wie eine einfache Formel aussah, entpuppte sich durch die Einschränkung "grundsätzlich" als problematisch. Denn mit dieser Bestimmung wurde eine grundlegende Revision geschlechterspezifischer Ungleichbehandlung von Frauen etwa im Ehe- und Scheidungsrecht, aber auch in Vermögensfragen, weiterhin blockiert. Gesellschaftlich war die Auffassung, dass Männer und Frauen "grundsätzlich" verschieden seien, so tief verankert, dass die wenigen Frauenrechtlerinnen und Politiker, die sich für die Gleichberechtigung ohne Einschränkungen einsetzten, kaum Gehör fanden. Entsprechend gab es nur wenige Initiativen für eine Novellierung von Gesetzen und auch keine politischen Mehrheiten für grundlegende Revisionen im Reichstag. Das Familienrecht von 1900, in dem eine patriarchale Familienstruktur sowie die Verfügungsmacht des Ehemannes über das Vermögen, die Arbeit und den Körper seiner Frau festgelegt wurde, blieb letztlich unangetastet. Damit fehlte den Frauen aber eine wesentliche Voraussetzung für eine tatsächliche Gleichstellung. Deutlich wurde dies vor allem bei jenen Themen, die traditionell allein von Männern besetzt waren, etwa im Bereich der Rechtsprechung bei der Frage, ob Frauen zum Amt des Schöffen oder Geschworenen zugelassen werden sollten. Dies war bereits zu Zeiten des Kaiserreichs eine der wichtigsten Forderungen der Frauenbewegungen gewesen. Die Vertretung der Länder, der Reichsrat, führte 1924 zu diesem Anliegen aus, dass der Mann "überwiegend eine Abneigung dagegen (habe), sich von Frauen aburteilen zu lassen und sich ihrem Urteil zu unterwerfen"; ähnlich argumentierte der Deutsche Richtertag. Die Abgeordneten des Reichstages nahmen deshalb die Bestimmung in das fragliche Gesetz auf, dass Frauen die Wahl zum Amt ablehnen könnten und mindestens einer der Schöffen ein Mann sein müsse. Einfacher war es hingegen, Ausnahmegesetze für weibliche verheiratete Beamte zu erhalten, trotz eines in Paragraf 128 der Verfassung klar formulierten Verfassungsauftrages, solche abzuschaffen. Die spezifischen Regelungen, die Kündigung von verheirateten Beamtinnen aufgrund von Defiziten in den öffentlichen Haushalten, wurden nur sehr zögerlich bis 1929 abgeschafft – um 1932 in der Wirtschaftskrise wieder eingeführt zu werden. Auch in der Frage des Scheidungsrechts konnte eine Liberalisierung nicht gegen die Stimmen der Konservativen und des Zentrums durchgesetzt werden. Sichtbare Frauen Also eigentlich nichts Neues für und von Frauen in der Weimarer Republik? Eine solche Schlussfolgerung wäre ebenso falsch wie eine einseitige Betrachtung der 1920er Jahre allein unter dem Stichwort "neue Frau". Frauen hatten nach dem Krieg mehr und neue Optionen für ihre persönliche Lebensführung, konnten sich teilweise auch in neuen Räumen ausprobieren. Dazu zählte nicht nur der Bereich der Politik, sondern auch der Sport, die Freizeitgestaltung, Berufsausbildungsangebote und überhaupt der öffentliche Raum. Inwieweit diese Angebote aber genutzt werden konnten, hing von der sozialen Lage ab und auch vom Wohnort. Eine beliebte Freizeitbeschäftigung für junge Menschen war der Kinobesuch – doch war ein solcher meistens nur in größeren Städten möglich. Zwar lebten Anfang der 1930er Jahre mehr als dreißig Prozent der Deutschen in Großstädten, aber immer noch ein Drittel auf dem Land, wo es in der Regel weder ein Theater noch eine Tätigkeit als Angestellte im Kontor für junge Frauen gab. Die neuen Arbeitsmöglichkeiten für junge Frauen entstanden in urbanen Zentren und dort auch nur in einigen industriellen Bereichen sowie in Handel und Verwaltung. Die Mehrheit aller Frauen fand weiterhin Beschäftigung als "mithelfende Familienangehörige" im Geschäft des Mannes oder Vaters in Stadt und Land. Gegenüber der Vorkriegszeit absolvierten jedoch mehr Mädchen aus dem Arbeitermilieu eine Berufsausbildung, und in wohlhabenden Familien erwarben Mädchen zunehmend nicht nur höhere Bildungsabschlüsse, sondern entschieden sich auch, ein Studium aufzunehmen. Damit waren junge Frauen verstärkt auch in der städtischen Öffentlichkeit sichtbar – allein und auf dem Weg zur Arbeit, zur Universität, ins Kino oder im Café. Auch stieg der Anteil von Frauen in Sportvereinen signifikant, vor allem im Bereich Gymnastik und Leichtathletik. Der erweiterte Handlungsraum gerade für junge Frauen spiegelte sich in der Mode der Zeit wider, den kürzeren, leichteren Kleidern sowie sportlichen Kurzhaarfrisuren. Und auch die Medien verbreiteten Bilder von erfolgreichen, selbstständigen, aber auch umstrittenen Frauen, seien es bekannte Politikerinnen wie Gertrud Bäumer oder Katharina von Kardorff-Oheimb, Künstlerinnen wie die Tänzerinnen Josephine Baker und Valeska Gert, die Schauspielerin Marlene Dietrich oder die Kabarettistin Claire Waldoff. In den Großstädten, vor allem in Berlin, entwickelten sich erstmals eigene Frauenlokale jenseits des klassischen Clubs der Frauenvereine, in denen sich lesbische Frauen trafen und ganz nach eigenen Wünschen ihre Freizeit gestalteten. Doch sollte das medial weitverbreitete Bild der "neuen Frau" nicht darüber hinwegtäuschen, dass die große Mehrheit der Frauen ihre Individualität nur in den Grenzen der sozialen und geschlechtsspezifischen Möglichkeiten leben konnte. In Ausbildung, Beruf, Familie und auch in der Freizeit waren Frauen weiterhin nur "grundsätzlich" gleichberechtigt. Aber immer mehr Frauen hofften, in einer Zeit zu leben, die ihnen Selbstverwirklichung und Verantwortung für das eigene Leben ermöglichen würde. Eine Zeitgenossin sah genau in dieser Hoffnung das zentrale Merkmal der "neuen Frau": "Die Frau von heute ist also keine künstlich gewollte Erscheinung, aus bewußter Ablehnung gegen ein bestehendes System konstruiert, sie ist vielmehr organisch mit der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der letzten Jahrzehnte verwachsen. Ihre Aufgabe ist es, dem Gedanken der Gleichberechtigung der Frau auf allen Lebensgebieten die Wege zu bahnen." Vgl. Eberhard Kolb/Dirk Schumann, Die Weimarer Republik, München 20138. Zur öffentlichen Erinnerung und wissenschaftlichen Erforschung der Weimarer Republik siehe auch die Beiträge von Franka Maubach, Jörn Leonhard und Ursula Büttner in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.). Vgl. Wolfgang Hardtwig (Hrsg.), Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918–1939, Göttingen 2005; Eric Hobsbawm, Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München 19975. Vgl. Claudia Opitz, Um-Ordnungen der Geschlechter. Einführung in die Geschlechtergeschichte, Tübingen 2005; Kirsten Heinsohn, Parteien und Politik in Deutschland. Ein Vorschlag zur historischen Periodisierung aus geschlechterhistorischer Sicht, in: Gabriele Metzler/Dirk Schumann (Hrsg.), Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik, Bonn 2016, S. 283–286. Detlev J.K. Peukert, Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt/M. 1987, S. 106. Ute Frevert, Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit, Frankfurt/M. 1986, S. 198. Vgl. Helen Boak, Women in the Weimar Republic, Manchester–New York 2013, S. 293. Vgl. Metzler/Schumann (Anm. 3). Vgl. Katharina von Ankum (Hrsg.), Frauen in der Großstadt. Herausforderung der Moderne?, Dortmund 1999; Hanna Vollmer-Heitmann, Wir sind von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Die zwanziger Jahre, Hamburg 1993. Siehe auch den Beitrag von Dirk Schumann in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.). Vgl. Birthe Kundrus, Geschlechterkriege. Der Erste Weltkrieg und die Deutung der Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik, in: Karen Hagemann/Stefanie Schüler-Springorum (Hrsg.), Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt/M.–New York 2002, S. 171–187. Vgl. Frevert (Anm. 5), S. 150–155; Boak (Anm. 6), S. 137–164. Angelika Schaser, Frauenbewegung in Deutschland 1848–1933, Darmstadt 2006. Vgl. dazu und im Folgenden Susanne Rouette, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik. Die Regulierung der Frauenarbeit nach dem Ersten Weltkrieg, Frankfurt/M. 1993, S. 92–170. Vgl. Boak (Anm. 6), S. 76–82. Vgl. Walter Graef, Der Werdegang der Deutschnationalen Volkspartei 1918–1928, in: Max Weiß (Hrsg.), Der nationale Wille, Berlin 1928, S. 20. Vgl. Klaus-Michael Mallmann, Kommunisten in der Weimarer Republik. Sozialgeschichte einer revolutionären Bewegung, Darmstadt 2012, S. 131–141; Hans-Jürgen Arendt/Sabine Hering/Leonie Wagner, Nationalsozialistische Frauenpolitik vor 1933. Dokumentation, Frankfurt/M. 1995. Vgl. Julia Sneeringer, Winning Women’s Votes. Propaganda and Politics in Weimar Germany, Chapel Hill 2002. Vgl. zusammenfassend dazu Boak (Anm. 6), S. 82–88. Vgl. Karen Hagemann, Frauenalltag und Männerpolitik. Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik, Bonn 1990, S. 552–583. Vgl. Heide-Marie Lauterer, Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19–1949, Königstein/Ts. 2002, S. 120–151. Vgl. Heinsohn (Anm. 3). Vgl. Arendt/Hering/Wagner (Anm. 16), S. 85. Vgl. Ute Gerhard, Grenzziehungen und Überschreitungen. Die Rechte der Frauen auf dem Weg in die politische Öffentlichkeit, in: dies. (Hrsg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 509–546, hier S. 544. Verhandlungen des Reichstages, Bd. 368, Anlagen, Berlin 1924, S. 2534. Vgl. Dirk Blasius, Ehescheidung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1992. Vgl. Boak (Anm. 6), S. 254–291. Vgl. Ilse Kokula, Freundinnen. Lesbische Frauen in der Weimarer Zeit, in: Kristine von Soden/Maruta Schmidt (Hrsg.), Neue Frauen. Die zwanziger Jahre, Berlin 1988, S. 160–166. Vgl. Moritz Föllmer, Auf der Suche nach dem eigenen Leben. Junge Frauen und Individualität in der Weimarer Republik, in: ders./Rüdiger Graf (Hrsg.), Die "Krise" der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M. 2005, S. 287–318. Elsa Hermann, So ist die Neue Frau, Hellerau 1929, S. 43.
Article
, Kirsten Heinsohn
"2022-02-17T00:00:00"
"2018-04-25T00:00:00"
"2022-02-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/268362/grundsaetzlich-gleichberechtigt/
Aus frauenhistorischer Sicht ist die Weimarer Republik eher durch Kontinuitäten als durch Brüche gekennzeichnet. In dem Text wird die Frage behandelt, wie sich die in der Verfassung gewährte Gleichberechtigung der Geschlechter politisch, rechtlich un
[ "Weimarer Republik", "1920er Jahre", "Gesellschaft", "Gender", "Geschlechterrollen", "Frauen", "Feminismus", "Frauenwahlrecht", "Frauenpolitik", "Gleichstellung", "Gleichberechtigung" ]
30,004
Expertenworkshop 6: "Philosophieren am außerschulischen Lernort. Das Projekt ‚Gedankenflieger’ vom Jungen Literaturhaus Hamburg" | Fachtagung "Philosophie für Kinder und Jugendliche als Zukunftsaufgabe für die demokratische Gesellschaft" | bpb.de
Im Workshop "Philosophieren am außerschulischen Lernort" hat Isabell Köster das Projekt "Gedankenflieger" des Jungen Literaturhaus Hamburg (JULIT) vorgestellt. Dort liegt der Fokus auf Kinderbüchern, die einen kindgerechten Einstieg in verschiedene philosophische Themen ermöglichen. Durch die Erweiterung des Projektes um "Gedankenflieger.Überland" kann seit einigen Jahren auch eine größere Zielgruppe außerhalb Hamburgs, nämlich Grundschulkinder in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, erreicht werden. Als Impulse für verschiedene Thematiken wurden einige Kinderbücher vorgestellt und Anhaltspunkte zum philosophischen Gespräch mit den Kindern gegeben. Ausgangspunkt sind dabei immer Alltagsphänomene, also die Erfahrungswelt der jeweiligen Gruppe. Dadurch wird gewährleistet, dass jedes Kind sich einbringen kann. Interessant war hier zum Beispiel, dass sich "Stadtkinder" und "Landkinder" teils deutlich in ihren Erfahrungen unterschieden und sich auch nicht unbedingt vorstellen konnten, dauerhaft mit den jeweils anderen zu tauschen. Ein Buch, in dem es um ‚Stadt‘, ‚Lebensraum‘ oder ‚Heimat‘ geht, ist "Maulwurfstadt" von Thorben Kuhlmann. Köster und ihr Team vom JULIT nutzen diese Geschichte, um mit Kindern über Heimat zu philosophieren oder auch z.B. über Flüchtlinge, die ihre Heimat verloren haben. Die aktuelle Flüchtlingsthematik hat häufig auch für Kinder eine große Bedeutung, da sie vieles dazu aufschnappen, das Phänomen aber häufig nicht gänzlich verstehen. Köster empfiehlt dazu verschiedene Kinderbücher, zum Beispiel "Lindbergh" von Thorben Kuhlmann oder "Ein roter Schuh" von Karin Gruß, merkt aber auch an, dass es für Menschen ohne Traumaausbildung schwierig sei, Flüchtlingskinder direkt mit Fluchterfahrungen zu konfrontieren. Isabell Köster Isabell Köster, geboren 1970 in Gütersloh, Studium an der Leuphana Universität und in Pavia, Italien, ist Kulturwissenschaftlerin und Verlagskauffrau und arbeitete zunächst im Projektmanagement der Bertelsmann Stiftung und als freie Journalistin. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Hamburg und arbeitet seit vielen Jahren für das Literaturhaus Hamburg, mit den Schwerpunkten "Junges Literaturhaus" und "Förderer". Seit 2008 ist sie dort für die Reihe "Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern" verantwortlich. Mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung und der PwC-Stiftung erweiterte Sie die Veranstaltungsreihe zu einem Vorzeigeprojekt mobiler Bildung: Seit 2015 philosophieren die Gedankenflieger nicht nur in Hamburg sondern sind mit dem "Philomobil" auch in Norddeutschland unterwegs. Stattdessen verweist sie auf die Möglichkeit, über ‚Freundschaft‘, statt über ‚Heimat‘ zu sprechen. Dazu schlägt sie das Buch "Sam und Dave graben ein Loch" von Mac Barnett vor. Hierbei könne man über die Frage philosophieren, was eigentlich etwas Besonderes ist und über die Freundschaft der beiden Jungen sprechen. Da die Konzentrationsspanne der Kinder vor allem in Gruppen begrenzt sei, schlägt Köster außerdem vor, die ‚Philosophie-Salons‘ immer auch mit einer praktischen Anwendung zu verbinden. Zum Thema Freundschaft/Flüchtlinge hat sie Kindern beispielsweise die Frage gestellt, ob man sich auch ohne Sprache verständigen und sogar anfreunden könne und hat kleine Gruppen aufgefordert, Rollenspiele dazu zu entwickeln. Diese und andere kreative Aufgaben ermöglichen es den Kindern, sich eigene Gedanken zu machen und ihre Ideen zu verarbeiten. Am Ende eines jeden ‚Salons‘ werde dann mit den Kindern darüber gesprochen, ob sich in ihrer Einstellung oder Wahrnehmung etwas verändert hätte. Viele weitere Buchtipps und Anwendungsvorschläge finden Sie auf der Bücherliste der "Gedankenflieger": Externer Link: http://gedankenflieger.literaturhaus-hamburg.de/tag/buchtipp/ Zum Ende hat Köster noch darauf hingewiesen, dass "Philosophieren" für Kinder abschreckend klingen könne und sie sich aus diesem Grund für die Bezeichnung "Gedanken fliegen lassen" entschieden hätten. Dies hat, genau wie die Bücher und Erfahrungen der Expertin, großen Anklang in der Gruppe von Lehrer/innen und Erzieher/innen gefunden. Lina Averhoff Isabell Köster, geboren 1970 in Gütersloh, Studium an der Leuphana Universität und in Pavia, Italien, ist Kulturwissenschaftlerin und Verlagskauffrau und arbeitete zunächst im Projektmanagement der Bertelsmann Stiftung und als freie Journalistin. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Hamburg und arbeitet seit vielen Jahren für das Literaturhaus Hamburg, mit den Schwerpunkten "Junges Literaturhaus" und "Förderer". Seit 2008 ist sie dort für die Reihe "Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern" verantwortlich. Mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung und der PwC-Stiftung erweiterte Sie die Veranstaltungsreihe zu einem Vorzeigeprojekt mobiler Bildung: Seit 2015 philosophieren die Gedankenflieger nicht nur in Hamburg sondern sind mit dem "Philomobil" auch in Norddeutschland unterwegs.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2016-11-23T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/kulturelle-bildung/237926/expertenworkshop-6-philosophieren-am-ausserschulischen-lernort-das-projekt-gedankenflieger-vom-jungen-literaturhaus-hamburg/
Im Workshop "Philosophieren am außerschulischen Lernort" hat Isabell Köster das Projekt "Gedankenflieger" des Jungen Literaturhaus Hamburg (JULIT) vorgestellt. Dort liegt der Fokus auf Kinderbüchern, die einen kindgerechten Einstieg in verschiedene p
[ "Philosophieren am außerschulischen Lernort. Das Projekt ‚Gedankenflieger’ vom Jungen Literaturhaus Hamburg" ]
30,005
Die UN-Kinderrechtskonvention: Der normative Rahmen | Kinderarbeit | bpb.de
Mit der UN-Kinderrechtskonvention (Convention on the Rights of the Child, CRC) wurde 1989 ein bindendes internationales Abkommen über die Rechte des Kindes geschaffen. Es legt die Rechtsansprüche von Kindern und die korrespondierenden Verpflichtungen der Vertragsstaaten nieder sowie die Auswirkungen auf das Handeln anderer Verantwortlicher, darunter Eltern und Lehrkräfte. Schon vor der Verabschiedung der CRC waren Kinderrechte integraler Bestandteil des internationalen Menschenrechtsschutzes. So entspricht der Großteil der in der CRC enthaltenen Rechte den Garantien früherer internationaler Menschenrechtsabkommen, die für alle Menschen gelten, oder ist eng an sie angelehnt. Die Kinderrechtskonvention schafft also keine Sonderrechte, sondern formuliert die Rechte von Kindern vor dem Hintergrund ihrer gesellschaftlichen Stellung und ihrer Bedürfnisse nach Daseinsvorsorge und Schutz. Die CRC gilt als annähernd einvernehmliches völkerrechtliches Instrument: 193 Staaten haben sie ratifiziert, davon die Hälfte innerhalb von zwei Jahren nach Verabschiedung durch die UN-Generalversammlung. Lediglich Somalia und die USA fehlen; sie haben die CRC nur unterzeichnet, aber nicht ratifiziert. Mit der Ratifizierung gehen Staaten freiwillig eine rechtlich bindende Verpflichtung ein, nämlich die Menschenrechte von Kindern zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Darüber müssen sie regelmäßig berichten und sich einem Prüfungsverfahren durch den UN-Kinderrechtsausschuss, einem gewählten Gremium internationaler Experten und Expertinnen, unterziehen. Die CRC wird ergänzt durch sogenannte Zusatzprotokolle, denen die Vertragsstaaten zusätzlich zur Kinderrechtskonvention beitreten können (daher auch "Fakultativprotokolle" genannt). Zwei dieser Protokolle aus dem Jahr 2000 konkretisieren einzelne Bestimmungen der CRC zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und vor Zwangsrekrutierung in bewaffneten Konflikten. Ein drittes Zusatzprotokoll steht seit Februar 2012 zur Ratifizierung offen, ist aber noch nicht in Kraft. Es wird nach dem Vorbild anderer Menschenrechtsabkommen ein Individualbeschwerde-Verfahren schaffen, mit dem Kinder ihre Rechte vor dem UN-Kinderrechtsausschuss geltend machen können. Als Kind im Sinne der CRC gilt, wer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die CRC definiert Kinder jeglichen Alters als Träger und Trägerinnen von eigenen Rechten, die sie selbstständig ausüben können – darin liegt ein Kern der CRC. Zwar unterstreicht sie die Fürsorgepflicht von Eltern und anderen Erziehungsberechtigten und erkennt deren Rechte an. Da Kinder aber als eigenständige Rechtssubjekte behandelt werden, formuliert die CRC vor allem eigenständige Rechtsansprüche von Kindern gegenüber dem Staat und dessen korrespondierende Verpflichtung. Das Recht aller Kinder auf Bildung korrespondiert so mit der staatlichen Verpflichtung, den Besuch der Grundschule für alle Kinder verpflichtend und unentgeltlich zu machen. Die in der CRC enthaltenen Rechte haben unterschiedslos alle Kinder auf dem Gebiet eines Staates, unabhängig von ihrer Identität oder ihrer Staatsangehörigkeit. Daneben bindet die CRC das Handeln von Staaten auch außerhalb ihres Staatsgebiets, etwa in der Außen- und Entwicklungspolitik (sogenannte extraterritoriale Staatenpflichten). Inhalte der Kinderrechtskonvention Die Kinderrechte werden in der Regel in drei Kategorien eingeteilt: Rechte auf Schutz: Kinder haben ein Recht auf besonderen Schutz durch Staaten; Rechte auf Beteiligung: Kinder haben ein Recht, gehört zu werden. Dieses Recht gilt bei allen Angelegenheiten, die sie betreffen (etwa in der Bildung oder bei Sorgerechtsfragen), sowie auch in der Gesellschaft insgesamt; Rechte auf Entwicklung und Förderung: Kinder haben Rechte, die Grundbedürfnisse betreffen, etwa auf einen angemessenen Lebensstandard (sauberes Trinkwasser, Ernährung, angemessene Unterbringung), auf Gesundheit oder Bildung. Zu den Schutzrechten zählen diejenigen Rechte, die der besonderen Verletzlichkeit von Kindern und jungen Menschen Rechnung tragen. Zu ihnen gehören besondere Regeln, zum Beispiel im Strafvollzug, wo Minderjährige unter anderem getrennt von Erwachsenen unterzubringen sind. Die Schutzrechte umfassen auch den Schutz vor jeglicher Form von körperlicher oder psychischer Gewalt, den Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten, Schutz vor sexuellem Missbrauch und vor schädlicher Kinderarbeit. Die Umsetzung der Schutzrechte von Kindern wird auch von UN-Sonderbeauftragten überwacht. Dazu zählen die Sonderberichterstatterinnen zum Verkauf von Kindern, Kinderprostitution und Kinderpornografie sowie zum Menschenhandel, besonders mit Frauen und Kindern. Im Jahr 1996 ernannte der UN-Generalsekretär eine Sonderbeauftragte für Kinder und bewaffnete Konflikte und 2007 eine Sonderbeauftragte zu Gewalt gegen Kinder. Alle Sonderbeauftragten erstellen öffentliche Berichte, sprechen Empfehlungen an Regierungen aus und untersuchen in ausgewählten Ländern die Lage vor Ort. Die Beteiligungsrechte von Kindern umfassen unter anderem das Recht auf Informationsfreiheit sowie auf Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit. Auch Minderjährige haben diese bürgerlichen und politischen Rechte, und zwar unabhängig von ihren Eltern und anderen Erziehungsberechtigten. Die Form und der Grad der eigenständigen Ausübung dieser Rechte hängen von Alter und Reife eines Kindes ab. Dieses Prinzip der evolving capacities of the child gilt auch für die Beteiligung und Anhörung von Kindern, besonders in Gerichts- und Verwaltungsfragen, die das Kind betreffen. Staat und Behörden müssen dabei aktiv Bemühungen für eine altersgemäße Beteiligung auch jüngerer Kinder unternehmen. Dazu gehört zum Beispiel die Aufbereitung von Informationen für Kinder und Jugendliche oder die Einrichtung von Institutionen und Verfahren, die für sie zugänglich sind. Zu den Entwicklungs- und Förderrechten zählen das Recht auf angemessene Lebensbedingungen, einschließlich vollwertiger Nahrungsmittel, sauberen Trinkwassers und angemessener Unterbringung. Eng damit verknüpft ist das Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit und auf Gesundheitsvorsorge. Die Konvention enthält dazu konkrete Vorgaben, so die Verpflichtung zur Bekämpfung von Säuglings- und Kindersterblichkeit oder zur Überwindung von kulturell gerechtfertigten Praktiken, die für die Entwicklung des Kindes schädlich sind (zum Beispiel weibliche Genitalverstümmelung). Das Recht auf Bildung umfasst unentgeltliche Grundbildung, Zugang zu weiterführenden Schulen und Hochschulen sowie die Förderung von Berufsberatung. Bildung soll dabei auf die volle Entfaltung der Fähigkeiten des Kindes ausgerichtet sein und sowohl kulturelle als auch Menschenrechts- und Umweltbildung einbeziehen. Daneben legt die CRC das Recht jedes Kindes auf Freizeit, Spiel und Teilnahme am kulturellen Leben fest. Kinder mit Behinderungen haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und spezielle Förderung und Betreuung, und alle Kinder – einschließlich Kinder aus religiösen oder kulturellen Minderheiten – haben das Recht, ihre Kultur auszuüben. In die Gruppe der Entwicklungs- und Förderrechte fallen auch die Rechte auf eine Identität, auf Registrierung bei der Geburt und auf eine Nationalität, die für die Ausübung aller Menschenrechte eine Grundvoraussetzung sind. Kinder haben darüber hinaus das Recht, ihre Eltern zu kennen und mit den Eltern zu leben – außer, wenn es dem Kind schadet. Kinder, die von ihren Eltern getrennt werden, haben ein Recht auf besonderen Schutz durch den Staat, zum Beispiel bei Binnenmigration oder Flucht ohne die Eltern. Staatenpflichten zur Umsetzung der Kinderrechte Die Umsetzung der Kinderrechtskonvention ist Aufgabe jedes Vertragsstaates in seinem Staatsgebiet. Vertragsstaaten sind zur Achtung (respect), zum Schutz (protect) und zur Gewährleistung (fulfill) der in der Konvention enthaltenen Rechte verpflichtet. Achtungspflichten fordern, dass der Staat Kinder nicht an der Ausübung ihrer Rechte hindert und dafür Sorge trägt, dass Kinderrechte durch staatliche Akteure wie Lehr- oder Polizeikräfte nicht missachtet werden. Schutzpflichten betreffen den Schutz von Kindern vor nichtstaatlichen Akteuren, die der Herrschaftsgewalt des Staates unterstehen. Der Staat muss Kinder vor Übergriffen durch ihre Eltern oder Familienangehörige genauso schützen wie vor Ausbeutung durch privatwirtschaftliche Unternehmen. Gewährleistungspflichten beziehen sich auf alle weiteren Maßnahmen zur Umsetzung der Kinderrechte. Dazu gehören zum Beispiel kindgerechte und zugängliche Rechtsbehelfe sowie am Kindeswohl orientierte nationale Wirtschafts- und Sozialpolitiken, außerdem Schritte zu deren Realisierung wie Infrastrukturmaßnahmen, die sicherstellen, dass es ausreichend Schulen oder Krankenhäuser gibt. Kinderarbeit Kinderarbeit ist schädlich und nach Artikel 32 der UN-Kinderrechtskonvention (CRC) verboten, wenn sie die Entwicklungschancen von Kindern untergräbt. Das gilt für solche Arbeiten, die Kinder am Schulbesuch hindern, sowie für gefährliche Arbeiten, welche die Gesundheit und die körperliche oder geistige Entwicklung des Kindes schädigen. Das Verbot von schädlicher Kinderarbeit war bereits vor der CRC ein zentrales Anliegen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Zwei der heute gültigen ILO-Abkommen (Abkommen Nr. 138 von 1977 und Nr. 182 von 1999) verpflichten Vertragsstaaten zum Verbot und zur Abschaffung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit. Dazu gehören Sklaverei und sklavereiähnliche Formen der Ausbeutung (wie Kinderhandel, Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit und Zwangsrekrutierung in bewaffneten Konflikten), sexuelle Ausbeutung, Kinderpornografie, und der Einsatz von Kindern bei der Produktion und im Schmuggel von Drogen. Das CRC-Zusatzprotokoll zur Prävention des Kinderhandels, der Kinderprostitution und der Kinderpornografie konkretisiert die Staatenverpflichtungen zur Bekämpfung solch extremer Formen der Ausbeutung (siehe den Kasten zu den Staatenpflichten). Wie in anderen Menschenrechtsverträgen auch gilt bei der Umsetzung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte von Kindern der sogenannte Ressourcenvorbehalt: Staaten müssen Kinderrechte im Rahmen all ihrer verfügbaren Mittel schrittweise verwirklichen (progressive realization), wobei sie zielgerichtet und zweckmäßig vorgehen müssen. Sie dürfen dabei nicht diskriminieren und müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Rückschritte bei bereits verwirklichten Rechten zu vermeiden, also zum Beispiel keine Gebühren für Sekundarbildung einführen, wenn diese vorher kostenfrei war. Übergreifende Prinzipien der Kinderrechtskonvention Bei allen Maßnahmen zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention müssen Staaten vier übergreifende Prinzipien berücksichtigen: Nichtdiskriminierung: Die Rechte der Konvention gelten für alle Kinder. Daher müssen staatliche Organe einzelne Kinder und Gruppen von Kindern identifizieren, die benachteiligt oder diskriminiert werden und geeignete Maßnahmen zu ihrer Förderung ergreifen. Kinder dürfen auch nicht aufgrund des Status, der Tätigkeiten oder Anschauungen ihrer Eltern diskriminiert werden. Vorrangige Erwägung des Kindeswohls (best interest of the child): Bei allen Kinder betreffenden Maßnahmen muss das Kindeswohl vorrangig Berücksichtigung finden. Nach Auffassung des Kinderrechtsausschusses sind alle staatlichen Institutionen (zum Beispiel in der Gesetzgebung, in der Verwaltung oder in der Rechtsprechung) gehalten, nach dem Wohl des Kindes zu handeln und systematisch zu prüfen, wie sich Entscheidungen auf die Rechte und Interessen von Kindern auswirken – ob direkt oder indirekt. Recht auf Leben, Überleben und Entwicklung: Das Recht aller Kinder auf Leben, Überleben und Entwicklung müssen Staaten in besonderer Weise achten und schützen. Dazu müssen sie Kindersterblichkeit bekämpfen, die Gesundheitsversorgung verbessern und weitere Maßnahmen ergreifen, welche die körperliche, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern fördern. Ziel ist es, die bestmöglichen Entwicklungschancen für alle Kinder zu schaffen. Beteiligung des Kindes und Berücksichtigung seiner Meinung: Staaten müssen sicherstellen, dass Kinder an den sie betreffenden Maßnahmen beteiligt und ihre Meinungen berücksichtigt werden, und zwar entsprechend der Fähigkeit des Kindes, sich eine Meinung zu bilden. Staatenpflichten zur Bekämpfung von Kinderarbeit Den Schutz vor Ausbeutung und schädlichen Formen der Kinderarbeit dürfen Vertragsstaaten nicht mit Hinweis auf mangelnde Ressourcen aufschieben. Im Gegenteil: Sie müssen mit sofortiger Wirkung Maßnahmen gegen Kinderarbeit ergreifen. Dazu gehören die Einführung eines gesetzlichen Mindestalters für Erwerbstätigkeit, angemessene Regulierung von Arbeitszeiten und -bedingungen sowie die strafrechtliche Verfolgung ausbeuterischer oder verbotener Formen der Kinderarbeit. Daneben sollen Staaten Kinderarbeit auch durch soziale Maßnahmen und Bildung bekämpfen. Im CRC-Zusatzprotokoll zur Prävention des Kinderhandels, der Kinderprostitution und der Kinderpornografie verpflichten sich die derzeit 158 Vertragsstaaten, diese Formen der Ausbeutung von Kindern nicht nur unter Strafe zu stellen, sondern bei der Verfolgung der Verbrechen eng zu kooperieren und unter allen Umständen für die Strafverfolgung von Verdächtigen zu sorgen – unabhängig davon, wo die Verbrechen begangen wurden (universelle Gerichtsbarkeit). Der Kinderrechtsausschuss empfiehlt den Vertragsstaaten auch, dass sie zur Umsetzung der CRC einen nationalen Aktionsplan erstellen und auf Politikkohärenz achten, also darauf, dass die einzelnen Schritte stimmig und aufeinander abgestimmt sind. Geeignete Schulungs- und Ausbildungsprogramme sollen all jenen zur Verfügung stehen, die an der Umsetzung der Konvention beteiligt sind oder mit Kindern arbeiten. Ferner sollen Staaten Daten über die Situation von Kindern erheben und Indikatoren für die Umsetzung der Kinderrechte entwickeln. Der Ausschuss empfiehlt auch, dass im nationalen Haushalt ein gesondertes Budget für Kinder aufgestellt wird. Weder eine Privatisierung der Daseinsvorsorge noch Dezentralisierung oder föderale Ordnung entbindet den Staat von seiner Verpflichtung für die Umsetzung der Konvention. Vielmehr sollen Staaten die Auswirkungen ihrer wirtschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen auf die Rechte von Kindern überwachen, wie zum Beispiel bei einer wirtschaftlichen Liberalisierung. "Die Umsetzung der Verpflichtungen (…) des Übereinkommens verlangt ein strenges Monitoring der Auswirkungen solcher Veränderungen (…), um die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte des Kindes zu schützen", formuliert der Kinderrechtsausschuss. Der Ausschuss hält neben dem staatlichen Monitoring eine unabhängige Überwachung der Umsetzung aller Rechte aus der CRC für unerlässlich. Die Staaten sollen idealerweise nationale Menschenrechtsinstitutionen mit dieser Aufgabe betrauen und diese entsprechend ausstatten. Verpflichtungen im Ausland und in der internationalen Zusammenarbeit Die Vertragsstaaten sind mit der Kinderrechtskonvention auch zu internationaler Zusammenarbeit verpflichtet, insbesondere für die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte. In Artikel 4, der die allgemeinen Maßnahmen zur Umsetzung der CRC beschreibt, heißt es, dass Staaten diese Rechte "unter Ausschöpfung ihrer verfügbaren Mittel und erforderlichenfalls im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit" umsetzen. Die Verwirklichung der Kinderrechte wird damit zu einer "Kooperationsaufgabe für alle Staaten der Welt". Auch andere Menschenrechtsabkommen verweisen auf internationale Zusammenarbeit zur weltweiten Umsetzung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten. Am deutlichsten sind die Bestimmungen der 2008 in Kraft getretenen UN-Behindertenrechtskonvention (BRK): Diese beschreibt in Artikel 32 "angemessene und wirksame" Maßnahmen der internationalen Zusammenarbeit als Voraussetzung zur Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung und als Teil der extraterritorialen Staatenpflichten. Diese Bestimmung der BRK wirkt auch auf die heutige Interpretation der entsprechenden Artikel in der Kinderrechtskonvention. Es gibt derzeit keinen Konsens darüber, ob Staaten durch die Menschenrechtsabkommen zur Leistung von Entwicklungszusammenarbeit verpflichtet sind. Bislang empfehlen der Kinderrechtsausschuss und andere UN-Fachausschüsse Geberstaaten regelmäßig, dass sie das 1970 international vereinbarte Ziel erreichen sollten, 0,7 Prozent ihres Bruttosozialprodukts für Entwicklungshilfe aufzuwenden. Ein wesentlicher Anteil dieser Hilfe soll Kindern zugutekommen und die Höhe dieses Anteils soll im Haushalt erkennbar sein. Staaten sollen zudem die Kinderrechtskonvention als Rahmen für Programme der Entwicklungszusammenarbeit heranziehen und sicherstellen, dass ihre Strategien für Kinder relevante Entwicklungsziele einbeziehen, einen "ganzheitlichen, kinderbezogenen Ansatz" verfolgen und Kinder als Rechtsträger und Rechtsträgerinnen anerkennen. Um ihren Achtungspflichten nachzukommen, müssen Geberländer sicherstellen, dass sie im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit die Menschenrechte allgemein und somit auch die Rechte von Kindern nicht verletzen. Dies gilt besonders dann, wenn entwicklungspolitische Maßnahmen in die Wirtschaftspolitik und damit in die makroökonomischen Rahmenbedingungen in einem Partnerland eingreifen. Dies erfordert besondere Maßnahmen, so zum Beispiel spezielle Folgeabschätzungen (Child Rights Impact Assessments). Verpflichtungen nichtstaatlicher Akteure Als Teil ihrer Schutzpflichten sind Geberländer auch dafür verantwortlich, dass nichtstaatliche Akteure, die ihrer Herrschaftsgewalt unterstehen, im Ausland die Kinderrechte nicht verletzen. Dies gilt zum Beispiel für die Aktivitäten von deutschen Unternehmen oder Nichtregierungsorganisationen im Ausland. Geberländer müssen also durch Regulierung und Aufsicht Menschenrechtsverletzungen verhindern, wie beispielsweise Kinderhandel oder verbotene Formen der Kinderarbeit. Gleichzeitig sind auch die Regierungen des jeweils anderen Landes verpflichtet, Kinder vor Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen zu schützen – ganz gleich, ob es sich dabei um einheimische oder internationale Akteure handelt. Zunehmend werden Wirtschaftsunternehmen beim Schutz der Menschenrechte in die Pflicht genommen, auch wenn diese nicht direkt an die Menschenrechtsabkommen gebunden sind. Die Diskussion um die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen betrifft besonders transnational agierende Unternehmen, die teilweise großen Einfluss auf Regierungen und deren Regulierungsaktivitäten ausüben. Unternehmen sollen demnach nicht nur durch Staaten reguliert werden, sondern sich zusätzlich zu freiwilligen Verhaltenskodizes verpflichten. Nach Auffassung des UN-Sonderbeauftragten für Menschenrechte und transnationale Konzerne und andere Wirtschaftsunternehmen sollten Unternehmen sich dazu verpflichten: grundsätzliche Arbeitsrechte einzuhalten, dazu gehören wesentlich die Verbote der Sklaverei, der Kinderarbeit und der Zwangsarbeit; andere grundlegende Menschenrechte zu achten, wie das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, Bildung und soziale Sicherung; Personen, die Opfer von Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen werden, bei der Wiedergutmachung zu unterstützen; Zuliefererketten zu überprüfen, um Mittäterschaft bei Menschenrechtsverletzungen auszuschließen. Seit März 2012 können sich Unternehmen zusätzlich an speziellen Kinderrechtsleitlinien orientieren, die von UN-Institutionen und Nichtregierungsorganisationen in Abstimmung mit Unternehmen entwickelt worden sind. Konsens Kinderrechte? Das einvernehmliche Bekenntnis der Staatengemeinschaft zu den Kinderrechten sollte nicht darüber hinwegtäuschen, wie politisch die Kinderrechtskonvention und wie anspruchsvoll ihre Umsetzung ist. Viele Akteure widmen ihre Aufmerksamkeit vor allem den Schutzrechten, während die Rechtsträgerschaft von Kindern und ihre eigenständige Rechtsausübung oft in den Hintergrund treten. Doch gerade darin kommt die gesellschaftspolitische Dimension der Kinderrechtskonvention zum Tragen. Kinder als Rechtssubjekte zu stärken und ihre Rechtsausübung zu verbessern heißt, einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel anzustoßen. Dieser besteht in einer Umverteilung von Macht und Entscheidungsprozessen zugunsten von Kindern – und einem Perspektivwechsel seitens der Erwachsenen. Bisher fehlt es besonders an Modellen und Instrumenten für eine effektive Beteiligung von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen an politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen. Staatliche Institutionen und Gerichte müssen Kinderrechte und Elternrechte gegeneinander abwägen; es kann Kontroversen verursachen, wenn das Recht des einen gegen das des anderen steht, oder Schutzrechte von Kindern mit dem Recht auf Beteiligung in Einklang gebracht werden müssen. Deutlich wird dies etwa in bestimmten Debatten um die Kinderarbeit: Wenn arbeitende Kinder ein Recht auf Arbeit und auf gerechte Arbeitsbedingungen einfordern, führt dies zu Kontroversen unter Erwachsenen über ihre Vorstellungen von Kinderschutz. Der Anspruch, den die Kinderrechtskonvention an Staat und Gesellschaften stellt, ist hoch. Im Wege ihrer Umsetzung steht daher zweifellos noch manche Kontroverse bevor. Und doch sind solche Auseinandersetzungen wichtig, damit sich Gesellschaften der Verwirklichung der Kinderrechte annähern. Kinderarbeit ist schädlich und nach Artikel 32 der UN-Kinderrechtskonvention (CRC) verboten, wenn sie die Entwicklungschancen von Kindern untergräbt. Das gilt für solche Arbeiten, die Kinder am Schulbesuch hindern, sowie für gefährliche Arbeiten, welche die Gesundheit und die körperliche oder geistige Entwicklung des Kindes schädigen. Das Verbot von schädlicher Kinderarbeit war bereits vor der CRC ein zentrales Anliegen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Zwei der heute gültigen ILO-Abkommen (Abkommen Nr. 138 von 1977 und Nr. 182 von 1999) verpflichten Vertragsstaaten zum Verbot und zur Abschaffung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit. Dazu gehören Sklaverei und sklavereiähnliche Formen der Ausbeutung (wie Kinderhandel, Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit und Zwangsrekrutierung in bewaffneten Konflikten), sexuelle Ausbeutung, Kinderpornografie, und der Einsatz von Kindern bei der Produktion und im Schmuggel von Drogen. Das CRC-Zusatzprotokoll zur Prävention des Kinderhandels, der Kinderprostitution und der Kinderpornografie konkretisiert die Staatenverpflichtungen zur Bekämpfung solch extremer Formen der Ausbeutung (siehe den Kasten zu den Staatenpflichten). Den Schutz vor Ausbeutung und schädlichen Formen der Kinderarbeit dürfen Vertragsstaaten nicht mit Hinweis auf mangelnde Ressourcen aufschieben. Im Gegenteil: Sie müssen mit sofortiger Wirkung Maßnahmen gegen Kinderarbeit ergreifen. Dazu gehören die Einführung eines gesetzlichen Mindestalters für Erwerbstätigkeit, angemessene Regulierung von Arbeitszeiten und -bedingungen sowie die strafrechtliche Verfolgung ausbeuterischer oder verbotener Formen der Kinderarbeit. Daneben sollen Staaten Kinderarbeit auch durch soziale Maßnahmen und Bildung bekämpfen. Im CRC-Zusatzprotokoll zur Prävention des Kinderhandels, der Kinderprostitution und der Kinderpornografie verpflichten sich die derzeit 158 Vertragsstaaten, diese Formen der Ausbeutung von Kindern nicht nur unter Strafe zu stellen, sondern bei der Verfolgung der Verbrechen eng zu kooperieren und unter allen Umständen für die Strafverfolgung von Verdächtigen zu sorgen – unabhängig davon, wo die Verbrechen begangen wurden (universelle Gerichtsbarkeit). Teile dieses Beitrags sind im Rahmen einer vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beauftragten Studie erarbeitet worden, für die Kurzfassung vgl. Uta Simon, (K)eine Politik für Kinderrechte? Wege zur Verankerung der Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit, Berlin 2012. Artikel 43 CRC legt das Verfahren für die Wahl der 18 internationalen Experten und Expertinnen fest. Laut Artikel 44 sind Staaten verpflichtet, erstmalig zwei Jahre nach Inkrafttreten des Vertrages über den Stand der Umsetzung zu berichten; danach alle fünf Jahre. Bisher haben 35 Staaten das Protokoll unterzeichnet, zwei Staaten haben es ratifiziert (Stand: 4. Oktober 2012). Mit der Ratifizierung durch mindestens zehn Staaten wird das dritte Zusatzprotokoll in Kraft treten. Artikel 1 der CRC räumt den Vertragsstaaten den Spielraum ein, in der nationalen Gesetzgebung auch unter 18-Jährige bereits als volljährig einzustufen und damit den Geltungsbereich der Konvention einzuschränken. Der UN-Ausschuss über die Rechte des Kindes, der die Einhaltung des Vertrages überwacht, empfiehlt Staaten, die Altersgrenze von 18 Jahren anzuerkennen. Vgl. Philip Alston/John Tobin, Laying the Foundations for Children’s Rights. An Independent Study of some Key Legal and Institutional Aspects of the Impact of the Convention on the Rights of the Child (unter Mitarbeit von Mac Darrow), Florenz 2005, S. 8. Vgl. die Allgemeine Bemerkung Nr. 5 des UN-Kinderrechtsausschusses, UN, CRC: General Comment No. 5. General Measures of Implementation for the Convention of the Rights of the Child. UN Dok. CRC/GC/2003/5 vom 3.10.2003, Ziffer 12. Vgl. genauer dazu: Hendrik Cremer, Kinderrechte und der Vorrang des Kindeswohls, Anwaltsblatt 4/2012, S. 327–329. Zu den Auffassungen des Ausschusses vgl. zuletzt zum Beispiel: UN, CRC, Abschließende Bemerkungen, Madagaskar, UN Dok. CRC/C/MDG/CO/3-4, Ziffer 26. Vgl. UN, CRC, CRC/GC/2003/5, Ziffern 28–73. UN, CRC, CRC/GC/2003/5, Ziffer 52. Vgl. Allgemeine Bemerkung Nr. 2 des UN-Kinderrechtsausschusses, UN, CRC: General Comment No. 2. The role of independent national human rights institutions in the promotion and protection of the rights of the child, UN Dok. CRC/GC/2002/2 vom 15.11.2002, Ziffern 19, 25. UN, CRC, CRC/GC/2003/5, Ziffer 7. Vgl. Sigrun I. Skogly, Beyond National Borders. States’ Human Rights Obligations in their International Cooperation, Antwerpen 2006, S. 101ff.; Wouter Vandenhole, Economic, Social and Cultural Rights in the CRC. Is There a Legal Obligation to Cooperate Internationally for Development?, in: The International Journal of Children’s Rights, 17 (2009) 1, S. 23–63, hier: S. 61. Vgl. Artikel 2, Absatz 1 UN-Sozialpakt und Artikel 4, Absatz 2 UN-Behindertenrechtskonvention (BRK). Für eine Zusammenfassung der Diskussion vgl. Andrea Kämpf/Anna Würth, Mehr Menschenrechte in die Entwicklungszusammenarbeit, Berlin 2010, S. 6ff.; vgl. auch W. Vandenhole (Anm. 11); für eine Gegenposition vgl. Michael Wabwile, Implementing the Social and Economic Rights of Children in Developing Countries. The Place of International Assistance and Cooperation, in: The International Journal of Children’s Rights, 18 (2010) 3, S. 355–385. Wabwile argumentiert für eine rechtliche Verpflichtung zur Leistung von Entwicklungshilfe auf der Grundlage, dass Entwicklungsländer die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte ihrer Bevölkerungen nur mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft umsetzen können und Geber eine historische Verantwortung haben, diese Hilfe zu leisten. UN, CRC, CRC/GC/2003/5, Ziffer 62. Vgl. S.I. Skogly (Anm. 11), S. 193. Vgl. UN, CRC, CRC/GC/2003/5, Ziffer 43f. Das Mandat lief von 2005 bis 2011 und mündete in der Erstellung von Leitlinien für die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen. Vgl. UN, Special Representative on Business and Human Rights, Guiding Principles on Business and Human Rights: Implementing the United Nations "Protect, Respect and Remedy" Framework, UN Dok. A/HRC/17/31 vom 21.3.2011. Vgl. UN Global Compact, Children’s Rights and Business Principles, online: Externer Link: http://www.unglobalcompact.org/Issues/human_rights/childrens_principles.html (21.9.2012). Vgl. Jason Hart, Children’s Participation and International Development. Attending to the Political, S. 412f., in: The International Journal of Children’s Rights, 16 (2011) 3, S. 407–418. Siehe hierzu den Beitrag von Manfred Liebel/Philip Meade/Iven Saadi in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.).
Article
, Anna Würth | , Uta Simon
"2021-12-07T00:00:00"
"2012-10-16T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/146103/die-un-kinderrechtskonvention-der-normative-rahmen/
Die Kinderrechtskonvention legt die Rechte auf Schutz, Beteiligung sowie Entwicklung nieder. Sie verbietet Kinderarbeit, wenn sie Kinder am Schulbesuch hindert oder für ihre Entwicklung schädlich ist.
[ "" ]
30,006
"Wir würden gerne mitfeiern, aber wurden aufgefordert zu gehen" | Migrantische Perspektiven auf die Deutsche Einheit | bpb.de
Wenn ich an den Mauerfall denke, habe ich direkt Bilder von friedvoll feiernden Menschen im Kopf. Aber es waren vor allem die weißen, deutschen Bürger*innen, die sich feierlich in den Armen lagen. Wie erging es eigentlich den insgesamt 60.000 ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen, die in die DDR gekommen waren um den Arbeitskräftemangel zu kompensieren? Wie haben sie die Wiedervereinigung und die darauffolgenden Jahre erlebt? Das vietnamesische Paar Ha und Son hat die Wiedervereinigung zu Hause vor dem Fernseher verbracht. Gerne hätten sie mit ihren Arbeitskolleg*innen gefeiert, doch aus Angst vor rassistischen Überfällen sind sie lieber in den eigenen vier Wänden geblieben. Das erzählen sie im Dokumentarfilm "Wir bleiben hier" von Dirk Otto aus dem Jahr 1990. Diese unsichere Situation von Vietnames*innen in der Zeit nach dem Mauerfall wird auch im Dokumentarfilm "Bruderland ist abgebrannt" der Regisseurin Angelika Nguyen aus dem Jahr 1992 deutlich. Ein Vietnamese berichtet darin vom einem rassistischen Angriff, bei dem die Täter in den vermeintlich sicheren Ort der eigenen Wohnung eindrangen und seinen Bruder und ihn brutal zusammenschlugen. Mein Vater gehört zu den wenigen vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen, die nach der Wende in Deutschland geblieben sind. Die Mehrzahl seiner Kolleg*innen war aufgrund des Rückführungsabkommens der Bundesregierung nach Vietnam zurückgekehrt. In dieser Zeit bin ich als fünfjähriger Junge in das nur drei Jahre zuvor wiedervereinte Deutschland gekommen und musste mich neu sozialisieren. Für mich war es ein aufregender Lebensabschnitt, geprägt von Heimweh und Neugier zugleich – vordergründig eine heile Welt. Für meine Eltern war es ein belastender Schwebezustand mit vielen Sorgen und großen Ängsten, die sie mir vorenthalten haben, um mich zu beschützen. Die beiden Dokumentarfilme "Wir bleiben hier" und "Bruderland ist abgebrannt" begleiten das vietnamesische Leben in Ostberlin während und kurz nach der Wiedervereinigung. Sie werfen also auch einen Blick auf meine Kindheitserfahrungen und spiegeln diese Zeit sehr eindringlich wider. Ich möchte diese Filme, die mich nicht nur als Regisseur, sondern auch als Deutsch-Vietnamese zweiter Generation beschäftigen, einander gegenüberstellen und analysieren. Hierbei arbeite ich zunächst heraus, wie der Einsatz von Voice-over und Musik die unterschiedliche Haltung der Filmemacher*innen gegenüber der vietnamesischen Community unterstreicht. Im zweiten Teil des Textes beleuchte ich dann, auf welche Weise Interviews als dokumentarisches Mittel die Erfahrungen der Protagonist*innen spürbar machen. "Bruderland ist abgebrannt" Der Film "Bruderland ist abgebrannt" von Angelika Nguyen ist in sechs Episoden aufgeteilt und zeigt pro Episode unterschiedliche Perspektiven von Vietnames*innen und deutschen Zeitzeug*innen, die mit der vietnamesischen Diaspora in Ostberlin in Berührung standen. Der Film beginnt mit Eindrücken vom Flughafen Schönefeld. Wir sehen Anzeigetafeln, Polizeibeamt*innen, beklebte Koffer und viele Vietnamesen*innen, die sich auf die Rückreise nach Vietnam vorbereiten. Das filmische Element des Externer Link: Voice-Overs wird in den ersten Szenen direkt eingeführt. Die Stimme der Regisseurin Angelika Nguyen gibt Informationen über die vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen: "60.000 leben 1989 in der DDR. [...] Rund 14.000 sind noch hier. [...] 80 Prozent sind arbeitslos. Eine Geschichte geht zu Ende. Die Geschichte der gegenseitigen Hilfe zweier Bruderländer." Im Zusammenspiel mit dem kurz darauf eingeblendeten Titel lässt sich bereits erahnen, dass es kein würdiger Abschied für die ehemaligen Vertragsarbeiter*innen aus Deutschland ist. Es scheint, als wären die einst solidarischen Bruderstaaten nur noch ein abgebrannter Trümmerhaufen, der beseitigt werden muss. Voice-Over der Regisseurin als kritischer Kommentar Später im Film sieht man eine weitere Szene auf dem Flughafen Schönefeld. Ein Koffer nach dem anderen wird am Gepäckband abgewiesen. Die Regisseurin Nguyen kommentiert: "Alle haben mehr Gepäck als zugelassen. Der Umzug nach jahrelanger Arbeit von einem reichen Weltteil in einen armen bringt das mit sich was in der Amtssprache 'Übergepäck' heißt." Der kritische Unterton sowie die Wortwahl der Regisseurin untermalen die absurde Situation am Flughafen und wirken fast komödiantisch. Dazu trägt auch die Montage der darauffolgenden Sequenz bei: Ein Vertragsarbeiter rechtfertigt sein Übergepäck im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Fluggesellschaft mit dem geringeren Körpergewicht von Vietnames*innen gegenüber Europäer*innen. Als nächste Szene montiert Nguyen die Aufnahme eines dickleibigen, weißen Mannes, der ebenfalls mit seinem Gepäck am Flugschalter wartet. Angelika Nguyen, die selbst Tochter einer deutschen Mutter und eines vietnamesischen Vaters ist und aufgrund ihres Aussehens Ausgrenzungserfahrungen erlebte, positioniert sich durch diese Montage auf der Seite der Vietnames*innen. In einem Interview, das ich vergangenes Jahr mit ihr geführt habe, erzählte sie mir: "Durch meine halb vietnamesische Herkunft habe ich eine besondere Beziehung zu ihnen. Mir war klar, dass ich einen Film über vietnamesische Menschen in Ostberlin machen wollte. Die massenhafte Arbeitslosigkeit, der ungeklärte Aufenthaltsstatus, sowie der steigende Rassismus machten die soziale Lage extrem prekär für die Vietnames*innen." Der Einsatz des Voice-Overs als kritischer Kommentar wird auch in einer Szene deutlich, in der es um die Wohnsituation der Vietnames*innen im Heim geht. Nguyen bezieht erneut klar Haltung und äußert sich zu den überteuerten Mieten: "Von dem Rest kann kein Mensch leben. Diese Wohnsituation ist die krasseste Aufforderung von Seiten der Institutionen an die Vietnamesen das Land zu verlassen." Nguyen kommentiert die Missstände dieser Zweiklassengesellschaft kritisch und direkt. Als Zuschauer*in spürt man das Mitgefühl der Regisseurin und ihre Verärgerung über die deutsche Gesellschaft und ihre Institutionen. So vermittelt das filmische Mittel des Voice-Overs in Bruderland ist abgebrannt nicht nur Zahlen und Infos, sondern verdeutlicht die Verbundenheit der Regisseurin mit der vietnamesischen Bevölkerung in Deutschland und unterstreicht ihre Haltung als Filmemacherin. "Wir bleiben hier" Dirk Otto wählte in seiner Fernsehdokumentation "Wir bleiben hier" einen anderen Ansatz: Er portraitiert Ha und Son, ein vietnamesisches Ehepaar, das in der DDR studiert und gearbeitet hat. Nach dem Mauerfall haben sie ihre Tochter aus Vietnam nach Deutschland geholt. Sie geht in Ostberlin in die Grundschule und lernt Deutsch. Ha ist Dolmetscherin und übersetzt für vietnamesische Vertragsarbeiter*innen bei Arzt- und Amtsbesuchen. Son arbeitet in der Textilindustrie. Ihre Arbeitsverträge neigen sich dem Ende zu, und sie werden als Arbeiter*in bald nicht mehr gebraucht. Trotz der ungewissen Zukunft wollen sie in Deutschland bleiben. "Wir bleiben hier" ist somit nicht nur der Filmtitel, sondern steht auch für die Einstellung der jungen vietnamesischen Familie, die diese Aussage hoffnungsvoll wiederholt. Sie nutzen den Film als Bühne, um diese Botschaft zu den Zuschauer*innen zu tragen. Der Regisseur Dirk Otto gibt ihnen Raum und lässt sie umfassend und eindringlich zu Wort kommen. Das Voice-Over in "Wir bleiben hier" taucht im Gegensatz zum Film von Angelika Nguyen nur zu Beginn auf. Die Worte des Sprechers werden von einer Orchestermusik Richard Wagners begleitet. Die Tonalität der Musik wirkt dabei fehl am Platz und übertrieben dramatisch. Zugleich sehen wir die vietnamesische Familie – Vater, Mutter, Tochter – die inszeniert über einen leeren Platz läuft. Die männliche Stimme des Voice-Overs untermalt die Bilder wie folgt: "Vietnamesen in Deutschland. Geflohen vor Hunger und politischer Verfolgung, in den Westen oder im Osten über ein Regierungsabkommen als Gastarbeiter in ein Land geholt, das es nicht mehr gibt. So wie Ha und Son, die mit ihrer Tochter in Ostberlin wohnen. Wir haben sie in den Tagen um die deutsche Vereinigung und auf ihrem ersten Ausflug nach Hamburg begleitet." Herablassende Distanz und empathische Nähe zugleich Die Wortwahl des Kommentars in Verbindung mit der zugespitzten Musik erinnert an eine Tierdokumentation, die die vermeintlich "seltenen und politisch verfolgten" Vietnames*innen zeigt, die sich im Osten und Westen Deutschlands angesiedelt haben. Somit suggeriert das Voice-Over direkt zu Beginn der Dokumentation einen sehr herablassenden Blick auf die Familie. Das Resultat ist die Herstellung einer Distanz zwischen Zuschauer*in und Protagonist*innen. Wir schauen mit westlichem, weißem Blick auf die vietnamesischen Protagonist*innen und aufgrund des Voice-Overs erscheint es direkt unmöglich ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Der Einsatz des Titels mit Abschluss des Voice-Overs verfestigt diese Wahrnehmung. Auf einer perfekt gerahmten Kameraeinstellung der Familie erscheint in blutroter Schrift der Filmtitel "Wir bleiben hier". Wieder steigt die Orchestermusik bedrohlich an und zeichnet in Verbindung mit der Farbwahl des Titels ein Gefühl von Gefahr, das man als Zuschauer*in auf die vietnamesische Familie im Bild beziehen kann. Somit schafft der Regisseur ein klares Bild der "Anderen", das keine Nähe sondern Distanz aufzeigt. Diese Anfangssequenz des DEFA-Films spiegelt den deutschen Blick auf die damaligen Vertragsarbeiter*innen sehr treffend wider. Unter dem Deckmantel der Solidarität kommt ein strukturierter und mehr oder weniger subtiler Rassismus zum Vorschein. Der Filmeinstieg erzeugte bei mir eine abwehrende Haltung, die mich beim Sichten des Films weiter begleitete. Klammert man allerdings das anfängliche Voice-Over und den wiederholten Einsatz der dramatischen Musik aus, so gelingt es doch eine Verbindung zu den Protagonist*innen aufzubauen. Im Kontrast zum Einstieg des Films wird den Protagonist*innen im weiteren Verlauf der Dokumentation in einem Interview Raum gegeben, ihre Wünsche und Ängste zu äußern. Die Montage lässt die Interviewfragen bewusst außen vor, sodass man als Zuschauer*in gänzlich bei den Worten und Gedanken der Protagonist*innen verweilen kann. Diese Montagetechnik erzeugt ein Gefühl des Beisammenseins – man könnte denken, dass man gemeinsam mit den Protagonist*innen am Tisch sitzt. Auch die subtile Anwesenheit der Tochter, die selbst nie Interviewfragen beantwortet, schafft eine familiäre Atmosphäre, die mich sehr an meine eigene Kindheit erinnert hat. Das junge Mädchen steht symbolisch für die Hoffnung und Zukunft der Familie. Durch sie gelingt es mir Empathie für das Elternpaar zu empfinden und ich erkenne mich in ihrer Welt und Situation wieder. Während sie ihren Kaugummi kaut oder Frühlingsrollen brät, lauscht sie den Worten ihrer Eltern aufmerksam. Man spürt, dass sie die Sorgen und Ängste ihrer Familie wahrnimmt. Trotzdem vermitteln die Eltern ihr ein sicheres Gefühl von Geborgenheit. Die Tatsache, dass der Film "Wir bleiben hier" diese kindliche Gefühlswelt anhand eines Familienporträts für Außenstehende spürbar macht, empfinde ich als wertvoll. Im Gegensatz zu "Bruderland ist abgebrannt" gelingt es Dirk Otto damit auch, den Blick sowohl auf die Vertragsarbeiter*innen als auch auf die zweite Generation von Deutsch-Vietnames*innen zu lenken. Kurzporträts vs. Familienporträt Die episodische Erzählweise von Angelika Nguyen steht im Kontrast zum Porträt Dirk Ottos. Aufgrund der gewählten Form können die Protagonist*innen in "Bruderland ist abgebrannt" nur vergleichsweise kurz zu Wort kommen. Sie erscheinen und verschwinden. Gleichzeitig repräsentieren die unterschiedlichen Protagonist*innen einen guten Querschnitt der damaligen Lage und Situation der Vietnamesen*innen in Ostberlin. So begegnen wir dem Vertragsarbeiter, der davon erzählt, wie er im Wohnheim von vier maskierten Jugendlichen überfallen und körperlich verletzt wurde. Die Tatsache, dass dieser Fall nicht strafrechtlich verfolgt wurde, ist ein Beispiel dafür, in welchem Ausmaß Rassismus von staatlichen Behörden und Institutionen hingenommen wurde. Die geschilderte Szene erinnert auch an einen Moment in Dirk Ottos Film, in dem der Familienvater Son einen ähnlichen rassistischen Überfall im Hinterhof seines Wohnhauses beschreibt. Allerdings gelingt es Nguyen im Gegensatz zu Otto durch die Mehrzahl an Protagonist*innen, das Thema Rassismus aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen. Dies wird beispielsweise deutlich, als sie ein deutsch-vietnamesisches Paar dazu befragt, welche Unterschiede sie zwischen ihrem Leben und dem Leben der im Wohnheim untergebrachten Vertragsarbeiter*innen sehen. Der junge, vietnamesische Vater antwortet daraufhin, dass seine Familie weniger Miete zahlen müsse als seine Kollegen*innen im Wohnheim. Die Partnerschaft mit einer deutschen Frau gebe ihm zudem mehr Freiheiten. Doch vor nächtlichen, gewaltsamen Übergriffen hätten er und seine Frau trotzdem Angst. Rassismus begegne auch ihnen im Alltag, beispielsweise wenn alte deutsche Männer ihnen "Die Ausländer nehmen uns unsere Frauen weg!" hinterherriefen. Durch gezielte Interviewfragen, die im Schnitt des Films hörbar bleiben, lässt Angelika Nguyen ihre Protagonist*innen Ungerechtigkeiten aussprechen und erkennen. Auch Ha und Son im Dokumentarfilm "Wir bleiben hier" sprechen offen von ihrer Angst vor rassistischen Angriffen. Am Abend der Wiedervereinigung fällt ein Satz, den ich in ähnlicher Form auch von meinem Vater nur zu gut kenne: "Wir freuen uns auch sehr mit dem deutschen Volk, aber [...] wir haben auch Angst dabei. Die Ausländerfeindlichkeit ist sehr zugespitzt." Die Familie verfolgt den historischen Abend vor dem Fernseher, und die gezielte Montage von Bildern, die den Blick aus dem Fenster auf Berlin festhalten, lässt die Kluft zwischen der Freude und der Angst und Ausgrenzung spürbar werden. Obwohl das Ehepaar Deutsch spricht, in der DDR studiert hat und jahrelang in Berlin gearbeitet hat, gehören sie nicht zum vereinigten Deutschland. Sie verweilen aus Angst vor Rassismus zu Hause und können ihre Freude nicht mit Kolleg*innen teilen. Fassade der Solidarität Angelika Nguyens Film Bruderland ist abgebrannt hält auch diese Kolleg*innen vor der Kamera fest. Die Deutschen, die zu Wort kommen, vertreten meist Institutionen und Vereine und repräsentieren somit deren Haltung gegenüber den Vertragsarbeiter*innen. Beispielsweise begegnen wir einer Mitarbeiterin der ARWOGE Wohnungsbaugesellschaft, die die miserable Wohnungssituation der Vietnames*innen auf die Betriebe und die Politik schiebt. Sie verweist die Schuld auf andere, unterstützt aber durch ihre Arbeit selbst das System, das rassistisch und diskriminierend handelt. Ähnlich wie sie verstecken sich auch drei deutsche Mitarbeiter*innen eines Betriebes am Flughafen gekonnt hinter ihrer beruflichen Rolle. Bei der Auszahlung der Prämie für die "freiwillige" Ausreise der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen fängt die situative Kameraführung die Interaktion grandios ein: der eine bewacht den Geldkoffer, die andere protokolliert und noch ein weiterer sitzt lässig da und zählt das Geld. Die Deutschen begrüßen ihre vietnamesischen Kolleg*innen beim Vornamen, fertigen sie dann aber förmlich ab: "Trang, mach‘s gut!", sind die letzten Worte, die eine der Vertragsarbeiterinnen hinterhergerufen bekommt. Ein trauriger Abschied, der von einer merkwürdigen zwischenmenschlichen Beziehung zeugt und deutlich macht, dass die so beteuerte Solidarität der DDR mit dem vietnamesischen Volk nur eine Fassade war, um billige, effiziente Arbeitskräfte einzustellen und schlussendlich wieder loszuwerden. Und so endet der Film, wo er auch angefangen hat: am Flughafen Schönefeld. Eine schöne dramaturgische Klammer, die die episodischen Erzählungen abschließt. Dirk Otto und Angelika Nguyen haben mit den Filmen "Wir bleiben hier" und "Bruderland ist abgebrannt" zwei wertvolle historische Dokumente der deutschen als auch der vietnamesischen Geschichte geschaffen. Angelika Nguyen positioniert sich klar auf der Seite der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen und nutzt das Voice-Over, diese Haltung zu verdeutlichen. Konträr zu dieser Position verhält sich die Eröffnungsszene von "Wir bleiben hier". Durch die Platzierung des Voice-Overs und die dramatische Orchestermusik wird die vietnamesische Familie bedrohlich inszeniert. Jedoch gelingt es beiden Filmen durch den Austausch mit den jeweiligen Protagonist*innen ein vielschichtiges Bild der Situation von Vertragsarbeiter*innen und ihren Kindern in der Wendezeit zu schaffen. Besonders die Erfahrungen mit Rassismus im alltäglichen Leben und die damit zusammenhängenden Ängste der Vietnames*innen treten durch die gekonnte Interviewführung der Regisseur*innen in den Vordergrund. Angelika Nguyen erzählte im Interview mit mir, dass zum Zeitpunkt des Drehs kein deutscher Fernsehsender an ihrem Filmprojekt Interesse zeigte. Sie sagte: "Die Deutschen hatten damals ihre eigenen Sorgen. Was sollten sie mit migrantischen Geschichten?" Sowohl ihr als auch mir fällt auf, dass das Interesse für die deutsch-vietnamesischen Realitäten in Deutschland in den letzten Jahren zunimmt. Zu Recht bekommen diese beiden wichtigen Dokumentarfilme momentan wieder Aufmerksamkeit. Doch obwohl das dreißigjährige Jubiläum der deutschen Einheit ein guter Anlass ist, um diese Filme zu besprechen, sollte Solidarität gegenüber Minderheiten auch ohne Jubiläum in der Gesellschaft vorhanden sein. Ich bin heute, mehr als dreißig Jahre später, stolzer Sohn eines vietnamesischen Vertragsarbeiters, besitze einen deutschen Pass und obwohl ich es liebe mit meinen Mitmenschen zu feiern, werde auch ich immer wieder aufgefordert zu gehen.
Article
Duc Ngo Ngoc
"2021-06-23T00:00:00"
"2021-01-05T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/migrantische-perspektiven/325138/wir-wuerden-gerne-mitfeiern-aber-wurden-aufgefordert-zu-gehen/
Die Dokumentarfilme "Wir bleiben hier" und "Bruderland ist abgebrannt" bilden vietnamesische Perspektiven auf die deutsche Wiedervereinigung Anfang der 1990er Jahre ab. Der Regisseur Duc Ngo Ngoc nähert sich beiden Filmen auf Grundlage seiner persönl
[ "Vertragsarbeiter", "Wiedervereinigung", "Deutsche Einheit", "Rassismus", "Vietnam", "DDR", "Berlin", "Ostberlin", "Berlin-Schönefeld" ]
30,007
ECHT! is a resounding success | Presse | bpb.de
The 7th "Politik im Freien Theater" Festival (ECHT!) ended yesterday evening at a ceremony granting the festival awards. The €15,000 guest performer prize granted by the festival´s sponsor, the German Federal Agency for Civic Education, was awarded to Michael Marmarinos and Akillas Karazissis' production "Stalin – a Discussion on (Greek) Theatre". The Goethe Institute prize, a €10,000 guest performer granted for outstanding German-language productions, went to the Constanza Macras I DorkyPark production "Hell on Earth". The independent panel of judges included well-known journalist and presenter Tina Mendelsohn, co-founder of the online portal www.nachtkritik.de Esther Slevogt, dramatic advisor Georg Weinand and Martin Berg, the head of the Goethe Institute's Theatre/Arts department. In its official statement, the jury said: "With their production, Marmarinos and Karazissis – two respected representatives of the independent theatre scene – have also provided new impulses to Greek state theatre. Their production blurs the formal borders between the public and the stage, film and theatre, actor and audience, text and discussion of life. A multifaceted theatre emerges that is both challenging and deeply human. And together with children and young adults from the Neukölln district of Berlin, Constanza Macras and her dancers played with extremely diverse dreams and selfimages. Something worked in the performance that seldom does in reality – the coexistence of apparent polar opposites: between different religions and nationalities, sexual roles, artists and lay people. Both productions achieved something that we want from both politics and theatre...being taken seriously, not being patronised, the creation of a vision of cooperation and overcoming barriers – whether social, aesthetic or traditional." For eleven days, the 7th "Politik im Freien Theater" Festival put on an exciting and diverse programme. "For our festival, which only takes place every three years, it was the right decision to head for Cologne this year," said Thomas Krüger, the president of the German Federal Agency for Civic Education. "Cologne´s residents greeted ECHT! with open arms, and many of them took an active part in the artistic and political discourse." Around 8,000 people visited the various international productions, worldwide premieres, school performances and workshops, podium and audience discussions, the "Serie Deutschland" video installation and other events that took place within the festival framework. The offices of the "Büro für LauteR Kölner Wünsche" occupied by the troupe Drama Köln and the "Permission to Rock" bar with the band 'one hit wonder' were also part of the festival, and drew curious crowds with a series of events and 'rituals'. More than 200 people joined Lukas Matthaei´s dramatic city tour through the fictional Cologne biography "Kurz nachdem ich tot war – von häusern und menschen". With a total of 23 sold-out performances and many others that were near capacity, the festival was a resounding success in terms of visitor numbers. To view or download photographs from the closing night and awards ceremony, please visit Interner Link: www.bpb.de/politikimfreientheater Interner Link: Press release (PDF-version: 67 KB)Press contact/Festival Ursula Teich Public Relations on behalf of the bpb Im Dau 6 50678 Cologne Tel +49 (0) 221 5890-708 Fax +49 (0) 221 5890-709 Mobil +49 (0) 173 5204-894 E-Mail Link: presse@ursulateich.de Interner Link: www.bpb.de/politikimfreientheater Information Federal Agency for Civic Education Festivalmanagement Milena Mushak Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0) 228 99515-518 E-Mail Link: Milena.mushak@bpb.de Externer Link: www.bpb.de Press contact details/bpb Federal Agency for Civic Education Press office Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0) 228 99515-200 Fax +49 (0) 228 99515-293 E-Mail Link: presse@bpb.de Externer Link: www.bpb.de/presse
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2011-12-23T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/pressemitteilungen/50309/echt-is-a-resounding-success/
Awards at the 7th "Politik im Freien Theater" Festival go to "Stalin – a Discussion on (Greek) Theatre" and "Hell on Earth".
[ "Unbekannt (5273)" ]
30,008
Literatur | (Flucht-)Migration und Gesundheit | bpb.de
Abraido-Lanza, A. F., Dohrenwend, B. P., Ng-Mak D. S. und Turner J. B.(1999): "The Latino Mortality Paradox: A Test of the 'Salmon Bias' and Healthy Migrant Hypotheses." American Journal of Public Health 89 (10): 1543-1548. Anand, S. S., Yusuf, S., Vuksan, V., Devanesen, S., Teo, K. K., Montague, P. A. et al.(2000): "Differences in risk factors, atherosclerosis, and cardiovascular disease between ethnic groups in Canada: the Study of Health Assessment and Risk in Ethnic groups (SHARE)." Lancet 356 (9226): 279-284. Benfante, R.(1992): "Studies of cardiovascular disease and cause-specific mortality trends in Japanese-American men living in Hawaii and risk factor comparisons with other Japanese populations in the Pacific region: a review." Human Biology 64 (6): 791-805. Bhopal, R., Unwin, N., White, M., Yallop, J., Walker, L., Alberti, K. G. et al. (1999): "Heterogeneity of coronary heart disease risk factors in Indian, Pakistani, Bangladeshi, and European origin populations: cross sectional study." British Medical Journal 319 (7204): 215-220. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2006): Migrationsbericht 2005. Nürnberg. Duschek, K-J., Weinmann, J., Böhm, K., Laue, E. und Brückner, G. (2006): Leben in Deutschland – Haushalte, Familien und Gesundheit – Ergebnisse des Mikrozensus 2005. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Feachem, R. G., Phillips, M. A. und Bulatao, R. A.(1992): "Introducing adult health." In: Feachem, R. G, Kjellstrom, T., Murray, C. J. L., Over, M. und Phillips, M. A., (Hg), The Health of Adults in the Developing World. New York: Oxford University Press: 13-16. Hergenc, G., Schulte, H., Assmann, G. und von Eckardstein, A. (1999): "Associations of obesity markers, insulin, and sex hormones with HDL-cholesterol levels in Turkish and German individuals." Atherosclerosis 145 (1): 147-156. Kamtsiuris, P., Bergmann, E., Rattay, P. und Schlaud, M. (2007): "Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)." Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 50 (5-6): 836-850. Khunti, K. und Samani, N. J. (2004): "Coronary heart disease in people of south-Asian origin." Lancet 364 (9451): 2077-2078. Kibele, E., Scholz, R. und Shkolnikov, V. M. (2008): "Low migrant mortality in Germany for men aged 65 and older: fact or artifact?" European Journal of Epidemiology 23 (6): 389-393. Kirkcaldy, B., Wittig, U., Furnham, A., Merbach, M. und Siefen, R-G. (2006): "Migration und Gesundheit. Psychosoziale Determinanten." Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 49 (9): 873-883. Kurth, B-M., Schaffrath und Rosario A. (2007): "Die Verbreitung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)." Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 50 (5-6): 736-743. Lampert, T., Saß, A-C., Häfelinger, M. und Ziese, T. (2005): Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit. Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Berlin: Robert Koch-Institut. Lechner, I. und Mielck, A. (1998): "Die Verkleinerung des ‚Healthy Migrant Effects´: Entwicklung der Morbidität von ausländischen und deutschen Befragten im Sozio-Ökonomischen Panel 1984 bis 1992." Gesundheitswesen 60: 715-720. Leon, D. A. und Davey Smith, G. (2000): "Infant mortality, stomach cancer, stroke, and coronary heart disease: ecological analysis." British Medical Journal 320 (7251): 1705-1706. Lynch, J. und Davey Smith G. (2005): "A life course approach to chronic disease epidemiology." Annual Review of Public Health 26: 1-35. Mahley, R. W., Palaoglu, K. E., Atak, Z., Dawson-Pepin, J., Langlois, A. M., Cheung, V. et al. (1995): "Turkish Heart Study: lipids, lipoproteins, and apolipoproteins." Journal of Lipid Research 36: 839-857. Mielck, A. (2005): Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Bern: Verlag Hans Huber. Neumann, G. (1991): "Todesursachenstatistik - Sterbetafeln." Deutsches Ärzteblatt 88 (15): 722-723. Omran, A. R. (1971): "The epidemiologic transition. A theory of the epidemiology of population change." Milbank Memorial Fund Quarterly 49 (4): 509-538. Poethko-Müller, C., Kuhnert, R. und Schlaud, M. (2007): "Durchimpfung und Impfstatus in Deutschland. Ergebnisse des bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)." Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 50 (5-6): 851-862. Raymond, L., Fischer, B., Fioretta, G. und Bouchardy, C. (1996): "Migration bias in cancer survival rates." Journal of Epidemiology and Biostatistics 1 (3): 167-173. Razum, O. (2006): "Migration, Mortalität und der Healthy-migrant-Effekt." In: Richter, M. und Hurrelmann, K., (Hg.), Gesundheitliche Ungleichheit. Grundlagen, Probleme, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 255-270. Razum, O. und Twardella, D. (2002): "Time travel with Oliver Twist – towards an explanation for a paradoxically low mortality among recent immigrants." Tropical Medicine and International Health 7 (1): 4-10. Razum, O., Zeeb, H. und Rohrmann, S. (2000): The healthy migrant effect – not merely a fallacy of inaccurate denominator figures (letter)." International Journal of Epidemiology 29: 191-192. Richter, M. und Hurrelmann, K. (2006): Gesundheitliche Ungleichheit. Grundlagen, Probleme, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Ringbäck Weitoft, G., Gullberg, A., Hjern, A. und Rosén, M. (1999): "Mortality statistics in immigrant research: method for adjusting underestimation of mortality." International Journal of Epidemiology 28: 756-763. Robert Koch-Institut (Hg.) (2008): Migration und Gesundheit. Schwerpunktbericht der Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Berlin: Robert Koch-Institut. Ronellenfitsch, U., Kyobutungi, C., Becher, H., Razum, O. (2006): "All-cause and cardiovascular mortality among ethnic German immigrants from the Former Soviet Union: a cohort study." BMC Public Health 6: 16. Ronellenfitsch, U. und Razum, O. (2004): "Deteriorating health satisfaction among immigrants from Eastern Europe to Germany." International Journal of Equity in Health 3 (1): 4. Schenk, L., Bau, A-M., Borde, T., Butler, J., Lampert, T., Neuhauser, H. et al. (2006): "Mindestindikatorensatz zur Erfassung des Migrationsstatus. Empfehlungen für die epidemiologische Praxis." Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 49 (9): 853-860. Schenk, L. (2007): "Migration und Gesundheit – Entwicklung eines Erklärungs- und Analysemodells für epidemiologische Studien." International Journal of Public Health 52: 87-96. Sheth, T., Nair, C., Nargundkar, M., Anand, S. und Yusuf, S. (1999): "Caridovascular and Cancer Mortality among Canadians of European, South Asian and Chinese Origin from 1979 to 1993: An Analysis of 1.2 Million Deaths." Canadian Medical Association Journal 161:132-138. Singh, G. K. und Hiatt, R. A. (2006): "Trends and disparities in socioeconomic and behavioural characteristics, life expectancy, and cause-specific mortality of native-born and foreign-born populations in the United States, 1979-2003." International Journal of Epidemiology 35 (4): 903-919. Spallek, J. und Razum, O. (2007): "Gesundheit von Migranten: Defizite im Bereich der Prävention." Med Klin (Munich) 102 (6): 451-456. Spallek, J. und Razum, O. (2008): "Erklärungsmodelle für die gesundheitliche Situation von Migrantinnen und Migranten." In: Bauer, U., Bittlingmayer, U. H. und Richter, M. (Hg.): Health Inequalities – Determinanten und Mechanismen gesundheitlicher Ungleichheit. Wiesbaden: VS-Verlag: 271-288. Swerdlow, A. J. (1991): "Mortality and cancer incidence in Vietnamese refugees in England and Wales: a follow-up study." International Journal of Epidemiology 1991; 20 (1): 13-19. White, J. B. (1997): "Turks in the New Germany." American Anthropology 99 (4): 754-769. Zeeb, H. und Razum, O. (2006): "Epidemiologische Studien in der Migrationsforschung – ein einleitender Überblick." Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 49 (9): 845-852. Dieser Text ist Teil des Kurzdossiers Interner Link: "(Flucht-)Migration und Gesundheit".
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2012-01-25T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/kurzdossiers/57312/literatur/
Hier finden Sie Literatur zum Kurzdossier 12: "Wie gesund sind Migranten? Erkenntnisse und Zusammenhänge am Beispiel der Zuwanderer in Deutschland" von Oliver Razum und Jacob Spallek.
[ "" ]
30,009
M 02.01.02 Planung einer Befragung | Wahlen nach Zahlen | bpb.de
Aufgabe: Erstellt zur Vorbereitung eurer Befragung zunächst eine Mindmap, in der ihr wichtige Aspekte festhaltet, die bei der Planung und Umsetzung der Befragung zu berücksichtigen sind. Orientiert euch dabei an den W-Fragen (s. angefangenes Beispiel oben). Die Mindmap kann dabei analog mit Zettel und (bunten) Stiften per Hand gezeichnet werden oder mithilfe eines Tools digital erstellt werden. Hinweise zur Methode „Mindmap erstellen“ findet ihr hier: Interner Link: Methoden-Kiste der bpb (Nr. 12/13 Gedanken-Landkarte "Mind Map“) GrafStat-Methoden-Pool-Mindmap erstellen Beispiele für digitale Mindmaptools, die ihr nutzen könnt: Externer Link: MindmeisterDie Nutzung dieses Tools ist kostenlos, erfordert aber einen dortigen Account. (Von MeisterLabs GmbH, Deutschland, DSGVO, ausführliche Hinweise zum Datenschutz und Verwendung von Cookies s. in der Externer Link: Datenschutzerklärung) Externer Link: Mindmap-online(Von Durm Internetdienstleistungen, Deutschland, DSGVO, Hinweise zu Datenschutz, Cookies und Verbindung zu Drittanbietern wie Google und soziale Netzwerke siehe die Externer Link: Datenschutzerklärung) Dieses Material steht auch als formatierte Interner Link: Druckvorlage zur Verfügung.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-01-17T00:00:00"
"2021-07-16T00:00:00"
"2023-01-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/grafstat/wahlen-nach-zahlen/336734/m-02-01-02-planung-einer-befragung/
Die Schülerinnen und Schüler übertragen ihre Erkenntnisse über die Konzeption von Befragungen aus dem Erklärfilm (M 02.01.01) auf die Planung ihrer eigenen Umfrage in eine Mindmap.
[ "Bundestagswahl 2021", "Meinungsforschung", "Wahlforschung", "Umfrage" ]
30,010
Solidarpakt und kein Ende? | Deutschland Archiv | bpb.de
Euromünzen auf ostdeutschen und westdeutschen Bundesländern auf einer Landkarte (© picture-alliance / dpa) In diesem Jahr wird das 25-jährige Jubiläum der Deutschen Einheit gefeiert. Ihre Verwirklichung war und ist allerdings ein Mammutprojekt, denn 40 Jahre Sozialismus hatten ihre Spuren hinterlassen. Die beiden deutschen Staaten hatten sich weit auseinanderentwickelt – in politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht. In den ostdeutschen Ländern erreichte die Wirtschaftskraft gerade mal ein Drittel des Niveaus in den westdeutschen Ländern. Ein solches Wohlstandsgefälle ist in einem gemeinsamen Staat nicht hinnehmbar. Für Deutschland kommt hinzu, dass – obgleich der Eigenständigkeit der Länder ein hoher Stellenwert beigemessen wird – die Herstellung gesamtstaatlich gleichwertiger Lebensbedingungen ausdrücklich als Ziel in der Verfassung genannt wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die Finanzkraft der Länder bereits in der alten Bundesrepublik in einem komplexen Verfahren, in dem große Summen öffentlicher Gelder zwischen dem Bund und den Ländern einerseits und innerhalb der Ländergesamtheit andererseits umverteilt wurden, angenähert. Die finanzschwachen Länder sollten durch diese Mittel in die Lage versetzt werden, geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zu ergreifen, damit die regionale Wirtschaftskraft der Länder sich im Lauf der Zeit einander annähern kann; zumindest aber sollte verhindert werden, dass sie weiter auseinanderdriftet. Die mittels Finanzausgleich erreichte Angleichung der Steuereinnahmen je Einwohner war denn auch groß, jedoch bei – im Vergleich zu der Situation nach der Vereinigung – relativ geringen regionalen Unterschieden. Bei unverändertem Finanzausgleich hätte ein Einbezug der ostdeutschen Länder einen kräftigen Anstieg der Finanztransfers zur Folge gehabt. Die Angst vor einer Überforderung des Systems war daher nach der deutschen Einheit groß. Die ostdeutschen Länder wurden daher erst im Jahr 1995 in einen – allerdings leicht geänderten – Finanzausgleich einbezogen. Die Finanzkraft wurde im Länderfinanzausgleich im engeren Sinn (LFA i.e.S.) nicht mehr ganz so stark angenähert, folglich mussten weniger Gelder umverteilt werden, und das Volumen der Finanztransfers wurde auf diese Weise begrenzt. Vor allem aber leistete der Bund nun einen deutlich höheren Finanzbeitrag in Form von Bundesergänzungszuweisungen: der Solidarpakt war geschaffen. Dieser wird Ende des Jahres 2019 enden; bereits seit 2005 werden die Zuweisungen des Bundes an die ostdeutschen Länder abgeschmolzen. Gleichzeitig verliert auch die gesetzliche Grundlage für den Länderfinanzausgleich ihre Gültigkeit. Zurzeit werden die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern neu verhandelt. War der Finanzausgleich bereits in der Vergangenheit Gegenstand erbitterter politischer und juristischer Auseinandersetzungen, dürften diese bei der jetzigen Reform nochmals an Schärfe gewinnen. Ab dem Jahr 2020 gilt die sogenannte Schuldenbremse auch auf Länderebene. Für die Länder bedeutet dies: Welche Einnahmen sie nach dem Finanzausgleich auch immer haben, sie müssen damit auskommen, eine Neuverschuldung ist nicht mehr möglich. Der deutsche Finanzföderalismus im Allgemeinen … Das föderale Finanzgeflecht in Deutschland ist komplex. Die aufkommensstärksten Steuern stehen mehreren Ebenen gemeinsam zu und müssen auf diese verteilt werden, dabei soll sichergestellt werden, dass alle Ebenen in der Lage sind, ihre Aufgaben angemessen zu erfüllen. Anschließend muss der den Ländern insgesamt zustehende Anteil der einzelnen Steuern auf diese verteilt werden. Die Finanzkraft der Länder wird dabei erstmals bei der Verteilung der Umsatzsteuereinnahmen berücksichtigt; maximal 25 Prozent des den Ländern zustehenden Umsatzsteueraufkommens werden bereits vor dem eigentlichen Finanzausgleich an Länder mit einem besonders hohen Finanzkraftrückstand überwiesen ("Umsatzsteuervorwegausgleich"). Es schließt sich der LFA i.e.S. an; auch auf dieser Stufe werden Steuermittel zwischen den Ländern umverteilt, um die Finanzkraft der Länder einander anzunähern. Im Jahr 1995, als die neuen Länder in den Finanzausgleich einbezogen wurden, lag deren Finanzkraft vor Umsatzsteuervorwegausgleich bei 48 Prozent des gesamtdeutschen Durchschnitts, die der alten Länder bei 112 Prozent. Divergenzen in dieser Größenordnung bergen die Gefahr, das Ausgleichssystem zu überfordern. Während die finanzstarken alten Länder fürchteten, höhere Beiträge leisten zu müssen, hatten die finanzschwachen alten Länder Angst, vom Empfänger zum Zahler zu werden. Um solche Folgen etwas abzuschwächen, wird die Finanzkraft im LFA i.e.S. seither etwas weniger stark angenähert. … und der Solidarpakt im Besonderen Nach dem LFA i.e.S. folgt der LFA im weiteren Sinn (LFA i.w.S.), in dem die Zuweisungen des Bundes an die Länder erfolgen. Zum einen gewährt der Bund allgemeine Bundesergänzungszuweisungen an jene Länder, deren Finanzkraft noch immer weit unterdurchschnittlich ist. Das Volumen dieser Transfers stieg mit dem Einbezug der ostdeutschen Länder in das Ausgleichssystem deutlich, denn durch die vorgenommenen Änderungen führte der LFA i.e.S. zu einer merklich geringeren Annäherung als zuvor. Zum anderen leistet der Bund Sonderbundesergänzungszuweisungen (SoBEZ), wenn bestimmte Faktoren in einem Land im Vergleich zu anderen Ländern einen höheren Finanzbedarf begründen. Zurzeit werden SoBEZ aufgrund überdurchschnittlich hoher Kosten der politischen Führung, bei einer hohen strukturellen Arbeitslosigkeit sowie zum Ausgleich teilungsbedingter Sonderlasten gewährt; Letztere sind der Solidarpakt. Nach der Wende mussten möglichst schnell eine funktionierende Verwaltung aufgebaut und die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass die Menschen in der neuen Ordnung ankommen konnten. Eine der vorrangigsten Aufgaben bestand darin, den heruntergewirtschafteten Kapitalstock einer ganzen Volkswirtschaft wieder herzustellen. Vor allem die Infrastruktur war in einem schlechten Zustand: Öffentliche Gebäude waren heruntergekommen, viele Straßen waren lange Zeit nicht saniert worden. Die Verbindungen zwischen beiden Teilen des Landes mussten "hergestellt" werden. Zudem war das Verkehrsnetz auf ein viel zu geringes Verkehrsaufkommen ausgelegt, nicht nur weil Deutschland plötzlich nicht länger nur geografisch, sondern auch wirtschaftlich in der Mitte Europas lag und ein erhöhtes Transitaufkommen bewältigt werden musste. Auch der Pkw-Bestand schnellte in den ostdeutschen Ländern in die Höhe. Der Investitionsbedarf war immens und damit lag offensichtlich auch der Ausgabebedarf je Einwohner in den ostdeutschen Ländern deutlich über dem in den westdeutschen Ländern. Ab dem Jahr 1995 gewährte der Bund daher SoBEZ zum Ausgleich teilungsbedingter Sonderlasten. Im Jahr 2005 trat eine Nachfolgeregelung in Kraft (Solidarpakt II). Bereits bei der damaligen Neuauflage des Solidarpaktes wurde allerdings festgestellt, dass die Teilung auf Dauer keinen Anspruch auf Sonderzuweisungen begründen könne. Um den ostdeutschen Ländern einen allmählichen Übergang zu ermöglichen, werden die jährlichen Zahlungen von Jahr zu Jahr abgeschmolzen; sie werden letztmalig im Jahr 2019 fließen. Alles in allem überwies der Bund in den Jahren 1995 bis 2001 den ostdeutschen Ländern jährlich 7,2 Milliarden Euro; in den Jahren 2002 bis 2005 flossen jeweils 10,5 Milliarden Euro: fast ein Viertel der den ostdeutschen Ländern nach LFA i.w.S. zur Verfügung stehenden Finanzmittel. Bestandsaufnahme: 25 Jahre nach dem Mauerfall 25 Jahre nach dem Mauerfall ist viel erreicht. Gerade in den ostdeutschen Ländern ist die Infrastruktur gut und ein Nachholbedarf ist kaum mehr zu begründen. Im Gegenteil, Nachholbedarf besteht heute vor allem in strukturschwachen Regionen in den alten Ländern. Allerdings haben die ostdeutschen Länder noch immer mit großen Problemen zu kämpfen. So liegt die Finanzkraft nach wie vor deutlich unter dem Durchschnitt aller Länder. Dafür gibt es strukturelle Gründe. Die Arbeitslosigkeit ist in den ostdeutschen Ländern noch immer höher und die Löhne sind niedriger; folglich sind die Lohnsteuereinnahmen vergleichsweise niedrig. Noch weiter hinken die Gewinnsteuereinnahmen im Vergleich zu den entsprechenden Einnahmen in den westdeutschen Ländern her. Zwar sind die Steuermindereinnahmen aufgrund der im Zuge des "Aufbaus Ost" geschaffenen Investitionsanreize mittlerweile gering und werden im Jahr 2015 - wenn die Investitionszulage ausläuft - letztmalig das Aufkommen dämpfen; schwer wiegt aber nach wie vor, dass viele Unternehmen in den neuen Ländern häufig nur Produktionsstandort sind, während die Headquarters – und damit ein Großteil der Wertschöpfung – in den alten Ländern beheimatet sind. Besonders stark bleiben außerdem jene Steuern hinter den entsprechenden Einnahmen in den alten zurück, die vom Vermögensbestand abhängen – wie beispielsweise die Erbschaftsteuer. In den westdeutschen Ländern waren einfach 40 Jahre mehr Zeit, Vermögen aufzubauen; dies ist ein Rückstand, der kaum aufzuholen ist. Die ostdeutschen Länder sind finanzschwach - und werden es noch lange Zeit bleiben. Der Rückstand ist dabei überproportional, denn die schwache Steuerbasis ist nur ein Grund. Verstärkt wird die Finanzschwäche durch die progressive Ausgestaltung des Steuersystems. In einem progressiven Steuersystem ist es politisch gewollt, dass Steuerzahler mit einer höheren steuerlichen Leistungsfähigkeit einen höheren Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben erbringen. Eine solche Ausgestaltung des Steuertarifs hat zwangsläufig zur Folge, dass Regionen mit unterdurchschnittlichen Einkommen überproportional weniger Steuern einnehmen als solche mit überdurchschnittlichen Einkommen. Die ostdeutschen Länder sind von den Folgen des progressiven Tarifs besonders stark betroffen, aber auch bei den finanzschwachen westdeutschen Ländern schlägt er zu Buche. Insoweit politisch gewollte Progressionseffekte bei der Einkommensbesteuerung eine Ursache für die regional divergierende Finanzkraft sind, dürfte eine weitgehende Angleichung dieser Unterschiede über einen Ausgleich zwischen den Ländern zudem gerechtfertigt sein. Das Problem besteht aber darin, dass die Disparitäten zwischen den Ländern so groß sind. Dies führt dazu, dass wenige Länder viel zahlen müssen und umgekehrt. 2013 schrumpfte die Zahl der Geberländer erstmals auf drei. Bayern, der größte Zahler, leistete 2013 einen Beitrag von 4,3 Milliarden Euro, Berlin, der größte Empfänger, erhielt nach Umsatzsteuervorwegausgleich und LFA i.e.S. 3,7 Milliarden Euro. Es ist vor allem diese Schieflage, die die politische Akzeptanz des Finanzausgleichs verringert. Besondere Herausforderungen für die ostdeutschen Länder Die ostdeutschen Länder tragen besonders an der Finanzschwäche ihrer Kommunen. Die Steuereinnahmen der Kommunen hinken weit hinter den entsprechenden Einnahmen in den westdeutschen Ländern her und die ostdeutschen Länder müssen ihren Kommunen höhere Finanzzuweisungen zukommen lassen als die westdeutschen Länder. Die geringe Finanzkraft wird bei der Berechnung der Finanztransfers im LFA i.e.S. lediglich aber nur zu 64 Prozent berücksichtigt. Hätten die Länder wegen eigener Finanzengpässe an diesen Zuweisungen gespart und wären die Gemeinden in den neuen Ländern tiefer in die roten Zahlen gerutscht, wäre auch deren Spielraum für Investitionen eingeschränkt gewesen. Dies hätte den „Aufbau Ost“ behindert. Auch nach dem Wegfall der SoBEZ müssen die Länder aber in der Lage sein, eine angemessene Finanzierung ihrer Kommunen sicherzustellen. Zudem sollte eines nicht übersehen werden: Die Kommunen sind der Hauptinvestor der öffentlichen Hand. Zwar besteht – 30 Jahre nach der deutschen Einheit – kein Grund dafür, dass die Investitionsausgaben je Einwohner in den ostdeutschen Ländern höher als in den westdeutschen Ländern sein sollten. Generell gilt aber: der Investitionsbedarf ist in der Regel in allen strukturschwachen Regionen, in denen die gemeindliche Steuerkraft unterdurchschnittlich ist, größer als in strukturstarken Regionen. Eine vollständige Berücksichtigung der kommunalen Steuerkraft würde die finanzschwachen Länder begünstigen, die dann ihren Kommunen höhere Finanztransfers geben könnten; Mittel können so dorthin gelangen, wo der Nachholbedarf groß ist. Eine weitere Herausforderung liegt in der demografischen Entwicklung. Die Lasten einer schrumpfenden Bevölkerung haben die ostdeutschen Länder schon länger zu tragen; die Geburtenrate sank nach der Wende deutlich und ab Mitte der neunziger Jahre setzte eine kräftige Abwanderung ein. Die nach der Wende getroffenen Entscheidungen und die daraus resultierenden öffentlichen Ausgaben orientierten sich an Bevölkerungszahlen, die bereits nach ein paar Jahren Makulatur waren. In der Folge sind Leistungsangebote häufig überdimensioniert. Damit soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass Kosten nicht sofort und nicht in gleichem Ausmaß zurückgeführt werden können, wie es dem Bevölkerungsrückgang entspräche. In den kommenden Jahren wird das Schrumpfen der Bevölkerung deutschlandweit mehr und mehr spürbar werden; die Entwicklung wird dabei regional sehr unterschiedlich verlaufen. Auch in Zukunft werden die ostdeutschen Länder überdurchschnittlich von sinkenden Bevölkerungszahlen betroffen sein, aber manche westdeutsche Länder stehen ebenfalls vor großen Herausforderungen. Zurzeit wird dies dadurch berücksichtigt, dass „in dünnbesiedelten Flächenländern“ ein erhöhter Bedarf je Einwohner anerkannt wird. Dies könnte und müsste dann wohl auf andere Länder ausgeweitet werden. Dies ist per se nicht unproblematisch, denn gerade die Einwohnergewichtung war häufig Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Zum anderen spricht vieles dafür, dass ein überdurchschnittlicher Bevölkerungsrückgang eine besondere Belastung darstellt. Dann sollte dies aber durch die Gewährung von SoBEZ berücksichtigt werden. Handlungsoptionen Die nach wie vor vorhandene strukturelle Schwäche der Wirtschaft in den ostdeutschen Ländern ist zum Teil eine Folge der deutschen Teilung. Sie allein ist aber kein Grund für einen dritten Solidarpakt, denn die Finanzschwäche an sich begründet keine gesonderte Behandlung. Vielmehr sollte der Länderfinanzausgleich systematisch neu geordnet werden. In einem ersten Schritt müsste sichergestellt werden, dass der Bund und die Ländergesamtheit einen angemessenen Teil an den Steuereinnahmen erhalten. Generell gilt, dass jede Erhöhung von Transparenz in Anbetracht der Komplexität des Systems ein Gewinn sein müsste. Eine Zusammenlegung des Umsatzsteuervorwegausgleichs und des LFA i.e.S. könnte einen Beitrag dazu leisten, denn auf beiden Stufen werden Steuermittel der Ländergesamtheit zwischen diesen verteilt. Gerade diese Transparenz könnte allerdings den politischen Widerstand gegen das Ausgleichssystem noch verstärken, denn die umverteilten Beträge würden in einer Summe ausgewiesen. Um eine angemessene Finanzausstattung aller beteiligten Ebenen gewährleisten zu können, sollte die Finanzkraft möglichst umfassend abgebildet werden. Dazu sollten die Steuereinnahmen der Gemeinden vollständig und nicht wie bisher nur zu einem Teil berücksichtigt werden. Davon würden die ostdeutschen Länder besonders profitieren; es würden aber auch die die finanzschwachen westdeutschen Länder besser gestellt. Die Umverteilung zwischen den Ländern würde allerdings zunehmen. Der politische Widerstand von Seiten der Geberländer ist bereits heute enorm – und mit Blick auf die ab dem Jahr 2020 auf Länderebene geltende Schuldenbremse wird er nicht geringer werden. Letztlich wird die Politik entscheiden müssen, welches Ausmaß an Umverteilung zwischen den Ländern akzeptabel ist. Sollte nach der Reform die Finanzkraft der Länder nach dem LFA i.e.S. aus gesamtstaatlicher Sicht nicht ausreichend angenähert sein, dann müsste der Bund wohl in die Bresche springen und das Volumen der allgemeinen Bundesergänzungszuweisungen (BEZ) würde nochmals steigen. Dem eigentlichen Charakter des Systems – als Ausgleich zwischen den Ländern – entspräche dies nicht. Bei der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen sollte auch grundlegend darüber entschieden werden, aus welchen Gründen SoBEZ gerechtfertigt sind und aus welchen nicht. SoBEZ für die Kosten der politischen Führung könnten entfallen, wenn Länderfusionen in Betracht gezogen werden. SoBEZ bei hoher struktureller Arbeitslosigkeit scheinen ebenfalls kaum berechtigt; eine hohe strukturelle Arbeitslosigkeit geht immer auch mit einer schwachen Finanz- und Wirtschaftskraft einher und sollte daher bereits im LFA i.e.S. berücksichtigt sein. Ein Wegfall dieser SoBEZ würde allerdings die ostdeutschen Länder treffen. Demgegenüber sollte geprüft werden, ob die Tatsache, dass Länder in unterschiedlichem Ausmaß von den Folgen der demografischen Entwicklung betroffen sind, nicht eine besondere Belastung darstellen und so einen Anspruch auf SoBEZ begründen. Hiervon dürften die ostdeutschen Länder überdurchschnittlich begünstigt werden, aber auch einige der westdeutschen Länder würden gewinnen. Zudem könnte die politische Auseinandersetzung dadurch entschärft werden, dass Berlin SoBEZ aufgrund seiner Hauptstadtfunktion erhält. Bei den nun anstehenden Neuregelungen sollte aber generell darauf geachtet werden, dass Ansprüche nicht mehr regional sondern sachlich begründet sind. 25 Jahre nach der Deutschen Einheit ist es angebracht, für die Zeit nach 2019 eine gesamtdeutsche Lösung zu finden. Zitierweise: Kristina van Deuverden, Solidarpakt und kein Ende? In: Deutschland Archiv, 25.2.2015, Link: http://www.bpb.de/201346 Euromünzen auf ostdeutschen und westdeutschen Bundesländern auf einer Landkarte (© picture-alliance / dpa) Vgl. Art. 72 Abs. 2 Grundgesetz; bis September 1994, also bevor die neuen Länder in den Finanzausgleich einbezogen wurden, bestand das Ziel sogar in der Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse. Dabei begründet die gleichzeitige Betonung einer starken Unabhängigkeit der Länder wie der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ein gewisses Konfliktpotential. Siehe auch: Kristina van Deuverden, Fiscal Federalism: What Lessons Can Italy Learn from Germany? In: Stefan Collignon, Piero Esposito Competitiveness in the European Economy. London u.a.: 2014, S. 163-183. Bis dahin erhielten die neuen Länder Zuweisungen aus dem eigens geschaffenen Fonds Deutsche Einheit. Der Länderfinanzausgleich im engeren Sinne bezeichnet den "horizontalen" Finanzausgleich zwischen den Ländern, bei dem jene Länder mit überdurchschnittlicher Finanzkraft (Geberländer) solchen mit unterdurchschnittlicher Finanzkraft (Nehmerländer) Ausgleichszahlungen zukommen lassen. Zu den Regelungen im Einzelnen vgl. Kristina van Deuverden, Sabine Freye, Schuldenbremse: Bisherige Beschlüsse stellen Gelingen auf Länderebene infrage, in: Wirtschaft im Wandel (9) 2010, S. 438-447. Für eine detaillierte Darstellung des LFA in Deutschland vgl. Marius Bickmann, Kristina van Deuverden, Länderfinanzausgleich vor der Reform: eine Bestandsaufnahme, in: DIW Wochenbericht (28) 2014, S. 671-682. Dazu wird im Allgemeinen ein gleich hoher Finanzbedarf je Einwohner unterstellt, mit zwei Ausnahmen: bei den Stadtstaaten wird davon ausgegangen, dass sie überdurchschnittlich viele Leistungen für die Einwohner anderer Länder erbringen. Ihnen wird deshalb ein höherer Finanzbedarf je Einwohner zuerkannt. Seit dem Jahr 2005 wird zudem eine Einwohnergewichtung in dünnbesiedelten Gebieten für die Ermittlung des Finanzbedarfs der Gemeinden vorgenommen. Vgl. Kristina van Deuverden, Entwicklung des Steueraufkommens in den neuen Bundesländern – ein Ost-West-Vergleich, in: IWH Diskussionspapiere (196) 2004. Der Der Länderfinanzausgleich im weiteren Sinne umfasst alle weiteren Ausgleichszahlungen zwischen dem Bund und den Ländern. Dieser Mangel an Headquarters dürfte eine der Ursachen sein, dass die Produktivität in den neuen Ländern noch heute weit hinter der in den alten zurückbleibt. Damit ist der Anteil höher qualifizierter Arbeiten bis heute niedriger als in den alten Ländern. Vgl. Karl Brenke, Ostdeutschland – ein langer Weg des wirtschaftlichen Aufholens, in: 25 Jahre Mauerfall, DIW Wochenbericht (40) 2014, S. 939-957. Vgl. Kristina van Deuverden, Auch nach 20 Jahren: Steuereinnahmen in den Neuen Ländern schwach, in: Wirtschaft im Wandel (2) 2010, S. 91-104. Auch damit wurde die Gewährung von SoBEZ aufgrund der Folgen der deutschen Teilung begründet. Bei der Berechnung der kommunalen Finanzkraft für den LFA i.e.S. werden die Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern zurzeit mit einem Faktor von 105, in Brandenburg von 103 und in Sachsen-Anhalt von 102 Prozent gewichtet.
Article
Kristina van Deuverden
"2015-04-08T00:00:00"
"2015-02-17T00:00:00"
"2015-04-08T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/201346/solidarpakt-und-kein-ende/
Im Jahr 2019 werden die ostdeutschen Länder letztmalig Zahlungen zum Ausgleich teilungsbedingter Sonderlasten erhalten. Aber auch dann wird deren Finanzkraft noch immer schwach sein. Da ab 2020 für die Länder die Schuldenbremse gilt, sollte die Geleg
[ "Solidarpakt", "Deutsche Einheit", "Länderfinanzausgleich" ]
30,011
Den Anderen wirklich sehen? | Deutschland Archiv | bpb.de
Deutsch-deutsche Entfremdungen Deutsch-deutsche Städtepartnerschaft (© dpa) Unterzeichnung der ersten deutsch-deutschen Städtepartnerschaft von Saarlouis und Eisenhüttenstadt 1986. v.l.: Reinhard Klimmt, Dr. Christa Bettae, Werner Viertel (sitzend), Oskar Lafontaine (dahinter), Günter Käseberg, Albrecht Herold, Manfred Henrich, Heinz Blatter und Peter Gabges. Im Einheitsjahr 1990 wurden Schüler der Klasse 3a der Ernst-Thälmann-Schule aus Schwerin dazu angeregt, sich im Unterricht mit ihren Vorstellungen vom Schulalltag ihrer Altersgenossen in Wuppertal zu beschäftigen. Beide Städte unterhalten seit 1986 – nach Saarlouis und Eisenhüttenstadt – die zweitälteste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft. Die ostdeutschen Schüler stellten Fragen: Nutzen die westdeutschen Schüler andere Tafeln in der Schule? Schreiben sie anders? Besitzen sie womöglich Interesse an Briefpartnerschaften? Etwa zeitgleich bereiteten sich die Schüler einer achten Klasse einer Wuppertaler Hauptschule auf eine Reise in die Partnerstadt Schwerin vor. Sie wurden gefragt, worauf sie neugierig seien. Ihre Antworten lauteten: "Hier in Deutschland ist ja alles anders als in der DDR, dann können wir mal erfahren, wie das so ist, also, dass sie solange mit den Autos warten müssen, 14 Jahre, ist ja auch unvorstellbar." Oder: "Ich möchte mal erfahren, ob das wirklich so ist, wie immer berichtet wird, oder ob das nur Übertreibung ist: dass die Geschäfte, also wenn dann mal zufällig irgendwelche Lebensmittel kommen, dass die dann sofort gekauft werden und dass nicht alles vorrätig da ist." Deutsch-deutsche Begegnungen wie diese waren ab Ende 1989 nicht nur für Schüler möglich, sondern auch notwendig, wie die Zitate der Dritt- und Achtklässler zeigen. In begrenztem Umfang waren solche Begegnungen trotz des Systemunterschieds – auf der einen Seite eine parlamentarisch-pluralistische Konkurrenzdemokratie und auf der anderen Seite die Parteidiktatur der SED – bereits vor der Überwindung der deutschen Teilung möglich. Ein Beispiel hierfür ist die Geschichte der deutsch-deutschen Städtepartnerschaften. Wie war es zu dieser Form wechselseitiger Beziehungen beider deutscher Staaten vor 1989 gekommen? Wer ergriff die Initiative, worin lagen die Motivationen der Akteure? Was passierte im Rahmen einer Partnerschaft von zwei Städten? Gelegentlich wird geklagt, das wissenschaftliche Feld der deutschen Teilungsgeschichte sei bereits überforscht. Bei der Sichtung der Literaturlage zum Thema Städtepartnerschaft wird klar, dass noch weiße Flecken existieren. Der aktuellste Überblick zum Thema ist 16 Jahre alt. Die vor der Öffnung der ostdeutschen Archive verfasste und 1990 erschienene Dissertation von Beatrice von Weizsäcker ist das Standardwerk und konzentriert sich auf den rechtlichen Rahmen, in denen die Partnerschaften gegründet wurden. Eine weitere Dissertation informiert über die Städtepartnerschaft Erlangen–Jena. Bislang lässt sich nicht zweifelsfrei klären, wie viele Städtepartnerschaften es etwa im März 1989 oder im Herbst 1989 tatsächlich gab. Wenig bekannt ist auch – um eine weitere Forschungslücke zu nennen – über das Wirken der ostdeutschen Geheimpolizei. Ist es der Staatssicherheit – und wenn ja, inwiefern – mitunter gelungen, auf dieses deutsch-deutsche Beziehungsprojekt zu Zeiten der Teilung einzuwirken? Georg Herbstritt hat kürzlich über die Westarbeit der Staatssicherheit erste wichtige Hinweise gegeben. Geschichte und Entwicklung vor 1989 Sicher ist, dass im März 1989 mindestens 38 deutsch-deutsche Städtepartnerschaften existierten. Darüber hinaus hatten das Zentralkomitee der SED und der Ministerrat der DDR zu diesem Zeitpunkt bereits mindestens 19 weitere genehmigt. Am 9. November 1989 sollen es bereits 98 Partnerschaften gewesen sein. Von westdeutschen Städten und Gemeinden lagen zu diesem Zeitpunkt rund 800 Anträge für die Aufnahme einer Partnerschaft mit einer ostdeutschen Ortschaft vor. Das ist eine erstaunliche Zahl, wenn man bedenkt, wie lange auf beiden Seiten Skepsis in Bezug auf das Beziehungsprojekt vorherrschte. Herbert Wehner bei seiner Vereidigung als Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen am 1.12.1966. (© Engelbert Reineke / Bundesregierung, B 145 Bild-00011286) So hatte für die westdeutsche Seite der damalige Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Herbert Wehner, am 9. Dezember 1966 vor dem Deutschen Städtetag – immerhin drei Jahre nach Egon Bahrs legendärem Tutzinger Vortrag "Wandel durch Annäherung" – erklärt: "Partnerschaften oder Patenschaften zwischen Städten der Bundesrepublik Deutschland und solchen der SBZ sind nicht zu empfehlen. Sie streben eine gesellschaftliche Assoziierung an, die im Hinblick auf die gegensätzlichen gesellschaftspolitischen Auffassungen in den getrennten Teilen Deutschlands die Beteiligten der Gefahr aussetzen, in den Verdacht subversiver Tätigkeit zu geraten." Wehners Worte erinnern an die von Wilhelm Grewe entwickelte, nach Walter Hallstein benannte Doktrin der 1950er-Jahre, als die Bundesrepublik eine Abkehr von der Isolierungspolitik gegenüber der DDR ablehnte. Diese Maßgabe wurde konsequent angewendet: Partnerschaften bundesdeutscher Städte mit westeuropäischen Kommunen wurden immer dann für beendet erklärt, wenn Städte etwa in Frankreich und Italien eine zusätzliche Partnerschaft mit einer ostdeutschen Stadt vereinbarten. Wenige Jahre später aber wandelte sich mit der "neuen Ostpolitik" in den 1970er-Jahren das Interesse beider Seiten allmählich. Der seit 1969 amtierende Bundeskanzler, Willy Brandt, formulierte, man wolle "über ein geregeltes Nebeneinander zu einem Miteinander" kommen. Brandt befürwortete deshalb – wie Wehner übrigens später auch – die Idee, deutsch-deutsche Städtepartnerschaften aktiv zu unterstützen. Dies geschah vor allem, um auf diese Weise das Bewusstsein von der Einheit der deutschen Nation wach zu halten. Denn im Verlauf von 40 Jahren deutscher Teilung wurde nicht nur das politische Ziel der Wiedervereinigung immer weniger wichtig genommen, es wurde auch immer weniger daran geglaubt, dass eine realistische Chance bestünde, diesen Zustand zu verändern. Hier setze die Idee der Städtepartnerschaften an: Durch eine Vielzahl von Kontakten und Begegnungen würde eine Wiedervereinigung beider deutscher Teilstaaten auf lange Sicht gesehen Schritt für Schritt möglich werden. Die Politik der kleinen Schritte – auch dafür sind die deutsch-deutschen Städtepartnerschaften ein Beispiel. Niemand erwartete durch solcherlei Verbindungen den schnellen Weg zur Einheit. Die Hoffnung zur Überwindung der deutschen Teilung dokumentieren sie durchaus. Der Nachteil: Man musste mit der SED-Diktatur ins Gespräch kommen. Um wenigstens die Hoffnung wach zu halten, wurden von westdeutscher Seite Versuche unternommen, Partnerschaften zu initiieren. Gegen diese "Entspannungspolitik von unten" reagierte die SED wiederum ablehnend. Dies stand im Gegensatz zu ihrer Politik in den 1950er-Jahren, als die SED Partnerschaften vorgeschlagen hatte, um die Isolierung zu durchbrechen und den schnellen Weg zur Anerkennung – wenigstens unterhalb der diplomatischen Ebene – zu erreichen. Bis in die 1980er-Jahre aber wurde das bundesrepublikanische Interesse an Städtepartnerschaften als Instrument zur Unterwanderung der DDR interpretiert. Verweigerungshaltung der SED war die Folge. Als 1986 die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft zwischen Eisenhüttenstadt und Saarlouis geschlossen wurde, hieß es von Seiten der SED, dass das Verhalten der Bundesrepublik gegenüber der DDR, beispielsweise in dem Streit um die Frage der Anerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft, Städtepartnerschaften auf breiter Ebene verhindern würde. Ein Vertrag wie der zwischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt solle deshalb auch künftig die Ausnahme sein. Dies war die eine Seite der Medaille. Die andere war, dass einzelne Partnerschaften – so das Kalkül–– den guten Willen der DDR für die Verbesserung der nachbarschaftlichen Beziehungen zeigen würden. Außerdem würden sich durch die Förderung der innerdeutschen Kontakte und Begegnungen der SED und ihrer Westarbeit zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnen. So könnte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) etwa den neu entstandenen Kontakt dazu nutzen, seine inoffizielle Basis in der Bundesrepublik zu verbreitern. Überraschenderweise wird man aber nach dem bisherigen Stand davon sprechen können, dass das Feld der deutschen-deutschen Städtebeziehungen ein seltenes Beispiel für eine Zurückhaltung des MfS darstellt. Erich Mielke sprach ein Verbot in Bezug auf die Stasi-Westarbeit aus: "Im Rahmen der Städtepartnerschaften sind grundsätzlich keine Maßnahmen zur Gewinnung von IM unter Personen aus dem Operationsgebiet durchzuführen." Das politische Anliegen sollte nicht in Gefahr gebracht werden. Ausnahmsweise galt es, politische Rücksichtnahme zu üben. Bei den innerdeutschen Städtepartnerschaften handelte es sich aus SED-Sicht um eine "Chefsache". Erich Honecker entschied persönlich über jede Städtepartnerschaft. Anfänglich führte das sogar zu einer Bevorzugung seiner alten Heimat, des Saarlandes. So kam es erst in den letzten Jahren der Teilung Deutschlands zu innerdeutschen Städtepartnerschaften. Fortan sah sich die ostdeutsche Geheimpolizei vor einige Herausforderungen gestellt. Eine Anweisung Mielkes warnte davor, der Westen werde die Städtepartnerschaften zu "Wühl- und Zersetzungstätigkeit gegen die DDR" missbrauchen. Mielke befürchtete, die zwischenmenschlichen Kontakte würden überhand nehmen und unkontrollierbar werden. Womöglich würde die Situation von den westlichen Geheimdiensten ausgenutzt oder Sympathisanten der DDR-Opposition in der Bundesrepublik würden dazu ermuntert, Gedankengut in die DDR bringen, was zu Angriffen gegen die DDR-Volkswirtschaft führen oder zu offen provokatorischen Aktionen verleiten würde. Den anderen wirklich sehen? Am 6.5.1989 unterzeichneten die Oberbürgermeister von Bonn und Potsdam, Hans Daniels (im Bild) und Wilfried Seidel, den Vertrag über die Städtepartnerschaft in der Godesberger Redoute. (© Burkhard Jüttner / Bundesregierung, B 145 Bild-F080964-0010) Die Vereinbarungen über innerdeutsche Partnerschaften umfassten neben einer Präambel mehrere Artikel und Schlussbestimmungen, die darauf hinwiesen, dass die Vereinbarung jederzeit gekündigt werden könnte. Dies wurde als Druckmittel von Seiten der SED eingesetzt: So forderte sie etwa die Stadt Salzgitter, seit Anfang 1988 mit Gotha verschwistert, dazu auf, die Zentrale Beweismittel- und Dokumentationsstelle für Unrecht und politische Verfolgung in der DDR in Salzgitter zu schließen, andernfalls ende die Partnerschaft.Die Partnerschaft Bonn–Potsdam verzögerte sich mehrfach, da der Bonner Oberbürgermeister Hans Daniels kritische Bemerkungen wegen der gerade zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verhaftungen von Bürgerrechtlern machte, die bei der SED heftige Empörung auslösten. Ähnliches ist für die Partnerschaft der Städte Erlangen–Jena zu konstatieren. In den meisten Fällen kam es im Rahmen von Jahresprogrammen in den Jahren 1988 und 1989 zu sehr unregelmäßigen Besuchen von Delegationen aus beiden Städten, die gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen durchführten. Dazu zählten Bürgerdelegationen, Schüler-, Wissenschafts- oder Musik- und Theateraustäusche. Doch wie war die Zusammensetzung der Delegationen geregelt, wer durfte mitfahren, wer nicht? Die Realität konnte nüchtern sein. Die von den offiziellen Städtebeziehungen ausgeschlossenen oppositionellen Gruppen nahmen die Partnerschaften in der Regel als "Funktionärstourismus" wahr. Als die Städte Schwerin und Wuppertal 1987 ihren Partnerschaftsvertrag unterzeichneten, war der künstlerische Leiter der Schweriner Philharmonie, Wolfgang Friedrich, zugegen. Rückblickend erinnerte er sich: "Es wurde der Vertrag im Schweriner Schloss unterzeichnet und unser Kammerorchester spielte dazu ein festliches Programm. Wir durften den Vertretern der Stadt Wuppertal im gesamten Schlossbereich nicht begegnen, wir mussten einen anderen Treppenaufgang benutzen, damit wir die Leute also praktisch privat nicht zu Gesicht bekamen. Wir haben das Konzert abgeliefert und mussten durch die Hintertür wieder raus. Wir hatten eine Solistin, die durfte ihre Angehörigen nicht mit ins Schloss bringen, weil das zum Sicherheitsgebiet erklärt wurde. Mit diesem einmaligen Kontakt hat sich für uns als Orchester zunächst einmal für Jahre der Kontakt zur Stadt Wuppertal erschöpft." Das SED-Politbüro sorgte dafür, dass Briefe aus dem Westen abgefangen und von langer Hand geplante Reisen in den Westen abgesagt wurden. Generell wurde jeder Versuch von westdeutscher Seite, Kontakte außerhalb der offiziellen Besuche herzustellen, bei den staatlichen Stellen in der DDR als Missbrauch oder als Unterlaufen der Partnerschaftsvereinbarungen angesehen. Insbesondere sollte die Kontaktaufnahme zwischen Ausreiseantragstellern und westdeutschen Besuchern verhindert werden. Das gelang nicht immer. Dies gilt besonders im Revolutionsjahr 1989: Im Sommer kehrten Teilnehmer von Delegationen aus Wismar, Schwerin und Greifswald von ihren Besuchsreisen in die westdeutschen Partnerstädte einfach nicht zurück. Um die Frage zu beantworten, ob es im Rahmen der innerdeutschen Städtepartnerschaften möglich war, den anderen wirklich zu sehen – dafür fehlt noch eine tragfähige empirische Grundlage. Wie aber die Rechercheergebnisse des Bremer Ausstellungskurators Lutz Liffers nahe legen, sind die Städtebeziehungen allein mit dem Begriff des "Funktionärstourismus" nicht adäquat beschrieben. Die Bremer Ausstellung zeigt einige Beispiele dafür, inwiefern die Pluralität der Zusammensetzung von Reisedelegationen doch größer gewesen sein könnte als bislang vermutet. Städtepartnerschaften seit 1989/90 Städtepartnerschaft. (© Bundesarchiv, Bild 183-1988-0121-323, Fotograf: Gerhard Graf) Der Dresdner Oberbürgermeister, Wolfgang Berghofer (r.), und der 1. Bürgermeister Hamburgs, Klaus von Dohnanyi (l.), unterzeichneten am 14.12.1987 die Vereinbarung über die Partnerschaft beider Städte im Dresdener Rathaus. Was passierte, als eine der beiden Seiten in der Revolution von 1989/90 zusammenbrach? Die Situation zwischen Juli und November 1989 ist widersprüchlich. Zu betonen ist, dass zu diesem Zeitpunkt nicht ausgemacht war, ob die SED nicht doch weiterhin in der Lage wäre, die Situation wieder fest in den Griff zu kriegen und die Macht wiederzuerlangen. Die deutsch-deutschen Städtepartnerschaften gerieten in den Sog der Ereignisse, es kam zu einer Gleichzeitigkeit verschiedener Entwicklungen: Manche Partnerschaft wie die zwischen Reinheim und Fürstenwalde wurde im Spätsommer 1989 neu gegründet oder bestehende wie etwa Bonn–Potsdam wurden ausgebaut. Gleichzeitig wurde im September manch andere lang geplante und erstrebte Partnerschaft ausgesetzt oder ganz abgesagt. Beispiele sind hierfür Heiligenstadt und Husum oder Sömmerda und Böblingen. Oder: Ende August 1989 gewann ein lang geplantes Treffen der Städte Dresden und Hamburg ganz neue Brisanz. Wie sollte mit dem Thema Ausreisebewegung umgegangen werden? Nach dem Mauerfall änderte sich die Situation noch einmal schlagartig. Private Begegnungen wurden möglich. Neue und kaum mehr zu zählende Partnerschaften, um die sich Kommunen aus der Bundesrepublik jahrelang bemüht hatten, wurden schrittweise umgesetzt. In der DDR reagierten die Städte zunehmend positiv, die Zahl der Partnerschaften wuchs explosionsartig an. Im Zeitraum vom 9. November 1989 bis zum 6. Mai 1990 kam es zu 548 neuen Partnerschaften. Zum ersten Mal wurden auch Verbindungen auf Kreisebene möglich. Insgesamt gewannen die Partnerschaften eine völlig neue Qualität. Kommunale Solidarität lautete das Stichwort. Ganze Satzungen und Verfahrensordnungen wurden von der westdeutschen Partnerstadt abgeschrieben. Alles schien möglich, die Bemühungen aus der Zeit vor 1989 zahlten sich nun aus. Angesichts des Siegs der Revolution in der DDR wurden die ostdeutschen Partnerstädte umfassend unterstützt: "Schnell, phantasievoll und unbürokratisch reagierten die verschwisterten Städte auf die veränderte Situation." Wie steht es heutzutage, haben die innerdeutschen Städtepartnerschaften ihren ursprünglichen Sinn verloren? Sie sollten Grenzen überwinden helfen und für Begegnungen sorgen. Was ist passiert, seit die Grenzen gefallen sind? Viele Partnerschaften schliefen seit Mitte der 1990er-Jahre ein. In den letzten drei Jahren aber sind aufgrund der Aktivitäten einer Vielzahl von Institutionen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene die Partnerschaften wieder in Bewegung geraten. Dies gilt etwa für die Ländernachbarn Hessen und Thüringen. Ihre Berechtigung im Einheitsprozess besitzen die Partnerschaften deshalb, weil sie diesen auf kommunaler Ebene von unten überhaupt erst herstellen. Andere Kommunen haben bestehende Beziehungen europäisiert. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die nunmehr als Partnerschaftsdreieck zu bezeichnende Beziehung der Städte Erlangen, Jena und Wladimir (Russland). Wer eine überzeugende Antwort auf die Frage sucht, wie das viel zitierte "europäische Haus" konkret erbaut werden soll, wird hier – am Beispiel von Jugendarbeit und Begegnung – fündig. Der Grenzen überschreitende Ansatz der innerdeutschen Städtepartnerschaften hat seine Aktualität also nicht verloren. Die gilt heutzutage genauso im europäischen und globalen Maßstab. Der Bürgermeister von Neustadt-Glewe, dessen Stadt eine bemerkenswert aktive Partnerschaft mit Oststeinbek unterhält, hat sein Engagement unlängst so begründet: "Man soll es auf keinen Fall lassen, denn ich sage immer, wenn Leute sich begegnen, kann man über Dinge sprechen. Denn es ist immer besser, man spricht miteinander, als wenn man nur irgendetwas hört und das noch dann verkehrt versteht, und deswegen auch unterstützen wir als Stadt, als Verwaltung auch die Kontakte der Vereine. Also ich bin sicher, dass es die Partnerschaft im norddeutschen Bereich immer noch geben wird. So schnell gibt man so etwas, wenn man so etwas mal abgeschlossen hat, nicht wieder auf." Deutsch-deutsche Städtepartnerschaft (© dpa) Herbert Wehner bei seiner Vereidigung als Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen am 1.12.1966. (© Engelbert Reineke / Bundesregierung, B 145 Bild-00011286) Am 6.5.1989 unterzeichneten die Oberbürgermeister von Bonn und Potsdam, Hans Daniels (im Bild) und Wilfried Seidel, den Vertrag über die Städtepartnerschaft in der Godesberger Redoute. (© Burkhard Jüttner / Bundesregierung, B 145 Bild-F080964-0010) Städtepartnerschaft. (© Bundesarchiv, Bild 183-1988-0121-323, Fotograf: Gerhard Graf) Der Text beruht auf einem Vortrag bei der Geschichtsmesse in Suhl, 24.2.2010. Vgl. Elke Kimmel, 20 Jahre Deutsche Einheit in Europa. 3. Geschichtsmesse in Suhl, in: DA 43 (2010) 2, S. 326–328. Alle Zitate aus dem anregenden Feature von Siv Stippekohl (Red./Moderation), Erinnerungen für die Zukunft. Partnerstadt, Parteilichkeit und Partnerschaft ..., NDR 1/Radio MV, 3.10.2006, http://www.ndr.de/land_leute/norddeutsche_geschichte/erinnerungen/leben_in_der_ddr/nmv1890.html (16.10.2010). Umso mehr ist es deshalb zu begrüßen, dass jüngst zwei wissenschaftsfundierte Projekte (eine Ausstellung des Landes Bremen und eine Veranstaltungsreihe inkl. eines Forschungsberichts des BMI) durchgeführt wurden. Vgl. Im Blick: Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften. Der Beitrag der Kommunen im Einheitsprozess, Hg. Freie Hansestadt Bremen, Bremen 2010. – Nicht behandelt werden hier die deutsch-deutschen Kontakte zwischen Kirchengemeinden; vgl. dazu z.B.: Karoline Rittberger-Kaas, Kirchenpartnerschaften im geteilten Deutschland. Am Beispiel der Landeskirchen Württemberg und Thüringen, Göttingen 2006, u. Siv Stippekohl (Red./Moderation), Erinnerungen für die Zukunft. Partnerstadt, Parteilichkeit und Partnerschaft ..., NDR 1/Radio MV, 3.10.2006, http://www.ndr.de/land_leute/norddeutsche_geschichte/erinnerungen/leben_in_der_ddr/nmv1890.html (16.10.2010). Manfred Klaus, Städtepartnerschaften zwischen ost- und westdeutschen Kommunen. Ein Medium des Bürgerdialogs, interkommunaler Solidarität und verwaltungspolitischer Integration, Berlin 1994. Beatrice von Weizsäcker, Verschwisterung im Bruderland. Städtepartnerschaften in Deutschland, Bonn 1990. Gabriel Lisiecki, Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften. Ihre historische Entwicklung und Bedeutung – dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Städtepartnerschaft Erlangen-Jena, Diss. Jena 1996. Vgl. auch Erlangen 1945–1949 und Jena 1989–1990. Politischer Neuanfang nach Jahren der Diktatur, in: Zeitgeschichte nach 1945. Handreichung für den Geschichtsunterricht in der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums, Hg. Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München, S. 187–224. Vgl. Die innerdeutschen Städtepartnerschaften, Hg. Deutscher Städtetag, Köln 1992, S. 20ff, u. Gabriela B. Christmann u.a., Deutsch-deutsche Partnerschaften. Städte, Landkreise und Gemeinden als Gestalter der Einheit, in: Im Blick: Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften. Der Beitrag der Kommunen im Einheitsprozess, Hg. Freie Hansestadt Bremen, Bremen 2010, S. 65–80. Mit 58 niedriger die Zahl bei Beatrice von Weizsäcker, Verschwisterung im Bruderland. Städtepartnerschaften in Deutschland, Bonn 1990, S. 44ff. Georg Herbstritt, Bundesbürger im Dienst der DDR-Spionage. Eine analytische Studie, Göttingen 2007, S. 238–241. Manfred Klaus, Städtepartnerschaften zwischen ost- und westdeutschen Kommunen. Ein Medium des Bürgerdialogs, interkommunaler Solidarität und verwaltungspolitischer Integration, Berlin 1994, S. 1, nennt 68 Partnerschaften, die bis zum 30. August 1989 zu Stande kamen. Die innerdeutschen Städtepartnerschaften, Hg. Deutscher Städtetag, Köln 1992, S. 23. Zit.: Manfred Klaus, Städtepartnerschaften zwischen ost- und westdeutschen Kommunen. Ein Medium des Bürgerdialogs, interkommunaler Solidarität und verwaltungspolitischer Integration, Berlin 1994, S. 15. Vgl. Beatrice von Weizsäcker, Verschwisterung im Bruderland. Städtepartnerschaften in Deutschland, Bonn 1990, S. 22. Vgl. dazu Jens Hüttmann, So sah die DDR im Jahr 2000 einmal aus. Mutmaßungen über die Zukunft der SED-Diktatur in der Bundesrepublik vor 1989, in: Susanne Muhle u.a. (Hg.), Die DDR im Blick. Ein zeithistorisches Lesebuch, Berlin 2008, S. 221–228. Vgl. dazu am Beispiel der wiss. Forschung und Politikberatung: Jens Hüttmann, Mit der SED-Diktatur ins Gespräch kommen, in: Im Blick: Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften. Der Beitrag der Kommunen im Einheitsprozess, Hg. Freie Hansestadt Bremen, Bremen 2010, S. 38–43; ders., DDR-Geschichte und ihre Forscher. Akteure und Konjunkturen der bundesdeutschen DDR-Forschung, Berlin 2008. Vgl. Manfred Klaus, Städtepartnerschaften zwischen ost- und westdeutschen Kommunen. Ein Medium des Bürgerdialogs, interkommunaler Solidarität und verwaltungspolitischer Integration, Berlin 1994, S. 16; siehe auch DDR-Handbuch, Hg. Bundesministerium f. innerdeutsche Beziehungen, Köln 1979, S. 1046. Dazu Beatrice von Weizsäcker, Verschwisterung im Bruderland. Städtepartnerschaften in Deutschland, Bonn 1990, S. 36ff. Die erste Städtepartnerschaft wurde aber auch von unten gewünscht. Bereits im Jahr 1984 gab es einen entsprechenden Antrag im Stadtrat Saarlouis´. Georg Herbstritt, Erich Mielke untersagte die Anwerbung von West-IM. Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften, in: Horch und Guck, 41/2003, S. 64–65. Diese klare und wiederholte Vorgabe des MfS-Chefs geschah offenbar in Reaktion auf eine anders geartete Praxis in den Bezirken. So hatte z.B. der Leiter der MfS-Bezirksverwaltung Halle ein anderes Konzept hinsichtlich der Städtepartnerschaft Halle–Karlsruhe vorgelegt: Georg Herbstritt, Bundesbürger im Dienst der DDR-Spionage. Eine analytische Studie, Göttingen 2007, S. 240f. Georg Herbstritt, Bundesbürger im Dienst der DDR-Spionage. Eine analytische Studie, Göttingen 2007, S. 239. Vgl. Beatrice von Weizsäcker, Verschwisterung im Bruderland. Städtepartnerschaften in Deutschland, Bonn 1990, S. 323ff. Vgl. Lutz Liffers, Blick/Wechsel. Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften 1986 bis heute, in: Im Blick: Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften. Der Beitrag der Kommunen im Einheitsprozess, Hg. Freie Hansestadt Bremen, Bremen 2010, S. 12–31. Vgl. z.B. Städtepartnerschaft Leipzig-Hannover. Eine Dokumentation, Hg. Landeshauptstadt Hannover, Hannover o.J. [1989]. So bereits Peter Jochen Winters, Innerdeutsche Städtepartnerschaften, in: DA 29 (1986) 7, S. 673–675. Zit.: Siv Stippekohl (Red./Moderation), Erinnerungen für die Zukunft. Partnerstadt, Parteilichkeit und Partnerschaft ..., NDR 1/Radio MV, 3.10.2006, http://www.ndr.de/land_leute/norddeutsche_geschichte/erinnerungen/leben_in_der_ddr/nmv1890.html (16.10.2010). Für 1988 ist dokumentiert, dass das MfS während des Besuches einer Wuppertaler Reisegruppe nur passiv registrieren konnte, dass mehrere Teilnehmer der Gruppe Kontakte zu Freunden und Verwandten aufnahmen. Eine westdeutsche Besucherin teilte an der Rezeption lapidar mit, sie werde bei einer Freundin übernachten, ein Schweriner tauchte im Hotel auf und traf sich mit einem westdeutschen Bekannten aus der Reisegruppe. Die Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften konnten aus SED-Perspektive zu einem Sicherheitsrisiko werden. Vgl. ebd. Vgl. Lutz Liffers, Blick/Wechsel. Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften 1986 bis heute, in: Im Blick: Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften. Der Beitrag der Kommunen im Einheitsprozess, Hg. Freie Hansestadt Bremen, Bremen 2010, sowie die 15 Städtepartnerschaftsbeispiele in der Ausstellung. Künftige Partner auf gutem Weg. Reinheim und DDR-Stadt Fürstenwalde kamen sich näher, in: Frankfurter Rundschau, 11.7.1989; Potsdamer Bauexperten in Bonn. "Wir wollen die Städtepartnerschaft mit Leben füllen", in: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung, 19.9.1989. Innerdeutsche Beziehungen belastet. DDR friert Städtepartnerschaft ein, in: Die Welt, 14.9.1989; Deutsche Städtepartnerschaft ausgesetzt. Eine telefonische Absage aus Heiligenstadt (Bezirk Erfurt) an Husum, in: FAZ, 19.9.1989. Deutsch-deutsches Vorbeilavieren an brisanten Themen. Während immer mehr DDR-Bürger über Ungarn fliehen, veranstalten die Partnerstädte Dresden und Hamburg ein Treffen, in: Stuttgarter Zeitung, 23.8.1989. Die innerdeutschen Städtepartnerschaften, Hg. Deutscher Städtetag, Köln 1992, S. 23. So in Wismar, das sich an den entsprechenden Erfahrungen seiner Partnerstadt Lübeck orientierte. Beatrice von Weizsäcker, Verschwisterung im Bruderland. Städtepartnerschaften in Deutschland, Bonn 1990, S. 82. Hessen und Thüringen – Nachbarn und Partner. Begleitheft zum ergänzenden Beitrag zur Ausstellung "20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit" der Bundesstiftung Aufarbeitung, Hg. Hessisches Hauptstaatsarchiv, Wiesbaden 2009. Siehe dazu die o.a. Ausstellung "Blick/Wechsel": Im Blick: Deutsch-deutsche Städtepartnerschaften. Der Beitrag der Kommunen im Einheitsprozess, Hg. Freie Hansestadt Bremen, Bremen 2010. Siv Stippekohl (Red./Moderation), Erinnerungen für die Zukunft. Partnerstadt, Parteilichkeit und Partnerschaft ..., NDR 1/Radio MV, 3.10.2006, http://www.ndr.de/land_leute/norddeutsche_geschichte/erinnerungen/leben_in_der_ddr/nmv1890.html (16.10.2010).
Article
Jens Hüttmann
"2023-02-17T00:00:00"
"2012-01-11T00:00:00"
"2023-02-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/54112/den-anderen-wirklich-sehen/
Innerdeutsche Städtepartnerschaften waren zunächst von keiner Seite gewollt. Zeigte Bonn zunehmend Interesse daran, so verharrte Ost-Berlin in seiner ablehnenden Haltung und ließ erst Mitte der 1980er-Jahre Städtepartnerschaften zu. Einige davon best
[ "Deutschland Archiv", "DDR", "Mauer", "SED", "Kalter Krieg", "Deutschland", "DDR", "Sowjetunion", "UDSSR" ]
30,012
Weiterführende Literatur | Rechtsextremismus | bpb.de
Uwe Backes, Politischer Extremismus in demokratischen Verfassungsstaaten, Elemente einer normativen Rahmentheorie, Opladen 1989. Uwe Backes, Politische Extreme, Eine Wort- und Begriffsgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart, Göttingen 2006. Uwe Backes, Extremismus, Konzeptionen, Definitionsprobleme und Kritik, in: Uwe Backes, Alexander Gallus, Eckhard Jesse (Hg.), Jahrbuch Extremismus und Demokratie 2010, Baden-Baden 2011, S. 13-31. Uwe Backes, Eckhard Jesse, Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, 4. Auflage, Bonn 1996. Uwe Backes, Eckhard Jesse (Hg.), Vergleichende Extremismusforschung, Baden-Baden 2005. Astrid Bötticher, Miroslav Mareš, Extremismus, Theorien – Konzepte – Formen, München 2012. Externer Link: Mathias Brodkorb, Das Wuchern der Mitte, in: Der Freitag vom 24.05.2010, aufgerufen am 27.01.2015. Stephan Bundschuh, "Extremismus", Versuch einer ideologiekritischen Auseinandersetzung, in: Journal für politische Bildung, 3. Jg. Heft 3/2013, S. 54-62. Externer Link: Christoph Butterwegge, Mittlere Irrtümer, in: Der Freitag vom 09.06.2010, aufgerufen am 27.01.2015. Externer Link: Christoph Butterwegge, Extremismus-, Totalitarismus- und Populismustheorien: Ideologien zur Diskreditierung der Linken, Eine Grundsatzkritik an ihren analytischen Defiziten, verborgenen Interessen und politischen Implikationen, in: Armin Pfahl-Traughber (Hg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2009/10, Brühl 2010, S. 33-60, aufgerufen am 27.01.2015. Forum für kritische Rechtsextremismusforschung (Hg.), Ordnung. Macht. Extremismus., Effekte und Alternativen des Extremismus-Modells, Wiesbaden 2011. Hans-Gerd Jaschke, Politischer Extremismus, Wiesbaden 2006. Externer Link: Eckhard Jesse, "Extremistische Parteien", Worin besteht der Erkenntnisgewinn?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 47/2008, S. 7-11, aufgerufen am 27.01.2015. Steffen Kailitz, Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, Eine Einführung, Wiesbaden 2004. Christoph Kopke, Lars Rensmann, Die Extremismus-Formel, Zur politischen Karriere einer wissenschaftlichen Ideologie, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 45. Jg., Heft 12/2000, S. 1451-1462. Externer Link: Tom Mannewitz, Ein Vierteljahrhundert nach dem "Ende der Geschichte", Stand und Perspektiven der empirischen Extremismusforschung, in: Armin Pfahl-Traughber (Hg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2013, Brühl 2013, S. 3-30, aufgerufen am 27.01.2015. Gero Neugebauer, Der Fächer des Bösen, Was wir mit Extremismus alles zu meinen meinen, Eine kurze Befassung mit Begriffen und Thesen, in: Heinrich Böll Stiftung Sachsen, Kulturbüro Sachsen, Forum für kritische Rechtsextremismusforschung, Studierendenrat der TU Dresden (Hg.), Gibt es Extremismus?, Extremismusansatz und Extremismusbegriff in der Auseinandersetzung mit Neonazismus und (anti)demokratischen Einstellungen, Dresden 2010, S. 13-18. Externer Link: Armin Pfahl-Traughber, Extremismus und Terrorismus, Eine Definition aus politikwissenschaftlicher Sicht, in: ders. (Hg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2008, Brühl 2008, S. 9-33, aufgerufen am 27.01.2015. Externer Link: Armin Pfahl-Traughber: Kritik der Kritik der Extremismustheorie, Eine Auseinandersetzung mit einschlägigen Vorwürfen, in: ders. (Hg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2013, Brühl 2013, S. 31-55, aufgerufen am 27.01.2015. Richard Stöss, „Extremistische Parteien“, Worin besteht der Erkenntnisgewinn?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 47/2008, S. 3-7, Internetquelle: http://www.bpb.de/30839, aufgerufen am 27.01.2015. Externer Link: Wolfgang Wippermann, Politologentrug, Ideologiekritik der Extremismus-Legende, in: Standpunkte 10/2010, aufgerufen am 27.01.2015.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2015-02-12T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/200956/weiterfuehrende-literatur/
In der Literaturliste finden Sie eine Auswahl an Fachliteratur zur "Extremismusdebatte".
[ "Fachliteratur Extremismus", "polititscher Extremismus" ]
30,013
Eine deutsche Geschichte: Über das Leben des Yehya E. | Gangsterläufer | bpb.de
Wer ist Yehya? Ein Sohn palästinensischer Kriegsflüchtlinge. Einer dieser coolen, laut lachenden jungen Männer mit festem Blick, kräftigen Oberarmen und großem Geltungsdrang. Frech und intelligent, zärtlich zu seinen kleinen Geschwistern. Wütend. Ein Junge, der immer der Beste sein will und von einem Leben mit viel Geld und ohne Sorgen träumt. Sein Status: geduldet. Was bedeutet, dass sein Aufenthalt in Deutschland unrechtmäßig ist, seine Abschiebung jedoch ausgesetzt wird. Yehya wird 1990 im palästinensischen Flüchtlingslager Schatila im Libanon geboren. Zu dieser Zeit tobt dort der Bürgerkrieg, sodass seine Familie wenige Wochen nach Yehyas Geburt nach Deutschland flieht. Nachdem ihr Asylantrag abgelehnt wird, gelten sie als "staatenlose" Flüchtlinge, die nicht abgeschoben werden können, da es ihre Heimat, den Staat Palästina offiziell nicht gibt. Die Familie hat es schwer, in ihrer neuen Heimat anzukommen. Wie lange ihre Duldung dauert, weiß sie nicht. Monat um Monat, manchmal nach einem halben Jahr oder Jahr muss sie zur Ausländerbehörde. Sie sind sogenannte Kettengeduldete: Menschen, die ihre Zukunft in Deutschland nicht kennen, aber einen großen Teil ihres Lebens dort verbringen. Die Familie lebt in einem sozialen Vakuum. Politisch ist dieser Zustand nicht gewollt, aber seit Jahren gängige Praxis. Laut Ausländerzentralregister lebten Ende 2014 113 221 Geduldete in Deutschland. Fast jeder Fünfte war bereits über zehn Jahre im Land. "Da wurden Söhne zu Vätern und Väter zu Söhnen" Yehyas Vater. Ein hagerer Mann mit eingefallenem Gesicht. Kettenraucher. In Kuwait leitete er einmal eine eigene Baufirma. In Deutschland erhält er als Geduldeter zunächst ein jahrelanges Arbeitsverbot. Außerdem ist der Zugang zum Arbeitsmarkt kompliziert und wird durch eine sogenannte Vorrangprüfung geregelt. An erster Stelle stehen deutsche, EU-Bürger oder entsprechend rechtlich gleichgestellte Ausländer und erst, wenn kein anderer den Job will oder dafür geeignet ist, darf ein Geduldeter ihn übernehmen. Die meisten Arbeitgeber stellen sie jedoch gar nicht erst ein, weil ihnen ihr Status zu unsicher ist. Diese Vorrangprüfung entfällt seit Anfang diesen Jahres: Bei bestimmten Fachkräften und Hochschulabsolventen beziehungswiese für Geduldete, die seit 15 Monaten ununterbrochen in Deutschland sind. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen im Bereich Migration und Männlichkeit, die zeigen, dass es vielen Vätern in ihrer benachteiligten Lebenslage schwer gelingt, ihrer Funktion in der Familie gerecht zu werden. Krieg in der Heimat und das deutsche Asylrecht haben viele zu gebrochenen Männern gemacht. Es sind Männer, die in der neuen Heimat nie richtig angekommen sind, die schwierige soziale Situation ihrer Familien nicht verbessern konnten und für ihre Kinder keine Vorbilder darstellen. In der Forschung sind die Auswirkungen des Flüchtlingsstatus auf das Eltern-Kind-Verhältnis seit Jahren bekannt, während die Politik mit ihren Maßnahmen hinterherhinke, sagt der Migrationsbeauftragte Berlin-Neuköllns Arnold Mengelkoch: "Die Autoritäten in den Familien wurden degradiert, weil die Kinder sich besser orientieren konnten als die Eltern. Da wurden Söhne zu Vätern und Väter zu Söhnen. Das ist nicht gut gegangen." Das trifft auch auf Yehya und seine Familie zu. Er ist der Protagonist des Dokumentarfilms "Gangsterläufer". In einer Filmszene erklärt Yehya, dass seine Mutter und sein Vater nicht genug Deutsch könnten, um wirklich zu verstehen, was bei ihm los sei. Briefe der Staatsanwaltschaft verstünden sie nicht. Christian Stahl, Regisseur des Films, glaubt, dass Yehyas Eltern sehr wohl verstanden, aber aus Angst vor der Wahrheit und Scham vor der eigenen Ohnmacht nicht nachgefragt hätten: "Sie sind hilflos einer Welt gegenüber, die sie als Flüchtlinge aufgenommen, aber nie als Bürger akzeptiert hat und ihnen finanzielle Selbstständigkeit verwehrt. Und darüber hinaus können sie die Bedürfnisse ihrer Kinder oft nicht finanzieren", schreibt Stahl in seinem Buch "In den Gangs von Neukölln", das er 2014 veröffentlicht hat. Das Leben wird zum Doppelleben Die Geschichte von Yehyas Kindheit liest sich wie die vieler junger Flüchtlingskinder der ersten und zweiten Generation in Deutschland. Seine Heimat ist Berlin, mit einer Mauer drumherum. Bei Klassenausflügen außerhalb der Stadt muss er in der Schule bleiben, weil es ihm die Residenzpflicht nicht erlaubt, seinen Wohnort zu verlassen. Bei der Ausländerbehörde wird er ausgelacht, als er sagt, dass er sich Deutsch fühle, schreibt Stahl in seinem Buch. Und Polizisten wirken bedrohlich auf ihn, weil sie für ihn diejenigen sind, die seine Papiere kontrollieren und ihn und seine Familie abschieben können. QuellentextYehya E. In jedem Amt, in jeder Schule und an jeder Schlecker-Kasse kriegt man zu spüren: "Du bist ein Ausländer!" Und da neigt man dann eben auch dazu, zu sagen: "Ja, ich bin ein Ausländer!" und dazu zu stehen, was man ist. Dann bezieht man sich irgendwie auf die Kultur der Eltern. Weil man halt sowieso nicht dazu gehören kann, also tut man so, als ob man es nicht wollte. Anmerkungen von Yehya E. im Gespräch mit Christian Stahl. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 159. Yehya ist anders, lebt anders. Ihm fehlt Halt. Er wird zum Träumer, der keine Konsequenzen kennt – führt ein Leben in vom Staat verordneter Perspektivlosigkeit. "Es ist wie ein Gefängnis im Kopf", beschreiben junge Flüchtlinge in Interviews ihre Lebenslage. Was sie lernen ist, wie man ein Doppelleben führt, um bei jedem ein anderes Bild abzugeben: bei Freunden, in der Familie, in der Schule. Als Yehya zum ersten Mal einen Mitschüler mit dem Messer bedroht, ist er zehn Jahre alt. Mit 13 Jahren hat die Polizei bei ihm bereits über 50 Straftaten registriert, er gilt als Intensivstraftäter. Im Berliner Stadtteil Neukölln nennen sie ihn den "Boss der Sonnenallee". "Wir machen den größten Ausbruch der Geschichte. Abenteuer. Mit Pistolen auf die Polizei schießen. Ich sterbe mit 25 und mein Name wird großgeschrieben. Bei diesen Gedanken hatte ich ein schönes Gefühl", sagt Yehya im Film. QuellentextYeyha E. Ich liebte es, in den Klassenraum zu kommen und die Angst in den Gesichtern der Schüler zu sehen, und am schönsten war es, wenn ich den Lehrer am Unterrichten hinderte, dadurch, dass ich Schüler zwang, den Unterricht zu stören. Auszug aus einer E-Mail von Yehya E. an Christian Stahl über seine Zeit in der Rütli-Schule in Berlin-Neukölln. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 47. 2008 kommt der inzwischen 17-Jährige wegen bewaffneten Raubüberfalls auf den Hamburger Prominenten-Wirt Reinhard R. für drei Jahre ins Gefängnis. Es ist eine brutale Tat, bei der Reinhard R. und dessen Freundin ein Jahr zuvor mit dem Messer verletzt werden und traumatische Folgen davontragen. Eine halbe Million Euro hatten sich Yehya und seine Komplizen von dem Überfall versprochen. "Ich dachte, wenn ich das durchziehe, muss ich nie wieder in meinem Leben klauen", sagt er im Film. Der Weg raus aus dem Gefängnis Regisseur Christian Stahl zeichnet in "Gangsterläufer" ein eindrückliches Portrait von Yehya und seiner Familie, die versucht, in Würde in der Fremde zu leben und deren Sohn dennoch zum Intensivstraftäter wird. Seine Geschichte ist zwiespältig, emotional und gewalttätig. Im Film scheint es aber, als würde er die Gründe für sein Handeln Schritt für Schritt begreifen, als würde er den Ausstieg schaffen. Im Juli 2009 wird Yehya zum Freigänger und darf von 7 bis 17 Uhr das Gefängnis Berlin-Plötzensee verlassen. Nach seiner Entlassung wird er in der Sonnenallee mit "Respekt" begrüßt, weil er jetzt ein Mann mit Geschichte ist, mit Gefängnisaufenthalt. Zugleich wird er zum Schüler, der seinen mittleren Schulabschluss mit der Note zwei nachholt. Yehya: Vorzeigeaussteiger und ab 2010 ehrenamtlicher Streitschlichter bei der Deutsch-Arabisch-Unabhängigen Gemeinde in Neukölln. Einer, der von Politikern als Ansprechpartner eingeladen und zum Berater der Berliner Polizei wird und sie bei der Deeskalation brenzliger Situationen unterstützt, wie es Stahl in seinem Buch schreibt. Yeyha: Ein junger Mann, der über Heiraten und Familiengründung nachdenkt. Es ist der Versuch, sich der bürgerlichen Gesellschaft anzunähern und ein Teil von ihr zu werden. Doch auf seinen vermeintlichen Erfolg folgen Rückschläge. Die Ausweisung droht Die Justiz will ihn ausweisen, weil sie das bei Ausländern ab einer Freiheits- oder Jugendstrafe von mindestens drei Jahren kann. In einem Bescheid der Ausländerbehörde wird Yehya aufgefordert, Deutschland nach dem Ende seiner Haftzeit zu verlassen, sonst wird er abgeschoben – auf Basis eines Rücknahmeabkommens in die Ukraine. QuellentextChristian Stahl Die Ursachen der Kriminalität kann man nicht abschieben. Sie sind hier entstanden. Sie werden hier bleiben und sich verstärken, wenn wir nicht endlich die Fehler im deutschen System [der Asyl- und Flüchtlingspolitik] beheben. Anmerkungen von Christian Stahl zur deutschen Asyl- und Flüchtlingspolitik. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 221f. Yehyas Anwalt klagt erfolgreich gegen die Entscheidung der Ausländerbehörde. Das Gericht urteilt, dass er einen Aufenthalt bekommen muss, wenn er sein Abitur macht. Doch als er sein Fachabitur an einem Oberstufenzentrum beginnt, bittet ihn das Direktorium nach wenigen Tagen, die Klasse zu verlassen. Die Ausländerbehörde hat der Schule mitgeteilt, "dass geduldete Flüchtlinge wie Yehya, noch dazu mit seinen Straftaten, keinem Deutschen einen Abiturplatz wegnehmen dürfen", schreibt Stahl in seinem Buch. Yehya macht ein Praktikum bei einem Fotografen. Ein Antrag auf eine Arbeitserlaubnis wird abgelehnt. 2011 beginnt er die Ausbildung zum Sozialassistenten an einer Privatschule und nimmt an Sitzungen des Integrations- und Migrationsbeirates in Neukölln teil. Im Oktober 2012 steht er erneut vor Gericht. Der Vorwurf des Raubüberfalls wird fallen gelassen, doch erhält er wegen einfacher Körperverletzung eine einjährige Bewährungsstrafe. Zu diesem Zeitpunkt ist die Premiere des Films "Gangsterläufer" knapp eineinhalb Jahre her. Kein Ausstieg, wieder Gewalt, wieder Haft Yehya ist 23 Jahre alt, als er im März 2014 sein zweites Urteil bekommt: fünf Jahre Haft wegen Diebstahl, schweren Raubs in zwei Fällen, gefährlicher Körperverletzung und Planung eines weiteren Überfalls. Er wird verurteilt als Kopf einer Bande. Über 50.000 Euro erbeuteten Yehya und Komplizen in einer Kaufhauskette, einem Modegeschäft und einer Privatwohnung. "Kriminalität ist keine Krankheit, die man mal so eben heilen kann", schreibt Stahl daraufhin in einem Essay für die Zeitung "Die Welt". Bei Jungen wie Yehya wirke sie wie eine Droge und die Wut sei ihr Antrieb, weil sie das Bedürfnis nach ihr wecke. Der 23-Jährige gibt vor Gericht eine fast halbstündige persönliche Erklärung ab, die Stahl in seinem Buch zitiert. Er berichtet über seine Kindheit und das Gefühl der Ausgrenzung als "nicht-deutsches" Kind, dessen Eltern arbeitslos sind, weil sie nicht arbeiten dürfen. Über seinen Umzug innerhalb Berlins vom bürgerlichen Prenzlauer Berg nach Neukölln, wo er zum ersten Mal das Gefühl der Zugehörigkeit gespürt habe, weil dort Kinder wie er lebten. Wie es sei einer Gruppe anzugehören und sich beweisen zu wollen, wie er "Scheiße baut" und irgendwann "seine Hemmungen verliert". Und Yehya spricht über die Zeit nach der ersten Haft und seiner Arbeit als Streitschlichter: "In meinem ehemaligen Paradies [Berlin-Neukölln] war ich plötzlich der V-Mann. [...] Ich wollte stark genug sein, in Neukölln zu leben und nicht kriminell zu sein. Womöglich schaffen das auch viele. Aber ich bin gescheitert. [...] Ich wollte meine Aufenthaltserlaubnis, meine Arbeitserlaubnis, und ich wollte wegziehen von Neukölln. Ich hab keine Arbeitserlaubnis bekommen und konnte keine Arbeit haben. Wegziehen konnte ich auch nicht. Keiner gibt einem Geduldeten eine Wohnung. [...] Dass ich wenigstens Berlin mal verlassen kann. Abgelehnt. Ausziehen? Keine Chance. Du bleibst dort, du bleibst mitten im Dreck. Das war mein Gefühl." Wie fühlt es sich an, wenn das Zuhause niemals ein wirkliches Zuhause ist? Ist einem dann alles egal? Sind die Kriegsbiografien palästinensischer Einwandererfamilien ein Grund für die Kriminalität und Gewalt? Wer oder was ist schuld, dass Yehya kriminell geworden ist? Er selbst, die Gesellschaft, das familiäre Umfeld, die Freunde? Oder das enge Korsett bürokratischer Regeln: das Arbeitsverbot, die Residenzpflicht, die ständige Bedrohung, abgeschoben zu werden? Arnold Mengelkoch sagt, dass auch Kinder, die die Traumata nicht bewusst erlebt hätten, die Geschichte und Überlebensstrategie ihrer Eltern verinnerlichten und zum Teil falsch übertragen würden. Es sind Gefühle von Angst, Widerstand und Kampf, die im Inneren der Kinder weiterleben, doch über die in den Familien meist nicht geredet wird. QuellentextChristian Stahl Falls Yehya 2018 vorzeitig entlassen wird, wird er, nach heutigem Stand des deutschen Aufenthaltsrechts, weiterhin lediglich eine Duldung haben, keine Arbeits- und keine Aufenthaltserlaubnis bekommen, und die Ausländerbehörde wird weiter ohne Aussicht auf Erfolg versuchen, ihn abzuschieben. Anmerkungen von Christian Stahl zur Perspektive von Yehya E. nach seiner voraussichtlichen Haftentlassung im Jahr 2018. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 221f. "Die Schuld muss Yehya tragen", sagt Stahl. Doch reicht es ihm nicht, mit dem moralischen Zeigefinger auf Jungen wie ihn zu zeigen, härtere Strafen zu fordern und pauschal von kulturellen Konflikten und von Abschiebung zu sprechen. Es sei wichtig, die Hintergründe ihrer Geschichte zu verstehen. "Ohne zu rechtfertigen, was nicht zu rechtfertigen ist, aber mit der Absicht zuzuhören", schreibt Stahl auf seiner Facebook-Seite. Mehr als zehn Jahre sind inzwischen vergangen, seitdem er und Yehya sich kennengelernt haben. Der Junge lässt Stahl nah an sich heran, sie reden, sie streiten, Stahl wird zu einer wichtigen Ansprechperson. "Wer das Problem der Intensivstraftäter aus Flüchtlingsfamilien verstehen und abschaffen will, muss mit den jungen Männern und ihren Familien sprechen und nicht über sie", sagt auch Mengelkoch. Auf diese Weise werden der Film und das Buch von Stahl nicht nur das Zeugnis einer ungewöhnlichen Freundschaft, das die Enttäuschung, Erwartung und Sehnsucht nach einem anderen Leben als das der Eltern in einem zum Teil brutalen und intelligenten jungen Mann sichtbar macht, sondern auch eine unbequeme Deutung der deutschen Asylpolitik. "Die Probleme sind hier entstanden. Sie werden hier bleiben und sich verstärken", schreibt der Regisseur in seinem Buch. Für ihn steht fest, dass Yehya kein arabischer oder genauer: palästinensischer, sondern ein deutscher Krimineller ist. Deshalb fragt er: "Wann werden wir in Deutschland aufgewachsene Menschen endlich als Deutsche und die Probleme, die durch verfehlte Einwanderungspolitik mit verursacht wurden, als deutsche Probleme anerkennen?" Weiterführende Literatur und Links Bundesregierung, Erleichterungen für Asylbewerber, 02.01.2015, Externer Link: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/10/2014-10-29-verbesserungen-fuer-asylbewerber-beschlossen.html King, Vera (2005): Bildungskarrieren und Männlichkeitsentwürfe bei Adoleszenten aus Migrantenfamilien. In: King, Vera/Flaake, Karin (Hrsg.): Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein. Frankfurt/Main: Campus. S. 57-76 Prömper, Hans/Jansen, Mechtild M./Ruffing, Andreas/Nagel, Helga (Hrsg.) (2010): Was macht Migration mit Männlichkeit? Kontexte und Erfahrungen zur Bildung und Sozialen Arbeit mit Migranten. Opladen/Farmington Hills: Barbara Budrich. S. 19-35 Schäfer, Eberhard/Moradli, Baljan/Yaşaroğlu, Ercan (2006): »Baba – Papa. Väter im Gespräch« – Ein Konzept für die Arbeit mit Vätern mit türkischem und arabischem Migrationshintergrund in Berlin-Kreuzberg. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Migration und Männlichkeiten. Schriften zur Geschlechterdemokratie. Externer Link: http://www.gwi-boell.de/sites/default/files/uploads/2014/04/migration_oder_maennlichkeiten_nr.14.pdf Stahl, Christian, „Die Neuköllner Gangs sind süchtig nach Kriminalität“, 22.09.2014, Externer Link: http://www.welt.de/vermischtes/article132494500/Die-Neukoellner-Gangs-sind-suechtig-nach-Kriminalitaet.html Stahl, Christian, Videos mit Yehya E. in der Justizvollzugsanstalt im Sommer/Herbst 2014, Externer Link: https://www.youtube.com/user/Stahlmedien Tunç, Michael (2007): Väter mit Migrationshintergrund zwischen Skandalisierung und Vernachlässigung. Umrisse einer Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft. In: Zeitschrift für Migration und Soziale Arbeit. Jg. 29. Heft 1. S. 33-39. In jedem Amt, in jeder Schule und an jeder Schlecker-Kasse kriegt man zu spüren: "Du bist ein Ausländer!" Und da neigt man dann eben auch dazu, zu sagen: "Ja, ich bin ein Ausländer!" und dazu zu stehen, was man ist. Dann bezieht man sich irgendwie auf die Kultur der Eltern. Weil man halt sowieso nicht dazu gehören kann, also tut man so, als ob man es nicht wollte. Anmerkungen von Yehya E. im Gespräch mit Christian Stahl. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 159. Ich liebte es, in den Klassenraum zu kommen und die Angst in den Gesichtern der Schüler zu sehen, und am schönsten war es, wenn ich den Lehrer am Unterrichten hinderte, dadurch, dass ich Schüler zwang, den Unterricht zu stören. Auszug aus einer E-Mail von Yehya E. an Christian Stahl über seine Zeit in der Rütli-Schule in Berlin-Neukölln. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 47. Die Ursachen der Kriminalität kann man nicht abschieben. Sie sind hier entstanden. Sie werden hier bleiben und sich verstärken, wenn wir nicht endlich die Fehler im deutschen System [der Asyl- und Flüchtlingspolitik] beheben. Anmerkungen von Christian Stahl zur deutschen Asyl- und Flüchtlingspolitik. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 221f. Falls Yehya 2018 vorzeitig entlassen wird, wird er, nach heutigem Stand des deutschen Aufenthaltsrechts, weiterhin lediglich eine Duldung haben, keine Arbeits- und keine Aufenthaltserlaubnis bekommen, und die Ausländerbehörde wird weiter ohne Aussicht auf Erfolg versuchen, ihn abzuschieben. Anmerkungen von Christian Stahl zur Perspektive von Yehya E. nach seiner voraussichtlichen Haftentlassung im Jahr 2018. Quelle: Christian Stahl, In den Gangs von Neukölln, Hamburg: Verlag Hoffmann und Campe, 2014, Seite 221f. Deutscher Bundestag, Antwort der Bundesregierung, Kleine Anfrage der Partei Die Linke, Drucksache 18/3987, 10. Februar 2015 (Seite 26ff): Externer Link: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/039/1803987.pdf Die Neuregelungen im Asyl- und Staatsangehörigkeitsgesetz sowie bei der Rechtsstellung von asylsuchenden und geduldeten Ausländern wurden im Dezember im Bundestag und Bundesrat beschlossen. Es trat mit seinen überwiegenden Regelungen am 1. Januar 2015 in Kraft, einzelne Vorschriften am 1. März 2015. Die Regelungen sind zum Teil umstritten, denn neben Erleichterungen wurden u.a. Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina zu sicheren Drittstaaten erklärt. Asylsuchende aus diesen Ländern haben damit kaum Chancen auf ein Bleiberecht in Deutschland. Externer Link: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/10/2014-10-29-verbesserungen-fuer-asylbewerber-beschlossen.html Zum Beispiel: Prömper, Hans/Jansen, Mechtild M./Ruffing, Andreas/Nagel, Helga (Hrsg.) (2010): Was macht Migration mit Männlichkeit? Kontexte und Erfahrungen zur Bildung und Sozialen Arbeit mit Migranten. Opladen/Farmington Hills: Barbara Budrich. S. 19-35 . Siehe: Haruna, Hadija, "Gekommen, um zu bleiben? Das Leben junger Flüchtlinge in Berlin", www.fluter.de, 23.05.2011; Externer Link: http://www.fluter.de/de/flucht/thema/9330/ Mit den Neuregelungen ab 2015 wird auch die Residenzpflicht nach drei Monaten Aufenthalt in Deutschland formell abgeschafft. An ihre Stelle tritt eine Wohnsitzauflage für Asylbewerber und Geduldete, die auf Transferleistungen angewiesen sind. Sie sind also verpflichtet an einem bestimmten Ort zu wohnen, dürfen sich aber ansonsten frei bewegen. Hier sind Einschränkungen möglich, sodass abzuwarten ist, wie die Wohnsitzauflage wirkt.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-22T00:00:00"
"2015-03-16T00:00:00"
"2022-01-22T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/recht-justiz/gangsterlaeufer/gangsterlaeufer/202802/eine-deutsche-geschichte-ueber-das-leben-des-yehya-e/
Vom Flüchtlingslager im Libanon in die Zelle einer Berliner Jugendstrafanstalt. Der Dokumentarfilm "Gangsterläufer" handelt von Yehya, der zum Intensivstraftäter wird. Der Film erzählt seine Geschichte und die seiner Familie und kann als Plädoyer für
[ "Jugendstrafanstalt", "Asylpolitik", "Asyl", "Gangsterläufer", "Arbeitsverbot", "Vorrangprüfung", "Jugendkriminalität", "Deutschland" ]
30,014
The Games at the Gate | Deutschland Archiv | bpb.de
Wer zunächst den Finger hob und Olympische Spiele im gespaltenen Berlin ins Gespräch brachte, war am 12. Juni 1987 US-Präsident Ronald Reagan, der bei einem Staatsbesuch Station in West-Berlin machte und am Ende seiner öffentlichen Rede auf der Westseite des Brandenburger Tors einfließen ließ: „What better way to demonstrate to the world the openness of this city than to offer in some future year to hold the Olympic games here in Berlin, East and West?”. Für größere Schlagzeilen sorgte Reagans Äußerung damals nicht, glich sie doch eher einer zu utopisch anmutenden Vision. Doch hinter den Kulissen der großen Politik spann eine Reihe sportbegeisterter Berliner_innen Reagans Gedanken weiter, und auch Willi Daume (von 1961 bis 1992 Präsident des Nationalen Olympischen Komitees, NOK) machte sich fortan wieder für diesen Gedanken stark, den er 1963 schon einmal dem damaligen Regierenden Bürgermeister West-Berlins, Willy Brandt, nahegebracht hatte. Brandt schrieb damals einen Bewerbungsbrief Berlins für die Spiele im Jahr 1968 an das Internationale Olympische Komitee (IOC), in der Hoffnung, „dass die Ost-Berliner Behörden – nach entsprechenden Verhandlungen der beiden deutschen Nationalen Olympischen Komitees – ihre Bereitschaft zum Ausdruck bringen werden…“. Mit Ost-Berlin abgestimmt war der Vorstoß jedoch nicht und wurde im Politbüro als politische Provokation empfunden, um „die Mauer infrage zu stellen“. Konzeption in kleiner Runde seit 1988 Nach meiner Kenntnis tauchte die Idee 1988 in einem kleineren CDU-Kreis in Spandau wieder auf, rund um den früheren Berliner Parlamentspräsidenten und Sportschützen Peter Rebsch. Berlins Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) griff im Januar 1989 den Gesprächsfaden auf und lud eine kleine Gruppe wichtiger West-Berliner Sportfunktionäre zum abendlichen Gespräch ins Senatsgästehaus im Grunewald ein. Als Sportfachmann wurde ich aus der Pressestelle des Senats zu diesem Gedankenaustausch hinzugezogen. Debattiert wurde, olympische „Friedensspiele“ anzustreben, gemeinsam und gleichberechtigt in West- und Ost-Berlin. Spiele im Westteil allein wurden sofort ausgeschlossen. West-Berlin wäre viel zu klein gewesen, um ein Sportevent in diesem Ausmaß zu stemmen. Auch hätte eine solche Wahl sofort einen Boykott des gesamten Ostblocks ausgelöst, waren sich die damaligen Teilnehmenden sicher. Auch wäre eine solche Überlegung ohne jeglichen internationalen Reiz gewesen. Mauerübergreifende Spiele in Berlins Osten und Westen hingegen, und das im damals ausgehenden Zeitalter des Kalten Kriegs, das hatte aus Sicht der Gruppe „Wucht“, aber es erschien zugleich als eine Träumerei. Wir sagten uns dennoch: Warum eigentlich nicht? Vorsichtig und abwägend trat Eberhard Diepgen mit diesem Plan jedoch noch nicht an die Öffentlichkeit. Wir hatten viel Zeit, denn eine Bewerbung für das Jahr 2000 musste erst 1993 abgegeben werden, eine für das Jahr 2004 sogar erst 1997 – wir schrieben das Jahr 1989. Für das Jahr 2004 sprach die Einschätzung, dass es weltweit einen Konsens gab, die hundertjährigen Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahr 1996 an ihrem Geburtsort in Griechenland zu feiern. Wo anders denn sonst? Also kam das Jahr 2000 für europäische Bewerber nicht infrage. Denn Olympia auf einem Kontinent zweimal hintereinander auszutragen, sahen die olympischen Traditionen nicht vor, und für die Jahrtausendspiele war ohnehin Peking schon aussichtsreich im Gespräch. Vermutete Sehnsucht des IOC nach dem Friedensnobelpreis Mir war schon beim ersten Treffen mit Eberhard Diepgen und Berliner Sportfunktionären die Aufgabe zugefallen, eine inhaltliche Strategie für „unsere“ Spiele zu entwickeln. Ein Grundkalkül, das die Beteiligten optimistisch stimmte, war, dass das IOC in Lausanne auf den Friedensnobelpreis hoffte und sich – vermeintlich ungerechtfertigt – immer wieder übergangen sah. Berlin sollte dem IOC-Wunsch nun eine Steilvorlage bieten und eine politische Trumpfkarte spielen: Wenn es dem IOC gelingen würde, die Spiele an einem der historisch markantesten Orte des Kalten Krieges, also in Berlin, gemeinsam in Ost und West, auszutragen, wäre das mehr als nur nobelpreisverdächtig. Dass das IOC in der Schweiz unter der damaligen Präsidentschaft des Spaniers Antonio Samaranch diesen Plan durchschauen und den Ball aufnehmen und weiterspielen würde, davon gingen wir aus, ohne dieses Kalkül nach außen zu tragen. Wir hofften, durch die Idee mauerüberwindender Spiele im Kreis der Mitbewerberstädte ein zündendes Alleinstellungsmerkmal zu haben und malten uns aus, wie sich Samaranch auf Englisch vor den Delegationen der so verschiedenen Stadthälften, der Bundesregierung in Bonn und dem DDR-Politbüro aus Ost-Berlin aus der Zwickmühle der Wortwahl retten könnte, indem er neutral verkündet: „The Winner is Germany“. Das wäre aus unserer Sicht ein innenpolitischer Volltreffer gewesen. Konzept eines “lebendigen Hinüber und Herüber“ Wir hielten es auch nicht für utopisch, über Vermittler DDR-Staatschef Erich Honecker für einen solchen Schritt zu gewinnen, zumal durch die Reformpolitik Michail Gorbatschows in der Sowjetunion auch aus Moskau Rückendeckung für solch eine Überlegung denkbar war. Spiele im gespaltenen Berlin, das war unsere Philosophie, hätten ein lebendiges Hinüber und Herüber zwischen Ost und West ausgelöst: Engste Verwaltungszusammenarbeit auf vielen Gebieten, wie zum Beispiel eine gemeinsame Verkehrslenkung durch ganz Berlin oder eine gemeinsame weltweite Telekommunikation, wären täglich notwendig gewesen. Neue Sportstätten in Ost und West wären entstanden, viele Turnhallen in Ost und West wären als Trainingshallen für die späteren Olympioniken renoviert worden, und für den Radsport wären Routen sogar ins Umland möglich gewesen. Die zu Olympia strömenden Touristen und Touristinnen sowie Presseschwärme sollten unter erleichterten Bedingungen über die Grenze gelotst und auf beiden Seiten der Mauer beherbergt werden. Auch an ein völlig neues Olympisches-Dorf wurde gedacht. Verkehrstüchtig, sicherheitsgeschützt und doch offen nach Ost und West hätte es aus dem Boden gestampft werden müssen. Vielleicht sogar mitten im Ostteil der Stadt: Verwiesen wurde beispielsweise auf die Stralauer Halbinsel nahe dem Ost-Bahnhof, dem damaligen Hauptbahnhof von Ost-Berlin. Auf der anderen Mauerseite wäre das damals altersschwach gewordene Olympia-Stadion nicht erst zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 modernisiert und auf Vordermann gebracht worden. Die telegenen olympischen Visitenkarten der Gastgeberländer, die meist regional inspirierten Eröffnungs- und Schlussfeiern, hätten gerecht verteilt in Ost und West stattgefunden. Das waren einige der Grundideen aus diesen ersten Brainstormings, an die ich mich erinnere. Nicht nur die Menschen in Ost- und West-Berlin hätten große Teile der Olympischen Spiele hautnah miterleben können, auch die DDR-Bevölkerung in Warnemünde (Segelwettbewerbe) und in der Mark Brandenburg (Ruder- und Kanu-Regattastrecke auf einem der vielen Seen) sollte mit einbezogen werden, um die DDR-Regierung leichter für das Projekt zu gewinnen. Regierungswechsel, aber kein Utopiewechsel Diese Planspiele hören sich auch heute noch an wie ein verrückter Traum. Berlin wäre in den Tagen der Spiele und der anschließenden Zeit der automatisch folgenden Paralympics eine mehr oder weniger offene Stadt, ja wiedervereinigte Stadt gewesen. So jedenfalls der Gedanke Eberhard Diepgens, der im September 1989 eine erste Machbarkeitsstudie in Auftrag gab. Aber: Die Großwetterlage zwischen den beiden Teilen Deutschlands hätte bis zu diesem Zeitpunkt heiter bis sonnig sein müssen. Doch in Ost-Berlin verhärtete sich seinerzeit der Kurs des zeitweise erkrankten Erich Honecker, selbst Michail Gorbatschow blitzte schroff mit Reformgedanken bei der DDR-Führung ab, und auch der Innerberliner Dialog, der 1987 zur 750-Jahr-Feier Berlins mühsam in Gang gekommen war, schien wieder zu verebben. Aber auch auf West-Berliner Seite änderte sich die politische Lage abrupt. Am 29. Januar 1989 brachte die Wahl zum Abgeordnetenhaus im eigenständigen West-Berlin ein überraschendes Ergebnis. Die CDU Eberhard Diepgens verlor über acht Prozent der Stimmen, die SPD unter Walter Momper gewann dagegen deutlich hinzu und konnte mit der Alternativen Liste eine rot-grüne Koalition bilden. Erstaunlicherweise war der Olympiatraum damit aber nicht vom Tisch. Diepgens Nachfolger Momper spielte die olympische Karte sogar öffentlich, zunächst in einer Rede vor Sportfunktionären, die ich für ihn formulierte. Senatssprecher Werner Kolhoff musste den Text absegnen. Er fragte mich nur: „Verstößt das auch nicht gegen den Koalitionsvertrag mit den Grünen?“ Das sahen wir nicht. Ich brachte das Manuskript zu Momper, der zu dieser Zeit mit Gesprächen mit den Alliierten über die angespannt gewordene innerdeutsche Entwicklung beschäftigt war. Er blickte kurz auf den Text und fragte: „Worüber rede ich denn heute?“. Ich antwortete: „Sie bewerben sich um die Olympischen Spiele.“ Er nickte nur, ging ans Rednerpult und gewann Berlins Sportfunktionäre im Nu. Nun bekam die Sache Drive. Der Senatssprecher begriff schnell, welch starke innerdeutsche Wirkung von einer offiziellen Olympia-Bewerbung Berlins im August 1989 ausgehen könnte. Sinngemäß sagte er damals zu mir: „Was für Diepgen die Wiedervereinigung, das ist für uns die gemeinsame Olympia Bewerbung in Ost und West.“ Also machten wir uns zunächst in einem kleinem Arbeitsstab an die Arbeit – wir, das waren eine versierte Bürokraft, ein kundiger Verwaltungsbeamter und ich (intern zu Mompers Olympia-Beauftragtem ernannt). Weitere Grundsatzreden mussten formuliert und ein zustimmungsfähiger Senatsbeschluss musste erarbeitet werden. Für den rot-grünen Senat war es offensichtlich wichtig, sich auch auf dem innerdeutschen Feld zu profilieren, ein Terrain mit Nachholbedarf, zumal Walter Momper (selbst nach dem 9. November 1989) lange Zeit nicht an die Möglichkeit einer Wiedervereinigung glaubte. Sein Sprecher Kolhoff war es dann auch, der in sehr kontroversen Debatten innerhalb des rot-grünen Senats mit olympischen Totalverweiger_innen auf Seiten der grünen Koalitionspartei die Bewerbung vehement verteidigte, sodass im August 1989 ein Senatsbeschluss zustande kam, nunmehr eine offizielle Olympia-Projektgruppe einzusetzen. „Gleichzeitig und gleichberechtigt“ Auf einer Pressekonferenz während der Internationalen Funkausstellung begründete Momper am 29. August 1989 diesen Schritt und trug als Ziel vor, „Olympische Sommerspiele gleichzeitig und gleichberechtigt in beiden Teilen Berlins 2004 zu verwirklichen“. Er beschrieb dies als „faires Kooperationsmodell“ zwischen beiden Stadthälften und führte weiter aus: „Der Senat hofft und arbeitet dafür, daß Berlin 1997, wenn das Olympische Komitee entscheidet, keine Stadt der Konfrontation ist, sondern daß die Stadt von guter Nachbarschaft geprägt sein wird. Der Senat hält eine solche Entwicklung angesichts der Veränderungsprozesse in Europa nicht für ausgeschlossen … Olympische Spiele in beiden Teilen der Stadt wären die Krönung des Prozesses der Friedenssicherung in Mitteleuropa und gleichzeitig der größte Triumph der olympischen Idee in der Neuzeit“. Ein 40-köpfiges Team sollte ab dem 12. September bis Ende 1989 ein erstes Konzept ausarbeiten, darunter 25 Mitarbeitende aus Senatsverwaltungen und 15 aus Wirtschaft, Sport und Sponsorenkreisen. Die Firma Siemens stellte uns dafür kostenlos Büroräume in Charlottenburg zur Verfügung, auch eine namhafte Unternehmensberatung versprach, unentgeltlich bei der Konzeption zu helfen. Danach ging es zum NOK-Präsidenten Willi Daume nach München, wo wir mit den vier anderen deutschen Bewerberstädten zusammentrafen. Das waren seinerzeit Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart und das Ruhrgebiet. Daume setzte auf dieser Sitzung mit sanfter Gewalt – nur Hamburg musste erst noch „bearbeitet“ werden – Berlin als deutsche Kandidatin durch. Honecker für Leipzig Eine rasche Zustimmung Ost-Berlins wurde allerdings nicht erwartet. Bei einem Treffen mit Erich Honecker am 6. Juni 1989 in Hohenschönhausen hatte Walter Momper bereits vorgefühlt und eine Abfuhr durch den DDR-Staatsratsvorsitzenden erhalten. Honecker brachte stattdessen verlegen Leipzig ins Spiel. Wir setzten aber darauf, Honecker oder seine Vertrauten mittelfristig „weichzuklopfen“, denn er musste einsehen, dass die sächsische Hauptstadt, ebenso wie Bologna (Italien) viel zu klein und unbekannt für das große Olympia-Festival, schon bei der Vorwahl ausscheiden würde. Die DDR-Oberen sollten erkennen, dass sie nur mit uns zusammen die Chance hätten, auch einmal in das damals noch verzaubernde Licht der Olympischen Flamme getaucht zu werden. Wir konnten, so dachten wir, geduldig warten, bis der olympische Funke übersprang und auch jenseits der Mauer zündete. Umdenken nach dem 9. November Doch dann kam der 9. November 1989. Ost-Berliner und -Berlinerinnen stürmten die Mauer und rissen die Türen nach West-Berlin ganz weit auf. Die Arbeit an der Wiedervereinigung Berlins und Deutschlands begann; auch für uns persönlich eine höchst erfreuliche Tatsache. Aber wir mussten für Olympia plötzlich eine Stadt bewerben, mit der ein Friedensnobelpreis nicht mehr zu gewinnen war. Wir fühlten uns wie der Kaiser ohne Kleider. Wir waren als Olympia-Bewerber auf Normalmaß zurückgestutzt. Weitermachen oder aufhören? Das war nun die Frage. Gleich zwei Projekte wie die Wiedervereinigung und die Olympischen Spiele auf einmal zu stemmen, das überforderte aus Sicht der Skeptiker im Berater_innenkreis die Kräfte dieser Stadt. Andere, wie auch ich, waren dagegen der Ansicht, Olympia und Zusammenwachsen könnten sich gut ergänzen, denn schon die Vorbereitung der Spiele würde zusätzliche Gelder in den Berliner Haushalt spülen. Die Antwort nahmen uns nach dem Machtwechsel an der Spitze der DDR im Zuge der Friedlichen Revolution die neuen Mitspieler der Ost-Berliner Stadtregierung ab. Befreit aus der jahrelangen abgeschotteten Isolation durch die DDR, wirkten sie in Gesprächen über die Olympische Idee richtig begeistert. Die Möglichkeit, auf dem glänzenden internationalen Spielfeld dabei zu sein, überwog, so mein Eindruck, alle bisherigen Einwände, auch unter DDR-Sportfunktionären. Es ging also weiter. Unerwartete Rückendeckung erfuhren wir am 2. Dezember 1989 auch durch Zuspruch von höchster politischer Ebene: Bei einem Gipfeltreffen beider Regierungschefs von Sowjetunion und USA, Michail Gorbatschow und George Bush Senior, auf einem Schiff vor der Insel Malta trug Bush auch die Idee Olympischer Spiele in Berlin vor. Auch wenn Gorbatschow zunächst zauderte, weil er den Berlin-Status nicht infrage gestellt sehen wollte, sahen wir uns dem Ziel etwas näher, zumal Michail Gorbatschow am Ende des Treffens den Kalten Krieg für überwunden erklärte: „Wir beide haben in den Gesprächen festgestellt, dass die Welt eine Epoche des Kalten Krieges verlässt und in eine andere Epoche eintritt … Wir sind am Beginn unseres langen Weges zu einer dauerhaften, friedvollen Periode". Friedenstiftende Spiele, das sollte nun zur Maxime für die weiteren Bewerbungskonzepte werden. Nur einen Monat später, am 2. Januar 1990, machten die Bürgermeister von West- und Ost-Berlin, Walter Momper und Erhard Krack, das Olympia-Projekt für Gesamt-Berlin öffentlich. Auch nach der ersten freien Kommunalwahl am 6. Mai 1990 in Ost-Berlin, aus der Tino Schwierzina (SPD) als neuer Oberbürgermeister Ost-Berlins hervorging, setzten sich die Bemühungen Seite an Seite fort. Rund eine Woche vor der Deutschen Wiedervereinigung, am 25. September 1990, beschlossen der rot-grüne Berliner Senat und Ost-Berlins rot-schwarzer Magistrat (der sogenannte Magi-Senat) die Gründung einer Olympia Berlin 2000 GmbH als landeseigene Gesellschaft, um in die Detailplanung zu gehen. Walter Momper und Tino Schwierzina erklärten zu diesem Anlass, die Olympischen Spiele in Berlin sollten brückenbauend zu einer „Feier des Friedens und der Überwindung der Ost-West-Gegensätze“ werden. Der Beschluss fiel allerdings ohne die Stimmen der drei Senator_innen aus Berlins Alternativer Liste, die Konstruktionsmängel der GmbH und Voreiligkeit beklagten. Wieder 2000 statt 2004 Zu diesem Tempo war es auch deshalb gekommen, weil das Zieldatum inzwischen vier Jahre nach vorne gerückt war, denn am 18. September 1990 hatte das IOC eine Überraschung verkündet. Die US-Stadt Atlanta, Heimat des olympischen Groß-Sponsors Coca-Cola, hatte überraschend den Zuschlag für die Jubiläums-Spiele 1996 erhalten und brüskierte damit in der Endphase der Wahl den wohl etwas zu selbstsicher aufgetretenen griechischen Favoriten Athen. Geld und Geschäft hatten über Tradition und Stil gesiegt. Doch damit hatte sich nun wieder für das Jahr 2000 ein Olympia-Fenster für Europa geöffnet. Somit fiel der Beschluss, sich auch schon für „Olympia Berlin 2000“ zu bewerben, und wenn dies scheitere, dann eben für 2004. Ein olympisches Sportereignis bot die Bühne, dies öffentlich zu verkünden. Zum Start des „Wiedervereinigungsmarathons“ am 30. September 1990, nunmehr quer durch das ganze Berlin, drückte Walter Momper unsere, nun den Zeitumständen etwas angepasste, Bewerbungsphilosophie folgendermaßen aus: „Berlin bewirbt sich um die Olympischen Spiele im Jahr 2000 oder 2004. Mit diesen Friedensspielen wollen wir das Ende der Ost-West-Konfrontation, die Überwindung der Teilung Europas, die Befreiung auch der Olympischen Familie vom Druck des Kalten Krieges feiern. Europa bricht zu neuen Ufern auf. Die klassische Idee des olympischen Friedens fließt hier nahtlos ein in die Idee der europäischen Sicherheit und Zusammenarbeit. Für solche Olympischen Spiele in Berlin ist die Zeit reif.“ Dann kam erneut ein Wahltermin. Am 2. Dezember 1990 wurde erstmals ein Gesamtberliner Senat gewählt – überraschend wurde die CDU wieder stärkste Kraft und Eberhard Diepgen erneut „Regierender“. Aber er knüpfte in Sachen Olympia nahtlos an seine Urüberlegungen aus dem Januar 1989 und an die fortgeschrittenen Planungen Walter Mompers sowie Tino Schwierzinas an. Und er holte sich parteiübergreifend die Rückendeckung aller seiner noch lebenden bisherigen Amtsvorgänger. Gemeinsam bekräftigten Diepgen am 21. Februar 1992 die ehemaligen West-Berliner Regierenden Bürgermeister ihre Unterstützung für Berlin als Olympiastadt 2000 bei einem Treffen im Gästehaus der Stadt: Walter Momper, Dietrich Stobbe, Hans-Jochen Vogel, Richard von Weizsäcker, Klaus Schütz und Willy Brandt. Ehemalige Ostberliner Bürgermeister fehlten allerdings auf dem damals entstandenen Gruppenfoto. Als Präsident der Deutschen Rheuma-Liga warb Diepgen betont auch für die Paralympics, die Spiele der Menschen mit Behinderungen. Denn der Grundgedanke der Berliner Olympia-Bewerbung, „der das Überwinden von Grenzen in den Mittepunkt stellt, schließt die Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft als Selbstverständlichkeit mit ein“, argumentierte er und versuchte auf diese Weise, auch Berliner Olympia-Kritiker ins Boot zu holen: „Wer Olympia Berlin 2000 ablehnt, nimmt gleichzeitig den vielen behinderten Sportlern in Berlin die großen Vorteile einer erfolgreichen Bewerbung.“ All together now wurde nun zur Werbeparole für die Games at the Gate, wie wir damals formulierten. Auch baulich setzte Berlin zügig Zeichen, Olympia tatsächlich zu wollen – noch bevor der Zuschlag greifbar war. So fand am 23. Juni 1993 die Grundsteinlegung der Max-Schmeling-Mehrzweck-Sporthalle im Prenzlauer Berg statt, zunächst extra für Olympia als Boxhalle konzipiert. Auch das Velodrom, eine olympiagerecht bis zu 12.000 Menschen fassende Radsport- und Schwimmhalle wurde bereits im Juni 1993, also vier Monate vor der IOC-Entscheidung in Monte Carlo, in Angriff genommen. Ernüchterung am 23. September 1993 Allerdings war all dies vergeblich. Denn die Stimmung innerhalb der allein entscheidungsberechtigten IOC-Mitglieder war längst durcheinandergewirbelt. Die eine Fraktion warb für die Spiele im Jahr 2000 vehement für Peking, weil Antonio Samaranch den Chinesen schon im Vorfeld, ohne eine Jahreszahl zu nennen, Olympische Spiele versprochen hatte und sich Sponsor_innen dort offensichtlich neue und vielversprechendere Märkte versprachen. Die andere Hälfte der IOC-Mitglieder wollte den Chinesen nach dem blutigen Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens am 4. Juni 1989 auf keinen Fall schon im Jahr 2000 Olympia überlassen. Strategische Überlegung war nun, einen Austragungsort zu finden, der Peking noch aus der Favoritenrolle drängen konnte. Das jetzt mauerfreie Berlin, in dem auch immer mehr Proteste gegen eine Olympiabewerbung laut wurden, strahlte diese Attraktivität nicht mehr aus, zumal auch die eingesetzte Olympia GmbH mit ihren hohen und nicht immer nachvollziehbaren Ausgaben für Skandale sorgte. Der Bundesrechnungshof kritisierte das später scharf. Auch Schmiergeldvorwürfe standen im Raum, und Marketingaktionen verunglückten, bis hin zur Einladung des IOCs zum Gala-Dinner vor den Pergamon-Altar, just dorthin, wo am Vorabend der Olympischen Spiele 1936 der nationalsozialistische Reichsinnenminister Wilhelm Frick ebenfalls das IOC zum Abendessen empfangen hatte. Außerdem häuften sich Brandanschläge gegen Firmen, die zu den Sponsoren der Bewerbung zählten, gewalttätige Proteste gegen Berlins Olympiabewerbung nahmen zu und negative Medienberichte häuften sich. Für das IOC, so wurde uns rückgekoppelt, schien das aber zweitrangig, denn einfallsreiche Widerstände vor allem junger Akteur_innen gab es mittlerweile in jeder Bewerberstadt der westlichen Welt. Für die olympischen Funktionär_innen war vorrangig, dass ein starker Konkurrent für Peking im weiteren asiatischen Raum gefunden werden musste, um Asien als potenziellen Gastgeber nicht vor den Kopf zu stoßen. Europäische Bewerber fielen damit raus, während die Chancen für das nicht ganz so weit entfernt gelegene Sydney erheblich wuchsen. Mit einer außergewöhnlich überzeugenden Bewerbung schaffte es die australische Stadt dann tatsächlich, Peking noch vom Sockel zu stoßen. Knapp ging Sydney am 23. September 1993 mit 45 zu 43 Stimmen als Sieger gegen Peking aus der Endabstimmung hervor und wurde Olympiastadt 2000. Berlin dagegen schied schon in der zweiten Auswahlrunde nach Istanbul und vor Manchester aus, nur neun IOC-Mitglieder votierten für die Spree-Metropole. Berlin ohne Mauer und Kalten Krieg hatte keinen Mauerbonus mehr. Das hatte indirekt auch Eberhard Diepgen schon im Vorfeld eingestehen müssen. Am 22. April 1993 hatte er, bei einem Vortrag zur Semestereröffnung in der Sporthochschule Köln „zehn Thesen zu Olympia Berlin 2000“ vorgestellt, und sich darum bemüht, der Bewerbung Berlins politisch einen neuen Sinn zu verleihen: „Mauer und Eiserner Vorhang sind inzwischen gefallen. Berlin, Deutschland und Europa wieder vereint. Unsere große Freude und Dankbarkeit möchten wir mit der Welt teilen. Wir wollen allen danken, die Berlin in schwerer Zeit geholfen haben.“ Für das IOC war jedoch eine Olympiade zum Dankeschön sagen nicht mehr reizvoll genug. Und einen Friedensnobelpreis versprach das auch nicht mehr. Berliner Zeitungsmeldung vom 8. September 2020: "Olympische Spiele 2036 wären Chance für Berlin" (© bpb / Kulick) Inzwischen hat hinter den Kulissen erneut eine Diskussion in Berlin um eine neuerliche Olympiabewerbung begonnen - für das Jahr 2036, genau 100 Jahre nach den Olympischen Spielen 1936 unter den Nazis in Berlin. Dies spaltet aber die bisher an der Diskussion Beteiligten. Dies gehe schon des historischen Zeitbezugs wegen auf gar keinen Fall sagen Gegner, Befürworter, wie Berlins gegenwärtiger Regierender Bürgermeister Michael Müller sehen dies wiederum als Möglichkeit, auch nach außen zu zeigen, wie sich Deutschland und Berlin grundlegend verändert haben. "Mit der Geschichte müssen wir offensiv umgehen", warb er am 8. September 2020 auf einem Unternehmerkongress im Internet. Man könne "das Datum nutzen, um eine andere Geschichte zu erzählen". Zitierweise: Ulrich Eggestein, „The Games at the Gate - Wie der Mauerfall 1989 Berlins Traum von Gesamtberliner Olympischen Spielen platzen ließ", in: Deutschland Archiv, 14.11.2020, Link: www.bpb.de/318840 Ergänzend zum Thema: - Karsten Lippmann, „Interner Link: Verhilft Olympia zur Einheit? Deutsch-deutsche (Nicht-)Bemühungen um die Spiele 1968 für Berlin“, Deutschland Archiv vom 5.4.2018, - Sven Güldenpfennig, "Interner Link: Olympische Spiele und Politik", Deutschland Archiv vom 7.7.2008 Berliner Zeitungsmeldung vom 8. September 2020: "Olympische Spiele 2036 wären Chance für Berlin" (© bpb / Kulick) Zitiert nach: „Ronald Reagan’s Speech from the Brandenburg Gate in Berlin“ vom 12.6.1987, in: https://docs.google.com/document/preview?hgd=1&id=1J4B9xPqNiU0MJyjmNycTyhLXJJ_icZ-2oaYneJZmMO8, zuletzt aufgerufen am 11.11.2020. Vgl. Karsten Lippmann, „Verhilft Olympia zur Einheit? Deutsch-deutsche (Nicht-)Bemühungen um die Spiele 1968 für Berlin“, in: Deutschlandarchiv, 5.4.2018, www.bpb.de/ 267428, letzter Abruf 21.11.2010. Ebd. Vgl. Ulrich Eggestein, „Zum Thema Olympia-Stadt Berlin“, in:: Verein Evangelische Sportarbeit Berlin-Brandenburg ESBB (Herausgeber), Sportzeitung „Spuk“, Sport und Kirche – Miteinander im Kirchensport Berlin-Brandenburg, 68. Ausgabe 1/69, S.107/108. Details in: „Olympia und Paralympics – ein Festival für alle“, Erklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin 1993 aus Anlass der Vorstellung der Berliner Bewerbungsschrift um die Paralympics 2000 im Rathaus Schöneberg“, veröffentlicht in: Verein Evangelische Sportarbeit Berlin-Brandenburg ESBB (Herausgeber), Sportzeitung „Spuk“ - Sport und Kirche – Miteinander im Kirchensport Berlin-Brandenburg, 68. Ausgabe 1/69, S.163. Quelle: „Projektgruppe „Olympische Sommerspiele im Jahr 2004 in Berlin eingesetzt“, Rede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Walter Momper, auf dem Gelände der Internationalen Berliner Funkausstellung am 29. August 1989, veröffentlicht in: Verein Evangelische Sportarbeit Berlin-Brandenburg ESBB (Herausgeber), „Spuk“, Sport und Kirche – Miteinander im Kirchensport Berlin-Brandenburg, 68. Ausgabe 1/69, S.110. Ebd. Ebd., S. 111 Vgfl. Tom Mustroph, „Mompers Ostpolitik im Garten“, in: Neues Deutschland online vom 21.06.2004, https://www.neues-deutschland.de/artikel/55012.mompers-ostpolitik-im-garten.html, zuletzt aufgerufen am 12.11.2020. Vgl. „M. R. Beschloss und S. Talbott, „Wir betrachten Sie nicht mehr als Feind“, in: Spiegel-Online, vom 23.04.1993, https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680637.html, zuletzt aufgerufen am 12.11.2020. Zitiert nach: „2. Dezember 1989 - Auf dem Weg zur Deutschen Einheit -Treffen von Gorbatschow und Bush sen, in: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/treffen-von-gorbatschow-und-bush-sen--472074, zuletzt aufgerufen am 13.11.2020. Vgl. Berliner Chronik vom 25. September 1989, in: Der Tagesspiegel, vom 24.9.2010, https://www.tagesspiegel.de/berlin/serie-berliner-chronik-25-september-1990/1941886.html, zuletzt aufgerufen am 12.11.2020 Zitiert nach: „20 Jahre Deutsche Einheit – Der 17. Berlin-Marathon am 30. September 1990“, in: German Road Races, vom 4.10.2010, https://germanroadraces.de/?p=51975, letzter Abruf 12.11.2020. Quelle: „Olympia und Paralympics – ein Festival für alle“, Erklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin 1993 aus Anlaß der Vorstellung der Berliner Bewerbungsschrift um die Paralympica 200 im Rathaus Schöneberg“, veröffentlicht in: Verein Evangelische Sportarbeit Berlin-Brandenburg ESBB (Herausgeber), „Spuk“, Sport und Kirche – Miteinander im Kirchensport Berlin-Brandenburg, 68. Ausgabe 1/69, S.164. Ebd. Vgl. Bernd Wähler, „Vor 25 Jahren wurde der Grundstein für die Max-Schmeling-Halle gelegt“, in: Berliner Woche, vom 18.6.20, https://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/c-bauen/vor-25-jahren-wurde-der-grundstein-fuer-die-max-schmeling-halle-gelegt_a163766, zuletzt aufgerufen am 12.11.2020 Vgl Jens Weinreich, „Olympiabewerbung Berlin (2000): - Unkultur im Umgang mit öffentlichen Mitteln“, Blogeintrag vom 19.2.2015 mit angehängtem Rechnungshofbericht vom 22. August 1996. , https://www.jensweinreich.de/2015/02/19/olympiabewerbung-berlin-2000-unkultur-im-umgang-mit-oeffentlichen-mitteln/, letzter Abruf 12.11.2020. Vgl. Cornelia Tomerius, „Olympia 2000 - Wie Berlin die Spiele verspielte“, in: Corneliai Tomerius, „ Ach du dickes B: Eine Berliner Pleitengeschichte, München 2013. Quelle: „In der heißen Phase – Zehn Thesen zu Olympia Berlin 2000“, Rede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Eberhard Diepgen am 22. April 1993 in der Sporthochschule Köln, im Wortlaut veröffentlicht in: Verein Evangelische Sportarbeit Berlin-Brandenburg ESBB (Herausgeber), „Spuk“, Sport und Kirche – Miteinander im Kirchensport Berlin-Brandenburg, 68. Ausgabe 1/69, S.164. Vgl. auch: "Michael Müller trommelt mit Unternehmern für Olympia 2036 in Berlin", Tagesspiegel.de 8.9.2020, https://www.tagesspiegel.de/berlin/der-naechste-versuch-michael-mueller-trommelt-mit-unternehmern-fuer-olympia-2036-in-berlin/26170034.html, letzter Abruf 13.11.2020.
