input
stringlengths
9
1.24k
target
stringlengths
1
1.27k
wbPre:eheliche oder uneheliche Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Josef Russ, Kaufmann, S. d. Markus Russ u. d. Judita geb. Löwenthal
[[P23:Josef Russ|P26:Kaufmann]] [[P27:Markus Russ]] [[P28:Judita Russ geb. Löwenthal]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau anzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören|Paula T. d. Juda Wohl u. d. Anna geb. Bunzl
[[P24:Paula XXX]] [[P29:Juda Wohl]] [[P30:Anna Wohl geb. Bunzl]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|20
[[P5:20]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|8. März 1858 H. Sara Goldschmid
[[P6:1858-03-08]] [[P7:H. Sara Goldschmid]]
wbPre:Der Geburt: Tag|27
[[P12|DD:27]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Feber
[[P12|MM:02]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|271/5
[[P14|P8:271/5]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|13
[[P15|DD:13]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|Marz
[[P15|MM:03]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Neusinag.
[[P16:Q17]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Clara 4t geb.
[[P17:Clara]] [[P20:4]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Josef Wien, Privat Lehrer S. des Jakob Wien u. d. Rebeka geb. Teller
[[P23:Josef Wien|P26:Privat Lehrer]] [[P27:Jakob Wien]] [[P28:Rebeka Wien geb. Teller]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau anzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören|Sara T. d. Michael Teller u. d. Eleonora geb. Utitz
[[P24:Sara XXX]] [[P29:Michael Teller]] [[P30:Eleonora Teller geb. Utitz]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|21
[[P5:21]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|2 April 1858 H. Sara Goldschmid
[[P6:1858-04-02]] [[P7:H. Sara Goldschmid]]
wbPre:Der Geburt: Tag|30
[[P12|DD:30]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Marz
[[P12|MM:03]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|262/5
[[P14|P8:262/5]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|6
[[P15|DD:06]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|April
[[P15|MM:04]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Altneu-Sinag.
[[P16:Q20]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Rosalia 2t geb.
[[P17:Rosalia]] [[P20:2]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Salomon Osers, Krämer, S. d. Ahron Osers u. d. Rachel geborene Gumperz
[[P23:Salomon Osers|P26:Krämer]] [[P27:Ahron Osers]] [[P28:Rachel Osers geborene Gumperz]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau anzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören|Eva T. d. David Altschul u. d. Elisabeth geb. Austerlitz
[[P24:Eva XXX]] [[P29:David Altschul]] [[P30:Elisabeth Altschul geb. Austerlitz]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|22
[[P5:22]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|2 April 1858 H. Sara Goldschmid
[[P6:1858-04-02]] [[P7:H. Sara Goldschmid]]
wbPre:Der Geburt: Tag|20
[[P12|DD:20]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Marz
[[P12|MM:03]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|31/1
[[P14|P8:31/1]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|3
[[P15|DD:03]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|April
[[P15|MM:04]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Neusinag.
[[P16:Q17]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Ottilie 3t geb.
[[P17:Ottilie]] [[P20:3]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Salomon Matzlier, Kaufmann, S. d. Simon Matzlier u. d. Sara geb. Weiner
[[P23:Salomon Matzlier|P26:Kaufmann]] [[P27:Simon Matzlier]] [[P28:Sara Matzlier geb. Weiner]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau anzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören|Rosalia T. d. Abraham Koref u. d. Carolina geb. Matzlier
[[P24:Rosalia XXX]] [[P29:Abraham Koref]] [[P30:Caroline Koref geb. Matzlier]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|23
[[P5:23]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|4 April 1858 H. Fischer
[[P6:1858-04-04]] [[P7:H. Fischer]]
wbPre:Der Geburt: Tag|30
[[P12|DD:30]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Marz
[[P12|MM:03]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|1054/2
[[P14|P8:1054/2]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|5
[[P15|DD:05]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|April
[[P15|MM:04]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Großenhofsinag.
