u_id
int64
0
2.35k
title
stringlengths
2
43
wiki_url
stringlengths
32
93
klexikon_url
stringlengths
31
72
wiki_sentences
sequence
klexikon_sentences
sequence
0
ABBA
https://de.wikipedia.org/wiki/ABBA
https://klexikon.zum.de/wiki/ABBA
[ "ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den damaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad besteht und sich 1972 in Stockholm formierte.", "Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.", "Bis in die 1970er Jahre hatte es keine andere Band aus Schweden oder Skandinavien gegeben, der vergleichbare Erfolge gelungen waren.", "Trotz amerikanischer und britischer Dominanz im Musikgeschäft gelang der Band ein internationaler Durchbruch.", "Sie hat die Geschichte der Popmusik mitgeprägt.", "Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All.", "1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit.", "Seit 2016 arbeiten die vier Musiker wieder zusammen an neuer Musik, die 2021 erscheinen soll.", "", "Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihres Titels Waterloo war die Band insbesondere in Europa und Australien sowie später auch in Lateinamerika und Japan erfolgreich.", "Vor allem in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre galt ABBA wegen der aufwändigen und ausgefeilten Musikproduktionen als Mitbegründer einer neuen internationalen Popmusik.", "Charakteristisch für die Gruppe waren u. a. ihre für die damalige Zeit ausgefallenen bunt-poppigen Kostüme, die das Quartett bei Auftritten und in Musikvideos trug.", "Während Ulvaeus und Andersson hauptsächlich für die Texte und Kompositionen der Songs verantwortlich waren, agierten Fältskog und Lyngstad vorwiegend als Leadsängerinnen.", "", "Das 1992 veröffentlichte Best-of-Album ABBA Gold zählt mit 31 Millionen verkauften Exemplaren zu den weltweit erfolgreichsten Alben und hat maßgeblich zum ABBA-Revival in den 1990ern beigetragen.", "1999 hatte das auf ABBA-Songs basierende Musical Mamma Mia! in London Premiere, das bis heute von mehr als 60 Millionen Zuschauern besucht wurde und damit eines der erfolgreichsten Musicals der Welt ist.", "Die Verfilmung von Mamma Mia! aus dem Jahr 2008 gehört darüber hinaus zu den erfolgreichsten Musicalverfilmungen.", "", "Obwohl es seit ihrer inoffiziellen Trennung vor fast 40 Jahren keine Bandauftritte mehr gibt, ist ihre Musik immer noch populär.", "So werden ihre Stücke weiterhin in unterschiedlichsten Interpretationen und Coverversionen produziert und meistens sehr erfolgreich vermarktet; seit 2013 gibt es in Stockholm ein ABBA-Museum.", "Im April 2018 gab die Gruppe bekannt, für Studioaufnahmen von zwei neuen Songs nochmals zusammengekommen zu sein.", "", "== Werdegang", "", "=== Die Zeit vor der Bandgründung (1966-1972)", "", "Im Juni 1966 lernte Björn Ulvaeus, der zu dieser Zeit als Mitglied der Hootenanny Singers in den schwedischen Folkparks Erfolg hatte, den Musiker Benny Andersson kennen, der Pianist bei den landesweit erfolgreichen Hep Stars war.", "Bei ihrem zweiten Treffen drei Wochen später schrieben sie nach einer Party in Ulvaeus' Elternhaus ihr erstes gemeinsames Stück Isn't It Easy to Say, das später von den Hep Stars veröffentlicht wurde.", "Die in Norwegen geborene Anni-Frid Lyngstad (Frida) gewann 1967 einen nationalen Talentwettbewerb und wurde in den kommenden Jahren ebenfalls eine bekannte, wenn auch weniger erfolgreiche Jazz- und Folk-Sängerin.", "Agnetha Fältskog, die während ihrer Solokarriere vor allem schwedische Schlagermusik machte, hatte 1968 ihren nationalen Durchbruch als Sängerin und Komponistin.", "Fältskog und Ulvaeus trafen sich im selben Jahr mehrmals auf Tourneen.", "", "1969 produzierten Andersson und Ulvaeus für die Künstlerin Brita Borg gemeinsam den Song Ljuva Sextital sowie einen Teil des Soundtracks für den schwedischen Film Inga II und traten nebenbei mehrfach mit dem schwedischen Gesangsduo Svenne & Lotta auf.", "Lyngstad erreichte im März 1969 bei der schwedischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest mit dem Lied Härlig Är Var Jord (\"Unsere Welt ist herrlich\") den 4. Platz, während Andersson als Komponist antrat.", "Im Rahmen der Veranstaltung lernten sich Lyngstad und Andersson kennen und begannen kurz darauf eine Liebesbeziehung.", "Im Mai 1969 wirkten Ulvaeus und Fältskog gemeinsam in einer Fernsehsendung mit und begannen ebenfalls eine Beziehung.", "Zur selben Zeit verließ Andersson die Hep Stars und verlobte sich im August 1969 mit Lyngstad, die kurz darauf unter seiner Produktion die Single Peter Pan aufnahm.", "", "1970 wurde She's My Kind of Girl als erste gemeinsame Single von Andersson und Ulvaeus veröffentlicht.", "Im April 1970 verlobten sich auch Fältskog und Ulvaeus.", "Nebenbei wirkte Ulvaeus bei Fältskogs Soloalbum Som jag är mit, während Andersson als Produzent von Lyngstads Debütalbum Frida fungierte.", "Etwa zur selben Zeit nahmen Andersson und Ulvaeus bei Stig Andersons Plattenfirma Polar Music ihr erstes gemeinsames Album mit dem Titel Lycka (\"Glück\") auf.", "Mit dieser LP-Produktion begann die Zusammenarbeit mit dem Toningenieur Michael B. Tretow, der später maßgeblich an der Soundentwicklung von ABBA beteiligt war.", "Unterstützt wurden sie bei einigen Titeln bereits von Fältskog und Lyngstad, die verschiedene Backing Vocals sangen.", "So gilt der schwedische Song Hej Gamle Man (\"Hallo, alter Mann\") als erstes Musikstück, bei dem alle vier Mitglieder von ABBA zu hören sind.", "Auf dessen Singlecover sowie auf dem Album Lycka sind aber nur \"Björn Ulvaeus & Benny Andersson\" genannt.", "", "Neben den Aufnahmen inszenierten die vier Musiker im selben Jahr die Show \"Festfolk\" und traten am 1. November 1970 in Göteborg zum ersten Mal als Gruppe auf.", "Einen ihrer ersten gemeinsamen Fernsehauftritte hatten die vier Schweden im Dezember 1970 unter der Bandbezeichnung \"Festfolket\" in einer Western-Nostalgierevue, wo sie den US-amerikanischen Songklassiker California, Here I Come in Western-Kostümen präsentierten.", "Fältskog und Ulvaeus heirateten am 6. Juli 1971 im südschwedischen Verum.", "1972 übernahm Fältskog in Göteborg die Rolle der Maria Magdalena in der schwedischen Version des Musicals Jesus Christ Superstar.", "", "=== Formierung zur Band (1972-1973)", "", "Die Singles von Andersson und Ulvaeus wurden bis auf Hej Gamle Man keine Hits in Schweden.", "Doch 1972 wurde She's My Kind of Girl in Japan veröffentlicht und gelangte auf Platz 7 der dortigen Verkaufscharts sowie an die Spitze einiger anderer Hitparaden.", "Die Tatsache, dass eines ihrer englischen Lieder in einem anderen Land Erfolg hatte, war für die beiden Musiker ein Grund, von da an mehr auf englische Popsongs zu setzen.", "Durch die Erkenntnis, dass die Stimmen von Fältskog und Lyngstad auf einigen ihrer früheren Stücke gut mit ihren eigenen harmonierten, wollten Andersson und Ulvaeus ihre Lebensgefährtinnen auch in kommende Produktionen mit einbeziehen.", "Der Titel des ersten Liedes, das die vier Musiker im März 1972 als Gruppe aufnahmen, war People Need Love.", "Dabei sahen sie sich allerdings nicht als \"feste\" Gruppe, denn alle Beteiligten waren parallel mit eigenen Produktionen beschäftigt.", "", "People Need Love wurde im Juni 1972 veröffentlicht, wobei auf dem Cover anstatt eines Bandnamens lediglich ihre Vornamen \"Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid\" aufgezählt wurden.", "Die Single erreichte Platz 17 der kombinierten schwedischen Single- und Album-Verkaufscharts und Platz 3 in der \"Tio i Topp\"- Hitparade.", "Diesen verhältnismäßig großen Erfolg nahmen die vier Künstler zum Anlass, auch ein gemeinsames Album aufzunehmen.", "Zwischen Herbst 1972 und Frühling 1973 wurde Ring Ring produziert, dessen erste Single He Is Your Brother im November 1972 erschien.", "", "Um auf dem deutschen Markt höhere Verkaufszahlen zu erreichen, nahmen sie - wie zu dieser Zeit bei vielen internationalen Künstlern üblich - ihre schwedischen Lieder Hej Gamle Man (Hey, Musikant) und Livet gar sin gang (Was die Liebe sagt) sowie die englischsprachigen Songs Ring Ring und Another Town, Another Train (Wer im Wartesaal der Liebe steht) auch mit deutschen Texten auf.", "Den ersten Auftritt im deutschen Fernsehen hatte die Gruppe am 6. Januar 1973 in der Musiksendung Disco mit ihrer ersten Single People Need Love.", "Moderator Ilja Richter stellte die unbekannte schwedische Band namentlich vor, auf der Bühne standen allerdings Björn Ulvaeus, Benny Andersson, Frida Lyngstad und Inger Brundin - eine Freundin von Lyngstad, die ersatzweise für Fältskog auftrat, da diese im achten Monat schwanger war und daher nicht verreisen wollte.", "Die Band war damals in Deutschland unbekannt, und so fiel der Wechsel niemandem im Publikum auf.", "", "Im Februar 1973 traten die vier Musiker mit dem Lied Ring Ring - Fältskog war zu dieser Zeit im neunten Monat schwanger - als \"Publikumsfavorit\" zur schwedischen Vorentscheidung des Eurovision Song Contest an, wurden aber von der Experten-Jury auf den 3. Platz gewählt.", "Nur wenige Tage später wurde Ring Ring auf Schwedisch und Englisch als Single herausgegeben.", "Als am 26. März 1973 auch das Album erschien, waren die beiden Singles insgesamt bereits rund 100.000 Mal verkauft worden.", "Sie belegten gemeinsam mit dem Album die ersten drei Plätze der schwedischen Verkaufscharts.", "Ring Ring wurde in 15 Ländern veröffentlicht und erreichte auch in Dänemark und Belgien Platz 1 der Singlecharts.", "Aufgrund des anhaltenden Gruppenerfolges in Skandinavien planten die vier Musiker und ihr nunmehriger Manager Stig Anderson eine erneute Teilnahme am Melodifestivalen im folgenden Jahr.", "", "=== \"Grand Prix\"-Sieg und erste internationale Erfolge (1974)", "", "Im September 1973 begannen die vier Künstler mit den Aufnahmen für ihr zweites Album, nachdem kurz davor im Sommer ihr neuer Bandname \"ABBA\" beschlossen worden war.", "Zur selben Zeit wurden sie erneut eingeladen, einen Beitrag für den schwedischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests im kommenden Jahr zu schreiben.", "Im Winter 1973/74 entstand so der Titel Waterloo.", "Ursprünglich fasste die Gruppe auch das Lied Hasta Manana ins Auge, da diese Ballade dem Stil der Siegertitel aus den Vorjahren recht ähnlich war und man sich damit große Gewinnchancen erhoffte.", "Letztendlich entschieden sie sich aber doch für Waterloo, weil es gerade durch seinen neuartigen und innovativen Stil aus dem Balladenschema ausbrach.", "Zudem sang Fältskog in Hasta Manana allein die Lead Vocals, während Waterloo ein Duett beider Sängerinnen darstellt und somit ihr Image als Gruppe bestärkte.", "", "Mit Waterloo setzte sich die Gruppe im Februar 1974 zunächst beim Melodifestivalen durch.", "Am 4. März 1974 wurde sowohl das neue Album, das ebenfalls den Titel Waterloo trug, als auch die Single veröffentlicht.", "Um sicherzugehen, dass die Band unter ihrem neuen Namen nicht verwechselt werden konnte, wurden ihre Vornamen (Björn, Benny, Agnetha & Frida) in Klammern hinter ihren neuen Namen ABBA gesetzt.", "Die LP erreichte schnell die Spitze der schwedischen Hitparade und brach den Verkaufsrekord, während die Singles (auf Englisch und Schwedisch) in den kombinierten Single- und Album-Verkaufscharts Platz 2 und 3 belegten.", "Stig Anderson reiste schon im Vorfeld des Song Contests durch mehrere europäische Länder, um die Single zu platzieren.", "", "Am 6. April 1974 trat ABBA bei der Austragung des \"Grand-Prix\"-Finales im englischen Brighton an.", "Nach einem für den Wettbewerb bis dahin musikalisch eher untypischen, aber sehr effektvoll inszenierten Auftritt dominierte ABBA die Punktewertung und belegte unter den 17 teilnehmenden Ländern schließlich mit deutlichem Vorsprung den 1. Platz.", "Dieser Sieg war der Beginn ihrer internationalen Karriere.", "Die Single Waterloo wurde in 54 Ländern veröffentlicht und erreichte in vielen davon vordere Plätze in den Hitparaden.", "Sie verkaufte sich über 5 Millionen Mal und wurde sogar in den USA zum Top-Ten-Hit.", "Nach diesem Erfolg erschien in einigen Ländern auch das Album Waterloo, das sich allerdings bis auf wenige Ausnahmen nicht besonders erfolgreich in den Charts platzieren konnte.", "", "Die ebenfalls im April 1974 veröffentlichte Single Honey, Honey war nur noch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich.", "Im Sommer 1974 war Aufnahmebeginn für ein nächstes Gruppenalbum, aus dem schon im November die erste Single So Long ausgekoppelt wurde.", "Zur selben Zeit startete ABBA mit ihrer ersten größeren Europatournee, bei der die Gruppe zwischen 18. und 30. November 1974 auch in sieben deutschen Städten gastierte, u. a. in Frankfurt, Bremen und Hannover.", "Die Begeisterung beim Publikum war allerdings zurückhaltend, und der erhoffte Erfolg außerhalb Skandinaviens blieb zunächst noch weitgehend aus.", "Keines der Konzerte war ausverkauft, in der Wiener Stadthalle war beispielsweise weniger als ein Viertel der vorhandenen Plätze belegt.", "Das Konzert in Düsseldorf sowie das einzige in der Schweiz angesetzte Konzert wurden wegen des schwachen Vorverkaufs sogar abgesagt.", "", "Es gab auch Fernsehauftritte in der DDR:", "Im November 1974 trat ABBA in der Fernseh-Unterhaltungssendung Ein Kessel Buntes auf.", "Die Band präsentierte die drei Titel Waterloo, So Long und Honey Honey sowie einen Ausschnitt von Waterloo in der deutschsprachigen Version.", "Es war einer der wenigen Bühnenauftritte, bei denen Andersson mit auf der Bühne stand und nicht am Klavier saß.", "Ebenfalls im November 1974 gastierte die Band in der Jugendfernsehsendung Rund des ehemaligen Fernsehsenders DDR 1.", "", "=== Rückschläge und Rückkehr in die Charts (1975)", "", "In Schweden war ABBA weiterhin sehr populär.", "Auch die Konzerte auf ihrer Tournee durch Skandinavien im Januar 1975 waren alle ausverkauft.", "Auf der anderen Seite begann die heimische Presse jedoch zunehmend eine kritische Haltung gegenüber der aufstrebenden Popgruppe einzunehmen, da deren Meinung nach die Gruppe \"zu kommerziell\" und die Musik \"zu oberflächlich und unkritisch\" war.", "Nach wie vor arbeitete keiner der Künstler ausschließlich in diesem Gruppenverband, sondern jeder hielt sich zunächst weitere Optionen für seine eigene Karriere offen.", "So veröffentlichten Fältskog und Lyngstad 1975 jeweils ein schwedisches Soloalbum; außerdem wirkte Lyngstad als Hintergrundsängerin bei der Produktion des Songs Moviestar von Harpo mit.", "", "Die dritte Gruppen-LP mit dem schlichten Titel ABBA erschien am 21. April 1975.", "Bis Jahresende wurden in Schweden 450.000 Exemplare verkauft, mehr als von jedem anderen Album zu dieser Zeit.", "Außerhalb Skandinaviens war es jedoch ein Ladenhüter und es schien, als sei die internationale Karriere von ABBA schnell wieder beendet.", "Die zeitgleich veröffentlichte Single I Do, I Do, I Do, I Do, I Do erreichte zunächst lediglich in der Schweiz und Südafrika Platz 1 der Hitparaden.", "Auf dem für Popgruppen sehr wichtigen und einflussreichen britischen Markt stießen jedoch weder die Singles noch das neue Album auf große Resonanz, da die Gewinner des \"Grand Prix\" (Heute: Eurovision Song Contest) dort als One-Hit-Wonder galten.", "Währenddessen hatte ABBA auf ihrer Folkpark-Tournee durch Schweden im Sommer 1975 eine Vielzahl von Zusehern und stellte beispielsweise im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund mit über 19.000 Zuschauern einen Besucherrekord auf.", "Parallel dazu erschien SOS als dritte Single aus dem Album.", "Dieser neuartige Poptitel erreichte unter anderem Platz 6 der britischen Charts sowie Platz 1 in Deutschland und war sowohl vom Arrangement als auch von der Soundqualität für ABBA nun richtungweisend für ihre weiteren Songproduktionen.", "", "Neben den Fernsehauftritten, mit denen die Gruppe stets für ihre neuen Alben und Singles warb, wurden zu vier Liedern aus dem neuesten Album Musikvideos produziert, die vor allem für die Ausstrahlung in Ländern außerhalb Europas gedacht waren.", "Als Mamma Mia im August 1975 in der australischen Musiksendung Count Down gezeigt wurde, gingen beim Fernsehsender ABC zahlreiche Anrufe mit der Bitte um wiederholte Ausstrahlung ein.", "Die Anfrage des australischen Plattenlabels RCA bei Polar Music für die Veröffentlichung der entsprechenden Single wurde zuerst abgelehnt, da Stig Anderson der Ansicht war, dass bereits genug Singles aus dem Album ausgekoppelt seien und diese das Album ABBA im Gesamten bewerben sollten.", "Die Veröffentlichung von zu vielen Singles würde nur bewirken, dass der Gewinn durch Alben zurückgehe, welche die Haupteinnahmequelle der Plattenfirma seien.", "Die Anfragen von RCA sowie die immense Nachfrage des australischen Publikums ließen jedoch nicht nach, weswegen Polar Music letztendlich einer Singleveröffentlichung zustimmte.", "", "Durch das rasant gestiegene Interesse an der bis dahin unbekannten, schwedischen Gruppe erreichte I Do, I Do, I Do, I Do, I Do im Oktober 1975 die australische Chartspitze.", "Drei Wochen später löste Mamma Mia sie ab und belegte für zehn Wochen Platz 1, wodurch sie zu einer der erfolgreichsten Singles des Jahres wurde.", "In der Folge erschien Mamma Mia auch international und kam unter anderem in Deutschland und Großbritannien ebenfalls bis an die Spitze der Charts.", "Zudem veröffentlichte die Gruppe im November 1975 ihre erste Kompilation mit dem Titel Greatest Hits, in einigen Ländern unter The Best of ABBA.", "Dieses Album verhalf ABBA auch auf dem LP-Markt zum internationalen Durchbruch und wurde zu einem der größten Verkaufserfolge ihrer Karriere.", "Allein in Schweden hielt es die Spitzenposition der Albumcharts für acht Wochen und verkaufte sich fast 300.000 Mal.", "In Großbritannien wurde es zum zweit-erfolgreichsten Album der 1970er, während es in Australien mit über einer Million verkauften Exemplaren einen neuen Verkaufsrekord aufstellte.", "1981 war es in einer offiziellen Statistik von Polar Music mit über 7 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Album der Gruppe.", "", "=== Höhepunkt der internationalen Karriere (1976-1977)", "", "Mit dem großen Erfolg von Mamma Mia und Greatest Hits begann 1976 die erfolgreichste Zeit von ABBA.", "Die große Popularität der Gruppe führte in Australien und Großbritannien zur Abbamania bzw. zum \"ABBA-Fieber\".", "Als erste Single des Jahres veröffentlichte ABBA im März 1976 das neue Stück Fernando.", "Dieser Song war zuvor mit schwedischem Text für Lyngstads Soloalbum Frida ensam (\"Frida allein\") geschrieben worden.", "In seiner englischen ABBA-Version wurde Fernando zu einem weltweiten Hit und verkaufte sich allein in Deutschland über 600.000 Mal.", "Dort hatte die Gruppe im selben Jahr vier Nummer-eins-Singles, was außer den Beatles bisher keiner anderen Band gelang.", "Als eine der ersten Singles in Deutschland wurde Fernando vom Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet, während sie in Australien 14 Wochen hintereinander Platz 1 belegte und zur bis dahin meistverkauften Single des Landes wurde.", "", "Auch durch Promotionreisen und TV-Specials stieg die internationale Beliebtheit der Band.", "In Australien hatte die Fernsehshow The Best of ABBA bei ihrer Ausstrahlung eine Einschaltquote von 58 Prozent und damit mehr als die Übertragung der Mondlandung 1969.", "Die deutsche TV-Sendung Musikladen widmete ABBA als einziger Band eine komplette Folge und in Schweden wurde das TV-Special ABBA-Dabba-Doo produziert, welche das Publikum zur besten Sendung 1976 kürte.", "Zahlreiche Fernsehauftritte in Europa, wie den britischen Top of the Pops oder der deutschen Disco, warben für die Singles der Gruppe.", "", "Mehrmals reiste sogar ein australisches TV-Team nach Stockholm, um die vier Schweden zu interviewen.", "Mit dem japanisch-australischen Elektrogerätehersteller National schloss ABBA im Sommer 1976 einen Vertrag für eine umfangreiche Werbekampagne, in der die vier Schweden als Testimonials eingesetzt wurden.", "ABBA erhielt für diesen Werbevertrag laut Zeitungsberichten eine Million australische Dollar.", "Neben fünf verschiedenen Werbespots, in denen ein Werbesong zur Melodie von Fernando zu hören ist, gab es auch Anzeigen, Prospekte und weitere Werbemittel mit Motiven der Bandmitglieder.", "", "Am 18. Juni 1976 führte ABBA in der Königlichen Oper in Stockholm ihren neuen Titel Dancing Queen auf, der eigentlich seit Jahresbeginn fertig und bereits im deutschen TV präsentiert worden war.", "Es war der Vorabend der Hochzeit des schwedischen Königs Carl Gustaf und seiner Verlobten Silvia Sommerlath, auf dem sich die vier Mitglieder in spätbarocken Kostümen präsentierten.", "Dancing Queen erschien am 16. August 1976 auf dem Markt und wird häufig als der typische, eingängigste und populärste Disco-Poptitel der Gruppe bezeichnet.", "Auf dem Cover wurde erstmals das ABBA-Logo mit dem spiegelverkehrten \"B\" verwendet.", "Auch diese Single avancierte zum Bestseller und verkaufte sich weltweit über 6 Millionen Mal.", "In Australien, Großbritannien und Schweden stieg sie innerhalb weniger Wochen auf die Spitzenposition und erreichte im April 1977 als erster und einziger ABBA-Titel Platz 1 der US-Charts.", "", "Am 11. Oktober 1976 brachte die Gruppe das Album Arrival auf den Markt, das alleine in Australien 600.000 Mal vorbestellt war.", "Auch in Deutschland wurden bereits zum Verkaufsstart über 500.000 Stück an den Handel ausgeliefert, während Polen sein Kontingent von 800.000 Schallplatten mit \"Westmusik\", die jährlich importiert werden durften, nur für dieses eine Album verwendete.", "Die Gruppe reiste sogar extra nach Polen, um für Arrival zu werben und produzierte ein eigenes TV-Special.", "In anderen Ostblockländern war ABBA ebenfalls sehr beliebt und musikalisch erfolgreich.", "Jedoch hielt sich ihr kommerzieller Erfolg dort in Grenzen, da die jeweiligen Landeswährungen nur beschränkt konvertierbar waren.", "Durch weitere Promotionreisen in die USA, nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die Niederlande wurden die neuen Singles Money, Money, Money und Knowing Me, Knowing You ebenfalls zu internationalen Hits.", "In den Niederlanden hatte ABBA mittlerweile mehr Platten verkauft als jede andere Band zuvor.", "", "Die ABBA-Welttournee durch Europa und Australien wurde seit November 1976 vorbereitet und war bereits seit Monaten überall ausverkauft.", "Allein für die zwei Konzerte in der Royal Albert Hall in London am 14. Februar 1977 mit insgesamt 12.000 Plätzen gab es mehr als 3,5 Millionen Ticketanfragen.", "Die Europatour begann am 28. Januar 1977 in Oslo und beinhaltete 16 weitere Konzerte in Schweden, Dänemark, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Großbritannien