ID_Post
int64
3.33k
1.01M
Headline
stringlengths
1
250
Body
stringlengths
3
760
Category
stringclasses
3 values
124,420
null
ehem, der zweite teil hat kaum beachtung gefunden? in der krone vielleicht... und beim ersten teil ist, wie auch bei donglegate irrelevant wieviel beachtung die bekommen haben. tatsache war, dass jemand wegen übler nachrede und public shaming seinen job verloren hat. von den persönlichen effekten die solche hetzkampagnen mit sich tragen ganz zu schweigen.
Neutral
124,421
null
Aber wieso betrifft dieser trade-off überproportional die Frauen, und nicht nur gewollt?
Neutral
124,422
null
spricht frau hausbichler im obigen blogeintrag jene studie an, nach der frauen mit ihrer lebens- und erwerbssituation im schnitt zufriedener sind als männer ?(http://diestandard.at/2000019096857/Geschlechterrollen-in-oesterreichischen-Familien-stark-ausgepraegt) finde ich interessant, dass man das unbedingt ändern will-erklärt aber auch, warum der fundamentalistischere ansatz beim feminismus bei frauen weit davon entfernt ist, eine mehrheitsmeinung zu sein...
Neutral
124,423
null
Ich kann das in meiner Firma nicht bestätigen. Wer qualifiziert ist, bekommt einen Job. Das Argument mit den Kindern zieht ohnehin immer weniger, unter meinen männlichen Kollegen wird es langsam Standard, zumindest ein paar Monate in Karenz zu gehen, und jetzt geht sogar mein Chef. Bis jetzt gehen die weiblichen Kollegen meist noch deutlich länger, aber ich halte das nur für eine Frage der Zeit. Und nein, ich spreche nicht von einer geschützten Werkstätte oder öffentlichem Dienst, ich arbeite in einem privaten Unternehmen in einem technischen Umfeld.
Neutral
124,424
null
sprache ist nie richtig, weil sie sich dauernd wandelt. und ja, auch ich finde krampfhaftes verweiblichen übel, das lustigste, was ich dazu je las, war die "Sündengeiß" für eine Frau (damit sie kein Bock sein muss). Trotzdem bemerke ich an mir selber, wie ich mich an bestimmte Formen, wie die oben genannten Schüler und Schülerinnen gewöhne. es gibt schlimmeres.
Neutral
124,425
Wie wäre es mal mit Artikel, der etwas ernst nimmt und versucht etwas respektvoll zu lösen anstatt immer wieder gleiche fragwürdigen Behauptungen in den Raum zu werfen.
Ich weiß, dass es sicherlich schon oft gesagt wurde, aber folgende Punkte stören mich einfach: 1) "Fortschrittsgeplagte" - Weswegen diese Stichelei? Als wäre man die Personifizierung des Fortschritts und alle mit einer anderen Meinung nicht. 2) "Sozialwissenschaften" und "Genderverschwörungstheorie": Ist das der Versuch jede Kritik gegenüber den Sozialwissenschaften als Verschwörungshirngespinst darzustellen? Die Wissenschaft muss kritischen Fragen standhalten können, ansonsten stimmt da etwas nicht. 3)Das heranziehen von Statistiken und ausführen von einseitigen Schlussfolgerungen. Ein anderer User hat hier bereits schön erklärt, dass viele Faktoren nicht einkalkuliert wurden in der Statistik oder durch Tricks verändert raus kommen.
Neutral
124,426
null
Natürlich hätte man den Text auch unverändert lassen können. Nur wenn sich in Österreich irgendein Minister oder eine Ministerin irgendetwas in den Kopf setzt, dann wird das durchgezogen egal ob es funktioniert, oder nicht, siehe Neue Mittelschule. Leider dürfte es unseren Politikern und Politikerinnen nicht möglich sein Fehler einzugestehen. Seinem Kind eine Büchereikarte zu besorgen, würde ja bedeuten das man in die Bücherei gehen muss und das nicht nur einmal sondern öfters, man muss ja schließlich Bücher ausborgen und zurückbringen, so viel Zeit für sein Kind aufzuwenden können Sie doch niemanden zutrauen. Jetzt mal Spaß beiseite, es ist einfach nur Schade wie wenig sich manche Eltern heutzutage mit ihren Kindern beschäftigen.