Article
Ulrich Eggestein
"2022-02-07T00:00:00"
"2020-11-13T00:00:00"
"2022-02-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/318840/the-games-at-the-gate/
Der Mauerfall am 9. November 1989 machte einen Plan zunichte, der seit 1987 im West-Berliner Rathaus reifte: eine Gesamtberliner Olympiabewerbung. West- und Ostteil der Stadt sollten sich im Jahr 2000 durch gemeinsam ausgetragene Olympische Spiele nä
[ "Olympische Spiele", "2000", "Gesamt-Berlin", "Ost-Berlin", "West-Berlin", "Momper", "Diepgen", "IOC", "Olympiade" ]
30,015
Analyse: Narrative russischer staatlicher Medien über Corona-Impfstoffe im Westen | Russland-Analysen | bpb.de
Zusammenfassung Der Beitrag analysiert die Berichterstattung in russischen Medien über die Corona-Impfungen im Westen. Neben allgemeinen Merkmalen der Berichterstattung über die Impfkampagnen im Westen werden auch die wichtigsten Narrative untersucht, die dabei in russischen regierungsfreundlichen Medien eingesetzt werden. Einführung Nach Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie hatte Russland im Großen und Ganzen eine Politik der Leugnung und des Kleinredens der Risiken verfolgt. Die staatlichen Medien versuchten der Bevölkerung weiszumachen, dass das Coronavirus "nicht schlimmer als eine gewöhnliche Grippe" sei, und dass es keinen Grund gibt, Angst zu haben. Als jedoch die Todeszahlen durch das Coronavirus in Russland Rekordwerte erreichten und der Präsident im Land einen Lockdown verhängte, rückten die Medien allmählich von der Taktik der Leugnung ab. Im Mai 2020 wurde die Entwicklung des russischen Impfstoffs Sputnik V verkündet, und im August 2020 erklärte der russische Gesundheitsminister, dass der Impfstoff registriert wurde. Gleichzeitig tauften die staatlichen Medien Sputnik V als "weltweit ersten registrierten Impfstoff gegen das Coronavirus". Neben der intensiven Propagierung von Sputnik V in Russland und der Welt gehörten allerdings bald auch negative Narrative über konkurrierende westliche Impfstoffe zum Standard der russischen Propaganda. In diesem Beitrag wird eine Inhaltsanalyse vier großer staatlicher Medien unternommen, die die größte Reichweite haben, und zwar aus dem Fernsehbereich (Erster Kanal, Russland 2, Russland 24) wie aus dem Bereich der Printmedien (RIA Novosti). Das Material wurde anhand von Schlüsselworten zusammengestellt, die in Verbindung mit den Impfkampagnen in der EU und den USA, mit westlichen Präparaten wie denen von Biontech/Pfizer oder Moderna stehen. Die Analyse wurde auf drei Konnotationsebenen durchgeführt: positiv, neutral oder negativ in Bezug auf die entsprechenden Themen. Schlechter Biontech/Pfizer, guter Sputnik Das wichtigste Narrativ, das die Zeilen der staatlichen Medien durchzieht, lautete: Der Impfstoff Sputnik ist besser als die analogen westlichen Impfstoffe. Weil es bis zur Externer Link: Veröffentlichung der Testergebnisse von Sputnik in der Zeitschrift "The Lancet" im Februar 2021 praktisch keinerlei Belege für die Wirksamkeit des Impfstoffs gab, versteifte man sich darauf, die Konkurrenz schlecht zu machen. Eine Analyse von drei russischen Medien im Bereich Fernsehen ergab, dass Anfang 2021 (zu Beginn der Impfkampagne in Europa) die Schlagzeilen zum Stichwort "Biontech/Pfizer" überwiegend (zu über 90 Prozent) negativ waren. Der Akzent wurde auf das Argument gelegt, dass es nach der Impfung eine erhöhte Sterberate gebe. Die Schlagzeilen in den staatlichen Medien lauteten u. a.: "In der Schweiz starben 55 Menschen nach einer Impfung gegen Covid-19", "In Norwegen starben 23 Personen nach einer Corona-Impfung", "In Litauen starben acht Menschen nach einer Impfung gegen Covid-19". Der landesweit sendende Kanal NTW brachte Ende 2020 die Reportage "Allergie, Lähmung, Schmerzen: Mit der Impfung mit Pfizer begannen die Probleme". Der Korrespondent malte dort in üppigen Farben Fälle in den USA, bei denen es nach einer Impfung mit Biontech/Pfizeraus zu einer Lähmung des Gesichtsnervs kam, und verglich das mit einem Schlaganfall. "Der Zustand erinnert an einen Schlaganfall, wobei der Patient hilflos zusehen muss, wie eine Gesichtshälfte hängt und die Muskeln schlaff sind". Darüber hinaus erzählte der Autor von 6 Todesfällen durch eine Impfung mit Biontech/Pfizer während der Testphase. "In den USA wurden Daten veröffentlicht, denen zufolge während der Erprobung des Impfstoffs von Pfizer sechs Personen starben. Ein Freiwilliger starb drei Tage nach der Verimpfung der ersten Dosis des Präparats, ein zweiter erlitt 60 Tage nach der Zweitimpfung einen Herzstillstand. Nach drei weiteren Tagen wurde sein Tod festgestellt. Doch die Impfkampagne, auf die man so sehr gewartet hatte, ist nicht mehr aufzuhalten", erklärte der Korrespondent von NTW. Demgegenüber heißt es in einem wissenschaftlichen Beitrag, der in der Zeitschrift "The Lancet" Externer Link: veröffentlicht wurde, dass eine Lähmung des Gesichtsnervs nicht markant charakteristisch für Nebenwirkungen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer seien (2 Fälle pro 100.000) und nur vorübergehend auftreten. Und das US-amerikanische Bundesamt für Lebens- und Arzneimittel (FDA) Externer Link: veröffentlichte einen Bericht darüber, dass vier der sechs bei der Erprobung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer verstorbenen Freiwilligen ein Placebo erhalten hatten. Also besteht das Wesensmerkmal der Propaganda hier darin, dass auf tatsächliche Geschichten verwiesen wird, jedoch Tatsachen verschwiegen und zum Teil verzerrt werden, und der Sinn des Ganzen völlig neu gestrickt wird. Dadurch entsteht beim Publikum dieser russischen Medien eine klare Verbindung von Ursache und Wirkung: Impfung mit Biontech/Pfizer = Tod, Lähmung und Schlaganfall. Die Europäer sind mit westlichen Impfstoffen unzufrieden Die Dimensionen der russischen Desinformation in Bezug auf westliche Impfstoffe werden durch persönliche Erklärung des Staatsoberhauptes verstärkt. "Bürger europäischer Länder, lassen sich hier bei uns mit Sputnik impfen, und kaufen sich dort eine Bescheinigung, dass sie mit Pfizer geimpft sind. Na, weil…, ja, im Ernst. Das sagen eben Ärzte aus europäischen Ländern. Das ist so. Nun, sie meinen, dass Sputnik doch zuverlässiger und sicherer ist". So lautete ein Statement des russischen Präsidenten Wladimir Putin Ende Oktober 2021 auf dem Diskussionsforum "Waldai". Diese Rhetorik zieht sich auch durch die regimefreundlichen Medien. Nahezu sämtliche landesweiten Fernsehkanäle brachten Beiträge über einen "Impftourismus" von Europäern und Amerikanern nach Russland. Die Geschichte geht so: Westliche Touristen, die mit der Impfung im eigenen Land unzufrieden sind, machen sich nach Russland auf, um eine Dosis Sputnik zu ergattern. Die Touristen klagen, dass "in Europa ein Impfstoff nur schwer zu bekommen ist", und auch über eine "geringe Wirksamkeit westlicher Impfstoffe." NTW veröffentlichte einen Beitrag unter dem Titel "Europäer buchen "Impfreisen" nach Russland für eine Immunisierung durch Sputnik V". Den Worten der Journalisten zufolge "haben die Ärzte keinen ernstzunehmenden Fall von Nebenwirkungen festgestellt, im Unterschied zu vergleichbaren westlichen Präparaten". In einem anderen Beitrag des staatlichen Fernsehsenders "Rossija 2" erklärt Diether Dehm, ein deutscher Politiker der Linken, dass Sputnik ein besser erprobter Impfstoff sei, und er sich deshalb mit ihm habe impfen lassen. "Diese Impfstoffe [mRNA-Impfstoffe wie die von Biontach/Pfizer oder Moderna – Anm. des Autors] sind noch nicht ausreichend getestet, weil man solche Präparate noch nie hergestellt hat. Ich vertraue der besser erprobten, schon seit Jahren bewährten Vektor-Methode. Und unter den Vektor-Impfstoffen ist Sputnik eindeutig der beste, der wirksamste gegen neue Virenstämme", erklärte Dehm bei einem Interview in Moskau. Diether Dehm ist übrigens nicht zufällig ins Blickfeld der russischen regierungsfreundlichen Medien geraten. Der Kreml hat einen bestimmten Pool zuverlässiger europäischer Politiker an der Hand, gewöhnlich mit linken oder rechten Ansichten. Diese Politiker könnten womöglich in Russland bekannter sein als im eigenen Land, da die Beiträge der russischen Propaganda regelmäßig deren "Expertenmeinung" präsentieren. Und sie schimpfen auf den Westen und unterstützen die Politik Putin, zum Beispiel die Annexion der Krim. Europäische Politiker gegen Biontech/Pfizer Die Unmenge an Beiträgen der russischen Propaganda erzeugt die Illusion, dass viele europäische und westliche Politiker in Opposition zu den massenhaft verabreichten Impfstoffen von Biontach/Pfizer und Moderna stehen. So erschien in einer regimetreuen Zeitung ein Artikel unter der Überschrift: "Deutscher Politiker vergleicht die Impfstoffe von AstraZeneca und Biontech mit Zyklon B". Im Weiteren wird eine Analogie zwischen den Maßnahmen der Nationalsozialisten in den 1930er und 1940er Jahren und den aktuellen Coronamaßnahmen der deutschen Bundesregierung konstruiert. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich dieser Politiker als ein Vertreter der ultrarechten "Alternative für Deutschland" Namens Stefan Bauer. Darüber hinaus wird in dem Artikel verschwiegen, dass sogar die AfD solche Erklärungen unangemessen fand und Bauer aus der Partei ausgeschlossen hat. Die Protagonisten der Berichte regierungsfreundlicher russischer Medien äußern zudem ihren Unmut darüber, dass der russische Impfstoff Sputnik V in Europa nicht verfügbar ist. Ein Beispiel: "Ein Abgeordneter des Bundestages erklärte, dass Sputnik V aus politischen und wirtschaftlichen Gründen nicht in der EU registriert wurde." In dem Artikel schimpft der Politiker auf die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA), wirft ihr Voreingenommenheit vor, und dass sie Sputnik aus politischen Gründen nicht anerkennt. "Die EMA schützt den Markt, damit die großen westlichen Pharmaunternehmen ihre Präparate ohne Konkurrenz verkaufen können", erklärt ein deutscher Politiker der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Dieser Politiker, Petr Bystron, ist ebenfalls Mitglied der AfD und tritt regelmäßig in Beiträgen der russischen Propaganda in Erscheinung. Ähnlich sieht es mit Politikern aus anderen Ländern aus, die oft in den Zeilen und Bildern der russischen Propaganda auftauchen. "Italienischer Politiker ließ sich in Russland gegen Covid impfen, weil er es leid war, zuhause auf der Warteliste zu stehen", schrieb RIA Nowosti. In dem Artikel klagt dieser über das langsame Impftempo in seiner Heimat und lobt Sputnik. Der Politiker heißt Alessandro Ravaglioli und kommt von der rechten Partei Lega Nord. Der Impfstoff Sputnik hat gewisse hohe Bewertungen durch medizinische und politische Kreise erhalten und durchläuft immer noch das Zertifizierungsverfahren der EMA. Die Propaganda bezieht sich allerdings regelmäßig auf marginale rechtsradikale Politiker, weil diese sich aggressiver und entschlossener äußern. Die Rhetorik dieser Politiker, die an Populismus grenzt, ähnelt stark der Rhetorik vieler russischer Bürokraten, weswegen sie bei der Propaganda sehr beliebt sind. In ihrem Kern sucht die Propaganda selektiv extreme Positionen westlicher Politiker zusammen und stellt sie dann als Mainstream und Experten hin. Die Glaubwürdigkeit soll auch dadurch erhöht werden, dass diese "Experten", Fälle, Meinungen und Fakten von außen kommen und nicht aus Russland stammen. Massendemonstrationen gegen das Impfen Einer der Akzente, den die russischen staatlichen Medien bei der Berichterstattung über die Corona-Impfungen im Westen setzen, liegt auf der "massenhaften Unzufriedenheit mit dem Impfen" bei der Bevölkerung dort. Knapp mehr als jeder zweite Beitrag der regierungsfreundlichen Medien (52 %) betont insbesondere die Brutalität der Polizei und die friedlichen Absichten der Demonstranten. Beispielsweise erzählte ein Journalist des landesweit empfangbaren Fernsehkanals "Rossija 24", dass "die Polizei hart vorgeht: hilflose Leute werden zu Boden geworfen und getreten. Zum Einsatz kommen Dosen mit Pfefferspray". Ein anderer Beitrag von "Rossija 24" trägt die Überschrift: "Wütende Franzosen mit Gummiknüppeln geschlagen und mit Gas malträtiert". Zweifellos gibt es in Europa und in den USA eine gewisse Anzahl Impfgegner, die öfter auf Demonstrationen gehen. Über diese Veranstaltungen wird auch in westlichen Medien berichtet. Die russische Propaganda tendiert jedoch dazu, die Menge der Unzufriedenen zu betonen und zu übertreiben. In Wirklichkeit ist die Anzahl nicht so groß. So gaben bei einer Umfrage im Auftrag der Europäischen Kommission im Mai 2021 nur 9 Prozent der Befragten an, dass sie sich nicht impfen lassen wollen. Auslandssender: Impfen ist in Russland nützlich, in Europa aber schädlich In der russischen Gesellschaft spiegelte sich im Sommer 2021 die Ablehnung westlicher Impfstoffe auch auf dem innerrussischen Markt wider. Aufgrund der aggressiven staatlichen Propaganda begann die Bevölkerung in Russland, sowohl westliche wie auch russische Impfstoffe negativ wahrzunehmen. Daher weist Russland im Vergleich zu westlichen Ländern ein recht geringes Impftempo auf (mit Stand vom Februar 2022 waren in Russland 48 % der Bevölkerung vollständig geimpft, in Deutschland waren es 73 % und in den USA 64 %). Daraufhin nahm die Propaganda, die zuvor noch europäische und amerikanische Impfstoffe verdammt hatte, nun eine neutralere Haltung ein, und die Bevölkerung wurde zu einer Impfung gedrängt. Das galt jedoch keineswegs für die staatlichen russischen Auslandssender, also russische Medien, die im Ausland senden. So ist der Fernsehsender RT Deutsch (seit 2020: RT DE) eine der beliebtesten Informationsquellen der deutschen Impfgegner. RT DE wurde im Herbst 2021 sogar wegen der Verbreitung falscher Informationen von der Plattform "YouTube" verbannt. Der Sender interviewt eine große Anzahl Verschwörungstheoretiker, die mit Schulmedizin nichts zu tun haben. So hatte RT DE im September 2021 ein Interview mit dem US-amerikanischen Unternehmer Steven Kirsch veröffentlicht, das die Überschrift trug: "Führender US-Corona-Forscher: "Pfizer-Impfstoff tötet mehr Menschen, als er rettet" " In dem Beitrag wird Kirsch als "führender Corona-Forscher" bezeichnet, obwohl er keine Verbindung zur Medizin oder der Epidemiologie hat. Im Mai 2021veröffentlichte RT DE einen Beitrag über Dimitris Gianakopulos, einen griechischen Unternehmer aus dem Pharmabereich, der erklärt, dass er sich nicht mit mRNA-Präparaten impfen lassen will, weil "der Impfstoff die DNA verändert". Eine ähnliche Rhetorik setzt auch das englischsprachige RT ein. So erzählt der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Tucker, dass die Maskenbestimmungen "ein Kastensystem erzeugt, das die Menschen in "reine" und "unreine" unterteilt". Schlussfolgerungen Die überwiegende Mehrheit der Beiträge in russischen staatlichen Medien über Impfkampagnen im Westen haben eine negative Konnotation. Die Übertreibung der negativen Folgen einer Impfung mit Präparaten von BionTech/Pfizer und Moderna sowie die Überzeichnung der angeblich massenhaften Unzufriedenheit sind dabei die wichtigsten Narrative der russischen regierungsfreundlichen Medien. Die russische Medienpolitik hinsichtlich der Berichterstattung über westliche Impfstoffe entspricht der allgemeinen staatlichen Linie des Kreml, Russlands herausragende Stellung in der Welt und die Unzulänglichkeiten des Westens hervorzuheben. Ausgangspunkt dieser Politik war 2014 der militärische Konflikt in der Ukraine und die Annexion der Krim durch Russland. Seinerzeit hatte die internationale Gemeinschaft und insbesondere die Europäische Union das Vorgehen Russland scharf verurteilt sowie wirtschaftliche und politische Sanktionen gegen Moskau verhängt. Die Rhetorik des Kreml wiederum ist seither aggressiver und antiwestlicher geworden. Die regimefreundlichen Medien transportierten diese Rhetorik und versuchten der Bevölkerung klarzumachen, dass die europäischen Werte und die Politik Europas verlogen seien, während Russland aufrichtig handele. Dieses Modell wurde auch bei der Berichterstattung über die Impfkampagnen in den Ländern des Westens angelegt. Aus Gewohnheit sprachen die kremltreuen Medien von hohen Todeszahlen in der EU und den USA nach einer Corona-Impfung, einer massenhaften Unzufriedenheit der Bevölkerung und einem gescheiterten Kampf gegen Covid-19. Dem "schlechten Westen" wurde stets das "gute Russland" gegenübergestellt: In der EU mangele es an Impfstoffen, während sie in Russland in Hülle und Fülle vorhanden seien. In Deutschland gebe es Proteste, während es in Russland friedlich sei. An Biontech/Pfizer würden Menschen sterben, an Sputnik V nicht. Eine weitere mögliche Ursache für diese Rhetorik der staatlichen Propaganda ist in der Vorliebe Putins für geopolitische Siege aller Art zu suchen. Ihm und der Bevölkerungsmehrheit ist es wichtig zu zeigen, dass Russland in der Welt das Kommando führt und der entwickelten westlichen Welt an allen Fronten überlegen ist. Diese Propaganda hat jedoch bislang weder zu einem hohen Impftempo in Russland noch zu einer Anerkennung des russischen Impfstoffs in den Ländern des Westens geführt. Aufgrund der ständigen Verbreitung negativer Informationen über westliche Impfstoffe schrecken die Menschen nun vor jedweden Impfstoffen zurück. Gegenwärtig berichten die regimetreuen russischen Medien über die Impfkampagnen im Westen in einem neutraleren Ton, während die Auslandssender die frühere negative Rhetorik beibehalten. In diesem Kontrast spiegeln sich die Prioritäten der russischen Regierung wider: Die eigenen Bürger:innen sollen zu einer Impfung gedrängt und die Corona-Epidemie soll eingedämmt werden. Gleichzeitig werden Desinformationen gestreut und impfskeptische Haltungen in den westlichen Gesellschaften gefördert. Übersetzung aus dem Russischen: Hartmut Schröder
Article
Daria Zakharova (Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen)
"2023-07-03T00:00:00"
"2022-04-26T00:00:00"
"2023-07-03T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-418/507595/analyse-narrative-russischer-staatlicher-medien-ueber-corona-impfstoffe-im-westen/
Durch die Auswertung von Formulierungen der größten (TV-)Medien Russlands lassen sich die Narrative erkennen, mit denen das Regime die eigenen Impfstoffe lobt und die westlichen Konkurrenten diffamiert.
[ "Russland", "Russland", "Russland", "Gesundheit: Covid-19 Pandemie", "Massenmedien" ]
30,016
Analyse: One way ticket oder vorübergehende Zuflucht? Flüchtlinge aus der Ukraine in Russland | Russland-Analysen | bpb.de
Zusammenfassung Russland hat Hunderttausenden Bürgern der Ukraine aus den Gebieten des bewaffneten Konflikts zeitweilige Zuflucht gewährt, die von dort fliehen mussten. Russland gewährt ihnen zwar keinen Flüchtlingsstatus, doch genießt diese Kategorie Migranten besondere Rechte. Der Diskurs zur Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine bewegt sich zwischen der offiziellen Rhetorik vom "Brudervolk", Mitgefühl von Seiten eines Teils der Gesellschaft sowie negativen Haltungen bei Migrationsgegnern. Die Spaltung in der ukrainischen Gesellschaft und die Angst vor einer Rückkehr in die Heimat haben eine sehr große Zahl der Migranten dazu genötigt, in Russland zu bleiben, was im Kontext einer zukünftigen Politik zur Aussöhnung und Stabilisierung der Lage im Südosten der Ukraine zusätzliche Fragen aufwirft. Einführung Die jüngste Nachricht, dass Russland die von den Strukturen der Separatisten in der Ostukraine ausgestellten Pässe anerkennt, hat weltweit in den Medien Beachtung gefunden. Die Anerkennung von Ausweisen der Volksrepubliken Donezk und Luhansk sind der "Washington Post" vom 18. Februar 2017 zufolge "ein umstrittener Schritt, der Moskau einer de facto-Anerkennung der abtrünnigen Republiken näher bringt". In Russland wird das als eine "technische Frage" betrachtet, die in Russland der Angleichung der Rechte von Migranten aus diesem Teil der Ukraine dienen soll. "Etwas irgendwie Politisches kann ich hier nicht erkennen, von einer Anerkennung kann hier keine Rede sein", kommentierte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Föderationsrates, Wladimir Dshabarow, den Erlass des Präsidenten (TASS, 18. 02. 2017). Der Erlass war zweifellos nicht "technischer", sondern politischer Natur. Allerdings lohnt sich ein Blick aus einer anderen Richtung auf die politische Komponente des Erlasses, indem wir nämlich die Frage betrachten, wie es um die Lage der Flüchtlinge aus der Ukraine in Russland bestellt ist, und was für eine Zukunft vor ihnen liegen könnte. Die soziale und rechtliche Situation der Flüchtlinge aus der Ukraine in Russland Der bewaffnete Konflikt zwischen der international nicht anerkannten "Volksrepublik Donezk" (DNR) und der "Volksrepublik Luhansk" (LNR) einerseits sowie der Zentralregierung der Ukraine andererseits hat den südöstlichen Teil der Ukraine an den Rand einer humanitären Katastrophe gebracht. Seit dem April 2014 sind über 9.700 Menschen umgekommen und eine Vielzahl von Schulen und Infrastrukturobjekten zerstört worden (UN OCHA: Externer Link: Humanitarian needs overview Ukraine, 2017). Über 1,3 Millionen Menschen sind zu Flüchtlingen geworden, von denen ein großer Teil in Russland (1,09 Millionen) und Belarus (130.000) Zuflucht suchte (nach Angaben des UNHCR von 2016). Rund 1,7 Millionen Menschen mussten in andere Teile der Ukraine fliehen. Dem "Internal Displacement Monitoring Centre" zufolge weist die Ukraine heute die weltweit achtgrößte Gruppe von Binnenflüchtlingen (internally displaced persons, IDP) auf. Von Beginn des bewaffneten Konfliktes an trafen Tausende Flüchtlinge in Russland ein, organisiert – in das Gebiet Rostow, wo sie in Übergangslagern untergebracht wurden –, wie auch eigenständig. Aus dem Gebiet Rostow wurden die Flüchtlinge nach einem Quotensystem in verschieden Regionen Russlands gebracht. Moskau und St. Petersburg waren sehr bald für eine Registrierung als zeitweiliger Flüchtling versperrt. Unter den Personen, die als vorläufige Flüchtlinge anerkannt wurden, sind zu ungefähr gleich großen Teilen Männer und Frauen sowie zu 70 Prozent Personen im erwerbsfähigen Alter und 23 Prozent Kinder unter 15 Jahren (Stand vom 01. 01. 2016, laut der Statistikbehörde "Rosstat"). Einer Erklärung der Leiterin der Hauptverwaltung für Migrationsfragen des russischen Innenministeriums, Olga Kirillowa, zufolge halten sich derzeit rund 2,5 Millionen Bürger der Ukraine in Russland auf, von denen rund eine Million aus dem Südosten der Ukraine stammen. Von diesen wiederum haben 442.000 um "zeitweilige Zuflucht" (wremennoje ubeshischtsche) nachgesucht; 411.000 haben eine vorübergehende Niederlassungserlaubnis beantragt, über 230.000 wollten in das "Staatlichen Programm zur Förderung der freiwilligen Umsiedlung von im Ausland lebenden Landsleuten in die Russische Föderation" aufgenommen werden und 175.000 haben ihre Unterlagen zum Erhalt der russischen Staatsangehörigkeit eingereicht (4. Januar 2017, Pressekonferenz des Innenministeriums). Unter den Personen, die im Jahr 2015 die russische Staatsangehörigkeit erlangten, waren zu einem Drittel ehemalige Bürger der Ukraine. Auch wenn Russland diese große Anzahl Flüchtlinge aufgenommen hat, wird deren Status meist entweder als "Personen, die zeitweilige Zuflucht erhalten haben" eingestuft, oder aber in seltenen Fällen als "Vertriebene" (wynushdjonnyje pereselenzy). Den Status eines "Flüchtlings" (beshenez) haben zwischen 2014 und 2016 lediglich 688 Personen aus der Ukraine erhalten (Angaben von "Rosstat"). Wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es in Russland tatsächlich? Diese Frage ist mit Hilfe der offiziellen Statistiken nicht zu beantworten. Nach dem Zerfall der UdSSR ist Russland aufgrund der Visafreiheit, der stark entwickelten sozialen Bindungen und fehlender Sprachbarrieren eines der häufigsten Ziele für Arbeitsmigranten aus der Ukraine gewesen. Daher ist die Entscheidung für Russland als Zufluchtsland auch dadurch diktiert worden, dass die Menschen beim Beginn der Kampfhandlungen entweder sich bereits zur Arbeit in Russland befanden oder aber wussten, wohin sie fahren können. Da die Dokumente für eine "zeitweilige Zuflucht" ständig verlängert werden müssen, schreckten viele Flüchtlinge vor dieser Ungewissheit zurück und wollten nicht nach Hause zurückkehren, selbst wenn ihre Stadt wieder unter die Kategorie "ungefährlich" fällt. Unsere Studie hat ergeben, dass viele dieser Personen lieber um eine Arbeitserlaubnis nachsuchen oder aber inoffiziell zu arbeiten begannen und für längere Zeit im Lande blieben. Seit Beginn des Konflikts hat die Ukraine die Ausstellung von Dokumenten für Bewohner der "Volksrepubliken" in der Ostukraine eingestellt. Die meisten dieser Bewohner trafen in Russland mit Dokumenten der DNR oder der LNR ein. Dieser Umstand hat die Feststellung ihres rechtlichen Status komplizierter gemacht, weil sie dadurch unter die Kategorie der Migranten ohne Papiere fallen, was nicht selten zu einer Abschiebung führt. In anderen Fällen hatten die Flüchtlinge zwar einen ukrainischen Pass, aber Bildungsnachweise, die von den Stellen der Aufständischen ausgestellt waren. Dann hatten sie Probleme eingestellt zu werden oder sich an einer Hochschule oder einem College zu immatrikulieren. Im Mai 2016 wurde ein Gesetz verabschiedet, das für Flüchtlinge und Personen, die in Russland zeitweilige Zuflucht erhalten hatten, den Erhalt einer Niederlassungserlaubnis erleichtert (Föderales Gesetz Nr. 129-FZ vom 1. Mai 2016). Nun können diese Personenkategorien, wie auch Teilnehmer am "Staatlichen Programm zur Förderung der freiwilligen Umsiedlung von im Ausland lebenden Landsleuten in die Russische Föderation", eine Niederlassungserlaubnis erhalten, ohne vorher eine Aufenthaltserlaubnis ausgestellt bekommen zu haben. Die Niederlassungserlaubnis bedeutet unter anderem ein Recht auf Altersversorgung, das Recht, den Wohnort zu wechseln, Wahlrechte, das Recht auf Einstellung ohne Vorlegen einer Arbeitserlaubnis und das Recht auf Hypothekendarlehen. Als weitere Bevorzugung von Flüchtlingen aus den Konfliktgebieten in der Ukraine hinsichtlich ihres rechtlichen Status ist zu nennen, dass ihnen der Status "zeitweilige Zuflucht" für ein ganzes Jahr gewährt wird, während ukrainische Staatsangehörige aus anderen Regionen der Ukraine sich seit November 2015 nur 90 Tage innerhalb eines halben Jahres ohne entsprechende Genehmigung in Russland aufhalten dürfen. Bei der Ausstellung der Ausweise für Personen, die zeitweilige Zuflucht erhielten, wird der ukrainische Pass einbehalten. Das führt dazu, dass viele Flüchtlinge nicht nach Hause fahren können, um noch Unterlagen zu holen, Verwandte zu besuchen oder nachzuschauen, ob ihr zurückgelassenes Hab und Gut unversehrt ist. Unsere Studie hat ergeben, dass Flüchtlinge aus der Ukraine trotz dieser günstigen Vorschriften oft den gleichen Problemen begegnen, wie die anderen Migranten: Bürokratie, Unklarheit und Ambivalenz des Quotensystems und der Arbeitsbeschaffung. Warum Russland? Unserer Studie hat festgestellt, dass bei der Entscheidung für Russland als Zufluchtsland folgende Gründe eine Rolle spielten: 1) jemand hat Verwandte oder Freunde in Russland; 2) Notevakuation mit Hilfe russischer humanitärer Stellen aus dem Gebiet der Kampfhandlungen; 3) wirtschaftliche Motive (Hoffnung, eine Arbeit zu finden); 4) Sorge um die persönliche Sicherheit (Furcht vor Gerichtsverfahren in der Ukraine; Furcht vor Diskriminierung); 5) russische Staatsangehörigkeit bei einem der Familienmitglieder. Die Haltung gegenüber Leuten aus den Aufstandsgebieten in der Ukraine ist oft ambivalent. Studien, die in der Ukraine durchgeführt wurden, haben in der Bevölkerung ein Misstrauen festgestellt, dass Leute aus dem Donbass die Separatisten unterstützen könnten. Von Spaltungen sind auch Familien betroffen. So verweigerten ukrainische Verwandte einer der Interviewten ihre Hilfe: "Was denn, hat man dort noch nicht alle von euch umgebracht? Haben euch die Separatisten noch nicht beschossen?" (Frau, 24 J.). Die Frau fuhr letztendlich zu entfernten Verwandten nach Kasan (Tatarstan). Eine ähnliche Geschichte hat ein anderer Gesprächspartner erlebt: "Hier [in Russland] haben wir Verwandte in Tatarstan. Sie haben darauf bestanden, dass wir kommen, weil sie sehr große Angst um unser Leben hatten, ganz anders, als jene Verwandten, die in der Ukraine lebten. Die standen wohl unter dem Eindruck der Informationen und der Medien; und die Separatisten, Terroristen und das alles… Das hat verhindert, dass sie unsere tatsächliche Lage richtig wahrnehmen" (Mann, 48 J.). Eine der Interviewten, eine Angehörige der Separatistenmilizen, bekennt: "Als ich wegmusste, war es für mich keine Frage, ob ich in die Ukraine gehe oder nach Russland – ganz klar nach Russland. Ich kam nicht einmal auf den Gedanken, auf die ukrainische Seite zu gehen […] Ich bin mit meinen Kindern und den nächsten Verwandten gekommen, weil, wenn man daran denkt, dass in der Ukraine nach mir gefahndet wird, dann hätten die vielleicht Verhöre über sich ergehen lassen müssen, und das ist sehr unangenehm" (Frau, 25 J.). Interessant ist, dass diese Frau in der Region, in der sie längere Zeit bei Bekannten lebt, keine zeitweilige Zuflucht erhielt und informell arbeitet, da sie für eine offizielle Arbeitserlaubnis nicht genügend Geld hat. Neben den Verwandten als Motiv waren wirtschaftliche Gründe am häufigsten: "Ich habe natürlich vorgeschlagen, nach Dnipropetrowsk [in der Ukraine] zu gehen, weil er da immerhin Verwandte hat und es doch dichter an Donezk liegt; in Donezk sind auch noch Verwandte geblieben […]. Aber wir haben dann doch gedacht, dass sich die Lage nicht bessern wird. Und wir haben geschaut, wie viele Schulden die Ukraine hat, […] die Ukraine selbst begann zu zerfallen, und wird das auch weiterhin" (Frau, 25 J.). Die Interviews mit den Flüchtlingen haben gezeigt, dass sie in ihrer Mehrheit beabsichtigen, in Russland zu bleiben. Einer neueren Umfrage zufolge, die vom Berliner Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) durchgeführt wurde, haben 80 Prozent der befragten Flüchtlinge aus der Ukraine nicht vor, zurückzukehren. "Brudervolk" Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Filippo Grandi, hat jüngst erklärt, dass er bei der Aufnahme vom Flüchtlingen, unter anderem aus Syrien, sehr auf die Hilfe Russlands hofft: "Wir schätzen die Arbeit äußerst, die Russland in Bezug auf Hunderttausende ukrainischer Flüchtlinge geleistet hat. Es wäre zu wünschen, dass auch die Bitten Zufluchtsuchender anderer Nationalität, etwa von Syrern […] auf positive Weise bearbeitet würden" (TASS, 22. Februar 2017). Die Flüchtlingspolitik erscheint höchst selektiv: So haben etwa mit Stand vom 1. Januar dieses Jahres zwei Syrer den Status eines "Flüchtlings" erhalten; 1317 weitere erhielten "zeitweilige Zuflucht". Die Zahl der Personen aus anderen Krisengebieten, die in Russland Zuflucht fanden, ist noch geringer (Angaben von Rosstat). Diese Selektivität entspringt geopolitischen Interessen, und darüber hinaus Vorstellungen von einer gemeinsamen Kultur und Sprache. Brudervolk – diese Wortbildung spielte in der offiziellen Rhetorik zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine eine Schlüsselrolle. So sagte Sergej Iwanow im Jahr 2014 als Leiter der Präsidialadministration: "Was dort geschieht – ich möchte hier keine großen Worte bemühen – ist ein Bürgerkrieg, der sich zielstrebig zu einem Genozid am eigenen Volk entwickelt. Es ist klar, dass wir es mit einer humanitären Katastrophe zu tun haben. Wir aber, die regionalen und föderalen Behörden, werden natürlich reagieren und auf jede erdenkliche Art helfen. Ich wiederhole: Das sind völlig unschuldige Menschen, das ist ein Brudervolk" (Fernsehsender "Perwyj kanal, 19. Juni 2014). Auch Wladimir Putin sprach mehrfach vom "Brudervolk". An der Flüchtlingshilfe beteiligte sich auch die Russische Orthodoxe Kirche. Die Synodalabteilung für Wohlfahrtsfragen hat insgesamt 131 Millionen Rubel Hilfsgelder für Flüchtlinge aus der Ukraine gesammelt (Agentur für religiöse Information "Blagowest info", 12. Januar 2016). Es ist höchst interessant, dass während von offiziellen Stellen und der Kirche eine Rhetorik vom "Brudervolk" zu hören war, die Flüchtlingshilfe von Seiten einer Reihe von Wohlfahrtsorganisationen im Ton eines "Wir helfen Neurussland" präsentiert wurde. So wird das Kuratorium einer der größten privaten wohltätigen Stiftungen, die Flüchtlingen aus der Ukraine hilft – der Stiftung des Heiligen Wladimir des Großen – von dem Geschäftsmann Konstantin Malofejew geleitet, gegen den Sanktionen der Europäischen Union und Kanadas bestehen, und gegen den in der Ukraine ein Strafverfahren wegen Unterstützung für Terroristen eröffnet wurde (s. die Recherche von "RBC.ru", 08. 09. 2014). Durch die Ankunft einer riesigen Anzahl von Flüchtlingen gab es in Russland 2014 eine Welle der humanitären Hilfe und Freiwilligenarbeit. Die lokalen Behörden und die Zivilgesellschaft handelten gemeinsam und schafften es, rechtzeitig materielle und medizinische Hilfe bereitzustellen, die Kinder der Flüchtlinge in Schulen unterzubringen und in Sanatorien und Ferienlagern eine bequeme Unterkunft einzurichten. Der Staat zahlte diesen Einrichtungen 800 Rubel pro Tag und Person für Unterkunft und Verpflegung. Es wurde eine unglaubliche Arbeit geleistet; die Menschen wurden nicht der Straße überlassen. Die Schlussfolgerung, dass allein die offizielle Rhetorik und der politische Wille zu dem Aufschwung des Freiwilligenengagements und des Mitgefühls für die Flüchtlinge geführt haben, wäre nicht zutreffend. Viele Befragte berichteten von der Großzügigkeit ihnen unbekannter Menschen, die ihnen mitunter sogar ihre Wohnung zur Verfügung stellten. Und das schlichte Mitgefühl war sehr wichtig: "2014, als wir herkamen, zeigten die Behörden stets, sagen wir mal, wie in jedem Land, eine gewisse Trägheit auf lokaler Ebene. Was aber die Haltung der Menschen angeht, da waren wir einfach von der tiefgreifenden Güte der Leute vor Ort, der Kasaner, sehr bewegt. Wenn die Leute einen kleinen Akzent hörten und fragten: "Sie sind wohl nicht von hier… Woher kommen Sie denn…?" Und wenn wir dann sagten: aus der Ukraine, da unterhielten sich einige, und sie hatten Tränen in den Augen wegen der Ereignisse" (Mann, 48 J.). Im Alltag allerdings erfuhren die Zugezogenen nicht nur einen herzlichen Empfang, sondern auch Fremdenfeindlichkeit: "Irgendwie heißt es, dass alle chochly [pejorativer Spitzname für Personen aus der Ukraine; I.K.], nun ich habe es mehr als einmal erlebt, und in den sozialen Netzwerken, und einige äußern sich nicht sehr nett über Ukrainer. Na, dass [wir] Ukrainer von der Versorgung des Staates leben, dass wir Stütze kriegen, nur rumsitzen und nichts tun (Frau, 25 J.). Der typische Diskurs der Empfängergesellschaft über Migranten, die angeblich auf Staatskosten leben und der einheimischen Bevölkerung die Arbeitsplätze wegnehmen, hat in vielen Fällen auch Menschen aus der Ukraine getroffen. Bleiben oder zurückkehren? Eine Nachricht ist kürzlich von den Medien praktisch unbeachtet geblieben: Am 1. Februar 2017 haben die Auffanglager und -wohnheime für Personen aus der Ukraine, die in Russland Zuflucht suchen, ihre Arbeit eingestellt. Das geschah trotz Awdijiwka und der anhaltenden Kämpfe. Das Problem der Flüchtlinge aus der Ukraine verschwand bereits 2015 ganz allmählich aus den Schlagzeilen der landesweiten Medien. Die nichtkommerziellen Organisationen räumen ein, dass es jetzt schwieriger geworden ist, humanitäre Hilfe zu mobilisieren. Die Anerkennung der Ausweise der DNR und der LNR sowie das erleichterte Verfahren für Menschen aus der südöstlichen Ukraine zur Erlangung der russischen Staatsangehörigkeit oder einer Aufenthaltsgenehmigung erleichtern nicht automatisch das Problem der sozialen Eingliederung oder schlichtweg des Überlebens. Der Bürokratiedschungel bei der Erlangung eines rechtlichen Status, das Fehlen eines "Airbags" in Form von Sozialleistungen oder die Bedingungen der provisorischen Unterkunft bringen Hunderttausende in eine qualvolle Lage. Darüber hinaus ist anzunehmen, dass es hier um eine Fahrt ohne Rückfahrkarte geht; die Menschen haben einfach Angst zurückzukehren, selbst wenn sich die Lage stabilisiert. Die Spaltung in der ukrainischen Gesellschaft hat praktisch dazu geführt, dass die Flüchtlinge hinsichtlich ihrer Staatsangehörigkeit und Zugehörigkeit widersprüchliche Gefühle hegen. Wenn sie sich für ein Leben in Russland entscheiden, wurden sie davon geleitet, dass sie nichts zu verlieren haben. Das ist sehr beunruhigend: Wer wird die Gebiete Donezk und Luhansk wieder aufbauen? Wer wird zur zivilen Stütze eines Friedensprozesses, wie wird die Integration jener geschehen, die dennoch in die Ukraine zurückkehren? – Diese Fragen verlangen größte Aufmerksamkeit. Übersetzung aus dem Russischen: Hartmut Schröder Dieser Beitrag wurde im Rahmen eines Projektes verfasst, das mit Mitteln der British Academy gefördert wird. Die Studie der Autorin beinhaltete Interviews mit Flüchtlingen aus der Ukraine, Vertretern der Zivilgesellschaft und der Behörden in Kasan und Moskau. Quellen / Literatur Brock, G.: The informal economy of Rostov Oblast on the eve of the Ukrainian refugee crisis, in: Journal of Policy Modeling 37, no. 5 (2015), S. 789–803. Round, J., and Kuznetsova, I.: Necropolitics and the Migrant as a Political Subject of Disgust: The Precarious Everyday of Russia’s Labour Migrants, in: Critical Sociology 42, no. 7–8 (2016), S. 1017–1034. Schenk, C.: Assessing Foreign Policy Commitment Through Migration Policy in Russia, in: Demokratizatsiya: The Journal of Post-Soviet Democratization 24, no. 4 (2016), S. 475–499. Brock, G.: The informal economy of Rostov Oblast on the eve of the Ukrainian refugee crisis, in: Journal of Policy Modeling 37, no. 5 (2015), S. 789–803. Round, J., and Kuznetsova, I.: Necropolitics and the Migrant as a Political Subject of Disgust: The Precarious Everyday of Russia’s Labour Migrants, in: Critical Sociology 42, no. 7–8 (2016), S. 1017–1034. Schenk, C.: Assessing Foreign Policy Commitment Through Migration Policy in Russia, in: Demokratizatsiya: The Journal of Post-Soviet Democratization 24, no. 4 (2016), S. 475–499.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-11T00:00:00"
"2017-03-07T00:00:00"
"2022-01-11T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-331/243695/analyse-one-way-ticket-oder-voruebergehende-zuflucht-fluechtlinge-aus-der-ukraine-in-russland/
Wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es in Russland tatsächlich? Und wie leben sie? Bedeutende Migrationsentwicklungen sind tief in der russischen Geschichte verwurzelt. Im Zentrum von Irina Kuznetsovas Artikel steht die soziale und rechtliche
[ "Migration", "Ukraine-Konflikt", "Binnenflüchtlinge", "Ukraine", "Russland", "Russland", "Ukraine" ]
30,017
Neu: Datenreport 2006 - Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland | Presse | bpb.de
Die elfte Ausgabe des inzwischen zum Standardwerk gewordenen Handbuchs wird am 13. September auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt. Der "Datenreport 2006 - Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland" bietet umfassende Informationen zur politischen und gesellschaftlichen Wirklichkeit in Deutschland. Aktuellste Daten zu Themen wie Bildung, Gesundheit oder Erwerbstätigkeit sind anschaulich und allgemein verständlich aufbereitet. Der Datenreport ist ein Nachschlagwerk zwischen amtlicher Statistik und wissenschaftlicher Sozialberichterstattung. Er bietet Zahlen und Fakten zu den Themen Bevölkerung, Bildung, Gesundheit, Umwelt und Arbeitsmarkt, beinhaltet aber auch Befragungen der sozialwissenschaftlichen Institute zu den Themen Armut, soziale Mobilität und Integration. In dem Buch wird die Lage einzelner gesellschaftlicher Gruppen, wie Jugendliche oder ältere Menschen, analysiert und über das subjektive Wohlbefinden sowie Einstellungen und Erwartungen der Bürger in Deutschland informiert. Gemeinsam herausgegeben wird der Datenreport 2006 von der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Statistischen Bundesamt, dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen. Pressekonferenz und Buchvorstellung Termin: Mittwoch, 13. September 2006, Beginn: 11.00 Uhr Ort: im Haus der Bundespressekonferenz, Raum I + II, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Folgende Gesprächspartner stehen zur Verfügung: Dr. Roland Habich, Prof. Dr. Jürgen Kocka, Wissenschaftszentrum Berlin für SozialforschungThomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische BildungDr. Heinz-Herbert Noll, Zentrum für Umfragen, Methoden und AnalysenWalter Radermacher, Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes Anmeldung bitte bis zum 11. September 2006 beim Statistischen Bundesamt: Tel.: +49 (0) 611-75 3438 Fax: +49(0)611-75 3976 E-Mail: E-Mail Link: presse@destatis.de Pressekontakt/bpb Bundeszentrale für politische Bildung Volontär Pressearbeit Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel.: +49 228 99515-284 Fax: +49 228 99515-293 E-Mail: E-Mail Link: beuting@bpb.de Internet: Externer Link: www.bpb.de/presse
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2011-12-23T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/pressemitteilungen/50568/neu-datenreport-2006-zahlen-und-fakten-ueber-die-bundesrepublik-deutschland/
Die elfte Ausgabe des "Datenreports" wird am 13. September auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt. Der "Datenreport 2006 - Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland" bietet umfassende Informationen zur politischen und gesellschaf
[ "Unbekannt (5273)" ]
30,018
Völkermord an Herero und Nama: Abkommen zwischen Deutschland und Namibia | Hintergrund aktuell | bpb.de
Von 1884 bis 1915 war das Deutsche Reich Kolonialmacht im heutigen Interner Link: Namibia. Seit der Gründung der Interner Link: Kolonien bekämpfte es die lokale Bevölkerung, die sich gegen die Fremdherrschaft und Menschenrechtsverletzungen zur Wehr setzten, immer wieder mit militärischer Gewalt, um Herrschaftsbereiche auszudehnen. Einen Höhepunkt der Gewalt stellte der Vernichtungskrieg gegen die Bevölkerungsgruppen der Herero und Nama zwischen 1904 und 1908 dar. Generalleutnant Lothar von Trotha befahl die völlige Vernichtung der Herero im Oktober 1904 und der Nama im April 1905. Schätzungsweise bis zu 100.000 Menschen wurden durch die deutschen Truppen ermordet, verdursteten in der Omaheke-Wüste oder starben in Konzentrationslagern. Der Interner Link: Genozid gilt als der erste des 20. Jahrhunderts. Mit dem Ende des Interner Link: Ersten Weltkriegs gingen alle Kolonien gemäß des Versailler Vertrags als Mandatsgebiete an den neu gegründeten Völkerbund, so auch „Deutsch-Südwestafrika“, wie das Deutsche Reich Namibia genannt hatte. Südafrika, das größere Nachbarland, erhielt ein Mandat des Völkerbundes zu dessen Verwaltung.Interner Link: Am 21. März 1990 wurde Namibia ein souveräner Staat. Jahrzehntelang weder Anerkennung noch Aufarbeitung Jahrzehntelang erkannte Deutschland den Interner Link: Völkermord an den Herero und Nama weder an, noch bemühte es sich um dessen Aufarbeitung. In Beschlüssen von 1989 und 2004 begründete der Bundestag entwicklungspolitische Sonderbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu Namibia mit der aus einem „Vernichtungsfeldzug“ erwachsenen „besonderen historischen und moralischen Verantwortung“. Deutschland zahlte Namibia seit den 1990er-Jahren umfangreiche Interner Link: Entwicklungshilfegelder, die jedoch formell nicht der Entschädigung dienten. 2002 reichten Hereroführer Kuaima Riruako und weitere Herero vor einem US-Gericht gegen die Bundesrepublik Deutschland Klagen in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar ein, ohne Erfolg. Als erster deutscher Kanzler nach dem Völkermord besuchte Helmut Kohl Namibia im Jahr 1995, noch ohne Verantwortung für die Verbrechen des Interner Link: Deutschen Reichs zu übernehmen. Im Jahr 2004 nahm die damalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul an einer Gedenkveranstaltung zum 100. Jahrestag der Niederschlagung des Interner Link: Hereroaufstandes teil. Sie sprach eine Entschuldigung für die Verbrechen aus, die Bundesregierung distanzierte sich jedoch davon. Gespräche begannen 2015 2006 forderte die namibische Nationalversammlung ihre Regierung auf, sich gegenüber Deutschland für die Anerkennung des Völkermords an den Herero und Nama einzusetzen. Es dauerte jedoch noch weitere neun Jahre, bis Regierungsgespräche um den Völkermord begannen. Noch 2012 betonte die Bundesregierung, dass die Niederschlagung des Aufstandes der Volksgruppen der Herero und Nama durch deutsche Kolonialtruppen „nicht nach den heute geltenden Regeln des humanitären Völkerrechts bewertet und daher auch nicht als Völkermord eingestuft werden“ könne. Im Juli 2015 kamen zwei Ereignisse zusammen, die den Wiedergutmachungsprozess prägten: Zum einen reiste eine Gesandtschaft unter dem traditionellen Führer der Herero, Vekuii Rukoro, mit einer Petition zum Bundespräsidenten. In der Petition wurden eine umfassende Entschädigung und Wiedergutmachung gefordert und der Bundesregierung dafür bis Oktober Zeit eingeräumt. Zum anderen bezeichnete der damalige Präsident des deutschen Bundestages Norbert Lammert – als er den osmanischen Völkermord an den Armeniern kritisierte – auch die Verbrechen des Deutschen Reiches in Namibia in einer Zeitung als Völkermord, einige Wochen später gefolgt vom Auswärtigen Amt. Zum Ablauf der Frist für die Forderungen kritisierte Hereroführer Rukoro im Oktober die deutsche Regierung scharf und beklagte dabei unter anderem, dass Opferorganisationen bisher gar nicht in Gespräche einbezogen wurden. Die Debatte um die Anerkennung des Genozids wurde in der deutschen Öffentlichkeit zunehmend lauter geführt. Ende 2015 begann schließlich der offizielle Dialog zwischen Deutschland und Namibia zur Aufarbeitung der deutschen Verbrechen in der Kolonialzeit. Beide Staaten ernannten dafür Sonderbeauftragte. Der langjährige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz, vertrat Deutschland. Namibia wurde durch den früheren Diplomaten Zedekia Ngavirue repräsentiert. An den Gesprächen waren auch beratende Gremien beteiligt, die von der namibischen Regierung eingesetzt wurden und nach offiziellen Angaben für alle Nachkommen der Opfer offenstanden. Tatsächlich wurden die Vertreter/-innen aber von der namibischen Regierung ausgewählt. Kritik von Opferorganisationen Manche Volksgruppenvertreter/-innen lehnten die Verhandlungen ab. Andere fühlten sich im Laufe des Dialogprozesses zurückgestoßen oder ignoriert. Auch deswegen haben Vertreter von Herero und Nama im Januar 2017 an einem Bundesbezirksgericht in New York eine Sammelklage gegen Deutschland eingereicht – und berufen sich dabei auf eine Interner Link: UN-Erklärung über die Rechte indigener Völker, wonach sie sich an Entscheidungsprozessen, die ihre Rechte berühren, beteiligen dürfen. Die Bundesregierung hielt den Prozess für unzulässig und beruft sich auf den völkerrechtlichen Grundsatz der Staatenimmunität, wonach ein Land nicht über ein anderes richten darf. Die Klage wurde Anfang März 2019 abgewiesen, Anfang Juni 2021 hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten auch eine Wiederaufnahme des Prozesses abgelehnt. Interner Link: Reparationszahlungen waren immer wieder ein zentrales Thema der Gespräche. Noch im Sommer 2020 sorgte die in namibischen Medien kursierende Meldung für Empörung, dass die Bundesregierung zehn Millionen Euro als Entschädigungssumme angeboten habe. Polenz dementierte dies. Auch die Terminologien spielten eine große Rolle. Während der Verhandlungen wurde debattiert, ob Deutschland "Reparationen", "Entschädigungen" oder "Zahlungen zur Heilung der Wunden" leisten solle. Einigung auf Seiten der Regierungen Am 28. Mai 2021 gab das Auswärtige Amt schließlich bekannt, dass eine Einigung in den Gesprächen erzielt worden sei. Außenminister Heiko Maas sagte, dass Deutschland die Ereignisse von damals nunmehr als Völkermord bezeichnen werde. "Im Lichte der historischen und moralischen Verantwortung Deutschlands werden wir Namibia und die Nachkommen der Opfer um Vergebung bitten", sagte Maas. Zudem will Deutschland, so wörtlich, als "Geste der Anerkennung des unermesslichen Leids, das den Opfern zugefügt wurde", insgesamt 1,1 Milliarden Euro für ein Programm "zum Wiederaufbau und zur Entwicklung" zahlen. "Bei dessen Gestaltung und Umsetzung werden die vom Völkermord betroffenen Gemeinschaften eine entscheidende Rolle einnehmen", hieß es von Seiten des Auswärtigen Amtes. Gleichzeitig leite sich daraus jedoch kein Entschädigungsanspruch ab. Die von den Regierungen ausgehandelte Einigung stieß in Teilen der namibischen Zivilgesellschaft auf Kritik. Teile der Herero und der Stammesführerverband der Nama beharrten darauf, dass Deutschland Reparationszahlungen leisten sollte. Zudem wollen Herero und Nama die Rückgabe ihrer Ländereien erreichen. Ein Vertreter der Herero kündigte Massenproteste bei dem geplanten Besuch von Steinmeier in Namibia an. Herero und Nama Herero und Nama sind zwei Völker, die heute in Südwestafrika beheimatet sind. Die Herero stammen aus Zentralafrika und wanderten im 16. Jahrhundert in ihr heutiges Siedlungsgebiet aus, das sich über Namibia, aber auch über Botswana und Angola erstreckt. Den Herero gehören heute 120.000 Menschen an, das sind etwa fünf Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Nama sind mit 100.000 Angehörigen das größte indigene Volk Namibias. Insgesamt werden etwa 200.000 Menschen zu den indigenen Völkern in Namibia gezählt, sie machen damit knapp acht Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Sowohl Herero als auch Nama sind im heutigen Namibia kleinere Minderheiten. Das war früher anders. Als die Deutschen sich 1884 die Kontrolle über das Gebiet des heutigen Namibias verschafften, stellten Herero und Nama etwa 80.000 bis 100.000 der gut 200.000 Bewohner/-innen des Gebiets, sie bildeten damit zusammengenommen etwa die Hälfte der Gesamtbevölkerung. Rückblick auf 1904 Der Herero-Aufstand begann im Januar 1904, nachdem deutsche Siedler immer größere Teile des Landes aufkauften und die angestammte Bevölkerung vertrieben. Ein weiterer Grund, der zu dem Aufstand führte, waren Menschenrechtsverletzungen seitens der deutschen Kolonialherren: Etwa durch Misshandlungen, aber auch die von der Kolonialverwaltung eingeführte „Rassentrennung“. Im Mai 1904 übernahm General Lothar von Trotha das Kommando über die Schutztruppe. Bei der Schlacht am Waterberg am 11. und 12. August 1904 versuchte von Trotha, die gegnerischen Herero einzukesseln. Der Plan schlug zwar fehl, aber die überlebenden Herero-Soldaten mussten mit ihren Familien in die Omaheke-Wüste fliehen. Von Trotha erließ Anfang Oktober den so genannten "Vernichtungsbefehl": "Innerhalb der deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen, ich nehme keine Weiber und Kinder mehr auf, treibe sie zu Ihrem Volk zurück oder lasse auf sie schießen." (Quelle: Externer Link: BArch R 1001/2089) Der deutsche General ließ die Omahekee-Wüste zudem monatelang abriegeln und die wenigen Wasserstellen bewachen, sodass zehntausende verdursteten. Die Nama erhoben sich Ende 1904. Insgesamt zogen sich die Guerilla-Gefechte mit der deutschen Schutztruppe über vier Jahre. Gegen die Nama folgte am 22. April 1905 ein zweiter Vernichtungsbefehl. Für gefangene Hereros und Nama ließ die Kolonialverwaltung Konzentrationslager bauen. Schätzungen gehen davon aus, dass von 1904 bis 1908 zwischen 54.000 und 74.000 Herero und Nama starben, andere Quellen sprechen von bis zu 100.000 Toten. Etwa 80 Prozent der Herero wurden dabei ermordet. Selbst im imperial-nationalistisch gesinnten Kaiserreich stießen die Verbrechen der Truppe von Trothas auf scharfe Kritik. Mehr zum Thema: Interner Link: Jürgen Leskien: Deutschland – Namibia, Beziehung der ungenutzten Chancen (Deutschland-Archiv) Interner Link: Jürgen Zimmer: Schwierige (post-)koloniale Aussöhnung. Deutschland, Namibia und der Völkermord an den Herero und Nama Interner Link: Namibia feiert seine Unabhängigkeit (Hintergrund aktuell, März 2020) Interner Link: Reinhart Kößler: Namibia (Dossier Innerstattliche Konflikte) Herero und Nama sind zwei Völker, die heute in Südwestafrika beheimatet sind. Die Herero stammen aus Zentralafrika und wanderten im 16. Jahrhundert in ihr heutiges Siedlungsgebiet aus, das sich über Namibia, aber auch über Botswana und Angola erstreckt. Den Herero gehören heute 120.000 Menschen an, das sind etwa fünf Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Nama sind mit 100.000 Angehörigen das größte indigene Volk Namibias. Insgesamt werden etwa 200.000 Menschen zu den indigenen Völkern in Namibia gezählt, sie machen damit knapp acht Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Sowohl Herero als auch Nama sind im heutigen Namibia kleinere Minderheiten. Das war früher anders. Als die Deutschen sich 1884 die Kontrolle über das Gebiet des heutigen Namibias verschafften, stellten Herero und Nama etwa 80.000 bis 100.000 der gut 200.000 Bewohner/-innen des Gebiets, sie bildeten damit zusammengenommen etwa die Hälfte der Gesamtbevölkerung.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-05-04T00:00:00"
"2021-06-22T00:00:00"
"2022-05-04T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/335257/voelkermord-an-herero-und-nama-abkommen-zwischen-deutschland-und-namibia/
Die deutsche und die namibische Regierung haben nach insgesamt sechs Jahre dauernden Gesprächen um eine Wiedergutmachung für den deutschen Völkermord an den Herero und Nama eine erste Einigung erzielt: Deutschland erkennt den Völkermord an, entschuld
[ "Namibia", "Deutschland", "Abkommen", "Herero", "Nama", "Herero-Aufstand", "Genozid", "Völkermord" ]
30,019
Gewalt durch und gegen Polizistinnen und Polizisten | Innere Sicherheit | bpb.de
Polizei, Gewalt und Menschenrechte Unter dem Vorzeichen des Schutzes von Bürgerinnen und Bürgern gegenüber polizeilicher Gewaltausübung wird seit Langem diskutiert, in welchem Zusammenhang Polizei, Gewalt und Menschenrechte stehen. Dabei wird in der Regel – jedenfalls in als rechtsstaatlich zu bezeichnenden Systemen – nicht der bloße Umstand fokussiert, dass die Polizei im Vollzug ihrer Tätigkeit auch Zwangsmittel und Gewalt einsetzt (etwa zur Festnahme eines Tatverdächtigen); vielmehr geht es um die Beleuchtung der Frage des illegitimen und in der Intensität unangemessenen Einsatzes von Gewalt, durch den Betroffene in ihren grundlegenden Rechten verletzt werden können. Als wesentliche Trägerin des staatlichen Gewaltmonopols hat die Polizei ein spezifisches Verhältnis zur Gewalt. Sie kann und muss in bestimmten Situationen sogenannten unmittelbaren Zwang anwenden. Dies kann durch körperliche Gewalt, durch Hilfsmittel (wie Handschellen) oder auch durch Waffen geschehen. Das Erfordernis unmittelbaren Zwangs kann sowohl bei der Strafverfolgung als auch zur Abwendung einer unmittelbar drohenden Gefahr entstehen. Gewaltanwendung greift in grundlegende Rechte der betroffenen Personen ein, insbesondere das Recht auf körperliche Unversehrtheit sowie das der Freiheit der Person. Die legitime Anwendung unmittelbaren Zwanges bedarf einer Rechtsgrundlage, die in Deutschland in erster Linie in den Polizeigesetzen der Länder festgelegt ist. Zwang darf demnach nur eingesetzt werden, wenn es dazu keine milderen Alternativen gibt, und seine Anwendung unterliegt stets dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Menschenrechtsfragen werden vor allem mit Blick auf jene Fälle polizeilicher Gewaltanwendung aufgeworfen, in denen mindestens eines der genannten Merkmale fehlt. Dann ist von "Gewaltexzessen" der Polizei oder auch von "Polizeibrutalität" die Rede. In den letzten zehn Jahren ist in Deutschland eine weitere Diskussion um das Thema "Polizei und Gewalt" verstärkt in Gang gekommen. Diese bezieht sich nicht auf (exzessive) Gewaltanwendung durch Polizistinnen und Polizisten, sondern auf Gewalterfahrungen, die diese selbst im Dienst machen. Im Folgenden sollen beide Aspekte näher beleuchtet werden – die Gefährdung von Menschen- und Bürgerrechten durch gewaltsames polizeiliches Handeln einerseits sowie auf der anderen Seite die Bedrohung von Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten durch gewalttätige Angriffe. Polizeiliche Ausübung illegitimer Gewalt Gewaltausübungen durch die Polizei stehen bereits lange im öffentlichen Fokus, insofern sie als illegitim oder unverhältnismäßig wahrgenommen werden. Hiervon abzugrenzen sind diejenigen Gewaltanwendungen, welche im Sinne der gesetzlichen Befugnisse zum polizeilichen Zwang als rechtmäßig gelten. In der Alltagspraxis sind diese beiden Formen polizeilicher Gewalt allerdings nicht immer klar voneinander zu unterscheiden. Die Notwendigkeit, die Anwendung polizeilicher Zwangshandlungen kritisch zu hinterfragen, ergibt sich schon allein aus dem Umstand, dass die über Polizeiorganisationen ausgeübte Gewalt weder von der Organisation selbst für Außenstehende transparent bearbeitet wird noch externe und unabhängige Kontrollorgane existieren, wie es z.B. in anderen Ländern wie den USA bereits der Fall ist. Während einzelne Fälle von unangemessener und überzogener Gewalt seitens der Polizei wiederkehrend in der öffentlichen Debatte thematisiert werden, sind gesicherte Erkenntnisse zu Formen und Verbreitung illegitimer Gewalt durch Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte (PVB) hierzulande rar gesät. Nur in begrenztem Maße bieten behördliche Statistiken wie zum Beispiel die seit 1953 vom Bundeskriminalamt (BKA) jährlich veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) eine Annäherung an das Thema. In der PKS sind für das Berichtsjahr 2019 demnach insgesamt 1.500 Fälle der Körperverletzung im Amt nach § 340 StGB registriert. Ersichtlich wird dabei in der Statistik, dass die Zahl der Körperverletzungen durch Polizeibeamtinnen und -beamte nach einem Rückgang in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben ist. Allerdings ist die Polizeiliche Kriminalstatistik im Hinblick auf die Angaben der von Polizistinnen und Polizisten begangenen Delikte der Körperverletzung im Amt nicht eindeutig, da in dieser Kategorie auch die aller anderen Amtsträger wie zum Beispiel Beschäftigte der Feuerwehr erfasst werden. Weiterhin handelt es sich bei der PKS um eine Verdächtigenstatistik, das heißt, dass hier Fälle erfasst werden, bei denen der Ausgang des strafrechtlichen Verfahrens noch offen ist und somit auch eine Schuld oder Unschuld noch nicht bewiesen ist. Schließlich können auf Basis der PKS keine gesicherten Aussagen über das tatsächliche Ausmaß übermäßiger Polizeigewalt getroffen werden, da die durch Anzeigen von Betroffenen oder Dritten bekannt gewordenen Fälle erfasst werden, nicht alle Fälle aber zur Anklage kommen, da beispielweise die Beweislast zu gering ist. Es ist allerdings grundsätzlich zu vermuten, dass die Anzeigebereitschaft von Dritten gegen die Polizei eher gering ausfällt, unter anderem aufgrund der schlechten Erfolgsaussichten für entsprechende Strafanzeigen. Schließlich gibt es selten Anzeigen unter Kolleginnen und Kollegen, weil diese kaum Unterstützung dafür in den eigenen Reihen erfahren. Überdies geraten Erfahrungsberichte von Opfern nur vereinzelt in die Öffentlichkeit. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat hierzu Informationen gesammelt und in den Jahren 1995, 1997, 2004 und 2010 Berichte zu Todesfällen in Polizeigewahrsam, übermäßiger Polizeigewalt und Missbrauchsfällen veröffentlicht. In der bislang jüngsten Veröffentlichung mit dem Titel "Täter unbekannt" aus dem Jahr 2010 kommt die Menschenrechtsorganisation zu dem Schluss, dass "die Ermittlungsmethoden und -abläufe in Fällen mutmaßlicher polizeilicher Misshandlung beziehungsweise unverhältnismäßiger Gewaltanwendung bedauerlicherweise noch nicht den Grundsätzen entsprechen, die in den von Deutschland unterzeichneten Menschenrechtsabkommen verankert sind". Kritisierte Aspekte betreffen unter anderem die mangelnde Identifizierbarkeit von Polizeibeamtinnen und -beamten sowie den Mangel an Unabhängigkeit bei Ermittlungen. In der Polizeiforschung besteht ein Konsens, dass Polizeiübergriffe von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Hierunter fallen beispielsweise Arbeitsbedingungen sowie individuelle Eigenschaften von Polizistinnen und Polizisten. In den 1990er- und 2000er-Jahren haben sich Studien aus dem deutschsprachigen Raum infolge der polizeilichen Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte und dem daraus resultierenden öffentlichen Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit unter anderem mit den besonderen Arbeitsbelastungen von Polizeibeamtinnen und -beamten beschäftigt. Die Untersuchungen förderten zutage, dass eigene Opfererfahrungen und Arbeitszufriedenheit einen Einfluss auf Einstellungen zur Gewaltanwendung durch Polizeibeamtinnen oder -beamte haben sowie auch auf das eigene Selbstwertempfinden und den Grad der Identifikation mit der Polizei. Eine Dunkelfeldstudie kommt außerdem zu dem Ergebnis, dass männliche Polizeivollzugsbeamte häufiger Gewalt einsetzen als weibliche. Weiterhin spielen hiernach persönliche Eigenschaften insofern eine Rolle, als Polizeibeamte mit einer höheren Risikobereitschaft häufiger auf gewaltvolle Maßnahmen zurückgreifen. Eine an institutionelle Bedingungen geknüpfte Perspektive blickt dagegen auf kulturelle Aspekte polizeilichen Arbeitens und gewaltvollen Handelns. Hierbei wird meist unterschieden zwischen verschiedenen Polizeieinheiten und den damit verknüpften kulturellen Prägungen, das heißt gemeinsam geteilten Ritualen, Werten und Verhaltensweisen. Zunächst einmal sind es vor allem die operativen Kräfte, welche mit größeren Konfliktpotenzialen konfrontiert sind als ihre im Innendienst tätigen Kolleginnen und Kollegen. Unter den operativen Kräften sind es wiederum die geschlossenen Spezialeinheiten wie zum Beispiel das SEK (Spezialeinsatzkommando) oder die Bereitschaftspolizei, denen aufgrund der spezifischen Einsatzsituationen eher physische als kommunikative Kompetenzen abverlangt werden. Um mit den besonderen Spannungen des Arbeitsalltags umgehen zu können, bilden sich in entsprechenden Einheiten mitunter informelle Handlungsmuster heraus. Insofern zeichnen sich geschlossene, operativ agierende Polizeikräfte tendenziell durch eine eher geringe Einschreitschwelle sowie einen starken Gruppenzusammenhalt aus. In der Literatur wird hiermit ein bestimmter Männlichkeitstypus verbunden, der sich durch eine körperliche Risikobereitschaft und der Suche nach einer identitätsstiftenden Auseinandersetzung hervortut. Weiterhin zeigt eine aktuelle Befragung von Betroffenen polizeilicher Gewalt, dass Großveranstaltungen wie Demonstrationen und Fußballspiele wesentliche Kontexte darstellen, für die als illegitim erachtete Polizeigewalt berichtet wurde. (Abdul-Rahman et al. 2019). Hier handelt es sich um Einsatzkontexte, in denen vor allem die Bereitschaftspolizei zuständig ist. Letztlich fokussiert insbesondere die internationale Forschung auf spezifische Interaktions- und Situationsbedingungen bei der Untersuchung illegitimer Polizeigewalt. In diesem Zusammenhang spielen zugestandene Autorität und wahrgenommener Respekt eine maßgebliche Rolle. Entsprechend der "Authority Maintenance Theory" kann das Verhalten einer Person für übermäßige Polizeigewalt ausschlaggebend sein. Verhalten sich so zum Beispiel Zivilpersonen gegenüber Polizeibeamten provokant oder werden gar handgreiflich, ist es wahrscheinlicher, dass sie bei der Wahl und Ausübung der polizeilichen Maßnahmen und Mittel weniger in positiver Hinsicht profitieren als die den Polizeibeamtinnen und -beamten gegenüber konform handelnden Personen, zum Beispiel im Rahmen einer Ausweiskontrolle. Das Niveau der Gewaltanwendung wird wiederum durch das Niveau der Autoritätsverletzung bestimmt. Weitere relevante situative Faktoren für den Einsatz gewaltvoller Maßnahmen seitens der Polizei betreffen die jeweilige Einsatzsituation (so erhöht beispielsweise das Einschreiten bei nicht häuslichen Streitigkeiten die Wahrscheinlichkeit der Anwendung polizeilicher Gewalt), die Gruppengröße der Interaktionspartnerinnen und -partner (je größer die Gruppe, desto eher neigen Polizeivollzugsbeamte zu Gewaltmaßnahmen) sowie die Einschätzung, inwiefern die zivilen Akteurinnen und Akteure gefährlich sein könnten. Letzteres wird unter anderem beeinflusst von Faktoren wie dem Alkoholisierungsgrad einer Person oder ob jemand bereits bekannt ist wegen Ausübung von Gewalt. Festzustellen ist, dass es insbesondere in Deutschland weitergehender Forschungen bedarf zu den Entstehungsbedingungen übermäßiger polizeilicher Gewaltanwendung, welche sowohl Interaktionsprozesse als auch institutionelle Bedingungen in den Blick nehmen. Im Zusammenhang mit Gewalthandlungen durch die Polizei werden hierzulande wiederkehrend Präventions- und Interventionsmöglichkeiten diskutiert. Als eine Möglichkeit, mehr Transparenz und Aufklärungschancen in Fällen von übermäßiger Polizeigewalt zu schaffen, werden Beschwerdestellen für Betroffene gesehen. Anders als zum Beispiel in Großbritannien existieren aber in Deutschland bisher nur wenige unabhängige, das heißt institutionell nicht an die Polizei gebundene Beschwerdestellen wie beispielsweise Bürgerbeauftragte. Methodisch zielt die Arbeit des Bürgerbeauftragten dabei in erster Linie auf die Mediation zwischen den Konfliktparteien. Insgesamt sind die Befugnisse der unabhängigen Polizeibeschwerdestellen in Deutschland jedoch nicht mit denen in anderen europäischen Ländern vergleichbar, in denen Beschwerdestellen die Befugnisse einer Ermittlungsbehörde haben, welche "nach Artikel 2 und 3 der Europäischen Konvention für Menschenrechte Todesfälle und Misshandlungsvorwürfe untersucht, ohne zu den Beschuldigten institutionell-hierarchische Beziehungen zu haben oder praktisch von ihnen abhängig zu sein". Befugnisse für die unabhängigen Beschwerdestellen in Deutschland, wie etwa Akteneinsicht bei den Innenministerien der Länder nachgeordneten Polizeibehörden, fehlen entsprechend nahezu gänzlich. Da auch Polizistenkultur und polizeispezifische Männlichkeitsnormen als Erklärungsansätze für übermäßige Polizeigewalt herangezogen werden können, sind zukünftig interne Maßnahmen zu entwickeln, welche negative Aspekte informeller Berufspraktiken aufgreifen und Fehlverhalten enttabuisieren. Hierbei kommt polizeilichen Führungskräften eine zentrale Rolle zu, denn Veränderungen von organisationsinternen Strukturen und Prozessen erfordern eine Anpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an die äußeren (lokalen) Bedingungen der alltäglichen Aufgabenerfüllung und dürfen nicht auf der Ebene symbolpolitischen Handelns verbleiben. Gewalthandlungen gegen Polizistinnen und Polizisten Wie bereits eingangs erwähnt, üben Polizeivollzugsbeamte (PVB) nicht nur Gewalt aus, sondern können ihrerseits auch Opfer von Gewalthandlungen sein. In den vergangenen Jahren ist Gewalt gegen Polizeibeamte zu einem Thema in der allgemeinen Öffentlichkeit, in den Medien, der Politik, in der Gesetzgebung und nicht zuletzt innerhalb der Polizei geworden. Die eher seltenen Fälle, bei denen PVB durch Gewalttaten im Dienst getötet wurden, sind extreme Vorkommnisse, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit auf sich ziehen, für die Problematik insgesamt jedoch kaum charakteristisch sind. In der medialen und politischen Diskussion wird häufig die Sichtweise vertreten, dass Gewalt gegen PVB in Deutschland weit verbreitet sei und weiter zunehme und dass diese Entwicklung sich im Kontext eines allgemeinen Verlusts an Respekt gegenüber der staatlichen Autorität vollziehe. Der Gesetzgeber sei gefordert, durch Strafandrohungen und das Schließen möglicher Strafbarkeitslücken zu einem besseren Schutz von PVB beizutragen und zugleich Wertschätzung gegenüber der Polizei zum Ausdruck zu bringen und den Unrechtsgehalt von Angriffen zu verdeutlichen. Zu Gewalthandlungen gegenüber der Polizei liegen Erkenntnisse sowohl aus der jährlich vom Bundeskriminalamt (BKA) herausgegebenen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) vor als auch aus sogenannten Dunkelfeldstudien, in denen PVB nach ihren Gewalterfahrungen gefragt werden. Für längere Zeiträume bietet die PKS Daten zum Straftatbestand des Widerstandes gegen die Staatsgewalt (§ 113 StGB). Dieses Delikt kann zwar auch gegenüber anderen Amtsträgern als Polizistinnen und Polizisten begangen werden, doch sind weit überwiegend PVB betroffen. Abbildung 2 stellt die Fallzahlen von Widerstandshandlungen gegenüber Amtsträgern im Zeitraum seit 1993 dar. Während die Zahl der registrierten Delikte etwa seit Mitte der 1990er-Jahre merklich anwuchs, war sie ab 2008 zunächst deutlich rückläufig. Der in Abbildung 2 erkennbare enorme Anstieg in den letzten Jahren ist vor dem Hintergrund einer am 30. Mai 2017 in Kraft getretenen Gesetzesreform zu sehen, in deren Rahmen vor allem ein eigenständiger Straftatbestand "Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte" (§§ 114 StGB) geschaffen wurde, durch den Amtsträger über Vollstreckungshandlungen hinaus bei Diensthandlungen jeglicher Art geschützt werden sollen. Hierdurch werden Handlungen neu bzw. in anderer Weise als zuvor mit Strafe bedroht. Dies schlägt sich in der Statistik in der dargestellten Art und Weise nieder; wie weiter unten gezeigt wird, spiegelt sich diese Gesetzesreform zugleich in einem statistischen Rückgang der gegen PVB gerichteten Fälle von Körperverletzung wider, die nunmehr zum Teil unter den § 114 StGB gefasst werden. Seit dem Jahr 2011 werden PVB, die im Dienst Opfer von Gewalthandlungen geworden sind, in der PKS gesondert erfasst. Abbildung 3 stellt die Opferzahlen für die Deliktsbereiche Bedrohung, Körperverletzung (einfache und gefährliche /schwere) sowie Mord/Totschlag dar. Bei den Körperverletzungs- und Tötungsdelikten sind auch Versuche inbegriffen, die insbesondere bei Mord und Totschlag nahezu das gesamte Fallaufkommen ausmachen; tatsächlich getötet wurden in keinem der hier dargestellten Jahre mehr als zwei Beamte im Dienst. Auch bei der schweren und gefährlichen Körperverletzung sind die Anteile versuchter Straftaten hoch; 2019 waren 1.300 von insgesamt 2.280 Opfern, also 57,0 Prozent, von versuchten Taten betroffen. Insgesamt weisen diese PKS-Daten für die Jahre bis 2017 vor allem im Bereich der einfachen Körperverletzungsdelikte auf einen Anstieg der Fallzahlen hin, während bei den (versuchten) Tötungsdelikten kein derartiger Trend erkennbar ist. Der sehr deutliche Rückgang der Körperverletzungsdelikte in den Jahren 2018 und 2019 ist wiederum in Zusammenhang mit der Schaffung des §§ 114 StGB "Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte" zu sehen; Straftaten, die bis 2017 als Körperverletzungen verfolgt wurden, fallen nun offenbar zu großen Teilen unter diese neue Strafnorm. Das BKA veröffentlicht jährliche Lagebilder "Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen/-beamte". Für das Jahr 2018 weist der Bericht des Bundeskriminalamts 38.109 versuchte und vollendete Gewalttaten gegenüber insgesamt 79.164 PVB aus. Im gleichen Zeitraum wurden 33.653 Tatverdächtige registriert, die zu rund 86 Prozent männlich und zu etwa 34 Prozent jünger als 25 Jahre waren. Mehr als 92 Prozent begingen nach polizeilichen Erkenntnissen ihre Taten alleine, 73 Prozent waren zuvor bereits polizeilich in Erscheinung getreten und 55 Prozent waren während der Tat alkoholisiert. In einer "Gesamtbewertung" weist das BKA darauf hin, dass die neue Strafrechtsnorm des "tätlichen Angriffs" das Gesamtbild geprägt und zu einer "Verschiebung der Zahlen vor allem bei den Körperverletzungsdelikten hin zur neuen Norm" geführt habe. Gewalt gegen die Polizei werde "meist im Rahmen dynamischer Interaktionsprozesse und/oder im Affekt ausgeübt". Notwendig sei "eine Fortsetzung der gesellschaftspolitischen Bemühungen, eine Verbesserung des respektvollen Umgangs zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei zu erreichen und damit zunehmender Radikalisierung entgegenzuwirken". Über die Daten der PKS hinaus liegen Erkenntnisse aus sozialwissenschaftlichen Studien vor. So wurde im Jahr 2010 in zehn Bundesländern eine Befragung von 20.938 PVB zu ihren Gewalterfahrungen im Dienst durchgeführt. 50,7 Prozent hatten demnach im Verlauf des Jahres 2009 im Dienst körperliche Gewalt in Form von Treten, Schlagen, Stoßen oder Festhalten erfahren; 1,9 Prozent waren in diesem Zeitraum mit einer Schusswaffe bedroht worden, gegen 0,4 Prozent der Befragten war eine Schusswaffe eingesetzt worden. 12,9 Prozent der Befragten waren in den Jahren 2005–2009 mindestens einmal durch einen Gewaltübergriff dienstunfähig geworden; bei 5,0 Prozent hatte die gewaltbedingte Dienstunfähigkeit über mindestens 7 Tage bestanden. Inwieweit in jüngerer Zeit Gewalthandlungen gegenüber der Polizei tatsächlich zugenommen haben, ist in der Fachdiskussion umstritten. Während einerseits auf die in der Polizeilichen Kriminalstatistik wie auch in der Strafverfolgungsstatistik steigenden Zahlen von Taten, Tatverdächtigen und Verurteilten hingewiesen wird, geben andere Autoren zu bedenken, dass es sich dabei um von der Polizei im Kontext einer fortdauernden politischen Debatte hervorgebrachte Daten handelt, die auch ein sich wandelndes Registrierungsverhalten widerspiegeln können. Zuzustimmen ist sicherlich Zöller, der das Thema der Gewalt gegenüber PVB als "stark emotional besetzt" bezeichnet, was eine sachlich-nüchterne Diskussion über den gesellschaftlichem Umgang mit diesem Problem erschwere. Die oben erwähnte Befragung von PVB im Jahr 2010 hat in weitgehender Übereinstimmung mit der PKS des BKA gezeigt, dass die Täter von Gewalthandlungen gegenüber PVB überwiegend männlich, jüngeren Alters und polizeilich bereits bekannt sind sowie zudem häufig unter Alkoholeinfluss stehen. Im Hinblick auf Situationen, in denen PVB durch Gewalteinwirkung vorübergehend dienstunfähig wurden, trat in der Befragung zutage, dass die oftmals im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit stehenden Einsatzanlässe wie politische Demonstrationen und Großveranstaltungen im Sport gegenüber alltäglicheren Einsatzanlässen eine quantitativ nachgeordnete Bedeutung haben. Es ereigneten sich 7,5% der zu vorübergehender Dienstunfähigkeit führenden Gewaltvorkommnisse im Kontext von Demonstrationen, weitere 7,8% bei sportlichen oder sonstigen Großveranstaltungen. Größere Anteile hatten u.a. Überprüfungen und Festnahmen von Verdächtigen (16,9%), Einsätze bei Schlägereien (13,1%) und Fällen häuslicher Gewalt (13,0%), das Einschreiten bei Ordnungsstörungen (11,3%) oder auch polizeiliche Einsätze in Zusammenhang mit Verkehrsunfällen und Verkehrsüberwachung (9,0%). Außerdem ergab die Befragung, dass die Wahrscheinlichkeit von Gewalterfahrungen für männliche PVB höher ist als für weibliche, sie lag ferner höher bei körperlich kräftigen PVB, bei PVB mit Migrationshintergrund und bei Tätigkeiten im Einsatz- und Streifendienst beziehungsweise in besonderen Einsatzeinheiten (z.B. Hundertschaften). Was wird unternommen, was kann unternommen werden, um Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten zu verhindern bzw. zu vermindern? Auf gesetzgeberischer Ebene hat die Diskussion um Gewalt gegen PVB ihren Niederschlag in Verschärfungen strafrechtlicher Bestimmungen in den Jahren 2011 und 2017 gefunden (§§ 113, 114 StGB). So wurde unter anderem die Strafrahmenobergrenze beim Regelfall des Widerstands angehoben (§ 113 StGB). Für einen besonders schweren Fall reicht es nunmehr, wenn eine Person bei einer Widerstandshandlung ein "gefährliches Werkzeug" auch ohne jegliche Verwendungsabsicht mit sich führt. Mit dem § 114 StGB (Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte) wurde eine Norm geschaffen, die Angriffe bei jeglichen Diensthandlungen mit einer Freiheitsstrafe bedroht. Diese Reformen werden allerdings in der Fachdiskussion sowohl im Hinblick auf ihre gewaltpräventiven Wirkungen als auch hinsichtlich einer privilegierten strafrechtlichen Behandlung von PVB vielfach kritisch bewertet. Jenseits legislativer Reformen sind Ansätze zur Prävention von Gewalthandlungen gegen PVB und gewaltbedingten Verletzungen auch in der polizeilichen Aus- und Weiterbildung zu sehen; dies betrifft insbesondere die Bereiche der Eigensicherung und der Kommunikation und Deeskalation. Darüber hinaus wird in Deutschland seit einigen Jahren auch der Einsatz von am Körper mitgeführten Videokameras (Bodycams) als Ansatz der Prävention diskutiert. Die wahrnehmbare Dokumentation des Handelns soll das "polizeiliche Gegenüber" von Gewalthandlungen Abstand nehmen lassen. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Die Zusammenhänge von polizeilicher Tätigkeit, Gewaltanwendung und Menschenrechten sind vielfältig und komplex. Polizeiliches Handeln greift bisweilen in grundlegende Rechte von Bürgerinnen und Bürgern ein, muss dies zum Teil auch tun, doch gibt es darüber hinaus auch durch die polizeilichen Befugnisse nicht legitimierte Formen der Gewaltanwendung. Zum Ausmaß illegitimer polizeilicher Gewaltanwendung in Deutschland liegen keine verlässlichen Daten vor. Ursachen und Entstehungsbedingungen polizeilicher Übergriffe lassen sich – folgt man der internationalen Forschung – neben individuellen und überindividuellen (strukturellen, kulturellen) Merkmalen nicht zuletzt auch in situativen Gegebenheiten und in Charakteristika der Interaktion zwischen Polizei und Zivilpersonen festmachen. Parallel zur Thematik möglicher exzessiver Polizeigewalt hat sich vor allem in jüngerer Zeit eine Diskussion um Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten und um deren mögliche Zunahme entwickelt. Zur Gewalt gegen Polizeibeamte liegen kriminalstatistische Daten und solche aus Befragungen der PVB selbst vor. Letztere weisen darauf hin, dass innerhalb eines Jahres etwa 50 Prozent der Beamtinnen und Beamten im Dienst körperliche Gewalt durch ein "polizeiliches Gegenüber" erfahren und insofern unter anderem in ihrem Recht auf körperliche Unversehrtheit verletzt werden. Gravierende Verletzungsfolgen durch Gewaltvorkommnisse kommen dabei häufiger vor bei alltäglichen Einsatzanlässen, wie etwa dem Einschreiten bei Ordnungsstörungen und Schlägereien, häuslicher Gewalt oder bei der Verkehrsüberwachung, als bei Großveranstaltungen wie beispielsweise Demonstrationen oder Fußballspielen mit gewaltaffinen Fangruppierungen. Beide Perspektiven auf den Zusammenhang von polizeilicher Tätigkeit, Menschenrechten und Gewalt sind einerseits klar zu unterscheiden. Die Frage der Abwehrrechte des Individuums gegen den Staat stellt sich in Bezug auf polizeiliche Gewaltübergriffe, nicht aber in Bezug auf Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte. Auf der anderen Seite sind beide Perspektiven ebenso deutlich miteinander verknüpft. Studien zu Polizeigewalt wie solche zur Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte betonen, dass Anwendung von Gewalt letztlich als Interaktionsgeschehen begriffen werden muss und dass der konkreten Handlungssituation große, wenn auch bislang nur in Teilen hinreichend erforschte Bedeutung zukommt. Als aktuelleres Beispiel ist hier der Fall einer Familie aus Essen zu nennen, welche im Rahmen eines Ruhestörungseinsatzes massive Polizeigewalt erlebt haben soll: Externer Link: https://www.derwesten.de/region/essen-familienvater-erhebt-schwere-vorwuerfe-gegen-polizei-wurden-misshandelt-und-erniedrigt-id229016469.html. Siehe unter Externer Link: https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/pks_node.html (Aufruf am 15.08.2018). Siehe dazu Tobias Singelnstein, Körperverletzung im Amt durch Polizisten und die Erledigungspraxis der Staatsanwaltschaften aus empirischer und strafprozessualer Sicht, in: NK Neue Kriminalpolitik, H. 26 (2014), S. 15–27. Siehe Rafael Behr: Cop Culture – Der Alltag des Gewaltmonopols: Männlichkeit, Handlungsmuster und Kultur in der Polizei, Opladen. Amnesty International/Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V., Täter unbekannt. Mangelnde Aufklärung von mutmaßlichen Misshandlungen durch die Polizei in Deutschland, Berlin 2010, S. 11. Der Bericht kann unter folgendem Link eingesehen bzw. heruntergeladen werden: Externer Link: http://amnesty-polizei.de/wp-content/uploads/2010/07/Polizeibericht-Deutschland-2010.pdf (Aufruf am 15.08.2018). Die seit Jahren in der Diskussion stehende Kennzeichnungspflicht ist bisher nicht bundesweit umgesetzt. In Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Sachsen, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen gilt keine Kennzeichnungspflicht. In Hamburg wird derzeit die anonymisierte Kennzeichnung für geschlossene Einheiten erprobt. Siehe Patrik Manzoni, Gewalt zwischen Polizei und Bevölkerung: Einflüsse von Arbeitsbelastungen, Arbeitszufriedenheit und Burnout auf polizeiliche Gewaltausübung und Opfererfahrungen, Glarus/Chur 2003. Siehe Christiane Bosold, Polizeiliche Übergriffe: Aspekte der Identität als Erklärungsfaktoren polizeilicher Übergriffsintentionen; eine handlungspsychologische Perspektive, Baden-Baden 2006. Im Rahmen von Dunkelfeldstudien werden Erkenntnisse nicht auf Basis offizieller Statistiken der Polizei oder Justiz generiert, sondern durch Bevölkerungsbefragungen oder wie hier durch die Befragung von Polizeibeamtinnen und –beamten. Siehe Karoline Ellrich/Dirk Baier, Gewaltausübung durch Polizeibeamte – Ausmaß und Einflussfaktoren, in: Rechtspsychologie, Jg. 1 (2015), H. 1, S. 22–45. Siehe Thomas Schweer/Heinz Strasser, Einblick: Cop Culture und Polizeikultur, in: Dies./Steffen Zdun (Hrsg.), „Das da draußen ist ein Zoo, und wir sind die Dompteure“: Polizisten im Konflikt mit ethnischen Minderheiten und sozialen Randgruppen, Wiesbaden 2008, S. 11–38. Vgl. Behr (wie Anm. 4). Siehe Laila Abdul-Rahman/Hannah Espín Grau/Tobias Singelnstein, Tobias: Polizeiliche Gewaltanwendungen aus Sicht der Betroffenen. Zwischenbericht zum Forschungsprojekt „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“ (KviAPol). Ruhr-Universität Bochum, 2019, https://kviapol.rub.de (Aufruf am 16.05.2020). Siehe Geoffrey P. Alpert/Roger G. Dunham/John McDonald, Interactive Police-Citizen Encounters that Result in Force, in: Police Quarterly, Vol. 4, No. 7 (2004), S. 475–488. Siehe Thomas Ohlemacher/Thomas Feltes/Astrid Klukkert, Die diskursive Rechtfertigung von Gewaltanwendung durch Polizeibeamtinnen und -beamte. Methoden und Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojektes, Frankfurt am Main 2008, S. 20–29; Daniela Hunold, Polizei im Revier. Polizeiliche Handlungspraxis gegenüber Jugendlichen in der multiethnischen Stadt, Berlin 2015. Siehe Ellrich/Baier (wie Anm. 9). Zitiert nach Töpfer/Peter, ebd., S. 10. Zitiert nach Töpfer/Peter, ebd., S. 10. Vgl. Behr (siehe Anm. 4). So erschoss im Oktober 2016 ein Mann, der sich als „Reichsbürger“ bezeichnete, in Georgensgmünd (Mittelfranken) einen Polizisten. Im Februar 2017 überfuhr ein Mann auf der Flucht in Brandenburg zwei Polizeibeamte und verletzte sie tödlich. Im April 2020 wurde in Gelsenkirchen ein Beamter bei einem SEK-Einsatz an der Wohnung eines Tatverdächtigen erschossen. Für einen Überblick zu Tötungsdelikten an 49 Beamtinnen und Beamten in den Jahren 1990 bis 2017 siehe Alexander Tammen/Helen Behn, Tötungsdelikte an Polizeibeamten, in: Kriminalistik, 72 (2018), H. 3, S. 152–156. Vgl. etwa Daniel Jungwirth, Gewalt gegen Polizeibeamte – Strafverschärfung plus, in DPolG Polizeispiegel, Juli/August 2016, S. 1. Zweiundfünfzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften vom 23.05.2017 (BGBl. I S. 1226) Siehe dazu u.a. Johannes Busch / Tobias Singelnstein, Was ist ein "tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte"? Schutzgut und Reichweite des neuen § 114 StGB, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, 38 (2018) H. 9, S. 510-514. Bundeskriminalamt, Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen/-beamte – Bundeslagebild 2018, Wiesbaden 2019. Ebd., S. 73. Karoline Ellrich/Dirk Baier/Christian Pfeiffer, Polizeibeamte als Opfer von Gewalt: Ergebnisse einer Befragung von Polizeibeamten in zehn Bundesländern, Baden-Baden 2012; siehe auch Karoline Ellrich/Dirk Baier, Polizeibeamte als Opfer von Gewalt: Ergebnisse einer Mixed-Method-Studie, Frankfurt am Main 2014; Karoline Ellrich/Dirk Baier, Police Officers as Victims of Violence: Findings of a Germany-wide Survey, in: Dirk Baier/Christian Pfeiffer (Hrsg.), Representative Studies on Victimisation, Baden-Baden 2016, S. 141-162. Siehe Michael Kubiciel, Schriftliche Fassung der Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung vor dem Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags am 22.03.2017 zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs – Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten - BT-Drucksache 18/11161, online abrufbar unter: Externer Link: https://www.bundestag.de/blob/499232/267f14c643ffca34f543bce040cc634f/kubieciel-data.pdf (Aufruf am 15.08.2018). Siehe Henning Ernst Müller, Stellungnahme zum Gesetzesvorhaben „Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs – Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften“ BT-Drs. 18/11161 und zu den Empfehlungen des Rechtsausschusses und des Ausschusses für Innere Angelegenheiten des Bundesrates BR-Drs. 126/1/17, Regensburg 2017, online abrufbar unter: Externer Link: https://www.bundestag.de/blob/499236/16b128a08cd347480cbe33a15344730d/mueller-data.pdf (Aufruf am 15.05.2018). Mark Zöller, Neue Straftatbestände zum Schutz vor Gewalt gegen Polizeibeamte?, in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 9 (2015), S. 446–455. Siehe Ellrich/Baier 2016 (wie Anm. 26), S. 154. Vgl. u.a. Jens Puschke, Gewalt und Widerstand gegen Polizeibeamte – Befunde und Diskurs, in: Neue Kriminalpolitik, 26 (2014), H. 1, S. 28–41; Müller (wie Anm. 28); Busch / Singelnstein (wie Anm. 22); Cornelius Prittwitz, Angriffe gegen Vollstreckungsbeamte: Strafschärfung als Kriminalpolitik, in: Kriminalpolitische Zeitschrift – KriPoZ, 3 (2018), H. 1, S. 44-47. Interessanterweise wird die gleiche Technologie in den USA vor allem als Mittel gesehen, polizeiliches Verhalten und mögliche polizeiliche Übergriffe zu dokumentieren. Vgl. etwa Ellrich /Baier (wie Anm.9).
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-11T00:00:00"
"2020-11-26T00:00:00"
"2022-02-11T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/innere-sicherheit/dossier-innere-sicherheit/321874/gewalt-durch-und-gegen-polizistinnen-und-polizisten/
Gewaltausübungen durch die Polizei stehen bereits lange im öffentlichen Fokus. Zuletzt ist aber vor allem Gewalt gegen Polizeibeamte zu einem Thema in Öffentlichkeit, Medien und Politik geworden.
[ "Polizeigewalt" ]
30,020
Wählt der Osten immer noch anders? | Deutschland Archiv | bpb.de
1. Einleitung Im "Superwahljahr" 2011 durften knapp 18,3 Millionen Bürgerinnen und Bürger – also fast ein Drittel aller Wahlberechtigten in Deutschland – über die parteipolitische Zusammensetzung ihres Landtages abstimmen. Die sieben Wahlen in allen Regionen der Republik führten teilweise zu ungewöhnlichen und lange Zeit so nicht erwarteten Ergebnissen: Wählen in Tracht: Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011. (© AP, Foto: Winfried Rothermel) In Baden-Württemberg regiert mittlerweile mit Winfried Kretschmann der erste grüne Ministerpräsident; in Berlin zog die Piraten-Partei erstmals in ein deutsches Landesparlament, während die FDP nach herben Verlusten fünf Landtage verlassen musste. Nicht nur aufgrund dieser besonderen Ergebnisse, sondern auch weil in Ost und West abgestimmt wurde, ist es sinnvoll, die sieben Wahlen zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Dabei geht es darum aufzuzeigen, ob sich das Wahlverhalten auch mehr als zwei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung zwischen östlichen und westlichen Bundesländern unterscheidet. Mit Karl Schmitt lässt sich fragen: "Wählt der Osten anders?" Gibt es jetzt noch den bereits 1998 von Ursula Birsl und Peter Lösche festgestellten "gar nicht so feine[n] Unterschied" zwischen Ost und West? Die zahlreichen Aspekte, hinsichtlich derer sich beide Landesteile unterscheiden, brachte Eckhard Jesse 2009 auf einen Punkt, als er die Wahlen in den östlichen Ländern seit 1990 untersuchte: "Auch die Fragmentierung und die Polarisierung der Parteienlandschaft sind größer. Die beiden Volksparteien und die Liberalen wie die Grünen schneiden insgesamt schwächer ab. Hingegen sind die rechtsextremistischen Parteien stärker, wenngleich nicht stark; gleiches gilt für die 'Sonstigen' wegen der schwächeren Parteiidentifikation. Vor allem durch die Erfolge der Linken unterscheiden sich die Ergebnisse in den beiden Teilen Deutschlands." Angesichts der bisherigen Ergebnisse der Parteien- und Wahlforschung wird der Vergleich der sieben Abstimmungen des Superwahljahres 2011 auf die folgenden Punkte konzentriert: 1.) Ergebnisse der einzelnen Parteien: CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen müssten im Westen deutlich besser als im Osten abschneiden, während für Die Linke und die rechtsextremen Parteien sowie alle anderen Gruppierungen genau das Gegenteil gelten müsste. Ist in den östlichen Ländern wirklich noch "die mangelnde Mobilisierbarkeit der Wähler durch die Volksparteien" stärker zu beobachten als in den westlichen Ländern? 2.) Wechselbereitschaft der Wähler: Außerdem ist der Frage nachzugehen, ob es in Ostdeutschland weiterhin "ein höheres Maß an Wechselbereitschaft" gibt, wie Eckhard Jesse bereits 2004 feststellte? Schwanken also tatsächlich die Wahlergebnisse in den östlichen Ländern stärker als in den westlichen? 3.) Regierungskonstellationen: Mit Blick auf die beiden bisher betrachten Aspekte kann vermutet werden, dass es in den östlichen Ländern andere Koalitionsoptionen als in den westlichen gibt. Diese müssten sich unter der Annahme einer höheren Wechselbereitschaft der Wähler häufiger verändern. Bei unterschiedlichen Wahlergebnissen müsste es in Ostdeutschland mehr Regierungs- oder zumindest Koalitionswechsel geben. Für die Analyse dieser drei Punkte und den Vergleich von östlichen und westlichen Ländern ist es im Wahljahr 2011 von Vorteil, dass alle sieben Wahlen innerhalb von nur sieben Monaten stattfanden, wobei sich die äußeren Einflussfaktoren kaum veränderten: Auf nationaler und europäischer Ebene ging es oft um die sogenannte Euro-Rettung, und auf der Bundesebene regierte eine häufig zerstrittene schwarz-gelbe Koalition, die es den Wahlkämpfern von CDU und FDP in den Ländern alles andere als einfach machte. Der wichtigste Unterschied zwischen den sieben Wahlen dürfte – neben den regionalen Besonderheiten und dem Wechsel an der Spitze der FDP, von dem sich die Liberalen einen Aufschwung erhofft hatten – darin bestehen, dass eine Wahl (Hamburg) vor und die anderen sechs Abstimmungen (wenngleich in drei Fällen nur kurz) nach dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima stattfanden, das in Deutschland die Debatte über die Nutzung der Kernenergie neu entfachte. Die nicht-landesspezifischen Einflüsse auf die Wahlen dürften also gleich oder zumindest ähnlich gewesen sein, weshalb Differenzen bei den Ergebnissen hauptsächlich landesspezifische Ursachen gehabt haben dürften. Tab. 1: Ergebnisse der Landtagswahlen im Superwahljahr 2011 (in Prozent; in Klammern: Gewinne und Verluste in Prozentpunkten) CDUSPDFDPGrüneLinkeRechts-extremePiraten westdeutsche Länder Hamburg21,9 (-20,7)48,4 (+14,3)6,7 (+1,9)11,2 (+1,6)6,4 (+/-)0,91(+0,1)2,1 (+1,9) Rheinland-Pfalz35,2 (+2,4)35,7 (-9,9)4,2 (-3,8)15,4 (+10,8)3,0 (+0,4)1,92(-1,0)1,6 (+1,6) Baden-Württem-berg39,0 (-5,2)23,1 (-2,1)5,3 (-5,4)24,2 (+12,5)2,8 (-2,8)2,13(-1,6)2,1 (+2,1) Bremen20,3 (-5,3)38,6 (+1,9)2,4 (-3,6)22,5 (+6,0)5,6 (-2,8)1,64(-1,6)1,9 (+1,9) ostdeutsche Länder Sachsen-Anhalt32,5 (-3,7)21,5 (+0,1)3,8 (-2,9)7,1 (+3,5)23,7(-0,4)4,65(+1,6)1,4 (+1,4) Mecklen-burg-Vor-pommern23,0 (-5,8)35,6 (+5,4)2,8 (-6,8)8,7 (+5,3)18,4 (+1,1)6,16(-1,2)1,9 (+1,9) Berlin Berlin (Gesamt)23,3 (+2,0)28,3 (-2,5)1,8 (-5,8)17,6 (+4,5)11,7 (-1,7)2,17(-1,4)8,9 (+8,9) Berlin (West)29,5 (+1,8)27,9 (-3,5)2,3 (-7,0)20,3 (+5,5)4,3 (+0,1)1,68(-1,0)8,1 (+8,1) Berlin (Ost)14,2 (+2,8)28,8 (-1,0)1,2 (-3,7)13,5 (+3,0)22,7 (-5,4)2,99(-1,9)10,1 (+10,1) Anmerkungen: 1) 2008: DVU; 2011: NPD 2) davon NPD: 1,1 % (2011) nach 1,2 % (2006); DVU: 0,8 % (2011) nach 1,7 % (2006) 3) davon NPD: 1,0 % (2011) nach 0,7 % (2006); "Republikaner": 1,1 % (2011) nach 2,5 % (2006) 4) 2011: NPD 1,6 %; 2007: DVU 2,7 %, "Republikaner" 0,5 % 5) 2011: NPD 4,6 %; 2006: DVU 3,0 % 6) 2011: NPD 6,0 %, "Republikaner" 0,1 %; 2006: NPD 7,3 % 7) 2011: NPD 2,1 %; 2006: NPD 2,6 %, "Republikaner" 0,9 % 8) 2011: NPD 1,6 %; 2006: NPD 1,7 %, "Republikaner" 0,9 % 9) 2011: NPD 2,9 %; 2006: NPD 4,0 %, "Republikaner" 0,8 %. Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage der von den Landeswahlleitern veröffentlichten Ergebnisse. 2. Die Ergebnisse der einzelnen Parteien Hinsichtlich der Wahlergebnisse war bislang davon auszugehen, dass auf die westdeutsch geprägten Parteien CDU, SPD, FPD und Grüne in den westlichen Ländern größere Stimmenanteile als in den östlichen Ländern entfielen; während für Die Linke, die rechtsextremen Parteien und die sonstigen Gruppierungen das Gegenteil gelten müsste. a) CDU und SPD Tatsächlich fallen die Ergebnisse für die beiden großen Volksparteien sehr unterschiedlich, aber nicht unbedingt wie erwartet aus: In den östlichen Ländern und in Berlin erhielten Sozial- und Christdemokraten zusammen nur 51,6 (Berlin) bis 58,6 Prozent (Mecklenburg-Vorpommern). Mit 58,9 Prozent ist allerdings der Wert für Bremen nur geringfügig höher; und auch in Baden-Württemberg sind es lediglich 62,1 Prozent, während die beiden Parteien in Hamburg (70,3%) und Rheinland-Pfalz (70,9%) immerhin noch mehr als sieben von zehn Wählern für sich gewinnen konnten. An diesen Zahlen wird deutlich, dass die Abstände zwischen Ostdeutschland und einigen westlichen Ländern nur etwa so groß sind wie die innerhalb Westdeutschlands. Ähnliches ist zu konstatieren, wenn nur die CDU betrachtet wird: Die Christdemokraten erhielten zwischen 20,3 und 39,0 Prozent, wobei die beiden Extreme in Bremen und Baden-Württemberg – also in zwei westlichen Ländern – gemessen wurden. Selbst das schlechteste Ergebnis in Ostdeutschland (23,0% in Mecklenburg-Vorpommern; knapp hinter 23,3% in Berlin) ist noch – wenngleich nur knapp – besser als die beiden schlechtesten Resultate in den westdeutschen Stadtstaaten Bremen (20,3%) und Hamburg (21,9 %); und der höchste Stimmenanteil der Partei im Osten (32,5% in Sachsen-Anhalt) liegt nicht wesentlich unter den 35,2 Prozent in Rheinland-Pfalz. Es kann also keineswegs behauptet werden, dass die Partei im Osten generell signifikant schlechter als im Westen abschneidet. Vielmehr ist die CDU – nach Brandenburg – nun auch in Bremen, also in einem westdeutschen Land, nur noch drittstärkste Kraft. Auf diesem Rang im Parteiensystem verharrt weiterhin die SPD in Sachsen-Anhalt (21,5%), während sie in Baden-Württemberg (23,1%) 2011 erstmals in Westdeutschland auf dem dritten Platz landete. In den anderen Ländern, in denen dieses Jahr gewählt wurde, konnten die Sozialdemokraten ihre führende Position verteidigen oder – nach ihrem grandiosen Erfolg in Hamburg – zurückerobern. Allerdings kann auch für die SPD nicht einfach behauptet werden, dass die Partei im Westen besser als im Osten sei. Zwar fuhr sie ihr schlechtestes Ergebnis in einem östlichen Bundesland (Sachsen-Anhalt) ein, und ihr bestes – mit einem mehr als doppelt so hohen Wähleranteil – in einem westlichen (Hamburg: 48,4%); aber in einigen Ländern in Ost und West sind ihre Stimmenanteile dicht beieinander: So liegen die Ergebnisse in Baden-Württemberg und in Sachsen-Anhalt mit weniger als einem Viertel auf einem ähnlich niedrigen Niveau. Gleiches gilt für Mecklenburg-Vorpommern (35,6%), Rheinland-Pfalz (35,7%) und Bremen (38,6%) im hohen Dreißiger-Bereich. Aufgrund regionaler Unterschiede in Ost und West kann insgesamt für die beiden großen Volksparteien nicht bestätigt werden, dass in den östlichen Ländern generell weniger Bürger/innen als in den westlichen Ländern für SPD oder CDU votieren würden. Vielmehr gleichen sich die Stimmenanteile für Sozial- und Christdemokraten in Teilen Westdeutschlands und in Ostdeutschland offenbar an, denn auch in den westlichen Ländern scheint die Bindung an die beiden großen Volksparteien spürbar nachzulassen. b) FDP und Grüne Anders ist die Situation bei Bündnis 90/Die Grünen als einer der beiden kleine(re)n westdeutsch geprägten Parteien: Hier sind erhebliche Differenzen zwischen östlichen und westlichen Ländern zu konstatieren. In Westdeutschland und Berlin erzielte die Partei stets ein zweistelliges Ergebnis, wobei die Stimmenanteile mit 11,2 (Hamburg) bis 24,2 Prozent (Baden-Württemberg) deutliche regionale Unterschiede aufweisen. Hingegen stimmten in Sachsen-Anhalt (7,1%) und Mecklenburg-Vorpommern (8,7%), wo die Bündnisgrünen zwar mehr Wähler als jemals zuvor für sich gewinnen konnten und sogar – wenngleich auf niedrigem Niveau – zwei Rekorde für Ostdeutschland aufstellten, nicht einmal zehn Prozent für die Umweltpartei. Bündnis 90/Die Grünen sind also trotz des im Wahljahr 2011 außergewöhnlich guten bundespolitischen Trends in den östlichen Ländern nur etwa halb so stark wie in den westlichen; der Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland wird auch bei einem Vergleich der beiden Teile von Berlin (13,5 zu 20,3%) deutlich. Selbst bei gleichen Rahmenbedingungen ist das Wählerpotenzial der Bündnisgrünen im Osten offensichtlich wesentlich geringer als im Westen, was insbesondere mit den unterschiedlichen Einstellungen zu Materialismus und Postmaterialismus zusammenhängen dürfte. Anders ist die Lage der FDP: Die Liberalen weisen – insgesamt nur noch auf niedrigem Niveau liegend – geringe Differenzen zwischen Ost und West auf. In Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Rheinland-Pfalz und Bremen scheiterte die FDP nach erheblichen Verlusten teilweise sehr deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde und musste aus den Parlamenten ausziehen. Und auch in der traditionell liberalen Hochburg Baden-Württemberg ist die Partei weit von früheren Erfolgen entfernt. Die Liberalen scheinen deutschlandweit auf dem Weg dorthin zu sein, wo sie bereits Mitte der 1990er-Jahre waren: in das "Tal der Tränen". Unterschiede zwischen Ost und West bestehen nur noch auf niedrigem Niveau und sind nicht mehr so groß wie früher, was nicht so recht zu manchen bisherigen Erkenntnissen der Parteienforschung passt. c) Die Linke Hingegen werden bei den Linkssozialisten die aus der Literatur abgeleiteten Erwartungen erfüllt: Auch als sich dezidiert gesamtdeutsch apostrophierende Partei erhielt Die Linke in Sachsen-Anhalt (23,7%) und Mecklenburg-Vorpommern (18,4%) deutlich mehr Stimmen als in den westlichen Ländern, wo sie es nur recht knapp in die Bürgerschaften von Hamburg (6,4%) und Bremen (5,6%) schaffte. In Baden-Württemberg (2,8%) und Rheinland-Pfalz (3,0%) scheiterte sie hingegen klar an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Unterschiede zwischen Ost und West können wiederum bei einem Vergleich der beiden Teile von Berlin gut aufgezeigt werden, denn in den östlichen Bezirken ist Die Linke mit 22,7 Prozent (Platz 2) mehr als fünfmal so stark wie im Westen der Hauptstadt (4,3%; Platz 5). Offenbar gelingt es der Partei auch vier Jahre nach ihrer Gründung nicht, in den westlichen Ländern richtig Fuß zu fassen. Unter diesen Voraussetzungen wird wohl weiterhin Ostdeutschland ihre Hochburg bleiben. d) Die rechtsextremen Parteien Gleiches gilt – jedoch mit erheblich geringeren Stimmenanteilen – für die rechtsextremen Parteien. In Mecklenburg-Vorpommern herrscht für die NPD ein vorteilhaftes Klima, weshalb die Partei mit 6,0 Prozent – nach Sachsen (2009) erst zum zweiten Mal in ihrer Geschichte – den direkten Wiedereinzug in den Landtag schaffte. Und in Sachsen-Anhalt, wo 1998 für die DVU (12,9%) der mit Abstand höchste Stimmenanteil für eine rechtsextreme Partei gemessen worden ist, wurden die Nationaldemokraten aus dem Stand heraus mit 4,6 Prozent sogar stärker als die FDP und verpassten nur knapp den Einzug ins Parlament. In den westlichen Ländern und in Berlin erreichten NPD, DVU und "Republikaner" zusammen hingegen nur 0,9 (Hamburg) bis 2,1 Prozent (Baden-Württemberg, Berlin). Mit diesen Werten rangieren die rechtsextremen Parteien in Westdeutschland hinter der schwachen FDP und teilweise sogar hinter den aufstrebenden Piraten. Sie gehören also eher zu den Splitter- als zu den politisch relevanten Parteien, denn ein Einzug in die Parlamente ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unwahrscheinlich. Insgesamt werden die Befunde der Parteienforschung hierzu bestätigt. e) Piraten und sonstige Parteien Das trifft allerdings wiederum nicht auf die sonstigen Parteien zu. Auf diese Gruppierungen entfielen in den beiden Stadtstaaten Berlin (15,2%) und Bremen (9,0%) vergleichsweise hohe Stimmenanteile, aber in den anderen Ländern liegen sie relativ dicht bei einander. Zwar sind die Werte im Osten – also in Sachsen-Anhalt (6,8%) und Mecklenburg-Vorpommern (5,4%) – höher als im Westen (Baden-Württemberg: 3,5 %; Rheinland-Pfalz: 4,6 %), aber die Unterschiede fielen nicht so deutlich wie erwartet aus. Auch strömten die Wähler in Sachsen-Anhalt (1,4%) und Mecklenburg-Vorpommern (1,9%) den Piraten nicht scharenweise zu, und im Westen waren es – auf niedrigem Niveau liegend – nur unwesentlich mehr. Den Durchbruch schaffte die Piraten-Partei erst bei der letzten Abstimmung des Wahljahres, als sie in Berlin hauptsächlich aufgrund der Unzufriedenheit mit den anderen Parteien 8,9 Prozent der Stimmen erhielt und in das Abgeordnetenhaus einzog. In der Hauptstadt waren zwar Differenzen zwischen Ost (10,1%) und West (8,1%) messbar, aber nicht besonders deutlich: Die Piraten bildeten offenbar für die Wähler in beiden Teilen des Stadt eine Alternative zu den etablierten Parteien. f) Resümee Mit Blick auf alle Parteien bleibt zu konstatieren, dass die hier vorgetragenen Befunde nicht immer mit den aus der Literatur hergeleiteten Erwartungen übereinstimmen. Die beiden großen Volksparteien CDU und SPD erzielten sowohl im Osten als auch im Westen gute und schlechte Ergebnisse, sodass nicht klar zwischen östlichen und westlichen Ländern unterschieden werden kann. Ähnliches gilt aufgrund der niedrigen Stimmenanteile für die FDP und die sonstigen Parteien. Demgegenüber bestehen bei Bündnis 90/Die Grünen, Linkspartei und den rechtsextremen Parteien signifikante Differenzen zwischen den beiden Landesteilen. Auf dem Gebiet der ehemaligen DDR schnitten auch 2011 die Umweltpartei deutlich schlechter, Die Linke und die Rechtsextremen hingegen teilweise um ein Vielfaches besser als in den Regionen der alten Bundesrepublik ab. Das bestätigt frühere Befunde, wonach die Ostdeutschen eher als ihre Landsleute in den westlichen Ländern bereit sind, Parteien zu wählen, die sich auf beiden Seiten des politischen Spektrums als Protest- und Oppositionsparteien anbieten. 3. Wechselbereitschaft der Wähler Ein differenziertes Urteil ergibt sich nicht nur bei der Analyse der einzelnen Parteien, sondern auch mit Blick auf die Wechselbereitschaft der Wähler, die sich am Besten mit der Volatilität der Parteien bei zwei aufeinanderfolgenden Wahlen beschreiben lässt. Die entsprechenden Werte für die Abstimmungen im Wahljahr 2011 (Tabelle 2) fallen sehr unterschiedlich aus, liegen sie doch zwischen 7,0 und 20,7. Anders als aufgrund früherer Wahlen erwartet werden könnte, wurden der niedrigste Wert im Osten (Sachsen-Anhalt) und der höchste im Westen (Hamburg) gemessen. Und auch in Mecklenburg-Vorpommern (13,9) als dem zweiten ostdeutschen Land, in dem 2011 gewählt wurde, waren die Wähler weniger volatil als in Rheinland-Pfalz (15,2) und Baden-Württemberg (14,6). Außerdem sind für die beiden Teile Berlins keine signifikanten Unterschiede zu erkennen (Westen: 15,5; Osten: 15,9). Tab. 2: Veränderungen im Vergleich zur vorangegangenen Wahl (Index) CDUSPDFDPGrüneLinkeRechts-extremePiraten westdeutsche Länder0.811.040.711.990.930.74– Hamburg0.511.421.401.171.001.1310.5 Rheinland-Pfalz1.070.780.533.351.150.66n.a. Baden-Württemberg0.880.920.502.070.900.66n.a.Bremen0.791.050.401.360.670.50n.a. ostdeutsche Länder0.851.090.432.231.041.18– Sachsen-Anhalt0.901.000.571.970.981.53n.a. Mecklenburg-Vorpommern0.801.180.292.561.100.82n.a. Berlin (Gesamt)1.090.920.241.340.870.60n.a. Berlin (West)1.060.890.251.371.020.61n.a. Berlin (Ost)1.250.970.241.290.810.60n.a. Anmerkungen: Eine Zahl über 1.0 bedeutet einen Stimmenzuwachs; Verluste werden durch Zahlen unter 1.0 abgebildet. (Lesebeispiel: Die CDU halbierte in Hamburg ihr Ergebnis.) n.a.: bei der vorangegangenen Landtagswahl nicht angetreten. Quelle: Eigene Berechnungen. Von der Wechselbereitschaft der Wähler waren die einzelnen Parteien in sehr unterschiedlichem Maße betroffen, wobei die FDP auf der einen Seite und Bündnis 90/Die Grünen sowie die Piratenpartei auf der anderen die Extreme darstellen: Die Liberalen verloren mit Ausnahme von Hamburg überall erheblich an Stimmen, denn 2011 votierten nur noch 24 (Berlin) bis 57 Prozent (Sachsen-Anhalt) der Wähler von 2006 bzw. 2007 für die FDP. Deutliche Verluste mussten auch die Christdemokraten hinnehmen, die nur in Rheinland-Pfalz und Berlin – von vergleichsweise niedrigen Werten kommend – ihre Landtagswahlergebnisse verbessern konnten. Die höchsten Verluste verzeichnete die CDU in Hamburg und Bremen mit Rückgängen von fast einem Viertel bzw. knapp der Hälfte. Die beschriebene Entwicklung kann neben landesspezifischen Punkten (in Hamburg zum Beispiel mit dem Bürgermeisterwechsel von Am 18. Juli 2010 erklärte Ole von Beust seinen Rücktritt als Regierender Bürgermeister Hamburgs. Sein Nachfolger wird Christoph Ahlhaus (l.). (© AP, Foto: Jörg Sarbach) Ole von Beust zu Christoph Ahlhaus) damit begründet werden, dass die Wähler die Parteien der schwarz-gelben Bundesregierung, die von Beginn der Legislaturperiode an eine durchwachsene Performanz darbieten, abstrafen wollten. An dieser Stelle ist allerdings einschränkend anzumerken, dass auch die Parteien des rechtsextremen Spektrums in fünf von sieben Ländern Verluste einfuhren. Deutlich besser sind die Bilanzen bei den Oppositionsparteien der Bundesebene (SPD, Grüne, Linke) und der Piratenpartei als Sonderfall. Bündnis 90/Die Grünen konnten als einzige Partei in allen Ländern ihre Ergebnisse teilweise sogar erheblich verbessern. In Rheinland-Pfalz ist ihr Stimmenanteil jetzt mehr als dreimal so hoch wie 2006, und in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern kam es – allerdings auf unterschiedlichen Niveaus – mindestens zu einer Verdoppelung. Von solchen Werten sind zwar SPD und Die Linke klar entfernt, aber auch diese Parteien konnten ihre Wahlergebnisse in den meisten Ländern weitgehend stabil halten oder teilweise ausbauen. 4. Koalitionsoptionen und Regierungsbildung Insbesondere aufgrund der außergewöhnlich guten Ergebnisse der Bündnisgrünen sowie der größer gewordenen Stimmenanteile der SPD in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern besteht in allen sieben Ländern, in denen 2011 gewählt wurde, rechnerisch eine linke Mehrheit. Das hatte es in dieser Konstellation bisher noch nicht gegeben. Sogar im traditionell bürgerlich-konservativen Baden-Württemberg kommen SPD, Grüne und Linke zusammen auf 50,1 Prozent der Stimmen. Etwas größer ist die Mehrheit in Sachsen-Anhalt (52,3%) und Rheinland-Pfalz (54,1%), noch größer ist sie in Berlin mit 57,6 Prozent. In Mecklenburg-Vorpommern hatten mehr als sechs von zehn Wählern (62,7%) für Sozialdemokraten, Bündnisgrüne oder Linkssozialisten gestimmt, und in den beiden westdeutschen Stadtstaaten Hamburg (66,0%) und Bremen (66,7%) erhielten die drei Parteien sogar zwei Drittel der Stimmen. Es war also in allen sieben Ländern – also auch in eher ländlich-konservativ geprägten Regionen wie Baden-Württemberg und Rheinland, in deren Landtage Die Linke wegen des Scheiterns an der Fünf-Prozent-Sperrklausel nicht einziehen konnte – die Bildung einer Mitte-Links-Regierung möglich. Dazu kam es allerdings nur in den vier westdeutschen Ländern: In Hamburg löste eine SPD-Alleinregierung nach zehn Jahren die CDU ab. Deutschlands erster grüner Ministerpräsident: Winfried Kretschmann, hier nach seiner Vereidigung am 12. Mai 2011 im Stuttgarter Landtag. (© AP, Foto: Michael Probst) In Baden-Württemberg wurde mit dem Grünen Winfried Kretschmann erstmals seit 1953 kein Christdemokrat Ministerpräsident, denn die deutschlandweit erste grün-rote Landesregierung schickte die CDU nach fast sechs Jahrzehnten in der Regierung auf die Oppositionsbänke. Die Forschungsgruppe Wahlen sprach deshalb zu Recht von einer "Zeitenwende in Stuttgart". Auch im benachbarten Rheinland-Pfalz übernahmen die Grünen, die in den vergangenen fünf Jahren außerparlamentarisch agieren mussten, Regierungs-verantwortung, wenngleich "nur" als kleiner Koalitionspartner der SPD. Die gleiche Konstellation regiert weiterhin in Bremen. Eine Regierungsbeteiligung der Grünen wäre ebenso in Berlin und den beiden ostdeutschen Ländern, in denen 2011 gewählt wurde, rechnerisch möglich gewesen. Das kommt in Mecklenburg-Vorpommern einer Sensation gleich, denn in den dortigen Landtag hatten es die Bündnisgrünen bisher noch nie geschafft. Allerdings wurden in diesen drei Ländern aus unterschiedlichen Grünen keine Mitte-Links-Regierung, sondern Große Koalitionen gebildet: In der Hauptstadt brach die SPD bereits nach der ersten Runde der offiziellen Koalitionsverhandlungen die Gespräche mit den Grünen ab, weil sich beide Parteien nicht auf einen tragfähigen Kompromiss hinsichtlich des umstrittenen Weiterbaus der Stadtautobahn A 100 einigen konnten. In Mecklenburg-Vorpommern entschieden sich die Sozialdemokraten gegen ein sicherlich in der Tagespolitik schwierig zu händelndes Drei-Parteien-Bündnis mit Linken und Grünen und stattdessen – den Erwartungen der Bevölkerung folgend – für die Fortsetzung der seit 2006 erfolgreich regierenden Großen Koalition unter dem SPD-Ministerpräsidenten Erwin Sellering. Ähnlich fiel die Entscheidung der Sozialdemokraten in Sachsen-Anhalt aus. Für den Entschluss zugunsten einer Neuauflage der Regierung unter Führung der CDU mit nunmehr Rainer Haseloff an der Spitze war von großer Bedeutung, dass die SPD im Magdeburger Landtag nur drittstärkste Kraft ist und deshalb bei einem Bündnis mit den Linkssozialisten (und eventuell den Grünen) der Ministerpräsident aus den Reihen der Linken gekommen wäre. Das hatte die SPD im Wahlkampf stets abgelehnt, sodass für sie – wollte die Partei nicht den Fehler ihrer hessischen Genossin Andrea Ypsilanti aus dem Jahr 2008 wiederholen und ihre politische Glaubwürdigkeit ruinieren – keine andere Option als die unionsgeführte Große Koalition in Frage kam. 5. Fazit Werden zum Abschluss der kurzen Analyse und des Vergleiches der sieben im Jahr 2011 durchgeführten Landtagswahlen die zu Beginn des Aufsatzes vorgestellten Fragestellungen und Überlegungen noch einmal aufgegriffen, dann wird deutlich, dass einige der hier vorgetragenen Befunde im Widerspruch zu den aus der Literatur abgeleiteten Erwartungen stehen, während andere die Prognosen bestätigen. 1.) So ist keineswegs nur in den östlichen Ländern "die mangelnde Mobilisierbarkeit der Wähler durch die Volksparteien" (Jesse) zu beobachten. Zwar konnten SPD und CDU in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin nur jeweils 50 bis 60 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, aber in Bremen und Baden-Württemberg lagen die Werte nicht wesentlich höher. Der seit einigen Jahren auf Bundes- und Landesebene beobachtete "Niedergang der beiden Volksparteien" schreitet also in Ost und West voran. Die erwartet deutlichen Unterschiede zwischen beiden Landesteilen sind nur für Die Linke und – wenngleich auf insgesamt erheblich niedrigerem Niveau – die rechtsextremen Parteien mit höheren Stimmenanteilen im Osten sowie für die Grünen mit einer größeren Wählerschaft im Westen zu verzeichnen. 2.) Dass in den östlichen Ländern "ein höheres Maß an Wechselbereitschaft" (Jesse) als in Westdeutschland besteht, lässt sich für das Wahljahr 2011 nicht bestätigen. Vielmehr trifft das Gegenteil zu, denn in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern fielen die Werte der Volatilität teilweise erheblich niedriger aus als in den meisten westlichen Ländern. Das unterstützt neuere Befunde der Parteien- und Wahlforschung, wonach mittlerweile auch viele westdeutsche Wähler keine enge Bindung an Parteien mehr haben, sondern – so wie seit jeher ein Großteil der Ostdeutschen – jedes Mal von Neuem entscheiden, ob und wen sie wählen. Damit kann auch erklärt werden, warum es in Baden-Württemberg, das jahrzehntelang als sicheres Terrain für Christdemokraten und Liberalen galt, zu einer "Zeitenwende" in Form der Regierungsübernahme durch Bündnis 90/Die Grünen und SPD kam. 3.) Anders als aufgrund der Situationen nach früheren Wahlen erwartet werden konnte, waren dieses Jahr weder in Sachsen-Anhalt noch in Mecklenburg-Vorpommern Koalitionswechsel erforderlich, weil die beiden Großen Koalitionen weiter regieren können. Und auch in Bremen kann das rot-grüne Bündnis fortgesetzt werden. In den vier anderen Ländern hingegen kam es zu Veränderungen bei der parteipolitischen Zusammensetzung der Regierung. In Berlin und Rheinland-Pfalz mussten sich die Sozialdemokraten einen (neuen) Koalitionspartner suchen; in Hamburg und Baden-Württemberg wurde die amtierende Regierung sogar komplett abgelöst, was in Stuttgart einer Sensation gleichkam. Insgesamt blieb im Superwahljahr 2011 in beiden östlichen Ländern und Bremen alles beim Alten, während in drei der vier westlichen Länder und in Berlin umfangreiche Veränderungen zu verzeichnen waren. In Mainz kam es mit Rot-Grün zu einer Premiere in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg mit Grün-Rot sogar zum bundesweiten Debüt einer neuen Regierungskonstellation. Abschließend bleibt zu konstatieren, dass auch 21 Jahre nach der Wiedervereinigung Unterschiede beim Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschen bestehen. Allerdings dürfen nicht die östlichen und die westlichen Länder als zwei Einheiten betrachtet werden, innerhalb derer es keine Differenzen gibt. Einige Regionen des Westens unterscheiden sich nämlich untereinander in ähnlichem Maße wie Ost und West. Wählen in Tracht: Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011. (© AP, Foto: Winfried Rothermel) Am 18. Juli 2010 erklärte Ole von Beust seinen Rücktritt als Regierender Bürgermeister Hamburgs. Sein Nachfolger wird Christoph Ahlhaus (l.). (© AP, Foto: Jörg Sarbach) Deutschlands erster grüner Ministerpräsident: Winfried Kretschmann, hier nach seiner Vereidigung am 12. Mai 2011 im Stuttgarter Landtag. (© AP, Foto: Michael Probst) Karl Schmitt, Wählt der Osten anders? Eine Zwischenbilanz zehn Jahre nach der deutschen Vereinigung, in: Ulrich Eith/Gerd Mielke (Hg.), Gesellschaftliche Konflikte und Parteiensysteme. Länder- und Regionalstudien, Wiesbaden 2001, S. 96–110. Ursula Birsl/Peter Lösche, Parteien in West- und Ostdeutschland. Der gar nicht so feine Unterschied, in: ZParl 29 (1998), S. 7–26, hier 7. Eckhard Jesse, Bundestags-, Landtags- und Europawahlen in den neuen Bundesländern seit 1990, in: DA 42 (2009) 6, S. 965–972, hier 970. Eckhard Jesse, Bundestags-, Landtags- und Europawahlen in den neuen Bundesländern seit 1990, in: DA 42 (2009) 6, S. 965–972, hier 972. Eckhard Jesse, Die Landtagswahlen in den neuen Bundesländern 1990 bis 2004, in: DA 37 (2004), S. 953–962, hier 954. – Auch fünf Jahre später konstatierte Eckhard Jesse, Bundestags-, Landtags- und Europawahlen in den neuen Bundesländern seit 1990, in: DA 42 (2009) 6, S. 965–972, hier 970, ein "hohe[s] Ausmaß an Volatilität bei den Landtagswahlen in den neuen Bundesländern". Zum Einfluss bundes- und landespolitischer Faktoren auf das Wählerverhalten bei Landtagswahlen vgl. Kerstin Völkl, Reine Landtagswahlen oder regionale Bundestagswahlen. Eine Untersuchung des Abstimmungsverhaltens bei Landtagswahlen 1990–2006, Baden-Baden 2009. Zu den Wahlergebnissen der ostdeutschen Bündnisgrünen bis 2007 vgl. u.a. Hendrik Träger, Die ostdeutschen Landesverbände in den Bundesparteien. Personelle, inhaltlich-programmatische und finanzielle Beziehungen (1990–2007), Frankfurt a. M. u.a. 2011, S. 107–113. Vgl. Henriette Wienges, Grüne Werte – Grüne Generationen. Eine Analyse langfristiger Wählerpotentiale von Bündnis 90/Die Grünen, Berlin 2009. Jürgen Dittberner, Die FDP. Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven, Wiesbaden 2005, S. 81. Vgl. Eckhard Jesse, Bundestags-, Landtags- und Europawahlen in den neuen Bundesländern seit 1990, in: DA 42 (2009) 6, S. 965–972, hier 970, u. ders., Die Landtagswahlen in den neuen Bundesländern 1990 bis 2004, in: DA 37 (2004), S. 953–962, hier 956. Vgl. Eckhard Jesse, Bundestags-, Landtags- und Europawahlen in den neuen Bundesländern seit 1990, in: DA 42 (2009) 6, S. 965–972, hier 970, u. Steffen Schoon/Nikolaus Werz, Die Bundestagswahl 2005 in den neuen Ländern, in: DA 38 (2005) 6, S. 972–980, hier 974f. Vorwahlumfragen ergaben folgendes Stimmungsbild: "Für 31% 'spricht die NPD aus, was viele Leute denken', und gut jeder Sechste findet es egal oder sogar gut, wenn sie im Landtag vertreten ist": Forschungsgruppe Wahlen, Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, 4.9.2011, S. 2. Vgl. Eckhard Jesse, Die Landtagswahlen in den neuen Bundesländern 1990 bis 2004, in: DA 37 (2004), S. 953–962, hier 957, u. Steffen Schoon/Nikolaus Werz, Die Bundestagswahl 2005 in den neuen Ländern, in: DA 38 (2005) 6, S. 972–980, hier 979. Eine Umfrage ergab, dass die Piraten "für 80% der Befragten 'aus Unzufriedenheit mit den anderen Parteien', und nur für 10% 'wegen der Inhalte'" wählbar gewesen sind: Forschungsgruppe Wahlen, Abgeordnetenhauswahl in Berlin, 18.9.2011. Vgl. Eckhard Jesse, Die Landtagswahlen in den neuen Bundesländern 1990 bis 2004, in: DA 37 (2004), S. 953–962, hier 956f; Felix Butzlaff, Als David gegen Goliaths? Der Wahlkampf der Linkspartei zwischen Protest und Alternative, in: Tim Spier u.a. (Hg.), Die Linkspartei. Zeitgemäße Idee oder Bündnis ohne Zukunft?, Wiesbaden 2007, S. 239–274, u. Everhard Holtmann, Protestpartei am rechten Rand. Die DVU in der Wählerschaft Sachsen-Anhalts, 2. Aufl., Magdeburg 1999. Zu Begriff und Berechnung von Volatilität vgl. Mogens N. Pedersen, The Dynamics of European Party Systems: Changing Patterns of Electoral Volatility, in: European Journal of Political Research 7 (1979), S. 1–26. Ahlhaus war "der erste Regierungschef mit Negativimage in einem Bundesland überhaupt"; "nie zuvor wurde ein Amtsinhaber auch nur annähernd heftig deklassiert": Forschungsgruppe Wahlen, Bürgerschaftswahl in Hamburg, 20.2.2011, S. 2. Von "bundespolitischem Gegenwind" sprechen bereits mit Blick auf die Landtagswahl in NRW im Mai 2010 Florian Grotz/Silvia Bolgherini, Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II, in: Oskar Niedermayer (Hg.), Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009, Wiesbaden 2011, S. 307–324, hier 318. Die Piraten traten in sechs Ländern das erste Mal an. In Hamburg, wo sie schon 2008 angetreten waren, konnten sie – allerdings auf niedrigem Niveau (2,1 %) bleibend – ihren Stimmenanteil mehr als verzehnfachen. Forschungsgruppe Wahlen, Landtagswahl in Baden-Württemberg, 27.3.2011, S. 1. Eine rot-grüne Koalition verpasste in Mecklenburg-Vorpommern mit 34 von 71 Mandaten nur knapp die absolute Mehrheit im Landtag (36 Sitze); über ein 1994–1998 in Sachsen-Anhalt und 2001/02 in Berlin praktiziertes Tolerierungsmodell mit der Linken wurde allerdings offiziell nicht nachgedacht. In einer Vorwahlumfrage sprachen sich in Mecklenburg-Vorpommern 47% der Bevölkerung für eine Große Koalition aus, für ein rot-rotes Bündnis nur 34%, gegen diese bereits 1998–2006 praktizierte Konstellation 45%. Nach einer rot-rot-grünen Koalition wurde nicht gefragt; vgl. Forschungsgruppe Wahlen, Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, 4.9.2011, S. 1. Peter Matuschek/Manfred Güllner, Volksparteien ohne Volk: Der Niedergang von Union und SPD auf dem Wählermarkt, in: Oskar Niedermayer (Hg.), Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009, Wiesbaden 2011, S. 221–236, hier 223.
Article
Hendrik Träger
"2023-02-28T00:00:00"
"2012-01-11T00:00:00"
"2023-02-28T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/53070/waehlt-der-osten-immer-noch-anders/
Im Jahr 2011 fanden sieben Landtagswahlen in allen Regionen Deutschlands statt, die teilweise zu so nicht erwarteten Ergebnissen führten. Das wird zum Anlass genommen, die Wahlergebnisse in Ost- und Westdeutschland miteinander zu vergleichen: Wählt d
[ "Zeitgeschichte", "Mauerbau", "Wahl", "Mauer", "Kalter Krieg", "Deutschland", "DDR" ]
30,021
Auszug: Migrationsrichtung entscheidet über subjektives Wohlbefinden | Europas Grenzen | bpb.de
Die Bevölkerungsabteilung des UN-Büros für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten (UN DESA) veröffentlichte Mitte September aktuelle Zahlen zu globalen Wanderungsbewegungen. Der Migrantenanteil an der Weltbevölkerung ist seit 1990 (2,9 %) nur gering angestiegen (3,2 %). Da im gleichen Zeitraum aber auch die Weltbevölkerung von 5,3 auf 7,1 Milliarden wuchs, stieg die absolute Zahl der internationalen Migranten ebenfalls deutlich und seit 2000 kontinuierlich – in diesem Jahr auf den neuen historischen Höchststand von weltweit 232 Millionen Personen (2000: 175). (…) Der Mitte September veröffentlichte „World Migration Report 2013“ der Internationalen Organisation für Migration (IOM) unterscheidet zwischen vier Richtungen weltweiter Migrationsbewegungen (…) Im Zentrum der Analyse standen das subjektive Wohlbefinden, der finanzielle Wohlstand, die Karrierechancen, das gesundheitliche Empfinden, das Gemeinschaftsgefühl sowie die soziale Teilhabe der Migranten im Zielland. Gefragt wurde, inwiefern die Wanderung zu einer Verbesserung der Lebensverhältnisse und des individuellen bzw. familiären Wohlbefindens geführt hat. Dazu wurden die Antworten der Migranten mit denen der Bevölkerung in den Ziel- und Herkunftsländern verglichen. Nord-Nord Den zwischen den Industriestaaten auf der Nordhalbkugel wandernden Migranten geht es gefühlt genauso gut wie der Bevölkerung im Zielland, in vielen Fällen erreichen sie sogar einen höheren Lebensstandard. Die Nord-Nord-Migration wird mit 22 % aller globalen Migrationsprozesse beziffert. Süd-Nord Süd-Nord-Migranten geht es zwar meist besser als der Bevölkerung in ihren Herkunftsländern, gleichzeitig haben sie aber Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche in der Aufnahmegesellschaft und erzielen geringere Einkommen als die einheimische Bevölkerung. Hinsichtlich ihrer Gesundheit und der Gesundheitsversorgung erzielen sie ähnliche Werte wie die Bevölkerung der Zielländer. Süd-Nord-Migranten machen laut IOM 40 % aller Wandernden aus. (…) Nord-Süd Wer aus den Staaten des Nordens in den globalen Süden zieht, erfährt angesichts guter Arbeitsmarktintegration und des zumeist niedrigeren Preisniveaus einen Zuwachs der persönlichen Kaufkraft. Andererseits berichten Nord-Süd-Migranten von Unzufriedenheit in den Bereichen der Sicherheit, der Gesundheitsversorgung sowie der sozialen Teilhabe. Sie stellen lediglich 5 % der weltweiten Migranten. Süd-Süd Von großer Bedeutung sind hingegen die Wanderungsbewegungen zwischen den Ländern des globalen Südens. Sie machen laut IOM 33 % aller Wanderungen aus. Für die Süd-Süd-Migration werden die geringsten persönlichen Gewinne und die größten Probleme verzeichnet. So antworteten nur etwa 53 % der im Süden wandernden Migranten positiv auf die Frage zur subjektiven Zufriedenheit (gegenüber 72 % der einheimischen Bevölkerung im Süden) und ein Viertel gab an, die Versorgung mit Lebensmitteln und Unterkunft nicht sichergestellt zu haben. Stefan Alscher, Welt: Migrationsrichtung entscheidet über subjektives Wohlbefinden, in: Migration und Bevölkerung 8/2013, www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/170849/wohlbefinden (22. 10. 2013).
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-07T00:00:00"
"2013-11-13T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/172613/auszug-migrationsrichtung-entscheidet-ueber-subjektives-wohlbefinden/
Die Bevölkerungsabteilung des UN-Büros für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten (UN DESA) veröffentlichte Mitte September aktuelle Zahlen zu globalen Wanderungsbewegungen.
[ "Wanderungsbewegungen", "Europas Grenzen", "Migrationsrichtung entscheidet über subjektives Wohlbefinden", "Europa" ]
30,022
"Heimat ist, wo man akzeptiert wird" | bpb.de
Heimat ist der Ort, an dem man gebraucht wird; an dem man akzeptiert wird, mit all seinen Schwächen, Illusionen und Hoffnungen. Ali Samadi Ahadi musste schon früh den Verlust von Heimat erleben: Im Sommer 1985 kam er als 13-Jähriger alleine nach Deutschland. In seiner Heimat Iran herrschte Krieg. Im September 1980 hatte der Irak das Nachbarland Iran angegriffen. Der Krieg dauerte acht Jahre und forderte Hunderttausende von Opfern. Auch Jungen wurden in die Kämpfe geschickt. Samadi Ahadis Eltern wollten ihren Sohn beschützen und schickten ihn weg aus Iran. Der deutsch-iranische Filmemacher Ali Samadi Ahadi. Foto: Ahadi (© Ahadi) "Der Anfang hier in Deutschland war nicht einfach. Aber ich musste lernen, mit der Situation umzugehen. Es blieb mir auch gar nichts anderes übrig." Samadi Ahadi schmunzelt. Der 37-Jährige hat schwarze Haare, er trägt Vollbart und Brille. Er wirkt gelassen, ohne abgeklärt zu sein. "Mit der Einsamkeit und dem Fernsein von zu Hause wächst man innerlich aber auch", sagt Ahadi. In Deutschland angekommen lebte er zunächst in einem ehemaligen Schwesternwohnheim in Hannover, wo er die Schule besuchte. Später studierte er Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt TV und Film an der Gesamthochschule Kassel. Die Suche nach Heimat ist Teil der Liebeskomödie Salami Aleikum, für die Ahadi das Drehbuch schrieb und Regie führte. Salami Aleikum ist sein erster Spielfilm. In der Presse wurde er als originelle Liebeskomödie, Ethno-Comedy und Culture-Clash-Satire bezeichnet. Ahadi sieht seine Debütarbeit so: "Für mich ist dieser Film ein modernes Märchen. Ich habe Geschichten aus 1001 Nacht wie Ali Baba und die vierzig Räuber kombiniert mit Sandmännchen und dem Kleinem Muck." "Klischees sind gewollt" Eine der Hauptfiguren in Salami Aleikum ist Mohsen Taheri, ein Deutsch-Iraner, der mit Ende 20 noch bei den Eltern in Köln lebt - tief in Westdeutschland. Vater Taheri ist ein Pascha und besitzt eine Metzgerei. Sein Sohn soll in seine Fußstapfen treten, doch Mohsen ekelt sich vor Blut und Fleischermessern - stattdessen strickt er lieber. Als er versucht, die Metzgerei des Vaters zu retten, lässt er sich billige Schafe aus Polen aufschwatzen. Der schmächtige Mohsen macht sich auf den Weg, um die Tiere abzuholen, und bleibt mit seinem Kleintransporter in Oberniederwalde liegen - tief in der ostdeutschen Provinz. Dort verliebt er sich in die starke, große, blonde KFZ-Mechanikerin Ana Bergheim. Salami Aleikum ist ein Film voller Klischees und Vorurteile: In Oberniederwalde ist es grau und finster, hier finden sich Ausländerfeindlichkeit und Ostalgie. Anas Eltern haben den Untergang der Oberhemden-Industrie nach der Wende nicht verkraftet. Sie waren leitende Angestellte, heute leiten sie die Dorfkneipe. Ihre Tochter war zu DDR-Zeiten Kugelstoßerin mit der Aussicht auf eine internationale Karriere. Doch nach 1989 wird Ana des Dopings überführt und ihr Trainer, ihre große Liebe verlässt den Osten für eine "Wessi"-Frau. Als Mohsens Eltern in Köln aufbrechen, um ihren Sohn zu suchen, packen sie Essen und einen Baseballschläger ins Auto - schließlich fahren sie "in die DDR". "Die Klischees und Vorurteile sind gewollt. Und diese Vorurteile will ich gar nicht alle abbauen", sagt Ahadi. Die zweite Generation von Iranern in Deutschland, die seinen Film gesehen haben, hätten in Mohsens Eltern ihre eigenen Eltern zum Teil wiedererkannt. Dem Filmemacher würde es reichen, wenn die Gesellschaft lernen würde, mit Vorurteilen umzugehen. "Man muss die Schwächen und Stärken sehen wollen", sagt Ahadi. Noch dazu entlarven die Klischees die eigenen Vorurteile; die Vorurteile von "Ossis" über "Wessis" und umgekehrt, Vorurteile von Deutschen über Ausländer und umgekehrt. Ahadis Antwort ist ein Dokumentarfilm Heimat ist da, wo man akzeptiert wird, wo man gebraucht wird. So begreift auch Ahadi persönlich Heimat. Familie gehört für ihn zu dieser Vorstellung dazu. Ahadi lebt mit seiner Frau und Tochter in Köln, und er hat seine Familie in Iran. Der Filmemacher kehrte zum ersten Mal mit 26 Jahren zurück nach Iran - 13 Jahre nach seinem Abschied. Seitdem ist er jedes Jahr ein bis zwei Mal nach Iran gereist. "Je älter man wird, desto mehr habe ich Sehnsucht nach meiner Familie. Ich will sie hören, ich will sie spüren und riechen", sagt Ahadi. Im April 2009 war er zum letzten Mal in Iran und hat für sich beschlossen, vorerst nicht mehr dorthin zu reisen. Nach den Präsidentschaftswahlen in Iran im Juni 2009 waren Proteste blutig niedergeschlagen worden, die Menschen demonstrierten gegen die Wiederwahl von Mahmoud Ahmadinedschad und erhoben den Vorwurf der Wahlfälschung. "Menschen gingen auf die Straße und forderten friedlich 'Where is my vote?', 'Wo ist meine Stimme' und die Antwort war ein Kugelhagel", sagt Ahadi. "Aber die Menschen in Iran blieben friedlich, sie gingen immer wieder auf die Straße." Ahadi beschloss einen Dokumentarfilm über die Ereignisse in Iran zu drehen. "Das war meine Reaktion auf die Geschehnisse. Ich bin Filmemacher, ich kann nichts außer einen Film zu machen", so Ahadi. Solch einen Film zu machen bedeutet jedoch, nicht mehr sicher nach Iran ein- und auszureisen oder vor Ort Filmmaterial drehen zu können. "Ich muss jetzt eine eigene Bildsprache finden. Wie und welches Material ich nutze, um diesen Dokumentarfilm zu machen, ohne nach Iran zu reisen." Und Ahadi muss erneut Wege finden, um die vielen Kilometer zu seiner Familie in Iran zu überbrücken, ohne sie zu besuchen. Im Herbst war der erste Todestag seines Vaters. Für Ahadi ein wichtiger Tag, den er nicht bei seiner Familie in Iran verbringen konnte. Der deutsch-iranische Filmemacher Ali Samadi Ahadi. Foto: Ahadi (© Ahadi)
Article
Sonja Ernst
"2021-06-23T00:00:00"
"2011-11-12T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/naher-mittlerer-osten/iran/40202/heimat-ist-wo-man-akzeptiert-wird/
Der deutsch-iranische Filmemacher Ali Samadi Ahadi hat mit "Salami Aleikum" eine erfolgreiche Liebeskomödie gedreht: Ein Film über Heimat randvoll mit Klischees. Jetzt will der 37-Jährige einen kritischen Film über die aktuelle Entwicklung in Iran ma
[ "Regisseur", "Film", "Ali Samadi Ahadi", "Salami Aleikum", "Heimat", "Iran", "Iran", "Deutschland", "Iran", "Deutschland" ]
30,023
Deutschland in der Welt | Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918 | bpb.de
Mit der Gründung des Kaiserreichs war die Bildung von Natio­nalstaaten in Mitteleuropa zu einem vorläufigen Abschluss gekommen, bis nach 1918 dann Polen und die Tschechoslowakei ihre nationale Unabhängigkeit wiederherstellten bzw. erreichten. Die deutsche Nationalstaatsgründung war quasi revolutionär und untergrub nicht nur die traditionelle Legitimität der bislang herrschenden Souveräne in den deutschen Territorien. Zugleich setzte eine innere Nationsbildung ein, die einzelstaatliche Bindungen, etwa an die Königreiche in Sachsen und Bayern, nicht einfach ersetzte, sondern vielmehr nachhaltig überformte und auf den nationalen Rahmen ausrichtete. Im Alltag der Deutschen war die Nation beispielsweise durch die 1871 gebildete Reichspost präsent, deren Briefträger ein eingängiges Symbol für die Überwindung einzelstaatlicher Partikularismen waren. Doch das Kaiserreich steckte nicht nur den rechtlichen, politischen und kulturellen Rahmen für die innere Formierung der Nation ab. Gleichzeitig stand es in vielfältigen Austauschbeziehungen und Wechselwirkungen mit einer sich globalisierenden Welt. Während die europäischen Mächte bis auf Österreich-Ungarn und Russland im Zeitalter des Hochimperialismus ihre Kolonialreiche ausbauten, beteiligte sich auch das Kaiserreich an der kolonialen Expansion in Afrika und Asien. Damit wirkte die deutsche Nation nicht nur in die Welt hinein. Durch Wanderung, Handel und kulturelle Projektionen wirkte die globalisierte Moderne ebenso auf Deutschland zurück. Deutscher Kolonialismus Zum Zeitpunkt der Reichsgründung 1871 verfügte das Kaiserreich über keine kolonialen Besitzungen. Als das Reich dann 1884/85 eigene Kolonien in Afrika erwarb, stand dieser Schritt jedoch in einer längeren Tradition deutschen Engagements und Expansionsstrebens in Übersee. So waren protestantische Missionare schon lange vor 1884 in Afrika und Asien aktiv und verhalfen in bürgerlichen Kreisen des Reiches der Vorstellung einer "Zivilisierungsmission" zu Popularität. Ihr zufolge hatten die Deutschen eine wichtige Aufgabe bei der kulturellen Verbesserung und Erziehung der indigenen Völker zu erfüllen. Sie ging über die Verbreitung des Christentums weit hinaus und umfasste etwa auch die Erziehung zu Fleiß und Arbeitsamkeit. Kaufleute und Reeder in den früheren Hansestädten Bremen und Hamburg hatten über Jahrzehnte hinweg ein globales Netz von Handelsbeziehungen aufgebaut. Im Jahr 1880 etwa wickelten Hamburger Kaufleute ein Drittel des gesamten Überseehandels aller westlichen Länder in Westafrika ab. Nach der Reichsgründung kam als dritter Faktor eine direkte Agitation für koloniale Erwerbungen hinzu. Interessengruppen wie der 1882 gegründete Deutsche Kolonialverein trieben sie voran. Seine geringe Mitgliederzahl kompensierte der Verein durch eine gute Vernetzung in prominenten Zirkeln von nationalliberalen Politikern und Verbandsvertretern der Großindustrie. QuellentextBedarf Deutschland der Kolonien? Friedrich Fabri (1824–1891), deutscher evangelischer Theologe und Publizist sowie Leitender Direktor der Rheinischen Missionsgesellschaft in Barmen, "Vater der deutschen Kolonialbewegung", verfasste 1879 die Schrift "Bedarf Deutschland der Kolonien?" […] "Wir sind nachgerade im neuen Reiche in eine wirthschaftliche Lage gerathen, die drückend, die wirklich bedenklich ist. […] Man wird annehmen dürfen, daß wohl fast ein Vierttheil unseres National-Vermögens in den letzten Jahren verschwunden, d.h. unproduktiv geworden ist. […] Vom größten Einfluß auf unsere so ungünstig sich gestaltende wirthschaftliche Lage ist aber die rapid sich steigernde Vermehrung der Bevölkerung in Deutschland, eine Thatsache […], die aber als solche noch sehr ungenügend erkannt, zu deren Bewältigung daher so gut, wie nichts, bis jetzt geschehen ist. […] Daß […] organisirte Auswanderung, wie wir sie bedürfen, neben ihrer wirthschaftlichen Bedeutung zugleich gewichtige nationale Gesichtspunkte in sich schließt, wollen wir nur im Vorbeigehen andeuten und fragen: […] Was heißt aber Leitung, Organisation unserer Auswanderung? Da man derselben unmöglich ihre Ziele vorschreiben kann, so besagt diese Forderung nichts anderes, als: wo möglich unter deutscher Flagge in überseeischen Ländern unserer Auswanderung die Bedingungen schaffen, unter welchen sie nicht nur wirthschaftlich gedeihen, sondern unter Wahrung ihrer Sprache und Nationalität auch in reger nationaler und ökonomischer Wechselwirkung mit dem Mutterlande verbleiben kann. Mit anderen Worten: die verständnißvolle und energische Inangriffnahme einer wirklichen Colonial-Politik ist das einzig wirksame Mittel, die deutsche Auswanderung aus einem Kräfte-Abfluß in einen wirthschaftlichen, wie politischen Kräfte-Zufluß zu verwandeln. […] Ist das Christenthum mit seiner versöhnenden Kraft in weiten Kreisen bei uns leider in Unkenntniß, ja in Haß und Verachtung gerathen, sind die moralischen, sind die allgemeinsten religiösen Ueberzeugungen erschüttert, ist die materialistische Doktrin an ihre Stelle getreten, so kann Niemand den Menschen aufhalten, an dieses Erdenleben Forderungen zu stellen, welche es niemals zu befriedigen vermag. In der schreienden Dissonanz dieses selbstgemachten Hoffnungsbildes zu der gegebenen nackten Wirklichkeit entzündet sich dann jener grimmige Haß gegen alles Bestehende, welcher sich unter Anderem vorspiegelt, nur durch einen gewaltsamen, blutigen Umsturz lasse sich Besserung der Lage erreichen. In diesen psychologischen Stimmungen liegt der Angelpunkt unserer socialdemokratischen Agitation und ihres Erfolges. […] Sollte nun die Colonial-Frage, resp. eine Organisation und Leitung der deutschen Auswanderung, nicht auch nach dieser Richtung bedeutungsvoll wirken können? […] Ich meine aber nicht bloß die Auswanderung, als eine Art Sicherheits-Ventil. […] Wenn auch wohl nicht bei den Grimmigen, so doch bei der Mehrzahl der mehr Irregeleiteten und wirklich sich gedrückt Fühlenden würde solche Auswanderung ein neues, nicht unerreichbares Hoffnungsbild erwecken, und schon damit wäre der um sich fressenden Unzufriedenheit eine Schranke gesetzt. […] Gewichtiger freilich noch ist die Erwägung, daß ein Volk, das auf die Höhe politischer Macht-Entwicklung geführt ist, nur so lange seine geschichtliche Stellung mit Erfolg behaupten kann, als es sich als Träger einer Cultur-Mission erkennt und beweist. Dies ist zugleich der einzige Weg, der auch Bestand und Wachstum des nationalen Wohlstandes, die nothwendige Grundlage dauernder Macht-Entfaltung, verbürgt. […] Will das neue Deutsche Reich seine wiedergewonnene Machtstellung auf längere Zeiten begründen und bewahren, so wird es dieselbe als eine Cultur-Mission zu erfassen und dann nicht länger zu zögern haben, auch seinen colonisatorischen Beruf aufs Neue zu bethätigen." Friedrich Fabri, Bedarf Deutschland der Kolonien? Eine politisch-ökonomische Betrachtung (orig. 1879), 3. Ausg. Gotha 1883, S. 1 ff., 28, 88 f., 112 f. Bismarck machte vor und nach 1871 keinen Hehl daraus, dass er einem formellen, vom Staat durch Gebietserwerb abgesicherten Kolonialismus mit Skepsis gegenüberstand. Er favorisierte einen informellen Imperialismus nach britischem Vorbild, bei dem die ökonomische Durchdringung einer Region Vorrang vor ihrer militärischen Inbesitznahme hatte. Für seinen Schwenk zum "formal empire" 1884/85, also zur formalen deutschen Herrschaft über bestimmte Territorien, gibt es eine Reihe von Gründen. Der Erwerb eines Kolonialreiches war zunächst Ausdruck einer Strategie, die sich als "Sozial­imperialismus" (Hans-Ulrich Wehler) beschreiben lässt. Die Kolonien sollten gemäß dieser Sichtweise nicht nur in einer krisenhaften ökonomischen Situation als Absatzmarkt für die Überproduktion der deutschen Industrie dienen. Durch ihre ökonomischen Vorteile sollte die koloniale Expansion darüber hinaus als Ventil für soziale Spannungen fungieren. Der Sozial­imperialismus hatte zudem eine demografische Komponente. Denn auf dem Höhepunkt der Depression hatte 1880 die dritte große Welle deutscher Überseeauswanderung (nach 1846–1857 und 1864–1873) eingesetzt, die bis 1893 nicht weniger als 1,8 Millionen Deutsche vor allem in die USA führte. Kolonien könnten – so das nationalistische Kalkül – dabei helfen, das "Deutschtum" dieser Auswanderer zu erhalten, anstatt es im Schmelztiegel der amerikanischen Gesellschaft verschwinden zu lassen. Zu diesen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Erwägungen kam die internationale Situation hinzu. Frankreich und Großbritannien hatten mit der militärischen Besetzung Tunesiens 1881 bzw. Ägyptens 1882 den Startschuss für den "scramble for Africa" gegeben, die Aufteilung des Kontinents unter den imperialistischen Mächten. Auf der Berliner Kongo-Konferenz des Jahres 1884 konnte sich Bismarck als Vermittler präsentieren, der das belgische Kongogebiet als Freihandelszone vom direkten Einfluss anderer Mächte offen hielt und damit die von ihm bevorzugte Idee eines Freihandelsimperialismus umsetzte. Doch der Trend zur Abgrenzung von kolonialen Territorien wurde damit nicht aufgehalten, sondern ging unvermindert weiter. Kurzfristige Auslöser beschleunigten dann den Übergang zum Kolonialreich. Denn deutsche Kaufleute, die in verschiedenen Teilen Afrikas aktiv waren, mussten zur Durchsetzung ihrer Interessen staatliche Hilfe in Anspruch nehmen. Das traf für den Kaufmann Adolf Lüderitz zu, dessen Geschäfte im heutigen Namibia 1884 in Schwierigkeiten gerieten. Daraufhin rief er den Staat zur Hilfe, der das Deutsch-Südwest genannte Gebiet unter formale deutsche Kontrolle stellte. Im Gebiet des späteren Deutsch-Ostafrika war es der promovierte Historiker und koloniale Abenteurer Carl Peters, dessen private Abmachungen mit lokalen Potentaten das Reich zu "Schutzver­trägen" aufwertete und damit den Übergang zur Kolonie vollzog. Zusammen mit der Übernahme formaler Kontrolle über Togo und Kamerun war damit 1884/85 das deutsche Kolonialreich in Afrika etabliert. QuellentextDer Völkermord an den Herero und Nama 1904 bis 1908 Die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika war ebenso wie die anderer europäischer Kolonialmächte gekennzeichnet durch eine rücksichtslose Ausbeutung der Arbeitskräfte und des ökonomischen Potenzials der einheimischen Bevölkerung. Rassismus, also die Trennung von "weißen" und "nicht-weißen" Bevölkerungsgruppen und die Diskriminierung letzterer als "minderwertig", war ein wesentlicher Bestandteil kolonialer Herrschaft am Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Rahmen zeichnete sich die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika durch besondere Brutalität aus. Dies zeigte sich vor allem in den Kriegen der deutschen Kolonialherren und ihrer "Schutztruppen" – so der offizielle Name für die Militäreinheiten in den Kolonien – gegen die einheimischen Bevölkerungen. Von 1905 bis 1907 führten Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika den sogenannten Maji-Maji-Krieg. Seit 1902 hatten die deutschen Kolonialherren dort begonnen, den Zwangsanbau von Baumwolle durchzusetzen. Den daraufhin 1905 losbrechenden Aufstand bekämpfte die deutsche Schutztruppe mit einer Politik der verbrannten Erde. Sie tötete nicht nur die Aufständischen, sondern zerstörte durch das Abbrennen von Vorräten und Dörfern die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Schätzungen zufolge fielen dieser Politik durch Hungersnot und Vertreibung bis zu 200.000 Menschen zum Opfer, zusätzlich zu den circa 70.000 direkt getöteten Afrikanern. Deutsch-Südwestafrika – das heutige Namibia – war die einzige deutsche Kolonie mit einer nennenswerten Zahl von Siedlern. Bis 1902 hatten sich hier etwa 2600 Deutsche niedergelassen, die vielfach als Farmer in der Viehwirtschaft tätig waren. Es entbrannte eine Konkurrenz um die Weideflächen der afrikanischen Hirtenvölker, in der das Interesse der Siedler mit den Interessen der Herero, des größten auf dem Gebiet der Kolonie lebenden Stammes, kollidierte. Die halbnomadischen Herero lebten von der Rinderzucht und hatten durch eine Rinderpest 1897 fast zwei Drittel ihrer Herden verloren. Die Herero mussten deshalb Ländereien an die Deutschen abgeben oder sich auf deren Farmen als Arbeiter verdingen. Dies führte nicht nur zu ökonomischen Konflikten, sondern stürzte die Herero in eine tiefe Identitätskrise. Es war vermutlich ein deutscher Leutnant, der im Januar 1904 die ersten Schüsse feuerte und damit die Herero zum Widerstand provozierte. Binnen weniger Tage besetzten diese weite Gebiete und töteten 123 deutsche Männer. Nachdem zunächst der deutsche Gouverneur und Kommandant der etwa 2000 Mann starken Schutztruppe, Theodor Leutwein, den Kampf gegen die Herero mit aller Härte geführt hatte, wurde er im Mai 1904 als Kommandeur durch Generalleutnant Lothar von Trotha abgelöst, der Verstärkungstruppen aus Deutschland mitbrachte. Trotha, ein Veteran militärischer Kolonialpolitik, hatte zuvor in Deutsch-Ostafrika gedient und im Jahr 1900 deutsche Truppenkontingente kommandiert, welche die sogenannte Boxerrevolte gegen die Unterdrückung Chinas durch die westlichen imperialistischen Mächte niederschlugen. Trothas Planung zielte von Beginn an auf die völlige Vernichtung der Herero. In der Schlacht am Waterberg versuchte er am 11. und 12. August 1904 zunächst, die Herero nach dem Muster einer Entscheidungsschlacht einzukesseln. Das misslang jedoch, da viele Herero in die Kalahariwüste flohen. Daraufhin ließ von Trotha die Wüste abriegeln, und weitere Herero starben durch Hunger und Durst. Im Oktober 1904 erließ von Trotha einen Befehl, in dem er den Herero die vollständige Vernichtung androhte: "Innerhalb der Deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen, ich nehme keine Weiber und Kinder mehr auf, treibe sie zu ihrem Volke zurück oder lasse auf sie schießen." Die Vernichtungspolitik von Trothas führte zu politischen Kontroversen in Berlin, wo August Bebel im Reichstag dessen brutales Vorgehen anprangerte. Es war nicht das erste Mal, dass Bebel die deutsche Kolonialpolitik skandalisierte. Bereits 1894 hatte er eine Nilpferdpeitsche in das Plenum des Reichstages gebracht, um plastisch zu demonstrieren, womit deutsche Kolonialbeamte in Kamerun afrikanische Frauen auspeitschten. Unter dem Druck der öffentlichen Diskussion zwang die Reichsleitung von Trotha schließlich im Dezember 1904, seinen Vernichtungsbefehl zurückzunehmen. Viele der überlebenden Herero wurden nun in "Konzentrationslagern" – so der zeitgenössische Ausdruck – interniert und dort zur Zwangsarbeit herangezogen, wobei weitere von ihnen starben. Im Gefolge des Aufstandes der Herero erklärte im Herbst 1904 auch der bis dahin mit den Deutschen verbündete Stamm der Nama den Kolonialherren den Krieg. Erst 1908 konnten deutsche Truppen die Nama vollständig niederwerfen. Insgesamt starben im Verlauf des Krieges in Deutsch-Südwestafrika etwa 65.000 Herero – von einer Vorkriegsbevölkerung von rund 80.000 bis 100.000 – und die Hälfte der etwa 20.000 Nama. Da die Aktionen von Trothas und des deutschen Militärs auf die komplette Vernichtung von zwei ethnischen Gruppen zielten – auch wenn sie dieses Ziel nicht erreichten – wird der Krieg gegen die Herero und Nama heute als Völkermord oder Genozid bezeichnet. Es handelt sich dabei um den ersten deutschen Völkermord des 20. Jahrhunderts, dem die Shoah, der Völkermord an den europäischen Juden 1941 bis 1945, folgte. Das eklatante Versagen der auf ökonomischer Ausbeutung und brutaler Gewalt basierenden deutschen Strategie, das im Maji-Maji-Krieg und im Krieg in Deutsch-Südwest deutlich wurde, führte 1906 zu einem deutlichen Kurswechsel in der Kolonialpolitik. Sie setzte fortan auf die Förderung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Kolonien durch rationelle Anbaumethoden vor allem in der Kultivierung der Baumwolle, und auf eine verbesserte Infrastruktur wie etwa Eisenbahnen. Das Eigeninteresse der Kolonialherren blieb die vorrangige Motivation, die Einheimischen blieben Mittel zum Zweck – nun galt es, die "Eingeborenen" zu schützen und zu zielgerichteter Arbeit zu "erziehen". Bis 1886 kamen noch Nord-Neuguinea sowie die Marshall- und Salomon-Inseln sowie der sogenannte Bismarck-Archipel hinzu. 1897 und 1899 erklärte das Reich neben dem Flottenstützpunkt Kiautschou in China noch weitere asiatische Territorien in kleinerem Umfang zu Schutzgebieten, und zwar die pazifischen Inseln Karolinen, Marianen und Palau sowie den Westteil Samoas. Der Fläche nach war das deutsche Kolonialreich das viertgrößte in der Welt, hinter den kolonialen Besitzungen von Großbritannien, Frankreich und Russland. Doch die räumliche Ausdehnung ist nicht das wichtigste Kriterium für seine historische Bedeutung. Zum einen war es äußerst kurzlebig. Bis auf Deutsch-Ostafrika fielen alle deutschen Kolonien bereits kurz nach Beginn des Weltkrieges 1914 in die Hände der Alliierten. Auffällig ist ferner der immense Gegensatz zwischen den Hoffnungen auf die Aufnahme von deutschen Auswanderern und der tatsächlichen Praxis. Von allen deutschen Kolonien wies allein Deutsch-Südwest 1914 eine nennenswerte Zahl von deutschen Siedlern – vor allem Farmern – auf. Es waren 12.000 – von 2,85 Millionen Auswanderern während des Kaiserreichs insgesamt. Auch ökonomisch waren die Kolonien unerheblich. Ihr Anteil am deutschen Außenhandel lag bei gerade einmal 2,5 Prozent. Bereits 1899 wies Rosa Luxemburg, die am linken Rand der SPD stand, darauf hin, dass das Deutsche Reich mit den britischen Kolonien in Afrika mehr Handel trieb als mit den eigenen. In der kollektiven Wahrnehmung breiter Bevölkerungsschichten hatten die Kolonien allerdings einen festen Platz. Kolonialausstellungen, ethnographische Forschungen, Ansichtskarten und viele andere Medien vermittelten Bilder kolonialer Differenz und rassischer Überlegenheit der Deutschen. Wirtschaft und Gesellschaft im Zeichen der Globalisierung Ungeachtet der ökonomisch und sozial eher marginalen Rolle der deutschen Kolonien darf allerdings nicht vergessen werden, dass das Kaiserreich in die erste Welle der Globalisierung, die seit den 1880er-Jahren anrollte, intensiv eingebunden war. Globalisierung – verstanden als weltweite kommunikative Vernetzung in allen Bereichen der Gesellschaft – war ein wichtiges Element des kollektiven Erfahrungsraumes der Deutschen um 1900. Für die Verdichtung von Raum und Zeit, welche zugleich Voraussetzung und Folge der Globalisierung war, fand der Staatssekretär im Reichsamt des Innern, Arthur von Posadowsky-Wehner, 1901 im Reichstag eine anschauliche Metapher: Die Beschleunigung von Kommunikation und Transport – Telegrafen, Unterseekabel, Dampfschiffe – habe, so Posadowsky, "Tausende von Meilen" entfernte Länder bis an die "Türen unserer Zollstellen" gerückt. Der "Erdball" sei damit "zusammengepresst wie ein Gummiball". Die Ökonomie war das Feld, in dem die globale Vernetzung Deutschlands am stärksten und sichtbarsten hervortrat. Seit den 1880er-Jahren stieg der Anteil der Exporte am Bruttosozialprodukt stetig an. Im letzten Vorkriegsjahr 1913 gingen 17,8 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung in den Export. Diese Ausfuhrquote wurde erst sechzig Jahre später, im Jahr 1973, wieder leicht übertroffen. Die Importquote lag in den letzten fünf Jahren vor 1913 sogar noch etwas höher. Mit der enormen Steigerung seines Außenhandels stieß das Deutsche Reich, schon vorher eines der führenden Exportländer, fast an die absolute Spitze vor. In den 1870er-Jahren hatte der deutsche Anteil am Welthandel nur etwas mehr als die Hälfte des britischen ausgemacht. Im Jahr 1913 lag Deutschland dann mit 13,1 Prozent fast gleichauf mit dem Vereinigten Königreich und vor den USA. Die Mobilität des Finanzkapitals in ausländischen Anlagen und die Vernetzung von Finanzmärkten erlangten vor dem Weltkrieg ebenfalls ein nach 1918 lange Zeit nicht wieder erreichtes Ausmaß. Ein drittes wichtiges Feld der Globalisierung war die Entstehung eines weltweiten Arbeitsmarktes. In den deutschen Kolonien im Pazifik griff man auf "Kulis" (vom englischen Wort coolie) aus China zurück. Dies waren Vertragsarbeiter, die für die unter unmenschlichen Bedingungen ausgeführte Arbeit in den Phosphatminen von Samoa angeheuert wurden. Das Deutsche Reich selbst war vor allem das Ziel von Arbeitsmigranten aus Norditalien, Österreich-Ungarn und Russisch-Polen. Eine große Zahl der Migranten arbeitete in der Landwirtschaft, die unter dem Abzug deutscher Arbeiter in die Städte litt. In den Gutsbetrieben der preußischen Ostprovinzen arbeiteten vor 1914 bis zu einer halben Million polnischer Saisonarbeiter aus Russisch-Polen und dem österreichischen Galizien. Sie waren nur für die Sommermonate zugelassen. Doch viele Gutsbesitzer umgingen die Bestimmungen, weshalb die genannte Zahl nicht mehr als eine Schätzung ist. Die wachsende Präsenz polnischer Arbeitsmigranten löste eine intensive Diskussion um die drohende "Polonisierung" des preußischen Ostens aus. Die Einführung der "Karenzzeit" im Winter, in der die Polen nach Russland zurückkehren mussten, war eine praktische Folge dieser Debatte. An ältere anti-polnische Stereotype anknüpfend, trug die Forderung nach einer "Germanisierung" im preußischen Osten zu einer Radikalisierung des nationalistischen Diskurses bei. Der Deutsche Ostmarkenverein, 1894 gegründet, setzte sich als radikalnationaler Agitationsverband für die Zurückdrängung der Polen ein. Eine zunehmend intensive transnationale Vernetzung und die Forderung nach strikten nationalen Grenzziehungen hingen so um 1900 eng zusammen. Wilhelminische "Weltpolitik" Die Bündnispolitik Bismarcks (© Bergmoser + Höller Verlag AG, Zahlenbild 701 754) Bismarck hatte seine Außenpolitik auf den europäischen Kontinent ausgerichtet. Mit der Gründung des Deutschen Reiches war eine neue Großmacht entstanden, die ihren Platz im Konzert der fünf Großmächte (neben Großbritannien, Frankreich, Russland und Österreich-Ungarn) noch finden musste. Nach einigem Zögern begann Bismarck 1879 mit dem Aufbau eines Bündnissystems, das Deutschland mit Russland auf der einen Seite sowie mit Österreich-Ungarn und später Italien auf der anderen verband. Neben der Isolation des Kriegsgegners von 1870/71, Frankreich, zielte dieses System von Militärbündnissen auf die Erhaltung eines Gleichgewichts zwischen den fünf Mächten ab, das aber nicht frei von Spannungen blieb. Bis­marcks Nachfolger Caprivi verlängerte 1890 den erst 1887 geschlossenen Rückversicherungsvertrag mit Russland nicht. Damit forcierte er unmittelbar eine russisch-französische Annäherung und mittelbar die Herausbildung von zwei konkurrierenden Militärblöcken (Russland und Frankreich versus Deutschland und Österreich-Ungarn). QuellentextEin neues Europa Über Jahrhunderte hinweg war die deutsche Mitte Europas politisch zersplittert und schwach gewesen. Der Kontinent war von den Staaten an seiner Peripherie dominiert worden, in deren Interesse die Aufrechterhaltung des Machtvakuums in seiner Mitte lag. Nun jedoch war, zum ersten Mal in der Geschichte, diese Mitte vereint und stark. Die Beziehungen zwischen den europäischen Mächten sollten von nun an einer neuen und ungewohnten Dynamik unterliegen. Benjamin Disraeli, der Führer der konservativen Opposition im britischen Unterhaus, erkannte dies deutlicher als die meisten seiner Zeitgenossen: "Dieser Krieg stellt die deutsche Revolution dar, ein größeres politisches Ereignis als die Französische Revolution", verkündete er vor dem Unterhaus. "Da ist keine diplomatische Tradition mehr, die nicht hinweggefegt worden wäre." Wie zutreffend diese Diagnose war, sollte sich erst nach und nach zeigen. Das Zeitalter des preußisch-österreichischen Dualismus – einst das strukturierende Prinzip des politischen Lebens der deutschen Staaten – war vorüber. Friedrich Ferdinand Graf von Beust erkannte die Fruchtlosigkeit einer auf Eindämmung abzielenden Politik und riet Kaiser Franz Joseph, Wien solle hinfort eine Verständigung zwischen Österreich-Ungarn und Preußen-Deutschland in allen gegenwärtigen Angelegenheiten suchen. […] Erste Früchte trug sie mit dem Dreikaiserabkommen vom Oktober 1873 zwischen Österreich-Ungarn, Russland und Deutschland; sechs Jahre später handelte Bismarck den Zweibund von 1879 aus, der Österreich-Ungarn zum Juniorpartner des Deutschen Reiches machte. Von nun an zielte die Politik Wiens darauf ab, Berlin nach Kräften auf die Sicherheitsinteressen Österreich-Ungarns einzuschwören, selbst wenn dies eine untergeordnete Stellung innerhalb der Beziehung bedeutete. Der zwischen den beiden Staaten geschmiedete Bund hatte bis 1918 Bestand. Der Krieg von 1870 stellte auch die Beziehungen zu Frankreich auf eine völlig neue Grundlage. Die von Bismarck stark favorisierte Annexion von Elsass-Lothringen traumatisierte die französische politische Elite und vergiftete dauerhaft das Verhältnis zu Paris. Elsass-Lothringen wurde zum Heiligen Gral des französischen Revanchismus und war Brennpunkt mehrerer aufeinanderfolgender Wellen chauvinistischer Agitation. […] Aber selbst ohne die Annektierung Elsass-Lothringens hätte die bloße Existenz des neuen Deutschen Reiches die Bezie­hungen zu Frankreich fundamental verändert. Die Schwäche Deutsch­lands war traditionell einer der Eckpfeiler der französischen Sicherheitspolitik gewesen. […] Nach 1871 richtete sich das Streben Frankreichs danach, jede Möglichkeit zur Eindämmung der neuen Großmacht an seiner Ostgrenze zu nutzen. So gesehen war eine dauerhafte Feindschaft zwischen Frankreich und Deutschland – ungeachtet wiederholter beidseitiger Bemühungen um ein Rapprochement [eine Annäherung] – dem europäischen System nach den Einigungskriegen in gewissem Maße einprogrammiert. Nehmen wir diese beiden Faktoren – die engen Bande Berlins zu Österreich-Ungarn und den Dauerkonflikt mit Frankreich – als Fixpunkte der europäischen politischen Landschaft in den Jahrzehnten nach der deutschen Einigungsphase, fällt es leichter zu erkennen, warum sich Preußen-Deutschland so schwertat, das Abdriften in jene Isolation zu verhindern, die für die Jahrzehnte vor 1914 so prägend war. Von der Warte Frankreichs aus lautete das Hauptziel, Deutschland durch die Bildung einer antideutschen Allianz in Schach zu halten. Der aussichtsreichste Kandidat für eine solche Partnerschaft war Russland. Berlin konnte dies nur verhindern, indem es Russland in sein eigenes Bündnissystem einband. Das Problem war, dass eine Allianz, der Russland und Österreich-Ungarn angehörten, notgedrungen instabil sein musste; nachdem Wien aus Deutschland und Italien hinausgedrängt worden war, konzentrierte sich die Außenpolitik Österreich-Ungarns zusehends auf den Balkan, eine Region, in der die eigenen Interessen unmittelbar mit denen Russlands im Widerstreit lagen. […] Christopher Clark, Preußen. Aufstieg und Niedergang. 1600–1947, übersetzt von Richard Barth, Norbert Juraschitz und Thomas Pfeiffer, Deutsche Verlagsanstalt in der Verlagsgruppe Random House GmbH München 2007, S. 631 ff. Ab Mitte der 1890er-Jahre veränderte die deutsche Außenpolitik ihre Stoßrichtung. Sie zielte nun auf die aggressive Behauptung und Erweiterung deutscher Machtpositionen in einem vom Wettbewerb der Großmächte im Hochimperialismus bestimmten, globalen Aktionsfeld. Die Zeitgenossen bezeichneten dies als "Weltpolitik" oder auch "Weltmachtpolitik". Diesen Begriff benutzte der Soziologe Max Weber 1895 in seiner Antrittsvorlesung mit der These, dass die deutsche Einigung 1871 nur als der "Ausgangspunkt" einer solchen imperialistischen Politik zu rechtfertigen sei. Für den Übergang zur Weltpolitik waren vor allem zwei Faktoren maßgeblich. Erstens herrschte an der Spitze der deutschen Politik, bei Kaiser Wilhelm II., der Reichsleitung aus Kanzler und den Staatssekretären der Reichsämter, sowie nicht zuletzt bei der Marineführung die Auffassung vor, dass Deutschland sich der imperialistischen Machtkonkurrenz nicht entziehen könne. Bernhard von Bülow, zu diesem Zeitpunkt Staatssekretär im Auswärtigen Amt, fand dafür 1897 die berühmte Formulierung, dass auch Deutschland seinen "Platz an der Sonne" beanspruchen könne und müsse. Vor allem Wilhelm II. drückte dieses Anliegen in zahlreichen Reden aus, die mit ihrer wichtigtuerischen und prahlenden Rhetorik in den Hauptstädten der anderen Großmächte für nachhaltige Irritationen sorgten. Aus Sicht von Marine und Reichsleitung kam der Weltpolitik auch die Funktion zu, zur "Sammlung" im Innern und damit vor allem dem Kampf gegen die Sozialdemokratie zu dienen. Diese innenpolitische Stoßrichtung gegen die SPD war eine willkommene Nebenfolge, nicht aber das eigentliche Ziel der Weltpolitik. QuellentextWilhelm II. und der Wilhelminismus Wilhelm II. (1859–1941) hat einer Epoche den Namen gegeben: die Zeit seiner Herrschaft als deutscher Kaiser von 1888 bis 1918 wird auch als Wilhelminismus bezeichnet. Das lag daran, dass er, anders als sein Großvater Kaiser Wilhelm I., rastlos im Reich herumreiste und in öffentlichen Auftritten seine Meinung zu den verschiedensten Themen äußerte. Allein von 1897 bis 1902 machte Wilhelm II. mindestens 233 Besuche in mehr als 120 deutschen Städten, und die meisten davon gipfelten in einer öffentlichen Rede. Doch Wilhelm II. verschaffte dem Kaisertum der Hohenzollern nicht nur eine öffentliche Präsenz, die diesem bis dahin gefehlt hatte und die er ganz selbstverständlich in Anspruch nahm. Er erschien darüber hinaus als eine Verkörperung der Kultur jener Epoche, die später seinen Namen trug. Mit seinem impulsiven und reizbaren Verhalten, das sich in Wutausbrüchen ebenso zeigte wie im Wechsel zwischen höchster Anspannung und längeren Erholungspausen, schien Wilhelm II. ein Beleg für die Überreizung der Nerven zu sein, welche die Mediziner damals als "Neurasthenie" diskutierten. Sein prahlerisches Auftreten und seine aggressive Rhetorik gegen Länder und Völker in Europa wie in Übersee (siehe auch "Die Daily Telegraph Affäre" im folgenden Kapitel) machten den Kaiser zum Symbol der imperialistischen "Weltpolitik", mit der das Reich seinen Platz unter den Großmächten ausbauen wollte. Als der gerade einmal 29 Jahre alte Wilhelm II. 1888 den Thron bestieg, wurde bald deutlich, dass er die in der Verfassung festgelegte Macht des Kaisertums zur Verfolgung innenpolitischer Ziele nutzen wollte. Gegen den Willen Bismarcks veröffentlichte er 1890 die sogenannten Februarerlasse, die eine Reihe sozialpolitischer Initiativen ankündigten. Handelsminister Hans von Berlepsch setzte Teile davon 1891 in einer Novelle der Gewerbeordnung um. Mit einem Verbot der Sonntagsarbeit und einer Reglementierung der Frauen- und Kinderarbeit machte der Arbeiterschutz wichtige Fortschritte und avancierte zum Sinnbild des "Neuen Kurses", den Wilhelm II. und sein neuer Kanzler Caprivi einschlugen. Ebenso breite wie positive Resonanz hatte auch Wilhelms Intervention in der Schulpolitik. Auf der zweiten Reichsschulkonferenz im Jahr 1890 griff er mit einer langen Rede in den Streit ein, der schon seit längerem zwischen den Befürwortern des Gymnasiums (mit Schwerpunkt auf den alten Sprachen) und jenen des Realgymnasiums (mit stärker naturwissenschaftlicher Bildung)geführt wurde. Wilhelm II. unterstützte die "Realisten" und forderte, die Schule solle "nicht junge Griechen und Römer, sondern junge Deutsche" ausbilden. Wilhelms Unterstützung des "Neuen Kurses" kam aber rasch an ein Ende, als einer der von ihm erhofften Effekte, eine Eindämmung der Sozialdemokratie, ausblieb. Gegen Caprivis Widerstand befürwortete er 1894 neue Ausnahmegesetze gegen die SPD und entließ den Kanzler Ende Oktober desselben Jahres. Dessen Nachfolger Chlodwig Hohenlohe-Schillingsfürst war eine schwache Figur. 1896 setzte Wilhelm II. sowohl im preußischen Staatsministerium als auch in den Reichsämtern eine Reihe ihm genehmer Minister durch. Manche Historiker haben daraus den Schluss gezogen, dass die Politik im Reich ab 1897 durch ein "persönliches Regiment" gekennzeichnet gewesen sei, mit dem Wilhelm II. die Grundlagen des konstitutionellen Systems durchbrochen habe. Doch 1899 scheiterten gleich zwei vom Kaiser befürwortete Gesetzesvorhaben: die "Zuchthausvorlage", die das Strafrecht für Streikende verschärfte, die Druck auf arbeitswillige Beschäftigte/Streikbrecher ausübten, und sich gegen Sozialdemokratie und Gewerkschaften richtete, und die "Kanalvorlage". Gegen letztere protestierten die ostelbischen Agrarier, da sie durch den Bau des Mittellandkanals den Absatz ausländischen Getreides begünstigt sahen. Bereits diese Beispiele zeigen, dass Wilhelm II. zwar mit Personalentscheidungen wiederholt Einfluss auf die Politik nahm, aber kein "persönliches Regiment" ausübte. Zudem verschlechterte sich seine Position, als ab 1900 sowohl seine Reden als auch das Verhalten seines Freundeskreises um Philipp zu Eulenburg auf öffentliche Kritik stießen. Nach der Daily Telegraph-Affäre 1908 verzichtete Wilhelm II. vollends auf substanzielle Interventionen in die Innenpolitik. Als Inhaber der "Kommandogewalt" über das Militär hatte er zwar weiterhin das Recht, durch Personalentscheidungen wie die Ernennung Erich von Falkenhayns zum Chef der Obersten Heeresleitung Ende 1914 Einfluss auszuüben. Doch aus der operativen Planung der Militärs war Wilhelm bereits seit 1906 ausgeschlossen, und im Ersten Weltkrieg überstrahlte ihn bald der Ruf des "Helden von Tannenberg", Paul von Hindenburg. Als Wilhelm II. schließlich am Morgen des 10. November 1918 Deutschland verließ, um den Weg in das niederländische Exil anzutreten, stand die Stille, in der sich dies vollzog, im starken Kontrast zum öffentlichen Pomp der ersten Dekade nach seiner Thronbesteigung 1888. Die zweite Triebkraft hinter dem Übergang zur Weltpolitik war die Formierung radikalnationalistischer Verbände und ihr wachsender Einfluss auf die öffentliche Meinung. So entstand 1891 der Allgemeine Deutsche Verband, ab 1894 Alldeutscher Verband (ADV), als Reaktion auf den Helgoland-Sansibar-Vertrag. In diesem gab das Reich 1890 weitere Gebietsansprüche in Ostafrika auf, und England übertrug dafür die Insel Helgoland an Deutschland. Der ADV zählte bis 1914 nie mehr als 20.000 Mitglieder. Doch zu ihnen gehörten neben Vertretern der Schwerindustrie zahlreiche bildungsbürgerliche Multiplikatoren wie Professoren und Lehrer, die seine Ideen in der Öffentlichkeit propagierten. Neben das Ziel der "Germanisierung" im Osten traten die Forderung nach weiterer kolonialer Expansion und das Fernziel eines deutschen Weltreichs. Eine Gruppe von liberalen Imperialisten um Max Weber und den protestantischen Pfarrer Friedrich Naumann sah die Weltpolitik zudem als einen Hebel zur Zurückdrängung des agrarisch-aristokratischen Einflusses in der Gesellschaft, da diese Gruppen an kolonialer Expansion kein Interesse hatten. Außerdem hofften die liberalen Imperialisten, mit der Weltpolitik die Lebenshaltung der Arbeiter und deren politische Integration zu verbessern, da Exporte das Wachstum und damit den Wohlstand ankurbelten. Ihren wichtigsten Ausdruck fand die Weltpolitik im Aufbau einer deutschen Schlachtflotte seit 1898. Weltpolitik und Flottenpolitik waren in vielerlei Hinsicht identisch. Treibende Kraft hinter der Schlachtflotte war Admiral Alfred von Tirpitz, seit 1897 Staatssekretär im Reichsmarineamt. Tirpitz konnte nicht nur auf die Unterstützung des Kaisers und seinen steigenden Einfluss in Berliner Regierungskreisen bauen. Er orchestrierte zudem sehr geschickt die öffentliche Meinung im Sinne der Flotte. Dazu nutzte er ein eigenes "Nachrichtenbüro" im Reichsmarineamt, das zugleich Schützenhilfe bei der Gründung des Deutschen Flottenvereins 1898 leistete und diesen mit Agitationsmaterial versorgte. Mit 1,1 Millionen Mitgliedern (einzeln und als Teil anderer Korporationen) im Jahr 1913 war der Deutsche Flottenverein der größte der radikalnationalistischen Agitationsverbände, welche die Weltpolitik unterstützten. Das erste Flottengesetz von 1898 sah den Aufbau von zwei Geschwadern mit je acht Schlachtschiffen sowie weiteren Kreuzern und anderen Begleitschiffen über sechs Jahre hinweg vor. Das mit der ersten Flottennovelle 1900 verabschiedete Bauprogramm verdoppelte dieses Ziel auf vier Geschwader. Hinter dem Aufbau der Flotte stand die Vorstellung, dass sich Seemacht automatisch in Weltmacht übersetzen ließe. Die Flotte war eine direkte Herausforderung für Großbritannien, das als weltweit führende Seemacht die Weltmeere kontrollierte. England würde, so das deutsche Kalkül, das durch die Flotte an Einfluss gewachsene Deutschland als Partner in einer Abgrenzung von Interessensphären akzeptieren müssen. Die Londoner Regierung entschied sich jedoch stattdessen zu einem eigenen Rüstungsschritt und baute "Dreadnoughts" (frei übersetzt "Fürchtenichts") genannte Großkampfschiffe. Berlin reagierte darauf 1906 in aggressiver Form mit einer neuerlichen Flottennovelle. Die gezielte antienglische Stoßrichtung des deutschen Flottenbaus sowie die wiederholte Aufrüstung und Erhöhung des Bautempos trugen zu einer nachhaltigen Verschlechterung und Militarisierung der internationalen Beziehungen bei. Zudem erwies sich, dass offene Räume, in welche die wilhelminische Weltpolitik hätte machtvoll ausgreifen können, nicht mehr vorhanden waren. Ein Beispiel dafür bot der Nahe Osten, wo die deutsche Politik das Osmanische Reich als informellen Partner an sich zu binden suchte. Um die Armee des Sultans zu reformieren, wurden ab den 1880er-Jahren Militärberater entsandt und ab 1913 eine offizielle deutsche Militärmission eingerichtet. Bereits seit 1903 leitete ein deutsches Firmenkonsortium den Bau der Bagdadbahn, welche die Türkei mit Bagdad verbinden sollte. Doch das Projekt stieß von Beginn an auf die Eigeninteressen der westlichen Großmächte und weckte deren Argwohn vor neuer Konkurrenz. Gescheitert sind auch die Bemühungen Berlins, den wachsenden französischen Einfluss in Marokko zurückzudrängen und damit zugleich einen Keil in die Entente cordiale zwischen Großbritannien und Frankreich zu treiben, mit der beide Mächte 1904 ihre Interessen in Afrika abgegrenzt hatten. In den beiden Marokkokrisen der Jahre 1905 und 1911 – deren zweite Berlin durch die Entsendung des Kanonenboots "Panther" an die marokkanische Küste forcierte – musste die deutsche Regierung jedoch zurückstecken. Dies bedeutete eine diplomatische Niederlage gegenüber Frankreich. Darüber hinaus aber verdeutlichten beide Krisen die internationale Isolation, in die sich Berlin selbst hineinmanövriert hatte, und damit das Scheitern der deutschen Weltpolitik. Friedrich Fabri (1824–1891), deutscher evangelischer Theologe und Publizist sowie Leitender Direktor der Rheinischen Missionsgesellschaft in Barmen, "Vater der deutschen Kolonialbewegung", verfasste 1879 die Schrift "Bedarf Deutschland der Kolonien?" […] "Wir sind nachgerade im neuen Reiche in eine wirthschaftliche Lage gerathen, die drückend, die wirklich bedenklich ist. […] Man wird annehmen dürfen, daß wohl fast ein Vierttheil unseres National-Vermögens in den letzten Jahren verschwunden, d.h. unproduktiv geworden ist. […] Vom größten Einfluß auf unsere so ungünstig sich gestaltende wirthschaftliche Lage ist aber die rapid sich steigernde Vermehrung der Bevölkerung in Deutschland, eine Thatsache […], die aber als solche noch sehr ungenügend erkannt, zu deren Bewältigung daher so gut, wie nichts, bis jetzt geschehen ist. […] Daß […] organisirte Auswanderung, wie wir sie bedürfen, neben ihrer wirthschaftlichen Bedeutung zugleich gewichtige nationale Gesichtspunkte in sich schließt, wollen wir nur im Vorbeigehen andeuten und fragen: […] Was heißt aber Leitung, Organisation unserer Auswanderung? Da man derselben unmöglich ihre Ziele vorschreiben kann, so besagt diese Forderung nichts anderes, als: wo möglich unter deutscher Flagge in überseeischen Ländern unserer Auswanderung die Bedingungen schaffen, unter welchen sie nicht nur wirthschaftlich gedeihen, sondern unter Wahrung ihrer Sprache und Nationalität auch in reger nationaler und ökonomischer Wechselwirkung mit dem Mutterlande verbleiben kann. Mit anderen Worten: die verständnißvolle und energische Inangriffnahme einer wirklichen Colonial-Politik ist das einzig wirksame Mittel, die deutsche Auswanderung aus einem Kräfte-Abfluß in einen wirthschaftlichen, wie politischen Kräfte-Zufluß zu verwandeln. […] Ist das Christenthum mit seiner versöhnenden Kraft in weiten Kreisen bei uns leider in Unkenntniß, ja in Haß und Verachtung gerathen, sind die moralischen, sind die allgemeinsten religiösen Ueberzeugungen erschüttert, ist die materialistische Doktrin an ihre Stelle getreten, so kann Niemand den Menschen aufhalten, an dieses Erdenleben Forderungen zu stellen, welche es niemals zu befriedigen vermag. In der schreienden Dissonanz dieses selbstgemachten Hoffnungsbildes zu der gegebenen nackten Wirklichkeit entzündet sich dann jener grimmige Haß gegen alles Bestehende, welcher sich unter Anderem vorspiegelt, nur durch einen gewaltsamen, blutigen Umsturz lasse sich Besserung der Lage erreichen. In diesen psychologischen Stimmungen liegt der Angelpunkt unserer socialdemokratischen Agitation und ihres Erfolges. […] Sollte nun die Colonial-Frage, resp. eine Organisation und Leitung der deutschen Auswanderung, nicht auch nach dieser Richtung bedeutungsvoll wirken können? […] Ich meine aber nicht bloß die Auswanderung, als eine Art Sicherheits-Ventil. […] Wenn auch wohl nicht bei den Grimmigen, so doch bei der Mehrzahl der mehr Irregeleiteten und wirklich sich gedrückt Fühlenden würde solche Auswanderung ein neues, nicht unerreichbares Hoffnungsbild erwecken, und schon damit wäre der um sich fressenden Unzufriedenheit eine Schranke gesetzt. […] Gewichtiger freilich noch ist die Erwägung, daß ein Volk, das auf die Höhe politischer Macht-Entwicklung geführt ist, nur so lange seine geschichtliche Stellung mit Erfolg behaupten kann, als es sich als Träger einer Cultur-Mission erkennt und beweist. Dies ist zugleich der einzige Weg, der auch Bestand und Wachstum des nationalen Wohlstandes, die nothwendige Grundlage dauernder Macht-Entfaltung, verbürgt. […] Will das neue Deutsche Reich seine wiedergewonnene Machtstellung auf längere Zeiten begründen und bewahren, so wird es dieselbe als eine Cultur-Mission zu erfassen und dann nicht länger zu zögern haben, auch seinen colonisatorischen Beruf aufs Neue zu bethätigen." Friedrich Fabri, Bedarf Deutschland der Kolonien? Eine politisch-ökonomische Betrachtung (orig. 1879), 3. Ausg. Gotha 1883, S. 1 ff., 28, 88 f., 112 f. Die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika war ebenso wie die anderer europäischer Kolonialmächte gekennzeichnet durch eine rücksichtslose Ausbeutung der Arbeitskräfte und des ökonomischen Potenzials der einheimischen Bevölkerung. Rassismus, also die Trennung von "weißen" und "nicht-weißen" Bevölkerungsgruppen und die Diskriminierung letzterer als "minderwertig", war ein wesentlicher Bestandteil kolonialer Herrschaft am Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Rahmen zeichnete sich die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika durch besondere Brutalität aus. Dies zeigte sich vor allem in den Kriegen der deutschen Kolonialherren und ihrer "Schutztruppen" – so der offizielle Name für die Militäreinheiten in den Kolonien – gegen die einheimischen Bevölkerungen. Von 1905 bis 1907 führten Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika den sogenannten Maji-Maji-Krieg. Seit 1902 hatten die deutschen Kolonialherren dort begonnen, den Zwangsanbau von Baumwolle durchzusetzen. Den daraufhin 1905 losbrechenden Aufstand bekämpfte die deutsche Schutztruppe mit einer Politik der verbrannten Erde. Sie tötete nicht nur die Aufständischen, sondern zerstörte durch das Abbrennen von Vorräten und Dörfern die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Schätzungen zufolge fielen dieser Politik durch Hungersnot und Vertreibung bis zu 200.000 Menschen zum Opfer, zusätzlich zu den circa 70.000 direkt getöteten Afrikanern. Deutsch-Südwestafrika – das heutige Namibia – war die einzige deutsche Kolonie mit einer nennenswerten Zahl von Siedlern. Bis 1902 hatten sich hier etwa 2600 Deutsche niedergelassen, die vielfach als Farmer in der Viehwirtschaft tätig waren. Es entbrannte eine Konkurrenz um die Weideflächen der afrikanischen Hirtenvölker, in der das Interesse der Siedler mit den Interessen der Herero, des größten auf dem Gebiet der Kolonie lebenden Stammes, kollidierte. Die halbnomadischen Herero lebten von der Rinderzucht und hatten durch eine Rinderpest 1897 fast zwei Drittel ihrer Herden verloren. Die Herero mussten deshalb Ländereien an die Deutschen abgeben oder sich auf deren Farmen als Arbeiter verdingen. Dies führte nicht nur zu ökonomischen Konflikten, sondern stürzte die Herero in eine tiefe Identitätskrise. Es war vermutlich ein deutscher Leutnant, der im Januar 1904 die ersten Schüsse feuerte und damit die Herero zum Widerstand provozierte. Binnen weniger Tage besetzten diese weite Gebiete und töteten 123 deutsche Männer. Nachdem zunächst der deutsche Gouverneur und Kommandant der etwa 2000 Mann starken Schutztruppe, Theodor Leutwein, den Kampf gegen die Herero mit aller Härte geführt hatte, wurde er im Mai 1904 als Kommandeur durch Generalleutnant Lothar von Trotha abgelöst, der Verstärkungstruppen aus Deutschland mitbrachte. Trotha, ein Veteran militärischer Kolonialpolitik, hatte zuvor in Deutsch-Ostafrika gedient und im Jahr 1900 deutsche Truppenkontingente kommandiert, welche die sogenannte Boxerrevolte gegen die Unterdrückung Chinas durch die westlichen imperialistischen Mächte niederschlugen. Trothas Planung zielte von Beginn an auf die völlige Vernichtung der Herero. In der Schlacht am Waterberg versuchte er am 11. und 12. August 1904 zunächst, die Herero nach dem Muster einer Entscheidungsschlacht einzukesseln. Das misslang jedoch, da viele Herero in die Kalahariwüste flohen. Daraufhin ließ von Trotha die Wüste abriegeln, und weitere Herero starben durch Hunger und Durst. Im Oktober 1904 erließ von Trotha einen Befehl, in dem er den Herero die vollständige Vernichtung androhte: "Innerhalb der Deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen, ich nehme keine Weiber und Kinder mehr auf, treibe sie zu ihrem Volke zurück oder lasse auf sie schießen." Die Vernichtungspolitik von Trothas führte zu politischen Kontroversen in Berlin, wo August Bebel im Reichstag dessen brutales Vorgehen anprangerte. Es war nicht das erste Mal, dass Bebel die deutsche Kolonialpolitik skandalisierte. Bereits 1894 hatte er eine Nilpferdpeitsche in das Plenum des Reichstages gebracht, um plastisch zu demonstrieren, womit deutsche Kolonialbeamte in Kamerun afrikanische Frauen auspeitschten. Unter dem Druck der öffentlichen Diskussion zwang die Reichsleitung von Trotha schließlich im Dezember 1904, seinen Vernichtungsbefehl zurückzunehmen. Viele der überlebenden Herero wurden nun in "Konzentrationslagern" – so der zeitgenössische Ausdruck – interniert und dort zur Zwangsarbeit herangezogen, wobei weitere von ihnen starben. Im Gefolge des Aufstandes der Herero erklärte im Herbst 1904 auch der bis dahin mit den Deutschen verbündete Stamm der Nama den Kolonialherren den Krieg. Erst 1908 konnten deutsche Truppen die Nama vollständig niederwerfen. Insgesamt starben im Verlauf des Krieges in Deutsch-Südwestafrika etwa 65.000 Herero – von einer Vorkriegsbevölkerung von rund 80.000 bis 100.000 – und die Hälfte der etwa 20.000 Nama. Da die Aktionen von Trothas und des deutschen Militärs auf die komplette Vernichtung von zwei ethnischen Gruppen zielten – auch wenn sie dieses Ziel nicht erreichten – wird der Krieg gegen die Herero und Nama heute als Völkermord oder Genozid bezeichnet. Es handelt sich dabei um den ersten deutschen Völkermord des 20. Jahrhunderts, dem die Shoah, der Völkermord an den europäischen Juden 1941 bis 1945, folgte. Das eklatante Versagen der auf ökonomischer Ausbeutung und brutaler Gewalt basierenden deutschen Strategie, das im Maji-Maji-Krieg und im Krieg in Deutsch-Südwest deutlich wurde, führte 1906 zu einem deutlichen Kurswechsel in der Kolonialpolitik. Sie setzte fortan auf die Förderung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Kolonien durch rationelle Anbaumethoden vor allem in der Kultivierung der Baumwolle, und auf eine verbesserte Infrastruktur wie etwa Eisenbahnen. Das Eigeninteresse der Kolonialherren blieb die vorrangige Motivation, die Einheimischen blieben Mittel zum Zweck – nun galt es, die "Eingeborenen" zu schützen und zu zielgerichteter Arbeit zu "erziehen". Die Bündnispolitik Bismarcks (© Bergmoser + Höller Verlag AG, Zahlenbild 701 754) Über Jahrhunderte hinweg war die deutsche Mitte Europas politisch zersplittert und schwach gewesen. Der Kontinent war von den Staaten an seiner Peripherie dominiert worden, in deren Interesse die Aufrechterhaltung des Machtvakuums in seiner Mitte lag. Nun jedoch war, zum ersten Mal in der Geschichte, diese Mitte vereint und stark. Die Beziehungen zwischen den europäischen Mächten sollten von nun an einer neuen und ungewohnten Dynamik unterliegen. Benjamin Disraeli, der Führer der konservativen Opposition im britischen Unterhaus, erkannte dies deutlicher als die meisten seiner Zeitgenossen: "Dieser Krieg stellt die deutsche Revolution dar, ein größeres politisches Ereignis als die Französische Revolution", verkündete er vor dem Unterhaus. "Da ist keine diplomatische Tradition mehr, die nicht hinweggefegt worden wäre." Wie zutreffend diese Diagnose war, sollte sich erst nach und nach zeigen. Das Zeitalter des preußisch-österreichischen Dualismus – einst das strukturierende Prinzip des politischen Lebens der deutschen Staaten – war vorüber. Friedrich Ferdinand Graf von Beust erkannte die Fruchtlosigkeit einer auf Eindämmung abzielenden Politik und riet Kaiser Franz Joseph, Wien solle hinfort eine Verständigung zwischen Österreich-Ungarn und Preußen-Deutschland in allen gegenwärtigen Angelegenheiten suchen. […] Erste Früchte trug sie mit dem Dreikaiserabkommen vom Oktober 1873 zwischen Österreich-Ungarn, Russland und Deutschland; sechs Jahre später handelte Bismarck den Zweibund von 1879 aus, der Österreich-Ungarn zum Juniorpartner des Deutschen Reiches machte. Von nun an zielte die Politik Wiens darauf ab, Berlin nach Kräften auf die Sicherheitsinteressen Österreich-Ungarns einzuschwören, selbst wenn dies eine untergeordnete Stellung innerhalb der Beziehung bedeutete. Der zwischen den beiden Staaten geschmiedete Bund hatte bis 1918 Bestand. Der Krieg von 1870 stellte auch die Beziehungen zu Frankreich auf eine völlig neue Grundlage. Die von Bismarck stark favorisierte Annexion von Elsass-Lothringen traumatisierte die französische politische Elite und vergiftete dauerhaft das Verhältnis zu Paris. Elsass-Lothringen wurde zum Heiligen Gral des französischen Revanchismus und war Brennpunkt mehrerer aufeinanderfolgender Wellen chauvinistischer Agitation. […] Aber selbst ohne die Annektierung Elsass-Lothringens hätte die bloße Existenz des neuen Deutschen Reiches die Bezie­hungen zu Frankreich fundamental verändert. Die Schwäche Deutsch­lands war traditionell einer der Eckpfeiler der französischen Sicherheitspolitik gewesen. […] Nach 1871 richtete sich das Streben Frankreichs danach, jede Möglichkeit zur Eindämmung der neuen Großmacht an seiner Ostgrenze zu nutzen. So gesehen war eine dauerhafte Feindschaft zwischen Frankreich und Deutschland – ungeachtet wiederholter beidseitiger Bemühungen um ein Rapprochement [eine Annäherung] – dem europäischen System nach den Einigungskriegen in gewissem Maße einprogrammiert. Nehmen wir diese beiden Faktoren – die engen Bande Berlins zu Österreich-Ungarn und den Dauerkonflikt mit Frankreich – als Fixpunkte der europäischen politischen Landschaft in den Jahrzehnten nach der deutschen Einigungsphase, fällt es leichter zu erkennen, warum sich Preußen-Deutschland so schwertat, das Abdriften in jene Isolation zu verhindern, die für die Jahrzehnte vor 1914 so prägend war. Von der Warte Frankreichs aus lautete das Hauptziel, Deutschland durch die Bildung einer antideutschen Allianz in Schach zu halten. Der aussichtsreichste Kandidat für eine solche Partnerschaft war Russland. Berlin konnte dies nur verhindern, indem es Russland in sein eigenes Bündnissystem einband. Das Problem war, dass eine Allianz, der Russland und Österreich-Ungarn angehörten, notgedrungen instabil sein musste; nachdem Wien aus Deutschland und Italien hinausgedrängt worden war, konzentrierte sich die Außenpolitik Österreich-Ungarns zusehends auf den Balkan, eine Region, in der die eigenen Interessen unmittelbar mit denen Russlands im Widerstreit lagen. […] Christopher Clark, Preußen. Aufstieg und Niedergang. 1600–1947, übersetzt von Richard Barth, Norbert Juraschitz und Thomas Pfeiffer, Deutsche Verlagsanstalt in der Verlagsgruppe Random House GmbH München 2007, S. 631 ff. Wilhelm II. (1859–1941) hat einer Epoche den Namen gegeben: die Zeit seiner Herrschaft als deutscher Kaiser von 1888 bis 1918 wird auch als Wilhelminismus bezeichnet. Das lag daran, dass er, anders als sein Großvater Kaiser Wilhelm I., rastlos im Reich herumreiste und in öffentlichen Auftritten seine Meinung zu den verschiedensten Themen äußerte. Allein von 1897 bis 1902 machte Wilhelm II. mindestens 233 Besuche in mehr als 120 deutschen Städten, und die meisten davon gipfelten in einer öffentlichen Rede. Doch Wilhelm II. verschaffte dem Kaisertum der Hohenzollern nicht nur eine öffentliche Präsenz, die diesem bis dahin gefehlt hatte und die er ganz selbstverständlich in Anspruch nahm. Er erschien darüber hinaus als eine Verkörperung der Kultur jener Epoche, die später seinen Namen trug. Mit seinem impulsiven und reizbaren Verhalten, das sich in Wutausbrüchen ebenso zeigte wie im Wechsel zwischen höchster Anspannung und längeren Erholungspausen, schien Wilhelm II. ein Beleg für die Überreizung der Nerven zu sein, welche die Mediziner damals als "Neurasthenie" diskutierten. Sein prahlerisches Auftreten und seine aggressive Rhetorik gegen Länder und Völker in Europa wie in Übersee (siehe auch "Die Daily Telegraph Affäre" im folgenden Kapitel) machten den Kaiser zum Symbol der imperialistischen "Weltpolitik", mit der das Reich seinen Platz unter den Großmächten ausbauen wollte. Als der gerade einmal 29 Jahre alte Wilhelm II. 1888 den Thron bestieg, wurde bald deutlich, dass er die in der Verfassung festgelegte Macht des Kaisertums zur Verfolgung innenpolitischer Ziele nutzen wollte. Gegen den Willen Bismarcks veröffentlichte er 1890 die sogenannten Februarerlasse, die eine Reihe sozialpolitischer Initiativen ankündigten. Handelsminister Hans von Berlepsch setzte Teile davon 1891 in einer Novelle der Gewerbeordnung um. Mit einem Verbot der Sonntagsarbeit und einer Reglementierung der Frauen- und Kinderarbeit machte der Arbeiterschutz wichtige Fortschritte und avancierte zum Sinnbild des "Neuen Kurses", den Wilhelm II. und sein neuer Kanzler Caprivi einschlugen. Ebenso breite wie positive Resonanz hatte auch Wilhelms Intervention in der Schulpolitik. Auf der zweiten Reichsschulkonferenz im Jahr 1890 griff er mit einer langen Rede in den Streit ein, der schon seit längerem zwischen den Befürwortern des Gymnasiums (mit Schwerpunkt auf den alten Sprachen) und jenen des Realgymnasiums (mit stärker naturwissenschaftlicher Bildung)geführt wurde. Wilhelm II. unterstützte die "Realisten" und forderte, die Schule solle "nicht junge Griechen und Römer, sondern junge Deutsche" ausbilden. Wilhelms Unterstützung des "Neuen Kurses" kam aber rasch an ein Ende, als einer der von ihm erhofften Effekte, eine Eindämmung der Sozialdemokratie, ausblieb. Gegen Caprivis Widerstand befürwortete er 1894 neue Ausnahmegesetze gegen die SPD und entließ den Kanzler Ende Oktober desselben Jahres. Dessen Nachfolger Chlodwig Hohenlohe-Schillingsfürst war eine schwache Figur. 1896 setzte Wilhelm II. sowohl im preußischen Staatsministerium als auch in den Reichsämtern eine Reihe ihm genehmer Minister durch. Manche Historiker haben daraus den Schluss gezogen, dass die Politik im Reich ab 1897 durch ein "persönliches Regiment" gekennzeichnet gewesen sei, mit dem Wilhelm II. die Grundlagen des konstitutionellen Systems durchbrochen habe. Doch 1899 scheiterten gleich zwei vom Kaiser befürwortete Gesetzesvorhaben: die "Zuchthausvorlage", die das Strafrecht für Streikende verschärfte, die Druck auf arbeitswillige Beschäftigte/Streikbrecher ausübten, und sich gegen Sozialdemokratie und Gewerkschaften richtete, und die "Kanalvorlage". Gegen letztere protestierten die ostelbischen Agrarier, da sie durch den Bau des Mittellandkanals den Absatz ausländischen Getreides begünstigt sahen. Bereits diese Beispiele zeigen, dass Wilhelm II. zwar mit Personalentscheidungen wiederholt Einfluss auf die Politik nahm, aber kein "persönliches Regiment" ausübte. Zudem verschlechterte sich seine Position, als ab 1900 sowohl seine Reden als auch das Verhalten seines Freundeskreises um Philipp zu Eulenburg auf öffentliche Kritik stießen. Nach der Daily Telegraph-Affäre 1908 verzichtete Wilhelm II. vollends auf substanzielle Interventionen in die Innenpolitik. Als Inhaber der "Kommandogewalt" über das Militär hatte er zwar weiterhin das Recht, durch Personalentscheidungen wie die Ernennung Erich von Falkenhayns zum Chef der Obersten Heeresleitung Ende 1914 Einfluss auszuüben. Doch aus der operativen Planung der Militärs war Wilhelm bereits seit 1906 ausgeschlossen, und im Ersten Weltkrieg überstrahlte ihn bald der Ruf des "Helden von Tannenberg", Paul von Hindenburg. Als Wilhelm II. schließlich am Morgen des 10. November 1918 Deutschland verließ, um den Weg in das niederländische Exil anzutreten, stand die Stille, in der sich dies vollzog, im starken Kontrast zum öffentlichen Pomp der ersten Dekade nach seiner Thronbesteigung 1888.