vor über 84.000 Zusehern.", "Darunter waren auch weitere fünf Konzerte in Deutschland, u. a. in Essen und Köln.", "", "In Australien erreichte die Abbamania ihren Höhepunkt:", "Die Gruppe gab innerhalb von neun Tagen insgesamt elf Konzerte in Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth, die allesamt ausverkauft waren und 145.000 Zuschauer hatten.", "Dies entsprach damals 1 Prozent der australischen Bevölkerung und stellte die bis dahin größte Konzertreise des Landes dar.", "Da sechs Freiluftkonzerte darunter waren, verfolgten außerhalb der Absperrungen viele tausend weitere Zuseher die Auftritte.", "Daneben entstand unter der Regie von Lasse Hallström der Spielfilm ABBA - The Movie, der ursprünglich nur eine Tourneedokumentation werden sollte.", "Neben der Haupthandlung um den Reporter Ashley sind daher viele Konzertmitschnitte aus Australien und Eindrücke der dort herrschenden Fanhysterie zu sehen.", "", "Als die Band nach ihrer Tournee nach Schweden zurückkehrte, widmeten sich die Musiker vor allem weiteren Dreharbeiten sowie der Komposition neuer Lieder.", "Aufgrund ihrer vielfachen Verpflichtungen waren sie einem zunehmenden Zeitdruck ausgesetzt.", "Fältskog arbeitete trotz ihrer zweiten Schwangerschaft bis zu zwölf Stunden täglich, was im Sommer 1977 beinahe zu einer Fehlgeburt führte.", "Die Arbeiten am fünften ABBA-Album verzögerten sich daher für einige Wochen.", "Als erstes Lied der neuen Platte wurde im Oktober 1977 The Name of the Game veröffentlicht, das als sechste ABBA-Single die britische Chartspitze erreichte.", "", "ABBA - The Album erschien am 12. Dezember 1977 zunächst in Skandinavien.", "Während Arrival ein typisches Pop-Album mit Disco-Klängen war, waren auf der neuen LP überwiegend \"reifere\" Songs zu hören.", "In der Umgebung Stockholms wurden vier Presswerke beauftragt, um insgesamt 760.000 Exemplare des Albums herzustellen.", "Die Weltpremiere von ABBA - The Movie fand am 15. Dezember 1977 in den australischen Städten Sydney und Perth statt, an dem auch ihr Manager Stig Anderson teilnahm.", "Die Begeisterung für ABBA hatte in Australien allerdings merklich nachgelassen, weswegen der Film keine großen Einnahmen an den Kinokassen erzielte.", "Europapremiere war am 26. Dezember 1977 in Stockholm.", "", "=== Promotionreisen und erste private Krisen (1978)", "", "Zu Beginn des Jahres 1978 zog sich vor allem Fältskog vermehrt aus der Öffentlichkeit zurück.", "Das große mediale Interesse am neuen ABBA-Album machte aufwändige Promotiontouren nicht notwendig, sodass die Band erst im Februar 1978 nach Großbritannien reiste, um der Premiere von ABBA - The Movie beizuwohnen.", "Die Single Take a Chance on Me und ABBA - The Album belegten mittlerweile beide die Spitze der britischen Charts und wurden mit Platin ausgezeichnet.", "Im Anschluss unternahm ABBA auch eine Promotiontour nach Deutschland, wo das Album mit Gold ausgezeichnet wurde.", "Als letzte Single aus dem Album erschien im Mai 1978 Eagle, dessen Spieldauer für diese Veröffentlichung auf eine \"radiofreundliche\" Länge reduziert wurde.", "Zur selben Zeit befand sich die Ehe von Fältskog und Ulvaeus bereits in einer schweren Krise.", "Die Spannungen führten auch zu lautstarken Auseinandersetzungen der beiden im Aufnahmestudio, was die Zusammenarbeit massiv erschwerte.", "", "Trotz der schwierigen Situation innerhalb der Band reiste ABBA Ende April 1978 für zwei Wochen in die USA.", "Nachdem drei Promotionreisen in den vergangenen Jahren hier nicht den gewünschten Durchbruch gebracht hatten, arbeitete Stig Anderson zusammen mit Atlantic Records eine 500.000 US-Dollar teure Werbekampagne aus.", "Am Sunset Strip in Los Angeles wurde eine Reklametafel angebracht, die ABBA als umsatzstärkste Band in der Geschichte der Studiomusik anpries.", "Zudem trat die Gruppe in einer Show mit Olivia Newton-John und Andy Gibb auf, wo sie eine Jamsession abhielt und einige ihrer Songs präsentierte.", "Besonders Take a Chance on Me profitierte davon, erreichte Platz 3 der Billboard Hot 100 und wurde mit Gold ausgezeichnet.", "Auch die beiden Alben Greatest Hits und ABBA - The Album stiegen in die US-Charts ein und erreichten Platin-Status.", "Zwischen Mai 1977 und Mai 1978 erwirtschaftete Polar Music hauptsächlich mit ABBA einen Gewinn von 50 Millionen Kronen, was laut Billboard-Magazin umgerechnet 12 Millionen $ entsprach.", "", "Am 18. Mai 1978 eröffneten die Polar Music Studios in der Eriksgatan in Stockholm.", "Nachdem die bisherigen Aufnahmen für ihr nächstes Album wenig zufriedenstellend verlaufen waren, bot sich der Band nun ein beständiges Arbeitsumfeld.", "Seit Jahresbeginn waren mehrere Songs komponiert und produziert, viele davon aber auch wieder verworfen worden.", "Auch die Eheprobleme von Fältskog und Ulvaeus überschatteten die Aufnahmen.", "Im Sommer 1978 unternahmen sie eine Paartherapie, die aber keine Änderung der Situation bewirkte.", "Der Öffentlichkeit gegenüber traten die beiden zunächst weiterhin als Paar auf.", "Im September 1978 wurde Summer Night City als erster Song der Aufnahmesessions veröffentlicht.", "Diese Single erreichte aber nicht die aus den vergangenen Jahren gewohnten Charterfolge, sodass der Song auch nicht für die geplante LP berücksichtigt wurde.", "Jerry Greenberg, der zuständige Manager bei Atlantic Records, wollte die Single in den USA erst gar nicht veröffentlichen, so lange kein Album angekündigt wurde.", "", "Am 6. Oktober 1978 heirateten Lyngstad und Andersson nach neunjähriger Verlobung.", "Einen Monat später unternahm ABBA eine weitere Promotionreise nach Japan, wo neben Fernsehauftritten, Radio- und Fernsehinterviews ein eigenes TV-Special gedreht wurde, das die Popularität der Band in Japan erhöhte.", "Bis zum Erscheinen ihres nächsten Albums wurden in Japan mehr als 5 Millionen ABBA-Tonträger verkauft.", "Am 25. Dezember 1978 verließ Fältskog mit ihren Kindern die gemeinsame Villa mit Ulvaeus und zog in das nahegelegene Gästehaus von Polar Music.", "Vorerst hatte die private Trennung von Ulvaeus und Fältskog aber keine Auswirkungen auf den Fortbestand der Gruppe.", "", "=== Neue Welthits und letzte große Erfolge (1979-1980)", "", "Am 8. Januar 1979 stellte die Gruppe im Rahmen einer UNICEF-Gala in New York ihren neuen Song Chiquitita offiziell vor, der eine Woche später als Single veröffentlicht wurde.", "Da viele Kritiker bereits nicht mehr an eine erfolgreiche Fortsetzung der ABBA-Karriere glaubten, war es für die Gruppe zu diesem Zeitpunkt enorm wichtig, wieder einen Welthit zu veröffentlichen.", "Aufgrund seines lateinamerikanischen Einflusses nahm ABBA Chiquitita auch mit spanischem Text auf.", "Diese Version wurde zu einem der größten Hits Lateinamerikas bis dahin und verkaufte sich alleine in Argentinien über 500.000 Mal.", "Auch in vielen europäischen Ländern wurde der Song ein Hit, so beispielsweise in Spanien, wo die Single Platz 1 erreichte und für 100.000 verkaufte Stück mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde.", "Die gesamten Einnahmen aus dem Verkauf dieser Single spendete ABBA an UNICEF, die seither auch Inhaber der Lizenzrechte an diesem Lied ist.", "Bis 2004 brachte es der Organisation schätzungsweise eine Million Pfund ein.", "", "Im Februar 1979 reiste ABBA für einige Tage in die Schweiz um das Fernsehspecial ABBA in Switzerland zu drehen, wobei u. a. ein Musikvideo für Chiquitita entstand.", "Die Gruppe stellte im Rahmen der Bühnenauftritte auch einige Lieder ihres neuen Albums Voulez-Vous vor.", "Die neue LP erschien am 23. April 1979 und enthielt acht Lieder, die vom Arrangement schon weitgehend den damaligen Disco-Songs entsprachen.", "Neben Chiquitita befand sich mit I Have a Dream lediglich eine weitere Ballade auf der Titelliste.", "Im Laufe des Jahres wurden drei Singles aus dem Album ausgekoppelt, darunter Does Your Mother Know und Voulez-Vous, die in mehreren Ländern weltweit in die Top 10 der Charts gelangten.", "Das Album erreichte neben Schweden und Großbritannien auch in Japan die Spitze der Albumcharts.", "Im Herbst 1979 erschien außerdem die Kompilation Greatest Hits Vol. 2, einhergehend mit der neuen Single Gimme!", "Gimme! Gimme! (A Man After Midnight), die in sechs Ländern die Charts anführte.", "", "Im Spätsommer 1979 begab sich ABBA auf eine weitere große Tournee mit sehr aufwändiger Bühnenkulisse, die sie zunächst nach Nordamerika und Europa führte.", "Sie begann am 13. September 1979 in Edmonton (Kanada) vor 15.000 Zuschauern und umfasste 25 Songs, hauptsächlich von ihren Alben Arrival, The Album und Voulez-Vous.", "Während dieser Tournee kam es zu einem folgenschweren Zwischenfall:", "Am 3. Oktober 1979 flog die Gruppe von New York nach Boston und geriet dabei in schwerste Unwetter, sodass das Flugzeug beinahe abgestürzt wäre.", "Es landete in der US-amerikanischen Stadt Manchester und die Gruppe setzte die Reise in einem Van fort, wodurch das Konzert in Boston erst mit 90-minütiger Verspätung beginnen konnte.", "Obwohl Fältskog, die seit Jahren unter Flugangst litt, abends auf der Bühne stand, war sie am nächsten Tag noch so traumatisiert, dass das nächste Konzert in Washington D.C. abgesagt werden musste.", "Auch an einem Empfang im Weißen Haus am 5. Oktober 1979 konnte Fältskog aufgrund der Nachwirkungen ihrer Angstattacke nicht teilnehmen.", "", "Mitte Oktober startete die dritte Europatournee von ABBA in Göteborg in Schweden und führte sie für weitere fünf Konzerte auch nach Deutschland, darunter Dortmund und Böblingen bei Stuttgart.", "Die Tournee endete am 15. November 1979 mit dem Abschlusskonzert in Dublin und war in fast 40 Konzerten, die während der beiden Abschnitte stattgefunden hatten, von über 300.000 Zuschauern verfolgt worden.", "Die insgesamt sechs Konzerte in der Wembley Arena in London wurden überdies gefilmt und für die Dokumentation ABBA In Concert zusammengeschnitten.", "Ein Mitschnitt des kompletten Konzerts vom 10. November 1979 wurde 2014 unter dem Titel ABBA Live at Wembley Arena als Doppel-CD veröffentlicht.", "Im März 1980 unternahm die Gruppe noch eine Tournee durch Japan, wo sie u. a. sechsmal im Nippon Budokan in Tokio auftraten.", "Die insgesamt elf ausverkauften Konzerte wurden von mehr als 100.000 Zuschauern verfolgt.", "", "Anfang 1980 reisten Andersson und Ulvaeus nach Barbados und begannen im Zuge dessen auch Lieder für ein neues Album zu komponieren.", "Währenddessen nahmen Fältskog und Lyngstad acht weitere ABBA-Songs mit spanischen Texten auf, nachdem 1979 auch I Have a Dream in seiner spanischen Fassung (Estoy sonando) veröffentlicht worden war und sich wie Chiquitita sehr gut in spanischsprachigen Ländern verkauft hatte.", "Im Juni 1980 erschien das Album Gracias por la musica, das insbesondere für den lateinamerikanischen Markt hergestellt worden war und alle zehn bis dahin aufgenommenen Lieder der Gruppe mit spanischen Texten enthielt.", "Obwohl Ulvaeus und Andersson an diesem Projekt nur wenig beteiligt waren, wurde das Album ein großer Erfolg.", "Es erreichte in Argentinien, Mexiko und Spanien die Top Five der Albumcharts und kam in Japan in die Top 30.", "", "Die Aufnahmen für das nächste Album Super Trouper begannen im Februar 1980 und gingen vergleichsweise zügig voran.", "Bereits im Juli 1980 erschien mit The Winner Takes It All die erste Single aus diesen Sessions und wurde in 21 Ländern zum Top-Ten-Hit, darunter auch in den USA.", "Der Song wird oft zu den ABBA-Songs mit dem besten Text gezählt, obwohl der Songschreiber Björn Ulvaeus laut eigenen Angaben lediglich eine Stunde dafür benötigt hatte.", "Fältskog und Ulvaeus wurden am 2. Juli 1980 offiziell geschieden.", "Das neue Album wurde am 3. November 1980 veröffentlicht und war alleine in Großbritannien 1 Million Mal vorbestellt, was es letztlich zum meistverkauften Album des Jahres machte.", "Der Titel bestand bereits, als die Idee des gleichnamigen Liedes noch nicht aufgekommen war.", "Bis Jahresende wurden weltweit 4 Millionen Exemplare der LP verkauft.", "Auch die Single Super Trouper war in vielen Ländern ein Nummer-eins-Hit, darunter in Deutschland und Großbritannien.", "", "=== Das Ende der Band (1981-1982)", "", "Nachdem die Scheidung von Fältskog und Ulvaeus im Juli 1980 rechtskräftig geworden war, trennten sich im Februar 1981 auch Lyngstad und Andersson.", "Dennoch wollten die vier Mitglieder ihre gemeinsamen Projekte nicht aufgeben und so begann ABBA im März 1981 die Aufnahmen zu ihrem achten und letzten Album The Visitors.", "Bereits im April 1981 wurden in einem TV-Special mit dem US-amerikanischen Moderator Dick Cavett zwei neue Songs aus den Sessions vorgestellt.", "Die LP erschien schließlich am 30. November 1981 und beinhaltete neun Stücke, mit denen die Gruppe ihren Musikstil deutlich weiterentwickelt hatte.", "Die Songs klingen zum Teil schwermütig und düster; die Texte sind tiefgründig, erzählen von Abschiedsschmerz und Kriegsangst.", "Selbst die Lieder mit fröhlicheren Elementen haben einen melancholischen Unterton.", "Kein Lied auf dem Album wurde von Fältskog und Lyngstad durchgängig gemeinsam gesungen, lediglich im Refrain der Lieder sind beide zu hören.", "Mit Like an Angel Passing Through My Room wurde erstmals ein Song komplett von Lyngstad alleine gesungen.", "Mit der Single One of Us konnte sich ABBA überdies ein letztes Mal in den britischen Top Five und an der deutschen Chartspitze platzieren.", "Das Album The Visitors war eine der ersten Audio-CDs in der Musikgeschichte.", "", "Im Januar 1982 unterstützte ABBA zusammen mit Künstlern wie Paul McCartney und Frank Sinatra sowie hochrangigen Politikern wie dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan, der britischen Premierministerin Margaret Thatcher und dem damaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt die Initiative Let Poland be Poland, die im Rahmen einer Benefiz-Gala vom amerikanischen Fernsehen in über 40 Länder übertragen wurde.", "Dabei wurden die kommunistischen Staatsführungen der Volksrepublik Polen und der UdSSR u. a. für ihre Repressionen gegen die polnische Freiheits- und Streikbewegung Solidarnosc kritisiert.", "Andersson erwähnte in seiner Botschaft indirekt auch Unterdrückungen in El Salvador durch die US-Regierung, die aus dem fertigen Beitrag aber kurzfristig herausgenommen wurde.", "", "Im Frühjahr 1982 ging ABBA ein weiteres Mal als Gruppe ins Studio, um ein neues Album aufzunehmen.", "Doch schnell verließ die vier die Lust an dem Projekt.", "Vor der Sommerpause waren lediglich drei Stücke aufgenommen: Just Like That, You Owe Me One und I Am the City.", "In diesen Aufnahmen kam ihr bisheriger Musikstil wieder mehr zum Ausdruck, es gab mehr gemeinsame Liedpassagen, und die Stücke waren alle wieder etwas fröhlicher.", "Parallel dazu nahm Lyngstad ihr erstes englisches Soloalbum Something's Going On mit Phil Collins als Produzent auf, Fältskog spielte in dem schwedischen Film Raskenstam mit und Andersson und Ulvaeus planten, gemeinsam ein weiteres Musical zu komponieren.", "Immer häufiger wurde in den Medien nun über eine bevorstehende Trennung der Gruppe spekuliert, was die vier Bandmitglieder zu diesem Zeitpunkt aber stets dementierten.", "", "So trafen sich die vier Mitglieder im August 1982 noch einmal im Studio, um weitere Songs aufzunehmen.", "Von den drei neuen Stücken wurden The Day Before You Came und Under Attack als Singles und auf dem Album The Singles - The First Ten Years veröffentlicht, das im November 1982 erschien.", "Die Stücke Cassandra und You Owe Me One wurden als B-Seiten der beiden Singles genutzt.", "Am 6. November 1982 waren die vier ABBA-Mitglieder in der britischen Fernsehsendung The Late Late Breakfast Show von Noel Edmonds zu Gast und wurden im Interview nach ihren Lieblingsliedern gefragt.", "Fältskog nannte Fernando, Lyngstad Dancing Queen, Andersson Chiquitita und Ulvaeus The Winner Takes It All.", "In einem späteren Interview sagte Fältskog, dass rückblickend betrachtet The Winner Takes It All ihr Lieblingslied von ABBA sei.", "In der gleichen Sendung verneinten Andersson und Ulvaeus die Frage nach einer möglichen Trennung der Band, über die bereits in mehreren Zeitungen spekuliert wurde.", "", "ABBAs erster und einziger Live-Auftritt im westdeutschen Fernsehen am 11. November 1982 im Show-Express mit Michael Schanze war der letzte gemeinsame Bühnenauftritt in Deutschland und der vorletzte Bühnenauftritt überhaupt.", "Ein bereits zwei Jahre zuvor geplanter Auftritt im Showexpress hatte wegen einer Entführungsdrohung an die ABBA-Mitglieder kurzfristig abgesagt werden müssen und war durch eine 20-minütige Live-Schaltung nach Schweden ersetzt worden.", "", "Am 11. Dezember 1982 trat ABBA mit den Liedern I Have a Dream und Under Attack in der The Late Late Breakfast Show ein letztes Mal gemeinsam als Gruppe auf.", "Allerdings waren sie in einem Studio in Stockholm und wurden via Satellit live zugeschaltet.", "Im Interview kündigten die Künstler \"eine Pause\" für ABBA an, was rückblickend jedoch als die Trennung der Band angesehen werden kann.", "Denn nach 1982 arbeiteten die Mitglieder an eigenen Musik-Projekten: Lyngstad (jetzt als Frida) und Fältskog nahmen englischsprachige Soloalben auf.", "Ulvaeus und Andersson schrieben die Musicals Chess (Texte von Tim Rice) und Kristina fran Duvemala.", "Offiziell wurde die Band jedoch nie aufgelöst.", "", "== Nachwirkung", "", "=== Comeback-Angebote und -Gerüchte", "", "Seit ihrer Trennung kommen regelmäßig Gerüchte über eine mögliche Wiedervereinigung der Band auf, die von den ehemaligen Mitgliedern immer wieder kategorisch ausgeschlossen wird, obwohl in den ersten Jahren nach dem letzten Auftritt weiterhin stets von einer \"Pause\" gesprochen wurde.", "So gab Fältskog schon im Mai 1983 in der britischen Fernsehsendung Breakfast Time an, dass ABBA momentan pausiert, jedoch weiter zusammenarbeiten würde.", "1984 waren Lyngstad, Ulvaeus und Andersson in der deutschen Fernsehsendung Na sowas!", "zu Gast, wobei auch Ulvaeus im Interview betonte, dass die vorübergehende Trennung der Gruppe lediglich eine Pause sei, sie allerdings nicht wüssten, wie lange diese Pause sein würde.", "1985 lehnte die Gruppe eine Wiedervereinigung für einen gemeinsamen Auftritt beim Live-Aid-Konzert im Juli 1985 ab, das von dem Musiker Bob Geldof aus Anlass einer akuten Hungersnot in Äthiopien organisiert wurde.", "", "Im Januar 1986 sang ABBA in der schwedischen Fernseh-Show Här Ar Ditt Liv, die ihrem früheren Manager Stig Anderson gewidmet war, den ersten von ihm produzierten Hit Tivedshambo.", "Dieser Auftritt wurde im Dachgeschoss der Polar-Music-Büros in Stockholm gedreht und ist der bisher letzte gemeinsame Fernsehauftritt von ABBA.", "Im August 1986 brachte Polar Music das Album ABBA Live auf den Markt, dessen Songs u. a. auf der Australien-Tour 1977, auf der Welttour 1979 und in der Fernsehshow Dick Cavett meets Abba Ende April 1981 aufgenommen worden waren.", "Für das Livealbum gab es jedoch keine Promotiontermine mit den früheren Bandmitgliedern, was zu seinem kommerziellen Misserfolg beitrug.", "Trotzdem führte die Veröffentlichung weltweit zu vielfältigen Spekulationen über eine unmittelbar bevorstehende Wiedervereinigung der Gruppe.", "", "Zu Beginn des Jahres 2000 berichtete die schwedische Boulevardzeitung Aftonbladet, dass ABBA von einem amerikanischen Konsortium ein Angebot über eine Milliarde US-Dollar für eine Welttournee mit 100 Konzerten erhalten und abgelehnt habe.", "Am 6. April 2004 - dem 30. Jahrestag des \"Grand-Prix\"-Sieges mit dem Lied Waterloo und dem fünften Jahrestag der Musicalaufführung von Mamma Mia! in London - wurden die vier Musiker zu einer Jubiläumsfeier im Prince Edward Theatre eingeladen.", "Es kamen aber nur Lyngstad, Andersson und Ulvaeus.", "Fältskog hatte ihre Teilnahme kurzfristig abgesagt.", "Nach der Musical-Vorstellung gingen die drei Bandmitglieder auf die Bühne und bekamen von Universal Music eine symbolische Auszeichnung für die Vielzahl verkaufter ABBA-Tonträger überreicht.", "Wenige Tage zuvor hatte während der Live-Übertragung der Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest ein mit Karikatur-Puppen dargestelltes Video (ABBA - The Last Video Ever) Weltpremiere.", "Obwohl es keinen gemeinsamen Aufnahmetermin gab, sind durch die eingesetzte Produktionstechnik alle vier ehemaligen Bandmitglieder auch wenige Sekunden als Real-Personen im Film zu sehen.", "", "Im März 2010 erschienen Lyngstad und Andersson zur Aufnahme von ABBA in die Rock and Roll Hall of Fame im Waldorf Astoria in New York.", "In seiner Rede antwortete Andersson auf die Frage der Times, ob die Gruppe vor einem ausgewählten Publikum live auftreten würde, mit: \"Klar, warum eigentlich nicht?\" Dies führte erneut zu Spekulationen um ein ABBA-Comeback, insbesondere im Zusammenhang mit der Hochzeit der schwedischen Kronprinzessin Victoria.", "Genau 34 Jahre zuvor hatte ABBA zu Ehren von Königin Silvia ihren Hit Dancing Queen im schwedischen Fernsehen aufgeführt.", "Im selben Jahr sagte auch Fältskog in einem Interview, \"eine Wiedervereinigung zu einer einmaligen Gelegenheit, vielleicht für einen guten Zweck, ist etwas, was wir meiner Meinung nach alle erwägen könnten.\"", "", "2011 wurde erneut über einen möglichen Auftritt bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton spekuliert.", "Der Welt am Sonntag gegenüber sagte Fältskog im November 2013 auf die Frage, ob es anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums des Sieges beim Eurovision Song Contest 1974 Pläne für eine Wiedervereinigung gibt: \"Ich weiß, dass es einige Pläne gibt.\" (\"I know, there are some plans going on.\") Am 14. Dezember 2013 war Björn Ulvaeus bei Wetten, dass..? zu Gast.", "Auf die Frage der Co-Moderatorin Michelle Hunziker, ob er noch Kontakt zu den anderen Gruppenmitgliedern habe, antwortete er, sie hätten sich zwei Wochen zuvor getroffen und über eine Wiedervereinigung geredet: \"Aber leider keine Wiedervereinigung.", "Ich möchte, dass die Leute uns als die junge, dynamische Gruppe in Erinnerung behalten, die wir einmal waren.