transcription
stringlengths
1
1.32k
translation
stringlengths
1
2.1k
hieroglyphs
stringlengths
0
3.84k
[jr] [⸮rmṯ,pl?] [nb] [n,]tj m tꜣ r-ḏr =f n,tj [⸮r?] r(m)ṯ nb n tꜣ ḥw,t Mn-mꜣꜥ,t-Rꜥw Jb-hr,w-m-Ꜣbḏ{t}(,w) thi̯.t {r} r =sn r-ḏd thi̯.t jṯꜣ =f pꜣy (=j) kꜣ jṯꜣ =f pꜣy (=j) ꜥnḫ (j)ḫ,t.pl nb n,tj jw =tw r jṯi̯.t(w) =f m-ꜥ r(m)ṯ.pl rʾ-pw jṯꜣ pꜣ mn pꜣ rwḏ pꜣy (=j) r(m)ṯ.pl m kfꜥ r jri̯.t wp(w,)t nb mtw =sn tm pꜣy ḥr ḫrw =f r ḏi̯.t jni̯.tw pꜣy =f jr,j-n-wp ꜣs r wpi̯.t =f
[?Was angeht irgendwelche Menschen?], welche im ganzen Land sind, denen irgendwelche Leute des Hauses des Men-Maat-Re (namens) 'Zufrieden ist das Herz in Abydos' entgegentreten mit den Worten: '... [dieser ...] hat geschädigt und er hat weggenommen (mein?) Rind (und) er hat weggenommen (meine?) Ziegen und alle Sachen, welche man wegnehmen könnte von Leuten' oder 〈mit den Worten〉: 'Genommen hat der und der Inspektor meine Leute wie Beute, um irgendeinen Auftrag zu machen' - und sie fliegen nicht (sofort) auf bei seinen Worten, um eilens seinen Widerpart/Gegner zu holen, um ihn juristisch zu trennen; -
jr Wsjr ḫnt,j-jmn,tt pꜣ nb nꜣ-n r(m)ṯ.pl pꜣ nb nꜣ-n (j)ḫ,t.pl m-sꜣ =f m-sꜣ ḥm,t =f m-sꜣ ẖrd.pl =f r sswnu̯ rn =f r sḥtm bꜣ =f r tm ḏi̯.t ḥtp ẖꜣ,t =f m ẖr,t-nṯr
- so soll Osiris Chontamenti, der Herr der Menschen und der Herr der Sachen hinter ihm sein und hinter seiner Frau und hinter seinen Kindern, um seinen (=des Gegners) Namen zu zerstören, um sein Ba zu zerstören, um nicht ruhen zu lassen seinen Leichnam in der Nekropole.
⸢jw⸣ ⸢swt⸣ ⸢jr⸣ [⸮sr?] [⸮n?] [⸮qnb,t?] nb n,tj m nʾ,t nb n,tj r r(m)ṯ nb n tꜣ ḥw,t Mn-mꜣꜥ,t-Rꜥw Jb-hr,w-m-Ꜣbḏ{t}(,w) ⸢spr⸣ [r] [=⸮f?] r smj n =f mtw =f sẖ ḥr {r} r =f r tm pꜣy ḥr ḫrw [=⸮f?] r jri̯.t ⸢tꜣy⸣ ⸢=f⸣ ⸢wp,t⸣ ꜣs
Was aber angeht jeden Beamten(?) des Gerichtshofes(?), welcher in irgendeiner Stadt ist und einer zu dem irgendwelche Leute des Hauses des Men-Maat-Re (namens) 'Zufrieden ist das Herz in Abydos' kommen, um ihm Anzeige zu erstatten, und er ist taub für ihn und fliegt nicht (sofort) auf bei seiner(?) Stimme, um sein Urteil sogleich zu fällen; -
jri̯.tw hp,w r =f m ḥwi̯.t =f m s[ḫ] 200 ⸢dr⸣ m jꜣw,t =f di̯.w r ꜥḥ,wtj [m] [tꜣ] [ḥw,t] ⸢Mn-mꜣꜥ,t-Rꜥw⸣ Jb-hr,w-m-Ꜣbḏ{t}(,w)
- vollstreckt werden soll an ihm das Strafmaß: Das ihn Schlagen mit 200 Schlägen, und entfernt werden aus seinem Amt und gemacht werden zu einem Feldarbeiter im Haus des Men-Maat-Re (namens) 'Zufrieden ist das Herz in Abydos'.
jri̯.n ḥm =f nn m zp.wpl =f ꜣḫ.pl n j⸢tj⸣ =⸢f⸣ Wsjr ḫnt,j-⸢jmn,tt⸣ nb-Ꜣb[ḏ{t}(,w)] mri̯ ḫwi̯.t =w n =f ḥr šps ⸢jri̯.n⸣ ⸢=j⸣ ⸢n⸣ ⸢=f⸣ ⸢m⸣ h⸢b⸣ =f ḥr-n,t[t] Ꜣbḏ{t}(,w) r sḥtp =f r shru̯ kꜣ =f m-ꜥ ẖr(,t)-hrw n.t rꜥw-nb r ḏi̯.t ⸢r⸣ ⸢=f⸣ p[_] ⸢jm(,j).t⸣ Tꜣ,du ⸢jm⸣ ḫnt,j kꜣr =sn
Seine Majestät hat das durchgeführt in Form von herrlichen Taten für seinen Vater Osiris Chontamenti, den Herrn von Abydos; der (=Osiris) sie (=die Tempelangehörigen) für ihn (=den König) schützen will wegen der Herrlichkeit, die ich gemacht habe für ihn, ..?... indem er ..?.. und weil Abydos ihn (=den Osiris) befriedigen soll und sein Ka zufriedenstellen soll durch die Gaben des täglichen Bedarfs und um ihm zu geben ...?... die in den beiden Länder (Ägypten) dort sind und die vor ihrer Kapelle sind.
