audio
audioduration (s)
1.11
30
text
stringlengths
22
644
stimmt dagegen wer enthält sich dann ist die tagesordnung
herr abgeordneter zur materiellen einsatzbereitschaft habe ich ihnen vorgetragen
wir die benchmark von siebzig prozent im durchschnitt deutlich übertroffen haben wir lagen zuletzt bei vierundsiebzig prozent
waren hierzu laufen untersuchungen die noch nicht abgeschlossen sind die bundesministerin der verteidigung hat heute vormittag im verteidigungsausschuss dazu stellung genommen es ist ein bericht beim inspekteur des heeres beauftragt der nächste woche vorliegen wird die bundesministerin der verteidigung hat heute vormittag zugesagt in der nächsten woche wenn diese untersuchungen abgeschlossen sind dem deutschen bundestag nochmals bericht zu erstatten herr
einige systeme liegen deutlich unter diesen werten beispielsweise der kampfhubschrauber tiger die
die werte werden durch ältere systeme deutlich gedrückt aber es gibt auch erfreuliche entwicklungen beispielsweise beim geschützten transportfahrzeug boxer beim hubschrauber nh neunzig beim eurofighter
munition angeht wissen sie dass es hier
untersuchungen im geschäftsbereich des bundesverteidigungsministeriums gibt es
die deutschen interessen bei der gestaltung einer neuen weltordnung selbstbewusster zur geltung zu bringen seien
im koalitionsvertrag wird also von einer neuen weltordnung
geredet vor diesem hintergrund frage ich sie was ist denn mit dieser neuen weltordnung gemeint
ein vielen dank eine weitere nachfrage des kollegen rainer kraft afd fraktion
ausmaße von zufriedenheit habe ich ihnen keine auskunft gegeben ich habe ihnen nur den sachverhalt geschildert
dass industriebetriebe in den letzten monaten teilweise in der lage waren ihre militärischen aufträge zügiger
auch militärische sparten haben waren teilweise in der lage ihr personal umzudisponieren und militärische aufträge zügiger abzuarbeiten weil dort nicht immer globale lieferketten bestehen sondern in weitem umfang auch nationale produktionen
weniger abhängigkeit von zulieferteilen aus dem ausland
herr abgeordneter ich kann ihnen zu einzelnen militärischen großgeräten jetzt nicht aus dem stegreif exakte zahlen liefern die liegen ihnen aber bereits in dem bericht über die materielle einsatzbereitschaft der bundeswehr vor sie haben völlig recht es gibt hier unterschiedliche daten die in diesem bericht beinhaltet sind der verfügungsbestand ist
ist größer als der klarstand der dann tatsächlich für einsätze zur verfügung steht aber wir
wir stellen ja eine umfassende betrachtung an zum verfügungsbestand gehören beispielsweise auch erprobungsträger oder geräte die für ausbildungszwecke eingesetzt werden die stehen dann nicht für den konkreten einsatz zur verfügung aber für ausbildungszwecke sehr
gegenwärtig wird eine islamische seelsorge für soldatinnen und soldaten
allerdings bereits gewährleistet und zwar durch externe geistliche
die durch die zentrale ansprechstelle für vielfalt am zentrum innere führung bei bedarf zur
für muslime in den streitkräften zu
im geiste und nach vorbild der bestehenden christlichen und jüdischen militärseelsorge ist
wir erkennen uns ja gott sei dank
bis sämtliche verehrung auf allah allein gerichtet ist wenn die heiligen monate abgelaufen sind dann tötet die heiden wo immer ihr sie findet uns
ich denke nicht dass wir als mitglieder dieses hauses zur interpretation des koran oder auch anderer heiliger schriften an erster stelle berufen sind
dass jemand der in öffentlichen diensten des bundes tätig ist auch auf dem boden des grundgesetzes steht und danach lebt und handelt
für die seelsorger in diensten der bundeswehr
ich darf an dieser stelle übrigens auch erwähnen
dass die seelsorger die für die bundeswehr tätig sind nicht nur für die angehörigen einer bestimmten religionsgemeinschaft
herr abgeordneter wenn sie einverstanden sind würde ich ihnen solche zahlen gerne nachliefern ich habe sie nicht parat