Neutral
124,427
null
Ein Dialog in vielleicht nicht allzu ferner Zukunft: A sagt irgend etwas. B erwidert, es handle sich bei As Aussage ganz offensichtlich um eine matriachalen Diskurs (verzieht dabei das Gesicht, als hätte gerade jemand gefurzt)
Neutral
124,428
Zum anderen ist es ja nicht so, dass alle Frauen freiwillig Teilzeit arbeiten
sicher aber dann ist nicht die Bezahlung das Problem, sondern eben die Tatsache, daß (unfreiwillig) wenig gearbeitet wird
Neutral
124,429
null
Richtig. Entscheidungen haben Konsequenzen. Und daran wird auch der radikale Feminismus so schnell nichts ändern können.
Neutral
124,430
null
beispiel sekretärstätigkeiten: sekretär war solange ein gutbezahlter beruf, solange es schwer war, menschen zu finden die lesen und schreiben konnten...seit es allgemeine schulpflicht gibt, ist das nicht mehr so schwer-hat nichts mit männlich/weiblich zu tun... beispiel textilarbeiter: keine ahnung was sie da meinen, aber wie man in hauptmanns "die weber" nachlesen kann, warern die arbeitbedingungen in der textilbranche bereits mitte des 19jhts nicht gerade die allerbesten-und zwar für mann und frau
Neutral
124,431
null
Und was wollen Sie damit jetzt aussagen? Außer, dass es in diesem Land eine breite Zustimmung zum Seximus gibt, solange er zum Nachteil von Männern ist?
Negative
124,432
Weil work/life Balance schön und nett ist, aber Altersarmut halt auch ein bissi ein Problem
stimmt schon aber das Problem haben halt die, die vor dem Pensionsalter ("work/life Balance") halt lieber "daheim bei den kindern bleiben" statt pensionsansprüche zu erwerben
Neutral
124,433
null
Das Problem mit Ihrem Argument ist, dass Vitamin B geschlechterunabhängig auftritt, höhergestellte Quoten-Posten für Männer sind mir dagegen neu.
Neutral
124,434
null
kinder kinder - mit eurem selektionsverhalten baut ihr euch bloß euer eigenes kleine potemkin´sches dorf. man läßt alle missliebigen meinungen löschen und freut sich im nachhinein, dass eh alle einer meinung sind. wenn der kaiser nackt ist, dann ist er nackt.
Negative
124,435
Ich hab hier ja schon meine Kritik an Teilen des Feminismus geäußert, die vorwiegend die Interessen (weißer) Mittelschichfrauen vertreten
sehr wichtige Bemerkung denn für die - meinetwegen "schwarze" - unterschichtsfrau ist es natürlich nicht besonders erstrebenswert, für wenig Geld (und damit eben auch wenig pensionsanspruch) auch noch hackeln zu gehen, da ist das traditionelle rollenmodell einfach bequemer oder habens am end gar nicht auf fr. hausbichler zielen wollen?
Neutral
124,436
Realitätsverlust ist
wenn man die, durchaus hinterfragenswerten, Realitäten in den Beziehungen der Geschlechter einfach negiert, um dafür einer undifferenzierten Gleichmacherei zu frönen, ohne dafür - sogar weiblicherseits - solidarische Mehrheiten zu finden.
Negative
124,437
Geh Gusch einfach..
null
Negative
124,438
Das Wort "Vorurteil" ist Ihnen bekannt?
Mal davon ausgehend, dass Sie die Frau nicht kennen, schliessen Sie offenbar alleine vom Namen darauf, dass sie in irgendeiner Weise privilegiert sein muss. Ziemlich engstirnig.
Negative
124,439
"Ein ganzes Königreich hält sie unter ihrer Knute, die Rote Königin – allerdings nur in Alices Wunderland."