Article
Ziemann, Benjamin
"2022-02-04T00:00:00"
"2016-04-13T00:00:00"
"2022-02-04T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/das-deutsche-kaiserreich-1871-1918-329/224747/deutschland-in-der-welt/
Die Kaiserzeit ist eine Zeit des zunehmenden globalen Austauschs. Nicht nur die deutsche Kolonialpolitik, sondern auch technische Neuerungen und die Vernetzung von Finanzund Arbeitsmärkten tragen dazu bei. Ab der Mitte der 1890er-Jahre jedoch treibt
[ "Globalisierung", "Kolonialismus", "Wilhelm II." ]
30,024
Der vergessene Freiheitsheld | Indien | bpb.de
Subhas Chandra Bose, undatierte Aufnahme. Wer hätte erwartet, ausgerechnet in Khajuraho, dem legendären Pilgerort der Freunde erotischer Kunst, Subhas Chandra Bose zu begegnen? Als uns die Inhaberin eines kleinen Ladens erlesener indischer Handwerkskunst einen Blick in ihre gute Stube gewährt, stehen wir plötzlich vor drei großen Postern: der Hindu-Göttin Lakshmi, der verhalten lächelnden Powerfrau Interner Link: Indira Gandhi und eines entschlossenen Uniformierten – Bose. In Bengalen, seiner Heimat, wäre das kein Wunder gewesen; aber hier im zentralen Indien? Unserer Verwunderung begegnet die Gastgeberin mit den Worten: "Netaji hat uns die Freiheit gebracht." Diese Begegnung war umso erstaunlicher, als Bose noch Ende der 80er Jahre im offiziellen Indien ein ausgesprochenes Schattendasein führte. Im Delhier Nationalmuseum für Indiens ersten Premier Interner Link: Jawaharlal Nehru war Bose – obwohl ein Mitstreiter Nehrus auf dem linken Flügel des Interner Link: Indischen Nationalkongresses (Indian National Congress, INC) – in eine Ecke verbannt. Überhaupt tat sich Indien mit dem Erbe des Freiheitshelden lange Zeit schwer – bis ihn die Regierung an seinem 100. Geburtstag am 23. Januar 1997 in einem Festakt in Delhi in den Pantheon der bedeutendsten Führer des indischen Freiheitskampfes aufnahm. Bose wurde in Cuttak (Orissa) als Sohn eines Rechtsanwaltes geboren. Während seiner Studien an der Universität Kalkutta (heute Kolkata) unternahm er – beeinflusst von den hinduistischen Reformern Vivekananda und Aurobindo – eine Pilgerfahrt durch Indien, auf der er die koloniale Unterdrückung und die große Armut der Bevölkerung hautnah erlebte. 1919 schickten ihn die Eltern nach Cambridge, wo er die Prüfung für den Indian Civil Service bestand. Doch eine Karriere im Dienste der Kolonialmacht schlug er aus und schloss sich – nachdem er Mahatma Gandhi 1921 zum ersten Mal begegnet war – dem INC an. Dort machte er schnell politische Karriere. 1927 wurde er zum Vorsitzenden des bengalischen INC-Provinzkomitees und 1930 zum Oberbürgermeister von Kalkutta gewählt. In den 30er Jahren reiste Bose zur Rekonvaleszenz nach längeren Haftzeiten in britischen Gefängnissen mehrmals nach Europa. Dabei lernte er 1934 in Wien die Österreicherin Emilie Schenkl kennen, die ihm als Sekretärin beim Schreiben seines Werkes "The Indian Struggle" (sinngemäß: Indiens Kampf) assistierte. In den folgenden Jahren pflegten beide eine intensive Korrespondenz. Von Bose sind nicht weniger als 162 Briefe an die Frau überliefert, die er am 26. Dezember 1937 in Bad Gastein heiratete. In jenen Jahren stiegen Bose und Nehru als Sprecher der jungen Radikalen in die Führungsriege des INC auf. Am 18. Januar 1938 wurde Bose – er war zu dieser Zeit noch in Europa, wo er in London mit Lord Halifax und Clement Attlee, in Prag mit Präsident Benes und in Rom mit Vertrauten Mussolinis zusammentraf – auf Vorschlag Gandhis zum INC-Präsidenten gewählt. Am 11. Februar hielt Bose vor den Delegierten in Haripura (Gujarat) die bedeutendste Rede seiner politischen Laufbahn, in der er sein Konzept für ein freies Indien umriss. Die wichtigsten nationalen Probleme, die Abschaffung von Armut und Analphabetentum, könnten nur nach sozialistischen Grundsätzen gelöst werden, proklamierte er. Dazu bedürfe es einer starken Zentralregierung und einer radikalen Landreform. Als unentbehrlich bezeichnete er die industrielle Entwicklung des Landes unter staatlicher Kontrolle, geleitet von einer staatlichen Plankommission. Diese wurde bereits im Dezember 1938 auf seine Initiative hin mit Nehru als Vorsitzendem gebildet. Bei der Wahl zum Präsidenten des Nationalkongresses für das Jahr 1939 kam es zu einer Machtprobe zwischen Gandhi und Bose. Entgegen den Vorstellungen des INC-Übervaters setzte sich Bose mit einer Mehrheit von über 200 Stimmen durch. Doch der persönliche Triumph verwandelte sich in eine politische Niederlage, da die INC-Führungsgremien Gandhi nicht brüskieren mochten. Am 29. April 1939 musste er von seinem Amt zurücktreten. Bose versuchte nun, innerhalb des INC einen Forward Bloc progressiver Kräfte zu etablieren. Nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs organisierte Bose Massenproteste gegen die Kriegsteilnahme indischer Soldaten. Von den Briten wurde er dafür zum zwölften Mal ins Gefängnis geworfen und anschließend unter Hausarrest gestellt. Doch der tatendurstige Bengale wollte sich damit nicht abfinden. Am 17. Januar 1941 entwich er aus Kalkutta und gelangte auf abenteuerlichen Wegen durch das nördliche Indien nach Kabul. Suche nach Bündnispartnern: Bose in Berlin Gedenkstätte für Subhas Chandra Bose und die Indische Nationalarmee in Moirang im nordostindischen Unionsstaat Manipur. (© Stefan Mentschel) In der weltpolitisch neuen Situation suchte Bose intensiv nach Bündnispartnern für die rasche Befreiung Indiens vom Kolonialjoch. Dabei dachte er zunächst an die Sowjetunion. Doch Moskau fürchtete eine britische Provokation und lehnte die Avancen des indischen Linksnationalisten ab. Daraufhin suchte er Kontakte zu den Kabuler Botschaften Italiens und Hitlerdeutschlands. Bose hatte schon in seiner Haripura-Rede dafür plädiert, im Befreiungskampf gegen die Briten Unterstützung in allen Ländern, ungeachtet deren innerer Entwicklung, zu suchen; selbst die kommunistische Sowjetunion schließe ja Allianzen mit nicht-sozialistischen Staaten. Bose hatte durchaus Kenntnis von den Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und Italien, wollte diese aber ignorieren, "wenn Hitler und Mussolini ihm helfen würden, die britische Herrschaft zu besiegen", meint Bose-Biograph Leonard A. Gordon. Schließlich gelangte Bose nach langen Verhandlungen mit der deutschen Botschaft in Kabul mit einem italienischen Pass via Moskau am 3. April 1941 nach Berlin – die Briten hatten vergeblich geplant, diese Reise zu verhindern und den unbequemen Inder zu liquidieren. Kaum in Berlin angekommen, unterbreitete Bose dem Auswärtigen Amt Memoranden über eine Kooperation der Achsenmächte mit den indischen Nationalisten zur Vertreibung der Kolonialmacht aus Indien. Warum der linksnationalistische Politiker ausgerechnet das nationalsozialistische Deutschland als Bundesgenossen wählte, ist bis heute nicht vollends geklärt. Der indische Regisseur Shyam Benegal, der nach eindrucksvollen Filmen über Gandhi und Nehru 2003/04 ein großes Epos über Bose ("Netaji: The Forgotten Hero"/ "Netaji: Der vergessene Held") drehte, sagte in einem Gespräch während der Dreharbeiten in Berlin, Bose sei nach Hitlerdeutschland gegangen, weil er glaubte, beim Feind seines Feindes eine Exilregierung bilden zu können, um auf gleicher Augenhöhe mit ihm verhandeln zu können. Doch das war wohl nicht das einzige Motiv. Bose war offensichtlich von den wirtschaftlichen und technischen Potenzen Nazideutschlands und der "Effektivität" seiner autoritären Führung beeindruckt. Das bedeutete freilich nicht, dass Bose – er wurde 1933 bei einem Besuch in München als "Neger" beschimpft – die rassistische Ideologie der Nazis ablehnte. Neben solchen Motiven für Boses Gang nach Berlin wurde seine Liaison mit Emilie Schenkl in der Vergangenheit oft nur am Rande erwähnt. Aber nach Ansicht der Publizistin Sarmila Bose war die mögliche "Wiedervereinigung" mit der geliebten Frau ein sehr starkes Motiv. Bose warb in Berlin mit großem Geschick für seine Pläne, erreichte aber schließlich nur Teilerfolge. Die Naziführung hatte, unter anderem basierend auf den abwertenden Indien-Passagen von Hitlers "Mein Kampf", große Vorbehalte gegenüber den indischen Freiheitskämpfern. Statt einer Provisorischen Regierung erlaubte man ihnen nur die Einrichtung einer "Zentrale Freies Indien". Boses Vize wurde A.C.N. Nambiar, später der erste indische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland. Entgegen dem Wunsch Boses verweigerten die Naziregierung eine offizielle Erklärung zur Unabhängigkeit Indiens. Lediglich die Etablierung der Radiostation Azad Hind (Sender Freies Indien) und die Bildung einer Indischen Legion kamen seinen Vorstellungen nahe. Die Indische Legion war von Bose – er wurde von seinen Anhängern jetzt achtungsvoll Netaji (Führer) genannt – als Keimzelle künftiger indischer Befreiungsstreitkräfte gedacht. Ihre Wiege stand im sachsen-anhaltischen Annaburg, wo ab Sommer 1941 indische Kriegsgefangene konzentriert wurden, um Bose die Werbung für die Legion zu erleichtern. Schließlich schlossen sich 3500 der insgesamt 15.000 indischen Kriegsgefangenen der Achsenmächte der Legion an. Sie wurden fortan in Königsbrück bei Dresden ausgebildet. Bose machte konsequent Schluss mit der in der britisch-indischen Armee üblichen Einteilung nach Volks-, Religions- und Kastengruppen, beschreibt der Historiker Dr. Lothar Günther die Reformbestrebungen Boses. Der Dienst in der Legion wurde so eingerichtet, dass die Muslime fünfmal am Tag ihr Haupt gen Mekka neigen und auch Hindus und Sikhs ihre Religion ausüben konnten. Im Annaburger Stadtmuseum ist dank langjähriger Bemühungen des Hobbyforschers Volker Kummer das damals größte Lager indischer Kriegsgefangener in Europa dokumentiert. Bose fand in jenen Berliner Tagen in Dr. Adam von Trott zu Solz, dem Leiter des Sonderreferats Indien im Auswärtigen Amt, einen Förderer, der die indischen Nationalisten vor einem allzu starken Zugriff der Nazis zu bewahren suchte. Von Trott zu Solz, der in Oxford studiert hatte, brachte der indischen Nationalbewegung große Sympathien entgegen. Was Bose damals nicht wissen konnte: Er arbeitete mit einem Verschwörer des 20. Juli 1944 zusammen, der nach dem Umsturzversuch hingerichtet wurde. Nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion, den Bose auch gegenüber seinen Gastgebern missbilligte, kam ein Einsatz der Legion in Südasien nicht mehr in Frage. Zusätzlich enttäuscht über sein Gespräch mit Hitler im Mai 1942, in dem der Naziführer erneut eine Unabhängigkeitsgarantie verweigerte, bereitete Bose eine neue Phase seines Kampfes vor. Titelseite der "Berliner Illustrierten Nachtausgabe" vom 19. Juni 1943 Anfang Februar 1943 verabschiedete er sich von seiner Frau Emilie und seiner zwei Monate alten Tochter Anita und bestieg ein deutsches U-Boot Richtung Indischer Ozean und Japan. Ab Mitte Mai 1943 führte Bose in Tokio Gespräche mit der Führung Japans, dem asiatischen Verbündeten Hitlerdeutschlands. Nach einer Pressekonferenz in Tokio verkündete die "Berliner Illustrierten Nachtausgabe" am 19. Juni 1943 in ihrer Schlagzeile: "Nach der überraschenden Ankunft in Japan: Bose über die entscheidende Wende im Freiheitskampf des indischen Volkes." Bose baute mit Geldern der drei Millionen Auslandsinder in Südostasien die bereits existierende, aber desorganisierte Indische Nationalarmee (INA) zu einer kampfstarken Truppe mit über 50.000 Mann aus. Am 21. Oktober 1943 rief er vor Zehntausenden Indern in Singapur die Provisorische Regierung von Azad Hind aus. Auf der von den Japanern besetzten Inselgruppe Andamanen und Nikobaren hisste er symbolisch die Flagge des freien Indien. Ebenso wie in der Indischen Legion in Deutschland waren auch in der INA alle ethnischen, Religions- und Kastenschranken beseitigt, als Hymne diente eine bereits in Berlin von Bose in Auftrag gegebene Vertonung von Interner Link: Rabindranath Tagores berühmten Gedicht Jana Gana Mana. Das 1947 zur indischen Nationalhymne erhobene Tagore-Lied wurde zum ersten Mal am 11. September 1942 in Hamburg zur Gründung einer Deutsch-Indischen Gesellschaft von einem Orchester intoniert. Anfang 1944 versuchte die INA zusammen mit den Truppen Tokios und in Absprache mit der Freiheitsbewegung Burmas – sie war ebenso wie Bose ein Zweckbündnis mit den Japanern eingegangen – nach Ostindien vorzudringen. Am 14. April 1944 schien sich der Traum der indischen Freiheitskämpfer zu erfüllen: In Moirang, 45 Kilometer südlich von Imphal, Hauptstadt des heutigen Interner Link: Unionsstaats Manipur, hisste ein Vortrupp die Fahne von Azad Hind. Heute kündet eine Gedenkstätte davon. Spekulationen um Boses Tod Doch der Traum währte nur kurz. Die Briten bereiteten den Angreifern eine vernichtende Niederlage. Die Hoffnung Boses, die Ankunft seiner Truppen auf indischem Boden würde einen antikolonialen Aufstand auslösen, zerschlug sich. Als die Japaner aus Südostasien zurückwichen, begann sich Bose nach neuen Optionen umzusehen. Während seines letzten Aufenthaltes im Oktober 1944 in Tokio versuchte er vergeblich, Kontakt zum dortigen sowjetischen Botschafter herzustellen. Am 16. August 1945 teilte er der japanischen Führung mit, er werde sich mit seinem Kabinett in die Sowjetunion begeben. Tags darauf bestieg er in Saigon mit einigen Getreuen ein Flugzeug, das ihn in die Mandschurei bringen sollte, wo die Rote Armee vorrückte. Zuvor hatte er in seinen Rundfunkreden die Sowjetunion als kommende Weltmacht apostrophiert und einen Bruch der Anti-Hitler-Koalition vorausgesehen. Bose glaubte, "die anti-imperialistische kommunistische Macht würde ein natürlicher Alliierter der indischen nationalistischen Bewegung sein". Doch kaum hatte die Maschine nach einer Zwischenlandung in Taipeh vom Rollfeld abgehoben, stürzte sie zu Boden und fing sofort Feuer. Bose wurde so schwer verletzt, dass er am 18. August starb. Bis heute ranken sich viele Spekulationen um dieses Ereignis. Boses Tod kam vor allem den Briten sehr gelegen. Doch als sie im November 1945 drei hohe Offiziere der Indischen Nationalarmee – stellvertretend auch für die Annaburger Legionäre, deren Gros im Mai 1945 in alliierte Gefangenschaft kam – in einem Schauprozess im Delhier Roten Fort wegen Hochverrats verurteilen wollten, erhob sich in ganz Indien ein Sturm der Empörung. Auch die Führer des INC, die während des Krieges auf Distanz zu Bose gingen, setzten sich massiv für die Angeklagten ein. Gandhi schrieb über die INA: "Das Größte ist dabei, dass sie unter ihren Fahnen Männer aller Religionen und Rassen Indiens vereinte und ihnen den Geist der Solidarität und Einheit unter strengstem Ausschluss aller konfessionellen und partikularistischen Gefühle einflößte." Die INA-Offiziere mussten schließlich freigesprochen werden. Den Briten wurde klar, dass ihr "Kronjuwel" verloren war. Zwei Jahre nach Boses Tod verkündete Nehru am 15. August 1947 von den Zinnen des Roten Forts Indiens Unabhängigkeit. Obwohl Subhas Chandra Bose zu seinem 100. Geburtstag in Indien hoch geehrt wurde und das Indische Kulturzentrum in Berlin im gleichen Jahr ein großes Bose-Symposium veranstaltete, ist das an Widersprüchen reiche Leben des Freiheitshelden in beiden Ländern weitgehend unbekannt geblieben. Regisseur Shyam Benegal sieht als wesentliche Ursache, dass "der Schatten der britischen Haltung, nach der Bose ein Kollaborateur sei, weil er mit den Achsenmächten zusammenarbeitete, sehr lange über ihm lag". Auch der burmesische Freiheitsheld Aung San und Indonesiens erster Präsident Sukarno habe mit den Japanern kooperiert. "Aber von ihnen wurde dieser Schatten genommen", beklagt Benegal, "von Bose nicht". Boses Tochter Prof. Anita Pfaff-Bose, die bis vor kurzem als Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Augsburg lehrte, führt das lange Ausblenden ihres Vaters aus Indiens Geschichte auch darauf zurück, dass die Politik des Landes von drei Generationen der Nehru-Familie dominiert wurde. "Nehru und mein Vater waren Streitgenossen. Sie hatten eine ähnliche politische Einstellung, waren aber auch Konkurrenten – was wohl weiterwirkte." Ihr Vater sei jedenfalls "kein Faschist oder Nationalsozialist" gewesen. "Andere indische Führer wie Gandhi und Nehru waren damals eher bereit, Kompromisse mit den Engländern zu schließen. Das kam für meinen Vater nicht in Frage, weil er schnell die Unabhängigkeit wollte." Doch Subhas Chandra Boses ungewöhnliches Engagement für die Befreiung Indiens vom britischen Kolonialjoch bleibt umstritten – die Skala der Auffassungen reicht vom Vorwurf der Kollaboration mit dem Nationalsozialismus bis hin zu einer besonders in Bengalen verbreiteten unkritischen Heroisierung. Die Wahl seiner Verbündeten im Befreiungskampf ist zweifellos hochproblematisch. Aber Boses unbedingter Nationalismus kann nicht ohne seine Verdienste wie die praktizierte Gleichbehandlung aller indischen Ethnien und Religionsgruppen gesehen werden. Die kontroverse Debatte über Visionen und Illusionen des charismatischen Freiheitshelden wird weitergehen. Für viele seiner Landsleute ist und bleibt Bose der Netaji. Subhas Chandra Bose, undatierte Aufnahme. Gedenkstätte für Subhas Chandra Bose und die Indische Nationalarmee in Moirang im nordostindischen Unionsstaat Manipur. (© Stefan Mentschel) Titelseite der "Berliner Illustrierten Nachtausgabe" vom 19. Juni 1943 Während der Bose-Feiern 1997 paradierten 100.000 Schüler im Nehru-Stadion in Uniformen der Indischen Nationalarmee. Boses Geburtstag wurde zum "Tag des Patriotismus" ausgerufen. Der Forward Bloc existiert bis heute als eine Partei, sie ist am linken Regierungsbündnis in Westbengalen beteiligt. Leonard A. Gordon, Brothers Against the Raj. A Biography of Sarat & Subhas Chandra Bose, Delhi 1990. Der irische Historiker Eunan O´Halpin berichtete im August 2005 auf einem Seminar in Kolkata, er habe Dokumente gefunden, nach denen die türkischen und ägyptischen SOE-Stellen von London beauftragt wurden, Bose zu töten. Man glaubte man, er wolle Deutschland via Iran und die Türkei erreichen. Sarmila Bose, Love in the Time of War. Subhas Chandra Bose´s Journey to Nazi Germany (1941) and towards the Soviet Union (1945), Economic and Political Weekly, 15.1.2005. Lothar Günther, Von Indien nach Annaburg. Indische Legion und Kriegsgefangene in Deutschland, Berlin 2003 sowie Diethelm Weidemann/Lothar Günther, Das indische Infanterieregiment 900, in: Fremdeinsätze. Afrikaner und Asiaten in europäischen Kriegen 1914–1945, Berlin 2000. Chitra Narain, A National Anthem Born in Exile, Feature, gesendet im All India Radio am 23.1.1980. Leonard A. Gordon, a.a.O. Erst im Mai 2006 hatte in Indien eine neue Untersuchungskommission unter der Leitung von Manoj Mukherjee in ihrem Schlussreport Absturz und Tod Boses in Taiwan bezweifelt – was von der Regierung in Delhi zurückgewiesen wurde. Vgl. Amitav Ghosh, Indiens vergessener Unabhängigkeitskampf, in: Zeiten des Glücks im Unglück, München 2006. Gespräch mit dem Autor am Rande des Bose-Symposiums 1997 in Berlin.
Article
Jochen Reinert
"2022-02-01T00:00:00"
"2011-12-02T00:00:00"
"2022-02-01T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/asien/indien/44396/der-vergessene-freiheitsheld/
Das Engagement Subhas Chandra Boses für die Befreiung Indiens von der britischen Kolonialherrschaft ist umstritten. Obwohl ein enger Mitstreiter Nehrus auf dem linken Flügel des Indischen Nationalkongresses tut man sich bis heute schwer mit seinem Er
[ "Indien", "Religion", "Hinduismus", "Mahatma Ghandi", "Kolonialzeit", "Subhas Chandra Bose" ]
30,025
Russlands Krieg und Europas Energiewende | euro|topics: Europa und der Krieg | bpb.de
von euro|topics-Redakteurin Sophie Elmenthaler. Mitarbeit von den euro|topics-Korrespondenten Dirk Auer, Nina Henkelmann, Lukas Kapeller, Konélia Kiss, Brigitte Kramer, Leo Mausbach und Hans-Jörg Schmidt Das Gas-Problem Erdgas wurde im Juli zusammen mit Kernenergie als grüne Technologie in die Externer Link: EU-Taxonomie aufgenommen, weil es beim Verbrennen der emissionsärmste fossile Energieträger ist. Die EU-Kommission begründete den Vorschlag damit, dass die EU ihre Klimaziele und den Kohle-Ausstieg ohne diesen Kompromiss nicht erreichen kann. Die EU bezog bislang allerdings rund 41 Prozent ihres Erdgases, das in ihren Mitgliedstaaten durchschnittlich knapp ein Viertel des Energiemixes ausmacht, aus Russland . Insbesondere in EU-Staaten ohne Zugang zum Meer wie Österreich, Tschechien oder Ungarn liegt dieser Anteil noch weit höher. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Externer Link: drosselte Russland als Antwort auf westliche Sanktionen mehrfach die Lieferungen über die bestehenden Pipelines. Polen und die Niederlande erhalten sogar überhaupt kein Gas mehr aus Russland, und auch die Lieferung nach Deutschland über Nordstream 1 ist ausgesetzt. Die Idee, als EU direkt ein Gasembargo gegen Russland zu verhängen, Externer Link: fand nicht ausreichend Unterstützung. Widerstand kam zum Beispiel aus Österreich. Dort schrieb Eric Frey in Der Standard am 9. April: "Bei einem russischen Anteil von 80 Prozent an der heimischen Gasversorgung wäre ein Boykott vor allem für die heimische Industrie schwer verkraftbar. Kaum ein anderes Land hat sich in der Energieversorgung in eine so massive Abhängigkeit von Moskau begeben wie Österreich. Als Folge dieser Fahrlässigkeit sieht sich die türkis-grüne Regierung gezwungen, das zu blockieren, was Moral und Realpolitik eigentlich verlangen." Die Regierung von Viktor Orbán in Ungarn hat sämtliche EU-Sanktionspakete gegen Russland Externer Link: erfolgreich abgemildert und macht keinen Hehl daraus, weiterhin an guten Beziehungen zu Putin interessiert zu sein - zum Schaden der Bevölkerung, wie Ökonom József Papp am 7. Mai in G7 feststellt: "Die Kooperation mit Putin hat Orbán unvorsichtig gemacht: Er hat es versäumt – obwohl das als Regierungschef seine allerwichtigste Verpflichtung gewesen wäre – die Abhängigkeit des Landes vom russischen Gas zu verringern. … Die Orbán-Regierung hat in zwölf Jahren fast nichts getan, um den Gasverbrauch zu senken und die Struktur des Energieverbrauchs der Bevölkerung zu ändern." Inzwischen räumt die Regierung ein, dass die Verringerung der Energieabhängigkeit von Russland langfristig ein wichtiges Ziel sei und will dafür auf erneuerbare Energien und Atomkraft setzen. In Tschechien ist die Bereitschaft, die Ukraine mit allen Mitteln zu unterstützen, zwar groß, die Abhängigkeit von Russlands Gas aber nicht zu leugnen, wie Lidové noviny nicht ohne Ernüchterung kommentiert: "Tröstend ist, dass Russland nur in dieser und der nächsten Saison Gas als Waffe einsetzen kann. Dann endet seine Zeit als zuverlässiger Lieferant und Geschäftspartner für Jahrzehnte. Das Problem ist, dass Europa in diesem und im nächsten Jahr neben dem Winter in den Wohnungen auch mit einem dramatischen Rückgang der Industrieproduktion konfrontiert ist, die ohne russische Energie einfach nicht auskommt." LNG statt Pipelinegas? Sowohl Tschechien als auch Österreich haben es in den letzten Monaten geschafft, etwas unabhängiger von Russlands Gas zu werden, indem sie Flüssigerdgas (LNG) über ein Terminal aus den Niederlanden importieren. LNG (Liquefied Natural Gas) ist die Bezeichnung für Erdgas, das in gereinigtem Zustand durch Abkühlen verflüssigt und stark komprimiert wird. In dieser Form kann es auf Schiffen transportiert werden. In den Zielhäfen sind Terminals nötig, die es zum Weitertransport wieder gasförmig in Pipelines einspeisen. Das ist teuer, wenn aber Russland als Lieferant ausfällt, kann man durch Importe etwa aus Katar oder den USA relativ leicht die Liefermengen erhöhen. Trotzdem bleibt es umstritten. Als LNG verschifftes Erdgas wird oft mit der Fracking-Methode gewonnen. In Deutschland ist Fracking zur Erdgasgewinnung in Schiefer-, Ton-, Mergel- und Kohleflözgestein verboten , weil das mit Chemikalien versetzte Wasser, mit dem das Gas aus dem Gestein gepresst wird, das Trinkwasser verschmutzen kann. In der Regierungskoalition zeichnet sich momentan eine neue Debatte ums Fracking in Deutschland ab. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte schon kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine an, den Bau von LNG-Terminals zum Import von zu beschleunigen, was der Deutschlandfunk am 27. August so kommentiert: "Im eigenen Land wollen wir nicht fracken, aber wir wollen uns Fracking-Gas per LNG-Terminal in Wilhelmshaven, Stade oder Brunsbüttel liefern lassen. Und seien wir ehrlich: Unter welchen Umweltbedingungen das russische Erdgas gefördert wird, das hat ohnehin nicht interessiert." Das RND äußert am 16. August die Sorge, dass hohe Investitionen in die Gasinfrastruktur dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien im Wege stehen könnten: "Erdgas-Lobbyisten machen keinen Hehl daraus, dass sie die fossile Energie noch viele, viele Jahre einsetzen wollen. Die Versuchung ist groß, sich darauf einzulassen. Denn damit wird der Druck für den sehr komplizierten Ausbau der Erneuerbaren verringert. … So richtig wie der kurzfristige Aufbau der LNG-Infrastruktur ist, so wichtig ist auch, dass die Bundesregierung schon jetzt einen ambitionierten Fahrplan nicht für einen LNG-, sondern für einen kompletten Gas-Ausstieg vorlegt." Deutschland hatte bereits vor dem Krieg angesichts steigender Energiepreise im Dezember 2021 versucht, mehr Erdgas etwa aus den Niederlanden zu bestellen, was für Verstimmung in Den Haag gesorgt hatte. Stand Anfang Oktober 2022 hat die Bundesregierung ihre Anfrage an die Niederlande nicht erneuert. Die umfangreichste Infrastruktur für den Import und die Wiederaufbereitung von LNG in der EU hat Spanien, das bis vor wenigen Monaten Europas Hauptabnehmer für LNG aus den USA war, nun aber von Frankreich und den Niederlanden überholt wurde. 30 Prozent der europäischen Wiederverdampfungskapazität entfallen auf das Land, allerdings fehlten bisher die Möglichkeiten für den Weitertransport. Bereits bestehende Anlagen wie die in den Häfen von Barcelona und Cartagena werden derzeit umgebaut, damit sie über das Mittelmeer mehr Gas in kleineren Schiffen an Italien und andere europäische Mittelmeerländer liefern können. Spanien, Portugal und Frankreich hatten mehrere Jahre, zuletzt auch sehr intensiv, über eine terrestrische Leitung für Gas und perspektivisch grünen Wasserstoff (Midcat) diskutiert, die Gas aus Portugal und Spanien über die Pyrenäen nach Mitteleuropa bringen sollte. Das Thema gewann durch den Krieg an Aktualität, nachdem es 2019 wegen zu hoher Kosten ad acta gelegt worden war. Am 20. Oktober entschieden Portugals und Spaniens Premiers Antonio Costa und Pedro Sánchez sowie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron endgültig gegen die Umsetzung von Midcat. Stattdessen wurde der Bau einer kürzeren Unterwasserverbindung zwischen Barcelona und Marseille beschlossen (Barmar). Frankreich, das sich gegen Midcat gewehrt hatte, hat Barmar zugestimmt. Details sollen ab Anfang Dezember geklärt werden. Die größte spanische Tageszeitung El País zeigt sich am 21. Oktober erfreut: "Der Kompromiss vereint typisch europäische Tugenden: Niemand unterliegt und Europa kommt voran. Sánchez und Costa erfüllen ihr Ziel, die energetische Isolation der Iberischen Halbinsel zu durchbrechen. ... Macron hat endlich die iberischen Argumente akzeptiert und die Zukunftsaussichten des grünen Wasserstoffs gefördert. ... Es war nicht nachvollziehbar, dass die Länder des Südens sich in einem für die Union so entscheidenden Moment nicht koordiniert hatten. Nach dem Sieg der rechtsextremen Partei von Giorgia Meloni in Italien fällt das Land aus der Gruppe heraus. ... In einer so komplexen Situation ist dieses Abkommen eine ermutigende Nachricht für die beteiligten Länder, aber auch für Europa insgesamt." Die konservative El Mundo mahnt am selben Tag zur Eile: "Das Ende des Midcat-Projekts ist ein schwerer Schlag für die spanischen und europäischen Erwartungen. … Doch die gestern getroffene Vereinbarung, die Verbindungen zwischen der iberischen Halbinsel und dem Rest des Kontinents zu verbessern, klingt gut. ... Die Umsetzung muss so rasch wie möglich folgen, um diese einmalige Gelegenheit für die spanische Wirtschaft zu nutzen und die Abhängigkeit unserer Partner zu lindern. Fortschritte sind jetzt entscheidend und strategisch wichtig." Kohle: Der Verbrauch steigt wieder Obwohl die EU plant, bis 2030 komplett auf Kohleenergie zu verzichten, hat deren Anteil im europäischen Energiemix bereits vor dem Krieg gegen die Ukraine zugenommen. Er stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent, 2022 dürfte er angesichts des Krieges noch höher liegen. In Deutschland etwa betrug der Anteil der Kohle im Energiemix im ersten Halbjahr 2022 31,4 Prozent, 2021 waren es 27,1 Prozent gewesen. Die tschechische Externer Link: Zeitung Lidvé noviny wundert das am 21. Juni nicht: “Sicherheit geht vor Ökologie, jedoch auch vor Logik. Wenn Deutschland seine Atomkraftwerke nicht abschalten würde, müsste es nicht so viel Kohle verbrennen, die die Umwelt belastet. Aber es gibt ein Problem: Bei grünen Aktivisten ist die Angst vor einem nuklearen Unfall größer als die vor der globalen Erwärmung. ... Freilich: Damit es sich lohnt, müssten die Atomanlagen nicht nur kurzfristig, sondern noch einige Jahre betrieben werden. … Allerdings würde es der Natur und Deutschlands Energieunabhängigkeit von Russland helfen.” Doch auch in den Niederlanden ist der Kohleverbrauch wieder gestiegen – zwangsläufig, kommentiert die konservative Zeitung Externer Link: De Telegraaf ebenfalls am 21. Juni: "Dies ist die Folge der aggressiven Politik des Kremls, der in der Ukraine Tod und Verderben sät und immer mehr europäische Länder wirtschaftlich unter Druck setzt mit dem Zudrehen des Gashahns. ... Klima-Minister [Rob] Jetten - als Abgeordneter der [linksliberalen] D66 noch starker Befürworter des Kohleausstiegs - erkennt jetzt, dass die Koalitionskollegen VVD und CDA recht hatten mit ihrem jüngsten Plädoyer für Wiederankurbelung der Kohlekraftwerke. Mit dem so eingesparten Gas können die Vorräte aufgefüllt werden." Die mit Abstand größte Rolle als Energieträger spielt Kohle jedoch nach wie vor in Polen. "Polska węglem stoi" – Polen fußt auf der Kohle –, heißt es. Bis zu 70 Prozent seines Strombedarfs deckt das Land mit Braun- und Steinkohle. Jeder vierte Haushalt nutzt zum Heizen hauptsächlich Kohle, schätzt das polnische Umweltministerium. Auch die Heizkraftwerke werden zumeist mit Kohle betrieben. Da das Land aber schon vor Inkrafttreten des EU-weiten Embargos den Import von Steinkohle aus Russland mit Sanktionen belegt hat, reicht die heimische Förderung nicht aus und neue Bezugsquellen müssen her. Gleichzeitig steigen weltweit die Nachfrage und somit der Preis. Hohen Heizkosten im Winter steuert die Regierung mit Kostendeckeln und Zuschüssen entgegen, was die Presse kritisch kommentiert: "11 Milliarden Złoty für Kohle-Heizzuschüsse werden von der Regierung bald vergeudet sein. Abgesehen von dem offensichtlich inflationsfördernden Impuls könnte ein solch enormer Geldtransfer katastrophale Folgen für den Kampf um Energieeffizienz und saubere Luft haben" , schreibt Gazeta Wyborcza am 12. August. Noch deutlicher wird Rzeczpospolita am 12. September: "Der Griff der Regierung nach der auf Halde liegenden Kohle ist ein Eingeständnis des Scheiterns der gesamten Energiepolitik des Landes. Anstatt in erneuerbare Energiequellen zu investieren und die Häuser der Polen abzudichten, kehren wir in die Vergangenheit zurück." Kernenergie: Emissionsarm und unabhängig? Der Ausstieg aus der Kohle ist für Polen ein mühsamer Prozess, den seine Regierungen in der Vergangenheit verschleppt haben. Der Kampf gegen Smog , die steigende CO2-Bepreisung, immer unrentablere Bergwerke sowie wachsendes Klima- und Umweltbewusstsein haben in den letzten Jahren den Druck erhöht. Als Lösung für das Problem wird schon länger Kernenergie diskutiert, in die die aktuelle PiS-Regierung nun massiv investieren will. Bis 2033 soll der erste Reaktor in Betrieb gehen. In der engeren Auswahl stehen drei Technologieanbieter: Westinghouse (USA), EDF (Frankreich) und KHNP (Südkorea). Der Atomeinstieg wird von links bis rechts von allen relevanten politischen Parteien in Polen unterstützt. Die Zustimmung in der Bevölkerung für den Bau von Kernkraftwerken in Polen ist hoch und seit dem Krieg in der Ukraine noch etwas gestiegen. Auch die Presse ist überwiegend positiv eingestellt. Stellvertretend fasst Wprost am 26. September die Argumente der Befürworter zusammen: "Angesichts der Bestrebungen der Europäischen Union, bis 2050 völlig emissionsfreie Energie einzuführen, ist die Kernenergie unter den polnischen Klimabedingungen zu einer Notwendigkeit geworden. Kernkraftwerke gelten als die besten, stabilsten und am flexibelsten verfügbaren Energiequellen. Windkraft und Photovoltaik sind nicht in der Lage, zu jeder Zeit Energie zu erzeugen." Auch die Regierung in Ungarn schätzt Atomkraft als klimafreundlich ein und hat angekündigt, aufgrund der Energiekrise die Betriebszeit des einzigen Atomkraftwerks Ungarns in Paks verlängern zu wollen. Das Kraftwerk liefert fast die Hälfte der ungarischen Stromproduktion. Außerdem treibt die Regierung weiterhin das seit langem geplante zweite Kraftwerk Paks II voran. Dieses wird vom russischen Staatskonzern Rosatom gebaut und mit einem russischen Kredit finanziert. "Es steht außer Frage, dass Ungarn mit der gemeinsamen Entwicklung von Kernenergie und erneuerbaren Energiequellen auf dem richtigen Weg ist. Neben der geplanten weiteren Verlängerung der Betriebszeit des Kernkraftwerks Paks und dem Bau des Kernkraftwerks Paks II sollte daher mittelfristig die Möglichkeit des Baus neuer Kernkraftwerksblöcke an einem neuen Standort in Betracht gezogen werden, damit wir unter allen Umständen über billigen, im Inland erzeugten Strom verfügen können" , meint die regierungsnahe Tageszeitung Magyar Nemzet. Die linke Tageszeitung Népszava ist weniger optimistisch und weist auf die Risiken der Zusammenarbeit mit Russland hin: "Unsere Abhängigkeit von russischer Energie, die derzeit das größte politische und wirtschaftliche Risiko für die EU und Ungarn darstellt und sich entscheidend auf alles auswirkt, was uns derzeit weh tut, vom Wechselkurs des Forints bis zu den Energierechnungen, kann sicherlich nicht gemildert werden durch ein Kernkraftwerk, das mit russischem Geld und russischer Beteiligung gebaut wird und mit russischem Brennstoff funktioniert." In Polens Nachbarland Tschechien kommen bereits 40 Prozent des heimischen Energiemixes aus Atomkraft, der Strom wird auch nach Deutschland exportiert. Um die Abhängigkeit von der heimischen Kohle und russischem Gas weiter zu verringern, will auch Tschechien die Atomkraft ausbauen. Insgesamt wird die Frage, ob der Fokus auf Atomkraft wegen der in vielen Kernkraftwerken insbesondere in Tschechien und Polen eingesetzten russischen Brennelemente oder russischen Urans auch problematisch sein könnte, in Europas Presse wenig diskutiert. Eine Ausnahme bildet ein Beitrag von Jade Lindgaard, die im linken französischen Online-Medium Médiapart am 5. Oktober Pläne der Regierung Frankreichs zum Bau weiterer Atomkraftwerke kritisiert: "Die Liste der Staaten, die heute weiterhin Atomkraftwerke bauen und in Auftrag geben, versammelt Regime, wo Menschenrechte, Meinungs- und Demonstrationsfreiheit, Recht auf Information sowie Bürgerbeteiligung bei Planungs- und Infrastrukturentscheiden nicht geachtet werden. … Zu dieser Karte Atomkraftwerke bauender Staaten kommt noch die ebenso bedeutende der Lieferländer natürlichen Urans hinzu. 2020 kam rund die Hälfte der europäischen Importe aus Russland, Kasachstan – wo Demonstrationen gegen steigende Energiepreise gewaltsam niedergeschlagen wurden – und Usbekistan – das die Meinungsfreiheit nicht garantiert." Bisher ist der Nuklearsektor von Russland-Sanktionen seitens der USA und der EU ausgenommen. Dass die Kernenergie derzeit von so vielen europäischen Staaten gefördert wird, hat vor allem mit ihrem Potenzial zu tun, CO2-Emissionen zu reduzieren. Entscheidend zu ihrer Einstufung als grüne Technologie in der EU-Taxonomie hatte sich vor allem Frankreich eingesetzt, das traditionell ein großer Befürworter und Förderer der Atomkraft ist: 70 Prozent der heimischen Stromproduktion kommen aus Kernenergie. Schon vor Kriegsbeginn hatte Frankreichs Präsident Macron angekündigt, neben Offshore-Windkraft und Photovoltaik vor allem den krisengebeutelten Atomsektor zu fördern und den heimischen Atomkonzern EDF vollständig zu verstaatlichen. Die französischen Atomkraftwerke befinden sich in schlechtem Zustand: Im September 2022 waren 32 von 56 Reaktoren aufgrund von Wartungsarbeiten oder Korrosionsproblemen nicht in Betrieb. Im Sommer konnten viele Atomkraftwerke während Hitzewellen und Dürreperioden nicht ausreichend gekühlt werden. Leitartikler Yves Thréard findet in Le Figaro am 6. Oktober deutliche Worte: "Wir bezahlen nicht den Preis für unsere Sorglosigkeit – die Franzosen haben ihr staatsbürgerliches Bewusstsein und ihren Gemeinschaftssinn in der Corona-Krise bewiesen –, sondern den für die mangelnde Vorausschau unserer Regierenden. … Unsere nukleare Leistungskraft wurde auf dem Altar von Wahlabsprachen und inkonsequenten ideologischen Entscheidungen geopfert und hätte uns als Aushängeschild unserer Industrie zum größten Teil vor schlechten Winden schützen und verhindern sollen, dass unsere Wirtschaft zum Schrumpfen verurteilt wird." Julien Tchernia, Vorsitzender des Ökostromanbieters Ekwateur, geht im Wirtschaftsblatt Les Echos am 4. Oktober noch weiter: "EDF und der Staat sind dem Klima- und Energienotstand nicht gewachsen. Und am Ende werden die Verbraucher oder die Steuerzahler eine Energierechnung bezahlen, die aus Mangel an Produktionsmitteln immer weiter steigen wird." Insgesamt bleibt die Akzeptanz von Atomkraft in Frankreich hoch. Und sogar in Deutschland, das noch 2021 am Atomausstieg festhielt und dafür viel Kritik aus verschiedenen europäischen Staaten erntete, hat der Krieg die Debatte verändert: Nach langem Streit zwischen Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) und Finanzminister Lindner (FDP) wies Bundeskanzler Olaf Scholz das Kabinett am 19. Oktober an, eine Gesetzesvorlage für eine Laufzeitverlängerung bis zum 15. April zu unterbreiten., abgerufen am 8.11.2022 Über die Änderung des Atomgesetzes stimmt der Bundestag voraussichtlich am 11. November ab. In einer aktuellen Umfrage sprechen sich 55 Prozent der Befragten sogar für einen Weiterbetrieb über den April hinaus aus. Die FDP wirft Habeck und seinem Ministerium vor, eine Laufzeitverlängerung über den 15. April 2023 hinaus nicht ergebnisoffen geprüft zu haben. Kaleva aus Finnland konnte schon am 9. September nicht verstehen, was es da noch zu diskutieren gibt: „In der aktuellen Situation wäre es vernünftig, wenn Deutschland versuchen würde, andere Länder bei seinen Entscheidungen zu berücksichtigen. Dass das nicht geschieht, zeigt sich daran, dass das Land nicht in der Lage war, eine klare Entscheidung über die Verlängerung der Laufzeit der drei noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke über den Jahreswechsel hinaus zu treffen. Dies würde dazu beitragen, den Preisanstieg zu bremsen. Stattdessen hält das Land dogmatisch an einem vor mehr als zehn Jahren gefassten Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie fest, obwohl sich die Welt heute in einer anderen Lage befindet und eine Verlängerung der Laufzeiten sowohl unter dem Gesichtspunkt der Versorgungssicherheit als auch unter dem der Umwelt eindeutig sinnvoll wäre.” Der konservative Le Figaro aus Frankreich schreibt am gleichen Tag: „Nach der Abschaltung der Kernkraftwerke hat sich Deutschland komplett von russischem Gas abhängig gemacht und um eine Rationierung von Strom zu vermeiden, reaktiviert es seine Kohlekraftwerke - obwohl es 127 GW an erneuerbaren Energien geschaffen hat, viermal so viel wie in Frankreich.” In der deutschen Mediendebatte überwog bereits im Sommer die Ansicht, eine Laufzeitverlängerung sei richtig. Die WAZ schreibt am 25. Juli etwa: "Man muss kein Atomfreund sein, um diesen Schritt richtig zu finden. Bei der drohenden Energieknappheit wäre es verantwortungslos, funktionierende Energieträger zu streichen. Die Atomkraft in Deutschland war zuverlässig und hätte mit einem verantwortungsvolleren Entsorgungskonzept wahrscheinlich auch in Zukunft einen Platz im Energiemix haben können. So wie bei vielen unserer europäischen Nachbarn auch." Und am 5. September schreibt die Badische Zeitung: "Wer aber glaubt, dass nun der Ausstieg aus dem Atomausstieg beginne, dürfte sich täuschen: Die Atomkraft bleibt eine Hochrisikotechnologie. Der Bau neuer Anlagen lohnt sich nicht und dauert viel zu lang, um dem Klima zu nützen. Atomstrom hilft dem Land vielleicht über den Winter und den darauf. Auf Dauer hilft er nicht." Externer Link: https://de.statista.com/infografik/26913/importe-von-fluessiggas-in-die-eu/, abgerufen am 12.10.2022 Externer Link: https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=EU_energy_mix_and_import_dependency#Energy_mix_and_import_dependency, abgerufen am 12.10.2022 Externer Link: https://www.derstandard.at/story/2000134802966/es-ist-zeit-fuer-einen-gasboykott, abgerufen am 13.10. 2022 Externer Link: https://g7.hu/kozelet/20220507/magyarorszag-a-populizmus-csapdajaban/, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.eurotopics.net/de/283354/putin-dreht-am-gashahn?zitat=283313#zitat283313, abgerufen am 26.10.2022 Externer Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Industrie/fracking.html, abgerufen am 01.11.2022 Externer Link: https://www.wiwo.de/politik/deutschland/fracking-scholz-setzt-beim-gas-ganz-auf-den-import-/28781854.html, abgerufen am 01.11 2022 Externer Link: https://www.deutschlandfunk.de/fracking-deutschland-heuchelei-100.html, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.rnd.de/wirtschaft/lng-warum-dem-fluessiggas-einstieg-ein-schneller-ausstieg-folgen-muss-64FCAN7FPJH35ACARP4QMIBC4Y.html, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.handelsblatt.com/politik/international/gasfeld-in-groningen-unangenehme-ueberraschung-niederlande-veraergert-ueber-deutschen-wunsch-nach-mehr-gaslieferungen/27961996.html, abgerufen am 08.1.2022 https://www.euractiv.de/section/energie/news/rutte-kein-antrag-auf-zusaetzliche-gasfoerderung-in-groningen/, abgerufen am 08.11.2022 Externer Link: https://www.lainformacion.com/mercados-y-bolsas/espana-china-importaciones-gas-licuado-fracking-eeuu/2874425/, abgerufen am 12.10.2022 Externer Link: https://www.elperiodico.com/es/economia/20221002/planta-enagas-barcelona-adapta-gas-italia-rusia-76654173, abgerufen am 12.10.2022 Externer Link: https://elpais.com/opinion/2022-10-21/del-midcat-al-barmar.html, abgerufen am 26.10.2022 Externer Link: https://www.elmundo.es/opinion/editorial/2022/10/21/635188a6e4d4d8c1558b458c.html, abgerufen am 26.10.2022 Externer Link: https://renewablesnow.com/news/europes-coal-generation-rises-in-2021-could-increase-further-in-2022-774179/, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/09/PD22_374_43312.html, abgerufen am 08.11.2022 Externer Link: https://www.gtai.de/de/trade/polen/branchen/importverbot-fuer-kohle-und-bis-2040-neuer-energiemix--823102, abgerufen am 19.10.2022 Externer Link: https://demagog.org.pl/wypowiedzi/ile-gospodarstw-domowych-uzywa-wegla-mkis-podalo-szacunki/, abgerufen am 19.10.2022 Externer Link: https://wyborcza.pl/7,75968,28775627,dodatki-pojda-z-dymem-zostanie-inflacja.html, abgerufen am 28.10.2022 Externer Link: https://www.rp.pl/opinie-ekonomiczne/art37058091-cezary-szymanek-hal-da-wegiel-i-pluca-zatruje, abgerufen am 28.10.2022 Externer Link: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/energiewende-polen-101.html, abgerufen am 19.10.2022 Externer Link: https://polenjournal.de/wissenschaft-technologie/4074-polnische-stadt-mit-der-schlimmsten-luftverschmutzung-auf-der-ganzen-welt, abgerufen am 19.10.2022 Externer Link: https://biznesalert.pl/zpp-polska-budowa-atom-poparcie/, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://biznes.wprost.pl/gospodarka/energetyka/10872952/energetyka-jadrowa-na-swiecie.html, abgerufen am 12.10.2022 Externer Link: https://www.dw.com/de/atomkraft-in-ungarn-gr%C3%BCn-g%C3%BCnstig-unabh%C3%A4ngig/a-59931771, abgerufen am 01.11.2022 Externer Link: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/2159490-Ungarn-kuendigt-Baustart-von-Atomkraftwerk-Paks-II-an.html, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://magyarnemzet.hu/velemeny/2022/08/atomenergia-europa-kezd-jozanodni, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://nepszava.hu/3170935_vegre, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.ote-cr.cz/cs/statistika/narodni-energeticky-mix, abgerufen am 19.10.2022 Externer Link: https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/kommunales/detailansicht-kommunales/artikel/suedboehmen-ueberrumpelt-niederbayern-mit-akw-plan.html#topPosition, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.deutschlandfunk.de/abhaengigkeit-europa-nukelarindustrie-russland-100.html Externer Link: https://www.mediapart.fr/journal/ecologie/051022/avec-le-nucleaire-la-france-s-aligne-sur-les-strategies-industrielles-d-etats-autoritaires, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://ec.europa.eu/eurostat/cache/infographs/energy/bloc-2b.html?lang=en, abgerufen am 12.10.2022 Externer Link: https://www.energiezukunft.eu/politik/frankreich-richtet-energiepolitik-neu-aus/, abgerufen am 12.10.2022 Externer Link: https://www.heise.de/tp/features/Regierung-bereitet-Frankreich-auf-den-Atom-Blackout-vor-7253686.html, abgerufen am 01.11.2022 Externer Link: https://www.lefigaro.fr/vox/politique/plan-sobriete-la-douche-froide-20221006, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.lesechos.fr/idees-debats/cercle/opinion-crise-energetique-le-resultat-de-mauvais-choix-politiques-et-industriels-1866249, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.cleanenergywire.org/news/about-half-germans-say-nuclear-energy-should-remain-option-climate-policy, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kabinett-billigt-akw-laufzeitverlaengerung-a-c7a3e413-1819-439a-a732-45438914583a Externer Link: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-de-atomgesetz-mittwoch-917416 abgerufen am 02.11.2022 Externer Link: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/221021-politbarometer-spd-scholz-wirtschaftliche-lage-00.html, abgerufen am 02.11.2022 Externer Link: https://www.cicero.de/wirtschaft/cicero-klagt-gegen-habeck-atomkraft-akteneinsicht-wirtschaftsminister, abgerufen am 08.11.2022 Externer Link: https://www.lefigaro.fr/vox/societe/rationnement-coupures-tournantes-et-black-out-electriques-chronique-d-un-chaos-annonce-20220922 Externer Link: https://www.waz.de/politik/atomkraft-putin-energie-einsatz-debatte-kommentar-id235989497.html?awc=20695_1665657109_6a13f3b023bb06ec314263aab6ac0390, abgerufen am 13.10.2022 Externer Link: https://www.presseportal.de/pm/59333/5313897, abgerufen am 13.10.2022
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-11-09T00:00:00"
"2022-11-02T00:00:00"
"2022-11-09T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/europa-und-der-krieg/514908/russlands-krieg-und-europas-energiewende/
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europas Pläne für die Energiewende ordentlich durchgerüttelt. Galt bisher, dass die Staaten vor allem klimaschädliche CO2-Emissionen reduzieren wollten, hat nun die Unabhängigkeit von russischen Gaslieferungen ob
[ "Russischer Angriffskrieg", "Energiewende", "Liquefied Natural Gas", "Pipelinegas", "Kernenergie", "Energieversorgung Europas" ]
30,026
Die USA im Klimawandel: Zwischen Führungsanspruch und Politikblockaden | USA | bpb.de
Einleitung Mit der Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten im November 2008 gingen auch weitreichende klimapolitische Hoffnungen einher. Durch die Präsidentschaft des "Messias der Moderne" sollten Fortschritte in der amerikanischen wie auch in der internationalen Klimapolitik herbeigeführt werden. Seit dem Ausstieg der USA aus dem Kyoto-Protokoll unter dem Präsidenten George W. Bush im Jahre 2001 gingen wesentliche klimapolitische Impulse von Pionieren auf Einzelstaatsebene oder in den Städten aus. Die internationalen Klimaverhandlungen warteten vergeblich auf ein Signal, welche alternativen Wege die USA beschreiten würden, um die notwendigen Minderungen beim Treibhausgasausstoß zu erreichen. Die Anfänge von Obamas Präsidentschaft gestalteten sich vielversprechend: Die Konturen eines Programms wurden deutlich, um in den USA einen Pfad einzuschlagen, der zu einer Transformation der Energiesysteme und hin zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft führt. Gleichzeitig wurden Bemühungen sichtbar, das Land nach langjähriger Abstinenz wieder an den Tisch der Klimaverhandlungen zurückzuführen und dort eine konstruktive Rolle einzunehmen. Ein Jahr vor Ende der ersten Amtszeit Obamas klafft jedoch eine deutliche Kluft zwischen Anspruch und Realität. Und die Aussichten, dass sich dies in den kommenden Jahren ändern wird, sind nicht nur unter dem Gesichtspunkt einer möglichen Wahlniederlage des Amtsinhabers alles andere als rosig. Die klimapolitische Zwischenbilanz der Präsidentschaft Obamas zeigt, dass es einer Bündelung aller gesellschaftlichen Kräfte bedarf, um in der politischen Konfliktlandschaft der USA nach 2012 Veränderungen herbeiführen zu können. Neuer Führungsanspruch Präsident Obama kündigte zu Beginn seiner Präsidentschaft an, bei der Bekämpfung des Klimawandels eine Führungsrolle übernehmen zu wollen. Der Aufbau eines auf der Nutzung sauberer Energien basierenden Wirtschaftssystems sei Merkmal internationaler Führerschaft. Er unterstütze eine umfassende Klimagesetzgebung und setze auf die amerikanische Innovationskraft, welche die USA im friedlichen Wettstreit um die Energien der Zukunft weltweit wirtschaftlich wieder an die Spitze bringen könne - eine Position, die insbesondere von China streitig gemacht werde. Die Wichtigkeit einer stärkeren Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten zusammen mit den Chancen durch saubere Technologie auch Arbeitsplätze zu schaffen, bildeten zunächst das Leitbild einer Reihe von Reden des Präsidenten. Dieser Ansatz wurde auch institutionell durch die Auswahl des politischen Personals flankiert. Mit dem Physik-Nobelpreisträger Stephen Chu im Energieministerium zog ein Befürworter von alternativen Energien in das Ressort ein. Bemerkenswert auch die Auswahl des klimapolitischen Stabs der Administration: Der Klimabeauftragte der Außenministerin, Todd Stern, war bereits führend an der Aushandlung des Kyoto-Protokolls beteiligt, und der stellvertretende Chefunterhändler Jonathan Pershing hat sich vorher beim World Resources Institute einschlägig mit klima- und energiepolitischen Fragen befasst. Der Führungsanspruch des Präsidenten wurde schließlich durch eine Reihe politischer Initiativen untermauert. So verschärfte Obama die Vorgaben für Abgasnormen und gestattete ambitionierte Ausnahmen in einzelnen Bundesstaaten wie Kalifornien. Im Rahmen des amerikanischen Konjunkturpakets erhöhte er massiv die Forschungsförderung für erneuerbare Energien sowie zur Erneuerung der maroden Stromnetze und bewilligte Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien Steuervergünstigungen. Gleichzeitig wurden durch die starke Kopplung mit Fragen der Energiesicherheit respektive -unabhängigkeit jedoch auch andere Akzente gesetzt als etwa in der deutschen Klima- und Energiepolitik. So stellte Obama staatliche Beihilfen für den Bau neuer Atomkraftwerke in Aussicht. Der am 3. Februar 2010 veröffentlichte Energieplan des Präsidenten sieht zudem vor allem die Förderung von Ethanol sowie sogenannte clean-coal-Technologien vor. Fossile Abhängigkeiten Der klima- und energiepolitische Ansatz der Regierung Obama ist, wie die seiner Vorgänger auch, maßgeblich von den fossilen Ausgangsbedingungen der Energienutzung geprägt. Die USA verfügen über die weltweit größten Kohlereserven, welche auch maßgeblich für die Stromerzeugung genutzt werden. Der gesamte Energieverbrauch des Landes stützt sich zu etwa 85 Prozent auf die Nutzung fossiler Energieträger, wobei Kohle mehr als ein Viertel beiträgt. Entsprechend zeichnet die Kohlenutzung auch für mehr als 80 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Mit einem Anteil von etwa einem Fünftel der globalen Emissionen sind die USA zweitgrößter Emittent knapp hinter China, dessen Bevölkerung aber mehr als viermal so groß ist. Es fällt offenkundig schwer, sich von dieser kohlenstofflastigen Ausgangsbasis weg zu bewegen, auch wenn Obama bereits im Wahlkampf angekündigt hatte, bis 2025 ein Viertel des Strombedarfs über erneuerbare Energien abdecken zu wollen. Zusätzlich soll die Abhängigkeit von Erdölimporten durch den Ausbau von heimischen Biokraftstoffen gemindert werden. Um die Herausforderungen der Energiesicherheit anzugehen, setzt die US-Regierung auf einen Ansatz, der im Wesentlichen die Energiequellen diversifiziert und hierbei auch klimaschädliche wie riskante Optionen weiter verfolgt. Weder das Erdöl-Desaster im Golf von Mexiko 2009 hat hier zu einem Umsteuern geführt noch die Fukushima-Katastrophe 2011. Die von Obama für die internationalen Klimaverhandlungen angekündigte Emissionsreduzierung in den USA um 17 Prozent zwischen 2005 bis 2020 fällt deutlich hinter den internationalen Erwartungen zurück, da er auf das Basisjahr der internationalen Klimaverhandlungen bezogen (1990) nicht einmal an die 1997 vereinbarte Minderungsverpflichtung unter dem Kyoto-Protokoll heranreicht. Dass die amerikanische Energiebehörde für das Jahr 2009 dennoch eine Minderung der Treibhausgasemissionen von etwa sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr berichten kann, ist wesentlich auf die vermehrte Nutzung von Erdgas zurückzuführen, das aufgrund der verstärkten Schiefergasgewinnung den Preiskampf mit der Kohle aufnehmen kann. Das unter Einsatz von enormen Wasser- und Chemikalienmengen aus dem Erdinneren geförderte Schiefergas hat die USA in kurzer Zeit zum weltweit größten Gasproduzenten gemacht. Ein energiepolitisches Umdenken unter klimapolitischen Gesichtspunkten wird aber nicht nur durch diese neue Option bei den verfügbaren Energiequellen gebremst, sondern viel stärker noch durch die parteipolitische Frontstellung im US-Kongress. Energieblockaden im Kongress Noch im 110. Kongress (2007-2009) sah es durch die demokratische Mehrheit in beiden Kammern so aus, als ob nach jahrelanger gesetzgeberischer Zurückhaltung in Washington eine neue Dynamik entstehen könnte, die unter der Führung von Obama einen umfassenden klimapolitischen Ansatz ermöglicht. Auch hieraus mag sich die Zuversicht des Präsidenten auf die Einlösung des eigenen gestalterischen Anspruchs in diesem Politikfeld abgeleitet haben. Doch spätestens im Sommer 2010, unmittelbar vor den Zwischenwahlen zum 112. Kongress, wurde das Scheitern der angestrebten umfassenden Klima- und Energiegesetzgebung besiegelt, da es in den beiden Kongresskammern zu keinem Kompromiss über die vorliegenden Gesetzesentwürfe gekommen ist. Als Kernstück dieses Pakets sahen die von den Demokraten eingebrachten Entwürfe einen nationalen Emissionshandel vor. Bereits während der Bush-Präsidentschaft hatten sich selbst prominente Republikaner wie der spätere Präsidentschaftskandidat John McCain für die Nutzung dieses in den USA schon zur Verbesserung der Luftqualität erprobten Instruments eingesetzt. Doch die Stimmung kippte zu Beginn der Obama-Präsidentschaft. Bei der Republikanischen Partei baute sich vehementer Widerstand gegen die Einführung eines Emissionshandelssystems auf. Wesentlich von Vertretern der zunehmend an Einfluss gewinnenden Tea Party befördert, kehrten schon längst überwunden geglaubte Zweifel an der Existenz des Klimawandels in die innenpolitische Debatte zurück. Auch einige demokratische Parteigänger Obamas, die angesichts der Wirtschaftskrise, hoher Arbeitslosigkeit und steigender Energiepreise nicht zuletzt um ihre Wiederwahl fürchteten, schlossen sich dieser Opposition an. Im Repräsentantenhaus fand der Entwurf eines American Clean Energy and Security Act der demokratischen Abgeordneten Henry Waxman und Edward Markey im Juni 2009 noch eine knappe Mehrheit. Der Entwurf sah vor, gegenüber 2005 den Treibhausgasausstoß bis 2020 um 17 Prozent, bis 2030 um 42 Prozent und bis 2050 um 83 Prozent zu mindern. Bis zum Sommer 2010 versuchte der Senat eine Mehrheit für die Klimaschutzgesetzgebung zu finden, zuletzt mit dem durch die Senatoren John Kerry (Demokraten) und Joe Lieberman (unabhängig) eingebrachten American Power Act. Dieser nach monatelangen Konsultationen vorgelegte Kompromissentwurf, der durch erhebliche Konzessionen an die von Kohle, Schwerindustrie und Landwirtschaft geprägten Bundesstaaten doch noch die notwendige Zustimmung für ein umfassendes Gesetzespaket erreichen sollte, wurde jedoch abgelehnt. Das Scheitern dieser Gesetzesinitiativen vor den midterm elections im Herbst 2010 markierte den Wendepunkt auch für den klimapolitischen Führungsanspruch des Präsidenten, umso mehr, als sich die Republikanische Partei durch ihren deutlichen Machtzuwachs bei den Zwischenwahlen in ihrem Blockadekurs von Seiten der Wähler bestätigt fühlen durfte. Während sich die Bewerber um die republikanische Präsidentschaftskandidatur, die eine aktive Klimapolitik ablehnen, gegenwärtig warmlaufen, muss Obama selbst bei der demokratischen Wählerschaft um den notwendigen Rückhalt bangen. Dies zeigt sich unter anderem an dem heftigen Widerstand von Umweltgruppen gegen das geplante Projekt der Erdölpipeline "Keystone XL", die durch sechs Bundesstaaten hindurch Rohöl aus den enormen Ölsandvorkommen in Kanada in den Süden der USA transportieren soll. Das Projekt wurde mittlerweile zurückgestellt. Gebremstes internationales Klimaschutzengagement Ohne die notwendige innenpolitische Rückendeckung hat es die Obama-Administration in den internationalen Klimaschutzverhandlungen nicht geschafft, die erhofften Akzente zu setzen und den Weg für ein umfassendes Nachfolgeabkommen des Kyoto-Protokolls zu ebnen. Hierfür hätten die USA auf den Verpflichtungspfad zurückkehren müssen, um die großen Schwellenländer wie China und Indien zu vergleichbaren Schritten zu ermutigen. Ohne das angestrebte nationale Klimaschutzprogramm, welches entsprechende Minderungsverpflichtungen zunächst national etabliert, fehlt dem amerikanischen Präsidenten ein hinreichendes innenpolitisches Mandat. Die resultierende Machtlosigkeit verdeutlichten eindrücklich die Bilder der gescheiterten Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember 2009. Auch wenn die internationalen Verhandlungen seitdem wieder an Dynamik gewonnen haben (wie jüngst in Durban), so sind Fortschritte doch nur in Teilbereichen zu erwarten, etwa in Bezug auf die Regelungen zur Kontrolle von Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern, welche die USA im Copenhagen Accord gegenüber China durchsetzen konnten. Darüber hinaus versucht die US-Regierung der internationalen Klima- und Energiepolitik auf anderen Wegen neuen Schwung zu verleihen. In gewisser Kontinuität zu seinem Vorgänger hat Obama mit dem Major Economies Forum (MEF) eine Komplementärplattform zu den internationalen Klimaverhandlungen etabliert. In diesem regelmäßig tagenden Forum sollen die 16 größten Volkswirtschaften einzelne Verhandlungspunkte der internationalen Klimaschutzagenda vorab eruieren. Dies gilt für Fragen wie die Messung, Berichterstattung und Überprüfung von Minderungsanstrengungen (Measurement, Reporting, Verification, MRV). Aus diesem Prozess heraus ist ein zusätzliches Format namens Clean Energy Ministerial (CEM) entstanden, in dem wiederum eine begrenzte Zahl von Regierungen die Partnerschaft für verschiedene Technologiepfade übernimmt und Technologieaktionspläne umsetzt. Während sich die USA der weltweiten Verbesserung der Energieeffizienz widmen, ist die Deutsche Bundesregierung zusammen mit weiteren Partnerregierungen im Bereich Solar- und Windenergie tätig. Diese Ansätze in ihrem Zusammenspiel veranschaulichen recht gut die Konturen einer amerikanischen Klimaaußenpolitik: Die USA und ihre Partner definieren jeweils selbstbestimmt den Fokus und das Ausmaß ihres Engagements für mehr Klimaschutz und Energiesicherheit. Dieses geschieht zudem wesentlich in Abstimmung mit den übrigen Hauptverursachern des globalen Treibhausgasausstoßes, um den Kooperationskreis überschaubar sowie - im Sinne der erhofften Minderungswirkung - relevant zu halten. Angesichts alarmierender Berichte über zum Teil bereits sichtbare Klimaveränderungen reicht dieses begrenzte Engagement indes kaum aus, um verlässliche Leitplanken für den notwendigen globalen Klimaschutz zu etablieren. Die Hoffnungen ruhen daher auf gesellschaftlichen Kräften innerhalb der USA, die zusammen mit den Klimaschutzbefürwortern in Washington eine neue Allianz bilden können. Oftmals finden sich solche Kräfte fernab der politischen Elite in Washington. Staaten und Städte als Politiklabore Das föderale System der USA gibt den Einzelstaaten vielfach den regulatorischen Raum, um in einzelnen Politikfeldern durch Standardsetzung und politische Innovationen ambitionierte Steuerungsansätze zu gestalten. Als Folge entsteht somit eine Politik unterschiedlicher Geschwindigkeiten in verschiedenen Regionen des Landes. Ähnliches gilt auch für die Rolle von Städten und Gemeinden. In der Klima- und Energiepolitik hat sich auf diese Weise in den vergangenen Jahren mitunter eine Dynamik entwickelt, die zumindest zum Teil die ausbleibenden Aktivitäten zur Etablierung eines umfassenden klima- und energiepolitischen Rahmens kompensieren konnte. Mittlerweile existieren in über 40 Staaten Zielsetzungen für den Ausbau erneuerbarer Energien, in 30 Staaten wurden Klimaschutzpläne verabschiedet. Zudem haben sich an der West- wie an der Ostküste Verbünde aus Einzelstaaten und kanadischen Provinzen gebildet, um regionale Emissionshandelssysteme einzurichten. Was an der Ostküste mit der Regional Greenhouse Gas Initiative (RGGI) seit 2009 mit bislang begrenztem Erfolg Realität ist, sollte im Westen des Landes unter Führung Kaliforniens ursprünglich mit dem Jahr 2012 beginnen. Mittlerweile zeigen sich aber auch die Grenzen solcher bottom-up-Klimapolitik. Von der ursprünglich sechs US-Staaten umfassenden Western Climate Initiative ist im November 2011 nur noch Kalifornien übriggeblieben, der dortige Beginn des Handelssystems zudem auf 2013 vertagt. In den restlichen Staaten haben sich vorerst die Klimaschutzgegner durchgesetzt, die Ängste vor den Kosten durch die Etablierung dieses Instruments geschürt haben. Berechnungen aus dem Jahr 2010 zeigen auch, dass die Wirkungen einzelner Klimaschutzpläne auf bundesstaatlicher Ebene zusammen mit den angekündigten Maßnahmen auf Bundesebene nicht ausreichen, um das von Obama ausgewiesene Emissionsminderungsziel für 2020 zu erreichen. Einzelstaaten, Städte und Kommunen sind demnach auf die Bildung einer kritischen Masse zusätzlicher Partner angewiesen. Hoffnung auf neue Allianzen Mögliche Partner in einer solchen Allianz sind bereits verschiedentlich identifiziert worden: Neben Umweltgruppen und Unternehmen könnten dies außerdem Vertreter von Glaubensgemeinschaften, Interessenvertretungen aus der Landwirtschaft, die sich durch den Ausbau erneuerbarer Energien wirtschaftliche Chancen ausrechnen, bis hin zu Vertretern aus dem verteidigungspolitischen Spektrum sein. Letztere haben bereits wiederholt ein stärkeres amerikanisches Engagement für eine proaktive Klimaschutzpolitik und den Ausbau alternativer Energien gefordert, sehen sie doch zunehmende Sicherheitsrisiken durch bereits nicht mehr zu vermeidende Klimaveränderungen. Auch international bestehen Ansatzpunkte, entsprechende Allianzen im inneramerikanischen Diskurs zu stärken: Noch zu Zeiten der Präsidentschaft von George W. Bush ist von der Bundesregierung mit der "Transatlantischen Klimabrücke" auf die schwierige Ausgangslage in den USA reagiert worden. Diese Initiative soll dazu beitragen, das Verständnis gemeinsamer Lösungsansätze für Klimaschutz und Energiesicherheit zu stärken und hierfür unterschiedliche Akteure auf substaatlicher Ebene, aus der Zivilgesellschaft oder der Wirtschaft einzubinden. Dieses transatlantische Gesprächsangebot wird jedoch mittelfristig nur dann eine Wirkung entfalten können, wenn es von Seiten der Obama-Administration erwidert und zusammen mit gesellschaftlichen Allianzen die Frage von Klimaschutz und nachhaltiger Energieversorgung ins Zentrum der politischen Debatten geführt wird. Daniel W. Drezner, Professor für Internationale Politik und Mitglied im Council on Foreign Relations, fragte in einem Beitrag für "Foreign Affairs" im Sommer 2011, ob Obamas Politik einer Grand Strategy folge. Ein Teil der Antwort ist, dass Barack Obama es bislang versäumt hat, seine außenpolitische Rhetorik der zunehmenden Komplexität des globalen Systems anzupassen. So konnte er innenpolitisch noch nicht vermitteln, warum China als großer weltpolitischer Konkurrent zugleich Partner sein kann, etwa im Kampf gegen den Klimawandel. Indem die Investitionen in die aus vielerlei Hinsicht notwendige Transformation der Energiesysteme mit der drohenden Macht Chinas begründet und hier der Vergleich mit dem Sputnik-Schock von 1957 bemüht wird, befördert Obama innerhalb Amerikas eher einen Angstdiskurs, als dass er eine systematische Debatte über die Vorzüge eines klimapolitisch nachhaltigen Wirtschaftssystems befördert. So berechtigt Warnungen seitens des US-Außenministeriums vor zukünftigen Wasserkonflikten und Nahrungsmittelkrisen angesichts des nahezu ungebremsten Klimawandels auch sein mögen: Sie erweisen sich als wenig handlungsleitend, wenn es darum geht, innenpolitisch eine Diskussion über die positiven sozialen und wirtschaftlichen Wirkungen einer klimaschonenden Wirtschaftsweise anzuführen. Das heißt nicht, dass die Potenziale technologischer Innovationen auf der politischen Landkarte der Obama-Regierung fehlen würden. Vielmehr ist es ihr bislang nicht gelungen, diese im Rahmen einer gesellschaftlichen Großallianz gegen die sich innenpolitisch zunehmend polarisierende Stimmung gegen jegliche Form von Klimapolitik wirkungsmächtig in Stellung zu bringen. Die verbleibenden elf Monate bis zu den nächsten Präsidentschaftswahlen werden kaum von weiteren klimapolitischen Initiativen im Kongress bestimmt sein. Der ohnedies zu erwartende konfliktreiche Wahlkampf bietet jedoch die Möglichkeit, dem Wahlvolk das eigene klima- und energiepolitische Konzept - auch als Mittel gegen die Wirtschaftskrise - zu erklären und somit ein Leitbild für eine mögliche zweite Amtszeit zu entwerfen. Thomas Kleine-Brockhoff, Ein ganz normaler Präsident, in: APuZ, (2010) 4, S. 3-6. Vgl. u.a. Remarks by the President at United Nations Secretary General Ban Ki-Moon's Climate Change Summit, New York, 22.9.2009. Für eine Übersicht vgl. World Resources Institute, WRI Fact Sheet. U.S. Climate Action in 2009-2010, Washington, DC 2010. Für die Bestimmungen des American Recovery and Reinvestment Act von 2009 vgl. online: http://frwebgate.access.gpo.gov/cgi-bin/getdoc.cgi?dbname=111_cong_bills&docid=f:h1enr.pdf (1.12.2011). Vgl. Stephan Liedtke, Amerikas Energiepolitik im Wandel, Bonn 2011. Vgl. U.S. Environmental Protection Agency, Inventory of U.S. Greenhouse Gas Emissions and Sinks: 1990-2009, April 2011. Vgl. Guri Bang, Energy Security and climate change concerns. Triggers for energy policy change in the United States?, in: Energy Policy, (2010) 38, S. 1645-1653. Die Gesetzesvorlage ist online unter: www.opencongress.org/bill/111-h2454/actions_votes (1.12.2011). Vgl. Nigel Purvis, Weathering the Transatlantic Climate Policy Recession, Washington, DC 2011. Vgl. online: www.majoreconomiesforum.org (1.12. 2011). Vgl. online: www.cleanenergyministerial.org (1.12. 2011). Für eine Übersicht vgl. Database of State Incentives for Renewables & Efficiency (DSIRE), online: www.dsireusa.org; Center for Climate and Energy Solutions (C2ES), Climate Actions. State & Regions, online: www.pewclimate.org (1.12.2011). Vgl. Nicholas M. Bianco/Franz T. Litz, Reducing Greenhouse Gas Emissions in the United States, Washington, DC 2010. Vgl. Dennis Tänzler/Alexander Carius, Perspektiven einer transatlantischen Klimapolitik, in: APuZ, (2003) 27, S. 12-17; Heinrich Boell Foundation, Sharing Solutions. Transatlantic Cooperation for a Low-Carbon Economy, online: www.boell.org/web/index-825.html (1.12.2011). Vgl. Steven Anderson et al., Why we must support clean energy in U.S.: our national security, Special to The Tampa Tribune, 9.10.2011. Vgl. online: www.transatlantic-climate-bridge.org (1.12.2011). Vgl. Daniel W. Drezner, Does Obama Have a Grand Strategy?, in: Foreign Affairs, (2011) 4, S. 57-68. Vgl. Remarks by the President in State of Union Address 2011, Washington, DC 25.1.2011.
Article
, Dennis Tänzler
"2021-12-07T00:00:00"
"2012-01-25T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/59612/die-usa-im-klimawandel-zwischen-fuehrungsanspruch-und-politikblockaden/
Mit der Ablehnung eines umfassenden Gesetzespakets 2010 hat der Kongress Obamas klimapolitische Ambitionen schon früh eingegrenzt. Um grundlegende Änderungen durchzusetzen, bedarf es neuer gesellschaftlicher Allianzen.
[ "" ]
30,027
Beleidigte und beleidigende Erinnerungen | Deutschland Archiv | bpb.de
Anders als für Externer Link: Ilko-Sascha Kowalczuk ist nach der Lektüre des Eckert-Manuskriptes der Rückzieher des "mitteldeutschen verlages" und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur für mich nachvollziehbar. Eine Notbremse sozusagen. Eine Veröffentlichung bei einem geeigneteren Verlagsunternehmen ist dennoch wünschenswert, da Eckerts „Getrübte Erinnerungen“ ein Schaustück der besonderen Art über die ostdeutsche Aufarbeitungsszene sind. Der Untertitel des Manuskripts „Die SED in der aktuellen Geschichtspolitik der Bundesrepublik“ bleibt ein leeres Versprechen. Eckert richtet seinen Tunnelblick überwiegend auf seine eigene ostdeutsche Umgebung und das aufgeladen mit persönlichen Ressentiments gegen alle, die ihm da irgendwie in die Quere gekommen sind. „Aufarbeiter“ außerhalb dieser umkämpften Zone kommen im Buch nicht vor, selbst Jürgen Fuchs wird nur einmal am Rande erwähnt. Nicht existent sind für Eckert erstaunlicherweise auch andere Akteure aus der DDR-Opposition, die sich nach dem Ende des SED-Regimes an der wissenschaftlichen DDR-Aufklärung beteiligt haben. Unerwähnt bleiben Thomas Auerbach, Guntolf Herzberg, Ehrhart Neubert, Bernd Eisenfeld, Stephan Konopatzky, Wolfgang Templin, Henry Leide, Gudrun Weber, Christian Halbrock und Arno Polzin, obgleich sie alle bei der BStU-Wissenschaftsabteilung gearbeitet haben, deren Beiratsvorsitzender Eckert zuletzt war. Rainer Eckert sieht sich, wie er in der Einleitung andeutet, als Akteur im Streit „um die historische Deutungshoheit“. Die ehemaligen „Bürgerrechtler und Revolutionäre des Jahres 1989“ sind für ihn „in diejenigen gespalten, die nach der Revolution und Wiedervereinigung erfolgreich waren beziehungsweise Deutungshoheit erkämpften und die anderen, denen dies nicht gelang“ (S. 288). Überhaupt wird in dem Manuskript viel gekämpft. Ein Kapitel widmet sich dem „Kampf um Höhenschönhausen“, ein anderes dem „Kampf um die Historische Kommission beim Parteivorstand der SPD“, ein weiteres dem „Kampffeld Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)“ und im Text geht es so weiter, um „Kampf gegen Sexismus“, „Kampf gegen extremistische Verführer“, „Kampf für Demokratie“, „Kampf gegen mein Gutachten“, „Kampf um Referenten“, „Kampf gegen Mythen“, „Kampf gegen Geschichtsrevisionismus“, und immer wieder „Kampf um Deutungshoheit“. Hinzu kommen Gemeinplätze zur Volksbildung wie zum Beispiel, „dass der politische Gebrauch von Geschichte ein wichtiger Teil der Selbstverständigung pluralistischer Gesellschaften und damit Lebenselixier der Demokratie“ sei und man sich dabei „verstärkt auf demokratischen Erinnerungsorte und Symbole zu konzentrieren“ habe. „Auf den ersten Platz gehört hier das Ensemble der deutschen demokratischen Nationalfarben: Schwarz-Rot-Gold. Sie gehören zurück in den Alltag, patriotischer Stolz ist mit ihnen zu verbinden und der Umgang mit ihnen muss fröhlich und ungezwungen sein.“ (S. 14 f.). "Er kanzelt reihenweise ab" „Fröhlich und ungezwungen“ geht es in Eckerts Erinnerungen jedoch überhaupt nicht zu. Er kanzelt reihenweise ab, wer ihm und seinen Ansichten über den richtigen „Gebrauch von Geschichte“ nicht ins Konzept passt. Dabei beruft er sich häufig auf Verdikte von Ilko-Sascha Kowalczuk. Er ist im Manuskript neben dem Autor selbst der Meistzitierte. So unter anderem im Fall von Siegfried Reiprich, den Kowalczuk in die „Reihe öffentlicher Personen“ einreihe, „die bewusst provozieren würden, um Kolonialismus, Rassismus und Nationalsozialismus zu relativieren. Damit stand Reiprich an der Seite der AfD, die den ‚Schuldkomplex‘ der Deutschen überwinden wolle.“ (S. 253) Über die „Revolutionsikone“, den Leipziger Pfarrer Christoph Wonneberger schreibt Eckert, dieser habe sich auf die Seite von Corona-Leugnern und „Querdenkern“ gestellt und damit „sein Ansehen als Kämpfer gegen die Diktatur verspielt“. (S. 299) Hildigund Neubert arbeite mit „heimtückischen und hinterhältigen Methoden“ (S. 122), Günter Nooke unterstellt Eckert „eine bewusste Lüge“ (S. 158), den CDU-Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz bezeichnet er als „maßlos, verleumderisch und im Duktus eines Fanatikers agierend“, den „Intriganten Wilke“ charakterisiert er als „früher Trotzkist und schließlich im Vorstand der Berliner CDU“ (S. 79). Nun war Wilke lange Jahre SPD-Mitglied, Gewerkschaftsfunktionär, DDR-Kritiker und Unterstützer Robert Havemanns, dessen Manuskript er im Westen unter dem Titel „Ein deutscher Kommunist. Rückblicke und Perspektiven aus der Isolation“ herausgab, was Eckert vielleicht entgangen sein mag. Martin Sabrow, den die Robert-Havemann-Gesellschaft als Berater für die Gestaltung der Dauerausstellung auf dem „Campus der Demokratie“ herangezogen hat, verfügt nach Eckerts Meinung über „keinerlei oder nur geringe Expertise zu diesem Thema“ und Jan Fleischhauer fabuliert „mit wenig Sachkenntnis“. Auch die Robert-Havemann-Gesellschaft bekommt ihr Fett ab. Eckert bescheinigt ihr, sie bezeichne „sich selbst mit einer gewissen Selbstüberhebung“ als Archiv der DDR-Opposition. Die Havemann-Gesellschaft habe seinen Freund Kowalczuk bei der Konzeption eines Ausstellungskonzepts „hintergangen“, obwohl sie ihm „im Laufe vieler Jahre Erhebliches zu verdanken hatte“. Über Felix Kellerhoff meint Eckert, dieser sei „eine Persönlichkeit, die in erheblicher Selbstüberschätzung von sich glaubt, seit Jahrzehnten die deutsche Geschichtspolitik mitzubestimmen“. Seit Jahrzehnten? Kellerhoff (Jg. 1971) ist seit 2003 Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte bei der Welt. Dem ehemaligen Herausgeber der Zeitung die andere, Klaus Wolfram. lastet Eckert an, dass er „die Persönlichkeit der bedeutenden Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley überhöhen und die Rolle anderer vernachlässigen“ würde. Von Tobias Hollitzer und Uwe Schwabe fühlt er sich letztlich „aus der politischen Diskussion der Stadt Leipzig verdrängt“ (S. 222), dabei hätten Hollitzer und Schwabe „ganze Passagen“ aus seinem „Gutachten übernommen“ ohne ihn „als Autor zu nennen“. Das sei „gänzlich unannehmbar und eine Frage des geistigen Eigentums und der Urheberrechte“. Seine Frau habe sogar gemeint, „das ist Betrug“. (S. 219) Für seine eigene „Ausgrenzung in Leipzig“ (S. 530) macht er maßgeblich Hollitzer verantwortlich, dem er „Platzhirschgehabe“ bescheinigt. Hollitzer und Schwabe hätten ihn „weitgehend aus der Geschichtepolitik der Stadt Leipzig verbannt“. (S. 221). Die vom Bundestag gewählte SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke, sei eine „ehemalige, aber kaum bekannte, Bürgerrechtlerin“, die „keine Erfahrungen in den oft harten geschichtspolitischen Auseinandersetzungen der letzten 30 Jahre“ hätte. (S. 64). Alles in allem geraten Eckerts „Getrübte Erinnerungen“ zum verbitterten Rückblick eines Gedenkmanagers, der sich zu wenig beachtet fühlt, obgleich in seinem Wikipedia-Eintrag als „Auswahl“ 36 Mitgliedschaften in Vereinen, Verbänden und Gremien aufgelistet sind. Jetzt kann man in Eckerts Erinnerungen nachlesen, welche Beiräte, Kommissionen und Gesprächskreise über „Erinnerungspolitik“ beraten haben und über was da gestritten wurde. Eine etwas schlichte Denkungsart des Autors schlägt mit Blick auf „die 68er“ zu Buche: „Westdeutsche Linke und ‚1968er‘ hatten von einer Revolution in der Bundesrepublik geträumt, standen der wirklichen Revolution in der DDR jedoch hilflos oder auch ablehnend gegenüber. Für die ‚Bürgerrechtler Ost‘ war das überraschend, aber auch enttäuschend. Wie viele andere meine ich, dass es sich bei vielen Alt-1968ern der Bundesrepublik um ‚Revolutionsneid‘ handelte, der Frust darüber, dass andere ein politisches System, eine Diktatur stürzen konnten, was ihnen mit einer Demokratie nicht gelungen war.“ (S. 31 f.) Der Streitfall Ines Geipel Auf groteske Weise widmet sich Rainer Eckert in einem Kapitel unter der Überschrift „Ines Geipel und das Doping“ dem Ränkeschmieden gegen die Schriftstellerin. „Ich kannte und kenne Professor Ines Geipel, ehemalige Leichtathletin des SC Motor Jena, persönlich nur oberflächlich, so durch Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum“, teilt Eckert mit, um sich dann ohne jeden Skrupel die „Deutungshoheit“ über Geipels Leben herauszunehmen. Er empfinde sie „als fanatisch“ und „mißtrauisch auf Angriffe ‚lauernd‘“. Sodann behauptet Eckert aus meiner Sicht wahrheitswidrig, Ines Geipel sei „bis zum Schluss in der SED gewesen“ und gehöre deswegen für ihn „zu den Stützen der SED-Diktatur“. Weiterhin kolportiert er ungeprüft in Es-muss-doch-wohl-gesagt-werden-können-Attitüde diverse Schmähungen: „An eine von der Staatssicherheit erzwungene Verstümmelung bei einer Operation konnte ich nicht glauben und die Fluchtgeschichte, kriechend durch einen Grenzzaun an der ungarisch-österreichischen Grenze im Herbst 1989, ist für mich ebenfalls unglaubwürdig.“ (S. 309) Es könne „gesagt werden, dass Geipel in der DDR nicht politisch verfolgt worden sei, dass sie nicht aus dem Sport „verbannt‘ wurde, nie für die Olympischen Spiele nominiert worden war, kein Doping-Opfer ist und keine Weltklasse-Sprinterin war“. (S. 312) Für einen Historiker müsste es eigentlich selbstverständlich sein, solche Behauptung anhand von Fakten zu prüfen. mit Ingrid Auerswald, Marlies Göhr, und Bärbel Wöckel lief Ines Geipel (damals Schmidt) als Startläuferin im Juni 1984 in Erfurt die 4 x 100 Meter Staffel in 42,20 Sekunden. Das ist bis heute die schnellste Zeit einer Vereinsstaffel. Die Übertragung des Laufs durch das DDR-Fernsehens ist im Rahmen eines YouTube-Beitrages ab Minute 5,01 dokumentiert. da die Staffelläuferinnen gedopt worden waren, wie später deren Trainer Horst-Dieter Hille zugab, ließ Ines Geipel 2005 ihren Namen aus der Rekordliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes streichen. Ines Geipel war für die Olympischen Spiele in Los Angeles nominiert, deswegen gehörte sie zum DDR-Team, das ein Höhentraining in Mexico-City absolvierte. Dort verliebte sie sich in den mexikanischen Geher Ernesto Canto und plante mit ihm die Flucht bei den Olympischen Spielen. Da der Ostblock die Spiele in Los Angeles boykottierte, kam der Plan nicht zur Ausführung. Die DDR-Staatssicherheit hatte durch einen Spitzel von den Fluchtabsichten Geipels erfahren und leitet gegen sie die Operative Personenkontrolle „Ernesto“ mit dem Ziel ein, sie aus dem DDR-Olympiakader zu entfernen. In der IM-Akte ihres Vaters Lothar Geipel alias IM „Gerhard“, die ich 2003 bei Recherchen zur Westarbeit des MfS eingesehen hatte, findet sich unter dem Datum des 23. März 1984 folgende Anfrage der MfS-Kreisdienststelle Jena an die Hauptabteilung IV: „Die Tochter Ines ist berufener Kader für die Olympischen Spiele in Los Angeles/USA. Wir bitten Sie auf der Grundlage ihrer Erfassung [Lothar Geipels] einzuschätzen, ob es Ihrerseits Einwände für die bevorstehende Teilnahme der Tochter Ines an den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles gibt.“ Im Juni 1989 brachten Ines Geipel und eine Kommilitonin auf der Wandzeitungstafel im Jenaer Universitätshochhaus eine Protesterklärung in „Solidarität und Trauer“ für die Opfer des Tian’anmen-Massakers an, darin wurde auch die öffentliche Unterstützung der DDR für das Vorgehen der KP-Chinas kritisierte. • Wie anders als durch Flucht Ines Geipel im August 1989 in den Westen kam, kann Eckert, der das für „unglaubwürdig“ hält, dann bei Gelegenheit in seine „Getrübte Erinnerungen“ nachtragen, für die sich nach dem Wirbel um das Manuskript sicher ein anderer Verlag findet. Doch weiter im missgünstigen Text. Als Beispiel für die „äußerst erfolgreiche Arbeit“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erwähnt Eckert 40.000 Blatt des dort befindlichen „Archivs unterdrückter Literatur“. (S. 263) Die Tatsache, dass Ines Geipel und Joachim Walther dieses Archiv angelegt und der Stiftung übergeben haben, bleibt unerwähnt. Überhaupt kommt Joachim Walther im ganzen Manuskript trotz seiner wichtigen Beiträge zur Aufarbeitung der DDR-Literaturgeschichte nicht vor. Eckert hält es für „...erstaunlich, mit welchen ‚steilen Thesen‘ Geipel in führenden Medien reüssieren kann. Diese hysterischen Aussagen konnten schon dazu führen, dass Thomas Schrapel meinte: ‚Schon Frau Geipels Selbstwahrnehmung ist so verschoben, dass ich sie keinem psychisch Auffälligen als Therapie-Tante zumuten würde. […] Wer solche Sätze formuliert, hat die Kontrolle über das eigene Leben verloren!‘“ (S.313) Als Beleg für die angebliche Klassifizierung „Therapie-Tante“ durch den zitierten und nicht näher benannten Thomas Schrapel, führt Eckert einen Facebook-Eintrag an, der nicht oder nicht mehr erreichbar ist. "Geradezu fanatisch" Warum sich Eckert, der Ines Geipel laut Eigendarstellung „nur oberflächlich“ kennt, geradezu fanatisch in solche Schmähungen verbeißt, die weit von Fakten und Tatsachen entfernt sind, lässt sich nur erahnen, wenn man folgenden, im Manuskript nicht ganz richtig wiedergegebenen Vorgang einordnet, in den sein Freund Ilko-Sascha Kowalczuk involviert ist. Der am 9.11.2022 verstorbene ehemalige Bürgerrechtler Werner Schulz, der wie Eckert zur „WhatsApp-Gruppe“ von rund 20 ehemaligen Bürgerrechtlern und Historikern gehörte, hatte Ines Geipel 2019 über die Verbreitung eines Handy-Fotos aus ihrer Staatssicherheitsakte informiert. Absender der in der Stasiunterlagenbehörde mit einem Handy angefertigten Aufnahme war Ilko-Sascha Kowalczuk, der es mit der Betreffzeile „Ein Fundstück unter vielen“ verschickt hat. Eckert behauptet, dass „sich in der Stasi-Unterlagenbehörde nicht ermitteln ließ, wer die Geipel-Akte alles eingesehen hatte. Kowalczuk jedenfalls hatte diese Akte weder beantragt noch gelesen und war seit April 2018 von der BStU wegen eigener Forschungsarbeiten beurlaubt. Die Unterlagenbehörde hatte in dieser Situation eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Wie dies weiter- bzw. ausgehen wird ist offen.“ (S. 315) Das Bundesarchiv als Herr der ehemaligen Stasiunterlagen-Behörde kann durchaus anhand der einstigen BStU-Aktenausleih-Registratur herausfinden, wer die erwähnte Akte für wen zur Akteneinsicht angefordert hatte und Ilko-Sascha Kowalczuk wird doch wissen, von wem er das „Fundstück unter vielen“ erhalten hat. Wenn er nun in seinem Beitrag im Deutschlandarchiv die Anwürfe gegen Ines Geipel nochmals ausdrücklich hervorhebt, dann erklärt sich das wahrscheinlich aus seiner tiefen Kränkung durch eine kritische Geipel-Rezension seines umstrittenen Buches „Die Übernahme“ im Deutschland-Funk. Nach der Ausstrahlung der Rezension forderte Kowalczuk meines Wissens nach den Sender am 11. und 12. November 2019 in Mails auf, sie aus dem DLF-Internetauftritt zu entfernen. Ilko-Sascha Kowalczuk schreibt jetzt in seinem Deutschland-Archiv-Plädoyer für das Eckert Buch: „Demokratie fordert von uns allen Kompromissbereitschaft, aber doch immer mit dem Ziel, eine die Debatte bereichernde Meinungsvielfalt zu erhalten, solange sie andere nicht herabwürdigt. Dies muss auch hier der Maßstab bleiben. Verbieteritis führt dagegen zu nichts.“ Wie wahr – aber „quod licet iovi non licet bovi“ lieber Ilko? Da „sich die Welt jedem Menschen verschieden eröffnet, je nach seiner Stellung in ihr“, fällt Eckerts Abrechnung mit der ostdeutschen Aufarbeitungsszene selbstredend auch unter die Meinungsvielfalt. Ein erneutes Lektorat müsste allerdings dafür Sorge tragen, dass das darin Gemeinte „andere nicht herabwürdigt“ Und Fake News bereichern die Meinungsvielfalt ganz und gar nicht. Zitierweise: Jochen Staadt, "Beleidigte und beleidigende Erinnerungen", in: Deutschland Archiv, 11.11.2022, Link: www.bpb.de/515254. Alle Beiträge auf Externer Link: www.deutschlandarchiv.de sind Recherchen und Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. Reaktionen: Drei weitere Sichtweisen zum Buchprojekt Rainer Eckerts von Externer Link: Ilko-Sascha Kowalczuk, Externer Link: Ines Geipel und Externer Link: Rainer Eckert in einer Reaktion darauf. Vgl. https://www.youtube.com/watch?v=wIMtxEyGY0w bei Minute 5'01. Letzter Zugriff 14.11.2022 MfS, BV Dresden/Abteilung IV: Akte von Lothar Geipel alias IM "Gerhard". BArch, MfS, AIM 16317/85. Zu erklären wäre dann auch, wie Ines Geipel eigentlich Jahre später eine Frau im ungarischen Grenzgebiet aufsuchen konnte, die sie damals bewirtet hatte. Siehe: https://www.morgenpost.de/berlin/leute/article236575753/Ines-Geipel-Die-Kaempferin.html. https://www.facebook.com.permalink.php/?story.fbid., letzter Zugriffversuch 4.11.2022. Laut Mitteilung an die Redaktion des Deutschlandarchiv hat Eckert diese Passage aus seinem überarbeiteten Manuskript entfernt.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-11-14T00:00:00"
"2022-11-11T00:00:00"
"2022-11-14T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/515254/beleidigte-und-beleidigende-erinnerungen/
Zu Rainer Eckerts Abrechnung mit der „DDR-Aufarbeitungsszene“. Von Joachen Staadt.
[ "DDR-Aufarbeitung", "Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk", "Ines Geipel" ]
30,028
Vertigo | Der Filmkanon | bpb.de
"Das Kino", pflegte Alfred Hitchcock ungläubigen Kritikern mit auf den Weg zu geben, "ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen" . Mit der ihm eigenen Koketterie fasste der beleibte Regisseur damit die grundlegende Einsicht einer jeden Kunst zusammen: Die Nachahmung folgt anderen Regeln als die Wirklichkeit. Was für die älteren Künste selbstverständlich war, musste für das doppelgängerische Filmmedium allerdings erst wieder neu bewiesen werden. Und so führte Hitchcock die längste Zeit seiner Karriere einen Kleinkrieg um Handlungslogik und Wahrscheinlichkeit. Wenn einige von Hitchcocks Filmen heute zu den Klassikern der Filmgeschichte zählen, liegt dies nicht etwa daran, dass ihre dramaturgischen Löcher mit den Jahren geschrumpft wären. Vielmehr hat sich die Perspektive auf sein Werk geändert. Wir haben gelernt, manche Fehler und Unzulänglichkeiten als bewusste Stilmittel zu verstehen, und halten sie für genauso wenig stümperhaft wie die krummen Perspektiven der Expressionisten. Hätte sich Hitchcock einfach nur über den Realitätssinn des Publikums hinweggesetzt, wäre er kaum in das Pantheon der Filmkunst aufgerückt. Seine Größe liegt darin, dass er den Widerstreit zwischen Realität und Illusion zum Thema seines gesamten Werks erhoben hat. "Vertigo" gehört zu jenen Filmen Alfred Hitchcocks, die unsere Vorstellungen vom Kino als Kunst der Verführung maßgeblich geprägt haben – gerade auch, weil die Geschichte des Films so weit hergeholt erscheint und ihr Regisseur sich beispiellose Freiheiten erlaubt. Gleich zu Beginn erleben wir eine Verfolgungsjagd über den Dächern von San Francisco. Ein Detektiv springt nicht weit genug und kann sich gerade noch mit den Fingern an eine Regenrinne klammern. Hilflos hängt er über dem Abgrund und muss mit ansehen, wie ein ihm zu Hilfe eilender Polizist in die Tiefe stürzt. Die nächste Szene zeigt ihn zu Besuch bei einer alten Freundin. Wir erfahren, dass Scottie (James Stewart) mittlerweile wegen Höhenangst den Dienst quittiert hat, aber mit keiner Silbe, wie er sich aus seiner aussichtslosen Lage befreien konnte. Wenig später tut Scottie seinem ehemaligen Studienkollegen Gavin Elster (Tom Helmore) einen delikaten Gefallen: Er beschattet dessen Ehefrau Madeleine (Kim Novak) und findet heraus, dass sie von ihrer Urgroßmutter besessen ist, die sich im vorigen Jahrhundert das Leben genommen hat. Als Madeleine in die Bucht von San Francisco springt, scheint sich das Schicksal der Verstorbenen in ihr zu wiederholen – doch Scottie rettet die Ohnmächtige aus dem Wasser. Am übernächsten Tag fahren die beiden zu einer alten Kirchenmission, um gemeinsam den Fluch der Vergangenheit zu bannen. Auf dem Weg gestehen sie sich ihre Liebe, aber es ist keine wirksame Therapie. Madeleine flieht den Glockenturm der Mission hinauf, während Scottie wegen seiner Höhenangst auf halbem Weg zurückbleibt. Im Treppenhaus sieht er Madeleine zu Tode stürzen. Bis zu diesem Punkt der Erzählung bleibt Hitchcock der französischen Buchvorlage D´entre les morts von Pierre Boileau und Thomas Narcejac weitgehend treu. Die entscheidende Veränderung tritt ein, als der von einem tiefen Schockzustand genesene Scottie Judy begegnet, die Madeleine verblüffend ähnlich sieht. In einer Rückblende entpuppt sich die gesamte Vorgeschichte als Komplott, mit dem Gavin Elster den Mord an seiner Frau vertuschen wollte. Judy (ebenfalls Kim Novak) nahm darin die Rolle Madeleines ein und spielte Scottie die Lebensmüde vor, damit dieser den angeblichen Suizid bezeugen konnte. Tatsächlich wartete Elster mit der echten, bereits toten Madeleine im Glockenturm. Mit dieser Enthüllung eröffnet Hitchcock eine zweite Perspektive auf das Geschehen. Während der ahnungslose Scottie versucht, Madeleine zurückzubringen, indem er Judy sich wie diese kleiden, schminken und die Haare färben lässt, gibt Judy seinem Drängen nach, weil sie hofft, letztlich um ihrer selbst willen geliebt zu werden. Ein neuerlicher Akt der Gewalt durchtrennt diesen Hitchcockschen Knoten aus romantischer Liebe, Besessenheit und (Selbst-)Betrug: Judy verrät sich durch eine Halskette, die sie in ihrer Rolle als Madeleine getragen hat, und Scottie nötigt seine Geliebte den verhängnisvollen Glockenturm hinauf, um sich, wie er sagt, ein für alle Mal von der Vergangenheit zu befreien. Er überwindet seine Höhenangst, doch die Geister, die er rief, wird er nicht los. Judy stürzt in den Tod, als sie im Schatten einer Nonne die ermordete Madeleine zu erkennen glaubt. Das Schlussbild zeigt Scottie mit hilflos ausgebreiteten Armen am Abgrund stehen. In "Vertigo" erzählt Alfred Hitchcock nicht nur die Geschichte eines Mannes, der vom Bild einer Frau besessen ist; sein Film bietet selbst Anschauungsunterricht darin, wie man das Publikum in eine Bilderwelt verstrickt. So zahlreich die Auslassungen und Ungereimtheiten der Erzählung sind, sie fallen selbst beim wiederholten Sehen nicht ins Gewicht. Dank eines eng geknüpften Netzes aus Motiven und Verweisen erreicht Hitchcock eine emotionale Stimmigkeit, die das Publikum dahingleiten lässt wie den Reiter über den Bodensee. Wenn der Vorhang fällt und sich der Nebel lichtet, erkennt man erschrocken, dass der Grund, auf dem man sich fortbewegte, alles andere als fest gewesen ist. Den ersten Anreiz, sich von der Bewegung der Erzählung davontragen zu lassen, gibt der Vorspann des Films: Wir sehen eine Spirale aus einem menschlichen Auge steigen und dann die Pupille in deren unaufhörlichem Kreisen untergehen. Der Akt des Sehens selbst wird von Hitchcock in den Blick genommen, und so ist es nur folgerichtig, wenn das erste Drittel von "Vertigo" vorwiegend aus der Perspektive des heimlichen Beobachters inszeniert ist. Im Laufe der Beschattung kehrt auch das Spiralmotiv zurück, etwa wenn Madeleine ihren Verfolger zum ersten Mal an das Grab ihrer verstorbenen Urahnin Carlotta führt und die Kamera sich ihr in einer kreisenden Bewegung nähert. Wie bei einer musikalischen Komposition wechselt das Motiv zwischen den einzelnen "Stimmen" des Films: Die Stadtlandschaft des Drehorts San Francisco gemahnt mit ihren wellenförmig dahinfließenden Straßen genauso an den Schwindel erregenden Effekt des Anfangs wie die steten Richtungswechsel der Verfolgungsfahrt; und selbst in den Melodiebögen von Bernard Herrmanns Filmmusik meint man ihm wieder zu begegnen. Die Modulation einzelner Themen bleibt das Kompositionsprinzip des Films: Es zeigt sich beim Motiv der Doppelgängerin, das in diversen Einstellungen mit Spiegelbildern aufgegriffen wird, der Farbdramaturgie, die Interieurs ins Licht seelischer Zustände taucht, und beim Topos der die Gegenwart beherrschenden Vergangenheit. Die entvölkerten Schauplätze von "Vertigo" sind der modernen Betriebsamkeit absichtsvoll entrückt und wirken wie Einfallstore des Gewesenen; in keinem anderen Film Hitchcocks ist die Historie derart tief in die architektonischen Monumente eingelagert. Doch so weit sich Scottie auch in der Geschichte San Franciscos zurückbewegt, stets findet er nur, was Gavin Elster an Indizien fingiert hat. Der Drahtzieher im Hintergrund überträgt seine Obsession mit der Vergangenheit auf die übrigen Figuren: Bei seinem ersten Gespräch mit Scottie bemerkt Elster, dass es "sein" San Francisco von früher nicht mehr gebe. Mit seinem perfekten Verbrechen gelingt ihm gleichwohl der Gegenbeweis. "Früher" bedeutet für Elster eine Welt, in der Männer, sofern sie mächtig und durchtrieben genug waren, Frauen wie Carlotta ungestraft ins Unglück stürzen konnten. Die hinterhältigste Pointe von "Vertigo" ist daher, dass Elster dem Zugriff des Gesetzes entzogen bleibt, während seine Komplizin die ihr auf den Leib geschneiderte Rolle nicht mehr abstreift. Als Darstellerin der Madeleine mag Judy dem Fluch der Carlotta entgangen sein, als sie selbst tritt sie deren Erbe an. Alfred Hitchcock hat unendliche Sorgfalt auf die Komposition von "Vertigo" verwandt, um seiner eigentlichen Heldin Madeleine eine angemessene Bühne zu bereiten. Wenn sie sich Scottie zum ersten Male nähert, klingt in der Musik Wagners Tristan und Isolde an, und die Kamera wartet darauf, dass Madeleine in ihren Rahmen tritt. Eine leichte Irritation des Raumgefühls verdeutlicht schließlich, dass die Schönheit Madeleines nicht von dieser Welt ist. Sie erscheint als Inbild des romantischen Liebesideals, und auch wenn sich später herausstellt, dass alles eine Inszenierung ist, verstehen wir doch, warum Scottie in ihren Bann geschlagen wird und später nichts sehnlicher erwartet, als von der Toten heimgesucht zu werden. Der Widerstreit zwischen Illusion und Realität hat in "Vertigo" die Form einer unmöglichen Liebesgeschichte angenommen, in deren Verlauf sich der Protagonist gleich zweimal gegen die reale und für die fiktive Frau entscheidet. Noch bevor Judy/Madeleine auf der Leinwand erscheint, begegnen wir Scotties ehemaliger Verlobten Midge (Barbara Bel Geddes), einer resoluten Werbegrafikerin und einem Ausbund weiblicher Modernität – die leicht überdimensionierte Hornbrille als Schönheitsfehler mit inbegriffen. Neben der Chimäre Madeleine verkörpert die bodenständige Midge das Realitätsprinzip in "Vertigo". Dass sie im Vergleich mit der rätselhaften Blonden den Kürzeren zieht, ist daher weniger Hitchcocks sprichwörtlicher Vorliebe für diesen Typus geschuldet als dem in den Künsten verbrieften Vorrecht der Illusion. Im Kino, lautet Hitchcocks Botschaft, muss die Wirklichkeit stets hinter dem Phantasma zurückstehen. Midge verschwindet aus dem Film, nachdem sie den in Traurigkeit erstarrten Scottie im Sanatorium besucht hat. "Du weißt nicht einmal, dass ich hier bin", sagt sie zu ihm und geht von der Bühne der Illusionen ab. Mit ihr scheidet auch Scotties Realitätssinn aus "Vertigo": Nach seiner Genesung sieht er in jeder Frau eine Wiedergängerin Madeleines, und als der Verzweifelte schließlich Judy gefunden hat, kann er in ihr nichts weiter erkennen als eine Verkörperung seiner Träume, die perfektioniert werden muss. Gleichwohl ist "Vertigo" kein Abgesang auf das romantische Liebesideal. Auf eine vertrackte Art gelingt es Hitchcock, uns zum Komplizen seiner Sichtweise zu machen. Auch wir wollen die unerreichbare Madeleine zurück, und das tragische Ende ist so etwas wie eine Wunscherfüllung auf Kosten der Protagonisten. Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen: Statt sich an das Mögliche zu klammern, umarmt das Publikum die Illusion. Interner Link: Filmkanon kompakt: Vertigo Zitiert nach: Paul Duncan: Alfred Hitchcock, Architekt der Angst 1899-1980. Köln 2004, S. 19.
Article
Michael Kohler
"2021-12-14T00:00:00"
"2011-11-29T00:00:00"
"2021-12-14T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/filmbildung/filmkanon/43572/vertigo/
In Alfred Hitchocks klassischem Thriller wird die obszessive Liebe eines Mannes zugleich zum filmtheoretischen Diskurs über den Widerstreit von Illusion und Realität. Eine Analyse.
[ "Identität", "Wahrnehmung", "Rollenbilder", "Filmgeschichte", "Filmsprache", "Filmbildung", "Alfred Hitchcock", "Thriller" ]
30,029
M 02.11 Chancen und Risiken von Peer Groups | KlassenCheckUp! | bpb.de
Was sind Cliquen oder Peer Groups? Cliquen oder Peer Groups sind kleine informelle Gruppen von meist gleichaltrigen und ähnlich gesinnten Jugendlichen. Diese Gruppen können spontan und zufällig, aber auch zu bestimmten Anlässen gebildet werden. Die Peer Group – Geborgenheit und Rückhalt "Mit Anfang der Pubertät fangen Jugendliche an, sich immer mehr von ihrem Elternhaus zu lösen. Im Zuge der Identitätsbildung, also der Beantwortung der Frage Wer bin ich und was macht mich aus? grenzen sich Jugendliche von ihren Erziehungsberechtigten mehr und mehr ab. Neue Vertraute und Ansprechpartner finden sie meist unter Gleichaltrigen, in der Peer Group oder Clique. Eine Clique vermittelt Geborgenheit und Wir-Gefühl." (Eberhard Feger, Pädagoge, 67 Jahre) "Das Gute an meiner Clique ist, dass hier alle gleich drauf sind. Wir haben alle irgendwie auch ähnliche Probleme, also zum Beispiel Stress mit den Eltern oder so. Wenn mal ein Problem hat, hören die anderen einem zu und helfen. Den geht´s ja oft genauso, deswegen verstehen die mich ja auch so gut." (Mara, Schülerin, 16 Jahre) "Mein Sohn und seine Freunde skaten den ganzen Tag. Sie hören die gleiche Musik und haben einen Kleidungsstil. Ohne so weite Hosen kommt man da gar nicht rein. Ich misch mich da aber nicht ein. Ich finde es gut, dass die Jungs gemeinsam Sport machen und nicht nur allein vorm Computer hocken." (Claudia Werfel, Mutter, 46 Jahre) "Ja, in meiner Klasse gibt es verschiedene Cliquen. Das ist ja im Jugendalter auch normal. Interessant ist, dass sich ab einem gewissen Alter da auch gemischte Gruppen ergeben. Mädchen und Jungen verlieren die Scheu voreinander." (Matthias Renger, Lehrer, 36 Jahre) "Meine Clique ist echt witzig und auch total kreativ. Wir haben ne ganz eigene Sprache entwickelt. Wenn wir so sprechen, versteht uns keiner." (Lukas, Schüler, 15 Jahre) Die Peer Group – Gruppendruck und Risiko "Was mich ja total an meiner Klasse nervt, das sind diese verschiedenen Grüppchen. Die grenzen sich ja von allen anderen ab. Und jeder meint, er wär was Besseres." (Moritz, Schüler, 13 Jahre) "Ich war früher auch mal in einer Clique. Klar war von Anfang an, wer das Sagen hat und wer nur so mitläuft. Man hat sich gar nicht getraut zu widersprechen, weil man Angst hatte, raus zu fliegen." (Katja, Studentin, 23 Jahre) "Cliquen können ganz schön grausam sein. Ich habe schon viele Schüler gesehen, die sich total verbogen haben, nur um in eine Gruppe aufgenommen werden. Manchmal hatte ich da das Gefühl, dass die sich verkleiden und verstellen, nur um dazu zu gehören." (Matthias Renger, Lehrer, 36 Jahre) "Peer Groups verleiten Jugendliche oft dazu, Alkohol und Drogen auszuprobieren. Unter dem Druck der Gruppe können Jugendliche leicht ein exzessives Trinkverhalten entwickeln. Das ist sehr gefährlich. Außerdem neigen Cliquen zur Uniformierung. Das zeigt sich sowohl an Äußerlichkeiten (gleiche Kleidung, Haarfrisur etc.) als auch bei der inneren Einstellung." (Eberhard Feger, Pädagoge, 67 Jahre) "In Sarahs alter Klasse gab es auch viele Cliquen. Sie war in keiner dieser Gruppen so richtig integriert. Bei Gruppenarbeit war es da wohl auch manchmal schwierig in eine Gruppe reinzukommen, weil immer dieselben zusammenarbeiten wollen." (Birgit Heckhoff, Mutter, 50 Jahre) Arbeitsaufträge: Einzelarbeit: Lest die Aussagen und Meinungen zu Peer Groups und Cliquen durch. Schreibe negative Merkmale/positive Merkmale heraus. Fallen dir weitere Vor- und Nachteile ein? Gruppenarbeit: Besprecht in der Gruppe die gefundenen Merkmale. Stimmt ihr den Aussagen zu? Welche Erfahrungen habt ihr selbst mit Cliquen gemacht? Versucht diese Aussagen mit Hilfe von Schlagwörtern (z.B. "Ausgrenzung") darzustellen. Brainstorming in der Gruppe: Welche Eigenschaften sollten die "optimale Clique" haben? In was für einer Clique kann man sich wohlfühlen? Fasst die Aussagen eurer Gruppe in einem Cluster zusammen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-09-21T00:00:00"
"2011-12-06T00:00:00"
"2021-09-21T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/grafstat/klassencheckup/46344/m-02-11-chancen-und-risiken-von-peer-groups/
Peer Groups, Cliquen und Freundeskreise sind entscheidende Faktoren bei der Sozialisation von Jugendlichen. Zitate von Schülern, Eltern und Fachleuten geben einen ersten Einblick in den Umfang der Thematik. Arbeitsaufträge in Einzel- und Gruppenarbei
[ "Grafstat", "KlassenCheckUp", "Gruppenzwang", "Peergroup", "Clique" ]
30,030
Abkehr vom Klimaschutz? | Ende des Atomzeitalters? | bpb.de
Einleitung Der überstürzte Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie hat schwerwiegende Folgen: Deutschland wird massiv Strom aus den Kernreaktoren der Nachbarländer Frankreich, Tschechien und der Schweiz importieren und viele Kohle- und Gaskraftwerke bauen müssen. Die Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) werden ansteigen, und die Klimaziele der Regierung können nicht erreicht werden. Der Anstieg der Strompreise durch die Einspeisung der erneuerbaren Energien und den Zwang zum Kauf von CO2-Zertifikaten wird Deutschland als Standort für die energieintensiven Industriezweige benachteiligen und viele Arbeitsplätze gefährden. Die deutsche Stromversorgung ruhte im Jahr 2010 auf zwei Säulen: der Kernenergie und der Verbrennung von Kohle und Erdgas. Hinzu kamen ein kleiner Anteil von zeitlich konstanter Energie aus Laufwasserkraftwerken und Biomasseverbrennung sowie zeitlich variable Anteile aus Windkraft und Photovoltaik (siehe Abbildung 1 der PDF-Version). Der Ausbau der erneuerbaren Energiequellen war erklärtes Ziel der Regierung, und die im September 2010 von ihr beschlossene Laufzeitverlängerung der Kernreaktoren gab den Energieversorgern die Möglichkeit, mit ihren Gewinnen Windkraftanlagen auf hoher See in großem Umfang zu finanzieren. Das Ziel, bis zum Jahr 2020 einen Anteil von 30 Prozent am Strombedarf durch erneuerbare Quellen bereitzustellen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu verringern, hätte damit erreicht werden können (siehe "Szenario A" in Abbildung 3 der PDF-Version). Am 11. März 2011 bebten an der Ostküste der japanischen Insel Honshu die Erde und der Meeresboden. Das Beben der Stärke 9 und der darauf folgende Tsunami verursachten eine Havarie in den unmittelbar an der Küste gelegenen Kernkraftwerken von Fukushima. Das Erdbeben führte zur kontrollierten Abschaltung der Wärmeerzeugung in allen Reaktoren. Die Nachzerfallswärme wurde zunächst durch die anspringenden Notkühlsysteme abgeführt. 46 Minuten später traf eine 14 Meter hohe Welle auf die Küste, überspülte die zu niedrigen Schutzmauern und zerstörte Dieselgeneratoren und Kühlwasserpumpen. Durch den Ausfall der Kühlung schmolzen einige Brennstäbe im Inneren von drei der sechs Druckbehälter. Der größte Teil des radioaktiven Inventars blieb in den Sicherheitsbehältern, ein kleiner Teil wurde freigesetzt. In Deutschland hat sich durch den Unfall in Japan sachlich nichts verändert. Die Sicherheit unserer Kernkraftwerke ist gleich geblieben, Tsunamis kommen nicht vor, Erdbeben sind tausendmal schwächer als in Japan, und gegen Flugzeugentführer helfen Passagierkontrollen und Vernebelungstrategien. Trotz der unveränderten Sicherheitslage in Deutschland empfand die Bundeskanzlerin die Katastrophe in Japan als "Einschnitt für die Welt und mich persönlich". Sie habe eine neue Bewertung vorgenommen. Kernenergieunfälle seien nicht sicher beherrschbar. Sie entschied, die sieben ältesten Kernreaktoren durch ein Moratorium sofort abzuschalten. Die Reaktorsicherheitskommission sollte die Sicherheit der Reaktoren überprüfen, und eine ad hoc von der Kanzlerin eingesetzte Ethikkommission sollte über den Ausstieg aus der Kernenergie beraten. Allerdings erklärte der Vorsitzende dieser Kommission, Klaus Töpfer, schon vor dem Beginn der Beratungen, das Ergebnis solle der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie sein. Die Kommission hat diese Empfehlung in ihrem Bericht auch ausgesprochen. Erstaunlich ist dabei, dass sie einerseits fordert, der Zeitrahmen für den Ausstieg müsse so bemessen sein, dass eine alternative Stromerzeugung aufgebaut werden kann, aber andererseits dafür einen engen Zeitrahmen von zehn Jahren empfiehlt. An keiner Stelle des Berichtes wird der Versuch unternommen, für diese kühne Forderung eine konkrete quantitative Begründung zu geben. Für die Umstellung unserer gesamten Stromversorgung und damit unserer Wirtschaft ist das ein unrealistisch kurzer Zeitraum, der weniger auf rationalen Überlegungen als auf dem Prinzip Hoffnung beruht. Die Regierung und der Bundestag haben diesen Zeitrahmen übernommen, ohne die Folgen genau zu übersehen. Unter Zeitdruck konnte im Parlament und seinen Ausschüssen keine breite öffentliche Diskussion geführt werden, wie es bei einer so wichtigen Entscheidung angebracht gewesen wäre. Es fehlt eine belastbare empirische Begründung, um die Fragen nach der Versorgungssicherheit, der Finanzierbarkeit, den Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und die soziale Verträglichkeit angemessen behandeln zu können. Im Gegensatz zu dem Ausstiegsplan der Regierung Schröder, der mit der Industrie abgestimmt war und von dieser als realisierbar eingeschätzt wurde, ist dieses Gesetz ohne Anhörung der Industrie und gegen sie beschlossen worden. Dadurch müssen die vier überregionalen Energieversorger große Vermögensverluste hinnehmen, die ihre Fähigkeit schwächen, in den Aufbau der erneuerbaren Energien und der benötigten fossilen Kraftwerke zu investieren. Wie schnell können wir erneuerbare Energiequellen erschließen? Gegenwärtig liefern Wasserkraft, Wind, Biomasse und Photovoltaik zusammen rund 17 Prozent unseres Strombedarfs, allerdings zu unregelmäßigen, vom Wetter abhängigen Zeiten. Die zu jeder Sekunde von der Industrie, Dienstleistern und den Privatkunden benötigte sichere Grundlast wird etwa je zur Hälfte von Braunkohle- und Kernkraftwerken bereitgestellt. Der Beitrag der erneuerbaren Energiequellen hat sich seit 1990 um 13 Prozent auf gegenwärtig 16,4 Prozent erhöht. Darunter tragen die Windkraft mit 6 Prozent und die Biomasse mit 5,4 Prozent den größten Anteil bei, während die Photovoltaik nur 1,9 Prozent und die Wasserkraftwerke unverändert 3,1 Prozent beisteuern. Der Anstieg wurde durch Investitionen in Milliardenhöhe und verdeckte Subventionen über garantierte Einspeisevergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erreicht, die von 2,2 Milliarden Euro im Jahr 2002 auf 12,7 Milliarden im Jahr 2009 anstiegen. Wenn die Geschwindigkeit des Ausbaus erneuerbarer Energiequellen gegenüber den vergangenen Jahrzehnten verdoppelt wird, so ist eine weitere Steigerung in den nächsten zehn Jahren auf 25 oder 30 Prozent denkbar. Der Zuwachs wird vorwiegend durch den Ausbau der Windkraft auf der offenen Nord- und Ostsee (offshore) erreicht werden. Im Binnenland gibt es nicht mehr genügend windreiche Standorte (siehe Abbildung 2 der PDF-Version). Als Pilotanlage wurde 2010 der Windpark Alpha Ventus nach vierjähriger Bauzeit fertig gestellt. Dort stehen zwölf 150 Meter hohe Türme, die jeweils fünf Megawatt Spitzenleistung liefern können. Die Investitionskosten beliefen sich auf 250 Millionen Euro, die jährliche Energieeinspeisung beträgt 250 Millionen Kilowattstunden (KWh) bzw. 0,25 Terawattstunden (TWh). Die Bundesregierung hat 20 Plätze in der Nord- und Ostsee für solche Windparks genehmigt, weitere 30 Standorte sind geplant. Um bis 2020 die Einspeisung der Windenergie auf 80 Milliarden KWh zu verdoppeln, müssen nach dem Plan des Bundesumweltministers insgesamt 2000 Turbinen im offenen Meer installiert werden. Dies sind 160 Windparks der Größe von Alpha Ventus. Es ist zweifelhaft, ob dieses riesige Projekt in zehn Jahren zu verwirklichen ist. Falls es gelingen sollte, liefern die Windparks soviel elektrische Energie wie acht große Kohlekraftwerke zum Investitionspreis von 40 Kohlekraftwerken. Für die technische Umsetzung, die bürokratische Genehmigung und den Aufbau der Seekabel zur Küste und der Hochspannungsleitungen von der Küste ins Binnenland werden nach Abschätzungen der Deutschen Energieagentur (dena) mindestens zehn Jahre Zeit benötigt. Auch die Finanzierung der großen Investitionssumme ist schwierig, da die großen Stromversorger durch den Ausstiegsbeschluss Verluste hinnehmen müssen. Der Beitrag der Photovoltaik liegt trotz der enormen Subventionen durch die Einspeisungsgebühr des EEG im Jahr 2010 nur bei knapp zwei Prozent des Strombedarfs. Die auf 20 Jahre garantierten Einspeisevergütungen für die bis 2010 installierten Photovoltaikanlagen addieren sich auf 85,4 Milliarden Euro, die über den Strompreis finanziert werden. Die Ökobilanz der gegenwärtig eingebauten Solarpaneele aus dicken Siliziumschichten leidet darunter, dass das Silizium unter großem Elektrizitätsbedarf aus Quarzsand erschmolzen und anschließend in chemischen Verfahren zu hochreinem Solarsilizium umgewandelt werden muss. Der Energieaufwand der Paneele ist so hoch, dass die Rückgewinnung der Energie im sonnenarmen Deutschland jeweils drei bis fünf Jahre Betrieb erfordert. Günstiger wäre die Verwendung von Dünnschichtzellen aus Silizium, die Dünnschichttechnologie des CIGS-Materials oder die Cadmium-Tellur-Photovoltaik. Die deutschen Firmen haben diese alternativen Techniken nicht genügend weiterentwickelt, sodass die Kosten ihrer Module hoch geblieben sind und die asiatische Konkurrenz im deutschen Markt dominiert. Das EEG dient so dem Aufbau der Solarindustrie in Asien. Sowohl die Windkraft wie die Photovoltaik liefern Strom nur für günstige Zeitperioden. Die volle Leistung erreichen Windkraftwerke an Land durchschnittlich während vier Stunden und im Meer während zehn Stunden am Tag, die Photovoltaik während zweieinhalb Stunden am Tag. Die konstant benötigte Grundlast an Strom für Industrie und Haushalte wird zurzeit je zur Hälfte von Braunkohle und Kernkraft getragen. Diesen Bedarf können die erneuerbaren Energiequellen für die nächsten 20 Jahre nicht zuverlässig liefern. Wie langsam ihr Ausbau verläuft, kann man an der Entwicklung der eingespeisten Energiemenge ablesen: Die Summe der Energiemengen aus Wasser, Wind, Biomasse und Photovoltaik stieg von 87 TWh im Jahr 2007 lediglich auf 102,3 TWh im Jahr 2010, das heißt von 14,1 Prozent auf 17 Prozent des Strombedarfs. Nur wenn sich der Trend des Ausbaus der erneuerbaren Energiequellen in den nächsten zehn Jahren verstärkt fortsetzt, kann die Marke von 30 Prozent der Stromerzeugung bis 2020 erreicht werden. Hochspannungsleitungen und Speicherseen Wenn die Leistung der an der Nordseeküste oder auf offener See installierten Windkraftwerke in Norddeutschland nicht abgenommen werden kann, muss sie nach Skandinavien exportiert werden, gegen Abnahmegebühr freilich. Für den Transport nach Süden fehlt es an Hochspannungsleitungen. Nach Berechnungen der dena ist der Bau von 3600 Kilometern solcher Höchstspannungsleitungen von Nord nach Süd notwendig. Die gegenwärtig geplanten Vorhaben werden von diversen Bürgerinitiativen bekämpft und von Verwaltungsgerichten um Jahre verzögert. Elektrischer Strom kann im nötigen Umfang nur in Pumpspeicherkraftwerken gespeichert werden. Der Neubau von Staudämmen ist heute in Deutschland nur noch in wenigen Fällen möglich, weil er dem Naturschutz zuwider läuft. Alternative Speichermöglichkeiten wie Batterien oder andere chemische Verfahren bieten keine genügend große Kapazität für die benötigte Menge an elektrischer Energie. Der Fortschritt in diesen Techniken war in den letzten 20 Jahren nicht groß genug. Im Gegensatz zu der Schweiz oder Österreich verfügt Deutschland aber nur in den Mittelgebirgen über die nötigen Höhenunterschiede für solche Speicher. In Sachsen und im Schwarzwald liegen die leistungsfähigsten Anlagen, aber ihre Kapazität reicht bei weitem nicht aus, um den Speicherbedarf zu decken. Gegenwärtig haben alle Pumpspeicherkraftwerke im Süden eine Kapazität von 30 Millionen Kilowattstunden. Die Energie, die die 21585 Windkraftwerke an der Nord- und Ostseeküste in acht Stunden erzeugen, ist zehnmal größer. Der Ausbau der Speicher im Süden hätte also höchste Priorität. Allerdings stößt das einzige Großprojekt für solche Speicher, die Erweiterung des Schluchseekraftwerks bei Atdorf auf Widerstand der Anwohner. In den nächsten zehn Jahren wird in Deutschland also höchstens ein neues Pumpspeicherwerk gebaut werden. Deshalb muss für jedes Wind- oder Solarkraftwerk ein fossiles Tandem-Kraftwerk gebaut werden, das als Reserve für den Stillstand der erneuerbaren Energiequelle dient. Besonders geeignet als schnell aktivierbare Stromquellen sind Gas- oder GuD-Kraftwerke (Gas- und Dampfkraftwerke). Ersatz für die ausfallenden Kraftwerke? Die erneuerbaren Energiequellen werden im Jahre 2020 zwischen 25 und 35 Prozent unseres Strombedarfs abdecken, zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten. Alle realistischen Prognosen ergeben solche Resultate. Wie sollen in den nächsten zehn Jahren die restlichen 70 Prozent unseres Strombedarfs gedeckt werden? Da die Kernkraftwerke vom Netz gehen, müssen mehr als 20 Kohle- und Gaskraftwerke gebaut werden, besonders im Süden. Da sowohl der Ausbau der Hochspannungstrassen von Nord nach Süd als auch der Bau neuer Pumpspeicherkraftwerke im Süden durch Bürgerinitiativen verzögert wird, ist es nicht sicher, ob der beabsichtigte Ausbau der Windkraft im Norden dem Süden des Landes helfen kann. Es zeigt sich eine regionale Asymmetrie: Die leistungsfähigen Industriestandorte in den Ländern Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, die bisher mehr als 50 Prozent ihrer elektrischen Energie aus Kernkraftwerken bezogen, können die Grundlast ihrer Stromversorgung nur zum kleinen Teil aus erneuerbaren Energiequellen ersetzen. Windkraft im Süden ist wesentlich weniger ertragreich als an der Küste oder auf dem Meer, weil die Leistung solcher Anlagen mit der dritten Potenz der mittleren Windgeschwindigkeit abnimmt. Steht eine Windkraftanlage also in einem Gebiet, in dem die mittlere Windgeschwindigkeit halb so groß ist wie an der Küste, dann entspricht ihre Leistung nur einem Achtel einer gleichwertigen Anlage in Küstennähe. Die südlichen Länder sind also nach der Abschaltung ihrer Kernkraftwerke darauf angewiesen, auf importierten Strom aus Tschechien, Frankreich und der Schweiz auszuweichen und neue fossile Kraftwerke zu bauen. Die derzeit im Bau befindlichen elf Kohlekraftwerke und die weiteren elf geplanten liegen allerdings hauptsächlich im Norden und Westen. Um höchste Wirkungsgrade zu erzielen, sind die Hochleistungskessel für 600 Grad Celsius Dampftemperatur und 280-fachen Atmosphärendruck ausgelegt, sie bestehen aus einer neu entwickelten Stahlsorte. Bei drei der neun im Bau befindlichen Kraftwerke haben sich bei diesen neuen Kesseln undichte Stellen in den Schweißnähten gebildet, die Nachbesserungen oder einen kompletten Austausch des Kessels erfordern und eine Verzögerung von ein bis zwei Jahren verursachen. In Bayern sind im Augenblick nur Pläne für Gaskraftwerke mit russischem Gas bekannt. Der Einsatz von Flüssiggas aus Katar ist noch nicht möglich, da kein deutscher Hafen zum Gasterminal ausgebaut worden ist. Die Kohle für Kraftwerke im Süden muss beispielsweise aus Australien über den Rhein oder das Schwarze Meer und die Donau transportiert werden. Die Versorgung Süddeutschlands ist mittelfristig ungesichert. Ist Klimaschutz noch möglich? Hauptverursacher des anthropogenen Treibhauseffektes ist CO2, das bei der Verbrennung von Kohle, Öl oder Erdgas entsteht. Jährlich entweichen weltweit 33 Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre, die so zum Endlager für dieses Treibhausgas wird. Die weltweiten Emissionen nehmen auch nach dem Abschluss des Kyoto-Protokolls von 1997 unvermindert zu, weil die größten Emittenten China, USA und Indien dem Protokoll nicht beigetreten sind und auch die übrigen Schwellenländer ihre Energieversorgung vorwiegend auf der Basis von Kohlekraftwerken ausbauen. Entsprechend stieg auch die CO2-Konzentration in der Atmosphäre auf den gegenwärtigen Wert von 395 ppmv (parts-per-million by volume, Volumenanteile pro eine Million Luftmoleküle). Deutschland ist für etwa drei Prozent der Emissionen verantwortlich. Die größten Beiträge kommen aus China und den USA, die jährlich sieben bzw. sechs Milliarden Tonnen CO2 emittieren. Eine Lösung des Klimaproblems wird nur gelingen, wenn diese beiden Großmächte ihre Emissionen merklich reduzieren. Dafür gab es aber bei der jüngsten Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2010 in Cancún keine Anzeichen. Die Europäische Union (EU) hat sich trotzdem das Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 gegenüber 1990 um 20 Prozent zu senken. Deutschland muss dafür am stärksten reduzieren, weil es im Vergleich zu allen anderen europäischen Ländern am meisten CO2 produziert. Auch wenn man die Emissionen auf die Zahl der Einwohner bezieht, liegt Deutschland in Europa an der Spitze. Die Bundesregierung plante daher im Herbst 2010, den Ausstoß bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent zu senken (siehe "Plan BMU" in Abbildung 3 der PDF-Version). In Deutschland sind Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke mit mehr als 300 Millionen Tonnen jährlich etwa für ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Zusammen mit den Erdgaskraftwerken liefern sie mehr als die Hälfte unseres Stroms (siehe Abbildung 1 der PDF-Version). Weitere große Mengen an Kohlendioxid kommen aus den Wohnungsheizungen und aus dem Verkehr (jeweils über zehn Prozent). Beide Anteile können schrittweise gesenkt werden. Die bessere Wärmedämmung bei Neubauten und die energetische Altbausanierung von rund 200000 Wohnungen pro Jahr reduzieren den Ausstoß allerdings noch nicht genug. Bei gleichbleibender Rate dauert die Renovierung des Bestandes länger als 100 Jahre. Beim Verkehr werden die Verbrauchsbegrenzungen durch die EU zu einer langsamen Effizienzsteigerung führen. Elektroautos tragen jedoch nur dann zur Emissionsminderung bei, wenn der Strom zum Aufladen der Fahrbatterien aus Kernkraftwerken oder erneuerbaren Energiequellen kommt. Klimapolitisches Ziel muss es sein, neben diesen Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung die Emission von Treibhausgasen bei der Stromerzeugung abzusenken. Seit 1990 haben die CO2-Emissionen in Deutschland abgenommen, wobei der Rückgang zur Hälfte auf dem Niedergang der Industrie in den östlichen Bundesländern beruht. Lässt man den Anteil der vereinigungsbedingten Reduktionen in den Jahren 1990 und 1991 weg, sanken in den Jahren von 1992 bis 2004 die CO2-Emissionen zwar gleichmäßig, aber jährlich nur noch um 0,6 Prozent. Das kann auf die zunehmende Einspeisung von Windstrom zurückgeführt werden, unter Beibehaltung des Anteils der Kernenergie. Eine größere Abnahme gab es auch durch die Finanzkrise und die folgende Rezession der Wirtschaft 2008/2009 (siehe Abbildung 3 der PDF-Version). Die Bundesregierung wollte schon im "Nationalen Klimaschutzprogramm" vom Oktober 2000 den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2005 um 25 Prozent vermindern. Diese Marke wurde jedoch nicht erreicht (siehe "Plan rot-grün" in Abbildung 3 der PDF-Version). Im Herbst 2010 plante der Bundesumweltminister eine Minderung der Emissionen auf 610 Millionen Tonnen im Jahr 2020. Seit dem Ausstieg aus der CO2-freien Kernenergie sind all diese Ziele hinfällig. Trotz optimaler Förderung werden die erneuerbaren Energiequellen bis zum Jahr 2020 nur etwa 30 Prozent unseres Strombedarfs decken können. Deshalb sind wir dann für die verbleibenden 70 Prozent auf die fossilen Verbrennungskraftwerke und den Stromimport aus unseren Nachbarländern angewiesen. Außerdem müssen fossile Kraftwerke als Reservekapazität für die zeitlich variable Stromeinspeisung der Wind- und Solaranlagen bereitgehalten werden. Der nötige Neubau von Kohle- und Gaskraftwerken bedingt eine Steigerung des CO2-Ausstoßes. Die geplanten 22 neuen Kohlekraftwerke mit etwa 20 Gigawatt Leistung emittieren jährlich 90 Millionen Tonnen Kohlendioxid. Da es die Versorgungssicherheit nicht gestattet, alte, ineffiziente Kohlekraftwerke abzuschalten, steigen die jährlichen deutschen CO2-Emissionen durch die Neuanlagen entsprechend. Das verletzt die deutschen Klimaschutzziele innerhalb der EU und des Kyoto-Protokolls. Deshalb wird versucht, das erzeugte CO2 chemisch abzuscheiden und in unterirdische Endlager zu bringen, statt es in die Atmosphäre zu entlassen (CCS: Carbon Dioxide Capture and Storage). Alle diese Prozesse haben den Nachteil, dass für die Abscheidung des Kohlendioxids und die anschließende Verdichtung vor dem Transport etwa ein Viertel des vom Brennstoff erzeugten Stroms verbraucht wird. Dadurch reduziert sich der effektive Wirkungsgrad des Kraftwerks, und der Brennstoffeinsatz erhöht sich um 30 Prozent. Schließlich müssen die vermehrten CO2-Rückstände, etwa 400 Millionen Tonnen pro Jahr, sicher und dauerhaft in der Erde "endgelagert" werden. Eine hinreichend große Speicherkapazität bieten sogenannte Salzwasseraquifere. Solche porösen Schichten, die Wasser führen, finden sich zum Beispiel in Norddeutschland in einer Tiefe von 1000 Metern. Dort müsste eine große technische Infrastruktur aufgebaut werden, um täglich eine Million Tonnen CO2-Abfall von den Kraftwerken zu den Lagerstätten zu transportieren, unter 70-fachem Atmosphärendruck einzupressen und für Tausende von Jahren sicher zu speichern. Die Endlagerung birgt jedoch Risiken. Denn es ist unklar, ob die Milliarden Tonnen CO2 mit der Zeit nicht doch in die Atmosphäre diffundieren können. Der Bundestag hat im Juni 2011 ein Gesetz verabschiedet, das die Einlagerung von flüssigem CO2 in tiefen Schichten ermöglicht. Allerdings enthält das Gesetz eine Veto-Klausel für die betroffenen Bundesländer, und zwei dieser Länder haben schon beschlossen, die Endlagerung nicht zuzulassen. Am 23. September 2011 lehnte der Bundesrat das Gesetz ab. Das CCS-Verfahren wird deshalb für das Erreichen der Klimaziele bis 2020 keinen Beitrag leisten. Für die mittelfristige Entwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2020 bleibt nach dem Beschluss, aus der Kernenergie auszusteigen, von den in den vergangenen Jahren diskutierten Alternativen nur noch das "Szenario B" in Abbildung 3 (siehe Abbildung 3 der PDF-Version) übrig: Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird weiter gefördert. Sie erreichen bis 2020 einen Anteil von 30 Prozent an der Stromerzeugung. Die Kernkraftwerke werden nach und nach abgeschaltet. Die entstehende Versorgungslücke wird zum kleineren Teil durch den Zuwachs der erneuerbaren Energiequellen und zum überwiegenden Teil durch den Neubau fossiler Kohle- und Gaskraftwerke und den Stromimport aus Frankreich, Tschechien und der Schweiz gedeckt. Die Energiekonzerne planen als kostengünstigste Art der Stromerzeugung 22 neue Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke mit einer Gesamtleistung von etwa 20 Gigawatt für die Grundlast. Zum kurzfristigen Ausgleich von zeitlich schwankenden Stromquellen werden effiziente GuD-Kraftwerke gebaut. Die Hälfte der benötigten Gasmenge wird aus Russland geliefert. Russische Gaslieferanten beteiligen sich an deutschen Energieunternehmen. Der Anteil fossiler Kraftwerke an der Stromerzeugung steigt auf etwa 70 Prozent. Die fossilen Kraftwerke in Deutschland werden durch die CO2-Emissionszertifikate innerhalb der EU mit rund neun Milliarden Euro im Jahr belastet, während in Frankreich die Industrie keine solche Belastung übernehmen muss. Der Strompreis in Deutschland steigt weiter; relativ zu Frankreich ist er zur Zeit (Steuern eingerechnet) schon um 70 Prozent höher. Vom "Vorreiter" zum Nachzügler Die Bundesregierung betrachtete sich bisher als Vorreiter der Klimapolitik. Nun wird sie von der Realität eingeholt: Durch die Energiewende werden die CO2-Emissionen in zehn Jahren voraussichtlich um 90 Millionen Tonnen pro Jahr höher sein als heute. Dieser Anstieg kann durch die Klimaschutzmaßnahmen in anderen Sektoren höchstens zu einem Drittel kompensiert werden. Deutschland steigert seine Emissionen und bleibt der größte CO2-Emittent Europas, sowohl nach dem absoluten Betrag wie nach den Emissionen pro Einwohner. Die Klimaziele innerhalb der EU sind so nicht erreichbar. Deutschland reiht sich damit als Nachzügler in die Liste der Länder ein, die keine verbindlichen Ziele zur Reduktion der Treibhausgase akzeptieren und keinem Folgeabkommen zum Kyoto-Protokoll ab 2013 beitreten werden: China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada. Nicht nur das Klimaproblem, sondern viele andere Fragen werden durch die deutsche Energiewende neu aufgeworfen und sind ungelöst: Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit, Auswirkungen auf Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit. Sie harren einer realitätsnahen Antwort. Vgl. Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, Brief an Minister Brüderle, 2.5.2011, S. 2.
Article
, Konrad Kleinknecht
"2021-12-07T00:00:00"
"2012-01-25T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/59687/abkehr-vom-klimaschutz/
Die erneuerbaren Energiequellen können 2020 nur etwa 30 Prozent unseres Strombedarfs decken. Für die verbleibenden 70 Prozent sind wir auf unsere Kohle- und Gaskraftwerke und die Kernkraftwerke der Nachbarn angewiesen.
[ "" ]
30,031
Übernehmen Algorithmen die Weltherrschaft? | Bewegtbild und politische Bildung | bpb.de
Algorithmen sind Abfolgen von genau definierten Arbeitsschritten, die nacheinander ausgeführt zu einem bestimmten Ergebnis führen. Meist versteht man darunter komplexe Rechenvorgänge, aber auch ein einfaches Backrezept kann als Algorithmus beschrieben werden: Man mische genau abgemessene Mengen bestimmter Zutaten, bearbeite sie auf eine vorgeschriebene Art und Weise, erhitze das Ganze für eine definierte Zeit bei einer festgelegten Temperatur und erhalte eine bestimmte Backware. Jede exakt gleiche Wiederholung sollte zum exakt gleichen Ergebnis führen. Im Netz sind Algorithmen freilich viel komplexere, mathematische Berechnungen in Form von Codes, die zum Beispiel Web-Inhalte filtern und individuell angepasst anzeigen – basierend auf großen Mengen an Nutzerdaten, die von Plattformen wie Facebook, YouTube oder Amazon gesammelt werden. Bei komplexen Vorgängen wie diesen kann das vorgegebene "Ergebnis" auch als Zielvorgabe verstanden werden. Um beispielsweise die Watch Time, also die Sehdauer, auf einer Plattform zu erhöhen, reicht natürlich nicht eine Regel. Stattdessen wird eine Vielzahl von Regeln angewandt, die voneinander und auch von wechselnden Nutzerdaten abhängen. Das Ergebnis bzw. die Zielvorgabe zu erreichen, ist also gar nicht so leicht, weswegen vor allem Algorithmen von Social-Media-Plattformen häufiger umgestellt werden, um sie aus Sicht der Plattformbetreiber weiter zu optimieren. Zuletzt wurde vor allem der Algorithmus von Facebook diskutiert: Externer Link: Der neue "News Feed" , der in Deutschland etwa seit März 2018 aktiv ist. Mark Zuckerberg hatte Externer Link: in einem Facebook-Post einige Details verraten: Inhalte, die von Freunden verbreitet oder kommentiert wurden, werden demnach häufiger angezeigt als Inhalte von offiziellen Facebook-Seiten, die zum Beispiel von Unternehmen und Medienhäusern betrieben werden, um ihre Nachrichten zu verbreiten. Laut Facebook soll das vor allem die "Aufenthaltsqualität" im Netzwerk verbessern: Die Nutzenden und ihre Freundeskreise sollen wichtiger sein als irgendeine Firma, die Werbung verbreiten will. Aber Kritikerinnen und Kritiker sagen, am Ende gehe es doch nur um Geld: Die Unternehmen sollen für die wenigen – und damit teureren – Werbeplätze auf Facebook zahlen, um auf diese Weise doch noch in die News Feeds der Nutzerinnen und Nutzer zu gelangen. Die Welt durch die Algorithmus-Brille gesehen Die Änderung des Facebook-Algorithmus löste zum wiederholten Mal eine Debatte über den Einfluss der versteckten Logik hinter den sozialen Netzwerken aus: Denn Plattformen wie Facebook, Instagram oder Google beeinflussen, wie ihre Nutzer die Welt sehen. "Was dort nicht stattfindet, das hat auch in der Welt nie stattgefunden", spitzt es der bekannte deutsche Technik-Journalist Richard Gutjahr zu. Facebook und Co. lösen zunehmend die traditionellen und journalistischen Vorgaben unterworfenen Medien in ihrer Rolle als Informationsfilter ab. Damit fehlt bei der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse oft die Überprüfung von Informationen: Recherche wird durch Mutmaßung ersetzt – oder durch Manipulation. Welche Auswirkung das haben kann, zeigte die letzte Präsidentschaftswahl in den USA: Nach dem Sieg von Donald Trump offenbarten viele Studien, wie weitgehend der Externer Link: Einfluss von sogenannten "Fake News" , also gezielt gestreuter Falschnachrichten, auf das Wählerverhalten war. Am stärksten verbreitet wurden solche Nachrichten mit zum Teil rassistischen, ausländerfeindlichen Inhalten über soziale Medien – befeuert von der Logik der Algorithmen, die nicht nach inhaltlicher Qualität, sondern nach ermittelten Interessen der Nutzenden filtern. Das Ergebnis: Eine Informations-Blase, in der bestehende Meinungen zum Teil auch durch falsche Informationen weiter bestätigt und konträre Meinungen und Fakten ausgeblendet werden. Der nächste Schritt: Künstliche Intelligenz Wie sehr ein Algorithmus die Sicht auf die Welt beeinflussen kann, lässt sich allerdings nicht nur bei Facebook nachweisen. So zeigte zum Beispiel der Social-Media-Experte Ray Serrato, dass der für die deutsche YouTube-Seite eingesetzte Algorithmus Nutzern nach einem Tötungsdelikt in Chemnitz im August und September 2018 verstärkt rechtsgerichtete Inhalte empfahl. Nach einer Messerstecherei im Sommer 2018, bei der ein Deutscher zu Tode kam, waren zwei Asylbewerber als Verdächtige verhaftet worden. Nach Bekanntwerden des Vorfalls wurden auf YouTube verstärkt irreführende Inhalte sowie gezielt gestreute "Fake News" in den Suchergebnissen angezeigt. Rechtsextreme und rechtspopulistische Gruppierungen riefen zu mehreren Demonstrationen in der Stadt auf. Es kam zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, über die auch internationale Medien berichteten. Das Beispiel zeigt, wie gefährlich die Logik der Social-Media-Algorithmen sein kann: Ausgerichtet auf das kommerzielle Interesse der Anbieter sollen die Userinnen und User vor allem Beiträge sehen, mit denen häufig interagiert wurde, um so eine möglichst lange Verweildauer zu garantieren – denn je länger sie bleiben, desto mehr Werbung schauen sie sich an. Ob – wie in diesem Fall – viele der vorgeschlagenen Videos gezielte "Fake News" beinhalteten, wurde nicht beachtet. Nach kritischer Berichterstattung zur Wirkungsweise von Algorithmen im Fall Chemnitz reagierte YouTube und passte seinen Algorithmus an. In den Suchergebnissen zu Chemnitz sollten fortan bevorzugt Berichte von vertrauenswürdigen Quellen angezeigt werden. Nach welchen Kriterien dies passierte, wurde nicht offengelegt. Die Codezeilen der Algorithmen sind die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg der Konzerne, die dazu gespeicherten Nutzerdaten zementieren ihre Macht. Zudem investieren die Konzerne längst in die Technologie, welche die Algorithmen auf die nächste Entwicklungsstufe heben: Künstliche Intelligenz (KI). Die Algorithmen "lernen" ständig dazu, entwickeln sich aufgrund der gesammelten Nutzerdaten und veränderten Vorgaben der Internetkonzerne selbständig weiter. So können sie inzwischen weit mehr, als nur Suchergebnisse im Internet filtern. Google setzt die Technologie etwa in seinem "Google Assistant" ein, einem Programm, das man per Spracheingabe steuern kann und das in Zukunft die Schnittstelle zwischen Menschen und dem "Internet der Dinge", quasi dem vernetzten Haushalt, sein soll. Künstliche Intelligenz soll es dem Assistant erlauben, Externer Link: beinahe menschenähnliche Konversationen führen zu können. Google hat zuletzt Externer Link: Millionen für den Kauf mehrerer KI-Startups ausgegeben und Externer Link: betreibt in Zürich ein eigenes Forschungszentrum für KI . Lassen sich die Konzerne in die Karten schauen? Die Bundesregierung hat Ende 2018 Eckpunkte für Externer Link: eine KI-Strategie beschlossen. Sie verfolgt vor allem zwei Ziele: Einerseits soll Deutschland "zu einem führenden Standort für die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien" gemacht werden, andererseits will man Regeln aufstellen, um die "verantwortungsvolle und gemeinwohlorientierte Entwicklung und Nutzung von KI sicherzustellen". Damit steht auch die oben angesprochene Frage im Raum, ob Internetkonzerne wie Google oder Facebook ihre Algorithmen ganz oder teilweise offenlegen sollten, weil die Technologien bestehende Vorurteile eher bestärken. So berichtete etwa die Politikwissenschaftlerin Julia Krüger Externer Link: bei der Konferenz re:publica 2018 über Algorithmen, die Menschen nach bestimmten Kriterien unterscheiden und kategorisieren können. Das könne aber zum Beispiel dazu führen, dass ein Programm zur automatisierten Bewerberauswahl Frauen gegenüber Männern benachteilige, weil Frauen oft längere Unterbrechungen in ihren Karrieren haben – vor allem, weil sie Kindern bekommen. Ein anderes Beispiel ist Software zur Gefährdungsprognose, die etwa in den USA zur Bewertung von potentiellen Straftätern eingesetzt wird. Hier habe es immer wieder Beispiele für die Diskriminierung von schwarzen Männern gegeben. Krüger forderte auf, dass Vertreter der Zivilgesellschaft bei der Entwicklung dieser Technologie einbezogen werden sollten. Die Bundesregierung hat bereits gefordert, Externer Link: dass Facebook und andere Konzerne ihre Algorithmen offenlegen. Weit gekommen ist sie damit nicht: Mehr als die Zusage, das Ansinnen "wohlwollend prüfen" zu wollen, gab Facebook Externer Link: nach einem Spitzentreffen 2018 nicht. "Wir verstehen, dass Transparenz der Algorithmen für die deutschen Bürger wichtig ist", sagte Facebook-Manager Joe Kaplan, der im April 2018 im Digitalausschuss des Bundestags zu Gast war. Facebook teile das Ziel, durch Algorithmen niemanden diskriminieren oder benachteiligen zu wollen. "Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, Rahmenbedingungen zu entwickeln, die auf den Prinzipien Transparenz, Kontrolle und Nichtdiskriminierung basieren", so Kaplan. Ob solche Versprechen ernst gemeint sind, darf zumindest bezweifelt werden. Das wurde zuletzt Anfang Februar 2019 deutlich, als das Bundeskartellamt Facebook untersagte, auf verschiedenen Plattformen gesammelte Nutzerdaten zusammenzuführen. Facebook kündigte umgehend an, dagegen juristisch vorgehen zu wollen. Denn während die Netzgiganten zum Beispiel in Externer Link: Wettbewerbs- und Externer Link: Steuerfragen für europäische Behörden durchaus angreifbar sind, gilt das nicht für grundsätzliche Fragen der Unternehmensführung. Google machte jedenfalls bereits deutlich: Algorithmen sind ein Geschäftsgeheimnis. Und angesichts der Macht der Internet- und Technologiekonzerne ist die Frage offen, ob Politiker ihre Forderungen nach mehr Transparenz umsetzen können. Die Auseinandersetzung geht weiter. Wie sehr Algorithmen und künstliche Intelligenz heute und in Zukunft unser aller Leben bestimmen, wird allerdings nicht so sehr in Gerichten entschieden, sondern im gesamtgesellschaftlichen Diskurs. Denn welche Regeln wir für die lernenden Maschinen brauchen, kann und muss am Ende der Gesetzgeber entscheiden – und der wird in Deutschland von den Wählerinnen und Wählern bestimmt. Für informierte Entscheidungen auf allen Seiten bedarf es jedoch mehr Transparenz darüber, wie weit der Einfluss von Algorithmen bereits reicht – und auch einer (selbst)kritischen Diskussion, dass die treibende Kraft dahinter unsere Bereitschaft zur Übermittlung persönlicher Daten ist. Externer Link: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/facebook-startet-news-feed-in-deutschland-100.html Externer Link: https://www.facebook.com/zuck/posts/10104413015393571 Externer Link: https://www.npr.org/2018/04/11/601323233/6-facts-we-know-about-fake-news-in-the-2016-election?t=1549486194671 Externer Link: https://algorithmwatch.org/how-youtubes-algorithm-amplified-the-right-during-chemnitz/ Externer Link: http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/chemnitz-fakes-trauerspiel-101.html Youtube ändert Nachrichten-Anzeige: Verlässliche Quellen vor rechten Blogs. Online: Externer Link: http://www.belltower.news/artikel/youtube-%C3%A4ndert-nachrichten-anzeige-verl%C3%A4ssliche-quellen-vor-rechten-blogs-14248 [03.10.2018] Externer Link: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-duplex-auf-der-i-o-gruselig-gute-kuenstliche-intelligenz-a-1206938.html Externer Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/google-kauft-start-up-deepmind-fuer-kuenstliche-intelligenz-a-945668.html Externer Link: https://www.sueddeutsche.de/digital/algorithmen-so-trainiert-google-kuenstliche-intelligenz-1.3759233#redirectedFromLandingpage Externer Link: https://www.bmbf.de/de/bundesregierung-beschliesst-strategie-kuenstliche-intelligenz-7337.html https://www.youtube.com/watch?v=TuF5VLVMYso Positionspapier der Bundesrepublik Deutschland zum Regelungsumfeld für Plattformen, Online-Vermittler, Daten, Cloud Computing und die partizipative Wirtschaft, 2016 (pdf) Externer Link: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/P-R/positionspapier-zum-regelungsumfeld-plattformen-online-vermittler.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2020-10-06T00:00:00"
"2020-07-17T00:00:00"
"2020-10-06T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/bewegtbild-und-politische-bildung/webvideo/space-net/312992/uebernehmen-algorithmen-die-weltherrschaft/
Der Facebook-Algorithmus bestimmt, welche Beiträge man sieht, und der YouTube-Algorithmus bestimmt, welche Videos einem vorgeschlagen werden: Die Formeln, nach denen Plattformen ihre Inhalte auf die errechneten Interessen der Nutzer abstimmen, beeinf
[ "SPACE NET", "Netzpolitik", "Space Frogs", "YouTuber", "Algorithmen", "Internet", "Weltherrschaft" ]
30,032
Zoom Fatigue – Müdigkeit und Frust vor dem Bildschirm vorbeugen | Hybride Veranstaltungen | bpb.de
Wer pausenlos von Meeting zu Meeting wechselt, kennt die Gefühle nur allzu gut: Müdigkeit und Frustration über die nie enden wollenden Videokonferenzen und fehlende Konzentration und Energie während der Teilnahme. Zoom Fatigue ist der Begriff für diesen Zustand und bedeutet wörtlich "Zoom Erschöpfung". Natürlich ist eine solche Müdigkeit nicht auf Zoom begrenzt, sondern kann bei allen Arten von digitalen Konferenzen und Meetings auftreten. Wie kommt es eigentlich zu einer Bildschirmmüdigkeit? Die Kurzform der Antwort lautet: In Online-Meetings müssen wir pausenlos viele Informationen gleichzeitig aufnehmen und verarbeiten und das in sehr komprimierter Form. Menschen sind schnell erschöpft, weil ihre Aufmerksamkeit ohne Pause beansprucht wird. Es gibt wenige Pausen zum Entspannen, welche in Präsenz durch Kaffeepausen und Smalltalk täglich integriert sind. In Videokonferenzen sehen und hören wir oft viele Gesichter, Stimmen, Geräusche und Hintergründe gleichzeitig – das alles beansprucht viel mehr von unserer Konzentration, als wir von Präsenzsituationen gewohnt sind. Vor allem unter erschwerten Arbeitsbedingungen kann das zur Herausforderung werden: Nicht nur Eltern, die sich nebenbei auf ihre herum tobenden Kinder oder Homeschooling konzentrieren oder Menschen mit bellenden Haustieren sind anderweitig abgelenkt, sondern auch all die anderen Teilnehmenden, die es durch das Video mitverfolgen können. Wenn wir bei Meetings alleine an unserem Computer sitzen, haben wir außerdem eine Tendenz zum Multitasking. Oft checken wir währenddessen unsere E-Mails, machen Recherchen oder antworten auf Nachrichten. Das bietet zwar möglicherweise die Abwechslung, die wir uns so dringend wünschen, nimmt aber weitere Aufmerksamkeit in Anspruch, die in den Meetings verloren geht. Auch die technischen Gegebenheiten in Videokonferenzen können zu zusätzlichem Stress führen: Schlechter Ton oder wackelnde Bilder führen zur Verwirrung oder Unterbrechungen; Wiederholungen führen zu Frustration. Wegen der fehlenden Körpersprache passiert es häufig, dass viele der Teilnehmenden durcheinander reden oder sich ins Wort fallen. Es ist unmöglich, gleichzeitig in die Kamera und auf den Bildschirm zu gucken. Außerdem haben wir eine verstärkte Selbstaufmerksamkeit, weil digitale Meetings uns ermöglichen, uns selbst zu sehen. Dies führt dazu, dass wir uns fortwährend selbst beobachten und korrigieren. Und wir sind selber einer ständigen Beobachtungssituation durch Andere ausgesetzt. In Online-Meetings gibt es eben keine letzte Reihe. Die Kombination dieser vielen Faktoren, die alle Aufmerksamkeit beanspruchen, führt zur Erschöpfung. Obwohl nicht alle Faktoren minimiert werden können, gibt es dennoch die Möglichkeit, der Müdigkeit und dem Frust vorzubeugen. In dieser Checkliste geben wir Tipps für sowohl Teilnehmenden als auch Veranstalter/-innen, um Zoom Fatigue zu vermeiden und digitale Veranstaltungen produktiver zu gestalten. Checkliste für Online-Veranstalter*innen Variieren beim Programm
 Anders als bei Präsenzveranstaltungen muss das Programm bei einer Online-Veranstaltung nicht unbedingt an einem Stück stattfinden. Für Abwechslung und Auflockerung kann auch eine andere Verteilung der Programmpunkte sorgen, beispielsweise kann statt einer ganztägigen Veranstaltungen für drei Tage mit je zwei Stunden geplant werden. Dauer der Programmpunkte Sich immer wiederholende Abläufe oder nicht endende Vorträge machen Menschen müde – man verliert die Aufmerksamkeit. Das gilt in Präsenz-Situationen und genauso im Digitalen. Die Dauer der einzelne Programmpunkte sollte daher nicht zu lange sein. Statt einer langen Keynote bieten sich mehrere kürzere Inputs oder eine Flipped-Keynote (das ist ein aufgezeichneter Vortrag der vorab an die Teilnehmenden verschickt wird) an. Methodenwechsel
 Zwischen längeren Phase von Redebeiträgen, Präsentationen und Diskussionen sollte immer ein Wechsel der Methode / des Formats oder ein kurzes aktivierendes Element eingeplant werden. Dazu bieten sich sowohl kurze Energizer oder Spiele (Beispiele s.u.) in der an, aber auch digitale Murmelrunden oder Diskussionsformate sind geeignet. Natürlich sollte der Wechsel der Methoden nicht selbst Stress und Müdigkeit auslösen. Stattdessen muss ein gesunder Mittelweg gefunden werden. Aktivierung der Teilnehmenden

 Umso aktiver die Teilnehmenden an der Veranstaltung oder dem Programmpunkt mitwirken können, umso "wacher" werden sie bei der Veranstaltung bleiben. Zu einer aktiven Teilhabe tragen Phasen für Wortmeldungen und Diskussionen bei oder auch das gemeinsame Erstellen einer Dokumentation über ein kollaboratives Dokument. Pausen 
Ausreichend Pausen sind bei Online-Veranstaltungen viel wichtiger als bei ihren Präsenz-Pendants. In Workshops empfiehlt es sich spätestens nach 45 Minuten eine kurze Pause (Mikro-Pause) für die Teilnehmenden einzuplanen. In Plenumsphase kann die Zeitspanne länger dauern, wenn das Programm entsprechend abwechslungsreich gestaltet ist. Nach spätestens 120 Minuten sollte allerdings auch bei dem abwechslungsreichsten Programm eine richtige Pause eingeplant werden. Vernetzung Pausen sollten, anders als in Präsenzveranstaltungen, nicht für die Vernetzung verplant werden, sondern dem Teilnehmenden die Möglichkeit bieten eine Bildschirmpause einzulegen. Für die Vernetzung der Teilnehmenden sollte eine zusätzliche Zeit eingeplant werden. Dies kann auch schon im Vorfeld der Veranstaltung, beispielsweise via Messenger-Gruppe, beginnen. Abschweifungen und Ablenkungen minimieren
 Man kann die Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung dazu einladen, mögliche Ablenkungen zu reduzieren, zum Beispiel durch das Ausschalten oder Weglegen von Telefonen oder das Schließen von nicht benötigten Fenstern am Computer. Zum Ausgleich können von vorne herein Ablenkungs- oder E-Mail-Pausen während der Veranstaltung eingeplant und kommuniziert werden. Checkliste für die Online-Teilnahme Pausen
 Nutze die Pausen um aufzustehen und das Zimmer zu lüften. Selbst kleine Bewegungen (wie Kniebeugen oder Schultern lockern) helfen, um wieder in Schwung zu kommen und Verspannungen vorzubeugen. Schau einmal bewusst in die Ferne, um Deine Augen zu entspannen. Ernähre Dich leicht und trink ausreichend Flüssigkeit. Gerade wenn man den ganzen Tag am Bildschirm sitzt, kann das leicht in Vergessenheit geraten. Selbstsicht ausschalten 
Viele Videokonferenztools bieten die Möglichkeit, die Selbstsicht (also das eigene Videobild) nur für sich auszustellen. Die anderen Teilnehmenden können einen dann weiterhin sehen. Das ist hilfreich, weil man sich dadurch nicht mehr ständig selbst beobachtet und korrigiert. In Tools, die diese Möglichkeit nicht bieten, sollte man versuchen, sich mehr auf die anderen Teilnehmenden zu konzentrieren und sich nicht selber anschauen. Kamera an
 Obwohl es für viele unangenehm ist, gibt es viele Vorteile, wenn man die Kamera anschaltet. Die eh schon wenig gesehene Körpersprache kann so zumindest ein wenig sichtbar werden, dementsprechend fühlt sich eine Videokonferenz mehr nach einem echten Treffen an. Außerdem fühlt man sich dadurch ein wenig mehr der Veranstaltung "verpflichtet" und die Gefahr, nebenher etwas anderes zu machen, wird dadurch minimiert. Aktiv dabei sein Plane den Besuch der Veranstaltung richtig ein und lege nicht nebenher noch weitere Termine. Bereite Dich auf die Veranstaltung vor und beschäftige Dich mit dem Programm und dem Thema. Überlege im Vorfeld, was Du aus der Veranstaltung mitnehmen möchtest. Sammlungen und Links In diesem letzten Teil stellen wir einige Websites vor, die Materialien oder Anleitungen für interaktive Meetings, Aktivitäten und Pausen anbieten. Auf unserem Padlet Externer Link: "Interaktion und Energizer in Videokonferenzen" gibt es viele Ideen für abwechslungsreiche Aktivitäten und Spiele. Diese können in Videokonferenzen, Workshops und Meetings genutzt werden, um Veränderung einzubringen, Teilnehmenden zum Reden anzuregen oder das Eis zu brechen. Das kostenlose eBook Externer Link: "Von Analog zu Digital" bietet 35 Anleitungen für Workshop-Methoden, die bei online Events genutzt werden können, um Engagement und Interaktion zu fördern. Das Buch nutzt das IRIVE Workshop Modell (Icebreaker, Ressourcen, Informieren, Verarbeiten und Evaluieren), indem es konkrete Schritte für Aktivitäten und Methoden jeder Stufe eines Workshops beschreibt. Das Hochschulforum Digitalisierung hat in seinem Externer Link: Methodenset zehn Anleitungen für Vertrauenskarten zum Kennenlernen, Wissen teilen, Positionieren, Vertrauen aufbauen und Team bilden veröffentlicht. Des Weiteren gibt es 18 Take-A-Break-Karten, um die Gemeinschaft, Spaß, Kreativität und Bewegung zu fördern. Für jede Karte gibt es eine genaue Anleitung, die erklärt, für welche Zwecke und Gruppen sich die Aktivitäten eignen. Die Webseite Externer Link: Internetquatsch bietet Inspiration für neue Aktivitäten, Methoden und Online-Tools die genutzt werden können, um Abwechslung ins Meeting zu bringen. Es bietet sich an, die Filterfunktion zu benutzen, um passende Ideen für entspannende, erkundende, experimentelle, kreative, lustige, nerdige oder spielerische Aktivitäten zu finden. Alternativ kann man sich durch die Zufallsauswahl Vorschläge anzeigen lassen. Das Externer Link: Liberating Structures Menü hat eine Sammlung von 30 innovativen Aktivitäten und Ideen, um die Zusammenarbeit in digitalen Meetings zu erhöhen. Während sich manche mehr auf Kommunikation und Unterhaltung fokussieren, helfen andere gezielt beim Networking, Brainstorming, oder Probleme lösen.
Article
Blanche Fabri und Nele Merholz
"2022-11-02T00:00:00"
"2022-02-17T00:00:00"
"2022-11-02T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/505292/zoom-fatigue-muedigkeit-und-frust-vor-dem-bildschirm-vorbeugen/
Wer pausenlos von Meeting zu Meeting wechselt, kennt die Gefühle nur allzu gut: Müdigkeit und Frustration über die nie enden wollenden Videokonferenzen und fehlende Konzentration und Energie während der Teilnahme. In dieser Checkliste geben wir Tipps
[ "hybride Veranstaltung", "Bildschirm", "Online", "Meeting", "Veranstaltungen" ]
30,033
Bildung und Demokratie | Bildung | bpb.de
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-05-17T00:00:00"
"2013-12-04T00:00:00"
"2023-05-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/bildung/dossier-bildung/174624/bildung-und-demokratie/
Das Recht auf Bildung ist eine der großen Errungenschaften der Demokratie. Es zu gewährleisten ist Aufgabe des Bildungssystems. Zugleich sind Demokratien auf breite Bildung der Bürger angewiesen.
[ "Bildung", "Zukunft Bildung", "Dossier Bildung", "Schule", "Erziehung", "Universität", "Studium", "Ausbildung" ]
30,034
Ausblick | Gesundheitspolitik | bpb.de
Viele der genannten Maßnahmen des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes und des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes sowie der Initiativen anderer Akteure erscheinen sinnvoll. Inwieweit sie tatsächlich Wirkung erzielen, wird sich vermutlich erst mittelfristig herausstellen. Allerdings sind bereits jetzt erhebliche Zweifel angebracht, ob es mit ihnen gelingen wird, die Gefahren einer Unterversorgung vor allem in ländlichen Gebieten abzuwenden. Zum einen standen weitergehende Vorschläge im Raum, von denen sich die Oppositionsparteien, aber auch die Krankenkassen einen stärkeren Abbau der Überversorgung in Ballungszentren versprechen. Dazu gehörte z.B. der Vorschlag, den Kauf geschlossener Praxen in überversorgten Gebieten durch die KVen zu einer verpflichtenden Regelung zu machen und es nicht bei einer Kann-Regelung zu belassen. Eine Verpflichtung der KVen für den Aufkauf solcher Praxen würde die existierende Versorgung abbauen. Zugleich ist damit die Hoffnung verbunden, den Strom der niederlassungswilligen Ärzte in Richtung auf unterversorgte oder von Unterversorgung bedrohte Regionen lenken zu können. Zum anderen ist es fraglich, ob die großen Hoffnungen, die sich auf die Wirkung finanzieller Anreize richten, wirklich berechtigt sind. Angesichts der für viele nicht sonderlich attraktiven Perspektive eines Lebens in ländlichen Regionen müssten die finanziellen Anreize im Allgemeinen schon sehr stark sein, um sie dazu zu bewegen, sich dort niederzulassen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-14T00:00:00"
"2017-08-04T00:00:00"
"2022-01-14T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/gesundheit/gesundheitspolitik/253865/ausblick/
Wie ist die Situation und zukünftige Entwicklung der gesundheitlichen Versorgung in Stadt und Land einzuschätzen? Sind die bestehenden Herausforderungen in absehbarer Zeit zu lösen?
