transcription
stringlengths
1
1.32k
translation
stringlengths
1
2.1k
hieroglyphs
stringlengths
0
3.84k
ḏd.{t}n =sn
[§40] Sie antworteten:
ptr pꜣ ḫr,w n Ḫt ꜥḥꜥ ḥnꜥ ḫꜣs,t.pl [ꜥšꜣ] [ḥnꜥ] =[f] ⸢jn⸣i̯.n =f m-dj =f 〈m〉 nḫt.tpl m ḫꜣs,t.pl nb.t n,tj m swꜣ,w pꜣ tꜣ n Ḫt pꜣ tꜣ n N~h~r~n pꜣ Qdw r-[ḏ]r =f
"Siehe, der Feind von Chatti ist (bereits an)gekommen [§41] zusammen mit [vielen] Fremdländern [bei ihm], nachdem er sie 〈als〉 Krieger [§42] aus allen Fremdländern, die im (Herrschafts)bereich des Landes Chatti sind, mit sich ge⸢bracht⸣ hatte, [§43] (nämlich) dem Land Naha[rina], [§44-47] [§48] (und) dem ge[sam]ten Qadi.
st ꜥpr ẖr mšꜥ.pl =w n,ṯ-ḥtr.pl =w ẖr nꜣy =sn ḫꜥ,w n.w rʾ-ꜥ-ḫt.pl
[§49] Sie sind ausgerüstet mit ihren Heeren, ihren Wagenkämpfern und mit ihren Waffen.
ꜥšꜣ{t} st r šꜥj n.w wḏb.pl
[§50] Zahlreicher sind sie als die Sandkörner des Ufers.
ptr st ꜥḥꜥ ḥr r ꜥḥꜣ n-ḥꜣ Qdš-⸢tꜣ⸣-js,t
[§51] Siehe, sie sind hinter Qadesch-⸢ta⸣-Iset aufgestellt, bereit zu kämpfen!"
ꜥḥꜥ.n rdi̯.n ḥm =f ꜥš =tw sr.pl m-bꜣḥ [r] [di.t] [sḏm] =[s]n mdw,t nb ḏd.n pꜣ ḥꜣ~p,wt 2 [n] pꜣ ḫr,w n Ḫt n,tj m-bꜣḥ
[§52] Da ließ Seine Majestät die Würdenträger vor (sich) rufen, [§53] [um s]ie alle Worte [hören zu lassen], die die zwei Kundschafter [des] Feindes von Chatti, die vor (Seiner Majestät) waren, gesprochen hatten.
ḏd.jn ḥm =f n =sn
[§54] Da sprach Seine Majestät zu ihnen:
ptr tn pꜣ sḫr n(,tj) nꜣ.w jm,j-rʾ-jwꜥꜥ.pl 〈ḥ〉[n]〈ꜥ〉 [nꜣ.w] [wr.pl] [n] ⸢n⸣ꜣ.w-n tꜣ.pl n Pr-ꜥꜣ ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) j:m =[f]
"Betrachtet doch den Zustand/die Situation, [§55] in dem/der sich die Vorsteher der Garnisonstruppen 〈u〉n〈d〉 [die Großen d]er Länder des Pharao LHG befinden!
[jr]i̯ =sn ꜥḥꜥ ḥr ḏd n Pr-ꜥꜣ ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) m-mn,t
[§56] Sie [sta]nden jeden Tag Bericht erstattend vor Pharao LHG.
pꜣ ḫr,w n Ḫt m pꜣ tꜣ n Ḫ~r~b
[§57] 'Der Feind von Chatti (= Fürst) ist im Land Aleppo.
sw wꜥr r-ḥꜣ.[t] ḥm =f [ḏr] [sḏm] =[f] r-ḏd
[§58] Er ist geflohen vor Seiner Majestät, [seit er hörte]:
m =k ꜣ tw≡tw jwi̯
'Siehe doch, man (= Ramses II.) ist (an)gekommen!''",
ḫr =s[n] ḥr ḏd n ḥm =f m-mn,t
[§59] so sprachen sie täglich zu Seiner Majestät.
ḫr pt〈r〉 jri̯{n} =[j] sḏm m tꜣj wnw,t m-dj pꜣ ḥꜣ~p,wt 2 n pꜣ ḫr,w n Ḫ[t] [r-ḏ]d
[§60] Seh〈t〉 aber, [ich] hörte in dieser Stunde [§61] durch zwei Kundschafter des Feindes von Cha[tti] (= Fürst) [folgen]des:
pꜣ ḫr,w n Ḫt jwi̯ ḥnꜥ ḫꜣs,t.pl ꜥšꜣ.t [n,tj] [ḥn]ꜥ =f m rmṯ ssm.pl mj ꜥšꜣ šꜥj
'[§62] Der Feind (= Fürst) von Chatti ist (bereits) mit zahlreichen Fremdländern, [die mi]t ihm sind, (an)gekommen, [§63] bestehend aus Menschen und Pferden (so zahlriech) wie die Menge der Sandkörner.