\" Am 20. Januar 2016 erschienen alle ABBA-Mitglieder zur Eröffnung der von Ulvaeus mitorganisierten Show Mamma Mia! The Party.", "Es war das erste Mal seit 1986, dass Fältskog, Lyngstad, Andersson und Ulvaeus zu viert nebeneinander öffentlich auftraten.", "Von der Presse ließen sich die vier allerdings nicht gemeinsam fotografieren.", "Im Juni 2016 traten alle vier gemeinsam auf einer privaten Party im Hotel Berns in Stockholm auf und sangen das Lied The Way Old Friends Do.", "", "Im April 2018 gaben die vier Mitglieder bekannt, dass sie gemeinsam im Studio zwei neue Songs aufgenommen haben.", "Einer davon sollte im Dezember 2018 bei einer von NBC und BBC produzierten TV-Show von Hologrammen der Künstler mit deren Aussehen aus dem Jahr 1979 aufgeführt werden.", "Ab Frühjahr 2019 sollten diese Hologramme eine Tournee, unter anderem in Australien, absolvieren.", "Im Januar 2019 wurde die Veröffentlichung der neuen Songs, I Still Have Faith In You und Don't Shut Me Down, erneut verschoben.", "", "=== Das ABBA-Revival in den 1990er Jahren", "", "1992 veröffentlichte das britische Synthie-Pop-Duo Erasure die EP-Single Abba-esque mit Coverversionen der vier ABBA-Songs Lay All Your Love on Me, SOS, Take a Chance on Me und Voulez Vous.", "Die Single erreichte u. a. Platz 1 in Großbritannien, Platz 2 in Deutschland (insgesamt 19 Wochen in den Charts), Platz 1 in Österreich (8 Wochen) und Platz 3 in der Schweiz.", "Infolge dieses unerwarteten Erfolges wurden nachfolgend ebenso ABBA-Songs von verschiedenen Künstlern gecovert.", "Künstler wie U2, Nirvana, R.E.M., Madonna oder Tina Turner bekannten öffentlich ihre Sympathien für die schwedische Popgruppe.", "Am 11. Juni 1992 kamen Andersson und Ulvaeus während eines Konzertes der irischen Rockband U2 im Ericsson Globe in Stockholm auf die Bühne und sangen gemeinsam mit dem Sänger Bono den Song Dancing Queen.", "", "Im Herbst 1992 - also etwa zehn Jahre nach der Trennung von ABBA - veröffentlichte das Musiklabel Polygram als Reaktion auf das einsetzende ABBA-Revival die Kompilation ABBA Gold.", "Sie verkaufte sich weltweit so gut, dass sie in vielen Ländern vordere Positionen in den Verkaufscharts erreichte.", "Das Album belegte in zwölf Ländern Platz 1, darunter auch in Großbritannien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Australien.", "In Deutschland hielt das Album elf Wochen die Spitzenposition.", "Für die vier ABBA-Mitglieder kam der Erfolg völlig überraschend, da die CD ausschließlich bereits veröffentlichtes Material enthielt und es keine Promotiontermine mit den früheren Bandmitgliedern gab.", "Ende Juli 2008 erreichte das Album 16 Jahre nach seiner Veröffentlichung aufgrund der Popularität des Kinofilmes Mamma Mia! erstmals Platz 1 der Billboard Pop Catalog Album Charts in den USA und zum vierten Mal den ersten Platz der britischen Musikcharts.", "Es ist mit 31 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Album der Gruppe.", "", "Als Folge stieg weltweit das Interesse an der Band und deren Musik, und das Revival setzte sich fort.", "In Diskotheken wurden wieder ABBA-Partys bzw. 70er-Partys veranstaltet, bei denen sogenannte Tribute- oder Revival-Bands auftraten.", "Obwohl die Gruppe selbst nicht mehr aktiv war, erhielt ABBA 1993 aus aller Welt Auszeichnungen als erfolgreichste internationale Popgruppe des Jahres, so auch den World Music Award.", "Es gab Platin- und Multiplatinauszeichnungen wie zu ABBAs erfolgreichen Zeiten.", "Die zweite Kompilations-CD More ABBA Gold schaffte es Ende 1993 in die Top Ten in Deutschland und Frankreich und erreichte die Top 20 in Großbritannien und Australien.", "Dort wurde die Musik auch durch die 1994 erschienenen Filme Muriels Hochzeit und Priscilla - Königin der Wüste erneut populär.", "1999 kam mit der schwedischen Popgruppe A*Teens, die zunächst als ABBA Teens gegründet worden war, eine jugendliche Gruppe in die Musikszene, die zunächst ausschließlich Songs von ABBA spielte.", "Ihr erstes Album The ABBA Generation erreichte in vielen Ländern die vorderen Plätze der Verkaufscharts.", "", "=== Das Musical und die Filmreihe Mamma Mia!", "", "Eine weitere Säule des lang anhaltenden Erfolgs von ABBA nach der Auflösung ist das weltweit erfolgreiche Musical Mamma Mia!, in dem viele bekannte ABBA-Hits wie Dancing Queen, Super Trouper und The Winner Takes It All zu hören sind.", "Die Hintergrundgeschichte von der alleinerziehenden Mutter Donna und ihrer Tochter Sophie, die kurz vor ihrer Hochzeit steht, stammt von der britischen Autorin Catherine Johnson.", "Die Weltpremiere fand am 6. April 1999 im Prince Edward Theatre in London statt.", "Mittlerweile gastierte das Musical - neben mehreren dauerhaften Spielorten - als Tourneeproduktion weltweit in über 150 Städten.", "Auch das zugehörige Soundtrack-Album konnte sich in vielen Ländern in den Charts platzieren, so u. a. in Deutschland (Platz 5), Österreich (Platz 1), der Schweiz (Platz 1), Großbritannien (Platz 1 in den Kompilations-Charts) und den USA (Platz 1).", "", "Am 12. Februar 2005 kamen alle vier ABBA-Mitglieder in das Stockholmer Cirkus-Theater zur Premiere der schwedischen Version des Musicals.", "Es war das erste Mal seit fast 20 Jahren, dass Fältskog, Lyngstad, Andersson und Ulvaeus gemeinsam in der Öffentlichkeit zu sehen waren.", "Vor allem der Besuch von Fältskog war nicht erwartet worden.", "Am Ende der Vorstellung gingen jedoch nur Andersson und Ulvaeus auf die Bühne.", "Fältskog verließ das Theater.", "Es gibt auch kein Foto von dieser Veranstaltung, das alle vier gemeinsam zeigt.", "Am 30. Juni 2008 feierte die Verfilmung von Mamma Mia!", "Premiere und kam am 17. Juli 2008 auch in die deutschen Kinos.", "Der Film wurde ein weltweiter Erfolg und hielt mit einem Einspielergebnis von über 600 Millionen US-Dollar jahrelang den Rekord als erfolgreichste Musicalverfilmung.", "Zur Premiere des Films in Stockholm am 4. Juli 2008 erschienen alle vier ABBA-Mitglieder und zeigten sich für etwa zwei Minuten gemeinsam mit einigen Filmdarstellern auf dem Balkon des Stockholmer Theaters Rival.", "", "=== Ausstellung von ABBA-Memorabilien", "", "Nachdem die für das Jahr 2008 geplante Eröffnung eines ABBA-Museums in Stockholm zunächst nicht zustande kam, wurde im Dezember 2008 mitgeteilt, dass die Ausstellung stattdessen auf einer Welttournee gezeigt werden soll.", "Die Wanderausstellung unter dem Namen \"ABBA WORLD\" präsentierte den Besuchern über 750 Ausstellungsstücke.", "Neben Originalkostümen und -instrumenten wurden verschiedene Memorabilien und Merchandisingartikel der Popgruppe gezeigt.", "Auch die Song-Contest-Medaille von 1974 war zu sehen.", "Die Ausstellung bot außerdem verschiedene interaktive Präsentationselemente, darunter auch einen Nachbau des früheren Aufnahmestudios.", "", "Erste Station der Ausstellung war vom 26. Januar bis zum 28. März 2010 das Earls Court Exhibition Centre in der britischen Hauptstadt London, am 19. Juni 2010 wurde ABBA World am Federation Square im australischen Melbourne eröffnet.", "Vom 4. Dezember 2010 bis 3. April 2011 waren die Memorabilien im ETO Park im ungarischen Györ zu sehen und seit 6. Mai 2011 befand sich der Ausstellungsort im Einkaufszentrum Slovansky dum im tschechischen Prag.", "Von März bis Dezember 2011 waren große Teile der Ausstellung im Powerhouse Museum im australischen Sydney ausgestellt.", "Am 7. Mai 2013 wurde das Museum unter der Bezeichnung ABBA The Museum als permanenter Bestandteil der Swedish Hall of Fame in Stockholm eröffnet.", "Eine besondere Attraktion hierbei ist das \"Ring-Ring-Telefon\", auf dem die vier ehemaligen ABBA-Mitglieder in unregelmäßigen Abständen anrufen.", "Besucher haben somit nach Zufallsprinzip die Möglichkeit, mit den Mitgliedern zu sprechen.", "", "== Künstlerische Arbeit", "", "=== Musikalischer Stil", "", "Da alle vier Musiker von ABBA sowie ihr Manager Stig Anderson bereits vor der gemeinsamen Musikperiode eigene Musikkarrieren hatten, war in der Gruppe ein breites musikalisches Repertoire bekannt.", "Auch hatten alle Künstler bereits mehrjährige Erfahrungen in der Konzeption, Komposition, Produktion und Interpretation verschiedener Stilrichtungen der kommerziellen Unterhaltungsmusik.", "Doch obwohl alle vier Musiker bereits eigene Stücke geschrieben hatten, bildeten für ABBA fast ausschließlich Benny Andersson und Björn Ulvaeus das Komponisten-Team, wobei Andersson vor allem komponierte und Ulvaeus die Liedtexte schrieb.", "Ihre Vorbilder waren beispielsweise Lennon/McCartney von den Beatles, sowie Elvis Presley und die Beach Boys.", "Auch alte schwedische Volkslieder sowie die klassischen Komponisten Mozart, Verdi und Bach haben die Künstler in ihrem Schaffen beeinflusst.", "", "Aufgrund ihrer musikalischen Vergangenheit experimentierten sie in den Anfangsjahren stetig mit verschiedenen Musikgenres:", "In einigen frühen Stücken wie People Need Love oder He Is Your Brother ist noch der Einfluss der Flower-Power-Ära der späten 1960er Jahre zu hören.", "Von der Schlagerballade Hasta Manana über Popschlager wie Honey, Honey oder I Do, I Do, I Do, I Do, I Do, Reggae-Pop wie Tropical Loveland bis hin zu rockigen Songs wie Waterloo oder So Long deckten sie ein breites Spektrum der Popmusik ab.", "Dabei produzierten sie auch ausgefallene Stücke wie Watch Out (nahezu Glam Rock), Sitting In The Palmtree oder den King Kong Song - aber auch eher anspruchslosen \"Happy-Pop\".", "Mit dem im Sommer 1974 entstandenen Titel SOS und Mamma Mia, das im März 1975 produziert wurde, fanden sie schließlich ihren eigenen Musikstil in der Popmusik, den sie in den folgenden Jahren stetig weiterentwickelten.", "", "Der Prozess der Komposition von Andersson und Ulvaeus wird häufig als \"inspiriert und unkonventionell\", aber auch als \"zwanghaft perfektionistisch\" beschrieben.", "Zum Komponieren zogen sich die beiden Musiker meistens in eine Hütte auf die kleine Schären-Insel Viggsö vor Stockholm zurück und spielten dort zunächst stundenlang gemeinsam auf ihren Instrumenten (Gitarre und Klavier) Akkorde und Harmonien.", "Manchmal sangen sie dazu einfache englische Worte oder Phrasen, die allerdings selten den späteren Liedtexten entsprachen, um die Wirkung als Popsong zu hören.", "Erst wenn beide das Gefühl hatten, einen interessanten und eingängigen Ansatz gefunden zu haben, versuchten sie diesen bis zum fertigen Stück weiterzuentwickeln.", "Da weder Andersson noch Ulvaeus Noten lesen und schreiben konnten, prägten sie sich ihre neuen Lieder während der Entstehung ein, so dass sie diese später ihren Studiomusikern für weitere Arrangements auswendig vorspielen konnten.", "Zu dieser Methode sagten beide Künstler später, \"dass ein Stück nur dann wirklich gut sei, wenn man es sich bereits bei der Entstehung gut einprägen könne\".", "", "Nach der Melodiefindung zog sich Ulvaeus meistens allein zurück, um einen passenden Basistext für die Melodie zu schreiben.", "Dabei war Ulvaeus bestrebt, die einzelnen Worte und Textsilben mit dem Rhythmus der Melodie so zu harmonisieren, dass die Sprachmelodie weitgehend auch der Melodieführung des Liedes entsprach.", "Nachdem der als sehr sprachbegabt geltende Ulvaeus, dessen Muttersprache Schwedisch ist, die englischsprachigen Texte fertiggestellt hatte, wurden diese noch von Muttersprachlern überprüft und ggf. geringfügig angepasst.", "", "In den Anfangsjahren, in denen auch ihr Manager Stig Anderson einige Songtexte oder Teile davon schrieb, dominierten einfache, manchmal auch anspruchslose Texte mit Geschichten über das Leben und die Liebe.", "In späterer Zeit entwickelte Ulvaeus anspruchsvollere, manchmal auch tiefgründige Texte.", "Der Text von The Winner Takes It All gilt als einer seiner besten.", "Auch wenn die Liedtexte häufig Parallelen zu den Beziehungen der beiden früheren ABBA-Paare und ihrem Leben zeigen, so ist laut Ulvaeus der Song Slipping Through My Fingers das einzig wirklich autobiographische Lied, das er je komponiert hat.", "Die einfühlsame Ballade, die das schnelle Heranwachsen der eigenen Kinder aus Sicht der Eltern thematisiert, ist seiner Tochter Linda gewidmet.", "", "Zwar gibt es in ihren Liedern häufig den typischen Grundaufbau, bei dem Strophen und Refrain im einfachen Wechsel folgen, jedoch zeigten sie mit dem Instrumentalstück Intermezzo No.", "1 oder Liedern wie The Name of the Game, dass sie auch Stücke mit komplexerer Struktur komponieren können.", "Bei der Produktion perfektionierten sie schließlich ihre Stücke und deren Sound.", "Neben der typischen Instrumentation der Musikgruppen aus dieser Zeit, die aus verschiedenen E-Gitarren, Bassgitarre, Klavier und Schlagzeug bestand, setzten Andersson und Ulvaeus zusätzlich Instrumente aus klassischen Orchestern sowie die neu aufkommenden elektronischen Synthesizer mit ihren vielfältigen und bis dahin noch wenig verbreiteten Soundeffekten ein.", "", "Die eingängigen Lieder wurden fast ausschließlich von Fältskog und Lyngstad gesungen, die beide professionell ausgebildete Stimmen mit einem großen Tonumfang (Fältskog: Sopran; Lyngstad: Mezzosopran) hatten.", "In früheren Stücken sangen auch die beiden Männer häufiger, jedoch erkannte ABBA bald, dass vor allem die gut miteinander harmonierenden Frauenstimmen zu einer unverwechselbaren Eigenständigkeit ihrer Lieder und deren Sound führten.", "So übernahmen Andersson und Ulvaeus nach der experimentellen Anfangszeit der Band fast nur noch Begleitgesang in den Refrains, Backing Vocals oder imitierenden, geräuschähnlichen Gesang wie beispielsweise in den Stücken Take a Chance on Me oder Super Trouper.", "Eine der wenigen Ausnahmen ist der Song Does Your Mother Know, bei dem Ulvaeus die Strophen allein singt und die Hauptstimme im Refrain übernimmt.", "Auch auf dem letzten Studioalbum The Visitors von 1981 übernimmt Ulvaeus bei einem Lied (Two for the Price of One) den Gesang.", "", "Mit aufwändiger Studiotechnik stellte Toningenieur Michael B. Tretow verschiedene Varianten der Stücke her, indem er die Stimmen und Instrumente auf mehrere Tonbänder aufnahm bzw. einige Soundelemente verlangsamt oder zeitlich leicht versetzt abspielte (siehe auch Overdubbing).", "Tretow wurde in seiner Arbeitsweise von dem US-amerikanischen Musikproduzenten Phil Spector und seinen klangvollen Wall-of-Sound-Arrangements inspiriert.", "So entstanden in den ABBA-Songs häufig völlig neuartige Klangelemente, die ohne Kenntnis dieser Herstellungstechniken so nicht kopierbar waren, wodurch ihre Lieder einen einzigartigen und unverwechselbaren Sound bekamen.", "", "Durch die Erkenntnis, wie wichtig die moderne Studiotechnik für die ABBA-Musik war, investierten sie stets viel Geld in die Produktion ihrer Titel.", "Sie gingen für die Aufnahmen in renommierte Tonstudios und bauten sich 1977/1978 ein eigenes Tonstudio in Stockholm, das Polar Music Studio.", "Um auf dem US-amerikanischen Markt erfolgreicher zu sein und den typischen Sound des frühen \"Achtziger-Jahre\"-Pop zu perfektionieren, gingen sie für einige Aufnahmen nach Miami in die Criteria Studios und arbeiteten dort mit den besten Musikproduzenten zusammen.", "Auf diese Weise produzierte ABBA nahezu zeitlose Musik mit hohem Unterhaltungs- und Wiedererkennungswert (\"Ohrwürmer\") auf dem jeweils aktuellen Stand der Studiotechnik.", "War ein neuer Titel einem bereits eingespielten Lied allerdings zu ähnlich, wurde er erst gar nicht produziert.", "Ein Beleg dafür ist die Liste der unveröffentlichten Lieder von ABBA.", "Aufgrund ihres künstlerischen Schaffens und ihrer aufwändigen Produktionsmethoden wird die Band ABBA heute als Mitbegründer der modernen Popmusik angesehen.", "", "=== Bandname", "", "Da sich die vier Musiker in den Anfängen ihrer gemeinsamen Karriere noch nicht als feste Gruppe sahen, traten sie zunächst einfach unter verschiedenen Aufzählungen ihrer vier Vornamen auf.", "So hießen sie \"Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid\", \"Anni-Frid, Agnetha, Benny, Björn\", \"Björn + Benny + Agnetha + Frida\" oder auch \"Björn + Benny + Anna + Frieda\".", "Auf der Frontscheibe ihres ersten Opel-\"Tour-Wagens\" stand bis 1973: \"BJÖRN BENNY AGNETHA FRIDA\".", "", "Auf frühen Plattencovern in den USA werden \"Björn & Benny\" zum Teil mit dem Zusatz \"med svenska flickor\" (\"mit schwedischen Mädchen\") genannt.", "Grund dafür war, dass Fältskog damals noch exklusiv bei der Plattenfirma CBS-Cupol unter Vertrag stand und deren erfolgreichster Star war, so dass Tantiemen und Lizenzgebühren von Polar an CBS-Cupol fällig gewesen wären.", "Diese Vertragsbindungen galten bedingt auch noch während der erfolgreichen ABBA-Zeit bis Ende 1975, so dass später noch hohe Tantiemen an CBS-Cupol gezahlt werden mussten.", "Lyngstads Plattenvertrag mit EMI Music endete 1972.", "", "Anfang der 1970er Jahre traten die vier Schweden bei einigen Musikfestivals in den heimischen \"Folkparks\" mehrfach auch unter den Namen \"Festfolk\" oder \"Festfolket\" (seltener auch: \"Festfolk Quartet(t)\" oder \"Festfolk Kvartett\") gemeinsam öffentlich auf und hatten vereinzelte Auftritte als \"Engaged Couples\" in schwedischen Clubs und Bars.", "In Mexiko wurden ihre Platten 1972 und 1973 zunächst mit dem schlichten Gruppennamen \"Los Suecos\" (\"Die Schweden\") veröffentlicht.", "Erst nachdem sie in ihrem Heimatland Schweden erste Erfolge als Gruppe hatten, wurde ein passender Bandname gesucht.", "Vor allem ihr Manager Stig Anderson war zunehmend genervt, gegenüber der Presse stets den umständlichen Namen \"Björn & Benny, Agnetha & Frida\" erwähnen zu müssen.", "", "Schon im März 1973 veröffentlichte eine schwedische Zeitschrift die Aufforderung, Namensvorschläge für die mittlerweile landesweit bekannte Gruppe einzusenden.", "\"Friends and Neighbours\", \"Alibaba\" und \"BABA\" waren dabei zunächst die ernsthaftesten Vorschläge.", "Im Sommer 1973 wurde schließlich auf Vorschlag von Stig Anderson der Bandname \"ABBA\" festgelegt, mit dem die Gruppe erstmals im Februar 1974 beim schwedischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest auftrat.", "In Skandinavien und auch von Andersson und Ulvaeus wurde der Name zunächst eher verhalten beurteilt, da es in Schweden ein großes und bekanntes Nahrungsmittelunternehmen mit dem Namen Abba Seafood gibt.", "Anderson musste von dieser Firma die Erlaubnis einholen, um \"ABBA\" verwenden zu dürfen.", "", "Der Begriff \"Abba\" ist nebenbei unter anderem ein biblisches Wort für \"Vater\".", "Diese Wortbedeutung wird in ABBA - Der Film aus dem Jahr 1977 in einer Interviewszene von einem älteren Passanten erwähnt.", "Doch letztendlich setzte sich der Bandname auch international sehr schnell durch - nicht zuletzt deshalb, weil er in fast allen Sprachen leicht und gleich ausgesprochen wird und in alphabetischen Aufzählungen immer sehr weit vorne steht.", "Dieses einfache, sehr markante und prägnante Wort \"ABBA\" ist ein Palindrom und zugleich ein Akronym, das sich aus den Anfangsbuchstaben der vier Vornamen der Bandmitglieder in folgender Reihenfolge ableitet:", "Agnetha, Björn, Benny, Anni-Frid = ABBA.", "Gelegentlich wurde die Zusammensetzung des Bandnamens auch in umgekehrter Reihenfolge interpretiert (Anni-Frid, Benny, Björn, Agnetha), wie zum Beispiel bei der Formation der Bandmitglieder bei einigen Fotoaufnahmen für Poster und Plattencover wie Waterloo oder Gracias por la musica, Anfang 1976 bei einem Teil der Fotoaufnahmen mit den Initial-Buchstaben von Wolfgang Heilemann oder bei einer roten Buchstabenbeflockung auf den Rückseiten von Overalls, die die ABBA-Mitglieder 1977 bei ihrer Ankunft in Australien trugen.", "", "=== Band-Logo als Markenzeichen", "", "Nachdem die Gruppe zu ihrem Bandnamen ABBA gefunden hatte, wurde dieser zunächst nur typografisch auf Cover, Plakaten, Poster und sonstigen Promotionmaterialien abgebildet.", "Vor einem Auftritt in der deutschen Musiksendung Disco im Februar 1976 bekam der Fotograf Wolfgang Heilemann den Auftrag, in einem nahegelegenen Studio einige Aufnahmen von der Gruppe für die deutsche Jugendzeitschrift Bravo zu machen.", "Dabei war auch eine Fotostrecke vorgesehen, bei der vor jedem der vier Bandmitglieder ein großer silberfarbener Initial-Buchstabe stehen sollte.", "Bei diesen Aufnahmen stellte Andersson - an zweiter Stelle stehend - versehentlich das \"B\" \"auf den Kopf\", was allerdings erst nach Beendigung der Fotoaufnahmen bemerkt wurde.", "Nachdem Heilemann die Bandmitglieder über den Fehler informiert hatte, unterhielten sich Andersson und Ulvaeus kurz, beschlossen, sich diesen \"Patzer\" zu eigen zu machen, und bedankten sich bei Heilemann für die \"großartige Marketing-Idee\".", "Auf Basis dieser Idee entwickelte kurz darauf der Grafiker Rune Söderqvist aus der Schriftart News Gothic Bold den ABBA-Schriftzug mit dem spiegelverkehrten \"B\" und erläuterte zu dem Logo, dass \"die beiden ,B' sich harmonisch den beiden ,A' zuwenden\".", "", "Das ABBA-Logo wurde am 13. August 1976 offiziell vorgestellt und wird seit der Single Dancing Queen bei allen offiziellen ABBA-Tonträgern, Publikationen und Fanartikeln bis heute eingesetzt.", "Seit den Veröffentlichungen der CD-Single Dancing Queen und dem Album ABBA Gold im Jahr 1992 wurde zwischenzeitlich auch eine aus der Schriftart Helvetica Roman entwickelte Version des ABBA-Logos verwendet, dessen Buchstaben in der Schriftstärke etwas schlanker, aber im Schriftschnitt etwas breiter sind.", "Bei späteren Veröffentlichungen des Albums ABBA Gold wurde aber wieder das frühere Original-Logo verwendet.", "Das ABBA-Logo mit dem spiegelverkehrten \"B\" ist spiegelsymmetrisch und gehört neben den Schriftzügen der Rockbands AC/DC und Kiss sowie der \"Stones-Zunge\" zu den weltweit bekanntesten Markenzeichen von Musikgruppen.", "Andersson und Ulvaeus ließen den neuen ABBA-Schriftzug unmittelbar nach der Fertigstellung markenrechtlich schützen, weshalb er häufig auch zusätzlich mit dem Registrierungszeichen gekennzeichnet ist.", "Nach dem Eintrag des ABBA-Logos als Markenzeichen gehörten die Rechte einer ABBA-eigenen Vermarktungsfirma.", "Bei einigen Original-Tonträgern - insbesondere in Asien -, diversen Lizenz-Tonträgern und den inoffiziellen Tonträgern wird häufig nicht das ABBA-Logo verwendet, sondern nur eine grafische Anpassung des Original-Logos.", "", "== Rezeption", "", "=== Wirtschaftlicher Erfolg", "", "==== Vermarktung", "", "Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den internationalen Durchbruch von ABBA war zunächst der Sieg beim Eurovision Song Contest 1974, durch den die Gruppe und ihr einfacher, aber markanter Bandname ABBA quasi über Nacht international bekannt wurde.", "Gleichzeitig vermittelten sie durch ihr Lied Waterloo und die ungewöhnlichen, schrillen Kostüme ein neues, modernes Image, das vom europäischen Publikum überwiegend positiv beurteilt wurde.", "Dazu trugen vor allem die beiden Sängerinnen Fältskog und Lyngstad bei, die zwar zwei völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen attraktive und sympathische Frauentypen waren und mit einer frischen und positiven Ausstrahlung auftraten.", "Über Jahre pflegte ABBA fortan das Image zweier glücklicher und sehr gut befreundeter Paare, die ohne die sonst für viele Bands üblichen Skandale wie Liebesaffären, Drogenkonsum usw. stets nett und freundlich in der Öffentlichkeit, bei Fernsehshows und gegenüber ihren Fans auftraten.", "Und auch nach der Trennung von Fältskog