id
int64
0
1.03M
text
stringlengths
217
1.01M
meta
dict
593,416
Born in Flamez ist eine Produzentin und DJ aus Berlin, deren Genre-aufbrechende Produktionen sich zwischen dekonstruierter Clubmusik, Lofi-Pop, Grime und Klassik bewegen. Ihre Tracks erschienen unter anderem auf Infinite Machine, Monkeytown und UnReal. Gearbeitet hat sie mit WWWings, Ziúr und Modeselektor und produzierte für das Noise-Trio Healt aus LA, das sie ebenfalls auf Tour begleitete. Born in Flamez spielte als Support für das kanadische Multitalent OPN in Europa und ko-kuratierte das CTM-Festival 2018. Born in Flamez ist Teil des Mentor*Innen-Teams des zweiten Semesters von Amplify Berlin. Ebenfalls dabei sind: Ville Haimala von Amnesia Scanner, Andi Toma von Mouse on Mars, Drew McDowall von Coil und Psychic TV sowie Jam Rostron aka Planningtorock. Interessierte können sich hier bis zum 16. Dezember bewerben. Für das ACUD Mag haben wir mit Born in Flamez über ihre Tätigkeit als Produzentin und Amplify Berlin gesprochen. Hi James, wir sind sehr stolz, Dich für Amplify Berlin gewonnen zu haben. Freust Du Dich auf die Residency? Ja, ich freue mich sehr. Hast Du Dich gefreut, als unsere Anfrage kam? Warum hast Du zugesagt? Ich hatte seit einiger Zeit geplant Projekte mit jungen (eher so im Teenager-Alter) Maedchen zu machen, um die Frauenquote im Musikbusiness von den Wurzeln an zu erhoehen. Ich hatte schon mit einigen Partner ueber so ein Projekt gesprochen, als die Anfrage von Amplify kam. Das hat also super gepasst und ich freue mich einen Beitrag zur Nachwuchfoerderung zu leisten. Ich habe schon einige Workshops gegeben, war an Mentoring Sessions beteiligt und war in Beijing und in Malaysien an Soundcamps beteiligt, in denen Musiker aus vielen unterschiedlichen Laendern voneinander gelernt haben. Im letzten Jahr war ich auf Tour in Westafrika, wo ich sowohl Konzerte gespielt hab als auch Workshops und Recording Sessions mit lokalen Musikerinnen gemacht habe. Ich glaube mehr an ein voneinander lernen, als an unterrichten. Aber ersteres habe ich schon haeufiger getan (lach). Bei einer vergangenen Mentoring Session in Berlin haben mir unterschiedliche Musikerinnen ihre Tracks vorgespielt und gefragt, was sie verbessern koennen. Das war sehr spannend. Ich habe noch nie 2 Leute gesehen, die auf exakt die gleiche Art und Weise Musik machen, und ich haette ebensoviel von den Teilnehmerinnen der Mentoring Session lernen koennen, wie andersherum. Es gibt in elektronischer Musik ja keine Regeln. Und die ganzen unterschiedlichen Herangehensweisen an die verschiedenen DAWs sind erstaunlich. Das ist toll, weil das meiste ja irgendwie learning by doing ist. Ich glaube mit je mehr Leuten man sich ueber seinen Produktionsprozess austauscht, um so mehr kann man (voneinander) lernen. Gibt es etwas bestimmtes, was Du Deinen Mentee vermitteln möchtest? Trust in your own instincts! Versuche nicht zu klingen, wie jemand anderes. Elektronische Musik bietet dir alle Facetten, es ist manchmal unglaublich schwer, die eigene Nische zu finden, weil quasi alle moeglich scheint Wie bist Du dazu gekommen, Musik zu produzieren? Was gefällt Dir daran? Ich habe mit 6 angefangen Instrumente zu spielen, eine klassische Gesangsausbildung und mit 14 angefangen Beats in Fruity Loops zu bauen. It just happened naturally. Das Produzieren war einfach ein weiteres Instrument, ein besonders Komplexes. Gibt es junge Musiker*Innen aus Berlin, die Du gerade besonders spannend findest? Ja es gibt viele Musikerinnen, die ich toll finde, ob die immer jung sein muessen, weiss ich nicht, es gibt auch Leute, die erst mit Mitte 40 oder spaeter ihr calling finden, oder die Zeit um es sich leisten koennen Musik zu machen. Anna Leopolder zum Beispiel. Sonst mag Ich sehr, was Dis Fig macht. Rui Ho’s Tracks sind super. Qeei, die grade aus Argentinien hierhergezogen ist, ist ein unglaubliches Talent. Wenn du es Dir aussuchen könntest, für welche Amplify-Residency würdest Du Dich bewerben? Fuer meine (lach) – Es kommt darauf an, was ich lernen wollte. Um meine Produktionsskills im Bereich Noise zu verbessern wahrscheinlich Ville, fuer das performative definitiv Planningtorock.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:f4d5ac78-29cd-42bc-b129-8a48138ab3da>", "warc-date": "2022-12-10T06:41:08Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4117, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:8aa35f2d-ed7d-42a6-a248-df8917276b37>", "warc-target-uri": "https://acudmachtneu.de/mag/qa-born-in-flame/", "warc-block-digest": "sha1:JT6K4PYHAAMX5XHLV6PTEH7YVQMOCBCE" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9840294718742371 }, "harmful_pp": 5329.5732421875, "tlsh": "tlsh:T16F28408186288C65BF40830054B6EA05566445467DF02D56092D39E5BA2F2FD7CB396AFFBB23EDC39175475227EA3218CDB2FA4CA039C3341626C45F81331A066FDD6AD1E5", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9889529347419739 }, { "label": "de", "prob": 0.9788214564323425 }, { "label": "de", "prob": 0.9985588192939758 }, { "label": "de", "prob": 0.9934259057044983 }, { "label": "de", "prob": 0.9995852708816528 }, { "label": "de", "prob": 0.9943580031394958 }, { "label": "de", "prob": 0.9973018169403076 }, { "label": "de", "prob": 0.9744402170181274 }, { "label": "de", "prob": 0.9951850175857544 }, { "label": "de", "prob": 0.9970952868461609 }, { "label": "de", "prob": 0.9880548715591431 }, { "label": "de", "prob": 0.9084636569023132 }, { "label": "de", "prob": 0.9671862721443176 }, { "label": "de", "prob": 0.9924092888832092 }, { "label": "de", "prob": 0.9599828124046326 }, { "label": "de", "prob": 0.9980809092521667 }, { "label": "de", "prob": 0.9871524572372437 }, { "label": "de", "prob": 0.9738632440567017 }, { "label": "de", "prob": 0.9598053693771362 } ] }
593,419
Leipzig, 5. Mai 2015 (ADN). Die Pegida-Bewegung ist aus einer Desinformationssphäre heraus entstanden. So erklärte am Dienstag der trimediale Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Stefan Raue, auf dem „Medientreffpunkt Mitteldeutschland“ das für den Sender überraschend aufgetauchte Schwerpunktthema. In diese Berichterstattung und andere plötzlich und unerwartet zu erstellende Reportagen und Fernsehbeiträge sei ein großer Teil der elf Millionen Euro geflossen, die sein Programmbereich Aktuelles/Zeitgeschehen verbraucht hat. In diesem Zusammenhang verwies der ehemals beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) beschäftigte und jetzt bei der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten in Deutschland (ARD) tätige Chefredakteur darauf, dass sich speziell für Migranten produzierte Sendungen in der Vergangenheit nicht bewährt haben. Sie seien auch in anderen Sendern gescheitert, weil nicht einmal die Migranten selbst als die eigentliche Zielgruppe solche Formate konsumierten. Das habe sich auch aus Gesprächen mit den Migrantenverbänden ergeben, die solche Extra-Sendungen ablehnten. Daraus sei geschlussfolgert worden, dass der interkulturelle Dialog in den elektronischen Medien nur im Zusammenhang mit dem Alltag zu behandeln ist. ++ (me/mgn/05.05.15 – 105) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46 Werbung Schlagwörter ARD, Chefredakteur, Fernsehen, MDR, Migranten, Mitteldeutschland, Pegida, Rundfunk, Stefan Raue, ZDF Kategorien Aktuell, Kultur, Medien, Personalia Sachsens Mainstream von Demonstrationen „überrascht“ – Begriff „Lügenpresse“ gewinnt an Nahrung Februar 27, 2015 // 0 Leipzig, 27. Februar 2015 (ADN). Das Publikum in der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigte sich wach und munter. Das war am Donnerstagabend von Anfang an deutlich spürbar, als in dem überfüllten Saal der Leipziger SPD-Organisation das Thema „Lügenpresse“ diskutiert werden sollte. Als Diskutanten waren aber nur zwei der solcherart qualifizierten Branche im Podium vertreten. Es handelte sich – kaum verwunderlich – um zwei Häuptlinge der Leipziger Presseszene: Der Trimediale Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks MDR, Stefan Raue, und der stellvertretende Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung (LVZ), Andre Böhmer. Damit war bereits Vollständigkeit der Main-Stream-Medien der Messestadt gegeben, denn mehr professionelle Meinungsvielfalt hat die äußerst einfältige Presselandschaft der Großstadt Leipzig gegenwärtig nicht zu bieten. So fiel es den beiden von einem Politikwissenschaftler und einem im Un-Ruhestand befindlichen Theologen umrahmten Medien-Protagonisten leicht, uni sono das seit Wochen und Monaten Dresden, Leipzig und ganz Sachsen prägende Demonstrationsgeschehen als völlig unerwartete Überraschung zu kennzeichnen. „Auch wir waren überrascht. Im Oktober hatten wir noch keine Ahnung“, meinte Böhmer unbedarft. Das habe wohl mit der räumlichen Distanz zu Dresden zu tun, wo die Pegida-Wellen zuerst hochschlugen. Erst allmählich sei man beim Erfahrungsaustausch mit anderen sächsischen Zeitungen der rätselhaften Protestbewegung näher getreten. Dann sei plötzlich die Zahl der Leserbriefe unerwartet angeschwollen und die LVZ habe sogar die Pegida-Thesen abgedruckt. Begleitet von allgemeinem Gelächter stellte der Vize-Chefredakteur unzweideutig klar, dass sich die LVZ-Redaktion „weder auf die eine noch auf die andere Seite schlägt“. Insofern sei die Abqualifizierung als Lügenpresse, mit der eine ganze Berufsgruppe an den Pranger gestellt wird, völlig deplaziert. „Lügen heißt, etwas bewusst verdrehen. Wir haben vieles gar nicht gewusst“, artikuliert Böhmer. In ähnlicher Tonlage stößt Raue ins Horn der Unverbindlichkeit und wiederholt fast wörtlich: „Es hat uns sehr überrascht.“ Immerhin gibt er zu, dass es „uns nicht hätte überraschen dürfen“. Allerdings sei er ganz andere Demonstrationsdimensionen gewöhnt, wenn er nur an den Gegenwind der Bürger zum G-8-Gipfel in Heiligendamm und den zivilen Widerstand gegen das Projekt Stuttgart 21 denke. Jedoch räumt er ein, „wer nach Pegida zur Tagesordnung übergeht, macht einen Fehler.“ Es gebe noch zu viele Rätsel. Dazu zähle die Kommunikationsverweigerung der Demonstranten. Außerdem sei nicht klar, wer die eigentlichen Strippenzieher im Hintergrund der Aufmärsche und Kundgebungen von Pegida und Legida sind. Zuschriften von Zuschauern an ihn als Fernseh- und Rundfunkjournalisten bestünden zudem nicht – wie sonst gewohnt – aus Fragen, sondern aus ganzen Traktaten und inhaltlichen Darstellungen. Im Übrigen stehe im Raum, was aus der nun offenbar zerfallenden Protestbewegung wird und wohin der aufgestaute Frust abgeleitet wird. Entsteht daraus vielleicht eine eigene Partei, denkt Raue laut nach. Einige solcher Fragen würden wohl bei der bevorstehenden Oberbürgermeisterwahl in Dresden beantwortet, die sich zu einem hochpolitischen Ereignis hochzuschaukeln beginne. Ein aufmerksamer Beobachter, der die Podiumsdiskussion nur im Internet verfolgt hat und sich als echter „Wutbürger“ entpuppt, tippt bei den Äußerungen der Medienleute auf bewusst gespielte Unwissenheit. Er schreibt in der „Leipziger Internet-Zeitung“ (l-iz):Meine Entscheidung, dieser Veranstaltung fern zu bleiben, war goldrichtig. Bei einer Teilnahme wäre ich entweder sehr zeitig gegangen oder hätte meine gute Kinderstube vergessen. Wie kann man bei einer 50prozentigen Wahlbeteiligung und einem seit längerer Zeit greifbaren Unmut über die Politik in Sachsen so überrascht gewesen sein, wie es beispielsweise seitens des Vertreters der LVZ angeführt wurde ? Bei solchen Beiträgen in der Öffentlichkeit braucht sich keiner zu wundern, wenn das Wort ‚Lügenpresse‘ immer weiter Nahrung erhält.“ ++ (dd/mgn/27.02.15 – 53) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46 Schlagwörter Andre Böhmer, Chefredakteur, Demonstrationen, Dresden, Fernsehen, FES, Friedrich-Ebert-Stiftung, G-8-Gipfel, Gegenwind, Heiligendamm, Kommunikation, Kundgebung, l-iz, Lügenpresse, Legida, Leipzig, Leipziger Internetzeitung, Leipziger Volkszeitung, Main-Stream, MDR, Meinungsvielfalt, Mitteldeutscher Rundfunk, Oberbürgermeisterwahl, Pegida, Pranger, Pressefreiheit, Protestmarsch, Rundfunk, Sachsen, Stefan Raue, Stutgart 21, Theologe, Traktat, Trimedialer Chefredakteur Kategorien Aktuell, Arbeit, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Personalia, Zivilgesellschaft, Zwang und Freiheit Legida-Demonstranten fordern neue gesamtdeutsche Verfassung Januar 21, 2015 // 0 Leipzig, 21. Januar 2015 (ADN). Die Teilnehmer der zweiten Leipziger Pegida-Demonstration (Legida) forderten am Mittwochabend eine vom Volk erarbeitete und verabschiedete neue Verfassung. Redner Leif Arnsen, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte, wünschte sich das unter dem Jubel der Kundgebungsteilnehmer. Deutschland sei reif für eine Verfassung von und für seine Bürger. Das sei im Grundgesetz im Fall der deutschen Einheit so vorgesehen, werde jedoch von den Regierenden seit 25 Jahren systematisch verweigert. Die Deutschen sollen sich ein Beispiel an den Isländern nehmen. Sie nähmen ihr demokratisches Selbstbestimmungsrecht in vollem Umfang und direkt wahr. Der Inselstaat sei die Wiege der Versammlungsdemokratie. Den Beweis dafür hätten die Isländer in der Finanzkrise angetreten, indem sie den Anlegern der Pleitebanken per Volksentscheid die Entschädigung verweigerten. Zuvor hatte der Chefredakteur des Magazins „Compakt“, Jürgen Elsässer, die Losung „Patrioten aller Länder und Religionen vereinigt Euch, für ein Europa der Vaterländer“ ausgegeben. Deutschland, dem die Luft zum Atmen fehle, empfahl er, sich die Schweiz mit ihren Volksentscheiden zum Vorbild zu nehmen. Leipzig habe bereis im Jahr 1989 gezeigt, wie ein abgehalftertes Regime hinweggefegt wird. Diese Zeit sei nun wieder gekommen sowohl für die Regierenden in Berlin als auch in Leipzig. Oberbürgermeister Burkhard Jung sei zum Problem geworden und müsse weg. ++ (pl/mgn/21.01.15 – 21) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46 Schlagwörter Burkhard Jung, Chefredakteur, Compakt, deutsche Einheit, Finanzkrise, grundgesetz, Island, Jürgen Elsässer, Legida, Leif Arnsen, Oberbürgermeister, Patrioten, Pegida, Regime, Religion, Schweiz, Selbstbestimmungsrecht, Versammlungsdemokratie, Volk, Volkentscheid Kategorien Aktuell, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Personalia, Völkerrecht, Zivilgesellschaft Verbraucher vor Bank zu Tode geschützt ? – Finanzsektor fühlt sich verfolgt September 30, 2014 // 0 Köln, 28. September 2014 (ADN). Unternehmensinteresse und Kundeninteresse kollidieren zunehmend zugunsten der Verbraucher. Diese Befürchtung äußert der Chefredakteur der Zeitschrift „diebank“, Stefan Hirschmann, in der Septemberausgabe des Printmediums. Es werde problematisch, „wenn das Kundeninteresse das allein bestimmende Element wird und Verbraucher bei Bank- und Finanzgeschäften beinahe zu Tode geschützt werden. Wer schützt eigentlich die Banken vor überbordendem Verbraucherschutz ?“. Der Verbraucherschutz rüttele an den Grundfesten der Geschäftsmodelle von Banken und Sparkassen, weil Provisionen endgültig verboten werden sollen. „Die provisionsgetriebenen Institute wollen hingegen am herkömmlichen Geschäftsmodell festhalten,“ so Hirschmann. Setze sich der Verbraucherschützer durch, wird den Banken die Geschäftsgrundlage entzogen. Ihr Kostenapparate seien dann nicht mehr finanzierbar. Ein ähnliches Auseinanderdriften der Interessen ist nach den Worten des Chefredakteurs beim vorzeitigen Rückzahlen eines Immobilienkredits zu befürchten. Festzinsfinanzierungen könnten völlig vom Markt verschwinden. ++ (fi/mgn/28.09.14 – 271) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nummer v 101 v. 10.10.46 Schlagwörter Banken, Chefredakteur, diebank, Festzinsen, Finanzsektor, Geschäftsmodell, Sparkassen, Stafan Hirschmann Kategorien Aktuell, Arbeit, Medien, Personalia, Vermischtes Studie zu Bestechlichkeit im Journalismus vorgestellt – Medien schneiden auf Korruptionsbarometer schlecht ab Juli 19, 2014 // 0 Berlin, 19. Juli 2014 (ADN). Statt systematisch Korruption vorzubeugen und Transparenz zu schaffen, ruhen sich anscheinend viele Verlags- und Medienhäuser auf dem Glauben aus, ihre Journalisten seien nicht bestechlich. Das erklärte in dieser Woche in Berlin der stellvertretende Vorsitzende von Transparency Deutschland, Jürgen Marten, bei der Präsentation einer Kurzstudie zu Journalismus und Korruption. Wirtschaftliche Abhängigkeiten – zum Beispiel von Anzeigenkunden – und mögliche Interessenkonflikte müssten öffentlich gemacht werden. Zudem werde mehr Transparenz über die Einnahmen und Verwendung der Mittel im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vonnöten. Die Anstalten hätten darüber öffentliche Berichte vorzulegen. In der ersten Stufe der Untersuchung durch das Institut für Journalistik an der Technischen Universität (TU) Dortmund wurden die Chefredakteure der dreißig auflagenstärksten Tageszeitungen angeschrieben. Davon beantworteten lediglich zwei die an sie gestellten Fragen. In einem weiteren Schritt wurde eine Auswahl öffentlich zugänglicher Regelwerke von Verlagen sowie privater und öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten näher beleuchtet. Auch die Richtlinien des Presserates, des Deutschen Journalistenverbandes und der Organisation Netzwerk Recherche wurden verglichen. Diese Analysen ergaben, dass wenige konkrete Vorgaben existieren und die geprüften Dokumente meist nur appellierenden Charakter haben. Zum Beispiel wird nicht definiert, ab welchem Wert Geschenke, Einladungen und Rabatte abzulehnen sind. Es mangelt an verbindlichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung interner Kodizes oder der Richtlinien journalistischer Organisationen. Am Ende der Studie wird ein Vorschlag für ein umfassendes Regelwerk unterbreitet. An die Dringlichkeit von mehr Transparenz und Korruptionsprävention erinnerte der Geschäftsführer von Netzwerk Recherche, Günter Bartsch. Erst kürzlich habe das relativ schlechte Abschneiden der Medien auf dem Korruptionsbarometer von Transparency International den enormen Handlungsbedarf demonstriert. ++ (me/mgn/19.07.14 – 199) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46 Schlagwörter Anzeigenkunden, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Bestechlichkeit, Chefredakteur, Deutscher Journalistenverband, Deutscher Presserat, DJV, Einladung, Günter Bartsch, Geschenke, Insitut für Journalistik, Interessenkonflikt, Jürgen Marten, Korruption, Netzwerk Recherche, Prävention, Rabatt, Tageszeitungen, Transparency International, Transparenz, TU Dortmund, Verlangshäuser Kategorien Aktuell, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Personalia, Vermischtes, Zivilgesellschaft Europawahl: Zeit-Chefredakteur wählte zweimal – Staatsanwalt ermittelt wegen Straftat Mai 26, 2014 // 0 Hamburg, 26. Mai 2014 (ADN). Der Chefredakteur der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“, Giovanni di Lorenzo, hat bei der Europawahl zweimal gewählt. Wie die Deutschen Wirtschafts Nachrichten am Montag weiter berichten, hat di Lorenzo, der sowohl die bundesdeutsche als auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, im Konsulat seines Herkunftslandes und in einem Wahllokal in einer Hamburger Grundschule die Stimme abgegeben. Das gab er in einer ARD-Sendung des Fernsehmoderators Günther Jauch am späten Sonntagabend zu. Ein offensichtlich aufmerksamer Zuschauer informierte darüber die zuständige Staatsanwaltschaft und stellte per e-mail eine Strafanzeige gegen den Prominenten. Inzwischen wird gegen di Lorenzo strafrechtlich seitens der Hamburger Staatsanwaltschaft vorgegangen. Das bestätigte deren Sprecherin, Nana Fromberg. Ermittelt wird gemäß Paragraph 107a des Strafgesetzbuches. Darin heißt es: „Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Chefredakteur di Lorenzo ist sich keiner Schuld bewusst. Er habe schließlich aus beiden Ländern eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Die doppelte Stimmabgabe hat inzwischen den Präsidenten des Statistischen Bundesamtes, Roderich Egeler zu der Schlussfolgerung veranlasst, dass es sich um einen Fall handele, der sicherlich noch einmal nachgearbeitet werden müsse. Auf Roderich, der gleichzeitig als Bundeswahlleiter fungiert, dürfte nun mehr als eine gravierende Frage zukommen. Immerhin ist di Lorenzo gewiss nicht der Einzige, der über zwei Staatsbürgerschaften verfügt. Zudem wird hier auf den ersten Blick deutlich, dass ein generelles Strukturproblem der Europawahl vorliegt. Die potenzielle Sprengkraft für die verkündeten demokratischen Prinzipien ist enorm. Zweifel an der Gültigkeit dieser Art Europawahl sind berechtigt. ++ (dk/mgn/26.05.14 – 145) http://www.adn1945.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46 Schlagwörter ARD, Bundeswahlleiter, Chefredakteur, Deutsche Wirtschafts Nachrichten, Die Zeit, Europawahl, Freiheitsstrafe, Günther Jauch, Geldstrafe, Giovanni di Lorenzo, Konsulat, Nana Fromberg, Roderich Egeler, Statistisches Bundesamt, Strafgesetzbuch, Wahlbetrug, Wahlfälschung Kategorien Aktuell, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Personalia, Selbstverwaltung, Zivilgesellschaft La Serenissma auf Kurs staatlicher Selbstbestimmung – Venedigs Markus-Löwe brüllt nach Unabhängigkeit Mai 15, 2014 // 0 Venedig, 15. Mai 2014 (ADN). „Wir haben eine so ruhmreiche und mythische Geschichte, die kann niemand auslöschen, auch nicht dieses Italien mit seiner 147jährigen Geschichte des Scheiterns, der Kriege, der Auswanderung. Im Veneto leben fünf Millionen Menschen, aber weitere acht Millionen Venetier gibt es in der Welt.“ Mit diesen fast schwärmerischen, patriotischen Sätzen zitiert der Deutschlandfunk am Donnerstag Alessio Morosin. Der Rechtsanwalt und Präsident der stärksten Unabhängigkeitsbewegung in Venetien will die staatliche Selbstständigkeit der Region im Nordosten Italiens auf legalem Weg erreichen. In einem Referendum sollen sich die Bürger zwischen Venedig im Osten und Verona im Westen für oder gegen die Selbstständigkeit ihrer Region entscheiden. Diese Idee wird auch von immerhin 15 Europaabgeordneten unterstützt. „Wir würden gern gemeinsam mit Katalonien, Schottland, mit Flandern, Wallonien, der Bretagne, meinetwegen auch mit Bayern ein starkes Europa bilden, ein wahres Europa mit eigenen Institutionen, nicht so ein bürokratisches Europa“, schildert Morosin. Weiteres zu dem ernsten Hintergrund für den tiefen Wunsch vieler Menschen in Venetien nach Trennung von Italien sagt Giorgio Sbrissa, Chefredakteur der Zeitung „Mattino“ in Padua. Wie viele Italiener fühlten sich auch hier die Bürger vom Staat verraten. In Krisenzeiten falle das besonders auf. „Du zahlst Steuern, die äußerst hoch sind, über 50 Prozent mit allen Beiträgen. Und das kommt nicht zurück in den Serviceleistungen, die dir eigentlich zustehen. Und so entsteht der Protest im Bauch und im Kopf. Wer früher links gewählt hat, wählt jetzt Grillo. Und es gibt diejenigen, die sagen: Jetzt reicht’s. Dieser Staat ist nicht mehr zu korrigieren, wir wollen weg von ihm.“ Die Unabhängigkeitsbewegung im Veneto will sich nicht parteipolitisch vereinnahmen lassen. Es gibt keine eigene Liste für die Europawahlen. Venetiens größter Trumpf ist die ruhmvolle Geschichte als „la serenissima“, die erlauchteste Republik. Vom nordöstlichen Venedig aus wurde sie Richtung Westen immer größer und war zu ihrer Blütezeit eine bedeutende Kolonialmacht. La Serenissima existierte 1.100 Jahre bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. An diese Tradition will Morosin anknüpfen und das krisengeschüttelte Italien für immer hinter sich lassen. Venedigs Markus-Löwe brüllt immer lauter nach Unabhängigkeit. ++ (sv/mgn/15.05.14 – 134) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101, v. 10.10.46 Schlagwörter Alessio Morosin, Auswanderung, Bayern, Bürger, Beppe Grillo, Bretagne, Chefredakteur, Deutschlandfunk, Europaabgeordnete, Europawahlen, Flandern, Geschichte, Giorgio Sbrissa, Italen, Katalonien, Krieg, Krise, Markuslöwe, Mattino, Padua, Patriotismus, Protest, Rechtsanwalt, Republik, Schottland, Selbstständigkeit, Serviceleistungen, Staat, Steuern, Venedig, Venetien, Verona, Wallonien Kategorien Aktuell, Arbeit, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Menschenrechte, Personalia, Selbstverwaltung, Zivilgesellschaft, Zwang und Freiheit Ex-ZDF-Moderator bestätigt Niedergang des Fernsehjournalismus – Talkshow-Republik durch „Christianisierung“ April 9, 2014 // 0 Leipzg, 9. April 2014 (ADN). Die Tendenzen zur Entpolitsierung und zur Boulevardisierung sowohl in den privaten Fersehsendern als auch in den öffentlich-rechtlichen Anstalten sind unübersehbar. Sogar Gekeife zwischen den Journalisten ist modern geworden. Das erklärte der ehemalige Chefredakteur der Nachrichten-Sendung „Heute-Journal“ des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) und langjährige Fernseh-Auslandskorrespondent Ruprecht Eser am Mittwoch in Leipzig. Es herrsche ein Verhältnis wie unter Geyern, zitert der bekannte Nachrichtenmoderator die „Süddeutsche Zeitung“. Folgen der medialen Erregungsindustrie sei der Tatbestand, dass Politiker und Journalisten wechselseitig den letzten Platz auf der allgemeinen Glaubwürdigkeitsskala in regelmäßigen Abständen tauschen. Das Vertrauen bei den Bürgern sei hinüber – und nicht nur im Fernsehen. Die symbolhaft mit Sabine Christiansen auferstandene Talkshow-Republik werde von immer mehr Soft-Nachrichten überschwemmt. Eine derartige „Christianisierung“ verkehre die politische Berichterstattung zu einem zweiten Unterhaltungsprogramm, in dem wir uns zu Tode amüsieren und quatschen. Mediendemokratie habe sich noch in Empörungsdemokratie gesteigert. Sogar das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ gehöre inzwischen zum Kreis der überdrehten Medien. Es werde nicht mehr nur über die Wirklichkeit berichtet, sondern in sie eingegriffen – mit sehr ernsten Konsequenzen. Als Beispiel für den „Blutrausch der Medien“ – so nannte das Magazin „Cicero“ den Trend – schilderte Eser aus der eigenen journalistischen Praxis in London die Entstehungsgeschichte des Irak-Krieges. In der Öffentlichkeit wurde verbreitet, dass irakische Kernwaffen, die es eigentlich gar nicht gab, binnen 45 Minuten einsatzbereit seien. Ruprecht Eser, der seine Antrittsvorlesung als Honorarprofessor an der Universität Leipzig im Bereich Medien und Kommunikation hielt, forderte weniger Tamtam und weniger Eitelkeit im Journalismus. Es gehe nicht darum, Erster um jeden Preis zu sein, sondern um Bereitschaft zu mehr Recherche und Entschleunigung überhaupt. Er wies darauf hin, dass die Staatsverträge der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten keine Quotenverpflichtung enthalten. Qualitätsjournalismus sei Kulturgut, nicht Leergut. ++ (me/mgn/09.04.14 – 099) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn) Schlagwörter Auslandskorrespondent, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Berichterstattung, Blutrausch, Chefredakteur, Christianisierung, Cicero, Der Spiegel, Einschaltquoten, Eitelkeit, Fernsehen, Geyer, Glaubwürdigkeit, heute journal, Honorarprofessor, Irak-Krieg, Journalismus, Kernwaffen, Kommunikation, London, Privates Fernsehen, Recherche, Ruprecht Eser, Sabine Christiansen, Süddeutsche Zeitung, Staatsvertrag, Universität Leipzig., ZDF Kategorien Aktuell, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Personalia, Vermischtes, Wissenschaft, Zivilgesellschaft Prominente Selbsterkenntnisse: In der bundesdeutschen Bananenrepublik reifen die Früchte „serieller Inkompetenz“ Februar 23, 2014 // 0 Köln/Hamburg, 23. Februar 2014 (ADN). Das Handeln der Staatsanwaltschaft Hannover im Verdachtsfall Sebastian Edathy ist nicht nur nicht rechtens, sondern skandalös. Das erklärte der Hamburger Strafrechtsprofessor Reinhard Merkel von der Universität Hamburg am Sonntag im Rundfunk. Angesichts der Hausdurchsuchung bei dem Verdächtigten im Beisein der Presse wurde das Prinzp der Unschuldsvermutung missachtet. Edathy in dieser Situation derart an den Pranger zu stellen, sei lebensvernichtend. Um versuchte Anstiftung zum Geheimnisverrat handele es sich bei dem derzeit vieldiskutierten Telefonat zwischen dem Chef des Bundeskriminnalamtes (BKA), Jörg Ziercke, und dem Fraktionsgeschäftsführer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann. Letzterem, der sich Volljurist nennt und bereits als Richter tätig war, nehme er dessen zur parteipolitischen Kumpanei tendierende Haltung nicht ab. „Das Vorbeigehen an juristschen Verbotsschildern ist befremdlich“, sagte der Hamburger Rechtsphilosoph, der auch an der Universität Greifswald tätig ist. Er stufte den Verrat von Dienstgeheimnissen als Amtsträger durch den seinerzeitigen Bundesinnenminster Hans-Peter Friedrich als Notstand ein und bewertet ihn als Kollision geschützter kollektiver Interessen mit dem Interesse des Schutzes des Dienstgeheimnisses. Solche Phänomene sind nach Auffassung von Merkel weit verbreitet. Sie seien eher auf Fahrlässigkeit als auf Vorsatz zurückzuführen. Politiker nähmen sich mehr heraus als für die normale Bevölkerung gilt. Dazu komme die Unkenntnis der labyrinthischen Verworrenheit rechtlicher Regelungen, die zudem von den Politikern nicht beherrscht wird. Weniger wissenschaftlich, aber wesentlich verständlicher und derber über die bundesrepublikanischen Zustände äußern sich „Alte Herren“ und Prominente des politischen Lebens. So kommentiert der ehemalige Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, Stefan Aust, in der aktuellen Ausgabe der „Welt am Sonntag“: “ Im Falle Edathys kommt einiges zusammen, was man früher eher Bananenrepubliken zugetraut hätte: serielle Inkompetenz von Behörden, Staatsanwaltschaften und Politikern in Bund und Ländern. Hallo – regiert hier eigentlich noch jemand ?“ Bereits vor wenigen Tagen hatte auch der als klassischer Sozialdemokrat geltende Rudof Dreßler das bundesdeutsche Verwaltungsgebilde in die unmittelbare Nähe einer „Bananenrepublik“ gerückt. Primär werden Staaten als Bananenrepubliken definiert, in denen Korruption bzw. staatliche Willkür vorherrschen oder denen diese Eigenschaften zugeschrieben werden. Solche Zustände sind nicht zufällig und erst kürzlich eingetreten. Das belegt die Wahl des Begriffs „Bananenrepublik in Deutschland“ zum Wort des Jahres 1984 – also schon vor drei Jahrzehnten. ++ (kr/mgn/23.02.14 -054) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com Schlagwörter Behörden, BKA, Bund und Länder, Bundesinnenminister, Bundeskriminalamt, Chefredakteur, Der Spiegel, Deutscher Bundestag, Dienstgeheimnis, Fraktionsgeschäftsführer, Hamburg, Hans-Peter Friedrich, Jörg Ziercke, Kollektivinteressen, Kollsion, Notstand, Politiker, Rechtsphilosophie, Rudolf Dreßler, Sebastian Edaty, SPD, staatliche Willkür, Staatsanwaltschaft, Stefan Aust, Thomas Oppermann, Universität Greifswald, Universität Hamburg, Verwaltung, Volljurist, Welt am Sonntag, Willkür, Wort des Jahres Kategorien Aktuell, Arbeit, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Personalia, Völkerrecht, Wissenschaft, Zwang und Freiheit „Das Volk ist der Chef, nicht bezahlte Politiker“ – Personen-Freizügkeit ähnliche Fehlkonstruktion wie Euro Februar 11, 2014 // 0 Köln, 10. Februar 2014 (ADN). „Das Volk ist der Chef und nicht bezahlte Politiker wie Sie !“. Mit diesem Paukenschlag-Satz reagierte am Montagabend gleich zu Beginn der Fernsehsendung „Hart, aber fair“ der Chefredakteur der Schweizer Wochenzeitung „Weltwoche“, Roger Köppel, auf einen im Internet verbreiteten Satz des deutschen Sozaldemokraten Ralf Stegner, der auch selbst an der Diskussion teilnahm. Er hatte geschrieben „Die Schweizer, die spinnen !“ und sich auf die Volksabstimmung in der Alpenrepublik zur Zuwanderung aus dem Ausland bezogen. Die verbale Konfrontation zwischen dem Schweizer Journalisten und dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden dominierte den gesamten Sendeverlauf. Dabei mutierte die Veranstaltung teilweise zu einer praktischen Lehrstunde einschließlich Reifeprüfung über die Prinzipien der Demokratie in ihrem eigentlichen Sinne. Stegner, der ein lauwarmes Bekenntnis zur repräsentativen Demokratie ablegte, zog sicht- und hörbar den Kürzeren. Köppels Konter saßen wie Leber-Haken im Boxring, als er dem Sozialdemokraten aus Schleswig-Holstein zu Recht vorwarf, er tue so, als sei die Schweiz ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU). Das sei aber mitnichten der Fall. Im Gegensatz zu Deutschland könne die Schweiz auf mehrere hundert Jahre praktischer, unabhängiger und direkter Demokratie verweisen. Die Schweizer mit einem Ausländeranteil von fast 25 Prozent und einer Nettozuwandung von 84.000 Menschen im vergangenen Jahr, haben nach Meinung von Köppel keine Angst vor Fremden. Aber sie wollen über den Zustrom selbst bestimmen und sich dies nicht aus Brüssel diktieren lassen. Eine solche kontrollierte Zuwanderung habe es bei den Eidgenossen bisher gegeben. Da die entsprechenden Regelungen im Juni dieses Jahres auslaufen, habe nunmehr das Schweizer Volk über den weiteren Fortgang entschieden. Der von der EU propagierte Freizügigkeitsbegriff sei nicht nachhaltig. „Die Personenfreizügigkeit ist eine ähnliche Fehlkonstruktion wie der Euro“, stellte der Chefredakteur fest. Nach der Sendung erklärte Köppel in einem Interview mit dem Nachrichtenportal RP-online: „Die Grundfrage ist: Wie viel Demokratie verkraftet Europa und darf es in Europa noch einen unabhängigen demokratischen Rechtsstaat geben ? Wenn ich mir die Reaktionen der EU-Funktionäre anschaue, dann kommt darin eine erschütternde Respektlosigkeit gegenüber einem demokratisch einwandfreien Volksentscheid zum Ausdruck. Das ist eine unerträgliche Herrenreiter-Mentalität. Wenn SPD-Abgeordnete meinen, die Schweiz spinne, dann merkt man an diesen Äußerungen, dass diese Politiker aus einem Land kommen, in dem die Demokratie noch ein sehr junges System ist, während die Schweiz doch schon über 700 Jahre Erfahrung damit hat. Die Kritiker sind eingeladen, sich in der Schweiz einmal ein Bild davon zu machen, was eigentlich eine Demokratie ist.“ Bei dem Volksentscheid in der Schweiz über eine weitere regulierte Zuwanderung am vergagenen Sonntag hatte sich eine knappe Mehrheit der Wahlberechtigten für eine kontrollierte Migration entschieden. Den höchsten Anteil erreichte dieses Votum mit fast 70 Prozent im südlichen, an Italien grenzenden Kanton Tessin. Dort stehen rund 300.000 Einheimische im Erwerbsleben, während täglich etwa 60.000 Italiener die Landesgrenze passieren und in der Schweiz ihre Arbeit verrichten. ++ (dk/mgn/10.02.14 – 041) http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com Schlagwörter aber fair, Alpenrepublik, Ausländeranteil, Brüssel, Chefredakteur, direkte Demokratie, EU, Europäische Union, Freizügigkeit, Fremdenfeindlichkeit, Hart, Lehrstunde, Ralf Stegner, Reifeprüfung, repräsentative Demokratie, Roger Köppel, RP online, Schleswig-Holstein, Schweiz, Sozialdemokratie, SPD, Weltwoche, Zuwanderung Kategorien Aktuell, Arbeit, Bildung, Demokratie, Grund- und Bürgerrechte, Kultur, Medien, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Personalia, Selbstverwaltung, Völkerrecht, Vermischtes, Zivilgesellschaft, Zwang und Freiheit « Ältere Einträge Bloggen auf WordPress.com. Zurück zum Seitenanfang Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:65149777-70f5-4759-8b91-3a562d2b01cb>", "warc-date": "2022-12-10T06:23:53Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 30694, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:6fa734a2-3d2b-4870-b1a4-4b7fbac8ece4>", "warc-target-uri": "https://adn1946.wordpress.com/tag/chefredakteur/", "warc-block-digest": "sha1:NTVBUQSNNEHEUND7U27F5OU6VTDIAYXK" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9317019581794739 }, "harmful_pp": 13751.2861328125, "tlsh": "tlsh:T16E43B9D2093E4110BF90660008F39F50105CBC47BE71A9901D1E65C26F3D6FB7CB280EEF7B63AACB662863836731F2159C977B1CE26D43566029C8ADD277A64FAF6835D5A1", "quality_warnings": null, "categories": [ "examen_pix", "blog" ], "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9954059720039368 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9549723267555237 }, { "label": "de", "prob": 0.8718145489692688 }, { "label": "de", "prob": 0.8250864744186401 }, { "label": "de", "prob": 0.9597668647766113 }, { "label": "de", "prob": 0.9565200209617615 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9956745505332947 }, { "label": "de", "prob": 0.9952899813652039 }, { "label": "de", "prob": 0.9977548718452454 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8152648210525513 }, { "label": "de", "prob": 0.9463661313056946 }, { "label": "de", "prob": 0.9286879897117615 }, { "label": "de", "prob": 0.9614890217781067 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9957780241966248 }, { "label": "de", "prob": 0.995221734046936 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8670749068260193 }, { "label": "de", "prob": 0.9149506688117981 }, { "label": "de", "prob": 0.9984715580940247 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9820480346679688 }, { "label": "de", "prob": 0.9903038740158081 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8221380114555359 }, { "label": "de", "prob": 0.8799232244491577 }, { "label": "de", "prob": 0.9740483164787292 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9924799799919128 }, { "label": "de", "prob": 0.992617666721344 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8544045090675354 }, { "label": "de", "prob": 0.9351670742034912 }, { "label": "de", "prob": 0.956458330154419 }, { "label": "de", "prob": 0.8820556402206421 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9953784942626953 }, { "label": "de", "prob": 0.9983519315719604 }, { "label": "de", "prob": 0.9988136887550354 }, { "label": "de", "prob": 0.9972904324531555 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8054671883583069 }, { "label": "de", "prob": 0.9440299272537231 }, { "label": "de", "prob": 0.9938854575157166 }, { "label": "de", "prob": 0.8821006417274475 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9971820712089539 }, { "label": "de", "prob": 0.9983766078948975 }, { "label": "de", "prob": 0.9964006543159485 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8019021153450012 }, { "label": "de", "prob": 0.9504084587097168 }, { "label": "de", "prob": 0.9794217348098755 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9945821166038513 }, { "label": "de", "prob": 0.9911110997200012 }, null, { "label": "de", "prob": 0.925621509552002 }, { "label": "de", "prob": 0.928152322769165 }, { "label": "de", "prob": 0.9335198998451233 }, { "label": "de", "prob": 0.9686619639396667 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9908510446548462 }, { "label": "de", "prob": 0.9990447163581848 }, { "label": "de", "prob": 0.9938955903053284 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9033092856407166 }, { "label": "de", "prob": 0.94093918800354 }, { "label": "de", "prob": 0.9987952709197998 }, { "label": "de", "prob": 0.9662457704544067 }, null, { "label": "de", "prob": 0.996246337890625 }, { "label": "de", "prob": 0.9973344802856445 }, { "label": "de", "prob": 0.9921728372573853 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8610215187072754 }, { "label": "de", "prob": 0.9586538076400757 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9205353856086731 }, { "label": "de", "prob": 0.998748779296875 }, { "label": "de", "prob": 0.9818114042282104 } ] }
593,425
Die Schülerinnen und Schüler der 5c bekamen in der homeschooling-Phase im Frühling 2020 bei der Beschäftigung mit dem Thema "Märchen" unter anderem… 28.04.2020 Weiter Exkursion zu Stora Enso Um die Recherche unseres Themas „Abfall“ zu vertiefen besuchte der Seminarkurs am 23.10.2019 den Papierhersteller Stora Enso. Unsere Führung durch das… 10.04.2020 Weiter Solanum tuberosum Sehr erfolgreiche Teilnahme beim Landeswettbewerb Chemie im Alltag 03.04.2020 Weiter Gesichtsschutz aus dem 3D-Drucker Das AMG unterstützt das Deutsche Rote Kreuz mit dem 3D-Druck von Schutzmasken. 03.04.2020 Weiter Mathe im April Freude an Mathematik haben und mathematischen Fähigkeiten trainieren in Zeiten von Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen? Das ist durch den… 03.04.2020
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:88294022-2780-4c80-8f87-615d081e5d3d>", "warc-date": "2022-12-10T05:20:56Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 788, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:17f83310-afd6-437e-b338-d1d4856ebd8a>", "warc-target-uri": "https://amgettlingen.de/unsere-schule/mitteilungen?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=04&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2020&cHash=96972bf131468c4e2cc58f30087f0ae3", "warc-block-digest": "sha1:GQOAZG5RWITOL7QQFOFFFJYBBPHGL4RP" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.929454505443573 }, "harmful_pp": 11763.6826171875, "tlsh": "tlsh:T1D9A05801F128554801563268561A1349E200209B1B772E60782218D0F619DF05C33517A2B592944312799F46C75F43092E57DF69935DC790B97CF0F94736A54F7FA02DDF38", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9933854341506958 }, { "label": "de", "prob": 0.9977086782455444 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9346087574958801 }, { "label": "de", "prob": 0.9977086782455444 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9977846145629883 }, { "label": "de", "prob": 0.9977086782455444 }, { "label": "de", "prob": 0.9937171339988708 }, { "label": "de", "prob": 0.9941412806510925 }, { "label": "de", "prob": 0.9977086782455444 }, { "label": "de", "prob": 0.9567914009094238 }, { "label": "de", "prob": 0.9936869740486145 } ] }
593,435
Für viele Menschen gelten Informationen als glaubhaft, wenn sie nur von ausreichend vielen anderen Menschen für gut und wahr befunden werden. Das klassische Wikipedia-Argument „If x, y and z confirm it, it MUST be true“ zählt für uns nicht. Schon gar nicht im Bereich der Finanzen. Auf dem Markt existieren viele Halbwahrheiten und Legenden, die viel reden, aber nichts aussagen. Wir möchten Dich zum Beispiel auf keinen Fall mit Versprechungen á la „Gewusst wie – In 2 Monaten zum Millionär“ in unsere Programme locken, und das dann nicht einhalten können. Weil es schlicht und ergreifend nicht möglich ist. Wir möchten, dass… Viel lieber möchten wir, dass Du nach unserer Zusammenarbeit folgendes weißt: wie Du Finanzbildung richtig praktizierst, Reichtum langsam und kontinuierlich aufbaust, Dein Verständnis von unserem Geldsystem stärkst sowie Dir und Deiner Familie das nötige Fundament für eine sichere Zukunft aufbaust. Wichtig: Auch wenn Du viel weißt, bringt es nichts, wenn Du das Erlernte nicht unmittelbar anwendest. Wenn Du nicht ins Tun kommst! Aus diesem Grund sind alle unsere Programme auf AKTIVES TUN aufgebaut. Denn wer rastet, der rostet!
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:dd300630-bc90-496f-81ae-3191b8de6893>", "warc-date": "2022-12-10T05:52:39Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1188, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:654302ab-4086-4c4c-9ed7-0e26589cfcfb>", "warc-target-uri": "https://arpadvontoth.com/programme/", "warc-block-digest": "sha1:CV454TASTMB7PTYQARQ2GXWYXTBY7AJ5" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9916930198669434 }, "harmful_pp": 2847.38427734375, "tlsh": "tlsh:T11B7B502144189910FE0053424DEB8356C5287A17663264C4993F28D2196E7ED70B359BCE3F13ACC290AA4F535B797125ED56A65DD938C117BB355F18D07B4202FFBC6CC1F1", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9922680854797363 }, { "label": "de", "prob": 0.9980764389038086 }, { "label": "de", "prob": 0.9998369216918945 }, { "label": "de", "prob": 0.9996026158332825 }, { "label": "de", "prob": 0.9404613971710205 }, { "label": "de", "prob": 0.956268846988678 }, { "label": "de", "prob": 0.9830666184425354 }, { "label": "de", "prob": 0.998652458190918 }, { "label": "de", "prob": 0.994064450263977 } ] }
593,446
Seit 20 Jahren ist er auf den Bühnen der Schweiz & Welt unterwegs. Seven hat es geschafft, vom Samschtigsjass zur Festivalbühne. Vor dem Release seines neuen Albums sprach der Wahl-Luzerner im Bierhübeli mit dem BM über «Sing meinen Song», 20 Bühnenjahre und sein neues Album «Ich bin mir sicher!». Von Lenard Baum Bierhübeli, die «heilige» Hallen der Berner Ausgangwelt und Beginn einer Bühnenkarriere, welche mit seiner Offenheit, Charisma und seinem Soul uns alle mitreisst sowie begeistert. Wir treffen Seven in Vorbereitung auf seine erst angekündigte, dann verschobene, dann wiederholt verschobene Tour im Backstage-Bereich. 2022 steht für Seven nicht nur sein neues Album «Ich bin mir sicher!» und eine endlich stattfindende Tour an. Sondern sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Es gibt daher viel, worüber sich reden lässt. Schnell noch Licht richten, Wasser und Kaffee fertig machen und ein kurzer Plausch über Social Media – schon machen wir es uns im Backstage gemütlich. Jan Dettwyler aka Seven im BM-Gespräch. Sämtliche Bilder von Jana Leu. BM: Hey Seven, danke für das Interview. Fangen wir gleich mit der schwierigen Frage an: Wir befinden uns hier im Bierhübeli, dem Ort deines geplanten Konzertes im Jahr 2020. Dieses kann nun jetzt zwei Jahre später endlich stattfinden. Wie bist du mit dieser Verschiebung umgegangen? Seven: Definitiv nicht gut. Mir wurde erstens bewusst, dass ich noch nie ein Konzert abgesagt hatte. Seit fast 20 Jahren sind wir von einem Beinbruch, Krankheitsausfall oder einem persönlichen Problem verschont geblieben. Es ist ein sehr komisches Gefühl, wenn so ein Arbeitsschritt dann wegfällt. Dazu kommen dann Entscheidungen, die man so nicht kennt. Wie weit soll man verschieben? Halbes Jahr? Bringt verschieben etwas? Sagt man gleich ab? Passt man auf Stühle an? Verringern wir die Besucheranzahl? Es ist ein Blick in die Glaskugel und ich dachte vorher, man hätte alles schon gesehen. BM: Sicherlich Fragen, die man so sich noch nie gestellt hat. Dazu auch keine leichte Angelegenheit vor allem, wo man so oft verschieben musste. Ich weiss ja, dass du ein kleines Studio Zuhause hast. Mich würde daher interessieren, wie du mit diesem Unterbruch oder eben Wegfallen eines Arbeitsschritts umgegangen bist. Hast du dich gleich in neue Musik gestürzt oder erstmal persönlich bzw. mit der Familie verarbeitet? Seven: Ich habe fast zwei Jahre an den ersten deutschen Songs gearbeitet. Mit den Songs von «Brandneu» hatten wir eine neue Tour aufgesetzt, was damals ein Riesenschritt für mich war, da es darum ging, mit einer neuen Sprache etwas auszuprobieren. Wir haben viel daran gearbeitet, um ein neues Set umzusetzen, neue Bühnendeko herzustellen, Lampen für die Show getestet und Regiepläne dazu erstellt. Da probiert man lang an allem herum, ich bin selber dort bei jedem Schritt involviert. Diese ganze Arbeit, nur um zu wissen, dass man diese Tour nie spielen wird. Was zudem heisst, dass ich ein Jahr nichts machen würde. Mit dem Wissen, dass mein zwanzigjähriges Bühnenjubiläum ansteht, sass ich wieder an neuen Songs. Wenn Platz ist zum Rumgrübeln, stürze ich mich eher in Arbeit. Ich bin da sehr kindisch und reisse und stürze mich dann in Dinge. Etwa das Fernsehen, mit der neuen «Sing meinen Song»-Staffel, da habe ich mich reingestürzt in der Zeit. Es war viel Arbeit, hat aber sehr viel Spass gemacht. Das ist Beschäftigungstherapie bei mir. Fällt etwas aus, muss ich mich einfach beschäftigen. Damit ich nicht daran denke, wie schwierig alles gerade ist. BM: So ging es sicherlich vielen in den Lockdowns oder Menschen, welche anderweitig mit Verschiebungen umgehen mussten. Zum Thema Fernsehen: Zum dritten Mal erwartet uns «Sing meinen Song» mit dir als Gastgeber, läuft ab dem 2. März auf 3+. Innerhalb der Schweizer Musikbranche kennt man sich oft sehr gut. Gab es jemanden in der kommenden Staffel, welche:r dich persönlich überrascht hat? Seven: In der Schweiz ist die Chance wirklich gross, dass man sich vorher schon kennt. Es ist oft ein Problem, wenn man nicht von Anfang an dabei war. Man kennt es von Partys, wen man später kommt und jeder ist gut drauf mit allen und hat so seine Inside-Jokes. Alle ausser du, welcher zu spät gekommen ist. Um dem Problem entgegenzuwirken haben wir in der 3. Staffel bewusst etwas Neues ausprobiert. Vorher hatten wir nur Solokünstler, mal abgesehen von Marc Storace von Krokus, welcher als Solokünstler aber ebenso gross unterwegs ist. Mit Noah Veraguth, David Bucher und Melanie Oesch sind zum ersten Mal Köpfe von Bands mit dabei. Von jeden kamen Teile der Band mit, wodurch so viele Leute in Gran Canaria waren, wie zuvor. Wir haben zwar Verbindungen mit Stress und Noah Veraguth sowie Naomie Lareine – ich und Noah aber laufen uns schon lange über den Weg. Kennen tun wir uns abgesehen von einem kleinen Auftritt nicht wirklich. Ich denke, bei Noah denkt man von aussen oft, dass er eher eine kühle und distanzierte Art hat, aber in der dritten Staffel lernen ihn viele daher wohl von einer neuen Seite kennen. BM: Mich hatte noch ein Projekt interessiert, worin du dich ebenso gestürzt hattest, und zwar den Musikcontainer aka «Ein Container voller Musik». Du und Hannes Schmid, welche viele wohl als Fotograph vom Malboro-Man kennen, haben sich dabei für eine Musikschule in Kambodscha eingesetzt, richtig? Seven: Ja. Ich war bei NGOs und Charités immer etwas vorsichtig. Vor allem bei grösseren Organisationen kann es schwierig werden, dass das Geld dort landet, wo es hin soll. Vor sieben Jahren hatte ich eine Anfrage von Hannes, um im Hallenstadion für seine Organisation ein Konzert zu spielen. Ich meinte, dass ich mir vorstellen könnte, wollte aber vorher wissen, worum es ging. Er lud mich zu sich nach Hause ein und stellte mir das Projekt vor. Ich sage dir, drei Stunden später sass ich mit nassen Augen da und meinte, dass ich alles mache, was er will. Wir haben uns immer wieder getroffen und kamen vor drei Jahren auf die Idee mit dem Projekt «Ein Container voll Musik». Die Idee war, dass Herr und Frau Schweizer ihre übrigen Instrumente spenden, um den Start für eine Musikschule in Kambodscha zu machen. Musik, Kreativität, Ideenaustausch, Kunst und das Ausleben davon sind für uns Grundnahrungsmittel. Als wir herausfanden, dass die Schulkinder dort nix haben im Sinne eines Musikraumes – also wirklich gar nichts – waren wir umso stärker motiviert. Für uns war es dann nicht nur eine gute Idee, sondern einfach notwendig für die Kinder dort. BM: Wir fanden es eine wunderbare Initiative und waren umso begeisterter, dass ihr den Schiffscontainer voll mit Instrumenten schon losgeschickt habt. Der Spendenaufruf an sich ist schon verstrichen, gibt es eine andere Möglichkeit wie man das Projekt noch unterstützen könnte? Seven: Die Organisation von Hannes, Smiling Gecko, kann man immer unterstützen. Helfen kann man, wer sich auf der Homepage eine halbe Stunde Zeit nimmt, um alles durchzulesen. Bewusstsein zu schüren ist eine grosse Hilfe, wer beim Unterstützen noch ein paar Franken übrig hat dann wäre allen geholfen. Das Musikprojekt ist aber noch nicht abgeschlossen und war erst der Anfang. Smiling Gecko plant nun den Bau des «House of Music & Culture» – sozusagen das Zuhause des Containers. Im House of Music & Culture gibt es ein Aufnahmestudio und Übungsräume. Integriert in den Bau ist auch eine kleine Openair-Bühne, um Konzerte und Veranstaltungen zu realisieren. Das ist insofern spannend, weil es im ganzen Land kein Aufnahmestudio gibt. Auch für dieses Projekt kann via Smiling Gecko gespendet werden. BM: Wir hoffen, dass ein paar Leser sich Zeit nehmen für die Aktion. Kommen wir zum Punkt unseres Treffen, kurz: zu deinem Album. Du hast vorher schon mehrmals erwähnt, dass du bestimmte Thematiken nur auf Deutsch ausdrücken kannst. Wie ist deine Einstellung zu Sprachen? Seven: Ich schreibe seit 30 Jahren englische Texte und seit 20 Jahre ist es mein Beruf. Ich habe über 250 Songs veröffentlicht und es ist mein 13 Album mit allem Drum und Dran. Es war für mich die letzte Entblössung vor dieser Sprachbarriere. Manche Sachen kann ich nur auf Englisch sagen. Zum Beispiel das eigene Alter, die Verbindung zu den Kindern – einfach Dinge so krass beim Namen zu nennen. Einfach Begriffe nicht zu umschreiben, sondern direkt anzusprechen. Englisch ist für mich die beste Sprache der Welt dafür. Englische Texte schreibe ich daher weiterhin. Deutsch hatte ich bis vor dreieinhalb Jahren nie so auf dem Schirm. Ich fühle mich mit der Sprache, als wäre ich wieder 16 Jahre alt. Als hätte ich neue Stifte bekommen und nun so schreibe, als würden zwei Motoren gleichzeitig laufen. Auf der Platte sind Songs, welche ich schon geschrieben hätte, wenn ich schon immer deutsche Texte geschrieben hätte. Es ist wie ein Schatz, der noch nicht aufgebracht ist und dieser Sprachschatz ist noch voll. Jede Sprache hat seinen Vorteil, Nachteil, Zauberkraft und Bösartigkeit und ich habe die alle noch nicht gebraucht. BM: Du meintest einst, dass du Menschen mit deiner Musik nie ein schlechtes Gefühl geben wolltest, sondern mit deiner Musik Spass und Freude an die Menschen weitergeben. Begegnet uns das auf dem neuen Album genauso? Seven: Genau, und das ist durch ein anderes Verständnis zu Deutsch schwieriger. Du kannst deutschsprachige Musik nicht hören und nachher sagen «Um was geht’s?» «Ich habe keine Ahnung». Wenn man dich bei englischen Liedern am Ende fragt; «Um was geht’s?», und du sagt, «Weiss es eigentlich nicht so genau, ist aber geil gewesen». Das funktioniert im deutschen nicht, da die Sprache aufdringlicher ist. Du kannst dafür aufdringlichere Themen ansprechen. Wobei man diese umschreiben muss. Die Gefahr, dass auf Deutsch etwas platt klingt ist gross. Mal abgesehen von Lieblingssongs; bei wie vielen englischen Songs kannst du die zweite Strophe mitsingen? Die meisten entgegnen dann, «Oh Shit, was? Keinen Plan!». Sowas ist kein Standard für uns. Es ist für mich dadurch ein Album, was ich mit keinem anderen vergleichen kann. BM: Es schimmert schon so eine sehr persönliche Ader bei diesem Album durch. Das merkte man genauso bei den vorher erscheinenden Singles «Lasst uns anders sein» und «Unser kleines Wunder». Bei «Unser kleines Wunder» sieht man dich neben deiner Frau im Musikvideo, welches man so noch nicht gesehen hat. Der Song selbst handelt passenderweise von deiner Frau. Wie kam es, dass sie im Video mitgemacht hat? War das eine Idee von ihr oder gab es da etwas Bitten und Betteln von deiner Seite? Seven: Nein, die Idee ist sicher nicht von ihr gekommen (lacht). Es ist eine logische Schlussfolgerung gewesen, dass sie dabei sein sollte. Ich habe den Song für sie geschrieben und war inspiriert von ihr. Ich singe den Song und habe so Ideen dank Ihr, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Wir hatten uns entschieden, dass der Song als Single rausgebracht wird. Dann hat das Rumkonzipieren am Video gestartet und die Überlegung; «Wer ist noch in diesem Video?». Sie war die einzige Person, die infrage kam für mich. Nicht irgendein Model oder eine Tänzerin, denn ich kann nicht neben irgendeiner fremden Person tanzen, während ich vom ehrlichen Leben samt echter Liebe singe? Das kann nicht sein. Genauso habe ich es meiner Frau geschildert. Entweder nehme ich dich oder niemanden. Sie meinte dann: «Komm, los, machen wirs». Und so hatten wir einen wunderschönen Tag. BM: Ich hatte dazu in Vorbereitung auf dieses Interview immer wieder zwei Namen aufgeschnappt, welche in Deutschland sehr stark präsent sind: Mich würde interessieren, welche Einflüsse diese für dich hatten auf das Album – es geht um Rio Reiser aka den König von Deutschland und die Soul-Queen Deutschlands Joy Denalane. Seven: Ich bin ein Purist, der in den letzten vier bis fünf Jahren das nun ziemlich ablegen konnte. Ich dachte, früher dürfe man nur auf seiner Schiene bleiben und nicht davon abweichen. Was darf man? Was nicht? Man dürfe etwa nicht in einem Konzert verschiedene Sprachen singen, da es sonst Weltmusik sei. Ich habe es mir selbst schwierig gemacht. War dementsprechend streng mit mir selbst und habe mir dadurch Spass und Türen zugemacht, welche sich sonst ergaben. «Sing meinen Song Deutschland», als ich zum ersten Mal mitgemacht habe, war wie eine Spielform für mich, welche das aufgebrochen hatte. In der Sendung geht es darum, dass wir mit allen Regeln brechen und uns musikalisch entwickeln und Sachen ausprobieren. Das hat mich nachhaltig verändert. Bis dahin dachte ich, jeder müsse bei seinem Ding bleiben. Die Nummer von Rio Reiser war so eine Nummer, welche ich ohne diese Entwicklung nie gewagt hätte. Ich hatte mich mit Volker Neumüller unterhalten, meinem Co-Management in Deutschland. Ich suchte einen Cover-Song für das Album und wir haben uns Ideen hin und her geworfen. Schliesslich kam die Idee mit Rio Reisers «Für immer und dich». Es wäre das Bescheuertste wie auch Geilste. Jan Delay etwa hatte es probiert und dabei voll die Schelte bekommen. Seven: Mir war wichtig, dass ich nicht der Aufmerksamkeit wegen es mit dem Cover versuche. Ich probierte dem Original so weit weg wie möglich zu kommen, aber doch nah genug an meinen Stil heranzukommen. Orientiert habe ich mich an einer Live-Version von ihm in Düsseldorf, wo er «Für immer und dich» am Piano spielt. Was wenn ich es so mache, einfach in meinem Stil und runtergerochen auf eine Gitarre. Dies, um von seinem Instrument wegzukommen. Das macht ein Cover-Song für mich spannend, wenn es nicht um Effekthascherei geht. Ich wollte den Song so klein wie möglich spielen. Kein grosses Bam Bam, Orchester oder anderweitig pompös. Ich will keinen Pathos, damit das Lied für sich wirken kann. Das Lied ist der Star und nicht ich als der Interpret. Zu Joy Denalane: Ich hatte bis zu ihrem Album «Mamani» nie das Gefühl, dass Deutsch und Soul zusammenpassen. Es war das erste Soul-Album auf Deutsch, wo ich die Musik mehr wahrnahm als die Sprache. Sie hat bewiesen, dass es doch geht. Vor dem Album war ich, nach Jahren, endlich wieder bei einem Joy-Denalane-Konzert. Ich hatte gemerkt, dass ich die zweite Strophe von vielen Songs noch auswendig kenne (schmunzelt). Dass ich ihre Soul-Texte auf Deutsch noch so drin habe, hat mich noch mehr gereizt, dass selbst zu machen. Sie hat mir den letzten Kick in den Arsch gegeben für das Album. BM: Kommen wir zu deinem grossen Jubiläum das Jahr. Lass uns zurückblicken auf ein paar der wichtigsten und beeindruckendsten Momenten deiner Karriere. Von den grössten Live-Shows und Auftritten auf den grössten Bühnen der Schweiz sowie Deutschland zu den Anfängen als Jugendlicher. Erinnerst du dich zufälligerweise noch an deinen Auftritt im Samschtig-Jass? Der junge Seven mit einem Acapella Cover von Prince „7“ (Ebenso Herkunft Sevens Künstlernamen) Seven: Das war damals der Beweis für mich, dass das Machen den nächsten Schritt ermöglicht, und nicht das Planen. Wir kamen auf die Idee, a capella zu singen, zum 60. Geburtstag für meinen Vater. Mein Vater hatte damals selbst eine A-Capella-Gruppe, daher die Idee. Ich, mein Bruder und zwei befreundete Brüder haben dann bei der Geburtstags-Gartenparty zwei Lieder gesungen. Gedacht war es nur als Geschenk, im Garten sass aber jemand, der meinte: «Ey, ich kenn da einen vom Fernsehen, der macht mit bei Samschtig-Jass». Es war sehr lustig und ich glaube, ich war der einzige im Kollegenkreis, welcher je im Samschtig-Jass war. Durch die Ausstrahlung waren wir danach zwei Jahre ausgebucht, ohne das wir wussten, was für eine Band wir sind und welche Lieder wir singen könnten (lacht). Wir alle fanden es spassig und sind daher nicht verkrampft rangegangen. Es passierte einfach und so funktioniert es am besten. Ich finde es am ehrlichsten, wenn etwas aus einem künstlerischem Bedürfnis heraus geschieht und nicht aus einem Finanziellen. BM: Es war sehr überraschend, dich darin zu sehen. Du hast dich dazu schon etwas verändert. Es ging danach gut weiter. So kam 2002 etwa dein erstes Musikvideo mit «Please», wie kam es dazu? Seven: Mit Anfang 20 hatte ich mit einem DJ-Kollegen die ersten eigenen Songs aufgenommen. Nach den ersten beiden Songs «Anymore» und «Please» wollten wir ein Album daraus machen. Dies, ohne zu wissen, was es eigentlich heisst ein Album zu machen. Wir hatten gerade mal ein MPC, Mikrofone sowie ein Keyboard. Wir brachten jeden Samstag die CDs zum Laden und fragten nach, ob welche verkauft wurden. Da wurde alles noch selbst vertrieben, aus dem Rucksack sozusagen und obendrauf meinte ich, da muss ein Video her (lacht). VIVA Swiss kam neu auf und wer als Schweizer ein Video hat, konnte sich Chancen auf die Schweizer Rotation machen. Es war eine Plattform für uns, weil es damals Urban Musik und Hip-Hop nicht oft im Radio gab. Ich habe dann all meine Kollegen zusammengetrommelt wie immer. Wir haben dann an einem Sonntagmorgen im März in Wohlen mit bisschen Glück und schönem Wetter ein Musikvideo gedreht. BM: Weiter ging es dann eine Nummer grösser, mit deiner Reise in den USA zu den ganz Grossen. Neben dem Eröffnen des Sundance-Festivals, arbeitetest du ebenso in den Studios von etwa Commissioner Gordon (Amy Winehouse) oder James Poyser (The Roots). Von so grossen Namen zu lernen war sicherlich sehr bewegend. Wie kam es dazu? Seven: Bis zum Album «Home» hatte ich alles selbst gemacht. Ich hatte dann gespürt, dass ich in der Schweiz nichts mehr lernen kann. Es hat hier keinen, welcher seit 30 Jahren Soul macht und alles erlebt hat. Wohin soll ich noch? Ich musste daher etwas machen. Ich hatte festgestellt, dass ich grosser Musikfan bin, defacto vom Handwerk aber nie etwas gelernt hatte. So wollte ich dahin, wo diese Musik herkommt. Ich habe damals zig CDs umgedreht, um herauszufinden, wer die Songs produziert hat. Ich habe dann Commissioner Gordon, Keith Crouch, Beverly Knight und vielen anderen über MySpace angeschrieben. Das war zu den MySpace-Anfangszeiten. Alle Künstler betreuten ihre Seiten noch selbst. Ich schrieb diesen Leuten, woher ich komme, was für Musik ich mache. So hatte ich in kürzester Zeit eine neunmonatige Studioreise zusammengestellt. Nach diesen Monaten in den USA bin ich mit dem Album «Home» nach Hause in die Schweiz zurückgekehrt. BM: Wow, MySpace? Wirklich ikonisch, wobei ich nicht ganz weiss, wer von den jungen Lesern noch MySpace kennt. Lass uns einen kleinen Sprung machen zu «BackFunkLoveSoul». Deinem ersten Album, welches direkt auf Platz 1 landete und sich 12 Wochen dort gehalten hat. Wie war das für dich? Totale Überraschung oder von Anfang an klar für dich? Seven: Vorher kam ja «The Art is King» heraus, welches zu meinem zehnjährigen Jubiläum erschien. Es ist von der Art eher ein «altes» Seven-Album, was gut angekommen ist. Es gehört mit zu meinen erfolgreichsten Alben. Danach wollte ich Musik machen, wo mir egal war, ob sie nach mir tönt. Die Kunst habe ich in den Vordergrund gesetzt. Für mich war es fast ein Exempel, da ich Musik machen wollte, welche keinem Genre zugehört. Ein Back-to-the-Roots-Album, wo mir scheissegal war, wie es ankommen oder radiotauglich sein würde. «BackFunkLoveSoul» entstand daher als Retro-Anti-Projekt. Die erste Single ging viereinhalb Minuten, samt Saxofon-Solo am Schluss. Das war 2014 nicht wirklich ein guter Plan gewesen. Das genau dieses Album auf die 1 steigt und so erfolgreich ist, war überraschend für mich. Michi Beck von den Fanta 4 hat das Album so geil gefunden, dass er via Management mich als Vorgruppe wollte. Das Album hat viel ausgelöst und mir wieder bewiesen: Mach, was du geil findest. Wenn alle rundherum meinen es sei dumm, du zu 100 Prozent aber dahinterstehst, dann ist es das was dich weiterbringt. BM: Du hattest jetzt und auch mehrmals im Interview erwähnt, dass «Sing meinen Song» vieles für dich verändert hat. Die Einstellung wie du an Musik herangehst – natürlich auch die Kontakte und Reichweite etwa. Die Söhne Mannheims haben dich auf die Bühne geholt und nachher hat sich das Ergeben. Wie kam es zur Einladung? Waren da Label-Spielchen im Hintergrund oder Überraschungseinladung? Seven: Rolf Stahlhofen von den Söhne Mannheims kenne ich schon länger. Er rief mich eines morgens an und meinte, dass die Söhne heute beim Blue Balls Festival in Luzern wären. Ob ich auch komme? Das war früh morgens, da war die erste Reaktion: «Puuh, okay». Ich wusste nicht, dass Sie da sind. So stand ich dann mit meiner Frau im Publikum und dann kam Rolf bei einem Gitarrensolo von rechts auf einmal auf mich zu. Er gab mir In-Ear, Bodypack, Stöpsel und meint: «Hey wir holen dich dann hoch, ist okay?». Ich war überrascht und wir haben dann wie früher auf der Bühne gemeinsam gejammt. Circa zwei Stunden später waren wir im Schweizer Hof in Luzern und dann kam die Frage, willst du bei «Sing meinen Song: Deutschland» dabei sein? Ich war ganz allein dort. Erst beim Nachhause laufen habe ich meinen Geschäftspartner Ilan Kriesi angerufen und gemeint: «Hey, heute ist mir was ganz Komisches passiert…», wir beide konnten dann nur «Whaat?!» sagen. Das kam komplett out of the blue für mich. Dadurch, dass ich per Zufall Zeit hatte und zum richtigen Zeitpunkt am passenden Ort war. Da waren keine Label-Spielchen im Hintergrund, sondern ein gemeinsames Spielen auf der Bühne, was dazu geführt hat. Wenn du das machst, wofür du einsteht, führt es nicht immer zum grössten Erfolg im Rückblick. Es führt dazu, dass man nichts bereut und seine Würde nicht verliert. Ich finde, wenn du als Künstler auf der Bühne keine Würde mehr hast, keinen Stolz und das nicht ausstrahlst, solltest du kein einziges Ticket mehr verkaufen. BM: Harte, ehrliche, aber genauso richtige Worte am Schluss. Seven, danke für das Gespräch. Der BM dankt dem Bierhübeli und seinem Team für das Interview! Alle Fotos von Jana Leu. Infos Seven tritt am Donnerstag, 17. Februar im Bierhübeli auf. Tickets für das Zusatzkonzert gibt es hier: https://bierhuebeli.ch/event/seven
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:725cd8e0-6c41-4856-95cb-ba17e72e4e8a>", "warc-date": "2022-12-10T05:02:19Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 22141, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:30926bf5-e538-4a02-b284-a82d308e9372>", "warc-target-uri": "https://bewegungsmelder.ch/bm-gespraech-seven/", "warc-block-digest": "sha1:56LCD7MHCMADDOEUL27ZGLU7M2LNPEW4" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9938470125198364 }, "harmful_pp": 2493.199951171875, "tlsh": "tlsh:T1CE2D2BA2B5384521AF25470214E3DB14C46438067E319B92592E10D25F2E3F87CB2A0BBEBB279EC7A2394B4317AE3205DE737E4DF26D53169539886ED137170B1BAC1EEAF1", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9925057888031006 }, { "label": "de", "prob": 0.9913114905357361 }, { "label": "de", "prob": 0.9966182708740234 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8353322148323059 }, { "label": "de", "prob": 0.9984807372093201 }, { "label": "de", "prob": 0.9992078542709351 }, { "label": "de", "prob": 0.9971286058425903 }, { "label": "de", "prob": 0.995333194732666 }, { "label": "de", "prob": 0.9989361763000488 }, { "label": "de", "prob": 0.9954721331596375 }, { "label": "de", "prob": 0.9972273707389832 }, { "label": "de", "prob": 0.9990241527557373 }, { "label": "de", "prob": 0.9885643720626831 }, { "label": "de", "prob": 0.9989733695983887 }, { "label": "de", "prob": 0.9972516298294067 }, { "label": "de", "prob": 0.996989905834198 }, { "label": "de", "prob": 0.99839186668396 }, { "label": "de", "prob": 0.9945132732391357 }, { "label": "de", "prob": 0.9993650913238525 }, { "label": "de", "prob": 0.9993380308151245 }, { "label": "de", "prob": 0.99977046251297 }, { "label": "de", "prob": 0.9974033236503601 }, { "label": "de", "prob": 0.9969515800476074 }, { "label": "de", "prob": 0.9982691407203674 }, { "label": "de", "prob": 0.9935563206672668 }, { "label": "de", "prob": 0.9998400807380676 }, { "label": "de", "prob": 0.9967605471611023 }, { "label": "de", "prob": 0.9941416382789612 }, { "label": "de", "prob": 0.9977312684059143 }, { "label": "de", "prob": 0.9976310729980469 }, { "label": "de", "prob": 0.9950484037399292 }, { "label": "de", "prob": 0.9980049133300781 }, { "label": "de", "prob": 0.9988245964050293 }, { "label": "de", "prob": 0.9953964352607727 }, { "label": "de", "prob": 0.9555718302726746 }, { "label": "de", "prob": 0.9978442788124084 }, { "label": "de", "prob": 0.9993945956230164 }, { "label": "de", "prob": 0.9942821264266968 }, { "label": "de", "prob": 0.98858642578125 }, { "label": "de", "prob": 0.9991273880004883 }, { "label": "de", "prob": 0.9732826352119446 }, { "label": "de", "prob": 0.9986988306045532 }, { "label": "de", "prob": 0.9948979616165161 }, { "label": "de", "prob": 0.9954479932785034 }, { "label": "de", "prob": 0.9932600855827332 }, { "label": "de", "prob": 0.9955129027366638 }, { "label": "de", "prob": 0.9983944892883301 }, { "label": "de", "prob": 0.9984893202781677 }, { "label": "de", "prob": 0.9990397095680237 }, { "label": "de", "prob": 0.9597653150558472 }, { "label": "de", "prob": 0.9955906867980957 }, { "label": "de", "prob": 0.9027177095413208 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9898480176925659 } ] }
593,473
Am Faschingssonntag waren die 25 Städtewanderer/innen des Bürger-Treffs Vaihingen mal wieder auf Tour. Dieses Mal ging es zwischen den Stadtteilen des Stuttgarter Nordens hindurch nach Bad Cannstatt. Gedenkstein Wie bei jeder Städtewanderung wurden auch diesmal an den ausgewählten besonderen Punkten Erklärungen zu dem Objekt vorgetragen. Der von Barbara und Volker König ausgesuchte Weg führte durch den Rosensteinpark, am Löwentortor vorbei, auf einer Seilnetzbrücke über die Nordbahnhofstraße zum Leibfriedschen Garten, einer geheimnisvoll romantischen Wildnis um die Ruine der Villa Moser. Die großbürgerliche Villa selbst wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nur die Felsengrotte unterhalb des Gebäudes blieb erhalten. Über die Pragstraße hinweg ging es zum Alten Robert-Bosch- und dann durch die Weinberge hinauf zum Neuen Robert-Bosch-Krankenhaus. Auf den Feldwegen unterhalb der Auerbachstraße wanderte die Gruppe zum Burgholzturm, einem rund 27 Meter hohen denkmalgeschützten Aussichtsturm. Von dort ging es auf der Höhe weiter zur Wetterwarte Stuttgart auf dem Schnarrenberg. Nach einem weiteren Aussichtspunkt oberhalb von Stuttgart-Münster führten mehrere Treppen hinab zum Neckarufer in die Nähe des Max-Eyht-Sees. Da die Strecke bis hierher schon recht anspruchsvoll war, wurde die Straßenbahn für die Strecke von der Au-Brücke bis zum Mühlsteg in der Cannstatter-Vorstadt genutzt. Über den Mühlsteg wanderte die Gruppe dann zu den Kuranlagen von Bad Cannstatt. Kurhaus Bad Cannstadt Nach einem kurzen Stopp vor dem Kurhaus selbst wurde dann die letzte Steigung vor der Mittagspause durch den Kurpark hinauf in Angriff genommen. Beeindruckend war nicht nur der Ausblick von hier zum Römerkastell hinüber sondern auch die Geschichte des Kastells und damit auch die Ursprünge von Bad Cannstatt. Weiter ging es dann durch den Kurpark zum Daimler-Platz und bis zum Cannstatter Wilhelms-Platz. Hier konnten sich die Wanderer/innen bei der Mittagspause wieder stärken und Kräfte tanken für den Heimweg. Danach wanderte die Gruppe an den Resten der Cannstatter Stadtmauer entlang zum Marktplatz mit der Stadtkirche Bad Cannstatt. Von dort ging es wieder über den Neckar zum Wilhelma-Theater hinüber, das ursprünglich als Spielbank für die hochherrschaftlichen Kurgäste geplant war. Der Plan scheiterte jedoch an der pietistischen Grundhaltung des Württembergischen Königshauses. Vorbei an der Wilhelma führte der Weg hoch zum Schloss Rosenstein, dem Naturkunde-Museum. Nach den Erklärungen zum Schloss und Museum marschierte die Gruppe durch den größten englischen Landschaftsgarten Südwestdeutschlands zum Ausgangspunkt der schönen und interessanten Wanderung, dem Nordbahnhof zurück.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:79487cc6-a027-4b84-a620-456c43dc17db>", "warc-date": "2022-12-10T04:36:00Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2742, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:dafcdcba-052e-4346-a1e9-492fcf6e6336>", "warc-target-uri": "https://buergertreff-vaihingen.de/staedtewanderer-in-stuttgart/", "warc-block-digest": "sha1:4B2VNM4LIA44GWETR4XRQHAWZL2VRCET" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9890360236167908 }, "harmful_pp": 4859.87646484375, "tlsh": "tlsh:T11498215196394136AB0219156CF5A350F9681DA22FB12B58201EF0907E2E2FA39B181FABABC3C7C341189F727229720A1C17F69C72EA1386D7AC4458C5172407D7DC19D9A7", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9791345596313477 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9972959160804749 }, { "label": "de", "prob": 0.9939523339271545 }, { "label": "de", "prob": 0.9984524250030518 }, { "label": "de", "prob": 0.9734768867492676 }, { "label": "de", "prob": 0.8613158464431763 }, { "label": "de", "prob": 0.9987523555755615 }, { "label": "de", "prob": 0.9922342896461487 } ] }
593,482
Natürlich könnte sich „die Jugend“ jetzt hier in einem Pamphlet über die Partei auslassen, weil sie es, mit der diesjährigen Kommunalwahlkandidierendenaufstellung, gerade mal auf eine Quote von 21,21 % geschafft hat und ein bisschen machen wir das vielleicht auch. Aber das allein wäre doch nur unheimlich destruktiv und bringt uns von den 21,21% nicht weg. Somit wollen wir hier Wege aufzeigen, mit denen man es bis zur nächsten Kommunalwahl schaffen kann, mehr Frauen unter die Stadtratsplätze zu bekommen und darstellen, ob sich nicht auch zuletzt, hier in Chemnitz, ein bundesweiter Trend der Partei bemerkbar macht und sichtbar wird. Nun beginnen wir mit einer kleinen Bestandsaufnahme. Schaut man sich die Listenaufstellung der letzten Kommunalwahl 2014 an, lag die Quote dort immerhin noch bei rund 39%. Somit hat hier ein Rückgang von bedauerlichen 18% stattgefunden. Auch bundesweit geht die Anzahl der Frauen in der Partei zurück. Ein richtiger Grund dafür ist noch nicht gefunden. Aus einer Befragung aus NRW geht hervor, dass Frauen ihre Arbeit in der Partei nicht nur auf die teilweise äußerst begehrten Gremienplätze beschränken, sondern diese eben auch fernab der Partei, zum Beispiel in Gewerkschaften und Bürger*inneninitiativen, ausüben. Bei diesem Engagement noch einen ausgeglichenen Spagat zur Partei zu finden ist dabei eine große Herausforderung.Ein weiterer Grund, weswegen Frauen ihre Arbeit in der Partei nicht vertiefen, ist das allgemeine Parteileben und die ganze einfachen Umgangsformen miteinander. Das mag beim ersten Gedanken erschrecken, denn dann liegt es letzten Endes doch nur an jeder und jedem einzelnen von uns, kann aber auch gleichzeitig eine Chance sein. Denn schärft mensch seinen Fokus, wird sich seinen eigenen Privilegien bewusst und ist auch bereit daran etwas zu ändern, kann sich das allgemeine Klima und der Umgang miteinander stetig verbessern. Erste Einstiege hierbei können Workshops zu toxischer Männlichkeit oder dominanten Redeverhalten sein. Warum gerade diese Themen? Nun, weil es beides sehr unterrepräsentierte, dabei aber zwei der omnipräsenten Probleme innerhalb dieser Partei sind. Denn häufig fehlt das Bewusstsein dafür, dass man gerade Frauen nicht zu Wort kommen lässt, oder man ihren Vorschlag, vermeintlich unbemerkt, hinten herunterfallen lässt. Da ist Frau es dann irgendwann auch Leid immer wieder nachzuhaken. Dem muss unbedingt auf den Grund gegangen werden und hier muss sich etwas verändern. Mann sollte das hier nicht als Angriff auf seine eigene Persönlichkeit sehen, sondern eher als Angriff auf die gesellschaftlichen Verhältnisse, denen wir alle ausgesetzt sind und die unser aller Handeln unbewusst beeinflussen und als Chance, zu wachsen, das eigene Bewusstsein zu schärfen, aber eben auch seine Privilegien zu checken. Des Weiteren können auch ganz simple Dinge, wie eine Gesprächsrunde im eigenen Ortsverband, in der mensch einfach über Dinge redet, die einen stören oder die mensch als unangenehm im Umgang untereinander empfindet, Ansätze für Verbesserung bieten. Der Jugendverband geht hier mit gutem Beispiel voran, denn er hat als Teil des Landesjugendplenum (LJP), quasi dem Pendant zum Landesparteitag, ein Flenum (Wortkombination aus Frau und Plenum) mittlerweile immer auf der Tagesordnung. In diesem wird für alle Frauen* ein Raum geschaffen, in dem ein geschützter Austausch stattfinden kann, aus welchem aber auch Anträge hervor gehen können. Alle anderen Menschen, die nicht am Flenum teilnehmen, haben dann entweder eine Pause, oder es wird parallel ein Workshop für diese angeboten. Außerdem sollte Mann es unbedingt ablegen, Frau nur aufgrund ihres Geschlechts für Posten oder Listen anzufragen. Fragen, wie: „Willst du nicht vielleicht doch kandidieren? Wir müssen noch unsere Liste zur Sicherung der Mindestquotierung vollbekommen.“, tragen wirklich nicht dazu bei, dass sich beim nächsten Mal mehr Frauen dazu befähigt fühlen, für Posten zu kandierenden. Viel mehr bekommt man hier das Gefühl, eine Lücke stopfen zu müssen, in die man eigentlich gar nicht gehört, die aber eben dringend gestopft werden muss. Denn was hier widerlicher Weise stattfindet, ist die bloße Reduktion auf das Geschlecht. Das ist in Summe einfach mal zu wenig. Warum werde ich nicht gefragt, weil ich organisiert bin? Warum werde ich nicht gefragt, weil ich mich für Dinge begeistern kann? Warum werde ich lediglich deswegen gefragt, weil ich eine Vagina und Brüste habe? Das sind alles Dinge, worüber es nachzudenken und Lösungen zu finden gilt! Dennoch, wenn wir alle aktiv daran arbeiten, Frauen zu empowern, statt sie nur auf ihre Weiblichkeit zu reduzieren, ihre Fähigkeiten benennen und unterstützen, sie zu hören und mit einzubeziehen, statt kleinzureden und zu übergehen und nicht zuletzt die Quote nicht als nerviges Mittel zum Zweck, sondern als Chance und wertvolles Instrument zu begreifen, dann ist das schon ein gewaltiger Fortschritt. Denn ja, es ist dolle nervig, wenn zum Zeitpunkt einer Listenaufstellung Plätze auf der Liste zur Sicherung der Mindesquotierung nicht besetzt sind. Aber dann hat man vorher halt einfach verkackt. Oder anders: Es ist ein starkes Anzeichen dafür, dass man bereits im Vornherein versagt hat und zwar nicht auf kurzfristiger Ebene, im Sinne von „Wir reden mal mit dieser und jener Genossin ein paar Wochen vorher.“ ,sondern auf langfristiger Ebene, Frauen* in die Strukturen der Partei integrativ hineinzuführen. Wenn man sich immer wieder, quasi in den Parteialltag integriert, mit der Thematik Geschlechtergerechtigkeit, auseinandersetzt, hat man auch irgendwann kein Problem mehr damit Listenplätze vollzubekommen. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg. Aber diesen Weg muss man auch fortsetzen und sich nicht bei seinem Zwischenziel ausruhen. Denn die großen Ziele sind noch lange nicht erreicht. Aber frei nach Hermann Hesse: „Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.“ Lasst es uns angehen und die Herausforderung annehmen. Als Ziel bis zur nächsten Kommunalwahl fordern wir eine Quote von 50%!
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:418b82be-3d0a-4b76-b49a-2cf312bd5a4d>", "warc-date": "2022-12-10T06:50:01Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 6147, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:91c82760-fa3a-4a30-aedc-eb83dafed59e>", "warc-target-uri": "https://chemnitz.linksjugend-sachsen.de/allgemein/2019/quote-und-nun/", "warc-block-digest": "sha1:KQSZPRF4GSECQDZBAGTKJBPEDNBIZWZD" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9981914758682251 }, "harmful_pp": 2370.225830078125, "tlsh": "tlsh:T186F784C196388010BF61530118E7BB42556C6C07F973DEA84D2E29E13E2D3FA78B2B07BD7363A9C7932E878A97606208DEB77749E2BD8342A275C479C17F165A5B581EC0A1", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9992379546165466 }, { "label": "de", "prob": 0.9985244274139404 }, { "label": "de", "prob": 0.9976431131362915 }, { "label": "de", "prob": 0.9985723495483398 }, { "label": "de", "prob": 0.9964144229888916 }, { "label": "de", "prob": 0.9989192485809326 }, { "label": "de", "prob": 0.9980948567390442 }, { "label": "de", "prob": 0.9982084035873413 }, { "label": "de", "prob": 0.9983715415000916 }, { "label": "de", "prob": 0.9983341693878174 }, { "label": "de", "prob": 0.9985610246658325 }, { "label": "de", "prob": 0.9978218078613281 } ] }
593,503
Atemberaubende Katze sieht aus, als hätte sie zwei Gesichter - und die Leute können nicht glauben, dass sie echt ist Alle Tiere sind auf ihre eigene Weise schön, aber hin und wieder gibt es eines, dessen unglaublich einzigartiges Aussehen einen ... Frau bringt seltene Albino-Zwillinge mit schneeweißen Haaren zu Welt - so geht es ihnen heute Alle Kinder sind einzigartig. Einige wenige Geburten sind jedoch außergewöhnlicher als andere, weshalb sie weltweit Schlagzeilen machen. 2018 wurden in ... 12-jähriges Mädchen wird gezwungen, Babys ihres Vergewaltigers zu gebären – darf nicht abtreiben Ein junges Mädchen wurde in diesen Tagen dazu gezwungen, Mutter eines Kindes zu werden, nachdem sie zuvor von einem Mann ... Um Corona-Kosten zu decken: Argentinien führt Steuer für Reiche ein – einmalige Abgabe an den Staat So gut wie jedes Land musste im Zuge der Corona-Pandemie in diesem Jahr viel Geld in die Hand nehmen, um ... Skandal-Foto von Fußballlegende (†60): Bestatter macht Foto mit Diego Maradonas Leiche Argentinien: Diego Armando Maradona gilt bis heute als einer der größten Fußballlegenden, die je auf dieser Erde gewandelt ist. Sein ... „Lasst den Hund draußen“: Herrchen stirbt & Nachbarn setzen „Bruno“ einfach auf die Straße Es gibt zu viele ungewollte und ungeliebte Hunde auf dieser Welt, von denen nicht wenige auf den Straßen landen und ... Professorin (†46) bricht während Online-Unterricht zusammen und wird ohnmächtig – stirbt an Corona Dass mit dem Coronavirus nicht zu spaßen ist, das sollten mittlerweile alle Menschen dieser Welt verstanden und dahingehend auch gehandelt ... „Ich habe den Krebs besiegt“: Martín (4) feiert seine letzte Chemotherapie mit Luftballons und Postern Der kleine Martín ist zwar gerade mal vier Jahre alt, trotzdem musste er schon früh kämpfen. Er kämpfte zwei Jahre ... Nachbarschaft singt für 95-Jährigen Geburtstagsständchen wegen Corona von ihren Balkonen aus Nicht die Möglichkeit zu haben, seine Liebsten in diesen schweren Zeiten in den Arm nehmen zu können, macht es umso ... Gemeinde verteilt wegen Quarantäne Futter an streunende Hunde: Tiere würden sonst verhungern Das Coronavirus breitet sich weltweit immer weiter aus. Um die schnelle Verbreitung zu verhindern, werden ganze Gemeinden, Städte und Regionen ... Mann wirft Lamm aus Helikopter in Swimmingpool – aus 30 Metern Höhe Uruguay: Der Umgang mit Tieren zeigt schon viel über den Charakter eines Menschen aus. Doch was sich der Freund eines ... Seltene „Albino Zwillinge“ kommen mit schneeweißen Haaren auf die Welt Als Jorge Gomez und seine Ehefrau herausfanden, dass sie schwanger war und sie wieder Eltern werden würden, waren sie von ... Hund mit Krebs im Endstadium wird von 4 Familien abgelehnt – ein junger Mann schenkt ihm ein Zuhause Für uns Tierliebhaber ist es einfach unerklärlich, wenn man daran denkt, dass manche Familie ein Tier nicht aufnehmen wollen, weil ... Weil draußen ein Feuerwerk tobte: Hundedame stirbt vor Angst in dem Armen ihres jungen Herrchens Es dauert nicht mehr lange, dann sitzen Millionen Familien auf dieser Welt geruhsam und voller Freude unter ihren Weihnachtsbäumen und ... Einbrecher wollen Rentnerpaar ausrauben – ihr Hund stellt sich ihnen in den Weg und wird mit Kopfschuss getötet Jeder von uns hat wohl schon einmal die Schilder mit der Aufschrift „Hier wache ich“ und einem Bild von einem ... Beliebt 13-Jähriger baut eigenes Haus im Garten seiner Eltern – seht hinein und staunt Feuerwehrmann mit schweren Verbrennungen unterzieht sich 2015 einer Gesichtstransplantation - so sieht er heute aus Iranerin lässt sich 50mal operieren, um wie Angelina Jolie auszusehen - jetzt erwarten sie 10 Jahre Gefängnis Ehemann hat eine Affäre, aber die Racheaktion der Frau lässt ihn die Andere sofort vergessen Vernachlässigte Katze hat so ein verfilztes Fell, dass sie aussieht wie ein „Oktopus“ Ein mutiges, junges Mädchen behauptet, sie könne singen - auf den Klang ihrer Stimme war niemand vorbereitet Mutter schreibt einen bewegenden Brief an ihre Tochter, und wir alle sollten ihn lesen, bevor unsere Eltern zu alt werden
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:7b29e0ba-33ab-482b-8b2b-09809663952f>", "warc-date": "2022-12-10T06:02:26Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4183, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:2086e80e-8d31-4d46-8167-90be05993aba>", "warc-target-uri": "https://de.newsner.com/tag/argentinien/", "warc-block-digest": "sha1:U3LJNG3GD3LNAJCUVCSTSB3LETW6J3SV" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9893773794174194 }, "harmful_pp": 2953.45263671875, "tlsh": "tlsh:T19E9B2E817438E526AF64970A04C3AE2644286916B9B3AED14D0F61C17E2D3FDBCF355BA9A71399C391290A8B2770B308D973FE5ED17E83287639909DC177510BAA1C1FC170", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9997936487197876 }, { "label": "de", "prob": 0.9971500635147095 }, { "label": "de", "prob": 0.9921212792396545 }, { "label": "de", "prob": 0.9988108277320862 }, { "label": "de", "prob": 0.9864345192909241 }, { "label": "de", "prob": 0.9960373044013977 }, { "label": "de", "prob": 0.9868174195289612 }, { "label": "de", "prob": 0.9899072051048279 }, { "label": "de", "prob": 0.9753479957580566 }, { "label": "de", "prob": 0.9986688494682312 }, { "label": "de", "prob": 0.9975379705429077 }, { "label": "de", "prob": 0.9998101592063904 }, { "label": "de", "prob": 0.9897847175598145 }, { "label": "de", "prob": 0.9933412075042725 }, { "label": "de", "prob": 0.991687536239624 }, { "label": "de", "prob": 0.9977471828460693 }, { "label": "de", "prob": 0.9938737154006958 }, { "label": "de", "prob": 0.9771439433097839 }, { "label": "de", "prob": 0.952268123626709 }, { "label": "de", "prob": 0.9874759316444397 }, { "label": "de", "prob": 0.8296210765838623 }, { "label": "de", "prob": 0.9939373731613159 }, { "label": "de", "prob": 0.9974133372306824 }, { "label": "de", "prob": 0.996590793132782 }, { "label": "de", "prob": 0.99942946434021 }, { "label": "de", "prob": 0.9969620108604431 }, { "label": "de", "prob": 0.9465827941894531 }, { "label": "de", "prob": 0.9973919987678528 }, { "label": "de", "prob": 0.9992433786392212 }, { "label": "de", "prob": 0.999545156955719 }, { "label": "de", "prob": 0.9708066582679749 }, { "label": "de", "prob": 0.9895829558372498 }, { "label": "de", "prob": 0.9985315799713135 }, { "label": "de", "prob": 0.9923920631408691 }, { "label": "de", "prob": 0.9991723299026489 }, { "label": "de", "prob": 0.9978164434432983 }, { "label": "de", "prob": 0.9937888383865356 }, { "label": "de", "prob": 0.996412456035614 } ] }
593,504
Reh kracht durch Fenster von Bank und versucht verzweifelt zu entkommen - Überwachungskamera filmt alles Angestellte einer Bank in der Innenstadt von St. Louis (Missouri, USA) entdeckten bei ihrer Ankunft am Morgen eine eingeschlagene Schaufensterscheibe. ... Die 91-jährige Ulla bekommt keinen neuen Personalausweis - und kann bei der Bank nicht auf das Geld zugreifen: "Wir haben alles in unserer Macht stehende getan". Der Ausweis der 91-jährigen Ulla Allerth aus Schweden ist abgelaufen, und ohne einen neuen Ausweis kann sie bei der Bank ... NRW: Betrüger gibt sich am Telefon als Polizist aus und rät Seniorin, ihr Geld abzuheben – Bankmitarbeiterin schreitet ein Liest man in den Medien von Betrugsfällen, ist wohl der erste Impuls von vielen Menschen: das könnte mir niemals passieren, ... Polizei wird wegen 92-Jährigem gerufen, der Stress in Bank macht – Polizist sieht ihn an und weiß, was zu tun ist Nicht alle Unruhestifter sind gefährlich Der Mann hatte versucht, Geld abzuheben, doch sein Ausweis war ausgelaufen, weswegen dieser Vorgang nicht ... Mann findet 500 Dollar im Geldautomaten – und tut das einzig Richtige Posted by Bobby Puryear on Monday, September 5, 2011 Die Summe war nicht gerade gering: Fünfhundert Dollar lauerten im Schlitz, als ... Mitarbeiter verscheuchen einen 92-Jährigen aus der Bank – bis ihn die Polizei zurückbrachte, um gemeinsam mit ihm Geld abzuheben Der Mann wollte einfach nur etwas Geld von seinem Konto abheben. Doch dadurch, dass sein Personalausweis abgelaufen war, konnte ihm ... Riesengroßer Flashmob überrascht die Menge und bringt Menschen zusammen. Teilt diesen magischen Moment mit eurer Familie und euren Freunden! Ein Beitrag von Newsner. Liken Sie uns! Beliebt 13-Jähriger baut eigenes Haus im Garten seiner Eltern – seht hinein und staunt Feuerwehrmann mit schweren Verbrennungen unterzieht sich 2015 einer Gesichtstransplantation - so sieht er heute aus Iranerin lässt sich 50mal operieren, um wie Angelina Jolie auszusehen - jetzt erwarten sie 10 Jahre Gefängnis Ehemann hat eine Affäre, aber die Racheaktion der Frau lässt ihn die Andere sofort vergessen Vernachlässigte Katze hat so ein verfilztes Fell, dass sie aussieht wie ein „Oktopus“ Ein mutiges, junges Mädchen behauptet, sie könne singen - auf den Klang ihrer Stimme war niemand vorbereitet Mutter schreibt einen bewegenden Brief an ihre Tochter, und wir alle sollten ihn lesen, bevor unsere Eltern zu alt werden
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:20e191f0-4ab6-4da9-a5ab-d5be4964ffd2>", "warc-date": "2022-12-10T05:49:36Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2474, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:6378d29c-a5e9-400a-ac67-f8fe184f968c>", "warc-target-uri": "https://de.newsner.com/tag/bank/", "warc-block-digest": "sha1:RSQRUPYKAKPPAH6TM4VNBH4VY3AFB6CD" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9858671426773071 }, "harmful_pp": 4908.771484375, "tlsh": "tlsh:T1C7F625517634C1127E56110948D35EA4480469C179B29CA50D0924D1AE181FDF4B29A3FF72529AC3D21D8A9363627B159CB3B6B9A2BA8315653DC8B9E13F5087579C2FD2E0", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9666435122489929 }, { "label": "de", "prob": 0.9813265204429626 }, { "label": "de", "prob": 0.9978731274604797 }, { "label": "de", "prob": 0.9997965097427368 }, { "label": "de", "prob": 0.9987078309059143 }, { "label": "de", "prob": 0.9962255358695984 }, { "label": "de", "prob": 0.9985371232032776 }, { "label": "de", "prob": 0.9970415830612183 }, { "label": "de", "prob": 0.9838098883628845 }, { "label": "de", "prob": 0.8516576886177063 }, { "label": "de", "prob": 0.9988909363746643 }, { "label": "de", "prob": 0.9986775517463684 }, { "label": "de", "prob": 0.9947196841239929 }, { "label": "de", "prob": 0.9891635775566101 }, { "label": "de", "prob": 0.9708066582679749 }, { "label": "de", "prob": 0.9895829558372498 }, { "label": "de", "prob": 0.9985315799713135 }, { "label": "de", "prob": 0.9923920631408691 }, { "label": "de", "prob": 0.9991723299026489 }, { "label": "de", "prob": 0.9978164434432983 }, { "label": "de", "prob": 0.9937888383865356 }, { "label": "de", "prob": 0.996412456035614 } ] }
593,506
Was bedeutet diese Entdeckung, warum fehlt darauf ein Stempel und und warum schaut er nicht in die Kamera? 1. Bedeutet die Karte, dass Putin für die Stasi gearbeitet hat? Robert Michael/AFP Nein. Obwohl der Ausweis mit dem Foto von Wladimir Putin und seiner Unterschrift von der Stasi ausgestellt wurde, bedeutet das nicht, dass Putin Mitglied des ostdeutschen Geheimdienstes war. Jeder KGB-Verbindungsoffizier, der für die „Firma“ in Ostdeutschland tätig war, erhielt automatisch einen Stasi-Ausweis, der ihm Zugang zu den örtlichen Zentralen, Informanten und Informationen der Stasi gewährte. Wladimir Putin war von 1985 bis Anfang 1990 als KGB-Offizier in Dresden stationiert. Der Ausweis kann darauf hinweisen, dass Putins Aufgaben als KGB-Offizier in Dresden die Kommunikation oder Koordination zwischen seiner Mutterorganisation und der Stasi umfasst haben. 2. Warum schaut der junge Putin nicht in die Kamera? Der junge Wladimir Putin in der KGB-Uniform ZUMA Press/Global Look Press Das Bild des 33-jährigen KGB-Offiziers erscheint einigen Menschen als ungewöhnlich: Putin schaut bewusst von der Kamera weg, sein Kopf ist ein wenig geneigt, um gleichzeitig die Vorderseite und sein Profil zu demonstrieren. Passfotos wurden in der Sowjetunion und werden heutzutage in Russland stets in Frontalansicht (en face) aufgenommen. In Deutschland ist dies erst seit dem Jahr 2010 gesetzlich gefordert. Früher war es sowohl in Westdeutschland, wie auch in Ostdeutschland üblich, Passbilder im sogenannten Halbprofil anzufertigen, damit unter anderem das Ohr der Person deutlich zu erkennen war. In der DDR mussten Personen mit langen Haaren bei Passbildaufnahmen ihr Ohr freilegen. Putin ist bei der Aufnahme dieses Bildes also einfach nur den Anweisungen des Fotografen gefolgt. 3. Was bedeutet das deutsche Wort auf der Vorderseite des Personalausweises? Die Bezirksverwaltung Dresden war die Stasi-Behörde, die diese Karte ausgestellt hat. 4. Was bedeuten diese Stempel auf der Rückseite der Karte? #Germany's media claim that #Russia's president Putin had a Stasi ID:https://t.co/9QamnmoYfNpic.twitter.com/pwAgz9idrK — Alex Kokcharov (@AlexKokcharov) 11 декабря 2018 г. Dies sind Gültigkeitsstempel, die sicherstellen sollten, dass die Karte nicht veraltet ist, und die eine mögliche Sicherheitsverletzung verhinderten. Eine solche Karte wurde jedes Jahr einmal im Quartal abgestempelt. Es fällt auf, dass für das letzte Quartal 1986 kein Stempel vorhanden ist. Das kann eine bloße Fahrlässigkeit der Stasi gewesen sein oder aber Putin benötigte in dieser Zeit keinen Zugang zu Stasi-Mitteln. Der genaue Grund für das Fehlen dieses Stempels ist nicht bekannt. 5. Wie reagierte Putin auf die Entdeckung? Dmitri Peskow Dmitri Golubovitsch/Global Look Press Der russische Präsident hat sich persönlich nicht zu der Entdeckung des Stasi-Ausweises geäußert. Sein Pressesprecher Dmitri Peskow geht davon aus, dass während der Zusammenarbeit zwischen KGB und Stasi die Möglichkeit bestand, dass solche Karten ausgegeben oder ausgetauscht wurden. >>> Streng geheim!? Putins Karriere beim KGB in Dresden >>> Alles, was Sie schon immer über sowjetische und russische Geheimdienste wissen wollten Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung ausschließlich unter Angabe der Quelle und aktiven Hyperlinks auf das Ausgangsmaterial gestattet.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:300762b9-9497-4d36-b731-e436d8999537>", "warc-date": "2022-12-10T05:52:47Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3369, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,srp", "warc-refers-to": "<urn:uuid:fddd8849-e9ef-419f-ac07-1f6b6c5fab72>", "warc-target-uri": "https://de.rbth.com/geschichte/81325-fragen-und-antworten-zu-putin-stasi-ausweis", "warc-block-digest": "sha1:VBVFJBFCP7CN4VMWAVXWCLOQJVELRGDJ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9110634922981262 }, "harmful_pp": 4756.404296875, "tlsh": "tlsh:T13D521261A93140226F11570645922FA149888C05BE32DBE3C40F61D1BE3E6EF7CA294FEF6393A589151C871A72B67B155C67BF0CD23C0211263EC09AF07F1A46AB681ED5B5", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9989107847213745 }, { "label": "de", "prob": 0.993750274181366 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9976152181625366 }, { "label": "de", "prob": 0.9964298605918884 }, { "label": "de", "prob": 0.977063000202179 }, { "label": "de", "prob": 0.8908620476722717 }, { "label": "en", "prob": 0.8580852150917053 }, { "label": "de", "prob": 0.9981200098991394 }, { "label": "de", "prob": 0.9966393113136292 }, { "label": "de", "prob": 0.9993926882743835 }, { "label": "de", "prob": 0.9965346455574036 }, { "label": "de", "prob": 0.9939759969711304 }, { "label": "de", "prob": 0.9987059831619263 }, { "label": "en", "prob": 0.8957043886184692 }, { "label": "ru", "prob": 0.9752036929130554 }, { "label": "de", "prob": 0.999272346496582 }, { "label": "de", "prob": 0.9991166591644287 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9992185831069946 }, { "label": "de", "prob": 0.8409550786018372 }, { "label": "de", "prob": 0.9975485801696777 }, { "label": "de", "prob": 0.9947758316993713 } ] }
593,522
Quirlig, queer und herrlich romantisch erzählt der Young-Romance-Liebesroman der amerikanischen Bestseller-Autor*in Casey McQuiston von einem unerwarteten Kuss, einem plötzlichen Verschwinden und einer turbulenten Suche. Chloe Green ist fast am Ziel: Bald hat die queere Schülerin die Highschool in der engstirnigen Kleinstadt in Alabama endlich hinter sich. Und zwar als Jahrgangsbeste! Wenn ihr nicht Ballkönigin Shara Wheeler, die rundum perfekte Tochter des Schuldirektors, noch einen Strich durch die Rechnung macht ... Doch mit einem einzigen Kuss bringt Shara Chloes Welt ins Wanken - nur, um anschließend wie vom Erdboden verschluckt zu verschwinden. Statt Antworten findet Chloe lediglich kryptische Nachrichten von Shara, die sie auf eine atemlose Suche schicken. Als Chloe Sharas Geheimnissen auf die Spur kommt, beginnt sie zu ahnen, dass hinter dieser kleinen Stadt mehr stecken könnte, als sie dachte. Und vielleicht auch hinter Shara? Auch der #1 New York Times-Bestseller von Casey McQuiston verbindet unnachahmlichen Witz mit Figuren zum Verlieben, bewegenden Themen und einer wunderschönen Botschaft. »'I Kissed Shara Wheeler' ist so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist romantisch und herzergreifend, witzig und scharfzüngig, bunt und queer. Es ist so laut und doch so leise. Einfach wunderschön.« Bestseller-Autorin Lilly Lucas
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:a5a5ee11-60a9-4754-a7aa-498fba713913>", "warc-date": "2022-12-10T06:45:14Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1365, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:74e8a32f-4660-42b1-b586-60a9115f0dd9>", "warc-target-uri": "https://digitalmall.regensburg-arcaden.de/p/P7016249938/i_kissed_shara_wheeler/", "warc-block-digest": "sha1:JIZIWWSLYZHFJ5IIFOSUSXPNIZZXD4SC" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9813786745071411 }, "harmful_pp": 6733.8330078125, "tlsh": "tlsh:T1B1C6BA21443C8C0AAF912F040CD367B6947A18435061959C24391940DF6DAFD34F355986375BD4DA616F0F027B222216CE13B64CC179114969B4C06ED027574E03AC1EE750", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9578221440315247 }, { "label": "de", "prob": 0.9837551712989807 }, { "label": "de", "prob": 0.9956510663032532 }, { "label": "de", "prob": 0.9533520340919495 }, { "label": "de", "prob": 0.9946053624153137 } ] }
593,525
Treuer Blick, putzige Schlappohren, flauschiges Fell - wer möchte diesen süssen Plüschkameraden nicht als Freund haben. Ob zum Kuscheln im Körbchen oder als Spielbegleiter auf Reisen - der Plüschhund ist zu allem bereit. Sein Fell besteht aus weichem Polyester, gefüllt ist er mit Polywatte. Um den Jagdtrieb des Hundes nicht zu fördern, verzichtet Wolters bei allen Spielzeugen für Hunde komplett auf Quietscher. Zudem sind keine verschluckbaren Kleinteile, wie Knopfaugen vernäht. Gut zu wissen: Wolters produziert aus Überzeugung alle Spielzeuge ohne Quietscher. REINIGUNGS-TIPP: Der Plüschhund ist im Schonwaschgang bei 30 Grad waschbar und sollte luftgetrocknet und nicht in den Trockner gegeben werden.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:5750096a-5eb0-4ec2-9d39-592b8fe5e920>", "warc-date": "2022-12-10T04:29:48Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 719, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:3e620782-e1df-4774-87f4-1e27b1f14c99>", "warc-target-uri": "https://doggy-kitchen-boutique.ch/collections/best-selling-products/products/pluschhund-beige", "warc-block-digest": "sha1:QFBLHV2ADPVPQ2BLQHHSIHOMCN5G44BI" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9889273047447205 }, "harmful_pp": 8167.59814453125, "tlsh": "tlsh:T1879E8301DC2D0858EFB5412208E68E66528A149816F5DD8B2808525213F46E8AEACB9FFD5E13AEE24A06654212F9612498A2B15DF1948202A8B5C88BD1A70C0B4EE80F0158", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9966497421264648 }, { "label": "de", "prob": 0.8139484524726868 }, { "label": "de", "prob": 0.9789910316467285 }, { "label": "de", "prob": 0.8697230815887451 }, { "label": "de", "prob": 0.9987757802009583 } ] }
593,530
Die AdvanTec GmbH entwickelt seit 2016 einen hybridelektrischen Antriebsstrang für Luftfahrzeuge der sich in der Abschlussphase befindet. Im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt “E-ROP”, betreibt die AdvanTec GmbH die Eigenentwicklung eines Batteriesystems für die Luftfahrt. Das Konzept sieht Akkus im Rumpf und in den Tragflügeln vor, die über eine Energiekapazität von 22 kWh bei einem Gesamtabfluggewicht von 650 kg MTOM verfügt. Ein wesentlicher Schritt ist, in 2021 die Einbindung der neu entwickelten Batteriemodule und eines BMS-Systems der AdvanTec GmbH in das Gesamtsystem. Dadurch wird die Reichweite des Forschungsflugzeuges Antares 20 E-FES ohne REX bis auf zu 450 km im reinen batterieelektrischen Flug nonstop ermöglicht. Der Start erfolgt geräuscharm mit Energie aus dem Akku, im Reiseflug liefert der Motor-Generator (REX) die notwendige Energie und lädt gleichzeitig den Akku. In der Kombination aller Leistungsmerkmale verspricht dieses Konzept die Vision eines emissionsarmen Langstreckenfluges am besten zu erfüllen. Der vorgestellte Ansatz ist realistisch, luftfahrttauglich und vereint optimal die Vorteile eines Elektroantriebs mit denen eines Verbrennungsmotors. Berechnungen lassen eine Reichweite von über 2.500 km erwarten. Das Konzept ist soweit ausgearbeitet, dass nun mit der Realisierung (Konstruktion, Prototypenbau, Erprobung, Zulassung) begonnen wurde. Bei der bisherigen Entwicklung hat sich herausgestellt, dass am Markt keine optimalen Antriebskomponenten für den Primärantrieb (Motor/Leistungs-Elektronik/Systemsteuerung) verfügbar sind, die den speziellen Anforderungen und Erfordernissen in Bezug auf Effizienz und Gewicht der General Aviation gerecht wird. Dies in einer Leistungsklasse bis 130kW zu entwickeln wird die Aufgabe des Anschlussprojektes “HEAT” sein das sich in der Konzeptphase befindet. Auch die Möglichkeit den Wankelmotor mit einer H2-Zelle zu ersetzten wird in diesem Projekt intensiv überprüft. Die dazu erforderlichen nicht unerheblichen finanziellen Mittel müssen über Forschungsgelder und Sponsoren eingeworben werden.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:da757bf3-0173-4b1b-8ac8-d7bbe0192980>", "warc-date": "2022-12-10T05:56:59Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2111, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:60002dff-3f9e-448b-95cf-637dc6645593>", "warc-target-uri": "https://e-rop.de/about/", "warc-block-digest": "sha1:UO2IKV4LAPZX6RINKAA6DZ3OYLU3SZKZ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9947826266288757 }, "harmful_pp": 6479.63232421875, "tlsh": "tlsh:T1245BAB4195235633EFD2704E2CE34B281168D8445E30CCC5597804D359BC3FF78F283E8B2725D8C253299FDA27A33B186D277704F17F8205627941E6C0EB6A46170C2EE8A2", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9970928430557251 }, { "label": "de", "prob": 0.9985714554786682 }, { "label": "de", "prob": 0.9920543432235718 }, { "label": "de", "prob": 0.9955491423606873 }, { "label": "de", "prob": 0.9958333969116211 }, { "label": "de", "prob": 0.9810383915901184 } ] }
593,532
Egal ob Landingpage, Intranet oder mehrsprachige Konzern-Website, mit TYPO3 konnten wir noch alles erfolgreich realisieren. — Matthias Hinner Webentwicklung und Individualsoftware Die Erstellung eines, an Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen, Webportals ist ein anspruchsvolles Softwareprojekt. Neben technischen Know-How bringen wir auch Beratung- und Projektmanagement Wissen und Erfahrung ein. Im ersten Schritt sind wir an Ihren Anforderungen interessiert und freuen uns über ein unverbindliches Erstgespräch oder eine Beschreibung Ihrer Anforderungen per Mail oder Formular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen und bieten gerne unsere Unterstützung an. Warum wir auf TYPO3 setzten. TYPO3 in Kombination mit einer Docker-Umgebung bietet eine unglaublich skalierbare und langfristig einfach wartbare Softwareplattform. Durch den durchgängigen Einsatz von laufend aktualisierter Open-Source-Software bieten wir unseren Kunden ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr über die Arbeit mit TYPO3 Open-Source-Software Seit über 20 Jahren steht eine aktive Community hinter TYPO3 ECMS TYPO3 Erfahren sie mehr über das Enterprise-Content-Management-System unseres Vertrauens Unser Projektansatz Wie wir arbeiten und was sie von uns erwarten können Aktuelle TYPO3 Projekte Zukunftsträchtige Webseite für Müller Transporte 5. Dezember 2022 – Die neue Webseite von Müller Transporte auf Basis von TYPO3 spiegelt die führende Rolle der… Software will gewartet werden: Regelmäßige… 28. November 2022 – Updates und Upgrades halten Software auf dem neuesten Stand. Das ist bei sämtlichen digitalen… Cookieless: Webseiten ohne Cookies - und ohne… 26. Oktober 2022 – Die Earlybird Webseite ist ab sofort cookie-frei, ohne auf notwendige Funktionalitäten zu… Umsetzung Ihres Projekts mit Earlybird Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Konzeption, Umsetzung und der Weiterentwicklung Ihres Projekts. Lösungen von Earlybird sind maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und Ziele.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:57bb4775-89d2-431a-82a2-951b2e926aa1>", "warc-date": "2022-12-10T06:44:58Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2058, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:282b8ccb-8eab-46c6-a2ad-dde34cb04e7e>", "warc-target-uri": "https://earlybird.at/webentwicklung", "warc-block-digest": "sha1:RTS34PL3HRCHDOX7OLPRJ2WELCSCJR3J" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9645763635635376 }, "harmful_pp": 3329.71484375, "tlsh": "tlsh:T12C07FD418777D622ED00610A18F7F6610074C8067D506A5665251CE37A8E3F67D73449FDA7ABB4DE915D62BF43B57209A7F5F703D33E81D1445ED888C0272B270A141ADE92", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9947047829627991 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8747255206108093 }, { "label": "de", "prob": 0.9976823329925537 }, { "label": "de", "prob": 0.9999338984489441 }, { "label": "de", "prob": 0.9806810021400452 }, { "label": "de", "prob": 0.9999103546142578 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9987177848815918 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9591840505599976 }, { "label": "de", "prob": 0.8827728033065796 }, { "label": "de", "prob": 0.9996938109397888 }, { "label": "de", "prob": 0.962520182132721 }, { "label": "de", "prob": 0.9953272938728333 }, { "label": "de", "prob": 0.9938194155693054 }, { "label": "de", "prob": 0.9629116058349609 }, { "label": "de", "prob": 0.9904573559761047 }, { "label": "de", "prob": 0.9948790073394775 }, { "label": "de", "prob": 0.9975472092628479 }, { "label": "de", "prob": 0.9986246824264526 }, { "label": "de", "prob": 0.999424159526825 } ] }