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_II. ja genau, im "echten Leben" ist es nämlich nicht nur ein Königreich sondern sogar 16 Commonwealth Realms... Wie kann man ernsthaft schreiben dass nur in Alices Wunderland eine Frau ein Königreich hat ... Ein Fall von Realitätsverlust
Negative
124,440
Dann sollten sie die Regeln für Behindertenschutz kennen
Für einen Arbeitgeber gleich welcher Art ist es wichtig einen Arbeitnehmer bei Bedarf kündigen zu können. Das ist selten schön, kann aber notwendig sein weil es etwa das Budget bzw. Auftragslage verlangt oder man sich persönlich zerkracht, die leistung nicht mehr stimmt usw. In Österreich ist ein Behinderter schwer bis unkündbar. Warum sollte man jemanden einstellen, der im Extremfall überhaupt nicht bei der Arbeit auftauchen muss und ihm das Gehalt ewig bezahlen? Das ist ein hohes Risiko, das man vermeiden will. Daher wäre es paradoxerweise eher besser Behinderte arbeitsrechtlich genau wie alle anderen Menschen zu behandeln ;)
Neutral
124,441
ist freilich kein Beweis, dass es Frauen insgesamt besser getroffen hätten oder schon gar im Vorteil wären
das hat auch niemand behauptet man darf aber wohl die frage stellen, ob sich die Kluft wirklich ausgerechnet und vornehmlich entlang der geschlechtergrenzen auftut früher, in den guten alten Zeiten, waren frauenangelegenheiten halt nur ein "nebenwiderspruch" im Klassenkampf um die gerechte marxistische welt. heute scheinen mir des öfteren soziale fragen ein "nebenwiderspruch" im geschlechterkampf um die gerechte feministische welt zu sein
Neutral
124,442
Vielleicht sollte man einmal den Kern der Sache in dieser ganzen Genderdiskussion benennen.
Es geht hier im Kern nicht um Gerechtigkeit, nicht um gleiches Gehalt, Diskriminierung, etc. Es geht um Macht! Die einen haben sie (heterosexuelle Männer), die anderen wollen sie (Frauen, sexuelle Minderheiten). Dieses Gendermainstreaming ist nichts Anderes, als ein Verteilungskampf von Macht und Einfluss, in der Gesellschaft, im Geschäftsleben, überall. Denn was will der Feminismus erreichen? Unter anderem, dass mehr Frauen in Führungspositionen kommen. Wenn eine von 50 Frauen im Vorstand sitzt, was nützt das den anderen 49? Verbessert sich deren Leben auch? Nein. Ich denke, die Feminist/innen und Gendermainstreamer sollten so ehrlich sein und ihr wahres Anliegen benennen!
Neutral
124,443
null
Quotenregelungen widersprechen sowieso der Idee einer gleichberechtigten Gesellschaft, sind sie doch selektive Benachteiligungen des anderen Geschlechts. Selbst wenn dann beide Seiten durchschnittlich gleich benachteiligt wären, was man wohl kaum erreichen wird, bliebe ein schlechter Beigeschmack.
Neutral
124,444
null
"das richtige Maß an Feminismus und Genderpolitik" Das wohl von der Autorin festgelegt wird. "längst eingetretene strukturelle Diskriminierung von Männern" Stichwort: Wehrpflicht Stichwort: Pensionssystem "warum sich dann diese "frei gewählten" Modelle derart ident aneinanderreihen" Auch wenn es die Gender"forschung" nicht wahr will: Die Erklärung dahinter lautet Genetik.
Neutral
124,445
null
Sehr schöner Satz aus dem Artikel: "Gleichheit und Gerechtigkeit ist für den Feminismus ein Fünfzig-Prozent-Frauenanteil, außer bei Scheißjobs."
Neutral
124,446
Für mich ist Genderwahn folgendes:
1. Andauernd alle Welt damit "beglücken" zu wollen, d.h. kein anderes Thema zu kennen. So ähnlich wie bei den penetranten, ja fast schon militanten, Vegetariern. Das gehört wohl zu dieser Art von Wahn dazu. 2. Reine Symptombehandlungen fordern. Anstatt die Probleme tatsächlich und nachhaltig an der Wurzel (!) anzupacken, versucht man irgendwelche obskuren und völlig merkwürdigen Nebenschauplätze zu schaffen. Da fängt man an von "Mutterland" zu sprechen (Es heißt Vaterland, dafür ist es die Muttersprache!) und allerlei anderen Blödsinn wie "Innen" und so einen Kram. Das alles ändert jedoch nichts und nervt mich insofern, als dass es einfach nur an Neusprech erinnert.
Negative
124,447
null
das heißt gut 60% prozent unterstützden diese ungleichbehandlung. ist interessant, aber, analog zu freuenrechtlichen forderungen, wird es dadurch besser?
Neutral
124,448
null
jetz hast so schön angfangen und dann doch über die selbe art der kritisierten pauschalisierung partei ergriffen, schad.
Neutral
124,449
null
Wann war die Textilbranche jemals männerdominiert und vor allem wo? Oder vergleichen Sie jetzt Schneider mit Näherinnen?