st ꜥḥꜥ n-ḥꜣ Qdš-tꜣ-js,t ḫr =tw jw bw rḫ nꜣ jm,j-rʾ-⸢ḫꜣs,t.pl⸣ [ḥ]⸢nꜥ⸣ [n]ꜣ wr.pl n,[tj] nꜣ tꜣ.pl n Pr-ꜥꜣ ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) r-ḫt =[s]n ḏd n =n
[§64] Sie stehen hinter Qadesch-ta-Iset.', so sagte man, [§65] 'während die Vorsteher der Fremdländer [§66] und die Großen, denen die Länder des Pharao LHG unterstehen, [§67] nichts wußten und uns nicht sagten:
st jwi̯
'Sie sind (bereits) (an)gekommen.'"
ḏd.[n] sr.pl n,tj m-bꜣḥ r-n,tj
[§68] Die Würdenträger, die vor (Seiner Majestät) waren, spr[ac]hen folgendermaßen:
btꜣ,w ꜥꜣi̯ pꜣ jri̯.w nꜣ jm,j-rʾ-ḫꜣs,t.pl ḥnꜥ nꜣ wr.pl
[§69] "Ein großes Vergehen ist das, was die Vorsteher der Fremdländer und die Großen begingen,
pꜣ tm di.t smtj.tw n =sn pꜣ ḫr,w n Ḫt m pꜣ n,tj nb sw jm mtw =sn ḏd smj =f n ḥm =f m-mn,[t]
[§70] (nämlich) das Unterlassen, dass der Feind von Chatti an jedem (möglichen Ort), an dem er ist, für sie gesucht wird und [§71] es Seiner Majestät täglich berichtet wird!"
ꜥḥꜥ.n rdi̯ m-ḥr-n ṯꜣ,tj r ꜣs mšꜥ n ḥm =f jw =w ḥr mšꜥ ḥr rsj Š~b~tw~n r jni̯.ṱ =w r pꜣ n,tj ⸢ḥm⸣ =f jm
[§72] Danach wurde der Wezir beauftragt, zum Heer Seiner Majestät zu eilen, [§73] welches noch südlich von Schabtuna marschierte, [§74] um es zu dem (Ort) zu bringen, an dem sich Seine ⸢Majestät⸣ aufhielt.
jst wnn ḥm =f snḏm ḥr mdwi̯.t m-dj sr.pl jw pꜣ ḫr,w n Ḫt jwi̯ ḥnꜥ ḫꜣs,t.pl ꜥšꜣ.t n,tj ḥnꜥ =f
[§75] Seine Majestät saß noch im Gespräch mit den Würdenträgern, [§76] als der Feind von Chatti (bereits) mit [§77] den zahlreichen Fremdländern, die mit ihm waren, (heran) gekommen war.
ḏꜣi̯. =sn mšd,t n,tj ḥr rs,j Qdš
[§78] Sie (= Hethiterarmee) überquerten (bereits) die Furt, die südlich von Qadesch ist.
st ꜥq m pꜣ mšꜥ n ḥm =f jw =s[n] ḥr mšꜥ jw n rḫ =sn
[§79] Sie waren (bereits) eingedrungen in das Heer Seiner Majestät, als e[s] noch marschierte und unwissend war.
ꜥḥꜥ.n bdš.n mšꜥ n,ṯ-ḥtr.pl n ḥm =f ẖr-ḥꜣ,t =sn m-ḫd r pꜣ n,tj ḥm =f jm
[§81] Da wurden das Heer und die Wagenkämpfer Seiner Majestät vor ihnen (= Hethiter) mutlos [§82] (auf dem Weg) nach Norden zum (Ort), an dem sich Seine Majestät aufhielt.
jst jnḥ pꜣ ḫry,w n nꜣ ḫr,w.pl n [Ḫt] nꜣ šms,w.pl n ḥm =f n,tj r-gs =f
[§83] Die Truppen der Feinde von [Chatti] schlossen derweil das Gefolge Seiner Majestät, das bei ihm war, ein.
ꜥḥꜥ.n gmḥ.n st ḥm =f
[§84] Da (erst) erblickte Seine Majestät sie (= Hethiterarmee).
ꜥḥꜥ.n =f ḫꜥr.w [r] =[s]n mj jtj =f Mnṯ,w
[§85] Da war er wütend [gegen s]ie wie sein Vater Month.
šsp.n =f ẖkr.pl ꜥḥꜣ ṯꜣi̯ =f [ṯꜣ~r]~yn
[§86] Er ergriff die Kampfausrüstung und kleidete ... [Schuppen]panzerhemd.
sw mj Bꜥr m wnw,t =f
[§87] Er war wie Baal in seiner Stunde.
