translation
translation
{ "de": "Funktionen", "en_GB": "Functions" }
{ "de": "Wählen Sie eine Funktion zum Berechnen der Fehlerbalken.", "en_GB": "Select a function to calculate the error bars." }
{ "de": "Standardfehler:", "en_GB": "Standard Error:" }
{ "de": "Zeigt den Standardfehler an.", "en_GB": "Displays the standard error." }
{ "de": "Varianz:", "en_GB": "Variance:" }
{ "de": "Zeigt die Varianz an, die sich von der Anzahl der Datenpunkte und entsprechende Werte berechnet.", "en_GB": "Displays the variance calculated from the number of data points and respective values." }
{ "de": "Standardabweichung:", "en_GB": "Standard Deviation:" }
{ "de": "Zeigt die Standardabweichung (Quadratwurzel der Varianz) an.", "en_GB": "Displays the standard deviation (square root of the variance)." }
{ "de": "Größter Fehler:", "en_GB": "Error Margin:" }
{ "de": "Zeigt die höchste Fehlerbegrenzung in Prozent entsprechend dem höchsten Wert der Datengruppe an.", "en_GB": "Displays the highest error margin in percent according to the highest value of the data group." }
{ "de": "Setzen Sie den Prozentsatz im Parameter-Bereich.", "en_GB": "Set the percentage in the Parameters area." }
{ "de": "Zellbereich", "en_GB": "Cell Range" }
{ "de": "Klicken Sie auf Zellenbereich und legen Sie dann einen Zellenbereich fest, aus dem die positiven und negativen Fehlerbalkenwerte ermittelt werden sollen.", "en_GB": "Click Cell Range and then specify a cell range from which to take the positive and negative error bar values." }
{ "de": "Klicken Sie auf eine Schaltfläche zum Verkleinern des Dialogs, benutzen Sie dann die Maus, um den Zellbereich in der Tabelle auszuwählen.", "en_GB": "Click a button to shrink the dialogue box, then use the mouse to select the cell range in the spreadsheet." }
{ "de": "Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um den Dialog wieder zur vollen Größe zu bekommen.", "en_GB": "Click the button again to restore the dialogue box to full size." }
{ "de": "Aus Datentabelle", "en_GB": "From Chart Data Table" }
{ "de": "Für ein Diagramm mit seinen eigenen Daten können die Fehlerbalkenwerte in der Diagrammdatentabelle eingegeben werden.", "en_GB": "For a chart with its own data, the error bar values can be entered in the chart data table." }
{ "de": "Der Datenabellendialog zeigt zusätzliche Spalten für Positiver Y-Fehlerbalken und Negativer Y-Fehlerbalken an.", "en_GB": "The Chart Data Table dialogue box shows additional columns titled Positive y-Error-Bars and Negative y-Error-Bars." }
{ "de": "Positive (+)", "en_GB": "Positive (+)" }
{ "de": "Geben Sie den Wert zum Hinzufügen zum angezeigten Wert als den positiven Fehlerwert ein.", "en_GB": "Enter the value to add to the displayed value as the positive error value." }
{ "de": "Negative (-)", "en_GB": "Negative (-)" }
{ "de": "Geben Sie den Wert zur Subtraktion vom angezeigten Wert als den negativen Fehlerwert ein.", "en_GB": "Enter the value to subtract from the displayed value as the negative error value." }
{ "de": "Positive (+) when Cell Range is selected", "en_GB": "Positive (+) when Cell Range is selected" }
{ "de": "Geben Sie den Adressbereich, von den Sie die positiven Fehlerwerte beziehen wollen, ein.", "en_GB": "Enter the address range from where to obtain the positive error values." }
{ "de": "Benutzen Sie die Schaltfläche Verkleinern, um den Bereich aus einem Tabellenblatt auszuwählen.", "en_GB": "Use the Shrink button to select the range from a sheet." }
{ "de": "Negative (-) when Cell Range is selected", "en_GB": "Negative (-) when Cell Range is selected" }
{ "de": "Geben Sie den Adressbereich ein, von wo Sie die negativen Fehlerwerte beziehen wollen.", "en_GB": "Enter the address range from where to obtain the negative error values." }
{ "de": "Benutzen Sie die Schaltfläche Verkleinern zur Auswahl des Bereichs aus einem Tabellenblatt.", "en_GB": "Use the Shrink button to select the range from a sheet." }