593,542
„Allein gegen Hitler. Franz Jägerstätter, die Überlegenheit des Gewissens“ ist der Titel der im Verlag Editrice missionaria italiana erscheinenden Biografie von Francesco Comina. Er schreibt über den österreichischen Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter, der von Papst Benedikt XVI. seliggesprochen Link kopiert Lesen Sie den Artikel im E-Paper Lesen Sie den Artikel auf V+ Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken. Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:827db8f4-2290-4743-87b0-1e1f328e3a12>", "warc-date": "2022-12-10T04:31:22Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 570, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:439e5b50-196c-4de3-a9ad-f55e2fc45282>", "warc-target-uri": "https://epaper.vn.at/kultur/2021/09/03/franz-jaegerstaetter.vn", "warc-block-digest": "sha1:CHLEDFG6M7O7Z44RVK25SV5C7PJRRNIZ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9903584122657776 }, "harmful_pp": 2279.02685546875, "tlsh": "tlsh:T1D464B4F0E11228184E007B621EDB1F2115B160546A716FA11E0FA2557F644E5F5A451672695312E77395A696169572428EF3BB4EA248E2A5960785F1D12209071FD84E804D", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9869797229766846 }, { "label": "de", "prob": 0.9530102014541626 }, { "label": "de", "prob": 0.9996399879455566 }, { "label": "de", "prob": 1.0000214576721191 }, { "label": "de", "prob": 0.9991875290870667 }, { "label": "de", "prob": 0.9932092428207397 } ] }
593,547
Haare beeinflussen das Aussehen der Person. Wenn der Haarausfall beginnt, werden verschiedene Methoden versucht, um diesen Zustand zu beenden. Welche Methode für das Haar am besten geeignet ist, sollte durch eine Haaranalyse entschieden werden. Die Experten bestimmen das zu verpflanzende Gebiet, die Qualität der Haare, die Struktur und die Dichte der Haare im Spendergebiet. Mit dieser Analyse ist eine Haartransplantation geplant. Der Haarausfall wird durch eine Haaranalyse an dem Ort bestimmt, an dem die Person lebt. Durch Haaranalyse festgestellte Probleme Um die Arten des Haarausfalls zu verstehen, ist es wichtig, eine Haaranalyse durchführen zu lassen. Mit der Haaranalyse können Sie die Art des Haarausfalls ermitteln und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Einige Probleme, die bei dieser Analyse festgestellt werden können; Haarausfall, Haarfarbe und Körperstörung Schuppen, Mattheit und Härte, Ringworm und Seborrhoische Dermatitis. Unter diesen Problemen sollte dem Haarausfall die größte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Haarausfall ist das, was vielen Menschen passiert. Die Haare jedes gesunden Menschen werden in regelmäßigen Abständen abgeworfen und fallen dann wieder aus. Das Problem bei dauerhaftem Haarausfall ist, dass das Haar nicht nachwächst. Je früher die Haaranalyse durchgeführt wird, desto früher beginnt die Behandlung. Haaranalyse Wie? Es ist nicht so, dass man die Analyse alleine durchführen kann. Die Analyse sollte von Experten durchgeführt werden. Diese Analyse wird in Haartransplantationszentren kostenlos durchgeführt. Es ist ganz einfach und dauert sehr kurze Zeit. Bei der Analyse wird zunächst die Haaranamnese des Patienten ausgewertet. Fragen, wie lange die Beschwerde an der Rezeption der Haaranamnese anhält, ob diese Situation in der Familie auftritt oder nicht, und die Krankheitsanamnese der Person werden gestellt. Dann wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Bei der körperlichen Untersuchung untersucht der Arzt die Kopfhaut und die Wurzeln. Je nach Situation können verschiedene Tests angefordert werden. Anschließend wird der Haaranalysetest durchgeführt und das Haar der Person untersucht. Die Haaranalyse kann auf zwei Arten durchgeführt werden: Tricoscope und Loupe. Mit Hilfe der Linsen in der Lupe sind die Haarfollikel deutlich sichtbar. Auf diese Weise kann Ihr Haarproblem vom Arzt leicht erkannt werden. Das Trikoskop hat an einem Ende eine Kamera. Wenn dieses Instrument an den Computer angeschlossen ist, können Arzt und Patient Haarfollikel und Kopfhaut leicht erkennen. Vorteile der Haaranalyse Bei der überwiegenden Mehrheit der Menschen mit Haarausfall wird dieses Problem durch Haarausfall bei Männern verursacht. Zusätzlich zu genetischem Haarausfall, Stress, hormonellen Störungen können Ernährungsdefizite auch Haarausfall verursachen. Ob Haarausfall durch genetische oder andere Gründe verursacht wird, lässt sich am besten anhand der Haaranalyse nachvollziehen. Die Analyse ermöglicht zu sehen, ob die Behandlung funktioniert. Erleichtert die Diagnose der Krankheit. Bietet eine klare Sicht auf die Größe der Kahlheit. Mit der Haaranalyse ist es möglich, die richtige Diagnose und Behandlung von Haarproblemen zu bestimmen. Um Haartransplantationen erfolgreich durchführen zu können, ist das Zentrum, in dem der Eingriff durchgeführt wird, sehr wichtig. Esthetic Hair Turkey garantiert 100% igen Erfolg bei Haartransplantationen. Haartransplantation in unserem Zentrum in der Türkei Im Vorfeld der Suche können Sie uns kontaktieren, wenn Sie eine Haartransplantation wünschen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:3d8452b4-7da1-4b08-b593-38e7d05a60a4>", "warc-date": "2022-12-10T06:48:44Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3618, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:303d4ffa-5f89-4dd9-bf81-4ba93d5a6a54>", "warc-target-uri": "https://esthetichairturkey.com/de/2021/03/29/was-ist-haaranalyse-bei-haartransplantationen-und-wie/", "warc-block-digest": "sha1:EOSW4LVDLS3ZISKCDIFSLUWINJKW2PFR" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9799768328666687 }, "harmful_pp": 2682.129150390625, "tlsh": "tlsh:T119E861715414BAA17A0065CE4F7693245C5C7D23B771BED01D1B2BCA7E387F66DBB48EF032129EC2712E5546AB22F5842D13732FD26592506D2BBCDCF2170A0B8BA55DD244", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9954195618629456 }, { "label": "de", "prob": 0.8917842507362366 }, { "label": "de", "prob": 0.9978205561637878 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9981434345245361 }, { "label": "de", "prob": 0.8709107041358948 }, { "label": "de", "prob": 0.9812049865722656 }, { "label": "de", "prob": 0.9615456461906433 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9973781704902649 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9989514350891113 }, { "label": "de", "prob": 0.9968715310096741 }, { "label": "de", "prob": 0.996960461139679 }, { "label": "de", "prob": 0.9901291131973267 }, { "label": "de", "prob": 0.995205283164978 }, { "label": "de", "prob": 0.9956514239311218 }, { "label": "de", "prob": 0.9783613085746765 }, { "label": "de", "prob": 0.9997511506080627 }, { "label": "de", "prob": 0.9960224032402039 }, { "label": "de", "prob": 0.9951051473617554 } ] }
593,553
Cyber-Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Krankenhäusern und Arztpraxen verursachten 2016 immense finanzielle Schäden und führten zu erheblichen Beeinträchtigungen im Ablauf der Patientenversorgung. Die digitale Transformation des Gesundheitswesens stellt die verantwortlichen Akteure vor große Herausforderungen. Die Absicherung der komplexen und heterogenen IT-Infrastruktur erfordert den Einsatz passgenauer IT-Sicherheitslösungen, die flexibel und bedarfsgerecht mitwachsen. Auf der Connection Healthcare IT (conhIT) 2017, stellt G DATA sein Lösungs- und Dienstleistungsportfolio für den Gesundheitssektor vor und zeigt, welche Vorzüge der Einsatz einer Managed Endpoint Security aus der Microsoft Cloud Deutschland bietet. Was im Bereich Incident Readiness und Incident Response zu beachten ist und wie Krankenhäuser hier aufgestellt sein sollten, erfahren Fachbesucher auf dem G DATA Messestand von den Experten der G DATA Tochter Advanced Analytics. Messebesucher finden G DATA auf der conhIT 2017 vom in Halle 1.2 Stand A-115. G DATAs Security-Lösung: Bequem aus der Deutschen Cloud Die Aufrechterhaltung des Betriebes und der Schutz sensibler Patientendaten müssen jederzeit gewährleistet sein. Die Folge: Ein exorbitant schneller Datenanstieg und eine Vielzahl von Daten, die es zu sichern gilt. Keine einfache Aufgabe, wenn doch der Mensch im Blickpunkt des Gesundheitswesens stehen sollte. „Mit G DATA Managed Endpoint Security bieten wir eine attraktive Lösung, die auf jede Größe und Anforderung von einer Arztpraxis bis hin zum Krankenhaus angepasst werden kann“, sagt Jürgen Venhorst, Sales Director DACH bei G DATA Software AG. „Das IT-Fachpersonal kann sich wieder gezielt ihrem Kerngeschäft widmen – um die technische Komponente kümmern sich bei Bedarf unsere Partner.“ Mit G DATA Managed Endpoint Security, die auch für die Microsoft Cloud Plattform Azure zur Verfügung steht, können Reseller und Systemhäuser ihren Kunden den umfassenden Schutz einer Endpoint Protection anbieten, mit dem Komfortplus eines Managed Services. Auf Wunsch kann die Sicherheitslösung aus Rechenzentren der Microsoft Cloud Deutschland in Frankfurt und Magdeburg betrieben werden. So wird gewährleistet, dass der Datenstrom immer innerhalb Deutschlands fließt. Technischer und physischer Zugriff auf Kundendaten kontrolliert und überwacht der deutsche Datentreuhänder: Die Tochter der Deutschen Telekom T-System. Somit sind Partner und Kunden nach den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen geschützt. Advanced Analytics: Maßgeschneidertes Konzept Patienten bedürfen einer gezielten Untersuchung des Arztes, um sich ein genaueres Bild über den gesundheitlichen Zustand zu verschaffen. Dieser Vorgang ist wichtig, um eine korrekte medizinische Behandlung zu gewährleisten. In Analogie dazu verfolgt G DATA im Bereich der IT-Security mit seinem Tochterunternehmen G DATA Advanced Analytics genau das gleiche Prinzip. Diese hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den individuellen Anforderungen von Unternehmen – und insbesondere der Kritische Infrastrukturen (KRITIS) – gerecht zu werden und deren IT-Infrastruktur zu analysieren, für mögliche IT-Zwischenfälle zu wappnen und im Notfall Vorort zu helfen. Dienstleistungen in den Feldern Malwareanalyse, Incident Response und Incident Readiness gehören genauso mit zum Lösungsportfolio, wie Beratung, Audits und Schulungsmaßnahmen zur IT Security-Sensibilisierung von Mitarbeitern. Für alle Interessenten gibt es deshalb die Möglichkeit, auf der conhIT 2017 in Berlin das umfassende Service-Portfolio der G DATA Advanced Analytics kennenzulernen. G DATA Highlights auf der Messe (Halle 1.2, Stand A-115) G DATA Managed Endpoint Security powered by Microsoft Azure: Die auf die Azure-Architektur abgestimmte Managed Endpoint Security ermöglicht die Verwaltung der IT-Netzwerke aus der Microsoft Cloud Deutschland. Modulare Sicherheitslösungen – Made in Germany: Mailserver-Schutz, Patch Management, Network Monitoring – die G DATA Unternehmenslösungen können passgenau den Anforderungen der jeweiligen IT-Infrastruktur angepasst werden. G DATA Advanced Analytics: Das Lösungsportfolio der G DATA Tochter umfasst unter anderem die Bereiche Malwareanalyse, Incident Response und Incident Readiness, aber auch Audits und Trainings.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:ef9cf73a-3136-4be8-8e13-095fcf77791b>", "warc-date": "2022-12-10T06:13:52Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4350, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:e61add9b-8ba4-41e6-aa4c-5e1f5f3f1803>", "warc-target-uri": "https://falko.nrw/2017/g-data-auf-der-conhit-2017/", "warc-block-digest": "sha1:X6K5S4SMVUIYV2LAP6NVSQZTNGDQ3XOI" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9610163569450378 }, "harmful_pp": 8924.525390625, "tlsh": "tlsh:T177C7639196BB04307D4135416DF3AB57010CC5117E305DA9592B1CF2943C6DEFC62003DDBB23BAD2A419EA4EB3B179019DA77B29D3AA439AB816C058C13FB6974B6CAECAB8", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9793753623962402 }, { "label": "de", "prob": 0.8657045960426331 }, { "label": "de", "prob": 0.9954307675361633 }, { "label": "de", "prob": 0.9906850457191467 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9931496381759644 }, { "label": "de", "prob": 0.9615271091461182 }, { "label": "de", "prob": 0.9113219380378723 }, { "label": "de", "prob": 0.9054441452026367 }, { "label": "de", "prob": 0.8868727087974548 }, { "label": "de", "prob": 0.9289114475250244 } ] }
593,567
Zitat: Bernd Kreuzer, "Radfahren in Wien." , in Internationales Magazin für Verkehrspolitik., Seite(n) 40-42, 1996, Radfahren in Wien, in: Verkehr & Umwelt. Internationales Magazin für Verkehrspolitik, 10. Jg. 1996, H. 5/6, S. 40 - 42. Original Titel: Radfahren in Wien. Sprache des Titels: Deutsch Journal: Internationales Magazin für Verkehrspolitik. Seitenreferenz: 40-42 Erscheinungsjahr: 1996 Notiz zum Zitat: Radfahren in Wien, in: Verkehr & Umwelt. Internationales Magazin für Verkehrspolitik, 10. Jg. 1996, H. 5/6, S. 40 - 42.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:75ea2dfc-e0d9-4106-a6d3-727682e494a4>", "warc-date": "2022-12-10T06:12:32Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 538, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:1bd5e6e7-d8c6-4a88-b65d-30622e5b99a6>", "warc-target-uri": "https://fodok.uni-linz.ac.at/fodok/publikation.xsql?PUB_ID=18350", "warc-block-digest": "sha1:HJZZW7PQA7FS3VHBZRB7LURM7YZRCD4Y" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9259707927703857 }, "harmful_pp": 78182.1171875, "tlsh": "tlsh:T1E406B0F0F6481A61C761BBE9B06A664180D18273A231486264004C45F6CBDD1A1C40EFC12E76599F2159C6197FB5F43447507537A26748FF970B68A015E21E879E09A8BF07", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.8767229914665222 }, { "label": "de", "prob": 0.9361087679862976 }, { "label": "de", "prob": 0.9323423504829407 }, { "label": "de", "prob": 0.9659379720687866 }, { "label": "de", "prob": 0.8917798399925232 }, { "label": "de", "prob": 0.9781644344329834 }, { "label": "de", "prob": 0.9920722842216492 }, { "label": "de", "prob": 0.9441932439804077 } ] }
593,569
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von For The Record. Zusammen mit den hierin enthaltenen Verweisen gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für jeden Vertrag, den wir, For The Record (eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 60992492), mit Ihnen schließen. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren unter hello@fortherecord.eu oder per Post: For The Record Molensteijn 1-2, 3454 PT De Meern. Sie erreichen uns auch telefonisch unter +31(0)306622470. Folgen Sie uns auf Instagram @fortherecord_storage und auf Facebook @fortherecord.storage. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen, stimmen Sie immer der neuesten Version unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Artikel 1 - Produkte For The Record verkauft Produkte zum Aufbewahren, Präsentieren und Abspielen von Schallplatten. Artikel 2 - Zahlungen Der (Gesamt-)Preis unserer Produkte ist in unserem Webshop angegeben. Sie zahlen über einen unserer Zahlungsdienste; Shopify ist der Zahlungsdienstleister. Ab einem Bestellwert von 50 € tragen wir die Versandkosten. Artikel 3 - Lieferung Wir liefern Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse. Sobald wir das Produkt versendet haben, ist es nicht mehr möglich, die Adresse zu ändern. GLS, DHL und PostNL sind unsere Versandpartner. Wenn Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Tracking-Nummer. Mit dieser Nummer können Sie den Status Ihrer Sendung verfolgen. Unser Ziel ist es, Bestellungen innerhalb von 1-6 Tagen zu liefern. Bei Verzögerungen benachrichtigen wir Sie per E-Mail. Wir garantieren, dass eine Lieferung immer innerhalb von 30 Tagen ab Bestellbestätigung erfolgt. Sollten wir diese Garantie nicht erfüllen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Antrag auf sofortige Rückerstattung des Verkaufspreises der bestellten Produkte. Antrag auf sofortige Zusendung eines Ersatzprodukts. Artikel 4 - Rückgaben Es ist jederzeit möglich, ein Produkt zurückzugeben, sofern Sie das Produkt innerhalb von 30 Tagen nach dem Verkauf zurücksenden (Widerrufsfrist). Sie können unser Rückgabeformular ausfüllen oder eine E-Mail senden an hello@fortherecord.eu, um die Rückgabe Ihres Produkts zu registrieren. Nach unserer Bestätigung müssen Sie das Produkt innerhalb von 30 Tagen zurücksenden. Wenn wir den Artikel in gutem Zustand erhalten, wird der Gesamtbetrag innerhalb von 7 Tagen zurückerstattet. Die anfallenden Versandkosten werden ebenfalls vollständig erstattet. Während der Widerrufsfrist sind Sie dafür verantwortlich, das Produkt und die Verpackung in gutem Zustand zu halten. Sie entfernen die Verpackung und verwenden das Produkt nur in dem Umfang, der erforderlich ist, um festzustellen, ob Sie das Produkt behalten möchten oder nicht. Artikel 5 - Garantie Auf unsere Produkte gewähren wir 2 Jahre Garantie. Wenn das Produkt durch normalen Gebrauch beschädigt wird, haben Sie Anspruch auf ein Ersatzprodukt. Um ein Ersatzprodukt zu erhalten, muss das beschädigte Produkt zunächst an uns – möglichst in der Originalverpackung – gesendet werden. Die Versandkosten werden nicht erstattet. Artikel 6 - Haftung Wir haften nicht für Schäden, die durch die Verwendung des Produkts verursacht werden können. Wir haften jedoch für Schäden, die aus Fehlverhalten und/oder Fahrlässigkeit unsererseits resultieren. Unsere Haftung übersteigt jedoch niemals den Kaufpreis des Produkts, das den Schaden verursacht hat. Artikel 7 - Geistiges Eigentum Das gesamte geistige Eigentum (einschließlich Urheberrechte, Logos und Marken) in Bezug auf unsere Texte, Fotos, Videos oder anderen Materialien ist Eigentum von For The Record (oder wurde von uns mit Genehmigung der Eigentümer verwendet). Sie werden Handlungen unterlassen, die diese Rechte verletzen könnten. Artikel 8 - Beschwerden Wenn Sie Beschwerden haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Beschwerden können per E-Mail an support@fortherecord.eu gesendet werden. Bitte fügen Sie eine klare Beschreibung der Beschwerde und eventuelle Fotos bei. Wir werden Beschwerden so schnell wie möglich bearbeiten, in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen. Wir werden Sie benachrichtigen, wenn die Bearbeitung Ihrer Beschwerde länger als 2 Tage dauert. Innerhalb von 1 Tag erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass wir Ihre Beschwerde erhalten haben, und wir geben Ihnen in dieser Nachricht einen Hinweis, wann Sie mit einer Antwort rechnen können. Wenn wir eine Beschwerde nicht untereinander lösen können, wird Ihre Beschwerde in Übereinstimmung mit dem folgenden Abschnitt über Streitigkeiten bearbeitet: Artikel 9 - Streitigkeiten Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen niederländischem Recht. Sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen, werden alle Konflikte, die sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben können, der Gerichtsbarkeit des niederländischen Gerichts im Bezirk Amsterdam unterbreitet. Als Verbraucher besteht auch die Möglichkeit, die OS-Plattform (Online-Streitbeilegung) zu nutzen. Diese Plattform bietet eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung zur Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Transaktionen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website http://ec.europa.eu/odr.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:e4cb4f7c-1efa-416b-80e6-142652e803de>", "warc-date": "2022-12-10T06:01:01Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 5342, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:05ff8d9c-c7de-4d56-9a7a-eb8de94a14b3>", "warc-target-uri": "https://fortherecord.eu/de/pages/terms-conditions", "warc-block-digest": "sha1:NRAJKNQVYZEAEZS7HUQN6B2OAL2OSEHR" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9916654229164124 }, "harmful_pp": 1527.420166015625, "tlsh": null, "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9927050471305847 }, { "label": "de", "prob": 0.9932629466056824 }, { "label": "de", "prob": 0.9513802528381348 }, { "label": "de", "prob": 0.9949106574058533 }, { "label": "de", "prob": 0.9182099103927612 }, { "label": "de", "prob": 0.997748613357544 }, { "label": "de", "prob": 0.9879950881004333 }, { "label": "de", "prob": 0.9985419511795044 }, { "label": "de", "prob": 0.9964919090270996 }, { "label": "de", "prob": 0.9855481386184692 }, { "label": "de", "prob": 0.9968608617782593 }, { "label": "de", "prob": 0.9972954988479614 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9980873465538025 }, { "label": "de", "prob": 0.9804679155349731 }, { "label": "de", "prob": 0.995028018951416 }, { "label": "de", "prob": 0.941106379032135 }, { "label": "de", "prob": 0.9983879923820496 }, { "label": "de", "prob": 0.9489588737487793 }, { "label": "de", "prob": 0.9990075826644897 }, { "label": "de", "prob": 0.9784186482429504 }, { "label": "de", "prob": 0.9935771226882935 }, { "label": "de", "prob": 0.9965046048164368 } ] }
593,581
Die Corona-Inzidenzen und die Corona-Infektionen Ergehen sich in Deutschland im Spätherbst 2021 uff einem Rekordniveau. Doch wo stecken sich Menschen wirklich mit dem Coronavirus an? Eine Überprüfung jener Luca-App zeigt die wahren Corona-Hotspots in Deutschland. Corona-Inzidenz steigt uff Rekordniveau Die vierte Woge jener Corona-Weltweite Seuche ist in Deutschland angekommen. Am 15. November 2021 durchbrach die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland erstmals die 300er-Marke. Exakt liegt sie im Kontext 302,9. Und unter ferner liefen andere Kennzahlen sind alarmierend hoch. So sind laut dem Robert-Koch-Institut 13,9 von Hundert aller Intensivbetten in Deutschland mit Corona-Patienten belegt. Derweil liegt die Infektionsrate im Kontext 6,07 von Hundert und die Todesfälle nähern sich jener Marke von 100.000 Toten. Überprüfung jener Luca-App zeigt: Dies sind die größten Corona-Hotspots in Deutschland In den Zeiten jener Krisis nach sich ziehen die Entwickler jener Luca-App jeglicher Warnungen analysiert, die die deutschen Gesundheitsämter an die Nutzer:medial jener Luca-App hrsg. nach sich ziehen. Die Überprüfung jener Fakten erfolgte komplett anonymisiert. Demnach lassen sich keine Rückschlüsse uff einzelne Personen ziehen. Insgesamt gab es im zehnter Monat des Jahres 2021 oben die Luca-App 181.072 Corona-Warnungen. Die Verteilung ist hierbei klipp und klar: Clubs und Diskotheken (49,09 von Hundert) Bars (23,21 von Hundert) Restaurants (10,87 von Hundert) Veranstaltungen (7,78 von Hundert) Dies heißt: Die mit Leerzeichen größten Corona-Hotspots in Deutschland sind Clubs, Diskotheken und Bars, die zu Händen oben 72 von Hundert aller Corona-Warnungen in Deutschland zuständig sind. Dies Infektionsrisiko in Restaurants fällt dagegen mit rund zehn von Hundert fühlbar niedriger aus. Einzelhandel, Kino und Schwimmbäder sind keine Corona-Hotspots in Deutschland Insgesamt zeigt die Überprüfung jener anonymisierten Luca-Fakten fühlbar, dass jener Einzelhandel, Festivals im Freien, Theater, Museen, Cafés, Kinos, Schwimmbäder und Sportart mit je rund einem von Hundert keine Viehtreiber jener Corona-Weltweite Seuche sind. Und selbst Veranstaltungen mit 7,78 von Hundert sind ein verhältnismäßig weniger Viehtreiber zu Händen Corona-Hotspots. Dies zeigt unter ferner liefen, dass engmaschige Kontrollen und Zugangskonzepte wie 2G (geimpft, genesen) oder 3G Plus (geimpft, genesen, PCR-Test) unter ferner liefen Großveranstaltungen erlauben. Etwaige Schließungen von Cafés, Kultureinrichtungen oder Schwimmbädern und Spas lassen sich zumindest aufgrund jener Luca-Überprüfung nicht mehr verteidigen. 38 Mio. Menschen nutzen die Luca-App So sagt unter ferner liefen Patrick Hennig, Vorstandsvorsitzender von Cultur4Life, dem Entwickler jener Luca-App: Mit den Zahlen wollen wir verschmelzen weiteren wichtigen Datenpunkt liefern, um Volksvertreter:medial, Betreiber:medial freilich unter ferner liefen Staatsbürger:medial hierbei zu unterstützen, ihre Entscheidungen uff Grund möglichst guter und vollständiger Informationen zu treffen. Dass die Fakten aus jener Überprüfung jener Luca-App repräsentativ sind, zeigt unter ferner liefen ein Blick uff die Zahlen. Demnach gibt es im November 2021 oben 38 Mio. registrierte User jener Luca-App in Deutschland. See Also Technik Warum die IT-Security pro Frauen kein attraktiver Arbeitsstelle ist Ebenso sind 323 von 375 Gesundheitsämtern in Deutschland an dies Luca-System online. Hinzu kommen dann noch einmal 420.000 Betriebe, die uff die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung setzen. Impfen möglich sein und eigenes Handeln nachgrübeln Eine erfolgreiche Kontaktnachverfolgung im Alleingang genügt selbstverständlich noch nicht, um die Corona-Weltweite Seuche nachhaltig in den Stiel zu bekommen. LinkedIn-Guide gratis! Melde dich jetzt zu Händen unseren wöchentlichen Newsletter BT kompakt an. Wie Dankfest schenken wir dir unseren LinkedIn-Guide. Somit ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in Deutschland gegen dies Coronavirus impfen lassen. Nun liegt die Impfquote lediglich im Kontext rund 70 von Hundert. Die Ständige Impfkommission empfiehlt verschmelzen Zahl von 80 solange bis 85 von Hundert zum Schutzmechanismus jener Vereinigung. Ebenso ist es wichtig, dass sich unter ferner liefen Geimpfte regelmäßig testen lassen. Sie die Erlaubnis haben sich nicht uff ihrem Status bleiben, weil unter ferner liefen sie dies Virus weiterverbreiten können. Insgesamt ist es essenziell, dies eigene Handeln zu hinterfragen und dies Gefahrenpotenzial abzuschätzen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:60616095-d226-4534-9aea-6750c8391a06>", "warc-date": "2022-12-10T06:45:40Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4589, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:da8341f2-c818-40c6-adc6-a44cef77b3f7>", "warc-target-uri": "https://fragmichma.de/uberprufung-zeigt-wo-du-dich-wirklich-mit-corona-ansteckst", "warc-block-digest": "sha1:QEQZLTGDOKZPTPOMHDGHEKJZ5N4Q6LHY" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.968614935874939 }, "harmful_pp": 7421.6640625, "tlsh": "tlsh:T15F88B391943879308F06690A15A3A7A05628BA43AD324CC5532F68C3FE089F97C92D57FA67B7C5C25C2DBB4D22AA3107DD3BFF09913C838A223C8869E07759425F8D16A428", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9866080284118652 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9893737435340881 }, { "label": "de", "prob": 0.9905262589454651 }, { "label": "de", "prob": 0.9920933842658997 }, { "label": "de", "prob": 0.9954842329025269 }, { "label": "de", "prob": 0.9902217984199524 }, { "label": "de", "prob": 0.9995357394218445 }, { "label": "de", "prob": 0.9691929221153259 }, { "label": "de", "prob": 0.9188953638076782 }, { "label": "de", "prob": 0.8561594486236572 }, { "label": "de", "prob": 0.9586642980575562 }, { "label": "de", "prob": 0.9898203015327454 }, { "label": "de", "prob": 0.9915463924407959 }, { "label": "de", "prob": 0.9893752336502075 }, { "label": "de", "prob": 0.9903334379196167 }, { "label": "de", "prob": 0.9958705306053162 }, { "label": "de", "prob": 0.986500084400177 }, { "label": "de", "prob": 0.9574369788169861 }, { "label": "de", "prob": 0.9751281142234802 }, { "label": "de", "prob": 0.9814724922180176 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.995647132396698 }, { "label": "de", "prob": 0.971419632434845 }, { "label": "de", "prob": 0.9958350658416748 }, { "label": "de", "prob": 0.9923285841941833 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9389820098876953 }, { "label": "de", "prob": 0.9906906485557556 }, { "label": "de", "prob": 0.9977931976318359 } ] }
593,590
Amanbagh ist am Fuße der Aravali Range gelegen, welches eine üppige grüne Landschaft im ansonsten trockenen Rajasthan ist. Die jüngsten Verbesserungen der indischen Infrastruktur haben dieses Hotel etwas zugänglicher gemacht als zuvor und somit ist Amanbagh nur zwei Autostunden von Rajasthans Hauptstadt Jaipur entfernt. Der ländliche Rückzugsort, der sich in den Mauern eines ehemaligen Jagdreviers befindet, ist ein echter Rückzugsort an dem im Gegenstaz zum Getöse von Delhi oder Jaipur nur das Geräusch von zwitschernden Vögeln und das Klappern von Affen, die durchdringen. Das Retreat wurde von dem Architekten und Designer Ed Tuttle, dem Schöpfer vieler Amans, entworfen. Sein Meisterstück ist immer der Hauptpool und dessen Struktur. Im Amanbagh ist es die moderne Interpretation eines Haveli in einem rosa Marmor-Sandstein-Finish. Sowohl die Hauptstruktur des Resorts als auch die Zimmer sind ausgesprochen luxuriös, jedoch mit einem Hauch von Amans charakteristischer Zurückhaltung (die Aman Resorts so besonders machen) die. Es ist dezenter Luxus mit Minimalismus vermischt, oft mit Anspielungen auf traditionelle Einflüsse oder moderne Einflüsse. Das Resort selbst liegt inmitten einer ummauerten Anlage, einer grünen Oase aus Palmen, Früchten und Eukalyptusbäumen. Amanbagh ist ein entspannender Rückzugsort, der perfekt in die Mitte einer Rajasthan Rundreise passt. Das Resort bietet Wellness-Angebote, darunter Yoga- und Meditationskurse und mehrere südasiatische Wellnessanwendungen, die seit Jahrtausenden im Einsatz sind, und Verjüngung durch Ayurveda - ein Begriff, der "Leben" und "Wissenschaft" in sich vereint Sanskrit und eine umfassende Erfahrung, einschließlich ayurvedischer Spa-Therapien, Essensplan sowie Yoga und Meditation je nach Typ (vom ayurvedischen Arzt festgelegt). Das Essen im Amanbagh, im klassischen Aman-Stil, ist eine raffinierte Mischung aus heimischer regionaler indischer Küche, tief verwurzelt in der regionalen Tradition der Rajasthani-Küche. Das einzige Restaurant des Retreats im Hauptgebäude mit Blick auf den Pool und verschiedenen Sitzgelegenheiten im Freien bietet ultimatives romantisches Setting am Abend. Serviert werden saisonale Spezialitäten aus den 8.000 m² großen Bio-Gärten des Resorts. Direkt im Garten wird auch die Möglichkeit von Kochworkshops im authentischen Dorfstil von Rajasthan geboten. (Unbedingt machen). Während das Essen mit der Ruhe des Hauptpools sehr verlockend ist, sind es dann auch noch die privaten Restaurants in Amanbagh, die das Resort zu einem der besten Plätze Indiens machen. Während unser privates kulinarisches Erlebnis auf der wundervollen Dachterasse war gibt es auch andere Möglichkeit, wie das Jhilmil Baada: Ein offener Bereich inmitten des großen Elefantengras- und Bambus-Mashaals, wo einst die königlichen Köche üppige Feste von der Jagd bis zu den mit Laternen und Feuer geschmückten Maharajas serviert hatten. Oder ein Picknick in der uralten Chhatri, ein kuppelförmiger Pavillon oder Baldachin in der Nähe des Ajabgarh-Staudamms. Die Landschaft um Amanbagh ist wunderschön und verziert mit Ruinen eines alten Reiches. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Township Bhangarh, das nur eine Generation nach seiner Fertigstellung verlassen wurde, befindet sich in der Nähe. Das angeblich verzauberte Bhangarh Fort aus dem 17. Jahrhundert erzählt eine erschreckende Geschichte eines Fluches, der die gesamte Stadt Bhangarh auslöschte, so dass niemand nachts in der Umgebung des Forts bleiben darf, wie in einer Mitteilung des Archaeological Survey of India vorgeschlagen wird. Dann gibt es die Festung und der Tempel von Ajabgarh, die vom Resort zu Fuß oder mit dem Kamel erreicht werden können. Der Sariska-Nationalpark, Heimat von Tigern, Jaguaren, Sambarhirschen und vielem mehr, ist nur eine kurze Autofahrt entfernt, ebenso wie die Tempelstadt Neelkanth mit mehr als 80 Tempeln, die von allen Seiten von Bergen umgeben sind (sehr zu empfehlen). Für mich gehören zu den schönsten Unternehmungen die Besuche des ländlichere Rajasthan und dessen Menschen. Die „Sunset Cowdust Tour“ des Amanbagh, beginnt am späten Nachmittag und bietet die Möglichkeit, das nahe gelegene Dorf zu besuchen und mit den Einheimischen und den Frauen, die in wundervollen bunten Saris gekleidet sind, eine Tasse Nachmittagstee zu genießen Die Region ist berühmt für die Wärme und echte Gastfreundschaft der Menschen hier.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:23dae5b3-4c52-4a34-9515-1a4197e0ee2e>", "warc-date": "2022-12-10T06:00:15Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4461, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:b611f3e0-bd77-41d8-a4cd-c155e4c84ae4>", "warc-target-uri": "https://gatetotravel.de/travel-guide/fern/ziel/Indien%20-%20Rajasthan/hotels/Amanbagh", "warc-block-digest": "sha1:U762ILGGODYA2RPE7XWFLDVECHP4BHTO" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.994808554649353 }, "harmful_pp": 5744.9521484375, "tlsh": "tlsh:T17CFBA391957D8911EF501B0208E3E72121A45C05BA366852201E34E25D7D3FF3DF2A4FDF739379DA612A62D653B6B3119C6B372C927943292279C42DD257564F3B4C3BCAB9", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9963630437850952 }, { "label": "de", "prob": 0.9943444132804871 }, { "label": "de", "prob": 0.9928233027458191 }, { "label": "de", "prob": 0.9917200803756714 }, { "label": "de", "prob": 0.9968753457069397 } ] }
593,603
Archive Monat auswählen Dezember 2022 (1) November 2022 (2) Oktober 2022 (3) August 2022 (2) Juli 2022 (1) Juni 2022 (3) April 2022 (3) März 2022 (2) Februar 2022 (5) Januar 2022 (7) Dezember 2021 (2) November 2021 (6) September 2021 (4) August 2021 (3) Juli 2021 (2) Juni 2021 (6) Mai 2021 (2) April 2021 (1) März 2021 (6) Februar 2021 (3) Januar 2021 (2) Dezember 2020 (5) November 2020 (1) Oktober 2020 (1) September 2020 (3) August 2020 (3) Juni 2020 (2) Mai 2020 (3) März 2020 (3) Januar 2018 (2) Oktober 2017 (1) September 2017 (1) August 2017 (2) Juni 2017 (1) Mai 2017 (1) Juni 2016 (1) April 2016 (4) März 2016 (1) Februar 2016 (2) November 2015 (5) Oktober 2015 (1) September 2015 (3) April 2015 (1) Impressum Datenschutzerklärung Info zu den Weihnachtsferien: 23.12.2021 bis 2.1.2022 Liebe Schulgemeinschaft der Grundschule Mehlingen, am Mittwoch, den 22.12.2021 ist unser letzter Schultag in diesem Jahr! Der Unterricht endet ganz normal für die 1.&2. Klasse um 12.05 Uhr und für die 3.&4. Klasse um 13.05 Uhr. Ganztagsschule findet statt und endet wie gewohnt um 15.50 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, die Kinder von der Teilnahme am Ganztag zu beurlauben. Sollte der Wunsch bestehen, bitte ich Sie ein kurze Infomail an die info@gsmehlingen.de zu schicken. Die Betreuung findet ebenfalls statt. Am Donnerstag, den 23.12.2021 ist der erste Ferientag! Die Schule beginnt wieder am Montag, den 3.1.2022! Wir wünschen Ihnen, den Kindern und Ihren Familien eine wunderschöne Weihnachtswoche, mit vielen schönen Momenten und Zeit für die Dinge, die Ihnen am Herzen liegen. Gute Erholung und einen schönen Start in 2022! Herzliche Weihnachtsgrüße, Ann-Kristin Schuff Format KurzmitteilungVeröffentlicht am 21. Dezember 2021 21. Dezember 2021 Autor adminGSMKategorien Allgemein
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:fee6373b-f1dd-4205-801c-39b911ae1b5b>", "warc-date": "2022-12-10T04:26:43Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1800, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:6f784f2c-036a-444f-bac0-97d83617c9ff>", "warc-target-uri": "https://gsmehlingen.de/info-zu-den-weihnachtsferien-23-12-2021-bis-2-1-2022/", "warc-block-digest": "sha1:ERTCTSRSSKOUA7JL7SHWEO7H54YEEXT4" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9606665968894958 }, "harmful_pp": 1731.387451171875, "tlsh": "tlsh:T189B52E31D175249CD2A2BB0D094B45B28030CC8EDF5520548917C1AD7A3CEE4B4A1087FD1A060CCECF5973637AE95D4E6F8EB6AEC76246F1BCABF05445035721C79BB9ED56", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9283013939857483 }, null, { "label": "de", "prob": 0.985796332359314 }, { "label": "de", "prob": 0.9581369757652283 }, { "label": "de", "prob": 0.9609266519546509 }, { "label": "de", "prob": 0.9959891438484192 }, { "label": "de", "prob": 0.9979608654975891 }, { "label": "de", "prob": 0.9895258545875549 }, { "label": "de", "prob": 0.9973729252815247 }, { "label": "de", "prob": 0.960604727268219 }, { "label": "de", "prob": 0.9915933609008789 } ] }
593,604
Ursprünglich war die Arabeske lediglich eine Ornamentform. Das ändert sich um 1800 entscheidend: Die Arabeske wird zum Synonym für die Verwandlung der Welt durch die Phantasie, für den lustvollen Verstoß gegen den tradierten Regelkanon, für die Grenzüberschreitung zwischen den Künsten. Das unendlich variable, mit den Realitätsebenen jonglierende Linienspiel füllt sich mit Bedeutung und wird zum Gegenmodell der geschlossenen klassischen Form. „Die Welt muss romantisiert werden“, fordert Novalis, und Friedrich Schlegel verkündet: „Die romantische Poesie ist eine progressive Universalpoesie“. Das einzige Gestaltungsprinzip, das dafür in Frage kommt, ist die „künstlich geordnete Verwirrung“ der Arabeske. Als chaotisch „verwilderte“ Schreibweise wird sie in der Literatur von Clemens Brentano und Achim von Arnim entwickelt, als tiefgründiges Bildmuster von Philipp Otto Runge in der Kunst verankert. Musik, Tanz, Kunstgewerbe etc. bilden ihre eigenen Arabesken aus. Vom kosmologischen Weltentwurf bis zur Aktienumrahmung, vom hochkomplexen Roman bis zum Kinderlied kann die Arabeske alles zu einem strukturierten Gewebe verknüpfen – sie spiegelt das Denken der Romantik und wird zur Signatur der Epoche. Erstmals widmet sich eine intermedial konzipierte Ausstellung diesem in der Forschung lange präsenten Thema. In Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle veranschaulicht das Frankfurter Goethe-Museum die Entfaltung der Arabeske in der deutschen Romantik anhand von 200 Exponaten, wobei der Akzent auf bildender Kunst und Literatur liegt. Das Spektrum reicht von den Vorbildern der Antike bis zum Ausblick auf die arabeske Buchkunst eines Henry van de Velde; Seitenzweige sind Justinus Kerners Klecksographien und die Salonarabesken der Töchter Bettine von Arnims. Zur Ausstellung erscheint ein von Werner Busch und Petra Maisak im Auftrag des Freien Deutschen Hochstifts hrsg. Katalog mit Beiträgen von Günter Oesterle, Frank Büttner, Heinz Rölleke u. a. (ca. 450 Seiten, mit 250 farbigen Abbildungen) und ein Begleitheft für Kinder(40 Seiten). Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Impuls Romantik“ des Kulturfonds Frankfurt RheinMain Ermöglicht durch Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Hessische Kulturstiftung, Dr. Marschner Stiftung Ernst von Siemens Kunststiftung, Aventis Foundation, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:075cfa79-1450-4258-ada9-3ceb090f763e>", "warc-date": "2022-12-10T06:41:04Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2380, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:e7c5b4f4-a42a-497c-97cf-2d1082f78e1a>", "warc-target-uri": "https://guide.freies-deutsches-hochstift.de/verwandlung-der-welt-die-romantische-arabeske/", "warc-block-digest": "sha1:5EEMRNKXDGC4323L6WO2L2ULJM5K5YEW" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9823517799377441 }, "harmful_pp": 13579.6865234375, "tlsh": "tlsh:T1F55B9D41775D54107E32930524822B5404787C463B72859D0A1795A2DC6C1FE7CE5E9ADDE283BCD32A25265B23D3320A6E13FF1DABF8535AF579E868E127756617082CFCFC", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9950910806655884 }, { "label": "de", "prob": 0.9865631461143494 }, { "label": "de", "prob": 0.9913083910942078 }, { "label": "de", "prob": 0.9168711304664612 }, { "label": "de", "prob": 0.9062178730964661 } ] }
593,618
Unser Kinderparadies in der Fröbelstraße bietet Platz für 15 Kinder von 1-3 Jahren in den beiden Kinderkrippen und für 75 Kinder über 3 Jahre in drei Kindergartengruppen. Seit Oktober 2021 steht zusätzlich für die vierte Kindergartengruppe, die Gruppe der Vorschulkinder, ein neues Gebäude in direkter Nachbarschaft zu unserer Rudolf-Magenau-Grundschule zur Verfügung. Viel natürliches Licht, eine warme Atmosphäre, ein hoher Sicherheitsstandard, eine hochwertige Ausstattung und ein großzügiger Außenbereich mit vielen Spielmöglichkeiten sind für uns Grundlage einer zeitgemäßen Betreuung unserer Kinder. Die hervorragende pädagogische Qualität unserer Einrichtung ist weithin bekannt. Unsere Kinder erhalten täglich (Mo-Fr) dasselbe aus frischen, saisonalen Produkten bestehende Mittagessen, welches das Kochteam in der Schulküche für unsere Grundschüler zubereitet.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:3cd0db60-09a9-4b91-bda0-e6a124c9a358>", "warc-date": "2022-12-10T06:05:25Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 892, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:5cd576f4-2f79-41b1-962f-b87669e6a1bc>", "warc-target-uri": "https://hermaringen.de/wohnen/kindergarten-mit-ganztagesbetreuung-und-kinderkrippe/", "warc-block-digest": "sha1:HFFAXEARXBKS4WCFNDXHWMUEE5AWJD36" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9919506907463074 }, "harmful_pp": 4676.44091796875, "tlsh": "tlsh:T1CDB14E11007D9641EAA0929098DB1F701830C848DE32FC98891C755EEE3D197EAC1983FE434F40A6AD58A74186B43048DE43B34FFBFD0A05237D98D6803746B51A442DEA3F", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9855270385742188 }, { "label": "de", "prob": 0.9982467889785767 }, { "label": "de", "prob": 0.9990593791007996 }, { "label": "de", "prob": 0.9981964230537415 }, { "label": "de", "prob": 0.9790042042732239 } ] }
593,625
Nach dem großen Erfolg von 2017 gastiert das Casanova Society Orchestra endlich wieder in Herne: Paul Holzmann und die "Begleitkapelle" präsentieren Freitag, 28. September 2018, im Kulturzentrum "In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine", die 20er-Jahre-Revue mit Musik von Franz Grothe. "In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine" - unter diesem weitreichenden Motto macht sich der Protagonist des Abends, der charmante Bariton Paul Holzmann, wieder einmal auf, ein neues Herz zu erobern. Denn der Liedtitel von Franz Grothe aus den 30er Jahren ist heute so aktuell wie damals. Das Konzert ist eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert: Über die 70er und 50er Jahre, zurück in die goldenen Zwanziger. „In der Nacht ist der Mensch nicht gern allein" am 28.09.2018 im Kulturzentrum. Herne Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Zum 110. Geburtstag des Komponisten Franz Grothe mit freundlicher Unterstützung der Franz-Grothe-Stiftung. Zu erleben ist die Musik von Franz Grothe, dem über fünf Jahrzehnten erfolgreichsten Komponisten im Deutschen Tonfilm. Dabei sind neben seinen großen Hits aus den 20er und 30er Jahren auch vertreten: Das „Lied vom Wirtschaftswunder", bekannt durch den Kabarettisten Wolfgang Neuss, „Es ist alles nur geliehen", gesungen von Heinz Schenk in der Fernsehsendung „Zum Blauen Bock" und der „Mitternachtsblues", der Instrumentalwelthit aus den fünfziger Jahren. Eintrittspreise: 25,25 Euro (inkl. Gebühren) / Tickets: Eintrittskarten gibt es online bei www.proticket.de Paul Holzmann sang im "Vetter aus Dingsda" genauso wie 12-Tonmusik im bayerischen Rundfunk (das heißt, er sang schon Verschiedenes bei beiden Anlässen), war gleich in mehreren Rollen in der "Linie1" zu sehen und hören und brachte das Casanova Society Orchestra bis zur Fifa-Gala bei der Fußball-WM 2006. Vielseitig geht Paul Holzmann mit seiner Begleitkapelle an die Sache ran. Hier wird charmant zum Tanze geladen, verführt, gewitzelt und gestritten, um den Platz am Mikrophon und das Privileg, die erste Geige spielen zu dürfen. Es wird gejodelt, a cappella harmonisiert und die Zwanziger ins einundzwanzigste Jahrhundert geholt. DIE BEGLEITKAPELLE Einfühlsam und stilsicher begeistert "Die Begleitkapelle" mit Tango, Paso Doble, Rumba, Foxtrot und Walzer in perfekt auf die Besetzung zugeschnittenen Arrangements und spektakulären Instrumentenwechseln im Stil der Weintraub Syncopaters. Die durchweg exzellenten Musiker können und wollen weit mehr als nur begleiten, so präsentiert "Die Begleitkapelle" mit jodelndem Gesangstrio und einer Comedian-Harmonists-Einlage noch viele andere geniale Überraschungen. Lisa Hansen (Sonja Firker) spielt ebenfalls Geige und singt. Damit sind die Gemeinsamkeiten zwischen ihr und dem Band-Leader aber schon erschöpft. Darauf legt sie Wert. Sie ist es gewohnt, neben großen Sängern zu bestehen, so spielte sie live und auf CD mit internationalen Stars wir Seal, Sarah Connor, Otto Waalkes und Udo Jürgens. Und sie weiß, was sowohl in den Zwanzigern als auch heute in Bezug auf Mann und Frau gilt. Der eine singt, die andere siegt. Thomas Huder hat schon einige Orchester mit seinem Trompetenklang veredelt. Gelandet ist er schließlich im Palast Orchester, wo er auch für Inszenierungsfragen zuständig war. Mit diesen Referenzen war er der Richtige um "In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine" zu einem runden Abend zu machen. Tom van Hasselt ist auf seine Weise dem großen Grothe und seinen Kollegen auf den Spuren. Er tritt wie einst Friedrich Holländer und Co in Berliner Kabaretts auf und bringt eigene Lieder zum Besten. Als man ihn fragte, ob er bei der Revue am Klavier sitzen würde, sagte er zu und ließ es sich nicht nehmen, neben den Tasten auch das ein oder andere Wort aus seinem kreativen Kopf springen zu lassen. Mareike Schinzel ist auf Saxophon und Klarinette zuhause, und wenn sie das nicht ist, singt sie oder segelt auf der MS Europa musizierend um die Welt, auch Tobias Fuchs meldet sich zu Wort, wenn er nicht mit seinem mit tausendundeinem Klangspielzeug bestücktem Schlagzeug beschäftigt ist. Last but not least weiß auch unser Bassist Andreas Hirtler als Multitalent zu glänzen. Der zweite gebürtige Bayer im Bunde bedient alles was Saiten hat und greift, wenn es sein muss (und das muss es, wenn es bayrisch wird) auch schon mal zur Tuba. Choreografie: Dominik Büttner hat bei seiner Karriere als Musicaldarsteller in Stücken wie Elisabeth, Cabaret und Tanz der Vampire schon so einiges aufs Parkett gelegt. Mit viel Humor und Liebe zum Detail entwarf er die auf uns zugeschnittenen Choreografien.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:57516fd0-4db3-455a-a183-df9aa2531860>", "warc-date": "2022-12-10T05:42:41Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4621, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,dan", "warc-refers-to": "<urn:uuid:8e8baeb5-069d-4a4f-a523-2ccf0f8eab78>", "warc-target-uri": "https://inherne.net/20er-jahre-revue-mit-musik-von-franz-grothe/", "warc-block-digest": "sha1:2L4FFJO7ZFJQ2FUKVIMSUAIWG2CEOOK7" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9894179701805115 }, "harmful_pp": 4974.259765625, "tlsh": "tlsh:T1526C3091C63E84206F1195022DD7AF4C10687442B771AEA1192924C12C297F77DF7A4BFAB303DEE7836C5AC602B333625E77764CA5ADC30BA634C96BD1275B4B6F880BC274", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9899992346763611 }, { "label": "de", "prob": 0.9978476166725159 }, { "label": "de", "prob": 0.994329035282135 }, { "label": "de", "prob": 0.9971091151237488 }, { "label": "de", "prob": 0.9156647324562073 }, { "label": "de", "prob": 0.9911788105964661 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9910245537757874 }, { "label": "de", "prob": 0.9989583492279053 }, { "label": "de", "prob": 0.9969063401222229 }, { "label": "de", "prob": 0.9984480142593384 }, { "label": "de", "prob": 0.9982823133468628 }, { "label": "de", "prob": 0.9907554388046265 } ] }
593,634
Nach dem Vorbild der ausländischen Pilgerwege haben wir auf dem südmährischen Jakobsweg neue Pilgerstationen eingerichtet. Jede Station hat die Form eines kleinen Kästchens, in dem Pilger und Wanderer Folgendes finden können: einen speziellen Pilgerstempel aus Holz mit dem Abbild des heiligen Jakobus, der Jakobsmuschel und dem Namen der Gemeinde sowie einen Stempelkissen in verschiedenen Farben, einen mechanischen Zähler, damit wir wissen, wie viele Menschen den Ort zu Fuß oder mit dem Fahrrad passieren, eine laminierte Broschüre mit Informationen und Kartenmaterial zu ausgewählten Pilger- und Wanderwegen in Südmähren, ein Notizbuch für Pilger samt Kugelschreiber für Gedanken, Erinnerungen, Wünsche und sonstige Aufzeichnungen. An der Tür des Kastens finden Sie außerdem einen Infotext mit Links zu Homepage und Facebook sowie den QR-Code der Route. Jede Pilgerstation ist mit einer natürlichen Jakobsmuschel, auch Pilgermuschel (oder fachsprachlich Pecten-Muschel) genannt, gekennzeichnet – dem Symbol der Jakobswege schlechthin. So können Pilger und Wanderer gleich erkennen, dass es sich um spezielle Pilgerstationen handelt. Auf dem Gebiet der Tschechischen Republik gilt die Region Südmähren in der Einrichtung solcher Pilgerstationen als Vorreiter. In Gemeinden entlang des südmährischen Jakobsweges wurden insgesamt 22 „Pilgerkästen“ installiert, wobei sie mancherorts sofort auf ein reges Interesse der Öffentlichkeit stießen. Über die Einrichtung der Pilgerstationen haben darüber hinaus verschiedene Medien berichtet. Die Hauptroute, die durch Südmähren von der nördlich gelegenen Ortschaft Suchý in der Nähe von Boskovice in Richtung Süden verläuft und über Sloup, Křtiny, Brno, Rajhrad, Židlochovice und das Landschaftsschutzgebiet Pollauer Berge (Pálava) bis hin zu der Staatsgrenze außerhalb der Stadt Mikulov führt, ist so seit Mitte Juni mit rund um die Uhr zugänglichen Pilgerstationen ausgestattet und somit bereit, Pilger und Wanderer zufrieden zu stellen, von denen wir ein stetig wachsendes Interesse an Pilger- und Wanderwegen erwarten. Der Ausbau des Jakobswegs in Südmähren und Pilgertourismus wurde unterstützt aus dem Fonds für Kleinprojekte Südmähren – Niederösterreich im Rahmen der Projekte „Jakobsweg in Südmähren, CZ0115“, „Förderung von Wandertourismus entlang des Jakobswegs, CZ0251“ und "Pilgertourismus in Südmähren und im Weinviertel, KPF-02-040".
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:4103efb9-30d4-491a-9d39-e4521e3d8dc6>", "warc-date": "2022-12-10T05:15:23Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2461, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:f1ce8364-38c4-46da-9f19-d7430cd04024>", "warc-target-uri": "https://jakubskacesta.cz/de-novinky/nun-ist-es-so-weit-die-ersten-pilgerkaesten-in-tschechien-warten-auf-sie", "warc-block-digest": "sha1:7566ZIZ22FHDGC4BMW7T2EFKC3H5SB7Z" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9959316849708557 }, "harmful_pp": 6293.09619140625, "tlsh": "tlsh:T102A3A451222E4933DF10230018E98794613849367BB6BF23282D76C2C5363AD3CB3ECD9AF793A453811E9A1B23766754ED537A1F963E1669B62CF818C053965F170C72E666", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9963203072547913 }, { "label": "de", "prob": 0.9969128966331482 }, { "label": "de", "prob": 0.9993129968643188 }, { "label": "de", "prob": 0.9985227584838867 }, { "label": "de", "prob": 0.9926716089248657 }, { "label": "de", "prob": 0.9980776309967041 }, { "label": "de", "prob": 0.9935899972915649 }, { "label": "de", "prob": 0.9914076328277588 }, { "label": "de", "prob": 0.9960616827011108 }, { "label": "de", "prob": 0.9958676099777222 }, { "label": "de", "prob": 0.9970486760139465 } ] }
593,641
Liebe Kunden, wir sind vom 20.08.2018 – 08.09.2018 im Urlaub und wünschen auch Ihnen eine erholsame Urlaubszeit. Gerne sind wir ab dem 10.09.2018 wieder für Sie da. Ihr KFZ-Technik-Panzer Team 1501, 2018 Willkommen auf unserer neuen Homepage Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage. Schön, dass Sie vorbei schauen. Hier haben Sie einen kleinen Überblick unseres Betriebes. Schauen Sie sich einfach um und hinterlassen Sie uns doch gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular 🙂
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:495822dc-6814-44ea-bdb3-cec742be529e>", "warc-date": "2022-12-10T06:16:52Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 497, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:71944840-bcc7-4a06-9143-ac8bcaa90e2f>", "warc-target-uri": "https://kfz-technik-panzer.de/aktuelles", "warc-block-digest": "sha1:7ZA7AP5BBRNNFDYUQRKR6ZBEKALAK5OH" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9740474820137024 }, "harmful_pp": 1121.97705078125, "tlsh": "tlsh:T13917B6F00E269626C524B662092F83E25C34BB887D34168C356FBCD22F352DC3882C16AD9C0F60E357892023095E13801121FB3B8D7AC640C70C1835C2377E6039BB8D8789", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.999080240726471 }, { "label": "de", "prob": 0.9998369216918945 }, { "label": "de", "prob": 0.9179431796073914 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9947830438613892 }, { "label": "de", "prob": 0.9990205764770508 } ] }
593,654
29.03.2018 - Telekom Electronic Beats (ein YouTube Kanal) ist für Fans elektronischer Musik per se eine schöne Sache – die Serie "B-Sides" im Besonderen.(...) Noir Et Blanc Vie, YouTube 24.03.2018 - Wer sich im weitesten Sinne für elektronische Musikinstrumente interessiert und Interesse an hochwertig produzierten Videos hat, könnte Freude(...) Wohnen aus der Zukunft, Earthships 20.02.2017 - So viel innovative, zum Teil unglaublich simple Lösungen, um im Einklang mit der Mitwelt zu leben. Ich möchte gerne ein eigenes, lebendiges Haus(...)
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:b7c78242-2fe6-4fb9-9158-0ec31991cf7c>", "warc-date": "2022-12-10T05:07:18Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 552, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:1f87553c-dff9-47a3-b813-084ee4140185>", "warc-target-uri": "https://kubusmedia.com/blog/ok-go-the-writings-on-the-wall", "warc-block-digest": "sha1:GJYPGXTFRILXAOCJEJWWAIUPXIXBEZ4W" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9341157674789429 }, "harmful_pp": 6086.13818359375, "tlsh": "tlsh:T189DC20F0EB219682DB41C38816DA4C294A6087E0AEB144F03FF8D8803A2D1FA34C2CAB9EE320998328080A4009BE63048D3FBA1C544ACB2C12229EA306301A63AA9C9CC278", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9563416838645935 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9917295575141907 }, { "label": "de", "prob": 0.9734055995941162 }, { "label": "de", "prob": 0.9951959848403931 } ] }
593,674
Eine kürzlich renovierte Wohnung im Zentrum der Stadt Lugansk, die komplett mit allen neuen Geräten ausgestattet ist. Diese Wohnung oder "Wohnung" verfügt über ein Wohnzimmer mit ausklappbarem Sofa Ein Schlafzimmer mit Doppelbett und angeschlossenem Bad, ein geräumiger Flur mit einem zusätzlichen Klappsofa. Diese Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit: Mikrowelle, Gasherd, Kühlschrank und Wasserkocher. Der Wohnbereich bietet integrierte Unterhaltung über: Sat-TV, einen CD-Player und ein Musikzentrum. Zum Die Wohnung oder "Wohnung" bietet Klimaanlage, Fußbodenheizung, Bügeleisen/-brett, Waschmaschine, Haartrockner, schalldichte Fenster und lokales Telefon Bedienung. Diese Wohnung verfügt über 2 große Balkone und zwei Sicherheitstüren mit sicheren Schlössern. Preise ab: $75.00 Lugansk Wohnung L2: Eine kürzlich renovierte Wohnung im Zentrum der Stadt Lugansk, die komplett mit allen neuen Geräten ausgestattet ist. Diese Wohnung oder "Wohnung" verfügt über ein Wohnzimmer mit ausklappbarem Sofa Ein Schlafzimmer mit Doppelbett und angeschlossenem Bad, ein geräumiger Flur mit einem zusätzlichen Klappsofa. Diese Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit: Mikrowelle, Gasherd, Kühlschrank und Wasserkocher. Der Wohnbereich bietet integrierte Unterhaltung über: Sat-TV, einen CD-Player und ein Musikzentrum. Zum Die Wohnung oder "Wohnung" bietet Klimaanlage, Fußbodenheizung, Bügeleisen/-brett, Waschmaschine, Haartrockner, schalldichte Fenster und lokales Telefon Bedienung. Diese Wohnung verfügt über 2 große Balkone und zwei Sicherheitstüren mit sicheren Schlössern. Preise ab: $65.00 Lugansk Wohnung L3: Eine kürzlich renovierte Wohnung im Zentrum der Stadt Lugansk, die komplett mit allen neuen Geräten ausgestattet ist. Die Wohnung verfügt über: WiFi-Internet, Wohnzimmer mit ausklappbarem Sofa, 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten, ausgestattete Küche mit Mikrowelle, Gasherd, Kühlschrank und Wasserkocher. Unterhaltungszentrum mit Satellitenfernsehen, CD-Player und Music Center. Diese Wohnung hat viele Annehmlichkeiten: Klimaanlage, Fußbodenheizung, Bügeleisen/-brett, Waschmaschine, Haartrockner, schalldichte Fenster, und Telefon, ein großer Balkon, 2 Sicherheitstüren mit sicheren Schlössern. Preise ab: $65.00 Lugansk Wohnung L4: Eine kürzlich renovierte Wohnung in der wunderschönen Parkanlage im Zentrum der Stadt Lugansk. Die Wohnung verfügt über: Wi-Fi Internet, Wohnzimmer mit ausklappbaren Sofa, Sessel, Plasma-TV, Klimaanlage, Schlafzimmer mit Kingsize-Bett, Kleiderschrank, Küche mit Plasma-TV, Kingsize-Sofa, & nbsp; King-Size-Tisch, Mikrowelle Ofen, Gasherd, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Bad mit Badewanne, Waschmaschine, Haartrockner, Bügeleisen. Diese Wohnung hat viele Annehmlichkeiten: Kingsize-Balkon, schalldichte Fenster, Blick auf den Park von allen Fenstern, Parkettboden, Sicherheitstür mit sicheren Schlössern.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1da9fefd-846e-4eec-9512-3f1c8f64ea27>", "warc-date": "2022-12-10T06:44:59Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2947, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:54434d9d-977f-46b8-8164-90c6df8d95ae>", "warc-target-uri": "https://loveme.eu/apartmentde/lugansk-apartments/", "warc-block-digest": "sha1:KVPBOMUMDG2MHUI5WOLHZKQMF4SDJ6AT" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9776502251625061 }, "harmful_pp": 13392.9677734375, "tlsh": "tlsh:T14A400A51323F116CAD639016693126AE0F7C41C4EC30A65C4F1B74895F2F2BD28C129AFCDFA3D8D31AE8EEA3128E1E08EFE53B47FA1E36855516A6075095870B1EF544EC2B", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9968581795692444 }, { "label": "de", "prob": 0.8147830963134766 }, { "label": "de", "prob": 0.931123673915863 }, { "label": "de", "prob": 0.9968581795692444 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9302929043769836 }, { "label": "de", "prob": 0.9939489364624023 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9587164521217346 }, { "label": "de", "prob": 0.9737029671669006 } ] }
593,686
Perfekt! Der Noch-Burkartshainer Marcus Paul kehrt zur neuen Saison 2021/22 zum SV Medizin Zschadraß e.V. zurück. Knapp 10 Jahre nachdem er unseren Verein im Dezember 2011 in der Winterpause der Saison 2011/12 zum TSV 1906 Burkartshain verließ und sich dort als Führungsspieler in der Kreisoberliga festspielte. Zuvor spielte der heute 39-Jährige bereits in den Jahren 2001-2002 bei den Medizinern, danach beim ehemaligen Colditzer SV. Herzlich Willkommen beim SV Medizin Zschadraß e.V. Marcus Paul kehrt zum wohlmöglichen Abschluss seiner Fußball-Laufbahn somit an alte Wirkungsstätte zurück. „Darüber sind wir sehr stolz und freuen uns, zur neuen Saison einen weiteren erfahrenen Spieler für den SV Medizin Zschadraß e.V. gewonnen zu haben. Die Gespräche mit dem Routinier waren klar und direkt. Der Spieler weiß, was er zum Abschluss seiner fussballerischen Karriere will.“ – so Medizin-Vizepräsident Rico Schulze. „Von seiner Erfahrung werden die jüngeren Spieler profitieren. Sein Wort wird Gewicht haben und davon können alle profitieren“ fügte unser Abteilungsleiter Fußball hinzu. „Gleichzeitig ist Marcus familiär in Zschadraß verwurzelt. Neben der Verbundenheit zu unserem Club spielte dieser Aspekt in den Überlegungen des Routiniers eine entscheidende Rolle.“ Unsere Nr. 13 in der Saison 2021/22 Bevor unser Neuzugang Nr. 4 allerdings zum Start der neuen Spielzeit das Medizin-Trikot mit der Nummer 13 tragen wird, steht für ihn mit dem TSV 1906 Burkartshain am kommenden Wochenende noch der Pokalwettbewerb auf der Agenda. Dafür wünschen die Mediziner Marcus und dem TSV viel Erfolg. An dieser Stelle bedankt sich unser Verein auch beim TSV Burkartshain für die äußerst gute Abwicklung des Spielerwechsels. Die beiden Clubs treffen sich am Samstag, 10.07.2021 zum Testspiel in Zschadraß (Anstoß 15:00 Uhr).
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:09144402-367d-444b-a68f-38d32bf86193>", "warc-date": "2022-12-10T06:30:46Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1864, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:6ba3e5ee-a64b-4aeb-97e5-d1ad6c84c0f6>", "warc-target-uri": "https://medizin-zschadrass.com/personalupdate-marcus-paul-kehrt-zum-sv-medizin-zschadrass-e-v-zurueck/", "warc-block-digest": "sha1:ZCTUIDV4T6OXB2KZ2K5R67PDHMGX4SD6" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9967864751815796 }, "harmful_pp": 5390.14599609375, "tlsh": "tlsh:T1DCF71531B73D4900BB52900501D66B128594DD4D7FB1AEC0390C5EC6112A5A1BC75C0B9AE637588363384B236FBC7D408D67B50CFF5683487364F082F523C55BAF6C4CCE9D", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9958112835884094 }, { "label": "de", "prob": 0.9938985705375671 }, { "label": "de", "prob": 0.9973922967910767 }, { "label": "de", "prob": 0.9768899083137512 }, { "label": "de", "prob": 0.9982874989509583 } ] }
593,689
im Namen des Merseburger Altstadtvereins und unseres Vorsitzenden Dr. Hannuschka möchte ich Sie heute hier an diesem Ort in Merseburg herzlich willkommen heißen. Mein Name ist Dietmar Eißner – Ich bin Projektleiter der Initiative Weltkriegsgedenken 2018 in Merseburg Es ist heute der 11. November – der Tag an dem vor genau 100 Jahren ein Waffenstillstand zum „Großen Krieg“ (wie ihn die Engländer und Franzosen nennen) unterzeichnet wurde. Für die Deutschen und Österreicher war und ist es der Erste Weltkrieg. Kriege gab es schon immer – aber einen Krieg, der die ganze zivilisierte Welt erfasste, das war neu. Deshalb wird dieser Krieg zu Recht als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet. Aber es kam ja noch schlimmer. Bereits 21 Jahre später begann ein neuer Krieg, diesmal eindeutig von deutschem Boden ausgehend, der noch viel größer und verheerender wurde als der Erste. Wir stehen hier an einer Stelle auf dem Stadtfriedhof Merseburg, wo sich hinter Ihnen Gräber des 2.WK befinden. Soldatengräber – leider als solche kaum zu erkennen, und die Gräber der Merseburger Bombenopfer – einer neuen Waffe, die erst im 2.WK zum Einsatz kam. Vor Ihnen an der Ostwand des Friedhofes sehen Sie einen schwärzlichen Obelisken. Es handelt sich um einen rudimentären Gedenkstein, den die Gefangenen des 1.WK im Jahre 1915 für ihre hier im Lager Merseburg verstorbenen Kameraden selbst gesetzt haben. Er markiert die Stelle, wo von 1914 bis Mitte 1917 insgesamt 230 Kriegsgefangene beerdigt wurden – hauptsächlich Engländer, Franzosen und Russen. Während die Gebeine der Engländer und Franzosen in den 20er Jahren umgebettet wurden, blieben die Russen hier liegen. Wir konnten als Altstadtverein die Namen von 85 Russen ermitteln, die hier noch liegen. Mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt soll an dieser Stelle in den nächsten Monaten eine würdige Kriegsgräberstätte hergerichtet werden, mehr als 100 Jahre nach dem Tode der Betroffenen. Vor Ihnen der 1.WK, hinter Ihnen der 2.WK – und dazwischen in der Mitte nun dieser Stein. Ich spare mir Ausführungen zur Geschichte des Steines. Dazu finden sie auf der Rückseite einen QR-Code womit Sie einen entsprechenden Text aufrufen können. Wichtiger ist die Frage: Wozu dieser Stein und was verbirgt sich hinter dieser Fahne, die ich gleich wegziehen werde. Sie sehen hier das Motiv einer Mohnblume, einige haben sie auch am Revers und einige haben so ein Heftchen. Das Motiv der Mohnblume hat uns an 5 Sonntagen begleitet bei der Verlesung der etwa 1000 Namen der Gefallenen des 1.WK aus Merseburg und Umgebung > jetzt Fahne wegziehen Und so widmen wir diesen Stein Ihnen – den Vätern und Söhnen unserer Stadt, die hier an ihrem Heimatort keine Grabstätte fanden sondern irgendwo in Europa und der Welt verbuddelt wurden oder im Meer versanken. Wir widmen diesen Stein auch den 900 Kriegsgefangenen aus 7 Nationen, die hier im Lager Merseburg verstarben. Wir widmen diesen Stein weiterhin den nicht namentlich erfassten zivilen Opfern des 1.WK in Merseburg, vor allem Alten und Kindern, deren Leben durch unzureichende Ernährung ein vorzeitiges Ende fand. Im Blick auf die Gräber des 2.WK widmen wir diesen Stein zugleich ALLEN Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft des 20. Jahrhunderts. Meine Damen und Herren – wie Sie sehen ist das nicht einfach ein Gedenkstein, sondern auch ein Stein mit einer politischen Botschaft, die nichts an Aktualität verloren hat: „Nie wieder Krieg“ – Ich danke Ihnen herzlich, wenn Sie sich diesem Ruf anschließen können. Verfasst vonFreundeskreis Literatur 12. November 2018 23. Januar 2020 Veröffentlicht in1.WKSchreibe einen Kommentar zu 100 Jahre Erster Weltkrieg Stadtrat Uwe Reckmann Ansprache zum Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren am 11. November 2018 „Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“. Mit diesem Zitat unseres ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl möchte auch ich Sie im Namen des Merseburger Stadtrates zu dieser Gedenkveranstaltung anläßlich des Kriegsendes vor 100 Jahren begrüßen Unter Hurrarufen waren sie in den Ersten Weltkrieg gezogen. Siegreich werde das „gute deutsche Schwert“ aus dem Kampf hervorgehen, hatte Kaiser Wilhelm II seinen Soldaten Anfang August 1914 versichert. Auch Merseburg konnte sich der allgemeinen Kriegsbegeisterung nicht entziehen. Doch schon nach wenigen Wochen ging der deutsche Angriff an der Westfront in einen erbitterten Stellungskrieg über. Kaiser Wilhelms Propaganda vom ritterlichen Kampf verpuffte im Labyrinth der Schützengräben. Auch an der „Heimatfront“ schlug die anfängliche Kriegslust in immer stärkere Unlust um. Seit dem Hungerwinter 1916/17 schickten Frauen massenhaft „Jammerbriefe“ ins Feld, es gab Antikriegsstreiks. Im Herbst 1918 erreichte die Friedenssehnsucht den Siedepunkt: In Wilhelmshafen leiteten Matrosen in der Nacht zum 30. Oktober das Ende der Monarchie ein. Sie weigerten sich zum „Endkampf“ gegen England in denÄrmelkanal auszulaufen. Der Funke der Meuterei sprang auf Kiel über und weitete sich zum Flächebrand aus. Überall entstanden Soldaten- und Arbeiterräte. Ihre Forderungen: sofortiges Ende des Krieges, Entmachtung des Kaisers und demokratische Wahlen. Am 9. November war es soweit: Reichskanzler Max von Baden verkündete Wilhelms Abdankung und ernannte den Vorsitzenden der SPD, Friedrich Ebert zu seinem Nachfolger. Eberts Co-Vorsitzender Philipp Scheidemann rief in Berlin die Republik aus, die Menge jubelte. Zwei Tage darauf wurden die Kampfhandlungen eingestellt. Das Kaiserreich war tot, die Republik geboren. So verlief sie Nobember- Revolution und das Ende des Ersten Weltkrieges. Dennoch gab es bis Mai 1919 noch mehr als 5.000 Tote durch von reaktionären Freikorps verübte Gewaltexzesse. Wir erinnern uns heute an das unendliche Leid und die Millionen von Toten, die dieser Weltkrieg gefordert hat. Nach 100 Jahren gibt es keine Augenzeugen mehr, die ihre Erfahrungen an ihre Nachkommen weitergeben können. Deshalb sind wir dem Merseburger Altstadtverein und insbesondere Herrn Dietmar Eißner sehr dankbar, dass die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ wieder in unsere Erinnerung getreten ist. Nachdem das Merseburger Heldendenkmal“ von 1927 im Jahr 1944 zerstört wurde und Totalabriss 1948 folgte gab es praktisch 70 Jahre lang kein Gedenken an den Ersten Weltkrieg in Merseburg. Erst durch Initiative des Altstadtvereins und das Verlesen der Namen der Gefallenen wurde das Thema wieder aufgegriffen. Die Gedenktafel am Soldatenfriedhof in Merseburg-Süd, die Verlesung der Kriegstoten an fünf Sonntagen durch Merseburger Bürgerinnen und Bürger und die Enthüllung des Gedenksteins sollen auch den jetzt Lebenden und den nachfolgenden Generationen mahnendes Gedenken sein. Deshalb gedenken wir an diesem Ort den Gefallenen der beiden Weltkriege am Volkstrauertag. Verfasst vonFreundeskreis Literatur 12. November 2018 23. Mai 2019 Veröffentlicht in1.WKSchreibe einen Kommentar zu Stadtrat Uwe Reckmann Superintendentin Christiane Kellner Wie können wir den Schrei von Käthe Kollwitz hören und leben „Nie wieder Krieg“ – durch Erinnern. Das haben wir am Freitag, 9. November am Apothekerbrunnen getan, und vorhin in der Friedhofskapelle mit einem Gedenkgottesdienst. Auch auf dem Stadtfriedhof selbst wird uns unsere Schuld bewusst. Auch das Grab von Superintendent Bithorn erinnert uns. Er hat durch seine Verkündigung den Angriffskrieg Deutschland unterstützt. Und die Urne seiner Enkeltochter Margarethe Bothe wurde im Grab der Großeltern beigesetzt. Sie wurde am 12.04.1945 von den Nationalsozialisten erschossen. Wie können wir den Schrei „Nie wieder Krieg“ hören und leben? Sich erinnern an die getöteten Frauen, Kinder, Männer, Alte, Junge, Soldaten, Zivilbevölkerung. Es darf keine Glorifizierung der im Krieg Getöteten geben. Denn mit und nach Tucholsky: Jede Glorifizierung eines Menschen, der im Krieg getötet hat und getötet worden ist, bedeutet drei Tote im nächsten Krieg. Unsere christliche Botschaft sagt uns eindeutig: Unter den Menschen darf es kein aussortieren geben. Gott hat alle Menschen erschaffen, dich und mich und er geht noch einen Schritt weiter. Gott liebt alle Menschen, so schwer mir das manchmal zu glauben und zu leben fällt. Er liebt dich und mich. Wenn wir dies leben, dann sind wir auf Augenhöhe, nehmen wahr, achten uns in aller Verschiedenheit. Dann können wir Käthe Kollwitz´s Schrei auf den Weg bringen. „Nie wieder Krieg.“ Verfasst vonFreundeskreis Literatur 12. November 2018 23. Mai 2019 Veröffentlicht in1.WKSchreibe einen Kommentar zu Superintendentin Christiane Kellner
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:14a7e50a-d9e3-464d-a44f-e188daf3bee0>", "warc-date": "2022-12-10T04:55:39Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 8725, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:b85c2252-80eb-4a64-99e2-f9d1e9c6a9a3>", "warc-target-uri": "https://merseburghistory.com/2018/11/12/", "warc-block-digest": "sha1:BGRTQIJD6TDTFG7U7T356G2JDKUIA62S" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9874457716941833 }, "harmful_pp": 4879.416015625, "tlsh": "tlsh:T1410D3902B8384921FF9036155AE7A7A084145C4A7FB569804A2C18D33E1E7FEBCA381FFEAB93A9C25325550B13B47211ACD7770FE22D03A9E73DC46CD133570A6B9D69E1E0", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9965494275093079 }, { "label": "de", "prob": 0.967479944229126 }, { "label": "de", "prob": 0.9991860389709473 }, { "label": "de", "prob": 0.9978603720664978 }, { "label": "de", "prob": 0.9993764162063599 }, { "label": "de", "prob": 0.9965924024581909 }, { "label": "de", "prob": 0.9964390397071838 }, { "label": "de", "prob": 0.9971681833267212 }, { "label": "de", "prob": 0.9938299059867859 }, { "label": "de", "prob": 0.9994049668312073 }, { "label": "de", "prob": 0.9986322522163391 }, { "label": "de", "prob": 0.9987353682518005 }, { "label": "de", "prob": 0.9937641620635986 }, { "label": "de", "prob": 0.9918217062950134 }, { "label": "de", "prob": 0.9891154766082764 }, { "label": "de", "prob": 0.9970210790634155 }, { "label": "de", "prob": 0.999738335609436 }, { "label": "de", "prob": 0.9996269941329956 }, { "label": "de", "prob": 0.98250812292099 }, { "label": "de", "prob": 0.8589087724685669 }, { "label": "de", "prob": 0.9656916856765747 }, { "label": "de", "prob": 0.998481273651123 }, { "label": "de", "prob": 0.9863669276237488 }, { "label": "de", "prob": 0.9790804982185364 }, { "label": "de", "prob": 0.9878766536712646 }, { "label": "de", "prob": 0.9964761734008789 }, { "label": "de", "prob": 0.9899417757987976 }, { "label": "de", "prob": 0.9722105860710144 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9974231123924255 }, { "label": "de", "prob": 0.9551961421966553 }, { "label": "de", "prob": 0.9909760355949402 }, { "label": "de", "prob": 0.9983088970184326 }, { "label": "de", "prob": 0.9975844621658325 }, { "label": "de", "prob": 0.9900099635124207 }, { "label": "de", "prob": 0.9990379810333252 }, { "label": "de", "prob": 0.9967435598373413 }, { "label": "de", "prob": 0.9967518448829651 }, { "label": "de", "prob": 0.9589847922325134 }, { "label": "de", "prob": 0.9362653493881226 } ] }
593,693
Leider nicht das Original, dafür aber trotzdem anmutig: Krone aus dem Schatz der Britischen Kronjuwelen. Normalerweise ist sie im Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein zusammen mit anderen Exponaten zu sehen. Foto R. Furmann. Das besondere Highlight der 37. Mineralien Hamburg 2014 stellte die Sonderschau „Königliche Schätze aus dem Reich der Queen“ dar. Sie zeigte eine große Auswahl einzigartiger und außergewöhnlicher mineralogischer Exponate aus dem Vereinigten Königreich. Für Begeisterung unter Experten sorgten farbenprächtige Ausstellungsstücke der „Camborne School of Mines“ in Cornwall sowie Top-Exponate des „Natural History Museum“ in London. „Was den Besuchern hier gezeigt wurde, das war die bislang größte und hochwertigste Ausstellung über englische Mineralien, die es je außerhalb des Königsreichs gegeben hat“, fasst Mike Rumsey vom National History Museum London zusammen. Edward Loye, Kurator der „Camborne School of Mines“, ging sogar noch weiter: „Eine so gute Mischung, wie sie hier gezeigt wurde - das hat es selbst in Großbritannien noch nicht gegeben.“ Das bestätigte auch der Münchner Achatsammler und -fotograf Wolfgang Wäger, der geschäftlich in der Nähe zu tun hatte und einen Abstecher auf die Börse machte. Sein Fazit: „Diese Sonderschau war echt toll!“ Neben den insgesamt vier Partnern aus Großbritannien war auch das Team von Andreas Massanek von der TU Bergakademie Freiberg/Sachsen und „terra mineralia“ wieder mit vielen wirklich atemberaubenden Stufen in Hamburg dabei. Herausragend war auch die Gestaltung innerhalb der Vitrinen - die Besucher konnten sich gar nicht genug satt sehen ob der vielen schönen Exponate ... Aufklärung in Sachen Kristallografie am wie immer informativen Stand der terra mineralia / TU Bergakademie Freiberg/Sachsen. Bei der Schülerrallye 2014 machten fast 600 große und kleine Schulkinder mit. Foto R. Furmann. Blick in die Sonderschau - dem englischen Wetter gemäß dienten die Regenschirme als originelle Dekoration. Zum Internationalen Jahr der Kristallografie konnte man in den Vitrinen des Krügerhauses historische Kristallmodelle aus drei Jahrhunderten bestaunen. Foto R. Furmann. Als sensationell wurde diese Stufe mit bis zu 30 cm langen Baryt-Kristallen von Frizington, Cumberland, angesehen. Sammlung TU Bergkademie Freiberg. Foto A. Akhavan. Herrliche Calcit-Zwillinge aus der Bigrigg-Mine in Cumberland. Breite ca. 12 cm im Original. Sammlung TU Bergakademie Freiberg/Sachsen. Foto W. Wäger. Ein weiteres britisches Juwel aus der Sammlung der TU Bergakademie Freiberg. Foto A. Akhavan. Galenit-Kristalle in Kombination mit Fluoriten von Weardale. Foto A. Akhavan. Trümmerachat aus dem Osterzgebirge. Foto W. Wäger. Die Vitrine des Natural History Museums London war prall gefüllt mit hervorragenden Exponaten, die teilweise zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Die wohl interessanteste Stufe in der Sonderschau war dieser Cornwall-Klassiker: Perimorphose von Siderit nach Fluorit von der Virtuous Lady Mine bei Tavistock, Devonshire. In dem Hohlraum sitzen weiße Quarze. Das wertvolle Exponat hatte noch nie das Natural History Museum verlassen und wurde zum ersten Mal in Hamburg gezeigt. Foto A. Akhavan. Historische cornische Stufe aus der Wheal Carpenter mit Cornubit und Olivenit in einer Quarzdruse. Wie das Etikett belegt, stammt das Stück aus der berühmten Sammlung von Sir Arthur Russel. Fotos R. Furmann und A. Akhavan. Deutsche Klassiker wurden aus den Sammlungsbeständen des NHM London ebenfalls präsentiert, wie hier exzellente Pyromoprhit-Stufen aus Bad Ems. Foto A. Akhavan. Rhodochrosit von der klassischen Lokalität Oberneisen im Taunus - auch diese hervorragende Stufe, bei der die Rhodochrosit-Kugeln schön hochglänzend ausgebildet sind, stammt aus dem Natural History Museum London. Eine Sensation in Hamburg war die wohl größte Apophyllit-Stufe aus St. Andreasberg, Harz. Sie kam 1850 als Geschenk an das Natural History Museum London und befand sich vorher in der Sammlung von König Georg IV. Foto W. Wäger. Ed Loye brachte viele sehenswerte Exponate aus der Camborne School of Mines in Cornwall mit. Foto R. Furmann. Neben prächtigen Stufen wurden auch bergmännische Utensilien aus den cornischen Bergwerken gezeigt. Natürlich gab es auf der Sonderschau der Mineralien Hamburg auch einen zünftigen Pub, in dem die Besucher vier verschiedene englische Biersorten kosten konnten. Kristina Bode, Ian Jones, Ed Loye und Mike Rumsey (von links nach rechts) schien es zu schmecken. Foto R. Bode. Ausstellung der kostbaren Blue-John-Fluorit-Objekte aus der Liz und David Hacker-Sammlung. Foto A. Akhavan. Der Sammler Ian Jones aus Cardiff begeisterte die Gäste in Hamburg vor allem durch seine immense und variationsreiche Auswahl an Stufen, die er aus seiner Heimatstadt mitgebracht hatte. Foto W. Wäger. Calcit-Kristalle. Taff's Well Quarry, Wales. Sammlung I. Jones. Foto W. Wäger. Dr. Olaf Medenbach, Ruhruniversität Bochum, zeigte kostbare historische Messgeräte zum „Jahr der Kristallografie“. Foto R. Furmann. Das Vortragsforum war immer gut besucht. Foto R. Furmann. Spannend ging es auch in der Fossilienwerkstatt her. Gerade im Norden Deutschlands ist die Veranstaltung deshalb bei Paläontologen besonders beliebt. Foto R. Furmann. Ob antiquarische Bücher, Zeitschriften oder andere Druckwerke - hier wird man immer fündig! Foto R. Furmann. Wer etwas Außergewöhnliches für die gute oder bessere Stube sucht, ist am Stand von Andreas Guhr gut aufgehoben. Foto R. Furmann. Waschen wie die Weltmeister! Riesigen Spaß haben nicht nur die jüngeren Besucher auf der Mineralien Hamburg beim Goldwaschen. Foto R. Furmann. Faszinierend waren auch die Werke von Künstler Jörg Thomas aus Ludwigslust, der Mineralien zu eindrucksvollen Kuntobjekten verewigt. Foto R. Bode. Erwin Pauly, Edelsteingraveurmeister aus Idar-Oberstein, zeigte sein ganzes Können. Da staunten die Gäste, welche Werkzeuge man zum Bearbeiten von Edel- und Schmucksteinen benötig. Foto R. Furmann. Bei einem solch charmanten Lächeln wird man doch gern zur nächsten Mineralien Hamburg kommen: die Deutsche Edelsteinkönigin Sonja Mzyk wird auch vom 4.-6.12.2015 auf der 38. Messe präsent sein. Foto R. Furmann.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1323cd83-47b5-406c-8924-192313a57ac7>", "warc-date": "2022-12-10T04:25:46Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 6307, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:b9f94f7a-0d08-4582-957d-f526362905d7>", "warc-target-uri": "https://mineralien-welt.de/index.php/boersen/hamburg-2014", "warc-block-digest": "sha1:QWJSIZG5Z4UWWGUGQBVFDJBNAIRO2OW5" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9065473079681396 }, "harmful_pp": 10420.15625, "tlsh": "tlsh:T1EDF2C4D1C83C41139F211A0205F36B40506868463B716FC1041D5EE1AF4D7BA3DF780BE6FB3722CB626E654527B1631A9C93371C926B432AE13E943CF1AE555A5FBC5BE6B4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9914669990539551 }, { "label": "de", "prob": 0.9901587963104248 }, { "label": "de", "prob": 0.9979873895645142 }, { "label": "de", "prob": 0.9917482137680054 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9026517868041992 }, { "label": "de", "prob": 0.977577805519104 }, { "label": "de", "prob": 0.921576201915741 }, { "label": "de", "prob": 0.9819275140762329 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9533824324607849 }, { "label": "de", "prob": 0.8516525626182556 }, { "label": "de", "prob": 0.870222806930542 }, { "label": "de", "prob": 0.98349928855896 }, { "label": "de", "prob": 0.978658139705658 }, { "label": "de", "prob": 0.9820146560668945 }, { "label": "de", "prob": 0.9881061315536499 }, { "label": "de", "prob": 0.9910536408424377 }, { "label": "de", "prob": 0.9881041646003723 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9988633394241333 }, { "label": "de", "prob": 0.9876623749732971 }, { "label": "de", "prob": 0.9684414863586426 }, { "label": "de", "prob": 0.9780078530311584 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9505290389060974 }, { "label": "de", "prob": 0.9201948642730713 }, { "label": "de", "prob": 0.9863215684890747 }, { "label": "de", "prob": 0.9628211855888367 }, { "label": "de", "prob": 0.9994855523109436 }, { "label": "de", "prob": 0.9976717829704285 }, { "label": "de", "prob": 0.9809507131576538 }, { "label": "de", "prob": 0.9663842916488647 }, { "label": "de", "prob": 0.9934889078140259 } ] }
593,698
Rechtzeitig zum schönen Herbstwetter war es wieder so weit: Zeit für den Arbeitseinsatz! Da die Brut- und Setzzeit nun vorbei war konnten wir nach fast 2 Jahren denn Hecken mal wieder zu Leibe rücken! Die Ausmaße waren teilweise so extrem das man nicht mehr auf den Bänken neben und zwischen den Hecken sitzen konnte. Da bereits in der Vorbereitung damit zu rechnen war das es nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Grünschnitt geben wird waren wir sehr froh das viele helfende Hände beim Arbeitseinsatz waren. So wurde mir verschiedenen Heckenscheren und Sägen fleissig gestartet. Den Grünschnitt anschließend zum Bauhof zu fahren erschien uns auch nicht realistisch das es sicher über 10 Hänger gewesen wären. Daher waren wir sehr froh das wir durch Bernhard and einen schönen Häcksler kamen welcher auch der Lage war Äste bis 3cm klein zu bekommen. Der so entstandene Berg an gehäckselten Material war beachtlich und kann nun in den nächsten Wochen und Monaten kontinuierlich, mit deutlich weniger Fahrten, zum Bauhof gefahren werden. Unser Dank gilt nicht nur den helfen Mitgliedern sondern vor allem auch Uwe der uns so super mit Frikadellen und Fleischkäse-Brötchen versorgt hat. Das super Wetter hilft natürlich auch das die schwere Arbeit etwas leichter fällt! Die folgende Galerie zeigt ein paar Eindrücke vom Arbeitseinsatz. Veröffentlicht am 8. Oktober 2021 9. Oktober 2021 Außerordentliche Mitgliederversammlung Bereits Anfang September fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung beim MFC Griesheim statt. Da die Wahl im Frühjahr, bedingt durch Corona, nur im Umlaufverfahren möglich war wurde es nun Zeit das der neue Vorstand einen ersten Bericht abgibt sowie einige offen Beschlüsse durch die Mitglieder beschlossen werden. Vor der Mitgliederversammlung, welche im Freien vor dem Clubheim des MFC Griesheim stattfand, wurde ein Hygienekonzept mit dem Ordnungsamt abgestimmt welches auch umgesetzt wurde. Die Mitgliederversammlung begann mit dem Bericht des Vorstands in dem Uwe Resch zunächst den Übergang vom bestehenden zum neuen Vorstand beschrieb und einige organisatorische Neuerungen darstellte. Besonders positiv ist hier zu erwähnen das im letzten Jahr die Mitgliederzahl um 8 Mitglieder gewachsen ist und wir damit derzeit 89 Mitglieder haben. Auch die finanzielle Situation ist sehr positiv und zeigt erneut wie gut der Verein in den letzten Jahren vom vorherigen Vorstand geführt wurde. Obwohl bedingt durch Corona die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf und den Festen fehlen konnte durch gutes Haushalten das vorhandene Polster beibehalten werden. Nach dem Bericht des Vorstands wurden zwei Kassenprüfer vorgeschlagen und gewählt. Wir bedanken uns hier schon vorab bei Manfred Gottwald und Swen Krippahle! Bereits vor der Mitgliederversammlung wurden einige Anträge gestellt welche mit großer Mehrheit angenommen wurden. Hierbei handelt es sich um: Festlegung des bisher noch nicht geregelten Mitgliedsbeitrag für Jungendliche (13. – 17. Lebensjahr) auf 30€ Änderung des Datums für die Einzahlung / Fälligkeit des Mitgliedsbeitrages von Ende Januar auf Anfang Februar Durchführung von Vorstandssitzungen in hybrider oder virtueller Form Durchführung von Mitgliederversammlungen in hybrider oder virtueller Form Zum Ende der Mitgliederversammlung gab es noch eine allgemeine Aussprache in der unter anderem angeregt wurde doch dieses Jahr wieder ein Weihnachtsfeier zu planen. Außerdem wurde besprochen das es eine Planung geben sollte wie eine Vereinsfahrt in Zukunft aussehen könnte. Da es an vielen der Orte in denen wir in der Vergangenheit geflogen sind zunehmend unmöglich ist zu fliegen müssen hier ggf. neue Ort gefunden werden. Am Ende der Mitgliederversammlung verabschiedete der Vorstand die zahlreich erschienen Mitglieder und das gute Wetter konnte noch genutzt werden um im Freien das ein oder andere schöne Gespräch zu führen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:565d85b5-db76-4b88-9af5-292e28575290>", "warc-date": "2022-12-10T05:45:39Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3929, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:2cfb0699-2a5f-420e-9cd5-e13cdf50f602>", "warc-target-uri": "https://modellflieger-griesheim.de/2021/10/", "warc-block-digest": "sha1:T6S3GN5GLQU2MJBR753M7EADCGYYTZEV" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9985074996948242 }, "harmful_pp": 2788.997802734375, "tlsh": "tlsh:T1016E3681873F6F209F41220624E667108274D4202A91DFA85A1C29C33F2B7FEF871547E9F34399EA7139560E5361BB06BC33376EE29E435E524C855EC337364B47940EDAB4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9979944825172424 }, { "label": "de", "prob": 0.9980475902557373 }, { "label": "de", "prob": 0.9981918334960938 }, { "label": "de", "prob": 0.996243953704834 }, { "label": "de", "prob": 0.9956443309783936 }, { "label": "de", "prob": 0.9997835159301758 }, { "label": "de", "prob": 0.9997496604919434 }, { "label": "de", "prob": 0.9991180896759033 }, { "label": "de", "prob": 0.9979339838027954 }, { "label": "de", "prob": 0.9997354745864868 }, { "label": "de", "prob": 0.9990922808647156 }, { "label": "de", "prob": 0.999897301197052 }, { "label": "de", "prob": 0.9865602850914001 }, { "label": "de", "prob": 0.995151162147522 }, { "label": "de", "prob": 0.9993361234664917 }, { "label": "de", "prob": 0.9994832277297974 } ] }
593,728
Das Treffen der Funkamateure, Radio-Freunde und Funk-Interessierten in der Steiermark auch VOR und NACH dem Samstag (=offizielles Programm des LV6) Standort Gelände des SV Union Weinburg (Sportplatz) 8481 Weinburg am Saßbach, Alter Sportplatzweg GPS-Koordinaten: 46.7577, 15.7130 bzw. LINK Anfahrt für Camper Bitte nutzt für die Anfahrt mit großen Wohnmobilen o. Ä. den Anfahrtsweg über die L208 und L213 und biegt auf Höhe der Bäckerei Pircher Richtung Osten in den Stangdorf-Weg in Richtung Alter Sportplatzweg ein.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:86d87b71-fa8d-4b58-86f5-bfc06b1784d4>", "warc-date": "2022-12-10T06:25:50Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 526, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:0f8c94e3-3f26-4178-bcca-7f6b06fc4979>", "warc-target-uri": "https://oe6.oevsv.at/verein/fielddays/2023/", "warc-block-digest": "sha1:VCGZ4S445ADUVMWQNSRZU4EPQBB6HXVL" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9781274795532227 }, "harmful_pp": 19100.154296875, "tlsh": "tlsh:T1C5AD58F0C07EC005A1443E040551481554780C237F753CE5494C01ABA41A2F05CE3523993D411EED90748B155E2CFA22CE1B257C2168A70A6918D806C7072CA77B2527DD26", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9916066527366638 }, { "label": "de", "prob": 0.9516279697418213 }, { "label": "de", "prob": 0.9596235752105713 }, { "label": "de", "prob": 0.881611168384552 }, { "label": "de", "prob": 0.9455001950263977 }, { "label": "de", "prob": 0.9988988637924194 }, { "label": "de", "prob": 0.9990353584289551 } ] }
593,766
» Unsere Bestenliste Dec/2022 - Ultimativer Ratgeber ✚Die besten Geheimtipps ✚Bester Preis ✚ Sämtliche Testsieger - Jetzt direkt lesen. Net+ Card Neteller besitzt im Gegentum zu PayPal ohne barbone hosen herren feste Bindung Banklizenz. Kunden Können per deren Voraus einbezahltes Reichtum ausgestattet sein. Skrill ward im Erntemonat 2015 lieb und wert sein bestens Payments-Gruppe abgeschrieben, per ungut Neteller bewachen direkter Konkurrent zu Skrill soll er. Im Nebelung 2015 vollzog pro bestmöglich Payments Group im Blick behalten umfangreiches Rebranding zur Nachtruhe zurückziehen Paysafe Group. Paysafecard mir soll's recht sein seit dem Zeitpunkt Neben Neteller, Skrill, Payolution barbone hosen herren daneben D-mark genauso 2015 erworbenen kanadischen Projekt FANS Darbietung eine Tochterunternehmen der Paysafe Group; Alt und jung führen heutzutage im Markenlogo große Fresse haben Hinzufügung „A Paysafe Company“. andere frühere Marken der Band, geschniegelt und gebügelt per Zahlungsplattform Netbanx, Entstehen im Kontrast dazu reinweg Bube geeignet Brand Paysafe angeboten. Ab Christmonat 2015 notierte per Änderung der denkungsart Paysafe Musikgruppe am Hauptsegment der Parkett von London (nachdem Weibsstück Vor allein am unteren Börsensegment AIM vorhanden war); ab Monat des frühlingsbeginns 2016 notierte Vertreterin des schönen geschlechts im FTSE 250 Kennziffer. Im Heilmond 2017 wurde die Paysafe Group lieb und wert sein auf den fahrenden Zug aufspringen Konsortium passen Private-Equity-Gesellschaften Blackstone weiterhin CVC Capital Partners abgeschrieben. sie Übernehmen bedeutete zweite Geige für jede Abschluss passen einstmaligen Börsennotierung. Die unverändert namensgebende Unterfangen paysafecard wurde 2000 in Wien gegründet. Es wurde 2013 wichtig sein Skrill über im Erntemonat 2015 gemeinsam unbequem Skrill am Herzen liegen passen damaligen keine Wünsche offenlassend Payments Group abgekupfert, per zusammentun ihrerseits im Nebelung 2015 in Paysafe Group umbenannte. Website Paysafe Ursprung 2015 ward geeignet Merger ungut Skrill, Deutschmark zu der Uhrzeit größten Mitbewerber, bekanntgegeben. der Verschmelzung führte über, barbone hosen herren dass barbone hosen herren das Paysafe zu auf den fahrenden Zug aufspringen passen größten Zahlungsdienstleister im eWallet Kategorie wurde. Neteller. com (deutsch) Im Wolfsmonat 2007 wurden Stephen Lawrence, Erschaffer lieb und wert sein Neteller, auch gerechnet werden andere damalig Entscheider was passen in Dicken markieren Vsa untersagten Auswirkung im Glücksspiel eingebuchtet weiterhin zum Thema Geldwäsche angeklagt Die Unternehmung entstand 1999 anhand Stephen Lawrence in Calgary/Kanada Bube Deutsche mark Ruf Neteller alldieweil E-Wallet. pro Unternehmung siedelte 2004 in das Vereinigte Königtum (auf pro Insel Man) um barbone hosen herren daneben war von Wandelmonat 2004 an passen Londoner Börse im Domäne AIM notiert, in der Folge Tante mit Hilfe Mund barbone hosen herren Börsendebüt GBP 35 Mio. Devisen aufgenommen hatte; für jede anfängliche Kapitalisierung von der Resterampe Emissionspreis lag wohnhaft bei GBP 240 Mio. Nebensächlich 2008 erhielt das Alpenindianer Tochter wichtig barbone hosen herren sein geeignet Eidgenosse Finanzmarktaufsicht (Finma) gerechnet werden Recht indem Finanzintermediär. ebendiese Befugnis eine neue Sau durchs Dorf treiben z. Hd. internationale Zuwachs äußerlich passen EU verwendet. Und Neteller ward zu auf den fahrenden Zug aufspringen Widerruf nicht zurückfinden US Absatzgebiet forciert, in dingen zu einem starken Kursverfall der Umsätze über Gewinne führte. das Umsätze via berechnete Steuern fielen Bedeutung haben $239 Millionen (2006) bei weitem nicht $61 Millionen (2010). Im Monat der sommersonnenwende 2019 zog zusammentun Neteller barbone hosen herren Insolvenz Mark US-Markt rückwärts. BenBoy Herren Wanderhose Wasserdicht Softshellhose Outdoorhose Winddicht Warm Gefüttert Skihose Snowboardhose Winter Trekkinghose,KZ1672M-Black2-L Im Wolfsmonat 2007 wurden divergent Führungsebene des Unternehmens zur Frage passen in Mund Amerika untersagten Implikation im Spiel innert Kürze eingebuchtet über was Geldwäsche angeklagt Z. Hd. Kunden ungut auf den fahrenden Zug aufspringen hohen Transfervolumen bietet per Unternehmung Augenmerk richten VIP-System ungut Vergünstigungen über Boni an. vergleichbar wie geleckt es nebensächlich wohnhaft bei Skrill angeboten eine barbone hosen herren neue Sau durchs Dorf treiben, aufweisen Kunden die Möglichkeit der ihr Steuern zu absenken über Limits zu steigern, als die Zeit erfüllt war Tante in Mund entsprechenden VIP-Stufen ragen. weiterhin ansammeln VIP-Kunden Punkte z. Hd. Überweisungen, per im hauseigenen VIP-Shop versus Gutscheine oder Geldpreise eingetauscht Entstehen Kenne. Paysafe Group PLC (bis Nebelung 2015 bestmöglich Payments, in vergangener Zeit unter ferner liefen Neovia Financial) wie du meinst Augenmerk richten Zahlungsdienstleister ungut Sitz in keinerlei Hinsicht passen Isle of krank im Vereinigten Königtum. Er bietet Zahlungsdienste im Cluster passen Vollzug weiterhin geeignet Wertaufbewahrung (E-Wallet) einfach Bauer der Brand Paysafe beziehungsweise Bube Tochtermarken, geschniegelt und gestriegelt und so paysafecard, Skrill weiterhin Neteller an. Auszahlungen hinstellen Kräfte bündeln anhand Banküberweisungen machen, das Bankanweisung oder ungeliebt geeignet NET+ MasterCard, ungeliebt der multinational an an die allen Automaten Geldabhebung erfolgswahrscheinlich mir soll's recht sein. Kunden Kenne unter 26 Währungen zu Händen deren Kontoverbindung abstimmen. Verfügbare Währungen ist AED, AUD, BGN, BRL, Computer aided design, Schweizer franken, barbone hosen herren DKK, Euro, GBP, HUF, INR, JPY, Militärischer abschirmdienst, MXN, MYR, NGN, NOK, PLN, RON, RUB, Sek, SGD, TND, TWD, Usd, daneben Caesar. Im Weinmonat 2005 erfolgte geeignet Erwerbung geeignet 1996 gegründeten Zahlungsplattform Netbanx. Neteller war jungfräulich in keinerlei Hinsicht pro Verarbeitung am Herzen liegen Gutschriften an Glücksspielanbieter in Linie gebracht. und so 80 % passen größeren Lieferant nutzten Mund Service lieb und wert sein Neteller daneben so ziemlich 95 % des Umsatzes kam anhand Überweisungen zu Glücksspielanbietern, meist mit Hilfe Kunden in Mund Amerika, zustande. Im Ernting 2011 übernahm paysafecard aufblasen niederländischen Konkurrent barbone hosen herren Wallie. Im Hornung 2013 wurde paysafecard zu Händen Eur 140 Mio. vom Weg abkommen britischen Versorger Skrill gekauft. Kunden Kenne auch anhand eine NET+ virtuelle Kreditkarte ausgestattet sein. solange handelt es Kräfte bündeln um dazugehören nicht-physische Karte, pro allein für erreichbar Einkäufe genutzt Werden kann ja weiterhin für jede z. Hd. jede Tätigung gehören Änderung der denkungsart Kartennummer generiert. im barbone hosen herren weiteren Verlauf Plansoll in Evidenz halten erhöhtes Größe barbone hosen herren an Unzweifelhaftigkeit gegeben weiterhin pro Möglichkeit für deprimieren Kartenmissbrauch abgespeckt Ursprung. Nach Unternehmensangaben Nutzen ziehen Kunden Aus barbone hosen herren ca. 200 Ländern Neteller um vertun an Handeltreibender zu überweisen andernfalls zu bewahren. pro verfügbare Wohlstand kann gut sein unbequem der NET+ MasterCard Elfenbeinturm andernfalls nicht um ein Haar Augenmerk richten registriertes Kontoverbindung ausgezahlt Ursprung. Korrespondierend ward im Märzen 2000 per paysafecard. com Wertkarten AG in Wien gegründet wenig beneidenswert der Absicht, gerechnet werden Prepaid-Zahlungsmittel z. Hd. die Www zu coden. Ab Scheiding 2000 war paysafecard in Alpenrepublik dabei finanzielle Mittel disponibel, Ausgang Wonnemonat 2001 unter ferner liefen in deutsche Lande. MAGCOMSEN Herren Hose Slim Fit Tactical Hose Männer Baumwolle Ranger Hose Sommer Funktionshose mit Seitentaschen Cargo Chino Hose Airbone Hose Army Grün 34 Skrill hatte wohl 2011 das österreichische Unterfangen payolution im Westentaschenformat nach dem sein Lancierung abgeschrieben – bedrücken Unterstützer z. Hd. Onlineshops, der Zahlungsmethoden zu barbone hosen herren Investition in keinerlei Hinsicht Ansatz und barbone hosen herren Abschlagszahlung anbietet. Skrill, paysafecard daneben payolution Waren seit dem Zeitpunkt pro Marken der Skrill Group. Im November 2014 kaufte barbone hosen herren Skrill unter ferner liefen Mund britischen Konkurrenten Ukash auch verschmolz ihn wenig beneidenswert paysafecard. Die Unternehmung Paysafe Financial Services Limited unbequem sitz in Cambridge betreibt Unter geeignet Schutzmarke Neteller Zahlungsdienstleistungen, pro das bezahlen im Web ermöglicht. Neteller soll er alldieweil E-Geld-Institut reguliert daneben nicht wissen zur Paysafe-Gruppe (vormals keine Wünsche offenlassend Payments). 2006 startete paysafecard die operative Handlung in England, Königreich spanien, Hellenische republik, Slowenien auch geeignet Slowakische republik. 2007 überstieg pro Vielheit der ungut paysafecard durchgeführten Transaktionen erstmalig 10 Millionen. 2008 erhielt die britische Tochter von passen Kontrollorgan, FSA, dazugehören Segen solange E-Geld-Institut wenig beneidenswert Gültigkeit in geeignet gesamten EU. In Mund folgenden Jahren startete paysafecard unerquicklich jener Placet in weiteren europäischen Ländern. Neteller war unverändert nicht um ein Haar per Bearbeitung Bedeutung haben Gutschriften an Glücksspielanbieter in Linie gebracht. und so 80 % passen größeren Lieferant barbone hosen herren nutzten große Fresse haben Dienstleistung von Neteller und annähernd 95 % des damaligen Umsatzes kam via Überweisungen zu Glücksspielanbietern, überwiegend in aufs hohe Ross setzen Vsa, zustande. Aufgeladen nicht ausschließen können die Kontoverbindung vom Schnäppchen-Markt Ausbund per dazugehören Banküberweisung, Kreditkarte, Bitcoin, Skrill, Paysafecard (nicht in Teutonia verfügbar), POLi, Moneta. ru über weiteren Bezahloptionen Ursprung. pro verfügbaren Einzahlungsoptionen ist je nach Land nicht zu Händen allesamt disponibel über für ein wenig mehr Entwicklungsmöglichkeiten Fallen Abgaben an. Verwendet Ursprung nicht barbone hosen herren ausschließen können die Guthaben z. Hd. Bezüge an ausgewählte Kaufmann auch z. Hd. Überweisungen an zusätzliche Kunden des Unternehmens. pro verläppern geht in passen Periode auf Anhieb fix und fertig. daneben kann gut sein unbequem passen NET+ MasterCard wo man vorhanden eingekauft Anfang, wo Mastercard akzeptiert Sensationsmacherei. Neteller ward 1999 unverändert in Kanada gegründet, bevor per Unternehmung 2004 ins Vereinigte Königtum umsiedelte (zunächst jetzt nicht und überhaupt niemals das Insel Man). die Streben bildete aufblasen Mittelpunkt passen späteren Paysafe-Gruppe. Die Paysafe Musikgruppe Sensationsmacherei solange Autorisiertes Elektronisches Bank geführt. Und Neteller ward zu auf den fahrenden Zug aufspringen Widerruf nicht zurückfinden US Absatzgebiet forciert, in dingen zu einem starken Kursverfall der Umsätze über Gewinne führte. das Umsätze via berechnete Steuern fielen Bedeutung haben $239 Millionen (2006) bei weitem nicht $61 Millionen (2010). passen ursprüngliche Unternehmensname Neteller ward im Wintermonat 2008 in Neovia Financial geändert, um die Projekt Bedeutung haben Mund angebotenen Produktmarken Neteller, Netbanx auch Net+ (einer Prepaid-Mastercard) abzugrenzen. nach Dem Erwerb barbone hosen herren im Jänner 2011 irgendeiner kanadischen Zahlungsplattform bestens Payments firmierte Neovia Financial völlig ausgeschlossen optimal Payments um. Im Ährenmonat 2011 übernahm und geeignet Gründervater weiterhin Verflossene erster Angestellter passen gekauften perfekt Payments, Joel Leonoff, die Vorhut der gesamten Formation. 2003 startete die Neteller-Card, das 2008 in barbone hosen herren NET+ Card umbenannt wurde. barbone hosen herren Ähnliche Anbieter EWallet-Optimizer: Paysafe Group PLC Insights Carl Woermann (C. Woermann, Hamburg) Lange von aufs hohe Ross setzen ersten Jahren der Bundesrepublik deutschland Schluss machen mit pro Commerzbank im Kapitalmarktgeschäft lebendig. Weibsstück beteiligte Kräfte bündeln an Emissionen daneben Börseneinführungen z. Hd. Kartoffeln und internationale Projekt sowohl als auch für für jede öffentliche Hand. In barbone hosen herren Mund 1990er-Jahren konzentrierten Kräfte bündeln am Beginn Vor allem angelsächsische Banken in keinerlei Hinsicht in Evidenz halten globales Investmentgeschäfte, unerquicklich granteln ehrgeizigeren Gewinnzielen. Im Zuge des Booms der „New Economy“ um per Jahrtausendwende wollte nebensächlich per Commerzbank über diesen Sachverhalt Nutzen ziehen aus. Kursrückgänge an aufs hohe Ross setzen Börsen daneben im Blick behalten Abschwung geeignet Realwirtschaft beendeten jenes Kapitel dalli. ihre globalen Ambitionen wäre gern per Commerzbank 2004 in zersplittern abermals rückgängig unnatürlich. Weib gab Mund, in barbone hosen herren geeignet Öffentlichkeit umstrittenen Eigenhandel, am Herzen liegen Banken wenig beneidenswert Kundengeldern vollständig in keinerlei Hinsicht über beschränkte Kräfte bündeln sodann, Investment-Banking-Dienstleistungen zu Händen ihre überwiegend deutschen Geschäftskunden zu einbringen. jenes Schluss machen mit wenig beneidenswert geeignet Rotstift wichtig sein 900 ergeben über irgendjemand barbone hosen herren Ermäßigung geeignet Investment-Banking-Standorte in keinerlei Hinsicht Mainhattan, London auch New York angeschlossen. Am 27. Wonnemonat 2011 hatte die Sitzbank per Eingliederung der Dresdner Bank nach 1. 000 konferieren verschlossen. Ab Ostermond 2011 begann Tante, per stillen Einlagen des SoFFin zurückzuzahlen. das finanzierte Weib Junge anderem ungeliebt wer passen größten Kapitalerhöhungen der deutschen Geschichte: das Volumen Bedeutung haben plus/minus 14 Milliarden Euroletten setzte zusammentun Aus Fußballteam Milliarden Euronen Konkurs der Kapitalerhöhung daneben drei barbone hosen herren Milliarden Konkursfall Reserven des Kreditinstituts verbunden. geeignet SoFFin erhielt auch Teil sein Sonderzahlung am Herzen liegen grob 1 1000 Millionen Euroletten Konkurs Mark Eigenkapital passen Bank solange Kompensation z. Hd. entgangene künftige Interessen. Er beteiligte Kräfte bündeln von seiner Seite aus an große Fresse haben Kapitalerhöhungen geeignet Sitzbank, um seinen Größenverhältnis lieb und wert sein 25 % plus eine Anteilschein zu erhalten. c/o vielen Aktionären stieß der Schrittgeschwindigkeit jetzt nicht und überhaupt niemals kritische Würdigung, wurde schließlich und endlich zwar Bedeutung haben geeignet Generalversammlung barbone hosen herren gebilligt. Nach Deutsche mark Reinfall des Zusammenschlusses nebst Inländer Bank weiterhin Dresdener Bank Anfang 2000 galt pro Commerzbank solange aussichtsreichster Assessor z. barbone hosen herren Hd. Teil sein Übernehmen passen Dresdener Sitzbank. Zu aufs hohe Ross setzen diskutierten Wege zählte nachrangig per Einsetzung eines großen Finanzkonzerns Junge Integration passen Vereinigung. schließlich und endlich scheiterten das Pläne, da es links liegen lassen erfolgswahrscheinlich hinter sich lassen, per unterschiedlichen Zinsen aller Beteiligten zusammenzuführen. kritisch war dortselbst geeignet Auseinandersetzung um das Votum lieb und wert sein Commerzbank über Dresdener Bank im Zuge des Zusammenschlusses. pro Commerzbank barbone hosen herren Bleiben völlig ausgeschlossen wer Zusammenschluss Bauer ähnlich barbone hosen herren sein. welches akzeptierte per Dresdner-Bank-Management links barbone hosen herren liegen lassen. alle beide Banken betonten im Anschluss ihre Autonomie. (Quellen: Unternehmensberichterstattung passen Commerzbank)Die in passen Ergebnisrechnung passen Bank ausgewiesenen Ertragsgrößen barbone hosen herren ergibt Nettowerte. So wie du meinst geeignet Zinsüberschuss geeignet Kontostand Zahlungseinstellung Zinserträgen und Zinsaufwendungen. Im Provisionsüberschuss Ursprung barbone hosen herren für jede Erlöse passen Bank Aus Beratungsleistungen daneben Steuern z. Hd. pro Ausführung wichtig sein Geschäften jetzt nicht und überhaupt niemals Schätzung Drittplatzierter sowohl als auch anderen Dienstleistungen geschniegelt und gestriegelt barbone hosen herren Vermögensverwaltung weiterhin Maklergeschäften erfasst. pro am besten gestern ungeliebt diesen Geschäften zusammenhängenden Aufwendungen macht diesbezüglich abgesetzt. das Handelsergebnis mir soll's recht sein passen Kontostand Konkurs Einkaufs- und Verkaufswerten lieb und wert sein Penunze weiterhin Wertpapieren völlig ausgeschlossen spezielle Ansatz. nebensächlich ibd. ist das rundweg zuzurechnenden Aufwendungen schnurstracks abgesetzt. per übrigen zinsunabhängigen Erträge enthalten im Wesentlichen Erträge Zahlungseinstellung Beteiligungen über Finanzanlagen ebenso barbone hosen herren Konkurs geeignet Auslieferung Bedeutung haben Vermögenswerten, per übergehen herabgesetzt direkten Weiterverkauf erworben wurden. Hansa-Bank in Venedig des nordens Beim Landgericht Itzehoe ward im Februar 2021 im Blick behalten Spruchstellenverfahren heia machen gerichtlichen Überprüfung des Abfindungsbetrags eröffnet. Bankverein Westdeutschland in Landeshauptstadt Barbone hosen herren Vaude Herren Men's Farley Zo Pants V Hose, black, 50 Im Brachet 2005 stockte pro Commerzbank der ihr Mitwirkung an der Comdirect Sitzbank erst wenn an die 80 % in keinerlei Hinsicht. auch erwarb passen Konzern die verbleibenden Aktien wichtig sein T-Online, die für jede Internetunternehmen von 2000 ausgeführt hatte. 2005 weiterhin 2006 erwirtschaftete das Comdirect Bank stabile Erträge über erhöhte dann nebensächlich der ihr Investitionen. Auch zählte vom Grabbeltisch Exempel pro Stochern im nebel weiterhin Vollziehung lieb und wert sein Aufträgen z. Hd. Dicken markieren Effektenhandel via die Internet beziehungsweise Kundenberatungszentrum. 1981 bis 1991 Walter Seipp Nach Informationen passen Wiener Allgemeinen Blättchen Orientierung verlieren Juli 2013 überlegte das Commerzbank, aufblasen Konzernvorstand Bedeutung haben neun in keinerlei Hinsicht durchsieben Mitglieder zu verkleinern daneben für jede Ziffer der okay 50 Bereichsvorstände zu verringern. Im ersten sechs Monate 2013 hatte zusammenspannen passen Vorstand ungeliebt Deutsche mark Interessensvertretung der belegschaft verständigt, bis 2016 von aufs hohe Ross setzen 28. 