⸢ḥtp⸣ =sn m-ẖnw s,t =sn ḥꜥi̯.w ḥr jri̯.n =f nb ḏi̯.n =sn n =f ꜥḥꜥ,w n Rꜥw nsw,y n tꜣ mn wꜣḥ ḥr s,t Ḥr,w ḏ,t
Sie (=die Götter) sind zufrieden in ihrem Wohnsitz jublend wegen allem, was er gemacht hat, weil sie ihm die Lebenszeit des Re gegeben haben und die Königsherrschaft über Ägypten, die dauerhaft und stabil sind auf dem Thron des Horus für die Ewigkeit.
[jh,y]
... Feldlager ...
ḥm =f [ḥr]
... Seine Majestät ... beim ...
[šꜥ]f
... [angrei]fen ...
[n]ḥḥ
... ewiglich.
mri̯.y jmn,t nb-ꜣbḏw
[Linke Rahmenkolumne:] ... geliebt von ... des Westens, Herrn von Abydos.
[Rꜥw]-⸢ms⸣-⸢sw⸣-[mr,y-Jmn] mri̯.y Wsjr nb-nḥḥ nswt-nṯr.pl jri̯ =f di ꜥnḫ ḏ,t
[Rechte Rahmenkolumne:] ... [Ra]⸢mses⸣-[meriamun], geliebt von Osiris, Herrn der Ewigkeit, König der Götter, indem er (= Osiris) handelt (für ihn = König), dem Leben gegeben wurde.
nswt-bj,tj Mn-mꜣꜥ,t-Rꜥw zꜣ-Rꜥw [Stẖ],y-mr-n-Ptḥ ḏi̯ ꜥnḫ ḏ,t
[König]: König von Ober-und Unterägypten: Men-Maat-Re, Sohn des Re: Sety-mer-en-Ptah, dem Leben gegeben ist ewiglich;
Jmn-Rꜥw nb-ns,tpl-tꜣ,du Mw,t jr,t-Rꜥw
[Amun und Mut]: Amun-Re, Herr des Thrones der beiden Länder und Mut, das Auge des Re;
ḏi̯ m jrp n jtj =f [Jmn] [ḏi̯] [ꜥnḫ]
[Handlung des König]: Das Geben von Wein an seinen Vater Amun, dem Leben gegeben.
r fnḏ =k pꜣ nṯr-nfr nḥḥ m [ꜥnḫ] [wꜣs]
[Amun]: Für deine Nase - oh vollkommener Gott - Ewigkeit an Leben und Wohlergehen
Ptḥ nb-Mꜣꜥ,t nswt-tꜣ,wj nfr-ḥr-ḥr-jb-Wꜣs,t ḏi̯.n (=j) n =k qn r ḫꜣs,t nb
[König vor Ptah und Hathor]: Ptah, Herr der Maat, König der zwei Länder, Schöngesichtiger in Theben: Ich habe Dir (dem König) Tapferkeit gegen jedes Fremdland gegeben;
nswt-bj,tj Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw zꜣ-Rꜥw [Stẖ],y-mr-n-Ptḥ
[König]: König von Ober-und Unterägypten: Men-Maat-Re, Sohn des Re: Sety-mer-en-Ptah;
ḏd-mdw jn Ḥw,t-Ḥr,w ḏi̯.n (=j) n =k ḥḥ.pl m rnp,t.pl ḥfn.pl m ḥꜣb-sd[⸮.pl?]
[Hathor]: Worte-sprechen seitens Hathor: Ich habe dir Millionen von Jahren und Zehntausende von Heb-Sed-festen gegeben.
Tꜣ-šmꜥ,w𓊇 Kš ẖzi̯{.t}𓊇 ⸢J⸣tr𓊇 [J]rmjw𓊇 [Mj]w𓊇 [Jrk]rk𓊇 [⸮B?]k〈k〉𓊇 Sr[n]yk𓊇 Br⸢br⸣t𓊇 ⸢Tk⸣rpl𓊇 Jr[m]𓊇 G[rss]𓊇 Ꜣr[k]𓊇 [T]rrk𓊇 Tꜣ-mḥ,w𓊇 Ḥꜣ,w-nb,w𓊇 Šꜣ,t𓊇 Sḫ,t-⸢Jꜣm⸣𓊇 Pḏ,tjw-Šw𓊇 Ṯḥn,w𓊇 [Jwn],tw Ztj𓊇
[Amun, 1.Reihe, 1. Süd-Liste]: Oberägypten, das elende Kusch, Iter, Atalmo, Miu, Irekrek, Bekek, Serenyk, Berberet, Tekru, Yam, Gereses, Terek, Tererek. [1. Nordliste]: Unterägypten, Ägäis, Schat, westl. Oasen, die Pedjtu-Schu (Leute), Libyen, Nomaden aus Nubien.
⸢Wꜣs,t-nḫt⸣ nb〈,t〉-⸢ḫpš⸣ ⸢ḥn⸣[,wt-spꜣ,t]
[Göttin Waset]: Das siegreiche Theben, Herrin des Sichelschwertes, Herrin des Gaues.