und Ulvaeus präsentierten die vier Musiker sich als Gruppe, die trotz persönlicher Differenzen gemeinsam für ein Musikprojekt arbeiteten.", "", "Während viele Bands Anfang der 1970er Jahre noch Musik spielten, die sich an die populäre englische Rockmusik der 1960er Jahre anlehnte, war ABBA bestrebt, modernere, eingängige und kommerziell erfolgreiche Unterhaltungsmusik zu produzieren.", "Nachdem ABBA auf den ersten Platten noch mit sehr verschiedenen Musikrichtungen experimentierte - von der Glam-Rock-Nummer Rock Me bis zum internationalen Schlagersong Honey, Honey - fand die Gruppe 1975 mit ihrem dritten Album ABBA einen eigenen und so bislang noch nicht produzierten Pop-Sound.", "Unterstützt durch eine vielseitige Instrumentenauswahl, moderne Arrangements und ausgefeilte Studiotechnik, die im Vergleich zu vielen anderen Pop- und Discomusikern ihrer Zeit sehr aufwändig war, erreichte ABBA einen sehr hohen Qualitätsstandard, sowohl bei der Musikaufnahme als auch bei der Produktion.", "Auch hatte die Gruppe ein sehr gutes Gespür für die Auswahl der Singles und deren Veröffentlichungen sowie für die Weiterentwicklung ihrer Musik.", "Nur wenn ein Lied dem Produktionsteam \"erfolgversprechend\" schien, wurde es veröffentlicht.", "Vor allem an die Lieder, die vor einem neuen Album als Single veröffentlicht wurden, stellte das ABBA-Team hohe Ansprüche.", "Aber auch die späteren Singleauskopplungen mussten \"Hitniveau\" haben.", "", "Im Zuge einer globalen Vermarktungsstrategie setzte das ABBA-Management um Stig Anderson ab dem ersten Greatest-Hits-Album Ende 1975 zwar auf möglichst einheitliche Veröffentlichungen, jedoch wurden immer wieder verschiedene Titel, Singles und Alben - wie bereits zu Beginn ihrer Karriere - sehr länderspezifisch aufgenommen und veröffentlicht.", "So gibt es viele Titel, die in unterschiedlichen Sprachen gesungen wurden, abweichende Titel auf den B-Seiten der Singles sowie viele Sonderproduktionen und Kompilationsalben für einzelne Länder.", "Darüber hinaus hatte die Band in den für sie kommerziell wichtigsten Ländern eine hohe Medienpräsenz.", "Die Gruppe gab unzählige Interviews und trat in den bedeutenden Fernsehsendungen und Musikshows live auf, um neue Songs und Alben zu präsentieren.", "Auch nutzte sie das Medium des Musikvideos wie kaum eine andere Gruppe.", "Parallel dazu trat die Gruppe 1977 und 1979 bei weltweiten Tourneen mit aufwändiger Bühnen- und Scheinwerfershow auf, was man in dieser Dimension nur von sehr wenigen Künstlern kannte.", "", "Mehrere Faktoren trugen hauptsächlich zum Erfolg auf kompositorischer Ebene bei: erstens der syllabische Stil, d. h. in jedem Song pro Textsilbe eine Note.", "Zweitens die Übereinstimmung zwischen Textinhalt und Songaufbau (Textgliederung = Songgliederung).", "Drittens das in den meisten Songs sehr ausgewogene Mengenverhältnis zwischen Melodie- bzw. Silbentönen zu Pausen und Instrumentalabschnitten.", "Viertens eine Melodiegestaltung mit einfachen und kleinen Tonintervallen ohne chromatische Töne, so dass sich insgesamt ein fast volksliedhafter, besonders sanglicher, leicht nachvollziehbarer Song ergibt, bei dem die Gesangsmelodie auch ohne instrumentale Begleitung bereits das zugrundeliegende Harmoniegerüst vollständig oder weitgehend selbst enthält.", "", "==== Das \"ABBA-Imperium\"", "", "Im Laufe der - auch finanziell - sehr erfolgreichen Jahre bauten die vier Schweden und ihr Manager Stig Anderson einen kaum überschaubaren Mischkonzern mit unterschiedlichen Firmen, Firmenbeteiligungen und anderen Kapitalinvestitionen auf, der auch häufig das \"ABBA-Imperium\" genannt wurde.", "Darunter befand sich beispielsweise das Unternehmen \"Sannes Trading\", das Stig Anderson nach dem Erfolg der Gruppe in Osteuropa gemeinsam mit dem schwedischen Geschäftsmann Anders Wall gegründet hatte, mit dem Zweck, Kompensationsgeschäfte mit den Staaten des Ostblocks zu tätigen.", "Der Erfolg des Unternehmens blieb allerdings aus, da die angebotenen Produkte der Ostblockstaaten in Schweden nicht absetzbar waren.", "Ende der 1970er wurde Sannes Trading in \"Pol Oil\" umbenannt und konzentrierte sich fortan auf das Ölgeschäft.", "Der Kauf von 55.000 Tonnen Rohöl Anfang 1980 brachte der Firma einen Verlust von 30 Millionen Kronen, worauf diese schließen musste.", "", "Bereits kurz nach der Trennung der Band folgte durch oberflächliche und teilweise nicht kontrollierte Geschäftsführung sowie durch unseriöses Finanzmanagement (u. a. Steuernachforderungen, spekulative Kreditaufnahmen, zweifelhafte Börsenspekulationen) eine massive Krise mit hohen finanziellen Verlusten auch für Fältskog, Andersson, Ulvaeus und ihren Manager Anderson.", "Lediglich Lyngstad blieb weitgehend schadlos, da sie ihre Kapitalanteile bereits im Zuge der Trennung von ABBA verkauft hatte.", "Im Januar 1990 verkaufte Stig Anderson schließlich Polar Music mit fast allen Verwertungs- und Lizenzrechten an der eingetragenen Marke ABBA für 300 Millionen Kronen an den Medienkonzern Polygram.", "Überschattet war der Verkauf von einer Klage der ehemaligen ABBA-Mitglieder gegen ihren Ex-Manager, als im Zuge dessen bekannt wurde, dass das Label unter seiner Leitung statt der vereinbarten 9 Prozent Tantiemen über Jahre hinweg nur 3 Prozent ausgezahlt hatte.", "Der Konflikt wurde im Juli 1991 außergerichtlich beigelegt, führte aber zum Zerwürfnis zwischen Stig Anderson einerseits sowie Fältskog, Ulvaeus und Andersson andererseits.", "", "==== Verkaufszahlen", "", "Zur Anzahl der verkauften ABBA-Tonträger gibt es keine einheitlichen Angaben:", "Die Schätzungen reichen von etwa 140 Millionen bis zu über 500 Millionen.", "Zu Beginn 1977 wurden die Verkaufszahlen in einem Fernsehbeitrag mit 44 Millionen angegeben (14 Mio. Alben, 30 Mio. Singles).", "Im Frühjahr 1978 ergaben Berechnungen von Polar Music insgesamt 53 Millionen Einheiten, während das US-Label Atlantic Records die Tonträgerverkäufe im Rahmen der Promotionreise der Band mit 120 Millionen angab.", "Diese Zahl wurde auch im TV-Special ABBA in Japan übernommen, ist allerdings fragwürdig, nicht zuletzt aufgrund des damals in den USA gängigen Reklameschwindels und der Berechnungsmethode des Labels.", "1983 waren laut einer Schätzung vom Guinness-Buch der Rekorde bereits 125 Millionen Tonträger von ABBA verkauft worden.", "Ab Mai 1985 wurden ihre Tonträgerverkäufe von selbigem mit 215 Millionen Stück beziffert.", "", "1992 sollen es bereits 250 Millionen gewesen sein, wie es u. a. in der Dokumentation Thank You ABBA aus dem Jahr 1993 erwähnt wird.", "Durch das ABBA-Revival stiegen die Verkäufe angeblich wiederum auf 350 Millionen, was ebenfalls als fragwürdig angesehen wird.", "Da sich die offiziellen Verkaufszahlen von ABBA Gold, das maßgeblich zum Erfolg des ABBA-Revivals beigetragen hat, bis 1999 auf 15 Millionen Exemplare belaufen, hätten somit 85 Millionen andere ABBA-Alben und -Singles verkauft werden müssen, um dieser Zahl gleichzukommen.", "Ausgehend von dieser Berechnung erhielt ABBA im Jahr 2004 eine symbolische Auszeichnung für 360 Millionen verkaufte Tonträger, 2010 wurde der Gruppe eine weitere für 375 Millionen Tonträger überreicht.", "2013 gab Björn Ulvaeus die Verkaufszahlen mit 380 Millionen Tonträgern an und bezog sich dabei auf Universal Music.", "Jährlich werden schätzungsweise noch über drei Millionen verkaufte ABBA-Tonträger gezählt.", "2019 wurde die Anzahl der verkauften Tonträger mit rund 385 Millionen beziffert.", "", "=== Internationaler Erfolg", "", "Die weltweite Popularität von ABBA ab 1975 war neben dem kommerziellen Aspekt auch dahingehend bemerkenswert, als dass es bis in die 1970er Jahre keine andere Band aus Schweden oder Skandinavien gegeben hatte, der vergleichbare Erfolge gelungen waren.", "Der Erfolg schwedischer Musikkünstler hatte sich seit den 1950er Jahren zumeist auf deren Heimatland beschränkt, wobei der Absatz von 50.000 Exemplaren eines Albums bereits als großer Erfolg angesehen wurde.", "Schon ihr zweites Album Waterloo hatte 1974 in Schweden mit 250.000 Stück einen Verkaufsrekord aufgestellt, ihr viertes Album Arrival wurde zwei Jahre später gar 750.000 Mal abgesetzt.", "Bis 1979 verkaufte die Gruppe in Schweden 2,9 Millionen Tonträger.", "", "Die Absicht, auf dem internationalen und besonders dem englischsprachigen Musikmarkt Erfolg zu haben, hatten ABBA-Manager Stig Anderson sowie Benny Andersson und Björn Ulvaeus bereits zu einem frühen Zeitpunkt.", "Damit einhergehend wurde es für die Musiker schnell zum Ziel, beim Eurovision Song Contest anzutreten, um damit bei einem großen, internationalen Publikum zumindest Bekanntheit zu erlangen.", "Vor diesem Hintergrund entstanden in den ersten Karrierejahren viele Hits der Gruppe, während Anderson als Manager seine weltweiten Kontakte nutzte, um die Songs auf allen Märkten als Singles herauszubringen.", "Nachdem sich erste Erfolge außerhalb ihres Heimatlandes bereits 1973 vor allem in Skandinavien und den Benelux-Ländern gezeigt hatten, war der Erfolg von ABBA nach dem Eurovision Song Contest 1974 insbesondere in Deutschland, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Großbritannien und Australien enorm.", "Aber auch auf kleineren bis mittleren Musikmärkten wie Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland und Neuseeland konnte die Band zum Teil große Chart- und Verkaufserfolge verzeichnen.", "", "So hatte ABBA im Jahr 1976, dem erfolgreichsten ihrer Karriere, jeweils drei Nummer-eins-Hits in Großbritannien, Irland, Belgien und den Niederlanden, jeweils vier Nummer-eins-Hits in Deutschland und Neuseeland sowie fünf Nummer-eins-Hits in Australien.", "Zudem belegte 1976 mindestens eine Single der Gruppe die Spitzenposition in Norwegen, Schweden, Österreich, Frankreich und der Schweiz.", "", "In Deutschland hatte die Gruppe regelmäßig Promotion-Auftritte in verschiedenen populären Musiksendungen im Fernsehen.", "Neben vereinzelten Gastauftritten in Shows wie Am laufenden Band mit Rudi Carrell oder der Aktuellen Schaubude waren es überwiegend Auftritte in Musiksendungen wie beispielsweise im ZDF in Disco mit Ilja Richter, im Musikladen von Radio Bremen oder in der Starparade, die von Rainer Holbe präsentiert wurde.", "In Großbritannien platzierten sich alle Singles ab 1974 bis 1981 zumindest in den Top Ten der Charts, acht davon erreichten die Spitzenposition.", "Mit insgesamt 11,3 Millionen Stück rangieren ABBA heute auf Platz 3 der Bands mit den meistverkauften Singles in Großbritannien.", "Dabei ist Dancing Queen mit über einer Million an verkauften Stück die erfolgreichste Single.", "Die hier veröffentlichten Alben erreichten bis 1982 ausnahmslos alle die Spitzenposition.", "Bis heute wurden in Großbritannien insgesamt 17 Millionen ABBA-Alben verkauft.", "Begleitet war die Veröffentlichung ihrer Tonträger in Großbritannien stets von Auftritten und Interviews im Fernsehen sowie insgesamt 15 Konzerten in den Jahren 1977 und 1979.", "", "Dagegen gelang der Band in den USA nie ein ähnlich großer Durchbruch.", "Bereits ab 1972 veröffentlichte das US-Label Playboy Records die ersten Platten der Gruppe, die jedoch allesamt nie die Charts erreichten.", "1974 schloss Stig Anderson zunächst einen Dreijahresvertrag mit Atlantic Records, das fortan alle Tonträger bis zur Auflösung der Band in den USA vertrieb.", "Obwohl ABBA in den Jahren 1974, 1975, 1976 und 1978 Promotionreisen dorthin unternahm, gelangte keines ihrer Alben über die Top 20 hinaus.", "Auch der Erfolg ihrer Singles hielt sich mit einem Nummer-eins-Hit und drei Top-Ten-Hits deutlich in Grenzen; sechs weitere kamen in die Top 20. Benny Andersson äußerte in einem Interview 1976 seine Einschätzung, dass der US-amerikanische Musikmarkt für Bands aus Europa generell schwieriger zu erreichen sei als etwa der europäische oder australische.", "Nicht bloß Musikvideos und Fernsehauftritte seien hier wichtig, sondern vor allem die Live-Präsenz einer Gruppe.", "Die Nachfrage nach ABBA-Tonträgern stieg allerdings auch nach ihrer US-Tournee von 1979 nicht sonderlich.", "In Japan begründete ihren Erfolg vor allem die Promotiontournee im Herbst 1978, deren Fernsehauftritte und Specials 2009 unter dem Titel ABBA in Japan auf DVD veröffentlicht wurden.", "Ihre Konzerte waren 1980 komplett ausverkauft.", "Zudem erschienen in Japan zahlreiche Lizenz-LPs von ABBA, die heute zum Teil nur mehr schwer zu bekommen sind und daher Sammlerobjekte darstellen.", "", "=== Kritik", "", "Im Schweden der 1970er Jahre war die Musik stark vom progressiven \"Music Movement\", kurz \"Progg\" geprägt, zu der Musikverlage, Plattenlabels, Zeitungen und Radiostationen gehörten.", "Bezeichnend für diese Musikrichtung war vor allem der linksgerichtete Charakter, der sich in politischen Texten niederschlug und keineswegs auf kommerziellen Erfolg ausgerichtet war.", "Dies stand im Gegensatz zu ABBA, denen von Seiten der Progg-Bewegung unzählige Vorwürfe gemacht wurden.", "So meinte der Jugend-Chefredakteur der schwedischen Broadcasting Corporation: \"Ihre Musik drückt keine Gefühle aus und stetig schimmert der Kommerzgedanke durch.", "So wird die Musik zu einem leidenschaftslosen, kalten Produkt \" (Palm, 2006).", "Der Eurovision Song Contest 1975, der in Schweden ausgetragen wurde, führte zur Organisation des Alternativfestivalen als Gegenveranstaltung sowie dazu, dass Schweden am Song Contest im folgenden Jahr nicht teilnahm.", "", "Vor allem nach dem Sieg von ABBA beim Song Contest und in den folgenden Jahren wurden die Gruppe und ihr Manager für ihr Auftreten kritisiert.", "Die Musik wurde als \"begabter Mist\" bezeichnet, die \"einen persönlichen Ausdruck vermissen lässt\" (Halling, 2014).", "Die Gruppe wurde als \"Resultat eines abgebrühten Zynismus\" bezeichnet, ihr wurde vorgeworfen, ihre Musik \"zielt in erster Linie darauf ab, den Urhebern das Konto zu füllen, ohne im Gegenzug den Hörern etwas zu geben\" (Halling, 2014).", "Im Artikel einer schwedischen Zeitung stand 1975: \"I love you singen ABBA und zeigen dabei zum Publikum.", "Aber das ist verlogen.", "ABBA lieben nicht uns, sondern nur die 20 Kronen, die sie uns aus der Tasche ziehen \" (Palm, 2006).", "Die Progg-Bewegung ging so weit, dass Musiker wie Janne Schaffer, Mike Watson oder Ulf Andersson, die mit ABBA zusammenarbeiteten, geächtet wurden.", "So wurde es Schaffer verboten, in Sälen zu spielen, die unter dem Einfluss der Bewegung standen.", "Durch ABBA entstand im damaligen Schweden eine \"Zweiklassengesellschaft\" der Musik, in der zwischen \"kommerziellen\" und \"nicht-kommerziellen\" Künstlern unterschieden wurde.", "", "Im Gegensatz zu Schweden wurde ABBA in den USA bald nach ihrem Sieg beim Song Contest weitgehend positiv aufgenommen.", "Zu dieser Zeit klagten bereits viele Kritiker, die Rockmusik hätte sich zu einer \"oft anmaßenden und pompösen Kunstform entwickelt.\" ABBA bedeutete somit eine innovative Neuerung, z. B. schrieb Ken Barnes im Rolling Stone: \"Mit ihren prägnanten und temporeichen Pop-Nummern liegen ABBA viel näher beim eigentlichen Rock'n'Roll als viele dieser übersteigerten Gitarrenkanonen oder diese seelenguten Gruppierungen, die den verwirrten Massen kosmo-dynamische Erleuchtung bringen wollen\" (Palm, 2006).", "Auch andere Kritiker schrieben, dass sich Waterloo \"von diesem ganzen Sumpf aus Soul-Balladen und trivialer Country-Musik deutlich abhebt\" (Palm, 2006).", "Ebenso erhielten spätere Alben wie Arrival und ABBA - The Album gute Kritiken, u. a. im Billboardmagazin, in dem Arrival bezeichnet wurde als \"Album, das Anzeichen künstlerischer Weiterentwicklung zeige.\" Die Songs auf The Album wurden dafür gelobt, dass \"die eingängigen, gedankenvollen Texte nie unter der kräftigen Unterstützung von Keyboard/Synthesizer mit Streichern, Gitarre und Basse im Hintergrund verloren gehen.\"", "", "In Großbritannien waren vor allem Kritiker der Rockmusik überrascht, dass ABBA auf dem britischen Markt große Erfolge hatte.", "Eine Popgruppe, die \"einfach nur unterhalten wollte\", enttäuschte die Erwartung einer Fortführung der Linie in der Rockmusik.", "ABBA wurde vorgeworfen, nicht mit den Traditionen der Blues- und Soulmusik verwurzelt zu sein (Palm, 2006).", "Auf ihrer Konzerttournee durch Großbritannien 1977 schrieben Kritiker, die Gruppe würde \"clever und rücksichtslos manipulieren\" und bringe \"mit der Präzision eines Roboters eine Single nach der anderen heraus\"; sie attestierten ihr einen \"Mangel an Wärme, eine fast schon eisige Atmosphäre in den technisch perfekten Liveshows\" (Palm, 2006).", "", "=== Auszeichnungen und Ehrungen", "", "ABBA erhielt in neun aufeinander folgenden Jahren (1974-1982) von der Jugendzeitschrift Bravo einen Bravo Otto in der Kategorie \"Band\", erreichte bei der Bravo-Leserwahl aber nie den ersten Platz (\"Goldener Otto\").", "", "Am 18. April 1977 nahm ABBA an einer Gala zum Frühlingsfest der Zeitung Expressen teil und bekam eine \"Goldene Wespe\" für die 1976 gedrehte Fernsehdokumentation ABBA-DABBA-Doo!", "überreicht , die vom Publikum zur besten Sendung des Jahres gewählt worden war.", "", "1983 wurde in Schweden ein Briefmarkenblock Musik i Sverige herausgegeben, in dem auch eine Briefmarke mit einem Motiv von ABBA enthalten ist, das die Band auf einer Bühne vor jubelndem Publikum zeigt.", "Das Motiv basiert auf einem Foto von Anders Hanser, das dieser am 18. September 1979 bei einem Konzert in Portland (Oregon) (USA) aufgenommen hat.", "Eine weitere Briefmarke mit einem Motiv von ABBA erschien in Schweden im März 2000.", "Das Thema dieser Briefmarke ist die musikalische Entwicklung - speziell beim Eurovision Song Contest (damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson).", "Auf der Briefmarke ist ABBA in den Kostümen von 1974 einer jungen Künstlerin im \"New Wave/Techno-Outfit\" gegenübergestellt.", "", "2002 wurde ABBA in die Vocal Group Hall of Fame in Sharon (Pennsylvania, USA) aufgenommen, die die besten Gesangsgruppen der Welt ehrt.", "", "Am 23. Januar 2009 nahmen Fältskog und Lyngstad gemeinsam in Stockholm den Preis Rockbjörnen (\"Rock-Bär\") entgegen, der der Popgruppe für ihr Lebenswerk von der schwedischen Zeitung Aftonbladet verliehen wurde.", "", "2010 wurde ABBA in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.", "", "Im September 2012 wurden von Madame Tussauds vier Wachsfiguren von ABBA angefertigt.", "Dabei tragen die Figuren jene Outfits, mit denen die Gruppe 1975 im Rahmen der Promotion-Tour für ihr drittes Album ABBA aufgetreten war.", "Seit Oktober 2012 waren sie in London zu sehen.", "Im Januar 2013 wanderten die Figuren weiter nach Wien, wo sie sich bis Mitte März befanden.", "Vom 20. April 2013 an waren die Figuren zwei Monate in Berlin ausgestellt.", "Ende April 2015 übersiedelten die Figuren erneut für drei Monate nach Wien, wo sie im Rahmen einer Song-Contest-Sonderausstellung zu sehen waren.", "", "== Diskografie", "", "Studioalben", "", "grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar", "", "== Einzelnachweise", "", "=== Palm: \"Licht und Schatten\"", "", "Carl Magnus Palm: Licht und Schatten.", "ABBA - Die wahre Geschichte.", "Bosworth Edition, 2006, Paperback-Ausgabe, 638 Seiten.", "ISBN 3-86543-100-3.", "", "=== Palm: \"Story & Songs kompakt\"", "", "Carl Magnus Palm: Abba - Story & Songs kompakt.", "Bosworth Edition, 2007, 156 Seiten.", "ISBN 978-3-86543-227-8.", "", "=== Gradvall/Karlsson: \"ABBA in Bildern\"", "", "Jan Gradvall, Petter Karlsson:", "ABBA - Die ganze Geschichte in 600 Bildern.", "G+J NG Buchgesellschaft mbH, Hamburg 2014, 400 Seiten.", "ISBN 978-3-86690-404-0.", "", "=== Russell: \"ABBA-Reiseführer\"", "", "Sara Russell: Der ABBA-Reiseführer nach Stockholm.", "Premium Publishing, Stockholm 2010, 155 Seiten.", "ISBN 978-91-89136-69-4.", "", "=== Halling: \"ABBA Backstage\"", "", "Ingmarie Halling, Carl Magnus Palm: ABBA Backstage - Approved by ABBA.", "HEEL Verlag GmbH, Königswinter 2014, 80 Seiten.", "ISBN 978-3-86852-878-7.", "", "=== Chartquellen", "", "Trent Nickson:", "ABBA Charts" ]
[ "ABBA war eine Musikgruppe aus Schweden.", "Ihre Musikrichtung war die Popmusik.", "Der Name entstand aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Mitglieder, Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid.", "Benny Andersson und Björn Ulvaeus, die beiden Männer, schrieben die Lieder und spielten Klavier und Gitarre.", "Anni-Frid Lyngstad und Agnetha Fältskog sangen.", "", "Agnetha und Björn waren über zehn Jahre lang miteinander verheiratet.", "Etwa in der gleichen Zeit waren auch Benny und Anni-Frid ein Ehepaar.", "Beide Paare trennten sich aber, kurz, bevor die Gruppe ABBA aufgelöst wurde.", "Das war im Jahr", "1982.", "Die vier hatten sich oft gestritten.", "", "Im Jahr 1974 wurde ABBA plötzlich sehr bekannt:", "Sie gewannten beim Eurovision Song Contest mit dem Lied \"Waterloo\".", "Der Eurovision Song Contest, sprich: Juro-wischen Ssong Kontest, ist eine großer Musikwettbewerb.", "", "In den Jahren danach war ABBA in Europa und auch anderswo auf der Welt sehr erfolgreich.", "Besonders auffällig waren ihre bunten Kostüme, in denen sie auftraten.", "Bekannte Lieder von ABBA sind \"S.O.S.\", \"Money, Money, Money\" oder \"The Winner Takes It All\".", "", "Nach dem Ende der Gruppe arbeiteten die Männer manchmal weiter zusammen.", "Sie schrieben erfolgreiche Musikstücke und Musicals, also Theaterstücke mit Musik.", "Agnetha und Anna-Frid machten einzeln als Sängerinnen weiter.", "Vor allem in Schweden verkauften sie viele Platten.", "", "Die Musik von ABBA war so erfolgreich und beliebt, dass man ein Musical schrieb, Dieses Stück handelt von einer Hochzeit, und an passenden Momenten werden Lieder von ABBA gesungen.", "Das Musical heißt \"Mamma Mia!\" und wurde 1999 das erste Mal aufgeführt.", "2008 erschien ein Kinofilm von diesem Musical." ]
1
ADHS
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivit%C3%A4tsst%C3%B6rung
https://klexikon.zum.de/wiki/ADHS