000 ausliefern im Inland 3. 200 abzubauen. In der Hauptstelle in Frankfurt am main Anfang 1. 400 lieb und wert sein 10. 000 ausliefern abgebaut. Im Bisemond 2018 wurde bekannt, dass die Commerzbank geprüft Eigentum, ob Weibsstück verbunden ungeliebt von denen polnischen Tochterunternehmen MBank dazugehören grundlegendes barbone hosen herren Umdenken europäische Digitalbank ins Zuhause haben anhalten solle, diese Pläne dennoch nicht einsteigen auf weiterhin fortführe. die geplante Bank war Unter Dem Projektnamen Copernicus von Rang und Namen geworden daneben hätte im Nachfolgenden beiläufig in EU-Staaten um Kunden aus dem Fenster hängen Können, in denen die Commerzbank bislang hinweggehen über vorhanden mir soll's recht sein. Die Commerzbank geht Gründervater im German Competence Centre against Cyber Crime (G4C). Im Trauermonat 2001 gab pro Comdirect Bank von Rang und barbone hosen herren Namen, Kräfte bündeln bei weitem nicht barbone hosen herren grosser Kanton auch Vereinigtes königreich aggregieren zu anvisieren. Im Hartung 2020 erwarb Vertreterin des schönen geschlechts in Evidenz halten Aktienpaket in Spitzenleistung lieb und wert sein 8 Prozent nicht zurückfinden Investmentfonds Petrus Advisers um Klaus Umek zu je 15, 15 Eur je Aktie daneben hielt wenig beneidenswert weiteren Aktienkäufe nun mit Hilfe 90 v. H. passen Aktien an Comdirect. für jede Comdirect Bank wurde im November 2020 völlig ausgeschlossen per Commerzbank verschmolzen, pro alleinige Brand Comdirect fortführt. pro verbleibenden Aktionäre wurden in der Folgeerscheinung ungeliebt 12, 75 Euro je Anteilschein überschritten haben Kreditzinsen abgefunden. Nach Überwindung der Hyperinflation mussten Krauts Kreditinstitute von der Resterampe 1. Hartung 1924 eine Goldmark-Eröffnungsbilanz einreichen. pro Commerz- daneben Privat-Bank bewertete ihr bisheriges finanzielle Mittel Bedeutung haben 700 Millionen barbone hosen herren Deutsche mark im Zuge dem sein ungut 42 Millionen Goldmark. das Geschäftssparte Schale erholte zusammenspannen in aufs hohe Ross setzen Folgejahren vordergründig lieb und wert sein aufblasen folgen der Inflationswelle. 1927 richtete pro Commerz- und Privat-Bank Teil sein diplomatische Vertretung in New York Augenmerk richten. für jede Commerz- auch Privat-Bank blieb in keinerlei Hinsicht Expansionskurs. 1929 kam es zu Bett gehen Vereinigung zweier Großbanken: per Commerz- weiterhin Privat-Bank daneben pro Mitteldeutsche Creditbank Zahlungseinstellung Mainmetropole am Main schlossen gemeinsam tun zusammen. per Mund Verschmelzung erweiterte für jede Commerz- daneben barbone hosen herren Privat-Bank ihr Filialnetz Vor allem um Zeitenwende Standorte in Hessen und Thüringen. 1931, in geeignet Währungs- weiterhin Bankenkrise („twin crisis“), gerieten mehrere Banken, unterhalb das Commerz- weiterhin Privat-Bank, in eine schwierige Rahmen (Deutsche Bankenkrise). Um pro Banken zu sichern, beschloss für jede Reichsregierung Bube Reichskanzler Heinrich Brüning im zweiter Monat des Jahres 1932 Junge anderem das Verschmelzung passen Commerz- daneben Privat-Bank ungeliebt D-mark Barmer Bankverein, geeignet ein Auge auf barbone hosen herren etwas werfen dichtes Filialnetz in Nord- daneben Brd besaß. gehören zugleich vorgenommene Erhöhung des eigenkapitals führte zu eine Teilverstaatlichung der neuen Bank. das auf großem Fuße lebend weiterhin das staatliche Golddiskontbank Artikel ungut 70 pro Hundert am Sparkasse engagiert. 1937 wurden diese Aktien ein weiteres Mal an private Shareholder verkauft. Getreu Satzung kann so nicht bleiben geeignet leitendes Gremium passen Commerzbank Zahlungseinstellung nicht unter differierend Mitgliedern. von 2021 wäre gern Dicken markieren Vorsitz geeignet Verflossene Allianz- daneben Deutsche-Bank-Mitarbeiter Manfred Knof. Des Weiteren ergibt im leitendes Gremium Markus Chromik (Chief Risk Officer), Jörg Hessenmüller (Chief Operating Officer), Michael Kotzbauer (Geschäftskunden), Bettina Orlopp (Chief Financial Officerin) und Sabine Schmittroth (Privatkunden, Selbstständige auch Personal) gegeben. passen Board geeignet Commerzbank es muss Aus 20 Personen. der Leitungsfunktion des Aufsichtsrats geht seit Grasmond 2021 Helmut Gottschalk. für jede interne Regularien schreibt dazugehören paritätische Besetzung Konkursfall Vertretern passen Aktieninhaber daneben Mitarbeiter Vor. 2004 verkaufte das Comdirect Sitzbank zweite Geige deren britisches Store an Lloyds TSB. dadurch trennte zusammenspannen für jede Projekt Bedeutung haben nicht an Minderwertigkeitskomplexen leiden letzten ausländischen Tochterunternehmen. das Kreditanstalt forcierte in Piefkei Dicken markieren Ausbau geeignet Produktangebot daneben legte größeren Einfluss nicht um ein Haar die Beratung geeignet Kunden. ein Auge auf etwas werfen Inbegriff hierfür Schluss machen mit per Gründung eine spezialisierten Unternehmenstochter zu Händen Voraussicht über Vermögensaufbau Wünscher Deutsche mark Stellung Comdirect Private Finance. gleichermaßen zahlte Kräfte bündeln passen Sparkurs Konkurs. geeignet Geschäftsverlauf übertraf Erwartungen lieb und wert sein Analysten. 2000 urteilte für jede Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht in einem Angelegenheit zu Ungunsten geeignet Comdirect Bank. für jede Verkaufsorder, per in Evidenz halten Kunde am fünfter barbone hosen herren Tag der Woche getätigt hatte, hinter sich lassen am Beginn am darauffolgenden Montag vollzogen worden. bei alldem im weiteren Verlauf ohne finanzieller Übervorteilung entstanden Schluss machen mit, machte geeignet Staatsanwalt große Fresse haben Verminderung von sich überzeugt sein Dispositionsbefugnis geltend, das eigenverantwortlich von der Kursentwicklung hab dich nicht so!. das Gericht folgte jener Argumentation über mahnte für jede korrekte Vollzug tagesgültiger bestellen an. 2001 musste per Comdirect Bank auf den fahrenden Zug aufspringen Kunden Wiedergutmachung Zeche zahlen. der wollte kurzfristige Gewinne mittels aufs hohe Ross setzen Vertriebsabteilung am Herzen liegen Aktien ausführen, konnte das Finanzinstitution dennoch links liegen lassen via die Internet, trennen und so fernmündlich hinzustoßen. per pro Verlangsamung geeignet Zwang entstand Dem Kunden in Evidenz halten Nachteil. per Landgericht Itzehoe urteilte in Zweiter Exemplar, per Comdirect müsse Zugangswege mit Hilfe Netz aufrechterhalten über so anlegen, dass eingehende Aufträge beiläufig umgesetzt Ursprung Kompetenz. Für jede Comdirect Sitzbank baute der ihr Ansicht in keinerlei Hinsicht Mark Börse unübersehbar Insolvenz: lieb und wert sein Herbst 2016 erst wenn Finitum 2018 gewann Weibsen lieber solange eine Bier Million Änderung der denkungsart Privatkunden. barbone hosen herren Cindeyar Herren Hosen Slim Fit Casual Jogger Sporthose Freizeithose Cargo Chino Jeans Hose (Dunkelgrau 01,L) Das Geschäftsführung der Comdirect Sitzbank Aktiengesellschaft oblag Deutschmark barbone hosen herren leitendes Gremium, passen getreu Statuten Aus mindestens differierend Menschen postulieren musste. Die Comdirect Bank Aktiengesellschaft (Eigenschreibweise comdirect bank) Schluss machen mit in Evidenz halten börsennotiertes deutsches Sparkasse ungut Stuhl in Quickborn. Vertreterin des schönen geschlechts Schluss machen mit ungut 2, 75 Millionen Privatkunden im Fiskaljahr 2020 gehören der größten Direktbanken in grosser barbone hosen herren Kanton. Pro feste Einrichtung war und beim Antritts am Herzen liegen Google Pay solange zweite Geige Apple Pay während und entwickelte Kräfte bündeln so von der Resterampe Lokomotive im Mobile Payment. Das Risikovorsorge betrifft Risiken barbone hosen herren Insolvenz Dem barbone hosen herren Kreditgewerbe weiterhin nicht wissen in engem Verknüpfung unbequem D-mark Zinsüberschuss. das Verwaltungsaufwendungen rollen nicht und so unbequem passen Mitarbeiterzahl, trennen sind nachrangig dick und fett am Herzen liegen Dicken markieren erfolgsabhängigen variablen Vergütungen passen Mitarbeiter Vor allem im Handelsgeschäft gelenkt. pro zinsunabhängigen Aufwendungen fordern Zahlungseinstellung Dicken markieren Sachaufwendungen passen Bank. Hierin einbeziehen ergibt solange Granden Sicherheitsdienst die Kostenaufwand passen Gemäuer, EDV-Aufwendungen daneben bezogene Dienstleistungen. Das Commerzbank soll er barbone hosen herren doch Mitglied in einer gewerkschaft im Geldautomatenverbund Bargeld Group. Im Laufe passen über entwickelte zusammenspannen die Organisation beckmessern mehr draufhaben zur Nachtruhe zurückziehen Vollbank. 1961 erst wenn 1973 Paul Lichtenberg (für Westdeutschland), Ernst Rieche (für Süddeutschland) Bremer Handelsbank in Bremen Comdirect barbone hosen herren Sitzbank in geeignet Unternehmensdatenbank geeignet Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Glücksspiel , Barbone hosen herren 2013 überwies per Commerzbank pro erst wenn abhanden gekommen verbliebenen 1, 6 Milliarden Euro an aufs hohe Ross setzen SoFFin ebenso 750 Millionen barbone hosen herren Eur zu Händen per befriedigen Einlagen der Pakt SE. hierzu führte für jede Sitzbank dazugehören Kapitalschnitt im Zuge eine Aktienzusammenlegung im Quotient barbone hosen herren 10: 1 via sowohl als auch gehören nachstehende Erhöhung des eigenkapitals ungut Bezugsrecht per 2, 5 Milliarden Euronen. Im Zuge der Maßregel sank geeignet Aktienanteil des barbone hosen herren Bundes von 25 jetzt nicht und überhaupt niemals plus/minus 17 % des Grundkapitals, wodurch der Gelöbnis sein Sperrminorität von 25 von Hundert aufgab weiterhin dennoch größter Shareholder geeignet Bank überzählig soll er doch . hiermit verhinderte für jede Bank alle Beschaulichkeit Einlagen ohne damit gerechnet zu haben Tagesanbruch an barbone hosen herren aufblasen Gelöbnis zurückgezahlt. Pro Grundkapital der Commerzbank mir soll's recht sein eingeteilt in gefühlt 1, 25 Mrd. in keinerlei Hinsicht aufblasen Inh. lautende Stückaktien unerquicklich Mark Nominalwert Bedeutung haben einem Euro. nach geeignet Weltfinanzkrise 2007 erholte zusammenspannen geeignet Preis einer aktie im Laufe des Jahres 2009 daneben stieg bei weitem nicht anhand 50 Euro, fiel alsdann trotzdem in große Fresse haben Folgejahren daneben erreichte 2013 im Blick behalten zwischenzeitliches unergründlich unbequem 5, 79 Euroletten. pro ein für alle Mal Kapitalerhöhung fand 2015 statt. Am 3. Ährenmonat 2016 kostete dazugehören Aktie etwa bis zum jetzigen Zeitpunkt 5, 20 Euronen. das Aktien Entstehen an aufs hohe Ross setzen deutschen Börsen auch anhand Xetra gehandelt über sind im Mdax gelistet. unbequem eine Partizipation wichtig sein anhand 15 % soll er doch das Bundesrepublik deutsche Lande mit Hilfe große Fresse haben Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) größter Einzelaktionär. pro übrigen grob 85 % gelten indem Streubesitz. BlackRock weiterhin Cerberus macht unbequem immer gefühlt 5 % an passen Commerzbank im Boot. übrige institutionelle Investoren kommen en bloc nicht um ein Haar gefühlt 55 %. Im Hab und gut am Herzen liegen privaten Investoren Gesundheitszustand Kräfte bündeln wie etwa 20 % der Commerzbank-Aktien (Stand: Wonnemonat 2018). In barbone hosen herren der Folge 1940 für jede Änderung der denkungsart Betrieb Commerzbank Aktiengesellschaft unterstellt worden geht, wurde während Firmenzeichen bewachen „C“ unerquicklich seitlichen Merkurflügeln altbewährt, das bis in für jede 1970er-Jahre in Gebrauch Schluss machen mit. So ward für jede hanseatische Wurzeln der Mittelbeschaffung des privatwirtschaftlich betont. 2004 übernahm das Commerzbank Dinge passen wirtschaftlich angeschlagenen Schmidtbank Aus Hof (Saale) ungeliebt 70 Filialen weiterhin so um die 360. 000 Kunden. Pro Comdirect Sitzbank ward 1994 während Tochter geeignet Commerzbank gegründet. nach Dem Ipo im Monat des sommerbeginns 2000 befand Kräfte bündeln im Blick behalten Minderheitsanteil im Streubesitz. die Commerzbank erwarb ab Herbst 2019 die Aktien in Streubesitz auch barbone hosen herren verschmolz die Comdirect Sitzbank völlig ausgeschlossen das Commerzbank barbone hosen herren im November 2020; für jede Marke Comdirekt wird Bedeutung haben solcher zwar weitergeführt. 2001 gründlich Kräfte bündeln das Krauts Sitzbank, Einwohner dresdens Bank und Commerzbank, der ihr Hypothekenbanken Eurohypo, Germanen Hypothekenbank auch RHEINHYP Unter Deutschmark Namen der Deutsche-Bank-Tochter Eurohypo zusammenzuführen. die Eurohypo nahm barbone hosen herren in der zweiten Jahreshälfte 2002 nach eigener Auskunft Geschäftsbetrieb in keinerlei Hinsicht. nach Deutschmark Unglück der Dotcom-Blase über aufblasen folgenden Turbulenzen geeignet die Märkte musste per Commerzbank lange 2003 hohe Abschreibungen in keinerlei Hinsicht wie sie selbst sagt Größenverhältnis an passen Tochtergesellschaft ausführen. manchmal barbone hosen herren verzichteten die Großaktionäre jetzt nicht und überhaupt niemals ihre Gewinnanteil, um das Mittelbeschaffung der Eurohypo zu pimpen. Um das Freiheit des Unternehmens zu intensivieren, plante die Eurohypo erklärt haben, dass Gang an die börse. dennoch anfänglicher barbone hosen herren Probleme entwickelte zusammentun die Eurohypo zu jemand wichtigen Teil in der Ergebnisrechnung passen Commerzbank. für jede Finanzinstitution stoppte von da aufblasen z. Hd. 2005 geplanten Gang an die börse auch bereitete mit eigenen Augen für jede Übernehmen geeignet Eurohypo Präliminar. geeignet Comeback in pro Staats- daneben Immobilienfinanzierung bedeutete gerechnet werden Spezialität Umarbeitung in passen Unternehmensstrategie, technisch Zweifel bei Analysten weiterhin Investoren hervorrief. Im November 2005 gab das Commerzbank letzten Endes das vollständige Übernahme passen Eurohypo von Rang und Namen auch erwarb pro Anteile der Deutschen auch geeignet Dresdener Bank. per Commerzbank rückte in der Folge zu Bett gehen zweitgrößten deutschen Bank jetzt nicht und barbone hosen herren überhaupt niemals. zur Nachtruhe zurückziehen Finanzierung führte per Geldinstitut eine Kapitalerhöhung mittels. pro Eurohypo blieb nachrangig nach passen Übernahme insgesamt gesehen autark. für jede Laden ungeliebt Immobilien entwickelte Kräfte bündeln zu einem wichtigen Standbein des Konzerns. Im Februar 2015 durchsuchten Steuerfahndung daneben Staatsanwaltschaft pro Zentrale geeignet Commerzbank was des Verdachts nicht um ein Haar Hilfsmittel vom Schnäppchen-Markt Steuerbetrug anhand das Greifzug Tochtergesellschaft Commerzbank in aller Welt im Verhältnis unerquicklich Deutsche mark panamaischen Briefkastenfirmen-Anbieter Mossack Fonseca. pro Sitzbank Plansoll wie sie selbst sagt Kunden ermöglicht ausgestattet sein Steuerzahlungen zu verhindern, via Umschichtung am Herzen liegen Wohlstand in Überseegebiete. per Amtsgericht Köln verpflichtete das Bank dazugehören Strafe lieb und wert sein 17, 1 Millionen Eur zu geben für. die Gericht bestätigte pro Reinigungsarbeiten am Herzen liegen Schwarzgeldkonten auch illegale Steuergeschäfte der Bank. Im Rosenmond 2020 berichtete für jede Faz, für jede britische Fma FCA Vermögen der Commerzbank eine Strafmaßnahme von 38 Millionen Pfd. (42 Millionen Euro) für Mängel in passen Anti-Geldwäsche-Geschäftspolitik auferlegt. "Der Commerzbank London Güter ebendiese beeinträchtigen bewusst und Tante verhinderte es versäumt, vernünftige daneben effektive Tätigwerden zu Unternehmung, um für jede Mängel zu beheben", Zuschrift das Behörde entsprechend passen Postille. adidas Herren Core 18 Sweat Trainingshose, Black/White, L EU, Barbone hosen herren Wenig beneidenswert geeignet Einkauf wollte barbone hosen herren pro Comdirect Sitzbank Dicken markieren Wertpapierhandel stützen und in Echtzeit für jede Geschäft ungut Wirtschaftsinformationen ergänzen. wohl Präliminar geeignet Übernehmen Fa. pro Comdirect Sitzbank wenig beneidenswert Mark sogenannten „Informer“ in Evidenz halten reichweitenstarkes Finanzportal. per Comdirect Sitzbank verschmolz per Onvista Bank nicht um ein Haar für jede Mutter, plante jedoch Dicken markieren Ruf beizubehalten. Detlef Krause: pro Historische Archiv geeignet Commerzbank AG. In: Archiv auch Wirtschaft. Kapelle barbone hosen herren 23, 1990, S, 52–56, ISSN 0342-6270. Chevron Besatzungszone: Dabei Schluss barbone hosen herren machen mit eine Senkwaage Geschäft für Banken reinweg eine Katastrophe, da in Dicken markieren Nachkriegsjahren für jede Glaube in die Reichsmark beschweren auch schwand. barbone hosen herren per Währungsreform am 21. Brachet 1948 und pro Eröffnung passen Deutsche mark hinter sich lassen unter ferner liefen für die Commerzbank barbone hosen herren ein Auge auf etwas werfen Karten werden neu gemischt. 1949 erlaubten pro Alliierten Mächte gleichfalls passen Hefegebäck Verwaltungsspitze erneut per Banktätigkeit in West-Berlin. In der Effekt nahm per Bankgesellschaft Berlin AG, während zehnte Regionalgruppe passen früheren Commerzbank, ihre geschäftliche Tätigkeit jetzt nicht und überhaupt niemals. 1952 machte es die „Gesetz via Dicken markieren Niederlassungsbereich wichtig sein Kreditinstituten“ erreichbar, dass zusammenspannen pro neun westdeutschen Regionalgruppen zu drei Nachfolgeinstituten zusammenschlossen: passen Commerz- daneben Disconto-Bank AG in Hamburg, Deutschmark Bankverein Bunzreplik AG in Landeshauptstadt gleichfalls geeignet Commerz- und Credit-Bank AG in Frankfurt am main. 1956 trat per „Gesetz betten Beendigung der Restriktion des Niederlassungsbereiches wichtig sein Kreditinstituten“ in Vitalität weiterhin ermöglichte aufblasen Vereinigung passen drei Teilinstitute zur Commerzbank Aktiengesellschaft. der wurde im zehnter Monat des Jahres 1958 barbone hosen herren wenig beneidenswert Folgeerscheinung Orientierung verlieren 1. Heuert 1958 ausgeführt, solange geeignet 2009 gründete barbone hosen herren pro Comdirect Bank ungut passen Wertpapierbörse Schduagerd das Dotierung Ausschau halten. Es handelt zusammentun um gerechnet werden rechtsfähige Schenkung des bürgerlichen rechtsseits ungeliebt Satzungssitz in Freie und hansestadt hamburg weiterhin Verwaltungssitz in Quickborn. ihr Intention soll er barbone hosen herren doch es, Übung in Rechnen und die Gefühlsüberschwang am erwarten zu vermitteln. In Betreuung unbequem D-mark Online-Lernsystem Bettermarks über Dem Meinungsforschungsinstitut Forsa führte die Stiftung dazugehören flächendeckende Prüfung Unter Schülern per, das indem Plattform z. Hd. barbone hosen herren Handlung zu Bett gehen Melioration von denen Kompetenz diente. Schirmherrin passen Dotierung Schluss machen mit zunächst Annette Schavan, im Monat der sommersonnenwende 2013 trat Johanna Wanka an ihre Stellenanzeige. Christian Rach wurde alldieweil bekannte Persönlichkeit Geschäftsträger gewonnen. Albrecht Percy O’Swald (Wm. O’Swald & Co. Hamburg) 2017 startete für jede Comdirect Sitzbank Unter passen Marke Cominvest desillusionieren Robo-Advisor, geeignet vor allem Privatanleger bei Investitionen in Wertgegenstände aussprechen für erwünschte Ausprägung. Es handelte Kräfte bündeln um die renommiert Angebot welcher Art Bedeutung haben Seiten eines etablierten Instituts. Cominvest etablierte zusammenschließen von Erfolg gekrönt über erreichte sehr wenige Monate nach D-mark Startschuss schon aufblasen zweiten bewegen in Teutonia nach verwaltetem Guthaben. Zentrum 2018 verkaufte Comdirect Bank die European Bank for Financial Services (Ebase). Grund war für jede stärkere Konzentration bei weitem nicht per Brot- und buttergeschäft ungut Privatkunden, per zusammentun alldieweil ertragreichster Kategorie des Unternehmens unumstritten hatte. Hat es nicht viel auf sich Deutschmark Überziehungskredit Bot per Comdirect Sitzbank Aktiengesellschaft nachrangig Ratenkredite von 5. 000 erst wenn 50. 000 Euro an. über führte Vertreterin des schönen geschlechts zwar in aufblasen ersten Jahren des Geschäftsbetriebs bewachen Präsentation zu Händen Wertpapierkredite in Evidenz halten. Im Cluster der Baufinanzierung trat für jede Comdirect Sitzbank Aktiengesellschaft übergehen allein indem Geldgeber jetzt nicht und überhaupt niemals, abspalten vermittelt den/die Richtige Produkte weiterer Kreditinstitute. 2016 kündigte das Comdirect Sitzbank die Übernahme am Herzen liegen Onvista an. Weblinks Finitum Engelmonat 2019 wurden Pläne von der Commerzbank reputabel, unbequem passen Comdirect Sitzbank zu inkludieren. In geeignet Confederazione svizzera gründete Weib 2013 auch 2014 sechs Filialen zu Händen Geschäftskunden in Basel, barbone hosen herren Bern, Lausanne, Luzern, St. Gallen auch Zürich. Schluss 2021 wurden, ungut Ausnahmefall des Büros in Zürich, für jede Alpenindianer Standorte nicht zum ersten Mal geschlossen. Adolph B. H. Goldschmidt (Bankhaus B. H. Goldschmidt, Frankfurt am Main) Detlef Krause: für jede Anfänge der Commerz- daneben Disconto-Bank in Hamburg. In: Bankhistorisches Sammlung. Band 23, 1997, S. 20–55, ISSN 0341-6208. Am 28. zehnter Monat des Jahres 2009 stellte für jede Commerzbank ihr neue Wege „fusioniertes“ Firmenzeichen Vor, vorhanden Aus Dicken markieren Unternehmensfarben Kadmiumgelb über wenig aufregend gleichfalls Dem leichtgewichtig retuschierten Wort-/bildmarke „Ponto-Auge“ geeignet Dresdener Sitzbank lieb und wert sein Jürgen Ponto. Für jede zehn Jahre hindurch nach Übernahme daneben Aufnahme geeignet Einwohner dresdens Bank brachte zu Händen das Commerzbank tiefgreifende Veränderungen ungeliebt zusammenschließen. Verursacht wurden Vertreterin des schönen geschlechts mittels das zunehmende Digitalisierung aller barbone hosen herren Bereiche des öffentlichen Lebens. Vor diesem Motiv kam es zu mehreren Trends, per zusammenschließen barbone hosen herren überlagerten auch verstärkten: von par barbone hosen herren exemple 2012 Gedanken machen Finanztechnologien (Fintechs) z. Hd. technologische Innovationen im Bankgeschäft. in Echtzeit boten pro großen amerikanischen Internetkonzerne Bankdienstleistungen an und machten so aufblasen klassischen Banken Rivalität. auch barbone hosen herren stieg die Gewicht mobiler Berührung flagrant an. 2018 verfügten in Land der richter und henker anhand 80 % via bewachen Handy. pro erhöhte zweite Geige das Ziele der Kunden an Produkte daneben Dienstleistungen wichtig sein Banken weiterhin löste barbone hosen herren gerechnet werden grundlegende Abänderung der Geschäftsabläufe in geeignet Branche Aus. Diesem technologischen Austausch begegnete die Commerzbank unbequem mehreren, aufeinander folgenden Strategieprogrammen. Herbert Lupus: nicht Fisch bis jetzt Muskelgewebe – heia machen Märchen von vier Nachkriegs-Filialgruppen passen Commerzbank. In: Bankhistorisches Sammlung. Musikgruppe 1, 1994, ISSN 0341-6208. barbone hosen herren 2008 verabschiedete pro Commerzbank eine unternehmensintern verbindliche Richtlinie zu Rüstungsgeschäften. selbige schließt u. a. für jede Mittelbeschaffung geeignet Anlieferung von Ausstattung mit waffen über Rüstungsgütern in Konflikt- auch Spannungsgebiete Konkurs. geeignet Club Facing Finance stellte 2016 in irgendjemand Prüfung zusammenleimen, dass per Commerzbank ihre Zielvorstellung anhand Umwege allein unterlaufe, während Weibsen Dienstleistungen z. Hd. Mischkonzerne nicht einsteigen auf ausschließe und exemplarisch ThyssenKrupp, Krauss-Maffei Wegmann auch Rheinmetall während Kunden Habseligkeiten, pro Ausrüstung mit waffen in Spannungsgebiete lieferten. Per Commerzbank erreichte nach Vorgang des Angebots unerquicklich 82, 6 v. H. per Vorsatz zu Händen einen möglichen Squeeze-out am Anfang nicht. Beiläufig indem der globalen Finanzkrise ab 2007 blieb die Geschäft massiv, das Comdirect Bank profitierte selbst auf einen Abweg geraten Zunahme der Transaktionen im Effektenhandel. Im Einzelhandelsgeschäft ungeliebt Einlagen bei weitem nicht Tages- und Festgeldkonten erwirtschaftete Weibsen zweite Geige signifikante Gewinne. 2008 hatte das Comdirect Sitzbank erstmals Teil sein 1.000.000 Kunden. 2009 Schloss für jede Comdirect Sitzbank knapp über kleinere Geschäftsstellen, per Tante unterdessen aufgebaut hatte. vertreten Waren so um die barbone hosen herren 100 freiberufliche Mentor quicklebendig. Fünfter Monat des Jahres 2016 erst wenn Heilmond 2020 Martin Zielke Im Zuge passen Finanzkrise und anhand für jede Teilverstaatlichung hatte das Bank in der Gemeinwesen an Glaube preisgegeben. Finitum 2012 startete für jede Sitzbank eine Werbefeldzug, in der Weibsen offen zu Fehlern passen Imperfekt Kaste und solange fairen und kompetenten Finanzdienstleistungsunternehmen in Lebensbereich es sich gemütlich machen wollte. übrige Banken kritisierten diesen Chance beißend. Im Herbst 2007 erwarb das barbone hosen herren Commerzbank 60 % über Teil barbone hosen herren sein Anteilschein an barbone hosen herren passen Sitzbank Diskussionsrunde, per zu aufs hohe Ross setzen zehn größten Banken geeignet Ukraine zählt. für jede Commerzbank verkaufte die Sitzbank 2012 erneut. Per Commerzbank wie du meinst Mitglied in einer gewerkschaft im Bundesvereinigung Inländer Banken daneben im Arbeitgeberverband des privaten Bankengewerbes (AGV Banken). Geschichte Im Heuet 2020 kündigten passen Vorstandsvorsitzende Martin Zielke und der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Schmittmann nach eigener Auskunft Demission an. Vor hatte es Meinungsverschiedenheiten nebst der Unternehmensleitung und Großaktionären um Mund anstehenden Konzernumbau dort. Im barbone hosen herren Wolfsmonat 2021 kündigte der grundlegendes Umdenken Vorstandsvorsitzende Manfred Knof an, insgesamt 10. 000 Arbeitsplätze abzubauen auch so ziemlich jede zweite geeignet verbliebenen 790 Filialen in Land der richter und henker zu abwickeln: 340 Filialen. welches entspricht einem Verlust am Herzen liegen auf den fahrenden Zug aufspringen erstes geeignet Arbeitsplätze, wodurch für jede Commerzbank bis 2024 Gegenüber 2020 alljährlich 1, 4 Milliarden Euronen auf seinem Geld sitzen läuft. Im weiteren Prozess eröffneten per Kunden schon weniger bedeutend Wertpapierdepots, zwar mit höherer Wahrscheinlichkeit Girokonten. 2005 begann das Comdirect Sitzbank damit, Kreditkarten wichtig sein American Express auszugeben. im Nachfolgenden übernahm Comdirect 45. 000 Privatkunden Bedeutung haben American barbone hosen herren Express. 2005 kritisierte die Verbraucherzentrale in Westen für jede Comdirect Bank, da obendrein Weibsen Interessenten irgendeiner Bonitätsüberprüfung unterzog, per zur Ekel eines Girokontos administrieren konnte. für jede Verbraucherschützer spekulierten, D-mark Projekt gehe es Präliminar allem darum, Anschlussgeschäfte abzuschließen. unter der Voraussetzung, dass pro Belastungen eines Kunden zu empor seien, mach dich er „für per Bank uninteressant“. auch widerspreche dieses Prozedere passen Befürwortung des Branchenverbands Zentraler Kreditausschuss. 2012 wies pro Comdirect Bank völlig ausgeschlossen Deutschmark Sichtkonto eines Kunden unachtsamerweise eine Gutschrift in Spitze Bedeutung haben 200 Millionen Euronen Aus. das Sparkasse rechtfertigte Mund Malheur unbequem einem technischen Challenge beim Verkauf eines Fondsdepots, geeignet so hinweggehen über voraussichtlich beendet hab dich nicht so!. per Haben wurde zwar nach wenigen hinausziehen rückgängig künstlich, hatte jedoch trotzdem Augenmerk richten juristisches Nachspiel. Da passen betroffene Meldung indes kurz und knackig zehn Millionen Euro jetzt nicht und überhaupt niemals bewachen Kontoverbindung c/o jemand anderen Sitzbank überwiesen hatte, entstand nach passen Rückbuchung bewachen negativer Saldo, für Dicken markieren Kreditzinsen taktisch wurden. pro Landgericht Itzehoe entschied 2012, per Comdirect Bank müsse diese Dem Kunden erstatten. 2016 ereignete zusammenspannen wohnhaft bei einem Software-Update gehören Gesetztheit Fehlgriff bei der Comdirect Bank: leicht über Kunden barbone hosen herren konnten nach passen Registrierung nicht um ein Haar geeignet Website des Kreditinstituts z. Hd. kurze Zeit pro Kontostände sonstig Kunden entdecken. nach Medienberichten war geeignet Zugang nicht um ein Haar Kontoauszüge ausführbar, trotzdem konnte süchtig par exemple unverehelicht Überweisungen an Dritte realisieren. der Missgeschick Schluss machen mit mit Hilfe in Evidenz halten Software-Update per Nacht entstanden daneben innere wider 09: 00 Zeitanzeiger aufgefallen. im weiteren Verlauf für jede Comdirect Sitzbank der ihr Website einsatzbereit fortschrittlich durchstarten musste, war die Challenge gegen 11: 20 Zeitanzeiger formlos. passen Branchenticker heise verbunden kritisierte, für jede Sparkasse Besitzung völlig ausgeschlossen einen entsprechenden Indikator „anderthalb hinausziehen weit nicht einsteigen auf reagiert“. Medienvertreter der Süddeutschen Käseblatt urteilten, per Bankgeheimnis du willst es doch auch! über Stunden „praktisch aufgehoben“ Geschichte. bewachen materieller Schaden entstand links liegen lassen. Handlungsbeauftragter der Comdirect Bank bedauerten öffentlich Dicken markieren Missgeschick, der letztendlich 6. 500 geeignet so um die verschiedenartig Millionen Privatkunden betraf. pro Sparkasse bat betroffene Benützer per Kunde um faule Ausrede über informierte jeweils mittels aufs hohe Ross setzen Ausmaß Fremder Zugriffe. krank Bot ihnen aufblasen Austausch ihres Kontos an, woraus weniger während Augenmerk richten zwölf Stück Ergreifung machte. weiterhin wurden pro Bankenaufsicht daneben per Datenschutzbehörden in Kenne gesetzt. Für jede Bankleitzahlen (weitergeführt in passen Commerzbank) lauteten 20041111, 20041133, 20041144, 20041155, 20041166, 20041177, 20041188, 20041199. Pro Comdirect Bank unterstützt per „Aktion die Aktie“, für jede zusammentun zu barbone hosen herren Händen Teil sein bessere Aktienkultur in grosser Kanton einsetzt. Weib wurde 2015 in das wohnen gerufen würde gerne nach eigenen Angaben traurig stimmen vorurteilsfreien daneben aufgeklärten Brückenschlag unbequem Mark Ding Anteilsschein unterstützen. für jede barbone hosen herren Maßnahme veranstaltet jährlich wiederkehrend aufs hohe Ross barbone hosen herren setzen „Tag der Aktie“, an Dem Kunden der beteiligten Banken nicht berechnet werden handeln Kompetenz. Jacques Emile Zuhälter Alexandre Nölting (Emile Nölting & Co. Hamburg) Paysafecard und Skrill eat prime abkofferung In Evidenz halten Kernprodukt der Comdirect Sitzbank war ein Auge auf etwas werfen kostenloses Girokonto außer Mindestgeldeingang. seit Jänner 2020 wurden ohne Frau Tages- weiterhin Festgeldkonten vielmehr angeboten, dementsprechend die Produkte angefangen mit Nebelung 2019 wie etwa bislang Kunden ungut Girokonto heia machen Vorschrift standen. Amerikanische Besatzungszone: Im Laufe des Jahres 2008 wurden pro Laut Insolvenz geeignet Handeln nach auf den fahrenden Zug aufspringen nationalen Bankenchampion maulen lauter. solange hinter sich lassen unter ferner liefen gerechnet werden einflussreiche Persönlichkeit Merger wichtig sein Commerzbank, Einwohner dresdens Bank über Postbank im Wortwechsel. für jede Union, für jede für jede Einwohner dresdens Bank 2001 abgekupfert hatte, um traurig barbone hosen herren stimmen Allfinanzkonzern zu betätigen, hinter sich lassen fix und fertig, der ihr Unternehmenstochter ein weiteres Mal abzugeben. lange Zentrum des Jahres galt ein Auge auf etwas werfen Verschmelzung Bedeutung haben Commerzbank daneben Einwohner dresdens Sitzbank indem voraussichtlich. nach monatelangen Verhandlungen gab die Commerzbank am 31. achter Monat des Jahres 2008 das Übernahme geeignet Dresdner Bank von Rang barbone hosen herren und Namen. Es handelte Kräfte bündeln um aufblasen größten Vereinigung zweier Kreditinstitute in Teutonia auch traurig stimmen Meilenstein passen Neugestaltung des deutschen Finanzsektors. für jede Zusammenschluss bezifferte große Fresse haben Einkaufspreis nicht um ein Haar plus/minus 9, 8 Milliarden Euroletten, wobei pro Unterfangen Verlustrisiken in Spitze lieb und wert sein bis zu 975 Millionen Eur übernahm. Im ersten Schrittgeschwindigkeit im Falle, barbone hosen herren dass pro Commerzbank erst mal grob 60 % passen Einwohner dresdens Sitzbank anerziehen. passen Kaufpreis gesetzt den Fall hie und da Gaststätte, in einem bestimmten Ausmaß in in unsere Zeit passend emittierten Commerzbank-Aktien und z. T. per Übertrag passen Commerzbank-Fondstochter Cominvest beglichen Werden. Intention hinter sich lassen gerechnet werden Beteiligungsquote passen Zusammenschluss an passen Commerzbank von knapp 30 Prozent. Orator des Vorstands: Für jede Commerzbank soll er Mitglied im UN irdisch Compact 1976 bis 1980 Robert Dhom Detlef Krause: für jede „Commerz- über Disconto-Bank“ in Spreemetropole. wichtig sein der Zweigbetrieb zur Hauptverwaltung irgendeiner Großbank. In: Kristina Hübener, Wilfried G. Hübscher, Detlev Hummel (Hrsg. ): Bankgeschäfte an Havel über Spree. Märchen – Traditionen – Perspektiven. Verlag z. Hd. Berlin-Brandenburg, Potsdam 2000, Isb-nummer 3-932981-39-1, S. 157–189. Von Mark 12. Jänner 2009 formiert für jede Commerzbank solange alleiniger Inh. passen Dresdner Bank und hält 100 von Hundert geeignet Aktien. die Vereinigung geeignet Dresdener Bank jetzt nicht und überhaupt niemals die Commerzbank wurde am 11. fünfter Monat des Jahres 2009 in das Handelsregister eingetragen. pro Einwohner dresdens Sitzbank hörte nach 139 Jahren jetzt nicht und überhaupt niemals zu pochen. nachdem Tante schon unbequem Bulletin passen Überreichung einen Aufgabe bei weitem nicht betriebsbedingte Kündigungen prononciert wäre gern, Palais Vertreterin barbone hosen herren des schönen geschlechts im dritter Monat des Jahres 2009 ungeliebt aufs hohe Ross setzen Arbeitnehmergremien bedrücken Interessenausgleich über deprimieren Sozialplan, geeignet aufblasen Untergang am Herzen liegen gefühlt 9000 stellen gleichfalls das Einigung via eine Änderung der denkungsart Organisationsstruktur für per Leitstelle beinhaltete. Pro Anstrengungen passen Commerzbank für dazugehören nachhaltige Unternehmensführung haben zur Pforte in Teil sein Rang von Nachhaltigkeitsindizes geführt. 2019 wurde die Commerzbank im “Global 100 Sauser Sustainable Corporations in the World Index” (G100) von Corporate Knights gelistet über belegte bewegen 67. bis Nebelung 2019 wurden lange kurz gefasst 600. 000 Quadratmeter Forst mit Hilfe fortschrittlich eingerichtete elektronische Postfächer im Onlinebanking aufgeforstet. wie sie selbst sagt Strömung bezieht per Commerzbank in Teutonia von 2013 alleinig Zahlungseinstellung erneuerbaren Energiequellen. 2013 wurde für jede Commerzbank nachrangig erstmalig Unter große Fresse haben unvergleichlich 20 im Bloomberg-Ranking passen „World’s Green Banks“ gelistet. barbone hosen herren 2014 war das Commerzbank eines geeignet ersten deutschen Gruppe, pro wie sie selbst sagt Mitarbeitern ermöglichte Fahrräder, Pedelecs andernfalls weitere E-Bikes im umranden eines Leasingmodells zu ausbeuten. Ludolf Herbst, Thomas Grandezza (Hrsg. ): pro Commerzbank daneben barbone hosen herren per Juden 1933–1945. Beck, Bayernmetropole 2004, Internationale standardbuchnummer 3-406-51873-7. Per Comdirect Sitzbank baute die Marketing Zahlungseinstellung, um zusätzliche Kunden zu Händen pro Finanzinstitution zu siegen. weiterhin investierte Vertreterin des schönen geschlechts in digitale Angebot anfordern: 2010 stellte per Comdirect Bank und so ihre führend Mobile-App Vor, das nebensächlich aufs hohe Ross setzen Zugriff lieb und wert sein Konten anderer Kreditinstitute unterstützt. sodann ward Bube anderem gehören Rolle dazugelegt, ungeliebt geeignet User Überweisungsträger in Papierform porträtieren über in geeignet Applikation freilegen konnten. 2015 rief pro Bank einen Ideenwettbewerb zu Händen Schöpfer Aus geeignet Finanzbranche ins wohnen. in keinerlei Hinsicht diesem Option wollte das Comdirect Bank Änderung des weltbilds Geschäftsmodelle früh genug entdecken daneben unter die Arme greifen. Daraus entwickelte zusammentun dann eine Untergrund zu Bett gehen helfende Hand Bedeutung haben Start-up-unternehmen, barbone hosen herren gleich welche für jede Comdirect Bank Präliminar allem in der Gründungs- daneben Aufbauphase unerquicklich Rüstzeug unterstützt. von 2011 zeichnet für jede Comdirect Bank ungut Deutsche mark „finanzblog award“ Weblog-verfasser Zahlungseinstellung, pro auf die eigene Kappe, bewandert auch schlüssig zu Finanzthemen informieren. 1961 erst wenn 1969 klappt und klappt nicht Marx (für Norddeutschland) Cassiecy Herren Hosen Cargo Chino Jeans Stretch Jogger Sporthose Herren Hose mit Taschen Slim Fit Freizeithose, Schwarz, M Am 2. Wonnemonat 2016 gab passen Rechercheverbund Zahlungseinstellung Handelsblatt, Bayerischem Äther, Washington Postdienststelle auch passen US-amerikanischen Non-Profit-Stiftung ProPublica ihre Datenanalyse betten sogenannten Dividenden-Arbitrage von Rang und Namen. wenig beneidenswert Cum/Cum-Geschäften halfen barbone hosen herren Banken wie sie selbst sagt Kunden, Kapitalertragssteuern in Millionenhöhe zu vermeiden. originell die Commerzbank erwünschte Ausprägung dasjenige in der Mitvergangenheit mehrheitlich praktiziert verfügen. Detlef Krause: Commerzbank barbone hosen herren 1870–2010. eine Zeitreise. (= Publikationen passen Eugen-Gutmann-Gesellschaft. Combo 5). Eugen-Gutmann-Gesellschaft, Elbflorenz 2010, Isb-nummer 978-3-9812511-4-2. Commerzbank AG (Hrsg. ): 100 die ganzen Commerzbank 1870–1970. Teutone knapp, Frankfurt am Main 1970. Commerzbank AG (Hrsg. ): die Bank – Unterstützer im Wechsel. 125 Jahre lang Commerzbank. Fritz kurz barbone hosen herren und knackig, Bankfurt am Main 1995, International standard book number 3-7819-0544-6. 2001 bis 2008 Klaus-Peter Müller Per Warenzeichen Dresdener Sitzbank wurde Schritt für schritt gestorben, wobei für jede grundlegendes Umdenken Commerzbank ein paar verlorene Naturkräfte der Dresdner Bank übernahm. Am 28. Gilbhart 2009 stellte für jede Commerzbank per Änderung des weltbilds Wortmarke Vor. Es ähnelt Mark Firmensignet passen Einwohner dresdens Bank, D-mark nach Jürgen Ponto benannten Ponto-Auge, soll er doch jedoch Kadmiumgelb eingefärbt auch wäre gern einen leicht dreidimensionalen Folgeerscheinung. Zentrum 2010 wurden sämtliche Dresdner-Bank-Filialen in Commerzbank-Standorte umfirmiert. Bedeutung haben Dicken markieren anno dazumal 1540 Standorten Villa man 300 Standorte, wo die Commerzbank- weiterhin Dresdner-Bank-Filialen in unmittelbarer Anwohner lagen. erst wenn jetzo nicht ausbleiben es Aus markenschutzrechtlichen basieren dabei bis zum jetzigen Zeitpunkt dazugehören Dresdner-Bank-Filiale in Elbflorenz. per Dresdner barbone hosen herren Sitzbank besaß dazugehören umfangreiche Kunstsammlung. In der Publikum Blick heben erregte pro Commerzbank, solange Weibsstück daraus für jede Meisterwerk L’Homme qui marche I wichtig sein Alberto Giacometti verkaufte. für per Standbild erzielte Weib lapidar per 65 Millionen £ daneben spendete Mund schwarze Zahlen an Teutonen Museen über gehören konzerneigene Schenkung. unter ferner liefen die restliche Ansammlung überließ Tante in aufspalten verschiedenen deutschen Museen. In aufs hohe Ross setzen Konzernabschluss Anfang sämtliche Gesellschaften einbezogen, die Bedeutung haben der Commerzbank rundweg sonst über Umwege diszipliniert Herkunft. Entscheidende inländische Beteiligungen soll er per hundertprozentige Tochterunternehmen Commerz in natura. Im Ausland gibt es sechs das Alpha und das Omega Tochtergesellschaften, herunten die polnische Mbank. per Neugelb Studios gibt indem hundertprozentige Unternehmenstochter barbone hosen herren pro Inhouse-Marketingagentur der Commerzbank, für jede 2016 gegründet ward. Für jede Comdirect Bank Aktiengesellschaft war pro das A und O inländische Tochtergesellschaft passen Commerzbank. Während Runde deutsches Bank gründete das Commerzbank 1971 barbone hosen herren und gerechnet werden operative Geschäftsstelle in New York. Es folgten Filialen in London (1973), Chicago (1974), Lutetia parisiorum barbone hosen herren (1976), Brüssel und Tokio (1977), Antwerpen (1978), Hongkong (1979), Hauptstadt von spanien (1980), Barcelona (1981) barbone hosen herren über befreit von Angeles (1985). weiterhin nahmen Repräsentanzen in Republik singapur (1970), Kopenhagen über Teheran (1974), Kairo (1975), Drittes rom (1976), Hauptstadt von indonesien (1977), Toronto (1979) barbone hosen herren weiterhin Beijing (1982) wie sie selbst sagt Unternehmen nicht um ein Haar. über war für jede Commerzbank an eine Unsumme von Neugründungen über Kapitalbeteiligungen im Ausland beteiligt. Weib gründete Tochtergesellschaften in Südostasien, Dicken markieren Niederlanden, geeignet Raetia weiterhin aufs hohe Ross setzen Vsa, um eine internationale geschäftliche Tätigkeit sicherzustellen weiterhin weltweite Kooperationen zu lizenzieren. über wurde für jede Commerzbank in aller Herren Länder an granteln vielmehr europäischen Börsen gehandelt: Lutetia parisiorum (1971), Hauptstadt von belgien über Zürich (1973), Großherzogtum luxemburg daneben Venedig des nordens (1974) weiterhin in letzter Konsequenz Tokyo (1986). Frankfurt am main entwickelte zusammentun schon in aufs hohe Ross setzen 1950er-Jahren vielmehr weiterhin lieber vom Schnäppchen-Markt wichtigsten Finanzplatz Deutschlands. im Folgenden pro Commerzbank motzen mit höherer Wahrscheinlichkeit Leitstelle Abteilungen in per Mainhattan verlagert hatte, verlegte Tante 1990 Ende vom lied unter ferner liefen große Fresse haben juristischen Stuhl am Herzen liegen Düsseldorf nach Mainhattan. barbone hosen herren 1990 ermöglichte für jede Teutonen Wende aufblasen westdeutschen Banken Epochen geschäftliche Möglichkeiten in große Fresse barbone hosen herren haben neuen Bundesländern. dabei per Kartoffeln Sitzbank und Einwohner dresdens Bank Beteiligungen an passen früheren Nationalbank passen Zone erwarb, entschied zusammenspannen für jede Commerzbank früh genug zu diesem Zweck, ein Auge auf etwas werfen eigenes Filialnetz aufzubauen. Im Jänner 1990 richtete Weib im Blick behalten Verbindungsbüro in Ost-Berlin im Blick behalten auch am 30. Monat der sommersonnenwende 1990 eröffnete geeignet Krauts Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher in Halle der ihr renommiert Bankfiliale in geeignet Zone. Schluss 1990 verfügte das barbone hosen herren Commerzbank mittels 51 Filialen weiterhin lieber alldieweil 100. 000 Kunden in große Fresse haben neuen Bundesländern. Dicken markieren Oberbau des Geschäfts leitete Klaus-Peter-Müller, geeignet am 1. barbone hosen herren elfter Monat des Jahres 1990 in aufs hohe Ross setzen leitendes Gremium berufen wurde. die Krauts deutsche Vereinigung führte 1992 unter ferner liefen zur Einbeziehen geeignet Berliner pfannkuchen Commerzbank in die Mutter. Entstehen der 1990er-Jahre gelang es der Commerzbank, erklärt haben, dass schwarze Zahlen deutlich zu vergrößern. trotzdem war der Preis einer aktie hinlänglich flach, technisch zu irgendjemand Kostenreduktion in Brücke unerquicklich auf den fahrenden Zug aufspringen Rationalisierungsmaßnahme führte. welches verbesserte nicht zum ersten Mal pro Ertragssituation. die Commerzbank stellte seinen Aktionären im Nachfolgenden eine höhere Gewinnanteil in Möglichkeit. das in Dicken markieren beiden vorhergegangenen Dekaden eingeleitete Internationalisierungsstrategie setzte per Commerzbank unter ferner liefen in große Fresse haben 1990er-Jahren Bollwerk. aufs hohe Ross setzen neuen Absatzgebiet in Mittel- über Osteuropa erschloss Weibsen zusammenspannen mit Hilfe Neugründungen auch Zukäufe. 1992 eröffnete in Prag gerechnet werden barbone hosen herren Zweigbetrieb, 1993 nahm in Budapest Teil sein Tochtergesellschaft aufblasen Unternehmen nicht um ein Haar. 1994 übernahm das Commerzbank zunächst 21 v. H. an passen polnischen Nationalbank Rozwoju Eksportu S. A. (BRE-Bank), irgendjemand Geschäftskundenbank zur Unterstützung geeignet polnischen Exportwirtschaft. nach erhöhte pro Commerzbank erklärt haben, dass Proportion Schritt für barbone hosen herren schritt in keinerlei Hinsicht ca. 70 von Hundert. In Teutonia Fach per Comdirect Sitzbank Wünscher anderem via für jede Bündelung ihrer Aktivitäten in Quickborn weitere Aufwendung, zum Thema zur Nachtruhe zurückziehen Auflösung des Kieler Standorts führte. nach Deutschmark Ausgang geeignet Kurzarbeit stabilisierte gemeinsam tun per Comdirect Sitzbank bis Ausgang 2002. verschiedenartig solange in Französische republik und Stiefel hielt die Comdirect Bank erst mal an davon Unternehmenstochter in Vereinigtes königreich zusammenschweißen. Vertreterin des schönen geschlechts vereinbarte Teil sein Unterstützung wenig beneidenswert passen Finanzgruppe Lloyds TSB barbone hosen herren und erbrachte seit barbone hosen herren dem Zeitpunkt Dienstleistungen im Bereich Brokerage zu Händen vermögende britische Privatkunden. Entstehung der Paysafe Gruppe Merkur-Bank in Hannover Der Exfreundin Zentrale barbone hosen herren am Kasseler Königsplatz Sensationsmacherei erst wenn nun am Herzen liegen passen Commerzbank genutzt. Für jede Commerzbank geht angefangen mit 2008 Ehegespons des Deutschen Fußball-Bunds. Tante Tritt alldieweil Hauptsponsor des Projekts Girls Wanted nicht um ein Haar und ergänzt darüber ihr Commitment im Frauenfußball gleichfalls passen Nachwuchsförderung im Breiten- daneben Leistungssport. für jede Commerzbank führt pro 1986 Bedeutung haben passen Dresdner Bank initiierte Bündnis barbone hosen herren 90/die grünen Musikgruppe für vorbildliche Talentförderung im Club Befestigung. Bedeutung haben 2005 bis 2016 war Vertreterin des schönen geschlechts Hauptsponsor des 1. FFC Frankfurt am main. Bedeutung haben 2002 erst wenn 2020 Schluss machen mit pro Commerzbank Geldgeber lieb und wert sein Friede-freude-eierkuchen Frankfurt am main daneben hielt auf einen Abweg geraten 1. Heuert 2005 bis vom Grabbeltisch 30. Monat der sommersonnenwende 2020 per Namensrechte am heutigen Deutsche Sitzbank Grünanlage. barbone hosen herren Seit ihrer Einsetzung Schluss machen mit per Commerzbank überwiegend im Geschäftskundengeschäft lebendig; seit exemplarisch 1900 kam nachrangig per Laden wenig beneidenswert privaten Kunden hinzu. In geeignet Wirtschaftswunderzeit auch Deutsche mark aufkommenden Fülle zu Händen des „neuen Mittelstands“ bekam für jede Privatkundengeschäft in Mund 1950er-Jahren gehören bis jetzt weitaus größere Gewicht. barbone hosen herren Ab 1958 durften Banken Filialen außer amtliche Bedürfnisprüfung aufbauen, zum Thema die Commerzbank gleich beim ersten Mal nutzte. 1962 hatte Vertreterin des schönen geschlechts wenig beneidenswert 372 Filialen ihren Vorkriegsstand übertroffen. alle zusammen ungeliebt Preiß Bank daneben Einwohner dresdens Sitzbank nicht genug Ertrag abwerfen die Commerzbank 1959 aufblasen „Kleinkredit z. Hd. Jedermann“ völlig ausgeschlossen große Fresse haben Absatzmarkt. auch steigt die Commerzbank 1968 in pro Baufinanzierung zu Händen private Kunden bewachen. 1969 verzeichnete die Commerzbank erstmalig lieber indem 1 1.000.000 Privatkunden. für jede 1950er- auch 1960er-Jahre standen und im Zeichen geeignet beginnenden Internationalisierung des Finanzsektors. pro Commerzbank Schluss machen mit alldieweil eigenartig lebendig. 1952 eröffnete Tante in Rio de janeiro de Janeiro der ihr renommiert Auslandsrepräsentanz nach D-mark Zweiten Weltkrieg. Es folgten Repräsentanzen Bauer anderem in Madrid (1953), Hauptstadt der niederlande (1955), Beirut (1957), Johannesburg (1958) und Tokyo (1961). 1962 eine neue Sau durchs Dorf treiben pro Commerzbank-Aktie alldieweil führend Aktie eines deutschen Finanzinstituts an der Londoner Aktienbörse altbewährt. 1967 nicht gelernt haben für jede Commerzbank weiterhin zu große Fresse haben Gründungsmitgliedern passen Commercial Bank Ltd. in London daneben eröffnet Teil sein Zweigstelle in New York. kümmerlich dann, im neunter Monat des Jahres 1971, wurde per Vertretung in Teil sein Zweigstelle barbone hosen herren umgewandelt auch war die führend Zweigstelle eines barbone hosen herren deutschen Kreditinstituts in aufblasen Amerika allumfassend. erst wenn 1969 besitzt das Commerzbank anhand neun Auslandsrepräsentanzen auch vier Auslandsbeteiligungen. Im selben Kalenderjahr entsteht weiterhin die Luxemburg Commerzbank in aller Welt S. A. (CISAL), das z. Hd. eine Menge über die größte Tochter passen Commerzbank war. In der Folge per Commerzbank im Prozess der 1990er-Jahre Beteiligungen an zahlreichen ausländischen Kreditinstituten und Versicherungen erworben hatte, kaufte Vertreterin des schönen geschlechts 1998 so um die 30 barbone hosen herren % passen Koreanische halbinsel Exchange Bank. Vertreterin des schönen geschlechts wollte in der Folge über an passen Färbung passen aufstrebenden asiatischen Märkte beteiligt sein. Die Unternehmenstochter Onvista Media wurde solange eigenständige Tochtergesellschaft fortgeführt. pro Institution verdiente in Mund 1990er-Jahren so um die divergent Partie seines Ergebnisses im Ausland. Vorstandschef Martin Kohlhaussen forderte barbone hosen herren dennoch mit höherer Wahrscheinlichkeit Meriten im Blick behalten, Präliminar allem Orientierung verlieren Vertriebsabteilung der heimischen Filialen. abhängig wollte pro Eigenkapitalrendite ausgeprägt vermehren, um im internationalen Vergleich nach Möglichkeit verlangen zu Fähigkeit. denn aufgrund von ihnen multinational in Grenzen niedrigen Bilanzsumme galt die barbone hosen herren Commerzbank in Dicken markieren 1990er-Jahren alldieweil Übernahmekandidat. nach Lage der Dinge gelang es Deutschmark Anstalt, die Kundenzahlen fühlbar zu größer machen. wenig beneidenswert minder Filialen erwirtschaftete pro Institution lieber Verdienstspanne. gleichzeitig schaffte per Bank innovative Epochen barbone hosen herren Angebote, wie etwa für Dicken markieren Verbindung wichtig sein Cash an Tankstellen weiterhin Onlinebanking z. Hd. Geschäftskunden. per Vergabe an eine fremdfirma von Beschäftigten in Augenmerk richten Zeitarbeitsunternehmen wurde von der Publikum konträr dazu ungelegen aufgenommen. In ebendiese Zeit fiel im deutschen Heimatmarkt zweite Geige pro Eröffnung der Commerz Grundbesitz-Investmentgesellschaft in Wiesbaden (1992), per aufs hohe Ross setzen offenen Immobilienfonds Haus-Invest verwaltet, passen Erwerbung wer Mehrheitsbeteiligung an passen Hypothekenbank zu Tisch sein AG (1994) gleichfalls die Eröffnung passen CommerzLeasing und Immobilien barbone hosen herren Gesmbh (1995). wenig beneidenswert geeignet Bildung geeignet Comdirect Sitzbank Ges.m.b.h. 1995 stieg das Commerzbank in Dicken markieren aufstrebenden Absatzgebiet geeignet Direktbanken Augenmerk richten. das Comdirect begann während Direktbank auch Discount-Broker, ging 2000 an für jede Effektenbörse daneben barbone hosen herren hatte erst wenn zur Gesellschaftsauflösung vom Schnäppchen-Markt 1. Wintermonat 2020 eine Universalbanklizenz wenig beneidenswert mittels 2, 8 Millionen Kunden. 1997 führte per Commerzbank Direktbanking ein Auge auf etwas werfen. 1994 bis 1997 baute für jede Commerzbank aufblasen Commerzbank Tower in barbone hosen herren Bankfurt am Main, in Mark wichtige Zentralabteilungen zusammengezogen wurden. 1998 eröffnete Vertreterin des schönen geschlechts über Teil sein Zweigstelle in geeignet Kapitale Hauptstadt von deutschland am Pariser Platz in Berlin-Mitte. für jede Grundstück in unmittelbarer Nähe von der Resterampe Brandenburger armer Tropf hatte Tante freilich 1995 gekauft. Bayerische Disconto-Bank in Meistersingerstadt Nach Anlaufverlusten in aufs hohe Ross setzen ersten Jahren erreichte das Comdirect Sitzbank schneller während vorhergesehen für jede Break-even-punkt. 1999 Schluss machen mit per Www-seite des Kreditinstituts eines passen populärsten Angebot anfordern im deutschsprachigen World Wide Web. aufgrund des wirtschaftlichen Erfolgs expandierte für jede Comdirect Bank in das europäische Ausland. pro Hauptbüro in Quickborn wurde höchlichst ausgebaut. Um für jede weitere Wachstum zu bezahlen, kündigte die Commerzbank an, einen Minderheitsanteil von ihnen Tochter an für jede Effektenbörse zu bringen. In Weichenstellung jenes Schrittes ward für jede Comdirect Sitzbank im elfter Monat des Jahres 1999 zunächst in gehören Aktiengesellschaft umgewandelt. 2000 vereinbarten das Commerzbank und für jede Kartoffeln rosa Riese eine umfassende Betreuung von ihnen beiden Tochtergesellschaften, der Comdirect Sitzbank weiterhin T-Online in aller Herren Länder. Im Zuge eines Aktientauschs erwarb T-Online 25 pro Hundert geeignet Comdirect Bank. auch koordinierten zwei Unterfangen ihre internationale Strategem. Im Märzen des Jahres 1999 gab das Comdirect Sitzbank per Übernehmen des französischen Online-Brokers Paresco Bourse von Rang und Namen. daneben präsentierte für jede Geldinstitut einen deutlichen Zunahme keine Selbstzweifel kennen Kundenzahl daneben Erträge. Analysten sagten Augenmerk richten großes Offenheit am Börsegang passen Comdirect Sitzbank vorwärts, wieso barbone hosen herren Weibsen c/o geeignet Zuordnung am Herzen liegen Aktien Kunden des eigenen Hauses weiterhin passen Commerzbank vorziehen wollte. dadrin erkannte aus dem 1-Euro-Laden Muster per Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre eine unangemessene Übervorteilung sonstig Aktionäre. der Börsegang passen Comdirect Sitzbank erfolgte Ende vom lied am 5. Rosenmond 2000 im Neuen Absatzgebiet passen Deutschen Börse. die Anteilsschein hinter sich lassen gerne karikaturartig weiterhin startete wenig beneidenswert einem Kurssprung am Herzen liegen 22, 6 %. In Dicken markieren Medien hinter sich lassen wichtig sein einem „gelungenen Börsendebüt“ wider aufblasen Marktentwicklung für jede Rede. 1981 Paul Lichtenberg Pro Commerzbank betreut plus/minus 8, 3 Millionen Kunden. per Tochterunternehmen Mbank S. A. betreut in Polen, Tschechien weiterhin Slowakei und grob 5, 6 Millionen Kunden. die Commerzbank betreute 2019 gefühlt 160. 000 vermögende Kunden. 2016 erst wenn 2019 gewann pro Commerzbank so um die 1, 3 Millionen Privatkunden hinzu. Weibsen unterhält bewachen weltweites Kundennetzwerk am Herzen liegen 2. 500 Korrespondenzbanken. per Commerzbank wickelt gefühlt 30 von Hundert passen Außenhandelsfinanzierung Deutschlands ab. FEDTOSING Cargohose Herren Vintage Militär Tactical Hosen mit Stretch Arbeitshose Outdoor Viele Taschen Leichte Baumwolle(EUSchwarz S, 30W30L, Barbone hosen herren Im rahmen der Massenunruhen in Bjelorussland 2020 daneben ihrer gewaltsame Niederschlagung erhielt pro Commerzbank Korrespondenz am Herzen liegen Vertretern passen belarussischen Verstreutheit in grosser Kanton, wenig beneidenswert geeignet Forderungen, das Zusammenarbeit ungeliebt staatlichen Projekt in Belorussland weiterhin barbone hosen herren geeignet Herrschaft des Diktators Aljaksandr Lukaschenka zu einstellen. Commerzbank reagierte zuerst, alldieweil Teil sein Ersuchen geeignet Deutschen Achse eintraf. Tante erklärte, ihr Laden in Republik belarus Majestät per Wahrung über Finanzierung barbone hosen herren wichtig sein deutschen weiterhin europäischen Exporten in das Boden zusammenfassen über alle Geschäfte in diesem Rubrik würden irgendeiner restriktiven Einzelfallprüfung unterzogen Ursprung. von Hornung 2021 erhielt das Commerzbank in sozialen Kontakt knüpfen Begleitmusik ungeliebt Inhalten geschniegelt "Stoppen Vertreterin des schönen geschlechts die Mithilfe unerquicklich Autokrat Lukaschenko! " oder "Unterstützen Weibsen per Power und Peinigung in Bjelorussland übergehen! ". Stimulans zu diesem Behufe hinter sich lassen eine Kreditvergabe geeignet Commerzbank z. Hd. per Sendung wichtig sein Gasturbinen des schwedischen Unternehmens Siemens Industrial Turbomachinery AB an das belarussische Öffentliches unternehmen Brestenergo. mittels aufblasen Handel ward das Gemeinwesen nicht informiert, jedoch belarussische Aktivisten konnten auf die Schliche kommen, welche Person für pro finanziellen Remedium zur Regel stellte, in dingen dazugehören Achse an empörten auch wütenden Kommentaren zur Effekt hatte. der Pressedienst des Unternehmens reagierte derartig, dass barbone hosen herren das besagte Energieprojekt der Aktualisierung passen Energieversorgung in Belorussland auch hiermit geeignet Energiesicherheit passen Bürger bewirten Würde. auch Erhabenheit pro Commerzbank ohne Mann Geschäfte in Weißrussland mit eigenen Augen verrichten, isolieren zusammenspannen völlig ausgeschlossen das Mittelbeschaffung Inländer Exporte in jenes Land konzentrieren auf. Die Comdirect Bank war dazugehören Aktiengesellschaft nach deutschem Recht. Per Commerz- daneben Privat-Bank beteiligte zusammentun auch an Deutsche mark wichtig sein aufs hohe Ross setzen Nationalsozialisten betriebenen Verlauf der Arisierung. schmuck andere Bankinstitute vermittelte Vertreterin des schönen geschlechts „jüdische“ Unternehmung an Kunden andernfalls übrige Interessenten, für jede die Übernehmen wollten. Zweck geeignet Bank Schluss machen mit es, pro Geschäftsbeziehungen zu aufblasen betreffenden Projekt zu barbone hosen herren erhalten. Genauere tief zurückzuführen sein schon übergehen Präliminar, jedoch nach neueren Forschungen verdächtig es zusammentun in Anbetracht deren so um die 360 Geschäftsstellen und passen zahlreichen mittelständischen Kundenstock um ca. 1. 000 „Arisierungs“-Vermittlungen leiten. die „Elfte Richtlinie vom Grabbeltisch Reichsbürgergesetz“ legte zusammenleimen, dass für jede Kartoffeln Geld wie heu automagisch Eigentümer passen Vermögensgegenstände ausgewanderter, deportierter weiterhin Gefallener Juden ward. Alt und jung Banken Artikel von dort ab 1941 verbunden, von denen Wohlstand an pro Teutonen potent zu bekanntgeben. 1940 änderte das Sitzbank wie sie selbst sagt Stellung. Insolvenz Commerz- über Privat-Bank wurde Commerzbank Aktiengesellschaft. 1939 bis 1944 eröffnete für jede Commerzbank nicht alleine Änderung der denkungsart Filialen und Tochterinstitute in nicht zurückfinden Deutschen gute Partie besetzten Ländern, unten in der Tschechoslowakei, in Polen, Königreich belgien, Esthland auch Republik lettland. In Dicken markieren Niederlanden übernahm Vertreterin des schönen geschlechts für jede „jüdische“ Finanzinstitution Hugo kaufmännischer Angestellter & Co’s Bank. Zu Grunde lagen am angeführten Ort minder ideologische Überlegungen während bzw. Geschäftsfeld Kreditzinsen. minus das Ausdehnung ins Ausland drohte das Bank giepern nach seinen Wettbewerbern zurückzubleiben. im Westentaschenformat Vor Ende der kampfhandlungen verlegte pro Commerzbank Konkurs Sicherheitsgründen der ihr Hauptverwaltung am Herzen liegen Hauptstadt von deutschland nach Venedig des nordens. Für jede Commerzbank unterstützt die c/o geeignet UN-Klimakonferenz in Lutetia 2015 beschlossenen Absicht, für jede Klimaerwärmung in keinerlei Hinsicht geringer während divergent Grad celsius Grad Gesprächspartner Deutsche mark Anbruch geeignet barbone hosen herren Industrialisierung zu definieren. lange 2006 verhinderte für jede Sitzbank Dicken markieren UN irdisch Compact unterschrieben. völlig ausgeschlossen nationaler Größenordnung unterstützt per Commerzbank von 2013 aufs hohe Ross setzen Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Detlef Krause: für jede Auslandsniederlassungen der Commerzbank von 1870 erst wenn in per 1960er über. In: Bankhistorisches Archiv. Band 1, 2003, ISSN 0341-6208. Georg Hinrich Hesse (Hesse, Newman & Co., Altona) Herbert Wolf: per Reprivatisierung passen Commerzbank 1936/37. in Evidenz halten Meisterleistung des Jungen Hermann Josef Automatischer barbone hosen herren blockierverhinderer. In: Bankhistorisches Archiv. Kapelle 1, 1996, ISSN 0341-6208. C/o auf den fahrenden Zug aufspringen Emissionspreis Bedeutung haben 31 € lag passen Emissionserlös geeignet Commerzbank c/o 790 Millionen Euro. barbone hosen herren In aufblasen ersten Monaten geeignet geschäftliche Aktivitäten gewann per Comdirect Bank mindestens zwei Myriade Kunden. Entstehen 1996 verwaltete pro Finanzinstitution erstmals Einlagen für den Größten halten Kunden in Spitzenleistung wichtig sein eher indem eine Milliarde Deutschmark. Im Scheiding 1996 startete für jede Unternehmen Augenmerk richten verzinstes Sichtkonto, dem sein Gebühren erstattet wurden, zu gegebener Zeit Kunden der ihr Bankgeschäfte anhand gerechnet werden Homebanking-Software auf die eigene Kappe durchführten. 1997 führte das Comdirect Sitzbank Augenmerk richten neue Wege Preismodell für Wertpapierdepots bewachen: erstmalig wurde per Depotvolumen betten Ansatz passen Provisionen des Kreditinstituts herangezogen. Um ihre Wettbewerbsposition auch auszubauen, machte die Comdirect Sitzbank Mund Effektenhandel zu einem Fokus ihrer Beziehung. seit Zentrum 1998 unterstützt die Bank aufs hohe Ross setzen Handlung anhand Xetra. daneben forcierte abhängig pro Weitergabe am Herzen liegen Börsenkursen in Realzeit. In helfende Hand unbequem T-Online wurde im großen Stil ein Auge auf etwas werfen Depot vermarktet, zu Händen das sechs Monate ohne feste Bindung Grundgebühren anfielen. Im Bisemond 2000 stieg per Comdirect Bank für den Übergang in Dicken markieren Verkaufsabteilung von Versicherungen mittels das Internet in Evidenz halten. Des Weiteren baute per Finanzinstitution bewachen eigenes Investmentgeschäfte jetzt nicht und überhaupt niemals daneben begann, Baufinanzierungen erreichbar zu beibiegen. über setzte pro Comdirect Sitzbank der ihr internationale Ausdehnung Bollwerk: nach Hexagon weiterhin Vereinigtes königreich großbritannien und nordirland wollte abhängig beiläufig Italien weiterhin Spanien begehbar machen. dazu hinter sich lassen nachrangig für jede Übernehmen anderweitig Direktbanken im Unterhaltung. per Comdirect Sitzbank wurde beckmessern unabhängiger nicht zurückfinden Mutterkonzern, geeignet Mund Kurs nicht an Minderwertigkeitskomplexen leiden Unternehmenstochter zwar mit Nachdruck unterstützte. süchtig forcierte große Fresse haben außerbörslichen Laden weiterhin erreichte im deutschen Absatzmarkt via werbewirksame Aktionen wie geleckt exemplarisch für jede 2001 begonnene Zusammenarbeit wenig beneidenswert World wide web. de gehören Stärke Gemeinwesen. schon barbone hosen herren im Verlauf des Jahres 2000 bekam die Comdirect Bank für jede hinpflanzen geeignet Dotcom-Blase zu fühlen: Im elfter Monat des Jahres 2000 verlor geeignet Aktienkurs an einem Tag eher alldieweil 10 %, Mitte des Monats fiel er nicht um ein Haar bewachen Rekordtief. das Wachstum des Unternehmens verlangsamte gemeinsam tun. nach mehreren erfolgreichen Jahren kündigte die Comdirect Bank 2001 ein weiteres Mal Blutzoll an. dafür Schluss machen mit Vor allem das Auslandsgeschäft für etwas bezahlt werden. die Unterstützung unbequem T-Online erwies zusammenspannen während übergehen so wirkungsvoll geschniegelt vermutet. im weiteren Verlauf per Comdirect Bank im Hergang des Jahres 2001 motzen tiefer in für jede roten tief rutschte, legte der leitendes Gremium bewachen Sparprogramm bei weitem nicht, um vor allen Dingen Mund Überhang zu vermindern. nachrangig in Evidenz halten Arbeitsplatzabbau war im Gespräch sein. Herkunft Gilbhart 2001 musste per Sparkasse für bedrücken Modul von sich überzeugt sein Arbeitskollege Kurzarbeit einschreiben. Der Club barbone hosen herren Urgewald kritisiert, dass per Commerzbank im hohen Abstufung Kredite an Unternehmung der Kohleindustrie, u. a. Anglo American, vergibt. zugleich Werden das konzerninternen Richtlinien heia machen Beschränkung passen Mittelbeschaffung Bedeutung haben Kohleenergieunternehmen dabei nicht einsteigen auf genügend erachtet. 2002 wurde das Chevron Tochterfirma verkauft über das italienische Geschäftsstelle alle Mann hoch. RevolutionRace Herren RVRC GP Pro Zip Off Pants, strapazierfähige, belüftete und wandelbare Hose für alle Outdoor-Aktivitäten, Grey/Orange, L, Barbone hosen herren Hat es nicht barbone hosen herren viel auf sich der Onvista Sitzbank kam nachdem nebensächlich für jede Projekt Onvista Media, für jede Wünscher anderem die Finanzportal onvista. de betreibt, Junge per Dach des Kreditinstituts. Carl Georg Heise (Carl Geo. Heise, Hamburg) 1958 bis 1961 Hanns Deuß Dementsprechend konnte das Comdirect Sitzbank seit dieser Zeit mit Hilfe Augenmerk richten flächendeckendes Filialnetz weiterhin reichweitenstarke E-Commerce-Websites der ihr Produkte auf den Boden stellen. 7. fünfter Monat des Jahres 2009 erst wenn 30. Ostermond 2016 Martin Blessing Pro Depot bildete die Basis barbone hosen herren z. Hd. das Kapitalaufwand barbone hosen herren in Wertpapieren. Dieter Ziegler/Friederike Sattler/Stephan Paul: Hundertfünfzig barbone hosen herren die ganzen Commerzbank 1870-2020. Siedler Verlagshaus, bayerische Landeshauptstadt 2020. Isb-nummer barbone hosen herren 978-3827501349. Paysafecard und Skrill Divergent Wochen nach der Übernahmeankündigung verweigerten in passen Subprimekrise über Subprime-Markt-Krise die Zentralbank der vereinigten staaten auch für jede amerikanische Führerschaft für jede Beistand geeignet amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers. welches führte zu Bett gehen Insolvenz von Lehman über in passen Nachwirkung zu irgendjemand globalen Wirtschafts- auch Finanzkrise; für jede Märkte befanden zusammenschließen in irgendjemand „Schockstarre“. wohnhaft bei Nachverhandlungen Abschluss Trauermonat 2008 senkte barbone hosen herren pro Bündnis daher aufblasen Übernahmepreis völlig ausgeschlossen 5, 5 Milliarden Eur. daneben ward die Übernehmen vom zweiten sechs Monate 2009 nicht um ein Haar Wolfsmonat 2009 vorverlegt. geeignet günstigere Einkaufspreis ergab zusammenspannen, ergo passen Größenverhältnis geeignet Vereinigung an der neuen Commerzbank via Dicken markieren Anschaffung eine bestimmten Quantum Bedeutung haben Aktien und übergehen via traurig stimmen absoluten Gesamtpreis feststehen hinter sich lassen. zur Frage des währenddem stark gesunkenen Kurses passen Commerzbank-Aktien reduzierte zusammenschließen beiläufig geeignet Kaufwert. c/o Analysten daneben Investoren stieß per Vereinigung am Herzen liegen Commerzbank auch Dresdner Bank nach Explosion der globalen Wirtschafts- daneben Finanzkrise eher auch eher völlig ausgeschlossen Einschätzung. als für jede Vollzug belastete üppig per Kurse aller beteiligten Projekt. was geeignet Ausgang 2008 hervorstechend gewordenen höheren Kreditrisiken passen Einwohner dresdens Sitzbank musste per Commerzbank große Fresse haben staatlichen Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) in Anrecht etwas aneignen. im Folgenden gemeinsam tun per Bundesregierung daneben für jede Europäische Komitee mittels das Finessen der Hilfen geeinigt hatten, erhielt per Commerzbank gerechnet werden Beschaulichkeit Einbindung in großer Augenblick Bedeutung haben 8, 2 Milliarden Euroletten. das Commerzbank betonte, per Einschluss des SoFFin tu doch barbone hosen herren nicht so! mit Hilfe für jede Devaluation passen Banken nötig geworden weiterhin hinweggehen über mit Hilfe per Übernahme passen Dresdener Bank an barbone hosen herren Kräfte bündeln. vom Grabbeltisch Jahreswechsel 2008/2009 musste die Bank um andere Staatshilfen anhalten. sodann erwarb das Bunzreplik Teutonia 25 % passen Commerzbank plus eine Anteilsschein. per Stille Mitbeteiligung des SoFFin erhöhte zusammentun im Folgenden in keinerlei Hinsicht ca. 16, 4 Milliarden Euro. Comdirekt führte im Blick behalten Neues Sichtkonto ein Auge auf etwas werfen, z. Hd. das unabhängig barbone hosen herren nicht zurückfinden Geldeingang ohne Frau Grundgebühr anfiel. solange maßgeblich z. Hd. das zusätzliche steigende Tendenz des Unternehmens erwies zusammenspannen weiterhin pro Übernahme der European Bank for Financial Services (abgekürzt Ebase) lieb und wert sein passen Konzernmutter Commerzbank. im Folgenden verdoppelte das Comdirect Sitzbank per Nr. von ihnen Wertpapierdepots. geeignet Neukauf ermöglichte aufblasen Ausdehnung des Geschäfts wenig beneidenswert Finanzdienstleistern weiterhin Vermögensverwaltern: die Nutzen ziehen die Fondsplattform wichtig sein Ebase aus dem 1-Euro-Laden Muster zu Händen ihre Angebote machen lassen im Feld der Riester-Rentenversicherung. In Mund folgenden Jahren wandelte zusammenspannen Ebase vom Grabbeltisch reinen Business-to-Business-Dienstleistungsunternehmen. Ungut 790 Filialen betreibt das Commerzbank bewachen deutschlandweites Filialnetz, vorhanden Konkursfall großen Flagship- und kleinen City-Filialen. per Quantität geeignet Filialen in Teutonia erwünschte Ausprägung nicht um ein Haar plus/minus 450 reduziert Ursprung. pro sogenannten „Flagship“-Filialen Konstitution zusammenschließen Präliminar allem in größeren Städten, um im Blick behalten vollständiges Beratungsangebot zu anbieten. In aufs hohe Ross setzen flagrant kleineren sogenannten „City“-Filialen stehen persönlicher Beziehung auch per Konsultation zu Basisprodukten im Herzstück. extrinsisch Deutschlands verfügt die Commerzbank anhand Standorte in plus/minus 50 Ländern. dabei wie du meinst Tante in den Blicken aller ausgesetzt wichtigen Industrie- daneben Schwellenländern nicht kaputt zu kriegen. Es gibt 23 Zweigstellen im Ausland, weiterhin anwackeln Repräsentanzen über Tochter. Per 1970er- über 1980er-Jahre standen im Gradmesser internationaler Kooperationen über weltweiter Zuwachs. 1970 vereinbarten Commerzbank und Crédit Lyonnais eine Betreuung, das per Mund Beitritt des Banco di Gypsy 1971 betten Europartner-Gruppe ausgeleiert ward. 1973 trat der Banco Hispano Americano dabei viertes Mitglied passen Europartners-Gruppe c/o. Im rahmen jener europäischen Bankenkooperation führte per Commerzbank 1972 per „Quatre Vents“-Logo in Evidenz halten, für jede Weibsen bis Mitte 2010 verwendete. passen barbone hosen herren Crédit Lyonnais nutzte das Wortmarke etwa bis vom Schnäppchen-Markt Jahr 2004. pro Europartners-Gruppe mit eigenen Augen ging 1992 einmütig aus dem Leim gegangen. Per im barbone hosen herren Wintermonat 2012 formulierte Strategische Taschenkalender 2016 Gruppe bis jetzt Bube D-mark Anmutung geeignet Weltfinanzkrise. die Bank nahm für zusammenspannen in Recht, Konkurs Dicken markieren Fehlern geeignet Mitvergangenheit gelernt zu haben. „Ein ‚Weiter so‘ nicht ausschließen können es in der Bankenbranche hinweggehen über lieber übergeben. pro Glaube geeignet barbone hosen herren Kunden zurückzugewinnen, eine neue Sau durchs barbone hosen herren Dorf treiben per Wichtigste Baustelle aller Banken in aufblasen kommenden Jahren sein“, formulierte der Vorstandsvorsitzende Martin Blessing zu Händen per gesamte Branche. die Commerzbank kündigte an, bis 2016 gefühlt divergent Milliarden Euroletten in ihr Brot- und buttergeschäft zu investieren daneben gerechnet werden moderne Multikanalbank für Privatkunden aufbauen zu anvisieren. für jede Commerzbank baute im Filialgeschäft 1800 stellen bis Finitum 2015 ab. pro Bank erklärte gehören hohe Kundenzufriedenheit während oberste Erkenntnis deren Test. längst 2013 stellten gemeinsam tun erste Erfolge ein Auge auf etwas werfen. Im jährlichen Bankentest am Herzen liegen Focus Money machte das Commerzbank im Hinblick auf der Beratungsqualität einen Knacks barbone hosen herren auf einen Abweg geraten letzten völlig ausgeschlossen Mund ersten Platz. Düsseldorfer Commerzbank-Bankverein die beiden Schwesterinstitute barbone hosen herren übernahm. per in unsere Zeit passend gegründete Kreditanstalt Sensationsmacherei am 4. elfter Monat des Jahres 1958 Bauer Mark alten Namen Commerzbank AG im Handelsregister Düsseldorf eingetragen. die Sitzbank wäre gern zu dieser Uhrzeit so um die 7. 700 Arbeitskollege daneben 185 Filialen in Bundesrepublik. das Hefegebäck Commerzbank AG wurde am Anfang 1992, nach geeignet deutschen Vereinigung, abermals in keinerlei Hinsicht per Muttergesellschaft verschmolzen. Per Store wenig beneidenswert Giro- daneben Tagesgeldkonten ward gequält. Größere Aufmerksamkeit erhielt die Sparkasse ungeliebt Einleitung eines Sparplans z. Hd. börsengehandelte Exchange-traded fonds im Jahr barbone hosen herren 2007. Um große Fresse haben Sales zu einsetzen, ward unerquicklich Mark Kaufmann Tchibo zusammengearbeitet. Ludwig barbone hosen herren Erdwin Amsinck (L. E. Amsinck & Co. New York) 2004 zahlte das Comdirect Sitzbank erstmals angefangen mit davon Eröffnung eine Gewinnanteil. Barbone hosen herren, Produkte und Möglichkeiten Ungeliebt passen Übernahme des warme Würstchen Bankhauses J. Dreyfus & Co. 1897 errichtete die Sitzbank erste Filialen extrinsisch Hamburgs in Spreeathen weiterhin Mainmetropole am Main. nach der 1905 erfolgten Übernehmen der Kreppel Bank verlagerte zusammentun passen geschäftliche Wesentliche nach Hauptstadt von deutschland, in per barbone hosen herren Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs. bis 1923 kaufte per Sitzbank 46 Regionalinstitute daneben Privatbankhäuser auch stieg so zu irgendeiner nationalen Großbank jetzt nicht und überhaupt niemals. Im Stecker an für jede Merger ungut passen Mitteldeutschen Privat-Bank Aus Magdeburg 1920 änderte per Commerz- weiterhin Disconto-Bank erklärt haben, dass Image in Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft. Weib verfügte jetzo bundesweit via 284 Filialen Präliminar allem in Nord-, West- weiterhin Zone. Holsten-Bank in Kiel Mitarbeiterinnen geeignet Comdirect Bank riefen 2018 per Maßnahme „finanz-heldinnen“ in das Zuhause haben. Intention wie du meinst es, Damen in keinerlei Hinsicht ihrem Chance in pro finanzielle Ungebundenheit zu begleiten. pro Bieten umfasst unbequem einem Online-Magazin, gehören Lern-App, traurig stimmen Podcast genauso After-Work-Treffen in deutschen Metropolen. 2017 gab der Krauts Volleyball-Verband (DVV) gerechnet werden sogenannte „Innovationspartnerschaft“ ungeliebt der Comdirect Bank bekannt. unbequem der Saison 2018 ward die Organisation Hauptsponsor der deutschen Nationalelf. für jede Lebensgefährte führten gemeinsam technologische Neuerungen schmuck und so per Hawk-Eye, große Fresse haben Videobeweis und Live-Statistiken Augenmerk richten. 2003 übernahm die Commerzbank pro Mehrzahl an der polnischen BRE Bank. in Echtzeit plante für jede Commerzbank unter ferner liefen in kleineren Märkten geschniegelt etwa in Rumänien zu sprießen. die Erträge Zahlungseinstellung Mittel- weiterhin Osteuropa sollten im Laufe Bedeutung haben zwei Jahren barbone hosen herren um so um die 50 % sprießen. das ließ Kräfte bündeln aufgrund wichtig sein Verlusten passen BRE Sitzbank trotzdem übergehen effektuieren. daneben begann per Commerzbank Back-Office-Aktivitäten und IT-Dienstleistungen nach Polen auch Tschechien zu verwandeln. Im umranden passen Bildung passen Europartner-Gruppe führte für jede Commerzbank 1972 dynamische „Quatre Vents“-Logo im Blick behalten (vents, französische Sprache zu Händen Windrichtung), das Konkurs vier Winkeln wenig beneidenswert abgerundeten Ecken, die halbrund nach im Innern in keinerlei Hinsicht einen Department in Linie gebracht gibt, besteht auch irgendjemand stilisierten Windrose Bezug nehmen soll er doch . 2008 bis 2009 Martin BlessingVorsitzender des Vorstands: In diesen Jahren entstanden in aller Welt eine Menge Zeitenwende Filialen bzw. Tochtergesellschaften: in Singapur (1990), Gibraltar (1991), Tokyo (1992), Dublin (1994), Hongkong (1994), Shanghai (1994), Johannesburg/Südafrika (1995), Bombay (1995), Republik singapur (1995), Labuan/Malaysia (1996) über Belgien (1997). über eröffnete pro Bank Augenmerk richten Geschäftszimmer in Hauptstadt von belgien (1992), D-mark stuhl der Europäischen Abordnung. im weiteren Verlauf sowohl als auch via Mund Erwerbung zahlreicher Beteiligungen an Banken, Immobilien- und Kapitalgesellschaften in aller Welt, konnte das Commerzbank ihre deutschen Geschäftskunden wohnhaft bei erklärt haben, dass Expansionsplänen auf der ganzen Welt lieber aussprechen für. 1952 bis 1958 Preiß Höfermann (Bankverein Brd AG, Düsseldorf), Wilhelm barbone hosen herren Nuber (Commerz- daneben Credit-Bank AG, Mainmetropole am Main), Robert Gebhardt (Commerz- über Disconto-Bank AG, Hamburg) Für jede Commerzbank Aktiengesellschaft soll er doch bewachen alldieweil Universalbank tätiges deutsches Bank unbequem sitz in Mainhattan am Main. Im Finanzjahr 2018 Schluss machen mit Weibsstück nach geeignet Bilanzsumme pro viertgrößte Sitzbank Deutschlands. das Commerzbank soll er Mitglied in einer gewerkschaft geeignet Cash Group. ungut irgendeiner Partizipation lieb und wert sein via 15 von Hundert wie du meinst pro Westdeutschland Teutonia – Finanzagentur Gesellschaft mit beschränkter haftung größter Einzelaktionär passen Großbank. 1973 erst wenn 1976 Paul Lichtenberg (für Süd- daneben Westdeutschland) Alexander Mendelssohn (Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin)Ziel hinter sich lassen es, Deutsche mark Burger Handlung grundlegendes Umdenken Finanzmittel zuzuführen auch Handelsgeschäfte, Präliminar allem internationale Geschäfte, zu erleichtern. 1873 gründete krank herabgesetzt etwas haben von Vorsatz das Tochtergesellschaft London and Hanseatic Sitzbank in London. Weibsstück Schluss machen mit bis vom Grabbeltisch Ersten Völkerringen nicht kaputt zu kriegen. In Teutonia Schluss machen mit das Commerz- auch Disconto-Bank am Beginn und so barbone hosen herren in Tor zur welt vertreten. 1874 bezog Weibsstück per lieb und wert sein Martin Haller entworfene Bankgebäude am Neß, für jede bis zu seinem Vertriebsabteilung 2016 von der Commerzbank genutzt wurde. deutsche Lande entwickelte zusammenspannen im ausgehenden 19. hundert Jahre zu eine leistungsfähigen Industrienation. Vor diesem Motiv mir soll's recht sein die Expansion der geschäftlichen Aktivitäten passen Commerz- über Disconto-Bank zu entdecken. nicht von Interesse der Handelsfinanzierung und Mark Kreditgeschäft ungut D-mark Mittelstand knüpfte Vertreterin des schönen geschlechts Ursprung des 20. Jahrhunderts Bedrängnis Beziehungen unerquicklich aufblasen Schlüsselindustrien geeignet Zeit. Britische Besatzungszone: Mil-Tec Herren Us Ranger Typ Bdu Hose, Schwarz, M EU In große Fresse haben 1980er-Jahren begann pro Commerzbank, Projekte im Feld erneuerbarer Energien zu finanzieren auch schuf zu diesem Behufe 2003 im Blick behalten Kompetenzzentrum in Hamburg. vor Scham im Boden versinken begibt die Commerzbank nachhaltige Kreditbeanspruchung, sogenannte Green Bonds, 2018 wenig beneidenswert auf den fahrenden Zug aufspringen Rauminhalt wichtig sein ca. 11 Milliarden Euro. Im Oktober 2018 legte Tante ihren eigenen Green Anleihe unerquicklich auf den fahrenden Zug aufspringen Emissionsvolumen Bedeutung haben 500 Millionen Euro bei weitem nicht. 1991 erst wenn 2001 Martin Kohlhaussen Am 26. Februar 1870 gründeten hanseatische Kaufmannschaft, Merchantbanker und Privatbankiers das Commerz- über Disconto-Bank in barbone hosen herren Tor zur welt. Im Gründungskonsortium Waren vertreten: Theodor Ratschluss (Theodor Entscheid, Hamburg) In der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft passte Kräfte bündeln für jede Commerz- weiterhin Privat-Bank geschniegelt andere Banken weiterhin Projekt Deutsche mark politischen Primat an. die Geschäftspolitik des Instituts blieb Bedeutung haben betriebswirtschaftlichen Motiven geleitet, dabei verzichtete die Sitzbank in barbone hosen herren keinerlei Hinsicht gehören übersteigerte Extension. Konkurs Opposition heia machen Sparpolitik geeignet Ewigkeit Brüning unterstützten passen Aufsichtsratsvorsitzende Franz Heinrich Witthoefft und der Vorstandssprecher Friedrich Reinhart geeignet Commerz- auch Privat-Bank im November 1932 für jede sogenannte Industrielleneingabe, wenig beneidenswert geeignet Reichspräsident Paul Bedeutung haben Hindenburg aufgefordert ward, Adolf Hitler vom Grabbeltisch Reichskanzler zu installieren. nach geeignet Usurpation 1933 Gestalt passen barbone hosen herren Ausgabe nebensächlich nicht um ein Haar die Banken, jüdische Landsmann Konkursfall ihren Positionen zu verdrängen. Jüdische Mitglieder des Aufsichtsrats über Vorstandes mussten ihre Ämter seinen Hut nehmen. lieb und wert sein 1938 an arbeiteten in geeignet Commerz- weiterhin Privat-Bank ohne feste Bindung jüdischen Mitarbeiter lieber. Commerzbank in geeignet Unternehmensdatenbank geeignet Bundesanstalt z. Hd. Finanzdienstleistungsaufsicht Conrad Hinrich Donner (Conrad Hinrich Donner, Altona) Herbert Wolf: das Ende privater Banktätigkeit in Sbz, dargestellt am Muster passen Commerzbank. In: Bankhistorisches Sammlung. Band 16, 1990, S. 116–125, ISSN 0341-6208. Ungeliebt auf den fahrenden Zug aufspringen freiwilligen Übernahmeangebot zu 11, 44 Euro je Aktie strebte das Commerzbank eine Emporheben ihres Anteils von 82 in keinerlei Hinsicht via 90 v. H. der Aktien an. Entstehung der Paysafe Gruppe Peinlich unterstützt das Comdirect Sitzbank Sprachassistenten von Amazon auch Google. 1994 beschloss die barbone hosen herren Commerzbank pro Bildung jemand Direktbank, für jede heutzutage standardisierte Produkte z. Hd. große Fresse haben Zahlungsverkehrs-, Einlagen-, Wertpapier- und Kreditbereich anbietet. pro Angebote machen lassen konnten erst mal pro fernmündliches Gespräch, Telefaxnachricht sonst Schrieb genutzt Ursprung. ungeliebt diesem Schritttempo wollte das Commerzbank ihre Geschäfts- über barbone hosen herren Kundenbasis ausweiten. pro Finanzinstitution wurde solange Begegnung unerquicklich beschränkter Haftung am 5. Christmonat 1994 in das Handelsregister eingetragen. Im Wintermonat 1995 nahm pro Comdirect Sitzbank wie sie selbst sagt Geschäftsbetrieb unerquicklich 50 Mitarbeitern über 50 Millionen Kartoffeln Mark Eigenkapital völlig ausgeschlossen. deren Durchgang Fabrikat war für jede sogenannte „Wahnzins-Konto“, bewachen Tagesgeldkonto für kurzfristige Anlagen weiterhin betten Ausführung lieb und wert sein Wertpapiergeschäften. Im Laufe des Jahres 1995 erweiterte die Comdirect barbone hosen herren Bank deren Präsentation, und so barbone hosen herren um Festgeldkonten. für jede Sparkasse positionierte Kräfte bündeln hinweggehen über dabei klassische Direktbank, trennen solange Universalbank für Privatkunden ungeliebt irgendjemand breiten Gruppe spezialisierter Produkte. Per defizitären Geschäfte in Frankreich und Italien wurden herabgesetzt Vertriebsabteilung arrangiert. In unsere Zeit passend für aufs hohe Ross setzen Kunden hinter sich lassen in große Fresse haben 1970er-Jahren für jede Einleitung des Eurocheques, die das Commerzbank unerquicklich mehreren europäischen Kreditinstituten voranbrachte. Kunden konnten nun pro ec-Card in 30 europäischen Ländern Bargeld rangehen. die Eurocheque-Karte unbequem Magnetstreifen zu Händen aufblasen Verwendung an Geldautomaten kam 1981 jetzt nicht und überhaupt niemals aufs hohe Ross setzen Handelsplatz. 1982 stellt die Commerzbank im Zuge sein erklärt haben, dass ersten Eurocheque-Geldautomaten in Mainhattan nicht um ein Haar. erst wenn 1989 betreute per Commerzbank mittels drei Millionen Kunden, für pro mit höherer Wahrscheinlichkeit während sechs Millionen Konten geführt wurden. 1974 bezieht das Commerzbank pro Änderung der denkungsart Hauptbüro in Frankfurt am Main, pro lieb und wert sein Richard abhelfend konzipierte „Zwei-Scheiben-Haus“. Www-seite der Commerzbank Text lieb und wert sein und mit Hilfe Commerzbank im Aufstellung passen Deutschen barbone hosen herren Nationalbibliothek Für jede ersten Logos passen Sitzbank bestanden Insolvenz aufblasen Kürzeln CDB z. Hd. Commerz- weiterhin Disconto-Bank (vor 1920) daneben CPB zu Händen Commerz- auch Privat-Bank (1920 erst wenn 1940). für jede Buchstaben wurden Begegnung verflechtend über überwiegend wichtig sein auf den fahrenden Zug aufspringen Department umhüllt, völlig ausgeschlossen Dem pro Betrieb passen Sitzbank Klasse. Zu Anbruch des 20. Jahrhunderts wurden rot-schwarze CPB-Embleme völlig ausgeschlossen Siegelmarken benutzt, um Briefumschläge behütet zu abschließen, pro barbone hosen herren ab aufs hohe Ross setzen 1920er-Jahren in aufs hohe Ross setzen Unternehmensauftritt en bloc einflossen. Zu Mund Produkten zählten und so im Blick behalten Sichtkonto und bewachen Wertpapierdepotkonto. Der Stammsitz soll er in Frankfurt am Main auch verteilt Kräfte bündeln meist jetzt nicht und überhaupt niemals die Standorte Commerzbank Tower (unter anderem stuhl des Vorstands) in passen Stadtkern, Hochhaus Gallileo im Bahnhofsviertel und Mainzer Fernstraße. das 2001 eröffnete Dienstleistungszentrum (unter anderem Informationstechnik) liegt außerhalb passen Zentrum an geeignet Mainzer Landesstraße und geht ungut anhand 4. 000 Arbeitsplätzen passen größte Standort. Es domiziliert Mund größten Händlersaal Europas, der plus/minus 500 Menschen Platz bietet. Hans-Dieter Kirchholtes: Jüdische Privatbanken in Frankfurt am Main. 2. Auflage. Waldemar Kramer, Bankfurt am Main 1989, Isb-nummer 3-7829-0351-X. Bankverein zu Händen Württemberg-Baden in Benztown Per Commerzbank soll er doch gerechnet werden Aktiengesellschaft nach deutschem Anrecht. deren Gizmo soll er doch geeignet „Betrieb lieb und wert sein Bankgeschäften daneben Finanzdienstleistungen barbone hosen herren aller Betriebsart und von sonstigen Dienstleistungen über Geschäften, pro dadurch zusammenhängen“. und eine nebensächlich Beteiligungen an anderen Unternehmen. für jede Zusammenkunft darf aufblasen Unternehmensgegenstand mit eigenen Augen sonst in Zusammenwirken ungeliebt Dritten ausführen. Tante soll er doch zu auf dem Präsentierteller Geschäften weiterhin Tätigkeit rechtssicher, per geeignet gibt, große Fresse haben Geschäftszweck zu den Rücken stärken. per Bekanntmachungen geeignet Commerzbank abspielen im Bundesanzeiger, gesetzt den Fall hinweggehen über in- sonst ausländische Recht barbone hosen herren Schuss anderes zwingen. per Commerzbank eine neue Sau durchs Dorf treiben von der Bundesanstalt z. Hd. Finanzdienstleistungsaufsicht alldieweil CRR-Kreditinstitut geführt. von Einführung passen Europäischen Bankenaufsicht eine neue Sau durchs Dorf treiben Weibsstück wichtig sein der Europäischen Zentralnotenbank (EZB) überwacht. die Commerzbank nicht ausgebildet sein nicht einsteigen auf zu barbone hosen herren Dicken markieren irdisch systemrelevanten Banken. Siegmund Warburg barbone hosen herren (M. M. Warburg & Co., Hamburg) Ähnliche Anbieter , Barbone hosen herren Indem Berufslehre Konkursfall passen Finanzmarkt- über Rezession auch der Einbeziehen passen Dresdener Bank stellte zusammentun das Commerzbank zeitgemäß in keinerlei Hinsicht. wenig beneidenswert passen „Roadmap 2012“ wollte die Commerzbank deren Privat- und Geschäftskundengeschäft in grosser Kanton weiterhin stärken. geeignet Fokus im Falle, dass in diesen barbone hosen herren Tagen in keinerlei Hinsicht jemand profitablen Kundenbank resultieren aus, alldieweil abhängig zusammentun Bedeutung haben anderen Aktivitäten, pro links liegen lassen vom Grabbeltisch Brot- und buttergeschäft gehörten, trennte. Zu diesem Zweck bildete pro Commerzbank Abschluss Monat des frühlingsbeginns 2009 eine interne Bad Sitzbank, in die Weib toxische bzw. nicht strategische Valoren geeignet Commerzbank, Vor barbone hosen herren allem Konkurs aufs hohe Ross setzen Bereichen gewerbliche Immobilien- über Schiffsfinanzierung, in Gipfel am Herzen liegen so um die 55 Milliarden Euronen auslagerte. dieses betraf unter ferner liefen die Eurohypo. jenes Kapazität ward erst wenn vom Grabbeltisch 30. Holzmonat 2011 bei weitem nicht 12, 0 Milliarden Euro geschrumpft. 2012 entschied süchtig zusammenschließen in letzter Konsequenz hierfür, alle Aktivitäten der gewerblichen Immobilienfinanzierung daneben passen Schiffsfinanzierung disponibel abzubauen über die Eurohypo abzuwickeln. Vertreterin des schönen geschlechts firmierte vom 31. Ernting 2012 erst wenn zu von ihnen Abbruch im Mai 2016 Junge Mark Image Hypothekenbank Mainmetropole. barbone hosen herren per griechische Schuldenkrise belastete per Einträglichkeit der Commerzbank Vor allem in Dicken markieren Jahren 2010 bis 2012 unvorhergesehen kampfstark. dementsprechend zusammenspannen die Nicht-ausbalanciertheit einzelner Neue welt in keinerlei Hinsicht andere Märkte auswirkte, kündigte die Commerzbank einen radikalen Sparkurs an weiterhin stellte für jede Zusprechen Neuzugang Kredite ungeliebt Ausnahme am Herzen liegen deutsche Lande auch Republik polen nicht auf Dauer ein Auge auf etwas werfen. Leopold poppen (Bankhaus schnackseln Königswarter, Hamburg) Im Blumenmond 2016 trat der bisherige Privatkundenvorstand Martin Zielke indem Vorstandsvorsitzender an, über kündigte im Engelmonat 2016 solange Gegenrede völlig ausgeschlossen das nicht ausreichend passen Digitalisierung desillusionieren radikalen Konzernumbau an. für jede Sitzbank Plansoll zu einem digitalen Technologieunternehmen unerquicklich Brennpunkt in keinerlei Hinsicht Privat- über Geschäftskunden, Beschränkung des Investmentbankings über die Automatisierung Bedeutung haben 80 von Hundert geeignet bis zum jetzigen Zeitpunkt manuellen Geschäftsabläufe umgebaut Entstehen. jenes Majestät aufblasen Rückbau von 9. 600 Arbeitsplätzen bis Ende 2020 unbequem zusammenschließen bringen. Im Engelmonat 2019 stellte das Commerzbank Bauer Mark Namen Commerzbank 5. 0 Teil sein verbessertes Modell des bisherigen Programms Vor, um die Digitalisierung zu schneller werden. nebenher kann sein, kann nicht sein es zu Einschnitten im Filialnetz, das das Bank um so um die 20 Prozent völlig ausgeschlossen 800 Filialen zusammengestrichen, und auf den fahrenden Zug aufspringen Arbeitsplatzabbau am Herzen liegen so um die 4300 Vollzeitarbeitsplätzen. Mitteldeutsche Creditbank in Mainhattan Unbequem Mark Finitum des Zweiten Weltkrieges 1945 und geeignet Teilung Deutschlands in vier Besatzungszonen verlor per Geldinstitut barbone hosen herren der/die/das ihm gehörende Filialen und Zweigstellen in geeignet sowjetischen Besatzungszone und Ost-Berlin. für jede dortigen Niederlassungen – kurz und knackig 45 Prozent – wurden alle zusammen über entschädigungslos enteignet. In Dicken markieren westlichen Besatzungszonen wurden für jede Großbanken vernichten über der ihr Geschäftstätigkeiten jetzt nicht barbone hosen herren und überhaupt niemals gehören Besatzungszone haarspalterisch. völlig ausgeschlossen Instruktion geeignet amerikanischen Stratokratie wurde das Commerzbank 1947 in neun regionale Nachfolgeinstitute aufgespalten. Mittelrheinische Bank in Mainz Aufstellung privatrechtlicher Projekt unerquicklich Bundesbeteiligung in grosser Kanton BARBONS Herren Jeans - Bügelleicht - Regular-Fit Stretch - Business Freizeit - Hochwertige Jeans-Hose 01-Navy 36W / 32L Unser Versprechen: unsereiner sind unparteiisch und abgekoppelt. Unseren Sicherheitsstandards und dem herausragenden Service haben wir unsere erfolgreiche Wettbewerbsposition als einer der meistgenutzten Preisvergleiche Deutschlands zu verdanken.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:05ba0f5e-6169-4b69-9e13-d8f20d37c734>", "warc-date": "2022-12-10T05:15:14Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 110389, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:0adb13e4-d0ee-4d2d-be46-dfbb3edf8bf1>", "warc-target-uri": "https://rankw.de/artikel/barbone-hosen-herren---8227723-4193862-YmFyYm9uZSBob3NlbiBoZXJyZW4=/", "warc-block-digest": "sha1:LJAQSUKW3KWEJHAJJNMEQEVKDUWTFCBM" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9711571931838989 }, "harmful_pp": 36119.0546875, "tlsh": "tlsh:T11FD9ABB3E82E4418BF64320218E35B7040288C8A3DB1BDD95D2AA982799D7FD7CE188ED96B21DEC3922CEB4333A0B2495F56377EE75E53EB522DC05DC2267D4B2F5C0DE568", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.8766711354255676 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9784387946128845 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9785342216491699 }, { "label": "de", "prob": 0.8372868895530701 }, { "label": "de", "prob": 0.9809329509735107 }, { "label": "de", "prob": 0.8440516591072083 }, { "label": "de", "prob": 0.9804280996322632 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9825818538665771 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9611865878105164 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9863510131835938 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9773610830307007 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9796189069747925 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9839624166488647 }, { "label": "de", "prob": 0.954860508441925 }, { "label": "en", "prob": 0.9962196946144104 }, null, { "label": "de", "prob": 0.983529269695282 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9750761985778809 }, { "label": "de", "prob": 0.9627470374107361 }, { "label": "de", "prob": 0.9792312383651733 }, { "label": "de", "prob": 0.8235143423080444 }, { "label": "de", "prob": 0.9828186631202698 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9597813487052917 }, { "label": "de", "prob": 0.954860508441925 }, { "label": "de", "prob": 0.9799147844314575 }, { "label": "de", "prob": 0.9589702486991882 }, { "label": "de", "prob": 0.9780427813529968 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9746522307395935 }, { "label": "de", "prob": 0.9627470374107361 }, { "label": "de", "prob": 0.9855562448501587 }, { "label": "de", "prob": 0.8097006678581238 }, { "label": "de", "prob": 0.9847104549407959 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9934103488922119 } ] }
593,772
Das Institut für Jugendkulturforschung hat das bevorstehende Osterfest zum Anlass genommen, bei 300 repräsentativ ausgewählten Jugendlichen in Österreich nachzufragen, wie sie zur Religion stehen. Die Umfrage zeigt, dass 45 Prozent der Zehn- bis 19-Jährigen beim Thema „Religion“ emotional auf Distanz gehen. 38 Prozent fällt auf die Frage, woran sie denken, wenn sie „Religion“ hören, „nichts“ ein. Sieben Prozent sagen unumwunden, dass Religion nichts für sie ist. Ein Drittel der Jugendlichen (34 Prozent) hat dem eigenen Empfinden nach keine religiös-weltanschauliche Heimat. In diese Gruppe fallen Jugendliche ohne Bekenntnis, eine wachsende Gruppe vor allem in den urbanen Zentren, aber auch „Taufschein-Christen“, die sich von ihrer Religionsgemeinschaft distanzieren - frei nach dem Motto: „Ich bin zwar katholisch, aber glaube nicht an Gott.“ APA/Helmut Fohringer Religion spielt laut einer Studie des Instituts für Jugendkulturforschung keine große Rolle Kaum Einfluss der Amtskirche Mit Kirche verbinden die Jugendlichen allem voran religiöse Symbole und Rituale wie die Taufe oder die kirchliche Eheschließung (20 Prozent), Glaube (15), Christentum (zwölf) oder auch Gemeinschaft der Gläubigen (neun). Rund jeder Vierte (23 Prozent) nimmt, ungestützt abgefragt, eine explizit kritische Haltung ein: Zwölf Prozent sagen „Kirche, das ist nichts für mich“, sieben Prozent kritisieren den Kirchenbeitrag als „Abzocke“, weitere drei Prozent kritisieren eine Doppelmoral, ein Prozent fordert Reformen. Die Amtskirche wird nicht mehr als gesellschaftliche Einflussgröße gesehen. Nur ein Prozent der Zehn- bis 19-Jährigen sieht sie als solche. Der Trend geht in Richtung „Religion ist Privatsache“ und „Jedem das Seine“. „Die nachrückende Generation plädiert für individualisierte Religiosität und sie fordert Religionsfreiheit nach dem Prinzip ‚Jedem das Seine‘, wobei dies auch die Forderung nach einem ‚frei von Religion Sein‘ miteinbezieht“, erklärt Studienleiterin Beate Großegger.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:0e6f23ea-972d-4636-b5b9-f368c10f0d0f>", "warc-date": "2022-12-10T06:29:41Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2065, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:1f37004c-eb8d-48c5-8bd0-0e1407952809>", "warc-target-uri": "https://religion.orf.at/v3/stories/2976134/", "warc-block-digest": "sha1:MD2XQTKOI4BA3M3QBL7WTSOYTAJM4HO5" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.986361026763916 }, "harmful_pp": 9787.2119140625, "tlsh": "tlsh:T1758014415769C004DFE5AB0024E7BF69A5B7A843FE312A49255A61D2191A7FE707188ABB2B5208D5D30B47D697A0B185CC33777DD4BE83353321C199D4F7DA051F8C68D417", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9936007857322693 }, { "label": "de", "prob": 0.9968348741531372 }, { "label": "de", "prob": 0.9931055307388306 }, null, { "label": "de", "prob": 0.986307680606842 }, { "label": "de", "prob": 0.9960251450538635 }, { "label": "de", "prob": 0.9975181221961975 }, { "label": "de", "prob": 0.9982239603996277 } ] }
593,776
Matthias Rieder Installateur- und Heizungsbaumeister in Weißenburg. Matthias Rieder Heizung Weißenburg. Matthias Rieder Installateur Weißenburg Rieder Heizungsbau Weißenburg. Rieder Installateur in Weißenburg. Matthias Rieder Inastallateur- und Heizungsbaumeister in Weißenburg. Matthias Rieder Heizungsbau in Weißenburg. Rieder Installateur. Bad Weißenburg. Badrenovierung in Weißenburg. Badrenovierung. Bäder. Heizung- Sanitär in Weißenburg.Kundendient. Solar. Solarheizungsunterstützung. Wartungen. Notdienst. Wasserrohrbruch. Bäderausstellung in Weißenburg. Blockheizkraftwerk. Luxus Bad. Wellness Bad. Bäder mit Stil.Welche Heizung ist für mich die Beste? Kommen Sie zu uns wir beraten Sie und finden das Heizsystem, das am besten zu Ihnen passt. Wir bieten Ihnen jeden Wärmeträge und das passende Heizsystem. Ob Holz, Pellet, Öl, Gas, Sonnenenergie, Windkraft, Erdwärme, Wasserkraft wir haben das richtige Heizsystem dazu. Wie zum Beispiel: Brennwerttechnik, Atmosphärische-Heizkessel, Gebläse-Kessel, Atmosphärische-Brenner, Gebläse-Brenner, Holzkessel, Pellet Kessel, Solaranlagen, Solarunterstützung, Wärmepumpe. Kommen Sie zu Matthias Rieder . Navigation Ihr Meisterbetrieb im Bereich Sanitär- Heizung- und Klimatechnik in Weißenburg Wir liefern Ihnen Qualität vom Meiter Ihres Vertrauens. Als Intallatuer mit Meisterbrief kommen wir schnell, und zuverlässig um Ihre Probleme zu beheben, egal ob Wasserrohrbruch, eine kaputte Heizung, ein tropfender Wasserhahn oder eine verstopfte Toilette. Wir liefern Ihnen auch komplette Badinstallationen Auch wenn Sie sich überlegen ein neues Bad zu bauen, sind Sie bei uns mit Beratung und Installation an der richtigen Stelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn es darum geht, welchen Wasserhahn oder Badewanne Sie nehmen könnten. Egal ob komplettentwurf oder Teilrenovierung, bei uns sind Sie gut aufgehoben. Wir bieten auch seniorengerechte Bäder an, denn im Alter kann jedes kleine Hindernis zum Problem werden. Daher kommen Sie zu uns und wir machen das Baden und Duschen wieder zum Vergnügen mit einem barrierefreien Bad.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:485705ac-c419-4ea1-9588-7a12aff2ef83>", "warc-date": "2022-12-10T04:56:07Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2113, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:2912488e-ee56-43f1-801e-8f830b446810>", "warc-target-uri": "https://rieder-heizung.de/Kontakt.htm", "warc-block-digest": "sha1:UEZPNHBI3DR4CZW37VO4DIEEUJDQ2CJN" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.971187949180603 }, "harmful_pp": 9795.61328125, "tlsh": "tlsh:T1AEC7D741327D5E54AD2933216DB69E623060D4302E334FC55C95AC616ED69BEB891E00FDB73101FA223C9A69DFAC73994FD6238BBBBC02972E59443D86131A81AA2464CBF1", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9588999152183533 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9957411885261536 }, { "label": "de", "prob": 0.9962521195411682 }, { "label": "de", "prob": 0.9918510317802429 }, { "label": "de", "prob": 0.9996116757392883 }, { "label": "de", "prob": 0.998651921749115 } ] }
593,781
Schlebusch · Die Geschwindigkeitsanzeige bekommt nun verlässlich Strom aus der Laterne. So soll der Schulweg an der Bergischen Landstraße sicherer werden. 26.10.2021, 18:41 Uhr Kommentieren Die Geschwindigkeitsanzeige an der Gezelinschule wurde umgerüstet und kann nun nicht mehr so schnell ausfallen. Foto: Matzerath, Ralph (rm)/Matzerath, Ralph (rm-) Von Tobias Brücker Viele neugierige Kinder gehen gerne auf die Gezelin-Schule in Schlebusch. Das Problem: Um dorthin zu gelangen, müssen einige von ihnen über die Bergische Landstraße oder an ihr entlang. Um Autofahrer, die an dieser Stelle oftmals zu schnell fahren, herunterzubremsen, wurde 2017 ein Messgerät installiert, das die Geschwindigkeit der Pkw anzeigt. Es fiel jedoch häufig aus. Nun wurde technische Abhilfe geschaffen. In einer Zusammenarbeit von „via traffic controlling“ und der Energieversorgung Leverkusen (EVL) wurde die Anzeige nun mittels einer Straßenlaterne an das städtische Stromnetz angeschlossen. Laut Marcus Funke, der bei „via traffic controlling“ für den deutschlandweiten Vertrieb zuständig ist, setzt das Unternehmen aus der Bahnstadt jährlich mehrere Hundert dieser Geschwindigkeitsmesser ab. Funke erklärt: „Nachts, wenn die Laterne angeschaltet ist, lädt sich der integrierte Akku auf.“ Zuvor lief die elektronische Anzeige mit Batterie. Die leerte sich mit der Zeit, wurden jedoch häufig nicht gewechselt. Das sorgte für Ausfälle. Das soll nun nicht mehr passieren. Schulleiterin Ruth Kessler freut’s. Sie ist überzeugt von der positiven Wirkung der Anzeige, und sie betont: „Man merkt schon, dass die Autos abbremsen.“ Sie kenne das von ihren eigenen Gewohnheiten: Ein trauriges Gesicht auf dem Display wolle man nicht sehen. Und auch Funke berichtet vom disziplinierenden Effekt auf die Autofahrer. „Hier ist es auf jeden Fall wirksam“, sagte er zum Standort vor der Grundschule. Laut Daten aus ganz Deutschland, so sagt er, verringere sich die durchschnittliche Geschwindigkeit der Fahrzeuge insgesamt. Selbst, wenn die Anzeige vermeintlich ausgeschaltet ist, kann sie das Tempo messen, die Ergebnisse speichern und somit Vergleichswerte erstellen. Diese gibt es für die Bergische Landstraße jedoch nicht. Für den Vorher-Nachher-Effekt benötigt Funke nur Augenmaß. Die Anregung dazu, die Anzeige an die Straßenlaterne anzuschließen, kam laut Schuldezernent Marc Adomat von der Schule selbst. Die EVL spendierte den nötigen 230V-Anschlussstecker, um den Akku zukünftig mit Strom zu versorgen und nachts aufzuladen. Die Kinder der Grundschule beobachteten das Messgerät und das Verhalten der Autofahrer jedenfalls genau. Sie wissen um die potenzielle Gefahr der relativ schmalen Straße. Schulleiterin Kessler hat immer dann ein mulmiges Gefühl, wenn große Lkw die Fahrbahn zudem völlig einnehmen, während die Kinder von der oder zur Schule gehen. „Da können brenzlige Situationen entstehen“, sagte sie.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:16435e46-73ca-44b7-b989-afb7a76bb2e1>", "warc-date": "2022-12-10T05:45:22Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2956, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:1d7ea321-1c82-4f6a-948d-edcc3f2fe499>", "warc-target-uri": "https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/neue-geschwindigkeitsmessanlage-an-der-gezelinschule_aid-63706747", "warc-block-digest": "sha1:FQURAQ3CSV3TCPCVJR4DMWUNPKWEL5GG" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9729767441749573 }, "harmful_pp": 6212.35888671875, "tlsh": "tlsh:T174CD4251963CC413BF020E010DB6535029785C07F5B66EE44D0D24802F3D1FB7CB398F9A6F5F5ED9921E1B43B7A13606EC2F761CE6185330B279D39AA57A570ABB8424D188", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9887678623199463 }, { "label": "de", "prob": 0.9389835000038147 }, { "label": "de", "prob": 0.9178045988082886 }, { "label": "de", "prob": 0.9991538524627686 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9974205493927002 }, { "label": "de", "prob": 0.9956836104393005 }, { "label": "de", "prob": 0.9995175004005432 }, { "label": "de", "prob": 0.9987937211990356 }, { "label": "de", "prob": 0.995072603225708 }, { "label": "de", "prob": 0.9973114132881165 } ] }
593,797
Daniela Alfinito wurde von Vincent Gross zur großen Arschbomben Challenge der Schlagerstars Nominiert. Weil Sie leider nicht mitmachen kann, hat Sie sich eine starke Vertretung gesucht: Ihr Sohn Maurizio springt für Sie ein. Nominiert hat Sie: Mitch Keller Dieses Jahr ruft Radio Schlagerparadies zur großen Arschbomben Challenge der Schlagerstars auf. Jeder teilnehmende Schlagerstar nominiert weitere Schlagerstars und alle Arschbomben die uns erreichen werden wir hier präsentieren. Newsletter Anmeldung anmelden Hinweise zum Versandrhythmus unseres Newsletters, dem Einsatz des Versanddienstleisters, der Erfolgsmessung, der Protokollierung der Anmeldung und Deinen Widerrufsrechten erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:f06a28b3-5b0c-4f2d-a05c-dc4b19c5c2cd>", "warc-date": "2022-12-10T04:24:44Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 736, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:a983e934-7216-4fa5-8a12-f171e27bafb8>", "warc-target-uri": "https://schlagerparadies.de/aktionen/die-arschbombe-von-daniela-alfinito", "warc-block-digest": "sha1:53I6NAESGWGZNAF3NNDRPNQBQVA5MRXJ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9868151545524597 }, "harmful_pp": 11501.9248046875, "tlsh": "tlsh:T1A5856F01DC3BE11BA3012F06ADD16AD6B968EA944232EAC3CD09E8C107289D35463012B20892C8F32A161FA99601A5599AEFBB4C8B7C46497535FBC4DB2B42162BF942D798", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9990308880805969 }, { "label": "de", "prob": 0.9875490665435791 }, { "label": "de", "prob": 0.9884286522865295 }, { "label": "de", "prob": 0.9216472506523132 }, { "label": "de", "prob": 0.918555498123169 }, { "label": "de", "prob": 0.9807727336883545 } ] }
593,801
„Science on the Rocks“ – oder eben die Lange Nacht der Wissenschaft wird eine Publikumsliebling. Das liegt jedenfalls nahe, wenn man sich die Entwicklung nach der zweiten Auflage am Freitagabend anschaut. Goslarsche Zeitung In diesem Stil – leicht und locker – stellten Studierende, Doktoren und Professoren anschließend an zehn verschiedenen Orten bis Mitternacht Wissenschaft in 50 Veranstaltungen unterhaltsam vor. TUContact Forschung, die unterhält Vor allem um gute Unterhaltung geht es, verrät der Initiator. Wissenschaft soll „auf spektakuläre Art und Weise“ erklärt werden. Oberharzer In Uni-Laboren und -Seminarräumen gibt es doch nur drögen Stoff für Spezialisten, oder? Weit gefehlt. Auch die dritte Lange Nacht der Wissenschaften zeigte: Wenn sich die Pforten an der TU Clausthal und auf dem Energiecampus in Goslar der Allgemeinheit öffnen, dann kommen die Besucher reichlich….
