inputs
stringlengths
13
3.04k
targets
stringlengths
1
972
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie können Weine aus Galicien heißen?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Galicien === Gastronomie === In den Küstenregionen spiegelt sich die Nähe zum Atlantischen Ozean wider. Zu den Spezialitäten der galicischen Küche gehören hier diverse Krusten- und Schalenweichtiere. Zu diesen zählen u. a. die Entenmuschel ''Pollicipes pollicipes'' (galicisch ''percebes''), Austern (''ostras''), Langusten (''lagostas'') und Jakobsmuscheln (''vieiras''). Auch diverse Fischsorten stehen hier regelmäßig auf dem Speiseplan. Dazu gehören etwa der Seehecht (''merluza'') oder der gesalzene Stockfisch (''bacallau''). Typisch für Galicien sind zudem deftige Eintöpfe (z. B. ''caldo galego''), der ''Polbo á feira'' (Krake nach galicischer Art) oder die ''empanada''. Dieses überwiegend aus Teig und einer würzigen Füllung bestehende Gericht ist eine der beliebtesten Speisen der traditionellen galicischen Küche und wurde bereits im Jahr 1188 im Glorienportal der Kathedrale zu Santiago de Compostela dargestellt. Derzeit gibt es fünf Herkunftsbezeichnungen (''Denominacións de Orixe'') für Weine aus Galicien. Dies sind Ribeiro, Valdeorras, Rías Baixas, Ribeira Sacra, und Monterrei.
Ribeiro, Valdeorras, Rías Baixas, Ribeira Sacra, und Monterrei
Ich weiß, dass die Antwort auf "Was ist typisch aus der Galicischen Küche in Meeresnähe? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Galicien === Gastronomie === In den Küstenregionen spiegelt sich die Nähe zum Atlantischen Ozean wider. Zu den Spezialitäten der galicischen Küche gehören hier diverse Krusten- und Schalenweichtiere. Zu diesen zählen u. a. die Entenmuschel ''Pollicipes pollicipes'' (galicisch ''percebes''), Austern (''ostras''), Langusten (''lagostas'') und Jakobsmuscheln (''vieiras''). Auch diverse Fischsorten stehen hier regelmäßig auf dem Speiseplan. Dazu gehören etwa der Seehecht (''merluza'') oder der gesalzene Stockfisch (''bacallau''). Typisch für Galicien sind zudem deftige Eintöpfe (z. B. ''caldo galego''), der ''Polbo á feira'' (Krake nach galicischer Art) oder die ''empanada''. Dieses überwiegend aus Teig und einer würzigen Füllung bestehende Gericht ist eine der beliebtesten Speisen der traditionellen galicischen Küche und wurde bereits im Jahr 1188 im Glorienportal der Kathedrale zu Santiago de Compostela dargestellt. Derzeit gibt es fünf Herkunftsbezeichnungen (''Denominacións de Orixe'') für Weine aus Galicien. Dies sind Ribeiro, Valdeorras, Rías Baixas, Ribeira Sacra, und Monterrei.
diverse Krusten- und Schalenweichtiere
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wovon ist bei neuen Flughäfen die Lage abhängig? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Flughafen ==== Katalytischer Effekt ==== Der Standortvorteil, der durch die Nähe zum Flughafen und zu dessen Verknüpfungen mit dem Straßen- und Schienennetz entsteht, ist ein Entscheidungskriterium bei der Ansiedlung besonders von international operierenden Hochtechnologiefirmen und von Unternehmen mit engen inhaltlichen Bindungen an den Luftverkehr. Für innerstädtisch gelegene Flughäfen (z. B. Flughafen São Paulo-Congonhas, Berlin-Tempelhof oder London City) ergeben sich spezielle wirtschaftliche Aspekte. Sie können einerseits innerstädtische Gewerbeflächen blockieren, andererseits als Verkehrsknotenpunkt auch die Wirtschaft fördern. Die darauf abgestimmten Angebote kleiner Fluggesellschaften und der Allgemeinen Luftfahrt werden an solchen Plätzen insbesondere vom Geschäftspublikum genutzt und sind damit auch ein Standortvorteil.
Der Standortvorteil, der durch die Nähe zum Flughafen und zu dessen Verknüpfungen mit dem Straßen- und Schienennetz entsteht
Ich weiß, dass die Antwort auf "Nenne Vor und Nachteile von Flughäfen in der Stadt " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Flughafen ==== Katalytischer Effekt ==== Der Standortvorteil, der durch die Nähe zum Flughafen und zu dessen Verknüpfungen mit dem Straßen- und Schienennetz entsteht, ist ein Entscheidungskriterium bei der Ansiedlung besonders von international operierenden Hochtechnologiefirmen und von Unternehmen mit engen inhaltlichen Bindungen an den Luftverkehr. Für innerstädtisch gelegene Flughäfen (z. B. Flughafen São Paulo-Congonhas, Berlin-Tempelhof oder London City) ergeben sich spezielle wirtschaftliche Aspekte. Sie können einerseits innerstädtische Gewerbeflächen blockieren, andererseits als Verkehrsknotenpunkt auch die Wirtschaft fördern. Die darauf abgestimmten Angebote kleiner Fluggesellschaften und der Allgemeinen Luftfahrt werden an solchen Plätzen insbesondere vom Geschäftspublikum genutzt und sind damit auch ein Standortvorteil.
Sie können einerseits innerstädtische Gewerbeflächen blockieren, andererseits als Verkehrsknotenpunkt auch die Wirtschaft fördern
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo startet und endet der Interstate 40? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tennessee ==== Straßen ==== Der Interstate 40, der von Barstow (Kalifornien) nach Wilmington (North Carolina) führt, durchquert den Bundesstaat in west-östlicher Richtung und verbindet dabei die Metropolregionen Memphis, Nashville und Knoxville. Diese Magistrale kreuzen kleinere Interstates: Der I 240 in Memphis, I-440 in Nashville, I-140 von Knoxville nach Alcoa und I-640 in Knoxville. I-24 ist eine Ost-West-Verbindung innerhalb des Bundesstaates und verläuft von Chattanooga nach Clarksville. I-26 verläuft von Kingsport (Tennessee) in südöstlicher Richtung nach Charleston (South Carolina), dient in Tennessee aber zunächst als Nord-Süd-Querung. Interstate 22 ist ein noch in Planung bzw. im Bau befindliches Projekt, das Memphis mit Birmingham (Alabama) verbinden soll. In Nord-Süd-Richtung verlaufen die Interstates 55 (von Chicago nach LaPlace (Louisiana), in Tennessee entlang des Mississippi nahe Memphis), 65 (von Gary (Indiana) nach Mobile (Alabama), in Tennessee nahe Nashville), 75 (von Miami zur kanadischen Grenze im Bundesstaat Michigan, in Tennessee als Verbindung von Chattanooga nach Knoxville) und 81, der an der I-40 bei Dandridge (Tennessee) beginnt und in nordöstlicher Richtung zur kanadischen Grenze im Bundesstaat New York führt. I-155 ist ein Zubringer aus Richtung Missouri, der nördlich von Memphis endet, während I-275 ein Zubringer des I-75 in Knoxville ist. Der I-75 trägt in Tennessee den offiziellen Namen Albert Arnold Gore Sr. Memorial Highway nach dem Politiker der Demokraten.
Barstow (Kalifornien) nach Wilmington (North Carolina)
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche Straße verbindet Kingsport mit Charleston? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tennessee ==== Straßen ==== Der Interstate 40, der von Barstow (Kalifornien) nach Wilmington (North Carolina) führt, durchquert den Bundesstaat in west-östlicher Richtung und verbindet dabei die Metropolregionen Memphis, Nashville und Knoxville. Diese Magistrale kreuzen kleinere Interstates: Der I 240 in Memphis, I-440 in Nashville, I-140 von Knoxville nach Alcoa und I-640 in Knoxville. I-24 ist eine Ost-West-Verbindung innerhalb des Bundesstaates und verläuft von Chattanooga nach Clarksville. I-26 verläuft von Kingsport (Tennessee) in südöstlicher Richtung nach Charleston (South Carolina), dient in Tennessee aber zunächst als Nord-Süd-Querung. Interstate 22 ist ein noch in Planung bzw. im Bau befindliches Projekt, das Memphis mit Birmingham (Alabama) verbinden soll. In Nord-Süd-Richtung verlaufen die Interstates 55 (von Chicago nach LaPlace (Louisiana), in Tennessee entlang des Mississippi nahe Memphis), 65 (von Gary (Indiana) nach Mobile (Alabama), in Tennessee nahe Nashville), 75 (von Miami zur kanadischen Grenze im Bundesstaat Michigan, in Tennessee als Verbindung von Chattanooga nach Knoxville) und 81, der an der I-40 bei Dandridge (Tennessee) beginnt und in nordöstlicher Richtung zur kanadischen Grenze im Bundesstaat New York führt. I-155 ist ein Zubringer aus Richtung Missouri, der nördlich von Memphis endet, während I-275 ein Zubringer des I-75 in Knoxville ist. Der I-75 trägt in Tennessee den offiziellen Namen Albert Arnold Gore Sr. Memorial Highway nach dem Politiker der Demokraten.
I-26
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie durchkreuzt der I-55 Tennessee? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tennessee ==== Straßen ==== Der Interstate 40, der von Barstow (Kalifornien) nach Wilmington (North Carolina) führt, durchquert den Bundesstaat in west-östlicher Richtung und verbindet dabei die Metropolregionen Memphis, Nashville und Knoxville. Diese Magistrale kreuzen kleinere Interstates: Der I 240 in Memphis, I-440 in Nashville, I-140 von Knoxville nach Alcoa und I-640 in Knoxville. I-24 ist eine Ost-West-Verbindung innerhalb des Bundesstaates und verläuft von Chattanooga nach Clarksville. I-26 verläuft von Kingsport (Tennessee) in südöstlicher Richtung nach Charleston (South Carolina), dient in Tennessee aber zunächst als Nord-Süd-Querung. Interstate 22 ist ein noch in Planung bzw. im Bau befindliches Projekt, das Memphis mit Birmingham (Alabama) verbinden soll. In Nord-Süd-Richtung verlaufen die Interstates 55 (von Chicago nach LaPlace (Louisiana), in Tennessee entlang des Mississippi nahe Memphis), 65 (von Gary (Indiana) nach Mobile (Alabama), in Tennessee nahe Nashville), 75 (von Miami zur kanadischen Grenze im Bundesstaat Michigan, in Tennessee als Verbindung von Chattanooga nach Knoxville) und 81, der an der I-40 bei Dandridge (Tennessee) beginnt und in nordöstlicher Richtung zur kanadischen Grenze im Bundesstaat New York führt. I-155 ist ein Zubringer aus Richtung Missouri, der nördlich von Memphis endet, während I-275 ein Zubringer des I-75 in Knoxville ist. Der I-75 trägt in Tennessee den offiziellen Namen Albert Arnold Gore Sr. Memorial Highway nach dem Politiker der Demokraten.
Nord-Süd-Richtung
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welcher Interstate führt von Missouri nach Tennessee? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tennessee ==== Straßen ==== Der Interstate 40, der von Barstow (Kalifornien) nach Wilmington (North Carolina) führt, durchquert den Bundesstaat in west-östlicher Richtung und verbindet dabei die Metropolregionen Memphis, Nashville und Knoxville. Diese Magistrale kreuzen kleinere Interstates: Der I 240 in Memphis, I-440 in Nashville, I-140 von Knoxville nach Alcoa und I-640 in Knoxville. I-24 ist eine Ost-West-Verbindung innerhalb des Bundesstaates und verläuft von Chattanooga nach Clarksville. I-26 verläuft von Kingsport (Tennessee) in südöstlicher Richtung nach Charleston (South Carolina), dient in Tennessee aber zunächst als Nord-Süd-Querung. Interstate 22 ist ein noch in Planung bzw. im Bau befindliches Projekt, das Memphis mit Birmingham (Alabama) verbinden soll. In Nord-Süd-Richtung verlaufen die Interstates 55 (von Chicago nach LaPlace (Louisiana), in Tennessee entlang des Mississippi nahe Memphis), 65 (von Gary (Indiana) nach Mobile (Alabama), in Tennessee nahe Nashville), 75 (von Miami zur kanadischen Grenze im Bundesstaat Michigan, in Tennessee als Verbindung von Chattanooga nach Knoxville) und 81, der an der I-40 bei Dandridge (Tennessee) beginnt und in nordöstlicher Richtung zur kanadischen Grenze im Bundesstaat New York führt. I-155 ist ein Zubringer aus Richtung Missouri, der nördlich von Memphis endet, während I-275 ein Zubringer des I-75 in Knoxville ist. Der I-75 trägt in Tennessee den offiziellen Namen Albert Arnold Gore Sr. Memorial Highway nach dem Politiker der Demokraten.
I-155
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo war das erste Stadion der englischen Fußballnationalmannschaft? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Englische_Fußballnationalmannschaft === Spielstätten === Die ersten Heimspiele der englischen Mannschaft fanden im Kennington Oval in London statt, wo es zwischen 1873 und 1889 insgesamt zehn Spiele gab, bevor auch neben anderen Städten Spiele in weiteren Londoner Stadien ausgetragen wurden. Nach der Fertigstellung des Londoner Wembley-Stadions im Jahr 1924 wechselte sich dieses insbesondere mit dem Highbury im gleichnamigen Stadtteil (12 Spiele) bis Anfang der 1960er Jahre ab. Danach wurden bis zum Abriss des Wembley-Stadions alle Spiele in London dort ausgetragen. Nach der Eröffnung des neuen Wembley-Stadions wurden ebenfalls alle Londoner Spiele dort ausgetragen. Auch für die Weltmeisterschaft 1966 und die Europameisterschaft 1996 wurde der Spielplan so gestaltet, dass England zu allen Spielen im Wembley-Stadion antreten konnte. Neben London waren Manchester (22 Spiele in Whalley Range, Old Trafford, Maine Road und City of Manchester Stadium), Liverpool (21 Spiele im Aigburth Cricket Ground, Anfield und Goodison Park) und Birmingham (10 Spiele im Wellington Road, Villa Park) die häufigsten Austragungsorte. (siehe auch: Liste der Länderspiele der englischen Fußballnationalmannschaft#Spielstädte)
Kennington Oval in London
Ich weiß, dass die Antwort auf "In welchem Stadtteil lag das Highbury Stadion der englischen Fußballnationalmannschaft?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Englische_Fußballnationalmannschaft === Spielstätten === Die ersten Heimspiele der englischen Mannschaft fanden im Kennington Oval in London statt, wo es zwischen 1873 und 1889 insgesamt zehn Spiele gab, bevor auch neben anderen Städten Spiele in weiteren Londoner Stadien ausgetragen wurden. Nach der Fertigstellung des Londoner Wembley-Stadions im Jahr 1924 wechselte sich dieses insbesondere mit dem Highbury im gleichnamigen Stadtteil (12 Spiele) bis Anfang der 1960er Jahre ab. Danach wurden bis zum Abriss des Wembley-Stadions alle Spiele in London dort ausgetragen. Nach der Eröffnung des neuen Wembley-Stadions wurden ebenfalls alle Londoner Spiele dort ausgetragen. Auch für die Weltmeisterschaft 1966 und die Europameisterschaft 1996 wurde der Spielplan so gestaltet, dass England zu allen Spielen im Wembley-Stadion antreten konnte. Neben London waren Manchester (22 Spiele in Whalley Range, Old Trafford, Maine Road und City of Manchester Stadium), Liverpool (21 Spiele im Aigburth Cricket Ground, Anfield und Goodison Park) und Birmingham (10 Spiele im Wellington Road, Villa Park) die häufigsten Austragungsorte. (siehe auch: Liste der Länderspiele der englischen Fußballnationalmannschaft#Spielstädte)
Highbury
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann fand die Fußball WM in England statt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Englische_Fußballnationalmannschaft === Spielstätten === Die ersten Heimspiele der englischen Mannschaft fanden im Kennington Oval in London statt, wo es zwischen 1873 und 1889 insgesamt zehn Spiele gab, bevor auch neben anderen Städten Spiele in weiteren Londoner Stadien ausgetragen wurden. Nach der Fertigstellung des Londoner Wembley-Stadions im Jahr 1924 wechselte sich dieses insbesondere mit dem Highbury im gleichnamigen Stadtteil (12 Spiele) bis Anfang der 1960er Jahre ab. Danach wurden bis zum Abriss des Wembley-Stadions alle Spiele in London dort ausgetragen. Nach der Eröffnung des neuen Wembley-Stadions wurden ebenfalls alle Londoner Spiele dort ausgetragen. Auch für die Weltmeisterschaft 1966 und die Europameisterschaft 1996 wurde der Spielplan so gestaltet, dass England zu allen Spielen im Wembley-Stadion antreten konnte. Neben London waren Manchester (22 Spiele in Whalley Range, Old Trafford, Maine Road und City of Manchester Stadium), Liverpool (21 Spiele im Aigburth Cricket Ground, Anfield und Goodison Park) und Birmingham (10 Spiele im Wellington Road, Villa Park) die häufigsten Austragungsorte. (siehe auch: Liste der Länderspiele der englischen Fußballnationalmannschaft#Spielstädte)
1966
Ich weiß, dass die Antwort auf "Nenne die Stadien in Manchester in denen die englischen Fußballnationalmannschaft gespielt hat" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Englische_Fußballnationalmannschaft === Spielstätten === Die ersten Heimspiele der englischen Mannschaft fanden im Kennington Oval in London statt, wo es zwischen 1873 und 1889 insgesamt zehn Spiele gab, bevor auch neben anderen Städten Spiele in weiteren Londoner Stadien ausgetragen wurden. Nach der Fertigstellung des Londoner Wembley-Stadions im Jahr 1924 wechselte sich dieses insbesondere mit dem Highbury im gleichnamigen Stadtteil (12 Spiele) bis Anfang der 1960er Jahre ab. Danach wurden bis zum Abriss des Wembley-Stadions alle Spiele in London dort ausgetragen. Nach der Eröffnung des neuen Wembley-Stadions wurden ebenfalls alle Londoner Spiele dort ausgetragen. Auch für die Weltmeisterschaft 1966 und die Europameisterschaft 1996 wurde der Spielplan so gestaltet, dass England zu allen Spielen im Wembley-Stadion antreten konnte. Neben London waren Manchester (22 Spiele in Whalley Range, Old Trafford, Maine Road und City of Manchester Stadium), Liverpool (21 Spiele im Aigburth Cricket Ground, Anfield und Goodison Park) und Birmingham (10 Spiele im Wellington Road, Villa Park) die häufigsten Austragungsorte. (siehe auch: Liste der Länderspiele der englischen Fußballnationalmannschaft#Spielstädte)
22 Spiele in Whalley Range, Old Trafford, Maine Road und City of Manchester Stadium
Ich weiß, dass die Antwort auf "Mit welcher Liga war die WWF in den 1990er Jahren im Wettbewerb? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Wrestling === Monday Night Wars (1990er) === Mitte der 1990er bekam die WWF durch die von Ted Turner unterstützte Liga WCW Konkurrenz. Die Montagsshows, die beide Ligen fast zeitgleich ausstrahlten, ebneten den Weg zu den legendären ''Montagskriegen'' (''Monday Night Wars''), die zu Spitzenzeiten von bis zu etwa zehn Millionen Zuschauern in den USA gesehen wurden. Dieser Krieg war weder inszeniert noch gespielt, und es handelte sich um keine Storyline. So versuchte unter anderem die Fraktion D-Generation X, in das Hauptgebäude der WCW einzudringen, oder sie tauchte während WCW-Shows vor den Arenen auf. Ziel dieser Aktionen war es, die Aufmerksamkeit der unentschlossenen Fans auf die eigene Liga zu richten. Dabei waren den Promotern fast alle Mittel recht. Viele Zuschauer schalteten auch während der Shows hin und her und versuchten, beide Shows zu verfolgen. 2000 endeten die ''Montagskriege'', nachdem die WCW nur noch Verluste einfuhr und von Turner zum Verkauf angeboten wurde. Mitte März 2001 konnte Vincent McMahon die Gunst der Stunde nutzen und kaufte die WCW für nur vier Millionen Dollar. So endeten die ''Monday Night Wars''.