[Mn]ṯ,w n.w Sṯ.t𓊇 ⸢Ḫt⸣𓊇 [N]hrn𓊇 [R]⸢ṯ⸣n,w-ḥr,(j)t𓊇 [Rṯn,]w-ẖr,(j)t𓊇 [Sn]gr𓊇 [⸮Wnw{m}?𓊇] [Qdš]𓊇 [P]bḫ𓊇 ⸢Qd⸣nꜣ𓊇 Jz[y]𓊇 Mnws𓊇 Jq〈wpt〉𓊇 Br[⸮n?]𓊇 Jr[⸮m?]𓊇 Jrtn𓊇 Šꜣ[s,w]𓊇 [Jrṯw𓊇] [⸮_?]𓊇 [⸮_?𓊇] [Ꜣ]⸢ms⸣𓊇 [Mn]sjw𓊇 [ꜥꜣ]h𓊇 [Nꜥh𓊇] [Mḥḏm]𓊇 [Ꜥhr𓊇] [Jꜥḏm𓊇] [Mmṯ𓊇] [Mtw𓊇] [Wḏrṯ𓊇] [Sthb𓊇] [Ḥrḏtm𓊇]
[Fortsetzung 1. Nord-Liste]: Mentju-Nomadenstämme von Asien, das Land Chatti, Naharina, Ober-Retjenu, Unter-Retjenu, Babylonien, Tunip, Kadesch, Pabachchi, Qatna, Izy, Menus, Ukuptaflussland, Bereg, Yam, Ardukka, Schasu-Beduinen (in Syrien und Palästina), Arzawa, [2. Süd-Liste]] ..., ... Ames, Mensiu, Aah, Gah, Mehedjem, Aher, Jadjem, Memetj, Mebetj, Udjertjet, Seteheb, Schedjtem.
sḥwi̯ nn ḫꜣs,t.pl rs,j.tpl mḥ,t.t smꜣ.n ḥm =f jri̯ ⸢ḫꜣ⸣,yt ⸢ꜥꜣi̯⸣ [m] [=sn] [n] [rḫ] [ṯnw] [jni̯] ḏ,t ḥm =f ꜥnḫ-wḏꜣ-s(nb)
[Unter dem König]: Gesamtheit dieser südlichen und nördlichen Fremdländer, die seine Majestät geschlachtet hat und aus denen er einen großen Leichenhaufen gemacht hat, (deren) Zahl man nicht kennt, und gebracht wurden ... der Hörigen seiner Majestät, l.h.g.
[Pꜣ-ḥr𓊇] Ḥ[mt𓊇] ⸢Bt⸣-šr𓊇 Yn[ꜥm]𓊇 ⸮_?𓊇 ⸮⸢ꜥ⸣[kꜣ]?𓊇 [Q]⸢m⸣[d]𓊇 [Jnr]ṯ𓊇 [Ḏ]r𓊇 [Jw]ṯw𓊇 [Bt]-⸢ꜥnt⸣𓊇 ⸢w⸣_𓊇 _⸢ꜣ⸣_⸢m⸣𓊇 [Q]dr𓊇 Ꜣ_𓊇 [Ḥ]ḏr𓊇 R⸢p⸣ḥ𓊇
[übergeschriebene asiatische Namen, 2.Nordliste]: Pella, Hamath, Bet-Schean, Yanuam, ..., Akko, Qumid, Ullaza, Tyros, Jutju, Bet-Anat, ..., ..., Qeder, ..., Hazor, Raphia.
[⸮Nḥtm?𓊇] [⸮Ḥkꜣht?𓊇] Wṯnt𓊇 Bjm𓊇 ⸮[M]s[t]?𓊇 ⸮Jb?𓊇 [⸮j?ꜣ]⸢h⸣𓊇 ⸮[Kk]t?𓊇 ⸢S⸣d𓊇 [M]sḥt𓊇 [K]ꜣ⸢m⸣𓊇 J[ꜣꜣ,t]𓊇 [⸮M?]⸢ꜣ(t)⸣𓊇 [Ṯtn]ꜣ𓊇 [_]w𓊇 ⸢M⸣ḏꜣ𓊇 ⸢J⸣š𓊇
[originale Liste, 3. Süd-Liste]: Nehetem, Hekahet, Wetenet, Bim, Meset, Ib, ..., ..., Sed, Mesehet, Kaau, Iaat, Mat, Tjeten, Hebu, Medja, Isch.
ẖs n Ḫt
[Beischrift zu getötetem Hethiter, links von Festung, Westwand, Südhälfte der Hofmauer zwischen VIII. und IX. pylon] [§39] (Das ist) ... elende ... von Chatti.
[s] 9.000
[Beischrift zu hethitischen Truppen] [§44] (Das sind) ... 9.000 [Mann].
di.n n =k ḥqꜣ,t ḥqꜣ =k tꜣ nb [⸮_?]ḫ ḥꜥ,w.pl =k
[Gott nach rechts, ihm zugewandt nach links König mit Gott dahinter:] [Beischrift linker Gott:] ... "(Ich) gebe dir hiermit das heqa-Zepter, damit du jedes Land beherrschst ... dein Leib."
di.n n =k ḥb.pl-sd n Rꜥw
[Beischrift rechter Gott, hinter König stehend:] ... "(Ich) gebe dir hiermit die Sedfeste des Re.
tꜣ nb ẖr ṯbw,t.du =k
Jedes Land ist unter deinen Sohlen. ..."
[q]n,t nb mj Rꜥw
[Rechte Bildfeldhälfte: König nach links opfert vor Gott] [Beischrift Gott]: "... alle [St]ärke wie Re."
Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw
[Beischrift König]: ... Usermaatre-setepenre.
nb-ḫꜥ.pl Rꜥw-msi̯-sw-mri̯.y-Jmn
[Linke Bildfeldhälfte: König nach rechts opfert vor Gott] [Beischrift König]: ... Herr der Kronen Ramses-meriamun.