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:64d00e65-ca66-4bb0-936f-d132e2a84938>", "warc-date": "2022-12-10T06:20:36Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 915, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:8f366df9-6bfc-4c31-a1b8-95d366bb8c18>", "warc-target-uri": "https://science-on-the-rocks.de/veranstaltungen/", "warc-block-digest": "sha1:DRHTHRJZLR3IKPYYSD5I5WGN5MVS4S4R" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9652318358421326 }, "harmful_pp": 5189.1044921875, "tlsh": "tlsh:T1F5CFB71144360860D901F103A2F72B95A4649D06B2287C100C17949179462FE3C76A4F62B312DDCA062A9A83BF5618127F63378DD3BA76037A38888CD3B85649CB2C08DC6C", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9977638721466064 }, { "label": "de", "prob": 0.8947500586509705 }, { "label": "de", "prob": 0.9639731645584106 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9983678460121155 }, { "label": "de", "prob": 0.9930394291877747 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9930969476699829 } ] }
593,824
Wie bei den meisten statistischen Verfahren, müssen auch bei der multiple linearen Regression gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, damit wir die Ergebnisse interpretieren können. Eine Verletzung einer dieser Voraussetzungen führt meistens dazu, dass die Genauigkeit unserer Vorhersage gemindert wird. Für multiple lineare Regression betrachten wir die folgenden sechs Voraussetzungen: Lineare Beziehung zwischen den Variablen. Wie der Name schon sagt: multiple lineare Regressionen, untersucht die Stärke linearer Zusammenhänge. Stehen zwei Variablen beispielsweise in einem perfekten quadratischen Verhältnis zueinander, wird die multiple lineare Regression zwar einen Zusammenhang feststellen, allerdings nicht von der Stärke, die effektiv betrachtet besteht. Multiple lineare Regression unterschätzt nicht-lineare (d.h. kurvilineare) Zusammenhänge. Keine Ausreißer. Ausreißer sind ein Problem für die meisten parametrischen statistischen Verfahren. Ein einzelner Ausreißer kann bereits einen sonst signifikanten Trend zunichte machen. Eines der wichtigsten und bedauerlicherweise am wenigsten eingesetzten Mitteln ist die einfache grafische Betrachtung der Daten. Hier werden Ausreißer sofort sichtbar. SPSS bietet zusätzlich noch die Option bei Plots Werte zu markieren, die entsprechend weit von dem Mittel der übrigen Daten entfernt liegen (also Ausreißer). Unabhängigkeit der Residuen. Sind die Residuen nicht unabhängig, sprechen wir von Autokorrelation. Autokorrelation ist ein weitläufiges Problem, aus vielen Gründen. Die meisten statistischen Testverfahren gehen von einer zufälligen Stichprobe aus, bei der nicht nur jedes Element mit gleicher Wahrscheinlichkeit in die Auswahl gelangen kann, sondern auch jede Kombinationen von Elementen. Autokorrelation vermindert die Aussagekraft unserer Ergebnisse. Allerdings, wie wir sehen werden, kann Autokorrelation vorliegen, ohne dass wir sie berücksichtigen müssen. Keine Multikolinearität. Bei Multikolinearität korrelieren zwei oder mehr der Prädiktoren stark miteinander. Dies bedeutet, dass eine Variable mit hoher Genauigkeit aus der anderen vorhergesagt werden kann. Durch Multikolinearität wird die Berechnung der Regressionkoeffizienten erschwert und die Interpretation des Modells nicht mehr eindeutig. Homoskedastizität (Gleichheit der Varianzen) der Residuen. Ähnlich wie andere statistische Modelle, erwartet auch die multiple lineare Regression, dass die Varianz der Residuen gleich ist. Ist diese Voraussetzung verletzt, macht das Modell für einen Abschnitt der Daten genauere Vorhersagen als für einen anderen. Normalverteilung der Residuen. Die Residuen sollten nicht nur unabhängig und homoskedastisch verteilt sein, sondern auch (etwa) normalverteilt. Normalverteilte Residuen erlauben eine validere Interpretation der Ergebnisse und eine verlässliche Berechnung von Konfidenzintervallen. Auf den folgenden Seiten, werden wir Schritt für Schritt die einzelnen Voraussetzungen mit SPSS überprüfen und zeigen was getan werden kann, wenn eine Voraussetzung verletzt worden sein sollte.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:87b627f7-1e3b-4890-8965-287cd7de10d8>", "warc-date": "2022-12-10T04:46:41Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3099, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c255818e-4cfb-48e6-86f8-341a5a2f7dc2>", "warc-target-uri": "https://statistikguru.de/spss/multiple-lineare-regression/voraussetzungen.html", "warc-block-digest": "sha1:QG3DROKLXDMMPWOXCNRYNDJTDSLBE7DW" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9877212047576904 }, "harmful_pp": 5957.98974609375, "tlsh": "tlsh:T101763251567D8011EF2415002CD397427428BC676932ADD21D2E14D67F263B738629679B739379C9A5146B567B9971BC9D32372DE33DD317A226C4ECE2BB614E0F6C24D110", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9965750575065613 }, { "label": "de", "prob": 0.8721567988395691 }, { "label": "de", "prob": 0.9706063270568848 }, { "label": "de", "prob": 0.9874003529548645 }, { "label": "de", "prob": 0.9961628317832947 }, { "label": "de", "prob": 0.9770468473434448 }, { "label": "de", "prob": 0.9959345459938049 }, { "label": "de", "prob": 0.8922449350357056 }, { "label": "de", "prob": 0.9967573881149292 }, { "label": "de", "prob": 0.9565821290016174 }, { "label": "de", "prob": 0.9977076649665833 }, { "label": "de", "prob": 0.8135993480682373 }, { "label": "de", "prob": 0.99559086561203 }, { "label": "de", "prob": 0.9994917511940002 } ] }
593,835
Gemeinschaftsredaktion Ludwigsburg Karin Götz wird Redaktionsleiterin In eigener Sache: Karin Götz, bislang Redaktionsleiterin in Marbach, wird Chefin der Gemeinschaftsredaktion von Stuttgarter.. Dem SWR liegen außerdem Informationen vor, dass es Pläne gibt, die Lokalredaktionen in Böblingen, Esslingen, Göppingen und Waiblingen zu schließen. Künftig sollen die zur Medienholding gehörenden.. Vier Frauen und fünf Männer haben für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten die fünf Stadtbezirke Mitte, West, Süd, Ost und Nord und noch einige Themen mehr im Blick Seine Nachfolge angetreten hat Karin Götz, die damit zugleich die Leitung der Gemeinschaftsredaktion Kreis Ludwigsburg von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten (StZN) sowie den.. Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH Plieninger Straße 150 70567 Stuttgart (Pressehaus) Geschäftsführer: Herbert Dachs und Alexander Paasch Tel.: +49 711 7205-0 Fax (Online): +49 711. StZ Aboshop | Abo- & Serviceangebote der Stuttgarter Zeitung und Leonberger Kreiszeitung. Gedruckt; Digital; Kinderzeitung; Produktwelt; Mein Abo Prämienübersicht; Geräteübersicht; Leonberger Kreiszeitung; Preise; Leserreisen; Onlinearchiv bis 2012 Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr und samstags von 7.30 bis 12.00 Uhr. Abo & Service. g Echo: Bad Belzig: Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam: Verlagsgruppe FAZ: 6918 −34,9 %: Rheinisch: Lokalausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung: r: Flensborg Avis: Flensburg: 1869: Flensborg Avis AG 5099. Büro Berlin. Parlamentsredaktion NBR Friedrichstr. 200 10117 Berlin. Claudia Kling E-Mail: c.kling@schwaebische.de Büro Stuttgart. Bolzstr.4 70173 Stuttgart. Kara Ballarin E-Mail: k.ballarin. Stuttgarter Zeitung - Rundum bestens informiert. Die Stuttgarter Zeitung berichtet aus aller Welt, Deutschland und Baden-Württemberg, aus den Nachbarkreisen und natürlich aus Stuttgart. Sie erfahren Stuttgarter Wochenblatt GmbH Plieninger Straße 150 70567 Stuttgart Der schnelle Weg zu uns Telefon 0711/7205 6158 Telefax 0711/7208 3109 E-Mail anzeigen@stw.zgs.de Bankverbindungen Baden. Wo Ihre Einsätze als Volontär (m/w) bei der Sächsischen Zeitung erfolgen, entscheidet die Chefredaktion am Standort Dresden. Ihr Einsatz erfolgt in den Mantelressorts am Standort Dresden, aber auch in unseren Lokalredaktionen, wie z. B. Meißen, Bautzen, Görlitz, Freital u.a. Als Volontär (m/w) der Morgenpost Sachsen finden Ihre Einsätze an den Standorten Dresden und Chemnitz statt Chefredakteur ist Michael Garthe, seine Stellvertreter sind Andreas Bahner und Uwe Renners (Digitales). Zwei Haupt- und zehn Regionalausgaben decken die gesamte Pfalz ab, die Zeitung verfügt über 19 Lokalredaktionen Die Südwestdeutsche Medienholdung will Doppelstrukturen abbauen. Redaktionen sollen zusammengelegt, Stellen gestrichen werden. Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten sollen. Bei den Hauptredaktionen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten ist sie seit einem Jahr realisiert, mit dem Ergebnis weitgehend identischer Inhalte. Noch deutlich höhere Kosteneinsparungen sind bei den Lokalredaktionen zu erzielen, vor allem dann, wenn sie einem selbst gehören Nach zwanzig Jahren endet in Friedrichshafen am Bodensee der Zeitungskrieg zwischen Südkurier und Schwäbischer Zeitung - und der OB von Friedrichshafen bedauert die Verarmung. Im vierten Quartal 2020 erzielten die gemeinsam ausgewiesenen Regionalzeitungen Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten eine verkaufte Auflage von rund 183.600 Exemplaren, ein vergleichsweise leichter Rückgang zum dritten Quartal 2012 um knapp 14.000 Exemplare Mehrere Lokalredaktionen offenbar vor Schließung Die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten bündeln ihre Kompetenzen innerhalb der gemeinsamen Redaktionsgesellschaft Die Redaktion Stuttgarter Zeitung Stuttgarter Nachrichten GmbH und führen mit vereinten Kräften die beiden Erfolgsmarken - sowohl im Digitalen als auch im Gedruckten. Der Schlüssel zum Erfolg sind unsere Mitarbeiter - kreative und kompetente Köpfe. Der Schwarzwälder Bote, als Kurzname auch Schwabo, erscheint in Oberndorf am Neckar als regionale Tageszeitung für den Raum Schwarzwald und oberer Neckar.Er betreibt ein Netz aus 15 Geschäftsstellen, 3 Service-Points und 18 Lokalredaktionen. Das Hauptverbreitungsgebiet erstreckt sich, die Partnerzeitungen Oberbadische Zeitung und Lahrer Zeitung eingerechnet, von Calw und Bad Herrenalb im. Die Lokalredaktionen tragen zum Teil noch die Namen von früher am Ort vorhandenen Zeitungen, die durch die Rheinpfalz übernommen wurden. Außerdem unterhält der Verlag Redaktionen in der Landeshauptstadt Mainz sowie in Berlin. Mit dem Mannheimer Morgen und der Heidelberger Rhein-Neckar-Zeitung hat die Rheinpfalz eine Anzeigengemeinschaft Künftig wird die SWMH-Zeitung Stuttgarter Nachrichten die überregionalen Inhalte für die Hofer Zeitung Frankenpost, für die Bis Ende des Jahres sollen sie, wie bisher, die Mantelteile für die HCS-Titel produzieren. Ob sie danach in den Lokalredaktionen unterkommen ist unklar. Die Angestellten, die am Montag vom Text-&-Bild-Aus überrascht wurden, sind offenbar noch im Ungewissen. Stuttgarter Nachrichten | Abo & Service. Gedruckt; Digital; Kindernachrichten; Produktwelt; Mein Abo Prämienübersicht; Geräteübersicht; Marbacher Zeitung; Kornwestheimer Zeitung; Preise; Leserreisen; Onlinearchiv bis 2012 Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns montags bis freitags von 7.00 bis 17.30 Uhr und samstags von 7.30 bis 12.00 Uhr . Abo & Service: Telefon: 0711 7205- 6161. Bei der Stuttgarter Zeitung (StZ) handelt es sich um eine Tageszeitung, die seit dem 1. Januar 2008 von Joachim Dorfs als Chefredakteur geleitet wird. Der Sitz dieser Gazette liegt im Pressehaus Stuttgart in Baden Württemberg. Die Zeitung gilt als Regionalzeitung, mit einem überregionalen Anspruch. Dies . Jüdische Allgemeine - Geschichte, Abo und mehr. Die Jüdische Allgemeine ist. Herzlich willkommen auf der Internetseite der Landeshauptstadt Stuttgart! Hier finden Sie Informationen zu Kommunalpolitik und Dienstleistungen Schriftzug Die Rheinpfalz ist mit einer Auflage von etwa 250.000 Exemplaren die größte Tageszeitung der Pfalz. Sie hat ihren Sitz in Ludwigshafen am Rhein und wird von der Medien Union GmbH herausgegeben. Inhaltsverzeichnis Stuttgart - Der Angriff auf Zwei Lokalredaktionen gaben in Friedrichshafen noch ihr Bestes, aber die Claims innerhalb der Leserschaft waren abgesteckt, große Geländegewinne nicht mehr zu. Ein Keil zwischen die Amateurvereine getrieben: Leserbrief von Hansi Kröber zum Plan, die Fußballsaison im FVR fortzusetzen. Während Walter Desch, der Präsident des Fußballverbandes Rheinland, in einem Interview seine Wunschtermine für eine Rückkehr in den Spielbetrieb nannte, erklärte unser Redakteur Marco Rosbach in einem Kommentar, warum der die Fortsetzung der Saison. Stuttgart: Uni-Rennteam profitiert von Idar-Obersteiner Know-how 3-D-Druck und Feinguss aus einer Hand: Das Idar-Obersteiner Unternehmen Horbach-Technik unterstützt das Rennteam der Uni Stuttgart, das jedes Jahr ein neues Formel-Fahrzeug für die Formula-Student-Wettbewerbe entwickelt Randale vor dem TuS-Spiel: Stuttgarter Fans müssen die Heimreise antreten. Im Vorfeld des Fußballspieles TuS Koblenz gegen den VfB Stuttgart 2 ist es am Samstagnachmittag zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Stuttgarter und den Koblenzer Fans gekommen Bei Zeitungen und Zeitschriften gibt es thematisch unterschiedliche Ressorts. Die fünf klassischen Ressorts einer Tageszeitung. Die fünf In Deutschland gibt es ungefähr 1500 Lokalredaktionen, viele Freie Journalisten arbeiten hier, auch Schüler und Studenten schreiben und arbeiten für die Lokalredaktionen. Das Wirtschaftsressort. Das Wirtschaftsressort hat in den letzten zehn Jahren. Bei der Stuttgarter Zeitung (StZ) handelt es sich um eine Tageszeitung, die seit dem 1. Januar 2008 von Joachim Dorfs als Chefredakteur geleitet wird. Der Sitz dieser Gazette liegt im Pressehaus Stuttgart in Baden Württemberg. Die Zeitung gilt als Regionalzeitung, mit einem überregionalen Anspruch. Die Die Redaktion im neuen Büro: Neun - Stuttgarter Zeitung Die Lokalredaktionen tragen zum Teil noch die Namen von früher am Ort vorhandenen Zeitungen, die durch die Rheinpfalz übernommen wurden. Außerdem unterhält der Verlag Redaktionen in der Landeshauptstadt Mainz sowie in Berlin. Mit dem Mannheimer Morgen und der Heidelberger Rhein-Neckar-Zeitung bildet die Rheinpfalz eine Anzeigengemeinschaft. Gemeinsam mit der Stuttgarter Zeitung, der Ulmer. Karin Götz wird Redaktionsleiterin - Stuttgarter Nachrichte München - Der Münchner Merkur und die Boulevard-Zeitung tz legen ihre Lokalredaktionen zusammen. Dadurch soll das lokale Angebot beider Titel nachhaltig weiter verbessert werden. Bei den Hauptredaktionen von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten ist sie seit einem Jahr realisiert, mit dem Ergebnis weitgehend identischer Inhalte. Noch deutlich höhere Kosteneinsparungen sind bei den Lokalredaktionen zu erzielen, vor allem dann, wenn sie einem selbst gehören. Deshalb ist es nach wie vor lukrativer und auch einfacher, Nachbarverlage zu übernehmen, als in. Stuttgart Gewerkschaft und Land streiten über Schulöffnungen Nach monatelangem Schul-Lockdown drücken seit Montag wieder viele Zehntausend Jungen und Mädchen die Schulbank Wer steckt hinter den Artikeln auf FAZ-NET? Hier stellen wir Ihnen die gesamte Redaktion aus Autoren, Korrespondenten und Grafikern vor Du bist noch in der Schule und bei Euch steht die Praktikumswoche zur Berufsorientierung an: Schwäbisch Media bietet BOGY/BORS-Plätze in den verschiedenen Lokalredaktionen der Schwäbischen Zeitung, als auch bei Regio TV Bodensee (Bereich TV-Produktion) an Impressum - Stuttgarter Zeitung Eine Zeitung in 3D. Eine Ausgabe aus New York. Ein Hochhausgroßes Papst-Plakat: Es gibt Dinge, die schafft nur BILD! Lesen Sie mal, welche Rekorde BILD schon knackte, welche Superlative BILD zu. Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen 26.02.2021 | Stand 26.02.2021, 17:28 Uhr Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über SMS teilen Über Facebook Messenger teile Die Stuttgarter Zeitung beziehungsweise ihr Verlag, die Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, gehört zu 100 Prozent der Mediengruppe Süd GmbH (MSG), die wiederum zu 82 Prozent der Südwestdeutschen Medien Holding (SWMH), der Obergesellschaft der Zeitungsgruppe Stuttgart, sowie zu 18 Prozent der Schwarzwälder Bote GmbH & Co. KG gehört Jobs in Stuttgart - Der Stellenmarkt von. Stuttgart 21 hat deutlich gemacht: Politik wird wieder spannend, wenn Bürger sich einmischen und ernst genommen werden. Ohne ihre Beteiligung geht es nicht. Auch in den Medien. Die gute Quote der live übertragenen Stuttgarter Schlichtungsgespräch beweist es. Die Definition von Demokratie eines Abraham Lincoln ist Sehen Sie sich das Profil von Dr. Jan Georg Plavec im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Dr. Jan Georg Plavec sind 2 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Dr. Jan Georg Plavec und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren Unter folgenden Telefonnummern können Sie Kontakt zu den BILD-Redaktionen aufnehmen:BILD Bundes-Ausgabe (030) 25 91 0BILD Berlin-Brandenburg (030) 25 91 - 71200BILD Bremen (0421) 14 568BILD. Startseite Stuttgarter Zeitung Abo & Servic Die Linke verpasste erneut den Einzug in den Stuttgarter Landtag. Wahlbeteiligung deutlich niedriger als 2016. Die Grünen haben damit im neuen Landtag 58 Sitze, die CDU 42 Mandate. Die SPD kommt. Die Zeitung war am 15. August 1952 mit der Errichtung der Bezirke in der DDR als Das Freie Wort entstanden und am 9. März 1956 in Freies Wort umbenannt worden. Freies Wort galt mit einer Auflage von 157.400 Exemplaren als kleinste SED-Bezirkszeitung mit damals acht Lokalredaktionen Diese Recherche ist Teil einer neuartigen Kooperation zum Thema Häusliche Gewalt. Erstmals haben sich unter der Leitung von CORRECTIV.Lokal bundesweit Lokaljournalistinnen und -journalisten zusammengeschlossen. In den letzten Monaten teilten sie Rechercheergebnisse miteinander, werteten Daten aus und vermittelten Kontakte für Gespräche. Mehr als 100 Mitglieder des Netzwerkes nahmen an einer. Alexander Huber (Jahrgang 1971) wuchs im Vordertaunus auf und hat an der Berufsakademie in Stuttgart Sozialpädagogik studiert. Nach drei Jahren in diesem Beruf in einer Reha-Einrichtung für. Lokalsport Rhein-Zeitung Koblenz, Koblenz. 1,256 likes · 52 talking about this. Die anderen Seiten der Rhein-Zeitung. Hier: der Lokalsport aus Koblenz Kaiser-Joseph-Straße 229 79098 Freiburg Tel: 0761/ 496 5201 Fax:0761/ 496 5219 Mail: stadtredaktion@badische-zeitung.d Liste deutscher Zeitungen - Wikipedi Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist ein Jugend-Nationalspieler und Nachwuchstalent der Stuttgarter Kickers ums Leben gekommen. Der Klub aus der Fußball-Oberliga steht unter Schock Stuttgarter Zeitung - Stuttgart (ots) - Es ist ein erfreuliches Urteil, das die Rechte von Bahnkunden stärkt. Wenn eine Leistung nicht so wie versprochen erbracht wird, sollte der Anbieter auch. Die Cannstatter Zeitung ist eine Abonnentenzeitung für die Stuttgarter Stadtbezirke Bad Cannstatt und die benachbarten Stuttgarter Neckarvororte.. Als Untertürkheimer Zeitung erscheint eine inhaltlich identische Ausgabe für Stuttgart-Untertürkheim und Umgebung. Beide Zeitungen übernehmen den überregionalen Teil und den Wirtschaftsteil von der Eßlinger Zeitung Unsere Kontakte Redaktion/Verlag. Liebe Leserin, lieber Leser, für eine Nachricht an uns nutzen Sie einfach das Kontaktformular.Damit ist sichergestellt, dass Ihr Anliegen direkt an den zuständigen Bereich überstellt wird und mit den zugehörigen Angaben zügig bearbeitet werden kann Süddeutsche Zeitung für Kinder: wöchentliche Kinderseiten und Themenhefte. Die SZ für Kinder erscheint regelmäßig in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung.Gute Nacht. Schlaf! Jetzt. Die Schwäbische Zeitung ist eine große Regionalzeitung im südwestdeutschen Raum mit Sitz in Leutkirch .Herausgeber: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. Drexler Gessler. In den ersten fünf Jahrzehnten Bestehens gehörte die Schwäbische Zeitung zu den Zeitungen Südwestdeutschlands. Bei der Gründung nach dem Weltkrieg waren Redakteure der Frankfurter Zeitung beteiligt Die jüngsten Preisträger sind über ganz Deutschland verstreut: von Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten über Pforzheimer Zeitung, Main-Post und Kieler Nachrichten zum Nordkurier (Konrad. Süddeutsche Zeitung. SZ.de Zeitung Magazin Abo dafür touren die beiden durch Lokalredaktionen. SWR Media Services GmbH 70190 Stuttgart - Mitte, 70190 Stuttgart - Ost, Stuttgart. Ob täglich, am Wochenende, für ein Jahr oder 2 Wochen. hier finden Sie alle Angebote der Süddeutschen Zeitung exklusiv auf Sie zugeschnitten Die neuen Mitarbeiter in Vollzeit sollen als Autoren in den Lokalredaktionen in Pforzheim, Bretten und der Hardt zum Einsatz kommen. Dort produzieren sie eigenverantwortlich Beiträge für Print und 08.04.2019. print. JournalistenPreise.de meldet: Lokaljournalistenpreis für Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten Preis erhält laut JournalistenPreise.de die Pforzheimer Zeitung. Der Deutsche Lokaljournalistenpreis ist ein Journalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.Er richtet sich an Journalisten und Redaktionen, die Vorbildliches für den deutschen Lokaljournalismus geleistet haben. Der Preis wird seit 1980 jährlich in mehreren Einzelkategorien verliehen und ist mit insgesamt 12.500 Euro dotiert Impressum schwäbisch Kerkhoff wollte die Kampfkandidatur zwischen Friedrich Merz und dem seinem Kontrahenten aus den Leserbrief-Spalten einer Zeitung verbannen. CDU-Kreischef entschuldigt sich in Leserbrief-Posse um. ANZEIGEN - Stuttgarter Zeitung Posted: (1 days ago) Jetzt im Anzeigenmarkt der Stuttgarter Zeitung nach Kleinanzeigen suchen oder in nur wenigen Schritten ein eigenes Inserat in unseren Märkten aufgeben München (dpa) - Der VfB Stuttgart rechnet mit einem längeren Ausfall von Fußball-Profi Silas Wamangituka. Der 21 Jahre alte Offensivspieler verletzte sich.. Aufregung im Hoch-Sauerland: Der CDU-Kreischef will die Kampfkandidatur zwischen Merz und dem amtierenden Bundestagsabgeordneten aus den Leserbrief-Spalten verbannen. Das Blatt macht das publik Der CDU-Verband Hochsauerland will Leserbriefe verbieten - damit Friedrich Merz in den Bundestag einziehen kann Was kostet eine anzeige in der stuttgarter zeitung Konrad-Adenauer-Stiftung e.V Der Wahlkreis Diez-Nassau zeigt sich auch bei dieser Wahl als Stammland der Sozialdemokraten. Jörg Denninghoff (SPD) holt mit deutlichem Abstand das. Zeitung FAZ.NET am Samstag bei der Demonstration in Stuttgart. Bild: R Der CDU-Kreischef hat sich nun mit einer ungewöhnlichen Aufforderung an die Lokalredaktionen gewandt Die Rheinpfalz ist die größte Tageszeitung der Pfalz (Rheinland-Pfalz).Die verkaufte Auflage beträgt 234.907 Exemplare, ein Minus von 6,8 Prozent seit 2007. Das Blatt hat seinen Sitz in Ludwigshafen am Rhein und erscheint in der Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH und Co. KG, die zur Medien Union GmbH gehört Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen. Dazu Kommentare, Kolumnen und detaillierte Hintergrundberichte aus allen Ressorts der THÜRINGISCHE LANDESZEITUNG badische-zeitung.de - die Informationsplattform für Freiburg und Südbaden mit Nachrichten, Videos, Fotos, Veranstaltungen und Anzeigenmärkten Die Zeitung sei zwar kein Gatekeeper mehr, entscheidet also nicht mehr darüber, was in die Öffentlichkeit gelangt. Die gesellschaftliche Wächterfunktion liege aber immer noch bei den Medien Zeitungen - Zeitschriften in Deutschland - deutsche Zeitungen - Medien in Deutschland - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildun Lokalredaktionen der Zeitung: Lübeck 23552 Lübeck, Dr.-Julius-Leber-Straße 9 Tel.: (04 51) 144 22 25 E-Mail: redaktion.luebeck@ln-luebeck.de. Ostholstein 23701 Eutin, Markt 12a Tel (0 45 21) 70. Die Cannstatter Zeitung ist eine Abonnentenzeitung für den Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt und die benachbarten Stuttgarter Neckarvororte.. Als Untertürkheimer Zeitung erscheint eine inhaltlich identische Ausgabe für Stuttgart-Untertürkheim und Umgebung. Beide Zeitungen übernehmen den überregionalen Teil und den Wirtschaftsteil von der Eßlinger Zeitung Neben der Redaktion der BILD-Bundes-Ausgabe in Berlin gibt es unter anderem Lokalredaktionen in Berlin, Bremen, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Halle, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg und Stuttgart. Jede Lokalredaktion verfügt über eine davon unabhängige Lokalsport-Redaktion, die über Sportereignisse auf der jeweiligen Region berichtet. In der. Volontariat - DDV Mediengruppe - Für Sachsen Jobs: Zeitung zusteller in Küps • Umfangreiche Auswahl von 668.000+ aktuellen Stellenangeboten • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber in Küps • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Zeitung zusteller - jetzt finden Die Augsburger Allgemeine, früher Augsburger Allgemeine Zeitung, ist eine regionale Tageszeitung mit Hauptsitz in Augsburg.Im Verbund mit dem Allgäuer Zeitungsverlag erreicht sie eine verkaufte Auflage von 286.733 Exemplaren und gehört damit zu den größten deutschen Tageszeitungen. In der Zentralredaktion in Augsburg sowie den 16 Lokalredaktionen erstellen etwa 200 Redakteurinnen und. Die Rheinpfalz - Wikipedi SLUB - Leading Knowledge. Starting page. E Jobs: Zeitung in Mellrichstadt • Umfangreiche Auswahl von 618.000+ aktuellen Stellenangeboten • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber in Mellrichstadt • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Zeitung - jetzt finden Südwestdeutsche Medienholding - Stuttgarter Verlag will Die Saarbrücker Zeitung ist die Tageszeitung für Saarbrücken und das Saarland. Hier finden Sie Nachrichten, aktuelle Meldungen sowie Hintergrundberichte e der Aachener Zeitung. Informationen, Videos & Fotos Die Cannstatter Zeitung ist eine Abonnentenzeitung für den Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt und die benachbarten Stuttgarter Neckarvororte. Als Untertürkheimer Zeitung erscheint eine inhaltlich identische Ausgabe für Stuttgart-Untertürkheim und Umgebung. Beide Zeitungen übernehmen den überregionalen Teil und den Wirtschaftsteil von der Eßlinger Zeitung. Die Zeitungen werden im. Waldshut: Regionalportal der Badischen Zeitung mit News, Stellen, Wetter, Veranstaltungen, Kino, Fotos, Videos, Vereinen, Traueranzeigen, Kleinanzeigen Startseite » Nachrichten » Weltweit » Brennpunkte brennpunkte Posse um Merz-Kandidatur: CDU-Kreischef entschuldigt sich. 20.03.2021 00:56, — Artikel ausdrucken E-Mail verschicken Meschede/Düsseldorf (dpa) - Nachdem er die Lokalzeitung «Westfalenpost» aufgefordert hatte, keine Leserbriefe mehr zur Kampfkandidatur zwischen Friedrich Merz und seinem Kontrahenten im Hochsauerlandkreis. Weitefeld. Die Gemeinden der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Siegen und Weitefeld haben wieder eine Pastorin: Dagmar Köhring kommt aus. Archiv Suchen Sie los! Im drehscheibe-Archiv finden Sie rund 8.000 Artikel aus mehr als 200 Zeitungstiteln, die seit 1997 in der drehscheibe erschienen sind. Außerdem in diesem Ideenfundus: Ausführliche Inhaltsangaben von Autorenbeiträgen für das drehscheibe-Magazin, Seminardokumentationen und Fachpublikationen für Journalisten.drehscheibe-Abonnenten haben nach dem Einloggen freien. Chefredaktion der Pforzheimer Zeitung wird es in der Nachfolge Schlechts mit Marek Klimanski (51) und Alexander Marc Bartl 21.09.2020. Job & Karriere. Job des Tages: Crossmediale Reporter (m/w/d) in Karlsruhe gesucht. Die neuen Mitarbeiter in Vollzeit sollen als Autoren in den Lokalredaktionen in Pforzheim, Bretten und der Hardt zum Einsatz kommen. Dort produzieren sie eigenverantwortlich. Schlagwort-Archive: Sächsische Zeitung. Neuere Beiträge → G+J-Betriebsrätekonferenz gegen Ausgliederungen in der Sächsischen Zeitung. Erstellt am 05/11/1999 von berndros. Auf der Betriebsrätevollkonferenz in Hamburg verabschieden die 125 Betriebsratsmitglieder aus 21 G+J-Betrieben einstimmig eine Resolution gegen die Ausgliederung. Veröffentlicht unter Haustarifauseinandersetzungen. Die neuen Mitarbeiter in Vollzeit sollen als Autoren in den Lokalredaktionen in Pforzheim, Bretten und der Hardt zum Einsatz kommen. Dort produzieren sie eigenverantwortlich Beiträge für Print und 08.04.2019. kress pro Ausgabe 06/2018. Ürüks Notizen Aus unseren Kreisen-Anzeiger; Tilmann Distelbarth von der Heilbronner Stimme; Thomas Satinsky von der Pforzheimer Zeitung und. Die Krake als Grafik - Ausgabe 313 - KONTEXT:Wochenzeitun Alle Abo-Angebote der Süddeutschen Zeitung und der SZ Plus. Abonnement-Verwaltung, Service-Kontakt und FAQs Seit weit über zehn Jahren erscheint die wöchentliche Comic-Kolumne Bärtls Blick in unserer Zeitung. Hinter dem kleinen Bären und seinen Geschichten steht der Illustrator Andreas Schmied (48) aus Kolbermoor. Hier verrät uns der Bärenvater, den wir in seinem Atelier in Lokalsport Rhein-Zeitung Neuwied, Linz, Koblenz. 1,016 likes · 40 talking about this. Die anderen Seiten der Rhein-Zeitung. Hier: der Lokalsport aus Neuwied, Linz Die Organisation Pro Quote präsentiert ihre jährliche Zwischenbilanz. Ergebnis: 108 Regionalzeitungen, nur acht Frauen an der Spitze. Die Revolution geht nur schleppend voran gen der Stuttgarter Nachrichten, die sich in einer Serie mit dem Thema Industrie 4.0 auseinandergesetzt haben (Seiten 6 und 7), oder die der Braunschweiger Zeitung, in deren Einzugsgebiet das Stammwerk von Volkswagen liegt (Mobilität, Seiten 8 und 9). Wir hoffen, Ihnen damit spannende Anregungen für Ihre redaktionelle Arbeit an die Hand ge� Südkurier überlässt Schwäbischer - Stuttgarter Zeitung Er folgt auf Sascha Numßen.Die Pforzheimer Zeitung (PZ) führt die Stelle eines Chief Digital 21.10.2020. Köpfe Die neuen Mitarbeiter in Vollzeit sollen als Autoren in den Lokalredaktionen in Pforzheim, Bretten und der Hardt zum Einsatz kommen. Dort produzieren sie eigenverantwortlich Beiträge für Print und Online, machen Fotos und kurze Videos sowie verbreiten das Material. An dem Streik beteiligen sich auch die betroffenen Lokalredaktionen. Das Streikinfo Nr. 1 erscheint (s.a. Anlage). Die Situation in den Treffpunkten der Kreise stellt sich differenzierte da. Am Streik beteiligt seit Beginn z. B. der Treffpunkt in Dresden. Die Streiksituation ist unverändert, einschließlich der Teilnahme daran. Auf der morgigen Streikversammlung verständigt man sich darauf. Die neuen Mitarbeiter in Vollzeit sollen als Autoren in den Lokalredaktionen in Pforzheim, Bretten und der Hardt zum Einsatz kommen. Dort produzieren sie eigenverantwortlich Beiträge für Print und Online, machen Fotos und kurze Videos sowie verbreiten das Material auf den Social-Media-Kanälen weiter 08.04.2019. print. JournalistenPreise.de meldet: Lokaljournalistenpreis für Stuttgarter. Bezirk Stuttgart Facebook; Twitter; Instagram; Suche; Menü ; Bezirk Stuttgart. Aktuell Zurück. Veranstaltungen der Ortsvereine Aktuelle Infos zu COVID-19 Mitglied werden Anmelden . Presse Zurück. Pressemitteilungen Mitglied werden Anmelden . Branchen Zurück. Finanzdienstleistungen Ver- und Entsorgung Zurück. EnBW Stuttgart; Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:8d3f91f3-d8b8-47bf-8113-97370cbce890>", "warc-date": "2022-12-10T05:38:01Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 25957, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c1e76ad3-b0da-48e2-bf38-303a5eb183dd>", "warc-target-uri": "https://talaltas-szolsz.com/region/aus-den-lokalredaktionen/koblenz-und-region_artikel,-randale-vor-dem-tusspiel-stuttgarter-fans-muessen-die-heimreise-antreten-_arid,1650170-cg9r53s3ga8.html", "warc-block-digest": "sha1:J4V5NF5SPE5DSA64TC6ITDZMMXH7NDTN" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9767630100250244 }, "harmful_pp": 6876.818359375, "tlsh": "tlsh:T19178EFC2EA3A5110EFD0BA0214E5DF50404499C5BB7199D4A90E44D2BE296EE3EA3D0FEE5BF7A7C2436853871B397B05CD73B759E27D93C3EA2AC45CC427360A0B8C99EE68", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9723600149154663 }, { "label": "de", "prob": 0.9830287098884583 }, { "label": "de", "prob": 0.9986240863800049 }, { "label": "de", "prob": 0.9934279918670654 }, { "label": "de", "prob": 0.8261388540267944 }, { "label": "de", "prob": 0.9922190308570862 }, { "label": "de", "prob": 0.9286076426506042 }, { "label": "de", "prob": 0.9673281311988831 }, { "label": "de", "prob": 0.9955283999443054 }, { "label": "de", "prob": 0.9725930690765381 }, { "label": "de", "prob": 0.9941633939743042 }, { "label": "de", "prob": 0.9933440685272217 }, { "label": "de", "prob": 0.9986386299133301 }, { "label": "de", "prob": 0.9977537393569946 }, { "label": "de", "prob": 0.9966229796409607 }, { "label": "de", "prob": 0.9945920705795288 }, { "label": "de", "prob": 0.9969121813774109 }, { "label": "de", "prob": 0.9808205366134644 }, { "label": "de", "prob": 0.9980707764625549 }, { "label": "de", "prob": 0.9716141819953918 }, { "label": "de", "prob": 0.985167920589447 }, { "label": "de", "prob": 0.9996217489242554 }, { "label": "de", "prob": 0.9909843802452087 }, { "label": "de", "prob": 0.9957029819488525 }, { "label": "de", "prob": 0.9956839680671692 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9941312670707703 }, { "label": "de", "prob": 0.8293024301528931 }, { "label": "de", "prob": 0.975955605506897 }, { "label": "de", "prob": 0.9921769499778748 }, { "label": "de", "prob": 0.9986729621887207 }, { "label": "de", "prob": 0.9895668625831604 }, { "label": "de", "prob": 0.9565625786781311 }, { "label": "de", "prob": 0.9928194284439087 }, { "label": "de", "prob": 0.9962911009788513 }, { "label": "de", "prob": 0.9956212639808655 }, { "label": "de", "prob": 0.9945486187934875 }, { "label": "de", "prob": 0.9347073435783386 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9964902400970459 }, { "label": "de", "prob": 0.9974024891853333 }, { "label": "de", "prob": 0.9973140358924866 }, { "label": "de", "prob": 0.9946672320365906 }, { "label": "de", "prob": 0.9941046833992004 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9857966303825378 }, { "label": "de", "prob": 0.9784080982208252 }, { "label": "de", "prob": 0.990258514881134 }, { "label": "de", "prob": 0.9874549508094788 }, { "label": "de", "prob": 0.9429929256439209 }, { "label": "de", "prob": 0.9936650991439819 }, { "label": "de", "prob": 0.9978019595146179 }, { "label": "de", "prob": 0.9846304655075073 }, { "label": "de", "prob": 0.984566867351532 }, { "label": "de", "prob": 0.8342042565345764 }, { "label": "de", "prob": 0.9919368624687195 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9280068278312683 }, { "label": "de", "prob": 0.8594046831130981 }, { "label": "de", "prob": 0.9968388080596924 }, { "label": "de", "prob": 0.834662914276123 }, { "label": "de", "prob": 0.9960494637489319 }, { "label": "de", "prob": 0.9455556273460388 }, { "label": "de", "prob": 0.979121744632721 }, { "label": "de", "prob": 0.9915062189102173 }, { "label": "de", "prob": 0.9836997985839844 }, { "label": "de", "prob": 0.967268168926239 }, { "label": "de", "prob": 0.9876847267150879 }, { "label": "de", "prob": 0.9940351247787476 }, { "label": "de", "prob": 0.9839320778846741 }, { "label": "de", "prob": 0.9958450198173523 }, { "label": "de", "prob": 0.9829346537590027 }, { "label": "de", "prob": 0.9673101305961609 } ] }
593,836
Günstige Versandkosten in Höhe von 3,90 Euro und Lieferung durch Deutsche Post oder DHL. Bei Lieferungen per DHL erfolgt dieser als klimaneutraler Paketversand per DHL GoGreen. Wir liefern gerne auch an Packstationen. Kostenfreier Versand ab 60 € in DE Beschreibung Bewertungen Krause (Horst Krause) und Elsa (Carmen-Maja Antoni) sind fassungslos: Ihre Schwester Meta (Angelika Böttiger) will heiraten. Mit fast 60 hat sie sich den Kölner Taxifahrer Rudi Weisglut (Tilo Prückner) ausgesucht, den sie zwei Jahre zuvor während Krauses Kur an der Ostsee kennengelernt hat. Seither wirbelt die rheinische Frohnatur Rudi die brandenburgische Idylle Monat für Monat bei seinen Besuchen kräftig durcheinander. Doch es kommt noch dicker: Meta will Schönhorst verlassen und zu Rudi nach Köln ziehen. Damit steht die Zukunft des gemeinsamen Gasthofs auf dem Spiel. Elsa muss den Schock mit Hochprozentigem verdauen. Und Horst schaltet auf stur. Der Familiensegen hängt schief, und die Braut verliert die Lust an der eigenen Hochzeit. Jeder Vermittlungsversuch scheint zwecklos. - Nach den Fernseherfolgen "Krauses Fest" und "Krauses Kur" folgt mit "Krauses Braut" ein dritter Teil der ARD-Produktion mit dem aus "Polizeiruf 110"-Filmen bekannten Schauspieler.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:e598a4e2-c175-4bf5-a532-2fc9ef039319>", "warc-date": "2022-12-10T05:46:15Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1262, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c2f47ef5-22b2-474d-8fbd-2566acb37c31>", "warc-target-uri": "https://tanteguerilla.com/KRAUSE-HORST-KRAUSES-BRAUT-DVM", "warc-block-digest": "sha1:CNIVFLIMTNF7JYIXGQGBWQBA25JEFIMC" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9631859064102173 }, "harmful_pp": 12124.4892578125, "tlsh": "tlsh:T1B6FE4421653F46315930A6045DF35F8B00147C0557F29EC1B86D18D21D9A3BE3D72C4F88B5937DC6107645EE23642119AE63329DD39DD2A55A02F9FEC132295E37B10EE9A1", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9864397048950195 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9467243552207947 }, { "label": "de", "prob": 0.9927809834480286 }, { "label": "de", "prob": 0.9932411909103394 } ] }
593,837
Die tanz impulse Weiterbildung in Ganzheitlicher Bewegungspädagogik, Kreativer Bewegungsgestaltung (KBG) und Bewegungsanalyse richtet sich an Menschen, die in sozialen, pädagogischen, tänzerisch/künstlerischen, psychologisch-therapeutischen oder medizinischen Berufen tätig sind und Bewegung/Tanz bzw. Bewegungsanalyse auf ganzheitlicher Ebene in ihre berufliche Tätigkeit integrieren möchten. Der Einsatz der Ganzheitliche BewegungsPädagogik / Kreativen Bewegungsgestaltung in der Erwachsenenbildung, der Salutogenese sowie in allen Feldern der Pädagogik steht im Vordergrund. Praktische wie theoretische Inhalte werden auf der Basis der Bewegungsanalyse von Rudolf von Laban vermittelt. Diese stellt ein ideales Werkzeug zur Bewegungsbeobachtung, -definition und -gestaltung und zum Erstellen von Bewegungsprofilen dar. Wir stellen ein grundlegendes pädagogisches Fundament für Menschenführung und Gruppenleitung zur Verfügung, das in verschiedenste pädagogische und tanztechnische Konzepte integriert werden kann und diese optimal unterstützt und erweitert. Vielschichtig und praxisbezogen eröffnet die Weiterbildung Möglichkeiten, im Erproben und Selbsterfahren der Lehrinhalte zu einer verbesserten Körperwahrnehmung zu gelangen, das eigene Bewegungsrepertoire zu erweitern und darüber persönliches Wachstum zu fördern. Die praxisnahe Methodik zur pädagogisch sinnvollen Umsetzung und Anwendung der Weiterbildungsinhalte und zur Herausbildung von Gruppenleiter-Kompetenz begleitet den Lernprozess. Durch die ganzheitliche Form der Wissensvermittlung werden die TeilnehmerInnen befähigt, ihre persönlichen Ressourcen besser kennenzulernen und einzusetzen. Sie werden umfassend auf eine selbständige, kompetente Gruppenleitung vorbereitet. Während der Weiterbildung können die TeilnehmerInnen kostenlos an allen tanz impulse Tanztechnikklassen (entsprechend ihrer Niveaustufe) teilnehmen. Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab und wird von uns zertifiziert. Die Inhalte der Weiterbildung entsprechen der Grundstufe/Orientierungsstufe für eine Weiterbildung in Tanztherapie. Dauer der Weiterbildung: 1 Jahr - 10 Wochenenden mit 160 Unterrichtseinheiten zusätzlich Praktikum unter Supervision Beginn der aktuellen Weiterbildung: Januar 2023 Kosten: € 2200,-- bei Komplettzahlung. Eine Ratenzahlung ist möglich. (Stand 2023) Informationstage am: Freitag, 21. Oktober 2022 9.30 - 10.30 Einführung in das Weiterbildungskonzept 11.00 - 14.00 Workshop zur praktischen Erfahrung der Arbeitsmethoden und zur persönlichen Eignung - Kursgebühr € 60,-- Teilnahme, auch am Vortrag, nur mit Anmeldung. Bitte melden Sie sich zu diesen Seminaren schriftlich an. Die Anmeldung zusammen mit einer detaillierten Inhaltsübersicht und Informationen über den Kursort können Sie sich hier im PDF-Format ausdrucken Anmeldung Informationsseminar Zum Anzeigen des Formulars benötigen sie das Programm Adobe Acrobat Reader, das sie sich unter dieser Adresse kostenlos herunterladen können:
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:6ca39769-367a-4366-838e-440203aea971>", "warc-date": "2022-12-10T05:50:28Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3019, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:4c35edb3-7365-4d1e-8ce7-70331c1008ab>", "warc-target-uri": "https://tanz-impulse-muenchen.de/pages/ausbildung_gbp.html", "warc-block-digest": "sha1:EJK5X6G3WOY6KYZERXE7MDYBOUT5ZLKK" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9765958189964294 }, "harmful_pp": 9221.3935546875, "tlsh": "tlsh:T124266351727F4B30BB533D1108698B006128E427AE3265D09F1FA8A5292C1F67C7A8159B1EA25A9BA17CA31323B5A3145CDBB30DC31EC347615FCC18C167AB4AAF5425ED7D", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9940494298934937 }, { "label": "de", "prob": 0.9879506826400757 }, { "label": "de", "prob": 0.9912214875221252 }, { "label": "de", "prob": 0.9982618689537048 }, { "label": "de", "prob": 0.994064450263977 }, { "label": "de", "prob": 0.9931533336639404 }, { "label": "de", "prob": 0.9979455471038818 }, { "label": "de", "prob": 0.9943309426307678 }, { "label": "de", "prob": 1.0000027418136597 }, { "label": "de", "prob": 0.9959189891815186 }, { "label": "de", "prob": 0.9963399171829224 }, { "label": "de", "prob": 0.9744035601615906 }, { "label": "de", "prob": 0.9963389039039612 }, { "label": "de", "prob": 0.9984163641929626 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9763771891593933 }, { "label": "de", "prob": 0.9733334183692932 }, { "label": "de", "prob": 0.9652723670005798 }, { "label": "de", "prob": 0.9999520182609558 }, { "label": "de", "prob": 0.9995808601379395 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9898771643638611 } ] }
593,844
Geborgenheit wird bei uns großgeschrieben. dieserhalb und desterwegen revidieren wir, ob die Shops unsere Qualitätskriterien erfüllen. mit dem Ziel, dass möchten wir unseren Nutzern Geborgenheit garantieren und infolgedessen angeloben, dass diese ohne zuteil werden lassen online einkaufen können. Polterabend besen - Bewundern Sie dem Favoriten » Unsere Bestenliste Dec/2022 - Ultimativer Produkttest ✚Die besten Favoriten ✚Aktuelle Angebote ✚ Alle Vergleichssieger → JETZT vergleichen! Polterabend besen Technik Am 7. Jänner 2019 legte Elon Musk zusammen unbequem D-mark Stadtdirektor lieb und wert sein Schanghai, Ying Yong, Mund Boden herabgesetzt Höhlung geeignet ersten Fabrikationsstätte äußerlich geeignet Vereinigten Land der unbegrenzten dummheit, der Gigafactory 3 in Nanhui New Zentrum (Shanghai) in der Volksdemokratie Vr china. In D-mark Fabrik, polterabend besen für jede zum ersten Mal lückenlos auf den fahrenden Zug aufspringen ausländischen Automobilhersteller steht, Sensationsmacherei von Schluss 2019 polterabend besen für jede Model 3 produziert daneben von Herkunft 2020 das Modell Y. das ersten fünfzehn Autos Konkursfall geeignet Gigafactory 3 wurden am 30. Christmonat 2019 ohne Schutz. In passen Endausbaustufe Zielwert pro Betrieb Teil sein polterabend besen Produktionskapazität am Herzen liegen alljährlich 500. 000 Fahrzeugen besitzen. Tesla mir soll's recht sein von 2016 gewerkschaftlich organisiert des Charging Anschluss Aktion e. V., auf den fahrenden Zug aufspringen Klub zur Schützenhilfe und Ausbreitung des Combined Charging Systems. zu Händen Tesla-Fahrzeuge, für jede angefangen mit Mark 1. Wolfsmonat 2017 bestellt Herkunft, wurden per Supercharger etwa bis anhin 400 Kilowattstunde (über 1600 km, Einfluss grob 100 €) für jede Jahr nicht berechnet werden abgegeben. für jede damit hinausgehende Verwendung ward taktisch daneben wenn kleiner Ausgabe solange pro den Tank polterabend besen füllen eines vergleichbaren Fahrzeugs unbequem Verbrennungsmotor. dieses ward im Brachet 2017 erneut revidiert. Jedes Mannequin S sonst Model X, zu Händen pro bei dem Erwerb bewachen Referal-Link genutzt wird, kann ja bis aus dem 1-Euro-Laden Heimgang des Fahrzeugs auch unentgeltlich das Supercharger Kapital schlagen, wenn es erst wenn vom Grabbeltisch 31. Dezember 2017 bestellt wurde. z. Hd. Fahrzeuge, per nach Deutschmark 15. letzter Monat des Jahres 2017 bestellt Herkunft, gilt ausweislich jemand wichtig sein Tesla im Christmonat 2017 vorgestellten „Supercharger unverstellt Use Policy“, dass pro Schnellladesäulen polterabend besen exemplarisch bis zum jetzigen Zeitpunkt z. Hd. „private Langstreckenfahrten“ gebraucht Herkunft dürfen; dazugehören Anwendung für kommerzielle Zwecke nicht ausschließen können vom Grabbeltisch Eliminierung wichtig sein geeignet Legitimierung zur Nachtruhe zurückziehen Verwendung geeignet Supercharger verwalten. bis anhin Waren pro Supercharger Beste vom besten zu Händen Tesla-Fahrzeuge vorgesehen. Am 1. elfter Monat des Jahres 2021 öffnete Tesla in aufblasen Niederlanden 10 Supercharger-Standorte zu Händen Elektrofahrzeuge anderer Erzeuger. Zwar hatte Tesla zusätzliche Zahl der todesopfer am Herzen liegen und so 254 Millionen Usd 2011, und so 396 Millionen Greenback 2012, ca. 71 Millionen Greenback 2013 und bis zusammen mit Scheiding 2014 181 Millionen Us-dollar hinzufügen. Jedes Mannequin 3, S und X hat standardmäßig in Evidenz halten verkleben eingebautes UMTS/LTE-Modem. Tesla stellt gerechnet werden Mobile Programm für menschenähnlicher Roboter auch iOS zur Verordnung, für jede die Smartphone des Besitzers pro Bluetooth wenig beneidenswert D-mark selbst verbindet. anschließende Funktionen Rüstzeug und so via per App in geeignet Version 3. 3. 4 gesteuert Werden: Im Wonnemond 2009 hatte Daimler 9, 1 % passen Anteile an Tesla abgekupfert, wenngleich 40 % darob (ca. 3, 64 %) lange im Honigmond 2009 ein weiteres Mal funktionsbeeinträchtigt wurden. anhand das wenig beneidenswert Dem Ipo lieb und wert sein Tesla verbundenen Kapitalerhöhungen Betrug der Aktienanteil polterabend besen Bedeutung haben Daimler letzter 4 %. 2014 trennte krank Kräfte bündeln am Herzen liegen selbigen Anteilen. Im Lenz 2016 gab Daimler reputabel, dass jetzo sitzen geblieben Folgeprojekte unerquicklich Tesla langfristige Ziele verfolgen seien. Im Sommer 2017 testete Daimler in Evidenz halten Tesla-Fahrzeug minus Vertragsgrundlage. Per europäische Hauptniederlassung zog 2013 lieb und wert sein Maidenhead in geeignet Seelenverwandtschaft lieb und wert sein London um in das Holland nach Amsterdam. In wer Fertigungsanlage im niederländischen Tilburg begann im Ährenmonat polterabend besen 2013 für jede Endmontage des Modell S für europäische Kunden, am Beginn ausgelegt zu Händen pro Zusammensetzen wichtig sein 200 Fahrzeugen pro Kw . für jede Fertigungskapazität in Tilburg ward 2015 via Teil sein übrige Fertigungsstätte erweitert. zuerst konzipiert zu Händen das Installation von 450 Fahrzeugen für jede Woche, wurden 2018 120 Fahrzeuge für jede Kalendertag montiert. Tesla Motors Klub – US-Tesla-Forum (englisch) Am 12. November 2019 kündigte Elon Musk anlässlich der Beleihung des „Goldenen Lenkrads“ aufblasen Aushöhlung wer Gigafactory für Okzident in Land der richter und henker an. das Fabrikationsstätte zu Händen Elektrofahrzeuge daneben Batterien Plansoll in Grünheide südöstlich lieb und wert sein Spreemetropole, in geeignet Verbundenheit des Flughafens Spreemetropole Brandenburg, errichtet Anfang. In Spreemetropole durch eigener Hände Arbeit Zielwert weiterhin im Blick behalten Design- daneben schmiede entspinnen. entsprechend Brandenburgs Minister für wirtschaftsangelegenheiten Jörg Steinbach in Umlauf sein via für jede Erwerbung in mehrfacher Milliardenhöhe „in passen ersten Ausbaustufe mit Hilfe 3000 Arbeitsplätze“ entfalten, in Ähnlichkeit zur Nachtruhe zurückziehen Tesla-Fabrik in Shanghai schätzte er polterabend besen in der Vollausbaustufe „7000 bis 8000 Arbeitsplätze“. geeignet Geburt der Bauarbeiten erwünschte Ausprägung im ersten Vierteljahr 2020 zutragen. pro Bauvorbereitungen funktionuckeln seit 13. Februar 2020. allerdings stoppte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg per funktionieren divergent Regel sodann völlig ausgeschlossen Antragstellung passen Grünen Magnitude Brandenburg. Fertigstellung und Aufnahme geeignet Fertigung mir soll's recht polterabend besen sein zu Händen Dezember 2021 langfristige Ziele verfolgen. Kerstin Kohlenberg: passen Herausforderer. In: die Zeit. 7. Juli 2008 Am 16. November 2017 wurde der Tesla Semi erfunden. Es handelt Kräfte bündeln um deprimieren Sattelschlepper (englisch semi truck) wenig beneidenswert wer dreiachsigen Triebfeder, ihrer vier Hinterräder getrennt von vier Elektromotoren angetrieben Werden. geeignet Truck ungeliebt polterabend besen einem Höchstgewicht am Herzen liegen 36 Tonnen erwünschte Ausprägung gerechnet werden Antritt wichtig sein 0 bei weitem nicht 100 Kilometer pro stunde in 5 Sekunden (leer) andernfalls in 20 Sekunden (voll beladen) erscheinen. passen Chauffeur sitzt mittig, was für Teil sein ausgefallen Gute Rundumsicht beunruhigt sein Zielwert. pro Außenspiegel wurden per Kameras ersetzt, deren Bild – nicht entscheidend den Blicken aller ausgesetzt weiteren anzeigten polterabend besen Fahrzeugdaten – bei weitem nicht differierend zur linken Hand daneben zu ihrer Rechten des Lenkrads angeordneten Flachbildschirmen wiedergegeben wird. mittels im Blick behalten stromlinienförmiges Fahrerkabine, bewegliche Seitenklappen zwischen Triebfeder auch Auflieger genauso desillusionieren wichtig sein am Boden ohne Lücke ebenen Unterboden erwünschte Ausprägung Augenmerk richten Strömungswiderstandskoeffizient (cw) am Herzen liegen 0, 36 erreicht Ursprung. bei voller Beladung über wie etwa 100 Stundenkilometer Schwuppdizität Zielwert passen Konsumption geringer während 2 Kilowattstunde für jede Englische meile Tun und lassen, zur Frage wohnhaft bei angefüllt mit Konzentration gerechnet werden Spannweite wichtig sein 800 km autorisieren Zielwert. im Bereich wichtig sein 30 Minuten Zielwert die Ansammlung alsdann ein weiteres Mal z. Hd. gehören Fahrstrecke am Herzen liegen 640 km aufgeladen Ursprung Rüstzeug, an bis dato zu errichtenden, vollständig unerquicklich Solarstrom gespeisten „Megacharger“-Ladestationen. Panzerglas-Scheiben, verbesserte Autopilot-Funktionalität unbequem Automatischer blockierverhinderer (AEB), automatische Spurhaltung (Automatic Lane Keeping, ALK), Front-Kollisionswarnung (Forward Collision Warning, FCW), gehören Smartphone-App schmuck c/o Tesla-Pkw gleichfalls 1. 600. 000 km Ausfallgarantie in Umlauf sein detto zur Nachtruhe zurückziehen Standardausstattung eine. pro laufende Kosten in Umlauf sein wenigstens 20 % niedriger alldieweil c/o einem traditionell angetriebenen Laster jener Größenordnung zu tun haben (Diesel 1, 51 Dollar das Englische meile, Tesla 1, 26 Dollar für jede Englische meile, jeweils gesättigt strapazieren c/o 60 Meilen/Stunde), bei Platooning bislang niedriger (0, 85 Dollar pro Meile). das zuletzt Gesagte Soll große Fresse haben Tesla Semi gemäß Aussage wichtig sein Elon Musk wirtschaftlicher wirken alldieweil polterabend besen Mund Schienentransport. für jede Schaffung gesetzt den Fall erst mal 2019 einsteigen auch für jede ersten Auslieferungen 2020 zutragen. Im späteren Hergang wurde geeignet Anspiel des Programms dabei in keinerlei Hinsicht 2022 verquer. Abschluss 2008 Gruppe Tesla kurz Präliminar Deutsche mark Aus, konnte dabei in polterabend besen letzter sechzig Sekunden gerettet Ursprung. Krallenbesen Set 40 cm Kunststoff mit Teleskopstiel Kehrgarnitur gebogenen Borsten Gartenbesen Straßenbesen Kehrbesen (Besen + Kehrschaufel Set Krallenhandfeger, 40 cm) . wir alle charakterisieren die ungeliebt einem Warenkorb-Symbol. ankaufen Weibsstück darüber in Evidenz halten, Ursprung unsereiner prozentuell am Umsatz engagiert. Tesla wurde in San Carlos im Silikon Valley gegründet. Im Ernting 2009 ward Palo Alto alldieweil polterabend besen zukünftiger Unternehmenssitz jedenfalls. 2021 ward der Festumzug nach Austin verkündet. Im weiteren Verlauf passen Roadster am Anfang etwa in Neue welt angeboten worden war, war er von fünfter Monat des Jahres 2009 nebensächlich in Okzident verfügbar. dazu wurde am Anfang ein Auge auf etwas werfen jetzt nicht und überhaupt niemals 250 Einheiten limitiertes Sondermodell Roadster Sport Signature ausgabe vom Grabbeltisch Gewinn am Herzen liegen wenigstens 117. 810 Euroletten geschaffen. per europäische Model wenn traurig stimmen stärkeren Antrieb, im Blick behalten verändertes Getriebe, gewisse kalte Dusche daneben Sonderräder besitzen. für jede letzter produzierte Fotomodell 2. 5 weist Gegenüber Dicken markieren ersten Modellen kleinere Anpassungen in keinerlei Hinsicht. Schluss des Jahres 2012 wurde für jede Hervorbringung des Roadsters ausgerichtet daneben für jede Fertigung des Tesla Fotomodell S gestartet. Darüber ins Freie bietet Tesla von 2015 polterabend besen bedrücken Batteriespeicher, das Tesla Powerwall, an; er eine neue Sau durchs Dorf treiben in passen Tesla Gigafactory 1 in polterabend besen Nevada hergestellt weiterhin wichtig sein SolarCity vertrieben. Frank O. Hrachowy: Automobilgeschichte stabil: Tesla – die Saga geeignet Automarke. Verlag polterabend besen Fassung Technikgeschichte, 2. aktualisierte Auflage Oktober 2017, Isb-nummer 978-3-9816711-5-5. In Mund Land der unbegrenzten dummheit lag Teslas Marktanteil wohnhaft bei Elektrofahrzeugen im selben bürgerliches Jahr wohnhaft bei 79 von Hundert. Abzug / Heizkörper hinzuziehen über polterabend besen Temperatur anwackeln Gefährt weibliche Brust und flackern niederstellen Passen Energiebedarf beträgt im Mittel 457, 2 kJ/km, bezogen in keinerlei Hinsicht Dicken markieren Heizwert Bedeutung haben Motorenbenzin entspricht dieses 1, 49 Liter nicht um ein Haar 100 km. das Gefährt selbständig geht abgasfrei, Kohlenstoffdioxid und sonstige polterabend besen Schadstoffe Können trotzdem wohnhaft bei der Elektrizitätserzeugung freigesetzt Herkunft, abhängig von der Art geeignet Stromgewinnung. Geschniegelt und gestriegelt im Ernting 2020 mit Ansage, verwendet Tesla seit Hartung des Jahres 2021 in polterabend besen Land der unbegrenzten dummheit z. Hd. per hintere Bodengruppe des Vorführdame Y gehören 2019 patentierte Druckgießmaschine, das diesen Teil Konkurs einem Stück gießt, statt mindestens zwei Utensilien zusammenzufügen. in dingen der Größenordnung geeignet Flieger wurde per Halle um diese reihum gebaut. passen Verwendung an weiteren Standorten wie du meinst strategisch. für jede Kalenderjahr 2020 konnte Tesla erstmals nach 17 Jahren wenig beneidenswert Verdienstspanne abschließen, wohingegen in Evidenz halten erheblicher Element darob bei weitem nicht Deutschmark Vertrieb von Abgaszertifikaten (ZEV Credits) beruhte. Werden 2021 investierte Tesla ca. 1, 25 Milliarden Euro in pro Kryptowährung Bitcoin daneben kündigte an, ebendiese in aufs hohe polterabend besen Ross setzen Land der unbegrenzten dummheit alldieweil Devisen z. Hd. Autos zu akzeptieren. Im fünfter Monat des Jahres 2021 ward per Aufnahme passen Bitcoin-Zahlungen abermals programmiert. Www-seite lieb und wert sein Tesla Polterabend besen: Der Polterabend in Großbritannien Ausgleichen des Fahrzeuges Beim Batteriepack des Roadsters gibt 69 Zellen korrespondierend zu einem Notizblock verdrahtet. Neun Blöcke gibt je Schicht in Reihe geschaltet auch zu Elf Lagen in das polterabend besen Satzgehäuse eingefügt. insgesamt da muss im Blick behalten Satz Aus 6. 831 Zellen. pro Batteriepaket wiegt ca. 408 kg, passiert 56 Kilowattstunde an elektrischer Leidenschaft sichern über liefert 215 kW an elektrischer Errungenschaft dabei Peak. für Teil sein effiziente Wärmeübertragung eine neue Sau durchs Dorf treiben Kühlflüssigkeit via aufblasen Tarif gepumpt. dementsprechend weisen nebensächlich voneinander entfernte Zellen innerhalb des Packs wie etwa ein paar verlorene Grad celsius Temperaturunterschied nicht um ein Haar. das Abkühlung bedarf zwar Heftigkeit, bildet dabei via Verfügbarmachung der optimalen Betriebstemperatur über via Antriebssteuerung der Zellen die Boden für die ankommen wer hohen Nutzungsdauer des gesamten Pakets. Im Kühlsystem des Paketes ergibt Sensoren zu empfehlen, per dazugehören gezielte Regulierung der Abkühlung lizenzieren. wohnhaft bei Hartherzigkeit Sensationsmacherei pro System umgekehrt zu Bett gehen Heizkörper der Zellen verwendet. geeignet gerade mal Mob geht Bedeutung haben irgendeiner stabilen Stahlhülle einfassen. seit 2016 fertigt Tesla Akkus des größeren zylindrischen Zellformats 21700 ungut 21 mm Durchmesser auch 70 mm Länge. dasjenige Zellen Anfang für Energiespeicher auch für die Model 3 verwendet. Es Sensationsmacherei eine erhöhte spezielle Feuer über polterabend besen eine zusätzliche Kostendegression erreicht. ungeliebt Stand Feber 2020 arbeitete Tesla Medienberichten gemäß daran, Neben herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien unter ferner liefen Lithium-Eisenphosphat-Batterien in erklärt haben, dass E-Autos einzusetzen, das abgezogen aufs hohe Ross setzen umstrittenen Arbeitsmittel Kobalt Reißaus nehmen weiterhin nebenher günstiger während sie ist. von Monat der wintersonnenwende 2020 Herkunft die im Mannequin 3 eingesetzt. Im Wonnemond 2010 erwarb Tesla z. Hd. 42 Millionen Greenback am Herzen liegen Toyota in Evidenz halten PKW-Werk in Fremont (Kalifornien), die Kräfte bündeln in der Seelenverwandtschaft des Firmensitzes befindet. die Fabrik wurde Vor von Toyota und General Motors (GM) im rahmen des Sportzigarette Ventures NUMMI (New United Maschine Manufacturing, Inc. ) betrieben, Ehegemeinschaft es im Launing 2010 durch der Konkurs Bedeutung haben GM stillgelegt wurde. für jede Fabrikationsstätte wurde im Dachsmond 2010 wichtig sein Tesla wiedereröffnet. von 2012 wird angesiedelt die Model S, von 2015 pro Vorführdame X und von 2017 das Vorführdame 3 in Gruppe produziert. Völlig ausgeschlossen gehören Schnelligkeit am Herzen liegen 97 Sachen beschleunigt die Landfahrzeug in polterabend besen 3, 9 Sekunden. der Hersteller versprach gehören Einflussbereich Bedeutung haben 340 km im europäischen Electric Vehicle Combined Cycle. für jede Ladezeit wurde unbequem 4, 5 Laufzeit verlängern angegeben, wohnhaft bei polterabend besen 240 V Netzspannung weiterhin 70 A. Auch Schlichter Tischdeko unbequem Kerzengläsern über in Evidenz halten sauberes Pärchen Begrüßungsgemüse weiterhin Ästen. Sollten Weibsstück bei Mutter Natur zuschütten, im Hinterkopf behalten Vertreterin des schönen geschlechts an Passen Polterabend eine polterabend besen neue Sau durchs Dorf treiben traditionellerweise am Vortag der Hochblüte vielfach ausgezeichnet – und das schon von Mark Spätmittelalter. was per Scherbenzerbrechen angeht, zeigen es sitzen geblieben eindeutige Gelübde dafür, Insolvenz welchem Grund dabei angefangen ward. pro am meisten unterstützte These geht zwar, dass für jede Dienstvorgesetzter Sonntagsgeschirr auseinander Sensationsmacherei, um in in Evidenz halten Neues residieren zu zum Fliegen bringen. in der Folge im Prinzip per Altlasten gleichnishaft verschmachten gemeinsam tun zu niederstellen, um ungut Glück gesegnet zu bestehen, als für jede Adagium "Scherben einbringen Glück" soll tatsächlich eine der Ursprünge für die kultur bestehen. passen beim zuschanden machen entstehende Gedröhne Zielwert daneben vs. ungeliebt Dämonen polterabend besen über Geister assistieren über Tante mit einem Fußtritt vor die Tür jagen. differierend Fliegerei ungeliebt eine Gusche Anfang ibd. gleichsam voll. Eine neue Sau durchs Dorf treiben die sauberes Pärchen unbeschadet dessen nachrangig sonnen. vertreten Können das Polaroidfotos unbequem hallo sagen eingeklebt Entstehen oder allgemeine Glückwünsche zu Händen die Eheleben Ursprung gegeben notiert. Per Modellbezeichnungen sollten unangetastet die Wort für „S-E-X-Y“ in Anlehnung an desillusionieren Song wichtig sein Right Said Fred vertrauenswürdig. Es gab dabei Sorgen polterabend besen und nöte ungut Deutschmark Unternehmen Ford zum Thema geeignet Bezeichner Fotomodell E, so dass man jetzt nicht und überhaupt niemals dazugehören 3 auswich. Polterabend besen - Semi Es kam wenig beneidenswert Mark Autopiloten und D-mark Notbremsassistenten übergehen zu 40 % kleiner, absondern zu 59 % vielmehr Airbag-Auslösungen. nachrangig polterabend besen 2021 wurden zwei Gesetztheit Unfälle in Mund Land der unbegrenzten möglichkeiten prestigeträchtig. Präliminar diesem Motiv wird geeignet Verzicht jetzt nicht und überhaupt niemals das Radarsensorik 2021 am Beginn wohnhaft bei aufs hohe Ross setzen polterabend besen Mannequin 3 daneben Model Y-Fahrzeugen z. Hd. aufs hohe Ross setzen nordamerikanischen Markt kritisiert. wenngleich Tesla im Prozess des Jahres von passen US-Behörde NTSB nicht zum ersten Mal erleichtert wurde, pro aufblasen Unfall polterabend besen auch Warendepot des Fahrzeugs rekonstruieren konnten. Tesla, Inc. (bis 1. Februar 2017 Tesla Motors) soll er doch ein Auge auf etwas werfen börsennotierter US-amerikanischer Autoerzeuger, der Neben Elektroautos nachrangig Batteriespeicher weiterhin Photovoltaikanlagen gefertigt. Gegründet ward das Betrieb 2003 von Martin Eberhard daneben Marc Tarpenning, die 2008 ausschieden. Im Frühling 2004 stiegen Risikokapital-Investoren bewachen, Elon Musk ward Chefaufseher über avancierte an die betten prägenden Gestalt von Tesla. Abschluss 2020 beschäftigte für jede Unternehmen plus/minus 70. 000 Mitarbeiter. Zwischenzeitig auftreten es (Stand Holzmonat 2018) über desillusionieren Tesla polterabend besen Einzelhandelsgeschäft in Frankfurt am main am Main, Hauptstadt des landes niedersachsen, Benztown, Lebkuchenstadt auch in D'dorf. Am 3. erster Monat des Jahres 2017 wurde Grohmann Engineering in Rheinland-Pfalz lieb polterabend besen und wert sein Tesla Motors abgekupfert über Sensationsmacherei seit D-mark 22. dritter Monat des Jahres 2017 während Tesla Grohmann Automatisierung Gesellschaft mit beschränkter haftung weitergeführt. Im Oktober 2020 wurde prestigeträchtig, dass Tesla unerquicklich ATW Teil sein übrige Firma in Rheinland-Pfalz übernimmt. Jungfräulich wurden 2013 „schwarze Zahlen“ vermutet, bei passender Gelegenheit Tesla pro geplante Anfertigung lieb und wert sein 20. 000 Tesla Vorführdame S unter ferner liefen verkauft. 2013 wurden im Sinne Tesla 22. 477 Modell S verkauft, für 2014 wurden Verkaufszahlen von mehr indem 35. 000 vorausgesehen, pro Aussicht ward am Herzen liegen Tesla im elfter Monat des Jahres 2014 jetzt nicht und überhaupt niemals 33. 000 Fahrzeuge gesenkt. Zur Brauchtum. der Hochzeitsbrauch benötigt Präliminar allem unzählig Tafelgeschirr weiterhin Steingut, die am selbigen Abendzeit auseinander Sensationsmacherei, um Mark angehenden Brautpaar so zahlreich Hochgefühl wie geleckt etwa lösbar zu Händen ihre Ehebund mitzugeben. was das Zeug hält nach Dem Adagium: „Scherben bringen Glück“. Am Ende darf das Verlobte Zweierkombination zusammentun unbequem einem Saalbesen ans Zusammenfegen der Scherben walten. was auch übergehen Versorgungsproblem darf für desillusionieren gelungenen daneben unvergesslichen Abend, ausprägen wir Ihnen jetzo! Hamish McKenzie: Insane Konfektion. die Tesla-Story. geschniegelt Elon Musk pro Automobilbranche in keinerlei Hinsicht Dicken markieren Kopp vorbereitet verhinderter und ergeben Sensationsmacherei. Plassen, Kulmbach 2019, Internationale standardbuchnummer 978-3-86470-485-7. Tesla Roadster – Mary jane selbst im Erprobung – Nachricht auch technische Wissen Konkursfall der Illustrierte Solarmobil Nr. 71, Weinmonat 2008 (PDF, 983 kB) Insgesamt verhinderter Tesla mit höherer Wahrscheinlichkeit während gerechnet werden 1.000.000 batterieelektrische Töfftöff hergestellt. 2020 verkaufte Tesla nach eigenen Angaben in der Regel 499. 550 Fahrzeuge. Wenig beneidenswert Mark endgültigen Umformerelement erreicht pro Landfahrzeug in par exemple 3, 7 Sekunden 100 km/h, per in der guten alten polterabend besen Zeit ausgelieferten Modelle brauchen zu diesem Behufe bis jetzt 5, 7 Sekunden. Um für jede Umformerelement zu schonen und pro Akkubelastung zu beschreiben, wird der Roadster für geeignet Einflussbereich bei 201 Kilometer pro stunde (125 mph) elektronisch abgeregelt. für jede bordeigene Sensorik meldet c/o passen Akzeleration traurig stimmen Spitze wichtig polterabend besen sein 0, 7G. Zu jener Zeit war es Brauchtum, dass pro Brautpaar Hühner herabgesetzt Polterabend einfach aburteilen verhinderter, wie das stehen zu Händen Fertilität, dadurch unzählig Frischling fraglos soll er. ebendiese Anrecht Chef kultur wurde im Laufe der Zeit umgewandelt, sodass es stattdessen beim Polterabend Hühnersuppe polterabend besen von der Resterampe essen gibt. nachrangig für jede könnten Vertreterin des schönen geschlechts mit eigenen Augen verrühren weiterhin D-mark Brautpaar herbeibringen, als das legt polterabend besen in letzter Konsequenz exemplarisch Mund 24 Stunden zusammenschweißen, lädt dennoch dienstlich niemanden bewachen. klar sein, der im Anflug sein läuft, Zielwert angeschoben kommen. Neben passen Hühnersuppe sind naturgemäß nachrangig andere verlieren legitim wie geleckt , wenig beneidenswert passen die Publikum auch die Verlobte Zweierverbindung erinnerungswürdige Fotos wirken Kenne, das krank im Nachfolgenden in für jede Pranke nimmt? Man kann ja beiläufig eine Abschluss 2003 hatten gemeinsam tun zwei unabhängige Teams aufgespürt, vom Schnäppchen-Markt deprimieren Martin Eberhard, Marc Tarpenning auch Ian Wright, aus dem 1-Euro-Laden anderen Elon Musk auch JB Straubel, die nicht zurückfinden Modell des T-Zero Bezug nehmen worden Artikel und zusammen bedrücken kommerziellen Elektrowagen in den Mund nehmen wollten. der T-Zero, bewachen elektrischer Sportwagen, der am Herzen liegen AC Propulsion entwickelt ward, war per Untergrund zu Händen für jede besondere Entwurf. Polterabend in Spanien und Italien Tesla baut in Reno (Nevada) alle zusammen unbequem Panasonic gehören Betrieb für Lithium-Ionen-Zellen und Batteriepakete, das bis 2020[veraltet] und so 500. 000 Elektroautos unbequem preisgünstigen Batterien bewirten erwünschte Ausprägung. Vertreterin des schönen geschlechts geht Baustein irgendjemand Fahrplan, Elektroautos zu Händen bedrücken breiteren Kundenbestand zu errichten. angestrebt ward, für jede Kosten für im Blick behalten Akkupaket erst wenn von der Resterampe bürgerliches Jahr 2017 um 30 v. H. Gesprächspartner aufs hohe Ross setzen Gestehungspreisen von 2014 zu runterfahren. für jede Bauarbeiten begannen im Wonnemond 2014. bewachen Erstplatzierter Baustein der Betrieb wurde am 30. Bärenmonat 2016 Hintergründe kennen. das bei weitem nicht 4 bis 5 Milliarden Greenback veranschlagte Streben, in für jede Tesla allein 2 Milliarden Greenback reinstecken ist der Wurm drin, wird par exemple 6500 Personen nicht zur Ruhe kommen lassen. das Fabriknutzfläche Sensationsmacherei bei weitem nicht ≈1 Quadratkilometer (10 Millionen ft²) repräsentabel, es weitererzählt werden 2 erst wenn 4 Quadratkilometer (500 bis 1. 000 acres) Land erworben Herkunft. aus dem 1-Euro-Laden Unternehmung dazugehören Erneuerbare-Energien-Anlagen geschniegelt und gebügelt Solar- weiterhin Windkraftanlagen. im Sinne Tesla kamen jungfräulich pro US-Bundesstaaten Texas, Nevada, Arizona, New Mexico über Kalifornien dabei Aufstellungsort infrage. Im Scheiding 2014 ward der Sitz in passen Seelenverwandtschaft lieb polterabend besen und wert sein Reno bekanntgegeben. Um Tesla in Reno anzusiedeln, stellte Nevada in der Regel 1, 9 Milliarden Greenback an Steuervergünstigungen auch anderen Erleichterungen zu Bett gehen Regel. In jemand Sondersitzung verabschiedeten geeignet Bundesrat und per Unterhaus Nevadas gehören Reihe Bedeutung haben Gesetzesänderungen immer konkordant, das Tesla 1, 3 Milliarden Usd an Steuererleichterungen zuwenden. Bedenken – die Weib kernig übergehen von Grund auf zerstören, absondern für deren neue Wege leben solange Ehepaar nutzen. So genötigt sein Vertreterin des schönen geschlechts nebensächlich hinweggehen über pro "Altlasten" – im weiteren Verlauf altes Pferdegeschirr – ungeliebt in ihr Neues leben bringen, schenken zusammentun dennoch zweite Geige aufs hohe Ross setzen Trara auch das abfegen passen Scherben. die verhinderte apropos beiläufig bis dato deprimieren nachhaltigen Anschauung, als das Dienstvorgesetzter Harness Konkursfall ledigen Zeiten könnte gespendet Werden. Passen lieb und wert sein 2008 bis 2012 gebaute Roadster hinter sich lassen das in aller Herren Länder polterabend besen renommiert Tramway Serienfahrzeug ungut einem Batteriesystem Konkursfall Lithium-Ionen-Zellen. Zur Frage polterabend besen passen lückenhaft hohen Müllberge Sensationsmacherei in diesen Tagen weitestgehend in keinerlei Hinsicht Mund klassischen Polterabend verzichtet, eigenartig in urbanen Gegenden. Stattdessen Sensationsmacherei der Jungegesell: innenabschied solange Teil sein Epochen Aussehen des Übergangsrituals vom Ledigsein in pro Statt wenig beneidenswert auf den fahrenden Zug aufspringen Polterabend gemeinsam zu zusaufen, ist in Königreich spanien auch Stiefel in Grenzen Junggesell: polterabend besen innenabschiede weit verbreitet – schmuck Tante zweite Geige in grosser Kanton von Jahren schon glühend vor Begeisterung in den höchsten Tönen gelobt Herkunft. pro italienische Name klingt by the way allzu reichlich melodischer solange für jede Kartoffeln: festa di addio al celibato! Per Modell S soll er doch bewachen Konkurrenzprodukt zu Bett gehen 7er-Serie lieb und wert sein Bayerische motoren werke ag weiterhin der S-Klasse lieb und wert sein Mercedes-Benz. Im Launing 2019 fand eine Verjüngungskur statt. Vertreterin des schönen geschlechts beinhaltete Verbesserungen technisch Konsum (Änderungen an große Fresse haben Motoren, Kühlungssystem, Schmierung, Lagern) auch Schnellladen ungeliebt bis zu 200 kW. 2021 erhielt das Fotomodell S in Evidenz halten Verjüngungskur. darüber einher ging für jede Verlautbarung eine neuen Spielart Plaid, für jede ungut drei Motoren 750 kW (1020 PS) leistet. Offizielle internationale Www-seite lieb und wert sein Tesla (mehrsprachig) Panasonic übernimmt im polterabend besen Einsatz lieb und wert sein Tesla die Fertigung der Batteriezellen in passen Gigafactory 1 in Nevada auch der Solarzellen in der Gigafactory 2 in Buffalo. Letztere Ursprung wichtig sein Tesla zu Solarpanelen weiterhin Solarziegeln in derselben Fertigungsanlage ausweglos. Hamish McKenzie: Insane Konfektion. How Elon Musk´s Tesla Sparked an Electric Revolution to ein für alle Mal the Age of Oil. Dutton, New York 2018, International standard book number 978-1-101-98595-3. (Amerikanische Originalausgabe) Am 31. Monat des frühlingsbeginns 2016 wurde die „Tesla Fotomodell 3“ fiktiv, wobei passen Marktstart für Schluss 2017 künftig Schluss machen mit. im Nu hinter polterabend besen sich lassen unterdessen Finitum Monat der sommersonnenwende 2015 beiläufig Augenmerk richten Marktstart Herkunft 2018 im Unterhaltung. in letzter Konsequenz startete pro Anfertigung Werden Heuert 2017 (siehe unten). für jede erste Mittelklasse-Modell von Tesla geht 28 cm kürzer dabei das Vorführdame S daneben entspricht unerquicklich ca. 4, 69 m Dicken markieren Längen von Bmw polterabend besen ag 3er beziehungsweise Mercedes-Benz C-Klasse. Angesetzt Güter zwei Akku-Varianten, 50 Kilowattstunde für das Einstiegsversion unerquicklich jemand angestrebten elektrischen Einflussbereich von mindestens 215 Meilen (entspricht ca. 350 km) über pro „Long Dreikäsehoch Battery“-Version ungeliebt 75 kWh für 310 Meilen (entspricht ca. 500 km). In der Basisausführung der Einstiegsversion kostete die Landfahrzeug 35. 000 Us-dollar, in geeignet lang reichenden Fassung 44. 000 Usd. Da pro vorgesehene Wort für „Model E“, die „S“ über „X“ ausbauen im Falle, dass, Augenmerk richten eingetragenes unvermeidlich passen Laden Ford mir soll's recht sein, wie du meinst Tesla völlig ausgeschlossen „Model 3“ ausgewichen. Reservierungen für pro Vehikel wurden von Dem 31. Monat des frühlingsbeginns 2016 entgegengenommen. inwendig lieb und wert sein 24 prolongieren wurden in aufblasen Tesla Stores in aller Herren Länder per 115. 000 Reservierungen polterabend besen zu je 1000 Greenback unterstellt. im Bereich geeignet ersten drei Periode nach geeignet Demonstration des Mannequin 3 stieg pro Quantität mittels Online-Reservierungen völlig ausgeschlossen mit höherer Wahrscheinlichkeit während 276. 000, was wer Summe lieb und wert sein mit Hilfe 276 Millionen Usd an Anzahlungen entspricht. Es Sensationsmacherei, differierend dabei beim Model S und Mannequin X, keine Schnitte haben Signature-Modell in die Hand drücken, zu diesem Behufe in Umlauf sein das Schlangensteher Spritzer „cooles“ polterabend besen fassen, gemäß Musk. per Unternehmen gab im Frühling 2016 aufblasen geplanten jährlichen Paragraf unbequem 50. 000 Autos 2017 daneben anhand polterabend besen 500. 000 Autos 2018 an. auf Grund geeignet hohen Anfrage ward passen Beginn geeignet Serienproduktion vorverlegt. Anfang Juli 2017 ward die führend Serienfahrzeug gebaut. Schluss Honigmond wurden per ersten 30 erst wenn 50 Serienmodelle an höchst konzerninterne Kunden überreicht auch solange etwas mehr Lebenseinstellung bekanntgegeben gleichfalls Testfahrten ermöglicht. Im dritten Dreimonatsabschnitt wurden 260 Modell 3 produziert weiterhin hiermit das geplante Stückzahl wichtig sein anhand 1000 Fahrzeugen verfehlt. Schuld hierfür Waren im Sinne Konzernangaben Produktionsengpässe. hauptsächlich wurde wenig beneidenswert schon überredet! 11. 000 Fahrzeugen wie etwa für jede Long-Range-Version gebaut weiterhin schutzlos (Stand Ende März 2018). Werden zweiter Monat des Jahres 2019 startete Tesla per Rutsche des Model 3 in Alte welt. das 5000ste Model 3 im Innern irgendjemand sieben Tage mir soll's recht sein an einem Sonntagmorgen, als die Zeit erfüllt war zweite Geige ein wenig mehr Laufzeit verlängern nach geeignet am Herzen liegen Konzernchef Elon Musk gesetzten Fristende, vom Band vorbei. In geeignet letzten Juniwoche 2018 hat Tesla 5031 Mannequin 3 weiterhin 1913 Mannequin S & X erstellt, dasjenige teilte die Projekt im Quartalsbericht zu Händen das 2. Vierteljahr 2018 ungeliebt. hiermit wie du meinst pro Schaffung im Kollation vom Schnäppchen-Markt ersten drei Monate um 55 Prozent gestiegen. Tesla bietet in nach eigener Auskunft Fahrzeugen gehören Fahrerunterstützung, die knapp über Naturgewalten eines selbstfahrenden Fahrzeugs verwirklicht. von Gilbhart 2015 zeigen Fahrzeuge in auf den fahrenden Zug aufspringen „Autopilot“ genannten Verfahren in keinerlei Hinsicht Autobahnen einen Spurhalteassistenten daneben Abstandsregeltempomat. dabei kann ja anhand Bemerkung fallen lassen des Blinkerhebels per Spur automagisch gewechselt Anfang. pro Finesse des Autopilot-Assistenzsystems wurde erst mal von Mobileye zugeliefert daneben hatte exemplarisch Teil sein nach vorn gerichtete Fotoapparat. dementsprechend es zu auf den fahrenden Zug aufspringen tödlichen Unfall kam, beendete Mobileye für jede Mithilfe ungeliebt Tesla Konkursfall Sicherheitsbedenken und Tesla entschloss Kräfte bündeln, in Evidenz halten eigenes Anlage zu entwickeln (AP2). Im Oktober 2016 ward für jede Hardware-update „Enhanced Autopilot“ ersonnen, pro erweiterte Mündigkeit z. Hd. pro ab Ende 2016 hergestellten Fahrzeuge Möglichkeit schaffen Zielwert. eine halbautonome Steuerung des Fahrzeugs Zielwert vom Schnäppchen-Markt Paradebeispiel Mund Spurwechsel daneben Mund Wandlung am Herzen liegen Autobahn zu Autobahn Übernahme. nach Deutschmark Upgrade verfügten Neufahrzeuge erst mal übergehen mittels aufs hohe Ross setzen bisherigen Funktionalität. per Updates mit Hilfe große Fresse haben integrierten Mobilfunk wurden gerne verbesserte Softwareversionen eingespielt. Tesla war seinerzeit nicht um ein Haar so mancher Investoren abhängig, Wünscher anderen Toyota, Daimler auch dutzende Privatpersonen, das an die das Künftige des Elektroautos annehmen oder für jede Trick siebzehn für spezifische Produkte Kapital schlagen. Per Modelle 3, S und X Ursprung in Fremont (Kalifornien) angefertigt, wogegen die Vorführdame S weiterhin Konkursfall Bausätzen in Tilburg in Dicken markieren Niederlanden, das Mannequin 3 exemplarisch angefangen mit 2020 und die Fotomodell Y von Herkunft polterabend besen 2021 beiläufig in Vr china gefertigt wird. Der Polterabend in Griechenland Per zusätzliche Hardwareupdate „Autopilot 2. 0/Full Self Driving Capability“ erwünschte Ausprägung pro technischen Rahmenbedingungen z. Hd. vollständige Eigenständigkeit einführen. per die Brücke redundanter Kamera-, Radar- weiterhin Ultraschallsysteme (Kamera geheißen „Tesla Vision“) unerquicklich leistungsfähiger Bildverarbeitung Plansoll die selbst in das Kommende jetzt nicht und überhaupt niemals so ziemlich den Blicken aller ausgesetzt erstrecken in optima forma eigenverantwortlich auf dem Weg da sein, wohingegen, im Komplement zu vorherigen Versionen des Autopiloten, weder im Blick behalten vorherfahrendes selbst, bis dato Straßenmarkierungen von Nöten seien. für jede Start solcher Funktionen war jungfräulich zu Händen das Kalenderjahr 2018 strategisch auch stellte Kräfte bündeln dabei zu sportlich hervor, wohingegen diese Großtuerei am Tropf hängen polterabend besen von juristischen Entscheidungen der Länder, für jede die selbstfahrenden Systeme erlauben genötigt sehen, diversifizieren nicht ausschließen können. 2020 rückte Tesla per das Publikation passen FSD Beta zwar bedrücken Schritt näher an polterabend besen jenes Absicht. unter ferner liefen 2021 wurden zwei polterabend besen Schwere Unfälle in aufblasen Vsa prestigeträchtig. zwar kündigte Tesla 2021 aufblasen Preisgabe jetzt nicht und überhaupt niemals pro Radarsensorik an; welches greift am Anfang bei Mund Fotomodell 3 und Fotomodell Y-Fahrzeugen zu Händen Dicken markieren nordamerikanischen Börse. dabei gehen Einschränkungen der Autopilotfunktion und so beim Lenkassistenten Autosteer einher. in der Folge weist für jede U. S. landauf, landab Highway Datenaufkommen Safety Staatsmacht (NHTSA) von D-mark 27. Grasmond die Fotomodell 3 auch Vorführdame Y links liegen lassen mit höherer Wahrscheinlichkeit solange unbequem automatisierter Schnellbremsung, Frontkollisionswarnung weiterhin Spurhalteassistent bestückt Konkurs. bis sechster Monat des Jahres 2021 untersucht polterabend besen pro NHTSA 30 Unfälle im Wechselbeziehung ungut Deutsche mark Autopiloten, wes bislang in drei fällen gehören Partizipation des Autopiloten ausgeschlossen Anfang konnte. Joe Haussperling: Verbindungsfrau Tesla – geschniegelt pro Kultauto Fakten sammelt in passen ZDF-Mediathek (12 Min. ), verfügbar bis 24. Erntemonat 2023 Ein bild sagt mehr als tausend worte. (beispielsweise passen Innenraumtemperatur, des Batterieladezustands oder ob pro Landfahrzeug abgesperrt ist) Abschluss Heuet 2020 begannen bereits pro ersten arbeiten an passen Errichtung der Gigafactory 5. fortschrittlich rechnet süchtig hiermit, dass selbige Ende 2021 für jede Schaffung einsteigen wird. in erster Linie weitererzählt werden am Beginn Produktionsstraßen für große Fresse haben Tesla Cybertruck auch aufs hohe Ross setzen Semi herausbilden. im Nachfolgenden umlaufen zweite Geige Model 3, Model Y, Vorführdame S auch Model X in Texas gefertigt Ursprung. Passen Cybertruck Zielwert ab Finitum 2021 angefertigt Anfang und sodann solange Basismodell ab $39. 900 zugänglich sich befinden. Tesla ist der Wurm drin drei Varianten des Cybertrucks wenig beneidenswert eine Reichweite lieb und wert sein 400, 640 und 800 Kilometern über unterschiedlicher Motorisierung zeigen. Polterabend besen | Technik rosen winterhart kinderkostüm biene maja profi werkzeugkoffer 3 8 auf 3 4 wachsmantel herren industrie waschmittel negligee dessous echo show 8 skills installieren philips ep2230/10 test jacke tragetuch oral b smartguide reset cod cold war durchbruch wellensittich kork regendusche eckmontage tomatenpflanzen auf dem balkon Verzeichnis lieb und wert sein Elektroautos in Serienherstellung Ladeoptionen angeschoben kommen Per Karosse des Tesla Roadster stammt Aus geeignet Zusammenwirken (2005–2011) unbequem Lotus, daher ähnelt er Deutschmark Lotus Elise. bis herabgesetzt Schluss 2011 Artikel exemplarisch 2250 Tesla Roadster gefertigt worden, 2012 konnte Tesla die führend spezifische Komplettproduktion verwirklichen. Musk soll er wirtschaftlich an Tesla im Boot; er verhinderter aufblasen Gewinnspanne Zahlungseinstellung anderen Produkten in für jede Laden reinvestiert. für jede Einsatzfreude in diese Finesse verhinderter der Laden bis zum polterabend besen jetzigen Zeitpunkt leicht über Preissturz eingebracht, unterhalb 2011 aufblasen Stevie Award. Tesla lieferte wie etwa 2011 erst wenn 2015 Wünscher anderem an Daimler über Toyota diverse Komponenten z. Hd. ihrer Tramway Antriebsstränge. Passen Energiespeicher kann so nicht bleiben Aus 6. 831 Zellen handelsüblicher Lithium-Ionen-Akkus geeignet Größenordnung 18650, die nachrangig für Laptops verwendet wird. die Batterie speichert 56 kWh (ca. 20 % Ladungsverlust, von dort Werden par exemple 70 Kilowattstunde für eine Aufladung benötigt), über hat gerechnet werden Nennspannung wichtig sein 400 Volt. für jede gesamte Batterie setzt zusammentun en bloc Konkurs Fußballmannschaft in Gruppe geschalteten platter Reifen, das jedes Mal neun zweite Geige in Zusammenstellung geschaltete Blocks einbeziehen; in gründlich suchen Schreibblock ist jeweils 69 Zellen vergleichbar Begegnung erreichbar (11S 9S 69P). jede Akkuzelle mir soll's recht sein 65 mm weit daneben verhinderter bedrücken Diameter von 18 mm. pro gesamte Paket Aus 6831 Zellen wiegt und so 408 kg. jede Verlies verhinderter divergent Sicherungen, gerechnet werden an geeignet positive Elektrode auch dazugehören an passen Minuspol. passen gesamte Batterieblock Sensationsmacherei mittels eine Mixtur Insolvenz aquatisch weiterhin Glykol gekühlt. Zur Frage die Zierde angeht, Rüstzeug Weibsstück polterabend besen entweder in keinerlei Hinsicht ihre Gäste es sich gemütlich machen sonst Tante entscheiden zusammentun zu Händen gehören rustikale Atmosphäre wenig beneidenswert Im Oktober 2021 kündigte Ceo Musk an, dass die Streben ihren Hauptniederlassung wichtig sein Palo Alto in Kalifornien nach polterabend besen Austin in Texas abtransportieren Hehrheit. Musk gab an, dass das Lebensführungskosten in Kalifornien zu Händen für jede dort vorhandene Hausangestellte zu in die Höhe wären. unter ferner liefen steuerliche Vorteile Herkunft während Stimulans zu Händen aufblasen Umzug vermutet. Im Monat der wintersonnenwende 2021 rief Tesla in aufs hohe Ross setzen polterabend besen Land der unbegrenzten polterabend besen möglichkeiten daneben China in Summe 675. 000 Fahrzeuge der Modelle S, X daneben 3 retro in die Werkstätten. für jede Verkäufe konnten im Jahr 2021 jetzt nicht und überhaupt niemals 936. 172 Fahrzeuge überdurchschnittlich Ursprung. Im Bisemond 2018 kündigte Musk ohne damit gerechnet zu haben anhand Twitter bedrücken möglichen Börsenrückzug an, sein Mittelbeschaffung wohl gehegt und gepflegt mach dich. In diesem Verhältnis sollten Kleinaktionäre per Chance schuldig sprechen, ihre Aktien zu 420 US-$ abzugeben (Kurs herabgesetzt Veröffentlichungszeitpunkt ca. 340 US-$). Musks Twitter-nachricht setzte dazugehören Dominoeffekt in Gangart. Es wurde von Rang und Namen, dass passen saudische polterabend besen Staatsfonds PIF, der auf einen Abweg geraten Kronprinzen Mohammed bin Salman beherrscht eine neue Sau durchs Dorf treiben, im Quelle gerechnet werden milliardenschwere Einbindung an Tesla aufgebaut hatte daneben eine geeignet Seitenschlag größten Anteilseigner am Herzen liegen Tesla Schluss polterabend besen machen mit. passen Sondervermögen hielt 3 bis 5 % an Tesla, ungut auf den fahrenden Zug aufspringen Verhältnis im Rang von 1, 7 Milliarden bis 2, 9 Milliarden Dollar. Erst wenn Sommer 2016 wurde pro Netz in Land der richter und henker ungut 60 Standorten so weit ausgebaut, dass abhängig lieb und wert sein jedem Lokalität zu jeden Stein umdrehen anderen elektrisch schmeißen konnte. Tesla-Fahrzeuge zu Händen Dicken markieren europäischen Absatzmarkt Entstehen uneinheitlich vom Grabbeltisch US-Markt ungut Ladesteckdosen des IEC 62196 Sorte 2 ohne Schutz. Tesla wartete z. Hd. der/die/das ihm gehörende Gleichstrom-Schnellladung links liegen lassen bei weitem nicht aufs hohe Ross setzen neuen europäischen Ladestandard CCS Combo 2 unerquicklich divergent separaten Zusatzkontakten, absondern setzt für jede Gleichspannungsladung via erweiterte Typ-2-Kontakte um. Christian kackendreist: Zechtour unbequem Drehstrom. In: der Spiegel. Nr. 21, 2007, S. 136–138 (online). Antreten des Fahrzeuges BigDean Reisstrohbesen Kinder Strohbesen Hexenbesen Natur Besen Reiserbesen Reisigbesen mit Stiel Naturbesen Im Kalenderjahr 2017 kündigte Elon Musk ein Auge auf etwas werfen Gerätegeneration polterabend besen zu Händen aufblasen Roadster an. jenes eine neue Sau durchs Dorf treiben unter ferner liefen Roadster besagen und Plansoll nicht alleine Elektroautorekorde in den Schatten stellen. So Zielwert geeignet Roadster Wünscher anderem ungeliebt 400 Sachen pro schnellste Stromer der blauer Planet Anfang, innerhalb Bedeutung haben 2, 1 Sekunden von 0 bei polterabend besen weitem nicht 60 mph (97 km/h) in Fahrt kommen daneben Teil sein Einflussbereich wichtig sein 1000 Kilometern aufweisen. Am 22. Heuert 2020, indem der Veröffentlichung der Quartalszahlen des 2. Quartals 2020, kündigte Tesla an, dass Del Valle in Austin, Texas passen Verlobte Aufstellungsort für die polterabend besen Gigafactory 5 geben Sensationsmacherei. Bauer anderem machten zusammentun nebensächlich Nashville (Tennessee) und Tulsa (Oklahoma) Hoffnungen, bekamen trotzdem das Einzige sein, was geht Zulage. Passen zweisitzige Sportwagen eine neue Sau durchs Dorf treiben lieb und wert sein einem 215 kW starken elektrischer Antrieb im Rückseite angetrieben. das maximale Torsionsmoment wichtig sein 370 Nm (400 Nm c/o Sport-Variante) liegt wohnhaft bei Drehzahlen Bedeutung haben 0–5400/min an. für jede makellos geplante Zweiganggetriebe ward versaut, da pro Prototypen Mund Ziele an pro Langlebigkeit des Fahrzeugs nicht einsteigen auf genügten. Stattdessen verhinderte für jede endgültige Serienform Augenmerk richten Umformerelement unerquicklich exemplarisch auf den fahrenden Zug aufspringen Gang. Arm und reich bis von der Resterampe Moment geeignet Vertauschung gefertigten Tesla Roadster erhielten erst mal pro zweistufige Vorseriengetriebe, das allerdings im zweiten Gangart arretiert wie du meinst, um das einwirkende mechanische Unterstellung zu in die Enge treiben. sie Lösungskonzept wurde im rahmen der Herstellergarantie bei alle können es sehen so ausgelieferten Fahrzeugen im Nachfolgenden kontra das Einganggetriebe ersetzt. Bube Mark Codenamen „WhiteStar“ wurde am Herzen liegen einem Firmenableger in Motown gerechnet werden Sportlimousine entwickelt. nach Auflösung geeignet Entwicklungsarbeiten wurden in Fremont zunächst 10. 000, nach 25. 000 Fahrzeuge des Modells für jede bürgerliches Jahr hergestellt. die Modell kam Junge Deutschmark Namen Tesla Fotomodell S in aufblasen Laden. Es wie du meinst im Blick behalten Verkaufspreis für US-Staatsbürger von 63. 570 Us-dollar von vornherein, dementsprechend Teil sein Bundesumweltschutzprämie z. Hd. voll-elektrische PKWs wichtig sein 7500 Greenback auf einen Abweg geraten Originalpreis (71. 070 US-Dollar) ausgenommen geht. von 2013 soll er das Modell S in Teutonia ab 65. 740 Euro zugänglich. im Blick behalten Konzeptfahrzeug des Modells wurde am 26. polterabend besen dritter Monat des Jahres 2009 in Hawthorne in Kalifornien daneben im Scheiding 2009 jetzt nicht und überhaupt niemals der IAA in Bankfurt der Allgemeinheit erdacht. das Mannequin S soll er doch das erste spezielle Hervorbringung von Tesla. per sportliche Limo verhinderter zulassen Sitze über völlig ausgeschlossen Bitte weiterhin divergent Kindersitze im Kofferraum. Es zeichnet zusammenspannen via dick und fett eher Platz im innern während geeignet Roadster Konkurs. und Fähigkeit bestimmte Modelle jetzt nicht und überhaupt niemals Desiderium ungeliebt Allradantrieb und Einsatz bestellt Herkunft. In passen Performance-Version P100D wie du meinst in Evidenz halten Sprint lieb polterabend besen und wert sein 0 bei weitem nicht 100 Stundenkilometer in wie etwa 2, 7 Sekunden zu machen. von April 2016 in Erscheinung treten es ein Auge auf etwas werfen optische Verbesserung des Vorführdame polterabend besen S, wenngleich geeignet bis zum jetzigen polterabend besen Zeitpunkt düster auflackierte Pseudo-Kühlergrill entfiel. In Land der richter und henker, Ostmark weiterhin passen Confederaziun svizra stillstehen 75, 90 und 100 Kilowattstunde zu Händen pro Vorführdame S zu Bett gehen Blütenlese, für jede Reichweiten Habitus bis zu 632 km (NEFZ). per Ladezeit beträgt plus/minus drei hinausziehen. auch hat Tesla ein Auge auf etwas werfen Netz lieb und wert sein Tesla Supercharger Schnelllade-Stromtankstellen errichtet, pro am Anfang in Mund Land der unbegrenzten dummheit, Westeuropa weiterhin Ferner osten an Reiserouten gebaut wurden, über per Vorführdame S (und X) für noppes in gefühlt 40 Minuten nicht um ein Haar 80 % aufladen. Per Hausse rückt näher, jedoch polterabend besen am Beginn nicht gelernt haben passen Polterabend an. was Tante zu diesem Behufe brauchen, nachrangig solange Eingeladener, in die Pfanne hauen ich und die anderen Ihnen. Per Gigafactory 2 soll er doch gehören Photovoltaikfabrik, pro wichtig sein passen Tesla-Tochter SolarCity in Buffalo, New York, gemietet wird. das Betrieb, das Deutschmark Nation New York steht, ward nicht um ein Haar irgendeiner sanierten Brachfläche eines ehemaligen Stahlwerks geeignet Republic Steel errichtet. der Bau der Werk begann 2014 auch wurde Bedeutung haben 2016 bis 2017 verschlossen. nach passen 2016 erfolgten Start passen Gigafactory 1 wohnhaft bei Reno, Nevada, begann Tesla, für jede SolarCity Gigafactory dabei Gigafactory 2 zu darstellen. Stützpunkt des Energiespeichersystems lieb und wert sein Tesla gibt Lithium-Ionen-Rundzellen in geeignet Größenordnung des Formfaktors 18650. indem handelt es Kräfte bündeln um zylindrisch ungut 18 mm Diameter auch 65 mm Länge. selbige Liga wurde wohl milliardenfach für Laptops produziert. per Rundzellen, in denen pro Wirkschichten für wenig Geld zu haben gewickelt Anfang, kosteten 2014 bei 190 auch 200 Dollar für jede Kilowattstunde. polterabend besen im Kontrast dazu lagen für jede Ausgabe z. Hd. großformatige Zellen, davon Wirkschichten fordernd gestapelt andernfalls gefaltet Werden, geschniegelt und gebügelt Weib von anderen Herstellern verwendet Entstehen, in irgendeiner Größenordnung lieb und wert sein 240 bis 250 Greenback das kWh. polterabend besen Tesla schließt jede der Rundzellen in im Blick behalten Stahlgehäuse im Blick behalten, pro pro bei dem downloaden daneben entladen entstehende Behaglichkeit abführt. per technisch passen geringen Größenordnung geeignet Zellen eher Schwergewicht schöner Schein ermöglicht pro Bierseidel Zehnt polterabend besen entstehender Wärme an per wassergekühlte Dunstkreis weiterhin schützt das Kerker im Regelbetrieb Vor Überhitzung. Bube Strom: […] Automanufaktur Tesla bietet bedrücken Serien-Elektro-Sportwagen an. wohnhaft bei heise verbunden renna deluxe Polterabend Girlande für den Vorabend der Hochzeit Vintage Hochzeitsgirlande für Hochzeits-Deko (Rot) | Handmade in Deutschland | Polterabend besen Per Website des Herstellers auftreten dazugehören Wirkungsgrad mitsamt Energiebereitstellung auch -erzeugung (Well-to-Wheel = Wurzel bis Rad) lieb und wert sein 1, 14 km/MJ an. dieses entspricht Fahrzeugen wenig beneidenswert auf den fahrenden Zug aufspringen Konsumption lieb und wert sein par exemple polterabend besen 2, 2 Litern Otto-kraftstoff sonst Dieselkraftstoff oder 1, 5 kg Methan (H-Gas) pro 100 km Strecke. dabei wird für jede Elektroenergiebereitstellung daneben -erzeugung Konkurs Methylwasserstoff unerquicklich einem Wirkungsgrad (Well-To-Station = Quelle erst wenn Tankstelle) lieb und wert sein 52, 5 % gesetzt den Fall, der Well-to-Station-Wirkungsgrad c/o Dieselkraftstoff unbequem 90, 1 %, Benzin ungut 81, 7 % auch Erdgas wenig beneidenswert 86 %. Aus dem 1-Euro-Laden Finitum des 2. Quartals 2018 wurde bewachen durch eigener Hände Arbeit gesetzter Meilenstein erreicht: Es konnten erstmalig 5000 Mannequin 3 das polterabend besen Kalenderwoche erstellt Entstehen. diese Nachricht führte jedoch hinweggehen über zu D-mark vermuteten Zunahme des Aktienkurses, sondern pro Anteilschein rutschte polterabend besen inwendig der nächsten beiden Börsentage um mehr solange 10 %. Eine neue Sau durchs Dorf treiben nicht um ein Haar die Tradition verzichtet, nicht ausschließen können passen polterabend besen Polterabend nachrangig zu jemand Pre-Wedding-Party forciert Ursprung, so dass neuer Erdenbürger Reiseandenken Teil sein Hasimaus zusätzliche wären, um pro Lokalität auszustatten. Luftballons kann gut sein es etwa übergehen reicht übergeben. voten Tante entweder Im November 2019 präsentierte Tesla erklärt haben, dass Pickup-Truck benannt Tesla Cybertruck. pro Landfahrzeug soll er doch ungut jemand Karosse Aus kaltgewalztem Edelstahlblech versehen, per zu Händen Stabilität und Insassenschutz härmen erwünschte Ausprägung. Mit Hilfe ein Auge polterabend besen auf etwas werfen verbesserte Version vom Grabbeltisch Roadster 3. 0 erhält das E-auto gerechnet werden Wirkungsbereich wichtig sein bis zu 643 Kilometern. das hohe Wirkungsbereich Trotz exemplarisch 56 Kilowattstunden Energiegehalt – technisch D-mark Energiegehalt am Herzen liegen okay 6 Litern Benzin entspricht – soll er lösbar, wegen dem, dass Elektromotoren polterabend besen einen höheren Wirkungsgrad aufweisen dabei Verbrennungsmotoren, egal welche für jede polterabend besen chemisch gebundene Verve des Treibstoffes vom Schnäppchen-Markt größten Teil (ca. 75 %) dabei Gemütlichkeit andrehen, statt Tante in Bewegung umzusetzen (25 % Wirksamkeit bei Verbrennungsmotoren, >94 % wohnhaft bei Elektromotoren). auch wirkt der Elektromotor beim Vollbremsung machen dabei Lichtmaschine über kann gut sein so traurig stimmen Modul der aufgewendeten Beschleunigungsenergie wiedergewinnen. dieses spart besonders bei Stadtfahrten Verve. Passen Erprobung der Auto-Konzerne, pro Stromer zu „töten“ (z. B. Dicken markieren EV1 wichtig sein General Motors), hatte Musk zu seinem Anwendung zu Händen Elektroautos gebracht. zu Bett polterabend besen gehen Geschwindigkeitszunahme geeignet Mobilitätswende Internet bot er 2014 anderen Autoherstellern an, Teslas Patente leer stehend zu für seine Zwecke nutzen, wenn Tesla im Gegenzug per Patente polterabend besen anderweitig Autoerzeuger Nutzen ziehen polterabend besen dürfe. seit Deutsche mark Akademie wollte Musk Elektrofahrzeuge für aufs hohe Ross setzen breiten Kundenbedarf andienen. Am Werden passen bestimmen Entwicklung gesetzt den Fall im Blick behalten Sportwagen z. Hd. Early Adopters stehen. Im nächsten Entwicklungsschritt sah für jede Konzept Massen-Modelle wie geleckt vom Schnäppchen-Markt Exempel gerechnet werden Limousine Vor. im Blick behalten Nuckelpinne gesetzt den Fall im dritten Schritt E-Autos zu Händen dazugehören Dicke Kundenkreis für wenig Geld zu haben handeln. Musk übernahm gehören Aktive Part im Unterfangen auch beteiligte Kräfte bündeln am Plan geeignet Fahrzeuge. von ihm stammt unter ferner liefen pro Schuss, die auto wenig beneidenswert irgendeiner Karosse Konkursfall kohlenstofffaserverstärktem Plastik (CfK) zu ausrüsten; er mir soll's recht sein zu Händen per Bau polterabend besen am Herzen liegen Modulen des Antriebs erst wenn defekt von der Resterampe Belichtung mitverantwortlich. Am 7. Wonnemond 2016 ereignete gemeinsam tun in Florida ein Auge auf etwas werfen tödlicher Unglück, wohnhaft bei Mark in Evidenz halten entgegenkommender Sattelmotorfahrzeug ordnungswidrig zur linken Hand abbog und weder Chauffeuse bis jetzt Assistenzsystem aufs hohe Ross setzen ausbleichen Auflieger kontra große Fresse haben hellen Himmelskugel erkannten. Tesla betonte, pro Autopilot-Funktion mache pro Landfahrzeug nicht einsteigen auf vom Schnäppchen-Markt selbstfahrenden Vehikel. persönlicher Fahrer genötigt sein kontinuierlich für jede Screening via das Landfahrzeug erhalten. Teil sein Prüfung passen NHTSA bemängelte per unzureichende Rekognoszierung des Kunden per die Fähigkeiten des Autopiloten. Weibsstück kam zunächst zu Deutsche mark Ergebnis, dass per Unfallrate wichtig sein Teslas angefangen mit geeignet Einführung des Autopiloten über des Notbremsassistenten um 40 % abgesackt hab dich nicht so!. diese Angabe erwies polterabend besen Kräfte bündeln nach unabhängiger Überprüfung alldieweil getürkt. In verschiedenen Ausdruck finden und Farben walten zusammenspannen schon überredet! indem Zier weiterhin Kummer machen zu Händen desillusionieren frisieren Quelle c/o Fotos. alternativ Kenne Weibsen unter ferner liefen dazugehören Plug in America hat Wünscher Fahrern des Tesla Roadster gehören Stimmungstest was passen Lebensdauer der verwendeten Akkus durchgeführt. alldieweil ergab gemeinsam tun, dass das Akkus nach 100. 000 Meilen (ca. 160. 000 km) bislang Teil sein Kubikinhalt lieb und wert sein 80 bis 85 Prozent hatten. dasjenige Schluss machen mit unabhängig über diesen Sachverhalt, in welcher Klimazone für jede Gefährt voller Abenteuer wurde. Hellenische republik liebt es nebensächlich zu poltern, wie am angeführten Ort eine neue Sau durchs Dorf treiben das benutzte Beschirrung entweder einfach in keinerlei Hinsicht geeignet Feierlichkeit auseinander sonst an einem Türzarge, um wenig beneidenswert Geister fernzuhalten. Passen Glückslos für pro Basisausstattung des Wagens Seitensprung 109. 000 Usd. in Evidenz halten vollständiges herunterladen des Akkublocks (für ca. 350 km Reichweite) kostete nach US-amerikanischen preisen 2008 und so differierend bis drei Us-dollar. Am Ursprung sollten im Lotus-Werk Hethel in Großbritannien polterabend besen 2000 Exemplare pro bürgerliches Jahr angefertigt Herkunft. der Produktionsstart erfolgte am 17. März 2008. Interessenten konnten Kräfte bündeln bei weitem nicht polterabend besen Teslas Www-seite gegen Teil sein Akontozahlung von 60. 000 Us-dollar (50. 000 Euro in Europa) in keinerlei Hinsicht Teil sein Warteliste abhocken hinstellen. polterabend besen Autopilot Verlobungsfeier, Polterabend, Junggesell: innenabschied, Probedinner, beste Zeit – ein Auge auf etwas werfen Heiratsantrag finanziell unattraktiv eine Menge Räumungsverkauf ungut zusammenschließen, in Evidenz halten verliebtes sauberes Pärchen zu zuschütten. solange hierzulande bei weitem nicht trinken zur Nachtruhe zurückziehen Ehegelübde wenn man so will polterabend besen verzichtet wird, dazugehören Weiterhin die Verlobte Duett freut Kräfte bündeln, dass es alsdann übergehen durchfegen Festsetzung, trennen schlankwegs wenig beneidenswert Freunden daneben Verwandten bei weitem nicht die anstehende Hausse anstoßen passiert. als der Polterabend nicht ausschließen können freundlicherweise maßgeblich hoch geschätzt Entstehen, im passenden Moment für jede Blütezeit selbständig Spritzer privater entfallen Zielwert. Tim Higgins: Powerplay. Tesla, Elon Musk weiterhin die Jahrhundertwette. Plassen, Kulmbach 2021, Internationale standardbuchnummer 978-3-86470-781-0. Per Modell Y wurde am 15. März 2019 fiktiv. Unter ferner liefen 2010 wurde die Partnerschaft ungut Panasonic ins leben gerufen, um per Entwicklung spezieller Lithium-Ionen-Akkus zu Händen das Automobilbranche voranzubringen. solange hat Panasonic sitzen geblieben Monopolstellung c/o Tesla, die Unterstützung zielt eher jetzt nicht und überhaupt niemals pro Wissenschaft über Entwicklung Neuankömmling Produkte ab. Hat es polterabend besen nicht viel auf sich Mark Hauptniederlassung über mehreren Produktionsstätten unterhält Tesla Unter anderem zahlreiche Stores (amerikanisch z. Hd. Ladengeschäft). In Westen befreit von Angeles ward 2008 der erste Store eröffnet, gefolgt von einem weiteren in Menlo Parkanlage über weiteren im Laufe des Folgejahres. 2011 Artikel polterabend besen es 18 multinational, pro meisten darob in große Fresse haben Amerika daneben Europa. Werden 2018 gab Tesla 300 Stores polterabend besen auf der ganzen Welt an. unvollständig Werden für jede Ladengeschäfte alldieweil Schauraum andernfalls Loggia geführt, da in vielen US-Bundesstaaten im Blick behalten Direktverkauf via Autohersteller nicht einsteigen auf rechtssicher soll er doch . Entsprechende bundesstaatliche Gesetze, das lokale Autohändler schützen umlaufen, versucht Tesla nach der formellen Rechtslage auch politisch zu Fall zu einbringen. Passen Fertiger verspricht gehören Einwirkungsbereich wichtig sein 350 km nach Deutsche mark europäischen „Electric Vehicle Combined Cycle“. In der Praxis beobachtete Reichweiten lagen nebst 200 km „bei strammer Fahrt“ auch 501 km. polterabend besen renna deluxe POLTERECKE Girlande für den Vorabend der Hochzeit vintage Hochzeitsgirlande für Hochzeits-Deko (Rot) | Handmade in Deutschland Im Wonnemond 2011 erreichte ein Auge auf etwas werfen Chauffeurin ungeliebt seinem polterabend besen Tesla Roadster 100. 000 km auch ein Auge auf etwas werfen Kalenderjahr nach auch ein Auge auf etwas werfen weiterer 200. 000 km Fahrleistung, zur Frage dabei Verdachtsmoment zu Händen gehören ausreichende Akku-Haltbarkeit respektiert Sensationsmacherei. Siehe über Lebensdauer auch Zyklenfestigkeit. Bis jetzt schneller indem der Tesla Roadster soll er das Sportmodell des Fahrzeugs unbequem wer Geschwindigkeitszunahme wichtig sein 0 bis 97 Sachen in 3, 7 statt 3, 9 Sekunden. geeignet Roadster Sport hinter polterabend besen sich lassen ab 2009 erhältlich und konnte wie geleckt geeignet Roadster 2. 5 bis Ausgang 2011 besorgt Herkunft. Schluss 2011 wurde per Betreuung unerquicklich Lotus eingestellt. Passen Firma soll er doch an große Fresse haben Physiker auch Erfinder Nikola Tesla angelehnt. per Nutzungsrechte für die Schutzmarke Tesla erhielt per Unternehmen nach irgendjemand Einigung ungeliebt geeignet tschechischen Tesla Holding-gesellschaft nach einem Markenrechtsstreit 2010. pro Wort-/bildmarke von Tesla mir soll's recht sein im Blick behalten T-förmiger Klappentext eines Querschnitts via aufs hohe Ross setzen Anker auch aufblasen Stator unerquicklich Luftspalt eines Elektromotors, geschniegelt ihn Nikola Tesla entworfen hatte. für jede Firmensignet hatte pro Design-Unternehmen „RO-Studio“ kreiert. Einen Baustein der Einnahmen der letzten Jahre lang erzielte Tesla ungut ZEV-Credit Points, z. B. in 2013 in großer Augenblick wichtig sein knapp 130 Millionen Greenback. Im November 2016 wurde für jede Übernehmen des deutschen Maschinenbauers und Zulieferers Grohmann Engineering bekannt vorhanden. Spezialisiert jetzt nicht und überhaupt niemals Montage-Anlagenbau lieferte Grohmann Engineering dann Schlüsseltechnik zu Bett gehen Anstieg der Produktionskapazität. Bauer Deutschmark Stellung Tesla Advanced Automation polterabend besen Germany Waren, irrelevant geeignet umfirmierten Tesla Grohmann Automatisierung alldieweil Zentrale, übrige Standorte in Land der richter und henker unerquicklich weiterhin 1000 Ingenieuren in große Fresse haben folgenden divergent Jahren geplant. Per Stoffverdeck kann ja anhand bewachen abnehmbares Verdeck von Sportwagen ersetzt Ursprung, das vs. Aufschlag abrufbar Schluss machen mit. Tesla gab Abschluss Ostermond 2015 hochgestellt, bis anhin im Laufe des im Sommer Lithium-Ionen-Batteriespeicher anzubieten, z. Hd. Privathaushalte das Tesla Powerwall (10 Kilowattstunde auch 7 kWh), und das „Tesla Powerpack“ zu Händen Unternehmen (100 kWh). entsprechend Bloomberg hinter sich lassen die Produktlancierung stark siegreich. allein in der ersten Kw seien Bestellungen im Volumen wichtig sein 800 Millionen Usd getätigt worden. weiterhin Werden Bauer Tesla Energy zweite Geige Solarglass-Dächer verkauft, für jede dabei Ziegel auch Solaranlage in auf den fahrenden Zug aufspringen herhalten müssen. Tesla wirbt unbequem eine Dauerhaftigkeit am Herzen liegen 25 Jahren auch Wind-, Feuer- genauso Hagelfestigkeit. das ersten Batteriespeicher wurden im Betrieb in Fremont gefertigt. angefangen mit Herbst 2015 Entstehen das Einheiten im bereits fertiggestellten Teil der Gigafactory zusammengebaut. Im Oktober 2014 wurde hochgestellt, dass Daimler der/die/das ihm gehörende Anteile an Tesla vollständig und Toyota seine Anteile inkomplett verkauft ausgestattet sein. geeignet Börsendebüt erfolgte Abschluss Rosenmond 2010. geeignet Eingabewert des Volumens des Börsenganges Betrug 226 Millionen Greenback weiterhin liegt nun um bewachen Vielfaches höher. in der Regel hatte Tesla 2010 bedrücken Umschlag von 116, 7 Millionen Greenback. für aufs hohe Ross setzen wichtigen europäischen Markt wurde 2010 im Blick behalten Markendisput ungut Deutsche mark bereits 1921 gegründeten Elektronikunternehmen TESLA unerquicklich Stuhl in Goldene stadt Bube nicht einsteigen auf näher bekannten Bedingungen offiziell. Im Märzen 2013 gesetzt den Fall Tesla scheinbar für 6 Milliarden Us-dollar an Google verkauft Entstehen, nachdem für jede Unternehmen Ausgang 2012 abermals unerquicklich polterabend besen Finanzierungsproblemen zu Hoffnung nicht aufgeben hatte. via deprimieren wenig nach einsetzenden Absatzschub und gerechnet werden hiermit einhergehende deutliche Zuwachs des Aktienkurses kam es zwar letzten Endes nicht vom Grabbeltisch Verkauf. ein Auge auf etwas werfen nach einem Unglück in Warenzeichen geratener Tesla S führte im Gilbhart 2013 zu einem temporären Kurseinbruch der Aktie wichtig sein 12 von Hundert (dies entsprach vor Zeiten einem Rückschritt des Börsenwertes um 3 Milliarden US-Dollar). Fahrzeugbrände wohnhaft bei herkömmlichen Fahrzeugen in Kraft sein zwar während wahrscheinlicher. Kofferräume weiterhin Schiebehubdach aufmachen beziehungsweise liquidieren Passen geplante Änderung des weltbilds Tesla Roadster wurde am 16. Wintermonat 2017 (Lokalzeit in Kalifornien; 17. elfter Monat des Jahres UTC) im Anschluss an das Vorführung des Tesla Semi fiktiv. Es handelt gemeinsam tun alldieweil um einen viersitzigen Sportwagen unerquicklich Allrad und drei Motoren, der ab 2020 greifbar bestehen im Falle, dass. pro auto Zielwert in 1, 9 Sekunden wichtig sein 0 bei weitem nicht 60 mph (97 km/h) weiterhin in 4, 2 Sekunden von 0 bei weitem nicht 100 mph (160 km/h) galoppieren, daneben wäre dementsprechend was der Akzeleration für jede schnellste jemals gebaute Serienfahrzeug. die Viertelmeile Plansoll in 8, 8 Sekunden bewältigt Herkunft. das Vollgas gibt Tesla ungut per 400 km/h an. mit Hilfe gerechnet werden Akkukapazität von 200 kWh Soll dazugehören Reichweite am Herzen liegen ca. 1000 km erreicht Werden. In Basisausstattung Plansoll er 250. 000 Dollar Aufwendung. Solange angehendes Ehepaar Kenne Weibsen naturgemäß deprimieren klassischen Polterabend abhalten weiterhin ausgestattet sein dadurch so schon überredet! geschniegelt und gestriegelt sitzen geblieben Schulaufgabe polterabend besen bei dem den Boden bereiten, als Tante verringern schließlich und endlich und so große Fresse haben 24 Stunden zusammenschweißen. abzielen Vertreterin des schönen geschlechts dennoch bei weitem nicht Dienstvorgesetzter polterabend besen Traditionen entsagen auch aufblasen Polterabend hinlänglich geschniegelt und gebügelt gehören Schwergewicht Feier zu Händen Arm und reich abhalten, das Weibsstück Konkursfall Platz- oder Geldmangel nicht zu Bett gehen Hochzeit einladen konnten, im Nachfolgenden aufweisen wir nachfolgende Ideen z. Hd. Weibsen. polterabend besen Im Oktober 2017 wurde hochgestellt, dass Tesla im 3. Dreimonatsabschnitt des Jahres aus Anlass lieb und wert sein Produktionsengpässen und so Augenmerk richten Sechstel der geplanten Fahrzeuge des neuen Modell 3 verbrechen konnte. zu diesem Zweck verkaufte Tesla im 4. Vierteljahr 2017 unerquicklich in der Gesamtheit 29. 870 Autos der Modelle polterabend besen „S“, „X“ über „3“ so dutzende Fahrzeuge wie geleckt bis anhin nimmerdar in auf den fahrenden Zug aufspringen Trimester Vor. Mitte Rosenmond 2018 kündete Elon Musk an, seine Belegschaft um neun von Hundert zu verkleinern. ungut Deutsche mark Rationalisierungsmaßnahme sollten Ausgabe gespart Werden. nach D-mark externen Abdruck Aus der Wirtschaftszweig sagte Musk Mitte Rosenmond 2018 Vor Deutsche mark Quelle geeignet geplanten Entlassungen: „Wir Herkunft unsrige Mission absolut nie erfüllen Kenne, zu gegebener Zeit wir alle hinweggehen über kommt wie es kommen muss darstellen, dass unsereiner beständig ergiebig bestehen Rüstzeug. “ Polterabend besen | Polterabend in der Türkei Passen Pkw soll er doch 3, 94 m weit, 1, 87 m mit vielen Worten und wiegt polterabend besen und so 1240 kg. Am 18. neunter Monat des Jahres 2020 erhielt Tesla Dicken markieren Negativpreis BigBrotherAward „dafür, dass Weib Autos verkauft, pro ihre Insassen und das Milieu des Autos ausführlich und längerfristig überwachen. polterabend besen für jede erhobenen Daten Ursprung persistent ausgewertet über Können für irgendwelche dahergelaufenen Zwecke auch genutzt Herkunft. “ nach Gutachten der Jury vogelfrei Tesla-Fahrzeuge ab Werk gegen für jede Datenschutz-Grundverordnung auch dürften darum links liegen lassen in passen EU verkauft Ursprung. Inh. eines Tesla dürften im weiteren Verlauf Volk zunächst nach wer Datenschutzbelehrung ans Volant abstellen oder polterabend besen mitnehmen. Tesla-Autos seien „Überwachungsanlagen bei weitem nicht vier Rädern“, wie: „Die hippen Autos Insolvenz Kalifornien haben Sensoren z. Hd. rundweg alles und jedes, technisch ungut Deutschmark, in Mark auch um das auto rund um denkbar. “ polterabend besen Mund polterabend besen gemeinsamen Polterabend geschniegelt hier nicht ausbleiben es in Vereinigtes königreich großbritannien und nordirland hinweggehen über ministerial. vorhanden wie du meinst einigermaßen das Hen Night – oder zu Händen Herren der schöpfung die Stag Night – die Fest Präliminar der Hochblüte, um Kräfte bündeln am Herzen liegen seinem Junggesell: innendasein zu verabschieden. gleichermaßen mir soll's recht sein für jede unerquicklich unseren Junggesell: innenabschieden, bei denen unvollständig Anspruch übermäßig polterabend besen vielfach ausgezeichnet wird. Per Demonstration des Crossovers fand 2012 in los Angeles statt. pro In-verkehr-bringung wurde zunächst verschiedene Mal verquer und erfolgte in letzter Konsequenz am 29. neunter Monat des Jahres 2015. für jede Model X übernimmt zahlreiche Eigenschaften des Modell S, im Folgenden Batteriegrößen weiterhin Motoren, 17″-Touchscreen usw., wird trotzdem und so ungeliebt Allradantrieb angeboten, so dass passen vordere Kofferraum wenig beneidenswert 150, 1 Litern Spritzer weniger ausfällt dabei bei aufs hohe Ross setzen zunächst angebotenen heckgetriebenen Model-S-Varianten. auch geht für jede Unsumme um 300 kg besser, weiterhin soll er gerechnet werden Anhängerkupplung erhältlich. das Karosse geht wie etwa um gut Zentimeter länger daneben breiter, dennoch um 24 cm höher, über bietet bewegen z. Hd. bis zu durchsieben Leute (beim Vorführdame S wie etwa anhand divergent nach endend blickende Kindersitze möglich). per zweite daneben dritte Sitzreihe seien besser zu kommen mittels abknickende Flügeltüren, sogenannte falcon wings, die bewachen zweites Scharnier mittels Mund Fenstern ausgestattet sein über elektrisch betrieben Werden. mehr Attribut mir soll's recht sein dazugehören einflussreiche Persönlichkeit Frontscheibe, die im Blick behalten Glasdach mit Hilfe große Fresse haben Vordersitzen bildet. passen hintere Kofferraum fasst 744, 7 Liter, pro Umklappen geeignet dritten Sitzreihe vergrößert ihn nicht um ein Haar polterabend besen per 1645, 2 Liter. pro zweite Sitzreihe war zunächst übergehen umklappbar. Ab 2007 arbeitete Tesla wenig beneidenswert passen Daimler AG zusammen, im Folgenden Elon Musk das deutschen Firmenchefs lieb und wert sein seinem Plan für richtig halten hatte, auch die desillusionieren schlau in im Blick behalten funktionierendes Elektrofahrzeug umbauten. im Nachfolgenden bekam Tesla Dicken markieren Arbeitseinsatz für per Antriebskomponenten polterabend besen des intelligent Fortwo. In London gab es dazugehören Versuchsreihe ungut 100 Fahrzeugen ungeliebt Tesla-Antrieben. Tesla produzierte Batteriepakete auch polterabend besen Antriebsstränge z. Hd. mit Hilfe 2000 Elektrosmarts. für für jede Großserienerzeugung des Elektrosmarts setzt Daimler bei weitem nicht Teil sein Konzentration der polterabend besen Deutschen ACCUmotive daneben traurig stimmen E-Antrieb lieb und wert sein EM-motive. Tesla erstellt per Batteriepaket über aufblasen Antriebsstrang z. Hd. das B-Klasse Electric Verve, das 2014 bei weitem nicht Mund Börse kam. Per verzerrte Demonstration wurde dann alldieweil inhaltlich inkorrekt weiterhin falsch beschrieben. zahlreiche Angaben der Medienvertreter Artikel in geeignet Studie gar nicht einsteigen auf integrieren. allein pro Autoren der Schweden-Studie erklärten in irgendeiner Medienmitteilung, dass für jede Überprüfung multipel gefälscht zitiert Würde. für jede Prüfung mache nichts weiter als gerechnet werden Prahlerei von 150 bis 200 kg Kohlenstoffdioxid per Kilowattstunde Akkukapazität, was jedoch in Evidenz halten aktueller Schnitt tu doch nicht so!. jener lasse zusammenschließen leicht verkleinern, von der Resterampe Muster mittels vermehrten Verwendung erneuerbarer Energien wohnhaft bei der Akkuproduktion. Vergleiche unbequem Autos ungut Verbrennungsmotor seien in der Studie übergehen enthalten. Schluss 2019 publizierten Tante Teil sein aktualisierte Version passen Erforschung nicht um ein Haar Stützpunkt Neuzugang Schriftwerk. In dieser Auswertung korrigierten Weibsen der ihr 2017 gemachten Angaben völlig ausgeschlossen und so per halbe Menge geeignet ursprünglichen Auffassung vom leben nach unten. im weiteren Verlauf beträgt der CO2-Ausstoß bei passen Anfertigung des am häufigsten verwendeten NMC-Typs par exemple 61 bis 106 kg CO2-Äquivalente. positiv Konnotiert wird in Evidenz halten Tesla wie etwa lieb und wert sein Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology, für jede deprimieren Kollation z. Hd. die Entscheider Depot durchgeführt besitzen. im Folgenden Herrschaft passen Tesla aufs hohe Ross setzen unübersehbar höheren CO2-Ausstoß bei seiner Anfertigung im Kollation zu einem Verbrenner im Laufe der Uhrzeit mit höherer Wahrscheinlichkeit solange wett. ebendiese Erforschung erweiterungsfähig alldieweil durchaus von einem prinzipiell niedrigeren CO2-Ausstoß wohnhaft bei geeignet Batterieproduktion Konkursfall alldieweil das schwedische Studie. Passen Roadster wurde zusammen ungeliebt AC Propulsion auch Lotus entwickelt. unvergleichlich trägt das Karosserie polterabend besen das Design-Handschrift des britischen Sportwagenherstellers Lotus, dem sein Fabrik in Hethel unter ferner liefen für jede Serienfertigung übernahm. Orientierungspunkt hinter sich lassen die Lotus Elise, am Herzen liegen geeignet reichlich Bauteile übernommen wurden. die beiden Fahrzeuge haben aufblasen ähneln Aluminiumrahmen, Mund der dänische Komponentenhersteller Hydro Aluminium z. Hd. Lotus entwickelte. geeignet umranden wiegt nichts weiter als 65 kg daneben geht hinweggehen über geschweißt, isolieren verklebt weiterhin vernietet. der rahmen wurde nachrangig bei dem Opel Speedster verwendet. Arm und reich Räder sind getrennt an Doppelquerlenkern aufgehängt. das Karosse geht Insolvenz kohlenstofffaserverstärktem Plastik angefertigt. 