die von Ted Turner unterstützte Liga WCW
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie viele Zuschauer hatten die "Montagskriege" in den USA? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Wrestling === Monday Night Wars (1990er) === Mitte der 1990er bekam die WWF durch die von Ted Turner unterstützte Liga WCW Konkurrenz. Die Montagsshows, die beide Ligen fast zeitgleich ausstrahlten, ebneten den Weg zu den legendären ''Montagskriegen'' (''Monday Night Wars''), die zu Spitzenzeiten von bis zu etwa zehn Millionen Zuschauern in den USA gesehen wurden. Dieser Krieg war weder inszeniert noch gespielt, und es handelte sich um keine Storyline. So versuchte unter anderem die Fraktion D-Generation X, in das Hauptgebäude der WCW einzudringen, oder sie tauchte während WCW-Shows vor den Arenen auf. Ziel dieser Aktionen war es, die Aufmerksamkeit der unentschlossenen Fans auf die eigene Liga zu richten. Dabei waren den Promotern fast alle Mittel recht. Viele Zuschauer schalteten auch während der Shows hin und her und versuchten, beide Shows zu verfolgen. 2000 endeten die ''Montagskriege'', nachdem die WCW nur noch Verluste einfuhr und von Turner zum Verkauf angeboten wurde. Mitte März 2001 konnte Vincent McMahon die Gunst der Stunde nutzen und kaufte die WCW für nur vier Millionen Dollar. So endeten die ''Monday Night Wars''.
zu Spitzenzeiten von bis zu etwa zehn Millionen Zuschauern
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welches Ziel hatten die Montagskriege? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Wrestling === Monday Night Wars (1990er) === Mitte der 1990er bekam die WWF durch die von Ted Turner unterstützte Liga WCW Konkurrenz. Die Montagsshows, die beide Ligen fast zeitgleich ausstrahlten, ebneten den Weg zu den legendären ''Montagskriegen'' (''Monday Night Wars''), die zu Spitzenzeiten von bis zu etwa zehn Millionen Zuschauern in den USA gesehen wurden. Dieser Krieg war weder inszeniert noch gespielt, und es handelte sich um keine Storyline. So versuchte unter anderem die Fraktion D-Generation X, in das Hauptgebäude der WCW einzudringen, oder sie tauchte während WCW-Shows vor den Arenen auf. Ziel dieser Aktionen war es, die Aufmerksamkeit der unentschlossenen Fans auf die eigene Liga zu richten. Dabei waren den Promotern fast alle Mittel recht. Viele Zuschauer schalteten auch während der Shows hin und her und versuchten, beide Shows zu verfolgen. 2000 endeten die ''Montagskriege'', nachdem die WCW nur noch Verluste einfuhr und von Turner zum Verkauf angeboten wurde. Mitte März 2001 konnte Vincent McMahon die Gunst der Stunde nutzen und kaufte die WCW für nur vier Millionen Dollar. So endeten die ''Monday Night Wars''.
die Aufmerksamkeit der unentschlossenen Fans auf die eigene Liga zu richten
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann wurden die Montagskriege abgesetzt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Wrestling === Monday Night Wars (1990er) === Mitte der 1990er bekam die WWF durch die von Ted Turner unterstützte Liga WCW Konkurrenz. Die Montagsshows, die beide Ligen fast zeitgleich ausstrahlten, ebneten den Weg zu den legendären ''Montagskriegen'' (''Monday Night Wars''), die zu Spitzenzeiten von bis zu etwa zehn Millionen Zuschauern in den USA gesehen wurden. Dieser Krieg war weder inszeniert noch gespielt, und es handelte sich um keine Storyline. So versuchte unter anderem die Fraktion D-Generation X, in das Hauptgebäude der WCW einzudringen, oder sie tauchte während WCW-Shows vor den Arenen auf. Ziel dieser Aktionen war es, die Aufmerksamkeit der unentschlossenen Fans auf die eigene Liga zu richten. Dabei waren den Promotern fast alle Mittel recht. Viele Zuschauer schalteten auch während der Shows hin und her und versuchten, beide Shows zu verfolgen. 2000 endeten die ''Montagskriege'', nachdem die WCW nur noch Verluste einfuhr und von Turner zum Verkauf angeboten wurde. Mitte März 2001 konnte Vincent McMahon die Gunst der Stunde nutzen und kaufte die WCW für nur vier Millionen Dollar. So endeten die ''Monday Night Wars''.
2000
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum wurde mit den Montagskriegen aufgehört? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Wrestling === Monday Night Wars (1990er) === Mitte der 1990er bekam die WWF durch die von Ted Turner unterstützte Liga WCW Konkurrenz. Die Montagsshows, die beide Ligen fast zeitgleich ausstrahlten, ebneten den Weg zu den legendären ''Montagskriegen'' (''Monday Night Wars''), die zu Spitzenzeiten von bis zu etwa zehn Millionen Zuschauern in den USA gesehen wurden. Dieser Krieg war weder inszeniert noch gespielt, und es handelte sich um keine Storyline. So versuchte unter anderem die Fraktion D-Generation X, in das Hauptgebäude der WCW einzudringen, oder sie tauchte während WCW-Shows vor den Arenen auf. Ziel dieser Aktionen war es, die Aufmerksamkeit der unentschlossenen Fans auf die eigene Liga zu richten. Dabei waren den Promotern fast alle Mittel recht. Viele Zuschauer schalteten auch während der Shows hin und her und versuchten, beide Shows zu verfolgen. 2000 endeten die ''Montagskriege'', nachdem die WCW nur noch Verluste einfuhr und von Turner zum Verkauf angeboten wurde. Mitte März 2001 konnte Vincent McMahon die Gunst der Stunde nutzen und kaufte die WCW für nur vier Millionen Dollar. So endeten die ''Monday Night Wars''.
nachdem die WCW nur noch Verluste einfuhr und von Turner zum Verkauf angeboten wurde
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche Technik ist ein Ersatz zum Löten auf Leiterplatten? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Leiterplatte === Einpresstechnik und andere Lötalternativen === Als Alternative zum Verlöten der Bauteilanschlüsse auf einer Leiterplatte gibt es die Einpresstechnik. Dabei werden elastische oder starre Stifte in eng tolerierte und metallisierte Bohrungen der Leiterplatte gepresst. Aufgrund der plastischen Verformung der beteiligten Metalle ergeben sich sichere elektrische Verbindungen auch ohne Löten. Als eine Hauptanwendung hat sich das Einpressen von vielpoligen Steckern und Gewindebolzen etabliert. Eine weitere Möglichkeit ergibt sich durch die Verwendung von Klebstoff. Dabei wählt man zwischen elektrisch nichtleitenden bzw. leitfähigen isotropen und anisotropen Klebstoffen. Eine weitere Technik ist das Bonden (Chip-On-Board-Technologie). Dabei werden gedünnte (flacher geätzte oder geschliffene) Chips ohne Gehäuse auf die Leiterplatte geklebt oder gelötet (Chipbonden) und mittels dünner Drähte mit den entsprechenden Kontakten auf der Leiterplatte verbunden (siehe Drahtbonden). Die auf Leiterplatten gebondeten Chips und Bonddrähte werden durch lichtabsorbierendes Kunstharz geschützt. Eine Alternative zur Einpresstechnik, die jedoch nicht gelötet wird, ist die Direktstecktechnologie mit reversiblen Kontakten.
Einpresstechnik
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie funktioniert die Einpresstechnik bei Leiterplatten? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Leiterplatte === Einpresstechnik und andere Lötalternativen === Als Alternative zum Verlöten der Bauteilanschlüsse auf einer Leiterplatte gibt es die Einpresstechnik. Dabei werden elastische oder starre Stifte in eng tolerierte und metallisierte Bohrungen der Leiterplatte gepresst. Aufgrund der plastischen Verformung der beteiligten Metalle ergeben sich sichere elektrische Verbindungen auch ohne Löten. Als eine Hauptanwendung hat sich das Einpressen von vielpoligen Steckern und Gewindebolzen etabliert. Eine weitere Möglichkeit ergibt sich durch die Verwendung von Klebstoff. Dabei wählt man zwischen elektrisch nichtleitenden bzw. leitfähigen isotropen und anisotropen Klebstoffen. Eine weitere Technik ist das Bonden (Chip-On-Board-Technologie). Dabei werden gedünnte (flacher geätzte oder geschliffene) Chips ohne Gehäuse auf die Leiterplatte geklebt oder gelötet (Chipbonden) und mittels dünner Drähte mit den entsprechenden Kontakten auf der Leiterplatte verbunden (siehe Drahtbonden). Die auf Leiterplatten gebondeten Chips und Bonddrähte werden durch lichtabsorbierendes Kunstharz geschützt. Eine Alternative zur Einpresstechnik, die jedoch nicht gelötet wird, ist die Direktstecktechnologie mit reversiblen Kontakten.
Dabei werden elastische oder starre Stifte in eng tolerierte und metallisierte Bohrungen der Leiterplatte gepresst
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche Klebstoffe werden bei Leiterplatten eingesetzt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Leiterplatte === Einpresstechnik und andere Lötalternativen === Als Alternative zum Verlöten der Bauteilanschlüsse auf einer Leiterplatte gibt es die Einpresstechnik. Dabei werden elastische oder starre Stifte in eng tolerierte und metallisierte Bohrungen der Leiterplatte gepresst. Aufgrund der plastischen Verformung der beteiligten Metalle ergeben sich sichere elektrische Verbindungen auch ohne Löten. Als eine Hauptanwendung hat sich das Einpressen von vielpoligen Steckern und Gewindebolzen etabliert. Eine weitere Möglichkeit ergibt sich durch die Verwendung von Klebstoff. Dabei wählt man zwischen elektrisch nichtleitenden bzw. leitfähigen isotropen und anisotropen Klebstoffen. Eine weitere Technik ist das Bonden (Chip-On-Board-Technologie). Dabei werden gedünnte (flacher geätzte oder geschliffene) Chips ohne Gehäuse auf die Leiterplatte geklebt oder gelötet (Chipbonden) und mittels dünner Drähte mit den entsprechenden Kontakten auf der Leiterplatte verbunden (siehe Drahtbonden). Die auf Leiterplatten gebondeten Chips und Bonddrähte werden durch lichtabsorbierendes Kunstharz geschützt. Eine Alternative zur Einpresstechnik, die jedoch nicht gelötet wird, ist die Direktstecktechnologie mit reversiblen Kontakten.
zwischen elektrisch nichtleitenden bzw. leitfähigen isotropen und anisotropen Klebstoffen
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum gibt es in Israel so viele Tierarten? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Israel === Fauna === Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und verschiedener Landschaftsformen hat Israel auch eine sehr vielfältige Tierwelt. Zahlreiche Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht und Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts starben bereits das Nordöstliche Nilkrokodil (''Crocodylus niloticus niloticus''), der Syrische Braunbär (''Ursus arctos syriacus''), der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus), der Syrische Halbesel (''Equus hemionus hemippus''), der Arabische Strauß (''Struthio camelus syriacus'') und die Arabische Kropfgazelle (''Gazella subguttorosa marica'') in Israel aus. Der Asiatische Löwe (''Panthera leo persica'') und der Kaukasische Rothirsch (''Cervus elaphus maral'') starben im Frühmittelalter und das Flusspferd in der Eisenzeit in Israel aus. Einige Exemplare des seltenen Arabischen Leoparden (''Panthera pardus nimr'') gibt es noch in der Judäischen Wüste und im Negev. Unter den Großtieren halten konnte sich beispielsweise der Syrische Steinbock. In den Wüstengebieten der Avara und des Negev wurden Arabische Oryxantilopen und Persische Halbesel (''Equus hemionus onager'') wiederangesiedelt, die im Wildpark von Chai Bar Jotvata gezüchtet werden. Im Norden gibt es mit Chai Bar Karmel einen ähnlichen Wildpark, in dem die Arten der mediterranen Klimazonen wie Armenische Wildschafe (''Ovis orientalis gmelini'') und Mesopotamische Damhirsche (''Dama dama mesopotamica'') gezüchtet werden, letztere werden auch Persische Damhirsche genannt und kommen auch wieder in Freiheit in Nord-Israel vor, ebenfalls wieder angesiedelt wurde das Reh (''Capreolus capreolus coxi''). Rosaflamingos (''Phoenicopterus roseus'') leben in der Nähe von Salzteichen bei Eilat. Die Syrische Streifenhyäne (''Hyaena hyaena syriaca''), der Arabische Wolf (''Canis lupus arabs''), die beiden Unterarten der Edmigazelle, Palästina-Berggazelle (''Gazella gazella gazella'') und Akaziengazelle (''Gazella gazella acaciae''), die Dorkasgazelle (''Gazella dorcas'') und das Wildschwein (''Sus...
Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und verschiedener Landschaftsformen
Ich weiß, dass die Antwort auf "Nenne Tierarten die in der kürzeren Geschichte in Israel ausstarben? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Israel === Fauna === Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und verschiedener Landschaftsformen hat Israel auch eine sehr vielfältige Tierwelt. Zahlreiche Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht und Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts starben bereits das Nordöstliche Nilkrokodil (''Crocodylus niloticus niloticus''), der Syrische Braunbär (''Ursus arctos syriacus''), der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus), der Syrische Halbesel (''Equus hemionus hemippus''), der Arabische Strauß (''Struthio camelus syriacus'') und die Arabische Kropfgazelle (''Gazella subguttorosa marica'') in Israel aus. Der Asiatische Löwe (''Panthera leo persica'') und der Kaukasische Rothirsch (''Cervus elaphus maral'') starben im Frühmittelalter und das Flusspferd in der Eisenzeit in Israel aus. Einige Exemplare des seltenen Arabischen Leoparden (''Panthera pardus nimr'') gibt es noch in der Judäischen Wüste und im Negev. Unter den Großtieren halten konnte sich beispielsweise der Syrische Steinbock. In den Wüstengebieten der Avara und des Negev wurden Arabische Oryxantilopen und Persische Halbesel (''Equus hemionus onager'') wiederangesiedelt, die im Wildpark von Chai Bar Jotvata gezüchtet werden. Im Norden gibt es mit Chai Bar Karmel einen ähnlichen Wildpark, in dem die Arten der mediterranen Klimazonen wie Armenische Wildschafe (''Ovis orientalis gmelini'') und Mesopotamische Damhirsche (''Dama dama mesopotamica'') gezüchtet werden, letztere werden auch Persische Damhirsche genannt und kommen auch wieder in Freiheit in Nord-Israel vor, ebenfalls wieder angesiedelt wurde das Reh (''Capreolus capreolus coxi''). Rosaflamingos (''Phoenicopterus roseus'') leben in der Nähe von Salzteichen bei Eilat. Die Syrische Streifenhyäne (''Hyaena hyaena syriaca''), der Arabische Wolf (''Canis lupus arabs''), die beiden Unterarten der Edmigazelle, Palästina-Berggazelle (''Gazella gazella gazella'') und Akaziengazelle (''Gazella gazella acaciae''), die Dorkasgazelle (''Gazella dorcas'') und das Wildschwein (''Sus...
das Nordöstliche Nilkrokodil (''Crocodylus niloticus niloticus''), der Syrische Braunbär (''Ursus arctos syriacus''), der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus), der Syrische Halbesel (''Equus hemionus hemippus''), der Arabische Strauß (''Struthio camelus syriacus'') und die Arabische Kropfgazelle (''Gazella subguttorosa marica'')
Ich weiß, dass die Antwort auf "wo in Israel leben noch arabische Leoparden? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Israel === Fauna === Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und verschiedener Landschaftsformen hat Israel auch eine sehr vielfältige Tierwelt. Zahlreiche Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht und Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts starben bereits das Nordöstliche Nilkrokodil (''Crocodylus niloticus niloticus''), der Syrische Braunbär (''Ursus arctos syriacus''), der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus), der Syrische Halbesel (''Equus hemionus hemippus''), der Arabische Strauß (''Struthio camelus syriacus'') und die Arabische Kropfgazelle (''Gazella subguttorosa marica'') in Israel aus. Der Asiatische Löwe (''Panthera leo persica'') und der Kaukasische Rothirsch (''Cervus elaphus maral'') starben im Frühmittelalter und das Flusspferd in der Eisenzeit in Israel aus. Einige Exemplare des seltenen Arabischen Leoparden (''Panthera pardus nimr'') gibt es noch in der Judäischen Wüste und im Negev. Unter den Großtieren halten konnte sich beispielsweise der Syrische Steinbock. In den Wüstengebieten der Avara und des Negev wurden Arabische Oryxantilopen und Persische Halbesel (''Equus hemionus onager'') wiederangesiedelt, die im Wildpark von Chai Bar Jotvata gezüchtet werden. Im Norden gibt es mit Chai Bar Karmel einen ähnlichen Wildpark, in dem die Arten der mediterranen Klimazonen wie Armenische Wildschafe (''Ovis orientalis gmelini'') und Mesopotamische Damhirsche (''Dama dama mesopotamica'') gezüchtet werden, letztere werden auch Persische Damhirsche genannt und kommen auch wieder in Freiheit in Nord-Israel vor, ebenfalls wieder angesiedelt wurde das Reh (''Capreolus capreolus coxi''). Rosaflamingos (''Phoenicopterus roseus'') leben in der Nähe von Salzteichen bei Eilat. Die Syrische Streifenhyäne (''Hyaena hyaena syriaca''), der Arabische Wolf (''Canis lupus arabs''), die beiden Unterarten der Edmigazelle, Palästina-Berggazelle (''Gazella gazella gazella'') und Akaziengazelle (''Gazella gazella acaciae''), die Dorkasgazelle (''Gazella dorcas'') und das Wildschwein (''Sus...
in der Judäischen Wüste und im Negev
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo in Israel leben Rosaflamingos? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Israel === Fauna === Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und verschiedener Landschaftsformen hat Israel auch eine sehr vielfältige Tierwelt. Zahlreiche Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht und Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts starben bereits das Nordöstliche Nilkrokodil (''Crocodylus niloticus niloticus''), der Syrische Braunbär (''Ursus arctos syriacus''), der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus), der Syrische Halbesel (''Equus hemionus hemippus''), der Arabische Strauß (''Struthio camelus syriacus'') und die Arabische Kropfgazelle (''Gazella subguttorosa marica'') in Israel aus. Der Asiatische Löwe (''Panthera leo persica'') und der Kaukasische Rothirsch (''Cervus elaphus maral'') starben im Frühmittelalter und das Flusspferd in der Eisenzeit in Israel aus. Einige Exemplare des seltenen Arabischen Leoparden (''Panthera pardus nimr'') gibt es noch in der Judäischen Wüste und im Negev. Unter den Großtieren halten konnte sich beispielsweise der Syrische Steinbock. In den Wüstengebieten der Avara und des Negev wurden Arabische Oryxantilopen und Persische Halbesel (''Equus hemionus onager'') wiederangesiedelt, die im Wildpark von Chai Bar Jotvata gezüchtet werden. Im Norden gibt es mit Chai Bar Karmel einen ähnlichen Wildpark, in dem die Arten der mediterranen Klimazonen wie Armenische Wildschafe (''Ovis orientalis gmelini'') und Mesopotamische Damhirsche (''Dama dama mesopotamica'') gezüchtet werden, letztere werden auch Persische Damhirsche genannt und kommen auch wieder in Freiheit in Nord-Israel vor, ebenfalls wieder angesiedelt wurde das Reh (''Capreolus capreolus coxi''). Rosaflamingos (''Phoenicopterus roseus'') leben in der Nähe von Salzteichen bei Eilat. Die Syrische Streifenhyäne (''Hyaena hyaena syriaca''), der Arabische Wolf (''Canis lupus arabs''), die beiden Unterarten der Edmigazelle, Palästina-Berggazelle (''Gazella gazella gazella'') und Akaziengazelle (''Gazella gazella acaciae''), die Dorkasgazelle (''Gazella dorcas'') und das Wildschwein (''Sus...
in der Nähe von Salzteichen bei Eilat
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche Tiere werden im Wildpark von Chai Bar Jotvata gezüchtet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Israel === Fauna === Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und verschiedener Landschaftsformen hat Israel auch eine sehr vielfältige Tierwelt. Zahlreiche Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht und Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts starben bereits das Nordöstliche Nilkrokodil (''Crocodylus niloticus niloticus''), der Syrische Braunbär (''Ursus arctos syriacus''), der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus), der Syrische Halbesel (''Equus hemionus hemippus''), der Arabische Strauß (''Struthio camelus syriacus'') und die Arabische Kropfgazelle (''Gazella subguttorosa marica'') in Israel aus. Der Asiatische Löwe (''Panthera leo persica'') und der Kaukasische Rothirsch (''Cervus elaphus maral'') starben im Frühmittelalter und das Flusspferd in der Eisenzeit in Israel aus. Einige Exemplare des seltenen Arabischen Leoparden (''Panthera pardus nimr'') gibt es noch in der Judäischen Wüste und im Negev. Unter den Großtieren halten konnte sich beispielsweise der Syrische Steinbock. In den Wüstengebieten der Avara und des Negev wurden Arabische Oryxantilopen und Persische Halbesel (''Equus hemionus onager'') wiederangesiedelt, die im Wildpark von Chai Bar Jotvata gezüchtet werden. Im Norden gibt es mit Chai Bar Karmel einen ähnlichen Wildpark, in dem die Arten der mediterranen Klimazonen wie Armenische Wildschafe (''Ovis orientalis gmelini'') und Mesopotamische Damhirsche (''Dama dama mesopotamica'') gezüchtet werden, letztere werden auch Persische Damhirsche genannt und kommen auch wieder in Freiheit in Nord-Israel vor, ebenfalls wieder angesiedelt wurde das Reh (''Capreolus capreolus coxi''). Rosaflamingos (''Phoenicopterus roseus'') leben in der Nähe von Salzteichen bei Eilat. Die Syrische Streifenhyäne (''Hyaena hyaena syriaca''), der Arabische Wolf (''Canis lupus arabs''), die beiden Unterarten der Edmigazelle, Palästina-Berggazelle (''Gazella gazella gazella'') und Akaziengazelle (''Gazella gazella acaciae''), die Dorkasgazelle (''Gazella dorcas'') und das Wildschwein (''Sus...
Arabische Oryxantilopen und Persische Halbesel
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche römische Göttin hatte die gleichen Aufgaben wie Hestia? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Gott ==== Haushalts- und Dorfgötter ==== Hestia war die griechische Göttin des Familienherdes, ebenso wie Vesta bei den Römern, wo sie eine besondere staatliche Kultstellung einnahm. In der vedischen Zeit herrschte Agni, Gott des Feuers, gleichzeitig über den Familienherd, ebenso wie Zao Jun in der chinesischen Volksreligion. Im alten Ägypten war Neith die Göttin des häuslichen Handwerks, ähnlich Athene bei den Griechen. Für die Ainu Nordjapans war die Feuergöttin Iresu-Huchi gleichzeitig die Göttin des Haushalts, dem sie Frieden und Wohlstand schenkte. Traditionelle japanische Haushalte zeigen Bildnisse von Daikoku und Ebisu als Schützer des Haushaltes. Auch Dörfer haben nicht selten eigene Götter, die ihnen Schutz und Gedeihen sichern. Der chinesische Erdgott Tudigong wird in vielen Dörfern Ostasiens verehrt. In Indien haben die meisten traditionellen Dörfer ihre eigenen Götter, häufig weibliche Gottheiten, ''(Gramadevata)'', die in Festen als Dorfgründer und Beschützer, aber auch als gelegentliche Ursache von Krankheiten und Katastrophen gedacht werden.
Vesta
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer war Neith? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Gott ==== Haushalts- und Dorfgötter ==== Hestia war die griechische Göttin des Familienherdes, ebenso wie Vesta bei den Römern, wo sie eine besondere staatliche Kultstellung einnahm. In der vedischen Zeit herrschte Agni, Gott des Feuers, gleichzeitig über den Familienherd, ebenso wie Zao Jun in der chinesischen Volksreligion. Im alten Ägypten war Neith die Göttin des häuslichen Handwerks, ähnlich Athene bei den Griechen. Für die Ainu Nordjapans war die Feuergöttin Iresu-Huchi gleichzeitig die Göttin des Haushalts, dem sie Frieden und Wohlstand schenkte. Traditionelle japanische Haushalte zeigen Bildnisse von Daikoku und Ebisu als Schützer des Haushaltes. Auch Dörfer haben nicht selten eigene Götter, die ihnen Schutz und Gedeihen sichern. Der chinesische Erdgott Tudigong wird in vielen Dörfern Ostasiens verehrt. In Indien haben die meisten traditionellen Dörfer ihre eigenen Götter, häufig weibliche Gottheiten, ''(Gramadevata)'', die in Festen als Dorfgründer und Beschützer, aber auch als gelegentliche Ursache von Krankheiten und Katastrophen gedacht werden.
die Göttin des häuslichen Handwerks
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo in Deutschland ist festgehalten wie Fahrstühle Barrierefrei sein sollen? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aufzugsanlage === Barrierefreiheit === Bedientableau eines Aufzugs mit Braille-Schrift und grün umrandeter Erdgeschoss-Taste In Europa wird die Barrierefreiheit von Aufzügen in der Norm DIN EN 81‑70 geregelt, in den USA durch den Americans with Disabilities Act (ADA). Letzterer schreibt unter anderem vor, dass der Fahrtrichtungsgong für ''aufwärts'' 1‑mal und für ''abwärts'' 2‑mal oder eine entsprechende Sprachansage ertönen muss. Weiterhin ist in fast allen Aufzügen die Aufschrift eines Tasters mit der Brailleschrift ergänzt. In vielen Aufzugskabinen ist zudem die Hauptzugangsebene (also i. d. R. das Erdgeschoss) auffällig markiert, indem der dazugehörige Taster grün umrandet ist und teilweise auch einige Millimeter weiter aus dem Bedientableau herausragt als die anderen. In den USA sieht man anstelle einer grünen Markierung häufig auch einen Stern neben der Stockwerksbezeichnung.
in der Norm DIN EN 81‑70
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche Töne muss ein Aufzug in den USA machen? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aufzugsanlage === Barrierefreiheit === Bedientableau eines Aufzugs mit Braille-Schrift und grün umrandeter Erdgeschoss-Taste In Europa wird die Barrierefreiheit von Aufzügen in der Norm DIN EN 81‑70 geregelt, in den USA durch den Americans with Disabilities Act (ADA). Letzterer schreibt unter anderem vor, dass der Fahrtrichtungsgong für ''aufwärts'' 1‑mal und für ''abwärts'' 2‑mal oder eine entsprechende Sprachansage ertönen muss. Weiterhin ist in fast allen Aufzügen die Aufschrift eines Tasters mit der Brailleschrift ergänzt. In vielen Aufzugskabinen ist zudem die Hauptzugangsebene (also i. d. R. das Erdgeschoss) auffällig markiert, indem der dazugehörige Taster grün umrandet ist und teilweise auch einige Millimeter weiter aus dem Bedientableau herausragt als die anderen. In den USA sieht man anstelle einer grünen Markierung häufig auch einen Stern neben der Stockwerksbezeichnung.
für ''aufwärts'' 1‑mal und für ''abwärts'' 2‑mal oder eine entsprechende Sprachansage ertönen muss
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie ist die Erdgeschoss Taste in den meisten Fahrstühlen markiert? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aufzugsanlage === Barrierefreiheit === Bedientableau eines Aufzugs mit Braille-Schrift und grün umrandeter Erdgeschoss-Taste In Europa wird die Barrierefreiheit von Aufzügen in der Norm DIN EN 81‑70 geregelt, in den USA durch den Americans with Disabilities Act (ADA). Letzterer schreibt unter anderem vor, dass der Fahrtrichtungsgong für ''aufwärts'' 1‑mal und für ''abwärts'' 2‑mal oder eine entsprechende Sprachansage ertönen muss. Weiterhin ist in fast allen Aufzügen die Aufschrift eines Tasters mit der Brailleschrift ergänzt. In vielen Aufzugskabinen ist zudem die Hauptzugangsebene (also i. d. R. das Erdgeschoss) auffällig markiert, indem der dazugehörige Taster grün umrandet ist und teilweise auch einige Millimeter weiter aus dem Bedientableau herausragt als die anderen. In den USA sieht man anstelle einer grünen Markierung häufig auch einen Stern neben der Stockwerksbezeichnung.
auffällig markiert, indem der dazugehörige Taster grün umrandet ist und teilweise auch einige Millimeter weiter aus dem Bedientableau herausragt als die anderen
Ich weiß, dass die Antwort auf "In welcher Partei ist Arnold Schwarzenegger? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Arnold_Schwarzenegger === Anfänge seiner politischen Laufbahn === Schwarzenegger gehört der Republikanischen Partei an. Er ist auch Mitglied der Republican Main Street Partnership, einem Zusammenschluss gemäßigter Republikaner, die weniger konservativ als die übrigen Strömungen der Partei sind. Bis zu seiner Kandidatur als Gouverneur von Kalifornien trat er politisch nur gelegentlich in Erscheinung. 1990 wurde er vom damaligen US-Präsidenten George Bush zum Vorsitzenden des nationalen Rates für Fitness und Sport ernannt.
der Republikanischen Partei
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann wurde das "Royal Institute of British Architects" gegründet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Royal_Institute_of_British_Architects == Geschichte == Gegründet wurde die Einrichtung 1834 unter dem Namen ''Institute of British Architects in London''. Gründungsmitglieder waren bekannte Architekten wie Philip Hardwick, Thomas Allom, William Donthorne, Thomas Leverton Donaldson und John Buonarotti Papworth. 1837 wurde das Institut als Royal Charter anerkannt und bekam die Bezeichnung ''Royal Institute of British Architects in London''. Seit 1848 wird jährlich die Royal Gold Medal verliehen. 1892 wurde schließlich die Referenz zu London aus dem Namen entfernt.
