timespan
class label | corpus
class label | token
string | sentence
string | synset
class label | version
int64 | lexem
class label | span
list | annotations
int64 | lexunit
string | is_ambiguous
bool | id
string |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Grundsätzlich richtet sich der Beifall nach der in der betreffenden Gemeinschaft üblichen Form und der jeweiligen Stimmungslage, die der Maßstab für die Zustimmung ist.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
114,
126
] | 1
|
l19829
| false
|
a7b46b76-e0e1-4491-8d1d-7497778672eb
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Erhebliche Unruhe mit zum Teil starken Emotionen kennzeichnet ihre Stimmungslage.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
67,
79
] | 1
|
l19829
| false
|
4a9789fd-4ffa-4fdc-8e4a-b7061c5c4074
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Aber es schuf eine Stimmungslage, die manchen Eigentümer davon abgehalten hat, seine Wohnung zu vermieten.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
19,
31
] | 1
|
l19829
| false
|
28452a8e-2915-4f44-8952-cb3e64badef5
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Das letzte, was wir angesichts der Stimmungslage in Europa jetzt brauchen, ist die These: »Wir müssen die deutsche Wiedervereinigung bezahlen.«
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
35,
47
] | 1
|
l19829
| false
|
8be62a6c-8698-45c6-8cb7-13a182ac8a2f
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Dessen Stimmungslage zu ignorieren konnte einer Partei nicht gut bekommen, die dem Fortschritt verpflichtet war.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
7,
19
] | 1
|
l19829
| false
|
ddb6a273-d7c4-407d-8ce2-ff0888834597
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Trotz der schlechten Erfahrungen mit den beiden Ölpreiskrisen Mitte und Ende der siebziger Jahre konnten die mit dem neuerlichen Ölpreisschub verbundenen Risiken die Stimmungslage in der deutschen Wirtschaft zunächst nicht verdüstern.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
166,
178
] | 1
|
l19829
| false
|
6b9c9efc-fee9-4f50-965a-71cbe74736ba
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
[...] 115. Abgeordnete Frau Matthäus-Maier (SPD) Wie beurteilt die Bundesregierung die Tatsache, daß nach Aussage von Beteiligten die Vertreter der Landesregierung von Baden-Württemberg gegen die Durchführung des NATO-Smoke-Experiments vor allem politische Bedenken äußerten, wie z. B. die Stimmungslage in der Bevölkerung im Zusammenhang mit den Friedensdemonstrationen in Großengstingen und anderen Aktionen im „heißen Herbst", Auswirkungen auf das Stimmverhalten der Bürger bei einer bevorstehenden Wahl und politische Konsequenzen für den Fall, daß sich Medien und Öffentlichkeit der Sache annähmen? 116. Abgeordnete Frau MatthäusMaier (SPD) Ist daraus die Schlußfolgerung zulässig, daß es in Wirklichkeit gar nicht um Umweltschutzargumente, sondern um politische Begründungen ging, und ist es nicht so, daß die Absage des Experiments durch die politische Leitung des Bundesministeriums der Verteidigung vorrangig aus den gleichen politischen Gründen erfolgte? 117. Abgeordneter Heistermann (SPD) Erkennt die Bundesregierung in der Absage des NATO-Smoke-Versuches einen krassen Widerspruch zwischen ihrem permanenten Anspruch („Verteidigungsanstrengungen der Bundesrepublik Deutschland müssen glaubhaft sein") und der Wirklichkeit ihres Handelns?[...]