[ "Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört zur Gruppe der Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend.", "Sie äußert sich durch Probleme mit Aufmerksamkeit, Impulsivität und Selbstregulation; manchmal kommt zusätzlich starke körperliche Unruhe (Hyperaktivität) hinzu.", "", "Die Störung wurde früher als reines Verhaltensproblem gesehen, während sie heute zunehmend als komplexe Entwicklungsverzögerung des Selbstmanagement-Systems im Gehirn verstanden wird.", "ADHS kann dabei auch als ein Extremverhalten aufgefasst werden, das einen fließenden Übergang zur Normalität zeigt.", "Die Auffälligkeiten müssen für das Alter sehr stark ausgeprägt und in den meisten Situationen beständig seit der Kindheit vorhanden sein.", "Symptome alleine haben jedoch keinen Krankheitswert:", "Erst wenn diese zusätzlich stark die Lebensführung beeinträchtigen oder zu erkennbarem Leiden führen, ist eine ADHS-Diagnose gerechtfertigt.", "", "Die weltweite Häufigkeit der ADHS unter Kindern und Jugendlichen wird mit etwa 5,3 % beziffert.", "Die Häufigkeit von ADHS in Deutschland liegt bei ca. 4,4 %.", "Sie gilt heute als häufigste psychiatrische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen.", "Jungen werden merklich häufiger diagnostiziert als Mädchen.", "Verlaufsstudien haben gezeigt, dass bei 40 bis 80 % der diagnostizierten Kinder die Störung auch in der Adoleszenz fortbesteht.", "Im Erwachsenenalter schließlich ist mindestens in einem Drittel der Fälle noch eine beeinträchtigende ADHS-Symptomatik nachweisbar (siehe ADHS bei Erwachsenen).", "", "ADHS hat als neurobiologische Störung weitgehend genetische Ursachen.", "Je nach Person kann sie jedoch sehr unterschiedliche Folgen haben, da der individuelle Verlauf auch von Umweltfaktoren beeinflusst wird.", "Meist stehen Betroffene und ihre Angehörigen unter erheblichem Druck: Misserfolge in Schule oder Beruf, ungeplante frühe Schwangerschaften, Drogenkonsum und die Entwicklung weiterer psychischer Störungen wurden oft beobachtet.", "Dazu kommt ein deutlich erhöhtes Risiko für Suizide, Unfälle und unabsichtliche Verletzungen.", "Diese allgemeinen Risiken müssen jedoch nicht in jedem Einzelfall relevant sein.", "Die Behandlung richtet sich daher nach dem Schweregrad, dem Leidensdruck, den jeweiligen Symptomen und Problemen sowie dem Alter der betroffenen Person.", "", "Forschungen zur Ursachenaufklärung und Therapieverbesserung laufen seit Jahrzehnten.", "Heute (Stand 2018) sind die Vorteile einer individuell angepassten Behandlung geklärt; ebenso wie die Nachteile einer versäumten oder fehlerhaften Behandlung.", "Anzeichen für eine langfristige Erholung veränderter Gehirnfunktionen durch angemessene (pharmakologische) Behandlung sind bereits vielfach mit modernen bildgebenden Verfahren nachgewiesen worden.", "", "== Bezeichnungen und Abkürzungen", "", "Neben ADHS existieren viele alternative Bezeichnungen und Abkürzungen.", "Einige davon beschreiben übereinstimmende Krankheitsbilder (z. B. Hyperkinetische Störung (HKS) oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom), während andere teilweise spezielle Ausprägungen bezeichnen.", "International wird heute üblicherweise von der ADHS als attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) oder attention deficit/hyperactivity disorder (AD/HD) gesprochen.", "", "Umgangssprachlich noch weit verbreitet - wenn auch in der jüngeren Fachliteratur nicht mehr gebräuchlich - ist die Bezeichnung Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom oder -störung (ADS).", "Die Abkürzungen ADS und AD(H)S werden besonders von Betroffenen mit vorwiegender Aufmerksamkeitsstörung ohne ausgeprägte Hyperaktivität verwendet.", "Durch sie soll zum Ausdruck kommen, dass Hyperaktivität nicht immer zwingend als Symptom vorhanden ist.", "Veraltet sind die Bezeichnung Minimale Cerebrale Dysfunktion (MCD) oder Hyperkinetische Reaktion des Kindesalters; die Diagnose Psychoorganisches Syndrom (POS) findet nur noch in der Schweiz Verwendung.", "", "== Verbreitung und Verlauf", "", "Die Wahrscheinlichkeit, im Verlauf des Lebens für eine begrenzte Zeit oder dauernd von ADHS betroffen zu sein (Lebenszeitprävalenz), wurde 2014 nach Auswertung von Dutzenden umfangreichen Studien auf etwa 7 % geschätzt.", "Dabei zeigten sich keine Belege für die Annahme, es gäbe eine Zunahme von Diagnosen in den letzten Jahrzehnten.", "Auch ließen sich für den Zeitraum von 1985 bis 2012 keine methodischen Unterschiede nach Zeit oder Geographie annehmen.", "Alle derartigen scheinbaren Unterschiede erschienen plausibel durch methodische Unterschiede bei der Datenerfassung.", "", "Das Robert Koch-Institut ermittelte ADHS-Prävalenzen nach Altersklassen, indem es Daten des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) auswertete.", "Der Datensatz umfasste 14.836 Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 17 Jahren.", "Demnach hatten im dreijährigen Studienzeitraum (2003-2006) insgesamt 4,8 % (7,9 % Jungen; 1,8 % Mädchen) eine von einem Arzt oder Psychologen diagnostizierte ADHS.", "Weitere 4,9 % (6,4 % Jungen; 3,6 % Mädchen) der Teilnehmer galten als ADHS-Verdachtsfälle, da ihr berichtetes Verhalten auf der Unaufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsskala des Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) einen Skalenwert von >=7 aufwies.", "Folgende Tabelle stellt dar, wie oft ADHS bei 3-17-jährigen diagnostiziert wird (aufgeschlüsselt nach Altersstufen und Geschlecht).", "", "Sichtbar ist der allgemeine Trend, dass die Diagnosehäufigkeit stark vom Vorschulalter über das Grundschulalter bis zur späten Kindheit ansteigt.", "Dort erreicht sie einen Höhepunkt und sinkt im Jugendalter wieder.", "Das männliche Geschlecht überwiegt dabei erheblich - zu jeder Zeit sind 4-5fach mehr Jungen als Mädchen diagnostiziert.", "Laut KiGGS besteht im Erwachsenenalter die ADHS bei 30-50 % der als Kinder Betroffenen mit gewissen Veränderungen fort.", "", "Im Verlauf der individuellen Entwicklung ändert sich meist das Symptombild:", "Bei betroffenen Vorschulkindern dominiert meist ein hyperaktiv-impulsives Verhalten ohne sichtbare Aufmerksamkeitsstörung.", "Mit zunehmendem Alter werden jedoch die Aufmerksamkeitsdefizite immer deutlicher erkennbar und treten in den Vordergrund, während die motorische Unruhe abnimmt.", "Unter Erwachsenen dann ist die Aufmerksamkeitsstörung ohne ausgeprägte Hyperaktivität am häufigsten.", "", "== Diagnostik und Klassifizierung", "", "Eine brauchbare und gültige ADHS-Diagnose kann nur von Fachärzten oder Psychologen mit ausreichenden Spezialkenntnissen erstellt werden.", "Die Grundlage hierfür sind die Leitlinien zu ADHS der AWMF und von anderen medizinischen Fachgesellschaften (siehe unter Literatur).", "Bezüglich der Diagnosebedingungen richten sich diese Leitlinien weitgehend nach den Definitionen zweier Klassifikationssysteme:", "", "Die ADHS-Symptome und -Eigenschaften sind dimensional in der Bevölkerung verteilt und stellen für sich genommen noch keine Krankheitsanzeichen dar.", "Bei den Bemühungen, ADHS eindeutig und kategorial zu diagnostizieren, sind diese verbreiteten Symptome daher weit weniger hilfreich als ihre beeinträchtigenden Auswirkungen auf die Lebensführung.", "Für die Diagnostik ist somit entscheidend, ob es auch zu einer eingeschränkten Funktionsfähigkeit, Lebensqualität oder Teilhabe im Alltag kommt.", "Falls die Auffälligkeiten nur in einem Lebensbereich vorkommen, kann dies ein wichtiger Hinweis auf eine andere psychische Störung sein.", "", "Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es sich bei ADHS letztlich um eine klinische Diagnose handelt.", "Ein spezifischer diagnostischer Test existiert bisher nicht.", "", "=== Klassifizierung nach ICD", "", "==== Nach ICD-10", "", "Im ICD-10 wird das Krankheitsbild unter der Oberkategorie Hyperkinetische Störungen (F90) aufgeführt.", "Dabei wird gesteigerter Wert auf den Ausschluss anderer Diagnosen gelegt (siehe Differenzialdiagnostik).", "Eine genauere Spezifizierung kann gemacht werden, indem nach einem Punkt eine Zahl angegeben wird.", "Folgende Verschlüsselungen sind dabei derzeit möglich:", "", "Für die Diagnose der ADHS als Hyperkinetische Störung nach F90.0, F90.1 oder F90.9 sind \"beeinträchtigte Aufmerksamkeit, Überaktivität und Impulsivität notwendig\".", "", "Eine Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität (entsprechend dem vorwiegend unaufmerksamen Subtyp im DSM) kann in der Kategorie Hyperkinetische Störungen (F90) nicht verschlüsselt werden.", "Dafür muss die Restkategorie Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Inkl.:", "Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität (F98.8) benutzt werden.", "", "Die US-amerikanische Fassung ICD-10 Clinical Modification weicht ab in der Definition der Codes F90.0 (dort: vorwiegend unaufmerksamer Typus) sowie F90.1 (vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typus) und umfasst einen weiteren Code F90.2 (gemischter Typus).", "", "Kodierung des vorwiegend hyperaktiv-impulsiven Typus im Schema der ICD", "", "Eine Hyperkinetische Störung, bei der die Kriterien für Unaufmerksamkeit nicht voll erfüllt sind, kann unter F90.1 oder F90.8 kodiert werden.", "", "Sonstige Varianten", "", "Viele Experten beschreiben auch subklinische Varianten, andere spezielle Ausprägungen oder Störungsbilder, die etwa nicht zu Hause, aber in der Schule vorkommen.", "Diese wurden jedoch, wie der vorwiegend unaufmerksame Typus, 1992 nicht unter der Hauptklassifikation F90.- der ICD-10 aufgenommen, \"da die empirische prädikative Validierung noch unzureichend ist\".", "Diese können ebenfalls unter der ICD-Ziffer F98.8 oder unter F90.8 klassifiziert werden.", "", "==== Nach ICD-11", "", "Die im Jahr 2018 veröffentlichte 11. Revision der ICD (ICD-11) führt ADHS nun unter 6A05 (Attention deficit hyperactivity disorder) auf, wodurch die Kategorie Hyperkinetische Störungen ersetzt wird.", "", "=== Nach DSM-5", "", "Laut DSM-5 (2013) müssen von ADHS Betroffene mindestens eins der folgenden zwei Verhaltensmuster zeigen:", "", "Für beide Verhaltensmuster werden jeweils neun mögliche Symptome angegeben:", "", "Unaufmerksamkeit", "", "Hyperaktivität-Impulsivität", "", "Weitere Bedingungen", "", "Eine ADHS-Diagnose ist nur dann möglich, wenn sowohl ausreichend viele spezielle als auch alle allgemeinen Bedingungen vorliegen (siehe Tabelle).", "", "Schweregrad", "", "Es kann nun auch der aktuelle Schweregrad angegeben werden:", "", "=== Methoden der Diagnose", "", "Eine Diagnose sollte sich auf Informationen aus unterschiedlichen Quellen stützen, da ein einzelner Test oder nur ein Lebensumfeld nicht die komplette Differenzialdiagnostik abdecken kann.", "Zur grundlegenden Diagnostik gehören daher neben der Befragung des betroffenen Kindes, der Eltern bzw. Erzieher und Lehrkräfte auch eine gründliche psychologische Testdiagnostik, eine neurologische Untersuchung sowie eine Verhaltensbeobachtung.", "", "Eine testpsychologische Untersuchung sollte mindestens ein bis zwei Stunden dauern, um auch eine gründliche Verhaltensbeobachtung in der Testsituation zu gewährleisten.", "Reine Konzentrationstests (wie etwa der d2-Test von Brickenkamp oder der BP-Konzentrationstest nach Esser) reichen allein nicht aus, um eine Aussage über die Konzentrationsfähigkeit eines Kindes im Alltag zu treffen.", "Zusätzlich müssen eine Reihe weiterer Tests, z. B. der Denkfertigkeiten (\"Intelligenztest\"), durchgeführt werden.", "Hierbei können die Untertests einen Aufschluss über die Stärken und Schwächen liefern und eine Hilfe in der Diagnosestellung bieten.", "", "In Kliniken oder ärztlichen Praxen wird aus Kostengründen selten zusätzlich eine MRT angefertigt.", "Ein EEG wird durchgeführt, um Auskunft darüber zu erhalten, ob andere Erkrankungen vorliegen.", "Vor allem im Falle einer Medikation soll auf diese Weise ausgeschlossen werden, dass etwa eine Epilepsie vorliegt.", "", "=== Neuropsychologie", "", "Derzeit werden einige quantifizierbare Merkmale für die Diagnose von Kindern mit ADHS diskutiert.", "Diese sind teilweise auch mit neuropsychologischen Testverfahren messbar.", "Im Fokus dieser Diskussion stehen derzeit folgende Merkmale:", "", "== Differenzialdiagnostik", "", "Psychische Störungen, die manchmal mit ADHS verwechselt werden, sind insbesondere chronische depressive Verstimmungen (Dysthymie), dauerhafte und beeinträchtigende Stimmungsschwankungen (Zyklothymia oder bipolare Störung) und Borderline-Persönlichkeitsstörung.", "", "Die Abgrenzung zu Autismus-Spektrum-Störungen kann schwierig sein, wenn die Aufmerksamkeitsstörung ohne Impulsivität und Hyperaktivität auftritt und zusätzlich durch sie entstandene soziale Defizite vorliegen.", "Beim Asperger-Syndrom sind die Beeinträchtigungen im sozialen und emotionalen Austausch, die Spezialinteressen und der detailorientierte Wahrnehmungsstil jedoch stärker ausgeprägt.", "Umgekehrt sind bei ADHS häufig starke Desorganisation mit Sprunghaftigkeit in Denken und Handeln zu beobachten, die für Autismus eher nicht typisch sind.", "", "Andere medizinische Erkrankungen, die ADHS-ähnliche Symptome verursachen können und vor einer ADHS-Diagnose ebenfalls ausgeschlossen werden müssen, sind: Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose), Epilepsie, Bleivergiftung, Hörverlust, Krankheiten der Leber, Atemstillstände während des Schlafs (Schlafapnoe-Syndrom), Arzneimittelwechselwirkungen und Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas.", "", "== Begleitende und Folgeerkrankungen", "", "Als Begleiterkrankung (Komorbidität) bezeichnet man ein zusätzlich vorliegendes, diagnostisch abgrenzbares Krankheitsbild.", "Im Falle auffälligen Verhaltens (wie bei ADHS) kommen als mögliche Begleiterkrankungen zunächst weitere Verhaltensstörungen in Betracht.", "Diese können entweder mit der Grunderkrankung (ADHS) ursächlich zusammenhängen oder eine Folgeerkrankung davon sein.", "Sie können jedoch auch ohne naheliegenden Zusammenhang nebenher bestehen.", "", "Psychische Störungen, die statistisch besonders häufig mit ADHS zusammen auftreten, stehen bei der Diagnose im Vordergrund.", "Bei ca. 75 % der ADHS-Betroffenen liegt eine weitere psychische Störung vor, 60 % haben mehrere psychische Begleiterkrankungen.", "", "Störungen des Sozialverhaltens", "", "Wenn eine Störung des Sozialverhaltens zusätzlich zu ADHS auftritt, wird die Kombination von beidem im ICD-10 als eigener Subtyp diagnostiziert, und zwar als Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (F90.1):", "Hyperkinetische Störung verbunden mit Störung des Sozialverhaltens.", "", "Die Kategorie Störungen des Sozialverhaltens existiert außerdem auch als eigene Kategorie (F91), das heißt getrennt von ADHS.", "Diese Nachbarkategorie kann jedoch auch bei der ADHS-Diagnose indirekt genutzt werden, da sie die Störungen des Sozialverhaltens in verschiedene Unterkategorien aufteilt (F91.0 bis F91.9).", "Auf diese Weise können die besonderen persönlichen und sozialen Umstände des Kindes oder des Jugendlichen besser berücksichtigt und eine genauere Diagnose erstellt werden.", "", "Teilleistungsstörungen", "", "Teilleistungsstörungen wie z. B. die Lese-Rechtschreib-Störung wurden bei bis zu 45 % (Mittelwert verschiedener Studien) der von ADHS Betroffenen festgestellt.", "Die Unterkategorien sind aufgelistet unter Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (F.81).", "", "Depression", "", "Depression tritt bei Jugendlichen mit ADHS mindestens fünfmal so häufig auf wie bei Jugendlichen ohne ADHS.", "Wenn die Depression als Begleiterkrankung erst mehrere Jahre nach Beginn von ADHS einsetzt, wird davon ausgegangen, dass sie mindestens teilweise eine Folge der besonderen Belastungen durch ADHS ist.", "Diese Beobachtungen zeigen die Dringlichkeit einer möglichst frühzeitigen und sorgfältigen Diagnose und Behandlung von ADHS auf.", "Ist eine Depression bereits aufgetreten, so kann eine umsichtige und angepasste multimodale Behandlung meist eine gute Wirksamkeit sowohl gegen ADHS als auch gleichzeitig gegen Depression erreichen.", "", "Angststörungen", "", "Angststörungen traten in vielen Studien bei bis zu 25 % der ADHS-Betroffenen auf.", "Es gab Hinweise darauf, dass sie die Impulsivität abmildern, aber das Arbeitsgedächtnis noch weiter beeinträchtigen.", "Umgekehrt bekommt die Angststörung durch die ADHS möglicherweise einen weniger phobischen Charakter.", "Ferner wurde festgestellt, dass das Ausmaß der Ängste mit der Stärke der SCT-Symptome zusammenhing.", "", "Zwangsstörungen", "", "Zwangsstörungen sind bei von ADHS Betroffenen etwa dreimal so häufig (ca. 8 %) wie bei Nichtbetroffenen (2-3 %).", "", "Schlafstörungen", "", "Schlafstörungen verschiedener Art (etwa verzögertes Schlafphasensyndrom) sind eine häufige Begleitproblematik beim ADHS.", "Sie erfordern eine sehr sorgfältige Diagnose und eine entsprechende, individuell angepasste Behandlung.", "", "Inzwischen mehren sich wissenschaftliche Befunde, die auf Störungen des circadianen Rhythmus sowie einen abendorientierten Chronotyp bei ADHS hinweisen.", "", "== Subtypen", "", "Das DSM-IV von 1994 enthielt noch eine Aufteilung von ADHS in drei verschiedene Subtypen:", "", "Diese Subtypenbildung führte jedoch zu einer sehr großen Heterogenität innerhalb der einzelnen Gruppen und schien für die Behandlungsplanung nicht nützlich.", "Es zeigte sich auch, dass der individuelle Subtyp zeitlich nicht sehr beständig war und sich über die Lebenszeit oft änderte.", "So entwickelten sich z. B. Kinder mit hyperaktiv-impulsivem Typus zu Jugendlichen mit gemischtem Typus und wuchsen schließlich zu Erwachsenen mit rein unaufmerksamem Typus heran.", "Daher wurde in Frage gestellt, ob es sich dabei wirklich um unterschiedliche Arten von ADHS handele oder doch eher um vorübergehende Entwicklungsphasen.", "", "Wegen dieser mangelnden wissenschaftlichen Absicherung der Subtypen spricht das DSM-5 nur noch von verschiedenen Erscheinungsbildern (presentations).", "Nun werden das vorwiegend unaufmerksame Erscheinungsbild, das vorwiegend hyperaktiv-impulsive Erscheinungsbild und das gemischte Erscheinungsbild unterschieden.", "Diese sprachliche Abschwächung soll hervorheben, dass es sich um eine Einschätzung eines momentanen Zustands handelt, der sich mit der Zeit ändern kann.", "", "Alle drei Erscheinungsbilder stellen eine Kombination der beiden Verhaltensmuster (Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität-Impulsivität) in unterschiedlicher Gewichtung dar.", "Die Erscheinungsbilder \"vorwiegend unaufmerksam oder vorwiegend hyperaktiv-impulsiv\" sind dadurch gekennzeichnet, dass nur für eins der beiden Verhaltensmuster die geforderte Zahl von Einzelsymptomen erreicht sein muss.", "", "Die im Juni 2018 veröffentlichte ICD-11 enthält die gleichen drei Erscheinungsbilder wie das DSM-5.", "", "== Zeitliche Steuerung und Koordinierung von Verhalten", "", "Eine Übersichtstudie wies darauf hin, dass ADHS-Patienten in drei Hauptbereichen der zeitlichen Steuerung und Koordinierung von Verhalten (Timing) auffällig beeinträchtigt sein können, nämlich im Rahmen der motorischen Steuerung, bei der Zeitwahrnehmung und beim Vorausschauen in die Zukunft.", "Die dadurch am häufigsten auftretenden Schwierigkeiten bei ADHS betreffen sensomotorische Synchronisation, Unterscheidung von Zeitintervallen, Wiedergabe von Zeitintervallen und Langzeit- bzw. Kurzzeitorientierung.", "Die Zeitsteuerungsdefizite bleiben auch dann bestehen, wenn ADHS-typische Mängel exekutiver Funktionen als Einflussfaktoren statistisch berücksichtigt werden.", "Dies wird dahingehend interpretiert, dass kognitive Defizite im Bereich der zeitlichen Steuerung von Verhalten ein eigenständiges Merkmal von ADHS sind.", "", "== Ursachen und Risikofaktoren", "", "Früher wurden zumeist psychosoziale und pädagogische Umweltfaktoren als Verursacher von ADHS angenommen.", "Erziehungsfehler, Elternproblematik, Vernachlässigung und frühkindliche Traumata standen im Mittelpunkt möglicher Begründungen und Beeinflussungen der Störung.", "Mittlerweile (Stand 2016) geht man von Vorstellungen aus, die sowohl biologische Faktoren als auch Umwelteinflüsse berücksichtigen.", "", "=== Neurobiologie", "", "Gehirn", "", "Eine Verminderung des Gehirnvolumens und funktionelle Defizite sind bei einer Vielzahl von Kerngebieten immer wieder festgestellt worden.", "In den letzten Jahren (Stand Januar 2016) konzentrierte sich die Forschung insbesondere auf die Veränderungen großräumiger neuronaler Netzwerke, die den beobachteten Störungen der Patienten und den beobachteten Unterfunktionen im Gehirn entsprechen.", "Die Forschung zur Herausbildung der Abweichungen während der Entwicklung des Gehirns in verschiedenen Lebensaltern befindet sich noch (Stand Januar 2016) in einer frühen Anfangsphase.", "", "Nervenzellen", "", "Die Leitungsbahnen der Nervenfasern im Gehirn (weiße Substanz) zeigen im Gruppenvergleich zwischen von ADHS Betroffenen und Vergleichspersonen anatomische und funktionelle Abweichungen.", "Seit 2014 wurde zusätzlich festgestellt, dass diese Abweichungen zum Teil spezifisch für bestimmte Teilsymptome sind, wie Aufmerksamkeitsdefizit oder Hyperaktivität.", "Eine Anwendung dieser neuen Untersuchungsmethoden zur Diagnose ist allerdings auf absehbare Zeit (Stand Januar 2016) nicht zu erwarten, da die Unterschiede der Gehirne von Person zu Person so groß sind, dass signifikante Abweichungen nur zwischen Personengruppen - nicht aber bei Einzelpersonen - feststellbar sind.", "", "Signalübertragung", "", "Die Weiterleitung von Signalen zwischen Nervenzellen durch biochemische Botenstoffe (Neurotransmitter) ist bei ADHS beeinträchtigt.", "Dies gilt insbesondere für die Übertragung durch Dopamin in den Zentren für Belohnung und Motivation, nämlich im Nucleus accumbens, Nucleus caudatus und in bestimmten Kerngebieten des Mittelhirns.", "Die langjährige Vermutung, dass auch Signalübertragungen durch den Neurotransmitter Noradrenalin beeinträchtigt sind, ist durch die Wirkung neuerer, sehr spezifischer Medikamente wie Guanfacin zwar stark gestützt worden, konnte jedoch bislang (Stand Januar 2016) noch nicht abschließend geklärt werden.", "", "Seit 2014 gibt es direkte Nachweise, dass bei ADHS auch spezifische Teile der Signalübertragung durch den Neurotransmitter Glutamat nur in verminderter Funktion ablaufen, insbesondere im Striatum, einer Gehirnregion mit zentraler Bedeutung für Motivation, Emotion, Kognition und Bewegungsverhalten.", "Mehrere genetische Studien nach 2000 hatten bei von ADHS Betroffenen und ihren Familien Abweichungen in Genen festgestellt, die für Elemente der glutamatergen Signalübertragung kodieren.", "Schließlich wurde Glutamat von einigen Forschern sogar als möglicher Schlüssel zum Verständnis von ADHS angesehen, insbesondere wegen seiner engen Kopplung mit den genannten Dopamin-Systemen.", "Durch bildgebende Verfahren des ZNS wurden dann relativ schnell entsprechende Glutamat-Unterfunktionen nachgewiesen.", "", "Paradoxe Reaktionen auf chemische Substanzen", "", "Ein weiteres Anzeichen für die strukturell veränderte Signalverarbeitung im zentralen Nervensystem bei dieser Personengruppe sind die hier auffällig häufigen Paradoxen Reaktionen (ca. 10-20 % der Patienten).", "Dies sind unerwartete Reaktionen in die entgegengesetzte Richtung wie bei einer normalen Wirkung, oder anderweitig stark abweichende Reaktionen.", "Es handelt sich hierbei um Reaktionen auf neuroaktive Substanzen wie Lokalanästhesie beim