Pr-ꜥꜣ ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) m pꜣ tꜣ n J~m~wr
[Beischrift hinter Entsatztruppen, linke Bildhälfte, ganz links unten] [§11] ... Pharao LHG aus dem Land Amur ...
gm.n =sn jnḥ [pꜣ] jh,y n Pr-ꜥꜣ ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) jw ḥm =f ḥmsi̯ wꜥi̯ n mšꜥ =f [ḥ]nꜥ =[f]
Sie stellten fest, dass ... [das] Feldlager des Pharao LHG umzingelt hatten, während Seine Majestät allein (im Feldlager) saß und kein Heer [b]ei [ihm] war.
[šꜥf] =st jw =w ḥr ꜥq r pꜣ jh,y
... [griffen] sie (= Hethiter) [an], als sie (gerade) in das Feldlager eindrangen.
jw nꜣ-n sḏm-ꜥš.pl ḥr ẖdb =st
Dann töteten die Diener sie (= Hethiter).
Ḥr,w kꜣ-nḫt-mri̯-Mꜣꜥ,t nswt-bj,tj Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw sꜣ-Rꜥw Rꜥw-[msi̯-sw]-[mri̯]-Jmn
Horus 𓉘Ka-nacht-meri-Maat𓊂, König von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre, Sohn des Re Ra[mses-meri]amun ...
Bḥd,tj nṯr-ꜥꜣ di =f ꜥnḫ wꜣs nb ꜣw,t-jb nb Bḥd,tj nṯr-ꜥꜣ di =f ꜥnḫ wꜣs
[Beischrift rechts] Der zu Edfu gehörige Gott (= Horus), der große Gott, indem er alles Leben und Wohlergehen und alle Herzensfreude gibt. [Beischrift links] Der zu Edfu gehörige Gott (= Horus), der große Gott, indem er Leben und Wohlergehen gibt.
Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw
[Zwischen Uräen] Usermaatre-setepenre.
ꜥnḫ nṯr-nfr Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw sꜣ-Rꜥw Rꜥw-msi̯-s(w)-mri̯-Jmn di ꜥnḫ sꜣ ꜥnḫ 〈nb〉 ḥꜣ =f {nb} mj Rꜥw ḏ,t rdi̯.t jrp.pl n jtj =f Mnw ḥr,j-jb-ḏw mri̯.y Mnw ḥr,j-jb-ḏw-n-Mnw nṯr-ꜥꜣ nb-p,t
[König] Es lebe der vollkommene Gott Usermaatre-setepenre, der Sohn des Re Ramses-meriamun, dem Leben gegeben ist. [hinter König] Aller Schutz und alles Leben sind hinter ihm wie Re ewiglich. [Szenentitel] Wein geben an seinen Vater Min, der inmitten des Berges ist [Min] Geliebt von Min, der inmitten des Berges des Min ist, dem großem Gott, dem Herrn des Himmels.
nṯr-nfr Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw sꜣ-Rꜥw Rꜥw-msi̯-s(w)-mri̯-Jmn di ꜥnḫ mj Rꜥw sꜣ ꜥnḫ 〈nb〉 ḥꜣ =f {nb} mj Rꜥw ḏ,t jri̯.t snṯr n jtj =f Ḥr,w nb-Bꜣkı͗ jri̯ =f di ꜥnḫ ḏd-mdw.t Ḥr,w nb-Bꜣk ḏd-mdw di.n n =k ḫꜣs,t nb ẖr.ı͗ ṯbw.du =k di.n n =k nḥḥ m nswt ḏd-mdw di.n n =k ꜥnḫ ḏd wꜣs nb snb nb qn nb nḫt nb mj Rꜥw ḏ,t
[König] Der vollkommene Gott Usermaatre-setepenre, der Sohn des Re Ramses-meriamun, dem Leben gegeben ist wie Re. [hinter König] Aller Schutz und alles Leben sind hinter ihm wie Re ewiglich [Szenentitel] Weihrauch spenden an seinen Vater Horus, den Herrn von Quban, indem er macht, dass Leben gegeben werde. [Horus von Quban] (Rezitationsvermerk) Horus, Herr von Quban: (Rezitationsvermerk) "(Ich) gebe dir jedes Fremdland unter deine Sohlen. (Ich) gebe dir eine Ewigkeit als König. (Rezitationsvermerk) (Ich) gebe dir alles Leben, alle Dauer, alles Wohlergehen, alle Gesundheit, alle Stärke und alle Macht wie Re ewiglich."
rnp,t-zp 1 ꜣbd 2 ꜣḫ,t 1 ḫr ḥm n Ḥr,w Kꜣ-nḫt-sꜥnḫ-Tꜣ,wj nb,tj Sḫm-pḥ,tj-dr-Pḏ,wt-9 Ḥr,w-nbw Wsr-pḏ,wt-m-tꜣ,pl-nb,pl nswt-bj,tj ḥqꜣ ꜣw,t-jb nb-Tꜣ,du Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-ḥqꜣ-Wꜣs,t zꜣ-Rꜥw n ẖ,t =f nb-ḫꜥ,pl Stẖ,y-mr-n-Ptḥ ḏi̯ ꜥnḫ ḏ,t mry Jmn-Rꜥw nswt-nṯr,pl
Regierungsjahr 1, Monat 2 der Achet-zeit, 〈Tag〉 1 unter der Majestät des Horus: Ka-nacht-seanch-tawi, die Beiden Herrinnen: Sechem-pechti-der-pedjut-9, Goldhorus: User-pedjut-em-tau-nebu, König von OÄ und UÄ Herrscher der Freude, Herr der Beiden Länder: Men-Maat-Re-heqa-Waset, leiblicher Sohn des Re und Herr der Kronen: Sety-mer-en-Ptah, dem Leben gegeben ewiglich, geliebt von Amun-Re, dem König der Götter.