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
290,
302
] | 1
|
l19829
| false
|
ad11437a-c0a4-4b5c-a48c-a47e25cc069a
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Ich habe lediglich die Stimmungslage beschrieben, die die Polizei bei ihrem Einsatz auch zu berücksichtigen hatte.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
23,
35
] | 1
|
l19829
| false
|
f81ba7ba-8810-4c85-8896-79f2a2adbf54
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Danach ist eine Werbung außerhalb der Fachkreise für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel mit Ausnahme von Arzneimitteln, die dazu bestimmt sind, bei Menschen Schlaflosigkeit oder psychische Störungen zu beseitigen oder die Stimmungslage zu beeinflussen, nicht verboten.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
231,
243
] | 1
|
l19829
| false
|
bbf09cf6-e371-4d58-800f-e7e228e9df0e
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Es kann daher nicht überraschen, daß auch mehrere Gewerkschaften in Kenntnis der Stimmungslage ihrer Mitglieder bei nüchterner Abwägung der Chancen und Risiken jeder der konkurrierenden Formen der Arbeitszeitverkürzungen der Verkürzung der Lebensarbeitszeit den Vorrang vor einer Einführung der 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich geben wollen.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
81,
93
] | 1
|
l19829
| false
|
ee9f7002-afb4-4334-9ed6-7f998c684761
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Es ist die Stimmungslage der Bevölkerung.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
11,
23
] | 1
|
l19829
| false
|
01cc6b6a-53b0-45d6-9ce3-e081fb510c64
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Der Slogan „Kommt die D-Mark, bleiben wir; kommt sie nicht, gehen wir zu ihr" formulierte schon zu Beginn dieses Jahres auf den Leipziger Montagsdemonstrationen eine explosive Stimmungslage.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
176,
188
] | 1
|
l19829
| false
|
93dd9387-fc7c-4186-b107-d6988e1de9b0
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Aber, meine Damen und Herren, Politik darf eben nicht kuschen vor dieser Stimmungslage.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
73,
85
] | 1
|
l19829
| false
|
8f736d00-9ea1-44ba-8b57-09dd9d5f5e49
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Diese Politik einer begrenzten Rücksichtnahme auf die Wünsche der Bevölkerung, in die sich auch die Kirchenpolitik seit den 70er Jahren ( Kirchen) einreiht, hat die politische Stimmungslage in der DDR einerseits im Sinne einer konsumorientierten Zufriedenheit verbessert.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
176,
188
] | 1
|
l19829
| false
|
642093c1-1a56-42da-b0b6-cb40ac568bd8
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Zu Nr. 77 — Dienstpostenbewertung — Der Bundesminister hat die Verärgerung der auf höher bewerteten Dienstposten Beschäftigten, die aber jahrelang auf Beförderung warten müßten, bestätigt, eine Stimmungslage, die nur vermieden werden kann, wenn entweder die Dienstpostenbewertung gesenkt oder der gesetzlich vorgegebene Stellenschlüssel zugunsten der Deutschen Bundespost verändert würde, was allerdings nicht möglich sei.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
194,
206
] | 1
|
l19829
| false
|
227c5669-5890-461f-b6a9-9ff28bccab19
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
(Frau Gottwald [GRÜNE]: Sie stehen dem j a wohl nicht nach!) Alles, was von ihr in die Öffentlichkeit eingespeist wurde, war strategisch geplant und auf die jeweilige Stimmungslage der zu beeinflussenden westlichen Öffentlichkeit abgestimmt.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
167,
179
] | 1
|
l19829
| false
|
000bafcc-1174-4cf6-a4ed-a95ba1f7c17b
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Für Arzneimittel, die dazu bestimmt sind, bei Menschen die Schlaflosigkeit oder psychische Störungen zu beseitigen, die Stimmungslage zu beeinflussen, das Körpergewicht zu vermindern, als Abführmittel verwendet zu werden oder Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen, darf außerhalb der Fachkreise nicht geworben werden.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
120,
132
] | 1
|
l19829
| false
|
bb11c389-5fb7-482f-ad4f-004181a7ca7a
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Meine Stimmungslage erkennen Sie aus einem kleinen Wortwechsel mit einem Journalisten, den Sie alle kennen.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
6,
18
] | 1
|
l19829
| false
|
e58e85e6-7ee0-4852-a356-25266579e12f
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Ich weiß aus vielen Begegnungen mit Bauern, deren Angehörigen und vor allem auch der Landjugend aus der jüngsten Zeit, wie die Stimmungslage an der Basis — um einmal diesen Begriff zu gebrauchen — ist.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
127,
139
] | 1
|
l19829
| false
|
38241167-edc8-483f-b609-1e7ba4127031
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Zuruf von der CDU/CSU: Sie kennen ihn nicht!) Aber nachdem ich den stürmischen Beifall aus den Reihen der CDU/CSU-Fraktion gehört habe, weiß ich, das ist der Ausdruck der wahren Stimmungslage innerhalb dieser Fraktion.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
178,
190
] | 1
|
l19829
| false
|
b2674328-0c6f-48af-bc83-d56da858b77d
|
81981-1990
| 1public
|
Stimmungslage
|
Ich stelle fest, der Titel trifft wohl auch auf diese Minute und damit auch auf Ihre Stimmungslage zu.