1834
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welchen Beruf hatte William Donthorne? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Royal_Institute_of_British_Architects == Geschichte == Gegründet wurde die Einrichtung 1834 unter dem Namen ''Institute of British Architects in London''. Gründungsmitglieder waren bekannte Architekten wie Philip Hardwick, Thomas Allom, William Donthorne, Thomas Leverton Donaldson und John Buonarotti Papworth. 1837 wurde das Institut als Royal Charter anerkannt und bekam die Bezeichnung ''Royal Institute of British Architects in London''. Seit 1848 wird jährlich die Royal Gold Medal verliehen. 1892 wurde schließlich die Referenz zu London aus dem Namen entfernt.
Architekten
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann schaffte Maine die Todesstrafe zum ersten mal ab? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Todesstrafe_in_den_Vereinigten_Staaten === Maine === Die erste Hinrichtung in Maine fand 1644 statt. 1876 schaffte Maine nach Michigan und Wisconsin als dritter Bundesstaat die Todesstrafe ab. 1883 wurde sie aber kurzzeitig wieder eingeführt. 1885 wurde an Daniel Wilkinson das letzte Todesurteil vollstreckt. Wegen der schlechten Durchführung der Hinrichtung erlitt er einen langsamen Erstickungstod. Dies trug 1887 zur endgültigen Abschaffung der Todesstrafe bei. Es gab mehrere Versuche einer erneuten Wiedereinführung. Zwei Gesetzentwürfe von 1925 und 1937 wurden nicht weiter verfolgt; vier weitere aus den Jahren 1973, 1975, 1977 und 1979 wurden abgelehnt. Mit einer Ausnahme wurden alle Todesurteile in Maine für Morddelikte verhängt. Lediglich während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde Jeremiah Baum 1780 wegen Verrat hingerichtet.
1876
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer war der letzte in Maine hingerichtete? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Todesstrafe_in_den_Vereinigten_Staaten === Maine === Die erste Hinrichtung in Maine fand 1644 statt. 1876 schaffte Maine nach Michigan und Wisconsin als dritter Bundesstaat die Todesstrafe ab. 1883 wurde sie aber kurzzeitig wieder eingeführt. 1885 wurde an Daniel Wilkinson das letzte Todesurteil vollstreckt. Wegen der schlechten Durchführung der Hinrichtung erlitt er einen langsamen Erstickungstod. Dies trug 1887 zur endgültigen Abschaffung der Todesstrafe bei. Es gab mehrere Versuche einer erneuten Wiedereinführung. Zwei Gesetzentwürfe von 1925 und 1937 wurden nicht weiter verfolgt; vier weitere aus den Jahren 1973, 1975, 1977 und 1979 wurden abgelehnt. Mit einer Ausnahme wurden alle Todesurteile in Maine für Morddelikte verhängt. Lediglich während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde Jeremiah Baum 1780 wegen Verrat hingerichtet.
Daniel Wilkinson
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann wurde das letzte mal in Maine jemand hingerichtet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Todesstrafe_in_den_Vereinigten_Staaten === Maine === Die erste Hinrichtung in Maine fand 1644 statt. 1876 schaffte Maine nach Michigan und Wisconsin als dritter Bundesstaat die Todesstrafe ab. 1883 wurde sie aber kurzzeitig wieder eingeführt. 1885 wurde an Daniel Wilkinson das letzte Todesurteil vollstreckt. Wegen der schlechten Durchführung der Hinrichtung erlitt er einen langsamen Erstickungstod. Dies trug 1887 zur endgültigen Abschaffung der Todesstrafe bei. Es gab mehrere Versuche einer erneuten Wiedereinführung. Zwei Gesetzentwürfe von 1925 und 1937 wurden nicht weiter verfolgt; vier weitere aus den Jahren 1973, 1975, 1977 und 1979 wurden abgelehnt. Mit einer Ausnahme wurden alle Todesurteile in Maine für Morddelikte verhängt. Lediglich während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde Jeremiah Baum 1780 wegen Verrat hingerichtet.
1885
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann wurde die Todesstrafe in Maine zuletzt abgesetzt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Todesstrafe_in_den_Vereinigten_Staaten === Maine === Die erste Hinrichtung in Maine fand 1644 statt. 1876 schaffte Maine nach Michigan und Wisconsin als dritter Bundesstaat die Todesstrafe ab. 1883 wurde sie aber kurzzeitig wieder eingeführt. 1885 wurde an Daniel Wilkinson das letzte Todesurteil vollstreckt. Wegen der schlechten Durchführung der Hinrichtung erlitt er einen langsamen Erstickungstod. Dies trug 1887 zur endgültigen Abschaffung der Todesstrafe bei. Es gab mehrere Versuche einer erneuten Wiedereinführung. Zwei Gesetzentwürfe von 1925 und 1937 wurden nicht weiter verfolgt; vier weitere aus den Jahren 1973, 1975, 1977 und 1979 wurden abgelehnt. Mit einer Ausnahme wurden alle Todesurteile in Maine für Morddelikte verhängt. Lediglich während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde Jeremiah Baum 1780 wegen Verrat hingerichtet.
1887
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer wurde in Maine nicht wegen Mord hingerichtet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Todesstrafe_in_den_Vereinigten_Staaten === Maine === Die erste Hinrichtung in Maine fand 1644 statt. 1876 schaffte Maine nach Michigan und Wisconsin als dritter Bundesstaat die Todesstrafe ab. 1883 wurde sie aber kurzzeitig wieder eingeführt. 1885 wurde an Daniel Wilkinson das letzte Todesurteil vollstreckt. Wegen der schlechten Durchführung der Hinrichtung erlitt er einen langsamen Erstickungstod. Dies trug 1887 zur endgültigen Abschaffung der Todesstrafe bei. Es gab mehrere Versuche einer erneuten Wiedereinführung. Zwei Gesetzentwürfe von 1925 und 1937 wurden nicht weiter verfolgt; vier weitere aus den Jahren 1973, 1975, 1977 und 1979 wurden abgelehnt. Mit einer Ausnahme wurden alle Todesurteile in Maine für Morddelikte verhängt. Lediglich während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde Jeremiah Baum 1780 wegen Verrat hingerichtet.
Jeremiah Baum
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer ist 2014 der größte Konkurrent von Comcast in den USA?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Comcast === Abgebrochene Übernahme von Time Warner Cable === Im Februar 2014 gab Comcast bekannt, den konkurrierenden Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable übernehmen zu wollen, der gemessen an der Kundenzahl, der zweitgrößte Anbieter in den USA hinter dem Marktführer Comcast ist. Der Kaufpreis in Höhe von ca. 45 Milliarden US-Dollar sollte dabei in Form von Aktien gezahlt werden. Durch die Übernahme wäre der mit Abstand größte Kabelnetzbetreiber in den USA entstanden mit über 30 Millionen Kunden, der neben Kabelfernsehen auch Internetanschlüsse anbietet. Wegen der immensen Marktmacht des fusionierten Konzerns, der in Form von NBCUniversal auch selbst als Medienunternehmen fungiert, wurde die Übernahme in den USA von verschiedenen Seiten kritisiert. Letztlich gab Comcast das Übernahmevorhaben aufgrund des Widerstands der Kartellbehörden auf.
Time Warner Cable
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie viele Kunden hatte Comcast und Time Warner Cable 2014 zusammen?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Comcast === Abgebrochene Übernahme von Time Warner Cable === Im Februar 2014 gab Comcast bekannt, den konkurrierenden Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable übernehmen zu wollen, der gemessen an der Kundenzahl, der zweitgrößte Anbieter in den USA hinter dem Marktführer Comcast ist. Der Kaufpreis in Höhe von ca. 45 Milliarden US-Dollar sollte dabei in Form von Aktien gezahlt werden. Durch die Übernahme wäre der mit Abstand größte Kabelnetzbetreiber in den USA entstanden mit über 30 Millionen Kunden, der neben Kabelfernsehen auch Internetanschlüsse anbietet. Wegen der immensen Marktmacht des fusionierten Konzerns, der in Form von NBCUniversal auch selbst als Medienunternehmen fungiert, wurde die Übernahme in den USA von verschiedenen Seiten kritisiert. Letztlich gab Comcast das Übernahmevorhaben aufgrund des Widerstands der Kartellbehörden auf.
über 30 Millionen
Ich weiß, dass die Antwort auf "Für wie viel wollte Comcast Time Warner Cable kaufen? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Comcast === Abgebrochene Übernahme von Time Warner Cable === Im Februar 2014 gab Comcast bekannt, den konkurrierenden Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable übernehmen zu wollen, der gemessen an der Kundenzahl, der zweitgrößte Anbieter in den USA hinter dem Marktführer Comcast ist. Der Kaufpreis in Höhe von ca. 45 Milliarden US-Dollar sollte dabei in Form von Aktien gezahlt werden. Durch die Übernahme wäre der mit Abstand größte Kabelnetzbetreiber in den USA entstanden mit über 30 Millionen Kunden, der neben Kabelfernsehen auch Internetanschlüsse anbietet. Wegen der immensen Marktmacht des fusionierten Konzerns, der in Form von NBCUniversal auch selbst als Medienunternehmen fungiert, wurde die Übernahme in den USA von verschiedenen Seiten kritisiert. Letztlich gab Comcast das Übernahmevorhaben aufgrund des Widerstands der Kartellbehörden auf.
ca. 45 Milliarden US-Dollar
Ich weiß, dass die Antwort auf "Weshalb kaufte Comcast Time Warner Cable dann doch nicht? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Comcast === Abgebrochene Übernahme von Time Warner Cable === Im Februar 2014 gab Comcast bekannt, den konkurrierenden Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable übernehmen zu wollen, der gemessen an der Kundenzahl, der zweitgrößte Anbieter in den USA hinter dem Marktführer Comcast ist. Der Kaufpreis in Höhe von ca. 45 Milliarden US-Dollar sollte dabei in Form von Aktien gezahlt werden. Durch die Übernahme wäre der mit Abstand größte Kabelnetzbetreiber in den USA entstanden mit über 30 Millionen Kunden, der neben Kabelfernsehen auch Internetanschlüsse anbietet. Wegen der immensen Marktmacht des fusionierten Konzerns, der in Form von NBCUniversal auch selbst als Medienunternehmen fungiert, wurde die Übernahme in den USA von verschiedenen Seiten kritisiert. Letztlich gab Comcast das Übernahmevorhaben aufgrund des Widerstands der Kartellbehörden auf.
Letztlich gab Comcast das Übernahmevorhaben aufgrund des Widerstands der Kartellbehörden auf
Ich weiß, dass die Antwort auf "Auf welchem Geldschein war Avicenna abgebildet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Avicenna === Büsten, Statuen und Porträts === Porträt Avicennas auf dem 20-Somoni-Geldschein Phantasieporträts Avicennas befinden sich unter anderem in der Halle der medizinischen Fakultät der Sorbonne, auf dem tadschikischen 20-Somoni-Geldschein und im Mailänder Dom in einem Kirchenfenster, gestiftet 1479 von der Apothekerzunft Mailands. Weiters befinden sich Statuen Avicennas im tadschikischen Duschanbe und an seinem Geburtsort in Afschana bei Buchara im heutigen Usbekistan. Usbekische Anthropologen hatten anhand zweier Fotografien des Schädels von Avicenna (siehe oben) seinen Kopf in Form einer Büste rekonstruiert.
dem tadschikischen 20-Somoni-Geldschein
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo ist Avicenna geboren? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Avicenna === Büsten, Statuen und Porträts === Porträt Avicennas auf dem 20-Somoni-Geldschein Phantasieporträts Avicennas befinden sich unter anderem in der Halle der medizinischen Fakultät der Sorbonne, auf dem tadschikischen 20-Somoni-Geldschein und im Mailänder Dom in einem Kirchenfenster, gestiftet 1479 von der Apothekerzunft Mailands. Weiters befinden sich Statuen Avicennas im tadschikischen Duschanbe und an seinem Geburtsort in Afschana bei Buchara im heutigen Usbekistan. Usbekische Anthropologen hatten anhand zweier Fotografien des Schädels von Avicenna (siehe oben) seinen Kopf in Form einer Büste rekonstruiert.
in Afschana bei Buchara im heutigen Usbekistan
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie funktioniert die RLE?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Datenkompression ==== Run length encoding (RLE) ==== Identische Textbestandteile, die hintereinander stehen, werden bloß einmal abgespeichert – mit der Anzahl ihrer Wiederholungen. Hier wird „ 10 Grad,“ drei Mal wiederholt: Ausgangstext: In den letzten Tagen betrug die Temperatur 10 Grad, 10 Grad, 10 Grad, und dann 14 Grad. Kodiertext: In den letzten Tagen betrug die Temperatur/3/ 10 Grad,/ und dann 14 Grad. Die Burrows-Wheeler-Transformation ist eine umkehrbare Operation, welche einen gegebenen Text so umformt, dass dieselben Buchstaben möglichst oft gleich hintereinander stehen. So können die Daten dann mit RLE komprimiert werden.
Identische Textbestandteile, die hintereinander stehen, werden bloß einmal abgespeichert – mit der Anzahl ihrer Wiederholungen
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie heißt die Form die, die RLE umkehrt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Datenkompression ==== Run length encoding (RLE) ==== Identische Textbestandteile, die hintereinander stehen, werden bloß einmal abgespeichert – mit der Anzahl ihrer Wiederholungen. Hier wird „ 10 Grad,“ drei Mal wiederholt: Ausgangstext: In den letzten Tagen betrug die Temperatur 10 Grad, 10 Grad, 10 Grad, und dann 14 Grad. Kodiertext: In den letzten Tagen betrug die Temperatur/3/ 10 Grad,/ und dann 14 Grad. Die Burrows-Wheeler-Transformation ist eine umkehrbare Operation, welche einen gegebenen Text so umformt, dass dieselben Buchstaben möglichst oft gleich hintereinander stehen. So können die Daten dann mit RLE komprimiert werden.
Burrows-Wheeler-Transformation
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welches Gebirge liegt in Tibet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tibet == Geographie == Das Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, gilt als die höchstgelegene Region der Welt. Das Hochplateau Tibets ist wüstenhaft, der trockenste Teil ist der westliche Bereich der als Changthang (tibetisch für „nördliche Ebene(n)“) bezeichneten alpinen Steppen. Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin von den indischen Monsunregen abschirmt und im Inneren kontinentales Klima vorherrscht. Umschlossen wird Tibet von den Gebirgen des Himalaya im Süden und Westen, den osttibetisch-chinesischen Randketten im Osten (Min Shan, Minya Konka, Hengduan Shan), dem Karakorum im Nordwesten und dem Kunlun Shan im Norden, aber auch im Inneren wird es von zahlreichen Gebirgsriegeln durchzogen. Tibet grenzt von Westen nach Osten an das indische Unionsterritorium Ladakh und die indischen Bundesstaaten Himachal Pradesh, Uttarakhand, Sikkim und Assam (nach chinesischer Auffassung) bzw. Arunachal Pradesh (nach indischer Auffassung und aktuellen politischen Grenzen) sowie an die Länder Nepal, Bhutan und Myanmar (Birma), mit einer Gesamtlänge der Grenze zu diesen drei Ländern von knapp 4000 km.
Himalaya-Gebirges
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche höhe hat das Hochland Tibets im Schnitt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tibet == Geographie == Das Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, gilt als die höchstgelegene Region der Welt. Das Hochplateau Tibets ist wüstenhaft, der trockenste Teil ist der westliche Bereich der als Changthang (tibetisch für „nördliche Ebene(n)“) bezeichneten alpinen Steppen. Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin von den indischen Monsunregen abschirmt und im Inneren kontinentales Klima vorherrscht. Umschlossen wird Tibet von den Gebirgen des Himalaya im Süden und Westen, den osttibetisch-chinesischen Randketten im Osten (Min Shan, Minya Konka, Hengduan Shan), dem Karakorum im Nordwesten und dem Kunlun Shan im Norden, aber auch im Inneren wird es von zahlreichen Gebirgsriegeln durchzogen. Tibet grenzt von Westen nach Osten an das indische Unionsterritorium Ladakh und die indischen Bundesstaaten Himachal Pradesh, Uttarakhand, Sikkim und Assam (nach chinesischer Auffassung) bzw. Arunachal Pradesh (nach indischer Auffassung und aktuellen politischen Grenzen) sowie an die Länder Nepal, Bhutan und Myanmar (Birma), mit einer Gesamtlänge der Grenze zu diesen drei Ländern von knapp 4000 km.