nṯr-nfr zꜣ Jmn nḏ,tj n ḥm n Rꜥw tj,t ꜣḫ.t n.t Jtm,w wtt.n =f m ḥꜥ wꜥ ḥnꜥ =f
Vollkommener Gott, Sohn des Amun, Schützer der Majestät des Re, herrliche Gestalt des Atum, der ihn zeugte aus einem Leib mit sich (selbst).
pr nṯr,j pri̯ m ḥꜥ nṯr r sḏfꜣ pr.pl nṯr.pl grg Km,t sḫpr tm ḏi̯ ẖnm Mꜣꜥ,t m s,t =st
Göttliche Nachkommenschaft, die herausgekommen ist aus dem Leib des Gottes, um die Göttertempel zu versorgen und der Ägypten gründete und das Volk erschuf und der veranlaßte, daß die Maat )(=die Gerechtigkeit) ihren Platz einnimmt.
nswt mnḫ jri̯ ꜣḫ,t n jtj =f ḏi̯ n =f tꜣ nb dhn.n =f sw r mnj tꜣ pn r sꜥnḫ pꜥ,t rḫ,yt tmm ꜥꜥw m grḥ mj hrw ḥr ḥjḥj zp nb mnḫ ḥr ḏꜥr ḫr,t.pl ꜣḫ.tpl
Vorzüglicher König von OÄg, der Nützliches für seinen Vater macht, welcher ihm jedes Land gab und der ihn einsetzte, um dieses Land zu hüten und das Volk und die Untertanen zu versorgen als einer, der nie schläft in der Nacht, weil er jeden großartigen Fall sucht und alle nützlichen Bedürfnisse herausfindet.
Ḥr,w qnj n swh.n =f
Tapferer Horus, der gerühmt wird.
Nb,tj Ḥr,w Stẖ m zꜣ ḥm =f
(Der Herr von) den Beiden Göttinnen: Horus und Seth sind sein Schutz.
bꜣ.pl Jwn,w ḥr snḫt pḥ,tj =f
Die Ba-Seelen von Heliopolis stärken seine Macht.
nswt-bj,tj nb-Tꜣ,du Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-ḥqꜣ-Jwn,w zꜣ-Rꜥw Stẖ,y-mr-n-Ptḥ bjk nṯr,j sḫni̯ ḥr ḥr,t kꜣp.n =f tꜣ,wj m ḏnḥ.wj =f
König von OÄg. u. UÄg und Herr der Beiden Länder: Men-Maat-Re-heqa Iunu, Sohn des Re: Sety-mer-en-Ptah, göttlicher Falke, der verweilt im Himmel, nachdem er die Beiden Länder mit seinen Flügeln bedeckt hat.
ꜥꜣi̯ ḫꜥ tḥn jwn.pl ꜣḫ,tj =f ḥr sdg ḥr-nb
Der großartig beim Erscheinen und der leuchtend an Farben ist, und seine beiden Glanzaugen lassen alle Leute sehen.
nḏ ḥr Ḥḏ(,t) swsḫ tꜣš.pl =f dr tꜣ.pl n.w Sṯ,tpl
Schützer der Weißen Krone, der seine Grenzen ausdehnt und der die Länder der Asiaten vertilgt.
Jtn tḥn ḥr-tp mšꜥ.pl =f jb.pl =sn mḥ m wr pḥ,tj =f ẖnm =sn ꜥnḫ rꜥw-nb r fnḏ n zꜣ =sn mꜣꜥ nswt-bj,tj nb-Tꜣ,du Mn-mꜣꜥ,t-ḥqꜣ-mꜣꜥ,t zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ,pl Stẖ,y-mr-n-Ptḥ
(Oh) Sonnenscheibe, die seine Armeetruppen beleuchtet, damit ihre Herzen erfüllt sind von der Größe seiner Kraft, denn sie vereinen täglich den Lebenshauch mit der Nase ihres (=der Armeetruppe? oder der Götter?) wahren Sohnes - des Königs von OÄg und UÄg, des Herrn der Beiden Länder: Men-Maat-heqa-maa, des Sohnes des Re und Herrn der Kronen: Sety-mer-en-Ptah.
jri̯.n =f m mn,w =f n jtj =f Jmn-Rꜥw nb-ns,tpl-tꜣ,du ḫnt,j-Jp,t-s,wt jri̯.t n =f ꜥḥꜥ,w ꜥꜣ šps,j m šs wꜥb m-ḫft-ḥr-n ḥw,t sr s,t ḫꜥ,y n ḥm n Rꜥw r sr Ḥr,w-ꜣḫ,tj
Er hat es gemacht als sein Denkmal für seinen Vater Amun-Re, dem Herrn der Throne der beiden Länder, der Karnak vorsteht - das Aufstellen einer großen und prächtigen Stele aus reinem Alabaster für ihn gegenüber des Palastes des Noblen, dem Platz des Erscheinens der Majestät des Re, um den Harachte anzukündigen.
jri̯.n ḥm =f m jb mrr m pr jtj =f Jmn mj rḏi̯.n =f n =f ꜥḥꜥ,w n Rꜥw nsw,yt n.t Jtm,w mn.tj wꜣḥ ḥr jšd šps m Ḥw,t-bnbn Jwn,w nḥḥ m ḥꜣb-sd.pl ḏ,t m ꜥnḫ.pl ḥfn m rnp,t.pl ḥtp,pl tꜣ.pl nb.pl ḫꜣs,t.pl nb dmḏ ẖr ṯbw,t.j =f mj Rꜥw
Seine Majestät hat es gemacht mit liebendem Herzen im Tempel seines Vaters Amun, so wie er ihm gegeben hat die Lebenszeit des Re und das Königtum des Atum, das dauert und niedergelegt wurde auf dem prächtigen Isched-Baum im Tempel des Benben von Heliopolis, (mit) Ewigkeit an Heb-sed-Festen und Ewigkeit an Leben (Pl.) sowie Hundertausend an Jahren des Friedens und (indem) alle Länder und jedes Bergland unter seinen zwei Sandalen vereint sind.