| 12s14251
| 2
| 0atmosphäre
|
[
85,
97
] | 1
|
l19829
| false
|
41e5f4ba-05b4-4aa6-aa28-af8c18702821
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Alte Türrahmen sind zur Abgrenzung vor ein Podest genagelt, lässig darübergeworfene Teppiche sollen ein nordafrikanisches Ambiente erzeugen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
122,
129
] | 1
|
l61516
| false
|
73bac0bd-024e-45a3-8b2d-366190468c1c
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Neben frischem kalifornischem Obst, Müsli, Frischkäse, Croissants, Brötchen und einem außergewöhnlichen guten Kaffee trübt kein Rührei- und Specklüftchen das Ambiente.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
158,
165
] | 1
|
l61516
| false
|
13830d98-0354-4834-a7f5-66b76e0645fb
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
ein "stilvolles Fest in historischem Ambiente" nebst Openairkonzert.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
37,
44
] | 1
|
l61516
| false
|
bac10344-7ac7-4d5b-a853-93d095d51238
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Nur die raufenden Kameraleute, die Kabelsalate und Mikrofonbüschel passen nicht ganz zum feierlichen Ambiente.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
101,
108
] | 1
|
l61516
| false
|
2f8eaae4-b1d1-465c-b10b-6dca75328a1c
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Jede Generation schleppte ein Stück davon fort und jede fügte dem Ambiente etwas dazu: ein Stalinbild, einen Orden, eine kitschige Vase.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
66,
73
] | 1
|
l61516
| false
|
87c0dca0-2d9f-45fa-b20f-d9af37aeb8be
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Der Wartesaal zum Jenseits in abgeblättertem feudalem Ambiente wurde 1989 entdeckt.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
54,
61
] | 1
|
l61516
| false
|
54003c88-6949-4c39-86f2-fc41a8150569
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Cale ist aber eigentlich Liedermacher und Sänger, und als solcher gab er noch ein Spätabends-Konzert im gründerzeitlichen Ambiente des BE.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
122,
129
] | 1
|
l61516
| false
|
c5876ffe-2442-48da-bf62-1780c70a771c
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Klassisch mutet schon das Ambiente an.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
26,
33
] | 1
|
l61516
| false
|
39f1e61d-f9e1-4b75-a0a8-4fc478018776
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Dieses fast kulissenhafte Ambiente dort aus Villa, Park, Bänken und See wollte ich durch die Plazierung betonen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
26,
33
] | 1
|
l61516
| false
|
01deb674-5b3a-4bff-ad56-3e4a530664c8
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Dort findet er das überaus bunte und weitverzweigte Ambiente für seine klamottigen Verfolgungspagden und am Ende auch die Gangster.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
52,
59
] | 1
|
l61516
| false
|
19cd91fc-5ed5-46ea-af15-afb199de8f1b
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Das Ambiente erinnert an moderne Mansardenwohnungen mit Jalousie und funktionalem Bettgestell der Wecker klingelt, der Mann muss zur Arbeit.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
4,
11
] | 1
|
l61516
| false
|
e2aee9e6-bdc7-430c-bce6-622da69425a3
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Auch entschloss sich die neue Direktorin, Werke der Renaissance aus ihrer Sammlung diesen Herbst in der Lutherhalle zu Wittenberg, einem angemessenen Ambiente, zu zeigen, statt die Bilder wegen der Sanierung im Depot zu verbergen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
150,
157
] | 1
|
l61516
| false
|
0617933b-0712-4103-a4fe-73785dc7220c
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Sie meiden elektrisches Licht, sie verzichten auf Toiletten und Tabak und bemängeln das fehlende Ambiente, wenn Spieler Socken aus Polyester tragen und mit Besteck essen statt mit den Händen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
97,
104
] | 1
|
l61516
| false
|
32aa090a-ad1d-4238-baab-0920d24bb6de
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Vielmehr schätzten die Urlauber Top-Qualität, familienfreundliches Ambiente in Kombination mit dem Erlebnis Bauernhof.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
67,
74
] | 1
|
l61516
| false
|
af753e88-e6ce-401f-9418-53fe498d177a
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Und weil seit damals nichts mehr ist wie es war, muß es auch nicht wundern, daß im von Franz Josef Strauß prächtig renovierten Kaisersaal der Münchener Residenz, in einem Ambiente, das so ganz nach Ancien Regime aussieht, diese Revolution gefeiert wird.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
171,
178
] | 1
|
l61516
| false
|
61089520-6391-47f5-b273-4cf7d7548ddd
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Im großzügig ausgebauten Ambiente sind neueste Akte, Paare, Köpfe des Berliner Malers Hans Vent zu sehen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
25,
32
] | 1
|
l61516
| false
|
2f12e2dd-51e3-4e2a-84e5-40efec328dd4
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Der Tagesspiegel vom 4. Dezember 1999 Thekentanz Eine reiche Cocktailauswahl in gehobenem Ambiente bietet das Adermann in Mitte Frank Jansen Die Ansprüche steigen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
90,
97
] | 1
|
l61516
| false
|
ccd879d8-8836-4b53-87b9-99d480ebb8f5