[[P16:Q24]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Harmine 4t geb.
[[P17:Hermine]] [[P20:4]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche Geburt: Des Kindes: ehelich|1
[[P22:Q15]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Mathias Kohn, Produktenhändler u. Bergereitebesitzer, S. d. Löb Kohn aus Brandeis a. d. Elbe u. d. Margarete geb. Löwy
[[P23:Mathias Kohn|P26:Produkthändler u. Bergereitebesitzer]] [[P27:Löb Kohn|P34:Brandeis a. d. Elbe]] [[P28:Margarete Kohn geb. Löwy]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau anzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören|Henriette T. d. Benedic Mendel Löwenstein u. d. Johanna geb. Edel
[[P24:Henriette XXX]] [[P29:Benedic Mendel Löwenstein]] [[P30:Johanna Löwenstein geb. Edel]]
wbPre:Fortlaufende Zahl|24
[[P5:24]]
wbPre:Datum und Zahl des ämtlichen zur Beschneidungsvornahme oder bei Mädchen zur Namensbeilegung ausgestellten Meldzettels|7 April 1858 H. Pauline Fischer
[[P6:1858-04-07]] [[P7:H. Pauline Fischer]]
wbPre:Der Geburt: Tag|28
[[P12|DD:28]]
wbPre:Der Geburt: Monat|Marz
[[P12|MM:03]]
wbPre:Der Geburt: Jahr|1858
[[P12|YY:1858]]
wbPre:Der Geburt: Haus-Nr.|139/1
[[P14|P8:139/1]]
wbPre:Der Geburt: Ort|Prag
[[P14:Q8]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Tag|10
[[P15|DD:10]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Monat|April
[[P15|MM:04]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Jahr|1858
[[P15|YY:1858]]
wbPre:Der Beschneidung oder Namensbeilegung: Ort und Haus-Nr.|Großenhofsinag.
[[P16:Q24]]
wbPre:Name: Des Kindes: mit genauer Angabe der Geburtsfolge|Regina 2t geb.
[[P17:Regina]] [[P20:2]]
wbPre:Geschlecht: Des Kindes: weiblich|1
[[P21:Q13]]
wbPre:eheliche oder uneheliche Geburt: Des Kindes: unehelich|1
[[P22:Q16]]
wbPre:Namen des Vaters mit Anführung des Standes, ob Familiant od. Gewerbsmann, u. seines Wohnortes, Schutzdom. Haus-Nr. und bei ehelichen Geburten seines Gubernial-Ehekonsenses Datum und Zahl|Unbekannt Die hohe k. k. Statthalt. mit Erlaß v. 17. Sept. 1863 Z. 53718 bewilliget, daß dieses Kind auf den Namen Ihres Vaters Salomon Piesen H. Jakob Haller.
[[P23:Q23]] [[P36:1863-09-17|P32:Die hohe k. k. Statthalt. mit Erlaß v. 17. Sept. 1863 Z. 53718 bewilliget, daß dieses Kind auf den Namen Ihres Vaters Salomon Piesen H. Jakob Haller.]]