sḥw nn ḫꜣs,t.pl sbj.pl smꜣ.n ḥm =f jw =[f] wꜥi̯ ḏr,t ḥr ẖꜣ,t ssm,t.pl ḥr wrr,yt.pl pḏ,t.pl ḫpš.pl ḫꜥ,w.pl nb n.w rʾ-〈ꜥ〉-ḫt
[Beischrift vor einem Ägypter, der abgeschlagene Hände aufhäuft, gefolgt von einem Schreiber und einer Reihe Gefangener dahinter, 3. Subregister von unten hinter Rädern des großformatigen königlichen Streitwagens] [§59] Gesamtheit dieser rebellischen Fremdländer, die Seine Majestät ganz allein besiegt hat: Hand und Körper, Pferde und Steitwägen, Bögen, Sichelschwerter, (sonstige) Waffen.
šsp kfꜥ.pl jni̯.n ḥm =f m nḫt,w.pl ḫpš =f m tꜣ pn ẖs n Ḫt tꜣ pn ẖs N~h~rj~n ḥnꜥ wr.pl n ḫꜣs,t.pl nb.t jy ḥnꜥ pꜣ ḫr,w n Ḫt m sqr-ꜥnḫ.pl
[Beischrift vor einem vorgebeugten Ägypter, der abgeschlagene Hände aufhäuft,gefolgt von einem Schreiber und einer Reihe Gefangener dahinter, 2. Subregister von unten hinter den Rädern des großformatigen königlichen Streitwagens] [§61] Entgegen nehmen der Gefangenen, die Seine Majestät durch die Siege seines Sichelschwerts/Arms als Kriegsgefangene aus diesem elenden Land Chatti (und) diesem elenden Land Naharina zusammen mit den Großen aller Fremdländer, die mit dem Feind von Chatti gekommen waren, herbeigebracht hatte.
ms kfꜥ.pl m-bꜣḥ ḥm =f m jni̯.n =f m nḫt,w.pl ḫpš =f m tꜣ pn ẖs n Ḫt m-ḫt rdi̯.n ḥm =f m [ḥr] [n] mšꜥ =f n,ṯ-ḥtr.pl =f wr.pl =f r-ḏd
[Beischrift vor einem vorgebeugten Ägypter, der abgeschlagene Hände aufhäuft, gefolgt von einem Schreiber und einer Reihe Gefangener dahinter, 1. Subregister von unten hinter den Rädern des großformatigen königlichen Streitwagens] [§62] Die Beute vorführen vor Seiner Majestät als das, was er durch die Siege seines Sichelschwerts/Arms aus diesem elenden Land Chatti herbeigebracht hatte, nachdem Seine Majestät sein Heer, seine Wagenkämpfertruppe und seine Großen folgendermaßen beauftragt hatte:
jni̯ n =tn kfꜥ.pl m ḥꜣq,t =j ḏs =j j〈w〉 =j wꜥi̯.kw jw n mšꜥ ḥnꜥ ḥm =f n wr.pl ḥnꜥ =j n n,ṯ-ḥtr.pl
"Bringt doch die Beute bestehend aus meiner eigenen Kriegsbeute herbei, als ich allein und kein Heer bei Seiner Majestät war und keine Großen und keine Wagenkämpfer bei mir waren!"
rnp,t-zp 1 ꜣbd 3 šm,w sw 10
Regierungssjahr 1, Monat 3 der Schemu-Zeit, Tag 10.
ꜥnḫ Ḥr,w Kꜣ-nḫt-ḫꜥ-m-Wꜣs,t-sꜥnḫ-Tꜣ,wj nb,tj Wḥm-msw,t-sḫm-ḫpš-dr-pḏ,wt-9 Ḥr,w-nbw wḥm-ḫꜥ,w-wsr-pḏ,wt-m-tꜣ,w-nb,w nswt-bj,tj nb-tꜣ,du Mn-mꜣꜥ,t-Rꜥw-jwꜥ-n-Rꜥw zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ,w Stẖ,y-mr-n-Ptḥ mri̯ Ḥr,w-ꜣḫ,tj nṯr-ꜥꜣ
Es lebe Horus: Ka-nacht-em-Waset-sanch-tawi, die Beiden Herrinnen: Wehem-mesut-sechem-chepesch-der-pedjut-9, der Goldhorus: Wehem-chau-user-pedjut-em-tau-nebu, der König von OÄ und UÄ und Herr der beiden Länder: Men-maat-Re-iwa-en-Re, der Sohn des Re und Herr der Kronen: Sety-mer-en-Ptah, geliebt von Harachte, dem großen Gott.
nṯr-nfr ṯnr ḥr ḫpš =f pri̯ ꜥ qni̯ mj Mnṯ,w ꜥšꜣ kfꜥ.pl rḫ s,t ḏr,t =f spd ḥr r s,t =f nb ḏd.w m rʾ =f jri̯.w m ꜥ.wj =f ḥꜣ,wtj qni̯ n mšꜥ =f ꜥḥꜣ,wtj qni̯ m ḥr,j-jb pꜣ sk,w Bꜣs,tt sḫm.t m ꜥḥꜣ ꜥq m wmt,t n Sṯ,tw jri̯ sn m ḥdb,yt ptpt wr.pl nw Rṯn,w jni̯ pḥ,wj n thi̯ mṯn =f
Vollendeter Gott, der stark an seiner Armkraft ist, der tüchtig ist und kräftig wie Month, der reich an Menschenbeute ist, der weiß, wo seine (tatkräftige) Hand ist, der in allen seinen Positionen aufmerksam ist, einer der mit seinem Mund redet und mit seinen Armen handelt, ein starker Anführer seiner Truppe und ein tapferer Kämpfer inmitten des Kampfgewühles - (wie) die kühne Bastet im Kampf - der eindringt in die Menschenmasse der Asiaten und der sie zu Niedergeschlagenen macht, einer der die Großen von Retjenu niedertritt, einer der das letzte Ende von demjenigen erreicht, der seinen Weg kreuzt.
