id
int64
0
16.2k
author
stringlengths
4
41
quote
stringlengths
7
1.28k
15,800
Franz Schubert
"zu leichter Sinn birgt meistens ein zu schweres Herz."
15,801
Franz Schubert
"Nehmt die Menschen, wie sie sind, nicht wie sie sein sollen."
15,802
Franz Schubert
"[...] was sollten wir auch mit dem Glück anfangen, da Unglück noch der einzige Reiz ist, der uns übrig bleibt."
15,803
Heinrich Seuse
"Ach, zarter Gott, bist du in deiner Kreatur also minniglich, wie bist du dann in dir selbst so gar schön und wonniglich."
15,804
Heinrich Seuse
"Bleib' auf nichts, das nicht Gott ist."
15,805
Heinrich Seuse
"Ein gelassener Mensch soll nicht allzeit lugend seyn, weß er bedürfe; er soll lugend seyn, weß er entbehren möge."
15,806
Heinrich Seuse
"Lauter und rein sich halten gibt mehr Kunst, denn Studieren."
15,807
Heinrich Seuse
"Nimm des innern Menschen wahr; daran liegt äußeres und inneres Leben."
15,808
Heinrich Seuse
"Wer sich selbst in Christo nehmend ist, der läßt allen Dingen ihre Ordnung."
15,809
Heinrich Seuse
"Willst du allen Kreaturen nütz seyn, so kehre dich von allen Kreaturen."
15,810
Heinrich Seuse
"In dulci jubilo"
15,811
Georg Trakl
"Alle Straßen münden in schwarze Verwesung."
15,812
Georg Trakl
"Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen."
15,813
Georg Trakl
"Es ist der Liebe milde Zeit."
15,814
Georg Trakl
"Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden."
15,815
Georg Trakl
"In den einsamen Stunden des Geistes Ist es schön in der Sonne zu gehn An den gelben Mauern des Sommers hin."
15,816
Georg Trakl
"Georg Trakl erlag im Krieg von eigener Hand gefällt. So einsam war es in der Welt. Ich hatt ihn lieb."
15,817
Ernst Barlach
"Die Zeiten sind in uns und nicht wir in ihnen."
15,818
Ernst Barlach
"Ein Weg braucht kein Wohin, es genügt ein Woher."
15,819
Eugene O'Neill
"Seltsames Zwischenspiel! Ja, unser Leben ist nichts als ein seltsames, dunkles Zwischenspiel im elektrischen Feuerwerk von Gottvater! "
15,820
Eugene O'Neill
"Der Mensch wird zerbrochen geboren. Sein Leben ist Flickwerk. Die Gnade Gottes ist der Leim."
15,821
Friedrich de la Motte Fouqué
"Frisch auf, zum fröhlichen Jagen, Es ist nun an der Zeit;"
15,822
Friedrich de la Motte Fouqué
"Man geht aus Nacht in Sonne, Man geht aus Graus in Wonne, Aus Tod in Leben ein."
15,823
Friedrich de la Motte Fouqué
"Wenn alles eben käme, Wie Du gewollt es hast, Und Gott Dir gar nichts nähme, Und gäb' dir keine Last, Wie wär's da um Dein Sterben, Du Menschenkind bestellt ?"
15,824
August Wilhelm Schlegel
"Das ächte Neue keimt nur aus dem Alten, Vergangenheit muss unsre Zukunft gründen, [...]"
15,825
August Wilhelm Schlegel
"die Poesie der Alten war die des Besitzes, die unsrige ist die der Sehnsucht; jene steht fest auf dem Boden der Gegenwart, diese wiegt sich zwischen Erinnerung und Ahndung."
15,826
August Wilhelm Schlegel
"Ehret die Frauen! Sie stricken die Strümpfe, Wollig und warm, zu durchwaten die Sümpfe, Flicken zerrißene Pantalons aus;"
15,827
August Wilhelm Schlegel
"Tätigkeit ist der wahre Genuß des Lebens, ja das Leben selbst."
15,828
August Wilhelm Schlegel
"Viel kann verlieren, wer gewinnt."
15,829
Karl Philipp Moritz
"Daß wir selber ''sind'', ist unser höchster und edelster Gedanke. Und von sterblichen Lippen läßt sich kein erhabneres Wort vom Schönen sagen als: ''es ist''!"