über die kosten die dadurch entstehen kann ich ihnen jetzt nicht aus dem stegreif antworten aber ich darf an dieser stelle nochmals erwähnen dass die seelsorger auch für lebenskundlichen unterricht für alle angehörigen der bundeswehr eingesetzt werden
vielen dank herr staatssekretär eine weitere nachfrage hat der kollege rainer kraft afd fraktion
ist da sie teil der struktur sind insoweit abgesichert
da werden dann in der tat eher individuelle arbeitsbeziehungen
stehen den angehörigen der bundeswehr vertraulich zur verfügung das ist auch eine voraussetzung dafür dass man überhaupt seelsorgerlich
herangezogen das ist auch eine mögliche perspektive wenn man auf breiterer grundlage
angehörigen muslimischen glaubens eine seelsorgerliche begleitung ermöglichen will wir
wir das jüngst mit dem zentralrat der juden vertraglich und gesetzlich geregelt haben
die bundesregierung hat mitgeteilt dass heute der bundesminister für gesundheit jens spahn
herr präsident die kostenübernahme ist schon jetzt im sinne der fragestellung kein ausnahmefall
insofern ist eine änderung der bestehenden regelung fürsorge in todesfällen
zur erreichung einer gleichbehandlung von angehörigen aller glaubensrichtungen nicht erforderlich diese vorschrift sieht die übernahme von kosten der überführung und bestattung verstorbener soldatinnen und soldaten der bundeswehr
im todesfall das heißt es ist nicht vorgesehen dass nach dieser vorschrift schon im vorgriff
auf eine potenzielle lebensgefahr kosten übernommen werden weil eine soldatin oder ein soldat bereits vorkehrungen
für das eigene ableben getroffen hat
bisher sind dem bundesministerium der verteidigung keine problematischen fälle
die ausgaben für eine ortsübliche und angemessene beisetzung sowie die einrichtung eines ehrengrabes im falle einer
tuch im koffer der fall scheint ihnen ja auch bekannt zu sein zumindest hat das bundesverteidigungsministerium in diesem artikel entsprechend stellung genommen ich weiß von der soldatin selbst dass sie über ein halbes jahr versucht hat herauszufinden ob sie ihr leichentuch was sie besorgen musste weil sie auf die un mission in den sudan geht
frau kollegin wie ich schon ausgeführt habe gibt es keine zweiklassenbehandlung es gibt eine gleichbehandlung aller angehörigen der bundeswehr die kostenübernahme erfolgt aber erst im todesfall und nicht im vorgriff für vorbereitungshandlungen dazu es
eine sogenannte trauerfeier und begräbnisausstattung für todesfälle bei übungen oder einsatzgleichen verpflichtungen und bei einsätzen im ausland die überprüfung wird sich insbesondere darauf beziehen ob diese ausstattung nicht auch um leichentücher ergänzt werden kann vielen
herr präsident ähnlich verhält es sich aus meiner sicht mit der islamischen seelsorge ich frage regelmäßig
bis zum erfolgreichen abschluss dieser prüfung
wird seelsorge durch externe islamische geistliche bei bedarf durch die zentrale ansprechstelle für vielfalt am zentrum innere führung ermöglicht
frau abgeordnete weil wir vor dem problem stehen dass es für
angehörige muslimischen glaubens keinen zentralen ansprechpartner in deutschland gibt
wird eine institutionalisierte form der seelsorge schwierig
mit wem wollte man sie vereinbaren
individualisierte beziehungen mit geeigneten geistlichen zu organisieren
herr abgeordneter für das jahr zweitausendeinundzwanzig sind insgesamt sechs perspektivkonferenzen der bundeswehr geplant es handelt sich dabei um perspektiveinschätzungskonferenzen für offiziere in
in der laufbahn des militärfachlichen dienstes der uniformträgerbereiche heer luftwaffe und marine
in neuntausendvierhundertacht fach beziehungsweise verwendungslehrgänge mit einhundertelftausendeinhundertsiebenundsechzig lehrgangsplätzen und
und in dreitausendsechshundertneunundfünfzig weiter beziehungsweise fortbildungslehrgänge mit zweiundfünfzigtausendvierhundertdreiunddreißig lehrgangsplätzen die
die zivilen lehrgänge sind zum einen fester bestandteil von beamtenrechtlichen vorbereitungsdiensten zum anderen teil der dualen berufsausbildung