ḏi̯ =f ḫty wr.pl n Ḫr ꜥꜣi̯ ꜥb(ꜥ) nb n rʾ =sn
Er hat die Großen von Syrien zurückweichen lassen, die groß an Prahlerei in ihren Reden waren.
ḫꜣs,t nb nw pḥ,w tꜣ wr.pl =sn ḥr 〈ḏd〉 jw =n r ṯnj
Jedes Fremdland vom hintersten Ende der Erde - ihre Große 〈sagen〉: Wohin sollen wir?
sḏr =sn ḥr =s smtr m rn =f ḥr mki̯ =st mki̯ =st m jb =sn m pḥ,tj jtj =f Jmn wḏ.⸮t? n =f qnn nḫt
Sie verbringen die Nacht damit, seinen (mächtigen) Namen (immer wieder) zu bestätigen und beruhigen sich in ihren Herzen (mit dem Gedanken?/der Rede?): 'Es ist die Kraft seines Vaters Amun, die ihm Überlegenheit und Sieg verleiht.'
hrw pn jwi̯ =t(w) r ḏd n ḥm =f r-n,tj pꜣ ḫr(,w) ẖzj n,tj m dmj n Ḥmt nwi̯ =f n =f r(m)ṯ.pl ꜥšꜣ.pl jw =f ḥr nḥm dmj n Bt-šr ḫr zmꜣ m-dj nꜣ Pꜣ-ḥr
(Nun) - an diesem Tag kam man, um zu seiner Majestät zu sagen, daß der elende Feind, der in der Siedlung von Hamath ist, sich viele Leute besorgt hat und daß er die Siedlung von Beth-Shean genommen hat und sich danach mit denen von Pella vereinigt hat.
bw ḏi̯.n =f pri̯ pꜣ wr n Rḥb r-bnr
(Zudem) läßt er nicht zu, daß der Große von Rehob herauskommen kann.
wn,jn ḥm =f ḥr ḏi̯ jwi̯ pꜣ mšꜥ tp,j n Jmn Wsr-pḏ,wt r dmj n Bt-šr pꜣ mšꜥ tp,j n Swtḫ Nḫt-pḏ,wt r dmj Ynꜥm
Daraufhin ließ seine Majestät die erste Armeedivision des Amun (namens) 'Mit Starkem Arm' zur Siedlung von Beth-Shan ziehen und die erste Armeedivision des Seth (namens) 'Mit siegreichem Arm' gegen die Siedlung Yanuam.
ḫpr.n ꜥḥꜥ,w hrw 1 jw =w ḫr n bꜣ ḥm =f nswt-bj,tj Mn-mꜣꜥ,t-Rꜥw zꜣ-Rꜥw Stẖ,y-mr-n-Ptḥ
Im Zeitraum von einem Tag waren sie gefallen durch die Macht seiner Majestät des Königs von OÄ und UÄ: Men-maat-Re, den Sohn des Re: Sety, geliebt von Ptah.
mz jn,w.pl jn ḥm =f n jtj =f Jmn-Rꜥw m ḥḏ nbw ḫsbd mfkꜣ,t m ꜥꜣ,t nb šps,j m qn n ḏḏ =k n =j ḥr ḫꜣs,t nb
[Beute]: Das Herbeibringen der Gaben seitens seiner Majestät für seinen Vater Amun-Re 〈als〉 Silber und Gold, Lapislazuli und Türkis und (außerdem) bestehend aus allen prächtigen Edelsteinen - 'durch die Kraft, von der Du mir gegeben hast über jedes Fremdland'.
mz jn,w.pl jn nṯr-nfr n jtj =f Jmn m wr.pl bšt.pl n ḫꜣs,t.pl ḫm.pl Km,t jn,w.pl =sn ḥr psḏ =sn r mḥ šnꜥ nb m ḥm.pl ḥm,t.pl m nḫt,pl n ḏḏ =k n =j ḥr ḫꜣs,t nb
[König]: Das Herbeibringen der Gaben seitens des vollkommenen Gottes (=König) zu seinem Vater Amun - durch die Großen, die aufrührisch sind, von den Fremdländern, (denen), die Ägypten nicht kennen, indem sie ihre Gaben auf ihrem Rücken haben um jedes Magazin mit Dienern und Dienerinnen zu füllen - 'durch die Kraft, von der die du mir über jedes Fremdland gegegben hast.'
jy.n ḥm =f ḥr ḫꜣs,t.pl ⸢m⸣ [hd] =f ḫpr
[Gefangene]: Seine Majestät kam zurück aus den Fremdländern, nachdem sein Angriff geschehen war.
fḫ.n =f Rṯn,w smꜣ.[n] [=f] ⸢wr.⸣pl =sn
Er hatte Retjenu zerstört und seine Großen geschlachtet.
ḏi̯ =f ḏd.w ꜥꜣm.pl ptr nw
Er machte, daß die Aamu sagen: Wer ist das?
sw mj ḫ,t m pri̯.t =s n jni̯ mw
Er ist wie das Feuer - und bei seinem Ausbrechen gibt es niemanden, der Wasser heranbringt.