4500 Metern
Ich weiß, dass die Antwort auf "An welche Länder grenzt Tibet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tibet == Geographie == Das Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, gilt als die höchstgelegene Region der Welt. Das Hochplateau Tibets ist wüstenhaft, der trockenste Teil ist der westliche Bereich der als Changthang (tibetisch für „nördliche Ebene(n)“) bezeichneten alpinen Steppen. Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin von den indischen Monsunregen abschirmt und im Inneren kontinentales Klima vorherrscht. Umschlossen wird Tibet von den Gebirgen des Himalaya im Süden und Westen, den osttibetisch-chinesischen Randketten im Osten (Min Shan, Minya Konka, Hengduan Shan), dem Karakorum im Nordwesten und dem Kunlun Shan im Norden, aber auch im Inneren wird es von zahlreichen Gebirgsriegeln durchzogen. Tibet grenzt von Westen nach Osten an das indische Unionsterritorium Ladakh und die indischen Bundesstaaten Himachal Pradesh, Uttarakhand, Sikkim und Assam (nach chinesischer Auffassung) bzw. Arunachal Pradesh (nach indischer Auffassung und aktuellen politischen Grenzen) sowie an die Länder Nepal, Bhutan und Myanmar (Birma), mit einer Gesamtlänge der Grenze zu diesen drei Ländern von knapp 4000 km.
Tibet grenzt von Westen nach Osten an das indische Unionsterritorium Ladakh und die indischen Bundesstaaten Himachal Pradesh, Uttarakhand, Sikkim und Assam (nach chinesischer Auffassung) bzw. Arunachal Pradesh (nach indischer Auffassung und aktuellen politischen Grenzen) sowie an die Länder Nepal, Bhutan und Myanmar (Birma)
Ich weiß, dass die Antwort auf "Von welchen Bergen ist Tibet umgeben? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tibet == Geographie == Das Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, gilt als die höchstgelegene Region der Welt. Das Hochplateau Tibets ist wüstenhaft, der trockenste Teil ist der westliche Bereich der als Changthang (tibetisch für „nördliche Ebene(n)“) bezeichneten alpinen Steppen. Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin von den indischen Monsunregen abschirmt und im Inneren kontinentales Klima vorherrscht. Umschlossen wird Tibet von den Gebirgen des Himalaya im Süden und Westen, den osttibetisch-chinesischen Randketten im Osten (Min Shan, Minya Konka, Hengduan Shan), dem Karakorum im Nordwesten und dem Kunlun Shan im Norden, aber auch im Inneren wird es von zahlreichen Gebirgsriegeln durchzogen. Tibet grenzt von Westen nach Osten an das indische Unionsterritorium Ladakh und die indischen Bundesstaaten Himachal Pradesh, Uttarakhand, Sikkim und Assam (nach chinesischer Auffassung) bzw. Arunachal Pradesh (nach indischer Auffassung und aktuellen politischen Grenzen) sowie an die Länder Nepal, Bhutan und Myanmar (Birma), mit einer Gesamtlänge der Grenze zu diesen drei Ländern von knapp 4000 km.
Umschlossen wird Tibet von den Gebirgen des Himalaya im Süden und Westen, den osttibetisch-chinesischen Randketten im Osten (Min Shan, Minya Konka, Hengduan Shan), dem Karakorum im Nordwesten und dem Kunlun Shan im Norden
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum ist das Klima Tibets recht trocken?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Tibet == Geographie == Das Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, gilt als die höchstgelegene Region der Welt. Das Hochplateau Tibets ist wüstenhaft, der trockenste Teil ist der westliche Bereich der als Changthang (tibetisch für „nördliche Ebene(n)“) bezeichneten alpinen Steppen. Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin von den indischen Monsunregen abschirmt und im Inneren kontinentales Klima vorherrscht. Umschlossen wird Tibet von den Gebirgen des Himalaya im Süden und Westen, den osttibetisch-chinesischen Randketten im Osten (Min Shan, Minya Konka, Hengduan Shan), dem Karakorum im Nordwesten und dem Kunlun Shan im Norden, aber auch im Inneren wird es von zahlreichen Gebirgsriegeln durchzogen. Tibet grenzt von Westen nach Osten an das indische Unionsterritorium Ladakh und die indischen Bundesstaaten Himachal Pradesh, Uttarakhand, Sikkim und Assam (nach chinesischer Auffassung) bzw. Arunachal Pradesh (nach indischer Auffassung und aktuellen politischen Grenzen) sowie an die Länder Nepal, Bhutan und Myanmar (Birma), mit einer Gesamtlänge der Grenze zu diesen drei Ländern von knapp 4000 km.
Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin von den indischen Monsunregen abschirmt und im Inneren kontinentales Klima vorherrscht.
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum bekamen die Aschkenasischen Juden Schutzbriefe? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aschkenasim === Hochmittelalter === Ab dem 11. Jahrhundert stellten diverse Reichsstädte den aschkenasischen Judengemeinschaften Schutzbriefe aus, um von der regen Handelstätigkeit der aschkenasischen Juden und einem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Trotz dieses Protektionsversprechens der Reichsstädte für die aschkenasischen Juden zerstörten im Jahre 1096 beim ersten Kreuzzug christliche Kreuzfahrer die Judengemeinden des Rheinlands, ermordeten die meisten Mitglieder oder versuchten, sie zwangszutaufen. Dem kamen manche aschkenasische Gemeinden durch Gruppenselbsttötung zuvor, die sie als Heiligung des jüdischen Gottes JHWH (''Kiddusch Haschem'') verstanden. Die Kalonymiden begründeten eine einflussreiche Schule zur jüdischen Dichtkunst, zu Werken des Saadia Gaon und zur vorkabbalistischen Merkaba-Literatur. Sie prägten die aschkenasische Mystik, aus der seit etwa 1150 der mittelalterliche Chassidismus entstand. Ab etwa 1200 entstand Jiddisch, eine Art mittelhochdeutscher, mit vielen Hebraismen und Aramaismen angereicherter und in hebräischer Schrift geschriebener Dialekt. Diese Sprache breitete sich mit den Aschkenasim zunächst nach Osteuropa, später in die ganze Welt aus, trug entscheidend zu ihrer eigenen Kultur bei und ist bis heute, wenn auch nur noch sehr selten gesprochen, erhalten. Während der Pestepidemie von 1349 kam es im französischen und deutschen Sprachraum erneut zu zahlreichen Pogromen gegen die aschkenasischen Gemeinden (siehe Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes). Viele Überlebende flohen, vor allem nach Polen-Litauen, wo sie willkommen waren und beim Aufbau der Wirtschaft mitwirkten.
um von der regen Handelstätigkeit der aschkenasischen Juden und einem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren
Ich weiß, dass die Antwort auf "Was geschah mit den Aschkenasischen Juden beim ersten Kreuzzug? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aschkenasim === Hochmittelalter === Ab dem 11. Jahrhundert stellten diverse Reichsstädte den aschkenasischen Judengemeinschaften Schutzbriefe aus, um von der regen Handelstätigkeit der aschkenasischen Juden und einem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Trotz dieses Protektionsversprechens der Reichsstädte für die aschkenasischen Juden zerstörten im Jahre 1096 beim ersten Kreuzzug christliche Kreuzfahrer die Judengemeinden des Rheinlands, ermordeten die meisten Mitglieder oder versuchten, sie zwangszutaufen. Dem kamen manche aschkenasische Gemeinden durch Gruppenselbsttötung zuvor, die sie als Heiligung des jüdischen Gottes JHWH (''Kiddusch Haschem'') verstanden. Die Kalonymiden begründeten eine einflussreiche Schule zur jüdischen Dichtkunst, zu Werken des Saadia Gaon und zur vorkabbalistischen Merkaba-Literatur. Sie prägten die aschkenasische Mystik, aus der seit etwa 1150 der mittelalterliche Chassidismus entstand. Ab etwa 1200 entstand Jiddisch, eine Art mittelhochdeutscher, mit vielen Hebraismen und Aramaismen angereicherter und in hebräischer Schrift geschriebener Dialekt. Diese Sprache breitete sich mit den Aschkenasim zunächst nach Osteuropa, später in die ganze Welt aus, trug entscheidend zu ihrer eigenen Kultur bei und ist bis heute, wenn auch nur noch sehr selten gesprochen, erhalten. Während der Pestepidemie von 1349 kam es im französischen und deutschen Sprachraum erneut zu zahlreichen Pogromen gegen die aschkenasischen Gemeinden (siehe Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes). Viele Überlebende flohen, vor allem nach Polen-Litauen, wo sie willkommen waren und beim Aufbau der Wirtschaft mitwirkten.
Trotz dieses Protektionsversprechens der Reichsstädte für die aschkenasischen Juden zerstörten im Jahre 1096 beim ersten Kreuzzug christliche Kreuzfahrer die Judengemeinden des Rheinlands, ermordeten die meisten Mitglieder oder versuchten, sie zwangszutaufen. Dem kamen manche aschkenasische Gemeinden durch Gruppenselbsttötung zuvor, die sie als Heiligung des jüdischen Gottes JHWH (''Kiddusch Haschem'') verstanden.
Ich weiß, dass die Antwort auf "An welchen Gott glauben die Aschkenasischen Juden? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aschkenasim === Hochmittelalter === Ab dem 11. Jahrhundert stellten diverse Reichsstädte den aschkenasischen Judengemeinschaften Schutzbriefe aus, um von der regen Handelstätigkeit der aschkenasischen Juden und einem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Trotz dieses Protektionsversprechens der Reichsstädte für die aschkenasischen Juden zerstörten im Jahre 1096 beim ersten Kreuzzug christliche Kreuzfahrer die Judengemeinden des Rheinlands, ermordeten die meisten Mitglieder oder versuchten, sie zwangszutaufen. Dem kamen manche aschkenasische Gemeinden durch Gruppenselbsttötung zuvor, die sie als Heiligung des jüdischen Gottes JHWH (''Kiddusch Haschem'') verstanden. Die Kalonymiden begründeten eine einflussreiche Schule zur jüdischen Dichtkunst, zu Werken des Saadia Gaon und zur vorkabbalistischen Merkaba-Literatur. Sie prägten die aschkenasische Mystik, aus der seit etwa 1150 der mittelalterliche Chassidismus entstand. Ab etwa 1200 entstand Jiddisch, eine Art mittelhochdeutscher, mit vielen Hebraismen und Aramaismen angereicherter und in hebräischer Schrift geschriebener Dialekt. Diese Sprache breitete sich mit den Aschkenasim zunächst nach Osteuropa, später in die ganze Welt aus, trug entscheidend zu ihrer eigenen Kultur bei und ist bis heute, wenn auch nur noch sehr selten gesprochen, erhalten. Während der Pestepidemie von 1349 kam es im französischen und deutschen Sprachraum erneut zu zahlreichen Pogromen gegen die aschkenasischen Gemeinden (siehe Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes). Viele Überlebende flohen, vor allem nach Polen-Litauen, wo sie willkommen waren und beim Aufbau der Wirtschaft mitwirkten.
JHWH (''Kiddusch Haschem'')
Ich weiß, dass die Antwort auf "In Welcher Schrift wird Jiddisch geschrieben? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aschkenasim === Hochmittelalter === Ab dem 11. Jahrhundert stellten diverse Reichsstädte den aschkenasischen Judengemeinschaften Schutzbriefe aus, um von der regen Handelstätigkeit der aschkenasischen Juden und einem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Trotz dieses Protektionsversprechens der Reichsstädte für die aschkenasischen Juden zerstörten im Jahre 1096 beim ersten Kreuzzug christliche Kreuzfahrer die Judengemeinden des Rheinlands, ermordeten die meisten Mitglieder oder versuchten, sie zwangszutaufen. Dem kamen manche aschkenasische Gemeinden durch Gruppenselbsttötung zuvor, die sie als Heiligung des jüdischen Gottes JHWH (''Kiddusch Haschem'') verstanden. Die Kalonymiden begründeten eine einflussreiche Schule zur jüdischen Dichtkunst, zu Werken des Saadia Gaon und zur vorkabbalistischen Merkaba-Literatur. Sie prägten die aschkenasische Mystik, aus der seit etwa 1150 der mittelalterliche Chassidismus entstand. Ab etwa 1200 entstand Jiddisch, eine Art mittelhochdeutscher, mit vielen Hebraismen und Aramaismen angereicherter und in hebräischer Schrift geschriebener Dialekt. Diese Sprache breitete sich mit den Aschkenasim zunächst nach Osteuropa, später in die ganze Welt aus, trug entscheidend zu ihrer eigenen Kultur bei und ist bis heute, wenn auch nur noch sehr selten gesprochen, erhalten. Während der Pestepidemie von 1349 kam es im französischen und deutschen Sprachraum erneut zu zahlreichen Pogromen gegen die aschkenasischen Gemeinden (siehe Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes). Viele Überlebende flohen, vor allem nach Polen-Litauen, wo sie willkommen waren und beim Aufbau der Wirtschaft mitwirkten.
hebräischer
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie wurde Jiddisch verbreitet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aschkenasim === Hochmittelalter === Ab dem 11. Jahrhundert stellten diverse Reichsstädte den aschkenasischen Judengemeinschaften Schutzbriefe aus, um von der regen Handelstätigkeit der aschkenasischen Juden und einem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Trotz dieses Protektionsversprechens der Reichsstädte für die aschkenasischen Juden zerstörten im Jahre 1096 beim ersten Kreuzzug christliche Kreuzfahrer die Judengemeinden des Rheinlands, ermordeten die meisten Mitglieder oder versuchten, sie zwangszutaufen. Dem kamen manche aschkenasische Gemeinden durch Gruppenselbsttötung zuvor, die sie als Heiligung des jüdischen Gottes JHWH (''Kiddusch Haschem'') verstanden. Die Kalonymiden begründeten eine einflussreiche Schule zur jüdischen Dichtkunst, zu Werken des Saadia Gaon und zur vorkabbalistischen Merkaba-Literatur. Sie prägten die aschkenasische Mystik, aus der seit etwa 1150 der mittelalterliche Chassidismus entstand. Ab etwa 1200 entstand Jiddisch, eine Art mittelhochdeutscher, mit vielen Hebraismen und Aramaismen angereicherter und in hebräischer Schrift geschriebener Dialekt. Diese Sprache breitete sich mit den Aschkenasim zunächst nach Osteuropa, später in die ganze Welt aus, trug entscheidend zu ihrer eigenen Kultur bei und ist bis heute, wenn auch nur noch sehr selten gesprochen, erhalten. Während der Pestepidemie von 1349 kam es im französischen und deutschen Sprachraum erneut zu zahlreichen Pogromen gegen die aschkenasischen Gemeinden (siehe Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes). Viele Überlebende flohen, vor allem nach Polen-Litauen, wo sie willkommen waren und beim Aufbau der Wirtschaft mitwirkten.
Diese Sprache breitete sich mit den Aschkenasim zunächst nach Osteuropa, später in die ganze Welt aus
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann fingen Menschen an Jiddisch zu sprechen? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Aschkenasim === Hochmittelalter === Ab dem 11. Jahrhundert stellten diverse Reichsstädte den aschkenasischen Judengemeinschaften Schutzbriefe aus, um von der regen Handelstätigkeit der aschkenasischen Juden und einem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Trotz dieses Protektionsversprechens der Reichsstädte für die aschkenasischen Juden zerstörten im Jahre 1096 beim ersten Kreuzzug christliche Kreuzfahrer die Judengemeinden des Rheinlands, ermordeten die meisten Mitglieder oder versuchten, sie zwangszutaufen. Dem kamen manche aschkenasische Gemeinden durch Gruppenselbsttötung zuvor, die sie als Heiligung des jüdischen Gottes JHWH (''Kiddusch Haschem'') verstanden. Die Kalonymiden begründeten eine einflussreiche Schule zur jüdischen Dichtkunst, zu Werken des Saadia Gaon und zur vorkabbalistischen Merkaba-Literatur. Sie prägten die aschkenasische Mystik, aus der seit etwa 1150 der mittelalterliche Chassidismus entstand. Ab etwa 1200 entstand Jiddisch, eine Art mittelhochdeutscher, mit vielen Hebraismen und Aramaismen angereicherter und in hebräischer Schrift geschriebener Dialekt. Diese Sprache breitete sich mit den Aschkenasim zunächst nach Osteuropa, später in die ganze Welt aus, trug entscheidend zu ihrer eigenen Kultur bei und ist bis heute, wenn auch nur noch sehr selten gesprochen, erhalten. Während der Pestepidemie von 1349 kam es im französischen und deutschen Sprachraum erneut zu zahlreichen Pogromen gegen die aschkenasischen Gemeinden (siehe Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes). Viele Überlebende flohen, vor allem nach Polen-Litauen, wo sie willkommen waren und beim Aufbau der Wirtschaft mitwirkten.