{ "de": "Beide Seiten gleich", "en_GB": "Same value for both" }
{ "de": "Ermöglicht den Gebrauch sowohl positiver als auch negativer Fehlerwerte.", "en_GB": "Enable to use the positive error values also as negative error values." }
{ "de": "Sie können nur den Wert des " Positiv (+) " -Drehfelds ändern.", "en_GB": "You can only change the value of the " Positive (+) " box." }
{ "de": "Dieser Wert wird automatisch zum " Negativ (-) " -Feld kopiert.", "en_GB": "That value gets copied to the " Negative (-) " box automatically." }
{ "de": "Fehlerindikator", "en_GB": "Error indicator" }
{ "de": "Spezifiziert die Fehleranzeige.", "en_GB": "Specifies the error indicator." }
{ "de": "Positiv und Negativ", "en_GB": "You can choose between No Indicators, Indicators Top and Bottom, Lower and Upper Indicator . Positive and Negative" }
{ "de": "Zeigt positive und negative Fehlerbalken an.", "en_GB": "Shows positive and negative error bars." }
{ "de": "Positiv", "en_GB": "Positive" }
{ "de": "Zeigt nur positive Fehlerbalken an.", "en_GB": "Shows only positive error bars." }
{ "de": "Negativ", "en_GB": "Negative" }
{ "de": "Zeigt nur negative Fehlerbalken an.", "en_GB": "Shows only negative error bars." }
{ "de": "Diagramm-Assistent - Diagrammelemente", "en_GB": "Chart Wizard - Chart Elements" }
{ "de": "/text/schart/01/wiz_chart_elements.xhp", "en_GB": "/text/schart/01/wiz_chart_elements.xhp" }
{ "de": "Diagramm-Assistent - Diagrammelemente", "en_GB": "Chart Wizard - Chart Elements" }
{ "de": "Diagramm-Assistenten", "en_GB": "Chart Wizard" }
{ "de": "können Sie auswählen, welche Diagrammelemente angezeigt werden.", "en_GB": "you can choose the chart elements to be shown." }
{ "de": "titles title", "en_GB": "titles title" }
{ "de": "Geben Sie einen Titel für das Diagramm ein.", "en_GB": "Enter a title for your chart." }
{ "de": "subtitle", "en_GB": "subtitle" }
{ "de": "Geben Sie einen Untertitel für das Diagramm ein.", "en_GB": "Enter a subtitle for your chart." }
{ "de": "x axis", "en_GB": "x axis" }
{ "de": "Geben Sie eine Beschriftung für die X-Achse (horizontal) ein.", "en_GB": "Enter a label for the x-axis (horizontal)." }
{ "de": "y axisx axis", "en_GB": "y axisx axis" }
{ "de": "Geben Sie eine Beschriftung für die Y-Achse (vertikal) ein.", "en_GB": "Enter a label for the y-axis (vertical)." }
{ "de": "z axis", "en_GB": "z axis" }
{ "de": "Geben Sie eine Beschriftung für die Z-Achse ein.", "en_GB": "Enter a label for the z-axis." }
{ "de": "Diese Option steht nur für 3D-Diagramme zur Verfügung.", "en_GB": "This option is only available for three-dimensional charts." }
{ "de": "legend", "en_GB": "legend" }
{ "de": "Zeigt eine Legende im Diagramm an.", "en_GB": "Displays a legend in your chart." }
{ "de": "legend left", "en_GB": "legend left" }
{ "de": "Diese Option wählen Sie, wenn die Legende links neben dem Diagramm zu sehen sein soll.", "en_GB": "Positions the legend to the left of the chart." }
{ "de": "top", "en_GB": "top" }
{ "de": "Diese Option wählen Sie, wenn die Legende über dem Diagramm zu sehen sein soll.", "en_GB": "Positions the legend to the top of the chart." }
{ "de": "right", "en_GB": "right" }
{ "de": "Diese Option wählen Sie, wenn die Legende rechts neben dem Diagramm zu sehen sein soll.", "en_GB": "Positions the legend to the right of the chart." }
{ "de": "bottom", "en_GB": "bottom" }
{ "de": "Diese Option wählen Sie, wenn die Legende unter dem Diagramm zu sehen sein soll.", "en_GB": "Positions the legend to the bottom of the chart." }
{ "de": "grid x axis", "en_GB": "grid x axis" }
{ "de": "Blendet senkrecht zur X-Achse verlaufende Gitterlinien ein.", "en_GB": "Displays grid lines that are perpendicular to the x-axis." }
{ "de": "y axis", "en_GB": "y axis" }
{ "de": "Blendet senkrecht zur Y-Achse verlaufende Gitterlinien ein.", "en_GB": "Displays grid lines that are perpendicular to the y-axis." }
{ "de": "z axis", "en_GB": "z axis" }