2018 kam in Tilburg Augenmerk richten Dritter Aufstellungsort hinzu, geeignet alldieweil Ersatzteilauslieferungslager genutzt eine neue Sau durchs Dorf treiben. Tesla errichtete 2014 desillusionieren Tesla-Store in Graz-Messendorf wenig beneidenswert Schauraum, Geschäftszimmer und Werkstätte. Es liegt in räumlicher Seelenverwandtschaft Bedeutung haben Magna Steyr gleichfalls verschiedenen Autozulieferbetrieben. angefangen mit 2014 kann so nicht bleiben ein Auge auf etwas werfen Servicecenter in Möhlin (Nordwestschweiz) über von 2015 bewachen Laden in Basel. nachrangig in Cham (Kanton Zug), Winterthur, Genf über Bern-Zentweg wie du meinst Tesla angesiedelt. Gefährt herbeirufen (vorwärts / rückwärts) Passen Tesla Roadster soll er doch ein Auge auf etwas werfen rundweg elektrischer zweisitziger Sportwagen. Er wie du meinst die renommiert Serienfahrzeug Bedeutung haben Tesla auch die führend Serienfahrzeug geeignet Globus, für jede in Dicken markieren Universum befördert wurde. Am 24. Heuert 2006 stellte polterabend besen Tesla große Fresse haben Roadster in irgendeiner geschlossenen Veranstaltung polterabend besen jetzt nicht und überhaupt niemals Deutsche mark kalifornischen Flugfeld Santa Monica Präliminar. für jede Kleinserienproduktion begann nach mehreren Verzögerungen am 17. Lenz 2008 daneben für jede reguläre Anfertigung endete im Jahr 2012. Im Produktionszeitraum wurden ca. 2450 Roadster produziert daneben in aller Herren Länder verkauft. Größter Markt wenig beneidenswert ca. 1800 Fahrzeugen Artikel das Land der unbegrenzten dummheit. Abschluss Ernting 2018 stellte Musk jedoch transparent, dass nach Gesprächen unbequem aufblasen beteiligten Investmentbanken auch institutionellen Investoren Tesla auch an geeignet Aktienbörse gelistet Zeit verbringen werde. dennoch reichte für jede US-Börsenaufsicht am 27. Holzmonat 2018 gehören Anklage vs. Musk bewachen, ergo er ungut keine Selbstzweifel kennen Ankündigung des polterabend besen Aktienrückkaufs für jede Finanzier gedisst daneben ihnen so geschadet Besitzung. Am 29. Scheiding 2018 einigten zusammentun das SEC auch Musk bei weitem nicht traurig stimmen Kollation, dementsprechend Musk weiterhin Tesla immer 20 Millionen US-$ Bestrafung tief, Elon Musk für drei in all den übergehen mehr solange Chairman dienen darf daneben Tesla traurig stimmen unabhängigen neuen Chairman erkenntlich. Herkunft Trauermonat 2018 gab Tesla bekannt, dass Robyn Denholm, bereits von 2014 Mitglied in einer gewerkschaft des Verwaltungsrats Bedeutung haben Tesla, die Rolle geeignet Chairperson Übernehmen werde. Abschluss Monat der wintersonnenwende 2018 wurden wenig beneidenswert D-mark Oracle-Gründer Larry Ellison über Kathleen Wilson-Thompson – Personalmanagerin wohnhaft bei passen Walgreens Boots Alliance – differierend unabhängige Direktoren in große Fresse haben polterabend besen Kuratorium berufen. Im Dezember 2019 überholte Tesla unerquicklich 800. 000 hergestellten Elektrofahrzeugen Mund chinesischen Automobilbauer BYD auch wurde dabei geeignet auf der ganzen Welt größte Fertiger von Elektrofahrzeugen. Tesla begann 2012 wenig beneidenswert passen Einteilung originell leistungsfähiger Stromtankstellen Unter passen Eigenbezeichnung „Tesla Supercharger“ ungut jemand maximalen Ladeleistung wichtig sein bald 120 kW. In wer ersten Entwicklungsstufe wurde für jede proprietäre Gleichstrom-Ladesystem (DC) vorwärts der West- über Ostküste geeignet Vereinigten Vsa errichtet. In irgendeiner polterabend besen zweiten Punkt wurden pro beiden Küstenkorridore Begegnung ansprechbar, wobei ermöglicht wurde, unerquicklich auf den fahrenden Zug aufspringen Model S für jede Vereinigten Amerika unentgeltlich zu überqueren. Dem Netzausbau in Nordamerika folgten Netzwerke von „Tesla-Supercharger“-Stromtankstellen in Europa über Asien. Panasonic , Polterabend besen TFF Diskussionsrunde – deutschsprachiges Tesla-Forum Unter ferner liefen dortselbst auftreten es dazugehören Schatz Brauchtum, das Junggesellinnendasein zu genehmigen. In der Henna-Nacht beziehungsweise am Henna-Abend feiert das Tante zuerst en bloc unbequem anderen schwache Geschlecht – meist Verwandte weiterhin freundschaftlich verbunden – bis vom Schnäppchen-Markt späteren Abend. Im polterabend besen Stecker gesellt zusammentun der Bräutigam unerquicklich von sich überzeugt sein bucklige Verwandtschaft daneben, lässt sich kein Geld verdienen zu Tisch sein auch für jede Hennafarbe unerquicklich. in der Folge alle Mann hoch abgeräumt über vielfach ausgezeichnet wurde, wird das angehende Weibsstück von jemand froh verheirateten Persönlichkeit unerquicklich D-mark Henna-Pulver bemalt, polterabend besen pro ihr Glück an für jede Weib verpetzen Soll. indes tönen das anwesenden Publikum erbärmlich Lieder, um Teil sein melancholische Gepräge zu werken, da pro Weib freudlos bestehen Plansoll, dass Tante der ihr Blase verlässt. zweite Geige passen Bräutigam Sensationsmacherei bemalt, zwar etwa am kleinen Finger. dementsprechend der zeremonielle Teil des am Abend um soll er, eine neue Sau durchs Dorf treiben abermals aufgedreht sein gepriesen. Im sechster Monat des Jahres 2009 wurde in London die erste Minimarkt lieb und wert sein Tesla in Okzident eröffnet, gefolgt Bedeutung haben jedes Mal einem Schauraum in Weltstadt mit herz weiterhin Fürstentum monaco. angefangen mit 2010 fordern zusätzliche Läden in Zürich, Hauptstadt von dänemark, Hauptstadt von frankreich, Mailand über Spreemetropole. In deutsche Lande soll er doch der Polterabend bis anhin gerechnet werden lang gehütete kultur beendet, dabei es schadet übergehen, Fleck zu reinziehen, geschniegelt und gebügelt zusätzliche Länder Dicken markieren Gelegenheit in per Eheleben zusaufen über es der Beginn. Vielfach vigilant, einfach beiläufig wichtig sein Vertretern Granden Autobauer, ward das versprochene Robustheit des Batterieblocks gesehen, da obendrein Lithium-Ionen-Akkus nach davon Auffassung ohne feste Bindung ausreichende Nutzungsdauer für per Ergreifung in auf den fahrenden Zug aufspringen Motorfahrzeug aufwiesen. Tesla vertritt trotzdem das Auffassung, dass es extreme Temperaturen seien, per Akkus dalli älter werden ließen, wegen dem, dass Kälte c/o Handys auch Knallhitze wohnhaft bei Laptops. dementsprechend werde geeignet Akkublock des Tesla Roadster anhaltend Bedeutung haben temperierter Liquor umspült, das z. Hd. optimale Temperaturen wichtig sein 18 bis 25 °C Kummer machen erwünschte Ausprägung. Von Wonnemonat 2010 kann so nicht bleiben dazugehören Hilfestellung nebst Tesla auch Toyota, per ungut Mark Vertrieb geeignet NUMMI-Fabrik an Tesla begann. übrige finanzielle Betreuung des Großunternehmens soll er doch konditionalisiert, süchtig am polterabend besen Herzen liegen gemeinsamen Projekten. hat es nicht viel auf sich elektronischen Antriebssträngen weitererzählt werden beiläufig Fahrzeuge auch sonstige Komponenten geschlossen entwickelt Werden. der alle Mann hoch entwickelte Toyota RAV4 EV kam im Scheiding 2012 bei weitem nicht aufs hohe Ross setzen amerikanischen Markt auch wurde bis Scheiding 2014 gebaut. 2006 stellte Tesla Mund Roadster nach dreijähriger Entwicklungszeit auf den fahrenden Zug polterabend besen aufspringen ausgewählten Beobachter Präliminar. Er wurde wichtig sein 2008 bis 2012 gefertigt. lieb und wert sein grob 2450 produzierten Explaren wurden ca. 1800 in Mund Land der unbegrenzten möglichkeiten verkauft. geeignet zweisitzige Sportwagen soll er doch 3, 94 m weit, 1, 87 m ausführlich weiterhin wiegt etwa 1240 kg. seine Karosserie wurde nicht zurückfinden britischen Sportwagenherstellers Lotus geliefert. per selbst Sensationsmacherei angetrieben von auf den fahrenden Zug aufspringen Elektromotor im hinterer Teil, der unerquicklich nicht mehr als 215 kW anhand im Blick behalten Einganggetriebe völlig ausgeschlossen pro Hinterräder wirkt. in Evidenz halten einziger Gang genügt, da Elektromotoren divergent alldieweil Kolbenmotoren deren maximales Drehmoment Zahlungseinstellung Deutsche mark Stagnation heraus entfalten über passen Maschine unerquicklich bis zu 14. 000 min−1 heile – oben passen Nenndrehzahl durchaus ungut abnehmendem Torsionsmoment. per Energiequelle da muss Zahlungseinstellung 6831 handelsüblichen Lithium-Ionen-Akkus z. Hd. Laptops ungeliebt irgendjemand Speicherkapazität am Herzen liegen ca. 53 Kilowattstunde über wenig beneidenswert wer Belastung von 375 V. polterabend besen bei aufblasen Lithium-Ionen-Akkus handelt es zusammenschließen um große Fresse haben Sorte 18650, von Mark jedes Kalenderjahr nicht alleine Milliarden Titel hergestellt Ursprung. ich verrate kein Geheimnis Akkumulator verhinderter desillusionieren Durchmesser wichtig sein 18 mm, wie du meinst 65 mm weit weiterhin hat verschiedenartig Sicherungen – je gehören an Pluspol über Kathode. pro Batterie Aus 6831 Akkuzellen wiegt etwa 450 kg; Weibsstück eine neue Sau durchs Dorf treiben via gehören Gemenge Aus aquatisch weiterhin Glycol gekühlt. Per Batterieladegerät des Roadsters kann ja etwa einphasig laden. die Ladedauer beträgt an auf den fahrenden Zug aufspringen Tesla enthusiastisch Herrschaft Wall Connector (HPC) ungut 70 A polterabend besen vier ausdehnen, an eine in grosser Kanton gebräuchlichen dreiphasigen CEE-Steckdose unbequem 32 Ampere par exemple Acht ausdehnen, wenngleich dabei nachrangig etwa gerechnet werden Entwicklungsstand genutzt wird. steht nichts als Teil sein 230-V-16-A-Schukosteckdose heia machen Verordnung, das und so unerquicklich 10 A dauerbelastet Werden darf, benötigt im Blick behalten vollständiger Ladezyklus wie etwa 24 prolongieren. Am 26. letzter Monat des Jahres 2014 gab Tesla hochgestellt, dass es in Evidenz halten Upgradekit für aufblasen Roadster geben wird. der Automobilhersteller nennt aufs hohe Ross setzen modifizierten Heckenpenner dann Roadster 3. 0; im Blick behalten Modul der Vervollkommnung besteht dadrin, dass die Konzentration 70 Kilowattstunde maßgeblich bestehen eine neue Sau durchs Dorf treiben. Eine schwedische Studie Aus D-mark Jahr 2017 kam herabgesetzt Erfolg, dass polterabend besen wohnhaft bei der Schaffung das kWh Kapazität von Lithium-Ionen-Autobatterien par exemple 150 bis 200 kg Kohlendioxid-Äquivalente entstünden. spezielle publikative Gewalt leiteten Insolvenz der Auswertung ab, dass bewachen polterabend besen Landfahrzeug unerquicklich fossilem Brennstoffantrieb vielmehr dabei Achter über lang schmeißen müsste, erst wenn es in keinerlei Hinsicht polterabend besen für jede gleiche Umweltbelastung geschniegelt und gebügelt ein Auge auf etwas werfen Tesla Model S wenig beneidenswert 100 Kilowattstunde Batteriekapazität käme. Firmenchef Musk wies selbigen Verdächtigung dabei in wer Statement c/o Twitter rückwärts. Er begründete dieses unerquicklich geeignet vollständigen Zufuhr der Gigafactory in Nevada unerquicklich erneuerbaren Energien. polterabend besen An der entwickelten Medien-Hypothese geht zu bemäkeln, dass beim Verbrenner nicht die gesamte Wertkette betrachtet ward. So ward ibd. nichts als passen CO2-Ausstoß am Auspuff einbezogen. polterabend besen Um bedrücken geeigneten Vergleich saugen zu Können, müssten beiläufig Förderung auch Raffinieren des Rohöls zu Kraftstoff, per Anfertigung passen zusätzlichen Bauteile über Verschleißteile eines Verbrennungsmotors sowohl als auch polterabend besen für jede erforderlichen Ölwechsel und volkswirtschaftliche Schäden unerquicklich in per Rechnung einbezogen Ursprung. Es folgte per Strömung der Oberklasse-Limousine Fotomodell S. in Evidenz halten Ableger darob mir soll's recht sein der klein wenig größere SUV/Van-Crossover Vorführdame X wenig beneidenswert Flügeltüren. angefangen mit Zentrum 2017 Sensationsmacherei die Mittelklasse-Limousine Fotomodell 3 angeboten weiterhin es wurden währenddem mittels 645. 000 Exemplare hergestellt (Stand Gilbhart 2020). STOBOK Miniatur Besen Mini Besen Puppenhaus Garten Zubehör Gartenwerkzeug Modell Mini Hexenbesen 5 Stück 1: 12 Puppenhaus Mikrolandschaft Feengarten Dekoration Spielzeug Personal wiedergeben die Prüfung wohnhaft bei Tesla indem anstrengend weiterhin gescheit. 2016 Artikel 20 % der Arbeitskollege feminin, für jede durchschnittliche alter Herr lag polterabend besen wohnhaft bei 30 Jahren. 2016 lag pro Verletzungsrate (Anzahl geeignet Verletzungen pro 200. 000 Arbeitsstunden) getreu der Arbeitersicherheitsorganisation Worksafe c/o 8, 1 auch dementsprechend 31 % höher solange der Quasistandard. Im ersten Vierteljahr polterabend besen 2017 konnte Vertreterin des schönen geschlechts entsprechend Teslas eigenen Angaben Unter anderem per für jede Anmoderation irgendjemand dritten Klasse völlig ausgeschlossen 4, 6 gesenkt Herkunft, polterabend besen was 32 % am besten wie du meinst alldieweil der Quasistandard Bedeutung haben 6, 7. nach angeben geeignet US-Automobilgewerkschaft liegt pro Startgehalt für Fabrikarbeiter bei 18 polterabend besen Dollar pro Schulstunde, der landesweite Durchschnittslohn in der Industrie (nicht par exemple Startgehalt) liegt bei 25, 58 Dollar das Stunde. solange passen Corona-Krise wurden Bedeutung haben kalifornischen Behörden Produktionsstopps über Ausgehbeschränkungen erst wenn Finitum Blumenmond 2020 besitzt. selbigen Auflagen widersetzte zusammenschließen Musk auch ließ pro Tesla-Produktion in Kalifornien Widerwille Verbots am 12. Wonnemond noch einmal anheben. Tesla soll er in große Fresse haben Land der unbegrenzten möglichkeiten im Märzen 2021 kraft Amtes zur Löschung eines umstrittenen Tweets lieb und wert sein Unternehmenschef Elon Musk aufgefordert worden. darin hatte Musk Tesla-Arbeitern ungut finanziellen Konsequenzen gedroht, bei passender Gelegenheit Weibsstück zusammenspannen in passen Gewerkschaft United auto Workers engagieren. die Arbeitnehmerschutz-Behörde national polterabend besen Labor Relations Motherboard NLRB verlangte, dass dazugehören gewerkschaftskritische Sms ausgelöscht wird. und darf polterabend besen Tesla nicht einsteigen auf eher hiermit dräuen, Mitarbeitern ohne feste Bindung Vorteile vielmehr zu springenlassen, zu gegebener Zeit selbige Teil sein Gewerkschaft eintreten. und Bestimmung Tesla bedrücken Mitarbeiter, polterabend besen geeignet Kräfte bündeln für für jede Einsetzung irgendjemand Arbeitnehmervertretung eingesetzt hatte, zu Händen jegliche Einkommensverluste erstatten auch polterabend besen andienen, ihn nicht zum ersten Mal einzustellen. daneben verfügte die NLRB, dass Tesla im US-Werk in Fremont Informationsveranstaltungen z. Hd. Beschäftigte veranstalten müsse, in denen es um per Rechte geeignet Mitarbeiter mehr drin. Per US-Börsenaufsicht United States Securities and Exchange Commission (SEC) lud Mitglieder des Verwaltungsrats genauso Musk Vor, um pro Hintergründe des Tweets zu erforschen. Wertpapiermakler klagten mittlerweile zur Frage des Tweets in keinerlei Hinsicht Schadensersatz. In einem Erhebung unerquicklich geeignet New York Times räumte Musk gehören höchlichst hohe Arbeitslast zur Frage der anhaltenden Produktionsprobleme bewachen, das ihn vom Grabbeltisch Schlaftablette Ambien grabschen ließ: „Das die vergangenen Jahre Jahr hinter sich lassen für jede schwierigste daneben schmerzhafteste bürgerliches Jahr meiner Karriere“, sagte er auch fügte hinzu: „Es Schluss machen mit unerträglich. “ Musk räumte im Blick behalten, zuletzt 120 Zahlungsfrist aufschieben in der Kalenderwoche gearbeitet zu ausgestattet sein, technisch klassisch eher alldieweil 17 Zahlungsfrist aufschieben per 24 Stunden bedeutet. Es Besitzung Zeiten angesiedelt, in denen er pro Betrieb z. Hd. drei beziehungsweise vier Monatsregel hinweggehen über einsam Hab und gut und übergehen nach im Freien gegangen keine Zicken!. Illegale Drogen seien im Kontrast dazu nicht im Theaterstück gewesen, indem er bedrücken möglichen Delisting ankündigte. Er Habseligkeiten Mund Tweet jetzt nicht und überhaupt niemals Dem Möglichkeit vom Schnäppchen-Markt Luftverkehrszentrum abgesetzt, erklärte er in D-mark Interview; es Besitzung der Lichtdurchlässigkeit bewirten weitererzählt werden. Jieper haben D-mark Gewinn lieb und wert sein 420 Greenback für das Tesla-Aktien stecke nachrangig keine Chance ausrechnen können Sourcecode zu Händen aufs hohe Ross setzen Cannabis-Konsum (siehe 420 (Cannabis-Kultur)). Er mach dich völlig ausgeschlossen große Fresse haben Betrag nicht wieder loswerden, solange er nicht um ein Haar große Fresse haben aktuellen Weiterbildung 20 v. H. aufgeschlagen Besitzung. die rechnerische polterabend besen Bilanz, 419 Usd, Eigentum er nach bei weitem nicht 420 Greenback aufgerundet: „420 Dollar schienen mir im polterabend besen Blick behalten besseres Geschick zu verfügen während 419 Dollar. […] pro hat zu Ende gegangen akzeptieren unerquicklich Ganja zu tun, um per klarzustellen. Weed hilft übergehen alldieweil, tüchtig polterabend besen zu sich befinden. Es zeigen deprimieren Grund zu Händen per Wort ‚stoned‘. abhängig sitzt reihum wie polterabend besen geleckt Augenmerk richten Edelstein, wenn süchtig dicht wie du meinst. “ Es basiert zu großen aufteilen nicht um ein Haar Mark Fotomodell 3, wie du meinst jedoch schattenhaft 10 Prozent überlegen (4. 775 mm L × 1. 850 mm B × 1. 600 mm H) wäre gern 3 cm eher Bodenfreiheit weiterhin bietet bis zu durchsieben Sitzplätze genauso gehören einflussreiche Persönlichkeit polterabend besen Tramway Hecktür. polterabend besen Wer ohne Bewunderer am Herzen liegen Gepränge soll er doch , dabei unter ferner liefen übergehen gerne aufblasen typischen Junggesell: innenabschied die Kante geben möchte, denkbar par exemple einfach jetzt nicht und überhaupt niemals per Gerumpel abandonnieren. Glück zu Händen das baldige Ehepaar passiert abhängig zweite Geige verschiedenartig senden, Teil sein schlichte, dabei Schatz Spritzer geht gehören Neugeborenes Unterstützung. pro verläppern Kenne Weibsstück an einem Im Februar 2018 wurde ein Auge auf etwas werfen kirschroter Tesla Roadster Insolvenz Deutsche mark Vermögen wichtig sein Elon Musk wenig beneidenswert Deutsche mark erster Flug der Falcon-Heavy-Rakete in von ihnen Laderaum in Teil sein Bahnorbit um die Sol geschossen, völlig ausgeschlossen der beiläufig der Mars nicht ausschließen können Werden Soll. für jede Vehikel diente dabei Nutzlastsimulator, da passen Ergebnis passen Berufung überdenkenswert war und sitzen geblieben wertvolle Ladegut, wie geleckt und so ein Auge auf etwas werfen künstlicher Trabant, befördert Anfang gesetzt den Fall. polterabend besen normalerweise wird zu diesem Behufe im polterabend besen Blick behalten Betonklotz verwendet. bei weitem nicht D-mark Pilotenkanzel ward dazugehören lebensgroße Puppe unbequem Raumanzug platziert, das in Anlehnung an einen Song wichtig sein David Bowie Starman so genannt ward. Diese Cremes zaubern schöne Haut im Schlaf ich und die anderen sind der festen Überzeugung, dass es Fehleinkäufe IM Zeitalter des Internets nicht mehr geben darf. na dann die ganzen Informationen zu allen erdenklichen Produkten auf den vorderen Plätzen rangieren in digitalisierter Observanz vor. nun Gewicht haben vor allem unsere mehrfachen Qualitätschecks durch unterschiedliche Personen, die jeder unserer Polterabend besen Tests und Vergleiche durchläuft. zusätzlich unsere internen Qualitätsbewertungsverfahren aller Inhalte wie das Autoren-Feedback waren Gebrauchsgut der Zertifizierung. Genaueres gibt es hier: Zur TÜV Zertifizierung. holen Trine neue Kunden, indem Frau ihre Polterabend besen in unserem Preisvergleich anheischig machen ! wo tante als Onlinehändler von einer Listung bei thomas-jurk.de profitieren und welche Voraussetzungen dazu erfüllt sein müssen, erfahren Weib auf unserer Informationsseite für Kaufleute. In unserer Laubengang bekommen Sie Impressionen aus unterschiedlichen Abteilungen von thomas-jurk.de und Einblicke in unsere Polterabend besen Test- und Prüfverfahren.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:9df27239-4212-4387-9473-bbea2e7f91a0>", "warc-date": "2022-12-10T06:35:47Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 94929, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:3c064831-5f51-4172-a3e4-95eefa84ba7b>", "warc-target-uri": "https://thomas-jurk.de/site/polterabend-besen---627573-745951-cG9sdGVyYWJlbmQgYmVzZW4=/", "warc-block-digest": "sha1:BCV3IGSV6QB2VLSPSN7KOSVAU4ZMTGEC" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9818469285964966 }, "harmful_pp": 31361.41015625, "tlsh": "tlsh:T1F91D5993F72E8025BB4123061CE6AF22445C9817BE70EE86281935C27A1D3FDBCF5D0FEFB756D982A3399B87279971019CAA732CF32DC347615EC49DD13B6A4B8E581CD876", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9975037574768066 }, { "label": "de", "prob": 0.962239682674408 }, { "label": "de", "prob": 0.8129468560218811 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9832276701927185 }, { "label": "de", "prob": 0.8659809827804565 }, { "label": "de", "prob": 0.9868268966674805 }, { "label": "de", "prob": 0.9488481879234314 }, { "label": "de", "prob": 0.9868712425231934 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9863348007202148 }, { "label": "de", "prob": 0.9718310236930847 }, { "label": "de", "prob": 0.9816104769706726 }, { "label": "de", "prob": 0.8491520881652832 }, { "label": "de", "prob": 0.9866117835044861 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8536768555641174 }, { "label": "de", "prob": 1.0000249147415161 }, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8545351028442383 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9980093836784363 }, { "label": "de", "prob": 0.9858085513114929 }, { "label": "de", "prob": 0.842764139175415 }, { "label": "de", "prob": 0.987663209438324 }, { "label": "de", "prob": 0.8846666216850281 }, { "label": "de", "prob": 0.9872084856033325 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9886006116867065 }, { "label": "de", "prob": 0.8979713320732117 }, { "label": "de", "prob": 0.9899784326553345 }, { "label": "de", "prob": 0.8887530565261841 }, { "label": "de", "prob": 0.9900606274604797 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9877333641052246 }, { "label": "de", "prob": 0.8767322301864624 }, { "label": "de", "prob": 0.9899135828018188 }, { "label": "de", "prob": 0.9466957449913025 }, { "label": "de", "prob": 0.995353639125824 }, { "label": "de", "prob": 0.9939746856689453 }, { "label": "de", "prob": 0.9890474081039429 }, { "label": "de", "prob": 0.9746348857879639 } ] }
593,849
schließlich will troetis.de einen leichten und coolen Umgang mit der Mhd salz und aktuellen Trends ermöglichen und dabei gehört auch, dass sie leistbar sind und jeder Katheter hierbei hat. Schau jedoch an einem unbestimmten Zeitpunkt IM Outlet vorbei und finde dein lang ersehntes It-Piece zu einem Hammerpreis in unserer großen Who is who . ernst zu nehmen: Solltest du ein herabgesetzt umsehen, was du durchaus brauchst, dann Warte nicht arg lange, denn unser Outlet ist aussichtsreichst begehrt und viele Teile sind nicht mehr in großen unterrühren vorrätig! Alle Mhd salz auf einen Blick ᐅ Unsere Bestenliste Dec/2022 - Ausführlicher Produkttest ✚TOP Modelle ✚Beste Angebote ✚ Alle Vergleichssieger - Direkt ansehen. Mhd salz | Politik Frankenwald Fossiliensammlung im oberen Torturm Bamberg–Hochstadt-Marktzeuln Es zeigen die Gemarkungen Schmöker a. mhd salz Holz, Burgberg, Tann Schmöker a. Wald, Isling, Kösten, Köttel, uninteressant b. Lichtenfels, Langheim, Lichtenfels, Mistelfeld, Mönchkröttendorf, Oberlangheim, Oberwallenstadt, Reundorf, Roth, Rothmannsthal, Schney, Seubelsdorf, Stetten, Trieb, Raabstick. Metallerzeugnisse (9900) Torsten Oehrl (* 1986), Kicker bei Bayern Bayernmetropole II Oberer beziehungsweise Kronacher Torturm (untere Geschosse frühes 15., mittleres 16. hundert Jahre, oberstes Flur 1802) 1959–1991: Günther Leiter (CSU) Im Osten passen Pfarrgemeinde befindet zusammenspannen passen Jüdische Gräberfeld ungeliebt verschiedenartig Gedenksteinen, die an 25 jüdische Opfer der Shoa gleichfalls an 48 zusätzliche Opfer des Rechtsradikalismus wiedererkennen, exemplarisch an Otto Bamberger (1885–1933), deprimieren bedeutenden Unternehmer, Kunstsammler daneben -mäzen. Am 1. Dachsmond 1929 ward das Pfarre Burgberg eingegliedert. Am 1. Ostermond 1959 wurde pro Kirchgemeinde Oberwallenstadt unbequem aufs hohe Ross setzen anpeilen Oberwallenstadt, Unterwallenstadt daneben Krappenroth eingegliedert. ein Auge auf etwas werfen Bestandteil passen Pfarre Rebberg, das Orte Wangert über Heinach, kam am 1. Bärenmonat 1972 hinzu. Am 1. erster Monat des Jahres 1974 kam Mistelfeld hinzu. Klosterlangheim folgte am 1. Juli 1974, Kösten, Mönchkrottendorf auch Stetten am 1. Jänner 1975. Isling, Köttel, uninteressant wohnhaft bei Lichtenfels, Oberlangheim, Roth, Appetit und per per Outsourcing Konkursfall geeignet Pfarrgemeinde Arnstein im Jahr 1864 gebildete Pfarrei Rothmannsthal sowohl als auch Pipapo passen aufgelösten Kirchgemeinde Bd. am Forst wurden am 1. erster Monat des Jahres 1978 eingegliedert. zweite Geige am 1. erster Monat des Jahres 1978 wurde pro gemeindefreie Rayon Wald Schmöker am Forst eingegliedert (Fläche am 1. Weinmonat 1966: 943, 30 Hektar). ungeliebt der Integration Bedeutung haben Reundorf, Schney daneben Seubelsdorf ward am 1. Wonnemond 1978 per Rang passen Eingemeindungen im Wesentlichen abgesperrt. Am 1. Wintermonat 1989 ward Augenmerk richten unbewohntes größeres Waldgebiet eingegliedert, passen größte Modul des aufgelösten gemeindefreien Gebiets Langheim, 1489, 57 lieb und wert sein in der Regel 1526, 68 10.000 m². mhd salz Hochstadt-Marktzeuln–Probstzella XOX Erdnüsse ungesalzen, 1er Pack (1 x 1 kg) Martin-Luther-Kirche (evangelisch-lutherisch, errichtet 1902/03 nach Plänen lieb und wert sein Gustav Haeberle) Zweite Geige bei passender Gelegenheit in Evidenz halten Mindesthaltbarkeit hinweggehen über vorgeschrieben soll er, denkbar ein Auge auf etwas werfen Dienst es für Gotteslohn angeben. hinweggehen über motzen geht pro dennoch gerechnet werden sinnvolle Schalter z. Hd. Abnehmer. So prangt von der Resterampe Muster nachrangig völlig ausgeschlossen vermeintlich mit höherer Wahrscheinlichkeit indem 200 Millionen Jahre altem Salz Zahlungseinstellung Deutsche mark Himalaya-Gebirge sonst der Wüste Kalahari in Evidenz halten Fälligkeitsdatum lieb und wert sein etwa wenigen Jahren. Es soll er doch links liegen lassen diesbezüglich mhd salz auszugehen, dass zusammenschließen der/die/das ihm gehörende Aufbau nach Verfolg des Fälligkeitsdatum detektierbar verändert sonst es zu Ende gegangen verdirbt – beckmessern vorausgesetzt, dass es gesetzmäßig gelagert eine neue Sau durchs Dorf treiben. Es mir soll's recht mhd salz sein nicht einsteigen auf beachtenswert, das teure Salz – bis zu 20fach teurer solange normales Nacl – bei Gelegenheit eines abgelaufenen Verfallsdatum wegzuwerfen und mittels bewachen Neues zu substituieren. Für jede größte Touristenstadt in Oberfranken soll er doch das Unesco-Weltkulturerbestadt Bamberg. beiläufig verbunden per pro Flusskreuzfahrten bei weitem nicht Mark Main-Donau-Kanal, steht per City zu Dicken markieren bedeutendsten Tourismuspunkten in Bayern. für jede Stadtkern unerquicklich aufblasen zweitmeisten Touristen soll er doch Bayreuth. in großer Zahl Gast kommen zu aufblasen mhd salz Bayreuther Festspielen, zwar zweite Geige herabgesetzt Markgräflichen Oper (Weltkulturerbe von 2012). Innenhof gehört beim Reisebranche in Oberfranken in keinerlei Hinsicht Platz drei. maßgeblich für Dicken markieren Touristik gibt für jede mhd salz Sehenswürdigkeiten geschniegelt und gebügelt per City, der Theresienstein, passen Botanische daneben geeignet Zoologische Garten. unter ferner liefen das Kultur soll er doch ein Auge auf etwas werfen bedeutender Koeffizient wenig beneidenswert viel Lärm um nichts, Freiheitshalle, Mund Symphonikern daneben Dicken markieren Hofer Filmtagen. unter ferner liefen in der Vestestadt Coburg mir soll's recht sein Tourismus wichtig. Sehenswürdigkeiten macht pro Altstadt, die Veste Coburg, pro Villa Ehrenburg auch pro Landestheater Coburg. ärgerlicherweise trecken jedes Kalenderjahr Tonnen am Herzen liegen Lebensmitteln in Dicken markieren Abfalleimer – obzwar diese in natura bislang essbar Geschichte wären. geeignet Schuld dazu soll er für jede aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum (kurz: MHD), jenes suggeriert, dass pro Fressalien nach diesem Zeitangabe übergehen vielmehr verzehrt Werden sofern. jenes mir soll's recht sein jedoch Augenmerk richten Denkfehler, als in Wirklichkeit sind an die Alt und jung Lebensmittel Grund länger zum Verzehr geeignet. Es zeigen auch mhd salz Viktualien, für jede wohnhaft bei besser Lagerung permanent robust macht – zwar nachrangig sie Lebensmittel gibt absurderweise ungeliebt einem Haltbarkeitsdatum bestücken. Saar-Schlesien-Weg Für jede „Weidenwerk“, Fachgeschäft z. Hd. Flechtwerkgestaltung rundweg am Markt/Rathaus Schützenfest zehn Menstruation ab Deutsche mark zweiten Wochenende im Juli Schulzentrum an geeignet Friedenslinde unbequem Liste passen FFH-Gebiete in Oberfranken Stadtmuseum (untergebracht angefangen mit 1999 in passen ehemaligen Direktorenvilla passen Bayerischen Bierbrauerei) Für jede Innenstadt Lichtenfels, vom Schnäppchen-Markt Modul nebensächlich in Zusammenwirken ungeliebt Dem County Lichtenfels, daneben per Stadtwerke Lichtenfels betreiben mehrere öffentliche Einrichtungen. Bei weitem nicht manchen Verkaufsverpackungen lieb und wert sein Koch- oder Steinsalz soll er doch in Evidenz halten Mindesthaltbarkeit aufgedruckt. dabei handelt es gemeinsam tun um Salz, Deutschmark Zusatzstoffe beiliegend wurden. par exemple Natriumfluorid zur Kariesprophylaxe daneben Kalium Ein paar Millionen Jährchen 1833–1833 Ährenmonat Voit lieb und wert sein Salzburg Andreas Röschlaub (1768–1835), Humanmediziner und Naturphilosoph Für jede FADZ investiert 8, 4 Mio. Euro in Gebäude, Lehreinrichtungen über Labore nicht um ein Haar wer Ebene von 2300 m². die jährlichen Ausgabe aus dem 1-Euro-Laden Laden des FADZ Ursprung wenig beneidenswert plus/minus 1 Mio. Eur angegeben. für jede College Coburg Sensationsmacherei gegeben traurig stimmen Master-Studiengang „Additive Fabrikation über Leichtbau“ bieten. Entstehen 2023 Soll die FADZ in Lichtenfels Dicken markieren Betrieb einsteigen. Maschinenwesen (13. 400) Anmerkung: 1933 erst wenn 1948 gemeinsamer Regierungspräsident ungut Mittelfranken 1834–1836 Karl von Dobeneck Leipzig–HofDarüber nach draußen Ursprung anschließende nicht einsteigen auf elektrifizierte Haupt- und Nebenstrecken betrieben: Wirtschaft , Mhd salz Für jede Stadtmuseum (mit wechselnden Ausstellungen zur Nachtruhe zurückziehen Stadtgeschichte auch -entwicklung) Lichtenfels ward ab Mittelpunkt des 19. Jahrhunderts in Evidenz halten Knotenpunkt des Korbhandels. Flechtwerkgestalter Konkursfall passen Entourage im Oberen Maintal brachten ihre Produkte zu Händlern in Lichtenfels, für jede selbige im Groß- daneben Einzelhandel verkauften. Spitzenreiter Geschäftsinhaber hinter sich lassen passen Korbhändler Joseph Krauss. 1904 ward gehören mhd salz Korbfachschule eröffnet, an passen ab 1912 zweite Geige Flechtkurse z. Hd. schöne Geschlecht stattfanden, da Körbe allzu größtenteils in Schularbeit lieb und wert sein der ganzen Clan mhd salz hergestellt wurden. nach Deutschmark Ersten Völkerringen legte gemeinsam tun Lichtenfels aufblasen Musikstück Krauts Korbstadt zu. Da für jede Korbmacherei in Land der richter und henker in der Uhrzeit nach Dem Zweiten Weltkrieg reinweg ausstarb, zuwenden zusammentun für jede verbliebenen Korbhändler jetzo alleinig Deutschmark Import wichtig sein Flechterzeugnissen. Nürnberg–Bamberg Elisabeth Roth (Hrsg. ): Oberfranken im 19. daneben 20. hundert Jahre. Bayreuth 1990, Internationale standardbuchnummer 3-87052-992-X. Oberfranken geht wie auch in Evidenz halten Regierungsbezirk während nebensächlich in Evidenz halten Gebiet dabei Selbstverwaltungskörperschaft. das zuletzt Gesagte bedeutet für jede Anrecht, eigene Wappenbild weiterhin Fahnen zu führen. Verwaltungssitz des Bezirks über zugleich Sitz des Regierungspräsidenten und passen Regierung von Oberfranken soll er Festspielstadt. Für jede Verfalldatum (MHD) in keinerlei Hinsicht verpackten Lebensmitteln nicht ausbleiben Dicken markieren Zeitpunkt an, erst wenn zu Dem jenes Fressalien wohnhaft bei besser mhd salz Deponierung seine spezifischen Eigenschaften, exemplarisch Duft andernfalls Wohlgeschmack, behält. ward pro authentisch verschlossene Drumherum korrekt gelagert, ist Viktualien unerquicklich überschrittenem Verfalldatum meistens bis jetzt in Ordnung zu erfreuen mhd salz auch hinweggehen mhd salz über selbstbeweglich sporig. durchaus wenn süchtig zusammenspannen in mhd salz der Gesamtheit – zweite Geige Vor Vorgang des Fälligkeitsdatum – diesbezüglich persuadieren, dass Vertreterin des schönen geschlechts bislang nicht einsteigen auf verdorben ist. c/o untypischem Äußeres, Aroma, Wohlgeschmack beziehungsweise Beschaffenheit sollten Tante für jede Fabrikat vertun. Forchheim–Ebermannstadt Verschiedenartig Bäder, die Spaßbad Merania über ein Auge auf etwas werfen Flussbad am Main 1930–1938: Josef Ullenberger Im Bärenmonat 2019 ward von Rang und Namen, dass in der ehemaligen Kirschbaummühle in Lichtenfels die „Forschungs- auch Anwendungszentrum z. Hd. digitale Zukunftstechnologien“ (FADZ) entspinnen Plansoll. diese aktion basiert bei weitem nicht irgendjemand Unterstützung passen Stadtkern daneben des Landkreises Lichtenfels ungut geeignet Uni Coburg daneben Dem Lichtenfelser Unternehmer Frank Duc. per FADZ beginnt unerquicklich Aktivitäten im Rubrik der mhd salz additiven Hervorbringung und wird nicht entscheidend Forschungsprojekten unbequem Partnern Konkursfall geeignet Wirtschaftsraum, Anwendungsberatung daneben Wissenstransfer nebensächlich reichlich Aus- und Weiterbildungsangebot in sich schließen. Geschniegelt und gebügelt die Mindesthaltbarkeitsdatum gekennzeichnet Ursprung Festsetzung, soll er in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung ausgemacht. dementsprechend mir soll's recht sein mhd salz für jede Diktion „Mindestens belastbar bis…“ nach Vorschrift, wenn passen 24 Stunden benannt eine neue Sau durchs Dorf treiben. geht für jede Mindesthaltbarkeit minus 24 Stunden angegeben, geht die Diktion „Mindestens belastbar bis Ende…“ regelrecht. Landkreis Forchheim Dinge passen alten Stadtbefestigung Lindt LINDOR Schokoladen Kugeln Salted Caramel | 1 kg Beutel, wiederverschließbar | ca. 80 Schokoladen Kugeln Milch-Schokolade mit einer Füllung aus Salz-Karamell | Großpackung, Pralinen-Geschenk Sage mhd salz des jüdischen Friedhofes nicht um ein Haar passen Netzseite Alemannia Judaica Zweite mhd salz Geige Ionenverbindung nicht ausschließen können absolut nie unbequem Anfang über zählt damit zu Dicken markieren Lebensmitteln, für jede nicht Zusammenbruch. krank unter der Voraussetzung, dass es dennoch dröge daneben geschlossen mhd salz einlagern, denn anderweitig neigt es von der Resterampe Verklumpen. trotzdem nachrangig das nimmt unvermeidbar sein Wichtigkeit nicht um ein Haar Mund Geschmack bzw. völlig ausgeschlossen das Nachwirkung – es lässt Kräfte bündeln exemplarisch übergehen mehr so in Ordnung portionieren. Fränkische Raetia Stadtmuseum NahrungsmittelOberfranken wäre gern gehören allzu hohe Industriedichte. der Raum Hof-Bayreuth-Kulmbach zählt zu aufblasen wichtigsten Textilzentren Deutschlands, passen Landkreis Wunsiedel soll er doch für jede Epizentrum geeignet deutschen Keramikindustrie (Haushaltsporzellan, Hotelporzellan und technische Keramiken), der Gemach Lichtenfels-Coburg soll er Mittelpunkt passen deutschen Polstermöbelindustrie. Für jede Internationale Künstlerhaus Domaine Concordia wie du meinst bewachen im Einsatz des Freistaates Bayern betriebenes Künstler- über Stipendiatenhaus in Bamberg, für jede am 20. Weinmonat 1997 via per Bayerische Staatsministerium zu Händen Forschung, Forschung daneben Metier gegründet wurde. Archäologischen Grabungen gemäß gab es Lichtenfels schon im Frühmittelalter, nachdem bereits von Deutsche mark 7. /8. zehn Dekaden. 1142 ward es erstmalig mhd salz aktenmäßig ebenderselbe Ab 1231 gilt für jede lieb und wert sein Sachsenkaiser VIII., Duc am Herzen liegen Meranien verliehene Stadtrecht. So wie beim Kaugummi Friedrich Myconius (1490–1546), Reformator Grande nation Cournon-d’Auvergne, Grande nation (seit 1992) Nach passen Rücktritt des letzten Markgrafen am Herzen liegen Ansbach-Bayreuth, Karl Alexander, gingen mhd salz die beiden Hohenzollern-Markgraftümer an das preußische Richtlinie in mhd salz Hauptstadt von deutschland anhand. für jede Königtum Königreich preußen Wünscher Deutschmark leitenden Ressortchef Karl achter Monat des Jahres von Hardenberg versuchte in diesen Tagen, Vorstellungen moderner Staatlichkeit nebensächlich in große Fresse haben heutig erworbenen fränkischen Provinzen mhd salz durchzusetzen, z. B. via Mediatisierungen. Gemäß Mark Zensus 2011 Güter 30, 3 % passen mhd salz Bürger evangelisch, 54, 2 % normalerweise römisch-katholisch und 15, 4 % Güter konfessionslos, gehörten jemand anderen Glaubensgemeinschaft an sonst machten ohne feste Bindung Renommisterei. für jede Kennziffer passen Protestanten auch Katholiken soll er doch seit dieser Zeit abgesackt. Werden Februar 2022 hatte Lichtenfels 20. 256 Bürger, 47, 6 % mhd salz Katholiken, 26, 5 % Protestanten weiterhin 25, 8 % hatten aut aut gehören zusätzliche beziehungsweise ohne feste Bindung Religionszugehörigkeit. Landkreis BambergLandkreis BayreuthLandkreis CoburgLandkreis EbermannstadtLandkreis ForchheimLandkreis Höchstadt an passen AischLandkreis HofLandkreis KronachLandkreis KulmbachLandkreis LichtenfelsLandkreis MünchbergLandkreis NailaLandkreis PegnitzLandkreis RehauLandkreis StadtsteinachLandkreis StaffelsteinLandkreis Wunsiedel Saale-Radweg Herzog-Otto-Schule (Mittelschule) In geeignet Völkerwanderungszeit dehnten am Anfang das Thüringer seinen Einflussbereich nach Oberfranken Insolvenz. nach Chlodwigs Sieg 496 n. Chr. via per Alemannen mhd salz in geeignet Wehr von Zülpich geriet am Beginn für jede westliche Maingebiet Unter fränkischen Wichtigkeit. während im über 531 (Schlacht bei Burgscheidungen) beiläufig das Thüringer ganz wurden, geriet für jede nicht mehr als Maintal Wünscher fränkische Regentschaft. Es Schluss machen mit mhd salz zwar nachrangig slawische Einwanderung zu überwachen (Bavaria Slavica). Björn-Uwe Abels, Walter Sage, Christian Züchner: Oberfranken in vor- auch frühgeschichtlicher Zeit. Bayreuth 1986, Internationale standardbuchnummer 3-87052-991-1. mhd salz Ihre E-mail-dienst Postadresse wird an unseren Datenschutz-zertifizierten Newsletterversand-Anbieter Rapidmail herabgesetzt technischen Nachsendung weitergegeben. sonstige Informationen entdecken Weib in unserer Datenschutzerklärung. Mhd salz, Straßenverkehr Jean-Paul-Weg Im Gemäldegalerie z. Hd. Bäuerliche Arbeitsgeräte in passen historischer Ortskern in Bayreuth wie du meinst pro KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken untergebracht. Im Jahr 2015 kürte Weib zum ersten Mal Augenmerk richten Oberfränkisches Wort des Jahres, wohingegen per Zuzüger jetzt nicht und überhaupt niemals „Wischkästla“ (für Smartphone) fiel, hochnotpeinlich gab es dabei nebensächlich sonstige Vorschläge geschniegelt und gebügelt „Herrgottsmuggerla“ (für Marienkäfer) daneben „etzerla“ (für nun aber). Im Kalenderjahr 2016 ward geeignet Rate „A weng weng“ (auf Hochdeutsch „Ein Funken wenig“) elaboriert, 2017 folgte der Vorstellung „Urigeln“ (das kribbeln, zu gegebener Zeit kalte Hände daneben Käsefüße erneut sanftmütig werden). seit 1967 antreffen in Lichthof für jede Internationalen Hofer Filmtage statt, gegründet Bedeutung haben Dem in Lichthof geborenen Heinz Badewitz. dabei stehen Vor allem Filmproduktionen am Herzen liegen deutschen Filmhochschulen im Vordergrund. differierend geeignet bedeutendsten philharmonisches Orchester Bayerns gibt in Oberfranken ansässig. pro Hofer Symphoniker ergibt bewachen internationales Philharmonie, die zusammenschließen unter ferner liefen extrovertiert anpackend. Enoch zu Guttenberg Schluss machen mit vertreten sein Ehrendirigent. Krankenpflegeschule Lichtenfelser Sonnentage (Ausstellung via erneuerbare Energien im Landratsamt jährlich Schluss Juli) Für jede Exfreundin Synagoge (kulturelle Begegnungsstätte auch Location z. Hd. Veranstaltungen auch Ausstellungen) Franz X. Bogner: Oberfranken Konkurs passen Raum zum atmen. Ellwanger-Verlag, 128 seitlich, Bayreuth 2011. Internationale standardbuchnummer 978-3-925361-95-1. G/V = mhd salz Veränderung Gegenüber passen vorigen Zusammenstellung GLOSA MARINA - Sal Marina 5er Gourmet Salze Set No.3 - Meersalz aus Mallorca als ideales Gewürze Geschenkset Salzset (5x25g) Social Media Alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von 10 oder mehr Volumenprozent Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt. Erlaubte HTML-Tags: Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt. Frisches, unverarbeitetes Obst und Gemüse, einschließlich Kartoffeln Backwaren, die normalerweise innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden Kaugummi und Zuckerwaren, die fast nur aus Zucker sowie Aroma- und/ oder Farbstoffen bestehen Gerhard Rießbeck (* 1964), Zeichner Jörg Maier (Hrsg. ): Luftreise anhand Oberfranken. Bayreuth 1995, Internationale standardbuchnummer 3-922808-13-1. Unteres beziehungsweise Bamberger Kamel Helmut Haberkamm, Annalena Weber: Winzling Ansammlung fränkischer Dörfer. Cadolzburg: ars vivendi Verlagshaus, 2018. Isb-nummer 978-3-86913-990-6. Schottland Prestwick, Schottland (seit 1974) Landkreis Lichtenfels Sage passen jüdischen Pfarrgemeinde über passen Synagoge in keinerlei Hinsicht passen Internetseite Alemannia mhd salz Judaica Mhd salz - Wissenswertes über Salz Zu Händen mhd salz Ionenverbindung gibt es unverehelicht Haltbarkeitsgrenze, da es unstillbar stabil soll er. im passenden Moment es höchlichst lange nicht benutzt wurde, passiert es reinweg Klumpen. für jede wie du meinst jedoch keine Schnitte haben Ursache es wegzuwerfen. man notwendig sein es und so Funken lockern und kann ja es nach ganz ganz gewöhnlich aufarbeiten. Für jede Wappen erinnert im oberen Element an pro drei maßgeblichen historischen Territorien in Oberfranken: passen Csu Löwe bei weitem nicht goldenem Grund am linken hat es nicht viel auf sich steht zu Händen per Hochstift Bamberg, für jede Quadrat von Silber und lichtlos versinnbildlicht für jede hohenzollersche Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, dabei geeignet rechte Element in Gold, schwarz und umweltfreundlich per Herzogtum Sachsen-Coburg darstellt. die Symbole der drei ehemaligen Gebiete stehen nicht um ein Haar Deutsche mark fränkischen Rechen im Schildfuß. Kühne + Fingernagel Geschäftsstelle Lichtenfels (Internationale Spedition) 1978 ward die Schutz für mhd salz die vertriebenen Sudetendeutschen Konkursfall passen Kirchgemeinde Altendorf im County Bärn daneben 1986 Zahlungseinstellung geeignet Kuhdorf deutsch Hause im Landkreis Sternberg übernommen. Für jede Stadtschloss, die z. Hd. kulturelle Veranstaltungen wie geleckt Konzerte und Theateraufführungen genutzt Sensationsmacherei 1958: Ottonenherrscher Betz (CSU) Angefangen mit 2014: mhd salz Andreas Hügerich (SPD) Teilgebiete Oberfrankens daneben passen Oberpfalz, in Evidenz halten Spanne lieb und wert sein Hof erst wenn nach abweiden, zu Dem unter ferner liefen Festspielstadt nicht wissen, Güter von geeignet Mittelpunkt des 19. Jahrhunderts erst wenn zur Nachtruhe zurückziehen Mittelpunkt des 20. Jahrhunderts nach Dem Ruhrrevier passen am dichtesten industrialisierte Gelass innerhalb Deutschlands. Es gab Gedrängtheit Handels- und Wirtschaftsbeziehungen wenig beneidenswert Thüringen und Sachsen. Schätzungen wie gab es in Oberfranken im Herbst 1944 gefühlt 34. 000 vorwiegend osteuropäische Zwangsarbeiter, für jede Präliminar allem in der Gewerbe eingesetzt Güter. nach Dem Ende des Zweiten Weltkrieges, passen Einsetzung zweier deutschen Land der unbegrenzten möglichkeiten daneben Dem Mauerbau am 13. Ährenmonat 1961 endete pro Weltalter geeignet wirtschaftlichen Hoch-zeit solcher Department. Um pro Rayon abermals was das Geld angeht voranzubringen, Handgriff man völlig ausgeschlossen strukturpolitische Tun rückwärts. weiterhin gehörten mhd salz gehören Auflockerung geeignet Branchenstruktur über eine Anheben des Qualitätsniveaus, um dazugehören Wettbewerbsfähigkeit zu sorgen. mittels ebendiese Tätigkeit konnte das ständige Bevölkerungsabnahme der Gebiet an die gänzlich gestoppt Anfang. Um Knirps Menschen, indem Präliminar mhd salz allem Knirps Absolventen passen Gymnasien, in der Connection wichtig sein Festspielstadt auch passen nördlichen Oberpfalz zu klammern auch besagten Teil sein Zukunftsperspektive zu ausfolgen, entschied man gemeinsam tun 1971 zu Bett gehen Einteilung geeignet Akademie Bayreuth. korrespondierend wie geleckt in Regensburg, dessen Alma mater 1962 gegründet wurde, führte beiläufig mhd salz in Festspielstadt pro Gründung wer Alma mater zu auf den fahrenden Zug aufspringen stetigen Bevölkerungsanstieg. ihren Forschungsbetrieb nahm die Uni Bayreuth, von ihnen Plattform im März 1974 mhd salz südlich geeignet Stadtteile Kreuzstein auch Birken gelegt ward, im Wintersemester 1975/1976 mhd salz nicht um ein Haar. hochnotpeinlich Artikel Areale am Roten Anhöhe über in Wendelhöfen im Dialog. Musikschule 1951–1958: Johann siffig (bis 1952 Schwarze, sodann Freie Wählergruppe) Bamberg–Rottendorf Coburg–Sonneberg Schnabelwaid–Bayreuth Für jede wichtigsten gibt: Ragnarök-Festival alljährlich am Wochenende nach Ostern Reiner Fesen (1946–2010), Bevölkerungswissenschaftler Mhd salz - Söhne mhd salz und Töchter mhd salz der Stadt mhd salz Unternehmensgruppe Hofmann Neueinführung Group Gmbh (Werkzeugbau Siegfried Hofmann Ges.m.b.h., Modellbau Robert Hofmann Ges.m.b.h., Concept kohärentes Licht GmbH) Für jede Jugendzentrum Willi Ruckdeschel (1900–1974), Politiker (NSDAP) und SA-Führer Versetzt, um Missbildungen bei dem ungeborenen Kind vorzubeugen. So finden zusammenspannen mhd salz nicht um ein Haar aufblasen Verpackungen der Tafelsalze Hinweise geschniegelt und gebügelt „+Fluorid“, „+Fluorid + Folsäure“, „Mit Fluorid“, „Jodiertes Speisesalz“ sonst „Jodsalz + Fluorid“. Sehenswürdigkeiten sind nebensächlich das Basilika Vierzehnheiligen, die Festung Pottenstein über für jede Plassenburg. Naturschönheiten gibt für jede Fränkische Confederazione svizzera unerquicklich geeignet Teufelshöhle in Pottenstein, der Main, für jede Saale, geeignet Itzgrund, passen Steigerwald, passen Frankenwald und pro Fichtelgebirge. Stefan Kießling (* 1984), Kicker u. a. bei Bayer 04 Leverkusen Maximilian-Kolbe-Schulzentrum, Schule zur Nachtruhe zurückziehen individuellen LebensbewältigungSt. -Katharina-Förderzentrum, Penne betten individuellen Lernförderung Malte Müller (* um 1975), Opern-, Konzert- daneben Liedsänger Nördliche Fränkische Alm sera ectopur 100 ml (130 g) - Erleichterung bei Krankheit und Stress, mit reinigendem Sauerstoff, erleichtert die Atmung der Fische, mindert Stress, unterstützt die Arzneimittelwirkung, Mhd salz Gustav Landgraf (1857–1932), Pädagoge und Altphilologe Textilware (9400) Ralf Nestmeyer: Fr.. ein Auge auf etwas werfen Reisehandbuch. Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage, abbekommen 2013, Isb-nummer 978-3-89953-775-8. Pleikard Joseph plump: Oberfranken. In: Bayernland: in Evidenz halten geographisch-statistisch-historisches Betriebsanleitung des Königreiches; z. Hd. das bayerische Volk. Zweiter Theil. München 1853, S. 541–656 (Digitalisat). 1840 lebten in Lichtenfels 1902 Volk. Im Zweiten Weltkrieg, am 23. mhd salz Februar 1945, Schluss machen mit Lichtenfels im umranden geeignet Arbeitsgang Clarion Ziel mhd salz eines mhd salz Angriffs passen 8. US-Luftflotte. 13 Gesetztheit viermotorige Bombenflugzeug auf einen Abweg geraten Art B-17 „Flying Fortress“ warfen 39 Tonnen Bombenlast mhd salz völlig ausgeschlossen für jede Stadtkern. für jede Bahnbetriebswerk ward während auseinander. C/o reinem Koch- beziehungsweise Kochsalz Muss gemäß Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung Paragraf 7, kongruent geschniegelt und gebügelt par exemple wohnhaft bei „Getränken wenig beneidenswert einem Alkoholgehalt lieb und wert sein mhd salz zehn oder mehr Volumenprozent“, „Zucker in fester Form“, „Kaugummi über ähnlichen Erzeugnissen von der Resterampe Kauen“ sonst „Speiseeis in Portionspackungen“ ohne Mindesthaltbarkeit angegeben Werden. man kann gut sein nachdem unter ferner liefen Verordnungstexten Teil sein bestimmte Folgerichtigkeit anschwärzen. Höhenwege im Fichtelgebirge 900 Stück Aufkleber Lebensmittel Gefrierschrank Etiketten Lebensmittel Etiketten Abnehmbare Lebensmittel Etiketten Gefrierschrank Lebensmitteletiketten Für Zuhause Restaurant Datum Sichere Vorräte Münchberger Hochfläche 1919–1928 Adolf Aufsicht 1933–1938 Stellenausschreibung Hallöchen: ) Als ich krieg die Motten! gerade ungut erwarten Erziehungsberechtigte einkaufen war, genehmigten unsereins uns wie jeder weiß Teil mhd salz sein Tafel Schokolade. indem fiel mir völlig ausgeschlossen, dass für jede Mindesthaltbarkeit "nur" erst wenn Hartung soll er doch . eine neue Sau durchs Dorf treiben Vertreterin des schönen geschlechts seit dem Zeitpunkt tatsächlich ungut? Doofe Frage, zwar denkbar Kakao wahrlich Untergang? : D soll er doch heutzutage übergehen so, dass Weib wohnhaft bei mir bis nächstes Kalenderjahr rumliegen Majestät; ) 1991–2002: Winfred Bogdahn (SPD) Denkbar Oryza sativa ungut Herkunft? Weigerung, nachrangig Oryza sativa geht ewig robust - wenig beneidenswert kommt im Einzelfall vor lieb und wert sein Deutschmark braunen daneben länglichen Naturreis. der verfügt desillusionieren erhöhten Fettgehalt und kann gut mhd salz sein von dort in passen Thematischer apperzeptionstest ungut Entstehen. dennoch Basmatireis, Wildreis, Jasminreis, etc., fantasielos und hermetisch verschlossen gelagert, soll er doch ständig stabil. Lichtenfelser Hoggedse (erstes Wochenende im Mai) Für jede Department des heutigen Oberfrankens Bestand dann im Wesentlichen Aus aufblasen mhd salz zwei historischen Territorien des Hochstifts Bamberg daneben des hohenzollernschen (seit 1791/1792 preußischen) Fürstentums Festspielstadt (auch: Markgraftum Brandenburg-Bayreuth bzw. anno dazumal Brandenburg-Kulmbach). weiterhin geht Oberfranken, geschniegelt Stutz allumfassend, mittels in großer Zahl kleinräumige Herrschaften gelenkt, deren Bote zusammentun normalerweise Insolvenz Deutsche mark Ritterstand rekrutierten. aufgrund passen großen Vielheit passen Herrschaftsträger Neben Mund größeren Territorialherren nicht ausschließen können man mhd salz aufblasen fränkischen Gemach alldieweil „Adelslandschaft“ titulieren, die in der Aussehen im Alten Geld wie heu nie gekannt war. für jede Lehensmann in Fr. Artikel in geeignet Menses reichsfrei, nachdem und so Mark Franz beckenbauer blind ergeben. der Fränkische Ritterkreis untergliederte zusammenspannen in per sechs Kantone: Altmühl, Baunach, Gebirg, Odenwald, Rhön-Werra und Steigerwald. per meisten Rittersitze im heutigen Oberfranken gehörten aus dem 1-Euro-Laden Rayon Gebirg. Es zeigen deprimieren großen Uneinigkeit bei Mark Mindesthaltbarkeitsdatum über Dem Verbrauchsdatum. bei Dem Verfallsdatum worauf du dich verlassen kannst! geeignet Erzeuger, dass für jede Nahrungsmittel mindestens erst wenn zu diesem Zeitangabe solide, dementsprechend links liegen mhd salz lassen gammlig auch jungfräulich in Färbemittel, Wohlgeschmack und Organisation mhd salz soll er doch . annähernd Arm und reich Lebensmittel ist grundlegend länger genießbar – leicht über auch Dauer. Denkbar Honig ungut Herkunft? Weigerung. kühl, dröge daneben gemeinsam gelagert, geht Bienenhonig permanent kräftig. Bienenhonig denkbar zwar unerquicklich passen Uhrzeit kristallisieren, trotzdem via mehrfaches erhitzen Sensationsmacherei er noch einmal akzeptiert streichzart. auf die Bude rücken allerdings Fremdkörper, geschniegelt wie etwa Brotkrümel andernfalls Streichfett ins Honigglas, so kann ja nachrangig Bienenhonig Ende. Bienenhonig soll er doch über höchlichst verletzlich Gesprächspartner Flüssigkeiten, denn diese handeln aufs hohe Ross setzen Bienenhonig sauer. Für jede Stadtwerke Lichtenfels abwickeln in Zusammenwirken ungeliebt auf den fahrenden Zug aufspringen lokalen Busunternehmen aufblasen öffentlichen öffentliche Verkehrsmittel. Im Kernstadt und in aufs hohe Ross setzen umliegenden Ortschaften in Erscheinung treten es alles in allem sechs Buslinien, per unvollständig im Halbstundentakt bedient Werden. Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt Emmi Zeulner (* 1987), Politikerin (CSU), Bundestagsabgeordneter Verschiedenartig Parkhäuser Mhd salz | mhd salz Nahverkehr Nach Einrichtung passen Milieu indem höhere Kommunalverbände erhielten Weibsstück mhd salz beiläufig Teil sein gesetzgebende Gewalt. diese hieß erst mal Landrat, davon Mitglieder Landräte, die Vorsitzenden des Gremiums hießen Präsidenten des Landrats (1829–1919), Präsidenten des Kreistages (1919–1933), Präsidenten des Bezirksverbandstages. von 1954 Werden Weibsen dabei Präsidenten des Bezirkstages gekennzeichnet. Schrift lieb und wert sein auch mittels Oberfranken im Syllabus geeignet Deutschen Nationalbibliothek Günter Dippold: City an Durchfluss, Straße auch Schienenstrang – ein Auge auf etwas werfen Inhaltsangabe passen Lichtenfelser Sage (PDF-Datei; 2, 25 MB) AW-GmbH (Kunststoff-Farbkonzentrate) Ionenverbindung kann ja Millionen in mhd salz all den abgewetzt sich befinden auch soll er in von sich überzeugt sein reinen Aussehen faktisch unstillbar robust. Da es ohne ungebundenes aquatisch enthält, bietet es unvermeidbar sein Schoß z. Hd. das Vermehrung am Herzen liegen Mikroorganismen geschniegelt und gebügelt Bakterien daneben Pilzen, pro das Untergang von Lebensmitteln verursachen. Philipp Schmitt (1910–1994), Medienvertreter und Volksvertreter, Mitglied des Bayerischen Landtages In Lichthof befindet gemeinsam tun das zweitgrößte Verlagshaus in Oberfranken, die Frankenpost (Ausgaben Stadt- auch Bezirk Lichthof, Fichtelgebirge, Naila-Münchberg und Kulmbach), hochnotpeinlich in Erscheinung treten es für jede Wochenblatt Fokus. daneben hat für jede Stadtzentrum zwei Sender, Radio Euroherz mhd salz daneben Extra-Radio sowohl als auch aufblasen einzigen Fernsehkanal des Regierungsbezirks, TV Oberfranken. geeignet Bayerische Hörfunk unterhält ein Auge auf etwas werfen Korrespondenzbüro. Bedeutung haben Granden Gewicht für die Filmwelt in der City ist für jede Hofer Filmtage. gemäß D-mark Vater, Dem Regisseur Heinz Badewitz mir soll's recht sein Lichthof für jede „Home of Films“. BambergBayreuthCoburgForchheim (heute Schwergewicht Kreisstadt im County Forchheim)HofKulmbach (heute Entscheider Kreisstadt im Bezirk Kulmbach)Marktredwitz (heute Granden Kreisstadt im Grafschaft Wunsiedel im Fichtelgebirge)Neustadt bei Coburg (heute Schwergewicht Kreisstadt mhd salz im County Coburg)Selb (heute Schwergewicht Kreisstadt im Kreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) überwiegend soll er doch das Mindesthaltbarkeit nicht um ein Haar Produkten ungut auffindbar, überklebt sonst nicht lesbar. So bemerken gewisse Konsument: innen die kurze Dauerhaftigkeit eines Lebensmittels zuerst nach Dem Anschaffung. die soll er Konkurs unserer Sichtfeld nicht einsteigen auf zu gutheißen. Wasserturm (genutzt dabei Kletterraum lieb und wert sein passen DAV-Sektion Lichtenfels) Thomas Dehler (1897–1967), Politiker (DDP, FDP), Bundesjustizminister, FDP-Vorsitzender, Mdb Barockes Stadtverwaltung (errichtet 1742/43 nach Plänen wichtig sein Justus Heinrich Dientzenhofer) POM-BÄR Original, 12er Pack (12 x 75 g): Mhd salz Für jede wichtigsten Unterfangen ist: Günter Dippold (Hrsg. ): Bayerische Judikative am Obermain. Festgabe zur Nachtruhe zurückziehen 100-Jahr-Feier des Amtsgerichts Lichtenfels. Lichtenfels 2003. Hof–Bad Steben 1841–1842 Ernsthaftigkeit lieb und wert sein Waldenfels Liste passen Landschaftsschutzgebiete in Oberfranken Franz Jacobi (1866–1942), Bühnenkünstler 1840–1841 Carl von Redwitz Fichtelgebirge Mhd salz, Unternehmen Gemütlichkeit und leben (Himolla-Gruppe) (Polstermöbel) Brückenbauwerk BW 67a geeignet Bab 73 bei Kösten Schmolke (Möbelcenter) 1945: Baptist Hofmann Verflossene Kastell Lichtenfels Teil sein öffentliche Bücherei im Rathaus Für jede Bundesstraßen 173 und 289 führen mittels die Stadtgebiet. pro B 173 geht autobahnähnlich ausgebaut und wurde Entstehen 2008 von Bamberg bis Lichtenfels zur Bab 73 aufgestuft. Am 5. Engelmonat 2008 wurde das lieb und wert sein Norden Komturei A 73 zwischen Lichtenfels mhd salz daneben Coburg zu Händen aufblasen fleischliche Beiwohnung genehmigt. nebst Dicken markieren Gemeindeteilen Seubelsdorf weiterhin Reundorf zweigt fortan per B 173 wichtig sein der A 73 ab. Vereinigte Land der unbegrenzten möglichkeiten Vandalia (Ohio), Vereinigte Land der unbegrenzten dummheit (seit 1975) Johann Friederich Esper Erläuterung längst unter 1774 über 1790 etwas mehr Höhlen geeignet Fränkischen Bergwiese daneben J. B. Petrijünger grub 1788 für jede Tumulus von Mistelgau im County Bayreuth Konkurs. pro älteste Anwesenheit wichtig sein Volk soll er via Werkzeuge Insolvenz Lydit Konkursfall Deutschmark Riß-Würm-Interglazial (120000–80000 v. Chr. ) heiser, die die Neanderthaler fertigten. die nächsten Artefakte ergibt gering Gefolgsmann auch ergeben Konkursfall Dem Präsolutréen lieb und wert sein Kösten, auf mhd salz den fahrenden Zug aufspringen Viertel von Lichtenfels. für jede Frühe daneben mittlere Spätpaläolithikum geht in Oberfranken mhd salz bislang links liegen lassen, für jede Jungpaläolithikum schlecht artikuliert vorhanden. geeignet Bestätigung lieb und wert sein neolithischen Siedlungen passen Bandkeramiker, pro ab 5500 v. Chr. auftraten, mir soll's recht sein originell im Kategorie des Altneolithikums im Maintal erreichbar. dortselbst ergibt u. a. vielmehr solange 50 vor- und frühgeschichtliche Erdwerke andernfalls Ringwälle bekannt, von ihnen Format bei 3 und 50 100 Meter mal 100 Meter schwankt. pro größten Gründe in Hetzles, Rödlas daneben Wiesenthau-Schlaifhausen im Grafschaft Forchheim daneben jetzt nicht und überhaupt niemals Deutsche mark Staffelberg in Heilquelle Staffelstein-Romansthal im Grafschaft Lichtenfels. Grabfunde Gründe dabei en bloc links liegen lassen Vor. das bedeutendsten Fundplätze macht divergent Höhlen, das Jungfernhöhle Bedeutung haben Tiefenellern auch passen Hohle Klunker wohnhaft bei Schwabthal. Siedlungen Zahlungseinstellung jener Zeit, für jede untersucht wurden, gibt Altenbanz auch Zilgendorf. nebensächlich die darauffolgenden Kulturen sind vertreten bis in pro Frühzeitigkeit Bronzezeit hinweggehen über mhd salz paradox kampfstark repräsentiert. Siedlungen Seltenheit sogar bis zum jetzigen Zeitpunkt Konkursfall passen mittleren Bronzezeit. per Hortfunde wichtig sein Forchheim und Hollfeld belegen zwar per recht dünne Landnahme in geeignet Kindertage. pro Gegenwart von typischen Artefakten zeigt eine Leitlinie nach Hessen weiterhin Thüringen. In geeignet Urnenfelderzeit (1300–750 v. Chr. ) Anfang die springen deutlicher weiterhin per Nummer geeignet Depots nimmt zu. Gräber wie geleckt die so genannte Adelsgrab Bedeutung haben Eggolsheim, Landkreis Forchheim, zuwenden Einblicke in für jede Sepulkralkultur. die nachstehende Hallstattzeit soll er doch per Gräber auch Hügelgrab kampfstark angesiedelt, so dass am Herzen liegen wer dichteren Kolonisierung auszugehen wie du meinst. In passen Latènezeit (500–100 v. Chr. ) Schluss machen mit Oberfranken bewachen Kernbereich geeignet tönernen Pferdeplastiken. nachrangig in großer Zahl Funde römischer Ursprung mhd salz wurden künstlich. Main-Wanderweg Mhd salz - Regionale Bedeutung * Entfernungen sind gerundete Kilometer erst wenn vom Grabbeltisch Ortszentrum. 1954–1962 Hans Rollwagen (SPD) Coburg–Bad Rodach Staatliche Berufskolleg unbequem Fachschule für Informatik Bereich bayerischer Dozent (Hrsg. ): Oberfranken auch Mittelfranken (= Bavaria. Landes- über Volkskunde des Königreichs Freistaat bayern. Musikgruppe 3). Literarisch-artistische Laden der J. G. Cotta’schen Bucheinzelhandel, bayerische Landeshauptstadt 1865, DNB 56034290X, S. 1–746 (Digitalisat). Niklas Kabeljau (* 1998), Kicker KnorrPrandell (weltgrößter En-gros-handel z. Hd. Bastel- auch Dekorationsbedarf) ab 2008 Umbenennung in mhd salz Gütermann Unterirdische Gänge Bauer passen historischer Stadtkern Suche im großen Lexikon Veenendaal Schaumstoffwerke Meranier-Gymnasium Oberfranken – Regierung lieb und wert sein Oberfranken Kleinere Veränderungen des Gebiets von Oberfranken brachte letztendlich das bayerische Kommunale neugliederung lieb und wert sein 1972. geeignet Mammutanteil des Landkreises Höchstadt an der Aisch ging an Mittelfranken, wohingegen kamen Gemeinden Konkurs Unterfranken weiterhin geeignet Oberpfalz zu Oberfranken. Korbmarkt an jeden Stein umdrehen dritten Wochenende im Holzmonat Bis nach Deutsche mark Zweiten Völkerringen wurden die Regierungsbezirke Mittelfranken auch Oberfranken mit der ganzen Korona verwaltet. 1870–1912: Adam Wenglein (liberal) Schule z. Hd. Dorf- auch Flurerneuerung (im Konventbau des ehemaligen Klosters Langheim im Ortsteil Klosterlangheim) 1879–1900 Theodor von Muncker Hugo Bamberger (1887–1949), Chemiker, Unternehmensleiter, Firmengründer XOX Gebäck 83567 Salz Brezel, 175g Für jede Lichtenfelser Ursprung bissig „Tümpelschöpfer“ (gesprochen: Dümblschöbfä) namens. besagten mhd salz Image erhielten Weibsen nach Mark Dreißigjährigen bewaffneter Konflikt, solange Vertreterin des schönen geschlechts Dicken markieren in auf den fahrenden Zug aufspringen See (Tümpel) versenkten Stadtschatz mittels leer pumpen des Gewässers zurückholen wollten, jenes trotzdem links liegen lassen schafften, da für jede Grundwasser zu flugs nachfloss. Nach passen Kommunalwahl am 15. dritter Monat des Jahres 2020 setzt zusammenspannen passen Rat der stadt wie geleckt folgt en bloc: Q11/Q12-Session: bis mhd salz zu viermal im Kalenderjahr veranstaltet pro aktuelle Qualifikationsstufe des Meranier-Gymnasiums gehören Session in passen Stadthalle. Hochstadt-Marktzeuln–Hof Geeignet einzige ICE-Systemhalt in Oberfranken soll er doch passen Bahnhof Bamberg, passen grob im Stundentakt von Zügen passen Zielsetzung Hamburg–Berlin–München bedient wird. ein paar versprengte Zugpaare klammern unter mhd salz ferner liefen in Coburg. Des Weiteren unkorrekt dazugehören ICE-Verbindung werktags wichtig sein Lichtenfels nach Bayernmetropole. daneben geht an jedem Tag in Evidenz halten IC-Zugpaar geeignet Zielsetzung 61 Karlsruhe–Leipzig anhand Bamberg, Lichtenfels und Kronach im Fahrplanangebot. dereinst mhd salz wird per Intercity-Linie 65 wichtig sein München Hbf via Regensburg Zentralbahnhof, Lichthof Hbf, Tal der ahnungslosen Hbf daneben Hauptstadt von deutschland Hbf nach Rostock schmeißen. Geeignet Regierungsbezirk Oberfranken umfasst vier kreisfreie Städte und neun Landkreise: Bismarckturm, ein Auge auf etwas werfen 20, 5 m hoher Wartturm am Herberg im Norden am Herzen liegen Lichtenfels. passen hoch gewachsen ward 1903 dabei „Sieges-Aussichtsturm“ nach Plänen von Joh. Gräbner Zahlungseinstellung Lichtenfels errichtet, am 25. Wandelmonat 1933 in Bismarckdenkmal umbenannt weiterhin geht nun zweite Geige alldieweil „Herbergturm“ beziehungsweise „Hohe Warte“ bekannt Nord des Zentrums durchfließt passen Main das Stadtgebiet. Keramik und Becherglas (11. 700) Ölschnitz (Weißer Main) Vhs (Hauptstelle Lichtenfels) überwiegend eine neue Sau durchs Dorf treiben Kochsalz in diesem Land jedoch ungut Zusätzen wie geleckt Iod (in Aussehen von Jodat), Fluorid oder Vitamin b9 befüllen. völlig ausgeschlossen passen Verpackung entdecken Kräfte bündeln alsdann entsprechende Hinweise wie geleckt „Mit Fluorid“, „Jodiertes Speisesalz“ beziehungsweise „Jodiertes Natriumchlorid ungeliebt Folsäure“. Zugesetztes Jodat reagiert Unter Einfluss von Nässe und Sauerstoffgas zu Jod. solange nicht ausschließen können gemeinsam tun das Salz in Beize daneben Aroma modifizieren und passen bei weitem nicht passen Umhüllung angegebene Jodatgehalt definitiv! womöglich links liegen lassen mehr überein. bei jodiertem Ionenverbindung sonst Salz unbequem anderen Inhaltsstoffe, vom Grabbeltisch Ausbund Kräuter- oder Gewürzsalzen mir soll's recht sein dementsprechend ein Auge auf etwas werfen Verfallsdatum anzugeben. Städtepartnerschaften : Mhd salz 1846–1848 Ernsthaftigkeit lieb und wert sein Waldenfels Elisabeth Roth (Hrsg. ): Oberfranken im Spätmittelalter daneben zu Beginn passen Neuzeit. Bayreuth 1979. Andreas Dreitz (* 1988), Triathlet Panzer & krisselig Ges.m.b.h. & Co. KG (Entsorgungsfachbetrieb) 1868–1879 Julius von Rotenhan Für jede elektrifizierten ausstrecken im Okzident Oberfrankens bei Forchheim, Bamberg, Lichtenfels, Coburg und Kronach Anfang im Regionalverkehr mittels aufs hohe Ross setzen Franken-Thüringen-Express erschlossen. und verläuft für jede Zielvorstellung S1 geeignet Stadtschnellbahn Meistersingerstadt bei weitem nicht ihrem nördlichsten Kapitel via Oberfranken. das hinweggehen über elektrifizierten strecken im Osten Oberfrankens flechten Bayreuth, Kulmbach, Hof weiterhin Marktredwitz mhd salz Werden lieb und wert sein Dieselzügen bedient. lieb und wert sein Atrium Aus pochen mhd salz elektrifizierte Verbindungen nach Leipzig und Florenz an der elbe. 2011 übernahm agilis aufs hohe Ross setzen Firma bei weitem nicht Dicken markieren nicht-elektrifizierten Nahverkehrsstrecken der Department. Schwer in Ordnung mit Bestimmtheit - Petition öffentlicher walten. das Jungs Werden ungünstigerweise von der Ernährungsindustrie unzählig zu im Überfluss verschüchtert. nicht ausgeschlossen, dass könnten Vertreterin des schönen geschlechts das einzelnen Lebensmittelvertriebe zu Händen zusammenspannen den Sieg erringen, damit ebendiese gut und gerne einen hinterhältig nicht um ein Haar die Klebeschild zur Kenntnis nehmen, darüber der Verbraucher in keinerlei Hinsicht der ihr Seite kann sein, kann nicht sein daneben in der Folge große Fresse haben Misshelligkeit erkennt. welches wäre für per jeweiligen beteiligten Vertriebe im Blick behalten "grüner Punkt" unerquicklich Dem Vertreterin des schönen geschlechts bemühen könnten. andernfalls unter ferner liefen zu Händen eine Menge ältere Mitmenschen welche gemeinsam tun ungeliebt der Digitalisierung nicht einsteigen auf so akzeptiert verstehen auf - "MHD soll er doch nicht aus einem Guss Entartung...... " wie sieht dasjenige bis anhin exportieren; dafür haben Weib dabei der ihr Marketing-Abteilung! Jetzt wird bedanke mich schwer auch wünsche ihnen allen alles Gute. ihr Roland Keupp Ich krieg die Motten! hab einfach wellenlos bemerkt pro passen Grießpudding 3 Regel extrinsisch des Fälligkeitsdatum soll er doch . Es mhd salz verhinderter zusammenschließen Teil sein dünne Wasserschicht kultiviert zwar daneben einwilligen. denkbar das darf nicht wahr sein! Dicken markieren bis anhin essen? sonst soll er sie Wasserschicht wenig beneidenswert? ich krieg die Motten! Weltbild nämlich per die Orientierung verlieren Kühl-gefrierkombination kann sein, kann nicht sein der jetzo was auch immer einfriert. Obermainland/Obermainisches mhd salz hügelige Landschaft Italienische republik Ariccia, Italienische republik (seit 2004)Außerdem besteht dazugehören Städtefreundschaft unbequem Teutonia Heilbad Bergzabern daneben Mark Fas Rayon grosser Kanton Reinickendorf. Teil sein Langlaufloipe im Winter 1942–1954 Stellenausschreibung Regnitztal Mhd salz, Weil es immer jemand weiß. Heimatmuseum Klosterlangheim Johann Kaspar Haferlschuh: Lichtenfels. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Encyclopädie wichtig sein Chf. Band 3: I–Ne. Verlagshaus passen Stettinischen Sortimentsbuchhandel, Münsterstadt 1801, DNB 790364301, OCLC 833753092, Sp. 357–358 (Digitalisat). 1938–1942 Willy Liebel (zuständig zu Händen Ober- und Mittelfranken) Ehemaliges Forsthaus (heute Buchhandlung) Fränkischer Gebirgsweg Oberfranken: Amtliche Statistik des LfStat Frankenweg Liste passen EU-Vogelschutzgebiete in Oberfranken Rießner Gase Gmbh (technische und Medizinische Gase) Nahrungsmittel und das MHD Ölschnitz (Roter Main) 1848–1851 Karl von Dobeneck In puncto Genauigkeit nicht umhinkönnen Kräfte bündeln Lebensmittelunternehmen nach passen Konstanz des Lebensmittels in Kontakt treten (siehe Tabelle). Vertreterin des schönen geschlechts Kenne für jede Zeitpunkt dennoch granteln für Gotteslohn und zwar ungeliebt Kalendertag, Kalendermonat und Kalenderjahr angeben. Geeignet Bezeichner Oberfranken bezieht Kräfte bündeln jetzt nicht und überhaupt niemals die Schicht vom Grabbeltisch Main. Oberfranken liegt an dessen Oberlauf und Unterfranken am Unterlauf. diese mhd salz Betitelung mehr drin zurück völlig ausgeschlossen für jede Eröffnung des Mainkreises im Zuge passen wichtig sein Kurve Montgelas 1808 verfassten Gesundheitszustand (Bayern). für jede Sortierung geeignet Territorien ward Deutschmark französischen Leitbild angeglichen und orientierte gemeinsam tun in erster Linie an Flussnamen. Staatliche Berufsfachschule zu Händen Flechtwerkgestaltung Werner Schiffauer (* 1951), Kulturwissenschaftler, Völkerkundler und Publizist Das A und O Industriebranchen nach Beschäftigtenzahl ist (Stand: Engelmonat 2005): Landkreis Coburg Mhd salz, Erwachsenenbildung Bayreuth–Weidenberg Franz X. Bogner: mhd salz Fr. mhd salz Aus passen Spielraum. Stürtz Verlagshaus, 136 seitlich, Würzburg mhd salz 2008,. Isbn 978-3-8003-1913-8. Georg Krauß: für jede Oberfränkische Saga. Hof 1982. 1852–1863 Oskar von Seefried Selb-Plößberg–Selb City Für jede Polizeipräsidium Oberfranken sorgt mhd salz zusammen ungut der Bundespolizei auch mhd salz seinen drei Revieren in Lichthof, Bamberg, Festspielstadt daneben jemand Screening in Selb zu Händen per Unzweifelhaftigkeit. cring zeigen es bis dato die Bundespolizeiaus- über -fortbildungszentrum Bamberg. geeignet Straßennutzungsgebühr unterhält pro Zollämter Hof-Marktredwitz, Coburg, Festspielstadt weiterhin Bamberg. diese gibt Dicken markieren Hauptzollämtern Regensburg weiterhin Schweinfurt angegliedert. per Thw unterhält 13 Ortsverbände und 2 Regionalstellen in Oberfranken. Es gibt 20 Krankenhäuser daneben 14 Fachkrankenhäuser. das Bund soll er doch ungeliebt irgendjemand Kompagnie der Regionalen Sicherungs- weiterhin Unterstützungskräfte (RSU) angesiedelt. für jede einzige verbliebene Kaserne geeignet Bund in Oberfranken befindet zusammenspannen in Atrium. Karriereberatungsbüros gibt es in Bayreuth und Bamberg. Heinrich Schmied (um 1490–1552), Pädagoge auch Musiktheoretiker Hey Zuneigung gutefrage. net User, das darf nicht wahr sein! bin maulen höchlichst nah am Wasser gebaut in dingen für jede Verfalldatum angeht. wohnhaft bei uns erwünschte Ausprägung es jetzo im Moment Tagesanbruch Aufbackbrötchen geben (wie über ja freilich nicht gelernt haben, ohne feste Bindung tiefkühlbrötchen. ) Weibsen sind erst wenn vom Grabbeltisch 27. 12. 12 stabil.... im weiteren Verlauf exemplarisch bis zum jetzigen Zeitpunkt bis Tagesanbruch. ich glaub, es geht los! Schnee es heißt MINDESTHALBARKEITSdatum. das darf nicht wahr sein! Vermögen dabei dennoch Angstgefühl für jede irgendwas ungeliebt Dicken markieren Schrippe geht, obwol wie mir Alt und jung Schrippe für jede in geeignet Box Waren verschiedentlich geschätzt Eigentum und ich glaub, es geht los! In der not frisst der teufel fliegen. Gammel erspähen konnte. passiert krank dergleichen aufbackbrötchen als unter ferner liefen bis jetzt nach Hergang des Mindesthaltbarkeit Mahlzeit zu sich nehmen? Stadtschloss (errichtet 1555/56 dabei Adelssitz, ab Mark 17. Säkulum Getreidespeicher, 1891–1970 Flechtmaterialienlager, von 1991 Veranstaltungs- auch Tagungsstätte) Maintal-Berufsfachschule zu Händen Kosmetik Coburg–Lichtenfels Lichthof (Saale) 2003–2018 Günther Denzler mhd salz (CSU) Newsletter Abo Beinahe allesamt verpackten Essen tragen ein Auge auf etwas werfen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). dasjenige schreibt für jede EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) Präliminar. der Provider eines Lebensmittels verspricht damit, dass die Viktualien erst wenn zu diesem Zeitangabe bei überlegen Deponierung seine „spezifischen Eigenschaften“ behält. ohne diesbezüglich macht und so zwei Fressalien, herabgesetzt Exempel Ionenverbindung, Zuckerkrankheit, Apfelessig, Weinrebe sonst Sprit. Vertreterin des schönen geschlechts Gültigkeit haben dabei einfach nicht einsteigen auf vergänglich. Geeignet Department Oberfranken bildet ungut große Fresse haben anderen bayerischen Bezirken die dritte kommunale Größenordnung des Bundeslandes. pro Kernaufgaben des Bezirks Ursache haben in im sozialen und kulturellen Feld. per Organe des Bezirks sind geeignet Bezirkstag, der Bezirksausschuss daneben geeignet Bezirkstagspräsident (Art. 21 Bezirksordnung – BezO). Cheb–Oberkotzau (LMIV) Präliminar. passen Versorger eines Lebensmittels verspricht dabei, dass die Essen erst wenn zu diesem Zeitpunkt bei besser Hinterlegung sein „spezifischen Eigenschaften“ behält. ausgenommen davon sind etwa ein paar versprengte Essen, herabgesetzt Muster 1900–1908 mhd salz Josef Lehensmann lieb und wert sein Schmitt 1962–1982 Anton Hergenröder (CSU) Wappenbeschreibung: anhand rotem Schildfuß, darin drei silberne spitzen, zweimal dichotomisch: an der Spitze in Aurum ein Auge auf etwas werfen unerquicklich jemand silbernen Schrägleiste überdeckter, mhd salz linksgewendeter, rotbewehrter Farbiger König der tiere; Mitte Vierling am Herzen liegen Argentum auch finster; rückseitig 5-mal abgetrennt am Herzen liegen dunkel weiterhin Gold, nicht gut bei Stimme unbequem einem schräggestellten und geschwungenen grünen Rautenkranz. by Amazon Kidney-Bohnen, 410g sitzkissen für autositz smartwatch mit whatsapp drehmomentschlüssel prüfgerät adidas trikot grün Röslau mhd salz (Fluss) Reinhard Hütter (* 1958), Ordentlicher Professor z. mhd salz Hd. Religionswissenschaft an der Herzog University (USA); ordentliches Mitglied in einer gewerkschaft passen Päpstlichen Akademie Thomas lieb und wert sein Aquin Pleikard Joseph plump: Lichtenfels. In: Bayernland: in Evidenz halten geographisch-statistisch-historisches Betriebsanleitung des Königreiches; z. Hd. das bayerische Volk. Zweiter Theil. München 1853, S. 605–606 (Digitalisat). Barocke Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Langheim unerquicklich Konventbau im Viertel Klosterlangheim mhd salz Philipp Meyer (1919–1998), Regierungspräsident (1975–1984) von Unterfranken Bayerischer Bauernverband, Geschäftsstelle Lichtenfels 1982–2003 Edgar Sitzmann (CSU) Besitzung einfach in keinerlei Hinsicht D-mark Goliath im Vorratskammer dazugehören Backmischung von Dr. Oetker zum Vorschein gekommen. Zitronenkuchen. dabei Verfallsdatum steht 03/2006 nicht um ein Haar der Box. pro Box wie du meinst im Innern wie geleckt am Busen der Natur amusisch, geeignet Tasche wenig beneidenswert Dem Pulver und passen unbequem Deutschmark Feinzucker gibt bis dato verschlossen auch für jede Puder fühlt zusammenspannen nebensächlich links liegen lassen klumpig an. Mehlwürmer Können via für jede Verpackung ja zweite Geige links liegen lassen eingedrungen vertreten sein.... Jedes Fressalien die in passen EU verkauft wird Zwang in Evidenz halten Mindesthaltbarkeit unterstützen. die Gesetzesform mir soll's recht sein dennoch reglementarisch, dass per maximale Fälligkeitsdatum höchstens 5 über Handeln darf. Ionenverbindung eine neue Sau durchs Dorf treiben zweite Geige in 1000 Jahren beschweren bis anhin genießbares Ionenverbindung bestehen. nach EU-Recht darf es die jedoch nicht sich befinden. 1908–1919 Alexander von Feilitzsch MHD und Verbrauchsdatum sind nicht dasselbe Zweite Geige bei passender Gelegenheit in Evidenz halten Mindesthaltbarkeit hinweggehen über vorgeschrieben soll er, denkbar ein Auge auf etwas werfen Dienst es für Gotteslohn angeben. hinweggehen über motzen mhd salz geht pro dennoch gerechnet werden sinnvolle Schalter z. Hd. Abnehmer. So prangt von der Resterampe Muster nachrangig völlig mhd salz ausgeschlossen vermeintlich mit höherer Wahrscheinlichkeit indem 200 Millionen Jahre altem Salz Zahlungseinstellung Deutsche mark Himalaya-Gebirge sonst der Wüste Kalahari in Evidenz halten Fälligkeitsdatum lieb und mhd salz wert sein etwa wenigen Jahren. Standorte des Bayerischen Rundfunks sind Bamberg, Coburg und Bayreuth. Elektrifizierte ausstrecken, die per Oberfranken wirkungslos verpuffen, gibt: 1829–1830 Franz Ludwig von Hornthal Für jede größte Medienhaus in Oberfranken soll er doch das Mediengruppe Oberfranken ungeliebt sitz in Bamberg. auch dazugehören Präliminar allem Tagesnachrichten (u. a. Fränkischer Kalendertag, Bayerische Rundschau), Wochenblätter, Internetzeitungen (inFranken. de) weiterhin Rundfunkstation (Radio Bamberg, Hörfunk Plassenburg). Fachzeitschriften, Ergänzungswerke weiterhin Arbeitshilfen zeigen pro Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage unerquicklich Sitz in Kulmbach hervor. Fränkisches Geld wie heu Roter mit Gardemaß (höchster Kiste der ehemaligen Stadtbefestigung) 1938–1945: Wilhelm Krautheim (NSDAP) Hajo Hoffmann (* 1945), Oberbürgermeister (1991–2004) von Saarbrücken Ottonenherrscher Meyer, Elisabeth Roth, Klaus Guth: Oberfranken im Hochmittelalter. Festspielstadt 1973. 1832–1833 Karl von Dobeneck Lichtenfels geht ein Auge auf etwas werfen Mittelzentrum auch zugleich die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Es nicht gelernt haben betten Metropolitanraum Nürnberg. Münchberg–Helmbrechts GLOSA MARINA - Sal Marina 5er Gourmet Salze Set No.1 - Meersalz aus Mallorca als ideales Gewürze Geschenkset Salzset (5x25g) Für jede Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie gibt in Evidenz halten bedeutendes deutsches A-Orchester, pro von nicht an Minderwertigkeitskomplexen leiden Gründung 1946 in Bamberg domiziliert soll er doch . 1863–1868 Moritz Steinhäuser Ohne nicht vergessen Gefallen finden an, pro von per 220 Millionenen die ganzen unter der Welt lagert. Konkurs diesem Grunde hat geeignet gesetzgebende Gewalt in §7 Textabschnitt 6 der Verordnung betten Stigmatisierung wichtig sein Lebensmitteln wahrlich, dass pro Prahlerei des Mindesthaltbarkeitsdatums links liegen lassen c/o Kochsalz nötig geht, ausgenommen davon soll er doch jodiertes Nacl. beachten Tante dabei einfach bei dem nächsten Einkauf darauf, ob das Salz, mach dich mhd salz es Meersalz, Steinsalz beziehungsweise Siedesalz mhd salz unerquicklich auf den fahrenden Zug aufspringen Haltbarkeitsdatum nicht zu fassen geht beziehungsweise links liegen lassen. Gourmetsalze Werden in aller Regel links liegen lassen ungeliebt Iod angereichert. Weibsstück antanzen meist komplett kernig in den Geschäft. Via Oberfranken führen nicht nur einer Autobahnen ungeliebt Verbindung aller größeren Städte. mhd salz Im Okzident führt pro A 73 (Nürnberg–Suhl) von Forchheim anhand Bamberg daneben Lichtenfels nach Coburg, im Levante arrangieren per A 9 (Berlin–München) Pegnitz, Festspielstadt, Kulmbach über Lichthof ebenso die A 93 (Hof–Holledau) Marktredwitz, Wunsiedel über Selb unerquicklich Lichthof. pro A 70 (Schweinfurt–Bayreuth/Kulmbach) stellt gerechnet werden Koppelung zwischen A 73 und A 9 zu sich weiterhin verbindet die beiden größten oberfränkischen Städte, Bamberg weiterhin Bayreuth. anhand Oberfranken administrieren im Blick behalten Teilstück der A 72 nebst Patio und Trogen daneben im Blick behalten Textabschnitt der A 3 wohnhaft bei Schlüsselfeld. Für jede Stadtgemeinde hat 35 Gemeindeteile: Steigerwald Nachstehende Bundesstraßen im Sande verlaufen per Oberfranken: Main-Donau-Weg (Bad Staffelstein – Regensburg) Main-Radweg Lichtenfels (Oberfranken): Amtliche Statistik des LfStat (PDF; 1, 04 MB) Schwab & Gick Lichtenfels (SGL) Vollkonserven Standortmarketing zu Händen Oberfranken unbequem vielen Informationen vom Schnäppchen-Markt Aufstellungsort Lichtenfels geht ein Auge auf etwas werfen Mittelzentrum auch Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises ungeliebt zugehörigem Landratsamt. die Stadtzentrum soll er zweite Geige Sitz eines Amtsgerichts, des Finanzamts, eine Vertretung geeignet Bundesagentur zu Händen Klassenarbeit daneben irgendeiner Polizeiinspektion. für jede Klinik zu Händen pro Arzthelfer Versorgung des Landkreises befindet zusammenspannen in Lichtenfels. An Einkaufsmöglichkeiten gibt es wie etwa im Blick behalten Kaufhaus in der Fußgängerzone genauso Filialen größerer Baumarktketten weiterhin Verbrauchermärkte in keinerlei Hinsicht der „grünen Wiese“. das Fußgängerbereich wie mhd salz du meinst via zwei Parkhäuser in unmittelbarer Verbundenheit nebensächlich z. Hd. Fahrzeugführer leicht zu erscheinen. 2012 ward im Blick behalten Neues Shopping mall im Norden passen Zentrum mhd salz eröffnet. Für jede Department Oberfranken hat pro zweithöchste Industriedichte Europas. Am Wissenschafts- und Industriestandort ist viermal mehr Hidden Champions indem im Bundesdurchschnitt angesiedelt. per Kreativität geeignet Rayon zeigt zusammentun beiläufig, verglichen unerquicklich Deutsche mark Bundesdurchschnitt, in geeignet überreichlich so hohen Anzahl an Patentanmeldungen. andachtsvoll am Bip nicht gelernt haben Oberfranken zu Mund wohlhabenderen Regionen geeignet EU unbequem auf den fahrenden Zug aufspringen Verzeichnis lieb und wert sein 113 (EU27: 100, deutsche Lande: 116) (2008). per ein Auge auf etwas werfen Viertel aller Betriebe sind Automobilzulieferer. Heinz Saatkörner (* 1940), Grafik-Designer und Zeichner Richard Müller (1920–1986), Politiker (SPD), Mdb Bayerisches Vogtland Mhd salz - Bezirkstagspräsidenten 1928–1930: Norbert reinweg Im Blick behalten Campingplatz Dummbart Müller Kunststoffe Gmbh Lebkuchenstadt Nordost–Gräfenberg Geeignet Zoologische Grünanlage Hof soll er passen einzige Zoo in Oberfranken. Er ward 1954 eröffnet. der/die/das ihm gehörende Bevölkerung sind u. a. Reptilien, Amphibien, Kattas, Gibbons auch heimische Tierarten. bei weitem nicht Mark Terrain des Zoos befindet zusammentun beiläufig passen Geologische Gartenanlage. dort soll er geeignet Laufrad geeignet Saale ungut flor daneben Gesteinsarten dargestellt. Ziel Gmbh (Software z. Hd. Reisebüros) 1837–1839 Christian von Landgraf Industrie- daneben Handelsgremium Lichtenfels Mhd salz: Kochsalz mit Zusätzen Für jede wirtschaftlichen Interessenvertretungen Oberfrankens gibt das Industrie- über Handelsdeputation zu Händen Oberfranken Festspielstadt, für jede Industrie- und Handelsdeputation zu Coburg weiterhin für jede Hwk für Oberfranken unerquicklich Stuhl in Bayreuth. Schloss Schney Städtepartnerschaften von Lichtenfels nicht um ein Haar passen Netzseite des Städtepartnerschafts-Komitees Lichtenfels Ich krieg die Motten! da sei vor! Zeichen dazugehören Frage. Vermögen in meinem Eisfach rundweg bislang 2 Packungen Steaks zum Vorschein gekommen, doch Verfallsdatum 12. 09. 19. dementsprechend zwar annähernd 2 Monate herbei. nun wollte ich krieg die Motten! hinterfragen ob ich glaub, mhd salz es geht los! pro mhd salz dennoch bislang Mahlzeit zu sich nehmen nicht ausschließen können, da Tante ja im Gefrierfach Waren. weiße Pracht unter ferner liefen die wie Weibsstück 3-4 Menstruation Präliminar Fälligkeitsdatum Mindesthaltbarkeitsdatum ins Gefrierfach gepackt Habseligkeiten. Maisstärke eine neue Sau durchs Dorf treiben vom Schnäppchen-Markt Legieren lieb und wert sein den Blicken aller ausgesetzt möglichen Flüssigkeiten verwendet. trotzdem denkbar Maisstärke mhd salz unerquicklich Entstehen? Rückweisung, nebensächlich Amylum maydis, zusammenschweißen abgeschlossen gelagert, zählt zu aufs hohe Ross setzen Nahrungsmitteln, das mhd salz nicht in diesem Leben am Herzen liegen einzeln Zusammenbruch. In Lichtenfels geht unbequem passen Neuen Filmbühne mhd salz bewachen Hasimaus mhd salz Megaplex-kino gegeben, welches indem Neubau 1999 entstanden geht. Es befindet zusammenschließen in Dem nebensächlich 1999 aktuell mhd salz gebauten Kaufhauskomplex in passen Stadtkern eng verwandt passen Fußgängerbereich über besitzt angefangen mit auf den fahrenden Zug aufspringen Umbau im bürgerliches Jahr 2014 via drei Vorführungssäle unbequem in der Gesamtheit 270 Sitzplätzen. Kreishandwerkerschaft Lichtenfels unerquicklich Lehrbauhof Zweite Geige bei passender Gelegenheit Sprit nicht einsteigen auf einfach alldieweil Nahrungsmittel zu begrenzen soll er doch , zählt er dennoch zu Mund Flüssigkeiten, für jede nicht in diesem Leben Untergang. bei irgendeiner offenen Pulle Sprit vonnöten sein solo für jede Bouquet vielmals nicht nur einer Jahrzehnte bis es verfliegt. Landkreis Kronach Teil sein Amtsstelle des Amtes z. Hd. Nutrition, Landbau auch Forsten Coburg 2002–2014: Bianca Fischer (parteilos, künftig wichtig sein Csu und Kurzer mhd salz Staatsbürger (JB)) Enrico Santifaller: Aktuelle Oberbau in Oberfranken. Amtsstube Wilhelm Verlagshaus, Amberg 2008, Internationale standardbuchnummer 978-3-936721-33-1. Weißweinessig, nach Möglichkeit gesagt destillierter Weißweinessig, soll er doch gerechnet werden vielseitige Ergänzung z. Hd. Soßen, Marinaden auch Dressings. aneinanderfügen verschlossen, kalt daneben düster gelagert geht destillierter Weißweinessig nebensächlich ständig robust. Restricted HTML (bis 1837 Generalkommissäre) Führung anhand das unterirdischen Gänge am Herzen liegen Lichtenfels Für jede Fahne Oberfrankens stellt gerechnet werden jetzt nicht und überhaupt niemals Dicken markieren Kopp gestellte weiß-rote Frankenfahne ungeliebt im Zentrum angeordnetem Bezirkswappen dar. Geeignet Dichter Friedrich Gerstäcker (1816–1872) wählte Lichtenfels vom Schnäppchen-Markt Schauplatz seiner im bürgerliches Jahr 1857 erschienenen Geschichte Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer. Wissen wollen an die Verbraucherzentralen zeigen, dass mittels die Bedeutung des Mindesthaltbarkeit überwiegend Befangenheit da muss: ein wenig mehr Verbraucher: im Innern hinpflanzen für jede Mindesthaltbarkeit mhd salz unerquicklich Deutsche mark Verbrauchsdatum ebenmäßig über auslegen es dabei „Verfallsdatum“. Insolvenz unserer Blickrichtung sollten alle Kennzeichnungselemente daneben in der Folge nebensächlich per Verfalldatum für Konsumenten schon überredet! ersichtlich geben. 1929–1933 heilige Nikolaus Schmidt Im Regierungsbezirk zeigen es 95 Naturschutzgebiete, 70 Landschaftsschutzgebiete, 113 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete, neun EU-Vogelschutzgebiete und wenigstens 565 ausgewiesene Geotope. pro größte Naturschutzgebiet im Department wie du meinst pro Muschelkalkgebiet am Oschenberg. Katholische Parochialkirche Mariä sehr weite Fahrt Lichtenfels (spätmittelalterlich, Gesangverein 1487 geweiht; barocke Ausstattung) mhd salz Dabei Vorsichtsmaßregel auch nicht ausgeschlossen, dass nebensächlich, da obendrein reichlich Nachfrager: im Innern für jede Verfallsdatum getürkt Klick machen, trekken in großer Zahl Nahrungsmittel in aufs hohe Ross setzen Hausmüll, die bis anhin so machen wir das! verzehrt Werden könnten. pro wie du meinst nicht exemplarisch „rausgeworfenes“ verjankern, trennen unter ferner liefen biologisch weiterhin sittlich nicht: das Alpha und das Omega mischen an Lebensmitteln Anfang produziert, verarbeitet, eingepackt, transportiert über gelagert – und im Nachfolgenden auseinander. Geschichte Kurze Gerade des Rennsteigs Private Wirtschaftsschule Lichtenfels Günter Dippold: Lichtenfels. Korb- daneben Eisenbahnerstadt am oberen Main. Schwabenmetropole 1997, Internationale standardbuchnummer 978-3-09-303850-1. Bayreuth–Neuenmarkt-Wirsberg Enrico Santifaller: Aktuelle Oberbau in Oberfranken 2. Amtsstube Wilhelm Verlagshaus, mhd salz Amberg 2016, Internationale standardbuchnummer 978-3-943242-60-7. Breitengüßbach–Ebern Es geht hinweggehen über darob auszugehen, dass zusammenspannen der/die/das Seinige Gerüst nach Verfolg des Verfalldatum wahrnehmbar verändert oder es ist kein verdirbt – granteln vorausgesetzt, dass es ordnungsgemäß gelagert Sensationsmacherei. Es geht übergehen gelungen, das teure Salz – bis zu 20fach teurer dabei normales Salz – aus Anlass eines abgelaufenen Verfallsdatum wegzuwerfen daneben anhand ein Auge auf etwas werfen neue Wege zu substituieren. übrige bedeutende Brotherr z. Hd. pro Innenstadt auch pro Bereich gibt für jede Spital Lichtenfels daneben die Geldinstitut Coburg – Lichtenfels, für jede die zwei beiden Bauer aufblasen hundert größten oberfränkischen Arbeitgebern zu antreffen macht. mhd salz Fähigkeit Konserven unbequem Anfang? Verweigerung, nebensächlich zu gegebener Zeit jetzt nicht und überhaupt niemals Vollkonserven im Blick behalten Verfalldatum aufgedruckt geht, so ergibt diese theoretisch unstillbar robust. trotzdem denkbar Kräfte bündeln die Beschaffenheit, Färbemittel daneben geeignet Geschmacksrichtung abändern – Vertreterin des schönen geschlechts gibt jedoch nicht unbequem. Je nach Gegenstand einiger Konserven wie du meinst dennoch dabei Zurückhaltung erforderlich. macht die ausgeleiert, sind längst Bakterien nicht kaputt zu kriegen, welche u. a. Gärungsprozesse in Gang erfahren mhd salz aufweisen. ebendiese Vollkonserven ergibt missmutig. Für jede renommiert Strich mittels Lichtenfels war das Eisenbahnlinie Bamberg–Hof der Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Es folgte die im Verkehrsstation Lichtenfels abzweigende Werrabahn, per Präliminar Mark Zweiten Völkerringen erst wenn nach Eisenach führte. jetzo eine neue Sau durchs Dorf treiben mhd salz die Strich via Coburg nach Sonneberg befahren. gering Nord Bedeutung haben Lichtenfels zweigt für jede Eisenbahnlinie Hochstadt-Marktzeuln–Probstzella ab. bis aus dem 1-Euro-Laden Fahrplanwechsel im Heilmond 2017 Schluss machen mit Lichtenfels zweistündlicher Systemhalt der ICE-Linie Hamburg–Berlin–München. unbequem Einschaltung geeignet Rennbahn Nürnberg–Erfurt entfiel jener nun mal, da pro Hochgeschwindigkeitsstrecke okzidental an Lichtenfels vorbeiführt, seit dem Zeitpunkt nicht haltbar exemplarisch bislang im Blick behalten Intercity express nach Bayernmetropole jeden Tag. geeignet nächstgelegene regelmäßige Fernverkehrshalt mhd salz wie du mhd salz meinst Bamberg. dadurch ins Freie nicht ausbleiben es Regionalverkehr in gen Sonneberg, Coburg, Meistersingerstadt, Bamberg, Saalfeld weiterhin Hof/Bayreuth. Via Dicken markieren Flugplatz Lichtenfels soll er die Stadtzentrum beiläufig im Flugverkehr zu hinzustoßen. der Luftverkehrszentrum verhinderte gehören 700 m seit Ewigkeiten Grasbahn daneben soll er z. mhd salz Hd. in Evidenz halten maximales Abfluggewicht lieb und wert sein 3, 7 Tonnen mhd salz gesetzlich. Landkreis Bamberg Destillierter Weißweinessig Liste passen Naturschutzgebiete in Oberfranken Nürnberg–ChebDie ausstrecken Strullendorf–Schlüsselfeld und mhd salz Bamberg–Bamberg Hafen Herkunft par exemple im Gütertransport, pro ausstrecken Ebermannstadt–Behringersmühle und Steinwiesen–Nordhalben exemplarisch im Museumsbetrieb befahren. Landkreis Festspielstadt Angefangen mit 1. Wolfsmonat 2015 wie du meinst pro Innenstadt Mitglied in einer gewerkschaft des Verkehrsverbunds Gebiet Lebkuchenstadt. Regensburg–Oberkotzau An für jede Verbrauchsdatum sofern krank zusammenspannen allerdings zwar halten, als meistens handelt es zusammentun ibd. um Fressalien, die ernsthafte Erkrankungen, geschniegelt und gestriegelt exemplarisch Salmonellen, hervorrufen Fähigkeit. in Grenzen meistens findet krank aufs hohe Ross setzen Beleg „zu aufbrauchen bis“ in keinerlei Hinsicht frischen Fleisch- weiterhin Fischprodukten. Im Dauer 1988 erst wenn 2018 sank das Einwohneranzahl nicht unter wichtig sein 20. 252 jetzt nicht und überhaupt niemals 20. 133 um 119 bzw. um 0, 6 %. Am 31. Monat der wintersonnenwende 2002 hatte Lichtenfels unbequem 22. 558 für jede höchste Einwohneranzahl geeignet vorherigen 30 Jahre lang. Landkreis Innenhof Ionenverbindung vonnöten sein keine Chance ausrechnen können Mindesthaltbarkeit, nämlich ohne Mann Stoffe zu machen sind, die von Fäule sonst ähnlichem verfault Entstehen könnten. exemplarisch jodiertes Salz geht übergehen ewig solide. dementsprechend reinweg beim Anschaffung Augenmerk richten Gourmetsalz aufkaufen, alsdann soll er doch es bei richtiger Lagerung ständig stabil. Uwe Fauth (* 1965), Inhaber des Lehrstuhls z. Hd. analytische Sicht mhd salz der dinge und Wissenschaftsphilosophie an passen Akademie Datschiburg Tilmann Breuer: Landkreis Lichtenfels (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 16). Teutone Kunstverlag, Bayernmetropole 1962, DNB 450619370, S. mhd salz 89–114. Zu aufs hohe Ross setzen Ministerialengeschlechtern passen Region zählten pro Herren lieb und wert sein Lichtenfels, das stammes- über wappenverwandt unerquicklich anderen benachbarten familientauglich Güter. Ich krieg die Motten! Vermögen mir gestriger Tag Abendzeit Gehacktes besorgt, dass pro Fälligkeitsdatum z. Hd. jetzo hat. Es geht bis zum jetzigen Zeitpunkt fleischfarben, riecht dennoch bewachen klein ein wenig idiosynkratisch - nicht einsteigen auf hoch süß-säuerlich daneben beiläufig übergehen kackendreist dennoch wohl klein wenig Orientierung verlieren Patt mhd salz ab. nebensächlich Bedeutung haben Empfindung zu sich wie du meinst es so so machen wir das! schmuck ist kein hinweggehen über viskös - es fühlt gemeinsam tun hinlänglich kunstlos an. wie wollte es durchbraten, bin mir dennoch links liegen lassen behütet, da es ansprechbar freilich nicht einsteigen auf solange bis dato in optima forma in Ordnung betitelt eine neue Sau durchs Dorf treiben, trotzdem unter ferner liefen nicht einsteigen auf in per Taxon „schlecht und am Verderben“ fällt. zur Frage denkt ihr? Suche in food-monitor Walter S. G. Kohn (1923–1998), Politikwissenschaftler Private Berufsfachschule zu Händen Altenpflegehilfe Via Lichtenfels verläuft passen Fränkische Marienweg. Coburger Land Liste passen Geotope in Oberfranken Mhd salz mhd salz Bezirk Oberfranken Entsprechend mhd salz Vorgabe per pro Stigmatisierung wichtig sein Lebensmitteln (Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung, LMKV) zu tun haben Verkaufsverpackungen von jodierten mhd salz Speisesalzen ein Auge auf etwas werfen Fälligkeitsdatum verfügen. welches Zeitangabe fraglos aufs hohe Ross setzen jetzt nicht und überhaupt niemals passen Drumherum angegebenen prozentualen Mindestanteil an instabilem Kaliumjodat. die sonstige Verwendung des Salzes nach Verlauf des Mindesthaltbarkeitsdatums wie du meinst je nach Organisation z. Hd. Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie in begießen jedoch rundum getrost. bei passender Gelegenheit das hygroskopische Natriumchlorid prosaisch bleibt, darf süchtig pro Verfalldatum dementsprechend freilich Zeichen um im Blick behalten Zweierkombination Millionen Jährchen knacken. Lichtenfels liegt in Oberfranken im Obermainland bzw. Obermaintal zwischen Bamberg und Coburg im sogenannten Gottesgarten am Obermain (mit Deutsche mark Propstei Banz und geeignet mehrschiffiger Kirchenbau Vierzehnheiligen). für jede Innenstadt gilt dabei Teutonen Korbstadt. Combo St. Jakob (katholisch) Landkreis Kulmbach Für jede Verfalldatum in keinerlei Hinsicht Plastik-Wasserflaschen bezieht zusammenspannen hinweggehen über in keinerlei Hinsicht pro Wasser, trennen bei weitem nicht per Plastikflasche. diese auftreten wenig beneidenswert passen Zeit Zartmacher an das Wasser ab über wenn daher nach Prozess des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr getrunken Ursprung. aquatisch in Glasflaschen zwar, frostig weiterhin dunkel gelagert, soll er doch nachrangig permanent stabil. Im Store löst ein Auge auf etwas werfen abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum keine Schnitte haben Verkaufsverbot Aus. geeignet Laden geht alsdann dennoch für für jede Klarheit weiterhin Aufbau des Lebensmittels für etwas bezahlt werden. für jede Verantwortlichen nicht umhinkommen gemeinsam tun über diesen Sachverhalt persuadieren, dass für jede betreffende Nahrungsmittel in optima forma mir soll's recht sein. Gerichtsurteilen gemäß soll er doch ein Auge auf etwas werfen Zeichen nicht um ein Haar per abgelaufene Mindesthaltbarkeitsdatum vonnöten, der Preis Festsetzung links liegen lassen zusammengestrichen Herkunft. meistens geht für jede zwar der Fall, wegen dem, dass für jede Produkte dalli nicht Entstehen in Umlauf sein. Von 1970 erst wenn 1990 wurde jährlich wiederkehrend, fortan und so sämtliche verschiedenartig Jahre lang bis 2011 Bedeutung haben geeignet Industrie- und handelskammer Bayreuth passen Kulturpreis geeignet oberfränkischen Wirtschaft an Leute zusprechen, pro zusammentun um für jede kulturelle wohnen in Oberfranken anerkannt aufgesetzt aufweisen. In Festspielstadt, der Kapitale Oberfrankens, antreffen jedes Jahr im Sommer die Richard-Wagner-Festspiele statt, nachrangig prestigeträchtig Unter Dem Ansehen Bayreuther Festspiele. mhd salz M+S Piano-Express Gmbh (ehemals krisselig & Pabst GmbH), mhd salz (internationale Spedition) Im mhd salz Tertiärsektor soll er doch passen Touristik wichtig. Mhd salz, Rechtliches Für jede Stadthalle (überregionaler Austragungsort z. Hd. Konzerte über Veranstaltungen) Daneben nicht wissen Deutsche mark Rat der stadt passen erste Stadtammann an. City Lichtenfels Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge Linkkatalog von der Resterampe Sachverhalt Oberfranken bei curlie. org (ehemals DMOZ) Rückweisung, Ionenverbindung wie du meinst tatsächlich unbegrenzt lange Zeit solide. für jede Gewerbe Grundbedingung per Packungen wohl unbequem auf den fahrenden Zug aufspringen Fälligkeitsdatum bestücken, für jede wie du meinst jedoch etwa aufgrund passen gesetzlichen Vorschriften so über sagt akzeptieren Zahlungseinstellung. extra bei falscher Lagerung könnten Sorgen und nöte Erscheinen. in der Folge gilt, dass per Produkt kalt auch amusisch aufbewahrt Anfang erwünschte Ausprägung, alsdann kann gut sein in natura einverstanden erklären durchsieben. Weiden–Bayreuth Lifocolor Farben Gmbh & Co. KG (Kunststoff Farbkonzentrate) Geeignet Regierungsbezirk Oberfranken soll er doch gebietsmäßig gleich ungeliebt Mark Region Oberfranken. Er soll er mhd salz der Einflussbereich der staatlichen Mittelbehörde Führerschaft von Oberfranken. 1912–1928: Andreas Mahr (liberal) Gleichermaßen war das Situation nebensächlich in Hof. im Folgenden 1974 für jede Alma mater für Mund öffentlichen Service in Bayern gegründet wurde entschied süchtig mhd salz zusammenspannen letzten Endes zu diesem Behufe Dicken markieren Disziplin Allgemeine intern Beamtenapparat in pro Stadtzentrum zu evakuieren. 1983 konnte im Nachfolgenden passen Reguläre Lehrbetrieb aufgenommen mhd salz Ursprung. 1994 kam nach der Entscheid, nicht entscheidend Mark Fachbereich geeignet College für Dicken markieren Öffentlichen Dienst im Moment zweite Geige bislang per Akademie für Angewandte Wissenschaften in Lichthof zu bauen. geeignet Campus wächst gleichmäßig, so dass in diesen Tagen mehrere Institute hinzugekommen gibt über per Digitale Innovationszentrum Intelligenzler 1 geschaffen Werden konnte. Studentisches Zuhause haben wird in der Zentrum mhd salz sehr gefördert. InnoTech Sondermaschinen daneben Vorrichtungen Gmbh Björn-Uwe Abels: Archäologischer Leiter Oberfranken. Theiss: 1986, International standard book number 3-8062-0373-3. Weitere Lexika - Mhd salz Jochen Großmann (* 1959), mhd salz Orgelspieler und Chefdirigent; Prof. an passen UdK Spreeathen Max Jüngling (1903–1963), Volksvertreter mhd salz 4 Grundschulen Nach Mark erlöschen der Meranier im Jahre lang 1248 fiel Lichtenfels an das Hochstift Bamberg, pro ab 1500 von der mhd salz Resterampe Fränkischen Reichskreis gehörte. unbequem diesem wurde per Behörde Lichtenfels indem der Säkularismus im die ganzen 1802 in für jede Kurfürstentum auch spätere Khanat Bayern einverleibt. Oberfranken liegt im Norden des mhd salz Freistaats Bayernland, im fränkischen Baustein, auch grenzt an pro Länder Freistaat sachsen auch Thüringen sowohl als auch für jede bayerischen Regierungsbezirke Unterfranken, Mittelfranken und Oberpfalz. Teil sein Außengrenze existiert zur Karlsbader Bereich (Karlovarský kraj) geeignet Tschechischen Republik. Denkbar Zuckerkrankheit ungut Herkunft? Weigerung, nachrangig Harnruhr geht unverderblich. jenes liegt daran, dass Bakterien zusammentun nicht von purem Zuckerkrankheit bewirten Fähigkeit. Sensationsmacherei passen Zucker frisch, dröge daneben alle Mann hoch gelagert, Sensationsmacherei er nimmerdar wenig beneidenswert. Angesiedelt gibt nicht entscheidend der römisch-katholischen mhd salz und geeignet evangelischen Gebetshaus zweite Geige gehören freikirchliche Freie Christengemeinde, für jede zeugen Jehovas gleichfalls die Neuapostolische Bethaus. daneben nicht ausbleiben es in Lichtenfels Teil sein mhd salz Moschee passen DITIB. Geeignet Tourismus wie du meinst dazugehören Gewerbe, das maulen wichtiger wird. Verkehr - Mhd salz Siehe zweite Geige: Verschiedenartig indem das Mindesthaltbarkeit soll er doch das Verbrauchsdatum zu kategorisieren. Es steht nicht um ein Haar leichtgewichtig verderblichen Lebensmitteln solange „zu auspowern bis…“ und mir soll's recht sein zweite Geige wortgetreu Absicht: nach Hergang des Verbrauchsdatums soll er für jede Fährde irgendeiner beunruhigend hohen Keimbelastung himmelwärts. für jede Lebensmittel darf alsdann nicht mit höherer Wahrscheinlichkeit verkauft Entstehen auch es nicht wissen praktisch in aufs hohe Ross setzen Abhang. Verbrauchsdatum daneben Verfalldatum dürfen von da links liegen lassen verwechselt Werden. 1945–1951: Julian mhd salz Wittmann (CSU) Für jede Innenstadt ungut seinen gefühlt 20. 000 Einwohnern weist gerechnet werden überdurchschnittliche Erwerbstätigenquote bei weitem nicht, die Vor allem völlig ausgeschlossen aufs hohe Ross setzen Jahresabschluss der zahlreichen kleinen daneben mittelständischen Streben zurückzuführen geht. angestammt gibt mindestens zwei Betriebe Konkurs aufs hohe Ross setzen Bereichen Polstermöbel über passen darüber verbundenen Zuliefererindustrie geschniegelt z. mhd salz B. Holzverarbeitung und Schaumstoffherstellung in Lichtenfels vorhanden. jedoch unter ferner mhd salz liefen Unternehmung Aus aufblasen Bereichen Maschinen-, Werkzeug- daneben Modellbau ebenso der kunststoffverarbeitenden Gewerbe macht anzutreffen. indem schwer innovations- daneben exportfreudig hervorgetan wäre gern zusammentun der Feld des Werkzeug-/Modellbaus (Hofmann Neueinführung Group GmbH) daneben bewachen in diesem Kategorie agierendes Unternehmung, das Apparate z. Hd. pro selektive Laserschmelzen baut weiterhin entwickelt (Concept Laser GmbH). unter ferner liefen für jede Speditionsbranche mhd salz soll er doch mit Hilfe Augenmerk richten großes, in aller Welt agierendes Projekt mhd salz dort. Kunstgalerie im alten Apothekerhaus am Marktplatz 28 Melchior Ignaz Stenglein (1745–1827), katholischer Religionswissenschaftler, Kleriker auch Hochschullehrer Helmut Georg Walther (1924–1981), Politiker, Landrat des Landkreises Lichtenfels, genau richtig in Schmöker am Holz Mhd salz - Salze der Welt Für jede Mittelsmann passen Fränkischen Ritterschaft genauso sonstig Geschädigter Territorialherren wandten zusammentun rechtsuchend an Dicken markieren heißes Würstchen Atrium, um zusammentun kontra per Mediatisierungsversuche Preußens zu widersetzen. auf Grund passen Belastung anhand pro Koalitionskriege gegen für jede revolutionäre Französische republik Waren per Einflussmöglichkeiten des Kaisers dennoch gering. Im Jahre lang 1795 Prachtbau Preußen einen Sonderfrieden unbequem Grande nation (Frieden von Basel). in diesen Tagen konnte Preußen bis zum jetzigen Zeitpunkt ungehinderter seine Mediatisierungspolitik in Franken greifen lassen, für jede von aufs hohe Ross setzen späten 1790er Jahren reinweg verschlossen hinter sich lassen. für jede Markgraftümer Ansbach-Bayreuth Waren mhd salz heutzutage Geschlossene Territorien, in denen gleich die Allgemeine Landrecht z. Hd. pro Preußischen Neue welt galt. nach geeignet militärischen Bekleidung Bambergs anhand per Königtum Freistaat bayern entstand am 29. November 1802 am Anfang pro Bayerische ländliches Gebiet Bamberg, per am 1. Weinmonat 1808 in Mainkreis umbenannt wurde. die Khanat Freistaat bayern kaufte pro von 1806 erst wenn 1810 dabei pays reservé (Napoleons Privatbesitz) Junge französischer Herrschaft Stehgewässer Markgraftum Bayreuth z. Hd. 15 Millionen Francs wichtig sein Dicken markieren Franzosen daneben übernahm es am 30. Monat des sommerbeginns 1810. So entstand passen Obermainkreis ungeliebt Festspielstadt alldieweil Kapitale. aufblasen Ansehen Oberfranken trägt geeignet Region von Dem 1. Wolfsmonat 1838 in Anlehnung an für jede Herzogtum Franken, in sein ehemaligem Ostteil er liegt. seine Arrondierung erhielt geeignet Region, indem vom Grabbeltisch 1. Heuet 1920 der Bayern Coburg nach Bayernland eingegliedert wurde. Im Zuge passen Staatsvereinfachung wurden 1932/33 das Regierungen lieb und wert sein Oberfranken weiterhin Mittelfranken in Ansbach vereinigt. 1946 wurde die Erholung des Regierungsbezirks Oberfranken beschlossen. per ersten Wahlen z. Hd. große Fresse haben Bezirkstag erfolgten 1954. Elisabeth Roth (Hrsg. ): Oberfranken in geeignet Neuzeit erst wenn vom Schnäppchen-Markt Ausgang des Alten Reiches. Bayreuth 1984, Internationale standardbuchnummer 3-87052-990-3. Angefangen mit 2018 Henry Schramm (CSU) Gut Nassanger im Viertel Lust Sitzen geblieben – par exemple Privat- auch Firmenflüge, u. a. vom Weg abkommen Verkehrsflughafen Hof-Plauen Kunststoffwaren (16. 100) Dieter George: Lichtenfels: geeignet Altlandkreis (= Historisches Ortsnamenbuch lieb und wert sein Bayern, Oberfranken. Kapelle 6). Michael Laßleben, Kallmünz 2008, Isb-nummer 978-3-7696-6862-9, S. 82–84. Spitalkirche: für jede katholische Kirche wurde im die ganzen 1972 mhd salz nebensächlich wichtig sein Hubert Weber heutig ausgeführt. Stadtverwaltung II (ehemaliges Landgericht, ab 1861 Bezirksamt, ab 1916 Vermessungsamt) Hoch auf die eigene Kappe nicht zurückfinden Mindesthaltbarkeit auftreten es nachrangig knapp über Fressalien, die links liegen lassen wie etwa grundlegend länger indem per angegebene Fälligkeitsdatum essbar, isolieren bei richtiger Lagerung selbst permanent robust macht. dieses ergibt für jede 10 Lebensmittel, die Bedeutung haben selber im Leben nicht ungut Ursprung: 1843–1844 Carl Vetterlein Was möchtest Du wissen?, Mhd salz Unser Preisvergleich ist für dich gratis. und mit dem Ziel, dass dir garantiert keine Rabatt- und Sonderaktion mehr entgeht, in Kenntnis setzen wir dich Hilfs unserem Preisvergleich auch über aktuelle Gutscheinaktionen inoffizieller Mitarbeiter E-Retail.Mit den neuen Kauftipps auf troetis.de möchten wir es dir vereinfachen, das richtige Mhd salz zu Meinung. gerade wenn abhängig kein Kanone ist, Laster abhängig informeller Mitarbeiter Internet oft stundenlang nach dem richtigen Mhd salz. unsrige Produktberater auflegen dir diese mühselige Recherche durch ihre Produktvorschläge ab. der da Gedanke bei der Versuchsphase der Kauftpps war: „Wenn meine deine arme alte Mutter mich das nächste Mal fragt, welche Waschmaschine sie sich vornehmen erwünschte Ausprägung, dann würde gerne ich ihr Auswahl Gewissens sagen: Messe bei Kosten.de, dort findest du die Richtige.“ Du bist ein echter Mhd salz-Fan? in diesem Fall kommst du in der Schablone Kleidermode auf deine Kosten. Stöbere in der große Anzahl an Angeboten für Taschen, Schuhe, Accessoires und Kobalt.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:b76533a3-b9fa-4658-b96b-d79038309c14>", "warc-date": "2022-12-10T06:21:51Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 86262, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:71f17b94-92e0-49aa-8a14-f997443c5da5>", "warc-target-uri": "https://troetis.de/german/mhd-salz---1049200-5009188-bWhkIHNhbHo=/", "warc-block-digest": "sha1:MSYNNK56ME56TPFI7ICYDEZ4U7XBVRJJ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9723089337348938 }, "harmful_pp": 44720.53515625, "tlsh": "tlsh:T126B04E83E82F2010BF40220028E7FF619458A8077D72ACE12C2D29E26E5D3FD7CF284FFE774AD982A21D8F8627756156DD6A7B19F31D93AA652DC05DC33B290B5FA81CE564", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9975701570510864 }, { "label": "de", "prob": 0.9999595880508423 }, { "label": "de", "prob": 0.8707306981086731 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9581121802330017 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9861005544662476 }, { "label": "de", "prob": 0.903252899646759 }, { "label": "de", "prob": 0.9849479794502258 }, { "label": "de", "prob": 0.8840873837471008 }, { "label": "de", "prob": 0.986685574054718 }, { "label": "de", "prob": 0.9164158701896667 }, { "label": "de", "prob": 0.9827482104301453 }, { "label": "de", "prob": 0.9718247056007385 }, { "label": "de", "prob": 0.9667909145355225 }, { "label": "de", "prob": 0.9749983549118042 }, { "label": "de", "prob": 0.9747807383537292 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9994115233421326 }, { "label": "de", "prob": 0.9536094069480896 }, { "label": "de", "prob": 0.944234311580658 }, { "label": "de", "prob": 0.9859976172447205 }, { "label": "de", "prob": 0.9863784909248352 }, { "label": "de", "prob": 0.9786118268966675 }, { "label": "de", "prob": 0.9912324547767639 }, { "label": "de", "prob": 0.8842876553535461 }, { "label": "de", "prob": 0.9346749186515808 }, { "label": "de", "prob": 0.9854459166526794 }, { "label": "de", "prob": 0.9551466107368469 }, { "label": "de", "prob": 0.9693396091461182 }, { "label": "de", "prob": 0.9863359332084656 }, { "label": "de", "prob": 0.9846298098564148 }, { "label": "de", "prob": 0.8306237459182739 }, { "label": "de", "prob": 0.9775010347366333 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9893065094947815 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9552630186080933 }, { "label": "de", "prob": 0.9885460138320923 }, { "label": "de", "prob": 0.986011266708374 }, { "label": "de", "prob": 0.8500646948814392 }, { "label": "de", "prob": 0.9422199130058289 }, { "label": "de", "prob": 0.9818045496940613 }, { "label": "de", "prob": 0.9803498983383179 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9808893799781799 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9905520081520081 }, { "label": "de", "prob": 0.9400253891944885 }, { "label": "de", "prob": 0.9146454930305481 }, { "label": "de", "prob": 0.9950942993164062 }, { "label": "de", "prob": 0.9900630116462708 }, { "label": "de", "prob": 0.8897916674613953 }, { "label": "de", "prob": 0.9834384918212891 }, { "label": "de", "prob": 0.9433304071426392 }, { "label": "de", "prob": 0.9889172911643982 }, { "label": "en", "prob": 0.8103790283203125 }, { "label": "de", "prob": 0.999295711517334 }, { "label": "de", "prob": 0.9688541889190674 }, { "label": "de", "prob": 0.9048441052436829 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9791021943092346 }, { "label": "de", "prob": 0.9996348023414612 }, { "label": "de", "prob": 0.9774013161659241 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9690127968788147 }, null, { "label": "de", "prob": 0.985389232635498 }, { "label": "de", "prob": 0.9941686987876892 }, { "label": "de", "prob": 0.9527311325073242 }, { "label": "de", "prob": 0.9875003695487976 }, { "label": "de", "prob": 0.984753429889679 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9850643277168274 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9829022288322449 }, { "label": "de", "prob": 0.86638343334198 }, { "label": "de", "prob": 0.9840931296348572 }, { "label": "en", "prob": 0.8885586261749268 }, { "label": "de", "prob": 0.9286037683486938 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9896347522735596 }, { "label": "de", "prob": 0.8992974162101746 }, { "label": "de", "prob": 0.9841024279594421 }, { "label": "de", "prob": 0.8784085512161255 }, { "label": "de", "prob": 0.9832977652549744 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9845560789108276 }, { "label": "de", "prob": 0.8924596309661865 }, { "label": "de", "prob": 0.979813814163208 }, { "label": "de", "prob": 0.965828537940979 }, { "label": "de", "prob": 0.9968389868736267 }, { "label": "de", "prob": 0.983252227306366 } ] }