[ "Gesundheitsversorgung", "ländlicher Raum", "Ballungsräume", "Anreize", "Überversorgung", "Unterversorgung" ]
30,035
Chronik: Covid-19-Chronik, 7. Juli – 31. August 2020 | bpb.de
Datum Offiziell bestätigte Covid-19-Fälle/Todesfälle* Ereignis 07.07.2020 36.412/1.528 In einem Interview für die Tageszeitung "Rzeczpospolita" sagt Gesundheitsminister Łukasz Szumowski, es sei keine Entschädigung im Falle einer Ansteckung mit dem Coronavirus bei der Stimmabgabe für die Präsidentenwahl vorgesehen. Für die Stimmabgabe seien Hygienemaßnahmen und Schutzmaßnahmen insbesondere für Ältere, Schwangere und Menschen mit Behinderung getroffen worden. Der Gang zur Wahl sei weniger gefährlich als einkaufen gehen. 08.07.2020 36.689/ 1.542 09.07.2020 36951/ 1551 Das Ministerium für Familie, Arbeit und Sozialpolitik teilt mit, dass das zusätzliche Betreuungsgeld für Familien um zwei Wochen bis zum 26. Juli 2020 verlängert wird. Der Zuschuss wurde infolge der Corona-Epidemie für Familien eingerichtet, wenn die Betreuungseinrichtung wegen des Coronavirus geschlossen ist bzw. wenn die Eltern entscheiden, ihr Kind wegen der herrschenden Epidemie nicht in die Betreuungseinrichtung zu schicken. 10.07.2020 37216/1562 Ab dem heutigen Tag müssen diejenigen, die aus Polen nach Großbritannien einreisen, keine zweiwöchige Quarantäne mehr einhalten. 11.07.2020 37521/1568 Das Sicherheitszentrum der Regierung (Rządowe Centrum Bezpieczeństwa – RCB) versendet eine SMS-Nachricht mit dem Hinweis, dass bei dem am Folgetag stattfindenden zweiten Wahlgang der Präsidentenwahlen Wähler über 60 Jahre, Schwangere und behinderte Menschen Vorrang bei der Stimmabgabe haben. Dies legt die Verordnungsnovelle des Gesundheitsministeriums vom 7. Juli zu Corona-Schutzmaßnahmen für den zweiten Wahlgang fest. 12.07.2020 37891/1571 13.07.2020 38190/1576 Gesundheitsminister Łukasz Szumowski teilt mit, dass künftig nicht mehr täglich Pressekonferenzen des Gesundheitsministeriums zur aktuellen Situation der Corona-Epidemie durchgeführt werden. Die Zahl der Infizierten sei beständig gesunken und die Entwicklung der Gesundheitslage positiv. 14.07.2020 38457/1588 15.07.2020 38721/1594 16.07.2020 39054/1605 17.07.2020 39407/1612 Gesundheitsminister Łukasz Szumowski gibt bekannt, dass aktuell Expertengruppen im Gesundheitsministerium und in jeder Woiwodschaft aufgerufen sind, Strategien für eine mögliche zweite Corona-Infektionswelle im Herbst zu entwickeln, insbesondere was die Aufnahme von Patienten in Krankenhäusern und die Durchführung von deutlich mehr Tests betrifft. 17.07.2020 Die Wirtschaftskammer des Polnischen Hotelwesens teilt mit, dass Anfang Juli mehr als 90 % der Hotels in Polen ihre Tätigkeit wieder aufgenommen haben, die sie aufgrund der Corona-Pandemie hatten einstellen müssen. Jedes zweite Hotel gab nun eine Auslastung von unter 30 % an. 18.07.2020 39746/1618 19.07.2020 40104/1624 20.07.2020 40383/1627 21.07.2020 40782/1636 Bildungsminister Dariusz Piontkowski teilt mit, es würden aktuell Vorschriften erarbeitet, um den stationären Unterricht in den Schulen nach den Sommerferien (ab dem 1. September) zu ermöglichen. Infolge des Ausbruches der Corona-Epidemie wurde das letzte Schulhalbjahr auf Fernunterricht umgestellt. 22.07.2020 41162/1642 23.07.2020 41580/1651 24.07.2020 42038/ 1655 Ab dem heutigen Tag gelten neue Kontrollvorschriften für Investitionen. Der Präsident der Behörde für den Schutz der Konkurrenz und der Verbraucher (Urząd Ochrony Konkurencji i Konsumentów) kann Einspruch gegen Investitionen in Unternehmen mit Schlüsselbedeutung für die öffentliche Ordnung, Sicherheit und Gesundheit einlegen. Die Vorschriften sind Teil des Antikrisenschildes zur Bewältigung der Corona-Epidemie. 25.07.2020 42622/1664 Ab dem heutigen Tag gelten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen. Der einzuhaltende Abstand zwischen Personen wird von 2 m auf 1,5 m reduziert. Auf Sportplätzen, in Sporthallen etc. dürfen die Hälfte der Zuschauerplätze besetzt werden. In Frei- und Hallenbädern gilt keine Begrenzung der Anzahl der Schwimmer, in Aquaparks gilt eine Belegung von max. 75 %. Die Teilnehmerbegrenzung von 150 Personen bei Messen, Kongressen und Konferenzen wird aufgehoben, pro Person müssen 2,5 m2 eingeplant werden (vorher 4 m2).Verschärfungen können bei steigenden Infektionszahlen in den Kreisen wieder eingeführt werden. 26.07.2020 43065/1671 27.07.2020 43402/1676 28.07.2020 43904/1682 Die Europäische Kommission billigt ein Unterstützungsprogramm der Regierung für Unternehmen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind. Es beläuft sich auf 545 Mio. Zloty (123 Mio. Euro) und umfasst Reduzierungen und Befreiungen bei Mieten und Pacht für Immobilien der öffentlichen Hand, die zur Durchführung der wirtschaftlichen Tätigkeit genutzt werden. 29.07.2020 44416/1694 Die Regierung beschließt, dass Programm zur Entwicklung der ländlichen Gebiete 2020–2024 für einmalige Zuschüsse für Landwirte einzusetzen, die aufgrund der Corona-Pandemie hohe finanzielle Verluste erlitten haben. Auf diese Weise soll die Tätigkeit der Betriebe aufrechterhalten werden. Dafür werden 273,4 Mio. Zloty bereitgestellt. 30.07.2020 45031/1709 Der Pressesprecher des Hauptgesundheitsamtes (Główna Inspekcja Sanitarna), Jan Bondar, sagt in einem Radiointerview, dass ein Verkäufer das Recht hat, einem Kunden ohne Mund-Nasen-Bedeckung den Einkauf zu verwehren. 31.07.2020 45688/1716 Der Pressesprecher des Gesundheitsministeriums, Wojciech Andrusiewicz, sagt, es sei eine hohe Corona-Infektionszahl auch für die kommenden Tage zu erwarten. Nach aktuellen Angaben des Ministeriums gibt es 657 neue Infektionsfälle, das ist die höchste Anzahl seit dem Ausbruch von Covid-19. Corona-Hotspots sind Bergwerke in der Woiwodschaft Schlesien (województwo śląskie), Krankenhäuser und private Feiern in der Woiwodschaft Masowien (woj. mazowieckie) und Unternehmen in der Woiwodschaft Kleinpolen (woj. małopolskie). 31.07.2020 Gesundheitsminister Łukasz Szumowski gibt bekannt, dass Polen zu den sieben EU-Mitgliedern gehört, die mit dem Gesundheitsunternehmen Sanofi einen Vorvertrag über den Kauf eines Impfstoffes gegen Covid-19 ausgehandelt haben. Es handele sich dabei um 300 Mio. Impfgaben für die EU. 01.08.2020 46346/1721 02.08.2020 46894/1731 Die Ukraine verhängt eine zweiwöchige Quarantäne für Personen, die aus Polen einreisen. Ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren, der Transitverkehr (für die Dauer von max. 48 Stunden), Fahrer und Belegschaften von Waren- und Personenverkehr, Angehörige des diplomatischen Dienstes und der Nato sowie Kulturschaffende, die auf Einladung in die Ukraine einreisen. 03.08.2020 47469/1732 Die Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska – KO) teilt mit, dass sie bei Sejmmarschallin Elżbieta Witek die sofortige Einberufung des parlamentarischen Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Jugend beantragt hat, um Bildungsminister Dariusz Piontkowski zu der Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Sommerferien am 1. September vor dem Hintergrund der herrschenden Corona-Epidemie zu befragen. Am selben Tag gab Regierungssprecher Piotr Müller in einem Radiointerview bekannt, dass das Bildungsministerium und das Hauptgesundheitsamt (Główna Inspekcja Sanitarna) in der vergangenen Woche Handreichungen für Schulen ausgearbeitet hätten. 04.08.2020 48149/1738 05.08.2020 48789/1756 Das Verteidigungsministerium gibt bekannt, dass aufgrund der Covid-19-Epidemie und des erhöhten Infektionsrisikos keine Militärparade aus Anlass des 100. Jahrestages der Schlacht von Warschau stattfinden wird. Bisher hätten die Paraden jährlich ca. 200.000 Besucher angezogen. Die übrigen geplanten Feiern sollen durchgeführt werden. 06.08.2020 49515/1774 Gesundheitsminister Łukasz Szumowski kündigt auf einer Pressekonferenz an, dass ab dem 8. August in Gebieten mit hohen Covid-19-Infektionszahlen verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen (u. a. Abstandsregeln und ggf. Verbot von Veranstaltungen) in zwei Stufen ("gelbes" und "rotes" Niveau) eingeführt werden können. Aktuell werde dies 19 Kreise und Städte mit Kreisrecht in Polen (von 314 Kreisen und 66 Städten mit Kreisrecht) betreffen. 07.08.2020 50324/1787 Entwicklungsministerin Jadwiga Emilewicz sagt, die Schließung von Geschäften und Betrieben sei auch in den Gebieten mit erhöhtem Infektionsgeschehen nicht geplant. Für die "gelben" bzw. "roten" Zonen, die ab dem 8. August ausgerufen werden können, gelten aber verschärfte Hygiene- und Abstandsregeln und können Veranstaltungen verboten werden. 08.08.2020 51167/1800 Die Regierung beschließt, dass in Kreisen mit erhöhten Corona-Infektionszahlen ("gelbe" und "rote Stufe") verschärfte Hygienekonzepte für die Bereiche Großveranstaltungen (Kongresse u. ä.), Sport, kulturelle Veranstaltungen, Gastronomie, Reha-Zentren, Hochzeiten und öffentlicher Personenverkehr gelten bzw. Veranstaltungen verboten werden. 08.08.2020 Ab diesem Tag gelten für insgesamt 19 Kreise und Städte mit Kreisrecht in Polen (von 314 Kreisen und 66 Städten mit Kreisrecht) mit den höchsten Anstiegen der Infektionszahlen verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen ("rote" bzw. "gelbe" Zone) zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. 08.08.2020 Der Pressesprecher des Hauptgesundheitsamtes (Główna Inspekcja Sanitarna), Jan Bondar, gibt bekannt, dass ab diesem Tag die Einhaltung der Conrona-Schutzmaßnahmen kontrolliert wird. Dies betrifft sowohl Arbeitsplätze, als auch Geschäfte, Restaurants, private Feiern usw. Dazu können die Inspektoren auch die Polizei hinzuziehen, so Bondar. Er erinnert daran, dass bei Verstoß eine Strafe bis zu 30.000 Zloty verhängt werden kann. 09.08.2020 51791/1807 10.08.2020 52410/1809 Gesundheitsminister Łukasz Szumowski mahnt die Bevölkerung zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. Die aktuellen Covid-19-Hotspots seien durch Familienfeiern, Veranstaltungen oder die Vernachlässigung der Maskenpflicht hervorgerufen worden. Seit dem 8. August gelten in insgesamt 19 Kreisen und Städten mit Kreisrecht in Polen (von 314 Kreisen und 66 Städten mit Kreisrecht) verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen ("rote" bzw. "gelbe" Zone) zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. 11.08.2020 52961/1821 Die Staatsanwaltschaft nimmt Untersuchungen im Falle des Kaufes von Beatmungsgeräten auf. Das Gesundheitsministerium hat bei der Firma E & K 1.200 Geräte bestellt, aber nur 200 erhalten und auch die Vorauszahlung nicht erstattet bekommen. Vize-Gesundheitsminister Janusz Cieczyński sagt, das Ministerium stehe mit dem Lieferanten in Kontakt, der zurzeit keine Möglichkeit der Rückzahlung sehe. 12.08.2020 53676/1830 Ab dem heutigen Tag bis zum 25. August gilt ein Landeverbot für Flugzeuge aus 44 Staaten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Zu den Ländern gehören mehrheitlich außereuropäische Länder (USA, Russland u. a.) aber auch die europäischen Staaten Luxemburg, Bosnien Herzegowina und Montenegro. 13.08.2020 54487/1844 Ab dem heutigen Tag können Landwirte finanzielle Unterstützung beantragen, wenn ihrem Betrieb Zahlungsunfähigkeit wegen der Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie droht. Zusammen mit den Hilfszahlungen für Schäden aufgrund von extremen Wetterereignissen im Jahr 2019 stehen 400 Mio. Zloty zur Verfügung. 14.08.2020 55319/1858 Das Statistische Hauptamt (Główny Urząd Statystyczny – GUS) veröffentlicht aktuelle vorläufige Wirtschaftsdaten zum zweiten Quartal 2020, d. h. der Phase, in der die Restriktionen aufgrund der Corona-Pandemie bisher am stärksten waren. Das Bruttoinlandsprodukt (nicht saisonbereinigt) sank um 8,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und um 8,9 % im Vergleich zum ersten Quartal 2020, als die Pandemie in Europa sichtbar zu werden begann. 14.08.2020 Der parlamentarische Ausschuss für Öffentliche Finanzen nimmt in erster Lesung eine Gesetzesnovelle an, deren Bestandteil auch ist, dass "derjenige keine Straftat begeht, der mit dem Ziel der Bekämpfung von Covid-19 seine Dienstpflichten oder geltende Vorschriften verletzt, wenn er im gesellschaftlichen Interesse handelt und ohne die Verletzung der Pflichten und Vorschriften die betreffende Handlung nicht möglich bzw. wesentlich erschwert gewesen wäre". Für die Novelle stimmen 26 Parlamentarier und 21 sind dagegen. 14.08.2020 Der Sejm beschließ mit 430 Stimmen (keine Gegenstimme, eine Enthaltung) eine Gesetzesnovelle zur Unterstützung von Künstlern und Institutionen im Bereich Theater, Musik und Tanz. Künstler können finanzielle Hilfe in Form von Sozialhilfe beantragen. Selbstverwaltete Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen sowie Unternehmer im Bereich Theater, Musik und Tanz können Unterstützung in Höhe von 40 bzw. 50 % der Einnahmen für den Zeitraum vom 12. März bis zum 31. Dezember 2020 beantragen. Die Berechnungsgrundlage ist der Vorjahreszeitraum. 15.08.2020 56090/1869 16.08.2020 56684/1877 In Warschau protestieren mehrere Hundert Personen in der Nähe des Sejm-Gebäudes gegen die infolge der Corona-Pandemie eingeführten Beschränkungen. Diese seien nicht verfassungskonform, rechtswidrig und ein Eingriff in die persönlichen Freiheiten. 17.08.2020 57279/1885 18.08.2020 57876/1896 Bildungsminister Dariusz Piontkowski weist die Forderung der Polnischen Lehrergewerkschaft (Związek Nauczycielstwa Polskiego – ZNP) nach obligatorischen Corona-Tests für Lehrer zurück. Dies sei die Einstellung einer "totalen Opposition". Lehrer und Schüler müssten zweimal täglich getestet werden, was unrealistisch sei. 19.08.2020 58611/1913 Der scheidende Gesundheitsminister Łukasz Szumowski teilt mit, dass in seinem Ressort zurzeit Empfehlungen für den Herbst ausgearbeitet werden, wenn eine Verschärfung der Covid-19-Pandemie erwartet wird und gleichzeitig die Grippe auftritt. Diese beinhalten die Erstellung von Fragebögen für das Patientengespräch zur Unterscheidung der beiden Krankheiten und dass der Hausarzt eine größere Rolle bei der Diagnose spielt. Außerdem soll das Netz der Testzentren ausgebaut werden und die Anzahl der durchgeführten Tests pro 24 Stunden auf 60.000 erhöht werden. 20.08.2020 59378/1925 Der stellvertretende Gesundheitsminister Waldemar Kraska teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass der Schulbetrieb nach den Sommerferien regulär am 1. September wieder aufgenommen wird. Es soll den Schuldirektoren und lokalen Gesundheitsämtern überlassen werden, ob sie abhängig vom Infektionsgeschehen vor Ort Präsenz- oder Fernunterricht oder eine Mischform abhalten. 21.08.2020 60281/1938 Die Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska – KO) fordert den neuen Gesundheitsminister, Adama Niedzielski, auf, die Fälle von Missmanagement seines Vorgängers Łukasz Szumowski in einem Audit aufzuklären. Die KO-Abgeordneten Michał Szczerba und Dariusz Joński legen eine Liste mit erklärungsbedürftigen Punkten vor. U. a. geht es um eine Bestellung von Beatmungsgeräten mit Hilfe eines Waffenhändlers, für die das Gesundheitsministerium in Vorkasse ging, die es jedoch nicht erhalten hat. Außerdem geht es um den Kauf von ca. 150.000 Corona-Tests in Südkorea, produziert in China, für ca. 15 Mio. US-Dollar, wobei die Wirksamkeit der Tests in Zweifel stehe. 21.08.2020 Mit Blick auf den Schulbeginn am 1. September rufen Bildungsminister Dariusz Piontkowski und Jarosław Pinkas, Leiter des Hauptgesundheitsamtes (Główna Inspekcja Sanitarna), in einem Brief an die Eltern von Schulkindern dazu auf, die App ProteGO Safe auf den Smartphones zu installieren, die über den Kontakt mit Covid-19-Infizierten informiert. Dies könne das Risiko der Verbreitung des Coronavirus reduzieren. Die vom Digitalisierungsministerium in Auftrag gegebene, von polnischen Firmen entwickelte App bietet außer den Informationen über Risikokontakte auch die Möglichkeit, den eigenen Gesundheitszustand zu kontrollieren. 22.08.2020 61181/1951 23.08.2020 61762/1955 24.08.2020 62310/1960 Der Fraktionsvorsitzende der Linken (Lewica), Krzysztof Gawkowski, ruft die Regierung dazu auf, die Treffen der Koalition und der Opposition wieder aufzunehmen, um über den Stand der Corona-Epidemie in Polen zu informieren und über Maßnahmen zu beraten. Die Linke werde am selben Tag einen Brief in dieser Angelegenheit an Ministerpräsident Mateusz Morawiecki und Gesundheitsminister Adam Niedzielski richten. Die vom Ministerpräsidenten einberufene Krisengruppe tage hinter verschlossenen Türen und die Gesellschaft, die Politik und die Selbstverwaltung seien über den aktuellen Epidemieverlauf nicht informiert. 25.08.2020 63073/1977 26.08.2020 63802/1994 Ab dem heutigen Tag gilt auf Veranlassung des Ministerrates eine erweiterte Liste von Ländern, für die ein Landeverbot für Zivilflüge auf polnischen Flughäfen besteht. Dies betrifft 38, u. a. außereuropäische Staaten, aber auch Serbien, Bosnien Herzegowina und Montenegro. Das Verbot gilt bis zum 1. September. 27.08.2020 64689/2010 Bildungsminister Dariusz Piontkowski bekräftigt auf einer Pressekonferenz, dass in den Schulen keine allgemeine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung besteht. Die Schuldirektoren können vor Ort über die Anwendung dieser Maßnahme entscheiden. 28.08.2020 65480/2018 Bildungsminister Dariusz Piontkowski stellt auf einer Pressekonferenz die Corona-Schutzmaßnahmen vor, die mit Beginn des neuen Schuljahres ab dem 1. September gelten. Nach mehrmonatigem Fernunterricht (seit März) wird der Präsenzunterricht wieder aufgenommen. Tritt ein Corona-Infektionsfall auf bzw. mehrere, entscheidet das Gesundheitsamt, wie viele Personen sich in Quarantäne begeben müssen. Während der Quarantäne wird Fernunterricht durchgeführt. Befinden sich Lehrer in Quarantäne, können sie, abhängig von ihrem Gesundheitszustand, den Fernunterricht übernehmen. Im Extremfall sei der Fernunterricht für die gesamte Schule vorgesehen. Nach Auffassung des Bildungsministeriums liege die Entscheidung über den Schulbeginn beim Gesundheitsministerium und dem Gesundheitsamt, daher hätte die Selbstverwaltung keine Möglichkeit, selbständig darüber zu entscheiden. 29.08.2020 66239/2032 Der Kinderrechtsbeauftragte der Regierung, Mikołaj Pawlak, appelliert an Bildungsminister Dariusz Piontkowski, die Vorschriften des obligatorischen Präsenzunterrichts im neuen Schuljahr (ab 1. September) dahin gehend zu verändern, dass ein Kind, das einer Risikogruppe angehört oder dessen Familienmitglieder zu einer Risikogruppe gehören, das Recht hat, in Abstimmung mit dem Schuldirektor Fernunterricht in Anspruch zu nehmen. 30.08.2020 66870/2033 Bildungsminister Dariusz Piontkowski sagt in einem Radiointerview, dass in den "gelben" bzw. "roten" Zonen, in denen ein erhöhtes Corona-Infektionsgeschehen herrscht, chronisch kranke Schüler mit der Zustimmung des Schuldirektors Fernunterricht erhalten können, um das Risiko einer Covid-19-Ansteckung zu reduzieren. Am Vortag hat der Kinderrechtsbeauftragte der Regierung, Mikołaj Pawlak, Piontkowski aufgerufen, chronisch kranken Kindern generell das Recht auf Fernunterricht einzuräumen. 31.08.2020 67372/2039 Die Sozialversicherungsanstalt (Zakład Ubezpieczeń Społecznych – ZUS) teilt mit, dass Eltern ein zusätzliches Betreuungsgeld für die Zeit vom 1. bis zum 20. September beantragen können für den Fall, dass die Betreuungseinrichtung aufgrund der Corona-Epidemie schließt. Das betreute Kind darf höchstens acht Jahre alt sein. * Daten der Johns-Hopkins-University Stand: 31.08.2020. 12:28 Uhr MESZ
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2020-09-09T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/polen-analysen/315141/chronik-covid-19-chronik-7-juli-31-august-2020/
Die Ereignisse vom 07. Juli bis zum 31. August 2020 in der Covid-19-Chronik.
[ "Polen-Analysen" ]
30,036
Andreas Gayk (SPD) | Grundgesetz und Parlamentarischer Rat | bpb.de
Im Parlamentarischen Rat Foto: Haus der Geschichte / Bestand Erna Wagner-Hehmke Angesichts seiner kommunalpolitischen Aufgaben beteiligt sich Andreas Gayk kaum aktiv an den Bonner Verfassungs-arbeiten. Trotz seiner Zustimmung zum Grundgesetz weist dieses für ihn zu "bürgerliche Grundtendenzen" auf. In der Folgezeit äußert er häufig erhebliche Vorbehalte. Biografie Geboren am 11. Oktober 1893 in Gaarden, gestorben am 1. Oktober 1954 in Kiel. Andreas Gayk wächst als Sohn eines Tischlers und Werftarbeiters in einem sozialdemokratisch geprägten Milieu auf. 1908-1911 kaufmännische Lehre beim Kieler Allgemeinen Konsumverein. 1912-1914 Tätigkeit als Angestellter bei der Genossenschaftsdruckerei in Lüdenscheid. Erste journalistische Erfahrungen durch freie Mitarbeit für das dort herausgegebene sozialdemokratische Presseorgan "Volksstimme". Seit 1912 Mitglied der SPD. 1914-1918 Kriegsteilnehmer im Ersten Weltkrieg. 1918 Wahl in den Soldatenrat seines Regiments. Gayk organisiert die Rückführung dieser Einheit in die Heimat. 1919-1933 Journalist bei der sozialdemokratischen "Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung". Innerhalb seiner Partei speziell mit Kinder- und Jugendpolitik befasst ("Kinderfreundebewegung"), als Erziehungsideal vom Bild einer neuen aktivistischen, solidarisch agierenden sozialistischen Jugendelite ausgehend. Initiator von Kinder- und Jugendferienlagern für Arbeiterkinder im Sinne einer modellhaft verstandenen Solidargemeinschaft einer "Roten Kinderrepublik". Er ist gegen die durch die Reichsregierung von Papen im Sommer 1932 erfolgte Absetzung der geschäftsführenden preußischen Regierung und die Unterstellung des Lands unter einen Reichskommissar ("Preußenschlag"). Er ruft vergeblich zum bewaffneten Widerstand auf. Nach der Regierungsübernahme der Nationalsozialisten flieht Gayk im Herbst 1933 von Kiel nach Berlin und lebt hier teilweise im Untergrund. Illegale Herausgabe des auf oppositionelle Kreise ausgerichteten Berliner Wochenblatts "Blick in die Zeit". Tätigkeit als pharmazeutischer Vertreter. Im Sommer 1943 zur Polizeireserve Spandau eingezogen. Vor der Einnahme Berlins durch die sowjetischen Truppen Rückkehr nach Schleswig-Holstein. Im Sommer 1945 Wiederaufnahme der politischen Betätigung für die Sozialdemokraten in Kiel. Dort Anfang Dezember 1945 von den Briten zum Ratsherrn, im Januar 1946 zum Stadtrat und im Februar 1946 zum Bürgermeister ernannt. Nach den ersten Kommunalwahlen 1946-1954 Oberbürgermeister in Kiel. Mit seinem Namen verbinden sich kommunalpolitisch vor allem der Wiederaufbau und die wirtschaftliche Wiederbelebung der im Kriege weitgehend zerstörten Stadt. 1946-1954 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags. 1947-1950 als Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. 1946-1947 Mitglied des Verfassungsausschusses. Ein Verfechter der Ideen eines demokratischen Sozialismus. Befürworter einer tendenziellen Anlehnung an das Modell des britischen Mehrheitswahlrechts. Obwohl ihn der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher nach der Gründung der Bundesrepublik für die Übernahme bundespolitischer Aufgaben vorsieht, findet Gayk dennoch seinen Tätigkeitsschwerpunkt in der Kommunalpolitik. Nachlass: Nachlasssplitter im Stadtarchiv Kiel. [Interner Link: Zurück zur Übersicht] Foto: Haus der Geschichte / Bestand Erna Wagner-Hehmke
Article
Prof. Dr. Erhard H.M. Lange
"2021-06-23T00:00:00"
"2011-11-06T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/nachkriegszeit/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39066/andreas-gayk-spd/
[ "Unbekannt (5273)" ]
30,037
Wiederaufbau nach dem Erdbeben - Perspektiven für Haiti | Haiti | bpb.de
Einleitung Am 12. Januar 2010 ereignete sich einige Kilometer südwestlich der Hauptstadt Port-au-Prince ein Erdbeben mit der Stärke M 7,0 auf der Richterskala. Ihm folgten mehr als zehn schwere Nachbeben. Dieses Erdbeben gilt als das stärkste in der gesamten karibischen Region seit 200 Jahren. Mit einer Tiefe von etwa zehn Kilometern lag das Hypozentrum, der Bebenherd, relativ nah an der Erdoberfläche. Ungefähr 20 Kilometer westlich der Hauptstadt, bei Léogâne wurde das Epizentrum lokalisiert (Abbildung 1). Allein Léogâne gilt als zu 80 Prozent zerstört. Für die Metropolregion Port-au-Prince sind absolut gesehen die größten Schäden zu verzeichnen. Die Auswirkungen des Bebens waren jedoch in allen Regionen Haitis zu spüren. Haiti als Erdbebenregion Gemessen werden Erdbeben geophysikalisch auf der logarithmischen Richterskala, welche sich auf die Magnitude der Wellen bezieht, sowie anhand der Mercalli-Skala, welche die Intensität der Einwirkung und damit den Grad der Betroffenheit der Schutzgüter misst. Die Erdbebenauswirkung nach Mercalli traf Port-au-Prince mit der Stärke X+. "X" bedeutet auf der zwölfteiligen Skala "vernichtend". Auch dieser Wert verdeutlicht die enorme Schwere des Erdbebens. Das Beben ist an der Kollisionszone tektonischer Plattenränder entstanden. Die nordamerikanische Platte driftet nach Westen, die Karibische Platte nach Osten. Sie bewegen sich somit gegenläufig, was als Transformstörung bezeichnet wird. An der Enriquillo-Verwerfung, einer der Störungszonen, befindet sich auch das Epizentrum des Erdbebens. Beim Beben vom 12. Januar waren die Bruchflächen bis zu 30 Kilometer lang, die Verschiebungsbeträge betrugen etwa fünf Meter. Hispaniola, mit Haiti im Westen und der Dominikanischen Republik im Osten der Insel, liegt mitten auf dieser tektonischen Spannungszone und wurde seit dem Jahr 1564 schon über ein Dutzend mal von starken Erdbeben erfasst (vgl. Tabelle 1 in der PDF-Version). Erdbeben entstehen durch plötzliche Freisetzung mechanischer Energie, die sich im Erdinneren akkumulierte. Sie führt an der Erdoberfläche zu Bruch- und Versatzvorgängen, die wiederum Gestein aufbrechen bzw. verschieben. Die Schadenswirkung von Erdbeben geht primär von der mechanischen Kraft der Bewegung an der Erdoberfläche aus. Das Schadenspotenzial für materielle Sachgüter ist enorm. Dabei sind sowohl Gewerbe- und Wohngebäude wie auch Infrastruktureinrichtungen (wie Straßen, Energie- und Wasserversorgung) betroffen, insbesondere Baukörper ohne ausreichende antiseismische Armierung sind gefährdet. Herabfallende Bauteile bedrohen dann Menschen und Tiere. In Haiti war dies der größte Zerstörungsfaktor. Hinzu kommen Produktions- und Nutzungsausfälle durch unterbrochene Verkehrswege oder Ver- bzw. Entsorgungsleitungen. Bei großflächiger Zerstörung sind auch eine Versorgungsgefährdung und der Ausbruch von Krankheiten denkbar. Verlässliche Erdbebenvorhersage ist ein bis heute ungelöstes Forschungsproblem. Vorläuferphänomene sind nicht zu identifizieren, denn eine präzise Angabe von Ort, Zeit und Stärke im Vorfeld von Erdbeben ist nicht möglich. Schon im September 2008 allerdings war in der Zeitung Le Matin Haiti ein Artikel mit der Überschrift "Gefahr einer Naturkatastrophe" erschienen. Geologen skizzierten dort die akute Gefährdungslage durch ein starkes Erdbeben in der Region Port-au-Prince. Sie verwiesen darauf, dass schon in den Jahren 1751 und 1770 die Stadt komplett durch Erdbeben zerstört worden sei. Die geringe seismische Aktivität in den vergangenen Dekaden kann mit ein Grund dafür sein, dass sich Haiti so unzureichend auf ein mögliches neues Beben vorbereitet hat. Schäden durch Naturkatastrophen Erdbeben sind keineswegs die einzigen Naturgefahren, die Haiti bedrohen. Allein im Jahr 2008 war Haiti von vier schweren Hurrikans betroffen. Das Erdbeben von 2010 sprengt allerdings alle bisher erfassten Dimensionen von Naturkatastrophen in Haiti (vgl. Tabelle 2 in der PDF-Version). Die Einwohner Haitis empfinden die Situation als umso tragischer, da innerhalb der vergangenen drei Jahre eine Zunahme der sozialen und politischen Stabilität sowie ein konjunktureller Aufschwung und auch eine Verbesserung der allgemeinen Lebensbedingungen zu verzeichnen war. Somit bedeutete das Erdbeben einen enormen Dämpfer für eine zaghafte Aufwärtsbewegung. Etwa drei Millionen Einwohner sind direkt von dem Erdbeben betroffen, nach aktuellen Schätzungen wurden bis zu 230.000 Menschen getötet und über 300.000 verletzt; 1,3 Millionen Haitianer wurden obdachlos. 500.000 Menschen haben das Katastrophengebiet verlassen und suchten Zuflucht in den ländlich geprägten Regionen der Peripherie. Über 100.000 Wohngebäude wurden vollständig zerstört, mehr als 200.000 wurden stark beschädigt. Etwa 1.300 Bildungseinrichtungen und mehr als 50 Krankenhäuser und Gesundheitszentren sind zerstört oder nur noch eingeschränkt nutzbar. Neben dem Flughafen war auch der wichtigste Hafen des Landes in Port-au-Prince aufgrund der Zerstörungen mittelfristig nicht funktionsfähig. Zudem sind auch politische Institutionen betroffen gewesen: Der Präsidentenpalast, das Parlament, zahlreiche Gerichtsgebäude, die meisten Ministerien und öffentlichen Verwaltungseinrichtungen wurden weitgehend zerstört. Der materielle Wert der zerstörten Infrastruktur wird auf 4,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Verluste von 3,6 Milliarden US-Dollar könnten durch die Auswirkungen des Bebens auf die Regionalwirtschaft entstehen, beispielsweise durch Produktionsausfall, Arbeitsplatzverluste, erhöhte Produktionskosten und fehlende Infrastruktur. Insgesamt werden Schäden in Höhe von 7,9 Milliarden Dollar bilanziert. Das entspricht etwa der Höhe des haitianischen Bruttoinlandsproduktes (BIP) im Jahr 2009. Mehr als 70 Prozent der Schäden sind im privaten Sektor entstanden. Als Folge des Bebens wird ein Anstieg der Arbeitslosigkeit von über 8,5 Prozent prognostiziert. Dabei gelten die Sektoren Tourismus, Kommunikation, Handel und Logistik als besonders betroffen. Der Wiederaufbau wird mit hohen finanziellen Belastungen verbunden sein. Von der haitianischen Regierung wird ein Gesamtbedarf an finanziellen Mitteln von 11,5 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 48 Prozent für den Sozialsektor, 17 Prozent für Infrastruktur, 15 Prozent für Umwelt und Risiko- bzw. Katastrophenmanagement, 9 Prozent im Produktionssektor, 7 Prozent Regierung/Staat und 4 Prozent Sonstiges (wie direkte Stützung des Arbeitsmarktes). Der Bedarf wurde dabei über eine Schätzung in Teilbereichen von acht verschiedenen Themenbereichen ermittelt. Als vordringliche Aufgabe wird die Unterbringung der 218.000 allein in Port-au-Prince in Behelfsunterkünften lebenden Flüchtlinge in festen Behausungen genannt. Rahmenbedingungen für den Wiederaufbau und Strukturbedingungen in Haiti Allein das Naturereignis "Erdbeben" kann noch nicht die Katastrophe erklären, welche sich in Haiti ereignet hat. Die besonders hohe gesellschaftliche Verwundbarkeit (Vulnerabilität) Haitis vervielfacht das Ausmaß der Katastrophe. Strukturell und langfristig beruht diese auf der schwierigen geschichtlichen Entwicklung des Landes in den vergangenen 200 Jahren. Als ein aktueller Hauptfaktor kann auch die fehlgeleitete oder nicht vorhandene Stadt- und Regionalentwicklungsplanung angesehen werden. Mehr als 40 Prozent der Bevölkerung, zwei Drittel des Bruttoinlandsprodukts und 85 Prozent der Steuereinnahmen konzentrieren sich auf die Metropolregion Port-au-Prince. Haitis hohe städtische Bevölkerungsdichte, gekoppelt mit der Verbreitung von Gebäuden, welche die Konstruktionsanforderungen gegenüber Erdbeben nicht erfüllen, sowie die allgemeine Fragilität der Infrastruktur erhöhten ebenfalls die Vulnerabilität. Zudem wurde die Unerfahrenheit im Risikomanagement deutlich, denn die haitianische Regierung war unter anderem durch das Fehlen und den Verlust von Personal und Gerät mit den organisatorischen Abläufen überfordert und gerade in den ersten Wochen nach der Katastrophe nahezu handlungsunfähig. Die Verwundbarkeit Haitis ist auch aus anderen Gründen groß. So ist Haitis ökologische Lage geradezu prekär. In Haiti ist der Prozess der Entwaldung so weit fortgeschritten, dass nur noch zwei Prozent der Landoberfläche von Wäldern bedeckt ist - damit wird das Risiko für die ohnehin für Überflutungen anfällige Metropolregion Port-au-Prince erhöht. Zusätzlich zu dieser environmental vulnerability sind auch gesellschaftliche Faktoren, politische Instabilität sowie rasch voranschreitende Urbanisierung zu nennen; hierdurch werden die Katastrophenauswirkungen, die soziale Vulnerabilität, weiter verschärft. Schon vor dem Beben mussten zwei Drittel der haitianischen Bevölkerung von weniger als zwei US-Dollar am Tag leben, 80 Prozent gelten als unterernährt. Die Hälfte der Einwohner Haitis ist jünger als 18 Jahre. Alle Indikatoren zum sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsstand wiesen Haiti schon vor der Katastrophe als failed state aus, als gescheiterten Staat. Durch das Beben wurden bestehende Missstände noch verschärft, allein der Zugang zu Nahrungsmitteln und sauberem Trinkwasser kam zeitweise völlig zum Erliegen. Da mit Port-au-Prince das soziale, kulturelle, ökonomische und politisch-administrative Zentrum Haitis am stärksten von den Auswirkungen der Katastrophe betroffen ist, war der Effekt auf den öffentlichen und privaten Sektor, aber auch auf die institutionellen Kapazitäten, bedeutend größer. Planungsstrategien Die Handlungsfähigkeit der Regierung und die Funktionsfähigkeit der sozialen Infrastruktur wurden durch den Verlust von Personal und Einrichtungen stark beeinträchtigt. Die Verluste von Krankenhäusern, Polizeiwachen, Schulen, Universitäten, Ministerien und Kirchen hemmen die Bemühungen um Soforthilfe, Sicherheit und Wiederaufbau. Außerdem erschwerten die Zerstörung des UN-Hauptquartiers und der Verlust der Führungsebene der UN-Stabilisierungsmission (United Nations Stabilization Mission in Haiti, MINUSTAH) die Koordination der Hilfsmaßnahmen in besonderer Form. Gerade in unterentwickelten Ländern bewegen meist erst schwere Katastrophen Gesellschaft und Regierung dazu, Institutionen und Instrumente zum Risikomanagement zu etablieren. Mit zunehmender zeitlicher Distanz zur Katastrophe lässt dieser Wille allerdings oft wieder nach. Aus einer langfristigen, planerischen Perspektive heraus kann das Beben dazu genutzt werden, um ein größeres öffentliches und politisches Bewusstsein für Naturrisiken und deren Folgen bzw. der Bedeutung umfassender Vorsorgemaßnahmen zur Risikominimierung zu schaffen. Dabei ist die Reduktion des Risikos künftiger Katastrophen als integraler Bestandteil der Wiederaufbauplanung zu bezeichnen. Das Leitbild building back better impliziert, dass nicht der Status quo ante das Kernziel sein sollte, sondern eine Verringerung der Vulnerabilität im Kontext von Katastrophen anzustreben ist. In zahlreichen Fällen konzentriert sich die Wiederaufbauhilfe jedoch zu sehr auf unmittelbare humanitäre und monetäre Hilfe und nicht auf die Veränderung der Rahmenbedingungen, welche die Katastrophe eine entsprechend starke Wirkung entfalten ließen. Neben der Rekonstruktion der materiellen Infrastruktur gilt es aber vor allem, auch die individuellen livelihoods wiederherzustellen, welche eine nachhaltige Existenzsicherung ermöglichen. Für eine Wiederaufbauplanung ist die Problemlage in Haiti sehr komplex und mit großen Unsicherheiten behaftet. Allein durch den massiven Umfang an Personen- und Sachschäden sind Wiederaufbaustrategien und deren Perspektiven differenziert abzuwägen. Schon zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist abzusehen, dass die Aufmerksamkeit, welche Haiti durch die Naturkatastrophe erlangt hat, die langfristige Entwicklung des Staates beeinflussen wird. Dabei muss die Hilfe einen realistischen zeitlichen Rahmen einnehmen. Wiederaufbauhilfe muss mehr als eine Reaktion, "ein Reflex auf die Notsituation" sein, sondern auch soziodemographische und raumstrukturelle Charakteristika mit einbeziehen und aktive Prävention durchsetzen. Die Einbindung der lokalen Bevölkerung beim Planungs- und Entscheidungsprozess ist dabei von großer Bedeutung, insbesondere bei Vorbereitung und Evaluation der Hilfsmaßnahmen. Katastrophenzyklus und Wiederaufbauphasen In der Risikoforschung werden verschiedene Phasen im Zusammenhang eines katastrophalen Ereignisses unterschieden: preparation (Vorbereitung), response (Reaktion), recovery (Erholung) und mitigation (Vorsorge) (vgl. Abbildung 2 in der PDF-Version). Da Übergänge zwischen den einzelnen Phasen nicht eindeutig zu identifizieren sind, wird das Risiko- bzw. Katastrophenmanagement als Kreislauf dargestellt, welcher durch die Katastrophe als zentrales Ereignis ausgelöst wird. Die im Kreislaufmodell dargestellten Prozesse laufen auf unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Skalen ab. Im Sinne einer aktiven Prävention würde der Zyklus idealerweise vor der eigentlichen Katastrophe beginnen. Nach einer Faustformel werden vier Phasen des Wiederaufbaus in der Planung unterschieden, die im Prinzip ebenfalls zeitlich gesehen aufeinander folgen. Sie lassen sich grundsätzlich auch auf Haiti übertragen. Die unmittelbare Nothilfe (etwa 2 Wochen): Sie ist als erste Phase gekennzeichnet durch die Bergung der Toten, Rettung der Verletzten und Bedrohten, Versorgung mit Lebensmitteln und Trinkwasser sowie medizinische Nothilfe, die Errichtung von Notunterkünften und die Aufrechterhaltung der Sicherheit - gerade im Bezug auf Plünderungen und Kinderhandel. Die Schwere der Katastrophe in Haiti wird unter anderem daran sichtbar, dass diese Phase dort deutlich länger dauerte. Die Wiederherstellung provisorischer Lebensverhältnisse (etwa 20 Wochen): Hier geht es in erster Linie darum, Unterkünfte für Obdachlose zu schaffen, den Zugang zu Bildungseinrichtungen zu ermöglichen sowie in der Karibik die Vorbereitung auf die Hurrikansaison im Sommer zu initiieren. Ein weiteres Ziel für Haiti ist die Wiederherstellung des wirtschaftlichen Lebens, vor allem durch ein ausreichendes Arbeitsplatzangebot. Dabei gilt es auch, den Finanzsektor wieder zu stabilisieren und den Zugang zu Krediten zu gewährleisten, welche gerade in der Phase des Wiederaufbaus eine Basis für die Reorganisation darstellen. Schon in dieser Phase ist es nötig, Ziele und Planungen für neue Entwicklungsstrategien festzusetzen. Zudem sollten Handlungsanweisungen für die Neuverteilung der "vertriebenen" Bevölkerung etabliert werden, um die intraregionale Migration zu lenken. Die zweite Phase des Wiederaufbaus wird in Haiti voraussichtlich wesentlich länger andauern als die häufig postulierten 20 Wochen. Wiederaufbau I: Diese erste "Realisierungsphase" (Implementationsphase) umfasst in der Regel eine Zeitspanne von bis zu zwei Jahren nach der Katastrophe. Innerhalb dieser Phase sollten Projekte initiiert werden, welche Anreize für private Investitionen für Haitis ökonomische Entwicklung bieten, verbunden auch mit rechtlichen Rahmenbedingungen, welche Missbrauch unterbinden. Private Investitionen in die Volkswirtschaft Haitis sowie der Sozialsektor bilden die Basis für den Wiederaufbau. Neben den finanziellen Zusagen der Geberländer muss der Privatsektor unterstützt werden, damit dieser weiterhin die Stütze der Wirtschaft bleiben kann. Allein für diese Phase, die ersten zwei Jahre, sind 3,1 Milliarden US-Dollar zugesichert. Mit mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar tragen private Akteure wie Privatpersonen und Nichtregierungsorganisationen fast 40 Prozent des bisherigen finanziellen Soforthilfevolumens. Die USA stellen mit über einer Milliarde US-Dollar etwa ein Drittel der finanziellen Hilfe und nehmen zudem bei der Koordination der Hilfsmaßnahmen eine zentrale Rolle ein. Deutschland beteiligt sich mit fast 24 Millionen US-Dollar. In der dritten Phase müssen die Chancen zur Veränderung, das window of opportunity genutzt werden, um strukturelle Veränderungen einzuleiten. Wiederaufbau II: Die Entwicklungsphase zur Verwirklichung der Wiederaufbauplanung, welche einen langen Zeitraum umfasst und die gerne als Dekade anschaulich gemacht wird, innerhalb derer die wesentlichen Ziele für den Wiederaufbau realisiert werden können, hat das Ziel, eine langfristig positive Entwicklung in Haiti anzustoßen. Optimisten hoffen, dass sich Haiti binnen zehn Jahren als aufstrebendes Land, als Schwellenland, etablieren könnte. Aus Sicht der Katastrophenvorsorge liegt der Fokus auf der mitigation, dem Ziel, das zukünftige Risiko zu reduzieren. Dazu zählen: Eine Standardisierung und Anpassung der Bauweise: Die defizitären Baustrukturen waren Ursache für die meisten Todesfälle im Umfeld der Katastrophe. Die Erstellung bzw. Überwachung von Bauvorschriften muss durchgesetzt werden, um die gravierenden Folgen der Erdbeben zu verringern und "erdbebensicher" zu bauen. Zur Prävention zählen auch der Aufbau einer Forschungsstelle zur Analyse, Bewertung und Warnung bei Risiken sowie das Vorbereiten von Katastrophen- und Einsatzplänen. Ursachen des Risikos und geeignete Reaktionen darauf können durch Informationen und Handlungsanweisungen für die betroffene Bevölkerung sowie die Ausweisung von in besonderer Weise gefährdeten Gebieten angegangen werden. Eine Beschränkung der Bodennutzung, ihre Überprüfung und eventuelle Umnutzung: Ausuferndes Siedlungswachstum und der damit einhergehende Anstieg der Bevölkerungsdichte müssen durch rechtliche Maßnahmen wie etwa die Beschränkung der Land- und Bodennutzung unterbunden werden. Gefahrenräume müssen identifiziert und deren Nutzung limitiert werden. Zudem sollten Möglichkeiten zur Verbesserung des Versicherungsschutzes in Betracht gezogen werden. Mechanismen und Instrumente einer finanziellen Risikoverteilung, zum Beispiel über Katastrophenfonds oder Versicherungen, fehlen oder sind unzureichend ausgeprägt, wobei angesichts des hohen Risikos in Haiti Grenzen für die Einsetzbarkeit dieses Instruments abzusehen sind. Eine integrierte Regionalentwicklung: Die außerordentliche Bedeutung der Metropolregion Port-au-Prince wurde bereits erläutert. Vor dem Hintergrund der monozentrischen Struktur Haitis wurden die ökonomischen Potenziale der ländlichen Regionen nur unzureichend ausgeschöpft. Durch die Neuverteilung der Bevölkerung als Folge des Erdbebens eröffnen sich Chancen für neue, dezentrale Wachstumspole fernab von Port-au-Prince. Als Ziel könnte eine polyzentrische, gestufte Regionalentwicklung angestrebt werden. Die Katastrophe kann also als Entwicklungsimpuls und Katalysator für Modernisierung dienen. Diese Ziele und Instrumente sind zum großen Teil im Haitiplan dargestellt. Der Haitiplan Die haitianische Regierung hat sich in ihrem Action Plan zum Ziel gesetzt, die Katastrophe von 2010 als Gelegenheit dafür zu nutzen, Haiti bis zum Jahr 2030 als aufstrebendes Land zu positionieren. Verbunden wird dieses Ziel mit der Vision eines gerechten, gleichberechtigten und vereinten Zusammenlebens im Einklang mit Natur und Kultur. Zudem soll eine Gesellschaft entstehen, die durch Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit, bewusste Landnutzung, aber auch eine modernisierte, diversifizierte, dynamische und konkurrenzfähige Wirtschaft charakterisiert ist. Folgende weitere Wiederaufbauziele werden im Entwurf der Regierung skizziert: Schaffung von Zugang zu einem gerechten, dezentralen und angepassten System für Grundversorgung (Bildung, Gesundheit, Information, Sport, Sicherheit), insbesondere für Frauen und Kinder; Qualitative Aufwertung der Arbeitsplätze durch Investitionen in Bildung und die Schaffung neuer Arbeitsplätze bzw. neuer Einkommensquellen; Vorbereitung auf die Hurrikansaison 2010, Identifizierung von Risikozonen, Unterbringung der Betroffenen (bisher in Zeltstädten), Aufbau eines Frühwarn- und Evakuierungssystems; Berücksichtigung von Umweltaspekten in allen Bereichen des Wiederaufbau- und Entwicklungsprozesses; Aufbau von Messstationen und Einführung von rechtlichen und technischen Maßnahmen für das künftige Risiko- und Katastrophenmanagement; Etablierung einer aktiven Arbeitsmarktpolitik, auf Grundlage von "Ich-AGs" (micro-businesses), verstärkter Berufsausbildung, insbesondere für Jugendliche. Zudem wird eine Kooperation von haitianischen Unternehmern, der lokalen Arbeitskräfte und der Kommunen angestrebt; Wiederaufbau von Staat und Wirtschaft. Sie sollen die Lebensgrundlage für das haitianische Volk schaffen und Perspektiven für ein "neues" Haiti eröffnen. Allein der Wirtschaftskreislauf muss wieder angekurbelt werden, da derzeit nahezu das gesamte Preisgefüge durch Nachfrageüberschüsse beeinflusst wird; Reduzierung der hohen Bevölkerungskonzentration in der Metropolregion Port-au-Prince. Durch finanzielle Anreize sollen Umzüge in neue Wachstumspole der Peripherie angeregt werden. Außerdem sollen die Grundbedürfnisse der Bevölkerung nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ gedeckt werden - in Form einer "Wissensgesellschaft", mit Bildung, Qualifikation und Forschung als Schwerpunkt. Alle Ziele sollen unter Aufsicht eines verantwortlichen und einheitlichen Staates, welcher die Durchsetzung von Recht und Gesetz sowie die Interessen des Volkes garantieren kann - verbunden mit der Verpflichtung zu Dekonzentration und Dezentralisierung - durchgesetzt werden. Für den Wiederaufbau setzt die haitianische Regierung Rahmenbedingungen, welche sich in vier Bereiche differenzieren lassen: Territorialer Wiederaufbau: Er beinhaltet die Planung neuer Entwicklungszentren und die Förderung der Regionalentwicklung sowie den Wiederaufbau betroffener Gebiete und die Installation technischer und sozialer Infrastruktur. Zudem gilt es, die Landnutzung zu organisieren und in die Katastrophenvorsorge einzubinden. Ökonomischer Wiederaufbau: Er bezieht sich im Falle Haitis auf die Förderung der ökonomischen Schlüsselsektoren, insbesondere die Modernisierung des primären Sektors, um Importsubstitution zu ermöglichen und gegebenenfalls Überschüsse zu exportieren. Zudem muss der Bausektor mit technischen und rechtlichen Maßnahmen auf eine "erdbebensichere", aber auch "hurrikansichere" Bauweise eingestellt werden sowie über geeignete Kontrollmechanismen verfügen. Des Weiteren soll die verarbeitende Industrie unterstützt und die touristische Entwicklung des Landes vorangetrieben werden. Gesellschaftlicher Wiederaufbau: Hier geht es darum, ein Bildungssystem mit Zugang für alle Kinder einzurichten, Angebote zur weiterführenden universitären oder Berufsausbildung zu schaffen sowie ein Gesundheitssystem, welches eine landesweite medizinische Grundversorgung garantiert, aufzubauen. Zudem wird der Aufbau eines Systems für die soziale Sicherung der Bevölkerung angestrebt. Institutioneller Wiederaufbau: Hier sollte zunächst die Handlungsfähigkeit der staatlichen Institutionen wieder hergestellt bzw. verbessert werden. Priorität haben dabei Institutionen, welche die regulierenden Rahmenbedingungen festlegen, den Wiederaufbau planen und koordinieren sowie die allgegenwärtige Korruption bekämpfen können. Diese ideellen Ziele sollen innerhalb von 20 Jahren unter Mobilisierung aller verfügbaren Ressourcen erreicht werden, um einen "qualitativen Wandel" durchzusetzen, welcher schon im Jahr 2007 im nationalen Strategieplan Growth and Poverty Reduction angestrebt wurde. Auch im Entwurf aus dem Jahr 2010 bleibt diese Zielsetzung fester Bezugspunkt für die weiteren Planungen. Erfolgsaussichten des Plans Aus der Sicht der Katastrophenprävention bietet das Hilfspaket und der Aktionsplan grundsätzlich eine große Chance, künftige Naturkatastrophen ihrer größten Schrecken zu berauben. Für die Überlebenden der Katastrophe ist der Wiederaufbauprozess nach der "Stunde Null" auch eine Chance des Neubeginns. Die Aufgabe ist gewaltig: Einerseits ist unmittelbare Soforthilfe notwendig, andererseits aber müssen langfristig Strukturen geschaffen werden, innerhalb derer gesellschaftlicher Strukturwandel und ökonomisches Wachstum generiert werden können. Der Wiederaufbau ist grundsätzlich eine Chance, Impulse von außen zu geben und im Land selbst eine neue Solidarität zu entwickeln, welche den Grundstein für einen sozioökonomischen Wandel bilden könnte. Daher ist auch der offizielle Wiederaufbauplan als integratives Konzept notwendig, bei dem alle Bereiche der haitianischen Gesellschaft und Wirtschaft eingebunden werden. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Situation erscheinen die Ziele der Regierung allerdings mehr als ehrgeizig. Eine "Politik der kleinen Schritte", ein planerischer "Inkrementalismus", der flexibel auf neue Lagen reagieren kann, ist vielleicht realistischer als einen "Wiederaufbau aus einem Guss" zu planen. Die Zerstörungen sind so gravierend, dass Haiti noch Jahre von einem "planmäßigen" Wiederaufbau entfernt ist. Auf fast allen Ebenen der Soforthilfe haben die Vereinten Nationen, die Interamerikanische Entwicklungsbank, die Weltbank sowie Nichtregierungsorganisationen als dominierende Akteure das Handeln übernommen. Ein starker haitianischer Staat, der von der breiten Bevölkerung getragen wird, ist jedoch nötig, um Fremdsteuerung und Abhängigkeiten zu vermeiden. Schließlich sind das koloniale Erbe und die fehlende Zivilgesellschaft weiterhin Strukturmerkmale Haitis. Eine neue Form von Kooperation und geteilter Verantwortung zwischen Haiti und der internationalen Staatengemeinschaft ist unabdingbar. Vgl. Marc O. Eberhard et al., The MW 7.0 Haiti earthquake of January 12, 2010: USGS/EERI Advance Reconnaissance Team report, U.S. Geological Survey Open-File Report 48, Reston/Virginia 2010. Vgl. ebd., S. 4f. Vgl. "Im Totenhaus der Karibik", in: Der Spiegel, Nr. 3 vom 18.1.2010, S. 76ff. Vgl. United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs, Haiti Earthquake Situation Report, Nr. 24, New York 2010. Vgl. United States Agency for International Development, Haiti. Earthquake Fact Sheet, Nr. 43, Washington, DC 2010. Vgl. Eduardo Cavallo, Estimating the direct economic damage of the earthquake in Haiti, IDB Working Paper Series, Nr. 163, Washington, DC 2010. Vgl. Government of the Republic of Haiti, Haiti Earthquake PDNA, Assessment of damage, losses, general and sectoral needs, Port-au-Prince 2010. Vgl. Ministry of Economy and Finance, The Challenge of Economic Reconstruction in Haiti. Integrated strategic framework for the short, medium and long term, Port-au-Prince 2010. Vgl. L'Enquête sur les Conditions de Vie en Haïti (ECVH), Chapitre 2: Population, ménages et familles, Port-au-Prince 2003. Vgl. Robert Geipel/Jürgen Pohl/Rudolf Stagl, Chancen, Probleme und Konsequenzen des Wiederaufbaus nach einer Katastrophe. Eine Langzeituntersuchung des Erdbebens im Friaul von 1976-1988, in: Münchner Geographische Hefte, (1988) 49, S. 154. Vgl. E. Cavallo (Anm. 6), S. 17. Vgl. United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs, Haiti Earthquake Situation Report, Nr. 32, New York 2010. Das aktuelle Spendenvolumen ist unter www.reliefweb.int/fts (30.5.2010) abrufbar. Vgl. Government of the Republic of Haiti, Action plan for national recovery and development of Haiti. Immediate key initiatives for the future, Port-au-Prince 2010, S. 39ff. Vgl. ebd., S. 21ff. Vgl. International Monetary Fund, Haiti. Poverty Reduction Strategy Paper IMF, Country Report, Nr. 8/115, Washington, DC 2008.
Article
, Jürgen Pohl
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32625/wiederaufbau-nach-dem-erdbeben-perspektiven-fuer-haiti/
Das Erdbeben erfasste den strukturell instabilen Karibikstaat mit bisher kaum gekannter Intensität. Fehlende Bewältigungsstrategien, soziokulturelle und ökonomische Rahmenbedingungen machen den Wiederaufbau langwierig.
[ "" ]
30,038
Interview mit Patrick Bernau: "Die Nutzer sind das Volk" | Überwachung, Tracking, Datenschutz | bpb.de
Wenn wir im Internet aktiv sind, verbringen wir die meiste Zeit auf den Seiten einer handvoll amerikanischer Unternehmen. Sind das schon Monopole? Im ganz strengen Sinne sind sie es nicht, weil es immer noch den ein oder anderen kleinen Konkurrenten gibt. Im Internet haben wir allerdings Marktstrukturen, die dazu neigen, Monopole auszubilden. Diese Struktur nennen Ökonomen ein natürliches Monopol. Das funktioniert so: Es ist furchtbar teuer, eine Suchmaschine zu programmieren, aber jeder zusätzliche Nutzer kostet eigentlich nichts mehr. Und so kommt es, dass Google mit diesen vielen Nutzern viel Geld verdienen kann. Dieses Geld kann es wieder in die Entwicklung stecken und so seinen Marktvorteil ausbauen. Und genau das ist ein natürliches Monopol. Das Internet ist längst zum Markt geworden, was unterscheidet denn diesen von anderen, herkömmlichen Märkten, wie zum Beispiel dem Biermarkt? Im Ergebnis relativ wenig. Aber auf dem Bier- oder Automarkt hat man schon drei oder vier Anbieter. Und das liegt daran, dass es im Internet kaum Grenzkosten gibt. Also natürlich braucht Google eine Infrastruktur und wahnsinnig viel Strom, aber der einzelne Nutzer kostet da kaum etwas. Auf dem Biermarkt ist das anders: Für jede Bierflasche muss Hopfen und Wasser genutzt werden, jeder Biertrinker kostet also auch Geld. Das Internet lebte lange vom Mythos der Do-it-yourself-Kultur, von der Idee eines genialen Programmierers, der große Unternehmen spielend herausfordern kann. Angesichts der Machtkonzentration im Internet ist das wohl tatsächlich nur ein Mythos? Diese Kultur gibt es schon noch, das sehen wir ja zum Beispiel an Zuckerberg. Der hat sich da hingesetzt und ein bisschen programmiert und dann gab‘s Facebook. Das Problem ist, dass man selten eine Konkurrenzsituation hat, es gibt kaum Auswahl. Manchmal passiert es natürlich, dass ein neuer Konkurrent kommt und das Monopol ablöst, der wird aber selbst wieder Monopolist. So wie wir es mit dem Niedergang von MySpace und dem Aufstieg von Facebook gesehen haben. Man könnte natürlich sagen: Was soll‘s, ich als Nutzer kann ja das Angebot immer leicht wechseln und im Grunde gefällt es mir ja auch so. Was ist denn das Problem? Monopole führen natürlich zu Marktverzerrungen und zu ungesunder Machtkonzentrationen. Der Wettbewerb - der ja für einen Markt eigentlich maßgeblich ist - wird so außer Kraft gesetzt. Aber es gibt natürlich auch negative Auswirkungen auf der Unternehmensseite: Man kann sicher davon ausgehen, dass Google seine Suchmaschine nicht so schnell entwickelt wie andere Anbieter, es steckt eben auch viel Geld in andere Projekte. Es gibt noch andere negative Auswirkungen: Internetseiten können sich nicht aussuchen, wo sie hingehen, wo sie gelistet sind. Sie müssen zu dem Monopolisten gehen, den sich die Nutzer ausgesucht haben. Das treibt natürlich seltsame Blüten: Da werden Leute beschäftigt, die minütlich Überschriften ändern, um dem Google-Algorithmus zu gefallen. Das Geld könnte man sicher sinnvoller investieren. Die Politik scheint ziemlich hilflos, aber wäre es nicht an ihr, diesen Monopolen Paroli zu bieten? Es ist in der Tat so, dass es nicht so richtig viele Lösungen gibt. Die Debatte fängt gerade erst an und Leute denken über Lösungen nach. Und es ist natürlich ein Problem, das man vor 20 Jahren noch nicht hatte. Google hat zwar Yahoo abgelöst, aber jetzt scheint es selbst nicht mehr ablösbar zu sein. Das ist ja eine für politische Maßstäbe durchaus neue Entwicklung. Und da gibt es kaum Lösungen. Die Politik kann natürlich versuchen, dass einzuhegen, aber sie wird das in den meisten Fällen gegen die Nutzer tun. Die Ökonomen haben auch noch keine Werkzeuge. Am Ende sind es also die Nutzer, die das entscheiden. Wenn es ihnen zu bunt wird, wie Google mit ihren Daten umgeht, gehen sie eben. Das klingt ziemlich fatalistisch; im Grunde entheben sich diese Unternehmen ja der demokratischen Kontrolle. Mit der Demokratie sehe ich da kein Problem: Nutzer können ja direkt ihre Interessen durchsetzen. Das ist doch eigentlich Demokratie. Ein Demokratiedefizit wäre es dann, wenn keiner etwas tun kann. Aber die Nutzer können ja, sie sind das Volk, der Demos. Schwieriger ist es für die Unternehmen, aber die haben in der Demokratie ja auch kein Wahlrecht. Alle großen Internetunternehmen kommen aus Amerika, unterstehen dem dortigen Recht, was in der NSA-Debatte nochmals deutlich wurde. Warum ist das Internet so amerikanisch geprägt und warum gibt es keine nennenswerten europäischen Mitspieler? Wenn man das wüsste, hätten wir vermutlich schon drei große europäische Internetfirmen. Aber es gibt natürlich Erklärungsansätze. Zum einen ist es eine bestimmte Kultur: In Amerika nehmen Leute eher ein Risiko in Kauf, in Deutschland gibt es einen größeren Drang, ein Normalarbeitsverhältnis zu haben. Zum anderen sind die Europäer und speziell die Deutschen in Bezug auf Technik ein gutes Stück skeptischer und lassen sich nicht ganz so schnell begeistern. Und dann gibt es auch noch Leute, die sagen: Es liegt an der öffentlichen Förderung. Am Ende ist es sicherlich eine Mischung aus alledem. Es gibt die Forderung einiger deutscher IT-Unternehmen, einen Internet-Airbus zu schaffen: einen mit öffentlichen Mittel geförderten europäischen Internetgiganten also. Was halten Sie von solchen Vorschlägen? Ich denke, so etwas würde nicht funktionieren. Die EU-Kommission schlägt doch auch jetzt erst die Wettbewerbsschlachten, die sich schon vor Jahren erledigt haben. Zum Beispiel hat die EU noch lange versucht, den Internet Explorer als unlauteren Monopolversuch Microsofts zu ahnden. Dabei ist der ja schon längst von Firefox abgelöst, der auch gerade wieder im Begriff ist, abgelöst zu werden. Insofern bin ich sehr skeptisch, dass die Politik etwas fördern kann, was wirklich dynamisch ist und die Nutzer begeistern kann. In diesem Bereich nah an der technischen Entwicklung dran und wirklich innovativ zu sein: Das können Verwaltungen einfach nicht. Also sind es doch die Nutzer, auf denen die Last des Wandels liegt: Brauchen wir also eine Nutzer-Gewerkschaft? Ich glaube nicht, am Ende ist es eine Entscheidung von Individuen. Dann kommt es schon darauf an, wie viele mitmachen. Das ist wie in der Politik. Wenn jetzt das Volk über eine große Regulierungs-Offensive der EU abstimmen würde, und Sie würden als einziger dafür stimmen, dann hätten Sie auch verloren. Ebenso wie Sie heute verloren haben, wenn Sie als einziger aus Facebook aussteigen. Es kommt immer darauf an, ob viele mitmachen. Aber was man tut, muss und darf jeder für sich selbst entscheiden. Patrick Bernau Patrick Bernau ist studierter Diplom-Volkswirt und Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nachdem er zuvor fünf Jahre für die Sonntagszeitung gearbeitet hat, leitet er seit 2012 das Online-Ressort der Wirtschaftsredaktion. Insbesondere interessieren ihn die IT-Wirtschaft. Gelegentlich gibt er Kurse an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Patrick Bernau ist studierter Diplom-Volkswirt und Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nachdem er zuvor fünf Jahre für die Sonntagszeitung gearbeitet hat, leitet er seit 2012 das Online-Ressort der Wirtschaftsredaktion. Insbesondere interessieren ihn die IT-Wirtschaft. Gelegentlich gibt er Kurse an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-07T00:00:00"
"2013-10-15T00:00:00"
"2022-02-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/netzdebatte/170553/interview-mit-patrick-bernau-die-nutzer-sind-das-volk/
Google, Facebook, Yahoo: Das Internet wird von wenigen, meist amerikanischen Unternehmen dominiert. Der NSA-Skandal hat nochmals deutlich gemacht, dass wir den Unternehmen mit unseren Daten eine ungeheure Macht geben. Brauchen wir also eine europäisc
[ "Netzpolitik", "Nutzer", "Internetnutzer" ]
30,039
Wer war Opfer des Grenzregimes? Eine andere Sicht | Deutschland Archiv | bpb.de
Im November 2018 machte ein rbb-Bericht der Journalistin Gabi Probst auf aus ihrer Sicht fragwürdige Fälle in der Studie von Klaus Schroeder und Jochen Staadt über die „Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze“ aufmerksam. Weder aus Politik noch aus der Wissenschaft war bis dahin Kritik an dieser Studie zu hören gewesen. Die seit der Veröffentlichung der Studie im Sommer 2017 von Politik und Medien verbreitete, nun vermeintlich wissenschaftlich gesicherte Zahl von 327 Menschen, die von 1949 bis 1989 an der innerdeutschen Grenze zu Tode gekommen sein sollten, war plötzlich in Frage gestellt. Die Bundeszentrale für politische Bildung nahm die Studie, die sie bereits kurz nach ihrem Erscheinen in ihr Programm genommen hatte, vorübergehend aus ihrem Angebot. Im April 2019 relativierte die Kulturstaatsministerin Monika Grütters schließlich die bis dahin verbreitete Zahl von 327 aus dem Handbuch von Schroeder und Staadt. Bei einer Rede am 9. April 2019 auf einer Diskussionsveranstaltung zum 30. Jahrestag der Aufhebung des Schießbefehls an der DDR-Grenze nahm sie die Kritik an der Studie auf und sagte wörtlich: „Betonen will ich aber auch: Selbst wenn man alle strittigen Opfer abzieht, kommen zu den 138 Toten an der Berliner Mauer mindestens 140 Menschen, die im Vergleichszeitraum zwischen 1961 und 1989 an der innerdeutschen Grenze ihre Leben verloren. Und über ihr Schicksal […] wissen wir durch die Studie von Schroeder und Staadt erheblich mehr als zuvor. Bleibt die Frage, ob es gute, wissenschaftlich fundierte Gründe für die von Schroeder und Staadt gewählten Opferkategorien gibt: Dies abschließend zu beurteilen, ist weder Aufgabe noch Kompetenz der Politik. Forschung und Wissenschaft sind frei - und deshalb muss auch die fachliche Auseinandersetzung mit den Ergebnissen freier Forschung der Wissenschaft überlassen bleiben“. Gegenstände der Kritik sind die Frage, was unter einem „kausalen Zusammenhang“ mit dem Grenzregime zu verstehen ist, die Einbeziehung von Selbstmordfällen von Grenzern und Todesopfern vor dem Mauerbau sowie von neun in Moskau hingerichteten Menschen. „Fragwürdig ist“, sagte die Kulturstaatsministerin hierzu in ihrer Rede, „die Einbeziehung der an der innerdeutschen Grenze Getöteten vor 1961, weil vor der endgültigen Abriegelung der Sperranlagen auch Schmuggel oder blanker Hunger die Gründe sein konnten, die Zonen- und spätere DDR-Grenze zu überqueren“. Die Rede verdeutlichte auch, dass die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) die Verhältnisse vor dem Mauerbau nicht mehr mit denen nach dem 13. August 1961 für kompatibel hält. Offenkundig schließt sie zudem alle von Schroeder/Staadt in deren Fallgruppen B, C und D aufgenommenen Opfer aus. Das sind (S. 16 f.) B („Todesfälle in Ausübung des Grenzdienstes“; S. 449-500), C („im kausalem Zusammenhang des DDR-Grenzregimes“; S. 501-528) und D („Suizide in den Grenztruppen“; S. 529-580). Die Kritik an der Studie macht sich im Wesentlichen an drei Fallgruppen fest: den Todesopfern vor dem Mauerbau sowie jenen in den erwähnten Fallgruppen C und D bei Schroeder/Staadt. Es ist eine komplizierte und sensible Materie, deren Probleme hier nur angerissen werden können. Mauer und innerdeutsche Grenze als Unterdrückungssymbol Innerdeutsche Grenze und Berliner Mauer sind ein Symbol des Kalten Krieges und stehen für die Unterdrückung des Freiheitswillens von Menschen „hinter dem Eisernen Vorhang“. Jene Menschen, die beim Versuch, diese Grenze in Richtung Westen zu überwinden, zu Tode kamen, machten die existentielle Bedeutung dieser Grenze jedem deutlich und indizierten die fehlende Legitimation der Herrschenden, die die Bewohner des ostdeutschen Teilstaates DDR nur mit einer Gefängnismauer am Weglaufen hindern konnten. Zweck der vom BKM unterstützten Studie war, neben der Feststellung einer wissenschaftlich gesicherten (Mindest-)Zahl, nicht zuletzt auch, wie es die Herausgeber im Vorwort zu Recht schreiben, „zur Erinnerung an die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Landgrenze“ beizutragen. Viele der überwiegend jungen Flüchtlinge aus der DDR hätten sich „bewusst für den gefahrvollen Weg in die Freiheit und gegen die SED-Diktatur [entschieden], die ihnen eine selbstbestimmte Zukunft verwehrte“. Ihnen gebühre „ein ehrendes Gedenken“ (Vorwort, S.7). Kontrovers diskutierte Studie: "Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989". Das Handbuch erschien 2017 zunächst als Studie des Forschungsverbunds SED-Staat der Freien Universität Berlin im Wissenschaftsverlag Peter Lang, später auch in der Schriftenreihe der bpb (Band 10119). Wie schon bei der Vorgängerstudie von Hans Hermann Hertle und Maria Nooke zu den Todesopfern an der Berliner Mauer war auch hier klar, dass es zahlreiche Todesfälle geben würde, die nicht mit der Entscheidung „für den gefahrvollen Weg in die Freiheit und gegen die SED-Diktatur“, nicht mit einem Fluchtversuch in Zusammenhang standen. Um die Vergleichbarkeit der Zahlen zu gewährleisten, sollten die von Hertle/Nooke für die Berliner Mauer aufgestellten Erfassungskategorien sinngemäß auch für die innerdeutsche Grenze übernommen werden. Allerdings war bei dieser Vorgabe nicht hinreichend bedacht worden, was sich aus den unterschiedlichen Untersuchungszeiträumen für die Frage der Vergleichbarkeit der Fälle ergab. In den 1950er Jahren war nämlich der Zweck des Grenzregimes nicht oder lange nicht primär die Fluchtverhinderung um nahezu jeden Preis. Erst nach dem Mauerbau waren praktisch alle Todesfälle im unmittelbaren Grenzraum – egal ob Flucht oder nicht - auf den in dieser Zeit primären Zweck dieses Grenzregimes zurückzuführen, nämlich nahezu um jedem Preis eine Flucht von Ost nach West zu verhindern. „Grenzgänger“ Damit sind wir bei der ersten Gruppe von Todesopfern, deren Aufnahme bzw. undifferenzierte Aufnahme in der Kritik steht, den sogenannten „Grenzgängern“, also Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen (von gewerbsmäßigem Schmuggel, über „Gewohnheitsrechte“ bis zu einem verweigerten Interzonenpass) die Grenze illegal in beide Richtungen überquerten, Ende der 1940er und Anfang der 1950er Jahre zu Hunderttausenden Monat für Monat. Die Verhältnisse vor und nach 1961 unterschieden sich also deutlich. So gab es nach dem Mauerbau z.B. weder in Berlin noch an der innerdeutschen Grenze einen solchen massenhaften, grenzüberschreitenden Verkehr in beide Richtungen und auch keinen Schmuggel, da die einstige „Demarkationslinie“ zur Systemgrenze und einer wirklichen „Todeszone“ geworden war. Zielsetzung und Ausgestaltung des Grenzregimes unterschieden sich stark. Nach 1961 zielte es fast ausschließlich auf die Verhinderung von „Republikflucht“, und die Grenze war nur unter Lebensgefahr überwindbar. Vor 1961 war die Grenze, wenn auch abnehmend im Laufe der 1950er Jahre, durchlässig und wurde jährlich von vielen Hunderttausenden legal und illegal in beide Richtungen überschritten. Das Grenzregime zielte zunächst auf das, was an allen Grenzen der Zweck ist: die Kontrolle des grenzüberschreitenden Personen- und v.a. auch Warenverkehrs, also auf die Verhinderung von Schmuggel. Dies zeigen nicht zuletzt auch die tatsächlichen Opferfälle in den Studien über die Zeit vor dem Mauerbau, unter denen es kaum „Republikfluchtfälle“ gegeben hat. Zudem wurden nicht nur „Grenzgänger“ in Ost-West-Richtung, sondern genauso in West-Ost-Richtung zu Opfern. Schroeder/Staadt erwähnen in ihrer Einleitung auch, dass es sich „bei der überwiegenden Zahl der Todesfälle an der innerdeutschen Grenze in den ersten Jahren nach Gründung der DDR überwiegend um „Grenzgänger“ [handelte], die aus unterschiedlichen Gründen ohne Interzonenpässe die Demarkationslinie zwischen Ost- und Westdeutschland überquerten“ (S.10). Sie erläutern aber nirgends, warum sie diese Fälle, die es nach dem Mauerbau nicht mehr gegeben hat, mit denen gleichstellten, die bei einem Fluchtversuch ums Leben kamen. Obwohl sich die Verhältnisse und die Opferkategorien deutlich unterscheiden, gibt es in der Studie die Zäsur von 1961 einfach nicht. Man muss selbst zählen, wie viele Todesopfer es bis zum Mauerbau waren und wie viele danach. Nur durch mühsame Auswertung jedes Einzelfalles auf den 418 Seiten der „Fallgruppe A“ („Todesfälle im Grenzgebiet“) kann man feststellen, wer davon ein „Republikflüchtling“ war und wer zum Beispiel ein schlichter „Grenzgänger“ war, zu welchem Zweck auch immer. Auf die Angaben in den Tabellen im Anhang kann man sich leider auch nicht verlassen. Als auf der „Flucht erschossen“ wird hier z.B. auch gezählt, wer nach seiner Festnahme wegen Schmuggels etwa aus sowjetischer Haft floh und dabei erschossen wurde. Von den gemäß Auszählung 92 zivilen Todesopfern bis zum Mauerbau fallen 62 auf die Zeit bis 1952. Unter diesen 92 waren lediglich 13 mehr oder weniger eindeutige Fluchtfälle. Nimmt man noch einige nach Darstellung in der Studie unklare Fälle hinzu, kommt man auf höchstens 20 Prozent. In der Studie findet sich keine Zahlenangabe, die ausweist, wie viele genuine Fluchtfälle es unter den Todesopfern vor dem Mauerbau gegeben hat, noch sind sie anderweitig gesondert aufgeführt. Zumindest die Zahl der 62 Todesopfer bis 1952, also zwei Drittel aller Fälle in nur einem Viertel des Zeitraumes bis 1961, ist auch vor dem Hintergrund der in dieser Zeit noch völlig unbehinderten millionenfachen Grenzüberschreitungen zu sehen. Damals gab es pro Jahr Hunderttausende Festnahmen von „Grenzgängern“, meist nur kurzzeitig und ohne Verhängung ernsterer Sanktionen. „Wenn Waffengebrauch erfolgte“, so kann man in einem Standardwerk zur Grenze lesen, aber nicht bei Schroeder/Staadt, „war das bis in die frühen fünfziger Jahre die absolute Ausnahme,“ „ernstzunehmende Hindernisse in Form von Stacheldrahtzäunen“ habe es noch im Sommer 1961 „nur auf einer Länge von 10 Prozent“ der innerdeutschen Grenze“ gegeben. Zudem: Wie ist zum Beispiel zu bewerten, dass bis Anfang der 1950er Jahre, also in der Zeit, in der auch an der innerdeutschen Grenze die meisten Todesopfer zu beklagen waren, an der westdeutschen Westgrenze vergleichbare Verhältnisse herrschten mit vergleichbaren Todeszahlen? So kam es zwischen 1949 und 1953 beim sogenannten Kaffeekrieg zwischen Schmugglern und Zöllnern im Aachener Raum zu mehr als 20 Toten. Wo an diese Zeiten und Opfer in Westdeutschland erinnert wird, geschieht dies weniger „ehrend“, als leicht nostalgisch unter dem Motto, das seien wilde Nachkriegs- und Besatzungszeiten gewesen, mit Armut, Jugendbanden, schnellem Reichtum und eben auch Todesopfern. Die Todesfälle unter Schmugglern und anderen „Grenzgängern“ müssen meines Erachtens klar von den tatsächlichen Fluchtfällen unterschieden werden. Hier ging es nicht um Menschenrechtsverletzung, nicht um die Verweigerung von politischer Freiheit und Selbstbestimmung. Zudem war die innerdeutsche Grenze zunächst schlicht eine Demarkationslinie in einem besetzten Land im Ergebnis eines barbarisch geführten und verlorenen Krieges. Die Verhältnisse in Deutschland waren in vielerlei Hinsicht nicht „normal“ und die innerdeutsche Grenze in dieser Zeit auch schlicht Ausdruck dessen. Kontrovers diskutierte Studie: "Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989". Das Handbuch erschien 2017 zunächst als Studie des Forschungsverbunds SED-Staat der Freien Universität Berlin im Wissenschaftsverlag Peter Lang, später auch in der Schriftenreihe der bpb (Band 10119). Zugespitzt formuliert, würden wir heute ohne die tragischen „Mauerjahre“ 1961 bis 1989 über die Grenze vor 1961 kaum reden, auch nicht über die Todesfälle, die es an ihr gab, wie an vielen anderen Grenzen auch. In rein formaler und ahistorischer Anwendung der Kriterien für die Aufnahme der Todesfälle an der Berliner Mauer wurden durch Schroeder/Staadt so in großem Maße Schmuggler, kleine private und gewerbsmäßige, schlichte Kriminelle, und einfache Grenzgänger in das Gedenkbuch mit aufgenommen, deren Tod zwar tragisch war und in den meisten Fällen nach heutigen Maßstäben auch unverhältnismäßig, aber nichts mit der Verweigerung von Menschenrechten oder Reisefreiheit zu tun hat. Bis 1961 überquerten etwa 15 Millionen Menschen mit einer offiziellen Reisegenehmigung diese Grenze in Ost-West-Richtung, Hunderttausende blieben danach einfach im Westen, und ca. 120.000 verließen in dieser Zeit Ostdeutschland mit einer legalen Übersiedlungsgenehmigung. „Kausaler Zusammenhang“ mit dem DDR-Grenzregime? Schroeder/Staadt haben aber die von Hertle/Nooke für die Berliner Mauer aufgestellten Aufnahmekriterien nicht nur rein formal und ahistorisch auf die Zeit vor dem Mauerbau übertragen, sondern sie auch um völlig neue Opfergruppen erweitert. Kernfrage ist hier, und damit sind wir bei der zweiten umstrittenen Fallgruppe, was unter einem „kausalen Zusammenhang“ eines Todesfalles mit dem spezifischen Grenzregime der DDR zu begreifen ist, also einem Grenzregime, das sich – aber eben wirklich erst seit dem Mauerbau – fundamental, sowohl was die Methoden als auch was die Zielsetzung angeht, von den meisten anderen Grenzen in der damaligen Welt unterschied. Schroeder/Staadt haben das, was ein „kausaler Zusammenhang“ mit dem DDR-Grenzregime sei, sehr weit gefasst, deutlich weiter als Hertle/Nooke. Ersteren reicht in der Praxis ein irgendwie möglicher Zusammenhang, nicht notwendig ein ursächlicher. „Kausaler Zusammenhang“ bedeutet aber, dass diese Todesfälle, wie auch die noch zu behandelnden Suizide von Grenzern, tatsächlich als spezifische Resultate der institutionellen, administrativen, legislativen und technischen Maßnahmen und Einrichtungen der Grenzsicherung- und Kontrolle zu verstehen sind. So finden sich in der Studie zum Beispiel auch Fälle von in Moskau hingerichteten Menschen. Sie waren von Sowjetischen Militärtribunalen (SMT) wegen damals gängiger Tatbestände wie „Spionage“, „Boykotthetze“ etc. zum Tode verurteilt worden. Der Zusammenhang mit dem „DDR-Grenzregime“ ist hier bestenfalls ein punktueller, zufälliger, aber ganz klar kein „kausaler“, ursächlicher. Die Fälle können hier nicht alle geschildert werden, nur einige Beispiele: Etwa der westdeutsche Geschäftsmann Hans-Christian Witt, der Mitglied der KPD war (S. 508). Er war im Oktober 1950 legal mit einem PKW geschäftlich in die DDR eingereist. Sieht man von dem Umstand ab, dass er bei seiner Rückreise in den Westen am Grenzübergang zwischen Herrnburg und Lübeck-Eichholz festgenommen wurde, gibt es meines Erachtens überhaupt keinen Zusammenhang mit dem „Grenzregime“. Ihm ist dann anscheinend die Flucht aus der MfS-Dienststelle gelungen. Nach der sofort eingeleiteten Fahndung wurde er nach Schroeder/Staadt „wenig später entdeckt und festgenommen“ und etwa zwei Monate später an die Sowjets übergeben. Von einem SMT „wegen Spionage, antisowjetische Tätigkeit und Mitgliedschaft in einer konterrevolutionären Organisation“ zum Tode verurteilt, wurde er ein Jahr nach seiner Verhaftung in Moskau hingerichtet - „im kausalen Zusammenhang des DDR-Grenzregimes“? Oder Julius Zürner (S. 509 f.), Leiter der Dienststelle des Bundesgrenzschutzes (BGS) in Hof. Er wurde offenbar vom MfS als Informant geführt, das ihn als „Gewährsmann von uns bei der westlichen Grenzpolizei“ bezeichnete, geriet dann aber in Verdacht, für die US-Spionageabwehr gearbeitet zu haben. Er wurde am 10. Januar 1952 „an die Freunde übergeben“ und am 8. Juli 1952 von einem Sowjetischen Militärtribunal wegen Spionage etc. zum Tode verurteilt und in Moskau erschossen. Es gibt auch hier meines Erachtens keinerlei Zusammenhang mit dem DDR-Grenzregime. Es ist schlicht ein Fall von Spionage bzw. eines Doppelagenten. Oder aus späterer Zeit der Fall Dieter Rehn (S. 517 f.). Er war 1964 als Volkspolizist an der Fahndung nach fahnenflüchtigen tschechoslowakischen Grenzsoldaten beteiligt, die in der Nacht vom 14. zum 15. September 1964 in einem entwendeten LKW mit gestohlenen Waffen aus ihrer Kaserne Richtung DDR aufgebrochen waren mit dem Ziel über die DDR in die Bundesrepublik zu fliehen. Der Polizeianwärter Rehn hatte sie am Abend des 18. September bemerkt und wurde von ihnen beim Versuch, sie festzunehmen, erschossen. Dies geschah am Kottmarberg in der Oberlausitz dicht an der DDR-Grenze zur ČSSR, aber ca. 200 km Luftlinie von der innerdeutschen Grenze entfernt, was man bei Schroeder/Staadt nur erkennen kann, wenn man weiß, wo Kottmar liegt. Kurt Schwerin (S. 518ff.) war Rausschmeißer einer Kneipe in Salzwedel und wurde am 23. Dezember 1967, als sich in dieser Kneipe zwei sowjetische Deserteure ihrer Festnahme durch zwei Volkspolizisten und einen sowjetischen Offizier entziehen wollten, von einem der beiden Deserteure erschossen. Festgenommen wurden sie zwei Tage später in der Nähe von Klein Gartz 12 km von der innerdeutschen Grenze entfernt. Einziger Zusammenhang mit dem Grenzregime ist hier, dass zu vermuten ist, dass die sowjetischen Deserteure planten, sich in den Westen abzusetzen. Inwiefern der Tod des Rausschmeißers in Salzwedel „im kausalen Zusammenhang des DDR-Grenzregimes“ steht, erläutern Schroeder/Staadt nicht. Da jede Fahnenflucht eines sowjetischen Soldaten nur dann Sinn machte, wenn der Fahnenflüchtige sich in den Westen abzusetzen plante, stünde nach Auffassung von Schroeder/Staadt wohl jeder Todesfall infolge einer Amok-Tat eines (sowjetischen) Deserteurs in „kausalem Zusammenhang des DDR-Grenzregimes“. Auch etwa bei den Fällen von Gerhard Gergau (S. 523 f.) und Klaus Dieter Hebig (S. 526 f.) aus den 1980er Jahren ist ein kausaler Zusammenhang mit dem DDR-Grenzregime beim besten Willen nicht zu erkennen. Helmut C. hatte am 14. Januar 1981 in Leipzig einen Soldaten überfallen, Waffen erbeutet und dann versucht, Anwohner unter Waffenandrohung zur Herausgabe ihres Fahrzeuges zu zwingen. Er scheiterte jedoch. Als sich ihm eine Funkstreife näherte, eröffnete er das Feuer und verletze den Volkspolizisten Gergau tödlich. Der Täter wollte am Flugplatz Schkeuditz ein Flugzeug kapern und die Besatzung zum Flug in die Bundesrepublik zwingen. Der Eisenacher Klaus-Dieter Hebig wurde am 6. März 1984 auf dem nächtlichen Rückweg von einer Faschingsfeier in Eisenach von einem angetrunkenen Unterfeldwebel des Grenzausbildungsregiments Eisenach erschossen, der unerlaubt mit seiner Dienstwaffe die Kaserne über einen Zaun verlassen hatte. Der Täter stürmte anschließend noch das örtliche Kulturhaus und konnte dort von den Gästen überwältigt werden. Suizide von Grenzern Interessanterweise sprechen Schroeder/Staadt bei den 43 von ihnen aufgeführten Suiziden nicht von einem „kausalen Zusammenhang“ mit dem DDR-Grenzregime, sondern bieten stattdessen gleich mehrere alternative Formulierungen als Aufnahmekriterium an. Zunächst sprechen sie von „dienstliche[n] Ursachen dieser Selbsttötungen“ (S. 529), dann heißt es, aufgenommen wurden die Fälle, in denen es „Hinweise auf dienstliche Probleme, wie Angst vor Bestrafung oder Maßregelungen, Widerwillen gegen den Kadavergehorsam, die tägliche Vergatterung zum Schießen auf Flüchtlinge und weitere Zumutungen des Grenzdienstes“ gegeben habe (S. 533). Zum Ende der Einleitung folgt dann die dritte Variante der Umschreibung der Suizidumstände, die aus Sicht des Autorenteams Voraussetzung für die Aufnahme in dieses Buch waren: "Maßgeblich“ seien „Hinweise auf einen möglichen [sic!] Zusammenhang des jeweiligen Todesfalls mit dem dienstlichen Alltag und den damit verbundenen Zwangslagen und Gewissensnöten" gewesen (S. 535). Liest man nur diese Aufnahmekriterien, ohne sich die Einzelfälle anzusehen, ist man vielleicht geneigt, Schroeder/Staadt noch zu folgen. Leider findet sich aber z.B. kein Fall, wo „die tägliche Vergatterung zum Schießen auf Flüchtlinge“ als Ursache des Suizides erscheint. Unter den 43 Suiziden ist mit Frank Bretfeld (S. 562 f.) nur ein Fall, bei dem tatsächlich mit dem Grenzregime in Zusammenhang stehende „Gewissensnöte“ ausschlaggebend gewesen sein könnten. In den anderen Fällen stehen meist eindeutig individuell-psychische Dispositionen, oft verbunden mit Alkoholproblemen im Hintergrund, und als Auslöser sind private und/oder dienstliche Probleme zu sehen, wie sie mehr oder weniger überall in der DDR oder der NVA auftreten konnten, und eben zumeist gerade keine spezifisch mit dem Grenzregime verbundenen. Zudem sind es nicht etwa nur gewöhnliche Wehrpflichtige, sondern oft Unteroffiziere und Offiziere und/oder Inoffizielle Mitarbeiter der Staatssicherheit, sogar ein Kompaniechef ist unter den „Grenzopfern“, also Grenzer, die dort aus eigenem Entschluss ihren Dienst versahen. Sie waren wesentlicher Teil des Grenzregimes, aber nicht dessen Opfer. Hier kann nicht auf die oft komplizierten Einzelfälle eingegangen werden. Allerdings ergeben sich aus den Darstellungen im Buch bei fast allen Fällen erhebliche Zweifel daran, dass es nachvollziehbare Gründe für die Aufnahme dieser Suizide in das Buch mit den „Todesopfern des DDR-Grenzregimes“ geben könnte. Vielmehr erscheint die Aufnahme teilweise als geradezu skandalös und respektlos gegenüber den tatsächlichen Opferfällen. Allein wenn man sich nur die ersten sechs im Buch aufgeführten Fälle aus den Jahren 1949 bis 1955 ansieht (S. 535 ff.), bleibt vollkommen rätselhaft, was die Herausgeber zur Aufnahme dieser Fälle selbst unter Berücksichtigung ihrer eigenen Fallgruppendefinition(en) bewogen haben könnte. Einen tatsächlichen, kausalen Zusammenhang mit dem Grenzregime gibt es beim Fall von Manfred Krause (S.538 f.). Krause als Postenführer hatte sich entschlossen, sich mit dem ihn begleitenden Gefreiten während ihres Postendienstes der Pilzsuche zu widmen. Dabei verloren sie sich aus den Augen. Krause erschoss sich schließlich offenbar aus Angst vor Bestrafung und hinterließ einen Abschiedsbrief: „Ich nehme an, daß der Genosse Ganzenberg desertiert ist. Ich weiß, was für Strafe für Beihilfe zur Desertion ausgesprochen wird und sehe deshalb keinen anderen Weg. Ich warne die Genossen vor solchen leichtfertigen Handlungen während der Streife.“ Letztlich hat sich Krause also das Leben genommen, weil er eine (vermeintliche) Flucht nicht verhindert hat. Meines Erachtens entbehrt es jeglichen Sinns, einen Fall wie diesen als „Todesopfer des DDR-Grenzregimes“ aufzunehmen. Um noch einen, besonders abwegigen Fall zu nennen: Bodo Panke (S. 560 f.) hat sich nach einem Streit mit seiner Frau auf dem häuslichen Dachboden erhängt. Die primär privaten Hintergründe dieses Suizides sind nach Darstellung im Buch und noch mehr nach Kenntnis der Akten offenkundig. Der bereits länger andauernde Ehekonflikt hatte in den Tagen zuvor eine neue Dynamik bekommen. Die Familie war Pilze suchen mit Besuch aus Kanada. Zum Besuch aus Kanada gehörte ein 19-jähriges Mädchen. Irgendwann suchte die Familie nicht mehr Pilze, sondern Bodo Panke und die Besucherin. Offenbar ergab sich in Zeiten vermeintlicher ehelicher Wiederversöhnung ein unpassender außerehelicher Kontakt und somit auch ein verbotener „Westkontakt“, der, würde er bekannt, dem jungen Leutnant Panke sehr wahrscheinlich Probleme bereiten würde. Für den in diesem Fall alleinigen Rechercheur und Autor Staadt ist dies ein Suizid aus Angst vor den dienstlichen Konsequenzen dieses ganz speziellen „Westkontaktes“. Dementsprechend zitiert er aus einem MfS-Bericht, in dem es heißt, dass sich Panke „zur Selbsttötung entschloss, da er familiär zum wiederholten Male gescheitert war und zudem befürchtete, wegen seiner Kontakte zu den kanadischen Staatsbürgern dienstlich zur Verantwortung gezogen zu werden“. Nach Aktenlage waren meines Erachtens aber ganz klar die privaten Probleme primär für den Suizid verantwortlich (Kurzschluss nach Erniedrigung durch Ehefrau). Aber einmal unterstellt, Staadts Interpretation träfe zu, wonach ausschlaggebend Pankes Sorge gewesen sei, seine Karriere als Grenzoffizier könnte nun beendet sein und in erster Linie aus Verzweiflung über diese möglichen beruflichen Folgen seines „Westkontaktes“ habe er sich erhängt - was bedeutete dies eigentlich? Der Leutnant hätte sich erhängt, weil er fürchtete, keine Chance mehr zu haben, wie geplant, die nächsten Jahre als Offizier der Grenztruppen Menschen, „die sich bewusst für den gefahrvollen Weg in die Freiheit und gegen die SED-Diktatur“ entschieden haben, ihren Weg „in eine selbstbestimmte Zukunft“ zu verwehren. Panke wäre also ein „Todesopfer des DDR-Grenzregimes“, weil er sich aus Kummer darüber erhängte, dass er die nächsten 10 Jahre keine Chance haben würde, Menschen an der Flucht zu hindern, nicht zuletzt dadurch, dass er auf sie schießen würde. Direkt auf Panke folgt übrigens mit Frank Bretfeld der weiter oben erwähnte, meines Erachtens einzige akzeptable Suizid-Opferfall in diesem Buch, der mit dem DDR-Grenzregime in Verbindung steht. Bredtfeld hatte sich nach Darstellung im Buch am 21. August 1979 erschossen, weil er einerseits am „rauhen militärischen Alltag“, den er in Briefen an seine Eltern erwähnte, verzweifelte und konkret über das Schicksal eines Flüchtlings nicht hinwegkam, dem eine Mine unterhalb der Hüfte „alles zermatscht“ hatte, wie er in zwei Abschiedsbriefen an seinen Vater und seine Freundin schrieb. Der Kontrast zwischen beiden Fällen und den anzunehmenden Suizidmotiven ist eigentlich kaum zu ertragen. Andere aufgenommene Suizide haben folgende vermeintliche oder tatsächliche Hintergründe: Entlassung aus dem Dienst der Grenzpolizei (Lehning, S. 535), aufgeflogene Beteiligung an Schmuggelaktivitäten (Wojcik, S. 536), „angedrohte“ Konsequenzen „eines Dienstvergehens“ (Jaskowitz, S. 535), angeblich wegen Schlafens im Dienst (Beck, S. 535; ähnlich Ziebold, S. 540), Verursachung eines „leichten Sachschadens“ durch einen KfZ-Fahrer (Schiller, S. 537), Aufforderungen eines Vorgesetzten, eine Beziehung zu beenden, da die Dame „einen unmoralischen Lebenswandel“ führe (Gültner, S. 537), Kritik eines Vorgesetzten an der eigenmächtigen Verlängerung der „Erlaubnis, für zehn Minuten die Dienststelle verlassen zu dürfen, um Zigaretten zu holen“ (Knauer, S. 539), aufgeflogener Diebstahl (Peters, S. 540), Munitionsdiebstahl für Silvesterböller (Blume, S. 541), Beschimpfungen der Standortstreife in betrunkenem Zustand (Schwenzer, S. 543) usw. usf. Später kommen noch etliche Fälle mit eindeutig privatem Hintergrund (Alkohol, Beziehungsprobleme, psychische Labilität u.ä.). Möglicherweise ist der eine oder andere Opfer fehlender Rechtsstaatlichkeit oder psychologischer Betreuung oder insgesamt repressiver Strukturen in der DDR bzw. in deren „bewaffneten Organen“ insgesamt. Mit Ausnahme des Falles Bretfeld müssen meines Erachtens aber alle Suizidfälle überprüft werden. So, wie sie in der Studie dargestellt sind, können sie unter Berücksichtigung sachgemäßer Kriterien nicht als Todesopfer speziell des DDR-Grenzregimes gelten. Wenn Fälle wie die des oben genannten Postenführers Manfred Krause oder Bodo Panke aufgenommen blieben, würde dies bedeuten, dass jemand als „Todesopfer des DDR-Grenzregimes“ zu gelten habe, der Selbstmord begangen hat, weil er durch sein leichtfertiges Verhalten (vermeintlich) eine Flucht ermöglicht hat, oder, wie Panke, fortan nicht mehr würde auf Flüchtende schießen können. "Steilvorlage für Apologeten der SED-Diktatur" So, wie die Studie sich jetzt darstellt, ist sie meines Erachtens eine Steilvorlage für einen „Revisionismus“ und für Apologeten der SED-Diktatur. Zudem droht die Glaubwürdigkeit der Träger politischer Bildung untergraben zu werden, wenn deren Zielgruppe erkennt, in welcher Weise hier „Opfer“ des DDR-Grenzregimes definiert und so Zahlen nach oben gedrückt wurden. Anhand einer Ausstellung („An der Grenze erschossen“) und ihrer gleichnamigen Begleitbroschüre zu den Todesopfern im Bereich der Grenze zwischen dem heutigen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, die auf die Ergebnisse der Schroeder/Staadt-Studie aufbaut und die Opfergruppen jetzt noch einmal ausweitet, sogar bis ins Jahr 1945, ist zu sehen, wie schnell solche Ergebnisse ihren Weg in die politische Bildung finden. Wie wird wohl die Reaktion der Zielgruppe (vor allem junge Menschen) sein, wenn sie feststellen, dass es sich bei den meisten der aufgeführten Todesopfern vor dem Mauerbau eben nicht um „Republikflüchtige“ handelt, dass diesen Toten Hunderttausende gegenüberstehen, die in dieser Zeit weitgehend unbehelligt die Grenze überquerten, dass zur selben Zeit unter ähnlichen Bedingungen auch an der westdeutschen Außengrenze auf Schmuggler, die versuchten, sich einer Verhaftung zu entziehen, geschossen wurde und auch Todesopfer zu beklagen waren? Todesopfer des gleichzeitigen „BRD-Grenzregimes“, deren niemand „ehrend“ gedenkt. Die Todesopfer der Schroeder/Staadt-Studie, und auch der noch kommenden Studien zu den Todesopfern an der Ostsee und an den Westgrenzen der Ostblockstaaten, zu denen gerade vom Forschungsministerium geförderte Projekte laufen, unter anderem auch wieder unter der Leitung von Schroeder und Staadt, müssen klar historisch kontextualisiert und differenziert erfasst werden, die statistischen Angaben müssen kompatibel sein. Die bloße Zahl der Todesopfer ist wissenschaftlich relativ unerheblich, sagt sie doch kaum etwas über den Charakter des Regimes. Es waren ja insgesamt nur deshalb so relativ wenig, weil die Menschen zu Mauerzeiten zu Zigtausenden bereits im Vorfeld verhaftet wurden. Wenn eine solche Zahl aber genannt wird, muss sie wissenschaftlich gesichert sein, also auf nachvollziehbaren und sachgemäßen Kriterien beruhen. Zitierweise: "Wer war Opfer des Grenzregimes? Eine andere Sicht“, Michael Kubina, in: Deutschland Archiv, 13.8.2019, Link: www.bpb.de/295024 Ergänzend zum Thema: - Fortsetzung der Debatte: Die Interner Link: Reaktion von Dr. Jochen Staadt auf diesen Text - Interner Link: Opfer des DDR-Grenzregimes. Ein Überblick von Dr. Jochen Staadt und Dr. Jan Kostka - bpb-Film: Stasi-Videos und Fotos von Mauer und innerdeutscher Grenze - In der Hand des MfS: Interner Link: Der Dienst an der Grenze. Von Peter Joachim Lapp. - Die Externer Link: Chronik der Mauer - eine multimediale Übersicht - Externer Link: 30 Jahre Mauerfall. Ein bpb-Dossier - Interner Link: Nachts vor Ort beim Mauerbau? Ein Fotoalbum Erich Mielkes. Aus dem DA vom 19. Juli 2011. Probst, Gabi: DDR-Grenztote. Muss Zahl nach unten korrigiert werden?, Beitrag im ARD-Mittagsmagazin vom 6. November 2018, https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videos/ard-mittagsmagazin-video-814.html bei Minute 14'15, abgerufen am 12. August 2019 bzw. Externer Link: https://www.youtube.com/watch?v=_1eJreMDjqs; Schroeder, Klaus / Staadt, Jochen (Hg.): Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989. Ein biographisches Handbuch. Berlin u.a. 2017 (Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin; Bd. 24). Rede der Kulturstaatsministerin Monika Grütters am 9. April 2019 auf einer Diskussionsveranstaltung zum 30. Jahrestag der Aufhebung des Schießbefehls an der DDR-Grenze: https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/rede-von-kulturstaatsministerin-gruetters-auf-der-diskussionsveranstaltung-zum-30-jahrestag-der-aufhebung-des-schiessbefehls-an-der-ddr-grenze-1600378, abgerufen am 8. August 2019. Vgl. Gabi Probst: Kritik an Zahl der Toten an innerdeutscher Grenze, Beitrag im ARD-Mittagsmagazin vom 10. April 2019, https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videos/sendung-vom-10-april-2019-ard-mittagsmagazin-video-100.html, abgerufen am 8. August 2019. Die Fälle der Fallgruppe E (weitere Todes- und Verdachtsfälle) sind auch bei Schroeder/Staadt nicht Teil der Gesamtzahl von 327 Todesopfern vom 7.Oktober 1949 bis 1989. Für eine ausführlichere Darstellung auch weitere Kritikpunkte s. Michael Kubina: „Framing“ als historiographische Disziplin?, Berlin-Tegelort, Juli 2019 (Arbeitspapier). https://drive.google.com/file/d/1BvaHsZiIpZ-yMGrtvxnrhcm-i-kXAD1o/view?ts=5d4ad5d4, zuletzt abgerufen am 8. August 2019. Hertle/Nooke, Todesopfer, S. 15. Mit Ausnahme von reinen „Arbeitsunfällen“ der Grenzer u.ä. Naturgemäß liegen für illegale Grenzübertritte keine genauen Zahlen vor. Von Dezember 1947 bis Februar 1948 sollen je Richtung deutlich über 300.000 Menschen die Demarkationslinie zwischen der SBZ und Niedersachsen (ca. 550 km) überschritten haben, also in beide Richtungen zusammen über 200.000 pro Monat in diesem Grenzabschnitt. S. Detlef Schmiechen-Ackermann: Die Todesopfer an der innerdeutschen Grenze 1945-1989. Expertise zur geplanten Durchführung eines Forschungsprojektes zum Gedenken an die Opfer des DDR-Grenzregimes, für das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 211 (AZ.: 11333/4.6), 31. Juli 2006, S. 32. Rechnet man dies auf die Gesamtlänge der Grenze hoch, kommt man auf mindestens 500.000 illegale Grenzüberschreitungen pro Monat. Einmal unterstellt, die illegalen Grenzüberschreitungen wären in den folgenden Jahren auf ein Viertel zurückgegangen, wären das bei 39 Monaten (Oktober 1949 bis Ende 1952) immer noch so um die 2 Millionen illegale Grenzüberschreitungen allein an der Grenze Niedersachsens gewesen. Für weitere Zahlen s. Kubina, Framing, S. 26 f. S. für die kritische Auseinandersetzung mit dem Forschungsstand ausführlich Michael Kubina: Ulbrichts Scheitern. Warum der SED-Chef nicht die Absicht hatte, eine „Mauer“ zu errichten, sie aber doch bauen ließ, Berlin 2013, passim. S. Kubina, Framing, S. 9 f, 13 f Den Begriff gab es erst seit 1952 und erst ab der zweiten Hälfte der 1950er Jahre wurde er kriminalisiert und schließlich Ende 1957 zum Straftatbestand, s. Kubina, Ulbrichts Scheitern, S. 81 ff., 167 ff., S. 217 ff. S. z.B. die Fälle von Emil Rakau und Günter Lippmann, S. 35 bzw. 49 f., und in der Tabelle S. 637 f, wo es dann heißt, „bei Flucht nach Festnahme schossen“, während es richtig heißen müsste, „bei Flucht aus der Haft erschossen“. Ähnlich irreführend sind die Angaben in der Tabelle zu Günter Kerski oder Erich Bebensee, S. 641 f. Detaillierter dazu Kubina, Framing, S. 32 ff. S. Kubina, Framing, S. 26 ff. Peter Joachim Lapp: Gefechtsdienst im Frieden. Das Grenzregime der DDR, Bonn 1999, S. 15. Jürgen Ritter/Peter Joachim Lapp: Die Grenze. Ein deutsches Bauwerk, 8., erweiterte Auflage, Berlin 2011, S. 56. S. Kubina, Framing, S. 15 ff. S. Kubina, Framing, S. 16 f. Klassische Ehe- und Beziehungsprobleme, Vereinsamung u.ä. Überforderung, Schlampereien, oft banale dienstliche Vergehen, die anscheinend ein Fass zum Überlaufen gebracht haben. Allgemein bekannt ist auch, dass die Armee in der DDR nicht selten auch gerade psychisch labile Menschen anzog, die sich gerade dort die Lösung ihrer persönlichen Probleme erhofften, zumeist natürlich vergeblich. Die Dienstgrade werden nicht etwa am Beginn der Kurzbiographie, zusammen mit den Geburts- und Todestag, sowie Ort genannt, sondern erscheinen nur beiläufig, irgendwo im Text, so dass der Leser auch hier nur durch Studium aller Kurzbiographien einen Eindruck davon bekommen kann, inwiefern es sich hier um Wehrpflichtige und inwieweit um höhere Dienstgrade handelt. Auch in der Tabelle im Anhang (S. 654-657) werden die Dienstgrade nicht genannt. Die inzwischen erschienene zweite Auflage ist nur marginal überarbeitet. S. Kubina, Framing, S. 27 f., 42.
Article
Michael Kubina
"2022-02-14T00:00:00"
"2019-08-09T00:00:00"
"2022-02-14T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/295024/wer-war-opfer-des-grenzregimes-eine-andere-sicht/
2017 präsentierte der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin eine Studie über 327 Tote an der innerdeutschen Grenze, seien es Flüchtlinge, Grenzer oder Suizidfälle. Die Zählweise hat Widerspruch hervorgerufen. In der nachfolgenden
[ "innerdeutsche Grenze", "Todesopfer", "DDR", "Tote", "Staadt" ]
30,040
Das Zweikammer-Parlament | Polen | bpb.de
Die wichtigere der beiden Kammern des Parlaments, der Sejm, zählt 460 Abgeordnete. Sie werden auf vier Jahre in allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahlen gewählt, wobei die Verfassung (Art. 96, Abs. 2) Verhältniswahlen vorschreibt, das genaue Wahlsystem allerdings offen lässt. Der Sejm besitzt in Polen traditionell ein hohes Ansehen. Er war nach dem Wortlaut der Verfassung der Volksrepublik Polen das höchste Staatsorgan, das alle Kompetenzen in sich vereinigte. Dass in der Wirklichkeit die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (Polska Zjednoczona Partia Robotnicza, PZPR) die in allen politischen Bereichen ausschlaggebende Instanz war, war erst durch die Verfassungsänderung von 1976, die die PZPR als führende Kraft der Gesellschaft bezeichnete, in die Verfassung aufgenommen worden. Der damit in die Verfassung eingebaute Widerspruch zwischen dem Prinzip Volkssouveränität ("Die höchste Macht im Staate gehört dem werktätigen Volk in Stadt und Land") und dem Führungsanspruch der Partei wurde zwar durch die Verfassungsänderungen vom 29. Dezember 1989 beseitigt. Doch blieb die Dominanz des Sejm über die anderen staatlichen Institutionen, die dem Prinzip der Gewaltenteilung zuwider lief, bis zur Verabschiedung der "Kleinen Verfassung" von 1992 im Verfassungstext erhalten. Das hat möglicherweise das Verfassungsverständnis einiger polnischer Politiker bis heute geprägt. Die interne Organisation des Sejm entspricht der anderer westlicher Parlamente. Der Parlamentspräsident trägt den aus der Adelsrepublik (Rzeczpospolita) überkommenen Namen "Sejm-Marschall". Die Zahl seiner Stellvertreter, welche zusammen mit ihm das Sejm-Präsidium bilden, ist in der Sejm-Geschäftsordnung nicht festgelegt. Sie lag seit 1989 zwischen drei und fünf und betrug in der verkürzten V. Kadenz (2005–2007)vier. [...] Inzwischen hat sich der Brauch eingespielt, dass der Sejm-Marschall von der stärksten Fraktion gestellt wird und die übrigen Fraktionen bis zu einer gewissen Stärke bei der Wahl der stellvertretenden Parlamentspräsidenten berücksichtigt werden. [...] Für die Koordinierung der Arbeit des Sejm spielt neben dem Präsidium auch sein Ältestenrat (Konwent Seniorów) eine wichtige Rolle. Ihm gehören außer den Mitgliedern des Präsidiums auch die Fraktionsvorsitzenden an. Ferner kann an den Sitzungen des Ältestenrats ebenso wie an denen des Sejm-Präsidiums mit beratender Stimme auch der Chef der Sejm-Kanzlei teilnehmen. Der Ältestenrat koordiniert vor allem die Plenarsitzungen des Sejm sowie die entsprechenden Ausschusssitzungen. Die Plenarsitzungen finden am Dienstag und Mittwoch statt, die Sitzungen der Ausschüsse am Donnerstag und Freitag, während der Montag der Wahlkreisarbeit der Abgeordneten vorbehalten ist. Eine Fraktion umfasst mindestens 15 Abgeordnete, ein Abgeordnetenkreis mindestens drei. Rechte bei der Mitgestaltung der Parlamentsarbeit besitzen nur die Fraktionen. Die Mitglieder von Abgeordnetenkreisen können – allerdings nur in Zusammenarbeit mit einer Fraktion – ebenfalls einen Vertreter in den Ältestenrat entsenden. Dieser hat im Laufe der Zeit immer mehr Kompetenzen gegenüber dem Sejm-Präsidium gewonnen. Der Sejm ist ein Arbeitsparlament, innerhalb dessen die Ausschüsse schon zu Zeiten der Volksrepublik eine bemerkenswerte Rolle spielten. Bereits zu Beginn der 1980er Jahre nahmen sie ein Anhörungsrecht bei der Ernennung von Ministern wahr, was schon damals – in politisch freilich untergeordneten Ressorts wie dem Gesundheitswesen – zum Sturz mehrerer Kandidaten führte. Diese Funktion des Screenings eines künftigen Ministers ist den zuständigen Ausschüssen bis heute erhalten geblieben, ebenso die hohe Bedeutung der Arbeit der Ausschüsse insgesamt. Ständige Ausschüsse des Sejm werden in der Regel entsprechend der Organisation der Ministerien gebildet. Ihre Zahl belief sich im 2005 gewählten Parlament wie schon in den Wahlperioden zuvor auf 28, seit den Wahlen von 2007 sind es 25. Die Zahl der Mitglieder liegt bei den meisten Ausschüssen zwischen 20 und 40. Ein Abgeordneter kann maximal zwei Ausschüssen angehören. Deren parteipolitische Zusammensetzung entspricht proportional in etwa der Zusammensetzung des Sejm. Inzwischen hat sich die Praxis herausgebildet, dass die politisch wichtigsten Ausschüsse von Angehörigen der Regierungsfraktionen geleitet werden, die eher weniger bedeutenden von Mitgliedern der Oppositionsfraktionen. Die Vorsitzenden der Ausschüsse werden in der ersten Sitzung mit einfacher Mehrheit bei offener Abstimmung gewählt und können nach demselben Verfahren auch wieder abgewählt werden. Da die stellvertretenden Ausschussvorsitzenden nach dem im Sejm-Plenum geltenden Proporz gewählt werden, kann in der Regel keine Partei einen Ausschuss ganz allein kontrollieren. Neben den ständigen werden auch außerordentliche Ausschüsse gebildet, deren Funktion mit der Bewältigung einer bestimmten Aufgabe (z. B. eines Gesetzgebungsprojekts) in der Regel erlischt. Während der dritten Wahlperiode des Sejm gab es 18 außerordentliche Ausschüsse, während der vierten zehn, zwischen 2005 und 2007 gab es fünf außerordentliche Kommissionen, die ihre Tätigkeit abschlossen, weitere vier arbeiteten bis zum Ende der (verkürzten) Wahlperiode. Die Gesetzesinitiative steht den Abgeordneten (und zwar einem Sejm-Ausschuss oder einer Gruppe von mindestens 15 Abgeordneten), dem Senat als Ganzem, dem Staatspräsidenten sowie der Regierung zu. Dieses Recht können auch Initiativen von mindestens 100 000 Wahlberechtigten wahrnehmen. Die Gesetzesinitiatoren müssen dabei die finanziellen Folgen ihres Projektes offen legen. Ebenso muss die Konformität des Vorhabens mit der EU-Gesetzgebung von Experten der Sejm-Kanzlei bestätigt werden. Der Sejm befasst sich in drei Lesungen mit einem Gesetzesvorhaben. Der angenommene Text wird dem Senat übermittelt. Nimmt dieser binnen 30 Tagen dazu nicht Stellung, gilt das Gesetz in der vom Sejm verabschiedeten Fassung als angenommen. Einen Senatsbeschluss, der das Gesetz zurückweist oder verändert, kann der Sejm mit absoluter Mehrheit bei Anwesenheit von wenigstens der Hälfte seiner gesetzmäßigen Mitglieder überstimmen. Die Regierung kann einen Gesetzentwurf außer in bestimmten Fällen für eilbedürftig erklären. Dann verkürzt sich die Frist, binnen derer der Senat dazu Stellung nehmen muss, auf 14 Tage und der Präsident muss das Gesetz innerhalb von sieben (sonst 21) Tagen unterzeichnen. Im Selbstverständnis der Abgeordneten dominiert, wie eine Erhebung aus der II. Sejm-Kadenz (1993–1997) zeigt, mit 76,5 % die Gesetzgebung ganz eindeutig vor der Kontrolle der Exekutive (8,5 %). Gleichwohl besitzen die Abgeordneten eine Reihe von Instrumenten, um die Regierungstätigkeit zu kontrollieren. Zu ihnen zählen schriftliche Interpellationen (Fragen grundsätzlicher Natur an die Regierung) sowie Anfragen zu nationalen wie internationalen Problemen, die binnen 21 Tagen beantwortet werden müssen. Ferner kann eine Gruppe von mindestens 15 Abgeordneten in jeder Sejm-Sitzung mündlich kurze Fragen zur laufenden Regierungsarbeit stellen. Werden Interpellationen (in der vierten Wahlperiode 10 600) zu fast 90 % von einzelnen Abgeordneten formuliert, so haben Sejm-Ausschüsse das Recht, Desiderata an die Regierung zu richten. Zu den schärfsten Kontrollinstrumenten, über die das Parlament verfügt, zählen Untersuchungsausschüsse. Gab es zuvor nur sehr wenige solcher Ausschüsse (1989 zur Klärung politischer Mordfälle aus der Zeit der Volksrepublik und im Dezember 1995 gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Oleksy wegen Vorwürfen, selbst in den 1990er Jahren noch mit dem russischen Geheimdienst zusammengearbeitet zu haben), die inhaltlich im Sande verliefen, so fanden direkte Rundfunk- und Fernsehübertragungen von den Sitzungen des 2003 gebildeten Untersuchungsausschusses, der Vorwürfe gegen den Medienzaren Lew Rywin klären sollte, größte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Rywin wurde vorgeworfen, er habe gegen geforderte 17,5 Mio. US-Dollar dem Verlag Agora, bei dem unter anderem die größte Tageszeitung Gazeta Wyborcza (Chefredakteur bis 2007: Adam Michnik) erscheint, angeboten, ein in Vorbereitung befindliches Gesetz so formulieren zu lassen, dass Agora zu ihm genehmen Bedingungen den größten privaten Fernsehsender Polsat übernehmen könne. [...] Ein großes Problem für die interne Arbeit des Parlaments wie für seine Darstellung nach außen ist die noch immer, aber vor allem zu Beginn der 1990er Jahre extrem hohe Fluktuation in der Zusammensetzung der Fraktionen. Im 1989 gewählten Parlament wechselten 28 % der Abgeordneten mindestens einmal im Laufe der gut zwei Jahre dauernden Wahlperiode die Fraktion. In der folgenden Wahlperiode (I. Kadenz) waren es binnen ebenfalls zweier Jahre 25 %, in der II. Kadenz immerhin noch 6 %. In der verkürzten V. Kadenz (2005–2007) verließen 24 Abgeordnete oder 5,2 % die Fraktion, in die sie gewählt worden waren. Die Fraktionswechsel waren zu Beginn der III. Republik vor allem durch die ständige Teilung und Neubildung von Parteien bedingt. Heute liegt dem Verlassen der Fraktion häufig ein Ausschluss zugrunde, etwa wenn Abgeordnete der Korruption überführt oder aus sonstigen disziplinarischen Gründen aus der Fraktion ausgeschlossen werden. In der Regel gibt es rechtsnationale Abspaltungen von Parteien, die ohnehin weit im rechten Spektrum angesiedelt sind. Hinzu kamen in den letzten beiden Wahlperioden deutliche Einbußen bei der Fraktion der Samoobrona aufgrund unterschiedlicher Faktoren, nicht zuletzt staatsanwaltschaftlicher Untersuchungen gegen mehrere ihrer Parlamentarier. Diese "frei schwebenden", im politischen Jargon als "Plankton" bezeichneten Abgeordneten, die bei Neuwahlen um ihre Wiederwahl fürchten müssen, versuchen sich zum Teil in Abgeordnetenkreisen, teilweise – wie von 2001 bis 2005 mit allerdings nur kurzfristigem Erfolg – sogar in Fraktionen zu organisieren, um die Effizienz ihres parlamentarischen Wirkens, aber auch die Chancen ihrer Wiederwahl zu erhöhen. Im Zweifelsfall kann eine Minderheitsregierung auf Stimmen aus dem "Plankton" rechnen, da diese Abgeordneten vorzeitige Neuwahlen vermeiden wollen. Der Senat Der 1947 abgeschaffte Senat wurde 1989 als Zweite Kammer wiederhergestellt. Im Gegensatz zu dem in seiner parteipolitischen Zusammensetzung "ausgehandelten" Sejm waren die Wahlen zum Senat bereits im Juni 1989 frei. Sinn der Zweiten Kammer war es somit vor allem, den tatsächlichen Volkswillen zu repräsentieren. Ferner bildete sie – wie in der Zwischenkriegszeit – zusammen mit dem Sejm die Nationalversammlung, die 1989 den Staatspräsidenten wählte (General Jaruzelski, der dieses Amt übernehmen sollte, hätte in allgemeinen Wahlen keine Chance gehabt). Der Preis, den die damalige Opposition am Runden Tisch für die Schaffung des Senats zahlte, bestand darin, dass dessen Kompetenzen deutlich geringer als die des Sejm sind. Er gilt als "Kammer der Reflexion", in der vom Sejm verabschiedete Gesetze ggf. verändert werden. Diese Änderungen kann der Sejm mit absoluter Mehrheit (bis zur "Kleinen Verfassung" von 1992 mit Zweidrittelmehrheit) zurückweisen. Die 100 Senatoren werden ebenso wie der Sejm in allgemeinen Wahlen auf vier Jahre gewählt. Dabei ist die Wahlperiode des Senats an die des Sejm geknüpft. Kommt es also zu vorzeitigen Neuwahlen zum Sejm, wird automatisch auch der Senat aufgelöst und neu gewählt. Die interne Organisation des Senats ist analog der des Sejm gestaltet (Marschall, Präsidium, Ältestenrat, Fraktionen, Ausschüsse etc.). Jeder Senator hat mindestens einem Ausschuss anzugehören, deren Zahl mit 14 nur halb so groß ist wie beim Sejm. Von den Parlamentswahlen 1991 an, seit auch die Wahlen zum Sejm frei waren, wurde über die weitere Existenzberechtigung des Senats diskutiert, da Senatoren und Abgeordnete dieselbe Wählerschaft repräsentieren und nur in unterschiedlichen Wahlkreisen sowie nach unterschiedlichem Wahlsystem gewählt werden (s.u.). Für die Abschaffung der Zweiten Kammer werden unter anderem Kostengründe ins Feld geführt. So forderte die SLD vor den Parlamentwahlen von 2001 die Auflösung des Senats. Nachdem sie in den Wahlen 75 der 100 Sitze gewonnen hatte, verstummten solche Forderungen allerdings. Der Senat wird zunehmend als integraler Teil des polnischen Parlaments akzeptiert, der sich nicht zuletzt dadurch legitimiert, dass er die vielfach unzureichend formulierten Gesetzesvorlagen des Sejm überprüft und oft korrigiert. Dass seine politische Bedeutung jedoch als deutlich geringer wahrgenommen wird als die des Sejm, wurde unter anderem sichtbar, als der neue SLD-Chef Olejniczak nach Bekanntwerden zahlreicher Korruptionsskandale, in die bekannte SLD-Führer verwickelt waren, 2005 innerhalb der SLD durchsetzte, dass bisherige Spitzenpolitiker, wie die ehemaligen Ministerpräsidenten Józef Oleksy und Leszek Miller, nur noch für den Senat, nicht aber mehr für den Sejm kandidieren konnten. In Meinungsumfragen zur Akzeptanz der betreffenden Institution führt der Senat fast regelmäßig vor dem Sejm, wenn auch nur mit wenigen Prozentpunkten. Quellen / Literatur Auszug aus: Klaus Ziemer, "Die politische Ordnung", in: Externer Link: "Länderbericht Polen", hrsg. von Dieter Bingen und Krysztof Ruchniewicz (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 735), Bonn 2009. Auszug aus: Klaus Ziemer, "Die politische Ordnung", in: Externer Link: "Länderbericht Polen", hrsg. von Dieter Bingen und Krysztof Ruchniewicz (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 735), Bonn 2009. Da 1989 der Sejm nur "halbfrei" gewählt wurde (die parteipolitische Zusammensetzung war mit 65 % der Sitze zugunsten der bisherigen von der PZPR dominierten Regierungskoalition bereits am Runden Tisch entschieden worden), wurde bei der Zählung der Wahlperioden ("Kadenzen") für den Sejm die Zählung der Volksrepublik fortgesetzt ("X. Kadenz"). Erst mit den ersten freien Wahlen zum Sejm wurde 1991 eine neue Zählung eingeführt ("I. Kadenz"). Der 2005 gewählte Sejm ist demnach der Sejm der V. Kadenz, während beim Senat, der bereits 1989 frei gewählt wurde, die neue Zählung 1989 begann. Der Senat ist daher bei der Zählung dem Sejm um eine Kadenz voraus. Die Eilbedürftigkeit gilt nicht für Steuergesetze, Gesetze zur Wahl des Präsidenten, des Sejm, des Senats und der territorialen Selbstverwaltung sowie Gesetze, die Verfassung und Kompetenzen der öffentlichen Gewalten regeln, und für Gesetzbücher (Verf. Art. 123, Abs. 1). Irena Jackiewicz/Ania van der Meer-Krok-Paszkowska, Parliamentary Committees in the Context of Democratic Transition: The Case of Poland, in: Lawrence D. Longley/Attila Ágh (Hrsg.), Working Papers on Comparative Legislative Studies II, The Changing Roles of Parliamentary Committees, Appleton 1997, S. 289–304, hier S. 295. Desiderata (Forderungen in bestimmten Angelegenheiten) sind eine Art Rechtsakt in Form einer offiziellen Forderung oder eines Wunsches einer Institution gegenüber einer anderen Institution. Sejmausschüsse können in bestimmten Angelegenheiten Desiderata unter anderem an den Ministerrat oder bestimmte Minister, den Präsidenten der Obersten Kontrollkammer und den Nationalbankpräsidenten richten. Der Adressat hat keine rechtliche Verpflichtung, die in Desiderata formulierten Forderungen zu erfüllen, muss aber innerhalb von 30 Tagen dazu Stellung nehmen. Vgl. Klaus Ziemer/Claudia-Yvette Matthes, Das politische System Polens, in: Wolfgang Ismayr (Hrsg.), Die politischen Systeme Osteuropas, 2. Aufl., Opladen 2004, S. 206. Vgl. die Aufstellung auf der Homepage des Sejm: http://www.sejm.gov.pl/archiwum/kluby/kadencja5/kluby.htm (Zugriff am 20. Mai 2008). In der Aufstellung werden zwar 26 nicht in Fraktionen organisierte Abgeordnete erwähnt, doch sind darunter auch die beiden Abgeordneten der Deutschen Minderheit, die von Anfang der Kadenz an keiner Fraktion oder keinem Abgeordnetenkreis angehörten. Einige bisherige Spitzenpolitiker wie Leszek Miller verzichteten empört auf eine Kandidatur für den Senat. Wer dagegen trotz vorherigen Protests antrat, wie Józef Oleksy, fiel durch. Siehe die Angaben von CBOS (www.cbos.pl), verschiedene Jahrgänge.
Article
Klaus Ziemer
"2021-12-13T00:00:00"
"2011-11-17T00:00:00"
"2021-12-13T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europa/polen/40676/das-zweikammer-parlament/
Das Parlament setzt sich aus den zwei Kammern Sejm und Senat zusammen. Im Sejm dominiert die Gesetzgebund das Selbstverständnis der Abgeordneten. Der Senat gilt hingegen als "Kammer der Reflexion", in der Gesetze verändert werden.
[ "Polen", "Zweikammer-Parlament", "Sejm", "Senat", "Politisches System" ]
30,041
Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt oder gingen die Reformen zu weit? | Europäische Wirtschaftspolitik | bpb.de
Interner Link: Download "Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt oder gingen die Reformen zu weit?" als pdf-Datei Interner Link: Download "Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt oder gingen die Reformen zu weit?" als odt-Datei M1 Interner Link: Simulation Staatsverschuldung (ods-Datei) Aufgaben Setzen Sie in der Simulation die Staatsschuld im Jahr 0 auf 100, so dass die staatliche Schuldenstandquote 1,0 bzw. 100 Prozent beträgt (entspricht etwa der staatlichen Schuldenstandquote Griechenlands im Jahr 1999). Setzen Sie außerdem das staatliche Defizit und das nominale BIP-Wachstum für die Jahre 0-8 auf 0,06 bzw. 6 Prozent (entspricht etwa der Situation in Griechenland von 1999 bis 2007). Prüfen Sie, wie sich die staatliche Schuldenstandquote in der Simulation in den Jahren 0-8 entwickelt, und vergleichen Sie das Ergebnis der Simulation mit der tatsächlichen Entwicklung in Griechenland im Zeitraum 1999-2007. Setzen Sie nun das staatliche Defizit für die Jahre 9-13 auf 0,12 (12 Prozent) und das nominale BIP-Wachstum auf -0,03 (-3 Prozent) (entspricht etwa der durchschnittlichen Entwicklung in Griechenland in den Jahren 2008-2012). Prüfen Sie, wie hoch die staatliche Schuldenstandquote laut Simulation im Jahr 13 ist. Vergleichen Sie das Simulationsergebnis mit der tatsächlichen Entwicklung in Griechenland. Wie hoch wäre die staatliche Schuldenstandquote laut Simulation im Jahr 13 gewesen, wenn das nominale BIP-Wachstum in den Jahren 9-13 weiterhin 0,06 (6 Prozent) betragen hätte? Wie hoch wäre die staatliche Schuldenstandquote laut Simulation im Jahr 13 gewesen, wenn das nominale BIP-Wachstum in den Jahren 9-13 durchgehend 0,00 (0 Prozent), und das staatliche Defizit durchgehend 0,15 (15 Prozent) betragen hätte? M2 Interner Link: Alexander Kritikos: Ohne Strukturreformen ist alles nichts Aufgaben Alexander Kritikos stellt fest: "Warum das Land gerade für Unternehmer unattraktiv ist, liegt auf der Hand." Nennen Sie die wesentlichen Probleme der griechischen Volkswirtschaft im Sinne der Analyse durch Alexander Kritikos. Entwickeln Sie ein konkretes Reformprogramm für Griechenland, das auf der Analyse von Alexander Kritikos aufbaut. M3 Interner Link: Andrew Watt: Der Aderlass hat Griechenland geschadet Aufgaben Andrew Watt stellt fest: "Der Glaube daran, dass man eine Wirtschaft "gesundschrumpfen" kann, indem dem Wirtschaftskreislauf Kaufkraft ("Blut") entzogen wird, ist jedoch auch heute noch verbreitet." Stellen Sie die Parallelen zwischen der Externer Link: Praxis des Aderlasses in der antiken Medizin und der Austeritätspolitik in Griechenland dar. Andrew Watt stellt fest: "Die Staatsschulden stiegen trotz hartem Sparkurs unaufhörlich auf fast die zweifache jährliche Wirtschaftsleitung." Stellen Sie – auch auf der Grundlage der Ergebnisse in M1 – dar, wie es aus Sicht des Autors zu dieser auf den ersten Blick paradoxen Entwicklung kommen konnte. Entwickeln Sie ein konkretes Reformprogramm für Griechenland, das auf der Analyse von Andrew Watt aufbaut. Erörtern Sie, inwiefern sich die Reformvorschläge von Alexander Kritikos und Andrew Watt grundsätzlich widersprechen, bzw. inwiefern sie sich kombinieren lassen. M4 Wachstum und Staatsverschuldung in Griechenland in der Krise Aufgaben: Berechnen Sie das nominale BIP Griechenland für die Jahre 2008 bis 2011 auf Grundlage der in der Tabelle enthaltenen Informationen. Arbeiten Sie heraus, wie hoch die staatliche Schuldenstandquote in Griechenland in den Jahren von 2009 bis 2011 war. Warum ist sie nach 2008 gestiegen, obwohl das staatliche Defizit deutlich reduziert wurde? Lösungsvorschläge Interner Link: Lösungsvorschläge für Arbeitsblatt 4: Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt oder gingen die Reformen zu weit?(odt) Interner Link: Lösungsvorschläge Tabellen für Arbeitsblatt 4: Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt oder gingen die Reformen zu weit?(ods)
Article
Till van Treeck
"2022-01-26T00:00:00"
"2017-01-30T00:00:00"
"2022-01-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/wirtschaft/europa-wirtschaft/241627/hat-die-politik-der-troika-griechenland-genutzt-oder-gingen-die-reformen-zu-weit/
Das Arbeitsblatt zu zwei Debatten im Dossier "Europäische Wirtschaftspolitik", die sich mit der ökonomischen Situation in Griechenland befasst haben.
[ "Didaktische Anwendungen", "Schuldenkrise" ]
30,042
Das Amt des Bundespräsidenten und sein Prüfungsrecht | Parlamentarismus | bpb.de
Einleitung Um die Jahreswende 2006/2007 mussten die Leser der Wochenzeitung "Die Zeit" den irritierenden Eindruck gewinnen, als stünde das parlamentarische Regierungssystem der Bundesrepublik vor einem tief greifenden Wandel. Auslöser dieses Wandels schien ausgerechnet der Bundespräsident zu sein, dessen Amt - gemessen an der mitihm verbundenen Macht - zu den harmlosesten gehört, die in der Bundesrepublik zu vergeben sind. "Eigentlich ein unmögliches Staatsamt", so der Bonner Verfassungsrechtler Josef Isensee, "dem Protokoll nach das höchste, ist es das ärmste der Kompetenzausstattung nach". Mit Bundespräsident Horst Köhler aber - so suggerierten die Journalisten Matthias Geis und Bernd Ulrich - würde eine neue APO mobil machen, die die politischen Geschäfte der Großen Koalition in Berlin gehörig aufmischt. Zum wiederholten Mal in seiner Amtszeit weigerte sich der Bundespräsident, ein parlamentarisch ordnungsgemäß zustande gekommenes Gesetz auszufertigen. Diese überraschende Renitenz wurde sogleich dahin gehend interpretiert, dass Köhler sich zum machtvollen Opponenten und ernsthaften Gegenspieler der regierenden Mehrheit in Gestalt einer Großen Koalition aufgeschwungen habe. Im Jargon der Politikwissenschaft ausgedrückt: Der Bundespräsident wurde zu einem echten "nachträglichen und fallabhängigen" Vetospieler, den die zum Regieren beauftragte Regierungsmehrheit nicht mehr einfach absorbieren konnte. Auch der um möglichst genaue Systematisierung und Typologisierung bestimmter Systemmerkmale bemühten Politikwissenschaft ist diese durch Köhler vermeintlich herbeigeführte Veränderung der mehrheitsbestimmten Funktionslogik des parlamentarischen Regierungssystems natürlich nicht verborgen geblieben. Durch diesen politischsten Bundespräsidenten in der Geschichte der Bundesrepublik könnte etwa angenommen werden, dass das parlamentarische Regierungssystem "anti-majoritär hybridisiert" wird und sich durch das präsidiale Vetorecht der Ausfertigungsverweigerung gar "sektoral präsidialisiert" - mithin würde es dem Typus semi-präsidentieller Regierungssysteme wie in Frankreich näher kommen. Man kann zwar durchaus mit den guten Argumenten Winfried Steffanis behaupten, diesen Systemtypus gäbe es gar nicht. Doch wenn man sich auf dieses Modell einlässt und seinen Erfinder Maurice Duverger beim Wort nimmt, dann lässt sich ein parlamentarisches Regierungssystem jedenfalls dann als semipräsidentiell bezeichnen, wenn der direkt gewählte Staatspräsident über "quite considerable powers" verfügt. Nun ist der Bundespräsident zwar nicht direkt vom Volk gewählt, weshalb eines der wichtigsten Kriterien eines präsidentiellen oder semi-präsidentiellen Systems nicht erfüllt ist - könnte es aber nicht sein, dass der Bundespräsident mit seinem Prüfungsrecht ein echtes Vetorecht besitzt und er insofern doch über "quite considerable powers" verfügt? Offensichtlich legitimiert sich diese Macht des Staatsoberhauptes weniger über den demokratischen input - den die eigentümliche, den Bundespräsidenten wählende Bundesversammlung auch kaum zu erbringen vermag -, sondern über seine output-Funktion, die der wissenschaftlichen Diskussion in ihrer ganzen Ausdifferenziertheit bis in die jüngste Zeit hinein aber eher verborgen geblieben ist. Irritationen um das Prüfungsrecht Die eben nur kurz angerissenen Thesen zur sektoralen Präsidialisierung des parlamentarischen Regierungssystems machen eine gewisse analytische Unsicherheit deutlich, mit der heute dem Amt des Bundespräsidenten begegnet wird. Tatsächlich fügt sich dieses Amt nicht besonders geschmeidig in die gängigen Typen der Regierungslehre. Für die Funktionsfähigkeit eines parlamentarischen Regierungssystems ist diese Figur im Grunde verzichtbar - wie man übrigens schon mit Blick auf die Regierungssysteme der Bundesländer sehen kann, die allesamt ohne einen solchen Präsidenten auskommen. Umgekehrt war und ist dessen Existenz auf Bundesebene von Staatsrechtslehre und Politikwissenschaft jedenfalls solange gut zu verschmerzen, solange man sich einreden konnte, im Grunde sei der Bundespräsident - bezogen auf die realen politischen Machtverhältnisse und den tatsächlichen Regierungsprozess - kaum mehr als eine "quantité negligiable", eine Randfigur, die sich weitgehend aufs Repräsentieren beschränkt und auch beschränken sollte. Dementsprechend zurückhaltend und defensiv wurde das Amt und seine Funktionen wissenschaftlich beschrieben. Die jüngsten Irritationen über das Amt des Bundespräsidenten entzünden sich an seinem Recht, Bundesgesetze vor deren Ausfertigung auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin zu überprüfen. Dieses Prüfungsrecht bietet hier den Anlass, die Funktionen des Bundespräsidenten aus Sicht gängiger verfassungsrechtlicher und politikwissenschaftlicher Erklärungsansätze genauer zu hinterfragen. Im Anschluss daran soll die etwas überspitzt formulierte Frage beantwortet werden, ob dieses Amt unverzichtbar oder überflüssig ist. So ist diese Frage jedoch noch zu allgemein gestellt und wird daher um die folgende zu überprüfende Hypothese ergänzt: Ist das Amt und das mit ihm verbundene Prüfungsrecht nicht vor allem deshalb doch unverzichtbar, weil derBundespräsident zum (einspringenden) Hüter der Verfassung wird, wenn und soweit der Weg zu einer abstrakten Normenkontrolle unter den Bedingungen der Großen Koalition verbaut ist? Könnte es nicht sogar sein, dass der Bundesgesetzgeber in antizipierender Reaktion auf die drohende Ausfertigungsverweigerung durch den Bundespräsidenten im legislativen Prozess mehr verfassungsrechtliche Sorgfalt und Umsicht walten lässt als ohne ein ex post zur Intervention bereites - und berechtigtes - Staatsoberhaupt? Insofern könnte der Bundespräsident seiner im Grundgesetz angelegten Vorbeugefunktion unter den Bedingungen der Großen Koalition am besten gerecht werden, gerade weil und soweit er sein Prüfungsrecht auch effektiv ausübt. Der Bundespräsident - ein "systemfremdes Element"? Will man über das Amt des Bundespräsidenten unter funktionalen Gesichtspunkten Genaueres wissen, erfährt man von der Staatsrechtslehre mehr als von politikwissenschaftlichen Abhandlungen zum parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik. Grundsätzlich gilt aber hier wie dort, dass das Modell der parlamentarischen Demokratie dem Bundespräsidenten als "einem Staatsoberhaupt, das nicht zugleich Regierungschef ist, im Spiel der Kräfte und Gegenkräfte keinen natürlichen, quasi systemtragenden Platz" einräumen kann. Meist ist daher von staatsnotariellen und repräsentativen Funktionen die Rede, zuweilen auch von einer "Reservefunktion". Der Bundespräsident nimmt gleichwohl bei allen Schwierigkeiten hinsichtlich seiner exakten Funktionsbestimmung in funktionaler und gewaltenteiliger Verschränkung mit anderen Organen an der Ausübung der Staatsgewalt teil, und zwar aus einer eigenen Verfassungsposition heraus ergänzend und unterstützend. Aus der "Kompetenznot" des Bundespräsidenten macht die Staatsrechtslehre gerne eine "Integrationstugend": dem Präsidenten bleibt immerhin die Macht des Wortes, mit dem er - gewissermaßen smendianisch - tatkräftig an der Integration des bundesrepublikanischen Gemeinwesens mitwirken soll: "Ob er will oder nicht, er muss reden, reden, reden, im kleinen und im großen Kreise, auf nationaler und auf internationaler Bühne, zu Festen und zu Trauerfällen." Ulrich Scheuner hat die Möglichkeiten, die sich dem Bundespräsidenten in seinem Amt bieten, salbungsvoller beschrieben: "Ein solches Amt gewährt seinem Inhaber eine der großen Möglichkeiten, die ein Menschenleben erhalten kann, sich als Politiker und Staatsmann an einer großen Aufgabe voll zu entfalten, aber auch als Persönlichkeit sich in einem Einfluss auf die Gesamtheit zur Geltung zu bringen." Allerdings existiert mit dem Prüfungsrecht in Art. 82 GG eine Kompetenz des Bundespräsidenten, die in der staatsrechtlichen Diskussion erhöhte Aufmerksamkeit erfahren hat. Dies ist eine Befugnis legislativer Art, weil die Gesetzgebung erst durch die Ausfertigung des Gesetzes abgeschlossen werden kann - ohne diesen Akt liegt lediglich ein parlamentarischer Mehrheitsbeschluss vor. Unstrittig ist in der Staatsrechtslehre, dass der Bundespräsident bei der Ausfertigung von Bundesgesetzen ein formelles Prüfungsrecht besitzt. Unklar ist hingegen, ob er ein materielles Prüfungsrecht beanspruchen kann. Soweit ihm dies eingeräumt wird, insistieren manche Staatsrechtler - und die meisten bisherigen Bundespräsidenten - aber darauf, dass sich dieses Prüfungsrecht auf eine Evidenzkontrolle beschränken sollte. Dies bedeutet, dass der Bundespräsident nur in jenen Fällen die Ausfertigung verweigern solle, in denen ein evidenter Verfassungsverstoß ("zweifelsfrei und offenkundig") vorliegt, nicht jedoch bei bloßen verfassungsrechtlichen Zweifeln. Unter rein verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten ist die - zunächst ganz sympathisch klingende - Reduktion des Prüfungsrechts auf eine Evidenzkontrolle aber nicht recht überzeugend. Die Feststellung, dass ein Gesetz verfassungswidrig ist, kann immer nur das Resultat einer eingehenden, umfassenden und gewissenhaften Prüfung sein und ist niemals einfach "evident", zumal die Praxis zeigt, dass der Gesetzgeber höchst selten ein "zweifelsfrei" verfassungswidriges Gesetz erlässt, sich mithin in der Regel auch immer Argumente für die Verfassungskonformität eines strittigen Gesetzes anführen lassen. Der Bundespräsident würde seine verfassungsrechtlichen Kompetenzen somit keinesfalls überschreiten, "wenn er die Ausfertigung eines Gesetzes schon dann ablehnen würde, wenn er aufgrund sorgfältiger und gewissenhafter Prüfung (...) zur Schlussfolgerung gelangte, dass das Gesetz verfassungswidrig sei, ohne dass es auf Offenkundigkeit ankommt." Geboten ist daher sogar eher eine Prüfungspraxis, "die davon ausgeht, dass der Präsident (...) bereits dann die Ausfertigung zu verweigern hat, wenn sich für die Annahme der Verfassungswidrigkeit die deutlich besseren Gründe anführen lassen". Die Politikwissenschaft steht diesen staatsrechtlichen Überlegungen zum Prüfungsrecht des Bundespräsidenten eigentümlich reserviert gegenüber und reflektiert diese kaum. Generell wird hier gerne hervorgehoben, dass jede Regierungsmehrheit sich einem tief gestaffelten System von institutionellen Checks and Balances gegenüber sieht, das als Schranke parlamentarischer Mehrheitsherrschaft dient und auch dienen soll. Doch für gewöhnlich wird der Bundespräsident nicht als Bestandteil jenes tief gestaffelten Systems identifiziert, sondern als eine Institution wie der Bundesrat und das Bundesverfassungsgericht. Einmischungen des Bundespräsidenten in den legislativen Prozess auf Basis des Ausfertigungsverweigerungsrechts werden daher unisono als "systemwidrig" abgelehnt, weil "Spannungen" zwischen einem Bundespräsidenten und der Regierungsmehrheit "mit der Logik einer parlamentarischen Demokratie (...) kaum vereinbar" seien. Tatsächlich lässt sich die Reinheit des parlamentarischen Regierungssystems nur behaupten, wenn dem Bundespräsidenten eine lediglich untergeordnete Rolle eingeräumt wird und er über sein Gesetzesausfertigungsrecht nicht zu einem "Parteigänger einer Partei" in politischen Konflikten der Staatsorgane wird. Aus ähnlichen Gründen muss auch die - oftmals undifferenziert geforderte - legitimatorische Aufwertung des Bundespräsidenten durch dessen Direktwahl abgelehnt werden, weil sie ihn in eine Konkurrenzsituation zu dem ja nur indirekt gewählten Bundeskanzler stellen würde, die dem parlamentarischen Regierungssystem kaum zuträglich wäre. Damit muss aber keineswegs das letzte Wort aus politikwissenschaftlicher Sicht gesprochen sein. Bei der Beurteilung des Problems müsste es indessen zuallererst darauf ankommen, welcher demokratietheoretische Maßstab zugrunde gelegt wird. Empirisch spricht wenig dafür, das politische System quasi nur unter dem Blickwinkel eines Westminster-Systems zu begutachten, da schon die gewaltenteilige Mischverfassung des Grundgesetzes mit seinen durchaus eigentümlichen checks and balances Konsenszwänge institutionalisiert, die mit diesem reinen Modell kaum in Einklang zu bringen sind. Aus diesem Grund müssen andere Maßstäbe gesucht werden, wobei vor allem folgendes zu beachten ist: Legitimationstheoretisch müssen Macht und Gegenmacht im gewaltenteiligen System der Bundesrepublik keineswegs immer durch majoritäre demokratische Rückkopplung legitimiert sein. Wichtiger ist aus Sicht der Gewaltenteilungslehre vielmehr, dass sich Macht und Gegenmacht wechselseitig in Schach halten und kontrollieren können. Nicht jede öffentliche Herrschaftsausübung muss dabei durch Legitimationsketten direkt auf das Volk zurückgeführt werden. Oft ist dies gerade nicht der Fall, wie schon die Entscheidung der Verfassungsmütter und -väter für ein machtvolles, vor allem auch die Minderheiten schützendes Verfassungsgericht und den die Eigenstaatlichkeit der Länder garantierenden und sich der Logik nationaler politischer Mehrheiten gelegentlich entziehenden Bundesrat im bundesdeutschen Beteiligungsföderalismus indiziert. In diese gewaltenteilige und letztlich doch outputorientierte Logik als ergänzendes und korrigierendes Moment neben der inputorientierten Logik des parlamentarischen Regierungssystems reiht sich dann aber auch der Bundespräsident ein, der - so gesehen - auf eine stärkere demokratische Legitimation beispielsweise durch seine Direktwahl aber auch getrost verzichten kann, weil er sich schlicht durch andere Leistungen - gewissermaßen "kompensatorisch" - zu rechtfertigen vermag. Daher dürfte das Prüfungsrecht des Bundespräsidenten zwar ein systemfremdes Element des parlamentarischen Regierungssystems sein, gerade weil hier seine Funktion über das "stilgebende" und "repräsentative" hinausgeht. Dort ist dieses Recht aber falsch verortet, weil das parlamentarische Regierungssystem - und das wird von Politikwissenschaftlern nur zu gerne übersehen - nur ein konstitutiver Bestandteil des demokratischen Verfassungsstaats ist, der schon durch die nicht immer spannungsfreie Zusammenführung von Demokratie- und Verfassungsprinzip ein komplett anderes Gesamtsystem konstituiert als es bei einem reinen parlamentarischen Regierungssystem à la Westminster beobachtet werden kann. Doch im Widerspruch zum demokratischen Verfassungsstaat steht das Ausfertigungsverweigerungsrecht gerade nicht, sondern steht mit ihm in bestem Einklang. Der Bundespräsident - "Mithüter der Verfassung" Nur wenn diese Zusammenhänge übersehen werden, mag man es als Gefahr wahrnehmen, dass der Bundespräsident durch die Wahrnehmung seiner Prüfungskompetenz in eine stärkere Konkurrenzsituation zum Amt des Bundeskanzlers und dessen parlamentarisch verantwortliche Regierung kommen und hierüber sogar zum institutionellen Vetospieler werden könnte, der ähnlich wie der Bundesrat die Gesetzgebung der Regierungsmehrheit blockiert. Gesehen wird hier nicht - und exakt dies ist eben auch konstitutiv für den demokratischen Verfassungsstaat -, dass der Bundespräsident gerade nicht unbedingt das "letzte Wort" hat, wenn er ein Gesetz nicht ausfertigt. Karlsruhe kann, nachdem es im Wege des Organstreitverfahrens angerufen worden ist, seinerseits das Veto des Präsidenten wieder vetoisieren, wenn sich herausstellt, dass der Bundespräsident seinen Ermessensspielraum überschritten hat und z.B. ein Gesetz aus rein politischen Gründen ablehnt. Hier kommt übrigens ein institutionelles Gleichgewichtsdenken zum Ausdruck, wie es trotz aller systematischen Ungereimtheiten durchaus typisch für das Grundgesetz ist: Unter den vom Grundgesetz gewollten Bedingungen werden alle Beteiligten - Gesetzgeber und Präsident - umsichtig und vorsichtig agieren, da ersterer die politische Niederlage einer Ausfertigungsverweigerung befürchtet, während letzterer die verfassungsrechtliche Niederlage im Wege des Organstreitverfahrens in Karlsruhe antizipieren muss, wenn er sein Prüfungsrecht unangemessen wahrnimmt. Gegenüber dem wichtigsten Hüter der Verfassung, dem Bundesverfassungsgericht als weiterem obersten Verfassungsorgan, steht der Bundespräsident nur in der "Vorhand", während der "Vorrang" im Zweifel immer Karlsruhe zukommt. Es liegt daher im institutionellen Eigeninteresse des Bundespräsidenten, behutsam mit diesem Instrument umzugehen. Zwar ist die Erkenntnis, dem Bundespräsidenten keine besondere Rolle als "Hüter der Verfassung" zuzuschreiben, gängige Münze. Mit dem GG wurde diese - wie man weiß ja durchaus missbrauchsanfällige - Funktion bewusst fallen gelassen. Neben dem Bundesverfassungsgericht brauchte man keinen besonderen Hüter der Verfassung mehr - vor allem keinen, der sich machtvoll über das Parteiengezänk erheben und den vermeintlich wahren Willen des Volkes zu repräsentieren für sich in Anspruch nehmen könnte ("volonté générale"), nur um unter dieser demokratietheoretisch höchst zweifelhaften Prämisse diktatorisch am Parlament vorbeiregieren zu können, in dem - so meinten die zahlreichen Parlamentskritiker in der Weimarer Republik - der zur politischen Einheitsbildung kaum zu gebrauchende, weil dissonante und vielstimmige "volonté de tous" dominierte. Und doch könnte es sich lohnen, die Kategorie des "Hüters der Verfassers" wieder aus der Mottenkiste der Geschichtsschreibung um die gescheiterte Weimarer Reichsverfassung zu holen und sie auf den Bundespräsidenten anzuwenden. Was spricht dagegen, dem Bundespräsidenten einzuräumen, als einspringender Hüter der Verfassung zu fungieren, dort wo es nötig ist? Wenn man einerseits annimmt, dass der Bundespräsident zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit per Gesetz berufen und sogar verpflichtet ist, dabei andererseits dessen Funktionszuschreibung als "Hüter der Verfassung" vehement ablehnt, verstrickt man sich in logische Widersprüche. Wenn der Bundespräsident nicht - gemeinsam mit dem Bundesverfassungsgericht - die Aufgabe des Hütens der Verfassung hat, warum soll er dann die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen prüfen? In der Tat ist dies ja seine Pflicht, denn: "Die Ausfertigung eines offenkundig verfassungswidrigen Gesetzes wäre eine Pflichtverletzung, die nach Art. 61 GG sanktioniert werden könnte". Da dieser Prüfungsakt aber auch die Konsequenz haben kann, dass ein Gesetz nicht zustande kommt, muss er funktional irgendwie legitimiert sein. Wie schon gezeigt, verlangt die Funktionslogik des parlamentarischen Regierungssystems jenes Prüfungsrecht gerade nicht. Aus welcher Funktion heraus aber ließe sich dann logisch begründen, dass der Bundespräsident Gesetze, hinter denen eine parlamentarische Mehrheit steht, gegebenenfalls verhindert, wenn zugleich das Argument des Verfassungshütens abgelehnt wird? Hinter der reservierten Haltung gegen die Funktionszuschreibung als "Hüter der Verfassung" stehen kaum logische Argumente, sondern eher intuitive Bedenken, die sich aus den historischen Erfahrungen mit dem von Carl Schmitt äußerst expansiv interpretierten Theorem des Hüters der Verfassung und dessen unselige exklusive Anwendung auf die Figur des Weimarer Reichspräsidenten verbinden, der dann aber in der Weimarer Verfassungspraxis von keiner anderen institutionellen Gegenmacht mehr wirksam eingehegt werden konnte. Vom Bundespräsidenten droht keine Gefahr ... Diese Bedenken gegen die Funktionszuschreibung des "Hüters der Verfassung" können heute nicht mehr überzeugen, da nach Bonn auch Berlin nicht Weimar ist. Der Bundespräsident, dem die Hüterfunktion - kumulativ mit dem Bundesverfassungsgericht und nicht exklusiv - eingeräumt werden kann, wird in der Berliner Republik kaum die Gelegenheitsstrukturen vorfinden, die ihm eine Machtdominanz im ausgeklügelten und ausbalancierten deutschen Regierungssystem ermöglichen würden. Ein Art. 48 Weimarer Reichsverfassung (WRV) existiert im GG nicht - aus dem Bundespräsidenten kann kaum ein regierendes Staatsoberhaupt werden, das am Parlament vorbei regiert. Grundsätzlich spricht gleichwohl nichts dagegen, dass das Staatsoberhaupt auch in der parlamentarischen Demokratie eine wichtige Rolle einnehmen kann, indem es das Kräftespiel von Parlament und Regierung mit überwacht und gegebenenfalls eingreift, wenn die Verfassung sonst Schaden nehmen könnte - natürlich immer nur im Rahmen der ihm von Verfassungs wegen gegebenen Möglichkeiten, niemals aber extrakonstitutionell. Diese Funktionszuschreibung als "Mithüter der Verfassung" ergänzt neuere verfassungsrechtliche Überlegungen, in denen dem Bundespräsidenten als "Kustos"-Funktion die Rolle eines "beschützenden Wächters des politischen Prozesses" zugeschrieben wird. Dieser steht insofern doch über den klassischen Gewalten als eine Gewalt "sui generis" - auch und gerade weil er funktional keiner der anderen Gewalten exklusiv zugeordnet werden kann, sondern an allen Anteil hat und in beinahe allen Funktionen mitwirkt. Was die reale Macht des Bundespräsidenten anbelangt, gibt es nichts zu befürchten. Er bliebe weiterhin höchstens Sand im Getriebe - und das aber nur in ausgesuchten Fällen, in denen er das qua Amt verantworten kann und auch muss, gegebenenfalls sogar gegenüber dem Bundesverfassungsgericht. Auf Problembeschreibungen, die aus lauter typologischer Verlegenheit darauf hinauslaufen, das Regierungssystem in die Nähe eines semi-präsidentiellen Regierungssystems rücken zu müssen, könnte daher getrost verzichtet werden, und schließlich wäre die so definierte Rolle des Bundespräsidenten als "einspringender Verfassungshüter" auch normativ nicht zu beanstanden. Vom Boden des Grundgesetzes müssten wir uns keineswegs entfernen, denn dort ist die Hüterfunktion des Bundespräsidenten als oberstes Verfassungsorgan durchaus angelegt, man muss sie nur empirisch erkennen und normativ anerkennen wollen. Der Bundespräsident ist insofern doch eine "pouvoir neutre" über den Parteien, als er nicht direkt gewählt wird und sich damit weitgehend dem parteipolitischen Wettbewerb entzieht. Exakt deshalb eignet er sich durchaus für das Mithüten der Verfassung - insbesondere unter den Bedingungen der Großen Koalition, weil ihm beim eventuellen Einlegen eines Vetos in dieser Konstellation kaum der Vorwurf gemacht werden kann, er handele aus einseitigem parteipolitischen Kalkül. Insofern wird der Bundespräsident seinerunter prozessual-dynamischen Gesichtspunkten im GG zu erkennenden "Vorbeugefunktion" vor allem unter den Bedingungen der Großen Koalition gerecht. Horst Köhler wird - so gesehen - zum (einspringenden) Hüter der Verfassung, gerade dort, wo der Weg zu einer abstrakten Normenkontrolle unter den Bedingungen der Großen Koalition verbaut ist. Für diese Sichtweise spricht auch, dass dort, wo immerhin noch die Möglichkeit zur Verfassungsbeschwerde besteht, der Bundespräsident von seinem Ausfertigungsverweigerungsrecht bisher gerade keinen Gebrauch gemacht hat, sondern nach der Formulierung seiner schwerwiegenden verfassungsrechtlichen Bedenken zu einer solchen Verfassungsbeschwerde durch betroffene Bürger aufgefordert hat. Dies war der Fall beim "Luftsicherheitsgesetz": Köhler konnte das Gesetz ausfertigen, weil er wusste, dass der "eigentliche" Hüter der Verfassung schon bald zum Einsatz kommen würde. Gerade hier bestand kein Anlass für ihn "einzuspringen". Schlussbemerkung Das Prüfungsrecht des Bundespräsidenten, welches sein Recht auf Ausfertigungsverweigerung einschließt, lässt sich kaum einspurig mit der Funktionslogik des parlamentarischen Regierungssystems erklären. Auch die Ansicht, der Bundespräsident wäre dann, wenn er von seinem Ausfertigungsverweigerungsrecht Gebrauch macht, ein systemfremdes und antimajoritäres Element im gut geölten Getriebe des auf dem Dualismus von Regierungsmehrheit und Opposition basierenden parlamentarisch-demokratischen Regierungssystems lässt sich nicht mehr halten. Die Wirklichkeit der bundesrepublikanischen Regierungspraxis stellt sich - zumal unter der Bedingung der Großen Koalition - komplett anders dar, wie gezeigt werden konnte. Auch normativ spricht gegen die Hüterfunktion des Bundespräsidenten nichts, vor allem dann nicht, wenn man sich der seit Aristoteles bekannten Vorzüge von Mischverfassungen bewusst ist. "Ambition must be made to counteract ambition", das wussten auch die Verfasser der Federalist Papers nur zu genau. Die Bundesrepublik ist eben nicht nur als parlamentarisches Regierungssystem zu klassifizieren, sondern als demokratischer Verfassungsstaat, in dem das parlamentarische "Durchregieren" - glücklicherweise - nur einen Ausschnitt der Verfassungspraxis ausmacht und manchmal eben auch von Verfassungs wegen durch institutionelle Gegenmächte ausgebremst werden muss. Der von institutionellen Gegenmächten zuweilen eingestreute Sand ins Getriebe des parlamentarischen Regierungssystems ist sogar notwendig. Und unter diese institutionellen Gegenmächte hat sich in jüngster Zeit eben auch der Bundespräsident gemischt - übrigens keineswegs zum Schaden des demokratischen Verfassungsstaates. Josef Isensee, Braucht die Republik einen Präsidenten?, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW), (1994) 20, S. 1329ff. Vgl. Matthias Geis/Bernd Ulrich, Die neue APO macht mobil, in: Die Zeit vom 18. 1. 2007, S. 4. Vgl. zu den vorangegangenen Fällen Johannes Rau, Vom Gesetzesprüfungsrecht des Bundespräsidenten, in: Deutsches Verwaltungsblatt, (2004) 1, S. 1 ff. Michael Stoiber, Gewaltenteilung, Machtteilung und das Vetospieler-Konzept, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, 17 (2007), S. 33f. Vgl. kritisch zu dieser Interpretation Roland Lhotta, Der Bundespräsident als außerparlamentarische Opposition? Überlegungen zur Performanz bundesdeutscher Konsensdemokratie im parlamentarischen Bundesstaat, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen (Zparl), (i.E.), S. 3, S. 13ff. Vgl. Winfried Steffani, Parlamentarische und Präsidentielle Demokratie. Strukturelle Aspekte westlicher Demokratie, Opladen 1979. Vgl. Maurice Duverger, A new Political System Model: Semi-Presidential Government, in: European Journal of Political Research, 8 (1980), S. 165 - 187. Vgl. Frank Decker, Die Regierungssysteme in den Ländern, in: Ders. (Hrsg.), Föderalismus an der Wegscheide? Optionen und Perspektiven einer Reform der bundesstaatlichen Ordnung, Wiesbaden 2004, S. 169ff., S. 183. Als Antragsteller kommt gem. Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG neben der Bundesregierung und einer Landesregierung nur ein "Drittel der Mitglieder des Bundestages" in Betracht - ein Quorum, das im Falle einer Großen Koalition kaum erreicht werden kann. Vgl. Georg Vanberg, Abstract Judicial Review, Legislative Bargaining, and Policy Compromise, in: Journal of Theoretical Politics, 10 (1998), S. 299ff. Vgl. Xuewu Gu, Die "Vorbeugefunktion" des Bundespräsidenten, in: ZParl, 30 (1999), S. 761 - 771. Martin Nettesheim, Amt und Stellung des Bundespräsidenten in der grundgesetzlichen Demokratie, in: Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, hrsg. von Josef Isensee/Paul Kirchhof, Heidelberg 2005(3), S. 1031ff., Rn. 1. Werner Heun, Die Stellung des Bundespräsidenten im Lichte der Vorgänge um die Auflösung des Bundestages, in: Archiv des öffentlichen Rechts (AöR), 109 (1984), S. 13ff., S. 15f. J. Isensee (Anm. 1), S. 1329. Ulrich Scheuner, Das Amt des Bundespräsidenten als Aufgabe verfassungsrechtlicher Gestaltung, Tübingen 1966, S. 9. Vgl. Hartmut Maurer, Staatsrecht I. Grundlagen - Verfassungsorgane - Staatsfunktionen, München 2007(5), S. 553ff. So auch - unter Verweis auf das entsprechende Schrifttum - J. Rau (Anm. 3), S. 7. Allerdings sollte nicht übersehen werden, dass das BVerfG quasi die Möglichkeit eines "chirurgischen Eingriffs" besitzt, indem es ein Gesetz nur in Teilen als verfassungswidrig einstufen und damit eine Teilnichtigkeit feststellen kann, während der Bundespräsident nur das Gesetz insgesamt ausfertigen oder insgesamt ablehnen muss. Wenn ein Gesetz aufgrund eines eher unbedeutenden Teils verfassungswidrig ist, kann es für den Bundespräsidenten daher sinnvoll sein, das Gesetz dennoch auszufertigen, zumal wenn die nachträgliche Möglichkeit der Klage beim BVerfG besteht. M. Nettesheim (Anm. 12), Rn. 46. Ders., Die Aufgaben des Bundespräsidenten, in: J.Isensee/P. Kirchhof (Anm. 12), S. 1073ff. Rn. 39. Als rühmliche Ausnahme Werner Kaltefleiter, Die Funktionen des Staatsoberhauptes in der parlamentarischen Demokratie, Köln-Opladen 1970, S. 255ff. Klaus von Beyme, Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2004(10), S. 306. Wolfgang Rudzio, Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2006(7), S.299. Vgl. Frank Decker, Hände weg vom Präsidenten!, in: Berliner Republik, 6 (2004), S. 12ff., S. 14. Vgl. Ernst-Wolfgang Böckenförde, Demokratie als Verfassungsprinzip, in: Ders., Staat, Verfassung, Demokratie. Studien zur Verfassungstheorie und zum Verfassungsrecht, Frankfurt/M. 1992(2), S. 289ff. Vgl. Wilhelm Hennis, Legitimität. Zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, in: Peter Graf Kielmansegg (Hrsg.), Legitimationsprobleme politischer Systeme (PVS-Sonderheft 7), Opladen 1976, S. 9 - 38. K. von Beyme (Anm. 22), S. 306. Peter Graf Kielmansegg, Die Instanz des letzten Wortes. Verfassungsgerichtsbarkeit und Gewaltenteilung in der Demokratie, Stuttgart 2005. Zu einem solchen Fall ist es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie gekommen. Die Weigerung des Bundespräsidenten Heinemann, das 1969 beschlossene "Architektengesetz" auszufertigen, hätte jedoch beinahe eine Organklage nach Art. 93 Abs. 1 GG zur Folge gehabt. Vgl. Jürgen Hartmann/Udo Kempf, Staatsoberhäupter in westlichen Demokratien, Opladen 1989, S. 38. H. Maurer (Anm. 16), S. 556. W. Kaltefleiter (Anm. 21), S. 211. Ebd., S. 210f. M. Nettesheim (Anm. 12), Rn. 46. Carl Schmitt, Der Hüter der Verfassung, Berlin 1996(4). M. Nettesheim (Anm. 12), Rn. 10. Vgl. Karl Doehring, Der Pouvoir Neutre` und das Grundgesetz, in: Der Staat, 3 (1964), S. 201ff. X. Gu (Anm. 11), S. 770f.
Article
Höreth, Marcus
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/31307/das-amt-des-bundespraesidenten-und-sein-pruefungsrecht/
Ist das Amt von Bundespräsident Horst Köhler funktionslogisch überflüssig oder doch unverzichtbar? Es kann gezeigt werden, dass vieles für Letzteres spricht, weil der Bundespräsident unter den Bedingungen der Großen Koalition zum "einspringenden Mith
[ "" ]
30,043
M 01.08 Vergleichsddaten Islamfeindlichkeit | Rechtsextremistische Einstellungen im Alltag | bpb.de
Vorschau M 01.08 Klicken Sie Interner Link: hier, um zur Druckvorlage des Materials im PDF-Format zu gelangen. Vorschau M 01.08
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2014-01-10T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/grafstat/rechtsextremismus/176218/m-01-08-vergleichsddaten-islamfeindlichkeit/
Seit den Anschlägen des 11. Septembers haben islamfeindliche Einstellungen in den westlichen Industriestaaten stark zugenommen. Die Umfrage verdeutlicht anhand der Ergebnisse aus der Studie „Die Mitte im Umbruch“ der Friedrich Ebert Stiftung, wie sta
[ "GrafStat Rechtsextremismus" ]
30,044
Willibald Mücke (SPD) | Grundgesetz und Parlamentarischer Rat | bpb.de
Im Parlamentarischen Rat Willibald Mücke wird im Sommer 1948 vom Bayerischen Landtag in den Parlamentarischen Rat gewählt. Er ist Mitglied des Ausschusses für Organisation des Bunds sowie Verfassungsgerichtshof und Rechtspflege und nach dessen Teilung des Ausschusses für Organisation des Bunds, nimmt aber gelegentlich auch an den Sitzungen anderer Ausschüsse teil. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Belange der Vertriebenen und Flüchtlinge. Zentraler Ausgangspunkt für Mückes verfassungspolitisches Denken ist die Vorstellung einer "Schicksalsgemeinschaft" aller Deutschen. Daher lehnt er entschieden die von der CDU/CSU-Fraktion zunächst favorisierte Lösung ab, dem Bund im Hinblick auf die Angelegenheiten der Flüchtlinge und Vertriebenen nur eine Grundsatzgesetzgebung einzuräumen. Zusätzlich tritt er dafür ein, den Betroffenen eine rasche politische und soziale Integration zu sichern. So geht die in Art. 3 Abs. III GG enthaltene Wendung, dass niemand "wegen seiner Heimat und Herkunft" benachteiligt werden darf, auf seine Initiative zurück. Im Rahmen der Diskussion um die Regelung zur Fortgeltung der Statusverhältnisse der einst im öffentlichen Dienst Beschäftigten tritt er mit Erfolg für die ausdrückliche Einbeziehung der "Flüchtlinge und Vertriebenen" ein (Art. 131 GG). Hinsichtlich der Geltung der Bürgerrechte und der politischen Grundrechte wendet er sich gegen Bestrebungen, diese an die Voraussetzung einer längeren Wohnsitzdauer in den Westzonen oder an die deutsche Staatsangehörigkeit anstelle der Volkszugehörigkeit zu binden (betr. Art. 116 GG). Konsequent widersetzt er sich Vorschlägen aus der CDU/CSU-Fraktion zur Bildung eigener Flüchtlingswahlkreise, da hierdurch deren Sonderstellung perpetuiert würde. Biografie Geboren am 28. August 1904 in Zyrowa (Buchenhöh) im Kreis Strehlitz in Oberschlesien, gestorben am 25. November 1984 in München, römisch-katholisch. Willibald Mücke wächst als ältester Sohn einer kinderreichen Volksschullehrerfamilie auf. 1933-1939 Rechtsanwalt in Breslau. 1939-1942 Tätigkeit bei der Deutschen Lokomotivbau-Vereinigung in Berlin (Personal- und Rechtswesen). 1942 Leiter des Arbeitseinsatzes beim Hauptausschuss Schienenfahrzeugfertigbau. 1943 Wehrmacht. 1944 Leiter der Abteilung Arbeitseinsatz "Amt Bau". Nach Kriegsende zunächst im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft tätig. Ab Frühjahr 1946 Rechtsanwalt. 1945 Eintritt in die SPD. Seit 1946 Mitglied des SPD-Landesflüchtlings-Ausschusses und des SPD-Landesvorstands, seit 1948/49 im Flüchtlingsbeirat beim SPD-Parteivorstand. Gründungsmitglied und Vorsitzender (1946-1951) des überparteilichen Hauptausschusses der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern. 1949-1953 Mitglied des Deutschen Bundestags. 1953 Austritt aus der SPD. 1955 Promotion in Köln. Von 1956 bis zum Ruhestand Jurist im Bundesministerium für Verteidigung, zuletzt Leiter des Referats "Personeller Kräfteausgleich". Nachlass: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München. [Interner Link: Zurück zur Übersicht]
Article
Prof. Dr. Erhard H.M. Lange
"2021-06-23T00:00:00"
"2011-11-06T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/nachkriegszeit/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39111/willibald-muecke-spd/
[ "Unbekannt (5273)" ]
30,045
Elefanten | Umwelt im Dokumentarfilm | bpb.de
Regie: Mark Linfield und Vanessa Berlowitz USA 2020 Dokumentarische Form, 89 Minuten Prächtige Bilder und ein atmosphärischer Soundtrack aus afrikanischer Chor- und Instrumentalmusik führen direkt hinein in das Okavangodelta in Botswana. Wir sehen in Zeitlupe grazil springende Antilopen, schweben mit der Drohnenkamera über Flussausläufer, betrachten die durch die Lichtstimmung magisch wirkende Welt aus der Luft. Über einen Voice-Over-Kommentar werden wir über die Region informiert, die sich einmal im Jahr mit Wasser füllt und die dürre Savanne in eine fruchtbare Landschaft verwandelt. "Alle hier heimischen Pflanzen und Tiere tanzen seit jeher zum Rhythmus dieses mächtigen jährlichen Kreislaufs", heißt es poetisch. Und dann taucht der Protagonist dieses Naturdokumentarfilms auf, eingeführt durch eine Nahaufnahme seines sich windenden Rüssels: der Kalahari-Elefant, für den "die Flutsaison Freude und Überfluss" bedeute. Bereits in den ersten zwei Minuten von "Elefanten" ist alles enthalten, was die mittlerweile 15 Filme umfassende "Disneynature"-Reihe auszeichnet: ungemein eindrucksvolle Naturaufnahmen, eine faszinierende Atmosphäre, die das Publikum zum Staunen bringt – aber auch der Hang zur Vermenschlichung von Natur und Tierwelt, nicht selten in Verbindung mit humoristischen Elementen. Wie "Im Reich der Raubkatzen" (2011) oder "Schimpansen" (2013) ist auch "Elefanten" (2020) keine neutral beobachtende, nüchtern-erklärende Tierdokumentation, sondern ein Film, der aus seinem dokumentarischen Ausgangsmaterial etwas Neues macht: eine hochemotionale, mal spannende und mal herzerwärmende große Erzählung. Road Movie und Coming-of-Age-Geschichte mit Elefanten Geradezu als Road Movie kann man den dramaturgischen Aufbau des Films beschreiben, der einer kleinen Elefantenkuhherde auf ihrer langen, beschwerlichen Reise folgt. Die Filmeschaffenden folgen einer der mittlerweile selten gewordenen Elefantenherden, die sich nur zur Zeit der Flut im Okavangodelta aufhält und danach durch die Kalahari in Richtung der Victoriafälle weiterwandert. 1.500 Kilometer legen die Elefanten auf ihrer Rundreise zurück, die bis zu acht Monate dauern kann und sie letztlich wieder ins Delta zurückführt. Wie ein Spielfilm setzt die Handlung dabei an einem Wendepunkt für die tierischen Protagonisten/-innen ein. Wenn die Herde das austrocknende Flussdelta nicht rechtzeitig verlässt, riskiert sie den Tod. Das Motiv könnte nicht existenzieller sein: Es geht ums Überleben. Und der Voice-Over-Kommentar steigert dies sogar noch: "Die Wanderung ist immer herausfordernd. Aber in diesem Jahr wird sie das Leben der Herde völlig verändern." Eine Bindung zum Publikum wird dabei erreicht, indem einzelne Tiere aus der Herde herausgegriffen werden, Namen und Rollen erhalten. Auf drei Generationen verteilt "Elefanten" seine Protagonisten/-innen: Die Leitkuh Gaia ist die alte, weise Anführerin, ihre jüngere Schwester und spätere Nachfolgerin Shani ist zugleich die Mutter des noch unerfahrenen jungen Bullen Jomo. Gleich in mehrfacher Sicht legt der Film damit auch den Grundstein für eine Geschichte mit Coming-of-Age-Motiven. Im Laufe der Handlung wird Shani die Verantwortung für die Herde übernehmen und Jomo entdeckt die Welt, meistert seine erste lange Reise und findet seinen Platz in der Gemeinschaft der Herde. Beides sind Anknüpfungspunkte an vergleichbare Entwicklungsaufgaben der jungen Zuschauer/-innen. Genau wie wir? Auch wenn die Disneynature-Filme diesbezüglich vergleichsweise zurückhaltend sind, erliegen sie doch immer wieder der Verlockung, die tierischen Hauptfiguren zu vermenschlichen. Durch die Bilder geschieht dies in "Elefanten" selten, durch die sprachlichen Zuschreibungen jedoch sehr oft. Menschliche Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Sehnsüchte und die Möglichkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren, werden auf Gaia, Shani und Jomo übertragen. Ob Jomo schon weiß, dass er ein Elefant ist? Sehnt er sich nach Spielkameraden, wenn er Warzenschweine jagt? Selbstverständlich machen diese Formulierungen es dem Publikum leicht, sich mit den Tieren zu identifizieren. Gleichzeitig aber heben sie die Erzählung auch ins Märchenhafte und sehen in den Tieren Spiegelbilder menschlichen Verhaltens. Eine Achterbahn der Stimmungen und Gefühle Das Plakat zum Film "Elefanten". (© Disney) Mit größtem Effekt inszeniert "Elefanten" dramatische Momente im Laufe der Reise und baut dadurch Spannung auf: Im Matsch droht ein junges Kalb zu ersticken und muss von der Leitkuh gerettet werden, später wird die Herde von Krokodilen oder Löwen angegriffen. Sowohl in diesen existenziellen Situationen, aber auch in stillen Momenten, wenn die Herde etwa das Skelett eines toten Elefanten findet, eine Herde anderer Elefanten ausgiebig begrüßt oder mit den Rüsseln den leblosen Körper der Leitkuh abtastet, gelingen dem Film im wieder beeindruckende Beobachtungen über das ausgeprägte Sozialverhalten der Elefanten, die auch ohne dramatisierende Musikuntermalung berühren würden. In dieser Hinsicht aber steht "Elefanten" ganz in der Tradition klassischer Disney-Tierdokumentationen wie etwa der "True-Life Adventures" (deutscher Titel: "Entdeckungsreise im Reiche der Natur") "Die Wüste lebt" (1953) sowie "Wunder der Prärie" (1954). Stets orientiert sich die Musikuntermalung am Rhythmus der Bilder, wodurch bisweilen eine komödiantische Wirkung entsteht, oder färbt diese durch die Wahl der Instrumente und der Tonart emotional hochwirksam ein. Vom Staunen zur Sensibilisierung für den Umweltschutz Die Disneynature-Filme erreichen ihre Wirkung, weil sie im Stil des populären US-amerikanischen Kinos inszeniert, montiert und erzählt werden: Sie sind Unterhaltungsfilme auf hohem Niveau mit klaren Botschaften, zielen auf die Emotionen des Publikums und bringen es zum Staunen über die Natur. Auf diese Weise sensibilisieren sie für den Umweltschutz und werben für den Erhalt intakter Ökosysteme. Nichtsdestotrotz ist der manipulative Anteil der emotionalen Erzählung nicht zu unterschätzen. Ist es wirklich notwendig, Tiere zu vermenschlichen, um Respekt vor ihnen entstehen zu lassen? Und verklärt nicht gerade diese Vermenschlichung den Blick auf die Tiere und ihre Lebensweise? Überaus spannend ist in dieser Hinsicht das Making-of "In den Fußstapfen von Elefanten" (ebenfalls auf Disney+ abrufbar), das die Laufzeit von "Elefanten" sogar noch übertrifft, die Filmschaffenden bei den Dreharbeiten begleitet und transparent macht, wie die Bilder entstanden sind. Das Bemerkenswerte: Die Elefanten werden hier keineswegs vermenschlicht, sondern als faszinierende Tiere gezeigt, die voller Ehrfurcht von den Filmschaffenden beobachtet werden. Und wir lernen: Anders montiert hätte das gedrehte Material auch eine ganz andere Erzählweise zugelassen. Das Plakat zum Film "Elefanten". (© Disney)
Article
Stefan Stiletto
"2021-06-23T00:00:00"
"2020-11-11T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/filmbildung/umwelt-im-dokumentarfilm/318728/elefanten/
Coming-of-Age-Motive und die Dramaturgie eines Roadmovies durchdringen diesen Tierfilm rund um den Elefantenjungen Jomo.
[ "Umwelt im Dokumentarfilm", "Filmbesprechungen", "Elefanten" ]
30,046
M 04.25 Energieverbrauch von Computern | Umweltbewusstsein und Klimaschutz | bpb.de
Computer werden einerseits mit großem Energie- und Materialaufwand hergestellt, andererseits verbrauchen sie während ihrer Nutzung Strom. Bei einer Nutzung von vier Stunden pro Tag, wie sie im Privatbereich typisch ist, entfallen etwa 40 Prozent der Umweltbelastungen eines Computers auf seine Herstellung und rund 60 Prozent auf die Nutzung. Damit haben Sie als Verbraucher zwei Ansätze für eine Optimierung: Zum einen entlastet es die Umwelt, wenn Sie Ihren Computer über möglichst viele Jahre nutzen. Für einen geringen Energieverbrauch während der Nutzung ist es andererseits wichtig, bereits beim Kauf des Computers darauf zu achten, dass dessen Ausstattung auf Ihre persönlichen Nutzungsanforderungen zugeschnitten ist. Denn je leistungsstärker ein Computer ist, umso höher ist in der Regel auch sein Kaufpreis und Energieverbrauch. Die Leistungsstärke wird durch seine Komponenten bestimmt. Wenn Sie diese passend zu Ihren Anwendungen wählen, können Sie Kosten und Energie sparen. Das gilt vor allem für die Auswahl von Prozessor, Grafikkarte und Bildschirm. [...] Die Ausstattung von Desktop-PCs im Privatbereich ist selten auf einen niedrigen Energieverbrauch optimiert. Hersteller werben eher mit besonders leistungsstarken Einzelkomponenten. Häufig verbrauchen diese jedoch viel Strom, den Sie sparen können, wenn solche Komponenten für die von Ihnen genutzten Anwendungen gar nicht erforderlich sind. Notebooks werden dagegen grundsätzlich sehr viel energieeffizienter konzipiert als Desktop-PCs, da eine hohe Energieeffizienz eine längere Laufzeit der Akkus ermöglicht – eine wesentliche Voraussetzung für den mobilen Gebrauch. Sehr effiziente Desktop-PCs oder entsprechende Notebooks verbrauchen gegenüber sehr ineffizienten Geräten, die sich für vergleichbare Nutzungsmöglichkeiten eignen, zwischen 50 und 70 Prozent weniger Energie. [...] Ein Notebook verbraucht rund 70 Prozent weniger Energie als ein Desktop-PC mit vergleichbarer Ausstattung. Notebooks sind kompakte Geräte mit integrierter Tastatur, Maus und Bildschirm, die dadurch Platz sparender sind als Desktop-PCs und den mobilen Einsatz ermöglichen. Dieser Komfort hat allerdings auch seinen Preis. Desktop-PCs sind in der Regel in der Anschaffung günstiger als Notebooks mit vergleichbarer Ausstattung. Aufgrund des größeren Gehäuses können sie tendenziell besser nachgerüstet werden, verbrauchen aber deutlich mehr Energie. [...] Studien zeigen, dass eine Verlängerung der Lebensdauer von Elektrogeräten die Umweltbelastung um bis zu 50 Prozent minimieren kann. Sofern Ihr alter Computer noch funktioniert, empfiehlt es sich daher, dass er durch Verkauf oder Verschenken noch weiter genutzt wird. Wenn Sie Ihren alten Computer nicht mehr weiter nutzen wollen oder können, müssen Sie ihn sachgerecht entsorgen. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz können Sie Altgeräte seit Ende März 2006 kostenlos abgeben, zum Beispiel in kommunalen Sammelstellen oder bei Ihrem Händler. Für die weitere Verwertung und das Recycling der Altgeräte sind die Hersteller der Elektro- und Elektronikgeräte (finanziell) verantwortlich. Achten Sie vor dem Verschenken, Verkauf oder der Entsorgung Ihres alten Computers darauf, dass alle Daten gelöscht sind. Aus: Öko-Institut e.V. (Hrsg.): EcoTopTen, Externer Link: http://www.ecotopten.de/prod_computer_faq.php (24.05.2007).
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2012-04-30T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/angebote/grafstat/umweltbewusstsein/134941/m-04-25-energieverbrauch-von-computern/
Informationen zum Energie- und Materialaufwand sowie zum Stromverbrauch von Computern (Desktop-PCs und Notebooks).
[ "" ]
30,047
Skandinavische Antworten auf Einwanderung | Regionalprofil Nordeuropa | bpb.de
Ähnliche Wohlfahrtsstaaten – unterschiedlicher Umgang mit Einwanderung Dänemark, Norwegen und Schweden haben viele Gemeinsamkeiten. Es handelt sich um kleine und offene Wohlfahrtsstaaten, die auf einer ähnlichen umfassenden, universellen Idee des Wohlfahrtsstaats und seiner Organisation aufbauen und eine ähnliche wirtschaftliche Verwundbarkeit aufweisen, zum Beispiel mit Blick auf die Migration von gering qualifizierten Arbeitskräften. In allen drei Ländern spielt der Interner Link: Wohlfahrtsstaat eine entscheidende Rolle für die nationale Identität, die historischen Errungenschaften und die Umverteilungskapazität des Wohlfahrtssystems sind eine Quelle des Nationalstolzes. So auffällig die Ähnlichkeiten sind, so augenscheinlich sind auch die Unterschiede zwischen den Ländern, wenn es um Fragen der Einwanderung und der kulturellen Vielfalt geht. Insbesondere Dänemark und Schweden weisen in dieser Hinsicht gegensätzliche politische Modelle auf. Schweden führte in den 1970er Jahren eine Politik ein, die die Inklusion von Eingewanderten in den Sozialstaat mit der Anerkennung und Förderung der ethnokulturellen Vielfalt zu verbinden suchte. Dies umfasste das Recht auf muttersprachlichen Grundschulunterricht (in anderen Sprachen als Schwedisch) sowie staatliche Unterstützung von Einwanderergruppen, eigene Vereine zu gründen und zu unterhalten. In den 1980er Jahren wurden einige der weitreichenderen Ziele aufgegeben, das "langfristige Überleben von Minderheitenkulturen" in der schwedischen Gesellschaft zu fördern. Dennoch wird das Land häufig als eines der offensichtlichsten Beispiele in Europa für das Interner Link: multikulturelle Modell der Einwandererintegration genannt. Im Gegensatz dazu zeichnet sich Dänemark mit Blick auf Einwanderung durch einen der am stärksten ausgeprägten Interner Link: Assimilationsansätze in Europa aus, insbesondere aufgrund der außergewöhnlich strengen Einwanderungs- und Integrationspolitik, die die dänischen Regierungen seit Anfang der 2000er Jahre durchgesetzt haben. Aber schon vorher unterschied sich Dänemarks Umgang mit Einwanderung in erheblichem Maße von der schwedischen Herangehensweise. Während Schweden zum Aushängeschild des Multikulturalismus geworden ist, kann der in Dänemark verfolgte politische Ansatz als Anti-Multikulturalismus charakterisiert werden. Und während Schweden den Ruf hat, eine liberale Asyl- und Familienmigrationspolitik zu verfolgen, ist die dänische Politik als das Gegenteil bekannt. Norwegen steht oft irgendwo zwischen dem liberalen Schweden und dem restriktiven Dänemark. In den 1970er und 1980er Jahren, als Norwegen begann, seine eigene Migrationspolitik zu entwickeln, waren die eingeleiteten politischen Maßnahmen stark vom schwedischen Ansatz inspiriert. In den letzten Jahrzehnten haben die politischen Entwicklungen Norwegen aber eher in die Nähe der dänischen Position gebracht. Ab den späten 1990er Jahren setzte in der Integrationspolitik eine "bürgerschaftliche Wende" (civic turn) ein, die einem größeren europäischen politischen Trend entspricht: Der Zugang von Einwanderer/-innen zu Einreise, dauerhaftem Aufenthalt und Staatsangehörigkeit wird zunehmend davon abhängig gemacht, ob sie erfolgreich Integrationsleistungen erbringen können, die an verschiedenen Parametern gemessen werden wie der Beherrschung der Sprache des Aufnahmelandes und der Erwerbsbeteiligung. Dänemark ist dabei weiter gegangen als die meisten anderen Länder und hat immer höhere Integrationsanforderungen eingeführt. In Dänemark erfordert die Einbürgerung heute einen neunjährigen legalen Aufenthalt im Land in Verbindung mit strengen Anforderungen an Sprach- und gesellschaftliche Kenntnisse sowie wirtschaftliche Unabhängigkeit. Trotz dieser restriktiven Regelungen führte Dänemark 2015 das Recht auf die Interner Link: doppelte Staatsbürgerschaft ein. Schweden weicht eindeutig vom Trend der bürgerschaftlichen Integration ab, indem es keinerlei Test, Eid oder Integrationsnachweis als Voraussetzung für die Einbürgerung verlangt. Die gesetzliche Wohnsitzerfordernis für die Einbürgerung (fünf Jahre) ist seit den 1970er Jahren gleich geblieben und die doppelte Staatsbürgerschaft ist seit 2001 zulässig. Norwegen wiederum nimmt hier eine Position zwischen Dänemark und Schweden ein: Um sich einbürgern lassen zu können, müssen Eingewanderte sieben Jahre lang legal in Norwegen gelebt haben und 600 Stunden Sprachunterricht nachweisen, einschließlich 50 Stunden Gesellschaftskunde. Das Recht auf doppelte Staatsbürgerschaft hat Norwegen jedoch nicht eingeführt. Politische Reaktionen auf Einwanderung beziehen sich zum einen auf die Kontrolle von Einwanderung (Wer darf einreisen?) und zum anderen auf die Integrationspolitik (Welche Rechte und Pflichten sollten gelten, sobald einem Migranten bzw. einer Migrantin ein Aufenthaltsrecht im Land gewährt wird?). Mit Blick auf die Arbeitsmigration in der Nachkriegszeit (1950er bis 1970er Jahre) hielten alle drei skandinavischen Wohlfahrtsstaaten an dem Grundsatz fest, dass Einwanderer/-innen die gleichen sozialen Rechte wie die eigenen Bürger/-innen haben sollten und dass dies eine sorgfältige Einwanderungskontrolle erforderte. Die Einwanderung sollte den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht werden, um die Entstehung neuer sozialer Ungleichheiten zu vermeiden. Angesichts des internationalen Einbruchs der Wirtschaft in den frühen 1970er Jahren führte dieser Grundsatz zu einem vollständigen Stopp der Arbeitsmigration in Schweden (1972) Dänemark (1973) und Norwegen (1975). Die Einwanderung in die skandinavischen Länder hörte jedoch nicht mit dem Ende der Arbeitsmigration in den frühen 1970er Jahren auf, sondern veränderte ihren Charakter. Anstelle ausländischer Arbeitskräfte bestand die Einwanderung nun aus Personen, die eine Familienzusammenführung oder Asyl beantragten. Aufgrund ihres humanitären Charakters war diese Migration viel schwieriger zu kontrollieren. Der oben erwähnte Zusammenhang zwischen Einwanderungskontrolle und sozialer Gleichberechtigung, der die Wurzel der Einwanderungspolitik aller drei skandinavischen Länder bildet, führte nun zu einem inhärenten Spannungsverhältnis zwischen den humanitären Normen (die z.B. in internationalen Übereinkommen zum Ausdruck kommen) auf der einen Seite und Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Wohlfahrtsstaates auf der anderen Seite. In Dänemark – und auch in Norwegen, wenn auch in etwas geringerem Ausmaß – hat die politische Debatte seit Anfang der 2000er Jahre die Notwendigkeit betont, den Wohlfahrtsstaat vor Belastungen durch "unerwünschte" Zuwanderung zu schützen. Es wurden restriktive Maßnahmen eingeführt, um die Migration von Asylsuchenden und den Familiennachzug zu begrenzen. In Schweden hingegen wurden die Menschenrechte stärker in den Vordergrund gerückt, im Zeitraum 1998–2014 wurden die meisten Änderungen in der Asyl- und Familienmigrationspolitik liberalisiert. Seit 2015 verfolgt Schweden jedoch auch einen Interner Link: restriktiveren Ansatz gegenüber Asylsuchenden. Wie lassen sich Unterschiede erklären? Die je unterschiedliche nationale Identität kann eine Möglichkeit sein, die verschiedenen Einwanderungs- und Integrationspolitiken zu verstehen. Trotz der Ähnlichkeiten zwischen den drei skandinavischen Ländern hat jedes Land ein eigenes Verständnis davon, wie sozialer Zusammenhalt und ein nachhaltiger Wohlfahrtsstaat zustande kommen. Dies führt zu unterschiedlichen politischen Ansätzen. Die politischen Debatten in Dänemark spiegeln die Dominanz einer sogenannten gesellschaftszentrierten Perspektive wider und betonen den sozialen Zusammenhalt als notwendige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung öffentlicher Institutionen. Die spezielle Beschaffenheit und der besondere Geist des dänischen Volkes gelten als Bedingung und Garant der dänischen Demokratie und des dänischen Wohlfahrtsstaates. Diese Idee spiegelt sich in einer Politik wider, die die Inklusion von Neuankömmlingen an umfassende Forderungen knüpft, die eine "festgelegte" Vorstellung von "Dänisch-Sein" definieren, von der erwartet wird, dass Eingewanderte sie übernehmen. Im Vergleich dazu ist die in Schweden vorherrschende Vorstellung von nationaler Identität eher auf einen staatszentrierten Ansatz ausgerichtet. Das heißt, die Leistungsfähigkeit der politischen Institutionen – insbesondere des Wohlfahrtsstaates – wird typischerweise als wichtigster Faktor zur Förderung sozialer Inklusion und eines nationalen Zugehörigkeitsgefühls betrachtet. Auf dem Gebiet der Integration von Einwanderer/-innen spiegelt sich diese Idee in der Auffassung wider, dass es eher die Organisation wohlfahrtsstaatlicher Institutionen als der Volksgeist ist, die als entscheidende Voraussetzung für die Schaffung und Aufrechterhaltung nationalen Zusammenhalts und Integration gilt. Im krassen Gegensatz zu den dänischen Integrationsanforderungen hat Schweden außergewöhnlich liberale Kriterien angewandt, um Neuankömmlingen den Erwerb formaler Rechte auf Augenhöhe mit Einheimischen zu gewähren. So ist beispielsweise die Einbürgerung nicht an den Nachweis von Sprach- und staatsbürgerlichen Kenntnissen gebunden. Norwegen befindet sich auf einem ambivalenten Mittelweg, mit einer Mischung aus starken Bedenken hinsichtlich des kulturellen Zusammenhalts – was an die dänische Debatte erinnert, allerdings mit weniger populistischen Untertönen – und Gleichbehandlungs- und Menschenrechtsbedenken, die näher beim schwedischen Ansatz liegen. Andere Erklärungen für Unterschiede zwischen den drei skandinavischen Ländern beziehen sich auf parteipolitische Faktoren, wobei Erfahrungen mit Interner Link: rechtspopulistischen Parteien ein entscheidender Aspekt sind. Sowohl im dänischen als auch im norwegischen Kontext sind Interner Link: seit langem recht erfolgreiche rechtspopulistische Parteien Teil der parlamentarischen Arena, während dies in Schweden ein neueres Phänomen ist. Dort war erstmals zwischen 1991 und 1994 kurzfristig eine rechtspopulistische Partei – Neue Demokratie (Ny Demokrati) – im Parlament vertreten, doch erst seit 2010 hat eine rechtspopulistische Partei – die Schwedendemokraten (Sverigedemokraterna) – eine Interner Link: kontinuierlichere Vertretung im Parlament erreicht. Im Gegensatz zu Dänemark und Norwegen bestand die Strategie der etablierten schwedischen Volksparteien darin, die Schwedendemokraten zu isolieren –diese Strategie wurde allerdings kürzlich von einigen Parteien, insbesondere den Konservativen (Moderaterna) und den Christdemokraten (Kristdemokraterna), gelockert. Die unterschiedlichen Bedingungen für Mitte-rechts-Koalitionen sind auch ein wichtiger Faktor, um die unterschiedlichen Ansätze in der Einwanderungspolitik zu erklären. In Dänemark begannen Mitte-rechts-Parteien, Integrationsfragen zu politisieren und restriktive Maßnahmen zu ergreifen, als die gemäßigten Sozialliberalen (Radikale Venstre) (im Jahr 1993) nicht mehr als tragfähiger Regierungspartner angesehen wurden. Im Gegensatz dazu hatte die konservative Partei (Moderaterna) in Schweden einen Anreiz, einen gemäßigten einwanderungspolitischen Kurs zu verfolgen, da ihre Mitte-rechts-Koalitionspartner (die Liberalen/Liberalerna, die Zentrumspartei/Centerpartiet und seit 1991 die Christdemokraten/Kristdemokraterna) einwanderungsfreundliche Profile hatten. Aktuelle Entwicklungen Interner Link: 2015 verzeichneten die skandinavischen Länder – wie Europa im Allgemeinen – einen starken Anstieg der Asylzuwanderung. Schweden hatte 2015 mit rund 163.000 Personen den mit Abstand größten Anteil an Asylsuchenden, verglichen mit 31.000 Asylantragstellenden in Norwegen und 21.000 in Dänemark. In Schweden wirkte sich die rekordhohe Asylzuwanderung auch am stärksten politisch aus und führte zu einem Interner Link: Wandel in der Migrationspolitik, während die in Dänemark und Norwegen nach 2015 ergriffenen einwanderungspolitischen Maßnahmen stärker den bereits verfolgten (restriktiven) Ansätzen entsprachen. Im Juni 2016 beschloss das schwedische Parlament die Einführung eines befristeten Gesetzes (2016-2019), wonach Personen, die ihren Asylantrag nach dem 24. November 2015 gestellt hatten, nur ein vorübergehendes Aufenthaltsrecht gewährt werden sollte – drei Jahre für Personen mit Flüchtlingsstatus nach der Interner Link: Genfer Konvention und 13 Monate für diejenigen mit sogenanntem "subsidiären Schutz". Auch die Möglichkeiten zur Familienzusammenführung wurden erheblich eingeschränkt. Dies wich von dem lange geltenden Grundsatz ab, wonach alle Personen, denen in Schweden internationaler Schutz gewährt wurde, unverzüglich eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, gleiche sozioökonomische Rechte und die bedingungslose Möglichkeit der Familienzusammenführung erhielten. Die Änderungen wurden mit der Notwendigkeit begründet, "die schwedische Asylpolitik an die von der EU vorgegebenen Mindeststandards anzugleichen" und sie zielten darauf, weitere große Zuflüsse von Asylsuchenden in das Land zu vermeiden. Im Juli 2019 wurde das befristete Gesetz verlängert. Eine parlamentarische Kommission arbeitet derzeit an der Zukunft der schwedischen Einwanderungspolitik. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in den skandinavischen Ländern nach wie vor erhebliche Unterschiede bestehen. Schweden ist das Land, das sich am stärksten von seinen Nachbarländern unterscheidet. Die "Flüchtlingskrise" von 2015 hat in Schweden jedoch zu tiefgreifenden politischen Veränderungsprozessen geführt, in denen die Einwanderungsfrage auch eine zentrale Rolle in den anhaltenden Veränderungen der parteipolitischen Landschaft spielt. Übersetzung aus dem Englischen: Vera Hanewinkel Quellen / Literatur Bech, E.C., Borevi, K. & Mouritsen, P. (2017): A ‘civic turn’ in Scandinavian family migration policies? Comparing Denmark, Norway and Sweden. Comparitive Migration Studies 5 (7). Borevi, K. (2017): Diversity and Solidarity in Denmark and Sweden. In: K. Banting & W. Kymlicka (Hg.): The Strains of Commitment: The Political Sources of Solidarity in Diverse Societies. Oxford: Oxford University Press. Borevi, K. (2018): Familj, medborgarskap, migration. Sveriges politik för anhöriginvandring i ett jämförande perspektiv. Stockholm: Delmi. Borevi, K. (2013): Understanding Swedish Multiculturalism. In: P. Kivisto & Ö. Wahlbeck (Hg.): Debating Multiculturalism in the Nordic Welfare States. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 140–169. Borevi, K., Jensen, K.K. & Mouritsen, P. (2017): The civic turn of immigrant integration policies in the Scandinavian welfare states. Comparitive Migration Studies 5(9). Brochmann, G. & Hagelund, A. (2012): Comparison: A Model with Three Exceptions? In: G. Brochmann & A. Hagelund (Hg.): Immigration Policy and the Scandinavian Welfare State 1945–2010. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 225–275. Castles, S. & Miller, M. J. (1993): The Age of Migration. International Population Movements in the Modern World. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Koopmans, R., Statham, P., Giugni, M. & Passy, F. (2005): Contested Citizenship. Immigration and Cultural Diversity in Europe. Minneapolis, MN: University of Minnesota Press. Commissioner for Human Rights (2018): Report by Nils Muiznieks Commissioner for Human Rights of the Council of Europe, Following his visit to Sweden from 2 to 6 October 2017. Verfügbar unter: Externer Link: https://rm.coe.int/commdh-2018-4-report-on-the-visit-to-swedenfrom-2-to6-october-2017-b/16807893f8 (Zugriff: 12.12.2019). Emilsson, H. (2018): Continuity or change? The refugee crisis and the end of Swedish exceptionalism. Malmö: Malmö university. Esping-Andersen, G. (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism. Princeton, NJ: Princeton University Press. Favell, A. (2001): Philosophies of Integration. Immigration and the Idea of Citizenship in France and Britain. London: Palgrave. Freeman, G. P. (2004): Immigrant Incorporation in Western Democracies. International Migration Review 38, S. 945–969. Green-Pedersen, C. & Odmalm, P. (2008): Going Different Ways? Right-Wing Parties and the Immigrant Issue in Denmark and Sweden. Journal of European Public Policy 15(3), S. 367–381. Green-Pedersen, C. & Krogstrup, J. (2008): Immigration as a Political Issue in Denmark and Sweden. European Journal of Political Research 47(5), S. 610–634. Holtug, N. (2013): Danish Multiculturalism, Where Art Thou? In: R. Taras (Hg.): Challenging Multiculturalism. European Models of Diversity. Edinburgh: Edinburgh University Press, S. 190–215. Jensen, K. K.; Fernández, C. & Brochmann, G. (2017): Nationhood and Scandinavian naturalization politics: varieties of the civic turn. Citizenship Studies 21(5), S. 606-624, DOI: 10.1080/13621025.2017.1330399. Joppke, C. (2007a): Beyond national models: Civic integration policies for immigrants in Western Europe. West European Politics 30(1), S. 1–22. DOI:10.1080/01402380601019613. Joppke, C. (2007b): Transformation of immigrant integration: Civic integration and antidiscrimination in the Netherlands, France, and Germany. World Politics 59(2), S. 243–273. DOI: Externer Link: https://doi.org/10.1353/wp.2007.0022. Lægaard, S. (2013): Danish Anti-Multiculturalism? The Significance of the Political Framing of Diversity. In: P. Kivisto & Ö. Wahlbeck (Hg.): Debating Multiculturalism in the Nordic Welfare States. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Midtbøen, A. H. (2015): Citizenship, Integration and the Quest for Social Cohesion: Nationality Reform in the Scandinavian Countries. Comparative Migration Studies 3(1). Mouritsen, P. (2006): The Particular Universalism of a Nordic Civic Nation: Common Values, State Religion, and Islam in Danish Political Culture. In: T. Modood, A. Triandafyllidou & R. Zapato-Barrero (Hg.): Multiculturalism, Muslims and Citizenship: A European Approach. New York: Routledge, S. 70–93. Spång, M. (2008): Svensk invandringspolitik i demokratiskt perspektiv. Malmö: Malmö University. Bech, E.C., Borevi, K. & Mouritsen, P. (2017): A ‘civic turn’ in Scandinavian family migration policies? Comparing Denmark, Norway and Sweden. Comparitive Migration Studies 5 (7). Borevi, K. (2017): Diversity and Solidarity in Denmark and Sweden. In: K. Banting & W. Kymlicka (Hg.): The Strains of Commitment: The Political Sources of Solidarity in Diverse Societies. Oxford: Oxford University Press. Borevi, K. (2018): Familj, medborgarskap, migration. Sveriges politik för anhöriginvandring i ett jämförande perspektiv. Stockholm: Delmi. Borevi, K. (2013): Understanding Swedish Multiculturalism. In: P. Kivisto & Ö. Wahlbeck (Hg.): Debating Multiculturalism in the Nordic Welfare States. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 140–169. Borevi, K., Jensen, K.K. & Mouritsen, P. (2017): The civic turn of immigrant integration policies in the Scandinavian welfare states. Comparitive Migration Studies 5(9). Brochmann, G. & Hagelund, A. (2012): Comparison: A Model with Three Exceptions? In: G. Brochmann & A. Hagelund (Hg.): Immigration Policy and the Scandinavian Welfare State 1945–2010. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 225–275. Castles, S. & Miller, M. J. (1993): The Age of Migration. International Population Movements in the Modern World. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Koopmans, R., Statham, P., Giugni, M. & Passy, F. (2005): Contested Citizenship. Immigration and Cultural Diversity in Europe. Minneapolis, MN: University of Minnesota Press. Commissioner for Human Rights (2018): Report by Nils Muiznieks Commissioner for Human Rights of the Council of Europe, Following his visit to Sweden from 2 to 6 October 2017. Verfügbar unter: Externer Link: https://rm.coe.int/commdh-2018-4-report-on-the-visit-to-swedenfrom-2-to6-october-2017-b/16807893f8 (Zugriff: 12.12.2019). Emilsson, H. (2018): Continuity or change? The refugee crisis and the end of Swedish exceptionalism. Malmö: Malmö university. Esping-Andersen, G. (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism. Princeton, NJ: Princeton University Press. Favell, A. (2001): Philosophies of Integration. Immigration and the Idea of Citizenship in France and Britain. London: Palgrave. Freeman, G. P. (2004): Immigrant Incorporation in Western Democracies. International Migration Review 38, S. 945–969. Green-Pedersen, C. & Odmalm, P. (2008): Going Different Ways? Right-Wing Parties and the Immigrant Issue in Denmark and Sweden. Journal of European Public Policy 15(3), S. 367–381. Green-Pedersen, C. & Krogstrup, J. (2008): Immigration as a Political Issue in Denmark and Sweden. European Journal of Political Research 47(5), S. 610–634. Holtug, N. (2013): Danish Multiculturalism, Where Art Thou? In: R. Taras (Hg.): Challenging Multiculturalism. European Models of Diversity. Edinburgh: Edinburgh University Press, S. 190–215. Jensen, K. K.; Fernández, C. & Brochmann, G. (2017): Nationhood and Scandinavian naturalization politics: varieties of the civic turn. Citizenship Studies 21(5), S. 606-624, DOI: 10.1080/13621025.2017.1330399. Joppke, C. (2007a): Beyond national models: Civic integration policies for immigrants in Western Europe. West European Politics 30(1), S. 1–22. DOI:10.1080/01402380601019613. Joppke, C. (2007b): Transformation of immigrant integration: Civic integration and antidiscrimination in the Netherlands, France, and Germany. World Politics 59(2), S. 243–273. DOI: Externer Link: https://doi.org/10.1353/wp.2007.0022. Lægaard, S. (2013): Danish Anti-Multiculturalism? The Significance of the Political Framing of Diversity. In: P. Kivisto & Ö. Wahlbeck (Hg.): Debating Multiculturalism in the Nordic Welfare States. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Midtbøen, A. H. (2015): Citizenship, Integration and the Quest for Social Cohesion: Nationality Reform in the Scandinavian Countries. Comparative Migration Studies 3(1). Mouritsen, P. (2006): The Particular Universalism of a Nordic Civic Nation: Common Values, State Religion, and Islam in Danish Political Culture. In: T. Modood, A. Triandafyllidou & R. Zapato-Barrero (Hg.): Multiculturalism, Muslims and Citizenship: A European Approach. New York: Routledge, S. 70–93. Spång, M. (2008): Svensk invandringspolitik i demokratiskt perspektiv. Malmö: Malmö University. Esping-Andersen (1990). Borevi (2013). Z.B., Castles & Miller (1993); Koopmans et al. (2005); Freeman (2004). Borevi (2013). Jensen (2010); Holtug (2013); Laegaard (2013). Brochmann & Hagelund (2011), S.13. Joppke (2004), (2007). Midtbøen (2015); Jensen et al. (2017). Brochmann & Hagelund (2011). Bech et al. (2017). Borevi (2018); Emilsson (2018). Mouritsen (2006). Borevi (2017). Borevi et al (2017). Green-Pedersen & Krogstrup (2008); Green-Pedersen & Odmalm (2008). Borevi (2015); Spång (2008). Schweden war zudem das EU-Land, das pro Kopf die größte Zahl an Asylantragstellenden aufnahm; Commissioner for Human Rights (2018), S. 6. Borevi (2018); Bech et al. (2017).