ꜥḥꜥ.n =f ṯsi̯ r pꜣ =f ḥtr
[§88] Da bestieg er auch schon sein Pferd
jw =f ḥr ḫrp ꜣs jw =f [wꜥi̯].w ḥr tp =f
[§89] und preschte eilends (voran), wobei er ganz [allein] war
ꜥḥꜥ.n =f ⸢ꜥq⸣ ⸢m⸣ ⸢pꜣ⸣ [ḫr,w] ⸢n⸣ ⸢nꜣ⸣ ḫr,w.pl n Ḫt jw ḥm =f mj Swtḫ-ꜥꜣ-pḥ,tj ḥr wꜥwꜥ ḥr smꜣ j:m =sn
[§94] Da ⸢drang⸣ er ein ⸢in die⸣ [Truppe] ⸢der⸣ Feinde von Chatti [§95], [§96] wobei Seine Majestät wie (der Gott) Seth-Aapechti war [§97-100] [§101] beim Abschlachten und Töten unter ihnen,
jw =j ḥr di.t hꜣi̯ =s〈n〉 m gbgb,t m wꜥ ḥr wꜥ r pꜣ mw n.w J~r~n~ṯ
[§104] und ich ließ si〈e〉 [§105] in (der Art) eines (ungeordneten) Haufens - einen auf den anderen - in das Wasser des Orontes (= Fluß bei Qadesch) sich stürzen.
hd =j ḫꜣs,t.pl nb.t jw =j wꜥi̯.kw jw ḫꜣꜥ wj pꜣy =j mšꜥ tꜣy =j n,ṯ-ḥtr.pl
[§106] Ich trat allen Fremdländern entgegen, wobei ich allein war, [§107] weil mich mein Heer und meine Wagenkämpfer im Stich gelassen hatten.
bw ꜥḥꜥ wꜥ j:m =sn ꜥnw
[§108] Kein einziger unter ihnen blieb umgewandt stehen.
ꜥnḫ =j mri̯.y wj Rꜥw ḥsi̯.y wj jtj =j Jtm,w
[§109] So wahr ich lebe, Re mich liebt und mein Vater Atum mich lobt,
jr zḫr nb ḏd.n ḥm =j jri̯ =j ⸢st⸣ m mꜣꜥ,t m-bꜣḥ mšꜥ =j n,ṯ-ḥtr.pl =j
[§110] betreffs aller (Helden)Taten, über die Meine Majestät berichtete, ich vollbrachte ⸢sie⸣ wahrhaftig vor (den Augen) meines Heeres und meiner Wagenkämpfer.
ꜥnḫ Ḥr,w Kꜣ-nḫt-mri̯-Mꜣꜥ,t-nb-ḥb-sd.pl-mj-jtj≡f-Ptḥ-Tꜣṯnn nswt-bj,tj Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw sꜣ-Rꜥw Rꜥw-msi̯-sw-mri̯-Jmn di ꜥnḫ Nb,tj mki̯-Km,t-wꜥf-ḫꜣs,t.pl-Rꜥw-msi̯-nṯr.pl-grg-tꜣ.du Ḥr,w-nbw Wsr-rnp,t.pl-ꜥꜣ-nḫt,w nswt-bj,tj Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw sꜣ-Rꜥw Rꜥw-msi̯-sw-mri̯-Jmn jty grg-tꜣ.du m mn,w.pl ḥr rn =f
Es lebe der Horus Ka-nacht meri-Maat neb-hebu-sed mi-itief-Ptah-Tatenen, der König von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre, der Sohn des Re Ramses-meriamun, dem Leben gegeben wurde, die-Beiden-Herrinnen Meki-Kemet waf-chasut Re-mesi-netjeru gereg-taui, der Goldhorus User-renput aa-nachtu, der König von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre, der Sohn des Re Ramses-meriamun, der Herrscher, der die beiden Länder gründet mit Denkmälern auf seinen Namen,
wbn Rꜥw m ḥr,t n mrw,t =f nswt-bj,tj Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw sꜣ-Rꜥw Rꜥw-msi̯-sw-mri̯-Jmn
dem Zuliebe Re am Himmel aufgeht, der König von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre, der Sohn des Re Ramses-meriamun.
wḏ ḥm =f jri̯.t ꜥḥꜥ,w ꜥꜣ m jnr-n-mꜣṯ ḥr rn wr n jtj.pl =f n-mrw,t sꜥḥꜥ rn n jtj jtj.pl =f nswt Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw sꜣ-Rꜥw Stẖ,y-mri̯.n-Ptḥ mn wꜣḥ n ḏ,t mj Rꜥw rꜥw-nb
Seine Majestät befahl, eine große Stele aus Granit zu errichten auf den großen Namen seiner Vorväter, aus dem Wunsch heraus aufrecht zu erhalten (wörtl.: aufstellen) den Namen des Vaters seiner Väter, des Königs Menmaatre, des Sohnes des Re Sethos-merienptah, der ewiglich dauert und beständig ist wie Re täglich.