{ "de": "Blendet senkrecht zur Z-Achse verlaufende Gitterlinien ein.", "en_GB": "Displays grid lines that are perpendicular to the z-axis." }
{ "de": "Diese Option steht nur für 3D-Diagramme zur Verfügung.", "en_GB": "This option is only available for three-dimensional charts." }
{ "de": "secondary x axis ( " 2nd x axis " in spec doc)", "en_GB": "secondary x axis ( " 2nd x axis " in spec doc)" }
{ "de": "Geben Sie eine Beschriftung für die zweite X-Achse ein.", "en_GB": "Enter a label for the secondary x-axis." }
{ "de": "Diese Option ist nur für Diagramme verfügbar, die eine zweite X-Achse unterstützen.", "en_GB": "This option is only available for charts that support a secondary x-axis." }
{ "de": "secondary y axis ( " 2nd y axis " in spec doc)", "en_GB": "secondary y axis ( " 2nd y axis " in spec doc)" }
{ "de": "Geben Sie eine Beschriftung für die zweite Y-Achse ein.", "en_GB": "Enter a label for the secondary y-axis." }
{ "de": "Diese Option ist nur für Diagramme verfügbar, die eine zweite Y-Achse unterstützen.", "en_GB": "This option is only available for charts that support a secondary y-axis." }
{ "de": "So geben Sie Diagrammelemente ein", "en_GB": "To enter chart elements" }
{ "de": "Geben Sie Titel ein oder klicken Sie auf die Elemente, die im aktuellen Diagramm angezeigt werden sollen.", "en_GB": "Enter titles or click the elements that you want to be shown on the current chart." }
{ "de": "Titel", "en_GB": "Titles" }
{ "de": "Wenn Sie Text für einen Titel, Untertitel oder eine Achse eingeben, bleibt neben dem Diagramm ausreichend Platz für die Textanzeige frei.", "en_GB": "If you enter text for a title, subtitle, or any axis, the necessary space will be reserved to display the text next to the chart." }
{ "de": "Wenn Sie keinen Text eingeben, ist dies nicht der Fall, so dass mehr Platz für die Anzeige des Diagramms zur Verfügung steht.", "en_GB": "If you do not enter a text, no space will be reserved, leaving more space to display the chart." }
{ "de": "Der Titeltext kann nicht mit einer Zelle verknüpft werden.", "en_GB": "It is not possible to link the title text to a cell." }
{ "de": "Sie müssen den Text direkt eingeben.", "en_GB": "You must enter the text directly." }
{ "de": "Format", "en_GB": "Format" }
{ "de": "festlegen.", "en_GB": "menu." }
{ "de": "Legende", "en_GB": "Legend" }
{ "de": "Als Legende werden die Beschriftungen aus der ersten Zeile oder Spalte oder aus dem Bereich, den Sie im Dialog " Datenreihe " festgelegt haben, angezeigt.", "en_GB": "The legend displays the labels from the first row or column, or from the range that you have set in the Data Series dialogue box." }
{ "de": "Wenn das Diagramm keine Beschriftungen enthält, wird als Legende " Zeile 1, Zeile 2, ... " oder " Spalte A, Spalte B, ... " angezeigt, je nach Zeilennummer oder Spaltenbuchstabe der Diagrammdaten.", "en_GB": "If your chart does not contain labels, the legend displays text like " Row 1, Row 2, ... " , or " Column A, Column B, ... " according to the row number or column letter of the chart data." }
{ "de": "Sie können den Text nicht direkt eingeben, denn er wird automatisch aus dem Namenszellenbereich generiert.", "en_GB": "You cannot enter the text directly, it is automatically generated from the Name cell range." }
{ "de": "Wählen Sie eine der Positionsoptionen.", "en_GB": "Select one of the position options." }
{ "de": "In einem fertigen Diagramm können Sie weitere Positionen über das Menü " Format " festlegen.", "en_GB": "When the chart is finished, you can specify other positions using the Format menu." }
{ "de": "Gitter", "en_GB": "Grids" }
{ "de": "grid x axis", "en_GB": "grid x axis" }
{ "de": "Blendet senkrecht zur X-Achse verlaufende Gitterlinien ein.", "en_GB": "Displays grid lines that are perpendicular to the x-axis." }
{ "de": "y axis", "en_GB": "y axis" }
{ "de": "Blendet senkrecht zur Y-Achse verlaufende Gitterlinien ein.", "en_GB": "Displays grid lines that are perpendicular to the y-axis." }
{ "de": "z axis", "en_GB": "z axis" }