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-26T00:00:00"
"2020-04-28T00:00:00"
"2022-01-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/nordeuropa/308488/skandinavische-antworten-auf-einwanderung/
Wie haben Dänemark, Norwegen und Schweden in der Nachkriegszeit auf Einwanderung reagiert? Welche migrationspolitischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede weisen die Länder auf und wie können sie erklärt werden? Welche Entwicklungen und Veränderungen s
[ "Nordeuropa", "Einwanderung", "Migrationspolitik", "Immigrationspolitik", "Wohlfahrtsstaat", "Dänemark", "Norwegen", "Schweden" ]
30,048
Das Jahr meines Lebens | Deutschland Archiv | bpb.de
Vor ein paar Nächten hatte ich einen Traum. Er spielte im Jahr 1990, und es war eigentlich kein Traum, sondern eher so, als spiele mir mein Unterbewusstsein mein Leben von damals noch einmal vor. Alles war plötzlich wieder da, die Bilder, die Gefühle, das Chaos, die Möglichkeiten. Etwas Unglaubliches war passiert: Die Mauer war gefallen, die Grenzen waren offen, die DDR gab es nicht mehr. Niemand wusste, was kommt, alles löste sich auf, alles wurde in Frage gestellt, es gab Angst, Unsicherheit, Hoffnung. Es war ein bisschen so wie jetzt. Ich war damals 22 Jahre alt, Studentin und verheiratet. Ich weiß, das klingt seltsam. Aber in meinem Studentenwohnheim in Leipzig wohnten auch Gleichaltrige mit Mann und Kindern. Sie bekamen ein Zimmer für sich, worum ich sie beneidete, ich teilte mir meins mit drei Kommilitoninnen und konnte es kaum erwarten, am Wochenende nach Berlin zu meinem Mann zu fahren. Er war zehn Jahre älter als ich. Wir wollten für immer zusammenbleiben, eine Familie gründen. Das war mein Lebensziel. Natürlich wollte ich auch mein Studium beenden, Journalistin werden und ins Ausland reisen, aber ich wusste, dass das nicht leicht werden würde und wahrscheinlich dachte ich deshalb, wenn ich mir meine Zukunft vorstellte, vor allem an meine Familie. Mauerfall 1989: Alles veränderte sich, wirklich alles. Der Mauerfall verschob meine Prioritäten. Ich war frei, wobei ich vorher gar nicht gewusst hatte, wie unfrei ich gewesen war, was mir vorenthalten wurde, was ich verpasst hatte. Ich kannte es ja nicht anders, und ich hätte nie damit gerechnet, wie schnell sich alles verändern würde. Wirklich alles. Die Politik, die Schulen, die Betriebe, das Angebot in den Läden, die Preise, die Autos, das Fernsehen, die Zeitungen, die Filme, der Urlaub. Es wäre womöglich einfacher aufzuzählen, was sich nicht veränderte. Familien, Freundschaften, die Natur. Wobei auch das nicht stimmt. Ehen zerbrachen, weil die Frauen in den Westen gingen und die Männer zurückblieben, Freundschaften veränderten sich. Neulich las ich irgendwo, dass es die DDR-Milchkuh nicht mehr gibt. Sie wurde durch das deutsche Holstein-Rind verdrängt. Ich war schockiert. Die schwarz-weiß gefleckten Kühe, die ich vor den Fenstern sah, wenn ich mit meinen Großeltern an die Ostsee fuhr! Ein Opfer der Wiedervereinigung! Und ich habe es nicht einmal gemerkt. Das sind vielleicht Kleinigkeiten, aber in solchen Momenten verstehe ich, was damals passiert ist, wie ich, wie wir alle überrollt wurden. Von Tsunamis ist jetzt in der Corona-Krise oft die Rede. Ich kannte diesen Begriff vor 30 Jahren noch nicht. Aber er scheint mir zutreffend zu sein. Eine Welle, die unerwartet anrollt und überraschend über einem zusammenschlägt. Wenn man Glück hat, kann man sich irgendwo festhalten, die Luft anhalten, wieder auftauchen, neu anfangen, zwischen Trümmern, im Nichts. Wenn man Pech hat, geht man unter, verliert seine Arbeit, seinen Halt, wie mein Vater, mein Schwiegervater, meine Freundin. Es gab keine Toten, als die Mauer fiel, als der Staat zusammenbrach, die Menschen behielten die Fassung, egal auf welcher Seite sie standen. Aber wurde jemals gezählt, wer sich in den Jahren danach zu Tode trank, an Überforderung starb oder an gebrochenem Herzen? Vor ein paar Tagen ging ich mit Klaus Wolfram, dem Mitbegründer des Neuen Forums, spazieren. Er hat im November 2019 in der Akademie der Künste eine Rede gehalten, in der er das Jahr zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung als "Wunderjahr" bezeichnete. Das sei daran zu erkennen gewesen, dass die Menschen den Kopf höher trugen, im Betrieb wie auf der Straße, sagte Wolfram. "Sie sahen einander ins Gesicht und ließen sich ansprechen." Zwei Jahre später sei all das wieder vorbei gewesen. "Das politische Bewusstsein, die soziale Erinnerung, alle Selbstverständigung, die sich eine ganze Bevölkerung gerade eben erobert hatte, verwandelte sich in Entmündigung und Belehrung." Klaus Wolfram: Verständnis im Osten, Empörung aus dem Westen Mich hat die Rede erst Wochen später erreicht, aber einige Sätze daraus hätte ich mir am liebsten an die Wand geschrieben, so sehr sprachen sie mir aus dem Herzen. Ich rief ihn an, und jetzt laufen wir nebeneinander her, in behördlich vorgeschriebenem Abstand. Es ist einer dieser kalten, sonnigen Frühlingstage, das Jahr 1990 ist weit weg und doch ganz nah. Vor allem als Wolfram mir von den Reaktionen auf seine Rede erzählt. Wie Klaus Staeck, ehemaliger Akademiepräsident, und andere Westdeutsche, sich aufregten. Wie die Schriftstellerin Katja Lange-Müller ihm, Wolfram, um den Hals fiel und ihm dankte. Wie Volker Braun sich gleich hinsetzte und seine eigene Rede schrieb, um Wolfram zu unterstützen. 30 Jahre waren vergangen, aber als ich neben dem 69-Jährigen herlief, begriff ich, wie sehr die Deutschen immer noch gespalten sind. Selbst in Gesprächen mit meinen westdeutschen Freunden spüre ich das. Sie waren in den Neunzigern in den Osten aufgebrochen, lebten aber trotzdem weiter in ihrem alten Land, mit ihren Gesetzen, ihren Netzwerken, ihren Schulsystemen und der Gewissheit, sich nie für ihre Vergangenheit rechtfertigen zu müssen. Sie verstehen auch nicht, warum ich in Zeiten einer Epidemie wie es sie seit hundert Jahren nicht mehr gab, schon wieder über den Osten nachdenke. Ich verstehe es ja selbst nicht so richtig, weiß nicht, ob es angemessen ist, ob man das wirklich vergleichen kann. Abends lese ich die neuesten Corona-Zahlen im Internet, wenn ich aufwache die WhatsApp Nachrichten meiner New Yorker Freunde, in denen steht, dass inzwischen fast alle im Bekanntenkreis infiziert sind, dass die Straßen leer sind bis auf die Obdachlosen. "Es ist wie in einem Apokalypse-Film. Ich hätte nie gedacht, so etwas könnte passieren", schreibt meine Freundin Liz. Wir haben zusammen den 11. September erlebt, auch damit wird die Corona-Krise verglichen, auch damals stand die Welt still, flogen keine Flugzeuge, stürzte die Börse ab, wurden die Schulen geschlossen, aber in meinen Träumen jetzt taucht nicht Amerika auf, sondern Deutschland vor 30 Jahren. Wiedervereinigung 1989/1990: Das Jahr meines Lebens 1990 ist das Jahr meines Lebens, das mir von allen am besten in Erinnerung ist. Alles war neu, alles möglich, man konnte sagen und schreiben, was man wollte. Noch Ende 1989 besuchte ich einen Bochumer Journalisten, den ich auf einer Montagsdemonstration in Leipzig kennengelernt hatte, nahm an einem Austausch mit Dortmunder Studenten teil, wohnte in ihrer WG, nahm an ihren Seminaren teil, erzählte ihnen von meinem Leben und sie mir von ihren. Sie verstanden nicht, wie man mit 21 heiraten kann, ich fand sie karriereorientiert. Sie sahen sich vorsichtig um, als sie mich in Hellersdorf besuchten, ich war peinlich berührt, als bei einem Familientreffen in Rothenburg an der Fulda plötzlich alle den Kopf senkten und ein Tischgebet sprachen. Wir waren anders, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir die Dortmunder etwas voraus hatten, sondern dachte, dass wir voneinander lernen können. Der Moment, wo ich wirklich verstand, was die Grenzöffnung bedeutete, wo ich es fühlte, war nicht mein erster Ausflug in der überfüllten U-Bahn nach Kreuzberg, sondern die Fahrt mit einem altem Volvo über den ehemaligen Grenzübergang Wartha/Herleshausen. Am Steuer saß Elke, eine der Dortmunderinnen, sie fuhr barfuß, wir hatten die Fenster offen und sangen Tom Petty. I won’t back down. Kam ich nach Hause zu meinem Mann, sah er mich an wie eine Fremde. Er war Lehrer für Sport und Geographie, ich weiß nicht, ob ich ihn jemals fragte, wie er seinen Schülern die neuen Ländergrenzen erklärte. Vielleicht wollte ich es nicht hören, mir nicht die Laune verderben lassen. Ich war furchtlos, er ängstlich. Ich war begeistert, er bedrückt. Ich sah die Veränderungen als Chance, er fühlte sich betrogen. Im Mai 1990, nicht einmal ein Jahr nach unserer Hochzeit, ließen wir uns scheiden. So schnell, als würde man sein altes Auto abmelden. Erst viel später habe ich mich gefragt, wie es mit uns weitergegangen wäre, wenn die Mauer nicht gefallen wäre. Ob es eine Art Gesetzmäßigkeit ist, dass sich Umbruchsituationen auch in Beziehungen widerspiegeln. Und was jetzt gerade alles so zerbricht. Coronakrise und Wiedervereinigung: Ähnliche Gedanken Ich liege in meinem Bett in Prenzlauer Berg, draußen ist es dunkel und ruhig, keine Flugzeuge, keine Autos, keine Bahnen sind zu hören. Gleich geht die Sonne auf, der Tag bricht an, ein weiterer Tag im Ausnahmezustand. Menschen bleiben zu Hause, weil es zu gefährlich ist, auf die Straße zu gehen, Ärzte und Pfleger arbeiten bis zur Erschöpfung, die Polizei meldet einen Anstieg häuslicher Gewalt, Betriebe gehen pleite, ein Finanzminister nimmt sich das Leben. Aber zwischen all diesen Nachrichten gibt es auch Grund zur Hoffnung: dass die Umwelt sauberer wird, dass Menschen achtsamer miteinander umgehen, dass man lernt, auf Sachen zu verzichten, die man gar nicht braucht, dass man begreift, was wichtig ist im Leben. Etwas geht zu Ende, etwas Neues beginnt, wir wissen noch nicht, was es ist, aber vielleicht können wir es gestalten, aus vergangenen Fehlern lernen. 1990 hatte ich ähnliche Gedanken. Ich sah die Warnsignale, die Zeichen, mit denen ein neues System besiegelt wurde, das gar nicht neu war. Aber ich machte nichts dagegen, war zu beschäftigt mit mir selbst. Statt für eine neue ostdeutsche Verfassung zu kämpfen, fuhr ich mit dem VW Polo eines Westfreundes gegen einen Zaun, weil ich die Bremse nicht fand. Ein symbolisches Bild, so kommt es mir heute vor. Meine Bremse war nicht der 3. Oktober 1990, sondern eine Bildungsreise ein paar Tage später. Ich meldete mich an, in der Hoffnung, Leute wie die Dortmunder kennenzulernen, sich auszutauschen, zu streiten. Stattdessen saß ich in Schulungsräumen, hörte Vorträge über das föderalistische System, die Befugnisse des Bundesrats und besuchte eine Gemeinde in der Schweiz, in der es kein Frauenwahlrecht gab. Die Welt stand wieder still, aber ich rannte immer weiter, lebte ein Leben zwischen Ost und West, Gestern und Heute, Familie und Karriere, suchte die Versprechungen, die sich nicht erfüllt hatten, im Ausland, wartete darauf, dass so ein Moment des Aufbruchs, der Zeitenwende, wie ich sie 1990 erlebte, noch einmal wiederkommen würde. Ist das jetzt so ein Moment? Corona-Politik: Ostdeutsche sehen sie kritisch Mir fällt auf, dass vor allem Ostdeutsche die Corona-Politik kritisch hinterfragen, ähnlich wie die Alten, die den Krieg erlebt hatten. Und ich frage mich, ob das damit zu tun hat, dass wir so einen Umbruch schon einmal erlebt haben, ob wir krisengestählter sind, schneller bereit, uns neuen Umständen anzupassen. Ob das, was uns in den vergangenen Jahren als Mangel angerechnet wurde und was wir oft selbst als Mangel empfanden, nun von Vorteil sein könnte. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass vieles, was vor 30 Jahren begann, was ich zu schätzen lernte, bedroht ist. Auf einmal überwachen Ordnungshüter wieder mein Verhalten, machen Länder ihre Grenzen dicht, werden neue Mauern gebaut. Wie in einer Zeitmaschine, die rückwärts läuft. Aber es gibt einen Unterschied zu damals, etwas, das mich tröstet und ermutigt. Diesmal, im jetzt 31. Jahr der Einheit, erleben wir, die Deutschen, die Veränderungen, den Umbruch der Gesellschaft nicht getrennt, sondern zusammen. Und können noch einmal neu anfangen. Der Beitrag erschien 2020 zunächst in der Serie "Zeitenwende" der Berliner Zeitung. Zitierweise: Anja Reich, "Das Jahr meines Lebens“, in: Deutschland Archiv, 06.01.2021, Link: Externer Link: www.bpb.de/325016. Weitere Texte und Interviews in dieser Serie folgen. Es sind Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. Weitere Beiträge in dieser Reihe unter: Interner Link: Zeitenwende
Article
Anja Reich
"2021-01-20T00:00:00"
"2020-12-31T00:00:00"
"2021-01-20T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/325016/das-jahr-meines-lebens/
Keine Zeit ist der Journalistin Anja Reich so in Erinnerung geblieben wie das Jahr 1990. Alles löste sich auf, niemand wusste, was kommt. Es gab Angst, Unsicherheit, Aufbruch und Hoffnung. Ein bisschen wie jetzt.
[ "Corona", "COVID-19", "Deutsche Einheit", "Wiedervereinigung", "Neues Forum", "Treuhand", "Umbruch", "Deutschland", "DDR" ]
30,049
Altersbilder im Wandel | Alternde Gesellschaft | bpb.de
Jede und jeder von uns hat bestimmte Vorstellungen vom Älterwerden und Altsein. Machen wir ein Gedankenexperiment und fragen uns: "Was sind typische Merkmale alter Menschen? Welche Veränderungen bringt das Älterwerden mit sich?" Es gibt viele verschiedene Antworten auf diese Fragen, aber auch eine Reihe von Antworten, die von vielen Menschen geteilt werden: Häufig wird etwa das Älterwerden mit der Zunahme von körperlichen Einbußen, Vergesslichkeit und sozialen Verlusten verbunden. Verbreitet ist es aber auch, alten Menschen das Attribut der Weisheit zuzuschreiben. Hier sind Altersbilder am Werk, also individuelle und gesellschaftliche Vorstellungen vom Alter (Zustand des Altseins), vom Altern (Prozess des Älterwerdens) und von älteren Menschen (soziale Gruppe älterer Personen). In unserer pluralisierten und differenzierten Gesellschaft hat man es nicht nur mit einem einzigen Altersbild, sondern immer mit einer Vielzahl von Altersbildern zu tun. Altersbilder unterscheiden sich nach Lebensbereichen. Sie betonen unterschiedliche Aspekte beziehungsweise Eigenschaften des Altseins, des Älterwerdens oder älterer Menschen als Gruppe und sind mal eher positiv, mal eher negativ – je nach Kontext, in dem sie stehen. Es ist sinnvoll, zwischen kollektiven und individuellen Altersbildern zu unterscheiden. Altersbilder als kollektive Deutungsmuster. Hiermit sind vor allem Altersbilder im öffentlichen Diskurs angesprochen, beispielsweise die Deutung des Alters entweder als Rückzug und Verfall oder aber als aktives Alter. Zu den kollektiven Deutungsmustern gehören aber auch organisationale Altersbilder, wie sie zum Beispiel in Wirtschaftsunternehmen oder in der christlichen Kirche herrschen und sich in der betrieblichen Personalpolitik beziehungsweise in der kirchlichen Altenarbeit niederschlagen. Im Hinblick auf gesellschaftliche Altersbilder wird oftmals auch von Altersstereotypen gesprochen. Stereotype sind kollektiver Natur und umfassen konsensuell geteilte Bilder. Altersbilder als individuelle Vorstellungen und Überzeugungen. Sie entstehen vor dem jeweiligen kulturellen Hintergrund und beruhen zugleich auf persönlichen Erfahrungen. Individuelle Vorstellungen vom Älterwerden und Altsein können ebenso wie gesellschaftliche Altersbilder sowohl positiv als auch negativ sein. Altersbilder haben für die Lebenssituation älter werdender Menschen und die Stellung der älteren Menschen in der Gesellschaft eine große Bedeutung. So können sich negative Einstellungen und Stereotype in diskriminierenden Einstellungen und Verhalten gegenüber älteren Personen manifestieren, zum Beispiel gegenüber älteren Erwerbstätigen, älteren Patienten in der medizinischen Versorgung oder in der pflegerischen Versorgung. Doch nicht nur die Altersdiskriminierung durch jüngere Menschen kann das Älterwerden erschweren. Auch ältere Menschen haben Altersstereotype und beziehen diese nicht nur auf andere, sondern auch auf sich selbst, was auch als Alters-Selbststereotypisierung bezeichnet wird. Diese sind also mitbestimmend dafür, welche Rollen und Handlungsmöglichkeiten älteren Menschen offen stehen und was ältere Menschen sich selbst wünschen und zutrauen. Als im Jahr 1889 der Vorläufer der heutigen gesetzlichen Rentenversicherung eingeführt wurde, ging man davon aus, dass die Menschen solange einer Erwerbsarbeit nachgehen, bis sie aufgrund des Alters oder Invalidität arbeitsunfähig sind. Erst dann bekamen sie Leistungen aus der neuen Sozialversicherung, die deswegen auch Alters- und Invaliditätsversicherung hieß. Hohes Alter galt dabei gewissermaßen als eine Spezialform der Invalidität. Das Renteneintrittsalter war auf 70 Jahre festgelegt. Dieses Alter erreichte damals allerdings nur ein verschwindend kleiner Teil der Bevölkerung, und wer es erreichte, war in der Regel invalide. Zu unserem heutigen, eher positiven Verständnis von Ruhestand kam es erst durch das Zusammenspiel von zwei Entwicklungen: den deutlichen Anstieg der Lebenserwartung und die Ausweitung und den Ausbau der Rentenversicherung, sodass für viele Menschen das Renteneinkommen eine gute materielle Absicherung darstellte. Die Lebenserwartung hat sich innerhalb von etwa einem Jahrhundert um rund 30 Jahre erhöht: 1900 lag die Lebenserwartung von neugeborenen Mädchen bei 52,5 Jahren, jene von Jungen bei 46,4 Jahren; bis 2010 ist die Lebenserwartung auf 82,7 Jahre (Frauen) beziehungsweise 77,7 Jahre (Männer) angestiegen. Bevölkerungsvorausberechnungen gehen davon aus, dass die Lebenserwartung in den kommenden Jahrzehnten weiter ansteigen wird. Was die materielle Absicherung anbelangt, so war bis nach dem Zweiten Weltkrieg für viele Menschen der Lebensabschnitt "Alter" gleichbedeutend mit "Armut". Die Leistungen der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung (so hieß sie inzwischen) waren lediglich ein kleiner Zuschuss. Mit der Rentenreform 1957 wurde die Rentenversicherung jedoch so um- und ausgebaut, dass die Rente nach einem langjährigen Erwerbsleben einen großen Teil des Erwerbseinkommens ersetzte. Aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung und des relativ hohen Wohlstandsniveaus im Alter können inzwischen viele Menschen erwarten, nach dem Erreichen des siebten Lebensjahrzehnts und nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben noch viele Jahre leben zu können – aufgrund des medizinischen Fortschritts häufig bei relativ guter Gesundheit. Viele Menschen können diese Jahre und Jahrzehnte gemäß den eigenen Interessen gestalten. Die Altersphase wird nicht mehr wie früher als ein kurzer Lebensabend im Sinne eines "Ausklingen-Lassen" und "Warten auf den Tod" interpretiert, sondern ist ein eigenständiger Lebensabschnitt geworden, der durch die Übernahme sozialer Rollen mit Sinn gefüllt werden will und gefüllt werden muss. Individuelle Altersbilder Bevor Menschen Erfahrungen mit ihrem eigenen Älterwerden und Altsein machen, verinnerlichen sie bereits als Kinder die in einer Gesellschaft vorherrschenden Alter(n)sstereotype, beispielsweise durch Kinderbücher oder Werbung. Da diese Stereotype zunächst nicht die eigene Altersgruppe betreffen, werden sie unreflektiert angenommen und bilden später den Hintergrund, vor dem die eigenen Erfahrungen mit dem Älterwerden gemacht und interpretiert werden. Dies ist eine Besonderheit von Altersstereotypen, denn die meisten anderen Stereotype (etwa geschlechtsbezogene) beziehen sich auf Personengruppen, denen man in der Regel ein Leben lang (nicht) angehört. Altersstereotype hingegen beziehen sich auf eine Gruppe, der man zunächst nicht angehört, in die man aber unweigerlich hineinwächst, wenn man nur lange genug lebt. Ältere Menschen beziehen Altersstereotype deshalb nicht nur auf andere, sondern auch auf sich selbst. Dadurch kann sich nicht nur das diskriminierende Verhalten anderer auf Ältere auswirken, sondern ebenso das eigene Handeln und Denken. Umgekehrt kann die eigene Sichtweise auch Altersstereotype verändern. Das Zusammenspiel von gesellschaftlichen und individuellen Altersbildern lässt sich anhand von folgendem Beispiel illustrieren: In den 1960er Jahren wurde mit der Disengagement-Theorie postuliert, Altern sei, vergleichbar mit biologischen Verlusten, in natürlicher Weise mit dem Rückzug aus sozialen Aktivitäten und Rollen verbunden und dies sei adaptiv für gutes Altern. Heutzutage werden hingegen vermehrt über die Potenziale des Alters gesprochen und die Bedeutung des aktiven Alterns hervorgehoben. Dies veranschaulicht, dass bei den gesellschaftlichen Altersbildern eine Gewichtsverschiebung stattgefunden hat. Zugleich erleben heute viele ältere Menschen, dass ihnen die nachberufliche Lebensphase in besonderer Weise die Möglichkeit bietet, persönliche Ziele und Interessen zu verfolgen ("späte Freiheit"). Gesellschaftliche und individuelle Altersbilder können sich also wechselseitig beeinflussen und wandeln. Anhand von Daten des bundesweit repräsentativen Deutschen Alterssurveys (DEAS) lässt sich der Wandel individueller Altersbilder auch empirisch nachzeichnen – derzeit für die Jahre 1996, 2002 und 2008. Betrachtet wurde hierbei, ob sich seit 1996 zwei Sichtweisen auf das Älterwerden verändert haben: Untersucht wurde zum einen die Vorstellung, Älterwerden gehe mit körperlichen Verlusten einher. Zum anderen wurde ein positives Bild erfragt, und zwar ob das Älterwerden mit einer persönlichen Weiterentwicklung einhergehe. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass beide Altersbilder über die Jahre hinweg positiver geworden sind, insbesondere im Zeitraum zwischen 1996 und 2002. Der deutlichste Anstieg zeigte sich für die Altersgruppen rund um den Ruhestand (zwischen 58 und 69 Jahren). Zwischen den Jahren 2002 und 2008 stabilisierten sich die Altersbilder auf diesem positiveren Niveau. Die nächste repräsentative Befragung des DEAS wird im Jahr 2014 stattfinden. Wie positive und negative individuelle Altersbilder in der Gesellschaft verteilt sind, hängt von sozio-ökonomischen Faktoren wie Alter, Bildungsstand, Einkommen oder Gesundheitszustand ab. So unterscheiden sich die individuellen Altersbilder zwischen den Altersgruppen: Die Altersbilder von Personen im mittleren Erwachsenenalter sind deutlich positiver als jene von älteren Menschen. Dadurch, dass sich aber seit Mitte der 1990er Jahre gerade bei älteren Menschen die Sicht auf das Älterwerden verbessert hat, haben sich die Altersbilder der verschiedenen Altersgruppen einander angenähert. Anders hingegen sieht es bei den Altersbildern verschiedener Bildungsgruppen aus: Personen mit niedriger Bildung haben deutlich negativere Altersbilder als Personen mit mittlerem und hohem Bildungshintergrund. Auch wenn sich für alle Bildungsgruppen die Altersbilder verbessert haben, sind die Unterschiede zwischen den Bildungsgruppen gleich geblieben. Die Folgen persönlicher Altersbilder für die Gesundheit und Langlebigkeit älterer Menschen sind empirisch gut belegt. In einem frühen Stadium dieses Forschungsfeldes wurden vor allem experimentelle Studien durchgeführt. Bei diesen Studien wurden den Teilnehmenden über einen Computerbildschirm bewusst – oder über die sogenannte Priming-Technik sublim (das heißt unterhalb der bewussten Wahrnehmung) – Altersstereotype vermittelt. Vor sowie nach diesem priming wurden gesundheitsrelevante Parameter gemessen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass altersbezogene Selbststereotypisierungen negative Folgen haben können, indem sie beispielsweise zu physiologisch messbaren Stressreaktionen und zu schlechteren Gedächtnisleistungen führen. Neben solchen experimentellen Studien zur Untersuchung kurzfristiger Effekte von Alter(n)sstereotypen wurden später auch Längsschnittstudien über die Auswirkungen von Altersbildern erhoben. Mehrere Studien untersuchten den langfristigen Effekt von Altersstereotypen und konnten beispielsweise zeigen, dass Personen mit negativeren Altersstereotypen Jahre später mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Herzkreislauferkrankungen und schlechte Gedächtnisleistungen aufwiesen als Personen mit positiveren. Andere Studien untersuchten, ebenfalls über viele Jahre hinweg, persönliche Altersbilder (das heißt Selbstwahrnehmungen des Älterwerdens). Im Rahmen dieser Studien wurde deutlich, dass diese nicht nur kurzfristige, sondern auch langfristige Folgen für die Gesundheit und zusätzlich auch für die Langlebigkeit haben. In einer Längsschnittstudie über 23 Jahre hinweg konnte beispielsweise gezeigt werden, dass Personen mit einer positiveren Sicht auf das Älterwerden mehrere Jahre länger lebten als jene mit einer negativeren Sicht. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Altersbilder über die Zeit hinweg einen stärkeren Einfluss auf die Gesundheit haben, als umgekehrt der Gesundheitszustand die Altersbilder prägt. Altersbilder können also eine erhebliche Wirkung entfalten, sei es direkt (zum Beispiel über physiologische Stressreaktionen) oder indirekt (indem sie gesundheitsrelevante Verhaltensweisen beeinflussen). Letzteres wird deutlich anhand von Befunden zur körperlichen Aktivität. Haben ältere Menschen ein eher negatives Bild vom Älterwerden, sind sie deutlich seltener körperlich aktiv als Personen mit einem positiveren Altersbild. Interessant ist mit Blick auf ältere Menschen dabei vor allem der folgende Befund: Ältere Menschen gehen besonders dann selten spazieren, wenn sie gesundheitliche Probleme haben. Dies ist zunächst einleuchtend, denn gesundheitliche Probleme können die Bewegungsfreude und Bewegungsfähigkeit deutlich beeinflussen. In vertiefenden Analysen konnte gezeigt werden, dass dieser Befund nur für jene Personen gilt, die ein eher negatives Altersbild haben. Demgegenüber gingen ältere Personen mit einem eher positiven Altersbild trotz gesundheitlicher Beschwerden regelmäßig spazieren. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit einem eher positiven Altersbild besser in der Lage sind, ein gesundheitsförderliches Verhalten auch angesichts von gesundheitlichen Problemen aufrechtzuerhalten und auf diese Weise aktiv zu ihrer Gesundheit und Langlebigkeit beizutragen. Gesellschaftliche Altersbilder Neben individuellen Altersbildern gibt es gesellschaftliche Altersbilder. Diese wirken zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der Arbeitswelt oder in der Politik. Eine potenziell unerwünschte Wirkung von kollektiven Altersbildern entsteht dadurch, dass sie falsche oder pauschalisierende Annahmen über ältere Menschen enthalten. Ein verbreitetes Altersstereotyp enthält beispielsweise die Annahme, dass das Älterwerden zwangsläufig mit gesundheitlichen Einbußen verbunden ist. Gesundheitliche Beschwerden werden deshalb sowohl von Professionellen im Gesundheitswesen als auch von älteren Menschen selbst häufig als normale Begleiterscheinung des höheren Lebensalters angesehen und damit als behandelbare Krankheiten weniger ernst genommen. Dies verhindert oder erschwert zumindest eine angemessene Behandlung von Beschwerden. Defizitorientierte Altersbilder tragen häufig auch dazu bei, dass die Erfolgsaussichten von medizinischen Maßnahmen bei älteren Menschen als zu gering eingeschätzt und manche Maßnahmen gar nicht erst ergriffen werden. Solche negativen gesundheitsbezogenen kollektiven Altersbilder können auch in der institutionellen Ausgestaltung des Gesundheitswesens ihren Niederschlag finden: Die geringe Verbreitung und die ungleiche regionale Verteilung von Einrichtungen der geriatrischen Versorgung weisen darauf hin, dass in der Gesundheitspolitik einer optimalen gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen keine allzu große Bedeutung beigemessen wird oder die Erfolgsaussichten einer speziell auf ältere Menschen ausgerichteten Versorgung unterschätzt werden. In gesundheitspolitischen Debatten wird immer wieder gefordert, kostenintensive medizinische Leistungen nur bis zu einem bestimmten Lebensalter zu gewähren, weil sie sich in einem höheren Lebensalter nicht mehr lohnen würden. Auch hinter solchen Forderungen stehen möglicherweise pauschalisierende Altersbilder, die den unterschiedlichen Lebenssituationen, Behandlungsbedarfen und Behandlungspotenzialen älterer Menschen nicht gerecht werden. Im politischen Diskurs hält sich die Vorstellung, mit dem fortschreitenden demografischen Wandel würde die Demokratie zu einer "Gerontokratie". Damit ist gemeint, dass in einer älter werdenden Gesellschaft die Älteren einen immer größeren Anteil an der Wahlbevölkerung ausmachen und deshalb ihre altersgruppenspezifischen Interessen immer besser durchsetzen könnten. Wissenschaftliche Untersuchungen und die politische Praxis bestätigen diese Annahmen jedoch nicht. Die Gruppe der älteren Menschen ist sehr heterogen, es gibt unter den älteren Menschen eine große Vielfalt an Lebenslagen und Lebenssituationen und entsprechend groß ist die Vielfalt ihrer politisch artikulierbaren und artikulierten Interessen. Es lassen sich keine einheitlichen, in politische Forderungen umsetzbaren gemeinsamen Interessen der älteren Menschen identifizieren. Aus diesem Grund kann sich auch keine Partei dauerhaft im politischen System halten, die vor allem die Interessen der älteren Menschen vertreten will. Das Bedrohungsszenario einer "Gerontokratie" entbehrt also einer wissenschaftlich belegbaren Grundlage. Dennoch taucht es immer wieder auf und wird dann in der Regel medial stark aufgebauscht. Dieses Szenario hat zumindest das Potenzial, die Solidarität zwischen jüngeren und älteren Menschen zu schwächen. Im deutschen Recht sowie in anderen Regelwerken finden sich zahlreiche Altersgrenzen. Im Recht gibt es Altersgrenzen vor allem im Berufsrecht und im Recht des öffentlichen Dienstes, im Sozialrecht (hier vor allem im Rentenversicherungsrecht, aber auch darüber hinaus), im Recht des Ehrenamtes und im Recht der kommunalpolitischen Wahlbeamten und Wahlbeamtinnen. Untergesetzlich gibt es Altersgrenzen etwa in Satzungen von Vereinen und Verbänden, in Geschäftsbedingungen (etwa von Autoverleihfirmen oder von Finanzinstituten), in Tarifverträgen und in Arbeitsverträgen. Altersgrenzen können für das Leben der von ihnen betroffenen Menschen große Auswirkungen haben, man denke nur an einen Arbeitsvertrag, in dem festgeschrieben ist, dass er mit dem Erreichen eines bestimmten Lebensalters ohne besondere Kündigung erlischt. Den meisten Altersgrenzen liegt die pauschalisierende Annahme zugrunde, dass die Leistungsfähigkeit von Menschen mit zunehmendem Alter abnimmt und sie ab einem bestimmten Alter zu bestimmten Tätigkeiten nicht mehr in der Lage sind. Dies mag im Einzelfall zutreffen, in anderen Einzelfällen jedoch möglicherweise nicht. Altersgrenzen basieren häufig auf gesellschaftlichen Altersbildern − und umgekehrt können Altersgrenzen gesellschaftliche Altersbilder prägen. Altersbilder wiederum prägen unser Verhalten gegenüber älter werdenden und alten Menschen, sie haben Auswirkungen auf unser eigenes Selbstbild und auf unsere Entwicklung, und sie beeinflussen Entscheidungen in Wirtschaft und Politik. Da Altersbilder mögliche Entwicklungspfade im Lebensabschnitt "Alter" in der Regel aber nur holzschnittartig und nicht selten auch negativ darstellen, können sie Verhaltensweisen anregen, die das zu bestätigen scheinen, was sie vorhergesagt haben – und auf diese Weise als selbsterfüllende Prophezeiung wirken. Wer sich zu alt fühlt, um sich sportlich zu betätigen, der wird aufgrund des Mangels an Bewegung möglicherweise Einbußen der funktionalen Gesundheit erfahren. Und nicht nur auf individueller, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene können negative Altersbilder die Entfaltung der Potenziale älterer Menschen hemmen. Seit einigen Jahren ist ein Wandel im gesellschaftlichen Diskurs über das Alter zu beobachten, der auch von der Sozialberichterstattung zum Thema Alter und demografischer Wandel angeregt wurde. Der Erste Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demografischer Wandel" des Deutschen Bundestages und insbesondere der Fünfte Bericht der Bundesregierung zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland (Fünfter Altenbericht) haben maßgeblich zur Verbreitung einer potenzialorientierten Sicht auf das Alter und das Älterwerden beigetragen. Die Leitidee des produktiven und aktiven Alterns soll älter werdende Menschen dazu ermutigen, ihre Möglichkeiten, Ressourcen und Kompetenzen zu entwickeln, einzusetzen und zu nutzen. Das Individuum profitiere von einer gesteigerten Lebensqualität, gleichzeitig profitiere die Gesellschaft zum Beispiel von einer erhöhten Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, von geringeren Gesundheitskosten bei einer gesünderen Lebensführung sowie vom ehrenamtlichen Engagement älterer Menschen. Allerdings: So wichtig es ist, negative Deutungen des Alterns infrage zu stellen und positive Deutungen zu stärken, welche die Potenziale und die Produktivität des Alters betonen, so darf dies nicht dazu führen, dass solche positiven Deutungen nur auf das "junge" Alter bezogen und demgegenüber ältere Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf als weniger wertvoll angesehen werden. Die Vielfalt von Altern und Alter umfasst eben beides: die Bereitschaft und das Potenzial für eine aktive Partizipation älterer Menschen − und die Fürsorge für jene, die Unterstützung, Pflege und Betreuung benötigen. Das Älterwerden umfasst Veränderungen, die als Gewinn erlebt, wie auch Veränderungen, die als Verlust verstanden werden. Es sollten deswegen nicht einfach negativ konnotierte Altersbilder durch positiv konnotierte Altersbilder ersetzt werden. Vielmehr braucht die Verschiedenartigkeit des Alters auch differenzierte Altersbilder, welche die Vielfalt des Alterns so abbilden, dass der gesellschaftliche Diskurs über Altersbilder die Inklusion aller älteren Menschen befördert. Vgl. Anna E. Kornadt/Klaus Rothermund, Dimensionen und Deutungsmuster des Alterns, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, (2011) 44, S. 291–298. Vgl. Christoph Conrad, Vom Greis zum Rentner, Göttingen 1994. Vgl. Gerhard Igl, Grundsatzfragen der Alterssicherung, in: Ulrich Becker et al. (Hrsg.), Alterssicherung in Deutschland, Baden-Baden 2007, S. 43–55. Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Bevölkerung Deutschlands bis 2060, Wiesbaden 2009. Vgl. Becca R. Levy, Mind matters, in: Journal of Gerontology: Psychological Sciences, 58B (2003) 4, S. 203–211. Vgl. Klaus Rothermund/Jochen Brandstädter, Age stereotypes and self-views in later life, in: International Journal of Behavioral Development, 27 (2003) 6, S. 549–554. Vgl. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.), Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2006. Vgl. Susanne Wurm/Oliver Huxhold, Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung von Altersbildern, in: Frank Berner et al. (Hrsg.), Individuelle und kulturelle Altersbilder, Bd. 1, Wiesbaden 2012, S. 27–69. Vgl. Andreas Kruse/Eric Schmitt, Zur Veränderung des Altersbildes in Deutschland, in: APuZ, (2005) 49–50, S. 9–17. Unterschieden wurde zwischen "geringer Bildung", das heißt Personen ohne Schulabschluss oder mit Hauptschul- oder Realschulabschluss, die keine berufliche Ausbildung haben, "mittlerer Bildung", das heißt Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Abitur, sowie "hoher Bildung", das heißt Personen mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium oder Hochschulstudium. Vgl. S. Wurm/O. Huxhold (Anm. 8). Vgl. Becca R. Levy et al., Age stereotypes held earlier in life predict cardiovascular events in later life, in: Psychological Science, 20 (2009) 3, S. 296ff.; dies. et al., Longevity increased by positive self-perceptions of aging, in: Journal of Personality and Social Psychology, 83 (2002) 2, S. 261–270. Vgl. Dana Kotter-Grühn et al., Self-perceptions of aging predict mortality and change with approaching death, in: Psychology and Aging, (2009) 24, S. 654–667; Becca R. Levy et al., Relationship between respiratory mortality and self-perceptions of aging, in: Psychology and Health, 20 (2005) 5, S. 553–564; Susanne Wurm et al., Serious health events and their impact on changes in subjective health and life satisfaction, in: European Journal of Ageing, 5 (2008) 2, S. 117–127. Vgl. Becca R. Levy et al. 2009 (Anm. 12). Vgl. Kerry Sargent-Cox et al., The relationship between changes in self-perceptions of aging and physical functioning in older adults, in: Psychology and Aging, 27 (2012) 3, S. 750–760; Susanne Wurm et al., Longitudinal findings on aging-related cognitions, control beliefs and health in later life, in: Journal of Gerontology: Psychological Sciences, 62B (2007) 3, S. 156–164. Vgl. Susanne Wurm et al., On the importance of a positive view on aging for physical exercise among middle-aged and older adults, in: Psychology & Health, 25 (2010) 1, S. 25–42. Allerdings werden heutzutage moderate körperliche Aktivitäten wie das Spazierengehen gerade auch solchen älteren Menschen empfohlen, die bereits gesundheitliche Probleme haben. Vgl. S. Wurm et al. (Anm. 16). Vgl. BMFSFJ (Hrsg.), Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2010. Vgl. Hartmut Remmers, Rationierung und Altersdiskriminierung, in: F. Berner et al. (Anm. 8), S. 339–368. Vgl. Wolfgang Schroeder/Bettina Munimus/Diana Rüdt, Seniorenpolitik im Wandel, Frankfurt/M. 2010; Bettina Munimus, Alternde Volksparteien, Bielefeld 2012; Manfred G. Schmidt, Die Demokratie wird älter, in: Peter Graf Kielmansegg/Heinz Häfner (Hrsg.), Alter und Altern, Berlin 2012, S. 63–184. Vgl. Gerhard Igl, Altersgrenzen und gesellschaftliche Teilhabe. Gutachten erstellt im Auftrag des BMFSFJ, Manuskript, 2009. Vgl. Deutscher Bundestag (Hrsg.), Zwischenbericht der Enquete-Kommission Demographischer Wandel, Bonn 1994.
Article
, Susanne Wurm | , Frank Berner | , Clemens Tesch-Römer
"2021-12-07T00:00:00"
"2013-01-16T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/153117/altersbilder-im-wandel/
Neben dem Wandel gesellschaftlicher Altersbilder werden aktuelle Befunde zum bürgerschaftlichen Engagement älterer Menschen vorgestellt und die Frage gestellt, warum manchmal der Übergang in die neue Lebensphase nicht einfach fällt.
[ "Altersbilder", "ältere Menschen", "Bundesrepublik Deutschland", "Deutschland" ]
30,050
LKR - Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) | Europawahl 2019 | bpb.de
Gründungsjahr 2015* Mitgliederzahl 2.000* Vorsitz Prof. Dr. Bernd Lucke* Wahlergebnis 2014 nicht angetreten *nach Angaben der Partei Die Partei "LKR - Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer" (LKR) wurde im Jahr 2015 gegründet. Ausgangspunkt der Parteigründung waren Differenzen innerhalb der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD), in deren Folge der ehemalige Bundessprecher der AfD, Bernd Lucke, die AfD verließ und mit weiteren Personen, unter ihnen viele ehemalige AfD-Mitglieder, die Partei "Allianz für Fortschritt und Aufbruch" (ALFA) ins Leben rief. Aufgrund eines Namensstreits mit der "Aktion Lebensrecht für Alle" um die Abkürzung ALFA, den die Partei verlor, benannte sie sich im November 2016 in "Liberal-Konservative Reformer" (LKR) um. Nachdem er bereits von 2015 bis 2016 Vorsitzender der Partei war, steht Bernd Lucke ihr seit November 2018 erneut vor. Lucke ist zudem der einzig verbliebene Abgeordnete der Partei im Europäischen Parlament, wo sie der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformisten angehört. Die LKR tritt mit einer gemeinsamen Liste für alle Bundesländer an. (© TUBS/bpb) Zur Europawahl 2019 tritt die Partei unter dem Namen "LKR - Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer" mit Lucke als Spitzenkandidat und einem stark wirtschaftsliberal orientierten Programm an. Darin bekennt sich die Partei grundsätzlich zur EU, kritisiert aber verschiedene Fehlentwicklungen, wie etwa zu viel Bürokratie, Zentralismus, Dirigismus und Harmonisierung, die zu zunehmender Einschränkung der Souveränität der EU-Mitgliedstaaten führe. Sie will hingegen Bürgernähe, Subsidiarität und Eigenverantwortung der EU-Staaten stärken. Dazu sollen wichtige Rechte und Kompetenzen der EU-Mitgliedstaaten auf nationaler Ebene verbleiben oder dorthin rückübertragen werden, so etwa in der Wirtschafts-, Fiskal-, Steuer- oder Sozialpolitik. Für andere Bereiche, etwa Wettbewerbskontrolle, Internationaler Handel, Energie und Umwelt, wird die führende Rolle der EU hingegen hervorgehoben. Die LKR lehnt den Euro in seiner derzeitigen Form ab, plädiert für ein Recht auf Austritt aus dem Euro sowie für eine Verkleinerung des Euro-Raums auf stabilitätsorientierte Mitgliedstaaten. Sie setzt auf eine gemeinsame europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik, bekennt sich uneingeschränkt zum Grundrecht auf Asyl, zur Genfer Flüchtlingskonvention und zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens. Die LKR spricht sie sich gegen eine weitere Aufnahme von Staaten in die EU und gegen eine EU-Armee aus. Gründungsjahr 2015* Mitgliederzahl 2.000* Vorsitz Prof. Dr. Bernd Lucke* Wahlergebnis 2014 nicht angetreten *nach Angaben der Partei Die LKR tritt mit einer gemeinsamen Liste für alle Bundesländer an. (© TUBS/bpb)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2019-05-07T00:00:00"
"2019-04-11T00:00:00"
"2019-05-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/parteien/wer-steht-zur-wahl/europawahl-2019/289304/lkr-bernd-lucke-und-die-liberal-konservativen-reformer-lkr/
Die LKR wurde 2015 vom ehemaligen Bundessprecher der AfD, Bernd Lucke, gegründet. Ihr Wahlprogramm ist stark wirtschaftsliberal orientiert und kritisiert Bürokratie, Zentralismus und Dirigismus der EU. Kompetenzen sollen auf nationale Ebene zurückübe
[ "Liberal-Konservative Reformer (LKR)" ]
30,051
Bildnerinnen und Bildner empfehlen… Tools für kollaboratives Arbeiten | Digitale Tools und Technik im Bildungsalltag | bpb.de
Interner Link: Nele Hirsch empfiehlt: CodiMD Interner Link: Nina Toller empfiehlt: ZUMpad Interner Link: Bob Blume empfiehlt: Wordpress Nele Hirsch empfiehlt: CodiMD Um dieses Tool geht's: Nele Hirsch (Lizenz CC0; Quelle: privat) Mein aktuelles Lieblings-Tool zur Kollaboration im Bildungskontext ist Externer Link: CodiMD. Es handelt sich dabei um eine Open-Source-Software, mit der sich Online-Umgebungen einrichten lassen, in und mit denen Lernende gemeinsam Inhalte entwickeln, zusammentragen, präsentieren und veröffentlichen können. So funktioniert's: Die Funktionsweise von CodiMD ist zunächst vergleichbar mit einem Interner Link: Etherpad: Mit Klick auf "Neue Notiz" wird ein Pad mit einer spezifischen URL generiert. Diese URL kann dann mit anderen geteilt werden, um in dem erstellten Pad zeitgleich oder zeitversetzt zu arbeiten. Nele Hirsch (Lizenz CC0; Quelle: privat) CodiMD basiert auf Markdown – daher auch das abgekürzte MD im Namen. Bei Markdown handelt es sich um eine Formatierungssprache, ähnlich wie zum Beispiel HTML, aber viel einfacher und intuitiver zu erlernen. Nur die Aufmachung des Tools (ein geteilter Bildschirm im "Hacker-Style", links weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) ist für manche beim ersten Mal etwas gewöhnungsbedürftig. Von der Nutzung des Tools. Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Denn dank dieser Markdown-Nutzung kann man mit dem Tool noch viel mehr machen als "nur" gemeinsam an einem Text zu schreiben. Die für mich wichtigsten drei weiteren Funktionen sind: Das kann man damit machen: Vielfalt bei der Formatierung: Das Pad kann mit Überschriften, Aufzählungen, Fett- und Kursivschrift und vielem mehr sehr gut und übersichtlich gestaltet werden. Es entsteht nicht nur ein Text, sondern eher eine 'richtige' Website. Integration externer Inhalte: In Markdown können auch zusätzliche Medien, wie Bilder, ein Video von YouTube oder zum Beispiel auch ein interaktiver Externer Link: H5P-Inhalt eingebettet werden. Unterschiedliche Ansichten: Neben dem Bearbeitungsmodus verfügt CodiMD auch über eine Vorschau und einen integrierten Präsentationsmodus. Ganz leicht kann ich somit meinen Text in eine Präsentation verwandeln. Ein Beispiel aus der Praxis: Die genannten technischen Möglichkeiten führen zu zahlreichen Kollaborationsmöglichkeiten. Ich selbst nutze CodiMD zum Beispiel sehr gerne für meine Präsentationen bei Workshops. Teilnehmende können dann über die Bearbeitungsansicht zeitgleich und kollaborativ mitschreiben. Hilfreich ist auch eine letzte Folie für offenen Fragen oder Ergänzungen, die während des Workshops gefüllt wird und dann zum Schluss in der Präsentation zur Verfügung steht. Eine weitere Einsatzmöglichkeit von CodiMD ist das projektorientierte Lernen. Unter anderem können Lernende mit CodiMD hier kollaborativ an einer gemeinsamen Präsentation arbeiten. Weitere Infos: Als Open-Source-Software steht CodiMD zum Download und zur Selbstinstallation zur Verfügung. Alternativ kann man auch offen nutzbare Installationen wie zum Beispiel die Installation der Open Knowledge Foundation Deutschland auf Externer Link: hackmd.okfn.de nutzen. Eine proprietäre, aber ebenfalls kostenfrei nutzbare Variante von CodiMD findet sich auf der Website Externer Link: hackmd.io. Weitere Informationen und eine Anleitung habe ich als Screencast hier hinterlegt: Externer Link: https://www.ebildungslabor.de/blog/mitschrieb/ Nina Toller empfiehlt: ZUMpad Um dieses Tool geht's: Nina Toller (Nina Toller; Quelle: privat) Das ZUMpad ist ein Online-Textverarbeitungsprogramm, das von der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) zur Verfügung gestellt wird. Es ist ein sogenanntes Interner Link: Etherpad, das sehr einfach und schnell erstellt und von mehreren Nutzern bearbeitet werden kann. Jedes "Pad" hat einen eindeutig zuordbaren Link und ist über diese eindeutige Webadresse zu erreichen. So funktioniert's: Zum Erstellen eines Pads besucht man die Seite: Externer Link: zumpad.zum.de Man hat zwei Möglichkeiten, um ein neues Pad zu erstellen: Entweder klickt man direkt auf den Button "Neues Pad" und erhält eine automatisch generierte Webadresse aus Zahlen und Buchstaben. Oder man schreibt einen aussagekräftigen Namen oder Abkürzung in das Feld darunter und klickt auf "OK". Auf diese Weise erhält man einen Link, den man sich leichter merken kann, da der Name nach dem Schrägstrich erscheint: Beispielsweise könnte man zumpad.zum.de/werkstattbpb erstellen. Das kann man damit machen: Das ZUMpad ist zum kollaborativen Arbeiten mit mehreren Teilnehmenden gedacht, vor allem für das gemeinsame Erstellen von Texten. Das können Zusammenfassungen und Analysen, aber auch Frage- und Ideensammlungen sein. Die Einfachheit des Tools ist für mich dabei ein großer Vorteil. Es gibt nur wenige Möglichkeiten den Text zu formatieren, sodass man sich wirklich komplett auf den Inhalt konzentrieren kann, ohne erst ein kompliziertes Programm verstehen zu müssen. Dennoch bietet das Pad über die Textbearbeitung hinaus einige gute Funktionen an, die sich hinter den Buttons rechts oben verbergen. Über die kleine Uhr rechts oben lassen sich beispielsweise vergangene Versionen des "Dokuments" anzeigen, die man bei Bedarf wiederherstellen kann. Wenn Textpassagen (unabsichtlich) gelöscht wurden, kann man sie über diesen Button wiederherstellen. Ein kleines Zusatzmodul ist die Chatfunktion, die man über das Rädchen, die Einstellungen, aktivieren kann. Nina Toller (Nina Toller; Quelle: privat) Diese Chatfunktion ist vor allem bei Schülerinnen und Schülern beliebt und sinnvoll, wenn sie sich über ihre Vorgehensweise beim Erstellen ihres Textes austauschen oder auch, wenn sie ihre Arbeit untereinander aufteilen sollen. Arbeiten können eigentlich alle mit dem ZUMpad – Schülerinnen und Schüler genauso wie Lehrkräfte untereinander und natürlich beide gemeinsam. Besonders übersichtlich wird die Arbeit, wenn jeder Autor und jede Autorin namentlich über die Farbe zugeordnet werden kann. Standardmäßig wird jeder (neuen) mitschreibenden Person eine andere Farbe zugeordnet, sodass man auf den ersten Blick sehen kann, dass mehrere Personen an einem Dokument gearbeitet haben. Noch besser wird es aber, wenn man die Autorinnen und Autoren auch zuordnen kann. Dazu klickt man einfach oben ganz rechts auf das Gruppensymbol und trägt seinen Namen oder die Initialen neben seiner Farbe ein. Um das ZUMpad nutzen zu können, braucht es nicht viel: Man braucht nur ein internetfähiges Gerät und einen Browser. Es ist keine Installation und auch keine Anmeldung nötig, das Pad kann von überall und von jedem Gerät aufgerufen und bearbeitet werden. Ein Beispiel aus der Praxis: Im Unterricht nutze ich das ZUMpad als Einsteigertool bei jüngeren Lernenden. Sie sammeln dort zum Beispiel Pro- und Contra-Argumente zu einer von mir vorgegebenen Fragestellung, tragen ihre Fragen zu einem komplexeren Text zusammen oder listen schwierige Vokabeln auf, die sie sich zu einer Lektion im Englischunterricht merken wollen. Anschließend finden wir dann gemeinsam Eselsbrücken oder diskutieren über die zusammengetragenen Informationen. Unter Lehrkräften haben wir das ZUMpad auch genutzt, um den ersten Bedarf und die ersten Ideen für unser neues Medienkonzept zu sammeln. Dazu haben wir uns nach Fachschaften zusammengetan und dann zu den einzelnen Unterpunkten, die der Medienkompetenzrahmen NRW bereits vorgibt, Inhalte strukturiert und gesammelt. Damit der Einsatz des Tools gelingt, brauchen vor allem ungeübte Schülerinnen und Schüler ein bisschen Zeit und Raum zum Austoben. In einer Klasse habe ich beispielsweise erlebt, dass der Chat für diverse "Hallos" und "Heys" genutzt wurde und sogar ganze Textpassagen einfach wieder gelöscht oder überschrieben wurden. Das Experiment brach ich kurzerhand ab und erarbeitete gemeinsam mit der Klasse Regeln, wie wir das Pad nutzen wollen, um zielführend arbeiten zu können. Beispielsweise haben die Schülerinnen und Schüler vereinbart, dass sie sich die Zeilen anhand der Nummern, die am linken Rand stehen, untereinander aufteilen, damit sie nicht unabsichtlich Texte überschreiben. Im Anschluss lief es auch wieder glatt. Durch diese Erfahrung weiß ich aber, dass man beim ersten Arbeiten ein "Ausprobier-Pad" vorschalten sollte, bevor es an wirkliche Arbeiten geht. Das kann dann auch so wie in diesem Beispiel aussehen: Weitere Infos: Da jedes Pad einen eindeutigen Link hat, ist es theoretisch auch von jeder Person im Internet aufrufbar. Das heißt auch: Es kann nicht versteckt oder passwortgeschützt werden. Es sollten in solch einem ZUMpad also keine sensiblen Daten oder Informationen gesammelt werden, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen. Der Vorteil, dass es keine Anmeldung gibt, schränkt die Nutzung auf diese Weise etwas ein. Wenn man sich als Nutzerin oder Nutzer darüber im Klaren ist, bleiben dennoch vielfältige Möglichkeiten, um das ZUMpad zu nutzen. Wenn man vor allem das kollaborative Element nutzen will und dann nach getaner Arbeit die gesammelten Informationen lokal speichern möchte, bietet das ZUMpad diverse Exportmöglichkeiten an. Momentan wird das Pad nach einem halben Jahr automatisch gelöscht. Das ZUM-Team arbeitet daran, dass auch Benutzer selbst das Pad im Nachhinein löschen können, sodass die Informationen nicht länger online einzusehen sind. Noch ein Tipp zum Schluss: Das ZUM-Team hat ein ca. 10-minütiges Anleitungsvideo erstellt, in dem sie jeden Schritt nochmal langsam erklären. Das Video ist auf der Portalseite zu finden: Externer Link: https://www.zum.de/portal/ZUMpad Bob Blume empfiehlt: Wordpress Um dieses Tool geht's: Bob Blume (Bob Blume; Quelle: privat) Mittlerweile sind Blogs selbstverständliche Bestandteile des Internets. Es gibt sie zu verschiedenen Themen, die von Beauty bis politische Bildung reichen. Allen gemein ist, dass sie sowohl hinsichtlich der Form als auch des Inhalts ganz individuell gestaltet werden können. Wordpress ist einer der großen Anbieter, die es erlauben, in wenigen Schritten einen Blog zu erstellen. Dabei kann man sich an Schritt-für-Schritt-Vorlagen entlanghangeln – man benötigt also wenig Vorwissen in Bezug auf die Software. Auf diese Weise kann schnell der eigene Inhalt präsentiert und auch gemeinsam angelegt und gestaltet werden (Interner Link: Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie in wenigen Schritten einen Blog für den Unterricht erstellen). So funktioniert's: Blogs bieten die Möglichkeit, ortsunabhängig über Themen zu schreiben, die einen interessieren oder die – etwa im Kontext Schule – als Aufgabenstellung vorgegeben sind. Eine Möglichkeit, wie man beim digitalen Unterricht vorgehen kann, ist die Arbeit mit einem Lehrenden- und weiteren Lernenden-Blogs. Der Lehrenden-Blog beinhaltet dabei die Aufgabenstellungen, wobei man alle möglichen Medien wie Bilder oder Videos einbinden und Fragen dazu stellen kann. Die Schülerinnen und Schüler beantworten diese auf ihren Blogs und posten den Link zu ihren Antwort-Artikeln als Kommentar unter die Aufgabe auf dem Blog der Lehrkraft. Die Kommentarfunktion kann dabei auch von Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Die Erfahrung zeigt, dass man sie ermutigen sollte, sich wirklich mit Kommentaren zu beteiligen. So wird nebenbei Netzkommunikation, Feedbackverhalten und gegenseitige Kritik eingeübt. Im Projektunterricht können Schülerinnen und Schüler den Blog zur gemeinsamen Arbeit an einem Thema nutzen und hier zum Beispiel alle Informationen, Texte, Audios, Videos und Bilder sammeln und gemeinsam bearbeiten. Eine weitere Möglichkeit der Kollaboration kann sein, zuvor zu besprechen, auf welche Weise und zu welchen Kriterien die Schülerinnen und Schüler kommentieren. Sie können sich beispielsweise auf die Machart des Blogs oder auf inhaltliche Aspekte beziehen, sodass am Ender die Person, die die Kommentare liest, von diesen Angaben profitieren kann. Das kann man damit machen: Grundsätzlich sind alle Blogs bei einem solchen Projekt offen, sodass – theoretisch – alle mitarbeiten könnten, die möchten. Das sollte aber nicht abschrecken, Blogs als Tool einmal auszuprobieren: Es gibt so viele Blogs im Netz, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Unterrichts-Blogs von Personen gefunden werden, die mit dem Projekt selbst nichts zu tun haben. Über ein Plugin kann man die eigenen Blogs außerdem mit einem Passwort schützen. Wenn die Schülerinnen und Schüler einmal einen Blog haben, können sie es außerdem für alles mögliche einsetzen: als digitales Portfolio, als Aufgabenblatt oder sogar als persönliches Tagebuch. Letzteres bietet sich gerade in Zeiten des aktuellen Ausnahmezustands an, weil die Lernenden so auch das authentische Schreiben als Möglichkeit der Bewältigung erfahren. Bob Blume (Bob Blume; Quelle: privat) Ein Beispiel aus der Praxis: Mit meinem Leistungskurs Deutsch arbeite ich seit mehr als einem halben Jahr mit Blogs. Der Clou an diesem Projekt ist, dass es zwar Vorgaben und Arbeitsaufträge über meinen und einen weiteren Lehrer-Blog gibt, dass diese Vorgaben aber ignoriert werden können. Wir als Lehrende stellen abwechselnd Aufgaben und Arbeitsanregungen zur Verfügung, die die Lernenden selbstständig bearbeiten können. Daneben haben die Schülerinnen und Schüler aber immer auch die Möglichkeit, sich mit etwas ganz Eigenem zu beschäftigen. Es geht uns vor allem darum, dass die Schülerinnen und Schüler sich mit Themen beschäftigen, die sie selbst interessieren und darum, dass sie ins eigene Schreiben finden. Mit der Corona-Krise hat sich die Nutzung der Blogs durch die Schülerinnen und Schüler ein wenig verändert. Nun sind die Blogs auch gleichzeitig Lerntagebücher. Externer Link: Hier kann man Genaueres über das Projekt erfahren. Weitere Infos: Die Daten und Inhalte liegen bei der Erstellung von Blogs auf dem Server der jeweiligen Anbieter – zum Beispiel also bei Wordpress. Anonymität ist so nicht gewährleistet, deswegen sollten zumindest die Blogs der Schülerinnen und Schüler pseudonymisiert werden. Eine Alternative, die Blogs sicher zu machen, ist es, wenn ein Systemadministrator sie auf den eigenen Server der Schule legt. Auf diese Weise sind die Daten geschützt und liegen an einem Ort, der nur vom Administrator selbst oder von Personen mit einem Zugang genutzt werden können. Man sollte außerdem darauf achten, dass beispielsweise die Artikelbilder von Seiten stammen, die eine urheberrechtlich unbedenkliche Weiterverarbeitung erlauben. Das ist beispielsweise bei Pexels, Pixabay oder Unsplash der Fall. YouTube-Videos einzubinden ist problemlos möglich und erlaubt. Über die Bildnerinnen und Bildner Nele Hirsch ist Bildungswissenschaftlerin mit dem Fokus auf Lernen unter den Bedingungen der Digitalität. In dem von ihr gegründeten eBildungslabor unterstützt sie Bildungsakteure von Schule bis zur Erwachsenenbildung bei der Umsetzung zeitgemäßer Bildung. Nele twittert via @ebildungslabor und bloggt auf Externer Link: ebildungslabor.de Nina Toller (@ninatoller) ist Lehrerin für Englisch, Geschichte, Latein und Informatik mit dem Schwerpunkt Digitales Lehren und Lernen in Duisburg. Mehr Informationen unter Externer Link: www.tollerunterricht.com. Bob Blume ist Studienrat am Windeck-Gymnasium in Bühl und unterrichtet die Fächer Englisch, Deutsch und Geschichte. Zuvor arbeitete er an einer Realschule im Schwarzwald. Neben seiner Arbeit als Lehrer betreibt er einen Externer Link: YouTube-Kanal und einen Externer Link: Blog, in dem er über die Herausforderungen des Referendariats, die Chancen der Digitalisierung und politische Themen schreibt. Als @netzlehrer ist er auf Twitter unterwegs und betreibt auch einen Podcast mit diesem Namen. Nebenher publiziert er für Zeitungen und veröffentlicht Texte in verschiedenen Online-Magazinen. Nele Hirsch ist Bildungswissenschaftlerin mit dem Fokus auf Lernen unter den Bedingungen der Digitalität. In dem von ihr gegründeten eBildungslabor unterstützt sie Bildungsakteure von Schule bis zur Erwachsenenbildung bei der Umsetzung zeitgemäßer Bildung. Nele twittert via @ebildungslabor und bloggt auf Externer Link: ebildungslabor.de Nina Toller (@ninatoller) ist Lehrerin für Englisch, Geschichte, Latein und Informatik mit dem Schwerpunkt Digitales Lehren und Lernen in Duisburg. Mehr Informationen unter Externer Link: www.tollerunterricht.com. Bob Blume ist Studienrat am Windeck-Gymnasium in Bühl und unterrichtet die Fächer Englisch, Deutsch und Geschichte. Zuvor arbeitete er an einer Realschule im Schwarzwald. Neben seiner Arbeit als Lehrer betreibt er einen Externer Link: YouTube-Kanal und einen Externer Link: Blog, in dem er über die Herausforderungen des Referendariats, die Chancen der Digitalisierung und politische Themen schreibt. Als @netzlehrer ist er auf Twitter unterwegs und betreibt auch einen Podcast mit diesem Namen. Nebenher publiziert er für Zeitungen und veröffentlicht Texte in verschiedenen Online-Magazinen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-11T00:00:00"
"2020-04-07T00:00:00"
"2022-01-11T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/307347/bildnerinnen-und-bildner-empfehlen-tools-fuer-kollaboratives-arbeiten/
Nicht nur in Zeiten von Schulschließungen können digitale Tools kollaboratives Arbeiten von Lernenden erleichtern und Unterricht digital ergänzen oder sogar ermöglichen. Wir haben drei Bildnerinnen und Bildner nach ihren Empfehlungen gefragt.
[ "CodiMD", "Wordpress", "ZUMpad", "Kollaboration", "Kollaboratives Arbeiten", "4K", "Homeschool", "Homeschooling", "Schulschließungen" ]
30,052
Klima-Aktionstag im bpb:medienzentrum | Presse | bpb.de
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb präsentiert anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 20. September 2019 und zum Start der Aktionswoche „Alles fürs Klima“ Informationen und Debattenbeiträge zum Thema Klimawandel im bpb:medienzentrum, Adenauerallee 86, in Bonn. Viele Menschen sind besorgt über den Klimawandel. Das Thema steht auf der politischen Agenda seit Monaten ganz oben. Besucher des bpb:medienzentrum, die an diesem Freitag zwischen 10 und 18 Uhr in der Adenauerallee 86 in Bonn (U-Bahn Station Bundesrechnungshof / Auswärtiges Amt) vorbei kommen, finden im neuen Aktionsregal zum Thema Umwelt, Klima und Natur eine informative Zusammenstellung von Bildungsangeboten. In einer Vielzahl von Schriftenreihen und kostenlosen Broschüren und Magazinen der bpb finden sie konkrete Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation, was etwa der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist sowie einordnende Erklärungen dafür, welche Rolle der Mensch dabei spielt. Ebenfalls thematisiert wird der Klimawandel beim 46. bpb:forum. Am 14. Oktober um 18 Uhr diskutieren unter dem Titel „Wer rettet die Welt? Klimaschutz in Bonn“ Joachim Helbig, Leiter der Leitstelle Klimaschutz der Stadt Bonn, Dr. Julius Rauber, Verhaltensökonom und Nudging-Experte sowie Bonner Vertreter von Fridays For Future über Klimaschutz in Bonn und wie umweltbewusstes Verhalten gefördert werden kann. Das Medienzentrum befindet sich nur 800m vom Hofgarten entfernt. Die Anfahrt und weitere Informationen zum Shop finden findet man unter: www.bpb.de/medienzentrum-bonn Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung findet sich unter www.bpb.de/klimaforum - Die Teilnahme ist kostenlos. Pressemitteilung als Interner Link: PDF Pressekontakt Bundeszentrale für politische Bildung Stabsstelle Kommunikation Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0)228 99515-200 Fax +49 (0)228 99515-293 E-Mail Link: presse@bpb.de Pressemitteilungen der bpb abonnieren/abbestellen: Interner Link: www.bpb.de/presseverteiler
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-08-12T00:00:00"
"2019-09-18T00:00:00"
"2021-08-12T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/pressemitteilungen/297321/klima-aktionstag-im-bpb-medienzentrum/
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb präsentiert anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 20. September 2019 Informationen und Debattenbeiträge zum Thema Klimawandel im bpb:medienzentrum, Adenauerallee 86, in Bonn.
[ "Klimawandel", "Medienzentrum Bonn", "Debatten" ]
30,053
Ein Recht auf (menschenwürdiges) Wohnen? | Wohnungslosigkeit | bpb.de
Im Grundrechtskatalog des Grundgesetzes (GG) findet sich über den Schutz der Unverletzlichkeit der Wohnung hinaus kein ausdrücklicher Bezug aufs Wohnen. Die Väter und Mütter des GG waren der Ansicht, dass einklagbare soziale Grundrechte in der Verfassung nicht verankert werden sollten. Dahinter stand das Verständnis, dass soziale Menschenrechte vor allem Leistungsrechte seien und es dem demokratischen Gesetzgeber vorbehalten sein sollte, die Sozialpolitik auszugestalten. Versuche, das Wohnen als Grundrecht oder – wie es Bündnis 90/Die Grünen und SPD in der Gemeinsamen Verfassungskommission nach der Wiedervereinigung beantragten – als Staatsziel in das GG aufzunehmen, scheiterten allesamt. Noch am Ende der vergangenen Legislaturperiode des Bundestags brachte die Fraktion Die Linke erfolglos einen anspruchsvollen Gesetzesentwurf zur Aufnahme sozialer Grundrechte in das GG ein, der unter anderem folgenden Artikel vorsah: "(1) Jeder Mensch hat das Recht auf eine menschenwürdige und diskriminierungsfrei zugängliche Wohnung und auf Versorgung mit Wasser und Energie. Die Miete muss einkommensgerecht sein. (2) Der Staat sorgt für Mieterschutz und gleicht Miet- und Wohnbelastungen aus. Er sichert den Zugang zu Wasser und Energie. (3) Die Räumung von Wohnraum ist unzulässig, wenn kein zumutbarer Ersatzwohnraum zur Verfügung gestellt wird." Ohne verfassungsmäßigen Schutz sind die sozialen Menschenrechte in Deutschland dennoch nicht. Aus der Menschenwürdegarantie in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des GG ergibt sich ein Regelungs- und Gestaltungsauftrag für die Politik. So ist zwingend geboten, dass der Staat die Grundvoraussetzungen für ein menschenwürdiges Dasein sichert. Das zu garantierende "Existenzminimum" umfasst auch das Wohnen. Entsprechende Ansprüche verankert und konkretisiert das Sozialrecht. Es sieht etwa – prinzipiell einklagbare – Zuschüsse für angemessene Wohnung, Wohngeld und Wohnungshilfen vor. Auch das Antidiskriminierungsrecht und der im internationalen Vergleich robuste Mietrechtsschutz enthalten einschlägige Schutzbestimmungen, die vor Gericht geltend gemacht werden können. Selbst das Polizei- und Ordnungsrecht der Bundesländer ist relevant, sofern sich daraus ein Unterbringungsanspruch für wohnungslose Menschen ergibt. Auf Grundlage der jeweiligen Zustimmungsgesetze werden zudem internationale Menschenrechtsverträge völkerrechtlich anerkannt und ins innerstaatliche Recht (im Rang eines Bundesgesetzes) einbezogen. Menschenrecht Wohnen Als Teil des Rechts auf angemessenen Lebensstandard ist das right to housing bereits in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 und dem Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UN-Sozialpakt) von 1966 verankert, der 1976 in Kraft trat. Auch weitere Kernabkommen des UN-Menschenrechtsschutzes enthalten staatliche Pflichten zur Umsetzung des Rechts auf Wohnen. Solche ("objektiven") Staatenpflichten sind zwar nicht gleichbedeutend mit einem individuell einklagbaren ("subjektiven") Rechtsanspruch. Doch erachten die UN-Kontrollausschüsse soziale Menschenrechte inzwischen als hinreichend bestimmbar und grundsätzlich geeignet, um diese auch in Beschwerde- oder Gerichtsverfahren geltend zu machen. Gerade ungerechtfertigte Eingriffe, offenkundiges Untätigsein bei Notlagen oder diskriminierendes Handeln des Staates lassen sich prinzipiell auch (quasi)gerichtlich überprüfen. Indes nehmen deutsche Gerichte kaum auf völkerrechtlich verankerte soziale Menschenrechte Bezug. Auch lässt die Bundesregierung noch keine Individualbeschwerden zum UN-Sozialpakt zu, nicht zuletzt wegen einer diffusen, eher unbegründeten Sorge vor einer Beschwerdeflut. Völlig unstrittig ist jedoch, dass Deutschland völkerrechtlich verpflichtet ist, seinen objektiven Staatenpflichten nachzukommen und das Recht auf Wohnen zu achten, zu schützen und, sofern möglich, fortschreitend zu gewährleisten. Inhalt des Menschenrechts Was verbirgt sich hinter dem Menschenrecht auf Wohnen? Inhaltlich wird das Recht in den einschlägigen Menschenrechtsabkommen nicht näher bestimmt. Daher hat der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR), der die Umsetzung des UN-Sozialpaktes überwacht, den inhaltlichen (materiellen) Gehalt des Rechts auf Wohnen und die sich daraus ergebenden Staatenpflichten in allgemeinen Kommentaren und bei der Überprüfung von Staatenberichten konkretisiert. Daran knüpfen weitere internationale und regionale Menschenrechtsorgane an. Seit 2000 gibt es sogar eigens eine UN-Sonderberichterstattung zum Menschenrecht auf Wohnen. Das Menschenrecht auf Wohnen fordert, erstens, dass hinreichend Wohnraum, inklusive der notwendigen Infrastrukturen wie Strom und Wasser, verfügbar sein soll. Ungeachtet der Form der Unterkunft soll, zweitens, allen Menschen der rechtliche wie faktische Schutz vor staatlichen und privaten Eingriffen in ihren Wohnraum gewährt werden. Der Schutz bezieht sich nicht nur auf Wohneigentum und -miete, sondern auch auf Not- und Flüchtlingsunterkünfte sowie auf informelle Siedlungen. Über das Recht auf Wohnsitzfreiheit hinaus muss, drittens, der Zugang zu Wohnraum prinzipiell allen offenstehen und darf nicht bestimmten Gruppen in diskriminierender Weise vorenthalten werden. Auch sollen die Unterkünfte bezahlbar sein, ohne dass andere Grundbedürfnisse darunter leiden. Der Wohnraum soll, viertens, Mindestbedingungen an Bewohnbarkeit, Gesundheit und Sicherheit erfüllen und der kulturell bedingten Vielfalt des Wohnens Rechnung tragen. Völkerrechtlich gesehen, trägt der Staat die Hauptverantwortung für die Umsetzung des Menschenrechts (wobei es keine Rolle spielt, wie die Kompetenzen innerhalb des jeweiligen Staates verteilt sind). Entgegen landläufiger Missverständnisse ist das Menschenrecht auf Wohnen nicht nur ein Leistungsrecht; ihm kommt auch eine Abwehr- und Schutzfunktion zu. Der Staat darf die Menschen nicht an der Ausübung ihres Rechts auf Wohnen hindern (Achtungspflichten) und muss diese zugleich vor nichtstaatlichen Eingriffen in ihre Rechte schützen (Schutzpflichten). So dürfen staatliche Organe beispielsweise Menschen nicht willkürlich aus ihren Unterkünften vertreiben – oder zulassen, dass dies andere tun. Ebenso müssen sie diskriminierende oder andere Praktiken unterlassen oder unterbinden, in deren Folge bestimmten Bevölkerungsgruppen der Zugang zu angemessenem Wohnraum verwehrt oder erschwert wird. Auch der Schutz vor wüsten Spekulationen mit Land und Wohnraum fällt unter die Schutzpflichten des Staates. Zugleich ist der Staat gefordert, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Menschen ihr Recht auf Wohnen tatsächlich nutzen können (Gewährleistungspflichten). Im Rahmen seiner Möglichkeiten sollen Maßnahmen ergriffen werden, um fortschreitend die Verfügbarkeit angemessenen öffentlichen und/oder privaten Wohnraums sicherzustellen und die prekäre Wohnsituation gerade bedürftiger und benachteiligter Menschen zu verbessern. Auch muss der Staat für die Unterbringung in Not geratener Personen sorgen. Globale Brisanz Die Brisanz des Rechts auf Wohnen erschließt sich rasch im globalen Maßstab. Das Menschenrecht nimmt das Wohnelend jener unzähligen Menschen weltweit in den Blick, die über keine angemessene Unterkunft verfügen und vielfach in Armutsvierteln, informellen Siedlungen oder unter anderen prekären und menschenunwürdigen Verhältnissen leben. Zugleich geht es beispielsweise um die vielen Menschen, denen der Zugang zu angemessenem Wohnraum verwehrt wird. Das können Frauen sein, die in einigen Staaten Land und Wohnraum weder erben noch eigenständig (ver)kaufen oder nutzen dürfen, oder auch all jene, die aufgrund ihrer sozialen Lage oder ethnischen Herkunft massive Diskriminierungen auf dem Wohnungsmarkt erfahren. Ein extremes Beispiel waren ehedem die "schwarzen" Homelands und die rassistisch getrennten Wohngebiete während der südafrikanischen Apartheid. Besondere menschenrechtliche Aufmerksamkeit gebührt zudem den Abermillionen Menschen, die vertrieben werden, und zwar nicht nur durch Kriege und Konflikte, sondern beispielsweise auch – ohne hinreichend informiert, konsultiert und entschädigt zu werden – durch Stadtentwicklungsprogramme, Baulanderschließungen, Grundstücks- und Immobilienspekulationen, Infrastrukturmaßnahmen oder auch im Vorfeld politischer oder sportlicher Großereignisse. Handlungsbedarf in Deutschland Angesichts des unfassbaren Wohnelends weltweit mögen die Wohnprobleme in Deutschland vorderhand nachrangig anmuten. Doch auch hierzulande lässt sich Handlungsbedarf ausmachen, um das Menschenrecht auf Wohnen umfassend zu achten, zu schützen und möglichst umfänglich zu gewährleisten. Wohnungslosigkeit International besteht keine einheitliche Erfassung von Wohnungslosigkeit. Über Obdachlose, die auf der Straße leben, hinaus werden in den allermeisten OECD-Staaten auch solche Menschen erfasst, die sich in Wohnungslosen- oder Notunterkünften befinden. Oft gelten auch Menschen, die mangels eigener Wohnung in non-conventional dwellings oder bei Familien und Freunden wohnen, als wohnungslos. Eher selten werden Insassen von Institutionen (Gesundheitseinrichtungen, Gefängnisse) dazu gezählt, die über keine eigene Wohnung verfügen. Je nach Definition und Erhebung variiert der Anteil der Wohnungslosen an der Bevölkerung, liegt aber in OECD-Staaten offiziell unter einem Prozent – was in absoluten Zahlen dennoch eine beachtliche Anzahl an Menschen ist. In Deutschland gibt es, im Gegensatz zu etlichen anderen europäischen Ländern, keine offizielle, bundesweite Statistik zur Zahl der Menschen, die ohne vertraglich abgesicherten Wohnraum wohnungslos sind oder als Obdachlose auf der Straße leben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) schätzte die Zahl wohnungsloser Menschen hierzulande 2012 auf 284000 und 2016 bereits auf 420000 Personen. Zusätzlich geht sie von etwa 440000 anerkannten Flüchtlingen aus, die noch keine eigene Wohnung haben (und beispielsweise noch in Gemeinschaftsunterkünften leben). Diese bezieht die BAG W seit Neuestem in ihre Wohnungslosenstatistik ein, woraus sich eine Gesamtzahl von 860000 Menschen ohne eigene Wohnung ergibt. Von den geschätzten 420000 wohnungslosen Menschen, die keine anerkannten Flüchtlinge sind, leben der BAG W zufolge rund 52000 Menschen, darunter viele aus osteuropäischen EU-Staaten, ohne jede Unterkunft auf der Straße. Die übrigen kommen meist bei Bekannten oder Verwandten, in behelfsmäßigen Unterkünften oder in Not- und Hilfseinrichtungen unter. Selbst eingedenk der methodischen Probleme solch komplexer Schätzungen ist offenkundig: Der Staat, vom Bund bis zu den Kommunen, steht menschenrechts- und sozialpolitisch in der Verantwortung, Wohnungsnothilfe zu leisten und Maßnahmen zu verstärken, um Wohnungsverluste zu vermeiden und wohnungslose Menschen wieder mit eigenen Wohnungen zu versorgen. Denn Wohnungslosigkeit ist eine soziale Notlage und beeinträchtigt ein ganzes Bündel an Menschenrechten (wie Wohnen, Privatsphäre, Schutz der Familie). Dabei hat sich gerade in größeren Städten ein vielfältiges Hilfesystem herausgebildet, das von Streetwork und "Wärmestuben" bis hin zu kurz-, mittel- oder langfristigen Unterbringungen reicht. Die Ausdifferenzierung der Hilfe ist bereits deswegen nötig, weil wohnungslose Menschen keine einheitliche Gruppe darstellen und sich oft in komplexen Problemlagen befinden. Besonderer menschenrechtlicher Schutzbedarf besteht im Falle obdach- oder wohnungsloser Jugendlicher. Wohnkosten und Wohnungsnot Wohnen ist in Deutschland für eine wachsende Zahl an Menschen kaum mehr bezahlbar, ohne dass andere Grundbedürfnisse (wie Ernährung, Gesundheit) darunter leiden. Laut der European Federation of National Organisations Working with the Homeless (FEANTSA) wendet hierzulande etwa die Hälfte der als "arm" klassifizierten Haushalte mehr als 40 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für das Wohnen auf. Es gebe nur zwei EU-Länder, namentlich Bulgarien und Griechenland, in denen arme Haushalte noch stärker durch Wohnkosten überlastet seien. In der Marktlogik gedacht, ist für die wachsende Wohnungsnot nicht zuletzt der extreme Mietpreisanstieg gerade in Ballungsgebieten sowie das unzureichende Angebot an preiswertem Wohnraum verantwortlich, während zugleich viele Haushalte nur über ein niedriges Einkommen verfügen. Das Menschenrecht auf Wohnen schreibt den Staaten zwar nicht vor, was sie konkret zu tun haben, um die menschenrechtlich geforderte Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von bezahlbarem Wohnraum zu gewährleisten. Aber den Schutz vor Mietwucher und massiven Mietpreisanstiegen umfasst das Menschenrecht auf Wohnen schon, zumal dann, wenn der Zugang zu Wohnraum gefährdet ist. Die in Deutschland eingeführte "Mietpreisbremse" scheint indes kaum zu greifen. Problematisch sind auch Stromsperrungen, die gerade "Menschen in Problemlagen" hart treffen können. Zugleich liegt es auf der Hand, dass der rigorose Ausverkauf öffentlicher Wohnungsbestände sowie die Vernachlässigung des sozialen Wohnungsbaus in der jüngeren Vergangenheit der Umsetzung des Rechts auf Wohnen nicht zuträglich waren. Eine gewaltige Herausforderung ist nun, die begangenen wohnungspolitischen Fehler zu revidieren. Dazu gehören der Erhalt noch bestehender Wohnungsbestände zu sozial verträglichen Mietpreisen sowie die Ankurbelung des – geförderten oder frei finanzierten – Neubaus von preiswertem Wohnraum, gerade zur Miete, vor allem in Ballungsgebieten. Die vielfältigen, von Bund, Länder und Kommunen inzwischen ergriffenen Maßnahmen sind, gemessen am Bedarf, gewiss noch zu verstärken. Übergeordnet ist zudem eine konsequente Armutsbekämpfung wichtig. Überlastung durch Wohnkosten und Wohnungsnot treffen vor allem jene, die nicht (mehr) im Arbeitsprozess eingebunden oder im Niedriglohnsektor tätig sind – und zugleich in Ballungsgebieten leben. Radikalere Vorschläge sehen vor, den Wohnungsbestand in Form von kommunalem, gemeinnützigem oder genossenschaftlichem Wohnbesitz dauerhaft "den Verwertungslogiken von Marktakteuren" zu entziehen. Zwangsräumungen In Deutschland muss alljährlich eine statistisch nicht dokumentierte Anzahl an Menschen wegen erfolgreicher Räumungsklagen und vollzogener Räumungstitel ihre Wohnung verlassen. Mietrückstände, Mieterverhalten oder Eigenbedarf sind häufige Gründe für fristlose oder ordnungsgemäße Kündigungen, die notfalls zwangsweise vollstreckt werden. Das Menschenrecht auf Wohnen verbietet nicht per se Zwangsräumungen, knüpft diese aber an strenge, rechtsstaatliche Auflagen, die in Deutschland im Großen und Ganzen eingehalten werden. Dennoch können Zwangsräumungen ein Problem darstellen, wenn sie mit Eingriffen auch in andere Menschenrechte (Gesundheit, Schutz der Familie) sowie mit der Gefahr von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit einhergehen, die es zu verhindern gilt. Hier ist zu prüfen, ob gerade in Härtefällen die staatlichen Maßnahmen zur Verhinderung oder zum Aufschub von Zwangsräumungen (Mietschuldenübernahmen, Räumungs-, Vollstreckungsschutz) sowie die staatlichen Beratungen und Hilfen zur Vermeidung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit hinreichend sind. Auch sollten Berechnungsgrundlage und Höhe des Wohngeldes für sozial Bedürftige überprüft werden, um Mietrückstände zu vermeiden, aus denen sich Kündigungen ergeben können. Allgemein gilt: Für viele Menschen ist ein wirksamer Kündigungs- und Räumungsschutz existenziell, da sie nur schwerlich eine neue Wohnung zu einer bezahlbaren Miete finden. Diskriminierung Nicht-Diskriminierung ist ein grundlegendes menschenrechtliches Prinzip, das auch für das Recht auf Wohnen gilt. Gefordert sind daher effektive Maßnahmen gegen Diskriminierungen auf dem Wohnungsmarkt, die auch in Deutschland Alltag sind. Zum einen wirken sich Verschuldungen, Schufa-Einträge, geringe Einkommen, der Bezug öffentlicher Transferleistungen oder auch der Familienstand (etwa bei alleinerziehenden Frauen) negativ bei der Wohnungssuche aus. Zum anderen spielen ausländische Herkunft, ausländisch klingende Namen, die Hautfarbe, fehlende Deutschkenntnisse, ein unsicherer Aufenthaltsstatus sowie ethnisch-kulturelle Zuschreibungen eine Rolle. Auch Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Behinderungen sind direkten oder indirekten Diskriminierungen auf dem Wohnungsmarkt ausgesetzt. Mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht zwar eine zivilrechtliche Handhabe, um gegen Diskriminierungen auf dem privaten Wohnungsmarkt vorzugehen. Doch kann das AGG – schon gar unter den Bedingungen von Wohnungsknappheit – Diskriminierungen kaum vermeiden, zumal es auch einige Schwächen aufweist: Es erfasst nur bestimmte Diskriminierungstatbestände und lässt eine unterschiedliche Behandlung von Menschen zur Schaffung und Erhaltung "sozial stabiler Wohnstrukturen und ausgewogener Siedlungsstrukturen sowie ausgeglichener wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Verhältnisse" zu – was der UN-Antirassismus-Ausschuss (CERD) verschiedentlich kritisierte. Barrierefreies Wohnen Die UN-Behindertenrechtskonvention zielt darauf, dass alle Menschen mit Behinderungen das Recht und die Möglichkeit haben, gleichberechtigt mit anderen in der Gemeinschaft zu leben. Dazu gehört auch, dass sie selbst bestimmen, wo, wie und mit wem sie wohnen – und dass sie nicht verpflichtet sind, in besonderen Wohnformen zu leben. Obwohl im Bereich des ambulant unterstützten Wohnens seither einiges geschehen ist, forderte der UN-Behindertenrechtsausschuss Deutschland 2015 auf, soziale Assistenz und ambulante Dienste in der Gemeinde auszubauen, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Zugleich hat der Staat darauf hinzuwirken, dass ausreichend seniorengerechter und barrierefreier Wohnraum zu bezahlbaren Mieten geschaffen wird. Hier besteht – selbst in Gegenden mit allgemeinem Wohnungsüberhang – noch ein großer Mangel, der aufgrund der demografischen Entwicklung absehbar zunehmen wird. Der Wohnungsmarkt und die Wohnungspolitik müssen sich dringend auf eine wachsende Anzahl pflegebedürftiger Mieter und Mieterinnen mit kleinen Renten einstellen. Flüchtlingsunterkünfte Dass angesichts hoher Flüchtlingszahlen viele Asylsuchende in den Jahren 2015 und 2016 in provisorischen Unterkünften unter prekären Bedingungen leben mussten, braucht nicht eigens ausgeführt zu werden. Immerhin konnte so die Obdachlosigkeit von Flüchtlingen vermieden werden, die teils in anderen europäischen Staaten zu beklagen war (und ist). Es stellt sich die Frage, ob mit abnehmenden Flüchtlingszahlen nunmehr die reguläre Unterbringung menschenrechtskonform ausgestaltet ist. Abgesehen davon, dass bundesweit verbindliche Mindeststandards für Aufnahme- und Gemeinschaftsunterkünfte fehlen, stoßen lange Unterbringungspflichten in großen Sammelunterkünften auf Kritik, da diese menschenrechtliche Freiräume, allen voran das Recht auf Privatsphäre, beschränken, kein familien- und kindgerechtes Umfeld bieten und gesellschaftliche Teilhabe erschweren. Dies gilt insbesondere für die dauerhafte (Sonder-)Unterbringung von Asylsuchenden aus "sicheren Herkunftsstaaten" und von jenen mit "geringer Bleibeperspektive" in zentralen Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungszentren, wie dies teilweise in Bayern geschieht und im Koalitionsvertrag vage für das übrige Deutschland vorgesehen ist. Zugleich sind Flüchtlinge vor Gewalt zu schützen, sowohl innerhalb von Unterkünften als auch "von außen". Die Bundesregierung listet für 2017 insgesamt 1906 Straftaten gegen Flüchtlinge (und 132 gegen Hilfsorganisationen und ehrenamtliche Helfer und Helferinnen) sowie 313 Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte auf. Unter die Delikte fallen neben Sachbeschädigungen, Hausfriedensbruch und Volksverhetzung unter anderem auch Brandstiftung, Sprengstoffanschläge und schwere Körperverletzungen. Aus dem Gesagten ergeben sich gleich mehrere menschenrechtspolitische Forderungen: erstens, Menschen, sofern und sobald wie möglich, nicht in großen Sammelunterkünften unterzubringen; zweitens, die bestehenden Unterkünfte so menschenrechtskonform wie möglich auszugestalten; drittens, Flüchtlinge und ihre Unterkünfte angemessen zu schützen. Es bleibt zu erwähnen, dass Wohnsitzauflagen für international Schutzberechtigte massive Eingriffe in das Recht auf Freizügigkeit und die freie Wahl des Wohnsitzes darstellen, die laut Europäischem Gerichtshof ohne eine integrationspolitische Begründung nicht zulässig sind und auf menschenrechtliche Kritik stoßen. Impulse Ist in einem ausgebauten Wohlfahrtsstaat wie Deutschland der Bezug auf ein Menschenrecht auf Wohnen nötig und sinnvoll? Gewiss, denn anhand der Menschenrechte lassen sich in dem – für die Menschenwürde so wichtigen – Bereich des Wohnens bestehende Schutzlücken, Problemlagen, Handlungserfordernisse und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen. Als wichtiger Maßstab dient dabei der offene, diskriminierungsfreie und bezahlbare Zugang zu angemessenem Wohnraum, dessen Verfügbarkeit und Nutzung zu gewährleisten und zu schützen ist. Gegenläufigen, ausgrenzenden Tendenzen ist entschieden entgegenzusteuern. Der Rekurs auf das Menschenrecht auf Wohnen und damit verbundene Staatenpflichten verleiht entsprechenden gesellschaftspolitischen Forderungen zusätzlich Schubkraft und Legitimität. Verstärken ließe sich dieser Effekt, wenn die Gerichte völkerrechtlich verankerte soziale Menschenrechte umfassender berücksichtigen würden. Politik und Rechtsprechung täten gut daran, diese Impulse aufzugreifen. Zwar findet sich ein Recht auf Wohnen, teils als Staatsaufgabe beziehungsweise Staatsziel formuliert, in einigen Landesverfassungen; es erlangte dort aber kaum rechtspraktische Bedeutung. Selbst der scheinbar strikt formulierte Anspruch in der bayerischen Verfassung ("Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung") wurde durch das Bayerische Verfassungsgericht zurückgestutzt. Bundestagsdrucksache (BT-Drs.) 12/6000, 5.11.1993, S. 76. BT-Drs. 18/10860, 17.1.2017, S. 6. Im Falle anderer Staaten prüfte der UN-Ausschuss die wenigen Beschwerden bislang mit der gebotenen Zurückhaltung. Kritisch hingegen Christian Tomuschat, Wohlfahrtsziele auf Weltebene. Das Recht auf Wohnung in der Rechtsprechung nach dem UN-Sozialpakt, in: Europäische Grundrechte-Zeitschrift 5–8/2018, S. 121–126. Vgl. Michael Krennerich, Der UN-Sozialpakt und sein Zusatzprotokoll, in: Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik 3/2017, S. 13–21. CESCR/E/1992/23, 19.12.1991; CESCR E/1998/22, 20.5.1997, Anhang IV. Einführend: Office of the High Commissioner for Human Rights (OHCHR)/UN-Habitat, The Right to Adequate Housing, Geneva–New York, 2009; Amnesty International, Haki Zetu. ESC Rights in Practice: The Right to Adequate Housing, Amsterdam 2010; Michael Krennerich, Soziale Menschenrechte, Schwalbach/Ts. 2013. Dem United Nations Human Settlements Programme (UN-Habitat) zufolge lebt ein Viertel der städtischen Bevölkerung weltweit in "Slums", Externer Link: https://unhabitat.org/urban-themes/housing-slum-upgrading. Vgl. UN-Habitat/OHCHR, Forced Evictions, New York–Geneva 2014. Vgl. Externer Link: http://www.oecd.org/social/affordable-housing-database.htm. Unter den Bundesländern erfasst beispielsweise Nordrhein-Westfalen wohnungslose Personen. Vgl. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, Integrierte Wohnungsnotfall-Berichterstattung 2016 in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2016. Vgl. Susanne Gerull, Wohnungslosigkeit in Deutschland, in: APuZ 20–21/2014, S. 30–36, hier S. 31. Vgl. BAG W, Pressemitteilung, 14.11.2017. Vgl. Gerull (Anm. 12). Siehe auch Stefan Gillich/Rolf Keicher (Hrsg.), Suppe, Beratung, Politik. Anforderungen an eine moderne Wohnungsnotfallhilfe, Wiesbaden 2016. Vgl. etwa Caroline Hoch, Straßenjugendliche in Deutschland – eine Erhebung zum Ausmaß des Phänomens, Halle 2017. Vgl. Abbé-Pierre-Foundation/FEANTSA, Third Overview of Housing Exclusion in Europe. Country Profile Deutschland, Paris–Brüssel 2018, Externer Link: http://www.feantsa.org/download/deutschland6457511436966820759.pdf. Vgl. CESCR/E/1992/23, 19.12.1991, Abs. 8c. Laut Bundesnetzagentur wurden 2016 sechs Millionen Stromsperren angedroht und 328000 vorgenommen. Vgl. Peter Heindl/Verena Liessem, Wen treffen Stromsperren am ehesten?, in: Neue Caritas 21/2017, Externer Link: http://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang2017/artikel/wen-treffen-stromsperren-am-ehesten. Andrej Holm, Wiederkehr der Wohnungsfrage, in: APuZ 20–21/2014, S. 25–30, hier S. 29. Vgl. etwa Laura Berner et al., Zwangsräumungen und die Krise des Hilfesystems. Eine Fallstudie in Berlin, Berlin 2017. Eine gerichtlich angeordnete Zwangsräumung, die in der kurzfristigen Obdachlosigkeit einer vierköpfigen Familie in Madrid mündete, erachtete beispielsweise der UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte als eine Verletzung des Rechts auf Wohnens. Vgl. E/C.12/61/D/5/2015, 21.7.2017. Vgl. etwa Urban plus, Diskriminierungen auf dem Wohnungsmarkt: Interventionsmöglichkeiten in Berlin. Gutachten im Auftrag der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung im Land Berlin, Berlin 2017. Zuletzt: CERD/C/DEU/CO/19-22, 30.6.2015, Abs. 17. Vgl. Deutsches Institut für Menschenrechte, Selbstbestimmt wohnen. Zur Situation von Menschen mit Behinderung, Berlin 2017. Vgl. Hendrik Cremer, Menschenrechtliche Verpflichtungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen, Berlin 2014. Unverbindliche "Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" wurden 2016 und 2017 – auf Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und UNICEF – von Wohlfahrtsverbänden und Nichtregierungsorganisationen ausgearbeitet. Scharfe Kritik daran äußern etwa der Bayerische Flüchtlingsrat und Pro Asyl. Vgl. etwa Heike Rabe, Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt – auch in Flüchtlingsunterkünften, Berlin 2015. Vgl. BT-Drs. 19/889, 23.2.2018. Vgl. Michael Krennerich, Internationale soziale Menschenrechte als Maßstab für den Umgang mit Asylsuchenden, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft 1/2016, S. 95–103. Vgl. BT-Drs. 19/1608, 11.4.2018. Vgl. auch die Presseerklärungen vom Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen Migration und Integration vom 16.2.2016 sowie, weit kritischer, vom Deutschen Institut für Menschenrechte vom 15.3.2016.
Article
, Michael Krennerich
"2022-02-17T00:00:00"
"2018-06-13T00:00:00"
"2022-02-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/270880/ein-recht-auf-menschenwuerdiges-wohnen/
Als Teil des Rechts auf angemessenen Lebensstandard ist das right to housing bereits in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 verankert. Auch im Wohlfahrtsstaat Deutschland ist der Bezug auf das Menschenrecht nötig und sinnvoll.
[ "Wohnen", "Wohnungsnot", "Armut", "Wohnungslosigkeit", "Menschenrechte" ]
30,054
Zur jüngsten Geschichte Ecuadors | Lateinamerika | bpb.de
Ecuadors Präsident Rafael Correa (links) und Uruguays Präsident Tabare Vazquez in Quito, August 2007. (© AP) Die jüngste politische Geschichte Ecuadors ist die Geschichte nahezu kontinuierlicher politischer Instabilität. Seit 1996 konnte kein gewählter Präsident seine Amtszeit regulär beenden: Abdalá Bucaram (1997), Jamil Mahuad (2000) und Lucio Gutiérrez (2005) wurden allesamt im Kontext massiver Proteste mit mehr oder minder aktiver Unterstützung von Kongress und Militär aus ihrem Amt vertrieben. Ein Zusammenbruch der Demokratie konnte bisher allerdings verhindert werden: Auf Bucaram folgte der bisherige Kongresspräsident als Übergangslösung, auf Mahuad und Gutiérrez die jeweiligen Vizepräsidenten. Diese Serie politischer Krisen unterbrach eine Phase einmaliger politisch-institutioneller Kontinuität: Auf den Übergang zur Demokratie 1979 folgten vier reguläre Legislaturperioden gewählter Regierungen. Auch in den 1980er- und frühen 1990er-Jahren verbarg sich hinter dieser grundlegenden Regimestabilität zwar alles andere als eine stabile Demokratie, der vorliegende Beitrag konzentriert sich jedoch auf die Serie politischer Krisen, die Ecuador seit Mitte der 1990er-Jahre erschüttert hat. 1996-1997: Ein erster Präsidentensturz und eine kurze Phase der Hoffnung Das politische System Ecuadors verbindet eine Präsidialdemokratie mit einem extrem fragmentierten Parteiensystem. Auf allen Ebenen des politischen Systems ist die klientelistische Aushandlung von je partikularen Leistungen und Gegenleistungen (Zustimmung, Posten, Ressourcen) bis hin zur offenen Korruption an der Tagesordnung. Die Konfrontation und wechselseitige Blockade von Regierung und Parlament prägen seit 1979 das politische Geschehen; die politisierte Judikative bildet dabei weniger eine Kontrollinstanz, als ein Instrument im "Kampf der Staatsgewalten". Der Sturz gewählter Präsidenten ist gleichwohl ein neues Phänomen, das mit der kurzen Präsidentschaft von Abdalá Bucaram seine Premiere erlebte. Der populistisch auftretende Führer des Partido Roldosista Ecuatoriano (PRE) hatte sich im Wahlkampf als Kandidat der armen Bevölkerungsmehrheit präsentiert, der sich gegen das Establishment richtet. Kaum an der Macht, schwenkte er allerdings um und propagierte umfassende neoliberale Reformen: Neben drastischen Spar- und Privatisierungsmaßnahmen gehörte dazu ebenfalls ein an Argentinien orientiertes currency board-System, das den ecuadorianischen Sucre fest an den US-Dollar gebunden und den Staat so jeglicher geld- und währungspolitischer Handlungsfähigkeit beraubt hätte. Da Korruptionsvorwürfe sowie der populistische Stil des Präsidenten die Mittelschicht und das Establishment zugleich abschreckten, waren Massenproteste und der anschließende Sturz Bucarams die logische Folge. Eine direkte Reaktion auf diese Krise bildete die Einberufung einer "Verfassunggebenden Versammlung". Die neue, 1998 verabschiedete Verfassung brachte unter anderem eine Stärkung indigener Rechte – eine Folge des Aufschwungs der indigenen Bewegung (). Nicht nur die neue Verfassung, auch der im selben Jahr gewählte Präsident begründeten Hoffnungen auf neue Stabilität: Jamil Mahuad, der langjährige Bürgermeister der Hauptstadt Quito und Kandidat der christdemokratischen Democracia Popular (DP), galt als kompetenter Politiker. Er scheiterte allerdings an der Wirtschaftskrise. 1999-2000: Wirtschaftskrise, Dollarisierung und der zweite Präsidentensturz Ab Mitte der 1990er-Jahre wurde die Wirtschaft Ecuadors von einer Reihe externer Schocks getroffen: Die Kosten eines kurzen, aber teuren Grenzkriegs mit Peru Anfang 1995 verbanden sich mit den Auswirkungen der Finanzkrisen in Mexiko, Südostasien, Russland und Brasilien (1995-1999), Überschwemmungen der Exportlandwirtschaft durch das Klimaphänomen El Niño (1997) sowie dem Verfall des Ölpreises (1998). Ergebnis war eine sich wechselseitig verschärfende Verschuldungs-, Währungs- und Bankenkrise. Mahuad versuchte, den Zusammenbruch des Bankensystems durch staatliche Übernahmen und Garantien zu verhindern – mit fatalen Folgen für den Haushalt. Und die Auflage immer neuer Sparpakete trieb nicht nur die Wirtschaftskrise an, sondern provozierte massiven sozialen Widerstand. Um den Verfall der Währung aufzuhalten, verkündete Präsident Mahuad Anfang 2000, die eigene Währung aufzugeben und den US-Dollar zu übernehmen. Dies führte zum Aufstand der indigenen Bewegung, der – unter Beihilfe des Militärs – den Präsidenten stürzte. Übergangspräsident Gustavo Noboa hielt gleichwohl an Mahuads Dollarisierungsentscheidung fest. Seit dem Jahr 2000 bildet somit der US-Dollar die nationale Währung Ecuadors: Das Land hat keinerlei eigenständige Geld- und Währungspolitik mehr. 2002-2005: Ein gescheiterter "Linksruck" und der dritte Präsidentensturz Im Kontext von Krise und Dollarisierung gelang es der Regierung Noboa, den Strukturanpassungsreformen einen neuen Schub zu geben. In der Bevölkerung traf die neoliberale Programmatik allerdings weiterhin auf breite Kritik. Diese Ablehnung "des Neoliberalismus", die sich mit einem allgemeinen Vertrauensverlust in die politische Elite und dem Aufschwung der indigenen Bewegung als neuer politischer Kraft verbanden, ermöglichte Ende 2002 den Wahlsieg von Lucio Gutiérrez. Der damalige Oberst hatte beim Putsch gegen Mahuad eine führende Rolle gespielt und führte nun ein anti-neoliberales, linksnationalistisches Bündnis. Schon vor der Stichwahl näherte sich Gutiérrez allerdings dem ecuadorianischen Establishment sowie den USA an, und im Amt brach er innerhalb weniger Monate mit all seinen Alliierten unter den linken Parteien, den Gewerkschaften sowie den sozialen und indigenen Bewegungen. Wie seine Vorgänger verfolgte Gutiérrez nun einen Kurs, der außenpolitisch die Nähe der USA suchte, wirtschaftspolitisch den Ratschlägen von IWF und Weltbank folgte, und allianzpolitisch auf opportunistische Bündnisse und klientelistische Patronagenetzwerke setzte. Gleichwohl stürzte Gutiérrez nicht über den Widerstand seiner ehemaligen linken und indigenen Alliierten. Es war die Strategie der skrupellosen Machtsicherung, die Gutiérrez in ein Bündnis mit korruptionsbelasteten Figuren wie Bucaram führte und ihn zur verfassungsrechtlich höchst problematischen Unterwerfung judikativer Schlüsselinstitutionen verleitete, die das Gros der politischen Parteien sowie die städtischen Mittelschichten gegen ihn aufbrachte. 2007: Neuer Präsident, neue Hoffnung – und alte Probleme Die Wahl von Rafael Correa hat im Land breite Hoffnungen auf eine Abkehr von diesen Jahren der fast beständigen Krise geweckt. Correa, ein linksgerichteter Ökonom und politischer Außenseiter, setzte sich in der Stichwahl im November 2006 klar gegen den Großunternehmer Álvaro Noboa durch. Er hat einen "tief greifenden, radikalen und schnellen Wandel" angekündigt. Dieses Versprechen bezieht sich einerseits auf ein Ende der "langen Nacht des Neoliberalismus". Erste Initiativen der Regierung weisen denn auch in Richtung eines wirtschafts- wie sozialpolitisch aktiveren Staates: Unterstützungsleistungen für arme Haushalte wurden erhöht, Förderprogramme für Mittel- und Kleinunternehmen aufgelegt, eine Stärkung des Staates im Erdölsektor eingeleitet. Correas Transformationsprojekt Andererseits zielt Correas Transformationsprojekt auf eine grundlegende Reform des politischen Systems. Kernstück ist hier eine erneute "Verfassunggebende Versammlung", die Correa und die mit ihm verbündeten politischen Kräfte gegen den Widerstand der politischen Parteien des Mitte-Rechts-Spektrums durchsetzen konnten. Der Preis war allerdings eine Zuspitzung des "Kampfes der Gewalten" zwischen Exekutive und Legislative. Dieser gipfelte in der Absetzung von 57 Oppositionsabgeordneten durch den Obersten Wahlgerichtshof. Bisher hat Correa eine breite Bevölkerungsmehrheit hinter sich: In einem Referendum vom April 2006 stimmten knapp 82 Prozent für die Einberufung der "Verfassunggebenden Versammlung", deren Wahl nun Ende September 2006 ansteht. Die Herausforderungen, denen sich die Regierung Correa gegenübersieht, sind allerdings weiterhin massiv. Politisch ist die Opposition zwar temporär geschwächt, aber keineswegs überwunden. Die wichtigsten Parteien des Mitte-Rechts-Spektrums (PRIAN, PSP und PSC) dürften in durchaus relevanter Stärke in die "Verfassunggebende Versammlung" einziehen, während das "Lager" des Präsidenten so heterogen wie fragmentiert ist. Das Risiko einer handlungs- und mehrheitsunfähigen Asamblea Constituyente ist damit akut. Wie eine Reform der politischen Institutionen aussehen könnte, die deren derzeitige Anfälligkeit für Korruption und Klientelismus, politische Krisen und Blockaden abmildern würde, ist weitgehend unklar. Auch sozial- und wirtschaftspolitisch steht die Regierung vor schwierigen Aufgaben. Der gegenwärtige Wirtschaftsaufschwung stützt sich vor allem auf einen hohen Ölpreis, der entsprechende Einnahmen in den Staatshaushalt schwemmt. Mehr als 25 Jahre der Demokratie haben nicht dazu beigetragen, Massenarmut und extreme soziale Ungleichheiten spürbar zu reduzieren. Seit der Wirtschaftskrise 1999 haben sich die sozialen Indikatoren zwar wieder etwas erholt, noch immer lebt aber etwa die Hälfte der Bevölkerung in Armut. Insbesondere an der sozioökonomischen Benachteiligung der indigenen Bevölkerung hat sich kaum etwas verändert. Eine Umverteilung von Macht und Wohlstand ist also dringend notwendig, muss aber mit starkem Widerstand rechnen. Literatur Demokratisierung als Risiko der Demokratie? Die Krise der Politik in Bolivien und Ecuador und die Rolle der indigenen Bewegungen, Frankfurt/Main: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK-Report, Nr. 6/2004), 41 Seiten, Download unter: www.hsfk.de. Bestimmungsfaktoren und Konsequenzen der offiziellen Dollarisierung in Lateinamerika. Eine politökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung Ecuadors, Hamburg: Institut für Iberoamerika-Kunde (Beiträge zur Lateinamerikaforschung, Band 10), 212 Seiten. Turbulente Stabilität. Die Demokratie in Südamerika diesseits ferner Ideale. Baden-Baden: Nomos (Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Band 1), 431 Seiten. Tabelle: Die Präsidenten Ecuadors – und ihr Schicksal seit 1996 Amtszeit Präsident Partei Anmerkung 1979-1981 Jaime Roldós Concentración de Fuerzas Populares (CFP) Roldós kommt 1981 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. 1981-1984 Osvaldo Hurtado Democracia Popular (DP) Als Vizepräsident unter Roldós übernimmt Hurtado nach dessen Tod die Amtsgeschäfte 1984-1988 León Febres Cordero Partido Social Cristiano (PSC) - 1988-1992 Rodrigo Borja Izquierda Democrática (ID) - 1992-1996 Sixto Durán Ballén Partido Unión Republicana (PUR) - 1996-1997 Abdalá Bucaram Partido Roldosista Ecuatoriano (PRE) Nach Massenprotesten und toleriert von den USA und dem ecuadorianischen Militär enthebt der Kongress Bucaram im Februar 1997 in verfassungsrechtlich problematischer Weise wegen "geistiger Unfähigkeit" des Amtes. 1997-1998 Fabián Alarcón Frente Radical Alfarista (FRA) Nach der Absetzung Bucarams ernennt das Parlament den bisherigen Kongresspräsidenten Alarcón zum Übergangspräsidenten. 1998-2000 Jamil Mahuad Democracia Popular (DP) Im Kontext einer schweren Wirtschaftskrise wird Mahuad von einer Allianz der indigenen Bewegung mit Teilen des Militärs gestürzt; für wenige Stunden übernimmt eine "Junta der Nationalen Rettung" die Macht. 2000-2002 Gustavo Noboa – Unter dem massiven internationalen Druck übergibt die Militärführung wenige Stunden nach dem Sturz Mahuads dem bisherigen Vizepräsidenten Noboa die Präsidentschaft. 2003-2005 Lucio Gutiérrez Partido Sociedad Patriótica 21 de Enero (PSP) Im Kontext von Massenprotesten in der Hauptstadt Quito enthebt der Kongress Gutiérrez im April 2005 in verfassungsrechtlich problematischer Weise des Amtes. 2005-2006 Alfredo Palacio – Nach der Amtsenthebung Gutiérrez´ rückt der bisherige Vizepräsident Palacio in das Amt auf. Seit 2007 Rafael Correa Alianza País (AP) Unter Palacio 2005 kurzzeitig Wirtschafts- und Finanzminister, setzt sich Correa im November 2006 in der Stichwahl gegen Álvaro Noboa (PRIAN) mit 57 Prozent durch. Ecuadors Präsident Rafael Correa (links) und Uruguays Präsident Tabare Vazquez in Quito, August 2007. (© AP)
Article
Jonas Wolff
"2022-02-02T00:00:00"
"2011-12-02T00:00:00"
"2022-02-02T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/mittel-suedamerika/lateinamerika/44739/zur-juengsten-geschichte-ecuadors/
Seit mehr als zehn Jahren wird Ecuador von einer Serie politischer Krisen erschüttert. Kein gewählter Präsident konnte seine Amtszeit regulär beenden. Dennoch blieb ein Zusammenbruch der Demokratie bisher aus.
[ "Lateinamerika", "Ecuador", "Geschichte", "Präsidentensturz", "Weltwirtschaftskrise", "Linksruck", "Rafael Correa", "Ecuador" ]
30,055
Rahmenprogramm | 7. Festival // ECHT! – Köln 2008 | bpb.de
Neben den deutschsprachigen und internationalen Gastspielen und den Uraufführungen in der Reihe "Made in Köln" bietet das 7. Festival "Politik im Freien Theater" seinem Publikum ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Der Untergrund in der Maastrichter, ein für das Festival zum Veranstaltungsort umfunktionierter Gewölbekeller in der Maastrichter Straße 49, zeigt tagsüber die Videoinstallation "Serie Deutschland – Etappe Köln/Bonn" von Hofmann & Lindholm. An fünf Abenden findet hier ab 22.00 Uhr das Late Night-Programm des Festivals statt: Prominent besetzte Podien zu ausgewählten Theaterstücken, aber auch eine Lesung aus einem Polit-Groschenroman sowie eine Performance out of Africa. Für eine Veranstaltung verlässt das Festival den "Untergrund". Am Montag, den 17. November diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Kunst und Wissenschaft im Pfarrsaal in der Moltkestraße 117 über die künstlerische Darstellbarkeit des Holocaust. Darüber hinaus sorgen freitags und samstags DJs im Keller des Café Hallmackenreuther für einen rauschenden Ausklang eines langen Festivaltages. Eröffnungsparty Ort Hallmackenreuther Datum Do 13.11.2008, 22:00 mit DJ Karsten John (Vinyl Vibes) Eintritt frei Kultur im Exil / Exil der Kulturen Podiumsdiskussion anlässlich der Produktion "Hell on Earth" Im 21. Jahrhundert ist es längst zur Gewissheit geworden, dass weltweite Migration unsere Zeit prägt und die Menschen und die Gesellschaften dauerhaft verändert. Mehr denn je besteht heute Einigkeit darüber, dass es nicht nur eine Frage der Politik, sondern genauso der Kultur ist, wie die Integrationsprozesse in den neuen Heimaten verlaufen. Durch Kunst und Kultur erlangen einige Migrantinnen und Migranten den Status von Exileliten – anderen bleiben jedoch auch diese Zugänge versperrt. Die argentinische Choreografin Constanza Macras holte für ihr Stück "Hell on Earth" Jugendliche mit Migrationshintergrund aus dem "Problemviertel" Neukölln auf die Bühne und ließ sie von den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens zwischen den Kulturen erzählen. Mit: Anna Bergel: Die Theaterwissenschaftlerin Anna Bergel ist Geschäftsführerin bei Constanza Macras I DorkyPark. Samir: Der Schweizer Filmemacher entwickelt und produziert Filme zu gesellschaftlichen, sozialen und politischen Themen mit besonderem Augenmerk auf Cross Culture. Zarko Radakovic: Der in Novi Sad geborene Kölner Schriftsteller und frühere Deutsche Welle-Redakteur übersetzt die Bücher Peter Handkes ins Serbische. Neco Çelik: Der Film- und Theaterregisseur arbeitet auch als Medienpädagoge am Kreuzberger Jugendkulturzentrum NaunynRitze. Er ist bekannt für Filme wie "36 m² Stoff" und "Urban Guerillas" sowie durch seine Inszenierung von "Schwarze Jungfrauen" von Feridun Zaimogˇ lu & Günter Senkel. Moderation: Isabel Schayani: Islamwissenschaftlerin und Redakteurin des ARD Politmagazins MONITOR Eintritt frei Ort Untergrund in der Maastrichter Datum Fr 14.11.2008, 22:00 Anschließend im Hallmackenreuther: Rap & Funk mit DJ Doorncut Eintritt frei Shiny Shilling Shockers: Lockruf des Geldes oder hör auf dein Herz, tapfere Rosi! Polit-Groschenroman Der wunderschönen Rosi ist es schwer ums Herz, denn sie muss sich zwischen zwei Männern entscheiden. Da ist einerseits der schwerreiche, smarte Industrielle M.M. von Mommenbach, der ihr den Himmel auf Erden verspricht, und andererseits der schüchterne, mittellose chinesische Student Ming. Von ihren Gefühlen hin- und hergerissen entdeckt Rosi schließlich ein schreckliches Geheimnis... Die Shiny Shilling Shockers entführen in eine Welt voller dunkler Machenschaften, Leidenschaften und Feindschaften. Zittern, beben und leiden Sie mit, wenn Schicksale ihren Lauf nehmen! Mit: Judica Albrecht, Silvina Buchbauer, Katarina Gaub, Katja Zinsmeister und Boris Bergmann; Text und Regie: Elina Finkel Eintritt 5.- Euro Ort Untergrund in der Maastrichter Datum Sa 15.11.2008, 22:00 Anschließend im Hallmackenreuther: Der Musikjournalist und Radiomoderator Alan Bangs legt auf. Eintritt frei Am Ende kommen die Künstler Podiumsdiskussion anlässlich der Produktion "Kamp" Hotel Modern wagt das Ungeheure: einen Tagesablauf im Konzentrationslager von Auschwitz auf der Bühne zu erzählen. Wie kann das gehen? Künstler verschiedener Sparten suchen seit langem die Auseinandersetzung mit dem Holocaust auf dem schmalen Grat zwischen moralischer Verpflichtung und künstlerischer Freiheit, zwischen Aufklärung und Emotionalisierung, Information und Unterhaltung. Ist das Grauen des Holocaust überhaupt angemessen künstlerisch darstellbar, oder schafft gerade die Kunst Zugänge zur Auseinandersetzung, die Wissenschaft, Bildung und Dokumentation nicht zu eröffnen vermögen? Mit: Harald Welzer: Der Soziologe und Sozialpsychologe, der am Center for Interdisciplinary Memory Research im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen tätig ist, beschäftigt sich mit Erinnerungs- und Gedächtnisforschung, Tradierungsforschung sowie Psychologischer Holocaust- und Gewaltforschung. Christoph Mayer chm.: Mit seinem viel beachteten Projekt "Audioweg Gusen – Das unsichtbare Lager" setzt sich der Künstler mit der Erinnerung und dem derzeitigen Leben auf dem Areal der ehemaligen Konzentrationslager Gusen I und II (Oberösterreich) auseinander. Romuald Karmakar: In seinem Film "Das Himmler-Projekt" ließ der Regisseur eine dreistündige Himmler-Rede von dem Schauspieler Manfred Zapatka vortragen. Ohne Imitation, ohne Uniform, einfach vor einer grauen Wand. Pauline Kalker: Die Produktion "Kamp" von Hotel Modern ist für die niederländische Schauspielerin eine ganz persönliche Vergangenheitsbewältigung: Ihr Großvater wurde in Auschwitz ermordet. Moderation: Jürgen Keimer, ehemaliger Leiter der Redaktionsgruppe Aktuelle Kultur WDR 5 Eintritt frei Ort Pfarrsaal in der Moltkestraße 119 Datum Mo 17.11., 20:00 Theater & The City Podiumsdiskussion anlässlich der Festival-Reihe "Made in Köln" In Zusammenarbeit mit dem Forum Diskurs Dramaturgie, einer Arbeitsgruppe der Dramaturgischen Gesellschaft. Die fünf Uraufführungen der Reihe "Made in Köln" gehen unterschiedliche Wege, um sich einer Stadt anzunähern. Das Podium diskutiert das Verhältnis von Theater und öffentlichem Raum: Wie verhalten sich Kunst und Stadt, Theater und Realität? Kommt das Theater der Identität einer Stadt auf die Spur? Gewinnt die Kunst, wenn sie den gesicherten Raum der Bühne verlässt? Wird das Theater echter oder wird das Echte künstlicher? Ist die Stadt künstlerisch repräsentierbar? Mit: Hannah Hofmann, Dr. Sven Lindholm: Für die erste Etappe Köln-Bonn ihres Projekts "Serie Deutschland" stellten Hofmann & Lindholm mit Kölner und Bonner Bürgerinnen und Bürgern Fotos nach, die nach 1945 im Rheinland aufgenommen wurden und Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden sind. Lukas Matthaei: Mit "Kurz nachdem ich tot war – von häusern und menschen" inszenierte Matthaei für das Festival einen Stadtrundgang durch eine fiktive Kölner Biografie. Dr. Patrick Primavesi: Der Theaterwissenschaftler lehrt am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe Universität zu Frankfurt/a.M. Er veröffentlichte mehrere Publikationen zu Theorie und Praxis des Gegenwartstheaters. Sabine Voggenreiter: 1990 gründete sie die "Passagen", ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen. Moderation: Jan Deck, Dramaturgische Gesellschaft Eintritt frei Ort Untergrund in der Maastrichter Datum Do 20.11.2008, 22:00 Feminismus Reloaded? Podiumsdiskussion anlässlich der Produktion "Rockplastik XXL" Der Feminismus steht wieder auf der Tagesordnung. Die Generation der Dreißig- bis Vierzigjährigen hat sich zu Wort gemeldet, mit neuem Denken, neuen Thesen, neuen Geschichten. Ihre Texte sind angriffslustig und provokativ, und sie lassen sich nicht über einen Kamm scheren. Nur in einem sind sie sich weitgehend einig: Entspannt ziehen sie eine Grenze zum politischen Feminismus der 70er und 80er Jahre und stellen mit neuer Energie neue Fragen zur Gleichberechtigung von Mann und Frau. Mit: Monika Rinck: In ihrem poetischen Essay "Ah, das Love- Ding!" erkundet die Autorin Monika Rinck den Schritt vom Ich zum Wir, auch jenseits der traditionellen Paarbeziehung. Elisabeth Raether: Die Autorin verfasste mit Jana Hansel die Essay-Sammlung "Neue deutsche Mädchen": Zwei Frauen um die 30 ärgern sich über die Selbstinszenierung des "Emma"-Feminismus, der so alt ist wie sie selbst. Kerstin Grether: Die ehemalige Spex-Redakteurin und Journalistin schrieb mit ihrem Buch "Zungenkuß – Du nennst es Kosmetik. Ich nenn es Rock´n´Roll" die Frauen in die Musikgeschichte ein. One Hit Wonder: Als Maiden Monsters suchen sie im Rahmen des Festivals Mitstreiterinnen für die größte Frauenrockband der Welt. Moderation: Tina Mendelsohn, 3sat Kulturzeit Eintritt frei Ort Untergrund in der Maastrichter Datum Fr 21.11.2008, 22:00 Anschließend im Hallmackenreuther: Pop & Roll, 60 & 80´s und Party- Punk mit Miss Stereo & Kitty Atomic Eintritt frei Alexander Nikolic / Lukas Pusch: Slum-TV Performance Slum-TV (© Alexander Nikolic / Lukas Pusch) "Wir wollen dabei sein. Jetzt, wo der Chinese in Afrika investiert. Wir wollen unser Stück vom chinesischen Kuchen. Wir sind die Pioniere des Afrikanischen Filmbusiness. Afriwood statt Hollywood. Letztes Jahr schulten wir erste Slumbewohner im Umgang mit Videokamera und Schnittcomputer. Heute drehen wir mit ihnen bereits eine eigene Sitcom und eine regelmäßige Wochenschau. Die Menschen sind dankbar." Dies behaupten Nikolic und Pusch. Die Zeit berichtete, die BBC war dabei, die Washington Post schickte Reporter. Wir bringen Slum-TV out of Africa nach Köln. Eintritt 5.- Euro Ort Untergrund in der Maastrichter Datum Sa 22.11.2008, ab 22:00 Anschließend im Hallmackenreuther: Babuschka Breaks, RusSka, Sovjet Grooves und Elektropolka mit Kompott – das Russische Partykollektiv Eintritt frei Preisverleihung Eintritt frei Ort Live Music Hall Datum So 23.11.2008, 21:00 Die Preisverleihung findet im Anschluss an die Produktion von one hit wonder: ROCKPLASTIK XXL (Beginn 19:30, Eintritt 12.- / 8.- Euro) statt. Anschließend Party mit DJ Hans Nieswandt (Whirlpool Productions) Slum-TV (© Alexander Nikolic / Lukas Pusch)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-17T00:00:00"
"2012-07-13T00:00:00"
"2021-12-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/pift2022/140680/rahmenprogramm/
Hier finden Sie alle Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmenprogramm: Party, Preisverleihung, Podiumsdiskussionen, Performance und ein Polit-Groschenroman! .....
[ "" ]
30,056
Die Macht der Wenigen | Wikipedia | bpb.de
Wenn ich zu Vorträgen eingeladen werde, in denen es um meine Forschungsarbeiten zu Wikipedia geht, frage ich oft das Publikum, wer denn Wikipedia benutze. In der Regel melden sich alle. Wenn ich dann weiterfrage, wer denn schon einmal etwas zu Wikipedia beigetragen habe, so melden sich nur noch ganz wenige Zuhörer. Meist frage ich dann noch, ob ihr Beitrag auch akzeptiert wurde. Und viele schildern die Erfahrung, dass ihre Mühe umsonst war. Der neue Beitrag wurde sehr schnell wieder gelöscht. Ganz kleine Korrekturen hingegen wurden oftmals akzeptiert. Was ist der Grund dafür, dass die angebotene Mitarbeit nicht aufgegriffen wird? Wird nicht gesagt, dass sich jeder an der Erstellung der Artikel beteiligten könne? Ist es nicht die Idee, dass, wenn jeder ein wenig seines Wissens beitrage, das Wissen der Menschheit zusammen getragen werden könne? Und wenn das so ist, stimmt dann überhaupt die Idee heute noch? Hat sich da im Laufe der Zeit etwas verändert? Zunächst ist zu fragen, welche Ideen eigentlich hinter Wikipedia stecken. Zuerst steht Wikipedia dafür: Jeder kann mitmachen. Mit anderen Worten: Die Inhalte werden mittels "Crowdsourcing" erstellt. Bei der zweiten wichtigen Wikipedia-Idee geht es um die Befreiung des Wissens. Eine Befreiung vom Urheberrecht soll insofern stattfinden, als dass für jedermann das "Wissen der Menschheit" zugänglich wird. Um sich zu informieren ist weder der Gang in eine Bibliothek noch die Anschaffung einer Enzyklopädie notwendig. Man muss nicht mehr die 3.000 € für den Großen Brockhaus aufwenden. Die Möglichkeit, in den Besitz des Wissens zu kommen, wird demokratisiert. Jedem Menschen sind die Inhalte nun zugänglich. Diejenigen, die sich das Bildungsgut leisten können oder wollen, sind nicht mehr im Vorteil. Es werden also Ungleichheiten beseitigt. In einem längeren Forschungsprojekt haben wir am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Universität Frankfurt den Produktionsprozess und die Beziehungen der Wikipedianer untereinander soziologisch untersucht . Besonders interessierte uns, warum die Menschen in der Wikipedia kooperieren und wie sie das tun. Hierzu haben wir eine Reihe Wikipedianer mit unterschiedlicher Position persönlich befragt. Wichtiger waren aber die Analysen der Texte und Änderungen von Artikeln und die Auseinandersetzungen um die Organisation Wikipedia, die im Datenbanksystem im Prinzip für alle zugänglich sind. Die beiden wichtigsten Ideen von Wikipedia, also 1) die Art und Weise, wie das Wissen unter der Beteiligung möglichst Vieler zusammengetragen wird und 2) die Idee der Befreiung des Wissens, haben wir unter dem Begriff der "Befreiungs-ideologie" zusammengefasst. Ähnliche Ideen finden sich im Internet häufig, etwa in der freien Softwareproduktion. Auch hier wird das sogenannte Prinzip der "bottom-up"-Konstruktion von Inhalten angewendet. Der Hacker und Open-Source-Aktivist Eric Raymond beschrieb das entsprechende Konstruktionsprinzip als Bazar, auf dem Lücken von kleinteiligen Anbietern gefüllt werden, wodurch auf eine sehr aufwändige Planung verzichten werden kann. Bei Kathedralen ist dies nicht möglich: Sie erfordern komplexe Planungen; sie folgen einem Bauplan, der bereits alles enthalten muss und dessen Einhaltung zentral überwacht wird. Auf einem Bazar hingegen ist es die Vielzahl an Anbietern, die in der Lage ist, sich relativ schnell auf verändernde Nachfragen einzustellen. Eine solche Produktionsweise kann, so die Idee, weit mehr bewirken, als der einzelne (Kathedralen-)Baumeister, sei er auch noch so klug. Wenn viele Menschen, auch wenn sie individuell vielleicht nicht so intelligent wie der beste Architekt sein mögen, etwas Besseres, Größeres, an die Bedürfnisse der Nutzer angepassteres Werk zustande bekommen, dann ist vielleicht der einzelne Experte gar nicht mehr so entscheidend. Expertenwissen wird also durch ein solches Produktionsprinzip entwertet. Die Befreiungsideologie als Lockmittel – Qualität als neuer Anspruch Teilnehmer, die sich in Wikipedia engagieren wollen, leiten aus diesen Prinzipien ab, dass in Wikipedia alle gleichberechtigt sind und die Organisation selbst demokratisch aufgebaut sei. Dies wird jedoch oft von Aktivisten mit der Begründung zurückgewiesen, dass man über Wissen nicht abstimmen könne, denn oft liegt die Masse mit ihrer Einschätzung falsch. Der Internetaktivist Jaron Larnier hat dafür den Begriff des Externer Link: digitalen Maoismus geprägt. Gleichzeitig wird in einer Erklärung von Wikipedia zur Bedeutung von Administratoren in der Online-Ezyklopädie behauptet, diese hätten Externer Link: keine Sonderstellung gegenüber anderen Benutzern, ihre Stimme zählt wie jede andere. Für die Befreiungsideologie spricht aber, dass damit neue Teilnehmer angelockt werden können, denn damit verbindet sich eine prosoziale Aktivität. Aus der Perspektive von Wikipedia kann eine Beteiligung mit denselben Argumenten begründet werden, wie andere Tätigkeiten im Bereich sozialer Unterstützung. Das Argument der Befreiung wird häufig auch in der jährlichen Spendenwerbung eingesetzt. Dabei wird darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Trägerverein der Wikipedia um einen gemeinnützigen Verein handelt. Es kann vermutet werden - und teilweise lässt sich dies auch durch unsere Untersuchung unterstützen -, dass die Anfangsbeteiligungsmotivation durch die Befreiungsideologie stimuliert wird. Nur – bewährt sie sich hinsichtlich der Organisation des Projekts Wikipedia, der Arbeitsteilung bei der Erstellung und Verwaltung von Inhalten und der Herstellung der entsprechenden Rahmenbedingungen? Zunächst hat kaum jemand es für möglich gehalten, dass Wikipedia durch ein Produktionsprinzip weitgehend ohne etablierte Experten - das auf die Beteiligung aller setzt - funktionieren kann: Kaum jemand hat für möglich gehalten, dass so viele Artikel geschrieben werden und auch so viele gute Inhalte entstehen. Allerdings lassen sich auch in der Masse der Artikel immer wieder Schnitzer, manchmal auch Fälschungen finden. Auch Experten der verschiedenen Fachgebiete haben immer wieder Schwierigkeiten mit der Qualität der Inhalte. Das hat verschiedene Ursachen. Am Anfang war Wikipedia als Organisation nicht sehr ausgeprägt. Die Teilnehmer waren in erster Linie Autoren, hinzu kamen aber immer mehr Verwaltungsaufgaben. Es waren Anfragen von außen zu beantworten, besonders nach Berichten in den Medien kam ein Zustrom neuer Teilnehmer auf Wikipedia zu, der kaum zu bewältigen war. Neue Administratoren konnten nicht mehr einfach bestimmt werden, sondern es musste ein Wahlverfahren eingeführt werden. Sehr oft kam es auch zum Streit – häufig um Inhalte, oft aber auch um Weltanschauungen – hierzu mussten Lösungen gefunden werden. Mancher Streit eskalierte in der Hinsicht, dass es gar nicht mehr um die Sache selbst ging, sondern darum, in der Auseinandersetzung das eigene Gesicht zu wahren. Nicht nur Unterlegene in solchen Streits verführte die Offenheit von Wikipedia dazu, Inhalte zu zerstören. Inhalte mussten also geschützt, Vandalismus bekämpft werden. Hinzu kamen rechtliche Auseinandersetzungen um die Inhalte und eine interessensgesteuerte Produktion von Inhalten, beispielsweise wenn eine Vereinigung oder ein Unternehmen einen "positiven" Artikel über sich selbst anlegen wollte. All das erforderte Reaktionen. Die Entwicklungen im Wachstum der Wikipedia - vermehrte Hinweise auf Fehler, die stellenweise schlechte Qualität einiger Artikel, interne Konflikte und die negative Berichterstattung in den Medien – führten in der Wikipedia-Gemeinschaft zu der Frage, wie man darauf reagiert und welches die Ursachen dafür sind. Schon 2005 forderte so der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales die Aktivisten auf einer großen Wiki-Konferenz in Frankfurt auf, sich stärker mit Qualitätsaspekten zu befassen. Nach dem Vorhalten des Spiegels durch die Medien und Wales‘ Ankündigung zeigten sich schon bald erste Hinweise auf eine Veränderung in der Ideologie von Wikipedia: Auf der Hauptseite von Wikipedia, wo Hinweise für Autoren zu finden sind, wurde die ursprünglich breite Einladung "Jeder kann mitmachen" in eine deutlich schmalere Version abgewandelt: "Gute Autoren sind hier immer willkommen". Es blieb jedoch nicht bei dem Aufruf an die Autoren, auch Strukturen der Qualitätsverbesserung wurden geschaffen. Dazu gehört auch eine Kontrolle: Wenn jeder macht, was er will, wie ist da Qualität sicher zu stellen? Manche Löschdiskussion dauert länger und ist unerquicklicher als die vorangehende Artikelerstellung, so erlebten es mittlerweile viele Autoren. Es mussten also schnellere Kontrollen eingeführt werden. In der Folge der Bewältigung dieser Aufgaben musste die Organisation ausgebaut werden, Spezialisten für die Lösung strittiger Fragen wurden benötigt. Die Medien wollten wissen, wer die Gesichter hinter Wikipedia sind, was zu Spezialisierungen bei Auftritten in der Öffentlichkeit führte. Für die Presse wurden beispielsweise Ansprechpartner benannt. Andere Teilnehmer konnten programmieren und besetzten damit spezielle Positionen. Die nächsten hatten gute Ideen für das Lösen von Problemen. Es gab Teilnehmer, die bei vielen Aktiven bekannt waren, weil sie oft auf Reisen waren und auch in der Darstellung von Wikipedia (etwa auf Messen) immer bereit waren, den Abend nicht alleine im Hotel, sondern mit Gleichgesinnten der jeweiligen Region zu verbringen. Natürlich gab es auch eine Menge Autoren, die sich in einem Sachgebiet sehr gut auskannten. Wenn sich Teilnehmer bewährten, wurden sie zu Administratoren ernannt – später wurden diese auch gewählt. Mit der Spezialisierung, die hier lediglich angedeutet ist, entstehen auch Expertisen. Obgleich es sich um ehrenamtliche Mitarbeiter handelt, entstand mit der Zeit eine Arbeitsteilung. Wissensvorsprung für die Organisation Viel von dem Wissen, welches die Mitarbeiter angesammelt haben, kann nicht mehr so ganz einfach von neu Hinzukommenden erworben werden. Das bedeutet, mit dem Spezialwissen einzelner Teilnehmer steigt auch deren Wert für die Organisation, der sich deutlich unterscheidet von denjenigen, die gerne mitarbeiten wollen: Ungleichheiten entstehen – und diese werden noch mehr, wenn man sich anschaut, auf welche Weise die Entwicklung der Organisation vorangetrieben wird und wer dabei tonangebend ist. Das sind vor allem Aktivisten, die meist Administratoren sind. Die Kommunikation findet in Wikipedia selbst statt, allerdings auch auf Treffen, den sogenannten Stammtischen. Wahlen für Administratoren oder andere Funktionen entsprechen eher einer Kooptation als freien Wahlen (weil vor allem die Administratoren ihre Stimme geltend machen). An den bedeutenden Diskussionen nehmen praktisch nur die Eliten der Wikipedia teil. Selbst wenn Neulinge die Probleme für die Organisation gleich verstehen würden, hätten sie oft Probleme, die Seiten in Wikipedia zu finden, auf denen wichtige Organisationsentwicklungen diskutiert werden. Der Einstieg in Wikipedia ist aber auch schwieriger geworden, weil es heute viel weniger Lücken gibt als in den Anfangszeiten. Für fast alle wichtigen Stichworte sind bereits Artikel vorhanden. Zu Anfang noch konnten sich die Autoren leicht ihre Sporen verdienen, wenn sie Inhalte aus anderen Nachschlagewerken einfach auf andere Weise als neuen Artikel zusammenstellten. Mit der Zeit stiegen aber auch die Ansprüche an den Aufbau, die zu zitierenden Belege und die Inhalte der Beiträge. Mit den gewandelten neuen Anforderungen ist die Befreiungsideologie nicht mehr haltbar. Es kann eben nicht mehr ohne weiteres "jeder" teilnehmen. Der Einstieg ist heute viel schwerer. Um zu wissen, wie man Artikel schreibt, muss man sich durch Anleitungen und Relevanzkriterien regelrecht durchbeißen. Es mag sein, dass es in manchen Fällen auch ein Machtstreben der Führungskaste in Wikipedia gibt, der Führungsanspruch aber entsteht auch ohne dieses. Er ergibt sich einerseits aus Verantwortlichkeiten der Aktiven, die in einer bestimmten Rolle agieren müssen, die sie übernommen haben und die ihnen nun zugeschrieben wird. Verstärkt wird der Führungsanspruch durch die geschilderte Entwicklung hin zur Expertise – außer der Leitungsschicht weiß kaum jemand über die Interna und die Gepflogenheiten Bescheid. Das Ganze wird begleitet durch eine Dynamik, die am besten mit dem Begriff "Wettbewerb" umschrieben werden kann. Wer zur Leitung gehört, steht unter Beobachtung – vor allem der anderen Admins, aber auch der normalen Teilnehmer. Explizit werden Wettbewerbe für Artikelschreiber ausgelobt; implizit konkurrieren Vandalismusbekämpfer um die Zahlen der Artikelbearbeitungen oder es geht einfach darum, ein guter und vertrauenswürdiger Admin zu sein. Das "Machtstreben" ist schwer aus Motiven zu verstehen, viel stärker ergibt es sich aus der sozialen Konstellation und den darin vorhandenen Dynamiken. Von der Befreiungs- zur Produktideologie Nach unseren Beobachtungen ist das, womit Handlungen innerhalb von Wikipedia heute begründet werden, eher mit dem Begriff der "Produktideologie" beschreibbar. Die Idee, dass sich jeder im Produktionsprozess beteiligen könne, wird hierbei explizit ersetzt durch die Priorität der Qualität und der Idee, die traditionellen Enzyklopädien zu übertreffen. Die von uns registrierte Entwicklung ist ein Produkt von Aushandlungen, die in Wikipedia selbst getroffen wurden. Allerdings waren hieran vor allem die Aktivisten beteiligt. Die Masse der Teilnehmer bleibt von dieser Änderung unberücksichtigt und hat auch keine Einflussmöglichkeit auf die Veränderungen. Man kann sich auf die getroffenen Aushandlungen zur Qualität berufen – die ursprüngliche Idee zur gemeinschaftlichen, gleichberechtigten Beteiligung an der Produktion ist auf jeden Fall schnell unterlegen. Es ist nur eine kleine Gruppe von Aktivisten, die über Veränderungen mitverhandelt, die entscheiden, also die Macht in Händen halten. Mit Erreichen der Position des Admins ändern sich auch bestimmte Anschauungen, konnten wir in unserer Forschung herausarbeiten. Die neuen Ansichten entstehen in Abhängigkeit davon, wie man anderen Teilnehmern gegenüber agieren muss. Ganz normale Teilnehmer fordern von den Administratoren beispielsweise, dass diese im Streitfall schlichten und andere Teilnehmer bei Fehlverhalten "bestrafen", indem sie sie sperren. Häufig schreiben diese Teilnehmer den Admins Führungsaufgaben zu. Es wird von Admins erwartet, dass sie sich in einer bestimmten Weise verhalten, etwa gegenüber Teilnehmern, die sich nicht den Normen entsprechend benehmen, eine Zeitsperre durchzusetzen. Zudem sollen sie Artikel löschen, die nicht gebraucht werden oder nicht den Anforderungen entsprechen. Dies führt unweigerlich zu Konflikten, wobei sich die unterschiedlichen Seiten nicht gerade versöhnlich gegenüberstehen. Je häufiger ein Administrator solche Konflikte durchgestanden hat, umso abgebrühter wird er. Es entstehen Asymmetrien – das Löschen von Artikeln wird zur Routine für ihn, nicht jedoch für die neuen Autoren, die sich Mühe gegeben haben, aber die im Laufe der Zeit immer höher gelegten Hürden nicht auf Anhieb überspringen konnten. Die sich herausgebildete Elite möchte sich auch nicht jede neue Idee zerreden lassen, also diskutiert man Neuerungen zunächst noch geschützt ohne Öffentlichkeit und sammelt erst Erfahrungen, damit man es dann leichter hat, Veränderungen durchzusetzen. Auf diese Weise werden Entscheidungen ohne die "Basis" gefällt. Man ist es leid immer wieder "dieselben" Auseinandersetzungen zu führen. In diesem Prozess, der täglich abläuft, wird der ursprünglichen Befreiungsideologie nur noch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Sie dient vor allem als Begründung für Spendensammlungen zum Jahresende hin. Mit der Befreiungsideologie lässt es sich nicht nur leichter Spendensammeln, es handelt sich eben auch um eine Idee, mit der sich leichter neue Mitarbeiter anlocken lassen. Angesichts der beschriebenen Veränderungen führt dies aber bei den neu hinzugekommenen Freiwilligen schnell zu Enttäuschungen. Manche Aktivisten kritisieren die hier beschriebene Analyse der Ideologieänderung mit dem Hinweis, dass Qualität schon immer eine Rolle gespielt habe. Dem kann man entgegenhalten, dass Wikipedia mit den heute gültigen Regeln niemals entstanden wäre, weil es kaum Teilnehmer gegeben hätte, die diesen Kriterien Stand gehalten hätten. Empirisch lassen sich die Änderungen sehr gut belegen. Aber wichtiger als ein Streit um eine Gewichtung der Ideologiebegriffe sind die Probleme, die in Wikipedia mit der Zeit entstanden sind. Die Aktivisten von heute haben ihre eigene Entwicklung als Artikelschreiber auch nicht mit der heute von Neulingen verlangten Qualität angefangen. Will man nun neue Mitarbeiter davon überzeugen, sich für Wikipedia zu engagieren, so wird dies nur gelingen, wenn die ursprüngliche Idee weiterlebt und man den Neuen eher unter die Arme greift, als diese durch schnelle Löschungen vor den Kopf zu stoßen. Allerdings wird dies nicht ganz einfach sein, weil die hier aufgezeigten Organisationsentwicklungen nicht einfach umkehrbar sind. Es handelt sich um zwangsläufige soziale Prozesse, die bestenfalls durch einzuführende Machtbalancierungen von einer Öffentlichkeit aller Wikipedia-Aktiven kontrolliert werden können. Stegbauer, Christian (2009): Wikipedia. Das Rätsel der Kooperation. Wiesbaden: VS. So auch in der Spendenkampagne im Herbst 2011: Externer Link: spenden.wikimedia.de/spenden/ (27.08.2012). Externer Link: de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite (Versionsgeschichte abgerufen: 27.08.2012). Der Wandel wird in der auf der Hauptseite dokumentierten Änderung der Einladung neuer Autoren deutlich: Hieß es ursprünglich noch: "Jeder kann mit seinem Wissen beitragen – die ersten Schritte sind ganz einfach!“ (Version vom 23:58, 14. Jul. 2005), lautete in der folgenden Version die Formulierung: "Wir suchen immer fähige Mitarbeiter – die ersten Schritte sind ganz einfach!“ (Version vom 15:26, 26.Jul. 2005). Ab Version vom 16:16, 10. Aug. 2005 heißt es: "Gute Autoren sind hier immer willkommen – die ersten Schritte sind ganz einfach!“.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-26T00:00:00"
"2012-10-10T00:00:00"
"2022-01-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/bildung/wikipedia/145809/die-macht-der-wenigen/
Fast jeder hat Wikipedia bereits einmal genutzt, im Verhältnis dazu aber tragen nur wenige Menschen aktiv zu ihr bei. Woran liegt diese Zurückhaltung? Oder ist es eher die Zurückweisung einer geschlossenen Gemeinschaft?
[ "Wikipedia", "Organisation der Wikípedia", "Wissen", "Enzyklopädie" ]
30,057
Gerechte Bildungschancen in der Krise? | Corona und die neue Lernwelt | bpb.de
Die Corona-Krise entfachte erneut eine gesamtgesellschaftliche und bildungspolitische Diskussion über den Stellenwert und die Umsetzbarkeit von Bildungsgerechtigkeit im Sinne von Chancengleichheit. Die häufig gebrauchte Metapher, dass die Corona-Krise wie ein Brennglas wirke, also etwas ohnehin schon existierendes deutlicher sichtbar werden lässt, konnte in Studien zur Bildungsungleichheit aufgezeigt werden. Vor allem wurde die Digitalisierung als wesentlicher Faktor von Bildungsungleichheit diskutiert, da die Schulen sowie Hochschulen zur Umsetzung von Fernunterricht und Fernlehre mit Hilfe digitaler Medien aufgefordert waren. Die Frage nach der Herstellung von Bildungsgerechtigkeit während der Corona-Krise stellte sich somit abermals und akut, da der bisher unzureichend beachtete Faktor der Digitalisierung ins Blickfeld (hoch-)schulischer und bildungspolitischer Diskussionen geriet. Im Mittelpunkt bisheriger Diskurse um Bildungsgerechtigkeit steht häufig die soziale Ungleichheit und die mit ihr zusammenhängenden unterschiedlichen Ausgangslagen eines jeden Individuums. Bildungsgerechtigkeit als pädagogisches Handlungsziel und Zielsetzung bildungspolitischer Interventionen zielt auf den Abbau von Diskriminierung, einen chancengerechten Zugang zu (Bildungs-)Ressourcen und der Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe. "Bildungsungleichheiten beziehen sich auf eine Reihe sozialstruktureller Merkmale, die zu einer ungleichen Verteilung von Bildung führen können. Dazu gehören Merkmale wie die soziale Herkunft, der soziale Hintergrund oder sozioökonomische Status, Gender oder das Geschlecht sowie die kulturelle Herkunft im Zusammenhang mit Migrationshintergrund und ethnischer Zugehörigkeit und Sprache“. Der bildungspolitische Diskurs zum Thema Bildungsgerechtigkeit wird noch immer zentral von der Post-PISA Debatte geprägt, die den Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungserfolg in den Mittelpunkt gerückt hat. Wenig berücksichtigt bleibt dabei, welche Differenzen durch Lehrende und ihr berufliches Handeln hergestellt oder reproduziert werden. Auch ist noch viel darüber bekannt, wie unterschiedliche Merkmale bzw. Differenzkonstrukte in ihrem Zusammenwirken Bildungsungleichheit ggf. verschärfen oder verändern können. Und dies paradoxerweise, obwohl der Umgang mit Vielfalt oder Heterogenität gerade im schulischen Kontext durch veränderte Unterrichtspraxis bearbeitet wird. Durch die Corona-Pandemie und die dadurch bedingte Verlagerung des Lehrens und Lernens in den digitalen Raum ergeben sich, neben Fragen nach der materiellen und strukturellen Beschaffenheit von (Hoch-)Schulen hinsichtlich der Digitalisierung auch Fragen, die das berufliche Handeln der Lehrenden in einen unmittelbaren Zusammenhang mit Gerechtigkeit stellen. Wie bewerkstelligen Lehrende den Fernunterricht und die digitale Hochschullehre? Inwiefern wurden durch diese Umstellung Lerninhalte für bestimmte Lernendengruppen mehr oder weniger zugänglich? Und welche (strukturellen) Barrieren tragen zur Erzeugung von Bildungsungleichheiten, also einer Benachteiligung bei? Diesen Fragen geht das Projekt "Professionalität und Bildungsgerechtigkeit in der Krise“, kurz ProBiKri-Studie genannt, an der FernUniversität in Hagen nach. Der Einfluss des Handelns der lehrenden bzw. unterrichtenden Akteure auf die Wahrung und Herstellung von Bildungsgerechtigkeit steht hier im Fokus. Die Befunde dieser laufenden Studie bilden die Grundlage für die nachfolgenden Ausführungen. Ergebnisse der ProBiKri-Studie In der Pandemie wurden die Schulen erstmalig im März 2020 in allen Bundesländern und in den nachfolgenden Monaten immer wieder zeitweise für alle oder auch nur einzelne Jahrgangsstufen geschlossen. Die Hochschulen, d.h. die Universitäten und Fachhochschulen, wechselten in den sogenannten "Notbetrieb". Unterricht, Vorlesungen und Seminare wurden von den Bildungseinrichtungen in vielen Fällen über den Einsatz digitaler Lernumgebungen realisiert, ein Zusammentreffen ganzer Klassenverbünde oder Seminargemeinschaften in leiblicher Präsenz verlagerte sich in den digitalen Raum. In dieser Zeit wurde eine der zentralen Barrieren im Zugang zur Bildung unmittelbar deutlich: Schulen und Hochschulen waren in ihrer technischen Infrastruktur sehr unterschiedlich ausgestattet, um eine digitale Lernumgebung für die Lernenden bereitzustellen. Die Kommunikation mit den Schülerinnen, Schülern und Studierenden erfolgte häufig auf digitalen Wegen, insbesondere per E-Mail. Unmittelbar nach dem Einsetzen der Pandemie wurden Lehrkräfte an Schulen und Hochschullehrende nach ihren Einstellungen und professionellen Handeln vor dem Hintergrund einer chancengerechten Bildungsteilhabe der Schülerschaft und Studierenden befragt. Befragung von Lehrkräften und Hochschullehrenden: N = 793 (429 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, 364 Hochschullehrende), Quelle: ProBiKri-Studie, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung (© ProBiKri-Studie, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung) Der Großteil der Befragten hat angegeben, dass es ihnen wichtig sei, dass die gleichen Chancen für die Bearbeitung der von ihnen bereitgestellten Materialen bestehen und individuell auf den Lernstand der Lernenden einzugehen. Hier unterscheiden sich die beiden Befragungsgruppen in ihren Aussagen nur unwesentlich voneinander. Die gleichberechtigte Teilhabe der Schüler- und Studierendenschaft sehen die Befragten jedoch als gefährdet an, und auch eine gesonderte Berücksichtigung benachteiligter Personen gelänge nur eingeschränkt. Diese Zahlen und die Befunde aus den geführten Interviews verstärken den Eindruck, dass viele Schülerinnen und Schüler nicht erreicht werden konnten und der Kontaktverlust möglicherweise gravierende Folgen für die Bildungsgerechtigkeit hat. So heißt es beispielsweise in einem der Interviews: "Ich habe allerdings, ich denke mal, vielleicht die Hälfte erreicht, wirklich. Ich weiß nicht, was die anderen, ob, was die gemacht haben oder nicht.". Dass der Kontaktverlust häufig aus der fehlenden technischen Ausstattung der Schülerinnen und Schüler resultierte, ist bekannt. Der Vergleich von Schulen und Hochschulen zeigt, dass die technische Ausstattung und das Lernen im digitalen Raum im hochschulischen Bereich weitaus besser umgesetzt werden konnte, da die Hochschulen in der Digitalisierung bereits deutlich weiter sind als Schulen. Während Studierende in der Regel über digitale Endgeräte verfügen und entsprechend das digitale Angebot annehmen konnten, wurde während den Schulschließungen offenkundig, dass sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler häufig weder über eigene Computer noch über entsprechende Zugänge verfügten. Die Teilhabe am Lernen im digitalen Lernraum wurde so für viele Schülerinnen und Schüler nahezu unmöglich. Besondere Benachteiligungen ergaben sich für sehr junge Schülergruppen der frühen Jahrgangsstufen, die weder digitale Geräte zur eigenständigen Nutzung besitzen und/oder nicht über die notwendigen Lese- und Schreibkompetenzen verfügen, um sich in digitalen Lernräumen selbstständig zu orientieren. Doch auch wenn ein Kontakt hergestellt, die Zielgruppe des unterrichtlichen Handelns also erreicht wurde, schildern die Lehrkräfte in den geführten Interviews der ProBiKri-Studie, dass sie Schwierigkeiten hatten, den Lernprozess aus der Distanz angemessen begleiten und bewerten zu können. Es fehlte ihnen die Voraussetzung, um individuelle, angepasste Lerngelegenheiten zu schaffen und diese angemessen zu begleiten. Gerade Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit Benachteiligungen konnten in der Zeit des Distanz-Lernens weniger gut adressiert werden. Aus den Interviews mit den Hochschullehrenden ist zu entnehmen, dass die Frage nach einer bildungsgerechten Teilhabe der Studierenden eine untergeordnete Rolle im Lehrhandeln einnimmt. Persönliche und/oder infrastrukturelle, d.h. technische Barrieren werden von den Lehrenden seltener wahrgenommen, was sich u.a. im strukturellen Lehr-/Lernsetting von Hochschullehre begründen lässt: in häufig großen, digitalen Veranstaltungsformaten (Vorlesungen und Seminare) über die Dauer eines Semesters ist das Individuum "unsichtbarer" als es im schulischen Lehr-/Lernsetting in mehrjährigen Klassenverbünden der Fall ist. Auch steht die Wissensvermittlung an Hochschulen viel stärker im Fokus als es in der Schule als Sozialisationsinstanz der Fall ist. Diese sozialisatorischen Prozesse bedürfen weitaus stärker als die Wissensvermittlung einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden. In digitalen Lernsettings gestaltet sich diese Beziehung anders als in Präsenz, es verflachen beispielsweise parasprachliche oder non-verbale Signale oder fallen im Kontakt über E-Mails gänzlich weg. Somit fehlt eine wichtige Basis, um die Lehr-/Lernbeziehung tragfähig zu gestalten und pädagogische Ziele, wie das einer bildungsgerechten Teilhabe, zu erreichen. Der Kolibri ist Botschafter der ProBiKri-Studie. Weil er so klein ist, werde er laut der Studien-Autorinnen oft übersehen – wie die interaktionalen Leistungen von Lehrenden auch. (© Illustration: Gerald Moll Externer Link: www.traget-sorge.de) Ausblick oder: Bildungsgerechtigkeit auch ohne Corona-Krise in der Krise Die pädagogische Aufgabe von Lehrpersonen ist nicht auf eine reine Wissensvermittlung zu reduzieren. Dies ist auch in den meisten Schulgesetzen durch einen erzieherischen und demokratischen (Bildungs-)Auftrag verankert. Gerade in der Arbeit mit jungen Menschen stehen die Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit sowie sozialisatorische Prozesse für die Ausgestaltung der zukünftigen Lernbiografien im Fokus. Diese Perspektive wird in der bisherigen Debatte um die Verschärfung der Bildungsungerechtigkeit in der Krise unzureichend berücksichtigt, wenngleich die initiierten bildungspolitischen Maßnahmen, wie z.B. das sogenannte Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" nicht ausschließlich auf die Kompensation der Lernrückstände abzielen. In der ProBiKri-Studie konnte neben dem eingeschränkten Zugang zur digitalen Infrastruktur als weitere Bildungsbarriere die unzureichende Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien der jeweils handelnden Personen, also der Lehrkräfte und Hochschullehrenden, identifiziert werden. Schulen und Hochschulen sind in der Regel, d.h. außerhalb des Pandemiegeschehens, als Lernort in Präsenz angelegt. Die Umstellung in eine digitale Umgebung und auch die Nutzung unterschiedlicher digitaler Tools erfordert ein kompetentes Medienhandeln der Lehrenden. Neben den strukturellen Ressourcen in Form einer digitalen Infrastruktur benötigt es unbedingt Aus- und Fortbildungsangebote für Lehrpersonen, damit überhaupt erst die Voraussetzungen zur Herstellung von Bildungsgerechtigkeit gewährleistet sind. In diesen Aus- und Fortbildungsformaten muss die Verschiedenheit der Lernenden innerhalb eines substantiell ungerechten und ungleichen Erziehungs- und Bildungssystems als Normalfall vorausgesetzt werden. Entsprechend zählt die Reflexion und der sensible Umgang mit Heterogenität im Erziehungs- und Bildungssystem zu "einer zentralen Kompetenz [...], welche mittlerweile quasi zum professionstheoretischen Pflichtkanon zählt" – und sich bisher doch trotzdem unzureichend im berufspraktischen Handeln niederschlägt. Ziel und Auftrag der Lehrenden ist es – und dies hat die Corona-Pandemie durch die digitale Umstellung des Lehrens und Lernens deutlicher gemacht als zuvor – Ungleichheiten und Diskriminierungsformen wahrzunehmen, kritisch zu reflektieren und sensibel mit ihnen umzugehen. Über unsere Autorin Dr. Julia Schütz ist Professorin für Empirische Bildungsforschung an der FernUniversität in Hagen sowie Sprecherin des Zentrums für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBOHagen). Ihre Schwerpunkte sind Professionsforschung und Fragen der sozialen Anerkennung pädagogischer Berufsarbeit. Literatur Ackeren, Isabell van; Endberg, Manuela; Locker-Grütjen, Oliver: Chancenausgleich in der Corona-Krise. Die soziale Bildungsschere wieder schließen - In: Die deutsche Schule 112 (2020) 2, S. 245-248 Bremm, N. (2021). Bildungsbenachteiligung in der Corona-Pandemie. Erste Ergebnisse einer multiperspektivischen Fragebogenstudie. PraxisForschungLehrer*innenBildung, 3(1), 54–70. Externer Link: https://doi.org/10.11576/pflb-3937, Online verfügbar: 07.05.2021 Budde, Jürgen (2018): Heterogenität in Schule und Unterricht. Interner Link: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/266110/heterogenitaet-in-schule-und-unterricht (22.09.2021) Dietrich, F.; Heinrich, M.; Thieme, N. (Hrsg.) (2013): Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit: Theoretische und empirische Ergänzungen und Alternativen zu 'PISA'. Wiesbaden: Springer VS. Forsa Politik und Sozialforschung GmbH (2020). Die Corona-Krise aus der Sicht der Schulleiterinnen und Schulleiter. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativ-befragung 2020. Auswertung Nordrhein-Westfalen. Verfügbar unter Externer Link: https://vbe-nrw.de/downloads/PDF%20Dokumente/2020_11_16_Bericht_forsa_SL_DSLKII_NRW.pdf [20.09.2021]. Klusemann, Stefan; Rosenkranz, Lena; Schütz, Julia (2021). Professionalität und Bildungsgerechtigkeit. Oder: Ist pädagogisch professionelles Handeln bildungsgerechtes Handeln? S. 34-53 in: Heidkamp-Kergel, Birte; Kergel, David; August, Sven-Niklas (Hrsg.) Handbuch Interdisziplinäre Bildungsforschung. Beltz Juventa. Miller, Susanne (2013): Umgang mit Heterogenität. In: Andresen, Sabine, Hunner-Kreisel, Christine, Fries, Stefan (Hrsg.): Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Wiesbaden: Springer VS, S. 296-303 Pangritz, Johanna (2020): Intersektionalität. In: Bollweg, Petra/ Buchna, Jennifer/ Coelen, Thomas/ Otto, Hans-Uwe (Hrsg.) Handbuch Ganztagsbildung, 2.Aufl., Wiesbaden: Springer VS, S.141-151. Schneider, S. (2019): Der familiale und institutionelle Beitrag zur Reproduktion von Bildungsungleichheit am Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. te Poel, K. (2019): Bildungsgerechtigkeit und Anerkennung. Rekonstruktion impliziter Primate in der Kritischen Bildungstheorie Stojanovs. Wiesbaden: Springer VS. Befragung von Lehrkräften und Hochschullehrenden: N = 793 (429 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, 364 Hochschullehrende), Quelle: ProBiKri-Studie, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung (© ProBiKri-Studie, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung) Der Kolibri ist Botschafter der ProBiKri-Studie. Weil er so klein ist, werde er laut der Studien-Autorinnen oft übersehen – wie die interaktionalen Leistungen von Lehrenden auch. (© Illustration: Gerald Moll Externer Link: www.traget-sorge.de) Dr. Julia Schütz ist Professorin für Empirische Bildungsforschung an der FernUniversität in Hagen sowie Sprecherin des Zentrums für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBOHagen). Ihre Schwerpunkte sind Professionsforschung und Fragen der sozialen Anerkennung pädagogischer Berufsarbeit. vgl. v. Ackeren 2020, Bremm 2021 Schneider 2019, S. 9 Klusemann/Rosenkranz/Schütz 2021 Dietrich/Heinrich et al. 2013, S. 22 f. Pangritz 2020 vgl. Budde 2018 Projektinformationen und Ergebnisse der laufenden Untersuchung sind online unter: Externer Link: https://www.fernuni-hagen.de/zebo/projekte/coronakrise.shtml abrufbar. (Stand: 27.10.2021) Interviewauszug Lehrkraft, Gesamtschule, NRW vgl. Forsa 2020 Miller 2013, S. 298
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-14T00:00:00"
"2021-10-27T00:00:00"
"2022-02-14T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/342252/gerechte-bildungschancen-in-der-krise/
Welchen Einfluss hatte Corona auf den Stand der Bildungsgerechtigkeit in Deutschland? Bildungsforscherin Julia Schütz gibt einen Überblick auf Grundlage einer empirischen Studie.
[ "Bildungschancen" ]
30,058
Glaubens-. Gewissens- und Bekenntnisfreiheit | Grundrechte | bpb.de
Artikel 4 (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet. (3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz. Artikel 4 GG regelt die Glaubensfreiheit, die Gewissensfreiheit und das Recht der Kriegsdienstverweigerung. Die Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit beinhaltet zum einen die innere Freiheit, einen Glauben oder eine Welt­anschauung zu haben, und zum anderen die nach außen gerichtete Freiheit, den Glauben zu äußern, sich zu ihm zu bekennen, ihn zu verbreiten und dem Glauben und der Welt­anschauung entsprechend zu handeln. Umgekehrt ist es von der Glaubensfreiheit auch geschützt, seinen Glauben nicht zu bekennen. Besonders wichtig bei der durch Art. 4 Abs. 1 und 2 GG geschützten Religionsfreiheit ist der Schutz des nach außen gerichteten Handelns. Hierzu gehört nicht nur die ungestörte Religionsausübung zu Hause sowie in Kirchen und Gebetsräumen. Erfasst werden auch eine missionarische Tätigkeit, der Bau von Kirchen und Moscheen, Sammlungen für kirchliche Zwecke, aber auch sakrales Kirchengeläut (nicht allerdings das Schlagen der Kirchturmuhr), der Ruf des ­Muezzins und bestimmte Bekleidungsvorschriften, wie etwa das Tragen eines Kopftuchs. QuellentextNicht nur ein Stück Stoff Es sind vor allem Bekleidungsvorschriften aus muslimisch geprägten Kulturen, die immer wieder für Diskussionen sorgen. Dabei ist es im Allgemeinen völlig klar, dass ein Kopftuch tragen kann, wer will. Grundrechtlich geschützt ist das nicht nur durch die Religionsfreiheit (wenn das der Grund für das Kopftuch ist), sondern auch durch die allgemeine Handlungsfreiheit. Fragen stellen sich aber, wenn der Staat mit ins Spiel kommt. Kritiker bemühen sich aus unterschiedlichen Gründen, das Kopftuch möglichst aus dem staatlich geprägten Bereich des öffentlichen Lebens zu verbannen. Vor allem Frauenrechtlerinnen befürchten, junge Mädchen könnten durch das Kopftuch in ihrer Entwicklung behindert werden. Für diese Gruppe steht das Tuch für ein Gesellschaftsbild, in dem sich die Frau dem Mann unterzuordnen hat. Je mehr ein junges Mädchen mit solchen Bekleidungsregeln konfrontiert würde, desto weniger habe es der Familie entgegenzusetzen, die sie zum Tragen des Tuchs zwingen will. Zum Streit führt die Frage deshalb vor allem, wenn Lehrerinnen, die für ihre Schülerinnen Vorbild sein können, mit Kopftuch unterrichten wollen. Das Land Baden-Württemberg stellte deshalb schon 1998 eine Lehrerin nicht ein, die auch im Unterricht nicht auf die Bekleidung verzichten wollte. 2003 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass das ohne Gesetz nicht möglich sei. Das Land Baden-Württemberg hatte argumentiert, dass der Koran das Kopftuch nicht unbedingt vorschreibe. Eine solche Definition religiöser Interpretation durch Dritte ließ das Gericht nicht gelten, die Richter hinterfragten aber auch darüber hi­naus die Motivation der Lehrerin nicht. In der Entscheidung spielten die Grundrechte der Lehrerin eine große Rolle. Anders als beim Kruzifix im Klassenzimmer steht den Schülern hier eben nicht nur der Staat, sondern eine Persönlichkeit gegenüber. Die Richter des Zweiten Senats gestanden dabei zu, dass wegen der zunehmenden weltanschaulichen Pluralität in Deutschland möglicherweise neue Regeln sinnvoll sein könnten. Die könne ein Landesgesetzgeber dann allgemein – nicht mit Blick zum Beispiel nur auf das Kopftuchs – schaffen. Acht Länder taten das, mit unterschiedlichen Regeln. Teilweise wird dabei argumentiert, ein Kopftuch sei gar nicht unbedingt religiös, sondern möglicherweise politisch, als Zeichen einer bestimmten Ideologie, gemeint und zu verstehen. Das Land Nordrhein-Westfalen zum Beispiel bestimmte in seinem Schulgesetz: "Lehrerinnen und Lehrer dürfen in der Schule keine politischen, religiösen, weltanschaulichen oder ähnliche äußere Bekundungen abgeben, die geeignet sind, die Neutralität des Landes gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie Eltern oder den politischen, religiösen oder weltanschaulichen Schulfrieden zu gefährden oder zu stören. Insbesondere ist ein äußeres Verhalten unzulässig, welches bei Schülerinnen und Schülern oder den Eltern den Eindruck hervorrufen kann, dass eine Lehrerin oder ein Lehrer gegen die Menschenwürde, die Gleichberechtigung nach Artikel 3 des Grundgesetzes, die Freiheitsgrundrechte oder die freiheitlich-demokratische Grundordnung auftritt." Das Bundesverfassungsgericht entschied, ein pauschales Kopftuchverbot dürfe daraus nicht abgeleitet werden. Eine äußere religiöse Bekundung wie das Kopftuch könne der Lehrkraft nur verboten werden, wenn daraus nicht nur ein abstrakte, sondern eine "hinreichend konkrete" Gefahr für den Schulfrieden entsteht. Vor allem entschieden die Richter: Wenn sich ein Land gegen solche äußeren Bekundungen wendet, dann darf nicht zwischen Religionen oder Weltanschauungen unterschieden werden. "Christliche Bildungs- und Kulturwerte oder Traditionen" dürfen deshalb nicht besser behandelt werden als andere. Eine entsprechende Vorschrift des nordrhein-westfälischen Gesetzes erklärten die Richter deshalb für nichtig. Streit um Bekleidungsregeln gibt es nach wie vor. Für die rechtliche Bewertung kommt es darauf an, in welchem Zusammenhang sich die Fragen stellen. So wäre es etwa unproblematisch, die Vollverschleierung durch Burka oder Niqab überall dort zu verbieten, wo sie den Staat an der Aufgabenerfüllung hindert, vor allem um Sicherheit zu gewährleisten – sei es am Steuer eines Autos oder bei der Aussage vor Gericht. Anders könnte es aussehen, wenn es nur darum geht, dass sich eine Frau vollverschleiert in der Öffentlichkeit bewegen will. Wieder andere Fragen stellen sich zum Beispiel beim Burkini beim Schulschwimmen. Hier geht es auch um die Frage, ob solche Bekleidung andere Bedenken lindern kann. Ob also eine Schülerin zum Sportunterricht verpflichtet werden kann, wenn sie dabei einen Burkini tragen darf. Gudula Geuther Die von Art. 4 Abs. 1 und 2 GG geschützte Glaubensfreiheit ist zwar vorbehaltlos gewährleistet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich jedwedes Verhalten, dass sich auf religiöse Überzeugungen und Regeln zurückführen lässt, uneingeschränkt durchsetzen kann. So ist zwar anerkannt, dass religiöse Verhaltensregeln von Art. 4 Abs. 1 und 2 GG geschützt sind, wonach Mädchen muslimischen Glaubens sich etwa ab dem 7. Lebensjahr außerhalb der Familie so kleiden müssen, dass der Körper mit Ausnahme von Händen und Gesicht bedeckt bleibt. Dies bedeutet aber nicht, dass unter Berufung auf diese Vorschrift die Teilnahme am Schwimmunterricht verweigert werden dürfte. Die Verpflichtung zur Teilnahme am schulischen Sport- und Schwimm­unterricht ist vom staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag aus Art. 7 Abs. 1 GG getragen. Auch kann die Schülerin durch das Tragen eines sogenannten Burkini im Schwimmunterricht die für sie bindenden religiösen Bekleidungsregeln einhalten. Gleichzeitig ist aber auch die Freiheit geschützt, nicht zu glauben. So darf der Einzelne nicht gegen seinen Willen von staatlicher Seite den Einflüssen einer bestimmten religiösen Überzeugung ausgesetzt werden. Der Staat muss hier den religiösen Frieden in der Gesellschaft wahren, er darf nicht einer bestimmten Glaubensgemeinschaft, selbst wenn diese die Mehrheitsgesellschaft darstellt, den Vorzug geben bzw. sich mit dieser Religionsgemeinschaft identifizieren. QuellentextDer Streit ums Kruzifix Alle staatlichen Stellen sind verpflichtet, die Grundrechte zu wahren. Das Bundesverfassungsgericht hat selbst aber keine Möglichkeit, seine Entscheidungen durchzusetzen. Es ist dafür auf die Mitwirkung anderer staatlicher Stellen angewiesen. Die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn diese dem Gericht nicht folgen, zeigten sich beim Streit um das Kruzifix in bayerischen Klassenzimmern. Die Schulordnung für die Volksschulen in Bayern sah vor, dass in jedem Klassenzimmer ein Kreuz anzubringen sei. Drei Schüler und deren Eltern hatten in Verhandlungen mit der Schule, mit den Behörden und vor Gericht versucht, das Kreuz in den Räumen abhängen zu lassen, in denen die drei unterrichtet wurden – ohne Erfolg. Die Richter des Ersten Verfassungsgerichtssenats gaben den Familien dagegen Recht: Der Staat verpflichte zum Schulbesuch. Hinge dann im Klassenzimmer das Kreuz, seien die Schülerinnen und Schüler von Staats wegen und ohne Ausweichmöglichkeit mit dem Symbol konfrontiert. Sie seien gezwungen, "unter dem Kreuz" zu lernen. Die negative Glaubensfreiheit derjenigen, die das nicht wollten, sei verletzt. Die Entscheidung führte zu einem Sturm der Entrüstung – und zuerst zu wenig Folgen in Bayern: Das Schulgesetz wurde geändert. Demnach waren die Kreuze weiterhin aufzuhängen, wer dem widersprach, musste ernsthafte und nachvollziehbare Gründe vorbringen. Bei dem Kompromiss, den der Schulleiter suchte, war die Meinung der Mehrheit nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Diese Regelung führte dazu, dass sich Gegner eines Kreuzes in der Schule kaum durchsetzen konnten. Das Bundesverfassungsgericht trug den Streit mit Bayern nicht aus. Eine weitere Verfassungsbeschwerde nahm es nicht zur Entscheidung an – mit der ungewöhnlichen Begründung, es habe ja schon entschieden. Mehr oder weniger geklärt ist der Streit erst seit einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts auf die Klage von Eltern hin, deren Kinder weiterhin "unter dem Kreuz" (BVerfG) unterrichtet wurden. Das legte das neue bayerische Gesetz verfassungskonform aus: Wer das Kreuz nicht will, muss demnach keine besonderen Gründe darlegen. Und die Schule muss die Anonymität der Antragsteller wahren. Dem Wunsch, das Kreuz abzuhängen, wird heute meist entsprochen. Aus dem Kruzifix-Beschluss von 1995 : Das Bundesverfassungsgericht hat daraus den Schluss gezogen, dass dem Landesgesetzgeber die Einführung christlicher Bezüge bei der Gestaltung der öffentlichen Volksschulen nicht schlechthin verboten ist, mögen auch Erziehungsberechtigte, die bei der Erziehung ihrer Kinder dieser Schule nicht ausweichen können, keine religiöse Erziehung wünschen. Voraussetzung ist jedoch, dass damit nur das unerlässliche Minimum an Zwangselementen verbunden ist. Das bedeutet insbesondere, dass die Schule ihre Aufgabe im religiös-weltanschaulichen Bereich nicht missionarisch auffassen und keine Verbindlichkeit für christliche Glaubensinhalte beanspruchen darf. Die Bejahung des Christentums bezieht sich insofern auf die Anerkennung des prägenden Kultur- und Bildungsfaktors, nicht auf bestimmte Glaubenswahrheiten. Zum Christentum als Kulturfaktor gehört gerade auch der Gedanke der Toleranz für Andersdenkende. […] Die Anbringung von Kreuzen in Klassenzimmern überschreitet die danach gezogene Grenze religiös-­weltanschaulicher Ausrichtung der Schule. Gudula Geuther Die Gewissensfreiheit schützt die moralische Identität und Integrität des Einzelnen. Als Gewissensentscheidung ist jede ernsthafte sittliche, das heißt an den Kategorien von "Gut und Böse" orientierte Entscheidung anzusehen, die der Einzelne in einer bestimmten Lage als für sich bindend und unbedingt verpflichtend empfindet, sodass er gegen sie nicht ohne ernste innere Not handeln könnte. Das Grundrecht schützt ebenso wie bei der Glaubensfreiheit den rein inneren Vorgang des Denkens, das Entäußern von Gewissensentscheidungen wie auch das dadurch bedingte Handeln. Das Grundrecht der Kriegsdienstverweigerung wiederum knüpft an den Begriff der Gewissensentscheidung an. Es besteht nur, wenn der Betroffene aufgrund einer Gewissensentscheidung den mit dem Kriegsdienst verbundenen Zwang zum Töten ablehnt. Dabei genügt es nicht, nur bestimmte Kriege (etwa aus einer bestimmten politischen Überzeugung heraus) abzulehnen, die Entscheidung muss schlechthin jeden Kriegsdienst mit der Waffe betreffen. Darunter fällt auch der Dienst mit der Waffe in Friedenszeiten, also insbesondere die Ausbildung an Waffen. Folge einer berechtigten Kriegsdienstverweigerung ist, dass der anerkannte Kriegsdienstverweigerer von der Pflicht zur Landesverteidigung freigestellt ist. Das Recht der Kriegsdienstverweigerung hat gegenwärtig – nach der Aussetzung der Wehrpflicht – nur noch Bedeutung für Zeitsoldaten und Berufssoldaten, die sich nach ihrem freiwilligen Eintritt in die Bundeswehr auf Gewissensgründe berufen. Es sind vor allem Bekleidungsvorschriften aus muslimisch geprägten Kulturen, die immer wieder für Diskussionen sorgen. Dabei ist es im Allgemeinen völlig klar, dass ein Kopftuch tragen kann, wer will. Grundrechtlich geschützt ist das nicht nur durch die Religionsfreiheit (wenn das der Grund für das Kopftuch ist), sondern auch durch die allgemeine Handlungsfreiheit. Fragen stellen sich aber, wenn der Staat mit ins Spiel kommt. Kritiker bemühen sich aus unterschiedlichen Gründen, das Kopftuch möglichst aus dem staatlich geprägten Bereich des öffentlichen Lebens zu verbannen. Vor allem Frauenrechtlerinnen befürchten, junge Mädchen könnten durch das Kopftuch in ihrer Entwicklung behindert werden. Für diese Gruppe steht das Tuch für ein Gesellschaftsbild, in dem sich die Frau dem Mann unterzuordnen hat. Je mehr ein junges Mädchen mit solchen Bekleidungsregeln konfrontiert würde, desto weniger habe es der Familie entgegenzusetzen, die sie zum Tragen des Tuchs zwingen will. Zum Streit führt die Frage deshalb vor allem, wenn Lehrerinnen, die für ihre Schülerinnen Vorbild sein können, mit Kopftuch unterrichten wollen. Das Land Baden-Württemberg stellte deshalb schon 1998 eine Lehrerin nicht ein, die auch im Unterricht nicht auf die Bekleidung verzichten wollte. 2003 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass das ohne Gesetz nicht möglich sei. Das Land Baden-Württemberg hatte argumentiert, dass der Koran das Kopftuch nicht unbedingt vorschreibe. Eine solche Definition religiöser Interpretation durch Dritte ließ das Gericht nicht gelten, die Richter hinterfragten aber auch darüber hi­naus die Motivation der Lehrerin nicht. In der Entscheidung spielten die Grundrechte der Lehrerin eine große Rolle. Anders als beim Kruzifix im Klassenzimmer steht den Schülern hier eben nicht nur der Staat, sondern eine Persönlichkeit gegenüber. Die Richter des Zweiten Senats gestanden dabei zu, dass wegen der zunehmenden weltanschaulichen Pluralität in Deutschland möglicherweise neue Regeln sinnvoll sein könnten. Die könne ein Landesgesetzgeber dann allgemein – nicht mit Blick zum Beispiel nur auf das Kopftuchs – schaffen. Acht Länder taten das, mit unterschiedlichen Regeln. Teilweise wird dabei argumentiert, ein Kopftuch sei gar nicht unbedingt religiös, sondern möglicherweise politisch, als Zeichen einer bestimmten Ideologie, gemeint und zu verstehen. Das Land Nordrhein-Westfalen zum Beispiel bestimmte in seinem Schulgesetz: "Lehrerinnen und Lehrer dürfen in der Schule keine politischen, religiösen, weltanschaulichen oder ähnliche äußere Bekundungen abgeben, die geeignet sind, die Neutralität des Landes gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie Eltern oder den politischen, religiösen oder weltanschaulichen Schulfrieden zu gefährden oder zu stören. Insbesondere ist ein äußeres Verhalten unzulässig, welches bei Schülerinnen und Schülern oder den Eltern den Eindruck hervorrufen kann, dass eine Lehrerin oder ein Lehrer gegen die Menschenwürde, die Gleichberechtigung nach Artikel 3 des Grundgesetzes, die Freiheitsgrundrechte oder die freiheitlich-demokratische Grundordnung auftritt." Das Bundesverfassungsgericht entschied, ein pauschales Kopftuchverbot dürfe daraus nicht abgeleitet werden. Eine äußere religiöse Bekundung wie das Kopftuch könne der Lehrkraft nur verboten werden, wenn daraus nicht nur ein abstrakte, sondern eine "hinreichend konkrete" Gefahr für den Schulfrieden entsteht. Vor allem entschieden die Richter: Wenn sich ein Land gegen solche äußeren Bekundungen wendet, dann darf nicht zwischen Religionen oder Weltanschauungen unterschieden werden. "Christliche Bildungs- und Kulturwerte oder Traditionen" dürfen deshalb nicht besser behandelt werden als andere. Eine entsprechende Vorschrift des nordrhein-westfälischen Gesetzes erklärten die Richter deshalb für nichtig. Streit um Bekleidungsregeln gibt es nach wie vor. Für die rechtliche Bewertung kommt es darauf an, in welchem Zusammenhang sich die Fragen stellen. So wäre es etwa unproblematisch, die Vollverschleierung durch Burka oder Niqab überall dort zu verbieten, wo sie den Staat an der Aufgabenerfüllung hindert, vor allem um Sicherheit zu gewährleisten – sei es am Steuer eines Autos oder bei der Aussage vor Gericht. Anders könnte es aussehen, wenn es nur darum geht, dass sich eine Frau vollverschleiert in der Öffentlichkeit bewegen will. Wieder andere Fragen stellen sich zum Beispiel beim Burkini beim Schulschwimmen. Hier geht es auch um die Frage, ob solche Bekleidung andere Bedenken lindern kann. Ob also eine Schülerin zum Sportunterricht verpflichtet werden kann, wenn sie dabei einen Burkini tragen darf. Gudula Geuther Alle staatlichen Stellen sind verpflichtet, die Grundrechte zu wahren. Das Bundesverfassungsgericht hat selbst aber keine Möglichkeit, seine Entscheidungen durchzusetzen. Es ist dafür auf die Mitwirkung anderer staatlicher Stellen angewiesen. Die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn diese dem Gericht nicht folgen, zeigten sich beim Streit um das Kruzifix in bayerischen Klassenzimmern. Die Schulordnung für die Volksschulen in Bayern sah vor, dass in jedem Klassenzimmer ein Kreuz anzubringen sei. Drei Schüler und deren Eltern hatten in Verhandlungen mit der Schule, mit den Behörden und vor Gericht versucht, das Kreuz in den Räumen abhängen zu lassen, in denen die drei unterrichtet wurden – ohne Erfolg. Die Richter des Ersten Verfassungsgerichtssenats gaben den Familien dagegen Recht: Der Staat verpflichte zum Schulbesuch. Hinge dann im Klassenzimmer das Kreuz, seien die Schülerinnen und Schüler von Staats wegen und ohne Ausweichmöglichkeit mit dem Symbol konfrontiert. Sie seien gezwungen, "unter dem Kreuz" zu lernen. Die negative Glaubensfreiheit derjenigen, die das nicht wollten, sei verletzt. Die Entscheidung führte zu einem Sturm der Entrüstung – und zuerst zu wenig Folgen in Bayern: Das Schulgesetz wurde geändert. Demnach waren die Kreuze weiterhin aufzuhängen, wer dem widersprach, musste ernsthafte und nachvollziehbare Gründe vorbringen. Bei dem Kompromiss, den der Schulleiter suchte, war die Meinung der Mehrheit nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Diese Regelung führte dazu, dass sich Gegner eines Kreuzes in der Schule kaum durchsetzen konnten. Das Bundesverfassungsgericht trug den Streit mit Bayern nicht aus. Eine weitere Verfassungsbeschwerde nahm es nicht zur Entscheidung an – mit der ungewöhnlichen Begründung, es habe ja schon entschieden. Mehr oder weniger geklärt ist der Streit erst seit einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts auf die Klage von Eltern hin, deren Kinder weiterhin "unter dem Kreuz" (BVerfG) unterrichtet wurden. Das legte das neue bayerische Gesetz verfassungskonform aus: Wer das Kreuz nicht will, muss demnach keine besonderen Gründe darlegen. Und die Schule muss die Anonymität der Antragsteller wahren. Dem Wunsch, das Kreuz abzuhängen, wird heute meist entsprochen. Aus dem Kruzifix-Beschluss von 1995 : Das Bundesverfassungsgericht hat daraus den Schluss gezogen, dass dem Landesgesetzgeber die Einführung christlicher Bezüge bei der Gestaltung der öffentlichen Volksschulen nicht schlechthin verboten ist, mögen auch Erziehungsberechtigte, die bei der Erziehung ihrer Kinder dieser Schule nicht ausweichen können, keine religiöse Erziehung wünschen. Voraussetzung ist jedoch, dass damit nur das unerlässliche Minimum an Zwangselementen verbunden ist. Das bedeutet insbesondere, dass die Schule ihre Aufgabe im religiös-weltanschaulichen Bereich nicht missionarisch auffassen und keine Verbindlichkeit für christliche Glaubensinhalte beanspruchen darf. Die Bejahung des Christentums bezieht sich insofern auf die Anerkennung des prägenden Kultur- und Bildungsfaktors, nicht auf bestimmte Glaubenswahrheiten. Zum Christentum als Kulturfaktor gehört gerade auch der Gedanke der Toleranz für Andersdenkende. […] Die Anbringung von Kreuzen in Klassenzimmern überschreitet die danach gezogene Grenze religiös-­weltanschaulicher Ausrichtung der Schule. Gudula Geuther
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-19T00:00:00"
"2017-08-15T00:00:00"
"2022-01-19T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/grundrechte-305/254386/glaubens-gewissens-und-bekenntnisfreiheit/
Die Glaubens- und Weltanschauungsfreiheit beinhaltet zum einen die innere Freiheit, einen Glauben oder eine Welt­anschauung zu haben, und zum anderen die nach außen gerichtete Freiheit, den Glauben zu äußern, sich zu ihm zu bekennen, ihn zu verbreite
[ "Grundrechte", "Glaubens-. Gewissens- und Bekenntnisfreiheit" ]
30,059
Der Lebensborn e.V. und die Zwangsverschleppung "wiedereindeutschungsfähiger Kinder" | Kinder- und Jugendmigration | bpb.de
Schlafsaal mit Säuglingsbettchen im Lebensborn-Entbindungsheim Steinhoering (Oberbayern). Primäres Ziel von Lebensborn war zunächst die Unterstützung "rassisch und erbbiologisch wertvoller" lediger Mütter und ihrer Kinder. (© picture-alliance/akg) Primäres Ziel war zunächst die Unterstützung "rassisch und erbbiologisch wertvoller" lediger Mütter und ihrer Kinder – in gezielter Erweiterung der ansonsten auf Ehe und Familie ausgerichteten SS-Ideologie. Zugleich sollten so Abtreibungen verhindert und die Geburtenrate gesteigert werden. Unter der Aufsicht des Lebensborn wurden zunächst im Reich mehrere Entbindungsheime eingerichtet, in denen unverheiratete Frauen entbinden konnten, bei Bedarf auch heimlich. Einzige Bedingung war der "Rassewert" der Mutter, des Vaters und des erwarteten Kindes – festgestellt durch die Rasseexperten der SS aus dem Rasse- und Siedlungshauptamt (RuSHA-SS). Dafür erhielten die Frauen und ihre Kinder finanzielle Unterstützung, bei Ledigen übernahm der Lebensborn e.V. zudem die Vormundschaft und organisierte bei Bedarf die Adoption des Kindes. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges wurde der Verein jedoch immer mehr zur Drehscheibe eines bevölkerungspolitischen Programms: der Zwangsverschleppung und Zwangsgermanisierung nicht-deutscher Kinder. Hierbei ging es Heinrich Himmler darum, "alles rassisch wertvolle Blut zur Stärkung unseres eigenen Volkstums" einzusetzen und die besetzten Länder durch Wegnahme ihrer "rassischen" Elite zusätzlich zu schwächen. Folker Heinecke sucht in den Unterlagen des Internationalen Suchdiensts des Roten Kreuzes nach seiner Identität. Heineke wurde als Kind verschleppt und wuchs in einem Lebensborn-Heim auf. (© picture-alliance/dpa, Report) Im Nationalsozialismus wurden schätzungsweise 50.000 nicht-deutsche Kinder zur Zwangsgermanisierung – respektive "Wiedereindeutschung", wie es in den Quellen hieß – ins Reich und in die annektierten Gebiete gebracht. SS-Angehörige entrissen sie ihren Eltern, Familien und Angehörigen, raubten sie aus Kinderheimen und Pflegefamilien. In SS-Kinderheimen in den besetzten Regionen erhielten sie deutsche Namen und mussten Deutsch lernen. Nach einer solchen Übergangsphase wurden die Kinder deutschen Ehepaaren zur Adoption als "volksdeutsche Waisenkinder" angeboten – unter gezielter Verschleierung ihrer Herkunft. Der Lebensborn e.V. war die Organisationszentrale dieses Programms, unterhielt er doch die Kinderheime in den von Deutschland besetzten Gebieten, über welche die Registrierung und der Transfer der Kinder abgewickelt wurden. Die Erfassung "wiedereindeutschungsfähiger Kinder" begann im annektierten Polen (im "Warthegau"), wurde dann aber rasch auf das Generalgouvernement ausgedehnt. Bald kamen Kinder aus Weißrussland und der Ukraine dazu. Auch Kinder aus Tschechien und Slowenien, deren Eltern als "Partisanen" von den Deutschen getötet oder inhaftiert worden waren, kamen über die Kinderheime des Lebensborn in deutsche Familien. Einen Sonderfall stellten die Kinder deutscher Soldaten und "germanischer" Mütter in den Benelux-Ländern und vor allem in Norwegen dar. Hier betreute der Lebensborn in seinen Heimen zumeist Kinder und Mütter gemeinsam. Letztere sollten die Chance erhalten, den Kindsvater später zu heiraten, damit das Kind als "deutsches Kind" aufwachsen konnte – natürlich nur, wenn sie selbst und das Kind als "gutrassig" galten. Nach 1945 standen der Lebensborn e.V. und die Politik der Kinderzwangsverschleppung zwar im Fokus des achten sogenannten "Interner Link: Nürnberger Nachfolgeprozesses" 1947 bis 1948. Doch die amerikanischen Militärrichter entschieden sich dafür, den Lebensborn e.V. als eine reine Fürsorgeinstitution zu betrachten – eine katastrophale Fehleinschätzung. In den ersten Nachkriegsjahren bemühte sich vor allem der International Tracing Service der Alliierten (ITS, heute Sitz in Bad Arolsen), die Schicksale der in Deutschland befindlichen nicht-deutschen Kinder zu klären. Für die Betroffenen blieb jedoch oftmals eine lebenslange Leerstelle: Viele Lebenswege der Zwangsgermanisierten ließen sich mangels Quellen und vertuschter Herkunft nicht rekonstruieren. Schlafsaal mit Säuglingsbettchen im Lebensborn-Entbindungsheim Steinhoering (Oberbayern). Primäres Ziel von Lebensborn war zunächst die Unterstützung "rassisch und erbbiologisch wertvoller" lediger Mütter und ihrer Kinder. (© picture-alliance/akg) Folker Heinecke sucht in den Unterlagen des Internationalen Suchdiensts des Roten Kreuzes nach seiner Identität. Heineke wurde als Kind verschleppt und wuchs in einem Lebensborn-Heim auf. (© picture-alliance/dpa, Report)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-17T00:00:00"
"2019-01-29T00:00:00"
"2022-02-17T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/kurzdossiers/284787/der-lebensborn-e-v-und-die-zwangsverschleppung-wiedereindeutschungsfaehiger-kinder/
Am 12. Dezember 1935 wurde der Lebensborn e.V. als SS-Verein vom Reichsführer SS Heinrich Himmler als Instrument der nationalsozialistischen Rassen- und Bevölkerungspolitik gegründet.