rnp,t 400 ꜣbd 4 Šm,w sw 4 nswt-bj,tj Stẖ-ꜥꜣ-pḥ,tj sꜣ-Rꜥw mri̯ =f Nbw,tj mri̯ Rꜥw-Ḥr,w-ꜣḫ,t.du wnn! =f r nḥḥ ḏ,t
Jahr 400, Monat 4 der Schemu-Jahreszeit, Tag 4 des Königs von OÄ und UÄ Seth-mit-großer-Kraft, des geliebten Sohnes des Re Der-von-Ombos, geliebt von Re-Harachte, indem er existiert ewiglich und ewiglich.
jwi̯.t pw jri̯.n jr,j-pꜥ,t jm,j-rʾ-nʾ,t ṯꜣ,tj ṯꜣ,y-ḫw-ḥr-wnm,j-nswt ḥr,j-pḏ,t.pl {ḥr,j-pḏ,t.pl} jm,j-rʾ-ḫꜣs,t.pl jm,j-rʾ-ḫtm n Ṯꜣr,w wr-n-mḏꜣ,w.pl sẖꜣ,w-nswt jm,j-rʾ-ssm.pl sšm-ḥb n Bꜣ-nb-Ḏd,t ḥm-nṯr-tp,j-n-Stẖ ẖr,j-ḥb n Wꜣḏ,jt wp,t-Tꜣ.du jm,j-rʾ-ḥm.pl-nṯr n nṯr.pl nb.pl Stẖ,y mꜣꜥ-ḫrw sꜣ jr,j-pꜥ,t jm,j-rʾ-nʾ,t ṯꜣ,tj ḥr,j-pḏ,t.pl jm,j-rʾ-ḫꜣs,t.pl jm,j-rʾ-ḫtm n Ṯꜣr,w sẖꜣ,w-nswt jm,j-rʾ-ssm.pl Pꜣ-Rꜥw-msi̯-s(w) mꜣꜥ-ḫrw msi̯.n nb,t-pr šmꜥ,yt-n-pꜣ-Rꜥw Tjw mꜣꜥ-ḫrw ḏd =f
Es kam der Repat, Stadtvorsteher und Wesir, Wedelträger zur Rechten des Königs, Truppenoberst {Truppenoberst}, Vorsteher der Fremdländer, Festungskommandant von Tjaru (= Sile), Große der Wüstenpolizei, königliche Schreiber, Vorsteher der Pferde, Festleiter des Widders von Mendes (= Osiris), Hohepriester des Seth, oberste Ritualist der Wadjet, die die beiden Länder richtet, Priestervorsteher aller Götter Sethi, der Gerechtfertigte, der Sohn des Repat, Stadtvorstehers und Wesirs, des Truppenobersten, des Vorstehers der Fremdländer, des Festungskommandanten von Tjaru (= Sile), des königlichen Schreibers, des Vorstehers der Pferde Paramses, des Gerechtfertigten, geboren von der Hausherrin Tiu, der Gerechtfertigten, indem er sprach:
[j]:nḏ ḥr =k Stẖ sꜣ-Nw,t ꜥꜣ-pḥ,tj m wjꜣ-n-ḥḥ.w ḫr ḫft.w m ḥꜣ,t wjꜣ-n-Rꜥw ꜥꜣ hmhm,t ⸮m?
"Sei gegrüßt Seth, Sohn der Nut, der mit großer Kraft in der Barke der Millionen (= von Toten), der die Feinde niederwirft am Bug der Barke des Re, der mit großem Kriegsgeschrei in? ...
⸢di⸣ =[k] [n] =⸢j⸣ ꜥḥꜥ,w nfr ḥr šms kꜣ =k jw =j mn m
⸢Mögest⸣ [du m]ir eine lange Lebensdauer imGefolge deines Ka ⸢gewähren⸣, indem ich dauere in ...
[sẖꜣ] sẖꜣ,w pn n-m rnp,t 9 ꜣbd 2 šm,w sw 1 n nswt-bj,tj Wsr-Mꜣꜥ,t-[Rꜥw]-stp.n-Rꜥw ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) sꜣ-Rꜥw Rꜥw-msi̯-sw-mri̯.y-Jmn [ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb)] di ꜥnḫ ḏ,t r nḥḥ mj jtj =f Rꜥw
Dieses Schriftstück [wurde (nieder)geschrieben] im 9. Regierungsjahr, 2. Monat der Schemu-Jahreszeit, Tag 1 des Königs von OÄ und UÄ Usermaat[re]-setepenre LHG, des Sohnes des Re Ramses-meriamun [LHG] ..., dem bis in Ewigkeit Leben gegeben wurde wie seinem Vater Re.