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Vor mehr als 100 Jahren galt der Bau eines Wintergartens als Ausdruck von Reichtum, und das gehobene Ambiente wurde in wohlhabenden lürgerkreisen gern genutzt. um den vielfältigen Reprdsentationspfilchten nachzukommen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
101,
108
] | 1
|
l61516
| false
|
f9123d4e-fe0e-4807-afb1-ff73ed7a93c8
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Die "Marker Melody Makers' Lounge" versammelt das ganze Universum dieser modernen Malerschule im spätbürgerlichen Ambiente.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
114,
121
] | 1
|
l61516
| false
|
22b5017a-42fe-4378-aca7-4ddabe3e3105
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Ein vor allem auf Kinder abgestimmtes Ambiente bietet der diesjährige Potsdamer Weihnachtsmarkt im und um den Luisenplatz vorm Brandenburger Tor.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
38,
45
] | 1
|
l61516
| false
|
c041aa09-35a4-49d0-b527-abfde5be628f
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Neben frischem kalifornischem Obst, Müsli, Frischkäse, Croissants, Brötchen und einem außergewöhnlichen guten Kaffee trübt kein Rührei- und Specklüftchen das Ambiente.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
158,
165
] | 1
|
l61516
| false
|
155f0ae1-0973-45ab-8409-2b6f328a3ae6
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Ein verspielt absurdes Ambiente, das den schauspielerisch-musikalischen Interaktionen einen feinen Hauch von Aberwitz verlieh.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
23,
30
] | 1
|
l61516
| false
|
9e5c549a-bb50-4491-90cf-a11275c679cc
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Das fortgesetzte Zwiegespräch der beiden Häftlinge ist verwoben in das Ambiente des Gefängnislebens: die kleinen und großen Kniffe der Knackis, ihr Zeitvertreib, die ewigen Hofrunden, der Umgang der Männer miteinander, ihre Werbungstänze unter der Dusche.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
71,
78
] | 1
|
l61516
| false
|
ecae20a7-65f7-46ba-b466-b6d5353620fb
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Man ist von einem wohnlich hellen Ambiente umgeben, das allerdings außer den üblichen Stauflächen und Ablagen einschließlich 16 (!) Flaschenhaltern wenig Aufregendes bietet.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
34,
41
] | 1
|
l61516
| false
|
c25579b5-45e5-468a-9498-ac1f3d7bd3e2
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Albrecht Neuhaus aus Würzburg hat seinen Stand mit Versailler Parkett und einer Regence-Boisserie ausstaffieren lassen - ein glückliches Ambiente für Prachtstücke wie den Louis XVI., Sekretär von Pierre Pionniez zum Preis von 168000 Mark und den 24armigen Kristallüster aus Piemont (18. Jahrhundert) für 120000 Mark.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
137,
144
] | 1
|
l61516
| false
|
98db6959-d94a-4b1d-97a4-824ba16e4ded
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Großstadtgefühl, mediterranes Ambiente im Nordosten Deutschlands.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
30,
37
] | 1
|
l61516
| false
|
d9a88b58-7747-4672-ac23-ee41509513c8
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Nach einer mehr sportlich geprägten Periode mit überragenden Rallye-Siegen wird es nun wieder Autos geben, die zwar mit moderner Technik ausgestattet, vor allem aber dem behaglichen, streßfreien Fahren in angenehmem Ambiente verpflichtet sind.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
216,
223
] | 1
|
l61516
| false
|
01605b74-71e9-46ff-a076-f78e0b7bb797
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Wer der sehr trefflichen Empfehlung des Maitre folgt und zum gebratenen Spargel einen 1991er Santenay 1er Cru Clos Tavannes (Pilze, Kartoffeln: also roter Burgunder!) einschenken läßt, wird nicht nur staunen, wie gut sich Rotwein und Spargel vertragen, sondern läßt mit 95 Mark ein, nun ja, nennen wir es ein für dieses Ambiente angemessenes Entgelt zurück.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
320,
327
] | 1
|
l61516
| false
|
30883a9a-6765-46ed-8542-30b66a2cc169
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Italienische Küche, gut und preiswert, ebenfalls in nettem Ambiente: Restaurant Milano, ul. Chlebnicka 49/51, Telefon: 31 78 47. Tischreservierung für alle Hotels empfohlen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
59,
66
] | 1
|
l61516
| false
|
f48a3220-0ce3-4e96-84e9-29a63a051479
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Doch die seit 1915 auf Wunsch Bodes von dem Münchner Architekten German Bestelmayer im Deutschen Museum eingebauten gotischen und romanischen "Stilräume" mit denen für die Altäre, Gemälde und Skulpturen ein entsprechendes "mittelalterliches" Ambiente hergestellt werden sollte wurden nach einem Beschluß des Preußischen Landtages wieder herausgerissen.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
242,
249
] | 1
|
l61516
| false
|
87bcb6d4-ae4e-4d48-b773-79c8ca2fff8f
|
91991-2000
| 1public
|
Ambiente
|
Verdi versuchte durch den Einsatz von Harfe, Flöten und Trompeten, melismatischen Melodien sowie chromatischen Tonschritten musikalisch ein afrikanisch-exotisches Ambiente zu suggerieren.
| 26s42158
| 2
| 0atmosphäre
|
[
163,
170
] | 1
|
l61516
| false
|
cbe6a0e0-261a-466a-8e71-dc78922511fc
|
91991-2000
| 1public
|
atm
|
Dann "stirbt" sie in einer nunmehr äußerst rauhen Umwelt: die Temperatur, die beim Eintritt bei -175 C liegt, steigt auf über 130 C; der Druck auf 25 atm.