15,830
Karl Philipp Moritz
"Freude preßt uns Wehmuth aus über die Kürze des Lebens - Traurigkeit macht, daß seine Länge uns überdrüßig wird. Mühe und Arbeit allein macht uns das Leben - erträglich."
15,831
Karl Philipp Moritz
"Was Talent betrifft, so mögen wohl Mendelssohn, Sulzer, Abt, Moritz, Garve, Engel und Biester als die ausgezeichnetsten genannt werden. Moritz ist mit der Liebste. Er leistete Viel in der Erfahrungsseelenkunde. Er war von einer köstlichen Naivetät, wenig verstanden von seinen Freunden. Seine Lebensgeschichte ist eins der wichtigsten Denkmäler jener Zeit."
15,832
Wolfgang Menzel
"Die Deutschen thun nicht viel, aber sie schreiben desto mehr."
15,833
Wolfgang Menzel
"Die Poesie ist der Schmetterling auf der Blume der Welt."
15,834
Wolfgang Menzel
"Das sinnige deutsche Volk liebt es zu denken und zu dichten, und zum Schreiben hat es immer Zeit."
15,835
Wolfgang Menzel
"Ein Spiegel ist besser als eine ganze Reihe Ahnenbilder."
15,836
Wolfgang Menzel
"Glaube steht dem am schönsten, der zugleich hochgebildet im Wissen ist."
15,837
Wolfgang Menzel
"In Göthe erkennen wir das reine Gegentheil Lessings. Wie Lessing den deutschen Geist von fremdem Einfluss emancipirte, so unterwarf ihn Goethe diesem Einfluss mit pandemischer Buhlerei, und wie Lessing mit der ganzen Kraft und Grazie seiner Männlichkeit der Sentimentalität entgegentrat, eben so huldigte Goethe dieser weibischen Erschlaffung der Zeit und kuppelte ihr durch seine süße Rede die Gemüther zu. Allem Ueppigen, Weichen, Feigen, das durch die ''Sentimentalität'', und allem Falschen, Verkehrten, Thörichten, das durch die ''Nachäffung des Fremden'' in die deutsche Literatur eindrang, leistete Göthe den mächtigsten Vorschub und erhob die Schwäche und Unnatur zum Gesetz. Das einzige Gute, das er bei dieser schlechten Tendenz hatte, und wodurch er so große Macht erlangte, war seine Form, das Talent der Sprache, Darstellung, Einkleidung."
15,838
Emil Zátopek
"Ich bin nicht talentiert genug, um beim laufen auch noch lächeln zu können."
15,839
Emil Zátopek
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
15,840
Emil Zátopek
"Hier ist der Start, dort das Ziel, dazwischen musst du laufen."
15,841
Emil Zátopek
"Wenn ein Mensch einmal trainiert, passiert nichts. Aber wenn dieser Mensch sich überwindet, ein und dieselbe Sache hundert oder tausend Mal zu tun, wird er sich nicht nur körperlich weiterentwickeln."
15,842
Emil Zátopek
"Ich bin ein normaler Läufer, ich trainiere nur härter."
15,843
Emil Zátopek
"Groß ist der Sieg, noch größer ist die Freundschaft."
15,844
Emil Zátopek
"Ein Athlet kann nicht mit Geld in seinen Taschen laufen. Er muss mit Hoffnung in seinem Herzen und Träumen in seinem Kopf laufen."
15,845
Emil Zátopek
"Der Athlet von heute ist kein Athlet für sich allein. Er ist Mittelpunkt eines Teams, Arzt, Wissenschaftler, Trainer, Agent und so weiter."
15,846
Emil Zátopek
"Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon."
15,847
Emil Zátopek
"Das Training unter ungünstigen Bedingungen hat einen großen Vorteil. Es ist besser unter schlechten Bedingungen zu trainieren, denn der Unterschied ist eine ungeheure Entlastung in einem Wettkampf."
15,848
Emil Zátopek
"Du kannst das zweite Stockwerk nicht ohne eine Leiter erreichen. Wenn du deine Ziele zu hoch setzt und sie nicht erreichst, dann verwandelt sich dein Enthusiasmus in Verbitterung. Setze dir angemessene Ziele und steigere sie allmählich."
15,849
Emil Zátopek
"An den Grenzen von Schmerz und Leid trennen sich die Männer von den Jungen."