[ "nationalsozialistische Bevölkerungspolitik", "Nationalsozialismus", "Volksgemeinschaft", "Lebensborn e.V." ]
30,060
Wiedergewinnung von Zukunft - Geschichten des Gelingens erzählen | Kulturelle Bildung | bpb.de
Die Nachhaltigkeits- und Klimaschutzbewegung hat keine Geschichte zu erzählen. Sie hat lediglich zu sagen, dass alles sofort anders werden muss, damit es bleibt, wie es ist. Und sie argumentiert desaströs: Fünf vor zwölf ist es andauernd, man habe keine Zeit, müsse gleichwohl sofort die Welt retten, und zwar die ganze, ansonsten drohten Katastrophen, die Tod und Verderben für die Menschheit bringen – Extremwetterereignisse, Dürren, Überschwemmungen, Hurrikans. Darunter läuft es gewöhnlich nicht: Immer geht es um die ganze Welt, die ganze Menschheit und die sofortige, zu allem entschlossene Rettung des Planeten. Der Anspruch auf Weltrettung ist falsch und ideologisch. Falsch ist er, weil alles zwar gesagt, aber nie eingelöst werden kann. Weder gibt es eine Weltgemeinschaft, die sich für die Rettung der Erde zuständig fühlt, noch wird es sie auf absehbare Zeit geben: Gerade der Klimawandel teilt die Welt in Gewinner und Verlierer. Das Ergebnis wird, wie der Soziologe Lars Clausen richtig gesagt hat, eine "failed globalisation" mit unabsehbaren Folgen sein. Er ist darüber hinaus ideologisch: Wer auf den Müllhalden der Megacities der Dritten Welt lebt, kann an der Weltrettung nicht interessiert sein; ihm würde die Rettung seines Kindes vor dem Verhungern schon genügen. Und dass Stellvertretung hier nicht möglich ist, zeigten schon die totalitären Verirrungen der Studentenbewegung seit 1968. Andere aus der Komfortzone heraus verbal vor Elend und Erniedrigung zu schützen, das war damals schon ideologisch und ist es heute umso mehr – ihr Elend ist die Kehrseite des Komforts der Menschen in den Industrieländern, und zwar in jeder Hinsicht. Veränderung braucht konkrete Ziele Die Rede von der Weltrettung ist nicht nur überheblich, sondern auch völlig untauglich, Menschen zu motivieren, sich um die Welt auch nur zu kümmern. Wenn von vornherein klar ist, dass etwas nicht in der eigenen Macht steht, gibt es psychologisch auch kein Motiv, es überhaupt erst zu versuchen. Veränderung benötigt ein positives Ziel, und zwar eines, das mit der eigenen Identität und den eigenen Wünschen in Verbindung gebracht werden kann. Niemand rettet etwas abstrakt, sondern immer nur konkret: Das Ziel muss benennbar und erfahrbar sein, für das sich einzusetzen lohnt. Dafür taugen der Klimawandel, das CO2 und die ganze naturwissenschaftlich grundierte Apokalyptik nicht. Dafür braucht es positive, anschauliche, lebenswirkliche Ziele: Eine Stadt ohne Autos, ein Bildungssystem, in dem das Lernen Spaß macht, Formen von Gemeinschaftlichkeit, die Sinn und Bedeutung anders definieren als allein über Konsum. Die Umsetzung solcher Ziele wäre auch wünschenswert, wenn es gar keinen Klimawandel gäbe. Menschen brauchen also Geschichten des Gelingens – Geschichten über die Möglichkeiten eines besseren, gerechteren, qualitätvolleren Lebens, das nicht die einen auf Kosten der anderen führen. Geschichten zur Nachahmung Die Stiftung FUTURZWEI erzählt solche Geschichten. Sie stellen Akteure der Zukunftsfähigkeit vor, die andere Formen des Lebens und Wirtschaftens ausprobieren und vorleben. In einer Fülle von Laboren der Zivilgesellschaft zeigen verantwortungsbewusste Unternehmer, kreative Schulleitungen, Bürgerinitiativen, studentische Start-ups oder einzelne Bürgerinnen und Bürger, dass man das Unerwartete tun kann. Sie nutzen ihre Handlungsspielräume, um zukunftsfähige Lebensstile und Wirtschaftsweisen zu entwickeln. Sie fangen schon mal an. FUTURZWEI macht es sich zur Aufgabe, das Anfangen gesellschaftlich sichtbar und politisch wirksam zu machen. Auch das 21. Jahrhundert braucht Visionen von besseren, gerechteren und glücklicheren Lebensweisen. Die Stiftung erzählt, wie solche Visionen ganz handfest in Wirklichkeit verwandelt werden. Und dass Veränderung nicht nur möglich ist, sondern dass sie auch Spaß macht und einen Gewinn an Lebensqualität bedeutet. Den Akteuren des Wandels geht es nicht, wie vielen konventionellen Unternehmern, um Greenwashing und das Umhängen eines Nachhaltigkeitsmäntelchens um weiterhin umweltzerstörerische Produkte. Ihnen geht es um eine ganz neue Definition des unternehmerischen Zwecks. So will der Schweizer Textilunternehmer Patrick Hohmann mit seiner Remei AG nicht länger die Zahl der jährlich produzierten T-Shirts erhöhen, sondern die Zahl jener bäuerlichen Familien in Asien und Afrika, denen seine Lieferverträge eine autonome und sinnvolle Existenz ermöglichen. Und dem Ehepaar Sladek, den Erfindern der mittlerweile international bekannten Elektrizitätswerke Schönau, ging es nicht vorrangig darum, ein Energieversorgungsunternehmen zu betreiben, sondern sie nutzten die Idee als Mittel zur Veränderung einer nur scheinbar starren Wirklichkeit: Die Entrichtung des "Sonnencents" pro genutzter Kilowattstunde, die jeden Kunden gleichzeitig zum Mäzen eines Fonds macht, aus dem alternative Energieerzeugungsanlagen finanziert werden, verwandelt den Stromkunden in einen Gesellschaftsveränderer – ganz egal, ob er das weiß oder nicht. Die Gemeinwohlökonomie von Christian Felber, die von mittlerweile fast 500, vorwiegend allerdings kleinen, Unternehmen unterstützt wird, bringt diese neue Zielsetzung unternehmerischen Handelns auf den Punkt: Es geht nicht mehr um die Mehrung des Gewinns, sondern des Gemeinwohls. Wege in eine andere Wirklichkeit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit (© FUTURZWEI) Der vielleicht wichtigste Effekt des Experimentierens mit neuen nachhaltigen Formen des Wirtschaftens ist die Transformation von partikularen in allgemeinen Nutzen. Und dieser Effekt ist insofern auch das Gegenteil von Greenwashing, als in zivilgesellschaftlichen Laboren solcher Art nicht nur die ökologischen Konditionen verändert werden, sondern auch die sozialen. Kunden werden hier plötzlich zu Mitproduzenten, anonyme und abhängige Arbeiter von Zulieferbetrieben zu Partnern des Unternehmens. Und: Solche Akteure, von denen es inzwischen eine ganze Menge gibt, sind eben nicht beim Konjunktiv stehengeblieben – "man müsste", "man könnte", "man sollte". Die Zeit der Konjunktive ist ohnehin vorbei. Wer wirklich noch etwas daran ändern möchte, dass die Wirtschaftsform der Industrienationen und ihr totalitärer Konsumismus die Überlebensbedingungen auf dem Planeten unrettbar zerstört, braucht er Vorbilder. Diese zeigen die Wege in eine andere Wirklichkeit dadurch auf, dass sie sie praktizieren. Darüber lassen sich Geschichten erzählen, die zeigen, dass die andere Wirklichkeit nicht umsonst zu haben ist, aber trotzdem ein besseres Leben bereithält. Und letztlich braucht man anschauliche, nachahmenswerte Beispiele dafür, dass gelingendes Leben den Modus der Alternativlosigkeit nicht vorsieht, ja, dass es im Gegenteil im Ausprobieren von Alternativen besteht. Noch fehlt es an der gesellschaftlichen Sichtbarkeit der gelebten Experimente gegen das nicht-zukunftsfähige Business as usual. Und es fehlt am gesellschaftspolitischen Rahmen, in den diese Experimente gestellt werden müssen. In dem Augenblick, wo sie nicht nur als bessere, sondern vor allem als andere Praxis verstanden werden, sind sie politisch – als neu eröffnete Möglichkeitsräume der Zukunftsfähigkeit. Anders gesagt: Es geht nicht um effizientere Motoren, sondern um eine andere Kultur der Mobilität, nicht um Bioäpfel aus Neuseeland, sondern eine andere Kultur der Ernährung, nicht um das Dämmen von Häusern, sondern um eine andere Kultur des Lebens. FUTUR ZWEI Die Grammatik kennt eine Zeitform, die das erstaunliche Vermögen des Menschen wiedergibt, sich in eine Zukunft hinein entwerfen und von diesem imaginären Punkt zurückblicken zu können auf den Weg, den er bis zum Erreichen dieses Punktes zurückgelegt hat. Diese Zeitform heißt Futur zwei, vollendete Zukunft: Es wird geschehen sein. Die damit verbundene Anfrage ist persönlich: Wer werde ich gewesen sein? Besser noch: Wer will ich gewesen sein? Genau diese Frage bildet den Antrieb für die Veränderung der gegenwärtigen Leitkultur der Verschwendung und Zukunftslosigkeit: Wer will schon einer von denen gewesen sein, die verantwortlich für die Zerstörung der Welt waren? Der Text ist im Magazin "Stiftung & Sponsoring", Sonderausgabe 2012 erschienen. FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit (© FUTURZWEI)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2012-07-16T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/kulturelle-bildung/141002/wiedergewinnung-von-zukunft-geschichten-des-gelingens-erzaehlen/
Um Menschen zum nachhaltigen Handeln zu motivieren, braucht es Geschichten. Die Stiftung FUTURZWEI erzählt Geschichten von Menschen, die andere Formen des Lebens und Wirtschaftens ausprobieren.
[ "" ]
30,061
Gewalttätig durch Medien? | Gewalt in der Gesellschaft | bpb.de
I. Einführung Obwohl es keinen Bereich der Medienwirkungsforschung gibt, zu dem mehr Studien vorliegen, ist die Publikationsflut zur Thematik "Medien und Gewalt" ungebrochen. Schätzungen gehen von inzwischen über 5 000 Untersuchungen zu diesem Problem aus, wobei die Quantität der Veröffentlichungen jedoch wenig über die Qualität der Forschungsergebnisse aussagt. Allerdings sind in der Forschung in den letzten Jahrzehnten durchaus Fortschritte erzielt worden. Aufgrund der inzwischen vorliegenden Befunde besteht heute Konsens darüber, dass Mediengewalt negative Effekte haben kann, wobei allerdings nicht von einem simplen Ursache-Wirkung-Zusammenhang ausgegangen werden darf und nicht die relativ wenig gefährdete Gesamtbevölkerung betrachtet werden muss, sondern vielmehr bestimmte Problemgruppen im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen sollten. Die Komplexität der Forschungsbefunde und die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung des Zusammenhangs zwischen Mediengewalt und realer Gewalt ist der Öffentlichkeit allerdings nur schwer zu vermitteln. Nicht zuletzt dadurch, dass jeder täglich mit Massenmedien umgeht, bestehen in Bezug auf deren Wirkungen fest verankerte populärwissenschaftliche Vorstellungen, zu deren Verbreitung die Massenmedien selbst beitragen. Die Medienwirkungsforschung ist ein gutes Beispiel für die Anwendung einer so genannten "Do It Yourself Social Science" (DYSS), bei der als Faustregel gilt: Je simpler eine These aussieht, desto attraktiver und erfolgreicher ist sie für Außenstehende. Auf diese Weise ist die Annahme, Mediengewalt führe in aller Regel zu gesteigerter Aggressivität, schon fast zur kulturellen Selbstverständlichkeit geworden. In der Propagierung solch einfacher Kausalzusammenhänge liegt eine in der öffentlichen Diskussion bislang wenig beachtete Gefahr: Verhaltensauffälligen oder delinquenten Jugendlichen kann ein willkommenes Argument zur Rationalisierung bzw. Rechtfertigung ihrer Tat und zur Abwälzung von Verantwortung geliefert werden. Bei aller Kritik an der öffentlichen Medien-und-Gewalt-Debatte ist jedoch auch zu berücksichtigen, dass Forschungsbefunde oft nicht zufrieden stellend kommuniziert werden. Noch immer trifft der von Peter Glotz gegen die Kommunikationswissenschaft erhobene Vorwurf zu, dass sie im Umgang mit der Öffentlichkeit häufig unfähig sei. Die seriöse Forschung gebe sich versonnen Detailstudien hin und überlasse das Feld der öffentlichen Meinung Autoren wie Neil Postman und Marie Winn, deren Bücher (z. B. "Das Verschwinden der Kindheit" oder "Wir amüsieren uns zu Tode" von Postman bzw. "Die Droge im Wohnzimmer" von Winn) sich durch simple, monokausale Erklärungsansätze und eine überpointierte Darstellung auszeichnen. Diese Publikationen sind aber von wissenschaftlicher Warte aus nur insofern interessant, als ihre hohe Popularität einen Indikator für weit verbreitete kollektive Ängste hinsichtlich möglicher negativer Wirkungen des Fernsehens darstellt. Um eine differenziertere Einschätzung der Gefährlichkeit medialer Gewaltdarstellungen zu ermöglichen, werden im Folgenden Thesen und Befunde zur Wirkung von Mediengewalt vorgestellt. II. Ausgewählte Thesen zur Wirkung von Gewaltdarstellungen Anhänger der Katharsisthese gehen von der Existenz eines angeborenen Aggressionstriebes aus. Sie behaupten, durch das dynamische Mitvollziehen von an fiktiven Modellen beobachteten Gewaltakten in der Phantasie werde der Drang des Rezipienten abnehmen, selbst aggressives Verhalten zu zeigen. Die Katharsisthese, die sich bis auf Aristoteles zurückführen lässt, kann als widerlegt angesehen werden. In einer jüngeren Studie von Jürgen Grimm konnte allerdings im Hinblick auf Gewaltdarstellungen in den Kampfsportfilmen "Rambo" und "Savage Street" zumindest kurzfristig eine Aggressionsminderung nachgewiesen werden. Diese Aggressionsminderung war nicht mit Hilfe der Konzepte Furcht/Angst im Sinne der so genannten Inhibitionsthese zu erklären, der zufolge das Betrachten von Gewaltdarstellungen Aggressionshemmungen auslöst. Eine Variante der Katharsisthese stellt die These der kognitiven Unterstützung dar. Diese besagt, dass die Fähigkeit zur Phantasietätigkeit es ermögliche, den unmittelbaren Ausdruck von Impulsen zu kontrollieren. Für Individuen mit geringen kognitiven Fähigkeiten und einer schwach entwickelten Phantasie sei das Fernsehen eine wichtige Quelle für phantasieanregendes Material, durch das die Fähigkeit zur Kontrolle aggressiver Impulse eine kognitive Unterstützung erfahre. Auch für diese These gibt es keine überzeugenden empirischen Befunde. Die Habitualisierungsthese basiert auf der empirisch gesicherten Annahme, dass ein einzelner Film kaum in der Lage ist, Einstellungen oder sogar Persönlichkeitsstrukturen dauerhaft zu verändern. Stattdessen werden langfristige, kumulative Effekte betont. Der Habitualisierungsthese zufolge nimmt die Sensibilität gegenüber Gewalt durch den ständigen Konsum von Fernsehgewalt ab, bis Aggression schließlich als normales Alltagsverhalten betrachtet wird. Die Problematik der Habitualisierungsthese liegt darin, dass in den entsprechenden Studien die wiederholte Betrachtung von Fernsehgewalt sehr unterschiedlich verstanden und operationalisiert wird. Die Befunde müssen als bruchstückhaft, zusammenhanglos und widersprüchlich bezeichnet werden. Dies zeigte etwa eine Meta-Analyse der zur Habitualisierungsthese vorliegenden Forschungsbefunde, in der insgesamt 30 Studien zu dieser Thematik für den Zeitraum 1983 bis 1992 identifiziert wurden. Die Analyse kam zu dem Schluss, dass die Habitualisierungsthese noch der empirischen Untersuchung bedarf - ein Urteil, das auch heute noch gültig ist. Langfristige Medienwirkungen stehen auch im Mittelpunkt der so genannten Kultivationsthese. Diese beruht auf der Annahme, dass häufig und über einen längeren Zeitraum hinweg angesehene Gewaltdarstellungen in Unterhaltungsprogrammen v. a. die Vorstellungen der Vielseher von der Realität beeinflussen, sie die Häufigkeit von Verbrechen überschätzen lassen und die Furcht vor Verbrechen steigern. Stärker als bei Rezipienten, die wenig fernsehen, übernähmen Vielseher das Realitätsbild, das ihnen das Fernsehen biete und in dem Kriminalität überrepräsentiert sei. Auch diese These ist nicht unumstritten. So wäre zu prüfen, ob das Fernsehen die Rezipienten tatsächlich furchtsamer macht oder sich nicht eher furchtsame Rezipienten stärker dem Fernsehen zuwenden. Auch sagt der hohe Medienkonsum noch nichts über die Art der konsumierten Inhalte aus, und der mit Vielsehen evtl. einhergehende Abstumpfungseffekt könnte die Wirkung mindern. Die eher simple Suggestionsthese, die besagt, dass die Beobachtung von Mediengewalt beim Rezipienten zu einer Nachahmungstat führe, wird in der wissenschaftlichen Literatur nicht mehr vertreten. Eine Reihe von Studien stützt jedoch die These, dass für bestimmte Rezipienten das Konzept der Suggestion unter bestimmten Bedingungen zur Erklärung von in der natürlichen Umgebung auftretenden Effekten von Mediengewalt geeignet ist. So stieg die Selbstmordziffer nach der Veröffentlichung von Berichten über Selbstmorde (z. B. von Marilyn Monroe) an. In Anlehnung an Goethes Werk Die Leiden des jungen Werther, das wegen befürchteter Nachahmungstaten (Selbstmord) in einigen Ländern verboten war, wird hier vom "Werther-Effekt" gesprochen. Auch in Deutschland gibt es Befunde, die für eine Nachahmung von im Fernsehen gezeigtem fiktivem Selbstmord sprechen. Die Vertreter der "Excitation-Transfer"-These gehen davon aus, dass Medieninhalte (Gewalt, aber auch Erotik, Humor usw.) unspezifische emotionale Erregungszustände beim Rezipienten auslösen können, die ein "Triebpotenzial" bilden. Welches Verhalten daraus resultiert, hängt von Situationsfaktoren ab und steht mit der Qualität des gesehenen Inhalts in keinerlei Zusammenhang. Die These besagt lediglich, dass residuale, d. h. noch nicht abgebaute Erregung in Situationen, die zu der die Erregung bewirkenden Situation keinerlei Beziehung aufweisen müssen, zu intensiverem Verhalten führt ("Transfer of Excitation"). Bei einer entsprechenden situationsbedingten Motivation könnten erotische Medieninhalte ebenso gewalttätiges Verhalten fördern, wie gewalthaltige Inhalte in der Lage wären, prosoziale Handlungen zu unterstützen. Der Erregungszustand des Individuums und Situationsfaktoren spielen auch bei der Stimulationsthese eine Rolle. Dieser Ansatz ist insbesondere mit dem Namen Leonard Berkowitz verbunden. Berkowitz zieht aus seinen Experimenten den Schluss, das Betrachten bestimmter (z. B. als gerechtfertigt gezeigter) Gewalt führe unter bestimmten Bedingungen zu einer Zunahme aggressiven Verhaltens. Zu diesen Bedingungen gehören persönlichkeitsspezifische und situative Faktoren. Bei den persönlichkeitsspezifischen Faktoren handelt es sich v. a. um durch Frustration bewirkte emotionale Erregung. Unter situativen Bedingungen versteht Berkowitz z. B. aggressionsauslösende Hinweisreize, die entweder mit gegenwärtigen Ärgernissen oder vergangenen Erlebnissen assoziiert werden oder grundsätzlich aggressionsauslösend wirkten, wie z. B. Waffen. Nach Berkowitz schafft ein durch Frustration bewirkter Zustand emotionaler Erregung eine Disposition für Aggression bzw. ein Handlungspotenzial, bei dem die Gewaltdarstellung, insbesondere wenn sie Ähnlichkeiten zur realen Situation der Person aufweist, aggressives Verhalten auslöst. Abgesehen davon, dass sich die Aussagen von Berkowitz nur auf sehr kurzfristige Medienwirkungen beziehen, können seine Experimente aufgrund diverser methodischer Mängel nicht als Beweis für einen Stimulationsmechanismus gewertet werden. Auch andere Studien konnten diese These nicht eindeutig nachweisen. Zur Einordnung der mittel- und langfristigen Wirkungsbefunde der Medien-und-Gewalt-Forschung scheinen lerntheoretische Überlegungen am besten geeignet zu sein. Vertreter der Lerntheorie sind davon überzeugt, dass sich Verhalten aus einer ständigen Wechselwirkung von Persönlichkeits- und Umweltfaktoren ergibt und keiner dieser beiden Bereiche isoliert betrachtet werden kann. Albert Bandura geht in seiner Theorie des Beobachtungslernens davon aus, dass sich Menschen, indem sie (in der Realität oder in den Medien) das Verhalten anderer Personen verfolgen, Handlungsmuster aneignen ("Lernen am Modell"). Ein zentraler Aspekt der Lerntheorie besteht jedoch in der Annahme, dass der reine Tatbestand des Erlernens von Verhaltensweisen noch nichts über deren tatsächliche Ausführung sagt. Die Lerntheorie nimmt an, dass der Mensch in der Lage ist, die Ausübung einer Handlung von deren vermutlichen Konsequenzen abhängig zu machen. Normalerweise unterliegt gewalttätiges Verhaltenspotenzial Hemmungen, d. h. regulativen Mechanismen wie sozialen Normen, Furcht vor Bestrafung und Vergeltung, Schuldgefühlen und Angst, die verhindern, dass Aggression zu Tage tritt. Ob aus den latenten Handlungsmodellen manifestes Verhalten resultiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierzu zählen neben der Ähnlichkeit der Situation und dem Vorhandensein der entsprechenden Mittel für eine Imitation (z. B. Besitz von Waffen) in erster Linie die Konsequenzen eines solchen Verhaltens (Erfolg bzw. Misserfolg, Belohnung bzw. Bestrafung usw.) sowohl für das Modell als auch für den Beobachter. Erfolg des Modellverhaltens ist als stellvertretende Bekräftigung des Beobachters zu verstehen. Insgesamt werden im Rahmen der Lerntheorie neben den Merkmalen von Medieninhalten (z. B. Stellenwert, Deutlichkeit, Nachvollziehbarkeit von Gewalt, Effizienz, Rechtfertigung, Belohnung von Gewalt) die Eigenschaften des Beobachters (z. B. Wahrnehmungsfähigkeiten, Erregungsniveau, Charaktereigenschaften, Interessen, frühere Erfahrungen, wie z. B. Bekräftigung erworbener Verhaltensmuster) sowie die situativen Bedingungen (z. B. Sozialisation, Normen und Verhaltensweisen in der familiären Umwelt und in den Bezugsgruppen, d. h. Peergroups) als Einflussfaktoren bei der Wirkung von Mediengewalt einbezogen. Dabei berücksichtigt die Lerntheorie, dass Handeln durch Denken kontrolliert wird und verschiedene Beobachter identische Inhalte unterschiedlich wahrnehmen und daraus auch unterschiedliche Verhaltenskonsequenzen ableiten können. So gesehen ist auch der Befund, dass Kinder, die keine Präferenz für brutale Medieninhalte besitzen, selbst nach langem Kontakt mit Mediengewalt keinerlei Neigung zeigen, dieses Verhalten nachzuahmen, kein Widerspruch zur Lerntheorie. Angesichts der vorangegangenen Überlegungen sowie des Tatbestandes, dass das Fernsehen nur einer von vielen die Persönlichkeitsentwicklung beeinflussenden Faktoren ist, wäre in Feldstudien ein relativ schwacher positiver Zusammenhang zwischen dem Konsum von Fernsehgewalt und der späteren Aggressivität zu erwarten. Betrachtet man die in den verschiedenen Ländern durchgeführten Studien, dann ergibt sich genau dieses Muster. Während die einzelnen Korrelationskoeffizienten jeweils für sich nicht kausal interpretierbar sind, spricht das Gesamtmuster der Befunde für einen Einfluss des Fernsehens auf spätere Aggressivität. Die Resultate der Feldstudien entsprechen auch von der Stärke her den Erwartungen, die aufgrund lerntheoretischer Überlegungen gehegt werden. Die Koeffizienten variieren ungefähr zwischen 0,1 und 0,2, d. h., etwa zwischen ein und vier Prozent des späteren aggressiven Verhaltens wird in den Feldstudien durch den vorherigen Konsum von Fernsehgewalt erklärt. Allerdings hat es sich durchgesetzt, Korrelationskoeffizienten, deren Stärke geringer als 0,2 ist, als unbedeutend und uninterpretierbar zu betrachten. Der Einwand, dass die Werte zu schwach sind, berücksichtigt aber nicht, dass eine im Schnitt recht schwache Beziehung für alle Probanden eines Samples für einige Personen bzw. Personengruppen einen durchaus starken Zusammenhang bedeuten kann. So scheint bei bestimmten Rezipienten ein sich selbst verstärkender Prozess in dem Sinne vorzuliegen, dass der Konsum violenter Medieninhalte die Wahrscheinlichkeit aggressiven Verhaltens, aggressiver Einstellungen und/oder Phantasien erhöht. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass violente Medieninhalte als attraktiv angesehen werden, was wiederum die Zuwendung zu aggressiven Medieninhalten fördern kann. Zu den Faktoren, die einen derartigen Prozess begünstigen, gehören u. a. niedriges Selbstbewusstsein und soziale Isolation, die mit erhöhtem Fernsehkonsum verbunden ist. Von entscheidender Bedeutung hinsichtlich möglicher negativer Effekte von Mediengewalt auf Kinder und Jugendliche ist aber die familiäre Situation: Kinder aus intakten Familien sind wenig gefährdet, weil genügend kompensierende Einflüsse vorhanden sind. Auch für das Erlernen von Aggression gilt, dass zunächst erstens die unmittelbare familiäre Umwelt sowie zweitens die Subkultur bzw. die Gesellschaft, in der man lebt, die Quellen sind, aus denen aggressives Verhalten erlernt wird. Erst an dritter Stelle treten dann die massenmedial angebotenen aggressiven Modelle hinzu. Es scheint so zu sein, dass Gewaltdarstellungen auf die Mehrheit der Betrachter keine oder nur schwache Effekte haben, aber bei bestimmten Problemgruppen womöglich starke Wirkungen zeigen. III. Aktuelle Forschungsansätze Die Schwierigkeit für die Forschung liegt darin, herauszufinden, wie man solche Problemgruppen erreicht. Einen ersten Schritt stellte eine Befragung von klinischen Psychologen und Psychiatern dar. Diese Untersuchung ergab, dass die Befragten aufgrund ihrer Berufserfahrung zum überwiegenden Teil von einer eher schädlichen Wirkung der Gewaltfilme ausgingen. Zu den beobachteten Symptomen gehörten Schlafstörungen und Übererregbarkeit sowie insbesondere aggressives Verhalten durch den Konsum von filmischer Gewalt. Sehr häufig wurde angeführt, dass Kinder und Jugendliche versuchen, ihr eigenes aggressives Verhalten durch Vorbilder aus Gewaltfilmen zu rechtfertigen (Rationalisierungsthese). Circa zwei Drittel der Befragten hatten diese Erfahrung schon häufig oder gelegentlich gemacht. Dass Kinder oder Jugendliche von sich aus sagten, das Fernsehen habe Einfluss auf ihr Verhalten genommen, war ebenfalls keine Seltenheit in der beruflichen Praxis der Psychologen und Psychiater. Jeweils gut 40 Prozent schilderten diese Beobachtung. Hier scheint sich die öffentliche Diskussion über die Gefahren von Mediengewalt bereits in konkreten Schuldzuweisungen an das Medium Fernsehen niederzuschlagen. Ein zentraler Befund der Studie bestand darin, dass die Befragten einen engen Zusammenhang zwischen der häuslichen Situation und dem Gewaltfilmkonsum herstellten. Sie betonten die Bedeutung des Vorbilds der Eltern, und zwar sowohl in Bezug auf deren Fernseh- und Videokonsum als auch auf deren Aggressivität. Am häufigsten wurde ein Zusammenhang zwischen vernachlässigendem Erziehungsstil und Gewaltfilmkonsum der Kinder erwähnt. Die Experten nannten Fernseh- oder Gewaltfilmkonsum jedoch in keinem Fall als Alleinverursacher einer Verhaltensauffälligkeit, sondern führten diesen Faktor immer nur im Zusammenhang mit anderen Problemen auf. Trotzdem waren die Psychologen und Psychiater bei fast jeder Fragestellung bereit, den Gewaltfilmen eine negative, verursachende Rolle zuzugestehen: Gewaltfilme bewirken demnach Aggressivität, prägen Rollenverhalten und nehmen negativen Einfluss auf die Schulleistungen. Eine weitere Expertengruppe, von der aufgrund ihrer Erfahrungen mit straffälligen Jugendlichen anzunehmen ist, dass sie Aussagen über mögliche Zusammenhänge zwischen Medienkonsum und gewalttätigem Verhalten treffen kann, sind Richter und Staatsanwälte. Eine Befragung dieser Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen ergab, dass vor Gericht ein Einfluss massenmedialer Gewalt auf die Straftat relativ häufig in Betracht gezogen wird. Fast die Hälfte der Befragten gab an, eine solche Begründung ein- oder mehrmals von den Tätern gehört zu haben, wobei die Antworten nahe legen, dass es sich hierbei vor allem um Rationalisierungsversuche handelte. Diese Experten erachteten die von Mediengewalt ausgehende Wirkung auf die kriminelle Entwicklung von Jugendlichen ebenfalls als bedenklich. Aber auch sie betonten, dass Medien nicht als alleine ausschlaggebend zu betrachten sind, sondern die Rolle des erzieherischen Umfeldes, des Milieus sowie des Alkohol- und sonstigen Drogengebrauchs mit zu berücksichtigen ist. Wie wenig geeignet das Denken in simplen Ursache-Wirkungs-Schemata zur Erklärung der Wirkung von Mediengewalt ist, zeigen auch die Befunde einer umfassenden, methodisch ausgesprochen sauber durchgeführten Untersuchungsreihe von Jürgen Grimm, an der insgesamt über 1 200 Probanden teilgenommen haben. Der wichtigste Befund bestand in der Feststellung, dass sich hinsichtlich der Gewaltrezeption von Spielfilmen das Ergebnis der Experimente "nicht auf die griffige Kurzformel einer durch Medien verrohten Gesellschaft bringen lässt" . Vielmehr reichte die Wirkungsbandbreite "von Gewaltrechtfertigung bis zur Gewaltablehnung, von der Angst bis zur unterhaltsamen Spannung, von politischer Entfremdung bis zu gesteigertem Selbstbewusstsein" . Dabei folgten die Wirkungen von Spielfilmgewalt überwiegend der Logik negativen Lernens. Damit meint Grimm, dass die rezipierten Gewaltmodelle zum Gegenstand kritischer Reflexionen werden und dabei die Violenz eher untergraben denn stärken. Grimm stellte insgesamt bei Spielfilmgewalt eine Dominanz der Opferperspektive fest und kam zu dem Schluss: "Spielfilmgewalt ist ... keine Schule des Mitleids, wohl aber eine Vorschule der Antiviolenz, sofern die Opferdarstellungen Einhakpunkte der Gewaltkritik bieten." Eine deutliche Ausnahme stellte allerdings der von Grimm "Robespierre-Affekt" genannte Wirkungsaspekt dar. Dabei wandelt sich ein zunächst gewaltkritischer Impuls in Aggression gegen Täter. Den Grund sieht der Autor darin, dass sich aus der Identifikation mit den Schwachen und Drangsalierten die Legitimation ableiten lässt, gegen "mächtige Schurken" jedes Mittel einzusetzen. Diese Form der Violenz ist nicht imitativ, sondern opferzentriert und täterkritisch ausgerichtet. Sie ist insbesondere bei der Beobachtung illegitimer Gewalt gegenüber einem sympathischen Opfer zu erwarten. Angesichts der komplizierten Beziehung zwischen Mediengewalt und Aggressivität kommt in der Forschung immer häufiger ein qualitativer Ansatz zur Anwendung. So befragte Annette Hill 20 männliche und 16 weibliche Versuchspersonen, die über 18 Jahre alt waren und Filme wie "Pulp Fiction" und "Natural Born Killers" gesehen hatten. Die Autorin kam zu dem Schluss, ihre Befunde seien schwierig zusammenzufassen und fast unmöglich zu verallgemeinern. Zentral für die Habitualisierungsthese war allerdings das Ergebnis, dass Konsumenten violenter Filme reale Gewalt in keiner Weise unterhaltsam fanden und zwischen realer und fiktiver Gewalt unterschieden. Auch Christel Hopf legte im Jahr 2000 eine qualitative Studie mit 24 Probanden im Alter von 18 bis 22 Jahren vor. Auf der Grundlage von Einzelfallanalysen gelangte sie zu dem Ergebnis, dass gewaltbereite Jugendliche durch filmische Gewalt, die als gerechtfertigt dargestellt wird, stärker als andere Jugendliche beeinflusst werden. Der Autorin zufolge ist es allerdings unwahrscheinlich, dass Gewaltbereitschaft im Kindesalter die Folge medialer Einflüsse ist. Der Befund, dass aggressivere Kinder häufiger gewalthaltige Filme sähen, sage vor allem etwas über deren Präferenzen aus. Thomas Döbler, Birgit Stark und Michael Schenk benutzten im Rahmen ihrer Netzwerkanalyse ebenfalls qualitative Verfahren. Als Probanden wurden Problemjugendliche ausgewählt, die z. B. in Heimen wohnten oder sich an "Brennpunkten" (z. B. öffentlichen Plätzen und Parks) aufhielten. Es wurden 32 Interviews durchgeführt, die Hälfte davon mit Ausländern. Die Autoren resümierten: "Eine Verknüpfung zwischen (gewalthaltigem) Medienkonsum und persönlichem realen Gewaltverhalten lässt sich ... nicht ziehen. Gerade die in dieser Studie stärker gewalttätig eingestellten und auch handelnden Jugendlichen weisen nämlich einen eher geringen Medienkonsum, meist bedingt durch persönliche Lebensumstände - nicht mehr daheim wohnend -, auf; die bezogen auf Schule und Integration in die elterliche Familie eher in geordneten Konstellationen lebenden Jugendlichen geben dagegen einen deutlich höheren und regelmäßigeren Medienkonsum, auch von gewalttätigen Inhalten, an. Hinsichtlich der persönlichen Bereitschaft, Gewalt auch real einzusetzen, zeigen sie sich jedoch merklich zurückhaltender bis ablehnender." Thomas Döbler u. a. führten auch eine quantitative Studie mit 200 männlichen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren im Großraum Stuttgart durch, wobei eine Risiko- (Jugendliche mit hoher Gewaltneigung) und eine Vergleichsgruppe (geringe Gewaltneigung) unterschieden wurden. Fernsehen und Videokonsum nahmen einen zentralen Stellenwert im Leben der Jugendlichen ein, wobei Action-, Ghetto-/Rapfilme und Psychothriller am beliebtesten waren. Der Konsum von Horrorfilmen wurde mit dem gemeinsamen Erleben mit Freunden begründet. Die Jugendlichen der Risikogruppe besaßen ein vergleichsweise niedriges Bildungsniveau und waren häufig arbeitslos. Auch wiesen sie einen höheren Fernsehkonsum mit einer Präferenz für Gewaltfilme auf, der mit dem Motiv der Wirklichkeitsflucht begründet wurde. Döbler u. a. schlussfolgerten, dass die Rezeption von Mediengewalt und die Wirkung auf die eigene Gewaltbereitschaft besonders durch das soziale Umfeld (v. a. Alkohol- und anderer Drogenkonsum) begünstigt werde. Insbesondere Hauptschüler lebten den Ergebnissen dieser Studie zufolge in einer Umgebung, in der reale und Mediengewalt Unterstützung fanden. Die Befunde deuten darauf hin, dass die jeweiligen sozialen Netzwerke für abweichendes Verhalten sowie die Einstellung zu realer und medialer Gewalt von entscheidender Bedeutung sind. Zur differenzierteren Betrachtung der Wirkung von Mediengewalt gehört auch die Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden. Jutta Röser ging in ihrer im Jahr 2000 veröffentlichten qualitativen Studie davon aus, dass identische Gewaltinhalte je nach gesellschaftlichem Kontext der Rezipienten unterschiedlich interpretiert und rezipiert werden. Sie konnte belegen, dass die Kategorie "Geschlecht" bei der Gewaltrezeption von zentraler Bedeutung sein kann. Wenn nach den affektiven Reaktionen auf bedrohliche oder brutale Szenen im Fernsehen gefragt wurde, zeigten die Antworten ausgeprägte Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Der Autorin zufolge "kennt so gut wie jede Frau negative Gefühle der Angst und Belastung durch bedrohliche Fernsehszenen" . Auch jenseits der Geschlechterdifferenz seien ausgeprägte Gefühle der Belastung und der Angst der großen Mehrheit des Fernsehpublikums bekannt: "Angesichts der Relevanz solcher Gefühle rückt die Einseitigkeit der Mediengewaltforschung, die fast ausschließlich nach Aggressionsreaktionen fragt, um so schärfer in den Blick." Jutta Röser konnte zeigen, dass bereits die Frage, ob eine bestimmte Szene als realistisch oder unrealistisch, plausibel oder unlogisch eingeordnet wird, von gesellschaftlichen Verhältnissen beeinflusst wird. Abschließend sei auf eine Studie verwiesen, die den Zusammenhang zwischen Mediengewalt und realem Aggressionsverhalten über einen längeren Zeitraum untersucht und in jüngster Zeit für viel öffentliche Aufmerksamkeit gesorgt hat. Jeffrey G. Johnson u. a. haben in dieser Untersuchung 707 Kinder über 17 Jahre hinweg beobachtet. Die Autoren wollen festgestellt haben, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Ausmaß des Fernsehkonsums und späterer Aggressivität besteht. Der durchschnittliche Fernsehkonsum im Alter von 14 Jahren (bzw. 22 Jahren) wurde mit der Aggressivität im Alter von 16 bzw. 22 Jahren (bzw. 30 Jahren) verglichen. Kontrolliert wurden Faktoren wie der Erziehungsstil der Eltern und das soziale Umfeld (z. B. schlechte Wohngegend). Der Zusammenhang trat bei männlichen Jugendlichen mit einem Fernsehkonsum von mehr als drei Stunden besonders deutlich zu Tage. Bei Frauen konnte der Zusammenhang im Alter von 14 noch nicht festgestellt werden, was darauf zurückgeführt wurde, dass Mädchen weniger violente Programme sehen. Im Alter von 22 Jahren war der Zusammenhang aufzufinden. Die Autoren resümieren, sie hätten ungeachtet möglicher bidirektionaler Beziehungen (Aggressivität führt zum Konsum violenter Programme) feststellen können, dass unabhängig von der aggressiven Vorgeschichte das Ausmaß des Fernsehkonsums mit späterer Aggressivität verbunden war. Als problematisch an dieser Untersuchung muss allerdings betrachtet werden, dass die Qualität der gesehenen Fernsehinhalte nicht erhoben und berücksichtigt worden ist. IV. Berichterstattung über reale Gewalt Die bisher dargestellten Untersuchungen bzw. Thesen bezogen sich u. a. auf fiktive Gewalt in den Medien. Auch wenn Studien, die sich mit Berichten über reale Gewalt befassen, eher selten sind, dürfen die Wirkungen dieser Art violenter Medieninhalte nicht übersehen werden. Die wichtigsten Befunde zu dieser Thematik werden im Folgenden thesenartig zusammengefasst: 1. Gewalt und Verbrechen besitzen als Abweichung von der Norm einen besonderen Aufmerksamkeitswert und haben damit eine besonders große Chance, als Nachricht veröffentlicht zu werden. (Bad news are good news.) 2. Bei der Berichterstattung über Gewalt kommt es zu einer Realitätsverzerrung in dem Sinne, dass z. B. überproportional häufig über schwere Verbrechen wie Morde berichtet wird. 3. Nachrichten über Gewalt und Verbrechen werden intensiv konsumiert. 4. Allein die Anwesenheit von Fernsehjournalisten kann Menschen dazu bewegen, sich durch außergewöhnliche Aktionen (z. B. Gewalt) in Szene zu setzen. Medienaufmerksamkeit kann als Belohnung wirken. Dies gilt sowohl für die Berichterstattung über Demonstrationen als auch über Zuschauerkrawalle bei Sportveranstaltungen. Gewalttätern (auch Terroristen) sollte deshalb in den Massenmedien kein Forum gegeben werden. 5. Individuen und gesellschaftliche Gruppierungen, die keinen routinemäßigen Zugang zum Nachrichtennetz haben, versuchen immer häufiger durch Pseudo-Events, also speziell für die Medienberichterstattung inszenierte Ereignisse (z. B. Demonstrationen, Gewalttaten etc.), Überraschung bei den Journalisten auszulösen, damit über sie berichtet wird. 6. Werden bei der Berichterstattung über Demonstrationen die gewaltsamen Aspekte zu stark herausgestellt, kann die demokratische Demonstrationskultur gefährdet werden. Friedfertige Personen werden von der Teilnahme abgeschreckt und violente Personen angezogen (dies gilt analog für Berichte über Sportveranstaltungen, wie z. B. über randalierende Hooligans). Die bildliche Darstellung von gewalttätigen Demonstrationen im Fernsehen kann ferner polarisierend wirken, d. h., die Positionen der (Anhänger der) Demonstranten und der gegen sie vorgehenden Polizei können extremer werden und damit u. U. konfliktverschärfend wirken. 7. Massive Kritik an staatlicher Gewaltanwendung kann als Legitimationsgrundlage für die Anwendung von Gegengewalt dienen. 8. Berichterstattung über fremdenfeindliche Gewaltakte hat (zumindest in Deutschland) weitere Straftaten stimuliert. 9. Zur Wirkung des Reality-TV (Sendungen, bei denen der Informationswert eines Ereignisses zugunsten des Nervenkitzels bzw. Voyeurismus zurücktritt) liegen kaum Untersuchungen vor. Es ist nicht ausgeschlossen, dass bestimmte Formen des Reality-TV (z. B. nachgestellte Hilfeleistungen) durchaus positive Effekte haben können. 10. Zur sekundären Viktimisierung, d. h. zu den Folgen der Medienberichterstattung über ein Verbrechen für das Opfer, liegen erst wenige Studien vor. Diese zeigen, dass zum einen die journalistische Qualität der Berichte häufig ungenügend ist, zum anderen jedoch in einigen Fällen auch durchaus positive Konsequenzen für das Opfer auftreten können (z. B. bei der Verarbeitung des Geschehenen). Besonders negativ ist die Berichterstattung für die Opfer von Vergewaltigungen. 11. Berichterstattung über Gewalt kann zu größerer Zufriedenheit mit der eigenen Situation führen, wenn sich die Gewalt in weiter Ferne ereignet. 12. Berichterstattung über Gewalt ist notwendig, um ein gesellschaftliches Problembewusstsein herzustellen. In vielen Situationen ist es für Journalisten allerdings extrem schwierig, die Konsequenzen der Berichterstattung abzuschätzen. Das Entscheidungsdilemma zwischen Informationspflicht und möglichen negativen Auswirkungen der Berichterstattung kann auch mit Hilfe der Wirkungsforschung nicht endgültig gelöst werden. So kann z. B. die Berichterstattung über die Schändung jüdischer Friedhöfe zu Nachahmungstaten führen, aber auch eine Mobilisierung der öffentlichen Meinung gegen solche Delikte und eine Diskussion darüber bewirken, wie diese verhindert werden können. V. Ausblick Angesichts spektakulärer Verbrechen, bei denen die Vermutung besteht, dass Mediengewalt ein auslösender Faktor gewesen sein könnte, kommt in der Öffentlichkeit immer wieder eine Diskussion in Gang, in deren Verlauf eine stark vereinfachende Argumentation erfolgt und die Massenmedien als hauptverantwortlich für die Gewalt in der Gesellschaft betrachtet werden. Forschungsergebnisse, die auf differenziertere Zusammenhänge verweisen, werden dabei kaum zur Kenntnis genommen. Von Politikern werden übertriebene Ängste und monokausale Schuldzuweisungen zumeist schnell aufgegriffen und ohne Kenntnis wissenschaftlicher Forschungsbefunde zur eigenen Profilierung eingesetzt. Eine solche Entwicklung war zuletzt sehr deutlich nach dem Amoklauf in Erfurt im Frühjahr dieses Jahres zu beobachten. In Bezug auf die Nachahmung von Medieninhalten gelangte die "Gewaltkommission" 1990 zu dem Resümee: "Da Gewaltdarstellungen nur bei wenigen Beobachtern eine direkte gewaltauslösende Wirkung haben, sind Nachahmungstaten oft ohnehin gewaltorientierter Menschen wohl nicht das eigentliche Problem der Gewalt in den Medien." Ähnlich argumentierte Henning Haase: Ein Zusammentreffen der potenziellen Wirkungsfaktoren in einer Person und in einer Situation sei zwar möglich, aber wenig wahrscheinlich. Wenn dies doch geschehe, sei "...dies auf die gesamte Population bezogen ein höchst seltenes Ereignis, individuell bedauerlich, aber gesamtgesellschaftlich ein Randproblem" . Dabei stellt sich die Frage, ab wann ein solches "Einzelproblem" zum gesellschaftlich relevanten Problem wird. Selbst wenn sich die Zahl der durch Mediengewalt Gefährdeten nur im Promillebereich bewegt, darf diese Problematik angesichts einer bei einer Bevölkerung von ca. 80 Millionen Bundesbürgern nicht zu vernachlässigenden absoluten Zahl möglicherweise Betroffener nicht gering geschätzt werden. Es ist allerdings davor zu warnen, dass sich wie nach Erfurt ein in den verschiedensten politischen Lagern feststellbarer blinder politischer Aktionismus entfaltet. Dieser birgt die Gefahr einer Einschränkung der Presse-, Meinungs-, und Kunstfreiheit und lenkt in seiner Fixierung auf die Rolle der Medien zudem oft davon ab, dass andere wichtige Ursachen von Gewalt (Armut, Arbeitslosigkeit, mangelnde Zukunftsperspektiven usw.) womöglich nicht ausreichend bekämpft worden sind. Selbstkontrolle durch die Medien und die konsequente Anwendung ihrer Möglichkeiten dürfte hier der sinnvollere Weg sein. Bemühungen, über Aufrufe zum Verzicht auf Werbung in Gewaltsendungen Einfluss auf die Programmgestaltung auszuüben, wie dies etwa jüngst der niedersächsische Justizminister Christian Pfeiffer durch Briefe an 60 Unternehmen versuchte, versprechen hingegen wenig Erfolg. Zumeist wird bei solchen Aktionen mit Imageschädigung oder mit Forschungsbefunden argumentiert, die für eine geringere Wirkung von Werbebotschaften in einem gewalthaltigen Umfeld sprechen. Da für die Schaltung von Werbespots in der Regel jedoch noch immer die Reichweite einer Sendung das entscheidende Motiv ist, sind von dieser Strategie allenfalls punktuelle Effekte zu erwarten. Andere Maßnahmen setzten stärker beim Rezipienten an. Dazu gehört etwa der so genannte "Violence Chip", mit dem in den USA seit 1998 jedes neue Fernsehgerät ausgestattet sein muss und dessen Einführung auch Auswirkungen auf die europäische Jugendschutzdiskussion hatte. In Deutschland wurden die Vorgaben der 1997 geänderten EU-Fernsehrichtlinie im 4. Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 1. April 2000 umgesetzt. Darin wurde festgelegt, dass jugendschutzrelevante Sendungen nicht nur wie bisher altersabhängigen Uhrzeitbeschränkungen bei der Ausstrahlung unterliegen, sondern nach § 3 Absatz 4 auch durch akustische Zeichen angekündigt oder durch optische Mittel während der gesamten Sendung kenntlich gemacht werden müssen. Im privaten digitalen Fernsehen müssen Sendungen, die außerhalb der bestehenden Sendezeitbeschränkungen ausgestrahlt werden, einzeln eine Verschlüsselung oder Vorsperrung erhalten. Eine Freischaltung darf nur für die einzelne Sendung möglich sein - eine allgemeine Verschlüsselung oder Sperrung des Gesamtprogramms ist nicht ausreichend (§ 3 Abs. 5). Diese Maßnahmen werden unter Einbeziehung internationaler Erfahrungen einer regelmäßigen Evaluierung unterzogen. Hilfsmittel wie der V-Chip oder die Kennzeichnung von Sendungen bringen die Schwierigkeit mit sich, dass der Reiz des Verbotenen die entsprechenden Sendungen für Kinder und Jugendliche oft noch attraktiver macht. Außerdem ist ihre Wirkung von ihrer tatsächlichen Nutzung und vom Problembewusstsein der Eltern abhängig. Gerade in Problemgruppen dürften diese Instrumente keine Anwendung finden. Das gleiche Dilemma gilt für medienpädagogische Bemühungen, die Kinder im Umgang mit Mediengewalt anzuleiten. Forschungsbefunde zeigen, dass durch Gespräche über Gewaltsendungen, in denen etwa gewalttätiges Verhalten geächtet und auf alternative Möglichkeiten der Konfliktlösung hingewiesen wird, gute Erfolge im Sinne einer Aggressivitätsreduktion möglich sind. Die Schaffung eines Problembewusstseins bei den Eltern bzw. die Förderung entsprechender medienpädagogischer Maßnahmen im sonstigen sozialen Umfeld von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in der Schule, ist aufgrund der genannten Schwierigkeiten gewiss kein Allheilmittel, zumindest jedoch ein lohnender Ansatzpunkt. Im Folgenden wird unter personaler Gewalt (Aggression) die beabsichtigte physische und/oder psychische Schädigung einer Person, von Lebewesen und Sachen durch eine andere Person verstanden. Hinsichtlich der Qualität der Forschung gilt noch immer ein Resümee, das die Kommission "Wirkungsforschung" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1986 gezogen hat, nämlich dass die Forderung nach der einen Theorie der Medienwirkung nicht erfüllbar ist, weil die Medien und ihre Inhalte viel zu verschieden seien. Auch sind die Randbedingungen, unter denen die Medien wirken, viel zu komplex, als dass es möglich ist, sie in einem konsistenten Satz von Hypothesen zusammenzufassen. Auf die komplizierte Frage nach den möglichen Wirkungen kann keine einfache Antwort gegeben werden. Vgl. DFG, Medienwirkungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland, Weinheim 1986. Zwei Befragungen von Psychologen und Psychiatern bzw. im Jugendstrafrecht tätigen Richtern und Staatsanwälten haben ergeben, dass derartige Rationalisierungsversuche inzwischen häufig vorkommen. Vgl. die Beschreibung dieser beiden Studien im weiteren Verlauf dieses Beitrags. Vgl. Peter Glotz, Das Spannungsfeld Wissenschaft - Politik - Medien, in: Dieter Roß/Jürgen Wilke (Hrsg.), Umbruch in der Medienlandschaft, München 1991, S. 22 - 29, hier S. 22. Zu einer ausführlichen Darstellung vgl. Michael Kunczik, Gewalt und Medien, Köln - Weimar - Wien 19984. Vgl. Jürgen Grimm, Fernsehgewalt. Zuwendungsattraktivität, Erregungsverläufe, Sozialer Effekt. Zur Begründung und praktischen Anwendung eines kognitiv-physiologischen Ansatzes zur Medienwirkung am Beispiel von Gewaltdarstellungen, Opladen - Wiesbaden 1999. Vgl. Werner Fröhlich/Michael Kunczik u. a., Habituation an Mediengewalt - eine Metaanalyse, unv. Forschungsbericht, Mainz 1993. Dagegen sprechen etwa die Befunde einer jüngeren Studie von Jürgen Grimm, der zufolge Gewaltdarstellungen zwar teilweise zunächst zu mehr Angst beitrugen, es aber dennoch in der Regel zu einem Abbau von "Scary-World-Ansichten" (d. h. der Vorstellung, in einer bedrohlichen Welt zu leben) kam (vgl. J. Grimm Fernsehgewalt [Anm. 6]). Zu den Schwachpunkten der These vgl. M. Kunczik (Anm. 5), S. 133 - 145 und Michael Kunczik/Astrid Zipfel, Publizistik. Ein Studienhandbuch, Köln - Weimar - Wien 2001, S. 403 - 408. Vgl. David P. Phillips, The Influence of Suggestion on Suicide: Substantive and Theoretical Implications of the Werther Effect, in: American Sociological Review, 39 (1974), S. 340 - 354. 1981 und 1982 strahlte das ZDF den sechsteiligen Fernsehfilm Tod eines Schülers aus, in dem ein 19-jähriger Schüler von der Eisenbahn überrollt wird. Imitationen des Selbstmordes waren am deutlichsten bei solchen Personen nachzuweisen, die dem Rollenmodell am meisten ähnelten; in diesem Fall 15- bis 19-jährige männliche Jugendliche, für die eine Zunahme der Selbstmorde in der im Fernsehen gezeigten Weise um 175 % festzustellen war (Beobachtungszeitraum: 70 Tage nach der jeweils ersten Sendung). Die Auswirkungen der zweiten Ausstrahlung des Fernsehspiels waren wesentlich schwächer. Vgl. Armin Schmidtke/Heinz Häfner, Die Vermittlung von Selbstmordmotivation und Selbstmordhandlung durch fiktive Modelle. Die Folgen der Fernsehserie "Tod eines Schülers", in: Der Nervenarzt, 57 (1986), S. 502 - 510. Vgl. z. B. Leonard Berkowitz, Roots of Aggression, New York 1969. Zu den Mängeln der Studien von L. Berkowitz vgl. ausführlich M. Kunczik (Anm. 5), S. 86 f. Vgl. z. B. Albert Bandura, Aggression. Eine sozial-lerntheoretische Analyse, Stuttgart 1979, oder ders., Sozial-kognitive Lerntheorie, Stuttgart 1979 (zuerst 1973). Vgl. Brent J. Slife/Joseph F. Rychlak, Role of Affective Assessment in Modeling Aggressive Behavior, in: Journal of Personality and Social Psychology, 43 (1982), S. 861 - 872. Zu Anlage und Ergebnissen vgl. Michael Kunczik/Wolfgang Bleh/Sabine Maritzen, Audiovisuelle Gewalt und ihre Auswirkung auf Kinder und Jugendliche. Eine schriftliche Befragung klinischer Psychologen und Psychiater, in: Medienpsychologie, 5 (1993), S. 3 - 20 und M. Kunczik (Anm. 5), S. 172 - 177. Aus den Äußerungen der Befragten kann kein Kausalzusammenhang bezüglich der Wirkungen von Mediengewalt konstruiert werden, da es sich um subjektive Einschätzungen handelt. Es war jedoch zu erwarten, dass die Experten aufgrund ihrer Erfahrungen aus "erster Hand" wichtige Aspekte in die Diskussion um die Folgen von Mediengewalt einbringen können. Vgl. Michael Kunczik/Wolfgang Bleh/Astrid Zipfel, Gewalt und Medien. Eine Expertenbefragung bei Richtern und Staatsanwälten, unveröffentlichter Forschungsbericht, Mainz 1995, und M. Kunczik (Anm. 5), S. 177 - 182. Vgl. J. Grimm, Fernsehgewalt (Anm. 6). Ebd., S. 706. Ebd. Ebd., S. 707. Es sei jedoch betont, dass Grimm Einstellungen, nicht aber Verhalten misst. Vgl. Annette Hill, Shocking Entertainment. Viewer Response to Violent Movies, Luton 1997, S. 105. Vgl. ebd., S. 107. Vgl. Christel Hopf, Gewalt, Biographie, Medien. Qualitative Analyse zur subjektiven Bedeutung filmischer Gewaltdarstellungen (hier nach dem unv. Manuskript, Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim). Vgl. Thomas Döbler/Birgit Stark/Michael Schenk, Mediale und reale Gewalt. Eine Untersuchung sozialer Netzwerke von Jugendlichen, München 1999. Ebd., S. 57 f. Vgl. ebd., S. 142 f. Dabei handelte es sich um eine Rezeptionsanalyse auf der Grundlage von Gruppendiskussionen mit 127 Erwachsenen. Vgl. Jutta Röser, Fernsehgewalt im gesellschaftlichen Kontext. Eine Cultural Studies-Analyse über Medienaneignung in Dominanzverhälnissen, Wiesbaden 2000. Zur geschlechtsspezifischen Rezeption von Gewaltinhalten vgl. auch Sabine Effinger, Eine andere Welt: Frauen, Männer und Gewaltwahrnehmung. Eine Untersuchung zur geschlechtsspezifischen Rezeption von Gewaltinhalten in Medien, Bochum 1995. Ebd., S. 68. Ebd., S. 71. Vgl. Jeffrey G. Johnson u. a., Television Viewing and Aggressive Behavior During Adolescence and Adulthood, in: Science, 295 (2002), S. 2468 - 2471. Diese Untersuchung ist auch ein Beispiel dafür, dass Forscher immer wieder Studien als "Beweis" für die Gefährlichkeit von Mediengewalt anführen, in denen kein solcher Nachweis erbracht worden ist. Johnson u. a. zitieren eine Studie von Brandon S. Centerwall (Television and Violence. The Scale of the Problem and Where to Go From Here, in: Journal of the American Medical Association, 267 [1992], S. 3059 - 3063), in der nach der Logik des "Klapperstorchbeweises" (wo es viele Störche gibt - v.a. auf dem Land - ist die Geburtenrate hoch, also bringt der Storch die Kinder) die Einführung des Fernsehens für eine Verdoppelung der Mordrate zehn bis fünfzehn Jahre später verantwortlich gemacht wird. Vgl. ausführlich M. Kunczik (Anm. 5), S. 215 - 246. Vgl. Wolfgang Donsbach, Medienwirkung trotzt Selektion, Köln 1991, S. 138. Vgl. Hans Mathias Kepplinger/Thea Giesselmann, Gewaltdarstellungen in der aktuellen TV-Berichterstattung, in: Medienpsychologie, 5 (1993), S. 160 - 190. Vgl. Hans Mathias Kepplinger, Gesellschaftliche Bedingungen kollektiver Gewalt, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 33 (1981), S. 469 - 503. Vgl. Hans-Bernd Brosius/Frank Esser, Eskalation durch Berichterstattung? Massenmedien und fremdenfeindliche Gewalt, Opladen 1995; dies., Fernsehen als Brandstifter? Unerwünschte Nebenwirkungen der Berichterstattung über fremdenfeindliche Gewalt, in: Mike Friedrichsen/Gerhard Vowe (Hrsg.), Gewaltdarstellungen in den Medien. Theorien, Fakten und Analysen, Opladen 1995, S. 235 - 257, und dies., Massenmedien und fremdenfeindliche Gewalt, in: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 27 (1996), S. 204 - 218. Vgl. Michael Kunczik/Wolfgang Bleh, Verbrechensopfer in der Zeitungsberichterstattung. Folgen aus der Perspektive der Opfer, Mainz 1995, und die jüngste Studie von Nicolette Otto, Kriminalitätsberichterstattung und ihre Auswirkungen auf die Opfer und ihr soziales Umfeld. Wie beurteilen Kriminalitätsopfer die Berichterstattung über ihren eigenen Fall?, unv. Magisterarbeit, Mainz 2002. Vgl. David Caplovitz/Candace Rogers, Swastika 1960. The Epidemic of Anti-Semitic Vandalism in America, New York 1961. Hans-Dieter Schwind u. a. (Hrsg.), Ursache, Prävention und Kontrolle von Gewalt. Analysen und Vorschläge der Unabhängigen Regierungskommission zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt (Gewaltkommission), Berlin 1990, S. 96. Henning Haase, Kinder, Jugendliche und Medien, Frankfurt / M. 1981, S. 25. Diese Problematik hatte bereits Thomas Mann erkannt, als er sich Oktober 1926 an dem Aufruf gegen das "Schund-und-Schmutz-Gesetz" beteiligte (Georg Potempa, Thomas Mann. Beteiligung an politischen Aufrufen und kollektiven Publikationen. Eine Biographie, Morsum/Sylt 1988, S. 41): "Wir rufen auf, die Geistesfreiheit in Deutschland zu schützen. Die Regierung hat in aller Stille ein Gesetz vorbereitet, das vorgibt, die Jugend zu bewahren. Es maskiert sich als Gesetz gegen Schmutz und Schund. Hinter dem Gesetz verstecken sich die Feinde von Bildung, Freiheit und Entwicklung." Vgl. Jeanne Rubner, Schöner werben, in: Süddeutsche Zeitung vom 20./21. Juli 2002, S. 9. Vgl. Brad J. Bushman/Angelica M. Bonacci, Violence and Sex Impair Memory for Television Ads, in: Journal of Applied Psychology, 87 (2002), S. 557 - 564. Zwar fand der V-Chip trotz intensiver Diskussion im Europaparlament zunächst keinen Eingang in die Neufassung der EU-Fernsehrichtlinie, in Art. 22 wurde jedoch festgelegt, dass die Ausstrahlung unverschlüsselter Sendungen, "die die körperliche, geistige und sittliche Entwicklung von Minderjährigen beeinträchtigen können", "durch akustische Zeichen angekündigt oder durch optische Mittel während der gesamten Sendung kenntlich gemacht" werden muss. Vgl. L. Rowell Huesmann u. a., Mitigating the Imitation of Aggressive Behavior by Changing Children‘s Attitudes About Media Violence, in: Journal of Personality and Social Psychology, 44 (1983), S. 899 - 910, und Thomas N. Robinson u. a., Effects of Reducing Children‘s Television and Video Game Use on Aggressive Behavior, in: Archives of Pediatrics & Adolescent Medicine, 155 (2001), S. 17 - 23.
Article
Kunczik, Michael / Zipfel,  Astrid
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-04T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/26649/gewalttaetig-durch-medien/
Der Beitrag enthält eine Kurzdarstellung des Untersuchungsstandes zur Gewalt in der Schule. Ebenso findet sich eine Bilanzierung eigener Studien, die seit 1993 in Ost- und Westdeutschland durchgeführt worden sind.
[ "" ]
30,062
WS 38: (Politische) Grundbildung als Voraussetzung für Partizipation und Beteiligung? Ein Erlebnisparcours | 13. Bundeskongress Politische Bildung – Ungleichheiten in der Demokratie | bpb.de
Beschreibung Der Workshop zeigt den Teilnehmenden auf, welche Hürden Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, überwinden müssen, um Demokratie leben zu können. Dazu wird zunächst ein Parcours mit drei Stationen aufgebaut, an denen die Teilnehmenden Aufgaben zu verschiedenen demokratischen Beteiligungsprozessen anhand unterschiedlicher Kompetenzen bearbeiten. Im Anschluss an den Parcours findet ein World Café statt, bei dem Fragen diskutiert werden, die sich aus den bearbeiteten Aufgaben ergeben. An einer ersten Wandzeitung wird erörtert, inwiefern (politische) Literalität Voraussetzung für Demokratie ist. An einer zweiten Wandzeitung wird die Frage gestellt, ob ein unterschiedliches Maß an (politischer) Literalität zu Ungleichheit in der Demokratie führt oder ob Ungleichheit in der Demokratie Ursache geringer (politischer) Literalität ist. Alle Teilnehmenden besuchen beide Stationen und wesentliche Elemente der Diskussion werden auf den Wandzeitungen festgehalten. Abschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Gruppenaufgaben in einer Vernissage zu reflektieren. Institution Arbeit und Leben DGB/VHS NW e.V. Referentin Ariane Münchmeyer Zeit/Ort 20.03. 14.30-16.30 Uhr Format Spiel und Diskussion
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2015-01-26T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/bundeskongress-politische-bildung/13-bundeskongress-politische-bildung-ungleichheiten-in-der-demokratie/199845/ws-38-politische-grundbildung-als-voraussetzung-fuer-partizipation-und-beteiligung-ein-erlebnisparcours/
Der Workshop zeigt den Teilnehmenden auf, welche Hürden Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, überwinden müssen, um Demokratie leben zu können. Dazu wird zunächst ein Parcours mit drei Stationen aufgebaut, an denen die Teilnehmenden Auf
[ "" ]
30,063
Ein durchaus eigenwilliges Gewerbe | Landwirtschaft | bpb.de
Es wäre alles ganz einfach, wenn Albrecht Daniel Thaer Recht gehabt hätte. "Die Landwirthschaft ist ein Gewerbe, welches zum Zweck hat, durch Produktion (zuweilen auch durch fernere Bearbeitung) vegetabilischer und thierischer Substanzen Gewinn zu erzeugen oder Geld zu erwerben", begann er seine "Grundsäze der rationellen Landwirtschaft" von 1810. Hell strahlte das Licht der Aufklärung, rationelles Wirtschaften tat not, und Thaer sprach mit der Autorität des vielleicht wichtigsten deutschen Agrarwissenschaftlers seiner Zeit. Er hatte sich mit einem Versuchsgut bei Celle einen Namen gemacht und bewirtschaftete auf Wunsch Preußens seit 1804 das Rittergut Möglin bei Freienwalde, das als Landwirtschaftliche Akademie zum Vorbild für weitere Lehr- und Forschungsanstalten wurde, die teilweise – so etwa in Weihenstephan und Hohenheim – bis heute existieren. Thaer machte freilich eine Erfahrung, die Universitätsdozenten öfters widerfährt: Was im Prinzip ganz einfach war, wurde in der Praxis schrecklich kompliziert. Zwei Jahrhunderte nach Thaer lagert über der Landwirtschaft ein dichtes Netz von politischen Verpflichtungen, sozialen Erwartungen und ökonomischen Regeln, in der Träume vom freien Unternehmertum rasch verblassen. Es gibt mehr als einen Grund, das moralisch zu kritisieren, aber damit kommt man nicht weit: Wohlfeile Empörung prallt an den Systemzwängen der heutigen Ernährungswirtschaft folgenlos ab. Die landwirtschaftliche Praxis ist in mehrfacher Hinsicht von Pfadabhängigkeiten geprägt, die gerade dadurch ihre Wirkung entfalten, dass sie seit Jahrzehnten zu den unausgesprochenen Grundlagen politischer und betriebswirtschaftlicher Entscheidungen zählen. Der Weg in die Geschichte muss deshalb nicht zwangsläufig in jenes vorindustrielle Idyll führen, das heute in zahlreichen Bauernhofmuseen zu besichtigen ist. Vielmehr kann er helfen, gegenwärtige Probleme als Resultat einer unbewältigten Vergangenheit zu verstehen. Malthus’ Erbe Während Thaer in Celle und Möglin nach rationellen Wegen der Landbewirtschaftung suchte, schrieb der britische Ökonom Thomas Robert Malthus seine berühmten Warnungen vor Überbevölkerung. Seit mehr als zwei Jahrhunderten leben moderne Gesellschaften deshalb mit der Vision einer Bevölkerung, die schneller wächst als die Nahrungsmittelproduktion und darob ins Verderben voranschreitet, und man kann die zwischenzeitlich gewonnenen Erfahrungen recht einfach zusammenfassen: Im Prinzip lässt sich mit dieser Vision ziemlich gut leben. Die Nahrungsmittel gingen der Menschheit nicht aus, und längst konzentrieren sich die Sorgen der Ernährungsforscher eher auf das Überangebot: Weltweit ist die Zahl der Übergewichtigen heute größer ist als die der Hungernden. Seit der Transportrevolution des 19. Jahrhunderts waren Missernten keine existenzielle Bedrohung mehr, denn stets gab es Nahrungsmittelreserven, die in die betroffenen Regionen geliefert werden konnten. Entscheidend war der Wille: Entscheidungsträger konnten solche Lieferungen aus Kalkül unterbinden oder durch Inkompetenz verhindern – damit hing letztlich alles an Fragen der politischen Verantwortung. Der Wirtschaftsnobelpreisträger Amartya Sen wurde für die These berühmt, dass es noch keine Hungersnot in einer funktionierenden Demokratie gegeben habe. Aus diesem Blickwinkel ist die Geschichte der modernen Landwirtschaft eine grandiose Erfolgsgeschichte. Nicht nur in Deutschland gibt es ein reichhaltiges Angebot günstiger Lebensmittel, und das ist welthistorisch gesehen eine Ausnahmesituation. "Jahrhundertelang brechen mit solcher Regelmäßigkeit Hungersnöte aus, daß sie in den Lebensrhythmus der Menschen eingehen und mit zu den Strukturen ihres Alltags zählen", schrieb der Historiker Fernand Braudel. Dahinter steckte ein umfassender Wandel der Produktionsverfahren, der Hektarerträge und tierische Leistungen in völlig neuartige Höhen wachsen ließ und zugleich eine hohe Qualität und Versorgungssicherheit garantierte. Ein Mensch des Mittelalters würde die heutigen Debatten über die Probleme der Landwirtschaft mit ungläubigem Staunen verfolgen: Seid Ihr sicher, dass Ihr Probleme habt? Das Gespenst des Malthusianismus geht trotzdem weiter um, denn es wird gebraucht. Seit dem Zweiten Weltkrieg wächst die Bevölkerung vor allem in den Ländern des Globalen Südens, und deshalb ist Überbevölkerung ein beliebtes Thema bei all jenen, die in Umweltdebatten von der überwältigenden Verantwortung der Industrieländer ablenken wollen. Agrarlobbyisten verweisen auf die weiterhin wachsende Weltbevölkerung und verbinden das mit Warnungen vor ökologischen Experimenten: Die Welt braucht Lebensmittel, und wir können sie auch produzieren, sofern uns nicht sentimentale Menschen dazwischenfunken. Malthus markiert auch den Auftakt einer Moderne, die sich mit Agrarfragen am liebsten in statistischer Form beschäftigte. Die Agrarhistorikerin Deborah Fitzgerald hat darauf hingewiesen, dass Zahlen und nicht Narrative die bestimmende Sprache agrarischen Wissens wurden. Vor 100 Jahren zerbrachen sich Universitätsdozenten noch die Köpfe, wie man die Bauern zur Buchführung animieren könnte und was überhaupt die Zahlen waren, die für ordentliches Wirtschaften entscheidend waren. Heute lässt sich der Zahlenfetischismus der agrarischen Wissensgesellschaft auf jeder Landwirtschaftsmesse besichtigen. Die Leistungsdaten der Nutztiere werden so selbstverständlich präsentiert, dass sich nur der Laie noch wundert, wie viele Zahlen in eine Kuh passen. Es gibt in der deutschen Landwirtschaft jedoch weiterhin Dinge, die sich einer nüchternen kalkulatorischen Betrachtung entziehen. Das gilt zum Beispiel für die Frage, wer den Hof übernimmt, wenn die Kräfte des Betriebsleiters nachlassen. Es lebe der Hof Landwirtschaft ist in Deutschland Bauernsache. Die Berufsvertretung der Agrarproduzenten heißt Deutscher Bauernverband, und wer das für eine unzeitgemäße Bezeichnung hält, wird schwerlich einen Verbandsvertreter finden, der die Argumente hören möchte. Im betrieblichen Alltag sind Landwirte längst Teamplayer, die ihren Boden in enger Abstimmung mit agrartechnischen Dienstleistern und allerlei Aufsehern und Beratern bewirtschaften. Die funktionale Ausdifferenzierung von Berufsfeldern und Aufgabenprofilen steht jedoch neben einem Begriff, der eine Einheit von beruflicher und lebensweltlicher Existenz suggeriert, die wie ein archaischer Überrest in den globalen Kasinokapitalismus des 21. Jahrhunderts hineinragt. Bauer ist man lebenslänglich. In der Agrargeschichte der Frühen Neuzeit ist die bäuerliche Familienwirtschaft eine von zwei dominanten Betriebsformen. Sie stand in Konkurrenz zur Gutswirtschaft der Rittergutsbesitzer (Junker), die vor allem östlich der Elbe florierte, nicht selten auf Kosten bäuerlicher Existenzen. Man sprach von "Bauernlegen", wenn Menschen zum Verkauf oder zur Aufgabe ihres Hofes gezwungen wurden und dem Arbeitskräftereservoir eines Gutsbetriebs einverleibt wurden. Die Junker waren in der deutschen Geschichte ein Bollwerk gegen Demokratisierung und Rechtsstaatlichkeit, bis sie nach 1945 mit den Enteignungen in der sowjetischen Besatzungszone sang- und klanglos als soziale Formation verschwanden. Wenn man bedenkt, dass nach beiden Weltkriegen über eine Bodenreform diskutiert worden war und in der Weimarer Republik sogar ein Volksentscheid über die Fürstenenteignung abgehalten wurde, waren die alten Eliten mit diesem Abgang noch ganz gut bedient. Dass gegen die Folgen der sowjetischen Bodenreform nach der Wiedervereinigung Entschädigungsklagen lanciert wurden, war im Grunde genommen ein Treppenwitz der deutschen Geschichte, der wohl nur der Amnesie einer umfassend urbanisierten Gesellschaft geschuldet war. In der vergangenen Welt der bäuerlichen Landwirtschaft wusste jeder, dass es beim Grundbesitz nicht bloß um Eigentumstitel ging, sondern um Macht. Historisch gab es gute Gründe für einen Antagonismus von Bauern und Junkern. Praktisch merkte man davon seit dem späten 19. Jahrhundert nicht mehr viel: Die Landwirte verwandelten sich in eine imaginierte Gemeinschaft, in der Größe und Betriebsverfassung an Bedeutung verloren gegenüber einer gemeinsamen agrarischen Identität. Selbst in Ostelbien, wo es trotz der starken Stellung der Gutsbesitzer weiterhin Vollbauern gab, glaubte seit den 1880er Jahren eine Mehrheit "an eine Interessenidentität von Bauernschaft und Großgrundbesitz". Zwar gab es in der ländlichen Gesellschaft weiterhin Statusunterschiede, die vom Heiratsverhalten bis zur Geselligkeit sorgsam markiert wurden, aber nach außen hin herrschte seither eine Geschlossenheit, die nicht selten Züge einer Wagenburgmentalität besaß. Zum Selbstverständnis der Bauern gehörte, dass der Hof, wenn irgend möglich, an die nächste Generation übergeben werden sollte. Längst hat die sozialwissenschaftliche Forschung dokumentiert, dass Landwirte sogar bereit waren, für den Erhalt des Familienbetriebs das persönliche Glück zurückzustellen. In einer Studie über die Landjugend um 1970 konfrontierte der Agrarsoziologe Ulrich Planck seine Interviewpartner mit einem Szenario, in dem eine Frau ihre berufliche und private Existenz aufgeben musste, um den Familienbetrieb für ihren noch minderjährigen Bruder zu sichern, und 68 Prozent der männlichen und 62 Prozent der weiblichen Befragten gaben zu Protokoll, dass der Erhalt des Hofes Vorrang habe. Darin spiegelt sich auch die rigide Geschlechterordnung der bäuerlichen Welt, obwohl es auch hier Zeichen des Wandels gibt. Das Kompendium "1000 Fragen für die junge Landfrau", das erstmals 1986 herauskam und 2005 in fünfter Auflage erschien, ist seither nicht wieder verlegt worden, während das maskuline Pendant "1000 Fragen für den jungen Landwirt" weiterhin im Handel ist und seit der 18. Auflage von 2018 ohne geschlechtliche Spezifizierung "junge Landwirte" anspricht – freilich mit einem Titelbild, das einen breit lächelnden Mann mit Tablet und kariertem Hemd zeigt. Um einen Hof an die nächste Generation zu übergeben, brauchen männliche Betriebsleiter einen weiblichen Partner. Dass Bauern sich dabei mit berufsspezifischen Herausforderungen konfrontiert sehen, weiß der deutsche Fernsehzuschauer, seit sich die Doku-Soap "Bauer sucht Frau" zum Dauerbrenner entwickelt hat. Man sollte sich freilich vor der Annahme hüten, dass es in der Blütezeit des deutschen Bauerntums romantischer zugegangen wäre. Als die ideologische Verklärung des ewigen Bauern in der frühen NS-Zeit ein schrilles rassenbiologisches Crescendo erfuhr, veröffentlichte das Wochenblatt für die Bauern Westfalens die folgende Kleinanzeige: "Einheirat in schuldenfr. Bauernhof v. 120 Mrg. bietet Bauerntochter (einz. Kind), 25 J., kath., einem tüchtig. Bauernsohn m. Vermögen." Zahlreiche weitere Heiratsanzeigen, in denen ebenfalls Vermögen und Betriebsgröße im Mittelpunkt standen, lassen erahnen, dass die Zeitgenossen mit dieser Art Rasterfahndung kein Problem hatten. Schrumpfprozesse Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gehört zur Welt der deutschen Landwirtschaft ein Gefühl des Niedergangs. Die Menschen strebten in die Großstädte des Industriezeitalters, zunächst in Einzelfällen, aber schon im Kaiserreich als breiter Strom, der ostelbische Gutsbesitzer über eine "Leutenoth" klagen ließ. In der Akademikerdebatte über "Agrar- und Industriestaat" in den 1890er Jahren wurde verhandelt, was eigentlich längst sozioökonomische Realität war: Die Industrie war der dominante Sektor der deutschen Volkswirtschaft. Billiges Getreide aus Übersee konfrontierte zahlreiche Junker mit einer Konkurrenz, die den Vergleich mit den Globalisierungsschocks seit den 1970er Jahren nicht zu scheuen braucht. Betriebsleiter waren dieser Situation keineswegs hilflos ausgeliefert, denn billige Getreideimporte konnten für innovationsfreudige Landwirte auch eine Chance sein, in die Veredelungswirtschaft einzusteigen. Bei der Schweinefleischproduktion schwang sich Deutschland sogar noch in jüngster Vergangenheit zum führenden Exportland der Welt auf und erreichte im November 2012 mit einem Bestand von 28,3 Millionen Tieren einen historischen Höchstwert. Aber solche Produktionserfolge können nur notdürftig davon ablenken, dass der Stellenwert des Agrarischen in der Gesamtgesellschaft in jeder nur denkbaren Hinsicht erodierte: bei den Arbeitskräften, dem Beitrag zum Bruttosozialprodukt, der politischen Macht, dem kulturellen Nimbus – Schritt für Schritt wurde die Landwirtschaft in Deutschland zur quantité négligeable, zu einer zu vernachlässigenden Größe. Der Niedergang beschleunigte sich in der Nachkriegszeit so rasant, dass die bäuerliche Welt Alteuropas innerhalb einer Generation zur Vergangenheit wurde. Nach gängiger Ansicht waren es die 1960er Jahre, die nicht nur in der Bundesrepublik eine Wasserscheide markierten. "Wachsen oder weichen" hieß die Devise, und das lief für zahlreiche Betriebsleiter auf eine schicksalhafte Alternative hinaus. Sie konnten aufgeben und ihre landwirtschaftlichen Nutzflächen an andere Betriebe verkaufen oder verpachten, oder sie konnten versuchen, im Strudel einer Agrarrevolution den Kopf über Wasser zu halten. Inzwischen liegt die Wachstumsschwelle in der deutschen Landwirtschaft bei 100 Hektar: Unterhalb dieser Schwelle nimmt die Zahl der Betriebe weiter ab, darüber steigt sie noch an. Die neuen Betriebsgrößen verlangten nach neuen Produktionsmethoden, und so waren es neben der bäuerlichen Folklore bald nur noch die Eigentumsverhältnisse, die an vergangene Zeiten erinnerten. Bäuerliche Familienbetriebe blieben im Geschäft, schon deshalb, weil im Osten die kollektivierte Landwirtschaft als mahnender Gegenentwurf zu besichtigen war. Das genügte im Kalten Krieg, um allen Überlegungen zu neuen Betriebsformen einen Dämpfer zu verpassen. Seit Jahrzehnten klagen Landwirte, dass die urbane Gesellschaft den Respekt vor den Produzenten ihrer Lebensmittel vermissen lässt, und das gewiss nicht ohne Grund. "Bauer sucht Frau" konnte wohl nur deshalb zu einer Erfolgsgeschichte des Trash-TV werden, weil Bauern eine der letzten gesellschaftlichen Gruppen sind, die man gefahrlos diskriminieren kann. Insgesamt gesehen verlief der Niedergang nach 1945 erstaunlich geräuschlos. Das hatte eine Menge damit zu tun, dass Bauern in dieser Zeit auf die Unterstützung der Politik zählen konnten. Subventionen Der ländliche Raum war in der Moderne ein Synonym für Rückständigkeit, aber deshalb waren die Methoden der Landwirte noch lange nicht rückständig. Der 1893 gegründete Bund der Landwirte konnte sogar eine Pionierrolle für das politische System des Kaiserreichs insgesamt reklamieren. Er war die erste moderne pressure group, ein aggressiv auftretender Interessenverband mit straffer Verwaltung, intensiver Medienarbeit und einer Basis, die schon im Jahr der Gründung auf 200000 Mitglieder anschwoll. Unterstützung kam aus dem gesamten agrarischen Spektrum vom Kleinbauern bis zu ostelbischen Grundbesitzern, obwohl Letztere doch ziemlich häufig den Ausschlag gaben, was den Bund für Landwirte zu einem Lieblingsobjekt der historischen Forschung machte. In den 1970er Jahren hat Hans-Jürgen Puhle den Bund als präfaschistisch tituliert, inzwischen neigt die Zunft zu differenzierteren Urteilen. Den Impuls zur Verbandsgründung lieferten Handelsverträge des Reichskanzlers Leo von Caprivi, die den Zollschutz für die Landwirtschaft abbauten. Die Protektion der Landwirte war von Anfang an ein politisches Geschäft, in dem mit harten Bandagen gekämpft wurde, und das lag in der Natur der Sache. Es gab die Konkurrenz mit anderen Branchen – Handel und Industrie fanden Caprivis Handelsverträge zum Beispiel ganz prima –, und im internationalen System der Handelsbeziehungen war stets mit Vergeltungsmaßnahmen anderer Länder zu rechnen. Es gibt angenehmere Verhandlungspartner als Funktionäre einer kriselnden Branche, und die Gründung von Verbänden war auch nur einer von mehreren Wegen, den Interessen der Landwirtschaft Gehör zu verschaffen. In der Zeit zwischen den Weltkriegen entstanden in zahlreichen europäischen Ländern spezielle Bauernparteien, die sich sogar zu einer Grünen Internationale mit Sitz in Prag zusammenschlossen. Der Protest der Landwirte wurde in mehr als einem Land als demokratiegefährdend empfunden, und das hatte in der Zeit nach 1945 Folgen. Es war nicht nur die Erfahrung des Hungers in Kriegs- und Nachkriegszeiten, die die Regierungen Westeuropas zu einer engagierten Unterstützung der Agrarproduzenten animierte, sondern auch die Angst vor dem ländlichen Protestpotenzial. In der Bundesrepublik gipfelte diese Politik im Landwirtschaftsgesetz von 1955, das den Bauern Parität mit dem Rest der Gesellschaft versprach, und Agrarfunktionäre wurden seither nicht müde, an das Versprechen zu erinnern. In den 1960er Jahren wurde die Protektion der Landwirte dann in der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zementiert. Es lässt sich trefflich darüber streiten, ob das eine gute Investition für die junge bundesdeutsche Demokratie war. Tatsächlich wurde der radikale Strukturwandel damit zumindest in politischer Hinsicht abgefedert, aber das Kalkül verblasste rasch und war spätestens in den 1970er Jahren obsolet. Da kämpfte die bundesdeutsche Demokratie längst mit ganz anderen Gefährdungen, und außerdem war die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebsleiter für staatsgefährdenden Protest irgendwann zu klein. Dafür waren durch die jahrelange Protektion Pfadabhängigkeiten entstanden, die dem politischen Willen enge Grenzen setzten. Im Kaiserreich konnten viele Bauern noch flexibel reagieren, wenn der Getreidepreis absackte oder Kartoffeln unverkäuflich waren: Dann ging die eigene Ernte halt in den Trog der Schweine. Die spezialisierten Agrarproduzenten, die in der Nachkriegszeit zum dominanten Betriebsmodell wurden, hingen jedoch auf Gedeih und Verderb an einem einzelnen Produkt. Technologische Aufrüstung Mit der Agrarrevolution der Nachkriegszeit veränderte sich der Beruf des Landwirts. Die neuen Dimensionen verlangten nach großen Maschinen, zumal sich im Sog des "Wirtschaftswunders" auch zahlreiche Landarbeiter in Richtung Stadt verabschiedeten und deren Arbeitskraft notgedrungen ersetzt werden musste. Auf den Feldern fuhren Traktoren und Mähdrescher, und auch im Stall regierte die Technik von den Melkmaschinen bis zur automatischen Entsorgung der tierischen Exkremente. Der neue Landwirt war mit großtechnischen Systemen vertraut und konnte bei Problemen rasch und eigenständig reagieren. Der neue Landwirt war in aller Regel männlich, und das nicht nur, weil viele der Hilfsarbeiten, die vormals Sache der Landfrau gewesen waren, nun entweder wegfielen oder von Maschinen übernommen wurden. Für die neuen Aufgaben brauchte es Spezialwissen und auch eine gewisse physische und psychische Robustheit, und das lief auf einen Phänotypus hinaus, der durchaus soldatische Züge trug. Mütterliche Gefühle, wie man sie Frauen gerne zuschrieb, waren im Massenstall nicht gefragt. Traktoren ließen sich für vielfältige Aufgaben nutzen. Das sah bei vielen Maschinen anders aus. Wer mit großem Aufwand eine Melkmaschine installiert und zum Laufen gebracht hatte, konnte die Investition nur in der Milchwirtschaft wieder herausholen, das Gleiche galt für Schweineställe mit Spaltenböden oder Legebatterien. Mit jeder neuen Maschine wuchs auch das betriebswirtschaftliche Risiko: Im Zuge der technologischen Aufrüstung wurde die Landwirtschaft zu einem der kapitalintensivsten Wirtschaftszweige überhaupt. Leicht geriet landwirtschaftliche Produktion da zu einem "Rattenrennen", zumal die Zahl der Abnehmer immer mehr zusammenschrumpfte. Supermarktketten und andere Großkonzerne kauften Agrarprodukte in großen Mengen und spielten dabei ihre Marktmacht aus, oder sie setzten auf Vertragslandwirtschaft und trieben die Landwirte mit genauen Vorgaben über Anbaumethoden und Preise in die Enge. Selbst gut geführte Betriebe mussten mit knappen Margen wirtschaften, und bei einzelnen Branchen – die Milchbauern sind ein notorisches Beispiel – wurde die Selbstausbeutung quasi zur Geschäftsgrundlage. Das wäre auch dann eine prekäre Situation gewesen, wenn die urbanen Konsumenten seit den 1970er Jahren nicht immer mehr über Ökologie geredet hätten. Die Sache mit der Umwelt Bis ins 20. Jahrhundert waren die Landwirte Nettoproduzenten von Energie: Sie verwandelten Sonnenstrahlen in agrarische Produkte. Heute hängt die Landwirtschaft genauso an erschwinglichem Strom und Erdöl wie der Rest der Gesellschaft, hinzu kommen Methanemissionen, Nitrate im Grundwasser, Verlust biologischer Vielfalt und zahlreiche andere Umweltprobleme. Seit Jahrzehnten stehen die Landwirte für die negativen Folgen der industrieförmigen Produktionsmethoden in der Kritik, und durchschlagende Erfolge der Umweltpolitik im Agrarbereich lassen noch auf sich warten. Die jüngsten Nachbesserungen bei der Düngeverordnung, die durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs erzwungen wurden, sind gleichsam eine Bankrotterklärung der bundesdeutschen Agrarpolitik: Dass es einen Zusammenhang zwischen Nitratbelastung und Überdüngung gibt, war seit Jahrzehnten bekannt. Und auch mit der neuen, mit heißer Nadel gestrickten Verordnung ist nun anscheinend niemand glücklich. Die triste Bilanz liegt nicht nur im Kostendruck und in technologischen Pfadabhängigkeiten begründet. Von Anfang an kam die Umweltdebatte in der Landwirtschaft von außen: Sie wurde von urbanen Konsumenten geprägt, und das lief auf eine durchaus beschränkte Agenda hinaus. Seit Jahrzehnten stehen Pestizide im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses – schon bei Herbiziden und Fungiziden nimmt die Aufmerksamkeit spürbar ab –, und zwischen den Zeilen schimmert nicht selten das Klischee des Bauern durch, der verantwortungslos mit giftigen Chemikalien hantiert. Dabei bleibt meist ungesagt, dass kaum je ein Betriebsleiter in die Landwirtschaft ging, um mit der Giftspritze über Felder zu fahren. Zeitweise trug der Streit um die ökologischen Probleme der Intensivlandwirtschaft Züge eines Glaubenskampfes. Inzwischen hat sich die Debatte entspannt, auch weil viele Betriebsleiter das Thema inzwischen aus der Ausbildung kennen und Fragen nach der Düngebilanz nicht mehr als Beleidung der bäuerlichen Ehre empfinden. Alternativ wirtschaftende Betriebe beliefern einen etablierten Markt, dessen Chancen und Risiken ohne ideologische Scheuklappen taxiert werden. Vorbei sind die Zeiten, in denen Ökolandwirte als Freaks oder Aussteigertypen galten und in sonntäglichen Kneipengesprächen spekuliert wurde, ob die vielleicht nachts die Giftspritze herausholten. Der heutige Ökobetrieb kämpft vielmehr mit einem Problem, das auch konventionellen Produzenten vertraut ist: Wie bringt man das alles unter einen Hut? Unbewältigte Vergangenheiten So wird Landwirtschaft im 21. Jahrhundert im Schatten einer langen Geschichte betrieben, die sich nicht einfach auf einen Nenner bringen lässt. Der heutige Betriebsleiter ist Subventionsempfänger und gewinnorientierter Unternehmer, er arbeitet mit Zahlen und viel Fingerspitzengefühl, er hantiert mit komplexer Technik und nicht minder komplexen Ökosystemen, er unterliegt einem brutalen Kostendruck und den Kontrollen diverser Aufsichtsorgane, und in Momenten der Muße sorgt er sich um seinen Platz in der Gesellschaft und den Hofnachfolger. Es hat sich eine Menge angesammelt, und zugleich hat sich erstaunlich wenig endgültig erledigt. Selbst Malthus geistert weiter durch die einschlägigen Debatten, obwohl wir über Kalorien im Überfluss verfügen und Demografen inzwischen mehr Angst vor der Überalterung haben. Es fällt nicht schwer, das gegenwärtige Agrarsystem in Bausch und Bogen zu verdammen. Das Problem ist, dass wir auf absehbare Zeit auf dieses Agrarsystem angewiesen sein werden: Es gibt kein alternatives System, das sich "mal eben" umsetzen ließe, auch wenn eine ausufernde Populärliteratur gerne einen anderen Eindruck erweckt. Für den Moment bleibt nur ein tastendes Vorgehen, das gleichermaßen auf Umsicht und Entschlossenheit setzt, und vielleicht könnte dabei auch die Geschichte einen Beitrag leisten. Der Blick in die Vergangenheit sensibilisiert für historische Vorbelastungen und Pfadabhängigkeiten, für unausgesprochene Erwartungen, dubiose Leitbilder und illusionäre Hoffnungen auf gewerbliche Normalität, und sie erschließt einen Erfahrungsschatz, wenn es um den Umgang mit divergenten Zielvorstellungen geht. Nicht zuletzt zeigt die Geschichte, dass Debatten über Landwirtschaft immer Teil des gesamtgesellschaftlichen Gesprächs gewesen sind und wohl auch in Zukunft bleiben werden. Vielleicht könnte die eine oder andere Diskussion etwas weniger verbissen geführt werden, wenn man merkt, dass sich manche Fragen nicht zum ersten Mal stellen. Albrecht Daniel Thaer, Thaer’s Grundsäze der rationellen Landwirthschaft in einem für das Bedürfniß und die Verhältnisse der Schweiz und des südlichen Deutschlands eingerichteten vollständigen Auszuge, Frauenfeld 1810, S. 1. Vgl. Majid Ezzati et al., Trends in Adult Body-Mass Index in 200 Countries from 1975 to 2014. A Pooled Analysis of 1698 Population-Based Measurement Studies with 19.2 Million Participants, in: The Lancet 387/2016, S. 1377–1396. Vgl. Amartya Sen, Development as Freedom, Oxford 1999, S. 16. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts, Bd. 1: Der Alltag, München 1985, S. 68. Vgl. Deborah Fitzgerald, Every Farm a Factory. The Industrial Ideal in American Agriculture, New Haven 2003, S. 35. Vgl. dazu etwa Juri Auderset/Peter Moser, Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Köln 2018, S. 49–102. Patrick Wagner, Bauern, Junker und Beamte. Lokale Herrschaft und Partizipation im Ostelbien des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2005, S. 405. Vgl. Ulrich Planck, Landjugend im sozialen Wandel. Ergebnisse einer Trenduntersuchung über die Lebenslage der westdeutschen Landjugend, München 1970, S. 272. Westfälischer Bauernstand 91/1934, S. 269. Vgl. Lisa Langbehn, Das Geschäftsmodell trägt nicht mehr, in: DLG-Mitteilungen 2/2022, S. 68–71, S. 68. Vgl. Hans-Jürgen Puhle, Agrarische Interessenpolitik und preußischer Konservatismus im wilhelminischen Reich (1893–1914). Ein Beitrag zur Analyse des Nationalismus in Deutschland am Beispiel des Bundes der Landwirte und der Deutsch-Konservativen Partei, Bonn 19752. Exemplarisch für die jüngere Forschung Rita Aldenhoff-Hübinger, Agrarpolitik und Protektionismus. Deutschland und Frankreich im Vergleich 1879–1914, Göttingen 2002, S. 105–112. Vgl. Heinz Haushofer, Die internationale Organisation der Bauernparteien, in: Heinz Gollwitzer (Hrsg.), Europäische Bauernparteien im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1977, S. 668–690. Siehe hierzu den Beitrag von Kiran Klaus Patel in dieser Ausgabe. Vgl. Frank Uekötter, Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft, Göttingen 2010, S. 345.
Article
Uekötter, Frank
"2023-07-07T00:00:00"
"2022-04-08T00:00:00"
"2023-07-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/landwirtschaft-2022/507082/ein-durchaus-eigenwilliges-gewerbe/
Über der Landwirtschaft lagert ein Netz aus politischen Verpflichtungen, sozialen Erwartungen und ökonomischen Regeln. Der Blick in die Geschichte hilft, heutige Pfadabhängigkeiten zu verstehen.
[ "Landwirtschaft", "Landwirtschafspolitik", "Agrarpolitik", "Höfe", "Junker", "Strukturwandel" ]
30,064
Deutschland an der Jahrtausendwende | Zehn Jahre deutsche Einheit | bpb.de
I. Abschnitt Im zehnten Jahr nach der Vollendung der staatlichen Einheit befindet sich Deutschland in politisch schlechter Laune. Die Euphorie der Jahre 1989/90 ist einer Alarmstimmung gewichen, wie sie für ,,Wendezeiten der Geschichte" (Karl Dietrich Bracher) kennzeichnend sein dürfte. Der Einsturz der kommunistischen Strukturen hat die alten Berechenbarkeiten und Denkgewohnheiten beiseite gefegt. Die grundlegenden Umwälzungen in einer so kurzen Zeitspanne, die die Verarbeitungskapazität mehrerer Generationen in Anspruch genommen hätte, erscheinen weniger als Herausforderung denn als Überforderung. Noch nie zuvor haben die Demoskopen einen so hohen Grad an Beunruhigung über die politische Situation gemessen wie im letzten Jahr des alten Jahrhunderts. Die deutsche Bevölkerung sorgt sich um die Glaubwürdigkeit und Handlungsfähigkeit ihrer Regierung. Sie sorgt sich um die Leistungsfähigkeit des politischen Systems. Das Land befindet sich im politischen Stress. Verunsicherung über die Zukunft macht sich breit. Zweifel wachsen, ob es Deutschland rechtzeitig gelingt, seine sozialen Systeme und seine wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass es für die Herausforderungen der Globalisierung gewappnet ist. Gleichwohl lässt sich aus der Erfolgsgeschichte der Bonner Republik Hoffnung auch für die Zukunft ableiten. Es ist den Gründungsvätern der Bundesrepublik Deutschland sowie der Kriegsgeneration noch unter sehr viel größeren Schwierigkeiten gelungen, auf den physischen Trümmern des Zweiten Weltkrieges und den geistigen Zerstörungen des nationalsozialistischen Totalitarismus eine stabile Demokratie aufzubauen, einen Rechtsstaat zu schaffen, der diesen Namen verdient, und eine soziale Marktwirtschaft zu entwickeln, die das zerstörte Land in einer wundersam kurzen Zeit in den Kreis der führenden Industrienationen zurückführte. Dies alles gelang, weil die westlichen Siegermächte des Zweiten Weltkrieges aus den Folgen des Diktats von Versailles 1919 gelernt hatten, dem besiegten Volk bald jede notwendige politische und wirtschaftliche Hilfestellung gaben und Westdeutschland schrittweise in die Selbstständigkeit entließen, es gleichzeitig einbanden in die europäischen und transatlantischen Strukturen. Jenseits des Eisernen Vorhanges errichtete die Sowjetunion einen Staat auf deutschem Boden, der sich als Arbeiter- und Bauernparadies gefeiert wissen wollte, der jedoch gerade durch die Abwesenheit von Freiheit und Selbstbestimmung - seit 1961 zementiert und symbolisiert durch die Mauer - geprägt wurde. Im Wettlauf von Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft fiel die DDR im Laufe der Jahre immer stärker - auch innen- wie außenpolitisch - hinter die Bundesrepublik Deutschland zurück. Mit dem Amtsantritt Michail Gorbatschows als Generalsekretär der KPDSU Mitte der achtziger Jahre begannen sich zunächst unmerklich, dann rasend schnell die Bestimmungsfaktoren des Ost-West-Konfliktes zu verändern. Besonders wichtig am Beginn dieses Prozesses war die stillschweigende Außerkraftsetzung der Breschnew-Doktrin, die alle Warschauer-Pakt-Staaten zur gegenseitigen militärischen ,,Hilfeleistung" bei inneren Problemen verpflichtet hatte. Ein Jahrzehnt brauchten die Polen, um auf kompliziertestem Weg die kommunistische Herrschaft zentimeterweise abzutragen, bevor ein erster, frei gewählter Nachkriegspremier an die Spitze der Regierung gelangte. Rund zehn Monate benötigen die Ungarn, um eine ähnliche Entwicklung zu nehmen. In zehn Wochen schafften es die Deutschen in der DDR, das Regime eines betonierten Kommunismus ohne Bürgerkrieg abzuschütteln. Die Tschechen und Slowaken erreichten ihre Selbstbefreiung aus dem Würgegriff der allwissenden und allmächtigen kommunistischen Partei in zehn Tagen. In Rumänien fiel die Entscheidung gegen den Totalitarismus in wenig mehr als zehn Stunden. Dieser Zeitvergleich zeigt die Rasanz der Beschleunigung, mit der sich die Dynamik der Freiheit gegen ihre nur scheinbar omnipotenten Unterdrücker entfalten konnte. II. Abschnitt Das wiedervereinigte Deutschland mit rund 80 Millionen Bürgern, seiner Wirtschaftskraft, seinem gewachsenen politischen Gewicht, seiner historischen Hypothek, seiner wiedererlangten vollen Souveränität löste verständlicherweise Ängste über seinen zukünftigen Kurs aus. Sie zeigten sich nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern auch bei unseren französischen Nachbarn gab und gibt es immer wieder Irritationen über den Kurs des Nachbarn jenseits des Rheins. Der Golfkrieg kurz nach der Wiedervereinigung hat den Deutschen eine doppelte Belehrung erteilt: Die Sehnsucht nach dem ewigen Frieden bleibt realitätsblind, solange es Gewaltherrscher gibt, die sich vom Krieg politische Vorteile erhoffen und dafür den Opfergang auch ihres eigenen Volkes in Kauf nehmen. Eine zweite, ebenso wichtige Lehre ist die, dass es in der Weltpolitik heute keine Nische für die Deutschen mehr gibt. Deutschland ist durch die Vereinigung stärker geworden und muss seiner gewachsenen Verantwortung gerecht werden. Deshalb mussten die Bündnispartner von Deutschland im Kosovo-Krieg erwarten, dass die Deutschen sich ihrer Verantwortung in der NATO stellen. Vierzig Jahre hatte sich die Bundesrepublik von der NATO ihre Sicherheit garantieren lassen. Nun hat das wiedervereinigte Land anderen dazu verholfen, sich einer tödlichen Bedrohung zu erwehren. Gleichwohl lassen alle denkbaren Perspektiven der europäischen Einigung und übergreifende europäische Strukturen keinen Raum für eine Großmachtambition des vereinten Deutschlands, die hierzulande ohnehin niemand anstrebt. Sie verlangen vielmehr den Einsatz aller Phantasie und Energie für eine Politik, in der Deutschland immer weniger souverän und immer stärker Bestandteil einer transnationalen Gemeinschaft wird. Die Staatsraison des wiedervereinigten Deutschland ist seine Integration in Europa, denn nur so findet es seine Identität, nur so zieht es die notwendigen Lehren aus seiner Geschichte und nur so kann das kommende Jahrhundert von europäischer Dynamik mitgeprägt werden. Deshalb ist die Vertiefung und die Erweiterung der Europäischen Union das wichtigste Projekt der deutschen Politik auch in den nächsten Jahrzehnten. Das bedeutet nicht den Abschied vom klassischen Typ des Nationalstaates. Er wird auch im 21. Jahrhundert die kompetente Formation bleiben, die das Spannungsverhältnis zwischen dem lokalen, regionalen Orientierungsrahmen und der Europäischen Integration sowie der globalen Herausforderung zu meistern hat. Er muss den Innovationswettbewerb organisieren, den Sozialstaat verschlanken und ihn zugleich sichern, was angesichts der demographischen Entwicklung eine immer größer werdende Herausforderung sein wird. Um seine Legitimität unter Beweis zu stellen, wird er neue Anstrengungen unternehmen müssen, die nationale wie kulturelle Identität zu bewahren und gleichzeitig den Einwanderungsdruck zu kanalisieren. Dies wird nur dann gelingen, wenn Deutschland über ein System öffentlicher Kommunikation verfügt, das die entscheidenden Zukunftsprobleme in den Vordergrund stellt und sich von den Zwängen der politischen Korrektheit ebenso löst, wie es den Versuchungen des Populismus widersteht. Genauso entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unser politischen Ordnung ist ihre Leistungsfähigkeit, die nachwachsenden Generationen mit einer optimalen Bildung und Ausbildung auszustatten. Denn das ist die wichtigste und (fast) einzige Ressource, auf die wir Deutschen zurückgreifen können, um zukunftsfähig zu bleiben. Drastische Fehlentwicklungen nicht nur im Bildungsbereich sind zu korrigieren. Und schließlich müssen auch wir Deutschen eine neue Wertedebatte führen, um den Freiheitsbegriff aus seinen individualistischen Verkürzungen herauszulösen. III. Abschnitt Wenn die Deutschen am 3. Oktober 2000 den zehnten Jahrestag der Wiedervereinigung feiern, haben sie allen Grund zur Dankbarkeit und zum Stolz auf das gemeinsam Erreichte. Denn auch diese zehn Jahre sind eine Erfolgsgeschichte, die man vor allem im Ausland zu würdigen weiß. Der ,,alten" Bundesrepublik ist es in den fünfziger und sechziger Jahren gelungen, mehr als 13 Millionen Vertriebene und Flüchtlinge sowie über drei Millionen Übersiedler aus der DDR zu integrieren. Auch hier ist es merkwürdig, dass diese weltweit einmalige gesellschaftliche und politische Integrationsleistung kaum mehr Beachtung findet. In den letzten zehn Jahren ist es dem vereinten Deutschland mit einer ungeheuren Kraftanstrengung gelungen, die Infrastruktur im Osten des Landes zu modernisieren, die materiellen Lebensverhältnisse weitgehend an das im Westen Deutschlands erreichte Niveau anzupassen und demokratische politische Strukturen aufzubauen. Diesen ,,Aufbau Ost" haben die Bürger und Bürgerinnen in West- und Ostdeutschland mit bisher insgesamt 1,4 Billionen DM unterstützt, wobei die Investitionen der Industrie noch nicht eingerechnet sind. Das ist eine enorme Leistung der nationalen Solidarität, auch wenn sie in unseren Medien kontinuierlich geschmäht wird. ,,Blühende Landschaften" sind in und um Leipzig, Erfurt, Dresden und anderswo für jeden zu besichtigen, der sie wirklich sehen will. Dass die Bevölkerung dies spürt, lässt sich nicht nur an Wahlergebnissen ablesen, sondern zeigt sich auch in demoskopischen Erhebungen. Das Institut für Demoskopie Allensbach stellt immer wieder die gleiche Frage: ,,Ist die deutsche Wiedervereinigung eher Anlaß zur Freude oder zur Sorge?" In den letzten Jahren bewegt sich die ,,Freude" in der ,,alten" Bundesrepublik langsam, aber stetig nach oben. Knapp die Hälfte aller Befragten empfinden hierüber ,,Freude", während die ,,Sorge" nur noch von einem Viertel der Bevölkerung geteilt wird. In den neuen Ländern ist die ,,Freude" in den letzten vier Jahren niemals unter 50 Prozent gefallen und hat sich 1999 auf 63 Prozent eingependelt. ,,Sorge" empfinden dort weniger als 20 Prozent. Immer wieder wird die These kolportiert, dass sich die Deutschen in Ost und West mit wachsendem Unverständnis gegenüberstünden. Die Mauer in Berlin sei gefallen, die Mauer in den Köpfen wachse. Diese Behauptung wird vor allem in den Feuilletons reproduziert. Aber die mentalen Realitäten werden mit dieser These nicht gespiegelt. Natürlich gibt es - das ist ein Befund der Demoskopie - in Ostdeutschland mehr Menschen, die sich im Zweifel für die Gleichheit als höchsten Wert entscheiden, während die Mitbürger im Westen Deutschlands seit langem der Freiheit oberste Priorität einräumen. Die damit verbundene Problematik soll nicht bestritten werden. Eine vier Jahrzehnte währende Sozialisation unter kommunistischer Indoktrination und Desinformation hat Langzeitwirkungen. Damit sind nicht in erster Linie jene gemeint, die das SED-Regime unterstützten, sondern die Mehrzahl der Ostdeutschen, die sich irgendwie mit ihm arrangierten, aber auch die, die ihm grundsätzlich kritisch gegenüberstanden. Sie alle genossen eine Sozialisation, in der ,,Geld und Karriere keine Rolle spielten" (Matthias Platzeck). Das gilt zumal für die Journalisten. Die Mehrzahl der in Ostdeutschland tätigen Journalisten war in ihrem Beruf auch schon vor zehn Jahren tätig. Der politische Paradigmenwechsel 1989/90 hat die Zeitungen privatisiert und neue Rundfunk- und Fernsehanbieter auf den Plan gebracht, aber die Journalisten haben das (menschlich verständliche) Bedürfnis, wenigstens einen Teil ihrer Sozialisation in die neuen Verhältnisse hinüberzuretten. Auch davon profitiert die PDS. Es ist nachvollziehbar, dass die atemberaubende Geschwindigkeit, mit der sich unsere Welt verändert und die seit 1990 noch an Rasanz dazu gewonnen hat, Unsicherheiten auslöst. Die Globalisierung des Marktes beunruhigt, aber auch die Veränderungen des Arbeitsmarktes und der Lebensstile. Hier sei nur an den bedenkenswerten Sachverhalt erinnert, dass in unseren Großstädten mittlerweile die Hälfte der Menschen in Einpersonenhaushalten leben. Natürlich sind die neuen Länder von dieser Veränderungsgeschwindigkeit noch viel stärker betroffen als der Westen Deutschlands. Im Westen beschleunigt sich die Geschwindigkeit kontinuierlich in eine Richtung, in Ostdeutschland kam es zunächst zum Zusammenbruch aller gewohnten Strukturen, bevor die neuen entstanden und die Fähigkeit der Bürger umzulernen auf das Äußerste herausforderten. Angesichts dieser großen Orientierungsprobleme ist es ein gutes Zeichen, dass bei keiner Bevölkerungsgruppe mehr Zukunftsoptimismus vorhanden ist als bei der jungen Generation in Ostdeutschland, also den 18- bis 19-Jährigen. Es ist eine der - nachvollziehbaren - Auffälligkeiten der demoskopischen Analyse, dass sich jüngere und ältere Generationen in der Grundstimmung des Optimismus unterscheiden. Je jünger jemand ist, desto optimistischer ist er; je älter, desto pessimistischer - dies lässt sich sehr grob, aber nicht ganz falsch feststellen. Die junge Generation ist immer das wichtigste Innovationspotential, wichtiger als alle materiellen Ressourcen. Niemand kann so viel zur Veränderung und Neugestaltung beitragen wie die jeweils junge Generation. Ebenso hat sich in den Universitäten auch im Westen das Klima in den letzten zehn Jahren völlig verändert. Die Suche nach sozialistischer Ideologie hat Pragmatismus und Neugier Platz gemacht, die ,,antifaschistische" Leistungsverweigerung dem Leistungswunsch. Diese akademische Jugend fürchtet sich nicht vor dem, was das Stichwort ,,Globalisierung" ausstrahlt. Sie hat weder Angst vor der Europäischen Integration noch vor dem Euro. Für sie ist Europa längst Bestandteil ihrer eigenen Lebenswirklichkeit geworden. Sie begreift, dass sich der Wohlstand unserer exportorientierten Wirtschaft in erster Linie der internationalen Arbeitsteilung verdankt, zugleich aber der eigenen Leistungsfähigkeit. IV. Abschnitt Als Mitherausgeber der Wochenzeitung ,,Rheinischer Merkur" gilt im Hinblick auf diese notwendige Innovations- und Leistungsfähigkeit meine Aufmerksamkeit besonders den Themen Medien und Bildung. An der Jahrtausendwende befinden sich Deutschland und seine Nachbarn auf dem Weg in die Wissensgesellschaft, für die das Internet der vielleicht interessanteste Indikator ist. Wir wissen heute über die Welt bei weitem mehr als noch vor wenigen Jahrzehnten. Wissenschaft und Technik haben für eine Explosion des Wissens gesorgt; ein Ende dieses Prozesses deutet sich in keiner Weise an. Neun von zehn Wissenschaftlern, die jemals gelebt haben, sind unsere Zeitgenossen. Die Allgegenwart der Massenmedien ist der Grund dafür, dass sie in der heraufkommenden Wissensgesellschaft mehr noch als zuvor als ihr zentrales Nervensystem Geltung beanspruchen können. Die'explosionsartige Vervielfältigung der technisch erreichbaren Informationsmöglichkeiten verlangt vom Mediennutzer ein viel größeres Maß an souveräner Entscheidungskompetenz. Aufklärung heute kann deshalb verstanden werden als eine Befreiung von der Gefahr neuer Unmündigkeit durch fremdbestimmte Kommunikation. Die Transparenz des Mediensystems und seine Inpflichtnahme durch ethische Mindestnormen ist deshalb die erste Forderung an die Medienproduzenten. In der Informationsgesellschaft haben sich alle der Herausforderung zu stellen, aus der Sturmflut von Informationen jene herauszufiltern, die relevant sind für die eigene Lebensführung, für das wirtschaftliche Handeln, für die politische Willensbildung, für die kulturelle Orientierung. Das ,,Neue" der Wissensgesellschaft besteht nicht in einer grundsätzlich veränderten Qualität, sondern in einer veränderten Quantität der Informationsdichte, die der Einzelne zu bewältigen hat. Eine qualitative Veränderung allerdings ist in der Re-Individualisierung der Massenmedien zu sehen. Die technischen Möglichkeiten der Datenkompression, der Digitalisierung und des interaktiven Zugriffs ermöglichen dem Nutzer der Multimedia-Angebote eine enorme Steigerung seiner Souveränität als Konsument. Jeder wird künftig sich seine Informationen, seine Bildungs- und Unterhaltungsprogramme nach seinen speziellen Bedürfnissen und Interessen zusammenstellen können. Zunächst wird Multimedia eine Theorie bestätigen, die wir aus der Kommunikationswissenschaft kennen: die Wissenskluft-Theorie. Sie besagt, dass Fernsehen die Klugen klüger macht und die Dummen dümmer. Diejenigen, die über eine aktive Intelligenz verfügen, werden die neuen Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten nutzen, um ihren Wissensvorsprung auszubauen. Wer sich eher passiv den neuen Medien zuwendet, wird nicht mehr von mehr wissen, sondern nur mehr desselben. Diese Wissenskluft wird auf absehbare Zeit nicht nur eine Kluft zwischen Intelligenten und weniger Intelligenten, aktiven und eher passiven Nutzern, sondern auch eine Kluft zwischen Jüngeren und Älteren sein. Deshalb ist auf den Erwerb von Kompetenz im Umgang mit dem multimedialen Angebot besondere Aufmerksamkeit zu lenken. Dazu gehört aber auch, das Fundament unseres kulturellen Erbes zu bewahren, und das ist die Schriftlichkeit. Kultur lebt von der Schriftlichkeit. ,,Man muss lesen, Celeste" hat Marcel Proust seine Haushälterin immer wieder ermahnt. Durch Lesen können Menschen sich selbst begegnen, sich ihrer selbst vergewissern, Selbstvertrauen und Vertrauen zu anderen entwickeln. Um auf die Informationsvermittlung zwischen Ost und West zurückzukommen: Nicht nur im Osten gab es ein ,,Tal der Ahnungslosen". Wie es sich nach der ,,Wende" zur befremdlichen Überraschung von nicht wenigen herausstellte, gab es diese Unkenntnis aufgrund jahrzehntelanger Schönrednerei des SED-Regimes sowie der Zustände in der DDR auch im Westen. Das scheint sich fortzusetzen - nunmehr in umgekehrter Weise, indem die großen Aufbauleistungen im Osten unseres Landes kontinuierlich schlechtgeredet werden. V. Abschnitt Deutschland wird den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nur dann gerecht werden, wenn es seine Anstrengungen erheblich verstärkt, seinen nachwachsenden Generationen eine optimale Bildung und Ausbildung anzubieten. In der Schule werden Lebenschancen erworben, indem nicht nur die so genannten Kulturtechniken erlernt, sondern auch jene Wissensbestände und Werte weitergegeben werden, die über eine mehr oder weniger gelingende Bewältigung der Zukunft entscheiden. Bildung ist heute vor allem die Fähigkeit und Bereitschaft zum Lernen - und dies lebenslang. Die Herausforderungen der Globalisierung des Marktes und der Kommunikation haben die nationalen Bildungssysteme und individuellen Bildungsprozesse überdies dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt. Bildung ist, nach einem Wort von Georg Friedrich Wilhelm Hegel, ,,dort vorhanden, wo einer die Gedanken eines anderen, auch wenn er sie nicht teilt, zu verstehen sucht". Dies setzt gründliche Kenntnisse auf möglichst vielen Wissensgebieten voraus, deren Erwerb erhebliche Anstrengung und Mühe kostet. Nur so werden Möglichkeiten des Miteinanders, die Grundlagen für Kommunikation und Kooperation in einer Gesellschaft geschaffen, die durch nichts stärker zusammengehalten wird als durch Vertrauen. In dem Maße, in dem die Orientierungskraft anderer Institutionen nachlässt, rückt die Schule verständlicherweise ins Zentrum erhöhter Aufmerksamkeit. Insofern ist es kein Zufall, dass 35 Jahre nach der von Georg Picht seinerzeit diagnostizierten ,,Bildungskatastrophe" nun wiederum in Deutschland von durchaus problematischen Zuständen im Bildungssystem gesprochen werden muss. Wurde damals zu Recht beklagt, dass unser Schulsystem mit einer Abiturientenquote von nur sieben Prozent die Ressource Bildung zu wenig nutze, um die Zukunft zu sichern, so hat sich diese extreme Situation heute genau umgekehrt. Das heutige Schulsystem ,,produziert" zu viele Studienberechtigte (bis zu 40 Prozent eines Jahrgangs). Dazu trugen die Abschaffung des Eignungsprinzips in mehreren Bundesländern für die weiterführenden Schulen und auch die Vermeidung einer verbindlichen Empfehlung für die jeweilige Schullaufbahn bei. So wurden nicht nur eine Überlastung der Hochschulen erzeugt, sondern vor allem unverantwortlich hohe Abbrecherquoten und damit Enttäuschung, Frustation und Vergeudung von Lernjahren. Ein Drittel der Studierenden erreicht keinen Abschluss. Hunderttausend junge Akademiker finden keine Anstellung, ein Viertel der Jungakademiker wird unterhalb der Meisterebene entlohnt. Das ist eine ungeheure Verschwendung von Ressourcen und eine Katastrophe für Hunderttausende Jugendlicher und ihre Biographien. Die Schule vernachlässigt die Herausforderungen der beruflichen Praxis und zeigt zu wenig Mut zur Erziehung. Indem Bildungspolitik sich auf möglichst hohe Abiturientenquoten fokussiert, koppelt sie das Bildungssystem von der Beschäftigung, von den Möglichkeiten des Arbeitsmarktes ab. Heute brauchen wir nicht mehr Abiturienten und Akademiker mit der Aussicht auf Arbeitslosigkeit oder unterqualifizierte Beschäftigung, sondern mehr Fachkräfte, die für Spezialaufgaben qualifizierbar sind. Unser Schulsystem ist nicht zuletzt aufgrund zu lange währender ideologischer Fixierungen zweifellos schlechter geworden, und auch unsere Hochschulen zeigen unübersehbare Leistungsschwächen, die in einer sinkenden Attraktivität des Bildungsstandortes Deutschland im internationalen Wettbewerb zum Ausdruck kommen. Dies zeigt auch eine internationale Studie mit dem Kürzel TIMSS, das für ,,Third International Mathematics and Science Study" steht. Sie wurde 1993 von der ,,International Association for the Evaluation of Educational Achievement" (EA) initiiert. Gegenstand der Studie ist eine Analyse der mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistungsfähigkeit von Schülern in 41 Ländern. Die obersten Plätze in Mathematik belegten Singapur, Korea, Japan und die Schweiz. Deutschland errang nach Thailand und Israel Platz 21. In den Naturwissenschaften war es ähnlich. Auch hier konnten deutsche Schüler nur den Rang 19 erreichen(fn) . Man könnte diese Ergebnisse, so deprimierend sie auch für das ,,Land der Denker und Dichter" sein mögen, unterschiedlich interpretieren, wenn sie nicht zugleich einen objektiven Blick auf das unterschiedliche Leistungsvermögen der deutschen Schularten ermöglichen würden. In der Mathematik erreichte Deutschland im Durchschnitt 509 Punkte, wobei auf das Gymnasium 573 Punkte fielen, auf die Realschule 504, auf die Gesamtschule lediglich 465 und auf die Hauptschule 446. Diese Ergebnisse müssten eigentlich eine Phase der Nachdenklichkeit bei unseren Kultusministern und Bildungspolitikern einleiten. Unter ihnen gibt es nicht wenige, die sich mit Vehemenz für die Gesamtschule einsetzen, gleichwohl aber ihre eigenen Kinder oder Enkelkinder nicht dieser Schule anvertrauen wollen. Mehr noch: Wer es sich leisten kann, schickt seine Kinder auf Privatschulen und zahlt dafür Schulgeld. Dies hängt auch zusammen mit der immer problematischer werdenden sozialen Situation aufgrund der Zuwanderung in zahlreichen Großstadtvierteln. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für England, für Frankreich und die Vereinigten Staaten von Amerika. In England z. B. verlangen gerade die Eltern aus sozial schwächeren Schichten die Rückkehr zum gegliederten Schulwesen, weil sie dort aufgrund ihrer Erfahrungen mit der Gesamtschule bessere Bildungschancen für ihre Kinder erwarten. Auch in den Vereinigten Staaten und in Frankreich gibt es ähnliche Diskussionen. VI. Abschnitt Die pluralistische Gesellschaft, in der wir Deutschen leben, ist eine säkularisierte Gesellschaft. Sie ist Bedingung wie Folge der freiheitlichen Demokratie, für die wir uns nach der Katastrophe des Nationalsozialismus endgültig entschieden haben. Jener Teil des deutschen Volkes, der unter der Suprematie der Sowjetunion zu leben hatte und die Entscheidung für diese pluralistische, freiheitliche Demokratie nicht verwirklichen konnte, hat dies 1990 nachgeholt. Pluralismus bedeutet, dass der Staat die unterschiedlichen Weltanschauungen, Religionen, Interessen und Lebensstile grundsätzlich als gleichwertig ansieht, dass er sich weder zum Vormund bestimmter Weltanschauungen machen noch in die selbst zu bestimmenden Lebensstile eingreifen darf. Gleichwohl benötigen auch eine pluralistische Gesellschaft und ihre politische Verfassung - der freiheitliche Rechtsstaat - einen Wertekanon, über den Konsens herrscht. Dieser Minimalkonsens ist die Würde der Person und der in unserer Verfassung verankerte Kanon von Menschen- und Bürgerrechten sowie das Prinzip der Toleranz und die Bereitschaft zum Kompromiss, ohne die weltanschauliche und politische Gegensätze unvermittelbar aufeinander prallen würden. Hier zeigt sich, dass die freiheitliche Demokratie und mit ihr die pluralistische Gesellschaft ihre Dynamik aus einer Ideenverbindung gewonnen hat und immer wieder gewinnt, die sie aufgrund ihrer Wertneutralität aber selbst nicht entwickeln kann: aus dem jüdisch-christlichen Menschenbild, das die Idee der Personalität, ihrer Freiheit und Selbstverantwortlichkeit hervorgebracht und entwickelt hat. Die Implosion des Kommunismus hat die jahrzehntelange totalitäre Herausforderung von pluralistischen Gesellschaften beseitigt. Dies wird voraussichtlich eine doppelte Folge haben: Einerseits droht die Faszinations- und Imaginationskraft der Freiheit als politisches Prinzip zu verblassen. Denn es verfügt nicht länger über eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Gleichzeitig wird auch seine Organisationskraft nachlassen und so die Individualisierungstendenzen verstärken. Es wird wohl künftig schwerer werden, menschliche Energien zu bündeln und menschliche Phantasien auf überindividuelle Ziele hin zu lenken. Politisch gewendet könnte dies bedeuten, dass unsere Mitbürger künftig ihre politische Identität noch stärker als bisher im lokalen, sublokalen oder regionalen Kontext entwickeln. Der nationale wie der transnationale Rahmen gerät unter Legitimationsdruck. Dies lässt sich schon heute bei der stagnierenden Akzeptanz des Europäischen Integrationsprozesses erkennen. Politisch ist diese denkbare Entwicklung deshalb besonders problematisch, weil immer deutlicher wird, dass die großen politischen Herausforderungen der nahen Zukunft mit den Kategorien des Nationalstaates allein nicht zu lösen sind: Dies gilt für den Wiederaufbau Osteuropas und die Vermeidung eines gefährlichen Chaos in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion ebenso wie hinsichtlich globaler ökologischer Probleme, dies gilt für eine vorbeugende Politik zur Eindämmung von Massenmigration wie für die Bekämpfung der internationalen Kriminalität. Auch die sozialen Folgen ökonomischer Globalisierung lassen sich nicht mehr allein nationalstaatlich kompensieren. Dies sind die drängendsten Aufgaben nicht nur der europäischen Politik, die den traditionellen Rahmen nationalstaatlicher Möglichkeiten bei weitem übersteigen. Und dies gilt natürlich auch bei der Abwehr fundamentalistischer Tendenzen, die gleichzeitig eine Versuchung sind, weil sie orientierungsbedürftigen Menschen einen festen Standort anzubieten vermögen. Es ist eine alte soziologische und anthropologische Weisheit, dass eine Institution Menschen Halt geben und ihnen Entfaltungsmöglichkeiten anbieten kann. Individuelle Selbstbestimmung allein ignoriert die Soziabilität des Menschen, sein Angewiesensein auf andere Menschen, auf ein geordnetes Verhalten. Ihren Wert erfährt die persönliche Autonomie nur in Verbindung mit Tugenden wie der Verantwortung für den Mitmenschen. Und diese kann umfassend nur mit Hilfe von Institutionen verwirklicht werden. Auch wir Deutschen benötigen eine Diskussion sowohl über die Notwendigkeit wie über die Funktionsfähigkeit bestehender Institutionen. Die intellektuellen Voraussetzungen dazu sind nicht schlecht. Es gibt kaum jemanden mehr, der die parlamentarische Demokratie ernsthaft mit einem utopischen Sozialismus konfrontiert. Zu dieser Diskussion gehört die Frage nach Gegengewichten zu den Entsolidarisierungseffekten, die die zunehmende Individualisierung bewirkt. Dies wird ohne eine realitätsnahe Diskussion über die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität nicht zu leisten sein. Es sind nicht zufälligerweise diese drei Begriffe, aus denen beide großen Parteien in Deutschland ihre Programmatik entfalten. Eine neue Grundwertediskussion muss angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen das Spannungsverhältnis zwischen diesen obersten Programmbegriffen neu vermessen - entsprechend den vielfältigen neuen Spannungen in der Gesellschaft. Dabei wird es vor allem darauf ankommen, nach der Überwindung der totalitären Systeme in Europa das Bedeutungsspektrum des Freiheitsbegriffs wieder anzureichern. Auch wenn der Kommunismus die Perversion des Grundwertes Gerechtigkeit und der Faschismus die Perversion der Idee der Gemeinschaft war, so haben diese Perversionen die von ihnen vergewaltigten Ideen nicht ausgelöscht. Die totalitären Erfahrungen unseres Jahrhunderts empfehlen es, den Freiheitsbegriff aus den modernen individualistischen Verkürzungen zu lösen und ihm jene soziale Dimension zurückzugeben, die ihm aus der Geschöpflichkeit des Menschen, aus seiner wechselseitigen Hilfs- und Ergänzungspflicht erwächst. Auch hier wäre auf Immanuel Kant zu verweisen, der bekanntlich die Grundlage aller Sittlichkeit in der Anstrengung erkannte, ,,sich im anderen zu begreifen". Nur eine solche Anstrengung kann den verschlissenen Begriff der Solidarität mit neuen Inhalten füllen.
Article
Bergsdorf, Wolfgang
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-04T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/25793/deutschland-an-der-jahrtausendwende/
Zehn Jahre nach der Einheit befindet sich Deutschland in politisch schlechter Laune. Die Euphorie der Jahre 1989/90 ist einer Alarmstimmung gewichen.
[ "" ]
30,065
Das Grundgesetz - eine Verfassung auf Abruf? | 60 Jahre Grundgesetz | bpb.de
Einleitung Dass dem Grundgesetz einmal ein 60-jähriges Jubiläum vergönnt sein würde, hätte bei seiner Verkündung durch den Präsidenten des Parlamentarischen Rates, Konrad Adenauer, am 23. Mai 1949 wohl niemand vermutet - am wenigstens die Mitglieder des Parlamentarischen Rates selbst, die es nach einem Dreivierteljahr intensiver Beratungen am 8. Mai 1949 mit der eindrucksvollen Mehrheit von 53 Ja- gegenüber 12 Nein-Stimmen (außer den beiden KPD-Abgeordneten stimmten Vertreter der CSU, des Zentrums und der Deutschen Partei/DP dagegen) beschlossen hatten. Denn im Grunde genommen gingen alle Beteiligten davon aus, mit dem Grundgesetz lediglich eine Art Notbau für einen begrenzten Zeitraum geschaffen zu haben - um dem "staatlichen Leben für eine Übergangszeit eine neue Ordnung zu geben", wie es die Präambel in ihrer ursprünglichen Fassung klar und deutlich ausdrückte. Die Teilung Deutschlands, so die allgemeine Erwartung, würde bald überwunden und damit der Weg frei sein für eine nicht auf die westliche Teilnation beschränkte, sondern gesamtdeutsche Verfassung - und damit für eine Verfassung, die frei von Vorgaben und Genehmigungs- sowie Vorbehaltsrechten der Alliierten in souveräner staatlicher Selbstbestimmung Deutschlands gestaltet werden könnte. Kurz: das Grundgesetz war, um die geläufige Charakterisierung zu gebrauchen, als "Provisorium" gedacht. Ausgangspunkt: Das Grundgesetz als Provisorium Um seine Vorläufigkeit zu betonen, nahm man von der in Deutschland fest etablierten Nomination von Staatsgrundgesetzen als "Verfassungen" (etwa: Verfassung des deutschen Reiches 1849/Paulskirchenverfassung, Verfassung des Deutschen Reichs 1871/Bismarck'sche Reichsverfassung, Verfassung des Deutschen Reichs 1919/Weimarer Reichsverfassung) ausdrücklich Abstand und griff zu der eher ungewöhnlichen Bezeichnung als "Grundgesetz". Darauf hatten, nachdem die Westalliierten in den Frankfurter Dokumenten den Weg für eine constitution freigemacht und sogleich wesentliche Vorgaben formuliert hatten, insbesondere die Ministerpräsidenten der Länder gedrungen, die mit dieser Terminologie einer Vertiefung der Spaltung Deutschlands entgegentreten wollten und den Begriff des Grundgesetzes geradezu "mit Verbissenheit (...) gegenüber den westlichen Alliierten" verteidigten. Die Erwartung einer baldigen Überwindung der deutschen Teilung und somit der Vorläufigkeit des Grundgesetzes führte jedoch ebenso wenig wie die zurückhaltende Terminologie dazu, das Grundgesetz konzeptionell auf die unabweisbar notwendigen Regelungen staatsorganisatorischer Art (Staatsorgane, Kompetenzverteilung) zu beschränken. In diese Richtung gehende Vorstellungen wurden rasch überwunden. Inhaltlich war das Grundgesetz von Beginn an als Vollverfassung ausgestaltet: Es beschränkte sich nicht auf die staatsorganisatorische Seite, sondern regelte auch die Rechtsstellung des Einzelnen im und zum Staat, enthielt Staatsziele und grundlegende Gestaltungsprinzipien. Mit dem fundamentalen Satz von der Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.") an ihrer Spitze wurden die Grundrechte in voller Absicht und aus augenfälligen Gründen an den Anfang des Grundgesetzes gestellt, das in seiner Gesamtheit die Grundordnung des Gemeinwesens bildet. Nicht zuletzt an der unbefangenen Formulierung bestimmter Normen wird hinlänglich und entgegen der vermeintlich restriktiven Titulierung deutlich, dass es schlicht und einfach die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland war und ist: so, wenn Art. 5 Abs. 3 GG davon spricht, die Freiheit der Lehre entbinde nicht von der Treue zur Verfassung; wenn in Art. 20 Abs. 3 GG von verfassungsmäßiger Ordnung die Rede ist oder in Art. 93 GG die umfänglichen Kompetenzen des Bundesverfassungsgerichts aufgeführt werden. Und mehr noch: Der Parlamentarische Rat wagte 1949 eine Regelung, die - scheinbar in schroffem Gegensatz zur prätendierten Vorläufigkeit - bestimmten Kernelementen des Grundgesetzes sogar die denkbar höchste Stabilität und Dauerhaftigkeit vermittelte. Art. 79 Abs. 3 GG legt selbst dem verfassungsändernden Gesetzgeber Fesseln an, indem er die Grundsätze der Art. 1 und 20 GG (nicht: Art. 1 bis 20 GG) dessen Zugriff entzieht. Diese Bestimmung, seinerzeit ein - von wenigen und eher punktuellen Vorläufern abgesehen - absolutes verfassungsrechtliches Novum, bezeichnet man daher auch als Ewigkeitsklausel. Doch wie verträgt sich diese partielle Selbstverewigung mit seinem vom Parlamentarischen Rat so überaus deutlich hervorgehobenen Charakter als Notbau? Ist das nicht ein eklatanter Widerspruch? Die Antwort gibt das Grundgesetz selbst. Man muss den Blick dazu von seinem Vorspruch, der Präambel, auf die Schlussbestimmung lenken. Art. 146 GG lautete bis zu seiner - sogleich zu erörternden - Änderung im Jahre 1990 wie folgt: "Dieses Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist." Damit war unmissverständlich gesagt: Solange das Grundgesetz in Kraft ist, solange ist es als vollgültige Verfassung für alle Staatsgewalt verbindlich und mit seinen in Art. 79 Abs. 3 GG fixierten tragenden Elementen einer Verfassungsänderung entzogen. Wenn aber nach Aufhebung der Teilung Deutschlands das gesamte deutsche Volk "in freier Selbstbestimmung" eine neue Verfassung beschließen würde, dann sollte das Grundgesetz seine Geltung verlieren. Dabei bezog sich das Element freier Selbstbestimmung im Wesentlichen auf den Fortfall der Souveränitätsbeschränkungen durch die Alliierten - hatte es doch zum Inkrafttreten des Grundgesetzes, worüber die Art. 144 und 145 GG dezent schweigen, nicht nur der Zustimmung der Volksvertretungen der Länder bedurft (wobei allein Bayern mit Nein votierte), sondern zusätzlich der expliziten Genehmigung der drei westlichen Militärgouverneure, die zudem während der laufenden Beratungen des Öfteren - wenn auch nicht immer mit durchschlagendem Erfolg - intervenierten und vornehmlich stark dezentral-föderalistischen Positionen zum Durchbruch zu verhelfen versuchten. Das Grundgesetz sah in der Naherwartung der deutschen Wiedervereinigung und der damit verbundenen Möglichkeit einer neuen, von alliierten Beschränkungen freien Verfassunggebung seine eigene Ablösung vor. Es stellte sich für diesen Fall sozusagen unter einen Ablösungsvorbehalt. Wendepunkt: Das Grundgesetz im Prozess der Wiedervereinigung Die deutsche Wiedervereinigung kam - aber das Grundgesetz blieb. Sie kam freilich nicht alsbald, sondern nach vier Jahrzehnten, während der viele, wenn nicht die meisten Zeit- (geist)genossen die Hoffnung auf ein Ende der Teilung längst aufgegeben, andere in ihr wohl sogar einen aus unterschiedlichen Motiven (stabilisierendes politisches Element, Verhinderung eines zu starken deutschen Nationalstaates, Strafe für NS-Zeit) begrüßenswerten Zustand zu sehen begonnen hatten. Die Wiedervereinigung führte einen politisch, ökonomisch und moralisch abgewirtschafteten Teil mit einem insgesamt erfolgreichen und trotz mancherlei Krisenphänomene prosperierenden Westdeutschland zusammen. Das Grundgesetz war zum Exportschlager geworden. Binnenstaatlich hatte sich die einstige Notverfassung längst vom Provisorium über ein Transitorium zu einem Stabilimentum entwickelt, war zum allseits anerkannten Ankerpunkt der politischen Existenz der Bundesrepublik und einem zentralen Moment ihrer Identität geworden. Doch das Grundgesetz ging keineswegs unberührt und unverändert aus dem epochalen Vorgang der Wiedervereinigung hervor. Zwar spricht man in der allgemeinen Debatte wie auch in der politischen Publizistik und der Staatsrechtslehre zumeist vom "Beitritt der DDR" gemäß Art. 23 GG in seiner alten Fassung (a.F.), welche lautete: "Dieses Grundgesetz gilt zunächst im Gebiete der Länder Baden, Bayern, Bremen, Groß-Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. In anderen Teilen Deutschlands ist es nach deren Beitritt in Kraft zu setzen." In der Tat hatte es eine "Beitrittserklärung" der DDR gegeben, nämlich durch die Volkskammer am 23. August 1990. Aber diese Erklärung bewirkte den Beitritt eben gerade nicht aus sich heraus, sondern beschleunigte die politischen Aktivitäten auf beiden Seiten, die Wiedervereinigung herbeizuführen. Nur wie? Durch Annahme des Beitritts, was eine automatische Erstreckung der Geltung des Grundgesetzes sowie der gesamten Rechtsordnung in der (ehemaligen) DDR zur Folge gehabt hätte? Das galt als dem Osten nicht zumutbar. Nach dem Durchspielen verschiedener Varianten fand man schließlich die praktikable Lösung im Abschluss eines völkerrechtlichen Vertrages zwischen der Bundesrepublik und der DDR, für dessen Inkrafttreten es bei den Verfassungsorganen (Bundestag und Bundesrat hier, Volkskammer dort) der nach den jeweiligen staatsrechtlichen Bestimmungen notwendigen Zustimmung bedurfte. Das bedeutet: Die DDR ist nicht dem Grundgesetz beigetreten, sondern hat mit der Bundesrepublik einen völkerrechtlichen Vertrag über die Wiedervereinigung geschlossen - den Einigungsvertrag, genauer: den "in Berlin am 31. August 1990 unterzeichneten Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands einschließlich des Protokolls und der Anlagen I bis III sowie der in Bonn und Berlin am 18. September unterzeichneten Vereinbarung". Zwar ist in diesem Vertrag irritierender Weise vom "Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes am 3. Oktober 1990" die Rede - doch war an jenem 3. Oktober diese Verfassungsbestimmung gar nicht mehr existent, sondern bereits aus dem Grundgesetz entfernt worden. Wodurch? Durch eben jenen völkerrechtlichen Einigungsvertrag, der neben der Streichung des Beitrittsartikels auch die Präambel, Art. 51 sowie den für uns interessanten Art. 146 GG veränderte; diese Grundgesetzänderungen traten am 29. September 1990 in Kraft. Lassen wir die besondere verfassungsrechtliche Problematik dieses absoluten Ausnahmefalles einer Verfassungsänderung durch völkerrechtlichen Vertrag hier einmal beiseite, so bleibt als letzte wichtige Präzisierung der gängigen, aber irreführenden Rede vom "Beitritt der DDR" gemäß Art. 23 GG zu erwähnen, dass nicht die DDR, sondern die uno actu gebildeten "neuen Bundesländer" Teil der territorial erweiterten Bundesrepublik wurden. Das Grundgesetz ist also weder, wie Art. 23 a.F. GG das vorsah, in unveränderter Gestalt im Beitrittsgebiet in Kraft gesetzt worden, sondern galt für das wiedervereinigte Deutschland in seiner durch den Einigungsvertrag veränderten Gestalt; noch entfaltete es Gültigkeit in der DDR, sondern in den fünf neuen Bundesländern, die durch ihre Wiederbegründung, die an eben jenem 3. Oktober 1990 gemäß Art. 1 Abs. 1 des Einigungsvertrages juristisch wirksam wurde, in der gleichen juristischen Sekunde die alte DDR ablösten, von deren Beitritt man gemeinhin spricht. Insgesamt kann man also konstatieren: "In Wahrheit war es eben der völkerrechtliche Einigungsvertrag, der den Beitritt und seine Folgen in einer umfassenden Weise selbst regelte." Nullpunkt oder Fluchtpunkt? Zur kontroversen Deutung des Art. 146 GG Was bedeutete dies für den Ablösungsvorbehalt des Art. 146 GG? Der Abschluss des Einigungsvertrags machte klar, was schon bald im Laufe der unglaublich raschen politischen Entwicklung seit dem Fall der Mauer immer deutlicher ins allgemeine politische Bewusstsein getreten war: dass angesichts der drängenden Probleme und der sich beschleunigenden Entwicklung für eine Herstellung der deutschen Einheit im Wege eines umfassenden neuen Verfassunggebungsprozesses weder genug Zeit noch ein hinlängliches Maß an Bereitschaft bei den relevanten politischen wie gesellschaftlichen Kräften vorhanden waren. Ob dieser Umstand der in Art. 146 GG formulierten Option einer neuen gesamtdeutschen Verfassung in freier Selbstbestimmung die Grundlage entzog oder sie ungeschmälert bestehen ließ, erwies sich sodann als eine bis heute äußerst kontrovers behandelte Frage. Schon in den heftigen Debatten, welche die Verhandlungen über den Einigungsvertrag begleiteten und in denen Verfassungsinterpretation und -politik oft bis zur Unkenntlichkeit verschwammen, war mit Macht eine Auffassung in den Vordergrund getreten, die als gewissermaßen zwingende Konsequenz der Wiedervereinigung die komplette Streichung des Art. 146 GG ansah. Das Hauptargument bestand darin, dass mit der Herstellung der Einheit Deutschlands der Gegenstandsbereich der Schlussbestimmung in Fortfall gekommen sei: Angeblich ganz auf die Funktion reduziert, einen Weg zur Wiedervereinigung aufzuzeigen (nämlich vermittels neuer gemeinsamer Verfassunggebung), habe deren Erlangung auf anderem Wege (nämlich durch "Beitritt" gemäß Art. 23 a.F. GG) Art. 146 GG obsolet werden lassen. Den Schlussartikel nicht zu streichen, käme der Platzierung oder zumindest der vorsätzlichen Nichträumung einer "Zeitbombe im Verfassungsgehäuse" gleich. Doch es kam anders. Art. 146 GG wurde nicht gestrichen, sondern geändert. Die Änderung bestand lediglich in einem Einschub, der - in Parallele zur Präambel - noch einmal die Geltung des Grundgesetzes für das wiedervereinigte Deutschland festhielt. In seiner neuen Fassung (n.F.) lautet Art. 146 GG wie folgt: "Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist." Das konnte die herrschende Meinung (h.M.) freilich nicht davon abbringen, die Schlussbestimmung weiterhin als obsolet anzusehen. Wenn Art. 146 GG auch nicht, wie gewünscht und im Grunde für zwingend befunden, gestrichen worden war, so betrachtete man Art. 146 n.F. GG doch so, als ob genau dies geschehen wäre. Ihm wurde entweder attestiert, dass auf seiner Grundlage nur Verfassungsänderungen im Rahmen von Art. 79 Abs. 3 GG möglich seien (womit Art. 146 GG nicht über Art. 79 GG hinausgehen und sich somit als absolut überflüssig erweisen würde); oder man stufte den Schlussartikel gleich als verfassungswidriges Verfassungsrecht ein; oder man erklärte in einem besonders kühnen Akt der Interpretation, dass das jetzige Grundgesetz genau die Verfassung sei, von der Art. 146 GG unverändert sprach - was einen Kritiker nicht von ungefähr an das "Mirakel der Transsubstantiation" erinnerte. Wie man die Deutung auch im Einzelnen anlegte: Die h.M. verurteilte Art. 146 n.F. GG zur absoluten Wirkungslosigkeit, indem ihm jeglicher eigenständiger Regelungsgehalt abgesprochen und Art. 79 Abs. 3 GG als in alle weitere Verfassungszukunft unantastbar angesehen wurde. Art. 146 GG bildete keinen orientierenden Fluchtpunkt für einen neuen Prozess der Verfassunggebung mehr, sondern war zum bedeutungslosen Nullpunkt geschrumpft. Doch blieb diese Auffassung nicht ohne Widerspruch. Die Gegenmeinung hat zwar vermutlich noch immer die kleinere Anhängerschar, dafür aber die stärkeren Argumente auf ihrer Seite. Deren wichtigstes lautet, dass Art. 146 GG entgegen dem vielfach bezeugten Credo der Mehrheitsmeinung eine Doppelfunktion erfüllte. Man kann und darf die Schlussbestimmung nicht als reinen Wiedervereinigungs-Artikel lesen, dem mit Eintritt derselben gleichsam der Gegenstand abhanden gekommen sei. Vielmehr war die Norm zum einen durchaus gedacht als möglicher Weg zur deutschen Einheit und enthielt insofern eine Antwort auf die Wiedervereinigungsfrage; sie sah aber daneben und ganz selbständig die Ablösung des Grundgesetzes in freier Entscheidung des ganzen deutschen Volkes ohne besatzungsrechtliche Bindungen vor und enthielt insofern eine Antwort auf die Verfassungsfrage. Die Erledigung der einen Funktion (Wiedervereinigung) ließ die andere (Verfassunggebung) unberührt. Ganz in diesem Sinne hatte Carlo Schmid bei den Schlussberatungen im Plenum des Parlamentarischen Rates unwidersprochen festgehalten, dass "auch der Beitritt aller deutschen Gebiete (...) dieses Grundgesetz nicht zu einer gesamtdeutschen Verfassung machen" könne. Noch deutlicher kann man die Unabhängigkeit von Beitritt und Verfassung nicht formulieren. Es gab eben zwei Wege zur Einheit, aber nur einen zur Verfassung. Die Erledigung der Wiedervereinigungsfrage bedeutete nicht zugleich die Erledigung der Verfassungsfrage. Das wird in der Literatur mittlerweile überwiegend genauso gesehen, wenn man sich einmal nicht an den zeitnahen Stellungnahmen orientiert, die manchem Beobachter wie ein "Glaubenskrieg" anmuteten, sondern z.B. an drei sehr gründlichen, soliden und materialreichen Dissertationen, die im etwas ruhigeren Klima der zweiten Hälfte der 1990er Jahre entstanden. Keine von ihnen, so unterschiedlich sie auch sonst ausfallen, teilt die These von der Konsumtion des Art. 146 GG durch die Herbeiführung der Wiedervereinigung im Wege des (vertraglich vereinbarten) "Beitritts". Auch die Neufassung des Art. 146 GG im Zuge der Wiedervereinigung hat nichts an der prinzipiellen Option einer neuen, das Grundgesetz ablösenden Verfassung geändert. Das ergibt schon die bloße Durchmusterung der Norm nach geläufigen klassischen Auslegungsmethoden. So blieb die Textgestalt in ihrem Aussagekern nicht nur völlig unverändert, sondern wurde lediglich um die Feststellung der Geltung des Grundgesetzes für das ganze deutsche Volk ergänzt; hätte man sie als bloße Revisionsnorm in den Schranken des Art. 79 GG neu konzipieren wollen, hätte sich ihre systematische Platzierung in diesem Normumfeld angeboten und nicht ihre Beibehaltung als über das Grundgesetz hinausweisende Schlussbestimmung. Sinn und Zweck der Neufassung bestand im Wesentlichen - und nicht zuletzt wegen der verfassungsdogmatischen bzw. -politischen Kontroversen - in der Klarstellung der Weitergeltung des Normgehaltes, was eigentlich kaum deutlicher als durch die gewählte Ergänzung zum Ausdruck gebracht werden konnte. Schließlich ist bei der historischen Genese zu beachten, dass politische Intentionen der Parlamentarier im Text der Neufassung keine Spuren hinterlassen haben und der Entstehungsgeschichte einer Norm gemäß den Vorgaben für die Interpretation völkerrechtlicher Verträge gemäß Art. 32 des Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge (vom 23.5. 1969) nur nachrangige Bedeutung zukommt. Schließlich und endlich bringt Art. 146 GG in seiner neuen ebenso wenig wie in seiner alten Fassung nicht lediglich die seit der Französischen Revolution und ihrem Verfassungskonstrukteur Abbé Sieyès gängige Selbstverständlichkeit zum Ausdruck, dass sich ein Volk kraft seiner verfassunggebenden Gewalt stets seiner bisherigen normativen Fesseln entledigen und auf revolutionärem Wege zu einer neuen Grundgestalt seiner politischen Existenz schreiten könnte. Art. 146 GG normiert mehr und anderes: Er baut eine die juristische Revolution vermeidende normative Brücke von der alten zur neuen Ordnung und zeigt, dass eine Verfassung durchaus die Voraussetzungen ihrer eigenen Ablösung regeln kann. Im Grunde genommen handelt es sich um eine Konstitutionalisierung des Verfassunggebungsprozesses auf der Zeitschiene. Die neue Verfassung wird nicht in den Bereich konstitutioneller Illegalität abgedrängt, sondern von der alten, dem Grundgesetz, ausdrücklich zugelassen. Den Bedarf für eine derartige ausdrückliche Regelung schafft die Ewigkeitsklausel des Art. 79 Abs. 3 GG. Viele andere Verfassungen, angefangen bei der amerikanischen von 1787 oder der französischen von 1791 über die Frankfurter Paulskirchenverfassung von 1849 und die Weimarer Reichsverfassung von 1919, bedurften einer speziellen Norm zur Ablösung der alten Verfassung durch eine neue nach Art des Art. 146 GG nicht, weil dort die Reichweite der verfassungsändernden Gewalt inhaltlich unbegrenzt war bzw. ist. In der Schweiz und in Österreich kann eine Verfassungsneuschöpfung im Wege der Totalrevision bzw. der Gesamtänderung bewirkt werden. Deutlich wird durch diese Hinweise auch, dass es keineswegs eine völlig irreguläre Situation darstellt, wenn sich ein Volk das Recht vorbehält, seine politische Ordnung im Wege der Verfassunggebung bzw. der Verfassungsänderung grundsätzlich neu zu regeln. Wenn diese Möglichkeit für die Situation in Deutschland als "Sprengladung unter dem Fundament des Grundgesetzes" perhorresziert worden ist, so demonstriert das nur eine gewisse Fremdheit gegenüber dem selbstverständlichen Recht kollektiver politischer Selbstbestimmung. Jedenfalls leben mit dieser Freiheit sehr viele und ältere Verfassungsstaaten auf eine durchaus auskömmliche Art und Weise. Warum nicht auch wir? Schlusspunkt: Offene Verfassungszukunft Das Grundgesetz ist keine Verfassung auf Abruf - wenn man unter Abruf versteht, dass es praktisch jederzeit, aus banalen Gründen und womöglich allein aufgrund der Entschlossenheit einer aktivistischen Minderheit aus dem Weg geräumt werden könnte. Dem stehen schon seine bisherige Erfolgsgeschichte mit entsprechend starken Beharrungskräften sowie der Umstand entgegen, dass das letztlich entscheidende Kriterium für eine Aktivierung des Art. 146 GG im konkreten historisch-politischen Erfolg entsprechender Initiativen liegt. Sie dürften es schwer haben. Denn das Provisorium hat sich als weitaus stabiler und langlebiger erwiesen als bei seiner Verabschiedung gedacht und sich auch den Stürmen der deutschen Wiedervereinigung und den Herausforderungen der europäischen Integration gewachsen gezeigt. Seine Wertschätzung in der Gesellschaft im Sinne eines sicherlich oft recht diffusen Verfassungskonsenses darf wohl ungeachtet mancher verstörender demographischer Befunde als vergleichsweise tief verankert angesehen werden. Man übertreibt nicht mit der spekulativen Vermutung, dass es möglicherweise weitere 60 Jahre vor sich haben könnte. All dies bedeutet, dass es bei Ausbleiben fundamentaler Verfassungskrisen, grundstürzender Umbruchsituationen oder gravierender Wandlungsprozesse kaum zu einer erfolgreichen Aktivierung des Art. 146 GG kommen wird. Aber genau für solche (hier und heute vielleicht als unwahrscheinlich anzusehenden) Fälle kann der Schlussartikel des Grundgesetzes einen nichtrevolutionären, friedlich-evolutionären Übergang in eine neue Verfassungsordnung bahnen und so dem Rechtsgedanken dienen. Das Grundgesetz treibt die Selbstverewigung des Art. 79 Abs. 3 GG nicht auf die Spitze, sondern kennt nach wie vor eine Alternative zu sich selbst und lässt den Weg zu einer neuen Verfassung offen. Das ist weder die bereits erwähnte Zeitbombe noch ein bedrohlicher "Sprung ins Dunkle", sondern kluge Selbstbescheidung. Das Grundgesetz zeigt so eine wohltuende Offenheit für die Zukunft - sowohl für Herausforderungen, die wir heute vielleicht noch gar nicht antizipieren können, als auch für solche, die über kurz oder lang durchaus anstehen mögen, etwa die Fortentwicklung der Europäischen Union zu einem echten Bundesstaat, was die Bundesrepublik Deutschland wie die anderen Staaten der EU zu bloßen Untergliederungen eines höheren politischen Gemeinwesens herunterstufen und so ihre Identität in maßgeblicher Weise verändern würde. Klug ist es umgekehrt aber auch, dass das Grundgesetz die Verabschiedung einer neuen Verfassung nicht zur Pflicht macht, also keinen (womöglich befristeten) Auftrag zur Verfassunggebung erteilt. Wir können somit alles so lassen, wie es ist, und uns auf Fortentwicklungen durch inkrementale Änderungen des Grundgesetzes beschränken. Aber eben dieses Grundgesetz eröffnet weiterhin die Möglichkeit, auf nichtrevolutionärem Wege eine neue Verfassung "in freier Selbstbestimmung" zu schaffen, wenn die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes das wollen. Dieses Recht der Verfassunggebung steht einem freien Volk gut an - und es steht ihm zu. Zur Entstehungsgeschichte des GG vgl. aus der Fülle der Literatur etwa die eingängige und kompakte Schilderung von Michael F. Feldkamp, Die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland 1949. Eine Dokumentation, Stuttgart 1999; mit vielen Nachweisen Klaus Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. V: Die geschichtlichen Grundlagen des deutschen Staatsrechts, München 2000, S. 1244ff., S. 1277ff. Abdruck der Ursprungsfassung bei: Horst Dreier/Fabian Wittreck (Hrsg.), Grundgesetz. Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht, Tübingen 20083, S. 14f., Fn. 1. Der Terminus begegnet schon im Bericht des Herrenchiemseer Verfassungskonvents vom August 1948, abgedruckt in: Der Parlamentarische Rat 1948 - 1949. Akten und Protokolle, Bd. 2: Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee, bearbeitet von Peter Bucher, Boppard am Rhein 1981, S. 504ff., hier: S. 507; vgl. ferner Karl (=Carlo) Schmid, Die politische und staatsrechtliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland, in: Werner Matz (Hrsg.), Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Besatzungsstatut, Stuttgart-Köln 1949, S. 1ff. Abdruck der Dokumente zur künftigen politischen Entwicklung Deutschlands ("Frankfurter Dokumente") vom 1. 7. 1948 in: Der Parlamentarische Rat (Anm. 3), Bd. 1: Vorgeschichte, bearb. v. Johannes Volker Wagner, Boppard am Rhein 1975, S. 30ff. Vgl. Dietrich Murswiek, in: Rudolf Dolzer/Christian Waldhoff/Karin Graßhof (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Heidelberg, Überschrift (Zweitbearbeitung 1986), S. 3ff.; guter und kompakter Überblick über die Wahl der Bezeichnung "Grundgesetz" auch in: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, 1 (1951), S. 14 - 20. Hans Meyer, "Das gesamte Deutsche Volk bleibt aufgefordert, in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden", in: Erhard Denninger u.a. (Hrsg.), Kritik und Vertrauen. Festschrift für Peter Schneider zum 70. Geburtstag, Frankfurt/M. 1990, S. 271, der zugleich auf die Ironie hinweist, dass sich die Ministerpräsidenten zwar durchsetzen konnten, letztlich aber doch "bei der Realisierung des Vorhabens (...) mit deutscher Gründlichkeit und zunehmend auch gewollt eine Vollverfassung ausgearbeitet wurde". Rechtsvergleichend Peter Häberle, Verfassungsrechtliche Ewigkeitsklauseln als verfassungsstaatliche Identitätsgarantien, in: Yvo Hangartner/Stefan Trechsel (Hrsg.), Völkerrecht im Dienste des Menschen. Festschrift für Hans Haug, Bern-Stuttgart 1986, S. 81ff.; zum Sachproblem wie auch zum verfassungshistorischen Hintergrund Horst Dreier, in: ders. (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar, Bd. II, Tübingen 20062, Art. 79 III Rn. 1ff., 14ff. Vgl. dazu Horst Dreier, in: ders. (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar, Bd. III, Tübingen 20082, Art. 144 Rn. 17. Vgl. zum Gesamtprozedere der Annahme des Grundgesetzes H. Dreier (ebd.), Art. 144 Rn. 15ff. und Art. 145 Rn. 4 ff.; zu den Vorgängen in Bayern insb. ebd., Art. 144 Rn. 21. Zu den (bei weitem nicht immer erfolgreichen) Einflussnahmen der Alliierten aufschlussreich: Der Parlamentarische Rat (Anm. 3), Bd. 8: Die Beziehungen des Parlamentarischen Rates zu den Militärregierungen, bearbeitet von Michael F. Feldkamp, Boppard am Rhein 1995, insbes. die einführende Übersicht S. VIIff., S. XXVIIIff. So der allgemein verwendete Terminus; vgl. etwa Josef Isensee, Schlußbestimmung des Grundgesetzes: Artikel 146, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. VII, Heidelberg 1992, § 166 Rn. 5 in der Überschrift u.ö. Aus dem linksintellektuellen Bildungsbürgertum ragte hier Günter Grass heraus, abgemilderte Kritik äußerte etwa Jürgen Habermas. Vgl. Gerd Langguth (Hrsg.), Die Intellektuellen und die nationale Frage, Frankfurt/M.-New York 1997, insb. S. 173ff., S. 210ff., S. 314ff. Vgl. Klaus Stern (Hrsg.), 40 Jahre Grundgesetz. Entstehung, Bewährung und internationale Ausstrahlung, Berlin 1990. Abdruck dieser früheren Fassung des Art. 23 GG in: H. Dreier/F. Wittreck (Anm. 2), S. 28 Fn. 3. Klar und deutlich Hartmut Maurer, Staatsrecht I, München 20075, § 3 Rn. 66 (S. 103). Zur Wahl des 3. Oktober als "Beitrittstermin" instruktiv Richard Schröder, Einsprüche und Zusprüche, Stuttgart-Leipzig 2001, S. 109ff. Zur Vielfalt der denkbaren, aber eben politisch nicht realisierbaren Möglichkeiten vgl. die Vorträge und Debatten der einzigen "Sondertagung" in der Geschichte der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer am 27.4.1990: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Bd. 49: Deutschlands aktuelle Verfassungslage (mit Vorträgen von Jochen Abr. Frowein, Josef Isensee, Christian Tomuschat und Albrecht Randelzhofer). Daher der treffende Titel des Buchs des seinerzeitigen (und heutigen) Innenministers der Bundesrepublik über die Wiedervereinigung: Wolfgang Schäuble, Der Vertrag. Wie ich über die deutsche Einheit verhandelte, hrsg. und mit einem Vorwort von Dirk Koch und Klaus Wirtgen, Stuttgart 1991. Art. 1 des Einigungsvertragsgesetzes vom 23. 9. 1990 (BGBl. 1990 II, S. 885). Das Zustimmungsgesetz zum Einigungsvertrag (=Einigungsvertragsgesetz) stammt vom 23. 9. 1990 (BGBl. 1990 II, S. 885). Der Einigungsvertrag ist laut Bekanntmachung vom 16. 10. 1990 (BGBl. 1990 II, S. 1360) am 29. 9. 1990 in Kraft getreten. Vgl. Horst Dreier, in: ders. (Anm. 7), Art. 79 I Rn. 15 m.w.N. Hasso Hofmann, Zur Verfassungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis, 6 (1995) 2, S. 158. Repräsentativ: Josef Isensee, Staatseinheit und Verfassungskontinuität, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 49 (1990), S. 39 - 69, hier: S. 53ff.; ders., Selbstpreisgabe des Grundgesetzes?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 28.8. 1990, S. 10; Martin Kriele, Eine Sprengladung unter dem Fundament des Grundgesetzes, in: Die Welt vom 16.8. 1990, S. 5; Christian Starck, Deutschland auf dem Wege zur staatlichen Einheit, in: Juristenzeitung, 45 (1990) 8, S. 349 - 358, hier. S. 354. So J. Isensee (ebd.), S. 10. Ausführlicher und vollständiger zu den folgenden Interpretationsvarianten: Martin Heckel, Die Legitimation des Grundgesetzes durch das deutsche Volk, in: J. Isensee/P. Kirchhof (Anm. 10), § 197 Rn. 86ff.; Horst Dreier, in: ders. (Anm. 8), Art. 146 Rn. 33ff.; knapp und präzise Ewald Wiederin, Die Verfassunggebung im wiedervereinigten Deutschland. Versuch einer dogmatischen Zwischenbilanz zu Art. 146 GG n.F., in: Archiv des öffentlichen Rechts, 117 (1992) 3, S. 410 - 448, hier: S. 411f. Vgl. für die letztgenannte Position (GG als Verfassung i.S.d. Art. 146) z.B. Richard Bartlsperger, Verfassung und verfassunggebende Gewalt im vereinten Deutschland, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 105 (1990) 23, S. 1285 - 1301, hier: S. 1297, S. 1300f.; J. Isensee (Anm. 10), § 166 Rn. 61; Paul Kirchhof, Brauchen wir ein erneuertes Grundgesetz?, München 1992, S. 16 und passim. Vgl. H. Hofmann (Anm. 20), S. 160, mit folgender Erläuterung: "über die mittels eines völkerrechtlichen Vertrages unter besatzungsrechtlichen Einschränkungen von Stellvertretern bewirkte Ausdehnung des räumlichen Geltungsbereichs des Grundgesetzes verwandelt sich dieses unter Beibehaltung seiner äußeren Gestalt substantiell in eine vom ganzen deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossene Verfassung". Carlo Schmid in der 9. Sitzung des Plenums vom 6. 5. 1949 (Der Parlamentarische Rat 1948 - 1949. Akten und Protokolle, Bd. 9: Plenum, bearbeitet von Wolfram Werner, München 1996, S. 438), wo er zum Schlussartikel ausführte: "Die neue, die echte Verfassung unseres Volkes wird also nicht im Wege der Abänderung dieses Grundgesetzes geschaffen werden, sie wird originär entstehen, und nichts in diesem Grundgesetz wird die Freiheit des Gestaltungswillens unseres Volkes beschränken, wenn es sich an diese Verfassung machen wird." (ebd., S. 444). So Ernst Gottfried Mahrenholz, Die Verfassung und das Volk, München 1992, S. 27. Peter Häberle, Verfassungspolitik für die Freiheit und Einheit Deutschlands, in: Juristenzeitung, 45 (1990) 8, S. 358 - 363, hier: S. 358; so auch E. Wiederin (Anm. 23), S. 411. Vgl. Karlheinz Merkel, Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes. Grundlagen und Dogmatik des Artikels 146 GG, Baden-Baden 1996, S. 27ff., S. 33ff., S. 87ff.; Henning Moelle, Der Verfassungsbeschluß nach Artikel 146 Grundgesetz, Paderborn u.a. 1996, S. 155ff., S. 163f., S. 193; Birgitta Stückrath, Art. 146 GG: Verfassungsablösung zwischen Legalität und Legitimität, Berlin 1997, S. 79ff., S. 106ff. Aus der neueren Literatur beispielsweise Sebastian Blasche, Die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung, Baden-Baden 2006, S. 29ff., S. 43ff., S. 55f. Vgl. u.a. Helmuth Schulze-Fielitz, Der Rechtsstaat und die Aufarbeitung der vor-rechtsstaatlichen Vergangenheit, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 106 (1991) 17, S. 893 - 906, hier: S. 905; Michael Sachs, Das Grundgesetz im vereinten Deutschland - endgültige Verfassung oder Dauerprovisorium?, in: Juristische Schulung, 31 (1991) 12, S. 985 - 991, hier: S. 990; H. Hofmann (Anm. 20), S. 159f. (die beiden letztgenannten freilich mit einer gewissen Tendenz zur zeitlich begrenzten Anwendungsmöglichkeit). M. Heckel (Anm. 23) spricht von einer "verfassungsablösende(n) Totalrevision" (§ 197 Rn. 114), setzt deren Voraussetzungen aber so außergewöhnlich hoch an (mehrfache Dreiviertelmehrheiten), dass - durchaus gewollt und eingestandenermaßen (vgl. Rn. 125ff.) - eine Aktivierung praktisch außerhalb des Denkbaren liegt, und scheint zudem gleichwohl von einer Bindung an Art. 79 Abs. 3 GG auszugehen (vgl. Rn. 127). Zum Folgenden näher und jeweils m.w.N.: H. Dreier (Anm. 8), Art. 146 Rn. 37ff. Siehe nochmals ebd., Art. 146 Rn. 42f. M. Kriele (Anm. 21), S. 5; s. auch J. Isensee, Selbstpreisgabe (Anm. 21), S. 10. Peter Lerche, Art. 146 GG: Auftrag zur Neuverfassung Deutschlands?, in: Karl Graf Ballestrem/Henning Ottmann (Hrsg.), Theorie und Praxis. Festschrift für Nikolaus Lobkowicz zum 65. Geburtstag, Berlin 1996, S. 299ff., hier. S. 301, der sie sich freilich nicht zu eigen macht, sondern sich mit einem "zu eröffnen scheint" leicht distanziert. Zu Art. 146 n.F. GG als möglichem Anwendungsfall bei der Fortentwicklung der Europäischen Union zu einem echten Bundesstaat vgl. etwa: Peter M. Huber, in: Michael Sachs (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar, München 20095, Art. 146 Rn. 18f.; H. Dreier (Anm. 8), Art. 146 Rn. 16.
Article
Dreier, Horst
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32023/das-grundgesetz-eine-verfassung-auf-abruf/
Die Option des Art. 146, wonach das GG durch eine in freier Selbstbestimmung beschlossene Verfassung abgelöst werden kann, bleibt auch nach der Wiedervereinigung ungeschmälert bestehen.
[ "" ]
30,066
Der Wahl-O-Mat zur Europawahl geht am 3. Mai online | Presse | bpb.de
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 3. Mai 2019, 11.00 Uhr anlässlich des Starts des Wahl-O-Mat zur Wahl des Europäischen Parlaments in der Ausstellung Erlebnis Europa, Unter den Linden 78, 10117 Berlin. 41 Parteien, 38 Thesen und über 71 Millionen Nutzungen im Vorfeld von Wahlen: das interaktive Online-Tool „Wahl-O-Mat“ der bpb vermittelt Politik auf spielerische Weise und zeigt, welche der zur Wahl zum Europäischen Parlament 2019 zugelassenen Parteien der eigenen politischen Position am nächsten stehen. Am 3. Mai 2019 geht das Tool zur Europawahl 2019 online. Im Rahmen einer Pressekonferenz nutzen Spitzenpolitikerinnen und –Politiker, deren Parteien aktuell im Europäischen Parlament vertreten sind, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugendredaktion den Wahl-O-Mat erstmals. Ablauf: Begrüßung durch Frank Piplat, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland Vorstellung des Wahl-O-Mat durch Thomas Krüger, Präsident der bpb. Anschließend gemeinsamer Start des Wahl-O-Mat durch Politikerinnen und Politiker der Parteien: Dr. Markus Pieper, MdEP der CDU und Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Delara Burkhardt, Kandidatin für das Europäische Parlament, SPD Michael Kellner, Politischer Geschäftsführer von Bündnis 90 / Die Grünen Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer DIE LINKE Georg Pazderski, Stellvertretender Bundessprecher der AfD N.N., CSU Marco Mendorf, Bundesgeschäftsführer der FDP Ulrike Müller, MdEP und Spitzenkandidatin der Freien Wähler Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei Martin Buschmann und Robert Gabel, Tierschutzpartei Udo Voigt, MdEP, Spitzenkandidat der NPD Helmut Geuking, Spitzenkandidat der Familienpartei Christoph Raabs, Bundesvorsitzender der ÖDP Nico Semsrott, Vize-Spitzenkandidat der PARTEI Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen im Anschluss die Wahl-O-Mat-Jugendredaktion und das bpb-Team gerne zur Verfügung. Weitere Hintergrundinformationen: Externer Link: www.wahl-o-mat.de Wir bitten um Ihre Anmeldung unter: E-Mail Link: presse@bpb.de oder telefonisch unter 0228 / 99515-200. Zudem bitten wir an dem Tag selbst um rechtzeitiges Erscheinen, da eine Sicherheitskontrolle durchgeführt werden muss. Bitte bringen Sie auch Ihren Personalausweis/Reisepass mit. Mit freundlichen Grüßen Daniel Kraft - Pressesprecher - Pressemitteilung als Interner Link: PDF Pressekontakt Bundeszentrale für politische Bildung Stabsstelle Kommunikation Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0)228 99515-200 Fax +49 (0)228 99515-293 E-Mail Link: presse@bpb.de
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-08-19T00:00:00"
"2019-04-24T00:00:00"
"2021-08-19T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/presse/pressemitteilungen/290026/der-wahl-o-mat-zur-europawahl-geht-am-3-mai-online/
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 3. Mai 2019, 11.00 Uhr anlässlich des Starts des Wahl-O-Mat zur Wahl des Europäischen Parlaments in der Au
[ "Wahl-O-Mat", "Europa", "Wahlen" ]
30,067
Bertelsmann-Stiftung: Online-Beteiligung ja oder nein? | Netzwerk Bürgerhaushalt | bpb.de
Die Bertelsmann-Stiftung hat in einer aktuellen Studie das Interesse der Bevölkerung an politischer Beteiligung untersucht. Das Ergebnis zeigt: Der Trend geht zu verbindlichen Beteiligungsprojekten, aber auch kommunale Fragestellungen - wie Bürgerhaushalte - interessieren die Bürger/-innen. 78 Prozent der Befragten sprachen sich für direktdemokratische Beteiligungsformen wie Volksentscheide aus, immerhin 68 Prozent gaben an, an kommunalen Großprojekten, wie z.B. Bauvorhaben, beteiligt zu werden - die Folgen von Stuttgart21 sind spürbar. Aber auch das Interesse an Bürgerhaushalten ist groß: Auch hier sagt fast die Hälfte der Befragten (47 Prozent), dass sie an solchen Entscheidungen schon einmal mitgewirkt haben oder gern mitwirken würden. Als bislang überschätzt bezeichnet die Bertelsmann-Stiftung hingegen Online-Beteiligungen: In der Studie wurde das Interesse an Online-Umfragen abgefragt und ca. die Hälfte der Beteiligten gab an, diese Beteiligungsform eher abzulehnen: Fast die Hälfte (48 Prozent) lehnt Online-Befragungen für sich ab, und ebenso viele (54 Prozent) sind nicht für Online-Abstimmungen zu haben. Sogar knapp 60 Prozent würden sich nicht an elektronischen Petitionen an Parlamente oder Abgeordnete beteiligen, und mehr als zwei Drittel (67 Prozent) würden keine eigenen Beiträge in Blogs oder Internet-Foren verfassen. Solche Beteiligungsformen seien daher bisher nur für eine qualifizierte Minderheit geeignet. Aufgrund des offensichtlichen Trends zu verbindlicheren Beteiligungsformen und direktdemokratischen Verfahren stellt sich in Bezug auf Online-Verfahren die Frage, ob es diesen bisher an Glaubhaftigkeit und Verwurzlung im politischen Prozess mangelt. (Ob die formulierte Fragestellung, in der lediglich nach Online-Umfragen gefragt wurde, zu diesem wenig verbindlichen Image beiträgt sei zunächst dahingestellt.) Deutlich wird in der Umfrage jedenfalls, dass die Bürger/-innen sich gerne stärker am politischen Entscheidungen beteiligen wollen (87 Prozent bejahten dies) und das auch der kommunale Bereich in Beteiligungsverfahren eine immer größere Rolle spielen wird. Link zur vollständigen Meldung über die Studienergebnisse der Bertelsmann-Stiftung
Article
Redaktion Netzwerk Bürgerhaushalt
"2022-11-18T00:00:00"
"2022-08-22T00:00:00"
"2022-11-18T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/stadt-land/buergerhaushalt/512223/bertelsmann-stiftung-online-beteiligung-ja-oder-nein/
Die Bertelsmann-Stiftung hat in einer Studie das Interesse der Bevölkerung an politischer Beteiligung und unterschiedlichen Beteiligungsformaten untersucht.
[ "Bürgerhaushalt - Bürgerbudget", "Online-Bürgerhaushalt", "Bertelsmann", "Online-Beteiligung" ]
30,068
BIP sinkt zwei Quartale in Folge | Deine tägliche Dosis Politik | bpb.de
☕️ Guten Morgen, dem Statistischen Bundesamt zufolge steckt die deutsche Wirtschaft in einer Rezession. Was bedeutet das? 🏭️ 📉 BIP und Rezession Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein seit den 1950er-Jahren verbreitetes Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft. Es misst den Wert aller im Inland hergestellten Waren und Dienstleistungen. Wenn das BIP zwei Quartale in Folge sinkt, ist von einer "technischen Rezession" die Rede. Mögliche Folgen einer Rezession sind ein Rückgang von Nachfrage und Warenproduktion sowie steigende Arbeitslosigkeit, wodurch wiederum die Kaufkraft der Verbraucher/-innen sinken kann. 🛒 🏗️ Aktuelle Situation Laut aktuellen Berechnungen schrumpfte das BIP zwischen Januar und März 2023 um 0,3 %. Dies ist das zweite Quartal in Folge. Als Hauptursache für den Rückgang der Wirtschaftsleistung gelten sinkende Konsumausgaben, die mutmaßlich eine Folge der hohen Inflation sind. Rechnet man die gestiegenen Preise heraus, sanken die Ausgaben um 1,2 %. Investitionen in der Baubranche stiegen hingegen um 3 % an. Auch der Export von Waren und Dienstleistungen nahm leicht zu. 📢 🤔 Kritik und Alternativen Die Aussagekraft des BIP als Wohlstandsmesser ist in der Forschung umstritten. Das BIP erfasst nur den materiellen Wohlstand. Mit dem Wirtschaftswachstum verbundene Schäden wie Klimawandel, Artensterben und Verschmutzung werden nicht berücksichtigt. Darum fordern Kritiker/-innen eine stärkere Beachtung anderer Indikatoren wie Lebenserwartung, Bildung, Umweltschutz und psychische Gesundheit, um den Wohlstand einer Gesellschaft zu messen. Alternative Vorschläge sind z. B. der Human Development Index, der Better Life Index der OECD oder das Brutto-Ökosystemprodukt. ➡️ Mehr zum Thema Inflation erfährst du hier: Externer Link: https://kurz.bpb.de/dtdp1947 Viele Grüße Deine bpb Social Media Redaktion
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-05-26T00:00:00"
"2023-05-26T00:00:00"
"2023-05-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/taegliche-dosis-politik/521388/bip-sinkt-zwei-quartale-in-folge/
Dem Statistischen Bundesamt zufolge steckt die deutsche Wirtschaft in einer Rezession. Was bedeutet das?