Neutral
124,450
null
Ihre Sorgen möcht ich haben!
Negative
124,451
null
Ja, auch bei Tieren ist das Gendern keine Seltenheit mehr. Letztens gelesen: "Hunde und Hündinnen"
Neutral
124,452
null
naja. das ist auch ein bissl zu einfach. natürlich sind die berufe nicht schlechter bezahlt weil sie vonf rauen ausgeübt werden, sondern weil sie entweder weniger anforderung(bau vs. reinigung) stellen oder eben schlicht weniger wert schöpfen (technik vs. soziales). dass sich einzelne branchen ändern und, wie bei textilverarbeitung, heute weniger qualifikationen erfordern bzw. überhaupt in billiglohnländer ausgelagert wurden, kann nur sehr schwer als beweis für diese these dienen.
Neutral
124,453
null
Der Feminismus negiert aber auch alle potenzielle Einflüsse der Genetik als Ursache der Geschlechtsunterschiede. Wissenschaftliche Erkenntnisse über die unterschiedliche Hormonproduktion werden vollkommen ignoriert.
Neutral
124,454
null
ich glaub er meint, dass "bekanntschaften" nicht per se eine geschlechterfrage sind. aber da kann man drüber streiten ;)
Neutral
124,455
null
zur letzten these. aber doch nicht weil sie eine frau ist, sondern weil sie sich für eine weniger lukrative laufbahn entschieden hätte.
Neutral
124,456
null
Ja, eben. Müssten die Feministinnen da nicht alle laut aufschreien, wenn sich bei einer demokratischen Volksbefragung so ein eindeutig sexistisches Bild ergibt?
Neutral
124,457
null
Möcht nicht wissen auf wievielen Baustellen die Differenz ins Minus geht...
Neutral
124,458
null
da möchte ich entschieden widersprechen. die masse ist bei antifeministischen kommentaren sicher größer, aber in den extremen nehmen sich beide nix. zb. akzeptierte hashtags sind im männerfeindlichen feminusmus wesentlich aggressiver. und werden trotzdem akzeptiert (#killallmen) mit dem letzten satz meine ich, dass man sofort als frauenfeindlich hingestellt wird, wenn man bestimmte positionen nicht teilt bzw. kritisiert. für jemanden der eigentlich eine feministische(oder für die erbsenzähler: gleichberechtigte) grundhaltung hat, ist das ziemlich beleidigend. weil du "absatz" geschrieben hast: solltest du meine gelöschte antwort als mail erhalten haben und dich darauf beziehen, kann ich mich leider nicht mehr erinnern worums darin ging ;)
Neutral
124,459
null
Dank Pensionisten und ansonsten kann man noch die Frage stellen, weshalb hier Frauen eigentlich schon Mädchen ab 16 mitabstimmen durften. Mir begegnete ine in der Arbeit, die meinte, das geschehe uns schon recht, getarnt wird es mit das kann euch nicht schaden... Ich will also auch mitstimmen können, dass Frauen erst später in Pension gehen oder am besten länger arbeiten als wir männer. denn das geschehe ihnen ja recht vor allem wenn sie kein Kind haben.. Oder bei der Abtreibung beispielsweise, wenn wir männer da mitbestimmen wollten zwecks Verkuerzung der Frist. Das wäre undenkbar. Vaterschaftstest, zahlen darf man(n) sicher, aber ob man einen test machen darf, entscheidet die Frau ansonsten ist mann schon kriminell.
Negative
124,460
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_II.
Elisabeth II. (* 21. April 1926 in Mayfair, London; engl. Elizabeth II; Elizabeth Alexandra Mary) aus dem Haus Windsor ist die konstitutionelle Monarchin von 16 als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten sowie deren Territorien und abhängiger Gebiete. Sie ist Oberhaupt des 53 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations und weltliches Oberhaupt der anglikanischen Church of England, der Staatskirche Englands.
Neutral
124,461
null
Und es gibt auch gute Gründe dafür...
Neutral
124,462
null
Oh je, ich (weiblich) bin dann wohl ein genetisches Fehlprodukt...
Neutral
124,463
leider nicht
rechtlich sollte es zumindest falsch sein, aber die gelebte praxis vor gericht ist eine andere.