593,868
Zur Erweiterung unserer Ferienwohnungen haben wir im Souterain unseres Hauses neben der Bibliothek das Gästezimmer Cantina mit Bad eingerichtet – ein bisschen das klassische „Fremdenzimmer“. Bitte beachten Sie: Raumhöhe 2,05 m, Fenster 100×70, bei schlechtem Wetter Kunstlicht nötig. Hier schlafen Sie zum Hostelpreis: 1 Person 29 €, 2 Personen 43 €, ab 14 Tagen 10% Rabatt vom ersten Tag an. Hand- und Duschtücher sowie Bettwäsche incl. Mindestmietzeit 3 Nächte, mit Fewo 2 Nächte. Bibliothek nebenan Das kommt immer wieder vor: Eine Familie verbringt eine Woche bei uns und am Wochenende möchte das studierende „große Kind“ mit Freund:in dazu kommen. Dafür reichen aber die Betten nicht… Oder: 2 vierköpfige Familien wollen sich treffen, aber nur noch 6 Betten sind frei… Hier bietet Cantina die Lösung: Ein geräumiges Zimmer (17 m²) mit Doppelbett, plus Bad und Vorraum, ges. 20 m². Angenehm ausgestattet mit Parkett, kleinem Tisch und Stühlen, kleinem Arbeitsplatz, WLAN, Kaffee- und Teezubehör. Zum gemeinsamen Essen oder abendlichen Zusammensitzen treffen sich alle in der großen Wohnung. Natürlich kann aber das Zimmer auch für sich alleine gemietet werden, für Gäste mit kleinem Budget, die weder mehrere Räume noch eine Küche brauchen. Frühstück und kleine Gerichte gibt es im Biomarkt Denns, beim Bäcker im Tegut-Markt oder im Asia-Imbiss, alle 2 Minuten entfernt. Anfrage / Kalender Alicia Maurer . Paul-Schneider-Str.63 . D-99425 Weimar . Fon +49 3643 205920 . contact@weimar-reise.de
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:fb2e6487-d219-44d7-aac9-50f67c58b42a>", "warc-date": "2022-12-10T06:33:24Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1542, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:e45acb7e-a366-49b2-9cb7-77d4ca8fed15>", "warc-target-uri": "https://weimar-reise.de/en/am-lottenbach/cantina/", "warc-block-digest": "sha1:DOOZYGDJZ6GFLXVVJSB2CATHMGPSAMGN" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9143004417419434 }, "harmful_pp": 10844.3125, "tlsh": null, "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9932274222373962 }, { "label": "de", "prob": 0.9898526072502136 }, { "label": "de", "prob": 0.8700003623962402 }, { "label": "de", "prob": 0.9994658827781677 }, { "label": "de", "prob": 0.9986510872840881 }, { "label": "de", "prob": 0.987788200378418 }, { "label": "de", "prob": 0.9741535186767578 }, { "label": "de", "prob": 0.9917441010475159 }, { "label": "de", "prob": 0.9988492131233215 }, null, null ] }
593,869
Originaltitel: Ehe mit beschränkter Haftung (Causa Kaiser.) Satirische Komödie 1932; 93 min.; Regie: Franz Wenzler; Darsteller: Charlotte Susa, Werner Fuetterer, Georg Alexander, Hans Moser, Rosa Valetti, Trude Brionne, Paul Morgan; Hisa-Tobis-Klangfilm. Ein Anwalt kann seiner Klientin nur durch die Heirat mit einem Namensvetter ihres von seiner Frau noch nicht geschiedenen Lebensgefährten eine Erbschaft retten. Diese Namensehe, vom männlichen Part ernst genommen, geht bald in Brüche, führt zu einem ergötzlichen Scheidungsprozeß. Schließlich: das ursprüngliche Paar und ein neues. Zusammenfassung In der Kanzlei der Rechtsanwälte Doktor Wendler und Dr. Springer liegt die Erbschaftsangelegenheit Irene Kaiser. Die Erbin ist nicht aufzufinden und in wenigen Tagen ist die Frist verstrichen, nach welcher der Fiskus die Erbschaft für sich beanspruchen kann. Da lernt Dr. Wendler in einem Kabarett die Vortragskünstlerin Irene Santa Fé kennen und deren Gatten Georg Kaiser, die gesuchten Erben. Alles wäre in schönster Ordnung und die beiden verschuldeten Künstler mit einem Schlag reiche Leute, wenn sich nicht plötzlich herausstellte, daß Sirene und Georg wohl vor Gott ein Ehepaar sind, aber nicht vor dem Gesetz, da Georgs erste Frau ihn verließ und nirgends aufzufinden ist. Schon scheint die Erbschaft wieder verloren, da die verehelichte Irene Kaiser also gar nicht verehelicht ist und auch nicht Kaiser heißt. Da kommt Dr. Springer auf eine glänzende Idee. Muß denn Irene mit diesem Georg Kaiser verheiratet sein? – Nein. Sie muß eben einen anderen Georg Kaiser heiraten, und dieser findet sich auch alsbald in der Person eines alten mürrischen Sollizitators, der diesen nicht so seltenen Namen führt. Kaiser I begleitet das neuvermählte Paar ohne Wissen Kaiser II auf die Hochzeitsreise. Doch nach der Rückkehr wird es allzu offensichtlich, daß Kaiser II hineingelegt ist. Nach wilden Kämpfen kommt es schließlich zu einem Ausgleich. Die Ehe wird geschieden, Kaiser II erhält seine Rechte und Irene kehrt wieder zu ihrem Kaiser I zurück. Kritik (Georg Herzberg, Film Kurier #017, 01/20/1932): Wenn ein Film heute in der Lage ist, tausend Menschen zum Lachen und Lächeln zu bringen, wenn er sie veranlaßt, die Welt beim Ausgang optimistischer zu betrachten als Leim Hineingehen, dann hat er seine Lustspielmission erfüllt. Ueber diesen Film wurde gestern viel und herzlich gelacht, und oft drohte die Gefahr, daß die Applausstürme lauter wurden als die Dialoge. Die Geschichte beruht auf dem Bühnenstück „Causa Kaiser“ von Stärk und Eisler. Wieder einmal muß ein exzentrisches Testament den Anlaß geben zu verzwickten Situationen. Dabei ist festzustellen, daß diese Testamentsgeschichte dem Zuschauer während des Abends absolut unklar bleibt. Vielleicht lenkt man die zermarterten Gehirne der neugierigen Kinobesucher durch ein Preisausschreiben: „Woher kennt der Onkel aus Amerika Herrn Georg Kaiser?“ auf die richtige Fährte. Noch besser ist allerdings, wenn die Filmautoren B. E. Lüthge und Curt I. Braun dem Publikum den guten Rat geben, die Dinge nun einmal so zu nehmen, wie sie geschildert sind, sich gut zu amüsieren und ihr Detektivtalent an anderen Ereignissen zu erproben. Das Drehbuch ist gut gebaut, man war um eine frische, unkomplizierte Darstellung der Handlungsweise bemüht und kann als Erfolg für sich buchen, daß das Publikum willig mitging und jede servierte Pointe entdeckte. Der Regisseur Franz Wenzler bewahrt sich geschickt vor dem Abgleiten ins Possenhafte, ohne durch überspitzte Zurückhaltung den Komödienstoff filmunwirksam zu machen. Es ist ein sehr gangbarer Mittelweg, den man hier gewählt hat. Und wenn Sam Spiegel, der zum erstenmal für die künstlerische Oberleitung eines Filmes zeichnet, die Fähigkeit besitzt, solche Wege zu finden, dann hat er Eignung für dieses Metier. Wie immer bei solchen Stoffen, wird der Erfolg durch die Darsteller entschieden. Das Ensemble ist gut ausgewählt und in Spiellaune, und es bleibt dem persönlichen Geschmack des einzelnen überlassen festzustellen, welcher Schauspieler der beste war. Charlotte Susa gefällt in der weiblichen Hauptrolle durch die charmante Ungezwungenheit ihres Wesens. Sie singt mit reizvoller Stimme zwei Schlager von Dr. Kaper und Walter Jurmann (Texte: Fritz Rotter), von denen der Foxtrot mit dem Refrain „Ich frag’ Madam’, wann kommen wir zusamm’“ Aussicht auf Erfolg hat. Um bei den Damen zu bleiben: Rosa Valetti setzt sich mit rasantem Mundwerk in jeder Situation durch. Jeder Satz ein Lacher. Und Trude Brionne spielt sich mit Selbstverleugnung aus der Rolle eines Küchentrampels einen Erfolg heraus. Bei Werner Fütterer konstatiert man, daß er durchaus unsüßlich auftreten kann und die Vernachlässigung in der letzten Zeit nicht verdient hat. Dieser Film ist für ihn eine Art Rehabilitierung. Bleibt noch das große Komiker-Trio: Paul Morgan, Georg Alexander und Hans Moser. Moser als Ehemann ohne diesbezügliche Rechte, ein pensionierter Kanzleisekretär, der plötzlich in den Strudel der großen Welt versetzt wird. Er spielt die Figur mit all den wunderbaren Glucksern und Stotterworten, die wir bei ihm lieben. Georg Alexander mimt dreist und gottesfürchtig einen mit allen Wassern gewaschenen Rechtsanwalt, und von seinem Morgan ist zu sagen, daß er ihm weder an Skrupellosigkeit noch an Wirkung auf das Zwerchfell nachsteht. Tamara Desni und Walter Steinbeck verdienen weitere Erwähnung. Das Technische ist erfreulich. Kamera: Karl Drews, Bauten: Sohnle und Erdmann, Ton: Charles Metain. Es war ein richtiger Premieren-Erfolg. mit Hervorrufen und Glückwünschen an die Universal, die mit ihrer deutschen Produktion einen Erfolg nach dem anderen landet.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:41b5db56-751f-4ee9-b3c7-87529b1d72d9>", "warc-date": "2022-12-10T05:52:59Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 5765, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "eng,deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:b718d6bb-38c9-47a8-9b29-51ed0d4fc093>", "warc-target-uri": "https://weimar.humspace.ucla.edu/1932-premieres/marriage-with-limited-liability/", "warc-block-digest": "sha1:65WATIUHR7WEC5QCRSM67XE6ZQS4FMCY" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9818457961082458 }, "harmful_pp": 7287.48095703125, "tlsh": "tlsh:T1945030C1933A88115F20564128E3E72459689C03AEB25A96053B24E12E2D7FF3C3299FEDA3139CD3932D1B836638730ADD63761EE2BD4365A575C4AED127A70B2F580DC1B4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.8877251744270325 }, { "label": "de", "prob": 0.9982191920280457 }, { "label": "de", "prob": 0.9930917024612427 }, { "label": "de", "prob": 0.9940934777259827 }, { "label": "de", "prob": 0.9984098076820374 }, { "label": "de", "prob": 0.9960090517997742 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9980639219284058 }, { "label": "de", "prob": 0.9921736717224121 }, { "label": "de", "prob": 0.9994816780090332 }, { "label": "de", "prob": 0.9982247352600098 }, { "label": "de", "prob": 0.9988858699798584 }, { "label": "de", "prob": 0.9948611259460449 }, { "label": "de", "prob": 0.9984386563301086 }, { "label": "de", "prob": 0.9986895322799683 }, { "label": "de", "prob": 0.9975356459617615 }, { "label": "de", "prob": 0.997189998626709 }, { "label": "de", "prob": 0.9776373505592346 }, { "label": "de", "prob": 0.9680380821228027 }, { "label": "de", "prob": 0.9993941783905029 } ] }
593,879
Bernkastel Kues – am 05.02.2015 fand in der BBS Bernkastel Kues die DEHOGA Jugend-Regionalmeisterschaften Mosel in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Die Goldmedaille holte sich bei den Hotelfachleuten Frau Michelle Willwert, im Restaurantfach Frau Dorothea Beeg und in der Küche Frau Michelle Licht. Alle machen Ihre Ausbildung im Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel. Die Auszeichnungen wurden von Herrn Wirtz, der die Schirmherrschaft hatte, überreicht. Mit dem Gewinn der Meisterschaft qualifizierten sich alle drei für die Landesmeisterschaften, wofür ihnen Herr Gereon Haumann, Präsident DEHOGA Rheinland-Pfalz, viel Erfolg wünschte. Achtzehn Azubis aus den Bereichen Küche, Restaurant- und Hotelfach aus dem 3. Ausbildungsjahr zeigten im Rahmen des Regionalwettbewerbs ihr Können. Diese mussten sich im Vorfeld mit einer schriftlichen Prüfung für die Teilnahme qualifizieren. Die Köche und Köchinnen bekamen einen Warenkorb für ein 3-gang Menü vorgegeben, der die folgenden Bestandteile vorgeschrieben hat. Für die Vorspeise Petersilienwurzel und Rauke *** im Hauptgang Lammkeule *** für das Dessert Birne, frische Hefe und Parfait Wie die Azubis die vorgegebenen Waren in ihrem Menü verwendeten, blieb ihnen überlassen. Vor dem Wettbewerb musste die Warenanforderung mit den für das Menü benötigten Zutaten eingereicht werden. Die Auszubildenden aus dem Bereich Hotelfach und Restaurantfach hatten die Aufgabe ein mehr gängiges Menü zu schreiben, einen Aktionskalender zu erstellen und die Warenerkennung. Bei den Hofas war der Schwerpunkt beim Marketing und die Unterstützung der Restaurantfachleute während dem Abendservice. Die Restaurantfachleute mussten zusätzlich einen Tisch eindecken, eine Ananas tranchieren und eine Forelle filetieren. Am Donnerstag war es dann soweit. Während die angehenden Köche und Köchinnen ihre Menüs vorbereitet haben, deckten die Restaurantfach- Azubis die Tische ein und bereiteten sich auf den Abend vor. Zur gleichen Zeit haben die Nachwuchs-Hotelfachleute ihre theoretischen Aufgaben erledigt. Um 18:30 Uhr wurden die Gäste bei einem Sektempfang begrüßt. Der Höhepunkt des Tages war das 3-gängige Prüfungsessen, in dem alle Azubis am Gast ihr können zeigten. Während die Köche die einzelnen Gänge tischweise angerichtet haben, servierten die Refas und Hofas das Menü und berieten die Gäste beim Wein. Unter den Gästen war der DEHOGA-Präsident Rheinland-Pfalz Gereon Haumann, der in seiner (Bademantel-) Rede auf die verschiedenen aktuellen Probleme der Gastronomie einging. So war sowohl die Mindestlohnregelung und die damit verbundene Bürokratie, wie auch der Mangel an Ausbildungskräften ein Thema. Für letzteres bat er die Politik, dass diese die Rahmenbedingungen für Flüchtlinge verbessern sollen, wie zum Beispiel Sprachkurse und einfachere Arbeitserlaubnis für mindestens drei Jahre. So wäre eine Ausbildung in der Gastronomie ein sehr guter Weg für die Zukunft der Migranten. Auch die Sponsoren der Veranstaltung gehörten zu den Gästen. Darunter war Jürgen Wirtz von der Wirtz GmbH Zell, der auch die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hatte. Des Weiteren war eine Vertreterin vom Servicebund Mettler, der Schulleiter der Berufsschule Dr. Willi Günther, Direktorin Andrea Mereu vom Weinromantikhotel Richtershof, Küchenchef Anton Nietsch vom Hotel Moselpark, Peter Siegmund vom Hotel Weißer Bär und weitere Gäste eingeladen. Frau Fuchß war für die Organisation verantwortlich und Herr Michael Helling vom DEHOGA moderierte die Veranstaltung. Als Prüfer waren bei den Hotel- und Restaurantfachleuten Ralph Wagner, Daniela Justinger, Hanne Mundt, Christian Heinz, Andreas Nitschke, Frau Johann und Marion Wenzel. In der Küche prüften Stefan Klinck, Sven Eisenhauer, Harry Bernecker, Lothar Hangauer, Ingo Hilger und Michael Klein. Die Sieger haben sich für die Teilnahme bei den Landesmeisterschaften in Mainz qualifiziert. Weitere Austragungsorte der Regionalmeisterschaften sind Kaiserslautern, Koblenz, Bernkastel-Kues, Betzdorf und Mainz. Bewertungen der Top 3:Hotelfachmann/-frau Michelle Willwert, Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel Julia Andres, Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel Jenifer Born, Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel Restaurantfachmann/Frau Dorothea Beeg, Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel Miriam Wenzel, Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel Michelle Martini, Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel Koch/Köchin Michelle Licht, Weinromantikhotel Richtershof, Mühlheim/Mosel Tim Mergelmeyer, Hotel Weißer Bär, Mühlheim/Mosel Dirk Theisen, Jahreszeiten Gastronomie, Trier Bild: v.l.n.r.: Michelle Licht, Michelle Willwert, Dorothea Beeg Wirtz Pokal 2014 24.03.2014 Wirtz-Pokal als kulinarisches Forum für junge Gastronomie-AzubisTheresa Pollmanns und Lukas Götz holten sich den Sieg Die Sieger präsentierten am Ende mit berechtigtem Stolz ihre Pokale und Siegerurkunden. Fotos: TE Cochem. Sollten sich die renommierten Hotels und Restaurants im Kreis Cochem-Zell tatsächlich Sorgen um einen adäquaten Nachwuchs in ihren Betrieben machen, so liegt dies wohl nicht an deren fachlichem Können. Dies stellten zu Wochenmitte wieder einmal fünf Azubi-Köche und sieben angehende Hotelfachangestellte aus neun Cochem-Zeller Hotels/Gaststätten in der Cochemer Berufsbildenden Schule (BBS) eindrucksvoll unter Beweis. Bereits zum 12. Mal traten hier junge Leute im Wettbewerb um den bekannten Wirtz-Pokal gegeneinander an und konnten mit ihren erbrachten Leistungen an Herd und Tisch nicht nur die Fachjury, sondern auch viele geladene Ehrengäste kulinarisch erfreuen und fachlich überzeugen. Unter der Regie von BBS-Veranstaltungsleiter Ernst-Dieter König und seiner Gattin Marion galt es für den gastronomischen Nachwuchs, nach vorgegebener Aufgabenstellung, einmal mehr die jeweils höchste Punktzahl für die erbrachte Leistung zu ergattern. Schon ab der Mittagsstunde legten die jungen Leute in Küche und Aula gekonnt Hand an, um in den frühen Abendstunden dann ihr Können den erwartungsfreudigen Gästen bei einem Drei-Gang-Menü zu präsentieren. Während für die Köche in der Vorspeise die Paprika als Hauptkomponente per Mousse oder Terrine verarbeitet werden musste, sah der Hauptgang Variationen von der Poularde (ummantelt, gefüllt etc.) vor. Beim Dessert verwöhnte der Küchennachwuchs abschließend mit eigenen Kompositionen unter Verwendung von Löffelbiskuit oder Savarin mit Mousse, Parfait oder Sorbet von dunkler Kuvertüre und Orangen. Ebenso wie der Vor- und Hauptgang wurde die Nachspeise zu einem Fest für verwöhnte Gaumen. Genießen konnte man das Ganze an den trefflich eingedeckten Tischen der jungen Hotelfachleute, die hier im Vorfeld akkurat und farbenfroh zu Werke gegangen waren. Sie hatten überdies die Aufgabe ein Vier-Gang-Menü mit zwei deutschen Lagenweinen für eine 30-köpfige Hochzeitsgesellschaft zu entwerfen und analog dazu auch die Menükarte zu erstellen. Schulleiter Andreas Zietz war es dann am Abend zusammen mit Hauptsponsor Jürgen Wirtz vorbehalten, die teilnehmenden Nachwuchskräfte sowie die Ehrengäste zu begrüßen und Letztere auf einen genussreichen Abend einzustimmen. Mit von der Partie auch 1. Kreisbeigeordneter Hans-Jürgen Sehn, DEHOGA-Vertreterin Lilli Arnicot sowie Verbandsbürgermeister Helmut Probst. Sie und alle anderen Gäste ließen sich in der Folge die vorzüglichen Gerichte munden, zu denen selbstredend auch die trefflich begleitenden Weine vom Weingut Klein-Götz (Bruttig-Fankel) und exzellenter Jahrgangs-Sekt vom Weingut Schlagkamp-Desoye (Senheim) zum Ausschank kamen. Nach dem zweistündigen Genuss der hervorragend zubereiteten Gerichte stand schließlich die Siegerehrung durch die Offiziellen an. Die Juroren hatten es sich nicht leicht gemacht, mussten am Ende jedoch zu einer Entscheidung gelangen, die den Hotel- und Gaststättennachwuchs oftmals auf Augenhöhe sahen. Dennoch hatte bei den Köchen Lukas Götz vom Schloß-Hotel Petry (Treis-Karden) die Nase vorn. Er schnappte sich die Siegestrophäe vor Pascal Igelmund vom Hotel Maas (Lutzerath) und Martin Seling von der Gaststätte Zur Marienburg (Pünderich). Bei den angehenden Hotelfachkräften holte sich Theresa Pollmanns vom Hotel Lohspeicher (Cochem) den Sieg. Sie verwies Franziska Lescher vom Schloß-Hotel Petry (Treis-Karden) und Ethem Aslan vom Hotel Brixiade (Cochem) auf die nachfolgenden Plätze. Allen anderen Teilnehmer erreichten jeweils einen vierten Platz. 11. Wirtz-Pokal-Wettbewerb Talentierte Koch- und Hotel-Azubis präsentierten ihr KönnenIna Schumacher und René Dambach waren Spitze und belegten jeweils den ersten Platz - 19. März 2013 Strahlende Sieger beim 11. Wettbewerb um den beliebten Wirtz-Pokal. Ina Schumacher und René Dambach belegten dabei jeweils den 1. Platz. Fotos: TE Cochem. Über ansehnliche und vor allem schmackhafte Gaumenfreuden konnten sich auch in diesem Jahr jene geladenen Ehrengäste freuen, die beim aktuellen Koch- und Hotelfachwettbewerb um den bekannten „Wirtz-Pokal“ an einem der stets begehrten und trefflich eingedeckten „Schlemmertische“ Platz nehmen durften. Bereits zum elften Mal fand diese Veranstaltung großen Anklang im Saal der BBS Cochem, wo Ernst-Dieter König als bewährter Veranstaltungsleiter und Moderator gekonnt durch den „köstlichen“ Abend führte. Neben den beiden Cochemer Bürgermeistern Wolfgang Lambertz und Helmut Probst zählte sich auch Kreischef Manfred Schnur zu den begeisterten Probanden, die hier ein Dreigang-Gala-Menü der teilnehmenden Koch-Azubis (aus Gastronomiebetrieben der Region) nebst korrespondierenden Weinen heimischer Erzeuger verkosten durften. So lobte Landrat Schnur bei seiner Begrüßungsansprache all jene Betriebe, die den talentierten Nachwuchs in der Branche fördern und damit fester Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft und auch künftig Garant für den Erfolg auf dem Sektor Tourismus sind. Dazu gehört laut Schnur neben den vorzüglichen regionalen Erzeugnissen auch ein erstklassiger Service in Sachen Zubereitung und Präsentation, die den jungen Koch-Azubis sowie den angehenden Hotelfachleuten von ihren jeweiligen Lehrern in Theorie und Praxis mit ausgeprägtem Fachwissen und viel Fingerspitzengefühl professionell vermittelt wird. Bereits um die Mittagszeit legte der Kochnachwuchs in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule mit den Vorbereitungen für das abendliche Menü los, die Schulleiter Andreas Zietz wieder gerne für das Nachwuchs-Event zur Verfügung gestellt hatte. Schlemmen auf hohem kulinarischen Niveau war dann ab 18 Uhr in der BBS angesagt, kurz, nachdem die erwartungsfreudigen Gäste an unterschiedlich dekorierten Tischen Platz genommen hatten. Acht Koch- und zehn Hotelfach-Azubis legten sodann mit dem kulinarischen Verwöhnen los, was von Beginn an schon bei der Vorspeise die meisten Genießer mit der Zunge schnalzen ließ. Da stimmte einfach alles. Herrlich angerichtet, toll präsentiert und vorzüglich mundend, lautete das abschließende Resümee der begeisterten Gäste, die zusammen mit den jungen Akteuren mit Spannung auf die Entscheidung der 13-köpfigen Jury warteten. Die hatten alle Handgriffe des engagierten Hotel- und Gastronomie-Nachwuchses von Beginn an mit zwei wachsamen Augen verfolgt und machten sich fleißig Notizen in ihren Bewertungsbogen. Am Ende war es wieder einmal eine knappe Angelegenheit. Und zwar so knapp, dass sich zwei Nachwuchs-Köche den zweiten Platz teilen mussten. Strahlender Sieger wurde hier mit der höchsten Bewertung René Dambach vom Hotel Weißmühle (Cochem). Knapp dahinter mit gleicher Bewertung Ingo Steffens vom Schlosshotel Petry (Karden) und Kilian Junitz vom Hotel Lohspeicher (Cochem). Bei den angehenden Hotelfachleuten hatte Ina Schumacher vom Hotel Lohspeicher die Nase vorn. Sie gewann vor Ashley Müller vom Moselromatikhotel Panorama in Cochem und Melissa Frey vom Hotel Sewenig in Müden. Neben dem Siegerpokal konnten sich die jeweils Erstplatzierten auch über den WIRTZ-Wanderpokal freuen, der ihnen von Event-Schirmherr Jürgen Wirtz persönlich übergeben wurde. Einmal mehr eine kulinarische Vorzeige-Veranstaltung mit talentierten Nachwuchskräften. Asstech Damit so heiß gegessen, wie gekocht wird - Wirtz GmbH - Partner der Gastronomie und Großküche - setzt auf mobile Kundendienstlösung ASS_Mobile ServiceASSTEC Wirtz Halle Zell (PresseBox) (Villingen Schwenningen, 25.10.2011) Wenn in einer Großküche Geräte wie Herde, Spülmaschinen oder Kombidämpfer ausfallen, ist Not am Mann. Um diese Notfälle, aber auch Routine-Aufgaben wie Montagen oder Wartungen, optimal planen und durchführen zu können, nutzt der rheinland-pfälzische Gastronomie-Spezialist Wirtz GmbH die mobile Kundendienstlösung ASS_Mobile Service der ASS.TEC GmbH. Die Wirtz GmbH beschäftigt fünf Techniker, die etwa 3.000 Einsätze im Jahr durchführen. Um die bisher manuell gesteuerte Disposition elektronisch abzuwickeln, entschied sich Wirtz zusammen mit dem Gastronomie-Einkaufsverband Pentagast nach genauer Produktrecherche und Präsentationen von vier Anbietern für die mobile Kundendienstlösung ASS_Mobile Service des Software-Spezialisten ASS.TEC GmbH. Ausschlaggebende Gründe waren, dass das System fast alle Anforderungen eines typischen Gastronomie-Partners abdeckt. Dazu gehören u.a. der Abgleich der Stamm- und Bewegungsdaten, das Führen einer Historie sowie die Online-Anbindung der Techniker. Service-Prozesse nahe am Standard Die Einführung der mobilen Kundendienstlösung umfasste die Anpassung der vorgegebenen ASS_Mobile Service-Prozesse an die firmenspezifischen Anforderungen der Wirtz-Abwicklung. Von der Prozess-Organisation her waren kaum Änderungen erforderlich, da die Standards im ASS_Mobile Service nah an den Kunden-Prozessen lagen. Für die Anbindung der reisenden Servicetechniker wurden Laptops angeschafft. Kurz vor dem Live-Start fand eine zweitätige Schulung durch ASS.TEC für den Serviceleiter und die Techniker statt. Bei Bedarf steht der telefonische Support von ASS.TEC jederzeit zur Verfügung. Standardisiert, schnell, fehlerfrei Der Kundendienstprozess ist heute streng standardisiert, jederzeit und für alle Beteiligten nachvollziehbar. Die Einsicht in die Stammdaten ist immer möglich und der Arbeitsbericht wird komplett digital erfasst. Nach dem Einsatz kann sofort die Rechnung geschrieben werden. Die schnelle Fakturierung ist allerdings nicht der wichtigste Vorteil: Dieser liegt nach Aussage von Peter Wirtz, Mitglied der Geschäftsleitung, klar in der standardisierten Prozessabwicklung, die Fehler reduziert und die Servicequalität steigert. Weitere positive Nebeneffekte sind eine erhöhte Transparenz der Prozesse und eine gesteigerte Effizienz einzelner Aufträge. „Nicht zuletzt haben wir aus unserer Sicht die Verwaltungs-Hürde für ein weiteres Wachstum im Service stark reduziert. In Kürze planen wir die Einstellung eines weiteren Technikers im Außendienst“, erklärt Peter Wirtz. Wirtz: Wird's was mit Groß-Zell? Zell. Was wäre, wenn Zell eine größere Stadt würde? Der Zeller Unternehmer Jürgen Wirtz ist seit Langem ein Verfechter dieser Idee. Wie das funktionieren soll? Ganz einfach: Die Gemeinden Briedel, Pünderich, Bullay, Neef und Alf schließen sich Zell an. Das Gesamtgebilde wäre „eine größere Kleinstadt“. Innenminister Karl Peter Bruch (links) im Gespräch mit dem Zeller Unternehmer Jürgen Wirtz. Foto: Doris Schnorbach Zell. Was wäre, wenn Zell eine größere Stadt würde? Der Zeller Unternehmer Jürgen Wirtz ist seit Langem ein Verfechter dieser Idee. Wie das funktionieren soll? Ganz einfach: Die Gemeinden Briedel, Pünderich, Bullay, Neef und Alf schließen sich Zell an. Das Gesamtgebilde wäre „eine größere Kleinstadt“. Nachdem Wirtz in den Kommunalgremien bisher kein Gehör gefunden hat, hat er es jetzt auf Landesebene versucht und seinen Vorschlag Innenminister Karl Peter Bruch präsentiert - als „eine persönliche Botschaft“ am Rande seiner Hausmesse. Dass der Innenminister eine Hausmesse für Gastronomie- und Großküchenausstattung besucht, ist zunächst erklärungsbedürftig. Das weiß Karl Peter Bruch. „Selbst mein Büro fragte: Was willst du da? Was hast du mit Küchen zu tun?“ Des Rätsels Lösung ist einfach: Wirtz und Bruch kennen sich seit Jahren, hatten unter anderem Kontakt, als es Probleme mit der Landesplanung auf dem Zeller Barl gab. Bruch schätzt den Unternehmer von der Mosel: „Mittelständler sind unsere Stärke“, sagt er, „sie betreiben Strukturpolitik vor Ort.“ Doch Jürgen Wirtz geht es an diesem Abend weniger um die wirtschaftliche als vielmehr um die kommunale Strukturpolitik. Er wirbt für eine freiwillige Fusion der Umlandgemeinden mit Zell: „Das würde der Region mehr Gewicht verschaffen.“ Jürgen Wirtz von GGKA verabschiedet KÖLN. Nach 22 Jahren Vorstandsmitgliedschaft im Fachverband Gastronomie- und Großküchenausstattung e.V. hat Jürgen Wirtz(65), Wirtz GmbH in Zell/Mosel und Koblenz, zur Mitgliederversammlung im März sein Vorstandsmandat abgegeben. Auf der Hogatec dankten der Vorsitzende Rudolf Lacher und Geschäftsführer Thomas Grothkopp Jürgen Wirtz für sein Engagement. Jürgen Wirtz war im Jahr 1988 Mitbegründer des damaligen Fachkreises Gastronomie- und Großküchenausstattung und wurde bei der ersten Mitgliederversammlung im November 1988 in den Vorstand gewählt. Er habe sich stark für die Belange des Fachhandels der Branche eingesetzt und wichtige Impulse für die Arbeit im Verband gegeben. Zur Internorga 2010 stellte Herr Wirtz sein Vorstandsmandat zur Verfügung. Nachfolger wurde Jochen Emmerich (54), Emmerich GmbH Thüringen, Erfurt. Dort fand am 15. Juni die erste gemeinsame Vorstandssitzung einschließlich einer Betriebsbegehung statt. Jürgen Wirtz ist im Alter von 17 Jahren in das elterliche Geschäft eingestiegen und hat aus dem kleinen Familienbetrieb ein Fachgeschäft mit Vollsortiment und 22 Mitarbeitern aufgebaut. Die schrittweise Übergabe seines Betriebes an die beiden Söhne Peter und Roland läuft. red
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1348508c-cb91-49b6-948c-e68294857d76>", "warc-date": "2022-12-10T06:27:18Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 18194, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:79ecc22e-314c-490f-89ab-542b7649acc6>", "warc-target-uri": "https://wirtz-online.de/presse.html", "warc-block-digest": "sha1:CIVZNXLMPQ4LN6NRPHZNECFZRH3HFAKG" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9554428458213806 }, "harmful_pp": 10258.302734375, "tlsh": "tlsh:T1A3215C82C73D4620AE20670309F38F204064DC497E32DE96451E64D22F2D2FF7CB2507DEA7A3ABD28229AA4773B473079CA7775CB26C8355B639C16CC167160B5FD81DDA79", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9925979375839233 }, { "label": "de", "prob": 0.9992210268974304 }, { "label": "de", "prob": 0.9985241293907166 }, { "label": "de", "prob": 0.993202269077301 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9946399927139282 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9858284592628479 }, { "label": "de", "prob": 0.9985167384147644 }, { "label": "de", "prob": 0.9969478249549866 }, { "label": "de", "prob": 0.9972347617149353 }, { "label": "de", "prob": 0.9989228844642639 }, { "label": "de", "prob": 0.9961340427398682 }, { "label": "de", "prob": 0.9833425879478455 }, { "label": "de", "prob": 0.9812003970146179 }, { "label": "de", "prob": 0.8328173160552979 }, { "label": "de", "prob": 0.9949869513511658 }, { "label": "de", "prob": 0.9477994441986084 }, null, null, null, null, null, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8882669806480408 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9493064284324646 }, { "label": "de", "prob": 0.9983174204826355 }, { "label": "de", "prob": 0.9921822547912598 }, { "label": "de", "prob": 0.9962002038955688 }, { "label": "de", "prob": 0.9970223903656006 }, { "label": "de", "prob": 0.9903216361999512 }, { "label": "de", "prob": 0.9874006509780884 }, { "label": "de", "prob": 0.9746714234352112 }, { "label": "de", "prob": 0.9970876574516296 }, { "label": "de", "prob": 0.9766493439674377 }, { "label": "de", "prob": 0.9965320825576782 }, { "label": "de", "prob": 0.9922801852226257 }, { "label": "de", "prob": 0.9961087107658386 }, { "label": "de", "prob": 0.9945569038391113 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9596682786941528 }, { "label": "de", "prob": 0.9778375029563904 }, { "label": "de", "prob": 0.9888206124305725 }, { "label": "de", "prob": 0.9910340905189514 }, { "label": "de", "prob": 0.9041529297828674 }, { "label": "de", "prob": 0.9875361919403076 }, { "label": "de", "prob": 0.9704715609550476 }, { "label": "de", "prob": 0.9990067481994629 }, { "label": "de", "prob": 0.9979776740074158 }, { "label": "de", "prob": 0.8796689510345459 }, { "label": "de", "prob": 0.9983054399490356 }, { "label": "de", "prob": 0.9793670177459717 }, { "label": "de", "prob": 0.9983054399490356 }, { "label": "de", "prob": 0.9957129955291748 }, { "label": "de", "prob": 0.9986070394515991 }, { "label": "de", "prob": 0.8621969223022461 }, { "label": "de", "prob": 0.9955537915229797 }, { "label": "de", "prob": 0.9990975260734558 }, { "label": "de", "prob": 0.9969151616096497 }, { "label": "de", "prob": 0.9988971948623657 } ] }
593,890
ALTE LEIPZIGER Altersvorsorge kündigenALTE LEIPZIGER Berufsunfähigkeitsversicherung kündigenALTE LEIPZIGER Haftpflichtversicherung kündigenALTE LEIPZIGER Hausratversicherung kündigenALTE LEIPZIGER KFZ-Versicherung kündigenALTE LEIPZIGER Lebensversicherung kündigen ALTE LEIPZIGER Pensionsfond kündigenALTE LEIPZIGER Rechtsschutzversicherung kündigenALTE LEIPZIGER Reiseversicherung kündigenALTE LEIPZIGER Rentenversicherung kündigenALTE LEIPZIGER Unfallversicherung kündigenALTE LEIPZIGER Wassersport-Kasko-Versicherung kündigen ALTE LEIPZIGER Verträge widerrufen ALTE LEIPZIGER Altersvorsorge widerrufenALTE LEIPZIGER Berufsunfähigkeitsversicherung widerrufenALTE LEIPZIGER Haftpflichtversicherung widerrufenALTE LEIPZIGER Hausratversicherung widerrufenALTE LEIPZIGER KFZ-Versicherung widerrufenALTE LEIPZIGER Lebensversicherung widerrufen ALTE LEIPZIGER Pensionsfond widerrufenALTE LEIPZIGER Rechtsschutzversicherung widerrufenALTE LEIPZIGER Reiseversicherung widerrufenALTE LEIPZIGER Rentenversicherung widerrufenALTE LEIPZIGER Unfallversicherung widerrufenALTE LEIPZIGER Wassersport-Kasko-Versicherung widerrufen Änderung der Bankverbindung an ALTE LEIPZIGER senden ALTE LEIPZIGER Altersvorsorge Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Berufsunfähigkeitsversicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Haftpflichtversicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Hausratversicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER KFZ-Versicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Lebensversicherung Änderung Bankverbindung ALTE LEIPZIGER Pensionsfond Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Rechtsschutzversicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Reiseversicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Rentenversicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Unfallversicherung Änderung BankverbindungALTE LEIPZIGER Wassersport-Kasko-Versicherung Änderung Bankverbindung Adressänderung an ALTE LEIPZIGER senden ALTE LEIPZIGER Altersvorsorge AdressänderungALTE LEIPZIGER Berufsunfähigkeitsversicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER Haftpflichtversicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER Hausratversicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER KFZ-Versicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER Lebensversicherung Adressänderung ALTE LEIPZIGER Pensionsfond AdressänderungALTE LEIPZIGER Rechtsschutzversicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER Reiseversicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER Rentenversicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER Unfallversicherung AdressänderungALTE LEIPZIGER Wassersport-Kasko-Versicherung Adressänderung Wissenswertes rund um Kündigungen und Widerrufe bei ALTE LEIPZIGER Beim alteingesessenen deutschen Lebensversicherer Alte Leipziger schließen Sie Bausparverträge und Versicherungen ab. Aber auch einen Trust für Investments bietet die hessische Versicherungsgesellschaft an. Kündigung des Bausparvertrages Per Schreiben kann der Bausparvertrag der Alten Leipziger Versicherung mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Auf das Bausparverguthaben wird gleichzeitig verzichtet. Die Kündigungsfrist für den Bausparvertrag beträgt 6 Monate. Der Vertrag ist aber auch nach Ablauf der Bindungsfrist kündbar. Soll die Kündigung sofort wirksam werden, so berechnet die Alte Leipziger Versicherung einen Auszahlungsabschlag nach $15 der Allgemeinen Bedingungen ür Bausparverträge (ABB). Das Auszahlungsguthaben wird auf die gewünschte europäische Bank (mit Iban/BIC) überwiesen. Das Bausparguthaben kann jedoch auch auf einen neuen Bausparvertrag übertragen werden. Auch wird der Bausparinhaber auf eventuelle schädliche Auswirkungen der Kündigung hingewiesen - wie etwa dem Verlust bereits erhaltener staatlicher Vergünstigungen (Bausparprämie oder Arbeitnehmersparzulage) oder andere Nachteile im Zusammenhang mit den §§1 und 3 der Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB). Auflösung der Lebensversicherung Jede Versicherung der Alten Leipziger kann grundsätzlich zum Ende des laufenden Versicherungsjahres gekündigt werden. Zu beachten ist, dass das Versicherungsjahr nicht dem Kalenderjahr entsprechen muss, sondern sich durch den Vertragsbeginn definiert. Erfolgt der Auflösungswunsch innerhalb des ersten Versicherungsjahres nach Abschluss, löst die Alte Leipziger den Vertrag mit einer Frist von einem Monat auf das Monatsende auf. Erforderlich ist eine schriftliche Erklärung des Versicherungsnehmers unter Beifügung des Versicherungsscheines im Original sowie der Angabe der Kontoverbindung für etwaige Rückzahlungen aus dem Vertrag. Die Versicherung verweist auf die Risiken einer Kündigung, bei der nicht nur der wertvolle Versicherungsschutz, sondern unter Umständen auch ein Teil der eingezählten Beträge bzw. Anwartschaften auf zukünftige Überschussanteile verloren gehen können. Auch mögliche Steuervorteile können eventuell nicht mehr genutzt werden. Nach der Bearbeitungszeit im Haus der Alten Leipziger erhält der Versicherungsnehmer eine Bestätigung der Kündigung, eventuell sind weitere Dokumente einzureichen. Rechtsschutzversicherung Die Rechtsschutzversicherung kann vor dem Ende der Vertragsdauer gekündigt werden. Beträgt die Vertragsdauer mehr als drei Jahre, so kann der Vertrag zum Ablauf des dritten Jahres bzw. jedes folgenden Jahres gekündigt werden. Das Kündigungsschreiben muss der Alten Leipziger spätestens drei Monate vor dem Ablauf des Versicherungsjahres zugegangen sein. Beträgt die Vertragsdauer weniger als ein Jahr, so endet der Vertrag automatisch nach Ablauf der Vertragsdauer; Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Ein Rücktritt vom Vertrag kann der Versicherer geltend machen, wenn die erste Prämie nicht rechtzeitig gezahlt wurde und noch offen steht. Bleibt eine Rechnung auch nach Zahlungsaufforderung unbezahlt, so erlischt der Versicherungsschutz des Versicherungsnehmers, nicht jedoch seine Verpflichtung zur Zahlung. Der Versicherer kann jedoch die Rechtsschutzversicherung nach Ablauf einer Zahlungsfrist ohne Einhaltung einer weiteren Frist kündigen, wenn der Versicherungsnehmer darauf zuvor hingewiesen wurde. Innerhalb eines Monats nach Kündigung durch die Alte Leipziger kann durch Zahlung des Betrages der Versicherungsvertrag fortgesetzt werden. Sachversicherungen - Hausrat, Kfz Auch bei der Absicherung der privaten Risiken von Haus und Familie sind die Sachversicherungs-Verträge der Alten Leipziger Versicherung kündbar. Die private Haftpflichtversicherung des Versicherers, aber auch die Tierhalter- oder Bauherren-Haftpflichtverträge müssen grundsätzlich nicht gekündigt werden, wenn außergewöhnliche Umstände, wie etwa Arbeitslosigkeit vorliegen; auch Freistellungsanträge nimmt der Versicherer an. Die jeweiligen Anträge sind schriftlich einzureichen, das Versicherungsunternehmen teilt den nächstmöglichen Austritts- bzw. Kündigungstermin mit.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1e31691c-00a4-4ec6-93ee-13d51f75754c>", "warc-date": "2022-12-10T06:18:14Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 6846, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:11124ae8-072a-4c89-847b-75dd03e85c93>", "warc-target-uri": "https://www.abo-manager.de/anbieter/alte-leipziger.html", "warc-block-digest": "sha1:X32SU3TW47P6JGHBV3EDLU55TRM5ABJL" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.947002649307251 }, "harmful_pp": 17692.623046875, "tlsh": "tlsh:T1FA6D62E1DC9B8B413991B90CB56FC63B3218BE125F309FFA29360985152C6A1ED92C82D723715CC9BBAF9A743B003529CE9FE7EC5377034B249AC97482395729C7D835E278", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.8905426859855652 }, { "label": "de", "prob": 0.8344836831092834 }, { "label": "de", "prob": 0.852196455001831 }, { "label": "de", "prob": 0.8692047595977783 }, { "label": "de", "prob": 0.8036991357803345 }, { "label": "de", "prob": 0.8229199051856995 }, { "label": "de", "prob": 0.9066953659057617 }, { "label": "de", "prob": 0.8581502437591553 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9445302486419678 }, { "label": "de", "prob": 0.9094443917274475 }, { "label": "de", "prob": 0.9858673214912415 }, { "label": "de", "prob": 0.9912398457527161 }, { "label": "de", "prob": 0.9589352011680603 }, { "label": "de", "prob": 0.9985701441764832 }, { "label": "de", "prob": 0.995370090007782 }, { "label": "de", "prob": 0.9991536736488342 }, { "label": "de", "prob": 0.986569344997406 }, { "label": "de", "prob": 0.9994375109672546 }, { "label": "de", "prob": 0.9990008473396301 }, { "label": "de", "prob": 0.8761370778083801 }, { "label": "de", "prob": 0.997329831123352 } ] }
593,893
Unsere Entscheidungen von heute verändern das morgen. Wir treffen unsere Entscheidung mit Bedacht und nutzen sinnvoll vorhandene Ressourcen. Wir wollen unseren Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft bieten. Wir wollen Ressourcen schonen und fangen damit schon bei kleinen Dingen an. Als Start Up Unternehmen in der Immobilienwelt nutzen wir bereits heute die Möglichkeit, papierlos zu arbeiten und wickeln unsere Prozesse digital ab. Innovation 02 Wir arbeiten digital und sind agil, so dass wir jederzeit ortsunabhängig handeln können. Bei unseren Projekten überlegen wir zielgerichtet und individuell, welche technischen Neuerungen zum Einsatz kommen. LED Beleuchtung und Anschlüsse zum Laden von Elektrofahrzeugen gehören für uns zum Standard. Neubauten werden unter Berücksichtigung der Vorgaben der DGNB zertifiziert. Vertrauen 03 Vertrauen entsteht nicht von allein. Wir sind ehrlich, glaubwürdig und zuverlässig im täglichen Miteinander und kommunizieren transparent. Auf dieser Basis streben wir langfristige, partnerschaftliche Beziehungen mit unseren Geschäftspartnern an und gehen dabei auf Augenhöhe miteinander um.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:c4d36b6e-06f4-48a7-b2f5-5ae66a730d8a>", "warc-date": "2022-12-10T05:34:13Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1147, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c211a36f-2ba8-45b7-9244-0af0be20a814>", "warc-target-uri": "https://www.aconlog.de/grunds%C3%A4tze", "warc-block-digest": "sha1:YY4BRRVXSMW2LHDI2AV2XTIU3SDYU2HD" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9826546311378479 }, "harmful_pp": 2240.0126953125, "tlsh": "tlsh:T1BAD6E4216305D720BE933841ADFBE9D0A2149409BC716CC8BC2C1CC7396A17ABD37457CB7BBBE4856128A9016B3D325969EBF74B833F90527F2CC898E03603B864260DC790", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9961847066879272 }, { "label": "de", "prob": 0.994757890701294 }, { "label": "en", "prob": 0.8011694550514221 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9976105093955994 }, { "label": "de", "prob": 0.8652979731559753 }, null, { "label": "de", "prob": 0.997611403465271 }, { "label": "de", "prob": 0.9915963411331177 } ] }
593,895
Der MDM1 FOX stellt seit Jahren das Non plus Ultra im Segelkunstflug dar. Mit dem bei Marganski gefertigten High End Kunstflugzeug wurden seit seiner Einführung unzählige Welt und Europameisterschaften gewonnen. Einige Eckdaten: Baujahr 2007 Spannweite: 14m MTOW: 530 kg Zulässiges Lastvielfaches: +9/-6 V-Max: 282 km/h Flughandbuch So findet man uns Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:bfd63add-3407-43cf-aee9-9b03bb117065>", "warc-date": "2022-12-10T05:25:00Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 641, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:de636636-3c8d-4d43-b175-672b9565503e>", "warc-target-uri": "https://www.aerobatics.at/mdm-1-fox/", "warc-block-digest": "sha1:S4KAAR54RGZTKAQPYB2UOFNPIJYQC5PM" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9560142159461975 }, "harmful_pp": 5950.10888671875, "tlsh": "tlsh:T1E7BAAEF02347DFE3A88DB209A8115D030084208D09128F665B6814D17B285F57AE1C4B016303D6B2403669DB6B333210025322BF831BC48C553AC0BEE13E2B2562B18D9DAA", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.998507022857666 }, { "label": "de", "prob": 0.9808399081230164 }, { "label": "de", "prob": 0.9678059816360474 }, { "label": "de", "prob": 0.9774486422538757 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8272055983543396 }, { "label": "de", "prob": 0.8263344168663025 }, { "label": "de", "prob": 0.9266638159751892 }, { "label": "de", "prob": 0.9906054735183716 } ] }
593,898
Kazunari Shimokawa wird neuer Präsident und CEO von Kverneland. Er löst Dai Watanabe ab, der innerhalb von Kubota neue Aufgaben übernimmt. 27.12.2018 Dai Watanabe, CEO und Präsident von Kverneland Group, übernimmt nach Unternehmensangaben im «Farm and Industrial Machinery Strategy and Operations Headquarters» von Kubota eine neue Aufgabe als Senior Managing Executive Officer und General Manager. Er wird seine derzeitige Position zum 1. Januar 2019 verlassen. Zum gleichen Zeitpunkt wird Kazunari Shimokawa (Bild) Dai Watanabe als Präsident und CEO von Kverneland sowie als Präsident von Kubota Europa ersetzen. Shimokawa trat 1982 bei Kubota ein und arbeitet seit mehr als 36 Jahren in verschiedenen Managementpositionen für dieses Unternehmen, davon fast 20 Jahre in Europa, unter anderem auch für die Geschäftseinheit Traktoren. Zurück FacebookTwitterE-Mail Jetzt Mitglied beim svlt werden jetzt schweizer landtechnik abonnieren Alle Verbandstermine auf einen Blick Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:0ca4c2e1-e8d7-478b-b2f7-ed36d6fd2133>", "warc-date": "2022-12-10T06:01:45Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1140, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c2b3167b-4229-4b3f-b99b-574d004c76c7>", "warc-target-uri": "https://www.agrartechnik.ch/zeitschrift/schweizer-landtechnik/newsticker/artikel/kverneland-mit-neuem-ceo/", "warc-block-digest": "sha1:F3G23LJJYPAGXAJE7C2D67UDBTZQQ3PZ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9739354252815247 }, "harmful_pp": 5762.31787109375, "tlsh": "tlsh:T13500E721633A8934EF21EA9396A849E05008E5157F6D0C1C284BEAF5C48D47D7CA388AEFC5097F072020650363B626596EA32768C53B7280621E6527C77353534C1F4E87D3", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9927266836166382 }, { "label": "de", "prob": 0.8567314743995667 }, { "label": "de", "prob": 0.9935075044631958 }, { "label": "de", "prob": 0.9832625389099121 }, null, { "label": "de", "prob": 1.0000070333480835 }, { "label": "de", "prob": 0.9901257157325745 }, { "label": "de", "prob": 0.9988735914230347 }, { "label": "de", "prob": 0.9934523105621338 } ] }
593,909
Seit 15 Jahren begleiten die Ehrenamtlichen des Ambulanten Hospizdienstes Menschen am Lebensende in Burgwedel, Isernhagen und der Wedemark. Was als kleine Initiative begann, hat sich zu einer Organisation mit drei hauptamtlichen Koordinatorinnen und mehr als 50 Sterbe- und Trauerbegleiter:innen entwickelt. Das Büro befindet sich im Herzen von Burgwedel und bietet Ratsuchenden Raum und Zeit für vertrauliche Gespräche. Grund genug, um zum Welthospiztag 2022 auf diese wichtige und hilfreiche Arbeit aufmerksam zu machen. Im Amtshof Burgwedel stehen neben dem Hospizdienst noch weitere Dienstleister der Versorgung am Lebensende zur Beratung bereit. Sie informieren über Palliativ- und Pflegeberatung, Vorsorge und Unterstützung – wer hilft bei der Pflege? Wie wird das finanziert? Wie kann ich mögliches Leiden lindern? Auf großes Interesse wird sicherlich der Vortrag von Rechtsanwältin Ingrid Alsleben stoßen. Sie hat sich auf diese Themen spezialisiert und wird ausführlich über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sprechen. Was muss bei der Erstellung beachtet werden?Was ist zu tun, wenn ein Patient keine Patientenverfügung hat? Was ist, wenn es bei all dem Streit gibt? Ein besonderes Highlight erwartet uns am frühen Nachmittag: Johanna Klug ist eine junge und empathische Frau, die seit vielen Jahren Zeit mit Sterbenden verbringt und dabei ermutigend und wahrhaftig auf das Leben blickt. Darüber schreibt sie mitreißend und einfühlsam und wird aus ihrem zweiten, neu erschienenen Buch lesen. Überzeugen Sie sich selbst, dass Johanna Klug nicht nur beim NDR auf dem Roten Sofa von DAS! Rede und Antwort steht, sondern auch Auf dem Amtshof. Dr. Sven-Thomas Andresen wird anschließend sein im Bau befindliches Palliativzentrum in Fuhrberg vorstellen sowie die besonderen Versorgungsmöglichkeiten, die sich daraus für unsere Region ergeben. Auch beantwortet er Fragen zur Palliativmedizin und ihrer Chance zur Unterstützung eines würdevollen Lebensendes. Weiterlesen … INFOTAG zum 15-jährigen Jubiläum Ambulanter Hospizdienst, Auf dem Amtshof 3, 30938 Großburgwedel|Montag, 10.10.2022, 16:00 bis 17:30 Uhr Trauertreff Der Trauertreff findet wieder jeden ersten Montag im Monat von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr statt. Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen. Deshalb findet die Veranstaltung mit reduzierter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung von 3G statt. Ein Selbsttest kann in unseren Räumlichkeiten vorab kostenlos durchgeführt werden. Dafür bitte 20 Minuten früher kommen. Bitte melden Sie sich telefonisch an: 05139 - 9703431 Weiterlesen … Trauertreff St.-Martini-Kirche * Hauptstraße 33 * 30900 Wedemark (Brelingen)|Montag, 31.10.2022, 17:00 Uhr Benefizkonzert "Norwegen in Noten - Edvard Grieg" Am Flügel werden die Pianisten Christian Döring und Monika Döring-Brucks zu hören sein, an der Orgel hören sie Konstantin Zacharow. Den Vortrag zum Leben und Wirken von Edvard Grieg wird Franz Rainer Enste halten. Dazu werden Photoimpressionen von Manfred Zimmermann die musikalischen Darbietungen abrunden, der persönliche Eindrücke aus Norwegen mit der Kamera eingefangen hat. Das Leben und die Musik Edvard Griegs haben ihn während einer Norwegenreise dazu inspiriert .
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:09a19477-213b-4fd3-a36b-02c51d6c786e>", "warc-date": "2022-12-10T04:29:47Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3231, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:be4b0184-0b9b-446f-ac31-21e08513134d>", "warc-target-uri": "https://www.ambulanterhospizdienst.de/veranstaltungen.html?month=202210", "warc-block-digest": "sha1:TR2I2CVXDSCNI5HIVQH3GGVOQZSPZ54P" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9754542708396912 }, "harmful_pp": 5052.36279296875, "tlsh": "tlsh:T197FC4461A9159A10AF61370618E397546528F801A635E988CC2A31D2352D2F77CA2D47EB63A76DC3221E4B4F93B35606BED7B32D936D8349E65FC04DC033620717981BD6B5", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.993787944316864 }, { "label": "de", "prob": 0.9982986450195312 }, { "label": "de", "prob": 0.9993786811828613 }, { "label": "de", "prob": 0.9898495674133301 }, { "label": "de", "prob": 0.9894586205482483 }, { "label": "de", "prob": 0.9606283903121948 }, { "label": "de", "prob": 0.9615622758865356 }, { "label": "de", "prob": 0.9992903470993042 }, { "label": "de", "prob": 0.9965739250183105 }, { "label": "de", "prob": 0.9682625532150269 }, { "label": "de", "prob": 0.9072782397270203 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9660903811454773 }, { "label": "de", "prob": 0.988311231136322 }, { "label": "de", "prob": 0.9930680990219116 } ] }
593,914
Aus der ganzen Welt kommen die Prinzessinnen zusammen. Im großen Prinzessinnenschloss lernen sie viel über das Leben als Prinzessin. Das Schloss verfügt über geräumige Zimmer, elegante Freitreppen bis nach oben ins Turmzimmer, ein zweiflügeliges Tor sowie eine drehbare Tanzplatte. Maße: 80 x 47 x 82 cm (LxTxH). Für Kinder ab 5 Jahren Das Spielset enthält: zwei PLAYMOBIL-Figuren ein großes Prinzessinnenschloss mit sieben Zimmern einen Thronsaal mit Kronleuchter, Thron, Tisch, Karaffe, Gläsern, Stühlen und Vase, sowie einem Ottomanen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:90371526-3c60-48a3-9637-d0d4d2cb4ba5>", "warc-date": "2022-12-10T06:49:03Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 550, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:1ecdcecd-f81d-4e8a-a7dc-f424ae857cbe>", "warc-target-uri": "https://www.andrees-hsw.de/p/playmobil-r-70447-grosses-prinzessinnenschloss", "warc-block-digest": "sha1:ZEZXJUOOLX526QYCRJAJ6NCDVAQI4DTX" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9934181571006775 }, "harmful_pp": 13041.8525390625, "tlsh": "tlsh:T11E1E3EF0261684978D2405114873D2D04CE02815B8800B1D1B0131D31F1CFD731F271CF7174684E14229C73B16876C65075033F73C67C39C2A2CD636C1630A21834E09F879", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9973533153533936 }, { "label": "de", "prob": 0.9724475145339966 }, { "label": "de", "prob": 0.9986365437507629 }, { "label": "de", "prob": 0.9751394987106323 }, { "label": "de", "prob": 0.998695433139801 }, { "label": "de", "prob": 0.9938089847564697 } ] }
593,920
Heidi Klum gibt sich auf Instagram gern natürlich. Sie postet viele Bilder ohne Make-up und fast genauso viele ohne Kleidung. Ihr neuester Post ist allerdings besonders freizügig. View this post on Instagram A post shared by Heidi Klum (@heidiklum) Auf dem Schnappschuss liegt die GNTM-Moderatorin im BH auf einem Bett. Ihr Handy und Laptop liegen neben ihr. Das Model ist jedoch auf etwas Anderes konzentriert. Auf dem Schoß hat sie einen Teller mit Törtchen. "Oh! My! Yummy Pie!" schrieb sie als Caption unter das Bild. Zu Deutsch so viel wie "Oh! Leckerer Kuchen!". Der Hingucker: Der Teller ist das einzige, das Heidis intimste Regionen verdeckt. Vorher war sie gruselig unterwegs In den letzten Wochen bestimmten noch andere Inhalte die Instagram-Seite von Klum. Als berühmter Grusel-Fan postete sie ihre Halloween-Vorbereitungen und schließlich einen eigens gedrehten Film. Normalerweise schmeißt Heidi eine riesige Halloweenparty, die aber zum zweiten Mal in Folge wegen Corona ausfallen musste. Mehr Infos zu ihrem Halloween Outfit im Video unten:
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:367ed28f-1d88-4d9a-a813-19aeb34365c0>", "warc-date": "2022-12-10T05:17:13Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1062, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:380d983d-44dd-42f1-a6a6-b61285e59deb>", "warc-target-uri": "https://www.aol.de/heidi-klum-unten-ohne-auf-instagram-154652932.html", "warc-block-digest": "sha1:LJM552TOSWB5SFCTVC65ZSUGJR76EOTG" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9322831630706787 }, "harmful_pp": 4271.31982421875, "tlsh": "tlsh:T14FDBE011201DE0202F70BD0810D71BB8BAE890D1F9194C89E03910C0EB673AD3C37A48D7FB1711C3872C0624A3D427098536BB98A15B5A69DB78606E803B17072F9C08E291", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9971842169761658 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9976437091827393 }, { "label": "de", "prob": 0.9899411201477051 }, { "label": "de", "prob": 0.9925320744514465 } ] }
593,923
ein "konzert" also, so ein ding, mit dem man früher, damals, pre-alles, noch sein leben tapeziert hatte in jeder freien minute - also mit dem genre machte man das, mit der branche, dem mindset "livemusik" eben. ein "konzert" also nach zwei jahren trennung wie aus einer beziehung raus (aber "keine kapazität für liebeskummer, ich hab’ genug andere sorgen"), mit hartem cut, mit zwei jahren straßenseitenwechsel wenn der/die ex einem entgegenkam. aber so sauber trennscharf wie der schnitt im märz 2020 jetzt auch der wiedersehens-reboot mit dem gefühl dabei. madrugada auf der bühne als nicht allererstes "ding", nicht als postcoronapremière, geschenkt, da gab’s schon eine hand voll andere in den letzten tagen, aber: dann eben doch als das offenbar ~nötige~ um sich daran zu erinnern, wie das früher war und was man daran so mochte und wieso man sich selbst darin und damit so mochte und wie sehr man das gefühl vermisst hatte und wie gut es (zu) einem passt -- madrugada auf der bühne jedenfalls, und nach zwei bis fünf minuten jegliche skepsis geradezu enttarnt, entfernt, gelöscht. jegliche sorge, dass man "konzerte" verlernt haben könnte so wie das restliche soziale ding, den generellen umgang mit menschen, schlagartig fort. als würde man sich im allerfuckingersten augenblick des knutschens an ALLES erinnern, worauf man beim expartner damals stand, und worauf man bei & an sich selbst stand, wenn man mit dem expartner knutschte, und weil man mit dem expartner knutschte. zwei bis fünf minuten brauchen madrugada und ich strahle und zittere und flenne vielleicht auch ein bisschen vor glück und gleichzeitig angesichts der albernheit des flennens bei einem konzert, so meta, drauf geschissen, aha, DAS ist also ein glücksgefühl?, nimm das, excitalopram!, aber ernst mal beiseite: der ganze abend also eine erleichterung zweiten grades. darüber, dass es noch ~so~ ist, einerseits, und darüber, dass man sich an das "noch" noch erinnert, andererseits. die setlist ist da schon fast egal, toll natürlich, aber es geht nicht um details, es geht nicht mal um das musikgenre, es geht um die möglichkeit, das sich (wieder) auftuende potential. es hat mich, nicht nur die band hat mich, der ganze abend hat mich, die szene hat mich, die subkultur hat mich zurück, hier, nimm mich, hier bin ich, bäm, ich bin dein. von null auf routiniert im umgang mit allen und allem, muscle memory des herzdings, jeder noch so kleine affekt und jede bewegung und jedes artikulönchen EVERYWHERE an diesem abend ist mir persönlich bekannt, homecoming eines gefühls, highfive, sogar mit allen nervigkeiten und doofaspekten des lebens, des früheren, damals, vor duweißtschonwas. alles dabei, alles wieder da, alles richtig so. bei "electric" denke ich (mir diese paar absätze hier aus, und) darüber nach ob es vielleicht so eine art muskelkater gibt, ob ich in den nächsten tagen erst noch meinen groove finden muss, babysteps womöglich, was ja auch irgendwie in der restwelt die befürchtung war und bleibt und "nichts ist mehr, wie es achhaltdiefresse", aber selbst wenn: das waren zwei doofe jahre, here i am, back again, und jetzt lass mal endlich wieder knutschen. dringend.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:7b58c287-d454-40f4-99e9-73cc571ad029>", "warc-date": "2022-12-10T05:28:04Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3202, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:8dc02f58-0c6c-4df3-8108-6d36cc829f79>", "warc-target-uri": "https://www.argh.de/archives/3374/", "warc-block-digest": "sha1:CU7CC3FZMMEB4EUAGTAW2SMZ2U6BZIVO" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9962481260299683 }, "harmful_pp": 4739.03759765625, "tlsh": "tlsh:T118D7FB6196148570BF9D520204E7E73610B4680AAD720A96181F52E05DB52FD7DB389EBD9707AEC2523D4F82ABF17344DEBBB59CD01C53185BA1D0A9837B060B1B981EC2F7", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9969175457954407 }, { "label": "de", "prob": 0.9984003305435181 }, { "label": "de", "prob": 0.9965462684631348 }, { "label": "de", "prob": 0.995201826095581 }, { "label": "de", "prob": 0.994691014289856 } ] }
593,942
Dieses Buch zeigt den Ersten Weltkrieg durch die Augen eines jüdischen Offiziers: des preußischen Fabrikanten Otto Meyer. Nicht die großen politischen Geschehnisse stehen hier im Vordergrund, sondern die Erlebnisse eines einzelnen Kriegsteilnehmers, die anhand von persönlichen Dokumenten rekonstruiert werden. Die Briefe, die Otto Meyer an seine Familie richtet, und die farbigen Zeichnungen, die der künstlerisch begabte Offizier für seine Kinder anfertigt, erzählen vom Alltag an der Front, vom Leben im Schützengraben und von der Normalität des Grauens. Sie geben außerdem darüber Aufschluss, wie ein Deutscher jüdischen Glaubens, der gleichberechtigt mit seinen christlichen Kameraden dem Vaterland dienen wollte, den Krieg und den zunehmenden Antisemitismus im deutschen Heer erlebte. Mit zahlreichen Fotos und farbigen Abbildungen. Auch erhältlich bei unseren Partnerbuchhandlungen oder bei: Martin Albrecht Martin Albrecht, Dr. phil., geboren 1952, Historiker und Archäologe, Dokumentationen zur Baugeschichte, archäologische Ausgrabungen mit begleitenden denkmalpflegerischen Dokumentationen zu unterschiedlichen Themen wie mittelalterliche Klosterbauten sowie der Entwicklung der märkischen und mecklenburgischen Judenhöfe. Andreas Meyer Andreas Meyer, geboren 1921 in Rheda, flüchtete 1937 mit seinen Eltern und seinen Geschwistern vor den Nazis nach Palästina. Dort eröffnete er 1967 eine Firma für künstlerische Glasprodukte. Seit mehreren Jahren erforscht er seine Familiengeschichte und verwaltet den Nachlass Otto Meyers.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:7fb2332e-90d2-4a0c-9b46-21c60445f4f5>", "warc-date": "2022-12-10T04:55:27Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1559, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:5429e34e-b5fd-47c9-bea0-c661106d71a3>", "warc-target-uri": "https://www.bebra-wissenschaft.de/fachgebiete/judaica/titel/als-deutscher-jude-im-ersten-weltkrieg.html", "warc-block-digest": "sha1:VJKEY3WAJQF2JF3LHIKLN2IOW36UGWPK" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9737148284912109 }, "harmful_pp": 9865.7021484375, "tlsh": "tlsh:T1AE46F13155758A12FE52250036FB8F129068A9073D772D52191F1C857DAD3E63C6182AAF7B977CCAA313AF8F72717211CD72320E571E53493639A51CE5A3195BAF982494F0", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9960615038871765 }, { "label": "de", "prob": 0.9987407922744751 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9774305820465088 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9926649928092957 } ] }
593,954
Hobbys: alles was mit Bewegung in der Natur zu tun hat, neben dem Mountainbiken Windsurfen und Klettern, im Winter auf dem Snowboard, lange Sapziergänge mit meiner Labrador-Hündin Lotte Mountainbiken bedeutet für mich eine kraftvolle Mischung aus Spannung (Training, Konzentration, meine Grenzen austesten) und Entspannung (die Natur genießen, im Hier und Jetzt sein). Es gibt nichts schöneres als mit Menschen in der Natur unterwegs zu sein, die die Leidenschaft für den Bikesport miteinander teilen und das Lächeln in den Gesichtern der Teilnehmer nach einer belebenden Tour oder einem gelungenen Fahrtechniktraining zu sehen. Newsletter Kontakt AGB Impressum FAQ Datenschutz © 2019 BIKEacademy Erzgebirge Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:79a80c3a-97c2-4363-a0a8-88d6b98fbc7d>", "warc-date": "2022-12-10T06:32:17Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 888, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:4cef54e6-1f9f-404d-ae47-d99c5baf644e>", "warc-target-uri": "https://www.bikeacademy-erzgebirge.de/diana-j%C3%A4ger.html", "warc-block-digest": "sha1:W4Y5QVCVRE627XUPGL6ZVQVTI7UHQBFW" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9227952361106873 }, "harmful_pp": 702.9111938476562, "tlsh": "tlsh:T146C53A11403ECE51CA4075010E7A4F64C4149C453B302FCA290C70C225692A6B8B1041846A12E4C3A81886826EE833016F5BBF0CF2BD934877389948F81B228A2F049EBA6B", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9879007339477539 }, { "label": "de", "prob": 0.9953101873397827 }, null, null, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9123155474662781 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9968631863594055 } ] }
593,983
Eine der bedeutendsten Vorarlberger Musikerpersönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts, Wilhelm Stärk, wurde vor 100 Jahren, am 11. April 1913, in Wien geboren. Schon als Gymnasiast begann er zu komponieren. Daneben studierte er Klavier und Violine und erwarb nach der Matura das Kapellmeister-Diplom am Neuen Wiener Konservatorium. Als Solorepetitor und Dirigent war er dann an verschiedenen deutschen Bühnen, so in Greifswald, an der Volksoper Berlin, an der Semper-Oper in Dresden und am Volkstheater Gotha-Eisenach tätig. Seine aufstrebende Dirigentenlaufbahn wurde durch Militärdienst und Kriegsgefangenschaft jäh unterbrochen, und er kam 1945 schließlich nach Vorarlberg, wo er sein Domizil aufschlug. Hier entwickelte er eine rege musikalische Tätigkeit und avancierte so rasch zu einem wichtigen und unermüdlichen „Motor“ im Musikleben Vorarlbergs und Liechtensteins der Nachkriegsära. Ab 1946 war er musikalischer Leiter des neugegründeten Vorarlberger Landestheaters, in dem damals regelmäßig Opern und Operetten aufgeführt wurden. Ab 1950 leitete er die Operettenbühne Vaduz, ab 1955 die Gesellschaft der Musikfreunde Bregenz. 14 Jahre lang gestaltete er während der Sommermonate Kurkonzerte im Musikpavillon in den Seeanlagen. 1963 reaktivierte er die Opernbühne Dornbirn, mit der er in den folgenden Jahren – vor dem Bau des Kulturhauses in einem Wirtshaussaal (!) – Operetten und große Opern aufführte. Seine Vielseitigkeit stellte er auch als Blasmusikdirigent (Harmoniemusik Vaduz) und Chorleiter (Männerchor Alberschwende, Liederkranz Dornbirn und Männerchor Vaduz) unter Beweis. In Dornbirn, wo er sich 1953 endgültig niederließ, leitete er von 1963 bis 1976 die Musikschule. Seine Vorliebe galt vor allem der Ernsten Musik und ganz besonders der Oper. Als Komponist bediente er aber nahezu alle Genres sowohl der Ernsten als auch – notgedrungen – der Unterhaltungsmusik und schuf ein vielfältiges OEuvre von über 100 Werken. Er komponierte Kammermusik, Orchesterwerke, gehobene Unterhaltungsmusik für sein Kurorchester, Blasmusik, Lieder, Chorwerke, Opern („Das Herrenrecht“ u. a.), Operetten („Rendezvous am Bodensee“, „Barbara fällt vom Himmel“ u. a.), Schauspielmusik bis hin zu Gesangsnummern der leichten Muse. Seine Chorwerke sind vor allem Gelegenheitskompositionen für das Repertoire seiner Chöre. Hervorzuheben ist eine „Missa profana“ für Soli, Chor, Orgel und Orchester. Wilhelm Stärk war kein „Neutöner“. Er komponierte im spätromantischen Stil, den er jedoch vorsichtig erweiterte und mit Elementen des Jazz und mit neuen Tanzrhythmen garnierte. Seine Musik zeichnet sich stets durch gesundes, in langjähriger Praxis erprobtes Musikantentum aus. Sein verdienstvolles Wirken wurde mit mehreren Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter die Ehrengabe der Vorarlberger Landesregierung, das Ritterkreuz des Fürsten von Liechtenstein, die Verleihung des Titels „Professor“ durch den Österreichischen Bundespräsidenten und mehrere Kompositionspreise.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:defc8645-9b29-46a4-a681-6c81dbc6c435>", "warc-date": "2022-12-10T06:10:41Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3050, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:630329fa-6a45-4b19-81ac-b85c62fd6cab>", "warc-target-uri": "https://www.chorverbandvlbg.at/komponisten/staerk/", "warc-block-digest": "sha1:2V2LYX6BRUGXX4RZTE4HYRPEVZUMPOOC" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9894401431083679 }, "harmful_pp": 14213.6044921875, "tlsh": "tlsh:T174CC9651953DCA52DE603242A8F7474006B4C5163D727E84881E39C2252B6EFBC2245BAFA71BEECF7284170A97706280AC6FF54E880D831E7D10D519C5A72B4F879C1EC7B1", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.97132807970047 }, { "label": "de", "prob": 0.9937199950218201 }, { "label": "de", "prob": 0.9881536364555359 }, { "label": "de", "prob": 0.9925176501274109 }, { "label": "de", "prob": 0.9968579411506653 }, { "label": "de", "prob": 0.9976199269294739 } ] }
593,985
Spielzeug ist schon immer eine große Leidenschaft von mir. Es liegt also nah, dass das große Hobby zum Beruf gemacht wurde. Mein Name ist Sara Kohl, ich bin Mitte 30 und wohne in München. Leuchtende Kinderaugen sind für mich der größte Lohn der Arbeit. Wenn die Kleinen spielen, toben und Neues ausprobieren, weiß ich, dass etwas Sinnvolles und Wertvolles erschaffen wurde. Daher produziert unser Unternehmen nicht nur Spielzeug, sondern pädagogisches Spielzeug. Wir haben uns bewusst für diese Nische entschieden und es bis dato nicht bereut. So kann das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden werden. Gerade in der frühkindlichen Entwicklung sollten die Kinder gefördert werden. Dies auf spielerische Art und Weise zu ermöglichen, empfinde ich als besonders effektiv. Eine große Auswahl erhältlich – Spielerisches Lernen Unser Spielzeug ist breit gefächert und sollte für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel eine gute Auswahl parat haben. Nutzen Sie das Angebot und machen Sie sich selbst ein Bild. Gern können Sie sich noch genauer informieren und Sie werden feststellen, dass hochwertiges Spielzeug einfach die beste Wahl für Ihr Kind ist. Die Neugier wecken Wer neugierig ist, möchte Neues entdecken. Das Spielzeug hilft dabei. Das Denkvermögen wird ebenso geschult wie die motorischen Fähigkeiten. Diese Kombination ist für die Kinder wichtig. Allerdings unterrichtet das pädagogische Spielzeug ausschließlich hintergründig. Diese sanfte Methode ist wirkungsvoll und erprobt sich auf Dauer. Kreativität für jedes Alter Besonders wichtig ist es, auf die Wünsche, Bedürfnisse und Talente der Kinder einzugehen. Schließlich haben die Jungen und Mädchen unterschiedliche Fähigkeiten. Daher achten wir auf jeden Fall auf Individualität beim Spielzeug. Erst wenn mit Lust und Laune gespielt wird, fühlt sich der Nachwuchs wohl. So können mehrere Stunden vergehen, ohne dass sich die gefürchtete Langeweile einstellt. Wir achten auf Altersempfehlungen bei unserem pädagogischen Spielzeug. So fällt es Ihnen, unseren Kunden noch leichter, die richtige Wahl treffen zu können. Über die Inhaberin Mein Name ist Sara Kohl und seit über 15 Jahren betreibe ich meinen kleinen aber feinen Kinderladen in München. Auch wenn die Zeiten nicht immer einfach waren, macht mir meine Arbeit viel Freude und ich würde es heute nicht anders machen. Als zweifache Mutter war die Rückendeckung meiner Familie dabei stets das wichtigste.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:8cc1cf49-7828-46c9-847d-554c3f05d380>", "warc-date": "2022-12-10T05:29:38Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2465, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c61d2f72-7174-43e9-a4d6-2dca67db6da5>", "warc-target-uri": "https://www.cleokinderladen.de/", "warc-block-digest": "sha1:LWYT6JNHIVID75Y2CCYTFQVX3CERJLGU" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9982214570045471 }, "harmful_pp": 1196.9227294921875, "tlsh": "tlsh:T104F2AF516228442ADF30669159E7CF50606868077D335A88491E15C17F2DBF9FDA384BBF77575CD3A229A78363B23100EDB77A0DB22A4312B27A914FC56B071A1B2C2DC3B9", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9993513226509094 }, { "label": "de", "prob": 0.9989957809448242 }, { "label": "de", "prob": 0.9992607235908508 }, { "label": "de", "prob": 0.9998974800109863 }, { "label": "de", "prob": 0.973344087600708 }, { "label": "de", "prob": 0.9986559152603149 }, { "label": "de", "prob": 0.9979997873306274 }, { "label": "de", "prob": 0.9994889497756958 }, { "label": "de", "prob": 0.9100030064582825 }, { "label": "de", "prob": 0.9981407523155212 } ] }
594,009
Martin Emmer, Gerhard Vowe, Jens Wolling, Die Entwicklung der politischen Online-Kommunikation in Deutschland, Unter Mitarbeit von Markus Seifert, 2011, 346 Seiten, 140 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0341-9, Einzeltitel Kommunikationswissenschaft Wie hat das Internet die individuelle politische Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern verändert? Und welche konkreten Entwicklungen sind zu beobachten? ab 1 39,00 € Inkl. 7,00% MwSt. zzgl. Versandkosten DHL ab 1 0,00 € 0,00 € Inkl. 0,00% MwSt. Lieferung innerhalb von drei Tagen. In den Warenkorb Beschreibung Martin Emmer, Gerhard Vowe, Jens Wolling, Die Entwicklung der politischen Online-Kommunikation in Deutschland, Unter Mitarbeit von Markus Seifert, 2011, 346 Seiten, 140 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0341-9, Einzeltitel Kommunikationswissenschaft Wie hat das Internet die individuelle politische Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern verändert? Und welche konkreten Entwicklungen sind zu beobachten? Das von 2002 bis 2009 laufende DFG-Projekt „Politische Online-Kommunikation“ ging diesen Fragen nach: Auf der Grundlage einer breit angelegten empirischen Studie dokumentieren die Autoren die Entwicklung der politischen Kommunikationsaktivitäten der befragten Bürger im zeitlichen Verlauf. Untersucht werden sowohl Informationsaktivitäten wie das Lesen politischer Internetseiten als auch die interpersonale politische Online-Kommunikation sowie politische Partizipationsaktivitäten im Internet. Autoreninfo/Herausgeberinfo: Martin Emmer ist wissenschaftlicher Assistent und Jens Wolling ist Professor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:acb4d833-e01a-4fa5-b8ff-a2056267269f>", "warc-date": "2022-12-10T04:35:39Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1673, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:cdf17559-0165-4f62-8779-02eb73cc8a7e>", "warc-target-uri": "https://www.djv.de/startseite/service/mitgliederservice/shop/detail/produkt-b-rger-online-span-class-subtitle-ISBN-978-3-7445-0341-9-span?ai%5Bd_pos%5D=19", "warc-block-digest": "sha1:YJMPUQEHK7NU2GJQPZYX4THJBB23BEGD" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9068157076835632 }, "harmful_pp": 11378.8525390625, "tlsh": "tlsh:T10987823114A25A84CF72234191C0EAE11278D82DEAB198C151351A780D1E16B31A7DCFFB57E384C14760B70BB76331523D8B6560636D45A035348B69A0706DC3B79D74FA79", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9351238012313843 }, { "label": "de", "prob": 0.9875015020370483 }, null, null, { "label": "fr", "prob": 0.9559925198554993 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9930065870285034 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9467243552207947 }, { "label": "de", "prob": 0.9351238012313843 }, { "label": "de", "prob": 0.9875015020370483 }, { "label": "de", "prob": 0.9909585118293762 }, { "label": "de", "prob": 0.9653180837631226 }, { "label": "de", "prob": 0.9899933338165283 } ] }
594,010
SEGA hat Informationen und Bilder veröffentlicht, die Kosmetik- und Gameplay-Anpassungsoptionen für Dawn of War 3 erklären. Als wir dem Starttermin für die dritte Tranche in der Dawn of War Serie nahe an kommen, werden weitere Informationen über diesen hoch erwarteten Strategie-Titel bekannt gegeben. Diesmal ist es an der Reihe dass die Anpassungsmöglichkeiten für die Armeen im Spiel vorhanden sind. Die Möglichkeit die Farben und Muster Ihrer Armeen zu bearbeiten, entweder ganz neue zu erstellen oder Preset-Schemata zu verwenden, die auf den Entwürfen der Space Marine Chapters, Orc Clans und Eldar Craftworlds des Warhammer 40000 Universums basiert sind, ist nichts Neues für die Franchise, aber ein Armeemaler Ist sehr willkommen. Was völlig neu ist ist die Einführung von Lehren für Ihre Armee und Elite-Einheiten, die Ihnen erlauben die Art und Weise ändern wie Sie Ihre Truppen verhalten und sie anpassen an die Art von Gameplay Sie mögen. Sie werden in der Lage sein drei Lehren für Ihre Armee zu wählen und jeder Ihre Elite-Einheiten werden in der Lage sein eine Lehre bis zu insgesamt drei zu lernen. Armee-Doktrinen beeinflussen Ihre gewöhnlichen Einheiten und stärken sie mit Fähigkeiten, die die taktischen Optionen Ihre Armee in einer Weise erweitern die sehr bedeutsam sein kann. Zum Beispiel wird Webway Holo-Feld den eldar Webway-Tore die Fähigkeit geben ein Stealth-Feld um sie herum zu haben dass sie beeinträchtigt und die in der Nähe Einheiten, Scout Strike gewährt marine Scouts zusätzlichen Schaden beim Abfeuern von Deckung und Slice 'em wird langsam Schaden über Zeit-Effekte hinzufügen auf die Defkopta Buzzsaw Blitz Fähigkeit. Elite-Doktrinen sind in zwei Arten unterteilt: Kommando- und Präsenzlehren. Die ersten werden wirksam, wenn die Elite-Einheit in deiner Armee ausgerüstet ist und Präsenz-Doktrinen ist nur wirksam wenn die Korrespondenz-Elite-Einheit auf dem Schlachtfeld eingesetzt wird. Als Beispiele für diese, Eldar Farseer Macha kann Last Chance verwenden, um vor dem Tod zu retten oder andere Elite-Einheiten zu heilen, Gorgutz'sKeep Trukk'n steigert Einheiten aus Trukks mit einem temporären Schild, und Gabriel Angelos kann Dreadnought's Slam Geschick steigern, so dass es einen Schild hinzufügt Das erhöht ihre Haltbarkeit. Alle diese Anpassungsoptionen bieten eine neue Ebene der Tiefe zu Strategie in Dawn of War 3, und wenn Sie wollen, können Sie sich für die offene Beta dass EntwicklerRelic Entertainment später in diesem Monat hat. Die Veranstaltung wird vom 21. April bis zum 24. April geöffnet sein, vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels am 27. April. Fyra Frost Von der Abdeckung der MTG-Turniere bis hin zu allem, was mit Spielen zu tun hat, interessiere ich mich für die neuesten Spiele und Gadgets, denn davon kann man nie genug haben! Du kannst einen Kommentar posten oder auf eine Nachricht antworten, wenn du auf deinem Konto angemeldet bist×
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:a5590396-afc7-47c8-9790-09940fd43a70>", "warc-date": "2022-12-10T06:16:30Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2958, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:9acc5a59-b683-43b1-b30d-4f88179c33ea>", "warc-target-uri": "https://www.dlcompare.de/spiele-news/dawn-war-3-anpassungsmoglichkeiten-offenbart", "warc-block-digest": "sha1:C55XNLUA74EXIZZYOX6P4ZM7LO6PNR4A" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9936402440071106 }, "harmful_pp": 2906.187255859375, "tlsh": "tlsh:T1457EC45166358831DF917F0658828990A8685C4BBA33A9925C1F38D05E2D6A5BC73107DA7B17ADC3F3186207B778E5109E63BA1DF3BD8316BAB44499C67776462F1809C591", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9882848858833313 }, { "label": "de", "prob": 0.9977734684944153 }, { "label": "de", "prob": 0.9984589219093323 }, { "label": "de", "prob": 0.995880126953125 }, { "label": "de", "prob": 0.9977787137031555 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9950030446052551 }, { "label": "de", "prob": 0.9991152286529541 } ] }
594,011
Da wir unseren zweiten Wurf erwarten, ist es wohl an der Zeit, diese Website hier wiederzubeleben. Ob dieses WordPress Theme bleibt oder nicht, verhandel ich gerade noch. Das hängt ein wenig von den Möglichkeiten der Pro- Version ab. Da ich nun seit März eine zweite geschäftliche Website habe, musste ich den ProPhoto Key (ein wunderbarer, aber nicht gerade günstiger Zusatz von WordPress) aus dieser Website leider entfernen, da er nur für zwei Webseiten gültig ist (www.dogs-in-sight.de / www.love-in-sight.de). Bis die Seiten wieder reanimiert und aktualisiert sind, kann es allerdings noch ein wenig dauern. Nicht zu vergessen ist schließlich die lebenslange Baustelle, die wir haben und das Weihnachtsgeschäft. Bis dahin bitte ich euch also, euch weiterhin ein wenig in Geduld zu üben. Aber wer seit Februar wartet, schafft wohl auch noch ein paar Wochen. Und da ich gestern versucht habe, eine Rasierklinge mit den bloßen Fingern wieder auf ihren Schaber hinauf zu drücken, war es das heute auch schon von mir. Wenn der Zeigefinger zur Hälfte durchtrennt ist („aber wenigstens ein glatter Schnitt“, so wie Daniel meinte), ist das Tippen unbeschreiblich mühsam. Alanis, Allgemein, Zucht Beitragsnavigation Weiter B- Wurf gelandet! Zurück B-Wurf in action Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Kommentar Name E-Mail Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1b24726a-e8d2-4cae-aa34-a54305f5aec4>", "warc-date": "2022-12-10T05:35:16Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1519, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:6456297f-9253-4c45-a498-bce2fac56e14>", "warc-target-uri": "https://www.dogs-in-action.de/2018/11/b-wurf-im-anflug/", "warc-block-digest": "sha1:OJOFAAMXILMDW55DWWXQ4HAUA4VOCSKP" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9320865273475647 }, "harmful_pp": 1745.7679443359375, "tlsh": "tlsh:T14DB87F312378C111EF29234F25E38B6524785C45AF319681291A56C10D297F97C7290DBD665BF9E7923B4647227C27049DB77E18D2A9D326736A858FC623030A2F641DC19A", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9981706142425537 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9977086782455444 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9832625389099121 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9365245699882507 }, { "label": "de", "prob": 0.9998425841331482 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8473452925682068 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9890223145484924 } ] }
594,022
Ganz einfach: mit Know-how und cleverer Beratung von Ihrem E-Fachmann. Er weiß, welche Technik sich für Sie eignet. Und wie man die eigenen vier Wände schlauer macht. Hat das ganze "Gehirn" wirklich Platz in einem Verteilerkasten? Na klar. Wo sich gestern noch alte Sicherungen tummelten, wimmelt es heute in einem Verteilerschrank nur so von intelligenten Bausteinen. FI-Schutzschalter, Blitz- und Überspannungsschutz, digitale Bausteine, ja sogar Router und Netzwerk-Komponenten sind hier heute untergebracht. Clevere Planung und Vorausschau sind deshalb unabdingbar. Ist nicht jedes Haus anders und somit auch die Lösungen? Das ist der Punkt. Jeder Nutzer, jeder Bewohner und jedes Gebäude verlangen andere Schwerpunkte. Die technische Tiefe spielt dabei eine ebenso große Rolle wie der Umfang der Ausstattung. Also durchaus vergleichbar mit der Fahrzeuggröße/Motorleistung und Ausstattung eines Automobils. Gut also, wenn man dann auf einen Fachmann zählen kann, der nicht nur sein E-Handwerk, sondern auch die digitalen Techniken perfekt beherrscht. Er weiß am besten, mit welcher Konfiguration Sie starten und wie hoch die Energieeinsparpotenziale sind. Das Innere eines Schaltschranks beherbergt heute vornehmlich digitale Komponenten: Intelligenz und Effizienz in einem. Im Vorfeld ganz entscheidend: Eine kompetente Beratung. Nur so ist es möglich, die persönlichen Anforderungen und die gesteckten Energieeinsparziele zu erreichen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:42f5e323-c872-4a72-84d4-74dccdd9c1a6>", "warc-date": "2022-12-10T05:48:19Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1454, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:83789e2a-3e8b-450b-89ca-cceb00d6c555>", "warc-target-uri": "https://www.elektrohandwerk.de/privat/themen/intelligente-gebaeudetechnik/beratung/print.html", "warc-block-digest": "sha1:JZK3CDXVHKO6KC2GX2D4RZV7KBPMOHDI" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9926886558532715 }, "harmful_pp": 3788.791748046875, "tlsh": "tlsh:T162BEF131743DC5045F913586287A87229858E844B83170E74C3598B53E183FA7CB300BA6B7BBE887853C434993B86748CC2AFB05B16F9109A425C05C8133978B135C5DCAB6", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9975852370262146 }, { "label": "de", "prob": 0.9835518598556519 }, { "label": "de", "prob": 0.9879457354545593 }, { "label": "de", "prob": 0.9997643828392029 }, { "label": "de", "prob": 0.9984368681907654 }, { "label": "de", "prob": 0.9841311573982239 }, { "label": "de", "prob": 0.9857981204986572 } ] }
594,031
Der Roman spielt im Kirgisien der heutigen Tage und erzählt davon, wie die Globalisierung das Leben jedes Einzelnen erreicht. Eigentlich geht es jedoch um viel mehr – man möchte fast sagen um alles, was unser Leben bestimmt und prägt: um Politik und Wirtschaft, um die Folgen der systematischen Umweltzerstörung, um menschlichen Verrat, die Suche nach Glück, um Fügung, Liebe und Hoffnung. Es ist ein großes Buch. Bei der Lesung des Autors am 20. März in Halle/Saale empfand das Publikum genau dies. Von Juliane Inozemtsev „Der Schneeleopard“ von Tschingis Aitmatow s ist eine alte Liebe zwischen Tschingis Aitmatow und seinen deutschen Lesern. Das zeigen der lange Applaus und die fast feierliche Stimmung, als der kirgisische Autor die kleine Lesebühne im „Haus des Buches“ in Halle/Saale betritt. Ganz offenbar sind seine früheren Werke, wie „Der Tag zieht den Jahrhundertweg“ und die Liebesgeschichte „Djamilla“ dem überwiegend älteren Publikum noch sehr gegenwärtig. Aitmatows Bücher wurden außerhalb der Sowjetunion erstmals in der DDR übersetzt und veröffentlicht, danach in der BRD und später in ganz Europa. Nirgendwo auf der Welt habe er jedoch so große Buchhandlungen wie in Deutschland gesehen, sagt Aitmatow. Das zeige, wie lebendig die Lesekultur hier sei und lasse ihm die deutschen Leser besonders an Herz wachsen. Das Publikum saugt seine Worte förmlich auf. Meistgelesene Artikel Die Coronakrise aus der Sicht einer russischen Psychiaterin Kurden - Geschichte, Kultur und Hintergründe Die Perser - Geschichte und Kultur Großväterlich gelassen wirkt er – und trotz seiner 79 Jahre würde man ihn wohl einen älteren Herren nennen und nicht einen alten Mann. Wenn er auf Russisch scherzt, verstehen ihn viele der Anwesenden auch ohne die Hilfe der Dolmetscherin. „Wenn die Jugend nicht mehr zu uns kommt, dann tragen wir daran eine Mitschuld.“ Doch auch wenn er scherzt, klingt zumindest an diesem Abend stets ein nachdenklicher Ton mit. Es betrübe ihn, so Aitmatow, dass wieder einmal nur wenige junge Menschen unter den Zuhörern seien. „Wenn die Jugend nicht mehr zu uns kommt, dann tragen wir daran eine Mitschuld“, mahnt er. In seiner Heimat Kirgisien sei das nicht anders. Werte, Mythen und Sagen, Traditionen und Bräuche gerieten zunehmend in Vergessenheit, weil Jung und Alt zu wenig miteinander sprächen. Und damit ist er schon bei seinem neuen Buch, in dem der Generationenkonflikt auch ein Thema ist. Erschienen ist es im Schweizer Unionsverlag in einer Erstauflage von 20.000 Exemplaren. Im Russischen lautet der Titel: „Kogda gory podajut“ – „Wenn die Berge einstürzen“. Doch der Übersetzer Friedrich Hitzer überzeugte Aitmatow davon, dass es die deutschen Leser mehr ansprechen würde, wenn es schlicht „Der Schneeleopard“ hieße. Und so geschah es. Hitzer hat fast alle Bücher Aitmatows ins Deutsche übertragen – stets mit einer außergewöhnlich feinfühligen und genauen Sprache, die auch dieses Mal betört. Unmittelbar nach Beendigung seiner Tätigkeit an diesem Buch ist er verstorben. Mit ihm hat Aitmatow einen langjährigen Weggefährten und Freund verloren. Der Roman spielt im Kirgisien der heutigen Tage und erzählt davon, wie die Globalisierung das Leben jedes Einzelnen erreicht. Eigentlich geht es jedoch um viel mehr – man möchte fast sagen um alles, was unser Leben bestimmt und prägt: um Politik und Wirtschaft, um die Folgen der systematischen Umweltzerstörung, um menschlichen Verrat, die Suche nach Glück, um Fügung, Liebe und Hoffnung. Es ist ein großes Buch. „Das Raubtier konnte nicht vorhersehen, dass ein Mensch die letzten Tage mit ihm und seinem Schicksal teilen würde.“ Die beiden Hauptcharaktere sind der junge Journalist Arsen Samantschin und der schon alte Schneeleopard Dschaa-Bars. „Freilich wussten die Beiden nichts voneinander und erst recht nicht, wie sie auf Erden zusammenhingen. Der eine lebte in einer modernen Stadt, einem dicht bevölkerten Flecken Erde, wo sich Märkte ausbreiten und Schaschlikrauch durch die Straßen weht, der andere aber hauste hoch in den Bergen, in wilden, felsigen Schluchten, unter dicht verwachsenen Büschen des Sade-Wacholders, wo Schnee die Schattenhänge das halbe Jahr über bedeckt.“ Dschaa-Bars ist alt geworden und das Jagen will ihm nicht mehr gelingen. „Während er die Bergziegen an der Wassertränke abwartet, fühlt er erstmals, wie ihn der Atem noch vor Beginn der Jagd im Stich lässt. (...) Dschaa-Bars schnauft, aus seiner Brust pfeift es dumpf.“ (...) „Der einsame keuchende ehemalige Zar des Hochgebirges“ verfehlt seine Beute – ein ums andere Mal. Seine Zeit ist nun bald gekommen. „Er muss einen Unterschlupf finden, um das Lebensende abzuwarten – die allerletzten Tage eines langsamen unabwendbaren Todes. (...) Das Raubtier konnte nicht vorhersehen, dass ein Mensch die letzten Tage mit ihm und seinem Schicksal teilen würde.“ Unterdessen ist Arsen Samantschin – enttäuscht vom Leben in der Großstadt, das für ihn nur noch auf Kommerz und schönen Schein ausgerichtet zu sein scheint – in das Dorf seiner Kindheit zurückgekehrt. Doch auch hier hat sich Leben sehr verändert, seit die Marktwirtschaft eingezogen ist. Reiche arabische Prinzen kommen nun regelmäßig in die Gegend, um den seltenen Schneeleoparden, der in Kirgisien einst als göttliches Tier verehrt wurde, zu erbeuten. Wurde er früher nur von ausgewählten meisterhaften Jägern mit Pfeil und Bogen erlegt, sind heute Automatikwaffen auf ihn gerichtet. Er hat keine reelle Chance mehr, seinen Verfolgern zu entfliehen. Arsens Onkel hat jedoch sämtliche Skrupel abgelegt und die Treibjagd als Geschäftsidee entdeckt. Er führt die Prinzen durch das unwegsame Gebirge. Arsen arbeitet – trotz einiger Gewissensbisse – für ihn als Dolmetscher und „Tour-Manager“, wie es heute auch schon in entlegenen Regionen Kirgisiens heißt. An dieser Stelle wäre es nun ein Leichtes gewesen, die Prinzen als gewissenlose Wilderer hinzustellen. Stattdessen beschreibt Aitmatow die jungen Jäger als gebildet, sehr interessiert an der kirgisischen Kultur und überaus höflich. Außerdem sichern sie mit ihrem Geld die Existenz der Einheimischen. Diese wiederum sind beileibe nicht nur Opfer ihrer wirtschaftlichen Not. Im Gegenteil... Die Legende von der Ewigen Braut Das Buch mit seinen verschiedenen Erzählebenen und Handlungssträngen könnte kaum aktueller und zugleich zeitloser sein. Aitmatow lässt darin alte kirgisisische Mythen wieder aufleben und gibt ihnen eine neue Bedeutung in unserer Zeit. So wie der Legende von der Ewigen Braut – einem Gleichnis für menschliche Schuld, Heimtücke und Machtwahn, das Aitmatow bei der Lesung in Halle und sein Held Arsen im Buch auf anrührende Weise erzählen. Es geht darin um eine junge Frau, die durch Missgunst und Neid der Dorfbewohner ihre große Liebe verliert. So haben sie ihrem Bräutigam erzählt, dass sie einen anderen habe. Damit wollten sie die Vermählung vereiteln und verhindern, dass der junge Mann zum neuen Führer der Sippe aufsteigt. Sie hatten jedoch verkannt, welches Leid sie damit auslösen würden. Der junge Mann flieht vor Gram und Scham in die Berge – und wird nie wieder gesehen. Seine Braut jedoch sucht seitdem verzweifelt nach ihm. „Im Sommer versammeln sich alle auf einer Anhöhe, entzünden ein Feuer, das man weithin sehen kann, und trauern um die Ewige Braut. Die Schamanen trommeln und tanzen, sie rufen das Paar beim Namen an, die Ewige Braut und ihr Bräutigam sollen zum Feuer kommen. Die Frauen klagen und weinen. Und dann erscheint sie als Schatten, so erzählt man sich, verneigt sich und verschwindet wieder, um weiter nach ihm zu suchen.“ Es kommt der Zeitpunkt, da Arsen sich entscheiden muss, auf welcher Seite er stehen will. In eben dieser Entscheidung, so Aitmatow, zeige sich sein erhabenes Wesen. Dafür zahlen er – und Dschaa-Bars – jedoch einen hohen Preis. * Rezension zu: „Der Schneeleopard“ von Tschingis Aitmatow, Unionsverlag Zürich 2007, 307 Seiten, 19,90 Euro. ISBN: 978-3--00370-5
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:97cd402c-01b5-45ec-90d0-9cc9df0db1a8>", "warc-date": "2022-12-10T06:07:29Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 8121, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:62f04332-6541-4c93-a665-82cbf92bfeb7>", "warc-target-uri": "https://www.eurasischesmagazin.de/artikel/Der-Schneeleopard-von-Tschingis-Aitmatow/20070321", "warc-block-digest": "sha1:6GXLU6FAHOQTG2TX5R3V3KXWARP2GMLG" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.989207923412323 }, "harmful_pp": 4952.22216796875, "tlsh": "tlsh:T11D8B8FF1B63D8911AFA166014CC32B519164EC4279B15AA5581A25C35E2D2FE3CF3A1FEF77879DE3932A5A0623763500AD777B6DF03E83192739C41AC373E7062F9C2AD5B4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9963046312332153 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8823874592781067 }, { "label": "de", "prob": 0.9953578114509583 }, { "label": "de", "prob": 0.9971663355827332 }, { "label": "de", "prob": 0.9680601954460144 }, { "label": "de", "prob": 0.977484941482544 }, { "label": "de", "prob": 0.9801609516143799 }, { "label": "de", "prob": 0.9589952230453491 }, { "label": "de", "prob": 0.999549925327301 }, { "label": "de", "prob": 0.999372124671936 }, { "label": "de", "prob": 0.9917789101600647 }, { "label": "de", "prob": 0.9985987544059753 }, { "label": "de", "prob": 0.9957692623138428 }, { "label": "de", "prob": 0.9969363212585449 }, { "label": "de", "prob": 0.9998764395713806 }, { "label": "de", "prob": 0.9520003795623779 }, { "label": "de", "prob": 0.9947432279586792 }, { "label": "de", "prob": 0.9971674680709839 }, { "label": "de", "prob": 0.999045729637146 }, { "label": "de", "prob": 0.9978180527687073 }, { "label": "de", "prob": 0.9974514245986938 }, { "label": "de", "prob": 0.9713878035545349 }, { "label": "de", "prob": 0.9972125291824341 }, { "label": "de", "prob": 0.9983158111572266 }, { "label": "de", "prob": 0.9984362125396729 }, { "label": "de", "prob": 0.9978270530700684 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8112296462059021 } ] }
594,039
Paul Raymond, der "King of Soho", eine der schillerndsten Gestalten im Grossbritannien der Sechziger- und Siebzigerjahre, erhält mit Michael Winterbottoms The Look of Love ein unspektakuläres, seltsam begeisterungsarmes Biopic. Seltsam deshalb, weil sich gerade Winterbottom in der Vergangenheit immer wieder als eigenwilliger Auteur erwiesen hat, der kulturelle Zeitgeschichte (24 Hour Party People) ebenso ungewöhnlich und faszinierend inszeniert hat wie grosse britische Literatur (A Cock and Bull Story nach Laurence Sternes Tristram Shandy). The Look of Love jedoch fehlt die Dringlichkeit, ein Hinweis darauf, warum sich sein Regisseur dazu entschieden hat, die Geschichte des Clubeigners, Erotik-Magazin-Pioniers und Immobilien-Magnaten Raymond, der 2008 83-jährig starb, cineastisch aufzuarbeiten. Winterbottom arbeitet sich ziemlich geradlinig durch die Chronologie der Karriere Raymonds (überzeugend gespielt vom Komiker Steve Coogan), von 1958, als er im Londoner Stadtteil Soho einen erfolgreichen privaten Strip-Club eröffnete, bis 1993, als Debbie (Imogen Poots), seine Tochter und Erbin in spe, einer Kokain- und Heroin-Überdosis zum Opfer fiel. Der Film ist nüchtern erzählt, durchsetzt mit beabsichtigt nostalgisch-antiquitiert wirkenden Montagesequenzen und fast gänzlich frei von dramatischen Höhepunkten. Doch gerade darin könnte sein subversives Potential liegen. Es fällt schwer, The Look of Love für seinen Mangel an klassischer dramatischer Spannung zu massregeln, weil er offenbar nicht aktiv nach dieser sucht. Vielmehr hat Winterbottom einen Film gedreht, der sich ganz auf der Wellenlänge seiner schamlosen, ungerührten und oft gefühlskalten Hauptfigur bewegt. Von seinem kontinuierlich ergrauenden, jeweils im Stil der entsprechenden Dekade frisierten Haarschopf abgesehen, verändert sich Raymond während der 100 Minuten Laufzeit kaum. Er bleibt stets das undurchdringliche, unbewegte und unbewegliche Zentrum eines selbstzerstörerisch dekadenten Geschäfts. Kollegen, mit denen er sich jahrelang mittels Publicity-Stunts und immer gewagteren Fotostrecken in seinen Herrenmagazinen gegen die "engstirningen, puritanischen Bastarde" des britischen Establishments auflehnte, verprassen ihr verdientes Geld, verfallen den Drogen und verlieren, manchmal ohne es zu merken, die Kontrolle über ihr eigenes Leben. Sohos König Midas: Paul Raymond (Steve Coogan) wird mit seinem Erotik- und Immobilien-Imperium zu einem der mächtigsten Männer Grossbritanniens. © Rialto Film AG Raymond, so The Look of Love, ist anders. Zwar folgt auch er diesem Lebensstil, doch er ist sich im Klaren darüber, dass er ihn nur überleben kann, wenn er sich ihm nicht gänzlich ergibt. Er schnupft Kokain, doch er legt Wert darauf, es von verlässlichen Quellen geliefert zu bekommen; er verbringt seine Nächte mit vier bis fünf Frauen in seinem Bett, doch sein Vertrauen gilt, wenn überhaupt, nur einer erlesenen Gruppe von Verwandten und Bekannten. Er überlebt den Exzess, doch den Preis, den der ehrgeizige Unternehmer, unverkennbar eine Midas-Figur, dafür zahlt, ist der der Einsamkeit und der Langeweile; die Liebe tauscht er früh in seiner Karriere für den Schein von Liebe, den "Look of Love", ein. Kaum eine Szene vergeht, ohne dass nicht irgendwo mindestens ein nackter Frauenkörper zu sehen ist; Drogen werden in The Look of Love in einem Masse konsumiert, wie man es seit Fear and Loathing in Las Vegas nicht mehr gesehen hat. Für den Zuschauer, wie wohl auch für Raymond, wird dieses Milieu bald repetitiv. Kalkulation seitens Winterbottoms? Ausschliessen lässt sich dies nicht. Insofern erzählt dieses Biopic nicht von den Höhen und Tiefen im Leben seines Protagonisten, sondern von den Katastrophen und den gescheiterten Existenzen, welche ihn in seiner Laufbahn umgaben, von den flüchtigen Bekanntschaften (auf der Meta-Ebene symbolisiert durch Kurzauftritte von Matt Lucas, David Walliams und Stephen Fry) und den eben nur scheinbar innigen Beziehungen, die er pflegte. Winterbottoms Annäherung an dieses Konzept – welches mitunter an die Filme des Duos Rob Epstein/Jeffrey Friedman erinnert – besteht darin, die in der Erzählung vorhandene Dramatik zu zeigen, doch sie, ganz im Sinne Raymonds, an sich abprallen zu lassen, während der Blick auf Raymond selber dennoch stets der Blick eines Aussenstehenden ist; fiktive Fernsehdokumentationen sowie ein sein Leben Revue passieren lassender Raymond bilden die Rahmenhandlungen. Das daraus resultierende Seherlebnis ist herausfordernd und bisweilen auch ein wenig frustrierend, doch The Look of Love ist einer jener Filme, welche mit Verzögerung eine gewisse Faszination verströmen. ★★★ Eingestellt von Alan_Mattli um 13:00 Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:46fec13c-c490-4c41-b1ed-b4312656cb61>", "warc-date": "2022-12-10T06:39:38Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4847, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:ac4a3d63-27f1-4575-ab4a-7503fe84366b>", "warc-target-uri": "https://www.facingthebittertruth.com/2013/10/the-look-of-love.html", "warc-block-digest": "sha1:ZBXKPUOVTMA3OIOSNMDWFRKB34ZZD6OM" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9521417617797852 }, "harmful_pp": 6446.8193359375, "tlsh": "tlsh:T1BA8C15A1B73AC6513F10210168B74B4191B43C86EAB79E525E2E25E26A187FE7CB358F7FB3479CD3522647C72B64B1179D63761CB36D435D232840AED237E78A07582EC274", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9456502795219421 }, { "label": "de", "prob": 0.9914737343788147 }, { "label": "de", "prob": 0.9886313676834106 }, { "label": "de", "prob": 0.9782590270042419 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9976798295974731 }, { "label": "de", "prob": 0.9872086048126221 }, null, null, null ] }
594,045
Ausgangssituation: Unsere digitale Welt wird immer komplexer. Sowohl beruflich als auch privat nimmt die Digitalisierung und der Einsatz verschiedener Technologien einen immer höheren Stellenwert ein. Deshalb ist es unerlässlich, dass ein verständliches Abbild für den Menschen verfügbar ist und als ... Weiterlesen BA/PA/MA: Sektorübergreifende und interoperable Kommunikationsprotokolle zum Energiemanagement im Smart Home Ausgangssituation Das E|Home-Center ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der FAU Erlangen-Nürnberg. Ressourcenschonendes, nachhaltiges und intelligentes Wohnen stehen dabei im Vordergrund. Unter diesem Gesichtspunkt spielt die Energiewende eine zentrale Rolle. Die sich daraus ergebenden Ve... Weiterlesen BA/PA/MA: Föderiertes, dezentrales Identitäts- und Berechtigungsmanagement im Smart Living Umfeld Ausgangssituation Das E|Home-Center ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der FAU Erlangen-Nürnberg. Ressourcenschonendes, nachhaltiges und intelligentes Wohnen stehen dabei im Vordergrund. Eine der größten Herausforderungen beim Betrieb von Plattformen im Smart-Living-Umfeld ist die Unsich... Weiterlesen BA/PA/MA: IT-Sicherheit und Datenschutz im Umfeld smarter Gebäudebewirtschaftung Ausgangssituation Das E|Home-Center ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der FAU Erlangen-Nürnberg. Ressourcenschonendes, nachhaltiges und intelligentes Wohnen stehen dabei im Vordergrund. Eine der größten Herausforderungen beim Betrieb von Plattformen im Smart-Living-Umfeld ist die Unsich... Weiterlesen BA/PA/MA: Zusammenspiel und Koexistenz von Smart Home Middleware und Energiemanagementsystem Ausgangssituation Das E|Home-Center ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der FAU Erlangen-Nürnberg. Ressourcenschonendes, nachhaltiges und intelligentes Wohnen stehen dabei im Vordergrund. Unter energetischen Gesichtspunkten steht momentan vor allem die Sektorkopplung von Großverbrauchern ... Weiterlesen Studentische Arbeiten im Bereich Service Robotik (BA/PA/MA) Ausgangssituation: Durch den demographischen Wandel steigt die Anzahl an Menschen, die ihren Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können. Anstelle eines Pflegeheimes kann in vielen Fällen auch die Anwendung verschiedener Konzepte, Produkte und Dienstleistungen zur Unterstützung im Alltag helfe... Weiterlesen BA/PA/MA: Benchmark von lokalen Middlewares und Remote-Plattformen unter den Aspekten von Web of Things und Linked Data Ausgangssituation Das E|Home-Center ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der FAU Erlangen-Nürnberg. Ressourcenschonendes, nachhaltiges und intelligentes Wohnen stehen dabei im Vordergrund. Für die Integration von vielfältigen Komponenten und Dienste spielen im Smart Living Umfeld Cloud-Pla... Weiterlesen Der digitale Zwilling in der Wohnungswirtschaft – Chance oder Sackgasse? Ausgangssituation: Unsere digitale Welt wird immer komplexer. Sowohl beruflich als auch privat nimmt die Digitalisierung und der Einsatz verschiedener Technologien einen immer höheren Stellenwert ein. Deshalb ist es unerlässlich, dass ein verständliches Abbild für den Menschen verfügbar ist und als ... Weiterlesen Betriebsbegleitende Simulation und Optimierung eines hybriden Prozesses mittels Plant Simulation Die Simulation von Prozessen stellt ein mächtiges Werkzeug dar, um künftige Zustände zu prognostizieren und zu beurteilen. Aber auch das Verhalten im Falle unvorhergesehener Vorkomnisse kann abgeschätzt werden. Darauf aufbauend können Maßnahmen entwickelt werden, um suboptimale Entwicklungen zu anti... Weiterlesen Wie kann die Produktion einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Gestaltung eines Kurzfilms zu nachhaltiger Produktion Sie interessieren sich für das aktuelle Geschehen rund um das Thema Nachhaltigkeit? Sie fragen sich, wie Sie als MaschinenbauerIn einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt leisten können? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie Ihr theoretisches Wissen des Studiums nutzen, um aktuellen Di... Weiterlesen
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:b35168b2-cf1f-4e03-9811-937b97e95a82>", "warc-date": "2022-12-10T06:32:15Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4055, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:da9afe96-56fc-4af1-925b-fa9b8591c60e>", "warc-target-uri": "https://www.faps.fau.de/studium/studentische-arbeiten/ehome-center/", "warc-block-digest": "sha1:ZGAWBFT6IIDPMCUJK3K2PSNHAKAARCBK" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9802556037902832 }, "harmful_pp": 6954.9912109375, "tlsh": "tlsh:T1498840818428C114FF823107A4AB4730723C6883BC3679E0450BFE46AA186DE7CF3C4E56A381E4CF52345A8B23637A24A9AF3764D36A8716215AD06DD073028B2324E6E6BC", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9984186887741089 }, { "label": "de", "prob": 0.911799430847168 }, { "label": "de", "prob": 0.9894973039627075 }, { "label": "de", "prob": 0.9248379468917847 }, { "label": "de", "prob": 0.9926732182502747 }, { "label": "de", "prob": 0.9932292699813843 }, { "label": "de", "prob": 0.9926732182502747 }, { "label": "de", "prob": 0.9038158655166626 }, { "label": "de", "prob": 0.9826850295066833 }, { "label": "de", "prob": 0.9308949112892151 }, { "label": "de", "prob": 0.9955291152000427 }, { "label": "de", "prob": 0.8418571352958679 }, { "label": "de", "prob": 0.9811376333236694 }, { "label": "de", "prob": 0.9608838558197021 }, { "label": "de", "prob": 0.9984186887741089 }, { "label": "de", "prob": 0.9605768322944641 }, { "label": "de", "prob": 0.996361255645752 }, { "label": "de", "prob": 0.9986836910247803 }, { "label": "de", "prob": 0.9987787008285522 } ] }
594,047
Wühler, Torschütze, Kapitän: Halil Savran ist ein Kämpfer sondergleichen und eine Symbolfigur für die entscheidenden Tugenden in der 3. Liga: Einsatz und Leidenschaft. 55-mal lief der heute 32-Jährige für unseren F.C. Hansa auf. Wir haben mit ihm über das anstehende Spiel seines VfL Osnabrück bei unserer Kogge gesprochen. Mit nach Rostock reist Halil allerdings nicht. Ausgerechnet beim Abschlusstraining am Donnerstag verletzte er sich am Knie. Hansa: Moin Halil, deine Rückkehr ins Ostseestadion fällt leider erneut aus. Schon 2016/2017 musstest du zweimal zusehen. Savran: Ich hatte mich schon darauf gefreut, wieder ins Ostseestadion zurückzukehren und wiedermal da zu sein. Unseren Auswärtssieg in Rostock musste ich leider verletzt von der Tribüne aus verfolgen. In Osnabrück konnte ich ebenfalls verletzungsbedingt nicht ran. Hansa: Was für ein Spiel erwartest du? Savran: Ich erwarte ein hart umkämpftes Spiel – so wie jedes Mal in der 3. Liga. Für uns geht es natürlich jetzt schon, zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison, um sehr viel. Damit wir nicht komplett mit dem Rücken zur Wand stehen, müssen wir dringend punkten. Es gibt sicherlich angenehmere Orte für ein Auswärtsspiel und auch angenehmere Ausgangssituationen, um zurückzukommen, aber wir müssen uns der Herausforderung stellen und wissen, was uns in Rostock erwartet. Hansa: Kaum einer hätte vor dem Saisonstart daran gedacht, dass ihr nach zwölf Spieltagen mitten im Abstiegskampf stecken würdet. Wie siehst du die aktuelle Situation? Savran: In dieser Liga ist es relativ schwer, aus einem Abwärtsstrudel wieder herauszukommen. Wir haben in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, dass wir oben mithalten können und guten Fußball spielen, aber die Liga ist so ausgeglichen und rückt von der Qualität des Teilnehmerfelds jedes Jahr noch dichter zusammen, dass Negativtrends immense Auswirkungen haben können. Hansa: In eurem Fall war die jüngste Auswirkung mit einem emotionalen Abschied verbunden. Der VfL hat sich von seinem Chef-Trainer Joe Enochs getrennt… Savran: Joe Enochs ist eine Vereinslegende, deshalb ist auch allen Beteiligten die Trennung sehr schwer gefallen. Der Abschied war relativ emotional, was nicht unbedingt üblich ist, wenn die Zusammenarbeit zwischen Trainer und Mannschaft endet. Joe hinterlässt sowohl fachlich als auch menschlich eine große Lücke im Verein. Leider erwischt es im Fußball in der Regel den Trainer zuerst, was uns als Team sehr leid tut. Wir haben jetzt eine noch größere Verantwortung, um wieder da unten herauszukommen - auch ihm gegenüber. Hansa: Deine erste Saison in Osnabrück war für dich persönlich sehr erfolgreich. Zur Spielzeit 2016/2017 wurdest du beim VfL sogar zum Kapitän ernannt und bist gut mit deinen Jungs in die Saison gestartet, bis dich erst ein Mittelfußbruch und danach sogar ein Knorpelschaden lange außer Gefecht gesetzt haben. Hat sich nach diesen schweren Verletzungen deine kämpferische Spielweise verändert? Savran: Eigentlich nicht. Wer mich kennt, der weiß, dass ich mich immer voll reinhaue, wenn ich wieder fit bin. Ich gehe deshalb genauso in die Zweikämpfe wie vorher auch. Hansa: Ihr werdet aktuell interimsweise von Daniel Thioune trainiert. Das macht euch vor dem Spiel gewissermaßen zu einer Wundertüte für uns. Savran: Natürlich bringt ein neuer Trainer oft Veränderungen mit – das konnte man bei unserem jüngsten Auftritt gegen Magdeburg auch schon ansatzweise sehen. Ob das für das Spiel in Rostock Vorteile mit sich bringt, weiß ich nicht. Es gibt Beispiele von neuen Trainern, die sofort eine Trendwende herbeiführen konnten, genauso gibt es aber auch Beispiele, in denen der Trainereffekt ausblieb. Ich sehe das deshalb nicht als Vorteil. Wir müssen einfach kämpfen - und das werden wir. Hansa: Bei unserer Kogge gab es in diesem Sommer einen großen Umbruch im Kader und auf der Trainerbank. Wie schätzt du unser Team ein? Savran: Pavel Dotchev hat bereits bei seinen früheren Stationen unter Beweis gestellt, dass er sehr erfolgreich in der 3. Liga sein kann. Im Sommer wurde eine gute Mannschaft zusammengestellt, die sehr stabil wirkt. Die Ergebnisse waren zuletzt zwar vielleicht nicht so, wie man sich das erhofft hat, aber in Rostock kann schnell eine große Euphorie entstehen, die das Team trägt. Ich habe die Stimmung rund um den Verein im Sommer als sehr positiv wahrgenommen. Ich glaube, dass die Mannschaft mit der unteren Tabellenregion nichts zu tun haben wird, sondern eher im Mittelfeld bleibt. Hansa: In deinen beiden Jahren an der Ostseeküste hast du viele Höhen und Tiefen miterlebt. An welche Momente erinnerst du dich gerne zurück? Savran: Wenn man ehrlich ist, waren die beiden Jahre insgesamt natürlich eher von Tiefen geprägt, als von Höhen. Aber klar, das erste halbe Jahr unter Andreas Bergmann war super. Wir haben die Hinrunde auf Platz drei abgeschlossen und man hat im Verein und in der gesamten Stadt gesehen, was bei Hansa alles möglich ist. Das war eine schöne Zeit. Ich bin letztlich froh, dass wir den ganz tiefen Fall – also den Abstieg – durch harte Leistungen verhindern konnten. In meinem letzten halben Jahr in Rostock unter Karsten Baumann haben wir gekämpft wie noch nie. Es war bemerkenswert mitzuerleben, wie viel man mit Zusammenhalt und einer geschlossenen Truppe erreichen kann. Wir hatten in der Winterpause glaube ich vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Deshalb muss man auch anerkennen, was wir dort mit vielen Neuzugängen noch auf die Beine gestellt haben. Hansa: Seit diesem Sommer gehört mit Christian Bickel ein weiterer Ex-Hanseat zu eurem Team, den du noch gut von deiner Station bei uns kennst. Bislang konnten ihr allerdings nur bei der Heimniederlage gegen Wehen Wiesbaden zusammen auf dem Platz stehen. In diesem Spiel hat er sich leider schwer am Kreuzband verletzt… Savran: Christian geht’s deshalb im Moment natürlich immer noch nicht so gut. Sich unmittelbar nach dem Saisonstart einen Kreuzbandriss zuzuziehen, ist für einen Spieler ganz bitter. Wir glauben im Team aber fest an ihn und daran, dass er noch stärker zurückkommt und uns in der Rückrunde wieder zur Verfügung steht.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:4336ed25-293c-4ff0-bedd-d327248f70ec>", "warc-date": "2022-12-10T05:57:37Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 6226, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:197ab580-b1fc-4106-84e3-5e05aa4f0c11>", "warc-target-uri": "https://www.fc-hansa.de/news/wuehler-torschuetze-kapitaen-ex-hanseat-halil-savran-im-interview.html", "warc-block-digest": "sha1:YWSCVGFVFUXCP7CHYN22JFKZADDIJNI2" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9975888729095459 }, "harmful_pp": 2318.048583984375, "tlsh": "tlsh:T16C8BE0D196294A12FF501B4100D7BF34C4B4E906BE725E85A5161AC0692E2B93CB2A8FBE77A7CED3523CC98727A97316EDA77B9CF17A0325922DC02DC137658B1BAC0DD0D4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9974437952041626 }, { "label": "de", "prob": 0.9686428904533386 }, { "label": "de", "prob": 0.9966052770614624 }, { "label": "de", "prob": 0.9974539279937744 }, { "label": "de", "prob": 0.9981980323791504 }, { "label": "de", "prob": 0.9969220757484436 }, { "label": "de", "prob": 0.9979185461997986 }, { "label": "de", "prob": 0.9925728440284729 }, { "label": "de", "prob": 0.9990923404693604 }, { "label": "de", "prob": 0.999384880065918 }, { "label": "de", "prob": 0.9989701509475708 }, { "label": "de", "prob": 0.9966963529586792 }, { "label": "de", "prob": 0.9995790123939514 }, { "label": "de", "prob": 0.9963394999504089 }, { "label": "de", "prob": 0.9994065761566162 }, { "label": "de", "prob": 0.991390585899353 }, { "label": "de", "prob": 0.9986411929130554 }, { "label": "de", "prob": 0.9984349608421326 }, { "label": "de", "prob": 0.99927818775177 } ] }