[ "Deine tägliche Dosis Politik", "Rezession", "Bruttoinlandsprodukt (BIP)" ]
30,069
Atypische Beschäftigungsverhältnisse: Formen, Verbreitung, soziale Folgen | Arbeitsmarktpolitik | bpb.de
Einleitung Forderungen, den Arbeitsmarkt zu deregulieren und flexible Beschäftigungsformen zu fördern, gehören seit Jahren zu den Kernpunkten in der beschäftigungspolitischen Debatte. Unter Ökonomen dominiert die Auffassung, die andauernde Massenarbeitslosigkeit sei in erster Linie auf Inflexibilitäten des Arbeitsmarktes zurückzuführen. Diese Einschätzung fußt vor allem auf theoretischen Annahmen über die Funktionsmechanismen des Arbeitsmarktes. Den empirischen Beleg sind die Vertreter der These von dem "verkrusteten Arbeitsmarkt" aber schuldig geblieben. Im internationalen Vergleich wurde zwar gezeigt, dass der institutionell-rechtliche Rahmen des Arbeitsmarktes in Deutschland relativ stark reguliert war. Empirisch ließ sich jedoch kein kausaler Zusammenhang zur Höhe der Arbeitslosigkeit feststellen. Ungeachtet dessen setzte die Politik, beginnend mit dem Beschäftigungsförderungsgesetz von 1985, auf eine sukzessive Deregulierung. In zahlreichen Schritten wurde, vor allem im Rahmen der "Hartz-Gesetze" (die vier Gesetze "für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt"), der Spielraum für sämtliche Dimensionen der Flexibilität erheblich ausgeweitet. Das Ziel war, den Einsatz von Leiharbeit, befristeter und geringfügiger Beschäftigung sowie von Teilzeitarbeit zu steigern. Das ist gelungen. Die Expansion dieser Beschäftigungsformen wirft jedoch neue Probleme auf, die sich nun in Form erhöhter Prekaritätsrisiken niederschlagen. Diesen Aspekten gilt der vorliegende Beitrag. Er beginnt, atypische und Normalarbeitsverhältnisse begrifflich voneinander abzugrenzen, skizziert anschließend Entwicklung und Ausmaß atypischer Beschäftigungsformen und vergleicht danach anhand sozialer Kriterien, wie sich atypische und Normalarbeitsverhältnisse unterscheiden. Einige Schlussfolgerungen zur besseren sozialen Absicherung atypischer Beschäftigung schließen den Beitrag ab. Normalarbeitsverhältnis und Formen atypischer Beschäftigung Atypische Beschäftigungsverhältnisse werden in aller Regel in einer negativen Abgrenzung zum sogenannten Normalarbeitsverhältnis (NAV) definiert. Es handelt sich um eine Sammelkategorie heterogener Beschäftigungsformen. Für die Funktionsweise des Arbeitsmarktes ist bedeutsam, dass atypische Beschäftigungsformen im Vergleich zum NAV das Flexibilitätspotenzial der Betriebe und teilweise auch das der Beschäftigten erweitern. Als Ausgangspunkt der weiteren Ausführungen dient das NAV, welches durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist: Vollzeittätigkeit mit entsprechendem Einkommen, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, Integration in die sozialen Sicherungssysteme (vor allem Arbeitslosen-, Kranken- und Rentenversicherung), Identität von Arbeits- und Beschäftigungsverhältnis sowie Weisungsgebundenheit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber. Wir gebrauchen den Begriff im Folgenden ausschließlich als analytische und nicht als normative ("so sollte es eigentlich sein") Kategorie, weil die sozialen Sicherungssysteme diese Kriterien häufig als Bezugspunkte nehmen. Atypische Beschäftigungsverhältnisse weichen in mindestens einem der genannten Kriterien vom NAV ab. Ihre Merkmale sind: Teilzeittätigkeit, bei der die regelmäßige Wochenarbeitszeit und entsprechend das Entgelt reduziert sind.Geringfügige Beschäftigung, die eine spezifische, durch Einkommensgrenzen definierte Variante von Teilzeit darstellt; sie wurde durch die Hartz-Gesetze zu Mini- und Midi-Jobs erweitert (mit monatlichen Entgeltgrenzen von 400 bzw. 800 Euro bei Abschaffung der vorher bestehenden Begrenzung der wöchentlichen Arbeitszeit) und pauschalierten Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern in Höhe von 30 Prozent, die allein der Arbeitgeber zu leisten hat.Befristete Beschäftigung: Die Höchstdauer der Befristung wurde mehrfach bis zuletzt auf zwei Jahre ausgeweitet.Leiharbeit, deren Besonderheit in der dreiseitigen Beziehung zwischen Arbeitnehmer, Verleih- und Entleihunternehmen liegt. Dadurch fallen Arbeitsverhältnis (zwischen Verleiher und Leiharbeitnehmer) und Beschäftigungsverhältnis (zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer) auseinander. Im Rahmen der Hartz-Gesetze wurden die Überlassungshöchstdauer, das Synchronisationsverbot von Arbeitsvertrag und Entleihdauer sowie das Wiedereinstellungsverbot abgeschafft. Im Gegenzug wurde das equal-pay-Prinzip eingeführt, von dem im Rahmen von Tarifverträgen abgewichen werden kann."Neue Selbständigkeit", welche die alte freiberufliche, wie bei Anwälten oder Ärzten, ergänzen soll, wurde durch den im Rahmen der Hartz-Gesetze 2003 eingeführten Existenzgründungszuschuss ("Ich-AG" bzw. "Familien-AG") gefördert. Dieser ist inzwischen mit dem ähnlichen Instrument des Überbrückungsgeldes zum Gründungszuschuss zusammengelegt worden (ab August 2006). Die Abgrenzung zwischen abhängiger und selbständiger Erwerbstätigkeit ("Scheinselbständigkeit") fällt nicht immer leicht. Die Grenzlinien zwischen beiden Beschäftigungsformen können fließend sein. Auf diese Erwerbsform wird hier nicht näher eingegangen. Entwicklung und Ausmaß atypischer Beschäftigung Seit den frühen 1990er Jahren nehmen sämtliche Formen atypischer Beschäftigung zu, allerdings mit unterschiedlichem Tempo und ausgehend von unterschiedlichen Niveaus (vgl. Tabelle in der PDF-Version): Teilzeit stellt mit Abstand die am weitesten verbreitete Form dar (über 26 Prozent). Ihre Ausweitung über die Konjunkturzyklen hinweg hängt eng mit der zunehmenden Erwerbstätigkeit von Frauen zusammen, die nach wie vor über 80 Prozent aller Teilzeitbeschäftigten ausmachen.Einer geringfügigen Beschäftigung gehen - nach einer anfänglich deutlichen Zunahme infolge der Hartz-Gesetze sowie einer anschließenden Konsolidierung auf hohem Niveau - inzwischen über 20 Prozent aller abhängig Beschäftigten nach. Zu unterscheiden ist zwischen Mini-Jobs als ausschließlich ausgeübter Tätigkeit und Mini-Jobs, die als Nebenerwerbstätigkeit, also zusätzlich zu einer nicht-geringfügigen Beschäftigung, ausgeübt werden. Die zuerst genannte, eindeutig problematischere Variante dominiert; auf sie entfallen mehr als zwei Drittel aller Minijobs.Befristete Beschäftigungsverhältnisse haben trotz mehrfacher Deregulierungen seit Mitte der 1980er Jahre im Vergleich zu den anderen Formen nur moderat auf ca. 10 Prozent zugelegt.Leiharbeit umfasst nach wie vor nur ein insgesamt kleines Segment des Arbeitsmarktes, ist aber seit der Reform im Zuge der Hartz-Gesetze ungewöhnlich stark expandiert (auf über zwei Prozent). Mit der derzeitigen Wirtschaftskrise hat sich die Entwicklung schlagartig umgekehrt: Dem steilen Anstieg folgt ein ebenso steiler Abschwung. Diese Kurve spiegelt die extreme Konjunkturabhängigkeit der Leiharbeit wider. Der Anteil aller atypischen Beschäftigungsverhältnisse ist, wenn man Doppelzählungen berücksichtigt, mittlerweile (2007) auf 37 Prozent aller Beschäftigten gestiegen. Zu Beginn der 1990er Jahre lag der Anteil noch bei etwa 20 Prozent. Längst handelt es sich nicht mehr um ein marginales Segment, das problemlos aus der Analyse des Arbeitsmarktes ausgeblendet bleiben könnte. Das NAV stellt den abnehmenden Regelfall, atypische Formen hingegen den zunehmenden Ausnahmefall dar. Die Beschäftigungsexpansion der vergangenen Jahre, insbesondere die Ausweitung geringfügiger Beschäftigung (Minijobs) und der Leiharbeit, geht zu einem erheblichen Teil auf die Zunahme der atypischen Formen zurück. Angesichts dieser Entwicklung beschreibt die Formel "Pluralisierung bzw. Differenzierung der Erwerbsformen" die Veränderungen im Erwerbssystem trefflicher als die häufig verwendete Begrifflichkeit einer Krise oder gar "Erosion des Normalarbeitsverhältnisses". Im Rahmen des weiterhin fortschreitenden Wandels der Erwerbsformen ist - unabhängig von Konjunkturzyklen sowie der Entwicklung der Gesamtbeschäftigung - eine weitere Zunahme der atypischen Beschäftigung zu erwarten, ohne dass das NAV zum "Auslaufmodell" wird. Die Varianten unterscheiden sich in Bezug auf die Zusammensetzung (u.a. nach Alter und Qualifikationsniveau der Arbeitnehmer, Branche und Region, vor allem Ost und West). Bei sämtlichen Formen - mit der einzigen Ausnahme der Leiharbeit - sind Frauen überrepräsentiert, das heißt, das Problem hat eine ausgeprägte geschlechterspezifische Dimension, die in der öffentlichen Auseinandersetzung häufig außer Acht gelassen wird. Die Mehrheit der Frauen (57 Prozent) arbeitet in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis. Man kann von einer neuen Normalität sprechen, die zugleich eine Spaltung des Arbeitsmarktes nach Geschlecht markiert. Sind atypische Beschäftigungsverhältnisse prekär? In der politischen wie auch in der wissenschaftlichen Diskussion wird atypische häufig mit prekärer Beschäftigung gleichgesetzt. Mit dieser populären, unter anderem auf Konzepten von Pierre Bourdieu und Robert Castel entwickelten Position wird versucht, Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in breitere sozialwissenschaftliche Kontexte, das heißt Lebenszusammenhänge in der Ungleichheitsforschung, zu stellen. Sie bleibt in Bezug auf unsere Fragestellung jedoch recht undifferenziert, weil sie nicht zwischen den nachstehenden objektiven Dimensionen von Prekarität unterscheidet und Kontextbedingungen nicht berücksichtigt. Wir schlagen vor, folgende, vergleichsweise leicht zu operationalisierende, nicht rein subjektive Dimensionen von Prekarität zu unterscheiden, die kombiniert auftreten können: ein die materielle Existenz sicherndes Einkommen, wie üblich definiert als mindestens zwei Drittel des Medianlohnes, wobei zwischen Individual- und Haushaltseinkommen zu unterscheiden ist;Integration in die Systeme sozialer Sicherung;Beschäftigungsstabilität (bezogen auf ein möglichst ununterbrochenes Beschäftigungsverhältnis, das sich durchaus auf verschiedene Arbeitsplätze beziehen kann;Beschäftigungsfähigkeit (employability). Im Großen und Ganzen stufen die mittlerweile zahlreichen, auf unterschiedlichen Datensätzen basierenden empirischen Analysen atypische Beschäftigung als inferior gegenüber dem Normalarbeitsverhältnis ein. Sie zeigen aber, dass nicht jedes atypische Beschäftigungsverhältnis als prekär einzustufen ist. Die Prekaritätsrisiken sind jedoch, gemessen an den genannten Kriterien, deutlich höher als bei NAV, die ebenfalls nicht frei von Prekaritätsrisiken sind. Beim Lohn schneiden alle Formen atypischer Beschäftigung schlechter ab als das NAV. Besonders krass fallen die Lohnabschläge bei geringfügig Beschäftigten aus, etwas moderater bei der Leiharbeit, aber auch befristet und Teilzeitbeschäftigte sind, wenn man individuelle Merkmale kontrolliert, nicht den Beschäftigten mit NAV gleichgestellt. Die ausgeprägte Lohndiskriminierung der geringfügig Beschäftigten dürfte mit der indirekten Subventionierung dieser Beschäftigungsform zu tun haben. Auch bei der Beschäftigungsstabilität zeigen sich signifikante Unterschiede. Als besonders instabil im Vergleich zum NAV wird Leiharbeit eingestuft. Eine größere Unsicherheit wird auch bei befristeten Beschäftigungsverhältnissen diagnostiziert. Für Teilzeitarbeit konnte eine gegenüber allen anderen Beschäftigungsformen höhere Beschäftigungsstabilität festgestellt werden, was darauf zurückgeführt wird, dass Teilzeitarbeit vor allem Frauen in der Familiengründungsphase den weiteren Verbleib im Erwerbsleben sichert und insofern stabilisierend wirkt. Benachteiligt sind atypisch Beschäftigte außerdem beim Zugang zu betrieblich-beruflicher Weiterbildung. Die Möglichkeiten, die eigene Beschäftigungsfähigkeit auf dem internen wie externen Arbeitsmarkt zu sichern, sind eingeschränkt. Das Risiko der Diskriminierung trifft Beschäftigte mit reduzierter Arbeitszeit stärker als diejenigen mit befristeten Arbeitsverträgen. Diese Diskriminierung dürfte sich kaum durch verstärkte Aktivitäten in Eigenregie ausgleichen lassen, da die skizzierten Prekaritätsrisiken kumulativ auftreten können. Aufgrund der schlechteren Entlohnung fehlen dann die finanziellen Ressourcen. Außerdem erschwert die relativ hohe Beschäftigungsinstabilität den Zugang zum Lernort Betrieb. Angesichts dieser mehrfachen Benachteiligungen droht eine Art "Teufelskreis" wiederholter, durch Arbeitslosigkeit unterbrochener Phasen atypischer Beschäftigung, der bei eingeschränkten Qualifizierungschancen nur schwer zu durchbrechen ist und langfristig erhebliche soziale Risiken für die Betroffenen birgt. Die aufgezeigten Prekaritätsrisiken wären in dem Maße zu relativieren, wie atypische Beschäftigung als Einstieg in den Arbeitsmarkt und als nur kurzzeitige Durchgangsstation zu Normalarbeitsverhältnissen dienen würde. Aufwärtsmobilität ist jedoch nur eingeschränkt vorhanden. Bei Arbeitsplatzwechsel gelingen Übergänge aus atypischer Beschäftigung in Normalarbeitsverhältnisse deutlich schwieriger als aus unbefristeter Vollzeittätigkeit. Befristet Beschäftigte und Leiharbeitnehmer münden nach Verlust ihres Arbeitsplatzes, wenn man den Verbleib in Arbeitslosigkeit außer Acht lässt, überproportional häufig wieder in vergleichbar unsichere Beschäftigungsformen. Langfristige Effekte Solche Karrieremuster atypischer Beschäftigung werfen langfristige Probleme der sozialen Sicherung auf. Sie reichen über den Arbeitsmarkt hinaus und weit hinein in die Systeme sozialer Sicherung. Diese sind in der Bundesrepublik stark erwerbszentriert beziehungsweise relativ strikt an den Kriterien des NAV (mit Beitragsfinanzierung und Äquivalenzprinzip) ausgerichtet. Die Analyse der sozialen Folgeprobleme lässt die bisherigen Grenzziehungen zwischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik obsolet erscheinen. Reformansätze erfordern integrative Lösungen. Die Häufung sozialer Risiken bei atypisch Beschäftigten hat zur Folge, dass sie im Vergleich zu Beschäftigten mit NAV häufiger nur Niedriglöhne beziehen, deshalb häufiger aufstockende Transferleistungen erhalten und wegen des größeren Beschäftigungsrisikos beziehungsweise wegen nur kurzer Beschäftigungsphasen häufiger nach Arbeitsplatzverlust nur Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben. Besonders krass fallen die Unterschiede zwischen Leiharbeitnehmern und Beschäftigten mit NAV aus, abgesehen von den geringfügig Beschäftigten, die nicht in die Arbeitslosenversicherung einbezogen sind. Von den Leiharbeitnehmern bezieht etwa jeder Zweite unmittelbar nach Arbeitsplatzverlust die geringeren Leistungen des Arbeitslosengeldes II, während es bei der Referenzgruppe nur knapp jeder Siebente ist. Der Hauptgrund für diese gravierende Differenz liegt in der nicht ausreichenden Dauer der vorangegangen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Hinzu kommt, dass ein Anspruch auf den Bezug von Arbeitslosengeld II voraussetzt, dass zunächst die Ersparnisse aufgebraucht werden, die über die Grenzwerte des sogenannten "Schonvermögens" hinausgehen. Unter diesen Vorzeichen sind die Beschäftigten kaum in der Lage, die ihnen abverlangte größere Eigenverantwortung bei der Alterssicherung zu tragen. Langfristig ist vor allem die Rentenversicherung relevant. Längere Phasen einer Teilzeitbeschäftigung oder einer ausschließlich ausgeübten Tätigkeit als Minijobber führen aufgrund geringer Beiträge zu nicht ausreichenden Ansprüchen; sie erhöhen in individueller Perspektive das Risiko der Altersarmut, welches in der Bundesrepublik über Jahrzehnte als gelöst angesehen werden konnte, in Zukunft jedoch wieder an Bedeutung gewinnen wird. In kollektiver Sicht belasten sie wegen der notwendigen, aufstockenden Transferzahlungen die Träger beziehungsweise die öffentlichen Haushalte in beträchtlichem Maße und bergen das Risiko einer allmählichen Erosion der Beitragsbasis. Arbeitsmarktpolitik und atypische Beschäftigung Die Arbeitsmarktpolitik der vergangenen Jahrzehnte hat aus den eingangs genannten Gründen versucht, die verschiedenen Formen atypischer Beschäftigung zu fördern. Die Frage nach den positiven und negativen Auswirkungen lässt sich in Anbetracht der skizzierten Heterogenität ihrer Varianten und veränderten rechtlich-institutionellen Voraussetzungen kaum generell beantworten. Von positiven Effekten könnte gesprochen werden, wenn die Expansion atypischer Beschäftigung einen spürbaren Beitrag zum Beschäftigungsaufschwung zwischen 2005 und 2008 geleistet hätte. Hierüber gehen die Meinungen auseinander. Während zum Beispiel der Sachverständigenrat die Deregulierungen bei Leiharbeit, befristeter sowie geringfügiger Beschäftigung als wesentlichen Impulsgeber ansieht, führen makroökonomisch begründete Argumente die Besserung am Arbeitsmarkt auf konjunkturelle Nachfrageimpulse zurück. Den Auslöser für den Aufschwung sehen sie in dem weltweiten Investitionsboom, von dem die wettbewerbsstarke Investitionsgüterindustrie in Deutschland besonders profitiert habe. Der ersten Position mangelt es an überzeugenden empirischen Belegen. Dieses Defizit haben auch die Evaluationen der Hartz-Gesetze nur teilweise beseitigen können. Sie zeigen, dass die Reform der Leiharbeit nur in geringem Umfang die Beschäftigungsentwicklung beeinflusst hat, teilweise hat sie reguläre Beschäftigung verdrängt, teilweise zusätzliche Stellen geschaffen. Kaum anders werden die Beschäftigungseffekte der Minijobs beurteilt. Einem geringen positiven Beschäftigungs- steht ein geringer Substitutionseffekt gegenüber. Kaum Zweifel bestehen an den positiven Beschäftigungswirkungen der expandierenden Teilzeitarbeit. Eine auf vereinfachenden Annahmen basierende Modellrechnung für die Jahre 1994 bis 2004 schreibt der gestiegenen Teilzeitquote einen positiven Umverteilungseffekt von 2,6 Millionen Beschäftigungsverhältnissen zu. Diese Schätzungen sind statisch, beruhen auf einfachen Annahmen und blenden Effekte auf Produktivität, Arbeitskosten und Kreislaufzusammenhänge aus. Selbst wenn man auf Basis differenzierter Modellschätzungen zu geringeren Werten käme, stehen die positiven Effekte der Arbeitsumverteilung außer Frage. Hiervon gehen auch die Betriebe mit Teilzeitarbeit aus. Sie sehen in der Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitarbeit eine Möglichkeit, die Zahl der Beschäftigten zu erhöhen. Ausblick Resümierend lässt sich festhalten, dass atypische Beschäftigungsformen systematisch höhere Prekaritätsrisiken als Normalarbeitsverhältnisse aufweisen. Die Beschäftigungseffekte sind nur als gering einzustufen. Angesichts dieses Befundes stellt sich die Frage, wie atypische Beschäftigungsformen zukünftig behandelt werden sollen. Soll man weiterhin auf die Marktmechanismen vertrauen und sie sogar durch weitere Deregulierungsmaßnahmen fördern - oder sollte man sie regulieren und gestalten? Im Rahmen der zweiten Option ginge es um die Minderung, im günstigsten Fall um die Beseitigung der skizzierten sozialen Risiken durch (Re-)Regulierung. Da die Formen atypischer Beschäftigung recht heterogen sind, müssen entsprechende Strategien differenziert ansetzen. Gleichwohl versprechen bestimmte generelle Regelungen und Gestaltungsprinzipien die beschriebenen Prekaritätsrisiken zu mindern. Hierzu gehört die Verwirklichung des equal-pay-Prinzips, das den Lohnabstand zwischen atypisch und regulär Beschäftigten einebnet. Bei einem funktionierenden Marktmechanismus wäre angesichts der höheren Beschäftigungsrisiken sogar mit einer Risikoprämie zu rechnen. Generelle Ansprüche auf betrieblich-berufliche Weiterbildung würden nicht nur die individuellen Arbeitsmarktchancen fördern, sondern ebenso die Funktionsfähigkeit des Arbeitsmarktes verbessern. Ein dritter genereller Reformpunkt betrifft die Alterssicherung. Eine nicht systemkonforme Lösung wäre die Einführung einer bedarfsorientierten Mindestsicherung im Alter, die seit Langem auch unabhängig von atypischer Beschäftigung diskutiert wird. Wir plädieren für eine dreistufige Lösung aus allgemein-steuerfinanzierter Basissicherung, beitragsfinanzierten Ansprüchen aus der Erwerbstätigkeit sowie freiwilliger Zusatzversicherung, die allerdings ein entsprechendes Einkommen voraussetzt. Einen Ansatz, der die genannten Reformpunkte konzeptionell integrieren könnte, bieten die neu aufgekommenen Überlegungen zur "Flexicurity-Strategie". Sie verlagern die Richtung der Auseinandersetzung um die Regulierung des Arbeitsmarktes. Das Konzept der Flexicurity soll die von den Unternehmen geforderte höhere Flexibilität mit den Interessen der Arbeitnehmer an mehr sozialer Sicherheit besser austarieren als dies bisher unter den Vorzeichen von ausschließlicher Flexibilisierung und Deregulierung geschehen ist. Es ist der - nach der Anwendung in einzelnen Mitgliedsländern der Europäischen Union (vor allem den Niederlanden und Dänemark) inzwischen auch von der EU-Kommission offiziell zum Teil der europäischen Beschäftigungspolitik erklärte - Versuch, eine Kombination von Flexibilität und sozialer Sicherung zu erreichen. Vgl. Bundesverband der Deutschen Arbeitgeberverbände, Zwanzig Punkte Programm: Für mehr Beschäftigung, Köln 1985; Rüdiger Soltwedel, Mehr Markt am Arbeitsmarkt - Ein Plädoyer für weniger Arbeitsmarktpolitik, München-Wien 1994. Vgl. OECD, Employment outlook, Paris 1999 und 2004. Einen Überblick liefert: Hartmut Seifert, Was hat die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes gebracht?, in: WSI-Mitteilungen, (2006) 11, S. 601 - 608. Vgl. Ulrich Mückenberger, Die Krise des Normalarbeitsverhältnisses - hat das Arbeitsrecht noch Zukunft?, in: Zeitschrift für Sozialreform, 31 (1985), S. 415 - 475. Hier nicht einbezogen werden u.a. Honorarkräfte bzw. Freelancer, Ein-Euro-Jobs als Arbeitsgelegenheiten und Praktikanten. Leih- und Zeitarbeit werden begrifflich häufig synonym verwendet. Analog zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verwenden wir nur den Begriff Leiharbeit. Zur Einführung und als Überblick eignet sich Berndt Keller/Hartmut Seifert (Hrsg.), Atypische Beschäftigung. Flexibilisierung und soziale Risiken, Berlin 2007. Vgl. auch die nach verschiedenen Kriterien gegliederte Informations-Plattform des IAB: http://infosys.iab.de/infoplattform. Die empirischen Informationen zu Entwicklung und Stand atypischer Beschäftigung haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Demgegenüber sind theoretische Erklärungen nach wie vor selten und bleiben unvollständig. Vgl. B. Keller/H. Seifert (Anm. 7). Allein zwischen Mitte 2008 und Februar 2009 sank die Zahl der Leiharbeiter um etwa ein Drittel von 821 000 auf nur noch etwa 550 000. Vgl. Zeitarbeit gerät in arge Nöte, in: Handelsblatt vom 6. 4. 2009, S. 3. Vgl. Wolfram Brehmer/Hartmut Seifert, Sind atypische Beschäftigungsverhältnisse prekär? Eine empirische Analyse sozialer Risiken, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung, (2009) 4, S. 501 - 531. Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten 2008/2009. Die Finanzkrise meistern - Wachstumskräfte stärken, Wiesbaden 2008, S. 421 - 451. Vgl. Statistisches Bundesamt, Atypische Beschäftigung auf dem deutschen Arbeitsmarkt, Wiesbaden 2008. Vgl. u.a. Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit in Deutschland, Bonn 1996. Vgl. Lutz Bellmann/Gabriele Fischer/Christian Hohendanner, Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt, in: Joachim Möller/Ulrich Walwei (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2009, Nürnberg 2009, S. 360 - 401. In Bezug auf die soziale Sicherung im Alter ist zu unterscheiden zwischen "klassischer", abgeleiteter und eigenständiger Sicherung. In gleichstellungspolitischer Sicht geht es um die zuletzt genannte Variante. Vgl. u.a. Klaus Dörre, Prekäre Arbeit. Unsichere Beschäftigungsverhältnisse und ihre sozialen Folgen, in: Arbeit, (2006) 3, S. 181 - 193. Vgl. einleitend APuZ 33 - 34/2008 (Ausgabe "Abstieg - Prekarität - Ausgrenzung"). Eine freiwillig gewählte, unbefristete Teilzeittätigkeit kann kurz- und mittelfristig unproblematisch sein, wenn sie z.B. temporär die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert, und wenn das Einkommen aus einem Normalarbeitsverhältnis die materielle Basis sichert. Vgl. Christina Anger/Jörg Schmid, Gender Wage Gap und Familienpolitik, in: IW Trends, (2008) 2, S. 55 - 68; W. Brehmer/H. Seifert (Anm. 10). Vgl. Elke Jahn/Helmut Rudolph, Auch für Arbeitslose ein Weg mit Perspektive, in: IAB-Kurzbericht, (2002) 20; Cordula Sczesny/Sophie Schmidt/Helen Schulte/Patrick Dross, Zeitarbeit in Nordrhein-Westfalen. Strukturen, Einsatzstrategien, Entgelte, Endbericht, Dortmund 2008; Michael Kvasnicka/Axel Werwatz, Lohneffekte der Zeitarbeit, in: Bundesarbeitsblatt, (2006) 2; Hartmut Seifert/Wolfram Brehmer, Leiharbeit: Funktionswandel einer flexiblen Beschäftigungsform, in: WSI-Mitteilungen, (2008) 6. S. 335 - 341. Vgl. Antje Mertens/Frances McGinnity, Einkommensverluste durch befristete Beschäftigung? Ein Überblick über den Stand der Debatte, in: Martin Kronauer/Gudrun Linne (Hrsg.), Flexicurity. Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität, Berlin 2005, S. 169 - 182; Johannes Giesecke/Martin Gross, Flexibilisierung durch Befristung. Empirische Analysen zu den Folgen befristeter Beschäftigung, in: Berndt Keller/Hartmut Seifert (Hrsg.), Atypische Beschäftigung - Flexibilisierung und soziale Risiken, Berlin 2007, S. 83 - 106. Vgl. Elke Wolf, What Hampers Part-Time work. An Empirical Analysis of Wages, Hours Restrictions and Employment from a Dutch-German Perspective, Mannheim 2003. Vgl. Michael Kvasnicka, Does Temporary Help Work Provide a Stepping Stone to Regular Employment?, Cambridge, MA 2008; Karl Brenke/Werner Eichhorst, Leiharbeit breitet sich rasant aus, in: DIW-Wochenbericht, (2008) 19; W. Brehmer/ H. Seifert (Anm. 10). Vgl. Bernhard Boockmann/Tobias Hagen, Befristete Beschäftigungsverhältnisse - Brücken in den Arbeitsmarkt oder Instrumente der Segmentierung?, Baden-Baden 2006; J. Giesecke/M. Gross (Anm. 21). Vgl. W. Brehmer/H. Seifert (Anm. 10). Vgl. Katrin Baltes/Andrea Hense, Weiterbildung als Fahrschein aus der Zone der Prekarität?, Berlin 2007; Eva Reinowski/Jan Sauermann, Hat die Befristung von Arbeitsverträgen einen Einfluss auf die berufliche Weiterbildung geringqualifiziert beschäftigter Personen?, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung, (2008) 4, S. 489 - 499. Vgl. J. Giesecke/M. Gross (Anm. 21). Eine noch nicht veröffentlichte Untersuchung von Infratest und WSI bestätigt die eingeschränkte Aufwärtsmobilität auch für Leiharbeiter. Vgl. hierzu auch Markus Promberger u.a., Leiharbeit im Betrieb: Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform. Abschlussbericht, Nürnberg 2006. Folgen für die individuelle Lebensführung oder die Gesundheit, die ebenfalls auftreten, bleiben hier aus Platzgründen ausgeklammert. Eine breiter angelegte Einführung bietet Arne L. Kalleberg, Precarious Work, Insecure Workers: Employment Relations in Transition, in: American Sociological Review, 74 (2009), S. 1 - 22. Die zunehmenden Probleme der Vollzeitbeschäftigten mit Niedrigeinkommen können hier nicht behandelt werden. Empirisch hierzu Thorsten Schank/Jens Stephani/Stefan Bender, Niedriglohnbeschäftigung. Sackgasse oder Chance zum Aufstieg?, in: IAB-Kurzbericht, (2008) 8. Die nachfolgenden Daten stammen aus der Erhebung von Infratest und WSI über Mobilitätsprozesse am Arbeitsmarkt, die in der ersten Jahreshälfte 2008 durchgeführt wurde. Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer von Leiharbeitnehmern ist zu einem großen Teil extrem kurz; 2007 endeten 57 Prozent der Leiharbeitsverhältnisse nach maximal drei Monaten. Vgl. C. Sczesny/S. Schmidt/H. Schulte/P. Dross (Anm. 20). Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten 2007/08, Wiesbaden 2007. Vgl. Gustav Horn/Camille Logeay/Rudolf Zwiener, Wer profitierte vom Aufschwung?, in: IMK Report (2007) 27. Vgl. Deutscher Bundestag, Bericht 2006 der Bundesregierung zur Wirksamkeit moderner Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, Drucksache 16/3982, insb. S. 154 und 156. Vgl. Martin Dietz/Ulrich Walwei, Beschäftigungswirkungen des Wandels der Erwerbsformen, in: B. Keller/H. Seifert (Anm. 7). Vgl. Susanne Wanger, Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität, in: IAB-Kurzbericht, (2006) 7. Vgl. als Einführung und Überblick M. Kronauer/G. Linne (Anm. 21). Berndt Keller/Hartmut Seifert, Flexicurity: Ein europäisches Konzept und seine nationale Umsetzung. Expertise für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn 2008. Anm. d. Redaktion: Zu Flexicurity siehe auch den Beitrag von Werner Sesselmeier/Gabriele Somaggio in diesem Heft.
Article
, Berndt Keller / Seifert, Hartmut
"2022-08-29T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2022-08-29T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/31902/atypische-beschaeftigungsverhaeltnisse-formen-verbreitung-soziale-folgen/
Immer mehr Menschen sind in Teilzeit, Leiharbeit, befristet oder geringfügig beschäftigt. Die Zunahme atypischer Beschäftigungsverhältnisse hat auch gravierende Folgen für die sozialen Sicherungssysteme – vor allem langfristig.
[ "Beschäftigungsverhältnis" ]
30,070
Antisemitismus von links | Antisemitismus | bpb.de
Dass es auch linken Antisemitismus gibt, ist für viele immer noch neu. Es gibt jedoch auch im linken Spektrum eine Tradition des Antisemitismus. Ein Blick in die Geschichte zeigt den recht gut dokumentierten und erforschten Antisemitismus der Frühsozialisten, der europäischen Arbeiterbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts und der marxistischen Klassiker. In Erinnerung geblieben sind besonders der Antisemitismus in den Ostblockstaaten nach 1945, die stalinistischen Kampagnen und antisemitischen Schauprozesse "gegen Zionismus und Kosmopolitismus", der "Slansky-Prozess" in der Tschechoslowakei und der "Ärztekomplott-Prozess" in der Sowjetunion. Bei allen Unterschieden im Einzelnen ist bei den Radikalen von rechts oder links nach Ansicht der Extremismusforschung der Alleinvertretungsanspruch, die Ablehnung pluralistisch-demokratischer Systeme, Dogmatismus, das Freund-Feind-Denken und der Fanatismus gleich. Antisemitismus kommt dann ins Spiel, wenn zum Beispiel der "jüdische Kapitalist" als Innbegriff des "raffgierigen Kapitalisten" erscheint, geheime Mächte im Hintergrund als unsichtbare Strippenzieher ausgemacht werden, deren Darstellung an die "Protokolle der Weisen von Zion" erinnern und Israel als "Jude unter den Staaten" als einzigem Land auf der Welt das Existenzrecht abgesprochen wird. Der Antizionismus ist eine spezifische Form des Antisemitismus nach Auschwitz, der bei der radikalen Linken wie auch bei Rechtsextremisten und Islamisten zu finden ist. Eine sehr deutliche Parallele zu rechtsradikalen Antisemiten stellt die "aggressive Erinnerungsabwehr" dar, wozu zum Beispiel die Gleichsetzung von israelischen Militäraktionen mit den Taten der Nationalsozialisten zählt. Dazu gehört auch die Bezeichnung der Palästinenser als "Opfer der Opfer". Auch die Projektion der Politik Israels auf das Verhalten aller Juden in der Welt zählt zu den Indikatoren eines linken Antisemitismus. Der Soziologe Thomas Haury macht für den linken Antisemitismus das "antiimperialistische Weltbild", welches der radikalen Linken zugrunde liegt, verantwortlich. Dem zufolge ist die moderne Gesellschaft von einem Machtblock aus Kapital und Staat gesteuert, der international agiert und die beherrschte Bevölkerung unterdrückt. Nach diesem binären Weltbild fordern die guten unterdrückten Völker ihre Selbstbestimmung gegen die "böse fremde Herrschaft" und die "imperialistische Ausbeutung". Wendet man das antiimperialistische Schema auf den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern an, kommt man zum Antizionismus. Israel wird als "Brückenkopf" der USA in der arabischen Welt dargestellt und den USA eine sich aus diesem Umstand erklärende einseitige Unterstützung der Interessen Israels vorgeworfen, die sich gegen die "Befreiungsbewegungen" richtet. Zäsur 1967 Nach 1945 war bis in das Jahr 1967 im linken Spektrum der Bundesrepublik eine pro-zionistische Haltung weit verbreitet. Das änderte sich allerdings schlagartig, als Israel siegreich aus dem Sechstage-Krieg hervorging. In den 1970er und 1980er Jahren war der Antizionismus in der "Szene" nun eine nicht mehr hinterfragte Einstellung. Wer davon abwich, wurde als bürgerlicher Verräter gebrandmarkt. Ein besonders erschreckendes Beispiel, welches die Nähe des linken Antizionismus zum Antisemitismus aufzeigte, war der Anschlag der "Tupamaros Westberlin" – einer Vorläufergruppe der terroristischen "Bewegung 2. Juni" – auf das jüdische Gemeindehaus in Westberlin in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1969. Erinnert sei auch an die positiven Reaktionen der RAF und linksradikaler Gruppen auf die Ermordung israelischer Olympiasportler 1972 in München. Bei der Flugzeugentführung von Entebbe im Jahre 1976 wurde von einem Kommando, dem Mitglieder der terroristischen Gruppen PFLP wie auch der deutschen "Revolutionäre Zellen" angehörten, eine Selektion der Flugzeuginsassen in jüdische und nicht-jüdische vorgenommen, unter anderem durch den Deutschen Wilfried Böse. Weitere Beispiele sind Demonstrationen gegen den Krieg im Libanon in den achtziger Jahren, die nicht etwa vor israelischen Botschaften sondern vor Synagogen durchgeführt wurden. Annäherungsversuche Nach dem Ende des Kalten Krieges und insbesondere angesichts der Bedrohung Israels im Zweiten Golfkrieg 1991 wurde die Frage, ob es einen linken Antisemitismus gibt, auch innerhalb der radikalen Linken zum Thema. Vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs des kommunistischen Ostblocks im Jahre 1990 gelangten linke Theorie und Praxis an einen Wendepunkt. Im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands wurde in der radikalen Linken zudem ein "neues deutsches Großmachtstreben" und ein "Normalisierungsdiskurs" in Bezug auf die nationalsozialistische Vergangenheit konstatiert. Bis 1990 hatte man Deutschland ausschließlich als "Handlanger der USA" wahrgenommen. Infolge der Debatten spaltete sich so manche Gruppe. Nachdem in der Zeit der Friedensverhandlungen von Oslo selbst innerhalb der PLO - zumindest offiziell – die Notwendigkeit eines Kompromisses mit Israel eingestanden wurde, verzeichneten die Palästina-Solidaritätsgruppen einen starken Rückgang. Traditionelle Linke In der traditionellen Linken wurde der Faschismus seit jeher als die chauvinistischste und reaktionärste Herrschaftsform des Kapitals angesehen. Antisemitismus wird dabei einzig als "Manipulationsinstrument" verstanden – und somit die deutsche Arbeiterbewegung per se vom Vorwurf des Antisemitismus freigesprochen. Innerhalb der Arbeiterbewegung wurde er immer wieder geleugnet, verharmlost oder sogar entschuldigt. Die Aussage, Antisemitismus sei "der Antikapitalismus des dummen Kerls", ist ein beredtes Beispiel dafür, in welcher Weise Linke glaubten, in Antisemiten eigentliche Genossen erkennen zu können, die nur ein bisschen Aufklärung benötigen. Teilweise wurde Antisemitismus aber auch offen propagiert. Ruth Fischer, Zentralkomitee-Mitglied der KPD, forderte etwa 1923 in einer Rede: "Tretet die Judenkapitalisten nieder, hängt sie an die Laternen, zertrampelt sie!" Auch heute finden sich in sämtlichen Publikationen der Traditionslinken Versatzstücke, die als antisemitisch verstanden werden können. So verhalten sich etwa die Israelis nach Meinung der DKP-Zeitung "Unsere Zeit" (UZ) wie eine "Herrenrasse" und verüben "Pogrome" an den Palästinensern. Die Marxistischen Blätter sehen eine "einflussreiche zionistische Israel Lobby in den USA" am Werke, und für die Zeitung "analyse und kritik" erinnert das Idealbild des zionistischen Juden an "Blut-und-Boden-Ideologie", während die Zeitschrift "Gegenstandpunkt" Israel ein "völkisches Programm" verfolgen sieht. Israel strebe einen "reinen Staat" und die "Endregelung der Palästinenserfrage" an. Die trotzkistische Arbeitermacht meint: "Der zionistische Staat kann nicht reformiert – er muß zerschlagen (...) werden." In der Tageszeitung junge Welt wird der Zionismus als eine "Form des Rassismus" bezeichnet und behauptet, die Souveränität Israels über ganz Jerusalem sei "alttestamentarischer Unduldsamkeit geschuldet". In einem Artikel wird kommentiert, die "deutschen Antisemitismus-Debatten" würden "nach den Vorgaben israelischer Propagandaoffiziere" verlaufen. In einem Kommentar heißt es: "Der Zionismus hat das kollektive Gedächtnis an die jüdische Leidensgeschichte zum religiös-chauvinistischen Kult der Auserwähltheit pervertiert." Im April 2006 gewann die junge Welt mit Ismail Hanija – dem amtierenden Ministerpräsidenten der Palästinensischen Autonomiegebiete – einen Hamas-Terroristen als Autor. Wegen der allzu unkritischen junge Welt-Berichterstattung gegenüber den iranischen Ambitionen auf die Atombombe hat ein Kolumnist dem Blatt Anfang 2006 als Autor gekündigt. Sein sehr vorsichtig kritischer Text über den iranischen Staatspräsidenten wurde von dem Blatt aus inhaltlichen Gründen abgelehnt. Daraufhin richteten sechs Autoren einen offenen Brief an die junge Welt, in dem es heißt: "Die Blattlinie der jungen Welt folgt an vielen Punkten einer antiimperialistischen Hauptfeind USA- und -Israel-Linie. In letzter Zeit ergehen sich Kommentatoren der jW in einer unerträglichen Verniedlichung des offen antisemitischen Staatschefs des Iran, was nicht selten wie eine Legitimation dessen Politik wirkt. (...) Wir fragen uns, wie man in Zukunft ähnlichen 'Überlegungen' von Neonazis argumentativ entgegen treten will." Die junge Welt lehnte einen Abdruck des Briefes ab, der schließlich im März 2006 im Internet veröffentlicht wurde. Antikapitalisten gegen den Krieg Auch die antikapitalistische Antiglobalisierungsbewegung sieht sich mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. Eine der größten und bekanntesten Gruppen des Spektrums ist die 1998 in Frankreich gegründete Gruppe Attac, um die es mittlerweile allerdings etwas ruhiger geworden ist. Im Dezember 2002 veröffentlichte Attac ein Papier, um sich von "rechten Rattenfängern" auf dem Antiglobalisierungsticket abzugrenzen. Selbstkritisch räumte man dort zum Beispiel ein, dass an einer von Attac München organisierten Anti-Kriegs-Kundgebung zwei Dutzend Neonazis unbehelligt teilnehmen konnten. So etwas wolle man in Zukunft verhindern. In einem Positionspapier aus dem Oktober 2003 schlug man aber schon wieder ganz andere Töne an und sah den "Kampf gegen die neoliberale Globalisierung" als untrennbar mit dem "Kampf (...) für das politische Selbstbestimmungsrecht der Palästinenserinnen und Palästinensern" verbunden. Erwähnenswert ist ferner die Gruppierung Linksruck, die aktuell Einfluss auf die WASG bzw. Linskpartei zu nehmen sucht. Zu lesen ist auf ihrer Webseite zum Beispiel: "Zionismus ist eine politische nationalistische Bewegung, die darauf besteht, Juden müßten ihren eigenen Staat haben, weil Nichtjuden gesellschaftlich, von Natur aus und genetisch Antisemiten seien. Er entwickelte sich als Bewegung für die Juden in Osteuropa in direkter Konkurrenz zum Sozialismus." An anderer Stelle bezieht sich die Gruppe positiv auf den Islamismus: "Der militante Islam liegt richtig, wenn er den westlichen Imperialismus und sein Werkzeug im Mittleren Osten, den Zionismus, als Feind benennt. Er liegt richtig, wenn er einen ausgeweiteten Kampf gegen diesen Feind fordert." Als Demonstrations-Slogans werden dementsprechend auf der Linksruck-Webseite vorgegeben: "U.S.A. - internationale Völkermordzentrale" oder "Schluß, schluß, schluß mit dem Krieg - Intifada bis zum Sieg!" "Deutsche, schüttelt eure Vergangenheit ab!" Dass es auch innerhalb der Friedensbewegung einen erheblichen Klärungsbedarf in der Antisemitismusfrage gibt, zeigte etwa der Ostermarsch 2002 in Berlin. Dort wurden Plakate hochgehalten, auf denen z.B. zu lesen war: "Deutsche, schüttelt eure Vergangenheit ab! Die Israelis sind keine Opfer!". Fahnen der Hisbollah und Hamas wurden geduldet – wie im Übrigen auch bei allen Demonstrationen gegen den Afghanistan- und Irak-Krieg. Die taz schrieb dazu: "Dass ein Ostermarsch von einer Gruppe für ihr Anliegen genutzt wird, ist spätestens seit den serbischen Demonstranten vor drei Jahren nichts Neues. Doch anders als damals, als der serbische Block mit seinen nationalistischen Parolen vom Rest der Demonstration faktisch isoliert war, geriet gestern der gesamte Ostermarsch mit seinen knapp 10.000 Teilnehmern zu einer antiisraelischen Demonstration. (...) Schon zur Auftaktkundgebung am Alexanderplatz (...) sagte Jutta Kausch von der Berliner Friedenskoordination: 'Im Nahen Osten herrscht ein furchtbarer Krieg, in dem fast ein Volk ausgelöscht wird.' (...) Von einer Verurteilung palästinensischer Selbstmordanschläge war auf dem gestrigen Ostermarsch keine Rede."Als ein Offener Brief, unter anderem unterzeichnet von Ralph Giordano und Lea Rosh, die Friedensbewegung auf antisemitische Umtriebe bei Demonstrationen gegen den Irak-Krieg aufmerksam machen wollte, verweigerte diese über die Netzwerk-Friedenskooperative, die sich als eine Art Dachverband versteht, jegliche Diskussion und sah die Friedensdemonstranten diffamiert. Die Kritik des Aufrufes sei "ein Beitrag zur Kriegslogik".
Article
Daniel Kilpert
"2021-06-23T00:00:00"
"2011-10-27T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/antisemitismus/dossier-antisemitismus/37960/antisemitismus-von-links/
Antisemitismus von links? Das ist vielen auch heute noch neu. Er zeigt sich u.a. als kompromisslose Parteinahme für die Palästinenser und im teilweise antisemitischen Vokabular der Globalisierungskritiker.
[ "Antisemitismus", "Antisemitismus von links", "Israel", "PLO" ]
30,071
Parteien wirken mit | einfach POLITIK | bpb.de
Interner Link: Dieses Kapitel als Hörangebot Eine Partei ist ein Zusammenschluss von Menschen, die ähnliche politische Meinungen haben. Parteien schreiben ihre Ziele und Ideen in Parteiprogrammen auf. Parteien sind in einer Demokratie wichtig. Menschen in einem Staat haben verschiedene Interessen. In Parteien tauschen sie sich über ihre Meinung aus. Und sie entwickeln gemeinsam Ideen. Damit viele Ideen entwickelt werden, braucht eine Demokratie mehrere Parteien. Die Parteien machen auch Vorschläge für die Wahlen. Sie schlagen zum Beispiel Personen vor, die in den Bundestag gewählt werden sollen. Diese Personen heißen Kandidaten. Wenn ein Bürger denkt: Diese Partei hat gute Ideen! Dann kann er bei einer Wahl die Kandidaten wählen, die diese Partei vorgeschlagen hat. Jeder kann in eine Partei eintreten und dort mitmachen. Man kann zusammen mehr erreichen, wenn man etwas verändern möchte. So wirken die Menschen bei der Politik in einem Staat mit. In Artikel 21(1) steht dazu:"Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit". Parteien können sich frei gründen. Das heißt: Menschen die eine Partei gründen wollen, brauchen dafür keine Erlaubnis. Parteien müssen sich an demokratische Grundsätze halten. Die Regeln in einer Demokratie gelten auch in einer Partei. Zum Beispiel haben alle Mitglieder ein gleiches Stimmrecht. Oder ein Vorstand wird gewählt und nicht einfach bestimmt. Die Mehrheit der Stimmen entscheidet, wer gewählt ist. Reiche und mächtige Menschen sollen die Parteien nicht heimlich durch Geld beeinflussen. Sie sollen ihnen nicht heimlich viel Geld geben, damit die Parteien machen, was sie wollen. Deshalb steht im Grundgesetz: Parteien müssen sagen, woher sie Geld bekommen. Parteien müssen sagen, wofür sie Geld ausgeben. Das dürfen alle Menschen in Deutschland wissen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-05T00:00:00"
"2016-11-07T00:00:00"
"2022-01-05T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/politisches-system/politik-einfach-fuer-alle/236816/parteien-wirken-mit/
Menschen in einem Staat haben verschiedene Interessen. In Parteien tauschen sie sich über ihre Meinung aus. Und sie entwickeln gemeinsam Ideen. Die Parteien machen auch Vorschläge für die Wahlen.
[ "Einfach Politik", "Einfache Sprache", "Über den Staat", "Partei", "Parteiprogramm", "leichte Sprache" ]
30,072
Zum Stand der Technik in der Wettervorhersage | Wetter | bpb.de
Die Wettervorhersage ist nicht nur elementarer Bestandteil unseres Alltags, sie hat auch einen immensen wirtschaftlichen und ökologischen Nutzen für die Gesellschaft: Landwirte planen auf ihrer Grundlage Anbau und Ernte; und ohne eine zuverlässige Vorhersage dürfte es in Deutschland schwerfallen, "im Jahr 2030 einen Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch von 65 Prozent zu erreichen". Wetterprognosen schützen uns auch vor Gefahren. Sie warnen uns weltweit vor Überschwemmungen, Bränden, Wirbelstürmen und anderen Extremereignissen, mit denen wir immer wieder konfrontiert sind und deren Auswirkungen sich etwa in den Sommern 2018 und 2019 zeigten, als Dürre- und Hitzewellen auch in Europa zu Ernteausfällen führten und zahlreiche Menschenleben kosteten. Die Wettervorhersage ist freilich keine neue Erfindung. Viele kennen wohl alte Bauernregeln wie "Abendrot – Gutwetterbot’, Morgenrot mit Regen droht", eine mitunter erstaunlich präzise Kurzfristprognose, oder die weniger präzise Langfristprognose: "Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer gerne heiß". Moderne Technologien bilden heute die Grundlage für eine Vielzahl von unterschiedlich visualisierten Wetterprognosen und -warnungen. Die Aufgabe des Meteorologen besteht (weiterhin) darin, über die künftige Wetterlage im Zielgebiet zu informieren und so die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Die Grundlage dieser meteorologischen Interpretation ist üblicherweise die numerische (computergestützte) Wettervorhersage. Für numerische Wettervorhersagen werden Gleichungen aus der Strömungs- und Thermodynamik genutzt, um Aussagen über den zukünftigen Zustand der Flüssigkeitshülle der Erde zu treffen. Ausgangspunkt der Prognose ist ein Schnappschuss vom (momentanen) Anfangszustand der Hülle. Dabei werden Atmo-, Hydro- und Biosphäre, Meeresbecken und Eismassen, der Einfluss der Sonne und viele weitere Faktoren berücksichtigt und statistisch verarbeitet. Auf Basis dieser Assimilation mehrerer Millionen Wettermessungen aus aller Welt wird der zukünftige Zustand des Geosystems berechnet, wobei neben Niederschlägen, Temperaturen, Wolkenbildungen oder der Bodenfeuchtigkeit sogar die Höhe von Meereswellen prognostiziert werden kann. Bekanntermaßen sind Prognosen aber nie absolut zuverlässig. Die Wetterprognose ist da keine Ausnahme. Diese Unsicherheit ergibt sich unter anderem daraus, dass wir ein unzureichendes Bild vom Ausgangszustand des Geosystems haben. Es ist nicht möglich, überall alles zu messen. Modelle sind stets nur Annäherungen an die Wirklichkeit. Aufgrund der chaotischen Natur der Atmosphäre können schon kleine Fehlberechnungen des Anfangszustands die jeweiligen Modellergebnisse verändern. Der US-amerikanische Mathematiker und Meteorologe Edward Lorenz hat diese Unsicherheiten mit der berühmten Metapher, dass "der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien (…) einen Tornado in Texas auslösen" kann, bereits Anfang der 1970er Jahre auf den Punkt gebracht. So ist beispielsweise die Vorhersage extremer Wetterereignisse mit einem Vorlauf von mehreren Wochen oder Monaten höchst unsicher und durch mangelndes Wissen über die Vorgänge in der Atmosphäre in diesen Zeiträumen charakterisiert. Moderne Wettervorhersagen, wie sie beispielsweise vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (EZMW) erstellt werden, simulieren daher immer mehrere Zukunftsszenarien. Diese Ensembles gehen von leicht abweichenden Anfangszuständen der Atmosphäre aus, folgen eigenen Verlaufslogiken und kommen zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen. Sie versetzen Meteorologen in die Lage, Unsicherheiten bereits im Prognoseansatz zu erfassen. Diese Informationen können für Entscheidungen genutzt werden, die volkswirtschaftlich vorteilhafter sind als Entscheidungen auf Grundlage von Prognosen, die sich nur auf ein einziges Zukunftsszenario stützen. "Stille Revolution" Im Durchschnitt ist man auf diese Weise heute in der Lage, das Wetter drei Tage im Voraus genauso präzise vorherzusagen wie vor 30 Jahren das Wetter am nächsten Tag. Der Schlüssel dafür ist unter anderem die explosionsartige Zunahme von Satellitendaten, ergänzt durch bodennahe Messungen von zahlreichen staatlichen und privaten Beobachtungsnetzen. Forscher bezeichnen die Entwicklung der Wetterprognose daher auch als "stille Revolution". Die Messdaten kommen von Bodenstationen, Schiffen, Flugzeugen, Wetterballons und Radiosonden, die unter der Schirmherrschaft der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) stehen und entsprechend globalen, durch die WMO festgelegten Standards folgen. Zentral sind diese auch im Bereich von Telekommunikationssystemen wie dem Global Telecommunication System, mit dem Messdaten gesammelt und verteilt werden. Durch gemeinsame Standards wird sichergestellt, dass alle Mitglieder der WMO Zugang zu allen meteorologischen Daten haben, was einen Informationsaustausch in Echtzeit ermöglicht. So werden Prognosen für jeden Ort auf unserem Planeten ermöglicht, was insbesondere für die Vorhersage von tropischen Wirbelstürmen wichtig ist, da diese eine enorme Zerstörungskraft entfalten und regelmäßig zu schwersten Überschwemmungen und Sturmfluten führen. So bildete sich Ende August 2017 der Tropenzyklon "Irma" in der Nähe der Kapverdischen Inseln. Er fegte über Kuba und weitere Karibikinseln hinweg, bevor er die Südspitze Floridas erreichte (Abbildung). Dabei wurden Windgeschwindigkeiten von über 285 Kilometer pro Stunde gemessen. Der Versuch, Irma ohne Satellitenbeobachtungen vorherzusagen, hätte nur den Hinweis auf eine sehr schwache, westwärts über den Atlantik ziehende atmosphärische Störung erbracht. Nichts hätte auf die Entwicklung eines ausgewachsenen Tropenzyklons hingedeutet, denn die Messung einer verstärkten Konvektionsaktivität, in diesem Fall die für tropische Wirbelstürme charakteristische Zirkulationsströmung, erfordert Luftfeuchtigkeitsdaten aus einer Höhe von ungefähr 3000 Metern. Die globalen Messungen haben dem EZMW eine Vorhersage der Zyklogenese von Irma mit einer Woche Vorlauf ermöglicht, anhand des entsprechenden Modells konnte zudem etwa fünf bis sieben Tage vorher angegeben werden, welche Inseln und Küstengebiete betroffen sein würden, was noch vor wenigen Jahrzehnten unmöglich gewesen wäre. Es gelang dagegen nicht, die Zyklonstärke richtig vorherzusagen. Dies lässt sich zumindest teilweise dadurch erklären, dass die Planquadrate, in die Meteorologen des EZMW die Erde aufgeteilt haben, noch nicht klein genug sind, um bestimmte Eigenschaften von Tropenzyklonen richtig vorher zusagen. Die Modellauflösung bildet die Berechnungsgrundlage für die Wettergleichungen und hat großen Einfluss auf die Qualität der Wettervorhersage. Dabei wird zwischen der vertikalen und der horizontalen Auflösung unterschieden. Die vertikale Auflösung teilt die Atmosphäre senkrecht in Ebenen auf, die horizontale gibt die Größe der Gitterzelle an. Ein globales Prognosemodell wie das numerische System des EZMW arbeitet beispielsweise heute mit bis zu 128 vertikalen Ebenen, während es in den 1980er Jahren noch 16 Ebenen waren. Die höchste horizontale Auflösung für die Prognosen des EZMW beträgt derzeit etwa 9 Kilometer, in den 1990er Jahren waren es 300 Kilometer. Die erheblichen wissenschaftlichen und technischen Anstrengungen zur Entwicklung eines höher aufgelösten Modells haben beispielsweise Überschwemmungsprognosen deutlich verbessert. Wie wichtig der Schritt zu einer höheren Auflösung ist, lässt sich auch an der Topografie veranschaulichen. Durch diese wird die atmosphärische Strömung gesteuert und blockiert sowie die Niederschlags- und Einwirkungstemperatur erhöht, die zentral für die Stärke von Wetterphänomenen wie dem Föhnwind ist. Bei einer Gittergröße von 300 mal 300 Kilometern läge der höchste Punkt in den Alpen bei 906 Metern, bei einer Größe von 9 mal 9 Kilometern sind es 3063 Meter. Neben der Modellauflösung spielen auch Verbesserungen in der mathematischen Erfassung physikalischer Prozesse eine wichtige Rolle. Die Erhöhung der Modellauflösung muss mit einer Verbesserung der Modellphysik einhergehen, um die Prognosen für verheerende Ereignisse wie Hochwasser spürbar zu verbessern. So sind extrem hohe Niederschläge und Sturzfluten weltweit für etwa 85 Prozent der Überschwemmungen verantwortlich, insbesondere Sturzfluten jedoch auf kleine Gebiete und kurze Zeiträume beschränkt, was die Vorhersage besonders schwierig macht. Sturzfluten werden oft durch eine Abfolge mehrerer Gewitter erzeugt, die zu einer tiefen, feuchten Konvektion führen: Feuchte Luft steigt als Reaktion auf Instabilitäten in der Atmosphäre auf. Da globale Modelle mit der aktuellen Gittergröße von 9 Kilometern diese kleinräumige Konvektion nicht simulieren können, wird diese oft in einem Schema abgebildet, das auf Basis empirisch herleitbarer Parameter näherungsweise den vertikalen Massentransport in jeder Gitterzelle erfasst. Höher auflösende Modelle oder Modelle mit Konvektionskomponente kommen ohne diese Parametrisierung aus. Durch diese "Nowcasts" lässt sich die Atmosphärenkonvektion mit ausreichender Genauigkeit abbilden und lassen sich so der Niederschlag und die Bewölkung entsprechend besser prognostizieren, was bei der Vorhersage einzelner Stürme und anderer kleinräumiger Ereignisse zu zuverlässigeren Ergebnissen führt als im Falle von numerischen Wettermodellen. Da die Veröffentlichung abweichender Prognosen durch Warndienste zu Irritationen in der Öffentlichkeit führen könnte, hat beispielsweise der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit dem integrierten Vorhersagesystem "Sinfony" ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Prognosemodelle zusammenführen soll. Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Niederschlagsprognose bietet das Maschinelle Lernen (ML). Dabei werden Archivprognosen und Fehlerstatistiken mit den tatsächlichen Messungen verglichen. ML, das mittlerweile auch von vielen kommerziellen Anbietern genutzt wird, eignet sich prinzipiell für jedes Wettermerkmal, beispielsweise zur Prognose der Temperatur, Windgeschwindigkeit oder Bewölkung. Die meisten Verfahren nutzen Prognosen von mehreren Zentren als Input, da die Differenzen eine bessere Ergebnisbandbreite erlauben. Ein bestimmtes Vorhersagemodell mag im Durchschnitt anderen überlegen sein, doch die Tagesqualität der Modelle ist variabel und auch vom Zielgebiet abhängig. So unterscheidet sich die Ensemblemethode der Nationalen Ozean- und Atmosphärenbehörde der Vereinigten Staaten von der Methode des EZMW. In ML-Verfahren kann von diesen Differenzen oder individuellen systematischen Fehlern profitiert werden, indem historische Datensätze analysiert und bestimmte Prognosen, die im Durchschnitt besser abschneiden als andere, höher gewichtet werden. Viele Wetter-Apps nutzen ML für ihre Vorhersagen, die deutlich besser sind als rohe Modellausgabedaten. Diese Verfahren sind, wie durch das Europäische Hochwasserwarnsystem im Oktober 2007 bei den Überschwemmungen in Rumänien gezeigt wurde, für die Hochwasservorhersage geeignet. Mit dem Point-Rainfall-Projekt des EZMW und den Model-Output-Statistics-Verfahren des DWD existieren zwei weitere auf ML basierende Modelle, die unter anderem unterschiedliche Prognosemodelle, Boden- und Radarmessungen und Blitzeinschläge statistisch kombinieren, um so Sturzfluten vorherzusagen. ML wäre auch bei der Prognose von Merkmalen wie der Windstärke, Wellenhöhe, Wasserqualität und Humangesundheit sehr nützlich. Zukunftsperspektiven Die Qualität der numerischen Wettervorhersage wird sich weiter verbessern. Das EZMW hat sich beispielsweise das Ziel gesetzt, Wettereignisse wie Extremniederschläge mit zwei Wochen Vorlauf (statt aktuell einer Woche) und großräumige Wetterphänomene beziehungsweise Änderungen der Großwetterlage, die insbesondere mit Blick auf Hitzewellen und Dürren wichtig sind, mit vier Wochen Vorlauf (statt aktuell zwei Wochen) vorherzusagen. Auf globaler Ebene sollten Vorhersagen für großräumige Anomalien wie La Niña oder El Niño, die durch periodische Änderungen der Meeresoberflächentemperatur des äquatornahen Pazifiks alle drei bis sieben Jahre das Wetter auf der ganzen Welt beeinflussen und stets von Naturkatastrophen begleitet werden, bis zu einem Jahr im Voraus (statt aktuell sechs bis neun Monaten) getroffen werden können. Der Erfolg hängt allerdings von Fortschritten in mehreren Bereichen ab. Modellierung der Erde Ältere numerische Wettervorhersagesysteme konzentrierten sich weitgehend auf die Modellierung der Atmosphäre. Bei dieser Konzentration auf die Atmosphäre wurden unter anderem die Auswirkungen von Aerosolen vernachlässigt. Diese festen oder flüssigen Partikel können – je nach chemischer Zusammensetzung – beispielsweise die Sonnenstrahlung reflektieren und absorbieren, was wiederum Wärmeverteilung in der Atmosphäre verändern oder die Fotosynthese beeinflussen kann. Zudem wurden Ozeane und Landflächen als nahezu konstante Größen behandelt. Das Geosystem ist jedoch vielschichtiger. Die Komponenten – Ozeane, Landoberflächen, Meereis, Atmosphäre, Biosphäre und der Mensch – interagieren auf komplexe Weise. Es lässt sich bereits nachweisen, wie die direkte Kopplung der Ozeane an die Atmosphärenmodelle die Vorhersagen für mittlere Zeiträume und für Jahreszeiten verbessern kann. Eine weitere Verbesserung der numerischen Vorhersage muss die Wechselwirkungen sämtlicher Komponenten des Geosystems ausreichend komplex abbilden können. Das erfordert verstärkte Anstrengungen zur besseren Repräsentation der Geophysik. Insbesondere ist die zusätzliche Aufnahme einer Reihe natürlicher Faktoren notwendig. So sollten Abbrüche von Eisbergen, Auenwaldüberschwemmungen oder die Entwicklung des Küstenschelfe, aber ebenso die Auswirkungen des städtischen Autoverkehrs und der bebauten Umwelt auf die Atmosphäre stärker in die Modellierung der Erde integriert werden. Das erfordert Milliarden zusätzlicher Messungen für die Datenassimilation. Informatik und Skalierbarkeit Die weitere Verbesserung der Wettervorhersage ist eng an eine Steigerung der Rechenleistung geknüpft. Jede spürbare Prognoseverbesserung hängt ganz wesentlich von der Verfügbarkeit geeigneter Hochleistungsrechner und Datenverarbeitungssysteme ab. Da sich die Fortschritte in der Rechentechnik zu verlangsamen scheinen, die Vorhersagesysteme zugleich aber weiterhin komplexer werden, dürften sich künftige Prognoseverbesserungen kaum noch auf die heutige Art und Weise erzielen lassen. Insbesondere der Energiebedarf könnte zu einer problematischen Größe werden, da es mit der aktuellen Computerarchitektur bald unmöglich sein wird, Prognosen zu angemessenen Kosten abzugeben. Das macht neue Konzepte für die numerische Wettervorhersage erforderlich. Weitere Prognoseverbesserungen werden weniger von der Steigerung der Einzelprozessorleistung erwartet, sondern eher vom massenhaften Einsatz von Spezialprozessoren. Dieser Paradigmenwechsel erfordert ein komplettes Umdenken in der numerischen Wettervorhersage. Bei manchen Wettervorhersagemodellen und anderen numerischen Systemen wurde dieser Schritt bereits gemacht und ihre Rechenpower verstärkt auf Grafikprozessoren gestützt. Künftige Exascale-Computersysteme werden verstärkt auf das Zusammenwirken unterschiedlicher Disziplinen angewiesen sein. Kooperationen zwischen Wettermodellentwicklern, Informatikern und Hardwareanbietern sind daher notwendig, damit die numerische Wettervorhersage von den weiteren Fortschritten in der Rechentechnik profitieren kann. Zu den vielen spannenden Möglichkeiten, die sich künftig bieten werden, gehört zudem insbesondere das noch junge Quantencomputing. Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI) ML und KI haben sich in vielen Bereichen als effizienter erwiesen als der Mensch. Ihre Fähigkeit zur Wissensextraktion aus komplexen, umfangreichen Datenbeständen – das aktuelle EZMW-Archiv hat einen Umfang von 466 Petabyte, was etwa 60 Millionen Spielfilmen entspricht – macht sie besonders geeignet für die numerische Wettervorhersage. Darüber hinaus können solche Verfahren eine Rolle bei der Vorbereitung von Beobachtungen, der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Modellierung komplexer physikalischer Prozesse spielen und somit die Berechnungen beschleunigen. Die Verfahren kommen bereits zum Einsatz, um die Reaktion des menschlichen Körpers auf atmosphärische Bedingungen zu modellieren und um Bodenfeuchtekurven in der Datenassimilation zu schätzen. Die Verfahren und ihre praktische Anwendung stehen noch am Anfang, zeigen aber schon jetzt großes Potenzial. Zugleich wird anhand des spektakulären Aufstiegs der KI die Rolle des Meteorologen hinterfragt, was Anpassungen erforderlich machen könnte, da viele Aufgaben, die heute per Hand von einem Menschen durchgeführt werden, in der Zukunft automatisiert erledigt werden. Internet der Dinge Die numerische Wettervorhersage ist eine ausgesprochen datenhungrige Fachrichtung. Als Faustregel gilt: Je mehr Daten, desto besser die Prognose – denn die Messdaten sind ausschlaggebend für die Festlegung der Anfangsbedingungen des Geomodells. Üblicherweise stammen die Messungen von einer begrenzten Anzahl von Quellen, und insbesondere für Vor-Ort-Beobachtungen sind nur relativ wenige Messdaten verfügbar. Das dürfte sich bald ändern. Moderne Smartphones können Luftdruck und Temperatur messen, immer mehr Wetterbegeisterte haben sich eigene preiswerte Wetterstationen gebaut, moderne Autos können bestimmte Umgebungsdaten wie die Vereisung von Straßen messen und aus der Geschwindigkeit von Scheibenwischern lässt sich die Niederschlagsmenge ableiten. Diese Daten finden allmählich Eingang in die Wettervorhersage. So übernimmt der norwegische Wetterdienst seit kurzem Messungen aus einem Bürgerbeobachtungsnetz und konnte dadurch die Vorhersagegüte für bodennahe Temperaturen deutlich steigern. Die Umweltdaten, die zunehmend über das Internet der Dinge bereitgestellt gestellt werden (können), bilden die Grundlage für die nächste "stille Revolution" in der Wettervorhersage. Sie wird unseren Alltag noch sicherer machen – unabhängig davon, ob es um die Entscheidung für oder gegen einen Regenschirm, um die Nutzung von Windenergie oder die Prävention von Hochwasserkatastrophen geht. Presse und Informationsamt der Bundesregierung, Klimaschutzprogramm 2030, 9.10.2019, Externer Link: http://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzprogramm-2030-1673578. 2018 betrug der Anteil erneuerbarer Energien rund 38 Prozent, vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Erneuerbare Energien, 2019, Externer Link: http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/erneuerbare-energien.html. Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist derzeit noch ein Anteil von 55 bis 60 Prozent für das Jahr 2035 festgeschrieben, vgl. EEG vom 21.7.2014 (BGBl. I S. 1066), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 13.5.2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist. Vgl. Jennifer Collins, After a Year of Record Droughts, Germany’s Meteorological Office Sets up Early Warning System, 26.3.2019, Externer Link: http://www.dw.com/en/a-48062197; Drittwärmster Sommer seit 1881, 30.8.2019, Externer Link: http://www.tagesschau.de/inland/sommer-bilanz-101.html. Vgl. Peter Bauer/Alan Thorpe/Gilbert Brunet, The Quiet Revolution of Numerical Weather Prediction, in: Nature 7567/2015, S. 47–55. Vgl. Linus Magnusson/Ivan Tsonevsky/Fernando Prates, Predictions of Tropical Cyclones Harvey and Irma, EZMW Newsletter 153, Oktober 2017, Externer Link: http://www.ecmwf.int/en/newsletter/153/news/predictions-tropical-cyclones-harvey-and-irma; Deutscher Wetterdienst (DWD), Dreifaches Ungemach – Irma, Jose und Katia, 8.9.2017, Externer Link: http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2017/9/8.html. Vgl. Dieter K. Klaes, Remote Sensing of Weather, Climate, and Environment, Conference Presentation, Society of Photo Optical Instrumentation Engineers (SPIE), 11.9.2018, http://www.spiedigitallibrary.org/conference-proceedings-of-spie/10764/1076402/Remote-sensing-of-weather-climate-and-environment–Conference-Presentation/10.1117/12.2323929.full. Vgl. Konstantine P. Georgakakos, Overview of the Global Flash Flood Guidance System and Its Application Worldwide, WMO Bulletin 1/2018, S. 37–42. Vgl. Peter Clark et al., Convection-Permitting Models: a Step-Change in Rainfall Forecasting, in: Meteorological Applications 2/2016, S. 165–181. Siehe Externer Link: http://www.dwd.de/DE/forschung/forschungsprogramme/sinfony_iafe/sinfony.html. Vgl. Florian Pappenberger et al., New Dimensions in Early Flood Warning Across the Globe Using Grand-Ensemble Weather Predictions, in: Geophysical Research Letters 10/2008, Externer Link: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1029/2008GL033837. Vgl. Fatima Pillosu/Tim Hewson, New Point-Rainfall Forecasts for Flash Flood Prediction, EZMW Newsletter 153, Oktober 2017, Externer Link: http://www.ecmwf.int/en/newsletter/153/news/new-point-rainfall-forecasts-flash-flood-prediction; DWD, Model Output Statistics (MOS), Externer Link: http://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/mosmix_verfahrenbeschreibung.pdf?__blob=publicationFile&v=4. Vgl. Linus Magnusson et al., ECMWF Activities for Improved Hurricane Forecasts, in: Bulletin of the American Meteorological Society 3/2019, S. 445–457, hier S. 453f., Externer Link: https://journals.ametsoc.org/doi/pdf/10.1175/BAMS-D-18-0044.1. Vgl. Philipp Neumann et al., Assessing the Scales in Numerical Weather and Climate Predictions: Will Exascale Be the Rescue?, in: Philosophical Transactions of the Royal Society A: Mathematical, Physical and Engineering Sciences 2142/2019, Externer Link: https://royalsocietypublishing.org/doi/pdf/10.1098/rsta.2018.0148. Vgl. Claudia Di Napoli/Florian Pappenberger/Hannah L. Cloke, Verification of Heat Stress Thresholds for a Health-Based Heat-Wave Definition, in: Journal of Applied Meteorology and Climatology 6/2019, S. 1177–1194. Vgl. Nemesio Rodríguez-Fernández et al., SMOS Neural Network Soil Moisture Data Assimilation in a Land Surface Model and Atmospheric Impact, in: Remote Sensing 11/2019, Externer Link: http://www.mdpi.com/2072-4292/11/11/1334. Vgl. Ehsan Rabiei et al., Rainfall Estimation Using Moving Cars as Rain Gauges – Laboratory Experiments, in: Hydrology and Earth Systeme Science 11/2013, S. 4701–4712. Vgl. Thomas N. Nipen et al., Adopting Citizen Observations in Operational Weather Prediction, in: Bulletin of the American Meteorological Society, Early Online Release, 2.10.2019, Externer Link: https://journals.ametsoc.org/doi/abs/10.1175/BAMS-D-18-0237.1?mobileUi=0.
Article
, Florian Pappenberger | , Hannah L. Cloke
"2022-02-16T00:00:00"
"2019-12-19T00:00:00"
"2022-02-16T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/302651/zum-stand-der-technik-in-der-wettervorhersage/
Durch globale Vernetzung und die Zunahme von Satellitendaten hat sich die Wetterprognose in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei der weiteren Entwicklung wird viel davon abhängen, ob mit der Vielzahl der gesammelten Daten auch die Rechenle
[ "Wetter", "Meteorologie", "Naturwissenschaften", "Physik", "Gesellschaft", "Wettervorhersage", "künstliche Intelligenz", "maschinelles Lernen", "Internet" ]
30,073
Vor 60 Jahren: Gründung der unabhängigen Republik Zypern | Hintergrund aktuell | bpb.de
Die Insel Zypern befand sich seit der Antike unter wechselnder Herrschaft. Ihre Lage im Mittelmeer verlieh ihr eine besondere geostrategische Bedeutung. Seit 1570 gehörte sie zum Interner Link: Osmanischen Reich. Als 1869 der Suezkanal für die Schifffahrt freigegeben wurde und mit ihm eine wichtige Route vom Mittelmeer über das Rote Meer zum Indischen Ozean entstand, begannen die europäischen Kolonialmächte sich für die Insel zu interessieren. Auf dem Interner Link: Berliner Kongress 1878 wurde festgelegt, dass das Osmanische Reich Zypern an Großbritannien abtreten sollte. Die Briten pachteten Zypern zunächst, annektierten es jedoch zu Beginn des Ersten Weltkriegs und machten es 1925 offiziell zu einer ihrer Kronkolonien. Im Friedensvertrag von Lausanne am Ende des griechisch-türkischen Kriegs von 1919 bis 1922 erkannte die Türkei die britische Annexion an und verzichtete formell auf Zypern. Unabhängigkeitsbewegungen und -kampf Auf Zypern formierten sich zwei Bewegungen, die die Unabhängigkeit von Großbritannien anstrebten. Während die eine ihren bereits seit der Jahrhundertwende proklamierten Wunsch nach "Enosis" bestärkte, also für die Einheit Zyperns mit Interner Link: Griechenland plädierte; forderte die andere "Taksim", sprich: die Teilung der Insel in einen griechischen und einen türkischen Teil. Die Unabhängigkeitsbestrebungen spitzten sich seit 1955 in einem Guerillakrieg zu. Zunächst kämpfte die "Nationale Organisation zypriotischer Kämpfer" (EOKA) für das Enosis-Lager gegen die Briten. Diese verfolgten wiederum die Strategie, die beiden Bevölkerungsgruppen gegeneinander auszuspielen und unterstützten die türkischen Zyprer – auch indem sie es duldeten, dass die Türkei eine paramilitärische Gegenorganisation (zunächst VOLKAN, später TMT) zum griechisch-zyprischen Pendant aufbaute. Garantiemächte mit Interventionsrecht Mit der Interner Link: Suezkrise 1956 änderte sich das Kräfteverhältnis in der Region, der Einfluss Großbritanniens sank erheblich. Nun waren es die USA, die sich im Kalten Krieg mit der Sowjetunion neue Bündnispartner sichern wollten und darauf drängten, den Zypern-Konflikt an der Südostflanke der NATO zu beenden. Großbritannien, Griechenland und die Türkei erarbeiteten in der Folge den Externer Link: Londoner Garantievertrag, den sie, ebenso wie Zypern, am 19. Februar 1959 unterzeichneten und der den Weg Zyperns in die Unabhängigkeit ebnete. Der Vertrag legte grundlegende Verfassungsbestimmungen fest und garantierte die territoriale Unversehrtheit des neuen Staates, ließ eine Lösung der inner-zyprischen Konflikte aber offen. Am 16. August 1960 wurde Zypern dann offiziell unabhängig. Die drei Garantiemächte behielten allerdings das Recht, im neu gegründeten Staat zu intervenieren sowie Militärstützpunkte zu errichten. Einen Monat später, am 20. September 1960, trat Zypern den Vereinten Nationen bei. Griechischer Putsch und türkische Invasion Die Unabhängigkeit führte jedoch nicht zu der erhofften Entspannung im inner-zyprischen Konflikt. Teilweise herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände; die Vereinten Nationen entsandten 1964 eine Friedenstruppe (UNFICYP), die bis heute auf der Insel stationiert ist. Unterstützt von der Militärjunta Griechenlands putschten im Jahr 1974 griechisch-zyprische Offiziere gegen den zyprischen Präsidenten Makarios. Die türkische Regierung entsandte daraufhin Truppen nach Zypern, die den Norden der Insel besetzten. Interner Link: Fast alle der rund 162.000 griechische Zyprer flohen aus dem Norden in den Süden oder wurden vertrieben, fast alle der rund 48.000 türkische Zyprer flohen in die Gegenrichtung, was faktisch zu einer geographischen Trennung der Bevölkerung entlang ethnischer Zugehörigkeit führte. Das Mandat der UN-Mission wurde in der Folge ausgeweitet: So überwacht sie fortan die "Green line", eine Demarkationslinie, die in einem Waffenstillstandsabkommen von 1974 festgelegt wurde und die Insel seither teilt. Am 15. November 1983 wurde offiziell die Türkische Republik Nordzypern ausgerufen, die bis heute allerdings nur von der Türkei als eigenständiger Staat anerkannt wird. Wiedervereinigung abgelehnt Interner Link: Versuche den Zypernkonflikt zu lösen, sind seither gescheitert. Die Zypernfrage belastet bis heute die Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei. In der geteilten Hauptstadt Nikosia wurde im Jahr 2008 erstmals wieder ein Interner Link: Grenzübergang geöffnet – jedoch nur für wenige Stunden. Im April 2004 stimmten beide Volksgruppen in separaten Referenden über einen vom damaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan ausgearbeiteten Plan zur Wiedervereinigung ab. Während die türkischen Zyprer für den Plan stimmten, lehnten die griechischen Zyprer ihn ab. Eigentlich galt die Beilegung des Konflikts als Voraussetzung für eine EU-Mitgliedschaft Zyperns. Auf Druck der griechischen Regierung wurde diese Bedingung jedoch wieder zurückgenommen. Im Gegenzug stimmte Griechenland den EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu, die es zuvor blockiert hatte. Am 1. Mai 2004 trat der griechische Teil Zyperns der EU bei. Die letzten Verhandlungen um eine mögliche Wiedervereinigung Zyperns unter der Vermittlung von UN-Generalsekretär António Guterres endeten am 7. Juli 2017 ergebnislos. Streitpunkte waren Medienberichten zufolge der Abzug der türkischen Truppen von der Insel sowie die zukünftige Rolle der sogenannten Garantiemächte Griechenland, Großbritannien und der Türkei. Streit um Erdöl und Erdgas Spannungen gibt es aktuell wegen der Öl- und Erdgasreserven vor der Küste Zyperns. Sowohl die Republik Zypern und Griechenland als auch die Türkei und Nordzypern erheben darauf Ansprüche. In diesem Kontext haben sich zwei Energie-Allianzen im östlichen Mittelmeer gebildet: So schlossen die türkische Regierung unter Präsident Erdoğan und Libyens international anerkannte Regierung von Ministerpräsident Al-Sarraj im November 2019 ein Seerechtsabkommen. Dieses soll die Seegrenzen zugunsten der Türkei verschieben und dem Land Zugang zu den Erdgasvorkommen sichern, wird aber z.B. von den Wissenschaftlichen Diensten des Bundestages als völkerrechtswidrig eingeschätzt. Zypern, Griechenland und Israel planen hingegen den Bau einer Pipeline zum Abbau von Gasreserven vor der Küste Kretas und Israels und kooperieren mit Italien, Ägypten, Jordanien und der palästinensischen Autonomiebehörde im sogenannten „Gas-Forum Östliches Mittelmeer“. Externer Link: Zuletzt spitzte sich der Streit im Juli 2020 zu, als die Türkei ein Schiff zur Erdgassuche in griechische Hoheitsgewässer entsenden wollte. Daraufhin hatten beide Länder Marineschiffe in die Region geschickt. 2019 hatte die Türkei auch Probebohrungen in zyprischen Gewässern vorgenommen. Mehr zum Thema Interner Link: Hintergrund aktuell (15.07.2015): Teilung Zyperns Interner Link: Gülistan Gürbey: Der Zypernkonflikt Interner Link: Heinz A. Richter: Historische Hintergründe des Zypernkonflikts Interner Link: Gürel, Ayla: Eigentums- und Bevölkerungsfragen im geteilten Zypern Interner Link: Papadakis, Yiannis: Griechischer, türkischer oder "zypriotischer" Kaffee Interner Link: Stergiou, Andreas: Zypern: Gesellschaft, Parteien, Gewerkschaften
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-08T00:00:00"
"2015-08-14T00:00:00"
"2022-02-08T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/210919/vor-60-jahren-gruendung-der-unabhaengigen-republik-zypern/
Am 16. August 1960 entließ Großbritannien Zypern in die Unabhängigkeit. Doch in dem Inselstaat schwelte schon damals der Konflikt zwischen der griechischen und der türkischen Bevölkerung, der schließlich 1974 zur Teilung des Landes führte – und bis h
[ "Zypernkonflikt", "Unabhängigkeit", "Wiedervereinigung", "EU", "Kofi Annan", "Mittelmeer", "Zypern", "Großbritannien", "Griechenland", "Türkei", "Nikosia" ]
30,074
Musik | Globalisierung | bpb.de
Die Unterhaltungsindustrie ist auch ein Vermittler von Lebensweisen und -welten. Ihre Produkte sind insbesondere für Jugendliche eine wichtige Orientierungsgrundlage bei der Geschmacks- und Stilbildung. Dabei entscheiden immer weniger Unternehmen über die Inhalte des Unterhaltungssektors: Die weltweit 100 umsatzstärksten Medienunternehmen im Jahr 2015 hatten einen Umsatz von rund 767 Milliarden Euro – allein die Top 10 erzielten einen Umsatz von 356 Milliarden Euro. Von dem Umsatz der Top 100 entfielen 66,0 Prozent auf Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, 18,6 Prozent auf europäische und 11,2 Prozent auf asiatische Unternehmen. Ein Beispiel für einen Unterhaltungssektor mit einer hohen Unternehmenskonzentration ist der internationale Musikmarkt, wo inzwischen nur noch drei sogenannte Major-Labels existieren. Fakten Durch die kommerzielle Herstellung und Verbreitung von Produkten vor allem aus den Bereichen Fernsehen, Film, Video, Musik, Bücher und Computerspiele ist die Unterhaltungsindustrie auch ein Vermittler von Lebensweisen und -welten. Insbesondere für Jugendliche sind die Produkte der Unterhaltungsindustrie eine wichtige Orientierungsgrundlage bei der Geschmacks- und Stilbildung. Dass einzelne Unternehmensgruppen eine starke Stellung im Medienbereich einnehmen, ist kein neues Phänomen. Aufgrund zunehmend international agierender Medienunternehmen hat der Konzentrationsgrad im Unterhaltungssektor jedoch ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Nach Angaben des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) hatten die weltweit 100 umsatzstärksten Medienunternehmen im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 767 Milliarden Euro – allein die Top 10 erzielten einen Umsatz von 356 Milliarden Euro. Vom Umsatz der Top 100 entfielen 66,0 Prozent auf Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, 18,6 Prozent auf europäische und 11,2 Prozent auf asiatische Unternehmen. 2015 stammten die sieben umsatzstärksten Medienunternehmen aus den USA (Alphabet, Comcast, The Walt Disney Company, News Corp./21st Century Fox, AT&T Entertainment, Time Warner, Viacom). Von den 100 umsatzstärksten Medienunternehmen hatten 42 ihren Hauptsitz in den USA, 34 in Europa und 16 in Asien. Die verbleibenden Unternehmen entfielen auf Kanada sowie Mittel- und Südamerika (jeweils 3), Südafrika und Russland (jeweils 1). Das umsatzstärkste europäische Unternehmen ist die Altice Group mit Sitz in den Niederlanden. Mit einem Umsatz von 17,5 Milliarden Euro lag Altice weltweit auf Rang 10. Darauf folgten der deutsche Konzern Bertelsmann (17,1 Mrd. Euro / Rang 11) sowie Vivendi und die RELX Group mit Sitz in Frankreich bzw. dem Vereinigten Königreich (10,8 bzw. 8,2 Mrd. Euro / Rang 18 bzw. 24). In einigen Fällen kommen die 'Global Player' auch aus ökonomisch weniger weit entwickelten Staaten. Während China bis 2013 gar nicht unter den Top 50 vertreten war, waren 2015 drei chinesische Unternehmen unter den Top 50 und vier weitere unter den Top 100. Jeweils ein Unternehmen unter den Top 100 hatte seinen Hauptsitz in Südafrika, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Indien sowie Russland. Ein Beispiel für einen Unterhaltungssektor mit einer hohen Unternehmenskonzentration ist der internationale Musikmarkt, wo inzwischen nur noch drei sogenannte Major-Labels existieren. Nach Angaben der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) lag der Umsatz der Branche im Jahr 2016 bei 15,7 Milliarden US-Dollar. Der Anteil der drei Major-Labels an den weltweiten Umsätzen lag 2015 bei 62,4 Prozent, der Rest entfiel auf eine Vielzahl kleinerer Labels. Die 'Big Three' sind die Universal Music Group (USA), Sony Music Entertainment (Japan) und die Warner Music Group (USA). Diese multinationalen Konzerne dominieren den globalen Musikmarkt und entscheiden wesentlich darüber, welche Musik weltweit vertrieben wird. Die unternehmerische Oligopolisierung auf dem Musikmarkt wird insbesondere deshalb kritisiert, weil die global angebotenen Inhalte eine Vereinheitlichung von Musikgeschmäckern, Modeformen, Bilderwelten und letztlich Lebensvorstellungen fördere. Durch die Marktmacht der Majors bzw. den Verdrängungswettbewerb würden Ausdrucksformen lokaler Kulturen eingeschränkt, wodurch das Bewusstsein für eigene Traditionen und ihre Bedeutung abnähme oder sogar getilgt würde. Weiter würde der rein gewinnorientierte Ansatz der Majors den Markteinstieg für unbekannte Künstler erschweren, da die Majors immer stärker auf bereits etablierte Künstler setzten, um das Investitionsrisiko klein zu halten. Für die IFPI ist hingegen die illegale Verbreitung von Musik dafür verantwortlich, dass in den letzten Jahren kaum Newcomer unter den Top 50 der Musikbrache zu finden waren: Die seit Ende 1990er-Jahre rückläufigen und erst seit 2014 wieder leicht steigenden Umsatzzahlen hätten zu rückläufigen Investitionen beim Aufbau von noch unbekannten Künstlern geführt. Die Musikverlage wären gezwungen gewesen, sichere Investitionen zu tätigen und demnach eher bereits erfolgreiche Künstler zu fördern. Zu diesen gehört beispielsweise die Band Metallica, die seit Bestehen mehr als 100 Millionen Alben verkauft hat. Bei diesen Top-Sellern zahlt sich eine globale Marketingstrategie voll aus: Beispielsweise waren die Alben "St. Anger" und "Death Magnetic" in 40 bzw. 32 Staaten auf Platz 1 der Charts. Und auch das letzte Studioalbum der Band stand mit 2,1 Millionen verkauften Einheiten auf Rang 4 der weltweit erfolgreichsten Alben des Jahres 2016. Von den Anfängen in den 1980er-Jahren bis Ende 2017 wird Metallica mehr als 1.900 Konzerte in 63 Staaten/Gebieten gegeben haben. Begriffe, methodische Anmerkungen oder Lesehilfen Das Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) definiert Medienkonzerne als Unternehmen, die publizistische Inhalte in Massenmedien verantwortlich erstellen und/oder verbreiten sowie maßgebliche Teile ihres Umsatz mit Erlösen aus Rechten/Lizenzen und/oder Werbung erzielen und nicht als reine Telekommunikations- oder Technikprovider auftreten. Ferner werden Konzerne berücksichtigt, die durch Produktion und/oder Distribution maßgeblichen Einfluss auf die kommunikative Umwelt eines breiten Publikums haben. Beim IfM-Ranking lag für einige Konzerne die Umsatzzahl für das Geschäftsjahr 2015 noch nicht vor. In diesen Fällen wurde der letztmalig publizierte Jahresumsatz als Grundlage genommen. Bei Apple wurde ausschließlich der Umsatz der "iTunes, Software & Services"- Sparte berücksichtigt und bei Microsoft der Umsatz der "Entertainment & Devices"-Sparte. Bei Amazon wurde der geschätzte Umsatz von "Amazon Prime" als Grundlage für das Ranking genommen. Quellen / Literatur International Federation of the Phonographic Industry (IFPI): http://www.ifpi.org; Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM): www.mediadb.eu; Metallica: www.metallica.com International Federation of the Phonographic Industry (IFPI): http://www.ifpi.org; Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM): www.mediadb.eu; Metallica: www.metallica.com
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-14T00:00:00"
"2012-01-10T00:00:00"
"2022-01-14T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/52783/musik/
Die Unterhaltungsindustrie ist auch ein Vermittler von Lebensweisen und -welten. Ihre Produkte sind insbesondere für Jugendliche eine wichtige Orientierungsgrundlage bei der Geschmacks- und Stilbildung. Dabei entscheiden immer weniger Unternehmen übe
[ "Kultur", "Musik", "Unterhaltung", "kulturelle Globalisierung", "Zahlen und Fakten" ]
30,075
Redaktion | Der Filmkanon | bpb.de
Redaktion Filmkanon Herausgeber Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn © 2010 ViSdP: Thorsten Schilling Redaktion Katrin Willmann (verantwortlich), Claudia Hennen, Stefan Stiletto Onlineredaktion Alejandro Bachmann Autorinnen und Autoren Gerd Albrecht, Philipp Bühler, Ralph Eue, Robert Fischer, Dominik Graf, Erika Gregor, Alfred Holighaus, Cristina Moles Kaupp, Annette Kilzer, Michael Kohler, Eva Matlok, Lars Penning, Christian Petzold, Hans Helmut Prinzler, Uschi Reich, Rainer Rother, Ralf Schenk, Volker Schlöndorff, Reinhold T. Schöffel, Nicolaus Schröder, Wolfram Schütte, Barbara Schweizerhof, Georg Seeßlen, Anke Sterneborg, Andres Veiel, Burkhard Voiges, Rainer Vowe, Susanne Weingarten, Sascha Westphal Lizenz Alle Texte des Dossiers (außer den unten aufgeführten Ausnahmen) sind unter der Creative Commons-Lizenz Externer Link: by-nc-nd/2.0/de lizenziert. Externer Link: Redaktion "Filmkanon kompakt" Herausgeber Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn © 2014 Verantwortlich gemäß § 55 RStV: Thorsten Schilling Konzept und Redaktion bpb Katrin Willmann Dr. Christian Heger Externe Redaktion Kirsten Taylor Umsetzung Externer Link: 3pc - Neue Kommunikation
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-20T00:00:00"
"2011-11-29T00:00:00"
"2021-12-20T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/filmbildung/filmkanon/43636/redaktion/
Hier finden Sie Angaben zur Redaktion des "Filmkanons" der Bundeszentrale für politische Bildung.
[ "Unbekannt (5273)" ]
30,076
Haltung zeigen!? Perspektiven einer wertegebundenen politischen Bildungsarbeit | 14. Bundeskongress politische Bildung 2019 | bpb.de
Beschreibung Der Workshop fragt, welche Rolle handlungsorientierte und wertegebundene politische Bildungsarbeit im außerschulischen Bereich (z.B. in Jugendverbänden) zukünftig einnehmen wird. Wertepluralität der Jugendverbände bildet die gemeinsame Basis ihrer politischen Bildungsarbeit und für ihr Handeln, das durch das verbandsübergreifende Verständnis von Demokratie und Freiheit geprägt ist. Bestimmte Wertevorstellungen werden in der Gesellschaft jedoch zunehmend in Frage gestellt oder gegeneinander ausgespielt. Was bedeutet das für die Jugendverbandsarbeit und für die politische Bildung allgemein? Veranstalter/Workshopleitung Interner Link: Ludwig Weigel, Deutscher Bundesjugendring Interner Link: Christian Weis, Deutscher Bundesjugendring Zeit Sa, 09.03.2019 11.00 – 12.30 Uhr Format Kurz-Input und Diskussion Veranstaltungsort Kongresshalle, Leibniz-Saal
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2019-01-25T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/bundeskongress-politische-bildung/284584/haltung-zeigen-perspektiven-einer-wertegebundenen-politischen-bildungsarbeit/
Im Rahmen dieses Workshops beschäftigen sich Teilnehmende mit der Frage, welche Rolle handlungsorientierte und wertegebundene politische Bildungsarbeit im außerschulischen Bereich zukünftig einnehmen wird.
[ "14. Bundeskongress Politische Bildung", "BuKo 2019", "Workshop", "handlungsorientierte und wertegebundene politische Bildungsarbeit", "Jugendverbandsarbeit", "Jugendverbände", "Wertepluralität", "Wertevorstellungen" ]
30,077
Das Kuratorium der bpb | Über uns | bpb.de
Das Kuratorium der 20. Wahlperiode 22 Mitglieder des Deutschen Bundestages Interner Link: Ordentliche Mitglieder (PDF-Datei: 2,3 MB) Interner Link: Stellvertretene Mitglieder (PDF-Datei: 3,2 MB) SPD Externer Link: Hakan Demir Externer Link: Dr. Wiebke Esdar Externer Link: Uli Grötsch Externer Link: Simona Koß (Vorsitzende) Externer Link: Jessica Rosenthal Externer Link: Gülistan Yüksel CDU/CSU Externer Link: Michael Brand Externer Link: Heike Brehmer Externer Link: Michael Breilmann Externer Link: Mechthild Heil Externer Link: Marc Henrichmann (stellvertretender Vorsitzender) Externer Link: Dr. Silke Launert B90/DIE GRÜNEN Externer Link: Marcel Emmerich Externer Link: Kai Gehring Externer Link: Lamya Kaddor Externer Link: Marlene Schönberger FDP Externer Link: Friedhelm Boginski Externer Link: Matthias Seestern-Pauly Externer Link: Linda Teuteberg AfD Externer Link: Dr. Götz Frömming Externer Link: Martin Renner Die Linke Externer Link: Nicole Gohlke Die Aufgaben des Kuratoriums begründet § 6 des Interner Link: Erlasses über die Bundeszentrale für politische Bildung.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-06-23T00:00:00"
"2011-12-23T00:00:00"
"2023-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/die-bpb/ueber-uns/organisation/51246/das-kuratorium-der-bpb/
Das Kuratorium kontrolliert die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung. Es besteht aus 22 Mitgliedern des Deutschen Bundestages.
[ "Kuratorium", "Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung", "Bundestag", "Deutscher Bundestag" ]
30,078
Jawaneh Golesorkh | 14. Bundeskongress politische Bildung 2019 | bpb.de
Jawaneh Golesorkh hat in Hamburg, Teheran und Damaskus Islamwissenschaft studiert. Nach ihrem Studium war sie als Politikberaterin für die Themen Auslandspolitik mit Fokus auf den Nahen und Mittleren Osten, Islamismus und Dschihadismus in Hamburg und Berlin tätig. Sie macht politische Bildungsarbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen zu Erscheinungsformen des Rassismus und Antisemitismus. Bei Externer Link: ufuq.de arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten "bildmachen" und "Alternativen Aufzeigen".
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2019-01-29T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/bundeskongress-politische-bildung/284747/jawaneh-golesorkh/
[ "14. Bundeskongress Politische Bildung", "BuKo 2019", "Workshopleitung" ]
30,079
Literaturhinweise und Internetadressen | Der 18. März in der deutschen Demokratiegeschichte | bpb.de
Zu jedem der hier behandelten Geschehnisse gibt es in erheblichem Umfang in allen medialen Formen einschlägige Aufarbeitungen und Aufbereitungen. Aus Platzgründen wird hier mit wenigen Ausnahmen auf das Angebot der bpb verwiesen. Zur Revolution 1848/49: Informationen zur politischen Bildung 265, Interner Link: Revolution von 1848, Bonn 2010, 67 S. Zur Freiheitsrevolution 1989/90: Informationen zur politischen Bildung 312, Interner Link: Geschichte der DDR, Bonn 2011, 83 S. Susanne Buddenburg, Thomas Henseler, "Grenzfall" sowie "Berlin – Geteilte Stadt", Berlin 2011, 104 S. bzw. 2012, 97 S. (zwei Comics, die sich gut zur Verwendung im Unterricht eignen) Zur Mainzer Republik 1792/93: Franz Dumont, Die Mainzer Republik 1792/93. Französischer Revolutionsexport und deutscher Demokratieversuch (Heft 55 der Schriftenreihe des Landtags Rheinland-Pfalz 2013; in dieser Broschüre: Dominik Kasper, "Die Mainzer Republik in der jüngeren Geschichtskultur"; PDF und Bestellmöglichkeit unter: Externer Link: http://www.landtag.rlp.de/Dokumente/Informationsmaterial/) Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Reihe "Blätter zum Land", Heft I/2013 "Die Mainzer Republik" (Autor: Gunter Mahlerwein; Download unter: Externer Link: http://www.politische-bildung-rlp.de/fileadmin/download_neu/blaetterzumland/BRZ_BzL_MZ_Republik.pdf) Portal Rheinische Geschichte des Landschaftsverbands Rheinland, Externer Link: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/1794bis1815.aspx Deutsche Erinnerungsorte (Standardwerk): Etienne François / Hagen Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte. 3 Bde. München 2001 ff. Bd. 2 u. a. mit den Themen Revolution und Freiheit
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-07T00:00:00"
"2014-11-20T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/info-aktuell/195479/literaturhinweise-und-internetadressen/
[ "" ]
30,080
Blühende Bildungslandschaften? Interview mit Zukunftsforscher Gerhard de Haan | Kultur des Teilens | bpb.de
Professor Dr. Gerhard de Haan ist Leiter des Externer Link: Institut Futur an der Freien Universität Berlin. Er analysiert gesellschaftliche Wandlungsprozesse und forscht unter anderem über „Nachhaltige Bildungslandschaften“.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-05T00:00:00"
"2015-06-18T00:00:00"
"2022-01-05T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/208497/bluehende-bildungslandschaften-interview-mit-zukunftsforscher-gerhard-de-haan/
Wie sieht das Bildungssystem der Zukunft aus? Und welche Rolle spielt dabei eine Kultur des Teilens? Interview mit dem Zukunfts- und Bildungsforscher Gerhard de Haan über innovative Grundschulen, digitale Schulbücher und die Einbindung neuer Lernorte
[ "Bildung", "Zukunft", "Teilen", "Forschung", "Schule", "Bildungysystem", "Innovation", "Lernende", "Lehrende" ]
30,081
Vor 65 Jahren: Österreich unterzeichnet Staatsvertrag | Hintergrund aktuell | bpb.de
"Österreich ist frei!" Mit diesem Satz beendete der österreichische Außenminister Leopold Figl (ÖVP) am 15. Mai 1955 seine Rede im Schloss Belvedere in Wien, kurz nachdem der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet worden war. Auf dessen Grundlage sollte Österreich nach dem Interner Link: Zweiten Weltkrieg wieder ein souveräner Staat werden. "Anschluss" Österreichs 1938 Interner Link: 1938 war Österreich das erste Land, das im Rahmen der Interner Link: Expansionspläne der deutschen Nationalsozialisten nach Mittel- und Osteuropa, eingenommen wurde. Hitler hatte die österreichische Regierung erpresst: Sie sollte die Macht an die österreichischen Nationalsozialisten abgeben – andernfalls würden deutsche Truppen einmarschieren. Am 11. März 1938 trat Bundeskanzler Kurt Schuschnigg zurück, einen Tag später überquerte die Wehrmacht die Grenze zu Österreich – und stieß auf keinen Widerstand. Im Gegenteil: Die deutschen Truppen wurden begeistert begrüßt. Drei Tage später verkündete Hitler vor hunderttausenden jubelnden Menschen auf dem Heldenplatz in Wien den Interner Link: "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich. In der "Ostmark", wie das Land nun genannt wurde, kam es anschließend zu massiven Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung. In den ersten sechs Wochen wurden über 70.000 Jüdinnen und Juden verhaftet. Am 1. April 1938 begannen die Transporte in das Konzentrationslager Dachau. Mehr als eine halbe Million Österreicherinnen und Österreicher waren Schätzungen zufolge bis 1945 Mitglieder der NSDAP. Moskauer Deklaration 1943 erklärten Großbritannien, die USA und die Sowjetunion in der sogenannten Externer Link: Moskauer Deklaration die Besetzung Österreichs für "null und nichtig". Österreich sei "das erste freie Land", das Hitlers Angriffspolitik "zum Opfer" gefallen sei. Das Land trage aber auch Verantwortung "für die Teilnahme am Kriege an der Seite Hitler-Deutschlands“. Die Deklaration legte fest, dass Österreich nach Kriegsende als unabhängiger Staat bestehen solle – jedoch bis zu einer entsprechenden Regelung von den Alliierten besetzt und verwaltet werden würde. Österreich war damit ein Sonderfall: Zwar galt das Land als befreit, es wurde aber nicht – wie etwa die Niederlande oder Dänemark – zu den Siegermächten gezählt. Großbritannien definierte Österreich, im Unterschied zu den drei anderen Besatzungsmächten USA, Sowjetunion und Frankreich, zunächst sogar als Feindstaat. Einen Friedensvertrag wollten die Alliierten dennoch nicht mit Österreich abschließen. Das hielten sie für ein befreites Land nicht für angemessen. Der österreichische Staatsvertrag Externer Link: Der österreichische Staatsvertrag vom 15. Mai 1955 regelt "die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich" nach dem Zweiten Weltkrieg. Er besteht aus einer Präambel und neun Teilen. Die wichtigsten politischen Bestimmungen beziehen sich auf die Unabhängigkeit und territoriale Unversehrtheit Österreichs. Diese sollen nach Artikel 2 durch die Alliierten gewahrt und nach Artikel 3 von Deutschland anerkannt werden. In Artikel 4 ist ein sogenanntes Anschlussverbot enthalten, das die politische und wirtschaftliche Vereinigung von Österreich und Deutschland untersagt. Außerdem verpflichtet sich Österreich in Artikel 6, die Menschenrechte einzuhalten, und in Artikel 7, die Minderheitsrechte der Slowenen und Kroaten im Land zu gewährleisten. Österreich bekennt sich in Artikel 8 zudem zur Demokratie und sagt in den Artikeln 9 und 10 zu, alle nationalsozialistischen Organisationen aufzulösen und dafür zu sorgen, dass sie "nicht in irgendeiner Form wieder ins Leben gerufen werden". All diese Bestimmungen gelten nach wie vor. Einige militärische Beschränkungen und Luftfahrtbestimmungen gelten inzwischen nicht mehr – mit dem Einverständnis der ehemaligen Alliierten. Dazu gehört etwa das Verbot, Deutsche in der militärischen oder zivilen Luftfahrt einzusetzen (Artikel 15 Z 2). Verhandlungen um die Wiederherstellung eines unabhängigen Österreich Den Willen zur Unabhängigkeit erklärte eine provisorisch eingesetzte österreichische Regierung noch vor Kriegsende am 27. April 1945. Die Verhandlungen um einen Vertrag zur Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich begannen 1947. Der von Österreich verwendete Begriff "Staatsvertrag" wurde von den Alliierten übernommen. Zu Beginn der Beratungen in London hatte Österreich zunächst nur ein Anhörungsrecht, erst ab 1954 waren österreichische Politiker gleichberechtigte Gesprächspartner. Mehrere Streitpunkte verzögerten die jahrelangen Verhandlungen. Dazu gehörten die jugoslawischen Gebietsansprüche an Österreich. Diese Forderung wurde von der Sowjetunion unterstützt – Interner Link: bis es 1948 zum Bruch zwischen dem jugoslawischen Marschall Tito und Stalin kam. Danach einigten sich die Besatzungsmächte darauf, dass Österreichs Grenzen unverändert bleiben sollten, aber ein Minderheitenschutz für Slowenen und Kroaten in Österreich festgeschrieben wurde. Als schwierigste Frage erwies sich der Anspruch der Sowjetunion auf das "deutsche Eigentum" in ihrer Besatzungszone, das als Kriegsbeute angesehen wurde. Dabei ging es unter anderem um Firmen der Eisen-, Stahl-, Elektro- und Erdölindustrie. Nach einer Einigung Ende 1949 – Österreich sollte die Vermögenswerte gegen Ablösezahlungen übernehmen – wurden ein baldiger Abschluss des Vertrags durch den beginnenden Kalten Krieg verhindert. Die Verhandlungen wurden für fünf Jahre unterbrochen. Neutralität als Schlüssel Erst 1954 fand wieder eine Ost-West-Außenministerkonferenz statt, diesmal in Berlin. Das Treffen scheiterte zwar, aber Österreich bot als neue politische Option an, frei von militärischen Bündnissen bleiben zu wollen. Die Neutralität wurde Voraussetzung für den Vertrag: Die Sowjetunion sah darin die Garantie, dass Österreich nicht – wie die Bundesrepublik – der NATO beitreten würde. Für die westlichen Alliierten wiederum zählte, dass Österreich die bereits vollzogene wirtschaftliche und politische Westintegration fortsetzte. Ein Besuch der österreichischen Delegation in Moskau brachte am 15. April 1955 den Durchbruch: Im "Moskauer Memorandum" verpflichtete sich Österreich nicht nur zur Neutralität, sondern akzeptierte auch Reparationsforderungen der Sowjetunion. Anfang Mai 1955 wurde der Text für den Staatsvertrag auf einer Botschafterkonferenz der vier Mächte und Österreichs in Wien finalisiert. Staatsvertrag und Neutralitätsgesetz Österreichs "immerwährende Neutralität" hängt zwar eng mit den Verhandlungen zum Staatsvertrag zusammen. Der Zusammenhang ist aber ein rein politischer, kein rechtlicher. Der Abschluss des Staatsvertrags am 15. Mai 1955 wurde durch einen Vorvertrag ermöglicht, das sogenannte Moskauer Memorandum vom 15. April 1955. Darin verpflichtete sich Österreich, "immerwährend eine Neutralität der Art zu üben, wie sie von der Schweiz gehandhabt wird". Österreichs Neutralität wurde demnach als Voraussetzung für den Staatsvertrag festgelegt, nicht aber als Bestandteil desselben. Die Neutralität wurde schließlich in einem weiteren Externer Link: Gesetz am 26. Oktober 1955 vom österreichischen Nationalrat beschlossen und gilt in weiten Teilen bis heute. Zum Beispiel ist Österreich kein Mitglied der NATO. "Verantwortlichkeitsklausel" gestrichen Bevor der Staatvertrag am 15. Mai 1955 unterzeichnet wurde, kam es jedoch zu einer folgenreichen Veränderung des Textes: Ursprünglich enthielt die Präambel – entsprechend der Moskauer Deklaration von 1943 – einen Hinweis auf die Mitverantwortung Österreichs am Zweiten Weltkrieg. Doch dem österreichischen Außenminister Figl gelang es unmittelbar vor dem Abschluss des Staatsvertrages, die Alliierten zur Streichung dieses Passus zu bewegen. Sein Argument: Die sogenannte Verantwortlichkeitsklausel sei ein "Schuldmal", das die "innere und äußere Entwicklung" des jungen Staates "mit einer moralischen Hypothek" belaste. In der Präambel des Staatsvertrages ist schließlich nur noch von der gewaltsamen Annektierung Österreichs durch Hitler-Deutschland die Rede. Dies erleichterte es Österreich, einseitig den Opferstatus einzunehmen und die eigene Verantwortung unter Verweis auf eine alleinige Schuld Deutschlands abzuwehren. Dieses Verständnis bestimmte vier Jahrzehnte lang den Interner Link: Umgang Österreichs mit seiner NS-Vergangenheit. Erst 1986 wurde die „Opferthese“ mit der Aufdeckung der Kriegsvergangenheit des ehemaligen UN-Generalsekretärs und damaligen österreichischen Präsidentschaftskandidaten Interner Link: Kurt Waldheim öffentlich in Frage gestellt. Neutralitätserklärung nach Abzug der Alliierten Nach der Ratifizierung durch Österreich, die Sowjetunion, die USA, Großbritannien und Frankreich trat der Staatsvertrag am 27. Juli 1955 in Kraft – Österreich erhielt damit rechtlich seine Souveränität. Die alliierten Truppen mussten innerhalb von 90 Tagen – bis zum 25. Oktober 1955 – abziehen. Einen Tag später, am 26. Oktober 1955, beschloss der Nationalrat das Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs. Darin verpflichtete sich das souveräne Land "aus freien Stücken", keinen militärischen Bündnissen beizutreten, sich selbst zu verteidigen und keine militärischen Stützpunkte fremder Staaten zuzulassen. Seit 1965 ist der 26. Oktober Österreichs Nationalfeiertag. Mehr zum Thema: Interner Link: Hintergrund aktuell: Vor 80 Jahren: Einmarsch der Wehrmacht in Österreich – Wie heute dort an den "Anschluss" erinnert wird Interner Link: Heidemarie Uhl: Opferthesen, revisited – Österreichs ambivalenter Umgang mit der NS-Vergangenheit (APuZ 34-35/2018) Interner Link: Waldheims Walzer – Ein Film von Ruth Beckermann Externer Link: Der österreichische Staatsvertrag vom 15. Mai 1955 regelt "die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich" nach dem Zweiten Weltkrieg. Er besteht aus einer Präambel und neun Teilen. Die wichtigsten politischen Bestimmungen beziehen sich auf die Unabhängigkeit und territoriale Unversehrtheit Österreichs. Diese sollen nach Artikel 2 durch die Alliierten gewahrt und nach Artikel 3 von Deutschland anerkannt werden. In Artikel 4 ist ein sogenanntes Anschlussverbot enthalten, das die politische und wirtschaftliche Vereinigung von Österreich und Deutschland untersagt. Außerdem verpflichtet sich Österreich in Artikel 6, die Menschenrechte einzuhalten, und in Artikel 7, die Minderheitsrechte der Slowenen und Kroaten im Land zu gewährleisten. Österreich bekennt sich in Artikel 8 zudem zur Demokratie und sagt in den Artikeln 9 und 10 zu, alle nationalsozialistischen Organisationen aufzulösen und dafür zu sorgen, dass sie "nicht in irgendeiner Form wieder ins Leben gerufen werden". All diese Bestimmungen gelten nach wie vor. Einige militärische Beschränkungen und Luftfahrtbestimmungen gelten inzwischen nicht mehr – mit dem Einverständnis der ehemaligen Alliierten. Dazu gehört etwa das Verbot, Deutsche in der militärischen oder zivilen Luftfahrt einzusetzen (Artikel 15 Z 2). Österreichs "immerwährende Neutralität" hängt zwar eng mit den Verhandlungen zum Staatsvertrag zusammen. Der Zusammenhang ist aber ein rein politischer, kein rechtlicher. Der Abschluss des Staatsvertrags am 15. Mai 1955 wurde durch einen Vorvertrag ermöglicht, das sogenannte Moskauer Memorandum vom 15. April 1955. Darin verpflichtete sich Österreich, "immerwährend eine Neutralität der Art zu üben, wie sie von der Schweiz gehandhabt wird". Österreichs Neutralität wurde demnach als Voraussetzung für den Staatsvertrag festgelegt, nicht aber als Bestandteil desselben. Die Neutralität wurde schließlich in einem weiteren Externer Link: Gesetz am 26. Oktober 1955 vom österreichischen Nationalrat beschlossen und gilt in weiten Teilen bis heute. Zum Beispiel ist Österreich kein Mitglied der NATO.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-08T00:00:00"
"2020-05-13T00:00:00"
"2022-02-08T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/309806/vor-65-jahren-oesterreich-unterzeichnet-staatsvertrag/
Am 15. Mai 1955 unterzeichneten Österreich und die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges den Staatsvertrag. Mit dessen Ratifizierung wurde die neu gegründete Zweite Republik souverän. Anschließend erklärte sie ihre Neutralität.
[ "Österreich", "Staatsvertrag", "alliierter Kontrollrat", "Kurt Waldheim", "NS-Vergangenheit" ]
30,082
Irrtümer | Jugendkulturen in Deutschland | bpb.de
Beschrieb die Shell-Studie "Jugend '81" den typischen jugendlichen Fußballfan noch als "Hauptschüler aus der Unterschicht, mit traditionellen und zum Teil zuversichtlichen Zukunftserwartungen, politisch in der Nähe zur CDU, toleriert von anderen Jugendlichen" (zitiert nach Göbbel 1986, S. 99), so stellt eine Marketingstudie 13 Jahre später fest: "Der Fußballplatz ist aus seiner ursprünglichen sozialstrukturellen Verortung herausgerissen. Fußballfan zu sein ist zu einem freien optionalen Lifestyle geworden, dem sich jeder, der Lust dazu hat, frei zuordnen kann." (Heinzlmaier/Großegger/Zentner 1999, S. 18) Selbst unter den ganz Harten der Hooliganszene trifft man heute mehr Lehrer, Verwaltungsangestellte oder selbststständige Kleinunternehmer als arbeitslose Hauptschulabbrecher. Mario zum Beispiel ist Bäcker, Thomas Speditionskaufmann, Martin Schlosser, Schlenne Klempner, Spion Gärtner, Pickel, Sascha und Ingo arbeiten als Straßenbauer, Winter hat gerade sein Ingenieurstudium aufgenommen und Frank eine Kneipe gepachtet, Tom träumt von der eigenen Arztpraxis und Olli von einem Job beim Bundesgrenzschutz. Zwölf Beispiele aus einer langen Serie von Interviews mit Hooligans zwischen 15 und 32 Jahren, Mitläufer und "Erste Reihe" - und keine dramatischen Kindheitstraumata, keine Sozialfälle darunter, zumindest nicht mehr als üblich. "Eines sind Hooligans mit Sicherheit nicht: ein Beleg für die These, dass Gewalt in unserer Gesellschaft von ökonomisch Benachteiligten ausgeht", bestätigt Joachim Kersten, Polizeiausbilder und langjähriger Erforscher aggressiver Männlichkeiten. "Im alltäglichen Leben sind sie alles Mögliche, sehen sie aus wie junge Geschäftsleute oder Studenten. Und am Wochenende gehen sie nach Hause, ziehen ihre Designerjeans, -schuhe und -jacken an und ziehen los, um 'richtig' männlich zu werden." Zweiter Irrtum: Hooliganismus ist nur eine moderne Variante des Boxkampfes. Sicherlich: Auf den ersten Blick läuft alles darauf hinaus, den Gegner zu verprügeln. Doch wer genauer hinsieht, merkt bald, dass sich die große Mehrheit der Hools ja gar nicht prügelt. Kommt es überhaupt zur körperlichen Begegnung (was heutzutage aufgrund der massiven Polizeipräsenz eher eine Ausnahme darstellt), prallen wirklich einmal zwei Hooligan-Mobs gegeneinander, so haben allenfalls die zehn, fünfzehn, zwanzig Mann in den ersten Reihen die Möglichkeit, aufeinander einzuprügeln, bis die Polizei dazwischen- geht. Zwischen dem ersten Blickkontakt, dem Aufeinanderstürmen, der wüsten Schlägerei und der Flucht vor den knüppelschwingenden Uniformen liegen eher Sekunden als Minuten. Verständlich ist es, dass die gesamte öffentliche - das heißt: mediale, denn wer hat schon den Mut, das Schauspiel live zu beobachten - Aufmerksamkeit sich auf diese wenigen Sekunden des Hooligan-Daseins konzentriert. Massenprügeleien auf offener Straße erfüllen Sensationsgelüste. Aber merkwürdig bleibt es doch, dass bis auf ganz wenige seriöse Ausnahmen kaum ein medialer Beobachter der Fußballszenen registrierte, dass vier Fünftel aller Hooligans das vermeintliche Ziel - die Prügelei mit dem gegnerischen Mob - niemals erreichen - und dennoch glücklich und zufrieden von dannen ziehen, und dennoch immer wieder auftauchen. Die Auflösung dieses Mysteriums ist recht einfach: Der Weg ist das Ziel. "Ob du nun der obergeile Schläger bist oder nicht, interessiert hier erstmal keinen. Der Punkt ist: Kann man sich auf dich verlassen? Oder nicht? Wie reagiert der, wenn der Mob auf ihn zuläuft? Wenn das Flattern anfängt und du am liebsten wegrennen willst. Schaffst du's, überwindest du dich, bleibst du stehen oder nicht? Das ist der entscheidende Moment." - Wenn Hooligans mit rhythmischem Klatschen und aufreizenden Gesängen auf der Suche nach ihren Gegnern durch die Fußgängerzonen der Innenstädte ziehen und schließlich mit martialischem Gebrüll aufeinander losstürzen, wollen sie damit weniger den anderen Mob erschrecken als ihren eigenen inneren Schweinehund an die Kette legen. Der ganze Ablauf eines Hooligan-Wochenendes ist perfekt bis ins kleinste Detail auf das Ziel hin komponiert. Es beginnt im Grunde schon zwei, drei Tage vorher, wenn sich die Clique noch einmal in ihrer Stammkneipe trifft, mehr oder weniger nervös die aktuelle Stärke des gegnerischen und die Mobilisierungsreserven des eigenen Mobs zu kalkulieren versucht, bei Auswärtsfahrten die Reiseroute festlegt. Fuhr man früher noch gemeinsam mit dem Zug (je länger, desto schöner), so reisen Hooligans nun unauffällig in PKWs an, um nicht schon vor Erreichen des Ziels von der Polizei aus dem Rennen genommen zu werden. Die Fahrt wird genutzt, um wieder und wieder Chancen und Risiken der angesetzten Begegnung zu diskutieren, natürlich ergebnislos. Im Gegensatz zu dem neunzigminütigen Vorspiel auf dem Rasen lässt sich die Dritte Halbzeit nicht planen, stehen Ort und Zeit des Matches erst in dem Moment fest, in dem es passiert. Doch wie der Trainer in der Kabine noch in letzter Minute mit seiner Elf zum wiederholten Male die Stärken und Schwächen der gegnerischen Mannschaft bespricht, so lassen auch die Hools in den PKWs immer wieder die letzte Konfrontation vor ihren Augen ablaufen. Wie zufällig taucht dabei so manche offene Rechnung auf, die unbedingt beglichen werden muss - und zwar heute. Am Zielort angekommen, klettert das Fieberthermometer langsam in die Höhe. An der Häufigkeit, mit der nun immer mehr Hooligans zum nervösen Pinkeln aus den Reihen scheren, merkt auch der Beobachter, dass die voller Angstlust erwartete Konfrontation unmittelbar bevorsteht. Es geschieht in Wellen, ein ewiges Auf und Nieder wie die La-Ola-Rituale im Stadion, sich nur langsam umkreisend auf den Höhepunkt zu bewegend. Der Marsch ins Stadion, das scheinbar ziellose Umherirren in der Stadt, das plötzlich und immer unerwartet von gemächlichem Schlendern ansatzlos in einen Spurt überwechselt und wieder zurück, ohne dass für den Außenstehenden ein bestimmter Anlass zu erkennen ist - das ganze vorsichtig-offensive Gebaren der Hooligans ähnelt Demonstrationsriten. Schließlich geht es ja auch um die Verwirrung, im besten Fall sogar Abhängung desselben Gegners - der Polizei. Doch die eigentliche und wichtigste Funktion der Jagden und Ruhepausen, der Hass- und Spottgesänge, der lange vor ihrer Zeit erschallenden "Jetzt-geht's-lohos"-Chöre ist eine andere: Sie bereiten den Körper auf die kommende Ekstase vor, zwingen ihn zur Freisetzung immer neuer, immer heftigerer Schübe der körpereigenen Droge Adrenalin. Dritter Irrtum: Hooligans sind im normalen Leben besondere Problemkinder - psychisch angeknackste Frustbolzen. Sicherlich ist Hooliganismus ein Ventil zum Abbau von Aggressionen. Doch Hooligans sind weder Aussteiger noch Ausgegrenzte. Sie sind, im Gegenteil, nicht selten "äußerst ehrgeizige, ökonomisch denkende Leistungsträger dieser Gesellschaft, junge Männer mit ausgeprägtem Organisationstalent und hoher Kommunikationskompetenz, sprich mit eindeutigen Managementqualifikationen" (Joachim Kersten). Hooligans leiden nicht unter individuellen Extremlagen, sondern an den normalen pathologischen Alltagsstrukturen. Während andere Menschen trinken, depressiv werden oder ihre Familien terrorisieren, entladen Hooligans den Druck in einer gewaltigen Explosion offensiv am Wochenende. Hooliganismus ist eine männliche Form zivilen Ungehorsams, eine nichtpolitische Rebellion gegen die sinnlose Autorität des Alltags, ein Versuch, die von montags bis freitags aufgezwungene Rolle abzustoßen, aus dem langweiligen Spießer-dasein auszubrechen - wenigstens für ein paar Stunden. Du bist, zumindest für einen Moment, kein pflichtbewusster Vater, Ehemann, Arbeitsuntertan. Du bist wieder jung, unverantwortlich jung. Hooliganismus ist nicht zuletzt ein Versuch, die Jugendzeit festzuhalten, den Übergang zum Stammtischrabauken und Fernsehsessel-Django hinauszuzögern. Quellen / Literatur Göbbel, Narciss: Fußballfans - Wilde Gesellen mit gebremstem Schaum, in: Deutscher Werkbund e.V. (Hrsg.) 1986, S. 99-103. Heinzlmaier, Bernhard/Großegger, Beate/Zentner, Manfred (Hrsg.): Jugend- marketing. Setzen Sie Ihre Produkte in Szene. Wien/Frankfurt am Main 1999. Göbbel, Narciss: Fußballfans - Wilde Gesellen mit gebremstem Schaum, in: Deutscher Werkbund e.V. (Hrsg.) 1986, S. 99-103. Heinzlmaier, Bernhard/Großegger, Beate/Zentner, Manfred (Hrsg.): Jugend- marketing. Setzen Sie Ihre Produkte in Szene. Wien/Frankfurt am Main 1999.
Article
Klaus Farin
"2021-12-01T00:00:00"
"2011-10-13T00:00:00"
"2021-12-01T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/jugendkulturen-in-deutschland/36237/irrtuemer/
Erster Irrtum: Hooligans sind alles milieugeschädigte Underdogs, von Arbeitslosigkeit und Bildungsdefiziten gepeinigte Modernisierungsverlierer. Die Realität ist schlimmer. War der Fußball noch vor zwanzig Jahren die letzte sichere Heimstatt der Arbe
[ "Jugendkulturen", "Hooligans", "Aggression", "Rollenbilder" ]
30,083
Ukraine-Konflikt: Der vergessene Krieg im Osten Europas | Hintergrund aktuell | bpb.de
Obwohl er seit seinem Beginn im Spätsommer 2014 nie aufgehört hatte, war der Krieg im Osten der Ukraine und der russisch-ukrainische Konflikt zunehmend aus der westlichen Öffentlichkeit verschwunden. Das hat sich zuletzt mit einem auf den ersten Blick unpolitischen Ereignis geändert: Mit der Anerkennung der Eigenständigkeit durch den Patriarch von Konstantinopel – die höchste Autorität der Orthodoxen Kirche – spaltete sich die ukrainisch-orthodoxe Kirche am 6. Januar 2019 offiziell von der russisch-orthodoxen Kirche und dem Moskauer Patriarchat ab. Bereits am 15. Dezember 2018 war die einheitliche ukrainisch-orthodoxe Kirche gegründet worden. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte dabei von der "endgültigen Erlangung der Unabhängigkeit von Russland" gesprochen. Der letzte ernste Zwischenfall zwischen beiden Ländern hatte sich am 25. November 2018 ereignet, als ein Schiff des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB nahe der Straße von Kertsch, der Meerenge die das Asowsche Meer mit dem Schwarzen Meer verbindet, einen ukrainischen Schlepper gerammt hatte. Kurze Zeit später wurde eins der zwei Begleitbote der ukrainischen Marine beschossen. In der Folge wurden die drei Schiffe von Russland beschlagnahmt und die Besatzung bis heute festgesetzt. Russland warf der Ukraine vor, die Schiffe seien ohne Erlaubnis durch russische Hoheitsgewässer gefahren, die Ukraine widersprach. Beide Länder warfen sich eine bewusste Provokation vor. Einige Tage lang schien es so, als könnte der Krieg in der Ostukraine noch weiter eskalieren. Konflikt um die Meerenge von Kertsch Karte Ukraine, Halbinsel Krim und Strasse von Kertsch, Separatistengebiet in der Ostukraine. (© KEYSTONE/Gerhard Riezler) Im Mai 2018, nachdem Russland die Kertsch-Brücke zur illegal annektierten und völkerrechtlich weiterhin zur Ukraine gehörenden Halbinsel Krim in Betrieb nahm, war es erneut monatelang zu politischen Auseinandersetzungen um den Status des Asowschen Meeres gekommen. Obwohl sein Status als Binnenmeer in einem bilateralen russisch-ukrainischen Abkommen von 2003 geregelt ist und das Uno-Seerechtsübereinkommen von 1982 gilt, hatte Russland bereits 2015 ein eigenes neues Gesetz erlassen. Dabei interpretiert Russland das internationale Übereinkommen auf eigene Weise und erschwert durch Kontrollen und Auflagen die Durchfahrt von Handelsschiffen. Russland übt damit Druck auf die vom Hafenhandel abhängige Region um die ukrainischen Hafenstädte Mariupol und Berdjansk aus – deren wichtigster Zugang zum internationalen Handel die Meerenge ist – und schadet der Ukraine wirtschaftlich. Experten bewerten dies als Teil der hybriden Kriegsstrategie des Kremls. Anlässlich des Zwischenfalls in der Meerenge von Kertsch hatte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko Ende November 2018 den Kriegszustand ausgerufen. Auch für die Bürger und Bürgerinnen der Ukraine war die Ausrufung des Kriegsrechts unerwartet gewesen, da der von Russland geschürte bewaffnete Konflikt im Osten des Landes offiziell bislang nicht als "Krieg" bezeichnet wurde. Das inzwischen ausgelaufene Kriegsrecht galt nur in den an Russland grenzenden ukrainischen Regionen für 30 Tage. Annexion der Krim und Beginn des Krieges im Osten der Ukraine Der russisch-ukrainische Konflikt begann bereits in den Tagen nach der Interner Link: Maidan-Revolution Anfang 2014. Am 27. Februar 2014 erschienen Soldaten ohne Hoheitsabzeichen auf der zur Ukraine gehörenden Halbinsel Krim. Sie erklärten, die Rechte der ethnischen Russen auf der Krim beschützen zu wollen, besetzten strategisch wichtige Punkte, darunter das Regionalparlament, und setzten eine neue Regionalregierung ein. Zunächst wurde von Russland eine Beteiligung eigener Soldaten bestritten. Erst Monate später gab Russlands Präsident Wladimir Putin im Staatsfernsehen zu, dass es sich um russische Spezialeinheiten gehandelt hatte. Bei einer Volksabstimmung auf der Krim am 16. März 2014 plädierten nach offiziellen russischen Angaben mehr als 96 Prozent der Wählerinnen und Wähler für einen Anschluss an Russland. Zwei Tage später bezeichnete Wladimir Putin in einer Rede die Krim als "untrennbaren Teil von Russland". Die Halbinsel und die Stadt Sewastopol wurden in der Folge in den Souveränitätsbereich der Russischen Föderation eingegliedert. Die auf der Krim lebenden Menschen wurden zu russischen Staatsbürgern erklärt. Weder die Volksabstimmung noch die Annexion der Krim werden bis heute international anerkannt. Welche konkreten Ziele Russland mit seiner Ukraine-Politik verfolgt, ist vielen Beobachtern unklar. Bei seiner "Interner Link: Krim-Rede" sprach Wladimir Putin von der Wiederherstellung der Einheit eines historischen Russlands zu der er in einer Pressekonferenz am 17. April 2014 auch die Südukraine zählte. Damit wird die Souveränität des ukrainischen Staates von Russland in Frage gestellt. Im selben Monat wurde in der Ostukraine zunächst die sogenannte Volksrepublik Donezk ausgerufen, der die sogenannte Volksrepublik Luhansk folgte. Daran waren nach Einschätzung von Beobachtern auch ehemalige und aktive Mitglieder des russischen Militärgeheimdienstes GRU unmittelbar beteiligt. Ab August 2014 habe Russland schließlich auch reguläre Streitkräfte im Osten der Ukraine eingesetzt. Verhandlungen von Minsk Am 5. September 2014 wurde in der weißrussischen Hauptstadt Minsk ein durch die OSZE vermittelter Waffenstillstand vereinbart ("Minsk I"). Doch dieser war brüchig: So wurde bereits kurz nach der Unterzeichnung die strategisch zwischen Donezk und Luhansk gelegene Stadt Delbalzewe von den Truppen der von Russland unterstützten "Volksrepubliken" erobert. Am 12. Februar 2015 konnte schließlich auf Vermittlung von Deutschland und Frankreich ein neues Abkommen zwischen der Ukraine und Russland ("Minsk II") unterzeichnet werden, das die Kämpfe beenden und einen nachhaltigen Waffenstillstand erreichen sollte. Kern der Vereinbarungen war unter anderem die Aushandlung einer sogenannten Demarkationslinie und einer Pufferzone, aus der die Kriegsparteien alle schweren Waffen abziehen sollten. Zur Überwachung der Vereinbarungen wurde eine OSZE-Mission beauftragt. Eine Folge von Minsk II war, dass die Auseinandersetzung in der Ostukraine zu einem Stellungskrieg wurde, mit nunmehr nur noch marginalen Gebietsverschiebungen. Doch bis heute dauern die Kämpfe an. OSZE-Beobachter zählten allein vom 10. bis 23. Dezember 2018 rund Externer Link: 13.600 Verstöße gegen den Waffenstillstand – auf beiden Seiten der Front. Seit 2014 kamen mehr als 10.000 Menschen in diesem Krieg ums Leben. Nach Externer Link: Angaben des Deutschen Roten Kreuzes waren im Sommer 2018 rund 3,4 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Etwa 2,8 Millionen Menschen wurden zur Flucht aus dem Osten der Ukraine gezwungen, davon sind 1,6 Millionen Binnenflüchtlinge. Das einstige Kohle- und Industriegebiet des Donezk-Beckens liegt in Trümmern. Mehr zum Thema Interner Link: Ukraine-Analysen: Neue Spannungen in den ukrainisch-russischen Beziehungen Interner Link: Russland-Analysen: Russlands Militär- und Sicherheitspolitik Interner Link: Dossier Innerstaatliche Konflikte: Ukraine Interner Link: Aus Politik und Zeitgeschichte: Ukraine, Russland, Europa (2014) Karte Ukraine, Halbinsel Krim und Strasse von Kertsch, Separatistengebiet in der Ostukraine. (© KEYSTONE/Gerhard Riezler)
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-09-14T00:00:00"
"2019-01-07T00:00:00"
"2021-09-14T00:00:00"
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/283430/ukraine-konflikt-der-vergessene-krieg-im-osten-europas/
Seit fast fünf Jahren herrscht im Osten der Ukraine ein von Russland geschürter Krieg – inzwischen mit mehr als 10.000 Toten. Doch mit der Zeit verschwand der russisch-ukrainische Konflikt zusehends aus dem Fokus der Öffentlichkeit. Dabei spitzt sich
[ "Ukraine", "Krieg", "Krieg im Osten der Ukraine", "Russisch-Ukrainischer-Konflikt", "Ukraine-Krise", "Maidan", "Annexion der Krim", "Ukraine", "Krim", "Russland", "Krim", "Sewastopol", "Kiew", "Kiew/Kyiv", "Moskau", "Kertsch", "Straße von Kertsch" ]
30,084
Diversität in Schulkollegien | Gesellschaft der Vielfalt | bpb.de
Für einen schnellen Überblick 0:15 - Wie steht es um Diversität in den deutschen Schulkollegien? 0:58 - Welche Gründe gibt es für diese Unterrepräsentation? 1:50 - Mit welchen Strategien kann man dem entgegenwirken? 2:41 - Wie nehmen sich Lehrende mit Migrationserfahrung selbst wahr? 3:34 - Warum ist Vielfalt unter Lehrenden überhaupt wichtig? Hintergrundinformationen zum Interview Das Interview entstand im Rahmen der Fachtagung Externer Link: Diversity im Lehrer_innenzimmer. Gute Beispiele zu einem gelingenden Umgang mit Vielfalt in der Schule am 23. Januar 2018 in Berlin. Nurten Karakaş hielt dort einen Vortrag zum Thema Vielfalt im Lehrer_innenzimmer – wo stehen wir heute?. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Promotionskolleg des Zentrums für Bildungsintegration an der Universität Hildesheim. Zuvor war Karakaş als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin tätig und nahm dort am Forschungsprojekt "Vielfalt im Lehrerzimmer" (2011) teil, bei dem es um das Selbstverständnis und die schulische Integration von Lehrenden mit Migrationshintergrund in Deutschland geht. Die im Interview formulierten Antworten geben einen Ausschnitt der Studienergebnisse wieder. Einen Artikel von Nurten Karakaş zur Studie Externer Link: finden Sie hier. Das Interview entstand im Rahmen der Fachtagung Externer Link: Diversity im Lehrer_innenzimmer. Gute Beispiele zu einem gelingenden Umgang mit Vielfalt in der Schule am 23. Januar 2018 in Berlin. Nurten Karakaş hielt dort einen Vortrag zum Thema Vielfalt im Lehrer_innenzimmer – wo stehen wir heute?. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Promotionskolleg des Zentrums für Bildungsintegration an der Universität Hildesheim. Zuvor war Karakaş als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin tätig und nahm dort am Forschungsprojekt "Vielfalt im Lehrerzimmer" (2011) teil, bei dem es um das Selbstverständnis und die schulische Integration von Lehrenden mit Migrationshintergrund in Deutschland geht. Die im Interview formulierten Antworten geben einen Ausschnitt der Studienergebnisse wieder. Einen Artikel von Nurten Karakaş zur Studie Externer Link: finden Sie hier.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-01-10T00:00:00"
"2018-03-05T00:00:00"
"2022-01-10T00:00:00"
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/265605/diversitaet-in-schulkollegien/
Lehrende mit Migrationserfahrung sind an deutschen Schulen unterrepräsentiert. Warum das so ist und wie sich die Lehrenden selbst wahrnehmen, erklärt Nurten Karakaş im Interview.
[ "Nurten Karakas", "Heterogenität", "Lehrende mit Migrationshintergrund", "Diversität", "Kollegium", "Studie" ]
30,085
Redaktion | Die Frauen des Volksaufstandes | bpb.de
Herausgeber Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn © 2023 ViSdP: Thorsten Schilling Recherche und Texte Dr. Andrea Bahr und Michèle Matetschk Externer Link: Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB) Redaktion bpb Inga Jochimsen
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-06-09T00:00:00"
"2023-06-06T00:00:00"
"2023-06-09T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/521731/redaktion/
Impressum
[ "Redaktion" ]
30,086
Die Donau | Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte | bpb.de
Bitte klicken Sie auf das Bild, um die interaktive Karte zu öffnen. (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/2.0/de
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-07T00:00:00"
"2013-04-16T00:00:00"
"2022-02-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/europaeische-geschichte/geschichte-im-fluss/158221/die-donau/
Zu Zeiten des Habsburgerreichs war die Donau das blaue Band, das die verschiedenen Kronländer miteinander zur "Donaumonarchie" verband. Ende des zwanzigsten Jahrhunderts fanden dort die jüngsten Kriege in Europa statt. Aus Nachbarn waren Feinde gewor
[ "Donau", "Donauschwaben", "Geschichte", "Zweiter Weltkrieg", "Multikulturell", "Staudamm", "Ex-Jugoslawien", "Ungarn", "Flussdelta", "Rumänien", "Bulgarien" ]
30,087
Die medienorientierte Inszenierung von Protest | Medienpolitik | bpb.de
Einleitung "Eine Bewegung, über die nicht berichtet wird, findet nicht statt" . Diese zugespitzte Aussage verdeutlicht, wie sehr Protestgruppen und soziale Bewegungen medialer Resonanz bedürfen. Wird über sie nicht berichtet, stehen ihnen keine eigenen Interner Link: Medien zur Verfügung oder werden diese nicht genutzt, so wissen um einen Protest nur wenige: die Aktivisten selbst, zufällig anwesende Zuschauer, die mit dem Protest unmittelbar konfrontierten Adressaten sowie die Personen, die über direkte Kommunikation vom Protest erfahren. Folglich unternehmen die meisten Protestgruppen große Anstrengungen, um medial sichtbar zu werden und zu bleiben . In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als Presseorgane zumeist einem bestimmten politischen Lager angehörten, konnten Protestgruppen teilweise auf die Unterstützung von bestimmten, ihnen nahestehende Printmedien bauen. Heute ist diese eindeutige Parteilichkeit der Medien – und zwar nicht nur der Printsparte – kaum mehr vorhanden, sodass ein Platz in den Medien regelrecht erkämpft werden muss. Im Kampf um mediale Aufmerksamkeit unterscheiden sich Protestgruppen nicht von vielen anderen Akteuren, darunter Gewerkschaften, Kirchen, Stiftungen, Unternehmerverbänden und politischen Parteien . Allerdings verfügen diese gesellschaftlich stärker etablierten Organisationen in aller Regel über eine höhere öffentliche Reputation, eine kompaktere Organisation, eine umfangreichere Ressourcenausstattung sowie bessere Zugänge zum etablierten Mediensystem und zu den politischen Entscheidungsträgern. Für sie ist mediale Resonanz daher weniger existenziell und zugleich leichter zu erzielen als für Protestgruppen. In der Auseinandersetzung um das knappe Gut "öffentliche Aufmerksamkeit" (und Zustimmung) müssen Protestgruppen nicht nur einen relativ hohen Aufwand betreiben, sondern sich auch besonderer, auf ihre Möglichkeiten abgestimmter Mittel und Techniken bedienen. Eine ihrer zentralen Ressourcen ist der freiwillige, in der Regel nicht durch materielle Anreize stimulierte Einsatz von überzeugten Anhängern. Sie bringen Zeit, Erfahrung, Wissen und oftmals auch Geld auf, um für andere sichtbar zu werden und diese für ihr Anliegen zu gewinnen. Dabei sind fast alle Protestgruppen bestrebt, möglichst viele Personen zu mobilisieren. Christoph Bautz, einer der drei Geschäftsführer der in Deutschland bedeutsam gewordenen Kampagnenorganisation Campact.de, bringt dies in einem Interview auf den Punkt: "Ja die Masse zählt. Das ist die Form von Politik, die einen Unterschied macht" . Medienorientierte Strategien und Inszenierungen von Protestgruppen Protestgruppen und soziale Bewegungen können im Prinzip unterschiedliche Haltungen zum etablierten Medienbetrieb einnehmen, die sich durch ein vierfaches "A" kennzeichnen lassen : Kennzeichen von Protestgruppen und sozialen Bewegungen Abstinenz: Es wird, meist aufgrund schlechter Erfahrungen, kein Kontakt zu etablierten Medien gesucht. Dies trifft z. B. auf viele "Lebensschützer" zu, die sich prinzipiell gegen Abtreibung wenden, aber bei den herkömmlichen Medien kaum Resonanz finden und somit entsprechende Anstrengungen aufgegeben haben. Attacke: Medien werden aufgrund ihrer Strukturen und Berichterstattung offensiv kritisiert, in Einzelfällen sogar tätlich angegriffen. Das galt für die Anti-Springer-Blockaden durch Teile der Studentenbewegung an Ostern 1968 und ähnliche Aktionen in Italien (vgl. Hilwig 1998). Anpassung: Sie besteht in dem Versuch, den Erwartungen und Kriterien der Medien möglichst perfekt zu entsprechen. Ein weithin bekanntes Beispiel sind die spektakulären Aktionen von Greenpeace (vgl. Dale 1996). Alternativen: Es werden eigene Medien geschaffen bzw. mediale Kanäle ohne Zugangsbarrieren und Filter genutzt. Ein Beispiel dafür sind rechtsradikale Postillen, Webseiten und webbasierte soziale Medien (vgl. Busch 2010). Mit diesen vier Positionen sind lediglich grundsätzliche Ausrichtungen benannt. Vielfach werden die drei letztgenannten Strategien miteinander kombiniert, um eine breitere Wirkung zu erzielen. Je nach Lage der Dinge können sie sehr unterschiedliche Ausprägungen annehmen und unterschiedliche Randbedingungen nutzen. Im Weiteren soll speziell auf die Strategie der Anpassung an (massen-)mediale Strukturen, Mechanismen und Selektionskriterien eingegangen werden, wobei der Taktik der Inszenierung besondere Beachtung geschenkt wird. Mit dieser Fokussierung wird einem deutlichen Trend innerhalb der Protestlandschaft Rechnung getragen. Hiervon gibt es allerdings markante Ausnahmen. Standen links- und rechtsradikale Gruppen traditionell der Anpassungsstrategie skeptisch gegenüber (wenngleich zu Teilen die mediale Fixierung auf Protestgewalt in Rechnung stellend), so haben in jüngster Zeit vor allem rechtspopulistische Gruppen wie Pegida sich phasenweise der von ihr pauschal diffamierten "Lügenpresse" verweigert und paradoxerweise gerade deshalb eine überproportional mediale Aufmerksamkeit gefunden. Diese Verweigerung war für die Medien ungewohnt; sie fühlten sich provoziert, reagierten mit größeren Anstrengungen, doch noch jemand für ein Interview zu gewinnen und dabei möglichst plakative und extreme Aussagen zu präsentieren. Im Eifer des Gefechts wurde dabei vielfach die Grundregel der Trennung von Nachricht und journalistischer Meinung verletzt, was wiederum den Kritisierten als Beleg dafür diente, dass die Medien allesamt gesteuert seien und den etablierten politischen Eliten nach dem Mund redeten. Die öffentliche Präsentation von Protest Protest kann durch seine Ausgestaltung auf unterschiedliche Grundfunktionen ausgerichtet sein: Aufmerksamkeit erzielen, Forderungen zu Gehör bringen, Zustimmung und Unterstützung erlangen, Personen oder Einrichtungen delegitimieren bzw. lächerlich machen, Problemlösungen propagieren, Drohungen aussenden, Abläufe stören, blockieren oder verhindern und physischen Schaden anrichten. Meist werden mehrere solcher Ziele in einem Protestakt oder in einer Protestkampagne kombiniert, teilweise auch von unterschiedlichen Trägergruppen parallel und in unterschiedlicher Intensität verfolgt. Inszenierung von Protest Erst wenn die Darstellung des Protests geplant wird oder gar, analog zum Theater oder Film, einer Art von Skript oder Drehbuch folgt, um ganz bestimmte Wirkungen vor allem im Hinblick auf ein Publikum zu erzielen, sollte von einer Inszenierung von Protest gesprochen werden . Inszenierung von Protest Inszenierungen zielen auf erwartete und erwünschte Publikumseffekte bei Auftritten auf Bühnen oder Quasi-Bühnen. Sie setzen nicht oder nicht vorrangig auf die Vermittlung von Fakten und Argumenten. Der Stil einer drögen Vorlesung, aber auch spontane und unkontrollierte Wutausbrüche vertragen sich nicht mit dem Charakter einer Inszenierung. Wird die mediale Vermittlung des Protests in Rechnung gestellt oder angestrebt, so zielt die Inszenierung nicht direkt und exklusiv auf den vermuteten "Geschmack" des Publikums. Vielmehr versuchen die Protestierenden zunächst vor allem den medialen Erwartungen und Mechanismen zu entsprechen, um auf diesem Weg die letztlich gemeinten Zielgruppen oder gar die Weltöffentlichkeit zu erreichen. Deren Erwartungen decken sich allerdings zu großen Teilen mit denen der Medien, da letztere bestrebt sind, die Interessen ihrer Käufer und Konsumenten zu bedienen. Um mittels der Inszenierung erwünschte Resonanzen bei Medien und – nachgelagert – auch beim Medienpublikum zu erzielen, können Protestgruppen auf eine Reihe von Techniken zurückgreifen. Einige dieser Techniken, wenngleich ursprünglich auf ein vor Ort anwesendes Publikum ausgerichtet, sind in ihrem Kern Jahrhunderte alt (z. B. das Verbrennen von Puppen, die einen Gegner verkörpern; das Straßentheater; die Störung der Nachtruhe durch "Katzenmusik"). Andere Techniken wie die sog. Flashmobs, bei denen sich Akteure im Internet zu manchmal nur wenige Minuten dauernden Protestaktionen verabreden, sind erst mit den modernen audiovisuellen und nachfolgend digitalen Medien aufgekommen. Ein weiteres Beispiel: Heute ist es möglich, per lichtstarkem Beamer eine Protestbotschaft an eine großflächige Hauswand zu projizieren, ohne zu Pinsel und Farbe greifen zu müssen. Techniken der medialen Aufmerksamkeitserzeugung Nachfolgend werden einige der Möglichkeiten, mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen, kurz vorgestellt. Spektakel Dazu zählen Auftritte, die aufgrund ihres Neuigkeits- bzw. Überraschungswertes oder auch ihres provokativen Charakters der Sensationslust der Medien entgegenkommen, vielleicht auch Irritationen erzeugen. Beispiele: Ein ironischer Jubelchor von Demonstranten, die mit lautem Beifall die Rede eines scharf kritisierten Politikers verunmöglichen; protestierende Studenten, die sich nahe des ARD-Hauptstadtstudios nackt in die winterkalte Spree stürzen. Dramatisierung und Skandalisierung Ein Sachverhalt, eine Person oder Gruppe wird als nicht hinnehmbar, empörend, gefährlich usw. dargestellt. Beispiel: Unternehmer werden im Zuge eines Arbeitskampfes als Sklavenhalter, Blutsauger, Erpresser oder Ähnliches bezeichnet. Personalisierung und Symbolisierung Ein allgemeiner, vielleicht auch komplexer Sachverhalt wird auf eine anschauliche und greifbare Weise verdichtet und repräsentiert. Beispiele: Einzelne Personen oder Gruppen werden als Verkörperung des Bösen schlechthin dargestellt; bestimmte historische Errungenschaften (etwa Demokratie oder Pressefreiheit) werden, etwa in Form eines Sarges, symbolisch zu Grabe getragen. Erzählungen Eine Protesthandlung wird in eine umfassendere historische Traditionslinie, in eine bekannte, auf Tatsachen oder Mythen beruhende Erzählung (Narrativ) eingebettet. Beispiel: Rechtspopulistische Gruppen interpretieren ihre Feindschaft gegenüber Flüchtlingen als Ausdruck eines seit Jahrhunderten währenden Kampfes des (christlichen) Abendlandes gegen türkische, arabische oder asiatische Invasoren und erinnern dabei u. a. an die Belagerung Wiens durch ein türkisches Heer. Deutungsstrategien Durch einen bewusst gewählten Interpretationsrahmen wird ein Sachverhalt in ein bestimmtes Licht gerückt, um damit positive oder negative Assoziationen, Gefühle und Bewertungen auszulösen. Zentrale Elemente einer Deutungsstrategie (engl. Interner Link: Framing) sind die Problematisierung, die Benennung von Ursachen bzw. Schuldigen sowie das Aufzeigen von Lösungen . Beispiel: Die zivile Nutzung der Atomkraft wird als eine veraltete, gefährliche und unrentable "Dinosauriertechnologie" charakterisiert, die durch "sanfte" und erneuerbare Technologien abzulösen sei. Grenzziehungen und Identitätsbehauptungen Durch das physische Arrangement der Protestierenden und/oder sonstige Mittel (Kleidung, Symbole, Zeichen, Selbstbezeichnungen usw.) werden Grenzen zwischen "wir" und "die anderen" markiert, um nach außen wie nach innen hin Geschlossenheit, Homogenität und kollektive Identität zu behaupten. Beispiel: Innerhalb eines linken Demonstrationszuges marschiert der "Schwarze Block", der sich durch eine relativ einheitliche Kleidung (evtl. auch Mittel der Vermummung) und durch mitgetragene beschriftete Stoffbahnen, die den Block rundum abgrenzen, als ein Kollektiv darstellt. Inszenierungen von Protest als kollektives Produkt Abstinenz: Es wird, meist aufgrund schlechter Erfahrungen, kein Kontakt zu etablierten Medien gesucht. Dies trifft z. B. auf viele "Lebensschützer" zu, die sich prinzipiell gegen Abtreibung wenden, aber bei den herkömmlichen Medien kaum Resonanz finden und somit entsprechende Anstrengungen aufgegeben haben. Attacke: Medien werden aufgrund ihrer Strukturen und Berichterstattung offensiv kritisiert, in Einzelfällen sogar tätlich angegriffen. Das galt für die Anti-Springer-Blockaden durch Teile der Studentenbewegung an Ostern 1968 und ähnliche Aktionen in Italien (vgl. Hilwig 1998). Anpassung: Sie besteht in dem Versuch, den Erwartungen und Kriterien der Medien möglichst perfekt zu entsprechen. Ein weithin bekanntes Beispiel sind die spektakulären Aktionen von Greenpeace (vgl. Dale 1996). Alternativen: Es werden eigene Medien geschaffen bzw. mediale Kanäle ohne Zugangsbarrieren und Filter genutzt. Ein Beispiel dafür sind rechtsradikale Postillen, Webseiten und webbasierte soziale Medien (vgl. Busch 2010). Inszenierungen zielen auf erwartete und erwünschte Publikumseffekte bei Auftritten auf Bühnen oder Quasi-Bühnen. Sie setzen nicht oder nicht vorrangig auf die Vermittlung von Fakten und Argumenten. Der Stil einer drögen Vorlesung, aber auch spontane und unkontrollierte Wutausbrüche vertragen sich nicht mit dem Charakter einer Inszenierung. Im Unterschied zur üblichen Theaterinszenierung gibt es bei der Inszenierung von Protest weder eine detaillierte Textvorlage noch einen singulären, für die Gesamtdarstellung verantwortlichen Regisseur, der den "Spielern" feste Rollen zuweisen und die konkrete Ausführung dieser Rollen vorschreiben könnte. Inszenierungen von Protest sind meist ein kollektives Produkt mit allenfalls groben Vorgaben, deren Einhaltung, geschweige denn konkrete Ausgestaltung, kaum erzwungen werden kann. So passiert es immer wieder, dass Mitspieler, zuweilen auch ungebeten, sich dem Protest anschließen und etwaige Absprachen (z. B. ein vorher mühsam ausgehandelte Aktionskonsens oder eine vereinbarte Marschroute) ignorieren oder bewusst durchkreuzen. Das geschah beispielsweise bei Aktionen des linken Blockupy-Bündnisses im März 2015 in Frankfurt/Main, das sich gegen neoliberale Wirtschaftspolitik im Allgemeinen und das Geschäftsgebaren der Großbanken im Besonderen richtete. In anderen Kontexten wird dagegen mit einer Protestkampagne lediglich ein thematischer Rahmen gesetzt, innerhalb dessen diverse, jeweils autonom handelnden Einzelpersonen und Gruppen ihre Form des Protests in Szene setzen. Ein Beispiel dafür boten die sich jeweils über mehrere Tage erstreckenden Proteste gegen die Transporte nuklearen Materials in schweren Metallbehältern (Castor) in das atomare Zwischenlager bei Gorleben . Gruppen von Schülern, Studierenden und Rentnern, die bäuerliche Notgemeinschaft, ein Sängerkreis, die regionale Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg, bundesweit agierende Anti-Atomkraftinitiativen wie "X-tausendmal quer", kleinere und große Umweltorganisationen wie Robin Wood und Greenpeace, Studierende aus Hamburg und Berlin und viele andere traten mit ihren je spezifischen Aktionen entlang der Transportstrecke auf den Plan, ohne dass es einer zentralen Koordination, einer Absprache über Slogans und Protestformen bedurfte. Inszenierte Inszenierung: Miet-Demonstranten Eine seltene Randerscheinung von Protestinszenierungen besteht darin, dass eine finanzstarke Gruppe wie die Kassenärztliche Vereinigung sich im Dezember 2006 dazu hinreißen ließ, über einen Hostessen-Service vermittelte und in weißen Kitteln vor dem Berliner Reichstag auftretende "Miet-Demonstranten" zu rekrutieren. Offensichtlich waren für den Straßenprotest zu wenig "echte" Ärzte zu mobilisieren. In Reaktion auf die Veröffentlichung dieses Vorgangs erklärte die Vereinigung, es habe sich um keinen Protest, sondern um den "Abschluss einer Interner Link: PR-Kampagne" gehandelt, bei der 170 "Dienstleister" bestellt worden seien. Ein anderer und ebenfalls seltener Aspekt einer Inszenierung von Protest war der Einsatz von bezahlten Schauspielern bzw. Artisten (Stelzenläufer) im Rahmen mehrerer Proteste der Kampagnenorganisation Campact.de in den Jahren 2012 und 2013. Die Aufdeckung dieser Vorgänge hat die Organisation dazu bewogen, künftig auf solche Praktiken zu verzichten. Nutzung und Gestaltung von Randbedingungen des Protestgeschehens Neben der Ausgestaltung und inhaltlichen Fokussierung der unmittelbaren Protesthandlung können Protestgruppen zudem versuchen, äußere Randbedingungen des Protests zu nutzen bzw. gestaltend darauf einwirken, um dessen mediale Wirkung zu erhöhen. Ein wesentlicher Aspekt hierbei ist die zeitliche, inhaltliche und formale Verknüpfung des Protests mit externen Anlässen und Gegebenheiten. Nachfolgend werden einige dieser Möglichkeiten benannt: Protest als Ausdruck spontaner Empörung Der unmittelbare, keinen Aufschub duldende Protest signalisiert eine Authentizität von Motiven und eine Dringlichkeit des reaktiven Protests, dem u. U. eine besondere Legitimität zugesprochen wird. Das zeigt sich auch daran, dass im Versammlungsrecht die auf konkrete Auslöser hin stattfindenden "spontanen" Aufzüge und Versammlungen von der ansonsten bestehenden Anmeldepflicht befreit sind. Somit kann rasch auf einen Vorfall, etwa eine überraschende militärische Aktion oder einen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim, reagiert werden. Nicht nur das Ereignis selbst, sondern auch der darauf bezogene Protest kann dann Inhalt von "breaking news" werden. Für manche Medien können solche spontanen Proteste einen Vorteil insofern bieten, als nur die Ortsnahen bzw. Schnellsten zu ihren originalen Geschichten und Bildern kommen, während andere Redaktionen nur verspätet und aus "zweiter Hand" berichten. Proteste aus rituellem Anlass Das Gegenstück zu Spontanprotesten sind regelmäßig wiederkehrende und meist kalendarisch fixierte Proteste, die im Voraus geplant werden und meist in berechenbaren Bahnen verlaufen. Dazu gehören etwa Proteste im Gedenken an Geburts- oder Todestage herausragender Personen (z. B. "Führers Geburtstag"), Ereignisse (Schlachten, Pogrome, Gründungsdaten von Institutionen) oder selbst gesetzten Daten (Internationaler Frauentag am 8. März, 1. Mai als Tag der Arbeit) als Anlass für Protest. Auf derartige Proteste können sich Medien vorab einstellen. Teilweise nehmen darauf schon in einer dem Protest vorausgehenden Berichterstattung Bezug, indem sie etwa über einen Streit unter den Organisatoren, erwartete Teilnehmerzahlen und evtl. drohende Protestgewalt thematisieren. Diese Berichterstattung kann je nach ihrer Ausrichtung positiv oder negativ auf die Mobilisierung auswirken. Proteste im Kontext politischer Weichenstellungen und Entscheidungen Die Chance, dass Proteste mediale Aufmerksamkeit finden, erhöht sich in Phasen, in denen politische Entscheidungen anstehen bzw. gerade getroffen wurden. Dazu gehören Zeiten des politischen Wahlkampfes, Volksentscheide, Gesetzgebungsvorhaben und Programme der Regierung, Entscheidungen über militärische Aktionen und Beschlüsse zu technisch-industriellen Großprojekten. In solchen Phasen herrscht in den Medien eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema. Es werden dann u. U. Rechercheteams zusammengestellt; das Pro und Contra der Vorhaben wird ausführlich in Interner Link: Massenmedien erörtert; zuweilen kommen auch Stimmen von Außenseitern zu Wort, die ansonsten kaum Gehör finden. punktuelle Gelegenheiten Schließlich bieten auch punktuelle Gelegenheiten, die nicht notwendig mit einer politischen Entscheidung verknüpft sind, einen Anlass bzw. Bezugspunkt für Proteste, welche ansonsten mit keiner oder geringer medialer Resonanz verbunden wären. Dazu zählen Staatsbesuche von besonders beliebten oder missliebigen Politikern, internationale Gipfeltreffen und Tagungen der Spitzen von EU, Weltbank, Internationalem Währungsfonds, Welthandelsorganisation, Olympische Spiele, politische Skandale, Terroranschläge, technische Katastrophen etc. Fast alle dieser Proteste sind reaktiver Art, somit zeitlich und sachlich an äußeren Vorgaben bzw. Ereignissen orientiert. Diese sind den Vertretern von Medien in aller Regel bekannt oder stehen sogar im Zentrum der Berichterstattung. Darauf bezogene Protestaktionen werden dann aufgrund ihrer Vorhersehbarkeit oder ihres konfliktträchtigen Charakters in die ohnehin fällige Berichterstattung aufgenommen oder ein gesonderter Gegenstand von Berichten bzw. Kommentaren. Für manche Medienvertreter kann der Protest eine willkommene Abwechslung insbesondere dann bilden, wenn es vom offiziellen Ereignis nicht Aufregendes zu berichten gibt. Protestgruppen können aber auch den Zeitpunkt und Inhalt ihres Auftritts autonom bestimmen, indem sie beispielsweise mit einer proaktiven Aktion oder Kampagne an die Öffentlichkeit treten, die von langer Hand geplant ist. Im günstigen Fall werden sie damit selbst zum Interner Link: Agenda Setter, auf den wiederum andere Akteure reagieren. Wandel der Medienarbeit von Protestgruppen Waren in der weiter zurückliegenden Vergangenheit Proteste meist primär auf die Erwartungen der Teilnehmer ausgerichtet und suchten ein vor Ort anwesendes Publikum zu beeindrucken, so wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte Proteste zunehmend auf mediale Resonanz hin kalkuliert und gestaltet. Es mehren sich zudem Proteste, die ohne die Hoffnung auf mediale Resonanz gar nicht durchgeführt würden. Sofern Zeitpunkt, Ort und Aktionsform geschickt gewählt sind, kann es einerseits gelingen, mit wenigen Dutzend Protestierenden in die Tagesschau oder das Heute-Journal zu gelangen. Andererseits ist keineswegs garantiert, dass mit der Größe des Protests auch der Umfang der Berichterstattung zunimmt. Diese schmerzliche Erfahrung mussten die Organisatoren einer am 10. Oktober 2015 in Berlin durchgeführten Massendemonstration gegen das Handelsabkommen TTIP machen. Trotz der Beteiligung von 200.000 bis 250.000 Menschen war die Resonanz in Printpresse, Radio und Fernsehen ausgesprochen mager, während weitaus kleinere Proteste in dieser Phase, etwa die "Montagsspaziergänge" von Pegida, eine enorme mediale Aufmerksamkeit fanden. Mangelnde oder überwiegend negative Resonanz in den etablierten Medien verleitet Protestakteure dazu, die vielfältigen Möglichkeiten des Internets zu nutzen. Im Vergleich zu herkömmlichen, in eigener Regie gestalteten Medien (vor allem Briefsendungen, Broschüren, Flugblätter und Plakate) bietet das Internet Vorteile: geringe Kosten, hohe Geschwindigkeit, hohe Reichweite, die Einbindung audiovisuellen Materials Interaktivität. Allerdings werden diese unbestreitbaren Vorteile vor allem insofern überschätzt, als den theoretisch nahezu unbegrenzten Kapazitäten des Netzes nur eine begrenzte Aufmerksamkeit auf Seiten der Adressaten gegenübersteht. Zudem wird das Internet nicht nur von Seiten der Protestgruppen, sondern auch von Gegenbewegungen und ressourcenstarken Lobbying-Organisationen genutzt. Letztere sind teilweise auch dazu übergegangen, sich fälschlich als Bürgerinitiativen im Netz zu präsentieren (der entsprechende Fachausdruck lautet Astroturfing). Auch wird von beauftragten Firmenangestellten oder Public-Relations-Agenturen immer wieder versucht, kritische Kommentare – etwa in Wikipedia-Artikeln – zu löschen oder zu entschärfen, was wiederum die Gegenseite zu erhöhter Wachsamkeit veranlasst. Die zunehmende Medienorientierung nahezu aller auf politischen und ökonomischen Einfluss bedachten Akteure bringt auch auf Seiten der Protestgruppen eine Reihe von strukturellen Veränderungen mit sich. Dazu zählen die Trends zur Professionalisierung der Medienarbeit, die ihrerseits wiederum mit einer fortschreitenden Steigerung des entsprechenden Ressourceneinsatzes sowie einer Spezialisierung und Verstetigung der Medienarbeit einher geht. Ausdruck dessen ist auch die Veröffentlichung von Schriften, in denen Protestgruppen und sozialen Bewegungen Anleitungen für eine professionelle Medienarbeit und die "Kunst des kreativen Straßenprotests" geboten werden. Einzelne Bewegungsorganisationen sind dazu übergegangen, eigene Sprecher zu benennen. Im Zuge von größeren Kampagnen, etwa gegen den G 8-Gipfel in Heiligendamm im Jahr 2007, haben Protestbewegungen temporär alternative Medienzentren eingerichtet . Zudem haben sich eigenständige Mediengruppen im Rahmen einzelner Bewegungen oder Bewegungsfamilien etabliert. Ein Beispiel dafür sind die in vielen Ländern präsenten Gruppen von Indymedia, die seit den späten 1990er Jahren entstanden sind, inzwischen aber wohl ihren Zenit überschritten haben. In jüngerer Zeit sind überwiegend das Internet nutzende Kampagnenorganisationen entstanden. In den USA sind dies vor allem MoveOn, in Deutschland Campact.de und eine Reihe kleinerer Gruppen; auf internationaler Ebene agieren avaaz.org und change.org, wobei letztere kommerziellen Interessen verfolgen, indem sie Adressen verkaufen und Geld für Anzeigen (z. B. für gesponserte Petitionen) verlangen. Medienresonanz und ihre Voraussetzungen Massenmedien sind mit einer Flut von Ereignissen und Angeboten (Presseerklärungen, Pressekonferenzen, Agenturberichte) konfrontiert, aber haben, mit Ausnahme von Online-Medien, nur begrenzte Aufnahmekapazitäten. Entsprechend rigoros ist die Selektion dessen, was als berichtenswert erachtet wird. Diese Auswahl erfolgt nicht im Einzelfall, aber doch im Prinzip anhand bestimmter Kriterien, angefangen von relativ subjektiven Einschätzungen, Sympathien und Antipathien einzelner Journalisten (als Interner Link: Gatekeeper) über die redaktionelle Linie eines Mediums bis hin zu den sog. Interner Link: Nachrichtenwerten, die einem Ereignis zugesprochen werden . Beispielsweise werden Vorgänge dann eher und auch ausführlicher berichtet, wenn sie einen starken Einfluss auf die Lebenssituation vieler Menschen haben oder wenn es sich um einen Vorgang handelt, der eine weithin bekannte Person betrifft. Zu bevorzugten Nachrichtenwerten zählt auch die Konflikthaltigkeit eines Ereignisses – ein Sachverhalt, der auf viele Proteste zutrifft, allerdings nicht, wie vereinzelt behauptet, ein symbiotisches Verhältnis von Protestgruppen und Medien begründen kann. Protestgruppen brauchen Medien, aber Medien brauchen nicht Protestgruppen. Deren Aktivitäten kommen zuweilen journalistischen Interessen entgegen. Allerdings haben Protestgruppen aus journalistischer Warte häufig den Nachteil, dass sie unbekannt sind, nur eine diffuse Struktur ohne eindeutig verantwortliche oder legitimierte Repräsentanten aufweisen und teilweise widersprüchliche Signale aussenden. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Proteste vor allem dann mediale Beachtung finden, wenn sie eines oder sogar mehrere der folgenden vier Kriterien erfüllen: hohe Teilnehmerzahl, hoher Konflikt- bzw. Radikalitätsgrad (insbesondere in Verbindung mit Sach- und Personenschaden), Einzigartigkeit oder kreative Ausgestaltung der Protestform, Beteiligung von gesellschaftlich einflussreichen Gruppen bzw. prominenten Personen. Die Chance auf Berichterstattung wird zusätzlich verbessert, wenn mindestens eines dieser Merkmale wider Erwarten erfüllt wird, z. B. wenn weitaus mehr Menschen als zuvor geschätzt teilnehmen oder wenn ein im Vorfeld als friedlich eingestufter Protest plötzlich in Gewalt umschlägt. Die Chance auf Berichterstattung wird auch davon beeinflusst, in welcher Phase einer Themenwelle ein Protest platziert ist. Wird ein Thema, etwa forciert durch ein großes Interner Link: Leitmedium, gerade mit Nachdruck "gesetzt" oder wird es im Rahmen eines issue attention cycle ("Zyklus der Medienaufmerksamkeit") mit den Phasen des Anstiegs, Höhepunkts und Abklingens als besonders "heiß" empfunden, so stehen die Chancen gut. Ist ein Thema dagegen bereits "durch", so werden Proteste in dieser Sache selbst dann ignoriert, wenn sie faktisch (noch) zunehmen, wie es bei der Welle von Protesten gegen die Hartz IV-Gesetze im Sommer 2004 der Fall war. Generell gilt, dass etablierte Medien immer nur einen Teil des tatsächlichen Protestgeschehens abbilden und abbilden können. Von den derzeit jährlich rund 5.000 behördlich registrierten Protesten in Berlin werden nur einige Hundert in wenigstens einer der Berliner Zeitungen erwähnt. Und nur ein noch kleinerer Teil findet sich wiederum in den bundesweit vertriebenen großen Tageszeitungen, ganz zu schweigen von der Berichterstattung der Fernsehsender. Ähnlich restriktive Selektionsmuster wurden auch für die USA und für Frankreich ermittelt . Sichtbar ist also nur die Spitze des Eisbergs – allerdings eine Spitze, der gerade deshalb eine besondere Bedeutung zukommt, weil sie von Journalisten als "relevant" eingestuft wird und von der breiten Öffentlichkeit und auch den politischen Entscheidungsträgern wahrgenommen wird. Neben der Frage, ob ein Protest überhaupt in den Medien auftaucht (selection bias), ist auch von Bedeutung, was bzw. wie über den Protest berichtet wird (description bias). Das betrifft die Platzierung und Ausführlichkeit der Darstellung, die Anreicherung mit Bildern, die Hervorhebung bestimmter Aspekte (Inhalt, Form, Personen, Organisationen, Folgen usw.), die direkte oder indirekte Verwendung von Zitaten, offene oder subtile journalistische Bewertungen, Ergänzungen durch Interviews und vieles andere. Ein und derselbe Protest kann somit allein durch die Auswahl von Aspekten des Berichts in eher positivem oder eher negativem Licht dargestellt werden. Beispielsweise kann ein Fernsehbericht über eine große Friedensdemonstration einige zottelige Gestalten, am Boden verstreute Abfälle oder einen hysterisch wirkenden Redner in den Blick rücken und damit negative Assoziationen hervorrufen, während ein anderer Bericht auf eine teilnehmende Familie mit Kleinkindern, bunte Luftballons, originelle Plakate und einen zündenden Redebeitrag fokussiert. Zusammenfassung und Ausblick Im Kampf um das knappe Gut öffentliche Aufmerksamkeit haben Protestgruppen in den letzten Jahrzehnten in ihrer Summe wohl an Boden gewonnen, zumal Protest zunehmend als eine legitime und weithin auch rationale Form der Interessenvertretung gilt. Inzwischen greifen auch früher protestabstinente Gruppen, etwa Polizeigewerkschaften oder Ärzteverbände, zu diesem Mittel, weil ihm immer weniger das Image von Quertreibern oder Systemveränderern anhaftet, es Aufmerksamkeit verspricht und zunehmend als eine rationale Form der Interessenvertretung anerkannt wird. Mit der wachsenden Zahl der Protestanliegen und Protestgruppen muss allerdings ein immer größerer Aufwand getrieben werden, um in der Konkurrenz mit anderen Akteuren bestehen zu können. Der Wettbewerb auf immer höherer Stufenleiter, sichtbar u. a. am Beispiel elektronisch eingeholter Unterschriftensammlungen für Protestanliegen, führt jedoch zu keiner besseren medialen Präsenz der jeweiligen Gruppe oder Aktion in den etablierten Massenmedien. Aktionen, deren Teilnehmerzahl deutlich unter den zuletzt erreichten Spitzenwerten bleiben, vermögen somit kaum zu beeindrucken. Unter diesen Bedingungen kann, wie in der Frühphase von Pegida geschehen, die Verweigerung und ostentative Verachtung gegenüber den als "Lügenpresse" gescholtenen Medien sogar, wenngleich nur vorübergehend, eine besonders große mediale Beachtung hervorrufen. Internet als Protestmedium der Zukunft? Einen Ausweg aus dem strukturellen Engpass der Kapazitätsgrenze etablierter Medien scheint das Internet zu bieten, dessen Aufnahmevolumen nahezu unendlich ist, das bei geringem Aufwand hohe Reichweite verspricht und zudem Botschaften zulässt, die selbst formuliert und gestaltet sind, also nicht den Filter professioneller Journalisten durchlaufen müssen und damit die Gatekeeper umgehen. Dem Internet wurde somit auch zugeschrieben, die Chancen ressourcenschwacher Akteure, Öffentlichkeit zu erlangen, zu verbessern, den Informationsstand der Bevölkerung zu steigern, durch interaktive Kommunikationswerkzeuge gesellschaftliche und politische Partizipation zu fördern und insgesamt zu einer Demokratisierung öffentlicher Kommunikation beizutragen. Diese Hoffnungen haben sich als weit übertrieben erwiesen . Die Konkurrenz um knappe Aufmerksamkeit setzt sich auch im Internet fort: Etablierte Offline-Medien wie "Der Spiegel" und "Focus" nehmen auch im Online-Bereich (zumindest bei Nachrichten) eine dominierende Stellung ein. Die prinzipielle (weltweite) Sichtbarkeit bedeutet keine faktische Sichtbarkeit angesichts der Flut von Angeboten und der Filterung durch Suchmaschinen. Während sich die Zahl der Aufrufe zu Unterschriften, Protesten, Geldspenden usw. fortlaufend erhöht, bleiben Aufnahmekapazitäten und Unterstützungsleistungen auf der Nutzerseite eng begrenzt. Begrenzte Aufmerksamkeitsspirale auch im Internet Die auf Quantität setzenden, netzbasierten Kampagnenorganisationen sind in einen sich allmählich erschöpfenden Überbietungswettlauf mit sich selbst und anderen Akteuren eingetreten, sodass die schiere Anzahl von Mausklicks wenig Eindruck zu erzeugen vermag, teilweise auch andere und aufwendigere Aktivitätsformen zu verdrängen droht, wie es die Kritik am "clicktivism" und "slacktivism " nahelegt. Ähnlich wie der sog. Scheckbuch-Aktivismus, mittels dessen das gesellschaftliche Engagement an Organisationen wie Greenpeace delegiert wird, vermag auch der bequeme Mausklick das Gefühl geben, für eine Sache eingestanden zu sein, um sich auf diese Weise aufwendigen und kontinuierlichen Formen des Engagements zu entledigen. Am Ende drohen die zu einer Vielzahl von Themen eingeholten Online-Unterschriftensammlungen ungewollt zu einem bloßen Mittel der Interner Link: Demoskopie zu werden, das Meinungen, Aktivitäts- und Widerstandspotentiale abbildet. Zudem liefert das Internet einen nicht unerheblichen Beitrag zur Fragmentierung politischer Öffentlichkeit mit der Tendenz, dass sich relativ isolierte Inseln der Kommunikation, eine "Öffentlichkeit der Einverstandenen" bilden. Im Austausch mit Gleichgesinnten werden vorgefasste Meinungen bekräftigt. Das Internet bietet zudem einen Raum für Gerüchte, Falschmeldungen, Verschwörungstheorien, wüste Beschimpfungen etc., wie es derzeit bei rechtspopulistischen Netzwerken (Pegida) und der AfD zu beobachten ist. Zwar verlagert sich ein Teil der Protestkommunikation in das Internet und können manche Gruppen davon phasenweise profitieren. Allerdings sind auch diese Möglichkeiten angesichts der auch dort stattfindenden Konkurrenz um Aufmerksamkeit und den begrenzten Kapazitäten auf Seiten der Internetnutzer bald ausgereizt. Online- und Offline-Kommunikation werden sich immer weiter verschränken. Es spricht wenig dafür, dass im Feld der Protestpolitik die Kommunikation unter Anwesenden, der herkömmliche Straßenprotest und aufwendigere Formen des Engagements ausgedient haben. Derartige Formen des Protests, die Opfer verlangen, vermögen eher zu beeindrucken als Abertausende von Klickzahlen und Likes. Rolle der etablierten Medien Auch und gerade mit Blick auf Proteste zeigt sich, dass die herkömmlichen Massenmedien keineswegs einen maßstabsgetreuen Ausschnitt des tatsächlichen Protestgeschehens bieten. Sie zeigen nur die Spitze eines weitaus größeren Eisbergs. Das gilt in erster Linie für die Zahl der Protestereignisse, weniger dagegen für die Zahl der Protestteilnehmer. Letztere wird in ihrem Gesamtbild stark durch relativ wenige Massenproteste bestimmt, die in aller Regel in den etablierten Medien erwähnt werden. Dagegen findet das Gros meist kleinen und unspektakulären Protestereignisse keinen Eingang in die überregionale Berichterstattung. Peter Hocke hat für die Stadt Freiburg gezeigt, dass von der Gesamtzahl der von der dortigen Polizei in einer siebenjährige Phase registrierten Proteste knapp 38 % in der Lokalpresse (Badische Zeitung) und nur 4,6 % in der Süddeutschen Zeitung und/oder der Frankfurter Rundschau berichtet wurden. Das Bild des Eisbergs hinkt also insofern, als im Falle der Proteste die "Konsistenz" der sichtbaren Teile deutlich von der der unsichtbaren Teile abweicht. Massenhafte, konfliktgeladene und insbesondere gewalthaltige Proteste, als originell geltende Proteste und solche mit der Unterstützung prominenter Organisationen und Personen sind in der medialen Darstellung stark überrepräsentiert. In diesem Sinne stellen die herkömmlichen Medien keineswegs einen "Spiegel" des Geschehens dar. Sie selektieren, platzieren, beleuchten und betonen und kommentieren vielmehr das, was gesehen und empfunden werden soll. Das trifft mit einigen Einschränkungen auch auf Proteste zu, die im Internet dargestellt, beworben oder auch kritisiert werden. Zum Weiterlesen auf bpb.de Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: "Von Wutbürgern und patriotischen Europäern." Eine Stilkritik der politischen Kultur in Deutschland (mit Audiobeitrag). Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 25–26/2012): Interner Link: Protest und Beteiligung. Aus Politik und Zeitgeschichte (B 53/2003): Interner Link: Politik als Inszenierung. Ralf E. Ulrich: Wir sterben immer wieder aus. (Zum issue attention cycle / Zyklus der Medienaufmerksamkeit). Quellen / Literatur Amann, Marc (Hrsg.) (2011): go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten – Aktionen – Ideen. Frankfurt/Main. Baringhorst, Sigrid (1998): Zur Mediatisierung des politischen Protests. Von der Institutionen- zur "Greenpeace-Demokratie"? In: Ulrich Sarcinelli (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Opladen. S. 326-342. Bennett, W. Lance / Entman, Robert M. (Hrsg.) (2001): Mediated Politics. Communication in the Future of Democracy. Cambridge. Brodde, Kirsten (2010): Protest! Wie ich die Welt verändern und dabei noch Spaß haben kann. München. Busch, Christoph (2010): Rechtsradikalismus im Internet. Siegen. Dale, Stephen (1996): McLuhan’s Children: The Greenpeace Message and the Media. Toronto. Downs, Anthony (1972): Up and Down with Ecology – the Issue-Attention Cycle. In: Public Interest 8 (Nr. 28), 1972, S. 38-50. Enzensberger, Hans Magnus (1970): Baukasten zu einer Theorie der Medien. In: Kursbuch 20, 1970, S. 159-186. Ertl, Sarah (2015): Protest als Ereignis. Zur medialen Inszenierung von Bürgerpartizipation. Bielefeld. Fahlenbrach, Kathrin (2002): Protest-Inszenierungen. Visuelle Kommunikation und kollektive Identitäten in Protestbewegungen. Wiesbaden. Fillieule, Olivier (1996): Police Records and the National Press in France. Issues in the Methodology of Data-Collections from Newspapers. EUI Working Papers. European University Institute. Gamson, William A. / Wolfsfeld. Gadi (1993): Movements and media as interacting systems. In: Russell J. Dalton (Hrsg.): Citizens, Protest, and Democracy. The Annals of the American Academy of Political and Social Science. Vol. 529 (Juli) 1993, S. 114-125. Gamson, William A. / Modigliani, Andre (1989): Media Discourse and Public Opinion on Nuclear Power: A Constructionist Approach. In: American Journal of Sociology 95 (1) 1989, S. 1-37. Gitlin, Todd (1980): The Whole World is Watching: Mass Media in the Making and Unmaking of the New Left. Berkeley. Hilwig, Stuart (1998): The Revolt Against the Establishment: Students Versus the Press in West Germany and Italy. In: Fink, Carol / Gassert, Philipp / Junker, Detlef: 1968. The World Transformed. Cambridge. S. 321-349. Hocke, Peter (2002): Massenmedien und lokaler Protest. Eine empirische Fallstudie zur Medienselektivität in einer westdeutschen Bewegungshochburg. Wiesbaden. Imhof, Kurt (1996): Eine Symbiose: Soziale Bewegungen und Medien. In: Imhof, Kurt / Schulz, Peter (Hrsg.): Politisches Raisonnement in der Informationsgesellschaft. Zürich. S. 165-186. Kielbowicz, Richard B. / Scherer, Clifford (1998): The Role of the Press in the Dynamics of Social Movements. In: Louis Kriesberg (Hrsg.): Research in Social Movements, Conflict and Change. Bd. 9, Greenwich and London. S. 71-96. Koopmans, Ruud (2004): Movements and Media: Selection Processes and Evolutionary Dynamics in the Public Sphere. In: Theory and Society 33, 2004, S. 367-391. McCarthy, John D. / McPhail, Clark / Smith, Jackie (1996): Images of Protest: Dimensions of Selection Bias in Media Coverage of Washington Demonstrations, 1982 and 1991. In: American Sociological Review 61, 1996, S. 478-499. Molotch, Harvey (1979): Media and Movements. In: Mayer, N. Zald / McCarthy, John D. (Hrsg.): The Dynamics of Social Movements. Cambridge. S. 71-93. Morozov, Evgeny (2009): Foreign Policy: Brave New World Of Slacktivism. National Public Radio, 19.05.2009: http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=104302141. Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.) (1994): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Sonderheft 34 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen. Raschke, Joachim (1985): Soziale Bewegungen. Ein historisch-systematischer Grundriß. Frankfurt/New York. Rucht, Dieter (1994): Öffentlichkeit als Mobilisierungsfaktor für soziale Bewegungen. In: Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Sonderheft 34 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen. S. 337-358. Rucht, Dieter (2003): Medienstrategien sozialer Bewegungen. In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen. Heft 1 (Januar), 2003, S. 7-13. Rucht, Dieter (2005): The Internet as a New Opportunity for Transnational Protest Groups. In: Maria Kousis/Charles Tilly (Hrsg.): Economic and Political Contention in Comparative Perspective. Boulder. S. 70-85. Rucht, Dieter (2007): Einführung. Vom Elend der "Latschdemos". In: Geiselberger, Heinrich (Hrsg.): Und jetzt? Politik, Protest und Propaganda. Frankfurt/Main. S. 183-201. Rucht, Dieter (2011): The Strength of Weak Identities. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Jg. 24, Heft 4, 2011, S. 73-84. Rucht, Dieter (2012): Massen mobilisieren. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Jg. 22, Heft 25-26, 2012, S. 3-9. Rucht, Dieter (2013): Protest movements and their media usages. In: Cammaerts, Bart / Mattoni, Alice / McCurdy, Patrick (Hrsg.): Mediation and Protest Movements. Bristol. S. 249-268. Rucht, Dieter (2014): Changes of Protest Groups' Media Strategies from a Long-Term Perspective. In: Fahlenbrach, Kathrin / Sivertsen, Erling / Werenskjold, Rolf (Hrsg.): Media and Revolt: Strategies and Performances from the 1960s to the Present. Oxford. S. 19-40. Rucht, Dieter / Teune, Simon (Hrsg.) (2008): Nur Clowns und Chaoten? Die G8-Proteste in Heiligendamm im Spiegel der Massenmedien. Frankfurt/New York. Ryan, Charlotte (1990): Prime Time Activism: Media Strategies for Organizers. Boston. Salzmann, Jason (2003): Making the News. A Guide for Activists and Nonprofits. Boulder. Schmitt-Beck, Rüdiger (1990): Über die Bedeutung von Massenmedien für Soziale Bewegungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 42, 1990, S. 642-662. Snow, David A. / Benford, Robert D. (1988): Ideology, Frame Resonance, and Participation Mobilization. In: International Social Movement Research. Vol. 1, 1988, S. 197-217. Staab, Joachim Friedrich (1990): The Role of News Factors in News Selection: A Theoretical Reconsideration. In: European Journal of Communication 5, 1990, S. 423-443. Walker, Edward T. (2014): Grassroots for Hire. Public Affairs Consultants in American Democracy. Cambridge/New York. White, Micah (2010): Clicktivism is Ruining Left Activism. In: The Guardian, 12. August 2010: Externer Link: http://www.theguardian.com/commentisfree/2010/aug/12/clicktivism-ruining-leftist-activism. Wolfsfeld, Gadi (1984): Symbiosis of Press and Protest: An Exchange Analysis. In: Journalism Quarterly 61 (3), 1984, S. 550-555. Amann, Marc (Hrsg.) (2011): go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests. Geschichten – Aktionen – Ideen. Frankfurt/Main. Baringhorst, Sigrid (1998): Zur Mediatisierung des politischen Protests. Von der Institutionen- zur "Greenpeace-Demokratie"? In: Ulrich Sarcinelli (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Opladen. S. 326-342. Bennett, W. Lance / Entman, Robert M. (Hrsg.) (2001): Mediated Politics. Communication in the Future of Democracy. Cambridge. Brodde, Kirsten (2010): Protest! Wie ich die Welt verändern und dabei noch Spaß haben kann. München. Busch, Christoph (2010): Rechtsradikalismus im Internet. Siegen. Dale, Stephen (1996): McLuhan’s Children: The Greenpeace Message and the Media. Toronto. Downs, Anthony (1972): Up and Down with Ecology – the Issue-Attention Cycle. In: Public Interest 8 (Nr. 28), 1972, S. 38-50. Enzensberger, Hans Magnus (1970): Baukasten zu einer Theorie der Medien. In: Kursbuch 20, 1970, S. 159-186. Ertl, Sarah (2015): Protest als Ereignis. Zur medialen Inszenierung von Bürgerpartizipation. Bielefeld. Fahlenbrach, Kathrin (2002): Protest-Inszenierungen. Visuelle Kommunikation und kollektive Identitäten in Protestbewegungen. Wiesbaden. Fillieule, Olivier (1996): Police Records and the National Press in France. Issues in the Methodology of Data-Collections from Newspapers. EUI Working Papers. European University Institute. Gamson, William A. / Wolfsfeld. Gadi (1993): Movements and media as interacting systems. In: Russell J. Dalton (Hrsg.): Citizens, Protest, and Democracy. The Annals of the American Academy of Political and Social Science. Vol. 529 (Juli) 1993, S. 114-125. Gamson, William A. / Modigliani, Andre (1989): Media Discourse and Public Opinion on Nuclear Power: A Constructionist Approach. In: American Journal of Sociology 95 (1) 1989, S. 1-37. Gitlin, Todd (1980): The Whole World is Watching: Mass Media in the Making and Unmaking of the New Left. Berkeley. Hilwig, Stuart (1998): The Revolt Against the Establishment: Students Versus the Press in West Germany and Italy. In: Fink, Carol / Gassert, Philipp / Junker, Detlef: 1968. The World Transformed. Cambridge. S. 321-349. Hocke, Peter (2002): Massenmedien und lokaler Protest. Eine empirische Fallstudie zur Medienselektivität in einer westdeutschen Bewegungshochburg. Wiesbaden. Imhof, Kurt (1996): Eine Symbiose: Soziale Bewegungen und Medien. In: Imhof, Kurt / Schulz, Peter (Hrsg.): Politisches Raisonnement in der Informationsgesellschaft. Zürich. S. 165-186. Kielbowicz, Richard B. / Scherer, Clifford (1998): The Role of the Press in the Dynamics of Social Movements. In: Louis Kriesberg (Hrsg.): Research in Social Movements, Conflict and Change. Bd. 9, Greenwich and London. S. 71-96. Koopmans, Ruud (2004): Movements and Media: Selection Processes and Evolutionary Dynamics in the Public Sphere. In: Theory and Society 33, 2004, S. 367-391. McCarthy, John D. / McPhail, Clark / Smith, Jackie (1996): Images of Protest: Dimensions of Selection Bias in Media Coverage of Washington Demonstrations, 1982 and 1991. In: American Sociological Review 61, 1996, S. 478-499. Molotch, Harvey (1979): Media and Movements. In: Mayer, N. Zald / McCarthy, John D. (Hrsg.): The Dynamics of Social Movements. Cambridge. S. 71-93. Morozov, Evgeny (2009): Foreign Policy: Brave New World Of Slacktivism. National Public Radio, 19.05.2009: http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=104302141. Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.) (1994): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Sonderheft 34 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen. Raschke, Joachim (1985): Soziale Bewegungen. Ein historisch-systematischer Grundriß. Frankfurt/New York. Rucht, Dieter (1994): Öffentlichkeit als Mobilisierungsfaktor für soziale Bewegungen. In: Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Sonderheft 34 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen. S. 337-358. Rucht, Dieter (2003): Medienstrategien sozialer Bewegungen. In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen. Heft 1 (Januar), 2003, S. 7-13. Rucht, Dieter (2005): The Internet as a New Opportunity for Transnational Protest Groups. In: Maria Kousis/Charles Tilly (Hrsg.): Economic and Political Contention in Comparative Perspective. Boulder. S. 70-85. Rucht, Dieter (2007): Einführung. Vom Elend der "Latschdemos". In: Geiselberger, Heinrich (Hrsg.): Und jetzt? Politik, Protest und Propaganda. Frankfurt/Main. S. 183-201. Rucht, Dieter (2011): The Strength of Weak Identities. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Jg. 24, Heft 4, 2011, S. 73-84. Rucht, Dieter (2012): Massen mobilisieren. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Jg. 22, Heft 25-26, 2012, S. 3-9. Rucht, Dieter (2013): Protest movements and their media usages. In: Cammaerts, Bart / Mattoni, Alice / McCurdy, Patrick (Hrsg.): Mediation and Protest Movements. Bristol. S. 249-268. Rucht, Dieter (2014): Changes of Protest Groups' Media Strategies from a Long-Term Perspective. In: Fahlenbrach, Kathrin / Sivertsen, Erling / Werenskjold, Rolf (Hrsg.): Media and Revolt: Strategies and Performances from the 1960s to the Present. Oxford. S. 19-40. Rucht, Dieter / Teune, Simon (Hrsg.) (2008): Nur Clowns und Chaoten? Die G8-Proteste in Heiligendamm im Spiegel der Massenmedien. Frankfurt/New York. Ryan, Charlotte (1990): Prime Time Activism: Media Strategies for Organizers. Boston. Salzmann, Jason (2003): Making the News. A Guide for Activists and Nonprofits. Boulder. Schmitt-Beck, Rüdiger (1990): Über die Bedeutung von Massenmedien für Soziale Bewegungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 42, 1990, S. 642-662. Snow, David A. / Benford, Robert D. (1988): Ideology, Frame Resonance, and Participation Mobilization. In: International Social Movement Research. Vol. 1, 1988, S. 197-217. Staab, Joachim Friedrich (1990): The Role of News Factors in News Selection: A Theoretical Reconsideration. In: European Journal of Communication 5, 1990, S. 423-443. Walker, Edward T. (2014): Grassroots for Hire. Public Affairs Consultants in American Democracy. Cambridge/New York. White, Micah (2010): Clicktivism is Ruining Left Activism. In: The Guardian, 12. August 2010: Externer Link: http://www.theguardian.com/commentisfree/2010/aug/12/clicktivism-ruining-leftist-activism. Wolfsfeld, Gadi (1984): Symbiosis of Press and Protest: An Exchange Analysis. In: Journalism Quarterly 61 (3), 1984, S. 550-555. Raschke 1985: 343. Vgl. Molotch 1979; Gitlin 1980; Kielbowicz/Scherer 1986; Gamson/Wolfsfeld 1993; Baringhorst 1998; Neidhardt 1994; Rucht 1994; 2012; 2013; 2014; Koopmans 2004. Vgl. Bennett/Entman 2001. Brodde 2010: 203. Vgl. Rucht 2003. Vgl. dazu Fahlenbrach 2002; Ertl 2015. Vgl. Gitlin 1980. Vgl. Snow/Benford 1988; Gamson/Modigliani 1989. Vgl. Rucht 2011. Vgl. Ertl 2015, S. 112-126; Walker 2014. Vgl. z. B. Ryan 1990; Salzman 2003. Vgl. Amann 2005. Vgl. Rucht/Teune 2008. Vgl. Staab 1990; Hocke 2002. Vgl. Wolfsfeld 1984; Imhof 1996. Vgl. Downs 1972. Vgl. McCarthy et al. 1996; Fillieule 1996. Vgl. Rucht 2005. White 2010. Morozov 2009. Enzensberger 1970: 165. Hocke 2002: 279.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-12-10T00:00:00"
"2016-11-09T00:00:00"
"2021-12-10T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/medienpolitik/236953/die-medienorientierte-inszenierung-von-protest/
Protestgruppen und soziale Bewegungen erzeugen den größten Teil ihrer Aufmerksamkeit über die Medien. Damit ist auch ihre Wirkung abhängig von medienwirksamen Inszenierungen und sie unternehmen große Anstrengungen, um medial sichtbar zu werden und zu
[ "Medienpolitik", "medienorientierte Inszenierung", "Protest" ]
30,088
1917 und 1991 - zwei Revolutionen im Vergleich - Essay | Oktoberrevolution | bpb.de
Einleitung Vor 90 Jahren beseitigten die Bolschewiki in Russland ein System, das Lenin noch einige Monate zuvor in seinen April-Thesen als "das freiheitlichste der Welt" bezeichnet hatte. Sie errichteten an dessen Stelle das erste totalitäre Regime der Moderne. Das damalige Scheitern der russischen Demokratie wird oft auf die Eigenart der russischen Mentalität oder auf einen geschichtlichen "Sonderweg" zurückgeführt, der sich vom Weg des Westens grundlegend unterscheide. So zeichnet sich die russische Geschichte in den meisten Epochen durch die Allmacht des Staates und eine Ohnmacht der Gesellschaft aus. Die Autonomie der Stände oder der Städte, die im Westen ein Gegengewicht zur Machtzentrale darstellte, hat sich in Russland kaum entwickelt. Der russische Historiker Pavel Miljukov sagt in diesem Zusammenhang: Im Westen hätten die Stände den Staat, in Russland hingegen habe der Staat die Stände erschaffen. Lässt sich der Zusammenbruch der "ersten" russischen Demokratie darauf zurückführen, dass die Gesellschaft, die sich nach dem Sturz der Romanow-Dynastie vom zarischen Obrigkeitsstaat befreite, nicht imstande war, sich selbst zu organisieren, und an ihrer politischen Unerfahrenheit zugrunde ging? All das spielte 1917 eine wichtige Rolle, allerdings keine ausschließliche. Denn das Scheitern des nach der Februarrevolution errichteten Systems hatte auch Ursachen, die weit über das spezifisch Russische hinausgingen. So fand in Russland die erste Konfrontation eines demokratischen Gemeinwesens mit einer totalitären Partei statt, die skrupellos alle Freiheiten der Demokratie ausnutzte, um diese zu zerstören. Etwa fünf Jahre später sollte die italienische und 15 Jahre später die Weimarer Demokratie an ähnlichen Herausforderungen scheitern, und zwar mitten im Frieden und nicht im vierten Kriegsjahr, wie dies in Russland der Fall war. So hat das Scheitern der "ersten" russischen Demokratie die tiefe Krise der demokratischen Systeme in Europa vorweggenommen. War die Niederlage der russischen Demokraten unvermeidlich? Haben historische Deterministen, nicht zuletzt marxistischer Provenienz, Recht, wenn sie den Sieg der Bolschewiki als den einzig möglichen Ausgang der russischen Krise bezeichnen? Dieses Erklärungsmodell möchte ich zumindest partiell in Frage stellen. Denn die russischen Demokraten verfügten im Jahre 1917, ungeachtet der Skrupellosigkeit und der demagogischen Virtuosität der Bolschewiki, durchaus über politisches Potenzial, das sie jedoch, aus welchen Gründen auch immer, nicht ausreichend nutzten. So gab es im Lager der gemäßigten Sozialisten, die das Rückgrat des nach der Februarrevolution errichteten Systems, vor allem des Petrograder Sowjets, bildeten, Politiker, die das Wesen der bolschewistischen Gefahr frühzeitig erkannten. Zu ihnen gehörte einer der Führer der Menschewiki, Irakli Cereteli, der die Meinung vertrat, dass die größte Gefahr, welche die russische Revolution bedrohe, nicht von rechts komme, wie die Mehrheit im Sowjet annehme, sondern von links: "Die Konterrevolution kann nur durch ein einziges Tor einfallen, das der Bolschewiki." Das klang in den Ohren der gemäßigten Sozialisten beinahe blasphemisch. Sie betrachteten die Bolschewiki als integralen Bestandteil der "revolutionär-demokratischen" Front. Demzufolge galt ihnen eine Entwaffnung der Bolschewiki als Schwächung des eigenen Lagers, als Verrat an der Revolution. Cereteli schrieb in seinen Erinnerungen: Die nichtbolschewistische Mehrheit des Sowjets habe keine Macht gewollt, um nicht gezwungen zu sein, gegen die Bolschewiki nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten vorzugehen. Die Thesen Ceretelis bedürfen indes der Korrektur. Im Verlauf des Jahres 1917 gab es durchaus Situationen, in denen die russische Demokratie sich gegen die linksextreme Herausforderung zu wehren suchte, und zwar mit Erfolg - vor allem während eines Putschversuchs Anfang Juli, der mit einem Debakel der Bolschewiki endete. Die Ereignisse zeigten, dass das entschlossene Vorgehen der jungen russischen Demokratie auf die Extremisten geradezu lähmend wirkte. Warum gelangten die Bolschewiki trotz dieses verheerenden Rückschlags etwa vier Monate später an die Macht? Die Tatsache, dass die Bolschewiki die bestehende Ordnung mit Gewalt zu stürzen versucht hatten, führte nicht zu ihrem Ausschluss aus dem Lager der so genannten "revolutionären Demokratie". Die Vertreter der Sowjetmehrheit lehnten ein allzu hartes Vorgehen gegen die Bolschewiki ab. Da die Provisorische Regierung auf die Unterstützung des Sowjets angewiesen war, mussten ihre bürgerlichen Minister den Bedenken ihrer sozialistischen Koalitionspartner Rechnung tragen. Diese Milde des demokratischen Staates gegenüber seinen extremen Gegnern wurde von den Bolschewiki als Schwäche interpretiert. Später sagte Lenin, die Bolschewiki hätten im Juli 1917 eine Reihe von Fehlern gemacht. Ihre Gegner hätten dies im Kampfe gegen sie durchaus ausnutzen können: "Zum Glück besaßen unsere Feinde damals weder die Konsequenz noch die Entschlossenheit zu solchem Vorgehen." Das klägliche Scheitern des Putschversuchs von General Kornilow (Ende August) zeigte, dass die Armee zum Kampf gegen die eigene Bevölkerung nicht mehr geeignet war. So brauchte die russische Demokratie keineswegs die Hilfe der Linksextremisten, um der Gefahr von rechts erfolgreich zu begegnen. Dennoch war die Angst der gemäßigten Sozialisten vor der Gegenrevolution derart groß, dass sie ihre eigenen Kräfte maßlos unterschätzten. Nicht zuletzt deshalb gaben sie den Bolschewiki, die infolge des gescheiterten Juli-Putsches entwaffnet worden waren, erneut Waffen in die Hand. Dies war die verhängnisvollste Folge der Kornilow-Affäre. Danach verloren die Provisorische Regierung und die gemäßigten Sozialisten die politische Initiative. Wie gelähmt beobachteten sie das entschlossene Vorgehen der Bolschewiki, die nun meisterhaft zeigten, wie man demokratische Freiheiten dazu ausnutzt, die Demokratie zu beseitigen. Das infolge der Februarrevolution errichtete System der Doppelherrschaft (die bürgerliche Provisorische Regierung und die Sowjets) offenbarte sein Wesen - es bestand in der Zerstörung des Gewaltmonopols des Staates, in der Schaffung zweier unterschiedlicher Militär- und Verwaltungsstrukturen, die sich gegenseitig lähmten. Dies kam den Bolschewiki zugute. Nur deshalb konnten sie gegen den Willen der wichtigsten politischen Gruppierungen die Alleinherrschaft in Russland erobern. Zu den prekärsten Problemen des nach dem Staatsstreich vom Oktober 1917 errichteten bolschewistischen Regimes gehörte seine unzureichende Legitimität. Doch was sicherte dem bolschewistischen Regime für etwa siebzig Jahre eine relative Stabilität? Der Glaube der Bolschewiki an ihren geschichtlichen Auftrag. Sie fühlten sich nicht "wankelmütigen" Mehrheiten, sondern der Geschichte und ihrer "alleingültigen" marxistischen Interpretation verpflichtet. Den Kräften, die diesen "Auftrag" zu gefährden drohten, auch wenn dies die "werktätigen Massen" waren, in deren Namen sie regierten, sagten sie einen unversöhnlichen Kampf an. Nikita Chruschtschow war der letzte sowjetische Machthaber, der in unerschütterlicher Weise dieses "Credo" vertrat. Seine Nachfolger imitierten nur noch den Glauben an die "lichte kommunistische Zukunft". Diese Erosion des Glaubens höhlte die ideokratische Legitimierung des Regimes aus. Es entstand ein gefährliches ideologisches Vakuum. Nur die Rückkehr der demokratisch legitimierten Institutionen auf die politische Bühne hätte Russland helfen können, die legitimatorische Krise zu überwinden, also die Rückkehr von Institutionen, die von den Bolschewiki im Oktober 1917/Januar 1918 so leichtfertig auf den "Kehrichthaufen der Geschichte" (Trotzki) geworfen wurden. Als Michail Gorbatschow zu Beginn der Perestroika verkündete: "Wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen", läutete er das Ende des Bolschewismus ein. Denn das demokratische Prinzip, das die Bolschewiki aus ihren Staatsstrukturen verbannt hatten, musste das auf lückenlose Kontrolle programmierte kommunistische System aus den Angeln heben. So grenzt es an ein Wunder, dass die ans Herrschen gewohnte Parteibürokratie die Etablierung der ersten Ansätze für eine zivile Gesellschaft, wenn auch unter heftigen Protesten, zunächst zuließ. Das kommunistische Staatsgebäude erhielt einen Riss, der im Laufe der Zeit immer tiefer wurde. Beide Strukturen - das angeschlagene kommunistische Kommandosystem und die noch äußerst schwachen demokratischen Einrichtungen - speisten sich aus völlig unterschiedlichen legitimatorischen Quellen, und daher konnten sie miteinander nicht kooperieren. Sie brauchten einen Vermittler, und dies war Gorbatschow, der sowohl die Eigenschaften eines Reformers als auch die eines Apparatschiks in sich vereinte. Jede Gesellschaft, die ihren Selbsterhaltungstrieb nicht eingebüßt hat, strebt danach, den Zustand der Doppelherrschaft - wie er sich im Zuge der Perestroika ergab - so schnell wie möglich zu beseitigen. Denn der legitimatorische Wirrwarr macht nicht nur wirksame Reformen unmöglich, sondern auch das Funktionieren des Staatsmechanismus als solchem. So steuerte die Entwicklung in der UdSSR unvermeidlich auf eine Konfrontation zu. Von einem Schiedsrichter verwandelte sich Gorbatschow nun in einen Puffer zwischen den Konfliktparteien. Dabei waren die Demokraten am Fortbestand dieses "Puffers" weit stärker interessiert als die Dogmatiker, denn sie fühlten sich ihren Gegnern hoffnungslos unterlegen. Mit Neid blickten sie auf ihre polnischen Gesinnungsgenossen, denen es gelungen war, eine derart mächtige Organisation wie die Solidarno?c' zu schaffen. Die Erfahrung aller osteuropäischen Länder habe gezeigt, dass nur eine antitotalitäre Massenbewegung imstande sei, den Angriff der Dogmatiker abzuwehren, meinte Ende März 1991 die Politologin Lilia Schewtsowa. Indes zeigte gerade die polnische Erfahrung, dass für den entschlossen und brutal agierenden kommunistischen Apparat selbst eine solche Organisation kein Hindernis darstellt. Am 13. Dezember 1981 genügten den polnischen Militärs einige Stunden, um die Solidarno?c' mit ihren zehn Millionen Mitgliedern zu zerschlagen. Auf die "schwankenden Massen" (Lenin) haben die Kommunisten nur selten Rücksicht genommen. Die Moskauer Putschisten wollten am 19. August 1991 den Vorgang vom 19. Januar 1918 (Zerschlagung der russischen Konstituante mit ihrer demokratischen Mehrheit) wiederholen. Jedoch handelte es sich bei ihnen nicht mehr um die Schüler Lenins oder Stalins, sondern um Zöglinge Breschnews. Das Ideal, das ihnen vorschwebte, war nicht die Schreckensherrschaft leninistischer oder stalinistischer Manier, sondern es waren die aus ihrer Sicht "goldenen" 1970er Jahre, also die Zeit, in der sie ihre Privilegien genießen konnten. Der bedenkenlose Umgang mit dem Massenterror gegenüber dem innenpolitischen Gegner, die Inkaufnahme von Millionen von Opfern setzen dagegen einen unerschütterlichen Glauben voraus - an die Utopie wie bei Lenin oder an sich selbst wie bei Stalin. Beides hatten die Putschisten vom August 1991 längst verloren. Die Kommunisten wirkten nun ähnlich unbeholfen wie 1917 ihre demokratischen Widersacher. Trotzki zitiert in seiner "Geschichte der russischen Revolution" den französischen Autor Claude Anet, der formuliert hatte, die Provisorische Regierung sei gestürzt worden, "ehe sie noch Uff' sagen" konnte. Ähnliches konnte man auch über das am 19. August 1991 errichtete Staatskomitee für den Ausnahmezustand sagen, ungeachtet der Tatsache, dass es unangefochten beinahe alle Machtstrukturen im Staate kontrollierte. Als Boris Jelzin - das erste demokratisch legitimierte Staatsoberhaupt Russlands - seine Landsleute zur Auflehnung gegen die Putschisten aufrief, tat er dies mit leeren Händen. Er besaß so gut wie keine Machtmittel und verfügte lediglich über moralische Argumente. In seiner Anordnung Nr. 59 vom 20. August 1991 beschuldigte er die Mitglieder des Staatskomitees, ein "verfassungswidriges Komplott" geschmiedet und ein "Verbrechen gegen den Staat" verübt zu haben. Diese Einschätzung des Staatsstreiches wurde von den Anführern des Putsches im Grunde geteilt. Sie fühlten sich nun, anders als ihre Vorgänger 1917, nicht als "Sieger", sondern als "Verlierer der Geschichte". In der Auseinandersetzung zwischen Macht und Moral erwies sich letztere als überlegener Sieger. Der Sieg vom August 1991 unterschied sich grundlegend von dem im Oktober 1917. Die Bolschewiki waren nicht bereit gewesen, auf Kompromisse mit den von ihnen bezwungenen Kontrahenten einzugehen, und errichteten auf den Trümmern der "ersten" russischen Demokratie das erste totalitäre Regime der Moderne. Die Sieger vom August 1991 verzichteten hingegen auf eine Abrechnung mit den Verlierern nach bolschewistischer Manier. Die später ermordete demokratische Politikerin Galina Starowoitowa hielt es für einen unverzeihlichen Fehler der Demokraten, dass sie ihren Sieg vom August 1991 nicht genutzt hätten: Damals habe die einmalige Gelegenheit bestanden, den geschockten Machtapparat abzulösen bzw. radikal zu erneuern. Hätten die Kommunisten gesiegt, fuhr die Politikerin fort, so wären sie gegenüber ihren demokratischen Opponenten wohl nicht so großzügig gewesen. Starowoitowa vertrat eine Minderheitenposition im demokratischen Lager. Die Mehrheit wollte die Ereignisse vom August 1991 nicht als Revolution verstehen, da sie mit diesem Begriff Erscheinungen wie Massenterror und Diktatur verbanden. Die Milde der russischen Demokraten gegenüber den Besiegten vom August 1991 erinnert an die Einstellung der Weimarer Demokraten zu den Vertretern des bezwungenen alten Regimes. Diese hatten sich sehr schnell vom Schock der Novemberniederlage erholt und kehrten auf die politische Bühne zurück. So waren die Voraussetzungen für die Demontage des 1918/19 errichteten demokratischen Systems gegeben. Auch in Russland findet zur Zeit eine Art Revanche der im August 1991 partiell entmachteten Gruppierungen statt. Die "gelenkte Demokratie" Wladimir Putins versinnbildlicht den Übergang des Landes von einer offenen zu einer autoritären Gesellschaft. Allerdings ist Russland, trotz dieser autoritären Wende, immer noch durch unzählige Kanäle mit den "offenen Gesellschaften" des Westens verbunden, und solange diese Verbindungen bestehen, ist ein erneuter demokratischer Aufbruch im Lande keineswegs ausgeschlossen. Lenin, Werke, Bde. 1 - 40, Berlin 1961ff., hier: Bd. 24, S. 4. Zit. nach: Richard Pipes, Geschichte der Russischen Revolution, Berlin 1992, Bd. 2, S. 141. Vgl. Iraklij Cereteli, Vospominanija o fevral'skoj revoljucii [Erinnerungen an die Februarrevolution], Paris 1963, S. 214, S. 409 - 412. Vgl. u.a. Pavel Miljukov, Vospominanija 1859 - 1917 [Erinnerungen], New York 1955, Bd. 2, S. 388 - 392; Manfred Hellmann (Hrsg.), Die russische Revolution 1917, München 1964, S. 254ff.; Manfred Hildermeier, Die Russische Revolution 1905 - 1921, Frankfurt/M. 1989, S. 178f.; S. Kulesov u.a., Nase otecestvo [Unser Vaterland], Moskau 1991, Bd. 1, S. 1, S. 367; Helmut Altrichter, Russland 1917, Paderborn u.a. 1997, S. 191; Hélène Carrère d'Encausse, Lenin, München 2000, S. 217 - 223; Robert Service, Lenin: eine Biographie, München 2000, S. 374ff. Zit. nach R. Pipes (Anm. 2), S. 177. Vgl. dazu ebd., S. 208 - 217; H. Altrichter (Anm. 4), S. 208; S. Kulesov (Anm. 4), S. 374ff.; M. Hellmann (Anm. 4), S. 270 - 278; Michail Geller/Aleksandr Nekric, Utopija u vlasti. Istorija Sovetskogo Sojuza s 1917 goda do nasich dnej, London 1982, Bd. 1, S. 33f.; Dmitrij Volkogonov, Lenin. Politiceskij portret v dvuch knigach [Lenin. Das politische Porträt in zwei Bänden], Moskau 1994, Bd. 1, S. 242ff; R. Service (Anm. 4), S. 242ff. Im Oktober 1917 lag die Macht in Russland praktisch auf der Straße, so Lenin: Polnoe sobranie socinenij [Sämtliche Werke], Bde. 1 - 55, Moskau 1958ff., hier Bd. 34, S. 239ff., S. 281ff., S. 340f.; siehe auch Leo Trotzki, Geschichte der Russischen Revolution, Berlin 1960, S. 624 - 721; Nikolaj Suchanov, Zapiski o revoljucii [Aufzeichnungen über die Revolution], Moskau 1991f., Bd. 3; Marc Ferro, A Social History of the Russian Revolution, London 1985, S. 224 - 267; Sheila Fitzpatrick, The Russian Revolution 1917 - 1932, Oxford 1985, S. 54 - 60; Robert Service, The Bolshevik Party in Revolution, London 1979, S. 37 - 62; ders. (Anm. 4), S. 404ff.; H. Altrichter (Anm. 4), S. 215 - 230; M. Hellmann (Anm. 4), S. 305ff. Vgl. Karl Kautsky, Terrorismus und Kommunismus. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Revolution, Berlin 1919, S. 146. Zur Perestroika siehe u.a. Michail Gorbacev, Izbranye stat'i i reci [Artikel und Reden. Eine Auswahl], Bde. 1 - 7, Moskau 1990; ders., Die Perestroika, Die zweite russische Revolution, Moskau 1987; ders., Erinnerungen, Berlin 1995; Aleksandr Jakovlev, Predislovie. Obval. Posleslovie [Vorwort. Absturz. Nachwort], Moskau 1992; ders., Die Abgründe meines Jahrhunderts. Autobiographie, Leipzig 2003, S. 432 - 605; Eduard Sevardnadze, Moj vybor. V zascitu demokratii i svobody [Meine Wahl. Zur Verteidigung der Freiheit und Demokratie], Moskau 1991; Jurij Afanas'ev (Hrsg.), Es gibt keine Alternative zu Perestrojka, Nördlingen 1988; Anatolij Cernjaev, Sest' let s Gorbacevym [6 Jahre mit Gorbacev], Moskau 1993; V Polibjuro CK KPSS ... Po zapisjam Anatolija Cernjaeva, Vadima Medvedeva, Georgija Sachnazarova (1985 - 1991), Moskau 2006; Moshe Lewin, Gorbatschows neue Politik, Frankfurt/M. 1988; Robert V. Daniels, The End of the Communist Revolution, London-New York 1993; Archie Brown, The Gorbachev Factor, Oxford 1996. L. Trotzki (Anm. 7), S. 717. Rudolf Pichoja, Sovetskij Sojuz: Istorija vlasti 1945 - 1991 [Die Sowjetunion. Geschichte der Macht], Moskau 1998, S. 668f.