Neutral
124,464
null
@standard nettes gadget dass der punkt am ende vom link nicht zum link dazugezählt wird ist wohl in 90% der fälle richtig, aber hier gehört der punkt wirklich zum link dazu ;)
Neutral
124,465
natürlich ...
... ausgehend davon, dass der vater feststeht ...
Neutral
124,466
null
Witzig wie empfindlich die Moderation hier ist. Wie gesagt: hört auf Leute mit Haarspaltereien zu sekkieren und die Sprache zu verunstalten und kämpft mal für ECHTE Gleichberechtigung. Wenn dazu die Kompetenz ausreicht.
Negative
124,467
null
Gleiche Chancen. Für das Ergebnis is jeder selbst verantwortlich. Momentan sind da die Buben bspw. bildungstechnisch im Nachteil da weniger Förderungen, Schulsystem auf Mädchen abgestimmt, hpts. weibliches Lehrpersonal etc. Da könnte man bspw. mal was machen.
Neutral
124,468
null
Die Zensuriererei hier erreicht nordkoreanische Verhältnisse. Dann sage halt was Genehmes: Ja, alle Frauen sind ganz arme Hascherl. Alle Männer sind böse. Das geht jetzt aber durch, oder? Entspricht schließlich dem Weltbild der Redaktion dieses rabiaten Standard-Ghettos.
Negative
124,469
null
Allerdings (glücklicherweise) ohne reale Macht.
Neutral
124,470
null
Fraglos ein Aspekt - nur sollten dann auch "heterosexuelle Männer" ehrlich sein und zugeben, dass es um Machterhalt geht.
Neutral
124,471
null
reale Macht? so wie FRAU Angela Merkel, fall sie es nicht wissen: Bundeskanzlerin von Deutschland...bloß eine der mächtigsten Positionen in der EU
Neutral
124,472
null
sie haben vergessen, dass zu singlehaushalten auch pensionistenhaushalte dazu gezählt werden
Neutral
124,473
null
Diese Art von Reaktion beweist die These des Vorposters.
Negative
124,474
null
was ist, wenn Sprache ein wichtiges Werkzeug für Gleichberechtigung wäre?
Neutral
124,475
null
Ja, leider haben Sie völlig Recht mit all Ihren Aussagen.
Neutral
124,476
null
Aber wenigstens sind dann Kinder da und das nicht prefessionalisierte soziale Netz könnte greifen. Ich hab sowieso kein gutes Gefühl dabei, dass wir uns auf unsere Pensionen verlassen.
Neutral
124,477
null
Dann gäbe es hieb- und stichfeste Argumente dafür.
Neutral
124,478
null
Ja und? Das ist so, wie zu sagen, es gibt keinen Rassismus mehr in den USA, schliesslich ist Obama ja Praesident.
Neutral
124,479
null
ah, sie sind auch noch bei wittgenstein I
Neutral
124,480
null
Aha, und unsere Gene sind soooo anders wie die Gene von den Leuten in Frankreich zum Beispiel?
Negative
124,481
null
Dachte, es ging um Elisabeth II. - diese Merkel ist wer?
Neutral
124,482
null
Es gibt genetische Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Keines der Geschlechter ist ein Fehlprodukt, beide sind evolutionär notwendig. Also spielen Sie hier bitte nicht den Andri.
Negative
124,483
null
antifeministisch" fasse ich als positive Eigenschaft auf, weil es sich gegen die Bevorzugung eines bestimmten Geschlechts richtet.
Neutral
124,484
null
zwingt das gesetz frauen dazu, kinder zu bekommen, teilzeit zu arbeiten oder ganz zuhause zu bleiben, sich einen mann zu suchen, der im haushalt nicht/kaum mithilfft?!?? offenbar sind viele frauen damit zufriedener nachwuchs zu bekommen und aufzuziehen als 10 stunden pro tag im brotberuf ausgebeutet zu werden... jede frau und jeder mann hat die möglichkeit selbst zu entscheiden.
Neutral
124,485
null
Vom Matriarchat war die Rede Die Musuo sind ein bekanntes Beispiel für zahlreiche Völker, die matrilinear oder matrilokal organisiert sind. Matrilineare Deszendenz kennt zB auch das Judentum. Und diverse matri- Merkmale gibt es in vielen, auch in rigid patriarchalen Gesellschaften. Matriarchate habe ich bisher nur in der Phantasie von Herrn Bachofen und seinen NachfolgerInnen kennengelernt. Leider... https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Jakob_Bachofen
Neutral
124,486
Ein ganzes Königreich hält sie unter ihrer Knute, die Rote Königin – allerdings nur in Alices Wunderland.
