UbuntuIRC / 2020 /11 /26 /#ubuntu-de.txt
niansa
Initial commit
4aa5fce
=== eTeddy1 is now known as eTeddy
=== dreamon__ is now known as dreamon
=== sem2peie- is now known as sem2peie
=== sem2peie- is now known as sem2peie
[16:34] <doev> Angenommen man hat ein Netzwerklaufwerk und man möchte auch, dass die Daten auf dem Share liegen bleiben. Gleichzeitig hat man aber local noch genug Festplattenplatz. Kann man das Netzlaufwerk dann chachen? So dass es immer synchron ist. Ich meine jetzt aber nicht so eine Lösung wie OwnCloud, etc.
[16:56] <stevieh> doev: falls noch keiner geantwortet hat: direkt cachen hab ich jetzt keine idee, alternativ zum IMHO eher alternativlosen Nextcloud, könntest du dir mal unison anschauen.
[17:03] <doev> unison habe ich tatsächlich früher mal genutzt. war sehr zufrieden.
[17:04] <stevieh> in zeiten von nextcloud aber eigentlich obsolet
[17:08] <doev> mal was anderes
[17:09] <doev> ich habe hier in einem alten backup ein homeverzeichnis gefunden mit einem ordner .private, also vom ecryptfs. Kann es sein, dass das die verschlüsselten daten sind, die genau hier auch im Backup rumliegen?
[17:09] <doev> das wäre nämlich meine vermutung.
[17:11] <doev> also kann es sein, dass er das Backup machte und neben den entschlüsselten Daten auch die verschlüsselten gebackupt hat?
[17:13] <stevieh> lang lang ists her :-) mit dem ecryptfs
[17:14] <doev> zufällig auch gerade das sync verzeichnis vom unison entdeckt :)
[17:23] <doev> erstaunlich, dass ecryptfs nur mit mit userpasswort geöffnet werden kann.
[17:23] <doev> ... und meine Vermutung war falsch.