15,850
Emil Zátopek
"Eine Woche lang konnte ich mich nicht mehr bewegen, so sehr hat mich dieses Rennen zermürbt. Aber es war die wohltuendste Erschöpfung, die ich je erlebt hab."
15,851
Emil Zátopek
"Jungs, heute werden wir ein klein wenig sterben!"
15,852
Heiko Maas
"Die Milliarden für die Integration wurden in diesem Land erwirtschaftet und wurden niemanden weggenommen."
15,853
Heiko Maas
"Die meisten Männer, die in den vergangenen Monaten diese grauenhaften Anschläge verübt haben, sind bei uns in Europa zu einer terroristischen Bedrohung herangewachsen. Sie sind keine Flüchtlinge."
15,854
Micho Mossulischwili
"Eine Gans bleibt eine Gans, egal wo sie quakt!"
15,855
Micho Mossulischwili
"Ein literarischer Text ist wie eine Glocke. Wir lesen den Text – aus der Glocke erklingt der Ton. Wir sind mit dem Lesen fertig – und in der Glocke bleibt ein Tönen: Ein Summen nach dem Ton. Und ich bin überzeugt: einen literarischen Text ohne ein solches Summen gibt es überhaupt nicht, egal ob der Autor davon weiß oder nicht ...."
15,856
Meghan Markle
"Ein Gesicht ohne Sommersprossen ist wie eine Nacht ohne Sterne."
15,857
Meghan Markle
"Ein Mädchen ohne Sommersprossen ist wie ein Himmel ohne Sterne."
15,858
Meghan Markle
"Red hair and freckles were a double burden, but a dear friend gave me a little statuette that says, A FACE WITHOUT FRECKLES IS LIKE A SKY WITHOUT STARS. Hurrah for freckles! Esther Rhode Green Valley, Arizona"
15,859
Meghan Markle
"An old saying maintains that 'a face without freckles is like a heaven without stars.'"
15,860
Pál Prónay
"Ha nem bírják - menjenek ministránsoknak. Szemet szemért, fogat fogért - nálam ez a jelszó."
15,861
Pál Prónay
"If you cannot take it, you shold leave and become altar boys. Eye for eye and tooth for tooth, this is my slogan"
15,862
Pál Prónay
"Wenn Sie es nicht packen/durchstehen, dann müssen Sie gehen (die Einheit verlassen) und unter die Ministranten gehen. Auge um Auge, Zahn um Zahn, dies ist bei mir die Devise"
15,863
Swami Vivekananda
"Die Ursache für all das Elend, das wir in der Welt haben, ist, dass die Menschen törichterweise denken, Vergnügen sei das Ideal, nach dem man streben sollte."
15,864
Swami Vivekananda
"Die Denker früherer Zeiten entdeckten, dass je weiter sie vom Mittelpunkt entfernt waren, desto zahlreicher die Verschiedenheit und Unterschiedlichkeiten auftraten, und je mehr sie sich diesem Punkt näherten, desto näher waren sie der Einheit."
15,865
Swami Vivekananda
"Religion besteht nur zwischen dir und deinem Gott; keine dritte Person darf zwischen euch kommen."
15,866
Swami Vivekananda
"Alle Versuche, Menschen durch Armeen, Gewalt oder Argumente zusammenzupferchen, sie unterschiedslos in dieselbe Einfriedung zu treiben und zu zwingen, denselben Gott zu verehren, sind fehlgeschlagen und werden immer fehlschlagen, weil es gemäß der menschlichen Beschaffenheit unmöglich ist."
15,867
Swami Vivekananda
"Meine Pflicht sollte sein, vor dir die Ideale, die ich kenne, auszubreiten und es dir zu ermöglichen, für deine Wesensnatur das Beste herauszufinden."
15,868
Swami Vivekananda
"Viele verschiedene Wege führen zum Ziel. Unwissende jedoch versteifen sich auf einen Standpunkt."
15,869
Swami Vivekananda
"Es gibt eine Unzahl an Büchern, und die Zeit drängt. Das Geheimnis aller Erkenntnis ist deshalb, das Wesentliche herauszugreifen."
15,870
Julian Nagelsmann
"Der Menschenführer ist mehr wert als der Topfachmann."
15,871
Julian Nagelsmann
"[Sandro Wagner und Timo Werner] sind total unterschiedliche Spielertypen, von den Charakterzügen bis zum Spielstil. Zwei Mittelklasseautos miteinander zu vergleichen, ist auch schwer. Einer hat eine Sitzheizung, der andere eine Belüftung, jeder muss wissen, was er lieber mag, schwitzen oder frieren."