wbPre:Name der Mutter mit Angabe des Standes, Wohnhaus-Nro. und Namen ihrer Eltern, besonders bei ledigen Personen, deren Schutzdominium genau anzugeben ist, wenn sie nicht hierher gehören|Rosalia T. d. Jakob Friedmann aus Kamena Bez. Pribram u. d. Barbara geb. Linka (Pisen) geschrieben werden soll, nachdem die Mutter mit dem gedachten Vater copulirt worden am 10 8br. 1858 durch dem Kreisrabbiner
[[P24:Rosalia XXX|P34:Kamena Bez. Pribram]] [[P29:Jakob Friedmann]] [[P30:Barbara Friedmann geb. Linka]] [[P36|P32:(Pisen) geschrieben werden soll, nachdem die Mutter mit dem gedachten Vater copulirt worden am 10 8br. 1858 durch dem Kreisrabbiner]]
wbPre:Anmerkung.|Vater des Kindes Salomon Piesen (Pisen)
[[P23:Salomon Piesen]] [[P32:Vater des Kindes Salomon Piesen (Pisen)]]
wbDef:[[P5:19]] [[P6:1858-03-04]] [[P7:H. Pauline Fischer]] [[P12|DD:25]] [[P12|MM:02]] [[P12|YY:1858]] [[P14|P8:1111/2]] [[P14:Q8]] [[P15|DD:06]] [[P15|MM:03]] [[P15|YY:1858]] [[P16:Q24]] [[P17:Anna Henriette]] [[P20:3]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Josef Russ|P26:Kaufmann]] [[P27:Markus Russ]] [[P28:Judita Russ geb. Löwenthal]] [[P24:Paula XXX]] [[P29:Juda Wohl]] [[P30:Anna Wohl geb. Bunzl]]
[[P12:1858-02-25]] [[P14:Q8|P8:1111/2]] [[P15:1858-03-06]] [[P16:Q24]] [[P17:Anna Henriette]] [[P18:Russ]] [[P19:Anna Henriette Russ]] [[P1:Q1]] [[P20:3]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Josef Russ|P26:Kaufmann]] [[P24:Paula Russ]] [[P27:Markus Russ]] [[P28:Judita Russ geb. Löwenthal]] [[P29:Juda Wohl]] [[P30:Anna Wohl geb. Bunzl]] [[P33:Pauline Fischer]] [[P38:Q170]] [[P5:19]] [[P6:1858-03-04]] [[P7:H. Pauline Fischer]]
wbDef:[[P5:20]] [[P6:1858-03-08]] [[P7:H. Sara Goldschmid]] [[P12|DD:27]] [[P12|MM:02]] [[P12|YY:1858]] [[P14|P8:271/5]] [[P14:Q8]] [[P15|DD:13]] [[P15|MM:03]] [[P15|YY:1858]] [[P16:Q17]] [[P17:Clara]] [[P20:4]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Josef Wien|P26:Privat Lehrer]] [[P27:Jakob Wien]] [[P28:Rebeka Wien geb. Teller]] [[P24:Sara XXX]] [[P29:Michael Teller]] [[P30:Eleonora Teller geb. Utitz]]
[[P12:1858-02-27]] [[P14:Q8|P8:271/5]] [[P15:1858-03-13]] [[P16:Q17]] [[P17:Clara]] [[P18:Wien]] [[P19:Clara Wien]] [[P1:Q1]] [[P20:4]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Josef Wien|P26:Privat Lehrer]] [[P24:Sara Wien]] [[P27:Jakob Wien]] [[P28:Rebeka Wien geb. Teller]] [[P29:Michael Teller]] [[P30:Eleonora Teller geb. Utitz]] [[P33:Sara Goldschmid]] [[P38:Q170]] [[P5:20]] [[P6:1858-03-08]] [[P7:H. Sara Goldschmid]]
wbDef:[[P5:21]] [[P6:1858-04-02]] [[P7:H. Sara Goldschmid]] [[P12|DD:30]] [[P12|MM:03]] [[P12|YY:1858]] [[P14|P8:262/5]] [[P14:Q8]] [[P15|DD:06]] [[P15|MM:04]] [[P15|YY:1858]] [[P16:Q20]] [[P17:Rosalia]] [[P20:2]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Salomon Osers|P26:Krämer]] [[P27:Ahron Osers]] [[P28:Rachel Osers geborene Gumperz]] [[P24:Eva XXX]] [[P29:David Altschul]] [[P30:Elisabeth Altschul geb. Austerlitz]]