| 0None
| 2
| 0atmosphäre
|
[
150,
152
] | 1
|
l46336
| false
|
38a7d75d-6d47-4e34-8798-cd93c7106223
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Sehr viel kürzer!) Vor über fünf Jahren ist die Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre" eingesetzt worden.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
79,
91
] | 1
|
l62493
| false
|
0b4db065-b6d5-4a1e-bdb5-c7d0fee66383
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Die Forderung wurde inzwischen von vielen Autoren und Institutionen aufgegriffen (u. a. FELDWISCH und FREDE, 1995; Enquête-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre", 1994, S. 268 ff.; UBA, 1994b; MEYER et al., 1993; Wissenschaftlicher Beirat beim BMELF, 1993; STREIT et al., 1989).
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
146,
158
] | 1
|
l62493
| false
|
8427523e-93f6-4948-ae5d-6451ed5e4198
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Der Kohlendioxidanteil der Erdatmosphäre steigt bereits seit rund achttausend Jahren kontinuierlich an.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
27,
39
] | 1
|
l62493
| false
|
ef9631bd-df2e-4b3a-babd-630fb8c25b24
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Ich darf in diesem Zusammenhang den Kolleginnen und Kollegen auch einmal danken, die das Thema „Schutz der Erdatmosphäre“ über Jahre im Deutschen Bundestag behandelt haben, die das Klimaschutzziel erarbeitet haben und ohne deren Vorarbeiten wir heute nicht mit der Bevölkerung über das Thema der CO2-Reduktion einvernehmlich reden könnten.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
107,
119
] | 1
|
l62493
| false
|
a2eb8d71-4542-41ff-83c2-c34dc9050fa8
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Daß über die Bedrohung unseres Planeten nicht nur in kleinen wissenschaftlichen Zirkeln wie in der Vergangenheit oder in Expertenrunden oder in der Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre" diskutiert wurde, sondern vor der Weltöffentlichkeit, vor fast 200 Regierungsvertretern, das hat schon ein besonderes Gewicht.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
179,
191
] | 1
|
l62493
| false
|
c3fab384-e35b-4e15-919b-2ea1187a4323
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Jetzt handeln gemäß Beschluß des Deutschen Bundestages vom 25. April 1991 - Drucksache 12/419 - Zusammensetzung der Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre Mitglieder Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach), MdB (CDU/CSU) Vorsitzender Dr. Liesel Hartenstein, MdB (SPD) Stellvertretende Vorsitzende Herbert Frankenhauser, MdB (CDU/CSU) Klaus Harries, MdB (CDU/CSU) Dr. Peter Paziorek, MdB (CDU/CSU) Trudi Schmidt (Spiesen), MdB (CDU/CSU) Bärbel Sothmann, MdB (CDU/CSU) Brigitte Adler, MdB (SPD) Prof.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
147,
159
] | 1
|
l62493
| false
|
32edbdb9-5c00-40b9-a51f-f996ce70ca18
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Die „Dungeinheit" ist heute nicht mehr gebräuchlich. 108) Vgl. Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre" (1994 b) 262 • Der Bundesrat hält eine Begrenzung der Konzentration der Tierhaltung durch verstärkte Flächenbindung für notwendig.109) Lösungsmöglichkeiten sieht der Bundesrat in der Fachgesetzgebung, und zwar in der NitratRichtlinie der EU, in Intensitätsbegrenzungen für Betriebe bei der Förderung bzw. bei Preisausgleichszahlungen (Verordnungen (EWG) 2328/91 und 2066/92), sowie im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrW-/AbfG), im Bodenschutzgesetz, in der Dünge- und der Gülleverordnung.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
94,
106
] | 1
|
l62493
| false
|
f9cc1f73-d7da-4262-ac2d-04e8c306cdff
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf die Große Anfrage der Fraktion der SPD ,Umsetzung der Empfehlungen der Enquete-Kommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" durch die Bundesregierung' (Drucksache 12/4280 vom 5. Februar 1993) zu Frage 37 (Seiten 16f.) bereits dargelegt, daß über die Umsetzung der Energieverbrauchs-Kennzeichnungsrichtlinie 92/75/EWG des Rates hinausgehende zusätzliche ordnungsrechtliche Regelungen zur Energieeinsparung — z. B. Höchstverbrauchsvorschriften für Elektrogeräte — nicht beabsichtigt sind.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
160,
172
] | 1
|
l62493
| false
|
6d0a19f2-7aac-4989-aa8f-53b63955451f
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Eines dieser Ziele ist, die benötigte Energie unter größtmöglicher Schonung fossiler Energiequellen bei geringer Belastung der Erdatmosphäre zu erzeugen und zu nutzen.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
127,
139
] | 1
|
l62493
| false
|
d1a9bf98-df74-468a-902a-49073d746050
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
In diesen Zusammenhang gehören auch die Arbeiten und Berichte der Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" (11. Wahlperiode) und „Schutz des Menschen und der Umwelt" (12. Wahlperiode).