Es geht um diese Bildunterschrift und die Anspielung die dahinter steckt. Dies in Zusammenhang mit der Überschrift "...Ein Fall von Realitätsverlust" Zusammenfassung: Also auf der einen Seite eine Anspielung (unter zuhilfenahme einer fiktiven Königin) dass es einer Frau nur möglich ist Macht zu erlangen in einem Fantasiewunderland. plus der Satz "Ein Fall von Realitätsverlust". und auf der anderen Seite (nennen wir es...realität?) Eine reale Königin (die auch wenn sie es herunterspielen wollen schon einiges an Einfluss genießt ;) ) und eine reale Bundeskanzlerin (wirklich mächtig).... Die Ironie ist ihnen nicht aufgefallen zwischen diesen zwei Seiten? schade - aber bezeichnend
Neutral
124,487
is ja wahr
man is genervt von dem ganzen "genderscheiss"....am meisten wohl weil viel gegendert und gebinnen-I-t wird...sich aber mehr auch ned tut. man sagt vll von der sprache ins leben oder so...aber gleicher lohn f gleihe arbeit zu zahlen würde wohl mal mehr bringen. is ja auch kein "frauenproblem". liegt viel daran das sozialberufe schlecht bezhalt werden...was eigentlich einer der dümmsten einfälle unserer gesellschaft sind...
Neutral
124,488
null
nein...mir fällt da eher der vergleich ein dass es so ist wie wenn man sagt der Rassismus in den USA ist noch genauso schlimm wie zu Zeiten des Sklavenhandels 1850 und die Lage hat sich kein bisschen verbessert...siehe in diesem Zusammenhang auch mein Ironie-antwort-posting auf peach66...
Neutral
124,489
null
Mir kommt vor, dass Kritik an den Mitteln immer öfter als Kritik an der Bewegung gesehen wird. Und dass die Kritik an den Mitteln gerechtfertigt ist, zeigt da, dass sich offensichtlich nicht sehr viel verändert hat (zumindest lese ich das aus diesem Artikel heraus) Und die Sache mit der Bundeshymne.....mir isses wurscht ob es Söhne oder Töchter sind, aber die jetzige Version ist ein schlechter Kompromiss und kling be***!
Neutral
124,490
null
Bin mir sicher, dass bei der Abschaffung der Sklaverei, der französischen Revolution, Ghandi's Kampf und dem Wahlrecht für Frauen immer an allervorderster Front erst mal um die Kleinigkeiten gekämpft wurde, damit sich ein paar Leute gegenseitig den hintern vergolden können.
Neutral
124,491
"Frauen verdienen weniger, arbeiten weitaus öfter unbezahlt und/oder in Teilzeit"
Ähm, vielleicht gerade deswegen? Außerdem - was genau soll das heißen 'Frauen verdienen weniger'? Im Schnitt vielleicht? Also wenn man eine Gruppe willkürlich aggregiert? Große Menschen sind auch öfter Chef, verdienen schwarzhaarige Menschen besser im Schnitt als Rothaarige? Fragen über Fragen und doch lässt sich von einer gesamten Verteilung nichts zwingend über die Ausprägung eines Individuums schließen...
Neutral
124,492
Komisch, dass sich die Mehrheit nicht von einer intellektuell beschränkten Minderheit gängeln lassen will
Dahinter steckt sicher eine ganz böse Verschwörung.. Bei der Gelegenheit: warum schließen sich nicht alle AstrologInnen des Landes zusammen, ernennen ihre Disziplin zur Wissenschaft und beanspruchen fortan die Führungsrolle? Schließlich kennen nur sie die Zukunft.