Zahnarzt, Beruhigungsmittel, Koffein, Antihistaminika, schwächere Neuroleptika sowie zentrale und periphere Schmerzmittel.", "Da die Ursachen Paradoxer Reaktionen mindestens zum Teil genetisch bedingt sind, kann es in kritischen Situationen, zum Beispiel vor Operationen, sinnvoll sein, nachzufragen, ob solche Auffälligkeiten eventuell auch bei Familienmitgliedern bestehen.", "", "=== Genetik", "", "Erblichkeit", "", "Auf der Grundlage von Familien- und Zwillingsstudien wird die Erblichkeit für das Risiko, als Kind von ADHS betroffen zu sein, auf 70 bis 80 % geschätzt.", "Die Erblichkeit für das Risiko, als Erwachsener betroffen zu sein, konnte noch nicht (Stand Januar 2016) zuverlässig abgeschätzt werden, da hier die methodischen Schwierigkeiten bei der Erfassung größer sind.", "Die Tendenz deutet jedoch darauf hin, dass hier die Erblichkeit des Risikos ebenso hoch ist wie für Kinder.", "", "Gene", "", "Es besteht Einigkeit bezüglich der Notwendigkeit mehrerer genetischer Abweichungen, da einzelne Gene sehr spezielle Einflüsse haben und keines allein eine derart vielfältige Verhaltensabweichung wie bei ADHS bewirken kann.", "Es wird angenommen, dass mindestens 14 bis 15 Gene für die Ausbildung der ADHS von Bedeutung sind.", "Die genetischen Besonderheiten nehmen Einfluss auf die Neurophysiologie und -chemie in spezifischen Regelkreisen des Gehirns, z. B. zwischen Frontalhirn und Striatum (siehe striato-frontale Dysfunktion).", "Auch wenn sich dabei zunächst nach außen hin keine Veränderungen zeigen, kann eine grundsätzliche Veranlagung vorliegen, die durch weitere Umstände später dennoch zu Störungen wie ADHS führen kann.", "", "Die genetischen Abweichungen, die bislang mit ADHS in Verbindung gebracht wurden, sind - jede für sich allein betrachtet - nicht spezifisch für ADHS.", "Sie können - in Kombination mit bestimmten Varianten bei anderen Genen - auch andere verwandte oder nicht verwandte Krankheiten auslösen.", "Daraus folgt, dass das bisherige Wissen (Stand Januar 2016) keine Vorhersagen durch genetische Tests bei einer Einzelperson ermöglicht.", "Bei der Diagnose kann in dieser Hinsicht nicht mehr getan werden, als ein etwaiges Auftreten von ADHS bei nahen Verwandten zu berücksichtigen.", "Dies jedoch wird im Sinne von rechtzeitigen Diagnosen und Behandlungen dringend empfohlen.", "", "=== Schadstoffe", "", "Tabakrauch", "", "Ein kausaler Zusammenhang zwischen einem erhöhten Risiko für ADHS durch Tabakrauchen während der Schwangerschaft (sowie Passivrauchen während der Kindheit) konnte bisher nicht nachgewiesen werden.", "Dies hat methodische Gründe:", "Es können einfach zu viele, nicht ausschließbare, dritte Faktoren beteiligt sein.", "Eine hohe Wahrscheinlichkeit eines erhöhten Risikos ist jedoch unstrittig.", "", "Blei", "", "Es gibt einen statistischen Zusammenhang zwischen der Exposition mit dem Schwermetall Blei und dem Auftreten von ADHS, allerdings ist bislang kein kausaler Zusammenhang erwiesen.", "", "PCB", "", "Polychlorierte Biphenyle (PCB), die zwar inzwischen weltweit verboten, aber als Altlasten noch nahezu überall verbreitet sind, erhöhen das Risiko für ADHS.", "", "=== Soziales Umfeld", "", "Belastende Familienverhältnisse treten häufiger in Familien auf, in denen ein Kind von ADHS betroffen ist.", "Hierbei ist jedoch nicht feststellbar, ob die Familienverhältnisse sich auf die Auslösung oder den Schweregrad von ADHS ausgewirkt haben.", "Umgekehrt kann auch ADHS belastende Familienverhältnisse erst herbeiführen oder verschärfen, und es zeigte sich, dass Diagnose und Behandlung zur Abnahme von Feindseligkeiten innerhalb der Familie führten.", "", "=== Allgemeine Risikofaktoren", "", "Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen, ein erniedrigtes Geburtsgewicht, Infektionen, verschiedene Schadstoffe sowie Erkrankungen oder Verletzungen des zentralen Nervensystems gelten als Risikofaktoren; ebenso während der Schwangerschaft stattfindende Belastungen mit Alkohol.", "", "== Behandlungsbedürftigkeit", "", "ADHS kann grob in drei Schweregrade eingeteilt werden (siehe Schweregrade im DSM-5):", "", "Mit einer umfassenden Vorsorge und der Information des Umfelds über die Störung kann man unter Umständen erreichen, dass sich die einzelnen Symptome weniger deutlich ausprägen und ursprünglich schwerer Betroffene in eine schwächere Kategorie fallen.", "Zu bedenken ist aber, dass der Schweregrad überwiegend neurobiologisch bedingt ist und nur im Rahmen neuronaler Plastizität (Anpassungsfähigkeit) des menschlichen Gehirns beeinflusst werden kann.", "Mittlerweile weisen erste bildgebende Untersuchungen darauf hin, dass die am weitesten verbreitete Medikation mit Stimulanzien (primär Methylphenidat, siehe unten) Struktur und Funktion des Gehirns in Richtung Normalisierung zu verändern können scheint.", "Aktuell ist jedoch noch nicht geklärt, wie stark und relevant der Zusammenhang zwischen den gemessenen strukturellen und funktionellen Langzeitveränderungen des Gehirns und spezifischen Verhaltensparametern der ADHS-Symptomatik ist.", "", "== Bedeutung persönlicher Ressourcen von Betroffenen", "", "Neben den bekannten problematischen Symptomen werden ADHS-Betroffenen in der Literatur bisweilen auch spezifische Stärken und positive Eigenschaften zugeschrieben.", "Diese wurden beispielsweise von Bernd Hesslinger aufgelistet und den defizitären Charakteristika der Symptomatik gegenübergestellt.", "In der Psychotherapie wird versucht, die individuellen Stärken der Betroffenen zu fördern.", "", "Zu den positiven Eigenschaften, die häufiger ADHS-Betroffenen zugeschrieben werden, zählen zum Beispiel:", "", "Bei solchen Eigenschaften handelt es sich allerdings um in der Bevölkerung weit verbreitete Persönlichkeitsmerkmale, die sich - losgelöst vom Kontext einer psychiatrischen Störung - zum Beispiel auch in den Dimensionen des empirisch belegten Fünf-Faktoren-Modells wiederfinden.", "ADHS zu haben ist somit keine unabdingbare Voraussetzung für die Entwicklung dieser besonderen Fähigkeiten.", "Die hergestellte Verbindung zwischen spezifischen Stärken und dem Vorhandensein von ADHS wird daher auch scharf kritisiert: Russell Barkley bezeichnete die gesehenen Zusammenhänge als \"Romantisierung einer ernstzunehmenden Störung\" und \"Cherry-picking\".", "", "Die individuellen Stärken und Potenziale ADHS-Betroffener können je nach Schweregrad der Störung und ihrer Begleiterkrankungen maskiert sein.", "Ein wichtiges Teilziel der multimodalen Therapie ist daher, die individuell vorhandenen Persönlichkeitsressourcen zu identifizieren und zu fördern sowie die (bisweilen erst durch Medikation zu erreichende) Entwicklung und Etablierung vorteilhafter Bewältigungsstile und Gewohnheiten.", "", "== Behandlung", "", "Ziel der Behandlung ist es, das individuell unterschiedlich vorhandene Potenzial auszuschöpfen, die sozialen Fähigkeiten auszubauen und eventuelle Begleitstörungen zu behandeln.", "Die Behandlung sollte multimodal erfolgen, das heißt, es sollten parallel mehrere Behandlungsschritte durchgeführt werden (z. B. Psychotherapie, psychosoziale Interventionen, Coaching, Pharmakotherapie).", "Die Wahl der Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Störung.", "Meist kann eine Therapie ambulant erfolgen.", "", "Eine teilstationäre Therapie (in einer Tagesgruppe, einer Tagesklinik bzw. eine Heimunterbringung) oder eine stationäre Therapie ist vor allem bei einer besonders schwer ausgeprägten Symptomatik notwendig.", "Das gilt vor allem bei schwer ausgeprägten komorbiden Störungen (etwa Störung des Sozialverhaltens oder Teilleistungsschwäche wie Legasthenie oder Dyskalkulie), bei mangelnden Ressourcen in Kindergarten oder Schule oder besonders ungünstigen psychosozialen Bedingungen.", "Eine nicht genügend erfolgreiche ambulante Therapie kann stationär oder teilstationär in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie fortgeführt werden.", "Dort können die innerfamiliären Beziehungen wieder stabilisiert werden.", "Dafür ist es zumeist notwendig, die Bezugspersonen in die Behandlung mit einzubeziehen.", "", "=== Multimodales Vorgehen", "", "Die multimodale Behandlung kann folgende Hilfen enthalten, die stets auf den Einzelfall abgestimmt sein sollten.", "Sie können in einem ambulanten sowie einem voll- oder teilstationären Rahmen angewandt werden:", "", "=== Information", "", "Eingehende und umfassende Information aller Beteiligten über ADHS ist wesentlicher Bestandteil jeglicher Therapie.", "Betroffene sollten über die Art der Störung (ADHS ist keine Geisteskrankheit, kein Schwachsinn und keine Faulheit), die Anzeichen (Symptome), die möglichen Schwierigkeiten im Alltag und die vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten informiert werden.", "", "Neben dem ärztlich-psychologischen Gespräch gibt es Informationsmaterial sowohl für Eltern als auch für betroffene Kinder und Erwachsene.", "Dabei nehmen diese in ihrer Gestaltung oft auf die Art der Störung Rücksicht (d. h. wenig Fließtext, viele Zeichnungen usw., seit den 2000er Jahren auch instruktive Videos, zunehmend im Internet, wobei die Seriosität und Interessenslenkung der Websites kritisch einzuschätzen ist).", "", "=== Medikation", "", "Eine Medikation ist bei Mittel- und Schwerbetroffenen in vielen Fällen angezeigt.", "Ziel dieser Behandlung ist es, die Kernsymptomatik zu mindern, die Konzentrations- und Selbststeuerungsfähigkeit zu verbessern sowie den Leidensdruck und Alltagseinschränkungen der Betroffenen zu verringern.", "Studien deuten darauf hin, dass eine Behandlung mit individuell abgestimmten Medikamenten die Symptome sehr viel wirksamer reduzieren kann als eine alleinige Psychotherapie.", "In manchen Fällen werden so erst die Voraussetzungen für weitere therapeutische Arbeit geschaffen.", "Zur medikamentösen Behandlung der ADHS werden am häufigsten Stimulanzien eingesetzt, welche die Signalübertragung durch die Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin im Gehirn verstärken.", "Dazu gehören Methylphenidat und Amphetamin, die etwa seit Mitte der 1950er Jahre verwendet werden.", "Etwa 80 % der Betroffenen sprechen darauf an.", "", "Auch bei Betroffenen mit vorwiegend unaufmerksamem Erscheinungsbild (gemäß Einteilung nach DSM) ist die Wirksamkeit von Methylphenidat nachgewiesen.", "Sie ist hier etwas schwächer.", "Wenn eine Wirkung besteht (Mehrzahl der Fälle), kann bei dieser Ausprägung jedoch niedriger dosiert werden, um den gewünschten Effekt zu erreichen.", "", "==== Methylphenidat", "", "Methylphenidat hemmt die Funktion von Transportern für die Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin.", "Diese Transporter sitzen in der Zellmembran der signalgebenden (präsynaptischen) Nervenzelle.", "Die Signalgebung erfolgt durch Ausschüttung von Botenstoffen in den synaptischen Spalt zur Erregung der empfangenden Nervenzelle.", "Im Zuge der Ausschüttungen kommt es ständig zu einer schnellen Wiederaufnahme (Recycling) der Transmitter zurück in die signalgebenden Zelle.", "Infolge der Hemmung der Wiederaufnahme (reuptake inhibition) durch Methylphenidat ist die Konzentration der Neurotransmitter im synaptischen Spalt erhöht und dadurch die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen länger andauernd verstärkt.", "Der Effekt von Methylphenidat ist somit eine Signalverstärkung.", "", "Methylphenidat wird seit 1959 eingesetzt und ist im Rahmen der Kurzzeitwirkung umfangreich untersucht worden.", "Die Auswirkungen von Langzeitanwendungen sind zwar noch nicht vollständig erfasst, es zeichnet sich jedoch deutlich ab, dass sie in der Regel mit einer andauernden Normalisierung der betroffenen Gehirnstrukturen - sowohl in Anatomie als auch Funktion - verbunden sind.", "Trotzdem sollte der Wirkstoff nur nach sorgfältiger ärztlicher Prüfung (Indikationsstellung) und im Rahmen eines Gesamtkonzeptes einer Behandlung verordnet werden.", "", "In Deutschland wird Methylphenidat unter den Handelsnamen Ritalin, Medikinet, Concerta, Equasym und vielen weiteren vertrieben, da der Produktschutz abgelaufen ist (siehe Generikum).", "Alle diese Präparate enthalten den gleichen Wirkstoff, jedoch gibt es Unterschiede wie z. B. bei den Füll- und Zusatzstoffen.", "Das bekannteste Präparat Ritalin hat beispielsweise eine andere Wirkdauer als Concerta oder Medikinet retard, denn bei retardierten Medikamenten wird der Wirkstoff zeitversetzt und kontinuierlich über den Tag an den Körper abgegeben.", "Das kann sich je nach Patient unterschiedlich auswirken; Wirkung und Nebenwirkung sind daher zu kontrollieren, um gegebenenfalls ein anderes Präparat zu wählen.", "", "Die Einstellung auf das Medikament geschieht mittels Dosistitration, indem der Arzt zunächst die notwendige Einzeldosierung (in der Regel zwischen 5 und 20 mg MPH-HCl) und die individuelle Wirkungsdauer (ca. 3 bis 5 Stunden) bestimmt.", "Anhand von Beobachtungsbögen wird die Wirkung von Eltern, ggf. Lehrern oder Therapeuten beurteilt und danach die Dosierung angepasst.", "Die notwendige Dosis variiert individuell.", "Die Höchstdosis liegt bei 1 mg pro kg Körpergewicht, höchstens jedoch 60 mg bei Kindern bzw. 92,5 mg (MPH-HCl, entsprechen 80 mg/Tag MPH) bei Erwachsenen pro Tag.", "Sie sollte nur in Einzelfällen und nach strengster Indikationsstellung überschritten werden.", "Zu bedenken ist hier, dass es - im statistischen Mittel und möglicherweise nicht durch die Medikation, sondern durch ADHS selbst - zu einer geringen Verzögerung des Wachstums in Größe und Gewicht kommt, die jedoch aufgeholt wird und somit die Endwerte des Wachstums nicht verändert.", "Ein Nicht-Ansprechen auf Methylphenidat kann Unterschiedliches bedeuten:", "So kann es sich beim Patienten um einen Non-Responder handeln, bei dem Methylphenidat nicht wirkt, oder die Diagnose wurde nicht richtig gestellt.", "", "Aufgrund der kurzen Wirkzeit kann nach deren Ende ein Rückschlag (rebound) auftreten und zu einer ausgeprägten Steigerung der Ausgangssymptomatik führen.", "Erklärt wird dies folgendermaßen: die erleichterte Selbstregulation durch den medikamentösen Wirkstoff fällt plötzlich weg, was zunächst zu Anpassungsschwierigkeiten an den vorherigen Zustand ohne Medikation führt.", "Dieser Effekt kann besonders bei Kindern zu Therapiebeginn sowie bei unregelmäßiger Einnahme auftreten, normalisiert sich meist im Verlauf der Therapie.", "Empfohlen wird, die Anforderungen an das Kind in der begrenzten Zeit des Rebounds weitgehend zu reduzieren.", "Möglich ist auch das Umstellen auf ein anderes Dosierungsschema oder Medikament.", "Eine zu hohe Dosis von Methylphenidat führt ebenfalls zu Unruhegefühl oder innerer Anspannung, selten auch zu einem deutlichen Rückgang der Aktivität mit Mattigkeit und einem verminderten Antrieb.", "Diese Erscheinungen halten nur für die Wirkdauer an und gehen danach zurück.", "Durch angemessene Dosisfindung können sie korrigiert werden.", "", "Die sorgfältige ordnungsgemäße Medikation von Methylphenidat hat bei Personen mit ADHS in der Regel keine schädlichen unerwünschten Wirkungen.", "Nebenwirkungen sind dosisabhängig, für gewöhnlich vermeidbar und bei Beginn der Therapie vorübergehend.", "Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Appetitminderung oder Magenbeschwerden, Kopfschmerzen und seltener Ticstörungen.", "", "ADHS-Patienten weisen, abhängig vom Schweregrad, ein erhöhtes Suchtrisiko auf.", "In diesem Zusammenhang wurde der Konsum von Stimulanzien als potenzielles Risiko für eine spätere Suchtentwicklung diskutiert.", "In zwei Metaanalysen einer Vielzahl von Einzelstudien wurde jedoch gezeigt, dass die Gabe von Methylphenidat das Risiko eines späteren Suchtverhaltens nicht erhöht (Analyse A), sondern im Gegensatz sogar vermindert (Analyse B).", "Nur bei bewusst missbräuchlicher Verwendung oder extrem hohen Dosierungen besteht die Gefahr einer Toleranz- und einer Abhängigkeitsentwicklung durch Methylphenidat.", "", "Auch bei Erwachsenen stellt die Behandlung mit Methylphenidat nach deutschen Leitlinien eine therapeutische Option dar.", "Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am 14. April 2011 erstmals einer Indikationserweiterung auf Erwachsene zur Behandlung einer seit Kindesalter fortbestehenden Erkrankung zugestimmt.", "", "Gegenwärtig (Stand Januar 2017) besitzen zwei Methylphenidat-haltige Medikamente (seit April 2011 Medikinet adult und seit Mai 2014 Ritalin adult) eine Zulassung für Erwachsene.", "In der Schweiz wird Methylphenidat von der Krankenkasse auch für Erwachsene bezahlt.", "", "==== Amphetamin", "", "Für Patienten, die auf Methylphenidat nicht ausreichend positiv ansprechen, kann eine Behandlung mit Amphetamin erfolgversprechend sein.", "In Deutschland sind dazu die Präparate Attentin (Dexamphetamin-hemisulfat) und Elvanse (Lisdexamfetamin) für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren zugelassen.", "Diese Substanzen gelten als ähnlich sicher und verträglich wie Methylphenidat.", "", "Amphetamin wirkt im Gegensatz zu Methylphenidat (MPH) nicht nur als reiner Wiederaufnahmehemmer, sondern verursacht in erster Linie eine verstärkte Ausschüttung von Noradrenalin und Dopamin.", "Diese wird unter anderem durch eine Umkehr der Arbeitsrichtung von Transportern für Noradrenalin (NET) und Dopamintransportern (DAT) bewerkstelligt.", "Im Gegensatz zum Prinzip der Wiederaufnahmehemmung (wie etwa bei Methylphenidat) wird dabei der Transmitterspiegel unabhängig von der Aktivität der Nervenzelle erhöht.", "Anders als MPH hemmt Amphetamin auch die Monoaminooxidase (MAO) und bindet stark an den TAAR1 (Trace amine-associated receptor 1).", "Dieser Spurenaminrezeptor moduliert im Gehirn vermutlich stark die Signalübertragung von Monoaminen.", "", "In Deutschland können Amphetamine zusätzlich in der Apotheke als Individualrezeptur angefertigt werden.", "Im Neuen Rezeptur-Formularium (NRF) sind daher Einträge zu Amphetaminsulfat (Saft nach NRF 22.4 oder Kapseln nach NRF 22.5) und Dexamphetaminsulfat (2,5-%-ige Tropfen nach NRF 22.9) enthalten.", "", "Auch in der Schweiz können entsprechende Magistralrezepturen verschrieben oder aus dem Ausland importiert werden.", "Elvanse ist dort ebenfalls zugelassen.", "", "In Österreich ist die Abgabe entsprechender Zubereitungen allen öffentlichen Apotheken gestattet (siehe Rechtliches zu Amphetamin).", "Sie erfordert die Verschreibung auf einem Suchtgiftrezept.", "Auch Methamphetamin ist in Österreich verschreibungsfähig.", "", "In den USA sind sowohl Amphetamin- als auch Methamphetamin-Arzneimittel erhältlich.", "", "==== Guanfacin", "", "Falls Methylphenidat oder Amphetaminpräparate nicht ausreichend ansprechen oder sich anderweitig als ungeeignet erweisen, steht als Medikation der zweiten Linie der a2-Rezeptor-Agonist Guanfacin (Handelsname Intuniv) zur Verfügung.", "Er fördert insbesondere die Signalübertragung im präfrontalen Cortex.", "In seiner Wirkung bei ADHS ist er Atomoxetin (siehe unten) überlegen.", "Guanfacin ist in den USA seit September 2009 und in der gesamten EU seit September 2015 zugelassen.", "", "==== Atomoxetin", "", "Atomoxetin ist ein selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (Handelsname Strattera).", "Der Wirkeintritt kann jedoch im Gegensatz zu Stimulanzien erst nach einigen Wochen beurteilt werden.", "Bei Beginn der Anwendung soll die Dosis schrittweise gesteigert werden bis zur sogenannten Wirkdosis, die dann erreicht ist, wenn die normalerweise zu erwartende Wirkung eingetreten ist.", "", "Hinsichtlich der Behandlung von Kindern und Jugendlichen liegt seit September 2005 ein Rote-Hand-Brief des Herstellers vor, in dem über ein signifikant erhöhtes Risiko der Begünstigung oder Auslösung von aggressivem Verhalten, Suizidalität und Suizidhandlungen unter Atomoxetin im Vergleich zu Placebo bei Kindern, nicht aber bei Erwachsenen informiert wird.", "Bei Auftreten von Suizidgedanken unter dem Medikament soll demnach die Einnahme beendet werden.", "Umfangreiche nachfolgende Untersuchungen zeigten jedoch, dass ein erhöhtes Suizidrisiko weder bei Heranwachsenden noch bei Erwachsenen bestehe.", "", "Die Wirksamkeit von Atomoxetin ist etwas geringer als bei Stimulanzien oder Guanfacin, jedoch gut belegt.", "", "Atomoxetin kann neben seiner Wirkung bei ADHS auch eine begleitende Ticstörung mildern.", "", "==== Kombinationstherapie", "", "Eine Kombinationstherapie ist bei ADHS bei Erwachsenen nicht ungewöhnlich.", "Eine Kombinationstherapie lag in einer Studie von 2009 in mehr als 20 % der Behandlungszeiträume aller Medikamente vor.", "Kombinationen waren dabei je nach Medikament unterschiedlich häufig.", "Sie reichten von ca. 20 % der Behandlungszeiträume bei Atomoxetin bis zu 53 % bei a2-Adrenozeptor-Agonisten.", "Die in absoluten Zahlen am häufigsten vorkommende Kombination war Bupropion mit einem langfristig wirkenden Stimulans.", "", "Zu den Patientencharakteristika, bei denen eine Kombinationstherapie statistisch gehäuft vorkam, gehörten ein Alter über 24 Jahre, kürzlicher Besuch eines Psychiaters, hyperaktive Komponente von ADHS und komorbide Depressionen.", "", "==== Andere Substanzen", "", "Begleitend oder alternativ zu Stimulanzien, Guanfacin oder Atomoxetin werden noch weitere Medikamente eingesetzt, insbesondere Antidepressiva.", "Typische Indikationen für diese sind Depressionen, Angststörungen oder Zwangsstörungen, die als Begleit- oder Folgeerkrankungen aufgetreten sind.", "Als alleinige Medikation sind diese Arzneimittel jedoch gegen ADHS-Symptome wirkungslos oder von sehr geringer Wirkung, mit Ausnahme von Bupropion, das hierbei eine kleine Wirkung zeigt.", "", "Beispiele für eingesetzte Antidepressiva sind:", "", "Andere Arzneimittel, für die jedoch noch keine ausreichenden Daten für eine Anwendung bei ADHS vorliegen:", "", "==== Lokalanästhetika bei ADHS", "", "Bei ADHS kann es zu unerwarteten Abweichungen bei der Wirkung von Lokalanästhetika kommen.", "Siehe Lokalanästhesie (Zahnmedizin)#Lokalanästhesie bei ADHS.", "", "=== Psychotherapie", "", "Psychotherapeutische Behandlungsmethoden können ein nützlicher Bestandteil im Rahmen der multimodalen Therapie sein.", "", "==== Verhaltenstherapie", "", "Ziel verhaltenstherapeutischer Maßnahmen ist es, dass die Betroffenen geeignete Fähigkeiten erwerben, um mit den Besonderheiten und Problemen zurechtzukommen, die ADHS mit sich bringt.", "Allerdings hilft eine solche Therapie vor dem Alter von ungefähr acht Jahren meist wenig.", "", "Im Kindesalter orientieren sich verhaltenstherapeutische Therapieprogramme daran, in einem Elterntraining Informationen zu ADHS und geeignete Hilfen zum Einrichten von Regeln und Ordnung zu bieten (z. B. Übungen mit einem Token-System oder Response-Cost; Hilfen im Verhalten bei Problemen).", "Weitere Zielsetzungen können