[[P12:1858-03-30]] [[P14:Q8|P8:262/5]] [[P15:1858-04-06]] [[P16:Q20]] [[P17:Rosalia]] [[P18:Osers]] [[P19:Rosalia Osers]] [[P1:Q1]] [[P20:2]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Salomon Osers|P26:Krämer]] [[P24:Eva Osers]] [[P27:Ahron Osers]] [[P28:Rachel Osers geborene Gumperz]] [[P29:David Altschul]] [[P30:Elisabeth Altschul geb. Austerlitz]] [[P33:Sara Goldschmid]] [[P38:Q170]] [[P5:21]] [[P6:1858-04-02]] [[P7:H. Sara Goldschmid]]
wbDef:[[P5:22]] [[P6:1858-04-02]] [[P7:H. Sara Goldschmid]] [[P12|DD:20]] [[P12|MM:03]] [[P12|YY:1858]] [[P14|P8:31/1]] [[P14:Q8]] [[P15|DD:03]] [[P15|MM:04]] [[P15|YY:1858]] [[P16:Q17]] [[P17:Ottilie]] [[P20:3]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Salomon Matzlier|P26:Kaufmann]] [[P27:Simon Matzlier]] [[P28:Sara Matzlier geb. Weiner]] [[P24:Rosalia XXX]] [[P29:Abraham Koref]] [[P30:Caroline Koref geb. Matzlier]]
[[P12:1858-03-20]] [[P14:Q8|P8:31/1]] [[P15:1858-04-03]] [[P16:Q17]] [[P17:Ottilie]] [[P18:Matzlier]] [[P19:Ottilie Matzlier]] [[P1:Q1]] [[P20:3]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Salomon Matzlier|P26:Kaufmann]] [[P24:Rosalia Matzlier]] [[P27:Simon Matzlier]] [[P28:Sara Matzlier geb. Weiner]] [[P29:Abraham Koref]] [[P30:Caroline Koref geb. Matzlier]] [[P33:Sara Goldschmid]] [[P38:Q170]] [[P5:22]] [[P6:1858-04-02]] [[P7:H. Sara Goldschmid]]
wbDef:[[P5:23]] [[P6:1858-04-04]] [[P7:H. Fischer]] [[P12|DD:30]] [[P12|MM:03]] [[P12|YY:1858]] [[P14|P8:1054/2]] [[P14:Q8]] [[P15|DD:05]] [[P15|MM:04]] [[P15|YY:1858]] [[P16:Q24]] [[P17:Hermine]] [[P20:4]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Mathias Kohn|P26:Produkthändler u. Bergereitebesitzer]] [[P27:Löb Kohn|P34:Brandeis a. d. Elbe]] [[P28:Margarete Kohn geb. Löwy]] [[P24:Henriette XXX]] [[P29:Benedic Mendel Löwenstein]] [[P30:Johanna Löwenstein geb. Edel]]
[[P12:1858-03-30]] [[P14:Q8|P8:1054/2]] [[P15:1858-04-05]] [[P16:Q24]] [[P17:Hermine]] [[P18:Kohn]] [[P19:Hermine Kohn]] [[P1:Q1]] [[P20:4]] [[P21:Q13]] [[P22:Q15]] [[P23:Mathias Kohn|P26:Produkthändler u. Bergereitebesitzer]] [[P24:Henriette Kohn]] [[P27:Löb Kohn|P34:Brandeis a. d. Elbe]] [[P28:Margarete Kohn geb. Löwy]] [[P29:Benedic Mendel Löwenstein]] [[P30:Johanna Löwenstein geb. Edel]] [[P33:Fischer]] [[P38:Q170]] [[P5:23]] [[P6:1858-04-04]] [[P7:H. Fischer]]
dto:8 April 1858 H. Barb. Kohn|dto dto H. Sara Schmelkes
8 April 1858 H. Sara Schmelkes
dto:1858|dto
1858
dto:Prag|dto
Prag
dto:April|dto
April
dto:1858|dto
1858
dto:1858|dto
1858
dto:Prag|dto
Prag
dto:April|dto
April
dto:1858|dto
1858
dto:14 April 1858 H. Josefa Taubeles|dto dto H. Barb. Kohn
14 April 1858 H. Barb. Kohn
dto:April|dto
April