Article
Luks, Leonid
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/30138/1917-und-1991-zwei-revolutionen-im-vergleich-essay/
Am 21. August 1991 nahmen die russischen Demokraten eine Art Revanche für das Debakel, das die Bolschewiki ihnen im Oktober 1917 bereitet hatten.
[ "" ]
30,089
Nichts geht mehr - Wo sind die Reformer? | Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur | bpb.de
Menschenkette: Seit Ende der 1980er Jahre nimmt die Zahl der Oppositionellen in der DDR stetig zu (© KONTRASTE, Rundfunk Berlin-Brandenburg) Die Krise in der DDR hatte sich über Monate hinweg immer mehr zugespitzt. Seit etwa 1987 war die Opposition kaum noch aus den Schlagzeilen westlicher Medien herausgekommen. Das verdankte sie zumeist weniger ihren eigenen Aktivitäten, sondern zunächst den Verfolgungsmaßnahmen von SED und MfS, die dann wiederum Aktionen der Opposition hervorriefen. Der tiefen Gesellschaftskrise in der DDR standen die Machthaber ratlos und konzeptlos gegenüber. Der Strom der Ausreisenden, Flüchtlinge und Ausreisewilligen schwoll immer mehr an. Die ökonomischen Probleme waren immens und nicht mehr beherrschbar. Und auch der große Bruder, die Sowjetunion, war nicht mehr das, was er einmal bedeutete. Die SED fühlte sich von Feinden umgeben, zumal die Ungarn und Polen ganz langsam Abschied vom Kommunismus nahmen. Als in der Nacht vom 3. bis zum 4. Juni 1989 die chinesischen Kommunisten nach Angaben der Protestierenden bis zu 3.000 friedliche chinesische Demonstranten auf dem Pekinger Platz des Himmlischen Friedens mit Panzern und anderen Waffen umbrachten und etwa doppelt so viele verletzten, bekamen die chinesischen Herrscher nur aus ganz wenigen Ländern unüberhörbaren Beifall für dieses Massaker. Eines dieser wenigen Länder war die DDR. Deren Opposition protestierte gegen diese Haltung und solidarisierte sich mit der Demokratiebewegung Chinas. Die Panzer Chinas aber erinnerten an die Panzer in der DDR 1953, in Ungarn und Polen 1956, in der CSSR 1968 und wiederum in Polen 1970 und 1980/81. Menschenkette: Seit Ende der 1980er Jahre nimmt die Zahl der Oppositionellen in der DDR stetig zu (© KONTRASTE, Rundfunk Berlin-Brandenburg) Der Gang zum mündigen Bürger Die Opposition begann dennoch, sich im Sommer 1989 in Bürgerbewegungen und neuen Parteien zu formieren mit dem Ziel, die Gesellschaft zu demokratisieren. Die SED versuchte mit neuen Angeboten gegenzuhalten, konnte aber nicht mehr schnell genug reagieren. Die Bevölkerung war ihrer Herrschaft überdrüssig. Zehntausende flohen in den Westen, Tausende besetzten die bundesdeutschen Botschaften in Prag und Warschau. Die Hoffnung war illusorisch, dass sich Wissenschaftler nur mit dem SED-Parteibuch getarnt hatten und nun mit Konzepten hervortreten und sagen würden, wie die Gesellschaft demokratisiert werden könnte. Mehltau, der über dem Staat jahrzehntelang gelegen hatte, hatte auch die Köpfe vieler Menschen lahm gelegt. Es dauerte seine Zeit, den Weg von der Forderung nach Mündigkeit und dem "aufrechten Gang" zum mündigen Bürger und geraden Rücken zurückzulegen. Die Revolution von 1989 hatte eine sehr lange Vorgeschichte, kam für die Akteure ganz überraschend und war vor allem schneller erfolgreich als von irgendjemandem vorausgesagt. Die Opposition hatte ihren Teil dazu beigetragen, selbst wenn manche Oppositionelle sich gar nicht als Oppositionelle begriffen hatten.
Article
Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk
"2022-02-01T00:00:00"
"2011-11-21T00:00:00"
"2022-02-01T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/kontraste/42451/nichts-geht-mehr-wo-sind-die-reformer/
Gibt es in der DDR Aussicht auf Reformen? Wer wird sie gestalten? Viele Menschen sehen keine Chance mehr und wollen in den Westen. Kontraste beschreibt die Situation in der DDR wenige Wochen vor der friedlichen Revolution.
[ "Magazin Kontraste", "Reformen", "Friedliche Revolution", "Opposition", "DDR" ]
30,090
Deutsche Ansichten zur Korruption | Korruption | bpb.de
Einleitung Bis in die 1990er Jahre hinein lebte es sich in der Bundesrepublik ganz gut mit der Vorstellung vom "sauberen Deutschland". Korruption galt als ein Problem moralisch verdorbener Kulturen transalpiner oder orientaler, auf jeden Fall aber weit entfernter, unterentwickelter und in ihren Traditionen befangener Gesellschaften. Diese Sichtweise wurde unterstützt durch die Politikwissenschaft der 1960er Jahre, die Korruption zum Übergangsphänomen sich modernisierender Gesellschaften erklärte. Das Modell ließ sich auch plausibel auf diepostsozialistische Transformation anwenden. Dieses modernisierungstheoretische (Fortschritts-) Modell kam in Zeiten der Postmoderne in Verruf. Empirisch erweisen sich Demokratie und Marktwirtschaft als durchaus mit Korruption verträglich. Mit der Gründung der Nichtregierungsorganisation (NGO) Transparency International, die sich dem Kampf gegen Korruption verschrieben hat, wurde dieses Umdenken gesellschaftlich und politisch wirksam. Die modernen westlichen Länder sahen sich plötzlich als Hauptschuldige für das durch Korruption verursachte Elend in Afrika, Asien und Lateinamerika an den Pranger gestellt. Zivilgesellschaftliches Engagement setzte eine Moralisierung der Politik und der Wirtschaft in Gang - mit der Folge, dass Anti-Korruption zum Grundsatz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturpolitik in einer sich globalisierenden Welt erhoben wurde. So fungierte Anti-Korruption zunehmend auch als wesentlicher Mittler neoliberaler Politik. Wie ein roter Faden zieht sich das Eingeständnis durch die wissenschaftliche Literatur, dass moderne Institutionen (das heißt Regelwerke des Rechts, Markts, Parlaments) allein Korruption nicht verhindern können, solange eine ihr Funktionieren gewährleistende "Gesinnung" fehlt, die überhaupt erst Vertrauen als Grundlage sozialen Handelns schafft. Interessanterweise ist "Religion" (neben der "Offenheit der Wirtschaft") der robusteste statistische Indikator für das Ausmaß an Korruption, auch wenn über die Deutung dieses Phänomens noch gestritten wird. Das internationale Projekt "Crime and Culture" unternimmt daher erste Schritte, im Rahmen eines europäischen Kulturvergleichs empirische Daten für die Rekonstruktion der "Gesinnung" (im zeitgenössischen Soziologenjargon: Habitus) zu erheben. Untersuchungsgegenstand "Korruptionskultur" Korruption ist nicht die Manifestation einer durch "kriminelle Energie" geprägten Persönlichkeit oder eines milieuspezifischen Typus sozialer Beziehung, sondern schlicht die Bewertung eines sozialen Handelns hinsichtlich kultureller Grundwerte einer modernen Gesellschaft. Die Blickrichtung verschiebt sich damit von den objektiven Ursachen und Wirkungen des Phänomens zu den subjektiven Wahrnehmungsweisen des Phänomens, den kulturellen Bedingungen ("Gesinnung"), die Korruption als soziales Problem erst möglich machen. Im Sinne einer Ethnographie der eigenen Kultur ist deshalb im Rahmen des Projekts danach gefragt worden, was die Menschen als Korruption ansehen und wie sie das Phänomen bewerten. Gesucht wurden empirische Definitionen von Korruption im gesellschaftlichen Alltag von Menschen. Dabei stellte sich heraus, dass die in der deutschen Gesellschaft allgemein verbreitete Definition der von Transparency International entspricht, wonach Korruption die private Zweckentfremdung öffentlicher Güter meint. Eine solche alltagsweltliche Definition enthält bereits eine Unterscheidung zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre, die zwar für die Kultur moderner Gesellschaften typisch ist, nicht aber für diejenige traditioneller Gesellschaften. Es ist ein Effekt von Modernität (also "Gesinnung"), dass individuelle und gesellschaftliche, private und öffentliche Erwartungen sich niemals vollständig decken und dass dies dort, wo das doch der Fall sein sollte, als Korruption angesehen wird. Eine im privaten Verkehr unverfängliche und sehr schöne Sache, nämlich die Herstellung von Gegenseitigkeit und Vertrauen in persönlichen Beziehungen durch den Austausch von Gaben und Geschenken, wird im öffentlichen Verkehr zum Problem. Diese Unvereinbarkeit von privaten und öffentlichen Angelegenheiten ist eine normative Festlegung, deren gesellschaftliche Geltung durchgesetzt werden muss. Dies geschah und geschieht immer wieder in kritischen historischen Situationen. So etwa Ende des 19. Jahrhunderts, als der bis dahin im englischen Parlament übliche Ämter- und Stimmenkauf, also die selbstverständliche Haltung, ein öffentliches Amt als Königsweg zur persönlichen Bereicherung anzusehen, in Misskredit geriet und schließlich per Gesetz verboten wurde. Erst danach galt die Vermischung von privaten und öffentlichen Interessen als moralisch und rechtlich verwerflich. Was wir seit den 1990er Jahren mit dem Auftreten des Antikorruptionsdiskurses erleben, ist ebenfalls eine Neujustierung des Verhältnisses von privaten und öffentlichen Angelegenheiten. Plötzlich wurde politisches und wirtschaftliches Handeln neuen moralischen Ansprüchen unterworfen und das Rechtssystem gezwungen, sich diesen neuen Herausforderungen anzupassen. Die politischen und wirtschaftlichen Akteure, so zeigen die aktuellen Skandale, scheinen sich der neuen Situation nicht bewusst zu sein - zumindest haben sie ihr Handeln noch nicht an den neuen Standards ausgerichtet. In unserer Gesellschaft weiß jede beziehungsweise jeder, was Korruption ist und was nicht. Aber nicht die allgemeine Definition von Korruption ist handlungsleitend, sondern die konkrete Wahrnehmung und die Praxis der Grenzziehung in den entscheidenden Situationen. Mit anderen Worten: Nicht die Korruption als solche ist das soziologische Problem, sondern die Veränderungen der Wahrnehmungs- und Deutungsmuster von Korruption und die Gründe dafür sind es. Die Herangehensweise unseres Forschungsprojektes ist aber alles andere als rein akademisch. Gesucht wird eine Antwort auf ein unmittelbar praktisches Problem von historischer Relevanz, nämlich die Unzufriedenheit der EU-Kommission mit der gängigen Praxis der Korruptionsprävention der Europäischen Union. Bislang funktioniert dieses nach dem top down-Prinzip: Auf der oberen Ebene denkt sich jemand etwas aus, das auf den unteren Ebenen in die Praxis umgesetzt werden soll. Der geringe Erfolg, der solchen Programmen bisher beschieden ist, dürfte unter anderem daraus resultieren, dass das Alltagsverständnis und die spezifischen soziokulturellen Gegebenheiten bislang außer Acht geblieben sind. Bevor solche Programme aber gestartet werden, ist es zunächst einmal unabdingbar, herauzufinden, was in den einzelnen Ländern überhaupt unter Korruption verstanden wird beziehungsweise wie Korruption wahrgenommen wird. Eine solche zu untersuchende "Korruptionskultur" umfasst nicht nur die Praxis korrupten Verhaltens im engeren Sinne, sondern alles auf Korruption bezogene Denken und Handeln in den einzelnen Handlungsbereichen einer Gesellschaft. Die Wahrnehmung von Korruption von Wirtschaftsführern unterscheidet sich ebenso deutlich von der eines Polizisten, Staatsanwalts oder Richters wie die eines NGO-Vertreters von der eines Politikers oder Journalisten. Es gibt also eine Pluralität von Kulturen der Korruption nicht nur in unterschiedlichen Ländern, sondern auch innerhalb einer Gesellschaft. In diesem Beitrag beschränken wir uns darauf, die Grundmuster der Korruptionswahrnehmung in Deutschland zu skizzieren. Empirische Befunde und Versuch einer Deutung Einen ersten Hinweis auf die allgemeine gesellschaftliche, insofern "typisch" deutsche Korruptionswahrnehmung lieferte ein von uns interviewter Polizeibeamter. Obwohl dieser Beamte sein halbes Leben lang erfolgreich gegen Korruption gekämpft hat und einen außerordentlich guten Ruf als Korruptionsexperte genießt, antwortete er auf die Frage nach seinen Ansichten über Korruption in Deutschland überraschend, dass es hierzulande keine gebe. Diese Einschätzung ist mit seiner einstigen polizeilichen Tätigkeit kaum vereinbar, stimmt aber mit den Daten des Corruption Perception Index (CPI) von Transparency International scheinbar überein. Auf einer internationalen Antikorruptionskonferenz in Lissabon im Jahr 2006 interpretierte ein amerikanischer Kollege den CPI auf die gleiche Art und Weise, wie der deutsche Polizeibeamte ("Deutschland ist sauber"). Eingedenk all der Skandale in der deutschen Politik und Wirtschaft überzeugt eine solche Bewertung jedoch kaum. Augenscheinlich wird hier von zwei verschiedenen Dingen gesprochen. Worauf der Polizeibeamte hinweisen wollte, ist die doppelte Moral, die in Deutschland im Hinblick auf unterschiedliche Formen der Korruption herrscht. Zum einen bestätigte der Fachmann die von Laien geteilte Erfahrung, dass es im Alltagsleben der Deutschen Gelegenheitskorruption (so gut wie gar) nicht gibt. Dafür sei die strukturelle Korruption als eine Form organisierter Kriminalität eine weit verbreitete und allgemein bekannte gesellschaftliche Praxis, etwa in der Bauwirtschaft, im Gesundheitswesen und bei den Automobilzulieferern. Warum dann die Beteuerung, das gesamte deutsche Volk sei gänzlich frei von Korruption? Gilt Gelegenheitskorruption, im Englischen petty corruption, also Kleinkriminalität, als verabscheuungswürdiger Normenverstoß, so wird dagegen grand corruption als Kavaliersdelikt angesehen und als eine unter bestimmten Bedingungen (zum Beispiel: die Tat wurde im Ausland begangen) bis vor Kurzem sogar steuerlich absetzbare legitime unternehmerische Maßnahme. Beide Formen der Korruption korrelieren mit der Wahrnehmung beziehungsweise Nichtwahrnehmung - und das heißt Intoleranz beziehungsweise Toleranz gegenüber korruptem Verhalten. Dieser Zusammenhang bildet das Grundmuster der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Korruption in Deutschland. Der Effekt ist der Folgende: Die verpönte alltägliche Gelegenheitskorruption ist eine "virtuelle", die es in Wirklichkeit nach allgemeiner Auffassung nicht zu geben scheint, weil die "kleinen Leute", die sich ihrer bedienen könnten, sich brav und bieder an die Regeln halten. Im Bewusstsein aber wird Korruption mit Gelegenheitskorruption gleichgesetzt und verabscheut. Sie wird als typisches Verhalten von "Ausländern" angesehen. Das Tabu der schäbigen Gelegenheitskorruption wirkt aber als Verschleierung der insgeheim von allen akzeptierten, viel eleganteren grand corruption, die von der vornehmen Elite geschäftsmäßig betrieben wird - und zwar nicht nur im "Ausland" und keinesfalls "genötigt" durch die dort angeblich geltenden Sitten und Bräuche. Diese deutsche Sichtweise gerät zwangsläufig in Konflikt mit dem neuen Antikorruptionsdiskurs, woraus vielleicht verständlich wird, warum Deutschland bei der Korruptionsbekämpfung (mit einigen Ausnahmen, zum Beispiel der Frankfurter und Bochumer Staatsanwaltschaft) - gelinde gesagt - eher zögerlich agiert im Unterschied etwa zu Österreich. Neben dieser gesamten deutschen Grundeinstellung gegenüber Korruption zeigen sich aber auch deutliche und bedeutsame Unterschiede, wie Korruption von Politik, Ökonomie, Justiz, Polizei, Zivilgesellschaft und Medien wahrgenommen wird. Unterschiedliche Wahrnehmungen Unter Politikern würde man Unterschiede in der Wahrnehmung von Korruption abhängig von ihren politischen Überzeugungen und Ideologien erwarten. Politikerinnen und Politiker aller im sogenannten "Kohl-Ausschuss" vertretenen Parteien gaben aber einmütig zu Protokoll, Korruption sei in Deutschland kein strukturelles Problem. Ein linker Politiker erklärte unumwunden, dass es für alle Themen in der Politik, so auch für Korruption, Konjunkturen gebe. Auffällig war auch die übereinstimmende Ablehnung einer radikalen Offenlegung der Einkünfte aus Nebenbeschäftigungen, die bekanntlich auch eine Quelle politischer Korruption sein können. Diese Beobachtungen lassen sich so deuten, dass Politiker sich in ihren öffentlichen Reden vor ihren Wählern von politischen Ideologien leiten lassen. Ansonsten folgen sie der "Logik" politischen Handelns, das heißt der strategischen Ausrichtung auf die Eroberung und Sicherung der Macht. Aus dieser Perspektive kann politische Korruption gar nicht als strukturelles Problem in den Blick geraten, sondern nur ein Mittel zum Zweck sein. Politisch relevant ist nur, was auf der Agenda steht und als Objekt der Profilierung der Partei und des Politikers funktionalisiert werden kann. Was innerhalb des politischen Feldes als rationale Befolgung der geltenden Regeln angesehen werden kann und dem entspricht, was die Bürgerinnen und Bürger von den Politikern erwarten, nämlich den von ihnen vertretenen Ideen und Interessen Macht zu verleihen, kann diesen Bürgerinnen und Bürgern als außenstehende Laien zugleich als opportunistisch erscheinen und das in Deutschland weit verbreitete Vorurteil von der "schmutzigen Politik" bestätigen. Ist die Politik (einschließlich der öffentlichen Verwaltung) als Sachwalter des Allgemeininteresses das bevorzugte Ziel der Korruption, so liegt deren Quelle und Kraftzentrum in der Wirtschaft als dem Hort der Privatinteressen. Daher ist es gleichzeitig überraschend und bezeichnend, dass sowohl Repräsentanten der Wirtschaft als auch die Politiker Korruption nicht als strukturelles Problem ansehen. Allerdings sind die Gründe und Motive für diese Sicht hier andere. Aus der Sicht der Wirtschaft ist Korruption kein ökonomisches, sondern ein individuelles, rein psychologisches Problem. Marktwirtschaft kann nur gedeihen, so die innere Überzeugung der Wirtschaftsführer, wo ehrliche Kaufleute agieren, was nicht ausschließt, dass es schwarze Schafe gibt, die ihrem schwachen Charakter erliegen und sich nicht ökonomisch rational verhalten. Unternehmer suchen nach Gelegenheiten erfolgreichen unternehmerischen Handelns und lehnen jede (Über-)Regulierung ab, die sie in ihrer unternehmerischen Freiheit blockiert. Als Mittel der Korruptionsprävention ziehen sie es vor, die Moral des Einzelnen zu stärken, beziehungsweise an diese zu applieren, anstatt eine strenge institutionelle Kontrolle zuzulassen. Entsprechend beschränken sich die einschlägigen Maßnahmen in der Wirtschaft auf die Formulierung ethischer Grundsätze und die Berufung innerbetrieblicher Sittenwächter, neudeutsch: compliance officers. Auch in den Gewerkschaften wird das Thema eher stiefmütterlich behandelt, nicht zuletzt wegen der Verstrickung einiger von ihnen in die Skandale der vergangenen Jahre. Immerhin fühlen sie sich zu Schutzmaßnahmen gegenüber ihren Mitgliedern verpflichtet, die als whistleblower über dubiose Vorgänge im eigenen Betrieb informieren und sich damit der Gefahr aussetzen, entlassen und als Spitzel oder Verräter denunziert zu werden. Gewerkschaftsfunktionäre, die sich aktiv gegen Korruption einsetzen, sind in der Minderheit und meist dem linken Flügel zuzuordnen. Diese sehen Korruption wiederum ausschließlich als ein Elitenproblem - die Skandale hätten letztlich zur Stärkung von Moral und Solidarität unter den "kleinen Leuten" beigetragen. Richter, Staatsanwälte und Polizisten (Kriminalbeamte) lassen im Hinblick auf ihre berufliche Handlungsorientierung und auch bei Antikorruptionsmaßnahmen nicht nur eine legalistische Grundeinstellung, sondern ebenfalls eine stark ethische Ausrichtung erkennen. Sie halten sich nicht nur für die Wächter des Gesetzes, sondern auch für eine moralische Instanz der Gesellschaft. In Deutschland, klagen sie, sei das Bewusstsein für das Ausmaß und die Folgen von Korruption nicht ausgeprägt. Sie sehen in der Korruption eine Gefahr für die öffentliche Ordnung, weil durch sie die Gleichheits- und Gerechtigkeitsvorstellungen verletzt würden, was letztlich auch das allgemeine Rechtsempfinden unterminiere. Zu einer Verbesserung der Lage (also zu einer veränderten Einstellung der Bürgerinnen und Bürger), so ihre Einschätzung, könnten erfolgreiche Ermittlungen und Strafverfahren beitragen. Allerdings zeige die Praxis der Korruptionsbekämpfung, dass Polizei und Justiz stark angewiesen seien auf die Unterstützung durch die Politik, die Zivilgesellschaft und die Medien, ohne die sie gegen die massiven Pressionen seitens politischer und wirtschaftlicher Interessengruppen ihre Aufgaben nicht erfüllen könnten. Von zentraler Bedeutung für die aktuelle Veränderung der Korruptionswahrnehmung und -bekämpfung ist Transparency International als zivilgesellschaftlicher Initiator des Antikorruptionsdiskurses der vergangenen Jahre. Zivilgesellschaftliche Akteure und Repräsentanten von Nichtregierungsorganisationen sind per definitionem Mitglieder einer Moralinstitution und daher bestrebt, den legalen Rahmen für soziales Engagement zu stärken. Sie begreifen sich als Erfinder neuer common goods (Gemeingüter), neuer Werte wie Umweltschutz, Menschenrechte und Anti-Korruption, die sie in die Öffentlichkeit tragen und auf die politische Agenda zu setzen versuchen. Korruption ist für diese zivilgesellschaftlichen Aktivisten das wirtschaftliche und politische Grundübel unserer Zeit, Anti-Korruption eine Mission, die aber nicht gegen die "Mächtigen" aus Politik und Wirtschaft, sondern nur als breites Bündnis und neuer Gesellschaftsvertrag zwischen allen Mitgliedern der Weltzivilgesellschaft durchgesetzt werden kann. Neben diesen zivilgesellschaftlichen Akteuren nehmen vor allem die Medien Einfluss auf das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger und deren Einstellung zur Korruption. Die nach dem politischen links-rechts-Schema für die Analyse ausgewählten (Print-) Medien, die "Süddeutsche Zeitung" und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", zeigen zum Beispiel deutlich unterschiedliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster. Die Beiträge in der konservativen "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" lassen eine funktionalistische Erklärung von Korruption als Störung oder Irritation erkennen, welche die Selbstheilungskräfte des Systems mobilisiert, wodurch es zu einer Erneuerung und Verstärkung der politischen und sozialen Ordnung kommt. Korruption erscheint hier als eine Form abweichenden Verhaltens, das - gemäß des konservativen Menschenbildes -, seine Wurzeln in den konstitutionellen menschlichen Schwächen habe. In der progressiven ("linksliberalen") "Süddeutschen Zeitung" wird Korruption dagegen als Verletzung grundlegender sozialer Normen ("Gerechtigkeit") und Ursache von Politikverdrossenheit betrachtet, die zu einer Delegitimierung der politischen Ordnung und damit zur politischen Strukturkrise führen kann. Gefordert werden daher Reformen zur Stärkung der Institutionen. Fazit Vergleicht man die verschiedenen Ansichten zur Korruption in Deutschland aus den sechs Handlungsbereichen, zeigt sich ein klarer Gegensatz. Vertreter aus Politik und Wirtschaft stimmen darin überein, dass Korruption kein strukturelles Problem in Deutschland sei. Genau dieses aber glauben Polizisten, Richter, Staatsanwälte und zivilgesellschaftliche Akteure und halten Korruption für ein ernsthaftes und weit verbreitetes Delikt, das die Gesellschaft bedroht. Wie Justiz und Polizei sehen auch die zivilgesellschaftlichen Akteure im "Allgemeininteresse" oder "Gemeinwohl" den höchsten Wert. Dies scheint für Politiker und Wirtschaftssubjekte nur mittelbar der Fall zu sein. Unternehmer, Manager und Politiker sind strategisch Handelnde mit einer strengen Erfolgsorientierung. Sie bewerten alle Mittel relativ zum politischen oder ökonomischen Erfolg und erfüllen - laut liberaler Doktrin - das Allgemeininteresse oder Gemeinwohl als mehr oder weniger nichtintendierte (Neben-)Folge ihres Handelns. Jenseits dieser "klaren Fälle" treten im Bereich der Medien konkurrierende Wahrnehmungsmuster auf. Eine Erklärung könnte sein, dass Staatsbeamte und zivilgesellschaftliche Akteure sich an liberalen Vorstellungen orientieren, ökonomische und politische Akteure eine wertkonservative Legitimationsstrategie bevorzugen und die Vertreter der Medien relativ zu deren politischer Tendenz entweder einem auf liberale ("Süddeutsche Zeitung") oder konservative ("Frankfurter Allgemeine Zeitung") Werte ausgerichteten Weltbild verpflichtet sind. Das Wahrnehmungs- und Deutungsschema der Beiträge in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" verdient besondere Aufmerksamkeit, denn es reproduziert die Ansicht der wirtschaftlichen und politischen Elite - allerdings in einer elaborierteren Form. Der festgestellte Widerspruch zwischen der Behauptung, Korruption sei kein strukturelles Problem, und den anderslautenden Tatsachen wird aufgehoben in der Erklärung von Korruption als eine die Selbstheilungskräfte des Systems mobilisierende Störung - oder, mit Mephisto, als eine Manifestation der Macht, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Vgl. Samuel P. Huntington, Political Order in Changing Societies, New Haven 1968. Vgl. Ilja Srubar, Korruption in Osteuropa, in: Oskar Kurer (Hrsg.), Korruption und Governance aus interdisziplinärer Sicht, Neustadt 2003, S. 149 - 175; Stephen Kotkin und Andras Sajó (eds.), Political Corruption in Transition: A Sceptic's Handbook, Budapest 2002. Vgl. Susan Rose-Ackerman, Corruption. A Study in Political Economy, New York 1978. Siehe auch die Homepage der Organisation unter: www.transparency.org (10. 12. 2008). Vgl. Ivan Krastev, Shifting Obsessions. Three Essays on the Politics of Anticorruption, Budapest 2004. Vgl. Philip Manow, Korruption als Gegenstand der Politikwissenschaft, in: Hans Herbert von Arnim (Hrsg.), Korruption. Netzwerke in Politik, Ämtern und Wirtschaft, München 2003, S. 239 - 279; Ulrich von Alemann, Protestanten an die Macht, in: Der Überblick, (2006) 2, S. 13; Johann Graf Lambsdorff, Wieso schadet Korruption?, in: Ulrich von Alemann (Hrsg.), Dimensionen politischer Korruption, Wiesbaden 2005, S. 233 - 248. Der komplette Titel der Projekts, an dem beide Autoren des vorliegenden Beitrags beteiligt sind, lautet: "Crime as a Cultural Problem. The Relevance of Perceptions of Corruption to Crime Prevention. A Comparative Cultural Study in the EU-Accession States Bulgaria and Romania, the EU-Candidate States Turkey and Croatia and the EU-States Germany, Greece and United Kingdom." Siehe auch die Hompeage des Projekts unter: www.uni-konstanz.de/crimeandcul ture/index.htm (10. 12. 2008). Vgl. Dirk Tänzler/Konstadinos Maras/Angelos Giannakopoulos, Breaking New Ground in Corruption Research. Project Crime and Culture, Discussion Paper Series, University of Konstanz, Discussion Paper No. 1 (2007). Vgl. die Homepage von Transparency International (Anm. 4). Der internationale Kulturvergleich ist noch nicht abgeschlossen. Die einzelnen Länderstudien liegen vor und können auf der Projekthompage heruntergeladen werden (siehe Anm. 7). Hardcopies können bei den Verfassern angefordert werden. Die folgenden Ausführungen basieren auf der Auswertung des empirischen Materials aus der ersten und zweiten Phase des Projekts. Das Material bezieht sich auf sechs target groups (die Gruppen, die untersucht wurden): Politik, Justiz, Polizei, Medien, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. In der ersten Phase wurden Dokumente wie Parlamentsprotokolle, Gerichtsurteile, polizeiliche Ermittlungs- und Vernehmungsprotokolle, Zeitungsartikel, Berichte und offizielle Stellungnahmen analysiert. Die Analyse in der zweiten Projektphase basiert auf Material, das in Interviews mit Vertretern aller target groups gewonnen wurde. Zum Corruption Perception Index siehe auch den Beitrag von Lotte Beck und Johann Graf Lambsdorff in dieser Ausgabe. Zu Korruptions-Skandalen in Deutschland in der jüngeren Vergangenheit siehe auch die Beiträge von Hans Leyendecker sowie Wolfgang Hetzer in dieser Ausgabe. Vgl. Dirk Tänzler, Korruption als Metapher, in: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, (2008) 1, S. 69 - 84. Die hier zusammengefasste Analyse aus dem Zeitungsmaterial beruht auf ca. 250 ausgewerteten Artikeln. Vgl. exemplarisch: Georg Paul Hefty, Geld, Macht und Unrecht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), vom 2. 12. 1999, S. 1; ders., Schuld und Sühne, in: FAZ vom 7. 2. 2000, S. 1; Wahrheitssuche, in: FAZ vom 5. 2. 2000, S. 1; Berthold Kohler, Kohls zweiter Sturz, in: FAZ vom 20. 1. 2000, S. 1; Im Augias-Stall, in: FAZ vom 19. 1. 2000, S. 1; Günther Nonnenmacher, Im Strudel, in: FAZ vom 18. 1. 2000, S. 1; Berthold Kohler, Die Schuld der CDU, in: FAZ vom 17. 1. 2000, S. 1; Heribert Prantl, Die Schuld verbirgt sich hinter den Nullen, in: Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 5. 3. 2001, S. 4; Am Pranger steht: die Staatsanwaltschaft, in: SZ vom 7. 2. 2001, S. 1; Die CDU auf dem Weg zur Selbstkontrolle, in: SZ vom 25. 1. 2000, S. 4; Herbert Riehl-Heyse, Eine Krankheit im Vollbild, in: SZ vom 22. 1. 2000, S. 4; Heribert Prantl, Ein Schritt zur Rettung der CDU, in: SZ vom 19. 1. 2000, S. 4; Herbert Riehl-Heyse, Vereidigt auf die Partei, in: SZ vom 4. 12. 1999, S. 4; Kurt Kister, Der Winter des Patriarchen, in: SZ vom 1. 12. 1999, S. 4.
Article
, Angelos Giannakopoulos / Tänzler, Dirk
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32246/deutsche-ansichten-zur-korruption/
Die Deutschlandstudie des EU-Forschungsprojekts "Crime and Culture" zeigt, dass Korruption in unterschiedlichen Handlungsfeldern auch sehr unterschiedlich wahrgenommen wird. Die immer noch zaghafte Antikorruptionspolitik wird dadurch erklärbar.
[ "" ]
30,091
Vorbemerkung | bpb.de
Das mittelalterliche Leben unterliegt einer gottgewollten Ordnung aus drei Ständen: der Geistlichkeit, die das Evangelium verkündet, dem Adel, der die "Guten" schützt sowie den Bauern und Handwerkern, die die materiellen Lebensgrundlagen erarbeiten. (© akg-images) Das gilt gerade für die reformatorische Bewegung, sind doch das Geschehen vom 31. Oktober 1517 und seine Folgen seit 500 Jahren aus sehr verschiedenen, häufig entgegengesetzten Perspektiven betrachtet worden. Für die wissenschaftliche Geschichtsschreibung ist es inzwischen unbestritten, dass der Satz des Berliner Historikers Leopold v. Ranke (1795–1886), er wolle "beschreiben, wie es eigentlich gewesen" sei, nicht umsetzbar ist. Jede Darstellung von Vergangenheit ist eingebunden in die Wahrnehmungsperspektive des beschreibenden Historikers – er ist und bleibt seiner eigenen Zeit verhaftet. Dagegen verschafft die große zeitliche Distanz von 500 Jahren heutigen Betrachtern einen hilfreichen Abstand zum Geschehen. Sie profitieren von der Vielfalt der Quellen und der mittlerweile vorliegenden Beschreibungen, die sich wechselseitig korrigieren. Unter dieser Voraussetzung können die Wirkungen der Reformation skizziert werden: Ausgangspunkt ist dabei zunächst die Identifikation dessen, was die gegenwärtige Forschung als "Ereignis Reformation" bezeichnet. Auf dieser Grundlage werden dann die beabsichtigten Folgen der Reformation beschrieben – beabsichtigt durch jene, die im Kontext von 1517 als Theologen, Politiker, Juristen beteiligt waren. Schließlich geht es um die unbeabsichtigten, epochenübergreifenden Folgen der Reformation. QuellentextWas ist ein Ablass? […] Zum Verständnis der Attraktivität des Ablasses hilft ein Blick auf die Lebensumstände im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Das Leben der Menschen war geprägt durch Leiderfahrungen: Einseitige Mangelernährung, wiederholte Hungersnöte, Enge, Armut, Krankheiten, Schmerzen, Kindstod und harte, kräftezehrende körperliche Arbeit machten das Dasein zu einer Tortur, die durch den omnipräsenten Tod begleitet wurde. Wenn das Dasein von Not und Tod geprägt ist, ist es logisch, dass das Diesseits lediglich als Phase vor dem Tod galt, die der Mensch durchleiden musste. Fixpunkt des Denkens war das himmlische Jenseits, das Hoffnung und damit Halt bot. […] In dieses erlösende Jenseits konnte der Mensch nach vorreformatorischer Überzeugung jedoch nicht durch eigene Kraft gelangen. Gefangen in der eigenen, unabwendbaren Sündhaftigkeit, bedurfte er der Hilfe der katholischen Kirche. Sie […] verstand sich als eine zwischen Gott und Mensch vermittelnde Instanz. Nur die katholische Kirche konnte, so ihr damaliges, heute nicht mehr derart exklusives Selbstverständnis, die Sünden der Gläubigen in Gottes Namen vergeben und ihnen damit den Zugang ins Paradies ermöglichen – oder sie auch unvergeben lassen, was in die Hölle führte. Der Ablass hing mit dieser eminent wichtigen Frage des Seelenheils eng zusammen. Das Ablasssystem beruht auf dem Selbstverständnis der katholischen Kirche. Als Stellvertreter Christi den reuigen Gläubigen nach der Beichte Gnade gewährend, erlegte sie den von der Sünde Freigesprochenen Bußleistungen auf, die zur Tilgung der Schuld zu absolvieren waren. Konnten diese zu Lebzeiten nicht mehr vollbracht werden, verblieben die Gläubigen die Zeit bis zur vollständigen Sündentilgung im zwar reinigenden, aber qualvollen Fegefeuer […]. Das Fegefeuer setzte also die Vergebung der Sünden voraus. In einem mittelalterlichen Bußbuch heißt es: "Wenn ein Heranwachsender mit seiner Schwester schläft, soll er fünf Jahre lang büßen" – starb er jedoch bereits nach zwei Jahren, hatte er die übrige Buße im Fegefeuer abzuleisten. Allein von diesen Bußleistungen konnte der Ablass befreien […]. Zur Zeit Luthers hatte der Papst einen Ablass für den Neubau des Petersdoms ausgeschrieben, was zunächst nicht ungewöhnlich war. In Luthers Umgebung war der bei den Fuggern hochverschuldete Albrecht von Brandenburg für den Ablass zuständig, dem die Kurie die Einbehaltung von 50 % der Ablasseinnahmen gewährt hatte. […] Angesichts dieser finanziellen Interessen ging im Bistum Halberstadt der Ablassprediger Johann Tetzel, den Instruktionen seines Bischofs gemäß, derart aggressiv vor, dass im Bewusstsein der Gläubigen die eigentliche theologische Intention des Ablasses verloren ging. Man konnte nicht nur, so predigte Tetzel, für bereits Verstorbene einen Ablass erwerben. Wie Luther bei einigen seiner Beichtkinder feststellte, hatten Tetzels Predigten und Flugblätter die Gläubigen zudem zu der Annahme verleitet, dass die von ihm erworbenen Ablassbriefe den Sünder auch ohne Beichte freisprechen würden […]. Dies widersprach jedoch der eigentlichen katholischen Lehre. Gegen diese Ablasspraxis zog Luther zu Felde, indem er seine 95 Thesen verfasste und an ausgewählte Personen verschickte […]. Thomas Diehl, "Der Ablass oder: die Frage, was die Kirche mit dem Himmel zu tun hat", in: Geschichte lernen 173: Wunder wirken © 2016 Friedrich Verlag GmbH, Seelze, S. 18 f. Das mittelalterliche Leben unterliegt einer gottgewollten Ordnung aus drei Ständen: der Geistlichkeit, die das Evangelium verkündet, dem Adel, der die "Guten" schützt sowie den Bauern und Handwerkern, die die materiellen Lebensgrundlagen erarbeiten. (© akg-images) […] Zum Verständnis der Attraktivität des Ablasses hilft ein Blick auf die Lebensumstände im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Das Leben der Menschen war geprägt durch Leiderfahrungen: Einseitige Mangelernährung, wiederholte Hungersnöte, Enge, Armut, Krankheiten, Schmerzen, Kindstod und harte, kräftezehrende körperliche Arbeit machten das Dasein zu einer Tortur, die durch den omnipräsenten Tod begleitet wurde. Wenn das Dasein von Not und Tod geprägt ist, ist es logisch, dass das Diesseits lediglich als Phase vor dem Tod galt, die der Mensch durchleiden musste. Fixpunkt des Denkens war das himmlische Jenseits, das Hoffnung und damit Halt bot. […] In dieses erlösende Jenseits konnte der Mensch nach vorreformatorischer Überzeugung jedoch nicht durch eigene Kraft gelangen. Gefangen in der eigenen, unabwendbaren Sündhaftigkeit, bedurfte er der Hilfe der katholischen Kirche. Sie […] verstand sich als eine zwischen Gott und Mensch vermittelnde Instanz. Nur die katholische Kirche konnte, so ihr damaliges, heute nicht mehr derart exklusives Selbstverständnis, die Sünden der Gläubigen in Gottes Namen vergeben und ihnen damit den Zugang ins Paradies ermöglichen – oder sie auch unvergeben lassen, was in die Hölle führte. Der Ablass hing mit dieser eminent wichtigen Frage des Seelenheils eng zusammen. Das Ablasssystem beruht auf dem Selbstverständnis der katholischen Kirche. Als Stellvertreter Christi den reuigen Gläubigen nach der Beichte Gnade gewährend, erlegte sie den von der Sünde Freigesprochenen Bußleistungen auf, die zur Tilgung der Schuld zu absolvieren waren. Konnten diese zu Lebzeiten nicht mehr vollbracht werden, verblieben die Gläubigen die Zeit bis zur vollständigen Sündentilgung im zwar reinigenden, aber qualvollen Fegefeuer […]. Das Fegefeuer setzte also die Vergebung der Sünden voraus. In einem mittelalterlichen Bußbuch heißt es: "Wenn ein Heranwachsender mit seiner Schwester schläft, soll er fünf Jahre lang büßen" – starb er jedoch bereits nach zwei Jahren, hatte er die übrige Buße im Fegefeuer abzuleisten. Allein von diesen Bußleistungen konnte der Ablass befreien […]. Zur Zeit Luthers hatte der Papst einen Ablass für den Neubau des Petersdoms ausgeschrieben, was zunächst nicht ungewöhnlich war. In Luthers Umgebung war der bei den Fuggern hochverschuldete Albrecht von Brandenburg für den Ablass zuständig, dem die Kurie die Einbehaltung von 50 % der Ablasseinnahmen gewährt hatte. […] Angesichts dieser finanziellen Interessen ging im Bistum Halberstadt der Ablassprediger Johann Tetzel, den Instruktionen seines Bischofs gemäß, derart aggressiv vor, dass im Bewusstsein der Gläubigen die eigentliche theologische Intention des Ablasses verloren ging. Man konnte nicht nur, so predigte Tetzel, für bereits Verstorbene einen Ablass erwerben. Wie Luther bei einigen seiner Beichtkinder feststellte, hatten Tetzels Predigten und Flugblätter die Gläubigen zudem zu der Annahme verleitet, dass die von ihm erworbenen Ablassbriefe den Sünder auch ohne Beichte freisprechen würden […]. Dies widersprach jedoch der eigentlichen katholischen Lehre. Gegen diese Ablasspraxis zog Luther zu Felde, indem er seine 95 Thesen verfasste und an ausgewählte Personen verschickte […]. Thomas Diehl, "Der Ablass oder: die Frage, was die Kirche mit dem Himmel zu tun hat", in: Geschichte lernen 173: Wunder wirken © 2016 Friedrich Verlag GmbH, Seelze, S. 18 f.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-04T00:00:00"
"2017-08-04T00:00:00"
"2022-02-04T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/info-aktuell/253812/vorbemerkung/
Von Luther zu Hitler – so lautete die These einer Arbeit, die 1960 die Wirkungen der Reformation aus angloamerikanischer Sicht interpretierte (William Shirer, "The Rise and the Fall of the Third Reich", New York 1960) und auch in anderen europäischen
[ "Reformation", "Mittelalter", "Ständegesellschaft; Ständeordnung" ]
30,092
G8 hat klare Nachteile | Abitur: G8 oder G9? | bpb.de
Bei der sogenannten G8-Reform wurde die Schulzeit bis zum Abitur an Gymnasien um ein Jahr auf zwölf Jahre verkürzt. Gleichzeitig wurde in den verbleibenden Schuljahren am Gymnasium die wöchentliche Externer Link: Unterrichtszeit erhöht, um den Wegfall des dreizehnten Schuljahres zu kompensieren. Die G8-Reform wurde vor allem aus ökonomischen Erwägungen eingeführt und nicht aus pädagogischen Gründen. Zum einen sollte G8 die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Abiturient/-innen in Deutschland erhöhen, da sie im internationalen Vergleich relativ alt sind, wenn sie die Schule abschließen: So werden in vielen anderen Ländern (wie Österreich, Großbritannien, Japan und USA) die entsprechenden Schulabschlüsse bereits mit 18 Jahren erworben, während in Deutschland das Alter beim Abitur bei etwa 19-20 Jahre liegt. Zum anderen sollte G8 einen früheren Arbeitsmarkteintritt ermöglichen und somit sowohl die Sozialversicherungssysteme entlasten als auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Realitätscheck Das Argument der internationalen Wettbewerbsfähigkeit überzeugt nicht, da Abiturient/-innen in Deutschland eine hervorragende Ausgangslage auf dem Arbeitsmarkt haben – mit oder ohne G8. Hinzu kommt, dass deutsche Studienabsolvent/-innen auch ohne G8 nicht mehr übermäßig alt sind. Andere Politikmaßnahmen wie die Aussetzung der Wehrpflicht und die Einführung von Bachelorstudiengängen haben bereits zu deutlich jüngeren Studienabsolvent/-innen geführt. In Bezug auf das Argument eines früheren Arbeitsmarkteintritts zeigen unsere empirischen Studien, dass bei einigen Schüler/-innen von dem vermeintlich "eingesparten" Jahr nicht mehr viel übrigbleibt. Zum einen hat sich durch G8 die Anzahl der Klassenwiederholungen Externer Link: um etwa drei Prozentpunkte erhöht. Zum anderen verlieren G8-Abiturient/-innen zwischen Abitur und Studienbeginn häufiger etwas Zeit, da viele sich erst Externer Link: etwas später an einer Hochschule einschreiben und teilweise auch im Studium etwas langsamer unterwegs sind. G8: Kürzungen am falschen Ende Der erwünschte Altersvorsprung schmilzt somit dahin und von den Vorteilen von G8 bleibt nicht mehr viel übrig – beziehungsweise zeigen sich sogar eher einige nachteilige Wirkungen. So haben sich durch G8 einige Abiturient/-innen Externer Link: gegen ein Studium entschieden und auch der Notendurchschnitt beim Abitur hat sich Externer Link: leicht verschlechtert. Aufgrund der zusätzlichen Wochenstunden haben die betroffenen Schüler/-innen weniger Freizeit und fühlen sich gestresster. Zudem sind Eltern, Lehrer/-innen und Schüler/-innen größtenteils unzufrieden mit G8. Insgesamt deuten unsere empirischen Befunde darauf hin, dass G8 ausgeprägte Nachteile hat, aber nur geringe Vorteile. Das wirft die Frage auf, ob nicht andere Politikmaßnahmen die Sozialversicherungssysteme deutlich besser entlasten könnten, wie z.B. eine gezieltere Migrationspolitik und eine stärkere Einschränkung von unnötigen Frühverrentungen. Es ist nicht klar, warum unbedingt die Bildungspolitik Versäumnisse in anderen Politikfeldern beheben muss.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2022-02-07T00:00:00"
"2018-07-11T00:00:00"
"2022-02-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/netzdebatte/271938/g8-hat-klare-nachteile/
Der G8-Mythos, nach dem Abitur/-innen schneller ins Berufsleben einsteigen, gilt als widerlegt. Das ist jedoch nicht die einzige Schattenseite der Reform.
[ "Schuhlpolitik", "G8", "G9", "Schulreform" ]
30,093
Monatsrückblick – Juli 2020 | Migrationspolitik – Monatsrückblick | bpb.de
Interner Link: Konflikte um Seenotrettung im zentralen Mittelmeer zum Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Interner Link: Ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund Interner Link: Debatten über Studie zu Racial Profiling Interner Link: Berichte über die Gefahren entlang afrikanischer Migrationsrouten Interner Link: Weniger Schutzsuchende in Deutschland Interner Link: Was vom Monat übrig blieb … Konflikte um Seenotrettung im zentralen Mittelmeer zum Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Migrationspolitik ist ein zentrales Thema der Interner Link: deutschen EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020. So kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für September die Erarbeitung eines europäischen "Pakt für Migration und Asyl" an und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) legte ein Externer Link: Arbeitsprogramm vor. Darin strebt das BMI eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) an. Weitere Punkte im Arbeitsprogramm des BMI sind die Stärkung der Rückkehrförderung, die Förderung legaler Einreisewege jenseits des Asylverfahrens, die verstärkte Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitstaaten, die Stärkung des Schutzes der EU-Außengrenzen sowie eine engere Zusammenarbeit innerhalb des Schengen-Raumes. Doch in diesen wie anderen Interner Link: migrationspolitischen Fragen herrscht in der EU keine Einigkeit. Das zeigt sich insbesondere am Thema der Interner Link: Seenotrettung. Bei einem Externer Link: informellen virtuellen Treffen der EU-Innenminister am 7. Juli sprach sich Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für eine verstärkte Bekämpfung der sogenannten Schleuserkriminalität, die Stärkung der Kooperation mit nordafrikanischen Staaten und für Hilfe für aus Seenot gerettete Menschen sowie ein koordiniertes Verfahren zur Verteilung der Ankommenden und Rückführung abgelehnter Migranten und Migrantinnen aus. Im Laufe dieses Jahres war es vermehrt zu Blockaden der Seenotrettung durch Italien und Malta gekommen. Beide Länder argumentieren, sie könnten die Geretteten nicht aufnehmen, solange die Verteilung nicht geklärt sei. Mehrere EU-Staaten, unter anderem die "Visegrad"-Länder Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn sind aktuell nicht bereit, weitere Geflüchtete aufzunehmen. Anlässlich eines Folgetreffens der EU-Innenminister mit Vertreterinnen und Vertretern aus Marokko, Algerien, Tunesien, Interner Link: Libyen und Mauretanien kündigte die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson eine verstärkte Zusammenarbeit zur Verhinderung irregulärer Migration nach Europa an. Die Externer Link: Menschenrechtsorganisation ProAsyl kritisiert diese Verschiebung vom Themenkomplex der Seenotrettung zur Schleuserkriminalität und fordert ein Ende der Kooperationen mit der libyschen Küstenwache sowie die Einrichtung eines europäischen Seenotrettungsdienstes. Nachdem Anfang Juli bereits das Rettungsschiff "Sea-Watch 3" mit einem Fahrverbot belegt wurde, wurde Ende des Monates mit der Ocean Viking das letzte im zentralen Mittelmeerraum agierende Rettungsschiff durch italienische Behörden aus dem Verkehr gezogen. Als Grund wurden "technische und betriebliche Mängel" genannt. Anfang Juli hatte die Ocean Viking noch 180 Geflüchtete aus Seenot gerettet. Ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund Externer Link: Das Statistische Bundesamt zählte Ende 2019 insgesamt 21,2 Millionen Menschen mit Interner Link: Migrationshintergrund in Deutschland – dies macht 26 Prozent, also gut ein Viertel der Bevölkerung aus. Im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Anteil um 2,1 Prozent gestiegen – der niedrigste Zuwachs seit 2011. Insgesamt rund 7,6 Millionen (36 Prozent) der Menschen mit Migrationshintergrund sind in Deutschland geboren. Etwas mehr als die Hälfte hat die deutsche Staatsangehörigkeit (52 Prozent). Der Großteil (65 Prozent) der Personen mit Migrationshintergrund ist entweder selbst aus einem anderen europäischen Land eingewandert oder stammt von binneneuropäischen Migrantinnen und Migranten ab. Danach folgen Eingewanderte und deren Nachkommen aus asiatischen (22 Prozent) und afrikanischen Staaten (fünf Prozent). Der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund an der Erwerbsbevölkerung machte 2019 24,4 Prozent aus – also fast so viel, wie ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung. Mit Blick auf die Beschäftigungsstruktur zeigen sich allerdings Besonderheiten: Im Reinigungsgewerbe haben mehr als die Hälfte der Angestellten einen Migrationshintergrund und auch in der Lagerwirtschaft (inklusive Post und Zustellung sowie Güterumschlag) und in der Lebensmittel- und Genussmittelherstellung sind Menschen mit Migrationshintergrund mit jeweils um die 38 Prozent besonders stark vertreten. Relativ gering ist dagegen ihr Anteil im Polizeivollzugs- und Kriminaldienst, im Gerichts- und Justizvollzug (sieben Prozent), im Schuldienst (elf Prozent) und beim Militär (zwölf Prozent) – allesamt Bereiche des öffentlichen Dienstes. Die Angaben basieren auf dem Interner Link: Mikrozensus, einer repräsentativen Stichprobenerhebung, bei der jedes Jahr rund ein Prozent der Bevölkerung in Deutschland befragt wird. Debatten über Studie zu Racial Profiling Im Zuge der weltweiten Black-Lives-Matter-Proteste wird auch in Deutschland über "Interner Link: Racial Profiling" in der Polizei diskutiert. Anfang Juli sagte das Innenministerium eine gemeinsam mit dem Justizministerium geplante Studie zu diesem Thema ab. Da rassistische Diskriminierung in der polizeilichen Praxis verboten sei, handele es sich nur um "absolute Ausnahmefälle". Die Absage traf parteiübergreifend auf Kritik, auch unter den verschiedenen Polizeigewerkschaften ist sie umstritten. Das Justizministerium und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes sprachen sich dafür aus, die Studie dennoch durchzuführen. SPD-geführte Innenministerien einiger Bundesländer (Niedersachsen, Thüringen, Berlin) kündigten an, zur Not selbst eine Studie in Auftrag zu geben. Im März 2020 hatte die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) der deutschen Bundesregierung die Durchführung einer Studie zu Racial Profiling Externer Link: empfohlen. Berichte über die Gefahren entlang afrikanischer Migrationsrouten Während in der Öffentlichkeit viel über die Gefahren der Mittelmeerpassage diskutiert wird, geraten die langen und gefährlichen innerafrikanischen Migrationswege oftmals aus dem Blick. Ein in Kooperation mit dem Mixed Migration Centre herausgegebener Externer Link: Bericht des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) fasst die Gefahren der Migration auf dem Interner Link: afrikanischen Kontinent zusammen. Die Autorinnen und Autoren der Studie schätzen, dass zwischen 2018 und 2019 etwa 1.400 Menschen auf der sogenannten zentralen Mittelmeerroute ums Leben gekommen sind. Dieser Migrationsweg führt durch Westafrika oder von Ostafrika und dem Horn von Afrika aus bis in die nördlichen Hafenstädte in Libyen, Tunesien und Ägypten. Von hier aus versuchen viele Migrantinnen und Migranten die Überfahrt nach Europa anzutreten. Auf dem Weg dorthin laufen sie Gefahr, durch Unfälle, Krankheit und mangelnde medizinische Versorgung, Unterernährung und Dehydrierung ums Leben zu kommen. Der Großteil der Todesfälle geht allerdings auf Gewaltverbrechen zurück. Als besonders gefährlich gilt die Sahara-Wüste, in welcher etwa 28 Prozent der berichteten Todesfälle verortet sind. Zudem erleben viele Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg sexualisierte Gewalt – insbesondere Gewalt gegen Frauen. Hiervon waren im Berichtszeitraum geschätzte 6.000 Personen betroffen. Täter sind häufig Schmuggler aber auch Sicherheitskräfte sowie Angehörige von Polizei und Militär. Auch Entführungen zur Erpressung eines Lösegeldes gehören zu den Gefahren dieser Migrationsroute (291 Fälle), wobei ein Großteil der Betroffenen angab, mehrmals entführt worden zu sein. Auch die Situation in libyschen Internierungslagern für Flüchtlinge trägt zur prekären Lage der Migrantinnen und Migranten bei. Aktuellen Schätzungen zufolge werden derzeit etwa 2.500 Menschen in solchen Lagern festgehalten. Es gibt Interner Link: Berichte über mangelnde Versorgung, Missbrauch, Zwangsarbeit und staatliche Willkür. Die Menschenrechtslage von Migrantinnen und Migranten in Libyen nimmt auch eine von den Organisationen Brot für die Welt und Medico International in Auftrag gegebene Externer Link: Studie zum Ausgangspunkt für eine Untersuchung sogenannter Notfall-Rückführungen der Interner Link: Internationalen Organisation für Migration (IOM). Solche Programme zur Interner Link: freiwilligen Rückkehr, die von der EU finanziert werden, sollen Migrantinnen und Migranten aus akuten Notsituationen in Ländern wie Libyen und Niger befreien, indem diese in Transit- und Herkunftsländer wie Nigeria und Mali zurückgeschickt werden. Die Studie kritisiert diese Praxis, da solche Rückführungen zu einer Externalisierung europäischer Grenzkontrollen führen würden, und hinterfragt die Freiwilligkeit der Maßnahmen. Die freiwillige Rückkehr sei oftmals die einzige Möglichkeit, eine Inhaftierung oder andere gefährliche und lebensbedrohliche Situationen zu umgehen. Zudem weist die Studie darauf hin, dass viele Migrantinnen und Migranten auch nach ihrer Rückkehr schutzbedürftig bleiben. Gründe dafür sind mangelnde staatliche Infrastrukturen und politische Instabilitäten in den Herkunft- und Transitländern sowie der Verlust privater sozialer Netzwerke angesichts des Scheiterns des Migrationsprojekts. Weniger Schutzsuchende in Deutschland Das Statistische Bundesamt hat neue Externer Link: Zahlen zur Entwicklung der Anzahl Schutzsuchender in Deutschland herausgegeben. Am 31. Dezember 2019 waren 1,839 Millionen Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) registriert. Damit war die Zahl im Laufe des Jahres 2019 um drei Prozent gestiegen – deutlich weniger als in den Vorjahren. Innerhalb dieser Gruppe sank die Zahl der Personen, deren Status offen war, also deren Asylantrag noch nicht beschieden wurde, um 13 Prozent auf rund 266.000. Dagegen stieg sowohl die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen, die einen anerkannten Schutzstatus oder humanitären Aufenthaltstitel haben (um sechs Prozent auf insgesamt 1,360 Millionen), als auch die Zahl derjenigen Personen, die mit einem abgelehnten Schutzstatus in Deutschland leben (um zehn Prozent auf rund 213.000 Personen). Diese Entwicklung wird damit erklärt, dass insgesamt weniger neue Asylanträge gestellt und zugleich anhängige Verfahren aus den letzten Jahren abgearbeitet wurden. Rund 84 Prozent der Menschen mit einem abgelehnten Schutzstatus verfügten Ende 2019 über eine Duldung, bei der eine Abschiebung vorübergehend ausgesetzt ist. Was vom Monat übrig blieb … Angesichts der Corona-Pandemie wurde in Deutschland im März 2020 der Familiennachzug weitgehend ausgesetzt. Ab Juli sollten ausgesetzte Verfahren wieder aufgenommen werden. Das UNHCR sichert den sich vielfach noch im Lockdown befindlichen Botschaften operative Hilfe zu. Das Bundesinnenministerium hat dem Land Berlin das Einvernehmen verweigert, ein eigenes Landesprogramm zur Aufnahme von 300 Geflüchteten aus überfüllten Lagern in Griechenland aufzulegen. Das BMI begründet dies mit dem Vorrang "bundeseinheitlichen Handelns". Anfang August erklärte das BMI auch dem Land Thüringen kein Einvernehmen über ein Landesaufnahmeprogramm von bis zu 500 Personen. Die italienische Regierung hat angesichts der Situation in Aufnahmelagern in Sizilien und Lampedusa die EU-Kommission um Hilfe und die Umverteilung von Flüchtlingen auf andere EU-Länder gebeten. In Italien ankommende und aus Seenot gerettete Migrantinnen und Migranten müssen derzeit eine vierzehntägige Quarantäne in Auffanglagern oder auf Schiffen einhalten, bevor sie nach Italien einreisen dürfen. Aufgrund schwieriger hygienischer Umstände in den überbelegten Einrichtungen waren mehr als 200 Menschen aus Quarantäneeinrichtungen geflohen.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2021-06-23T00:00:00"
"2020-08-13T00:00:00"
"2021-06-23T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/migration-integration/monatsrueckblick/314001/monatsrueckblick-juli-2020/
Was ist in der Migrations- und Asylpolitik im letzten Monat passiert? Wie haben sich die Flucht- und Asylzahlen entwickelt? Wir blicken zurück auf die Situation in Deutschland und Europa.
[ "Flucht und Asyl", "Migration", "Migrationspolitik", "Seenotrettung", "Mittelmeer", "Flüchtlinge", "Migrationshintergrund", "Racial Profiling", "Migrationsroute", "Asylbewerber" ]
30,094
Zwischen Tradition und Neuorientierung: die Außenpolitik | Türkei | bpb.de
Einleitung Türkische Außenpolitik steht seit dem Amtsantritt von Außenminister Ahmet Davutoglu im Mai 2009 verstärkt im Blickpunkt der deutschen und europäischen öffentlichen Aufmerksamkeit. Kommentatoren und Analysten rätseln, ob die Türkei sich vom Westen abwendet und eine "islamische" Richtung einschlägt. Hintergrund dieser Verunsicherung ist das deutlich gestiegene Interesse der Türkei an den Entwicklungen in der nah-/mittelöstlichen Nachbarschaft, gepaart mit dem Versuch, die Beziehungen zu diesen Ländern neu zu gestalten. Beim Blick auf diese Entwicklung wird jedoch zweierlei übersehen: Zum einen gilt die verstärkte außenpolitische Aktivität Ankaras nicht nur der "islamischen" Nachbarschaft, sondern gleichermaßen der kaspisch/zentralasiatischen, den Beziehungen zu Russland und auch der Entwicklung auf dem Balkan. Zum anderen wird zu wenig bedacht, dass türkische Außenpolitik seit jeher am nationalen Interesse ausgerichtet ist und dass sich dieses im Laufe der Republikgeschichte immer wieder einmal gewandelt hat. "Friede daheim, Friede in der Welt" Schon Atatürk hat für die junge Republik trotz der klaren Vorbildfunktion Europas für die Gestaltung der modernen Türkei keineswegs die außenpolitische Orientierung an und auf Europa bevorzugt. Sein Grundsatz war "Friede daheim, Friede in der Welt", das heißt der Vorrang innenpolitischer Stabilität und eine entsprechende Anpassung außenpolitischer Ziele und Verhaltensweisen. Resultat war eine Politik, die enge außen- und sicherheitspolitische Bindungen mied. Gute Beziehungen zur Sowjetunion waren genauso wichtig wie zu beiden Lagern (faschistische Staaten auf der einen, demokratische Staaten auf der anderen Seite), die sich in Europa Anfang der 1930er- Jahre immer deutlicher herausbildeten. Nach Atatürks Tod im Jahre 1938 hielt sein Nachfolger Ismet Inönü an dieser Politik fest. Es gelang ihm durch geschicktes Lavieren zwischen den verschiedenen Mächten, die Türkei aus dem Zweiten Weltkrieg weitgehend herauszuhalten, ohne jemals offen die Neutralität zu erklären. Erst als sich der Sieg der Alliierten abzeichnete, erklärte auch die Türkei im Februar 1945 dem Deutschen Reich den Krieg und sicherte sich so die Teilnahme an der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen (VN). Westorientierung im Kalten Krieg Dieser Schritt erwies sich als bedeutsam für die Entwicklung der europäischen Nachkriegsordnung. Im Zuge des bald nach Kriegsende aufbrechenden Ost-West-Konflikts schlug sich Ankara auf die Seite der USA und ihrer europäischen Verbündeten. Nur so meinte Inönü die von Atatürk begründete Politik der türkischen Modernisierung nach europäischen Vorbildern erfolgreich fortsetzen zu können. Es ging ihm dabei weniger um eine Entscheidung zwischen "freier Welt" und "kommunistischem Herrschaftsbereich" als um die langfristige Existenzsicherung der kemalistischen Republik gemäß ihren Gründungsprinzipien. Erleichtert wurde dieser Schritt durch sowjetische Forderungen gegen Kriegsende, die die in der Konvention von Mon-treux (1936) festgelegte türkische Herrschaft über die Meerengen Dardanellen und Bosporus einschränken sollten und zudem Abtretungen von türkischem Territorium im Osten des Landes an die Sowjetunion vorsahen. Als in dieser Lage die US-Regierung Griechenland und der Türkei volle Unterstützung zusicherte, war die türkische Entscheidung klar. In der Folgezeit wurde die Türkei Gründungsmitglied des Europarates und der OEEC, der späteren OECD. Diese Politik wurde in der Zeit der parlamentarischen Mehrparteiendemokratie nach 1950 von allen Regierungen fortgesetzt. Der sich vertiefende Ost-West-Konflikt ließ der Türkei auch keine andere Wahl, sollte das kemalistische Entwicklungsziel nicht aufgegeben werden. Willig übernahm Ankara zusammen mit Griechenland im Rahmen der NATO die Rolle der räumlichen und militärischen "Barriere" gegen ein Vordringen der Sowjetunion in den Mittelmeerraum und gemeinsam mit dem Iran, Irak, Pakistan und Großbritannien im Rahmen des 1955 gegründeten Bagdad-Pakts (CENTO) gegen ein Vordringen Moskaus in den ölreichen Mittleren und Nahen Osten. Die enge Gefolgschaft zu den USA wurde auch durch die Anerkennung Israels und die 1952 erfolgte Aufnahme diplomatischer Beziehungen deutlich. Ankara nahm dafür eine deutliche Entfremdung im Verhältnis zu den arabischen Staaten in Kauf. Im Gegenzug gewährten die USA dem Land umfangreiche Militär- und Entwicklungshilfe. Diese wurde die Grundlage für den Aufbau der türkischen Streitkräfte und die Modernisierung der landwirtschaftlichen Produktion. In dieser Zeit wurde die Basis für die bis heute andauernde sicherheitspolitische Sonderbeziehung zu den USA gelegt. Die enge außen- und sicherheitspolitische Einbindung in das von den USA geführte westliche System war während des gesamten Ost-West-Konflikts Leitlinie türkischer Außenpolitik. Lediglich der Konflikt mit dem NATO-Partner Griechenland, vor allem in der Zypernfrage, bildete eine Ausnahme. Annäherungen an die Sowjetunion gegen Ende der 1960er-Jahre oder eine vorsichtige Distanzierung von der israelischen Palästinapolitik und die Mitgliedschaft in der 1969 gegründeten Organisation der Islamischen Konferenz (OIK) waren Erweiterungen des außenpolitischen Horizonts, die mit Veränderungen der welt- und regionalpolitischen Konstellationen wie der Entspannung im Ost-West-Konflikt oder den Umbrüchen in der arabischen Welt zusammenhingen. Sie waren aber keine Signale für eine grundlegende Umorientierung. All diese Entwicklungen dienten eher dem Zweck, den westlichen Bündnispartnern, vor allem den USA, die Bedeutung des türkischen Alliierten immer wieder vor Augen zu führen, die zeitweise in den innenpolitischen Turbulenzen der Türkei während der 1960er- und 1970er-Jahre mit ihren drei Militärputschen zwischen 1960 und 1980 verloren zu gehen drohte. Die Iranische Revolution und die Machtergreifung des Ajatollah Chomeini im Januar 1979 sowie die sowjetische Invasion in Afghanistan im Dezember 1979 trugen ein Übriges dazu bei, den strategischen Wert der Türkei für das westliche Bündnis zu festigen. Nicht zuletzt vor diesem internationalen Hintergrund konnte das türkische Militär im September 1980 seinen dritten Putsch durchführen, ohne größere Proteste der NATO-Verbündeten befürchten zu müssen. Türkisch-griechische Konflikte um Zypern und die Ägäis Belastend für die türkische Stellung im westlichen Bündnissystem wirkte sich allerdings der Zypernkonflikt aus, der bis heute nicht gelöst ist. Im Kern geht es um die Frage, wie die griechische Bevölkerungsmehrheit und die türkische Minderheit auf der Insel zusammenleben sollen. Als es im Dezember 1963 zu einem Massaker an zyperntürkischen Zivilisten durch zyperngriechische Polizeikräfte kam, das sich zu gewaltsamen Kämpfen ausweitete, drohte eine direkte militärische Konfrontation zwischen den NATO-Partnern Griechenland und Türkei. Seit dieser sogenannten ersten Zypernkrise 1963/64 ist das absolute türkische Vertrauen in die NATO-Vormacht USA geschwunden. Der berühmte Brief, den US-Präsident Johnson im Juni 1964 an den türkischen Ministerpräsidenten Inönü schrieb, wurde in Ankara als grobe Missachtung der nationalen Interessen durch den mächtigsten Verbündeten angesehen. In diesem Schreiben hatte Johnson mitgeteilt, die Türkei könne nicht mit dem automatischen Beistand ihrer NATO-Verbündeten rechnen, wenn eine türkische Militärintervention auf Zypern die Sowjetunion zum Eingreifen veranlassen sollte. Seitdem gefährdete der türkisch-griechische Streit um die Regelung des Zusammenlebens der beiden Volksgruppen auf der Insel immer wieder den Zusammenhalt der Atlantischen Allianz. Hinzu kamen bilaterale Konflikte zwischen Ankara und Athen über Hoheitsrechte in der Ägäis, den ägäischen Luftraum und den Status verschiedener Inseln in der Ägäis. In den bilateralen Streitfragen will die Türkei eine politische Übereinkunft zur Grundlage der Regelungen machen, während die griechische Seite, sich im Recht sehend und von der EU bestärkt, eine Schiedsentscheidung durch den Internationalen Gerichtshof in Den Haag anstrebt. Seit der griechisch-türkischen Annäherung von 1999 führen beide Seiten vertrauliche Gespräche über die verschiedenen Punkte, ohne jedoch bis jetzt eine einvernehmliche Regelung gefunden zu haben. Doch kommt es nicht mehr zum "Beinahe-Krieg" wie noch im Januar 1996, als der Streit um die Hoheitsrechte über eine unbewohnte Mini-Insel in der Ägäis die Seestreitkräfte beider Seiten in Alarmbereitschaft versetzte. In der Zypernfrage haben internationaler Druck und griechisches Interesse im Laufe der Zeit dazu geführt, dass die Formel der bizonalen und bikommunalen Föderation als "richtige" Lösung für das Zusammenleben der griechischen und der türkischen Volksgruppe auf der Insel von allen Seiten akzeptiert wurde. Allerdings gibt es bisher keine Einigung über die konkrete Ausgestaltung dieser Formel. Die türkische Seite befürwortet weitgehend getrennte und selbstverwaltete staatliche Einheiten der jeweiligen Volksgruppen unter dem Dach eines auf die minimal notwendigen Kompetenzen beschränkten Gesamtstaates. Die Griechen dagegen streben nach einem zyprischen Staat, in dem eine relativ starke Zentralgewalt über zwei auf die notwendigen Kompetenzen kommunaler Selbstverwaltung beschränkte Gliedstaaten herrscht. Sie sehen so ihre Mehrheitsstellung auf der Insel auch in der staatlich-institutionellen Konstruktion gewahrt, während die türkische Vorstellung vom Gedanken eines maximalen Minderheitenschutzes getragen ist. Erschwert wird eine Einigung durch drei Umstände: die türkische militärische Besetzung eines großen Teils im Norden der Insel, den 2004 erfolgten Beitritt Zyperns zur EU und den seit Dezember 1999 laufenden türkischen Beitrittsprozess zur EU. Nachdem die gewaltsamen Konflikte von 1963 nur durch die Stationierung einer VN-Schutztruppe (UNFICYP) auf der Insel beendet werden konnten und damit die faktische Separierung der Volksgruppen begann, führte die von der griechischen Militärjunta provozierte türkische Invasion im Juli/August 1974 zur endgültigen Teilung in den türkisch besetzten Norden und die griechische Republik Zypern im Süden der Insel. Letztere wird von der internationalen Staatengemeinschaft als einzige legitime politische Vertretung der Insel anerkannt. Daran änderte auch die 1983 proklamierte Umwandlung des Nordteils in die Türkische Republik Nordzypern nichts. Sie wird nur von der Türkei anerkannt und sichert ihre Existenz durch die Anwesenheit von circa 36000 türkischen Soldaten im Norden. Seit den 1970er-Jahren hat jeder VN-Generalsekretär vergeblich versucht, die Trennung rückgängig zu machen und eine von beiden Seiten akzeptierte Regelung herbeizuführen. Am weitesten kam dabei Generalsekretär Kofi Annan, der im Vorfeld des zyprischen EU-Beitritts im Frühjahr 2004 einen detaillierten Regelungsplan vorlegte (Annan-Plan), dem in einer getrennt in beiden Inselteilen durchgeführten Volksabstimmung am 24. April 2004 der türkische Bevölkerungsteil mit Unterstützung der AKP-Regierung mit 65 Prozent seine Zustimmung erteilte. Der Plan wurde jedoch von den griechischen Zyprern mit 76 Prozent abgelehnt. Seitdem gibt es zwar seit dem Frühjahr 2008 - wieder unter der Ägide der VN - Verhandlungen zwischen beiden Seiten, die aber bisher ohne Ergebnis blieben. Diese Verhandlungen werden durch den am 1. Mai 2004 erfolgten Beitritt Zyperns zur EU kompliziert. Seitdem darf eine Zypernregelung in wesentlichen Punkten nicht gegen EU-Recht verstoßen, wenngleich man sich großzügig bemessene Übergangszeiten vorstellen kann. Hinzu kommt, dass Griechenland und die Republik Zypern als EU-Mitglieder das Zypernproblem im Zusammenhang mit den seit Oktober 2005 laufenden türkischen Beitrittsverhandlungen mit Brüssel zu ihrem Vorteil instrumentalisieren wollen. Vieles spricht dafür, dass eine endgültige Zypernregelung nur im Rahmen eines Gesamtpaketes möglich sein wird, in dem Zypernfrage, griechisch-türkische Streitigkeiten und der türkische EU-Beitritt zusammengefasst sind. Initiativen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts Das Ende des Ost-West-Konflikts brachte für die Türkei ein radikal gewandeltes politisches Umfeld. Doch bereits unter dem Regime des damaligen türkischen Ministerpräsidenten Turgut Özal und seiner Mutterlandspartei hatte in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre eine außenpolitische Umorientierung begonnen. Özal versuchte einen dann letztlich doch fehlgeschlagenen Ausgleich mit Griechenland, und er öffnete die türkische Wirtschaft zu den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. Özal verfolgte das Ziel, die Türkei in Anlehnung an die asiatischen "Tigerstaaten" binnen zehn Jahren zum "Südkorea" des Nahen Ostens zu machen. Erst als diese Bemühungen ebenso wenig vorankamen wie Bestrebungen, mit den USA eine Freihandelszone zu bilden, schwenkte er in der Europapolitik um und stellte im April 1987 den Antrag auf Beitritt zur EU. Dieser blieb jedoch erfolglos. Insgesamt war seine Außenpolitik von einem erheblichen Maß an Pragmatismus und einer damit einhergehenden Lockerung der ideologischen Bindung an den Westen gekennzeichnet. Erstmalig kam der Begriff des "Neo-Osmanismus" zur Charakterisierung der türkischen Außenpolitik auf. Dabei wurde aber die sicherheitspolitische Einbindung in die Atlantische Allianz nie in Frage gestellt. Die neue Nachbarschaft nach dem Ende und Zerfall der Sowjetunion brachte für die türkische Außenpolitik eine Vielzahl neuer Herausforderungen. Özal, seit 1991 Staatspräsident, plädierte anfänglich mit starker amerikanischer Unterstützung für eine weitreichende Hinwendung zu den neuen Turkrepu-bliken in Zentralasien (Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Turkmenistan). Neben wirtschaftlichen Vorteilen (Erdöl, Erdgas) versprach er sich auch eine Ausdehnung des türkischen politischen Einflussbereichs bei den "Sprachverwandten". Washington hoffte auf eine Zurückdrängung Russlands, vor allem aber auf eine Einhegung des befürchteten radikal-islamischen Einflusses Teherans. Doch bald zeigte sich, dass die politischen und wirtschaftlichen Ressourcen der Türkei bei Weitem nicht ausreichten, um in der riesigen Region zwischen dem Kaukasus und China eine dominante Rolle zu spielen. Heute ist die Türkei dort ein Akteur unter vielen, während China eine immer wichtigere Rolle spielt. Ankara konzentriert sich zunehmend auf die Kaukasusregion und die angrenzenden kaspischen Staaten mit ihren gewaltigen Erdgasvorkommen. Doch hat es neben der mit politischer US-Unterstützung gebauten und im Jahr 2005 in Betrieb gegangenen Erdöl-Pipeline von Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, zum türkischen Mittelmeerhafen Ceyhan bislang kaum Erfolge erzielen können. Teils aus nationaler Interessenpolitik, teils infolge der sicherheitspolitischen Bindungen an das westliche Bündnis und die USA engagierte sich die Türkei in den 1990er-Jahren auch im Post-Jugoslawien-Konflikt und im Krieg der USA mit dem Irak. Sowohl aufgrund seiner EU-Ambitionen als auch seiner osmanischen Geschichte (große Teile des Balkans hatten bis 1912 zum osmanischen Herrschaftsgebiet gehört) betrachtet die Türkei die Balkanregion als "natürliches" Interessengebiet. Das führte 1992 auf türkische Initiative hin zur Gründung der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperationszone, die seitdem allerdings eher ein politisches Schattendasein führt und auch mit ihren ambitionierten wirtschaftlichen Zielen nicht so recht vorankommt. Politisch bedeutsamer war dagegen die türkische Beteiligung an den Nachfolgekriegen im auseinandergebrochenen Vielvölkerstaat Jugoslawien. Hier fügte sich Ankara nahtlos in die Politik und die militärischen Aktionen der westlichen Staaten unter Führung der USA, die den Schutz der Zivilbevölkerung und ethnischer Minderheiten zum Ziel hatten, ein, obgleich der in ihren Augen ungenügende Schutz muslimischer Bevölkerungsgruppen in Bosnien-Herzegowina oder dem Kosovo in der türkischen Öffentlichkeit teils heftige Unmutsäußerungen hervorrief. Ebenso beteiligt sich Ankara an den verschiedenen friedenssichernden Maßnahmen nach Beendigung der Kämpfe. Ähnlich "bündnistreu" zeigte sich die Türkei im Zweiten Golfkrieg gegen den Irak 1991, mit dem die USA zwar die irakische Besetzung Kuweits beendeten, aber darauf verzichteten, das Regime von Diktator Saddam Hussein zu stürzen. Die Regierung Özal schloss die Öl-Pipelines aus dem Nord-irak und unterstützte die USA bei der Einrichtung einer Flugverbotszone nördlich des 36. Breitengrades, mit der nach Ende des Krieges die Kurden im Norden Iraks vor der Rache Saddams geschützt werden sollten. Längerfristig schuf sich Ankara durch dieses erste militärische Engagement im arabischen Raum seit Beginn der Republik allerdings mehr Probleme als Vorteile. Die instabile Lage im nordirakischen Kurdengebiet wurde von der PKK genutzt, um ihre gegen die Türkei gerichteten Gewaltaktionen von dort aus zu führen und dieses Gebiet als Rückzugsraum zu nutzen. Zwar unternahm die Türkei im Laufe der 1990er- Jahre wiederholt umfangreiche Militäraktionen gegen die PKK im Nordirak, die sogar die längere Besetzung irakischen Territoriums im Grenzgebiet zur Türkei einschlossen. Doch brachte das für Ankara auch immer wieder politische Probleme sowohl mit den Führungen der beiden dominanten kurdischen Parteien im Nordirak als auch mit der Zentralregierung in Bagdad mit sich. Die Lage verbesserte sich erst, als es 1999 gelang, den PKK-Führer Abdullah Öcalan durch ein türkisches Kommando in Kenia festzunehmen. Die "neue" Außenpolitik in der AKP-Ära Die Öffnung der türkischen Außenpolitik und die Abkehr von der einseitigen Fixierung auf "den Westen" wurde dann unter der Ägide der AKP-Regierungen nach 2002 zum Programm erklärt. Dahinter steht das von Außenminister Davutoglu entwickelte Konzept der "Strategischen Tiefe". Darin wird die Identität der Türkei aufgrund ihrer geografischen Lage und ihres religiös-kulturellen Erbes nicht mehr als nur "westlich" beschrieben. Diese geografischen und historisch-kulturellen Faktoren verleihen ihr laut Davutoglu eine multiple Identität als europäisches, asiatisches und nah-/mittelöstliches Land mit zentralasiatischen und afrikanischen Einsprengseln. Folglich kennt seine neue Außenpolitik auch keine absoluten Vorzugspartner mehr, ohne aber deswegen bestehende Beziehungen in Frage zu stellen. Dieses Konzept ist ein klarer Bruch mit der kemalistischen Tradition. Es beansprucht, den nationalen Interessen der Türkei unter den neuen Bedingungen des 21. Jahrhunderts besser zu entsprechen als jene. Irak In diesem Sinne ist Davutoglus Konzept gleichzeitig neu und steht dennoch in der generellen Tradition türkischer Außenpolitik als Umsetzung des nationalen Interesses. So bekräftigte auch die AKP-Regierung die schon von ihrer Vorgängerin nach den Anschlägen des 11. September 2001 abgegebene Versicherung, dass radikaler, gewalttätiger Islam von der Türkei nicht akzeptiert und unterstützt werde. Das hinderte die Türkei aber nicht daran, im Frühjahr 2003 den USA die erbetene Unterstützung für den Einmarsch ihrer Streitkräfte in den Irak, an dem sich auch Großbritannien und andere Staaten beteiligten, zu versagen. Hier musste sich Ministerpräsident Erdogan der öffentlichen Meinung in der Türkei beugen, zumal auch die Militärführung deutliche Zurückhaltung an den Tag legte. Das türkisch-amerikanische Verhältnis wurde durch diese Haltung Ankaras erheblich beschädigt. Gleichzeitig wuchs das Ansehen Ankaras in weiten Teilen der arabischen Welt. Das Bild des "getreuen Dieners" amerikanischer Mittelostpolitik begann zu verblassen. Das Interesse, nach dem Ende des Regimes von Saddam Hussein zur Stabilität im Irak beizutragen, führte zu einer punktuellen Zusammenarbeit mit dem Iran und Syrien als den beiden anderen wichtigen irakischen Nachbarstaaten. Hier ging es Ankara vor allem darum, ein Übergreifen der kurdischen Autonomiebestrebungen im Nordirak auf die eigene Kurdenregion zu verhindern. Daher unterstützte die Türkei die Bestrebungen der irakischen Zentralregierung in Bagdad zur Wahrung der nationalen Integrität Iraks. Als die US-Regierung ankündigte, ihre Truppen bis Ende 2011 aus dem Irak abzuziehen, begann Ankara, seine Beziehungen zur Kurdischen Regionalregierung im nordirakischen Erbil zu intensivieren, um auch auf diesen wichtigen innerirakischen Akteur einen gewissen Einfluss zu bekommen. Die verbesserten Beziehungen führten nicht nur zu einer erheblichen Ausweitung der grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen, die die Türkei zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor im Nordirak machte, sondern auch zur Schwächung der Position der PKK, die in den dortigen Kandil-Bergen ihr Hauptquartier für ihre anhaltenden Guerillaaktionen im türkischen Südosten eingerichtet hatte. Dennoch ist unklar, wie groß der Einfluss Ankaras auf die innere Entwicklung des Iraks tatsächlich ist. Damit bleibt auch die Frage offen, ob die sorgfältige Balancepolitik gegenüber dem südlichen Nachbarn die türkischen Sicherheitsinteressen längerfristig sichern kann. Israel und Naher Osten Doch nicht nur im Irak hat sich die Türkei unter der AKP im Mittleren und Nahen Osten engagiert. Gemäß dem von Außenminister Davutoglu propagierten Grundsatz der "Null Probleme mit Nachbarländern" wurden auch die Beziehungen zu Syrien, dem Libanon, Iran und - anfänglich - selbst Israel verbessert. Ankara engagierte sich in verschiedenen Konflikten als Vermittler, so zwischen Israel und Syrien, zwischen verschiedenen Fraktionen im Libanon und selbst zwischen Israel und den Palästinensern. Doch blieben diese Bemühungen weitgehend erfolglos. Insbesondere nachdem Israel im Januar 2009 das Hamas-Regime im Gaza-streifen angriff, änderte sich die Stimmung in der Türkei und bei Ministerpräsident Erdogan. Seitdem zählt die AKP-Regierung zu den schärfsten Kritikern der israelischen Politik und wird von Jerusalem dem Lager der Feinde Israels zugerechnet. Die Türkei und der "Arabische Frühling" Die zahlreichen Aktivitäten in der Region haben das Ansehen der Türkei und besonders das ihres Ministerpräsidenten in weiten Teilen der arabischen Öffentlichkeit enorm gesteigert. Für viele wurde die Türkei zu einem nachahmenswerten Vorbild. Offen ist allerdings, wie sich die Stellung Ankaras in der Region im Gefolge der "arabischen Umbrüche" des Jahres 2011 entwickelt. Die AKP-Regierung wurde von den Volksbewegungen genauso unvorbereitet getroffen wie die USA oder die europäischen Staaten. Auch die Türkei hatte ihre Beziehungen hauptsächlich zu den autokratischen Führungen der arabischen Staaten gepflogen, die von den Volksbewegungen aus dem Amt gejagt wurden. Sie brauchte daher einige Zeit, um ihre Außenpolitik entsprechend anzupassen, zumal zum Beispiel in Libyen tausende türkische Gastarbeiter lebten, die dort im Auftrag türkischer Bauunternehmen tätig waren. Letztlich aber fand die AKP zu einer Haltung, der zufolge in allen Ländern der Wille des Volkes zur Leitschnur für die politische Neugestaltung gemacht werden soll. Selbst der syrische Staatschef Baschar al-Assad, zu dessen Regime die AKP seit 2008 sich kontinuierlich verbessernde Beziehungen aufgebaut hatte, was unter anderem in der gegenseitigen Aufhebung der Visumpflicht für ihre Bürger zum Ausdruck kam, musste sich heftige türkische Kritik an seinem brutalen Vorgehen gegen die politische Protestbewegung gefallen lassen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob und wie weit sich die in europäischen und zum Teil auch türkischen Kreisen diskutierte Ansicht bewahrheitet, dass der AKP-Türkei eine Vorbild- oder Modellrolle beim Aufbau demokratischer Systeme in den "neuen" arabischen Gesellschaften zukommen wird. In jedem Fall will die AKP diese Chance nutzen, wie sich im Sommer 2011 zeigte, als Ministerpräsident Erdogan auf einer Rundreise durch Ägypten, Libyen und Tunesien von der dortigen Bevölkerung als Vertreter eines modernen muslimischen Staates enthusiastisch gefeiert wurde. Kaukasusregion und Russland Doch nicht nur in der arabischen Welt steht die AKP-Außenpolitik der "Null Probleme mit Nachbarn" vor großen He-rausforderungen. Auch in der Kaukasusregion wird sie mit einer höchst komplexen Problemlage konfrontiert, für deren Bewältigung sie nur unzureichende Mittel besitzt. Die Regierung Erdogan versucht in der Region einen schwierigen Balanceakt zwischen ihren verschiedenen und nicht immer widerspruchsfreien regionalen Interessen. Das größte Problem bereitet ihr, die Balance zwischen ihren Beziehungen zu Aserbaidschan und Armenien zu halten. Mit Aserbaidschan verbinden die Türkei eine enge ethnische Verwandtschaft und die Energiebeziehungen über die Ölpipeline BakuCeyhan. Beides bewirkt eine starke Solidarität mit Baku im armenisch-aserbaidschanischen Konflikt über Bergkarabach, eine mehrheitlich von Armeniern bewohnte Region im Südosten des Kleinen Kaukasus, die zwar völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört, aber mit massiver Unterstützung Armeniens seit 1994 de facto selbstständig ist. Das Verhältnis der Türkei zu Armenien ist wegen des Vorwurfs des Völkermords durch das Osmanische Reich an den Armeniern im Jahre 1915 schwer belastet. Dabei ist beiden Ländern an einer Normalisierung ihrer Beziehungen sehr gelegen, weil dadurch die Stabilität in der fragilen Kaukasusregion deutlich erhöht würde, was vor allem mit Blick auf seine Energiepolitik im Interesse Ankaras ist. Doch kann die Türkei dies kaum aus eigener Kraft erreichen. Sie ist hier zu einem guten Teil auf die politische Unterstützung der USA angewiesen, deren regionalpolitische Interessen weitgehend mit denen der Türkei übereinstimmen. Mit größerer Zurückhaltung wird in Washington dagegen die Entwicklung der türkischen Beziehungen zu Russland und Iran gesehen. Das hoch antagonistische Verhältnis zu Moskau in der Zeit des Kalten Krieges hat sich unter der AKP-Ägide mittlerweile zu einer "strategischen Partnerschaft" gewandelt. Inhaltlich konzentrieren sich die Beziehungen auf den Wirtschaftssektor und hier vor allem auf den Energiebereich. Die hohe Lieferabhängigkeit von russischem Erdgas wurde schon erwähnt. Dennoch haben beide Länder nach 2009 Abkommen über weitere Energie-Großprojekte abgeschlossen. So hat die Regierung Erdogan unter anderem den Auftrag für den Bau und den Betrieb des ersten türkischen Atomkraftwerks bei der südtürkischen Stadt Akkuyu an die russische Firma Rosatom vergeben. All diese Pläne sind Ende 2011 aber noch nicht im Stadium der Ausführung angelangt. Iran Ähnlich wie Ankaras Israel-Politik sorgt auch die Politik gegenüber dem iranischen Nachbarn für Irritationen in den westlichen Hauptstädten. Beide Länder führen als große Staaten in der mittelöstlichen Region seit Jahrhunderten eine Politik normaler nachbarschaftlicher Beziehungen, die aber immer auch von unterschwelliger machtpolitischer Rivalität gekennzeichnet waren. Auch nach der schiitischen Revolution in Teheran bemühte sich Ankara trotz aller ideologischen Unterschiede um einen normalen Umgang mit dem Mullah-Regime. Das gegenseitige Interesse an wirtschaftlichem Austausch und beiderseitige Probleme mit der jeweiligen kurdischen Minderheit führten Teheran und Ankara vor allem unter den AKP-Regierungen näher zusammen. Damit geriet die Türkei jedoch bei ihren amerikanischen und europäischen Verbündeten öfters in ein schiefes Licht. Insbesondere die iranische Atompolitik und Teherans Unterstützung mittelöstlicher Terrororganisationen wie Hamas und Hisbollah führten zu Irritationen. Ankara war nicht bereit, sich der Politik seiner Verbündeten anzuschließen, Iran durch starken internationalen Druck, der bis hin zu öffentlichen Spekulationen über die Möglichkeit einer Militärintervention reichte, zum Verzicht auf die Anreicherung von Uran zu bewegen. Ebenso wenig konnte es sich zu einer klaren Verurteilung von Teherans Unterstützung der hauptsächlich gegen Israel agierenden Terrororganisationen durchringen. Auf der anderen Seite weckte Erdogans offenkundiges Streben nach größerem türkischen Einfluss in der Region nach den Umwälzungen des "Arabischen Frühlings" in Teheran wieder regionalpolitische Rivalitätsreflexe, zumal Ankaras Erlaubnis für die Aufstellung einer Radarstation des (gegen Teheran gerichteten) NATO-Raketenabwehrschirms ebenso wie die harsche Abkehr vom syrischen Assad-Regime bei der iranischen Führung offenes Missfallen hervorrief. Die türkisch-iranischen Beziehungen haben auch unter der AKP noch keine neue Qualität gewonnen. Globale Interessen "Strategische Tiefe" bildet jedoch nicht nur die konzeptionelle Grundlage für deutlich verstärkte außenpolitische Aktivitäten der Türkei in ihrer unmittelbaren regionalen Nachbarschaft. Sie leitet gleichermaßen das Bestreben, den Status der Türkei als einer wichtigen Akteurin im globalen internationalen Kontext zu verdeutlichen. Die Türkei konnte in der Periode 2009/2010 einen Sitz als nichtständiges Mitglied im VN-Sicherheitsrat erringen und hat seit 2005 ihre Rolle in der OIK durch die Wahl des bekannten Wissenschaftshistorikers Ekmeleddin Ihsanoglu zum Generalsekretär dieser 57 Staaten umfassenden Organisation gestärkt. Wichtiger noch ist die Mitgliedschaft in der G-20, die auch international der Anerkennung als Schwellenland und Mitgestalter der internationalen Ordnung im 21. Jahrhundert gleichkommt. Der gewachsene türkische Anspruch nach internationaler Mitgestaltung findet auch in der Intensivierung der Beziehungen zu anderen Schwellenländern seinen Ausdruck. Dies gilt besonders für China und Indien, aber auch für den afrikanischen Kontinent. China und Indien werden als die künftigen Machtzentren Asiens gesehen und bilden willkommene neue riesige Märkte für die türkische Industrie, die immer auf der Suche nach Absatzchancen jenseits ihrer etablierten Wirtschaftsbeziehungen zum OECD-Raum ist. Auch wenn diese Bemühungen um Vergrößerung des internationalen Status und Spielraums der Türkei noch in ihren Anfängen stehen, zeigen sie doch deutlich, dass unter der AKP-Regierung die kemalistische vorrangige Fixierung auf den Westen geschwunden ist und einem neuen außenpolitischen Selbstbewusstsein Platz gemacht hat. In ihren Grundzügen wird diese neue Außenpolitik sowohl in allen Gruppen der politischen Elite als auch in der türkischen Öffentlichkeit akzeptiert. Perspektiven des EU-Beitritts Von diesem neuen türkischen Selbstbewusstsein bleibt auch das Verhältnis zur EU nicht unberührt. Zwar besitzt die Türkei seit Dezember 1999 den Status einer Beitrittskandidatin, und seit Oktober 2005 wird offiziell über diesen Beitritt verhandelt. Doch sieht es nach über fünf Jahren Verhandlungen nicht danach aus, dass das Ziel in absehbarer Zeit, wenn überhaupt, erreicht werden kann. Auf beiden Seiten macht sich Ermüdung breit und bei den Türken zusätzlich Frust und Enttäuschung über die EU. Das sah noch anders aus, als am 12. September 1963 in Ankara das Assoziierungsabkommen zwischen der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Türkei unterzeichnet wurde. Es hatte den Aufbau einer Zollunion zwischen beiden Seiten zum Ziel und sieht in seinem Artikel 28 vor, eine Mitgliedschaft der Türkei in der Gemeinschaft zu prüfen, wenn diese Zollunion erreicht wurde. Damit wurde seinerzeit eine politische Perspektive eröffnet, die von beiden Seiten gewollt und deshalb vertraglich fixiert wurde. Sie ist heute noch gültig, da das Assoziierungsabkommen nicht gekündigt und die Beitrittsperspektive seitens der EU-Mitgliedstaaten in der Folgezeit immer wieder ausdrücklich bestätigt wurde. Dennoch unternahmen beide Seiten keine besonderen Anstrengungen, der Verwirklichung dieses Ziels rasch näher zu kommen. In der Türkei überwogen bald Befürchtungen, sie könnte in der wirtschaftlich überlegenen EWG (später EG - Europäische Gemeinschaft) nicht konkurrenzfähig sein, das Beitrittsinteresse. In der Gemeinschaft machten sich immer größere Bedenken breit, die immens große und unterentwickelte Türkei mit ihren innenpolitischen Instabilitäten der 1970er- Jahre zu integrieren. Der Militärputsch von 1980 brachte dann einen politisch motivierten Stillstand in den Beziehungen. Dieser hielt auch danach an, weil Griechenland nach seinem Beitritt zur EG 1981 wegen seiner bilateralen Konflikte mit der Türkei Fortschritte in der Assoziierung blockierte. Was in den wenig dynamischen Jahren nach dem Beginn der Assoziation jedoch stets gleich blieb, war das hohe Interesse wichtiger EG-Mitglieder (Deutschland, Großbritannien und die Niederlande) an einer engen sicherheitspolitischen Bindung der Türkei an Europa. Deshalb leistete Deutschland der Türkei im Rahmen der NATO von 1964 bis 1995 Militärhilfe in Form von Ausrüstungs- und Waffenlieferungen in Höhe von mehreren Milliarden DM. Dieses sicherheitspolitische Inte-resse ließ angesichts der weltpolitischen Veränderungen des Jahres 1979 (Iran und Afghanistan) auch nach dem türkischen Militärputsch von 1980 einen totalen Abbruch der Assoziierung in den Augen der EG-Länder (und der USA) nicht ratsam erscheinen. Nach dem vergeblichen Beitrittsantrag Özals von 1987 konzentrierte sich die politische Aufmerksamkeit in den 1990er-Jahren auf die Herbeiführung der Zollunion. Diese konnte entsprechend dem Zusatzprotokoll von 1972 zum Assoziierungsabkommen fristgerecht zum 1. Januar 1996 in Kraft treten. In Ankara keimten daraufhin wieder Hoffnungen auf einen baldigen Beitritt als letzten Schritt in der Assoziierung. Umso größer war die Enttäuschung als - nicht zuletzt auf Betreiben Deutschlands - der Europäische Rat in Luxemburg im Dezember 1997 die Türkei explizit von der neuen Erweiterungsrunde ausnahm. Diese blieb auf zehn Länder in Mittel- und Osteuropa sowie auf die beiden Mittelmeerstaaten Zypern und Malta beschränkt. Die damit propagierte "Wiedervereinigung Europas" sollte weiterhin ohne die Türkei stattfinden. Die Lage änderte sich jedoch nach dem Regierungswechsel in Deutschland im Herbst 1998. Die neue rot-grüne Bundesregierung erklärte sich bereit, die Türkei zum Kreis der Beitrittskandidaten zuzulassen. Als dann infolge der spontanen wechselseitigen Hilfen bei Erdbeben im Marmararaum und bei Athen auch Griechenland seine Vorbehalte fallen ließ, fasste der Europäische Rat, das Gremium der Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten, im Dezember 1999 in Helsinki einen entsprechenden Beschluss. Doch sollte es noch bis Dezember 2004 dauern und großer politischer Reform-anstrengungen der seit 2002 amtierenden AKP-Regierung bedürfen, bis die EU-Mitglieder den Beginn der Beitrittsverhandlungen beschlossen. Die Türkei hatte sich durch die Reformen zwar politisch so verändert wie seit der kemalistischen Revolution nicht mehr, doch wuchs parallel dazu in der EU-Öffentlichkeit der Widerstand gegen den Beitritt eines muslimischen Staates. Das Argument der ungenügenden Aufnahmefähigkeit der Union machte die Runde. Die Türkei wurde als zu fremd, zu groß und zu arm empfunden, um in die EU zu passen. Hinzu kam, dass konservative Kreise in der EU der Türkei schlicht eine "europäische Identität" absprachen, die zur Voraussetzung für eine reibungslose Mitgliedschaft erklärt wurde. So standen die im Oktober 2005 begonnenen Beitrittsverhandlungen von Anfang an unter keinem guten Stern. Die Lage wurde vollends verfahren, als sich die gerade ins Amt gewählte deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) klar gegen einen Beitritt und für eine "privilegierte Partnerschaft" genannte Sonderbeziehung zwischen der Türkei und der EU aussprach und darin ab 2007 vom neuen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy unterstützt wurde. Beide vermieden aber einen Abbruch der Verhandlungen. Das Risiko einer endgültigen Abwendung Ankaras von Europa und vom "Westen" wurde für zu groß gehalten, was auch die Führung der USA den EU-Staaten gegenüber immer wieder unterstrich. So entwickelt sich infolge der zunehmend selbstbewussten neuen türkischen Außenpolitik in der Nachbarschaft der EU - vom Balkan über die Schwarzmeer-Kaukasus-Region, den Nahen und Mittleren Osten bis nach Nordafrika - eher ein Neben- denn ein gezieltes Miteinander von türkischer und EU-Politik. Die Türkei tat ihrerseits auch nichts, um die Lage zu verbessern. Ministerpräsident Erdogan war vielmehr zutiefst enttäuscht, dass die EU nicht in der Lage - aus türkischer Sicht: nicht willens - war, das große Entgegenkommen Ankaras in der Zypernfrage im Frühjahr 2004 entsprechend zu würdigen und nach dem Scheitern des Annan-Plans direkte Handelsbeziehungen mit Nordzypern aufzunehmen. Die Türkei weigerte sich deshalb, ihrer Verpflichtung nachzukommen und das Abkommen über die Zollunion mit der EU auch auf das Neumitglied Zypern auszudehnen. Türkische Häfen und Flughäfen blieben für zyprische Schiffe und Flugzeuge gesperrt. Als Konsequenz fror die EU im Dezember 2006 acht der 35 Verhandlungskapitel ein, die in Beziehung zur Zollunion stehen. Nach 2007 erklärte Paris, dass es weitere fünf Kapitel nicht freigebe, da sie nur für Vollmitglieder relevant seien und die Türkei dies nach französischer Ansicht nicht werden soll. Weitere sechs Kapitel blockierte die Regierung Zyperns im Dezember 2009 aus Verärgerung über das Nichtstun der EU gegenüber der andauernden türkischen Verweigerung in Sachen Zollunion. Im Sommer 2011 standen somit noch drei Kapitel überhaupt für Verhandlungen offen. Diese konnten jedoch nicht beginnen, weil die Türkei aus Sicht der Europäischen Kommission die dafür notwendigen vorbereitenden Maßnahmen noch nicht ergriffen hatte. Die Beitrittsverhandlungen befinden sich also in einer Sackgasse. Um dort wieder herauszukommen, müssten beide Seiten ihre Haltung grundsätzlich revidieren. Dafür aber sehen weder die EU-Staaten noch die Türkei einen überzeugenden Anlass. In der Türkei wächst mit der zunehmenden internationalen Bedeutung und der guten wirtschaftlichen Entwicklung die Meinung, auf die EU-Mitgliedschaft nicht unbedingt angewiesen zu sein. In Europa bleibt der öffentliche Widerstand gegen den Beitritt vor allem in konservativen Kreisen unverändert stark.
Article
Kramer, Heinz
"2021-12-07T00:00:00"
"2012-03-12T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/tuerkei-313/77060/zwischen-tradition-und-neuorientierung-die-aussenpolitik/
Seit 2002 hat sich Ankara von seiner Fixierung auf „den Westen“ abgekehrt und zur islamischen Welt, aber auch zuRussland und Asien hin geöffnet. Die zunehmende internationale Bedeutung der Türkei hat zudem ihren Wunsch, der EU beizutreten, deutlich g
[ "türkische Außenpolitik", "Westorientierung", "Die Europäische Union", "EU-Beitritt Türkei", "Beitrittskandidat", "Türkei" ]
30,095
Redaktion | Deutschland Archiv | bpb.de
Die Geschichte des Deutschland Archivs (DA) als publizistisches Forum zur deutsch-deutschen Geschichte ist vielfältig und wechselhaft - von seinen Anfängen als Monatszeitschrift im Jahr 1968 bis heute. Als Spiegel seiner Zeit entwickelte sich auch das DA stets weiter. Mit der Einführung des Portals Deutschland Archiv Online im Januar 2011 hat das DA den Weg in die digitale Welt eingeschlagen. 2013 erfolgte der nächste Schritt: An Stelle der ehemaligen Themenausgaben erscheinen dynamische Themenschwerpunkte, die fortlaufend erweitert werden, seit November 2019 auch multimedial. In der „Schriftenreihe“ der bpb erscheint zudem jährlich ein Band mit ausgewählten neuen Texten des DA. Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion Deutschland Archiv: Anja Linnekugel (al) Sascha Kneip (sk) Holger Kulick (hk) bpb Fachbereich Print/Deutschland Archiv Friedrichstraße 50 D-10117 Berlin Tel +49 (0)254504-451 Fax +49 (0)30 254504-422 E-Mail: E-Mail Link: deutschlandarchiv@bpb.de Wir freuen uns über Anregungen und Beitragsangebote. Gefragt sind hierbei Manuskripte zu Fragen der deutschen Zeitgeschichte seit 1945, insbesondere über die innerdeutschen Beziehungen sowie zu Ereignissen und Entwicklungen aus den beiden deutschen Teilstaaten, die jeweils auch auf Ereignisse und Entwicklungen im anderen deutschen Teilstaat reagierten oder diese beeinflussten. Weitere Themenschwerpunkte bilden Fragen des Vereinigungsprozesses seit 1989/90 und der Transformation in Ostdeutschland sowie Beiträge zu Debatten über die Aufarbeitung der deutschen Teilungsgeschichte, über Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. Gerne können die genannten Themen auch in ihrem internationalen, voran dem ost(mittel)europäischen Kontext betrachtet werden. Es empfiehlt sich wegen des Themas, des Umfangs und der formalen Gestaltung Ihres Manuskriptes vorab Kontakt mit E-Mail Link: deutschlandarchiv@bpb.de aufzunehmen oder dort ein kurzes Exposé einzureichen. Wir ermutigen unsere Autorinnen und Autoren in Ihren Beiträgen Fußnoten zu setzen und eine gendergerechte Sprache zu verwenden. Fotos und Videos: In Fällen, in denen es nicht gelang, die Rechteinhaber an Abbildungen, Texten oder Videoausschnitten zu ermitteln, bleiben Honoraransprüche gewahrt. Bitte wenden Sie sich an die Redaktion. Links: Die bpb übernimmt keine Haftung für die Inhalte von Publikationen oder Websites, zu denen aufgrund von thematischen Bezügen Online-Verlinkungen gesetzt worden sind oder auf die in Fußnoten oder Literaturangaben verwiesen wird. Alle Beiträge stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. Für die inhaltlichen Aussagen tragen die jeweiligen Autorinnen und Autoren die Verantwortung.
Article
Bundeszentrale für politische Bildung
"2023-07-26T00:00:00"
"2012-01-11T00:00:00"
"2023-07-26T00:00:00"
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/54260/redaktion/
Das "Deutschland Archiv Online" bietet fundierte, allgemein verständliche Beiträge zur gemeinsamen deutschen Nachkriegsgeschichte und zum deutschen Einigungsprozess im europäischen Kontext. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert, mit Texten, Video
[ "Redaktion Deutschland Archiv" ]
30,096
Zur Zukunft der EU angesichts der bevorstehenden Erweiterung | Mittelosteuropa | bpb.de
I. Fit für die Osterweiterung? Die Europäische Union ist ein Produkt aus Erweiterung und Vertiefung. Seit Bestehen der Montanunion im Jahre 1951 hat sich ihre Mitgliederzahl in drei Beitrittswellen kontinuierlich vergrößert, wobei parallel dazu, wenn auch zeitlich versetzt, Integrationsschritte in den unterschiedlichsten Politikfeldern stattgefunden haben. Auch wenn in dieser Zeit manch eine Supranationalisierung hinter den ursprünglichen Erwartungen zurückgeblieben ist, so lesen sich die ersten 40 Jahre der EU dennoch als Erfolgsgeschichte. Die Ideen von einer Friedens-, Wohlfahrts-, Werte- und Rückversicherungsgemeinschaft waren so stark, dass manch nationaler Egoismus hinter supranationale Interessen zurückgestellt wurde. Unter diesen Vorzeichen war es der "alten EU" möglich, Erweiterung und Vertiefung miteinander zu vereinbaren . Interner Link: PDF-Version: 67 KB Seit 1989 steht die EU vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen, die sich durch fünf zentrale Bereiche beschreiben lassen und die erneut im Spannungsfeld von Erweiterung und Vertiefung stehen. Erweiterung: Mit dem demokratischen Umbruch in Osteuropa klopfen die Staaten des ehemaligen Ostblocks an die Pforte der EU. Eine Erweiterung um die Länder des ehemaligen Ostblocks würde jedoch die Dimension sämtlicher bisheriger Erweiterungsrunden übersteigen. Eine "konsequent" nach Osten ausgedehnte Union hätte 35 und nicht mehr 15 Mitglieder. Es gilt dabei, die Länder bei ihrem Übergang zur Demokratie nachhaltig zu unterstützen und zugleich die mit einer Neuaufnahme erwarteten Probleme für die EU-Staaten zu lösen . Institutionelle Reformen: Auch ohne eine Erweiterung ist die Dysfunktionalität und Selbstblockade der alten EU in zentralen institutionellen Fragen unübersehbar. Insbesondere die Entscheidungsmechanismen im Europäischen Rat sowie im Ministerrat verhindern immer wieder Problemlösungen in zentralen Politikbereichen (Steuerrecht, Industrie-, Kultur, Regional- und Sozialfonds, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Zusammenarbeit in der Innen- und Justizpolitik). Was man jedoch mit 15 Mitgliedern nicht schafft, wird mit 20 oder sogar 35 wohl kaum umzusetzen sein. Ähnlich große Probleme, die sich erneut durch eine Erweiterung um ein Vielfaches potenzieren würden, finden sich in der derzeitigen Organisation und Finanzierung der Agrar- und Strukturfonds. Die entstehenden Mehrkosten durch eine Erweiterung würden den EU-Haushalt in den Ruin treiben. Demokratisierung: Eng verknüpft mit den institutionellen Defiziten ist das bestehende Demokratie- und Legitimationsdefizit der alten EU, wie es sich z. B. im sinkenden Interesse der Bürger an der EU (Stichwort Wahlbeteiligung) zeigt. Für viele der derzeit 375 Mio. EU-Europäer ist es nicht mehr nachvollziehbar, dass 15 Präsidenten und Premiers Entscheidungen von größter Tragweite treffen und die europäische Zivilgesellschaft dabei kaum ein Mitspracherecht hat. In diesem Zusammenhang ist auch die fehlende politische Bedeutung des Europäischen Parlamentes zu nennen, das zwar in einigen Politikbereichen seit dem Amsterdamer Vertrag aufgewertet wurde, im Kern bleiben die Mitgliedstaaten jedoch die "Herren der Verträge" . Gemeinsame Außenpolitik: Seit 1989 sind Nationalismus und kriegerische Auseinandersetzungen nach Europa zurückgekehrt, wie man sie zuvor nur noch aus Geschichtsbüchern kannte. Angesichts des Bosnien- und Kosovokrieges wurde die Handlungsschwäche der EU offensichtlich. Glaubte der luxemburgische Außenminister Jacques Poos noch am Vorabend des Jugoslawien-krieges, "die Stunde Europas hat geschlagen", so entpuppte sich der "ökonomische Riese als politischer Pygmäe" (Michael Gorbatschow) . Auch wenn seit dem Kosovokrieg Schritte unternommen wurden, die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU zu stärken, so ist Skepsis angebracht, ob die EU-Staaten in Zukunft bereit sein werden, ihre Hoheitsrechte in Sachen Außen- und Sicherheitspolitik an eine wirklich wirkungsvolle supranationale Institution zu delegieren, bzw. ob sie ausreichende Mittel für eine effektive Verteidigungsstruktur bereitstellen werden. Diese Bedenken gelten auch für die Beitrittskandidaten, die gerade ihre nationale Souveränität in diesen Fragen wiedergewonnen haben. In diesem Sinne scheint die Empfehlung des Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker: "Wir Europäer müssen endlich unsere Fehler aus der großen Wende Anfang der 90er Jahre überwinden, wir müssen selber handeln lernen" nach wie vor aktuell . Verwirklichung der ökonomischen Projekte: Hinzu kommt die Verwirklichung des Binnenmarktes und der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) unter den Bedingungen der Globalisierung. Die anhaltende EURO-Krise zeigt, dass auch dieser Gemeinschaftsbereich, der gemeinhin als der am weitesten fortgeschrittene gilt, noch lange nicht wirklich stabil ist . Die aufgeführten zentralen Herausforderungen (Erweiterung, institutionelle Reformen, Demokratisierung, Gemeinsame Außenpolitik und die Verwirklichung der ökonomischen Projekte) zeigen deutlich, dass die EU in Zukunft vor großen Aufgaben steht. Das Kernproblem scheint dabei in einem "Zwang zur Parallelität" zu liegen. Alle Probleme müssen gemeinsam und am besten umgehend gelöst werden. Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus und dem Ende des Kalten Krieges fielen jedoch einige der wichtigsten Punkte weg, die den "Gemeinschaftskitt" der alten EU ausgemacht hatten und als Motor zur Zusammenarbeit wirkten: Heute besteht kaum noch eine Notwendigkeit, als "Bollwerk" der westlichen Demokratie näher aneinander zu rücken, von Deutschland geht keine Gefährdung mehr aus, genauso wenig muss man eine kriegerische Auseinandersetzung innerhalb Westeuropas oder mit den östlichen Nachbarn fürchten. Auch wenn Europa seit 1989 vor der historischen Möglichkeit steht, in Frieden, Freiheit und Wohlstand vereint zu werden, so besteht dennoch die Gefahr, dass das Zusammenspiel von Erweiterung und Vertiefung scheitern könnte. II. Zurück nach Europa? Welchen Charakter die EU im 21. Jahrhundert haben wird, hängt im Wesentlichen davon ab, wie die Erweiterung nach Osten bewältigt wird. Aus diesem Grund sollen die mit der Erweiterung verbundenen Herausforderungen im Folgenden im Mittelpunkt stehen. Die positiven Gründe für eine Osterweiterung aus Sicht der EU scheinen evident. Es geht um Sicherheit und Wohlstand in ganz Europa, um die Unterstützung der Transformation der osteuropäischen Reformstaaten und wesentlich auch um die Erschließung neuer Märkte. Und dennoch, gerade aus westeuropäischer Perspektive wird man den Eindruck nicht los, dass man den Erweiterungsprozess eher widerwillig verfolgt. Die Problembeschreibungen erscheinen gigantisch, die bisherigen "Reformschritte" (Amsterdamer Vertrag, Agenda 2000 und jüngst der Gipfel in Nizza) sind jedoch eher bescheiden . Dass man sich ernsthaft bemühen muss, diesen Zustand zu ändern, wird dann ersichtlich, wenn man sich in die Situation der osteuropäischen Reformländer versetzt: Die Europäische Union bedeutet für die ehemals kommunistischen Länder des "neuen Ostens" (Claus Offe) viel. Sie steht als Chiffre für Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Mit ähnlichen Erwartungen wie die Demonstranten in der DDR nach einem vereinten Deutschland riefen, war die Parole "Zpatky do Evropy!" ("Zurück nach Europa!") eine zentrale Forderung der samtenen Revolution in der Tschechoslowakei. Gerade Mittelosteuropa fühlt sich historisch und kulturell dem Westen zugehörig, man erhofft sich politische und ökonomische Unterstützung und sicherheitspolitische Einbindung. Der bisherige "erweiterungspolitische Schlingerkurs" der EU hat daher unkontrollierbare Konsequenzen, die sich exemplarisch am Beispiel der Tschechischen Republik verdeutlichen lassen: Tschechien gehört neben Polen, Ungarn, Estland, Slowenien und Zypern zu den Kandidaten, die in einer ersten Osterweiterungsrunde bis spätestens 2006 aufgenommen werden sollen . Auf der Regierungskonferenz (IGC) der Mitgliedstaaten der EU Anfang 1998 wurde beschlossen, konkrete Beitrittsverhandlungen mit der Tschechischen Republik und den weiteren Beitrittsländern zu führen, und seit November 1998 laufen diese Verhandlungen. Die Voraussetzungen für einen EU-Beitritt sind jedoch an eine Reihe politischer und vor allem wirtschaftlicher Kriterien ("Kopenhagener Kriterien") gebunden, die sich am EU-Standard orientieren. Gefordert wird ein weit vorangeschrittener demokratischer Konsolidierungsstand, also stabile staatliche Institutionen, Rechtsstaatlichkeit, die Achtung der Menschen- und Minderheitenrechte. Zudem wird eine weitreichende wirtschaftliche Reform in Richtung Marktwirtschaft vorausgesetzt sowie die Fähigkeit der nationalen Volkswirtschaft, dem Wettbewerbsdruck der EU standzuhalten. Schließlich erwartet man, dass der bisherige "gemeinsame Besitzstand" (aquis communautaire) der EU auch von den Beitrittskandidaten übernommen wird. Insbesondere bei der Forderung nach einer stabilen, konsolidierten Demokratie und der erfolgreichen Einführung der Marktwirtschaft ergibt sich aufgrund der EU-Anforderungen ein "Circulus vitiosus". Das "Dilemma der Gleichzeitigkeit" wird nicht dadurch entschärft, dass eine bedingungslose Unterstützung von Seiten der EU angeboten wird - also eine sofortige Aufnahme -, sondern sogar noch verschärft, da man einen Beitritt erst dann in Aussicht stellt, wenn man den Kraftaufwand der gleichzeitigen Einführung und Konsolidierung von Marktwirtschaft und Demokratie bewältigt hat. Der externe, die Konsolidierung in Tschechien und den anderen mittelosteuropäischen Reformstaaten unterstützende Einfluss einer raschen Integration in die EU ist somit nur sehr bedingt gegeben. Hinzu kommt, dass der Erweiterungsprozess nicht dynamisch verstanden wird. "Die beitrittswilligen Länder haben bedingungslos die EU-Normen zu übernehmen, eine Aussicht, die bei vielen Menschen in Osteuropa nicht gerade Begeisterung auslöst, denn viele hatten unter der Rückkehr nach Europa nicht einfach nur eine Erweiterung des Bestehenden verstanden. Sie hatten einen Prozess erwartet, in den beide Seiten etwas einzubringen haben." Aber auch die konkrete Akzentuierung der Erweiterungsstrategie beinhaltet eine Reihe von Problemen, die sich zum Teil kontraproduktiv auf die Beitrittsvorbereitung der Länder, aber auch auf den Charakter der bestehenden Union auswirken. So empfiehlt die Kommission in ihrem "composite paper" die kurzfristige Übernahme jener EU-Normen, die den Beitrittsländern eine möglichst rasche Beteiligung am Binnenmarkt erlauben sollen. Für die Übernahme des acquis in den Bereichen Umwelt, Energie, Infrastruktur sollen dagegen längere Übergangsfristen gelten. Man konzentriert sich aus diesem Grund in den regelmäßig erscheinenden "Berichten über die Fortschritte jedes Bewerberlandes auf dem Weg zum Beitritt" auf diese "Binnenmarktkriterien" und kommt dabei zum Teil zu ernüchternden Ergebnissen . Im Fall der Tschechischen Republik wird insbesondere die schwierige wirtschaftliche Situation - noch immer liegt das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Bevölkerung bei 50 Prozent des EU-Durchschnitts, gefordert werden jedoch 70-80 Prozent - moniert, so dass eine Erfüllung der Kriterien in nächster Zeit unrealistischer wird. Zahlreiche Einschätzungen von Seiten der EU basieren noch auf anfänglichen, inzwischen jedoch nach unten korrigierten Entwicklungsprognosen. Derzeit mehrt sich die Kritik aus Brüssel: Beanstandet wird die ökonomische Entwicklung, vor allem aber die nur schleichende Verwaltungsreform, die fehlende Transparenz auf dem Kapitalmarkt, der schlechte Rechtsschutz für Investoren sowie das bisher nur unzureichend reformierte Banken- und Handelsgesetz. Zudem gibt es immer wieder Anzeichen dafür, dass man sich von Seiten der EU mit der Osterweiterung durchaus Zeit nehmen möchte. Die Kopplung der EU-internen Reformen an die Osterweiterung (Agenda 2000) und ihre nur schleichende Realisierung sind Ausdruck eines neuen westeuropäischen Desinteresses, das sich nach der Anfangseuphorie eingestellt hat. Der Reformgipfel unter französischer Ratspräsidentschaft in Nizza sollte diesbezüglich einen Durchbruch erzielen, nach Nizza sollte die EU der 15 auf die bevorstehende Erweiterung vorbereitet sein. Auch wenn Bundeskanzler Gerhard Schröder nach Nizza verkündete: "Wir sind aufnahmefähig", so scheint dennoch offensichtlich, dass "die 15 Regierungen . . . eifrig jedes (vermeintliche) nationale Interesse gegen allerlei (vermuteten) Unbill aus Brüssel [verteidigten] - und vergaßen ihren Auftrag: die fragile Maschinerie der Brüsseler Institutionen für die Ost- und Südosterweiterung zu präparieren" . Zwei für die Erweiterung wichtige institutionelle Neuerungen standen mehr oder weniger zur Debatte: zum einen die Einführung von Mehrheitsregeln für Abstimmungen im Ministerrat und eine damit einhergehende Neugewichtung der Stimmen der Länder, zum anderen die Neuakzentuierung der EU-Kommission . Letzterer Punkt sieht mit Inkraftsetzung des Vertrags von Nizza im Jahr 2002 eine Stärkung des Kommissionspräsidenten vor, ändert jedoch nichts an dem Prinzip, das jedem Land mindestens einen Kommissar zugesteht. Diese Regelung würde bei einer Erweiterung um die anvisierten Beitrittskandidaten dazu führen, dass in einigen Jahren bis zu 27 Kommissionsmitglieder an einem Tisch sitzen. Zwar sieht eine Klausel vor, dass spätestens bei 27 Mitgliedern das Gremium per Rotation verkleinert wird, angesichts der Vehemenz der Besitzstandssicherung, insbesondere durch die kleineren Länder, ist jedoch kaum davon auszugehen, dass diese Regelung in naher Zukunft zum Tragen kommt. Schwerwiegend ist zudem der gescheiterte Versuch, wirkliche Mehrheitsentscheidungen im Ministerrat zu ermöglichen. Zwar wurde in einigen Politikbereichen von dem bisherigen Vetorecht jedes Mitgliedslandes abgewichen, eine nähere Betrachtung zeigt jedoch, dass die Nationalstaaten in wichtigen Bereichen wie Steuer-, Umwelt-, Einwanderungsfragen und Angelegenheiten der Berufsausbildung etc. blockierten. Sollte es dennoch zu einer Mehrheitsentscheidung kommen, dann scheint das anvisierte Ziel, durch eine Neugewichtung der Stimmen Mehrheiten für konstruktive Kompromisse zu erzielen, durch drei Aspekte beeinträchtigt: Für einen Abstimmungserfolg benötigt man 73,5 Prozent aller Stimmen, allerdings muss zudem stets eine Mehrheit der EU-Staaten zustimmen, bei 27 Staaten also mindestens 14. Schließlich soll eine Mehrheit im Rat künftig mindestens 62 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren, eine Sonderregelung für die Deutschen, die fortan mit zwei weiteren großen EU-Staaten einen Beschluss aufhalten können. Modelle für einen effektiveren und demokratischeren Abstimmungsmechanismus, wie z. B. das Prinzip "Voting by Countdown" oder die "Einstimmigkeit-minus-eins-Regel", scheiterten an den nationalen Egoismen. Was aber mindestens so schwer wiegt wie die wenig weitgehenden Kompromisse ist der atmosphärische Eindruck, den der EU-Gipfel hinterlässt. Die zum Teil vehement artikulierten Eigeninteressen der derzeitigen EU-Staaten, wie der gesamte Gipfel, wurden in den Beitrittsländern ernüchternd aufgenommen. So titelte die liberale tschechische Tageszeitung "Lidové Noviny" nach Nizza: "Das Treffen in Nizza ist für den Westen eine Enttäuschung. Die Funktionsfähigkeit der EU hat verloren, die Kandidatenländer haben nur wenig dazugewonnen." Neben den Signalen der Regierungschefs und EU-Institutionen zeigt sich auch ein sinkendes Interesse der EU-Bevölkerung. Einer Umfrage des Eurobarometers (Erhebung April 2000, Publikation Oktober 2000) in Westeuropa zeigt, dass lediglich 27 Prozent der EU-Bevölkerung glauben, die Aufnahme von neuen Mitgliedern sollte eine Priorität in der Politik der EU haben, 60 Prozent sehen diese Notwendigkeit nicht. Ende 1999 waren es nur unbedeutend mehr (28 Prozent). Der Favorit für eine baldige Aufnahme in die EU ist in den Augen der Westeuropäer Malta (49 Prozent), gefolgt von Ungarn (47 Prozent) . Die Kombination aus bestehendem Desinteresse bei den politischen Führungseliten sowie einer abnehmenden Unterstützung für eine Osterweiterung durch die EU-Bürger ist durchaus bedenklich, vor allem dann, wenn man bedenkt, dass bei der Neuaufnahme eines Mitglieds alle Parlamente der bisherigen Mitgliedstaaten zustimmen müssen. III. Europa: Nein Danke! Für die Beitrittskandidaten hinterlassen die letzten Jahre der "EU-Heranführungsstrategie" einen bitteren Nachgeschmack. Fast schon resignierend wirken die Worte des polnischen Außenministers Bartoszewski: "Polen ist bis Ende 2002 sprungbereit, aber ob und wohin wir springen werden, wissen wir immer noch nicht." Die Signale der Unsicherheit aus dem Westen wirken sich unmittelbar auf die Stimmung in den Kandidatenländern aus und verstärken die dort ohnehin schon bestehenden Ressentiments gegenüber Europa. Jacek Saryusz-Wolski, Vizedirektor des Europa-Kollegs und früherer Europaminister Polens, stellte verbittert fest: "Die Osterweiterung wird immer weiter abgeschoben - und damit sinkt zwangsläufig das Engagement der Bevölkerung. Unsere Regierung beschwört die Bürger: ,Wir müssen nach Europa - leert noch einmal den bitteren Kelch.' Aber die Regierungen der EU-Länder verlieren die fundamentale Bedeutung der Erweiterung aus den Augen." Der von Jacek Saryusz-Wolski beschriebene und befürchtete Rückgang des Engagements für den EU-Beitritt ist in der Tschechischen Republik bereits signifikant zu beobachten. Zwar ist das Image der Europäischen Union nach wie vor hoch, die Positivwertungen haben sich aber bereits seit 1993 zugunsten von neutralen Imageeinschätzungen relativiert. In einer Meinungsumfrage des Prager Instituts für öffentliche Meinungsforschung (IVVM) aus dem Jahre 1999 geben nur noch 45 Prozent aller Tschechen an, dass sie sich in einem Referendum für einen EU-Beitritt ihres Landes entscheiden würden. In Polen sind es um zehn Prozent mehr, in Ungarn 70 Prozent, die für einen Beitritt ihres Landes stimmen würden. Gegen einen Beitritt ist fast jeder vierte Tscheche (in Polen ähnlich, in Ungarn nur 17 Prozent). Fast 40 Prozent glauben, die Osterweiterung würde eher den EU-Mitgliedsstaaten nützen als dem Land selbst . Eine Umfrage jüngeren Datums zeigt zwar, dass der Anteil der Beitrittsbefürworter in Tschechien mit 51 Prozent wieder leicht gestiegen ist, Anlass für eine Entwarnung kann dies aber noch nicht sein . Den Grund für diese Beitrittsskepsis sieht der tschechische Meinungsforscher Ján Miskovec vor allem darin, dass ein Großteil der Tschechen glaubt, man sei auf einen Beitritt nicht ausreichend vorbereitet. Viele haben zudem Angst vor der Übermacht der europäischen Konkurrenz . Diese "europaskeptische Haltung" der Bevölkerung ("euroskepticismu") stärkt wiederum jene politischen Kräfte in Prag, die sich eine Verhinderung des EU-Beitritts auf die Fahnen geschrieben haben. Insbesondere die rechtsradikalen "Republikaner" unter ihrem Vorsitzenden Miroslav Sládek sprechen sich gegen einen EU-Beitritt aus. Die angeführten emotionalen Argumente instrumentalisieren vor allem die Angst vieler Tschechen, die "reichen Europäer" könnten nach einem EU-Beitritt Tschechiens das Land "aufkaufen". Der "kommunistische Europaskeptizismus" instru-mentalisiert ähnliche Ängste und behauptet, dass ein Beitritt Tschechiens zur derzeitigen EU das Land in eine Abhängigkeitssituation bringen würde, die der "Situation einer Kolonie" gleichkomme. Die Stärkung dieser Kräfte wiederum kann sich konsolidierungshinderlich auf das gesamte politische System auswirken. Die positive Unterstützung, die ein rascher EU-Beitritt für die tschechischen Demokratisierungstendenzen hätte bedeuten können, wird mit der Zunahme dieser Positionen weiter geschwächt. Aber auch in den weniger radikalen Parteien gibt es große Fraktionen von Europagegnern. So z. B. in der langjährigen Regierungspartei ODS, in deren Wahlprogramm es heißt: "Wir wollen unseren Staat nicht auflösen, weder in supranationale Strukturen noch in ein Europa der Regionen, in dem jede deutliche Staatlichkeit ausradiert ist." So gesehen ist es nicht weiter verwunderlich, dass es kaum positive "Aufklärungskampagnen" über die EU in Tschechien gibt und viele Bürger somit nur unzureichend informiert sind. Eine Trendwende ist kaum zu erwarten. Angesichts dieser Entwicklung äußerte der tschechische Präsident Václav Havel im März 1999 seine Bedenken, ob die Tschechische Republik wirklich bei der "ersten Welle" der Osterweiterung dabei sein wird. Einen Grund für diese pessimistische Einschätzung sieht er in der tschechischen Gleichgültigkeit gegenüber dem Beitritt und der generellen Unvorbereitetheit. Ein weiterer ist für ihn die Skepsis der EU vor neuen Mitgliedern . Havel umschreibt damit noch einmal das tschechische "EU-Dilemma": Der Beitrittswille auf der tschechischen Seite sinkt, und die Beitrittsbereitschaft der EU-Länder nimmt ab. Angesichts einer solchen Entwicklung ist kaum davon auszugehen, dass Tschechien bald Mitglied der EU wird. Die tschechische Wochenzeitschrift "Respekt" stellt dahin gehend lakonisch fest: "Eine baldige EU-Mitgliedschaft droht uns offenkundig nicht. Vielleicht ist das auch gut so, denn in der Zwischenzeit können wir feststellen, was wir eigentlich erwarten. Einstweilen scheint die allgemeine Vorstellung ziemlich nebulös zu sein. Für die meisten Bürger und Politiker ist die EU einfach ein Pferd, das uns schnell ,in den Westen' bringen kann. Und der Grund, warum wir dorthin wollen, ist vor allem die Sicherheit." Westeuropa, d. h. die bisherige Union der 15, darf sich mit einer solchen Entwicklung, die keinesfalls nur tschechienspezifisch ist, nicht abfinden. Es steht zuviel auf dem Spiel. Die erwartungsvolle Stimmung, die sich nach der Vergrößerung der Runde der Beitrittskandidaten eingestellt hatte, ist inzwischen der Enttäuschung über Nizza gewichen. Es fehlt an Signalen, die zeigen, dass eine schnelle und konsequente Reform der EU-Institutionen angegangen wird, denn ein solches Signal würde der Ernsthaftigkeit der Absicht wesentlichen Nachdruck verleihen. Letztlich ist die Erweiterung der EU eines der effektivsten Mittel, die Konsolidierung der Demokratie in den osteuropäischen Reformländern voranzutreiben. Ihr Aufschub wirkt dagegen kontraproduktiv und stärkt nur die radikalen und antidemokratischen Kräfte in Osteuropa. Postkommunistische Denk- und Aktionsformen sind in allen ehemaligen kommunistischen Staaten präsent und können bei einem langfristigen Ausbleiben von politischen und wirtschaftlichen Erfolgen jederzeit zu einer ernsthaften Destabilisierung der politischen Systeme führen . IV. Quo vadis Europa? Die Ausführungen zeigen, dass ein verhängnisvolles Wechselspiel aus sich gegenseitig beeinflussenden Faktoren Europa in Zukunft vor die Alternative von "Erosion oder Integration" stellt, wie es Außenminister Joschka Fischer in seiner Rede an der Humboldt-Universität im Mai 2000 skizziert hat . Obwohl die Probleme, die um die Erweiterung und eine weiter gehende Integration kreisen, für alle Parteien deutlich auf dem Tisch liegen und der Erweiterungswille immer wieder beteuert wird , gibt es nur wenig konkrete Anzeichen für einen bevorstehenden Durchbruch. Der Gipfel von Nizza war hier der letzte eindringliche Beweis. Neben dem überholten Prinzip des a priori zum Scheitern verurteilten "Reformgipfels" könnte ein Grund hierfür darin liegen, dass nach dem Wegfall des eingangs beschriebenen "Gemeinschaftskitts" noch immer keine allgemein akzeptierte Vision eines erweiterten und vertieften Europas besteht. Neben von allen gesehenen Notwendigkeiten fehlt es an einem von allen getragenen positiven Europagedanken. Ist die Formel eines in Frieden und Wohlstand vereinten Europas im 21. Jahrhundert noch ausreichend, oder ist sie zur hohlen Phrase verkommen? Wie sehr die westeuropäische Öffentlichkeit und auch die in den osteuropäischen Staaten auf eine solche Idee, die als Integrationsmotor wirken könnte, wartet, zeigen die Reaktionen auf die Rede von Joschka Fischer. Fischer entwickelte in seiner Rede die Vorstellung, dass über den Zwischenschritt eines Gravitationskerns eine Europäische Föderation mit einer sehr weitgehenden Integration entstehen könnte. Doch Fischer ist, selbst wenn er seine Vorstellungen als persönliche Zukunftsvision formulierte, ein Repräsentant der Bundesrepublik und somit in einer denkbar ungünstigen Position, eine für alle europäischen Standpunkte annehmbare Vision zu formulieren. Wesentlich erfolgversprechender scheint der Vorschlag, einen "europäischen Konvent" einzurichten, den u. a. der Chefredakteur der Zeit, Roger de Weck, formuliert hat: "Ein Konvent wie derjenige, dem seit 1999 Altbundespräsident Roman Herzog vorsaß; dieser repräsentative Kreis von 62 Fachleuten hörte Dutzende gesellschaftliche Gruppen an, prüfte Hunderte Eingaben und informierte laufend im Internet, als er Europas Charta der Grundrechte erarbeitete, die jetzt in Nizza proklamiert wurde." Dieser europäische Konvent könnte freier und vor allem gesellschaftlich breiter legitimiert einen neuen Fahrplan für ein erweitertes und vertieftes Europa des 21. Jahrhunderts aufstellen, könnte eine wirkliche Zielvorstellung skizzieren und die notwendigen Schritte dazu aufzeigen. Um einflussreich zu sein, muss er unabhängig und offen zugleich sein, und er darf auf keinen Fall die Beitrittskandidaten diskriminieren. Hier wäre die Chance, ihnen als gleichberechtigte Partner die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen und Standpunkte einzubringen. Und wer wäre als Leiter eines solchen Konvents besser geeignet als der in Ost und West gleichermaßen anerkannte Václav Havel, dessen Amtszeit als tschechischer Präsident im Jahr 2003 abläuft. Unerlässlich scheint es auch, dass in jenem Gremium die junge Generation zu Wort kommt, für die Europa heute schon mehr ist als ein bloßer Staatenverbund. Die schwedische Ratspräsidentschaft hat in diesem Sinne die gleiche Aufgabe wie ihre Vorgänger zu erfüllen, nämlich das Versprechen der EU einzulösen, bis zum 1. Januar 2003 aufnahmefähig zu sein. Zur Einführung in Funktionsweise und Geschichte der EU vgl. Frank R. Pfetsch, Die Europäische Union. Geschichte, Institutionen, Prozesse, München 1997. Vgl. Bernhard Lageman, Die Osterweiterung der EU. Testfall für die "Strukturreife" der Beitrittskandidaten, Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Nr. 38, Köln 1998. Maximilian Müller-Härlin, Jenseits von Euro-Payismus und BSE - Die Zukunft der Brüsseler Republik, in: Daniel Dettling (Hrsg.), "Deutschland ruckt". Die junge Republik zwischen Brüssel, Berlin und Budapest, Frankfurt/M. 2000, S. 26. Vgl. Timothy Garton Ash, Zeit der Freiheit. Aus den Zentren von Mitteleuropa, München - Wien 1999. Interview mit Richard von Weizsäcker, Europa muss erwachsen werden, in: Die Zeit, Nr. 43 vom 21. 10. 1999, S. 2. Vgl. die grundlegende Kritik von Wilhelm Hennis, Geld oder Währung. Ist der Euro alles?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 31. 1. 1997, S. 7. Vgl. diesbezüglich die Kritik von Jürgen Stehn, Agenda 2000: Ouvertüre oder Finale der Reformen im Zuge der EU-Osterweiterung?, Kiel 1999; ebenso den Beitrag von Andreas Maurer und Jürgen Mittag, Zur Reform der Europäischen Union. Neue Herausforderungen für die EU an der Schwelle zum 21. Jahrhundert, in: Wichard Woyke (Hrsg.), Internationale Organisationen in der Reform, Schwalbach 1999, S. 57-72, sowie Hans-Jürgen Wagener/Heiko Fritz   (Hrsg.), Im Osten was Neues. Aspekte der EU-Osterweiterung, Bonn 1998. Einen guten - wenngleich nicht mehr ganz aktuellen - Überblick über den Stand der Demokratisierung in der Tschechischen Republik gibt Andreas J. Hoffmann, Die Ära des Václav Klaus. Bilanz und Perspektiven der Transformation in der Tschechischen Republik nach den Parlamentswahlen im Juni 1998, in: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens, (1998) 11/12, S. 1166-1183. Lothar Probst, Ein unbekanntes politisches Objekt. Die Idee Europa hat an Kraft verloren, in: schrägstrich. Zeitschrift für bündnisgrüne Politik, (2000) 11/12, S. 23. Die Berichte können unter: http://europa.eu.int/comm/enlargement/report_11_00/index.htm eingesehen werden. Christian Wernicke, Vertrag zulasten eines Dritten, in: Die Zeit, Nr. 51 vom 14. 12. 2000, S. 4. Die provisorische Fassung des Vertrags von Nizza kann eingesehen werden unter: http://ue.eu.int/cig/nice/nicefr.asp?lang=de Lidové noviny vom 13. 12. 2000, S. 1. Vgl. European Commission (Hrsg.), Eurobarometer, Surveys on Opinions and Attitudes of Europeans - Eurobarometer-Umfragen zu Meinungen der Europäer, Nr. 52/1999 und Nr. 53/2000. Polen ist bis Ende 2002 sprungbereit, aber ob und wohin wir springen werden, wissen wir immer noch nicht, in: FAZ vom 25. 7. 2000, S. 5. Zit. in: Christian Schmidt-Häuer, Mit Power und Passion. Polen will in die Europäische Union. Die Karpaten werden damit zum Vorposten. Ein fernöstlicher Grenzgang, in: Die Zeit, Nr. 47 vom 12. 11. 1998, S. 11. Vgl. Pro vstup do Evropské unie by hlasovala méne nez polovina Cechu (Für einen Beitritt zur Europäischen Union würden weniger als die Hälfte der Tschechen stimmen), in: Lidové noviny vom 10. 6. 1999, S. 2. Vgl. Mezinárodní vyzkum, Názory verejnosti na vstup do EU v Ceské republice, v Polsku a v Madarsku (Internationale Umfrage, Die Einstellung der Öffentlichkeit bezüglich eines Beitritts zur EU in der Tschechischen Republik, Polen und Ungarn), Umfrage des Institut pro vyzkum verejného mínení (IVVM) vom 17. 10. 2000. Vgl. Pro vstup do Evropské unie by hlasovala méne nez polovina Cechu (Für einen Beitritt zur Europäischen Union würden weniger als die Hälfte der Tschechen stimmen), in: Lidové noviny vom 10. 6. 1999, S. 2. Die folgenden Kategorien wurden übernommen von: Kdo a proc v CR odmítá myslenku evropské integrace (Wer und warum in der Tschechischen Republik eine EU-Integration ablehnt), in: Lidové noviny vom 13. 1. 1999, S. 3. Ebd. Václav Havel, Hrozi, ze nás EU neprijme vcas (Ich fürchte, dass uns die EU nicht bald aufnimmt), in Lidové noviny vom 3. 3. 1999, S. 2. Respekt vom 22.-28. 11. 1996, S. 3. Vgl. dazu Daniel Kraft, Zwischen Habsburg, Husák und Havel - Postkommunistische Denk- und Aktionsformen in der Tschechischen Republik, in: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien (Hrsg.), Differenzierungsprozesse in Ostmittel- und Osteuropa. Beiträge für die 7. Brühler Tagung junger Osteuropa-Experten, Juni 2000, S. 88-92. Joschka Fischer, Vom Staatenverbund zur Föderation - Gedanken über die Finalität der europäischen Integration, Rede am 12. 5. 2000 in der Humboldt-Universität in Berlin: http//www.auswaertiges-amt.de/6_archiv/2/r/r000512a.htm Vgl. in diesem Zusammenhang den Beitrag von Benita Ferrero-Waldner, Osterweiterung der EU und österreichische Nachbarschaftspolitik, in: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens, (2000) 9, S. 971-979. Roger de Weck, Von unten statt von oben. Nach Nizza hat nun der EU-Bürger das Wort, in: Die Zeit, Nr. 51 vom 14. 12. 2000, S. 1.
Article
Kraft, Daniel
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-04T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/26336/zur-zukunft-der-eu-angesichts-der-bevorstehenden-erweiterung/
Seit 1989 steht die Europäische Union vor zentralen Herausforderungen: Es gilt u.a., sich für eine neue Erweiterungsrunde zu rüsten und institutionelle Reformen einzuleiten.
[ "" ]
30,097
Gesicherte Existenz Israels - Teil der deutschen Staatsräson - Essay | Deutschland und Israel | bpb.de
Einleitung Vier Jahre in Israel leben und arbeiten bedeutet, sich einem permanenten Zielkonflikt ausgesetzt zu sehen. Einerseits hat man das Empfinden, bereits seit 15 Jahren im Land zu sein. Andererseits frage ich mich: Wo sind diese vier Jahre geblieben? Meinem ersten Arbeitstag am 1. September 2000 folgte vier Wochen später, am 28. September, der Beginn der so genannten zweiten Intifada. Der Ablauf schrecklicher Ereignisse mit traumatischen Folgen hat das Land in Atem gehalten. Die israelische Presse veröffentlichte Ende September 2004 eine "Intifada-Bilanz", die der Allgemeine Sicherheitsdienst (Shabak), nach deutschem Verständnis der Verfassungsschutz, "vier Jahre Terror ohne Pause" nannte: 1 017 tote Israelis insgesamt, davon 703 Zivilisten und 314 Soldaten oder Polizisten; 5 598 Verletzte, davon 4 566 Zivilisten und 1 032 Soldaten oder Polizisten; 138 Selbstmordanschläge; 13 370 Schussanschläge; 460 Beschießungen durch Kassem-Raketen. In diesen vier Jahren haben die Israel Defense Forces (IDF) 98 Tunnel ausfindig machen können, die zwischen dem palästinensischen Flüchtlingslager Rafah und Ägypten ausgehoben und zum Schmuggel von Kampfmitteln verwendet worden waren. Der Shabak bezifferte das eingeschmuggelte Material auf ca. zwei Tonnen Sprengstoff, 6 700 Kalaschnikow-Gewehre, 750 Raketenwerfer, 33 Granaten, 18 Maschinengewehre und fünf Flugabwehrraketen, ferner 580 000 Patronen und andere Munition sowie Dutzende Panzerfäuste R-P-G. Die Tiefe der Tunnel beträgt zwischen sechs und zehn Meter. Nach Angaben von Palästinensern, die gefasst und verhört wurden, dauert die Aushebung eines Tunnels von 250 Metern Länge zwischen drei und vier Monaten. Dafür würden mindestens acht Personen benötigt. Nach der Shabak-Bilanz sind seit Beginn der Intifada 959 Terroristen getötet worden, davon 191 gezielt. Die Zahlder Verhaftungen wird mit 6 000 angegeben. Nach offiziellen Verlautbarungen der Palästinensischen Autonomiebehörde, deren Zahlen die Terroraktivisten und Selbstmordattentäter einschließen, wurden 3268 Palästinenser getötet und 23 930 verletzt. Israel erlebte vier Jahre lang durchschnittlich an jedem zehnten Tag ein Selbstmordattentat und täglich zehn Schussanschläge. Dass dieser Schrecken nicht spurlos an einer Gesellschaft vorbeizieht, kann nicht verwundern. Aus vier Flugstunden Entfernung die veröffentlichte Meinung in Deutschland zum Nahen Osten, besonders zu Israel, in diesen Jahren zu lesen, zu hören und zu sehen provoziert eine Frage: Was und wie würde in Deutschland berichtet und kommentiert, wenn sich das tragische Ereignis von Erfurt im Jahre 2002 - der Amoklauf, der 16 Menschen das Leben kostete - alle zehn Tage wiederholen würde? Wenn in Deutschland durchschnittlich zehnmal täglich Schussanschläge gezählt würden - bliebe die Bevölkerung weitgehend gelassen? In welcher Verfassung wäre mein Land, wenn - übersetzt auf unsere Bevölkerungsrelation - in vier Jahren über 12 000 Tote und annähernd 70 000 Verletzte zu beklagen wären? Terror aus weiter Entfernung zu kommentieren ist etwas grundlegend anderes, als Terror zu erleben. Auf Schritt und Tritt Geschichte Wo immer man sich in Israel bewegt, auf Schritt und Tritt begegnet man Geschichte. Ob religiös oder nicht, nur der Ignorant kann sich der Aura dieser Region entziehen. Das Leben innerhalb der israelischen Gesellschaft erinnert mich immer wieder an jene zentrale deutsche Frage, mit der meine Erziehung zu politischer Aktivität begonnen hat und auf die ich bis heute keine Antwort weiß: Wie konnte sich die verbrecherische Zwangsvorstellung Hitlers, sein Antisemitismus, der zum Völkermord antrieb, in Deutschland durchsetzen? Warum hat sich die Mehrheit daran beteiligt, hat zugeschaut, hat weggesehen? Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, mit der Einmaligkeit der Verbrechen, lässt mich gerade in Israel die immer wieder von Einzelnen provokativ initiierte so genannte "Schlussstrich-Debatte" als gegen deutsche Interessen gerichtetes Engagement empfinden. Es ist ein gutes Gefühl, dass solche Versuche immer gescheitert sind, egal, ob sie aus Dummheit oder Berechnung gestartet wurden. Die Auseinandersetzung der Deutschen mit ihrer jüngeren Geschichte wird naturgemäß in Israel aufmerksam verfolgt. Eine sukzessive Veränderung öffentlicher Kommentierungen ist unübersehbar. Ihren Niederschlag findet diese in der langsam wachsenden Bereitschaft der Bevölkerung, der zweiten deutschen Republik mit weniger vorgefassten Urteilen zu begegnen. Als im Jahre 2003 die sterblichen Überreste von drei israelischen Soldaten nach jahrelangen Bemühungen, unter wesentlicher deutscher Mithilfe, aus dem Libanon über Deutschland nach Israel überführt werden konnten, wurde ich Zeuge eines für unsere Kultur verschlossenen Ablaufs. Nicht nur - was selbstverständlich ist - die Hinterbliebenen haben die Toten empfangen, die israelische Bevölkerung, der Staat Israel, begrüßte seine Toten. An diesem Abend, nach der Landung des Flugzeugs, ehrten das versammelte Parlament, die Regierung, der Staatspräsident, alle Abteilungen der Streitkräfte, das Rabbinat, die Vertretung der drusischen Geistlichkeit (einer der gefallenen Soldaten war Druse) in einer Flugzeughalle auf dem Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv die gefallenen Soldaten. Es war gelungen, sie nach Hause zu holen. Die gesamte Nation verfolgte den Trauerakt im Fernsehen. Anschließend bat Premierminister Ariel Sharon den deutschen Vermittler Ernst Uhrlau und mich zu einem Gespräch. Seine ersten Sätze, leise und langsam gesprochen, trafen mich unvorbereitet, denn ich hatte bisher einen anderen Sharon erlebt: "Was Sie heute Abend erlebt haben, werden Sie wahrscheinlich nicht verstehen. Wir können es Ihnen auch nicht erklären. Nehmen Sie es einfach so hin. Der Staat Israel ist Deutschland zu großem Dank verpflichtet." Etwas von der Bedeutung dieses Ereignisses haben noch Tage und Wochen später die Mitarbeiter der deutschen Botschaft erfahren können. Wo unsere CD-Kennzeichen erkannt oder erfragt wurden, in Raststätten oder auf Parkplätzen, bedankten sich wildfremde Menschen für die erfolgreiche Vermittlung. Mehr zufällig wurde im Jahr 2003 die Rede eines Bundestagsabgeordneten, in der Provinz gehalten, aber von ihm selbst ins Internet gestellt, mit zweifelsfrei antisemitischem Inhalt in Deutschland zum Politikum. Erstmals äußerte sich ein Parlamentsmitglied in dieser Art. Wir bereiteten uns in der Botschaft auf anstrengende Wochen vor. Als sich wenige Tage später ein deutscher General öffentlich mit den Aussagen des Parlamentariers solidarisierte, stellten wir uns auf einen "Super-Gau" ein. Doch entgegen unserer Befürchtung kommentierte die israelische Presse diesen Eklat nicht, sondern berichtete ausschließlich die Fakten. Man wartete ab, wie die Parteien, wie die deutsche Regierung den Sachverhalt behandeln würden. Dieselbe Haltung vollzog sich am Ende der Affäre. Man berichtete über die Entlassung des Generals und den Ausschluss des Abgeordneten aus seiner Fraktion. Auch das Ergebnis wurde nicht dem Kommentareifer der Medien überlassen. Meine fünfundzwanzigjährige Israel-Erfahrung erlaubt mir die These, dass diese Reaktion Jahre zuvor undenkbar gewesen wäre. Der Holocaust-Gedenktag in Israel findet in der deutschen Kultur keine Entsprechung. Die Erinnerung an das Entsetzen, an die Unterdrückung, den Schrecken, an das durch Zerstörung und Massenvernichtung gekennzeichnete Geschehen kann keine Entsprechung haben. Der Holocaust-Gedenktag in Yad Vashem ist Teil der israelischen Staatsräson. Die nationale Veranstaltung in Anwesenheit überlebender Opfer, ihrer Familien, der Regierung, des Parlaments und des gesamten Diplomatischen Corps fand bis 2003 ohne den deutschen Botschafter statt. Rücksicht und Respekt vor den Opfern waren ausschlaggebend für diese Entscheidung. Als ich im Jahre 2003 eine Einladung erhielt, glaubte ich zunächst an ein Versehen. Eine vorsichtige Rückfrage klärte, dass die Einladung kein Versehen war. 2004 wurde erneut eine Einladung ausgesprochen. Ein oberflächlicher Beobachter könnte schnell zu der Auffassung kommen, dass "die Normalisierung der Beziehungen" Fortschritte mache. Doch es gilt, vor dieser Begrifflichkeit zu warnen. "Normal" - der Norm entsprechend -, anders ausgedrückt: vorschriftsmäßig oder gewöhnlich, üblich oder durchschnittlich, können die deutsch-israelischen Beziehungen nicht sein. Als Deutscher erlaube ich mir den Zusatz, dass dies im deutschen Interesse ist. Deutsche, die damit Probleme haben, müssen erkennen, dass dies natürlich ein deutsches Problem ist. Es nicht erkennen zu wollen, es lieber abzustreifen oder daraus sogar eine emanzipatorische Frage zu machen hieße, mit der eigenen Geschichte wenig verantwortungsvoll umzugehen. Die Begrüßung eines älteren Menschen in Israel, wegen monatelanger hochsommerlicher Temperaturen oft ohne Armbedeckung, und damit die Konfrontation mit in Konzentrationslagern in die Haut eingebrannten Zahlen, verlangt eine andere Emanzipationslogik als jene, welche die Verantwortung vor unserer Geschichte in eine ökonomische Bremserfunktion umdefinieren will. Was unterscheidet solche Zeitgenossen von den Aposteln der "Schlussstrich-Debatte"? Zu schweigen oder zur Tagesordnung überzugehen wäre leichtfertig. Wenn die Lehre aus den Verbrechen Deutschlands ab 1933 eindeutig ist und sie im Imperativ unserer Verfassung, in Artikel 1, ihren Niederschlag gefunden hat, ist sie Auftrag zugleich: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." Besondere Verantwortung Im Oktober 2004 lief die deutsche Fregatte "Schleswig-Holstein" in den Hafen von Haifa ein. Das Kriegsschiff hat bis zu 240 Besatzungsmitglieder. Dass Israel die deutschen Marinesoldaten geradezu herzlich empfangen hat, gemeinsame Übungen den gegenseitigen Respekt markierten, das einwöchige Miteinander das Prädikat freundschaftlich verdient, ist beachtlich vor dem Hintergrund unserer Geschichte. Noch bedeutender war der Besuch von 30 Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaftsdienstgraden in der Gedenkstätte Yad Vashem. In Begleitung von 30 israelischen Marinesoldaten legte die Delegation in der Halle des Holocaust-Gedenkens einen Kranz nieder und traf sich zu einem längeren Gespräch. Familienbiographien, deutsche und israelische Geschichte, das heutige Deutschland und die israelische Wirklichkeit nach vier Jahren Intifada und nur 59 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wurden thematisiert - meines Wissens erstmalig in dieser Form. Durch die Konflikte im Nahen Osten standen die militär- und rüstungspolitischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel wiederholt in einem Spannungsfeld. Das spiegelte sich auch im regelmäßigen "Strategischen Dialog" beider Länder wider. Dieser ruhte von 1999 an für drei Jahre wegen der angespannten Nahostlage und wurde Anfang 2003 auf der Ebene der Staatssekretäre wieder aufgenommen. Der facettenreiche Dialog blieb dabei immer der Ausdruck einer gewachsenen und vertrauensvollen militärpolitischen Zusammenarbeit. Die Erklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder am 25. April 2002 im Deutschen Bundestag unterstreicht diese Bedeutung: "Israel bekommt das, was es zur Aufrechterhaltung seiner Sicherheit braucht, und es bekommt es dann, wenn es gebraucht wird." Nicht nur Journalisten, auch Diplomaten müssen neugierig sein. Berichte, Erzählungen und Gespräche sind das eine, die Einvernahme des Augenscheins das andere. Es war während meiner Jahre zu keinem Zeitpunkt schwierig oder gar unmöglich, sich zu informieren. Die häufigen Eskalationen an der israelisch-libanesischen Grenze sind für den Ortsunkundigen manchmal unverständlich. Die israelische Antwort war eine Einladung, mit dem Hubschrauber das Gebiet zu überfliegen und bei Zwischenlandungen das Hinterfragte zu erläutern. Wie sichert Israels relativ kleine Marine seine Seegrenzen? Die israelische Antwort war eine Einladung, den Fregatteneinsatz zu begleiten. Die Terroranschläge am Grenzübergang nach Gaza verstärkten sich. Wie kontrolliert Israel den täglichen Grenzverkehr mit Tausenden palästinensischer Arbeiter? Die israelische Antwort war ein Tag am Grenzübergang, mitten im Geschehen. Zeitweise habe ich den Eindruck, dass manche Einschätzungen oder abschließende Urteile ausschließlich am "grünen Tisch" entstehen. Als ich mich mit der Persönlichkeit des jetzigen Premierministers beschäftigte, es war die Wahlkampfzeit 2001, fragte ich ihn, ob er etwas dagegen hätte, wenn ich ihn einen Tag lang begleiten würde? Seine Physiognomie drückte Erstaunen aus. Seine Antwort erfolgte ohne Zögern: "Ich bin jetzt 24 Jahre in der Politik. Noch nie hat mir ein Botschafter so eine Frage gestellt. Das machen wir." Mit Ariel Sharon einen Tag unterwegs zu sein ist ein Erlebnis der besonderen Art. Obwohl ich als Kandidat sechs erfolgreiche Bundestagswahlkämpfe hinter mir habe, hat die Beobachtung in einem anderen Land eine andere Dimension. Besonders lebhaft ist mir eine Veranstaltung in der Zentrale von Sharons Partei in Erinnerung, zu der nur Parteimitglieder mit Extraausweisen zugelassen waren. Wäre ich nicht in seiner Begleitung gewesen, wäre ich niemals eingelassen worden. Meine Erwartung war eine Jubelveranstaltung in einem überfüllten Saal. Die Wirklichkeit zeigte mir nur den überfüllten Saal. Nach Sharons Rede, die kurz war und sich von Wahlkampfreden in Deutschland grundlegend unterschied, prasselten auf den Ministerpräsidenten-Kandidaten fast ausschließlich kritische bis ablehnende Beiträge nieder. Einige Diskutanten wirkten wie politische Gegner. Keine von Sharons Antworten hatte eine Spur von Unwilligkeit oder Aggressivität. Er vermittelte "seinen" Leuten, dass er für alles Verständnis habe, gleichwohl anderer Auffassung sei. Die Begleitung des damaligen Ministerpräsidenten Ehud Barak, auf gleicher Basis, vermittelte dagegen eine perfekt von amerikanischen Wahlkampfberatern organisierte Tour. Die arabische Minderheit in Israel wird mit knapp zwanzig Prozent der Bevölkerung angegeben. Sowohl Barak als auch seine Ehefrau sprechen fließend arabisch. Doch die Auseinandersetzungen verliefen nur im jüdischen Teil der Bevölkerung. Der Bürgermeister von Nazareth, einer Stadt mit 60 000 arabischen Einwohnern, berichtete nach dem Wahlgang, dass Barak bei seiner ersten Kandidatur 1998 in Nazareth einen Stimmenanteil von 84 Prozent erzielte. Im Jahre 2001 war sein Ergebnis auf 16 Prozent gefallen. Für die von Barak geführte Labour-Regierung war das Wahlresultat bitter. Bis heute hat sich die Arbeitspartei davon nicht erholt. Gute, enge Beziehungen Knapp 60 Jahre nach dem Ende von Nazi-Deutschland und 40 Jahre nach dem Beginn der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der zweiten deutschen Republik operiert unsere Botschaft in Tel Aviv in einem einzigartigen Umfeld. Deutschland gilt heute für viele israelische Führungskräfte politisch und wirtschaftlich, wissenschaftlich und technologisch als zweitwichtigster Partner nach den USA und darüber hinaus als einer der wichtigsten Partner in der kulturellen und zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit. Außergewöhnlich eng ist die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit. Das Netz von Austauschbeziehungen hat hohes politisches Profil. Es ist nur vergleichbar mit unserer Zusammenarbeit mit Frankreich, Polen oder den USA. Wir zählen über 100 Städte- und Kreispartnerschaften. Auch auf der Ebene der Zivilgesellschaft sind die Beziehungen ungewöhnlich dicht. Selbst im militärischen Bereich haben wir außerhalb der NATO zu keinem Land vergleichbar enge Beziehungen. Gleiches gilt für das Netz deutscher Präsenz in Israel. Die Beziehungen waren nie enger, waren nie besser. Im Wirtschaftsbereich stehen sie auf einem soliden Fundament, das kontinuierlich ausgebaut wurde. Betrug das Außenhandelsvolumen (Exporte und Importe) 1960 nur 93 Millionen US-Dollar, so waren es im Jahr 2003 schon 3,8 Milliarden. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung um neun Prozent über 43 Jahre. Deutschland behauptete 2003 mit gut zehn Prozent der israelischen Einfuhr und gut vier Prozent der israelischen Ausfuhr seinen Platz als zweitstärkster Handelspartner Israels nach den USA. Für das Jahr 2003 weist die israelische in US-Dollar geführte Handelsstatistik aus, dass Deutschland unter den bedeutendsten Handelspartnern das einzige Land war, das sowohl beim Export nach Israel (um 16,6 Prozent) wie auch beim Import aus Israel (um 9,8 Prozent) substanziell zulegen konnte. Damit lag der Handel wieder auf einem Niveau wie in den Jahren vor 2000. Die Vergangenheit und die Bewältigung ihrer Folgen, die im politischen und kulturellen Bereich ein dominantes Element der bilateralen Beziehungen sind, belasten die Geschäftsbeziehungen zwischen beiden Ländern kaum. Der deutsch-israelische Jugendaustausch ist das Kernstück für unsere gemeinsame Zukunft. Die finanzielle Förderung hält in Deutschland nach dem Austausch mit Frankreich, mit Polen und den USA Platz vier. Bis zum Beginn der zweiten Intifada im Jahre 2000 beteiligten sich jährlich zwischen 8 000 und 10 000 junge Menschen aus beiden Ländern. Ungefähr sechzig Prozent der Teilnehmer stellte die deutsche Seite. Diese Zahlen müssen wieder erreicht werden. Die Auswertung der letzten repräsentativen Umfrage unter israelischen Jugendlichen aus dem Jahr 1998 zeigte ein wenig vorteilhaftes Bild über Deutschland. Die Vergangenheit prägt das Deutschlandbild der Israelis wie nichts anderes. Vielen jungen Israelis, die nie in Deutschland waren, fällt zu Deutschland zuerst "Auschwitz" und "Hitler" ein. Etwa die Hälfte der befragten Jugendlichen glaubt nicht, dass Deutschland sich heute unter den israelfreundlichen Staaten befindet, und sieht Fremdenhass in Deutschland stärker ausgeprägt als anderswo. 40,5 Prozent glauben, dass in Deutschland wieder ein NS-Regime entstehen könnte. Der Jugendaustausch, in vielerlei Hinsicht von der deutsch-israelischen Problematik geprägt und nicht nur ein zwangloses Treffen zwischen Jugendlichen beider Länder, ist eine Herausforderung. Die Anstrengungen in den vergangenen vier Jahrzehnten überzeugen alle, die den Vorzug hatten, solche Begegnungen erleben zu können. Mittlerweile haben 100 jugendliche Israelis das so genannte "Johannes-Rau-Stipendium" durchlaufen. Der ehemalige Bundespräsident hatte anlässlich seines Staatsbesuches 2000 dieses Angebot mitgebracht, das die Regierungen beider Länder institutionalisierten. Unsere Botschaft wickelt das jährliche Verfahren ab, begleitet die Vorbereitung und die Nacharbeit. Bis zu 150 jugendliche Deutsche entschließen sich jährlich, ihren zivilen Ersatzdienst in israelischen Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Altentagesstätten zu leisten. Was diese Jugendlichen in der Zivilgesellschaft bewirken, verdient höchsten Respekt. Nur in wenigen israelischen Schulen wird Deutsch als dritte oder vierte Fremdsprache angeboten. Das Abitur in diesem Fach wird am Goethe-Institut Tel Aviv abgelegt. Das Interesse an Deutschkursen des Goethe-Instituts steigt kontinuierlich. Derzeit liegt die Zahl der Studenten, die auf einen Abschluss hin lernen, bei 700 jährlich. Inzwischen müssen weitere Interessenten mangels Kapazitäten abgewiesen werden. Die Nachfrage wächst, das Angebot stagniert. Es müsste in deutschem Interesse sein, unsere Kapazitäten auszuweiten. Das französische Engagement liegt um ein Vielfaches höher. Die Frage nach unserem Verhältnis zur deutschen Sprache drängt sich auf. Die kontinuierlichen, erfolgreichen Bemühungen der politischen Ebenen erreichen Fortschritte oftmals leichter und effektiver durch Ereignisse, die in der israelischen Zivilgesellschaft breit wahrgenommen werden. Wenn eine international angesehene Fußballmannschaft wie der FC Bayern München in Tel Aviv eine Champions-League-Begegnung absolviert, bedeutet das viel mehr, als wir es in Deutschland bei solchen Anlässen empfinden. Wenn darüber hinaus Gesten eines Starensembles wie des FC Bayern die Herzen des Gastlandes erreichen, wird ein Fußballspiel zur Botschaft. Der europäische Fußballverband UEFA wollte Maccabi Tel Aviv zwingen, das Spiel an einem der höchsten israelischen Feiertage, Rosh Hashana, vergleichbar mit unserem Heiligen Abend, durchzuführen. Es war im September 2004, subtropische Temperaturen machten den Anpfiff des Spiels erst gegen 22 Uhr möglich; am Spätnachmittag wäre es undenkbar gewesen. Der FC Bayern zögerte keinen Moment, die israelische Anfrage, das Spiel um einen Tag vorzuverlegen, positiv zu beantworten. Doch die UEFA zwang Maccabi, an Rosh Hashana zu spielen. Die Geste der Münchener, ihre Absicht, Yad Vashem zu besuchen, der gesamte Auftritt haben mehr bewirkt als viele politische Besuche. Es kommt nicht häufig vor, dass eine Fußballmannschaft, gegen die das Gastgeberland verloren hat, mit großem Beifall verabschiedet wird. Bei Bayern München war das der Fall. Vor Beginn des Irak-Krieges im Frühjahr 2003 haben alle Botschaften in Tel Aviv ihr Personal evakuiert. Dass die Mitarbeiter der deutschen Botschaft komplett im Land geblieben sind, bei den 6,8 Millionen israelischen Staatsbürgern, blieb den Medien nicht verborgen. Kaum ein anderes Verhalten hat mehr positive Berichte über Deutschland bewirkt als dieser Entschluss. Die Konzerte Daniel Barenboims oder von Christoph von Dohnányi; die Aufführungen der internationalen Bachakademie Stuttgart; der Erfolg des Theaterstücks "Democracy" von Michael Frayn über die Affäre Guillaume, das Gastspiel von Wolf Biermann oder das Konzert von Milva auf Einladung der deutschen Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft, all dies sind weitere gelungene Beispiele für eine Breitenwirkung, die Politik alleine nicht erreichen kann. Wie weiter in Nahost? Die historische Erweiterung der Europäischen Union auf 25 Staaten, die einheitliche europäische Währung grenzen an Wunder. Die damit verbundene Wirtschaftskraft ist unvorstellbar, die darin liegenden Chancen sind nur gering beschrieben: mehr Einwohner als in den USA, mehr Kaufkraft, mehr Wirtschaftskraft. Diese Tatsache und diese Aussichten vor den Toren des Staates Israel: Ob es gefällt oder nicht, Europa wird eine größere Rolle spielen, auch im Nahen Osten. Daraus folgt: Israel muss sich entscheiden. Nur der Versuch eines ökonomischen Anschlusses an die EU oder auch eine politische Neujustierung? Die Debatte um eine teilweise Emanzipation von den USA wird Israel nicht erspart bleiben. Als öffentlicher Ratgeber wäre Deutschland aber ungeeignet. Wie weiter in Nahost? Vor zwei Jahren habe ich Fragen nach meiner Einschätzung der Lage mit dem Satz beantwortet: "Ein Ende sehe ich erst, wenn eine der beiden Seiten erschöpft ist." Damals schon habe ich davor gewarnt, zu unterstellen, dass die Palästinensische Autonomiebehörde zwangsläufig als Erste erschöpft sein müsste. Angesichts des fortdauernden israelisch-palästinensischen Konflikts, der Stärkung der religiös-orthodoxen Kräfte und der enormen ökonomischen Belastung für den Staatshaushalt druckte die auflagenstärkste israelische Tageszeitung "Jedioth Achronoth" am 24. August 2004 eine Liste mit Dingen ab, für die Geld da sei, und stellte Dinge gegenüber, für die es kein Geld gebe: "Dafür gibt es Geld: 70 Millionen Shekel für die unabhängige, orthodoxe Erziehung; 28,5 Millionen Shekel für orthodoxe Bildungsinstitutionen; 12,5 Millionen Shekel fürEinkommenszuschüsse für Orthodoxe; 11 Millionen Shekel für orthodoxe Tora-Institutionen. Dafür gibt es kein Geld: 100 Millionen Shekel für Hilfseinrichtungen im Schulwesen; 30 Millionen Shekel für Sonderschulen; eine Million Shekel für Sicherheitsmaßnahmen an Schulen; eine Million Shekel für die Förderung von Minderheiten." Der ausländische Beobachter stellt sich die Frage: Wann beginnt die israelische Gesellschaft breit darüber zu diskutieren, und mit welchem Ergebnis? Ist die israelische Gesellschaft informiert, weiß sie, dass die Zwei-Staaten-Philosophie Israel und Palästina - unausgesprochen - immer zwei lebensfähige Staaten unterstellt? Weiß die israelische Gesellschaft, dass das Bruttosozialprodukt der Palästinensischen Autonomiegebiete zu drei Vierteln von Israel abhängig ist, dass also ein Palästina ohne Israel für viele Jahre nicht lebensfähig wäre? In meinen vierzig Jahren Politik in Regierung, Parlament, Partei und Gewerkschaften habe ich einen Satz von John F. Kennedy verinnerlicht: "Wer Realitäten verändern will, muss zunächst bereit sein, diese zur Kenntnis zu nehmen." Ich habe mir in meinem Leben nie Gedanken machen müssen über die Existenzberechtigung meines Landes, obwohl Deutschland im vorigen Jahrhundert die Welt zweimal an den Abgrund brachte. Meine Sozialisation unterscheidet sich grundlegend von derjenigen eines Israelis. Keine tägliche Bedrohung! Keine Aberkennung der Existenzberechtigung! Kein Kampf um den eigenen Staat! Deshalb gebrauche ich das Wort "Sicherheit" als Schlüsselbegriff für einen Wiedereinstieg in einen konstruktiven Nahostprozess. Die Staatengemeinschaft muss für Israel Sicherheit erarbeiten. Auf der Grundlage von Sicherheit ist es leichter, das zu präzisieren und zu vereinbaren, was Premierminister Sharon mit dem Begriff "schmerzhafte Kompromisse" umschrieben hat. Deutsche Regierungen haben nie Zweifel daran gelassen, dass sie Israel dabei helfen wollen. Unsere Hilfe steht unter der Maxime, die deutsche Regierungsvertreter, die alle Fraktionen des Bundestages immer wieder deutlich gemacht haben: Die gesicherte Existenz Israels liegt im nationalen Interesse Deutschlands, ist somit Teil unserer Staatsräson.
Article
Dreßler, Rudolf
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-10-05T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/29118/gesicherte-existenz-israels-teil-der-deutschen-staatsraeson-essay/
Deutsche Politik steht unter der Maxime, die Regierungsvertreter und alle Fraktionen des Bundestages immer wieder deutlich gemacht haben: Die gesicherte Existenz Israels liegt im nationalen Interesse Deutschlands, ist somit Teil unserer Staatsräson.
[ "" ]
30,098
Die DDR zwischen Moskau und Bonn | Zeiten des Wandels | bpb.de
Ziel der DDR-Außenpolitik war es, die internationale Isolierung zu durchbrechen und die völkerrechtliche Anerkennung als souveräner Staat zu erreichen. Die Errichtung der Mauer schien die DDR diesem Ziel ein Stück näher gebracht zu haben. Dennoch wurde die DDR-Führung die Sorge nicht los, daß die Sowjetunion den USA und der Bundesrepublik Zugeständnisse auf Kosten der DDR machen könnte. Die Einleitung der Entspannungspolitik zwischen den Supermächten und die seit 1963 von der SPD propagierte "Politik der kleinen Schritte", die zu einem Wandel des DDR-Systems durch Annäherung führen sollte, erregte in Ost-Berlin großes Mißtrauen. Um sich des Rückhalts der Sowjetunion zu versichern, forderte die DDR-Führung nach dem Bau der Mauer immer wieder nachdrücklich den Abschluß eines Friedensvertrages zwischen der Sowjetunion und der DDR, der West-Berlin zur freien entmilitarisierten Stadt und zur "selbständigen politischen Einheit" machen sollte. Die sowjetische Führung unter Chruschtschow unternahm aber nichts, um einen solchen Separatfriedensvertrag abzuschließen. Vielmehr belehrte Chruschtschow Ulbricht im Januar 1963: "Sie (die sozialistischen Länder) haben die Grenze mit West-Berlin ihrer Kontrolle unterstellt. Und das war der wichtigste Schritt zur Festigung der Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik". Statt eines separaten Friedensvertrags wurde am 12. Juni 1964 der "Vertrag über Freundschaft, gegenseitigen Beistand und Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR" unterzeichnet. Artikel 1 und 4 dieses Vertrages fixierten die Anerkennung der DDR durch die Sowjetunion noch einmal vertraglich. Artikel 5 und 8 unterstrichen die "unverbrüchliche Freundschaft" zwischen beiden Staaten. In einigen Punkten unterstützte der Vertrag die Auffassung der DDR-Führung in der Deutschland- und Berlin-Politik, so wenn in Artikel 7 "gleichberechtigte Verhandlungen und eine Verständigung zwischen beiden souveränen deutschen Staaten" als Voraussetzung für "die Schaffung eines friedliebenden, demokratischen, einheitlichen deutschen Staates" genannt wurden oder in Artikel 6 West-Berlin als "selbständige politische Einheit" bezeichnet wurde. Andererseits enthielt der Vertrag auch Passagen, die als Entgegenkommen gegenüber westlichen Positionen interpretiert werden konnten. Das galt wiederum für die Berlin-Problematik. Hier war die vor dem Mauerbau von der DDR und der Sowjetunion gemeinsam erhobene Forderung nach einer entmilitarisierten "freien Stadt" durch die Formel ersetzt worden, daß West-Berlin als "selbständige politische Einheit" zu "betrachten" (und nicht zu "behandeln"!) sei. Da nach Artikel 9 die Rechte und Pflichten der Sowjetunion aus dem Potsdamer Abkommen für Deutschland als Ganzes nicht berührt wurden, stellte der Vertrag auch den Viermächtestatus von Berlin nicht ausdrücklich in Frage. Und wenn in Artikel 2 und 10 vom "Abschluß" eines deutschen Friedensvertrages die Rede war, so konnte das als endgültiger Verzicht auf einen Separatfrieden zwischen der DDR und der Sowjetunion gedeutet werden. Die DDR-Führung zeigte im Herbst 1964 eine gewisse Bereitschaft, der Bundesrepublik in Fragen menschlicher Erleichterungen entgegenzukommen, ohne auf der völkerrechtlichen Anerkennung zu bestehen. Am 24. September 1964 wurde ein weiteres Passierscheinabkommen mit dem Berliner Senat abgeschlossen, das für die DDR insofern von Interesse war, als es die Drei-Staaten-Theorie und die Behauptung von der "selbständigen politischen Einheit" West-Berlin zu stützen schien. Am 9. September 1964 wurde allen im Rentenalter stehenden Bürgerinnen und Bürgern der DDR erlaubt, jährlich eine Besuchsreise von bis zu vier Wochen zu Verwandten in die Bundesrepublik und nach West- Berlin zu unternehmen (vgl. dazu "Informationen zur politischen Bildung" Nr. 232 und 233). Ihr erster Ausbruch aus der weltpolitischen Isolierung gelang der DDR-Außenpolitik Anfang 1965: Ägyptens Staatspräsident Gamal Abd el Nasser lud Walter Ulbricht zu einem Staatsbesuch ein. Auch wenn dieser Besuch, der international großes Aufsehen erregte (vgl. auch Seite 8), noch nicht die Anerkennung der DDR durch Ägypten oder andere arabische Staaten zur Folge hatte, so förderte er doch das Ansehen des zweiten deutschen Staates gerade unter den Entwicklungsländern, zumal sich die DDR dort in verstärktem Maße als Vorkämpferin gegen "Neokolonialismus und Imperialismus" zu profilieren verstand. Auf dem Weg zur Anerkennung Im Herbst 1965 gelang der DDR der zweite Durchbruch auf dem Weg zur internationalen Anerkennung. Diesmal erwies sich der Sport als Mittel der Politik. An den Olympischen Spielen in Tokio hatte 1964 noch eine gesamtdeutsche Mannschaft teilgenommen. Am 8. Oktober 1965 entschied das Internationale Olympische Komitee (IOC - International Olympic Committee), für die Olympischen Spiele 1968 in Mexiko zwei deutsche Mannschaften - allerdings unter gleicher Flagge (Schwarz-Rot-Gold mit den olympischen Ringen) und gleicher Hymne (Ode "An die Freude" aus Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie) - zuzulassen. Gleichzeitig nahm das IOC das Nationale Olympische Komitee der DDR als Vollmitglied für das "geographische Gebiet Ostdeutschlands" auf. 1968 beschloß das IOC dann, daß ab 1972 die DDR-Mannschaft mit eigener Flagge und Hymne auftreten dürfe. Als die Bundesrepublik am 31. Januar 1967 diplomatische Beziehungen zu Rumänien aufnahm, verstärkte die DDR-Regierung ihre Bemühungen um Abgrenzung nach Westen einerseits, um Integration im Osten andererseits. Auf der Warschauer Außenminister-Konferenz (8. bis 10. Februar 1967) gelang es der DDR mit Unterstützung der Sowjetunion, die übrigen Mitglieder des Warschauer Paktes auf die "Ulbricht-Doktrin" zu verpflichten. Anders als Rumänien sollten die übrigen Staaten des Pakts erst dann diplomatische Beziehungen zur Bundesrepublik aufnehmen, wenn diese die DDR anerkannt hatte. Auch die Unterzeichnung von Freundschafts- und Beistandspakten mit Polen (10. März), der »SSR (17. März), Ungarn (18. Mai) und Bulgarien (7. September) dienten der Durchsetzung dieses Prinzips und der weiteren Festigung des östlichen Bündnisses, woran die Sowjetunion angesichts der Entwicklung in der Tschechoslowakei und ihres Konflikts mit China ein ebenso großes Interesse hatte wie die DDR. Die ständige Agitation gegen die angeblich "militaristische und imperialistische Politik" der Bundesrepublik diente gleichzeitig dazu, die Bevölkerung der DDR und die Partner des Warschauer Pakts vor einer Annäherung an den Westen zu warnen. Besonders groß schien diese Gefahr in der CSSR zu sein. Das seit 1963 unter dem Einfluß tschechischer Intellektueller einsetzende ideologische und innenpolitische Tauwetter beunruhigte die DDR-Führung in höchstem Maße, schien die neue tschechoslowakische Führung unter Alexander Dubcek, die im Januar 1968 den Altstalinisten Antonín Novotny abgelöst hatte, doch entschlossen zu sein, sich aus dem sozialistischen Lager zu verabschieden. Walter Ulbricht und die sowjetische Partei- und Staatsführung hatten hinsichtlich der CSSR ein gemeinsames Interesse: Die Disziplin im sozialistischen Lager mußte gewahrt, das Prager Experiment eines Kommunismus mit menschlichen Zügen beendet werden. Aus Furcht vor einem Übergreifen der Ideen des Prager Reformkommunismus auf ihre Bevölkerung drängte die DDR-Führung auf wirksame Maßnahmen gegen Dubcek und seinen Kurs. Sie trug erheblich zu der sowjetischen Entscheidung bei, in der CSSR militärisch zu intervenieren. An der Besetzung der CSSR durch Truppen des Warschauer Pakts waren Einheiten der Nationalen Volksarmee der DDR nicht direkt beteiligt. Sie sicherten aber die Nachschublinien in der DDR und standen in Alarmbereitschaft. In der offiziellen Begründung für den Einmarsch wurde der Westen für die Entwicklung in der CSSR verantwortlich gemacht: "Mit den Maßnahmen vom 21. August 1968 hatte die imperialistische Politik zur Aufweichung und Auflösung der sozialistischen Gemeinschaft eine strategische Niederlage erlitten. Die Politik des ,Brückenschlags' und die ,neue Ostpolitik', die auf Organisierung der Konterrevolution gerichtet war, die Versuche, der Forderung der Völker nach Durchsetzung der friedlichen Koexistenz auszuweichen, waren gescheitert. Die Westgrenze der sozialistischen Gemeinschaft war gestärkt worden". Aus dieser ideologischen Konstruktion ergab sich die Breschnew-Doktrin. Danach hatten die sozialistischen Staaten nur eine begrenzte Souveränität. Denn sollte in einem Land der Sozialismus gefährdet sein, dann hatten die "Bruderländer" die "internationalistische Pflicht", mit militärischen Mitteln einzugreifen, um sozialistische Verhältnisse wiederherzustellen. Am 8. Mai 1969 wurde die DDR von dem südostasiatischen Königreich Kambodscha völkerrechtlich anerkannt. Die Bundesregierung der Großen Koalition stand vor der Frage, ob sie die Hallstein-Doktrin anwenden, das heißt die Beziehungen zu Kambodscha abbrechen und so der DDR dort die Alleinvertretung überlassen, oder ob sie die Hallstein-Doktrin über Bord werfen sollte. Sie entschied sich für eine Kompromißlösung: Die Beziehungen zu Kambodscha wurden nicht abgebrochen, sondern eingefroren. In Zukunft sollte die Anwendung der Hallstein-Doktrin von den jeweiligen Umständen abhängig gemacht werden. Nun folgte der Durchbruch der DDR zur internationalen Anerkennung wenigstens in der Dritten Welt: 1969 nahmen der Sudan, der Irak und Ägypten diplomatische Beziehungen zur DDR auf. 1970 folgten die Zentralafrikanische Republik, Somalia, Algerien, Ceylon und Guinea. Die sozialliberale Koalition in Bonn stellte 1969 neue Weichen in der Deutschland- und Ostpolitik; sie tolerierte die völkerrechtliche Anerkennung der DDR. Nach Inkrafttreten des Viermächteabkommens über Berlin im Juni 1972 und des Grundlagenvertrages mit der Bundesrepublik Deutschland im Juni 1973 wurde die DDR wie die Bundesrepublik am 18. September 1973 in die Vereinten Nationen aufgenommen. Zwischen 1972 und 1974 erkannten die Staaten des Westens, so 1974 auch die USA, die DDR diplomatisch an und errichteten Botschaften in Ost-Berlin. Damit hatte die DDR erreicht, worum sie sich zwanzig Jahre bemüht hatte: die internationale Anerkennung. Ihre Maximalziele, die volle völkerrechtliche Anerkennung durch die Bundesrepublik - einschließlich einer eigenen DDR-Staatsangehörigkeit - und die Trennung West-Berlins von der Bundesrepublik, konnte die DDR-Außenpolitik freilich nie erreichen. Der Grundlagenvertrag und alle weiteren Abkommen zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland dokumentierten das Fortwirken der gemeinsamen staatlichen Vergangenheit und stellten die "besonderen Beziehungen", die zwischen den beiden deutschen Staaten bestanden, auf eine "völkerrechtsmäßige", aber nicht völkerrechtliche Grundlage. Abgrenzungspolitik Die DDR-Führung versuchte, den innenpolitischen Rückwirkungen der "besonderen Beziehungen" zur Bundesrepublik entgegenzusteuern, indem sie eine verstärkte Integration der DDR in das "sozialistische Lager" betrieb und die Abgrenzung der "sozialistischen" DDR von der "kapitalistischen" Bundesrepublik durch Absage an die gemeinsame deutsche Nation und Deklarierung einer eigenen "sozialistischen Nation" der DDR verschärfte. Die Änderung der DDR-Verfassung am 7. Oktober 1974 folgte diesem Abgrenzungskonzept in demonstrativer Weise. Die Verfassung vom 6. April 1968 hatte die DDR noch als "sozialistischen Staat deutscher Nation" bezeichnet und in Artikel 8 Absatz 2 bestimmt: "Die Deutsche Demokratische Republik und ihre Bürger erstreben darüber hinaus die Überwindung der vom Imperialismus der deutschen Nation aufgezwungenen Spaltung Deutschlands, die schrittweise Annäherung der beiden deutschen Staaten bis zu ihrer Vereinigung auf Grundlage der Demokratie und des Sozialismus". In der geänderten Verfassung von 1974 hieß es nur noch: "Die Deutsche Demokratische Republik ist ein sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern". Der Wiedervereinigungsauftrag in Artikel 8 Absatz 2 wurde ebenso gestrichen wie jeder andere Hinweis auf die deutsche Nation. Die 1949 von Johannes R. Becher und Hanns Eisler geschaffene Hymne der DDR wurde nur noch gespielt, aber nicht gesungen, denn der Text "Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt, laß uns Dir zum Guten dienen, Deutschland, einig Vaterland" paßte nicht mehr in die politische Landschaft. Die Abgrenzung gegenüber der Bundesrepublik und der gemeinsamen Vergangenheit wurde in der revidierten Verfassung flankiert durch die Betonung der Bindungen an die Sowjetunion. War in der alten Fassung von "allseitiger Zusammenarbeit und Freundschaft" mit der Sowjetunion die Rede gewesen, so hieß es nun: "Die DDR ist für immer und unwiderruflich mit der UdSSR verbündet. Das enge und brüderliche Bündnis mit ihr garantiert dem Volk der DDR das weitere Voranschreiten auf dem Wege des Sozialismus und des Friedens. Die DDR ist untrennbarer Bestandteil der sozialistischen Staatengemeinschaft." Diese weltweit einmalige verfassungsmäßige Bindung an einen anderen Staat trug der Tatsache Rechnung, daß die DDR für die Sowjetunion von überragender politisch-strategischer Bedeutung war und auf ihrem Boden zwanzig modern ausgerüstete Divisionen der Roten Armee stationiert waren. Obwohl die alte wie die neue Verfassung in Artikel 65 vorsah, daß "grundlegende Gesetze [...] vor ihrer Verabschiedung der Bevölkerung zur Erörterung unterbreitet" werden, geschah dies im Fall der Verfassungsänderung nicht. Die DDR-Führung wollte eine öffentliche Diskussion der "nationalen Frage" vermeiden und ließ die Verfassungsänderungen daher direkt von der Volkskammer verabschieden. Die in der Verfassung der DDR verankerte Bindung an die Sowjetunion wurde bekräftigt durch den neuen "Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand", den die Generalsekretäre Honecker und Breschnew am 7. Oktober 1975 - am 26. Jahrestag der Gründung der DDR - in Moskau unterzeichneten. Dies geschah übrigens, ohne daß der Vertrag über die Beziehungen zwischen der DDR und der Sowjetunion vom 20. September 1955 und der Vertrag über Freundschaft, gegenseitigen Beistand und Zusammenarbeit vom 12. Juni 1964 offiziell für beendet oder abgelöst erklärt worden wären. Die Wiedervereinigung Deutschlands, die in den Verträgen von 1955 und 1964 noch eine Rolle gespielt hatte, wurde nicht mehr erwähnt. Statt dessen wurde die "Unverletzlichkeit" der Grenzen in Europa "einschließlich der Grenzen zwischen der DDR und der BRD" als Gewährleistung der europäischen Sicherheit betont. Ungeachtet des Viermächteabkommens über Berlin bestanden die Vertragspartner darauf, daß West-Berlin "kein Bestandteil der BRD ist und auch weiterhin nicht von ihr regiert wird". Trotz der im Freundschaftsvertrag zwischen DDR und Sowjetunion enthaltenen Absichtserklärungen über eine verstärkte Integration der DDR in das "sozialistische Lager" und der von der SED vorgetragenen Abgrenzungsideologie gegenüber der Bundesrepublik entfalteten die deutsch-deutschen Beziehungen seit 1972 eine gewisse Eigendynamik, der sich die DDR-Führung um so weniger entziehen konnte, als sie an den wirtschaftlichen Sonderbeziehungen zur Bundesrepublik interessiert war. Außerdem ergaben sich aus dem Grundlagenvertrag und den Folgeabkommen der Zwang und die Notwendigkeit zu immer neuen Gesprächen, Verhandlungen und Konsultationen auf staatlicher Ebene. Schließlich verstärkten sich die Kontakte zwischen den Menschen in der Bundesrepublik und der DDR durch Besuchs- und Telefonverkehr ganz erheblich. Das durch die internationale Anerkennung gestiegene Selbstbewußtsein der DDR-Führung fand seinen architektonischen Ausdruck im "Palast der Republik", der in den Jahren 1973 bis 1976 im Zentrum Berlins an der Stelle errichtet wurde, an der sich das Schloß der preußischen Könige und deutschen Kaiser befunden hatte, dessen Ruinen 1950 von der DDR-Führung gesprengt worden waren. Auf dem Richtfest am 18. November 1974 erinnerte Erich Honecker sowohl an die monarchische Vergangenheit als auch an die revolutionäre Tradition des Geländes. Während Philipp Scheidemann (SPD) von der Rampe des Deutschen Reichstages am 9. November 1918 die Republik ausrief, hatte der Mitbegründer der KPD, Karl Liebknecht, von hier aus die Gründung einer "sozialistischen Republik" zu proklamieren versucht. Im Lustgarten vor dem Schloß hatten wiederholt sozialistische und kommunistische Massenkundgebungen stattgefunden. Der "Palast der Republik" wurde zur Tagungsstätte der DDR-Volkskammer; Zentrum der Macht wurde er nie, denn das lag im "Großen Haus" am Werderschen Markt, dem Sitz des Politbüros der SED.
Article
Peter Borowsky
"2021-12-07T00:00:00"
"2011-09-13T00:00:00"
"2021-12-07T00:00:00"
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/zeiten-des-wandels-258/10117/die-ddr-zwischen-moskau-und-bonn/
In diesem Artikel werden die Bemühungen der DDR, als eigenständiger Staat anerkannt zu werden, näher beleuchtet. Von der Einladung Ägyptens bis hin zur ersten DDR-Olympiamannschaft im Jahr 1972 wird ein Abriss über die Erfolge der DDR gegeben.
[ "Informationen zur politischen Bildung 258", "Zeiten des Wandels", "Deutschland 1961 – 1974", "DDR-Außenpolitik in den sechziger Jahren", "DDR-Außenpolitik in den siebziger Jahren", "völkerrechtliche Anerkennung", "DDR-Abgrenzungspolitik", "CSSR", "Deutschlandpolitik", "DDR-Verfassung" ]
30,099