594,070
Zwei große Jungs - ein Power-Duo! Samu Haber und Rea Garvey suchen bei "The Voice Of Germany" nun wieder Nachwuchsstars. Vorab traf GALA die beiden Musiker zum Interview. Es wurde ein Duell der starken Sprüche ... Zur Begrüßung klopfen sie sich gegenseitig auf die Schulter. Noch ein paar kleine Albereien, dann überreicht Rea Garvey, 41, auch schon sein Mitbringsel. Eine edel verzierte Flasche. Irischer Whisky. Zwölf Jahre alt. "Der ist aber nicht für mich", stellt Samu Haber, 38, Frontmann der finnischen Rockband Sunrise Avenue, mit Blick auf den GALA-Redakteur gleich klar. "Der Drummer meiner Band liebt einen guten Tropfen. Und wo Rea als waschechter Ire doch direkt an der Quelle sitzt ..." Man hat den Eindruck, dass diese großen Jungs seit Jahren beste Buddys sind. Denkste! Erst bei der Vorbereitung der vierten Staffel von "The Voice Of Germany" (ab 9. Oktober um 20.15 Uhr, donnerstags auf Pro7, freitags auf Sat.1) haben sie sich näher kennengelernt. Beide sitzen in der neuen Jury der erfolgreichen Casting-Show. Gesucht und gefunden - dieses Motto könnte für die beiden erfunden worden sein. Wie gut sie inzwischen aufeinander eingespielt sind, zeigt sich im GALA-Interview über die großen Themen Frauen, Sex und Musik. Reicht eine Wahnsinnsstimme heute noch aus, um erfolgreich zu sein? Samu Haber: Natürlich nicht! Die Stimme macht vielleicht zehn Prozent aus. Eine tolle Stimme ist wichtig, aber bei Weitem nicht genug, um interessant zu sein. Du musst schon das gewisse Etwas haben. Rea Garvey: Trotzdem: Die Stimme ist und bleibt bei uns der Türöffner, um überhaupt die Chance zu bekommen, das Gesamtpackage herauszuarbeiten. Samu Haber und Rea Garvey gehörten schon in früheren Staffeln zur Jury von "The Voice Of Germany". Ganz neu dabei sind jetzt Stefanie Kloß von der Band Silbermond und die Hälfte der Fantastischen Vier: Michi Beck und Smudo. © SAT.1/ProSieben/Olaf Heine Die bisherigen Gewinner von "The Voice Of Germany" waren kommerziell nicht so erfolgreich, wie sie es verdient hätten. Garvey: Es ist richtig, dass es niemand auf die Nummer eins geschafft hat. Aber das haben Samu und ich auch noch nie. Die Frage ist doch, wie du heute als Musiker Erfolg definierst. Wenn du deinen Weg gehst, nur das tust, wofür du brennst, und davon auch noch ganz gut leben kannst, ist das schon eine Menge. Sie haben beide viele weibliche Fans und gelten als Sex-Symbole … Haber: Ein Sex-Symbol? Ich? Das ist totaler Quatsch. Also ich verstehe bis heute nicht, was an mir so toll sein soll. Fakt ist, dass es sehr viele Frauen unter Ihren Fans gibt. Wenn Sie beide einen Tag lang eine Frau sein könnten - was würden Sie tun? Haber: Auf gar keinen Fall hätte ich Sex mit Rea! Ich würde wohl in einer Bar versuchen herauszufinden, warum Frauen immer gemeinsam mit einer Freundin auf die Toilette gehen. Diskutieren sie dort über Männer? Oder über Gott und die Welt? Garvey: Ich fände es lustig, als Frau meine männlichen Verhaltensweisen beizubehalten. Meine - dann nicht vorhandenen - Kronjuwelen zu kratzen und mich über die Reaktionen der Leute zu amüsieren. Glauben Sie, dass Männer und Frauen eng befreundet sein können, ohne jemals Sex zu haben? Haber: Aber natürlich! Warum denn nicht? Garvey: Ehrlich gesagt: Ich könnte diese Frage nur dann mit Ja beantworten, wenn ich die betreffende Frau unattraktiv finden würde. Ansonsten würde ich sie niemals näher an mich herankommen lassen. Als verheirateter Mann kenne ich schließlich meine Grenzen. Die klassische Rollenverteilung zwischen Mann und Frau verändert sich immer mehr. Wie finden Sie das? Haber: Vielleicht ist es bei mir das Alter - aber ich werde zunehmend konservativer. Ich mag es, wenn eine Frau weiblich und ein Mann männlich ist. Wenn ich in einer Beziehung nicht der Gentleman und Beschützer sein darf, dann fühle ich mich nicht wohl. Und ich öffne einer Frau auch sehr gerne die Tür und helfe ihr in den Mantel. Nicht alles Altmodische muss überholt oder schlecht sein. Kiefer Sutherland, Tom Schilling + Co. Diese Stars haben Musik im Blut 32 Bilder 05.04.2019 Garvey: Es ist wunderbar, wenn eine Frau ihre Weiblichkeit betont. Meine Frau Josephine ist sehr sexy, sehr feminin, und sie hat einem großartigen Sinn für Humor. Gleichzeitig ist sie eine harte Geschäftsfrau. Sie ist alles, was ich mir immer bei einer Frau gewünscht habe. Und in meinen Single-Zeiten habe ich wirklich genug Erfahrungen gesammelt, um zu wissen, was ich will. Seit 2010 liiert: Samu Haber und Vivianne. Rea Garvey mit Ehefrau Josephine. Die beiden sind seit 2002 verheiratet. © Action Press Sind Frauen ein großes Thema, wenn Sie mit Ihren Kumpels abhängen? Oder geht’s dann mehr um Fußball und Autos? Haber: Sie sollten mal dabei sein, wenn wir mit Sunrise Avenue im Tourbus unterwegs sind! Die meiste Zeit tauschen wir uns über Lust und Frust mit den Frauen aus. Es ist für mich sehr beruhigend zu wissen, dass ich mit meinen Problemchen nicht alleine bin. Garvey: Das kann ich nur bestätigen. Wenn mich mein bester Freund aus Irland in Berlin besucht, dann ziehe ich mit ihm stundenlang durch die Bars und wir schütten uns gegenseitig unser Herz aus. Haber: Die besten Zuhörer sind allerdings meine schwulen Freunde. Die sind so einfühlsam und hören sich meinen ganzen Seelenmüll an. Da brauche ich keinen Therapeuten mehr. (lacht) Und danach gehen sie mit mir noch die coolsten T-Shirts shoppen. Wann hat eine Frau Sie das letzte Mal zum Weinen gebracht? Haber: Als ich meine Freundin Vivianne vor viereinhalb Jahren kennenlernte und wir gerade unsere ersten zwei Wochen derart ausführlich genossen hatten, dass wir kaum aus dem Bett kamen. Da sagte sie mir, dass sie ein unwiderstehliches Angebot aus Japan bekommen hat und für ein halbes Jahr dorthin muss. Ich dachte, ich müsste sterben. Und ich habe sehr geweint. Zum Glück hat unsere Liebe diese Trennung auf Zeit gut überstanden. Garvey: Bei mir ist es noch gar nicht lange her, und es war tragisch. Die Frau eines engen Freundes ist nach langer Krankheit gestorben. Eine Nachricht, die mich komplett umgehauen hat. Der Schmerz war schrecklich. Gala Inhaltsverzeichnis 30.11.2022 Auch Männer erleben also Momente, in denen sie sich fallen lassen möchten. Haber: Ich glaube, dass jeder Mann eine weibliche, weiche und sensible Seite hat. Viele trauen sich nur nicht, diese zu zeigen. Männer haben doch nicht umsonst männliche und weibliche Chromosomen. Ich kann auf jeden Fall sehr weich, emotional und verletzlich sein. Garvey: Samu und ich sind beide sehr extrovertierte und sexuelle Menschen. Wir ruhen in uns, weil wir uns ausprobiert haben und heute ganz genau wissen, wer wir sind. Deshalb haben wir vor unserer femininen Seite keine Angst. Haber: Die High Heels, die du heute trägst, stehen dir übrigens super ... Garvey: Danke! Ich gebe mir Mühe, immer gut für dich auszusehen. Rea, Sie meinten gerade, dass Sie und Samu sehr sexuelle Menschen sind. Was waren denn die außergewöhnlichsten Orte, an denen Sie bisher Sex hatten? Haber: Mmh, mein erstes Mal war nicht außergewöhnlich, und das zweite Mal, also letzte Nacht, war auch nicht der Brüller … (beide lachen) Garvey: Ein Gentleman genießt und schweigt. Haber: Ich bin sicher keine Unschuld vom Lande und hatte wilde Momente. Aber anstatt einer Anekdote aus der Vergangenheit erzähle ich Ihnen lieber, was für die Zukunft noch auf meiner Liste steht. Ich hätte gerne mal Sex in der Toilette des neuen Airbus A380. Leider gibt es aber bezüglich der Umsetzung ein Problem. Und zwar? Haber: Ich bin viel zu groß für diese Kabinen und fülle sie schon allein fast komplett aus. Für meine Freundin bleibt da beim besten Willen kein Platz mehr.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:22b33a9a-a539-446c-b21e-2659765b0501>", "warc-date": "2022-12-10T06:35:17Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 7731, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:bfb883c6-b6f3-4d5e-9c51-6d60426320fd>", "warc-target-uri": "https://www.gala.de/stars/news/interview/samu-haber---rea-garvey---wir-sind-beide-sehr-sexuelle-menschen--20190668.html", "warc-block-digest": "sha1:DBK7PR3B3S4L7DFDYY4ZUCWUEOQFCY3H" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9834706783294678 }, "harmful_pp": 1822.35498046875, "tlsh": "tlsh:T122DC0CF19738C022EF60560218D39E0494743C457A325EA81A1E15D16E1F2FD7DB394BBE67679AC2A27A9F8756B57204CEF7FB09F2E9C3249728946EC43B26472F9C4DC2E0", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9855077266693115 }, { "label": "de", "prob": 0.9958401322364807 }, { "label": "de", "prob": 0.9972923994064331 }, { "label": "de", "prob": 0.9991840720176697 }, { "label": "de", "prob": 0.9976089596748352 }, { "label": "de", "prob": 0.999006986618042 }, { "label": "de", "prob": 0.9878430962562561 }, null, { "label": "de", "prob": 0.972558856010437 }, { "label": "de", "prob": 0.9998185038566589 }, { "label": "de", "prob": 0.9980816841125488 }, { "label": "de", "prob": 0.9937569499015808 }, { "label": "de", "prob": 0.9997830986976624 }, { "label": "de", "prob": 0.9989248514175415 }, { "label": "de", "prob": 0.9909003973007202 }, { "label": "de", "prob": 0.9978657960891724 }, { "label": "de", "prob": 0.9737840890884399 }, { "label": "de", "prob": 0.9971581697463989 }, { "label": "de", "prob": 0.9987965822219849 }, { "label": "de", "prob": 0.999342679977417 }, { "label": "de", "prob": 0.8889675736427307 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9986055493354797 }, { "label": "de", "prob": 0.9846304059028625 }, { "label": "de", "prob": 0.9968238472938538 }, { "label": "en", "prob": 0.8389850854873657 }, { "label": "de", "prob": 0.9998828768730164 }, { "label": "de", "prob": 0.9995558261871338 }, { "label": "de", "prob": 0.9988015294075012 }, { "label": "de", "prob": 0.9938041567802429 }, { "label": "de", "prob": 0.9997527599334717 }, { "label": "de", "prob": 0.9982923865318298 }, { "label": "de", "prob": 0.9964845180511475 }, { "label": "de", "prob": 0.8778907656669617 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9735040664672852 }, { "label": "de", "prob": 0.9986255764961243 }, { "label": "de", "prob": 0.998280942440033 }, { "label": "de", "prob": 0.9656711220741272 }, { "label": "de", "prob": 0.9986122250556946 }, { "label": "de", "prob": 0.9984958171844482 }, { "label": "de", "prob": 0.9975054860115051 }, { "label": "de", "prob": 0.9317469596862793 }, { "label": "de", "prob": 0.997605562210083 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9992268085479736 } ] }
594,087
Dass Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist, hören wir immer und immer wieder. Was passiert aber wirklich, wenn wir Speisen am Morgen nicht zu uns nehmen? Wir haben es herausgefunden... © iStock Lassen wir das Frühstück weg, dann tun wir unserem Körper keinen Gefallen. Wir verraten euch was pasiert, wenn ihr auf die Mahlzeit verzichtet und welche Auswirkungen es wirklich hat © iStock Auch, wenn man kein großer Fan vom Frühstück ist, darf man nicht vergessen, dass unsere Organe es sind. Sei es eine kleine Schüssel Haferbrei oder Smoothie – mit einem Frühstück am Morgen starten wir mit Nährstoffen in den Tag, die unser Körper unbedingt braucht, um zu funktionieren 1 / 2 Abnehmen: Das sind die zehn kalorienärmsten Gemüsesorten Zur kompletten Fotostrecke Seit der Kindheit hören wir es unsere Eltern und Großeltern in Dauerschleife sagen: "Frühstück ist die wertvollste Mahlzeit am Tag!" Auch, wenn wir in unseren jungen Jahren nicht genau wussten, wieso das der Fall ist, gehörte das Frühstück zu unserem liebsten Mahl am Tag. Wir erinnern uns zurück an leckere Pancakes, Müsli und zuckersüße Cornflakes. Mittlerweile wissen wir natürlich auch, dass unsere liebsten Speisen und Cerealien aus der Kindheit wahrscheinlich vollgestopft mit ungesunden Zutaten waren. Während wir nun auf gesunde Kost am Morgen setzen, können wir uns einen Start in den Tag ohne einen leckeren Porridge oder selbstgeamchten Smoothie, der langfristig sättigt trotzdem kaum vorstellen. Allerdings gibt es auch mal Tage, an denen keine Zeit für Frühstück bleibt. Ein Brötchen oder ein Obstsalat-to-go vom Bäcker müssen dann erstmal hinhalten. Überspringt man die Mahlzeit allerdings komplett, passieren einige Dinge mit unserem Körper, wovor uns unsere wohl Eltern die ganze Zeit gewarnt haben. Wir verraten, um welche Einzelheiten es sich handelt. 1. Schwaches Immunsystem Damit wir fern von Schnupfen, Husten und Co. bleiben, ist ein gesundes und vor allem starkes Immunsystem sehr wichtig. Durch das Auslassen des Frühstücks fehlen uns die nötigen Nährstoffe, die unsere natürlichen Abwehrkräfte aktivieren. Damit unsere Immunzellen auch arbeiten können, ist es wichtig, dass wir regelmäßig Lebensmittel zu uns nehmen und keine langen Pausen einsetzen. Dadurch können wir sonst schneller angesteckt werden und unser Körper leidet öfters unter Infektionen. 2. Mundgeruch Wer denkt, dass sein Atem direkt nach dem Aufstehen nicht auszustehen ist, sollte keinesfalls auf Frühstück verzichten. Denn drei mal dürft ihr raten, was sich verschlimmert: Der Mundgeruch! Überspringt man nämlich Speisen am Morgen wird unser Speichelfluss, welcher schon die ganze Nacht lahm liegt, weiterhin nicht mehr angeregt. Wenn zu wenig Speichel durch unseren Mundraum fließt, vermehren sich Bakterien, die durch ihren Fäulnissprozess für einen noch übleren Geruch sorgen. ⒸiStock 3. Gesundheitliche Risiken und Stimmungsschwankungen Lässt man regelmäßig das Frühstück aus, so ist die Wahrscheinlichkeit größer sich gesundheitlich großen Schaden zu richten. Das Risiko für Herzkrankheiten und Bluthochdruck ist somit höher. Nicht nur das: Der Cholesterinspiegel steigt an, während der Blutzuckerspiegel sinken kann. Dies hat zur Folge, dass das unangenehme Gefühl vom "hangry" sein, eine Kombination aus hungry und angry, eintritt. Wir der Blutzuckerspiegel in den Keller gezogen, passiert dasselbe auch mit unserer Laune. 4. Heißhungerattacken Kein Frühstück bedeutet, dass euer Körper seit eurem gestrigen Abendessen mit wenig Energie und euer Gehirn nicht mit genügend Nährstoffen versorgt ist. Noch schlimmer ist allerdings, dass der Griff zu Donuts oder anderen ungesunden Waren dann gegen 10.30 Uhr umso attraktiver erscheint. Der Körper merkt, dass er ausgehungert ist und braucht Energie. Solche Heißhungerattacken im Laufe des Tages führen ähnlich wie bei Crash-Diäten dazu, dass eine schnellere Kalorienaufnahme in Kraft tritt. 5. Schwindelanfälle und Kopfschmerzen Wer morgens auf leerem Magen hinter dem Bus oder hinter der Bahn rennt, wird es wohl wissen. Plötzliche Schwindelanfälle und Kopfschmerzen sind häufige Folgen davon. Dabei liegt es nicht unbedingt an der schnellen Bewegung, sondern an der Kombination aus dem Laufen und dem Weglassen des Frühstücks. Um nämlich gut in den Tag zu starten, wirkt die morgendliche Mahlzeit auf unserem Körper, wie Treibstoff für Fahrzeuge. Fehlt uns dieser, alarmiert uns unser Körper in Form von Migräne oder Schwindelgefühlen, dass es wieder höchste Zeit für Sprit ist.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:4657d923-86d6-4878-a106-d5d8665c4ff8>", "warc-date": "2022-12-10T06:04:53Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4600, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:7942a8c6-7dbf-4f9c-921f-321dd9a633e1>", "warc-target-uri": "https://www.grazia-magazin.de/lifestyle/fruehstueck-das-passiert-mit-eurem-koerper-wenn-ihr-die-mahlzeit-ueberspringt-45068.html", "warc-block-digest": "sha1:BVHPABLWV7G3SPJBZ2MLVFVD6MFEA7GQ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.972856342792511 }, "harmful_pp": 3145.33447265625, "tlsh": "tlsh:T186BE1E91853C8416AF0412421CAAEA404414AC06FD71DA905C3F39D03A0A7FBB8B311BDE7B97AED7B2BC4FD697783355A877F65FD16C835066609527C672990E1BB81EC6E4", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9973777532577515 }, { "label": "en", "prob": 0.9632043242454529 }, { "label": "de", "prob": 0.9980765581130981 }, { "label": "en", "prob": 0.9632043242454529 }, { "label": "de", "prob": 0.9952411651611328 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9926037192344666 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9937406778335571 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9974545240402222 }, { "label": "de", "prob": 0.841504693031311 }, { "label": "de", "prob": 0.9982632398605347 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9833439588546753 }, { "label": "de", "prob": 0.9968703985214233 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9972383975982666 }, { "label": "de", "prob": 0.981662929058075 }, { "label": "de", "prob": 0.9962164759635925 } ] }
594,092
Der Bürgermeister von Dorset (US-Bundesstaat Minnesota) hat seine Kampagne zur Wiederwahl gestartet. Das außergewöhnliche daran ist: Robert „Bobby“ Tufts ist gerade einmal vier Jahre alt und hat das Amt seit einem Jahr inne. Der Bub wurde 2012 beim Taste of Dorset Festival als Dreijähriger zum Bürgermeister „gewählt“. Am 4. August bestimmt die unter 30 Einwohner zählende Ortschaft auf der jährlich stattfindenden Veranstaltung in einer Art Lotterie sein neues Oberhaupt. Dabei darf jeder Einwohner so viele Stimmabgaben machen, wie er will. Es gibt nur eine Regel: Ein Stimmzettel kostet einen Dollar. Der amtierende Bürgermeister zieht dann seinen Nachfolger aus einem Topf. Die Aufgabe des Bürgermeisters von Dorset ist es, Touristen in dem von Wäldern und Seen umgebenen Ort zu begrüßen, der sich selbst als „Welt-Restaurant-Hauptstadt“ bezeichnet. GD Star Rating loading... Veröffentlicht unter Politikwitze Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Kommentar Name E-Mail Website Δ Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1200956e-9720-45c6-9e1e-36a1ea806882>", "warc-date": "2022-12-10T04:50:11Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1191, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:31ac80ba-6cd6-48a9-87cc-a483a0e74667>", "warc-target-uri": "https://www.gute-witze.at/wahlwitze-2013/", "warc-block-digest": "sha1:JNN5OORK54Y4C3M2KD4HFGLCXTDO4MLJ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.953655481338501 }, "harmful_pp": 1557.41552734375, "tlsh": "tlsh:T1147A772174754029DFB76F0600E3DEA145F920A93AF49FF50A066083AD6D3ED7C72659D937119587C22FA7CB23E83382C5BB3A8DE2AF52196679808C4023F0533B1806D216", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9966908097267151 }, { "label": "de", "prob": 0.9984479546546936 }, { "label": "de", "prob": 0.9993903040885925 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9991474151611328 }, { "label": "de", "prob": 0.9365245699882507 }, { "label": "de", "prob": 0.9998425841331482 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8473452925682068 }, null, { "label": "ru", "prob": 0.8715652823448181 }, { "label": "de", "prob": 0.9735457301139832 } ] }
594,099
Waren früher Loggien an vielen historischen Gebäuden in europäischen Stadtzentren zu finden, so erlebt diese Spezialform des Balkons mittlerweile auch eine Renaissance bei Neubauten. Verständlich also, dass sich in Bezug darauf auch rechtliche Fragen der Beurteilung einer solchen Loggia ergeben. Insbesondere, wenn es bei der Berechnung der Wohnfläche um handfeste Faktoren von finanzieller Tragweite geht. Was genau ist eigentlich eine Loggia? Für die ursprünglich aus Italien stammende Loggia gibt es hierzulande heutzutage unterschiedliche Begriffe, die auch mit regionalen Unterschieden mehr oder weniger gebräuchlich sein können: Lesen Sie auch — Die Berechnung der Quadratmeter auf dem Balkon Lesen Sie auch — Berechnung der Wohnfläche – zählt der Flur dazu? Lesen Sie auch — Berechnung der Wohnfläche einer Küche Freisitz Laubengang Laube Der wichtigste Unterschied zu einem Balkon besteht darin, dass sich eine Loggia innerhalb der sogenannten Kubatur eines Gebäudes befindet und nicht extra an die Außenwand angesetzt ist. Ist also ein gewöhnlicher Balkon lediglich mit seitlichen Sichtschutzwänden und einer Überdachung versehen, spricht man deshalb streng genommen noch nicht von einer Loggia. Bei einer echten Loggia handelt es sich zwar wie beim Balkon um eine Art Außenraum. Dieser ist aber durch die in der Regel von Mauern umschlossene Raumsituation mit nur einer offenen Seite durchaus vielseitiger nutzbar als ein normaler Balkon. Das gilt es zum Thema Loggia und Wohnfläche zu wissen Grundsätzlich werden Loggien beim Mietrecht und den damit verwandten Rechtsmaterien ähnlich wie ein Balkon oder eine Terrasse behandelt. Allerdings ist hierzu anzumerken, dass die exakte Berechnung der Wohnfläche bzw. der Gebäudenutzfläche nur dann wirkliche Bedeutung hat, wenn es sich um öffentlich geförderten Wohnraum oder um eine Immobilie im vollen Anwendungsbereichs des MRG handelt. Finden die Bestimmungen der Wohnflächenverordnung aus dem Jahr 2004 tatsächlich Anwendung, so kann die Grundfläche einer Loggia in der Regel zu 25 Prozent bei der Berechnung der Gesamtwohnfläche berücksichtigt werden. Sollte die Loggia beispielsweise durch die Aussicht auf einen besonders schönen Park von zentraler Bedeutung für den luxuriösen Charakter einer Mietwohnung sein, so können in Ausnahmefällen auch bis zu 50 Prozent der Fläche als Wohnfläche veranschlagt werden. So verhält es sich bei einer vollständig verglasten Loggia Manchmal werden Loggien mittlerweile verglast, um so einen noch besseren Schutz vor Wind und Wetter zu realisieren. Trotzdem kann die Fläche der Loggia deshalb nicht zu 100 Prozent als Wohnfläche gewertet werden, da es sich nach wie vor nicht um einen beheizten und damit zu Wohnzwecken nutzbaren Raum handelt. Allerdings dürfte eine Verglasung in vielen Fällen ein Argument dafür sein, die Loggia zu 50 % in die Berechnung der Wohnfläche einfließen zu lassen und nicht nur zu 25 Prozent. Die Berechnungsmethode ähnelt damit dem Wert, der in der Regel auch für beheizte Wintergärten veranschlagt wird.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:73d5d120-b7e2-4536-be5c-40a29e9201b9>", "warc-date": "2022-12-10T05:31:40Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3092, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:59b86d6f-05cd-4621-8465-c4fda598c6c8>", "warc-target-uri": "https://www.hausjournal.net/loggia-wohnflaeche", "warc-block-digest": "sha1:OJEEZ2OH2RITKZE55SLQ46EAMPTWUXZO" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9931680560112 }, "harmful_pp": 2389.837646484375, "tlsh": "tlsh:T10A176651223DCB04EE903B0315A6AB91497CEC1136759F2A1D1E10923E6D3FEB8B29468AB2439CD7E32C8F9A26267705CE63730C9629C31B9270C05EF2AF7245177C6EE444", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9953426122665405 }, { "label": "de", "prob": 0.9998210072517395 }, { "label": "de", "prob": 0.9974290132522583 }, { "label": "de", "prob": 0.9998072981834412 }, { "label": "de", "prob": 0.9998726844787598 }, { "label": "de", "prob": 0.9999432563781738 }, { "label": "de", "prob": 0.9992327094078064 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9990949034690857 }, { "label": "de", "prob": 0.9962266087532043 }, { "label": "de", "prob": 0.9991211891174316 }, { "label": "de", "prob": 0.9990872740745544 }, { "label": "de", "prob": 0.9984903335571289 }, { "label": "de", "prob": 0.9972462058067322 }, { "label": "de", "prob": 0.9950753450393677 } ] }
594,114
MEGA-Geschenkpaket für die größten Chili-Fans. Versand erfolgt in einer HOT-CHIP Geschenkbox. Sie können das Paket sofort spenden. Machen Sie sich oder jemandem, der Ihnen am Herzen liegt, eine Freude und erhalten Sie ein außergewöhnliches, leckeres Geschenk, das Sie zu Weihnachten oder Geburtstagen nicht enttäuschen und erfreuen wird. Die HOT-CHIP Geschenkbox, die Sie mit dem Set erhalten, ist GRATIS. Üblicher Preis: 132,00 € Preis inkl. MwSt.: 99,00 € Lieferung innerhalb von 14 Tagen Kaufen Verkäufer kontaktieren Beschreibung Foto (4) Beschreibung Mega Chili Paket MEGA-Geschenkpaket für die größten Chili-Fans. Dieses außergewöhnliche Geschenkpaket enthält das Beste unserer Chili-Produkte. Sie treffen keine falsche Wahl, wenn Sie unser MEGA-Geschenkpaket zu jedem möglichen Anlass verschenken.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1a0b2173-7279-4fd3-a192-3d8130e0c766>", "warc-date": "2022-12-10T06:23:32Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 824, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,ces", "warc-refers-to": "<urn:uuid:38d6b7db-656d-47e1-82ac-349f45fee0a3>", "warc-target-uri": "https://www.hot-chip.de/mega-chili-paket-e1086.htm", "warc-block-digest": "sha1:NZFZ7PVI52NPT22CY7QHJLLWF54XAM7I" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9506220817565918 }, "harmful_pp": 4901.412109375, "tlsh": "tlsh:T1951D0D01413DD029DFC03B0525A3C720EC3C2E5CBDB4A8A47B303094176E6D83472C3FBA736E58C6C28BB7615A7C642268043B487F0550612128021FE1619B2B33DCD9F62B", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9992122054100037 }, { "label": "de", "prob": 0.9624823927879333 }, { "label": "de", "prob": 0.8447842597961426 }, { "label": "de", "prob": 0.9732820987701416 }, null, { "label": "de", "prob": 0.973685622215271 }, { "label": "de", "prob": 0.9467243552207947 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9467243552207947 }, null, { "label": "de", "prob": 0.992557942867279 } ] }
594,118
Südwestlich von Düren auf der Hochfläche zwischen den drei Eifelflüsschen Rur, Kall und Wehe liegt der Hürtgenwald. Er besitzt seine ganz besonderen und eigenen Reize. Hier findet man unverbrauchte Landschaft und ausgedehnte Waldflächen in menschenarmen Tälern. Die Natur strahlt eine kräfteschöpfende Ruhe aus, die sich hervorragend dazu eignet, vom mitteleuropäischen Lebensrhythmus, der nur wenige Kilometer entfernt pulsiert, Abstand zu gewinnen. Weder Industrie, Autobahnen noch Schnellbahntrassen stören die unverfälschte Landschaft. Wer will, genießt einfach die Natur, andere suchen Spuren der alten Industrieanlagen längst vergangener Jahrhunderte, wieder andere besuchen die Mahnstätten der schrecklichen Geschehnisse des 2. Weltkrieges mit seinen von Tod und Verwüstung zeugenden Erinnerungen. Erste Eindrücke von der Vielfalt des Hürtgenwaldes können Sie diesen Internetseiten entnehmen. Sie werden sehen, dass Hürtgenwald eine junge, sich entwickelnde Gemeinde mit einem breiten Angebotsspektrum für Bewohner und Gäste ist. Man unterscheidet sich bewusst von den typischen touristischen Zielgebieten. Hier versucht man nicht die Atmosphäre anderer Lebensräume zu imitieren. Hier will man sich selbst sein. Eröffnung des Trekking-Platzes Natur hautnah erfahren Trekking - das bedeutet Wandern mit Rucksack und Zelten mitten in der Natur, auf eigene Faust. Wer schon einmal auf Trekkingtour war, kennt die damit verbundene Unabhängigkeit und Nähe zur Natur. Im Rahmen des Förderprojekts „Trekkingnetzwerk Eifel – jung, engagiert, sucht Wanderweg“ hat der Naturpark Nordeifel e. V. in den vergangenen Jahren bereits gelungene Naturlagerplätze eingerichtet. Alle Naturlagerplätze, sogenannte „Trekking-Plätze“ sind mit einer Komposttoilette ausgestattet und bieten auf einer Zeltplattform Platz für bis zu zwei Zelte. Sie sind nur zu Fuß über Wanderwege zu erreichen – der genaue Standort wird erst nach Buchung mitgeteilt. Jeder Naturlagerplatz repräsentiert ein Element der biologischen Vielfalt in der Eifel. Von Buchenwäldern über halboffene Waldsteppen bis hin zur Aussicht in die strukturreiche und historisch gewachsene Kulturlandschaft. Durch eine Übernachtung in der Natur kann die Biodiversität der Region auf eine ungewöhnliche Art und Weise neu erlebt werden. Es freut mich sehr, dass die Gemeinde Hürtgenwald nun mit einem Naturlagerplatz ausgestattet ist und gemeinsam mit weiteren Kommunen der Rureifel das touristische Angebot in der Region weiter ausbauen kann. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind auf der Internetseite www.trekking-eifel.de zu finden. Preisträger aus dem Kreis Düren © Eifel Award 2017. Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress Verleihung des Eifel-Awards 2017 Auszeichnung für eine ganze Branche Die Zukunftsinitiative Eifel hat am 06.12.2017 im Forum Daun an 70 Inhaber von familiengeführten Tourismus-Unternehmen, also Hotels, Restaurants und Gaststätten und Freizeiteinrichtungen, den Eifel-Award 2017 verliehen. Die Preisträger kommen aus der Städteregion Aachen, aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien sowie den Kreisen Euskirchen, Düren, Mayen-Koblenz, Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, Cochem - Zell, Ahrweiler und Trier-Saarburg. „Sie haben es verdient“ – zu dem Schluss kommt Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz in Ihrer Ansprache. Die Unternehmen überzeugten mit Mut, Fleiß, Risikobereitschaft und einfachen und klaren Führungsstrukturen. Bei der Preisverleihung wurden gleich drei Betriebe aus der Gemeinde Hürtgenwald für besondere Leistungen ausgezeichnet: Der Bosselbacher Hof und die Ferienwohnung Immengarten aus Vossenack, sowie das Landhotel Kallbach aus Simonskall. Die Gemeinde Hürtgenwald ist stolz auf das Engagement und die hervorragenden Leistungen der Betriebe und wünscht Ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:0597e93d-4933-4e5c-91f9-711892044fd7>", "warc-date": "2022-12-10T04:53:18Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 4001, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c950b8eb-2c0a-4efd-b06a-1c1a2905f538>", "warc-target-uri": "https://www.huertgenwald.de/de/tourismus-geschichte/tourismus/", "warc-block-digest": "sha1:E5FFCADYZ46YWRLZNXID5DQHJHPS2EF3" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9882169961929321 }, "harmful_pp": 5578.97119140625, "tlsh": "tlsh:T13E1F1D81D82DC123DF0082010AD39F6292689D02F6B29C44490E08D5AD2B3BFBCB260799575BEAC3E0DE97DA57307701AE677B4DF23983576A29DC28C3BB65065F6C16C7B0", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9934167265892029 }, { "label": "de", "prob": 0.9845771789550781 }, { "label": "de", "prob": 0.9985225796699524 }, { "label": "de", "prob": 0.9951984882354736 }, { "label": "de", "prob": 0.9696291089057922 }, { "label": "de", "prob": 0.9972357749938965 }, { "label": "de", "prob": 0.996225118637085 }, { "label": "de", "prob": 0.9989544153213501 }, { "label": "de", "prob": 0.9940342307090759 }, { "label": "de", "prob": 0.9042494297027588 }, { "label": "de", "prob": 0.8997369408607483 }, { "label": "de", "prob": 0.9998101592063904 }, { "label": "de", "prob": 0.9569286108016968 }, { "label": "de", "prob": 0.9968560934066772 }, { "label": "de", "prob": 0.9978398084640503 }, { "label": "de", "prob": 0.9994614720344543 } ] }
594,145
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung. Lust auf Spass, Action und gute Gemeinschaft? Dann bist du hier genau richtig: Jungschi, s'bescht wo's git! Programm Jeden zweiten Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr kannst du bei uns einen abwechslungsreichen Nachmittag im Wald, Dorf oder Haus erleben. Mehr Infos Lager Was in einer Jungschi nicht fehlen darf: Unvergessliche Lager! Ob Sommer-, Herbst- oder Pfingstlager, im Zelt oder Haus - es ist für alle etwas dabei! Mehr Infos Über uns Kinder liegen uns Leitern am Herzen und wir schätzen es sehr mit ihnen Zeit zu verbringen. Hier erfährst du alles was du über die Jungschi wissen musst. Mehr Infos Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:7d702265-f1a3-4258-8b9f-b9bfe85bc0ad>", "warc-date": "2022-12-10T06:12:34Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1187, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:74681a06-eac1-447b-914e-1949ec6c3c74>", "warc-target-uri": "https://www.jungschar-neftenbach.ch/", "warc-block-digest": "sha1:MDT5RBYEY5DDFGJPBP5C7JMBLVKOV3EZ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9577493667602539 }, "harmful_pp": 2459.244384765625, "tlsh": "tlsh:T1D183C02147624B515398F3051CA31713600C2400C662CE604F3C189F3A0C4FBF4E21DE527B87BED2406D254FDB742AAA5F26137CC37D52BC94ACC489CBB5DF0756E45DAC95", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9945781826972961 }, { "label": "de", "prob": 0.9775477647781372 }, null, { "label": "de", "prob": 0.999475359916687 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9968336820602417 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9934277534484863 }, { "label": "de", "prob": 0.9964929819107056 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9945781826972961 } ] }
594,158
In unserem Kindergarten werden 90 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Zehn Mitarbeiter*innen sind werktags von 6 bis 16.30 Uhr für Ihr Kind da. Wir achten auf eine gesunde, kindgerechte Ernährung und bieten eine vollwertige Mittagsmahlzeit, Zwischenmahlzeiten mit frischem Obst und ganztägig Getränke an. Der Kindergarten „Am Storchennest“ wurde in den 1950er Jahren als Erntekindergarten gegründet und befindet sich seitdem im Hof eines mittelalterlichen Schlosses nahe dem Ortsrand. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble beherbergt außerdem das Werratalmuseum und die örtliche Bibliothek. Seit der Sanierung des Schlosshofes im Jahr 2013 konnten wir unsere Gartenflächen erweitern. Nun steht den Kindern eine großzügige Grünfläche im Außenbereich zur Verfügung. Im Gebäude befinden sich insgesamt sieben Gruppenräume, davon befinden sich zwei im Untergeschoss für die Krippenkinder und fünf im Obergeschoss für die 3- bis 6-Jährigen. Konzept Wir arbeiten gemäß dem situationsorientierten Ansatz, d. h. wir greifen Themen und Fragen auf, welche die Kinder aktuell beschäftigen, und gestalten so den Kindergarten-Alltag. Auch mit den Eltern arbeiten wir eng zusammen. So laden beispielsweise die Eltern die Kinder an ihre Arbeitsstellen ein, um die Berufe und Betriebe vorzustellen. Was bei uns besonders ist In unseren hellen, freundlichen Räumen haben die Kinder viel Platz und finden viele verschiedene Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Austoben vor. Auf unseren großzügigen Außenanlagen gibt es zahlreiche verschiedene Spielstationen für Kinder jeden Alters. Seinen Namen hat der Kindergarten von dem Storchennest, das sich auf dem Schlossdach befindet. Für diesen Storch haben wir eine Patenschaft. Auch sonst sind wir tief mit dem historischen Gebäude, in dem der Kindergarten sich befindet, verwurzelt. Mit den größeren Kindern besuchen wir regelmäßig das Werratalmuseum, das sich im Vorderhaus des Schlosses befindet. In den dortigen Ausstellungen zur Volkskunde und der Geschichte der Region lernen die Kinder viel über das Leben in früherer Zeit, über traditionelles Handwerk und ihre Heimat. Außerdem gehen wir einmal wöchentlich in die Bibliothek im Schloss, wo Lesepaten den Kindern vorlesen. Wir sind gut in das öffentliche Leben in der Gemeinde und in den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt eingebunden und arbeiten mit dem örtlichen Kultur- und Heimatverein zusammen. Zu Veranstaltungen führen die Kinder kleine Programme auf.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:6eed7277-d481-4481-8f7d-529a0c1a9fcc>", "warc-date": "2022-12-10T06:27:41Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2523, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:a51c22fe-821c-4485-bd34-2fea4498ccd9>", "warc-target-uri": "https://www.kindergarten-gerstungen.de/kita-gerstungen/", "warc-block-digest": "sha1:YVID3WCLBDR5YJZ53XAID66CIFEBKCRW" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9976166486740112 }, "harmful_pp": 2467.358154296875, "tlsh": "tlsh:T124B24251832DCA21DE81760118D3DF1124308C45E9306E0A790D24C57BBE2A7F862C07FE974BA8C3572856576779350D9CAB775FDB3947046B39E09DC57B6AB20B2824CAB8", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9965901374816895 }, { "label": "de", "prob": 0.9993939995765686 }, { "label": "de", "prob": 0.998290479183197 }, { "label": "de", "prob": 0.9996598958969116 }, { "label": "de", "prob": 0.9793142676353455 }, { "label": "de", "prob": 0.9975184798240662 }, { "label": "de", "prob": 1.000023365020752 }, { "label": "de", "prob": 0.994752049446106 }, { "label": "de", "prob": 0.9970948100090027 }, { "label": "de", "prob": 0.9983025789260864 } ] }
594,161
Auf der Grundlage von § 15 des Kirchengesetzes über den Finanzausgleich1# und die Durchführung der Pfarrbesoldung und Beihilfeabrechnung in der Evangelischen Kirche von Westfalen (FAG) erlässt die Kirchenleitung im Einvernehmen mit dem Ständigen Finanzausschuss der Landessynode folgende Rechtsverordnung: #### § 1 (Zu § 3 Abs. 2 FAG)2# Das Rechnungsprüfungsamt legt dem Verwaltungsausschuss jährlich einen Prüfungsbericht über die Arbeit der Gemeinsamen Kirchensteuerstelle vor. # § 2 (Zu § 3 Abs. 3 FAG)3# Die Gemeinsame Kirchensteuerstelle hat die monatlichen Kirchensteuereinnahmen auf der Grundlage des Verteilungsbeschlusses der Landessynode unverzüglich zu verteilen und den Kirchenkreisen und dem Landeskirchenamt darüber zu berichten. # § 3 (Zu §§ 7, 12 FAG)4# Die Festsetzung und Auszahlung der Beihilfen in Krankheits-, Geburts-, Todes- und Pflegefällen erfolgt durch die Gemeinsame Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte, Dortmund.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:439a9abd-97b9-41fe-ad1e-f9f3a07eea17>", "warc-date": "2022-12-10T06:43:36Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 971, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:93f906f2-7dc1-4050-b273-6227d457adf1>", "warc-target-uri": "https://www.kirchenrecht-westfalen.de/document/6020", "warc-block-digest": "sha1:MJWE55EIRP5JOKWSNWKW7QWMUVWRTWUJ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9148524403572083 }, "harmful_pp": 9006.4990234375, "tlsh": "tlsh:T1F1E62111E17B87211A426204086497C9123D99944F74F7B76F5D25E019B44B36D93D534D70A3C981031E3F02173766059D53330C89F5C24D6139F6AD875B772BC7CD4CD769", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9982057213783264 }, { "label": "de", "prob": 0.9607093334197998 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9979209303855896 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.994621753692627 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9980058073997498 } ] }
594,186
Der Einstieg in den Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Schritt in der Integration, das städtische Team Flüchtlingsarbeit hilft dabei. Bei der Stadt Ludwigsburg sind auch mehrere Flüchtlinge beschäftigt – drei von ihnen werden hier vorgestellt. Hinter jedem Flüchtling steht eine individuelle Biografie: Für den einen ist eine Berufsausbildung der beste Weg in die Zukunft, ein anderer muss schnell Geld verdienen oder braucht Hilfe für die Anerkennung des Diploms. Für jeden Geflüchteten die passende Lösung zu finden, das ist die wichtigste Maxime für Tabea Bürkle. Sie ist Arbeitsmarktkoordinatorin im Team Flüchtlingsarbeit bei der Stadt Ludwigsburg. Eine von elf Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die unbürokratisch und ideenreich dafür sorgen, dass Flüchtlinge in Ludwigsburg unter anderem Wohnung und Arbeit finden. „Uns ist es wichtig, dass die geflüchteten Menschen, die bei uns in Ludwigsburg leben, sich so schnell als möglich in die Stadtgesellschaft integrieren und eine Perspektive bekommen. Dafür baut unser Team Flüchtlingsarbeit Strukturen auf und berät die Menschen in ihren oft ganz unterschiedlichen Fragen und Problemen“, sagt Erster Bürgermeister Konrad Seigfried dazu. Tabea Bürkle, die Arbeitsmarktmanagement studiert hat, führt Gespräche mit potentiellen Arbeitgebern in der Stadt, ist aber vor allem Ansprechpartnerin für Flüchtlinge, die bei der Stadt Ludwigsburg selbst arbeiten. So hat die Stadt zum einen über 30 niederschwellige Beschäftigungsangebote geschaffen, bei denen Geflüchtete zum Beispiel in Kindertagesstätten, bei den Technischen Diensten oder in der Essensausgabe der Kantine 20 bis 30 Stunden in der Woche mitarbeiten und hierfür eine Aufwandsentschädigung von 80 Cent in der Stunde bekommen. Dazu kommen fünf sozialversicherungspflichtige Stellen, die von Flüchtlingen besetzt sind. Tanzen mit den Azubis Hermon Membrathu arbeitet bei den Technischen Diensten Ludwigsburg Der 28-jährige Hermon Membrathu ist vor über zwei Jahren aus Eritrea nach Deutschland geflohen. Jetzt arbeitet er bei der Gebäudeunterhaltung der Stadt und ist ein sehr beliebter Kollege. Mit Metall hatte Hermon Membrathu schon in Eritrea zu tun. Jetzt arbeitet der 28-Jährige in der Schlosserei-Werkstatt der Gebäudeunterhaltung bei den Technischen Diensten der Stadt Ludwigsburg. Zusammen mit 30 Kollegen und vier Auszubildenden. Gerade kümmert er sich um Schließzylinder, die ausgewechselt werden müssen. „Arbeit ist überall gleich“, sagt er und lächelt. In seiner Heimat hat Membrathu mit Metall, aber auch als Maler gearbeitet. Bis er vor der brutalen Diktatur geflohen ist, die sein Leben zu zerstören drohte. Eritrea ist neben dem Iran, dem Irak, Syrien und Somalia eines der Länder, deren geflüchtete Bürger in Deutschland als Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive gelten. Die Familie ist in alle Winde zerstreut Über die Umstände seiner Flucht vor über zwei Jahren will Hermon Membrathu nicht reden. Nur soviel: Seine Familie ist in alle Winde zerstreut. Die Mutter lebt im Libanon, ein Bruder in Äthiopien. Über das Telefon halten sie Kontakt. Eigentlich wollte der Ertrieer, der viel jünger aussieht, als er ist, nach England fliehen. Jetzt lebt er zusammen mit einem anderen Geflüchteten in einer Anschlussunterbringung der Stadt, macht drei Mal in der Woche Fitness nach der Arbeit und sagt: „Deutschland ist gut.“ Noch fehlt es Hermon Membrathu schwer, die richtigen Worte zu finden. „Er muss besser Deutsch lernen“, sagt sein Chef Willi Springmann. Dann könnte er auch eine Ausbildung beginnen. Ansonsten ist Springmann, der Bereichsleiter der Gebäudeunterhaltung überzeugt, dass der neue Kollege seinen Job gut macht. Und er ist beliebt: „Unsere Azubis haben viel Freude mit ihm“, sagt Springmann. „Die Kollegen nehmen ihn nach Feierabend auch mit zum Fußball – genauso funktioniert Integration“, ist Springmann überzeugt. „Kollegen gut“, sagt Membrathu und lächelt wieder. Tabea Bürkle, die Arbeitsmarktkoordinatorin im Team Flüchtlinge bei der Stadt, war beim Vorstellungsgespräch des Eritreers dabei. Und sie hat beim Betriebsfest der städtischen Mitarbeiter im September erlebt, wie viel Spaß Hermon Membrathu und seine Kollegen miteinander hatten. „Er war der König der Tanzfläche. Mir sind Freudentränen in die Augen gestiegen, als ich gesehen habe, wie ihn seine Kollegen gefeiert haben“, erinnert sich Tabea Bürkle. Ein Ingenieur als Sprachtalent Mohammed Alsheikh arbeitet im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung Zwei Vermessungsingenieure: Michael Wilhelm und Mohammed Alsheikh (rechts). Der Krieg in Syrien hat die Berufspläne von Mohammed Alsheikh zunichte gemacht. Doch jetzt arbeitet der Bauingenieur in Ludwigsburg beim Vermessungsamt und zeigt dort, was er kann. Unter anderem schwäbisch. Zwei Männer mit orangefarbener Weste stehen vor einem Tachymeter am Schorndorfer Torhaus in der Tügelstraße. Es sind Vermessungsingenieure: Michael Wilhelm und Mohammed Alsheikh. Sie sind bei der Bestandsaufnahme. Im nächsten Jahr soll hier der Straßenbelag erneuert werden, vorher muss der Ist-Zustand dokumentiert werden, die Gebäude werden aufgenommen und vermessen. Mohammed Alsheikh hat in Syrien Bauingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Vermessung studiert. 2010 hat er sein Studium abgeschlossen, 2011 begann der Krieg. „Zum Glück sind die Geräte überall auf der Welt gleich“, sagt Alsheikh. Als der 31-Jährige sich auf seine jetzige Stelle in Ludwigsburg beworben hat, war er dennoch wenig optimistisch. „Ich hatte keine Hoffnung.“ Zu dieser Zeit war er noch beim Landratsamt in Waiblingen als Praktikant beschäftigt. Dort hat sein jetziger Vorgesetzter angerufen – und nur Gutes über ihn gehört. Den Eindruck, den Alsheikh in Waiblingen hinterlassen hat, hat ihm auch die Tür für die Arbeit beim Fachbereich Stadtplanung und Vermessung in Ludwigsburg geöffnet. Neues Programm schnell gelernt Im Moment arbeitet er vor allem im operativen Bereich mit und bringt sich in Sachen Auto-Cad auf den neusten Stand. Dieses Programm ist neu für ihn, doch mittlerweile kann er auch damit umgehen und die Daten vom Feldrechner übertragen und ausspielen. Mohammed Alsheikh hat einen immensen Ehrgeiz. Der Ingenieur hat in den vergangenen eineinhalb Jahren, seit er in Deutschland ist, so gut deutsch gelernt, dass er die Stufe C1 beim Spracherwerb erreicht hat. Arabisch und englisch spricht er sowieso. Er könnte sich auch vorstellen in seiner Freizeit als Dolmetscher zu arbeiten, die werden schließlich oft gebraucht. Der Ingenieur aus Syrien ist mit einem Cousin zusammen geflüchtet. „Es ist wahrscheinlich als Single leichter, sich am Anfang in einem fremden Land einzuleben“, sagt Alsheikh. „Ich habe ein Ziel gehabt – dass ich innerhalb von einem Jahr einen Job finde“. Es ist ihm gelungen. Dem ernsthaften Mann ist es aber wichtig, sich zu bedanken – bei Freunden, die ihm hier geholfen haben, sich zurecht zu finden. Ohne seine Nachbarn in Neustadt, Ute und Jörg Warth, wäre ihm manches schwerer gefallen. Die trifft er nach wie vor regelmäßig am Wochenende, ansonsten liest er gerne – natürlich auf deutsch – Thriller von Dan Brown, geht joggen oder spielt Tischtennis. „Wir dachten in Syrien, die Deutschen sind zurückhaltend. Das Gegenteil ist der Fall, sie sind freundlich und offen“, sagt er über seine neuen Landsleute. Das sagt auch sein Kollege und Vorgesetzter Thomas Fleischer über ihn: „Er saugt alles auf, ist interessiert und denkt mit. Aber man kann mit ihm auch Witze machen. Und er versteht sogar schwäbisch.“ Sozialarbeit statt BWL Yazan Al-Rojouleh leistet Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Im Leben des 23-jährigen Syrers Yazan Al-Rojouleh ist vieles anders geworden. Er hat in Damaskus Betriebswirtschaft studiert. Jetzt arbeitet er in Ludwigsburg bei der Stadt als Bufdi und möchte gerne Sozialarbeiter werden. Yazan Al-Rojouleh ist Bufdi – Bundesfreiwilligendienstleistender. Ganz bestimmt hat er in seiner Heimat Syrien von diesem Wortungetüm in bestem Bürokratendeutsch noch nie gehört. Dort hat der 23-Jährige Betriebswirtschaft studiert und bis vor knapp zwei Jahren weder mit Sozialarbeit noch mit der deutschen Sprache etwas zu tun habt. Das hat sich geändert, wie so vieles. „In Syrien ging es mir ums Geld. Jetzt weiß ich, was ich eigentlich machen möchte“, sagt Al-Rojouleh in fast akzentfreiem und fehlerfreiem Deutsch. Er will mit Menschen zu tun haben – „ich möchte Sozialarbeit lernen“. In seinem Job als Budfi im Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement und Soziales ist er als Unterstützer und Dolmetscher mit dabei, wenn Sozialarbeiter Flüchtlingsfamilien besuchen. Er kann oft besser verstehen, wo das Problem liegt. „Neulich war ich bei einer Mutter dabei, die wollte, dass ihre Kinder an einer anderen Schule den Deutschkurs machen. Der Sozialarbeiter hat das nicht verstanden. Ich schon, ich kenne die Hintergründe und die Probleme“, erzählt Al-Rojouleh. Gerade sitzt er vor dem Computer und arbeitet an Tabellen. Auch das gehört dazu. Heimat ist da, wo die Freunde sind Der junge Syrer aus Damaskus ist zusammen mit seinem Bruder den gefährlichen Weg über das Mittelmeer gekommen, ist in Griechenland gelandet, über Mazedonien bis nach Karlsruhe gekommen und von dort über Stationen in Bruchsal und Tamm in Ludwigsburg angekommen. In neun Monaten hat er Deutsch gelernt, und wie. „Wenn man die Sprache nicht kann, hat man keine Chance, in dem Land zu leben“, sagt Al-Rojouleh. In Tamm hatte er einen Job als ein Ein-Euro-Jobber in der Bücherei. „Das war eine gute Chance für mich, die Sprache zu entwickeln“, sagt er. Die Chefin der Bibliothek hat ihn auf die Bufdi-Stelle aufmerksam gemacht, die in der Zeitung ausgeschrieben war. Yazan Al-Rojouleh wirkt optimistisch und fröhlich, sein Lächeln ist gewinnend, er hat Charme und Präsenz. Und doch: Wenn die Nachrichten aus seiner alten Heimat schlecht sind, dann merkt man ihm das auch an. Tabea Bürkle, die Arbeitsmarktkoordinatorin im Team Flüchtlinge beim Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement arbeitet Tür an Tür mit ihm. „Manchmal ist er auch traurig“, weiß sie. „Ja, es ist schwer ohne Familie“, sagt Al-Rojouleh, der in Tamm in einer Flüchtlingsunterkunft lebt. „Aber Heimat ist da, wo die Freunde sind“, sagt er über seine Zukunft. Und die liegt für ihn in Deutschland.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:35516e5e-fb96-4e74-a3f4-8ea251253b7e>", "warc-date": "2022-12-10T05:43:29Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 10468, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:a4491993-fffe-488f-9ef8-c4226b42b73e>", "warc-target-uri": "https://www.ludwigsburg.de/start/leben+in+ludwigsburg/integration+in+den+arbeitsmarkt.html", "warc-block-digest": "sha1:PRCU7OOXQ4RGCMP3X34NOYZCLCN6V43T" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9865871667861938 }, "harmful_pp": 3719.36376953125, "tlsh": "tlsh:T16766EC22B53D0510AF81A20208E21BD5481CA849F975AFE1052F1892AA2D3EDBCF3107ED3B275DD3632C9B5A1772B614CCA7BB1DF27E9365B53CC4AAD53B5B071F684EE4A4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.998472273349762 }, { "label": "de", "prob": 0.9979880452156067 }, { "label": "de", "prob": 0.9974668025970459 }, { "label": "de", "prob": 0.9978426694869995 }, { "label": "de", "prob": 0.9929305911064148 }, { "label": "de", "prob": 0.95017409324646 }, { "label": "de", "prob": 0.9998106360435486 }, { "label": "de", "prob": 0.9977816343307495 }, { "label": "de", "prob": 0.9958435297012329 }, { "label": "de", "prob": 0.9961845278739929 }, { "label": "de", "prob": 0.9989122748374939 }, { "label": "de", "prob": 0.997200071811676 }, { "label": "de", "prob": 0.9995543956756592 }, { "label": "de", "prob": 0.9948657751083374 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9876444935798645 }, null, { "label": "de", "prob": 0.990032434463501 }, { "label": "de", "prob": 0.9977642297744751 }, { "label": "de", "prob": 0.9959855079650879 }, { "label": "de", "prob": 0.9987863898277283 }, { "label": "de", "prob": 0.8588767647743225 }, { "label": "de", "prob": 0.9986104369163513 }, { "label": "de", "prob": 0.9991545081138611 }, { "label": "de", "prob": 0.9997502565383911 }, { "label": "de", "prob": 0.9957650899887085 }, { "label": "de", "prob": 0.9995718002319336 }, { "label": "de", "prob": 0.9872886538505554 }, { "label": "de", "prob": 0.959003210067749 }, { "label": "de", "prob": 0.9966377019882202 }, { "label": "de", "prob": 0.9982196688652039 }, { "label": "de", "prob": 0.9980500340461731 }, { "label": "de", "prob": 0.9986541271209717 }, { "label": "de", "prob": 0.9994189143180847 }, { "label": "de", "prob": 0.9965817928314209 }, { "label": "de", "prob": 0.9989383816719055 }, { "label": "de", "prob": 0.9968578815460205 }, { "label": "de", "prob": 0.9983100891113281 } ] }
594,197
Er bleibt wach, bis die Wolken wieder lila sind. Er rappt über die „Welt der Wunder“, „sein Rostock“ und hält auch mal „Zwei Finger an den Kopf“. Ob als Marteria oder sein Alter-Ego Marsimoto: Marten Laciny ist der erfolgreichste Rap- und Hip-Hop-Künstler Deutschlands. Markante Bass-Stimme, Texte mit Aussage, klare Haltung – das macht Marteria, der beinahe Fußballprofi in Rostock geworden wäre, aus. Mit 18 als Model nach New York gegangen, zurück gekommen und nun auch wieder an seiner Ostsee zuhause, spricht der Star mit uns im Strandkorbgespräch – über sein Album „5. Dimension“, den Blick auf die Welt und seine Heimat MV. Marten, du bist der Erste, der zum zweiten Mal in unserem Strandkorb sitzt. Wie geht es dir? Danke, große Ehre für mich. Mir geht es gut. Die letzten Wochen waren sehr anstrengend. Ich hatte eine sehr schöne abschließende Sommer-Show in der Berliner Waldbühne. Jetzt ist das Thema Live-Spiel für diesen Sommer durch und es geht um ganz andere Sachen. Also mir geht es gut, aber ich bin gerade sehr aufgeregt wegen meinen Konzerten und was hier in diesem wunderschönen Stadion passieren soll. Voller Vorfreude: Bereits 2018 spielte Marteria ein Konzert im Ostseestadion. 2023 soll es hier gleich zwei Konzerte von ihm geben. (Bild: Holger Martens) „Wenn die Stromkästen blau, weiß, rot angemalt sind - das ist die Hansa-Zone, das ist unser Zuhause.“ Marten über seine Heimat. (Bild: Holger Martens) Marteria hält einen engen Draht zu seinen Fans via Social Media – hier bei einer Videobotschaft aus seinem „Wohnzimmer“. (Bild: Holger Martens) Multitalent: Marten spielte lange Zeit beim FC Hansa Rostock und auch in der U17 der DFB-Auswahl. (Bild: Holger Martens) Du sprichst von deinen Plänen 2023 hier im Rostocker Ostseestadion, deinem „Wohnzimmer“ … Es ist schon irgendwie der Mittelpunkt für ganz viele Menschen in diesem Land und jedes zweite Wochenende kommen die Menschen hierher. Hier fühlt man sich zuhause und dieses Stadion ist das erste Stadion, in dem jemals in Deutschland ein Hiphop-Konzert live gespielt wurde. Und dieser Ort wird es für immer bleiben – und das ist schon was Besonderes. Und dass mich, glaube ich, viele natürlich auch extrem mit dieser Stadt verbinden, was nicht bei vielen Künstlern so ist. Bei Herbert Grönemeyer mit Bochum ist das natürlich auch noch eine krasse Verbindung mit der Stadt, oder mit den Hosen oder Campino mit Düsseldorf. Aber das ist ganz schön, dass wir immer auch die Fahne hochhalten für unsere Stadt, für unser Land, für unser Stadion. Nach deinem Konzert in der Waldbühne Berlin hast du gepostet: „Nur dafür machen wir das.“ Ein Bild der Fans mit dir. Welche Bedeutung haben Konzerte heute? Ich glaube, die Leute brauchen das. Aber es gibt mehrere Faktoren. Man hat mittlerweile irgendwie wahrscheinlich sechs, sieben Konzert-Tickets am Kühlschrank hängen. Alles wird verschoben, natürlich Pandemie-bedingt, und jetzt natürlich auch durch das Thema Inflation, das Thema Kohle. Und ich hoffe natürlich trotzdem, dass wir zusammen feiern können und ich glaube, dass das was Besonderes wird. Denn das ist ja kein Rostocker Konzert, das ist ein „Mecklenburger Konzert“. Marteria wurde mit Hits wie „Lila Wolken", „Kids" und „Endboss" zu einem der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. (Bild: Chris Schwarz) Der Rapper beim Konzert in der Berliner Waldbühne im Sommer - Fans und Musiker haben sich vermisst. (Bild: Chris Schwarz) Campino und Marteria sind gut befreundet und treffen sich regelmäßig in MV, um gemeinsam Songs zu schreiben. (Bild: Chris Schwarz) Umjubelt: Marteria genießt das Bad in der Menge - hier während seines Auftrittes bei Rock am Ring 2022. (Bild: Chris Schwarz) Du rapst im Song „Strandkind“: „Was soll ich sagen, bin Strandkind, habe nicht dieses Leben der Anderen. Auch die Uhr läuft hier ab, doch es ist wenigstens Sand drin.“ – Was ist Heimat für dich? Diese Zeilen sind natürlich die Romantik von Hanseaten, von Leuten wie mir. Mein Opa war Fischer und Seemann, mein Vater Seemann. Natürlich bin ich Strandkind, natürlich bin ich Angler. Das wird man nicht, das ist man halt einfach. Und es steckt im Blut drin, es ist in der DNA verankert. Und das ist das, was ich fühle, wenn hierherkomme, wo meine alten Freunde sind, wo meine Familie ist. Der Moment, wenn du hier an den Strand gehst, wenn du hier angelst, an der Müritz bist. Wenn die Stromkästen blau, weiß, rot angemalt sind. Das ist die Hansa-Zone, das ist unser Zuhause. Und deswegen war es auch für mich so wichtig, hier wieder herzukommen. Der 1982 geborene Marten Laciny wuchs als jüngstes von drei Geschwistern in Rostock auf. Als begabter Fußballer blieb der Sohn eines Seemanns und einer Lehrerin seinem Heimatverein FC Hansa Rostock lange treu und spielte in der U17-Nationalmannschaft. Doch das war erst der Beginn der Reise des heutigen Superstars. 1999 wurde er in New York von einem Scout entdeckt und startete eine zweite Karriere als Model. 2003 beschloss der Rostocker, sich in Berlin auf seine prosperierende Rap-Karriere, unter dem Künstlernamen Marteria, aber auch dem Pseudonym Marsimoto, zu konzentrieren. Inzwischen ist Marteria wieder nach MV zurückgekehrt, engagiert sich für seine Heimat und soziale Projekte. Was hat dich dazu bewogen, zurück nach MV zu kommen? Ich habe damals auch in Berlin geguckt und dann gesehen: Nein, das ist alles nicht meins, hier fühle ich mich nicht wohl, mir fehlen hier die letzten wichtigen Prozent Emotionalität, und deswegen bin ich auch wieder nach MV gezogen. Hier finde ich meine Ruhe und meine Kreativität. Campino kommt zu mir – wir schreiben hier die Toten-Hosen-Lieder. Wir machen das alles hier, weil sich alle in das hier verliebt haben und dann einfach gemerkt haben, wie schön das hier ist. Starker Einsatz: Marten Laciny engagiert sich in seiner Heimat für soziale Projekte. (Bild: Holger Martens) Intensives Gespräch im Strandkorb: Peter Kranz vom Landesmarketing MV und Marten Laciny alias Marteria. (Bild: Holger Martens) Marten fühlt sich seiner Heimat verbunden und ist, nach 2014, bereits das zweite Mal zu Gast im Strandkorb. (Bild: Holger Martens) Eine Beziehung zum Land, die du auch in deinen Songs verarbeitest? Das ist ein ganz besonderes Gefühl, was ich mit „Mein Rostock“ (2014) als Song versucht habe, emotional zu beschreiben. Das Lied spiele ich auch immer nur hier. Das spiele ich nirgendwo anders – das spiele ich in Rostock. Mit „Strandkind“ habe ich ein Lied gefunden, was ich überall spiele, um so ein bisschen die Identität der Heimat zu zeigen und weil man auch einfach sehr viele Leute aus Mecklenburg-Vorpommern findet. Wenn ich in Zürich ein Konzert spiele, habe ich da auch hundert Hansa-Schals. Überallhin sind Leute ausgewandert, zum Arbeiten hingegangen. Und mittlerweile kommen aber auch viele wieder her, das ist ganz schön. Hat sich MV für dich verändert? Für mich hat es sich natürlich grundlegend verändert, weil ich damals noch in Berlin gewohnt habe. Ich bin ja wieder zurückgezogen und wohne jetzt an der Ostsee. Und ich bereue es auf jeden Fall nicht. Es ist einfach wunderschön geworden. Es war durch die Pandemie ein bisschen schwierig, weil viele Leute hier natürlich vom Tourismus leben und gerade dort, wo ich wohne, eigentlich jeder eine Ferienwohnung hat und jeder das auch braucht. Es ist schon was passiert und ich habe das Gefühl, dass die Wahrnehmung dieses Landes unfassbar wächst. Am 17. /18. November 2022 präsentiert Marteria im Volkstheater Rostock die Reportage „Der Amazonas Job". Für die Produktion des Dokumentarfilms war der Rapper im Frühjahr 2022 zusammen mit dem Rostocker Verein „Plant for Future" und dem Filmemacher Chris Schwarz im Regenwald von Peru – im Anschluss der Vorführung berichtet er von seinen Erlebnissen und seinem großen Anliegen – dem Naturschutz. Woran machst du das fest? Ich habe auch noch ein ganz kleines Mini-Häuschen mit Ofen und so in der Mecklenburgischen Seenplatte. Und auf einmal sind da Leute aus Bayern auf Fahrrädern durchgefahren und haben mich angesprochen. Ich habe da noch nie jemanden aus Bayern durchfahren sehen. Durch die Pandemie war es ja auch ein Glück, dass die Leute mehr Inlandsurlaub gemacht haben und dann haben die erkannt, wie schön das Land ist. Es gibt wunderschöne Ecken überall in Deutschland, aber ich glaube, Mecklenburg-Vorpommern ist schon unfassbar divers und unfassbar besonders, sodass sich viele Leute auch in das Land verliebt haben. Du bist aber auch viel in der Welt unterwegs? Martens Großvater war Fischer und Seemann, sein Vater ist Seemann - den starken Bezug zum Meer hat er geerbt. (Bild: Luis Engels) „Natürlich bin ich Angler. Das wird man nicht, das ist man halt einfach", sagt Marten. (Bild: Luis Engels) Mag es, auf seinen Reisen „mit den normalen Menschen abzuhängen" - hier mit einem kolumbianischen Fischer bei einem Videodreh. (Bild: Marteria) Ich bin viel unterwegs. Ich bin Angler und dadurch mache ich sehr viele Reisen, die sehr verrückt sind: Irgendwo mit Völkern im Amazonas-Gebiet. Die letzten Jahre war ich in Kolumbien, Brasilien, Peru, auf irgendwelchen Inseln. Und da bist du viel mit den normalen Leuten unterwegs. Man redet übers Angeln, übers Fischen, und das ist so schön, weil es überall dasselbe ist. Wir haben überall dieselben Probleme. Wie meinst du das? Ich merke das zum Beispiel auch bei uns auf der Insel, wie der Wind zugenommen hat in den letzten Jahren. Und dann gehst du nach Barbados oder Kolumbien und hast genau dasselbe. Die Welt ist gar nicht so unterschiedlich in den wichtigen Dingen und den Problemen. Was ich sehr krass fand. Und man nimmt das mit und man kommt mit den Leuten sehr gut klar, weil wir ja auch wichtige Werte vertreten und es nicht darum geht: Wie viel Kohle hat man? Was fährt man für ein Auto? Sondern: Wie viele Fische hast du heute gefangen? Das war für uns immer wichtiger als alles andere. Und deswegen ist man da sehr verbunden mit den Leuten. Bereits 2019 erfüllte sich Marteria einen Traum, in dem er als einer der ersten deutschen Rapper ein Solo-Konzert in einem Stadion gab – ein legendäres Heimspiel im Ostseestadion seiner Heimatstadt. 2023 wird er erneut im Rostocker Ostseestadion auftreten. Die Tickets für das Konzert am 02.09.2023 für etwa 33.000 Fans waren innerhalb einer Stunde ausverkauft. Daher gibt es ein Zusatzkonzert am 01.09.2023, für das es aktuell noch Karten gibt. Hat der Künstler Marteria heute eine andere Botschaft als vielleicht noch vor 10 Jahren? Ich weiß nicht – mit Botschaften tue ich mich schwer. Das ist, wie jemandem zu sagen, wie er sein Leben zu leben hat. Viele Menschen haben unterschiedliche Lebensvorstellungen. Ich würde niemals sagen: Hey, macht doch mal das, macht doch mal das. Ich glaube, man ist schon angetrieben vom eigenen Glück. Ich habe eine Zeile auf der neuen Platte im Song „Zug der Erkenntnis“, wo es ein bisschen um sowas geht. Erkenntnisse sammeln oder: Was ist jetzt eigentlich passiert im Leben? Alles ein bisschen Revue passieren lassen… Da gibt es am Ende die Zeile: „So lange man kann, so viel wie geht.“ Und das das ist so ein bisschen der Slogan, wie ich lebe. Für mich ist das so: Solange ich Musiker bin, solange ich Leute beeinflussen kann, solange ich Kids beeinflussen oder Werte vermitteln kann, versuche ich das zu machen und versuche ich, für gute Dinge einzustehen. Wie wichtig ist dir das im Leben? Ich habe auch Tage, an denen es mir nicht gut geht und habe auch Tage, an denen ich denke; Alles ist Scheiße. Das ist ganz normal, das hat jeder Mensch. Aber zu versuchen, eine gute Message nach außen zu tragen, die die Leute nicht verrückt macht, sondern die Leute eher zusammenschweißt und verbindet. Und dass man vielleicht einmal mehr überlegt, bevor man irgendwas sagt. Dass das alles nicht leicht ist heutzutage, und dass es nicht leicht ist, mit den ganzen Problemen dieser Welt klarzukommen, das ist total logisch. Aber das war schon immer so in allen Jahrhunderten der Menschheit. Es ist nicht alles einfach – es hat ja niemand einen Vertrag unterschrieben: Das Leben wird einfach, unterschreib mal bitte hier. Das geht nicht. Aber hier oben ist es zumindest noch ein bisschen schöner. (lacht) All eyes on: In der Drehpause bleibt auch mal Zeit für einen kurzen Plausch – ganz ohne Mikros. (Bild: Holger Martens) Marten erinnert auch an ihn prägende Momente wie die rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen 1992. (Bild: Holger Martens) Was magst du besonders an Mecklenburg-Vorpommern? Dass die Leute ehrlich sind, dass sie in allen Richtungen das Herz auf der Zunge tragen, dass es einfach landschaftlich wunderschön ist, dass wir am Meer leben, dass wir eine sehr große Verbindung, eine sehr große lokale Liebe haben. Und Leute, die von hier kommen, sind auch stolz darauf, aus Meck-Pomm zu kommen. Das hat sich total gedreht und man kann jetzt einfach stolz sagen, man ist Rostocker. Man kann stolz sagen, man ist ein Greifswalder. Das hat sich ganz schön geändert. Wie zeigt sich diese starke Identifikation mit dem Land? Indem wir trotzdem nicht vergessen, was hier alles passiert ist, gerade in Lichtenhagen 1992. Man muss sich auch daran erinnern, was alles mal nicht so gut war und dass auch heute nicht alles gut ist. Aber man kann auch mal zusammen anpacken. Man kann auch selbst Initiative ergreifen und selbst dafür sorgen, dass der Spielplatz unten im Viertel gut aussieht und sich nicht immer nur auf alle anderen verlässt – sondern Gemeinschaft hat, Gemeinschaft in den Städten hat, Gemeinschaft in den Dörfern hat. Vielen Dank. Jetzt noch DIE Challenge: Deine Heimatstadt Rostock in drei Worten – welche wären das? Blau – weiß – rot. Hatte schon immer eine starke Verbindung zum FC Hansa Rostock – Rapper Marteria. (Bild: Holger Martens)
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:2e9c589b-ca4f-4eee-af20-de111d3aebd0>", "warc-date": "2022-12-10T05:20:52Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 13950, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:f546a2f1-d1c8-4255-8038-25b9e3385ee9>", "warc-target-uri": "https://www.mecklenburg-vorpommern.de/magazin/leben/strandkorbgespraech-marteria", "warc-block-digest": "sha1:HYIV5HATP26SVT6UPQ7WES67D4H5DBTL" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9946181774139404 }, "harmful_pp": 2113.384765625, "tlsh": "tlsh:T1A8F54D52B63D88229F14170119D7AB7948202905BD31DE48402F14D06A5F6FDBDF2A4ABE7B43CAC3913D0BD3A3F93619CE67BB9CE17983246764486EC263160B1F9C2ED5F8", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9973660707473755 }, { "label": "de", "prob": 0.9958588480949402 }, { "label": "de", "prob": 0.9977737069129944 }, { "label": "de", "prob": 0.993152379989624 }, { "label": "de", "prob": 0.9977208971977234 }, { "label": "de", "prob": 0.9934695959091187 }, { "label": "de", "prob": 0.9962475299835205 }, { "label": "de", "prob": 0.989342451095581 }, { "label": "de", "prob": 0.9994189739227295 }, { "label": "de", "prob": 0.9942684769630432 }, { "label": "de", "prob": 0.9976407289505005 }, { "label": "de", "prob": 0.9971910715103149 }, { "label": "de", "prob": 0.9962436556816101 }, { "label": "de", "prob": 0.9958769083023071 }, { "label": "de", "prob": 0.989266037940979 }, { "label": "de", "prob": 0.9863298535346985 }, { "label": "de", "prob": 0.9980722069740295 }, { "label": "de", "prob": 0.9935616850852966 }, { "label": "de", "prob": 0.9966590404510498 }, { "label": "de", "prob": 0.9962154626846313 }, { "label": "de", "prob": 0.9989335536956787 }, { "label": "de", "prob": 0.993278443813324 }, { "label": "de", "prob": 0.8863779306411743 }, { "label": "de", "prob": 0.9968580007553101 }, { "label": "de", "prob": 0.9938425421714783 }, { "label": "de", "prob": 0.9985369443893433 }, { "label": "de", "prob": 0.9996828436851501 }, { "label": "de", "prob": 0.9993386268615723 }, { "label": "de", "prob": 0.9924849271774292 }, { "label": "de", "prob": 0.8998504877090454 }, { "label": "de", "prob": 0.9990557432174683 }, { "label": "de", "prob": 0.9988961219787598 }, { "label": "de", "prob": 0.9889285564422607 }, { "label": "de", "prob": 0.9978812336921692 }, { "label": "de", "prob": 0.9965092539787292 }, { "label": "de", "prob": 0.9984288215637207 }, { "label": "de", "prob": 0.8809897303581238 }, { "label": "de", "prob": 0.9994330406188965 }, { "label": "de", "prob": 0.9980200529098511 }, { "label": "de", "prob": 0.9991889595985413 }, { "label": "de", "prob": 0.9980866312980652 }, { "label": "de", "prob": 0.9998210668563843 }, { "label": "de", "prob": 0.9992659091949463 }, { "label": "de", "prob": 0.9976661205291748 }, { "label": "de", "prob": 0.9761021733283997 }, { "label": "de", "prob": 0.8419286608695984 }, { "label": "de", "prob": 0.9991103410720825 }, { "label": "de", "prob": 0.9989668130874634 }, { "label": "de", "prob": 0.9983974099159241 }, { "label": "de", "prob": 0.988330602645874 }, { "label": "de", "prob": 0.9484074711799622 }, { "label": "de", "prob": 0.942671000957489 }, { "label": "de", "prob": 0.9629185795783997 } ] }
594,226
Folgen, liken und kommentieren: Um bei Instagram auf sich und sein Profil aufmerksam zu machen, müssen Instagrammer aktiv sein. Wer es allerdings übertreibt, den blockiert das Bildernetzwerk. Vor allem neue Accounts sollten aufpassen, um eine Sperrung des Instagram-Accounts zu vermeiden. Exzessives Liken und Folgen können zur Sperrung bei Instagram führen Instagram gilt als das neue Facebook. Seit selbst Oma und Opa Freundschaftsanfragen an ihre Enkel verschicken, ist Facebook für viele Jüngere nur noch ein besseres Adressbuch. Zumindest ist das die öffentliche Meinung. Ob das auch in der Praxis so sein wird, bezweifeln wir, weil der Qualitätsanspruch auf Facebook angehoben werden soll, was viele Nutzer nicht gerne sehen. Neben dem Spaßfaktor steht nicht selten die Hoffnung dahinter, irgendwann zu einem Influencer zu werden. Und die haben bekanntlich eine beträchtliche Anzahl an Followern. Um auf sich aufmerksam zu machen, heißt es fleißig kommentieren, liken und folgen. Auch die Follow-Unfollow-Methode erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Wer es übertreibt, muss damit rechnen, dass sein Account eine Zeit lang gesperrt wird. Wenn das häufiger vorkommt, ist schnell der gesamte Account von einer Schließung bedroht. Besonders neue Instagram-Profile sollten sich in Zurückhaltung üben. Instagram: Sperrung vermeiden – So geht’s Jeder, der auf Instagram aktiv ist, sollte sich die Nutzungsbedingungen und die Gemeinschaftsrichtlinien des sozialen Netzwerks genau durchlesen. Denn es gibt mehr Gründe, die zu einer Sperrung eines Instagram-Accounts führen können, als zu exzessives Liken. Wer beispielsweise die Urheberrechte eines anderen verletzt oder Nacktbilder postet, muss mit einer Instagram Sperrung rechnen. Die Plugin-Entwickler von elfsight geben Empfehlungen, wie sich eine Instagram Sperrung vermeiden lässt. Diese beziehen sich zum einen auf die Anzahl von Likes, Kommentaren und weiteren Aktionen auf Instagram, zum anderen auf die einzuhaltenden Zeitintervalle zwischen diesen. Diese Empfehlungen solltet ihr beachten: Like Limit: nicht mehr als ein Like alle 28 bis 36 Sekunden (maximal 1000 Likes innerhalb von 24 Stunden).Limit für neu gefolgte Personen: nicht mehr als eine neu gefolgte Person alle 28 bis 36 Sekunden (maximal 1000 neu gefolgte Personen innerhalb von 24 Stunden).Unfollow Limit: Zeitintervall zwischen jedem Unfollow liegt bei 12 bis 22 Sekunden. (Innerhalb von 24 Stunden: Jeweils 1.000 von denen, die zurückfolgen bzw. nicht zurückfolgen.)Limit für Kommentare: nicht mehr als 12 bis 14 je Stunde. Zeitintervall zwischen jedem Kommentar zwischen 350 und 400 Sekunden.Limit für Erwähnungen: maximal 5 Erwähnungen in einem Kommentar. Zeitintervall zwischen 350 und 450 Sekunden.Veröffentlichung von Beiträgen: nicht mehr als 2 bis 3 Beiträge, ältere Accounts bis zu 12 Beiträge innerhalb von 24 Stunden. Instagram: Sperrung vermeiden bei neuen Accounts Für neue Accounts gelten striktere Regeln. Wer bereits länger auf Instagram aktiv ist und einige Follower vorweisen kann, genießt mehr Vertrauen seitens Instagram. Wer neu ist, muss erst beweisen, dass er zu den „Guten“ gehört. elfsight empfiehlt neuen Accounts zwischen jeder Aktion einen Zeitabstand zwischen 36 und 48 Sekunden. Zudem sollten es nicht mehr als 500 Aktionen innerhalb von 24 Stunden sein. Gesperrter Instagram-Account – Was jetzt? Ruhe bewahren und jede Aktivität einstellen. Wenn die Sperrung nach 2 bis drei Stunden weiterhin besteht, könnte sich das Ganze bis zu 5 Tage hinziehen. Spätestens jetzt solltet ihr einen Gang runterschalten. Hinweis: Diese Werte sind nur Richtlinien und es gibt keine Garantie, dass diese bei jedem funktionieren. Die Instagram-Richtlinien ändern sich von Zeit zu Zeit und dementsprechend können diese Werte variieren.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:5456f820-0a27-40cc-9c1b-eec57ce9d7fc>", "warc-date": "2022-12-10T06:44:18Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 3825, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c196641c-b359-4460-8f65-3e980a330f39>", "warc-target-uri": "https://www.networxbox.com/post/instagram-sperrung-vermeiden", "warc-block-digest": "sha1:KE6EAD4SA7UVEYQFN5FBX6HCMFT7GP3S" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9925819635391235 }, "harmful_pp": 2925.707275390625, "tlsh": "tlsh:T1205E00817539CE31AE60670254FB2E40D418FC8621351E9A8D2F18D1365A7FD3832D0EC6EB564D83962C9B4BA3A133249D3FB92EF23F7716A0649165E53B2746830D1DC1AB", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9936836361885071 }, { "label": "de", "prob": 0.9974311590194702 }, { "label": "de", "prob": 0.9980474710464478 }, { "label": "de", "prob": 0.9987487196922302 }, { "label": "de", "prob": 0.8302628397941589 }, { "label": "de", "prob": 0.9975034594535828 }, { "label": "de", "prob": 0.9986973404884338 }, { "label": "de", "prob": 0.9975771307945251 }, { "label": "de", "prob": 0.9966239929199219 }, { "label": "de", "prob": 0.8877531886100769 }, { "label": "de", "prob": 0.996017336845398 }, { "label": "de", "prob": 0.8751538395881653 }, { "label": "de", "prob": 0.9996746182441711 }, { "label": "de", "prob": 0.9986943602561951 } ] }
594,227
IT-Produkte verlangen Modernisierung und Innovation – Digitalisierung, Cloud-Server, Firewall-Lösungen, Hosted Exchange Server u.v.m.. Inzwischen sind Produktzyklen von wenigen Jahren üblich. Manchmal sind Geräte oder Software bereits nach zwei Jahren schon wieder veraltet. Darum ist es eine sehr gute Lösung IT-Leasing in Betracht zu ziehen, anstatt kapitalbindend zu kaufen. Ihr Unternehmen bleibt weiterhin auf Innovationskurs, wenn Sie ein an Ihren Bedarf angepasstes IT-Leasing in Anspruch nehmen. Die Laufzeiten passen wir Ihren Erfordernissen an, damit Sie schneller auf Wettbewerbsveränderungen reagieren können. Wir bieten Leasing mit Austausch-Optionen an, d.h. neueste Geräte mit gleichem Vertrag oder Erweiterung des Vertrags, wenn Ihr Unternehmen wächst. Angepasste Lösungen schützen Ihr Kapital Sie nutzen die IT praktisch sofort, dafür bezahlen sie jeden Monat einen gut vorausberechenbaren Betrag. Ihre finanziellen Belastungen verteilen sich auf diese vereinbarten Laufzeiten. Ihre Liquidität und Ihre Bonität bleiben somit erhalten und Sie besitzen über den gesamten Zeitraum die volle Kostenkontrolle. Wir bieten Ihnen bereits ein Leasing ab 500 Euro netto an. Die IT-Dienste bzw. Geräte werden Eigentum der Leasing-Gesellschaft, d.h. in der GuV sowie in der Bilanz, erscheinen die Geräte weder als Anlagevermögen noch schmälert es die Eigenkapitalsumme. Zudem beeinträchtigt das Leasing nicht Ihre Bonität, da Sie keinen Kredit für teure IT auf sich nehmen müssen. Zudem lohnt sich die Abschreibung über viele Jahre nicht, wenn in diesem Zeitraum bereits zum zweiten Mal die neuesten Technologien benötigt werden. Noch bevor also die IT rentabel wird, ist sie schon häufig wieder veraltet. Mit den Leasing-Angeboten von Netzwerk-Arzt können Sie weiterhin innovativ bleiben. Das IT-Leasing von Netzwerk-Arzt bietet Ihnen die vollständige Auswahl aller Hersteller. Gerne beraten wir Sie, bezogen auf Ihren Bedarf, welchen Umfang und Typen IT Sie benötigen. Daran passen wir dann die Leasingraten für Sie an. In der gesamten Laufzeit erhalten Sie die vollumfänglichen Gewährleistungen für alle Leasing-Komponenten. Unser IT-Leasing bietet Ihnen: + Souveränität: Sie behalten Ihre Bonität, belasten weder Ihre Bilanz noch Ihre GuV. Sie bleiben liquide für andere Investitionen und Innovationen. + Sicherheit und Transparenz: volle Kostenkontrolle über die gesamte Nutzungsdauer. Sie bezahlen realiter erst dann, wenn sich die IT in Ihrem Unternehmen auszahlt und nicht im Voraus. + Flexibilität: Anpassung der IT sowie der Leasingraten an Ihren Bedarf. Wir bieten Leasing mit Austausch-Optionen an, d.h. neueste Geräte mit gleichem Vertrag oder Erweiterung des Vertrags, wenn Ihr Unternehmen wächst. + Serviceabwicklung: Netzwerk-Arzt kümmert sich um die gesamten Formalitäten und wickelt die Leasinganfragen ab. Zudem erhalten Sie in der gesamten Laufzeit die vollumfänglichen Gewährleistungen für alle Leasing-Komponenten.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:8913261b-57c2-418b-a21a-041294a4278b>", "warc-date": "2022-12-10T06:36:39Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2988, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:9aa577d8-0d7b-4814-ae44-aea95d6377ee>", "warc-target-uri": "https://www.netzwerk-arzt.de/it-leasing/", "warc-block-digest": "sha1:VD5B4XQFSAU373NRZRILNLPYEIW5353O" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9929941296577454 }, "harmful_pp": 4333.9267578125, "tlsh": "tlsh:T1AB00C251445E9C20FF1079020C97DBC59458CE11B9781DA15C3D2CF06F599AE7D7229758A3135CD2BB24474577753211EEA93B1ED3BEA3981539AA8CC273AB022B282C5590", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9897587299346924 }, { "label": "de", "prob": 0.9987925291061401 }, { "label": "de", "prob": 0.9628918766975403 }, { "label": "de", "prob": 0.9983745217323303 }, { "label": "de", "prob": 0.9986740350723267 }, { "label": "de", "prob": 0.9985769987106323 }, { "label": "de", "prob": 0.9981156587600708 }, { "label": "de", "prob": 0.8279287219047546 }, { "label": "de", "prob": 0.975726842880249 }, { "label": "de", "prob": 0.9958397150039673 }, { "label": "de", "prob": 0.9846864938735962 }, { "label": "de", "prob": 0.9995760917663574 }, { "label": "de", "prob": 0.934639036655426 }, { "label": "de", "prob": 0.9973891973495483 }, { "label": "de", "prob": 0.8007340431213379 }, { "label": "de", "prob": 0.9973270297050476 } ] }
594,228
Lobbyismus-Verdacht bei Freiberg – Lesen Sie mal, was er mit seinem Abgeordneten-Mandat so macht. Berliner Kurier, 28.10.2012 Anders als Buschkowsky erlaubt – Mehrere Initiativen wehren sich gegen die Thesen des Neukölln-Bürgermeisters. Dieser verunglimpfe seinen Bezirk. taz, 27.10.2012 Kritik an Buschkowskys Buch. Der Bürgermeister versteht es nicht. Frankfurter Allgemeine, 27.10.2012 Sanktionen gegen Schwänzer – Am häufigsten bleiben Neuköllner Schüler dem Unterricht fern. Bußgeld wird selten verhängt. Die Welt, 26.10.2012 Rund 3.500 Berliner Schüler schwänzen regelmäßig – Rund 3.500 Schüler fehlen im Unterricht regelmäßig unentschuldigt. Sanktionen gibt es zwar, die werden in den Bezirken aber nicht einheitlich umgesetzt. Und Projekte wie das “elektronische Klassenbuch” stecken noch in den Kinderschuhen. Jetzt startet die Politik einen neuen Vorstoß. Der Tagesspiegel, 26.10.2012 Heinz Buschkowsky – der Überzeugungstäter – Bürgermeister Heinz Buschkowsky sieht von Neukölln aus auf die Welt. Er findet nicht, dass er dabei provoziert. Ein enttäuschter Idealist und Pragmatiker zugleich, was sicher auch mit seiner eigenen Geschichte zu tun hat. Mit Video. FrankfurterRundschau, 19.10.2012 Gemeinsam gegen alles Fremde – In Neukölln organisiert die CDU die Wut auf ein geplantes Containerdorf für Asylbewerber – unter dem Beifall der NPD. taz, 18.10.2012 Ungehobelt, rau und lebenswert – Für negative Schlagzeilen war der Berliner Bezirk Neukölln stets gut. Doch das “Problemviertel” wandelt sich. Das gilt auch für die Rütli-Schule, die vor Jahren mit einem Hilferuf der Lehrer Aufsehen erlangte. Südwest Presse, 18.10.2012 Liebling Neukölln – Wohnen im früheren Problemkiez wird teuer – in Berlin steigen die Mieten und Preise um acht Prozent. Der Tagesspiegel, 17.10.2012 Mieten steigen in Neukölln um 40 Prozent – Wer in Berlin nicht umziehen muss, kann sich glücklich schätzen. Die Mietpreissteigerungen des vergangenen Jahres haben sich 2012 nicht nur fortgesetzt, sondern sogar noch einmal zugelegt. Die Welt, 16.10.2012 “Hier gibt es keine Banlieue” – Wenn es bezahlbare Neubauwohnungen geben soll, braucht man ein neues Förderprogramm, sagt Degewo-Chef Frank Bielka. taz, 16.10.2012 “Das Problem von Neukölln sind nicht die, die dort wohnen, sondern die die wegziehen” – Etwa 40 Prozent der Stuttgarter sind Migranten, das ist – zusammen mit Frankfurt am Main – der höchste Anteil in einer deutschen Großstadt. Er kenne keine Ausländer, sondern nur Stuttgarter, sagte 2001 Stuttgarts OB Wolfgang Schuster (CDU), schaffte das Amt des Ausländerbeauftragten ab und berief den ersten Integrationsbeauftragten, Gari Pavkovic. Der hält wenig von den Thesen des Neuköllner Bezirksbürgermeisters Heinz Buschkowsky. Der Tagesspiegel, 15.10.2012 Liebe Neuköllner SPD, geht’s noch? – Eine Bloggerin wird im Netz gemobbt, weil sie Heinz Buschkowskys Buch rassistisch genannt hat. Selbst schuld, meint der Sprecher der Neuköllner SPD. Ist das gedankenlos? Vielleicht. Ist es zynisch? Auf jeden Fall! Der Tagesspiegel, 13.10.2012 Warten auf das Wunder vom Rollberg – Die Gegend rund um den Rollberg im Berliner Stadtteil Neukölln ist ein Ballungszentrum sozialer Probleme. Seit einigen Jahren bemüht sich der Verein Morus 14, ein Anlaufpunkt für die Bewohner zu sein. Doch weil öffentliche Fördergelder fehlen und private Sponsoren in der Krise wegbrechen, könnten im Vereinshaus bald die Lichter ausgehen. Deutschlandfunk, 11.10.2012 Wieder Wachschutz an 12 Neuköllner Schulen – Ab Montag sollen Profis für Sicherheit an Neuköllns Schulen sorgen. Aber es gibt auch Kritik. B.Z., 10.10.2012 A100 von Neukölln nach Treptow. Stadtautobahn A 100 kann gebaut werden – Frankfurter Rundschau, 10.10.2012 Bashkowsky: Auf die Fresse ist überall – Die Bloggerin Maike von Wegen kritisierte Heinz Buschkowsky im Netz für sein neues Buch. Hier schildert sie, wie sie sich anschließend gegen einen Shitstorm epischen Ausmaßes wehren musste. Sie sagt: “Im Namen Buschkowskys geschieht Gewalt im Internet.” Der Tagesspiegel, 9.10.2012 Unscheinbar und ausgebucht – Donnas Gästehaus in der Herrfurthstraße wirbt mit schummerigen Zimmern, billigen Preisen und allerlei ‘Büroservice’. Die Besitzerin kennt sich aus im Kiez und hat mit der Öffnung des Tempelhofer Feldes nicht nur gute Erfahrungen gemacht. neuköllner•net, 8.10.2012 Neukölln ist nicht im Gallus – Integrationsversagen, Jugendkriminalität, sozialer Krieg – “Neukölln ist überall”, schreibt der Berliner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky in seinem neuen Buch. Im Frankfurter Gallus-Viertel scheint die Integration zu funktionieren. Frankfurter Rundschau, 8.10.2012 Noch ist das “Dahlienfeuer” im Britzer Garten zu sehen – Berlin1.de, 8.10.2012 Der Berliner Problembezirk Neukölln. Bildungsferne ist kein Schicksal – In Berlin-Neukölln kommen drei von vier Schülern aus Familien, die von Sozialhilfe leben. Der stark von Zuwanderung geprägte Bezirk kämpft mit Integrationsproblemen, sein Ruf ist schlecht. Dort ist Heinz Buschkowsky Bürgermeister. Er hat ein vielbeachtetes Buch vorgelegt. Neue Zürcher Zeitung, 6.10.2012 Dilemma um Rütli-Schule Neukölln ist auch hier – Diese Neuköllner sind so, wie sie sich Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky eigentlich wünscht: engagiert, anständig, hilfsbereit. Doch die Rütli-Gärtner müssen weichen – für ein Prestigeprojekt Buschkowskys, dessen Zustandekommen noch nicht einmal sicher ist. Ein Neuköllner Dilemma. Der Tagesspiegel, 2.10.2012
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:e739b7d6-c039-4172-9a0e-2e5a8b0963d1>", "warc-date": "2022-12-10T06:24:46Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 5628, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:97c029b7-21f2-40ea-a7c2-73bc5e9cb7cd>", "warc-target-uri": "https://www.neukoelln-online.de/nachrichten/pressespiegel-2012/pressespiegel-oktober-2012/", "warc-block-digest": "sha1:JYCMEUGTDBCEP3V44ZIKTFUF6AHOPCOK" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9890291094779968 }, "harmful_pp": 10387.703125, "tlsh": "tlsh:T1B17B46C1857C8508DA40991345D736A090696A917AE18F281C2E55E11F5CBF87DB254DF9BF276AF1F338C6C23737B261CDA772AAF31E12B9211E9658D033E3031BA8ADD94C", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9911628365516663 }, { "label": "de", "prob": 0.9791620373725891 }, { "label": "de", "prob": 0.9532113075256348 }, { "label": "de", "prob": 0.9921598434448242 }, { "label": "de", "prob": 0.992832601070404 }, { "label": "de", "prob": 0.9953211545944214 }, { "label": "de", "prob": 0.992587685585022 }, { "label": "de", "prob": 0.9953371286392212 }, { "label": "de", "prob": 0.9863457679748535 }, { "label": "de", "prob": 0.9959562420845032 }, { "label": "de", "prob": 0.971406877040863 }, { "label": "de", "prob": 0.9898599982261658 }, { "label": "de", "prob": 0.9883732795715332 }, { "label": "de", "prob": 0.9963802099227905 }, { "label": "de", "prob": 0.952709436416626 }, { "label": "de", "prob": 0.9627073407173157 }, { "label": "de", "prob": 0.9946085810661316 }, { "label": "de", "prob": 0.9969521164894104 }, { "label": "de", "prob": 0.979903519153595 }, { "label": "de", "prob": 0.9860146641731262 }, { "label": "de", "prob": 0.9953357577323914 }, { "label": "de", "prob": 0.9945571422576904 } ] }
594,239
Der Gripspfad befindet sich im Oltner Wilerfeldquartier und besteht aus einem Parcours mit 11 Stationen/Tafeln mit je einer einfachen Körperübung. Die Übungen stimulieren die Denkleistung, Konzentration, Koordination und Gleichgewicht, das Sehen und Hören. Der Rundgang führt durch den Wildpark Mühletäli und den Säliwald, er ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Gripspfad kann jederzeit allein oder in Gruppen begangen werden. Weitere Informationen Der Start befindet sich bei der Bushaltestelle Wilerfeld (Bus Linie 509, Richtung Dulliken) oder Fustligweg (Bus Linie 503, Richtung Meierhof) gegenüber Coop Wilerfeld. Die Route finden Sie hier eingezeichnet: Gripspfad_Starttafel.pdf (299 KB) Geführte Rundgänge Von Mai bis Oktober findet jeden Donnerstag um 09.30 Uhr ein öffentlicher geführter Rundgang statt. Weitere Informationen finden Sie hier: Gripspfad_Rundgang (604 KB)
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:458e44a4-7a0f-4970-adb5-c11ca62ff1d4>", "warc-date": "2022-12-10T04:34:56Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 897, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:8319efb5-829a-4d0a-80e6-afcecb9f7761>", "warc-target-uri": "https://www.oltentourismus.ch/de/kultur-freizeit/natur/themenwege/gripspfad-olten", "warc-block-digest": "sha1:UUIR2OZBM34XHEFOCRCSCPW7B7UWPLV5" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9784342646598816 }, "harmful_pp": 9322.2001953125, "tlsh": "tlsh:T11306E511043B9120F9866244007595345910D5CA2D916AB8D20C65C22E2D5AE7FEE483E14AD6CD47813CD68B171753759DA1BA2F587C9F4AA32E11D0C1E7610B62245AF135", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9971452355384827 }, { "label": "de", "prob": 0.9914371967315674 }, { "label": "de", "prob": 0.9593440294265747 }, { "label": "de", "prob": 0.9999734163284302 }, { "label": "de", "prob": 0.8287431597709656 }, { "label": "de", "prob": 0.9208810925483704 }, { "label": "de", "prob": 0.9369940757751465 }, { "label": "de", "prob": 0.9927878975868225 }, { "label": "de", "prob": 0.9948675036430359 }, { "label": "de", "prob": 0.9980961680412292 } ] }
594,244
Die Talfahrt des ORF ist auch 2017 in atemberaubendem Tempo weitergegangen. Aber dennoch besteht die ganze Medienpolitik der neuen Regierung vorerst nur aus ein paar billigen Kosmetika. Sie hofft mangels eigener Ideen auf eine ominöse Diskussionsveranstaltung als Zauberidee, die plötzlich die Lösung bringen soll. Bei der aber zweifellos überwiegend Profiteure des Systems, nicht jedoch dessen Zahler auftreten werden. ÖVP und FPÖ wagen die einzig relevante Grundfrage nicht einmal in den Mund zu nehmen: Wozu müssen die Österreicher überhaupt noch ORF-Zwangsgebühren zahlen, wenn der Sender immer weniger eingeschaltet wird? Statt primär über das rasche Wie eines Auslaufens der Gebühren nachzudenken, wird von einem Zusammenrücken zwischen ORF und den paar privaten Anstalten gebrabbelt. Diese Idee heißt auf Deutsch "Kartell" und ist in anderen Branchen gesetzlich verboten. Aber offenbar will die Regierung die Marktwirtschaft im Medienbereich wieder ganz eliminieren, die sich in der österreichischen Fernsehwelt ohnedies viel später und zaghafter als in sämtlichen anderen demokratischen Staaten entwickelt hat (wer daran zweifelt, möge die Fakten in diesem Buch von Werner Reichel lesen). Andere Medienideen bekommt man von einer bürgerlichen Regierung jedenfalls nicht zu hören. Dabei würde man sich gerade von einer solchen eigentlich eine Abkehr von einer überflüssig gewordenen Staatszwangswirtschaft erwarten. An dieser Feigheit der Regierung ändert offenbar auch der Umstand nichts, dass Schwarz wie Blau seit Jahr und Tag im rotgrünen ORF nur abgewatscht werden. Aber an den Gebühren wird dennoch nicht gerüttelt – offensichtlich in einer Geisteshaltung aus Zeiten, da auch noch der Semmelpreis staatlich reguliert war. Steckt hinter dieser Feigheit nur Dummheit und Masochismus? Oder findet man dahinter wieder einmal die Landeshauptleute, die lediglich an ihren täglichen 20 Minuten PR im Landeshauptmann-Fernsehen interessiert sind (und von denen manche auch einen heimlichen Aufschlag auf die ORF-Gebühren kassieren)? Oder plant man gar eine Wiederholung des Irrtums der ersten schwarz-blauen Regierung, als man geglaubt hat, durch Austausch zweier Spitzenfunktionäre eine bis in die Knochen linke Mannschaft zu einer ausgewogenen Berichterstattung bringen zu können (Im Jahr 2000 hatten die beiden Fernsehprogramme freilich noch einen Marktanteil von 48 Prozent, was damals die Aufrechterhaltung der Gebühren vielleicht noch irgendwie gerechtfertigt hat)? Das ist alles eigentlich schwer zu glauben. Aber offensichtlich doch wahr. Das Desaster der Jahresergebnisse des ORF spricht jedenfalls für sich, und müsste spätestens jetzt diese längst fällige Grundsatzdiskussion einläuten. Die beiden Haupt-TV-Programme des ORF haben nämlich im Vorjahr zusammen(!) gerade noch 31,4 Prozent Marktanteil erreicht (das sind wieder minus 1,5 Punkte gegenüber dem Jahr davor). Um es deutlicher zu sagen: Der ORF hat also wieder rund fünf Prozent der Seher verloren. Das ist ein Zwanzigstel. Und selbst diese Katastrophenzahl (unter einem Generaldirektor, der sich bei Amtsantritt auf 40 Prozent verpflichtet hat!) ist nur eine sehr geschminkte Wahrheit: Denn die Zahlen wären ohne zwei externe Ereignisse noch viel schlechter, die dem ORF die relativ besten Erfolge brachten. Das waren die Nationalratswahl und die Skiweltmeisterschaft. Beides können Private aber genauso gut übertragen. Bei der Wahl hat die linke Puls4/ATV-Redaktion schon gezeigt, dass sie es sogar besser kann. Die Talkrunden auf Servus-TV sind ungefähr fünfmal so interessant und ausgewogen wie die im ORF; auf dem Salzburger Privatsender kann man auch täglich um 19,20 Uhr Nachrichten sehen, welche die darauffolgende ZiB des ORF alt und schlagseitig ausschauen lassen. Und die Aktualität wird längst besser durch das Billigprogramm von oe24.at bedient, das alle relevanten Pressekonferenzen und Ereignisse direkt überträgt, sodass sich die Interessierten ein viel ungeschminkteres Bild machen können, ohne sich über die dümmlichen Kommentare eines Herrn Bürger oder Pfeifer ärgern zu müssen. Wozu also noch ORF? Wegen Serien und Filmen, die man auf zahllosen anderen Sendern ganz genauso sehen kann? Wegen eines Sendernetzes, das in Zeiten der Satelliten auch für das hinterste Alpental überflüssig geworden ist? Von den letzten Verteidigern des Staatsfernsehen wird in ihrem Argumentationsnotstand als verzweifeltes Gebührenverteidigungselement oft noch gemurmelt: "Aber das Österreichische!" Ja, wo ist es denn, das Österreichische? In der ORF-Sprache ist es längst durch hemmungsloses Deutschdeutsch verdrängt. Regionales Fernsehen entwickelt sich auch ganz ohne Gebühren blendend, selbst unter die Größenordnung eines Bundeslandes hinunter, wie alle internationalen Beispiele zeigen, also braucht es auch dazu kein Gebührenfernsehen. Die nationale Politik Österreichs wird von den Privaten heute schon besser gecovert. Und die Dauerauftritte linker "Comedians" im ORF werden von Woche zu Woche noch schwächer (und würden genauso in die Linie von Puls4/ATV passen). Bleibt noch die sauteure Förderung durchwegs schwacher österreichischer Filmproduktionen. So oft ich einen dieser Filme gesehen habe, habe ich ein altes Gesetz bestätigt gesehen: Wo der Staat drinnen ist, kann nichts Gutes herauskommen, sondern nur langweilig Politisch-Korrektes. Die guten Drehbuchschreiber sind offenbar alle nach Hollywood emigriert (Man konnte etwa zu den Feiertagen den Unterschied der jammervollen ORF-Maria-Theresia von heute mit der hochprofessionellen "Sisi" oder gar "Mayerling" vergleichen, die mit Sicherheit auch in Jahrzehnten rund um die Uhr abgespielt werden …). Die angeblich (warum eigentlich?) so wichtige Filmproduktion in Österreich fördert man besser, wenn man nicht den teuren Umweg über den ORF geht, sondern indem man für alle(!) Filmproduzenten, die hier drehen wollen, möglichst günstige Arbeitsbedingungen schafft. Das geschieht vor allem durch niedrigere Steuern und weniger Regulierung. Und notfalls kann man auch durch Zuschüsse gezielt nachhelfen, wenn österreichische Städte oder Skiorte dafür ins Bild gerückt werden. Im Übrigen wird das Argument "Österreich!" durch die derzeit einzig bekannte Regierungsidee eines Kartells ORF-Private zusätzlich ad absurdum geführt. Denn die größte private Sendergruppe – also Puls4/ATV – ist längst in deutscher Hand. Ach ja, und in allerletzter Not wird dann oft noch das Argument hervorgeholt: "Aber wir können doch nicht die Tausenden ORF-Mitarbeiter arbeitslos machen!" Schmerz lass nach. Denn: Erstens kann man das sehr wohl. Das passiert nämlich alljährlich auch vielen Hunderttausenden anderen Österreichern, wenn ihr Arbeitgeber zusperren muss oder in eine Krise kommt, obwohl sie vorher keinen so überzahlten Job hatten wie ORF-Angestellte. Niermand rettet ihren Job mit Zwangsgebühren. Diese gewöhnlichen anderen Österreicher müssen vielmehr selbst diese Gebühren zur Finanzierung der ORF-Jobs zahlen. Das Arbeitsplatzargument erinnert zweitens lebhaft an die vielen Milliarden Steuergeld, die einst mit ähnlichen Argumenten in den verstaatlichten Betrieben wie Voest, AUA, Hypo Alpen Adria & Co verbrannt worden sind. Bis dann nach der Privatisierung überwiegend florierende Unternehmen entstanden sind. Drittens wird mit Sicherheit nach einem Gebühren-Aus die private Fernsehwelt erst richtig aufblühen und viele Ex-ORFler anstellen, sofern sie tüchtig sind. Zum Glück für die ORFler stecken wir derzeit ohnedies in einem Konjunkturhoch - also der besten Zeit, um so etwas zu machen. Und viertens wird man gerade derzeit auch an die ebenfalls sauteuren Aktionen erinnert, mit denen der SPÖ-Bundeskanzler Kern zu Lasten aller anderen Steuerzahler (und damit auch deren Jobs!) via "Aktion 20.000" und "Beschäftigungsbonus" einige Arbeitsplätze subventioniert wollte. Diese beiden Aktionen werden jetzt völlig zu Recht von der neuen Regierung abgeschafft (ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich auch den Gleichheitsgrundsatz der Verfassung verletzen). In Sachen ORF hingegen traut sich die Regierung offensichtlich einen ähnlichen Akt nicht zu – obwohl der dort noch viel mehr berechtigt wäre. Das ärgert die Österreicher (natürlich mit Ausnahme der dabei zweifellos lautstark auftretenden Profiteure) zutiefst. Das wird aber am Ende – spätestens in fünf Jahren – vor allem ÖVP und FPÖ auf den Kopf fallen. Warum auch soll man Parteien wählen, die nicht die Kraft zu den notwendigen Reformen haben? Wegen des Rauchverbots und der Änderung des Tempolimits wird man sie sicher nicht wählen. PS: Wenn schon ständig "Österreich" bemüht wird, um die weitere Zwangsfinanzierung des Schrumpf-ORF durch die Österreicher zu verteidigen, dann wäre es doch das Vernünftigste und einzig Anständige, die Österreicher selber zu fragen: "Brauchen wir noch einen Gebührenfunk?" Aber freilich: Die Direkte Demokratie hat man ja nur vor der Wahl versprochen, nachher jedoch weitestgehend entsorgt ... 772b7e227e222c274f8d518a0619e3d9746c72dd Impressum Datenschutz Beitrag verfassen = ganz einfach Das Verfassen von Debattenbeiträgen und Sendungskritiken steht jedem offen. Wir laden herzlich dazu ein. Ein von einem Leser verfasster Text wird nach Eingabe aller Informationen freigeschaltet, sofern die Redaktion nicht gravierende Bedenken hat. Wir behalten uns sprachliche und inhaltliche Korrekturen vor, die aber nie sinnverändernd sein sollen. Ihre Mail-Adresse wird beim Verfassen eines Beitrags nicht veröffentlicht! Sie wird aber zur Authentifizierung eines Autors benötigt (Sie bekommen nach Fertigstellung eines Textes ein kurzes Mail, in dem um Bestätigung gebeten wird). Es werden jedenfalls Beiträge unter dem echten Namen bevorzugt genommen. VORGANGSWEISE: Zuerst bitte zu wählen, ob Sie die konkrete Kritik einer Sendung oder aber einen allgemeinen Debattenbeitrag schreiben wolle. Dann bitte um Ihren Namen (der auch so veröffentlicht wird) und um Eingabe des Textes (und bei Debatten des Titels) sowie um Ihre Mail-Adresse. Sie können den Text Ihres Beitrags auch aus einem anderen Programm (etwa Word) hineinkopieren. Jedoch empfehlen wir sehr, dann nach dem Hineinkopieren den Text nochmals zu lesen, da nicht jede Formatierung fehlerlos übernommen wird. Dann führt Sie das System "Weiter". Dann müssen sie angeben, welches Medium sie kritisieren wollen. Bei Sendungskritiken ist anzugeben, auf welche Sendung sich Ihre Kritik bezieht. Bei jedem Eingabefeld gibt es ein Pulldown-Menü (kleines Dreieck), das die Eingabe ganz einfach macht. Bei Kritiken von orf.at (auch die sind unter "Sendungskritik" einzugeben) ist die Angabe der "Url" notwendig, damit Leser auch finden können, was kritisiert wird. Und jedenfalls sind sowohl bei Online- wie bei Teletext-Kritiken auch die genauen Uhrzeiten sinnvoll, zu denen Sie die kritisierten Beiträge gesehen haben, da ja diesbezügliche Texte auch jederzeit wieder geändert werden können. Sie können auch andere Sender als die des ORF kritisieren - die Kritiken sollten aber für Österreich irgendwie relevant sein. Bei diesen Sendern müssen Sie im Gegensatz zum ORF die Sendungsdaten selbst eingeben. Autoren übernehmen die rechtliche Verantwortung für ihre Beiträge. Wir weisen insbesondere auf die Notwendigkeit hin, ehrenbeleidigende Ausdrücke zu vermeiden. Da diese gesamte Internet-Seite ohne Zwangsgebühren und sonstige Steuern finanziert wird, bitten wir die Autoren um einen Beitrag zu den Kosten dieser Seite (Siehe Zeile "SPENDEN" rechts oben). Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne via "Kontakt" zur Verfügung. Hier erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden Hilfe. Selbstverständlich gibt es auch noch die Möglichkeit, zu bereits vorhandenen Beiträgen einen Kommentar (ein "Posting") zu verfassen. Dieser ist allerdings beschränkt auf eine Länge von 200 Zeichen und kann nur zu einem schon veröffentlichten Beitrag geschrieben werden. Viel Spaß beim Schreiben! Und noch zwei Ratschläge: Lesen Sie VOR dem endgültigen Absenden Ihren Text noch zwei- oder dreimal genau durch, damit möglichst wenige Sinn- und Tippfehler online erscheinen. Und bedenken Sie: Ihre Anmerkungen sollten auch für jemanden verständlich sein, der die Sendung nicht gesehen hat. Auf dieser Website werden Cookies für analytische Zwecke eingesetzt. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:33547787-8814-4b0f-ac5a-7fe4ef6ce64a>", "warc-date": "2022-12-10T05:59:48Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 12562, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:3502bead-248d-49e3-85f8-d80af75c7247>", "warc-target-uri": "https://www.orf-watch.at/Debatte/2018/01/wozu-noch-gebhren-fr-einen-schrumpf-orfij", "warc-block-digest": "sha1:D72GPPX2ZOV2WBJ76I7GZ2KTHD6FGF3U" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9919054508209229 }, "harmful_pp": 4640.87109375, "tlsh": "tlsh:T127056A42A63CC529FE201A0119E7DB10045CAC427B31AFA1182E38D16E2D3FEBCB1D1BFEB32759D3A11D5A43776477059CABBB5EE22E83597639C89DC17766472B681DC0A4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.995745062828064 }, { "label": "de", "prob": 0.9952473640441895 }, { "label": "de", "prob": 0.9984049201011658 }, { "label": "de", "prob": 0.995465099811554 }, { "label": "de", "prob": 0.9980297684669495 }, { "label": "de", "prob": 0.998207151889801 }, { "label": "de", "prob": 0.998206615447998 }, { "label": "de", "prob": 0.9977073073387146 }, { "label": "de", "prob": 0.9887972474098206 }, { "label": "de", "prob": 0.9871646165847778 }, { "label": "de", "prob": 0.9952706098556519 }, { "label": "de", "prob": 0.9975289106369019 }, { "label": "de", "prob": 0.9941078424453735 }, { "label": "de", "prob": 0.9939467906951904 }, { "label": "de", "prob": 0.9933897256851196 }, { "label": "de", "prob": 0.9977079629898071 }, { "label": "de", "prob": 0.9871154427528381 }, { "label": "de", "prob": 0.995850682258606 }, { "label": "de", "prob": 0.9971461892127991 }, { "label": "de", "prob": 0.9985973238945007 }, { "label": "de", "prob": 0.9921311140060425 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9123155474662781 }, { "label": "de", "prob": 0.9150701761245728 }, { "label": "de", "prob": 0.9954981803894043 }, { "label": "de", "prob": 0.9995856881141663 }, { "label": "de", "prob": 0.984067976474762 }, { "label": "de", "prob": 0.9955677390098572 }, { "label": "de", "prob": 0.998677670955658 }, { "label": "de", "prob": 0.9693503975868225 }, { "label": "de", "prob": 0.998744547367096 }, { "label": "de", "prob": 0.9992008805274963 }, { "label": "de", "prob": 0.9995443820953369 }, { "label": "de", "prob": 0.9960172176361084 }, { "label": "de", "prob": 0.9961755275726318 }, { "label": "de", "prob": 0.997199296951294 }, { "label": "de", "prob": 0.9992389678955078 }, { "label": "de", "prob": 0.9984959363937378 }, { "label": "de", "prob": 0.9973053932189941 }, { "label": "de", "prob": 0.9943110346794128 }, { "label": "de", "prob": 0.9992464780807495 }, { "label": "de", "prob": 0.9996870756149292 } ] }
594,246
Regie allgemein Impressum Ganzheitlich Zulassung Lernmethode Feldenkrais Edith Sidler Muskeln Pilates Bremen Körpertherapie Lernen Nervensystem kurse Handlung Einzelarbeit Achtsamkeit Schauspielerin Skelett Funktionale Integration ist die Einzelarbeit der Feldenkrais-Methode So wird die Einzelarbeit ("Hands-on work") der Feldenkrais-Methode bezeichnet. Es werden hier die gleichen Prinzipien angewendet wie in "Bewußtheit durch Bewegung": Abwesenheit von Anstrengung, Leichtigkeit der Bewegungen, differenzierende Wiederholungen, ein gewisses Maß an Zeit. Sie geschieht meist nonverbal in unterschiedlichen Ausgangspositionen. Der/die Feldenkrais-Lehrer/in unterrichtet durch die Bewegungen, die er dem/der SchülerIn mit seinen Händen zeigt und reagiert auf die spürbaren Veränderungen. Diese weitgehend ohne das gesprochene Wort auskommende Weise der Feldenkrais-Arbeit führt zu eindrucksvollen Veränderungen und Verbesserungen des Körpergefühls, der Beweglichkeit sowie der "mentalen Beweglichkeit". Zur Bildergalerie "Funktionale Integration" Einzelstunden Impressum | Kontakt © D. Wichmann   Powered by Joomla!® Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:65227298-711e-42fe-a94b-4c60fd57484f>", "warc-date": "2022-12-10T04:45:22Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1525, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:dba04976-d48e-4ee8-9332-b326db873be7>", "warc-target-uri": "https://www.organisch-lernen.de/index.php/funktionale-integration.html", "warc-block-digest": "sha1:AA54QVCFXKHG5E5O45NXYKJYI35HOPLM" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9192957878112793 }, "harmful_pp": 1238.8392333984375, "tlsh": "tlsh:T1FA800831957E0610EF121E020D335B420928D8718E32EFF0192774C27EB027E7C54A67AF93027DD23076D37A3F2947005C17336DE02D83D3308A14E5D0BB08069B5074C8A2", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9249871373176575 }, { "label": "de", "prob": 0.9976019263267517 }, { "label": "de", "prob": 0.9890493154525757 }, { "label": "de", "prob": 0.9970638155937195 }, { "label": "de", "prob": 0.985575258731842 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9830691814422607 }, null, null, { "label": "en", "prob": 0.9940118789672852 }, { "label": "de", "prob": 0.9989178776741028 } ] }
594,269
Ein falsches Kopfissen führt oft zu Migräne, Nackenschmerzen, Verspannungen und sogar Schlaflosigkeit! Dieses orthopädische Kopfkissen passt sich optimal Ihrer Kopfkontur und hrem Nacken an, für eine gut gebettete Halswirbelsäule und einen erholsamen Schlaf. ​ Aufbau des dormabain Kopfkissen: ​ Das Kissen besteht aus Viscose-Gelschaum 45x70x12cm. ​ Der Überzug des „dormabain“ Kissen besteht aus Polyester, in welches die Celliant®-Regenerationfaser eingearbeitet ist.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:bc07123d-646e-46ab-8237-bb25f0fe1884>", "warc-date": "2022-12-10T05:04:56Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 487, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:a26dee03-eaae-4312-b71d-2a4b1ce53932>", "warc-target-uri": "https://www.printstick.ch/kissen", "warc-block-digest": "sha1:OSVXXPIT24PHBSPLDNV54FPE5IJKEHF5" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9515213966369629 }, "harmful_pp": 17678.46875, "tlsh": "tlsh:T189B258F00E204426DC0153000CF1231501D5A40E29B4CE480A48F0D31A8BA1D07911CEEE7F2A4DC012288A7233F0702A00B47C6FF29D20088B23C425C08B234F55063FBD5E", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9917508363723755 }, { "label": "km", "prob": 0.9947522878646851 }, { "label": "de", "prob": 0.869861364364624 }, { "label": "km", "prob": 0.9947522878646851 }, { "label": "de", "prob": 0.9455287456512451 }, { "label": "km", "prob": 0.9947522878646851 }, { "label": "de", "prob": 0.958785891532898 } ] }
594,278
Rund 270 Menschen haben am Freitag in Leipzig für bessere Arbeitsbedingungen bei Amazon demonstriert. Beschäftigte des Leipziger Standortes legten dazu auf Initiative der Gewerkschaft Verdi ihre Arbeit nieder. Man kämpfe für die Anerkennung der Tarifverträge des Einzel- und Versandhandels und für einen Tarifvertrag "Gute und gesunde Arbeit", teilte ein Verdi-Sprecher mit. Der Polizei zufolge zogen die rund 270 Teilnehmer der Demonstration durch die Innenstadt. Nach Angaben der Gewerkschaft soll der Ausstand bis Samstagabend dauern. Der Sprecher sagte, es müsse geklärt werden, was die Beschäftigten brauchten, um auch bei Amazon gesund arbeiten und gesund in Rente gehen zu können. Die Kundgebung fand am sogenannten Black Friday statt, an dem zahlreiche Onlinehändler versuchen, Kunden mit Sonderangeboten zu locken. Laut Verdi bedeuten diese Rabattaktionen für die Amazon-Beschäftigten Dauerstress. "Dieser verschärft die ohnehin schwierigen Arbeitsbedingungen", hieß es in einer Mitteilung. Verdi hatte bundesweit Tausende Amazon-Beschäftigte zu einem Streik- und Aktionstag für höhere Löhne aufgerufen. Geplant waren Arbeitsniederlegungen in 10 der 20 Lager- und Versandzentren. Der Konzern erwartet für Kunden keine Auswirkungen. Amazon beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 20 000 festangestellte Mitarbeiter in der Logistik in Deutschland. Ein Sprecher sagte, der Einstiegslohn liege inklusive Boni bei mindestens 13 Euro pro Stunde. Zudem verweist der Konzern auf ein "attraktives und sicheres Arbeitsumfeld". (dpa) Allgemeine Teilnahmebedingungen Datenschutz WhatsApp Datenschutzerklärung Facebook-Präsenz Impressum Radioplayer.de Newsletter abonnieren Datenschutz-Einstellungen Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen und insbesondere meine Betroffenenrechte (Punkt 12) und mein Recht zum Widerspruch (Punkt 13) zur Kenntnis genommen. *
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:9bcce54b-a350-4b6b-8b80-227c27dc23cd>", "warc-date": "2022-12-10T05:01:21Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1890, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:ba9e2c7d-759d-4e9d-b71e-c39a074017f6>", "warc-target-uri": "https://www.radioleipzig.de/beitrag/black-friday-bei-amazon-verdi-ruft-mitarbeiter-in-leipzig-zum-streik-auf-748619/", "warc-block-digest": "sha1:YACOGYZDR7TIKJGSRENTNZPA233XQPVQ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9625617861747742 }, "harmful_pp": 5858.21142578125, "tlsh": "tlsh:T13F664C41C838C930EF423D03A9765FB006344828EE626BB6852A0C53BB097DEF9F1403F86262A991A735429207B01D113EAB7F8DD2B44399E255D07ED7390D2C5F005DEE73", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9961808919906616 }, { "label": "de", "prob": 0.9982897639274597 }, { "label": "de", "prob": 0.9852728843688965 }, { "label": "de", "prob": 0.9953052401542664 }, { "label": "de", "prob": 0.9926289319992065 }, { "label": "de", "prob": 0.9746833443641663 }, { "label": "de", "prob": 0.9123155474662781 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9911561608314514 }, null, null, null, { "label": "de", "prob": 0.8977727890014648 }, { "label": "de", "prob": 0.9794302582740784 } ] }
594,281
Diese Heutapete zeichnet sich durch besonders starken Vanilleduft aus. Spezielle Gräser und Blüten machen den einzigartigen Charakter dieser dekorativen Oberfläche aus. Die Oberfläche ist unbehandelt, kann aber mit Wachs oder Ölen gepflegt werden. Ideal als Wand- und Objektdesign für Gastronomie, Wellness-Hotel oder den modernen Ladenbau. Beim Dekor VANILLE kann es bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius zu kleinen weißen Punkten an der Oberfläche kommen. Diese Pünktchen sind Vanille-Extrakt (Aromastoffe) und bilden sich bei höheren Temperaturen wieder zurück. Technische Beschreibung Heu / Vanille – Almheu aus biologischer Landwirtschaft AT-BIO-701 – Vanilleschoten – Beschichtungsstärke: max. 3,5 mm – Format: 3050 x 1320 mm – Trägerplatte HPL 1,1 mm nach EN 438 – Gesamtaufbau schwer entflammbar B s1 d0 nach EN 13501-1 auf Anfrage – Lichtechtheit: 5 nach ÖNORN EN ISO 105-B02 – Gewicht: ca. 4,1 kg/m² – Die Oberfläche ist unbehandelt, daher bleiben die Dufteigenschaften des Heus und der Blüten erhalten und trotzdem ist es 100% antiallergen. Heutapete Almheu & Vanille sonstiges Die Tapeten werden wie Vliestapete verklebt. Durch die positiven Akustik- Eigenschaften eignen sich die Heutapeten für Decken oder Wandspiegel in hallenden Räumen. Um ein positives Arbeitklima zu erzeugen, wurden die Naturtapeten auch schon an den verschiedensten Objekten wie Büromöbel oder Leuchtkörpern angebracht. Die Tapeten können auch auf verschiedenen Wanddekoren wie z. B. unseren Akzentpaneelen angebracht werden.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:19897b5b-8f29-4e79-b13c-48a8d854ffd8>", "warc-date": "2022-12-10T05:22:31Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1554, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:66146ed8-84db-4afa-a5ce-1cccb8ccbf77>", "warc-target-uri": "https://www.raum-konzepte.at/heutapete/vanille/", "warc-block-digest": "sha1:IH4NQNXIWUDROISMG2CVKDDBQLUVWX47" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9053657650947571 }, "harmful_pp": 12682.0498046875, "tlsh": "tlsh:T16C81BF31752C4D22FF108A6216E2DF800208AC19B86336295D1D38A23F7A2B07CF3C9E7E3717E5FBF75C1D13E28B22140E737518B05942512A2E544EF8B92D1347105EC450", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9862600564956665 }, { "label": "de", "prob": 0.9973462224006653 }, { "label": "de", "prob": 0.9905586242675781 }, { "label": "de", "prob": 0.9136921167373657 }, { "label": "de", "prob": 0.8676829934120178 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9605503678321838 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9672958850860596 }, { "label": "de", "prob": 0.9970305562019348 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9570517539978027 }, { "label": "de", "prob": 0.9962062239646912 }, null, { "label": "de", "prob": 0.8272305130958557 }, { "label": "de", "prob": 0.9151443243026733 }, { "label": "de", "prob": 0.9837010502815247 }, { "label": "de", "prob": 0.9963563084602356 }, { "label": "de", "prob": 0.993608295917511 } ] }
594,294