Ab etwa 1200
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche Ideologien gibt es in Ägypten? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus
Ich weiß, dass die Antwort auf "Was ist der Pharaonismus? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer war Nachfolger Nassers in Ägypten? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
Sadat
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer leitete in Ägypten die Renaissance ein? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi
Ich weiß, dass die Antwort auf "Was sorgte für den Hochpunkt der kulturellen Renaissance Ägyptens? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
die Arbeit von Personen wie Muhammad Abduh, Ahmed Lutfi el-Sayed, Muhammad Loutfi Goumah, Tawfiq el-Hakim, Louis Awad, Qasim Amin, Salama Moussa, Taha Hussein und Mahmoud Mokhta
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wovon ist die Kulturlandschaft Ägyptens stark geprägt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr.
Ich weiß, dass die Antwort auf "Aus welcher Sprache kommt das ägyptische Arabisch? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
Arabisch
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welche Regionen wurden während Ägyptens Besatzung weit verbreitet? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
Islam und Christentum
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie lange war Ägypten Besetzt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Ägypten === Kulturelle Identität === Das Niltal war die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, deren Geschichte über 3000 Jahre andauerte. Eine Serie verschiedener Fremdherrschaften nach 343 v. Chr. drückte der ägyptischen Kulturlandschaft ihren Stempel auf. Die ägyptische Identität entwickelte sich in dieser langen Periode der Besatzungen grundsätzlich aus der Anpassung an zwei neue Religionen, Islam und Christentum, und einer neuen Sprache, nämlich Arabisch, heraus. Aus dem Arabischen entstand daraufhin das ägyptische Arabisch. Nach 2.000 Jahren der Besetzung bildeten sich drei Ideologien heraus, die unter den jetzt unabhängigen Ägyptern verbreitet waren: einerseits der sogenannte ethno-territoriale ägyptische Nationalismus, der auch als „Pharaonismus“ bekannt ist, andererseits der säkulare arabische Nationalismus bzw. Pan-Arabismus und der Islamismus. Dabei geht der ägyptische Nationalismus seinem arabischen Gegenstück um mehrere Dekaden voraus, weil er seine Wurzeln im 19. Jahrhundert hat, wo er Ausdrucksform der antikolonialistischen Aktivisten und Intellektuellen bis zum frühen 20. Jahrhundert war. Unter Nasser erreichte der arabische Nationalismus seinen absoluten Hochpunkt im Sinne des Nasserismus, folgend klang er unter Sadat wieder ab. Währenddessen fand der Islamismus, wie er etwa von der Muslimbruderschaft vertreten wird, Anklang in kleineren Teilen der unteren Mittelschicht. Die Arbeiten des Gelehrten Rifa’a at-Tahtawi führten im frühen 19. Jahrhundert zur ägyptischen „Renaissance“ (Nahda), die den Übergang vom Mittelalter zum frühmodernen Ägypten darstellt. Ebendiese Arbeiten haben das Interesse an ägyptischen Antiquitäten erneuert und die ägyptische Gesellschaft mit den Prinzipien der Aufklärung in Kontakt gebracht. Tahtawi gründete zusammen mit dem Bildungsreformer Ali Pascha Mubarak eine heimische Schule der Ägyptologie, die sich an mittelalterlichen Gelehrten, wie Suyūtī und Maqrīzī, orientierte; diese studierten selbst die Geschichte, Sprache und die Antiquitäten Ägyptens. Durch die...
2.000 Jahren
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie heißt der Weihnachtsmarkt am Straßburger Rathaus? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Straßburg == Regelmäßige Veranstaltungen == * Weihnachtsmarkt: Zur Weihnachtszeit bietet Straßburg einen Weihnachtsmarkt, der auf mehrere Standorte in der Innenstadt verteilt ist. An allen Standorten werden elsässische Spezialitäten angeboten. Beim Rathaus befindet sich der ''Christkindelsmärik''. Auf dem Kléberplatz wird alljährlich eine riesige Weihnachtstanne aus den Vogesen aufgestellt (2010 erreichte sie eine Höhe von 32,5 m) die von einer Arbeitsgruppe alljährlich ein anderes Dekor erhält. Auch Weihnachtskonzerte werden in den Kirchen und dem Münster angeboten. Straßburg Christkindelmärik.JPG|„Christkindelmärik“ beim ''Hôtel de Ville, Place Broglie/Opernplatz'' Straßburg Weihnachtsmarkt Münster 2.JPG|Weihnachtsmarkt am Münster Straßburg Tanne Place Kléber.JPG|Riesentanne auf dem ''Place Kléber'' Straßburg Weihnachtsmarkt Petite France.JPG|Weihnachtsmarkt in der ''Petite France'' Straßburg Adventsbeleuchtung.JPG|Straßenbeleuchtung zur Adventszeit
Christkindelsmärik
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo ist der Straßburger Weihnachtsmarkt? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Straßburg == Regelmäßige Veranstaltungen == * Weihnachtsmarkt: Zur Weihnachtszeit bietet Straßburg einen Weihnachtsmarkt, der auf mehrere Standorte in der Innenstadt verteilt ist. An allen Standorten werden elsässische Spezialitäten angeboten. Beim Rathaus befindet sich der ''Christkindelsmärik''. Auf dem Kléberplatz wird alljährlich eine riesige Weihnachtstanne aus den Vogesen aufgestellt (2010 erreichte sie eine Höhe von 32,5 m) die von einer Arbeitsgruppe alljährlich ein anderes Dekor erhält. Auch Weihnachtskonzerte werden in den Kirchen und dem Münster angeboten. Straßburg Christkindelmärik.JPG|„Christkindelmärik“ beim ''Hôtel de Ville, Place Broglie/Opernplatz'' Straßburg Weihnachtsmarkt Münster 2.JPG|Weihnachtsmarkt am Münster Straßburg Tanne Place Kléber.JPG|Riesentanne auf dem ''Place Kléber'' Straßburg Weihnachtsmarkt Petite France.JPG|Weihnachtsmarkt in der ''Petite France'' Straßburg Adventsbeleuchtung.JPG|Straßenbeleuchtung zur Adventszeit
auf mehrere Standorte in der Innenstadt verteilt
Ich weiß, dass die Antwort auf "Der wievielte Sohn ist Johann Ohneland?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Johann_Ohneland == Erziehung und Jugend == Über die Jugend und die Erziehung von Johann ist sehr wenig bekannt, und als vierter Sohn des Königs wurde er nur wenig beachtet. Als Kleinkind wurde er in der Abtei Fontevrault im Anjou erzogen, später im Haushalt seines ältesten Bruders Heinrich. Sein Lehrer war Ranulf de Glanville, und John lernte auch Lesen und Schreiben. Als Erwachsener besaß er eine Bibliothek mit lateinischen und französischen Schriften. Seinen Beinamen ''Ohneland'' erhielt Johann bereits als Kleinkind, weil er 1169 von seinem Vater bei der mit dem französischen König in Montmirail vereinbarten Erbteilung unter den Söhnen keinerlei Berücksichtigung fand, während seine drei älteren Brüder mit eigenen Erbteilen bedacht wurden. Johann war von kleiner Figur und soll nach unterschiedlichen Angaben zwischen 1,65 m und 1,68 m groß gewesen sein. Anfangs gut gebaut, soll er durch übermäßiges Essen in seinen späteren Jahren dick geworden sein.
vierter Sohn
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer unterrichtete Johann Ohneland das Lesen?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Johann_Ohneland == Erziehung und Jugend == Über die Jugend und die Erziehung von Johann ist sehr wenig bekannt, und als vierter Sohn des Königs wurde er nur wenig beachtet. Als Kleinkind wurde er in der Abtei Fontevrault im Anjou erzogen, später im Haushalt seines ältesten Bruders Heinrich. Sein Lehrer war Ranulf de Glanville, und John lernte auch Lesen und Schreiben. Als Erwachsener besaß er eine Bibliothek mit lateinischen und französischen Schriften. Seinen Beinamen ''Ohneland'' erhielt Johann bereits als Kleinkind, weil er 1169 von seinem Vater bei der mit dem französischen König in Montmirail vereinbarten Erbteilung unter den Söhnen keinerlei Berücksichtigung fand, während seine drei älteren Brüder mit eigenen Erbteilen bedacht wurden. Johann war von kleiner Figur und soll nach unterschiedlichen Angaben zwischen 1,65 m und 1,68 m groß gewesen sein. Anfangs gut gebaut, soll er durch übermäßiges Essen in seinen späteren Jahren dick geworden sein.
Ranulf de Glanville
Ich weiß, dass die Antwort auf "Ab wann wurde Johann Ohneland Ohneland genannt?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Johann_Ohneland == Erziehung und Jugend == Über die Jugend und die Erziehung von Johann ist sehr wenig bekannt, und als vierter Sohn des Königs wurde er nur wenig beachtet. Als Kleinkind wurde er in der Abtei Fontevrault im Anjou erzogen, später im Haushalt seines ältesten Bruders Heinrich. Sein Lehrer war Ranulf de Glanville, und John lernte auch Lesen und Schreiben. Als Erwachsener besaß er eine Bibliothek mit lateinischen und französischen Schriften. Seinen Beinamen ''Ohneland'' erhielt Johann bereits als Kleinkind, weil er 1169 von seinem Vater bei der mit dem französischen König in Montmirail vereinbarten Erbteilung unter den Söhnen keinerlei Berücksichtigung fand, während seine drei älteren Brüder mit eigenen Erbteilen bedacht wurden. Johann war von kleiner Figur und soll nach unterschiedlichen Angaben zwischen 1,65 m und 1,68 m groß gewesen sein. Anfangs gut gebaut, soll er durch übermäßiges Essen in seinen späteren Jahren dick geworden sein.
als Kleinkind
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum wurde Johann Ohneland Ohneland benannt?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Johann_Ohneland == Erziehung und Jugend == Über die Jugend und die Erziehung von Johann ist sehr wenig bekannt, und als vierter Sohn des Königs wurde er nur wenig beachtet. Als Kleinkind wurde er in der Abtei Fontevrault im Anjou erzogen, später im Haushalt seines ältesten Bruders Heinrich. Sein Lehrer war Ranulf de Glanville, und John lernte auch Lesen und Schreiben. Als Erwachsener besaß er eine Bibliothek mit lateinischen und französischen Schriften. Seinen Beinamen ''Ohneland'' erhielt Johann bereits als Kleinkind, weil er 1169 von seinem Vater bei der mit dem französischen König in Montmirail vereinbarten Erbteilung unter den Söhnen keinerlei Berücksichtigung fand, während seine drei älteren Brüder mit eigenen Erbteilen bedacht wurden. Johann war von kleiner Figur und soll nach unterschiedlichen Angaben zwischen 1,65 m und 1,68 m groß gewesen sein. Anfangs gut gebaut, soll er durch übermäßiges Essen in seinen späteren Jahren dick geworden sein.
weil er 1169 von seinem Vater bei der mit dem französischen König in Montmirail vereinbarten Erbteilung unter den Söhnen keinerlei Berücksichtigung fand, während seine drei älteren Brüder mit eigenen Erbteilen bedacht wurden.
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welches Ziel hatte Portugal mit der Verfassung von 1976?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Portugal === Nelkenrevolution bis EG-Beitritt === Die erste Zeit nach der Revolution war geprägt von der Auseinandersetzung zwischen einer eher konservativen Strömung (General Spínola) und einem sozialistischen Flügel (Hauptmann Otelo Saraiva de Carvalho) innerhalb des MFA (Movimento das Forças Armadas – Bewegung der Streitkräfte), der Vereinigung der putschenden Offiziere. Zunächst sah es so aus, als würde die sozialistische Strömung siegen, es kam zu Verstaatlichungen und zu einer Landreform. Die Verfassung von 1976 definierte den Übergang zum Sozialismus als Staatsziel. Als sich bei den ersten Präsidentschaftswahlen nach der neuen Verfassung 1976 der gemäßigtere General Eanes überraschend deutlich gegen Otelo Saraiva de Carvalho durchsetzen konnte, waren die Weichen für eine Rückkehr des Landes zu einer parlamentarischen Demokratie westeuropäischen Zuschnitts gestellt. Eanes und der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Mário Soares (Regierungschef von 1976 bis 1978 und 1983 bis 1985, Staatspräsident von 1986 bis 1996) führten das Land schließlich 1986 in die Europäische Gemeinschaft.
Übergang zum Sozialismus
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer wurde der erste Präsident Portugals nach der Nelkenrevolution?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Portugal === Nelkenrevolution bis EG-Beitritt === Die erste Zeit nach der Revolution war geprägt von der Auseinandersetzung zwischen einer eher konservativen Strömung (General Spínola) und einem sozialistischen Flügel (Hauptmann Otelo Saraiva de Carvalho) innerhalb des MFA (Movimento das Forças Armadas – Bewegung der Streitkräfte), der Vereinigung der putschenden Offiziere. Zunächst sah es so aus, als würde die sozialistische Strömung siegen, es kam zu Verstaatlichungen und zu einer Landreform. Die Verfassung von 1976 definierte den Übergang zum Sozialismus als Staatsziel. Als sich bei den ersten Präsidentschaftswahlen nach der neuen Verfassung 1976 der gemäßigtere General Eanes überraschend deutlich gegen Otelo Saraiva de Carvalho durchsetzen konnte, waren die Weichen für eine Rückkehr des Landes zu einer parlamentarischen Demokratie westeuropäischen Zuschnitts gestellt. Eanes und der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Mário Soares (Regierungschef von 1976 bis 1978 und 1983 bis 1985, Staatspräsident von 1986 bis 1996) führten das Land schließlich 1986 in die Europäische Gemeinschaft.
General Eanes
Ich weiß, dass die Antwort auf "In welches politische System wollte General Eanes Portugal führen?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Portugal === Nelkenrevolution bis EG-Beitritt === Die erste Zeit nach der Revolution war geprägt von der Auseinandersetzung zwischen einer eher konservativen Strömung (General Spínola) und einem sozialistischen Flügel (Hauptmann Otelo Saraiva de Carvalho) innerhalb des MFA (Movimento das Forças Armadas – Bewegung der Streitkräfte), der Vereinigung der putschenden Offiziere. Zunächst sah es so aus, als würde die sozialistische Strömung siegen, es kam zu Verstaatlichungen und zu einer Landreform. Die Verfassung von 1976 definierte den Übergang zum Sozialismus als Staatsziel. Als sich bei den ersten Präsidentschaftswahlen nach der neuen Verfassung 1976 der gemäßigtere General Eanes überraschend deutlich gegen Otelo Saraiva de Carvalho durchsetzen konnte, waren die Weichen für eine Rückkehr des Landes zu einer parlamentarischen Demokratie westeuropäischen Zuschnitts gestellt. Eanes und der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Mário Soares (Regierungschef von 1976 bis 1978 und 1983 bis 1985, Staatspräsident von 1986 bis 1996) führten das Land schließlich 1986 in die Europäische Gemeinschaft.
parlamentarischen Demokratie westeuropäischen Zuschnitts
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann war Mário Soares Präsident Portugals?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Portugal === Nelkenrevolution bis EG-Beitritt === Die erste Zeit nach der Revolution war geprägt von der Auseinandersetzung zwischen einer eher konservativen Strömung (General Spínola) und einem sozialistischen Flügel (Hauptmann Otelo Saraiva de Carvalho) innerhalb des MFA (Movimento das Forças Armadas – Bewegung der Streitkräfte), der Vereinigung der putschenden Offiziere. Zunächst sah es so aus, als würde die sozialistische Strömung siegen, es kam zu Verstaatlichungen und zu einer Landreform. Die Verfassung von 1976 definierte den Übergang zum Sozialismus als Staatsziel. Als sich bei den ersten Präsidentschaftswahlen nach der neuen Verfassung 1976 der gemäßigtere General Eanes überraschend deutlich gegen Otelo Saraiva de Carvalho durchsetzen konnte, waren die Weichen für eine Rückkehr des Landes zu einer parlamentarischen Demokratie westeuropäischen Zuschnitts gestellt. Eanes und der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Mário Soares (Regierungschef von 1976 bis 1978 und 1983 bis 1985, Staatspräsident von 1986 bis 1996) führten das Land schließlich 1986 in die Europäische Gemeinschaft.
1986 bis 1996
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann wurde Portugal Mitglied der EG?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Portugal === Nelkenrevolution bis EG-Beitritt === Die erste Zeit nach der Revolution war geprägt von der Auseinandersetzung zwischen einer eher konservativen Strömung (General Spínola) und einem sozialistischen Flügel (Hauptmann Otelo Saraiva de Carvalho) innerhalb des MFA (Movimento das Forças Armadas – Bewegung der Streitkräfte), der Vereinigung der putschenden Offiziere. Zunächst sah es so aus, als würde die sozialistische Strömung siegen, es kam zu Verstaatlichungen und zu einer Landreform. Die Verfassung von 1976 definierte den Übergang zum Sozialismus als Staatsziel. Als sich bei den ersten Präsidentschaftswahlen nach der neuen Verfassung 1976 der gemäßigtere General Eanes überraschend deutlich gegen Otelo Saraiva de Carvalho durchsetzen konnte, waren die Weichen für eine Rückkehr des Landes zu einer parlamentarischen Demokratie westeuropäischen Zuschnitts gestellt. Eanes und der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Mário Soares (Regierungschef von 1976 bis 1978 und 1983 bis 1985, Staatspräsident von 1986 bis 1996) führten das Land schließlich 1986 in die Europäische Gemeinschaft.