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
138,
150
] | 1
|
l62493
| false
|
f6b39351-329f-45c0-b801-f034c6d14d62
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Nicht zuletzt die drohende Erwärmung der Erdatmosphäre, die auch durch die Arbeit der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" in der 11. Wahlperiode bestätigt wurde, macht eine Veränderung unserer bisherigen Konsum- und Produktionsweise unumgänglich.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
41,
53
] | 1
|
l62493
| false
|
efe041c2-2128-43c7-a468-8281356536f9
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Enquete-Kommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" des 11. Deutschen Bundestages (1990a): Schutz der Erdatmosphäre:
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
44,
56
] | 1
|
l62493
| false
|
15764e60-f835-49ef-80f4-25fe0881d13e
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Um möglichst in allen betroffenen Feldern zu neuen, problemangepaßten Techniken zu kommen, schlägt die Enquête-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre" die Kategorisierung nach - rationeller Energiewandlung und -anwendung - erneuerbaren Energien - fossilen Energieträgern (Kohle, Erdöl, Erdgas) - Kernenergie vor.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
134,
146
] | 1
|
l62493
| false
|
90ef5f0c-fddf-4ec9-a6c7-5f614388bae0
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
In einer dann folgenden Pressekonferenz am 27. Juni 1991 — das hat mit diesen Vorgängen immer noch überhaupt nichts zu tun — hat Minister Riesenhuber zum Thema „Schutz der Erdatmosphäre", damals mit einem großen positiven Echo, auf die Bedeutung eines solchen Höhenflugzeugs und den entsprechenden Bedarf hingewiesen.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
172,
184
] | 1
|
l62493
| false
|
095cdd87-50ed-4f48-8422-b86606c6aaef
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Eine Neuakzentuierung der Energiepolitik ist wegen der durch die Einheit geschaffenen neuen Lage notwendig, aber auch zur Verbesserung der Umwelt und zum Schutz der Erdatmosphäre.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
165,
177
] | 1
|
l62493
| false
|
f9f13f51-920a-4407-ac58-824c8b70bd98
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Toronto, June 27-30, 1988 (AU 11/213 der EnqueteKommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre": Endgültige überarbeitete Fassung des Statements der Klima-Konferenz in Toronto) Traube, K. (1992): Perspektiven der Umstrukturierung des westdeutschen Energiesystems angesichts des CO2-Problems.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
84,
96
] | 1
|
l62493
| false
|
9d9927b3-a8ea-43cd-b075-454e3769b0e8
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Zur Abwendung dieser negativen Folgen fordert die EnqueteKommission „Schutz der Erdatmosphäre" zum Schutz der Erdatmosphäre die flächendeckende Einführung der extensiven, ökologischen Landwirtschaft, welche bei einer kleinräumigen Ausrichtung ein großes Potential für die Schaffung neuer Arbeitsplätze besitzt.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
110,
122
] | 1
|
l62493
| false
|
f370c737-7d9c-4707-ab3c-7c49200b2841
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Sie hat dabei auch den im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und Tropenwaldforschung gewonnenen Erkenntnissen sowie den Empfehlungen der Enquête-Kommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre " Rechnung getragen.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
194,
206
] | 1
|
l62493
| false
|
bace8a22-7134-4867-b43e-9e6a34f8644a
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Bonn: Economica. - 765 S. Enquête-Kommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" des Deutschen Bundestages (Hrsg.) (1990): Schutz der Erde - Eine Bestandsaufnahme mit Vorschlägen zu einer neuen Energiepolitik.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
70,
82
] | 1
|
l62493
| false
|
950d5d03-bf29-4df1-b401-d7942f782907
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Zur Umset- F Literaturangaben zung der Empfehlungen der Bundestags-EnqueteKommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" in das Bildungssystem.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
110,
122
] | 1
|
l62493
| false
|
22f4cd27-0734-43de-acce-7b10ef3c6d10
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Faktor vier - Doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch, München 1997, S. 154f. 349) Vgl. Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre" des 12. Deutschen Bundestages (Hrsg.): Mobilität und Klima - Wege zu einer klimaverträglichen Verkehrspolitik, Bonn 1994, S. 162. satz der US-amerikanischen Satelliten (GPS).