[jwi̯] =[s] [pw] [nfr] [m] [ḥtp] jn kꜣ n ḥr,j-sꜣ,w-sẖꜣ,[w]+ [Jmn-m-Jp,t] [+n-pr-ḥḏ-n-Pr-ꜥꜣ-ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb)] sẖꜣ,w+ J[mn]-m-wjꜣ +n-pr-ḥḏ-n-Pr-ꜥꜣ-[ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb)] [sẖꜣ,w+] [⸮_?] [+n]-pr-ḥḏ-n-Pr-ꜥꜣ-[ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb)]
[Es (= das Schriftstück) ist gut (und) zufriedenstellend zu Ende gekommen] ... für(?) den Ka des Oberarchiva[rs des Schatzhauses des Pharao LHG Amenemope], den Schreiber des Schatzhauses des Pharao [LHG] A[men]emuia, [den Schreiber des] Schatzhauses des Pharao [LHG] ...
jri̯.n sẖꜣ,w Pn-tꜣ-Wr,t
gemacht von dem Schreiber Pentaweret ...
nb.pl
... alles
ꜥnḫ nṯr-nfr jri̯ mn,pl n jtj =f Jmn-Rꜥw [qd] [qd,w] msi̯ sw dmḏ ⸢bꜣ,pl⸣ Jwn,w n ms,wt =f nswt-bj,t nb-Tꜣ,du [Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw] [zꜣ-Rꜥw] nb-ḫꜥ,pl [Sty-mr-n]-Ptḥ [ḏi̯] [ꜥnḫ] mj Rꜥw ⸢ḏ⸣[,t]
Es lebe der vollkommene Gott, der die Denkmäler für seinen Vater Amun-Re macht, ... der den Bildner formt, der ihn geformt hat, für dessen Geburt sich die Seelen von Heliopolis vereint haben, - der König von Ober- und Unterägypten und Herr der Beiden Länder: Men-Maat-Re, Sohn des Re und Herr der Kronen: Sethos-mer-en-Ptah, dem Leben gegeben ist wie Re ewiglich.
nṯr-nfr nb-Tꜣ.du [Mn-mꜣꜥ,t-Rꜥw] sꜣ-Rꜥw n ẖ,t =f Stẖ,y-mri̯.n-Ptḥ di ꜥnḫ mj Rꜥw ḏ,t
Der vollkommene Gott, der Herr beider Länder Menmaatre, der leibliche Sohn des Re Sethos-merienptah, dem Leben gegeben ist wie Re ewiglich.
ḏd-mdw jn 〈di.n〉 n =k ꜥḥꜥ,w n 〈R〉ꜥ〈w〉 ḏ,t ḏ,t sꜣ ꜥnḫ nb ḥꜣ =〈f〉 mj Rꜥw ḏ,t r nḥḥ
Worte sprechen durch [Name fehlt]: 〈(Ich) habe〉 dir 〈gegeben〉 die Lebenszeit des R〈e〉 für alle Ewigkeit. -- Jeglicher Schutz (und) alles Leben (sind) hinter 〈ihm〉 wie (es bei) Re (ist) von Ewigkeit bis Ewigkeit
ḏd-mdw jn Jmn-Rꜥw nb-Ns,t.pl-Tꜣ,wj.du
Worte sprechen durch Amun-Re, den Herrn der Throne beider Länder
ḏd-mdw jn ⸮N_? [di.]n n =k
Worte sprechen durch ⸮N? ...: "[(Ich)] habe dir [gegeben] ..."
rnp,t-zp 4 tp,j pr,t ḥꜣ,t nḥḥ šzp ꜣw,t-jb ḥfn.pl m rnp.pl,t ḥtp,w ḥḥ.pl m Ḥꜣb-sd.pl ḥr s,t ꜣḫ,ty ḏ,t m nsw,yt (J)tm ḫr ḥm n Ḥr,w Kꜣ-nḫt-ḫꜥ-m-Wꜣs,t-sꜥnḫ-Tꜣ,wj nb,tj wḥm-ms(,wt)-Sḫm-ḫpš-r-pḏ,wt-9 Ḥr,w-nbw Wsr-pḏ,wt-m-tꜣ,pl-nb,w nswt-bj,tj Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw zꜣ-Rꜥw [Stẖ,y-mr-n-Jmn] [ꜥnḫ] ḏ,t nḥḥ mri̯.y Jmn-Rꜥw nswt-nṯr.pl ḫꜥi̯.w m s,t Ḥr,w n.t ꜥnḫ,w.pl mj jtj =f Jmn-Rꜥw rꜥw-nb
Regierungsjahr 4, erster (Monat) der Peret-zeit - (das bedeutet): Beginn der Ewigkeit, Empfangen der Freude, Hundertausende von Jahren des Glücks, Millionen an Hebsed-Festen auf dem Thron der Horizontbewohner, ewiglich in der Königsherrschaft des Atum, unter der Majestät des Horus: Kanacht-cha-em-Waset-seanch-Tawi, die beiden Herrinnen: Wehem-mesut-sechem-chepesch-er-pedjut-9, dem Goldhorus: Weser-pedjut-em-tau-nebu, dem König v. OÄ u. UÄ: Men-Maat-Re, dem Sohn des Re: Ssety-mer-en-Imen, der ewig und ewiglich lebt, den Amun-Re, der König der Götter, liebt und einer, der auf dem Thron des Horus der Lebenden wie sein Vater Amun-Re täglich erscheint.