15,872
Julian Nagelsmann
"Natürlich wird es immer wieder Situationen geben, wo der Verein einen Trainer holt und feststellt: Er passt nicht. Das ist in einer Liebesbeziehung genauso. Da hat man mal einen Partner und denkt: Das ist das Beste, was einem passieren konnte. Und nach einem halben Jahr denkt man sich: Um Gottes Willen, was habe ich mir denn da angelabert?"
15,873
Julian Nagelsmann
"[Sandro Wagner] hat wie E.T. seinen Finger hoch gestreckt, aber er hat nicht zum Himmel gezeigt, sondern wieder in Richtung Boden. Das sah komisch aus. […] Im Dartspielen würde er [nächste Woche] vielleicht fehlen, im Fußball nicht."
15,874
Julian Nagelsmann
"Ich lieb diese Mannschaft brutal."
15,875
Sri Yukteswar
"Nur wenige, besonders begabte Menschen können sich über den Einfluss ihrer überlieferten Konfession erheben und die völlige Übereinstimmung zwischen den von allen Religionen verkündeten Wahrheiten erkennen."
15,876
Sri Yukteswar
"Die Menschen wählen sich jene Dinge als Erlöser, die ihrer eigenen Entwicklungsstufe entsprechen und die sie begreifen können."
15,877
Sri Yukteswar
"Der Mensch schließt die Türe zur Schatzkammer seines Glückes ab und rennt dann überallhin, um diese sich zu erbetteln. Wie töricht das ist, wo doch der ganze Reichtum an Freude in ihm selbst aufgespeichert liegt!"
15,878
Ramakrishna
"Wie man zu einem Hausdach dank eines Bambusstammes, einer Treppe oder auf verschiedene Arten gelangen kann, genauso so verschieden sind die Wege und Weisen, welche hin zu Gott führen. In der Welt ist jede Religion ein Weg, um Ihm nahezuwerden."
15,879
Ramakrishna
"Auf der Türschwelle zum Hause Gottes liegt der Baumstamm der Ichsucht. Ohne über diesen Baumstamm zu springen, kann keiner sein Haus betreten. "
15,880
Ramakrishna
"Um Gott erlangen zu können, bedarf es gewisser günstiger Bedingungen: der Gesellschaft von Heiligen, Unterscheidungsvermögens und den Segen eines echten Lehrers"
15,881
Ramakrishna
"Wer schwimmen lernen will, muss ein paar Tage üben. Niemand wird am ersten Tag riskeren, im Meer zu schwimmen. Ebenso ist es, wenn du im Meer Brahmans schwimmen willst. Da musst du vorher auch viele erfolglose Versuche machen, bis du schließlich richtig schwimmen kannst."
15,882
Lahiri Mahasaya
"Wenn du Gott nicht im Sommer deines Lebens einlädst, wird Er auch im Winter nicht dein Gast sein"
15,883
Lahiri Mahasaya
"Löse alle deine Probleme durch Meditation"
15,884
Werner Tübke
"Heute erscheint es mir wichtig, die Fähigkeit für die Utopie zu besitzen, auch die Fähigkeit zur Utopie nach rückwärts. Ich scherze mitunter: Es bleibt alles so, wie es niemals war - und meine es ernst."
15,885
Werner Tübke
"Mich bedrückt das in-den-Tag-hinein-Leben gar nicht so weniger Menschen bei uns, ihre historische Bindungslosigkeit bezüglich übergreifender historischer Prozesse. Da gibt es für uns viel zu tun, retardierende Teilprozesse umzulenken. Das kann sehr geheimnisvoll, phantastisch, unwahrscheinlich geschehen, raffiniert und trickreich. Und verflossene Zeit, das immer unvollendete von Schicksalen, ist schon ein merkwürdiges Phänomen. Die Distanzverringerung zur Geschichte, scheinbare Aufhebung des Zeitunterschiedes, um lebendig einst Lebendes zu achten und verstehen zu lernen, ist eine vornehme Aufgabe."
15,886
Bruno Latour
"Es gibt keine In-formation, nur Trans-formation."