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
127,
139
] | 1
|
l62493
| false
|
6ec08e9e-016f-4144-9686-2c298f71ec04
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Der Anteil der einzelnen Treibhausgase am anthropogenen Treibhauseffekt in den achtziger Jahren dieses Jahrhunderts satz von teilhalogenierten H-FCtoken und Ftoken als mögliche Ersatzstoffe für die FCtoken ist wegen ihres Beitrages zum Treibhauseffekt und ggf. zur Ozonzerstörung möglichst zu vermeiden (Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre", 1992, S. 87f.). Methan (CH4) Methan wird hauptsächlich bei der Massentierhaltung (Fermentation durch Wiederkäuer), der Biomasseverbrennung und -verrottung, beim Kohlebergbau sowie bei der Gewinnung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas freigesetzt.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
326,
338
] | 1
|
l62493
| false
|
c94afb7a-b61e-4258-9296-94e6f7f27288
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Der Treibhauseffekt geht auf die Wirkung der klimarelevanten Spurenstoffe zurück, die in der Erdatmosphäre zwar nur in geringen Mischungsverhältnissen auftreten, aber für die Temperatur und damit das Klima der Erde von ausschlaggebender Bedeutung sind.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
93,
105
] | 1
|
l62493
| false
|
55ec2599-a63e-48fe-aca8-d0b276deac61
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Internationale Natur- und Umweltschutzverbände forderten gestern auf einer Tagung im Berliner Abgeordnetenhaus, die Klimakonferenz möge ernsthafte Maßnahmen zum Schutz der Erdatmosphäre treffen.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
172,
184
] | 1
|
l62493
| false
|
75b9af69-f4e5-4cf2-9a24-0c032213c161
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Denkschrift zu der am 25. November 1992 in Kopenhagen beschlossenen Änderung und den am 25. November 1992 beschlossenen Anpassungen zum Montrealer Protokoll Allgemeines 75 Unterzeichnerstaaten des Montrealer Protokolls vom 16. September 1987 über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, haben am 25. November 1992 in Kopenhagen einen erheblich verkürzten Zeitplan zum Ausstieg aus der Herstellung und der Verwendung von Stoffen beschlossen, die die Ozonschicht der Erdatmosphäre zerstören.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
476,
488
] | 1
|
l62493
| false
|
2cafd4a3-4729-4cbd-b039-c31a7b5750c8
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Rahmen der Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre" beantwortet werden.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
42,
54
] | 1
|
l62493
| false
|
28afe663-5be3-43fa-aa78-50c7fe8f462b
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
[...] Vergleichende Analyse der in den Berichten der Enquete-Kommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" und den Beschlüssen der Bundesregierung ausgewiesenen CO2-Minderungspotentiale und Maßnahmen; Bearbeiter Reichert, Jürgen/Jochem, Eberhard/Mannsbart, Wilhelm/Schlomann, Barbara/Seidel, Michael, Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, (FhG/ ISI) Karlsruhe; erschienen in der Reihe Umweltpolitik des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn 1991. 2. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, (DIW): Ermittlung und Bewertung von CO2-Minderungspotentialen in den neuen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, August 1991. 3. Bundesminister für Wirtschaft (Herausgeber):[...]
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
97,
109
] | 1
|
l62493
| false
|
d362074b-6bf0-446e-a4b9-f52d29c7d3b7
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass das natürliche Gleichgewicht in der Erdatmosphäre grundsätzlich eine prekäre Sache ist, von jeher war und immer bleiben wird, und dass Störungen in diesem komplexen System selbst im Falle einer Umkehr der Menschheit zum einfachen Leben nicht ausgeschlossen werden können.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
78,
90
] | 1
|
l62493
| false
|
fabd1968-8a2f-4a1f-8e65-2dd840c06a5e
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
In dem Bericht der Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre" steht diese Forderung ebenfalls.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
50,
62
] | 1
|
l62493
| false
|
990d672d-fe1c-4edf-801a-ea7573f62de8
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
Die Konstrukteure rüsten das VLT mit ´aktiver´ sowie ´adaptiver Optik´ aus, um Deformationen der nur 17,5 Zentimeter dünnen Spiegel und Turbulenzen in der Erdatmosphäre auszugleichen.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
155,
167
] | 1
|
l62493
| false
|
8d14b500-8621-4cb0-8a8f-e4641ccb4736
|
91991-2000
| 1public
|
Erdatmosphäre
|
— Kampagne zum Schutz der Erdatmosphäre (WWF-Deutschland), — Konzepte zum Schutz der Erdatmosphäre in der Weiterbildung (Pädagogische Arbeitsstelle des deutschen Volkshochschulverbandes).