j⸢s⸣[t]⸢⸮w?⸣ ḥm =f m dmj(,t) n Ḥw,t-kꜣ-Ptḥ ḥr jri̯.t ḥzz jtj =f Jmn-Rꜥw nb-ns,plt-tꜣ,du ḫnt,j-Jp,t-s,plt Ḥr,w-ꜣḫ,tj (J)tm nb-tꜣ,du-Jwn,w Ptḥ ꜥꜣ rs,j-jnb≡f nb-ꜥnḫ(,w)-tꜣ,du Sḫm,t ꜥꜣ,t mri̯.t Ptḥ Ptḥ-Zkr-Wsjr ḥr,j-jb-šty,t Nfr-tm nb-kꜣ Ḥr,w-ḥkn,w Ḥr,w [Ꜣs,t] ⸢wr,⸣t mw,t-nṯr nb,t-p,t wr,t-ḥkꜣ,pl Ḏḥw,tj nb-mdw,t-nṯr,pl nṯr.pl nṯr.y,t.pl nb.wpl Tꜣ-mrj mj ḏi̯ =sn n =f ḥḥ.pl m rnp,t.pl ḥfn,pl m rnp,t.pl ḥtp,w jw tꜣ.pl nb.wpl ḫꜣs,t nb Pḏ,wt-9 ẖdb ẖr ṯbw.du =f ꜣwi̯ jb =f ḥnꜥ kꜣ =f mj Rꜥw ḏ,t
Nun war seine Majestät in der Stadt von Memphis, und indem er tat, - das was sein Vater Amun-Re, der Herr des Throns der beiden Länder und Erster von Karnak - lobt; - sowie Harachte und Atum, Herr der beiden Länder und von Heliopolis; - sowie Ptah, der Große, der südlich von seiner Mauer ist, Herr von Anch-tawi; - sowie Sachmet, die Große, die von Ptah geliebt wird; - sowie Ptah-Sokar-Osiris, der in der Krypta Befindliche; - sowie Nefertem, der Herr des Speiseopfers; - sowie Horhekenu und Horus; - ... Isis (?), die Große, die Gottemutter, die Herrin des Himmels, die Zauberreiche; - sowie Thot, der Herr der Gottesworte; - sowie alle Götter und Göttinnen von Ägypten, wenn sie ihm Millionen von Jahren und Hunderttausende von Jahren des Glücks geben, indem alle (flachen) Länder, jedes Fremdland und die Neunbögenvölker getötet unter seiner Sohle sind, (da) war er (wirklich) froh und sein Ka wie Re ewiglich.
nṯr nfr zꜣ Wsjr nḏ,ty n Wnn-nfr pr,t ꜣḫ.t n nb Tꜣ-ḏsr pri̯.n =f m ẖ,t w{ꜣ}ḏ nsw,yt =f ḥr ꜥ.wdu Ꜣs,t mw,t-nṯr
Der vollkommene Gott, der Sohn des Osiris, der Schützer des Wenennefer, der nützliche Nachkomme des Herrn des Totenreiches, ... als er herausgekommen ist aus dem Leib - überreicht wurde seine Königsherrschaft von den zwei Armen der Isis, der Gottesmutter.
rḏi̯.n =f n =f ns,t Gbb jꜣw,t mnḫ.t n jm,j-ḥr,t
Er (Osiris) gab ihm des Thron des Geb und das treffliche Amt dessen, der im Himmel ist.
jn Rꜥw msi̯ ḥm =f
Es ist Re, der seine Majestät erzeugt hat.
ntf pw qmꜣ nfr =f
Er ist es, der seine Schönheit erschaffen hat.
sjꜣ.n =f sw m-ḫnt z n ḥḥ.pl r jri̯.t nswt-bj,tj m s,t =f
Er erwählte ihn aus Millionen von Männern, um König von OÄ und UÄ auf seinem Thron zu sein.
qd.n =f sw m nḫt šps nṯr nb ḥꜥi̯.w j:m =f
Er formte ihn zu einem Starken ... ein Vornehmer - (ja) jeder Gott ist am Jubeln über ihn.
Šmꜥ,w Mḥ,w ḥr dhn n =f tꜣ
Oberägypten und Unterägypten berührten (in Verbeugung) die Erde vor ihm.
qd =[_] n =f wnn.tpl ḫr =f
Geschaffen (wurde?) ... für ihn (alles) das, was bei ihm existiert.
šni̯.w Jtn ẖr-s,t-ḥr =f
Was die Sonne umkreist ist unter seiner Aufsicht.
dmḏ.n nṯr.pl r ḫwi̯.t =f r sḥtp jb n Wnn-nfr
Die Götter haben sich vereinigt, um ihn zu schützen und um das Herz des Wennefer zu erfreuen.
bzi̯.n =sn sw m ꜥḥ šps
Sie haben ihn eingeführt in den prächtigen Palast.
Psḏ,t spẖr.w m ḥꜥꜥ.w jb =sn ꜣwi̯
Die Götterneunheit ward im Jubel umhergeführt, indem ihr Herz froh war.