1986
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie hieß Southampton ursprünglich? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Southampton == Geschichte == Die Stadt wurde um das Jahr 70 n. Chr. unter dem Namen Clausentum von den Römern gegründet. Die Siedlung hatte eine vorwiegend strategische Bedeutung als Hafen für die damals bereits bedeutenden Städte Salisbury und Winchester. Größere Bedeutung erlangte die Stadt nach der normannischen Invasion 1066. Damals hieß sie „Hamwic“. Das nahe gelegene Winchester wurde zur Hauptstadt Englands und Southampton zum wichtigsten Handelshafen. Mit Beginn der britischen Expansion in Asien und Nordamerika verlor der Hafen seine herausragende Stellung an Städte wie Liverpool. Der Aufschwung kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich mehrere Werften in Southampton ansiedelten. Der Schiffbau wurde zur wichtigsten Industrie und der Hafen expandierte durch den verstärkten Handelsverkehr auf dem Nordatlantik. 1907 verlegte die White Star Line ihre Zentrale nach Southampton, 1919 folgte Cunard. Bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden ein Flughafen und mehrere Fabriken. Unter anderem wurden die ersten Spitfire-Flugzeuge im Stadtteil ''Woolston'' entwickelt und gebaut. Während des Krieges wurde die historische Altstadt im Rahmen der Luftschlacht um England durch deutsche Bomben- und V1-Angriffe zerstört. Nach dem Krieg wurde die Stadt modern wieder aufgebaut und stetig erweitert. Mit dem steigenden Flugverkehrszahlen sank die Zahl der Schiffsreisenden und man konzentrierte sich auf Kreuzfahrten und den Güterverkehr. Seit den 1990er Jahren nahm zusätzlich der Tourismus stark zu, auch aufgrund der Nähe zum beliebten Urlaubsgebiet New Forest.
Clausentum
Ich weiß, dass die Antwort auf "Welchen Zweck hatte Clausentum anfangs? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Southampton == Geschichte == Die Stadt wurde um das Jahr 70 n. Chr. unter dem Namen Clausentum von den Römern gegründet. Die Siedlung hatte eine vorwiegend strategische Bedeutung als Hafen für die damals bereits bedeutenden Städte Salisbury und Winchester. Größere Bedeutung erlangte die Stadt nach der normannischen Invasion 1066. Damals hieß sie „Hamwic“. Das nahe gelegene Winchester wurde zur Hauptstadt Englands und Southampton zum wichtigsten Handelshafen. Mit Beginn der britischen Expansion in Asien und Nordamerika verlor der Hafen seine herausragende Stellung an Städte wie Liverpool. Der Aufschwung kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich mehrere Werften in Southampton ansiedelten. Der Schiffbau wurde zur wichtigsten Industrie und der Hafen expandierte durch den verstärkten Handelsverkehr auf dem Nordatlantik. 1907 verlegte die White Star Line ihre Zentrale nach Southampton, 1919 folgte Cunard. Bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden ein Flughafen und mehrere Fabriken. Unter anderem wurden die ersten Spitfire-Flugzeuge im Stadtteil ''Woolston'' entwickelt und gebaut. Während des Krieges wurde die historische Altstadt im Rahmen der Luftschlacht um England durch deutsche Bomben- und V1-Angriffe zerstört. Nach dem Krieg wurde die Stadt modern wieder aufgebaut und stetig erweitert. Mit dem steigenden Flugverkehrszahlen sank die Zahl der Schiffsreisenden und man konzentrierte sich auf Kreuzfahrten und den Güterverkehr. Seit den 1990er Jahren nahm zusätzlich der Tourismus stark zu, auch aufgrund der Nähe zum beliebten Urlaubsgebiet New Forest.
eine vorwiegend strategische Bedeutung als Hafen für die damals bereits bedeutenden Städte Salisbury und Winchester
Ich weiß, dass die Antwort auf "Was wurde aus Southampton als Winchester Hauptstadt Englands wurde? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Southampton == Geschichte == Die Stadt wurde um das Jahr 70 n. Chr. unter dem Namen Clausentum von den Römern gegründet. Die Siedlung hatte eine vorwiegend strategische Bedeutung als Hafen für die damals bereits bedeutenden Städte Salisbury und Winchester. Größere Bedeutung erlangte die Stadt nach der normannischen Invasion 1066. Damals hieß sie „Hamwic“. Das nahe gelegene Winchester wurde zur Hauptstadt Englands und Southampton zum wichtigsten Handelshafen. Mit Beginn der britischen Expansion in Asien und Nordamerika verlor der Hafen seine herausragende Stellung an Städte wie Liverpool. Der Aufschwung kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich mehrere Werften in Southampton ansiedelten. Der Schiffbau wurde zur wichtigsten Industrie und der Hafen expandierte durch den verstärkten Handelsverkehr auf dem Nordatlantik. 1907 verlegte die White Star Line ihre Zentrale nach Southampton, 1919 folgte Cunard. Bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden ein Flughafen und mehrere Fabriken. Unter anderem wurden die ersten Spitfire-Flugzeuge im Stadtteil ''Woolston'' entwickelt und gebaut. Während des Krieges wurde die historische Altstadt im Rahmen der Luftschlacht um England durch deutsche Bomben- und V1-Angriffe zerstört. Nach dem Krieg wurde die Stadt modern wieder aufgebaut und stetig erweitert. Mit dem steigenden Flugverkehrszahlen sank die Zahl der Schiffsreisenden und man konzentrierte sich auf Kreuzfahrten und den Güterverkehr. Seit den 1990er Jahren nahm zusätzlich der Tourismus stark zu, auch aufgrund der Nähe zum beliebten Urlaubsgebiet New Forest.
zum wichtigsten Handelshafen
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wann wurde der Schiffsbau die größte Industrie in Southampton? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Southampton == Geschichte == Die Stadt wurde um das Jahr 70 n. Chr. unter dem Namen Clausentum von den Römern gegründet. Die Siedlung hatte eine vorwiegend strategische Bedeutung als Hafen für die damals bereits bedeutenden Städte Salisbury und Winchester. Größere Bedeutung erlangte die Stadt nach der normannischen Invasion 1066. Damals hieß sie „Hamwic“. Das nahe gelegene Winchester wurde zur Hauptstadt Englands und Southampton zum wichtigsten Handelshafen. Mit Beginn der britischen Expansion in Asien und Nordamerika verlor der Hafen seine herausragende Stellung an Städte wie Liverpool. Der Aufschwung kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich mehrere Werften in Southampton ansiedelten. Der Schiffbau wurde zur wichtigsten Industrie und der Hafen expandierte durch den verstärkten Handelsverkehr auf dem Nordatlantik. 1907 verlegte die White Star Line ihre Zentrale nach Southampton, 1919 folgte Cunard. Bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden ein Flughafen und mehrere Fabriken. Unter anderem wurden die ersten Spitfire-Flugzeuge im Stadtteil ''Woolston'' entwickelt und gebaut. Während des Krieges wurde die historische Altstadt im Rahmen der Luftschlacht um England durch deutsche Bomben- und V1-Angriffe zerstört. Nach dem Krieg wurde die Stadt modern wieder aufgebaut und stetig erweitert. Mit dem steigenden Flugverkehrszahlen sank die Zahl der Schiffsreisenden und man konzentrierte sich auf Kreuzfahrten und den Güterverkehr. Seit den 1990er Jahren nahm zusätzlich der Tourismus stark zu, auch aufgrund der Nähe zum beliebten Urlaubsgebiet New Forest.
in der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ich weiß, dass die Antwort auf "Durch was wurde die Hauptstadt Southamptons im Weltkrieg zerstört? " irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Southampton == Geschichte == Die Stadt wurde um das Jahr 70 n. Chr. unter dem Namen Clausentum von den Römern gegründet. Die Siedlung hatte eine vorwiegend strategische Bedeutung als Hafen für die damals bereits bedeutenden Städte Salisbury und Winchester. Größere Bedeutung erlangte die Stadt nach der normannischen Invasion 1066. Damals hieß sie „Hamwic“. Das nahe gelegene Winchester wurde zur Hauptstadt Englands und Southampton zum wichtigsten Handelshafen. Mit Beginn der britischen Expansion in Asien und Nordamerika verlor der Hafen seine herausragende Stellung an Städte wie Liverpool. Der Aufschwung kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich mehrere Werften in Southampton ansiedelten. Der Schiffbau wurde zur wichtigsten Industrie und der Hafen expandierte durch den verstärkten Handelsverkehr auf dem Nordatlantik. 1907 verlegte die White Star Line ihre Zentrale nach Southampton, 1919 folgte Cunard. Bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden ein Flughafen und mehrere Fabriken. Unter anderem wurden die ersten Spitfire-Flugzeuge im Stadtteil ''Woolston'' entwickelt und gebaut. Während des Krieges wurde die historische Altstadt im Rahmen der Luftschlacht um England durch deutsche Bomben- und V1-Angriffe zerstört. Nach dem Krieg wurde die Stadt modern wieder aufgebaut und stetig erweitert. Mit dem steigenden Flugverkehrszahlen sank die Zahl der Schiffsreisenden und man konzentrierte sich auf Kreuzfahrten und den Güterverkehr. Seit den 1990er Jahren nahm zusätzlich der Tourismus stark zu, auch aufgrund der Nähe zum beliebten Urlaubsgebiet New Forest.
deutsche Bomben- und V1-Angriffe
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo wird Apollon oft widergespiegelt?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Apollon == Nachwirkung == Da Apollon den Künsten zugeordnet wurde, taucht er in Dichtung und Bildenden Künsten seit der Antike immer wieder auf. Ein Beispiel aus dem Jahr 1914 ist Giorgio de Chiricos Bild ''Das Lied der Liebe'' (''Le chant d’amour''). Es zeigt die rätselhafte Kombination einer vor einer Hauswand befestigten Apollo-Büste und eines Gummihandschuhs. Im Hintergrund dampft eine Eisenbahn. Friedrich Nietzsche popularisierte das Begriffspaar apollinisch-dionysisch zur Beschreibung gegensätzlicher Charakterzüge des Menschen. Der Apollo Peak in der Antarktis und der Asteroid (1862) Apollo sind nach ihm benannt.
in Dichtung und Bildenden Künsten
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum gibt es Naturschutz in der Schweiz?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Schweiz === Naturschutz === Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''. Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46.199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: 12/2018). Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, welche vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 km² sichert oder der Schweizer Vogelschutz. Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative). Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche. In der Schweiz existieren derzeit 37 Smaragd-Gebiete. 2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert. Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.
Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''.
Ich weiß, dass die Antwort auf "In welchem Gesetz ist der Schweizer Naturschutz festgelegt?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Schweiz === Naturschutz === Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''. Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46.199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: 12/2018). Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, welche vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 km² sichert oder der Schweizer Vogelschutz. Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative). Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche. In der Schweiz existieren derzeit 37 Smaragd-Gebiete. 2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert. Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.
im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG)
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie viele Biosphärenreservate hat die Schweiz?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Schweiz === Naturschutz === Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''. Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46.199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: 12/2018). Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, welche vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 km² sichert oder der Schweizer Vogelschutz. Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative). Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche. In der Schweiz existieren derzeit 37 Smaragd-Gebiete. 2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert. Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.
Zwei
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie viele Naturwaldreservate hat die Schweiz?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Schweiz === Naturschutz === Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''. Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46.199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: 12/2018). Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, welche vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 km² sichert oder der Schweizer Vogelschutz. Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative). Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche. In der Schweiz existieren derzeit 37 Smaragd-Gebiete. 2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert. Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.
1073
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie groß ist der Schweizerische Nationalpark?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Schweiz === Naturschutz === Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''. Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46.199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: 12/2018). Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, welche vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 km² sichert oder der Schweizer Vogelschutz. Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative). Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche. In der Schweiz existieren derzeit 37 Smaragd-Gebiete. 2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert. Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.
46.199 Hektar
Ich weiß, dass die Antwort auf "Seit wann werden Moore in der Schweiz abgesichert?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Schweiz === Naturschutz === Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''. Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46.199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: 12/2018). Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, welche vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 km² sichert oder der Schweizer Vogelschutz. Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative). Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche. In der Schweiz existieren derzeit 37 Smaragd-Gebiete. 2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert. Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.
1987
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie viel Fläche der Schweiz sind Moore?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Schweiz === Naturschutz === Ziel des Naturschutzes in der Schweiz ist es, ''«das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die geschichtlichen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes zu schonen, zu schützen sowie ihre Erhaltung und Pflege zu fördern»''. Der Naturschutz ist rechtlich im Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG) geregelt. Teilregelungen existieren zudem in der Wald- und Landwirtschaftsgesetzgebung von Bund und Kantonen. Derzeit (Stand Mai 2016) sind 16 Pärke von nationaler Bedeutung in Betrieb und 3 befinden sich in der Errichtungsphase. Der wohl bekannteste unter ihnen ist der 1914 gegründete Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden. Zwei Parks sind ausserdem auch als Biosphärenreservate ausgezeichnet. 165 geschützte Landschaften sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt. In der Schweiz gibt es 1073 Naturwaldreservate, inklusive des Schweizerischen Nationalparks, mit einer Gesamtfläche von 46.199 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Schweizer Waldfläche (Stand: 12/2018). Auch private Organisationen kümmern sich um den einheimischen Naturschutz, so etwa Pro Natura, welche vertraglich über 600 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von fast 600 km² sichert oder der Schweizer Vogelschutz. Seit 1987 sind Moore und Hochmoore durch die Bundesverfassung streng geschützt (Rothenthurm-Initiative). Das Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung verzeichnete 2007 1'163 schutzwürdige Moore mit rund 20'000 Hektaren Gesamtfläche und das Bundesinventar der Hochmoore von nationaler Bedeutung umfasst 549 Moore mit einer Gesamtfläche von rund 1'500 Hektaren. Dies entspricht etwa 0,04 % der Landesfläche. In der Schweiz existieren derzeit 37 Smaragd-Gebiete. 2019 wurde Lancy als erste Gemeinde Bio-Suisse-zertifiziert. Die Schweiz hat von allen europäischen Ländern den niedrigsten Anteil an Schutzgebieten im Verhältnis zur Landesfläche.
etwa 0,04 % der Landesfläche
Ich weiß, dass die Antwort auf "Nach welcher Überlieferung des Judentums leben die Orthodoxen Juden?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Orthodoxes_Judentum == Lebensweise == Orthodoxe Juden richten ihr Leben nach der Halacha, die zum Beispiel in traditionellen Werken wie dem Schulchan Aruch festgelegt wurde. Neuerungen werden anhand dieser Halacha von den Rabbinern interpretiert. Das orthodoxe Judentum ist dadurch in der Lage, auf Änderungen zu reagieren, ohne an den schriftlich überlieferten Vorschriften selbst etwas zu ändern. Eine besondere Bedeutung haben die konsequente Begehung des Sabbat, die koschere Ernährung und die Regeln über eheliche Beziehungen (Taharat HaMischpacha). Konservative Juden halten diese Gebote dagegen teils in abgewandelter Form, teils gar nicht. Orthodoxe jüdische Männer tragen stets eine Kopfbedeckung, als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott. In der Regel wird hierfür eine Kippa verwendet; bei den Ultra-Orthodoxen über der Kippa zusätzlich ein Hut. Orthodoxe jüdische Frauen kleiden sich sittsam („tzniusdik“); sie tragen meist einen langen Rock. Verheiratete orthodoxe jüdische Frauen bedecken zudem in der Öffentlichkeit ihre Haare (mit einem Kopftuch, einem Turban, einer Haube, einem Haarnetz, einem Hut, einer Mütze oder einer Perücke).
der Halacha
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie werden neue Regeln für Orthodoxe Regeln festgelegt?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Orthodoxes_Judentum == Lebensweise == Orthodoxe Juden richten ihr Leben nach der Halacha, die zum Beispiel in traditionellen Werken wie dem Schulchan Aruch festgelegt wurde. Neuerungen werden anhand dieser Halacha von den Rabbinern interpretiert. Das orthodoxe Judentum ist dadurch in der Lage, auf Änderungen zu reagieren, ohne an den schriftlich überlieferten Vorschriften selbst etwas zu ändern. Eine besondere Bedeutung haben die konsequente Begehung des Sabbat, die koschere Ernährung und die Regeln über eheliche Beziehungen (Taharat HaMischpacha). Konservative Juden halten diese Gebote dagegen teils in abgewandelter Form, teils gar nicht. Orthodoxe jüdische Männer tragen stets eine Kopfbedeckung, als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott. In der Regel wird hierfür eine Kippa verwendet; bei den Ultra-Orthodoxen über der Kippa zusätzlich ein Hut. Orthodoxe jüdische Frauen kleiden sich sittsam („tzniusdik“); sie tragen meist einen langen Rock. Verheiratete orthodoxe jüdische Frauen bedecken zudem in der Öffentlichkeit ihre Haare (mit einem Kopftuch, einem Turban, einer Haube, einem Haarnetz, einem Hut, einer Mütze oder einer Perücke).