ḏi̯ =f qn bšt,pl nb ꜥbꜥb nb n rʾ =sn nḥm.n =f ṯꜣw =sn
Er läßt jeden Empörer verstummen bei jeglicher Prahlerei mit ihrem Mund und er hat ihnen ihren Lebensatem genommen.
wr.pl ḫꜣs,t.pl n.w Ṯḥn,w
[Gefangene]: Die Großen der Fremdländer von Libyen.
nswt-bj,tj nb-jr,t-(j)ḫ,t Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ,pl Stẖ,y-mr-n-Jmn ḏi̯ ꜥnḫ mj Rꜥw
[Kartusche]: König von Ober- und Unterägypten und, Herr des Rituals: Men-Maat-Re, Sohn des Re und Herr der Kronen: Sety-mer-en-Imen, dem Leben gegeben ist wie Re.
Nḫb,t ḥḏ,t-Nḫn ḏi̯ =s qn nb ḏi̯ =s ꜥnḫ ḏd wꜣs mj Rꜥw
[Geiergöttin]: Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis - möge sie alle Kraft geben und möge sie Leben Dauer und Wohlergehen geben wie Re.
ḏd-mdw jn Jmn-Rꜥw nb-ns,plt-tꜣ,du zꜣ n ẖ,t =j mr,y =j nb-Tꜣ,du Mn-Mꜣꜥ,t-Rꜥw
[Amun]: Zitation durch Amun-Re, Herr des Throns der beiden Länder: Mein leiblicher Sohn, den ich liebe, Herr der beiden Länder Men-Maat-re.
jb =j ꜣwi̯ n mry(,t) =k ḥꜥi̯.k(wj) n mꜣꜣ n nfr.pl =k
Mein Herz ist froh wegen deiner Beliebtheit und ich bin jubelnd beim Sehen deiner Schönheiten.
ḏi̯ =j hmhm ḥm =k ḥr ḫꜣs,t nb [ḥḏ] [=k] ḥr-tp wr.pl =sn jwi̯ =[sn] n =k m bw wꜥ r [Tꜣ-mrj] ẖr (j)ḫ,t =sn nb ⸢ꜣṯp⸣ ḥr psḏ =sn
Ich gebe das Kriegsgebrüll deiner Majestät über jedes Fremdland und deine [Keule?] (schwingt) über ihren Großen, wenn sie alle zusammen nach Ägypten kommen, unter all ihrem Besitz, der auf ihren Rücken geladen ist.
Mw,t nb,t-Jšr,w nb,t-p,t ḥn,wt-nṯr,pl-nb,pl
[Mut]: Mut, Herrin von Ascheru, Herrin des Himmels und Herrin aller Götter.
[ḏi̯.n] [(=j)] [n] [=k] ⸢nḥḥ⸣ m nswt Tꜣ,wj ḫꜥi̯.t mj Rꜥw
Ich gebe dir Ewigkeit als König von Ägypten, weil du erschienen bist als Re.
Ḫns,w m Wꜣs,t Nfr-ḥtp Ḥr,w nb-ꜣw,t-jb
[Chons und Thot]: Chonsu in Theben, der vollkommen Gnädige; Horus, Herr der Freude.
Ḏḥw,tj nb-Jp,t-s,wt
Thot, der Herr von Karnak.
⸢ḏi̯⸣.n (=j) n =k qn,y r rs,j nḫt r mḥ,tt
Ich gebe dir Kraft gegen den Süden und Sieg gegen den Norden.
zꜣ,w ꜥnḫ ḏd wꜣs ḥꜣ =f nb mj Rꜥw
Schutz, Leben, Dauer und alles Wohlergehen seien hinter ihm wie Re.
nb-Tꜣ.du Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw nb-ḫꜥ,w Rꜥw-msi̯-sw-mri̯-Jmnw
Herr der beiden Länder Usermaatre-setepenre, Herr der Kronen Ramses-meriamun
ḏd-mdw jn nswt-bj,tj Wsr-Mꜣꜥ,t-Rꜥw-stp.n-Rꜥw ḫr jtj =f Wsjr
Worte sprechen durch den König von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre zu seinen Vater Osiris:
nḏ =j ḥr =k mj sꜣ =k Ḥr,w
"Ich grüße dich wie (es) dein Sohn Horus (tut).
jri̯.n =j m jrr.tpl =[f]
Ich habe das getan, was [er] tat.
wḥm =j n =k mn,w m Tꜣ-ḏsr
Ich (errichtete) dir wiederholt Denkmäler im Heiligen Land (= Nekropole),
qꜣb =j pꜣw,t.pl n kꜣ =k
ich verdoppelte die Opferkuchen für deinen Ka,
wšb =j ḥr jtj =j jw =f m dwꜣ,t ẖr-s,t-rʾ-n rʾ =[k]
ich antwortete meinem Vater (= Sethos I.), der in der Unterwelt ist, um [dein]etwillen.
jw =j rḫ.kw mri̯ =⸢k⸣ M[ꜣꜥ,t]
(Denn) ich weiß, dass ⸢du⸣ Maat (= Wahrheit/Gerechtigkeit) liebst,
[ḥ]nk =j s n nfr =k
(und so) [op]fere ich sie deiner Vollkommenheit und
fꜣi̯ =j s ḥr ḏr,t =j ḫft-[ḥr] =k
präsentiere sie v[or] dir auf meiner Hand,
di =s n =j tꜣ m ḥtp.pl
damit sie (= Maat) mir ein Land in Frieden gebe und
di =k n =j ḏ,t m nswt nḥḥ m ḥqꜣ Tꜣ,du
damit du (= Osiris) mir eine Ewigkeit als König und eine Ewigkeit als Herrscher der beiden Länder gibst.