šzp =sn rš,wt ḥr-〈ḏd〉 jy,⸢wj⸣ zꜣ ⸢Wnn⸣-nfr
Sie freuten sich mit den Worten: Willkommen, Sohn des Wennefer.
jw =k ⸢r⸣ jwꜥ nḏ,tj ḥr jtj =f Wsjr ḫnt,j-jmn,tt
Du wirst der Erbe des Beschützer seines Vaters, des Osiris Chontamenti, sein.
jw =k tw,y mn.tj ḥr ns,t =f r-ḏr,w ḥn,tj nḥḥ
Du wirst hier(?) dauern auf seinem Thron bis zum Ende der Ewigkeit
ršu̯ jb n nb ẖr,t-nṯr mꜣꜣ =f tw ḥr ṯnṯꜣ,t mj Rꜥw jw =k tp tꜣ ḥr grg Tꜣ,du ḥr sḥꜣb pr.pl
Das Herz des Herrn der Nekropole ist erfreut, wenn es dich sieht auf der Thronestrade wie Re, während du auf der Erde bist und Ägypten anleitest, die Tempel festlich zu schmücken.
msṯ,j ḏi̯ =k Ꜣbḏ,w ḫwi̯.t{w}j m wḥm jm,j.wpl =s rnpi̯.wj m wḏ.n =k
(Oh) Erbe - du läßt Abydos immer wieder geschützt und seine Bewohner verjüngt sein durch das, was du angeordnet hast.
qd =k ḥw,t =f mj ꜣḫ,t p,t stw,t =s ḥr ꜥbꜣ.t m ḥr
Du hast seinen Tempel (=den von Abydos) erbaut wie den Horizont des Himmels indem sein (des Tempels) Strahlen das Antlitz beleuchtet.
nb.y sšm,w.pl nb.wpl Tꜣw-wr{,t} ꜥḫm.wpl ḥtp.w ḥr s,t =sn
Vergoldet wurden alle Kultbilder des Thinitischen Gaues, und die Götterbilder ruhen an ihrem Platz.
qj.pl =sn mꜣꜥ mj hꜣw n Rꜥw ꜥꜣ,t špss ꜣbḫ.w m wjꜣ =sn
Ihre Gestalten sind wahrhaftig wie zur Zeit des Re, prächtiger Edelsteine ist in ihre Prozessionsbarken eingelassen.
ḏi̯.w =k n =sn mꜣꜥ,t rꜥw-nb ḥr-n,tt pw ꜥnḫ =sn j:m =s
Du gibst ihnen täglich die Wahrheit, weil dies das ist, wodurch sie leben.
qbḥ =tw n =sn ḏbꜣ,w ḥtp.pl ḥr pꜣw,t.pl
Man libiert für sie, Blattwerk und Blumengebinde sind auf den Opferbroten.
wꜣḥ =k n =sn mw m ḫd r bw mri̯ =f r sḏfꜣ nb.wpl Tꜣ-ḏsr
Du hast für sie mit fließendem Wasser libiert an dem Ort, den er wünscht, um die Herren des Totenreiches zu versorgen.
ꜥḥ j:m =s sẖkr.tj wr,t m ḏꜥm mꜣꜥ n tp ḫꜣs,t.pl
Der Palast in ihm (dem Tempel v. Abydos) ist reich geschmückt mit echtem Weißgold, vom Besten der Fremdländer.
mꜣꜣ =tw [sj] ḥꜣ,tj.wpl m ṯḥḥw,t ḥr nb.pl ḏi̯ =sn njnj
Man sieht ihn (den Tempel) und die Herzen sind in Jubel, weil selbst die Herren sich in (huldsame) Verbeugung begeben.
šf,yt =s pw ḥr ḏi̯.t n =s fꜣ,w mj ꜣḫ,t Rꜥw m wbn =f
Dieses sein Ansehen verleiht ihm Macht - so wie der Horizont des Re bei seinem Aufgang.
rwd j:m =s m tꜣ n ḥḏ ḥr ꜥbꜣ.t ḫft dgꜣ.tw =f
Die Treppe in ihm aus Material von Silber funkelt, wenn man es sieht.
sbꜣ.pl =s wr.pl m ꜥš n Ḫnt-š ḥꜥ =sn pw nby m ḏꜥm tjs m ḥmt ḥr kfꜣ.pl jr,y
Seine großen Tore aus Koniferenholz des Libanons und sein (Bau)-Körper sind das, was vergoldet wurde mit Djam-Gold und das mit Kupfer an seine hinteren Enden fixiert wurde.
ꜣḫꜣḫ =tw mꜣꜣ =tw qj =sn
Man ist erfrischt, wenn man seine Formen sieht.
bḫn,t.pl wr.pl m jnr-n-ꜥnw wmt,t.pl m jnr-n-mꜣṯ
Die großen Pylone sind von Kalkstein, die Umwallungen aus Granitgestein
nfr =sn ḥr ẖnm sṯz,w ḥr,t ⸢snsn⸣ =sn Rꜥw m ꜣḫ,t =f
Ihre Schönheit vereinigt sich mit den Wolken des Himmels, sie gesellen sich (zu) Re in seinem Horizont.