die Verbesserung der Selbststeuerung (z. B. durch Coaching, Selbstinstruktionstraining oder Selbstmanagement-Therapie) und die Förderung des Selbstwertgefühls der Kinder und Jugendlichen sein.", "", "Zur Behandlung wurden Therapieprogramme entwickelt, die speziell auf Verhalten und Aufmerksamkeit der betroffenen Kinder ausgerichtet sind.", "Besonders haben sich hierbei operante Therapieprogramme bewährt.", "Durch verschiedene beiliegende Materialien und Übungen wird versucht, geeignetes Verhalten und Aufmerksamkeit zu fördern.", "Sie verwenden zumeist Pläne und versuchen, schon Kindern Wissen über Aufmerksamkeit und strategisches Handeln zu vermitteln.", "Eine bedeutende Aufgabe haben die Eltern, die die unterschiedlichen Therapieschritte möglichst unterstützen und beobachten sollten.", "", "Die Wirksamkeit von Verhaltenstherapie bei ADHS ist mehrfach nachgewiesen worden, sowohl ohne als auch mit Kombination von Medikamenten.", "Wurden Medikamente mit Verhaltenstherapie kombiniert, war eine geringere Dosierung der Medikamente ausreichend.", "", "=== Weitere Unterstützungsmaßnahmen", "", "==== Bei Schulproblemen", "", "Sollte das Kind bereits im Vorschulbereich besondere Hilfe benötigen, kann ein Besuch der Vorschule oder einer Frühförderung sinnvoll sein.", "", "Bei Kindern, die an ADHS leiden, muss sorgfältig geprüft werden, welche Schulform ihrer Leistungsfähigkeit entspricht.", "Dabei sollte beachtet werden, ob sie eventuell schulisch über- oder unterfordert sind.", "Bei massiven Verhaltensproblemen kann auch der Besuch einer integrativen Klasse oder Förderschule zum Erhalt besonderer Erziehungshilfen notwendig werden.", "Der Besuch einer Heimschule mit spezieller pädagogischer Förderung kann sinnvoll sein, wenn der Besuch einer Regel- oder Förderschule nicht mehr möglich ist.", "Hier besteht die Möglichkeit der intensiven pädagogischen Förderung in kleinen Gruppen.", "", "==== Ergotherapie", "", "Mit ADHS sind häufig Schwierigkeiten mit der Motorik verbunden, die sowohl Grobmotorik als auch die Feinmotorik betreffen.", "Abhilfe kann hier eine Ergotherapie schaffen.", "Weiterhin kann die Ergotherapie Hilfe im Bewältigen von alltäglichen Problemen leisten.", "Dazu zählen u. a. das Erlernen von kompensierenden Strategien, angemessenem Sozialverhalten, sowie Elterntraining und Beratung zur Förderung des Kindes im Alltag.", "", "==== Hilfen zur Erziehung", "", "Die Kinder- und Jugendhilfe bietet interessierten Eltern als unterstützende Maßnahmen Hilfen zur Erziehung, zum Beispiel Erziehungsberatung, sozialpädagogische Familienhilfe, Tagesgruppen oder Lerntherapie.", "Dabei wird versucht, erzieherischen Methoden und einer speziellen Förderung die oft existierenden Defizite im Verhalten zu verringern und darüber hinaus auch eine Verbesserung der schulischen Leistungen zu bewirken.", "", "Eltern haben auch die Möglichkeit, selbst gewählte Hilfen über das regional zuständige Jugendamt zu beantragen.", "Nach § 5 SGB VIII besteht für die Eltern ein Wunsch- und Wahlrecht hinsichtlich der Art des Hilfeangebotes und des Anbieters bzw. Beraters.", "In der Regel reicht es, einen formlosen Antrag auf Hilfe zur Erziehung zu stellen.", "", "==== Elterntraining", "", "Durch eine Verbesserung der Erziehungskompetenz der Eltern soll Folgeproblemen in der Eltern-Kind-Beziehung und im Sozialverhalten vorgebeugt bzw. diese reduziert werden.", "Als hilfreich haben sich hauptsächlich lerntheoretisch basierte Konzepte wie Triple P oder Starke Eltern - Starke Kinder herausgestellt, die alle von einer Verstärkung der positiven, sozial verträglichen Verhaltensweisen der Kinder ausgehen und neuropsychologische Erkenntnisse über das Gehirn einbeziehen.", "", "==== Selbsthilfegruppen", "", "Selbsthilfegruppen existieren hauptsächlich als Gruppen für Angehörige (meistens Elterngruppen) oder für betroffene Erwachsene.", "Die erlebte Unterstützung in Selbsthilfegruppen und der Austausch mit Menschen mit ähnlichen Problemen kann günstigen Einfluss auf das Selbstbild, die Handlungsfähigkeit und die Selbstwirksamkeitserwartungen der Betroffenen bzw. der Angehörigen ausüben.", "", "==== Coaching", "", "Bei einem Coaching steht dem Betroffenen neben dem Therapeuten und dem Arzt noch eine Vertrauensperson zur Verfügung, die ihn unterstützt, mit ihm Ziele entwirft und mit ihm gemeinsam Strategien entwickelt, wie diese Ziele im Alltag zu erreichen sind.", "Somit arbeitet der Coach eng mit dem Betroffenen zusammen und hilft ihm, die getroffenen Vorsätze umzusetzen und das Selbstmanagement zu stärken.", "Coaching ist - anders als das Angebot durch Ärzte, Psycho- und Ergotherapeuten - keine Leistung der Krankenversicherungen und in der Regel selbst zu finanzieren.", "Eine neue, ehrenamtliche Form des Coachings hat sich durch die digitalen Medien entwickelt, so über E-Mails, Austausch und Beratung in Selbsthilfeforen und online-Elterncoaching.", "", "=== Alternative Behandlungen", "", "==== Neurofeedback-Training", "", "Neurofeedback ist eine Spezialform eines Biofeedback-Trainings, bei der eine trainierende Person computergesteuert optische oder akustische Rückmeldung über Veränderungen der EEG-Signale ihres Gehirns erhält.", "Dies ist zum Beispiel ein Flugzeug auf dem Bildschirm, das dann an Höhe gewinnt, wenn bestimmte EEG-Signale sich in eine bestimmte Richtung verändern.", "Der Computer misst die EEG-Signale und lässt das Flugzeug (nahezu in Echtzeit) steigen, wenn die EEG-Signale durch eine bestimmte gedankliche Konzentration verändert werden und diese Veränderung in die \"richtige\" - vorher einprogrammierte Richtung - geht.", "", "Grundlage ist die Erfahrung, dass bei ADHS - statistisch gesehen - bestimmte Besonderheiten des EEG vorliegen.", "Daraus wurde von Manchen die Vermutung abgeleitet, dass Veränderung dieser Abweichungen - in Richtung Normalisierung - durch Neurofeedback dem Patienten nützen könnte.", "Ein Problem hierbei ist jedoch, dass die EEG-Abweichungen von Patient zu Patient stark variieren und zum Beispiel eine ADHS-Diagnose aufgrund von EEG-Ergebnissen nicht möglich ist.", "Ein weiteres Problem ist, dass die Abweichungen im Gehirn, die die Abweichungen der EEG-Signale verursachen, in der Regel so gut wie unbekannt sind.", "Die Forschung hierzu befindet sich noch (Stand Januar 2016) in sehr bescheidenen Anfängen.", "", "Bei Untersuchungen zur Wirksamkeit von Neurofeedback-Training bei ADHS wurden anfänglich Besserungen bei den Symptomen verzeichnet.", "Als man jedoch ausschloss, dass die Erwartungshaltung die Ergebnisse beeinflusste (Blindstudie), verringerte sich die Wirkung markant oder verschwand völlig.", "Als man schließlich die Wirkungen bei echtem und vorgetäuschtem Feedback (Placebo) verglich, so war kein Unterschied festzustellen.", "Neurofeedback war demnach also nur wirksam durch seine allgemeine Förderung von Konzentration und Selbstkontrolle, ähnlich wie entsprechendes Training in Verhaltens- oder Ergotherapie.", "", "==== Eliminationsdiät", "", "Studien des ADHS Research Center in Eindhoven mit der Universität Rotterdam zeigten, dass mit Hilfe der Eliminationsdiät bei manchen Kindern mit ADHS-Symptomen Erfolge erzielt werden konnten.", "Eine Studie mit 100 Teilnehmern zeigte bei 64 % der damit behandelten Kindern eine bedeutsame (signifikante) Verminderung der ADHS-Symptome.", "Diese aßen zunächst nur Reis, Gemüse und Fleisch.", "Alles andere wurde aus dem Speiseplan entfernt.", "Nachdem die ADHS-Symptome vermindert waren, wurden Mahlzeiten um weitere Nahrungskomponenten ergänzt, um die möglichen Auslöser für ADHS zu identifizieren.", "Tatsächlich lösten nur einige wenige Lebensmittel ADHS aus, die - gemäß Studie - dauerhaft vermieden werden sollten.", "", "Eine Übersichtsstudie von 2014 berichtete, dass es kleine - aber zuverlässige - Wirkungen bei dieser Methode gebe.", "Viele Fragen seien jedoch noch offen, insbesondere die Klärung, ob es im Voraus bestimmte Anzeichen dafür gibt, ob ein Betroffener möglicherweise von dieser Methode eine Besserung erwarten könne.", "", "==== Nährstofftherapie", "", "Die zusätzliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren hat nach einer Übersichtsstudie von 2014 einen mäßigen positiven Effekt auf die Symptome von ADHS.", "Für die mögliche Wirksamkeit einer zusätzlichen Einnahme von Magnesium, Zink oder Eisen gibt es (Stand Januar 2016) keine Belege.", "", "==== Umstrittene Ansätze", "", "Andere Ansätze können aufgrund der bisherigen Ergebnisse von Untersuchungen und Doppelblind-Studien als wirkungslos gegenüber ADHS oder gesundheitlich bedenklich angesehen werden.", "", "Eine Cochrane Systematic Review überprüfte 2007 die bis dahin publizierten homöopathischen Behandlungen von Kindern mit ADHS.", "Laut der Studie gab es keinen signifikanten Effekt auf die Kernsymptome Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität, ebenso wenig auf begleitende Symptome wie gesteigerte Ängstlichkeit.", "Es gebe keine Belege für die Wirksamkeit von Homöopathie bei der Behandlung von ADHS.", "Weiteren Wirksamkeitsstudien sollte eine Entwicklung bestmöglicher Aufzeichnungen (Protokolle) der Behandlungen vorausgehen.", "Homöopathie ist daher ungeeignet, eine konventionelle Therapie zu ersetzen und Heilkunde lediglich als eine mögliche Ergänzung zu betrachten.", "", "Die Behandlung mit sogenannten AFA-Algen ist gefährlich, da diese Blaualgen im Allgemeinen Toxine beinhalten, die sowohl die Leber als auch das Nervensystem nachhaltig schädigen können.", "Das kanadische Gesundheitsministerium sah sich nach entsprechenden Untersuchungen veranlasst, eine entsprechende Meldung herauszugeben und vor der Einnahme zu warnen - ebenso wie das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin.", "", "== Geschichte", "", "Dass Mangel an Aufmerksamkeit auch ein medizinisches Thema sein kann, beschrieb erstmals 1775 der deutsche Arzt Melchior Adam Weikard.", "In seinem umfangreichen Buch Der philosophische Arzt schrieb er unter dem Kapitel \"Mangel der Aufmerksamkeit, Zerstreuung, Attentio volubilis\" (lat. unbeständige Anspannung/Aufmerksamkeit):", "", "1798 beschrieb der schottische Arzt Alexander Crichton (1763-1856), der unter anderem in mehreren deutschen Städten studiert hatte und vermutlich Weikards Buch kannte, Aufmerksamkeitsstörungen ausführlich.", "", "1845 beschrieb der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann im Struwwelpeter einige typische ADHS-Verhaltensweisen (Zappel-Philipp, Hans Guck-in-die-Luft).", "Hoffmann betrachtete diese jedoch als Erziehungsprobleme und nicht als psychische Störung.", "", "1902 beschrieb der englische Kinderarzt George Frederic Still das Störungsbild erstmals wissenschaftlich.", "Er schlug vor, dass nicht eine schlechte Erziehung oder ungünstige Umweltbedingungen, sondern ein \"Krankheitsbild Defekt der moralischen Kontrolle ohne allgemeine geistige Behinderung und ohne körperliche Erkrankung\" vorliege.", "Einige dieser Kinder zeigten eine \"Krankheitsgeschichte ernsthafter cerebraler Störung in früher Kindheit\".", "Die eigentliche Beschäftigung mit den neurobiologischen Grundlagen der ADHS begann allerdings erst in den 1970er Jahren.", "", "1908 publizierte Alfred F. Tredgold sein Werk Mental Deficiency (Amentia).", "Es gilt (wie die Werke von Still) als Grundlagenwerk für die moderne Geschichte von ADHS.", "", "1932 beschrieben Franz Kramer und Hans Pollnow die hyperkinetische Erkrankung.", "", "1937 setzte Charles Bradley erstmals Amphetamin bei verhaltensauffälligen Kindern ein, deren Probleme sich daraufhin besserten.", "1944 entwickelte Leandro Panizzon das wirkungsähnliche Methylphenidat; 1954 wurde die Substanz von Ciba (heute Novartis) unter dem Namen Ritalin auf den Markt gebracht.", "", "In den 1960ern und 1970ern wurde das Störungsbild als Minimale Cerebrale Dysfunktion (MCD) bezeichnet.", "", "Seit 1978 listet die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-9) das Krankheitsbild Hyperkinetische Störung auf .", "", "1970 stellte Virginia Douglas in ihrer Arbeit an der McGill University statt der Hyperaktivität das Aufmerksamkeitsdefizit in den Mittelpunkt des Störungsbildes.", "Unter ihrem Einfluss änderte dann 1980 das DSM-III die Bezeichnung von Hyperkinetische Reaktion des Kindesalters in Aufmerksamkeits-Defizit-Störung (mit oder ohne Hyperaktivität, ADS).", "", "1987 benannte man die Störung im DSM-III-R erneut um in Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und behielt diesen Begriff bis heute bei.", "", "Nach der Zunahme der ADHS-Diagnosen und infolge des Anstiegs der Stimulanzien-Verschreibungszahlen in den 1990er Jahren gab es von nicht-fachlicher Seite vereinzelt die Auffassung, ADHS sei eine \"erfundene Krankheit\".", "In Wirklichkeit handele es sich um eine Variante des normalen Verhaltens, nicht um ein medizinisch erklärbares Problem und somit auch nicht um eine Sache für den Arzt.", "Die \"Erfindung\" liefere eine willkommene \"Erklärung\" für Probleme in Familie und Schule, lenke von Erziehungsfehlern ab und verschaffe dem Gesundheits-Sektor eine Goldgrube.", "Daher sahen sich einige Journalisten veranlasst, diese Auffassung aufzugreifen und massenwirksam das Bild eines möglichen Medizin-Skandals zu verbreiten.", "Im Januar 2002 veröffentlichten deshalb 86 Experten vom Fach eine Internationale Konsens-Erklärung zu ADHS, in der diese Aktivitäten in ungewöhnlich scharfer Form als haltlos und schädlich für alle Betroffenen verurteilt wurden.", "", "== Kontroversen um ADHS", "", "=== Risiken von Nicht- oder Fehlbehandlung", "", "Der aktuelle Forschungsstand zu Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und den nachhaltigen Auswirkungen von unbehandeltem ADHS auf die Lebensgeschichte sind außerhalb von Fachkreisen nicht immer ausreichend bekannt.", "Daher sind Fehlinformationen und nicht auf Fakten basierende Argumente zum Thema weiterhin weit verbreitet.", "Häufig werden Ängste vor der Medikation mit Methylphenidat (Ritalin) aufgegriffen und insbesondere die Nebenwirkungen sowie eine vermeintliche Persönlichkeitsveränderung betont.", "Eltern, die sich zur Verabreichung von Ritalin entscheiden, wird mehr oder weniger direkt vorgeworfen, es sich zu leicht zu machen und ihre Erziehungsaufgabe zu verweigern und ihr Kind zu schädigen.", "Die daraus resultierende Verunsicherung von Eltern der betroffenen Kinder (und von Betroffenen selbst) führt häufig zur Verweigerung einer medikamentösen Behandlung oder einer verspätet und halbherzig einsetzenden medikamentösen Therapie.", "Unter Umständen entstehen dadurch auch Konflikte zwischen den Eltern, die in diesem Punkt dann zusätzlich gegeneinander arbeiten.", "", "ADHS-Kinder, bei denen eine Behandlung ohne Medikamente offenkundig nicht ausreicht, um den Leidensdruck auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, sind den erweiterten Risiken von sozialer Isolierung, emotionaler oder körperlicher Misshandlung, Schulschwierigkeiten oder -abbrüchen, der Entstehung zusätzlicher Störungen sowie einer zunehmenden Entwicklungsverzögerung ausgesetzt.", "Auch neigen unbehandelte Betroffene überproportional häufig zu Alkohol- und Nikotin-Missbrauch, generell vermehrt zu legalen und illegalen Suchtmitteln (Drogen als sogenannte dysfunktionale Selbstmedikation), zu riskantem Sexualverhalten und häufigeren ungeplanten Schwangerschaften sowie Elternschaft im Teenageralter.", "Im Straßenverkehr stellt ihre erhöhte Unfallneigung ein weiteres Problem dar.", "", "=== Über- und Unterdiagnostizierung", "", "Wegen der starken Zunahme der ADHS-Diagnosen seit den 1990er Jahren wurde vielfach die Befürchtung geäußert, dass die Diagnose zu oft gestellt wird.", "Eine gezielte Untersuchung dieser Frage von 2007 konnte jedoch keine Belege hierfür finden.", "", "Im Bereich der Erwachsenen wurde 2014 durch die Analyse umfangreicher Daten von 1976 bis 2013 festgestellt, dass viele Betroffene, die von einer Behandlung große Vorteile hätten, keine Diagnose und somit auch keine Behandlung erhalten hatten.", "", "== Kommerzielle Seiten", "", "Im Jahr 2012 wurden 61,03 Mio. definierte Tagesdosen (Defined Daily Dose, DDD) Arzneimittel zur medikamentösen Behandlung von ADHS verordnet - ausgehend von 59,11 Mio. DDD (im Jahr 2011) und 59,35 Mio. DDD (2010).", "Zum Vergleich:", "Im Jahr 2012 wurden 1323,86 Mio. DDD Antidepressiva und 82,76 Mio. DDD Psychopharmaka zur Demenzbehandlung verschrieben.", "", "Speziell die Verschreibungen von Methylphenidat stiegen von 1,3 Mio. DDD im Jahr 1995 über 13,5 Mio. DDD (2000) und 33 Mio. DDD (2005) auf 55 Mio. DDD (2009).", "Seither flachte die Zunahme ab und stabilisierte sich in den Folgejahren bei 58 Mio. DDD (2010 und 2011) und 60 Mio. DDD (im Jahr 2012).", "2011 wurde Methylphenidat an knapp 336.000 Personen verschrieben.", "", "Die hauptsächlich zur medikamentösen Behandlung eingesetzten Stimulanzien Methylphenidat und Amphetamin sind patentfrei sowie frei von ergänzenden Schutzzertifikaten und als kostengünstige Generika bzw. Apothekenrezepturen verfügbar.", "Atomoxetin ist dagegen noch bis 2017 exklusiv für Eli Lilly and Company geschützt und daher teurer als die entsprechende Medikation mit Stimulanzien.", "Die ADHS-Behandlung in maximal zulässiger Atomoxetin-Dosierung kostete laut einer Information der Kassenärztlichen Bundesvereinigung von Dezember 2005 ungefähr 4,3-mal so viel wie die entsprechende Therapie mit nicht retardiertem Methylphenidat.", "", "== Literatur", "", "Aktuelle Leitlinien", "", "Einführungen", "", "Psychoanalytische Theorie", "", "Geschichte", "", "Für Lehrer" ]
[ "ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung.", "Menschen, die davon betroffen sind, können sich schlecht konzentrieren.", "Sie haben Mühe, ihre Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache zu richten und lassen sich leicht ablenken.", "Das kann durch Dinge sein, die in ihrer Nähe geschehen oder durch die eigenen Gedanken.", "Dadurch wirken sie nach außen hin verträumt.", "ADHS-Menschen vergessen auch viele Dinge oder lassen Dinge liegen, wenn sie mit dem Kopf gerade woanders sind.", "", "Auch sind solche Menschen oft sehr unruhig.", "Sie können zum Beispiel nur schwer still sitzen, zappeln dauernd mit den Beinen.", "Das nennt man heute \"Hyperaktivität\", also eine übertriebene Aktivität.", "In der Umgangssprache nennt man dies auch das \"Zappelphilipp-Syndrom\".", "Der Zappelphilipp ist ein Junge aus dem Buch \"Der Struwwelpeter\".", "Ein bekanntes Bild zeigt ihn, wie er am Tisch sitzt und hintenüber kippt.", "Dabei hält er sich am Tischtuch fest und reißt alles zu Boden.", "", "Früher dachte man ADHS sei einfach ein auffälliges Verhalten.", "Mit Figuren wie dem Zappelphilipp wollte man sagen:", "So ein Verhalten ist nicht gut, man sollte es unterbinden.", "Heute vermutet man, dass ADHS eine Entwicklungsstörung im Gehirn ist.", "Man geht davon aus, dass weltweit etwa eines von 20 Kindern von ADHS betroffen ist.", "Bei Erwachsenen sind es weniger.", "Auch werden die Symptome im Erwachsenenalter meist schwächer.", "Die Veranlagung kann auch vererbt werden.", "", "ADHS bringt oft viele Probleme mit sich.", "Durch die Konzentrationsschwäche arbeiten solche Kinder oft schlecht in der Schule, was den Eltern Sorgen bereitet.", "Im höheren Alter können diese Probleme ins Arbeitsleben übergehen.", "Durch ihre Andersartigkeit werden ADHS-Kinder in der Schule oft von den anderen ausgegrenzt.", "Das führt dann meist zu weiteren Problemen.", "Ausgegrenzte Kinder konzentrieren sich eher auf sich selbst und lernen darum weniger gut, mit anderen Menschen klar zu kommen.", "Menschen mit ADHS neigen oft zu Wutausbrüchen und sind impulsiv.", "Das heißt sie sagen oder tun Dinge, ohne vorher nachzudenken.", "Das macht sie zusätzlich bei Mitmenschen unbeliebt.", "Sie sind auch stärker gefährdet als andere, eine Sucht zu entwickeln, etwa nach Alkohol, Drogen oder Zigaretten.", "", "ADHS und ADS kann man sich nicht wegtrainieren.", "Man kann es mit bestimmten Therapien jedoch besser in den Griff bekommen.", "Auch gibt es Medikamente, die helfen.", "Diese sind jedoch sehr teuer und man bekommt sie nur mit einem Rezept, das ein Arzt oder Psychiater einem verschreibt.", "Zudem haben sie Nebenwirkungen, die nicht erwünscht sind." ]
2
AIDS
https://de.wikipedia.org/wiki/AIDS
https://klexikon.zum.de/wiki/AIDS
["AIDS (Akronym von englisch acquired immune deficiency syndrome \"erworbenes Immunschwächesyndrom\(...TRUNCATED)
["AIDS heißt eine Krankheit.","Sowohl Menschen als auch einige Arten von Affen können sie bekommen(...TRUNCATED)
3
Aachen
https://de.wikipedia.org/wiki/Aachen
https://klexikon.zum.de/wiki/Aachen
["Aachen (Öcher Platt: Oche; französisch Aix-la-Chapelle ; niederländisch Aken; lateinisch Aqu Gr(...TRUNCATED)
["Aachen ist eine Stadt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen.","Sie hat fast 250.000 Einwohne(...TRUNCATED)
4
Aachener Dom
https://de.wikipedia.org/wiki/Aachener_Dom
https://klexikon.zum.de/wiki/Aachener_Dom
["Der Aachener Dom, auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche, ist die (...TRUNCATED)
["Der Aachener Dom ist eine große Kirche ganz im Westen von Deutschland, in Nordrhein-Westfalen.","(...TRUNCATED)
5
Aal
https://de.wikipedia.org/wiki/Aale
https://klexikon.zum.de/wiki/Aal
["Die Aale (Anguilla, Anguillidae, von lat. anguilla \"Aal\", Diminutiv von anguis \"Schlange\"), au(...TRUNCATED)
["Der Aal ist ein Fisch, der wie eine Schlange aussieht.","Sein Körper sind sehr lang, schlank und (...TRUNCATED)
6
Aas
https://de.wikipedia.org/wiki/Aas
https://klexikon.zum.de/wiki/Aas
["Unter Aas oder Kadaver (lateinisch cadaver) versteht man den toten Körper eines Tieres, wenn er i(...TRUNCATED)
["Das Aas ist der tote Körper eines Tieres.","Manche nennen Aas auch Kadaver oder Tierkadaver.","We(...TRUNCATED)
7
Abendmahl
https://de.wikipedia.org/wiki/Abendmahl_Jesu
https://klexikon.zum.de/wiki/Abendmahl
["Als Abendmahl Jesu, auch letztes Abendmahl, wird das Mahl bezeichnet, das Jesus Christus mit den z(...TRUNCATED)
["Ein Abendmahl ist eigentlich einfach ein Abendessen.","Meist denkt man dabei aber an die Bibel:","(...TRUNCATED)
8
Aberglaube
https://de.wikipedia.org/wiki/Aberglaube
https://klexikon.zum.de/wiki/Aberglaube
["Aberglaube, seltener Aberglauben, bezeichnet einen \"als irrig angesehenen Glauben an die Wirksamk(...TRUNCATED)
["Aberglaube bedeutet, dass ein Mensch an die Wirkung von übernatürlichen Kräften glaubt.","Dazu (...TRUNCATED)
9
Abfall
https://de.wikipedia.org/wiki/Abfall
https://klexikon.zum.de/wiki/Abfall
["Unter Abfall bzw. Müll (schweizerisch/schwäbisch auch: Kehricht, österreichisch auch: Mist) ver(...TRUNCATED)
["Zum Abfall zählen wir Dinge, die wir nicht mehr brauchen und die wir loswerden möchten.","Dazu g(...TRUNCATED)