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
26,
38
] | 1
|
l62493
| false
|
aafefc50-c0c6-4d1a-b26e-ddaa3b82de1b
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Seit über 100 Jahren benutzt die Menschheit die Lufthülle ungehemmt als Mülldeponie für Milliarden Tonnen Schadstoffe.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
48,
56
] | 1
|
l62493
| false
|
addde4f2-86c2-4cfd-9987-9fd44c78dcb5
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Zum Naturvermögen zählen sowohl das ökonomisch produzierte Naturvermögen (etwa Pflanzen und Tiere in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei) als auch das nichtproduzierte Naturvermögen in Form von wildlebenden Pflanzen und Tieren, Bodenschätzen, Wasserbeständen, Bodenflächen (einschl. Ökosysteme) sowie die Lufthülle, soweit sie ökonomisch nutzbar sind bzw. durch menschliche Aktivitäten belastet werden.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
315,
323
] | 1
|
l62493
| false
|
8ffe6866-6b3b-4c84-8469-01d726819670
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Solche Partikel kollidierten mit Bestandteilen unserer Lufthülle.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
55,
63
] | 1
|
l62493
| false
|
17598a7a-f39d-4eb6-879b-2caa0d8eef0a
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Die gasförmige Hülle eines Himmelskörpers, speziell die Lufthülle der Erde, gegliedert in Troposphäre, Stratosphäre und weitere höhere Atmosphärenschichten.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
56,
64
] | 1
|
l62493
| false
|
e4e1219e-c749-4445-acbb-1725a9a5a514
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Die Minikometen von der Größe ganzer Häuser schmelzen bald nach dem Eintritt in die irdische Lufthülle.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
93,
101
] | 1
|
l62493
| false
|
1631b265-b71f-4c49-b0da-d2bfd845859e
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Die von der Sonne kommenden UV-Strahlen werden zum größten Teil in einer Höhe von 20 bis 30 Kilometer über der Erdoberfläche vom Ozon und Sauerstoff der Lufthülle absorbiert.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
153,
161
] | 1
|
l62493
| false
|
ffdcb677-4eae-4f39-9b9f-3eb57991e969
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Der "Mars Polar Lander" erreichte die Lufthülle des Mars mit einer Geschwindigkeit von rund 24000 Kilometern pro Stunde und wurde darin kräftig abgebremst.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
38,
46
] | 1
|
l62493
| false
|
07a36d34-1f09-40f4-83eb-ee509dfd33e4
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Es geht bergab mit der Lebensmittelproduktion, die Meere geben immer weniger her, das Erdöl reicht vielleicht 40, vielleicht noch 60 Jahre, die Lufthülle ist zur Giftdeponie verkommen.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
144,
152
] | 1
|
l62493
| false
|
a3d028db-3cd4-4df0-9bdd-3e3f97e43740
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Die Lufthülle um den Planeten wirkt wie eine Wärmedecke.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
4,
12
] | 1
|
l62493
| false
|
1999e21c-fa34-4477-90ec-24ceddcae4cb
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Durch die spärliche Lufthülle kaum gebremst, katapultiert sich der Jet so lange schräg nach oben, bis der Schwung an Kraft verloren hat und die Erdanziehung das Flugzeug wieder zurückholt.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
20,
28
] | 1
|
l62493
| false
|
7ccb71cc-91c7-4746-9a53-e31406cf236a
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
3.4 Extraterrestrik Die Beobachtung extraterrestrischer Objekte von einer erdnahen Umlaufbahn aus erlaubt die Bestimmung von physikalischen Größen, die aufgrund der Lufthülle von der Erde aus nicht zugänglich sind.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
165,
173
] | 1
|
l62493
| false
|
7ceabefa-5012-46b5-8fec-160f255135d0
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
- Aerosolforschung Aerosol, das bisher als unterbewerteter Bestandteil der irdischen Lufthülle angesehen wurde, wird hier hinsichtlich seiner physikalischen und chemischen Beschaffenheit, seiner Verteilung, seiner Kreisläufe und seiner Auswirkungen auf das Klima und die Chemie der Atmosphäre untersucht und charakterisiert.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
85,
93
] | 1
|
l62493
| false
|
621a2481-5ff2-496c-9565-10740cf6115c
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Wie hell der Mond während der Verfinsterung erscheint, hängt von der Verschmutzung der irdischen Lufthülle ab.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
97,
105
] | 1
|
l62493
| false
|
73848b6a-bd39-4a89-a3d1-4ebe507b74c6
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
1. Zustand der irdischen Lufthülle
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
25,
33
] | 1
|
l62493
| false
|
fd843ee3-4c47-4f13-b6d3-11bfacd5fff3
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
So wird die Lufthülle in zehn bis fünfzig Kilometer Höhe bezeichnet.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
12,
20
] | 1
|
l62493
| false
|
e46aab7a-2ca1-4fa8-a20b-fff95f6aacf2
|
91991-2000
| 1public
|
Lufthülle
|
Damit das Fahrzeug in der Lufthülle nicht verglüht, wird es an der Unterseite von einem Hitzeschild aus 93 speziellen Kacheln geschützt.
| 27s42868
| 2
| 0atmosphäre
|
[
26,
34
] | 1
|
l62493
| false
|
49d18dfb-deb8-49f2-b2fd-09dd19e1f69a
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.