Negative
124,493
"Von lauter Kritik an den Geschlechterverhältnissen zeigt man sich rasch genervt. Dass sich an diesen aber nichts ändert, erscheint hingegen als das geringere Übel" Wenn keine gesetzliche Regelung einer Änderung der Geschlechterverhältnisse mehr im
Wege steht, und die sich dennoch nicht ändern - was sind die konkreten Forderungen, und konkret an wen? Mann, so denke ich, erlebt hier häufig das Beklagen eines Zustandes mit einer leichten unterschwelligen Schuldzuweisung. Dies nervt, weil, die (zumindest das Gros der) Männer, dem Ist-Zustand ebenso ohnmächtig gegenüberstehen wie Frauen, aber irgendwie dafür verantwortlich sein sollen. Und das wird eben abgewehrt. Konkrete Forderungen kann man unterstützen, erfüllen etc.(oder auch nicht), jedenfalls aber "auf Augenhöhe" damit umgehen. Z.B. Gehalt: Ich unterstütze ein besseres Gehalt für z.B. Friseurinnen (und zahle dann auch mehr), aber ich fühl mich nicht irgendwie schlecht oder schuldig wegen meines Gehaltes, etc..
Neutral
124,494
"Wir kennen das alles in- und auswendig."
Wir auch.
Neutral
124,495
null
What else copypasta! I sexually Identify as an Attack Helicopter. Ever since I was a boy I dreamed of soaring over the oilfields dropping hot sticky loads on disgusting foreigners. People say to me that a person being a helicopter is Impossible and I’m fucking retarded but I don’t care, I’m beautiful. I’m having a plastic surgeon install rotary blades, 30 mm cannons and AMG-114 Hellfire missiles on my body. From now on I want you guys to call me “Apache” and respect my right to kill from above and kill needlessly. If you can’t accept me you’re a heliphobe and need to check your vehicle privilege. Thank you for being so understanding.
Neutral
124,496
Wenn sie sich genetisch nicht von einem Mann unterschieden würden,...
...dann wären sie keine Frau! Und um Ihr Selbstwertgefühl etwas zu heben: "99,4 Prozent genetische Gleichheit - Männer ähneln Affen mehr als Frauen" http://m.rp-online.de/panorama/wissen/forschung/maenner-aehneln-affen-mehr-als-frauen-aid-1.2883383
Neutral
124,497
Versuch zu diskutieren hier absolut sinnlos?
Hm, jetzt ist mir nicht gleich aufgefallen, das der auf der Startseite angeklickte Artikel hier auf "diestandard" führt. Erst, als ich nachsah, ob mein Posting hier steht. Nein, tut es nicht, wie öfter bei "diestandard" Artikel. Es ist wieder mal im Foromat gefangen. Es ist absolut regelkonform. Meine Löschungsquote liegt aktuell bei 1,74%, die meisten davon als Folge gelöschter Threads. Originär gelöscht schätze ich meine Quote auf 1-2 Promille. Ich verbeisse mir jetzt dazu zu sagen, was ich davon halte, obwohl die Versuchung, nachträglich einen Grund für diese Art von "Moderation" zu liefern, durchaus gegeben wäre. Jedenfalls ist das in der Tat ärgerlich, und ich werde dieses Ressort wohl einige Zeit meiden.
Neutral
124,498
null
Die meisten Jobs an den Unis sind befristet - ergo ist der Kündigungsschutz Hier hinfällig.
Neutral
124,499
null
Nur ein Test, ob Inhalt Grund für Verzögerung...
Neutral
124,500
null
Seit wann und warum? Das sind ideologische Konstrukte, nicht mehr. Und die Menschen erkennen das - leider, nicht alle.
Neutral
124,501
Jetzt mal kurz Stop!!!
Wenn man 50%-Quoten für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe allenorts für der Definition nach nicht gerecht hält, ist man frauenfeindlich? Wenn man Kämpfe um gendergerechte Sprache und neue Bundeshymnen für entbehrliche Profilierung und/oder komplett hirnrissige Fehlfokussierung hält, ist man frauenfeindlich? Wenn man gefühlte 10 Artikel pro Woche zu Gender-Gleichberechtigung für eine penetrante Übertreibung hält, ist man frauenfeindlich? Holts euch das Geld, das euch rechtmäßig zusteht, geschätzte Frauen, holt auch jede lebensplanerische Freiheit (100% frei ist man, welch Überraschung, als Mann auch nicht). Alles super, aber keiner soll mich frauenfeindlich oder kleingeistig nennen, nur weil ich Logik und rationales Denken beherrsche.
Negative
124,502
null
Und die Kinder sind vollkommen egal. Man sieht, was bei so einem Denken herauskommt.....
Neutral
124,503
null
Und die Kinder sind völlig egal..... Naja, Feministinnen haben in der Regel ohnehin keine ;-) Probleme lösen sich hier mit der Zeit von selbst...