Dataset Card for the Klexikon Dataset

Version History

  • v0.3 (2022-09-01): Removing some five samples from the dataset due to duplication conflicts with other samples.
  • v0.2 (2022-02-28): Updated the files to no longer contain empty sections and removing otherwise empty lines at the end of files. Also removing lines with some sort of coordinate.
  • v0.1 (2022-01-19): Initial data release on Huggingface datasets.

Dataset Summary

The Klexikon dataset is a German resource of document-aligned texts between German Wikipedia and the children's lexicon "Klexikon". The dataset was created for the purpose of joint text simplification and summarization, and contains almost 2900 aligned article pairs. Notably, the children's articles use a simpler language than the original Wikipedia articles; this is in addition to a clear length discrepancy between the source (Wikipedia) and target (Klexikon) domain.

Supported Tasks and Leaderboards

  • summarization: The dataset can be used to train a model for summarization. In particular, it poses a harder challenge than some of the commonly used datasets (CNN/DailyMail), which tend to suffer from positional biases in the source text. This makes it very easy to generate high (ROUGE) scoring solutions, by simply taking the leading 3 sentences. Our dataset provides a more challenging extraction task, combined with the additional difficulty of finding lexically appropriate simplifications.
  • simplification: While not currently supported by the HF task board, text simplification is concerned with the appropriate representation of a text for disadvantaged readers (e.g., children, language learners, dyslexic,...).

For scoring, we ran preliminary experiments based on ROUGE, however, we want to cautiously point out that ROUGE is incapable of accurately depicting simplification appropriateness. We combined this with looking at Flesch readability scores, as implemented by textstat. Note that simplification metrics such as SARI are not applicable here, since they require sentence alignments, which we do not provide.

Languages

The associated BCP-47 code is de-DE.

The text of the articles is in German. Klexikon articles are further undergoing a simple form of peer-review before publication, and aim to simplify language for 8-13 year old children. This means that the general expected text difficulty for Klexikon articles is lower than Wikipedia's entries.

Dataset Structure

Data Instances

One datapoint represents the Wikipedia text (wiki_text), as well as the Klexikon text (klexikon_text). Sentences are separated by newlines for both datasets, and section headings are indicated by leading == (or === for subheadings, ==== for sub-subheading, etc.). Further, it includes the wiki_url and klexikon_url, pointing to the respective source texts. Note that the original articles were extracted in April 2021, so re-crawling the texts yourself will likely change some content. Lastly, we include a unique identifier u_id as well as the page title title of the Klexikon page.

Sample (abridged texts for clarity):

{
    "u_id": 0,
    "title": "ABBA",
    "wiki_url": "https://de.wikipedia.org/wiki/ABBA",
    "klexikon_url": "https://klexikon.zum.de/wiki/ABBA",
    "wiki_sentences": [
      "ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den damaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad besteht und sich 1972 in Stockholm formierte.",
      "Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.",
      "Bis in die 1970er Jahre hatte es keine andere Band aus Schweden oder Skandinavien gegeben, der vergleichbare Erfolge gelungen waren.",
      "Trotz amerikanischer und britischer Dominanz im Musikgeschäft gelang der Band ein internationaler Durchbruch.",
      "Sie hat die Geschichte der Popmusik mitgeprägt.",
      "Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All.",
      "1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit.",
      "Seit 2016 arbeiten die vier Musiker wieder zusammen an neuer Musik, die 2021 erscheinen soll.",
    ],
    "klexikon_sentences": [
      "ABBA war eine Musikgruppe aus Schweden.",
      "Ihre Musikrichtung war die Popmusik.",
      "Der Name entstand aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Mitglieder, Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid.",
      "Benny Andersson und Björn Ulvaeus, die beiden Männer, schrieben die Lieder und spielten Klavier und Gitarre.",
      "Anni-Frid Lyngstad und Agnetha Fältskog sangen."
    ]
  },

Data Fields

  • u_id (int): A unique identifier for each document pair in the dataset. 0-2349 are reserved for training data, 2350-2623 for testing, and 2364-2897 for validation.
  • title (str): Title of the Klexikon page for this sample.
  • wiki_url (str): URL of the associated Wikipedia article. Notably, this is non-trivial, since we potentially have disambiguated pages, where the Wikipedia title is not exactly the same as the Klexikon one.
  • klexikon_url (str): URL of the Klexikon article.
  • wiki_text (List[str]): List of sentences of the Wikipedia article. We prepare a pre-split document with spacy's sentence splitting (model: de_core_news_md). Additionally, please note that we do not include page contents outside of <p> tags, which excludes lists, captions and images.
  • klexikon_text (List[str]): List of sentences of the Klexikon article. We apply the same processing as for the Wikipedia texts.

Data Splits

We provide a stratified split of the dataset, based on the length of the respective Wiki article/Klexikon article pair (according to number of sentences). The x-axis represents the length of the Wikipedia article, and the y-axis the length of the Klexikon article. We segment the coordinate systems into rectangles of shape (100, 10), and randomly sample a split of 80/10/10 for training/validation/test from each rectangle to ensure stratification. In case of rectangles with less than 10 entries, we put all samples into training.

The final splits have the following size:

  • 2350 samples for training
  • 274 samples for validation
  • 274 samples for testing

Dataset Creation

Curation Rationale

As previously described, the Klexikon resource was created as an attempt to bridge the two fields of text summarization and text simplification. Previous datasets suffer from either one or more of the following shortcomings:

  • They primarily focus on input/output pairs of similar lengths, which does not reflect longer-form texts.
  • Data exists primarily for English, and other languages are notoriously understudied.
  • Alignments exist for sentence-level, but not document-level.

This dataset serves as a starting point to investigate the feasibility of end-to-end simplification systems for longer input documents.

Source Data

Initial Data Collection and Normalization

Data was collected from Klexikon, and afterwards aligned with corresponding texts from German Wikipedia. Specifically, the collection process was performed in April 2021, and 3145 articles could be extracted from Klexikon back then. Afterwards, we semi-automatically align the articles with Wikipedia, by looking up articles with the same title. For articles that do not exactly match, we manually review their content, and decide to match to an appropriate substitute if the content can be matched by at least 66% of the Klexikon paragraphs. Similarly, we proceed to manually review disambiguation pages on Wikipedia.

We extract only full-text content, excluding figures, captions, and list elements from the final text corpus, and only retain articles for which the respective Wikipedia document consists of at least 15 paragraphs after pre-processing.

Who are the source language producers?

The language producers are contributors to Klexikon and Wikipedia. No demographic information was available from the data sources.

Annotations

Annotation process

Annotations were performed by manually reviewing the URLs of the ambiguous article pairs. No annotation platforms or existing tools were used in the process. Otherwise, articles were matched based on the exact title.

Who are the annotators?

The manually aligned articles were reviewed by the dataset author (Dennis Aumiller).

Personal and Sensitive Information

Since Klexikon and Wikipedia are public encyclopedias, no further personal or sensitive information is included. We did not investigate to what extent information about public figures is included in the dataset.

Considerations for Using the Data

Social Impact of Dataset

Accessibility on the web is still a big issue, particularly for disadvantaged readers. This dataset has the potential to strengthen text simplification systems, which can improve the situation. In terms of language coverage, this dataset also has a beneficial impact on the availability of German data.

Potential negative biases include the problems of automatically aligned articles. The alignments may never be 100% perfect, and can therefore cause mis-aligned articles (or associations), despite the best of our intentions.

Discussion of Biases

We have not tested whether any particular bias towards a specific article type (i.e., "person", "city", etc.) exists. Similarly, we attempted to present an unbiased (stratified) split for validation and test set, but given that we only cover around 2900 articles, it is possible that these articles represent a particular focal lense on the overall distribution of lexical content.

Other Known Limitations

Since the articles were written independently of each other, it is not guaranteed that there exists an exact coverage of each sentence in the simplified article, which could also stem from the fact that sometimes Wikipedia pages have separate article pages for aspects (e.g., the city of "Aarhus" has a separate page for its art museum (ARoS). However, Klexikon lists content and description for ARoS on the page of the city itself.

Additional Information

Dataset Curators

The dataset was curated only by the author of this dataset, Dennis Aumiller.

Licensing Information

Klexikon and Wikipedia make their textual contents available under the CC BY-SA license, which will be inherited for this dataset.

Citation Information

If you use our dataset or associated code, please cite our paper:

@inproceedings{aumiller-gertz-2022-klexikon,
    title = "Klexikon: A {G}erman Dataset for Joint Summarization and Simplification",
    author = "Aumiller, Dennis  and
      Gertz, Michael",
    booktitle = "Proceedings of the Thirteenth Language Resources and Evaluation Conference",
    month = jun,
    year = "2022",
    address = "Marseille, France",
    publisher = "European Language Resources Association",
    url = "https://aclanthology.org/2022.lrec-1.288",
    pages = "2693--2701"
}
Downloads last month
16