lehrgänge im rahmen der beamtenlaufbahnausbildung und der aufstiegsausbildung werden überwiegend am bildungszentrum der bundeswehr an der hochschule des bundes für öffentliche verwaltung
und am bundessprachenamt durchgeführt lehrgänge in der berufsausbildung erfolgen in der regel bei externen bildungsträgern
spezifische fachexpertenlehrgänge und führungslehrgänge des zivilpersonals
werden überwiegend am bildungszentrum der bundeswehr sowie bei externen bildungsanbietern
unter anderem auch an hochschulen durchgeführt die ausbildungs und qualifizierungsausgaben dafür sind für das jahr zweitausendeinundzwanzig
für offiziere in der laufbahn des militärfachlichen dienstes des sanitätsdienstes des cyber und informationsraums und der nachrichtendienste
alle diese sechs konferenzen führt das bundesamt für das personalmanagement der bundeswehr durch die bundeswehr plant im jahr zweitausendeinundzwanzig
die durchführung von vierzehntausendneunhundertdreißig militärischen lehrgängen mit insgesamt zweihundertzweitausendneunhundertfünfzig lehrgangsplätzen und ein neun
bei der durchführung dieser maßnahmen finden die pandemiebedingten auflagen und rahmenbedingungen selbstverständlich beachtung
die militärischen lehrgänge differenzieren sich in
vielen dank herr kollege müller sie haben eine nachfrage bitte schön
selbst die wehrbeauftragte kriegt das mit und sagt das ist ein wichtiges thema mittlerweile diese lehrgänge und
und perspektivkonferenzen sind ein notwendiger baustein um in der karriere weiterzukommen
abgeordneter zu den perspektivkonferenzen kann ich ihnen sagen das sind einschätzungen für den verwendungsaufbau wir
wir können ausschließen dass es wegen der verspäteten perspektivkonferenzen zu laufbahnnachteilen kommen
aktiv angehen denn nicht alle verbände können da aus eigener kraft nachsteuern es ist offenkundig dass wir eine bugwelle an ausbildungsbedarf vor uns herschieben natürlich auch dadurch
herr bundesminister wenn sie wollen haben sie das wort für einleitende ausführungen
abgeordneter sie fragen nach dem interview mit dem herrn generalinspekteur der bundeswehr in der welt am sonntag vom drei januar
in ihr wird aus einer bedrohungsanalyse ein politisches ambitionsniveau der sogenannte level of ambition abgeleitet
ob und wie sich die folgen der pandemie auf die umsetzung der verteidigungsplanung deutschlands und anderer nato staaten auswirken werden ist derzeit nicht absehbar die
absehbar die pandemie hat aber gezeigt welchen stellenwert die bundeswehr für unsere gesellschaft darstellt sie bietet für eine vielzahl von szenarien
zur sicherung unseres gemeinwesens deswegen ist eine gesicherte finanzausstattung der bundeswehr in
steigt das trifft trotz der coronapandemie auch in diesem jahr zu
ist es gegenstand der debatten zwischen den nato mitgliedstaaten
die verteidigungsplanung der nato ist ein kontinuierlicher prozess der auf einem vierjahreszyklus beruht den startpunkt eines zyklus stellt die political guidance for defence planning dar die
die durch die regierungen der mitgliedstaaten verabschiedet wird
herr staatssekretär vielen dank dass sie uns den prozess noch mal dargestellt haben mir geht es aber um die konkreten auswirkungen der generalinspekteur der ranghöchste soldat in deutschland hat
soldat in deutschland hat ja dargestellt dass er davon ausgeht dass es zu kürzungen kommen wird die dazu beitragen dass deutschland nicht alle eingeplanten ziele innerhalb der nato
kann deutschland denn nicht erreichen denn ich gehe natürlich davon aus dass die bundesregierung auch dazu szenarien und pläne aufstellt
herr abgeordneter wir haben vor alle
hinterlegt mit detailplanungen bis in die einzelnen verbände hinein
insofern bleibt es spannend zu bewerten wie viel geld bereitgestellt wird denn die zeitlinien der umsetzung dieser projekte werden davon natürlich entscheidend
herr präsident ich will gerne vielen herzlichen dank liebe kolleginnen und kollegen
generalinspekteur gibt ja nicht nur interviews sondern er verfasst auch positionspapiere
auf eine militärische auseinandersetzung mit russland vor und wenn ja