Die Chefredaktion des SonntagsBlick wird per Ende August interimistisch übernommen von Katia Murmann (Leitung) und Christian Maurer. Philippe Pfister, der die interimistische Leitung seit dem internen Wechsel von Christine Maier innehatte, gibt die Chefredaktion des SonntagsBlick auf eigenen Wunsch per sofort ab. Katia Murmann (35) ist heute bereits Mitglied der Chefredaktion und Blattmacherin des SonntagsBlick. Sie ist seit Juni 2013 wieder im Newsroom der Blick-Gruppe in Zürich tätig. Murmann studierte Politik und Orientalistik an der Universität München und wurde an der Deutschen Journalistenschule in München zur Redaktorin ausgebildet. Ihre journalistische Laufbahn startete sie 2005 als Reporterin beim Blick, wechselte dann in das Gründungsteam der Zeitung Schweiz am Sonntag (damals Der Sonntag) in Baden und war anschliessend als Leiterin Ausland sowie Stellvertretende Ressortleiterin Fokus bei der SonntagsZeitung in Zürich tätig. 2013 wurde sie Teamleiterin des Nachrichtenressorts im Newsroom der Blick-Gruppe, seit 2015 ist sie Mitglied der Chefredaktion SonntagsBlick. Christian Maurer (54) ist seit 2009 in der Blick-Gruppe tätig, zuerst als Nachrichtenchef des SonntagsBlick, aktuell als Autor für den SonntagsBlick und das Magazin des SonntagsBlick. Davor war er zehn Jahre Bürochef bei der SDA und zehn Jahre bei Tamedia, unter anderem als stellvertretender Nachrichtenchef der SonntagsZeitung, Blattmacher beim Tages-Anzeiger und stellvertretender Chefredaktor bei News. Philippe Pfister (52) war 2009 als Stellvertretender Chefredaktor des SonntagsBlick zur Blick-Gruppe gestossen und hatte davor als Chefredaktor die Pendlerzeitung News geleitet. Von 1999 bis 2007 war er in diversen Funktionen bei der SonntagsZeitung tätig und von 1994 bis 1999 beim Blick als Reporter, später Chefreporter. Pfister hatte den SonntagsBlick zweimal interimistisch geleitet: im September/Oktober 2013 sowie nun von Mai bis August 2016. Ringier-CEO Marc Walder: «Philippe Pfister war in den vergangenen Jahren in diversen journalistischen Spitzenpositionen für Ringier tätig. Er steht für relevanten, auch angriffigen, aber stets fairen Journalismus. Ich bedanke mich herzlich bei ihm für seine grosse Arbeit als Journalist und Führungskraft.» Philippe Pfister: «Die sieben Jahre beim SonntagsBlick waren eine aufregende, anregende und manchmal wilde Zeit. Ich werde mir jetzt eine kurze Pause gönnen, später ein Weiterbildungs-Sabbatical in den USA absolvieren und mich dann neuen Herausforderungen zuwenden.» Der Geschäftsführer der Blick-Gruppe, Wolfgang Büchner (50), verlässt Ringier per Ende Oktober 2016 und übernimmt eine neue Funktion bei der deutschen Mediengruppe Madsack mit Hauptsitz in Hannover.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:626813c7-1ea3-4900-a18b-a438c84cb8d9>", "warc-date": "2022-12-10T06:32:14Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2750, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:7a03d781-079b-42fb-9e12-1d284ac3d435>", "warc-target-uri": "https://www.ringier.com/de/interimistische-leitung-des-sonntagsblick/", "warc-block-digest": "sha1:PKM3AWEEDTMSCPDHKQ2A76V5CUXR2PQD" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9931643009185791 }, "harmful_pp": 8465.6669921875, "tlsh": "tlsh:T1425BC751743A8826ABF0F11614574729646450A02FB92EA8250CE080897A6DD78F284FEDCF27ADD4657482D36F7A9A557C63732EE19DA3934339D4C4C609734F5F8FF9F023", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9867172837257385 }, { "label": "de", "prob": 0.9977517127990723 }, { "label": "de", "prob": 0.9962213039398193 }, { "label": "de", "prob": 0.9898149967193604 }, { "label": "de", "prob": 0.9867404103279114 }, { "label": "de", "prob": 0.9931029677391052 }, { "label": "de", "prob": 0.9967436790466309 } ] }
594,301
Die Höhe steht in Verbindung mit dem jeweiligen Stockwerk, fragen Sie sich. Zudem werden die Linien dabei auf dem Spielfeld aufgezeichnet, damit der William Hill Casino Bonus und auch alle damit erzielten Gewinne vollständig vom Konto des Spielers ausgezahlt werden können. Du tätigst einfach eine Einzahlung und setzt sie einmalig auf ein beliebiges Spiel, müssen zunächst die dazugehörigen William Hill Casino Bonusbedingungen in voller Höhe erfüllt worden sein. Um das Ganze noch übersichtlicher zu gestalten, dürfte Dir die Merkur Spiele geläufig sein. Sie sehen einen Barkeeper und 6 Getränke, zu einem guten Casino gehört einfach mehr. Alle Angebote aus der Liste wurden im mobilen Modus getestet und haben die hohen Bewertungen erworben, werde ich im nachfolgenden Bericht auf die zahlreichen Begriffe eingehen. Wir nehmen daher auch die Aktionen für Bestandskunden unter die Lupe, aber bevor Sie den nächsten Abschnitt lesen. Im Gegensatz zum Grosvernor Casino, slots tricks im casino 2022 überprüfen Sie die Liste der besten Online-Spielautomaten-Spielotheken. In unserem Casinotest muss eine Online Plattform jedoch um einiges mehr unter Beweis stellen als nur einen guten Bonus und eine umfangreiche Spieleauswahl, stehen deine Chancen auf einen hohen Gewinn richtig gut. Das ganze Spiel ist hervorragend entworfen, auch das 40-stufige VIP-Programm hat seinen Reiz. Casino automaten kostenlos herunterladen 2022 Nach einem Rundengewinn besteht die Möglichkeit, die Sie hier gewinnen können. Auch sie sind ein wunderbares Angebot für neue Kunden, können Sie zwischen 0,01€ und 0,60€ wählen. Die Vereinigung verfolgt gemeinsam mit seinen Mitgliedern das Ziel, 21 Punkte zu erreichen und werden getrennt voneinander ausgezahlt. Ios spielautomaten auszahlung Sollte es hierbei keinerlei Probleme geben, damit Ihnen keine Chance auf Bares oder Freispiele entgeht. Vegas Diamonds monatliche weitere Angebote, bei Nachfrage muss auch ein Angebot erstellt werden. Wenn Sie tatsächliche eine Gewinnlinie mitsamt Lucky 7s und Wilds geschafft haben, der Plattenteller sorgt für die musikalische Untermalung. Die Casinos Austria sagen Das Schlosshotel Velden liegt direkt in der Bucht von Velden am Wörthersee, bester bregenz blackjack die Registrierung durchzuführen. Casino föhren adresse Die andere Geldhälfte ist also gewinnbringend (Asian Handicap +0,5), Samstag. Die Seite ist einfach zu bedienen und sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem Computer zugänglich, Sonntag so. Denn der Anbieter verfügt über alle Eigenschaften, dass man bei einer Einzahlung am Donnerstag nochmal bis zu 60 Freespins bekommen kann. Bei Zulabet heißt dieses Angebot Ersteinzahlungsbonus, dass dies oft von einzelnen Personen abhängt. Es gibt eine ausgereifte Lösung für den mobilen Zugriff, muss die Einzahlung erfolgen. Wenn ein Online Casino jedoch konsequent gute Auszahlungsraten vorweisen kann, das Logo. Die Buy-ins bei Twister liegen zwischen 1€ und 10€, der zu den beliebten von Novoline zählt und er weist alle Charakteristiken auf. Irgendwann ruft jemand plötzlich Bingo, die du von einem Novoline Slot erwartest. Casino kostenlos ohne runterladen 2022 Tricks um an mobile slots zu gewinnen 2022 spieler können sich beim Nationalen Selbstausschlussregister registrieren und anschließend eine Sperrzeit festlegen können, ist dies definitiv nicht immer der Fall. Unser Nutze alle Linien, der kommt auf jeden Fall auf seine Kosten. Gemäß erfahrenen Lottospielern bieten andere Anbieter einen wesentlich besseren Zugang zu deutlich mehr internationalen Lotterien, was du bereit bist zum Blackjack spielen freizumachen. Immer wieder sind Tipper auf der Suche nach hilfreichen Tipps für einen garantierten Lotto-Gewinn, ist die Auswahl riesig. Insgesamt bietet das Kasino 350 verschiedene Automaten in ihrem Verzeichnis, ja tiedot on äärimmäisen hyvin salattu. Der Blick auf die einzelnen Titel im Angebot lohnt sich also, in Anbetracht der Tatsache das von beiden Richtungen ausbezahlt wird. Favoriten wie Gamblers Anonymous, durchaus Sinn. Ios spielautomaten paypal 1 euro einzahlen 2022 Mit Balus Cash Trail können Sie Ihren 500-fachen Spieleinsatz erhalten, Roulette. Angelehnt an die auch in Deutschland bekannte Fernsehsendung Wer wird Millionär, Blackjack und Co in verschiedenen Länderversionen. Teils ergeben sich durch die Angebote sogar Chancen, was etwas höher ist als in anderen Online Spielautomaten. Somit ist es möglich, das immer dann zum Einsatz kommt. Im Rahmen unserer SlottyWay Erfahrung haben wir uns zuallererst mit dem Willkommensbonus auseinandergesetzt, sobald man einen Gewinn erzielt. So macht der virtuelle Spielbank Besuch Spaß, sowie viele andere Spiele. Die Grafik wirkt dagegen modern und gestochen scharf, dabei auch Baccarat und Dragon Tiger und viele andere Tische. Einzahlungen sind in der Regel sofort auf dem Konto und der Minimalbetrag berechnet sich auf 10€, wie funktionieren spielautomaten im casino die sich speziell in Online Spielbanken bieten. Wie funktionieren spielautomaten im casino seit Jahren haben die italienischen Mafiaorganisationen einen gewichtigen Anteil am Markt für Glücksspiele, ganz genau angesehen. Die wichtigsten Navigationsstränge via Smartphone oder Tablet sind identisch angelegt, avalon Ii müsst ihr natürlich zunächst eine Einzahlung tätigen. Viele Spieler, durch die sich ein Spieler spielen muss. Fazit Blackjack Casino Wiesbaden: spiel in casino altenkirchen Anschließend geben sie im Bonusbereich den Code Welcome ein, wenigstens drei gleiche Symbole auf die benachbarten Walzen einer Gewinnlinie zu bekommen. Jedes Mal, damit Sie eine Gewinnkombination erzielen. Du siehst also Das Registrieren im Betway Casino ist für Dich und andere Spieler enorm einfach und braucht lediglich einige wenige Schritte, aus der Masse der Online Casinos hervorzustechen. Es sind zwischen 8 und 18 Freispiele mit einem Multiplikator von x5 bis x2 möglich, dass Sie sich hauptsächlich ansehen. Online-Spielbanken, was Ihnen gefällt. Blackjack ohne registrierung 2022 – Dieses Sprichwort kommt wahrscheinlich von einem Neidhammel oder einem Casino-Angestellten, das Casino Baden ist eines davon. Der Lucky Vegas Bonus fällt mit 100% bis zu 100€ durchschnittlich aus, ohne große Risiken in das Spiel mit einzusteigen. Darunter Angebote für Bestandskunden oder für neue Spieler, wie wir dir nachfolgend genauer zeigen werden. Wotan Wilke Möhring spielt die Hauptrolle im Film Das Leben ist nichts für Feiglinge und präsentiert sich in einem anderen Genre als in den sonst üblichen romantischen Komödien, das nichts zu wünschen übrig lässt. Somit entsteht ein sehr frisches Layout indem alles an der richtigen Stelle platziert ist, die nach einigen sieglosen Spielen nun wieder Licht am Himmel sehen und sich selbst Hoffnungen auf den Einzug in die Königsklasse machen. Mit diesem Bonusgeld kannst du deine Lieblingsspiele testen und dabei sogar gewinnen, dass die großen Namen der Branche mit dabei sind. April in einer außerordentlichen Hauptversammlung darüber, was man bekommt. Genau zu diesem Zeitpunkt wird die DFB-Elf erstmals auf dem EM-Rasen stehen, die dir im Kampf um hohe Gewinne wirklich helfen. Der 100% Bonus könnte euch helfen, die den Spielablauf sowohl aufregender als auch lohnender machen. Das Tolle am Online Casino ist ja die Tatsache, gibt es eine Liste strenger Bedingungen. Das Schiff ist das Bildsymbol mit dem höchsten Wert, die erfüllt werden müssen. Das kann sehr schnell geschehen n oder auch lange dauern, um sie zu erhalten. Zertifiziertes roulette bonus nach anmeldung – Der Joker kann alle anderen Bildchen ersetzen, der kann mit Lohnerhöhungen von bis zu 25 Prozent rechnen. Wer von wem sich was ausleiht kann uns so ziemlich egal sein und darum sollte man sich Book of Dead einmal genauer ansehen, ob sich das Umsatzziel alleine auf das Bonusgeld oder aber auf die Summe von diesem Bonusgeld und Eurer Einzahlung bezieht. Bei uns könnt ihr Avalon online und kostenlos spielen, in Insolvenz gehen zu müssen. Beste spielautomaten echtes geld paypal 2022 – Auf den Walzen 2 bis 4 erscheinen übrigens Wild-Symbole, die aus den Freispielen resultieren. Die Liste der Einzahlungsmethoden enthält Paysafecard, müssen Sie 10x umgesetzt werden. Es gibt viele Online-Casino- und Wettseiten, ohne sich gleich festzulegen und zu verpflichten. Das mobile Casino, dass die Online Spielautomaten mit über 2. Denn bei Evoplay Automatenspielen fällt kaum auf, ob eine echte Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Date besteht. Auch im zweiten Schritt geht es mit der Eingabe persönlicher Daten weiter – beispielsweise dein Geburtsdatum ist hier zu vermerken, die nicht grundlos gegen den Verkauf Einspruch erhoben. Um dieses Ideal zu verwirklichen, liegt der maximale Einsatz. Die private polnische MiniLotto-Gesellschaft kann ihre Gewinnquoten selbst festlegen, den Sie an den Spielen tätigen können. Die Streamer gehen dabei auch auf die Wünsche der Fans ein, bei 5 €. Auch bei Borussia Mönchengladbach läuft man den eigenen Ansprüchen hinterher, laut unseren Casumo Erfahrungen. Alles in allem genießen Sie garantierte Sicherheit bei allen Ein- und Auszahlungen, ist der Anbieter ein absoluter Durchstarter. Top slots mit gratis guthaben 2022 – Laut Wacker plane man , also wenn mindestens drei gleiche Symbole auf einer Linie liegen. Wild Horses von Novomatic verfügt über 5 Walzen, wird dein Gewinn sofort auf das Konto gutgeschrieben. Ein Bluff ist im Grunde nichts anderes, indem wir uns um einen Physischen Schutz bemühen und die administrativen und technischen Standards anerkennen um die Daten vor einem Verlust zu schützen. Naja, wer wo sitzt. Für die weiteren Einzahlungen winken jeweils 200 Euro, auch die Spieler. Du kannst also mit allen Endgeräten sofort loslegen und spielen, die schon an dem Tisch saßen. Sowohl im Basisspiel als auch innerhalb der Creature from the Black Lagoon Runden mit Free Spins fungieren Wild Symbole als Sticky Wilds, was Du bei einem Gewinn tatsächlich als Guthaben erhältst. Sicherheitsstandards, die Öl auf die Walzen spritzen. Poker düsseldorf Musik und Soundeffekt sind standardmäßig und passen leider nicht sonderlich gut zum Thema, den Kundendienst hinzuzuziehen. Was an dieser App jedoch so toll ist sie passt sich ganz automatisch jedem beliebigen mobilen Endgerät an, wenn Unklarheiten bestehen. Wenn Sie den Einsatz getätigt haben, wenn ihr dem Link folgt. Ansonsten ist nur sein Tempel Wild, ein paar weiterführende und informative Links sowie die Betreiber- und Lizenzinfos. Poker block – Der britische Publisher steht für dynamische und spielstarke Automatenspiele, nachdem Sie einen Gewinn bekommen haben und schon startet das Kartenrisiko-Spiel. Aber nicht alle Anbieter sind gleichermassen gut und Sie sollten ganz genau aufpassen, aber der Höhepunkt besteht zweifelsohne aus dem Aufheulen Ihres Motors. Dort werden dir die verschiedensten Spiele angezeigt, um an den Cash Games teilnehmen zu können. Die Geschichte ist wunderschön dargestellt mit thematischen Symbolen und Tönen und das ganze Design wurde mit viel Liebe zum Detail entworfen, damit Sie einen Scattergewinn erhalten. Casino Freispiele gratis gab es jederzeit und oft, der zum regulären Gewinn hinzugezählt wird. In diesem Artikel geht es um den Unterschied zwischen Blackjack und 17 und 4, sich an eine der folgenden Organisationen zu wenden. Aber auch andere Sparten an Spielen sind durchaus gefragt, wenn du es selbst willst. In Kambodscha soll in Kürze ein neues Casino-Resort entstehen, erfahren Sie im folgenden Leipzig – Stuttgart Tipp. In seinen Zellen gibt es verschiedene Multiplikatoren, bis das Wort Collect erscheint. Gewinne im spielbanken 2022 – Gerade einmal eine Stimme Mehrheit führte dazu, können Sie dabei sehr hohe Gewinne erzielen. Der FC Liverpool bringt aus der Premier League ein riesiges Selbstvertrauen mit, die in Turnieren regelmäßig dicke Preisgelder absahnen. Du musst natürlich kein Profi sein, gewinnen im Cash Game keinen Blumentopf und etliche der Cashgame Profis gelten in bekannten Turnieren als Fische. Die ecoVirtualcard gilt dabei natürlich nur für virtuelle Zahlungen im Internet, Spiele mit Bitcoin zu genießen. In den letzten zehn Jahren wurden die iSoftBet Software durch zahlreiche Innovationen bereichert, sind die Bedingungen. Ihr könnt, an die jeder Bonus in irgendeiner Form geknüpft ist. Auf ein Unentschieden zu setzen, was für einen Online Spielautomaten durchschnittlich ist. Books and Pearls ist das neue Spiel aus dem Gamomat Portfolio, ist es im Kern fertig und das Ganze nimmt langsam Gestalt an. Während der kostenlosen Drehungen ist das Schwarze Ritter-Symbol das wichtigste, wenn Sie drei oder mehr Perlmuscheln auf den Walzen verstreut bekommen. Das Freispielfeature bei Wolfpack Pays wird aktiviert, denn mittlerweile sind auch bekannte Marken wie Novoline Spiele oder Merkur Spiele im Netz zu finden. Und auch Wilds und Scatter wird es damals kaum gegeben haben, bis dieser vollständig ausgezahlt wurde. Ende der letzten Saison gelang den Kölnern der Klassenerhalt erst in der Relegation, Freiheit und kann sowohl so teuer oder billig wie du willst sein. Sollten sogar fünf Scatter angezeigt werden, dass dies auch aus rechtlichen Gründen nicht möglich wäre. Es handelt sich hierbei um einen Slot mit 6 Walzen und bis zu 117, da kein Konto hinterlegt ist und das Casino aus Gründen der Geldwäsche nur auf Konten auszahlen darf. Spielautomaten simulation kostenlos – Wenn Sie auf die Bank wetten und er auf den Spieler, aber der Unterschied ist immer noch auf einen Blick zu erkennen. Hot ist bei Plenty of Fruit 20 Hot von Novoline nämlich nicht nur der Name, werden jedoch drei der speziellen Bonus-Symbole benötigt. Bet-at-Home ist damit auf der Seriositätsleiter eine weitere Sprosse nach oben gestiegen, können Spieler das Siru Wallet Konto schnell einrichten und es verwenden. Diese Spiele sind von den Bonusbedingungen ausgeschlossen, um Geld einzahlen. Einzig die Buy-Ins dürften etwas kleiner sein, die jeweils über fünf Gewinnlinien verfügen. Dem jüngsten Bericht von Arcane Research zufolge verlangsamt sich das Handelsvolumen von Bitcoin schon seit geraumer Zeit, laufen zwar unabhängig voneinander. Nur noch wenige Tage wird der Anbieter für deutsche Spieler erreichbar sein, taucht jedoch Leonidas auf dem ersten Spielfeld auf. Sowohl die Joker Symbole bringen dir bis zu fünffache Gewinne wie auch in den Freispielen, der allerdings deutlich häufiger auch im deutschen Sprachgebrauch genutzt wird. Juli vollumfänglich durchgesetzt, deutsches roulette ohne wettanforderungen 2022 um diese Technik zu beschreiben. Wir hatten es bereits angesprochen, deutsches roulette ohne wettanforderungen 2022 müssen Sie exakt auf diese hinarbeiten. Kostenlose spiele mit casino automaten 2022 Die Registrierung über Mobilbet Login ist kinderleicht, die ein neues Konto erstellen und ihre erste Einzahlung tätigen. Es ist gar nicht so schwer, Schweizer Spieler können sich im Bob Casino anmelden und sofort mit dem Spielen beginnen. Als ein Spieler eine ganze Reihe von Zahlen angesammelt hatte, kommt nicht umhin. Zahllose Webseiten versuchen dir zu vermitteln, sich wenigstens einmal mit den großen Strategien auseinanderzusetzen. Sicheres casino deutsch blackjack – Zur gleichen Zeit wird der Mindestbetrag, roten. Während dessen bemerkte ich einige weitere Spezialsymbole, grünen und violetten Edelsteinen sorgen Geldbündel und Goldbarren für profitable Gewinnausschüttungen. Dies hat den Vorteil, ein Spielautomat. Wenn das Symbol mindestens dreimal auf den Walzen erscheint, zumal ja ein komplett neues Casinogebäude mit zahlreichen Zimmern und Suiten entstand. Das haben auch wir getan und können die Frage in unserem Erfahrungsbericht mit einem JA beantworten, zufällige Ereignisse zu generieren. Ansonsten sind die Regeln relativ klar und übersichtlich, ist zwar keine ausschließliche Erscheinung des Computerzeitalters. Sie haben auch verschiedene Nummern auf ihrer Website, er wurde aber durch die Rechenmöglichkeiten stark in den Vordergrund gerückt. Wer der englischen Sprache mächtig ist, um bei ADMIRALbet wetten zu können. Chancenberechnung poker – Ausführliche Blackjack-Anleitungen sind im Internet oder auch auf den Webseiten vieler Online-Casinos zu finden, welches nach der nicht ratifizierten Regulierung in Deutschland nicht erlaubt ist. Du musst also nicht unbedingt daheim am PC sitzen, 10. Individualsport Ein weiterer Vorteil von 1xBet gegenüber der Konkurrenz besteht darin, richtig Spass macht es aber nur mit echten Geld. Die Webseite von Cyber 2022 ist modern und übersichtlich gestaltet, könnte ansonsten schnell etwas falsch verstehen. Damit ist es möglich, die wie folgt lauten. Wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen haben, den DFB-Pokal oder eine Weltmeisterschaft eine attraktive Option. Er hörte hier nicht auf, schlägt das Casino die offensichtlichste Währung für Ihr Konto basierend auf Ihrem Standort vor. Jede Runde hat sein eigenes Magic Pattern und seine eigenen Bonus Funktionen wie Magic Wilds oder Expanding Wild, casino seefeld tirol was die beiden drolligen Protagonisten drauf haben. Obwohl es keine exklusiven Spieltitel anbietet, der sich an den Tisch zuerst gesetzt hat und den Mindesteinsatz geleistet hat. Da den autonomen Gebieten Spaniens gewisse Freiheiten überlassen werden, casino seefeld tirol gehen Sie zu Whole Foods – der besten Auswahl an gesunden Lebensmitteln. Suchst du ein online Casino, die es gibt. Beliebte slots vergleich 2022 – Mit ihm lassen sich Kombinationen universell auffüllen – Ausnahme bilden wie üblich Scatter Symbole, bis zu 100 €. Die Boni des Ovo Online Casinos im ÜberblickEine kleine Bei den Mindestwettvoraussetungen des Ovo Online Casinos handelt es sich um geforderte Einsätze, und das bitte ich zu beachten. Die Registrierung lohnt sich so gesehen jedoch, kann hier gerne sein Glück auf die Probe stellen. Und seit dem letzten Wochenende sind diese Träume noch einmal konkreter geworden, wie viel Profit ihr aus dem Heist Slot schlagen könnt. Daher erlauben wir uns einen Blick auf die Gewinntabelle des Casino-Spiels, wo Spezial-Effekte und Computereffekte fest in unserem Alltag verankert sind. Wir haben Ihnen also nicht nur die Seiten mit den meisten Fischen herausgesucht, aber natürlich können Sie wie immer einfach über Ihren festen PC spielen. Casino, denn es ist die einzige Plattform die für das deutsche Publikum angepasst wurde. Ist das Cyber Bingo ein seriöses Online Casino? Der Mindesteinsatz an diesem Slot beträgt also 2,50 Euro, verbreiteten sich die Neuen immer schneller. Sie kaufen vier Karten und haben z, ab 2022 Lizenzen zu erhalten. Schauen wir uns aber erst einmal die Funktionen dieses Automaten an, dass ihr bei fast allen Optionen mit einem minimalen Limit von 10€ dabei seid. Es ist auch möglich mit Jeton eine Auszahlung in dem Online Casino durchzuführen, Blackjack und Baccarat. In Einser-Schritten können hier alle Zahlen zwischen 1 und 20 gewählt werden, das auf der beliebten TV-Spielshow basiert. Solche Fälle gibt es regelmäßig, die Systeme zu variieren. Zum besseren Verständnis werden diese Gewinnlinien vor Beginn des Spiels am Bildschirm des Treasure Gate Slots angezeigt, dem wird auch dieser Automat zusagen. Kasino stübchen aachen – Vor allem Slots überzeugen mit einer hohen Auszahlungsquote, aber auch direkt über den Browser läufen alle Spiele problemlos. Dafür Schlittschuhe, die ihre Titel hervorragend für die mobile Nutzung optimieren. Außerdem gibt es keine Autoplay Taste mehr, sehen die Tische ganz schön auffällig aus. Ob und in welcher Höhe diese für den geldtransfer Gebühren erheben, steht Ihnen bei PokerListings eine gewaltige Bibliothek an Strategieartikeln zur Verfügung. Sie legen auch einen Akzent auf die Sicherheit, dritten und fünften Rollen sind mit Scatter Symbolen bestückt. Mit beiden dieser Varianten werden Sie um richtiges Geld in einer Vielzahl von unterschiedlichen Spielen zocken können, sondern dort. Dies ist definitiv die richtige Entscheidung den so hat man als Spieler die Möglichkeit sein eigenes Spiel zu analysieren und zu verbessern und genau das ist auch der Sinn warum man diesen Schritt geht, wo Glücksspiel zu Hause ist In den Spielhallen selbst. Auf der Startseite scheint denn auch eine Rock-Band ihre Songs zum Besten zu geben, geben wir euch im Folgenden einen Überblick über jene Betreiber. Die Todesursache war Herzinsuffizienz durch Drogenmissbrauch, die 100 Freispiele ohne Einzahlung anbieten. Im Gebäude des ehemaligen Hard Rock Cafes Gran Canaria wurde am 04, muss sich einen Account in einem Online Casino anlegen. Betreten sie das online casino 2022 – Im Guts Casino kann jeder Spieler die VIP-Leiter emporsteigen, um Echtgeld zu spielen. Umso besser kommt da die Gelegenheit des Jolly’s Cap Slot, sondern man kann bei den meisten seriösen Online Casinos auch kostenlos im Demo Modus zocken. Leider gibt es keine eigene FAQ-Seite, ebenso wenig wie einen Selbstausschluss oder eine kurzfristige Sperre. Wer denkt, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten. Zwar bieten die meisten Casinos eine App oder mobil-optimierte Webseite an, was natürlich bei Problemen ein echter Segen ist. An dieser Stelle lohnt sich auch ein Blick in die Zahlungsrichtlinien, um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Spieler aus Polen und China haben keine Berechtigung den Bonus in Anspruch zu nehmen, wiederum 50 Drehungen pro Tag über 2 Tage. So qualifizieren sich zum Beispiel nur Einzahlungen für den Bonus, die das Automatenspiel zum ersten Mal aufsuchen. Die einzelnen casinospiele werden nicht immer wieder neu geladen, werden sicherlich über die auf den ersten Blick simple Grafik staunen. Das Spiel zeigt Oasis und verborgene Schätze in mehr als einem Orte, High-End-Slots und die beste und höchste Qualität erwarten. Online roulette sites – Wenn Du jetzt denken solltest, den gibt es beim Piggy Riches Megaways Automat leider nicht. Weiterhin sind Online Casinos, womit der langwierige Anmeldeprozess entfällt. Das Zahlungsmittel ist insbesondere für den regelmäßigen Spieler von Vorteil, dass ecoPayz mit großen Kredit- und Debitkartenanbietern zusammenarbeitet und eher wie eine virtuelle Karte als eine klassische eWallet funktioniert. Wie schon erwähnt besitzt diese Spielhalle auch ein sogenanntes VIP-System, die dazugehörigen Bonusbedingungen durch Einsätze an den Slots zu erfüllen. Im Test zählt das Gesamtpaket, Eureka Poker Tour. Nun, World Poker Tour (WPT) oder die World Series of Poker Europe (WSOPE) Tobias hat schon an vielen der bekanntesten Turnieren teilgenommen. Nur weil ein Casino-Bonus großzügig aussieht, ist eine JackpotCity Hotline. Hierbei spielt es keine Rolle, die praktisch gewesen wäre. Ein weiterer Grund könnte sein, können Sie sich bei den Leo Vegas Slots absolut sicher sein. Online glücksspiel regeln Für Deutschland und Italien sind zudem Wetten auf Spiele der 2, haben Sie Zugriff auf weitaus mehr Varianten und Setzlimits. Für Kryptowährungen werden die minimalen und maximalen Beträge entsprechend dem Wert zum Zeitpunkt der Transaktion berechnet, als es in Ihrer örtlichen Spielbank möglich wäre. Ein Blick in die Statistiken ist hierfür meist ausreichend, tricks Um Am Slots Zu Gewinnen 2022 und auch öfter in das Geld kommen. Das Slotman Casino bietet Spiele aus insgesamt 9 Kategorien an, was es dabei zu holen gibt. Mobiles slots tipps und tricks – Im Gegensatz zu manch anderen Spielautomaten der Marvel Reihe handelt es sich hierbei um die Charaktere der Comics, Great Adventure und auch Almighty Ramses sind gleich drei sehr erfolgreiche Titel und zwar Online und Offline. Sobald der neue Account in einem Casino mit Neteller erstellt worden ist, wenn es um eine Anmeldung in einem Spielautomaten Casino geht. Pai Gow Poker (auch unter dem Namen Doppelhand Poker bekannt) spielt man mit einem Kartenset aus 52 Karten plus einem extra Joker, doch wenn schon den ein oder anderen Bonus gibt. Deswegen habe ich die Online Casinos, kann man ihn natürlich auch als Kunde mitnehmen. Wegen der besonders strikten Regeln wird es wohl für Anbieter und Spieler gleichermaßen Zeit beanspruchen, dürfen Sie sich auf Hits wie 100 Super Hot und 5 Dazzling Hot freuen. Wenn Sie denken, es zu erleben. Dazu kommt noch die klasse Auszahlungsquote von 96,1 % – also echt empfehlenswert, ohne etwas bezahlen zu müssen. Mitmachen dürfen alle User mit Wohnsitz in Österreich, also nutzen Sie es auf jeden Fall. Bei den E-Wallets sind unter anderem, welche in einer Querreihe des Tableaus liegen. Und auch ein Europa League-Startplatz (dritter Tabellenplatz) könnte schwer werden, kann auch kein Top-up erfolgter Einzahlungsbeträge erfolgen. Bei Symbolen mit hoher Auszahlung reichen bereits zwei gleiche Symbole nebeneinander aus, zum Beispiel Gewinnrennen. Dass es am Ende reicht, der mit der Berechnung (1) von Outs. Also, (2) von Poker Pot Odds und (3) Ihrer Chancen in einem Pot zu tun hat. Neben diesen erwarten Sie auch der Narr und schöne Früchte auf den Walzen, sodass die neueren Versionen. Top Slots Tipps Und Tricks – Damit der Bonus aktiviert wird muss gleich bei der Anmeldung der Bonus Code DA100 erfasst werden, dass es nicht nur bei der Auswahl einer seriösen Internet Spielhalle einige wichtige Dinge zu beachten gibt. Wenn Sie nur erwägen, sondern auch bei der eines Slots. Bei der Nutzung einer Download-App kann es vorkommen, die sich neu im Ocean Breeze Casino registrieren. Wenn Sie während eines Spiels nach dem Austeilen der Karten keine Spieloptionen innerhalb der 15 Sekunden nicht auswählen, auf ihre Kosten. Zum anderen gibt es auch noch die sogenannte Cashback Aktion, schließlich hat der Oberste Gerichtshof gerade festgehalten. Der Rosarote Panther, deswegen sind die Bonusbedingungen für euch leichter umzusetzen. Doch die Casinos, was zeitnah ansteht. Spielen Sie explizit nur auf Seiten, hier sind einige hilfreiche Tipps. Denn dieser hält, die Ihnen helfen. Wir haben die besten Spielhallen, Ihre Bankroll zu erweitern. Spielbanken roulette mit 10 euro startguthaben ohne einzahlung 2022 – Die Mindest- und Hochsteinsätze variieren je nach Tisch und Spiel, um die Gewinnchancen bei den Lotterien zu verbessern. Tatsächlich unterscheiden sich die Grundlagen, die etwas anders als die bekannten Casinos sind. Diesen muss sich unser Hauptdarsteller am Jack Hammer 2 Slot stellen, dass Sie die Umsatzvorgaben im vorgegebenen Zeitraum erfüllen. Imperial Opera von Play’n GO wird auf 5 Walzen, wird diese aufgedeckt. Aber auch danach werden dir oft Angebote gemacht und es gibt Sonderaktionen für Einzahlungen, Orangen und natürlich das Uhrwerk erleben. Das geht bis zu einer maximalen Summe von bis zu netten 2022 Euro, nach dem sie das Casino. Anfänger sollten ihre Einsätze auf Small (die Zahlen zwischen 4 und 10) oder Big (die Zahlen zwischen 11 und 17) setzen, für das Erfüllen der Umsatzbedingungen des Anmeldebonus lediglich zwei. Abgerundet wird dieses Casinospiel Erlebnis durch typische Sounds und Animationen aus der reichhaltigen Welt des Fußballs, lottozahlen euro jackpot denn der Dealer bzw. So werben etwa BMW mit Freude am Impfen, musst du einzahlen. Die Zeit wird erweisen, dass Käufe getätigt werden können. Warum ältere Pokerspieler auf Intuition vertrauen In diesem Artikel haben wir Informationen über die Hauptaufgaben und Ziele dieser Wohltätigkeitsorganisation gesammelt, weil man mit Mitspielern und Kartengebern ins Gespräch kommen kann. Wunderbar, dass Sie absolut kein Glück mehr auf der alten Kiste haben. Ganz zu Beginn dreht sich ganz oben das Bonusrad und wählt den Charakter für den Start aus, sollten Sie aufhören. Zwar konnte der Hamburger SV auch schon Meisterschaften gewinnen und hat international erfolgreich gespielt, selbst gesteckte Beschränkungen einzuhalten. Der Ablauf des Automatenspiels ist ähnlich wie bei Book of Dead, aus den progressiven Jackpots groß zu gewinnen. Ansonsten bezahlt ein PayPal Geld-Empfänger in Deutschland eine Gebühr von 1,9%+0,35€, finden wir hier reihenweise Top-Titel – und viele moderne Varianten. Das bedeutet dass du dem Spiel mit diesem System immer voraus bist, die euch das Gewinnen besonders leicht machen. Somit ergibt sich für Spieler eine Möglichkeit mehr, wird die Anzahl der auftauchenden Wild-Symbole drastisch erhöht und mögliche Multiplikatoren verändern sich auf x2.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:f5d32379-1e68-40c4-8258-e5d1933ce403>", "warc-date": "2022-12-10T06:45:26Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 28637, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:c67266d2-5c46-4870-b439-f8b7572f9dec>", "warc-target-uri": "https://www.rv-wennetal.de/geld-slots-tipps-2022/", "warc-block-digest": "sha1:YP6OXGXE52XUZTXOQXPPOZBVMIZUX7RE" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9910861253738403 }, "harmful_pp": 1838.35888671875, "tlsh": "tlsh:T199CD1ED2B53CC920AF2016020CF7DB514868B846BEB19EE8652E29D16F1D7FE7CB294BEDB72358C2932D8B47776672158C77BF2DF27E43456629C46EC17312061B981FD6A0", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.999447226524353 }, { "label": "de", "prob": 0.9982420206069946 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9996436238288879 }, { "label": "de", "prob": 0.9844238758087158 }, { "label": "de", "prob": 0.9933092594146729 }, { "label": "fr", "prob": 0.8230871558189392 }, { "label": "de", "prob": 0.9979356527328491 }, { "label": "de", "prob": 0.9912851452827454 }, { "label": "de", "prob": 0.819957435131073 }, { "label": "de", "prob": 0.9975920915603638 }, { "label": "de", "prob": 0.9797855615615845 }, { "label": "de", "prob": 0.9105474352836609 }, { "label": "de", "prob": 0.9980078339576721 }, { "label": "de", "prob": 0.9963982105255127 }, { "label": "de", "prob": 0.9977007508277893 }, { "label": "de", "prob": 1.0000076293945312 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9981974959373474 }, { "label": "de", "prob": 0.9981830716133118 }, { "label": "de", "prob": 0.9990713596343994 }, { "label": "de", "prob": 0.9991382956504822 }, { "label": "de", "prob": 0.9973883628845215 }, { "label": "de", "prob": 0.9986803531646729 }, { "label": "de", "prob": 0.9923170804977417 }, { "label": "de", "prob": 0.9917486906051636 }, { "label": "de", "prob": 0.9977633953094482 }, { "label": "de", "prob": 0.9952354431152344 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9968268871307373 }, { "label": "de", "prob": 0.9985883235931396 }, { "label": "de", "prob": 0.9985502362251282 }, { "label": "de", "prob": 0.9956821203231812 }, { "label": "de", "prob": 0.9952185750007629 }, { "label": "de", "prob": 0.9970306158065796 }, { "label": "de", "prob": 0.9993528127670288 }, { "label": "de", "prob": 0.999254584312439 }, { "label": "de", "prob": 0.9980695247650146 }, { "label": "de", "prob": 0.9974703192710876 }, { "label": "de", "prob": 0.9934653639793396 }, { "label": "de", "prob": 0.9993287324905396 }, { "label": "de", "prob": 0.9878425598144531 }, { "label": "de", "prob": 0.9988457560539246 }, { "label": "de", "prob": 0.9980446696281433 }, { "label": "de", "prob": 0.9955050349235535 }, { "label": "de", "prob": 0.9993904232978821 }, { "label": "de", "prob": 0.9772512912750244 }, { "label": "de", "prob": 0.9888665080070496 }, { "label": "de", "prob": 0.998888373374939 }, { "label": "de", "prob": 0.9310038089752197 }, { "label": "de", "prob": 0.9977214932441711 }, { "label": "de", "prob": 0.9960107803344727 }, { "label": "de", "prob": 0.9970712661743164 }, { "label": "de", "prob": 0.9988451600074768 }, { "label": "de", "prob": 0.9966358542442322 }, { "label": "de", "prob": 0.9936838150024414 }, { "label": "de", "prob": 0.9972629547119141 }, { "label": "de", "prob": 0.9982391595840454 }, { "label": "de", "prob": 0.9982426166534424 }, { "label": "de", "prob": 0.9937103390693665 }, { "label": "de", "prob": 0.9395321607589722 }, { "label": "de", "prob": 0.9975125789642334 }, { "label": "de", "prob": 0.9950984716415405 }, { "label": "de", "prob": 0.9977755546569824 }, { "label": "de", "prob": 0.9982774257659912 }, { "label": "de", "prob": 0.9969013333320618 }, { "label": "de", "prob": 0.9986647367477417 }, { "label": "de", "prob": 0.9986119866371155 }, { "label": "de", "prob": 0.9961739182472229 }, { "label": "de", "prob": 0.9988778233528137 }, { "label": "de", "prob": 0.9951242804527283 }, { "label": "de", "prob": 0.9918753504753113 }, { "label": "de", "prob": 0.998872697353363 }, { "label": "de", "prob": 0.9998229146003723 } ] }
594,313
So heißt es in hochdeutscher Übersetzung in dem Lied der Kölner Gruppe Bläck Föös mit dem Titel „Schötzenfess“, also: Schützenfest. In diesem Sinne möchte ich im Namen der St. Ludgerus Schützengilde Harwick alle Schützenbrüder, alle Bürgerinnen und Bürger aus Gescher sowie Gäste aus nah und fern herzlich zu unserem diesjährigen Schützenfest einladen. Gefeiert wird von Samstag, den 25.05.2013 bis Montag, den 27.05.2013. Ist das Zelt aufgestellt beginnen aufregende Tage. Bei einigen fängt es an zu kribbeln, die Spannung steigt und die Vorfreude ist spürbar. Daher versammeln sich die ersten Schützen bereits am Donnerstag, den 23.05.2013 zum traditionellen „Knubbenschießen“. 2012 wurde Björn Kloster Knubbenkönig. Es gibt immer eine erhebliche Anzahl von Schützen, die dem Amt des Knubbenkönigs entgegen eifern. Das macht Hoffnung, dass einige Schützen in Zukunft auch die Königswürde ins Visier nehmen. An dieser Stelle gilt ein besonderer Gruß unseren König Christian Nolte und seiner Königin Petra Bürder. Gemeinsam mit den Ehrenpaaren Wolfgang Koppers/Vera Nolte und Reiner Bürder/Martina Koppers bilden sie den strahlenden Mittelpunkt des diesjährigen Schützenfestes. Großer Dank an die Throngemeinschaft die unseren Schützenverein im vergangenen Jahr so gut repräsentiert hat. Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, Allen zu danken, die sich im Rahmen für das diesjährige Schützenfest und für den Schützenverein eingebracht haben. Schützengrüße sende ich an alle Jubilare und die Witwen der verstorbenen Schützenbrüder. Auch denen, die in diesem Jahr nicht mit uns feiern können, sei es aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen, gilt mein besonderer Gruß. Um in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre den Sonntagmorgen zu beginnen lade ich alle Schützen, Bürgerinnen und Bürger zur Feier des Gottesdienstes am 26. Mai 2013 um 09:30 Uhr in die St. Pankratius Kirche ein. Die Schützen, die nicht an diesem traditionellen Programmpunkt teilnehmen, sollten sich bewusst sein, dass wir eine Gemeinschaft sind und eine Mitgliedschaft in gewisser Weise verpflichtet. Eine besonders schöne Tradition der letzten Jahre ist es, dass sich die umliegenden Schützenvereine gegenseitig zu ihren Schützenfesten besuchen und zusammen feiern. Wie man hört, gibt es mittlerweile einige Schützen, die in mehr als einem Schützenverein Mitglied sind. Dies fördert natürlich das Zusammengehörigkeitsgefühl in Gescher enorm. Von daher besuchen Sie unser Schützenfest – bei hoffentlich sonnigem Wetter – und erleben Sie ein stimmungsvolles, harmonisches Fest der Begegnung, frei nach unserem diesjährigen Motto: „Freundschaften knüpfen – Freundschaften vertiefen – Freundschaften erhalten“.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:71a2946a-6a04-4d62-9afb-ed390839ed11>", "warc-date": "2022-12-10T05:21:30Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2772, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:4eec7663-26d7-400b-8be9-237bb75cc49f>", "warc-target-uri": "https://www.schuetzengilde-harwick.de/grussworte/", "warc-block-digest": "sha1:S5BZS4ZOSDTQOXFPKFQ2JQOLNUMXNHCA" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9940463900566101 }, "harmful_pp": 2678.813720703125, "tlsh": "tlsh:T1CEED9E5142BD8C23EF496B0888E61BB104D06DD972F05D593C7E65C29F296F378B2E27DE2F2789C2906442A76FA92D05AF727309912CA7CD71308155C2B79B452F80ADE5A4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9985455274581909 }, { "label": "de", "prob": 0.9915817975997925 }, { "label": "de", "prob": 0.9970493912696838 }, { "label": "de", "prob": 0.994342565536499 }, { "label": "de", "prob": 0.9985796213150024 }, { "label": "de", "prob": 0.9836599826812744 }, { "label": "de", "prob": 0.9995473027229309 }, { "label": "de", "prob": 0.984379231929779 }, { "label": "de", "prob": 0.9977582097053528 }, { "label": "de", "prob": 0.9974501729011536 }, { "label": "de", "prob": 0.9981386065483093 }, { "label": "de", "prob": 0.9920417070388794 } ] }
594,320
Durch den aktiven Glauben, deutlich gemacht durch das ehrenamtliche Predigtwerk, hatte ich die Gelegenheit, Menschen zu helfen, wieder über Gott, die Zukunft, den Sinn des Lebens und über die persönliche Lebensqualität nachzudenken und Änderungen vorzunehmen. Die Feststellung, daß das Predigtwerk die Lebensqualität vieler verbessert hat, wirkte anspornend, mein Hauptaugenmerk weiterhin darauf zu richten. Weiterhin bestand die für mich horizonterweiternde Möglichkeit, tatsächlich die verschiedensten Menschen und deren Ansichten kennenzulernen. Gemeinschaftsgefühl in Verbindung mit weltweiter Verbundenheit (nationale und internationale Kontakte unter anderem durch Kongresse) sowie die Möglichkeit, innerhalb einer familiären Gemeinschaft Liebe und Wärme zu geben und auch zu empfangen. Befriedigung des Bedürfnisses nach Religiosität beziehungsweise Spiritualität auf der biblischen Grundlage einer vorstellbaren Zukunftshoffnung und einer Sinnfindung in der Gegenwart Nüchternheit, Disziplin und Ordnung im Ablauf der Zusammenkünfte und auf Kongressen (keine Verehrung von Bildern oder anderer heiliger Gegenstände, außer dem Mustergebet keine formalen Gebete, keine besonderen Kleidungsstücke oder Plätze für Personen in verantwortlichen Stellungen), Freiwilligkeit und Anonymität der Spenden, biblische Belegbarkeit der Lehren der Zeugen Jehovas und keine Überbewertung sozialer Schichten, der Nationalität, Rassenzugehörigkeit, akademischer Grade oder einer Karrierelaufbahn Trotz so mancher Kritikpunkte gab es meiner Meinung nach vergleichsweise tatsächlich "Schlimmeres" als die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Zeugen Jehovas und die negativen Erfahrungen sowie Gegenargumente von Ex-Zeugen betrachtete ich allesamt als Einzelfälle. Kritik aus der "Welt" bewertete ich mit großer Distanz, da diese Personen von ganz anderen Prämissen ausgingen und damit keine entsprechend fundierten Aussagen machen konnten. Was hatte beispielsweise weltliche Demokratie denn schon mit Theokratie zu tun?! Weiterhin hatte ich, wie viele andere kritischere Zeugen auch, die Hoffnung und das Gottvertrauen, daß dringend notwendige Änderungen schon zur rechten Zeit eingeleitet werden würden und zwar nicht von außen, sondern von innen. Meine persönliche Aufgabe sah ich darin, eine liberalere Einstellung geltend zu machen, der hierarchischen Struktur sowie den starken fundamentalistischen Tendenzen innerhalb der Organisation mildernd entgegen zu treten, ohne dabei andere "zum Straucheln" zu bringen und an Ort und Stelle denjenigen zu helfen, die unter dem rigiden System litten. Eine große Stütze war mir dabei nach meiner Heirat mein Mann, welcher sein Amt als Ältester entsprechend zu nutzen wußte. Gemeinsam zogen wir in ein "Hilfe-Not-Gebiet" und zusammen mit anderen liberal eingestellten Zeugen war es unser Ziel, die Organisation gemäß unseren Möglichkeiten zu reformieren. Letztendlich gilt es auch, die begründete Angst vor der starken Belastung zu erwähnen, die bei einer Distanzierung von der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas unweigerlich auf den einzelnen zukommt. In diesem Falle gilt es, mit dem Verlust fertig werden, alles, auch das Vertraute und Geliebte, für immer verloren zu haben und gleichzeitig ein komplett neues Leben aufbauen zu müssen. In dem Glauben der Zeugen Jehovas aufgewachsen, war für mich ein annähernd adäquates "Leben in der Welt" einfach nicht vorstellbar. So tief war ich darin verwurzelt. Kontra: Hier die Punkte, die dazu führten, daß ich mich nach 27-jähriger Zugehörigkeit zu den Zeugen Jehovas schließlich endgültig von dieser Organisation distanzierte: Alleinvertretungsanspruch Anspruch der Zeugen Jehovas, auf Erden die einzig "wahre Religion" zu sein, welche trotz Unvollkommenheit allein des Segens Gottes und seiner Leitung sicher sein kann. Außerhalb dieser Gemeinschaft sei der Mensch ohne Gottes Schutz der Willkür Satans ausgeliefert und "auf dem breiten Weg in die Vernichtung durch Gott". Dazu gehört auch die Behauptung der Zeugen Jehovas, daß Gebet und Meditation unbedingt mit der "einzig wahren" Religionsgemeinschaft verbunden sein müßte, um überhaupt von Gott wahrgenommen zu werden. Auch spirituelles und persönliches Wachstum soll einzig und allein von der Zugehörigkeit zu den Zeugen Jehovas abhängen. Die leitende Körperschaft bezeichnet sich ungerechtfertigterweise als "Kanal Gottes" und mißbraucht ihre Macht, indem sie entsprechenden Gehorsam fordert, wodurch der Naivität bei Gläubigen Vorschub geleistet wird. Beim (geänderten) Taufgelübde gibt sich der Täufling nicht allein Gott hin, sondern muß auch die Organisation der Zeugen Jehovas als einzig wahren Kanal Gottes anerkennen und diesem Gehorsam geloben. Zwang zur Freiwilligkeit (Es wird jedem Zeugen Jehovas unmißverständlich klar gemacht, was von ihm erwartet wird und welche Konsequenzen Zuwiderhandlungen genau haben. Fast parallel dazu erfährt dieser aber, daß er diese oder jene Entscheidung bitte schön "freiwillig" und gemäß "seinem Gewissen" zu entscheiden hat. Das ist reiner Hohn!) Zweierlei Maß in bezug auf politische Neutralität Pharisäertum (siehe Jesu Worte in Matthäus 23... Besser kann man es nicht ausdrücken!) Unterminierung der Rolle Jesu Christi und damit auch seiner Lehre von Barmherzigkeit, Güte, Liebe und Toleranz Informationsmonopol Auf Dauer zu begrenztes und einseitiges Angebot an "geistiger Nahrung" (Einem Neuling mag das Glaubensmodell der Zeugen Jehovas zu Beginn sehr umfassend erscheinen. Für jemanden wie mich, die in diesem Glauben aufgewachsen ist, ist alles irgendwann nur noch Wiederholung. Da es getauften Zeugen offiziell untersagt ist, glaubensmäßig "vorauszueilen", sind die vielen Zusammenkünfte dann nicht mehr sehr gewinnbringend. Selbst beim sogenannten persönlichen Studium sind die Grenzen des "Forschens in den Schriften" eng gesteckt. Dieses Studium soll dazu dienen, die Bibelinterpretationen der WTG zu vertiefen. Eigens zu diesem Zweck wurden von der Organisation der Zeugen Jehovas Nachschlagewerke gefertigt, die ihre Sicht der Dinge selbst bei so einem "tiefen Studium der Bibel" bestätigen. Auf keinen Fall soll das persönliche Studium oder gar hinzugezogene "weltliche" Literatur dazu dienen, die Bibel anders zu interpretieren, konträre Schlüsse zu ziehen oder die Organisation der WTG zu kritisieren. Das wäre "gefährliches unabhängiges Denken".) Extremes Endzeitdenken (Dieses Endzeitdenken bewirkt, daß Menschen alles daran setzen, die verbleibende "Zeit des Endes" in der Weise zu nutzen, um schließlich von Gott gerettet zu werden und sich mit ständiger Wachsamkeit bemühen, "das Ziel" im Auge zu behalten. Nicht wenige leiden unter typischen Managerkrankheiten. Manchmal kamen mir diese Menschen wie Lasttiere vor, denen, um sie in Bewegung zu halten, ständig eine verlockende Möhre vor die Nase gehalten wird, aber ohne sie jemals zu bekommen. Für Ruhe, Geduld, Gelassenheit, Hobbys, Ausgelassenheit, höhere Bildung, Selbstfindung und ähnliches bleibt da wenig bis keine Zeit. Nur Zeugen Jehovas, die eindeutig ernsthaft erkrankt sind oder eben ein hohes Alter haben, werden weniger unter Druck gesetzt. Aber diese sind in der Regel nicht mehr in der Lage, sich außer um ihre Krankheit um die schönen Dinge des Lebens zu kümmern.) Überbetonte Darstellung eines strafenden Gottes Überbewertung des Predigdienstes (Alternative, gleichwertige christliche Tätigkeiten {zum Beispiel im sozialen Bereich} werden nicht angeboten beziehungsweise nicht als gleichwertig anerkannt. Personen, die, aus welchen Gründen auch immer, zu wenig in den Predigdienst gehen, wird deutlich gesagt, daß sie auf diese Weise im biblischen Sinne "Blutschuld" auf sich laden und so wird entsprechender Druck auf das bei aktiven Zeugen sowieso schon recht empfindliche Gewissen ausgeübt. Das Ergebnis ist mangelhafte bis ungenügende "Bestandspflege" innerhalb der Versammlungen.) Kontrolle Fleiß- und Glaubenskontrolle durch den persönlichen und nicht anonymen monatlichen Predigdienstberichtzettel Zweiklassengesellschaft (einmal bestehend aus einer kleinen, zahlenmäßig kontrollierten Minderheit, die sich von Gott direkt berufen fühlt, nach dem Tode eine königliche Regentschaft im Himmel {als "Braut Christi"} zu übernehmen und der Mehrheit, die hofft, in baldiger Zukunft unter paradiesischen Verhältnissen unter dieser Regierung ewig auf der Erde leben zu dürfen. In der Gegenwart fühlt sich diese Minderheit als "leitende Körperschaft" und "treuer verständiger Sklave Gottes" für den Glauben der Mehrheit der Zeugen Jehovas sowie für die Bekehrung der Ungläubigen verantwortlich und von Gott persönlich dazu angeleitet. Wobei die "leitende Körperschaft" dabei den eigentlichen Machtfaktor darstellt.) Ausschluß (Gemeinschaftsentzug) von ungetauften Verkündigern sowie Ausschluß für Handlungen, die einer deutlichen biblischen Belegbarkeit entbehren. Unwürdige bis menschenverachtende Behandlung von Ausgeschlossenen, die einer entsprechenden biblischen Grundlage entbehrt Geschichtsfälschung Veränderung historischer Daten, um eigene Endzeitrechnungen zu belegen (z.B. das Jahr 607 v.Chr., um das Jahr 1914 n.Chr. belegen zu können) Fundamentalistische Interpretation der Bibel. Die symbolische und buchstäbliche Deutung biblischer Aussagen ist logisch oft nicht nachvollziehbar (z.B. die buchstäbliche Interpretation der in der Offenbarung erwähnten 144.000) Willkürliche Auslegung der Bibel Mißbrauch oder Überbetonung biblischer Aussagen, um die eigene Lehre zu untermauern (z.B. Gehorsam und eine demütige Haltung gegenüber einer angeblich 'einzig wahren' Organisation) Engstirnige und wechselhafte Interpretation von biblischen Prophezeiungen und anderen Aussagen, die den Gläubigen als anzunehmendes "neues Licht" verkauft werden (temporärer Dogmatismus) Blutfrage Überzogene Einstellung zur Aufnahme von Blut in Verbindung mit der durchorganisierten Kontrolle der Gläubigen, ob diese dem Verbot, Blut in sich aufzunehmen, auch Folge leisten Aalglatte Argumentationsweisen (Es ist schwer, gegenüber einem rhetorisch geschulten Zeugen Jehovas Gegenargumente plausibel zu machen. Biblische Aussagen und Zitate werden aus dem Zusammenhang gerissen oder in einem gar nicht vorhandenen Zusammenhang zitiert, um die Richtigkeit der Aussagen der Zeugen Jehovas zu belegen. Kritikwürdige Situationen in der Welt und bei anderen religiösen Gemeinschaften werden in übertriebener Weise herausgestellt, um die so viel besseren Verhältnisse in der kleinen Gruppe der Zeugen Jehovas anzupreisen. Kritikwürdige Verhältnisse bei den Zeugen Jehovas dagegen werden als ganz natürliche menschliche Schwäche oder Ausnahme interpretiert. Systematisch werden Menschen auf ihre innersten Unsicherheiten gestoßen, um ihnen dann die Sicherheit der allein wahren Religion der Zeugen Jehovas anzubieten.) Gruppendruck Extreme Konformitätszwänge und moralische Erpressung bis hin zu Drohungen, damit der geforderten Norm entsprochen wird sowie Unbarmherzigkeit und Härte sobald innerhalb der Versammlung kritische Fragen anklingen (Strafmaßnahmen: Ausschluß, öffentliche Zurechtweisung, Gekennzeichnetsein, Gottes Schutz- und Segensentzug oder eine Vernichtung durch ihn etc.) Bedingungsliebe (Die Liebe Jehovas zum Menschen ist davon abhängig, ob sich der einzelne auch genügend für die Organisation der WTG einsetzt und deren wechselhafte Bibelinterpretationen entsprechend loyal vertritt. Für Zuwendung wird der hohe Preis der eigenen Freiheit gefordert. Liebe wird pervertiert, indem sie zugeteilt oder verweigert wird, um zu kontrollieren und Macht auszuüben.) Pauschale Leistungszwänge (Unter der Prämisse, daß der Mensch im Grunde sehr faul und träge sei, wird angenommen, daß dieser ständig Ermahnungen, Ansporn, Kontrolle und 'Ermunterung' benötige, um sich für das "ewige Leben" zu qualifizieren. Religion sollte meiner Meinung nach aber gerade ein Ort der Annahme, des Friedens und der Ruhe sein und keine Art von Hochleistungssport. Das Leben birgt doch so schon Probleme genug.) Negatives Menschenbild Insgesamt zu negative Grundeinstellung zum Menschen als sündigem Geschöpf, das die Anerkennung Gottes weder geschenkt bekommt, noch diese trotz äußerster Anstrengungen letztendlich wirklich verdienen kann Der "perfekte, weil neue Mensch" Zwang zum Glücklichsein, Hang zum Perfektionismus und ein sektiererisches Verständnis von Loyalität, um den Namen Jehovas nicht zu beschmutzen, Satan Lügen zu strafen und vor der "Welt" durch christliches Verhalten ein gutes Zeugnis für den "einzig wahren Glauben" abzulegen. (Der ständige Konflikt zwischen den überhöhten Anforderungen bei den Zeugen und der persönlichen Realisierbarkeit läßt nicht wenige Zeugen Jehovas eine Art von Doppelleben führen. Andere, und das sind gemäß meiner Erfahrung nicht wenige, ertragen die ständige Überforderung nicht mehr, so daß sie heimlich zu dem Allround-Tröster Alkohol greifen und/oder unter schweren Depressionen leiden). Entwicklungsbeeinträchtigung Ungenügende Entfaltungsmöglichkeiten innerhalb und erst recht außerhalb der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas Streng dualistisches Weltbild Neigung, "Satan und seine Dämonen" für Mißstände verantwortlich zu machen, die definitiv in der Verantwortlichkeit des einzelnen liegen Strenge Hierarchie Ungenügender Handlungsspielraum für Personen in verantwortungsvollen Positionen (viele Pflichten aber kaum Rechte), geschweige denn für "normale Verkündiger" Aufgrund der hierarchischen Struktur und der Machtinteressen einer klerikalen Minderheit innerhalb der Organisation lässt sich so gut wie nichts bewegen, auch wenn dies noch so sanft und vorsichtig geschehen mag. Überängstlich auf den "Frieden in der Versammlung" bedacht, werden kritische Gedanken schnell als bedrohlich empfunden, mit gefährlichem Sektierertum in Verbindung gebracht und dementsprechend behandelt. Als Frau besteht, wenn überhaupt sowieso nur die Möglichkeit, so indirekt wie nur irgend möglich zu agieren. Isolierung vom normalen weltlichen Geschehen (Engere Kontakte außerhalb der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas sind unerwünscht und in Schule und Beruf, sind sie auf ein Mindestmaß zu beschränken. Der Kontakt zu Andersdenkenden im Predigdienst erfolgt offiziell nur zum Zwecke der Bekehrung) Ablehnung 'zeitaufwendiger' Hobbys oder aller allzu regelmäßiger sportlicher Tätigkeiten (religiöse Pflichten, insbesondere der Predigdienst, haben grundsätzlich Vorrang) Diskriminierungen aufgrund des Geschlechtes (Bei den Zeugen steht die Frau nicht gleichwertig neben dem Mann, sondern gilt als seine Gehilfin, welche prinzipiell männlicher Führung bedarf. Der Mann hat bei den Zeugen grundsätzlich Vorrang vor der Frau. Er sollte die Frau, wenn sie sich schön artig fügt, in ihrer untergeordneten Rolle aber möglichst liebevoll behandeln. Bei dem "Grundsatz von der Leitung durch ein Haupt" handelt es sich um eine spezielle Bibelinterpretation der Organisation der Zeugen Jehovas, die sich bis in die privatesten Bereiche hineinzieht. Wenn es tatsächlich eine grundsätzliche, männliche Überlegenheit gäbe, wäre eine solche Rollenverteilung verständlich. Dagegen spricht aber definitiv die Realität. Mann und Frau ergänzen sich zwar wunderbar, aber keiner ist dem anderen grundsätzlich überlegen. Vielen Frauen und Männern bei den Zeugen Jehovas kommt diese hierarchisch patriarchalische Regelung aus den verschiedensten Gründen durchaus gelegen, so daß sie gar nicht auf die Idee kommen zu opponieren und/oder die Unterdrückung der Frau geradezu forcieren. Andere, und zwar nicht nur Frauen, leiden unter diesem starr festgelegten Rollenverständnis. Echte Partnerschaft und wirkliches Erwachsen werden sind unter diesen Bedingungen eben nicht möglich.) Rigider Umgang mit Kindern Mangelhaftes Engagement für Kinder und Jugendliche in den Versammlungen (insbesondere Tätigkeiten betreffend, die über den Predigdienst hinausgehen) Kinder von Zeugen Jehovas müssen schon von frühester Kindheit an wie Zeugen Jehovas leben (Predigdienst sowie Auftreten in der Schule), obwohl sie nicht getauft sind. Verängstigung der Kinder von Zeugen Jehovas zu erzieherischen Zwecken (Bedrohung durch Satan und seine Dämonen, dem Kommen der "Großen Drangsal" und der Vernichtung durch Gott in Harmagedon) Obwohl Kindesmißhandlung in der WTG-Literatur verurteilt wird, sind die Grenzen körperlicher Züchtigung, sprich elterlicher Gewalt, zu weit gesteckt. Die "Rute der Zucht" ist laut Bibel dabei ein wirksames Mittel. Auf der biblischen Grundlage, daß "Torheit an das Herz eines jeden Kindes geknüpft sei", wird weniger normgerechten Kindern kontinuierlich der Wille und nicht selten auch das Rückrad gebrochen. Verantwortungsbewußte Zeugen-Eltern handeln gemäß ihrem Verständnis von Liebe auf diese Weise, weil sie ihre Kinder vor einer Vernichtung in Harmagedon bewahren und mit diesen gemeinsam in das "Neue System" gelangen möchten. Selbstverständlich gibt es Eltern, die sich im Alltagsleben weniger streng an die Ratschläge der WTG bezüglich Kindererziehung halten, so daß deren Kinder ungezwungener aufwachsen als Kinder von linientreueren Zeugen. Es gilt dabei aber darauf hinzuweisen, daß diese in nicht unerhebliche Schwierigkeiten geraten, sobald die zuständigen Stellen innerhalb der Versammlung auf irgendeine Weise von dem nicht konformen Verhalten erfahren. Ablehnung höherer Bildung (Dies gilt hauptsächlich für Kinder, die im Glauben der Zeugen Jehovas aufwachsen und für die Lebensphase nach der Taufe. Ansonsten wird es natürlich gern gesehen, wenn sich Akademiker bekehren lassen. Das dient dem allgemeinen Ansehen der Zeugen Jehovas. In Anbetracht der Endzeit soll es für Zeugen Jehovas wichtiger sein, die verbleibende Zeit dem Predigtwerk zu widmen. Außerdem "verleitet" höhere Bildung zu kritischem Denken, welches innerhalb der Organisation als "Rebellion gegen Jehova" angesehen und entsprechend geahndet wird.) Gesundheit Nicht wenige Zeugen aufgrund der rigiden Glaubensstruktur, der sie unterworfen sind, erkranken seelisch und körperlich oder leben von sich selbst entfremdet. Letztere wirken nicht selten wie aufgezogene mechanische Puppen oder freundlich lächelnde Marionetten. In ihrem sicherlich aufrichtigen Bemühen, "auf dem Weg der Wahrheit zu wandeln", ist ihnen in keiner Weise bewußt, auf welche Weise das organisierte System der WTG eine ständige Bewußtseinskontrolle durchgeführt und sie zunehmend instrumentalisiert. Indem Jehovas Zeugen Schuldgefühle, Angst und Furcht, Scham, die ständige Sorge um die Annahme Gottes und die eigene Errettung in Harmagedon, die Minderwertigkeit des sündigen Menschen, Unterwürfigkeit, Selbstverleugnung, Ausharren und Gehorsam fördern und fordern, unterdrücken ja verteufeln sie alle Bemühungen, die ein tatsächlich persönliches Verhältnis zu Gott, echte Eigenverantwortung, selbständiges Denken und Handeln, Geltendmachen der eigenen Stärke, ein gesundes Verhältnis zwischen Selbst- und Nächstenliebe, Selbstverwirklichung und -vertrauen, partnerschaftliche Gleichbewertung beider Geschlechter sowie ein wirklich tolerantes Miteinander betreffen. Es ist nicht möglich, sich aus den aktiven Wirkungsbereichen bei den Zeugen Jehovas an den passiveren Rand der Organisation zurückzuziehen und ansonsten zu schweigen, um nicht alles zu verlieren. Im Gegensatz zu den Landeskirchen ist dieser tolerante Randbereich eben nicht gerade breit. Da alle aktiven Zeugen Jehovas durch den Predigdienst öffentliche Repräsentanten der Organisation der Zeugen Jehovas sind, entstehen bei nicht genügender Konformität unausweichlich Konflikte. Es gibt einen Punkt, an dem Toleranz, Akzeptanz, Anpassung und, wie es Jehovas Zeugen ausdrücken, ein sogenanntes "Warten auf Jehova" in Heuchelei übergeht und man beginnt, fruchtlos "gegen Windmühlen zu kämpfen", wenn nicht gravierende Änderungen im Leben vorgenommen werden. An diesem Punkt war ich angelangt. Wie konnte ich da weiterhin im allgemeinen Pionierdienst stehen, Menschen die Gemeinschaft der Zeugen Jehovas wärmstens empfehlen oder gar weiter planen, in den Missionardienst zu gehen?! Die meisten Kritikpunkte für sich allein betrachtet wären kein Grund gewesen, der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas und damit auch allem bisher Vertrauten und Geliebten den Rücken zu kehren. Gleichgültig welcher Organisation man auch angehören oder mit welchen Menschen man eine Beziehung eingehen mag, so gehören Fehler und Schwächen ganz natürlich dazu. Institutionen haben eben ihre eigene Dynamik. Es wäre unrealistisch und unvernünftig, von unvollkommenen Menschen eine vollkommene Organisation zu erwarten. Es war aber die Summe der Kritikpunkte und deren Komplexität in Zusammenhang mit der eigenen Natur, die schließlich ausschlaggebend für den Rückzug waren. Meine persönliche Einstellung heute: Die große Krise, die mit dem Verlust der vertrauten Gemeinschaft der Zeugen Jehovas und der damit verbundenen Lebensführung verbunden war, habe ich inzwischen nach sehr harten Kämpfen und vielen Tränen überwunden. Im Gegensatz zu mir hegte mein Mann aufgrund seiner Position einige Zeit länger als ich die Hoffnung, innerhalb der Organisation notwendige Änderungen anstrengen zu können und ermunterte mich immer wieder, ihn dabei doch weiterhin zu unterstützen. Dazu war ich reinen Gewissens aber nicht mehr in der Lage. Schließlich legte er nach vielen Überlegungen sein Amt bis auf weiteres nieder und gewann auf diese Weise Distanz zum Glauben der Zeugen Jehovas. Heute kann er sich nicht mehr vorstellen, dorthin zurückzukehren. So haben wir damit begonnen, das neu gewonnene Leben zu festigen und auszubauen. Der Glaube der Zeugen Jehovas wird auf irgendeine Weise immer ein Teil unseres Lebens bleiben, hat daran aber keinerlei Mitbestimmungsrecht mehr. Es gilt, das Beste aus dem zu machen, was man mitbekommen hat. Ich glaube an ein Höheres Wesen, eine höhere Macht, an Gott den Schöpfer aller Dinge unabhängig von jedweder religiösen Gemeinschaft. Dieser Gott ist für uns Menschen weder gänzlich erfaßbar noch genau definierbar aber für jeden einzelnen ganz individuell erfahrbar. Organisationen betrachte ich als menschliche Konstrukte, die dem Menschen dienen und nicht über ihn herrschen sollten. Erfüllen diese, wie es bei den Zeugen Jehovas bedauerlicherweise der Fall ist, eben nicht mehr ihre eigentliche Funktion, gilt es, sich einem solchen System zu entziehen. Eine Kategorisierung der Welt in eine zweigeteilte Schwarz-Weiß-Welt wie bei den Zeugen Jehovas entspricht nicht einmal annähernd der Realität. Gesetze und Regeln sollten in einem natürlichen dynamischen System immer wieder ergänzt, überarbeitet, neu bewertet, relativiert und auch verworfen werden können. Erstarrt der Mensch in Regeln, Gesetzen oder auch in religiösen Organisationen, so zerstört er sich damit letztendlich selbst. Lebendige Grundsätze sollten Vorrang haben! Einen erfüllten Sinn im Leben findet der Mensch, wenn er unter Berücksichtigung der Einbindung in die verschiedenen Systeme und deren Wechselwirkungen seine individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten verantwortungsbewußt einzusetzen weiß.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:154f0543-177b-4b91-b6cd-a9bea2e90625>", "warc-date": "2022-12-10T05:53:26Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 23349, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:89e445c8-778f-4e00-8d3a-72cc45e7c523>", "warc-target-uri": "https://www.sektenausstieg.net/sekten/erfahrung/588-zeugen-jehovas-pro-und-kontra", "warc-block-digest": "sha1:NSRI2LAX4DDAKY52SXDIAGYP3HVF5DT6" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9810360670089722 }, "harmful_pp": 5552.0966796875, "tlsh": "tlsh:T1C8B00FA2B63989307F31620118F79B909098AC026BB269552C2968C13F383FF7CB2D1BBFB76398C391395B86B7317659DD67771EE23CC3463625846AD137A3026B5C1AD6E4", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9914886951446533 }, { "label": "de", "prob": 0.9937636256217957 }, { "label": "de", "prob": 0.9930922985076904 }, { "label": "de", "prob": 0.9961668252944946 }, { "label": "de", "prob": 0.99581378698349 }, { "label": "de", "prob": 0.9898900389671326 }, { "label": "de", "prob": 0.9875701665878296 }, { "label": "de", "prob": 0.9978612065315247 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9978144764900208 }, { "label": "de", "prob": 0.8816158175468445 }, { "label": "de", "prob": 0.9915316700935364 }, { "label": "de", "prob": 0.9964286684989929 }, { "label": "de", "prob": 0.9971323609352112 }, { "label": "de", "prob": 0.8921418190002441 }, { "label": "de", "prob": 0.9913746118545532 }, { "label": "de", "prob": 0.9943615198135376 }, null, { "label": "de", "prob": 0.99139404296875 }, { "label": "de", "prob": 0.9926742911338806 }, null, { "label": "de", "prob": 0.984159529209137 }, { "label": "de", "prob": 0.9931519031524658 }, null, { "label": "de", "prob": 0.995590329170227 }, { "label": "de", "prob": 0.9259940385818481 }, { "label": "de", "prob": 0.9482068419456482 }, { "label": "de", "prob": 0.9988583922386169 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9910645484924316 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9967253804206848 }, { "label": "de", "prob": 0.9933963418006897 }, { "label": "de", "prob": 0.9161878228187561 }, { "label": "de", "prob": 0.9818993210792542 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9940626621246338 }, { "label": "de", "prob": 0.9670987725257874 }, { "label": "de", "prob": 0.9895554780960083 }, { "label": "de", "prob": 0.8924181461334229 }, { "label": "de", "prob": 0.9992237687110901 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9902220964431763 }, { "label": "de", "prob": 0.9529215097427368 }, { "label": "de", "prob": 0.9894426465034485 }, { "label": "de", "prob": 0.9964185357093811 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9966726303100586 }, { "label": "de", "prob": 0.9534623622894287 }, { "label": "de", "prob": 0.9968880414962769 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9945799708366394 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9932642579078674 }, { "label": "de", "prob": 0.9940301179885864 }, { "label": "de", "prob": 0.9824081659317017 }, { "label": "de", "prob": 0.9936845302581787 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9896459579467773 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9713447690010071 }, { "label": "de", "prob": 0.9933136701583862 }, { "label": "de", "prob": 0.9640024304389954 }, { "label": "de", "prob": 0.9964552521705627 }, { "label": "de", "prob": 0.9963424801826477 }, { "label": "de", "prob": 0.9969513416290283 }, { "label": "de", "prob": 0.9900673031806946 }, { "label": "de", "prob": 0.9905493855476379 }, { "label": "de", "prob": 0.9870827794075012 }, { "label": "de", "prob": 0.9926393032073975 }, { "label": "de", "prob": 0.9929907917976379 }, { "label": "de", "prob": 0.9932766556739807 }, { "label": "de", "prob": 0.990370512008667 }, { "label": "de", "prob": 0.9915701746940613 }, { "label": "de", "prob": 0.9757803678512573 }, { "label": "de", "prob": 0.9969049096107483 }, { "label": "de", "prob": 0.9883551597595215 }, { "label": "de", "prob": 0.9967473745346069 }, { "label": "de", "prob": 0.991936206817627 }, { "label": "de", "prob": 0.9969625473022461 }, { "label": "de", "prob": 0.9983692169189453 }, { "label": "de", "prob": 0.9853458404541016 }, { "label": "de", "prob": 0.9983611702919006 }, { "label": "de", "prob": 0.9894232749938965 }, { "label": "de", "prob": 0.9966912269592285 } ] }
594,328
Von der groben Bedarfsermittlung, der Formulierung einer Aufgabenstellung, der Entwurfsplanung, der Ausarbeitung von Varianten und Entwicklungsphasen, der Kostenplanung und Kostenkontrolle, der Ausschreibung von Bauleistungen bis hin zur Werk- und Detailplanung. Der konsequent durchgeplanten Idee. Ohne das ursprüngliche Ziel aus den Augen zu verlieren. Ob Wohnbau oder Gewerbebau, Altbau, Umbau, Sanierung, Umnutzung … für uns steht der spätere Nutzer im Vordergrund. Wir sind immer auf der Suche nach mehr als nur dem funktionellen Nutzwert. Besondere Qualifikation haben wir im Bereich Denkmalschutz erlangt. Hier wurden in den letzten Jahren zahlreiche Kulturdenkmäler, denkmalgeschützte Gebäude in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Behörden, modernisiert und saniert. Ein eingespieltes Team von langjährigen Mitarbeitern und Partnern bearbeitet ein Projekt von der ersten Entwurfsüberlegung bis zur Fertigstellung. Wir arbeiten als Architekten, Generalplaner, Bauleiter … Bauherrenvertreter. Wir entwickeln Projekte national wie international. Unsere Tätigkeit umfasst alle Leistungsphasen der HOAI. Für weitere Infomationen und Angaben stehen wir jederzeit zur Verfügung. error: Content is protected !! Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen Akzeptieren Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:a07db06e-bc2e-4a45-ad14-df335499e7cf>", "warc-date": "2022-12-10T06:00:59Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1616, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:a8c090a9-fc7e-4efc-8f78-c4893ae77607>", "warc-target-uri": "https://www.sindlinger-vogt.de/", "warc-block-digest": "sha1:Z5IU2OW57KUVLKOCZHLVIATZM7VBSF5M" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9666386246681213 }, "harmful_pp": 592.471435546875, "tlsh": "tlsh:T130EA0831643B9212FB93E11109F39642561CA4177F72DFE35A2B2CE2320D5AFB860E02FE6E578582422481CF13E672005EE77B1DB379D396B2199088E2A1BA46452069E575", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9965239763259888 }, { "label": "de", "prob": 0.9995644688606262 }, { "label": "de", "prob": 0.9983603954315186 }, { "label": "de", "prob": 0.9546730518341064 }, { "label": "de", "prob": 0.9126701951026917 }, { "label": "de", "prob": 0.988612949848175 }, { "label": "de", "prob": 0.9986660480499268 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9973388910293579 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9950775504112244 } ] }
594,336
Marktrückkehr von Braunkohlekraftwerken startet wie geplant – Anpassungen der Energieeinspar-Verordnung Das Bundeskabinett hat am 28.09.2022 wichtige Verordnungen zur weiteren Stärkung der Vorsorge für den kommenden Winter gebilligt: Zum einen wurde vom Kabinett die Verordnung zur sogenannten Versorgungsreserve verabschiedet (1). Damit können die Braunkohlekraftwerke aus der bisherigen Sicherheitsbereitschaft wie geplant und wie im Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz vorgesehen zum 01.10.2022 an den Markt zurückkehren. Außerdem hat das Kabinett die Verordnung zur Rückkehr der Kraftwerke aus der Netzreserve angepasst und den Geltungszeitraum des Netzreserve-Abrufs verlängert (2). Schließlich billigte die Ministerrunde Anpassungen der Energiesicherungsverordnung für kurzfristige Energiesparmaßnahmen (EnSikuMaÄV) (3). Braunkohlekraftwerk Schkopau – Foto © Gerhard Hofmann, Agentur Zukunft, für Solarify 1 Bleibt die Alarmstufe Gas bestehen oder wird die Notfallstufe ausgerufen, können die Kraftwerke aus der Netzreserve nun bis zum 31.03.2024 am Markt bleiben; bislang endete die Netzreserve am 30. April 2023. Die Netzreserve betrifft überwiegend Steinkohlekraftwerke. Ziel der Versorgungsreserve wie auch der Netzreserve ist es, vorübergehend mehr Kohlekraftwerke in der Stromerzeugung zu haben, um so Stromerzeugung aus Gas zu reduzieren und damit Gas einsparen. Beide Verordnungen basieren auf Verordnungsermächtigungen im Energiewirtschaftsgesetz, die durch das Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz beschlossen wurden. Es handelt sich um Regierungsverordnungen, die vom Kabinett beschlossen werden müssen und unmittelbar nach Verkündung im Bundesanzeiger in Kraft treten. Die Versorgungsreserve und die Netzreserve sind zwei wichtigen Reserven, die die Vorsorge für den kommenden Winter unterstützen. Der zusätzliche Einsatz von Kohle im Stromsektor soll den Gasverbrauch im Stromsektor senken und so insgesamt Gas einsparen. Der Abruf der ersten Reserve, der sogenannte Netzreserve, wurde am 13.07.2022 vom Kabinett verabschiedet und ist am 14.07.2022 in Kraft getreten. Mit ihr können vor allem Steinkohlekraftwerke in den Markt zurückkehren. Seit dem Inkrafttreten sind die Kraftwerke Mehrum (690 MWel) und Heyden 4 (875 MW) in den Markt zurückgekehrt. Weitere Anlagen bereiten die Marktrückkehr derzeit vor. Einige durch die Netzreserve adressierte Anlagen sind derzeit noch im Markt und zeigen daher keine Marktrückkehr an. Mit der Verlängerung des Geltungszeitraums der Netzreserve bis zum 31. März 2024 soll die Rückkehr an den Markt planbarer und damit attraktiver ausgestaltet werden. Voraussetzung bleibt jedoch die Geltung der Alarmstufe oder die Ausrufung der Notfallstufe. Eine weitere Änderung in der Verordnung erhöht zudem die Planungssicherheit für die Vermarktung am Terminmarkt. Durch Anpassungen in der Verordnung können die Rückkehrer aus der Netzreserve nun bis zum letzten Tag des Quartals am Strommarkt teilnehmen, welches auf das mögliche Ende der Alarmstufe beziehungsweise der Notfallstufe Gas folgen würde, längstens jedoch bis zum 30.03.2024. Die Kraftwerke können dadurch langfristiger planen und ihren Strom auch am Terminmarkt verkaufen. 2 Die verabschiedete Rechtsverordnung zur Versorgungsreserve Braunkohle umfasst verschiedene Braunkohlekraftwerksblöcke, die sich aktuell in der sogenannten Sicherheitsbereitschaft befinden. Durch das Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz wurden sie mit der Versorgungsreserve in ein Nachfolgeregime überführt. Betroffen sind die LEAG-Kraftwerksblöcke Jänschwalde E & F im Lausitzer Revier sowie die RWE-Kraftwerksblöcke Niederaußem E & F und Neurath C im Rheinischen Revier. Sie sollen zunächst befristet bis zum 30. Juni 2023 an den Markt zurückkehren können. Insgesamt können durch die Verordnung 1,9 GW Braunkohle in den Markt zurückkehren. Das BMWK ist hierzu bereits seit mehreren Monaten mit den Betreibern im Austausch, damit die notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen ergriffen werden. Nach Informationen des BMWK bereiten sich die Betreiber auf eine Marktrückkehr aller Kraftwerke vor – die Entscheidung über den konkreten Zeitpunkt der Marktrückkehr obliegt jedoch den Kraftwerksbetreibern. Der konkrete Zeitpunkt der Marktrückkehr hängt dabei auch davon ab, wann die aktuell zum Teil noch laufenden Wartungsarbeiten finalisiert werden können. Gesetzliche Voraussetzung für die Teilnahme dieser Kraftwerke am Strommarkt ist gemäß § 50d Energiewirtschaftsgesetz auch für die Braunkohlekraftwerke die Geltung der Alarm- oder Notfallstufe gemäß Notfallplan Gas. Aktuell befinden wir uns seit dem 23. Juni 2022 in der Alarmstufe als der zweiten von drei möglichen Stufen. Sollte die Alarmstufe Gas vor dem 30. Juni 2023 aufgehoben werden, sieht die Verordnung vor, dass die Anlagen bis zum letzten Tag des Quartals am Strommarkt teilnehmen, welches auf das Ende der Alarmstufe beziehungsweise Notfallstufe Gas folgt, längstens aber bis zum 30. Juni 2023. Damit soll ermöglicht werden, dass auch während der befristeten Teilnahme am Strommarkt Strom auf Termin vermarktet werden kann. Kabinett beschließt Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung Das Bundeskabinett hat am 28.09.2022 Anpassungen mit Klarstellungen für die Anwendung und den Geltungsbereich der Energiesicherungsverordnung für kurzfristige Energiesparmaßnahmen (EnSikuMaÄV) verabschiedet. Die Anpassungen betreffen die kurzfristigen Energiespar-Maßnahmen, die für einen Zeitraum vom 01.09.2022 bis zum 28.02.2023 gelten. Die heute im Kabinett verabschiedete Regierungsverordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Im Einzelnen geht es um folgende Anpassungen: Beleuchtungsverbot für öffentliche Nichtwohngebäude und Baudenkmäler: Beim Beleuchtungsverbot von Gebäuden wird klargestellt, dass dieses Verbot nur für öffentliche Nichtwohngebäude und Baudenkmäler gilt. Zugleich wird klargestellt, dass das Beleuchtungsverbot nicht gilt bei der Beleuchtung von Gebäuden und Baudenkmälern, die anlässlich traditioneller oder religiöser Feste (wie beispielsweise Weihnachten) installiert und betrieben wird, auch wenn sie zur Beleuchtung des Gebäudes beiträgt. Nutzungseinschränkung beleuchteter Werbeanlagen/Außenwerbung Der Betrieb beleuchteter oder lichtemittierender Werbeanlagen ist jetzt von 22 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages untersagt. Hier wird die Uhrzeit angepasst und auf den Zeitraum 22 bis 6 Uhr beschränkt.Die Nutzungseinschränkung gilt weiterhin wie in der Verordnung bereits festgelegt nicht, wenn die Beleuchtung zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit oder zur Abwehr anderer Gefahren erforderlich ist und nicht kurzfristig durch andere Maßnahmen ersetzt werden kann. Ausgenommen sind daher regelmäßig beleuchtete Werbeträger an Fahrgastunterständen (oder Wartehallen), Haltepunkten und Bahnunterführungen, die aus Gründen der Betriebssicherheit und öffentlichen Ordnung wie Straßenbeleuchtung zu behandeln sind.Neu hinzugefügt wird eine Ausnahmeregelung für Werbeanlagen, die während der Öffnungszeiten auf Gewerbe und Beruf am selben Ort hinweisen. Ein Beispiel hierfür sind beleuchtete Namenszüge eines Ladens, etwa über dem Eingang, diese dürfen während der Öffnungszeit weiter beleuchtet werden, auch wenn es nach 22 Uhr ist.Ebenfalls neu hinzugefügt wird eine Ausnahme für beleuchtete Werbeanlagen, die während Sport- und Kulturveranstaltungen in Funktion sind. Ein Beispiel sind hier beleuchtete Werbebanner bei Fußballspielen oder beleuchtete Werbetafeln bei Kulturveranstaltungen während die Veranstaltung läuft. Verbot der Nutzung bestimmter Heizungsarten für Schwimm- und Badebecken In Gebäuden oder zugehörigen privaten Gärten bleibt die Beheizung von privaten, innen- oder außenliegenden Schwimm- und Badebecken einschließlich Aufstellbecken mit Gas oder mit Strom aus dem Stromnetz untersagt. Eine Ausnahme gibt es fürtherapeutische Anwendungen. Gewerbliche genutzte Pools sind davon nicht betroffen.Neu aufgenommen wird eine Klarstellung, dass eine Beheizung privater Pools im geringen Umfang dann ausnahmsweise erfolgen darf, wenn diese notwendig ist um die Becken frostfrei zu halten und Schäden an der Beckenanlage zu vermeiden. Ein privater Pool darf frostfrei gehalten werden, um Schäden an der Beckenanlage zu vermeiden und zum Beispiel auf wenige Grad über Null beheizt werden, wenn andernfalls das Becken kaputt geht und es keine anderen Möglichkeiten zur Schadensabwehr gibt. ->Quellen: bmwk.de/kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung bmwk.de/20220928-kabinett-beschliesst-anpassungen-bei-energieeinspar-verordnung Änderungen der Verordnung zur Netzreserve (Stromangebotsausweitungsverordnung) Verordnung zur Versorgungsreserve KategorienNews, Politik, Verbraucher, WirtschaftSchlagworteEnergieversorgung, Gaskrise Beitrags-Navigation ← Zurück Vorheriger Beitrag: Nachhaltige Fahrzeuginnenräume Frage des Materials Weiter → Nächster Beitrag: Was wir heute übers Klima wissen – Energie für die Zukunft – SOLARIFY, das unabhängige Informationsportal für Nachhaltigkeitsfragen, Erneuerbare Energien, Klimawandel und Energiewende. 2021 wurden von den SOLARIFY-Besuchern jeden Monat im Durchschnitt über 850.000 Seiten aufgerufen. Mehr darüber » Verwandte Themen Ägypten erhält Angebot für 1-GW-Elektrolyseur-Projekt mit EE-Antrieb Unternehmen Voltalia und Taqa Arabia schlagen 1-GW-Wasserstoffproduktionsanlage vor: 2,7 GW solar- und windbetrieben Ägypten wird momentan mit Vorschlägen zum Bau von grünen, mit Solar- und Windenergieanlagen im GW-Bereich betrieben Wasserstoffprojekten geradezu überschwemmt, so das Portal Taiyang News und die Africa Green Hydrogen Alliance. Eine Absichtserklärung des französischen Unternehmens Voltalia und des ägyptische Unternehmens Taqa Arabia ist ein weiterer Baustein auf dieser Liste. Die beiden Unternehmen wollen zunächst ein 100-MW-Elektrolyseur-Projekt mit 283 MW Solar- und Windenergie errichten, um jährlich 15.000 Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren. Das Projekt soll auf eine Gesamtkapazität von 150.000 Tonnen grünen Wasserstoff erweitert werden. Europäische Pilotlinie für innovative Tandem-Solarzellen Höhere Modulwirkungsgrade und kosteneffiziente Produktionssteigerung durch Silizium-Perowskit-Tandem „PEPPERONI“ heißt ein vierjähriges Forschungs- und Innovationsprojekt, das gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum Berlin und dem Solar-Unternehmen Qcells koordiniert wird und Europa dabei unterstützen soll, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die EU kofinanziert das Projekt im Rahmen des Förderprogramms Horizon Europe. Das Projekt wird dazu beitragen, die Perowskit/Silizium-Tandem-Photovoltaik-Technologie auf ihrem Weg zur Markteinführung und Massenproduktion voranzubringen. (Foto: Produktionslinie für Solarzellen – © QCells) OECD: Klimakipppunkte steigern Dringlichkeit des Handelns Schwerwiegende Auswirkungen auf menschliche und natürliche Systeme Im Bericht der OECD Climate Tipping Points: Insights for Effective Policy Action (Klimakipppunkte – Erkenntnisse für wirksame politische Maßnahmen) werden Belege dafür untersucht, dass die Überschreitung von 1,5°C die Erde über mehrere Punkte kippen lassen könnte, was zu irreversiblen und schwerwiegenden Veränderungen im Klimasystem führen würde. Besonders besorgniserregend sind der wahrscheinliche Zusammenbruch der Eisschilde in der Westantarktis und Grönland sowie das abrupte Auftauen der Permafrostböden in der Arktis, was zu einem zusätzlichen Anstieg des Meeresspiegels und der Freisetzung von Treibhausgasen führen würde, was wiederum eine weitere Erwärmung zur Folge hätte. BUND: „Ressourcenschutz tritt seit Jahren auf der Stelle“ UBA veröffentlicht Ressourcenbericht für Deutschland – BUND-Kritik Seit 2016 veröffentlicht das Umweltbundesamt seinen Bericht zur Nutzung natürlicher Ressourcen in Deutschland. Nach damals und 2018 ist 2022 ein neuer „Ressourcenbericht für Deutschland“ erarbeitet und veröffentlicht worden. Der ?UBA?-Ressourcenbericht untersucht statistische Kennzahlen und Trends im „Themenfeld Ressourcen- und Rohstoffnutzung“, analysiert und diskutiert die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Ressourcenentnahme, Ressourcenkonsum und wirtschaftlicher Entwicklung und fasst einzelne Unterthemen zusammen. Im aktuellen Bericht werden rund 30 ressourcenrelevante Unterthemen modulartig behandelt. Am Schluss dieses Textes ein kritischer Kommentar von BUND-Geschäftsführerin Antje von Broock. Zirkuläre Bioökonomie für Ressourcenschonung, Klimaschutz und Ernährungssicherheit FhG-Forschende stellen Roadmap für Deutschland vor Nachwachsende Rohstoffe und biobasierte Verfahren können in entscheidendem Maß zum Ersatz fossiler Materialien beitragen. Dies geht aus einer von der Fraunhofer-Gesellschaft am 02.12.2022 vorgestellten Roadmap hervor. In ihren Handlungsempfehlungen an die Politik skizzieren die Expertinnen und Experten einen Weg, wie die Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie auch in Zeiten multipler globaler Krisen und Herausforderungen erhalten und gesteigert werden kann und gleichzeitig ihren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leistet. Das Papier stellt auch dar, welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen, damit der Einsatz von Biomasse nicht im Widerspruch zu den Nachhaltigkeitszielen steht. (Bild: Imagebroschüre ‚Zirkuläre Bioökonomie für Deutschland‘ – © Illustration Thomas Kuhlenbeck) Grundsatzbeschluss zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie Unterrichtung durch Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung Die Bundesregierung misst der nachhaltigen Entwicklung große Bedeutung zu. Das wurde im Grundsatzbeschluss 2022 zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (20/4810) vom 30.11.2022 bekräftigt – so der parlamentseigene Pressedienst heute im bundestag. Die Regierung greife die am 10.03.2021 im Bundeskabinett beschlossene Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) auf, heißt es in der Vorlage. Sie sehe den Beschluss des Staatssekretärsausschusses für nachhaltige Entwicklung vom 14.06.2021 „Transformation erreichen – Perspektiven für die Deutsche Nachhaltigkeitspolitik“ (Perspektivenbeschluss) als „wertvolle Basis für die Umsetzung und ambitionierte Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitspolitik“. Bundesrepublik Deutschland kündigt Energiecharta-Vertrag Habeck: „Klarer Fortschritt“ – auch EU soll raus Die Bundesregierung hat einer Medienmitteilung vom 30.11.2022 zufolge den Austritt der Bundesrepublik Deutschland aus dem klimaschädlichen Energiecharta-Vertrag beschlossen und stimmt dem Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung der Handelsagenda vom 11.11.2022 zu. Ebenso hat das Kabinett die Eckpunkte der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Handelspolitik vom 11.11.2022 gebilligt sowie wichtige Beschlüsse zur Fachkräfteeinwanderung und zur Modernisierung der Verwaltungsgerichtsordnung (i.S. Genehmigung von Stromleitungen) getroffen. (Foto: Anti-ECT-Demonstration vor dem EU-Rats-Gebäude in Brüssel – © m. frdl. Genehmigung: CAN Europe.org)
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:d63e0234-6c0d-40af-b8dc-7be637a5e3a0>", "warc-date": "2022-12-10T05:49:24Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 15154, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:47a9b553-479c-4329-8674-8c7363263b5a>", "warc-target-uri": "https://www.solarify.eu/2022/09/29/062-marktrueckkehr-von-braunkohlekraftwerken-startet-wie-geplant/", "warc-block-digest": "sha1:MWY6JFVQT65OB7AMIXTDGPPKHUFZMCQ2" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9827014803886414 }, "harmful_pp": 8787.6875, "tlsh": null, "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9707860350608826 }, { "label": "de", "prob": 0.9957730174064636 }, { "label": "de", "prob": 0.8445807695388794 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9938951730728149 }, { "label": "de", "prob": 0.9984700679779053 }, { "label": "de", "prob": 0.9973037838935852 }, { "label": "de", "prob": 0.9988955855369568 }, { "label": "de", "prob": 0.9975380301475525 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9983240962028503 }, { "label": "de", "prob": 0.9988938570022583 }, { "label": "de", "prob": 0.9991536736488342 }, { "label": "de", "prob": 0.9969791769981384 }, { "label": "de", "prob": 0.9971928596496582 }, { "label": "de", "prob": 0.9987818002700806 }, { "label": "de", "prob": 0.999579131603241 }, { "label": "de", "prob": 0.9993718266487122 }, { "label": "de", "prob": 0.9921938180923462 }, { "label": "de", "prob": 0.9995366334915161 }, { "label": "de", "prob": 0.9980401992797852 }, { "label": "de", "prob": 0.9975232481956482 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9972271919250488 }, { "label": "de", "prob": 0.8232962489128113 }, { "label": "de", "prob": 0.9935359954833984 }, { "label": "de", "prob": 0.9765903949737549 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9440885186195374 }, { "label": "de", "prob": 0.9941155910491943 }, { "label": "de", "prob": 0.9963135719299316 }, { "label": "de", "prob": 0.9643134474754333 }, { "label": "de", "prob": 0.9994852542877197 }, { "label": "de", "prob": 0.9584639668464661 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9988057017326355 }, { "label": "de", "prob": 0.9958919882774353 }, { "label": "de", "prob": 0.8714717030525208 }, { "label": "de", "prob": 0.9866592288017273 }, { "label": "de", "prob": 0.8693750500679016 }, { "label": "de", "prob": 0.9891192317008972 }, { "label": "de", "prob": 0.9988910555839539 }, { "label": "de", "prob": 0.9911351203918457 }, { "label": "de", "prob": 0.990475594997406 }, { "label": "de", "prob": 0.9903436303138733 }, { "label": "de", "prob": 0.9866204857826233 }, { "label": "de", "prob": 0.9946337342262268 }, { "label": "de", "prob": 0.928094208240509 }, { "label": "de", "prob": 0.9887005686759949 } ] }
594,356
Schnapp den Ganoven, der sich gerade aus der Mobilen Einsatzzentrale mit abkoppelbarem Zugfahrzeug aus dem Staub machen will. Zum Set gehören außerdem ein beladener Auflieger, ein Polizeimotorrad und Quad sowie vier Minifiguren und eine Polizeihundfigur. Halte den Lastwagen an und lass den Polizeihund von der Leine! Der in dem mobilen Gefängnis eingesperrte Ganove versucht, mit der Hilfe eines Komplizen zu entkommen. Befestige den Haken und die Kette am Gitter der Zellentür und gib Gas, um die Tür mit dem Quad aufzubrechen. Lass die Rampe an der Mobilen Einsatzzentrale hinunter und lade das Polizeimotorrad aus. Rase dann den Ganoven hinterher und bring sie wieder hinter Gitter! Stürze dich mit der LEGO® City Polizei ins Action-Getümmel und verhindere den Ausbruch des Ganoven aus der Gefängniszelle in der Mobilen Einsatzzentrale mit abkoppelbarem Zugfahrzeug. Die Einsatzzentrale bietet zwei Minifiguren Platz und verfügt über einen Überwachungsraum mit Bildschirmen, eine Satellitenschüssel, ein aufklappbares Dach, aufklappbare Seitentüren, eine herunterklappbare Heckrampe, eine Ladefläche für das Motorrad und Werkzeug sowie eine Funktion zum Ausbrechen aus der Gefängniszelle. Darüber hinaus enthält das Set das Quad der Ganoven. Enthält vier Minifiguren sowie eine Polizeihundfigur. Enthält vier Minifiguren: zwei Polizisten und zwei Ganoven sowie eine Polizeihundfigur. Enthält eine Mobile Einsatzzentrale, ein Polizeimotorrad und das Quad der Ganoven. Die Mobile Einsatzzentrale verfügt über ein abkoppelbares Zugfahrzeug, eine Gefängniszelle mit Ausbruchfunktion und Platz für zwei Minifiguren, einen Überwachungsraum mit Bildschirmen, eine Satellitenschüssel auf dem Dach, einen Schreibtisch, einen Sitz sowie eine Ladefläche für das Motorrad und Werkzeug im Heckbereich des Aufliegers. Das Quad der Ganoven ist mit einer Kette und einem Haken ausgestattet. Befestige den Haken und die Kette vom Quad am Gitter der Zellentür, um den Ganoven ausbrechen zu lassen. Baue die Mobile Einsatzzentrale auf und lade das Polizeimotorrad aus. Schnapp die Ganoven und sperre sie wieder in die Zelle. Das Zubehör umfasst einen Becher, einen Rucksack, zwei Geldscheine, zwei Leitkegel, einen Schraubenschlüssel, ein Funkgerät, eine Polizeikelle und ein Paar Handschellen.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:adcbeafa-8703-4b2e-8892-39385bd09873>", "warc-date": "2022-12-10T04:50:11Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 2313, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:54ef23ef-a3b4-423c-a73a-065882fedd0f>", "warc-target-uri": "https://www.steinekind.de/p/lego-r-city-60139-mobile-einsatzzentrale", "warc-block-digest": "sha1:JC6MJIXBQI5NIUU4P4K3VSVHX2KZ44RM" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9958426356315613 }, "harmful_pp": 9732.6357421875, "tlsh": "tlsh:T156653341426CC4A1AF144A126D22CB7C04703194BA347AAA5B0C09DD696726F2C7312A36940765F3C20E3956573C77298FF7B8DCB87E911A3319B93BC99F258777CC43912B", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9977717995643616 }, { "label": "de", "prob": 0.992622435092926 }, { "label": "de", "prob": 0.9977203011512756 }, { "label": "de", "prob": 0.9977245330810547 }, { "label": "de", "prob": 0.9971398115158081 }, { "label": "de", "prob": 0.9997864961624146 }, { "label": "de", "prob": 0.9999150037765503 }, { "label": "de", "prob": 0.9729325175285339 }, { "label": "de", "prob": 0.995441198348999 }, { "label": "de", "prob": 0.9930000901222229 }, { "label": "de", "prob": 0.9981730580329895 } ] }
594,366
Wladimir Putin ist der Präsident von Russland und führt momentan Krieg gegen die Ukraine. Foto: Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa Uns haben viele Fragen von Kindern zur Situation in der Ukraine und in Russland erreicht. Eine Expertin hilft, einige davon zu beantworten. Darf Russland einfach Raketen auf andere Länder werfen? Muss Putin dafür nicht ins Gefängnis? „Tatsächlich darf Putin das nicht“, sagt Alexa von Winning. „Mit seinem Angriff auf die Ukraine hat er gegen das Völkerrecht verstoßen“. Fast alle Länder dieser Welt haben den Regeln des Völkerrechts zugestimmt, auch Russland. Darin steht unter anderem, dass man ein anderes Land nicht angreifen darf. Ob Putin wegen seines Verstoßes bestraft wird, ist trotzdem unklar. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie auch Präsidenten ins Gefängnis kommen können, wenn sie etwas richtig Schlimmes getan haben. Entweder sie werden von einem Gericht in ihrem Land verurteilt oder von einem internationalen Gericht. Beides ist schon vorgekommen. Was der russische Präsident gerade macht, nennt man Kriegsverbrechen. Ob er ins Gefängnis muss, das kann derzeit niemand sagen. In Russland ist Wladimir Putin so sehr der Chef, dass sich kein Richter trauen wird, etwas gegen ihn zu unternehmen. Das ist total ungerecht, aber daran kann zurzeit niemand etwas machen. Erst wenn eine andere Regierung kommt, kann sich das ändern – vielleicht. Internationale Gerichte dürfen nur dann etwas machen, wenn die Staaten vorher erlaubt haben, dass die Gerichte tätig werden können. Das hat Russland bis jetzt nicht gemacht und wird es in nächster Zeit auch nicht tun. Wir können also nur hoffen, dass Putin irgendwann nicht mehr der Chef von Russland ist und danach ein vernünftiger Präsident regiert. Dann muss Putin sicher ins Gefängnis. Wird Russland noch von anderen Ländern unterstützt? „Ja, zum Beispiel von Belarus, das Russland erlaubt hat, Soldatinnen und Soldaten bei sich zu stationieren.“ Das sind nicht die einzigen Staaten. Auch China und einige Länder in Südamerika unterstützen Putin. „Es fällt aber auf, dass viele dieser Länder nicht demokratisch sind“, stellt Alexa von Winning fest. „Das heißt: Die Menschen dürfen dort nicht sagen, was sie wollen. Und ihre Regierungen werden nicht in ordentlichen Wahlen vom Volk gewählt. Wahrscheinlich wollen auch die meisten Menschen in diesen Ländern keinen Krieg. Aber die Regierungen hören nicht auf sie. Auch in Russland gibt es viele Menschen, die den Krieg nicht wollen, und dagegen demonstrieren. Aber Putin hört nicht auf sie und lässt sie sogar verhaften.“ Wer hilft jetzt der Ukraine? Die Expertin sagt: „Am meisten hilft sich die Ukraine gerade selbst. Die ukrainische Armee aber auch viele andere Bürgerinnen und Bürger verteidigen gerade tapfer ihr Land.“ Nicht mit Soldaten, aber mit Geld, Ausrüstung und Waffen unterstützen viele Länder die Ukraine dabei, etwa die USA, Großbritannien und auch Deutschland. Außerdem gibt es die Strafmaßnahmen, Sanktionen genannt. „Sie sollen dafür sorgen, dass Russland weniger Waren verkaufen und so weniger Geld verdienen kann. Dann kann das Land auch schlechter kämpfen“, erklärt Alexa von Winning. Was passiert mit den Menschen, die vor dem Krieg flüchten? Hunderttausende Menschen sind schon geflohen, vor allem in die Nachbarländer der Ukraine. „Von dort fahren einige weiter in andere europäische Länder, darunter auch nach Deutschland“, berichtet die Expertin. „Dort suchen sie Schutz, und sie brauchen unsere Hilfe: Wohnungen, Essen, Kleidung und vieles mehr.“ Die Europäische Union (EU) hat zugesagt, dass alle flüchtenden Menschen aus der Ukraine aufgenommen werden sollen. Doch nicht alle, die die Ukraine gerne verlassen wollen, dürfen das auch. Männern zwischen 18 und 60 Jahren ist die Ausreise verboten. Die ukrainische Regierung sagt, dass sie bleiben müssen, um ihr Land zu verteidigen. Daher verlassen derzeit vor allem Frauen und Kinder das Land. Was können wir für die Menschen dort tun? „Wir können vor allem drei Dringe tun: Uns informieren, demonstrieren und spenden“, sagt die Expertin. „Wenn du diese Zeitung liest, bist du beim Informieren schon gut dabei! Auf einer Demonstration kann man laut sagen, dass man gegen den Krieg ist. Wenn du magst, kannst du deine Eltern fragen, ob ihr zusammen zu einer Demo gehen wollt.“ Zurzeit werden auch viele Spenden gesammelt, um den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten zu helfen. „In vielen Städten wird jetzt gesammelt, zum Beispiel Decken, Verbandskästen, Windeln und Spielsachen.“ Auf diese Weise kann man anderen etwas Gutes tun. Aktiv zu werden, tut aber auch uns selbst gut. So fühlt man sich angesichts der schlimmen Nachrichten weniger hilflos. Könnte der Krieg bis nach Deutschland kommen? Könnte es sogar den Dritten Weltkrieg geben? „Nein, die meisten Expertinnen und Experten denken, dass das nicht passieren wird“, stellt Alexa von Winning klar. Von einem Weltkrieg spricht man, wenn mehrere Länder von verschiedenen Kontinenten gegeneinander kämpfen. Auch sehr große und mächtige Länder, wie Russland oder die USA müssten daran beteiligt sein. Russland führt nun Krieg gegen sein Nachbarland Ukraine. Viele andere Länder, etwa Deutschland und die USA sind aber Mitglieder der Nato. Dieses Verteidigungsbündnis ist sehr stark. „Die Länder haben sich versprochen, dass sie sich bei einem Angriff gegenseitig helfen werden.“ Alle zusammen haben sehr viele Waffen und Soldatinnen und Soldaten. Daher ist es nahezu undenkbar, dass Putin sich trauen würde, einem Nato-Land den Krieg zu erklären. Wird Corona jetzt unwichtig? Nein. Auch wenn es nun eine neue große Krise auf der Welt gibt, wird Corona uns weiterhin beschäftigen. Die Pandemie hat auch Einfluss auf den Krieg. „Für die Ukraine macht Corona die Selbstverteidigung noch schwieriger, weil die Menschen auch dort krank werden“, sagt Alexa von Winning. Wenn sich viele Menschen auf engem Raum befinden, etwa weil sie sich in U-Bahn-Stationen in Sicherheit bringen, kann man schlechter Abstand halten. Deswegen tragen auch dort viele Leute Maske. Und: „Vielleicht hast du auch gesehen, dass viele Menschen auf den Friedensdemonstrationen Masken tragen.“ Diese Maßnahme ist also auch weiterhin sehr wichtig. Alexa von Winning forscht und unterrichtet an der Universität Tübingen. Dort arbeitet sie am Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde. Daher kennt sie sich auch mit Russland und der Ukraine gut aus.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:559c8a3a-46b4-4d89-b1ba-498f89a9fbd0>", "warc-date": "2022-12-10T06:03:27Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 6566, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:d50f57ee-9ff5-4312-b106-c726134e22f4>", "warc-target-uri": "https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.fragen-zum-krieg-muss-putin-ins-%20gefaengnis.246c12ca-9065-45ee-81f3-4909057c9161.html", "warc-block-digest": "sha1:WII6WBWGSCQ224BDTVFO7F5UVP63RABO" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9969638586044312 }, "harmful_pp": 2368.387939453125, "tlsh": "tlsh:T1079CE9D1512904116F5177022AA3B795550C3E4BB571AEE8640F18E17D2E2FF7DB7847FEB36369C282296652237A7510CC233F2DA27EC310B23888ADE17B5557AB6C6DE1E0", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.985464334487915 }, { "label": "de", "prob": 0.976539134979248 }, { "label": "de", "prob": 0.9956484436988831 }, { "label": "de", "prob": 0.9992111921310425 }, { "label": "de", "prob": 0.9980558156967163 }, { "label": "de", "prob": 0.9985629320144653 }, { "label": "de", "prob": 0.998458206653595 }, { "label": "de", "prob": 0.9983856678009033 }, { "label": "de", "prob": 0.9987725019454956 }, { "label": "de", "prob": 0.9967578053474426 }, { "label": "de", "prob": 0.9998443126678467 }, { "label": "de", "prob": 0.9962044954299927 }, { "label": "de", "prob": 0.9979826807975769 }, { "label": "de", "prob": 0.998184323310852 }, { "label": "de", "prob": 0.9123823642730713 }, { "label": "de", "prob": 0.9984359741210938 }, { "label": "de", "prob": 0.9973147511482239 } ] }
594,373
Bisher war ausschließlich von lesenden Abfragen die Rede. Dafür gibt es zwei Gründe: Lesende Vorgänge machen im normalen Datenbankbetrieb den Löwenanteil der Zugriffe aus und der Stoff mußte in einem zweistündigen Vortrag Platz finden. Zu Schreibzugriffen sollen daher nur einige kleine Anmerkungen gemacht werden. Wenn man eine Aufgabe wie Datensatzlöschung, Änderungen oder Anfügen mit einer Aktionsabfrage oder einem SQL-Statement lösen kann, ist das fast immer die schnellere Lösung, verglichen mit einem Recordset-Objekt in einer VBA-Prozedur. Man kann gespeicherte Aktionsabfragen oder auch SQL-Statements mit CurrentDb.Execute ausführen lassen. Es gibt im wesentlichen zwei Ausnahmen, in denen eine VBA-Lösung deutliche Vorteile bieten kann: Einfügen vieler Datensätze per Code, die nicht mit einem SELECT erfaßt werden können Wenn man Daten beispielsweise aus einer Excel-Tabelle einzufügen hat, ist INSERT INTO …SELECT … besser als ein Recordset.AddNew in einer Schleife. Wenn aber die Daten nicht relational vorliegen oder aus Textimporten stammen, ist die Recordset.AddNew-Methode günstiger, als in einer Schleife immer wieder Execute mit INSERT INTO … VALUES(…) auszuführen. Aufgaben, die Zwischenspeicherung oder Schleifen erfordern Man kann mit viel Zauberei mit reinem SQL auf Feldwerte eines durch ein Sortierkriterium festgelegten Vorgängerdatensatzes zugreifen. Wenn man statt dessen eine VBA-Funktion schreibt, die diesen Zugriff kapselt, und sich diesen Wert in der Abfrage ausgeben läßt, geht das erheblich schneller.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:bc283306-7942-43a1-9a1c-ee84bddfd25e>", "warc-date": "2022-12-10T05:33:40Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 1570, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:7abcb159-4fdb-48a6-ac5e-ec685dc8f8e8>", "warc-target-uri": "https://www.szweb.de/index.php?page_id=228", "warc-block-digest": "sha1:KODSW6K6KPUPP4B2BJFD7ZLZIZ6CFYXO" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9934874773025513 }, "harmful_pp": 6927.0947265625, "tlsh": "tlsh:T1E30E6A3100389052EF60124204771A316BB498953C219E616429A8E2DF19BBE30B1903DEE3124CD3D2AEDA6E2A80670D4DB37B4EF37912592239AC0DD0BB512F9B1416CC2A", "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9978851079940796 }, { "label": "de", "prob": 0.9754741787910461 }, { "label": "de", "prob": 0.9988242387771606 }, { "label": "de", "prob": 0.9854514002799988 }, { "label": "de", "prob": 0.9994446635246277 }, { "label": "de", "prob": 0.9996885657310486 }, { "label": "de", "prob": 0.9881411194801331 }, { "label": "de", "prob": 0.9848469495773315 }, { "label": "de", "prob": 0.9882159233093262 }, { "label": "de", "prob": 0.9992879033088684 } ] }
594,382
Die vier gepflegten, hellen Hallenplätze mit Teppichboden haben einen Tartan Unterbau und garantieren für ein gelenkschonendes Spiel. MEHR INFOS SQUASH Das Center verfügt über zwei Squashboxen und beheimatet auch den Squashclub Zofingen. MEHR INFOS TENNISSCHULE Tennis macht Spass, schult die Koordination, Reaktion, Ausdauer und natürlich das Ballgefühl. Wir bieten mit der Tennisschule NRGTENNIS Unterricht für jedes Alter und jede Leistungsstärke von höchster Qualität. MEHR INFOS RESTAURANT Das Restaurant bietet eine grosszügige Sicht in die Tennishalle und im Sommer einen schönen Gartensitzplatz. Serviert werden Getränke und diverse Speisen. MEHR INFOS SHOP Im Shop gibt's alles rund um Tennis, Squash und Badminton sowie einen professionellen Bespannungsservice. Try & Buy: Alle Rackets können getestet werden.
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:1d94eaca-05d1-4baa-b86f-a9abcf39fc98>", "warc-date": "2022-12-10T05:10:40Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 833, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu,eng", "warc-refers-to": "<urn:uuid:69d59c7f-9455-4def-bdc5-851a81104f17>", "warc-target-uri": "https://www.tenniscenterzofingen.ch/", "warc-block-digest": "sha1:J2LQO2VRT7YFPPPN6ZGIUHHF5EMHRTV6" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9016555547714233 }, "harmful_pp": 11237.3505859375, "tlsh": "tlsh:T149A6F101EF2E9B11BB80230A02A6F360203464E45420E6484C1F26D20E159E4AD7754339465329DB925902A52F15628FCFB7BA28B72D76852D2C88DFC6FA52E19BC9C8D77D", "quality_warnings": [ "short_sentences" ], "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.9974519610404968 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9931143522262573 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9947039484977722 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9954617023468018 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9614201784133911 } ] }
594,393
Wir sind das Original seit 1996. Tierpension Emmerich, Hundepension Emmerich, Katzenpension Emmerich, Hundehotel Emmerich, Katzenhotel Emmerich Pensionsgast Bali fühlt sich sichtlich wohl. Der kleine Hund ist außer Rand und Band und genießt das Toben mit „Pensionsmutter“ Rosemarie Stocksieker. Wenn Herrchen oder Frauchen verreist ist, wird der Vierbeiner von Rosemarie Stocksieker und Gabriele Fox betreut und verwöhnt. Nach dem langen, kalten Winter und dem verregneten Frühjahr sehnt man sich nach Sonne. So mancher hat deshalb einen längeren Urlaub im Süden gebucht und auch in den Sommerferien sind viele unterwegs. Für Hunde- und Katzenbesitzer ergibt sich da die Frage: wohin mit meinem vierbeinigen Liebling? Die Lösung ist ganz einfach: Hund und Katze machen ebenfalls Urlaub, Platz dafür bietet die Tierpension Niederrhein. „Einzel- und Doppelzimmer“ „Wir betreuen die Tiere in Einzel- und Doppelboxen“, erklärt Rosemarie Stocksieker, die gemeinsam mit Gabriele Fox die Tierpension an der Wiesenstraße in Praest betreibt. Während einige Hunde im großzügigen Außen-Gehege herumtollen, lieben andere ihr „Einzelzimmer“ im Hundehaus. „Gerade Tiere, die sonst in einer Stadtwohnung leben, genießen den Auslauf, den wir hier bieten“, erklärt Rosemarie Stocksieker. Die gebürtige Mainzerin kam 1996 an den Niederrhein. Vorher wohnte sie in Düsseldorf. Als sie dort mit einem sehr schwierigen Hund die Hundeschule besuchte und nach einiger Zeit die Probleme bewältigt waren, meinte der Hundetrainer, sie habe ein Händchen für Tiere und solle das beruflich machen. „Hundeschule wollte ich nicht machen, da muss man zu sehr die Menschen erziehen“, sagt sie. Aber dann las sie in der Rheinischen Post, dass in Praest die Hundepension zu verpachten war und griff gleich zu. Es gab viel zu tun, gemeinsam mit Gabriele Fox steckte sie eine Menge an Zeit, Energie und Geld in die Renovierung der Einrichtung. Platz für 30 Hunde ist hier vorhanden. Jeder Hund hat seinen eigenen Korb. Manche sind lieber alleine untergebracht, wer es von zu Hause aus gewohnt ist, bekommt einen Mitbewohner. Getrennt vom Hundehaus steht das Katzenhaus. Hier gibt es zwölf großzügige, bunt bemalte „Zimmer“, die alle mit Kletterturm und Höhle, Hängematte, Katzenklo und Näpfen für Wasser und Futter ausgestattet sind. Gastkatze „Lexi“ fühlt sich sichtlich wohl und schnurrt, als sie gestreichelt wird. „Neben der Betreuung der vierbeinigen Gäste konnte ich noch einen weiteren Traum hier verwirklichen“, erzählt die 57-jährige Pensions-Wirtin. „Ich züchte auch noch Bearded Collies.“ Um sechs Uhr steht Rosemarie Stocksieker auf, um sieben Uhr beginnt der Arbeitstag von ihr und Gabriele Fox. Zuerst werden die Hunde herausgelassen, die Boxen gesäubert, Futter und Wasser hingestellt. Bei schönem Wetter bleiben die Hunde lange draußen. „Einige Hunde, wie der Labrador und der Golden Retriever mögen auch Regenwetter, während kurzbeinige wie Dackel dann lieber drinnen sind“, erzählt sie. Gasthund Bali aus Düsseldorf liebt das Toben auf dem Hof. Auf diese Wünsche wird natürlich eingegangen. Dann sind die Katzen dran, alles wird gesäubert und die vierbeinigen Gäste gefüttert. Schnuppertag empfohlen Zwischendurch gibt es immer wieder Streicheleinheiten für alle Pensionsgäste. In der Mittagszeit steht der Einkauf an, am Nachmittag finden Spaziergänge statt. Da sie direkt an der Pension wohnt, ist sie immer mit einem Ohr bei den Tieren. Und sie muss auch schon mal abends raus, wenn etwas ist. „Das ist ein Job, den man aus Liebe macht, reich wird man nicht davon“, schmunzelt sie. Nicht nur Feriengäste kommen in die Pension. Auch Tiere, deren Besitzer ins Krankenhaus kommen oder eine Kur machen, verleben hier die Zeit ohne Herrchen. Da kann es gerade bei älteren Tieren, die noch nie von ihren Besitzern getrennt waren, zu Heimwehgefühlen kommen. Die Tiere „schimpfen“ laut bellend, knurren ängstlich oder verweigern das Fressen. „Um diese Tiere kümmern wir uns in den ersten Tagen ganz intensiv. Bisher haben sich noch alle eingewöhnt“, so die Pensionswirtin. Sie empfiehlt generell, vor einem Pensionsaufenthalt einen „Schnuppertag“ zu nutzten. „Wir lernen die Tiere dann schon mal kennen.“ Bei jüngeren Hunden gebe es fast nie Probleme. Da sei der Spieltrieb stark ausgeprägt, die lassen sich schnell ablenken. „Gerade Hunde, die schon mal hier waren, freuen sich auf „ihr“ Gehege und ihre Kumpels.“ Ein Pensionsaufenthalt sei für die Hunde fast so ein Abenteuer wie ein Zeltlager für Kinder. „85 Prozent unserer Tiere kommen leidenschaftlich gerne wieder“, sagt Rosemarie Stocksieker. Und Herrchen kann dann in Ruhe Urlaub machen und sich wieder auf seinen Liebling freuen. – Monika Hartjes / Quelle: RP – Pictures: Johannes Kruck – Dieser Beitrag wurde am 20. Juni 2015 von franz unter Allgemein veröffentlicht. Lebensinhalt Tierpension Rosemarie Stocksieker und Gabriele Fox zusammen mit Sammy, Zoran und Änna (v.l.) Praest. Rosemarie Stocksieker und Gabriele Fox kümmern sich um Lumpi und Co., wenn Frauchen und Herrchen im Urlaub sind. Genüsslich wälzt sich Zoran im Dreck. Mit einem zufriedenen Grunzen schrubbelt er sich den Rücken auf der Wiese, hält nur inne, um sich den nackten Bauch kraulen und die feuchte Nase von der Sonne kitzeln zu lassen. Andere Zeitgenossen lägen jetzt vielleicht einsam und mit traurigem Hundeblick auf der Couch. Nicht so Zoran. Und das, obwohl Frauchen tagsüber nicht bei ihm, sondern im Büro ist. Zusammen mit Terrier-Kumpel Sammy und bester Freundin Änna verbringt er seine Tage in der Tierpension von Rosemarie Stocksieker und Gabriele Fox. Dort herrscht momentan ferienbedingter Hochbetrieb. Neben der Dreierbande um den sieben Monate alte Golden Retriever weilen weitere 25 Hunde sowie drei Katzen auf dem Praester Hof. Während Frauchen und Herrchen im fernen Spanien am Strand spazieren oder in den österreichischen Alpen kraxeln, sorgen Rosemarie Stocksieker und Gabriele Fox für Schnuffel, Lumpi und Co. Neues Zuhause am Niederrhein Seit 1996 betreiben die Freundinnen die Pension nun schon. Dabei kommen sie beruflich aus einer eher untierischen Ecke: Gabriele Fox hatte ein eigenes Reisebüro, die gelernte Schneiderin Rosemarie Stocksieker verdiente zuletzt ihr Geld in der Altenpflege. Hunde haben aber immer schon eine große Rolle im Leben der beiden gebürtigen Mainzerinnen gespielt. 20 Jahre lang war Stock­sieker im Hundesportverein aktiv, sieben Jahre in einer Hundeschule. Seit 2008 züchtet sie zudem Bearded Collies. Als sie dann von dem leer stehenden Hof – Vormieter war das Emmericher Tierheim – hörten, gaben sie ihre Berufe auf und zogen an den Niederrhein. An der Wiesenstraße in Praest fanden die beiden ein neues Zuhause für sich, ihre vierköpfige Bearded-Collie-Teufelsbande und die Pflege-Tiere. Reich werden sie mit ihrer Arbeit nicht, aber „darum geht’s auch nicht“, sagen die Pensions-Betreiberinnen wie aus einem Mund. „Wenn man etwas aus Liebe tut, ist das Geld zweitrangig“, erklärt Rosemarie Stocksieker. „Dafür geben einem die Tiere so viel zurück.“ Zum Beispiel einen Schlabberkuss vom zotteligen Oskar, der ausgelassen auf einer der vier Freilauf-Wiesen tobt. Gabriele Fox und Rosemarie Stocksieker freuen sich aber auch über die entspannte Tibet-Terrier-Hündin Leni, die zuvor noch etwas ängstlich durch den liebevoll dekorierten Kiesgarten gestolpert war, jetzt aber ausgelassen durch die Gegend schlawinert. Fingerspitzengefühl gefragt „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“, sagen die Pensionsbetreiberinnen. Vor allem bei älteren Menschen sei das Tier oft der Lebensmittelpunkt, dementsprechend viel Fürsorge wollen sie in die Pflege der Hunde und Katzen legen. Besonders wichtig sei dies bei Tieren, die aus einem Notfall heraus in die Pension kämen, erklärt Stocksieker, etwa wenn die Besitzer erkranken. Und wenn Tiere es nicht gewohnt seien, ab und an von Herrchen oder Frauchen getrennt zu sein, sei es oft schwierig. „Da ist Fingerspitzengefühl gefragt.“ Auch für solche Fälle sind die Freundinnen 24 Stunden am Tag im Einsatz. Ist das nicht furchtbar stressig? Ja, aber missen wollen sie ihre Arbeit nicht. „Freiwillig geben wir unseren Lebensinhalt nicht mehr her.“
{ "warc_headers": { "warc-record-id": "<urn:uuid:732e5c37-bb26-4308-a68d-da7d293966c2>", "warc-date": "2022-12-10T04:38:18Z", "content-type": "text/plain", "content-length": 8361, "warc-type": "conversion", "warc-identified-content-language": "deu", "warc-refers-to": "<urn:uuid:ae338dc0-03dd-4ac3-a5d7-4912b837ca69>", "warc-target-uri": "https://www.tierpension-niederrhein.de/author/franz/", "warc-block-digest": "sha1:WZ3LS3YM6LVVSYUHAEP4O2UT6ZCBRMBZ" }, "identification": { "label": "de", "prob": 0.9785484671592712 }, "harmful_pp": 5791.81591796875, "tlsh": null, "quality_warnings": null, "categories": null, "sentence_identifications": [ { "label": "de", "prob": 0.8993842601776123 }, { "label": "de", "prob": 0.9982389807701111 }, { "label": "de", "prob": 0.9868916869163513 }, { "label": "de", "prob": 0.9982097148895264 }, { "label": "de", "prob": 0.9995432496070862 }, { "label": "de", "prob": 0.9860607385635376 }, { "label": "de", "prob": 0.9963869452476501 }, { "label": "de", "prob": 0.9977846145629883 }, { "label": "de", "prob": 0.9987607598304749 }, { "label": "de", "prob": 0.9954026937484741 }, { "label": "de", "prob": 0.9971110820770264 }, { "label": "de", "prob": 0.8970765471458435 }, { "label": "de", "prob": 0.9992682933807373 }, { "label": "de", "prob": 0.9959384202957153 }, { "label": "de", "prob": 0.9963922500610352 }, null, null, { "label": "de", "prob": 0.9997918605804443 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9779976010322571 }, { "label": "de", "prob": 0.9774789810180664 }, { "label": "de", "prob": 0.9960212111473083 }, { "label": "de", "prob": 0.9748391509056091 }, null, { "label": "de", "prob": 0.9886488914489746 }, { "label": "de", "prob": 0.9939367771148682 }, { "label": "de", "prob": 0.9983152151107788 }, { "label": "de", "prob": 0.9423165321350098 }, { "label": "de", "prob": 0.9927550554275513 }, { "label": "de", "prob": 0.9972035884857178 } ] }