Negative
124,504
null
Und wie lang dauert der Wehrdienst und um wieviel später gehen Sie in Pension...und wie lang bleibt eine Frau pro Kind daheim und wie lang geht sich für viele dann nur Teilzeit aus, weil sie sich sonst zerstrudln????
Neutral
124,505
null
aber nicht die selben pflichten
Neutral
124,506
null
Die äußerst selektive Zensur nervt gewaltig.
Negative
124,507
null
Wo kriegt ma 20 Euro fürs Putzen ????
Neutral
124,508
sind pfarrer auch single ?
und pensionistenpfarrer ? die wurden auch vergessen ;)
Neutral
124,509
null
genauso wie ich. das kam schon mal unter einem anderen artikel und wie ich dann angemerkt habe müssen frauen die sich für technik interessieren genetisch verkorkst sein oder gar ein mann. dann hat man gesagt dass das polemisch wäre obwohl das ja nur der umkehrschluss von solchen aussagen ist, dass frauen genetisch bedingt kein interesse an technik haben...
Neutral
124,510
null
Interessant, dass ein Posting mit ausschließlich negativen Bewertungen vom Standard als "Top-Posting" geführt wird. Total objektiv und gar nicht tendenziell :) Erstens geht das weniger an Bezahlung mit einem viel weniger an Arbeitsstunden einher (dank Steuerprogression ist das kein 1:1-Verhältnis). D.h. vielen ist das ganz recht so, bitte auch das nicht vergessen, wenn schon darauf hingewiesen wird, dass manche lieber mehr arbeiten würden. Gibt's sicher, aber so zu tun, als würden alle Teilzeitkräfte lieber Vollzeit arbeiten, wird auch nicht stimmen. Zweitens gibt es dadurch nicht automatisch eine Ungleich-Bezahlung, das ist entweder ein absichtlicher Denkfehler oder ein fehlendes Verständnis für Logik.
Neutral
124,511
null
kannst du beim Thema bleiben?
Neutral
124,512
null
Sollte meine schon vor gewisser Zeit gepostete Antwort nicht durchkommen, ein neuer Versuch: Männer und Frauen sind genetisch nicht vollkommen ident, war meine Aussage. Wenn Sie darausfolgern, ein Fehlprodukt zu sein, können Sie bei der nächsten Aufführung von Andorra auch den Andri spielen.
Negative
124,513
null
Was hat meine Aussage mit anderen Ländern zu tun? Ich beziehe mich auf Geschlechter. Sollten in Frankreich nur Frauen oder Männer leben und auch überleben, wäre das eine (r)evolutionäre Sensation.
Neutral
124,514
Geh bitte...
Warum is mein Post gelöscht worden?! Da war kein beleidigendes Wort drin, es war nur direkter als die meisten anderen. Ist das einfach so üblich, dass man halt rausschmeißt, was offen kritisch ist und das nicht hinter irgendwelchen abwiegelnden Worthülsen versteckt? Passt's einfach nicht rein? Wenn dem so ist, ok, kann man machen. Aber dann schreibts das halt auch irgendwo hin, dass das so gehandhabt wird, dann kann hier wenigstens alles ganz "harmonisch" abgehen.
Negative
124,515
null
Das ist nicht paradox und außerdem allgemein bekannt wollen halt nur einige gutmeinende Menschen nicht wahrhaben.
Neutral
124,516
null
Was für ein Unsinn. GERADE ein neutrales Land braucht ein halbwegs schlagkräftiges Militär. Sehen alle neutralen Länder so, die nicht völlig gaga sind.
Negative
124,517
null
"Genderwahn"und "Realitätsverlust" Zwei Worte die inniger nicht zusammenpassen könnten.
Negative
124,518
null
Wenn Sie Republikaner (im österreichischen Sinne) sind, dann achten Sie die Verfassung. Diese sieht bewaffnete Landesverteidigung vor und keine Sandsack- und Spatenagentur. Wenn Sie gebildet sind und somit auch eine stabile Persönlichkeit sind, beten Sie nicht nach, was dogmatische Rechts- oder Linkspostillen schreiben. Denn die linken und rechten Dogmatiker sind eine große Gefahr für die gebildete, wenngleich oft schweigsame Masse. Und wie man in Griechenland sieht, können die beide Extreme ja ganz gut miteinander.
Neutral
124,519
null
Interessante Einleitung. Aber wo ist der zugehörige Artikel?
Neutral