Neuerungen werden anhand dieser Halacha von den Rabbinern interpretiert
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie halten sich Konservative Juden an die Gebote der Orthodoxen Juden?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Orthodoxes_Judentum == Lebensweise == Orthodoxe Juden richten ihr Leben nach der Halacha, die zum Beispiel in traditionellen Werken wie dem Schulchan Aruch festgelegt wurde. Neuerungen werden anhand dieser Halacha von den Rabbinern interpretiert. Das orthodoxe Judentum ist dadurch in der Lage, auf Änderungen zu reagieren, ohne an den schriftlich überlieferten Vorschriften selbst etwas zu ändern. Eine besondere Bedeutung haben die konsequente Begehung des Sabbat, die koschere Ernährung und die Regeln über eheliche Beziehungen (Taharat HaMischpacha). Konservative Juden halten diese Gebote dagegen teils in abgewandelter Form, teils gar nicht. Orthodoxe jüdische Männer tragen stets eine Kopfbedeckung, als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott. In der Regel wird hierfür eine Kippa verwendet; bei den Ultra-Orthodoxen über der Kippa zusätzlich ein Hut. Orthodoxe jüdische Frauen kleiden sich sittsam („tzniusdik“); sie tragen meist einen langen Rock. Verheiratete orthodoxe jüdische Frauen bedecken zudem in der Öffentlichkeit ihre Haare (mit einem Kopftuch, einem Turban, einer Haube, einem Haarnetz, einem Hut, einer Mütze oder einer Perücke).
teils in abgewandelter Form, teils gar nicht
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wo verdecken verheiratete jüdische Frauen ihre Haare?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Orthodoxes_Judentum == Lebensweise == Orthodoxe Juden richten ihr Leben nach der Halacha, die zum Beispiel in traditionellen Werken wie dem Schulchan Aruch festgelegt wurde. Neuerungen werden anhand dieser Halacha von den Rabbinern interpretiert. Das orthodoxe Judentum ist dadurch in der Lage, auf Änderungen zu reagieren, ohne an den schriftlich überlieferten Vorschriften selbst etwas zu ändern. Eine besondere Bedeutung haben die konsequente Begehung des Sabbat, die koschere Ernährung und die Regeln über eheliche Beziehungen (Taharat HaMischpacha). Konservative Juden halten diese Gebote dagegen teils in abgewandelter Form, teils gar nicht. Orthodoxe jüdische Männer tragen stets eine Kopfbedeckung, als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott. In der Regel wird hierfür eine Kippa verwendet; bei den Ultra-Orthodoxen über der Kippa zusätzlich ein Hut. Orthodoxe jüdische Frauen kleiden sich sittsam („tzniusdik“); sie tragen meist einen langen Rock. Verheiratete orthodoxe jüdische Frauen bedecken zudem in der Öffentlichkeit ihre Haare (mit einem Kopftuch, einem Turban, einer Haube, einem Haarnetz, einem Hut, einer Mütze oder einer Perücke).
in der Öffentlichkeit
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum tragen Orthodoxe jüdische Männer eine Kopfbedeckung?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Orthodoxes_Judentum == Lebensweise == Orthodoxe Juden richten ihr Leben nach der Halacha, die zum Beispiel in traditionellen Werken wie dem Schulchan Aruch festgelegt wurde. Neuerungen werden anhand dieser Halacha von den Rabbinern interpretiert. Das orthodoxe Judentum ist dadurch in der Lage, auf Änderungen zu reagieren, ohne an den schriftlich überlieferten Vorschriften selbst etwas zu ändern. Eine besondere Bedeutung haben die konsequente Begehung des Sabbat, die koschere Ernährung und die Regeln über eheliche Beziehungen (Taharat HaMischpacha). Konservative Juden halten diese Gebote dagegen teils in abgewandelter Form, teils gar nicht. Orthodoxe jüdische Männer tragen stets eine Kopfbedeckung, als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott. In der Regel wird hierfür eine Kippa verwendet; bei den Ultra-Orthodoxen über der Kippa zusätzlich ein Hut. Orthodoxe jüdische Frauen kleiden sich sittsam („tzniusdik“); sie tragen meist einen langen Rock. Verheiratete orthodoxe jüdische Frauen bedecken zudem in der Öffentlichkeit ihre Haare (mit einem Kopftuch, einem Turban, einer Haube, einem Haarnetz, einem Hut, einer Mütze oder einer Perücke).
als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott
Ich weiß, dass die Antwort auf "Was tragen Orthodoxe jüdische Männer des Glaubens wegen immer?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Orthodoxes_Judentum == Lebensweise == Orthodoxe Juden richten ihr Leben nach der Halacha, die zum Beispiel in traditionellen Werken wie dem Schulchan Aruch festgelegt wurde. Neuerungen werden anhand dieser Halacha von den Rabbinern interpretiert. Das orthodoxe Judentum ist dadurch in der Lage, auf Änderungen zu reagieren, ohne an den schriftlich überlieferten Vorschriften selbst etwas zu ändern. Eine besondere Bedeutung haben die konsequente Begehung des Sabbat, die koschere Ernährung und die Regeln über eheliche Beziehungen (Taharat HaMischpacha). Konservative Juden halten diese Gebote dagegen teils in abgewandelter Form, teils gar nicht. Orthodoxe jüdische Männer tragen stets eine Kopfbedeckung, als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott. In der Regel wird hierfür eine Kippa verwendet; bei den Ultra-Orthodoxen über der Kippa zusätzlich ein Hut. Orthodoxe jüdische Frauen kleiden sich sittsam („tzniusdik“); sie tragen meist einen langen Rock. Verheiratete orthodoxe jüdische Frauen bedecken zudem in der Öffentlichkeit ihre Haare (mit einem Kopftuch, einem Turban, einer Haube, einem Haarnetz, einem Hut, einer Mütze oder einer Perücke).
eine Kopfbedeckung
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wer möchte das Tauschbörsen für Filme illegal werden?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Urheberrechtsverletzung === Technische Mittel === Um kostenlos an nahezu alle gängigen Filme, Musikstücke und Spiele zu kommen, werden zumeist gängige File-Sharing-Programme oder das IRC-Netzwerk benutzt. Die Film- und Musikindustrie versucht daher, Tauschbörsen bzw. die verwendete Software verbieten zu lassen. Allerdings sind einige Tauschbörsen dezentral organisiert, so dass es in der Praxis nicht möglich ist, so ein Verbot durchzusetzen; zudem argumentieren Anbieter von Tauschbörsen, dass sie nur die Vermittler von Daten seien und ein Großteil des Datenverkehrs auf legale Inhalte – wie etwa freie Software – zurückzuführen ist. Genauso gut könne man die Post verbieten, die unter anderem auch gestohlene Waren ausliefert. Problematisch für die Hersteller kommerzieller Software dabei ist, dass es keinen unumgänglichen Kopierschutz gibt. Zahlreiche sogenannte Cracker-Groups bringen kurz nach Veröffentlichung neuer Programme zumeist auch gleich die passenden Seriennummer oder einen Crack heraus. Cracks tauschen meist Original-Dateien aus oder verändern diese leicht – mit dem Ziel den Kopierschutz zu überwinden. Eine weitere Technik zur Umgehung von Kopierschutzverfahren sind CD-ROM-Emulatoren. Hierzu wird ein Abbild der Original-CD erzeugt. Dieses kann auf beliebigen Datenträgern gespeichert, und zusätzlich beispielsweise über das Internet oder LAN global oder lokal verteilt werden. Mittels eines virtuellen CD-ROM-Laufwerks lassen sich diese Abbilder dann in das System einbinden. So wird dem Programm vorgegaukelt, die Original-CD wäre in einem CD-ROM-Laufwerk. Es gibt mittlerweile Kopierschutzverfahren, die die Deinstallation solcher CD-Emulatoren fordern, bevor das kopiergeschützte Programm gestartet werden kann, was problematisch ist, da solche Emulatoren aber auch zu anderen Zwecken eingesetzt werden können. Auch kann das Überprüfen auf solche Programme mit verschiedenen Programmen, so genannten „anti-blacklisting tools“, umgangen werden die entweder versuchen die Emulation zu verbergen oder das...
Die Film- und Musikindustrie
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum können Tauschbörsen für Filme nicht richtig verboten werden?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Urheberrechtsverletzung === Technische Mittel === Um kostenlos an nahezu alle gängigen Filme, Musikstücke und Spiele zu kommen, werden zumeist gängige File-Sharing-Programme oder das IRC-Netzwerk benutzt. Die Film- und Musikindustrie versucht daher, Tauschbörsen bzw. die verwendete Software verbieten zu lassen. Allerdings sind einige Tauschbörsen dezentral organisiert, so dass es in der Praxis nicht möglich ist, so ein Verbot durchzusetzen; zudem argumentieren Anbieter von Tauschbörsen, dass sie nur die Vermittler von Daten seien und ein Großteil des Datenverkehrs auf legale Inhalte – wie etwa freie Software – zurückzuführen ist. Genauso gut könne man die Post verbieten, die unter anderem auch gestohlene Waren ausliefert. Problematisch für die Hersteller kommerzieller Software dabei ist, dass es keinen unumgänglichen Kopierschutz gibt. Zahlreiche sogenannte Cracker-Groups bringen kurz nach Veröffentlichung neuer Programme zumeist auch gleich die passenden Seriennummer oder einen Crack heraus. Cracks tauschen meist Original-Dateien aus oder verändern diese leicht – mit dem Ziel den Kopierschutz zu überwinden. Eine weitere Technik zur Umgehung von Kopierschutzverfahren sind CD-ROM-Emulatoren. Hierzu wird ein Abbild der Original-CD erzeugt. Dieses kann auf beliebigen Datenträgern gespeichert, und zusätzlich beispielsweise über das Internet oder LAN global oder lokal verteilt werden. Mittels eines virtuellen CD-ROM-Laufwerks lassen sich diese Abbilder dann in das System einbinden. So wird dem Programm vorgegaukelt, die Original-CD wäre in einem CD-ROM-Laufwerk. Es gibt mittlerweile Kopierschutzverfahren, die die Deinstallation solcher CD-Emulatoren fordern, bevor das kopiergeschützte Programm gestartet werden kann, was problematisch ist, da solche Emulatoren aber auch zu anderen Zwecken eingesetzt werden können. Auch kann das Überprüfen auf solche Programme mit verschiedenen Programmen, so genannten „anti-blacklisting tools“, umgangen werden die entweder versuchen die Emulation zu verbergen oder das...
Allerdings sind einige Tauschbörsen dezentral organisiert
Ich weiß, dass die Antwort auf "Warum sagen Tauschbörsen sie sein Legal?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Urheberrechtsverletzung === Technische Mittel === Um kostenlos an nahezu alle gängigen Filme, Musikstücke und Spiele zu kommen, werden zumeist gängige File-Sharing-Programme oder das IRC-Netzwerk benutzt. Die Film- und Musikindustrie versucht daher, Tauschbörsen bzw. die verwendete Software verbieten zu lassen. Allerdings sind einige Tauschbörsen dezentral organisiert, so dass es in der Praxis nicht möglich ist, so ein Verbot durchzusetzen; zudem argumentieren Anbieter von Tauschbörsen, dass sie nur die Vermittler von Daten seien und ein Großteil des Datenverkehrs auf legale Inhalte – wie etwa freie Software – zurückzuführen ist. Genauso gut könne man die Post verbieten, die unter anderem auch gestohlene Waren ausliefert. Problematisch für die Hersteller kommerzieller Software dabei ist, dass es keinen unumgänglichen Kopierschutz gibt. Zahlreiche sogenannte Cracker-Groups bringen kurz nach Veröffentlichung neuer Programme zumeist auch gleich die passenden Seriennummer oder einen Crack heraus. Cracks tauschen meist Original-Dateien aus oder verändern diese leicht – mit dem Ziel den Kopierschutz zu überwinden. Eine weitere Technik zur Umgehung von Kopierschutzverfahren sind CD-ROM-Emulatoren. Hierzu wird ein Abbild der Original-CD erzeugt. Dieses kann auf beliebigen Datenträgern gespeichert, und zusätzlich beispielsweise über das Internet oder LAN global oder lokal verteilt werden. Mittels eines virtuellen CD-ROM-Laufwerks lassen sich diese Abbilder dann in das System einbinden. So wird dem Programm vorgegaukelt, die Original-CD wäre in einem CD-ROM-Laufwerk. Es gibt mittlerweile Kopierschutzverfahren, die die Deinstallation solcher CD-Emulatoren fordern, bevor das kopiergeschützte Programm gestartet werden kann, was problematisch ist, da solche Emulatoren aber auch zu anderen Zwecken eingesetzt werden können. Auch kann das Überprüfen auf solche Programme mit verschiedenen Programmen, so genannten „anti-blacklisting tools“, umgangen werden die entweder versuchen die Emulation zu verbergen oder das...
zudem argumentieren Anbieter von Tauschbörsen, dass sie nur die Vermittler von Daten seien und ein Großteil des Datenverkehrs auf legale Inhalte – wie etwa freie Software – zurückzuführen ist.
Ich weiß, dass die Antwort auf "Wie funktionieren CD-ROM-Emulatoren?" irgendwo im folgenden Textausschnitt. Können Sie mir sagen, an welchem Zeichen die Antwort beginnt? Urheberrechtsverletzung === Technische Mittel === Um kostenlos an nahezu alle gängigen Filme, Musikstücke und Spiele zu kommen, werden zumeist gängige File-Sharing-Programme oder das IRC-Netzwerk benutzt. Die Film- und Musikindustrie versucht daher, Tauschbörsen bzw. die verwendete Software verbieten zu lassen. Allerdings sind einige Tauschbörsen dezentral organisiert, so dass es in der Praxis nicht möglich ist, so ein Verbot durchzusetzen; zudem argumentieren Anbieter von Tauschbörsen, dass sie nur die Vermittler von Daten seien und ein Großteil des Datenverkehrs auf legale Inhalte – wie etwa freie Software – zurückzuführen ist. Genauso gut könne man die Post verbieten, die unter anderem auch gestohlene Waren ausliefert. Problematisch für die Hersteller kommerzieller Software dabei ist, dass es keinen unumgänglichen Kopierschutz gibt. Zahlreiche sogenannte Cracker-Groups bringen kurz nach Veröffentlichung neuer Programme zumeist auch gleich die passenden Seriennummer oder einen Crack heraus. Cracks tauschen meist Original-Dateien aus oder verändern diese leicht – mit dem Ziel den Kopierschutz zu überwinden. Eine weitere Technik zur Umgehung von Kopierschutzverfahren sind CD-ROM-Emulatoren. Hierzu wird ein Abbild der Original-CD erzeugt. Dieses kann auf beliebigen Datenträgern gespeichert, und zusätzlich beispielsweise über das Internet oder LAN global oder lokal verteilt werden. Mittels eines virtuellen CD-ROM-Laufwerks lassen sich diese Abbilder dann in das System einbinden. So wird dem Programm vorgegaukelt, die Original-CD wäre in einem CD-ROM-Laufwerk. Es gibt mittlerweile Kopierschutzverfahren, die die Deinstallation solcher CD-Emulatoren fordern, bevor das kopiergeschützte Programm gestartet werden kann, was problematisch ist, da solche Emulatoren aber auch zu anderen Zwecken eingesetzt werden können. Auch kann das Überprüfen auf solche Programme mit verschiedenen Programmen, so genannten „anti-blacklisting tools“, umgangen werden die entweder versuchen die Emulation zu verbergen oder das...
Hierzu wird ein Abbild der Original-CD erzeugt. Dieses kann auf beliebigen Datenträgern gespeichert, und zusätzlich beispielsweise über das Internet oder LAN global oder lokal verteilt werden. Mittels eines virtuellen CD-ROM-Laufwerks lassen sich diese Abbilder dann in das System einbinden. So wird dem Programm vorgegaukelt, die Original-CD wäre in einem CD-ROM-Laufwerk.