šj [m]-⸢bꜣḥ⸣ =s mj wꜣḏ-wr nn rḫ =tw šn,w =f m gmḥ
Der See vor ihm ist wie das Meer und man erkennt sein Ausmaß (gar) nicht beim Anschauen
ntf bꜣq mj jnm ḫsbḏ ḥr,j-jb =f m ṯwf ḥr jz,y.pl zšn.pl ḥr bꜥḥ m ẖr,t-hrw
Er ist ein Klarer so wie die Farbe Lapislazuli und seine Mitte besteht aus Papyruspflanzen, Schilfrohr und Lotos für einen Überfluß an täglichen Bedarf.
ꜥš,t [p]⸢w⸣ hꜣi̯ =s r swtwt pẖr.w m šn,w ẖn⸢m⸣ ḥr,t srd =sn mj ꜥš ḥr ḫꜣs,t =f
Der Asch-Vogel ist es, er steigt herab, um sich zu ergehen - (der See) umgeben von den Baum-Plantagen, die bis zum Himmel reichen und die angepflanzt wurden wie das Koniferenholz in seinem Bergland.
nšm,t wr.t ẖnm =s š =s r sqdy.t jtj mn,w =f ẖni̯.tw =f jm
Die große heilige Barke des Osiris in Abydos - sie sticht in ihren (heiligen) See, um den Vater seines Tempels-Monumentes zu fahren, wenn man ihn dorthin rudern soll.
tj sw m ṯḥḥ,wt js,t =f ḥr ršrš
Und er ist wirklich im Jubel und seine Begleiter freuen sich.
šms,w-Ḥr,w rsy ḥr 〈ḏd〉 jmi̯ n =f nḥḥ m ḥꜣb-sd.pl r qꜣb [rnp,t.pl] =f [n] [ꜥnḫ] [tp] tꜣ ḥr jri̯.t ns(w),yt (J)tm
Die Horusdienerschaft ..?.. sagt: Gebt ihm Ewigkeit an Sedfesten, um seine Lebens-Jahre auf Erden zu verdoppeln und in der Königsherrschaft des Atum zu agieren.
ḥw,t.pl ḥzmn swꜥb zp-2 wr,t bꜥḥi̯ š =sn mw rnp,w m mꜣw,t j⸢nḥ⸣.w m jnr m [kꜣ],t mnḫ
Die Tempel sind sehr gut mit Natron gereinigt, ihr See ist auf's Neue geflutet mit frischem Wasser, umrandet von Stein in vorzüglicher Arbeit.
sštꜣ =sn r qꜣw [n] p,t tp,j ⸢j⸣nq.tw ⸢jm⸣ m jb mrr
Ihre Geheimnisse (steigen auf) hoch bis zum höchsten Himmel, wo man umarmt wird mit liebendem Herzen.
sṯꜣ mw šzp =tw ḥr ꜥ rꜥw-nb nn jri̯ n =f ꜣb.t ḥr ꜥ.wdu ẖr,j-ḥꜣb,t.pl šsꜣ.pl
Wasser fließt und man empfängt (es) täglich im Flußbett ohne daß es unterbrochen wird dank?/durch? der?/die? Hände erfahrener Vorlesepriester.
rʾ.pl =sn stp.w ẖr nḏ,wt-rʾ.pl ṯꜣz⸢.pl⸣ n shru̯.y jb =f r sḏfꜣ dwꜣ,t n wrd.w ⸢j:m⸣ ⸢=s⸣
Ihre Münder sind exzellent an Ratschläge und Aussprüchen, die sein Herz zufriedenstellen - um die Duat zugunsten der Ermüdeten (=der Toten) in ihr zu versorgen.
Psḏ,t =f ẖnm ⸢ṯꜣw⸣ n [ꜥnḫ]
Seine Götterneunheit ist vereinigt/atmet(?) (mit) Atem des Lebens.
⸢pr-ḥḏ.pl⸣ mḥ ẖr ⸢šps⸣s.pl ḥd nbw [m] ḏdm,t ḥr tꜣ sšr,w-nswt mk.pl m ṯnw,t ḥḥ.pl m bꜣq snṯr jrp bj,t nn rʾ-ꜥ m jp ꜥšꜣ =sn
Die Schatzhäuser sind voll Kostbarkeiten an Silber und Gold - in Haufen auf der Erde (ausgebreitet?), (an) Königsleinen und Stoffe in Mengen, (an) Millionen von Moringa-Baum-Öl, Weihrauch, Wein, Honig - unzählbar in ihren Mengen.
ꜥnt,w jm n.w Pwn,t ḫꜣy =tw m ḏdm,t.pl
Myrrhenharz ist dort von Punt und man mißt es (nur) nach (großen) Haufen.