15,887
Bruno Latour
"Der simple Akt, irgend etwas auf Papier aufzuzeichnen, ist bereits eine immense Transformation, die genausoviel Fertigkeiten und Kunstgriffe erfordert wie das Malen einer Landschaft oder der Aufbau einer wohldurchdachten chemischen Reaktion. Kein Forscher sollte die Aufgabe erniedrigend finden beim Beschreiben zu bleiben. Sie ist, im Gegenteil, die höchste und seltenste Leistung."
15,888
Bruno Latour
"Von nichts haben wir eine sehr gute Beschreibung."
15,889
Bruno Latour
"Doch gegen den scholastischen Sprichwort gibt es Wissenschaft nur vom Besonderen. Wenn Verbindungen zwischen Orten hergestellt werden, so sollte dies durch mehr Beschreibung geschehen, nicht durch einefreie Reise auf Allzweck-Geländewagen wie Gesellschaft, Kapitalismus, Imperium, Normen, Individualismus, Felder und so weiter. Ein guter Text sollte in einem guten Leser folgende Reaktion auslösen:'Mehr Details,bitte, mehr Details.' Gott steckt im Detail, und alles andere auch – einschließlich des Teufels. Es ist der Charakter des Sozialen, spezifisch zu sein. Nicht um Reduktion geht es, sondern um Irreduktion."
15,890
Kurt Floericke
"Auch in Deutschland beginnt eine andere Auffassung des Naturschutzes sich durchzusetzen. Vorgeschrittene Geister haben das Nützlichkeitsprinzip als völlig ungenügend verworfen. Wir wollen z. B. einen Vogel nicht deshalb schützen, weil er vielleicht schädliche Insekten vertilgt, sondern wir wollen den Vogel schützen um das Vogels selbst willen, weil es in seiner Art ein herrliches Geschöpf ist, ein Dichtergedanke gewissermaßen der schaffenden Natur, weil ohne die anmutigen Bewegungen, die bunten Farben und die lieblichen Gesänge unserer Vögel unsere Wälder und Fluren unendlich öde, tot und traurig erscheinen würden."
15,891
Kurt Floericke
"Die Natur reguliert sich eben am besten von selbst, und kurzsichtiges Eingreifen des Menschen wird niemals Gutes zeitigen auch nicht im umgekehrten Sinne, wie es wohlmeinende Naturfreunde öfters versucht haben."
15,892
Ulrich von Brockdorff-Rantzau
"Es wird von uns verlangt, dass wir uns als die Alleinschuldigen bekennen; ein solches Bekenntnis wäre in meinem Munde eine Lüge."
15,893
Ulrich von Brockdorff-Rantzau
"Dieser dicke Wälzer war ziemlich unnötig. Man hätte das auch alles in einem Satz zusammenfassen können: ‚Deutschland gibt alle Ansprüche auf zu existieren.‘"
15,894
Martin Schulz
"Jede auch nur erdenkliche Form von Terrorismus ist Alltag geworden. ... Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Terror zu den Lebensrisiken des 21. Jahrhunderts gehört."
15,895
Martin Schulz
" Was die Flüchtlinge mit zu uns bringen ist wertvoller als Gold. Es ist etwas, was wir in den letzten Jahren wohl irgendwo auf dem Weg verloren haben: Es ist die Überzeugung, ja der unbeirrbare Glaube an den Traum von Europa."
15,896
Martin Schulz
"Mich interessieren die Golffahrer mehr als die Golfspieler. Die Arroganz dieser Leute gefährdet den Kern der deutschen Industrie."
15,897
Volkwin Marg
"Ein Architekt ist nun mal kein freier Künstler, sondern ein auftragsgebundener Werkleistender. Er muss in den Ketten der Sachzwänge tanzen, möglichst schön und dabei auch noch lächeln."
15,898
Volkwin Marg
"Architektur ist […] Teil des geistigen Überbaus, der sich über der gesellschaftlichen Basis wölbt. Sie kann darum nicht unpolitisch sein. Aber allein als eine politische Reflektion betrachtet, wäre sie nur der Spiegel der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse und damit moralisch wertfrei. Das ist sie nicht, sondern sie ist viel mehr, weil sie das gesellschaftliche Leben dauerhaft inszeniert und damit verändert."
15,899
Volkwin Marg
"Unsere Gesellschaft erwartet mehr politisches Standvermögen und gesellschaftspolitisches Selbstbewusstsein von ihren Architekten und nicht pendelnde artistische Zurschaustellung auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten."