index num_words_total_L1 num_words_total_L2 title_L1 title_L2 abstract_L1 abstract_L2 1 254 205 Based on Max Weber's assumption, that in the case of a regime change, only the bureaucratic elite is exchanged but the bureaucracy itself is untouched to keep it operative, this dissertation deals with the consequences of a regime change between 1713 and 2007 for the Prussian, later German supreme audit institution. While doing this, the effects on the institution, its functions,its personnel and administrative structure are examined. The institutional effects refer to the constitutional position of the supreme audit institution, especially to the question of its independence from government and parliament, to the status of the bureaucratic elite (judicial independence), and to the internal constitution (cooperative or hierarchical). In the case of the functions, a distinction is made between the administrative control, the constitutional control and the control of the budgetary and economic performance of the government (financial control). In the case of the personnel, an exchange of the bureaucratic elite during a regime change is examined. Moreover, changes in the administration are discussed. As a result remains, that regime changes have hardly had any influence on the supreme audit institutions. Significant changes and adaptions to a new political system only took place after considerable delay; e. g. the parlamentarian control of the supreme audit institutions, which started in 1850, was not accomplished until 1985. Moreover, an exchange of the bureaucratic elite and a reorganisation of the bureaucracy failed to happen. Therefore, Otto Mayer's thesis, that constitutional law dissappears, adminstrative law stays, can be agreed to in the case of the supreme audit institutions. Ausgehend von der These Max Webers, dass im Falle eines Wechsels des politischen Systems lediglich das Spitzenpersonal der Bürokratie ausgetauscht wird, der Apparat unangetastet bleibt, um ihn funktionsfähig zu halten, befasst sich diese Dissertation mit den Konsequenzen eines Regimewechsels zwischen 1713 und 2007 für die oberste preußische, später deutsche Rechnungsprüfungsbehörde. Hierbei werden die Auswirkungen auf die Institution, ihre Funktionen, das Personal und den administrativen Apparat untersucht. Die institutionellen Effekte umfassen die verfassungsrechtliche Stellung des Rechnungshofes, insbesondere die Frage nach seiner Unabhängigkeit von Regierung und Parlament, den Status des Führungspersonals (richterliche Unabhängigkeit) und die innere Verfassung (kollegial oder hierarchisch). Im Falle der Funktionen wird zwischen der Verwaltungs-, der Verfassungs- und der Kontrolle der Haushalts- und Wirtschaftsführung (Finanzkontrolle) unterschieden. Beim Personal wird ein Austausch des Spitzenpersonals im Zuge eines Regimewechsels thematisiert. Zudem werden Veränderungen des administrativen Apparates betrachtet. Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass Regimewechsel auf die obersten Rechnungsprüfungsbehörden kaum einen Einfluss gehabt haben. Bedeutende Veränderungen und Anpassungen an ein neues politisches System erfolgten erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung, so wurde die 1850 begonnene Parlamentarisierung der Rechnungshöfe erst 1985 vollendet. Auch der Austausch der Verwaltungselite und ein Umbau des bürokratischen Apparates blieben aus. Insofern ist für die Rechnungshöfe der These Otto Mayers zuzustimmen, dass Verfassungsrecht vergeht, Verwaltungsrecht besteht. 2 394 348 Despite proven positive effects of regular physical activity, a habitual active lifestyle can only be found with a minority of the population. The intervention of the mass-media in order to increase physical activity still misses out on the fact that, in order to improve the level of achievement and effectiveness, the offer and the distribution of intervention have to be addressed specifically to the target group. One way to increase the match between the measure and the person is the coaching towards sports related self-regulation. Influences of of a person´s lifestyle are considered during coaching as well as individual characteristics of self-regulating abilities which support the habitual implementation of physical activity. The objective of this study was to develop a theory-based coaching for the implementation and maintenance of physical activity, to communicate the concept to multipliers, and to evaluate the process as well as the result of the coaching. The participants of the study were 13 experts trained in sports education who each coached two gym-users. After seven sessions in a period of ten weeks three levels of evaluation were carried out according to the Model of Dynamic Self-Regulation: as psychometric variables, the sports-related self-efficacy and self-concordance were evaluated; on the biometric level, weight, blood pressure and heart rate during rest periods and physical training were measured; finally, the frequency and the stability of physical activity could be analysed objectively through the administration systems of the gym. A One-Group-Pretest-Posttest-Design was used to collect the variables. After another ten weeks, a follow-up-test about the training behaviour was made. In order to prove the change in training behaviour, an ABA-singlecase-testplan was used. Additionally, the cases of five clients were described systematically. The results of the present study document the value of a person-related intervention through coachings to promote physical acticity. It could be proved, that coaching has a positive and lasting effect on the frequency and stability of the clients´ training. The overall value of the sports-related self-efficacy as well as the sports-related self-concordance showed a significant increase after the coaching. The process evaluation revealed specific cues to the methodical development of interventions in order to increase physical activity. The qualitive results of the study supply information about the clients´ strategies for supporting their intention to take regular exercise. Implications of the transfer of the results into practice as well as for future research are discussed. Trotz der nachweislich positiven Wirkung regelmäßiger sportlicher Aktivität findet man einen gewohnheitsmäßig aktiven Lebensstil nur bei einer Minderheit der Bevölkerung. Die massenmedialen Interventionen zur Bewegungsförderung übersehen immer noch, dass Angebot und Distribution von Interventionsmaßnahmen zielgruppenspezifisch vermittelt werden müssen, um den Erreichungs- und Wirkungsgrad der Maßnahmen zu verbessern. Die Gestaltung einer zielgruppenspezifischen Intervention kann durch das Coaching zur sportbezogenen Ziel- und Handlungsregulation verwirklicht werden. Einerseits werden im Coaching die Einflüsse der Lebenswelt einer Person berücksichtigt, andererseits werden gezielt die individuellen selbstregulatorischen Fähigkeiten des Klienten gefördert. Inhalt dieser Arbeit war es, ein Coaching zur Implementierung und Aufrechterhaltung von Sportaktivität theoriegeleitet zu entwickeln, das Konzept an Multiplikatoren zu vermitteln und sowohl den Prozess als auch die Ergebnisse des Coachings zu evaluieren. Teilnehmer der Studie waren 13 sportpädagogisch ausgebildete Fachkräfte, die die Coachings mit je zwei Besuchern eines Fitness-Studios durchführten. Nach sieben Coaching-Sitzungen in einem Zeitraum von zehn Wochen wurde entsprechend des dynamischen Selbstregulationsmodells die Evaluation des Coachings auf drei Ebenen durchgeführt: Als psychometrische Variablen wurden die sportbezogene Selbstwirksamkeit und die sportbezogene Selbstkonkordanz herangezogen; auf der biometrischen Ebene wurden Gewicht, Blutdruck sowie Ruhe- und Belastungspuls gemessen; schließlich konnten die Häufigkeit und die Stabilität der sportlichen Aktivität durch die Verwaltungssysteme der Fitness-Studios objektiv gemessen werden. Der Erfassung der Variablen lag ein Ein-Gruppen-Prätest-Posttest-Design zu Grunde. Nach weiteren zehn Wochen erfolgte eine Follow-up-Erhebung zum Trainingsverhalten. Um den Effekt des Coachings auf die Veränderung im Trainingsverhalten nachzuweisen, wurde ein ABA-Einzelfallversuchsplan eingesetzt. Ergänzend erfolgte die systematische Darstellung der Fallgeschichten von fünf Klienten. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie dokumentieren den Wert einer personenbezogenen Intervention in Form eines Coachings zur Förderung der sportlichen Aktivität. Es konnte nachgewiesen werden, dass das Coaching einen positiven und nachhaltigen Effekt auf die Trainingshäufigkeit und Trainingsstabilität der Klienten hatte. Sowohl der Gesamtwert der sportbezogenen Selbstwirksamkeit als auch der sportbezogenen Selbstkonkordanz stiegen nach dem Coaching signifikant an. Durch die Prozessevaluation wurden konkrete Hinweise zur methodischen Gestaltung von Interventionen zur Förderung von Sportaktivität ermittelt. Qualitative Ergebnisse geben Aufschluss darüber, mit welchen Strategien sich die Klienten unterstützten, um ihr Zielverhalten auszuführen. Implikationen für die Übertragung der Ergebnisse in die Praxis sowie für die weitere Forschung wurden diskutiert. 3 125 114 Problems and consequences of aging societies. Theoretical considerations, methodological issues and empirical analyses Probleme und Konsequenzen alternder Gesellschaften. Theoretische Überlegungen, methodische Probleme und empirische Analysen This volume brings together selected contributions on fundamental challenges of population ageing. All of the articles evolved from an empirical research training course in population studies at the University of Bamberg. The first two contributions deal with self-perceived health measures. The first article analyses the effect of transition into retirement on self-perceived health. The second contribution focuses on methodological issues concerning the comparability of self-perceived health and discusses different strategies to account for cross-national variation in scaling subjective health. The last contribution deals with gender-related aspects of intergenerational transfers. These up-to-date research questions are empirically investigated using the first two waves of the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE). Dieser Band versammelt Beiträge zu verschiedenen grundlegenden Problemen, welche nachhaltig alternde Gesellschaften mit sich bringen. Die einzelnen Artikel entstanden im Rahmen des Forschungspraktikums im Fach Bevölkerungswissenschaft an der Universität Bamberg. Die ersten beiden Beiträge beschäftigen sich mit der selbstberichteten Gesundheit. Der erste Beitrag thematisiert die subjektive Gesundheit in Abhängigkeit vom Übergang in den Ruhestand. Im zweiten Beitrag stehen mit der internationalen Vergleichbarkeit subjektiver Gesundheitsmessung methodische Aspekte im Vordergrund. Der dritte Beitrag beschäftigt sich mit geschlechtsspezifischen Aspekten intergenerationaler Hilfeleistungen. Diese aktuellen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen werden anhand der Daten der ersten beiden Wellen des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) empirisch untersucht. 4 114 114 The vowel system of standard German is considerably simpler than generally assumed. There are only 8 vowels corresponding to the letters in the alphabet and the keys on a German keyboard: a, e, i, o, u, ü/y, ö, ä. The diphthongs are made of monophthongs. Schwa is unstressed e, [ϵ:] can easily become integrated into the system. Long and corresponding short vowels (the ones in biete and bitte) are the same, they are just embedded into the syllable structure in two different ways. The properties of the system, its gaps and asymmetries can be explained by universal principles. As simple as the system is, as intricate is its justification: It fills a whole book. Das Vokalsystem der deutschen Standardsprache ist wesentlich einfacher als allgemein angenommen. Es gibt nur 8 Vokale, nämlich genau die, für die es auch Buchstaben gibt und Tasten auf einer deutschen Tastatur: a, e, i, o, u, ü/y, ö, ä. Aus diesen Lauten werden die Diphthonge gebildet. Schwa ist unbetontes e, [ϵ:] kann ohne Mühe in das System integriert werden. Lang- und Kurzvokale (die Vokale in biete und bitte) sind dieselben, sie unterscheiden sich nur durch ihre Einbettung in die Silbenstruktur. Die Eigenschaften des Systems mit seinen Lücken und Asymmetrien sind nach universellen Prinzipien zu erklären. So einfach dieses System ist, so verschlungen sind die Wege seiner argumentativen Absicherung - sie füllen ein ganzes Buch. 5 136 130 Latinos in language contact in the United States of America. Corpus of PhD: ´Linguistic attitude of speakers of the first, second and third Latino generation in language contact situations in the United States of America´ Latinos im Sprachkontakt in den USA. Korpus zur Dissertation: ´Die Einstellung linguistischer Laien der ersten, zweiten und dritten Latino-Generation beim spanisch-englischen Sprachkontakt in den Vereinigten Staaten von Amerika´ The corpus which was analysed in the PhD ´Linguistic attitude of speakers of the first, second and third Latino generation in language contact situations in the United States of America´ consists of three large fora (2001-2004) to which 823 statements were sent and which (on an average) consist of 100 words. Their subject is language in language contact. The fora are from the server www.migente.com which mainly has Latino users and its topics are mainly topics that deal with the language attitude of the largest ethnic minority in the USA. Further details on the corpus are available in the above-mentioned PhD. Dieses Korpus, das im Rahmen der Dissertation ´Die Einstellung linguistischer Laien der ersten, zweiten und dritten Latino-Generation beim spanisch-englischen Sprachkontakt in den Vereinigten Staaten von Amerika´ (http://www.opus-bayern.de/uni-bamberg/volltexte/2005/74/) untersucht wurde, besteht aus drei umfangreichen Foren (2002-2004), an die insgesamt 823 Beiträge gerichtet wurden, die durchschnittlich aus ca. 100 Wörtern bestehen. Sie befassen sich inhaltlich mit Sprache im Sprachkontakt. Die Foren stammen von dem Server www.migente.com, einem Server, der fast ausnahmslos US-Teilnehmer (user) hat und Themen zur Diskussion stellt, die mit dieser größten ethnischen Minderheit in den USA zu tun haben. Genauere Angaben zu den drei Teilkorpora finden sich in der oben erwähnten Dissertation. 6 259 193 Using Agent-Based Modeling to Explore the Dynamics of Financial Markets and the Potential for Regulation Die kumulative Dissertation umfasst fünf Beiträge im Bereich der Agenten-basierten Modellierung von Finanzmärkten. Die einzelnen Beiträge lassen sich wie folgt skizzieren: • Beitrag 1 analysiert den Einfluss der Häufigkeit der Veröffentlichung von wirtschaftlichen Fundamentaldaten auf die Marktdynamik und -effizienz. • Beitrag 2 überträgt die Fragestellung von Beitrag 1 auf drei bestehenden Finanzmarktmodelle. Ziel ist eine Überprüfung der Robustheit der Ergebnisse und ein tieferes Verständnis für die relevanten Variablen. • Der Effekt der Wettbewerbsbedingungen auf die Risikoneigung von Wettbewerbern ist Gegenstad von Beitrag 3. Hierzu wird ein evolutionäres Modell unter Verwendung eines genetischen Algorithmus entwickelt. Als praktisches Beispiel wird der berufliche Wettbewerb zwischen Fond-Managern betrachtet. • In Beitrag 4 wird ein Model vorgestellt, in welchem intelligente Händler systematische Muster im Preisverlauf selbstständig erkennen und ausbeuten. Dies führt zu einer chaotischen Entwicklung der Preisdynamik – einer wichtigen statistischen Eigenschaft realer Finanzmärkte. Die Intelligenz der Agenten wird durch ein künstliches neuronales Netz (ANN) realisiert. • Beitrag 5 ist im Auftrag der Bank of England entstanden. Untersuchungsziel ist der Einfluss von High-Frequency Trading (computergesteuerter Hochgeschwindigkeitshandel) auf die Finanzmärkte. Das verwendete Modell verfügt über eine vergleichsweise realistische Nachbildung des Handelsmechanismus und wurde anhand von acht Indikatoren quantitativ validiert. 7 141 137 The author FRITZ RUDOLF FRIES is not without cause considered a difficult read. His writing style is very complex, since he creates in his novels a dense reference system to Spanish language, literature, culture and history. The question thus arises, why the author has developed such a complicated style. FRIES, who originates from Spain and has spent most of his life in East-Germany, is an author of the former GDR. Hence one may be inclined to suppose that his convoluted diction is designed for censorship evasion. Yet the widespread notion that his novels, written in GDR-times, include hidden messages still lacks argumentative proof. The dissertation "The Coordinate System of Imagination" therefore concentrates on the analysis of inserted Spanish elements and the subversive content of the GDR-novels "Septembersong", "Der Weg nach Oobliadooh", "Das Luft-Schiff", "Alexanders neue Welten" and "Die Väter im Kino". Der Schriftsteller FRITZ RUDOLF FRIES gilt nicht grundlos als schwerverständlich, denn seine Romane weisen eine äußerst komplizierte Diktion auf. Die in die Werke eingeflochtenen Rekurse auf die spanische Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte erschweren das Textverständnis dermaßen, dass sich bei der Lektüre unwillkürlich die Frage aufdrängt, weshalb der Autor einen derart aufwendigen Schreibstil entwickelt hat. Da der aus Spanien stammende Literat den Großteil seines Lebens in Ostdeutschland verbracht hat, liegt die Vermutung nahe, dass sein komplizierter Duktus eine subtile Taktik zur Zensurumgehung sein könnte. Die weit verbreitete These, FRIES habe zu DDR-Zeiten literarische Kassiber verfasst, ist indes argumentativ noch nicht belegt worden. Die Dissertation "Das Koordinatensystem der Vorstellungskraft" befasst sich daher mit den eingeflochtenen spanischen Elementen und den subversiven Inhalten der DDR-Romane "Septembersong", "Der Weg nach Oobliadooh", "Das Luft-Schiff", "Alexanders neue Welten" und "Die Väter im Kino". 8 393 345 The mid-nineteenth century saw the rise of permanent teaching material exhibitions which showcased teaching materials for primary schools, particularly books and school furniture. School administration and teacher associations were in charge of the construction/installation of these exhibitions, thereby following different agendas in line with their school politics and their associations’ interests. Publishing houses for books and teaching material as well as manufacturing companies for school furniture placed the goods at the disposal - in the process also following commercial interests. Apart from Herbart’s theory of education, it was the popularization of the medium ‘exhibition’ in general which strongly contributed to the foundation of these exhibitions. Besides baronial art chambers, museums for crafts and applied arts emerged out of universal exhibitions and fairs and gained increased importance in the 19th century. From 1871 until the beginning of the First World War there was a boom of exhibitions and museums which also affected exhibitions for teaching material. Germany was one of the countries with most exhibitions of this kind, which quickly spread over Europe at the beginning of the 20th century. Altogether ten such institutions developed in Bavaria between 1875 and 1914, more than in the other parts of Southern Germany. In the aftermath of the First World War many of the teaching material exhibitions suffered greatly or went out of business. The last teaching material exhibitions fell victim to the events of war in 1944/45. There was no intent to reconstruct them. Partly responsible for the decreased interest in teaching material exhibitions were the changing relationships between educational sciences, primary and secondary school politics, manufacturers of teaching material and school furniture, exhibitions and museums as well as teacher associations. Considering the time span of their existence, the teaching material exhibitions were exposed to changing educational concepts and education policies, to different interests of manufacturers and associations, to a change in the relevance of exhibitions in general as well as to the effects of contemporary events and times of crisis. Summing up, this doctoral thesis strives for the goal of presenting the teaching material exhibitions and their networks of relationships by the example Bavaria. Apart from this it demonstrates how useful these institutions had been. At last it points out what kind of institutions continued the activities of the teacher material exhibitions after the year 1945. The situation in Divided Germany is described as well. Etwa ab der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden erstmals ständige Lehrmittelausstellungen als Präsentationen von eigens für Unterrichtszwecke hergestellten Lehrmaterialien mit der Dominanz von Büchern und Schulmöbeln des Primarschulbereichs. Federführend beim Aufbau waren in der Hauptsache die Kultus- beziehungsweise Schulverwaltungen und Lehrervereine, die mit diesen Einrichtungen unterschiedliche Ziele im Rahmen ihrer Schulpolitik und Verbandsinteressen verfolgten. Die Beschickung mit geeigneten Gegenständen übernahmen Buch- und Lehrmittelverlage sowie Herstellerfirmen von Schuleinrichtungsgegenständen, die damit gleichsam kommerzielle Interessen verknüpften. Abgesehen von der herbartianischen Pädagogik war es die Popularisierung des Mediums Ausstellung, die unmittelbar zu deren Gründung beitragen sollte. Neben den fürstlichen Kunstkammern kamen insbesondere denen seit dem 19. Jahrhundert in kurzer Abfolge durchgeführten Welt- und Gewerbeausstellungen und denen aus diesen Veranstaltungen sich herausbildenden Gewerbe- beziehungsweise Kunstgewerbemuseen große Bedeutung zu. Der ab der Reichsgründung einsetzende und bis zum Ersten Weltkrieg sich erstreckende Ausstellungs- und Museumsboom wirkte sich auch auf die Lehrmittelausstellungen aus. Deutschland gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Ländern mit den meisten Institutionen dieser Art, die sich zudem explosionsartig über Europa ausbreiteten. In Bayern entstanden zwischen 1875 und 1914 insgesamt zehn solcher Einrichtungen, womit dieses Land die meisten im süddeutschen Raum besaß. Spätestens nach dem Ersten Weltkrieg gerieten die Lehrmittelausstellungen in existentielle Nöte und stellten nach und nach ihren Betrieb ein. Die letzten Lehrmittelausstellungen fielen den Kriegsereignissen 1944/45 zum Opfer. Ein Wiederaufbau erfolgte nicht. Mitverantwortlich für den Bedeutungsschwund der Lehrmittelausstellungen war das sich wandelnde Beziehungsgeflecht, bestehend aus Pädagogik, Volksschulpolitik, Lehrmittel- und Schuleinrichtungsherstellern, Ausstellungs- und Museumswesen sowie Lehrervereinen. In Anbetracht der zeitlichen Ausdehnung waren die Lehrmittelausstellungen einer veränderten pädagogischen Auffassung von Unterrichtsgestaltung und deren bildungspolitischer Umsetzung, anders gelagerten Hersteller- und Vereinsinteressen, einem Bedeutungswandel des Ausstellens ebenso wie den Auswirkungen zeitgeschichtlicher Ereignisse und Krisenzeiten ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel, die Lehrmittelausstellungen am Beispiel Bayerns in diesem Beziehungszusammenhang und unter Bezugnahme auf die präsentierten Objekte darzustellen, um zu ihrer Innenstruktur und Operationsweise vorzudringen. Dies dient als Basis für die Klärung hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. Schlussendlich wird aufgezeigt, durch welche Institutionen die Tätigkeiten der Lehrmittelausstellungen nach 1945 weitergeführt worden sind. Dabei wird auch auf die Situation im geteilten Deutschland eingegangen. 9 214 203 This dissertation examines the use of consumer health IT to support healthy behavior and well-being. Based on the current state of knowledge, this dissertation identifies three constituent components of consumer health IT use: 1) motivation in terms of the user's health-related needs and goals, 2) ability with regards to IT-related and health-related ability such as IT self-efficacy or health knowledge respectively, and 3) opportunity in terms of the functions and features of the IT that potentially support health and well-being. Results of empirical research on the use of consumer health IT in the context of an aging society and fitness tracking technologies show the strong interplay of these three components. On the one hand, the specific motivations of the users direct the realization of specific opportunities provided by the IT, which in turn have specific impacts on healthy behavior and well-being. On the other hand, a closer fit between the specific motivation and the specific, realized opportunity contributes to a higher effectiveness. IT- and health-related abilities facilitate the realization of the opportunities of the IT and help to cope with unintended, adverse effects. Overall, this dissertation extends the theoretical knowledge of consumer health IT with additional insights for the aging society and fitness tracking technologies that offer practical assistance in designing consumer health IT. Diese Dissertation untersucht die Nutzung von Consumer Health IT zur Unterstützung von gesundem Verhalten und Wohlbefinden. Aufbauend auf dem Stand der Forschung identifiziert diese Dissertation drei übergreifende Komponenten zur Nutzung von Consumer Health IT: 1) Motivation im Sinne von gesundheitsbezogenen Bedürfnisse und Ziele des Nutzers, 2) Fähigkeiten des Nutzers in Bezug auf IT und Gesundheit, sowie 3) Opportunitäten der IT im Sinne der Funktionen und Features die eine potentielle Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden bieten. Empirische Ergebnisse zur Nutzung von Consumer Health IT in den Kontexten der alternden Gesellschaft sowie Fitness Tracking Technologien zeigen das enge Zusammenspiel dieser drei Komponenten auf. So steuern einerseits die spezifischen Motivationen der Nutzer die Inanspruchnahme spezifischer Opportunitäten der IT, welche wiederum bestimmte Auswirkungen auf gesundes Verhalten und Wohlbefinden verursachen. Andererseits trägt eine engere Passung zwischen Motivation des Nutzers und der jeweiligen Opportunität der IT zu einer höheren Wirksamkeit bei. IT- wie gesundheitsbezogene Fähigkeiten haben dabei eine unterstützende Rolle zur Inanspruchnahme der Opportunitäten der IT und tragen zur Bewältigung ungewollter, negativer Effekte bei. Insgesamt erweitert diese Dissertation das theoretische Wissen zu Consumer Health IT mit weiteren, spezifischen Erkenntnissen in den Kontexten der alternden Gesellschaft sowie Fitness Tracking Technologien und bietet praktische Hilfestellungen zur Gestaltung von Consumer Health IT. 10 107 97 This empirical study looks into the influence of participants’ expectancies on vocational reintegration after two years of vocational qualification. The theoretical basis of this study is the expectancy-value-theory. The following types of expectancies are being looked at: self-efficacy, locus of control, instrumentality, and optimism. Furthermore, vocational orientation and values, satisfaction with the vocational rehabilitation-training, a variety of social-demographic and biographical characteristics and the regional unemployment rate were taken into account. The results of this study show that some characteristics are highly significant for vocational reintegration: At the end of the vocational rehabilitation-training attributes such as partnership, instrumentality and status of job applications are important to reintegrate vocationally. Die empirische Studie im Längsschnittdesign untersucht bei Rehabilitanden den Einfluss von Erwartungshaltungen auf die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt nach 2-jähriger beruflicher Qualifizierung in Berufsförderungswerken im Rahmen der beruflichen Rehabilitation. Als theoretischer Hintergrund dienen Theorien aus der Erwartungs-Wert-Familie. Folgende Erwartungshaltungen wurden untersucht: Kompetenz- und Kontrollerwartung, Instrumentalitätserwartung sowie Optimismus. Darüber hinaus wurden die berufliche Orientierung und Werthaltungen, die Zufriedenheit mit der Maßnahme, sowie verschiedene soziodemografische und berufsbiografische Merkmale und die regionale Arbeitslosenquote berücksichtigt. Die Ergebnisse dieser Studie weisen auf eine hohe Bedeutung der Merkmale Partnerschaft, Instrumentalitätserwartung und Bewerbungsstatus am Ende der beruflichen Rehabilitation hinsichtlich der Wiedereingliederung in Arbeit hin. 11 84 80 The essays in this volume cover aspects of Bamberg’s political, administrative, economic, social and cultural history from 1500 to 1800 and thus close some of the gaps in the city’s and region’s historiography. At the same time the essays provide empirical explorations of current scholarly concepts and approaches. They intend to point out the possibilities which Bamberg offers as a field of research and the potentials inherent in the application of modern historical concepts and methods on the rich source materials available for Bamberg. Die Beiträge dieses Bandes behandeln Aspekte der Verwaltungs-, Herrschafts-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte Bambergs zwischen 1500 und 1800 und schließen damit einige der weißen Flecken auf der Landkarte der frühneuzeitlichen Stadt- und Regionalforschung. Zugleich werden aktuelle geschichtswissenschaftliche Fragestellungen und Konzepte empirisch erprobt. Damit sollen die Möglichkeiten, die Bamberg als Forschungsfeld bietet, und das Potential, das sich mit der Anwendung von Konzepten und Methoden der modernen Geschichtswissenschaft auf das reichhaltige Bamberger Material verbindet, aufgezeigt und Anregungen für künftige Forschungen gegeben werden. 12 363 326 The present monograph deals with the subject of hermitism in the works of Hermann Hesse, especially in the stories Drei Legenden aus der Thebais, Der Weltverbesserer, Demian, Siddhartha, Der Steppenwolf and Das Glasperlenspiel, in which the eremitic phenomenon with religious-cultural, historical-political, stylistic-aesthetic and educational implications plays a constructive role. The hermitism in Hesse's works can therefore not only be focused in detail on his special categorization, attributes and functions, but also systematized integratively in combination with various literary motifs. The textual interpretations, which mainly subsume the analyses of the hermits and the eremitic modes of existence, reveal a number of aspects of the theme of hermitism in Hesse's works: The hermiteal type is based not only on a simple, dichotomous criterion (such as "geographic / social "," Transitory / long-term "," existential / intentional "and " philosophical / political "), but the eremitic identity is also dynamic and syncretic in terms of concrete configurations. Although the eremitic phenomenon in Hesse's texts seems to be imperceptible and "secretive" (like the hermitage in the forest), it refers precisely to the "common thread " of the narrative development process or the epic, connotative and ideological structure. Although the eremitic episodes of Hesse are attributed to the individualistic, anti-bourgeois and thus seemingly unpolitical-utopian meaning, the hermitism, with a special expression of the relation of power, draws a dynamic protest against political stagnation or the radical (imperialist-nationalist and fascist) ideologizing in itself. In contrast to the negative or religious (ascetic) connotation of the concept of loneliness, apart from the external, economic impoverishment, Hesse has to extract a secularized, in the humanistic sense positive way, namely the independent, "willed and heroic loneliness". The reclusive care relationship, which can be constituted between a hermit mentor and a young hero in the developmental novels of Hesse, is to some extent based on the reception and reworking of such a narrative mode from German literary history. Spatial arrangements, gender-marked traits, and intercultural references, which as a whole build "another world" in Hesse's works, together create a kind of narrative aesthetic of hermitism, which moreover gives the reader (in the cognitive development of reading) several scenic and episteptic aspects dedicated to mixed pictures. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Einsiedlertums im Werk Hermann Hesses, vor allem in den Erzählungen Drei Legenden aus der Thebais, Der Weltverbesserer, Demian, Siddhartha, Der Steppenwolf und Das Glasperlenspiel, in denen das eremitische Phänomen aufgrund religiös-kultureller, historisch-politischer, stilistisch-ästhetischer sowie erzieherischer Implikationen eine konstruktive Rolle spielt. Das Einsiedlertum in Hesses Werken lässt sich daher nicht nur auf seine speziellen Kategorisierungen, Attribute und Funktionen detailliert konzentrieren, sondern auch in Kombination mit verschiedenen literarischen Motiven integrativ systematisieren. Durch die Textinterpretationen, unter die vornehmlich die Analysen der Einsiedlerfiguren sowie der eremitischen Daseinsmodi subsumiert werden, lassen sich etliche Aspekte der Einsiedlertumsthematik im Werk Hesses herauskristallisieren: Die Kategorie des Eremitentypus basiert nicht nur auf einem einfachen, dichotomischen Kriterium (wie „geografisch/sozial“, „transitorisch/langfristig“, „existenziell/intentionell“ und „philosophisch/politisch“), sondern die eremitische Identität ist hinsichtlich konkreter Konfigurationen auch dynamisch und synkritisch. Obwohl das eremitische Phänomen in Hesses Texten unmerklich und „heimlich“ (wie die Einsiedelei im Wald) zu sein scheint, bezieht es sich gerade auf den „roten Faden“ des erzählerischen Entwicklungsverlaufs bzw. des epischen, konnotativen und weltanschaulichen Aufbaus. Zwar wird den eremitischen Episoden Hesses der individualistische, antibürgerliche und damit scheinbar unpolitisch-utopische Sinnbezug zugemessen, aber das Einsiedlertum bezieht mit einer andersartigen Ausdrucksweise des Machtverhältnisses eben einen dynamischen Protest gegen die politische Stagnation bzw. die radikale (imperialistisch-nationalistische und faschistische) Ideologisierung in sich ein. Im Gegensatz zur negativen oder religiösen (asketischen) Konnotation des Einsamkeitsbegriffs ist bei Hesse, von der äußeren, wirtschaftlichen Verarmung abgesehen, eine säkularisierte, im humanistischen Sinne positive Art zu extrahieren, nämlich die unabhängige, „gewollte und heroische Einsamkeit“. Das einsiedlerische Betreuungsverhältnis, das sich zwischen einem Einsiedlermentor und einem jungen Helden in den Entwicklungsromanen Hesses konstituieren lässt, lehnt sich in gewissem Maße an Rezeption und Umarbeitung solch eines narrativen Modus aus der deutschen Literaturgeschichte an. Räumliche Gestaltungen, gender-markierte Züge und interkulturelle Bezüge, die insgesamt „eine andere Welt“ im Werk Hesses errichten, generieren zusammen eine Art der narrativen Ästhetik des Einsiedlertums, die darüber hinaus dem Leser (in der kognitiven Herausbildung beim Lesen) mehrerlei szenische und epistemische Abbildungen widmet. 13 264 228 In literature, reflection (i. e. critically challenging one’s own thinking and acting) is referred to as a key factor for the regulation of adaptive processes. To date, however, little is known about the nature and the effects of individual and team reflection. In addition, there exist only few standardized and empirically proven training programs for the advancement of reflective competence in work teams. This work aims at expanding the current state of knowledge by researching collective reflective processes from a holistic perspective. For this purpose, an extensive literature analysis and an interview-study with practitioners from the field of product development were conducted and a theory of team reflection and its effects has been developed. The theoretical assumptions were empirically validated by means of a quasi-experimental study with eight student teams. The results of the preceding research steps formed the starting point for the conception of a three-day training program for the goal-oriented advancement of reflective competence in design teams, which was evaluated in an empirical case-study approach. For this, three project teams from German companies attended the training sessions. In order to assess the potency of the training program, the teams’ reflective processes during a complex problem solving task were compared to those of a student control group. In addition, in all groups a qualitative analysis of team collaboration, of the development of shared mental models, and of the problem solving results was conducted. The findings of the study support the effectivity of the training program and provide insights in the positive effects of team reflection on collective thinking processes, collaboration, and group performance. In der Literatur wird der Reflexion, also dem kritischen Hinterfragen des eigenen Denkens und Handelns, eine Schlüsselrolle für die Steuerung von Anpassungsprozessen zugeschrieben. Trotz dieser zentralen Bedeutung ist der Erkenntnisstand über das Wesen und die Effekte von individueller und Teamreflexion bis dato unzureichend. Darüber hinaus existieren derzeit wenige standardisierte und in ihrer Wirksamkeit erprobte Trainingsansätze zur Schulung von Reflexionskompetenz in Arbeitsgruppen. Die vorliegende Arbeit trägt zur Erweiterung des bisherigen Erkenntnisstands bei, indem Reflexionsprozesse in Gruppen unter einem ganzheitlichen Blickwinkel erforscht werden. Zu diesem Zweck wurde auf der Basis einer umfassenden Literaturanalyse und einer Interviewstudie mit Praktikern aus der Produktentwicklung eine Theorie der Teamreflexion und ihrer Effekte entwickelt. Die theoretischen Annahmen wurden in einer quasi-experimentellen Laborstudie mit acht Studententeams validiert. Die gewonnenen Erkenntnisse bildeten die Basis für die Konzeption eines dreitägigen Trainingsprogramms zur Förderung von Reflexionskompetenz in Produktentwicklungsteams, welches im Rahmen einer empirischen Einzelfalluntersuchung auf seine Wirksamkeit überprüft wurde. Dazu nahmen drei Projektteams aus deutschen Unternehmen an der Trainingsmaßnahme teil. Für die Beurteilung des Trainingserfolgs wurde deren Reflexionsverhalten beim Lösen einer komplexen Problemstellung mit dem einer studentischen Kontrollgruppe verglichen. Zusätzlich wurde in allen Gruppen eine qualitative Analyse der Zusammenarbeit, der Entwicklung geteilter mentaler Modelle und des Problemlöseerfolgs vorgenommen. Die Ergebnisse der Untersuchung sprechen für die Wirksamkeit des Trainingsprogramms und liefern darüber hinaus Erkenntnisse über die positiven Auswirkungen von Teamreflexion auf das Denken, die Zusammenarbeit und die Arbeitsergebnisse von Gruppen. 14 114 99 Entgrenztes Erinnern an die Reformation : Religionspädagogische Schlaglichter in konfessionell-kooperativem Interesse Half a millennium after the beginning of the Reformation, questions on how this event and its impacts may be commemorated in various contexts of religious education are gaining ground. The paper at hand delineates possibilities within the frame of an unbounded cultural memory which seek to enable learners to deal with the heritage of the Reformation. The focus will be on three interdenominational aspects concerning the present and future importance of this topic: (1) the relevance of religious learning and religious education; (2) effects of the Reformation and ecumenical initiatives on daily life; and (3) the challenge of commemorating the Reformation with learners who grew up in cultures without a memory of the Reformation. 500 Jahre nach Beginn der Reformation stellt sich die Frage, unter welchen religionspädagogischen Prämissen an dieses Ereignis und seine Folgen erinnert werden kann. Der Beitrag zeigt Optionen einer entgrenzten Erinnerungskultur auf. Dabei sollen Lernenden konfessionsübergreifende Angebote gemacht werden, sich mit dem Erbe der Reformation gegenwarts- und zukunftsbedeutsam auseinanderzusetzen. Drei ausgewählte Aspekte kommen in den Blick: (1) die Relevanz religiösen Lernens und religiöser Bildung, (2) alltagsprägende Wirkungen der Reformation sowie ökumenischer Initiativen und (3) die Herausforderung, mit Lernenden, die in „reformationslosen“ Erinnerungskulturen aufgewachsen sind, an die Reformation zu erinnern. 15 213 175 This thesis investigates spot price models for natural gas and develops a new model, which incorporates both the simplicity of the set-up of reduced-form models and economic insights into the most important drivers of gas prices. The model responds to common criticism on existing reduced-form models for energy prices, especially to certain misspecifications identified. More precisely, the stochastic convenience yield model by Gibson and Schwartz (1990) and Schwartz (1997), which has gained notable attention in practice, is extended by using a two-component convenience yield. The first component mirrors fundamental convenience yield dynamics, which arise from changes in air temperature and national gas inventories, whereas the second component represents changes in the risk attitude of market participants. With empirical data from the UK and US gas markets it is shown that the extended model significantly improves the out-of-sample price forecast with regard to the stochastic convenience yield model when the forecast horizon is increased beyond one day. At the same time, the in-sample and the cross-sectional fit to quoted futures prices along the term structure are at least as good as for the mentioned benchmark model. For both conceptual and numerical reasons, some further room for an amendment of the cross-sectional fit remains. Its realization would, however, necessitate a far more complex model set-up. Diese Dissertation untersucht Spotpreis-Modelle für Erdgas und entwickelt ein neues Modell, welches die gute Handhabbarkeit von „reduced form“-Modellen einerseits und fundamentale ökonomische Erkenntnisse über die Treiber von Erdgaspreisen andererseits zusammenführt. Das Modell begegnet der häufig geäußerten Kritik an existierenden „reduced form“-Modellen für Energiepreise, insbesondere bestimmten konstatierten Fehlspezifikationen. Hierzu wird das stochastische Convenience Yield-Modell von Gibson und Schwartz (1990) und Schwartz (1997), welches in der Praxis weit verbreitet ist, durch eine Zwei-Komponenten-Modellierung der Convenience Yield erweitert. Die erste Komponente bildet fundamental begründete Convenience Yield-Änderungen durch Veränderung von Lufttemperatur und nationalen Gasspeicherständen ab, während die zweite Komponente Veränderungen der Risikobereitschaft der Investoren anzeigt. Mit empirischen Daten aus dem UK- und dem US-Gasmarkt kann gezeigt werden, dass das erweiterte Modell signifikant genauere „out-of-sample“-Preisprognosen erzeugen kann als das stochastische Convenience Yield-Modell, wenn der Prognosehorizont länger als einen Tag beträgt. Gleichzeitig bleibt die Qualität der Modellanpassung innerhalb der Stichprobe und im Querschnitt über verschiedene Fristen von Futures-Kontrakten erhalten. Sowohl aus konzeptionellen als auch numerischen Gründen verbleibt bei der Querschnittsanpassung noch weiteres Verbesserungspotenzial, dessen Realisierung jedoch einen deutlich komplexeren Modellaufbau voraussetzt. 16 259 216 This thesis analyses the politics of music during the 1940s in Turkey. The main issue is to what extent the theoretical concepts of Kemalist politics of music were realized on Radio Ankara, the state-run and only radio station of Turkey of that time. For answering this question the radio magazine Radyo, published monthly between 1941 and 1949 by Radio Ankara, was used as primary source because this magazine allows gaining a quantitative and qualitative insight into the concept, the organization and the realization of the music program of Radio Ankara. The aim of the Turkish politics of music was to create a national music based on a synthesis of Turkish folk music and techniques of western art music. This synthesis, developed by the ideas of Ziya Gökalp, consisted first and foremost in making Turkish folk tunes polyphonic. During the 1940s this policy was still pursued but now it was allowed to include the formerly discarded ottoman art music in this process. Whereas the polyphonic folk tunes became popular among the listeners of Radio Ankara to a certain degree, the other products of Turkish national music like symphonies, operas etc. could not gain acceptance by the listeners. Aside from the low popularity of western art music two other factors probably played an essential role in the low success of Turkish politics on music. Firstly, Turkish national music was still in a phase of construction and development during the 1940s and secondly, it finally lost government support when the CHP was voted out of government at the beginning of the 1950s. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Frage, inwieweit in der Türkei der 1940er Jahre die theoretischen Grundsätze der kemalistischen Musikpolitik innerhalb des staatlichen Rundfunks in die Praxis umgesetzt wurden. Als Hauptquelle diente die türkische Rundfunkzeitschrift Radyo, die von 1941 bis 1949 monatlich erschien und einen qualitativen wie quantitativen Einblick in das Konzept, die Gestaltung und die Durchführung des Musikprogramms von Radio Ankara erlaubt. Das Ziel der türkischen Musikpolitik bestand darin, eine türkische Nationalmusik zu erschaffen, indem man nach den Leitlinien von Ziya Gökalp die türkische Volksmusik mit Techniken der westlichen Kunstmusik verband. Damit war in erster Linie die Harmonisierung der türkischen Volksmusik gemeint. In den 1940er Jahren ist festzustellen, dass diese Leitlinien wie bisher ihre Gültigkeit besaßen, jedoch bei der Etablierung der Nationalmusik nun auch die bisher ausgeschlossene osmanische Kunstmusik berücksichtigt wurde. Während sich die polyphonisierten Volkslieder bei den Hörern einer gewissen Beliebtheit erfreuten, konnten sich die anderen Produkte der türkischen Nationalmusik wie Sinfonien, Opern usw. nicht durchsetzen. Neben der geringen Beliebtheit der westlichen Klassik dürften vermutlich zwei weitere Faktoren eine entscheidende Rolle für den geringen Erfolg der türkischen Musikpolitik gespielt haben. Erstens befand sich die türkische Nationalmusik in den 1940er Jahren noch in ihrer Aufbau- und Entwicklungsphase und zweitens sollte sie schließlich mit der Abwahl der CHP Anfang der 1950er Jahre ihre staatliche Förderung verlieren. 17 326 316 My comprehensive investigation based on methods of monument research including the examination of other buildings important for my thesis has claryfied the history of an outstanding artist's home of the Cinquecento, now actually part of the Kunsthistorisches Institut at Florence. The precise reconstruction of the building's genesis and the view of the historical and art historical surroundings have given singular results and interpretations. The main subject of my thesis is a house in a Florentine quarter, built by the painter Andrea del Sarto in the beginning of the sixteenth century with a home in the type of contemporary Florentine bourgeois houses and an atelier on its own. After Sarto's death another artist acquired the house and its grounds - Federico Zuccari, who amplified them in several stages to a demanding architectural totality. Important to Zuccari's conception have been not only the innovations from Italian Palazzo's design but also the artist's own view as a court painter with an high social position and with sophisticated theoretical and pedagogical opinions. Admittedly Zuccari's proud project remained incompleted. By the time the artist left for Rome and because of financial problems the devastation of the house started and was continued by a lot of heavy alterations. Recent building research has demonstrated that important parts of the house from Zuccari's time are still preserved. Connected to my investigations at Florence have been some studies about Zuccari's other houses in Rome and Sant'Angelo in Vado. By this way the key position of the Florentine casa became evident: the Palazzo Zuccari at Rome, now Bibliotheca Hertziana, presents an union of artist's residence, private academy and memorial in consequent continuation of the Florentine conception. Including observations on the iconography and the iconology of Zuccari's planned and realised buildings the research has given new insights for understanding the artist's architectural intentions. Last but not least our knowledge of the history of artist's homes in Italian Renaissance culture and its basic research have been substantially extended. Aufgrund einer umfassenden Untersuchung mit Methoden der Bauforschung konnte die Geschichte und Baugeschichte eines herausragenden Künstlerhauses des Cinquencento - heute Teil des Kunsthistorischen Institutes in Florenz - unter Einbeziehung weiterer damit in Beziehung stehender Bauten geklärt werden. Die präzise Rekonstruktion der baulichen Genese ermöglichte mit Blick auf das kunst- und architekturhistorische Umfeld eine exemplarische Betrachtung und Interpretation. Im Mittelpunkt steht jenes Anwesen am Stadtrand von Florenz, das im frühen 16. Jahrhundert vom Maler Andrea del Sarto errichtet worden war und ein Wohngebäude im Typus der repräsentativen Bürgerhäuser der Zeit in Florenz sowie ein davon räumlich getrenntes Ateliergebäude umfaßte. Nach Sartos Tod erwarb mit Federico Zuccari ein weiterer herausragender Künstler die Liegenschaft. Zuccari erweiterte sie und baute sie in mehreren Etappen zu einer höchst anspruchsvollen Gesamtanlage aus, für die Innovationen des zeitgenössischen Florentiner und Römer Palastbaus ebenso bestimmend waren wie das individuelle Künstlerbild des Bauherrn. Er bezog sich in dem Gesamtkonzept nicht nur auf die gesellschaftliche Stellung des Hofkünstlers, sondern vor allem auf seine theoretischen und didaktischen Vorstellungen. Allerdings blieb die Anlage unvollendet. Aufgrund der Umsiedlung des Künstlers nach Rom sowie finanzieller Probleme begannen Teilverkauf und Verfall des Florentiner Anwesens bereits zu seinen Lebzeiten. Die Bauforschung erwies jedoch, dass sich dennoch und trotz mannigfaltiger Veränderungen in den folgenden Jahrhunderten von Zuccaris Konzeption und dem entsprechenden Baubestand wesentliche Teile erhalten haben. Mit der Untersuchung der Casa Zuccari gingen Forschungen zu den beiden weiteren Häusern Zuccaris in Rom und Sant'Angelo in Vado einher. Dabei konnte die Schlüsselrolle der Florentiner Anlage für das Architekturverständnis des Künstlers herausgearbeitet werden - so stellt der Palazzo Zuccari in Rom, heute Sitz der Bibliotheca Hertziana, in seiner Vereinigung von Künstlerresidenz, privater Akademie und Memorialmonument eine konsequente Weiterführung des Florentiner Konzeptes dar. Unter Einbeziehung von Ikonographie und Ikonologie der realisierten und geplanten Bauten Zuccaris konnten nicht nur neue Aufschlüsse über seine architektonischen Intentionen, sondern auch wesentliche Erkenntnisse für die Geschichte des Bautypus "Künstlerhaus" gewonnen werden. 18 44 38 The recipe collection contains numerous “classics” of Slavic cuisine. In addition, short accompanying texts should not only give an insight into the broad range of topics of cultural studies dealing with food culture(s), but also provide information on the cultural-historical background of the recipes. In der Rezeptsammlung finden sich zahlreiche „Klassiker“ der slavischen Küche(n). Kurze Begleittexte sollen darüber hinaus nicht nur einen Einblick in das breite Themenspektrum der kulturwissenschaftlichen Beschäftigung mit Esskultur(en) geben, sondern zudem Informationen zum kulturhistorischen Hintergrund der Rezepte liefern. 19 136 141 Time of Crisis – Times of Church – Time of Theology? Academic theology has rarely faced bigger challenges than those of the present. The coming years will see structural course changes which will leave the church hardly untouched. Even today, the precarious situation of people and people’s demands for viable reflection and proclamation of Faith. Christian theology must not fail to give necessary answers in this regard. In this publication, colleagues, friends, and students of Otmar Meuffels faced these diverse questions, which are posed by working with the contemporary soteriological significance of Christian faith. With this, they continue his defining approach which always focuses on the current relevance of the speech of God. Therefore, all contributions collected in this publication show the ability to connect theology with current and relevant societal controversies in completely different fields. Krisenzeit – Zeit der Kirche – Zeit der Theologie? Die Problemlagen der Gegenwart stellen die wissenschaftliche Theologie vor so große Herausforderungen wie selten zuvor. Nicht allein stehen in den kommenden Jahren strukturelle Weichenstellungen an, welche die Kirche kaum unberührt lassen werden. Schon jetzt verlangt die prekäre Situation vieler Menschen und ganzer Völker nach einer tragfähigen Reflexion und Verkündigung des Glaubens. Christliche Theologie darf die notwendigen Antworten hier nicht schuldig bleiben. In der vorliegenden Festschrift haben sich Kollegen, Freunde und Schüler von Otmar Meuffels den vielfältigen Fragestellungen zugewandt, welche die Arbeit an der zeitgenössischen Heilsbedeutung des christlichen Glaubens aufwirft. Sie schreiben damit seinen prägenden Ansatz fort, der stets die aktuelle Relevanz der Rede von Gott im Blick hat. In diesem Sinn zeigen die in diesem Band versammelten Beiträge auf ganz unterschiedlichen Feldern die Anschlussfähigkeit der Theologie in den heute virulenten gesellschaftlichen Debatten. 20 200 195 BiKS - Ergebnisse aus den Längsschnittstudien : Praxisrelevante Befunde aus dem Primar- und Sekundarschulbereich How do developments and educational processes proceed in preschool, elementary and secondary school? What are the effects of families, living and learning conditions as well as of institutional stimulation? The research group BiKS at the University of Bamberg, funded by the German Research Foundation, dealt with these and similar questions for about eight years. This volume covers practical results from the eight subprojects of the interdisciplinary research group. It illustrates research findings of two longitudinal studies, which cover the developmental period from the first year of preschool attendance to 9th grade of secondary school and in which parents, children, preschool teachers and school teachers from Bavaria and Hesse participated. Among others questions the articles refer to the development of competencies (such as reading ability, understanding of grammar) of children and adolescents as well as their developmental of interests and attitudes towards school (e. g. willingness to learn). They also present analyses of educational biographies and trajectories, teacher’s judgments and the importance of social relations for school attainment. The results give important reference points for the understanding of processes, which were frequently reported in international large-scale studies (such as PISA and TIMSS). Furthermore practical implications can be inferred from the results. Wie verlaufen Entwicklungs- und Bildungsprozesse im Kindergarten, in der Grundschule und der weiterführenden Schule? Welche Rolle spielen dabei Familien und Lebens- und Lernbedingungen und welche Bedeutung kommt schulischer Förderung zu? Mit Fragen wie diesen hat sich die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderter Forschergruppe BiKS an der Universität Bamberg acht Jahre beschäftigt. Praxisnahe Befunde aus den acht Teilprojekten des interdisziplinären Forschungsverbundes sind in diesem Band zusammengetragen worden. Dargestellt werden Forschungsergebnisse aus den zwei Längsschnittstudien der Forschergruppen, die zusammengenommen den Entwicklungszeitraum vom 1. Kindergartenjahr bis zur 9. Jahrgangsstufe umfassen und an denen Eltern, Kinder, Erzieher(innen) und Lehrkräfte in Bayern und Hessen teilgenommen haben. Die Beiträge beziehen sich u. a. auf Fragen der Kompetenzentwicklung (z. B. Lese-kompetenz, Grammatikverständnis) und der Entwicklung von Interessen und schulischen Haltungen (z. B. Anstrengungsbereitschaft) von Kindern und Jugendlichen, aber auch auf die Analyse von Bildungsbiographien und Bildungsverläufen, der Genauigkeit von Lehrerurteilen und der Bedeutung sozialer Beziehungen für den Schulerfolg. Die Ergebnisse liefern wichtige Anhaltspunkte für das Verständnis von Prozessen, die in internationalen Vergleichsstudien (wie PISA und TIMSS) wiederholt berichtetet werden. Zudem können aus den Ergebnissen praxisrelevante Hinweise abgeleitet werden. 21 122 148 This survey presents the approach of editing and criticizing among (German) print journalists, as both processes significantly define the editorial workflow. All participating journalists assigned crucial importance to both tasks during the edition of print media. The survey finally led to rules applicable to editing and criticizing in print journalism. Based on a project during the 2006 summer term at the Department of Communication Studies of the Otto-Friedrich-University at Bamberg, Germany, the survey was empirically conducted by guided interviews. The project's participants interviewed print editors from offices they had known before, whether through internships or freelancing. The interview guidelines were defined by the participants themselves, based on the most current literature. The survey was conducted in July 2006, and is not representative. Die Studie gibt Aufschluss über das Redigieren und Kritisieren im Printjournalismus. Sie zeigt, dass beide journalistischen Arbeitsweisen eine große Rolle im Redaktionsalltag spielen. Übereinstimmend wird sowohl dem Redigieren als auch dem Kritisieren von den befragten Journalisten eine hohe Relevanz zugewiesen. Im journalistischen Herstellungsprozess wird diese Bedeutung deutlich. Als Kondensat der Befragung konnten Regeln aufgestellt werden, die das Redigieren und Kritisieren im Printjournalismus anleiten können. Der Bericht basiert auf einer empirischen Untersuchung, die Teil eines Studienprojektes war, das im Sommersemester 2006 im Rahmen einer Übung am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg verwirklicht wurde. Von den Projektteilnehmern wurden Leitfadeninterviews mit Redakteuren von Printmedien geführt - größtenteils in Redaktionen, zu denen sie durch Praktika und freie Mitarbeit Kontakte haben oder hatten. Das Erhebungsinstrument - der Leitfaden - wurde von den Teilnehmern des Projekts auf Basis der relevanten Literatur formuliert. Die Befragung erfolgte im Juli 2006. Die Untersuchung ist nicht repräsentativ. 22 523 467 Supply chains with high sales risks are characterized by short sales cycles, a high proportion of impulse purchases, a hardly predictable demand, high temporal and spatial availability of products, long lead times and a high number of variants. Especially fashion supply chains are ideal examples of supply chains with high sales risks. They find themselves in the model theory of Diruf which provides the framework for the quantitative analysis of this work. The traditional Newsvendor model represents the starting point of this model theory that in the simple form assumes that at the end of the season produced articles can only be sold with loss. The risk situation of the Newsvendor model is characterized by the following decision conflict: If the production planner plans production quantities that are much smaller than the forecast values of volumes, the probability of shortage parts at the end of the season is high. On the other hand if the production planner plans higher production levels, the potential excess quantities will be high as well. Shortages and excess quantities effect shortage and coverage costs which are together the sales risk costs. Optimal disposition strategies have the aim to minimize the expected value of the sales risk costs. The traditional Newsvendor model is extended by Diruf to a second possible order time. The result is the alternative to produce a partial volume at an early stage (the so-called prior date). The considered fashion products for the “next” top can be produced partly or entirely on normal capacity or using reactive capacity (the so-called posterior date). Normal capacities are relatively inexpensive and available in unlimited quantities, however, they have the disadvantage of long planning, planning and lead times (set at prior). Reactive capacity can in contrast respond relatively quickly and flexibly to changing supply quantities. They are only available in the short term and if the fashion company has reserved capacity. In addition, reactive capacity can have higher production costs. The Production planner has to set a flexibility range with long lead time which determines the size of the later reactive capacity (capacity option). A significant extension of decision-making scenarios is added to the model theory by the fact that the focus of consideration shifts from individual articles to whole ranges of related articles. Articles or product variants, whose semi-finished products largely coincide and are manufactured with minimal changeover, are finished on same capacity. A variant flexible manufacturing process, which includes a component assortment of articles or product variants, reduces the uncertainty of the planned production and the risk pooling effects. The variant flexibility of production processes can be used either to reduce sales risk costs due to quantity flexibility or to save the given level of sales risk costs by used quantity flexibility. The focus of the present work is to closely investigate the potential of benefits of alternative flexibility strategies The overall quantity flexibility (in the form of a capacity option), the response times (as a result of forecast improvement) and variant flexibility (determined by the number of technically related products which can be produced with the same system) serve as operational flexibility indicators of the production process. Supply Chains mit hohen Absatzrisiken sind gekennzeichnet durch kurze Verkaufszyklen, einen hohen Anteil an Impulskäufen, eine schwer prognostizierbare Nachfrage, eine hohe zeitliche und räumliche Verfügbarkeit der Produkte, lange Durchlaufzeiten und eine hohe Variantenanzahl. Insbesondere Mode-Supply-Chains stellen idealtypische Beispiele für Supply Chains mit hohen Absatzrisiken dar. Diese finden sich auch in der Modelltheorie von Diruf wieder, die den Rahmen für die quantitativen Analysen dieser Arbeit bildet. Den Ausgangspunkt der Modelltheorie stellt das traditionelle Newsvendor-Modell dar, das in der einfachen Form davon ausgeht, dass der zu produzierende Artikel nach Ablauf der Verkaufssaison nur mehr unter Einstandspreis (also mit Verlust) verkauft werden kann. Die Risikosituation des Newsvendor-Modells ist durch folgenden Entscheidungskonflikt charakteristisiert: Disponiert der Produktionsplaner Produktionsmengen, die wesentlich kleiner sind als die Prognosewerte der Absatzmengen, dann ist die Wahrscheinlichkeit für Fehlmengen hoch. Allerdings treten auf diese Weise mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Übermengen auf. Je größer man die Produktionsmengen plant, desto kleiner wird die Fehlmengenerwartung, desto höher steigt aber andererseits die Übermengenerwartung. Fehl- und Übermengen führen in Form von Fehlmengen- und Überdeckungskosten zu Absatz-risikokosten. Optimale Dispositionsstrategien haben das Ziel, den Erwartungswert der Absatzrisikokosten zu minimieren. Erweitert wird das traditionelle Newsvendor-Modell in der Modelltheorie von Diruf um einen zweiten möglichen Bestellzeitpunkt. Es entsteht die Alternative, zu einem frühen Zeitpunkt (dem so genannten Priorzeitpunkt) eine Teilproduktionsmenge festzulegen. Die betrachteten Modeprodukte für die „kommende“ Verkaufssaison können teilweise oder zur Gänze auf Normalkapazitäten oder mit Hilfe von Reaktivkapazitäten (zum so genannten Posterior-zeitpunkt) produziert werden. Normalkapazitäten sind relativ kostengünstig und unbegrenzt verfügbar, haben allerdings den Nachteil langer Planungs-, Vorlauf- und Durchlaufzeiten (Festlegung zum Priorzeitpunkt). Reaktivkapazitäten können demgegenüber relativ rasch und flexibel auf veränderte Nachschubmengenplanungen reagieren, sie stehen kurzfristig aber nur dann zur Verfügung, wenn sich das Modeunternehmen an den Leerkapazitätsrisiken beteiligt. Darüber hinaus können Reaktivkapazitäten höhere Fertigungskosten aufweisen. Der Produktionsplaner hat mit langer Vorlaufzeit den Mengenflexibilitätsbereich festzulegen, durch den die Größe der später verfügbaren Reaktivkapazität (die Kapazitätsoption) bestimmt wird. Eine wesentliche Ausdehnung des Entscheidungsszenarios erfährt die Modelltheorie dadurch, dass die Betrachtung von einzelnen Artikeln auf die Betrachtung von ganzen Teilsortimenten produktionstechnisch verwandter Artikel ausgeweitet wird. Produktionstechnisch verwandt sind Artikel oder Produktvarianten, deren Vorprodukte weitgehend übereinstimmen und mit minimalem Umrüstaufwand auf denselben Kapazitäten gefertigt werden können. Ein variantenflexibler Produktionsprozess, der ein Teilsortiment von m Artikeln oder Produkt-varianten umfasst, reduziert die Unsicherheit der geplanten Produktionsmengen durch Risk-Pooling-Effekte. Die Variantenflexibilität von Produktionsprozessen kann entweder dazu eingesetzt werden, um bei gegebener Mengenflexibilität (gegebener Kapazitätsoption) die Absatzrisikokosten (Über- und Fehlmengenkosten) zu senken oder um bei gegebenem Niveau der Absatzrisikokosten an der eingesetzten Mengenflexibilität zu sparen. Der Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung liegt darin, die Struktur der Nutzenpotenziale alternativer Flexibilitätsstrategien in vertiefter Form zu untersuchen. Als operative Flexibilitätsindikatoren des Produktionsprozesses dienen dabei die Gesamtmengenflexibilität (in Form einer Kapazitätsoption), die Reaktionszeiten (als Resultat der Prognoseverbesserung) und die Variantenflexibilität, die sich durch die Anzahl technisch verwandter Produkte bestimmt, die mit demselben System produziert werden können. 23 181 178 The European Union (EU) succeeds increasingly in being recognized as an independent actor in the nation-state centered international system. In this way, the EU claims a prominent role compared to other non-state actors and occurs alongside or even takes the place of its own Member States. This raises the question of when and why the EU finds such recognition in an international cooperation project. The prevailing approaches of the EU- and IGO-research offer no appropriate framework for this question. Therefore, a new approach based on James Coleman's corporate actor, his model of pooling of resources and systems theory-inspired autonomy considerations is developed. Recognition of the EU in a cooperation project is based on relevance, which derives from internal action capability. On the empirical side, 24 cases from the UN Food and Agriculture Organization (FAO) and the Long-Range Transboundary Air Pollution Regime (LRTAP) are examined and tested for applicability and explanatory power of the approach. These are all sub-regimes within the framework of the FAO, the Union's engagement in the FAO organization itself and the negotiations for the LRTAP-convention and its protocols. Der Europäischen Union (EU) gelingt es zunehmend, in dem um Staaten zentrierten internationalen System als eigenständiger Akteur anerkannt zu werden. Sie beansprucht damit eine herausgehobene Rolle im Vergleich zu anderen nichtstaatlichen Akteuren und tritt neben oder gar an die Stelle ihrer eigenen Mitgliedsstaaten. Es stellt sich die Frage, wann und warum die EU in einem internationalen Kooperationsprojekt eine solche Anerkennung erfährt. Die vorherrschenden Ansätze der EU- und IGO-Forschung bieten keinen geeigneten Rahmen für diese Frage. Daher wird ein neuer Ansatz auf der Basis von James Colemans korporativen Akteur, seinem Modell der Ressourcenzusammenlegung und systemtheoretisch-inspirierten Autonomieüberlegungen entwickelt. Eine Anerkennung der EU für ein Kooperationsprojekt wird auf der Basis von Relevanz, welche sich aus interner Handlungsfähigkeit ergibt, erklärbar. Auf empirischer Seite werden 24 Fälle aus der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sowie dem Regime zur Bekämpfung weiträumiger grenzüberschreitender Luftverschmutzung (LRTAP) untersucht und auf die Anwendbarkeit und Erklärungskraft des Ansatzes geprüft. Dabei handelt es sich um alle Subregime im Rahmen der FAO, um das Engagement der Union in der FAO-Organisation selbst sowie um die Konventions- und Protokollverhandlungen des LRTAP-Regimes. 24 229 220 The following research projects of the Deloitte Institution for Midmarket Research at Bamberg University emphasize the future importance of human resources for midmarket companies: • Implementation of management and control in midmarket companies – BBB 149 • Influence factors for the organizational choice of university graduates – BBB 148 • Expectations of university graduates regarding potential employers – BBB 147 • Requirements of midmarket companies dealing with graduates in controlling, finance and accounting – BBB 146. • Recent Developments in the management of medium-sized enterprises BBB 150 • Individual candidate preferences and "Job Pursuit Intention "- BBB 151 • Recruiting managers for SMEs BBB 152 SMEs and SME Research - BBB 153 • Management and controlling in SMEs - the influence of company size and management structure - BBB 154 In these research reports, human resources are identified as the future success factor for midmarket companies. In this context the recruiting of young specialists and management talents is especially emphasized. To review the previous findings, a survey among alumni and corporate representatives was carried out at ‘akademika’, a job fair in Nuremberg, in 2012. The aim of this investigation was to analyse the requirements of graduates and students regarding their first employer and the expectations of business practice regarding these graduates and students. The report presents the empirical results of the conducted survey, using graphical description and literature-based interpretation. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg • Implementierungsstand von Unternehmensführung und Controlling in mittelständischen Unternehmen – BBB 149 • Einflussfaktoren auf das Bewerberverhalten von Studierenden – BBB 148 • Erwartungen von Hochschulabsolventen an potentielle Arbeitgeber – BBB 147 • Anforderungen mittelständischer Unternehmen an potentielle Bewerber aus dem Bereich Controlling, Finance & Accounting – BBB 146 • Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen – BBB 150 • Individuelle Bewerberpräferenzen und "Job Pursuit Intention" - BBB 151 • Rekrutierung von Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand– BBB 152 • Mittelstand und Mittelstandsforschung - BBB 153 • Unternehmensführung und Controlling im Mittelstand - Einflüsse von Unternehmensgröße und Leitungsstruktur– BBB 154 wurden personelle Ressourcen als zukünftiger Erfolgsfaktor mittelständischer Unternehmen identifiziert. Den Schwerpunkt bildet in diesem Zusammenhang die Gewinnung von geeignetem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Um die bisherigen Erkenntnisse zu triangulieren, wurde in 2012 zum sechsten Mal in Folge eine Befragung von Absolventen und Unternehmensvertretern auf der Jobmesse akademika in Nürnberg durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Anforderungen der Absolventen bzw. Studierenden bezüglich ihres ersten Arbeitgebers einerseits und die Erwartungen der Unternehmenspraxis an die Absolventen bzw. Studierenden andererseits zu untersuchen. Als Ergebnis dieser Befragung kann der vorliegende empirische Forschungsbericht gesehen werden, der zum einen die gewonnen empirischen Ergebnisse graphisch aufbereitet und gleichzeitig beschreibt sowie mit Hilfe von Erkenntnissen der Literatur interpretiert. 25 172 193 The Spanish Jews, the Sephardim, were expelled in 1492 and subsequently migrated among other countries to Morocco and the Ottoman Empire. In the Balcans and in Greece, the Shoa led to the end of traditional Sephardi life and the extermination of most of the members of the Jewish communities. The living environment of the Moroccan Jewish communities changed considerably after the foundation of the State of Israel, which led to the migration of most of the Moroccan Jews. The Sephardi Jews for generations faced the special situation of being a minority in territories ruled by a Christian or Muslim majority. This position was very influential on the shaping of their collective identity. Both authors from Morocco and from the former Ottoman Empire refer to their Sephardi heritage and define their distinctiveness through their Spanish roots. This thesis offers a unique comparison of topoi and intertextual references between narrative texts from Morocco and the former Ottoman Empire. It focuses especially on the conjunction of fictional, historiographic, and culture-transmitting elements in the Sephardi environment. Als die spanischen Juden, die Sepharden, 1492 aus Spanien vertrieben wurden, migrierten sie u.a. nach Marokko und in das Osmanische Reich. Für die Sepharden des Balkans bedeutete die Schoa das Ende ihrer traditionellen Lebensweise und die Vernichtung der meisten Gemeinden. Die Lebenswelt der marokkanischen Sepharden dagegen befand sich nach der Staatsgründung Israels in einem Auflösungsprozess, als die meisten marokkanischen Juden dorthin emigrierten. Für die Sepharden ist die besondere Situation als Minderheit in einem christlich oder islamisch dominierten Territorium prägend für die Konstruktion einer eigenen Identität. Identitätsvorstellungen finden in der Gegenüberstellung Eigenes-Fremdes eine Ausdrucksmöglichkeit. Sowohl die sephardischen Autoren aus dem Balkanraum als auch die marokkanischen Schriftsteller berufen sich trotz divergierender Voraussetzungen auf ihr Sephardentum und definieren ihre Besonderheit durch ihre spanische Abstammung in Abgrenzung zu den Aschkenasen. Die Auseinandersetzung mit Identität wird verstärkt, wenn diese durch äußere Umstände in Frage gestellt wird, katastrophale Ereignisse die Existenzgrundlage entziehen oder persönliche Faktoren die eigene Vergangenheit ins Bewusstsein rücken lassen. Diese Dissertation liefert erstmals einen Vergleich der Topoi und intertextuellen Bezüge zwischen der sephardischen Narrativik Marokkos und des ehemaligen Osmanischen Reiches. Dabei wird die Verknüpfung von Fiktionalität, Historiographie und Kulturvermittlung im sephardischen Umfeld in den Mittelpunkt gerückt. 26 217 199 The examination of readaptations of the Divine Comedy in different media, where language and image enter into a reciprocal dialogue, is a vast territory in which the evaluation of the emphasis and the interplay between art and language continues to raise new questions. Dante’s Divine Comedy has been received productively in word and image almost without respite since its first publication and knowledge of the tradition of the reception of Dante is fundamental. Due to its unusual and personal approach, the productive reception of Dante’s work by British artist Tom Phillips does not really fit the frame of traditional Dante illustration. Especially in circles of academic Dante research, this reworking is underestimated or even ignored. Phillips‘ approach does not only include the original work but puts the entire tradition of Dante reception to use as a foil for his personal, occasionally playful readaptation of the Comedy. This work identifies Phillips‘ reception as a multilevel actualization of the medieval text, whose unexpectedly high faithfulness sets new standards. It outlines how innovative and thoroughly well thought-out Phillips‘ approach is and that an exact examination of this reception can enrich and refresh the study of the Inferno and of the tradition in general. In a certain way, Phillips‘ reception even plays a leading role, which opens doors for following generations. Die Auseinandersetzung mit Neubearbeitungen der Divina Commedia in unterschiedlichen Medien, bei welchen Sprache und Bild in wechselseitigen Dialog treten, ist ein schier unerschöpfliches Territorium, in dem die Überprüfung der Gewichtung und der Wechselwirkungen zwischen Kunst und Sprache immer wieder neue Fragen aufwirft. Dantes Divina Commedia wurde seit ihrem Erscheinen nahezu ohne Unterbrechung in Wort und Bild rezipiert und für eine Verortung jeder neuen Bearbeitung ist die Kenntnis der Tradition der Dante-Rezeption grundlegend. Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Herangehensweise fällt die Dante-Rezeption des britischen Künstlers Tom Phillips aus dem Rahmen der traditionellen Dante-Illustration heraus. Vor allem in akademischen Kreisen wird diese Bearbeitung unterschätzt oder sogar ignoriert. Phillips‘ Herangehensweise bezieht nicht nur das Originalwerk in seine Überlegungen ein, sondern nutzt die gesamte Tradition als Folie für seine persönliche, zuweilen spielerische Bearbeitung der Commedia. Diese Arbeit bewertet Phillips‘ Rezeption als vielschichtige Aktualisierung des mittelalterlichen Texts in Wort, Illustration und Film, die durch unerwartet hohe Werktreue neue Maßstäbe setzt. Sie zeigt auf, dass Phillips‘ Herangehensweise innovativ und tiefgreifend durchdacht ist und dass eine genaue Untersuchung der Rezeption das Studium des Inferno und der Dante-Forschung bereichern und erfrischen kann. In gewisser Weise nimmt Phillips‘ Rezeption sogar eine Vorreiterrolle ein, welche die Türen öffnet für nachfolgende Rezeptionen. 27 169 148 Abstract: This research paper is looking at Bamberg’s diploma pedagogues, especially getting into their jobs and continuing there, individual contentment with the job and how they think about their studies afterwards. Asked are all pedagogues who reached their diploma between 1992 and 2011. Therefore the author went back to a study with the same theme out of the year 1993. So there are results, referring to all age groups of graduate high-school leavers since the beginning in 1969 to the end of this university course. After an anamnesis of the pedagogy as discipline and profession it is made a diagnostic and a reflection about the methodic, for Bamberg is the greatest institution in Bavaria und the third greatest institution in Germany educating and training pedagogues. The results concentrate on social and demographic characteristics, on the situation before studying, on the studying and qualifying behavior and on the placing and staying of Bamberg’s graduate high-school leavers at the employment market. Looking back at least the diploma pedagogues score their studying. Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Berufseinstieg und -verlauf und der Berufszufriedenheit Bamberger Diplompädagogen (m/w) und deren rückblickender Beurteilung des Studiums. Befragt wurden alle zwischen 1992 und 2011 ausgebildeten Diplompädagogen (m/w). Es wurde dabei auf eine bereits 1993 mit gleicher Thematik von der Autorin vorgenommene Absolvierendenstudie zurückgegriffen. Damit liegen Befunde vor, die sich auf alle Absolvierendenjahrgänge seit Einrichtung des Studiengangs im Jahr 1969 bis zu seiner Ablösung durch Bachelor- und Masterpädagogik beziehen. Nach anamnetischer Betrachtung der Pädagogik als Disziplin und Profession werden einzelne Verdachtsdiagnosen erstellt. Die methodologische Vorgehensweise wird, vor dem Hintergrund der exklusiven Bamberger Situation, bayernweit größte und bundesweit drittgrößte Ausbildungsstätte für Pädagogen (m/w) zu sein, reflektiert. Die Ergebnisse konzentrieren sich auf die soziodemographischen Daten, auf die Situation vor dem Studium, auf das Ausbildungs- und Qualifizierungsverhalten und die Platzierung Bamberger Absolventen auf dem Arbeitsmarkt. Schließlich bewerten die Bamberger Pädagogikabsolventen (m/w) in der Rückschau ihr Studium. 28 214 198 This study analyzes the employment of older workers from a firm-level perspective. A theoretical framework to explain the stock as well as entries and exits of older employees is developed on behalf of interdisciplinary research. Based on linked-employer-employee data (LIAB) generated by the Institute for Employment Research (IAB), it is shown, that the increasing employment of older workers in Germany is mainly driven by decreasing early displacement rates of employed older workers. The results suggest that staffing policy follows a “hydra-effect”. A new cohort of older employees is already waiting, after the previous one is displaced. Firms foster long-term employment, but avoid ageing staff at the same time. Therefore, they generate older employees from among their own personnel. As a result, older and long-term employees have to be differentiated. A firm’s staffing policy is characterized by intergenerational replication of the existing age structures. These explanations are valid mainly for the stock and entries of older workers. Exits from the staff are strongly influenced by seniority payment regulations and deferred compensation. As demographic change goes on, the German workforce will age continuously. Consequently, firms will have more difficulties to maintain their common employment strategies. An adaption of staffing policy is required in terms of hiring and displacing older workers according to a changing organizational environment. In der vorliegenden Arbeit wird die Beschäftigung älterer Mitarbeiter aus betrieblicher Perspektive untersucht. Mittels interdisziplinärer Forschungsansätze wird ein theoretisches Grundgerüst zur Erklärung des Bestandes sowie der Ein- und Austritte älterer Mitarbeiter entwickelt. Anhand des Linked-Employer-Employee-Datensatzes (LIAB) des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wird gezeigt, dass die zunehmende Beschäftigung Älterer maßgeblich durch einen Rückgang der Freisetzungsintensität bereits beschäftigter älterer Mitarbeiter entsteht. Die Ergebnisse legen nahe, dass der organisationsdemografische Hydra-Effekt allgemeines Schema der Personalpolitik ist, bei dem nach der Freisetzung einer Kohorte Älterer bereits die darauffolgende wartet. Die Betriebe fördern langfristige Beschäftigung, versuchen aber gleichzeitig alternde Belegschaften zu vermeiden. Hierzu generieren sie älterer Mitarbeiter maßgeblich aus den eigenen Reihen und ersetzen ältere Mitarbeiter durch jüngere. Eine Differenzierung zwischen älteren und langjährigen Mitarbeiter ist die Folge. Die betriebliche Beschäftigungsstrategie ist durch einen näherungsweisen intergenerationalen Austausch zur Replikation der Altersstruktur geprägt. Diese Erklärungen treffen maßgeblich für den Bestand und die Einstellungsintensität zu. Freisetzungen sind stark durch Senioritätsentlohnung und nachgelagerte Kompensation gekennzeichnet. Im Zuge des demografischen Wandels verschiebt sich sie Altersstruktur des Erwerbspersonenpotentials weiter zugunsten älterer Personen. Damit wird es für Betriebe immer schwieriger die bisher gängige Beschäftigungsstrategie aufrechtzuerhalten. Dies erfordert eine Anpassung der Einstellungs- und Freisetzungsmuster an die veränderten betrieblichen Umwelten. 29 210 147 From the view-point of historical urban geography the most dynamic phase of the city history of Fuerth is the subject of these investigations. In the period 1800-1914, inter alia, the city centre was profoundly altered and the eastern and southern parts of the town were newly designed. With the help of serial sources such as historical land-registers and town maps, town plans and special plans, directories and land-register serials, associations and successions of urban functions, economic utilizations and social groups are observed and connected with spatial patterns of distribution and formation. The focus of interest lies in the shifting patterns of functions within the town (resp. the function of the city-centre) in the context of the one-sided urban expansion to the south-east due to the ground situation, the effects of industrialization on land-use and social patterns as well as the individuals responsible for the town's development. The research explains the development of an industrial town of medium size, from its very small beginnings and which remains in very good repair. So the place is a 'town monument' (H. Habel), which has become extremely rare by now in Central Europe. Contemporary sources and detailed statements supported by a GIS offer technical background information for a responsible urban development in the future. Unter dem Blickwinkel der historischen Stadtgeographie wird die dynamischste Phase der Fürther Stadtgeschichte betrachtet. Im Zeitraum 1800-1914 sind u.a. die Innenstadt wesentlich überprägt sowie die Ost- und Südstadt neu angelegt worden. An Hand serieller Quellen wie historischer Kataster- und Stadtkarten, Stadt- und Spezialpläne, Adreßbücher und Katasterwerke werden Assoziationen und Sukzessionen städtischer Funktionen, wirtschaftlicher Nutzungen und sozialer Gruppen verfolgt und mit räumlichen Verbreitungs- und Ausbildungsmustern der Bausubstanz verknüpft. Besonderes Interesse gilt der Verlagerung von innerstädtischen Funktionen (bzw. Cityfunktionen) im Zusammenhang mit der durch die Geländesituation vorgegebenen einseitigen Stadterweiterung nach Südosten, den nutzungs- und sozialräumlichen Auswirkungen der Industrialisierung sowie den Trägern der Stadtentwicklung. Die Arbeit erklärt eine im 19. Jahrhundert aus kleinen Anfängen heraus gewachsene Industriestadt mittlerer Größe und damit ein inzwischen in Mitteleuropa ausgesprochen selten gewordenes, fast vollständig erhaltenes 'Stadtdenkmal' (H. Habel). Die auf zeitgenössischen Quellen beruhenden und GIS-gestützten Ausführungen bieten fachliche Hintergründe für eine verantwortungsbewußte künftige Stadtentwicklung. 30 198 200 The mortification of the flesh in the Middle Ages evokes images of flagellation, penitents, bodies in pain and various ascetic practices of fasting, praying and corporal punishment which were directly related to the concepts of martyrdom, sanctity and redemption. The present study seeks to demonstrate that such an ideal was propagated not only through religious discourse, but also through its incorporation in courtly romances. In this context, the body functions as a ritual space, the portrayal of which is achieved through speech acts. The research presented here argues that the concepts of ‘body’ and ‘ritual’ as analytical categories play an important role in literary productions of the mortification of the flesh. Therefore, this work discusses the interplay between literature and ritual theories from a cultural perspective. Basing itself upon the category of the ‘body’, this study proposes a comparative analysis of selected figures to create a typology of mortification with recourse to the works of Hartmann von Aue (Der arme Heinrich, Gregorius) and Wolfram von Eschenbach (Parzival). The emphasis of the analysis is on the liminal conceptualization and representation of mortification as well as on the analogous treatment of courtly bodies and religious discourse in these literary works. Die Thematik der Kasteiung des Fleisches evoziert Bilder von Flagellanten, Büßern, schmerzverzerrten Körpern und von unterschiedlichen asketischen Praktiken wie Fasten, Beten und körperlicher Züchtigung, welche besonders im Mittelalter in einem direkten Verhältnis zu Martyrium, Heiligkeit oder Erlösung stehen. Aber nicht nur die religiösen Diskurse verbreiteten dieses Ideal, sondern es wurde – wie diese Arbeit zu zeigen versucht – auch in den höfischen Romanen rezipiert. Der Körper fungiert in diesem Kontext als Schauplatz ritueller Handlungen, die auf sprachlicher Ebene literarisch inszeniert werden. Die hier vorliegende Untersuchung unternimmt es zu zeigen, dass die Begriffe ,Körper‘ und ,Ritual‘ als Analysekategorien eine wichtige Rolle für die literarische Inszenierung der Kasteiung des Fleisches spielen. Deshalb zeigt diese Arbeit den Dialog zwischen Literaturwissenschaft und Ritualtheorien aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Ausgehend von der Kategorie des Körpers wird eine vergleichende Analyse ausgewählter Figuren durchgeführt sowie eine Typologie der Kasteiung in den Werken Hartmanns von Aue (Der arme Heinrich, Gregorius) und Wolframs von Eschenbach (Parzival) erstellt. Im Mittelpunkt der Analyse stehen dabei die Fragen nach der Konzeption der Kasteiung des Fleisches und ihrer Darstellung besonders auch in Hinblick auf das Konzept der Liminalität sowie nach einer möglichen Analogie zwischen den in den Texten präsentierten höfischen Körpern und den religiösen Diskursen. 31 700 609 A rich inventory of metal tomb plaques originating from the period between the 15th and the 18th century still exists in the German states of Franconia and Thuringia. To date, the fundamental question of their material composition and the impacts of environmental influences remains unanswered. This paper addresses these issues specifically and contributes to closing this knowledge gap. The need for such an analysis is highlighted by the condition of the various objects, which, in some cases, justifies acute concern. Of particular interest are the tomb plaques located in the cloister of the Erfurt Cathedral. These were found to be completely covered in corrosion by-products. The process was so advanced that it threatened several of the engraved figures and architectural features and that many of the inscriptions were only partially legible. As a result of the extreme nature of the damage, some of these objects were found to be irretrievably lost. To allow for a comprehensive overview of the objects, a selection of metal tomb plaques from both the Franconian and Thuringian regions was made. A comprehensive, interdisciplinary catalogue of metal tomb plaques has now been compiled with each of the 240 objects having been individually photographed and catalogued with particular attention to the recording of their current condition and the transcription and translation of any inscriptions. The ensuing analysis was executed in three parts. The first part focuses on the production techniques of metal tomb plaques. This involves a review of the extraction process of the raw materials and consideration of its impact on the environment. A review of the ore processing, the casting mould production, the actual object casting and the finishing processes ensues. Of particular interest was the influence of environmental factors on copper objects and the resulting corrosive changes. The second part focuses on a review and application of relevant analysis methods. The third part centers on the discussion and evaluation of the phase two results. For the third part as much relevant historical and analytical information about a given object as possible was collated for consideration. Additionally, where a number of similar objects existed such as apparently identical plaques, related wooden models and/or related casting plates were each digitally recorded with the aid of a three dimensional light scanner and the resulting data model then analysed for distinctive variances with the aid of specialised software. Another focus is the explanation of the influence of environmental factors, particularly sulphur dioxide. Here a series of scientific analysis methods can be applied. X-ray diffractometry methods were used to the select samples considered to have been influenced by environmental factors. Samples were collected, and polished cross-sections of their corrosion by-products were scrutinized under both light and electron microscopes. In addition, to support further conclusions, the temperature and relative humidity were meticulously recorded at each plaque location. Records of local sulphur-dioxide concentration levels over the last century have been made available by the German Offices of the Environment in charge. With this in mind, the tomb plaque alloys were analysed with a view to establishing whether the current condition of the plaques is a result of the techniques applied in original foundry, the specific weather conditions of the era or a combination of both. This analysis has been made possible through the combination of natural sciences and the compilation of an interdisciplinary catalogue of metal tomb plaques stemming from the German states of Franconia and Thuringia between the 15th and the 18th century. The biggest corrosion initiator is sulphur-dioxide. However, it is considered that it will only play a minor role in present-day Germany. The main source of damage for the tomb plaques are considered to be predominantly local issues concerned with the redirecting of water courses through the areas where the plaques reside. In particular, the thoughtless and wide-spread application of salt on church footpaths is a major problem. In such situations, an urgent reconsideration of the responsibilities associated with the condition of these objects is required. In summary, the inventory of metal tomb plaques in the states of Franconia and Thuringia is in a very good condition and as a result of the existing care and local measures taken to date they can be expected to remain so. Im Raum Franken und Thüringen existiert noch immer ein reicher Bestand an metallenen Grabplatten aus der Zeit des 15. bis 18. Jahrhunderts. Bisher fehlte jedoch ein grundlegendes Werk, das sich vor allem mit der Frage der Materialzusammensetzung und der Reaktion der Objekte auf die Umwelteinflüsse beschäftigt. Diese Lücke möchte die vorliegende Arbeit schließen. Die Notwendigkeit für eine solche Untersuchung zeigt der unterschiedliche Zustand der Objekte, welcher in einigen Fällen äußerst Besorgnis erregend war. Besonders die Grabplatten im Kreuzgang des Erfurter Doms waren bis zu ihrer Restaurierung Ende 2005 vollständig von Korrosionsprodukten bedeckt. Der Korrosionsprozess war so weit fortgeschritten, dass speziell die eingravierten Figuren- und Architekturdarstellungen sowie die Inschriften nur noch partiell lesbar waren. Einige der bedeutenden Objekte mussten in diesem Zustand als Totalverlust abgeschrieben werden. Um die Objekte in ihrer Gesamtheit erfassen zu können wurde für ausgewählte metallene Grabplatten aus dem Raum Franken und Thüringen – darunter viele Werke der Nürnberger Vischerhütte – ein umfangreicher, interdisziplinär angelegter Katalog erstellt, der kunsthistorische Angaben und naturwissenschaftliches Datenmaterial zu den Legierungen vereint. Durch die individuelle fotografische Abbildung jedes der ausgewählten über 240 Objekte, inklusive der Kartierung von Bestand und Zustand sowie der Transkription und Übersetzung aller Inschriften liegt nun eine umfassende Informationssammlung zu Grabplatten aus der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert vor, die über die üblichen Dokumentationsformen hinaus geht. Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Herstellung von metallenen Grabplatten seit dem ausgehenden Mittelalters und der Neuzeit. Ausgangspunkt ist die bergmännische Förderung der Rohstoffe und die Auswirkungen auf die Umwelt. Es folgen die einzelnen Schritte zur Aufbereitung der Erze, zur Erstellung einer Gussform, bis hin zum eigentlichen Guss des Objektes sowie dessen Nachbearbeitung. Insbesondere der Einfluss der Umweltfaktoren auf die kupfernen Objekte und die dabei entstehenden korrosiven Veränderungen der Oberflächen werden detailliert dargelegt. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen die jeweiligen Untersuchungsmethoden, deren Einzelergebnisse im dritten Teil ausgewertet und diskutiert werden. Dabei werden nicht nur die jeweiligen Aufstellungsorte vorgestellt, sondern auch Informationen zu den Herstellern gegeben, soweit diese bekannt sind. Zwei offenbar identische Objekte sowie ein Holzmodell und die dazu gehörige gegossene Grabplatte sind jeweils mittels eines 3D-Weißlicht-Streifenprojektionsscanners digital erfasst worden. Die so generierten Datenmodelle wurden mit einer speziellen Software auf Abweichungen hin untersucht. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt in der Klärung des Einflusses der Umweltfaktoren, insbesondere des Schwefeldioxids. Hierzu kam eine Reihe von naturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden zur Anwendung. Die Analyse der Korrosionsprodukte ist an Quer- und Anschliffen mittels Licht und Rasterelektronenmikroskopie durchgeführt worden. Die sich durch die Umweltfaktoren gebildeten Phasen wurde mit der Methode der Röntgendiffraktometrie identifiziert. Um Aussagen über den Einfluss der relativen Luftfeuchte am Aufstellungsort treffen zu können, sind an allen Orten die Temperatur und relative Luftfeuchte aufgezeichnet worden. Die lokalen Schwefeldioxidkonzentrationen der letzten Jahrzehnte wurden von den zuständigen Umweltämtern zur Verfügung gestellt. Anhand der Grabplattenlegierungen sollte untersucht werden, ob hersteller- und/oder epochenspezifische Zusammensetzungen für metallene Grabplatten gegeben sind. Die Kombination aus naturwissenschaftlichen Untersuchungen gepaart mit der Erstellung eines interdisziplinären Katalogs, ermöglichte in der vorliegenden Arbeit eine fachübergreifende Untersuchung an metallenen Grabplatten aus Franken und Thüringen aus der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert. Der größte Korrosionsinitiator, das Schwefeldioxid, sollte in Deutschland heutzutage keine Rolle mehr spielen. Hauptschadensquelle für die Grabplatten heute sind lokale Probleme, die vor allem im Zusammenhang mit der Wasserführung an den Aufstellungsorten steht. Besonders der immer noch viel zu gedankenlose und großflächige Einsatz von Streusalz auf den Kirchenwegen ist eine der Hauptsalzquellen. Hier ist ein Umdenken bei den zuständigen Verantwortlichen dringend notwendig Zusammenfassend kann resümiert werden, dass der Bestand an metallenen Grabplatten im Raum Franken und Thüringen sich heute in einem durchgehend sehr guten Zustand präsentiert und bei entsprechender Vorsicht und regelmäßiger Kontrolle durch die lokalen Verantwortlichen auch weiterhin so erhalten bleiben kann. 32 1060 872 This monograph completely records, for the first time, the late Gothic wallpaintings in the East wing of the castle in Forchheim, Southern Germany. The survey combines the art historical- and conservation- science perspective. In collaboration with the survey of the building by Tillman Kohnert, it was possible to incorporate the history of the paintings within the architecture. The Gothic paintings from the late 14th Century were created while the castle was in construction under the Prince Bishop Lamprecht von Brunn (1374 - 1399) from Bamberg. The "Emperor's Hall" on the ground floor is the only room that shows two decoration phases. During the restoration work in 1909 both phases were uncovered and presented on one plane of view. Before the construction of what is now the existing vault, the room was covered with a flat beam ceiling, dating from 1391 (Dendrochronology). The first decoration, with a painted coat of arms and simple red lines around the window openings imitate gothic architecture, was extended around 1398 with the construction of the ribbed vault, with an even more representative painted figurative program. It can be assumed that at the same time, the private rooms of the Bishop on the first and second floor were elaborately painted. The functions of the rooms are reflected in the religious themes of the New and Old Testament as well as in the implementation of secular literary topics. The simultaneous use of the expressive linear painting, which arrived over Avignon to Prague, and the figurative style striving to copy nature, with strong links to Northern Italy and Bohemian Art, and the application of grisaille painting show the extensive knowledge of the artistic works of the time and was the careful selection of the client. Regional influences can be found by parallels with paintings in Nuremberg, which use elements of the Northern Italian as well as the Bohemian art; linking them into a regional style. The technique used was as modern as the selection and execution of the painted subjects and the different styles of the single paintings. The results of the scientific analysis and in comparison with the medieval sources add further to the current research on the production technique of late Gothic wallpaintings. This confirms that it was a far more common practice to apply multilayered secco paintings with protein and tempera mixtures as binding media, than the use of lime painting. Using the same painting technique but in a different style, along with minor differences within the paintings, suggests that a team of painters carried out the decoration, following a more detailed program of work. Using the example of the wallpaintings in the Forchheim Castle and their restoration history, an important research desideratum can be exemplified. There are a vast amount of historic documents, comprising the complete correspondence of the two major restoration phases, in the early 19th century (1830-32) and the early 20th Century (1906-10). The second conservation project took place within the establishment of the “Palace Museum” in the castle. Using the example of these murals, it is possible to explicitly demonstrate the transition from artistic, historicizing restoration towards scientific conservation, in Bavaria, Germany and Europe during the 19th Century. This includes additional to ethical principles, the materials and techniques used in the previous conservation treatments. In each case the paintings of Forchheim Castle represent the progressive ideas of the time. How close contemporary history is linked to the restoration history, shows the particular aspect of encaustic treatment of the paintings in the chapel during the restoration in the early 19th Century. This is closely connected with the reinvention of the encaustic painting technique, in the search for a more durable technique, for the numerous representative monumental buildings in the classicism period. The early conservation in Forchheim was strongly favored by King Ludwig I, who supported this movement in Munich. In this intellectual environment, the Central Gallery director Georg von Dillis commissioned the painter Franz Fernbach, who emerged with his attempts to recreate the encaustic painting technique for the restoration of the wall paintings. This allowed Fernbach to apply his newly developed encaustic technique, which he published in 1845, for the first time on a large scale. Within this research, based on historic sources and scientific analyses, the recently discovered and partly uncovered decoration on the south wall of the chapel could be assigned as a new painting by Franz Fernbach. The second restoration, however, set early the principles for “conservation instead of restoration” into practice. These had been formulated around 1900 in the pamphlets of Alois Riegl and Georg Dehio. Under the Director of the Board of Monuments, George Hager, this change towards a modern scientific conservation was carried out and therefore, in Forchheim, the newly uncovered wallpaintings were preserved as an authentic fragment with only slight retouching undertaken. During the restoration of 1906-10, the additions of the restoration from 1830-32 under Franz Fernbach in the chapel, and on the “Triton” and “Craneman” in the adjoining room, were removed. This early document of the beginning of the cultural heritage could not yet be appreciated because it was before its time and so the numerous destructions by the early artistic restorations were still obvious. By researching historical sources, optical analysis methods and scientific analysis of material samples, it was possible to distinguish the first decoration from the interventions of the later restorations. It was also possible to confirm that during the restoration, of around 1906-10, and as stated in historical sources, hardly any retouching was carried out. Architectural lines were only partially added such as in the painted base zone of the “Imperial Hall”. In the paintings, which had been previously restored by Franz Fernbach, after the over painting was removed, more retouching was carried out than in the newly uncovered murals; probably because the paintings in there completed state were still known from published images or in the memory of the people. With the research of this exemplary history of restoration of the wallpaintings in Forchheim Castle, an important knowledge base has been created which has, in turn, formed a basis for further research and discussion. In the present study, it was possible to demonstrate how complex the historical documents of murals could be. They are a rich source for the history of the architecture, art history, contemporary history and restoration history, thus making them an extremely valuable art- and cultural asset. Die vorliegende Monografie erfasst erstmalig den vollständigen Bestand der spätgotischen Wandmalereien in der Kemenate der Forchheimer Burg aus kunstwissenschaftlicher und restaurierungswissenschaftlicher Sicht. In der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Bauforschung unter der Leitung von Tillman Kohnert konnte die Entstehungsgeschichte der Malereien in Bezug zur Baugeschichte gestellt werden. Die gotischen Malereien aus dem späten 14. Jahrhundert stammen aus der Um- bzw. Neubauphase unter dem Bamberger Fürstbischof Lamprecht von Brunn (1374-99). Nur der „Kaisersaal“ im Erdgeschoss verfügt über zwei Ausstattungsphasen, die während der Restaurierung 1909 auf eine Sichtebene freigelegt wurden. Vor dem Einbau des Gewölbes war der flachdeckte Raum 1391 (d) mit einer einfachen Wappenmalerei und roten Einfassungen um die Öffnungen geschmückt. Diese erste Dekoration wurde um 1398 mit dem Einzug des Kreuzrippengewölbes durch ein repräsentatives, figürliches Ausstattungsprogram erweitert. Wohl zeitgleich wurden die privaten Räume des Fürstbischofs im 1. und 2. Obergeschoss aufwendig ausgemalt. Die Funktion der Räume spiegelt sich in den sowohl religiösen Themen des Neuen und Alten Testaments wie auch in der Umsetzung profaner literarischer Vorlagen wider. Die zeitgleiche Verwendung sowohl der expressiven linearen Malerei, die über Avignon nach Prag gelangte, mit der nach der Abbildung der Natur strebenden Malerei, mit starken Bezügen zur oberitalienischen und böhmischen Kunst bis zur Grisaille zeigen das umfassende Wissen um das künstlerische Wirken der Zeit und dessen gezielte Auswahl. Regionale Einflüsse lassen sich durch Parallelen zur Malerei in Nürnberg finden, welche die Elemente der oberitalienischen wie auch der böhmischen Kunst aufnimmt und zu einem regionalen Stil vereint. Ebenso modern wie die Auswahl und Darstellung der Themen, die unterschiedliche Malweise, ist auch die hierbei verwendete Maltechnik. Die Analyse derselben und Vergleiche zu mittelalterlichen Quellentexten ergänzen neue Ergebnisse zu aktuellen Forschungen hinsichtlich der Herstellung spätgotischer Wandmalereien. Diese bestätigen, dass es sich weit häufiger als bis jetzt vermutet, um mehrschichtige Seccomalereien mit proteinhaltigem Bindemittel und Temperamischungen als um Kalkmalereien handelt. Die Verwendung der gleichen Maltechnik, jedoch in unterschiedlicher Malweise und kleine Unterschiede in der Ausführung, lassen auf ein Malerteam schließen, das die Ausgestaltung nach einem detailliert ausgearbeiteten Programm in kurzer Zeit ausführte. An den Forchheimer Malereien kann darüber hinaus beispielhaft die Restaurierungsgeschichte, ein wichtiges Forschungsdesiderat, dargestellt werden. Die einzigartige Aktenlage umfasst weitgehend den kompletten Schriftverkehr der zwei großen Restaurierungsphasen, 1830-32 und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit dem Einbau des Pfalzmuseums 1906-10. Damit lässt sich explizit der Wandel von einer künstlerischen historisierenden Restaurierung zu einer wissenschaftlich motivierten und nach Grundsätzen ausgerichteten Konservierung aufzeigen, der sich in Bayern, Deutschland und Europa im Verlauf den 19. Jahrhunderts vollzogen hat. Neben den restaurierungsethischen Grundlagen umfasst dies auch die verwendeten Materialien und Techniken der historischen Maßnahmen. Die Forchheimer Malereien repräsentieren hierbei jeweils die fortschrittlichen Gedanken ihrer Zeit. Wie nah Zeitgeschichte mit der Restaurierungsgeschichte verknüpft ist, zeigt der besondere Aspekt der enkaustischen Behandlung der Malereien der Kapelle während der Restaurierung im frühen 19. Jahrhundert. Dies steht in engem Zusammenhang mit der Wiedererfindung der Enkaustik auf der Suche nach einer haltbaren Maltechnik für die zahlreichen repräsentativen Monumentalbauten des Klassizismus. In Forchheim wurde dies stark durch König Ludwig I. begünstigt, der diese Bewegung in München förderte. In diesem geistigen Umfeld beauftragte der Central Galerie Direktor Georg von Dillis den Maltechniker Franz Fernbach, der durch seine maltechnischen Versuche zur Enkaustik hervorgetreten war, zur Restaurierung der Wandmalereien. Dies ermöglichte Fernbach seine neu entwickelte enkaustische Technik, die er 1845 publizierte, erstmals großflächig anzuwenden. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung konnte anhand von Analysen und Quellenforschung auch die bei der jüngsten Restaurierung aufgefundene und in Teilabschnitten freigelegte Bemalung der Südwand der Kapelle als eine Neubemalung von Franz Fernbach zugeordnet werden. Die zweite Restaurierung hingegen setzt früh und konsequent die um 1900 mit den Streitschriften zur Denkmalpflege von Alois Riegl und Georg Dehio formulierten Grundsätze hin zu einer Konservierung in die Praxis um. Unter Georg Hager als Direktor des Generalkonservatoriums in München wurde diese Wendung zu einer modernen Denkmalpflege in Forchheim vollzogen und die Wandmalereien als authentisches Fragment konserviert und museal mit nur geringen Retuschen präsentiert. Die Restaurierungszutaten von 1830-32 unter Franz Fernbach in der Kapelle wurden bei der Restaurierung 1906-10 weitreichend abgenommen. Dieses Zeitdokument der beginnenden künstlerischen Denkmalpflege konnte bislang noch nicht als solches gewürdigt werden, da die zeitliche Distanz fehlte und die zahlreichen Zerstörungen durch die frühen künstlerischen Restaurierungen zu offensichtlich waren. Mit Hilfe der Quellenforschung, der optischen Untersuchungsmethoden und der ausgewählten Materialanalysen konnte der Erstbestand von den späteren Eingriffen durch die Restaurierungen unterschieden werden: Bei der Restaurierung um 1906-10 wurde, wie in den Quellen betont, weitreichend auf eine Retusche verzichtet. Nur partiell wurden vor allem architektonische Linien lasierend ergänzt, wie in der Sockelbemalung im „Kaisersaal“. Bei den Malereien, die von Franz Fernbach ursprünglich restauriert worden waren, wurde nach der Abnahme seiner Zutaten mit der Retusche etwas weiter gegangen, vermutlich da die Darstellungen in ihrem ergänzten Zustand sowohl als Abbildungen wie auch bei Personen noch in Erinnerung waren. Mit dem Erkenntniszugewinn hinsichtlich einer beispielhaften Restaurierungsgeschichte wurde eine bedeutende Wissensgrundlage geschaffen, auch als Ausgangspunkt für weitere vergleichende Forschungen und Diskussionen. In der vorliegenden Arbeit konnte aufgezeigt werden, wie vielschichtig Wandmalereien in ihrer Aussage als Dokument sein können. Gerade in Forchheim sind sie eine reiche Quelle für die Geschichte des Baus und der mittelalterlichen Kunstauffassung und darüber hinaus eine wertvolles Dokument der sich wandelnden Restaurierungsgeschichte. Die Forchheimer Malereien fordern diesen umfassenden Forschungsansatz und machen sich somit zu einem äußerst kostbaren Kunst- und Kulturgut. 33 124 90 The purpose of this doctoral thesis is to study the medieval pottery proceeding from the Ingelheim royal palace. In particular, it deals with pottery dating back to the period between the beginning of the Middle Ages and the late xiv century, i.e. a time span covering the period between the beginning of the Franco-Germanic settlement in the Ingelheim region and the time the palace was alienated and ceased to be part of imperial property. The thesis provides a comprehensive overview of pottery in the Rhine-Main region from the early Middle Ages until the late Middle Ages and establishes a chronological reference basis not only for further archaeological investigation on the Ingelheim palace, but also for the study of pottery in the whole Rhine-Main region. Ziel dieser Dissertation ist die Auswertung der Keramikfunde aus der Anlage der Königspfalz Ingelheim. Die Keramik entstammt dem Zeitraum zwischen dem beginnenden Mittelalter und dem späten 14. Jh. Damit spannt sich der zeitliche Rahmen vom Anfang der germanisch-fränkischen Besiedlung der Gegend um Ingelheim bis zur Veräußerung der Pfalz aus königlichem Besitz. Die Arbeit erlaubt einen Überblick über die Keramik aus dem Rhein-Main-Gebiet vom Frühmittelalter bis zum Spätmittelalter und schafft eine chronologische Basis nicht nur für die archäologischen Forschungen an der Ingelheimer Pfalz, sondern auch für keramikkundliche Arbeiten im weiteren Rhein-Main-Gebiet. 34 152 146 The globalization and liberalization of markets have led to complex international supply networks. Additionally, developments like the principles of lean production have gained in importance in the last years. As a consequence, supply networks operate with minimal safety buffers with regards to time and inventory, which makes them increasingly vulnerable. The majority of goods in these networks is being transported in containers. These transports face exposed risks when compared to national haulages, which can be explained partially through longer transport distances and duration as well as increased transshipment and interim storage processes. At the same time, container transportation is still characterized by a lack of transparency, which causes inefficiencies and drives risks. From a scientific as well as an application viewpoint, this dissertation aims to contribute to the potential design of transparent, efficient, secure container transports and entire supply networks by integrating logistical IT systems and connecting them to a central platform. Die Globalisierung und Liberalisierung der Märkte haben zu komplexen internationalen Wertschöpfungsnetzwerken geführt. Zugleich haben in den vergangenen Jahren Entwicklungen wie die Prinzipien der Lean Production an Bedeutung gewonnen. In der Konsequenz operieren Wertschöpfungsnetzwerke mit einem minimalen Sicherheitspuffer an Beständen und Zeit, was sie zunehmend verwundbar macht. Ein Großteil der erforderlichen Verbringung von Waren innerhalb der Netzwerke wird mit Hilfe von Containern abgewickelt. Diese Transporte sind gegenüber rein nationalen Beförderungen, nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Transportentfernung und -dauer sowie zunehmenden Umschlagsvorgängen und Zwischenlagerungen, deutlich mehr Risiken ausgesetzt. Zugleich bestehen beim Transport von Containern weiterhin Intransparenzen, welche Ineffizienzen verursachen und Risiken treiben. Die vorliegende Dissertation verfolgt das Ziel, durch die Untersuchung der Vernetzung von IT-Systemen in der Logistik und deren Anbindung an eine zentrale Plattform, aus wissenschaftlicher wie anwendungsbezogener Sicht einen Beitrag zur potenziellen Gestaltung von transparenten, effizienten und sicheren Containertransporten und damit ganzheitlichen Supply Chains zu liefern. 35 131 106 Business process modeling is in practice an established way to deduct business and functional requirements for business application systems. The subsequent mapping of such business models onto a software-technical implementation platform usually implies a methodic break and is in consequence both costly and complex. A software-technical implementation platform, in contrast, whose concepts are aligned with the functional concepts of business process modeling, can simplify this transition and significantly reduce the task of application development regarding effort and complexity. This thesis describes the conception and implementation of a software-framework as a flexible basis machine for the development of business application systems based on the SOM-methodology. Based on the methodology‘s functional models of an application system the framework offers application-neutral software-components for a comprehensive mapping of the model and implementation of the application. Die Geschäftsprozessmodellierung hat sich in der Praxis als Grundlage für die Ableitung fachlicher Anforderungen an betriebliche Anwendungssysteme weitgehend etabliert. Die anschließende Übertragung der fachlichen Modelle auf eine software-technische Implementierungsplattform bedeutet hingegen häufig einen methodischen Bruch und ist daher sehr aufwändig sowie komplex. Eine software-technische Implementierungsplattform, deren Konzepte sich an den Fachkonzepten der Geschäftsprozessmodellierung orientieren, kann diesen Übergang vereinfachen und die Systementwicklungsaufgabe hinsichtlich Aufwand und Komplexität deutlich verringern. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Konzeption und Realisierung eines Software-Frameworks als flexible Basismaschine für die Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme auf Basis der SOM-Methodik. Das Framework bietet ausgehend von den fachlichen Modellen des Anwendungssystems anwendungsneutrale Software-Komponenten zu dessen vollständiger software-technischer Abbildung. 36 143 131 Anmerkungen zu angstauslösenden Potenzialen fiktionaler Filme und Fernsehsendungen und pädagogischen Implikationen in der frühen Kindheit This article is concerned with fears induced by television or films in early childhood and their pedagogical consequences. Opportunities to deal with already existing fears are addressed, but in the focus of interest are opportunities to prevent such fears. Therefore it will be discussed why restrictive mediation of media, including rules to limit the content a child is allowed to access, is particularly important in early childhood. To emphasize this, specific characteristics of the cognitive development in early childhood that are related to the possible emergence of fear are explained. In addition typical fear-inducing features in fictional programs as well as typical fright reactions in early childhood are described. Furthermore the importance of official age ratings and other legal protection measures for children and adolescents is discussed. At the end of this article five education-related advices for parents and other caregivers are expressed. Der Beitrag behandelt film- und fernsehbedingte Ängste in der frühen Kindheit und deren pädagogische Konsequenzen. Dabei werden Möglichkeiten zum Umgang mit schon vorhandenen Ängsten sowie insbesondere Möglichkeiten zur Angstprävention aufgegriffen. So wird erörtert, warum für eine Film- und Fernseherziehung in der frühen Kindheit stets auch bewahrpädagogisch orientierte Maßnahmen, die Verbote bestimmter Sendungen einschließen, wichtig sind. Zur Verdeutlichung wird auf Besonderheiten der frühkindlichen kognitiven Entwicklung aufmerksam gemacht, die mit einer möglichen Angst-Auslösung in Verbindung stehen. Zudem werden typische furchteinflößende Darstellungsmerkmale in fiktionalen Sendungen sowie typische Angstreaktionen in der frühen Kindheit beschrieben. Außerdem wird der Stellenwert offizieller Altersfreigaben und sonstiger Kinder- und Jugendschutzmaßnahmen zur Angstprävention diskutiert. Schließlich werden fünf konkrete erziehungsbezogene Hinweise für Eltern und sonstige Bezugspersonen formuliert. 37 122 112 Scandals are part of a journalist’s job. Nearly every week transgressions are revealed or the media denounce scandalous actions by celebrities. But sometimes scandals seem to be produced on purpose, for example when politicians say something controversial. These actions are then a special type of scandal, which is initiated by the scandalised player to achieve certain aims. This kind of scandal is called "intentional self-scandalisation". The concept will be theoretically described and empirically shown on two election campaigns in Germany and Switzerland. The theory of intentional self-scandalisation is a first detailed basis for the analysis of political provocations done on purpose. The theory is also useful for further research in communication science on scandals in other areas like literature and popular culture. Skandale gehören zum journalistischen Alltagsgeschäft. Fast keine Woche vergeht ohne eine neue Enthüllung oder die Anprangerung skandalösen Verhaltens von Prominenten. Doch manchmal erscheinen Skandale als beabsichtigt, beispielsweise wenn Politiker umstrittene Äußerungen tätigen. Es handelt sich dann um eine Sonderform des Skandals, der von den Skandalisierten angestoßen wird, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese als "intendierte Selbstskandalisierung" bezeichnete Erscheinung des Skandals wird in diesem Buch theoretisch dargestellt und anhand zweier Wahlkämpfe in Deutschland und der Schweiz veranschaulicht. Die Theorie der intendierten Selbstskandalisierung stellt erstmals eine ausführliche Grundlage für die Analyse absichtlich provozierter Skandale in der Politik dar. Sie ist außerdem für die kommunikationswissenschaftliche Erforschung weiterer Skandalfelder wie der Literatur oder der Populärkultur anwendbar. 38 233 231 The construction of 'different civilizations' and their effects for 'old Turkish female immigrants' - discussed from an ethical perspective Talking about ‘different civilizations‘ (in German ‘verschiedene Kulturen‘) is a very central part of the German discourses on migration. This construction of the dominating population in Germany concerns ‘old Turkish female immigrants‘ in a very peculiar and singular way – the women are supposed to keep a ‘backward civilization‘, to be victims of men, to be helpless, and excessively related to the family. Proceeding on these two observations the author reflects the ethos/moral of the dominating population and proposes life-advancing new constructions. Referring to the assumptions of the radical constructivism and to contextual feminist christian theological ethics the author reflects upon the construction of the social category ‘civilization‘ in the discourses on migration. She explains the life-restricting effects of this construction especially on the situation of ‘old Turkish women‘ living in Germany. She applies the theological categories God's image, charity and justice to the behaviour of the dominating population towards ‘old Turkish female immigrants‘ and outlines proposals for their realization. Life-advancing are concepts, which consider the individual biography and socialisation of each person instead of the social category ‘civilization‘. Therefore the dominating population in Germany who profits by privileges compared to ‘old Turkish female immigrants‘ is challenged to take part in the process of the construction of new concepts which go beyond such categories. KulturKonstruktionen. Die Auswirkungen der Rede von 'verschiedenen Kulturen' auf die Lebensbedingungen alter türkischer Frauen in Deutschland - Eine ethische Auseinandersetzung 39 260 237 „Alcohol in Families“. This report summarises current results of the scientific literature regarding the topic “Alcohol in Families“. The first part focuses on parental alcohol use and its effects on the family. In the second part, alcohol consumption of children and adolescents and the impact of parents on their hazardous drinking habits are discussed. Hazardous alcohol use is a widely spread phenomenon among German adults. Women usually have less risky consumption patterns than men; however, during pregnancy, 14% of women consume alcohol. This increases the risk of alcohol related harms for the child. Over two million children and adolescents live in families with alcohol-related problems and are therefore more likely to develop intellectual, emotional and social problems, or alcohol dependence. Children with alcohol dependent parents tend to adopt specific roles in order to cope with the diverse challenges of their daily life. In Germany, one out of six adolescents between 12 and 17 years of age consume alcohol at least weekly. They prefer to drink beer or mixed drinks together with their friends at public places. Adolescents use alcohol because of enhancement, coping, conformity and social motives. Hazardous alcohol use (e.g. binge drinking) has numerous short and long term effects on the physical, psychological and social well-being of adolescents. A large number of children, adolescents, and young adults are admitted to hospital due to alcohol intoxication every year. Parents have an impact on the alcohol use of their children via their parenting, rule setting, communication, role modelling, and monitoring behaviour. Prevention programs should therefore address both adolescents and their parents. „Alkohol und Familie”. In der vorliegenden Expertise werden aktuelle Ergebnisse der wissenschaftlichen Literatur zum Thema “Alkohol und Familie” zusammengefasst. Im ersten Teil werden schwerpunktmäßig der Alkoholkonsum der Eltern und seine Auswirkungen auf die familiäre Situation dargestellt; der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Konsum von Kindern und Jugendlichen und dem Einfluss der Eltern auf deren riskante Trinkgewohnheiten. Alkoholkonsum ist unter deutschen Erwachsenen weit verbreitet. Frauen trinken gewöhnlich weniger riskant als Männer, dennoch konsumieren 14% der Frauen Alkohol während ihrer Schwangerschaft. Dies erhöht das Risiko für Alkoholfolgeschäden beim Kind. Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche leben in Familien mit alkoholbezogenen Problemen und haben deshalb eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, intellektuelle, emotionale oder soziale Probleme oder eine Alkoholabhängigkeit zu entwickeln. Kinder alkoholabhängiger Eltern übernehmen häufig spezifische Rollenmuster um dadurch die Herausforderungen ihres täglichen Lebens bewältigen zu können. Ein Sechstel aller deutschen Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren konsumiert mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Sie bevorzugen Bier oder Mischgetränke und trinken meist gemeinsam mit ihren Freunden auf öffentlichen Plätzen. Jugendliche trinken aufgrund von Verstärkungs-, Bewältigungs-, Konformitäts- und sozialen Motiven. Riskantes Konsumverhalten (z.B. Rauschtrinken) hat zahlreiche kurz- und langfristige Effekte auf das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden von Jugendlichen. Eine große Zahl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden jährlich aufgrund einer Alkoholintoxikation in einem Krankenhaus behandelt. Eltern haben einen Einfluss auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder durch ihren Erziehungsstil, Regelsetzung, Kommunikation, Vorbild- und Monitoringverhalten. Präventionsprogramme sollten daher sowohl Jugendliche als auch Eltern ansprechen. 40 526 423 Attempts to keep the German language free from the influence of other languages go back a long way. The influence of English and criticism of Anglicisms have re-entered public discourse in recent years. The current trend towards the renewed founding of language associations can be viewed as a new phase of linguistic purism in Germany. The largest group opposed to the use of Anglicisms in German is the Dortmund-based Verein Deutsche Sprache (VDS), which was founded in 1997. The VDS can now look back on over ten years of its history. During this time, the association has metamorphosed from a minor grouping into an influential association with more than thirty-one thousand members in over seventy countries. Its founder, statistics professor Dr. Walter Krämer, has remained chairperson of the association from its beginnings. This current portrait of the VDS examines the emergence, the organization and the activities of the association against the wider background of the discussion of loan words and the work of other language associations in Germany. To this end, literary sources were evaluated comprehensively, as were the entire contents of the archive of the association´s head office in Dortmund and the personal archive of the initiator of the VDS from the point when the association was founded. The analysis encompassed the period up to 2009. The VDS aims to counteract the spread of Anglicisms in German, and to heighten awareness of the topic in media, politics and business circles. The activities of the association, described in detail in the present study, include organized events, particularly on the “German Language Day” initiated by the association, publications such as the association´s magazine, public lectures, correspondence, media relations and award ceremonies. It is notable that the work of the association is often characterized by a strongly emotional attitude towards the German language. The present study also concerns itself with the question of how the association – in the opinion of the members – defines which Anglicisms should be resisted. No firm consensus on this issue exists within the organization. The association sees itself as a citizen´s initiative and not as an exclusive academic club. The members are reluctant to classify themselves as linguistic purists, although their aims clearly include ridding the language of undesirable elements. The present study demonstrates that the association can clearly be seen as a purist group, since arguments and attitudes found in purist discourse, which were perceived as having been entirely absent from the discussion in Germany over many years, have been revived and used to stimulate the debate on Anglicisms afresh. The results of the present study document that the VDS is characterized by active public relations and a high level of internal activity. This suggests that the VDS may well have consolidated its role as spearhead in challenging Anglicisms still further by now. Its reputation for being in the vanguard in this area would appear to have been earned. It can be assumed that the activities of the association will leave their mark in the medium or long term. What is more significant, however, is that the resonance which these activities find in the media has considerable influence on public discourse. Bestrebungen, die Sprache von Einflüssen anderer Sprachen freizuhalten, haben in Deutschland eine lange Tradition. Der englischsprachige Einfluss und damit einhergehend die Anglizismenkritik sind in den letzten Jahren wieder in den öffentlichen Diskurs gerückt. Die derzeitige Entwicklung mit der Neugründung von Sprachvereinen ist als neue Phase des Purismus in Deutschland zu sehen. Die größte Vereinigung, die sich gegen Anglizismen im Deutschen wendet, ist der 1997 gegründete Dortmunder Verein Deutsche Sprache (VDS). Der VDS blickt mittlerweile auf eine über zehnjährige Vereinsgeschichte zurück. In dieser Zeit hat er sich von einem kleinen zu einem einflussreichen Verein mit mehr als 31 000 Mitgliedern in über 70 Ländern gewandelt. Gegründet hat ihn der Statistikprofessor Dr. Walter Krämer; er ist seit der Gründung auch Vorsitzender des Vereins. Der VDS wird portraitiert anhand seiner Entstehung, Organisation und Vereinsarbeit vor dem Hintergrund der Fremdwortdiskussion und der sprachpflegenden Vereine in Deutschland. Für das Portrait des VDS wurde eine Vollerhebung aller Materialien aus dem Archiv des Bundesverbands in Dortmund sowie dem privaten Archiv des Vereinsgründers ab dem Zeitpunkt der Gründung bis in das Jahr 2009 durchgeführt. Ziel des VDS ist, gegen die Anglizismen im Deutschen vorzugehen, beziehungsweise Medien, Politik und Wirtschaft auf das Thema aufmerksam zu machen. Ausführlich dargestellt wird die Arbeit des Vereins. Diese besteht unter anderem aus Veranstaltungen, vor allem zum vom Verein ausgerufenen Tag der deutschen Sprache, aus Publikationen wie der Vereinszeitschrift, aus Vorträgen, Briefwechseln, der Pressearbeit und Preisverleihungen. Hier ist festzustellen, dass die Vereinsarbeit häufig durch eine stark emotionalisierte Einstellung gegenüber der Sprache geprägt ist. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich auch mit der Frage, inwiefern der Verein nach Meinung der Mitglieder zu bekämpfende Anglizismen definiert. Innerhalb des Vereins gibt es dazu keine einheitliche Linie. Der Verein versteht sich selbst als Bürgerinitiative und nicht als akademischer Zirkel. Die Mitglieder des VDS wollen nicht als Puristen angesehen werden, doch sie verfolgen sprachreinigende Ziele. Es wird dargelegt, dass der Verein durchaus als puristische Vereinigung zu sehen ist, da Argumente und Einstellungen des puristischen Diskurses, der viele Jahre in Deutschland als nicht mehr vorhanden betrachtet worden war, wieder aufgenommen wurden und die Debatte um Anglizismen neu belebt haben. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung dokumentieren, dass sich der VDS durch eine sehr aktive Öffentlichkeits- und Vereinsarbeit auszeichnet. Dadurch dürfte sich die Vorreiterrolle des VDS als Anglizismengegner mittlerweile noch gefestigt haben. Nicht zu Unrecht gilt er als Speerspitze der Anglizismenkritik. Dass die Arbeit des VDS mittel- oder langfristig Spuren hinterlässt ist anzunehmen. Wichtiger aber ist, dass er über das Echo, das seine Arbeit in den Medien findet, relativ großen Einfluss auf die öffentliche Diskussion ausübt. 41 210 188 Erosion oder Stabilität der Beruflichkeit? Eine Analyse der Entwicklung und Determinanten beruflicher Mobilität Regarding the changing patterns of mobility processes in the German labor market, this paper takes up the scientific debate on the declining significance of occupational qualifications. By comparing several labor market entry cohorts, the matching of the learned occupation and the practiced occupation is analyzed in both the horizontal and the vertical dimension of occupational mobility. In doing so, the question of a successful utilization of the skills acquired in the educational process can be addressed. Changes of occupations will be operationalized on the basis of a new professional classification by using the data set “Working and Learning in a Changing World” (ALWA). First, the Kaplan Meier survival curves show that the risks of horizontal occupational mobility have increased across cohorts. This indicates that the formerly close relationship between the education system and the employment system has weakened. Furthermore, according to our multivariate Cox regression analysis, the mobility towards inadequate status positions has increased. Thus, due to the expansion of atypical forms of employment and the increased volatility of the markets, altered mobility patterns of the younger cohorts entering the labor market can be shown. Consequently, the increase of unsuccessful transfers of skills in inter-firm mobility suggests a weakened cohesiveness between professionalism and a growing risk to loose professional qualifications. Der Beitrag greift die wissenschaftliche Debatte um eine Entberuflichung im Zuge sich verändernder Mobilitätsprozesse im deutschen Arbeitsmarkt auf. Im Kohortenvergleich wird die Passung des erlernten und des ausgeübten Berufes sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Dimension untersucht, um die Frage nach der erfolgreichen Verwertung aller im Bildungsprozess erworbenen Qualifikationen in den Blick nehmen zu können. Hierfür werden Berufswechsel anhand einer neuen Berufsklassifikation auf Basis des Datensatzes „Arbeiten und Lernen im Wandel“ (ALWA) operationalisiert. Zunächst wurde anhand von Kaplan-Meier Survivalkurven verdeutlicht, dass sich die Risiken der horizontalen Mobilität von Berufseinsteigern im Kohortenvergleich erhöht haben. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass die vormals enge Verknüpfung zwischen dem Bildungs- und Beschäftigungssystem erodiert. Des Weiteren nahm unseren multivariaten Analysen mittels Cox-Regressionen zufolge die Mobilität auf inadäquate Statuspositionen zu. Damit zeigen sich veränderte Mobilitätsmuster der jüngeren Arbeitsmarkteintrittskohorten aufgrund der Ausweitung atypischer Beschäftigungsformen sowie der gestiegenen Volatilität der Märkte. Folglich weist der in zunehmendem Maße nicht gelingende Transfer beruflicher Qualifikationen bei zwischenbetrieblicher Mobilität auf eine sinkende Bindekraft der Beruflichkeit und auf wachsende Risiken des Verlustes berufsfachlicher Qualifikationen hin. 42 232 187 Both supplier and recipient are central subjects under the German turnover tax laws (VAT). The supplier, if to be classified as businessman according to section 2 of the German VAT-code, is taxable and liable to taxation. Thus he is trustee to the tax authorities. The recipient is entitled to deduct the input VAT, if not to be classified as an end user, but respectively as a businessman. Therefore he contributes to a proportional tax in regard to the supply of goods and other services to the end user. The author deals with questions like 'who is supplier' and 'who is recipient' under the German turnover tax laws. In the end, he reduces these questions to matters of meeting the provisions of the German turnover tax laws. Thus he expressly comes out against the principle of firstly identifying services according to the turnover tax and secondly of attributing it to the appropriate persons concerned. Peter Storg comes to the conclusion that the prevailing case law of the Bundesfinanzhof generally tends to place the tax subject on the outside of the structures of civil law, based on additional economic grounds, and as a result, to run the risk of disrupting the basic input tax regulations. On the part of the recipient, however, he states an inclination towards a very formal view and hence to often bar the way to a necessarily neutral turnover tax. Der Leistende und der Leistungsempfänger sind die zentralen Subjekte im Umsatzsteuerrecht. Der Leistende ist, sofern er als Unternehmer im Sinne des § 2 UStG qualifiziert werden kann, Steuerpflichtiger und Steuerschuldner und nimmt damit eine treuhänderische Stellung für den Fiskus ein. Der Leistungsempfänger ist, sofern er nicht als Endverbraucher zu qualifizieren ist, also Unternehmer ist, zum Vorsteuerabzug berechtigt und trägt damit Sorge für eine proportionale Besteuerung von Lieferungen und sonstigen Leistungen beim Endverbraucher. Der Autor beschäftigt sich mit Fragestellungen 'Wer ist Leistender' und 'Wer ist Leistungsempfänger' im Umsatzsteuerrecht. Er reduziert diese Fragen letztlich auf Fragen der Tatbestandserfüllung im Umsatzsteuerrecht und spricht sich damit ausdrücklich dagegen aus, in einem ersten Schritt eine Leistung im Umsatzsteuerrecht festzustellen, um diese in einem zweiten Schritt der 'richtigen' Person zuzurechnen. Peter Storg kommt zu dem Ergebnis, dass die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes auf der Seite des Leistenden unter Zuhilfenahme wirtschaftlicher Betrachtungen das Steuersubjekt oft außerhalb zivilrechtlicher Kategorien zu suchen versucht und damit Gefahr läuft, den systemtragenden Vorsteuermechanismus auseinanderzureißen. Auf der Seite des Leistungsempfängers hingegen neigt die Rechtsprechung zu einer sehr formal geprägten Sichtweise und versperrt so häufig den Weg zur gebotenen Neutralität der Umsatzsteuer. 43 83 92 Starting out from a detailed description of an interdisciplinary rehabilitation approach to a patient suffering from a locked-in syndrome for six years difficulties and possibilities of a team approach are reviewed. Psychology offers different kinds of theories and models to provide a comprehensive treatment of these patients. Manifestations, anatomical findings, etiologies, and outcomes of the locked-in syndrome are discussed. Practical clinical management-schemes for the rehabilitation of locked-in patients are formulated. Special attention is focussed on the psychologist's role during the process of rehabilitation. Anhand einer ausführlichen Darstellung einer sechs Jahre dauernden Rehabilitationsbehandlung eines Locked-in Patienten werden die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer interdisziplinären Zusammenarbeit von verschiedenen Berufsgruppen diskutiert. Verschiedene Gebiete der Psychologie (Klinische Psychologie, Verhaltensmedizin, Neuro- und Rehabilitationspsychologie) liefern unterschiedliche Möglichkeiten eines Zugangs zur Behandlung von Locked-in Patienten. Nach einer Beschreibung des Syndroms, seiner Ätiologie, der anatomischen Grundlagen sowie möglicher Verlaufsformen wird der Rehabilitationsverlauf eines Locked-in Patienten dargestellt und es werden klinische Standards für die Rehabilitation von Locked-in Patienten abgeleitet. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse der Rolle der Psychologin in diesem Rehabilitationsprozess. 44 216 200 This study aims to make a contribution to integrating augmented reality (AR) more deeply in daily (work) life, to make accessing it easier for (technical) applications, and to provide conceptual models for developing future AR graphic geodata processing systems. The dissertation focuses intensely on a specific of AR systems type. These are systems that find application outside buildings (outdoor) and that also provide an absolute spatial reference between AR system and geodata on the earths surface. These systems are herein denoted as georeferencing augmented reality system(s) for geodata (GeoARS) and further subdivided into mobile pedestrian and stationary systems. Taking the low cost approach, GeoARS integrate various microsensors, can be used with platform-independent, off-the-shelf mass market hardware (smartphones, tablets, standalone components) and independent of operating systems and programming languages. The GeoARS components are extensively examined with respect to their capabilities, utility, and application in AR systems. The dissertations results comprise the fundamentals worked out in the study models, concepts, processes, algorithms and examples and can be regarded as a toolkit for developing future GeoARS specializations. The solutions developed are tested in each case by reference to two examples GeoARS Land Development and GeoARS Accident Photo in several prototypes on diverse platforms, various operating systems, and different programming languages, all designed to demonstrate the applicability of the results. Die Motivation der Arbeit besteht darin, einen Beitrag zu leisten, um die Augmented Reality (AR) tiefer in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren und leichter für (Fach-)Anwendungen zugänglich zu machen sowie konzeptuelle Vorlagen zur Entwicklung zukünftiger AR-Systeme im Bereich der graphischen Geodatenverarbeitung bereitzustellen. Die Dissertation setzt sich mit einer konkreten Art von AR-Systemen intensiv auseinander. Es handelt sich dabei um Systeme mit einem Anwendungsbereich außerhalb von Gebäuden (Außenbereich) sowie mit einem absoluten Raumbezug von AR-System und Geodaten auf der Erdoberfläche. Derartige Systeme werden hierbei als Georeferenzierende Augmented Reality System(e) für Geodaten (GeoARS) bezeichnet und weiterführend in mobil-pedestrische und stationäre Systeme unterteilt. Dem low cost Ansatz folgend integrieren GeoARS verschiedene Mikrosensoren, sind mit plattformunabhängiger handelsüblicher Massenmarkt-Hardware (Smartphone, Tablet, Einzelkomponenten) verwendbar und unabhängig von Betriebssystem und Programmiersprache. Die Komponenten von GeoARS werden hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit sowie ihrem Nutzen und Anwendungsfeld im AR-System eingehend untersucht. Die Ergebnisse der Arbeit umfassen die erarbeiteten Grundlagen – Modelle, Konzepte, Verfahren, Algorithmen sowie Beispiele – und können als „Werkzeugkasten“ zur Entwicklung zukünftiger GeoARS-Spezialisierungen verstanden werden. Die Überprüfung der entwickelten Lösungen erfolgte stets anhand zweier Referenzbeispiele – „GeoARS-Landentwicklung“ und „GeoARS-Unfallaufnahme“ – in Form mehrerer Prototypen, auf verschiedenen Plattformen, verschiedenen Betriebssystemen und unterschiedlichen Programmiersprachen, womit die Übertragbarkeit der Ergebnisse gezeigt wird. 45 222 166 The development, educational stratification and decomposition of mothers’ and fathers’ childcare time in Germany. An update for 2001-2013 Die Entwicklung, die Bildungsstratifizierung und die Dekomposition der Zeitverwendung für Kinderbetreuung von Müttern und Vätern in Deutschland. Eine Aktualisierung für die Jahre 2001-2013 This study updates empirical knowledge about the development,(the educational stratification, and the decomposition of mothers’ and fathers’ childcare time in Germany with the most recent time use data. Using time series data from the German Time Use Study 2001/2002 and 2012/ 2013, we analyze time budgets for total childcare and six specific childcare activities on weekdays and weekends and estimate OLS regressions and Oaxaca decompositions. The study found that total childcare time has increased for mothers and fathers between 2001 and 2013 and that this change is predominantly due to increased time for basic childcare. It also found consistent evidence of an education gradient only for reading time with children. If there is significant change of time budgets between 2001 and 2013, this change seems to be driven by behavioral change rather than changing demographics. Our empirical findings on childcare time in Germany do not provide evidence of dynamics and stratification but rather of stability and similarity across parents’ educational levels. Besides the updates on German parents’ development, stratification and decomposition of time use for childcare, these analyses show that change in total childcare is not due to a proportional change over all single activities but due to changes in a few activities only Diese Studie aktualisiert das empirische Wissen über die Entwicklung, die Bildungsstratifizierung und die Dekomposition der Zeitverwendung von Müttern und Vätern für Kinderbetreuung mit den aktuellen Zeitbudgetdaten für Deutschland. Auf Basis der der letzten beiden Erhebungen der Deutschen Zeitverwendungsstudie 2001/2002 und 2012/2013 werden die Zeitbudgets für die Gesamtzeit für Kinderbetreuung sowie sechs Einzeltätigkeiten mit OLS-Regressionen und Oaxaca- Dekompositionen untersucht. Die Studie zeigt, dass die Zeit für Kinderbetreuung von Müttern und Vätern zwischen 2001 und 2013 angestiegen ist, es einen Bildungsgradienten für Vorlesen gibt und signifikante Veränderungen in den Zeitbudgets nicht auf Kompositionsveränderung der Bevölkerung zurückgeführt werden können. Insgesamt belegt die Studie weniger die Dynamik als vielmehr die Stabilität und die geringe Bildungsdifferenzierung der Zeitverwendung für Kinderbetreuung. Darüber hinaus wird gezeigt, dass die Veränderungen in der Gesamtzeit für Kinderbetreuung nicht auf proportionale Veränderungen in allen, sondern nur auf Veränderungen in wenigen Einzeltätigkeiten zurückgeführt werden können 46 414 417 How and why do legislative proposals fail in the EU policy-making process? Previous literature on EU decision-making and policy-making processes strongly focuses on the phenomenon of consensus and consensus-building and the EU advertises that 85% of all legislative proposals end in first-reading agreements and only 15% fail. The EU seems to succeed more often than it fails. To understand, however, what motivates actors to approve a legislative proposal, it is important to understand what incites them to let others fail. The present study investigates failed cases where the Commission presented a proposal to the Council and the Parliament that, then, became deadlocked in the process. An interesting puzzle presents itself, which suggests that there is more to policy-making failure than the previous literature can account for: proposals that failed in the first round are withdrawn by the Commission, adapted and recast and lead to agreement in the second round. Which incentives do the Commission, the Council and the Parliament have to partake in a game with such failure? After conducting four comparative, in-depth case studies in two policy areas the answer is as follows: failure enables all actors to not only achieve gains through bargaining, but also frame losses in a way that brings reputational gains. Failure of policy-making becomes a strategic, mutually beneficial game, where everybody ultimately is a winner - if not in substance or procedure, then in reputation. The Commission plays an important role as the initiator of legislation as it controls its shape and framing and can set up the game in a way that enables success after failure. The Commission can also decide to pursue its own goals within the policy process instead of playing a strategic game with the co-legislators. It can also practice symbolic blame politics with failure instead of initiating a second round and pursuing agreement. In any case, the empirical analysis shows that the role of the Commission in the process of policy-making, and its impact on the dynamics of success and failure, are greater than anticipated by previous scholarship. The present study can be the basis for further in-depth process research on the role and behavior of the Commission in EU policy-making as it provides an innovative approach to understanding the dynamics between the three institutions and opens the black box of intra-institutional and inter-institutional decision-making. Actors, conditions and mechanisms are investigated in detail by triangulating documents, media reports and expert interviews, and carefully evaluating their explanatory power with regard to the strategic failure. Wie und warum scheitern Gesetzesvorschläge in EU-Gesetzgebungsprozessen? Die bisherige Literatur zu Verhandlungs- und Gesetzgebungsprozessen in der Europäischen Union konzentriert sich stark auf das Phänomen der Konsensbildung, denn die EU wirbt damit, dass nur 15% ihrer Vorschläge scheitern und 85% im Schnellverfahren bereits in der ersten Lesung erfolgreich beschlossen werden. Die EU scheint also mehr Erfolge als Misserfolge zu verzeichnen. Um jedoch zu verstehen, was Akteure motiviert, einem Gesetz zuzustimmen, muss man auch verstehen, was sie dazu bewegt, einen Vorschlag scheitern zu lassen. Die vorliegende Arbeit betrachtet gescheiterte Fälle, bei denen die Kommission einen Vorschlag vor Rat und Parlament brachte, dieser jedoch im Prozess blockiert wird. Ein interessantes Puzzle präsentiert sich, das nahelegt, dass mehr hinter dem Scheitern von Gesetzesvorschlägen steckt, als die bisherige Literatur aufgezeigt hat: in der ersten Runde gescheiterte Vorschläge werden von der Kommission in erneuter Form wieder vorgelegt und führen dann in der folgenden Runde zum Erfolg. Welchen Anreiz gibt es für die Kommission, den Rat und das Parlament, ein solches Spiel mit Scheitern zu spielen? Die folgende Antwort ergibt sich aus vier vergleichenden Fallstudien aus zwei Politikbereichen: Scheitern ermöglicht es allen Akteuren, nicht nur Gewinne zu erhandeln, sondern auch Verluste so darzustellen, dass sie daraus einen Reputationsgewinn ziehen können. Somit wird Scheitern von Gesetzen in der EU ein strategisches, gegenseitig nutzbringendes Spiel, bei dem letztlich alle gewinnen - wenn nicht in Substanz und Prozedere, dann an Reputation. Die Kommission spielt dabei eine herausragende Rolle, denn als Initiatorin hat sie die Kontrolle darüber, wie das zu verhandelnde Gesetz aufgebaut und dargestellt wird und es liegt an ihr, das Spiel so zu initiieren, dass eine Einigung in mehreren Runden letztlich möglich ist. Die Kommission kann jedoch, an Rat und Parlament vorbei, ihre eigenen Ziele verfolgen und statt eines strategischen Spiels mit dem Ziel einer erfolgreichen Politikgestaltung symbolische Politik betreiben, indem sie keine zweite Verhandlungsrunde einleitet und das Scheitern Rat und Parlament anlastet. In jedem Fall zeigen die empirischen Befunde, dass die Kommission mehr Einfluss auf den Gesetzgebungsprozess hat, als bisher angenommen, sowohl auf Scheitern als auch auf Erfolg. Die vorliegende Arbeit kann somit Grundlage für mehr und tiefergehende Prozessforschung zur Rolle der Kommission im Politikprozess der EU werden, denn sie liefert innovative Ansätze zum besseren Verständnis der Dynamik zwischen den drei Institutionen und öffnet die Blackbox der informellen Verhandlungsprozesse in und zwischen den Institutionen. Akteure, Rahmenbedingungen und Mechanismen werden mit Hilfe von Dokumenten, Mediendaten und Experteninterviews genau analysiert und geben Aufschluss darüber, welche Faktoren und Verhaltensweisen im Prozess den Ausschlag für Scheitern oder Gelingen geben. 47 127 128 There is a bidirectional interrelationship between diabetes and depression. Depressive patients have a higher risk for manifestation of type 2 diabetes and diabetic patients have a higher risk for depression compared to the general population. The prognosis for diabetes is negatively influenced by the additional presence of depression in an accumulative manner, which equally affects patients with a clinically manifest depression as those with a subthreshold depression. This is true for the self-treatment behavior, glycemic control, quality of life, late complications and mortality. A regular screening for depression is therefore recommended for diabetes patients in order to detect depression as early as possible. The reduction of depressive symptoms, the increase of well-being and a better self-treatment behavior and glycemic control are the main goals of depression therapy. Zwischen den beiden Erkrankungen Diabetes und Depression besteht ein bidirektionaler Zusammenhang. Personen, die an einer Depression leiden, haben ein erhöhtes Risiko für die Manifestation eines Typ-2-Diabetes, und Menschen mit einer Diabeteserkrankung haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein deutlich erhöhtes Depressionsrisiko. Die Prognose des Diabetes wird durch eine zusätzlich bestehende Depression summativ negativ beeinflusst, was gleichermaßen für Patienten mit einer klinisch manifesten Depression wie auch für Patienten mit einer erhöhten Depressivität zutrifft. Dies gilt für die Selbstbehandlung, die Stoffwechseleinstellung, die Lebensqualität sowie auch für das Auftreten von Folgekomplikationen und die Mortalität. In der Praxis wird daher bei Diabetespatienten ein regelmäßiges Depressionsscreening empfohlen, um eine Depression möglichst frühzeitig zu erkennen. Die Ziele einer Depressionsbehandlung bestehen gleichermaßen in einer Verringerung der Depressivität, einer Verbesserung des Wohlbefindens, des Selbstbehandlungsverhaltens und der Stoffwechseleinstellung. 48 171 178 This dissertation derives new ways and methods on how to integrate and bind developers in Free Libre Open Source Software (FLOSS) projects. It examines how sustainable commitment of new contributors can be identified at an early stage, how developers’ geographic dispersion affects their collaboration productivity, if the presence of reputable developers increases teamwork productivity and if mentoring is an appropriate means to bind developers in FLOSS projects. To address these research questions, the thesis builds on established theories and concepts from organizational and social science such as Person-Job (P-J) and Person-Team (P-T) fit, the social practice view and self-determination theory. The results of the performed empirical evaluations suggest that: (i) the derived criteria for P-J and P-T fit are suitable to identify sustained commitment early on, (ii) developers’ offline relationships determine if their spatial and cultural distance becomes a gain or a burden for their collaboration, (iii) the presence of reputable developers increases productivity in FLOSS projects only marginally, (iv) mentoring is an appropriate means to bind developers in FLOSS projects Diese Dissertation erarbeitet neue Strategien und Methoden, um Entwickler in Free Libre Open Source Software (FLOSS) Projekte zu integrieren und langfristig zu binden. Hierzu untersucht die vorliegende Arbeit wie sich die Eignung neuer Entwickler frühzeitig vorhersehen lässt, was für einen Einfluss geographische Distanzen bei der Zusammenarbeit von FLOSS Entwickler haben, ob durch die Anwesenheit namhafter Entwickler die Teamproduktivität steigt und ob Mentoring hilft Entwickler langfristig an FLOSS Projekte zu binden. Für die Bearbeitung dieser Fragen baut die Arbeit auf etablierten Theorien und Konzepten aus der Organisations- und Sozialforschung auf, wie unter anderem dem Person-Job (P-J) und Person-Team (P-T) Fit, der Theorie der sozialen Praxis und der Selbstbestimmungstheorie. Die Ergebnisse der durchgeführten empirischen Untersuchungen zeigen, dass (i) die abgeleiteten Indikatoren zur Bestimmung des P-J und P-T Fit ein geeignetes Kriterium sind, um das langfristige Engagement von Entwicklern zu prognostizieren, (ii) die offline Beziehungen der Entwickler darüber entscheiden ob räumliche und kulturelle Distanz die Zusammenarbeit behindert oder fördert, (iii) die Anwesenheit namhafter Entwickler nur geringfügig die Teamproduktivität erhöht, (iv) Mentoring ein geeignetes Instrument zur Bindung von Entwicklern im Projekt ist. 49 390 303 A person's individual way of speaking gives information about her general cognitive, motivational, and emotional processes. The model proposed in this dissertation is based on the PSI theory by Dörner. This theory understands speaking as a process in which schemata are constructed. This process is initiated and regulated by motives and it is modulated emotionally. At first eight dimensions of speaking which are related to cognitive processes are developed. Examples are "concreteness" of speech (detailed vs. little concrete), clearness of speech (unambiguous vs. obscure) or speech complexity (differentiated vs. simple). A concrete way of speaking is put together with inductive reasoning (concrete knowledge units stand at the beginning of bottom-up processes) and with analytical reasoning (concrete schemata are the final product of analysis). Motives determine both which schemata are constructed and the specific way of this construction. A speaker with a high need for certainty tends to construct rather clear and unambiguous schemata. The need for affiliation can make somebody adapt the way of speaking to the language of a favourably valued group. Emotional speaking means that the character of schema-construction varies. A nervous speaker for example will speak less complex than in other emotional states. A low resolution level hinders the construction of a complex schema. The assumptions of the model were developed on the basis of several single case-analyses. There, both speaking data (via an interview) and non-verbal behavior data (via the computer simulation "3-D-Island") were collected. With these data a first model of the relations between speaking and cognition/motivation/emotion was built. These relationships were tested in a “prognosis study”: speaking data from two more subjects were collected and analysed. On the basis of their individual ways of speaking their cognitive styles and motivational parameters were derived. In the next step these individual settings were transferred to the context of the given computer simulation. It was predicted how the subjects would behave in the scenario of the 3-D-island by looking only at the speaking data. Independent of this linguistic prognosis the action tendencies of the subjects were rated by another person. Then prognosis and behavior-rating were compared with each other. This evaluation showed on the whole positive results: The behavior of the subjects could be predicted with the proposed model quite accurately. However, the tests showed also that the model has to be modified in some minor aspects. Der individuelle Sprachgebrauch verrät etwas über allgemeine kognitive, motivationale und emotionale Prozesse. Das hier vorgeschlagene Modell baut auf der Psi-Theorie (Dörner, 1999, Bauplan für eine Seele) auf. Sprechen wird darin als motivational gesteuerte Konstruktionsarbeit verstanden, die emotional moduliert wird. Zunächst werden acht Dimensionen des Sprechens beschrieben, die in Zusammenhang zu kognitiven Prozessen stehen. Beispiele sind "Konkretheit" (detailgenau vs. wenig konkret), Klarheit (eindeutig vs. unklar) oder "Komplexität" (differenziert vs. einfach). Konkretes Sprechen wird u.a. mit induktiven Denkprozessen (konkrete Wissenseinheiten als Ausgangspunkt für bottom-up Prozesse) und mit Analyseprozessen (Endprodukt der Analyse sind konkrete Schemata) in Verbindung gebracht. Motive steuern die Konstruktion der Schemata und sie steuern die Art und Weise der Konstruktion. Ein Sprecher mit hohem Bestimmtheitsbedürfnis konstruiert eher eindeutige, klare Schemata. Das Motiv nach Affiliation kann Menschen dazu bringen, die Sprechweise an den Sprachgebrauch einer positiv bewerteten Gruppe anzupassen. Emotionales Sprechen meint, dass sich die Art der Konstruktionsprozesse verändert. Ein aufgeregter Sprecher wird beispielsweise weniger komplex sprechen als sonst. Ein verringerter Auflösungsgrad verhindert hier die Konstruktion eines komplexen Schemas. Die Annahmen des Modells wurden durch die Analyse mehrerer Einzelfälle erarbeitet. Es wurden Sprechdaten (Interview) und Handlungsdaten (mit der Problemlöse-Computersimulation "3-D-Insel") erhoben. Daraus wurde ein erstes Modell zum Zusammenhang von Sprechen und Kognition/Motivation/Emotion erstellt. Diese Zusammenhänge wurden in einem Prognoseversuch überprüft: von zwei weiteren Versuchspersonen wurden Sprechdaten erhoben und ausgewertet. Aus den Sprechweisen wurden kognitive Strategien und motivationale Einstellungen der VPn abgeleitet und auf die Anforderungen der Computersimulation übertragen. Anhand des vorher aufgestellten Modells wurde also auf der Basis der Sprechweise vorhergesagt, wie sich diese VPn im Szenario der 3-D-Insel verhalten müssten. Unabhängig von dieser Prognose wurden die Verhaltensweisen der beiden Versuchspersonen eingeschätzt. Im dritten Schritt wurden Prognose und Verhaltenseinschätzung miteinander verglichen. Einerseits konnten die Verhaltensweisen der VPn mit dem Modell tendenziell vorhergesagt werden. Andrerseits wurde das Modell nach dem Prognoseversuch in einigen Punkten modifiziert. 50 190 151 With the emergence of the concept of “cultural heritage” has come a shift in focus, from conservation as a scholarly-professional preoccupation to one of much broader ethical and social concern involving fundamental issues of cultural identity. For it is evident that heritage is always the result of competing interpretations, linked to complex processes of appropriation, transformation and destruction. Both local and global interpretive claims can be contradictory and temporary, and even "shared heritage" can have contrasting meanings for different individuals at different times. Who, then, determines what is to be remembered (and how), who determines what must be preserved or reconstructed, and what may be forgotten? How do we as scholars handle the often conflict-laden claims of different societies to define their heritage for themselves? An international team of authors uses significant examples to reflect on the changed conditions and goals of heritage conservation in the age of globalization. The themes addressed range widely, from the cultural heritage of ancient Egypt and the Ottoman Empire to the preservation politics of modern Iran and the United States, and from "mobile" heritage to current disputes over interpretation in Tunisia, Brazil and Germany. Im Begriff des Kulturerbes verschiebt sich der Fokus der Denkmalpflege von einer fachwissenschaftlichen zu einer ethischen und gesellschaftlichen Aufgabe, und damit zu einer Auseinandersetzung um kulturelle Identität. Denn Erbe ist immer Ergebnis konkurrierender Deutungen, die mit vielfältigen Prozessen der Aneignung, Transformation und Zerstörung verbunden sind. Lokale wie globale Deutungsansprüche können gleichermaßen widersprüchlich wie vorläufig sein; auch geteiltes Erbe (shared heritage) ist nicht für Jeden und Jede (und jederzeit) das Gleiche. Wer bestimmt, was (wie?) erinnert, was (wie?) rekonstruiert, erhalten oder eben vergessen werden darf? Wie gehen wir als Wissenschaftler mit den oft konfliktträchtigen Ansprüchen der jeweiligen Gesellschaften um, ihr Erbe zu bestimmen? Ein multinationales Autorenteam geht an markanten Beispielen der Frage nach, was Denkmalpflege im Zeichen zunehmender Globalisierung heißen kann. Die thematisch breit gefächerten Beiträge umfassen das Kulturerbe des Alten Ägyptens und des Osmanischen Reichs ebenso wie iranische und US-amerikanische Denkmalpolitiken, "wanderndes" Erbe oder aktuelle Deutungskonflikte in Tunesien, Brasilien und Deutschland. 51 229 187 How clinical relevant worries impact decision making behavior has so far not been sufficiently explained from an empirical perspective. As part of the work presented the concepts of worries, generalized anxiety behavior, and decision making behavior will be analyzed theoretically. The empirical work includes a survey of the extent and the content of worries in a German speaking sample and two quasi-experimental studies that examine the impact of the variable "worrying" on decision making behavior. The extent of worrying and the estimation of the relevance of single areas of worries are less prevalent in this non-clinical sample compared to other studies. Categories like "sociopolitical events" and "health, illness, and death" emerged as additional sources of worrying. In studies about decision making behavior, patients suffering from generalized anxiety behavior and high-worriers considered decision making more difficult and had less hope to find and make a good decision compared to low-worriers. Patients with generalized anxiety behavior needed longer during their concrete decision making process than the other two groups; they vacillated more often between decision making data and reanalyzed facts already considered before committing, and preferred more complex and compensating decision heurism. The two worrying groups proceeded with less compensating behaviors meaning they compared only the key attributes of the alternatives. The results are going to be discussed in consideration of the heightened security need of patients with generalized anxiety behavior. Wie sich klinisch relevante Sorgen auf das Entscheidungsverhalten auswirken, wurde bislang nicht abschließend empirisch geklärt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die Konzepte Sorgen ("Worries"), Generalisierte Angststörung (GAS) sowie Entscheidungsverhalten theoretisch erörtert. Die empirischen Arbeiten umfassen eine Fragebogenerhebung zu Ausmaß und Inhalten von Sorgen in einer deutschsprachigen Stichprobe sowie zwei quasi-experimentelle Studien, die den Einfluss der Variable "Worrying" auf das Entscheidungsverhalten untersuchen. Das Ausmaß von Worrying und die Einschätzungen der Relevanz einzelner Sorgenbereiche fallen in der vorliegenden nichtklinischen Stichprobe im Vergleich zu anderen Untersuchungen etwas geringer aus. Als zusätzliche Sorgenbereiche kristallisierten sich die Kategorien "gesellschaftspolitisches Geschehen" und "Gesundheit, Krankheit und Tod" heraus. In den Studien zum Entscheidungsverhalten schätzten GAS-Patienten und High-Worrier Entscheidungssituationen schwieriger ein und waren gleichzeitig weniger zuversichtlich, eine gute Entscheidung zu finden als Low-Worrier. Die GAS-Patienten brauchten für die konkrete Entscheidungsfindung länger als die beiden anderen Gruppen, wechselten öfters zwischen den Entscheidungsinformationen, reanalysierten bereits betrachtete Daten, bevor sie sich festlegen und bevorzugten eher komplexe kompensatorischer Entscheidungsheurismen. Die beiden Worrier-Gruppen gingen dagegen eher nonkompensatorisch vor, d.h. verglichen nur auf den wichtigsten Attributen die Alternativen. Die Befunde werden u.a. vor dem Hintergrund des GAS-typischen erhöhten Sicherheitsbedürfnis diskutiert. 52 233 186 The complexity of management tasks increases due to ever stronger influences from the companiesenvironment and the attendant change of state within companies. To ensure a sufficient steering variety for the control of complex situations, more qualitative and quantitative management information is needed. Executive information systems support the generation and utilization of information relevant to management. These systems configuration is required to continuously take business processes into account. This thesis is to take the above described requirement to initially develop an approach for transforming the method of model-based business process analysis from the level of operational services to the level of planning and control processes. This approach facilitates to structure and analyse tasks of the level of strategic control. The analysis of the executive information system SAP SEM BPS/CPM with the use of reference models and business process models is further object of this thesis. Based on observation results from the public utility and infrastructure industry, reference models used as best practice patterns are established in order to derive the potential of the software to form planning and steering systems. Furthermore, the practice-oriented analysis of a company used within the case study identifies the scope of the software application and evaluates its analysis results with regard to the factors costs, time and quality. To analyse the scope of the application, business process models are used which rest upon the Semantic Object Model (SOM) approach. Die Komplexität von Managementaufgaben steigt infolge zunehmender Einflüsse aus der Unternehmensumwelt und hieraus resultierenden innerbetrieblichen Zustandsänderungen. Um über eine zur Komplexitätsbeherrschung ausreichende Lenkungsvarietät verfügen zu können, wächst dementsprechend der qualitäts- und mengenbezogene Informationsbedarf des Managements. Führungsinformationssysteme unterstützen die Bereitstellung managementrelevanter Informationen, setzen allerdings voraus, dass für die Gestaltung dieser Systeme durchgängig betriebliche Geschäftsprozesse zugrunde gelegt werden. In der vorliegenden Arbeit wird die zuvor beschriebene Anforderung aufgegriffen und zunächst ein Vorgehen zur Transformation der Methodik der modellbasierten Geschäftsprozessuntersuchung von der Ebene der betrieblichen Leistungserstellung auf die Ebene der Planungs- und Lenkungsprozesse entwickelt. Durch dieses Vorgehen wird ermöglicht, Aufgaben der strategischen Lenkungsebene strukturieren und analysieren zu können. Weiterer Gegenstand der Untersuchung in der Arbeit ist die Bewertung des Führungsinformationssystems SAP SEM BPS/CPM anhand von Branchen-Referenzmodellen und Geschäftsprozessmodellen. Auf der Grundlage von Beobachtungsergebnissen aus der Branche ´Öffentliche Versorgung & Infrastruktur´werden anhand von Referenzmodellen Gestaltungspotenziale der Software SAP SEM BPS/CPM abgeleitet. Im Rahmen der praxisorientierten Untersuchung eines Fallstudienunternehmens wird zudem der Anwendungsumfang von SAP SEM hinsichtlich der Faktoren Kosten, Zeit und Qualität evaluiert. Zur Analyse des Anwendungsumfangs werden Geschäftsprozessmodelle genutzt, deren Konstruktion auf der Methodik des Semantischen Objektmodells (SOM) basiert. 53 46 62 The book describes different approaches to generating multiply imputed synthetic datasets to guarantee confidentiality. Each chapter is dedicated to one approach, first describing the general concept followed by a detailed application to a real dataset providing useful guidelines on how to implement the theory in practice. Die Arbeit beschreibt verschiedene Ansätze zur Erstellung mehrfach imputierter synthetischer Datensätze. Diese Datensätze können der interessierten Fachöffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, ohne den Datenschutz zu verletzen. Jedes Kapitel befasst sich mit einem eigenen Ansatz, wobei zunächst das allgemeine Konzept beschrieben wird. Anschließend bietet eine detailierte Anwendung auf einen realen Datensatz hilfreiche Richtlinien, wie sich die beschriebene Theorie in der Praxis anwenden läßt. 54 274 263 Effort estimations are important in order to make economic and strategic decisions in software development. Various publications propagate the Constructive Cost Model (COCOMO) as an algorithmic cost model, based on formulas with objective variables for estimations in classical software development (KS). Papers from agile software development (AS) refers to the use of experience-based estimation methods and subjective variables. Due to the weak operationalization in an agile context, statements about concrete cause and effect relationships are difficult to make. In addition, there is the one-sided focus of classical and agile investigations on their own research field, which suggests that the use of variables from COCOMO in the AS is unclear. If details were available, operational variables from COCOMO could also be used in the AS. This makes it possible to carry out a conceptualization of concrete causal dependencies in a scientific investigation - these findings in turn would allow an optimization of the development process. To identify variables, a qualitative and descriptive work with a literature research and an evaluation of the sources is carried out. First results between the two worlds show both differences and similarities. A large number of variables from COCOMO can be used in the AS. This is possible depending on the objective and subjective proportions of the variables. Variables with an experience-based background, such as Analyst Capability (ACAP) and Programmer Capability (PCAP), can be well transferred to the AS by matching personal characteristics. At the same time, variables from the process and tool environment are less easily transferable, because AS specifically rejects a focus on such project features. A re-use of variables is thus possible under consideration of given conditions. Aufwandsschätzungen sind wichtig, um ökonomische und strategische Entscheidungen in der Softwareentwicklung treffen zu können. Verschiedene Veröffentlichungen propagieren das Constructive Cost Model (COCOMO) als ein algorithmisches Kostenmodell, basierend auf Formeln mit objektiven Variablen für Schätzungen in der klassischen Softwareentwicklung (KS). Arbeiten aus der agilen Softwareentwicklung (AS) verweisen auf den Einsatz von erfahrungsbasierten Schätzmethoden und von subjektiven Variablen. Aufgrund der schwachen Operationalisierung im agilen Kontext sind Aussagen über konkrete Ursache- und Wirkungszusammenhänge schwer zu treffen. Hinzu kommt der einseitige Fokus der klassischen und agilen Untersuchungen auf den eigene Forschungsbereich, der nach sich zieht, dass eine Verwendung von Variablen aus COCOMO in der AS unklar ist. Wenn hierzu Details bekannt wären, könnten operationalisierte Variablen aus COCOMO auch in der AS eingesetzt werden. Dadurch wird es möglich, in einer wissenschaftlichen Untersuchung eine Konzeptionierung von konkreten kausalen Abhängigkeiten vorzunehmen – diese Erkenntnisse würden wiederum eine Optimierung des Entwicklungsprozesses erlauben. Zur Identifikation von Variablen wird dazu eine qualitative und deskriptive Arbeit mit einer Literaturrecherche und einer Auswertung der Quellen durchgeführt. Erste Ergebnisse zwischen beiden Welten zeigen dabei sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten. Eine Vielzahl von Variablen aus COCOMO kann in der AS verwendet werden. Inwieweit dies möglich ist, ist von den objektiven und subjektiven Anteilen der Variablen abhängig. Vertreter mit erfahrungsbasiertem Hintergrund wie Analyst Capability (ACAP) und Programmer Capability (PCAP) lassen sich aufgrund von Übereinstimmungen mit personenbezogenen Merkmalen gut in die AS übertragen. Parallel dazu sind Variablen aus dem Prozess- und Werkzeugumfeld weniger gut transferierbar, da konkret die AS einen Fokus auf solche Projektmerkmale ablehnt. Eine Weiterverwendung von Variablen ist damit grundsätzlich unter der Berücksichtigung von gegebenen Rahmenbedingungen möglich. 55 806 753 The purpose of this thesis, which is entitled 'Bioentrepreneurship in Germany', is to study important issues of entrepreneurship research in the specific context of the biotechnology industry. The thesis consists of five empirical studies which cover such diverse topics as financing strategies, M&As, strategic alliances, crisis management, and venture capital (VC) portfolio strategies. In the first study I analyse the development of the German biotechnology industry during the hostile financing environment in the years 2002 – 2004. I employ the theoretical perspectives of population ecology and evolutionary economics and investigate adaptation processes outside and within the biotech firms. External adaptation takes places through an increasing number of insolvencies and a decreasing number of foundations of VC-backed bioventures. The industry, however, experienced a much weaker consolidation than assumed by industry experts. Drawing on in-depth case studies of bioventures which successfully adapted to the hostile environment, I show that downsizing, changing the business model towards more service orientation, partnering of product candidates in strategic alliances, and entering into mergers and acquisitions (M&As) with other firms are successful strategies to survive in times of hostile financing environments. In the second study I draw on a comparative case study approach to illustrate motives, benefits, and problems which may arise when two entrepreneurial biotech firms decide to merge. I identify several M&A motives specific to the bioentrepreneurial context such as the integration of the partners’ technologies, the desire to gain a critical mass of projects, and the access to the partner’s networks and experienced management team. Among the main benefits are an enhanced visibility for investors, an extension of the venture’s product pipeline, and the possibility to escape a hostile financing environment through an international M&A. Problems may already arise before the M&A deal because of the inability to find the right partner and the opposition of shareholders. Problems that may occur during post-merger integration include the incompatibility of the partners’ technologies and the difficulty to control financial issues in a subsidiary abroad. The scope of the third study is to investigate the motivation of biotech managers to seek new alliances with other firms. I draw on data from a conjoint experiment with 51 German biotech managers and find that their decision to look for a new alliance depends on the capabilities, governance, and context of their firms. The decision is complex since these factors interact. For example, managers take into account that sufficient liquidity is necessary to further develop product candidates acquired through alliance formation. On the other hand, high liquidity of their companies allows the managers to survive in times of a hostile financing environment without seeking further alliances. These results show that an over commitment to alliances is not necessarily due to limited rationality and hubris of managers but appears to be a rational attempt to make the best of bad circumstances in case of low liquidity and the threat to the venture’s survival. The forth study illustrates how a bioentrepreneurial venture can successfully escape a technology breakdown crisis. An exploratory case study of a German biotech firm which successfully managed this situation demonstrates that an aggressive business development and project acquisition strategy consisting of in-house technology development, in-licensing activities, and M&As may enable a bioventure to build up a new technological basis. If a technological breakdown is detected, financial resources should be concentrated on corroborating the findings in order to ensure a maximum of liquidity for acquisition of the new technology. Entering into an M&A with another company may help to raise further capital from VC investors. Knowledge related to the new technology may be integrated in the firm by employing key technology developers and entering into long-term collaborations with the organisations where the projects are acquired from. Quick acceptance of staff turnover and concentration on hiring of new personnel are further elements of a successful crisis management process. In the final empirical study I introduce a theoretical framework for an analysis of risk distribution within life science portfolios. This framework is based on practitioner-oriented literature and interviews with VC managers. Drawing on a comparative case study approach, I apply this framework to the life science portfolios of seven VC firms and identify two archetypical portfolio strategies. VCs invest either with a focus on risky drug development firms and distribute those broadly among markets and technologies, or they diversify their drug development sub-portfolio less but invest more in less risky business areas. Thus, specialisation on the industry level is probably the optimum for VCs to reduce their investment risk by building up specific knowledge and reputation. Additional interview data show that portfolio diversification is also influenced by the VCs’ inability to create the desired deal flow or the necessity to follow technological trends. In summary, the results of this thesis extend the literature on bioentrepreneurship research in several areas and provide new insights for scholars and practitioners. Die vorliegende Dissertation trägt den Titel 'Bioentrepreneurship in Germany' und beschäftigt sich mit unterschiedlichen Themengebieten, die alle im Bereich der Gründungsforschung an jungen Biotechnologieunternehmen angesiedelt sind. Die Arbeit besteht aus fünf empirischen Studien, die sich mit Finanzierungsstrategien, M&A-Aktivitäten, strategischen Allianzen, Krisenmanagement und Venture Capital(VC)-Finanzierung auseinandersetzen. Die erste Studie beleuchtet die Entwicklung der deutschen Biotechnologiebranche unter den Bedingungen rückläufiger Kapitalmärkte in den Jahren 2002 – 2004 unter den theoretischen Blickwinkeln der Populationsökologie und der Evolutionsökonomie. Diese Perspektiven erfassen sowohl organisationsexterne als auch organisationsinterne Anpassungsprozesse in der Branche. Externe Anpassung findet durch eine steigende Zahl von Insolvenzen und die sinkende Zahl von Gründungen VC-finanzierter Unternehmen statt. Allerdings ist die beobachtete Branchenkonsolidierung deutlich schwächer als von Industrieexperten erwartet, da sich viele Biotechnologiefirmen intern an das schwierige Finanzierungsumfeld anpassen. Vergleichende Fallstudien von Firmen zeigen, dass eine Schrumpfung des Unternehmens, ein Wechsel des Geschäftsmodells hin zu mehr Serviceorientierung sowie ein verstärktes Engagement in strategischen Allianzen und M&A-Aktivitäten mit anderen Firmen zum Überleben beitragen können. Im Rahmen der zweiten Studie werden anhand vergleichender Fallstudien von M&A-Aktivitäten zwischen jungen Biotechnologieunternehmen Motive für die Transaktionen sowie dadurch für die Unternehmen entstehende Vorteile und Probleme untersucht. Zu den Motiven zählen die Integration der Technologien der M&A-Partner, das Streben nach einer „kritischen“ Unternehmensmasse und der Zugang zu dem Kontaktnetzwerk und den Managementressourcen des Partners. Als mögliche Vorteile sind eine erhöhte Sichtbarkeit für Investoren, ein Ausbau der Produkt-Pipeline und der Zugang zu internationalen Kapitalmärkten im Falle eines internationalen M&As zu nennen. Probleme können bereits vor der Transaktion auftreten, wenn ein Unternehmen nicht den richtigen Partner findet oder keine Unterstützung von seinen Investoren erhält. Während der Post-Merger-Integration können sich zudem Schwierigkeiten bei der Integration der Technologien oder bei der Kontrolle über die Geschäftstätigkeit am neuen Standort ergeben. In der dritten Studie wird mittels eines Conjoint-Experiments mit 51 Managern deutscher Biotechnologieunternehmen feststellt, dass die Entscheidungen der Manager, neue Partner für strategische Allianzen zu suchen, von der Ressourcenposition, der Verfügungsgewalt über intellektuelles Eigentum und von der Umwelt ihrer Firma abhängen. Eine genauere Analyse des Einflusses unterschiedlicher Ressourcen auf die Entscheidung der Manager zeigt, dass diese Entscheidung komplex ist und von Interaktionen zwischen Ressourcen abhängt. Manager berücksichtigen z. B., dass hinreichende Liquidität ihrer Firma nötig ist, um in Allianzen entwickelte Produktkandidaten voranzutreiben. Andererseits ermöglicht hohe Liquidität der Firma ein Überleben in Zeiten schlechter Finanzierungsmöglichkeiten ohne das Schließen zusätzlicher Allianzen. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass die bei Biotechnologieunternehmen häufig beobachtete Bildung zu vieler Allianzen nicht unbedingt die Folge mangelnder Rationalität von Managern und deren Machtstreben sind. Vielmehr erscheint die verstärkte Allianzsuche im Falle geringer Firmenliquidität und drohender Insolvenz als ein rationaler Versuch der Manager, das Beste aus einer schlechten Situation zu machen. Die vierte Studie zeigt anhand einer explorativen Fallstudie, wie eine junge Biotechnologiefirma auch nach dem Zusammenbruch ihrer Technologie überleben und weiter wachsen kann. Grundlage des erfolgreichen Krisenmanagements ist eine aggressive Geschäftsentwicklungs- und Projektakquisitionsstrategie, die aus der Eigenentwicklung und Einlizensierung neuer Technologien sowie M&A-Aktivitäten besteht. Um maximale Liquidität für den Krisenmanagementprozess zu garantieren, sollten im Falle eines Verdachts technologischer Invalidität alle finanziellen Mittel auf die schnelle Bestätigung dieses Verdachts konzentriert werden. Zudem kann ein M&A mit einer anderen Firma die weitere Kapitalakquisition von Investoren in dieser Zeit erleichtern. Die effiziente Integration des Wissens, das der neu akquirierten Technologie zugrunde liegt, erfolgt über eine Anstellung der ursprünglichen Technologieentwickler, oder über eine vertraglich vereinbarte, langfristig ausgerichtete Zusammenarbeit mit den Institutionen, die die Technologie ursprünglich entwickelt haben. Ein schnelles Akzeptieren einer unvermeidlichen Personalfluktuation und die Konzentration auf die Beschaffung neuen Personals sind weitere Elemente eines erfolgreichen Krisenmanagementprozesses. Im Rahmen der fünften Studie der Arbeit wird, ausgehend von praxisorientierter Literatur und Interviews mit VC-Managern, ein Analyserahmen für die Risikoverteilung in Investitionsportfolios von Life Science VC-Gesellschaften entwickelt. Die Anwendung dieses Analyserahmens im Rahmen vergleichender Fallstudien europäischer VCs zeigt, dass sich zwei archetypische Portfoliostrategien unterscheiden lassen. VCs investieren entweder mit einem Fokus auf risikoreiche Firmen im Bereich Medikamentenentwicklung und diversifizieren diese dann mehr im Bezug auf Märkte und Technologien, oder sie fokussieren dieses risikoreiche Sub-Portfolio auf wenige Märkte und Technologien und investieren dafür zusätzlich in risikoärmere Geschäftszweige. Eine Spezialisierung auf Industrieebene scheint damit das Optimum für VCs zur Risikostreuung zu sein wenn sie spezifisches Wissen und Reputation aufbauen wollen. Interviews ergaben zudem, dass die Diversifikation von Life Science VC-Portfolios auch von Faktoren wie einem mangelnden Deal-Flow oder der Notwendigkeit, technologischen Trends zu folgen, beeinflusst werden. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die gewonnenen Ergebnisse der Arbeit die Literatur zur Gründungsforschung im Bereich der Biotechnologie in unterschiedlichen Bereichen ergänzen und erweitern. Die neuen Erkenntnisse sind sowohl für zukünftige wissenschaftliche Forschung als auch für praktizierende Manager von Bedeutung. 56 184 189 The sixth volume in the series „Bamberger Texte für Bühne und Film“ (BTBF) presents an annotated edition with additional materials of Bernhard Setzwein’s play SPÄTER BESUCH – DIETRICH BONHOEFFER REDIVIVUS (premiere in 2016 at the Landestheater Oberpfalz). The play was created for an extraordinary performance space – the concentration camp memorial Flossenbürg, where notable actors of the military resistance against Hitler, among them the Protestant theologian Dietrich Bonhoeffer, were executed in a particularly perfidious manner a month before the end of the Third Reich, on April 9th, 1945. Setzwein’s play deals not only with the remembrance of these events, but also with their causes and consequences. By uniting Bonhoeffer and Joseph Müller, two companions in political resistance, the play sets up a dialogue between fatal victim and survivor that makes it possible to collate memories, to scrutinise motives, to process individual and collective compunction, and to distil experience down to moral and political consequences. At the same time, its performance at the memorial is a ‘museological experiment’, as the dramatic means of sensualisation and realisation breathe new life into the stored and exhibited knowledge. Der sechste Band der Reihe „Bamberger Texte für Bühne und Film“ (BTBF) präsentiert eine kommentierte und mit Materialien versehene Edition von Bernhard Setzweins Drama SPÄTER BESUCH – DIETRICH BONHOEFFER REDIVIVUS (UA 2016, Landestheater Oberpfalz). Das nachfolgend abgedruckte Stück ist als Auftragswerk für einen höchst ungewöhnlichen Spielort entstanden – die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Dort wurden am 9. April 1945, einen Monat vor dem Ende des Dritten Reichs, prominente Akteure des militärischen Widerstands gegen Hitler, unter ihnen der protestantische Theologe Dietrich Bonhoeffer, auf eine besonders perfide Art und Weise hingerichtet. Setzweins Theaterstück belässt es nun nicht bei der Erinnerung an diese Vorgänge, sondern beleuchtet auch deren Ursachen und Folgen. Indem es mit Bonhoeffer und Josef Müller zwei Weggefährten des politischen Widerstands nach Kriegsende auf eine kreative Art und Weise neuerlich zusammenführt, gewinnt es eine Figurenkonstellation, die es ermöglicht, im Dialog zwischen Ermordetem und Überlebendem Erinnerungen abzugleichen, Handlungsmotiven nachzufragen, individuelle und kollektive Schuldgefühle zu bearbeiten und aus Erfahrungen moralische und politische Konsequenzen zu ziehen. Zugleich ist seine Aufführung in der Gedenkstätte ein ,museologisches Experiment‘, insofern sie das dort aufbewahrte und ausgestellte Wissen mit den Methoden theatraler Vergegenwärtigung und Versinnlichung zu neuem Leben erweckt. 57 129 125 “And when I left, I resolved to write a book about kings, madmen and artists. – and if nothing else, a book about myself.” [F.H.] This line from Gerhad Roth's novel Das Labyrinth (The Labyrinth) highlights the main project of his book. This thesis investigates this subject and analyses the poetic structures of madness avoiding the trap of usual cliches. The philosophy of Gille Deleuze and Félix Guattari (Anti-Oedipus and A Thousand Plateaus), comprising the concepts of the world as an assemblage of machines, and the idea of smooth vs. striated space is used as a key reference for the understanding of the labyrinth-like anti-structure. The goal is to analyse the rhizomatic growing patterns of the text without destroying it at the same time by over-structuring the actual text. „Und als ich ging, nahm ich mir vor, ein Buch zu schreiben, über die Könige, die Geisteskranken und die Künstler. – und nicht zuletzt ein Buch über mich selbst.“ Der Satz aus Gerhard Roths „Das Labyrinth“ reflektiert in groben Zügen das Gesamtprojekt des Buches. Diesem Vorhaben soll sich diese Arbeit annähern und die poetischen Strukturen des Wahnsinns herausarbeiten ohne dabei in seine gängigen Klischees zu verfallen. Als Referenztheorie dient vor allem die Philosophie von Gilles Deleuze und Félix Guattari aus dem „Anti-Ödipus“ und „Tausend Plateaus“, die über die Konzepte der maschinistischen Weltsicht, sowie des glatten bzw. des gekerbten Raumes den Schlüssel zum Verständnis der labyrinthischen Un-Struktur liefert. Dabei war das Hauptanliegen, die rhizomatisch wuchernden Sinnstrukturen des Textes zu analysieren ohne diesen durch Überstrukturierung zu zerstören. 58 177 155 The basic importance of client-therapist-relationship in psychotherapy has often been stressed. At the one hand, the quality of this relationship has proved to be an important prediction of therapy outcome, at the other hand, the relationship itself has been perceived as a complex dynamic pattern of interpersonal interaction. It seems appropriate to investigate these dynamics by a highly specified microprocess analysis. Interactive plans of client and therapist have been coded by a sampling frequency of 10 seconds. Based on newer system-theories, psychotherapy can be taken as a process, which activates the self-organizing tendencies of clients. Using methods from chaos theory, self-organizing processes have been demonstrated for the two data sets. In order to get a deeper understanding of psychotherapeutic change processes bifurcation points, where a system balances on the border between an old and a new behaviour, have been the main subjects of investigation. It can be shown that the client’s openness is an important factor and key to influencing the outcome of a bifurcation, which can either be a bold step forward or a jump backwards. Die Bedeutung der Beziehungsgestaltung im psychotherapeutischen Prozess hat sich in den letzten Jahren als zentral herausgestellt. So hat sich zum einen gezeigt, dass die psychotherapeutische Beziehung ein wichtiger Prädiktor für den Therapieerfolg darstellt. Auf der anderen Seite hat sich zudem gezeigt, dass es sich bei der zwischenmenschlichen Interaktion um ein komplexes dynamisches Muster handelt. Es erscheint daher adäquat, die Dynamik mittels einer fein aufgelösten Mikroprozessanalyse zu erfassen. Mit einer Frequenz von 10 Sekunden werden im Rahmen zweier Einzelfallanalysen interaktionell bedeutsame Pläne des Therapeuten und der Klientin kodiert. Da neuere systemtheoretische Konzeptionen Psychotherapie als das Bereitstellen von Möglichkeiten für Selbstorganisationsprozesse begreifen, sollen diese in den Datensätzen mit den Methoden der Chaosforschung sichtbar gemacht werden. Für die Analyse psychotherapeutischer Prozesse sind dabei besonders Bifurkationspunkte interessant, bei denen das System an der Grenze zu einem neuen Verhalten steht. Hier entscheidet dann die Aufnahmebereitschaft des Klienten, ob eine solche Grenze mutig überschritten wird und sich tatsächlich neue Muster etablieren. 59 164 154 Manuscripts As Sources of Linguistics and Cultural Studies. Current Issues – Methods – Problems. Proceedings of the post-graduate conference, Bamberg, 4.-5.12.2015 Handschriften als Quellen der Sprach- und Kulturwissenschaft. Aktuelle Fragestellungen – Methoden – Probleme. Akten der Nachwuchstagung, Bamberg, 4.–5.12.2015 The proceedings of the postgraduate conference „Handschriften als Quellen der Sprach- und Kulturwissenschaft. Aktuelle Fragestellungen – Methoden – Probleme“, which was held on 4th and 5th of December 2015 at the University of Bamberg, unifies contributions from almost all medieval disciplines. Manuscript-based research from Germanic medieval studies, historical linguistics, history and art history opens up a broad perspective on medieval and early modern culture and society, on the linguistic characteristics of this period, their manifestation by scribes, the codicological and palaeographic analysis of their writing conditions and the opportunities as well as demands of contemporary research through the utilization of information technology resources and the Digital Humans. The present publication brings together the research results of junior scientists and renowned experts from Germany and abroad in such an extent, that a complex picture emerges of the status quo in research of manuscriptual sources. Der Tagungsband des Nachwuchskolloquiums „Handschriften als Quellen der Sprach- und Kulturwissenschaft. Aktuelle Fragestellungen – Methoden – Probleme“, das am 4. und 5. Dezember 2015 an der Universität Bamberg abgehalten wurde, vereint Beiträge aus nahezu allen dem Mittelalter zugewandten Disziplinen. Handschriftenbasierte Forschung aus der germanistischen Mediävistik, der historischen Sprachwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte eröffnet eine breite Perspektive auf die mittelalterliche bis frühneuzeitliche Kultur und Gesellschaft, auf die sprachlichen Begebenheiten dieser Epoche, deren Manifestation durch Schreiber und die kodikologische und paläographische Analyse der Schreibumstände sowie die Chancen und Anforderungen einer zeitgemäßen Forschung durch die Nutzbarmachung informationstechnologischer Ressourcen und die Digital Humanities. Mit der vorliegenden Publikation werden Forschungsergebnisse von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, aber auch renommierten Fachvertreterinnen und -vertretern aus dem In- und Ausland dergestalt zusammengeführt, dass sich ein vielschichtiges Bild über die aktuelle Situation in der Forschung handschriftlicher Quellen ergibt. 60 112 86 The excavations below Cologne Cathedral took place from 1946 to 1997. Many potsherds and other smaller finds from the 'first building period' of the gothic choir (1248 - 1322) have been recovered and are analysed. These ceramics which nearly exclusively came from local production show us an important dated complex for the exploration of the trading centre Cologne. The archaeological structures and the historical sources determine the chronology of the vast foundations which had started at the northern part of the choir and were finished after a quite discontinuous course with the western wall of the central choir. The finds are in strong connection to the building works and the masons' lodge. Die Grabungen unter dem Kölner Dom fanden von 1946 bis 1997 statt. Zahlreiche Keramikfragmente und weitere Kleinfunde aus der Bauzeit des gotischen Chores (1248 - 1322) konnten geborgen und analysiert werden. Die Keramik aus regionaler Produktion stellt einen wichtigen datierten Fundkomplex zur Erforschung der Handelsmetropole Köln dar. Grabungsbefunde und historische Quellen lassen die chronologische Abfolge der umfangreichen Fundamente bestimmen, die auf der Nordseite des Chores begonnen und nach diskontinuierlichem Verlauf mit der Westwand des Binnenchores abgeschlossen wurden. Die Funde stehen im engen Zusammenhang mit der Bauhütte. 61 153 115 In the history of modern South Korea and its radical growth a new page has been opened. Its former strategy of modernization had solely centred on the growth of the nation's economy and a decrease in poverty. In Korean society new impulses of modernization have meanwhile gained ground against the slowly receding older patterns of modernization. This change is clearly seen in education as weIl. The "Alternative Education Movement", too, took its rise from this new type of modernization in the mid-1990s. These unique factors in the emergence of the "A.E.M." are analyzed in my thesis against the background of the respective historical, socio-cultural, and political aspects. In my analysis the distinctive features and trends of change in the "A.E.M." of Korea are brought to light. As a result my research presents a new dimension in the educational culture of South Korea, which can be interpreted on the basis of its internally-oriented modernization. In der modernen Entwicklungsgeschichte Südkoreas, die auf einem radikalen Wachstum gründet, wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die alte, nur an Wachstum und Armutsbekämpfung orientierte Modernisierungsstrategie tritt langsam in den Hintergrund, während neue Modernisierungsimpulse in der südkoreanischen Gesellschaft erwachen. Auch in dem pädagogischen Bereich ist diese Wandlung deutlich erkennbar. In dieser Hinsicht ist die "Alternativpädagogische Bewegung" in Südkorea Mitte der 1990er Jahre mit ihrem eigenen Entstehungskontext entstanden. Diese Faktoren, die die alternativpädagogische Bewegung entstehen ließen, werden aus den historischen, soziokulturellen und politischen Aspekten analysiert. Dabei werden die Merkmale und Wandlungstendenzen der alternativpädagogischen Bewegung Südkoreas herausgearbeitet. Das Ergebnis dieser Forschung bietet die Einblicke in die neue pädagogische Kultur Südkoreas, die durch einen innenorientierten Modernisierungsprozess charakterisiert sind. 62 202 233 The cumulative dissertation project examines patterns of language use among immigrants and their descendants (manuscripts 1 and 2) and asks for determinants of the observed patterns (manuscript 1). In addition, it raises the question how these patterns may be related to German language proficiency (manuscript 2) and mathematics competencies (manuscript 3). The contribution focuses on the situation in Germany, using data from the National Educational Panel Study (NEPS) for empirical analyses. Results suggest a clear trend towards language assimilation. However, patterns differ between different groups of immigrants (manuscript 1 and 2). The group specific patterns are related to differences in the immigrants’ German language proficiency and opportunity structures (manuscript 1). Comparing speaking practices within the family, among friends or on media, reveals varying profiles of language use reveal. These profiles also differ between different immigrant groups (manuscript 2). Communication with parents is particularly important for the acquisition of German language competencies, whereas language use with friends or the language of media use has no impact (manuscript 2). Further, this dissertation questions the “Theory of Segmented Assimilation”: Results do not indicate that using the language of origin would facilitate the mobilization of family resources and thereby lead to higher mathematical competencies (manuscript 3). Die vorliegende kumulative Dissertationsschrift untersucht typische Muster des Sprachgebrauchs von Migranten und ihren Nachkommen (vgl. Manuskripte 1 und 2); sie widmet sich zudem der Frage, wie sich diese unterschiedlichen Muster erklären lassen (vgl. Manuskript 1) und welche Folgen sich aus der Verwendung der jeweiligen Sprache für die Deutschkenntnisse (Wortschatz und Leseverständnis; vgl. Manuskript 2) und die Mathematikleistungen (vgl. Manuskript 3) ergeben.Die Arbeit konzentriert sich auf die Situation in Deutschland und nutzt für die empirischen Analysen Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS). Dabei wird gezeigt, dass es beim Sprachgebrauch in allen betrachteten Migrantengruppen zur Assimilation kommt, wobei die Muster für die einzelnen Herkunftsgruppen unterschiedlich ausfallen (vgl. Manuskripte 1 und 2). Die Gruppenunterschiede stehen einerseits mit den Sprachkompetenzen, andererseits mit den Gelegenheitsstrukturen im Umfeld in Verbindung (vgl. Manuskript 1). Ein Vergleich des Sprachgebrauchs in der Familie, im weiteren sozialen Umfeld und beim Medienkonsum ergibt ein Bild unterschiedlicher Profile der kontextspezifischen Sprachverwendung. Auch dabei lassen sich Gruppenunterschiede nachweisen (vgl. Manuskript 2). Vor allem die mit den Eltern gesprochene Sprache beeinflusst die Deutschkompetenzen, wohingegen der Sprachgebrauch mit Freunden und die Sprache der Mediennutzung keine nennenswerte Bedeutung haben (vgl. Manuskript 2). Weitere Befunde stellen die Anwendbarkeit der „Theory of Segmented Assimilation“ in Frage, indem sie keine Bestätigung dafür liefern, dass sich über den Gebrauch der Herkunftssprache die in der Familie vorhandenen Ressourcen in besonderer Weise mobilisieren und für den Bildungserfolg, gemessen an den mathematischen Leistungen, nutzen lassen(vgl. Manuskript 3). 63 390 368 Despite the empirical evidence demonstrating the effectiveness of psychotherapeutic approaches we still do not fully understand their exact mode of action. There is strong indication that the therapist as a person is a key part of the effectiveness of therapeutic interactions, however the underlying mechanisms of this are largely unknown. Especially in the clinical as well as in the context of training, it is assumed that “therapeutic stance” is central for an effective/successful therapist. However, despite its frequent usage, the term “therapeutic stance” is neither based on systematic theory constructions, nor are there adequate definitions that might stimulate the scientific process. Against this background, the current thesis aims to contribute to such a definition by addressing the question “What is the meaning of the term “therapeutic stance” in its descriptive (How is the term used?) and in its normative variant (How should the term be understood ideally?).” Based on theoretic scientific principles the technique “explication” is chosen for the definition of term using an explorative method (mixed method design) with a qualitative focus. The central part of the “explication” is to analyze the meaning of the term “therapeutic stance” by investigation how this term is used. To do this, manual-guided experimental interviews with 50 psychotherapists are conducted and are examined using content analysis as well as quantitative methods were appropriate. Based on the results of these analyses hypotheses regarding the usage of term “therapeutic stance” will be generated. Following this, the term will be defined more precisely and will be incorporated in existing scientific concepts. The analyses led to the development of four category systems, namely: semantic relations, causal/functional relations, content and ascertainability of the construct. Within these category systems 5787 coding in 352 categories emerged. Based on these analyses, 43 hypotheses were generated. In summary, these hypotheses suggest that the term “therapeutic stance” is used heterogeneously with regard to its sematic relations, is seen as a “broadband factor of effectiveness” in the therapeutic context, is characterized by numerous dimensional attributes, and is believed to be assessable via observation of the therapists’ behavior. Thus, the “therapeutic stance” can be defined (abbreviated) as the “realization of therapy-related convictions, attitudes and values of the therapist in therapeutic settings”. The detailed explication underlying this abbreviated definition is expected to be useful not only regarding psychotherapy research but also for the practice of psychotherapy. Trotz empirisch belegter Effektivität vieler psychotherapeutischer Ansätze ist die Frage nach deren Wirkweise nicht zufriedenstellend beantwortet. Deutlich zeichnet sich u.a. die Bedeutung der Person des Therapeuten für das Ergebnis psychotherapeutischer Interaktio-nen ab, aber auch die Hintergründe dieses „Therapeuteneffekts“ sind bislang unklar. Ins-besondere im therapeutischen Praxis- und Ausbildungskontext wird oft die Annahme ver-treten, dass eine adäquate „Therapeutische Haltung“ ein zentrales Merkmal effektiver Therapeuten sei. Allerdings ist dieser weitverbreitete Begriff weder Gegenstand systema-tischer Theoriebildung oder Forschung, noch lassen sich geeignete Definitionen finden, auf Basis derer ein Forschungsprozess angeregt werden könnte. Vor diesem Hintergrund soll in der vorliegenden Arbeit der für die Nutzung dieses vielversprechenden Konzeptes not-wendige Schritt einer wissenschaftlichen Begriffsklärung unternommen werden. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Beantwortung der Frage „Was ist die Bedeutung des Begriffs der »Therapeutischen Haltung«?“ sowohl in ihrer deskriptiven („Wie wird der Begriff ver-wendet?“) als auch normativen Variante („Was sollte unter diesem Begriff sinnvollerweise verstanden werden?“) zu leisten. Auf Basis wissenschaftstheoretischer Überlegungen wird die Explikation als adäquates Verfahren zur Begriffsklärung gewählt. Den korrespondierenden methodologischen Rah-men bildet ein exploratives Design nach dem Mixed-Methods Ansatz mit qualitativem Schwerpunkt. Der zentrale Schritt der Explikation besteht in einer Bedeutungsanalyse im Sinne der Analyse des Gebrauchs des Begriffs der Therapeutischen Haltung. Zu diesem Zweck werden leitfadenbasierte Experteninterviews mit 50 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchgeführt und qualitativ inhaltsanalytisch ausgewertet. Unter er-gänzender Nutzung quantitativer Methoden werden darauf basierend Hypothesen bezüg-lich der Verwendung des Begriffs materialgeleitet generiert. Im sich an die Bedeutungsana-lyse anschließenden zweiten Schritt der Explikation wird der Begriff präzise bestimmt und in bestehende wissenschaftliche Begriffssysteme eingebettet. Im Rahmen der Bedeutungsanalyse wurden u.a. vier Kategoriensysteme zu semantischen Relationen, kausalen/funktionalen Relationen, inhaltlichen Dimensionen sowie zur Er-fassbarkeit des Konstrukts entwickelt, welche insgesamt 5.787 Codierungen in 352 Kate-gorien unterschiedlicher Ebenen abbilden. Die daraus materialgeleitet generierten 43 Hy-pothesen lassen sich dahingehend zusammenfassen, dass der Begriff der Therapeutischen Haltung hinsichtlich semantischer Relationen uneinheitlich verwendet, als „Breitbandwirk-faktor“ im Therapiekontext verstanden, unter Nutzung einer Vielzahl dimensionaler Eigen-schaften charakterisiert und als mittels Beobachtung des Therapeutenverhaltens erfassbar angesehen wird. Die Therapeutische Haltung wird dies berücksichtigend (verkürzt) als „Realisierung therapiebezogener Überzeugungen, Einstellungen und Werthaltungen von Therapeuten in therapiebezogenen Situationen“ bestimmt. Die dahinterstehende ausführli-che Explikation wird sowohl für die Belange der Psychotherapieforschung, als auch der psychotherapeutischen Praxis als nützlich und fruchtbar eingeschätzt. 64 40 46 Hypoglycemia is a serious psychological burden for the majority of persons with diabetes. This report summarizes the various aspects of mental distress caused by hypoglycemia, psychosocial risk factors for severe hypoglycemia and strategies for patients who have problems with hypoglycemia. Hypoglykämien stellen für einen Großteil aller Menschen mit Diabetes eine ernst zu nehmende psychische Belastung dar. In diesem Beitrag wird ein Überblick über die verschiedenen Bereiche der psychischen Beeinträchtigungen aufgrund von Hypoglykämien, über psychosoziale Risikofaktoren für schwere Unterzuckerungen und über Strategien für Patienten mit Unterzuckerungsproblemen gegeben. 65 572 534 Objective: Type 2 Diabetes is a chronic metabolic disease, rapidly increasing worldwide. Considering the dramatic health and socio-economic impact of this expansion, creating effective prevention strategies is an important issue of current research. Meta-analyses reported an approximate reduction of 45% in the incidence of diabetes by lifestyle modification. Lifestyle interventions aim at losing weight, increasing physical activity and changing diet. Obesity is undisputably the most important modifiable promoter of type 2 diabetes. However, the majority of obese people do not meet the recommended weight loss of 5% of initial weight for diabetes prevention. The aim of this study is to highlight predictors of success as well as metabolic outcomes of weight loss in people with high risk of type 2 diabetes. Research design and methods: The analyses refer to the PRAEDIAS-study, a prospectively designed, randomised and controlled trial. A total of 182 participants (age 56.3 ±10.1 years, 43% females, BMI 31.5 ±5.3 kg/m²) with elevated diabetes risk (Impaired Glucose Tolerance and/or Impaired Fasting Glucose) were examined. Participants were randomly assigned to the cognitive-behavioural oriented PRAEDIAS group intervention or to a control group whose members received written information. Variables were assessed at baseline, at 2 and 6 months after start of the study and the final intervention visit at 12 months. Besides socio-demographic variables, development of body weight, glucose metabolism, lipids and blood pressure as well as many behavioural (weight management, physical activity, diet) and psychological (eating behaviour, well-being, depression, anxiety) factors were measured. The primary outcome variable was weight reduction at follow-up. Statistical analyses were performed by t tests for group differences. Univariate correlations (Pearson’s or Spearman’s coefficients) were computed to analyse associations between overweight respectively weight reduction and other collected variables. Subsequently multivariate stepwise analyses were added. Results: The sample was characterized by typical symptoms of Metabolic Syndrome: (abdominal) obesity, prediabetic blood glucose values, dyslipidemia and hypertension. In multivariate models, insulin resistance, severe disinhibition of eating behaviour, poor education level and younger age were independent correlates of higher BMI at baseline. 43% of total variation of BMI was explained by these variables. Participating in the PRAEDIAS group programme facilitated a successful lifestyle modification in comparison to the control group: mean weight loss of 4%, increased physical activity level at least to 150 minutes per week as well as more cognitive control and less disinhibition of eating behaviour. Furthermore a positive influence on emotional well-being and cardiovascular risk factors was established. Particularly accomplishing the weight loss goal (5%) was associated with prominent metabolic improvements regarding glucose metabolism and lipid status. Several psycho-social predictors of long-term weight loss success were identified. In multivariate models low baseline depression scores and experiences with weight loss before start of the treatment moderated the amount of weight loss. In the process of weight reduction high initial weight loss, flexible goal setting strategies, enhanced cognitive restraint of eating behaviour and more psychological well-being at follow-up predicted weight loss in this model. The six independent predictors explained 52% of total variation of weight loss. Conclusions: Cognitive-behavioural group-based lifestyle interventions for type 2 diabetes prevention are effective and feasible. A successful weight loss in people with high diabetes risk is thereby associated with significant metabolic and psychological improvements. To summarize, the issue of primary prevention of type 2 diabetes with lifestyle modification should be approached more from a psychological viewpoint. This applies for identification of people at risk as well as selection and implementation of appropriate strategies for obesity management. Einleitung: Typ-2-Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, deren Prävalenzrate weltweit massiv ansteigt. In Anbetracht der drastischen gesundheitlichen und ökonomischen Folgen dieses Trends ist die Entwicklung von effektiven Präventionsmaßnahmen ein wichtiges Forschungsziel. Ergebnisse von Metaanalysen demonstrieren, dass Maßnahmen zur Lebensstilmodifikation (Aktivitätsaufbau, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion) bei Hochrisikopersonen die Wahrscheinlichkeit für eine Diabetesmanifestation um circa 45% verringern können. Adipositas ist unbestritten der bedeutsamste, beeinflussbare Promotor des Typ-2-Diabetes. Die Mehrheit der übergewichtigen Risikopersonen schafft es jedoch nicht, die zur Prävention des Typ-2-Diabetes empfohlene Gewichtsreduktion von mindestens 5% des Ausgangsgewichts langfristig zu erreichen. Diese Studie untersucht Prädiktoren sowie metabolische Effekte einer erfolgreichen Gewichtsreduktion bei Hochrisikopersonen für Typ-2-Diabetes. Studiendesign und Methodik: Die im Rahmen der Arbeit verwendeten Daten rekurrieren aus der prospektiven, randomisierten und kontrollierten PRAEDIAS-Studie, innerhalb derer 182 Personen (Alter 56.3 ±10.1 Jahre, 43% Frauen, BMI 31.5 ±5.3 kg/m²) mit erhöhtem Diabetesrisiko (gestörte Glukosetoleranz und/oder erhöhte Nüchternglukose) untersucht worden sind. Die Probanden wurden randomisiert dem kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientierten Schulungs- und Behandlungsprogramm PRAEDIAS oder einer Kontrollgruppe mit schriftlichen Informationen zugeteilt. Zu den Messzeitpunkten (Baseline; 2-Monats, 6-Monats und 1-Jahres Follow-up) wurden, neben soziodemographischen Charakteristika, der Verlauf des Körpergewichts, des Glukosestoffwechsels, der Lipide, des Blutdrucks sowie von zahlreichen verhaltensbezogenen (Gewichtsmanagement, Bewegung, Ernährung) und psychologischen (Essverhalten, Wohlbefinden, Depressivität, Ängstlichkeit) Variablen erhoben. Als das entscheidende Prüfkriterium für die Wirksamkeit des Programms wurde die erreichte Gewichtsreduktion zum Follow-up Zeitpunkt nach einem Jahr gewählt. Die inferenzstatistischen Überprüfungen wurden mittels t-Test vorgenommen. Bei den Korrelations- und Prädiktoranalysen wurde zunächst univariat überprüft, welche Parameter mit Übergewicht und einer Gewichtsabnahme assoziiert sind (je nach Datenqualität Pearson- oder Spearman-Koeffizienten). Multivariate Vorhersagen wurden mittels schrittweiser multipler, linearer Regression vorgenommen. Ergebnisse: Die Stichprobe war gekennzeichnet durch die typischen Merkmale eines Metabolischen Syndroms: (abdominelle) Adipositas, prädiabetische Glukosewerte, Dyslipidämie und Hypertonie. Ein höherer Body Mass Index (BMI) war in multivariaten Modellen mit einer ausgeprägten Insulinresistenz, einem leicht störbaren Essverhalten, einem niedrigen Bildungslevel sowie einem jüngeren Lebensalter assoziiert. 43% der Gesamtvarianz des Körpergewichts konnten mithilfe dieser Variablen aufgeklärt werden. Durch die Teilnahme an PRAEDIAS gelang den Risikopersonen im Vergleich zur Kontrollgruppe eine erfolgreiche Modifikation ihres Lebensstils: eine langfristige Gewichtsreduktion von durchschnittlich 4%, eine Steigerung des Bewegungspensums auf über 150 Minuten pro Woche sowie ein kognitiv kontrollierteres und weniger störbares Essverhalten. Zudem konnte ein positiver Einfluss auf das psychische Befinden und zentrale kardiovaskuläre Risikofaktoren festgestellt werden. Insbesondere das Erreichen des Gewichtsziels (5%) hatte einen signifikant positiven Effekt auf den Glukosestoffwechsel, die Insulinresistenz und den Lipidstatus. Als Erfolgsprädiktoren für eine langfristige Gewichtsreduktion konnten eine Reihe von psychologischen Faktoren identifiziert werden. In multivariaten Regressionsanalysen moderierten niedrige Depressionswerte und Erfahrungen mit Gewichtsabnahmen vor Interventionsbeginn das Ausmaß der Gewichtsreduktion. Während des Prozesses der Gewichtsreduktion spielten insbesondere eine hohe initiale Gewichtsabnahme, ehrgeizige und flexible Zielanpassungsstrategien, ein kognitiv stärker kontrolliertes Essverhalten sowie ein positives psychisches Befinden zum Follow-up eine wichtige erfolgsfördernde Rolle. Diese sechs Prädiktorvariablen erklärten 52% der Gesamtvarianz der Gewichtsreduktion. Diskussion: Kognitiv-behaviorale, lebensstilorientierte Gruppenprogramme zur Prävention des Typ-2-Diabetes sind effektiv und umsetzbar. Eine erfolgreiche Gewichtsabnahme ist bei Risikopersonen für Typ-2-Diabetes mit signifikanten metabolischen Benefits bei tendenziell verbessertem psychischem Wohlbefinden assoziiert. Insgesamt sollte den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit zufolge psychologischen Faktoren bei primärpräventiven Maßnahmen zur Diabetesprävention mittels Lebensstilmodifikation vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dies gilt sowohl bei der Identifikation von Risikopersonen als auch bei der Auswahl und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen zur Therapie des Hauptrisikofaktors Adipositas. 66 15 12 Dessau-Roßlau: Living in the Cathedral of the Future. Retracing Architectural Changes of the Settlement Dessau-Törten Dessau-Roßlau: Wohnen in der Kathedrale der Zukunft. Die Veränderungsgeschichte der Siedlung Dessau-Törten 67 238 212 Diabetesbezogene Belastungen, Wohlbefinden und Einstellung von Menschen mit Diabetes : Deutsche Ergebnisse der internationalen DAWN2™ Studie Background The DAWN2™ study aims to improve the understanding of problems and unmet needs of people with diabetes and their family members, as well as healthcare professionals, patient organizations, and key stakeholders in diabetes. This article reports the results for the German study population and compares them to the global results. Methods A total of 8596 people with diabetes participated in the global DAWN2™ study which was conducted in 17 countries representing 4 continents. Per country about 500 people with diabetes participated in the trial. The German study population comprised 502 people with diabetes (80 people with type 1 diabetes, 422 people with type 2 diabetes). Validated questionnaires for standardized measurement of quality of life, diabetes-related distress, diabetes self-care activities, empowerment, and healthcare provision were used. Additional items, e.g. social discrimination, were included. Results Compared to the general population in Germany, people with diabetes reported a reduced quality of life and emotional well-being. Dispite this negative impact of diabetes on the quality of life, psychosocial aspects are rarely integrated in routine diabetes care. Nevertheless, compared to global results, the German results show a high satisfaction with diabetes care in general and a high rate of diabetes education. The extent of social discrimination is notably high, but lower than in the global comparison. Conclusion The DAWN2™ study reveals that diabetes is associated with significant psychosocial burden. There is a need for improvement in psychosocial care for people with diabetes. Hintergrund Ziel der DAWN2™-Studie ist ein besseres Verständnis von Bedürfnissen und Problemen von Menschen mit Diabetes, deren Angehörigen, Behandlern und Patientenorganisationen bzw. Entscheidungsträgern. Es werden die Ergebnisse der deutschen Stichprobe berichtet und mit den internationalen Ergebnissen verglichen. Methodik An der DAWN2TM-Studie nahmen 8596 Menschen mit Diabetes aus 17 Ländern in 4 Kontinenten teil. In jedem Land wurden ca. 500 Menschen mit Diabetes befragt. Die deutsche Teilstichprobe umfasst 502 Personen (80 Menschen mit Typ-1-Diabetes und 422 Menschen mit Typ-2-Diabetes). Es wurden standardisierte Fragebögen zur Erfassung der Lebensqualität, der diabetesbezogenen Belastungen, des Selbstbehandlungsverhaltens, dem Diabetes-Empowerment und der Behandlungszufriedenheit eingesetzt und nach sozialer Diskriminierung gefragt. Ergebnisse Diabetespatienten in Deutschland haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung eine reduzierte Lebensqualität und ein geringeres Wohlbefinden. Trotz dieses negativen Einflusses der Erkrankung auf die Lebensqualität werden psychosoziale Aspekte in der Diabetesversorgung relativ selten thematisiert. Im globalen Vergleich zeigen sich eine hohe Behandlungszufriedenheit und eine hohe Schulungsrate. Das Ausmaß an sozialer Diskriminierung ist bemerkenswert hoch, jedoch niedriger als im internationalen Vergleich. Schlussfolgerung Die DAWN2™-Studie zeigt, dass Diabetes mit einer Reihe psychosozialer Belastungen verbunden ist. Es gibt erhebliche Defizite in der psychosozialen Versorgung von Menschen mit Diabetes, die es im Interesse der Betroffenen zu verbessern gilt. 68 137 113 What are travel apps and what added value do they offer compared to traditional formats of travel journalism? Apps are a young phenomenon and although applications for mobile devices are already being used regularly by a large number of recipients, they lack scientific research. The dissertation approaches the topic of travel apps descriptively in order to determine an inventory of the current situation and to shed light on problems of the new format. An overview of the development of travel reporting and its narrative forms serves as an introduction to travel journalism and is supplemented by a look at the functions, communicators and problems of the genre. The core of the dissertation is a sample analysis of 13 travel apps that provides insights into communicators, functions, added value, problems and target groups of the new digital format. Was ist eine Reise-App und welchen Mehrwert bietet sie gegenüber klassischen reisejournalistischen Formaten? Als relativ junges Phänomen sind Apps bislang wenig wissenschaftlich erforscht, auch wenn die Anwendungen für Mobilgeräte bereits von einer großen Anzahl an Rezipienten regelmäßig genutzt werden. Die Dissertation nähert sich dem Thema Reise-Apps deskriptiv, um eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation zu ermitteln und Problemfelder herauszuarbeiten. Ein Überblick über die Entwicklung der Reiseberichterstattung und ihrer Erzählformen dient als Heranführung an den Reisejournalismus und wird ergänzt durch einen Blick auf die Funktionen, Kommunikatoren und Probleme des Genres. Den Kern der Dissertation bildet eine stichprobenartige Analyse von 13 Reise-Apps, die Erkenntnisse über Kommunikatoren, Funktionen, Mehrwert, Problembereichen und Zielgruppen des neuen digitalen Formats liefert. 69 701 516 Missing data are a ubiquitous problem in statistical analyses that has become an important research field in applied statistics. A highly useful technique to handle missing values in many settings is multiple imputation, that was first proposed by Rubin (1977, 1978) and extended in Rubin (1987). Due to the ongoing improvement in computer power in the last 10 years, multiple imputation has become a well known and often used tool in statistical analyses. However, obtaining significance levels from multiply-imputed data is still a problem, because the application of multiple imputation requires normally distributed or t-distributed complete-data estimators. Today there are basically three methods that extend the suggestions given in Rubin (1987). First, Li, Raghunathan, and Rubin (1991) proposed a procedure, in which significance levels are created by computing a modified Wald-test statistic that is then referred to an F-distribution. This procedure is essentially calibrated, but it requires access to the completed-data estimates and their variance-covariance matrices that may not be available with standard software. Second, Meng and Rubin (1992) proposed a complete-data two-stage-likelihood-ratio-test-based procedure that requires access to the code for the calculation of the log-likelihood-ratio statistics. Common statistical software does not provide access to the code in their standard analyses routines. Third, Li, Meng, Raghunathan, and Rubin (1991) developed an improved version of a method in Rubin (1987) that only requires the chi-square-statistics from a usual complete-data Wald-test. This method is only approximately calibrated and has a substantial loss of power compared to the previous two. There thus exist several procedures to generate significance levels in general from multiply-imputed data, but none of them has satisfactory applicability. Since many statistical analyses are based on hypothesis tests, especially on the Wald-test in regression analyses, it is very important to find a method that retains the advantages and overcomes the disadvantages of the existing procedures. Developing such a method was the aim of the present thesis. After providing a short introduction to multiple imputation theory and the existing methods to generate significance levels from multiply-imputed data, we present a new procedure that is based on a z-transformation. We analytically show that the z-transformation works for a one-sided z-test. By simulation we show that our new z-transformation is working well for all one-dimensional tests, because they can be linked to an F-test or to a z-test, respectively. Despite the success of this new z-transformation procedure in several practical settings, problems arise when multi-dimensional tests are performed. We develop and discuss a possible procedure to fix these problems. Based on a comprehensive simulation study we discover an interesting general statistical problem: Using a chi-square-distribution rather than an F-distribution, can lead to a not negligible error for small sample sizes, especially with larger dimensions of the estimator. This problem seems to be unnoticed until now. In addition, we show the influence of the sample size for generating accurate significance levels from multiply imputed data. We present an adjusted procedure, the componentwise-moment-based method, to easily calculate correct significance levels from multiply-imputed data under some assumptions. This procedure is related to one of the three existing methods and uses the small-sample degrees of freedom given in Barnard and Rubin (1999) componentwise. We examine this new method and the already existing procedures in detail and compare them with each other by an extensive simulation study with 55296 different situations given by the factorial design of our simulation study. We also compare the results with former simulation studies of Li, Raghunathan, Meng, and Rubin (1991, 1992), where they simulated draws from the theoretically calculated distributions of the test statistics. To analyze the behaviour of the four methods we perform an ANOVA to identify the most important factors for the distribution of the multiple imputation p-values. Afterwards we examine the rejection rates of the four methods with their originally proposed degrees of freedom and some further "method and degrees-of-freedom"-combinations and compare them with the particular nominal levels. We summarize the results of the simulation study in detail. Based on these results we give some practical advices for the data collector, for the imputer and for the data analyst, about how to calculate correct significance levels from multiply-imputed data. Finally, we give an overview of challenging tasks left for future research. Fehlende Daten sind ein allgegenwärtiges Problem bei statistischen Analysen, welches zu einem wichtigen Forschungsgebiet in angewandter Statistik geworden ist. Eine äußerst nützliche Technik zur Behandlung fehlender Daten ist multiple Imputation, welche zuerst von Rubin (1977, 1978) vorgeschlagen und in Rubin (1987) erweitert wurde. Aufgrund der Weiterentwicklung der Computerleistung in den letzten zehn Jahren ist multiple Imputation heute ein weithin bekanntes und sehr oft angewandtes Werkzeug für statistische Analysen. Dennoch existiert ein Problem in der Erzeugung von Signifikanzlevels aus multipel imputierten Daten, denn die Anwendung von multipler Imputation erfordert normal- oder t-verteilte Schätzer. Derzeit gibt es drei Methoden, welche Vorschläge von Rubin (1987) erweitern. Bei der von Li, Raghunathan und Rubin (1991) entwickelten Prozedur werden Signifikanzlevels durch Berechnung einer modifizierten Wald-Statistik erzeugt, welche eine F-Verteilung als Referenzverteilung besitzt. Diese Prozedur ist essentiell kalibriert, allerdings erfordert sie die Bereitstellung von Varianz-Kovarianz-Matrizen, die nicht standardmäßig in jedem Statistiksoftwarepaket gegeben ist. Meng und Rubin (1992) haben eine Prozedur vorgeschlagen, die auf Likelihoodratio-Test-Statistiken basiert und Zugang zu Programmcode für die Berechnung dieser Statistik benötigt. Dies ist allerdings bei den gängigen Statistikprogrammen nicht gegeben. Li, Meng, Raghunathan und Rubin (1991) entwickelten eine verbesserte Version einer Methode von Rubin (1987), die lediglich Chi-Quadrat-Statistiken von einem üblichen Wald-Test benötigt. Diese Methode ist aber nur approximativ kalibriert und hat einen substantiellen Powerverlust. Es existieren demnach drei Prozeduren um Signifikanzlevels von multipel imputierten Daten zu erzeugen, aber keine ist in ihrer Anwendung zufriedenstellend. Es ist somit sehr wichtig eine Methode zu finden, die die Vorteile der bestehenden Methoden beibehält und gleichzeitig die Nachteile eliminiert. Die Entwicklung einer solchen Methode war das Ziel der vorliegenden Dissertation. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie der multiplen Information und die Präsentation der oben genannten drei Methoden, beschreiben wir eine neue Prozedur, die auf einer z-Transformation basiert. Wir zeigen analytisch, dass diese Methode für alle eindimensionalen Tests funktioniert. Für multidimensionale Tests ist diese Methode allerdings nicht geeignet. Bei der Suche nach einer neuen Prozedur für multidimensionale Tests haben wir ein generelles statistisches Problem entdeckt, welches bisher keine Beachtung zu finden scheint. Die Verwendung einer Chi-Quadrat-Verteilung anstatt der korrekten F-Verteilung, wenn Stichprobengröße klein ist, führt zu einem nicht vernachlässigbaren Fehler, vor allem für hohe Dimensionen des Schätzers. Wir präsentieren eine an dieses Problem angepasste Prozedur, welche die Freiheitsgrade von Barnard und Rubin (1999) für kleine Stichprobenumfänge komponentenweise benutzt. Wir analysieren diese Methode und die bereits bestehenden Prozeduren detailliert und vergleichen sie miteinander. Dabei haben wir eine umfangreiche Simulationsstudie mit 55296 verschiedenen Situationen durchgeführt. Um das Verhalten der vier Methoden unter den verschiedenen Bedingungen zu untersuchen, benutzen wir eine ANOVA um zunächst die wichtigsten Faktoren für die Verteilung der p-Werte nach der multiplen Imputation zu bestimmen. Anschließend betrachten wir die konkreten Ablehnungsraten der vier Methoden mit den original vorgeschlagenen Freiheitsgraden und mit anderen Freiheitsgrad-Kombinationen und vergleichen sie mit den jeweiligen nominalen Levels. Unsere Ergebnisse beschreiben wir ausführlich und werten unserer Studie detailliert aus. Basierend auf unseren Ergebnissen geben wir abschließend einige praktische Ratschläge zur korrekten Berechnung von Signifikanzlevels multipel imputierter Daten jeweils für die Datenerhebung, für die Datenergänzung und für die Datenanalyse. Schließlich geben wir einen Überblick über sehr anspruchsvolle weiterführende Fragestellungen. 70 266 234 More than ten years after the breakdown of the Soviet economy Russia still presents a very complex and dynamic business environment in a status of permanent change. The characterization of this environment draws upon interdisciplinary research on transformation processes. The needs for companies' adaptations to this environment are discussed from the point of view of strategic management theory. Subsidiaries of multinational companies (MNCs) can adapt successfully to this transformation environment only by means of organisational learning. Therefore, some main ideas of organisational learning are introduced, a working definition of organisational learning is developed. Organisational learning is understood as the mutual exchange of knowledge between expatriates and local employees. The contribution of organisational learning to the creation and improvement of organisational competences is discussed from a resource-based view. Following the concept of 'social embeddedness' it is shown that organisational learning is set into a specific social context shaping both the stock of existing knowledge (and knowledge gaps, respectively) and norms governing the handling of knowledge. In addition, the theory of organisational politics is scanned to search for explanations of how people handle knowledge. In the main part of the study the different theoretical strands are combined to analyse obstacles to learning on different organisational levels. Moreover, management tools belonging to the areas of organisation, human resources management, and corporate culture which can be used to overcome obstacles to learning, are discussed from a multiple context-perspective. The theoretical findings are underpinned by the results of a case study-based empirical study; in total more than 70 semi-structured interviews have been conducted at 22 different subsidiaries of MNCs in Moscow. Mehr als zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetwirtschaft stellt Russland noch immer eine sehr dynamische und komplexe Unternehmensumwelt dar, die sich in einem Zustand ständigen Wandels befindet. Die Charakterisierung dieser Umwelt erfolgt anhand von Erkenntnissen der interdisziplinären Transformationsforschung. Betriebswirtschaftliche Anpassungserfordernisse werden aus strategietheoretischer Sicht beleuchtet. Tochtergesellschaften in Russland tätiger multinationaler Unternehmen (MNU) können sich an die Transformationsumwelt nur durch organisationales Lernen erfolgreich anpassen. Daher werden zentrale Begriffe aus der Theorie organisationalen Lernens erläutert und eine Arbeitsdefinition organisationalen Lernens entwickelt. Organisationales Lernen wird als gegenseitiger Austausch von Wissen zwischen den dort arbeitenden ausländischen Managern (Expatriates) und lokalen Mitarbeitern verstanden. Der Beitrag organisationalen Lernens zur Bildung und Weiterentwicklung organisationaler Kompetenzen wird aus ressourcentheoretischer Sicht erörtert. Anhand des Konzeptes der 'social embeddedness' wird aufgezeigt, daß organisationales Lernen in einen sozialen Kontext eingebunden ist, der die Ausprägung von Wissenspotentialen bzw. -defiziten sowie von Normen hinsichtlich des Umgangs mit Wissen prägt. Zudem wird in der Theorie der Mikropolitik nach relevanten Anknüpfungspunkten für die Betrachtung des Umgangs mit Wissen gesucht. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen theoretischen Elemente zusammengeführt, um Barrieren des Lernens auf verschiedenen Ebenen zu analysieren. Weiterhin werden aus einer multikontextuellen Sichtweise verschiedene Instrumente aus den Bereichen Organisation, Personalmanagement und Unternehmenskultur diskutiert, die zur Überwindung von Lernbarrieren beitragen können. Die theoretischen Ergebnisse werden durch die Ergebnisse einer fallstudien-bezogenen empirischen Untersuchung gestützt; insgesamt wurden über 70 halbstrukturierte Interviews in 22 verschiedenen Tochtergesellschaften von MNU in Moskau geführt. 71 160 129 Constituting a major change in the business environment, the first round of the EU Eastern Enlargement involves the integration of eight Central Eastern European Countries as well as Cyprus and Malta. In the context of this dissertation the enlargement is regarded as the expansion of the EU common market. As a consequence thereof, the chances and risks of regional integration influence the strategic options of German Small and Medium-sized Enterprises (SMEs) in general and of German SMEs in the regions along the borders of the new member states in particular. Various contributions show that these enterprises were only inadequately prepared for the changes caused by the EU Eastern Enlargement. In this regard, important influences on strategic business activities and the competitiveness of German SMEs are analyzed and demonstrated in case studies in the automotive supply industry. Furthermore, a basic framework depicting the main influencing factors on SME’s competitiveness is developed and applied. Eventually, implications for the strategic management are derived. Die EU-Osterweiterung ist als Teil eines weitreichenden Integrationsprozesses zu sehen und stellt für Unternehmen eine gravierende Veränderung der Unternehmensumwelt dar. Im Kontext dieser Arbeit wird die EU-Osterweiterung als Ausdehnung des Binnenmarktes verstanden, wobei Handlungsoptionen von deutschen Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) insbesondere durch die Chancen und Risiken der regionalen Integration beeinflusst werden. Hier sind sowohl branchenspezifische als auch regionalspezifische Auswirkungen von Belang. Untersuchungen zeigen, dass sich KMU nur unzureichend auf die mit der EU-Osterweiterung einhergehenden Veränderungen vorbereitet haben. Vor diesem Hintergrund werden die wesentlichen Auswirkungen auf das strategische Verhalten und die Wettbewerbsfähigkeit von KMU analysiert und anhand von drei Fallstudien in der deutschen Automobilzulieferindustrie dargestellt. Dabei wird ein Bezugsrahmen, der die wesentlichen Einflussfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit von KMU beinhaltet, entwickelt und verwendet. Schließlich werden strategische Implikationen für das Management abgeleitet. 72 122 96 This study deals with the connection between the internationalization of corporate research and development activities on the one hand and new information and communication technologies on the other hand. It can be stated that research and development so far has not been internationalized to the extent witch has been perceived in other functional areas. New information and communication technologies, however, permit an extensively unhindered transnational information exchange. Based on the information processing theory statements are generated regarding the opportunities and limits of the new information and communication technologies in the context of an increase of the internationalization of research and development. In order to do so barriers of the internationalization are examined, as well as typical configuration samples of international R&D activities. Die vorliegende Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung unternehmensinterner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie neuer Informations- und Kommunikationstechnik. Es lässt sich feststellen, dass der Bereich der Forschung und Entwicklung bisher nicht in dem Maße internationalisiert ist, wie dies etwa bei anderen Funktionsbereichen festzustellen ist. Neue Informations- und Kommunikationstechnik erlaubt hingegen einen weitreichend ungehinderten grenzüberschreitenden Informationsaustausch. Auf Basis des Informationsverarbeitungsansatzes werden Aussagen bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen der neuen Informations - und Kommunikationstechnik in bezug auf eine Erhöhung der Internationalität von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten generiert. Hierzu werden einerseits Barrieren der Internationalisierung, andererseits typische Konfigurationsmuster internationaler F&E-Aktivitäten untersucht. 73 503 408 Objective: By means of a very detailed description of therapeutic processes in eight single-cases with differing outcomes in terms of success, hypotheses are generated concerning the influence of the therapeutic relationship on the client’s motivation to change. Motivation to change is defined as 1) an ambivalent state, 2) a continuous changing process, 3) an individual complex amalgam of motives, and 4) an interactionist construct. Therapeutic interaction strategies can be classified along the following dimensions: handing over responsibility vs. taking responsibility (supporting, acknowledging the suffering) and focusing on resources vs. focusing on the problem. They represent invitations to the client to act out certain motives at a particular time. Methods: Plan analysis and qualitative content analysis constitute the theoretical and methodical basis to construct individual systems of categories describing the “motivational landscape” of the clients and the interaction strategies of the therapists. Nine sessions per case are collected and transcribed at four designated points in time during the process of therapy. For each unit, i.e. each transcribed grammatical sentence, one plan is coded by two different raters. Each plan of a client can be further assigned to one of six levels of readiness to change (1. automated problem behaviour, 2. complaining, experiencing the problem, 3. reflecting on problem or target behaviour, 4. decision-making, 5. controlled target behaviour, 6. automated target behaviour). The therapist’s plans are assigned to the categories handing over responsibility, support or acknowledging sorrow as well as focusing on resources or focusing on the problem. A quantitative analysis of the probability of plan occurrences allows for comparing the data within and between the cases. Results and discussion: At the beginning of each therapy, low but ambivalent readiness to change is shown both in successful and in unsuccessful cases. While in unsuccessful therapies the levels of automated problem behaviour and complaining are dominating during the whole course of therapy, the successful therapies show a characteristic pattern of motivational change. Continuous decision making and perceiving of own successes and strengths seem to be the most important elements. In successful cases the therapists hand over the responsibility to the clients more often and master the balancing act between challenging and supporting / stabilising. In unsuccessful cases the therapists take the substantial work out of the client’s hands and vicariously suffer with them. The clients fail to become active to change on their own accord continuously complaining instead. These interactional patterns seem to be already established in the first sessions and stabilised in the further course. Long-term successful cases differ from unsuccessful ones in the way that therapists give their clients the opportunity to perceive own successes and strengths more often and less space to deepen problematic aspects. Successful therapists use a variety of interaction strategies that hand over responsibility while simultaneously focusing on resources, they switch between handing over responsibility in a patient and persistent manner and supporting the client, and they avoid adverse strategies like pathologizing, blaming, contradicting / criticizing, persuading, taking the work out of the client’s hands and accepting lack of involvement. Theoretischer Hintergrund: Anhand einer hoch auflösenden Beschreibung von Therapieprozessen in acht unterschiedlich erfolgreichen Einzelfällen werden Hypothesen zum Einfluss Therapeutischer Beziehungsangebote auf die Änderungsmotivation der KlientIn generiert. Änderungsmotivation wird dabei als 1) ambivalenter Zustand, 2) kontinuierlich sich verändernder Prozess, 3) individuelles, komplexes Motivamalgam und 4) interaktionistisches Konstrukt angesehen. Therapeutische Beziehungsangebote können auf den Dimensionen Verantwortung übergeben vs. Verantwortung nehmen (unterstützen, Leid anerkennen) sowie Ressourcenfokus vs. Problemfokus eingeordnet werden. Sie stellen Einladungen an die KlientIn dar, bestimmte Motive zu einem Zeitpunkt zu realisieren. Methode: Plananalyse und Qualitative Inhaltsanalyse bilden die theoretischen und methodischen Grundlagen der Erstellung individueller Kategoriensysteme der „Motivlandschaften“ der KlientInnen und der Beziehungsangebote der TherapeutInnen. Für jeden Fall werden neun Sitzungen zu vier Zeitpunkten im Therapieverlauf kriteriengeleitet erhoben und transkribiert. Jeder Sinneinheit, d.h. jedem transkribierten grammatikalischen Satz, wird ein Plan von zwei unabhängigen Ratern zugeordnet. Jeder Klientenplan kann weiterhin einer von sechs Stufen der Veränderungsbereitschaft zugeordnet werden (1. Automatisiertes Problemverhalten, 2. Klagen, Erleben eines Problems 3. Reflektieren über Problem- und Zielverhalten, Ambivalenz, 4. Entscheiden, 5. Kontrolliertes Zielverhalten, 6. Automatisiertes Zielverhalten). Die Therapeutenpläne werden danach beurteilt, ob sie den Kriterien der Plankomplexe Verantwortungsübergabe, Unterstützung oder Anerkennung des Leids sowie Ressourcenfokus oder Problemfokus entsprechen. Eine quantitative Analyse der Auftretenshäufigkeiten der Pläne erlaubt die Daten innerhalb und zwischen den Fällen zu vergleichen. Ergebnisse und Diskussion: Zu Therapiebeginn zeigt sich in erfolgreichen wie erfolglosen Therapien niedrige, aber ambivalente Änderungsmotivation. Während in erfolglosen Therapien die Stufen Automatisiertes Problemverhalten und Klagen während des gesamten Therapieverlaufs dominieren, weisen erfolgreiche Therapien ein charakteristisches Muster der Verschiebung bestimmter Schwerpunkte der Änderungsmotivation auf. Kontinuierliches Entscheiden und Wahrnehmen von Erfolgen und eigenen Stärken erscheinen dabei als bedeutsame Elemente. In den erfolgreichen Fällen ziehen die TherapeutInnen die KlientInnen häufiger in die Verantwortung und halten die Gratwanderung zwischen Fordern und Fördern/ Stabilisieren. In den nicht erfolgreichen Fällen nehmen die TherapeutInnen den KlientInnen zu oft inhaltliche Arbeit ab und leiden mit, die KlientInnen werden nicht selbst für Änderung aktiv und klagen. Dieses Interaktionsmuster scheint sich bereits in den ersten Sitzungen zu etablieren und im weiteren Verlauf zu stabilisieren. Langfristig erfolgreiche Fälle unterscheiden sich zudem von erfolglosen darin, dass die TherapeutInnen den KlientInnen mehr Gelegenheit geben, eigene Erfolge und Stärken wahrzunehmen, und weniger Raum, problematische Aspekte zu vertiefen. Erfolgreiche TherapeutInnen nutzen eine Vielzahl von Beziehungsangeboten, die gleichzeitig Verantwortung übergeben und auf Ressourcen fokussieren, wechseln zwischen geduldigem, hartnäckigem Übergeben von Verantwortung und unterstützenden Angeboten ab und vermeiden ungünstige Beziehungsangebote wie Pathologisieren, Schuld geben, Widersprechen/Kritisieren, Überreden, Abnehmen der Arbeit der KlientIn und Akzeptieren fehlender Rolleneinnahme. 74 201 162 The demand-oriented access to consolidated reporting systems represents a critical success factor for operating organisations in order to achieve an informational advantage over their competitors. Data warehouse systems (DWH systems) provide decision-makers with information relevant to their current task in due time and form. In practice, however, a multitude of highly heterogeneous DWH systems exist which particularly vary in terms of applied data schemata and underlying terminologies. Inconsistencies between the generated reports of those systems as well as a diverging interpretation of the report results are therefore immediate consequences. As a result, the construction of a consolidated reporting system inevitably demands additional manual alignment effort. The thesis at hand is especially dedicated to information provided by multiple DWH systems. By means of the technologies of the Resource Description Framework (RDF) and the Web Ontology Language (OWL), which are established in the area of the semantic web, a framework is created to describe DWH metadata in a semantically comprehensive way. The metadata of different DWH systems marked in such a way are finally brought together in a semantic level of homogenisation (sHGS). With this tool, semantic relations between multiple DWH systems can be easily identified and their semantic heterogeneity can be overcome. Der bedarfsorientierte Zugriff auf ein konsolidiertes Berichtswesen stellt für betriebliche Organisationen einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar, um einen Informationsvorsprung gegenüber ihren Wettbewerbern erzielen zu können. Data-Warehouse-Systeme (DWH-Systeme) dienen dazu, Entscheidungsträgern die für ihre aktuelle Aufgabe relevanten Informationen rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. In der Praxis existieren jedoch multiple DWH-Systeme, die vor allem auf Ebene der Datenschemata sowie der zugrunde liegenden Terminologien eine starke Heterogenität aufweisen. Inkonsistenzen zwischen den generierten Berichten sowie eine divergente Interpretation der Berichtsergebnisse sind die Folge. Der Aufbau eines konsolidierten Berichtswesens ist daher nur mit nachträglichem, manuellem Abstimmungsaufwand möglich. Die vorliegende Arbeit widmet sich insbesondere dem durch multiple DWH-Systeme offerierten Informationsangebot. Mithilfe der im Semantic Web etablierten Technologie Resource Description Framework (RDF) und der Web Ontology Language (OWL) wird ein Rahmen zur semantisch reichhaltigen Beschreibung von DWH-Metadaten geschaffen. Derartig ausgezeichnete Metadaten unterschiedlicher DWH-Systeme werden anschließend in einer semantischen Homogenisierungsschicht (sHGS) zusammengeführt. Mit diesem Hilfsmittel können Beziehungen zwischen multiplen DWH-Systemen identifiziert und deren semantische Heterogenität überwunden werden. 75 65 61 Two pieces of the contemporary Croatian author Miro Gavran (Icecream / Beer), in german translation, with scientific and publicistic comments. Both pieces are kind of a diptych: In the first one are acting a mother and her daughter, in the second one a father and his son in their relationships during about 60 years. One chapter is especially dedicated to the problem of literary translations. Es werden zwei aktuelle Stücke (Eiscreme / Bier) des z.Zt. meistgespielten kroatischen Autors Miro Gavran in dt. Übersetzung präsentiert, kommentiert, mit wissenschaftlichen und journalistischen Materialien versehen. Die Stücke sind miteinander verklammert: Im ersten spielen Mutter und Tochter, im zweiten Vater und Sohn das Eltern-Kind- Verhältnis über ca. 60 Jahre hinweg durch. Ein Kapitel ist speziell dem Problem des literarischen Übersetzens gewidmet. 76 84 79 In pedagogy phenomenology is hardly incorporated in its transcendental origin (Husserl/Scheler). In so far the phenomenon love and its development based on the transcendental phenomenological paradigm is a desideratum in contemporary science of education. The author attempts to close this gap following Scheler’s approach and its interpretation and transformation by Wojtyła, works out the phenomenon “love” and shows its foundational relation to education. Thus, the phenomenological concept of love in its transcendental outline is constitutively made accessible for the educational discourse of the present. Die Phänomenologie wird in ihrer transzendentalen Ursprungsform (Husserl/Scheler) in der Pädagogik kaum rezipiert. Insofern stellt das Phänomen Liebe und seine Herausarbeitung anhand des transzendentalphänomenologischen Paradigmas in der zeitgenössischen Erziehungswissenschaft ein Desiderat dar. Der Autor versucht diese Lücke im Anschluss an Schelers Ansatz und dessen Interpretation und Transformation bei Wojtyła zu schließen, arbeitet das Phänomen „Liebe“ heraus und zeigt dessen Fundierungsverhältnis für Bildung. Damit wird der phänomenologische Liebesbegriff in seiner transzendentalen Kontur konstitutiv für den Bildungsdiskurs der Gegenwart fruchtbar gemacht. 77 207 191 Work in old age is important because of better health and increasing life expectancy of subsequent birth cohorts, shortage of skilled labour, limited resources in social security and individual coping strategies with retirement problems. Small family run businesses are a setting to be considered in this scenario but have hardly been researched. The goals of this thesis are (1) working conditions and health of older individuals, employed or assisting even beyond legal retirement age, in family run business using Bavarian farming and forestry as an example, (2) to determine a valid empirical health classification and (3) to derive health related interventions. A three stage random sample stratified proportional to regional population numbers is selected. Working conditions and health are analysed by age, sex, company size and structure and are referenced if available. On the theoretical basis of an orthogonal health concept the four deterministic clusters are well interpretable and show sufficient statistical model fitting which is superior to three or seven clusters. The four clusters model is externally valid to sick leave days, business succession and subjective working conditions. Succession in family-run businesses is possibly relevant to health beyond the barely empirically researched setting. According to aging society results may promote a positive image of old age. Arbeit im Alter ist bedeutsam wegen der besseren Gesundheit und steigenden Lebenserwartung nachfolgender Geburtskohorten, wegen des Fachkräftemangels und knapper Ressourcen bei der sozialen Sicherung sowie wegen der individuellen Bewältigung der Ruhestandsproblematik. Kleine Familienunternehmen bieten dafür ein Setting, sind jedoch empirisch wenig untersucht. Die Ziele der vorliegenden Arbeit sind, (1) Arbeitsbedingungen und Gesundheit bei älteren, auch jenseits der gesetzlichen Renteneintrittsalters erwerbstätigen oder mithelfenden Personen in Familien¬unternehmen am Beispiel der bayerischen Land und Forstwirtschaft zu beschreiben, (2) eine valide empirische Gesundheitstypologie zu ermitteln sowie daraus (3) Ansätze für gesundheitsbezogene Interventionen abzuleiten. Es wird eine dreistufige, proportional nach regionalem Populationsumfang geschichtete Zufallsstichprobe gezogen. Arbeitsbedingungen und Gesundheit werden nach Alter, Geschlecht, Betriebsgröße und struktur dargestellt und sofern vorhanden in Bezug zu Vergleichswerten gesetzt. Auf der theoretischen Basis eines orthogonalen Gesundheitskonzeptes ist die deterministische 4 Clusterlösung inhaltlich interpretierbar. Sie weist eine ausreichende, der 3 bzw. 7 Clusterlösung überlegene Modellanpassung auf und ist extern valide bezüglich der Arbeitsunfähigkeitstage, der Regelung der Betriebsübergabe und der subjektiven Arbeitsbedingungen. Die Betriebsübergabe in Familienunternehmen ist gesundheitsrelevant, was über das bislang wenig untersuchte Setting hinaus von Bedeutung sein dürfte. Die Befunde können in Bezug auf die alternde Gesellschaft ein positives Altersbild unterstützen. 78 224 212 This dissertation focuses on the tension between body and medium, which, especially with the advent of Web 2.0 and social media, has become the connective starting point of the other. The user's body plays a decisive role in front of and on the screen. Based on the basic assumption that all people have a body, that everything that this body consciously perceives is medially conveyed and that each medium in turn targets precisely this body, it is not only important to describe the similarity of body and medium, but also at the same time to think of mediality from a bodily basis. For this purpose, the body is divided into three parts, medially induced and physically felt, into an offline, an online and an onlife body. This shows that a development is currently taking place in which the originally intended areas body and medium are increasingly merging with one another, resulting in a new type of postal body or postal media. The operator providing perspective is the human body and its function as the basis for shaping and media processes. The work also sees itself as a plea for more openness regarding the boundary between offline and online, the essential meaning of the body and a (psycho) somatic media theory, the effects of which need to be determined with a direct focus on society. Die vorliegende Dissertation rückt das Spannungsverhältnis von Körper und Medium in den Fokus, welche, speziell mit dem Aufkommen des Web 2.0 und der Sozialen Medien, zum konnektiven Ansatzpunkt des jeweils anderen geworden sind. Der Körper des Users spielt hier nicht mehr nur vor, sondern auch auf dem Bildschirm eine entscheidende Rolle. Ausgehend von der Grundannahme, dass alle Menschen einen Körper besitzen, dass alles, was dieser Körper bewusst wahrnimmt medial vermittelt ist und dass jedes Medium wiederum auf eben diesen Körper abzielt, gilt es nicht nur die Wesensähnlichkeit von Körper und Medium zu beschreiben, sondern gleichzeitig auch, Medialität selbst von einer leibkörperlichen Basis her zu denken. Hierfür wird eine Dreiteilung medial-induzierter und leiblich-gespürter Körperlichkeit in einen Offline-, einen Online- und einen Onlife-Körper vorgenommen. Dadurch zeigt sich, dass derzeit eine Entwicklung stattfindet, bei der die ursprünglich distinkt gedachten Bereiche Körper und Medium zunehmend miteinander verschmelzen, wodurch es zu einer neuartigen Entstehung von Postkörpern bzw. Postmedien kommt. Perspektivgebender Operator ist hierbei der menschliche Körper und seine Funktion als Basis für formgebende und mediale Prozesse. Die Arbeit versteht sich darüber hinaus als Plädoyer für mehr Offenheit bezüglich der Grenze zwischen Offline und Online, bezüglich der essentiellen Bedeutung des Körpers sowie bezüglich einer (psycho)somatischen Medientheorie, deren Auswirkungen es mit unmittelbarem Fokus auf die Gesellschaft zu bestimmen gilt. 79 83 85 Bausteine zur deutschen und italienischen Geschichte. Festschrift zum 70. Geburtstag von Horst Enzensberger All the articles united in this volume on the occasion of Horst Enzensberger’s 70th anniversary refer to his manifold fields of research. The issues range from the late Antiquity in Italy to German medieval studies in the 20th century. The articles provide an insight into varied cultural influences and interactions in Sicily, into the history of religious orders, practices and ecclesiastical structures as well as into Europe’s military conflicts. Particular attention is drawn to the contacts between the Italian peninsula and Central Europe Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Horst Enzensberger greift mit ihren Beiträgen die Forschungsgebiete des Jubilars auf. Das Spektrum reicht von der spätantiken Geschichte Italiens bis zur deutschen Mittelalterforschung im 20. Jahrhundert. Die Beiträge geben Einblick in die vielfältigen kulturellen Einflüsse und Überlagerungen auf Sizilien, in die Geschichte religiöser Orden, Praktiken und kirchlicher Strukturen sowie in die kriegerischen Auseinandersetzungen Europas. Besonders hervorgehoben werden dabei die Kontakte zwischen der italienischen Halbinsel und Mitteleuropa 80 251 201 The volume Aleksandr Puškin and the Caucasus. Literature. History. Images examines a period of Russian history and culture in which new distant territories came into view as a consequence of Russian expansionism. The Caucasus region with its stunning mountain landscapes and its ancient peoples of various religions, habits and customs posed a challenge both to the development of Aleksandr Puškin’s (1799-1837) self-concept as a poet as well as to the formation of the identity of the Russian society as a whole. The articles written by Rolf-Dietrich Keil, Elisabeth von Erdmann, Leonid Arinštejn, Wolfgang Stephan Kissel, Andreas Ebbinghaus, Thomas Grob, Ada Raev and Sebastian Kempgen encompass different aspects of time, space and methodology. The theoretical approaches include biographical, power-political, geopolitical and literary focuses, as well as an emphasis on the history of ideas, cultural science, history of art and history of science. In the synopsis of diverse source material, including works of literature and visual arts, it becomes apparent that from the Russian perspective in the first third of the 19th century, the Caucasus had many faces. It simultaneously was a mythological “Mundus Imaginalis”, a place of romantic longing and oriental phantasies, an “imperial landscape” and a territory with multifarious cultural landscapes. It served as a source of inspiration for new literary and artistic genres, a place of cognition and a touchstone for the concept of civilization. Apart from specific aspects of the Russian orientalist discourse, it is also discussed how modern Georgia deals with the cultural heritage of its former occupiers. Der Band Aleksandr Puškin und der Kaukasus. Literatur. Geschichte. Bilder beleuchtet jene Phase der russischen Geschichte und Kultur, als im Zuge der Expansionspolitik des Zarenreiches neue, ferne Gebiete in den Blick gerieten. Gerade die Kaukasusregion bildete mit ihrer atemberaubenden Bergwelt und den dort seit alters her ansässigen Völkern mit unterschiedlichen Religionen, Sitten und Gebräuchen für die Konstituierung des Selbstverständnisses des Dichters Aleksandr Puškin (1799-1837) und der russischen Gesellschaft eine Herausforderung. Die Beiträge von Rolf-Dietrich Keil, Elisabeth von Erdmann, Leonid Arinštejn, Wolfgang Stephan Kissel, Andreas Ebbinghaus, Thomas Grob, Ada Raev und Sebastian Kempgen bewegen sich räumlich, zeitlich und methodisch zwischen unterschiedlichen Polen. Die Zugangsweisen umfassen biographische, macht- und geopolitische, literaturwissenschaftliche, ideengeschichtliche, kulturwissenschaftliche, kunsthistorische und wissenschaftsgeschichtliche Fokussierungen. In der Zusammenschau von unterschiedlichen Quellen, literarischen Werken und bildkünstlerischen Zeugnissen wird herausgearbeitet, dass der Kaukasus aus russischer Sicht im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts viele Gesichter hatte: Er war gleichermaßen mythengesättigter „Mundus Imaginalis“, Ort romantischer Sehnsucht und orientalischer Phantasien, „imperiale Landschaft“ und vielgestaltige Kulturlandschaft. Darüber hinaus diente er als Inspirationsquelle für neue literarische und bild-künstlerische Genres, als Erkenntnisraum und Prüfstein für den Begriff der Zivilisation. Neben Besonderheiten des russischen Orientdiskurses wird abschließend der Umgang des modernen Georgien mit dem kulturellen Erbe der einstigen Besatzer thematisiert. 81 14 11 Citizenship or immigrant background? A comparison of differing operationalizations with respect to educational attainment Staatsbürgerschaft oder Migrationshintergrund? Ein Vergleich unterschiedlicher Operationalisierungsweisen am Beispiel der Bildungsbeteiligung 82 821 702 The focus of this dissertation lies on the brand personality (BP) and the brand relationship concept. They represent two particularly important measures of brand equity. And more importantly, both concepts still lack a comprehensive understanding. Hence, this dissertation provides deeper insight in how two manage and measure BP and how to build strong consumer-brand relationships. Thus, the purpose of this dissertation is twofold: In particular, the first objective is to discuss consumer’s perception of brand personality. In particular, the first goal is to gain an understanding of the way consumers perceive brands. The aim is to explore the amount of variance in consumer perception of brand personality. Do all customers perceive the same intended BP or do customers perceive the same intended BP differently? Reviewing the extant literature on BP reveals that there is much criticism on the existing BP scale (Aaker 1997). In order to address this issue, the research objective is to introduce an alternative conceptualization of BP by drawing upon social psychology. The aim is to analyze the role of emotions linking BP perceptions, brand attitude and purchase intentions. The second purpose of this dissertation is to illustrate how customers form relationships towards brands. Hence, in a first step, this dissertation pursues a thorough literature review. The aim is to scrutinize past research on consumer-brand relationships. This literature review will portray how the concept of consumer-brand relationships has been used in the marketing literature. The aim of this state-of-the-art review is to precisely identify the variables and concepts that deserve more attention. Subsequently, these variables will be investigated in an empirically tested model. So, the fourth aim is to identify the relevant antecedent and mediating variables of consumer-brand relationships. In doing so, this thesis seeks to provide a clear picture of the current state of BP and consumer-brand relationship research. Moreover, it aims at promoting research in these two research fields by addressing current issues in marketing. The first study (chapter 2) applies the existing BP scale. It develops a taxonomy which fills a gap in empirical knowledge about consumer perceptions of brand personalities. To the author’s knowledge, this is the first study that empirically derives a taxonomy from dimensions drawn from academic research (Aaker 1997). Overall, the results reveal that customers who perceive a strong BP perceive higher levels of performance in terms of brand attitude, preference and satisfaction. The second study (chapter 3) is the first to empirically investigate the applicability of the stereotype content model in the context of consumer goods brands. The review of extant research on BP shows a growing concern about the appropriateness of the Aaker scale. In order to address this issue, the study draws upon social psychology and the stereotype content model. The empirical study suggests that the stereotype content model is a viable alternative conceptualization of the BP concept. This study contributes to current research in two ways. First, it helps reducing complexity in BP measurement. Second, the results provide evidence that the consumer’s behavioral intention results from his stereotypes towards the brand, his emotions and his brand attitude. By providing a current state-of-the-art review, chapter 4 serves as a valuable source of information to enhance research concerning consumer-brand relationships. First, the overview shows that consumer-brand relationship research still is in its infancy. Second, it reveals that current research on consumer-brand relationships focuses on the interpersonal context. Chapter 5 proposes an alternative conceptualization of the brand relationship quality construct by integrating current knowledge from the relationship marketing literature. The results show that brand relationship quality is well captured by the dimensions relationship commitment, trust, and relationship satisfaction. Second, this study is the first to apply the Relational Exchange Theory by Macneil (1980) to the consumer goods brand context. It introduces the norm concept from a business perspective and shows that relational norms play a mediating role in actual relationships between consumers and brands. Hence, the present study approves the question by Johar (2005) whether norms are attached to brand behavior. Furthermore, this chapter advances the current knowledge on consumer-brand relationships by empirically testing a comprehensive framework of consumer-brand relationships. This framework includes not only consumer and brand characteristics, but also brand relationship characteristics as relevant drivers of the consumer-brand dyad. The findings indicate that consumer characteristics are especially related to relational norms and that brand relationship characteristics rather influence the degree of perceived brand relationship quality and brand loyalty. Brand characteristics on the other hand can be linked to both mediators and the out-come variable brand loyalty. Overall, this dissertation advances the understanding of the two key brand equity measures BP and brand relationship by reducing complexity: Whereas the first study develops a taxonomy of brand constellations, the remaining two empirical studies transfer existing knowledge originating from marketing or related disciplines to the brand context. As such, this thesis reduces complexity and enriches research in the two fields by adding knowledge which has proven of value in related contexts. Diese Dissertation setzt sich mit den Konzepten Markenpersönlichkeit und Konsumenten-Markenbeziehung auseinander, die zwei besonders wichtige Maße des Markenwertes sind. Diese Maße sind trotz ihrer Wichtigkeit noch nicht umfassend erforscht. Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich deshalb mit diesen Konzepten und gibt Hinweise darüber, wie Markenpersönlichkeiten zu managen und zu messen sind, und wie stabile Konsumenten-Markenbeziehungen aufgebaut werden können. Dabei bietet diese Dissertation einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand der Konzepte Markenpersönlichkeit und Konsumenten-Markenbeziehungen, und zielt darauf ab, den Wissensstand in diesen beiden Forschungsgebieten zu erweitern, indem sie aktuelle Kritikpunkte aufgreift und in neuartigen Studien berücksichtigt. Im Wesentlichen verfolgt diese Dissertation zwei Ziele: Zum Einen wird untersucht wie Markenpersönlichkeiten von Konsumenten wahrgenommen werden. Ziel ist es, die Varianz der Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit zu erklären. Nehmen alle Konsumenten die gleiche anvisierte Markenpersönlichkeit wahr oder nehmen sie die gleiche anvisierte Markenpersönlichkeit unterschiedlich wahr? Die bestehende Skala zur Messung der Markenpersönlichkeit (Aaker 1997) wird häufig kritisiert. Aus diesem Grund stellt diese Dissertation eine alternative Konzeptionalisierung der Markenpersönlichkeit vor, die aus der Sozialpsychologie stammt. So wird in einem empirischen Modell die Rolle der Emotionen analysiert, die die Beziehung zwischen der Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit, der Einstellung gegenüber der Marke und der Kaufabsicht mediiert. Zum Anderen besteht das Ziel dieser Dissertation darin, zu verstehen wie Konsumenten Beziehungen zu Marken aufbauen. Zunächst wurde eine detaillierte Literaturrecherche unternommen, um bisherige Forschungserkenntnisse abzubilden. Anschließend wurden die aus theoretischer Sicht als sinnvoll erachteten Variablen in einem empirischen Modell getestet. In Anlehnung an das erste Ziel dieser Dissertation wird in der ersten Studie (Kapitel 2) die existierende Skala zur Messung der Markenpersönlichkeit angewendet. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird eine Taxonomie entwickelt, deren Dimensionen auf akademischen Forschungsergebnissen beruhen (Aaker 1997). Die Ergebnisse zeigen, dass Konsumenten, die eine starke Markenpersönlichkeit wahrnehmen, eine positivere Einstellung gegenüber der Marke haben, eine größere Präferenz für sie aufweisen und zufriedener mit der Marke sind. Die zweite Studie (Kapitel 3) untersucht erstmalig die Anwendbarkeit des Stereotype-content Modells im Zusammenhang mit Konsumgütermarken. Bestehende Studien zum Thema Markenpersönlichkeiten zweifeln an der Angemessenheit der Skala von Aaker. Daher beruht diese Studie im Gegensatz zu bisherigen Untersuchungen auf dem Stereotype-content Modell der Sozialpsychologie. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass das Stereotype-content Modell eine wertvolle Alternative zum Konzept der Markenpersönlichkeit darstellt. Die Studie leistet in zweierlei Hinsicht einen Forschungsbeitrag: Erstens zeigt sie auf wie die Komplexität der Messung der Markenpersönlichkeit reduziert werden kann. Zweitens zeigen die Ergebnisse, dass die Kaufabsicht der Konsumenten von den Stereotypen gegenüber der Marke, von Emotionen sowie von der Einstellung gegenüber der Marke abhängt. Im Hinblick auf das zweite Hauptziel dieser Dissertaton gibt Kapitel 4 einen Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Konsumenten-Markenbeziehungen und zeigt aktuelle Forschungslücken auf. So wird zunächst festgestellt, dass das Forschungsfeld um Konsumenten-Markenbeziehungen noch in seinen Anfängen steckt. Zweitens wird aufgezeigt, dass sich bisherige Studien zu Markenbeziehungen ausschließlich auf den Kontext zwischenmenschlicher Beziehungen beziehen. Da Studien über Markenbeziehungen aufgrund ihres Vergleiches mit zwischenmenschlichen Beziehungen häufig kritisiert wurden, schlägt Kapitel 5 eine alternative Konzeptionalisierung vor, die Erkenntnisse aus der Literatur zum Beziehungsmarketing in den Konsumgüterbereich überträgt. Die Ergebnisse zeigen erstens, dass das Konstrukt Markenbeziehungsqualität durch die Dimensionen Commitment, Vertrauen und Zufriedenheit gebildet wird. Zweitens wendet diese Studie erstmalig die Relational Exchange Theory von Macneil (1980) im Zusammenhang mit Konsumgütermarken an. Das Normkonstrukt wird eingeführt und die Ergebnisse zeigen, dass relationale Normen eine mediierende Rolle in Konsumenten-Markenbeziehungen haben. Somit beantwortet diese Studie die von Johar (2005) gestellte Frage, ob Normen im Markenverhalten relevant sind. Außerdem erweitert dieses Kapitel den Kenntnisstand über Konsumenten-Markenbeziehungen, indem es ein umfassendes Modell empirisch testet. Dieses Modell schließt nicht nur Konsumenten- und Markencharakteristika mit ein, sondern berücksichtigt auch Charakteristika der Markenbeziehung als relevante Treiber der Beziehung. Die Ergebnisse zeigen, dass Konsumentencharakteristika einen signifikanten Einfluss auf relationale Normen haben, und dass die Charakteristika der Markenbeziehung vor allem das Ausmaß der wahrgenommenen Markenbeziehungsqualität und der Markentreue beeinflussen. Insgesamt bereichert diese Dissertation den Kenntnisstand über die zwei zentralen Maße des Markenwertes, Markenpersönlichkeit und Konsumenten-Markenbeziehung, wie folgt: Während die erste Studie eine Taxonomie von Markenkonstellationen entwickelt, übertragen die beiden übrigen empirischen Studien bestehendes Wissen einer Marketingdisziplin oder verwandter Disziplinen in den Markenkontext. Somit reduziert diese Dissertation einerseits Komplexität und bereichert andererseits die Forschung, indem sie Wissen, das sich in einem verwandten Kontext bewährt hat, in dem neuen Kontext anwendet. 83 337 291 What actually happened to the grocery just round the corner? Since when has it been shut down? - People in Germany or in other industrial countries may have asked such a question perhaps twenty years ago. But today it's only natural that the small, crammed, sometimes even messy, but at the same time cosy corner shop, which has been run by loving care, does not exist any longer - a few cases excepted. It has been replaced by other forms of the retailing business like supermarkets, self-service stores for food, department stores, and large consumer markets. One may as well notice a similar development in Turkey in the retailing business, but the trend has been delayed in comparison to the leading industrial nations. The number of small shops which are called "bakkal" in Turkey is decreasing year by year, and they have been replaced by large-area retailing enterprises which have proliferated with staggering rapidity. This paper deals with the development of the retail trade in Turkey and the problems of the "bakkal"- supermarket from a couple of different angles like its economical, geographical, sociological, and historical perspectives. Additionally, linguistic-etymological and cultural constituents have as well been included in my research on the "bakkal". Shopkeepers in several districts of Istanbul have been interviewed in a random sample. In the last chapter of the the paper some measures aiming at the protection of the "bakkals" are presented, which had partially been initiated by the retail traders themselves. The government, too, has apparently noticed the explosiveness of the topic: bills for the protection of small scale retailers have been introduced but have not yet been passed so far. Even though it's very difficult to make a forecast for the future of the retail trade one can nevertheless notice some trends. Because of the quantitative dimension and the swiftness of the transformation process the developments in Turkey will, at any rate, remain a very interesting topic of immediate interest for the future - not only from an economical point of view! "Was ist eigentlich mit dem kleinen Tante-Emma-Laden um die Ecke passiert? Seit wann gibt es den nicht mehr?" - Diese Frage hat man sich in Deutschland oder in anderen Industrieländern vielleicht vor 20 Jahren noch gestellt, doch heute ist es eine Selbstverständlichkeit, dass es die kleinen, voll gestopften manchmal sogar unordentlichen jedoch gleichzeitig gemütlichen und liebevoll geführten Krämerläden mit einigen wenigen Ausnahmen nicht mehr gibt. Ersetzt wurden sie durch neue Betriebsformen wie z.B. Supermärkte, Lebensmittelselbstbedienungsmärkte und -warenhäuser oder Verbrauchermärkte. Auch in der Türkei ist eine ähnliche Entwicklung in der Einzelhandelslandschaft -jedoch mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung im Vergleich zu führenden Industrienationen- zu verzeichnen. Die Anzahl der Krämerläden, die in der Türkei unter dem Namen "bakkal" bekannt sind, verringert sich von Jahr zu Jahr und überlassen ihren Platz den neuen großflächigen Betriebsformen, die sich mit einer Schwindel erregenden Schnelligkeit ausbreiten. Diese vorliegende Arbeit behandelt die Entwicklung des Einzelhandels und die Bakkal-Supermarkt-Problematik in der Türkei aus verschiedenen Perspektiven wie der ökonomischen, geographischen, soziologischen und geschichtlichen Perspektive heraus. Doch im Bezug auf die Bezeichnung "bakkal" wurden auch sprachwissenschaftlich-etymologische und kulturwissenschaftliche Komponenten zusätzlich mit einbezogen. Stichprobenartige Interviews mit Krämern wurden in verschiedenen Stadtteilen in Istanbul durchgeführt und im letzten Kapitel werden einige Maßnahmen zum Erhalt des "bakkals" vorgestellt, die teilweise durch den großflächigen Einzelhandel initiiert wurden. Auch von staatlicher Seite scheint die Brisanz der Thematik erkannt worden zu sein: Gesetzesentwürfe zum Schutze des kleinflächigen Einzelhandels sind vorgelegt worden, jedoch bis heute nicht verabschiedet. Obwohl eine Prognose für die Zukunft des Einzelhandels schwer zu erstellen ist, können dennoch einige Trends festgestellt werden. In jedem Fall wird die Verfolgung der Entwicklungen in der Türkei wegen der quantitativen Dimension und der Geschwindigkeit der Transformationsprozesse weiterhin ein sehr interessantes und aktuelles Thema bleiben - nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht! 84 395 302 The African Peer Review Mechanism (APRM) is the peer review instrument adopted by the African Union as a mechanism to foster the adoption of policies to enhance the quality of governance among member States. Its review process relies on using self-reporting and monitoring tools to assess and encourage improvements in the policies of participating States. This dissertation explores the question of why, and under what conditions, member States acting within the African Peer Review Mechanism (APRM) decide to delegate decision competence to other bodies as part of the Review’s decision-making process. It investigates how, and with what consequences, this delegation creates consequent mechanisms of functional differentiation which determines the patterns of decision-making in the APRM review process and the contents of country review reports. The dissertation engages modern institutional theory in order to explain the emergence of the governance system of the APR process. The APR Forum (the assembly of Heads of State participating in the APRM) has acted over time to create an increasingly complex governance structure and to delegate decision-making competencies to subsidiary bodies in order to arrive at decisions that require implementation by participating member States under the review process. With insight taken from modern institutional theory, this dissertation argues that the organizational structure of the APRM process is functionally differentiated, and that the decision-making system embedded within the review process therefore becomes divided between a rule-making function and the concomitant application of those rules to the specific historical circumstances of APR country processes. In this regard, therefore, the APR Forum concentrates its functions on formulating general rules, while the APR Panel and subsidiary committees subsequently apply these rules to individual case specific review processes. This dissertation contends that such functional differentiation in the APRM promotes deliberations, at both the rule making stage and the norm application phase of the decision process, which consequently affect the decision process in ways that favour merit-based decisions-making and inhibit raw power politics. Based on previously overlooked sources, the dissertation further conducts an empirical analysis of the effects of functional differentiation in the examples of three APR country processes (i.e. South Africa, Ghana and Kenya), using qualitative expert interviews and process-tracing. It concludes that functional differentiation in the decision process of the APRM provides a powerful mechanism to promote merit-based decisions, even at the country level where the process is led by the country under review. In dieser Dissertation untersuche ich die Frage warum und unter welchen Bedingungen Mitgliedsstaaten des African Peer Review Mechanismus (APRM) Entscheidungskompetenzen an mehrere Organe im Entscheidungsprozess delegieren. Ich untersuche dabei, wie und mit welchen Konsequenzen funktionale Differenzierung im APRM-Entscheidungsprozess Muster der Entscheidungsfindung und den Gehalt der Entscheidungen über länderspezifische Review Berichte beeinflusst. Der APRM ist ein Peer Review Instrument der Afrikanischen Union und wurde als Mechanismus geschaffen, um Politiken zu fördern, welche die Qualität der Regierungsführung von Mitgliedsstaaten verbessern. Der Reviewprozess beruht auf Berichterstattungs- und Überwachungsmechanismen, welche dazu dienen die Politiken der teilnehmenden Länder zu beurteilen. In Rückgriff auf die moderne Institutionentheorie erkläre ich die Entstehung des Governance Systems des APR-Prozesses. Das APR Forum (die Versammlung der teilnehmenden Staatsoberhäupter des APRM) schafft eine zunehmend komplexere Governance Struktur und delegiert Kompetenzen an Unterorgane, um Entscheidungen zu treffen, welche die Mitgliedsstaaten implementieren müssen. Basierend auf Erkenntnissen der modernen Institutionentheorie argumentiere ich, dass die Organisationsstruktur des APR Prozesses funktional ausdifferenziert ist. Als Konsequenz ist das Entscheidungssystem, in welchem der Reviewprozess eingebettet ist, aufgeteilt zwischen einer Regelsetzungsfunktion und einer nachgelagerten Anwendung der Regeln auf länderspezifische Reviewprozesse. In dieser Hinsicht konzentriert sich das APR Forum darauf allgemeine Regeln zu formulieren während das APR Panel und seine Unterorgane diese Regeln auf die einzelnen fallspezifischen Reviewprozesse anwendet. Ich argumentiere, dass funktionale Differenzierung im APRM deliberative Entscheidungsfindung sowohl bei der Regelsetzung als auch bei der Regelanwendung begünstigt. Dies wiederum beeinflusst den Entscheidungsprozess dahingehend, dass er leistungsbasierte Entscheidungen gegenüber machtpolitischen Entscheidungen begünstigt. Basierend auf bislang unbeachteten Quellen, analysiere ich mit Hilfe der Prozessanalyse und qualitativer Experteninterviews die Effekte von funktionaler Differenzierung in drei APR Länderüberprüfungen (in Südafrika, Ghana und Kenia). Ich komme zu dem Schluss, dass der APRM Entscheidungsprozess einen bedeutenden Mechanismus bietet um leistungsbasierte Entscheidungen selbst auf der Ebene, auf welcher der Prozess von den zu begutachteten Ländern geführt wird, hervorzubringen. 85 102 99 Aparejo Toledano – Kosteneffizienz und Rationalisierung in der Architektur Zentralspaniens zwischen dem 10. und 16. Jahrhundert Toledo has been one of the most important cities in the center of the Iberian Peninsula since the time of the Visigoths. Due to the absence of a suitable natural stone deposit, a mixed masonry was formed, which systematically combined the quarry stones of the locally occurring hard granites with bricks or ashlar. This masonry, called ‘aparejo toledano’ was intensively used and developed steadily throughout the Islamic rule and the following Christian era up to the twentieth century. The ‘aparejo toledano’ ensured ambitious architecture on the one hand and cost-efficient material use as well as a rational construction process on the other. Toledo zählte seit der Westgotenzeit zu den wichtigsten Metropolen im Zentrum der Iberischen Halbinsel. Durch das Fehlen nahegelegener, geeigneter Natursteinvorkommen bildete sich eine Mischmauerwerksart heraus, die Bruchsteine der lokal anstehenden harten Granite mit Backsteinen oder Werksteinen systematisch kombiniert. Diese ‚aparejo toledano‘ genannte Konstruktionsart wurde über die gesamte islamische Herrschaft und die folgende christliche Epoche bis ins 20. Jahrhundert hinein intensiv verwendet, tradiert und stetig fortentwickelt. Es handelt sich um eine Bauweise, die einerseits anspruchsvolle Gebäude bei andererseits kosteneffizientem Materialeinsatz und rationaler Bauausführung gewährleistete. 86 76 100 Studie 3: Die Auseinandersetzung Wojtyłas mit der transzendentalen Phänomenologie (v. a. des frühen Scheler) als Weg zur Entwicklung phänomenologischer Pädagogik The third study shows the potential gains of the phenomenological ethics of Scheler for a holistic education. With the critique Wojtyła’s of Scheler it leads to the further development of phenomenological ethics which meets modern conditions (self-determination, autonomy), but yet considers ontogenesis (from immaturity to maturity ‒ Benner) and stages of moral development (Kohlberg; Oser/Althof). This to be created new conception based on Wojtyla will be a foundation in the next studies (Study 4 and 5). Die dritte Studie zeigt den Ertrag, der mit der phänomenologischen Ethik Schelers für eine ganzheitliche Pädagogik zu gewinnen wäre. Sie führt mit der Kritik Wojtyłas an Scheler zu einer Weiterentwicklung der phänomenologischen Ethik, die modernen Maßgaben (Selbstbestimmung, Autonomie) gerecht wird, gleichzeitig aber die Entwicklungstatsache (von der Unmündigkeit zur Mündigkeit – Benner) und die Gegebenheit verschiedener moralischer Niveaus (Kohlberg; Oser/Althof) in Rechnung stellen kann. Diese mit Wojtyła zu erarbeitende neue Konzeption wird in den nächsten Studien grundgelegt (Studie 4 und 5). 87 616 538 Theoretical Background: Transformational leadership occurs when a leader and his or her followers engage in a process of developing common goals and together advance to higher levels of motivation (cf. Avolio & Bass, 1998; Burns, 1978; Rathgeber & Jonas, 2003; Steyrer, 1995). Transformational leaders display forms of behaviour which correspond to the four transformational components “idealized influence”, “inspirational motivation”, “intellectual stimulation” and “individualized consideration” postulated by Bass (1985, 1990) and Bass and Avolio (1993). The theoretical background of leadership is based on the “full range of leadership” model (cf. Bass & Avolio, 1994) that includes eight leadership styles, which are measured using the “multifactor leadership questionnaire” (MLQ by Bass & Avolio, 1995). The theoretical background of impression management is based on the construct of "self-interpretation" (Laux & Renner, 1994). The components and processes of self-interpretation are summarized in a dynamic interactionism model (cf. Riedelbauch & Laux, 2011). The empirical background is based on existing evaluation studies concerning the training and coaching of transformational leadership (cf. e.g. Barlin, Weber & Kelloway, 1996; Peus, 2005; Radstaak, 2008) as well as on the study by Laux and Renner (2002) analysing the connection between acquisitive and protective self-monitoring and authenticity. Research questions and methods: 1. How are the full range of leadership styles connected to habitual forms of self-presentation used by leaders? 2. How effectively can group workshops and individual coachings promote transformational leadership displayed by leaders on the lower and middle levels of the hierarchy? 3. What connections exists between possible changes in leadership styles, the degree of self-other rating agreement and belonging to a particular type of habitual self presentation style? The research questions were examined in a sample of twenty middle-level and lower-level managers in a bank in Germany. Their leadership behaviour was assessed by 174 employees. Two distinct methodological approaches were used: 1, an empirical quantitative exploration of the connection between self-presentation styles and leadership styles from a variables-centred and a person-centred perspective; 2, a quasi-experimental evaluation study. The data was collected by means of self- and other-assessment questionnaires (multi-perspective leadership feedback) as well as documentation sheets for the coaching-process and semi-standardized interviews. Results and discussion: 1. The results suggest that an acquisitive and authentic self-presentation can be interpreted as a core competence of transformational leadership. However, the tendency towards protective self-monitoring correlates negatively with transformational leadership and positively with laissez-faire behaviour. Four clusters of habitual shaping of the leadership role can be identified. Each is characterized by a distinct pattern of self-presentation and leadership styles. 2. Seen from the perspective of the employees, group workshops and individual coachings lead to a slight increase of transformational leadership styles, while at the same time moderately decreasing laissez-faire behaviour. The leadership styles “individualized consideration” and “contingent reward” can be increased to a significant degree. Individual coachings are more effective than group workshops for enhancing the degree of self-other rating agreement. 3. The higher the degree of self-other rating agreement prior to the intervention, the greater the extent of the changes in transformational leadership styles that the leaders try to achieve. Low self-monitorers show the lowest degree, acquisitive self-monitorers the highest degree of self-other rating agreement. We can conclude that to display self-images referring to the leadership role, it is not enough to be motivated to an authentic self-presentation. Additionally, it is essential to dispose of the appropriate competencies of self-presentation. The display of active and passive leadership styles is based on different abilities and motives of self-presentation. The implications arising from the results are summarized in a theoretical model of transformational self-interpretation as well as in a coaching concept designed to promote transformational self-interpretation on the individual level (adaptation of the personality coaching by Riedelbauch & Laux, 2011). Theoretischer Hintergrund: Transformationale Führung zeichnet sich durch eine Beziehung zwischen Führungsperson und Geführten aus, in der sich diese gegenseitig hin zu gemeinsamen Zielsetzungen fortentwickeln und auf eine höhere Ebene der Motivation transformieren (vgl. Avolio & Bass, 1998; Burns, 1978; Rathgeber & Jonas, 2003; Steyrer, 1995). Transformationale Führungspersonen zeigen Verhaltensweisen, die den vier von Bass (1985, 1990) sowie Bass und Avolio (1993) postulierten Komponenten transformationaler Führung „Idealized Influence“, „Inspirational Motivation“, „Intellectual Stimulation“ und „Individualized Consideration“ zuzuordnen sind. Den führungstheoretischen Hintergrund bildet das Modell des „Full Range of Leadership“ (vgl. Bass & Avolio, 1994), das insgesamt acht Führungsstile umfasst. Deren jeweilige Ausprägung wird mit dem „Multifactor Leadership Questionnaire“ (MLQ nach Bass & Avolio, 1995) erhoben. Der selbstdarstellungstheoretische Hintergrund beruht auf dem Konstrukt der Selbstinterpretation (vgl. Laux & Renner, 1994), dessen Komponenten und Prozesse in einem dynamischen Interaktionsmodell (vgl. Riedelbauch & Laux, 2011) zusammengefasst werden. Den zentralen empirischen Hintergrund bilden bisherige Evaluationsstudien zu Training und Coaching transformationaler Führung (vgl. z.B. Barlin, Weber & Kelloway, 1996; Peus, 2005; Radstaak, 2008) sowie die Studie von Laux und Renner (2002) zu akquisitiver und protektiver Selbstüberwachung und Authentizität. Forschungsfragen und methodische Umsetzung: 1. Wie hängen die Führungsstile des Full Range of Leadership mit habituellen Formen der Selbstdarstellung (Selbstdarstellungsstilen) von Führungskräften zusammen? 2. Wie wirksam sind Gruppenworkshops und Einzelcoachings zur Förderung transformationaler Führung bei Führungspersonen der mittleren und unteren Hierarchieebene? 3. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen möglichen Veränderungen in den Führungsstilen, dem Übereinstimmungsgrad zwischen Selbst- und Fremdeinschätzungen und der Zugehörigkeit zu einem Selbstdarstellungstypus? Die Forschungsfragen wurden an einer Stichprobe von zwanzig Führungspersonen der mittleren und unteren Hierarchieebene in einer Bank in Deutschland untersucht. Das Führungsverhalten der Führungskräfte wurde von 174 Mitarbeitern eingeschätzt. Das forschungsmethodische Vorgehen untergliedert sich in eine empirisch-quantitative Exploration des Zusammenhangs von Selbstdarstellungs- und Führungsstilen aus variablen- und personenzentrierter Perspektive und in eine quasi-experimentelle Evaluationsstudie. Die Datenerhebung erfolgte mittels Selbst- und Fremdeinschätzungsfragebogen (multiperspektivisches Führungsfeedback) sowie mittels Dokumentationsbogen zum Coachingprozess und halbstandardisierter Interviews. Ergebnisse und Diskussion: 1. Die Ergebnisse legen es nahe, eine akquisitive und authentische Selbstdarstellung als Kernkompetenz transformationaler Führung aufzufassen. Die Tendenz zur protektiven Selbstüberwachung hängt hingegen negativ mit transformationaler Führung und positiv mit Laissez Faire-Verhalten zusammen. Es können vier Cluster der habituellen Ausgestaltung der Führungsrolle ermittelt werden. Diese sind durch ein jeweiliges charakteristisches Profil von Selbstdarstellungs- und Führungsstilen gekennzeichnet. 2. Durch die Interventionsmodule Gruppenworkshops und Einzelcoachings kann der durchschnittliche Einsatz transformationaler Führungsstile aus Sicht der Mitarbeiter leicht gesteigert, der Einsatz von Laissez-Faire-Verhaltensweisen kann in moderatem Ausmaß reduziert werden. Der Einsatz der Führungsstile „Individualized Consideration“ und „Contingent Reward“ wird aus Mitarbeitersicht in bedeutsamem Ausmaß gesteigert. Einzelcoachings weisen eine inkrementelle Wirksamkeit gegenüber Gruppenworkshops zur Erhöhung des Übereinstimmungsgrades zwischen Selbst- und Fremdeinschätzungen auf. 3. Je höher die Übereinstimmung zwischen Selbst- und Fremdeinschätzungen vor der Intervention ausfällt, desto höher ist das Ausmaß der erwünschten Veränderungen in den transformationalen Führungsstilen nach der Intervention. Schwache Selbstüberwacher weisen insgesamt den niedrigsten, akquisitive Selbstüberwacher den höchsten Übereinstimmungsgrad auf. Für die kongruente Vermittlung führungsbezogener Selbstbilder reicht es demnach nicht, zur authentischen Selbstdarstellung motiviert zu sein, es müssen zudem entsprechende Selbstdarstellungskompetenzen vorliegen. Die Vermittlung aktiver und passiver Führungsstile beruht auf unterschiedlichen Selbstdarstellungskompetenzen und -motiven. Die Implikationen aus den Ergebnissen werden in einem Modell transformationaler Selbstinterpretation und in einem Coachingkonzept zur individuellen Förderung transformationaler Selbstinterpretation (Adaptation des Persönlichkeitscoaching nach Riedelbauch & Laux, 2011) zusammengefasst. 88 84 80 In this dissertation the decision-making processes in the strategic currency management of multinational companies are analysed. The focus is put on the selection, implementation and evaluation of operational hedging strategies (e.g. natural hedging). In a comparative case study analysis comprising interview and company report data the empirical results of automobile and airline companies are compared. On this basis, similarities and differences between the production and the service industry with regard to their strategic currency management are identified and implications for corporate practice are formulated. In der vorliegenden Dissertation werden die Entscheidungsprozesse im strategischen Währungsmanagement internationaler Unternehmen betrachtet. Dabei liegt der Fokus auf der Auswahl, Anwendung und Evaluation von realwirtschaftlichen Hedgingstrategien (z. B. Natural Hedging). Im Rahmen einer vergleichenden Fallstudienanalyse werden Interview- und Unternehmensberichtsdaten erhoben und die empirischen Ergebnisse der Unternehmen aus der Automobil- mit denen aus der Airline-Branche verglichen. Auf dieser Basis werden wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer Produktions- und einer Dienstleistungsbranche in Bezug auf das strategische Währungsmanagement herausgearbeitet und unternehmenspolitische Implikationen formuliert. 89 210 223 Inhibitionsdefizite bei der Alkoholkonsumstörung : Die Reliabilität von Erhebungsinstrumenten mit alkohol-assoziierten Reizen Abstract: Background: While models of addictive behaviour stress the role of an impairment of response inhibition when drug-dependent individuals are confronted with drug-associated stimuli, results from different studies are conflicting. However, there is a considerable lack of studies that assess the reliability of tasks to assess deficits of response inhibition when drug-associated stimuli are presented. Methods: In the present paper we present results from four different studies in which either a stop-signal task (study 1), a go/no-go task (study 2/3) or a go/no-go shifting task (study 4) with alcohol-related stimuli was administered to alcohol-dependent patients or control participants and split-half and/or test-retest reliability of the different outcome measures calculated. Results: Our results suggest that the go/no-go task and the go/no-go shifting task are more reliable tasks to assess impairment of inhibition in response to alcohol-associated stimuli than to the stop-signal task. Especially the go/no-go shifting task achieves at least acceptable split-half as well as test-retest reliability indices for outcome measure related to the presentation of alcohol-associated stimuli. Nevertheless, for alcohol-dependent patients reliability indices are generally considerably lower than for control participants and thus care should be taken when these tasks are administered to alcoholdependent patients. Conclusion: Future studies are warranted to enhance our understanding of true effects and random error Zusammenfassung: Hintergrund: Aktuelle Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung abhängigen Verhaltens betonen die Bedeutung einer Beeinträchtigung der Inhibitionsfähigkeit, wenn abhängige Patienten mit substanz-assoziierten Reizen konfrontiert werden. Die Ergebnisse verschiedener Studien hierzu sind jedoch widersprüchlich. Dies wird unter anderem mit methodologischen Schwierigkeiten der Erhebungsinstrumente erklärt. So liegen erstaunlicherweise keine Studien zur Reliabilität von Aufgaben vor, die Inhibitionsdefizite bei Präsentation substanz-assoziierter Reize erfassen. Methode: Vor diesem Hintergrund werden in diesem Beitrag die Ergebnisse vier verschiedener Studien vorgestellt, in denen alkoholabhängigen Patienten und Kontrollprobanden entweder eine Stop-signal Aufgabe, eine Go/ no-go Aufgabe oder eine Go/no-go-shifting Aufgabe mit alkohol-assoziierten Reizen vorgegeben wurde. Berechnet wurde die Split-half und/ oder die Test-retest Reliabilität. Ergebnisse: Zusammenfassend legen die Ergebnisse dieser Untersuchungen nahe, dass sowohl die Go/nogo als auch die Go/no-go shifting Aufgabe besser geeignet sind zur Erfassung reizspezifischer Inhibitionsdefizite als die Stop-signal Aufgabe. Insbesondere für die Go/no-go shifting Aufgabe zeigten sich sowohl hinsichtlich der Split-half als auch der Test-retest Reliabilität für auf die Präsentation alkohol-assoziierter Stimuli bezogener Ergebnismaße mindestens akzeptable Reliabilitätskennwerte. Nichtsdestotrotz ist festzustellen, dass die Reliabilitätskennwerte für alkoholabhängige Patienten im Allgemeinen deutlich niedriger waren als für Kontrollprobanden. Schlussfolgerung: Für zukünftige Studien wäre es wünschenswert aufzuklären, welche Faktoren die Leistung von Probanden in Aufgaben, in denen alkohol-assoziierte Stimuli präsentiert werden, beeinflussen, um wahre und Fehlereffekte besser einschätzen zu können. 90 143 122 The intellectual movement of the enlightenment, which decisively shaped the eighteenth century, left its traces in Bamberg as well. While the older literature focused on the personality and the activities of prince-bishop Franz Ludwig von Erthal (1779-1795), more recent studies have also identified high-ranking public officials, university professors and publicists as important actors in the shaping of enlightened reform policies. Building on these works, the five essays published in this volume, which are largely based on unknown or underused archival sources, illuminate aspects of the political, educational, social and cultural history of the town and the prince-bishopric of Bamberg in the late eighteenth and early nineteenth centuries. They cover the influence of the sciences on administrative and governance practices, the teaching of foreign languages, the reform of girls’ schooling, delinquency and criminal justice, and the impact of the French revolutionary and Napoleonic wars. Die das 18. Jahrhundert prägende geistige Strömung, die Aufklärung, hinterließ auch in Bamberg Spuren. Nachdem sich die ältere regionalgeschichtliche Forschung vor allem auf die Persönlichkeit und das Wirken des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal in den Jahren 1779 bis 1795 konzentriert hatte, haben neuere Arbeiten auch höhere Beamte, Professoren und Publizisten als Protagonisten aufgeklärter Reformpolitik identifiziert. An diese Forschungsperspektiven anknüpfend, beleuchten die hier versammelten fünf Studien auf der Basis bislang nicht ausgewerteter Quellen Aspekte der Herrschafts-, Bildungs-, Sozial- und Kulturgeschichte der Stadt und des Hochstifts Bamberg an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Konkret thematisieren sie die zunehmende Verwissenschaftlichung des Regierungs- und Verwaltungshandelns, den Unterricht in lebenden Fremdsprachen, die Reform der Mädchenbildung, Strafjustiz und abweichendes Verhalten sowie die Auswirkungen der Koalitionskriege. 91 389 394 The current cultural transition of our society into a digital society influences all aspects of human life. New technologies like the Internet and mobile devices enable an unobstructed access to knowledge in worldwide networks. These advancements bring with them a great freedom in decisions and actions of individuals but also a growing demand for an appropriate mastering of this freedom of choice and the amount of knowledge that has become available today. Naturally, this observable rise and progress of new technologies—gently but emphatically becoming part of people’s everyday lives—not only changes the way people work, communicate, and shape their leisure but also the way people learn. This thesis is dedicated to an examination of how learners can meet these requirements with the support that modern technology is able to provide to learners. More precisely, this thesis places a particular emphasis that is absent from previous work in the field and thus makes it distinctive: the explicit focus on individual learners. As a result, the main concern of this thesis can be described as the examination, development, and implementation of personal information management in learning. Altogether two different steps towards a solution have been chosen: the development of a theoretical framework and its practical implementation into a comprehensive concept. To establish a theoretical framework for personal information management in learning, the spheres of learning, e-learning, and personalised learning have been combined with theories of organisational and personal knowledge management to form a so far unique holistic view of personal information management in learning. The development of this framework involves the identification of characteristics, needs, and challenges that distinguish individual learners from within the larger crowd of uniform learners. The theoretical framework defined within the first part is transferred to a comprehensive technical concept for personal information management in learning. The realisation and design of this concept as well as its practical implementation are strongly characterised by the utilisation of information retrieval techniques to support individual learners. The characteristic feature of the resulting system is a flexible architecture that enables the unified acquisition, representation, and organisation of information related to an individual’s learning and supports an improved find-ability of personal information across all relevant sources of information. The most important results of this thesis have been validated by a comparison with current projects in related areas and within a user study. Der gegenwärtige Wandel unserer Gesellschaft zu einer digitalen Gesellschaft hat weitreichenden Einfluss auf alle Aspekte des menschlichen Lebens. Neue Technologien wie das Internet und mobile Geräte zur Nutzung dieser Technologien ermöglichen einen nahezu ungehinderten Zugriff auf Wissen in weltweiten Netzwerken. Dieser Fortschritt bringt einerseits einen großen Freiheitsgrad für Entscheidungen und Handlungen des Einzelnen, andererseits aber auch eine immer lauter werdende Forderung nach Strategien für einen adäquaten Umgang mit dieser Freiheit und der verfügbaren Menge an Informationen. Naturgemäß verändern dieser Fortschritt und die zugehörigen Technologien nicht nur unser Arbeitsleben und den privaten Alltag, sondern auch die Art und Weise zu lernen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Lernende diesen neuen Anforderungen gerecht werden und mithilfe von modernen Technologien in einem adäquaten Informationsmanagement unterstützt werden können. Die Besonderheit liegt dabei in einem ausschließlichen Fokus individuell Lernender, genauer gesagt jenen, die sich eigenständig auf individuellen Lernpfaden bewegen. Zusammengefasst untersucht diese Arbeit daher Möglichkeiten des personalisierten Informationsmanagements für Lernende. Die Untersuchung dieser Fragestellung erfolgt auf zwei Ebenen. Die erste Ebene dieser Arbeit umfasst eine theoretische Untersuchung der Thematik. Zu diesem Zweck wird ein übergreifendes Rahmenwerk für das persönliche Informationsmanagement von Lernenden entwickelt, das eine ganzheitliche Betrachtung dieser Fragestellung ermöglicht. Das entwickelte Rahmenwerk zeichnet sich insbesondere durch eine Verschmelzung der Domänen E-Learning und Wissensmanagement aus. Dazu werden im Rahmen dieser theoretischen Untersuchung prägende Facetten des Lernens beschrieben und Theorien des organisatorischen Wissensmanagements zur Bewältigung des persönlichen Informationsmanagements untersucht. Dies führt schließlich zu einer Charakterisierung von individuell Lernenden, der Identifikation grundlegender Herausforderungen für diese Lernenden sowie einem Modell zur Beschreibung des individuellen Informations- und Wissensmanagements. Die zweite Ebene dieser Arbeit umfasst die Umsetzung des entwickelten Rahmenwerks in ein praktisches Konzept zur effizienten Verwaltung von persönlichen Lerninhalten und -informationen einzelner Lernender. Das realisierte System ist dabei durch die Berücksichtigung von Informationsbedürfnissen individuell Lernender sowie besonders durch den gezielten Einsatz von Information Retrieval Techniken zur Unterstützung dieser Lernenden gekennzeichnet. Das konstituierende Merkmal dieses Systems ist daher eine flexible Architektur, die die Erfassung von Lernobjekten unter besonderer Berücksichtigung des Lernkontexts erlaubt. Detaillierter betrachtet ermöglicht die Erfassung von Basisinformation in Form von Lernobjekten in Kombination mit hierarchischen und nicht-hierarchischen Zusatzinformationen eine individuelle und umfassende Verwaltung von Lerninhalten und -informationen, die auch eine verbesserte Wiederauffindbarkeit dieser Informationen zu einem späteren Zeitpunkt unterstützt. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit werden aktuellen Entwicklungen und Projekten in verwandten Bereichen gegenübergestellt und im Rahmen einer Nutzerstudie grundlegend validiert. 92 229 181 A school outing to a cemetery: "Why did God create death?" Lively children's eyes look at me eyes that plead: "Please give me an answer! Now!" Children ask in a radical way. They are "entitled to God". This PhD thesis, which is concerned with religious education in primary schools, intends to search for life-enriching and reliable notions of God. Since earliest biblical times, music and songs have been elementary forms of expression of the relationship with God. As a sensory-aesthetic medium, a song is capable of touching our schoolchildren existentially and of initiating for them a feeling for transcendence. In uncontrollable moments, it may symbolize God or God's presence. To fully use its potential in religious education in primary schools, it is advisable to be equipped with theological, pedagogical and hymnologically based research tools for the analysis and evaluation of the implicit or explicit notions of God in a song. For this purpose, the work develops a list of criteria, consisting of 138 relatively concrete items. Additionally, 250 recent religious songs are examined with respect to their notions of God, both as a short tabular analysis of the individual works and as an attempt to describe the prominent notion of God in new songs. One of the main areas of discussion is the theological analysis of numerous personal and nonpersonal symbols of God as variations of the leitmotif 'love'. Ein Unterrichtsgang zum Friedhof: „Warum hat Gott den Tod geschaffen?“ Wache Kinderaugen sehen mich an, Augen, die flehen: „Gib mir eine Antwort! Jetzt!“ Kinder fragen radikal. Sie haben ein „Recht auf Gott“. Diese Arbeit, die den Religionsunterricht der Grundschule im Blick hat, versteht sich als Spurensuche nach lebensförderlichen, tragfähigen Gottesbildern. Seit urbiblischen Zeiten sind Musik und Lied elementare Ausdrucksformen der Gottesbeziehung. Als sinnlich-ästhetisches Medium vermag das Lied unsere Schulkinder existentiell zu berühren und in ihnen eine Ahnung des Transzendierens zu wecken. In unverfügbaren Momenten kann es Gott selbst bzw. seine Nähe symbolisieren. Um diese potentielle Kraft im Religionsunterricht der Grundschule sinnvoll auszuschöpfen, ist es hilfreich, über ein theologisch, pädagogisch und hymnologisch begründetes Instrumentarium zur Analyse und Bewertung der impliziten und expliziten Gottesvorstellungen eines Liedes zu verfügen. Die Arbeit entwickelt dazu einen Kriterienkatalog von 138 relativ konkreten Maßgaben. Weiterhin werden 250 neuere religiöse Lieder auf ihre Gottesvorstellungen hin untersucht, als tabellarische Kurzanalyse der Einzelwerke und als Versuch, „das“ Gottesbild „des“ neuen Liedgutes zu beschreiben. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt in der theologischen Betrachtung zahlreicher personaler und nonpersonaler Gottessymbole als Variationen des Leitmotivs „Liebe“. 93 306 319 Constructions of Depictive Secondary Predication and Adverbial Modification as Radial Categories in the Spanish Language. A Corpus Linguistic Study The Spanish language provides two means of forming adverbs based on adjectives: adverbs may be formed with the suffix MENTE (correr rápidamente), or the bare citation form of adjectives (correr rápido) may be used as adverbs. Additionally adjectives may be used as depictive secondary predicates: comer la carne cruda, bañarse desnudo. In this construction the secondary predicate designates a participant’s state, which temporally overlaps with the main predication. Under certain conditions these three construction types exhibit similarities on a formal or functional level. This thesis examines the three construction types and their relations, which were studied in the course of an analysis of the ‘Corpus Oral de Referencia de la Lengua Española Contemporánea‘. For a systematic description of their distribution in the corpus, of their properties and also of their similarities and overlaps the model of radial categories appeared to be the most adequate theoretical framework: Based on a qualitative corpus study the MENTE adverbs and the depictive construction type are described as radial categories with central and peripheral members. Adjectives of the semantic type PHYSICAL STATE are interpreted as prototypical instances of the depictive construction. With respect to the MENTE adverbs it is demonstrated that manner adverbs can be assumed as the core of the category. In addition to the qualitative corpus study a quantitative corpus study was undertaken to support the claim that central instances are determinative for the productivity of the constructions. In contrast to the MENTE adverbs the use of adjectives in their citation form is subject to various constraints and could not be modelled as a radial category due to their rare occurrence in the corpus. Instead theoretical arguments are presented to demonstrate that these adverbs are prototypical instances of adverbial modification. Adverbien und Depiktive im Spanischen als radiale Kategorien. Eine korpuslinguistische Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik ; Promotionstitel: Konstruktionen der depiktiven sekundären Prädikation und der adverbialen Modifikation im Spanischen als radiale Kategorien. Eine korpuslinguistische Untersuchung 94 149 127 My one true love: ME The diverse, modern faces of narcissism Are we raising ourselves on ever more self-love and self-involvement? Could ours even be the age of narcissism? The exaggerated elevation of children as bosses or superstars and the ego-stroking of social media seem to speak to this view, but there are no easy answers. Questions of how narcissism develops and when it becomes destructive have been research topics at the University of Bamberg for years. Narcissus, the mythological Greek youth who fell in love with his own reflection, lends his name to various forms of self-centredness: narcissism can present itself as a personality disorder but can also exist as a stronger or weaker personality trait that falls within the “normal range” for a particular individual. As a personality trait, narcissism describes patterns of experience and behaviour characterised, among other things, by hubris and a sense of entitlement. Ich liebe nur: MICH Die modernen Gesichter des Narzissmus sind vielfältig Erziehen wir uns zu immer mehr Selbstliebe und Selbstbezogenheit? Leben wir gar im Zeitalter des Narzissmus? Die Überhöhung von Kindern als Boss oder Superstar und die Ego-Pflege in sozialen Netzwerken zumindest sprächen dafür, aber es gibt keine einfachen Antworten. Wie Narzissmus entsteht und wann er destruktive Potentiale entfaltet – an der Universität Bamberg werden diese Fragen seit Jahren erforscht. Narziss, der griechische Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte, ist Namenspatron für verschiedene Formen der Selbstzentriertheit: Narzissmus kann als Persönlichkeitsstörung auftreten, aber auch ein Persönlichkeitsmerkmal im ‚Normalbereich‘ sein, das je nach Individuum stärker oder schwächer ausgeprägt ist. Als Persönlichkeitsmerkmal umschreibt Narzissmus Muster des Erlebens und Verhaltens, die unter anderem durch Selbstüberschätzung und Anspruchsdenken geprägt sind. 95 243 219 Many companies use modern performance management concepts, such as the Balanced Scorecard. These concepts rely on causal assumptions which are established to identify non-financial performance indicators and to reflect their causal impact on downstream financial ratios. In addition, causal relationships between actions and objectives are assumed to justify means-to-an-end relationships. Unfortunately, the required causal hypotheses are not developed systematically and are often solely based on intuition. However, relying on vague assumptions and hypothetical contexts without verifying them is dangerous. It poses the risk of mismanagement by implementing useless and harmful or even conflicting measures which are derived from insufficiently justified causal hypotheses. This raises the question of how companies can succeed in performance management with a better understanding of cause and effect. In which ways can the required causal hypotheses be developed and verified? In order to answer these questions, this thesis creates a generic performance management process which uses causal hypotheses as a central instrument for a holistic design and control of business performance. Furthermore, several design options are elaborated for an analytic process that develops and verifies causal hypotheses for the performance management process. The main contribution of this work is that in addition to data analysis, a second and new way of causal analysis is presented: the model-centered analysis. Finally it is empirically shown how to combine this model-centered approach with data-centered methods, such as On-Line Analytical Processing (OLAP) and data mining, using the example of a sporting goods manufacturer. Viele Unternehmen setzen moderne Performance-Management-Konzepte, wie zum Beispiel die Balanced Scorecard, ein. Hierbei werden Ursache-Wirkungs-Vermutungen aufgestellt, um nicht-finanzielle Kennzahlen zu identifizieren und deren Einfluss auf nachgelagerte Finanzkennzahlen abzubilden. Darüber hinaus werden kausale Abhängigkeiten zwischen Maßnahmen und Zielen in Form von Zweck-Mittel-Beziehungen unterstellt. Die hierfür benötigten Kausalhypothesen werden aber nicht systematisch, sondern meist assoziativ und allein auf Basis von Intuition entwickelt. Man verlässt sich auf vage Vermutungen und hypothetische Zusammenhänge, ohne diese zu überprüfen. Dies birgt die Gefahr einer Fehlsteuerung, indem nutzlose, konfliktäre oder sogar schädliche Maßnahmen aus den nur unzureichend begründeten Ziel- und Kennzahlbeziehungen abgeleitet werden. Es stellt sich daher die Frage, wie Unternehmen im Performance-Management ein anderer, systematischerer Umgang mit Ursache-Wirkungs-Beziehungen gelingen kann. Auf welchen Wegen können die benötigten Kausalhypothesen entwickelt und überprüft werden? Um diese Fragen zu beantworten, entwirft diese Arbeit einen generischen Performance-Management-Prozess, der Kausalhypothesen als zentrales Mittel zur ganzheitlichen Gestaltung und Lenkung der betrieblichen Performance nutzt. Daran anknüpfend werden Gestaltungsoptionen für einen Analyseprozess ausgearbeitet, der Kausalhypothesen evidenzbasiert entwickelt und überprüft. Der wesentliche Beitrag dieser Arbeit besteht darin, dass neben der Datenanalyse ein zweiter - und bis dato noch unbeschrittener - Weg zur Kausalanalyse vorgestellt wird: die modellzentrierte Kausalanalyse. Welche Synergien sich aus der Kombination modell- und datenzentrierter Analyseverfahren ergeben, insbesondere mit den Verfahren des On-Line-Analytical-Processing (OLAP) und Data-Minings, wird empirisch am Beispiel eines Sportartikelherstellers gezeigt. 96 205 208 The analysis of spoken and written French has a long tradition in Romance linguistics. Depending on the temporal and regional background of the authors, it can be observed that the two varieties are described differently, often in comparison to further linguistic registers. This paper argues that the paradigm of diglossia is well suited to represent the relationship between conceptually spoken and conceptually written French. The classification is based on a prototypical understanding of categories inspired by cognitive linguistics, which corresponds better to the process of human categorization than a dichotomous organization. The theoretical argumentation is supported by an empirical analysis on lexicology, as there are already numerous studies on grammatical phenomena. By means of a discourse analysis based on a YouTube corpus, it is shown that contemporary French is characterized by the regular use of an (spoken unmarked) everyday vocabulary, which – in combination with grammatical and phonetic phenomena – is constitutive for the français parlé. The totality of the conceptually spoken characteristics in contrast to the conceptually written ones gives rise to the diglossic character of contemporary French, which lacks of a ‘neutral’ register. Instead, the appearance of high-frequency indicator elements quickly assigns any kind of communication to one of the two ‘main’ registers. Die Behandlung des français parlé und des français écrit hat in der Romanistik eine lange Tradition. Dabei ist zu beobachten, dass die beiden übergeordneten Varietäten des Französischen je nach zeitlichem und regionalem Hintergrund der Autoren unterschiedlich beschrieben bzw. zueinander ins Verhältnis gesetzt werden – häufig unter Einbezug weiterer sprachlicher Register. In der vorliegenden Arbeit wird dafür argumentiert, dass sich das Paradigma der Diglossie gut eignet, um die Beziehung zwischen konzeptionell gesprochenem und konzeptionell geschriebenem Französisch darzustellen. Dabei wird ein prototypisches Kategorienverständnis zugrunde gelegt, das aus der Kognitionslinguistik inspiriert ist und dem Vorgang menschlichen Kategorisierens besser entspricht als eine dichotome Zuweisung. Die theoretische Argumentation wird gestützt durch eine empirische Analyse für den Bereich der Lexik, weil auf grammatikalischer Ebene bereits zahlreiche Untersuchungen vorliegen. In einer tiefensemantischen Diskursanalyse auf der Basis eines YouTube-Korpus wird aufgezeigt, dass das zeitgenössische Französisch geprägt ist durch die regelmäßige Verwendung eines gesprochen-unmarkierten Alltagswortschatzes, der – im Zusammenspiel mit grammatischen und lautlichen Phänomenen – konstitutiv für das français parlé ist. Aus der Gesamtheit der konzeptionell gesprochenen Merkmale in Abgrenzung zu den konzeptionell geschriebenen ergibt sich schließlich der diglossische Charakter des zeitgenössischen Französisch. Es verfügt über kein ‚neutrales‘ Register, sondern legt jegliche Art der Kommunikation durch das Auftreten hochfrequenter Indikatorelemente rasch auf eines der beiden Grobregister fest. 97 207 193 The constellation of wolf and lamb can be interpreted as one of the oldest metaphors in European cultural history. First traces emerge in the Old Testament as well as in the Greek epic. In parables and comparisons as well as in the image of eschatological peace between animals, wolf and lamb function as a metaphor for the notion of hostility or rather its overcoming. With the emergence of the ancient Aesopian fable The Wolf and the Lamb the understanding of the two protagonists changed. Since then, the metaphor has more and more illustrated the law of the strongest. The imagery of the epic scene gives numerous texts an impressive clarity: for or against the law of the strongest. The book, which is a contribution to Cultural Animal Studies or rather to political zoology, focuses on the major transformations of the fable in the face of the political from antiquity to the edge of the 21st century: within the scope of the most important adaptations from Phädrus, Martin Luther, over Jean de La Fontaine and Gotthold Ephraim Lessing to Dolf Sternberger and Hans Blumenberg. While some argue against the law of the strongest, others claim the right of the strongest has always been the best for all time. Die Konstellation Wolf und Lamm lässt sich als eine der ältesten (Tier-)Metaphern der europäischen Kulturgeschichte deuten, deren Spuren sich bereits im Alten Testament sowie im griechischen Epos abzeichnen. In den Sach- und Situationsvergleichen Homers sowie im Bild des eschatologischen Tierfriedens fungieren Wolf und Lamm als Metapher für den Begriff der „Feindschaft“ oder auch deren Überwindung. Mit Entstehung der antiken äsopischen Fabel Der Wolf und das Lamm ändert sich der Zugriff auf die Akteure. Zur Anschauung gebracht wird durch sie immer häufiger das Recht des Stärkeren. Die bildspendende Kraft der epischen Szene verleiht zahlreichen Texten eine eindrückliche Evidenz: für oder gegen das Recht des Stärkeren. Das Buch, das sich als Beitrag zu den Cultural Animal Studies respektive zur Politischen Zoologie versteht, fokussiert auf die bedeutendsten Transformationen der Fabel im Angesicht des Politischen von der Antike bis an die Grenze zum 21. Jahrhundert: im Rahmen der wichtigsten Adaptionen von Phädrus, Martin Luther, über Jean de La Fontaine und Gotthold Ephraim Lessing bis hin zu Dolf Sternberger und Hans Blumenberg. Während die einen mit Wolf und Lamm dem Recht des Stärkeren eine Absage erteilen, behaupten andere, das Recht des Stärkeren sei stets das beste Recht gewesen. 98 382 324 In the course of digitization, companies hope to gain competitive advantage through the development of data-based services and an increase in sales efficiency. This also applies to energy retailers which strive—in a highly regulated environment—for a transformation from utilities to service providers. At the same time, these firms play a key role in the energy transition while replacing fossil energy sources with renewable ones. Energy utilities are planning to develop products and services tailored to the needs of their customers, based on comprehensive data (e.g., from electricity consumption and digital business processes) that will be available nationwide in the near future. In order to increase the value of this data, the use of advanced analytical methods—for example machine learning—is necessary. Although a number of generic data analytic techniques have been developed in recent decades, there is still a lack of understanding (especially in firms), how to apply these methods to specific applications of energy data. The "SmartLoad" project helped to close this gap and as it investigated to what extent available data can be used by retailers in the energy industry to identify households that a) are willing to use sustainable electricity products and b) are interested in investing in self-sufficiency and storage solutions. In addition, the project investigated how c) smart meter data can support electricity consumption feedback to increase energy efficiency in the private sector. The project consortium has collected detailed data for 1,373 private households, trained machine learning methods with these data and developed prediction models for the purchase interest in a locally produced green electricity tariff, the investment in photovoltaic systems and the purchase of heat pumps. The model for the purchase of green electricity was evaluated in an experiment with 4,712 private customers. The models for predicting the willingness to invest in photovoltaic systems and heat pumps enabled the development of a software prototype that supports the sales of the respective technologies. Findings of the project provide energy suppliers with important lessons on, amongst other aspects, which tasks in the sales of sustainable products can be supported by machine learning methods, which external data sources improve purchase predictions, how training data should be collected effectively for model development, and how the developed prediction models can be integrated in an application for different stakeholders in the sales process. Im Zuge der Digitalisierung erhoffen sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch die Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen und die Steigerung der Vertriebseffizienz. Dies gilt auch für Energieversorgungsunternehmen (EVUs), die, wenn auch in einem stark regulierten Umfeld, eine Transformation vom Versorger zum Dienstleister anstreben und zugleich eine Schlüsselrolle beim Austausch fossiler Energieträger durch Elektrizität aus erneuerbaren Quellen einnehmen. Ausgehend von den in absehbarer Zeit flächendeckend zur Verfügung stehenden Verbrauch- und Transaktionsdaten planen EVUs, auf ihre Kunden massgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Um den Wert dieser Daten zu heben, ist jedoch der Einsatz moderner Analysemethoden – zum Beispiel Verfahren des maschinellen Lernens – erforderlich. In den letzten Jahrzehnten wurden zwar eine Reihe von generellen Datenanalyseverfahren entwickelt, aber es fehlt nach wie vor (insbesondere in Unternehmen) das Verständnis dafür, wie die Analytik auf konkrete Anwendungen der Energiedatenanalyse anzuwenden ist. Das Projekt «SmartLoad» trug dazu bei, diese Lücke zu schliessen und hat un-tersucht, inwiefern verfügbare Daten bei Energieanbietern genutzt werden können, um Haushalte zu erkennen, die a) bereit sind, nachhaltige Stromprodukte zu nutzen und die sich b) für die Investition in Selbstversorgungs- und Speicherlösungen interessieren. Darüber hinaus hat das Projekt untersucht, wie c) Smart-Meter-Daten das Stromverbrauchs-Feedback unterstützen können, um die Energieeffizienz im Privatsektor zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund hat die Projektgruppe detaillierte Daten von insgesamt 1’373 privaten Haushalten erhoben, mit diesen Daten maschinellen Lernverfahren trainiert und Vorhersagemodelle für das Kaufinteresse für lokalen Ökostrom, die Investition in Photovoltaikanlagen und die Anschaffung von Wärmepumpen entwickelt. Das Modell für den Kauf von Ökostrom wurde in einem Experiment mit 4’712 Privatkunden evaluiert. Die Modelle zur Prädiktion der Investitionsbereitschaft in Photovoltaikanalgen und Wärmepumpen ermöglichten die Entwicklung eines Softwareprototypen, der den Vertrieb der Technologien unterstützt. Die Erkenntnisse des Projekts liefern Energieanbietern wichtige Hinweise, unter anderen für welche Aufgaben des Vertriebs von nachhaltigen Produkten maschinelle Lernverfahren eingesetzt werden können, welche externen Datenquellen die Kaufvorhersagen verbessern, wie geeignete Trainingsdaten für die Modellentwicklung gesammelt werden sollten und wie die entwickelten Vorhersagemodelle in eine Anwendung für den Vertriebsmitarbeiter überführt werden können. 99 304 278 Abstract Background & Methods Harmful alcohol consumption is a widespread phenomenon among German adolescents and may have negative short and long-term consequences. This underlines the need for prevention programs. One element of the “HaLT” prevention project is intended to reduce risky drinking patterns of adolescents admitted to hospital due to alcohol intoxication and includes inpatient and post-inpatient measures for adolescents and their parents. As part of this dissertation, three comprehensive studies were conducted resulting in findings related to the topics of (1) brief bedside interventions, (2) booster interventions and (3) parent interventions. A drinking-motivetailored add-on to the brief bedside intervention for adolescents admitted to hospital due to alcohol intoxication was developed and evaluated in a randomised controlled trial (1). The effectiveness of booster interventions in a post-inpatient setting was analysed in a controlled study (2). As part of a universal prevention approach, the parent interview was complemented by an e-mail-based intervention, which was evaluated in a randomised controlled study design (3). Results & Conclusion The drinking-motive-tailored add-on to the brief bedside intervention resulted in a reduction in the frequency of alcohol consumption and heavy episodic drinking at least among girls (1). Participants in the post-inpatient booster intervention benefited with regard to heavy episodic drinking (2). The e-mail-based parent intervention had positive effects on the parents’ scores for being informed, self-efficacy and alcohol-related rule-setting and on the heavy episodic drinking of their male offspring (3). The strengths of the studies, such as their field-study character, also imposed limitations on the interpretation of the results such as low response rates, which should – alongside possible modifications of the interventions – be the subject of future research in order to prove the effectiveness of the drinking-motive-tailored add-on, the post-inpatient booster intervention and the e-mail-based parent intervention with regard to all relevant criteria in the whole target sample. Zusammenfassung Hintergrund & Methoden Riskanter Alkoholkonsum ist unter Jugendlichen in Deutschland stark verbreitet und kann eine Reihe von negativen kurz- und langfristigen Konsequenzen nach sich ziehen. Dies macht die Notwendigkeit von Präventionsprogrammen deutlich. Ein Baustein des Präventionsprojektes „HaLT – Hart am LimiT“ zielt auf eine Reduktion riskanter Konsummuster von Jugendlichen ab, die aufgrund einer Alkoholintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert worden sind, und umfasst stationäre und post-stationäre Angebote für Jugendliche und ihre Eltern. Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurden drei umfassende Studien durchgeführt, die Erkenntnisse zu den Themen (1) Kurzintervention am Krankenbett, (2) Booster-Intervention und (3) Elternintervention liefern. Für die Kurzintervention am Krankenbett für Jugendliche, die aufgrund einer Alkoholintoxikation stationär behandelt werden, wurde eine trinkmotivbasierte Erweiterung entwickelt und in einem randomisiert-kontrollierten Design evaluiert (1). Die Effektivität von Booster-Interventionen im post-stationären Setting wurde in einer kontrollierten Studie untersucht (2). Das Elterngespräch wurde im Sinne einer universellen Präventionsmaßnahme um eine E-Mail-basierte Intervention ergänzt, deren Evaluation in einem randomisiert-kontrollierten Studiendesign erfolgte (3). Ergebnisse & Schlussfolgerung Die trinkmotivbasierte Erweiterung der Kurzintervention am Krankenbett führte, zumindest bei den Mädchen, zu einer Reduktion der Häufigkeit des Alkoholkonsums und des Rauschtrinkens (1). Teilnehmer an der post-stationären Booster-Intervention profitierten im Hinblick auf ihr Rauschtrinkverhalten (2). Die E-Mail-basierte Elternintervention wirkte sich positiv auf die Informiertheit, Selbstwirksamkeit und alkoholbezogene Regelsetzung der teilnehmenden Eltern und das Rauschtrinkverhalten der männlichen Jugendlichen aus (3). Die Stärken der Studien (wie z.B. das feldexperimentelle Design) zogen Limitationen bei der Interpretation der Ergebnisse (wie z.B. geringe Rücklaufquoten) nach sich, die, ebenso wie etwaige Modifizierungen der Maßnahmen, Bestandteil künftiger Forschungsarbeiten sein sollten, damit die Wirksamkeit der motivbasierten Erweiterung, der post-stationären Booster-Intervention und der E-Mail-basierten Elternintervention hinsichtlich aller relevanter Kriterien in der gesamten Zielgruppe bestätigt werden kann. 100 36 35 The author discusses fundamental principles of language typology with a focus on the main categories of grammatical description and types of clause constitution. The principles are illustrated with language data from Samoan, Basque, and Cayuga (Iroquoian). Der Autor stellt Grundüberlegungen zur Sprachtypologie an. Im Vordergrund stehen die Hauptkategorien der grammatischen Beschreibung und Typen der Satzkonstitution. Die Überlegungen werden insbesonders anhand von Sprachdaten aus folgenden Sprachen illustriert: Samoanisch, Baskisch und Cayuga (Irokesisch). 101 22 18 Social inequalities after graduation? How the educational background affects transitions to postgraduate studies and the successful career entry of higher education graduates Soziale Ungleichheiten nach Studienabschluss? Wie sich die Bildungsherkunft auf weitere Bildungsübergänge und den erfolgreichen Berufseinstieg von Hochschulabsolventen auswirkt 102 203 196 This study offers an account of the Present Perfect and its usage in worldwide varieties of English. It is based on corpus data from the International Corpus of English (ICE), which is assessed both quantitatively and qualitatively. It follows up on two broad desiderata in Present Perfect research, namely (i) to extend the knowledge of this grammatical area beyond the traditional British/American English paradigm, and (ii) to provide a systematic account of language-external effects such as modes of discourse, macro-genres and text categories. Occurrences of the Present Perfect are automatically extracted from part-of-speech tagged corpus files. Representative samples of the occurrences are then manually annotated for various factors (such as semantics, Aktionsart, temporal adverbials, sentence type, preceding tense, etc.) so that the distributions and the relative importance of these factors can be analyzed. In addition, the impact of alternative (non-standard) surface forms that may express a Present Perfect notion is considered. Measures of similarity between the various varieties of English under investigation are established (e.g. with the help of multidimensional aggregational methods such as cluster analyses and phylogenetic networks) and findings are related to a number of general models of World Englishes, whose descriptive adequacy for this particular area of grammar is tested. Die Studie bietet eine Analyse des Present Perfect und dessen Verwendung in mehreren internationalen Varietäten des Englischen. Sie beruht auf Korpusdaten des International Corpus of English (ICE), die sowohl quantitativ als auch qualitativ betrachtet werden. Dabei werden insbesondere zwei Desiderate im Gebiet der Forschungen bezüglich des Present Perfect angesprochen: (i) zum einen findet eine Erweiterung des Wissensstandes in diesem Grammatikbereich über das traditionelle Paradigma des Britischen/Amerikanischen Englisch hinaus statt, (ii) zum anderen werden erstmals systematisch sprachexterne Effekte wie etwa Kommunikationsform, Makrogenres und Texttypen einbezogen. Auftretende Formen des Present Perfect werden automatisch aus den gemäß Wortklassen annotierten Korpusdaten ausgelesen. Repräsentative Stichproben dieser Beispiele werden anschließend gemäß einer Reihe von Variablen (z.B. Semantik, Aktionsart, Zeitadverbiale, Satzart, vorhergehende Zeitform, etc.) händisch annotiert, so dass eine Einschätzung der relativen Wichtigkeit dieser Variablen möglich ist. Des Weiteren wird der Einfluss alternativer (nicht-standard) Oberflächenformen untersucht, die ebenfalls in Kontexten, bei denen typischerweise das Present Perfect zu erwarten wäre, zum Einsatz kommen. Unter Zuhilfenahme multidimensionaler aggregativer Methoden wie etwa Clusteranalysen und phylogenetischer Netzwerkdarstellungen wird ein Ähnlichkeitsmaßstab zwischen den Varietäten des Englischen erstellt. Die Ergebnisse werden ferner zu einer Reihe an Modellen des sogenannten World English zur Überprüfung deren deskriptiver Gültigkeit in Beziehung gesetzt. 103 228 226 Description logics (DLs) represent a widely studied logical formalism with a significant impact in the field of knowledge representation and the Semantic Web. However, they are equipped with a classical descriptive semantics that is characterised by a platonic notion of truth, being insufficiently expressive to deal with evolving and incomplete information, as from data streams or ongoing processes. Such partially determined and incomplete knowledge can be expressed by relying on a constructive semantics. This thesis investigates the model and proof theory of a constructive variant of the basic description logic ALC, called cALC. The semantic dimension of constructive DLs is investigated by replacing the classical binary truth interpretation of ALC with a constructive notion of truth. This semantic characterisation is crucial to represent applications with partial information adequately, and to achieve both consistency under abstraction as well as robustness under refinement, and on the other hand is compatible with the Curry-Howard isomorphism in order to form the cornerstone for a DL-based type theory. The proof theory of cALC is investigated by giving a sound and complete Hilbert-style axiomatisation, a Gentzen-style sequent calculus and a labelled tableau calculus showing finite model property and decidability. Moreover, cALC can be strengthened towards normal intuitionistic modal logics and classical ALC in terms of sound and complete extensions and hereby forms a starting point for the systematic investigation of a constructive correspondence theory. Beschreibungslogiken (BLen) stellen einen vieluntersuchten logischen Formalismus dar, der den Bereich der Wissensrepräsentation und das Semantic Web signifikant geprägt hat. Allerdings basieren BLen meist auf einer klassischen deskriptiven Semantik, die gekennzeichnet ist durch einen idealisierten Wahrheitsbegriff nach Platons Ideenlehre, weshalb diese unzureichend ausdrucksstark sind, um in Entwicklung befindliches und unvollständiges Wissen zu repräsentieren, wie es beispielsweise durch Datenströme oder fortlaufende Prozesse generiert wird. Derartiges partiell festgelegtes und unvollständiges Wissen lässt sich auf der Basis einer konstruktiven Semantik ausdrücken. Diese Arbeit untersucht die Model- und Beweistheorie einer konstruktiven Variante der Basis-BL ALC, die im Folgenden als cALC bezeichnet wird. Die Semantik dieser konstruktiven Beschreibungslogik resultiert daraus, die traditionelle zweiwertige Interpretation logischer Aussagen des Systems ALC durch einen konstruktiven Wahrheitsbegriff zu ersetzen. Eine derartige Interpretation ist die Voraussetzung dafür, um einerseits Anwendungen mit partiellem Wissen angemessen zu repräsentieren, und sowohl die Konsistenz logischer Aussagen unter Abstraktion als auch ihre Robustheit unter Verfeinerung zu gewährleisten, und andererseits um den Grundstein für eine Beschreibungslogik-basierte Typentheorie gemäß dem Curry-Howard Isomorphismus zu legen. Die Ergebnisse der Untersuchung der Beweistheorie von cALC umfassen eine vollständige und korrekte Hilbert Axiomatisierung, einen Gentzen Sequenzenkalkül, und ein semantisches Tableaukalkül, sowie Beweise zur endlichen Modelleigenschaft und Entscheidbarkeit. Darüber hinaus kann cALC zu normaler intuitionistischer Modallogik und klassischem ALC durch vollständige und korrekte Erweiterungen ausgebaut werden, und bildet damit einen Startpunkt für die systematische Untersuchung einer konstruktiven Korrespondenztheorie. 104 199 174 The novel Die englischen Jahre, published in 2001, marks a turning point in Norbert Gstrein’s literary work: While earlier narrations showed the narrow life in Tyrol’s villages, his more recent novels deal with two crucial events in European history: the Holocaust and the wars in former Yugoslavia. The turning from “Anti-Austrian” motives to delicate issues of history is central to Norbert Gstrein’s perception in literary criticism. Yet the idea of “two phases” in Gstrein’s work ignores the sceptical narrative mode that pervades all of his texts. The early narrations as well as the later novels all raise the same questions concerning the possibilities and limits of literature: Are texts able to represent reality? Is it possible to narrate the story of a life in a stringent manner? Can there be an ethical way to write about war? Based on the novel Das Handwerk des Tötens (2003), the narration Einer (1988) as well as on poetological essays such as Wem gehört eine Geschichte? (2004) the present study examines the potential of Gstrein’s work for epistemological, linguistic and literary criticism for the first time. Underneath the different subject matters, there is a streak of doubt that continuously runs through Gstrein’s works. Der 2001 erschienene Roman Die englischen Jahre markiert eine Wende im literarischen Schaffen Norbert Gstreins: Während seine früheren Erzählungen das enge Leben in Tiroler Dörfern zum Thema haben, verhandeln die jüngeren Romane mit dem Holocaust und den Kriegen im ehemaligen Jugoslawien zentrale Ereignisse der europäischen Geschichte. Der Schritt von österreichischen ‚Antiheimatmotiven‘ zu heiklen historischen Themen prägt die Wahrnehmung Norbert Gstreins in weiten Teilen der Literaturkritik. Die feuilletonistische Rede von den ‚zwei Phasen’ seines Werkes unterschlägt allerdings die skeptische Erzählhaltung, die sich durch alle Texte Gstreins zieht. Sowohl die frühen Erzählungen als auch die späteren Romane stellen die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen von Literatur: Können Texte Wirklichkeit ‚abbilden‘? Lässt sich die Geschichte eines Lebens stringent nacherzählen? Gibt es ein ethisches Schreiben über den Krieg? Die vorliegende Studie untersucht erstmals das erkenntnis-, sprach- und literaturkritische Potenzial von Gstreins Texten an dem Roman Das Handwerk des Tötens (2003), der Erzählung Einer (1988) sowie an poetologischen Essays wie Wem gehört eine Geschichte? (2004). Jenseits der unterschiedlichen Sujets von Gstreins Texten lässt sich eine Kontinuität des Zweifels ausmachen. 105 194 167 Smart-Meter-Datenanalyse für automatisierte Energieberatungen ("Smart Grid Data Analytics") - Schlussbericht Smart electricity meters allow for capturing consumption data of individual households at a high resolution in time (typically at 15-minute intervals). The key objective of this project is to develop further and evaluate feature extraction and machine learning techniques for automatic identification of household properties based on electricity load profiles and additional consumption-related infor- mation (weather, socio-demographic data, holidays, etc.). The gained information shall render highly targeted and scalable energy efficiency services possible. The developed classification methods enable recognition of 38 household characteristics with accuracy of partially above 70%, based on smart meter load profiles and additional freely available data and under adherence to data privacy and security regulations. The characteristics describe inhabitants’ life situation (e.g., families, retirees, children, social status), energy efficiency (e.g., heating type, age and size of house, appliances in the household) as well as attitudes (e.g., toward renewable energy sources, interest on green electricity or solar panels). The project results will help authorized energy service providers in realization of effective and scalable energy efficiency campaigns. At the same time, the results support a factbased discussion of advantages (e.g., enhancement of energy efficiency) and costs (e.g., privacy implications) of such approaches. Kommunikationsfähige Stromzähler ermöglichen die Erfassung individueller Lastprofile mit hoher zeitlicher Auflösung (typischerweise in 15-Minuten-Intervallen). Projektgegenstand ist die Weiterentwicklung von Methoden des maschinellen Lernens, um aus Lastprofilen und zusätzlichen verbrauchs-relevanten Informationen (Wetter, soziodemographische Daten, Adressinformationen, usw.) automatisiert Merkmale von Haushalten abzuleiten, welche für eine individuelle und spezifische Energieberatung von Nutzen sind. Mit den im Rahmen des Projektes entwickelten Smart-Meter-Klassifikations-Verfahren konnten 38 Eigenschaften privater Haushalte mit zum Teil hoher Sicherheit (über 70%) aus Lastprofilen und zusätzlichen frei verfügbaren Daten unter Einhaltung von Datenschutzbestimmungen vorhergesagt werden. Neben Umständen der Lebenssituation (z.B. Familien, Rentner, Kinder, sozialer Status) lassen sich auch Energieeffizienz-Charakteristika (z.B. Heizungstyp, Hausalter und -grösse, Geräte im Haushalt) sowie Einstellungen (z.B. gegenüber erneuerbaren Energieträgern, Interesse an Ökostrom oder an Solaranlagen) mit den entwickelten Algorithmen abschätzen. Mit Hilfe der Projektresultate können autorisierte Energiedienstleister wirkungsvolle und skalierbare Effizienzkampagnen realisieren. Zugleich unterstützen die Projektresultate eine faktenbasierte Diskussion über die Vorteile (z.B. Steigerung der Energieeffizienz) und Kosten (z.B. Wirkung auf die Privatsphäre) solcher Verfahren. 106 95 101 Von Frauen, Männern und Schweinen – Moralvorstellungen zur Nutztierhaltung und zum Fleischkonsum im Biologieunterricht Lakoff and Johnson (1999) claimed that thinking is based on experience and structured by metaphors. Based on this theory of mind, we show that also moral conceptions are structured by metaphors. From this perspective, we develop an evidence-based instrument to explore moral conceptions about livestock farming and meat consumption. Therefore, interviews and teaching experiments were conducted with 15 students. The gained data were used to identify characteristic students’ moral conceptions and to examine metaphors. In order to derive synergies for Science Education, our research results are also discussed from an intuitionistic, philosophical and psychological perspective. Nach Lakoff und Johnson (1999) ist Denken erfahrungsbasiert und metaphorisch strukturiert. Basierend auf der Theorie des erfahrungsbasierten Verstehens wird gezeigt, dass auch moralisches Denken metaphorisch strukturiert ist. Aus dieser Perspektive wird evidenzbasiert ein Analyseinstrument entwickelt, um Moralvorstellungen zur Nutztierhaltung und zum Fleischkonsum zu untersuchen. Hierzu wurden mit 15 Lernenden Interviews und Vermittlungsexperimente durchgeführt, charakteristische Moralvorstellungen aufgedeckt und auf Metaphern hin untersucht. Dieser Grundgedanke wird von bestehenden Ansätzen der Philosophie und Moralpsychologie abgegrenzt und mit einer intuitionistischen Perspektive in Beziehung gesetzt, um daraus Synergien für die Biologiedidaktik abzuleiten. 107 69 54 The automotive industry belonging together with the chemical/pharmaceutical industry and machine tools/mechanical engineering to the central pillars of the traditional German second sector has been changing since a couple of years. This fundamental change has several indicators: a growing process of internationalization, processes of concentration and accumulation and a forced situation of competition and rivalry. Obviously these processes don’t come without consequences for both corporate architectures and operating structures. Die Automobilindustrie, die neben der Chemischen Industrie und dem (Werkzeug-)Maschinenbau zu den Säulen der traditionellen deutschen Industrie zählt, durchlebt seit Jahren einen grundlegenden Wandel. Dieser Wandel äußert sich neben einer zunehmenden Internationalisierung des gesamten Industriezweiges in Konzentrationsprozessen und einer stärker werdenden Konkurrenz- und Wettbewerbssituation. Dies bleibt nicht ohne Folgen für die Unternehmens- und Arbeitsstrukturen. 108 159 134 Considering the demographical development the concept of further education of 'face-to-face conversation style biography work and memory care' is presented for the integrated old people's care. Its leading idea is on the one hand the preservation of dignity of old and sick people and on the other hand the increase in the working quality of the personnel who work in old people's homes. The didactical-methodical concept lies on the anthropological basis of logotherapy and existential analysis as well as on the andragogical, geragogical, and biographical aspects, and is evaluated in nursing practice. Despite of the lack of time there is the possibility of biographical talks during care. So-called windows- and door-openers lead into the past and to gerontopsychiatrical changes relating to non-assimilated traumas. The people who work in old people's homes are qualified to accompany crisis-talks and life-outcomes on a pedagogical basis. The narrative analysis indicates an improvement of the quality of life in old age through biographical talks. Im Hinblick auf die demographische Entwicklung wird für eine ganzheitliche Altenpflege das Weiterbildungskonzept Gesprächsorientierte Biographiearbeit und Erinnerungspflege vorgestellt, dessen Leitmotiv zum einen die Wahrung der Würde alter und kranker Menschen, zum anderen die Steigerung der Arbeitsqualität und -zufriedenheit der in der Altenpflege Tätigen ist. Das didaktisch-methodische Konzept beruht auf den anthropologischen Grundlagen von Logotherapie und Existenzanalyse sowie andragogischen, geragogischen und biographischen Aspekten und wird in der Pflegepraxis evaluiert. Dabei ergibt sich, dass biographische Gespräche trotz des Zeitmangels während der Betreuung und Pflege möglich sind. Sogenannte Fenster- und Türöffner führen in die Vergangenheit und auch dazu, gerontopsychiatrische Veränderungen mit nicht verarbeiteten Traumata in Verbindung zu bringen. Die in der Altenpflege Tätigen werden dafür qualifiziert, Krisengespräche und Lebensbilanzen auf pädagogischen Grundlagen zu begleiten. Narrationsanalysen weisen auf eine Verbesserung der Lebensqualität im Alter durch biographische Gespräche hin. 109 239 217 The impossibility to return to a nostalgically idealized home and to an authentic culture of origin is among the topoi of postcolonial literatures. To the present day, it has been a dominant feature of female Caribbean literature of migration. Through a return to the Caribbean, members of the Caribbean diaspora renegotiate their personal and cultural belonging. They revise their previously naïve notions of space, culture and identity in favour of transnationality and transculturality. The present study suggests a sexpartite typology of the novel of return. It classifies the topic of return not only as a conservative element of the literature of exile, as a necessarily doomed return to authenticity and essence. Instead, it interprets cultural participation and memory work inside the host country as additional forms of return. This allows for an understanding of return as a feature of a Caribbean minority literature whose protagonists ultimately position themselves actively within the host society and advance the redefinition of national identities by affirming their individual transculturality. The diversity of fictional returns becomes obvious only through a comparative approach which focuses equally on the Caribbean minority literatures of the primary destinations of Caribbean emigrants: France, Great Britain, Canada and the USA. In its supranational perspective, the present study aligns itself with a relatively young tradition within Caribbean Studies that neglects the boundaries set by national philologies and thereby does justice to the transnational bias of novels written by female Caribbean authors. Die Unmöglichkeit der Rückkehr zu einem nostalgisch idealisierten Zuhause und einer authentischen Ursprungskultur zählt zu den Topoi postkolonialer Literaturen. Die weibliche karibische Migrationsliteratur ist bis heute von dieser Thematik durchzogen. Im Verlauf einer Rückkehr in die Karibik verhandeln Mitglieder der karibischen Diaspora ihre persönlichen wie kulturellen Zugehörigkeiten neu. Sie revidieren ihre bis dahin oft naiven, unreflektierten Auffassungen von Raum, Kultur und Identität zugunsten von Transnationalität und Transkulturalität. Die in der vorliegenden Studie entwickelte sechsteilige Typologie des Rückkehrromans ordnet das Rückkehrthema nicht nur als konservatives Element einer Exilliteratur im Sinne einer zum Scheitern verurteilten Rückkehr zu Authentizität und Essenz ein. Vielmehr werden auch kulturelle Partizipation und Erinnerungsarbeit im Auswanderungsland als Rückkehrformen interpretiert, so dass die Rückkehr auch als Bestandteil einer karibischen Minderheitenliteratur gedacht werden kann, deren Protagonistinnen sich letztlich aktiv im Aufnahmeland zu verorten suchen und dort durch die Affirmation ihrer individuellen Transkulturalität die Öffnung nationaler Identitäten vorantreiben. Die Vielfalt fiktionaler Inszenierungen der Rückkehrthematik erschließt sich erst bei einer komparatistischen Herangehensweise, die die karibischen Minderheitenliteraturen Frankreichs, Großbritanniens, Kanadas und der USA – der primären Auswanderungsziele karibischer Emigranten – gleichermaßen in den Blick nimmt. Mit ihrer supranationalen Perspektive reiht sich die vorliegende Studie in eine relativ junge Tradition der Caribbean Studies ein, die die Grenzen von Nationalphilologien überwindet und damit der transnationalen Thematik der Romane karibischer Migrationsautorinnen gerecht wird. 110 199 172 The following research projects of the Deloitte.Institution for Midmarket Research at Bamberg University emphasize the future importance of human resources for midmarket companies: • Implementation of management and control in midmarket companies – BBB 149 • Influence factors for the organizational choice of university graduates – BBB 148 • Expectations of university graduates regarding potential employers – BBB 147 • Requirements of midmarket companies dealing with graduates in controlling, finance and accounting – BBB 146. One important area of research was the recruiting process of graduates for future general management positions. In addition to existing research, three additional interviews were conducted with managers or owners of midmarket companies. These interviews were used as means to validate conclusions from existing research. The following five statements can be presented as result of the interviews: Statement 1 Midmarket companies play only a marginal role as potential employers for university graduates. Statement 2 Midmarket companies face huge challenges when integrating university graduates. Statement 3 Midmarket companies offer surprisingly interesting areas of work. Statement 4 Executives are paid extremely well in midmarket companies. Statement 5 Midmarket companies in small cities or rural areas face the same problems as big companies in the same situation. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg • Implementierungsstand von Unternehmensführung und Controlling in mittelständischen Unternehmen – BBB 149 • Einflussfaktoren auf das Bewerberverhalten von Studierenden – BBB 148 • Erwartungen von Hochschulabsolventen an potentielle Arbeitgeber – BBB 147 • Anforderungen mittelständischer Unternehmen an potentielle Bewerber aus dem Bereich Controlling, Finance & Accounting – BBB 146 wurden personelle Ressourcen als zukünftiger Erfolgsfaktor mittelständischer Unternehmen identifiziert. Den Schwerpunkt bildete in diesem Zusammenhang die Gewinnung von geeig-netem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Um die bisherigen Erkenntnisse zu triangu-lieren, wurden zusätzlich drei Experteninterviews mit mittelständischen Eigentümern bzw. Geschäftsführern zum Thema „Talente für den Mittelstand“ durchgeführt. Als Ergebnis kön-nen fünf forschungsleitende Thesen präsentiert werden, die die Grundlage des vorliegenden Beitrags darstellen: These 1 Mittelständische Unternehmen werden von potentiellen Arbeitnehmern für Führungspositionen nicht wahrgenommen. These 2 Mittelständische Unternehmen haben Probleme mit der kulturellen Integration von Neueinstellungen. These 3 Mittelständische Unternehmen bieten unerwartet attraktive Arbeitsinhalte. These 4 Mittelständische Unternehmen bieten Führungskräften eine konkurrenzfähige Entlohnung. These 5 Mittelständische Unternehmen an abgelegenen Orten haben den gleichen Standortnachteil wie Großunternehmen. 111 147 120 The literarily created sacred space which interdicts communication as a result of religious standards and values, initially excludes profane discourses like the language of love by definition. An analysis of the sacred spatial representation therefore touches on the possibility of conflict, which arises in contact with discourses foreign to the religious space. The methods used for this research are different from the scholarly observations made until now, because the meetings between lovers in the sacred space are for the first time researched within the context of the semantics of place and the language of love. At the centre of this research are four texts of different authors, from several romanic literary periods, each treating the sacred space and bypassing its limitations such as the prohibition of communication of love distinctively: Le Roman de Flamenca (ca. 1250), Rabelais’ Pantagruel (1532), Furetière’s Roman bourgeois (1666) and Flaubert’s Salammbô (1863). Der literarisch gestaltete sakrale Raum als Kristallisationsort des durch religiöse Normen und Werte bedingten Kommunikationsverbots schließt per definitionem profane Diskurse wie die Liebeskommunikation zunächst aus. Eine Analyse der sakralen Raumdarstellung tangiert somit wesentlich jenes Konfliktpotential, das in Kontakt mit raumfremden Diskursen entsteht. Der hier verfolgte methodische Zugang grenzt sich insofern entscheidend von allen bisher erfolgten wissenschaftlichen Betrachtungen ab, als er die ,Liebesbegegnung im sakralen Raum’ erstmals in die komplexeren Zusammenhänge von Raumsemantik und Liebessprache stellt. Im Zentrum der Untersuchung stehen vier Einzeltexte aus verschiedenen romanischen Literaturepochen, die die vom sakralen Raum ausgehenden Beschränkungen wie das Kommunikationsverbot auf je spezifische Art und Weise umgehen: Le Roman de Flamenca (ca. 1250), Rabelais’ Pantagruel (1532), Furetières Roman bourgeois (1666) und Flauberts Salammbô (1863). 112 198 167 So far, it has mainly been investigated how successful migrants and their descendants are on low and middle educational stages. Against the background of an increased socio-structural relevance of ethnic disparities within higher education, we examine for the first time whether and based on which mechanisms graduates with migration background show different transition rates to doctoral programs. The analyses utilize survey data (KOAB) of 54 578 graduates of the classes of 2011 to 2014 from German higher education institutions. Lower academic achievement (primary effects of migration background), the scientific integration and the choice of major and type of higher education institution are scrutinized as explanatory factors. Controlling for educational background, graduates with a background from Turkey, from other recruiting states, from states of the former Soviet Union, and from Poland enrol less frequently into doctoral studies than graduates without migration background. Decomposition analyses that control for educational background reveal that this lower transition rate can be explained above all by lower academic achievement. Furthermore, a lower scientific integration and differences in choice of major and type of institution contribute to the lower transition rates of specific migration groups. The results are discussed with reference to sociology of education. Bislang wurden Fragen nach dem Bildungserfolg von Lernenden mit Migrationshintergrund vor allem für niedrigere und mittlere Bildungsabschnitte untersucht. Vor dem Hintergrund einer gestiegenen soziostrukturellen Relevanz von migrationsbezogenen Disparitäten innerhalb der Hochschulbildung untersuchen wir erstmalig, ob und aufgrund welcher Mechanismen Besonderheiten von Absolvent/innen mit Migrationshintergrund in der Aufnahme einer Promotion bestehen. Die Analysen basieren auf Befragungen (KOAB) von 54 578 Absolvent/innen der Prüfungsjahrgänge 2011 bis 2014 an deutschen Hochschulen. Als mögliche erklärende Faktoren werden niedrigere akademische Leistungen (migrationsbezogene primäre Effekte), die wissenschaftliche Integration und die Studienfach- und Hochschultypwahl untersucht. Unter Kontrolle der Bildungsherkunft nehmen Absolvent/innen mit Hintergrund aus der Türkei, aus anderen Anwerbestaaten, aus der ehemaligen Sowjetunion und aus Polen seltener eine Promotion auf als Absolvent/innen ohne Migrationshintergrund. Dekompositionen, bei denen die Bildungsherkunft berücksichtigt wird, zeigen, dass diese niedrigere Aufnahmerate einer Promotion vor allem durch niedrigere Leistungen erklärt werden kann. Darüber hinaus tragen seltener ausgeübte Hilfskrafttätigkeiten und eine differierende Studienfach- und Hochschultypwahl zu niedrigeren Promotionsaufnahmequoten einzelner Gruppen bei. Die Ergebnisse werden mit Bezug auf die soziologische Bildungsforschung diskutiert. 113 198 192 This dissertation deals with theories of organisation in young companies. The focus is on principles of organising in newly founded internet-based companies. The latter have considerably increased in the late 1990s in Germany due to the internet-hype. The thesis starts with an overview of the current entrepreneurship discussion and is followed by organisational theories with a focus on contingency theories and the works by Karl Weick. This is followed by a discussion of the emergence of organisational structures. As these theories show gaps in relation to organising in newly founded companies, the methodological chapter describes three research questions which have guided the empirical part. The latter is based on an explorative and qualitative research approach covering comparative case studies and a narrative analysis. The empirical part then describes in detail the (hi)stories of all four young companies emphasising their aspects of organising. The case studies result in four organising principles which are an attempt at operationalising the works of Karl Weick. These are (1) organising as enacting dualities, (2) organising as the context of entrepreneurial behaviour, (3) organising as identity construction and (4) organising as a game. In all four principles, the importance of organisational dilemmas is shown. Ausgelöst durch den Internet-Hype und die vermehrten Firmengründungen Ende der 1990er Jahre beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit organisationstheoretischen Fragen von jungen Unternehmen. Dabei werden Prinzipien des Organisierens in internet-basierten, neu gegründeten Unternehmen analysiert. Aufbauend auf einem Überblick der aktuellen Gründungsforschung beginnt die Theoriediskussion der Organisationsforschung mit den Schwerpunkten der kontigenztheoretischen Ansätze und den Arbeiten von Karl Weick. Daraufhin wird die Emergenz organisatorischer Strukturen hergeleitet. Aufgrund der herausgearbeiteten Lücken dieser Theorien in bezug auf das Organisieren in jungen Unternehmen werden im Forschungskapitel drei Forschungsfragen hergeleitet sowie der qualitative Forschungsansatz mit dem Schwerpunkt der narrativen Analyse dargelegt. Im anschließenden empirische Teil werden die vier Fallstudien ausführlich beschrieben, vor allem werden Fragen des Organisierens in diesen jungen Unternehmen dargestellt. Als Ergebnis der Fallstudien werden anschließend vier Prinzipien des Organisierens herausgearbeitet, die einen starken Einfluss auf das Organisationsverhalten und die Entwicklung junger Unternehmen haben. Diese Organisationsprinzipien stellen einen Versuch der Operationalisierung von Karl Weicks Organisationstheorien dar. Diese Prinzipien sind (1) Organisieren als Gestaltung von Dualitäten (2) Organisieren als Kontext von Gründungsverhalten (3) Organisieren als Identitätsbildung und (4) Organisieren als Spiel. Ein wichtiger Aspekt in allen Prinzipien sind die zahlreichen organisatorischen Dilemmata, auf die verwiesen wird. 114 113 88 Creative processes can be seen as coping strategies. They offer a platform for the sophisticated processing of problems. Basic needs are satisfied. During the artistic work, self-efficacy signals are generated and certainty is increased through the esthetic problem solving process. An affiliative need fulfilment can develop and the emotion-centered problem solving allows for the discovery of new solutions. Contradictions allow themselves to be worked through to a harmonious conclusion through the esthetic comparison between observation and imagination, which has a stabilizing influence and opens new perspectives. Through this process, fluctuating signals of certainty and uncertainty can create the experience of flow. Characteristic is the extraordinary conviction with which the gained insights are followed. Kreative Prozesse können als Bewältigungs-Strategie gesehen werden. Sie bieten eine Plattform für die differenzierte Bearbeitung von Problemen. Grundlegende Bedürfnisse werden befriedigt: Während des Arbeitens werden Selbstwirksamkeits-Signale ausgeschüttet, durch die ästhetische Problembearbeitung wird die Bestimmtheit erhöht. Es kann eine affiliative Bedürfniserfüllung erwachsen. Die emotions-zentrierte Problembehandlung ermöglicht neue Lösungsfindungen. Widersprüche lassen sich durch den ästhetischen Vergleich zwischen Beobachtungen und Vorstellungen zu einem stimmigen Endergebnis verarbeiten, das stabilisiert und neue Perspektiven eröffnet. Dabei schwankende Bestimmtheits-Signale können Flow-Erleben erzeugen. Kennzeichnend ist die außerordentliche Überzeugungskraft, mit der die hier gewonnenen Erkenntnisse verfolgt werden. 115 459 419 Model-driven approaches are experiencing an increasing acceptance in the automotive domain thanks to the availability of the AUTOSAR standard, which defines an open software architecture for the model-based development of real-time systems and a corresponding development methodology. However, the process of creating models of existing system components is often difficult and time consuming, especially when legacy code is involved or information about the exact timing is needed. The research community tackles this problem by developing algorithms for automatically deriving characteristics of the system’s timing behaviour, e.g., response times and resource blockings from various artefacts such as source code or runtime measurements. This work focuses on reversely engineering an AUTOSAR-compliant model, which can be used for further processing including timing simulation and optimisation, via a dynamic analysis from trace recordings of a real-time system. Although software reverse engineering via dynamic analysis has a long history, little research targets embedded systems and its use for multi-core architectures is largely unresearched. Furthermore, related work mainly discusses the analysis of individual characteristics of a real-time system, such as execution times or stimulation patterns instead of creating a description of the entire system. Huselius, whose work is among the publications most related to the topic of this thesis, proposes a technique to reverse engineer a model that reflects the general temporal behaviour of the original real-time software. However, like other existing solutions, it was not developed with AUTOSAR in mind. It is also not feasible to make this approach applicable to the automotive domain, because Huselius has not considered some required details, such as activation patterns, scheduling information, and compliance to the standardised development methodology of AUTOSAR. We want to tackle this deficiency by introducing, in this work, an approach that seizes on Huselius’s considerations and extends them in order to make them applicable to the automotive domain. To do so, we present CoreTAna, a prototypical tool that derives an AUTOSAR compliant model of a real-time system by conducting dynamic analysis using trace recordings. Its reverse engineering approach is designed in such a way that it fits seamlessly into the methodology specified by AUTOSAR. CoreTAna’s current features are explained and their benefits for reverse engineering are highlighted, and a framework for evaluating the quality of synthesised models is described. Motivated by the challenge of assessing the quality of reverse engineered models of real-time software, we also introduce a mathematical measure for comparing trace recordings from embedded real-time systems regarding their temporal behaviour and a benchmark framework based on this measure, for evaluating reverse engineering tools such as CoreTAna. This framework considers common system architectures and also includes randomly generated systems and systems of projects in the automotive domain and other industries. Finally, CoreTAna’s performance and applicability are evaluated on the basis of this benchmark. Dank der Verfügbarkeit des AUTOSAR Standards, welcher eine offene Softwarearchitektur zur modellbasierten Entwicklung von Echtzeitsystemen sowie eine korrespondierende Entwicklungsmethodik definiert, erfahren modellgetriebene Herangehensweisen eine steigende Akzeptanz in der Automobilbranche. Der Prozess zur Erstellung eines Models für bestehende Systemkomponenten ist jedoch oft beschwerlich und zeitaufwändig, vor allem wenn dabei bestehender Quellcode betroffen ist oder Information über den genauen zeitlichen Ablauf benötigt wird. Die Foschungsgemeinsch- aft geht dieses Problem durch die Entwicklung von Algorithmen an, die automatisch die Eigenschaften des Zeitverhaltens eines Systems, zum Beispiel Antwortzeiten und Blockierungen von Betriebsmittel, aus verschiedenen Artefakten, wie beispielsweise aus Quellcode oder Laufzeitmessungen, ableiten. Diese Arbeit fokussiert sich auf die Rekonstruktion eines AUTOSAR-konformen Modells auf Basis einer dynamischen Analyse von Trace Aufzeichnungen aus einem Echtzeitsystem, welches zur Weiterverarbeitung in einer Echtzeitsimulation oder in einer Optimierung verwendet werden kann. Obwohl die Nachbildung von Software mithilfe einer dynamischen Analyse auf eine lange Geschichte zurückschauen kann, zielen wenige Forschungsarbeiten auf eingebettete Systeme ab. Des Weiteren widmen sich verwandte Arbeiten hauptsächlich der Analyse von vereinzelten Eigenschaften eines Echtzeitsystems, wie zum Beispiel Ausführzeiten oder Aktivierungsmuster, anstelle eine Beschreibung des Gesamtsystems zu erstellen. Huselius, dessen Arbeit unter den Veröffentlichungen ist, die der Thematik dieser Abschlussarbeit am nächsten kommt, schlägt eine Technik vor die ein Modell rekonstruiert, das das generelle, zeitliche Verhalten der orginalen Echtzeitsoftware reflektiert. Wie andere bestehende Lösungsansätze wurde diese jedoch ohne Berücksichtigung des AUTOSAR Standards entwickelt. Es ist auch nicht möglich diesen Ansatz auf die Automobilbranche anzuwenden, da Huselius einige notwendige Details nicht berücksichtigt, wie zum Beispiel Aktivierungsmuster, Informationen über das Scheduling und die Konformität zur standardisierten Entwicklungsmethodik von AUTOSAR. Wir möchten daher diese Defizite angehen indem wir in dieser Arbeit einen Ansatz vorstellen, der auf den Überlegungen von Huselius aufsetzt und diese erweitert, um sie in der Automobilbranche anwendbar zu machen. Hierfür stellen wir CoreTAna vor, ein prototypisches Werkzeug, das ein AUTOSAR-konformes Modell eines Echtzeitsystems ableitet basierend auf der dynamischen Analyse von Trace Aufzeichnungen. Dessen Vorgehensweise bei der Rekonstruierung ist so entworfen, dass es sich nahtlos in die von AUTOSAR spezifizierte Methodik einpasst. CoreTAna’s gegenwärtige Funktionalitäten werden erklärt und deren Vorteile für die Modellrekonstruktion hervorgehoben. Motiviert durch die Herausforderung die Qualität der rekonstruierten Modelle von Echtzeitsystemen zu bewerten, stellen wir ferner ein mathematisches Maß für den Vergleich von Trace Aufzeichnungen bezüglich ihrem zeitlichen Verhalten vor sowie eine Framework basierend auf diesem Maß zur Beurteilung von Werkzeugen wie CoreTAna. Dieses Framework berücksichtigt gebräuchliche Systemarchitekturen und auch zufällig generierte Systeme sowie Systeme aus Projekten in der Automobilbranche und anderen Industriezweigen. Schließlich werden CoreTAna’s Leistungsfähigkeit und Anwendbarkeit anhand dieses Frameworks evaluiert. 116 212 199 After the death of their husbands African women, who are living in patriarchal societies, experience cruel mourning and purification rituals, which they have to undergo and they are often stigmatized and accused of being witches. In this fatal situation, God is often their only anchor, God, who already appears in the Bible as the protector and father of widows and orphans. In the Old Testament, two book are named after widows, the Book of Rut and Judit, and in the New Testament there are numerous widow stories, primarily in Luke, which are all characterized by a special relationship with God. However, the reality in the ancient world was as follows: there was a large number of widows, working in the churches, which displeased the officials of the communities. They didn't only takeover charitable activities, but they missionized and were even paid for it. 1Tim 5:3–16, which categorizes widows, was read and interpreted by widows in Tanzania. It is demonstrated how they deal with a text, which was written for them as widows. They didn't allow themselves to be influenced by restrictions, in fact they drew out positive results. It is also highlighted how the widows interpret 1Tim on their cultural background, how they position themselves and see themselves as brides of Christ. Nach dem Tod ihrer Ehemänner erfahren afrikanische Frauen, die in patriarchalen Gesellschaften leben, grausame Trauer- und Reinigungsrituale, denen sie sich unterziehen müssen und werden häufig stigmatisiert und als Hexen bezichtigt. In dieser fatalen Situation ist Gott häufig ihr einziger Anker, Gott, der bereits in der Bibel als Beschützer und Vater der Witwen und Waisen auftritt. Im Alten Testament sind zwei Bücher nach Witwen benannt, das Buch Rut das Buch Judit, und im Neuen Testament finden sich zahlreiche Witwenerzählungen, vorrangig im Lukas-Evangelium, die sich alle durch eine besondere Beziehung zu Gott auszeichnen. Die Realität in der antiken Welt sah allerdings so aus: Es gab eine große Zahl Witwen, die in den Kirchen ein Amt ausübten, was den Vorstehern der Gemeinden mißfiel. Sie übernahmen nicht nur karitative Tätigkeiten, sondern missionierten und wurden hierfür sogar entlohnt. 1Tim 5,3–16, der die Witwen kategorisiert, wurde von Witwen in Tansania gelesen und interpretiert. Es wird aufgezeigt, wie die Witwen mit diesem befremdlichen Text, der für sie als Witwen verfasst wurde, umgehen und sich nicht von Restriktionen beeinflussen lassen, sondern vielmehr Positives daraus ziehen. Außerdem wird hervorgehoben, wie die Witwen 1Tim auf ihrem kulturellen Hintergrund auslegen, sich in der Gesellschaft positionieren und als Bräute Christi verstehen. 117 127 92 All-day schools stand out against other types of schools due to the extended availability of time and therewith a wider range of possibilities to adjust the orientation of the school to the needs of the persons involved. Schools can evolve and strengthen their orientation by a discursive examination and discussion of different approaches. A good opportunity for advancing this discussion are events in pedagogical further education. During the second Bavarian all-day school congress "Modelling All-Day School - Organizing All-Day Tuition", held on the 3rd and 4th of March 2010 in Forchheim/Germany, participants had the opportunity to attend numerous workshops and presentations as well as a panel discussion featuring experts from the fields of educational science, educational policy and teaching. The documentation of the congress is now available. Ganztagsschulen haben durch ihr Mehr an Zeit einen größeren Spielraum, die Schulgestaltung an den Bedürfnissen der Beteiligten zu orientieren. In einer Auseinandersetzung mit anderen Perspektiven kann es gelingen, die Ausrichtung der eigenen Schule zu diskutieren, zu festigen und zu schärfen. Pädagogische Fortbildungsveranstaltungen bieten dazu eine Möglichkeit. Der zweite bayerische Ganztagsschulkongress Ganztagsschule gestalten – ganztags Unterricht organisieren am 3. und 4. März 2010 in Forchheim bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand vielfältiger Vorträge und Workshops ein Forum zur Diskussion mit Perspektiven aus Wissenschaft, Schulpraxis und Bildungspolitik. Die Dokumentation der Veranstaltung liegt hiermit vor. 118 225 200 Employing the data from the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) for 13 European countries, we analyse the relationship between mother's age at first birth and her health at age 45 to 56. Compared to mothers who gave birth at middle age, we found a significantly higher risk of illness among young first-time mothers. In a first step, we show that this effect largely remains after controlling for selection effects which determine age at first birth. Next, we examine whether the biosocial view could be confirmed. This approach explains the negative effect of early births on later health through a lack of social and economic resources during young mothers' life course. Thus, fewer resources are expected to affect health outcomes. However, the results indicate that the negative effect of young age at first birth remains even after controlling for health-related resources throughout the life course. The operationalisation of health-related resources as well as unobserved effects might be regarded as possible explanations for this. Due to data restrictions, indicators for educational history, job history and social support, that are all likely to depend on age at first birth and also affect later health, could not be taken into account. The results identify mechanisms of cumulative social inequality when disadvantaged women become mothers at younger age and thereby further increase their risk of disease. Anhand der Daten des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) für 13 europäische Länder wird der Zusammenhang zwischen dem Alter der Mutter bei Erstgeburt und ihrer Gesundheit im Alter von 45 bis 56 Jahren untersucht. Im Vergleich zu Müttern, die ihr erstes Kind im mittleren Alter bekommen haben, zeigen sich signifikant höhere Erkrankungsrisiken unter jungen Erstgebärenden. In einem ersten Schritt wird gezeigt, dass dieser Effekt auch unter Berücksichtigung von Selektionseffekten, welche das Alter bei Erstgeburt bestimmen, weitgehend bestehen bleibt. Anschließend wird untersucht, ob sich der biosoziale Ansatz, der den negativen Effekt früher Geburten auf die spätere Gesundheit anhand geringerer sozialer und ökonomischer Ressourcen im Lebensverlauf von jungen Müttern erklärt, bestätigt. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass sich ein junges Alter bei Erstgeburt auch unter Berücksichtigung von gesundheitsrelevanten Ressourcen im Lebensverlauf negativ auf die Gesundheit auswirkt. Mögliche Erklärungen liegen in der Operationalisierung der gesundheitsrelevanten Ressourcen und in unbeobachteten Effekten. Aufgrund von Datenbeschränkungen konnten Indikatoren zur Bildungs- und Berufshistorie und zur sozialen Unterstützung, die vom Alter bei Erstgeburt abhängig sein können und die spätere Gesundheit beeinflussen, nicht berücksichtigt werden. Die Ergebnisse zeigen Mechanismen kumulativer sozialer Ungleichheit auf, wenn benachteiligte Frauen jünger Mütter werden und dadurch ihre Gesundheitsrisiken zusätzlich verstärkt werden. 119 18 17 Good Performance, Good Grades? : An Analysis of the Relationship Between Grades and Competences in German Secondary Education Gute Leistung, gute Noten? : Eine Untersuchung über den Zusammenhang von Schulnoten und Kompetenzen in der Sekundarstufe 120 166 137 This paper addresses the possibility of reforming the gender relationship which is reflected in the different relation of men and women to technology and the technical field. The question why women rarely choose a profession in the field of engineering is examined from a sociological point of view. Gender specific socialisation and the structural framework of society are not the primary reasons. Socially, the relation of one gender to the other has a hierarchical character. This social order is rooted in gender-specific habitus and corresponds closely to the job related habitus. Thus, the scientific-technical habitus conflicts with the female habitus, which leads to the exclusion of women from the field of engineering. According to Bourdieu, a symbolic revolution should challenge existing structures. The correlation between gender role models and the access of women to technical professions can be seen more clearly through the comparison of German and Swedish models. This comparison shows which measures have led to a realignment of traditional gender role models in Sweden. Diese Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten der Umgestaltung des Geschlechterverhältnisses, das sich in der Beziehung der Frauen und Männer zur Technik widerspiegelt. Die Frage, warum Frauen keine Ingenieurberufe wählen, wird aus soziologischer Sicht beleuchtet. Geschlechtsspezifische Sozialisation und strukturelle Rahmenbedingungen der Gesellschaft sind nicht die primären Gründe dafür. Die Geschlechter, als soziale Kategorie, stehen in einem Herrschaftsverhältnis zueinander. Diese soziale Ordnung ist im geschlechtsspezifischen Habitus verankert und korrespondiert mit dem beruflichen Habitus. So steht der naturwissenschaftlich-technische Habitus im Widerspruch zum weiblichen Habitus, was zum Ausschluss der Frauen aus dem technischen Feld führt. Eine symbolische Revolution sollte nach Bourdieu die herrschenden Strukturen in Frage stellen. Der Zusammenhang zwischen den Geschlechterleitbildern und dem Zugang der Frauen zu technischen Berufen wird im Vergleich von Deutschland und Schweden deutlich. Dieser zeigt, welche Maßnahmen in Schweden zur Umgestaltung traditioneller Rollenmuster beigetragen haben. 121 60 46 Evaluation results of the introductory courses for students of English at Bamberg university library in the winter term 2006/07 Ergebnisse der Evaluation der Einführungskurse für Anglisten an der UB Bamberg im Wintersemester 2006/07 This report summarizes the first evaluation results of the newly introduced compulsory library tutorials for students of English at Bamberg university library in the winter term 2006/2007. It also gives a short glimpse of the future changes resulting from the survey. Der Bericht gibt einen Überblick über die Ergebnisse der ersten Evaluation der im Wintersemester 2006/2007 eingeführten (Wahl)Pflicht-Bibliothekskurse im Fach Anglistik an der Universitätsbibliothek Bamberg sowie einen kurzen Ausblick auf daraus resultierende Veränderungen. 122 153 139 Religion disappears in the fog of plurality, vanishes in the heat of profanity. This is a common thesis that ties in with the modern "master narrative" of the disenchantment of the world and the decline of religion. But the postulated megatrend of the disappearance of religion is countered by its return in many areas of social life. The supposed secularization is confronted with a resacralization. Beyond its supposed disenchantment, religion obviously possesses a productive 'glowing core'. The dimension of transcendence, the genesis and enforcement of religiously shaped values, the significance of religious symbol systems in seemingly secularized societies, or even concepts of the sacredness of people, gods, living beings, and things are all worthy of consideration. The contributions by Klaus Bieberstein, Ernst Peter Fischer, Hans Joas, Thomas Laubach, Angelika Neuwirth, Peter B. Steiner and Reinhard Zintl reflect on this tense situation and offer starting points for a new dialogue between secularization and sacralization. Religion verschwindet im Nebel des Pluralen, verdunstet in der Hitze des Säkularen. So lautet eine gängige These, die an die moderne ‚Meistererzählung‘ von der Entzauberung der Welt und vom Untergang des Religiösen anknüpft. Doch dem postulierten Megatrend vom Verschwinden der Religion steht ihre Rückkehr in vielen Bereichen gesellschaftlichen Lebens entgegen. Die vermeintliche Säkularisierung sieht sich einer Resakralisierung gegenüber. Religion besitzt offenkundig jenseits ihrer vermeintlichen Entzauberung einen produktiven ‚Glutkern‘. Zu denken ist dabei an die Dimension der Transzendenz, die Genese und Durchsetzung von religiös geprägten Werten, die Bedeutung religiöser Symbolsysteme in scheinbar säkularisierten Gesellschaften oder auch Vorstellungen der Heiligkeit von Menschen, Göttern, Lebewesen und Dingen. Die Beiträge von Klaus Bieberstein, Ernst Peter Fischer, Hans Joas, Thomas Laubach, Angelika Neuwirth, Peter B. Steiner und Reinhard Zintl reflektieren diese spannungsvolle Lage und bieten Ansatzpunkte für einen neuen Dialog zwischen Säkularisierung und Sakralisierung. 123 418 355 Brown bishops for the Reich? The relationship of the catholic church and the totalitarian state represented on the basis of the bishop appointments in National Socialist Germany National Socialist leaders felt deceived in summer 1933 in their expectations of the German Catholic church reacting to the changes in the domestic affairs of the Reich by nominating National Socialist bishops after the seizure of power. The conflict centring on the appointment of bishops became inevitable as the National Socialists' total claim to power ran counter to an independent appointment by the church. While the church defended the right to an unhampered appointment for its episcopal seats as embodied in the Weimar Constitution the activities of the National Socialists, due to party political motivations, aimed at influencing the appointments by means of the political clause of the Reich Concordat. The ensuing fight, which was hard and vigorous, escalated quickly. It undermined the arrangements reached by the Concordat with the Reich and the German states. At the end both parties felt free to act at their own discretion. The violation of the Reich Concordat on the part of both parties was not limited to an individual diocese or specific candidate but often arose as a logical consequence from the situation at the outset and the ensuing entanglements. This resulted in the surprising fact that Bishop Count Galen, who had been honoured Cardinal due to his political resistance, was appointed to the seat of Münster as second-best only, and that Heinrich Wienken, who later on in the struggle of the church against the National Socialistic regime acted rather "unpolitically", nearly failed to reach the Post of Coadjutor to the Bishop of Meissen out of party political reasons. Further conflicts and surprising developments followed rapidly. The government of the Reich in the "cases of Fulda and Aachen" acted according to the political appraisals by the investigating agencies and prevented the appointment of Wendelin Rauch und Wilhelm Holtmann by party political reasons to such an extent that the reasons of their failed nominations were not even discussed intensively with the Vatican. On the other hand the government remained completely inactive in the "case of Kolb" and agreed to the appointment of a candidate who actively spread British enemy propaganda during the war. So, ironically, the only candidate whom the government might have brought down legally by means of the political clause of the Concordat was undisturbed whereas other clergymen were prevented from rising to a bishopric out of reasons not covered by the Concordat. Braune Bischöfe für's Reich? Das Verhältnis von katholischer Kirche und totalitärem Staat dargestellt anhand der Bischofsernennungen im nationalsozialistischen Deutschland 124 73 64 There is no legal foundation for the lease of business so far. At present the construction is based on many and various court decisions all of which contravene the system and principles of german tax law at some point. Against this background this work shall offer a solution to the problems. This recommendation tries to be in accord with the system and principles of german tax law on the basis of legal regulations. Die Betriebsverpachtung entbehrt bislang einer gesetzlichen Grundlage. Das Rechtsinstitut basiert derzeit auf einer Vielzahl von höchstrichterlichen Einzelurteilen, die jedoch Problembereiche insbesondere System- und Prinzipienverstöße beinhalten. Vor diesem Hintergrund soll die Arbeit einen neuen Lösungsansatz bieten. Dieser Reformvorschlag versucht sowohl auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften ein in sich schlüssiges Bild darzustellen, als auch mit der Systematik und den Prinzipien des Steuerrechts im Einklang zu bleiben. 125 115 122 In this article theoretical aspects of historically formed differences between living spaces and educational spaces are examined. From different spatial science perspectives, aspects of unboundedness, of narrowing and of exclusion are taken into account and understood as forms of territorialisation or of de- or reterritorialization processes. Along the perspectives of ‘immaterial space reproductions’, ‘spatial practices’, ‘architecture’ and ‘spatial contexts’ key results of spatial sensitive educational research is outlined. As desiderata especially methodological problems but also content-related ‘blind spots’ are discussed. The development of empirical research and a theoretical perspective is addressed with which it can be asked for the educational potential of societal and especially pedagogical space relations in view to the interwoven power-and-subjectification practices. Entlang der historisch begründeten Differenz von Lebenswelt und Bildungsraum werden im Beitrag theoretische Aspekte des Verhältnisses von Bildung und Raum beleuchtet. Aus unterschiedlichen raumwissenschaftlichen Perspektiven werden Bildungsräume als funktionale, extensionale bzw. intentionale Strukturen beschrieben, Aspekte der Entgrenzung, Eingrenzung und Ausgrenzung in den Blick genommen und als Formen von Territorialisierungs bzw. De- und Reterritorialisierungsprozessen gefasst. Entlang von vier Perspektiven (‚immaterielle Raumproduktionen‘, ‚räumliche Praktiken‘, ‚Architektur‘ und ‚räumliche Kontexte‘) werden anschließend zentrale Ergebnisse einer räumlich sensiblen Bildungsforschung skizziert. Als Desiderata werden insbesondere methodologische Problemstellungen aber auch inhaltliche ‚blinde Flecken‘ diskutiert. Als Herausforderung für die Erziehungswissenschaft wird die Entwicklung einer Forschungs- und Theorieperspektive benannt, mit der nach den Bildungspotenzialen von gesellschaftlichen und insbesondere pädagogischen Raumverhältnissen im Hinblick auf darin verwobene Macht- und Subjektivierungspraktiken gefragt werden kann. 126 145 121 There is no difference between "regular" morphological rules (inflexion or word formation) and analogical formations on the basis of pre-existing pairs of words; and there is no need for an additional, stipulated, analogical module in Grammar to cope with formations such as back-formations, replacive formations or other lexical creations that resist description by common formats of morphological rules. The rule format of all formations is the proportional formula for analogy (common from antiquity to Hermann Paul and de Saussure) or the format of "Word Formation Rules". The rules differ in productivity; back formation rules, e.g., are merely less productive than the corresponding additive rules. The productivity of rules ranges from full productivity to almost zero. The generative power of the morphological component is not restricted by the rule format but by the set of pre-existing lexical items and by the productivity of the individual rules. Es gibt keinen Unterschied zwischen "regulären" morphologischen Bildungen (Flexion oder Wortbildung) und Analogiebildungen auf der Grundlage bereits existierender Wortpaare; ein zusätzliches, stipuliertes, analogisches Modul für Rückbildungen, Ersetzungsbildungen oder anderen Bildungen, die sich den üblichen Regelformaten widersetzen, ist überflüssig. Das Regelformat für alle Bildungen ist die Proportionsformel für Analogiebildungen (üblich von der Antike bis zu Hermann Paul oder de Saussure) bzw. das Format der "Word Formation Rules". Die Regeln unterscheiden sich in ihrer Produktivität; Rückbildungen z.B. sind lediglich weniger produktiv als ihre additiven Entsprechungen. Die Produktivität der Regeln reicht von voller Produktivität bis nahezu Null. Die generative Kapazität der morphologischen Komponente ist nicht durch das Regelformat beschränkt, sondern durch die Menge der bereits existierenden Wörter und durch die Produktivität der einzelnen Regeln. 127 106 93 Hardly any other project in European company and labour laws was as highly controversial as the European company. The present doctoral thesis describes the development of the European company against the background of the European integration and addresses the question if there is a quasi linear connection between the concepts of the European company and the European integration measures. The transaction-based theory of European integration by Alec Stone Sweet and Wayne Sandholtz constitutes the theoretical frame of reference. The core part of the doctoral thesis states the positioning of the empirical studies of the European integration and the European company within the theoretical frame of reference. Kaum ein Projekt im Bereich des europäischen Arbeits- und Sozialrechts ist so umstritten gewesen wie die Europäische Aktiengesellschaft. Die Dissertation stellt die Entwicklung der Europäischen Aktiengesellschaft vor dem Hintergrund der Europäischen Integration dar und geht der Frage nach, ob sich eine quasi lineare Verknüpfung der Entwürfe zur Europäischen Aktiengesellschaft mit den Integrationsschritten herstellen lässt. Als theoretischer Bezugsrahmen dient die transaktionsbasierte Theorie von Alec Stone Sweet und Wayne Sandholtz. Den Kern der Untersuchung bildet die Einordnung der empirischen Befunde der Europäischen Integration und der Ausgestaltung der Entwürfe zur Europäischen Aktiengesellschaft in den theoretischen Bezugsrahmen. 128 275 267 Kompetenztestung bei Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Lernen : Effekte unterschiedlicher Testbedingungen am Beispiel eines Tests zum metakognitiven Wissen The assessment of competencies in large-scale studies is usually conducted in group settings where school students have to complete the written test booklets by themselves and in a given time. Students’ results hence might be influenced by their individual reading competence. Since students with special educational needs in learning often lack sufficient reading abilities the reading of all test information might pose an additional burden to these students. This study investigated whether test performance is substantially affected or biased due to written competence tests. The study included students attending schools for students with special educational needs in learning as well as a control group of regular school students from the lowest German high school track (Hauptschule). Sixth grade students of each school type were randomly split into two groups. In one group students were tested in the standard testing condition (autonomous reading). In the other group all test information and test items were read aloud to the students (read-aloud). The effects of this testing accommodation were exemplarily investigated for a test about metacognitive knowledge. Students with special educational needs showed more missing values and clearly lower test scores than regular school students attending Hauptschule. Students in the read-aloud condition achieved higher test scores than students in the standard testing condition. However, a significant interaction effect of school type and testing condition indicated that this effect was only evident for students attending Hauptschule. In addition, significant correlations with reading speed were found. The correlation scores were higher in the standard testing condition than in the read-aloud testing condition. The results are discussed with regard to the validity of competence assessments in students with special educational needs. Kompetenztests werden in Large-Scale-Assessments ab dem Schulalter in der Regel in Gruppensettings schriftlich vorgegeben und von den Teilnehmenden in ihrem eigenen Tempo in einer festgelegten Gesamtzeit bearbeitet. Dadurch sind die Testergebnisse potenziell durch die Lesekompetenz der untersuchten Personen beeinflusst. Für Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt Lernen, die zumeist deutliche Einschränkungen im Lesen aufweisen, könnte eine solche Testung daher eine besondere Herausforderung darstellen. Um zu untersuchen, ob die Testleistungen durch eine derartige Testbedingung substanziell beeinträchtigt und verzerrt werden, wurde eine Studie im Kontrollgruppendesign durchgeführt. Sowohl für Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt Lernen als auch für Schülerinnen und Schüler der Hauptschule (jeweils 6. Jahrgangsstufe) wurden zwei verschiedene Testbedingungen realisiert: eine Bedingung analog zur Testung bei Schülerinnen und Schülern der Regelschule (Selbst lesen) und eine Bedingung, in der jegliche schriftlich präsentierte Information im Test zusätzlich mündlich vorgegeben wurde (Vorlesen). Diese experimentelle Variation wurde exemplarisch für die Testung metakognitiven Wissens durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Förderschülerinnen und Förderschüler mehr fehlende Werte und deutlich niedrigere Kompetenzwerte im Bereich des metakognitiven Wissens aufweisen als Schülerinnen und Schüler der Hauptschulkontrollgruppe. In der Bedingung „Vorlesen“ erreichten die Schülerinnen und Schüler höhere Werte als in der Bedingung „Selbst lesen“. Allerdings zeigte ein Interaktionseffekt von Schulform und Testbedingung, dass sich dieser Effekt nur für die Hauptschülerinnen und Hauptschüler als statistisch signifikant erwies. Weiterhin ergaben sich bedeutsame Zusammenhänge der Testleistung mit der Lesegeschwindigkeit. Die Korrelationen waren in der Selbstlesebedingung höher als in der Vorlesebedingung. Die Ergebnisse werden in Hinblick auf die Validität von Kompetenzmessungen bei Förderschülerinnen und Förderschülern diskutiert. 129 139 132 Einfluss eines schwierigen frühkindlichen Temperaments auf die Qualität der Mutter-Kind-Interaktion unter psychosozialen Risikolagen The quality of the early home learning environment, especially of maternal interaction behaviour, strongly influences child development. Our study investigated whether this quality is reduced by a difficult child temperament in the presence of the cumulated strains of maternal coping capacities. We draw on 2,190 cases from Starting Cohort 1 of the German National Educational Panel Study (NEPS) when children were 6–8 months old. The quality of parent-child-interactions was assessed in the household context by video coding of semistructured play situations, all other variables were examined via computer-assisted interviews. While there was no relationship in the nonrisk sample, in the risk sample (with at least three cumulated strains) children's negative affectivity but not their regulatory capacities clearly reduced the interaction quality. This suggests that a difficult temperament poses an additional developmental risk for children growing up under demanding circumstances. Die Qualität frühkindlicher häuslicher Lernumwelt, insbesondere mütterlichen Interaktionsverhaltens, ist ein bedeutsamer Prädiktor kindlicher Entwicklung. Die Frage, ob diese Interaktionsqualität durch ein schwieriges Temperament des Kindes reduziert ist, wenn kumulierte Belastungsfaktoren ihre Bewältigungskapazitäten einschränken, wurde an 2190 Fällen der Startkohorte 1 des Nationalen Bildungspanels (NEPS) untersucht. Im häuslichen Kontext wurde die Interaktionsqualität über Videoaufnahmen halb-strukturierter Spielsituationen, die übrigen Variablen über computerunterstützte Elterninterviews erhoben, als die Kinder 6-8 Monate alt waren. Während in der Nichtrisikogruppe kein Einfluss auf die Interaktionsqualität festzustellen war, zeigte sich in der Risikogruppe (Kumulation von mindestens drei Belastungsfaktoren) ein deutlicher negativer Zusammenhang mit der Neigung des Kindes zu negativen Affektäußerungen, nicht jedoch mit dessen Regulierbarkeit. Negative Affektivität stellt daher besonders in ohnehin gefährdeten Gruppen ein Entwicklungsrisiko dar. 130 242 264 In 2001 the vocational rehabilitation system in Germany was subject to fundamental changes often described as a paradigm shift. A new body of law, the Social Code IX, defines the principles of self-determination and equal participation as being the central goal for anyone disabled. The international classification of the WHO is based upon a bio-psycho-social view of the human being and classifies participation based upon social and personal contexts. The aim of vocational rehabilitation is to promote a self-determined way of life of disabled persons, as independent as possible from social or welfare transfers. This dissertation at the University of Bamberg submitted at three parts: - An historical analysis of the three movements improving the employment opportunities of people with disabilities including the special educational movement of the 19th century, the "cripple-care" of the early 20th century, and finally the establishment of vocational rehabilitation in the Federal Republic at present. - A secondary analysis of vocational rehabilitation in Germany, where about 9,4 billion Euros are allocated each year and a survey of the decisions and processes during the past 15 years which resulted from this analytical approach. - A presentation of a quality assurance concept for the vocational integration of disabled persons. The concept is based on the international classification of the WHO including the factors of assessment, dialogue, planning/documentation, and integration into work. The concept allows the process of integration to be measured and provides guidelines for the benchmarking of results. Die Rehabilitation in Deutschland wurde im Jahr 2001 zwei wesentlichen Änderungen unterworfen, die oft als Paradigmenwechsel bezeichnet werden. Das neue SGB IX setzt "Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft" als Ziel für alle Leistungen des Sozialstaates für Menschen mit Behinderungen. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO legt ein bio-psycho-soziales Menschenbild zu Grunde und klassifiziert die Teilhabe unter Berücksichtigung von gesellschaftlichen und persönlichen Kontextfaktoren. Berufliche Rehabilitation hat das Ziel, Menschen mit Behinderungen durch ein eigenes Einkommen ein möglichst selbstbestimmtes Leben ohne Abhängigkeit von sozialen oder mildtätigen Leistungen zu ermöglichen. Diese Zielsetzung wird historisch in drei Bewegungen identifiziert: der Hilfsschulbewegung, der Krüppelfürsorge und im Aufbau beruflicher Rehabilitation in der Bundesrepublik. Derzeit werden etwa 9,4 Mrd. Euro für berufliche Rehabilitation aufgewendet. Eine sekundäranalytische Datenauswertung bis zu 15 Jahren ergibt: Eine einheitliche Bewilligungspraxis lässt sich nicht feststellen. Bis zum Jahre 2004 sind kontinuierliche Steigerungen bei den Maßnahme-, Teilnehmerzahlen und den Aufwendungen zu verzeichnen. Die weitaus meisten Leistungen werden in Rehabilitationseinrichtungen erbracht. Betriebliche Lernorte haben nur marginale Bedeutung. Der Paradigmenwechsel des SGB IX hat weder zu einer Veränderung in der Leistungsauswahl noch zur Entstehung neuer Leistungsformen geführt. Im IQPR-Konzept wird ein Konzept zur Qualitätssicherung bei Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben entwickelt, das das Ziel der Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe zugrunde legt. Die Teilhabeleistung wird in sechs Kernprozessen mit den Elementen ICF orientierte Beschreibung, Assessment, Dialogorientierung, Teilhabeplan/Dokumentation und Orientierung an betrieblicher Eingliederung abgebildet. Hiermit können alle Leistungen trägerübergreifend beschrieben werden. Es bietet einen Ansatz zur Beurteilung von Ergebnisqualität und eine trägerübergreifende Grundlage für Leistungsauswahl, Steuerung. und einheitliche Praxis unter Beteiligung der Betroffenen. 131 237 203 The third volume in the series “Bamberger Texte für Bühne und Film” (BTBF) presents a commentated edition with additional materials of Bernhard Setzwein’s play HRABAL und der Mann am Fenster (premiere in 2015 at the Theater Regensburg). This project documents on the one hand the great interest of the local department of German Studies in dramatic literature and cooperation with theatres or drama groups, in addition to its readiness in understanding dramatic literature across media. Setzwein’s Hrabal play is much more than a mere homage to one of the great storytellers in Czech literature. The tragicomical plot reflects the – despite concrete historical placement – timeless fate of a man whose life is initially made utterly worthless by the course of world history, but then receives meaning through an ironic twist under reversed omens: After years of spying on another man with meticulous pedantry and ambivalent emotions, the informer of a surveillance state becomes the ideal museum guide after the political revolution in 1989 for a Hrabal memorial under the banner of touristic commercialization, because he alone can give reliable and interesting account of the life and work of the author, who was rehabilitated in the meantime. Another important aspect of the play is in its poetological discourse about aesthetic principles and techniques of modern art. Not least because of this, we present the hitherto not published Bamberg poetological lecture of the author in the additional materials. Der dritte Band der Reihe „Bamberger Texte für Bühne und Film“ (BTBF) präsentiert eine kommentierte und mit Materialien versehene Edition von Bernhard Setzweins Theaterstück HRABAL und der Mann am Fenster (UA 2015, Theater Regensburg). Dieses Projekt dokumentiert das Interesse der hiesigen Germanistik an dramatischer Literatur und der Kooperation mit Theatern sowie ihre Bereitschaft, dramatische Literatur medienübergreifend zu verstehen. Setzweins Hrabal-Stück geht über eine bloße Hommage an einen der großen Erzähler der tschechischen Literatur weit hinaus. Seine tragikomische Handlung reflektiert das – trotz konkreter historischer Situierung – zeitlose Schicksal eines Menschen, dessen Leben vom Lauf der Weltgeschichte zunächst völlig entwertet, dann aber durch eine ironische Wendung unter umgekehrten Vorzeichen wieder mit Sinn ausgestattet wird: Aus dem Spitzel eines Überwachungsstaats, der mit akribischer Pedanterie und ambivalenten Gefühlen über Jahre hinweg einen Menschen ausgespäht hat, wird nach dem politischen Umsturz von 1989 der ideale Museumsführer für eine Hrabal-Gedenkstätte im Zeichen touristischer Vermarktung; denn er allein weiß noch Zuverlässiges und Interessantes vom Leben und Werk des inzwischen rehabilitierten Schriftstellers zu berichten. Eine weitere wichtige Dimension des Stückes besteht in seinem poetologischen Diskurs über ästhetische Prinzipien und Techniken der modernen Kunst. Nicht zuletzt deshalb drucken wir im Materialienteil die bislang noch nicht publi-zierte Bamberger Poetikvorlesung des Verfassers ab. 132 177 164 In the early 20th century, music and musical theory have increasingly being influenced by concepts of body and corporeality. This study concentrates on collecting and systematically examining the cultural and historical aspects of relevant sources which have predominately determined the body in music in a new way, considering the simultaneous public and scientific discourses of that time on the sexual, pathological, military, hygienic, artistic, and athletic body. Particularly aesthetic-philosophical questions stating a changed relationship between music, musicians and society (for example in writings of Ernst Bloch, Paul Bekker, and Adolf Weißmann or in the periodical 'Musikblätter des Anbruch') are of special and central interest. The exemplary comparison of specific argumentations by Arthur Schopenhauer and Georg Simmel reveals the fundamental change in the relevance of the body in aesthetic conceptions. The analysis of Alban Berg's 'Lyric Suite for String Quartet' and Béla Bartók's pantomime 'The miraculous mandarin' looks into the immanence of the body in music, in order to develop the concept of corporeality as a new model for research in music as well as in cultural studies. In der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts erlangt der Körper zunehmende Bedeutung. Vor dem Hintergrund einer Konjunktur des sexuellen, pathologischen, soldatischen, hygienischen, artistischen und sportlichen Körpers in den öffentlichen wie wissenschaftlichen Diskursen jener Zeit, widmet sich die Untersuchung der historischen, kulturgeschichtlichen und systematischen Aufarbeitung diesbezüglicher Quellen, die den Körper in der Musik in neuer Weise bestimmen. Dabei gelangen vor allem ästhetisch-philosophische Fragestellungen, die eine veränderte Beziehung zwischen Musik, Musiker und Gesellschaft fokussieren - so z.B. bei Ernst Bloch, Paul Bekker, Adolf Weißmann und den 'Musikblättern des Anbruch' - ins Zentrum des Interesses. Neben dem exemplarischen Vergleich spezifischer Argumentationen Arthur Schopenhauers mit denjenigen Georg Simmels, welcher den grundlegenden Wandel einer Relevanz des Körpers innerhalb ästhetischer Konzeptionen aufzeigt, wendet sich insbesondere die Analyse von Alban Bergs 'Lyrischer Suite für Streichquartett' und Béla Bartóks Pantomime 'Der wunderbare Mandarin' der Frage nach einer innermusikalisch wirksamen Körperlichkeit zu, um diese als Modell eines veränderten Verstehens von Musik für die musikwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Forschung fruchtbar zu machen. 133 146 155 Variieren die Selbstkonzeptdifferenzen in Abhängigkeit vom Leistungsniveau? Differenzielle Zusammenhänge in Deutsch, Englisch und Mathematik Möller and Pohlmann (2010) analyzed students' self-concept in language arts and emphasized that self-concepts of above-average students are more distinct from those of average students than the ones of below-average students. The present paper aims at replicating and expanding these findings by analyzing the school-subjects language arts, English (foreign language) and mathematics. Using different achievement measures (competences vs. grades) and references to group them (total sample vs. school classes), data of the BiKS-8-14-study (N = 1,597) are analyzed. In language arts, results of Möller and Pohlmann (2010) are replicated, but only concerning achievement groups based on the reference group of the total sample. In English, only results based on students' grades indicate higher self-concept differences between above- and average than between below- and average students. Finally, in mathematics, findings indicate equal relations for both achievement groups. Results are discussed critically with regard to their theoretical implications. Möller und Pohlmann (2010) konnten größere Differenzen der mittleren Ausprägungen der Fähigkeitsselbstkonzepte zwischen über- und durchschnittlich leistungsstarken Schülerinnen und Schülern als zwischen unter- und durchschnittlich leistungsstarken Schülerinnen und Schülern für das Fach Deutsch nachweisen. Unter Verwendung derselben Analysemethode soll dieser Befund repliziert und auf die Fächer Englisch und Mathematik erweitert werden. Hierzu werden verschiedene Leistungsmaße (Kompetenzen vs. Noten) und Referenzen der Leistungsgruppierung (Gesamtstichprobe vs. Schulklasse) verwendet. Die Datengrundlage ist die BiKS-8-14-Studie (N = 1597). Im Fach Deutsch zeigen sich die vermuteten differenziellen Zusammenhänge nur für die – analog zu Möller und Pohlmann (2010) – mit Referenz der Gesamtstichprobe berechneten Effekte. Im Fach Englisch deuten lediglich die anhand der Schulnoten durchgeführten Analysen auf differenzielle Zusammenhänge hin. Im Fach Mathematik ergeben sich ähnlich hohe Zusammenhänge zwischen über- und unterdurchschnittlichen Leistungsgruppen und dem mittleren Fähigkeitsselbstkonzept. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer theoretischen Implikationen kritisch diskutiert. 134 232 187 Major companies which are specialized in functions can often not react quickly and flexibly enough because of their rigid structures and organizational inertia. Therefore, these companies should move on to process orientation in order to adapt to today’s dynamic and complex economic environment. For this transformation, management processes are essential. They shape and control process-oriented companies and form the core of the management. This work aims to use generic management processes to support major companies’ transformation towards process orientation. For this, two reference models of generic management processes will be developed by using SOM (Semantic Object Model): one reference model depicts a generic management process which will shape and control operational business processes (GPM-RM), and the other one depicts a generic management process which will shape and control the overall production and delivery of goods and services of process-oriented companies (RM of macro business process management). These generic management processes can be regarded as the starting point for creating specific management processes of process-oriented companies and, thus, encourage the transformation towards process orientation. In addition to the practical contribution, the scientific relevance of this work is that two research gaps can be filled: on the one hand, these generic management processes can be used to systematize the tasks of business process management and, on the other hand, they are necessary to describe the transition from business process management to process-oriented organizational structures. Ein funktionsspezialisiertes Großunternehmen kann aufgrund seiner starren Struktur und Organisationsträgheit oft nicht schnell und flexibel reagieren. Deshalb sollte ein solches Unternehmen auf Prozessorientierung umgestellt werden, um an das dynamische und komplexe wirtschaftliche Umfeld von heute angepasst zu werden. Für diese Transformation sind Managementprozesse essenziell, welche die Gestaltung und Lenkung prozessorientierter Unternehmen übernehmen und den Kern der Unternehmensführung bilden. In der vorliegenden Arbeit werden diese Managementprozesse untersucht. Ziel ist es dabei, die Transformation eines Großunternehmens hin zur Prozessorientierung mittels generischer Managementprozesse zu unterstützen. Hierfür werden gemäß der SOM-Methodik zwei Referenzmodelle generischer Managementprozesse entwickelt: zum einen das Referenzmodell für die Gestaltung und Lenkung eines operativen Geschäftsprozesses (GPM-RM), zum anderen das Referenzmodell für die Gestaltung und Lenkung der Gesamtleistungserstellung prozessorientierter Unternehmen (RM der Makro-Geschäftsprozess-Führung). Die generischen Managementprozesse bieten den Ansatzpunkt für die Erstellung konkreter Managementprozesse von prozessorientierten Unternehmen und können so zur Transformation in Richtung Prozessorientierung beitragen. Neben dem Beitrag für die Praxis besteht die wissenschaftliche Relevanz dieser Arbeit darin, dass zwei Forschungslücken geschlossen werden können: Einerseits dienen die generischen Managementprozesse der Aufgabensystematisierung im Geschäftsprozessmanagement, andererseits bilden sie den Ausgangspunkt für die systematische Überleitung vom Geschäftsprozessmanagement zu einer prozessorientierten Zielorganisationsstruktur. 135 20 23 The German public service is in flux. We point out these changes with numerous statistics covering a period from 1950-2002. Der öffentliche Dienst in Deutschland ist seit jeher im Wandel. Anhand umfassender Statistik werden Veränderungen des Personalbestandes und dessen Struktur von 1950-2002 aufgezeigt. 136 174 127 The thesis deals with the history and culture of Frankonian emigrants to Upper Hungary from 1730 to the beginning elimination of this German ethnic group in the region of Mukatschewo just after the dissolution of the GDR and the return of the group to Germany up to the present day. Due to his services at the court of Vienna Prince Bishop Lothar Franz von Schönborn, of the dioceses of Bamberg and Würzburg, was awarded a territory in Upper Hungary which had to be colonized. The region had been destroyed by the Turkish wars and revolts in Hungary. Various advertising projects made peasants and craftsmen from the poorest regions of the diocese of Bamberg and Würzburg populate the districts. This German minority preserved its identity for more than 270 years in spite of worst humiliations. The collapse of the socialistic Soviet Union and the return of the German ethnic group to its country of origin, which was caused by the desolate economic conditions in the Ukraine, brought about the final dissolution of the German minority. Vorliegende Arbeit beinhaltet die Geschichte und Volkskultur fränkischer Auswanderer nach Oberungarn ab 1730 bis zur beginnenden Auflösung der deutschen Volksgruppe um Mukatschewo nach der politischen Wende bis zur Rückwanderung in die Bundesrepublik bis 2002. Lothar Franz von Schönborn, Fürstbischof der Bistümer Würzburg und Bamberg, erhielt für seine Verdienste am Hofe des Kaisers in Wien ein von Türkenkriegen und Ungarnaufständen verwüstetes Land im damaligen Oberungarn, das es zu besiedeln galt. Verschiedene Werbepatente veranlassten Bauern und Handwerker aus den ärmsten Regionen der Bistümer zur Kolonisation. Über 270 Jahre hat diese deutschstämmige Minderheit trotz schlimmster Demütigungen ihre Identität bewahrt. Erst der Zusammenbruch des sozialistischen Regimes der Sowjetunion und die damit begonnene Rückwanderung in die Urheimat bedingt durch die desolate wirtschaftliche Situation in der Ukraine führt zur Auflösung der deutschen Volksgruppe. 137 55 57 The legal foundation of the hidden distribution of profits (§ 8 Abs. 3 S. 2 KStG, § 20 Abs. 1 Nr. 1 S. 2 EStG) plays an important role in research as well as in practice. This dissertation deals with the fundamentals (part A) and specific problems of pension benefits to an owner-manager (part B). Dem steuerlichen Rechtsinstitut der verdeckten Gewinnausschüttung (vGA nach § 8 Abs. 3 S. 2 KStG, § 20 Abs. 1 Nr. 1 S. 2 EStG) kommt in Forschung und Praxis eine große Bedeutung zu. Diese Dissertation setzt sich zunächst mit konzeptionellen Grundlagen der vGA (Teil A) sowie anschließend mit spezielle Fragen bei Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (Teil B) auseinander. 138 115 104 An analysis of the history of labour administration and labour market policies between 1927 and 2005 reveals that, in spite of two regime changes and long periods of high unemployment, important structural features of the administration and its programs have hardly changed. Due to the increased pressure for change resulting from the high unemployment rates since the seventies and from the reunification still reinforcing this trend, some of these structure forming paths were apparently left with the last reforms on the labour market. The development in the field of labour administration can therefore be divided into relatively stable paths, that have hardly changed, and into variable paths, that were changed or abandoned for different reasons. Nach einer Analyse der Geschichte der Arbeitsverwaltung und der Arbeitsmarktpolitik zwischen 1927 und 2005 ist zu konstatieren, daß sich trotz zweier Regimewechsel und langer Perioden hoher Arbeitslosigkeit wichtige Strukturmerkmale der Verwaltung und ihrer Programme kaum verändert haben. Aufgrund des gestiegenen Veränderungsdrucks infolge der hohen Arbeitslosigkeit seit den 70er Jahren und der diesen Trend nochmals verstärkenden Wiedervereinigung sind anscheinend jedoch mit den letzten Reformen am Arbeitsmarkt einige dieser strukturbildenden Pfade verlassen worden. Die Entwicklung auf dem Gebiet der Arbeitsverwaltung läßt sich daher in relativ stabile Pfade, die sich kaum verändert haben, und in variable Pfade aufteilen, die aus unterschiedlichen Gründen verändert oder aufgegeben worden sind. 139 122 141 Luciano Castelli - 30 years of painting. His work as a painter from his beginning until the end of the 90-ies The submitted thesis introduces the reader to an overall view of the paintings of Luciano Castelli from the beginning of his work until the end of the 1990-ies. It explains his artistic development, subdivides his work into subjects, and surveys the iconographic characteristics of his works and their stylistic developments. At the end, it compares the paintings of Luciano Castelli with the works of other important artists of the ´wild style´ in Berlin and in Germany. It has been demonstrated that Luciano Castelli is not only one of the most important representatives of that style, but also one of its founders Luciano Castelli - 30 Jahre Malerei. Das malerische Oeuvre des Künstlers von seinen Anfängen bis Ende der 90er Jahre 140 170 170 Empirical Evaluation of the Model Programme „Kindergarten of the Future in Bavaria – KiDZ“ – Results of the Kindergarten Phase Empirische Evaluation des Modellversuchs "Kindergarten der Zukunft in Bayern - KiDZ" - Ergebnisse der Kindergartenphase An overview of the currently discussed pedagogical approaches and model programmes for early childhood education and care in Germany indicates considerable knowledge gaps about the actual achievements of these approaches and model programmes in practice. This applies especially in regard to the impact on the participating children: systematic empirical evaluations of model programs and their impact on the participating children are extremely rare in Germany. Therefore the model programme "KiDZ –Kindergarten of the future in Bavaria" (2004-2009) was empirically evaluated from its very first beginning. KiDZ focuses on the thematic and structural cooperation between preschool and primary school and was especially characterized by daily collective education and care by preschool teachers, childcare workers and primary school teachers in each of the participating groups. The present report describes the main results and shows that the KiDZ-approach is a successful way to improve Kindergarten quality and thus the development of preschool children. Ein Überblick über die gegenwärtig diskutierten frühpädagogischen Ansätze und Modellprojekte weist auf erhebliche Wissensdefizite darüber hin, was tatsächlich mit diesen Ansätzen und Projekten in der Praxis erreicht wird. Dies gilt vor allem im Hinblick auf die Auswirkungen bei den beteiligten Kindern: Systematische empirische Evaluationen von Modellprogrammen und ihren Auswirkungen auf die teilnehmenden Kinder sind in Deutschland äußerst selten. Der Modellversuch „KiDZ – Kindergarten der Zukunft in Bayern“ (2004-2009), der auf die inhaltliche und strukturelle Verzahnung der beiden Bildungsbereiche Kindergarten und Grundschule zielte und maßgeblich charakterisiert war durch die gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung von Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und Grundschullehrerinnen im Kindergarten, wurde daher von Beginn an empirisch evaluiert. Der hier vorliegende Bericht der wissenschaftlichen Begleitung durch den Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik (OFU Bamberg) stellt die wesentlichen Ergebnisse dar und zeigt, dass die KiDZ-Kindergartenförderung ein erfolgreicher Weg ist, die tatsächliche Förderqualität im Kindergarten zu verbessern und auf diese Weise die Entwicklung der Kindergartenkinder positiv zu beeinflussen. 141 141 139 International meta-analyses show significant effects of phonological awareness training on the acquisition of written language. In the present meta-analysis of 27 primary studies the effects of phonological awareness on the early reading and writing skills are assessed in German. In general, we found higher effects for preschool training programs. However, preschool training did not have significant effects on decoding, but small effects on spelling skills. This pattern could be attributed to differences in the consistency of phoneme-grapheme vs. grapheme-phoneme correspondences. Moderator analyses indicated that children with weak vs. good initial competencies equally benefit from the training. Furthermore, combining the training with a phonic-letter training yielded no additional effects in comparison to a purely phonological awareness training. Overall, the meta-analytical training effects of the German programs were lower than in the international metaanalyses. For these findings linguistic and methodological explanations are given. Internationale Metaanalysen belegen bedeutsame Effekte einer Förderung der phonologischen Bewusstheit auf den Schriftspracherwerb. In der vorliegenden Metaanalyse mit 27 Primärstudien wurden die Effekte phonologischer Fördermaßnahmen auf die frühen schriftsprachlichen Kompetenzen im Deutschen quantifiziert. Die Analysen belegten generell höhere Effekte für Fördermaßnahmen, die vor der Einschulung stattfanden. Eine vorschulische Förderung besaß zwar keine signifikanten Effekte auf die Dekodierfähigkeit; jedoch konnten geringe Effekte auf die Rechtschreibkompetenz nachgewiesen werden, was auf die unterschiedliche Konsistenz der Graphem-Phonem und Phonem Graphem-Zuordnungen zurückzuführen sein könnte. Analysen zum Einfluss von Moderatoren ergaben, dass Kinder mit schwachen und guten Ausgangskompetenzen gleichermaßen von der Förderung profitieren, und dass die Kombination mit einem Buchstaben-Laut-Training keine inkrementellen Effekte im Vergleich zu rein phonologischen Fördermaßnahmen hat. Insgesamt fielen die metaanalytischen Trainingseffekte der deutschsprachigen Förderprogramme deutlich niedriger aus als in den internationalen Metaanalysen. Für diesen Befund werden sprachliche und methodische Erklärungen gegeben. 142 220 203 The constantly increasing number of user-generated textual data on the World Wide Web, such as customer reviews, and the desire to automatically analyze this data with regard to the opinions expressed therein regarding companies, products, services, etc., require well-functioning, adapted opinion mining methods. Lexical resources – i.e. lexicons of opinion-bearing words and phrases – form the basis for many of these methods. However, these lexicons only exist for selected languages, have various content gaps, and can only be generated automatically (for different languages) with great effort. In this thesis a new method is presented to help overcome the above described problems by using statistical methods. In addition, the prototype of a new lexicon including opinion-bearing words and phrases for the German language was generated by using this method. In order to evaluate this automatically generated resource, an experiment with 20 participants was performed to manually create a reference lexicon for the German language. Traditional application areas of opinion mining algorithms and resources, and thus of the presented approach, are systems for recording customer opinions on various areas of companies in support of complaint and reputation management. However, the possibilities of the newly developed method are not limited to these classic fields of application. Interdisciplinary use, e.g. to study language varieties in the research field of language statistics, is also conceivable. Die ständig zunehmende Anzahl nutzergenerierter textueller Daten im World Wide Web, wie beispielsweise Kundenrezensionen, und die Begehrlichkeiten diese Daten hinsichtlich der darin ausgedrückten Meinungen zu Unternehmen, Produkten, Dienstleistungen etc. maschinell auszuwerten, erfordern gut funktionierende, angepasste Methoden des Opinion Mining. Die Grundlage für viele dieser Methoden bilden lexikalische Ressourcen in Form von Lexika meinungstragender Wörter und Phrasen. Diese Lexika existieren bisher allerdings nur für ausgewählte Sprachen, haben diverse inhaltliche Lücken, und sind automatisch (für verschiedene Sprachen) nur mit großem Aufwand zu erzeugen. In dieser Arbeit wird deshalb ein neues Verfahren vorgestellt, das dazu beitragen soll, die benannten Probleme – durch den Einsatz statistischer Methoden – zu überwinden. Zudem wurde, mittels dieses Verfahrens, der Prototyp eines neuen Lexikons mit meinungstragenden Wörtern und Phrasen für die deutsche Sprache generiert und anschließend evaluiert. Dafür wurde im Rahmen eines Experiments mit 20 Teilnehmern ein Basis-Referenzlexikon für die deutsche Sprache manuell erzeugt. Klassische Einsatzgebiete der Opinion Mining Algorithmen und Ressourcen, und damit des vorgestellten Verfahrens, sind Systeme zur Erfassung von Kundenmeinungen zu verschiedenen Unternehmensbereichen zur Unterstützung des Beschwerde- und Reputationsmanagements. Allerdings sind die Möglichkeiten des neu entwickelten Verfahrens nicht auf diese klassischen Anwendungsfelder begrenzt. Auch der interdisziplinäre Einsatz, z.B. zur Untersuchung von Sprachvarietäten im Forschungsfeld der Sprachstatistik, ist denkbar. 143 812 778 Theoretical background: Quality of life has increasingly gained importance as a standard in oncology and is also mentioned in the field of research as a relevant criterion for medical activities. Nevertheless, the existent conceptual diversity and lack of a generally accepted definition (cf. Daig & Lehmann, 2007) are reflected by a multitude of heterogeneously conceptualized measures for quality of life data collection (for an overview cf. e. g. Bullinger, 1996). The conceptualization of ‘health-related quality of life’ has established itself in quality of life research in medical contexts (cf. Bullinger, 1997). But nomenclature is not consistent as to whether the term mainly differentiates the range of application, or also focuses on certain aspects of quality of life in the context of severe illness. Respective measures frequently comprise areas of life that are considered as relevant according to the applied definition or by expert opinion. Content is dominated by items related to health, illness and symptoms, often focusing on health-related quality of life. A prioritization of health-related aspects in the evaluation of quality of life in this context is questioned by the results of research groups who interviewed cancer and ALS patients (cf. Fegg, Wasner, Neudert & Borasio, 2005; Frick, Borasio, Zehentner, Fischer & Bumeder, 2004; Waldron, O´Boyle, Kearny, Moriarty & Carney, 1999). The use of standardized questionnaires has been criticized with regards to universality and consistency of relevant areas of life, as well as to implicitely weighting them equally (cf. Browne et al., 1994; Hickey, O'Boyle, McGee & Joyce, 1999; Jenkinson & McGee, 1998; Waldron et al., 1999). Objective and methods: Semi-structured interviews were used following an idiographic approach in order to identify areas of life relevant for the interviewed cancer patients’ quality of life. Based on a theoretical background regarding coping and quality of life, hypotheses were formulated concerning the importance of personal social relationships and health-related aspects for individual quality of life assessments. Data collection followed the SEIQoL-DW Manual (Schedule for the Evaluation of Individual Quality of Life – Direct Weighting; Hickey et al., 1996; O'Boyle, Browne, Hickey, McGee & Joyce, 1993). Additionally, visual analogue scaling was used to gain information about a general assessment of the present quality of life (cf. Moons, Marquet, Budts & De Geest, 2004). 64 patients took part in the study, 30 of whom were in their first year of treatment after diagnosis, and 34 at a later point in time in treatment. The interview data material was screened and then categorized. Inductive formation of categories followed Mayring’s (2008) description of the procedure of summarizing qualitative content analysis. The category system was reviewed and adapted in a continuous process. The objective was to structure the obtained data for quantitative data processing in order to test hypotheses, but to develop the categories close to the original data so that individually relevant areas for quality of life assessment could be displayed. Two groups were formed according to the time elapsed since diagnosis in order to compare the groups’ results as to specified areas of life, satisfaction with these and their relative weighting. SEIQoL-DW-indices were correlated to the visual analogue scalings to reflect on the calculation and use of an interindividually comparable parameter. Results and discussion: The hypotheses concerning the importance of personal social rela-tionships are supported by the study results. Personal social relationships were mentioned significantly more often as important for the quality of life than health-related aspects, and in direct comparison were weighted significantly stronger. The results are compared to those of other studies using the SEIQoL-DW. The present interpretation does not imply disregarding the relevance of health-related aspects. Rather, the results point out the need to take into account the importance of social and individual aspects when reflecting on quality of life. Repeated measurements in longitudinal studies could help to clarify changes regarding the concept of health and other response shift processes in coping with cancer. Regarding the change of areas relevant for quality of life over the time elapsed since diagnosis, there was a significant difference between groups for the area of spirituality. This can be related to its meaning during the coping process. The result of a significant difference as to satisfaction with the field of leisure can point to actual changes in recreational activities or to response shift. Here also, repeated measurements could help to pursue these first observations. The significance of an individualized approach is illustrated by the fact that individually named areas of life were rated comparatively strongly in their importance for the patients’ quality of life. An overall assessment for the current quality of life by means of visual analogue scaling is regarded as an adequate supplement to the SEIQoL-Profile and an alternative to the SEIQoL-DW-Index. Nevertheless, rather than reducing quality of life assessments to an interindividually comparable parameter, the areas of life named by the patients, satisfaction with these und their weighting should be considered when comparing assessments. Theoretischer Hintergrund: Lebensqualität hat als Maßstab in der Onkologie zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird auch in der Forschung explizit als relevanter Parameter für medizinisches Handeln benannt. Dennoch herrscht konzeptionelle Vielfalt und es fehlt eine allgemein anerkannte Definition (vgl. Daig & Lehmann, 2007), was sich auch in der Existenz einer Vielzahl heterogen konzipierter Erhebungsinstrumente zur Erfassung der Lebensqualität widerspiegelt (für einen Überblick vgl. z. B. Bullinger, 1996). In der Lebensqualitäts-Forschung im medizinischen Kontext hat sich die Konzeption der „gesundheitsbezogenen Lebensqualität“ etabliert (vgl. Bullinger, 1997). Dabei ist die Begriffsverwendung jedoch uneinheitlich dahingehend, ob es sich um eine Differenzierung des Anwendungsbereichs handelt, oder auch inhaltlich um eine Fokussierung auf bestimmte Aspekte von Lebensqualität im Kontext schwerer körperlicher Erkrankungen. In der Entwicklung entsprechender Messinstrumente wurden häufig der jeweiligen Definition gemäß bzw. durch Expertenurteil bestimmte Bereiche benannt, die Lebensqualität ausmachen. Dabei dominierten Gesundheit, Krankheit und Symptome als Inhaltsbereiche und es wurde oft auf gesundheitsbezogene Lebensqualität fokussiert. Eine inhaltliche Priorisierung gesundheitsspezifischer Aspekte im Rahmen von Lebensqualitätseinschätzungen wird durch die Ergebnisse anderer offener Befragungen von Krebs- und ALS-Patienten in Frage gestellt (vgl. Fegg, Wasner, Neudert & Borasio, 2005; Frick, Borasio, Zehentner, Fischer & Bumeder, 2004; Waldron, O´Boyle, Kearny, Moriarty & Carney, 1999). Bzgl. der Verwendung standardisierter Fragebogenverfahren wurden zum einen Universalität und Konstanz relevanter Bereiche für die Lebensqualität problematisiert, und zum anderen deren implizite Gleichgewichtung (vgl. Browne et al., 1994; Hickey, O'Boyle, McGee & Joyce, 1999; Jenkinson & McGee, 1998; Waldron et al., 1999). Forschungsfragen und Methode: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Krebspatienten unter individuumsorientierter Perspektive in halbstrukturierten Interviews offen zu für sie relevanten Aspekten ihrer Lebensqualität befragt. Ausgehend von der Beschäftigung mit theoretischen Inhalten zu Krankheitsverarbeitung und Lebensqualität wurden Hypothesen formuliert bzgl. der Relevanz v. a. persönlicher sozialer Beziehungen und gesundheitsbezogener Aspekte für individuelle Lebensqualitätseinschätzungen.Die Datenerhebung erfolgte gemäß dem Manual des Schedule for the Evaluation of Individual Quality of Life – Direct Weighting (SEIQoL-DW; Hickey et al., 1996; O'Boyle, Browne, Hickey, McGee & Joyce, 1993). Zusätzlich wurde eine visuelle Analogskala zur Ermittlung einer Gesamteinschätzung der derzeitigen Lebensqualität eingesetzt (vgl. Moons, Marquet, Budts & De Geest, 2004). Die Stichprobe umfasst 64 Untersuchungsteilnehmer, von denen sich 30 im ersten Jahr nach der Diagnosestellung befanden, sowie 34 im weiteren Verlauf der Behandlung. Das Datenmaterial aus der offenen Befragung wurde zunächst gesichtet und kategorisiert. Die induktive Kategorienbildung orientierte sich an dem von Mayring (2008) beschriebenen Verfahren im Rahmen der zusammenfassenden qualitativen Inhaltsanalyse. Das Kategoriensystem wurde in einem fortlaufenden Prozess überarbeitet und angepasst. Ziel des Vorgehens war es, die Daten für die quantitative Datenverarbeitung zur Testung der Hypothesen zu strukturieren, dabei aber die Kategorien eng an den Daten orientiert zu entwickeln, um die verschiedenen individuell für die Einschätzung der Lebensqualität relevanten Bereiche abzubilden. Außerdem wurden die Untersuchungsteilnehmer in Abhängigkeit von der Dauer der Erkrankung in Gruppen unterteilt, um diese zu vergleichen bzgl. ihrer Auswahl für die Lebensqualität als relevant erachteter Bereiche sowie der Zufriedenheit damit und deren relativer Gewichtung. Des weiteren wurden die aus den Daten ermittelten SEIQoL-DW-Indizes zu den Einschätzungen auf der visuellen Analogskala in Beziehung gesetzt, um die Bildung bzw. Verwendung eines interindividuell vergleichbaren Kennwertes zu reflektieren. Ergebnisse und Diskussion: Die Ergebnisse stützen die Hypothesen bzgl. der Bedeutung persönlicher sozialer Beziehungen, die von den Befragten signifikant häufiger genannt wurden als wichtig für die Lebensqualität, und im direkten Vergleich auch signifikant stärker gewichtet wurden als gesundheitsbezogene Aspekte. Die Ergebnisse werden zu denen anderer Studien mit dem SEIQoL-DW in Beziehung gesetzt. Die Interpretation impliziert keine Geringschätzung der Relevanz gesundheitsbezogener Aspekte. Durch die Ergebnisse wird vielmehr die Notwendigkeit verdeutlicht, in der Reflexion von Lebensqualität v. a. auch die Bedeutung sozialer und individueller Aspekte zu beachten. Messwiederholungen im Rahmen von Längsschnittuntersuchungen könnten weiteren Aufschluss geben über die Veränderung der Konzeption und Bedeutung von Gesundheit und Response Shift-Prozesse in der Auseinandersetzung mit einer Krebserkrankung. Bzgl. der Veränderung für die Lebensqualität relevanter Lebensbereiche im Verlauf der Erkrankung zeigte sich ein signifikanter Unterschied zwischen den gebildeten Gruppen für den Bereich der Spiritualität, was mit dessen Bedeutung im Rahmen der Krankheitsverarbeitung in Verbindung gebracht werden kann. Das Ergebnis eines signifikanten Unterschieds in der Zufriedenheit mit dem Lebensbereich der Freizeitaktivitäten kann auf tatsächliche Veränderungen in der Freizeitgestaltung im Verlauf hinweisen oder auf Response Shift-Prozesse. Auch hier wären Mehrfachbefragungen im Zeitverlauf wünschenswert, um bisher vorliegende erste Beobachtungen weiter zu verfolgen. Die Relevanz einer individuumsorientierten Erfassung wird auch darin deutlich, dass individuell von den Untersuchungsteilnehmern genannte Bereiche von ihnen vergleichsweise stark gewichtet wurden in der Bedeutung für ihre Lebensqualität. Die Erfassung der Gesamteinschätzung auf der visuellen Analogskala wird als geeignete Ergänzung zum SEI-QoL-DW-Profil sowie als Alternative zum SEIQoL-DW-Index erachtet. Die Reduktion auf eine interindividuell vergleichbare Kenngröße wird jedoch kritisch gesehen; vergleichende Darstellungen von Lebensqualitätseinschätzungen sollten als relevant genannte Lebensbereiche, die Zufriedenheit damit sowie deren Gewichtung umfassen. 144 187 196 This thesis examines IT-related change in healthcare. Building on and extending prior research on operational business-IT alignment, new insights are derived that enable practitioners to align IT and medical reality to realize expected potentials of health IT. The results posit that strong social capital mitigates the challenges that come with structurally decoupled organizations and facilitates identification and implementation of necessary IT-related change in hospitals. Likewise, shared understanding about how health IT will affect and is affected by socio-organizational complementarities is found to be a critical requirement for effective change processes. Strong linkages between IT and medical professionals as well as sufficient shared understanding enables effective change processes. These processes are characterized by reciprocal adaptations to HIS and other elements of interrelated organizational activity systems, in which IT is embedded in. The empirical results demonstrate that iterative resolution of contradictions and mitigation of tensions within and between activity systems increases the efficiency of IT and leads to sustained alignment. Overall, this dissertation extends prior theories on alignment, helps scholars understand and account for the unique and complex characteristics of the healthcare domain and offers actionable guidance for practice. Diese Dissertation untersucht IT-bezogene Veränderungsprozesse in Krankenhäusern. Aufbauend auf dem Stand der Forschung zum operativen Business-IT Alignment erarbeitet diese Dissertation neue Erkenntnisse, die es Praktikern ermöglichen, IT und medizinische Realität bestmöglich aufeinander abzustimmen und damit den Wertbeitrag der IT in dieser Domäne zu steigern. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass starkes Sozialkapital die Herausforderungen strukturell entkoppelter Organisationen ausgleicht und die Identifikation und Realisierung notwendiger IT-bezogener Veränderungen in Krankenhäusern erleichtert. Ebenso ist ein gemeinsames Verständnis der Beteiligten darüber, wie sich die Gesundheits-IT auf die komplementären sozio-organisatorischen Charakteristika auswirkt und von diesen beeinflusst wird, eine entscheidende Voraussetzung für effektive Veränderungsprozesse. Enge Verbindungen zwischen IT- und Medizinern sowie ein ausreichendes gemeinsames Verständnis begünstigen effektive IT-bezogene Veränderungsprozesse. Diese Prozesse sind gekennzeichnet durch wechselseitige Anpassungen an der IT und anderer Elemente zusammenhängender organisatorischer Tätigkeitssysteme, in welche die IT eingebettet ist. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die iterative Lösung von Widersprüchen und der Abbau von Spannungen innerhalb und zwischen Aktivitätssystemen die Effizienz der IT steigert und zu einer nachhaltigen Business-IT Alignment führt. Insgesamt erweitert diese Dissertation das theoretische Wissen zu operativem Business-IT Alignment und verbessert das Verständnis über die Charakteristika und Komplexitäten der Domäne Krankenhaus und bietet praktische Hilfestellungen zur Gestaltung IT-bezogener Veränderungsprozesse. 145 240 230 Everyday life in westernised countries is characterised by ongoing changes in the environment, for instance, through the introduction of new, innovative designs. Innovative or untypical designs often disrupt the visual habits leading to the rejection of these designs at first sight. However, since humans adapt to new experiences, e.g. through intensive elaboration of such products, the perception and thus the aesthetic appreciation (AA) inherits a dynamic quality leading to changes of AA. In six projects I demonstrated this dynamic quality of AA, which was implemented as a construct of different variables (e.g. attractiveness, arousal, interestingness, valence, boredom and innovativeness). Dynamic changes of AA were investigated using two main paradigms: the Repeated Evaluation Technique (RET), which emphasises deep elaboration of the stimulus material, and adaptation paradigms massively exposing participants to innovative or untypical exemplars. Results of all projects supported the hypothesis that new experiences trigger dynamics in AA. These dynamics were moderated by primed semantic concepts, the implemented stimulus set and situational effects. Results of the projects using adaptation paradigms supported the hypothesis that adaptation leads to the recalibration of the norm of a category being in line with the norm-based model. In this context, two important moderators were identified - namely the distance as well as the similarity of the adaptors to the tested stimuli. These results illustrated the ongoing adaptive changes of AA due to new experiences and underline the adaptive nature of perception and the representation of objects. Das Alltagsleben in "westlichen" Ländern ist durch die fortwährenden Veränderungen der Umwelt gekennzeichnet – z. B. durch die Markteinführung neuer, innovativer Produktdesigns. Innovative oder untypische Designs durchbrechen oft die Sehgewohnheiten. Dieser Umstand führt anfänglich häufig zu einer Zurückweisung dieser Designs. Da Menschen jedoch auf neue Erfahrungen adaptieren, z.B. durch die intensive Beschäftigung mit solchen Produkten, haben die Wahrnehmung und damit auch die ästhetische Beurteilung (AEB) eine dynamische Qualität, welche zu Änderungen der AEB führt. In sechs Projekten wurde diese dynamische Qualität der AEB demonstriert, welche als Konstrukt der Variablen Attraktivität, Anregung, Interessantheit, Valenz, Langeweile und Innovativität implementiert wurde. Die Dynamiken der AEB wurden durch zwei Hauptparadigma untersucht: die Repeated Evaluation Technique (RET), welche eine tiefe Elaboration des Stimulusmaterials forciert, und das Adaptationsparadigma, welches die VersuchsteilnehmerInnen massiv innovativen oder untypischen Exemplaren aussetzt. Die Resultate aller sechs Projekte unterstützen die Hypothese, dass neue Erfahrungen Dynamiken der AEB auslösen. Diese Dynamiken werden durch das Priming semantischer Konzepte, das implementierte Stimulus-Set und situationsspezifische Effekte moderiert. Die Resultate der Projekte mit Adaptationsparadigmen unterstützen die Hypothese, dass Adaptation zu der Rekalibrierung der Norm einer Kategorie führt, wie es von dem Norm-Based-Model vorhergesagt wird. In diesem Zusammenhang wurden zwei Moderatorvariablen identifiziert: die Distanz und die Ähnlichkeit der Adaptoren zu dem getesteten Stimuli. Die Resultate demonstrieren die fortwährenden adaptiven Änderungen der AEB aufgrund von neuen Erfahrungen und unterstreichen die adaptive Natur der Wahrnehmung und der Repräsentation von Objekten. 146 326 347 In the first part of the study a complex theory of cognitive processes and action regulation is introduced (PSI-theory by Doerner et al.), which explains the origin and change of individual world views. According to this theory world views can be understood as memory structures, which are subject to adaptation- and reconstruction-processes. They are organized for the purpose of an autonomous functioning and serve the satisfaction of needs – especially the maintenance of self-esteem. From this functional perspective a well-defined research strategy originates, which is given reason for in the second part of the work. The common experimental-statistical research design is discussed and contrasted by a single-case process oriented research design, comprising quantitative as well as qualitative data. These data are combined, you might say, by means of a criminal investigation. This approach is transferred into practice in two studies. 25 persons from different biographical backgrounds were interviewed about their actual situation, personal and professional goals as well as their general world view in relation to social and religious themes. Planning and decisional processes were investigated in a new and this means unknown world. In the "Island Scenario" participants had to salvage resources from a Caribbean island or had to run a Viennese chocolate company in the scenario "SchokoFin". We expected parallels between a person’s general world view and his way of acting and planning in the computer simulations, so that predictions based on the interview data and PSI-theory would be possible. Five participants’ world views and their gaming strategies on the "Island" are described in detail and are analyzed theoretically. From these case studies we derived a detailed category system for the analysis of the gaming protocols and first predictions based on PSI-theory were made. This theory is validated in the second part: based on exact criteria four participants' gaming strategies are predicted for the Island and/ or SchokoFin. The successful predictions prove the theory’s utility to a psychological understanding of complex everyday life phenomena. Im ersten Teil der Arbeit wird eine komplexe Theorie menschlichen Denkens und Handelns vorgestellt (PSI-Theorie von Dörner et al.), die die Entstehung und Veränderung individueller Weltbilder erklärt. Weltbilder werden gemäß dieser Theorie als Gedächtnisstrukturen verstanden, die einem ständigen Anpassungs- und Umbauprozess unterworfen und aktiv auf den Zweck des autonomen Funktionierens in der Welt hin organisiert sind. Individuelle Sichtweisen der Welt stehen gemäß dieser Theorie vor allem im Dienst der Befriedigung von Bedürfnissen und damit besonders auch der Aufrechterhaltung des eigenen Selbstwertgefühls. Aus dieser funktionalen Perspektive ergibt sich eine bestimmte Forschungsstrategie, die im zweiten Teil der Arbeit ausführlich begründet wird. Das in der wissenschaftlichen Psychologie gebräuchliche experimentell-gruppenstatistische Paradigma wird kritisch beleuchtet und mit einem einzelfall- und prozessorientierten Vorgehen kontrastiert, das sowohl qualitative, als auch quantitative Daten umfasst und diese Daten in einem quasi kriminalistischen Vorgehen kombiniert. Im Ergebnisteil werden zwei Studien dargestellt, in denen diese Forschungsstrategie praktisch umgesetzt wurde: 25 Personen unterschiedlichster beruflicher Herkunft waren in halbstrukturierten biographischen Interviews zu ihrer aktuelle Lebenssituation, beruflichen und privaten Zielen, sowie ihrer allgemeinen "Weltsicht" in Bezug auf gesellschaftliche und religiöse Themen befragt worden. Außerdem sollten Planungs- und Entscheidungsprozesse dieser Personen in einer neuen und unbekannten Situation ("Welt") beobachtet werden: Im Szenario "Insel" mussten die VersuchsteilnehmerInnen mit Hilfe eines Roboters Ressourcen von einer Südseeinsel bergen, oder übernahmen im Szenario "SchokoFin" die Leitung einer Wiener Schokoladenfabrik. Es wurde erwartet, dass sich Parallelen zwischen der allgemeinen Weltsicht einer Person, ihren Denk- und Handlungsmustern im Alltag, und ihren Handlungs- und Entscheidungsmustern in den komplexen Computersimulationen zeigen und anhand der PSI-Theorie erklären und vorhersagen lassen würden. Die Weltbilder von fünf TeilnehmerInnen und ihre Spielstrategien bei der Computersimulation "Insel" werden ausführlich beschrieben und theoretisch analysiert. Anhand dieser Fälle wird ein detailliertes Kategoriensystem für die Auswertung der Simulationsprotokolle abgeleitet und erste Vorhersagen und Erklärungen auf Grundlage der PSI-Theorie getroffen. Im zweiten Teil der Fallbeispiele wird die bisher entwickelte Theorie validiert: Anhand eines genauen Kriterienkatalogs werden die Spielstrategien von vier TeilnehmerInnen im Inselszenario und/ oder bei der komplexen Wirtschaftssimulation SchokoFin prognostiziert. Die erfolgreichen Vorhersagen belegen die Nützlichkeit der PSI-Theorie für das Verständnis komplexer alltagsnaher Phänomene des Denkens und Handelns. 147 155 169 The challenge of realism is one of the common features of current philosophical debates, across different cultural traditions, and in many areas of investigation (epistemology, metaphysics, ethics, aesthetics, theory of action, etc.). The implications of realism for political philosophy and political practice, though, are just starting to become an object of systematic discussions. Such implications, however, are significant, since the area of politics is contiguous with that of ethics and action, for example. This volume intends to contribute to debates on the relevance of realism – especially moral realism – for politics. The essays included in the collection address a number of related issues, ranging from foundational problems of realism in ethics, action theory and politics, to questions about pragmatics, to difficulties in political theory, and to political hindrances related to economics and legal theory. The common focus of all essays is the relevance of realism for a conception of practical rationality in political contexts. Die Herausforderungen, vor die uns der Realismus stellt, sind in aktuellen philosophischen Debatten gegenwärtig und sie machen sich durch unterschiedliche kulturelle Traditionen und viele Untersuchungsbereiche (Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, Ästhetik, Handlungstheorie, etc.) hindurch bemerkbar. Die Auswirkungen des Realismus auf die Politische Philosophie und die politische Praxis sind jedoch erst seit kurzem Gegenstand systematischer Diskussionen, obwohl sie von Bedeutung sind, denn letztlich steht der Bereich der Politik immer in einem Zusammenhang mit Fragen der Ethik und der Handlung. Dieser Band möchte einen Beitrag zu den Debatten über die Relevanz des Realismus für die Politik leisten und hat dabei insbesondere den moralischen Realismus im Blick. Die hier versammelten Aufsätze enthalten eine Reihe von Auseinandersetzungen mit damit zusammenhängenden Problemstellungen, die von grundlegenden Problemen des Realismus in der Ethik, Handlungstheorie und Politik, Fragen zur Pragmatik, über die Schwierigkeiten der Politischen Theorie, bis hin zu politischen Hindernissen für Wirtschaft und Recht reichen. Der gemeinsame Fokus aller Aufsätze liegt dabei in der Betrachtung der Relevanz eines Realismus‘ für eine Konzeption einer praktischen Vernunft im politischen Kontext. 148 106 102 Heterogene Daten in den Digital Humanities : Eine Architektur zur forschungsorientierten Föderation von Kollektionen Traditional approaches to data integration are typically based on the harmonization of heterogeneous data with respect to the constraints of a globally integrative data structure, such as a global schema or ontology. This paper illustrates the limitations of such a harmonization-based approach in the specific context of the Digital Humanities and shows how a research-oriented and case-based data federation can be facilitated by the DARIAH-DE federation architecture. Based on the collection, schema, and crosswalk registries, collections and the data schemata they utilize can be registered and flexibly associated – resulting in the ability to create broad and comprehensive as well as discipline-specific views of research data. Traditionelle Ansätze der Datenintegration basieren zumeist auf einer Harmonisierung heterogener Daten im Rahmen einer übergeordneten, integrativen Datenstruktur wie einem globalen Schema oder einer globalen Ontologie. Der vorliegende Beitrag verdeutlicht die Limitationen eines derartigen Harmonisierungsansatzes für den speziellen Kontext der Digital Humanities und zeigt, wie im Rahmen von DARIAH-DE eine forschungsorientierte und fallbasierte Föderation von Daten erreicht werden kann. Mit Hilfe von Collection, Schema und Crosswalk Registry können durch die Registrierung und Assoziation von Kollektionen und darin verwendeten Datenschemata sowohl übergreifende als auch disziplinspezifische Sichten auf Forschungsdaten geschaffen werden. 149 80 76 The weakness of organisational implementation is one of the most critical risks when executing IT projects. Within that context, user training plays a crucial role. This master thesis analyses systematical constraints on user training, occuring especially in IT projects implementing and using standard ERP systems like SAP. Based on their specific requirements, an independent process model for qualifying projects was developed. It focusses particularly on aspects of integration with the organisational areas knowledge management, change management and human resources development. In IT-Projekten bilden vor allem Schwächen in der organisatorischen Umsetzung mit die höchsten Risikofaktoren. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Schulung der Anwender. Die vorliegende Arbeit analysiert die systematischen Defizite, die bei Anwendertraining vor allem im Zusammenhang mit der Einführung und Nutzung von Standard-ERP-Systemen wie beispielsweise SAP auftreten. Basierend auf dieser spezifischen Anforderungssituation wurde ein eigenständiges Vorgehensmodell für Qualifizierungsprojekte entwickelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration mit den Bereichen Wissensmanagement, Changemanagement und der Personalentwicklung. 150 177 163 Despite of the particular importance of wealth as a measure of economic well-being and the various functions of wealth, its distribution on the individual level as well as the reasons for inequality in wealth holdings in Germany have not been fully explored. Marital splits constitute a potential shock in relation to wealth: divorce is likely to reduce wealth holdings directly via court and lawyer fees and family status correlates with the determinants of wealth like income or consumption. To identify the relation between divorce and wealth in Germany, this study employs wealth data on the individual level provided by the German Socio-Economic Panel (SOEP) which also collects (retrospective) information on martial histories. To account for the reversed causality between divorce and wealth, conditional difference-in-differences matching methods are applied. Empirical results indicate that wealth and divorce are negatively related. However, the analysis provides some evidence that the effects observed are not actually causal – that divorce itself may not be considered to lead to a reduction of individual wealth holdings and hence to a reduction in economic well-being. Trotz der hohen Bedeutung von Vermögen als ein Maß für wirtschaftliches Wohlergehen und ihrer verschiedenen Funktionen sind die Verteilung der Vermögen auf individueller Ebene sowie die Gründe der Vermögensungleichheit in Deutschland noch nicht vollständig beleuchtet. In Bezug auf Vermögen stellen Scheidungen einen potentiellen Schock dar: Ein direkter Zusammenhang besteht, da Anwalts- und Gerichtskosten gedeckt werden müssen. Außerdem korreliert der Familienstand mit den Vermögensdeterminanten wie etwa dem Einkommen oder Konsumverhalten. Um den Zusammenhang zwischen Scheidung und Vermögen in Deutschland zu untersuchen, werden in dieser Studie Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) verwendet, das Informationen zu individuellen Vermögen sowie (retrospektiv erhobenen) Familienstands-Biografien bereitstellt. Conditional Difference-in-Differences Matching Methoden werden herangezogen, um der simultanen Determinierung von Familienstand und Vermögen Rechnung zu tragen. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass ein negativer Zusammenhang zwischen Vermögen und Scheidung besteht. Allerdings liefert die Analyse Hinweise darauf, dass die beobachteten Effekte nicht kausal sind, dass also Scheidung als solche nicht zu einem Rückgang der individuellen Vermögen und damit einem Rückgang des wirtschaftlichen Wohlergehens führt. 151 159 180 Over the last decades multiple societal developments have taken place, based on which the choice for the right timing of the transition to parenthood has become increasingly difficult. Thus, against the background of processes, like for example the educational expansion or the rising labor market participation of women, the time interval available for the birth of a child has not only become more and more narrow, but is furthermore also characterized by increasing opportunity costs. Based on these developments, this study focusses on the career effects, which are related to a different timing and spacing of births. To answer this research question, the empirical analyses are split in two parts: In a first step, the effects of a different timing and spacing of births on employment trajectories are analyzed. In a second step, the complex effects on employment transitions are investigated. Both the exit from as well as the re-entry into the labor market are considered in this step. Als Ausgangspunkt der Arbeit dient die Beobachtung, dass in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl gesellschaftlicher Entwicklungen stattgefunden hat, die dazu geführt haben, dass die Wahl eines geeigneten Zeitpunkts für den Übergang zur Elternschaft zunehmend schwieriger geworden ist. So haben verschiedene Wandlungsprozesse, wie etwa die Bildungsexpansion oder die steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen, dazu geführt, dass nicht nur das Zeitfenster, welches potenziell für eine Geburt zur Verfügung steht, immer kleiner geworden ist, sondern parallel hierzu auch die Opportunitätskosten innerhalb dieses Zeitfensters sukzessive zugenommen haben. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen richtet sich die Arbeit auf die Frage, welche Karriereeffekte mit einer unterschiedlichen zeitlichen Einbettung von Geburten in den Lebens- bzw. Erwerbsverlauf für ost- und westdeutsche Frauen einhergehen. Um diese Forschungsfrage beantworten zu können, gliedern sich die empirischen Analysen in zwei Teile: In einem ersten Schritt richtet sich der Fokus des Erkenntnisinteresses dabei auf die Bedeutung des Timings und Spacings der Geburten für Erwerbsverläufe. In einem zweiten Schritt werden die vielschichtigen Konsequenzen der zeitlichen Einbettung von Geburten für Erwerbsübergänge untersucht. Neben dem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt wird dabei auch der Prozess des Arbeitsmarktausstiegs betrachtet. 152 146 120 The volume "The Diocese of Bamberg in the Medieval World" collects extended versions of papers presented in the Centre for Medieval Studies (ZEMAS) at the university of Bamberg lecture series commemorating the millenary anniversary of the (arch) diocese of Bamberg. The lectures address, in detail, the founding of the diocese in 1007 and its subsequent development over the course of the Middle Ages. Employing an interdisciplinary approach, the papers emphasize political history, architectural history, art history, and literary history. All the lectures are presented comparatively and demonstrate how the foundation and the development of the diocese of Bamberg are integrated in larger processes and developments. This perspective extends the scope of these papers from Bamberg and Upper Franconia to Merseburg, Magdeburg, Prague, Regensburg, Carinthia (Austria), Constance, and Cheb (Czech Republic) to Burgundy (France), Apulia (Italy), Istria (Croatia), and the workshops of Arab ivory carvers in Andalusia. Der Band „Das Bistum Bamberg in der Welt des Mittelalters“ bietet den um bibliographische Hinweise erweiterten Text der Vorträge, die im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien (ZEMAS) der Universität Bamberg im Jahr des tausendjährigen Bestehens der (Erz-)Diözese Bamberg gehalten wurden. Ausführlich behandelt wird die Gründung des Bistums 1007 und seine Entwicklung im weiteren Verlauf des Mittelalters. Neben den historischen kommen auch baugeschichtliche, kunsthistorische und literaturgeschichtliche Aspekte zur Sprache. Alle Vorträge sind vergleichend angelegt und zeigen auf, in welche größeren Prozesse Gründung und Entwicklung des Bistums Bamberg sich einfügen. Der Blick reicht daher von Bamberg und Oberfranken über Merseburg, Magdeburg, Prag, Regensburg, Kärnten, Konstanz und Eger bis nach Burgund, Istrien, Apulien und in die Werkstätten arabischer Elfenbeinschnitzer in Andalusien. 153 492 452 To reach the Millennium Development Goal of Universal Primary Education (UPE), developing countries have implemented numerous educational policies (United Nations, 2014). Despite the remarkable upsurge in schooling in these countries, gender-related inequalities are persistent, particularly in levels of attainment. A recent report of United Nations specified that only 23% of girls in poor rural households do complete the primary level of education in Sub-Saharan Africa in 2011 (UNESCO, 2014). This dissertation provides three potential explanations for these issues: the schooling costs; the school infrastructure; and the household wealth. The first explanation relates to the remaining schooling costs. Indeed, policies of removal of school fees often neglect that parents also support other kinds of schooling costs. These residual costs are the indirect costs and the opportunity costs, which are reasonably high in some developing countries. In the case of Benin, a West African country, despite the removal of school fees, the residual schooling costs remain high. Thus, the dilemma of which child to send to school is still relevant for poor households. The evaluation of the elimination of school fees in Benin provides evidence for this argument. The poor quality of schools' infrastructure in developing countries could be a second explanation for the gender gap in schooling. The long distances to the closest primary school, the large numbers of pupils in the classrooms, the lack of teachers and pedagogical materials are all factors that could discourage children―especially girls―in their school attendance. The evaluation of a demand-and-supply policy indicates the importance of a removal of school costs and the upgrading of the schools’ infrastructure to reduce the gender gap in schooling. The third explanation relates to the importance of the household wealth on schooling decisions. A policy that eliminates school fees could maintain the dependence of schooling decisions on household wealth by neglecting the remaining schooling costs. In such a case, a wealth shock could be detrimental to the gender gap in schooling and on the efforts already engaged in to reach the goal of UPE. The assessment of the impact of a negative wealth shock on children’s schooling and labor in Benin provides empirical evidence for this argument. The contributions of this dissertation are both theoretical and empirical. On one hand, this research meaningfully extends the literature on impact evaluation in Benin. Crucially, the country lacks research studies that evaluate economic policies. On the other hand, the relevance of the dissertation also lies in the analysis of the relationship between price and wealth effects. These effects are observed through the reactions of households to wealth or price changes. They indicate which policy―based on the schooling price or the household wealth―should be prioritized to enhance education in Benin. On the other hand again, the theory of the determinants of gender-related differences in schooling is also tested in the articles. Finally, this research uses novel methods in the field of impact evaluation with three natural experiments in the case of Benin to support the arguments. Um die Millenniumsentwicklungsziele (MDG) der Grundschulausbildung für alle Kinder (MDG2) vor 2015 zu erreichen, haben die Entwicklungsländer zahlreiche bildungspolitische Maßnahmen umgesetzt, aber die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern bestehen fort, besonders hinsichtlich der Bildungsabschlüsse der Schulleistung. Laut einem kürzlich veröffentlichen Bericht der Vereinten Nationen wurde festgestellt, dass nur 23% der Anzahl der Mädchen in armen ländlichen Haushalte das Grundbildungsniveau in Afrika südlich der Sahara im Jahr 2011 erreiche. Diese Dissertation liefert drei mögliche Erklärungen für diese Probleme: die Schulkosten, die Schulinfrastruktur und die Haushaltseinkommen. Die erste Erklärung könnte in verbleiben trotz der Abschaffung der Schulgebühren verbleibenden Schulkosten liegen. Beim Wegfall der Schulgebühren wird häufig vernachlässigt, dass für Eltern auch andere Kosten als die Schulgebühren anfallen, wie indirekte Kosten und , in die in einigen Entwicklungsländern recht hoch ausfallen. Dies trifft auf Benin zu. Das Dilemma, welches von mehreren Kindern in die Schule geschickt werden soll, ist für arme Haushalte also immer noch relevant. Die in der Dissertation vorgenommene Auswertung zur Abschaffung der Schulgebühren in Benin untermauert dieses Argument. Die zweite Erklärung der geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Beschulung könnte in der schlechten Qualität der schulischen Infrastruktur in einigen Entwicklungsländern liegen. Die weite Entfernung bis zur nächsten Grundschule, übergroße Klassenräume, der Mangel an Lehrern und von Unterrichtsmaterialien sind Faktoren, die Kinder, vor allem Mädchen, vom Schulbesuch abhalten könnten. Eine Auswertung zu einer sowohl nachfrage- als auch angebotsseitigen Politik zeigt, dass es wichtig ist, sowohl die Schulkosten zu beseitigen als auch die schulische Infrastruktur auszubauen, wenn die Kluft zwischen den Geschlechtern bei der Beschulung reduziert werden soll. Die dritte Erklärung betrifft die Bedeutung der Haushaltseinkommen bei Bildungsentscheidungen. Bei Vernachlässigung der verbleibenden Schulkosten könnte im Falle einer Politik der Abschaffung der Schulgebühren die Abhängigkeit von Beschulungsentscheidungen durch die Haushaltseinkommen weiterhin bestehen. In einem solchen Fall könnte ein Einkommensschock sich nachteilig auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Beschulung und die Bemühungen um die Erreichung der MDG2 auswirken. Eine Auswertung der Auswirkungen eines negativen Einkommensschocks auf Schulbesuch und Arbeitstätigkeit von Kinder in Benin bietet empirische Evidenz für dieses Argument. Die Beiträge dieser Arbeit sind theoretisch und empirisch. Diese Forschung erweitert bedeutsam das Publikationsaufkommen über Wirksamkeitsevaluation in Benin. Das Land fehlt Programmevaluierungsstudien. Die Relevanz der Dissertation liegt auch in der Analyse der Beziehung zwischen Preis- und Einkommenseffekten. Diese Effekte werden durch die Reaktionen der Haushalte auf Einkommens- oder Preisänderungen beobachtet. Dies indiziert, welche politischen Maßnahmen basierend auf dem Preis der Beschulung oder dem Haushaltseinkommen für eine Verbesserung der Bildung in Benin priorisiert werden sollte. Der Forschungsstand über Bestimmungsfaktoren geschlechtsspezifischer Unterschiede der Beschulung war auch Gegenstand der Prüfung in den Artikeln der Dissertation. Abschließend werden in der hier vorgelegten Forschung mit drei natürliche Experimenten am Fall von Benin neue Verfahren im Bereich der Forschungsstand verwendet, um die vorgetragenen Argumente zu unterstützen. 154 441 406 Given the dual crisis the European Union (EU) faces today in terms of its democratic legitimacy as well as its problem-solving capacity, a stronger role for supranational parliamentary arenas such as the European Parliament (EP) has been suggested. This suggestion is based on the EP’s supposed capacity of relativising national interests, which are frequently considered detrimental to effective European governance, by voting along ideological lines. The present dissertation examines the empirical basis for this suggestion. In an increasingly politicised EU, actors are asked to justify their decisions while at the same time, such justifications can be strategically used to shape the structure of political conflict. The innovative focus of the present dissertation thus lies on the strategic communication of the national parties’ representatives, as up-to-date research on conflict in the EP and research on the reasons Members of the European Parliament (MEPs) give for their decisions are largely missing. The usage of such framing strategies and its consequences for the structure of conflict is outlined first in a “theory of territorialisation”. It is argued, that national party delegations carefully weigh their goals of ideology-based policy-seeking and territorially-bound vote-seeking against each other, using a toolbox of framing strategies in order to avoid defection from ideological predilections whenever possible. As a result, conflict in the EP will only be more territorial than ideological if the issue at stake is politicised and involves certain, cross-national distributional effects. This theoretical framework outlines the micro-level processes in terms of party delegations’ framing strategies much more precisely than extant theories, which can be evaluated most exactly by the particular methodological approach chosen: A Policy Frame Analysis is conducted on the press releases issued by 34 parties from six Member States in the run-up to the 2014 European Elections, focussing on the debate on Europeanised welfare (‘welfare tourism’), the 2013 Reform of the Common Agricultural Policy (CAP) and the Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). As it is found, only the conflict on CAP Reform is territorialised, just as could be expected based on the theory of territorialisation. Even in this case, MEPs appear to represent the variety potential of determinants of policy preferences in a highly differentiated manner. As it is thus concluded, the role of certain combinations of issue characteristics notwithstanding, the impact of national interests on MEPs’ communication appears to be strongly limited indeed. A further shift of competences to the EP might thus improve EU governance in the supposed manner, while in order to win support for this shift, it will arguably have to be justified – or framed – in innovative ways lacking recently on the part of the supporters of European integration. Angesichts der zweifachen Krise der Europäischen Union (EU) bezüglich ihrer demokratischen Legitimation und ihrer Problemlösungskapazitäten wurde eine Stärkung der supranationalen parlamentarischen Foren, wie etwa des Europäischen Parlaments (EP), angeregt. Dieser Vorschlag basiert auf der dem EP unterstellten Eigenschaft, nationale Interessen, welche häufig als Hemmnis für eine effektive europäische Regierungsführung erachtet werden, zu relativieren. Die vorliegende Arbeit untersucht die empirische Grundlage dieses Vorschlags. In einer zunehmend politisierten EU sind die Akteure verstärkt angehalten, ihre Entscheidungen zu rechtfertigen, können aber solche Rechtfertigungen strategisch zur Beeinflussung der Konfliktstruktur nutzen. Ein besonders innovatives Element der vorliegenden Dissertation besteht daher im Fokus auf die strategische Kommunikation der Repräsentanten der nationalen Parteien, da aktuelle Studien zu Konflikten im EP sowie zu den Gründen, die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEPs) angeben, bisher weitgehend fehlen. Der Gebrauch solcher framing-Strategien und seine Folgen für die Konfliktstruktur werden zunächst in einer „Theorie der Territorialisierung“ dargelegt. Es wird argumentiert, dass nationale Parteidelegationen ihre Ziele in Form von ideologiebasiertem policy-Streben sowie territorial gebundenem Wahlerfolgen sorgsam gegeneinander abwägen, und dabei eine Reihe von framing-Strategien nutzen um den endgültigen Bruch mit ideologischen Vorlieben wann immer möglich zu vermeiden. Somit werden Konflikte im EP nur dann eher territorial als ideologisch geprägt sein, wenn der betreffende Sachverhalt politisiert ist und sichere, länderübergreifende Verteilungseffekte nach sich zieht. Dieser theoretische Rahmen beschreibt die Mikro-Ebenen-Prozesse bezüglich der Kommunikationsstrategien der Parteidelegation weitaus präziser als bestehende Theorien, und kann durch den speziellen methodischen Ansatz äußerst exakt evaluiert werden. Dieser beinhaltet eine Policy Frame Analysis, die auf die Pressemitteilungen von 34 Parteien aus sechs Mitgliedstaaten im Vorlauf der Europawahlen 2014 angewandt wird, fokussiert auf die Debatte zur Europäisierung des Sozialstaats (‚Sozialtourismus‘), die 2013er Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (THIP bzw. TTIP). Wie herausgefunden wird, ist nur der Konflikt zur GAP-Reform territorialisiert, ganz wie es auf Grundlage der Theorie der Territorialisierung erwartet werden konnte. Tatsächlich scheinen die MdEPs die Vielfalt der möglichen Determinanten von policy-Präferenzen äußerst differenziert zu repräsentieren. Die Arbeit lässt somit den Schluss zu, dass, ungeachtet der Auswirkung bestimmter Kombinationen von Sachverhaltseigenschaften, der Einfluss nationaler Interessen auf die Kommunikation der MdEPs tatsächlich stark begrenzt zu sein scheint. Eine weitere Verlagerung von Kompetenzen an da EP könnte daher die Regierungsführung der EU in der angenommenen Weise verbessern, während diese Verlagerung wohl auf eine innovative Art und Weise begründet – oder ‚geframed‘ – werden müsste, wie sie insbesondere die Befürworter der europäischen Integration in jüngerer Zeit haben vermissen lassen, um Zustimmung zu erhalten. 155 57 69 Giving a synopsis of the entire early Roman republic historiography from Fabius Pictor to Sisenna, the monograph evaluates the fundamentals which underlie the classics Sallust, Livy and Tacitus and draws a multifarious picture of early Roman historiography, its subjects and its linguistic and stylistic development. Thus, this thesis illustrates the stages of Latin forming a literary language. Die Monographie wertet in der Zusammenschau der gesamten frührepublikanischen Geschichtsschreibung von Fabius Pictor bis Sisenna die Grundlagen aus, auf denen die heutigen Schulautoren und ‚Klassiker’ Sallust, Livius und Tacitus stehen, und zeichnet ein facettenreiches Bild der frühen römischen Geschichtsschreibung, ihrer Themen und ihrer sprachlichen Möglichkeiten. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der stilistischen Beurteilung der fragmentarischen Überlieferung. Dabei werden maßgebliche Entwicklungsstufen bei der Herausbildung des Lateins als Literatursprache erhellt. 156 104 83 In present-day Europe, the construction of mosques has spawned heated public discussions. In this discourse, architecture has primarily been understood as a medium for political messages. In the larger context of the history of architecture, the design of mosques has been influenced by a number of factors. Thereby, an architectural iconography of the mosque has developed from which, in turn, modern and present-day mosque architecture was able to draw its inspiration. The development of church architecture of the 20th century may serve as a comparative case to demonstrate the potential of a discussion on suitable architectural forms for Islam in the present Western world. In Europa hat der Bau von Moscheen in jüngster Zeit heftige Debatten entfacht. Innerhalb dieses Diskurses ist Architektur zunächst als Träger politischer Botschaften verstanden worden. Im weiteren Kontext der Architekturgeschichte wurde die Gestalt von Moscheen von mehreren Faktoren beeinflusst. So konnte sich eine Architektur-Ikonographie der Moschee herausbilden, aus der wiederum moderne und heutige Moscheebauten Anregungen bezogen haben. Die Entwicklung der Kirchenarchitektur im 20. Jahrhunderts kann als Vergleichsbeispiel dienen, um das Potential einer Debatte über angemessene Architekturformen für einen Islam im heutigen Westen aufzuzeigen. 157 133 114 The study investigates the cognitive load of students working on tasks that require the comprehension of multiple documents (Mul-tiple Document Comprehension, MDC). In a sample of 310 students, perceived task difficulty (PD) and mental effort (ME) were examined in terms of task characteristics, individual characteristics, and students' processing behavior. Moreover, it was investigated if PD and ME can still contribute to MDC while controlling for these variables. The perceived difficulty of the task was shown to be related to the number of docu-ments, text length, study level, and sourcing. Mental effort was predicted by text length, study level, and processing time. When including these variables as covariates, cognitive load was incrementally predictive of MDC. The results are discussed in terms of how working memory re-sources can shape the process of comprehending multiple documents. Die Studie untersucht das Belastungserleben (Cognitive Load) von Studierenden beim Bearbeiten von Aufgaben, die das Verstehen multipler Dokumente erfordern (Multiple Document Comprehension, MDC). Es wurde geprüft, inwiefern die wahrgenommene Auf-gabenschwierigkeit und die mentale Anstrengung von 310 Studierenden durch aufgabenspezifische Eigenschaften, individuelle Merkmale und ihr Bearbeitungsverhalten bestimmt werden und darüber hinaus MDC erklären. Für die Aufgabenschwierigkeit wurde gezeigt, dass sie mit der Dokumentenanzahl, der Textlänge, dem Studienniveau sowie der Berücksichtigung von Quellen in Zusammenhang steht. Die mentale Anstrengung wurde durch die Textlänge, das Studienniveau und Bearbeitungszeiten vorhergesagt. Unter Einschluss dieser Variablen als Kovariaten war das Belastungserleben inkrementell prädiktiv für MDC. Die Ergebnisse werden dahingehend diskutiert, wie Arbeitsgedächtnisressourcen den Prozess des Verstehens multipler Dokumente gestalten können. 158 432 401 Privacy on the Internet is becoming more and more important, as an increasing part of everyday life takes place over the Internet. Internet users lose the ability to control which information they give away about themselves or are even not aware that they do so. Privacy-enhancing technologies help control private information on the Internet, for example, by anonymizing Internet communication. Up to now, work on privacy-enhancing technologies has mainly focused on privacy of users requesting public services. This thesis introduces a new privacy risk that occurs when private persons run their own services. One example are instant messaging systems which allow users to exchange presence information and text messages in real time. These systems usually do not provide protection of presence information which is stored on central servers. As an alternative, decentralized instant messaging system designs mitigate this problem by having private persons provide instant messaging services to each other. However, providing a service as a private person causes new security problems as compared to providing a service as an organization or enterprise: First, the presence of such a service reveals information about the availability of the service provider. Second, the server location needs to be concealed in order to hide the whereabouts of a person. Third, the server needs to be specifically protected from unauthorized access attempts. This thesis proposes to use pseudonymous services as a building block for private services. Pseudonymous services conceal the location of a server that provides a specific service. The contribution made here is to analyze what parts of pseudonymous services, in particular Tor hidden services, are missing in order to apply them for private services. This analysis leads to three main problems for which solutions are proposed: First, known pseudonymous service designs do not scale to the expected number of private services which might be provided in the future. This thesis proposes a new approach to store hidden service descriptors in a distributed data structure rather than on central servers. A particular focus lies on the support of private entries which are required for private services. Second, pseudonymous services leak too much information about service identity during advertisement in the network and connection establishment by clients. The approach taken in this thesis is to reduce the information that a service publishes in the network to a minimum and prevent unauthorized clients from accessing a service already during connection establishment. These changes protect service activity and usage patterns from non-authorized entities. Third, pseudonymous services exhibit worse performance than direct service access. The contribution of this thesis is to measure performance, identify possible problems, and propose improvements. Privatsphäre im Internet wird immer wichtiger, da ein zunehmender Teil des alltäglichen Lebens über das Internet stattfindet. Internet-Benutzer verlieren die Fähigkeit zu steuern, welche Informationen sie über sich weitergeben oder wissen nicht einmal, dass sie dieses tun. Datenschutzfördernde Techniken helfen dabei, private Informationen im Internet zu kontrollieren, zum Beispiel durch die Anonymisierung von Internetkommunikation. Bis heute liegt der Fokus bei datenschutzfördernden Techniken hauptsächlich auf dem Schutz von Anfragen an öffentliche Dienste. Diese Arbeit wirft die Frage nach den Risiken beim Betrieb von Internetdiensten durch Privatpersonen auf. Ein Beispiel hierfür sind Instant-Messaging-Systeme, die es ermöglichen, Anwesenheitsinformationen und Textnachrichten in Echtzeit auszutauschen. Üblicherweise schützen diese Systeme die Anwesenheitsinformationen, die auf zentralen Servern gespeichert werden, nicht besonders. Als Alternative verringern dezentrale Instant-Messaging-Systeme dieses Problem, indem Privatpersonen sich gegenseitig Dienste anbieten. Allerdings bringt das Anbieten eines Dienstes als Privatperson im Vergleich zu Organisationen oder Unternehmen neue Sicherheitsprobleme mit sich: Erstens werden durch die Verfügbarkeit eines solchen Dienstes Informationen über die Präsenz des Dienstanbieters preisgegeben. Zweitens soll der Standort des Servers unerkannt bleiben, um nicht den Aufenthaltsort des Dienstanbieters zu offenbaren. Drittens muss der Server besonders vor unautorisierten Zugriffsversuchen geschützt werden. Diese Arbeit schlägt die Nutzung von pseudonymen Diensten als Baustein von privaten Diensten vor. Pseudonyme Dienste verbergen den Standort eines Servers, der einen bestimmten Dienst anbietet. Der hier geleistete Beitrag soll herausfinden, welche Teile von pseudonymen Diensten, besonders von Tor Hidden Services, fehlen, um sie für private Dienste einzusetzen. Dies führt zu drei Hauptproblemen, zu denen Lösungen vorgeschlagen werden: Erstens skalieren bisherige Ansätze für pseudonyme Dienste nicht für die in Zukunft zu erwartende Anzahl von privaten Diensten. Diese Arbeit schlägt einen neuen Ansatz vor, der Hidden-Service-Beschreibungen in einer verteilten Datenstruktur ablegt, anstatt sie auf zentralen Servern zu speichern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von privaten Einträgen, die für private Dienste benötigt werden. Zweitens geben pseudonyme Dienste während des Anbietens im Netzwerk und der Verbindungsherstellung durch Clients zu viele Informationen über die Identität des Dienstes preis. Der in dieser Arbeit verfolgte Ansatz ist, die Informationen, die ein Dienst im Netzwerk bekanntgibt, auf ein Minimum zu reduzieren und nicht-autorisierte Clients am Zugriff auf den Dienst schon während der Verbindungsherstellung zu hindern. Diese Änderungen schützen die Aktivität und das Nutzungsmuster des Dienstes vor nicht-autorisierten Personen. Drittens weisen pseudonyme Dienste eine schlechtere Effizienz auf als Dienste, auf die direkt zugegriffen wird. Der Beitrag dieser Arbeit ist, die Effizienz zu messen, mögliche Probleme zu identifizieren und Verbesserungen vorzuschlagen. 159 176 162 In 'Discrimination in Education' the author makes methodological, theoretical, and empirical contributions to the study of discriminatory behavior by teachers towards students of different ethnicity, social class background, and gender. He reviews different motivations to study discrimination in education and beyond, provides an indepth discussion of numerous definitions of discrimination, and shows the potentials and limitations of theories from different disciplines to explain discrimination on the individual level and inequality between groups in the education system. In the empirical part of the book, the author examines the two major determinants of discrimination - prejudice and stereotypes - using data from the German General Social Survey (GGSS/ALLBUS) and the National Educational Panel Study (NEPS). The major empirical contribution in Discrimination in Education is an experimental study with a random sample of over 200 elementary school teachers. In this study, the author addresses several shortcomings of prior research. After discussing the complex findings of his experiment, he concludes by suggesting several routes future research should take to gather more evidence on discrimination in education, its determinants and consequences. In Discrimination in Education leistet Sebastian E. Wenz methodische, theoretische und empirische Beiträge zur Untersuchung diskriminierenden Verhaltens von Lehrkräften gegenüber Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Ethnizität, sozialer Herkunft und Geschlecht. Wenz beschreibt verschiedene Motivationen zur Untersuchung von Diskriminierung innerhalb und außerhalb des Bildungswesens, diskutiert ausführlich zahlreiche Definitionen von Diskriminierung und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen von Theorien aus verschiedenen Disziplinen zur Erklärung von Diskriminierung auf der individuellen Ebene und der Ungleichheit zwischen Gruppen im Bildungswesen auf. Im empirischen Teil des Buches untersucht Wenz die beiden wichtigsten Determinanten von Diskriminierung – Vorurteile und Stereotype – anhand von Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) und dem Nationalen Bildungspanel (NEPS). Der wichtigste empirische Beitrag in Discrimination in Education ist eine experimentelle Studie mit einer Zufallsstichprobe von über 200 Grundschullehrkräften. Mit seinem Studiendesign adressiert Wenz verschiedene Limitationen der bisherigen Forschung. Nachdem er die vielschichtigen Ergebnisse seines Experiments diskutiert hat, macht Wenz abschließend verschiedene Vorschläge, wie zukünftige Studien weitere Evidenz zum Problemkomplex Diskriminierung im Bildungswesen sammeln können. 160 120 110 In the royal charters the word "marca" is used in many various meanings. In most cases marca means an area with borders. This area might be a constant territory, but in some cases it might have been created for a particular purpose. Various rights or clusters of rights might cohere to this region, but in the royal charters there is no evidence to be found neither for a concrete defined construct of common use of the march by the communities nor for a connection to the colonisation. In the southeast of the realm marca may be used simply as border. The investigation of the word marca shows as well that the royal charters have been heavily influenced by the addressees. Das Wort marca wird in den Königsurkunden bis 1000 sehr flexibel verwendet. Überwiegend bezeichnet es ein Gebiet, das Grenzen hat. Dieses Gebiet kann über eine gewisse Stabilität verfügen, es kann aber auch in einer bestimmten Situation zu einem bestimmten Zweck geschaffen werden. Dieser Raum kann mit sehr unterschiedlichen Rechten bzw. Bündeln von Rechten verbunden sein. Eine konkrete rechtliche Konstruktion hinsichtlich einer gemeinschaftlichen Nutzung der Mark durch die Gemeinden oder ein Zusammenhang mit dem Landesbau ist in den Königsurkunden indes nicht nachzuweisen. Im Südosten des Reiches kann marca auch die Bedeutung von Grenze annehmen. Die Untersuchung des Wortes marca zeigt auch den starken Einfluss der Empfängerseite auf die Texte der Königsurkunden. 161 538 482 Depressive disorders are associated with impairments in cognitive functions, such as deficits in attention, memory and executive functioning. For the area of memory functions, it has been accepted that explicit memory in depression is impaired whereas implicit memory performances appear to be unaffected. It is surprising that extensive research on differences in cognitive functioning between depressive patients and healthy controls have been conducted, whereas only very few studies have examined the effect of antidepressive therapies on cognitive deficits in depressive patients. The primary aim of the following study was to examine the antidepressive effect of sleep deprivation on explicit and implicit memory functions in major depression. It was hypothesized that sleep deprivation improves explicit memory functions. However, growing evidence for the involvement of specific sleep stages in the consolidation of memory suggests a detrimental effect of sleep deprivation. Another purpose of the study was to compare the effect of sleep deprivation between depressive patients and normal control subjects. 17 patients with major depression (DSM IV) were compared with 17 age- and sex-matched controls by use of a neuropsychological battery. Subsequently, the group of depressive patients underwent a period of three weeks, including behavioral therapy and - randomly assigned - either six nights of total sleep deprivation or control nights of undisturbed sleep. The same procedure (without behavioral therapy) was applied for the healthy subjects, but only for an observation period of one week. Sleep deprivation nights were separated by two days with undisturbed night sleep. Assessment of explicit (word-list learning) and implicit (repetition priming by a lexical decision task) memory was conducted in the evening before and in the morning after sleep deprivation or after control night. In addition, the morning measurements included a "delayed" testing of explicit and implicit memory contents, which had been learned the evening before. Mood and subjective sleep quality were assessed by different rating scales. The neuropsychological baseline assessment revealed that major depressed patients - compared to healthy controls - were significantly impaired in tasks of attention, explicit memory and executive functions. Sleep deprivation produced a moderate and short-term antidepressive effect, but there was no long-term benefit of the sleep deprivation group. Although depressive patients exhibited an improvement of mood in the morning after sleep deprivation, their explicit memory performance significantly declined, compared to patients with undisturbed night sleep. Sleep deprivation induced an overnight decrease of repetition priming but only during the first week of treatment, whereas patients with undisturbed night sleep showed stable priming effects over the whole treatment period. In contrast to major depressed patients, healthy controls exhibited an increased negative mood after sleep deprivation. Furthermore, there was a tendency of decreased memory performance after sleep deprivation in healthy controls. The finding of cognitive deficits in depressive patients was discussed in the context of putative neurobiological mechanisms. With focus on memory functions, the hippocampal formation is accepted as a key structure for explicit memory, which seems to be linked to the pathophysiology of depression (e.g. the assumed damaging effects of corticosteroids on the hippocampus). The main result, namely a decreased memory performance after sleep deprivation - in spite of the antidepressive action it has in depressive patients - is in accordance with the hypothesis, that sleep is important for memory mechanisms. Depressive Störungen gehen einher mit Beeinträchtigungen in kognitiven Funktionen, so etwa in Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und Exekutivfunktionen. Für die Gedächtnisfunktionen ist bekannt, daß das explizite Gedächtnis bei depressiven Störungen defizitär ist, während das implizite Gedächtnis unbetroffen scheint. Es überrascht, daß kognitive Funktionsunterschiede zwischen depressiven Patienten und gesunden Kontrollprobanden gut untersucht ist, jedoch liegen nur wenige Studien vor, die den Einfluß antidepressiver Therapien auf kognitive Defizite evaluierten. Das Hauptziel der vorliegenden Studie bestand darin, die antidepressive Wirkung von Schlafentzug im Hinblick auf explizite und implizite Gedächtnisfunktionen zu untersuchen. Es wurde erwartet, daß Schlafentzug möglicherweise die expliziten Gedächtnisleistungen verbessert. Andererseits scheinen bestimmten Schlafstadien an der Gedächtniskonsolidierung beteiligt zu sein, so daß ein entgegengesetzter Effekt angenommen werden könnte. Ein weiteres Ziel der Studie bestand darin, den Effekt von Schlafentzug zwischen depressiven Patienten und gesunden Probanden zu vergleichen. 17 Patienten mit Majorer Depression (nach DSM-IV) wurden verglichen mit 17 - im Hinblick auf Alter und Geschlecht gematchten - gesunden Probanden. Anschließend durchlief die Gruppe der depressiven Patienten einen Untersuchungszeitraum von drei Wochen, in dessen Verlauf sie verhaltenstherapeutisch behandelt wurden und - nach randomisierter Zuweisung - entweder 6 vollständige Schlafentzüge oder aber Kontrollnächte mit ungestörtem Nachtschlaf vollzogen. Das gleiche Vorgehen wurde für gesunde Probanden umgesetzt, jedoch ohne Behandlung und nur für einen Beobachtungszeitraum von einer Woche. Zwischen den einzelnen Schlafentzugsnächten lagen zumindest zwei Nächte mit ungestörtem Nachtschlaf. Es fanden Messungen des expliziten (Wortlistenlernen) und impliziten (Wiederholungspriming anhand der Lexikalischen Entscheidungsaufgabe) Gedächtnisses jeweils abends vor und morgens nach Schlafentzug bzw. Kontrollnacht statt. Die Morgenerhebung umfaßte darüber hinaus eine Testung derjenigen explizit- und implizit-gelernten Gedächtnisinhalte, die am Abend zuvor gelernt wurden. Maße der Stimmung und der subjektiven Schlafqualität wurden mit verschiedenen Selbst- und Fremdbeurteilungsverfahren erhoben. Die neuropsychologische Eingangsuntersuchung zeigte, daß depressive Patienten im Vergleich zu gesunden Probanden verminderte Leistungen in Aufmerksamkeits-, (expliziten) Gedächtnis- und Exekutivtests erbringen. Schlafentzug bei depressiven Patienten induzierte einen kurzfristigen und moderaten antidepressiven Effekt, wobei für die Schlafentzugsgruppe keine längerfristige Wirkung nachweisbar war. Obwohl depressive Patienten am Morgen nach Schlafentzug eine verbesserte Stimmung zeigten, so verschlechterte sich - im Vergleich zu Patienten nach ungestörtem Nachtschlaf - ihre explizite Gedächtnisleistung. Schlafentzug produzierte verminderte Priming-Effekte im Verlauf der ersten Therapiewoche, während diese bei Patienten mit ungestörtem Nachtschlaf über den gesamten Behandlungszeitraum stabil blieb. Im Gegensatz zu depressiven Patienten entfaltete Schlafentzug bei gesunden Probanden einen negativen Effekt auf die Stimmung. Darüber hinaus war auch die Gedächtnisleistung gesunder Probanden nach Schlafentzug tendenziell verschlechtert. Der Befund einer verminderten kognitiven Leistungsfähigkeit von depressiven Patienten im Vergleich zu gesunden Probanden wurde im Zusammenhang möglicher neurobiologischer Mechanismen diskutiert. Mit Blick auf die Gedächtnisfunktionen wurde die hippocampale Formation als bedeutsamer struktureller Komplex für die explizite Gedächtnisbildung herausgestellt und Verbindungen zur Pathophysiologie der Depression aufgezeigt (z.B. der angenommene schädigende Einfuß von Corticosteroiden auf den Hippocampus). Das Hauptergebnis der Untersuchung, daß Schlafentzug - trotz antidepressiver Wirkung bei depressiven Patienten - die Gedächtnisleistung behindert, ist in Übereinstimmung mit der Vorstellung, daß dem Schlaf eine wichtige Bedeutung für Gedächtnisbildung zukommt. 162 90 82 The present work consists of the annotated edition of the diaries of Mustafa Hayri Efendi (1867-1922), who as Minister of Pious Foundations and Sheikhulislam was one of the most prominent members of the Committee of Union and Progress, the political organisation that dominated Ottoman political life 1909-1918. His diaries, which span the entire period of his political career, are of primary importance to the understanding of the history of the Second Constitutional Period (1909-1918) in Turkey and are expected to lead to a reexamining of the history of that period. Das vorliegende Werk besteht aus der kommentierten Edition der Tagebücher des Mustafa Hayri Efendi (1867-1922), der als Minister für fromme Stiftungen und Scheichulislam eines der wichtigsten Mitglieder des Komitees für Einheit und Fortschritt war, das die Politik im Osmanischen Reich 1909-1918 dominierte. Seine Tagebücher, die den Zeitraum seiner gesamten politischen Karriere umfassen, sind für das Studium der Epoche der Zweiten Konstitution in der Türkei (1909-1918) besonders aufschlussreich und enthalten viele Informationen, die unsere bisherigen Kenntnisse der Geschichte dieser Epoche in Frage stellen. 163 118 86 The thesis presents ceramic findings from the 14th to the 16th century from six different places in Upper Franconia, a region in northern Bavaria. The findings have been excavated in the urban settlements of Bamberg, Coburg, Forchheim, Schesslitz, and Strullendorf. The ceramic belongs to the articles of daily use, to the mostly undecorated pots and storage vessels. They were produced and traded in the region. The unglazed ceramic has been fired in oxidizing atmosphere. An important source for investigating the material culture of the late middle ages are the kilns, constructed as cross-draught kilns with two successively arranged chambers for firing and burning. They allow insights into the processes of ceramic production and the spectrum of its forms. Die vorliegende Arbeit stellt keramische Funde des 14. bis 16. Jahrhunderts von sechs Fundorten vor. Es handelt sich um städtische Siedlungsfunde aus Forchheim, Bamberg, Schesslitz und Coburg sowie um Überreste von keramischen Brennöfen aus Strullendorf und Bamberg. Die Funde zählen zur regionalen Gebrauchsware, meist schmucklose Koch- und Vorratsgefäße. Die durchwegs oxidierend gebrannte Keramik ist unglasiert. Eine wichtige Quelle zur Erforschung des spätmittelalterlichen Sachgutes bilden die Brennöfen, die Einblicke in den Produktionsprozess und das Formenspektrum gewähren. Sie zählen zum liegenden Öfentyp mit hintereinander angeordnetem Brenn- und Feuerraum. 164 302 264 Is Ludwig Reiners’s Stilkunst a case of plagiarism? Did he copy Eduard Engel’s (1851-1938) Stilkunst? Or is Reiners (1896-1957) part of a long tradition of writers characterized by simply adopting catchy quotations and snappy examples of their predecessors without citing their sources? Originally released in 1911, Engel’s Stilkunst has been published in 31 editions since then. In 1933 the National Socialist regime banned him from publishing his works due to his Jewish background. Reiners was a member of the NSDAP. Writing was his hobby; his regular profession was being a merchant. His Stilkunst was published in 1944 and is still available commercially. Wustmann, Engel, Reiners and Co. established stylistic rules in their usage guides. They point out linguistic uncertainties and offer their readers solutions in a persuasive way but without scholarly reasoning. Because of their normative character style guides are classified as works of lay linguistics. The topic "plagiarism" is always popular whenever people of public interest are affected. How to deal with plagiarism is subject to controversial debate. Authors of style guides have been able to avoid this debate for the most part and maintain their "copy-and-paste tradition" unimpeded. Against this background it has to be considered how much Engel and Reiners adhere to their predecessors. The central question is whether Reiners continues their tradition of language advice or simply exploits the Stilkunst of his predecessor Engel. According to an 1956 article in the magazine Spiegel, Reiners said the following about his sources: "I unashamedly allow copying to be made. This is what I have children and secretaries for." This quote is significant due to the fact that there are hundreds of proven matches between Reiners’s Stilkunst und Engel’s work. The question of how many of these the next generation of style guide authors have adopted, is still to be answered. Ist Ludwig Reiners’ Stilkunst ein Plagiat? Hat er aus Eduard Engels (1851-1938) Stilkunst abgeschrieben? Oder reiht sich Reiners (1896-1957) in eine lange Traditionslinie ein, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Autoren griffige Zitate und schmissige Beispiele von ihren Vorgängern übernehmen, ohne auf die Quelle zu verweisen? Engels Stilkunst erschien erstmals 1911 – sie erlebte 31. Auflagen. 1933 erteilten die Nationalsozialisten dem Autor – er war jüdischer Herkunft – Publikationsverbot. Reiners war Mitglied der NSDAP. Die Schriftstellerei war sein Hobby; im Hauptberuf war er Kaufmann. Seine Stilkunst erschien 1944 und ist noch heute im Handel erhältlich. In ihren Sprachratgebern stellen Wustmann, Engel, Reiners und Co. Regeln für einen guten Stil auf. Sie zeigen Unsicherheiten im Sprachgebrauch auf und präsentieren ihren Lesern überzeugend, aber meist ohne wissenschaftliche Argumente eine Lösung. Aufgrund ihres normativen Charakters werden Stilratgeber der Laienlinguistik zugeschrieben. Das Thema ‚Plagiat‘ hat stets Konjunktur, wenn Personen des öffentlichen Interesses betroffen sind. Der Umgang mit Plagiaten wird kontrovers diskutiert. Stilratgeber konnten sich dieser Diskussion bisher weitgehend entziehen und ihre „Abschreibtradition“ ungehindert pflegen. Vor diesem Hintergrund wird betrachtet, inwiefern Engel und Reiners ihren Vorgängern verhaftet sind. Zentral ist schließlich die Frage, ob Reiners diese sprachberatende Tradition fortführt oder er die Stilkunst seines Vorgängers Engel ausgeschlachtet hat. Reiners hat einem Spiegel-Artikel von 1956 zufolge über den Umgang mit seinen Quellen gesagt: „Das lasse ich hemmungslos abschreiben. Dafür besitze ich Kinder und Sekretärinnen.“ Bezeichnend ist dieser Ausspruch deshalb, weil in Reiners’ Stilkunst hunderte von Übereinstimmungen mit Engels Werk nachgewiesen werden können. Die Frage, wie viel die nächsten Generationen der Stillehren (z.B. von Wolf Schneider) davon übernommen haben, ist offen. 165 127 114 What does the ´crisis of the humanities´ in Germany consist of, and to which causes can it be traced back? To answer these questions, the development of the humanities from the beginning of the 19th century to the present is traced. Using the Bourdieusian capital and field perspective, one can observe how the socially and cognitively closed field of the humanities is forced to a social opening. The resulting tension between social openness and cognitive closure of the field is soon released by its accordant cognitive opening in terms of new scientific subject-matters and practices. This reveals the price of the humanities´ successful adaptation to the requirements external to the field and to the demand for utilization: The core of their traditional identity has to be abandoned. Worin besteht die ´Krise der Geisteswissenschaften´, und worauf ist sie zurückzuführen? Zur Beantwortung dieser Fragen wird ein Bogen von der Begründung der Geisteswissenschaften zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart gespannt. In diesem Zeitraum lässt sich unter Verwendung des kapital- und feldtheoretischen Ansatzes von Pierre Bourdieu beobachten, wie das sozial und kognitiv geschlossene Feld der Geisteswissenschaften durch interne und externe Einflüsse zunächst zu einer sozialen Öffnung gezwungen wird. Der dadurch entstehenden Spannung zwischen sozialer Entgrenzung und kognitiver Schließung wird bald durch eine kognitive Öffnung im Sinne neuer Inhalte und Praktiken nachgegeben. Damit ist der Preis der erfolgreichen Anpassung der Geisteswissenschaften an Praxisanforderungen und Verwertungszwänge beziffert: die Aufgabe des Kerns ihrer traditionellen Identität. 166 127 102 Special Issue: Assessing competencies across the lifespan within the German National Educational Panel Study (NEPS) The eight articles of this Special Issue describe the assessment of competencies within the German National Education Panel Study (NEPS) for major educational- stage-comprehensive assessment domains of the NEPS. The Editorial outlines the overall framework for the selection and conceptualization of the assessment of competencies against the background of existing models and approaches in national and international large-scale assessments and panel studies. The functional- integrative perspective on competencies is introduced and briefly described with reference to the competence domains integrated into the NEPS assessments. Moreover, the assessment design implemented within the fi rst five years is presented to illustrate the scientific potential of this unique pattern of competence assessments within the NEPS. Die acht Artikel dieses Special Issues beschreiben die Konzeption der Messung von Kompetenzen im Nationalen Bildungspanel (NEPS) für die Kompetenzbereiche,die etappenübergreifend und kohärent gemessen werden sollen. Das Editorial skizziert die Rahmenkonzeption für die Auswahl und Konzeption der Kompetenzmessungen im NEPS vor dem Hintergrund bestehender theoretischer Modelle und Konzeptionen in nationalen und internationalen large-scale assessments und Längsschnittstudien. Die funktional-integrative Perspektive auf Kompetenzen wird vorgestellt und mit Bezug auf die Kompetenzdomänen des NEPS beschrieben. Zudem wird das Erhebungsdesign der ersten fünf Jahre vorgestellt, um das spezifische wissenschaftliche Potenzial zu illustrieren, das sich über die Implementation dieser Rahmenkonzeption zur Messung von Kompetenzen im NEPS ergibt. 167 240 195 SOCNET 2018 - Proceedings of the “Second International Workshop on Modeling, Analysis, and Management of Social Networks and Their Applications” Modeling, analysis, control, and management of complex social networks represent an important area of interdisciplinary research in an advanced digitalized world. In the last decade social networks have produced significant online applications which are running on top of a modern Internet infrastructure and have been identified as major driver of the fast growing Internet traffic. The "Second International Workshop on Modeling, Analysis and Management of Social Networks and Their Applications" (SOCNET 2018) held at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Germany, on February 28, 2018, has covered related research issues of social networks in modern information society. The Proceedings of SOCNET 2018 highlight the topics of a tutorial on "Network Analysis in Python" complementing the workshop program, present an invited talk "From the Age of Emperors to the Age of Empathy", and summarize the contributions of eight reviewed papers. The covered topics ranged from theoretical oriented studies focusing on the structural inference of topic networks, the modeling of group dynamics, and the analysis of emergency response networks to the application areas of social networks such as social media used in organizations or social network applications and their impact on modern information society. The Proceedings of SOCNET 2018 may stimulate the readers' future research on monitoring, modeling, and analysis of social networks and encourage their development efforts regarding social network applications of the next generation. Die Modellierung, Analyse, Steuerung und das Management komplexer sozialer Netzwerke repräsentiert einen bedeutsamen Bereich interdisziplinärer Forschung in einer modernen digitalisierten Welt. Im letzten Jahrzehnt haben soziale Netzwerke wichtige Online Anwendungen hervorgebracht, die auf einer modernen Internet-Infrastruktur ablaufen und als eine Hauptquelle des rasant anwachsenden Internetverkehrs identifiziert wurden. Der zweite internationale Workshop "Modeling, Analysis and Management of Social Networks and Their Applications" (SOCNET 2018) wurde am 28. Februar 2018 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg abgehalten und stellte Forschungsergebnisse zu sozialen Netzwerken in einer modernen Informationsgesellschaft vor. Die SOCNET 2018 Proceedings stellen die Themen eines Tutoriums "Network Analysis in Python" heraus, präsentieren einen eingeladenen Beitrag "From the Age of Emperors to the Age of Empathy" und fassen die Ergebnisse von acht begutachteten wissenschaftlichen Beiträgen zusammen. Die abgedeckten Themen reichen von theoretisch ausgerichteten Studien zur Strukturanalyse thematischer Netzwerke, der Modellierung von Gruppendynamik sowie der Netzwerkanalyse von Rettungseinsätzen bis zu den Anwendungsbereichen sozialer Netzwerke, z.B. der Nutzung sozialer Medien in Organisationen sowie der Wirkungsanalyse sozialer Netzwerkanwendungen in modernen Informationsgesellschaften. Die SOCNET 2018 Proceedings sollen die Leser zu neuen Forschungen im Bereich der Messung, Modellierung und Analyse sozialer Netzwerke anregen und sie zur Entwicklung neuer sozialer Netzwerkapplikationen der nächsten Generation auffordern. 168 198 183 In times of an ever increasing amount of data and a growing diversity of data types in different application contexts, there is a strong need for large-scale and flexible indexing and search techniques. Metric access methods (MAMs) provide this flexibility, because they only assume that the dissimilarity between two data objects is modeled by a distance metric. Furthermore, scalable solutions can be built with the help of distributed MAMs. Both IF4MI and RS4MI, which are presented in this thesis, represent metric access methods. IF4MI belongs to the group of centralized MAMs. It is based on an inverted file and thus offers a hybrid access method providing text retrieval capabilities in addition to content-based search in arbitrary metric spaces. In opposition to IF4MI, RS4MI is a distributed MAM based on resource description and selection techniques. Here, data objects are physically distributed. However, RS4MI is by no means restricted to a certain type of distributed information retrieval system. Various application fields for the resource description and selection techniques are possible, for example in the context of visual analytics. Due to the metric space assumption, possible application fields go far beyond content-based image retrieval applications which provide the example scenario here. Ständig zunehmende Datenmengen und eine immer größer werdende Vielfalt an Datentypen in verschiedenen Anwendungskontexten erfordern sowohl skalierbare als auch flexible Indexierungs- und Suchtechniken. Metrische Zugriffsstrukturen (MAMs: metric access methods) können diese Flexibilität bieten, weil sie lediglich unterstellen, dass die Distanz zwischen zwei Datenobjekten durch eine Distanzmetrik modelliert wird. Darüber hinaus lassen sich skalierbare Lösungen mit Hilfe verteilter MAMs entwickeln. Sowohl IF4MI als auch RS4MI, die beide in dieser Arbeit vorgestellt werden, stellen metrische Zugriffsstrukturen dar. IF4MI gehört zur Gruppe der zentralisierten MAMs. Diese Zugriffsstruktur basiert auf einer invertierten Liste und repräsentiert daher eine hybride Indexstruktur, die neben einer inhaltsbasierten Ähnlichkeitssuche in beliebigen metrischen Räumen direkt auch Möglichkeiten der Textsuche unterstützt. Im Gegensatz zu IF4MI handelt es sich bei RS4MI um eine verteilte MAM, die auf Techniken der Ressourcenbeschreibung und -auswahl beruht. Dabei sind die Datenobjekte physisch verteilt. RS4MI ist jedoch keineswegs auf die Anwendung in einem bestimmten verteilten Information-Retrieval-System beschränkt. Verschiedene Anwendungsfelder sind für die Techniken zur Ressourcenbeschreibung und -auswahl denkbar, zum Beispiel im Bereich der Visuellen Analyse. Dabei gehen Anwendungsmöglichkeiten weit über den für die Arbeit unterstellten Anwendungskontext der inhaltsbasierten Bildsuche hinaus. 169 196 192 Since 1973, the Bavarian State Constitution requires broadcasting services licensed in Bavaria to be organised under public control. However, since the mid 1980s the most diverse commercial radio and television landscape has developed in Bavaria. There are local broadcasting stations in every major city and in every government district. On 600 pages, the anthology offers an overview of how this media scene has developed under the oversight of the Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), the regulatory authority for new media in Bavaria, over the last decades. In six chapters and more than 30 articles, historians and communication scientists discuss the broadcasting structure, the legal, technical and economic basics, the program offers and their use, as well as, for example, approaches to promote media literacy and media quality. In addition, detailed studies provide current findings, for example, on approaches to cross-media work and the development of editorial structures as well as the position of women in editorial offices, campus radio offers, the content of regional news, the growing importance of podcasts, music formats and forms of moderation over the decades and much more. Thus, the anthology comprehensively represents the diversity of the commercial broadcasting in Bavaria. In der bayerischen Verfassung steht seit 1973, dass Rundfunk allein in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft betrieben wird. Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich aber gerade im Freistaat die vielfältigste privatwirtschaftliche Radio- und Fernsehlandschaft entwickelt. In jeder größeren Stadt, in allen Regierungsbezirken gibt es lokale Sender. Auf 600 Seiten bietet der Band einen Überblick, wie sich diese Medienszene unter dem Dach der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) entwickelt hat – von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. In sechs Kapiteln und mehr als 30 Aufsätzen werden Einblicke vermittelt in die Anbieterstruktur sowie die rechtlichen, technischen und ökonomischen Grundlagen, in die Programmangebote und deren Nutzung, wie auch beispielsweise in Ansätze, die Medienkompetenz zu fördern und die Qualität dessen, was da tagaus und tagein, landauf und landab gesendet wird, vergleichend zu messen. Detailstudien bieten darüber hinaus aktuelle Befunde etwa zu Ansätzen crossmedialen Arbeitens und zur Entwicklung von Redaktionsstrukturen sowie zur Stellung von Frauen in den Redaktionen, zu Hochschulradioangeboten, zur inhaltlichen Ausgestaltung von Regionalnachrichten, zur wachsenden Bedeutung auch von Podcasts, zu Musikformaten und Moderationsformen im Wandel der Jahrzehnte und zu vielem anderen mehr. Die Vielfalt vor Ort des privaten Rundfunks in Bayern wird damit umfassend abgebildet. 170 120 140 Studien zur transzendentalphänomenologischen Pädagogik und Wertlehre. Phänomenologisch fundierte Pädagogik im Spiegel der philosophischen Hauptschriften des Karol Wojtyła In the present work the author’s five most important studies on phenomenology and value theory are selected and connected. They follow the original (transcendental) phenomenology of Husserl on which the value theory in the elaboration of Scheler and Wojtyła is founded. In this way a concept of holistic pedagogy (anthropology, ethics, educational goals, educational theory) is drawn, which focuses on the personal structure shown by Wojtyła and its consequences for pedagogy and educational practice. However, the reception of Scheler by Wojtyła does not lead to a dogmatic normative position, but to the elucidation of the role of human freedom, the will, self-determination and responsibility in its importance for education. Thereby a link to modern contemporary educational science can be established. Im vorliegenden Werk werden von den Studien des Autors zur Phänomenologie und Wertlehre die fünf wichtigsten gewählt und in Zusammenhang gebracht. Sie schließen sich an die originäre, auf Husserl zurückgehende (transzendentale) Phänomenologie und die darauf gegründete Wertlehre, ausgearbeitet von Scheler und Wojtyła, an. Auf diesem Weg wird ein Entwurf ganzheitlicher Pädagogik (Anthropologie, Ethik, Bildungsziele, Erziehungsmittellehre) gezeichnet, welcher die von Wojtyła aufgezeigte personale Struktur und die daraus folgenden Konsequenzen für die Pädagogik und die Bildungspraxis in den Mittelpunkt stellt. Die Rezeption Schelers durch Wojtyła führt dabei nicht zu einer dogmatisierenden normativen Position, sondern zur Herausarbeitung der Rolle der menschlichen Freiheit, des Willens, der Selbstbestimmung und der Verantwortung in ihrer Bedeutung für Bildung und Erziehung. Damit kann ein Anschluss zur modernen zeitgenössischen Erziehungswissenschaft hergestellt werden. 171 656 642 The Simulation of Action Strategies of Different Personalities in Perspective of the Interaction between Emotions, Motivations, and Cognition (An Experimental Study in the Field of Cognitive Psychology and Artificial Intelligence) Inaugural-Dissertation in der Fakultät Pädagogik, Philosophie und Psychologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg submitted by Ayman Elkady Abstract 1. Introduction: This research investigates the relationship between the theoretical basis of PSI-theory by Dietrich Dörner and the actual performance of subjects in the Island-game (a well-structured problem in an uncertain environment). The study compares the behavior of human subjects and the PSI simulation. The main results show that the PSI agent is not only able to simulate the different strategies of the experimental subjects, but also able to simulate single cases of personality. 2. Participants: A sample of 40 subjects participated in the experiment. The sample of participants was divided into two groups (group A and group B). Each group consisted of twenty participants. While "group A" played an island-game whos resources could be renewed, group B played the non-renewable resources version. 3. Materials: Island game, a computer simulation of a robot, called James, - endowed with several needs (e.g. for energy, for water), was used. The "island" contains numerous locations with different objects that can be manipulated in various ways. Manipulations of the objects can have effects on the robot (e.g. water can be drunk and the need for food is satisfied). Subjects have to control the robot and satisfy his existential needs. Moreover, they have to collect energy-rich-lumps of rock called 'Nucleotides'. 4. Experimental Design and Procedure: At the beginning of the experiment, participants were informed that they took part in a problem-solving experiment. Before beginning the first session, standard instructions for the task were given using Power Point presentation that explained the basic rules of the game and the tasks, namely, to keep the robot alive (e.g. to find enough water and food for the robot) and to collect so-called "Nucleotides". During these periods and all experimental conditions, subjects were allowed to think and speak freely. 5. Results of the experiment: The experiment show that there are no differences between the results of the participants of group A and the results of the participants of group B with respect to the eight dependent variables and the fact that the participants had played the game using different strategies. Therefore, we can assume that in this case the type of environment, whether poor or rich, does not play an important role. Most important is the way (the strategy) the available resources are managed by the actors. We have found these playing strategies: The Nucleotides-First-Strategy: Nucleotides are considered as a main motive and the existential needs of the robot are ignored. Survival-strategy: Existential needs of the robot are considered as a main motive and nucleotides are ignored. The Balance-Between-Motives-Strategy: Some participants made a balance between motives. In other words, some participants were capable of achieving both tasks (saving the robot from breakdowns and collecting nucleotides) by considering all goals of existential needs together with nucleotides. Stereotype-strategy: All goals of the different motives are included and are accompanied by a low selection threshold. 6. Simulation: We proposed that the PSI-program (and of course the theory behind the program) had motives, emotions and cognitive processes similar to those which human participants had in the experiment. Therefore, we set PSI-parameters in way that could simulate and produce the same strategies the subjects used in the experiment. The program was run with varying chance values within the specific range of all parameters. Simulation time had been varied because we discovered that the subjects had different playing-speeds. 7. Results of the simulation: The PSI model can produce the same strategies that the subjects had used during playing the Island game. There are highly significant correlations between PSI's behavioral parameters and the subjects' means for all parameter sets. Moreover, qualitative analyses of the two single cases indicated that PSI can also simulate single case strategies. Die Simulation von Handlungsstrategien unterschiedlicher Persönlichkeiten im Hinblick auf die Interaktion zwischen Emotion, Motivation und Kognition (Eine experimentelle Studie im Rahmen kognitiver Psychologie und künstlicher Intelligenz) Inaugural-Dissertation in der Fakultät Pädagogik, Philosophie und Psychologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg vorgelegt von Ayman Elkady 1. Einleitung: In diesem Artikel geht es um die theoretische Basis der PSI-Theorie von Dietrich Dörner und ihre Bezüge zum konkreten Verhalten von Versuchspersonen auf der "Insel" (ein gut strukturiertes Problem in unbestimmter Umgebung). In der Studie wird menschliches Verhalten mit der PSI-Simulation verglichen. Das Hauptergebnis besteht darin, dass das PSI- Modell nicht nur in der Lage ist, verschiedene Strategien zu simulieren, sondern auch Verhaltensweisen einzelner Versuchspersonen nachzubilden. 2. Teilnehmer: Eine Probandengruppe von 40 Personen nahm am Experiment teil. Die Gruppe wurde unterteilt in zwei Gruppen (A und B). Jede Gruppe bestand aus 20 Personen. Während die "Gruppe A" das Inselspiel mit den sich erneuernden Ressourcen spielte, spielte die "Gruppe B" die Version des Inselspiels ohne sich erneuernde Ressourcen. 3. Untersuchungsmaterial: Das Inselspiel, eine Computer-Simulation eines Roboters, genannt James, - ausgestattet mit mehreren Bedürfnissen, wurde eingesetzt. Auf der Insel befinden sich zahlreiche Orte mit verschiedenen Objekten, die auf verschiedene Weise manipuliert werden können. Diese Manipulationen der Objekte können Effekte auf den Roboter haben. Die Versuchsteilnehmer steuern den Roboter und befriedigen seine existentiellen Bedürfnisse. Außerdem müssen sie energiehaltige Steine sammeln, die sogenannten Nukleotide. 4. Instruktion: Am Anfang des Experiments wurden die Teilnehmer informiert, dass sie an einem Problemlöse-Experiment teilnähmen. Vor der ersten Sitzung wurden Instruktionen für ihre Aufgabe mittels Power-Point-Präsentationen gegeben, die die grundsätzlichen Regeln des Spiels und die Aufgabe erklärten, nämlich den Roboter "am Leben" zu erhalten (z.B. genügend Wasser und Futter für den Roboter zu finden) und "Nukleotide" zu sammeln.. Während dieser Periode und auch der experimentellen Durchführung war es Teilnehmern erlaubt, frei zu denken und zu sprechen. 5. Experimentelles Design und Prozedur: Die Teilnehmer spielten das Spiel in vier aufeinander folgenden Abschnitten. Jeder Abschnitt dauerte 30 Minuten und, um Ermüdungseffekte zu minimieren, wurde nach jedem Abschnitt eine fünf- bis zehnminütige Pause eingeschoben. Die grundlegenden abhängigen Variablen für das Spiel bestanden im Erreichen beider Kriterien (für das Überleben des Roboters zu sorgen und Nukleotide zu sammeln). Zusätzlich wurden acht Charakteristika erfasst, um das individuelle Profil der Teilnehmer zu beschreiben. 6. Ergebnisse des Experiments: Die hauptsächlichen vier Strategien, die gefunden wurden, waren: Nukleotide -Strategie: Nukleotide sind die Hauptziele begleitet von einer hohen Selektschwelle, wobei die Bedürfnisse von James ignoriert wurden oder als Unterziele behandelt wurden. Überlebens -Strategie: Ziele, die die Bedürfnisse von James betreffen, sind hier die Hauptziele (die Teilnehmer versuchen, so viel Wasser, Haselnüsse und Sonnenblumen wie möglich zu finden. Nukleotide sind dabei die untergeordneten Ziele, ebenfalls begleitet von einer hohen Selektschwelle. Balance zwischen den Motiven- Strategie: Nukleotide und Ziele, die die Bedürfnisse des Roboters betreffen, werden parallel bedacht und begleitet von einer mittleren Selektschwelle. Stereotype- Strategie: Alle Ziele werden berücksichtigt und begleitet von einer niedrigen Selektschwelle und einer sehr niedrigen Grundverstärkung. 7. Simulation: Wir nehmen an, dass das PSI-Programm (und natürlich in der Theorie, die hinter dem Programm steht) ähnliche Motive, Emotionen und kognitive Prozesse hat wie die menschlichen Teilnehmer unseres Experiments. Deshalb setzten wir die PSI-Parameter in einer Weise, dass die vier Strategien reproduziert wurden, die die Teilnehmer in unserem Experiment gebrauchten. Das Programm lief mit variierenden Zufallsparametern innerhalb eines spezifischen Ranges aller Parameter. (Vp 28)s Strategie galt dabei als Beispiel für die "Balance zwischen den Motiven-Strategie", während (Vp 38)s Strategie ein Beispiel für die "Stereotype- Strategy" ist. 8. Ergebnisse der Simulation: Um die Hypothesen zu testen, wurden Korrelationen zwischen den ursprünglichen Daten der 20 Teilnehmer und den 20 PSI-Programm-Läufen berechnet. Diese sind hoch signifikant zwischen den PSI-Verhaltensweisen und denen der Versuchspersonen in allen vier Parametersätzen. Das PSI -Modell kann also dieselben Strategien hervorbringen wie die, die auch die Versuchspersonen während ihres Inselspiels benutzten. Die qualitativen Analysen der zwei Einzelfälle zeigten, dass PSI auch einzelne Vorgehensweisen nachbilden kann. 172 295 324 Censoring of variables is a common problem with microdata. This situation often arises with wage and income variables due to manifold reasons. The data may not be available due to difficulties during the data collection process, it may be artificially censored to ensure confidentiality, or it may just not be reliable because of high wage earners tending above average not to answer income questions. An important example for this problem is the German IAB Employment Sample (IABS), which is based on administrative data from the social security systems. Here, right-censoring of wages occurs due to the contribution limit in the German social security system. If earnings are to be analyzed from right-censored or top-coded data, standard models cannot be applied. We treat this problem as a missing data problem and use multiple imputation approaches to impute the censored wages by draws of a random variable from a truncated distribution, based on Markov chain Monte Carlo techniques. In this dissertation thesis new single and multiple imputation methods allowing for heteroscedasticity are suggested. Whereas one goal of the thesis is to present new imputation approaches that are applicable for right-censored wages, a main objective is also to confirm the validity of multiple imputation approaches for right-censored wages in general and to show the superiority of the new multiple imputation approach considering heteroscedasticity in a wide range of situations. To assess the validity of this approach, we also develop alternative approaches using uncensored wage information from a survey (German Structure of Earnings Survey, GSES). Simulation studies are performed to compare the different imputation approaches under different situations and to show the superiority of the new approach working without external information. Additionally, analyses that were done with the IABS are replicated to demonstrate the validity of imputed wage data. Das Analysepotential einer Vielzahl von Mikrodatensätzen ist durch die Zensierung von Variablen beeinträchtigt. Das Auftreten von Zensierung kann vielfältige Ursachen haben und ist besonders häufig bei Lohn- und Einkommensvariablen zu finden. Ein Grund für dieses Problem kann sein, dass die Daten aufgrund von Schwierigkeiten bei der Datenerhebung nicht vollständig verfügbar sind. Weiterhin werden sensible Variablen oftmals künstlich zensiert, um die Vertraulichkeit der erhobenen Daten zu gewährleisten oder Angaben am oberen Rand sind schlicht nicht zuverlässig, da beispielsweise die Empfänger hoher Einkommen überdurchschnittlich dazu neigen Fragen zum Einkommen nicht zu beantworten. Ein wichtiges Beispiel für einen Mikrodatensatz bei dem das Problem der Zensierung auftritt ist die IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS), die auf administrativen Daten der Sozialversicherung basiert. Im Fall der IABS ist die Lohninformation aufgrund der Beitragsbemessungsgrenze im deutschen Sozialversicherungssystem zensiert. Sollen Löhne auf Basis rechtszensierter Daten analysiert werden, ist es nicht möglich auf Standardmodelle und –verfahren zurückzugreifen. Wir behandeln daher das Problem der Zensierung als ein Problem fehlender Daten und verwenden verschiedene Ansätze zur Ergänzung der zensierten Löhne durch Züge einer Zufallsvariable aus einer gestutzten Verteilung basierend auf Markov-chain-Monte-Carlo-Technik. In dieser Dissertation werden zusätzlich sowohl neue einfache als auch mehrfache Imputationverfahren unter Beachtung von Heteroskedastizität vorgeschlagen. Während es ein Ziel der Arbeit ist, diese neuen Imputationsverfahren für rechtszensierte Löhne zu entwickeln, liegt ein weiterer Fokus darauf, die generelle Anwendbarkeit von multiplen Imputationsverfahren für das Problem der Zensierung im Fall von Lohndaten nachzuweisen und die Überlegenheit des vorgeschlagenen neuen multiplen Imputationsverfahren unter Berücksichtigung von Heteroskedastizität gegenüber herkömmlichen Verfahren in einer Vielzahl von Simulationsstudien zu demonstrieren. Zur Beurteilung der Anwendbarkeit dieses neuen Ansatzes werden außerdem alternative Ansätze unter Verwendung von unzensierten Lohninformationen aus einer Befragung (Gehalts- und Lohnstrukturerhebung, GLS) entwickelt. Anschließend werden ebenfalls Simulationsstudien durchgeführt, um die verschiedenen Imputationsverfahren in verschiedenen Situationen zu vergleichen und die Überlegenheit des neuen Ansatzes, welches ohne externe Information auskommt, zu zeigen. Darüber hinaus werden Analysen die typischerweise mit der IABS durchgeführt werden repliziert, um nochmals die Anwendbarkeit der imputierten Lohndaten zu demonstrieren. 173 227 205 The huge interest in social networking applications - Friendster.com, for example, has more than 40 million users - led to a considerable research interest in using this data for generating recommendations. Especially recommendation techniques that analyze trust networks were found to provide very accurate and highly personalized results. The main contribution of this thesis is to extend the approach to trust-based recommendations, which up to now have been made for unlinked items such as products or movies, to linked resources, in particular documents. Therefore, a second type of network, namely a document reference network, is considered apart from the trust network. This is, for example, the citation network of scientific publications or the hyperlink graph of webpages. Recommendations for documents are typically made by reference-based visibility measures which consider a document to be the more important, the more often it is referenced by important documents. Document and trust networks, as well as further networks such as organization networks are integrated in a multi-layer network. This architecture makes it possible to combine classical measures for the visibility of a document with trust-based recommendations, giving trust-enhanced visibility measures. Moreover, an approximation approach is introduced which considers the uncertainty induced by duplicate documents. These measures are evaluated in simulation studies. The trust-based recommender system for scientific publications SPRec implements a two-layer architecture and provides personalized recommendations via a Web interface. Soziale Netzwerke mit ihren Millionen von Nutzern haben zu einem großen Interesse an der Fragestellung geführt, wie die Informationen aus solchen sozialen Netzwerken in Empfehlungssystemen genutzt werden können. Aktuelle Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass vor allem Techniken, die soziale Vertrauensnetzwerke zur Grundlage nehmen, sehr gute Ergebnisse liefern. Die vorliegende Dissertation erweitert Ansätze zu vertrauensbasierten Empfehlungen, die bisher nur isolierte Objekte wie beispielsweise Produkte oder Filme berücksichtigt haben, zu Ansätzen für vernetzte Ressourcen, insbesondere Dokumente. Daher wird neben dem Vertrauensnetzwerk eine zweite Art von Netzwerk betrachtet, ein Dokumentennetzwerk. Beispiele für Dokumentennetzwerke sind Zitationsnetzwerke wissenschaftlicher Publikationen oder der Hyperlink-Graph zwischen Webseiten. Dokumentenempfehlungen werden typischerweise mit referenzbasierten Sichtbarkeitsmaßen berechnet, die ein Dokument als wichtig erachten, wenn es von vielen wichtigen Dokumenten referenziert wird. Vertrauensnetzwerke und Dokumentennetzwerke werden in einer zweischichtigen Architektur integriert. Weitere Netzwerke, wie zum Beispiel Organisationsnetzwerke bauen sie zu einer mehrschichtigen Architektur aus. In dieser Architektur können klassische Maße für Dokumentensichtbarkeit mit vertrauensbasierten Empfehlungen kombiniert werden, nämlich in den sogenannten vertrauensbasierten Sichtbarkeitsmaßen. Darüberhinaus führt die Dissertation einen Ansatz ein, um die vertrauensbasierte Sichtbarkeit dann approximieren zu können, wenn das Dokumentennetzwerk Duplikate von Dokumenten enthält. Die entwickelten Sichtbarkeitsmaße werden in einer Simulationsstudie analysiert. Das webbasierte Empfehlungssystem für wissenschaftliche Veröffentlichungen SPRec implementiert die vertrauensbasierten Sichtbarkeitsmaße und generiert personalisierte Empfehlungen. 174 266 272 One of the great challenges for a system architect is the design of an architecture containing of software and hardware which fulfills the system requirements. He has to ensure this despite of an increasing number of requirements which are also interconnected and despite of a shortened timeto-market period coming along with requirements changes by the customer up to the implementation phase. This thesis introduces an approach enabling the system architect to validate the system architecture against the architecture-relevant requirements. It is applied in the system design phase and can be integrated into an iterative architecture design. With the help of so-called validation targets, requirements with the same architecture-specific aspects, the architect keeps track of all architecture-relevant requirements. The validation status of these targets are determined by examination processes and check criteria. The system architecture is valid if all check criteria are met by the results of the examination processes, i. e. if all validation targets are valid. The approach introduced prefers simulations for the examination process instead of formal validation techniques like model checking and uses model-based documentation based on the Unified Modeling Language (UML). All data required for the simulations is part of an UML model and extracted to configure and run the simulations. Therefore, changes in the model are affecting the validation result directly. The approach supports the design of an requirement compliant architecture and enables the architect to analyse the impact of architecture or requirements changes. Major steps of the validation process can be partly automated to facilitate the work of the architect and to increase the efficiency of the system development process. Die Entwicklung von Systemen bestehend aus Hardware und Software ist eine herausfordernde Aufgabe für den System-Architekten. Zum einen muss er die stetig steigende Anzahl an System-Anforderungen, inklusive ihrer Beziehungen untereinander, bei der Erstellung der System-Architektur berücksichtigen, zum anderen muss er mit kürzer werdenden Time-to-Market-Zeiten sowie Anforderungsänderungen durch den Kunden bis in die Implementieungsphase hinein umgehen. Die vorliegende Arbeit stellt einen Prozess vor, der dem Architekten die Validierung der System-Architektur gegenüber den architekturrelevanten Anforderungen ermöglicht. Dieser Prozess ist Bestandteil der System-Design-Phase und lässt sich in die iterative Entwicklung der System-Architektur integrieren. Damit der Architekt nicht den Überblick über alle Anforderungen und deren Beziehungen untereinander verliert, fasst er die Anforderungen anhand von architekturspezifischen Aspekten, die sogenannten Validierungsziele, zusammen. Für jedes Validierungsziel werden Validierungszielverfahren und Prüfkriterien zur Bestimmung des Validierungsstatus festgelegt. Falls alle betrachteten Validierungsziele erfüllt sind, d. h. die Ergebnisse der Validierungszielverfahren erfüllen die dazugehörigen Prüfkriterien, erfüllt auch die System-Architektur die dazugehörigen architekturrelevanten Anforderungen. Anstelle von formalen Prüftechniken wie beispielsweise dem Model-Checking bevorzugt der in der Arbeit vorgestelle Ansatz Simulationen als Prüftechnik für die Validierungszielverfahren. Bei der Dokumentation setzt der Ansatz auf die Modellierungssprache Unified Modeling Language (UML). Alle für die Simulationen erforderlichen Daten sind Bestandteil eines UML-Modells. Für die Konfiguration und Durchführung der Simulationen werden diese Daten aus dem Modell ausgelesen. Auf diese Weise wirken sich Modelländerungen direkt auf das Validierungsergebnis der System-Architektur aus. Der in der Arbeit vorgestellte Prozess unterstützt den Architekten bei der Erstellung einer den architekturrelevanten Anforderungen entsprechenden System-Architektur sowie bei der Auswirkungsanalyse von Anforderungs- oder Architekturänderungen. Die wesentlichen Prozessschritte werden mit Hilfe eines Werkzeugs partiell automatisiert, wodurch die Arbeit des Architekten erleichtert und die Effizienz des Systementwicklungsprozesses verbessert wird. 175 135 135 For various years, the insurance and especially the reinsurance market has been on the move. Increasing competition, mergers and acquisitions as well as an increasing convergence between capital and insurance markets change the situation. Additionally, increasing damages especially through natural disasters put pressure on the insurance industry. Along with these pivotal changes, the rise of the so called “Alternative Risk Transfer” (ART) has also been caused by some special features of insurance and reinsurance business. In the meantime, there have been several papers about ART, e. g. Eickstädt (2001), Kellermann (2001), Banks (2004) or Culp (2006). The aim of this dissertation is to describe the different products of ART, with a focus on an overall economic view on ART. Furthermore, problems connected with tax havens and specialities in the accounting of insurance contracts are discussed. Der Erst- und speziell der Rückversicherungsmarkt sind seit einigen Jahren stark im Umbruch. Zunehmender Wettbewerb, Fusionen und Übernahmen sowie eine zunehmende Konvergenz von Kapital- und Versicherungsmärkten verändern die Märkte. Gleichzeitig hat die Versicherungswirtschaft deutlich zunehmende Schäden besonders durch Naturkatastrophen zu bewältigen. Neben diesen zentralen Veränderungen haben auch Besonderheiten des Versicherungsgeschäfts zum Aufkommen des so genannten „Alternativen Risiko Transfers“ – kurz ART – beigetragen. Mittlerweile wurden einige Arbeiten zum Thema ART verfasst. Hier sei exemplarisch auf Eickstädt (2001), Kellermann (2001), Banks (2004) oder Culp (2006) verwiesen. Ziel der hier vorgelegten Arbeit ist eine Darstellung unterschiedlicher Produkte, die dem ART zugeordnet werden, insbesondere aber deren Bewertung aus gesamtwirtschaftlicher Sicht, da dieser Blickwinkel bisher fehlte. Ferner werden Probleme, die im Zusammenhang mit speziellen Versicherungsunternehmen mit Sitz in Steueroasen einhergehen, thematisiert, sowie ausgewählte Aspekte der Bilanzierung bestimmter Versicherungsverträge erläutert. 176 219 180 In Germany, numerous infrastructure projects are implemented through cooperation between the public sector and a private company. This is done within the framework of a public-private partnership (short: PPP). In the area of transportation infrastructure, too, many projects are implemented as PPPs. Private companies take over the responsibilities of expansion, new construction (if necessary), maintenance and operation of a contractually defined highway section, usually with a contract term of 25-30 years. If the company fulfills the previously defined services, it receives a payment from the public sector. According to current plans of the federal government, approximately 1,280 km of the German highway network are to be renewed through PPP projects. However, there is a controversial discussion of these projects both in theory and in practice. On the one hand, according to the Federal Audit Office, such projects are more expensive than conventional implementation. On the other hand, according to a study by the Technical University of Braunschweig, large contractors in particular benefit from this. Medium-sized, regional construction companies have hardly any opportunities to participate in PPPs. Goal of the research project was the analysis of a transport infrastructure cooperative, which shows an alternative to the existing PPP projects. The basic idea of this cooperative is the consideration of the midsize contractors sector and to create a regional added value. In Deutschland werden zahlreiche Infrastrukturprojekte durch eine Zusammenarbeit der öffentlichen Hand mit einem privaten Unternehmen umgesetzt. Dies geschieht im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft kurz ÖPP bzw. PPP (Public Private Partnership). Auch im Bereich der Verkehrsinfrastruktur erfolgt die Umsetzung vieler Projekte als ÖPP. Privatunternehmen übernehmen den Ausbau, ggfs. Neubau, Erhalt und Betrieb eines vertraglich festgelegten Autobahnabschnittes, mit zumeist einer Vertragslaufzeit von 25-30 Jahren. Erfüllt das Unternehmen die zuvor definierten Leistungen, erhält es von der öffentlichen Hand ein Entgelt. Laut aktuellen Planungen des Bundes sollen ca. 1.280 km des deutschen Autobahnnetzes durch ÖPP-Projekte erneuert werden. Jedoch existiert eine kontroverse Diskussion dieser Projekte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Zum einen sind, laut Bundesrechnungshof, solche Projekte teurer als eine konventionelle Umsetzung und zum anderen profitieren, gemäß Untersuchung der TU Braunschweig, hiervon besonders große Baukonzerne. Die mittelständischen, regionalen Bauunternehmer haben kaum Möglichkeiten sich bei ÖPP zu beteiligen. Ziel des Forschungsvorhabens war die Analyse einer Verkehrsinfrastrukturgenossenschaft, welche eine Alternative zu den bisherigen ÖPP-Projekten darstellt. Die Grundidee dieser Genossenschaft ist es, sowohl den Baumittelstand zu berücksichtigen, als auch eine regionale Wertschöpfung herbei zu führen. 177 456 498 Happiness research uses data on self-reported satisfaction to measure individuals’ utilities. First empirical evidence in this area raised doubts about the premise of neoclassical economics that additional income increases utility (happiness paradox). Explanations for the paradox refer to processes of social comparison and adaptation. Thus, the self-assessed satisfaction level depends not only on current resources (income); comparisons with other people and situations in the past have also an impact on the evaluation of one’s life and living conditions. In this context, the present research project uses data from the German Socio-Economic Panel (SOEP) to analyze the impact of inter- and intrapersonal income comparisons on self-reported satisfaction. The first part of the study discusses the lack of sustained inquiry into the question of what happiness research can tell us about how people judge their lives or specific aspects of their lives. Three limits of satisfaction judgments are worked out: First, economic happiness research uses primarily socioeconomic characteristics (e.g. income, labor force status, marital status) to explain satisfaction scores. However, it cannot answer the question of whether people have other capabilities (e.g. rights) that are preconditions to living a self-determined life. Second, happiness research investigates to what extent people have achieved the goal of satisfaction. In consequence, one does not learn anything about the other goals people pursue. Third, the standards of judgment are unknown. However, if standards change over time, then the judgments made at different points in time will not be comparable. The second part of the study analyzes empirically the impact of income inequality on job-satisfaction of full-time employees. Two contrary effects are identified. On the one hand, there is an aversion to disadvantageous regional income inequality, while on the other hand, individuals prefer inequality within their occupational group. The two effects are interpreted as deprivation and information (or “tunnel”) effect, respectively. The analysis of income comparisons with persons who are worse off suggests a prestige effect. The third part deals with the impact of intrapersonal income comparisons on financial satisfaction applying a framework of adaptation to income over time. While recent research models adaptation as a shift of the adaptation level, the present study applies an alternative approach: adaptation is modeled as desensitization to the hedonic effect of income. Empirical evidence points clearly to the existence of adaptive processes. Two important conclusions can be drawn from the results: First, adaptation to income occurs in two diametrically opposed directions. While positive rates of adaptation suggest an upward adaptation of the winners’ aspirations, negative rates produce a downward adjustment for the losers. Second, the intensity of adaptation is asymmetric. With respect to gains and losses, it is evident that winners adapt more strongly to the increase in income than losers adapt to the decrease in income. Die ökonomisch-empirische Zufriedenheitsforschung ist ein noch relativ junger Zweig der empirischen Wirtschaftsforschung, der Befragungsdaten zur individuellen, subjektiv empfundenen Zufriedenheit analysiert. Erste empirische Evidenz auf diesem Gebiet lässt dabei Zweifel an der Prämisse der Nutzentheorie aufkommen, dass ein positiver Zusammenhang zwischen Verbrauchsmengen und Nutzen besteht. Dieses als Paradox der Zufriedenheit (happiness paradox) bezeichnete Phänomen wird damit erklärt, dass die von den Individuen vorgenommene Bewertung der Bedürfnisbefriedigung nicht nur von den aktuellen Befriedigungsmöglichkeiten (Ressourcen) abhängt, sondern dass darüber hinaus auch Vergleiche mit anderen Personen und mit Situationen in der Vergangenheit eine Rolle spielen. Anknüpfend an diese Erklärungsansätze untersucht das durchgeführte Forschungsprojekt mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) den Einfluss von inter- und intrapersonellen Einkommensvergleichen auf die Zufriedenheit. Der erste Teil der Arbeit unternimmt eine Verortung der ökonomisch-empirischen Zufriedenheitsforschung, indem die Konzeption der Zufriedenheit sowie die Grenzen einer ökonomischen Analyse der in Fragebögen erhobenen Zufriedenheitsaussagen sondiert werden. Es werden drei Grenzen herausgearbeitet: Erstens erklärt die ökonomische Zufriedenheitsforschung die abgefragten Zufriedenheiten primär auf Basis der Ressourcenausstattung. Damit besteht jedoch kein Zugang zu der Frage, inwiefern die Individuen auch über die notwendigen Rechte und Befähigungen verfügen, um ihr Leben frei gestalten zu können. Zweitens untersucht die Zufriedenheitsforschung, inwiefern die Menschen das Ziel der Zufriedenheit in ihrem Leben erreicht haben. Andere Ziele, die Menschen in ihrem Leben verfolgen und zu deren Gunsten sie auf die eigene Zufriedenheit verzichten, finden allerdings keine Berücksichtigung. Drittens sind die Maßstäbe, die dem Zufriedenheitsurteil zugrunde liegen, unbekannt. Der zweite Teil rückt eine empirische Analyse des Einflusses von interpersonellen Einkommensvergleichen auf die Jobzufriedenheit von Vollzeiterwerbstätigen in den Mittelpunkt. Ausgehend von einer Nutzenfunktion, die neben dem Einfluss des absoluten Einkommens auch den der relativen Einkommensposition abbildet, wird ein ökonometrisches Schätzmodell abgeleitet. Die empirische Evidenz deutet klar auf einen Einfluss des relativen Einkommens auf die Arbeitszufriedenheit hin, der den Effekt des absoluten Einkommens dominiert. Der aufwärts gerichtete Einkommensvergleich mit besser gestellten Personen ist von besonderer Bedeutung. Die Richtung des Effekts hängt dabei von der Definition der Referenzgruppen ab: Werden diese nach Berufen abgegrenzt, kann eine positive Wirkung der unvorteilhaften Einkommensungleichheit diagnostiziert werden (Informationseffekt). Im Gegensatz dazu liegt in regional nach Landkreisen gebildeten Referenzgruppen ein negativer Einfluss vor, der auf einen Deprivationseffekt hindeutet. Der abwärts gerichtete Einkommensvergleich mit den schlechter gestellten Personen weist in beiden Abgrenzungen der Referenzgruppen auf einen Prestigeeffekt hin. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Einfluss von intrapersonellen Einkommensvergleichen auf die finanzielle Zufriedenheit. Es wird untersucht, ob und in welchem Ausmaß eine Adaptation von Bedürfnissen diagnostiziert werden kann. Während aktuelle Studien dabei ausschließlich auf den Ansatz zurückgreifen, Adaptation als eine Verschiebung des Adaptationslevels abzubilden, beschreitet die durchgeführte Studie einen neuen Weg, indem sie von einer Desensibilisierung gegen Erhöhungen des Einkommens ausgeht. Die empirische Evidenz weist sehr deutlich auf die Existenz adaptiver Prozesse hin. Die Richtung der Adaptation hängt dabei offenbar davon ab, ob eine Verbesserung oder eine Verschlechterung der finanziellen Situation vorliegt: Erhöhungen des Einkommens führen zu größeren, Verminderungen dagegen zu geringeren Bedürfnissen. Darüber hinaus kann festgestellt werden, dass die Aufwärtsanpassung mit einer größeren Intensität abläuft als die Abwärtsanpassung. 178 224 219 The following research projects of the Deloitte.Institution for Midmarket Research at Bamberg University emphasize the future importance of human resources for midmarket companies: • Implementation of management and control in midmarket companies – BBB 149 • Influence factors for the organizational choice of university graduates – BBB 148 • Expectations of university graduates regarding potential employers – BBB 147 • Requirements of midmarket companies dealing with graduates in controlling, finance and accounting – BBB 146. • Recent Developments in the management of medium-sized enterprises BBB 150 • Individual candidate preferences and ´Job Pursuit Intention´- BBB 151 • Recruiting managers for SMEs BBB 152 SMEs and SME Research - BBB 153 • Management and controlling in SMEs - the influence of company size and management structure - BBB 154 In this research report human resources are identified as the future success factor of SMEs. In this context the recruitment of appropriate managerial talents is especially emphasized. To review the previous findings, a survey among alumni and corporate representatives was carried out at ‘akademika’, a job fair in Nuremberg, in 2009. The aim of this investigation was to analyse the requirements of graduates and students regarding their first employer and the expectations of business practice regarding these graduates and students. The report presents the empirical results of the conducted survey, using graphical description and literature-based interpretation. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg • Implementierungsstand von Unternehmensführung und Controlling in mittelständischen Unternehmen – BBB 149 • Einflussfaktoren auf das Bewerberverhalten von Studierenden – BBB 148 • Erwartungen von Hochschulabsolventen an potentielle Arbeitgeber – BBB 147 • Anforderungen mittelständischer Unternehmen an potentielle Bewerber aus dem Bereich Controlling, Finance & Accounting – BBB 146 • Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen – BBB 150 • Individuelle Bewerberpräferenzen und ´Job Pursuit Intention´ - BBB 151 • Rekrutierung von Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand– BBB 152 • Mittelstand und Mittelstandsforschung - BBB 153 • Unternehmensführung und Controlling im Mittelstand - Einflüsse von Unternehmensgröße und Leitungsstruktur– BBB 154 wurden personelle Ressourcen als zukünftiger Erfolgsfaktor mittelständischer Unternehmen identifiziert. Den Schwerpunkt bildet in diesem Zusammenhang die Gewinnung von geeignetem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Um die bisherigen Erkenntnisse zu triangulieren, wurde in 2009 zum dritten Mal in Folge eine Befragung von Absolventen und Unternehmensvertretern auf der Jobmesse akademika in Nürnberg durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Anforderungen der Absolventen bzw. Studierenden bezüglich ihres ersten Arbeitgebers einerseits und die Erwartungen der Unternehmenspraxis an die Absolventen bzw. Studierenden andererseits zu untersuchen. Als Ergebnis dieser Befragung kann der vorliegende empirische Forschungsbericht gesehen werden, der zum einen die gewonnen empirischen Ergebnisse graphisch aufbereitet und gleichzeitig beschreibt sowie mit Hilfe von Erkenntnissen der Literatur interpretiert. 179 97 102 The success of Management Accounting depends significantly on the quality of the respective Management Accountants. If Management Accountants cannot meet the expectations posed on them, the usefulness of Management Accounting as such can be questioned. However, there is still disagreement both in theory and praxis about the answer to the question what exactly are the expectations posed on a Management Accountant. On the contrary, the expectations posed on Management Accounts resemble often an unattainable list of wishful characteristics. The prevailing study therefore aims to investigate the specific demands which are posed on Management Accountants in everyday working-life. Der Erfolg des Controllings ist im Wesentlichen von der Qualität der jeweiligen Controlling-Mitarbeiter abhängig. Kann ein Controller die an ihn gestellten Erwartungen nicht zufriedenstellend erfüllen, so ist auch der Sinn und Zweck der Funktion des Controllings grundsätzlich in Frage zu stellen. Über die genauen Anforderungen allerdings, welche an einen Controller in der Praxis gestellt werden, herrscht in Praxis und Wissenschaft bislang Uneinigkeit. Ansprüche allerdings, die an den Controller herangetragen werden, entsprechen nicht selten einem unerfüllbaren Wunschzettel positiver Eigenschaften. Die hier vorliegende Studie versucht deswegen, genau jene Anforderungen zu ermitteln, die im täglichen Praxisalltag tatsächlich an Controllern zur Erfüllung ihrer Aufgaben gestellt werden. 180 151 154 Various authors discuss the prompting of creative ideas. What happens during the creative process? How exactly do new ideas present themselves? This thesis is an attempt to provide answers to the emotional and cognitive functions during the creative process. A total of fourteen extracts from diaries of artists were arranged in tables according to topics. The proccess was presented in diagramms. The diaries were analyzed using the PSI-Modell of Dörner. Nine passages introduce flow in various degrees of intensity: A rapid change of anticipated success and failure leads to emotions of alternating hope and fear, thereby meeting the individual need for certainty and uncertainty. The prompting of new ideas is associated with changes in strain and relief and emerging analogies may provide unexpected solutions to the artist himself. Thus the creative process can be seen as a coping mechanism. Considering the creative process differing concepts of the creative personality make sense. In der 120 Seiten umfassenden Magisterarbeit „Emotion, Motivation und Flow-Erleben als Determinanten für die Handlungsregulation im kreativen Prozess“ werden 14 Tagebucheinträge von zwei Künstlern zum kreativen Schaffensprozess genauer untersucht. Die Aufzeichnungen wurden tabellarisch erfasst, mit Oberbegriffen versehen, in Diagramme übertragen und anhand des PSI-Modells von Dörner analysiert. In 9 Fällen trat Flow-Erleben in unterschiedlicher Intensität auf. Unterschiedliche Einschätzungen von Erfolgswahrscheinlichkeiten bewirken die Ausschüttung von Bestimmtheits- und Unbestimmtheits-Signalen, zwischen Angst und Hoffnung pendelnde Emotionen und Flow-Erleben. Es entsteht eine Verkopplung von Beobachtung, Vorstellung und physischer Umsetzung, verbunden mit dem Gefühl von Stimmigkeit. Der richtige Auflösungsgrad in der Übergangssituation zwischen Anspannung und Entspannung, verbunden mit Emotionen wie Glück und Ärger, ist für den plötzlichen Einfall verantwortlich. Aus dem Werkprozess heraus entwickeln sich durch Analogie-Schlüsse nicht intendierte, an den Künstler selber gerichtete Aussagen. Insofern können kreative Prozesse als Bewältigungsstrategie (coping) angesehen werden. Die detaillierte Perspektive auf den kreativen Prozess lässt widersprüchliche Ergebnisse zur kreativen Persönlichkeit schlüssig erscheinen. 181 130 123 Since the turn of the millennium, an increasing number of Russian-born writers have stepped into the public spotlight and successfully established themselves on the German book market. The current study thoroughly examines this virulent literary phenomenon and thereby takes account to the growing research interest over the last years. In addition to migration policy issues, the study illuminates the various backgrounds related to reception history and places the text corpus within the context of cultural and literary sciences. The narrative analyses focus on Russian-German cultural transfers without reducing them to a uniform poetic tradition. Rather, the analyses exemplify a wide range of stylistic forms situating them within contemporary German literature, which, since the fall of the Iron Curtain, has become highly diversified, thereby proposing new alternatives to European historical narratives. Ausgezeichnet 2018 mit dem Georg R. Schroubek Publikationspreis des Sonderfonds Östliches Europa der LMU München; Seit der Jahrtausendwende sind immer mehr AutorInnen russischstämmiger Herkunft an die Öffentlichkeit getreten und haben sich erfolgreich auf dem deutschen Buchmarkt etabliert. Die vorliegende Studie beleuchtet dieses virulente Literaturphänomen umfassend und trägt damit dem wachsenden Forschungsinteresse der letzten Jahre Rechnung. Neben migrationspolitischen Ursachen erläutert sie rezeptionsgeschichtliche Hintergründe und bettet das Textkorpus in einen weiten kultur- und literaturwissenschaftlichen Kontext ein. Die Erzähltextanalysen fokussieren russisch-deutsche Kulturtransfers, ohne diese auf eine einheitliche Poetik zu reduzieren. Vielmehr stellen sie beispielhaft die große Bandbreite narrativer Gestaltungsmöglichkeiten vor und deuten sie als symptomatischen Ausdruck einer deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die sich seit dem Fall des Eisernen Vorhangs zunehmend ausdifferenziert und europäische Geschichtsnarrative um alternative Entwürfe erweitert. 182 159 144 Analysis of the benefits of internships for Austrian university graduates including relevant mediation paths Analyse des Nutzens von Praktika für österreichische Hochschulabsolventen unter Einbezug relevanter Mediationspfade Internships are a widespread opportunity for university graduates to gain labour market experience during their studies and to acquire job-related skills. However, it is largely unclear how great the actual benefit of these internships for entering the labour market is and whether income, job mismatch and satisfaction are significantly influenced. Furthermore, there is insufficient research on whether compulsory and voluntary internships have the same effect or whether there are differences. Using data from Austrian university graduates, we quantify the interrelationships of different types of internships by means of linear and ordinal logistic regressions, thus showing that only voluntary internships are associated with better labour market outcomes, whereas this does not apply to compulsory internships. In further analyses, we also estimate the influence of internships that is mediated by acquired skills and thus demonstrate that up to 47% of the correlations can be explained by skills. Praktika sind für Hochschulabsolventen eine weit verbreitete Möglichkeit, bereits während des Studiums Arbeitsmarkterfahrung zu sammeln und berufsbezogene Fähigkeiten zu erwerben. Allerdings ist weitgehend unklar, wie groß der tatsächliche Nutzen dieser Praktika für den Arbeitsmarkteinstieg ist und ob Einkommen, Passung des Berufs sowie Zufriedenheit signifikant beeinflusst werden. Zudem ist nicht ausreichend erforscht, ob Pflichtpraktika und freiwillige Praktika gleichermaßen wirken oder ob Unterschiede vorliegen. Mit Daten österreichischer Hochschulabsolventen quantifizieren wir die Zusammenhänge verschiedener Arten von Praktika mittels linearer und ordinal logistischer Regressionen und zeigen damit auf, dass nur freiwillige Praktika mit höherem Arbeitsmarkterfolg assoziiert sind, während dies nicht für Pflichtpraktika gilt. In weiterführenden Analysen schätzen wir darüber hinaus den Einfluss von Praktika, der über erworbene Fähigkeiten mediiert wird und weisen damit nach, dass bis zu 47% der Zusammenhänge durch die Fähigkeiten erklärt werden können. 183 286 252 The following dissertation concerns itself with Friulian language planning and, particularly, corpus planning and its strategies, successes, and failures. For a number of years the Friulian language has been a target of institutionalized and non-institutionalized language planning. Corpus planning applies to Friulian in writing, grammar, and, especially in recent years, vocabulary. The reason for this is the desired expansion of Friulian into other domains. This study has two aims: firstly, to portray the processes of corpus planning in detail and to explain the fundamental motivations and principles behind them; and secondly, to uncover to what extent the decisions made on spelling, grammar, and vocabulary have changed the language or could influence or change it in the future. The results display a continuous fluctuation between purist and less purist solutions, which result in a somewhat disjointed current picture of codified Standard Friulian (spelling, pronunciation, morphology, vocabulary). Furthermore, through the use of television and radio programmes, spontaneous and non-spontaneous spoken Friulian has been examined from various aspects. In this empirical part of the thesis two goals were also pursued: on the one hand, the recordings took stock of the current state of the actual spoken language; and, on the other, this collection was analysed to show to what extent speakers orientate their speech towards the standard. The results show that a tremendous Italianisation of vocabulary, grammar and (to a certain extent) pronunciation can be observed. Hardly anybody orientates himself towards Standard Friulian pronunciation, grammar, and vocabulary, yet, as one can imagine, that does not mean that dialect varieties have survived intact. Their use is often inconsistent and variable. This also applies to speakers who deal with Friulian in a quasi-professional context (e.g. journalists), as the recordings can confirm. Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Sprachplanung des Friaulischen und speziell mit Korpusplanung und ihren Strategien, Erfolgen und Misserfolgen. Seit einigen Jahren ist die friaulische Sprache Gegenstand institutionalisierter und nicht-institutionalisierter Sprachplanung. Die Korpusplanung betrifft das Friaulische in Schrift, Grammatik und, vor allem in den letzten Jahren, Wortschatz. Der Grund hierfür ist die angestrebte Erweiterung des Friaulischen in anderen Domänen. Diese Arbeit hat sich zwei Ziele gesetzt: Erstens, die Prozesse der Korpusplanung detailliert darzustellen und die zugrundeliegenden Motivationen und Prinzipien zu erklären. Zweitens, aufzudecken, wie stark die getroffenen Entscheidungen über Graphie, Grammatik und Wortschatz die Sprache verändert haben bzw. in Zukunft beeinflussen und verändern werden können. Was sich gezeigt hat, ist ein ständiges Schwanken zwischen puristischen und weniger puristischen Lösungen, was das jetzige Gesamtbild des kodifizierten Standardfriaulischen (Schreibung, Aussprache, Morphologie, Wortschatz) etwas uneinheitlich erscheinen lässt. Außerdem wurde anhand von Fernseh- und Radiosendungen die spontane und nicht-spontane, gesprochene Sprache unter allen Aspekten untersucht. Auch bei diesem empirischen Teil der Arbeit wurde ein doppeltes Ziel verfolgt: Zum einen wurde eine aktuelle Bestandsaufnahme der tatsächlichen gesprochenen Sprache geliefert, zum anderen analysiert, inwiefern sich die Sprecher an der Standardsprache orientieren. Als Ergebnis kann man eine massive Italianisierung von Wortschatz, Grammatik und (teilweise) Aussprache feststellen. An Standardaussprache, -grammatik und -wortschatz orientiert sich kaum jemand; was aber nicht bedeutet, wie man vermuten könnte, dass sich die dialektalen Varietäten gut gehalten haben: Oft ist auch deren Gebrauch inkonsequent und schwankend. Dies betrifft auch Sprecher, die sich als Quasi-Professionelle (z.B. Journalisten) mit dem Friaulischen beschäftigen, was die Sprachaufnahmen belegen können. 184 69 86 The Proceedings of the 2013 Conference of the Research Group on Primary Mathematics Education (Arbeitskreis Grundschule in der GDM) focus on networked mathematics. Five invited talks addressed the main theme in plenum. Additionally, workings groups on the research areas arithmetic, geometry, modelling, data & probability, as well as groups on teacher education, communication & co-operation, IT, and last not least early mathematics education offered discussions on current research issues. Dieser Tagungsband dokumentiert Ergebnisse der Herbsttagung des Arbeitskreises Grundschule in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) in Tabarz vom 8. bis 10. November 2013 zum Thema „Mathematik vernetzt“. Das Rahmenthema der Tagung „Mathematik vernetzt“ wurde in fünf Hauptvorträgen im Plenum diskutiert. Zusätzlich setzten sich Arbeitsgruppen zu den klassischen Themenfeldern Arithmetik, Geometrie, Sachrechnen und Daten, Zufall & Wahrscheinlichkeit sowie Gruppen zu den Bereichen Kommunikation & Kooperation, Vorschulische Bildung, Lehren & Forschen mit Neuen Medien in der Primarstufe und Lehrerfortbildung intensiv mit aktuellen Forschungs- und Praxisfragen auseinander. 185 262 248 Globalization and rapid technological change elevates the role of the Internet in terms of business service offering and procurement. At the same time, companies specialize on core competencies on the one hand, and on the other hand, integrate with other firms into “service ecosystems” in order to serve market needs in a flexible manner. One challenge in this setting is how to develop and describe novel business services within service ecosystems for efficient trade in services over the Internet. This work proposes a method for describing business services that integrates into business service development processes. The development of such a method leads to three major challenges: Firstly, it is necessary to determine which properties are appropriate for describing business services. This work analyzes existing approaches in the marketing, information systems, and computer science domain and develops a model for a formal description that facilitates offering and discovering of business services. Secondly, business service description elicitation, documentation, and communication must be provided for the whole business service development process. This work’s approach includes the development of an appropriate modeling notation as an extension of the Unified Modeling Notation (UML). Thirdly, there is a need for transforming business service descriptions into software realization languages that are suitable for the Internet. This contribution offers an automatic transformation of business service descriptions into Web Services Description Language (WSDL) documents using model-to-model transformation scripts. The method for describing business services was evaluated by implementing an integrated modeling environment along with related transformation scripts as well as by two case studies in the insurance and IT outsourcing industry. Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung und des technischen Wandels spielt das Internet eine immer größere Rolle um Dienstleistungen anzubieten und zu vermitteln. Zur selben Zeit spezialisieren sich Unternehmen zunehmend auf ihre Kernkompetenzen und schließen sich in „Service Ecosystems“ zusammen, um flexibel auf den Markt reagieren zu können. Eine wichtige Fragestellung hierbei ist, wie neue Dienstleistungen innerhalb von Service Ecosystems entwickelt und beschrieben werden können um effizient über das Internet gehandelt zu werden. Hierzu schlägt die vorliegende Arbeit eine Methode zur Beschreibung von Dienstleistungen vor, die sich in Dienstleistungsentwicklungsprozesse integrieren lässt. Die Entwicklung einer solchen Methode führt zu drei Herausforderungen: Erstens muss herausgefunden werden, welche Eigenschaften sich für die Beschreibung von Dienstleistungen eignen. Diese Arbeit untersucht existierende Ansätze im Bereich Marketing, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik und erarbeitet ein Modell für eine formale Beschreibung von Dienstleistungen, welches das Anbieten und Finden von Dienstleistungen im Internet vereinfacht. Zweitens muss die Aufnahme, Dokumentation und Kommunikation von Beschreibungen über den gesamten Dienstleistungsentwicklungsprozess gewährleistet werden. Der in der Arbeit verfolgte Ansatz ist die Entwicklung einer geeigneten Modellierungsnotation als Erweiterung der Unified Modeling Language (UML). Drittens bedarf es einer Überführung der konzeptionellen Beschreibung für Dienstleistungen in Softwarerealisierungssprachen, die im Internet Anwendung finden. Der Beitrag dieser Arbeit umfasst die automatische Überführung der Dienstleistungsbeschreibung in ein Web Service Description Language (WSDL) Dokument mittels Modell-zu-Modell Transformationen. Die Methode zur Beschreibungen von Dienstleistungen wurde einerseits durch Implementierung einer integrierten Modellierungsumgebung und zugehöriger Transformationsskripte und andererseits durch zwei Fallstudien in der Versicherungs- und IT Outsourcing Branche in der Praxis evaluiert. 186 270 234 The provincial town of Röthenbach on the Pegnitz, located a few kilometres east of Nuremberg, remained a working-class stronghold in National Socialist Franconia until the end of the Weimar Republic. More than half the electors here voted for the socialist and communist parties at the Reichstag Elections during the period of investigation 1928-1933. The NSDAP (National Socialist German Workers’ Party) on the other hand could not poll even one third of the total votes cast. Furthermore, after Adolf Hitler’s seizure of power on 30th January 1933, Röthenbach’s citizens rebelled against the new Nazi rulers. They distributed leaflets calling for a general strike and organised a mass demonstration against the NSDAP in front of the Röthenbach Town Hall in February 1933. Nearly half of the town’s 6,300 inhabitants took part. These events give rise to several questions. What, for example, held the proletarian milieu together? What were the factors that formed the basis for this specific development of the working class? In order to answer these questions the present study examines the working-class parties, the trade unions and the numerous labour associations in Röthenbach. Moreover, there are single chapters dealing with the free thinkers, the festival culture and women in the proletarian milieu. Based on the theory of milieus developed by Mario Rainer Lepsius, an extensive picture emerges of the Röthenbach working-class in the last years of the Weimar Republic. Finally, the various individual aspects of the central theme are summarised, focussing on the extraordinary stability of the proletarian milieu. An explanation is also given of the unusually high level of resistance to National Socialism generated by this milieu in Röthenbach. Die Kleinstadt Röthenbach an der Pegnitz, wenige Kilometer östlich von Nürnberg gelegen, blieb bis zum Ende der Weimarer Republik eine rote Hochburg der Arbeiterschaft im braunen Franken der Nationalsozialisten. Über die Hälfte der Wähler votierte hier bei den Reichstagswahlen im Untersuchungszeitraum von 1928 bis 1933 für die Arbeiterparteien SPD und KPD. Die NSDAP konnte hingegen nicht einmal ein Drittel der Stimmen auf sich vereinen. Sogar nach der Machtergreifung durch Adolf Hitler am 30. Januar 1933 lehnten sich die Röthenbacher gegen die neuen nationalsozialistischen Machthaber auf. In Flugblättern forderten sie den Generalstreik und organisierten im Februar 1933 eine Massenkundgebung gegen die NSDAP vor dem Röthenbacher Rathaus. Fast jeder Zweite der 6300 Einwohner nahm daran teil. Es stellen sich die Fragen: Was hielt das proletarische Milieu in Röthenbach zusammen? Welche Faktoren bildeten dort die Grundlage für die spezifische Entwicklung der Arbeiterschaft? Um auf diese Fragen eine Antwort zu finden, werden in der vorliegenden Studie die Arbeiterparteien, die Gewerkschaften und die zahlreichen Arbeitervereine untersucht. Einzelne Kapitel behandeln außerdem die Freidenker, die Festkultur und die Frauen des proletarischen Milieus. Ausgehend von der Milieutheorie von Mario Rainer Lepsius entsteht so ein umfassendes Bild der Röthenbacher Arbeiterschaft in den letzten Jahren der Weimarer Republik. Am Ende steht die zusammenfassende Interpretation der Einzelaspekte in Hinblick auf die besondere Stabilität des proletarischen Milieus und die Erklärung für das ungewöhnlich hohe Ausmaß an Widerstand gegenüber den Nationalsozialisten von Seiten des Arbeitermilieus in Röthenbach. 187 201 193 For the second time in our series, we have edited a play by the internationally staged and literature award winning dramatist, screenwriter and novelist Miro Gavran, which has been translated into German by Tihomir Glowatzky. Gavran’s comedy Die Puppe (“The Doll”) was performed first in 2012 in Zagreb, the German premiere (Augsburg 2017) already followed this edition. The protagonist of this play is a technologically sophisticated female robot, programmed to make its ‘owner’ happy in every respect. However, the owner’s expectations – and possibly some speculations of the audience – are subverted when the machine turns out to be a confident being and close reasoner against which the male protagonist constantly dashes. On the surface, the plot is structured like a besserungsstück, a “reform drama”, where a ‘licentious fool’ is cured. The vice or the folly in this play is a concept of maleness caught in machismo. In the course of many confrontations with Stella, his “doll”, Marko as representative of society realizes that he has to change his behaviour towards women if he does not want to squander his happiness. In the background of the reform plot, the play presents a subversive and humoristic critique of overly flat feminist attitudes. Zum zweiten Mal edieren wir in unserer Reihe ein Drama des weltweit vielgespielten und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichneten kroatischen Dramatikers, Drehbuchautors und Romanciers Miro Gavran, der wieder von Tihomir Glowatzky ins Deutsche übersetzt worden ist. Gavrans Komödie Die Puppe wurde 2012 in Zagreb uraufgeführt, die deutsche UA (Augsburg 2017) folgte schon unserem Text. Titelfigur des vorliegenden Stücks ist ein technisch avancierter weiblicher Roboter, der darauf programmiert worden ist, seinen ,Besitzer‘ in jeder Hinsicht glücklich zu machen. Allerdings werden dessen Erwartungen – und vielleicht auch gewisse Spekulationen des Publikums – in anderer als erhoffter Weise bedient, indem sich besagte Maschine als selbstbewusstes und einer messerscharfen Logik folgendes Wesen entpuppt, an der der männliche Protagonist permanent scheitert. Die Handlung folgt vordergründig der Struktur eines Besserungsstücks, in dem ein ,lasterhafter Tor‘ kuriert wird. Das Laster bzw. die Torheit, um die es hier geht, ist ein dem Machismo verhaftetes Männlichkeitskonzept. Im Laufe vieler Auseinandersetzungen mit Stella, seiner ,Puppe‘, muss Marko (als Stellvertreter der Gesellschaft) erfahren und einsehen, dass er sein Verhalten Frauen gegenüber ändern muss, um sein Lebensglück nicht zu verspielen. Im Hintergrund der Besserungshandlung erfolgt – gegenläufig – eine subversiv-humoristische Kritik an allzu platten feministischen Positionen. 188 127 85 Plague and Desertion – A Consequence of Anthropogenic Landscape Change? Archaeological Studies in Southern Germany The formation of villages and the introduction of systematic three-field crop rotation transformed the landscape of western central Europe in the twelfth and thirteenth centuries. These processes have often been seen as an important progress of the medieval agriculture. This paper examines these developments from the perspective of human ecology. There is some evidence to suggest a connection between village formation and the transformation of the cultural landscape in the High Middle Ages on the one hand and the Black Death in the late Middle Ages on the other. Recent archeological data suggests that these changes to the cultural landscape were in fact major factors in or preconditions for the fourteenth-century crisis. Dorfgenese und Einführung der Dreizelgenwirtschaft haben die Landschaft im westlichen Mitteleuropa im 12. und 13. Jahrhundert massiv verändert. Diese veränderungen galten in der Forschung oft als wichtiger Fortschritt der mittelalterlichen Landwirtschaft. Der beitrag untersucht diese veränderungen aus einer humanökologischen Perspektive und zeigt, dass es Anhaltpunkte dafür gibt, dass die Pestepidemie des Spätmittelalters in gewisser Weise die Folge der Dorfgenese und des Kulturlandschaftswandel im Hochmittelalter gewsen sein könnten. Neue archäologische Beobachtungen lassen jedenfalls vermuten, dass der hochmittelalterliche Kulturlandschaftswandel Faktor und Voraussetzung der Krise des Spätmittelalters war. 189 279 232 A 'consensus in the fundamental truths of the doctrine of justification' (GE 40; cf. GOF 1) between Lutheran and Catholics was solemnly signed in the 'Official Common Statement' (GOF) and 'The Joint Declaration on the Doctrine of Justification' issued by the Lutheran World Association and the Catholic Church in 1999. Several questions however remain open (cf. GE 43) which, among other things, aim at a deepening of biblical studies (cf. GOF 3). This study would like to make a small contribution towards that aim by investigating the 'importance of Paulinian justificatory statements in the context of Catholic-Lutheran consensus building'. The following four interpretive approaches mainly result from the history of the exegesis of St. Paul´s doctrine of justification in the 20th century: (1) The universalizing approach endows the doctrine of justification with an all-embracing and guiding role. (2) By contrast the religious-sociological approach emphasizes the situation-boundness of the doctrine of justification. especially in the case of the Paulinian christianizing of heathens. (3) The atonement-theological approach considers the first-mentioned approaches to be inadequate and instead emphasizes the concept of atonement for the Paulinian soteriology. (4) The approach of linguistic differentiation, which is currently more and more used, tries to bring the various Paulinian soteriological concepts into relation. Traces of the approaches mentioned above can be shown in St. Paul´s life and theology, too (cf. chapter 2) as well as in the development of the concept of justification from the Old Testament up to the present (chapter 3). In order to develop the ecumenical debate on justification further this study recommends to take the fourth approach as a basis, and proceeding from here, to integrate elements of the other interpretative approaches. Die 1999 feierlich unterzeichnete 'Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre' (GE) sowie die 'Gemeinsame offizielle Feststellung' (GOF) des Lutherischen Weltbundes und der katholischen Kirche stellen zwischen Lutheranern und Katholiken einen 'Konsens in Grundwahrheiten der Rechtfertigungslehre' (GE 40; vgl. GOF 1) fest. Dabei bleiben Fragen offen (vgl. GE 43), die u.a. auch auf eine Vertiefung der biblischen Studien abzielen (vgl. GOF 3). Diese Arbeit möchte zu diesem Anliegen einen kleinen Beitrag leisten, indem sie den 'Stellenwert der paulinischen Rechtfertigungsaussagen im Kontext der katholisch-lutherischen Konsensfindung' untersucht. Dabei ergeben sich vor allem aus der Auslegungsgeschichte der paulinischen Rechtfertigung im 20. Jahrhundert folgende vier Interpretationsansätze: (1) Der universalisierende Ansatz weist der Rechtfertigungslehre eine ordnende, allumfassende Rolle zu. (2) Im Gegensatz dazu betont der religionssoziologische Ansatz die situative Bedingtheit der Rechtfertigungslehre - besonders in der paulinischen Heidenmission. (3) Der sühnetheologische Ansatz hält beide erstgenannten Ansätze für ungenügend und betont statt dessen das Konzept der Sühne für die paulinische Soteriologie. (4) Der in der Gegenwart zunehmend vertretene sprachlich differenzierende Ansatz versucht, die unterschiedlichen, soteriologischen Konzepte bei Paulus miteinander in Beziehung zu setzen. Spuren dieser Ansätze lassen sich auch im Leben und in der Theologie des Paulus (vgl. Kap. 2) sowie in der Entwicklung des Rechtfertigungsbegriffes vom Alten Testament bis in die Gegenwart (Kap. 3) zeigen. Für eine Fortentwicklung der ökumenischen Rechtfertigungsdiskussion empfiehlt die Arbeit, den vierten Interpretationsansatz zugrunde zulegen und von da ausgehend, Elemente der anderen Deutungsansätze einfließen zu lassen. 190 660 636 Coevolution of alliance portfolios and organizations: A cross sector analysis of new technology based firms in the European Mobile Internet industry / Tillmann von Schroeter, EXIST-HighTEPP at the University of Bamberg. Strategic alliances and partnerships have extensively been studied over the past twenty years. Research has shown that they are a way to gain resources in a cost-efficient manner, especially for new firms with limited resources. In addition, alliances can help to spread technological development risks. One may conclude, that for new technology-based firms (NTBF) strategic alliances are a logical and timely response to intense and rapid changes in economic and technological environments. Given that the benefits of a partnership change over time, it is difficult however, to determine how the optimal alliance portfolio should be structured. NTBFs frequently face the problem that some partnerships in their alliance portfolio (defined as the collection of all partnerships) are not efficient (defined as time and resources devoted over the received benefits). Therefore, it is important on one hand to understand how benefits are derived from an alliance portfolio and what its impact on the organizational development is. On the other hand, it is critical to recognize the superior forces, which drive the alliance portfolio dynamics. One partnership intensive industry, which is both high-tech and entrepreneurial, is Mobile Internet. Four forces - high levels of required investments, changing industry barriers, significant dependencies due to a highly integrated value chain, and fast technological innovations - largely explain why this is the case. This study analyzes how alliance portfolios influence the organizational development of NTBF’s in this industry, and what impact an efficiently managed alliance portfolio has on company performance. In addition, it researches if organizational changes trigger structural changes concerning the alliance portfolio and, therefore, its dynamics. The research is based on nine in-depth case studies selected from three sectors of the mobile Internet industry and comprises three major steps: (1) Industry analyses based on secondary data (industry reports and white papers), conferences, and preparatory interviews with industry experts such as mobile operators and consultants. (2) Company analyses based on secondary data including annual reports, press clippings, Internet sites, and databases such as Factiva, OneSource, and Hoover's. (3) Two-hour face-to-face interviews with one or two founders or managers from the companies, with follow-up telephone interviews on specific questions. In summary, 400 pages of interview transcripts, 5,000 pages of corporate information and 15 industry reports are the basis of this study. A profile has been established for each company showing its organizational development over time (characteristics such as its structure, management style, and resource requirements), its alliance portfolio (partnership foundation, degree of intensity) and its performance (survival, revenue development, profits and employees, and awards as a proxy for technological achievements). The efficiency of alliance portfolios is analyzed by comparing resource requirements with the shape of the alliance portfolio at every development stage. Pajec, a software tool to analyze large social networks, supports this analysis. The research on alliances has focused more on dyadic relationships than on alliance portfolios. This explains why later research suffers from the deficiency that the process of alliance portfolio formation and transformation has not been fully addressed. Although recent studies have stressed the portfolio approach, they have predominantly assessed static scenarios. The impact of organizational development stages on the alliance portfolio structure remains largely undiscovered. The contribution of this research, offering an extensive analysis of the alliances of NTBFs in the European Mobile Internet industry, is twofold: (1) Life cycle approaches, the RBV, and network theory (approaches which have until now been regarded separately most of the time) are linked into one comprehensive model. This model adds to the underdeveloped area of the dynamics of alliances. It contains the - time-dependent - aspect of alliance portfolio efficiency by comparing NTBF's portfolio structure with its resource requirements depending on the position in its life cycle. (2) It provides managers of NTBFs with a tool to structure and manage their alliance portfolio pro-actively. Entwicklung von Allianz-Netzwerk und Organisation bei jungen Technologiefirmen: Eine Fallstudie der gegenseitigen Beeinflussung von externer und interner Organisation in der Mobile-Internet Industrie / Tillmann von Schroeter, EXIST-HighTEPP an der Universität Bamberg. Strategische Allianzen und Partnerschaften wurden in den letzten zwanzig Jahren intensiv untersucht. Die Forschung zeigt auf, dass insbesondere für Firmen mit begrenzten Finanzmitteln Allianzen eine Option sind, um kosteneffizient Ressourcen zu erlangen. Darüber hinaus können sie dazu dienen, technologische Risiken auf mehrere Schultern zu verteilen, um somit diese für einzelne Firmen zu reduzieren. Hieraus lässt sich schließen, dass für neue technologie-basierte Firmen (NTBF) strategische Allianzen eine logische Reaktion darstellen, auf den schnellen Wandel im wirtschaftlichen und technologischen Umfeld zu reagieren. Was auch immer die Allianzgründe motiviert, der Nutzen einer Partnerschaft ändert sich mit der Zeit. Daher ist es schwierig zu bestimmen, wie das optimale Allianz-Portfolio (definiert als die Summe aller Partnerschaften) strukturiert sein sollte. NTBF sind häufig mit dem Problem konfrontiert, dass einige Partnerschaften nicht effizient sind (investierte Zeit/Ressourcen bezogen auf den erreichten Nutzen). Von daher ist es zum einen notwendig zu verstehen, welcher Nutzen aus dem Allianz-Portfolio entsteht und welchen Einfluss dieser auf die Entwicklung der Firma hat. Zum andern ist es wichtig zu erkennen, welche übergelagerten Kräfte die Dynamik des Allianz-Portfolios bestimmen. Eine Allianz-intensive Industrie - sowohl technologie-basiert als auch unternehmerisch geprägt - ist das Mobile Internet. Vier Treiber - hohe Kapitalintensität, sich verändernde Industriebarrieren, hohe Abhängigkeiten aufgrund von stark integrierten Wertschöpfungs-ketten und kurze Innovationszyklen - erklären weitestgehend, warum dies der Fall ist. Diese Studie analysiert, wie in dieser Industrie Allianz-Portfolien die organisatorische Entwicklung von NTBF beeinflussen, und welchen Einfluss ein effizient geführtes Allianz-Portfolio auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens hat. Zusätzlich wurde innerhalb der Studie untersucht, ob ein organisatorischer Wandel - und wenn ja welcher - Veränderungen innerhalb des Allianz-Portfolios anstößt und somit dessen Dynamik beeinflusst. Die Forschungsstudie basiert auf neun detaillierten Fallstudien aus drei Segmenten der Mobile-Internet Industrie, die in drei Schritten erarbeitet wurden: (1) Industrieanalyse basierend auf Sekundärdaten (Industrie Reports und White Papers), Konferenzen sowie vorbereitende Interviews mit Industrieexperten wie z. B. Mobilfunk-betreiber und spezialisierten Beratern. (2) Firmenanalysen basierend auf Sekundärdaten wie Jahresabschlüsse, Pressemitteilungen, Internet-Seiten und Datenbanken wie Factiva, OneSource und Hoover's. (3) Zwei- bis dreistündige, persönliche Interviews mit ein oder zwei Gründern/Managern der Firmen sowie sich anschließende Telefoninterviews, um spezifische Fragen im Nachgang zu klären. Zusammenfassend bilden über 400 Seiten Interviewprotokolle, 5,000 Seiten Firmeninformationen sowie 15 Industrie Reports die Grundlage für diese Studie. Darauf aufbauend wurde für jede Fallstudien-Firma ein Profil erstellt, das deren organisatorischen Wandel (charakterisiert durch Organisationsstruktur, Führungsstil und -team sowie Ressourcenbedarf je Entwicklungsschritt), deren Allianz-Portfolio (je Partnerschaft Gründungsdatum, Motivation und Intensität über die Zeit) und deren Leistungsfähigkeit (Wachstum gemessen in Umsatz- sowie Mitarbeiterentwicklung, Ertragskraft sowie Auszeichnungen als ein Proxy für die technologische Leistungsfähigkeit) umfasst. Die Effizienz des Allianz-Portfolios wurde analysiert, indem der Ressourcenbedarf der NTBF je Entwicklungsschritt mit der Ressourcenbereitstellung aus dem Allianzportfolio (bewertet durch dessen Struktur) abgeglichen wurde. Pajec, eine Software zur Analyse größerer sozialer Netzwerke, unterstützte diese Analyse. Die bisherige Allianzforschung war - und ist immer noch - stärker fokussiert auf dyadischen Beziehungen als auf ganze Allianzportfolien. Dies erklärt, warum diese Forschung Defizite in der Erklärung von Portfilioentstehungs- und Transformationsprozessen aufweist. Obwohl neuere Studien stärker Allianz-Portfolien betrachtet haben, wurden vorherrschend statische Szenarien untersucht. Der Einfluss von organisatorischen Entwicklungsschritten auf die Struktur von Allianzportfolien blieb noch weitgehend unerforscht. Der Beitrag dieser Forschungsarbeit, der eine breit angelegte Allianzanalyse von NTBF in der europäischen Mobile Internet Industrie zugrunde liegt, ist zweigestalt: (1) Lebenszyklus-modelle, der Resource-Based-Few (RBV) und Netzwerk-Theorie (wissenschaftliche Ansätze, die bisher meistens separat betrachtet wurden) wurden integriert und in einem umfassenden Modell miteinander verknüpft. Dieses Modell erweitert das noch (zu) wenig erforschte Gebiet der Allianzdynamik. Es umfasst die zeit-/entwicklungsphasenabhängigen Aspekte der Allianz-Portfolio-Effizienz indem die Portfoliostruktur mit dem Ressourcenbedarf je Entwicklungsphase abgeglichen wird. (2) NTBF- Manager erhalten ein Werkzeug, um deren Allianz-Portfolio zu strukturieren und pro-aktiv zu steuern. 191 115 124 Vorsprung durch (digitale) Technik? Untersuchung der Potenziale digitaler Portfolios in Kindertageseinrichtungen Observation and documentation of a child’s behavior and its development in institutions of early childhood education and care are a core task of early childhood educators. A common form of observation and documentation are portfolios which act as a basis for communication as well as reflection of early childhood educators and parents. The process of creating a portfolio appears to be time consuming and complex. Streamlining this process can be achieved by using digital portfolios created with applications on Tablet-PCs. This paper uses a questionnaire addressing potentials of digital observation and documentation. Clear benefits as opposite to the classical way of observation are found in the fast creation and the wide range of utilization options. Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Verhaltensweisen und kindlicher Entwicklung bilden innerhalb institutioneller Betreuungssettings eine Kernaufgabe von frühpädagogischen Fachkräften. Die Bildungs- und Entwicklungsverläufe der Kinder werden häufig mit der Dokumentationsform Portfolio festgehalten und bilden eine Gesprächs- sowie Reflexionsgrundlage für Fachkräfte und Eltern. Der Prozess der Portfolioerstellung erweist sich in der Praxis jedoch oft als vielschrittig und zeitaufwendig. Verschlankungen dieses Prozesses werden sich von digitalen Portfolios erhofft, welche mittels Apps für Tablet-PCs erstellt werden können. Der vorliegende Beitrag greift auf eine Fragebogenerhebung zurück und liefert erste empirische Ergebnisse zu den Potenzialen des digitalen Beobachtens und Dokumentierens in Kindertagesstätten. Deutliche Vorteile gegenüber der klassischen Portfolioarbeit liegen in der schnellen Erstellung von Portfoliobeiträgen und in vielfältigeren Nutzungsmöglichkeiten. 192 85 85 In the area of applied computer science, the work contributes in the field of geo-information systems. A specific spatial approach for the implementation of a place-based join helped to provide a previously unavailable function (similarity of places) across different data types and sources which has provided valid results for an important use case (touristic exploration of a city). Establishing place-based joins via partial coincidence of footprints is complementary to previous approaches which establish links exclusively by qualitative spatial reasoning at the level of place-based knowledge. Im Feld der Angewandten Informatik leistet die Arbeit einen Beitrag im Bereich ortsbezogene Geoinformationssysteme, indem durch einen räumlichen Lösungsansatz für eine ortsbezogene Verbundoperation eine bislang nicht verfügbare Funktion (Ähnlichkeit auf Orten) über unterschiedliche Datenarten und -quellen realisiert werden konnte, die sich für einen wichtigen Anwendungsfall (touristische Exploration einer Stadt) als äußerst produktiv erwiesen hat. Das Vorgehen, Zusammenhang zwischen Orten über partielle räumliche Koinzidenz herzustellen, steht dabei komplementär zu bisherigen Ansätzen, Verknüpfungen im Sinne des Qualitativen Räumlichen Schließens ausschließlich auf Ebene des verfügbaren ortsbezogenen Wissens herzustellen. 193 168 148 In this PhD thesis the question “What makes firms innovative?” is evaluated. In particular, the thesis investigates the differential impact of inter-organizational social networks comprising various different corporate partners on the knowledge stock of a company, evaluates how and to what extent internal knowledge capabilities contribute to innovation success, and scrutinizes how both inter-organizational social networks and internal knowledge capabilities interact and thereby affect innovation success. Therefore, the thesis combines the social capital theory and the concept of absorptive capacity on an organizational level and applies survey data from the German manufacturing industry. Among others, the thesis shows that, first, innovativeness of external partners is contagious, second, that besides customers especially R&D partners can be valuable sources of different types of knowledge, and, third, how the usage of knowledge management systems fosters innovation success. Thereby the results contribute not only to the innovation literature and, in particular, to the open innovation literature, but also to the research fields of inter-organizational knowledge transfer, absorptive capacity, and social capital theory. Diese Dissertation geht der Frage nach, was Firmen innovativ macht. Im Einzelnen untersucht die Arbeit a) die Beeinflussung des unternehmerischen Wissensstandes durch ein mehrere Partnertypen umfassendes interorganisationales Netzwerk, b) analysiert, wie und in welchem Ausmaß unternehmensinterne Wissensverarbeitungsfähigkeiten zur Generierung von Innovationserfolg beitragen und c) betrachtet, wie interorganisationale Netzwerke und unternehmensinterne Wissensverarbeitungsfähigkeiten zur Generierung von Innovationserfolg zusammenspielen. Dazu kombiniert diese Arbeit die Sozialkapitaltheorie mit dem Konzept der Aufnahme- und Umsetzungsfähigkeit und zieht einen empirisch-quantitativen Ansatz heran. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass die Innovationsfähigkeit von externen Partnern eine ansteckende Wirkung aufweist, dass neben den Kunden speziell die Forschungs- und Entwicklungspartner eine wertvolle Wissensressource darstellen und wie der Einsatz von Wissensmanagementsystemen den Innovationserfolg steigert. Dadurch trägt die Arbeit nicht nur zur Innovationsforschung - und hier im Speziellen zur Open-Innovation Forschung - bei, sondern erweitert ferner die Forschung auf den Gebieten des inter-organisationalen Wissenstransfers, der Aufnahme- und Umsetzungsfähigkeit sowie der Sozialkapitaltheorie. 194 334 337 The way business processes are organised heavily influences the flexibility and the expenses of enterprises. The capability to address changing market needs in a timely manner and to provide appropriate pricing is indispensable in a world of internationalisation and growing competition. Optimising processes that cross enterprise boundaries potentially is a key success factor in achieving this goal but it requires the information systems of the participating enterprises to be consistently integrated. This gives rise to some challenging tasks. The personnel involved in building up business collaborations comes from different enterprises with different business vocabulary and background which requires extensive communication support. The lack of central technical infrastructure, typically prohibited by business politics, often calls for a distributed and computer-aided collaboration structure, so that the resulting complexity must be handled somehow. Nevertheless robustness is an important factor in building business collaborations as these may exchange goods of considerable value. This technical report proposes the use of a two step modelling approach that separates business logic, modelled in the so-called centralised perspective (CP), from its distributed implementation, modelled in the so-called distributed perspective (DP). The separation of these perspectives enables business people to concentrate on business issues and to solve communication problems in the CP whereas technical staff can concentrate on distribution issues. The use of stringent modelling rules is advised in order to provide the basis for formal analysis techniques as one means to achieve robustness. Considering the choreography of RosettaNet Partner Interface Processes (PIPs) as the subject of my analysis, UML activity diagrams for modelling the CP and WSBPEL for modelling the DP are described as enabling techniques for implementing the proposed two step modelling approach. Further, model checking is applied to validate the CP and DP models in order to detect errors in early design phases. As the adequacy of model checking tools highly depends on the detailed modelling techniques as well as the properties to be checked, a major part of our discussion covers relevant properties and requirements for a model checker. Die Organisation von Geschäftsprozessen hat substantiellen Einfluss auf Flexibilität und Kosten eines Unternehmens. Die Fähigkeit, flexibel auf neue Marktanforderungen mit angemessenen Preisen reagieren zu können, ist in Zeiten der Internationalisierung und wachsenden Wettbewerbs überlebenswichtig. Die Optimierung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse ist ein potentieller Erfolgsfaktor für die Sicherstellung dieser Fähigkeit. Dazu müssen jedoch die Informationssysteme der beteiligten Unternehmen in konsistenter Weise integriert werden. So ergeben sich herausfordernde Aufgaben für Unternehmen. Typischerweise gehören Personen, die an der Realisierung einer Geschäftskollaboration mitwirken, unterschiedlichen Unternehmen an und haben ein unterschiedliches Verständnis von Geschäftsprozessen sowie unterschiedliches Vokabular zur Beschreibung von Geschäftsprozessen. Daher muss die Kommunikation zwischen diesen Personen besonders unterstützt werden. Weiterhin muss die Realisierung von Geschäftskollaborationen häufig verteilt vorgenommen werden, da keine zentrale technische Infrastruktur zur Verfügung steht oder aufgrund unternehmenspolitischer Restriktionen nicht möglich ist. Daher muss die entstehende Komplexität bewältigt werden. Schließlich werden im Rahmen einer Geschäftskollaboration häufig Güter beträchtlichen Werts ausgetauscht, sodass Robustheit eine maßgebende Anforderung an deren Realisierung ist. In diesem Arbeitsbericht wird ein zweistufiger Modellierungsansatz zur Bewältigung dieser Aufgaben vorgeschlagen, in dem die Modellierung von Geschäftslogik aus der so genannten "centralised perspective" (CP) von der Modellierung der verteilten Implementierung aus der so genannten "distributed perspective" (DP) getrennt wird. Durch die Trennung dieser Perspektiven können kaufmännische Experten Geschäftslogik aus der CP modellieren und Kommunikationsprobleme lösen wohingegen technische Experten die verteilte Implementierung aus der DP modellieren können. Weiter werden stringente Modellierungsregeln für die jeweilige Perspektive eingeführt, um die zu erstellenden Modelle formalen Analysetechniken zugänglich zu machen und so Robustheit als Ziel zu verwirklichen. Die in diesem Arbeitsbericht vorgestellte Fallstudie behandelt die Choreographie von RosettaNet Partner Interface Processes (PIPs). Für die Fallstudie werden als mögliche Technologien UML Aktivitätsdiagramme zur Modellierung aus der CP und WSBPEL zur Modellierung aus der DP eingesetzt. Zusätzlich werden Model-Checking-Tools (Model Checker) zur Validierung der Modelle in frühen Entwicklungsphasen eingesetzt. Da die Adäquatheit eines Model Checkers wesentlich von der Art des Eingabemodells und den zu validierenden Eigenschaften abhängt, ist ein wichtiger Teil dieses Berichts der Identifikation relevanter Modelleigenschaften und der Analyse der Anforderungen an einen Model Checker gewidmet. 195 179 173 How effective are trainings of phonological awareness? A meta-analysis of training programs in German language and their effects on the acquisition of reading and spelling skills Wie effektiv sind Maßnahmen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit? Eine meta-analytische Untersuchung der Auswirkungen deutschsprachiger Trainingsprogramme auf den Schriftspracherwerb Phonological awareness has often been considered as necessary for the development of reading and spelling. Trainings of phonological awareness have been proven effective in English-speaking countries, but comparative evidence is lacking for German-speaking countries. Objectives: The present study aims at summarizing empirical results evaluating the effectiveness of phonological awareness trainings in German-speaking countries. Method: In total 19 studies reporting 22 treatment-control-group comparisons were identified by a systematic literature research. Their results were integrated meta-analytically. Results: A statistically significant mean effect of d = 0.36 for phonological awareness could be proven. Furthermore on average, substantial short-term (d = 0.21) as well as long-term effects (d = 0.14) for reading and spelling were found. Conclusion: In comparison to studies from English-speaking countries, the results show lower effects of a training of phonological awareness for the development of reading and spelling in the German language. Differences in orthographic consistency provide a possible explanation for these findings. Die phonologische Bewusstheit wird vielfach als notwendige Voraussetzung für den Schriftspracherwerb gesehen und stellt daher einen möglichen Ansatzpunkt für intervenierende Maßnahmen dar. Die Wirksamkeit von Trainingsprogrammen wurde jedoch bislang im deutschen Sprachraum nicht zusammenfassend geprüft. Fragestellung: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde geprüft, ob ein Training phonologischer Bewusstheit für deutschsprachige Kinder effektiv ist, um deren Schriftspracherwerb zu fördern. Methode: Insgesamt wurden 19 Arbeiten, welche 22 Trainings-Kontrollgruppen-Vergleiche enthielten, durch eine systematische Literaturrecherche identifiziert und deren Ergebnisse meta-analytisch integriert. Ergebnisse: Für Maße der phonologischen Bewusstheit zeigte sich ein mittlerer, statistisch bedeutsamer Trainingseffekt in Höhe von d = 0.36. Ebenso waren im Mittel kurzfristige (d = 0.21) sowie langfristige (d = 0.14) signifikante Transfereffekte für das Lesen und Rechtschreiben nachweisbar. Diskussion: Im Vergleich zu Ergebnissen aus dem englischen Sprachraum zeigen die hier integrierten Befunde eine geringere Wirksamkeit von Fördermaßnahmen der phonologischen Bewusstheit für den Schriftspracherwerb im Deutschen. Systematische Orthographieunterschiede stellen einen Erklärungsansatz für diese divergierende Befundlage dar. 196 107 136 Even though detective stories are one of the most consumed genres in young-adult literature, studies from a literature perspective are very rare and mostly feature genre analysis. This research shows that especially the question of (im)moral acting in detective stories for young adults constitutes an aspect that can´t be ignored. Therefore it interlinks methods of narrative theory and philosophical, sociological and psychological approaches to ‚morality‘. Most notably the conception of the characters needs to be in focus to answer the question why the detectives are acting like they to; imbedded in the analysis of the motivation to act morally or inmorally and the ration of such acting. Die Detektivgeschichte ist eine der meistkonsumierten Gattungen der Jugendliteratur, dennoch sind literaturwissenschaftliche Untersuchungen bisher rar und bieten fast ausschließlich gattungstheoretische Überblicke. Dass auch weitreichende Betrachtungen keineswegs zu vernachlässigen sind, zeigt sich in dieser Arbeit anhand der Untersuchung (un)moralischer Handlungsweisen in Detektivgeschichten für Jugendliche. Die Fragestellung soll dabei durch die Verknüpfung erzähltheoretischer Methoden mit philosophischen, soziologischen sowie psychologischen Annäherungen zu ‚Moral‘ beantwortet werden und sich konkret TKKG als Detektivgeschichte für Jugendliche genähert werden. Besonders wird auf die Figurenkonzeption eingegangen, wodurch die Frage nach der Handlungsmotivation und Bewertung moralischer und unmoralischer Handlungsweisen in TKKG erschlossen wird, also wie und warum die Detektiv*innen agieren. Maßgeblich die Dilemmasituationen der Detektiv*innen, die nach eigener Aussage für „die Gerechtigkeit“ auf Verbrecher*innenjagd gehen, gewähren dabei einen Einblick in die Konzeption der TKKG-Welt und lassen erkennen, wie Diskurse zur Moral in TKKG verhandelt werden. 197 264 237 Dr Walter Lessing OBE, holder of the Bundesverdienstkreuz 1st class, Honorary Senator of the University of Bamberg and co-founder, on 02.03.2001, of its Centre for British Studies, transferred his extensive private library of about 3.400 volumes to the Centre at the end of 2001. The university and its library owe to Dr Lessing a lasting debt of gratitude. Dr Lessing was born in Bamberg in 1910 and studied law and economics. In 1933 he had to leave his native land. After a very succesful career in commerce and as a consultant, he now lives in retirement in London. He is the founder of the Mid Atlantic Club, a long-standing patron of Anglo-German and German-American relations and an energetic friend of the Bamberg Centre. His donation has considerably raised the value of the previous stock of the university in the entire field of the humanities and cultural studies as well as in European history, politics and economics. The numerous first editions of Bertrand Russell - a remarkably complete collection - together with English natural sciences, philosophy and theology and the first editions of modern English literature, some of which are signed and dedicated to Dr Lessing, form the foundations of the literature holdings of the Centre for British Studies. Apart from copies of the print-catalogue which may be consulted in the central library as well as in the faculty library of philology all items are retrievable via the national and international online-catalogues. The books and journals are housed in the rare book collection of the central library. The shelf mark is 09/Lessing HD 118 ... Herr Dr. Walter Lessing, Officer des Order of the British Empire, Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse, Ehrensenator der Universität Bamberg und Mitbegründer ihres am 02.03.2002 errichteten Großbritannienzentrums, hat seine umfangreiche private Bibliothek von ca. 3.400 Einheiten Ende 2001 dem Centre for British Studies übereignet. Die Universität und ihre Bibliothek bleiben Herrn Dr. Lessing stets zu Dank verpflichtet. Herr Dr. Lessing wurde 1910 in Bamberg geboren und studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. 1933 musste er seine Heimat verlassen. Nach einer sehr erfolgreichen Laufbahn in der Wirtschaft und als Berater lebt er jetzt im Ruhestand in London. Er ist u.a. der Gründer des Mid Atlantic Club, ein langjähriger Förderer der deutsch-englischen und deutsch-amerikanischen Beziehungen und tatkräftiger Freund des Bamberger Zentrums. Seine Schenkung hat für den Altbestand der Universität in den gesamten Geistes- und Kulturwissenschaften wie vornehmlich auch in der europäischen Geschichte, Politik und Wirtschaft einen sehr hohen Wert. Vornehmlich die zahlreichen wichtigen Erstausgaben zu Bertrand Russell - im Rahmen eines bemerkenswert vollständigen Bestandes -, zur englischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie und die zum Teil signierten und Herrn Dr. Lessing gewidmeten Erstausgaben der modernen englischen Literatur bilden zudem einen wesentlichen Grundstock der Literaturversorgung des Großbritannienzentrums. Neben dem gedruckten Katalog, der in der Zentralbibliothek und der Teilbibliothek der Sprach- und Literaturwissenschaften eingesehen werden kann, sind alle Katalogisate der Sammlung über die nationalen und internationalen Online-Kataloge recherchierbar. Die Sammlung ist in der Rara-Abteilung der Zentralbibliothek aufgestellt. Die Signatur lautet 09/Lessing HD 118 ... 198 109 106 Die Entwicklung des Fachinteresses Deutsch, Mathematik und Englisch in der Adoleszenz : Ein personenzentrierter Ansatz In this paper, a person-centered approach is used to investigate the various ways in which students’ interests in Language Arts, mathematics and English (as a first foreign language in school) develop over time. Based on the BiKS-8-14 study data of N = 1301, students are analyzed from grade 4 to grade 7. The findings of the latent class analysis point to sub-groups of students with different structures of interest development. These include five different latent classes. The respective profiles of interest development include stable, undifferentiated, increasingly undifferentiated and differentiated patterns of interest development. However, little evidence was found for a pattern of increasingly differentiated interests during the school course. In diesem Beitrag werden die individuell verschiedenen Verläufe der Interessensentwicklung innerhalb der Schulfächer Deutsch, Mathematik und Englisch anhand eines personenzentrierten Ansatzes untersucht. Unter Rückgriff auf die BiKS-8-14 Studie werden Daten von N=1301 Schülerinnen und Schülern von der 4. bis zur 7. Jahrgangsstufe analysiert. Die Ergebnisse der latenten Klassenanalyse verweisen auf Subgruppen von Schülerinnen und Schülern mit spezifischen Interessensverläufen. Es ergeben sich fünf latente Klassen, die sowohl stabil undifferenzierte, zunehmend undifferenzierte als auch differenzierte Interessensprofile aufzeigen. Für die Annahme einer zunehmenden Differenzierung der Fachinteressen im Schulverlauf findet sich jedoch nur geringe Evidenz. 199 491 441 This work deals with Edith Stein’s (1891-1942) educational philosophy on the basis of Gadamer’s philosophical hermeneutics. Stein’s anthropology serves as a basis for this educational philosophy, which is both philosophically and theologically well-founded. Philosophy – here, Stein refers to the method of phenomenology – enables you to understand what a human being is. Theology makes it possible to see what a human being is supposed to be. In principle, for Stein, being human means representing a unity of soul and body, owning an individual personal core and possessing an ego that is aware of itself, that is free a priori and that is able to design its body and soul due to its freedom. This freedom creates the responsibility of human beings for themselves and their actions – as well as for their own development. Therefore human behaviour is defined as the realisation of possibilities of being, which is determined by that what one is able to do, what one wants to do and what one should do. Not a person’s restrictions but the person’s possibilities are focussed! This applies especially to Stein’s statements about the education of women; here, her attitude is to be called gender-emancipatory. She does not deny the physical–sexual identity, but she regards human beings as free and individual. This causes Stein not to distinguish between genders regarding the content of their education. This is the only way to ensure real freedom of choice. Education as a basis for self-realization in the job could be a generic term for Stein’s perspective. This anthropology is the basis of her educational philosophy in the centre of which there is the basic idea of individuality, freedom and responsibility. For Stein, education is explicitly no external property of knowledge but an active process of forming the whole, individual human beings with all their powers and abilities. Based on this premise, educational opportunities have to be created in a way that enables the human being to cope with life. But education is always an offer – the persons to be educated are the subject of the educational process. Their freedom is incontestable, they themselves are responsible for the development of their potential and their personality. Edith Stein interprets education as a way to support human beings in realizing their freedom. Thereby an emancipatory requirement is created which takes the human being’s freedom seriously and considers the human being neither manipulable nor available. Feasibility concerning the human being’s education is, according to Stein, ethically unjustifiable, but also practically not realisable. Even God respects the human being’s freedom in Stein’s conception. Stein’s philosophy sustains a timelessly valid idea of individual humanity. Especially if the human being is – as in Stein’s opinion – thought to be individual and free, education cannot ignore individuality and freedom, but has to look at the education system from these points of view – this could be a decisive step on the way towards true and real educational justice. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich auf Grundlage der philosophischen Hermeneutik Gadamers mit der Bildungsphilosophie Edith Steins (1891-1942). Basis dieser Bildungsphilosophie ist Steins Anthropologie, die sowohl philosophisch als auch theologisch fundiert ist. Die Philosophie – Stein stützt sich hier auf die Methode der Phänomenologie – macht es möglich, zu erfassen, was der Mensch ist. Die Theologie ermöglicht es zu sehen, was der Mensch sein soll. Grundsätzlich gehört es für Stein zum Menschsein, dass der Mensch eine Einheit von Seele und Leib darstellt, dass er einen individuellen Persönlichkeitskern besitzt und dass es ein Ich gibt, das sich seiner selbst bewusst ist, das apriorisch frei ist und das kraft seiner Freiheit Leib und Seele gestalten kann. Aus dieser Freiheit entspringt die Verantwortung des Menschen für sich und sein Tun – auch gegenüber seiner eigenen Entwicklung. Menschliches Handeln ist so definiert als Realisation von Wesensmöglichkeiten, die durch Können, Wollen und Sollen bestimmt ist. Nicht die Begrenzungen einer Person stehen im Fokus sondern die Möglichkeiten! Dies gilt besonders bei Steins Aussagen zur Frauenbildung, ihre Haltung hier ist als geschlechtsemanzipatorisch zu bezeichnen. Sie leugnet die leiblich-geschlechtliche Identität nicht, sieht das Menschsein aber individuell und frei. Dadurch begründet sich, dass Stein keinen Unterschied der Bildungsinhalte bezüglich des Geschlechts machen will. Nur so ist echte Wahlfreiheit gewährleistet. Bildung als Basis für individuelle Selbstverwirklichung im Beruf könnte als Oberbegriff für Steins Perspektive stehen. Diese Anthropologie ist Basis ihrer Bildungsphilosophie, in deren Zentrum die Grundgedanken von Individualität, Freiheit und Verantwortung stehen. Bildung ist für Stein ausdrücklich kein äußerer Wissensbesitz, sondern ein aktiver Prozess der Bildung des ganzen, individuellen Menschen mit all seinen Kräften und Fähigkeiten. Von dieser Prämisse ausgehend, müssen Bildungsangebote so gestaltet sein, dass sie den Menschen in die Lage versetzen, sich im Leben zurecht zu finden. Dabei ist Bildung immer ein Angebot – der zu Bildende ist Subjekt im Bildungsprozess. Seine Freiheit ist unhintergehbar, er selbst ist verantwortlich für die Entfaltung seiner angelegten Potenzen und seiner Persönlichkeit. Bildung versteht Stein als Weg, den Menschen bei der Realisation seiner Freiheit zu unterstützen. Damit ist ein emanzipatorischer Anspruch erhoben, der die Freiheit des Menschen ernst nimmt und den Menschen als nicht manipulierbar und nicht verfügbar versteht. Machbarkeit in Bezug auf Bildung von Menschen ist nach Stein ethisch nicht vertretbar, aber auch praktisch nicht durchführbar. Selbst Gott respektiert in Steins Konzept die Freiheit des Menschen. Steins Bildungsphilosophie fundiert eine zeitlos gültige Idee individuellen Mensch-Seins in Freiheit und Verantwortung. Gerade wenn der Mensch – wie bei Stein – individuell und frei gedacht ist, kann Bildung die Individualität und Freiheit nicht ignorieren, sondern muss das Bildungswesen unter genau diesen Aspekten betrachten – das könnte ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu echter Bildungsgerechtigkeit sein. 200 194 161 The construction of gender in 'Tristan' of Gottfried von Straßburg interacts with the reigning love-discourses of the text – 'amour passion' and 'ennobling love' – as well as with the synthesized narrative schemas, and gender-discourses originating from the most various literary genres. In doing so, it does not only reveal the instrumentalisation of feminity with the purpose of upholding a fragile masculine economy, but also portrays the feminine adoption of initially masculine spheres of power. The subversive potential of this (dis)order of gender in the long versions of Gottfried’s text becomes even more obvious when compared to the Munich 'Tristan'-manuscript, which resolutely works against the deconstruction of the hero and restricts the exceptionality of the heroine. It is precisely at this point, i. e. where Cgm 51 refuses to perpetuate the complexity of Gottfried’s text, that this study takes hold. On the basis of gender theories already suggested in the title of this thesis and problems of emotionality theories, which make up two current approaches of cultural research that have formed Germanic medieval philology, this dissertation addresses leading problems of the recent 'Tristan'-philology by asking questions about genealogy and discussing concepts of ambivalent identity. Die Konstruktion von Geschlecht im Tristan Gottfrieds von Straßburg, die mit den tragenden Liebesdiskursen des Textes – amour passion und ennobling love –, den synthetisierten narrativen Mustern und gender-Diskursen unterschiedlicher Gattungsprovenienz interagiert, offenbart nicht nur die Instrumentalisierung von Weiblichkeit im Zuge der Aufrechterhaltung einer in sich de facto höchst fragilen männlichen Ökonomie, sondern auch die weibliche Übernahme genuin männlicher Machtbereiche. Das subversive Potential dieser (Un)Ordnung der Geschlechter in den Langversionen des Gottfriedschen Textes tritt im Spiegel der Münchner Tristan-Handschrift noch stärker hervor, die ihrerseits der Dekonstruktion des Helden und der Exeptionalität der Protagonistin dezidiert entgegenwirkt. Eben an diesem Punkt, wo sich Cgm 51 der Komplexität von Gottfrieds Text verweigert, setzt die vorliegende Untersuchung an. Sie verbindet auf der im Titel bereits angedeuteten Grundlage geschlechtertheoretischer Prämissen und mit dem Rekurs auf emotionstheoretische Fragestellungen zwei die germanistische Mediävistik nach dem performative turn prägende kulturwissenschaftliche Forschungsansätze und greift mit Fragen nach Genealogie und nach Konzepten von (ambivalenter) Identität leitende Problemstellungen der jüngsten Tristan-Forschung auf. 201 153 119 Slated and neglected for a long time operetta is being rediscovered by the public and by theatres. The book at hand analyses the texts of a number of German and French operettas from Offenbach to Künneke and Benatzky and undertakes to draft a phenomenology of the genre. The librettists use set pieces of the middle-class intellectual universe and of contemporary light art to construct stories which are „uneigentlich”. By means of absurdist humour they make a persiflage of the imperfection and the contradictions of the modern world. Whereas operetta takes the erotic desire expressed by music seriously, its fulfilment turns out to be an illusion - seen through but nevertheless necessary - in the better plays. Ironical scepticism doesn’t exclude utopian potential. Fairy tales and operettas are closely related. They have in common that they seem to be simple but they turn out to be extremely refined and complex entities at second sight. Viel geschmäht und lange vernachlässigt, wird die Operette seit einiger Zeit vom Publikum und den Theatern wiederentdeckt. Ausgehend von den Texten deutscher und französischer komischer Operetten von Offenbach bis Künneke und Benatzky entwirft das vorliegende Buch eine Phänomenologie des Genres. Aus Versatzstücken der bildungsbürgerlichen Tradition wie der zeitgenössischen Unterhaltungskunst konstruieren die Librettisten uneigentliche Geschichten, die Unvollkommenheit und Widersprüche der modernen Welt mit absurder Komik karikieren. Während die Operette das (in der Musik ausgedrückte) erotische Begehren stets ernstnimmt, wird dessen Erfüllung (in den besseren Stücken) zur als solche durchschauten, aber dennoch notwendigen Illusion; ironische Skepsis schließt utopisches Potential nicht aus. Wie das eng verwandte Märchen erweist sich die scheinbar simple Operette bei näherem Hinsehen als höchst raffiniertes und komplexes Gebilde. 202 240 201 Ten Years Elementary Computer Science – Basic computer sciences competencies as foundation for non-consuming and reflected use of computer media in elementary and primary school, 2008-2017 Zehn Jahre Elementarinformatik – Elementare Informatikkompetenzen als Basis für nicht-konsumierenden und reflektierten Umgang mit Computer-Medien in der Vor- und Grundschule, 2008-2017 Starting point of our didactic approach is the proposition that the use of computer media and teaching of elementary computer sciences concepts should be mutually related in elementary and primary school. When teaching computer sciences concepts without a computer, children will not be able to establish the relationship by themselves. Furthermore, it can be expected that relating computer sciences concepts and computer media can stimulate deeper going "How does it work?"-questions, thus enabling first steps towards a constructive learning of computer science content. Conversely, children are highly motivated to use computer media. However, in every day contexts, these are frequently used as entertainment media only, similar to TV. Drawing software and visual programming languages such as ScratchJr can be used to enable children to perceive the computer as a medium for creative activities. For a successful integration of elementary computer sciences in curricula, it is necessary to design teaching units that can be used in various subject areas - German, art, sciences, and mathematics. It is also crucial that such teaching units can be used by personnel without a scientific background in computer sciences. In this report, the basic concepts of our approach are motivated, the teaching units presented, integration possibilities in various subjects introduced, and empirical findings from the first workshops are presented. Ausgangspunkt unseres didaktischen Ansatzes ist die Forderung, dass im Vor- und Grundschulbereich Mediennutzung und Vermittlung von elementaren Informatikkonzepten wechselseitig aufeinander bezogen werden sollten. Bei einer Vermittlung von Informatikkonzepten ohne Bezug zum Computer, wird es Kindern nicht gelingen, die Beziehung selbständig herzustellen. Es ist aber davon auszugehen, dass erst das explizite Inbeziehungsetzen Kinder anregen kann, auch weiterführende „Wie funktioniert das?“ Fragen zu stellen und damit erste Schritte in Richtung eines konstruktiven Lernens von Informatikinhalten zu gehen. Umgekehrt sind Kinder hochmotiviert, Computermedien zu nutzen. Allerdings werden diese im Alltag häufig rein konsumierend eingesetzt. Computer werden als Unterhaltungsmedium, ähnlich dem Fernseher, wahrgenommen. Malprogramme und visuelle Programmiersprachen wie ScratchJr können genutzt werden, um Kindern den Computer als Medium nahezubringen, mit dem man kreativ gestalten kann. Für eine gelingende Integration elementarinformatischer Inhalte ist es notwendig, Unterrichtseinheiten anzubieten, die in verschiedenen Fachzusammenhängen – Deutsch, Kunst, Sachunterricht, Mathematik – eingebracht und die problemlos von nicht vorgebildetem Personal eingesetzt werden können. Im vorliegenden Werkstattbericht werden die grundlegenden Konzepte unseres Ansatzes motiviert, die Lehreinheiten vorgestellt, Integrationsmöglichkeiten in verschiedene Unterrichtsfächer aufgezeigt und ein Erfahrungsbericht aus den ersten durchgeführten Workshops gegeben. 203 229 201 Due to both the increasing use of information and communication technology as well as the fast technological progress the domain of product development has to face new challenges. Thereby, the task of developing products is a problem solving process itself and requires intensive information processing activities in order to find appropriate solutions. Thus, a variety of information is generated, needed and processed every day. Mostly available in digital form, this data is archived in heterogenous application systems. This makes it difficult to re-use already existing data. Consequently, a significant part of the development time is still affected by searching for information. In order to improve the supply of data and information in the domain of product development an interactive information retrieval system – the LFRP framework – is proposed. This framework combines four core concepts – multiple layers, facetted search, ranking, and parallel coordinates – to satisfy information needs of high complexity. Besides an appropriate search interface, realizing this framework necessitates an indexing component, too. This component is the prerequisite for operating a search system and therefore presents the main issue of this work. The proposed approach enables an indexing process by using facetted search criteria. For this purpose, data provided not only by heterogenous application systems but also by documents characteristic for the development of products such as CAD models, technical drawings, or bills of materials is considered. Durch den zunehmenden Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie den schnellen Technologiefortschritt steht die Entwicklung technischer Produkte vor immer neuen Herausforderungen. Dabei ist die Aufgabe der Produktentwicklung selbst als Problemlösungsprozess zu betrachten, in dem Lösungen mittels intensiver Informationsverarbeitung gefunden werden. Somit werden täglich unterschiedlichste Arten von Informationen erstellt, benötigt und verarbeitet, die primär in digitaler Form vorliegen. Diese werden in heterogenen Anwendungssystemen verwaltet, was eine Wiederverwendung bereits existierender Informationen erschwert. Damit beansprucht die Suche nach Informationen noch immer einen erheblichen Anteil der Entwicklungszeit. Zur Verbesserung der Informationsversorgung im Bereich der technischen Produktentwicklung wird ein interaktives Information Retrieval-System – das LFRP-Framework – vorgestellt. Dieses kombiniert die vier Basiskonzepte der multiplen Ebenen, der facettierten Suche, des Rankings und der parallelen Koordinaten, um hochkomplexe Informationsbedürfnisse zu befriedigen. Seine Realisierung erfordert neben einer geeigneten Suchoberfläche die Entwicklung einer Indexierungskomponente, welche die vorhandenen Informationen in eine für das LFRP-Framework rechnerverarbeitbare Form transformiert. Dieser als Indexierung bezeichnete Prozess stellt die Grundvoraussetzung für die Funktionsfähigkeit eines Suchsystems dar und liegt daher im Fokus der Betrachtung. Es wird ein Lösungsansatz vorgestellt, welcher eine Indexierung in Form facettenbasierter Suchkriterien ermöglicht und dabei nicht nur Informationen aus heterogenen Anwendungssystemen, sondern insbesondere aus entwicklungsspezifischen Dokumenten, wie CAD-Modellen, technischen Zeichnungen oder Stücklisten, berücksichtigt. 204 627 585 Audible Self-Talk – A Resource of Ageing. The thesis offers three methodologically different ways to prove this theory. Part I is based on literary research and establishes the groundwork for five hypotheses. Firstly, the thesis determines resources that can be activated in order to alleviate the consequences of age-related cognitive decline. Important for part I are terms like “successful ageing” and the SOC-model introduced by Baltes & Baltes. The chapters on language draw insights from the fields of linguistics, linguistic psychology and speech act theory and prove that language and speech are indispensable and existential techniques for every human being. Gerontology is the field of research that questions the impact of age-related linguistic deficiencies on individual lives. The thesis subsequently deals with a special form of language use: audible self-talk. The search for its origin leads to Wygotsky and Mead who recognized self-talk as an inherently human phenomenon that fulfils important developmental-psychological functions during childhood. The thesis questions the transferability on the elderly of the insight, put forward by cognitive behavioural therapy, that negative self-ascriptions ought to be replaced by positive cognitive reorganization. An account of imaging functional forms of medical examination makes it possible to prove that the cognitive cerebral structures are active when talking to oneself. The analysis of the literature on audible self-talk results in a number of hypotheses, which are evaluated in the empirical parts of the thesis. Part II provides quantitative data assessment, i.e. an anonymous questionnaire that sets out to find out how much society appreciates audible self-talk, whether it is used as a coping strategy in the mastery of everyday life and whether it is perceived as such. The questionnaire addresses the use of audible self-talk in various areas of life. The data evaluation has led to the following results: audible self-communication is very often perceived as deviating from the social norm and is therefore to various degrees rejected. Audible self-talk is more accepted when used to support cognitive functions than when it is used to cope with mental problems. Age and gender are the defining variables for the use of audible self-talk. The older the participant, the more he or she rejects being confronted with this phenomenon. Generally speaking, this specific language use has the role of a grey eminence in the social context. One audibly talks with oneself and perceives it as helpful, but one is embarrassed when there are witnesses to one’s self-talk. Part III examines the self-talk of senior citizens in an empirical study in order to find out if they make use of audible self-talk when confronted with the practical fulfilment of a complex task or not. The Trail Making Test B (TMT-B) was used to validate the empirical study. The way the participants talked to themselves was documented while they fulfilled the given task. The study recorded whether and what kind of impact audible self-communication during the task fulfilment had on the test result. In a second test, the participants were asked to fulfil the given tasks without audibly talking to themselves. The test persons’ reactions were documented during both tests. Eight items from the questionnaire (cf. quantitative data assessment of part II) completed the test persons’ attitude towards audible self-talk. The evaluation of the study’s results shows that the use of audible self-talk has a significant positive impact on the test performance. It was proved that audible self-talk enhances cognitive performance. It can act as a compensation as defined by the SOC-model (cf. Baltes & Baltes 1989). The widespread negative social image of this form of communication, however, prevents especially senior citizens from using this compensating device without inhibition. Therefore, it is necessary to find ways for senior citizens to make use of the resource of audible self-talk without worrying about social discrimination. Das hörbare Selbstgespräch – eine Ressource des Alters. Es werden drei methodisch unterschiedliche Wege beschritten, um diese Theorie zu untermauern. In Teil I wird anhand literarischer Recherchen die Basis für fünf Hypothesen erarbeitet. Der Weg führt über die Frage nach Ressourcen, die aktiviert werden können, um die Folgen altersbedingter Abbauprozesse abzufedern. Begriffe wie „Erfolgreiches Altern“ und das SOK-Modell von Baltes & Baltes stehen im Zentrum der Betrachtung. Die Bearbeitung des Themenkreises „Sprache“ mit den Spezialgebieten Linguistik, Sprachpsychologie und Sprechakttheorie belegen, dass Sprache und Sprechen eine für den Menschen unabdingbare Daseinstechnik ist. Das Forschungsfeld der Gerontologie hinterfragt die Auswirkung altersbedingter Sprachdefizite auf die individuelle Lebensgestaltung. Anschließend beschäftigt sich die Arbeit mit der Sonderform des Sprachgebrauches, dem hörbaren Selbstgespräch. Die Suche nach seinem Ursprung führt zu Wygotsky und Mead, die das Selbstgespräch als ein dem Menschen inhärentes Phänomen erkennen, das in der Kindheit entwicklungspsychologisch wichtige Funktionen erfüllt. Erkenntnisse aus der kognitiven Verhaltenstherapie, negative Selbstzuschreibungen durch positive kognitive Umstrukturierung zu ersetzen, werden hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf ältere Menschen hinterfragt. Die Darstellung bildgebender funktioneller Untersuchungsverfahren ermöglichen es, die Aktivitäten kognitiver Hirnstrukturen beim Sprechvorgang nachzuweisen. Das Ergebnis der literarischen Analyse zur Thematik des hörbaren Selbstgespräches sind mehrere Hypothesen. Sie werden im empirischen Teil der Arbeit näher beschrieben. In Teil II geht es darum, mit Hilfe einer quantitativen Datenerhebung in Form eines anonymen Fragebogens herauszufinden, welche Wertschätzung das hörbare Selbstgespräch in der Gesellschaft erfährt, ob es in der praktischen Bewältigung des Alltags als Hilfe eingesetzt und als solche empfunden wird. Der Fragebogen thematisiert die Nutzung des hörbaren Selbstgespräches in unterschiedlichen Lebensbereichen. Die Auswertung der Daten führte zu folgenden Ergebnissen: Die hörbare Selbstkommunikation wird sehr häufig als nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechend empfunden und daher weitgehend abgelehnt, allerdings mit unterschiedlicher Gewichtung. Bei der Unterstützung kognitiver Funktionen ist die Toleranz größer als bei der Bearbeitung psychischer Problemlagen. Alter und Geschlecht sind die prägenden Variablen im Gebrauch des hörbaren Selbstgesprächs. Je höher das Alter der Probanden, desto stärker ist die Abwehr, mit diesem Phänomen konfrontiert zu werden. Generell lässt sich sagen, dass diese Form des Gebrauchs von Sprache die Rolle einer grauen Eminenz im gesellschaftlichen Kontext spielt. Man spricht hörbar mit sich selber, man empfindet es auch als Hilfe, ist aber peinlich berührt, wenn es dafür Zeugen gibt. In Teil III wird das Selbstgesprächsverhalten von Senioren in einer empirischen Untersuchung überprüft. Es geht um die Frage, ob Senioren im Verlauf der praktischen Bewältigung einer komplexen Aufgabe auf das hörbare Selbstgespräch als Unterstützung zurückgreifen oder nicht. Als Methode zur Überprüfung diente der Trail Making Test B (TMT-B). Das Selbstgesprächsverhalten der Probanden während der Aufgabenbearbeitung wurde dokumentiert. Es wurde festgehalten, ob und welchen Einfluss die hörbare Selbstkommunikation während der Testbearbeitung auf das Ergebnis ausübte. Der zweite Testdurchgang sollte ohne hörbares mit sich selber Sprechen durchgeführt werden. Die Reaktionen der Probanden wurden während der beiden Bearbeitungsphasen dokumentiert. Acht ausgewählte Items aus dem Fragebogen der quantitativen Datenerhebung (s. Teil II) rundeten das Bild der Probanden hinsichtlich ihrer Einstellung zum hörbaren Selbstgespräch ab. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass der Gebrauch des hörbaren Selbstgesprächs einen signifikanten Einfluss auf die Qualität der Testleistung hat. Es konnte nachgewiesen werden, dass hörbares mit sich selber Sprechen die kognitive Leistung in positiver Weise unterstützt. Es bietet eine Möglichkeit, als kompensierende Stütze im Sinne des SOK-Modells (siehe Baltes & Baltes 1989) wirksam zu sein. Allerdings hemmt das weitverbreitete negative gesellschaftliche Image dieser Kommunikationsform besonders Senioren daran, sich dieser Stütze unbefangen zu bedienen. Daher sollte nach Wegen gesucht werden, die es „erlauben“, die Ressource „hörbares Selbstgespräch“ im Alter ohne die Sorge sozialer Diskriminierung zu nutzen. 205 197 162 Aspects of dynamics in motivation : What the cooperative situation and individual motivation contribute to motivation during computer-supported cooperative learning This research sought to look more closely at dynamic aspects of learning motivation. Based on the assumption that motivation is a function of person and situation, we posited the question to what extent several motivational constructs are influenced by a change from an individual to a cooperative learning situation. To this end we used the data from an empirical study on computer-supported cooperative learning involving N = 200 university students who initially learned in an individual and afterwards in a cooperative situation. In both phases, different motivation constructs were measured before, during and after learning. Motivational constructs were chosen following an expectancy-value approach to motivation. A structural equation model showed that motivational constructs measured before learning in a cooperative situation were to a large degree predicted by the respective motivation construct measured before learning in the individual situation. Whereas motivation during and after learning was largely predicted by a latent factor for the cooperative situation indicating that motivation constructs that were measured during and after learning were more situation-specific. Several possible explanations for this result are discussed. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die Dynamik von Lernmotivation näher zu betrachten. Basierend auf der Annahme, dass Motivation eine Funktion von Person und Situation ist, untersuchten wir die Frage, wie stark verschiedene Motivationskonstrukte beeinflusst werden von einer Veränderung einer individuellen hin zu einer kooperativen Lernsituation. In einer empirischen Studie zum computer-unterstützten kooperativen Lernen lernten Studierende (N = 200) zuerst in einer individuellen und danach in einer kooperativen Situation. In beiden Phasen wurden anlehnend an einen Erwartungs-Wert-Ansatz von Motivation verschiedene Motivationskonstrukte vor, während und nach dem Lernen erhoben. Mittels Strukturgleichungsmodellierung ließ sich zeigen, dass Motivationskonstrukte, die vor dem Lernen in einer kooperativen Situation gemessen wurden, zu einem großen Teil durch das jeweils entsprechende Konstrukt, das vor dem Lernen in der individuellen Situation gemessen wurde, vorhergesagt werden konnten. Dagegen konnte Motivation während und nach dem Lernen zu einem großen Teil durch einen latenten Faktor für die kooperative Situation vorhergesagt werden und war daher situationsspezifischer. Es werden verschiedene Erklärungen für dieses Ergebnis diskutiert. 206 147 133 This dissertation analyzes Open-End Turbo Certificates (OETCs), a popular class of retail derivatives. OETCs can be exercised at any time at the investor’s discretion. In order to explain the existence of the certificates jump risk must be considered. We propose and implement an optimal stopping approach to price these securities, which further allows for determining optimal exercise thresholds. They result from the trade-off between benefits from downward jump protection and financing costs. We show that early exercise right has a significant impact on their values. In an empirical analysis pertaining to the years 2007 through 2009 it turns out that certificates which could be rationally held are very rare, although the degree by which the underlying exceeds the optimal exercise thresholds continually declines over the considered period. We suggest three lines of explanation: general market movement, jump risk perception by the market, and increased competition among issuers. Die vorliegende Dissertation behandelt Open-End Turbo Zertifikate (OETCs), eine populäre Klasse von Privatkundenderivaten, die jederzeit durch den Investor ausgeübt werden können. Um ihre Existenz rechtfertigen zu können, muss Sprungrisiko berücksichtigt werden. Zur Preisstellung des Produktes schlagen wir einen Optimal Stopping Ansatz vor und implementieren diesen. Dies erlaubt zudem die Berechnung optimaler Ausübungsschwellen, die aus dem Gegenspiel von Finanzierungskosten einerseits und Schutz gegen Abwärtssprünge andererseits entstehen. Wir zeigen, dass vorzeitige Ausübungsrechte in der Bewertung eine signifikante Rolle spielen. In einer empirischen Analyse für die Jahre 2007 bis 2009 zeigt sich schließlich, dass rationale Investoren nur sehr wenige OETCs halten sollten. Andererseits geht der Grad, um welchen das Underlying die optimale Ausübungsschwelle überschreitet, kontinuierlich zurück. Für diese Beobachtung lassen sich drei Begründungen anführen: allgemeine Marktbewegung, vom Markt wahrgenommenes Sprungrisiko und erhöhter Wettbewerb unter den Anbietern. 207 150 147 Today's digital world opens new doors and opportunities to support mathematical activities in early childhood settings. Application methods and effectiveness of ICT use need to be explored. From a mathematics education perspective, this study contributes some results by investigating the implementation of an app (MaiKe) in early mathematics education. The evaluation in two different settings helps to identify adequate framework conditions for the app use. A pre- and post-test design with control group is used to compare the development of mathematical competencies of the groups. In the realm of perception and determination of quantitites of sets the quantitative results are enhanced by qualitative analyses. The results are discussed in an interrelated integrative manner. The findings indicate that using an app (like MaiKe) has some positive effects on the development of mathematical abilities in certain settings. Although ICT use cannot replace but complement an engaging playing and learning environment for children. Unsere heutige digitalisierte Welt eröffnet für die Förderung mathematischer Basiskompetenzen neue Wege und Möglichkeiten, deren Potenziale es zu beforschen gilt. Diese Studie leistet einen Beitrag aus mathematikdidaktischer Perspektive, indem der Einsatz einer App (MaiKe) zur mathematischen Frühförderung untersucht wird. Die Evaluation in zwei unterschiedlichen Interventionssettings ermöglicht es, den Einfluss differenter Rahmenbedingungen auszumachen, um Hinweise auf eine möglichst optimale Organisation des App-Einsatzes zu generieren. In einem Pre- und Posttest Design mit Kontrollgruppe werden die mathematischen Kompetenzen der Gruppen über verschiedene Messzeitpunkte hinweg verglichen. Die quantitativen Ergebnisse werden durch qualitative Analysen im ausgewählten Inhaltsbereich der (strukturierten) Anzahlerfassung vertieft und ergänzt. Die integrative Diskussion aller Ergebnisse weist darauf hin, dass der Einsatz einer App (wie MaiKe) in bestimmten Settings positive Effekte auf die Entwicklung mathematischer Kompetenzen der Kinder haben kann. Zwar können digitale Medien eine vielseitige und anregende Spiel- und Lernumgebung für Kinder nicht ersetzen – durchaus aber sinnvoll ergänzen. 208 126 123 This volume brings together fourteen contributions on diverse fields of research by members of the Institute for Near and Middle Eastern Studies of the Otto-Friedrich University, Bamberg. The institute includes seven departments: General Linguistics (Geoffrey Haig), Arabic Studies (Lale Behzadi), Iranian Studies (Birgitt Hoffmann), Islamic Art and Archaeology (Lorenz Korn), Islamic Studies (Patrick Franke), Jewish Studies (Susanne Talabardon) and Turkish Studies (Christoph Herzog). The contributions to the volume represent original research in the following fields: the linguistic geography of Eastern Anatolia (Geoffrey Haig), Turkish (Patrick Bartsch), Persian (Roxane Haag-Higuchi) and Arabic (Lale Behzadi) literature, aspects of religious studies (Patrick Franke, Johannes Rosenbaum, Susanne Talabardon), Near and Middle Eastern history (Birgitt Hoffmann, Nana Kharebava, Andreas Wilde, Barbara Henning, Christoph Herzog), and Islamic architecture (Lorenz Korn, Mustafa Tupev). Der Band versammelt insgesamt vierzehn Beiträge von Mitgliedern des Instituts für Orientalistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zu verschiedenen Forschungsthemen. Das Institut umfasst sieben Professuren/Lehrstühle: Allgemeine Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Geoffrey Haig), Arabistik (Prof. Lale Behzadi), Iranistik (Prof. Dr. Birgitt Hoffmann), Islamische Kunstgeschichte und Archäologie (Prof. Dr. Lorenz Korn), Islamwissenschaft (Prof. Dr. Patrick Franke), Judaistik (Prof. Dr. Susanne Talabardon) und Turkologie (Prof. Dr. Christoph Herzog). Bei den Artikeln handelt es sich um Forschungsbeiträge zur Sprachgeographie Ostanatoliens (Geoffrey Haig), der türkischen (Patrick Bartsch), persischen (Roxane Haag-Higuchi) und arabischen (Lale Behzadi) Literatur, der Religionswissenschaft (Patrick Franke, Johannes Rosenbaum, Susanne Talabardon), zu verschiedenen Aspekten der Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens (Birgitt Hoffmann, Nana Kharebava, Andreas Wilde, Barbara Henning, Christoph Herzog) sowie zur islamischen Architektur (Lorenz Korn, Mustafa Tupev). 209 212 195 The main objective of this PhD thesis is to obtain theoretical and empirical insights on how users cope with the dark side of information technology (IT) use. The dark side of IT use has a negative impact on the well-being of users and the productivity of organizations. However, psychological literature claims that individuals also tend to cope with negative events. To begin, the thesis investigates the dark side of IT use within different contexts and focuses on different outcomes. Subsequently, the effect of different coping strategies on the dark side of IT use is investigated. The findings demonstrate that the sources of the dark side of IT use in terms of IT events are influenced by different characteristics across contexts. The dissertation demonstrates that users perform coping strategies to manage the dark side of IT use, yet, the coping effect depends on inter-individual differences. These coping strategies are not all equal; instead, they can be differentiated depending on their method and focus. Also, users respond to IT events and the resultant responses differently by performing proactive and reactive coping. Moreover, the thesis gives insights into the longitudinal effects of coping with the dark side of IT use. The results lead to several contributions for information systems literature and provide implications for practitioners. Die Dissertation verfolgt das Ziel, theoretische und empirische Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Benutzer die dunkle Seite der Informationstechnologie (IT) Nutzung bewältigen. Die dunkle Seite der IT-Nutzung wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden der Benutzer und die Produktivität von Organisationen aus. Psychologische Literatur zeigt jedoch, dass Individuen auch dazu in der Lage sind negative Events zu bewältigen. Die Dissertation untersucht zunächst die dunkle Seite der IT-Nutzung in verschiedenen Kontexten und fokussiert unterschiedliche Konsequenzen. Anschließend wird die Auswirkung unterschiedlicher Bewältigungsstrategien auf die dunkle Seite der IT-Nutzung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Quellen der dunkle Seite der IT-Nutzung von unterschiedlichen Merkmalen in verschiedenen Kontexten beeinflusst werden. Des Weiteren zeigen die Resultate, dass Benutzer Bewältigungsstrategien anwenden, um die dunkle Seite der IT-Nutzung zu managen. Die Bewältigung unterliegt jedoch interindividuellen Unterschieden. Diese Bewältigungsstrategien sind nicht alle gleich; stattdessen können sie nach ihrer Methode und ihrem Fokus unterschieden werden. Außerdem reagieren Benutzer auf IT-Events und die daraus resultierenden Reaktionen auf unterschiedliche Weise, indem sie diese proaktiv und reaktiv bewältigen. Darüber hinaus gibt die Dissertation Einblick in die longitudinalen Auswirkungen der Bewältigung der dunklen Seite der IT-Nutzung. Die Ergebnisse führen zu mehreren Beiträgen zur Wirtschaftsinformatik und liefert Implikationen für Praktiker. 210 252 240 This thesis is concerned with the inductive synthesis of recursive declarative programs and in particular with the analytical inductive synthesis of functional programs. Program synthesis addresses the problem of (semi-)automatically generating computer programs from specifications. In inductive program synthesis, recursive programs are constructed by generalizing over incomplete specifications such as finite sets of input/output examples (I/O examples). Classical methods for induction of functional programs are analytical, that is, a recursive function definition is derived by detecting and generalizing recurrent patterns between the given I/O examples. Most recent methods, on the other side, are generate-and-test based, that is, they repeatedly generate programs independently from the provided I/O examples until a program is found that correctly computes the examples. Analytical methods are much faster than generate-and-test methods, because they do not rely on search in a program space. Therefore, however, the schemas that generatable programs conform to, must be much more restricted. This thesis at first provides a comprehensive overview of current approaches and methods to inductive program synthesis. Then we present a new algorithm to the inductive synthesis of functional programs that generalizes the analytical approach and combines it with search in a program space. Thereby, the strong restrictions of analytical methods can be resolved for the most part. At the same time, applying analytical techniques allows for pruning large parts of the problem space so that solutions can often be found faster than with generate-and-test methods. By means of several experiments with an implementation of the described algorithm, we demonstrate its capabilities. Diese Arbeit befasst sich mit der induktiven Synthese rekursiver deklarativer Programme und speziell mit der analytischen induktiven Synthese funktionaler Programme. Die Programmsynthese beschäftigt sich mit der (semi-)automatischen Konstruktion von Computer-Programmen aus Spezifikationen. In der induktiven Programmsynthese werden rekursive Programme durch das Generalisieren über unvollständige Spezifikationen, wie zum Beispiel endliche Mengen von Eingabe/Ausgabe Beispielen (E/A-Beispielen), generiert. Klassische Methoden der induktiven Synthese funktionaler Programme sind analytisch; eine rekursive Funktionsdefinition wird generiert, indem rekurrente Strukturen zwischen den einzelnen E/A-Beispielen gefunden und generalisiert werden. Die meisten aktuellen Ansätze basieren hingegen auf erzeugen und testen, das heißt, es werden unabhängig von den bereitgestellten E/A-Beispielen solange Programme einer Klasse generiert, bis schließlich ein Programm gefunden wurde das alle Beispiele korrekt berechnet. Analytische Methoden sind sehr viel schneller, weil sie nicht auf Suche in einem Programmraum beruhen. Allerdings müssen dafür auch die Schemata, denen die generierbaren Programme gehorchen, sehr viel beschränkter sein. Diese Arbeit bietet zunächst einen umfassenden Überblick über bestehende Ansätze und Methoden der induktiven Programmsynthese. Anschließend wird ein neuer Algorithmus zur induktiven Synthese funktionaler Programme beschrieben, der den analytischen Ansatz generalisiert und mit Suche in einem Programmraum kombiniert. Dadurch lassen sich die starken Restriktionen des analytischen Ansatzes zu großen Teilen überwinden. Gleichzeitig erlaubt der Einsatz analytischer Techniken das Beschneiden großer Teile des Problemraums, so dass Lösungsprogramme oft schneller gefunden werden können als mit Methoden, die auf erzeugen und testen beruhen. Mittels einer Reihe von Experimenten mit einer Implementation des beschriebenen Algorithmus' werden seine Möglichkeiten gezeigt. 211 357 264 Service Learning, originally from the US, is seen as a promising educational method with close connection between theory and practise to promote competencies. The use in international education ranges from primary school to university with a wide variety of content orientation. Many studies have proven positive effects, quality criteria and success supporting factors of Service Learning. There is a lack of distinctions in groups of learners in differently differentiated Education Systems for creating an appropriate specific design and evaluation related to the school type. The Design Based Research focuses on “Mittelschule”, one of three kinds of school after primary school in Bavaria, Germany. The DBR shows that Service Learning can effectively promote overarching objectives of the type of school as well as the aims of the subject preparing for economics and profession, called “Wirtschaft und Beruf”, formerly “AWT”, respectively “Arbeitslehre” in terms of life skills and democracy education, if further and expended criteria is added to general quality criteria and design parameters, identified during the research process are used. The results, which have been verified quantitatively, come from a qualitative content analysis of reflection sheets, surveys, and student interviews from three Design Cycles on the use of Service Learning that were carried out at a Bavarian “Mittelschule”. The evaluation of the data shows that previously formulated success factors need to be expended in terms of content and must include people and levels outside of the immediate classroom. Transparency for everyone involved, creation of broader public, reflection methods that are adapted to the students’ needs and are as free of written language as possible, and the planning of anchor events to increase and maintain motivation can all be considered as additional specific design features for “Mittelschule”. The co-developed framework-process model is an instrument for elaborate modelling of service learning. It can be used to plan service learning for teaching, for structuring and locating scientific findings, or as a starting point for further theoretical discussions. Further research could deal with specific characteristics of other types of schools, tackle a structured recording of the spread of service learning in the German schools or focus further in the context of “Mittelschule”. Service Learning, ursprünglich aus dem US-amerikanischen Raum stammend, gilt als vielversprechendes Bildungsformat mit hohem Theorie-Praxis-Bezug zur Förderung von Kompetenzen. Der Einsatz in der internationalen Bildungslandschaft reicht dabei von der schulischen Grundbildung bis zur akademischen Ausbildung mit unterschiedlichster inhaltlicher Ausrichtung. In einer Vielzahl von Studien werden positive Wirkungen, Qualitätskriterien und Gelingensfaktoren von Service-Learning nachgewiesen. Dabei fehlen Unterscheidungen in Gruppen von Lernenden in unterschiedlich ausdifferenzierten Bildungssystemen für eine angemessene, schulartspezifischen Gestaltung und Bewertung. Der durchgeführte Design Based Research fokussiert auf den Haupt- bzw. Mittelschulbereich und zeigt, dass Service-Learning die übergeordneten Zielsetzungen der Schulart und des Fachs Wirtschaft und Beruf nach Handlungskompetenz und Demokratiebildung effektiv fördern kann, wenn neben allgemein gültigen Qualitätskriterien erweiterte und zusätzliche, im Forschungsprozess identifizierte, Gestaltungsparameter eingesetzt werden. Die Ergebnisse, die quantitativ abgesichert sind, stammen aus der Qualitativen Inhaltsanalyse von Reflexionsbögen, Befragungen und Schülerinterviews aus drei Designzyklen zum Einsatz von Service-Learning, die an einer bayerischen Mittelschule durchgeführt wurden. Die Auswertung der Daten zeigt, dass bisher formulierte Gelingensfaktoren inhaltlich erweitert werden müssen und Personen und Ebenen außerhalb des unmittelbaren Unterrichts miteinschließen müssen. Transparenz für alle Beteiligten, das Herstellen breiter Öffentlichkeit, auf die Schülerschaft angepasste, möglichst schriftsprachfreie Reflexionsmethoden und das Einplanen von Ankerereignissen zur Motivationssteigerung und zum Motivationserhalt können zusätzlich mittelschulspezifische Gestaltungsmerkmale für Service-Learning gelten. Das mitentwickelte Rahmen-Prozess-Modell stellt ein Instrument zur elaborierten Modellierung von Service-Learning dar. Es kann als unterrichtliche Planungshilfe für Service-Learning, zur Strukturierung und Verortung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, oder als Ausgangspunkt weiterer theoretischer Auseinandersetzung genutzt werden. Weitere Forschung könnte sich mit spezifischen Merkmalen anderer Schularten auseinandersetzen, eine strukturierte Erfassung der Verbreitung von Service Learning im deutschen Schulkontext angehen oder weiter im Mittelschulbereich fokussieren. 212 71 69 Language understanding can be described as a highly flexible and creative process. We neither need a correct grammatical structure nor common words to give a text a 'senseful' meaning. By the method of case analyses of introspective protocols of subjects while being confronted with vague texts, a schema-based model of text understanding is developed. This model describes text understanding as an active process of constructing, modifying, and elaborating complex cognitive schemata. Menschliches Sprachverstehen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Kreativität aus. Um Texten eine sinnvolle Bedeutung zu verleihen, sind wir weder angewiesen auf korrekte grammatikalische Formen, noch auf bekannte Wörter. Aufgrund einzelfallanalytischer Betrachtungen von Protokollen der Introspektion während der Konfrontation mit unbestimmten Texten wird ein schema-theoretisches Modell des Textverstehens entwickelt. Dieses Modell beschreibt Textverstehen als einen Prozess des aktiven Aufbaus, Umbaus und der Ausgestaltung komplexer kognitiver Schemata. 213 165 138 The academic competence and self-concept of upper-track students with and without an upper-track school recommendation This paper compares the academic competence of upper-track students in secondary school who have an upper-track school recommendation with students who also attend upper-track schools but without an upper-track school recommendation. Additionally, non-academic track students are considered. We focused on two outcomes: students’ school competences and students’ self-concept. The analyses are based on data from fourth- and seventh-grade students in the BiKS-8-14 panel study. Results indicated substantial differences in mathematics and reading competence between students attending upper-track schools with and without an uppertrack school recommendation. Furthermore, there were no signs of a decreasing competence gap between grade 4 and grade 7. With regard to students’ self-concept in mathematics as well as German and mathematics grades at the end of grade 7, we also found significant differences between students with and without upper-track school recommendation. Our findings are discussed in light of the costs and benefits of attending different school tracks. Die vorliegende Studie widmet sich der Entwicklung schulischer Kompetenzen sowie der Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten mit und ohne gymnasiale Übergangsempfehlung. In Ergänzung werden ferner die Daten von Haupt- und Realschülerinnen und -schülern in die Betrachtung einbezogen. Die Analysen beziehen sich auf Daten der vierten bis siebten Klassenstufe aus der Bamberger Längsschnittstudie BiKS-8-14 („Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul und Schulalter“). Die Ergebnisse zeigen am Ende der siebten Klassenstufe deutliche Kompetenzunterschiede in den Bereichen Mathematik und Lesen zwischen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten mit beziehungsweise ohne gymnasiale Schullaufbahnempfehlung. Auch scheinen mittlere Kompetenzunterschiede zwischen Klassenstufe 4 und 7 nicht abzunehmen. Für das Fähigkeitsselbstkonzept Mathematik sowie die Schulnoten in den Fächern Deutsch und Mathematik können am Ende der siebten Klassenstufe ebenso statistisch bedeutsame Unterschiede gezeigt werden. Die Ergebnisse werden diskutiert vor dem Hintergrund der Frage nach Kosten-/ Nutzenaspekten bestimmter Schulformentscheidungen. 214 113 87 Referring to Albert Camus' theory of the absurd which proposes a possible pointlessness of life considering the human transience this study focuses on ecstasy and art as means of escape. The philosophical theorems are corroborated by works of literature, beginning with Charles Baudelaire and the French decadence literature, continuing with the German expressionism – especially the writings of Gottfried Benn that had been strongly influenced by Friedrich Nietzsche – and finishing with the modern German drama of Wolfgang Hildesheimer. The study shows that the French existentialism, which is often misinterpreted as nihilism, and especially the works of Camus offer enormous potential for developing an idea of a society based on solidarity and peacefulness. Ausgehend von Albert Camus' Absurditätshypothese, d.h. einer möglichen Sinnlosigkeit angesichts der menschlichen Vergänglichkeit, stehen Rausch und Kunst als Auswege im Zentrum der vorliegenden Studie. Dabei werden die philosophischen Theoreme literarisch untermauert, beginnend bei der französischen Dekadenzliteratur mit Charles Baudelaire, weiterführend über den deutschen Expressionismus – namentlich Gottfried Benn, besonders unter dem Einfluss Friedrich Nietzsches – bis hin zum modernen deutschen Drama bei Wolfgang Hildesheimer. Es wird aufgezeigt, inwiefern der zu unrecht oft als Nihilismus missverstandene französische Existenzialismus, speziell bei Camus, erhebliches Potenzial birgt für eine friedvoll-solidarische Gesellschaftsperspektive. 215 146 131 How do same-sex couples in Germany divide gainful employment, domestic labor and childcare? In order to answer this question, well-established theoretical approaches explaining the division of labour within families will be consulted and adapted to gay and lesbian couples. In contrast to the division of labor in heterosexual relationships, same-sex couples display a high degree of equality concerning the division of labor, with increasingly egalitarian arrangements throughout the course of the relationship, as well as a limited relevance of gender-specific components for the allocation of tasks. Similar to heterosexual families, lesbian couples with children are subject to social norms and role expectations that influence the allocation of tasks. Rather than the prevailing gender-specific role expectations, the respective partner’s position as a parent – whether a partner is the child’s biological or social mother – has proven to be a significant determinant of the division of labor. Wie teilen sich gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland die Bereiche Erwerbsarbeit, Hausarbeit und Kinderbetreuung auf? Um dieser Frage nachzugehen, werden gängige Theorieansätze zur Erklärung der innerfamilialen Arbeitsteilung herangezogen und auf die Gruppe der lesbischen und schwulen Paare angewandt. Im Gegensatz zur Arbeitsteilung in heterosexuellen Partnerschaften lässt sich für gleichgeschlechtliche Paare ein hohes Maß an Egalität in der Arbeitsteilung verbunden mit Hinweisen auf zunehmend egalitäre Arrangements im Partnerschaftsverlauf sowie eine geringe Relevanz von Geschlechtskomponenten in der Allokation von Aufgaben feststellen. Ähnlich wie in heterosexuellen Familien wirken auch in lesbischen Partnerschaften mit Kindern soziale Normen und Rollenerwartungen, welche die Übernahme von Aufgaben beeinflussen. Statt geltender Geschlechtsrollenerwartungen erweist sich hier die Elternposition der jeweiligen Partnerin – also ob es sich um die leibliche oder soziale Mutter des Kindes handelt – als bedeutsame Determinante der Arbeitsteilung. 216 941 696 The starting point of the thesis consists in the observation that teleological categories and concepts like purpose, aim, and intention, although lacking any space in modern biology and its deterministic physical world view, are still existent and frequently used in the context of biological theories. It seems almost naturally to talk about pumping blood as the function of the heart or the task of an enzyme to act as a catalyst. By the use of this mode of speaking biology differs fundamentally from other natural sciences like physics, where a teleological concept doesn’t seem to be needed. This observation suggests that in the field of biology with its focus on the complex structures of life a separation from teleological thinking is complicated or even impossible. The thesis therefore raises the questions, whether teleological thinking represents a sine qua non for the analysis of biological objects and which concepts are suitable for challenging the antagonism of final causes and physical determinism, which also represents one of the main differences between natural sciences and the humanities. Looking at the work of Immanuel Kant one can find important thoughts about the nature of teleology. He shows that external purposiveness of nature ("äußere Zweckmäßigkeit"), as we can find it in statements like "Wheat is growing in order to nourish humans", doesn’t reveal anything about the inner states of an organism, but merely correlates selected attributes with specific needs. Therefore this kind of purposiveness can only be seen as relative or hypothetical. In contrast we can ascribe internal purposiveness ("innere Zweckmäßigkeit") to something, if it can be analysed only by considering the purposiveness of itself respectively of its parts. Such natural purposes ("Naturzwecke") cannot be understood without reference to a purpose. This kind of purpose, however, refers to no external instance, but is constituted by a circulating network of purpose-means-relations. This distinction results in a reasonable trait of the field of biology. Even if biological analysis is restricted to small parts of a system, the proper question and ambition always refer to the relation of the parts of a system. On this evidence internal purposiveness is indeed no ontologically real determinant of causal processes in nature, but as particular epistemic principle it is constitutive for the human perception of organisms. Teleological analysis doesn't explain the biological object, but generates the area of biological inquiry, of which we wouldn't even have a concept without it. Therefore teleological concepts do not compete with causal explanations. In fact they are the epistemic foundation of every scientific analysis in the field of biology. In the last decades the concept of function became the central object of neo-teleological theories, which try to substitute teleology by function. The thesis investigates the most important theories of function by Robert Cummins, Ruth G. Millikan and Daniel Walsh. Their common aim is to avoid the metaphysical problems of teleology by replacing it with the apparently unproblematic concept of function. An accurate analysis, however, shows that each of these theories has its own fundamental problems. Cummins theory of function seeks to avoid the tricky "Why is x there?"-questions by exclusively analysing the contribution of parts to the system as a whole. In his view functions are no ontological parameters or natural facts but mainly deal with certain interests of research. Although this point of view per se would be plausible, the wideness of the theory makes it problematic. The minimal criteria of complexity and qualitative difference for example may also apply to disorders or diseases of an organic system. The theory lacks criteria of distinction, which could avoid the possible ascription of functions to almost everything and allows distinguishing between real functions and side effects or dysfunctions. Furthermore Cummins´ theory is not able to specify the particular structures of organic processes which differ dramatically in many aspects from non-organic things. The "theory of proper functions" by Ruth G. Millikan is another object of the thesis. She tries to create an evolution-based theory of function, which is meant to be the foundation of a naturalistic epistemology. Millikan ties the concept of function to the concept of reproduction. According to it attributes respectively organs are only functional if they had already been existent in former generations, fulfil certain tasks in the system and thereby foster the reproduction and continuity of the respective organism. This theory, however, also faces some fundamental problems. For instance, the concentration on structural similarity impedes to characterize the biological phenomenon, that often very different structures in different organisms perform the same task. In the course of the thesis it becomes apparent, that the theory of evolution can not be the exclusive foundation of a functional explanation, because the reference to fitness and adaptation cannot capture the aspect of (current) performance, which is needed as a standard of comparison. Finally, a look at some concepts of the systems-theory shows, that indeed some important aspects like the hierarchical organization and the specific structures of autopoietic systems are included. It also becomes clear, however, that attempts of elimination of teleology, for example by Maturana and Varela, only lead to an adjustment of teleology to the field of human perception, as had already been demonstrated by Kant. In summary it can be ascertained, that so far no convincing theory exists, which is able to completely eliminate teleological concepts in biological analysis without loosing fundamental aspects. As science of the living biology requires a teleological reference to the unity of a special class of natural objects to distinguish them in order to gain their special object of investigation. At least on this note of an epistemic priority teleology is existent and relevant for the conception and description of organisms. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Feststellung, dass teleologische Kategorien wie etwa Zwecke, Ziele oder Absichten in der modernen Biologie mit ihrem streng kausal-deterministischen Weltbild zwar eigentlich keinen Platz mehr haben, die mit ihnen verbundenen Begriffe und Ideen jedoch keineswegs verschwunden sind. Beinahe selbstverständlich spricht man beispielsweise von der Funktion des Herzens, Blut zu pumpen oder der Aufgabe von Enzymen, als Katalysatoren bei Stoffumwandlungen zu fungieren. Diese Redeweise unterscheidet die Biologie erheblich von anderen Naturwissenschaften, vor allem der Physik, die kaum teleologische Begriffe und Denkmuster zu benötigen scheint. Diese Beobachtung legt den Verdacht nahe, dass man sich speziell im Bereich des Organischen nicht ohne weiteres von teleologischen Kategorien zu trennen vermag. Die Arbeit stellt daher die Frage, ob teleologisches Denken eine notwendige Bedingung für die Betrachtung der Gegenstände der Biologie darstellt und welche Konzepte in Frage kommen, um dem dabei auftretenden Widerspruch zwischen naturwissenschaftlichem Wirkursachen-denken und geisteswissenschaftlichem Zweckursachendenken zu begegnen. Bereits bei Immanuel Kant finden sich wichtige Gedanken, die diese "Deutungspraxis" des Menschen näher untersuchen. Er legt zunächst dar, dass "äußere Zweckmäßigkeit", wie sie etwa in der Aussagen "Weizen wächst, um den Menschen zu ernähren" vorkommt, nichts über die innere Verfasstheit eines Organismus aussagt, sondern lediglich ausgewählte Eigenschaften in Bezug zu bestimmten Bedürfnissen setzt und daher bestenfalls als relative oder hypothetische Zweckmäßigkeit angesehen werden kann. Dagegen können wir Dingen dann eine "innere Zweckmäßigkeit" zusprechen, wenn wir sie nur aufgrund der Zweckmäßigkeit ihrer selbst bzw. ihrer Teile analysieren können. Solche "Naturzwecke", so der Gedanke, können ohne Bezugnahme auf einen Zweck nicht verstanden werden. Dieser Zweck bedarf allerdings keiner externen Instanz, sondern konstituiert sich durch ein internes zirkuläres Netzwerk von Mittel-Zweck-Relationen. Durch diese Unterscheidung ergibt sich eine plausible Skizze des biologischen Gegenstandsbereichs. In der Diskussion der letzten Jahrzehnte wurde der Funktionsbegriff zum zentralen Gegenstand vieler Theorien, die durch diesen Begriff und Konzept der Teleologie zu ersetzen versuchen. Die Arbeit untersucht die wichtigsten Funktionstheorien von Robert Cummins, Ruth G. Millikan und Daniel Walsh. Allen gemein ist der Vorsatz, durch den scheinbar unproblematischen Funktionsbegriff den metaphysischen Schwierigkeiten teleologischer Ansätze zu entgehen. Bei genauer Analyse zeigt sich jedoch, dass jeder dieser Versuche selbst mit schwerwiegenden Problemen behaftet ist. Cummins meint, mit einer funktionalen Erklärung der prekären "Warum gibt es x?"-Frage zu entgehen, insofern diese sich nur mit dem Beitrag von Teilen zum Ganzen befasst, ohne Existenzbegründungen liefern zu müssen. Funktionen sind nach seiner Auffassung keine ontologischen Größen oder natürlichen Gegebenheiten, sondern haben primär mit der Fokussierung von Forschungsinteressen zu tun. Funktionen bekommen ihren Status als solche nur dann, wenn sie eine wichtige Rolle bei dem zu betrachtenden Ausschnitt der jeweiligen wissenschaftlichen Untersuchung spielen. Der gleiche Gegenstand kann zugleich, etwa aus physikalischer Sicht, als Geflecht nebeneinander laufender kausaler Prozesse und als geordnete Ganzheit miteinander interagierender Komponenten aus Sicht des Biologen gesehen werden. In der Arbeit wird jedoch gezeigt, dass Cummins' Ansatz mit verschiedenen Problemen behaftet ist. Als größte Schwierigkeit ist die unangemessene Weite seines Funktionsbegriffs zu nennen. Die Minimalkriterien der Komplexität und qualitativen Verschiedenheit wirkender Kräfte treffen z.B. auch auf Störungen und Krankheiten eines organischen Systems zu. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass der Theorie Abgrenzungskriterien fehlen, die eine stark contraintuitive Funktionszuschreibung an beinahe Alles verhindern und eine Unterscheidung zwischen Funktionen und dem, was zumeist als Nebeneffekt oder Fehlfunktion bezeichnet wird, ermöglichen. Durch eine Analyse systemtheoretischer Konzepte wird gezeigt, dass diese zwar auf wichtige Aspekte, wie etwa den hierarchischen Aufbau und spezifische Strukturen autopoietischer Strukturen verweisen. Allerdings wird auch klar, dass Versuche der Eliminierung teleologischer Momente, wie etwa bei Varela und Maturana, nur zu einer Verschiebung der Teleologie in die menschliche Wahrnehmung führen, wie dies bereits bei Kants Konzeption der Teleologie als regulative Idee der Fall war. Es bleibt also festzuhalten, dass bei dato keine überzeugenden Ansätze vorliegen, die die teleologische Betrachtungsweise von Organismen vollständig zu eliminieren vermögen, ohne dabei zentrale Aspekte zu verlieren, die sowohl unserem allgemeinen Verständnis von Organismen, als auch dem speziellen Gegenstandsbereich der Biologie zugrunde liegen. Als Wissenschaft vom Leben bedarf sie der der teleologischen Bezugnahme auf die Einheit besonderer natürlicher Gegenstände, um diese als besondere Form von Naturdingen auszuzeichnen und damit erst ihren Untersuchungsgegenstand zu gewinnen. Zumindest im Sinn einer erkenntnistheoretischen Priorität ist die teleologische Betrachtung damit unstrittig existent und relevant für das Erfassen und Beschreiben von Organismen. 217 89 86 Historical researchers have long realized the value of wills as sources for the history of social relations, material culture, practices of piety and attitudes towards death. The present volume provides the first systematic analysis of 84 archival wills which women in Bamberg dictated between 1510 and 1700. The testators came from different social strata – including noblewomen, widows of public officials, artisans‘ wives and maids of clergymen – and their last wills provide revealing insights into life situations, personal experiences and social networks in an early modern cathedral town. Testamente werden in der historischen Forschung bereits seit geraumer Zeit als wichtige Quellen für die Geschichte der sozialen Beziehungen, der materiellen Kultur, der Frömmigkeitspraktiken und der Einstellungen zum Tod betrachtet. Der vorliegende Band untersucht erstmals systematisch ein Korpus von 84 archivalisch überlieferten Testamenten, die Bamberger Frauen zwischen 1510 und 1700 diktierten. Die Erblasserinnen kamen aus unterschiedlichen sozialen Milieus – das Spektrum umfasst Adelige, Beamtenwitwen, Handwerkerfrauen und Klerikermägde –, und ihre letztwilligen Verfügungen gewähren aufschlussreiche Einblicke in Lebenssituationen, persönliche Erfahrungen und soziale Netzwerke in einer frühneuzeitlichen Bischofsstadt. 218 108 94 During the summer half 2016, a series of 6 lectures about the libretto in opera and operetta took place at the Institut für Romanistik of Bamberg Universtiy. They dealt with the differences between French and German operetta; exoticism in the opera of the 17th / 18th centuries; Jacques Offenbach and his theatre in contemporary caricatures; new types of narrative in the opera today; the "Künstleroper"; how to translate Italian opera librettos of the 17th century; Mozart's librettists; the interrelations between text, music, and scene in opera and song. The volume is closed by the farewell lecture of the editor Albert Gier about the sirens in literature and opera. Im Sommersemester 2015 am Institut für Romanistik der Universität Bamberg eine Reihe von acht Vorträgen zum (Opern- und Operetten)Libretto und zum Musiktheater statt. Behandelt wurden die Unterschiede zwischen deutscher und französischer Operette; Exotismus im (italienischen und frnazösischen) Musiktheater des 17. und 18. Jahrhunderts; Offenbach und sein Werk in der zeitgenössischen Karikatur; neue Formen des Erzählens im Musiktheater der Gegenwart; die Künstleroper; Probleme bei der Übersetzung von Barocklibretti; Mozarts Librettisten; das Verhältnis von Text, Musik und Inszenierung in Musiktheater und Chanson. Am Ende steht die Abschiedsvorlesung ders Herausgebers zu den Sirenen in Literatur und Musiktheater. 219 108 100 Manfred Rühl reconstructs public communication, using the communication/society frameworks of Christian Thomasius and Kaspar Stieler from the 18th century, of Albert Schäffle and Karl Bücher from the 19th century, and of Jürgen Habermas and Niklas Luhmann from the 20th century. This essential establishes principles for all systems of public communication, addressing politics, economy, technology, ethics, law, religion, art, sports and further functional systems. Since the 19th century, public communication has been differentiated as journalism, public relations, advertising, and other forms of persuasion systems, demarcating societal, market, and organisational levels. A public communication function shall read: Making the world for world society more transparent, more readable, and more comprehensible. Manfred Rühl rekonstruiert öffentliche Kommunikation mithilfe der Kommunikation/Gesellschafts-Konzeptionen von Christian Thomasius und Kaspar Stieler aus dem achtzehnten, von Albert Schäffle und Karl Bücher aus dem neunzehnten, und von Jürgen Habermas und Niklas Luhmann aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Das essential erläutert Prinzipien, wonach sich jedes Publizistiksystem mit Politik, Wirtschaft, Technik, Ethik, Recht, Religion, Kunst, Sport und mit weiteren Funktionssystemen auseinandersetzen kann. Seit dem neunzehnten Jahrhundert wird Publizistik als Journalismus, Public Relations, Werbung und als weitere Persuasionssysteme ausdifferenziert, jeweils in Abgrenzung zu Gesellschafts-, Markt- und Organisationsebenen. Als publizistische Funktion wird vorgeschlagen: Die Welt für die Weltgesellschaft transparenter, lesbarer und verstehbarer zu machen. 220 108 110 Inwiefern sind ethnische Stereotype inKinderfilmen ein pädagogisch relevantesProblem? Eine Auseinandersetzung anhandvon drei Filmbeispielen In consideration of previous research, the following article is concerned with stereotypical depictions of ethnic groups in popular children’s films and deals with the question, how such depictions can be regarded as a relevant pedagogical problem. The focus is on possible options for action of parents and pedagogues as well as the children’s film industry itself. In this context it is argued that appropriate pedagogical conclusions can only be derived when individual characteristics of particular recipients as well as of particular filmic representations are taken into account. To illustrate this thesis in greater detail, stereotypical depictions in three sample films are discussed regarding possible implications in each case. Unter Berücksichtigung bisheriger Forschungsbefunde setzt sich der folgende Beitrag mit stereotypen Darstellungen ethnischer Gruppen in populären Kinderfilmen auseinander und behandelt die Frage, inwiefern solche Darstellungen als relevantes pädagogisches Problem zu betrachten sind. Im Fokus stehen dabei mögliche Handlungsoptionen von Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen sowie der Kinderfilm-Industrie selbst. In diesem Zusammenhang wird argumentiert, dass das Ableiten sinnvoller pädagogischer Schlussfolgerungen nur unter Berücksichtigung individueller Merkmale der jeweiligen Rezipientinnen und Rezipienten sowie der jeweiligen filmischen Darstellungen möglich ist. Zur näheren Veranschaulichung dieser These werden stereotype Darstellungen in drei verschiedenen Beispiel-Filmen besprochen und im Hinblick auf jeweils denkbare Implikationen diskutiert. 221 158 136 During the First French Empire, a large-scale statistical enquiry was conducted between 1806 and 1812 by the Office for Statistics within the Ministry of the Interior in order to establish the number of speakers of each language spoken in the Napoleonic Empire, to Iocate the language borders and to classify the different dialects. Under the direction of Charles-Étienne Coquebert de Montbret, this enquiry produced a huge amount of empirical data which later on served as basis for an essay published in 1831 and considered to be the foundation of French geolinguistics. The thesis aims to understand how this enquiry was conceived and executed, by reconstructing its chronology, the social composition of its actors and the use of instruments by which the empirical data on languages and dialects was produced. It also replaces the enquiry ir its institutional, ideological, political and scientific context to value its originality and its singularity as a major event in the history of linguistics. In Frankreich wurde unter Napoleon zwischen 1806 und 1812 eine groß angelegte Sprachenerhebung durchgeführt, mit der die Grenzen aller Sprachen des damaligen Kaiserreichs, die Sprecherzahlen sowie die sprachliche Zugehörigkeit der Dialekte ermittelt werden sollten. Organisiert wurde diese Erhebung durch Charles-Étienne Coquebert de Montbret, dem Leiter des Büros für Statistik im Innenministerium. Sie hat eine umfassende Menge von Daten hervorgebracht, welche die Grundlage für einen 1831 erschienenen Aufsatz bildeten, der als Begründung der französischen Sprachgeographie gilt. Die Dissertation untersucht, wie diese Erhebung konzipiert und realisiert wurde, indem sie den chronologischen Verlauf, die Zusammensetzung der Akteure und den Einsatz spezifischer Hilfsmittel der Datenerhebung und der Wissensproduktion rekonstruiert. Sie situiert die Erhebung außerdem in ihrem institutionellen, ideologischen, sprachpolitischen und wissenschaftlichen Kontext, um sie in ihrer Originalität und Einzigartigkeit als ein herausragendes Ereignis in der Geschichte der Sprachwissenschaften zu würdigen. 222 187 155 Dynastic continuity is of very high importance not only for aristocracy, but also for the strong continuance of medieval political systems: The purpose of noble marriages and a sign of the grace of God is to be blessed with children. On the other hand, the church propagates sexual abstinence as a vital virtue of Christian saints. This thesis analyzes, how medieval texts deal with the existence of celibacy and childlessness in the high nobility. Models of marriage and dynastic concepts were researched on the basis of the married couples of „King Rother“ and „Münchner Oswald“ as well as of the literary constructs of the historical emperor Henry II. and empress Cunegund in Ebernand’s of Erfurt „Keisir unde Keisirin“, landgrave Louis and Elizabeth of Thuringia in a German Vita of Elizabeth. These texts allow to draw conclusions on contemporary discussions about the controversial topic of marriage and chastity. By analyzing the shaping of the paths of life and how the propagated life models have been legitimated, the monograph shows which traditions of discourse were the basis for the perceptions that were picked up and developed in these texts. Adelig-dynastische Kontinuität ist für den stabilen Fortbestand mittelalterlicher Staatswesen von immenser Bedeutung: mit Nachkommen gesegnet zu werden, wird somit zum Ziel adeliger Ehepolitik und gilt als Beweis für die eigene Gottgefälligkeit. Auf der anderen Seite propagiert die Kirche das Ideal der sexuellen Enthaltsamkeit als eine zentrale Tugend christlicher Heiliger. In dieser Arbeit wird untersucht, wie hochmittelalterliche deutsche Texte damit umgehen, dass es Enthaltsamkeit und Kinderlosigkeit auch im Hochadel gegeben hat. Untersucht werden Ehemodelle und dynastische Konzepte anhand der Herrscherpaare aus dem „König Rother“ und dem „Münchner Oswald“ sowie die literarischen Konstruktionen des historischen Kaiserpaars Heinrich II. und Kunigunde in Ebernands von Erfurt „Keisir unde Keisirin“ und des Landgrafenpaars Ludwig und Elisabeth von Thüringen aus der deutschsprachigen Elisabethvita. Sie lassen Rückschlüsse auf zeitgenössische Diskussionen über dieses brisante Thema zu. Anhand der Gestaltung der Lebensentwürfe und der Legitimationsstrategien des jeweils propagierten Lebensmodells wird aufgezeigt, aus welchen Diskurstraditionen die in den Texten wirksamen Vorstellungen aufgegriffen und weiterentwickelt wurden. 223 102 103 Befragung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen: Ergebnisse zur Messinvarianz This article focuses on measurement invariance of the assessment of educationally relevant constructs via written questionnaires for students at special schools and at low track schools attending 5th grade. To examine optimal conditions of administration for students with special educational needs in the area of learning an experimental design was implemented. If accommodated questionnaires, different school enrollments as well as competence differences allow equivalent assessment of reading motivation and academic self-concepts will be investigated with multi-group comparison of confirmatory factor analysis. The results indicate that comparisons between groups of students at special schools and low track schools are meaningful for certain constructs. Dieser Artikel betrachtet die messinvariante Erfassung bildungsrelevanter Konstrukte mit Hilfe schriftlicher Befragungen bei Schülerinnen und Schülern an Förderschulen und Hauptschulen in der 5. Jahrgangsstufe. Um optimale Administrationsbedingungen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen zu erforschen, wurde ein experimentelles Design implementiert. Inwieweit angepasste Erhebungsinstrumente und unterschiedliche Beschulungsformen sowie anzunehmende Kompetenzunterschiede der Befragten eine messäquivalente Erfassung der Lesemotivation und des akademischen Selbstkonzeptes ermöglichen, wird durch Mehrgruppenvergleiche konfirmatorischer Faktorenanalysen untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass vergleichende Analysen zwischen Schülergruppen an Förderschulen und Hauptschulen für bestimmte Konstrukte und Faktoren sinnvoll interpretierbar sind. 224 154 148 Computers, smartphones and Internet characterize key areas of life. Aside from significant opportunities offered by "new" media, its use involves various risks such as excessive consumption, cyber mobbing and problematic self-presentation. Peer influences on motives of Internet use and pathological usage patterns were examined. Therefore, an existing questionnaire was validated. Peer influences within classrooms and schools on consumption motives and pathological internet use were very weak. In order to prepare children and adolescents for a functional use of digital media, the prevention project “Netzgänger” was developed. Students were trained as peer-tutors and conducted workshops on the subjects of gaming, social networks and cyber mobbing with ten to twelve-year-olds. Participation in the program resulted in significant changes in parameters relevant for a functional use of PC and Internet, which could still be found after 2.75 years. Peers can thus be used very effectively in the prevention of hazardous and pathological use of PC and Internet. Computer, Smartphone und Internet prägen wesentliche Lebensbereiche Heranwachsender. Neben den zahlreichen Chancen der „neuen“ Medien birgt deren Nutzung verschiedene Risiken wie exzessiven Konsum, Cybermobbing und problematische Selbstdarstellung. Es wurden Peer-Einflüsse auf Motive der Internetnutzung und pathologische Nutzungsmuster untersucht. Hierzu wurde ein bestehendes Messinstrument validiert. Die Peer-Einflüsse innerhalb von Schulklasse und Schulen auf Nutzungsmotive und pathologische Internetnutzung waren insgesamt nur sehr schwach ausgeprägt. Um Kinder und Jugendliche auf einen funktionalen Umgang mit digitalen Medien vorzubereiten, wurde das Präventionsprojekt Netzgänger entwickelt. Schüler wurden zu Peer-Tutoren ausgebildet und führten mit Zehn- bis Zwölfjährigen Workshops zu den Themenbereichen Virtuelle Spielewelten, Soziale Netzwerke und Cybermobbing durch. Es kam durch die Projektteilnahme zu signifikanten Veränderungen in für eine funktionale Nutzung von PC und Internet relevanten Parametern, die auch nach einem Zeitraum von 2.75 Jahren nachweisbar waren. Peers können also äußerst effektiv in der Prävention riskanten und pathologischen Gebrauchs von PC und Internet eingesetzt werden. 225 252 210 The Ascription of Values and Logics in Planning within Historic City Spaces. New Contributions to the Conservation of Urban Heritage Wertzuschreibungen und Planungslogiken in historischen Stadträumen. Neue Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege Cities are subject to dynamic change at all times. Heritage conservation is one approach to perpetuate structural and spatial continuity through processes of selection and evaluation. In historic urban spaces it is involved in shaping urban development according to these continuities. Not only heritage conservation, but also the cities themselves are subject to planning logics that oscillate between law and diverging interests. These inherent planning logics, shaped through actor involvement, open up new opportunities in urban development as well as they portrait their limits. The appeal of historic urban spaces – e. g. old towns or residential neighborhoods – raises the question how heritage conservation defines and defined its position within these continuous processes of urban change. This anthology presents five essays that analyze the role of heritage conservation in the mesh of relations in urban development for selected examples in Germany from a historical perspective as well as with regard to current processes: the importance of damage recordings of the Second World War for the urban planning of Augsburg, historically „arranged“ urban areas of the 1970s, which evoke an „old town character“ in Hamburg, the Bauhaus settlement Dessau-Törten in the area of tension between aesthetic image protection, production and the adaptation to needs in housing, the importance of heritage conservation for gentrified neighborhoods in Berlin and the transforming of the historic spa town of Bad Münstereifel into an urban outlet center. Städte sind zu allen Zeiten dynamischen Wandlungsprozessen ausgesetzt. Denkmalpflege ist hierbei ein Ansatz, um bauliche und räumliche Kontinuitäten durch Selektion und Bewertung zu tradieren. In historischen Stadträumen ist sie daran beteiligt, Stadtentwicklung im Sinne dieser Kontinuitäten zu gestalten. Nicht nur der Denkmalschutz, sondern auch die Städte selbst unterliegen dabei Planungslogiken, die zwischen Recht und divergierenden Interessen changieren und in der Interaktion verschiedenster Akteure sowohl Entwicklungsräume eröffnen als auch an Grenzen stoßen. Gerade die Attraktivität historischer Stadträume – seien es Altstädte oder Wohnviertel – wirft die Frage auf, wie sich die Denkmalpflege zu diesem Wandel positioniert und welche Stellung sie in der Vergangenheit eingenommen hat. In dem vorliegenden Sammelband wird in fünf Beiträgen die Rolle der Denkmalpflege im Beziehungsgeflecht von Stadtentwicklungsprozessen anhand unterschiedlicher Beispielorte in Deutschland sowohl in historischer Perspektive wie auch mit Blick auf aktuelle Prozesse untersucht. Thematisiert werden die Bedeutung der Schadenskartierung des Zweiten Weltkriegs für die Stadtplanung Augsburgs, historisierend „präparierte“ Stadtgebiete der 1970er Jahre, die in Hamburg einen „Altstadtcharakter“ evozieren, die Bauhaus Siedlung Dessau-Törten im Spannungsfeld von ästhetischem Bildschutz, Bildproduktion und der Anpassung an Wohnbedürfnisse, die Bedeutung der Denkmalpflege für gentrifizierte Viertel in Berlin und die Umwandlung des historischen Kurortes Bad Münstereifel zu einem städtischen Outlet Center. 226 50 43 The article discusses the conditions in which purism shows up (with a brief summary of the evolution of language planning in the Basque Country). Moreover, some examples of purism are discussed which come not only from more obvious cases of lexical substitution, but also from the grammar of standard Basque. Der Artikel diskutiert die Bedingungen, unter denen Purismus auftritt (mit einer kurzen Zusammenfassung der Geschichte der Sprachplanung im Baskenland). Außerdem werden Beispiel für Purismus vorgestellt, die nicht nur aus dem offensichtlicheren Bereich lexikalischer Substitution kommen, sondern auch aus der Grammatik der baskischen Standardsprache. 227 349 269 The aim of the present study is to investigate the existing controversially debated relationship between religion and spirituality and coping with an illness. Specifically, the study analyzes religion and spirituality as coping mechanisms with cancer, since for cancer patients in particular little is known about religion and spirituality as a coping mechanism, in addition to the very diverse results published so far in the field. The study’s goal is to understand whether religion or spirituality can be viewed as a positive coping mechanism for cancer patients and whether this relationship depends on a patient’s specific characteristics (e.g. age, education) or on the illness characteristics (e.g. cancer type, illness stage). The applied research methodology is a systematic meta-analysis, a research method that was evaluated as the most appropriate to ensure that the current research problem is clearly defined and set within the established context. Four main findings emerged from this research. First, spirituality highly correlates with augmented quality of life and with reduced emotional distress. Second, the meaning component of spirituality showed stronger correlations with higher quality of life and reduced emotional distress in comparison to the faith one. Third, general religiousness showed weak to non significant correlations with quality of life and emotional distress. Fourth, negative religious coping showed significant relations with augmented emotional distress and reduced quality of life while positive religious coping showed non-significant relationship with the mentioned above dependent variables. The results suggest that spirituality as a coping mechanism with cancer is a strong positive coping mechanism. Specifically, constructing a meaning from the illness experience seems to have a powerful connection with a better psycho-social well being among cancer patients. At the same time, religion has both positive and negative implication for psycho-social well-being of cancer patients, depending upon the type of religion as mentioned above. Last, illness and socio-demographic variables did not show a consistent pattern of moderation for the effect sizes of the different dependent-independent variables combination, suggesting that when it comes to religion and spirituality, situational factors and specific religious and non religious functions, beliefs and practices need to be taken into account. Das Ziel dieser Dissertation ist es, den Zusammenhang zwischen Religion und Spiritualität auf der einen Seite, und der Bewältigung bzw. Umgang mit einer Krankheit auf der anderen Seite besser zu verstehen. Im Spezifischen untersucht diese Arbeit Religion und Spiritualität als Bewältigungsmechanismen für eine Krebserkrankung. Dies ist insbesondere für Krebspatienten wichtig, da die Wissenschaft Religion und Spiritualität als Bewältigungsmechanismen erforscht hat und die bisherigen Ergebnisse kontrovers sind. Das vorrangige Ziel dieser Analyse ist es daher, zu verstehen ob Religion und Spiritualität positive Bewältigungsmechanismen für Krebspatienten sind, und wie dieser Zusammenhang von Patienteneigenschaften (z.B. Alter, Bildung) oder Krankheitsvariablen (z.B. Krebsart, Stadium) abhängt. Die Methodik dieser Arbeit ist eine systematische Meta-Analyse sämtlicher vorhandenen empirischen Studien. Vier wesentliche Ergebnisse ergeben sich aus dieser Studie. Erstens korreliert Spiritualität bzw. dessen 'Sinn'-Komponente signifikant positiv mit Lebensqualität und negativ mit emotionalem Stress. Zweitens ist die Korrelation der 'Sinn'-Komponente von Spiritualität mit Lebensqualität und Emotionalem Stress stärker als dessen 'Glauben'-Komponente. Drittens weist generelle Religiosität nur einen schwach bis nicht signifikanten Zusammenhang mit Lebensqualität und emotionalem Stress auf. Viertens zeigt religiöse Bewältigung (hauptsächlich negative religiöse Bewältigung) eine signifikant positive Korrelation mit emotionalem Stress und eine signifikant negative Korrelation mit Lebensqualität, während positive religiöse Bewältigung keinen signifikanten Zusammenhang mit den abhängigen Variablen zeigt. Diese Ergebnisse zeigen, dass Spiritualität als positiver Bewältigungsmechanismus für Krebs angesehen werden kann, insbesondere wenn Patienten in der Krankheitssituation eine Bedeutung finden können. Für soziodemografische sowie Krankheits-Charakteristika konnten nur ein teilweise signifikanter, jedoch nicht konsistenter moderierender Einfluss auf die verschiedenen Zusammenhänge zwischen unabhängigen und abhängigen Variablen gefunden werden. Der moderierende Einfluss solcher Variablen sollte daher in Zukunft in direkten empirischen Versuchen und Studien detailliert untersucht werden. 228 238 350 The central aim of this study is to provide a conceptual framework of psychology by formulating a general model of an architecture of the mental. This amounts to resolve the long overdue question concerning the unambiguous determination of mental processes and its integration into the (overall) system of scientific variables. A general model, which accepts data from different organizational levels, can be established on the basis of the part-whole relationship between mechanisms from different hierarchical levels. It will be shown that the mental constitutes a higher-level in the organization of a natural (human) body, but at the same time nevertheless constitutes with its physical foundations a inseparable unit. The mental is in this sense the structure-forming or formative principle at all levels of the natural organization of the brain. It is both a real and a causal-effective phenomenon not despite but because of the coextensivity or identity of all organizational levels. Each mental property entails a plurality of (micro) structural configurations (e.g. on the neuronal level) in addition to the mental structure as described by psychology. This allows to explain many aspects of mental phenomena by referring to these micro-levels of e.g. neurobiology without being exhaustibly described by those. Nevertheless, this does support neither ontological nor explanatory primacy of the micro-level. Even the methodologically most sophisticated neuroscience of the future must remain completely blind in the exploration of mental phenomena without referring to the conceptual framework of psychology. Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist die Bereitstellung eines begrifflich-konzeptuellen Fundaments der Psychologie in Form der Formulierung eines allgemeinen Modells einer Architektur des Psychischen. Es ist die Klärung einer längst überfälligen Frage, die Frage nach einer eindeutigen Bestimmung des Gegenstandes der Psychologie und seiner Einordnung in das (Gesamt-)System wissenschaftlicher Größen. Ihre Betrachtung ist nunmehr dringend notwendig geworden, da im Zuge der zunehmenden Erhebung biologischer Parameter zu psychologischen Konzepten die lange Zeit (vermeintlich) gewahrte „Neutralität“ bei der Interpretation der Beziehung zwischen diesen Daten nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Auf der Basis der Teil-Ganzes-Beziehung in Form von Mechanismen unterschiedlicher Hierarchieebenen wird ein allgemeines Modell zur Einpassung von Daten unterschiedlichster Komplexitätsstufen etabliert. Dabei wird sich zeigen, dass das Psychische eine höherstufige Ebene in der natürlichen Organisation eines (menschlichen) Organismus bildet, zugleich aber dennoch mit seinen physischen Grundlagen eine voneinander unablösbare Einheit darstellt. Man könnte auch sagen, dass nach Maßgabe psychischer Eigenschaften aus dem diffusen Geflecht neuronaler Strukturen überhaupt erst funktionale Einheiten gebildet werden. Der Geist ist gewissermaßen das strukturbildende oder formende Prinzip auf allen Ebenen der natürlichen Organisation des Gehirns. Nicht nur trotz, sondern gerade aufgrund der Koextensivität bzw. Identität natürlicher Organisationsebenen handelt es sich beim Psychischen sowohl um ein reales als auch ein kausal wirksames Phänomen. Obgleich jede mentale Eigenschaft neben der psychischen Struktur, wie sie von der Psychologie beschrieben wird, eine Vielzahl (mikro-)struktureller Konfigurationen aufweist (u.a. auf der neuronalen Ebene) und viele Aspekte psychischer Phänomene daher mit Rückgriff auf diese Mikroebenen von z.B. der Neurobiologie erklärt werden können, gibt es weder einen ontologischen noch einen explanatorischen Vorrang der Mikroebenen. Die Annahme eines solchen Primats ist lediglich das Produkt einer kognitiven Verzerrung, einer fehlgeleiteten Interpretation wissenschaftlicher Erklärungsmuster bzw. des Prozesses der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung. Auch wenn sich das Psychische in das Gesamtsystem der Entitäten und Prozesse, wie sie von den Naturwissenschaften untersucht werden, einordnen lässt, und eine gewisse Reduktion psychischer Theorien und Konzepte auf solche der Biologie potentiell möglich sein mag, ist hierdurch keine Gefährdung des wissenschaftlichen Status‘ der Psychologie begründet. Ohne das begrifflich-konzeptuelle Gerüst der Psychologie bleibt auch die methodisch ausgefeilteste Neurowissenschaft der Zukunft bei der Erforschung mentaler Phänomene gänzlich blind. 229 159 147 The physician Andreas Röschlaub (1768–1835), who taught at the universities of Bamberg and Landshut, was one of the most influential, but also most controversial German doctors of his time. As professor of medicine and deputy director of the general hospital, Röschlaub, along with Adalbert Friedrich Marcus, was mainly responsible for the national and international fame of Bamberg as a medical center in the years around 1800. When contemporaries like Goethe or Schelling spoke about the Franconian town, they primarily thought of Marcus, Röschlaub, and Bamberg medicine. Considering that Andreas Röschlaub has largely fallen into oblivion since then, this publication – the result of a co-operation between the Chair of Early Modern History and Regional History and the archives of the University of Bamberg – intends to commemorate him on the occasion of his 250th birthday in October 2018. The contributions to this volume illuminate Röschlaub’s academic career, his publications, as well as his relations and conflicts with prominent contemporaries. Der an den Universitäten Bamberg und Landshut wirkende Arzt Andreas Röschlaub (1768–1835) gehörte zu den einflussreichsten, aber auch umstrittensten deutschen Medizinern seiner Zeit. Als Medizinprofessor und stellvertretender Direktor des Allgemeinen Krankenhauses war er neben Adalbert Friedrich Marcus maßgeblich für den nationalen und internationalen Ruhm Bambergs als medizinisches Zentrum an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert verantwortlich. Wenn Zeitgenossen wie Goethe oder Schelling um 1800 von der fränkischen Bischofsstadt sprachen, dachten sie dabei stets auch, wenn nicht sogar vorrangig, an Marcus, Röschlaub und die Bamberger Medizin. Nachdem Andreas Röschlaub seither weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden ist, verfolgt dieser in Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte und dem Universitätsarchiv Bamberg erarbeitete Band das Ziel, anlässlich seines 250. Geburtstags im Oktober 2018 an ihn zu erinnern. Die Beiträge beleuchten Röschlaubs akademische Karriere, sein publizistisches Wirken sowie seine Beziehungen und Konflikte mit prominenten Zeitgenossen. 230 158 122 The aim of this work was to understand the German-Brazilian different way to live in family. Specially to understand the motivation to marry a foreigner. It was very important to understand how these families interacted, particulary when there were children involved, and how they were/are educated. Education is here to be understood as family values, school life and the interaction with the new environment after immigrate. This research should provoke new thoughts, e.g. how the “new citizens” can be integrate in the German culture, without losing their own cultural roots and language (Brazilian Portuguese)or having their roots putted as valueless. This means that these children should not be ending as a “school flop” and landing at the society's margin. Germany isn't yet seen as an oficial immigration country, but everyday we see that the reality is different. Brazil is still at the german common-sense seen a fountain of misery, but BRICs shows the real face of the country. Das Ziel dieser Arbeit war, die Konstellationen der deutsch-brasilianischen familiären Lebensformen zu verstehen, insbesondere soll klar werden: Motivation für die binationale Eheschliessung, Lebenstile und Lebensbewältigung binationaler Ehen und wie die Kindererziehung, Schulleben und die Interaktion mit der (neuen) Umgebung gestaltet werden. Dieser Arbeit soll zum denken anregen, wie man diese “neuen Bürger“ in die deutsch Kultur integrieren kann, ohne die brasilianische Kultur und die portugiesische Sprache zu diskrimminieren und/oder zu zestören, umd zwar so, dass diese Kinder nicht als “Schulversager” enden und an den Rand der Gesellschaft geschoben werden. Deutschland wird zwar “noch” nicht offiziel als Einwanderungsland gesehen, aber die Realität sieht anders aus. Brasilien wird immer noch in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung als Entwicklungsland gesehen, aber BRICs zeigt etwas anders. 231 233 232 In this study a theory of the correlation between the regulation of one’s competence and mistakes in managing complexity is evolved. The analysis shows that one crucial influencing factor on successful complexity management is the individual sense of control – and its deviation during action. As a first step the discussion of psychological theories of control, self-efficacy, competence etc. gives evidence that this concept indeed has extensive influence on decision-making and behavior. However, both a consistent theoretical concept as well as a conclusive connection with complexity is currently non-existent. The theoretical part of the study takes up this issue, creating a pattern of hypotheses exploring the relationship between one’s sense of competence and actual problem-solving-strategies. The empirical part of the study leads to an enhancement of the hypotheses. Therefore a complex computer-based simulation is introduced as the testing environment of choice. The set of experiments is discussed and interpreted. The analysis allows for three major conclusions: 1) A functional theory which is derived from the revised hypotheses and that is able to explain the correlations between the management of complex situations and self-regulation of competence; 2) 7 types of behavior in complex problem solving, which showed up in the experiments and can be explained by the theory; 3) Starting points for transferring these insights into practical complex problem solving, using the theoretical conclusions as well as the 7 special types of managing complexity. In dieser Arbeit wird eine Theorie zum Zusammenhang der Kompetenzregulation von Personen mit deren Fehlern beim Umgang mit komplexen Problemen entwickelt. Es wird gezeigt, dass ein zentraler Einflussfaktor auf das Handeln in Komplexität das individuelle Erleben von Kontrolle – und die Schwankungen desselben – sind. Eine Diskussion psychologischer Theorien zu Kontrolle, self-efficacy, Kompetenz etc. zeigt eingangs auf, dass dieses Konstrukt zwar einen weitreichenden Einfluss auf Entscheidungs- und Handlungsprozesse hat, jedoch fehlen ein einheitliches Konzept einerseits sowie der spezifische Bezug zur Komplexität andererseits. Im theoretischen Teil der Arbeit wird hier angeknüpft. Die vorliegenden Erkenntnisse werden in eine prüf- und erweiterbare Hypothesenform zum Zusammenhang des eigenen Erlebens von „Kompetenz“ mit dem konkreten Verhalten in kritischen Situationen gebracht. Im empirischen Teil der Arbeit werden diese Hypothesen anschließend geprüft und erweitert. Es wird eine komplexe Computersimulation vorgestellt, welche als Versuchsumgebung diente und es werden die einzelnen Versuche vorgestellt und interpretiert. Es können schließlich drei Ergebnisse formuliert werden: 1) Eine funktionale Theorie, welche sich aus den an den Versuchen revidierten Hypothesen ergibt und erklären kann, inwiefern die Regulation des eigenen Kompetenzempfindens das Handeln in Komplexität bestimmt; 2) 7 „Typen“ des Handelns in Komplexität, welche in den Versuchsläufen sichtbar wurden und sich anhand der Theorie erklären lassen; 3) Transferansätze für die Praxis, die zeigen, wie anhand der Theorie sowie mit Hilfe der 7 Typen das Komplexitätsmanagement im Alltag von Entscheidungsträgern oder in Risikoberufen untersucht und verbessert werden kann. 232 247 170 Methoden der Energiedatenanalyse : Schlussbericht ; Vorhaben im Rahmen des Eurostars Projekts E! 9859 BENginell "Energy Data Analytics: Increasing Service Quality and Energy Efficiency in the Residential Sector" Increasing energy efficiency in the private sector and growing competition in energy retailing pose fundamental challenges for the German energy industry. At the same time, digitalization in the energy sector, which is boosted through the rollout of smart grids, and the increasing availability of data in general, offers enormous potentials that can be strategically exploited by energy utilities. Research in this joint project has developed methods of machine learning in order to process available data at energy supply companies (e.g. energy consumption data, tariff information) and freely available data (geoinformation, weather data, etc.) in such a way that effective energy efficiency measures and services, suitable for the mass market, can be realized. For this purpose, the data was enriched with additional information from customer surveys or previous customer contacts. Ultimately, the insights gained from the data through the use of the developed tool will enable energy retailers to improve service quality and energy efficiency for end customers. In the subproject of the University Bamberg, methods of energy data analysis have been developed that were embedded into the BENgine software platform by BEN Energy AG (Zurich). These methods have, thus, been transformed into usable solutions for energy suppliers in Europe. At the time of project completion, the solution was in use at more than 30 energy utility companies in Europe. Die Steigerung der Energieeffizienz im Privatsektor und der zunehmende Wettbewerb im Energievertrieb stellt die deutsche Energiewirtschaft vor grundlegende Herausforderungen. Gleichzeitig bringt jedoch die Digitalisierung im Energiesektor, die insbesondere durch intelligente Stromnetze und die steigende Verfügbarkeit von Daten unterstützt wird, enorme Potentiale, die von Energieversorgern strategisch sinnvoll genutzt werden können. Die Forschung in diesem Verbundvorhaben zielte darauf ab, Verfahren des maschinellen Lernens zu entwickeln, um verfügbare Daten bei EVU (z.B. Energieverbrauchsdaten, Tarifinformationen), sowie frei verfügbare Daten (Geoinformationen, Wetterdaten, usw.) so zu verarbeiten, sodass wirkungsvolle, massenmarkttaugliche Energieeffizienzmaßnahmen und Dienstleistungen realisiert werden können. Hierzu wurden die Daten mit zusätzlichen Informationen aus Kundenumfragen oder früheren Kundenansprachen angereichert. Schlussendlich ermöglichen es die aus den Daten erzielten Erkenntnisse, die Servicequalität im Energievertrieb und die Energieeffizienz bei Endkunden zu steigern. Im Teilprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurden Verfahren der Energiedatenanalyse entwickelt, die durch die BEN Energy AG (Zürich) in die BENgine-Softwareplattform eingebettet und zu nutzbaren Lösungen für EVU im europäischen Raum weiterentwickelt wurden. Die Lösung ist zum Zeitpunkt des Projektabschlusses bei über 30 EVU in Europa im Einsatz. 233 229 230 In this work the commonly used GARCH (Generalized Autoregressive Conditional Heteroscedastic) models are considered from the Bayesian point of view. GARCH models are used to model and forecast the development of financial time series, for example returns. The parameters of these models are usually estimated with the Maximum-Likelihood (ML) method or the Quasi-Maximum-Likelihood (QML) method. This paper demonstrates how the Metropolis-Hastings-algorithm from the group of Markov-Chain-Monte-Carlo (MCMC) methods can be used to estimate the posterior distribution of the model parameters using simulated data. Necessary specifications are discussed especially prior distributions, proposal densities and starting values. The asymptotic properties of the ML estimators are examined in different simulation studies and compared to the results of the posterior distribution from the Bayesian estimation. Furthermore different extensions of the GARCH model are also considered using Bayes statistics. Therefore simulated data from EGARCH, GJR, AP-ARCH, T-GARCH and TS-GARCH models are used to conduct different simulations for the MCMC estimation, considering different distributions. The proposed method is also demonstrated for two multivariate GARCH models. Because identifying the correct model is crucial for the quality of modelling and hence for forecasting volatility, finally different methods of model selection are demonstrated using financial market data. It appears that many time series are not long enough to satisfy the asymptotic distributions of the commonly used ML estimators so that in many cases Bayesian analysis should be preferred. In der vorliegenden Arbeit werden die weit verbreiteten GARCH (Generalized Autoregressive Conditional Heteroscedastic)-Modelle aus Bayesianischer Sicht untersucht. GARCH-Modelle werden zur Modellierung und Prognose der Entwicklung von Finanzmarktdaten, wie beispielsweise Renditen im Zeitverlauf, verwendet. Die Schätzung der Modellparameter erfolgt meist mittels der Maximum-Likelihood (ML)-Methode bzw. der Quasi-Maximum-Likelihood (QML)-Methode. Diese Arbeit demonstriert anhand simulierter Datensätze, wie der Metropolis-Hastings-Algorithmus aus der Gruppe der Markov-Chain-Monte-Carlo (MCMC)-Methoden verwendet werden kann, um die a posteriori Verteilung der Modellparameter zu schätzen. Es werden ausführlich die notwendigen Spezifikationen behandelt, insbesondere die verwendeten a priori Verteilungen, Vorschlagsdichten sowie die Startwerte. Das asymptotische Verhalten der ML-Schätzer der GARCH-Parameter wird in unterschiedlichen Simulationsstudien untersucht und mit den Ergebnissen der a posteriori Verteilung aus der Bayes-Schätzung verglichen. Ferner werden verschiedene Erweiterungen des GARCH-Modells ebenfalls aus der Sicht eines Bayesianers betrachtet. Zu diesem Zweck werden an simulierten Daten aus EGARCH-, GJR-, AP-ARCH-, T-GARCH- und TS-GARCH-Modellen unterschiedliche Simulationen zur MCMC-Schätzung durchgeführt, wobei auch unterschiedliche Verteilungsannahmen berücksichtigt werden. Das beschriebene MCMC-Verfahren wird außerdem an zwei multivariaten GARCH-Modellen demonstriert. Die Wahl eines geeigneten Modells ist entscheidend für die Qualität der Modellierung und damit auch für die Prognose der Volatilität. Deswegen werden abschließend unter Verwendung realer Datensätze unterschiedliche Verfahren zur Modellselektion im Bayesianischen Kontext demonstriert. Es zeigt sich, dass viele Zeitreihen gar nicht lang genug sind, um den asymptotischen Verteilungen der typischerweise verwendeten ML-Schätzer Genüge zu leisten, so dass in vielen Fällen eine Bayesianische Analyse vorzuziehen ist. 234 252 250 Women in Key Political Positions: The Appointment of Female Cabinet Ministers in the German Federal States Frauen in politischen Spitzenämtern: Die Ernennung von weiblichen Ministern in die Landeskabinette der deutschen Bundesländer Women remain under-represented in key political and administrative positions. What is striking is the gender gap in the appointment of cabinet ministers, which is why considerably more men head ministerial administrations. Research on women’s representation includes very few comparative analyses of the factors that promote or prevent the appointment of female ministers, however. This article addresses this research gap by presenting the first systematic analysis of the factors that affect the share of female ministers in the cabinets of the German federal states between 1991 and 2017. The study considers three competing theoretical explanatory approaches: (1) Political institutions that influence the permeability of the political system for women, (2) socio-economic factors that have an impact on the status and role of women in society and the attitude towards gender equality, as well as (3) the representation of women in the political elite. The respective hypotheses are tested empirically based on an original dataset that includes the composition of all cabinets of the German federal states (1991-2017). Using fractional-logit models, the analysis shows that – contrary to previous findings – female Prime ministers have no positive effect on the appointment of female ministers. Left wing governments, coalition governments, the size of the government majority, the share of women in state parliament as well as the states in West Germany have a significant impact on the share of female ministers in the governments of the German federal states. Frauen sind in den Spitzenpositionen des politisch-administrativen Systems noch immer deutlich unterrepräsentiert. Besonders auffällig ist dabei, dass deutlich mehr Männer als Frauen in das Amt eines Ministers berufen werden und damit an der Spitze der Ministerialverwaltungen stehen. Bislang gibt es in der Forschung zur Repräsentation von Frauen jedoch nur wenige Studien, die die Faktoren analysieren, welche die Ernennung von weiblichen Ministern fördern oder behindern. Der vorliegende Beitrag setzt an diesem Punkt an und führt die erste systematische Analyse der Einflussfaktoren durch, die den Frauenanteil in den Landeskabinetten der deutschen Bundesländer im Zeitraum von 1991 bis 2017 erklären. Hierfür werden drei konkurrierende theoretische Erklärungsansätze hergeleitet: (1) politische Institutionen, die einen Einfluss auf die Durchlässigkeit des politischen Systems für Frauen besitzen, (2) sozio-ökonomische Faktoren, die den Status und die Stellung von Frauen in der Gesellschaft und die Einstellungen zur Gleichstellung der Geschlechter betreffen sowie die (3) Repräsentation von Frauen in der politischen Elite. Die empirische Analyse testet die daraus abgeleiteten Hypothesen an Hand eines neuen Datensatz, der die Zusammensetzung aller Landeskabinette der Bundesländer (1991-2017) enthält. Die Ergebnisse mehrerer Fractional Logit Modelle zeigen, dass – entgegen der Resultate bisheriger Studien – eine weibliche Regierungschefin keinen positiven Einfluss auf die Ernennung von weiblichen Ministern hat. Für die deutschen Bundesländer zeigt sich hingegen, dass linke Regierungen, die Regierungsform, die Größe der Regierungsmehrheit, der Frauenanteil im Landtag sowie die westdeutschen Bundesländer einen signifikanten Einfluss auf den Anteil von weiblichen Ministern ausüben. 235 218 183 Body image disturbance in body dysmorphic disorder and eating disorders : similarities and differences Körperbildstörungen bei körperdysmorpher Störung und Essstörungen : Wo bestehen Unterschiede und wo bestehen Gemeinsamkeiten? Background: Body dysmorphic disorder (BDD) and eating disorders (ED) are considered to be body image disorders; however, little is known about similarities and differences concerning specific body image characteristics. Objective: The aim of this study is to integrate findings on similarities and differences concerning body image characteristics in people with BDD and ED and to examine cognitive and affective features of disturbed body image in BDD and ED. Methods: Individuals with BDD (n = 31), anorexia nervosa (n = 32), bulimia nervosa (n = 34), and healthy controls (n = 33) were examined (questionnaire and interview measures). Results: There were high levels of body dissatisfaction and weight- and body-related shame in BDD and EDs. BDD and EDs worried about a considerable number of body parts. The BDD group worried less about weight, buttocks and breasts than the ED groups. The ED groups reported higher levels of shape and weight concerns and of weight- and body-related guilt. Discussion: BDD and EDs are characterized by high levels of body dissatisfaction. Disorder-specific cognitive-affective measures of body image, such as weight and shape concerns as well as weight- and body-related guilt, differ between the groups. Comparative studies are warranted that examine perceptional and behavioural features of body image. Hintergrund: Sowohl die körperdysmorphe Störung (KDS) als auch Essstörungen (ESS) sind durch eine Störung des Körperbildes gekennzeichnet, jedoch ist wenig über Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich spezifischer Körperbildmerkmale bekannt. Fragestellung: Nach der vergleichenden Befunddarstellung zu perzeptiven, kognitiv-affektiven und behavioralen Körperbildmerkmalen hat die Arbeit das Ziel, kognitiv-affektive Körperbildcharakteristika im direkten Vergleich von KDS mit ESS zu untersuchen. Methode: Personen mit einer KDS (n = 31), Anorexia nervosa (n = 32), Bulimia nervosa (n = 34) und eine gesunde (n = 33) Kontrollgruppe wurden untersucht (Fragebögen, Interviews). Ergebnisse: KDS und ESS zeigten starke Körperunzufriedenheit und körper- und gewichtsbezogene Schamgefühle. Nicht nur bei der KDS, sondern auch bei den ESS zeigte sich eine Vielzahl subjektiver Makel im äußeren Erscheinungsbild. Die KDS-Gruppe sorgte sich jedoch seltener als ESS um Körpergewicht, Brust und Gesäß. Die ESS-Gruppen berichteten erwartungsgemäß stärkere Figur-/Gewichtssorgen und körper-/gewichtsbezogene Schuldgefühle. Diskussion: Körperunzufriedenheit charakterisiert sowohl KDS als auch ESS. Von den kognitiv-affektiven Körperbildmerkmalen differenzieren nur die Ausprägung von Figur-/Gewichtssorgen und körper-/gewichtsbezogene Schuldgefühle die beiden Gruppen. Vergleichsstudien zu perzeptiven und behavioralen Körperbildaspekten stehen aus. 236 123 107 In its first part the dissertation provides a literature-based survey on the definition, classification, epidemiology, and on the models of the development of chronic and therapy-resistant depression, followed by factors of chronifying, and therapy resistance, and annotations on therapy. In the second part three own studies are presented: In a poll in German specialized depression units (n= 3840) prevalence rates (a one year prevalence rate and a rate on a fixed day) were estimated by the therapists working there. The second study included 132 psychiatric inpatients of the depression unit of the district clinic at Bayreuth and compares the chronic and therapy resistant depressed patients with the non-chronic and non-therapy resistant ones. Single case studies of five patients of the first group follow. Im ersten Teil der Dissertation wird ein auf der Literatur basierender Überblick über Definition, Klassifikation, Epidemiologie und Entstehungsmodelle chronischer und therapieresistenter Depressionen geboten. Anschließend werden Risikofaktoren für Chronifizierung und Therapieresistenz und Anmerkungen zur Therapie dieser Subgruppen dargestellt. Im zweiten Teil werden drei eigene Untersuchungen referiert: In einer Umfrage auf deutschen Depressionsstationen (n= 3840) wurde von den dort tätigen Therapeuten Prävalenzraten (ein- Jahres-Prävalenz und Stichtagsprävalenz) geschätzt. Die zweite Untersuchung fand an 132 psychiatrisch vollstationär behandelten Patienten der Depressionsstation am Bezirkskrankenhaus in Bayreuth statt und vergleicht die Gruppe der chronisch und therapieresistent depressiven Patienten mit den nichtchronisch- und nichttherapieresistenten. Abschließend werden fünf Patienten der erstgenannten Gruppe in Einzelfallanalysen untersucht. 237 227 200 In this book, I study how and with what consequences the creation of sanctions committees within Security Council sanctions regimes affects the Council’s dominant logic of decision-making and the content of decisions taken. Security Council sanctions regimes increasingly involve complex governance projects that require the adoption of numerous detailed implementation decisions over extended periods of time. The Security Council increasingly delegates these decisions to its sanctions committees with identical membership. In a first step, I develop a theoretical model of committee governance. I argue that the establishment of sanctions committees creates a two-stage decision process which affects collective decision processes in ways that favor rule-based decisions even though the same group of actors adopts all relevant decisions. This effect occurs if a group of actors separates a comprehensive decision-process into a stage of rule-making and a stage of subsequently applying these rules to a stream of implementation decisions. While rulemaking actors are subject to constraints of consistency, in rule-application, actors face coordination situations that create the demand for externally provided rules or internally produced precedents as focal points. Subsequently, based on previously neglected documents, I analyze the effects of committee governance for five Security Council sanctions regimes (Iraq, Al-Qaida, Democratic Republic of the Congo, Sudan and Iran). I conclude that delegating implementation decisions to sanctions committees may commit even the most powerful member states to rule-based decision-making. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob und auf welche Weise die Einrichtung von entscheidungsbefugten Sanktionsausschüssen im Weltsicherheitsrat die Entscheidungstätigkeit sowie den Gehalt der Entscheidungen beeinflusst. Im Rahmen der Sanktionsregime des Weltsicherheitsrats werden zahlreiche kleinteilige Umsetzungsentscheidungen über längere Zeiträume hinweg getroffen. Diese Entscheidungen überträgt der Sicherheitsrat auf seine Sanktionsausschüsse mit identischer Mitgliedschaft. In dieser Arbeit wird dafür ein theoretisches Konzept des Regierens im Ausschuss entwickelt und argumentiert, dass die Einrichtung von Sanktionsausschüssen einen zweistufigen, in sich differenzierten Entscheidungsprozess hervorbringt, der Regelsetzung und Regelanwendung trennt und damit Anreize zu regelbasiertem Entscheiden erzeugt. Dies ist selbst dann der Fall, wenn alle kollektiven Entscheidungen von denselben Mitgliedern getroffen werden. Während Akteure, die sich darauf konzentrieren spätere Umsetzungsentscheidungen mit Regeln zu steuern, einem erheblichen Konsistenzzwang unterliegen, sehen sich die Akteure in der Ausschusssituation mit Koordinationssituationen konfrontiert, die externer Regeln oder intern erzeugter Präzedenzfälle als Orientierungspunkte bedürfen. Dies gilt sofern kein Akteur eine Entscheidungsblockade bevorzugt. Anschließend werden, basierend auf bislang ungenutzten Dokumenten, die Effekte von Regieren im Ausschuss im Weltsicherheitsrat anhand von fünf Sanktionsregimen (Irak, Al-Qaida/Taliban, Demokratische Republik Kongo, Sudan und Iran) untersucht. Ich komme zu dem Schluss, dass die Übertragung von Entscheidungskompetenzen an Sanktionsausschüsse selbst mächtige Akteure zu regelbasiertem Entscheiden veranlassen kann. 238 753 727 Diabetes mellitus (DM) can be regarded as a prototypic model for behavioral medicine. In virtually no other chronic disease is the therapy and therefore the prognosis so closely related to the patients’ behaviors and self-management abilities. The important factors for self-management include not only medical and pharmacological compliance, but even more so cognitive, emotional and social aspects. Thus, self-management in DM has consequences for all areas of behavioral medicine: prevention, diagnosis and intervention. The current cumulative dissertation provides a contribution to all these areas in order to enhance the understanding of psychological factors of DM, and to improve the behavioral-medicine-based treatment of patients with diabetes. As shown in Chapter I, diabetes and its therapy have a sustainable and defining impact on daily life, as therapy can be seen as a constant companion that requires making vital decisions several times each day. Because of this, diabetes and its therapy are often experienced as a burden; as such, this may lead to marked long-term emotional impairments and even lead to psychological comorbidities, such as increased depression. Chapter II describes the diabetes-related contribution of this dissertation for behavioral medicine. Chapter III shows that elevated awareness of diabetes-specific stressors that lead to elevated diabetes distress indeed increases the incidence and development of depressive symptoms. Furthermore, it has been shown that a reduction of diabetes distress in people with already-elevated depressive symptoms will also foster a decline in depressive symptomatology. Prevention of increased diabetes distress is presented as a new opportunity to prevent depression in patients with DM; furthermore it can be demonstrated that the reduction of diabetes distress can lead to remission of extant depressive symptoms. The prevention and treatment of depression in people with DM is of great importance, as depression has a negative influence on the progression of the disease, portends a poor prognosis for quality of life, and increases long-term complications and mortality. To successfully treat diabetes with insulin, patients need to have extensive knowledge and specific skills in order to be able to control their formerly automatic regulation of blood glucose. For intensified insulin therapy, patients need to calculate the amount of insulin needed, which can depend on many different factors (i.e. current blood glucose level, circadian rhythm of insulin sensitivity, effects of physical activity, alcohol, stress etc.). This insulin-dose calculation must be accurate so that the patients will neither experience blood glucose levels that are too high due to lacking insulin, nor too low due to excess insulin. Additionally, for every meal that includes carbohydrates, the exact quantity of carbohydrates must be determined in order to control the resulting increase in blood glucose with insulin. The skills for insulin-dose calculation (called: bolus calculation) and for carbohydrate estimation are thus two essential requirements for a successful implementation of intensified insulin therapy that should be assessed regularly. However, psychometrically valid diagnostic of deficits regarding these skills are lacking. In Chapter IV, the development and psychometric evaluation of a new assessment tool is described. With this new tool, these two skills can be assessed reliably and validly, so that clinically relevant conclusions can be drawn for interventions to improve carbohydrate estimation and bolus calculation. Thereby, this tool provides an important contribution for the diagnostic assessment of two crucial self-management skills required for intensified insulin therapy. Because the problems associated with DM stem more from problems in self-treatment than medical issues per se, patients‘ self-management is the foundation for all intervention efforts in the treatment of diabetes. In addition to adequate knowledge, skills and abilities, proper handling of the disease and a stable treatment motivation are crucial for effective self-management. Psychoeducational measures such as patient education are the means of choice to strengthen the patients’ self-management. Patient education, however, is a complex intervention because medical, pharmacological, cognitive, motivational, emotional and social factors must be incorporated. In Chapter V the need for a new effective psychoeducative intervention is discussed as a first stage within the context of a three-staged approach of health service research. In the second stage, the efficacy of a newly developed psychoeducative intervention is demonstrated in a randomized controlled trial. Finally, a comparative effectiveness analysis is presented, demonstrating that the results of the controlled trial can be transferred to clinical practice and that the efficacy of the new psychoeducative intervention can be generalized beyond the research context. Finally, Chapter VI underscores the new preventive, diagnostic and interventional aspects for DM that were established in this dissertation. This chapter then characterizes the value of the dissertation’s contribution to improving behavioral-medicine-based treatment for people with DM. Diabetes mellitus kann als Modellerkrankung der Verhaltensmedizin bezeichnet werden, da wie bei kaum einer anderen chronischen Erkrankung, die Therapie und damit die Prognose der Erkrankung vom Verhalten des Betroffenen und dessen Selbstmanagement abhängt. Beim Selbstmanagement spielen nicht nur medizinische oder pharmakologische Faktoren im Sinne einer Medikamentenadhärenz eine Rolle, sondern vor allem kognitive, emotionale, motivationale und soziale Faktoren. Das Selbstmanagement bei Diabetes mellitus hat dabei Auswirkungen auf alle Bereiche der Verhaltensmedizin – Prävention, Diagnostik und Intervention. Die vorliegende kumulative Dissertationsschrift liefert zu jedem dieser Bereiche einen Beitrag, um das Verständnis von psychologischen Faktoren des Diabetes mellitus zu erweitern und die verhaltensmedizinische Versorgung der Menschen mit Diabetes zu verbessern: Der Diabetes und dessen Therapie haben, wie in Kapitel I dargestellt wird, einen nachhaltigen und prägenden Einfluss auf den Alltag der Betroffenen, da die Diabetestherapie ein ständiger Begleiter darstellt und mehrmals am Tag wichtige Therapieentscheidungen getroffen werden müssen. Häufig wird daher der Diabetes bzw. die Therapie als Belastung erlebt, was auf lange Sicht eine deutliche emotionale Beeinträchtigung darstellt und zu psychischen Komorbiditäten, wie beispielsweise einer erhöhten Depressivität, führen kann. In Kapitel II wird der diabetesspezifische Beitrag dieser Arbeit für die Verhaltensmedizin näher vorgestellt. In Kapitel III wird gezeigt, dass die vermehrte Wahrnehmung von diabetesspezifischen Belastungen – Diabetes Distress – tatsächlich die Inzidenz und damit neue Entstehung von depressiven Symptomen fördert. Es wird zudem aufgezeigt, dass bei den Menschen mit Diabetes, die bereits eine erhöhte depressive Symptomatik aufweisen, die Reduktion des Diabetes Distress auch den Rückgang der depressiven Symptomatik begünstigt. Durch die Vermeidung von erhöhtem Diabetes Distress wird eine Möglichkeit zur Prävention depressiver Erkrankungen bei Menschen mit Diabetes mellitus vorgestellt; weiterhin kann aber auch eine Möglichkeit der Remission bestehender depressiver Symptome durch die Reduktion von Diabetes Distress demonstriert werden. Die Prävention bzw. Behandlung depressiver Erkrankungen bei Menschen mit Diabetes mellitus ist von großer Relevanz, da die Depression den weiteren Krankheitsverlauf, bzw. die Prognose hinsichtlich Lebensqualität, Folgeerkrankungen und Mortalität, negativ beeinflusst. Für die Behandlung des Diabetes mit Insulin benötigt der Patient viel Wissen und spezielle Fertigkeiten, um die nicht mehr funktionierende automatische Steuerung des Blutzuckers selbst übernehmen zu können. Bei der intensivierten Insulintherapie muss der Patient, in Abhängigkeit von vielen verschiedenen Faktoren (u.a. aktueller Blutzuckerwert, zirkadiane Rhythmik des Insulinbedarfs, Auswirkungen von Sport, Alkohol, Stress etc.) selbst berechnen, wie viel Insulin er benötigt. Diese Insulindosis muss so abgestimmt sein, dass weder zu hohe Blutzuckerwerte durch zu wenig Insulin, noch zu niedrige Blutzuckerwerte durch zu viel Insulin entstehen. Weiterhin muss er bei jeder kohlenhydrathaltigen Mahlzeit die Menge der enthaltenen Kohlenhydrate bestimmen, um den mit der Aufnahme von Kohlenhydrate einhergehenden Blutzuckeranstieg mit Insulin zu kontrollieren. Die Fertigkeiten zur Insulindosiskalkulation und Kohlenhydratschätzung sind somit zwei essentielle Fertigkeiten zur erfolgreichen Durchführung der intensivierten Insulintherapie, die regelmäßig überprüft werden sollten. Allerdings besteht hinsichtlich einer psychometrisch validen Diagnostik von Defiziten in diesen Fertigkeiten eine große Lücke. In Kapitel IV wird die Erstellung und psychometrische Evaluation eines neuen Assessment-Tools vorgestellt. Mit diesem neuen Tool ist es möglich, die beiden Fertigkeiten reliabel und valide erfassen zu können, um daraus klinisch bedeutsame Ableitungen für Interventionen zur Verbesserung der Kohlenhydratschätzung bzw. Insulindosiskalkulation zu treffen. Das Assessment-Tool liefert damit einen wichtigen Beitrag zur diagnostischen Erfassung von zwei essentiellen Selbstmanagementfertigkeiten innerhalb der intensivierten Insulintherapie. Da Diabetes mellitus mehr ein Problem einer funktionierenden Selbstbehandlung als ein medizinischen Problem ist, stellt das Selbstmanagement des Patienten die Basis aller Interventionsbemühungen bei der Behandlung des Diabetes dar. Zu einem guten Selbstmanagement gehören neben ausreichendem Wissen, ausreichenden Fertigkeiten und Fähigkeiten, auch ein guter Umgang mit dem Diabetes und eine stabile Behandlungsmotivation. Psychoedukative Maßnahmen, wie die Patientenschulung, sind dabei Mittel der Wahl, um das Selbstmanagement der Patienten zu stärken. Die Schulung ist daher eine komplexe Intervention, da medizinische, pharmakologische, kognitive, motivationale, emotionale und soziale Faktoren berücksichtigt werden müssen. In Kapitel V wird im Rahmen einer dreistufigen verhaltensmedizinischen Versorgungsforschung zunächst dargestellt, dass es einen Bedarf an einer neuen effektiven psychoedukativen Intervention gibt. In einem zweiten Schritt wird die Wirksamkeit einer neu entwickelten psychoedukativen Intervention in einer methodisch streng kontrollierten, randomisierten Studie demonstriert. Abschließend werden die Ergebnisse einer Comparative Effectiveness Analyse vorgestellt, die zeigen, dass die Ergebnisse der kontrollierten Studie auf den klinischen Alltag übertragbar sind und damit die Effektivität der neuen psychoedukativen Intervention generalisierbar ist. Kapitel VI stellt abschließend heraus, dass neue präventive, diagnostische sowie interventionelle Aspekte bei Diabetes mellitus durch diese Arbeit herausgearbeitet werden konnten und dazu beitragen können, in Zukunft die verhaltensmedizinische Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus zu verbessern. 239 231 191 This study is a collection of essays on monetary-fiscal interactions within the European Monetary Union (EMU). Our research focuses on a theoretical evaluation of the Stability and Growth Pact (SGP) and its huge reform debate. The topics chosen are not on the top economists' agenda because the whole field of research has been too young and has not fully been developed, since the beginning of the Monetary Union, in 1999. We analyze the Stability and Growth Pact in new and extended theoretical model frameworks. We ask the following questions on the 'political agenda': 1. What is an optimal fiscal rule in a monetary union? 2. What are internal constraints in a monetary union? 3. Why do larger countries have more problems with the SGP? Our theoretical findings lead us to elaborate a "new" reform proposal on the Stability and Growth Pact. We find a mechanism that allows for a more efficient and credible enforcement of the SGP than in the old and meanwhile reformed Stability Pact. Our aim of providing a comprehensive overview of the fiscal architecture of the EMU is feasible only by means of a close link between methods of economics and political science. This interdisciplinary approach and new field of research supplies a highly promising way of reaching a deeper insight into the present and future interlockings - both on the national as well as the supranational level. Die vorliegende Arbeit - bestehend aus einer Sammlung von Aufsätzen - befasst sich mit Interaktionskonflikten innerhalb der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWU). Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Analyse des Stabilitäts- und Wachstumspakts (SWP) und die damit einhergehende Reformdebatte. Aufgrund des noch sehr jungen Forschungszweigs sind viele der entwickelten Ansätze neu und damit nicht im Zentrum des Mainstreams ökonomischer Literatur. Insbesondere wird der Stabilitäts- und Wachstumspakt anhand von theoretischen Modellen untersucht und folgende Fragen aufgeworfen: 1. Wie sieht eine optimale fiskalpolitische Regel in einer Währungsunion aus? 2. Was sind typische Restriktionen in einer Währungsunion? 3. Warum haben große Länder mehr Schwierigkeiten bei der Einhaltung des SWP? Ausgehend von unseren theoretischen Ergebnissen, wird ein "neuer" Reformvorschlag für den Stabilitäts- und Wachstumspakt entwickelt. Diese Reformoption ermöglicht eine adäquatere Umsetzung und Durchführung - des Verfahrens - des Stabilitäts- und Wachstumspakts und würde damit selbst bei dem nun reformierten Stabilitätspakt eine Verbesserung in der Glaubwürdigkeit des europäischen Fiskalrahmens darstellen. Die gesamte Arbeit ist durch einen interdisziplinären Ansatz zwischen Ökonomik und Politikwissenschaft gekennzeichnet. Diese Verknüpfung ist ein viel versprechender Ansatz für ein tieferes Verständnis der bestehenden und zukünftigen Verwebungen der nationalen mit der supranationalen Ebene. 240 59 60 This final lecture presents the development of Andragogy as academic discipline and the contributions of the chair to research and theory. Reportedly, teaching at the chair achieved a tripling of the number of students; research shows that these graduates entered the labor market without problems; about 50 new workplaces were created by and for the graduates in the region. In dieser Abschiedsvorlesung werden im Rückblick die Entwicklung des Faches Andragogik sowie die Beiträge des Lehrstuhls zu Forschung und Theorie dargestellt. Als Ergebnis der Lehre wird die Verdreifachung der Studierenden berichtet; Verbleibsuntersuchungen belegen, dass die Absolventen als gesuchte Professionals weitgehend problemlos in den Arbeitsmarkt übergingen. Etwa 50 neue Arbeitsplätze wurden von und für die Absolventen vor allem in Oberfranken geschaffen. 241 558 487 The gothic church of the Dominican mendicant order is located in the centre of the UNESCO world heritage site of Bamberg. The church is not only distinguished by its monumental architecture, reflecting its rich history and its function as church for the mendicant order, but also by its extensive inventory of religious murals of the highest quality. The earliest of these murals have been dated back to the earliest construction period of the building. Over the years the medieval decoration was covered with further murals and layers of paint. At the beginning of the 20th Century wallpaintings were discovered beneath the covering whitewash. Conservation specialists started uncovering the mural, preferring to reveal the earliest of the paint layers, thereby destroying the latter with “chisel, brush and scoop”. Since then the murals’ appearance is affected by a confusing coexistence of different layers of painting according to different epochs. The aim of the dissertation was to examine the paint layers on the West wall. In addition to historic, iconographic, stratigraphic and chemical investigations an explorative study of the perception of the fragmentary murals was executed. Based on the results specific perception aids for enhancing the access of the general public were developed. Analytical surveys of the earliest murals indicate that there is no coherent decoration program. Prominent is the cultic mural of the „Volto Santo“, applied solitarily on the upper half of the wall. The murals “row of saints on dark ground“ and “row of saints on blue ground“ represent impressively the late medieval veneration of saints. The paintings served, in all probability, as back panel of an altar, i.e. as the retable. In combination with the altars they formed a system, upon which the mendicant monks conducted memorial services for the salvation of the benefactors buried in the church. The murals of the earliest decoration phase are lime paintings. In the 16th Century they were replaced by tempera, commonly painted over the earlier paintings. All murals of this decoration phase lie on a reddish colored priming (“Imprimitur”), carried out as grounding for a realistic modeling of the painted flesh with transparent glace in the mural “Christ decent into hell”. In the purple and gray paint layer of this same mural calcium fluoride could be detected. This made it possible to date the painting between 1470 and 1520. A surprising result provided the analytical investigations of the mural “Saint Christophorus”. The minerals used were the lead chlorides Laurionite, Cotunnite and Cumengeite. It was, to date, unknown that these compounds were used as historic pigments. However, it’s not clear if the lead salts used for the painting were natural or produced artificially. In spite of the recent conservation and restoration the complexity of these murals are demanding to comprehend for the visitors of the university’s assembly hall. An interdisciplinary study executed in cooperation with the University’s chair of theoretical psychology showed that the expertise of the visitors plays a minor role for the visitors’ perception than expected. Surprisingly, the experts are not more capable of understanding the mural than the laymen, who mastered the task more ingenuously. The investigations showed that the visitors rely on perception aids. Four different visual perception aids were developed, which were projected onto the walls. With the help of these perception aids it is possible to accentuate accurately the different decoration phases, murals and single elements. Die um 1400 erbaute gotische Kirche des Bettelordens der Dominikaner ist inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Bamberg eingebettet. Sie zeichnet sich nicht allein durch ihre imposante Architektur aus, die ihre Geschichte und Funktion als Bettelordenskirche widerspiegelt. Sie verfügt darüber hinaus über einen flächenhaften Bestand religiös motivierter und qualitätsvoller Bildfelder, die frühesten stammen aus der Erbauungszeit der Kirche. Im Laufe der Zeit wurden weitere Bilder und Anstriche über den vorhandenen Altbestand gemalt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckte man die Wandmalereien unter den Tüncheschichten wieder. Restauratoren begannen mit ihrer Freilegung. Bevorzugt wurde die älteste Malschicht aufgedeckt, jüngere Fassungen wurden durch “Schneidhammer, Bürste und Spatel” entfernt. Das Erscheinungsbild der Wandmalereien wird seither geprägt von einem verwirrenden Nebeneinander verschiedener Malschichten aus ganz unterschiedlichen Epochen. Ziel der Dissertation war, den Malereibestand der Westwand unter verschiedenen Fragestellungen zu untersuchen. Neben historischen, ikonografischen, stratigrafischen, restauratorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen wurde auch eine explorative Studie zur Rezeption der fragmentarischen Wandmalereien durchgeführt und auf deren Basis gezielt Wahrnehmungshilfen konzipiert. Kunsttechnologische und stilistische Analysen der ältesten Wandmalereien beweisen, dass kein zusammenhängendes Ausmalungsprogramm vorliegt. Herausragend erscheint dabei das Kultbild des „Volto Santo“, das allein in der oberen Wandhälfte angebracht wurde. Die Bildfelder „Heiligenreihe auf dunklem Grund“ und „Heiligenreihe auf blauem Grund“ stellen ein beeindruckendes Zeugnis spätmittelalterlicher Heiligenverehrung dar. Die Bildfelder dienten vermutlich als Altarrückwände, das heißt, als Retabel. Zusammen mit Altären bildeten sie Gesamtanlagen, an denen die Bettelmönche Memorialdienste zur Sicherung des Seelenheils der Stifter abhielten, die sich im Kirchenraum bestatten ließen. Bei den Malereien der frühsten Ausmalungsphasen handelt es sich um Kalkmalereien. Im 16. Jahrhundert wurden diese von Tempera-Malereien abgelöst, die auf dem bestehenden Altbestand ausgeführt wurden. Sämtliche Malereien dieser Ausmalungsphase liegen auf einer rosafarbenen Schicht (Imprimitur) auf, die im Bildfeld „Höllenfahrt Christi“ als Unterlage für eine wirklichkeitsnahe Modellierung der Inkarnate mit transparenten Lasuren diente. In der violetten und grauen Malschicht des gleichen Bildfelds gelang der Nachweis von Flussspat, das eine Datierung des Bildfelds in einen Zeitraum zwischen 1470 und 1520 ermöglicht. Mit einer Überraschung wartete die pigmentanalytische Untersuchung des Bildfelds „Heiliger Christophorus“ auf. Als Bestandteile wurden die Bleichloride Laurionit, Cotunnit und Cumengeit nachgewiesen. Von den angesprochenen Verbindungen war bislang nicht bekannt, dass sie als Pigmente verwendet wurden. Ob die Bleisalze künstlich hergestellt wurden, oder natürlich entstandene Mineralien verwendet wurden, bleibt im Dunkeln. Trotz der kürzlich erfolgten Konservierung und Restaurierung stellt der komplexe Wandmalereibestand an die Besucher der heutigen Aula der Universität Bamberg hohe Ansprüche. Wie eine interdisziplinär angelegte Studie in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Theoretische Psychologie der Universität Bamberg offenbarte, spielte die Expertise der Betrachter bei der Rezeption der Wandmalereien eine geringere Rolle als angenommen. Erstaunlich ist, dass sich die Experten bei der Enträtselung der Malereien insgesamt kaum kompetenter zeigten als die Laien, die unbedarfter an die Aufgabe herangingen. Die Untersuchungen belegten, dass Betrachter der Wandmalereien auf Unterstützung angewiesen sind. Es wurden vier Wahrnehmungshilfen entwickelt, die mithilfe eines Projektors auf die Wandflächen gestrahlt wurden. Mit diesen konnten einzelne Ausmalungsphasen, Bildfelder oder Bildelemente zielgenau beleuchtet und akzentuiert werden. 242 198 177 The thesis presents the glazed ceramic findings of the Sgraffito and Champlevé type from the ruin Ḫirbat al-Minya at the Sea of Galilee in present-day Israel. The ruin belongs to a number of rural residences built under the Islamic dynasty of the Umayyads in Syria and Palestine, the so-called 'desert castles'. During the excavations carried out by German archaeologists in the 1930s vast amounts of ceramics were found, of which a considerable part together with other small finds was given to the Berlin Museum for Islamic Art. However, no final evaluation of the excavations could then be undertaken. The finds of glazed ceramics particularly suggest that Ḫirbat al-Minya was still populated in medieval times in the aftermath of the Ummayyad dynasty. The present analysis of the Berlin corpus of glazed Sgraffito and Champlevé ceramics, which together with slip-painted wares forms the bulk of glazed ceramics found, makes it possible to draw conclusions for a relative dating of the medieval settlement at Ḫirbat al-Minya. Furthermore, the analysis forms a point of comparative reference for other find spots in Greater Syria (Bilād aš-Šām), where the analysis of glazed domestic wares has been much neglected in favour of so-called luxury wares. Die vorliegende Magisterarbeit ist eine Auswertung der glasierten Keramikfunde vom Typ der Sgraffito- und Champlevé-Waren aus Ḫirbat al-Minya am See Genezareth dar. Die kastellartige Anlage von Ḫirbat al-Minya zählt zum Typus der sogenannten Wüstenschlösser, einer Gruppe ländlicher Residenzen, die unter den Umayyaden im 7. bis 8. Jahrhundert in Syrien und Palästina entstanden sind. Bei den Ausgrabungen durch deutsche Archäologen in den 1930er Jahren wurden große Mengen an Keramik geborgen, von denen ein Teil, zusammen mit weiteren Kleinfunden, in das Berliner Museum für Islamische Kunst gelangten, wo sie jedoch nicht mehr einer abschließenden Grabungsauswertung unterzogen werden konnten. Dabei deuten besonders die Funde an glasierter Keramik auf eine Besiedlung von Ḫirbat al-Minya auch in nachummayyadischer Zeit hin. Die vorliegende Auswertung des Berliner Bestandes an Sgraffito und Champlevé-Ware, die neben schlickerbemalter Ware den Großteil am glasierten Keramik-Korpus ausmacht, ermöglicht somit einerseits Rückschlüsse auf eine relativ chronologische mittelalterliche Besiedlung von Ḫirbat al-Minya. Andererseits wird durch die Auswertung eine Vergleichsbasis für andere Fundorte im Großraum Syrien (Bilād aš-Šām) vorgelegt, wo die Auswertung glasierter Gebrauchskeramik gegenüber den sogenannten Luxuswaren lange Zeit vernachlässigt wurde. 243 218 193 Sisi and Ludwig II have become two oft he most famous modern myths in the German-speaking world in the past century. The medial representations of the historical material plays a decisive role in the development of historical figures into mythical figures. Films like Marischkas SISSI trilogy or Viscontis LUDWIG II. are classics that can be seen regularly on television for years. In this work, films about Elisabeth of Austria and Ludwig II of Bavaria are examined on the aspects of influencing and developing myths and their influence on social trends. On the one hand, the aim is to find out how the historical figures themselves contributed to their own myth development with the help of consistent image work and self-presentation during their lifetime. On the other hand, it should be shown how modern myths establish themselves, adapt to the prevailing zeitgeist and thus move away from the historical model and grow into an artificial figure. The aim of the work is to find out to what extent the myths about Sisi and Ludwig II have changed in the past decades and how they have adapted to the zeitgeist in order to show in an exemplary manner how mythical figures as offers of identification, role models and bearers of hope continue to enrich people's lives in the 21st century. Sisi und Ludwig II. sind im deutschsprachigen Raum im vergangenen Jahrhundert zu modernen Mythen geworden. Eine ausschlaggebende Rolle bei der Entwicklung der historischen Personen zu mythischen Figuren spielen vor allem die medialen Verarbeitungen des historischen Stoffs. Filme wie die SISSI-Trilogie oder Viscontis LUDWIG II. sind Klassiker, die regelmäßig im Fernsehen zu sehen sind. In dieser Arbeit werden in den vergangenen Jahrzehnten erschienene Filme über Elisabeth von Österreich und Ludwig II. von Bayern seit den 1950er Jahren auf die Aspekte der Beeinflussung und Weiterentwicklung der Mythen sowie deren Einfluss auf gesellschaftliche Strömungen hin untersucht. So soll zum einen herausgefunden werden, wie die historische Figuren selbst mithilfe einer konsequenten Imagearbeit und Selbstinszenierung zu Lebzeiten zur eigenen Mythosentwicklung beitrug. Zum anderen soll aufgezeigt werden, wie sich moderne Mythen etablieren, an den herrschenden Zeitgeist anpassen und sich so vom historischen Vorbild entfernen und zu einer künstlichen Gestalt heranwachsen. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, inwieweit sich die modernen Mythen um Sisi und Ludwig II. in den vergangenen Jahrzehnten verändert und dem Zeitgeist angepasst haben, um so exemplarisch aufzuzeigen, wie mythische Figuren als Identifikationsangebote, Vorbilder und Hoffnungsträger nach wie vor das Leben der Menschen im 21. Jahrhundert bereichern. 244 48 58 Lesesäle und Ausleihe geschlossen – online geöffnet : Bibliotheksservices in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen It is described how Bamberg University Library reacted to the Corona crisis in March 2020. The aim was to protect the health of employees and users and to contain the spread of the pandemic, while at the same time offering the best possible service to students and scientists. Der Beitrag beschreibt, wie die Universitätsbibliothek Bamberg im März 2020 auf die Einschränkungen währene der Corona-Krise reagiert hat. Ziel war es, die Gesundheit der Mitarbeiter*innen und Benutzer*innen zu schützen sowie die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen und gleichzeitig den Studierenden und Wissenschaftler*innen bestmöglichen Service zu bieten. 245 91 75 The thesis includes a data base of lexical borrowings from Latvian into the Balto-German language from 1200 to 1939. After the description of the social and historical situation of Latvian and German speakers in the Baltic area a contrastive analysis of the phonetical and morphological characteristics of the Latvian, Middle Low German, and Balto-German languages is given. An important aim of the thesis has been the delimitation of borrowings from Latvian as against another languages spoken in the Baltic area and to show the integration of borrowings into the Balto-German language. Die Arbeit beinhaltet eine Datenbank der Entlehnungen aus dem Lettischen ins Baltendeutsche von 1200 bis 1939. Nach der Darstellung der sozialhistorischen Gegebenheiten der Sprecher des Lettischen und des Deutschen im Baltikum folgt die kontrastive Analyse der phonetischen und morphologischen Eigenschaften des Lettischen, Mittelniederdeutschen und des Baltendeutschen. Ein wichtiges Anliegen war die Abgrenzung der Entlehnungen aus dem Lettischen gegen die Entlehnungen aus anderen im Baltikum gesprochenen Sprachen sowie die Darstellung der Integration der Entlehnungen ins Baltendeutsche. 246 218 215 In 1923 a young “prophet” appeared in Ǧawbat Burġāl, an Alawi village in western Syria. His name was Salmān Muršid, he spoke about the arrival of Judgment Day and called the members of his community to find salvation through repentance. Quite soon the originally religious message transformed into an egalitarian political and social movement which primary represented interests of lower classes of the Alawi community. Gradually Salmān Muršid became one of the most influential Alawi chiefs and an influential Syrian politician. Even after his execution in 1946 the tribe al-Ġasāsina, founded by him from various Alawi clans, has not disappeared but was transformed by his sons Muǧīb (1930-1952) and Sāǧī (1932-1998) into an independent religious community called “Muršidiyya”. After Ḥāfiẓ al-Asad came to power, the new community was de facto recognized and instrumentalized by the new regime. However, the history of Salmāns message, its transformation into a political movement and then into an independent religious community is inseparable from the history of Syria in the 20th century. The present study is the first attempt to give a complete description of the Muršidiyya, its history and the evolution of its religious doctrines. The description of religious doctrines and analysis of the history of the community are largely based on the results of fieldwork undertaken by the author in 2010. Im Jahr 1923 erschien in Ǧawbat Burġāl, einem alawitischen Dorf im westlichen Syrien, ein junger „Prophet“ namens Salmān Muršid, der über das baldige Kommen des jüngsten Gerichtes sprach und seine Glaubensgenossen zur Rettung durch Reue und Buße aufrief. Sehr schnell verwandelte sich die ursprünglich religiöse Botschaft in eine egalitaristische politische und soziale Bewegung, die überwiegend Interessen von unteren Schichten der alawitischen Gemeinschaft vertrat. Allmählich wurde Salmān Muršid zu einem der einflussreichsten alawitischen Führer und zu einer ernstzunehmenden Person im politischen Leben Syriens. Selbst nach seiner Hinrichtung 1946 ist der von ihm aus verschiedenen alawitischen Sippen gegründete Stamm al-Ġasāsina nicht verschwunden sondern verwandelte sich unter Führung seiner Söhne Muǧīb (1930-1952) und Sāǧī (1932-1998) in eine eigenständige religiöse Gemeinschaft - die Muršidiyya, - die nach dem Machtantritt von Ḥāfiẓ al-Asad als solche de facto anerkannt und durch das Regime instrumentalisiert wurde. Dabei ist die Geschichte der Botschaft von Salmān, ihrer Umwandlung in eine politische Bewegung und dann in eine eigenständige religiöse Gemeinschaft untrennbar von der Geschichte Syriens im 20. Jahrhundert. Die vorliegende Arbeit ist der erste Versuch einer kompletten Beschreibung der Muršidiyya, ihrer Geschichte und der Evolution ihrer religiösen Lehre. Die Beschreibung der religiösen Lehre der Gemeinschaft und die Analyse ihrer Geschichte basieren in weiten Teilen auf den Ergebnissen der Feldforschungen, die der Autor 2010 unternommen hat. 247 100 139 By means of an analysis of Adam Smith's famous metaphor of the 'invisible hand', this study pursues the following related objectives: The first one is to demonstrate the intrinsic empirical emptiness of the neowalrasian interpretation of the metaphor. The second one is to stress the rarely appreciated accomplishments of selected classical economists. The dissertation scrutinizes the different approaches by Adam Smith ('System of Natural Liberty'), Jean-Baptiste Say ('Say's Law'), Léon Walras ('Tâtonnement'), Kenneth Arrow, and Gérard Debreu ('Walrasian Auctioneer') of making the 'invisible hand' visible. The main emphasis is on theoretical and historical aspects of modelling (multi-) market adjustment processes. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den empirisch gehaltlosen Charakter der modernen, neowalrasianischen Interpretation der 'unsichtbaren Hand' darzustellen und die bisher vernachlässigten Leistungen ausgewählter klassischer Ökonomen zur Bestimmung dieser Metapher hervorzuheben. Anfangs- und Endpunkte der Untersuchung bilden dabei die Arbeiten von Adam Smith (1776) sowie Kenneth Arrow und Gérard Debreu (1954), deren Hauptthema jeweils das Koordinationsproblem marktwirtschaftlicher Systeme ist. Die von den jeweiligen Autoren entworfenen, idealisierten Lösungen des marktwirtschaftlichen Koordinationsmechanismusses werden nacheinander mit Bezug auf die ursprüngliche Bedeutung der Metapher untersucht und bewertet. Konkret unternimmt die Arbeit eine kritische Analyse der folgenden marktwirtschaftlichen Anpassungsmechanismen: das 'System der natürlichen Freiheit' von Adam Smith, das 'Saysche Theorem' von Jean-Baptiste Say, das 'Tâtonnement' von Léon Walras und der 'Auktionator' der allgemeinen Gleichgewichtstheorie nach Arrow und Hahn (1971). Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen historische und systematische Fragen zur Modellierung des marktwirtschaftlichen Anpassungsmechanismusses. 248 406 420 Bamberg, Univ., Diss., 2002; Teile des Abschnitts "11.3. Messinstrumente" S. LIX - LXX wurden aus urheberrechtlichen Gründen entfernt Background: In the general population borderline personality disorder (BPD) is only found with 1 %, but among inpatients this personality disorder has the highest prevalence worldwide. In a survey of over 160 international studies prevalence and comorbidity of BPD and comorbidity with other mental disorders are presented. In spite of high prevalence among inpatients and their serious symptoms there are no concepts for therapy actually. Dialectical behavior therapy is the only treatment which seems to be sufficiently evaluated and exists in a manualized form. Originally this is an ambulant concept which was modified for inpatients at the university hospital of Lübeck. The following questions were analyzed in the study: Has comorbidity effects on therapy outcome? May inpatient treatment reduce the degree of symptoms? Which problems are predictors for therapy outcome? Methods: We analyzed 50 consecutive admitted persons (44 women, 6 men) with borderline personalitiy disorder as definded by DSM-IV. For clinical diagnosis we used the Structured Clinical Interview for DSM-IV (SCID). The process of treatment was observed at three times (at admission, in the sixth week, at discharge) with several self-report measures. Results: The patients showed a high degree of comorbidity, especially mood disorders, anxiety disorders, eating disorders, and personality disorders from cluster C. Noticeable were two groups of patients with different degrees of general symptom distress (persons with 1 - 3 and with more than 3 axis I disorders). Within treatment a statistically significant decrease on all measures was reached independently of the number of axis I disorders. Multiple regression analysis demonstrated that general symptom distress on discharge could be predicted with 60 % of variance with the following four factors: dissociation, posttraumatic symptoms, self-acceptance, and typical attitudes of persons with BPS. Depression was no predictor. Reliably improved persons were found independently of the number of axis I disorders. In contrast to not improved persons progress could be observed in several measures (except of dissociation). Posttraumatic stress disorder was associated with a higher degree of dissociation. But also these patients profit reliably by this treatment. Conclusion: Rates of comorbidity are similar to other unselected groups analyzed with a semistructured research interview. Because of comorbidity standardized diagnosis for patients with BPD is essential. Especially must be noticed that posttraumatic stress disorder and dissociation are independent predictors for therapy outcome. Dialectical behavior therapy could be effecitvely modified for inpatient treatment. Future developments should be units with specialized treatment for BPD and the further study of emotional dysregulation. Einleitung: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kommt in der Allgemeinbevölkerung nur mit ca. 1 % vor, im stationären Bereich ist sie jedoch weltweit die häufigste Persönlichkeitsstörung. In einer Literaturübersicht mit über 160 internationalen Studien werden Prävalenz- und Komorbiditätsraten bzw. Komorbiditäten anderer psychischer Störungen mit der BPS dargestellt. Trotz der Häufigkeit im stationären Setting und der starken Beeinträchtigung der Betroffenen fehlen gegenwärtig Behandlungskonzepte. Die dialektische Verhaltenstherapie ist die einzige Therapieform, die ausreichend evaluiert erscheint und in manualisierter Form vorliegt. Das ursprünglich ambulante Konzept wurde an der Universitätsklinik Lübeck für die stationäre Behandlung modifiziert. Folgende Fragestellungen wurden in der Studie untersucht: Welchen Einfluss haben Komorbiditäten auf den Therapieerfolg? Kann die Ausprägung der vielfältigen Problembereiche in der stationären Behandlung reduziert werden? Welche Problembereiche haben eine prädiktive Bedeutung für den Therapieerfolg? Methodik: 50 konsekutive Personen (44 Frauen, 6 Männer) mit der Diagnose 'Borderline-Persönlichkeitsstörung' wurden mit Hilfe des Strukturierten Klinischen Interviews (SKID-I und -II) gemäß DSM-IV untersucht. Der Therapieprozess über drei Monate wurde durch drei Messzeitpunkte (nach Aufnahme, in der sechsten Woche und kurz vor Entlassung) mit Hilfe verschiedener Selbstbeurteilungsinstrumente erhoben. Ergebnisse: Das Kollektiv zeigte eine erhebliche Komorbidität, insbesondere affektive Störungen, Essstörungen, Angststörungen sowie Persönlichkeitsstörungen aus dem Cluster C. Es fielen zwei Gruppen auf, die sich in der Ausprägung der allgemeinen Symptombelastung unterschieden (Personen mit 1 bis 3 bzw. mit mehr als 3 psychischen Störungen). Innerhalb der Behandlung konnte in allen Problembereichen eine Verbesserung der Symptombelastung unabhängig von der Anzahl psychischer Störungen erreicht werden. Die Symptombelastung bei Entlassung konnte durch die Ausprägung von vier Prädiktoren mit einer Varianzaufklärung von 60 % vorhergesagt werden: Dissoziation, posttraumatische Symptomatik, Selbstakzeptierung und typische Einstellungen von Personen mit BPS, nicht aber Depressivität. In der Symptombelastung reliabel verbesserte Personen ließen sich unabhängig von der Anzahl psychischer Störungen finden. Sie zeigten im Vergleich zu den nicht verbesserten Personen auch in anderen Problembereichen (Ausnahme: Ausprägung der Dissoziation) Fortschritte. Das Vorliegen einer posttraumatischen Belastungsstörung war mit einer höheren Ausprägung der Dissoziation verbunden. Solche Patienten profitierten aber ebenfalls reliabel von der Behandlung. Diskussion: Die Komorbiditätsraten entsprechen anderen unselektierten Stichproben, die mit halbstrukturierten klinischen Interviews untersucht wurden. Für diese Patientengruppe ist eine standardisierte Diagnostik dringend erforderlich, da die Komorbidität ein Hinweis für BPS ist. Besonders zu beachten ist, dass die posttraumatische Belastungsstörung und die Ausprägung der Dissoziation unabhängige Prädiktoren für den Therapieerfolg sind. Die dialektische Verhaltenstherapie konnte erfolgreich für das stationäre Setting modifiziert werden. Zukünftig sollten spezialisierte Abteilungen mit störungsspezifischen Behandlungskonzepten etabliert und die Störung der Emotionsregulation weiter erforscht werden. 249 133 116 For a theory of the histories of journalism and public relations pioneering considerations are with Aristotle, Nicholas of Cusa, Francis Bacon, Théophraste Renaudot, Christian Thomasius, Kaspar Stieler, August Ludwig Schlözer, Immanuel Kant, Adam Smith, Joachim von Schwarzkopf, and the authors of the Federalist papers. Since the 19th century journalism and public relations have been organized programmatically. Decisive analytical steps do Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Robert Eduard Prutz, Albert Schäffle, Karl Bücher, Max Weber, Georg Simmel, John Dewey, Robert E. Park, Walter Lippmann, Harold D. Lasswell and Franz Ronneberger. In front of a far tense social scientific horizon of orientation, Manfred Rühl finds far reaching arguments for a history of these application theoretical achievements. New access routes are opened up for the analysis, synthesis, and forecasts for the study of journalism and public relations. Für eine Theoriegeschichte des Journalismus und der Public Relations sind wegweisende Überlegungen bei Aristoteles, Nikolaus von Kues, Francis Bacon, Théophraste Renaudot, Christian Thomasius, Kaspar Stieler, August Ludwig Schlözer, Immanuel Kant, Adam Smith, Joachim von Schwarzkopf und den Autoren der Federalist Papers zu finden. Seit dem 19. Jahrhundert werden Journalismus und Public Relations programmatisch organisiert. Entscheidende Analyseschritte leisten Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Robert Eduard Prutz, Albert Schäffle, Karl Bücher, Max Weber, Georg Simmel, John Dewey, Robert E. Park, Walter Lippmann, Harold D. Lasswell und Franz Ronneberger. Vor einem weitgespannten sozialwissenschaftlichen Orientierungshorizont zieht Manfred Rühl große Argumentationsbögen für eine Geschichte dieser anwendungstheoretischen Errungenschaften. Den Studierenden werden neue Zugangswege eröffnet, für Analysen, Synthesen und Prognosen ergeben sich neue Forschungsmöglichkeiten. 250 286 321 This randomized, prospective study looks at the efficacy of three different outpatient-education-programs for middle-aged non-insulin-dependent type-2-diabetic persons: (1) self-management-oriented-program, performed in group lessons (MEDIAS 2, 12 sessions); (2) combination-treatment with group lessons (6 sessions) and individual counseling (6 session) (combination, 12 sessions); (3) conventionally structured education-programs aiming at knowledge-transfer (standard, 4 sessions). The key outcome variables were glycemic control and body weight 12 months after the end of the treatments. The additional dependent variables were: Physiological measures (e.g. triglycerides), behavioral parameters (e.g. physical activity), process-variables (e.g. knowledge test), psychological well-being (e.g. depression) and economic measures (e.g. diabetes-related costs of medication). 193 type-2-diabetic subjects were randomized. Baseline examinations revealed no relevant differences in the main outcome variables. According to intention-to-treat-analysis 176 subjects (age 55.8 ±6.2 years; HbA1c 7.8 ± 1.6%; BMI 32.2 ± 3.7 kg/m²) could be re-examined at the decisive measurement-point 12 months after the end of the treatments (drop-out rate 8.8%). The oral diabetes medication was not changed systematically and was comparable in all three groups. There was a significant advantage of MEDIAS 2 (p=.005) with respect to glycemic control (ΔHbA1c -0.7 ±1.4%), compared with the combination-treatment (ΔHbA1c -0,2 ±1,6%) and with the standard-treatment (ΔHbA1c 0.1 ±1.5%). Body weight improved most in MEDIAS 2 (ΔBMI -0.9 ±1.5 kg/m²) compared with the standard- treatment (ΔBMI -0.4 ±1.6 kg/m²) and with the combination-treatment (ΔBMI -0.8 ±1.5 kg/m²; p=.025). The improvement was not a consequence of a different treatment with antidiabetic drugs. The self-management-oriented-group-program (MEDIAS 2) achieved the best effects on metabolic control for middle aged non-insulin-dependent type-2-diabetic persons. Moreover, the group-program indicated additional benefits, related to the physiological, psychosocial, behavioral, and economic variables. There were no further advantages of the more individualized approach compared with MEDIAS 2. In einer randomisierten, prospektiven Studie wurde untersucht, welche Form der Diabetesschulung für nicht insulinpflichtige Typ-2-Diabetiker im mittleren Lebensalter am effektivsten ist: (1) ein 12 stündiges Schulungsprogramm, das sich an den Prinzipien des Selbstmanagements orientiert (MEDIAS 2), (2) ein ebenfalls 12 stündiges Schulungsprogramm, das aus einer Kombination aus Gruppen- (6) und Einzelterminen (6) besteht (Kombination) und einem 4-stündigen, konventionellen Schulungsprogramm, das vor allem auf die Vermittlung von Wissen über die Erkrankung und die Therapiemaßnahmen abzielt (Standard). Die Hauptfragestellung bezog sich auf die Wirksamkeit der drei Schulungsprogramme auf die metabolischen Faktoren glykämische Kontrolle und Körpergewicht 1 Jahr nach Abschluss der Interventionen. Die weiteren abhängigen Variablen waren: physiologische Messparameter (z.B. Triglyceride), Verhaltensfaktoren (z.B. körperliche Aktivität), Prozessvariablen (z.B.Wissenstest), psychologisches Faktoren (z.B. Depression) und gesundheitsökonomische Variablen (z.B. Medikamentenkosten). 193 Typ-2-Diabetiker wurden randomsiert. Zu t1 gab es zwischen den drei Gruppen keine signifikanten Unterschiede in den Hauptvariablen. Entsprechend der intention to treat Auswertung konnten zum entscheidenden Katamnesezeitpunkt (1 Jahr nach Beendigung der Behandlungsgruppen) 176 Personen (Alter 55.8 ±6.2 Jahre; HbA1c 7.8 ± 1.6%, BMI 32.2 ± 3.7 kg/m²) untersucht werden (dropout-rate 8,8%). Die medikamentöse Diabetestherapie wurde in allen drei Gruppen nicht systematisch verändert und war vergleichbar. In Bezug auf die glykämische Kontrolle war MEDIAS 2 (ΔHbA1c -0.7 ±1.4%) sowohl der Kombinationsgruppe (ΔHbA1c -0,2 ±1,6%), als auch der Standardgruppe (ΔHbA1c 0.1 ±1.5%) signifikant (p=.005) überlegen. Das Körpergewicht (ΔBMI -0.9 ±1.5 kg/m²) wurde ebenfalls im Vergleich zu der Standardgruppe (ΔBMI -0.4 ±1.6 kg/m²) und der Kombinationsgruppe (ΔBMI -0.9 ±1.5 kg/m²) signifikant (p=.025) reduziert. Die Verbesserungen waren nicht auf den Einfluss der medikamentösen Behandlung zurückzuführen. Insgesamt erreichte das an den Prinzipien des Selbstmanagement orientierte Gruppenprogramm die besten Effekte in Bezug auf die für nichtinsulinpflichtige Typ-2-Diabetiker im mittleren Lebensalter wichtigen metabolischen Faktoren glykämische Kontrolle und Übergewicht. Darüber hinaus zeigte MEDIAS 2 auch eine Reihe von positiven Effekten bezüglich der anderen physiologischen, psychologischen, behavioralen, prozessualen und sozioökonomischen Variablen. Der mehr individualisierte Ansatz (Kombination) erbrachte im Vergleich zu MEDIAS 2 keinen zusätzlichen Vorteil. 251 190 184 In the era of the Reformation, catechetical teaching of the basic content of the Christian faith from early childhood achieved a new status as a vital component of general religious education. A comprehensive account of the theological concept of catechetical instruction of adolescents is given in the Nuremberg ‘Sermons for Children’ of 1531. The text corpus was written by Andreas Osiander the Elder and belongs to the genre of catechism sermons. It became very popular in the 16th century, even beyond the borders of the Holy Roman Empire. The present study examines the ‘Sermons for Children’ from several perspectives. Special attention is given to the social and religious developments that preceded the publication of these sermons, their theological concepts, and their didactic and methodological substance. The impact of the ‘Sermons for Children’ and the history of how the Sermons were received until their publication ended in the 19th century are also considered in the context of the social and religious changes that followed the Reformation. The study also provides a comprehensive insight into the current state of research on teaching of the catechism from the Reformation until the 19th century. Im Zuge der Förderung allgemeinreligiöser Bildung gewann im Zeitalter der Reformation auch die katechetische, bereits im Kindesalter beginnende Vermittlung der grundlegenden Inhalte des christlichen Glaubens einen neuen Stellenwert. Eines der herausragenden Werke, in dem die Vorstellung einer katechetischen Unterweisung von Heranwachsenden umfassend und mit Liebe zum theologischen Detail verschriftlicht ist, sind die Nürnberger Kinderpredigten aus dem Jahre 1531. Verfasst von Andreas Osianders d.Ä. erfreute sich dieser zur Gattung der Katechismuspredigten zählende Textkorpus besonders im 16. Jahrhundert großer Beliebtheit, und dies über die Grenzen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation hinaus. Die vorliegende Untersuchung sucht die Kinderpredigten aus mehreren Perspektiven zu erfassen. Neben den gesellschaftlichen und religiösen Entwicklungen, welche ihrer Entstehung vorausgingen, liegt dabei ein besonderes Augenmerk auf der in den Kinderpredigten formulierten Theologie und ihrem didaktisch-methodischen Gehalt. In den Blick genommen wird darüber hinaus auch, vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und religiösen Umwälzungen der auf die Reformation folgenden Jahrhunderte, die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte der Kinderpredigten bis zu ihrem Publikationsende im 19. Jahrhundert. Insofern bietet die Untersuchung zugleich einen umfassenden Einblick in den aktuellen Forschungsstand zur katechetischen Unterweisung von der Reformation bis in die Neuzeit. 252 170 152 Numerous studies showed that students enter the school system with high and undifferentiated interests. However, academic interests on average decrease during the school course. Recent findings point to a stagnancy of this negative development in grade 7 and a slight increase in grade 11. According to the model of interest differentiation (Todt & Schreiber, 1998) students’ decreasing academic interests can be traced back to a process of differentiation: Students focus their interests on a limited number of subjects whereas their interests for the remaining subjects decrease. Using students’ self-reports on their subject-interests in language arts, mathematics and English as a foreign language at grade 4 to grade 11 we analyzed whether (a) latent class(es) (latent class analysis with longitudinal data, LCA) of a differentiating interest profile can be found. On average the analysis of N = 293 students showed decreasing interests up to grade 7 and slightly increasing interests in grade 11. The LCA indicated five latent classes. Two of them revealed a pattern of interest differentiation in grade 11. Forschungsarbeiten zur Interessensentwicklung konnten vielfach zeigen, dass Schülerinnen und Schüler mit undifferenziert hohen schulfachbezogenen Interessen in die Schule eintreten, die mittleren Interessen im weiteren Schulverlauf jedoch stetig absinken. Neuere Studien verweisen auf einen stagnierenden Interessensabfall ab Jahrgangsstufe 7 und einen leichten Interessensanstieg etwa ab Jahrgangsstufe 11. Gemäß dem Modell der Interessensdifferenzierung (Todt & Schreiber, 1998) lässt sich der mittlere Interessensabfall auf einen Differenzierungsprozess zurückführen: Die Schülerinnen und Schüler fokussieren ihr Interesse nach Schuleintritt auf einige wenige Fächer, während die übrigen Fachinteressen sinken. Anhand der Fachinteressen Deutsch, Mathematik und Englisch zu Jahrgangsstufe 4 bis 11 wurde untersucht, inwieweit sich derartige Differenzierungsprozesse über eine latente Klassenanalyse mit längsschnittlichen Daten (LCA) nachzeichnen lassen. Die Analyse von N = 293 Schülerinnen und Schülern bestätigte zunächst den Befund einer mittleren, kurvenlinearen Interessensentwicklung. Die LCA ergab fünf latente Klassen. Die Mittelwertdifferenzen der Fachinteressen ließen nur für zwei der fünf latenten Klassen eine zunehmende Interessensdifferenzierung zu Jahrgangsstufe 11 vermuten. 253 139 169 Studie 2: Kontur, Anspruch und Reichweite transzendentalphänomenologischer Philosophie (Husserl, Scheler) als Grundlage ganzheitlicher, personalistischer Pädagogik im Anschluss an Wojtyła – das Forschungsvorhaben und seine Begründung In the second study transcendental phenomenology, originating from Husserl and further developed by Scheler/Wojtyła for ethics and anthropology, is briefly introduced and demarcated from other prevailing approaches in phenomenological pedagogy. In this sense the transcendental phenomenology pursues a holistic approach, which on the one hand doesn't exclude “ultimate questions” of human beings (God, infinity, meaning of life, etc.), as they were asked in the Greek tradition (metaphysics of Aristotle), and turns against positivistical constrictions of science. On the other hand the holistic approach involves anchoring in human total practice (Benner), as exemplarily lived by Wojtyła. The transcendental phenomenology can probably not achieve the formulated claim in its strict form and requires a transformation of phenomenology, as presented by Wojtyła in his philosophical main works especially in “The Acting Person”. On this foundation one can try to develop holistic pedagogy. In der zweiten Studie wird die transzendentale Phänomenologie, wie sie von Husserl urgehoben und von Scheler/Wojtyła für die Ethik und Anthropologie weiterentwickelt wurde, kurz vorgestellt und von anderen in der Pädagogik vorherrschenden Ansätzen abgegrenzt. In diesem Sinn verfolgt die transzendentale Philosophie Husserls einen ganzheitlichen Ansatz, der zum einen die „letzten Fragen“ der Menschen (Gott, Unendlichkeit, Sinn des Daseins etc.), wie sie in griechischer Tradition gestellt wurden (Aristotelische Metaphysik), nicht ausklammern will und sich gegen positivistische Verengungen der Wissenschaft wendet. Zum anderen betrifft der ganzheitliche Ansatz die Verankerung in der menschlichen Gesamtpraxis (vgl. Benner), wie sie Wojtyła beispielhaft vorgelebt hat. Dabei kann die transzendentale Phänomenologie den formulierten Anspruch in ihrer strengen Form vermutlich nicht leisten und bedarf einer Transformation der Phänomenologie, wie sie Wojtyła in seinen philosophischen Hauptschriften, v. a. „Person und Tat“ vorgelegt hat. Auf dieser Grundlage kann man versuchen, ganzheitliche Pädagogik zu entwickeln. 254 282 255 Social commerce initiatives represent an increasingly lucrative instrument for companies to facilitate social interactions on e-commerce platforms and thereby provide consumers a more attractive shopping experience. However, little is known through which mechanisms social commerce initiatives work and how such initiatives can be successfully designed. The objective of the cumulative dissertation is to obtain a profound understanding about the potential of social commerce initiatives and how this potential can be increased. The dissertation begins with a systematic review of the social commerce literature to provide a structured and comprehensive overview about the factors influencing consumers' social commerce engagement. Building upon the results of the literature review, an integrated research model is developed that serves a conceptual framework to study the effects of social commerce features systematically. Using this framework as a guideline, several experimental studies are thereafter conducted to obtain knowledge about the effective combination of social commerce features. To demonstrate how social commerce features can be effectively combined, the dissertation introduces the concept of social commerce feature richness. The greater the functional diversity that is provided by a set of social commerce features on an e-commerce platform, the higher the level of social commerce feature richness. The results of the experimental studies demonstrate that the social commerce feature richness is an important aspect in the design of social commerce initiatives as it can positively affect consumers' buying intention and increase platform stickiness. To support the goal-driven design of social commerce initiatives, the dissertation furthermore develops a method that enables companies to systematically select multiple, functionally complementary social commerce features. Overall, the results of the dissertation provide important contributions to research and practice in information systems, especially in the domain of e-commerce. Social-Commerce-Initiativen stellen für Unternehmen ein zunehmend lukratives Instrument dar, um soziale Interaktionen auf E-Commerce-Plattformen zu fördern und dadurch Konsumenten ein attraktiveres Einkaufserlebnis zu bieten. Bislang ist jedoch nur wenig bekannt, über welche Mechanismen Social-Commerce-Initiativen wirken und wie solche Initiativen erfolgreich gestaltet werden können. Das Ziel der kumulativen Dissertation ist es, ein tiefgreifendes Verständnis über das Potenzial von Social-Commerce-Initiativen zu erlangen und zu zeigen, wie dieses Potenzial gesteigert werden kann. Die Dissertation beginnt mit einer systematischen Literaturrecherche, um einen strukturierten und umfassenden Überblick über die Faktoren zu erhalten, die das Konsumentenverhalten im Social Commerce ausschlaggebend beeinflussen. Aufbauend auf den Ergebnissen der Literaturrecherche wird ein integriertes Forschungsmodell entwickelt, welches als konzeptuelles Rahmenwerk dient, um die Effekte von Social-Commerce-Features systematisch zu analysieren. Anhand des Rahmenwerks werden anschließend mehrere experimentelle Studien durchgeführt, um Erkenntnisse über die effektive Kombination von Social-Commerce-Features zu erlangen. Um zu demonstrieren, wie Social-Commerce-Features effektiv kombiniert werden können, schlägt die Dissertation das Konzept der Social-Commerce-Feature-Richness vor. Je größer die funktionale Vielfalt, die von einer Menge an Social-Commerce-Features auf einer E-Commerce-Plattform bereitgestellt wird, desto höher die Social-Commerce-Feature-Richness. Die Ergebnisse der experimentellen Studien zeigen, dass die Social-Commerce-Feature-Richness ein wichtiger Aspekt für die Gestaltung von Social-Commerce-Initiativen ist, da sie die Bereitschaft der Konsumenten erhöht, Käufe zu tätigen sowie länger auf der Plattform zu verweilen. Um die zielgerichtete Gestaltung von Social-Commerce-Initiativen zu unterstützen, wird in der Dissertation zudem eine Methode entwickelt, die Unternehmen dabei unterstützt, systematisch mehrere funktional komplementäre Social-Commerce-Features auszuwählen. Insgesamt liefern die Ergebnisse der Dissertation wichtige Beiträge zur Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Bereich des E-Commerce. 255 366 338 Museums don’t only want to preserve the legacy of the past but also try to replicate it in such a way, that visitors get a vivid impression of life during the past centuries. School children entering the museum find themselves in a new and different learning process in comparison to their normal day at school. A modern museum does not bore children with theoretical learning, but engages them with activities and new experiences. Museums turn out to be social educational institutions, occupying an important place in our society by offering exiting and interesting events for children. A museum as a good place for education and learning is as valuable as other educational institutions such as schools, since it will place you in direct contact with human intellectual and cultural heritage. In museums you can see the "original". Utilizing direct and concrete experience will help children to learn "without detour". The museum can be called 'a totally open place of learning for everybody'. If a museum was to be ranked the number of participants in the offered activities and the learning progress should be considered as the most important indicators. Chapter 2 treats the definition of medieval archeology and its influence on German Archaeology. This includes the problems of maintenance and public interest for castles. Thereafter, within chapter 3, four places of my choice, namely Roßtal, Eisenberg, Nürnberg and Wolfsegg are analysed as archaeological sources of the Middle Ages in Bavaria (focus on excavations). In chapter 4, I review the definition of the term "museum" from ICOM and its national supplementation in Germany. Furthermore I investigate the intermediary role of the approved non-formal learning location "museum" as a place of education through experiential learning, especially for school children. In addition, history and background of museum pedagogy within Germany and three museums’ pedagogical institutions are presented. Furthermore, in chapter 5, the history, tasks, educational attractions etc. of nine museums of my choice are further analysed: the "Kaiserburg-Museum in Nürnberg", the "Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld", the "Mainfränkische Museum in Würzburg", the "Stadtmuseum Burghausen", the "Heimathaus des Rupertiwinkels auf der Burg Tittmoning", the "Burgmuseum Wolfsegg", the "Allgäuer Burgenmuseum", the "Oberhausmuseum Passau" and the "Haus fränkischer Geschichte auf der Burg Abenberg". Das Museum möchte nicht bloß die Hinterlassenschaften der Vergangenheit bewahren, sondern macht es sich zur Aufgabe diese selbst nachzustellen, so dass die Besucher einen lebendigen Eindruck bekommen vom Leben vor Jahrhunderten. Die Schulkinder, die das Museum betreten, befinden sich im Vergleich zur Schule mit Aufgabe und Bewertung in einem anderen für sie neuen Lernprozess. Für die Kinder bietet das Museum kein langweiliges und theoretisches Lernen, vielmehr können sie im modernen Museum vieles selbst ausprobieren und bewusst erfahren. Museen erweisen sich, wenn sie spannend gemachte und interessant gestaltete Aktionen für Kinder anbieten, als gesellschaftliche Bildungsanstalten, die einen wichtigen Platz einnehmen. Ein Museum als guter Bildungs- und Lernort steht anderen Lernorten wie Schulen nicht nach, im Gegenteil: dort begegnet man dem menschlichen geistigen und kulturellen Erbe unmittelbar. In Museen kann man das „Original“ anschauen. Mittels direkter und konkreter Erfahrung können die Kinder „ohne Umweg“ lernen. Das Museum kann ´ein völlig offener Lernort für alle´ genannt werden. Soll das Museum bewertet werden, so sind die Teilnehmerzahl bei den angebotenen Aktivitäten und der Lernfortschritt als Aktionsergebnis vorrangig zu berücksichtigen. In Kap. 2. wurde die Definition der Mittelalterarchäologie und deren Einfluss auf die Archäologie Deutschlands untersucht. Das schließt Erhaltungsprobleme von Burgen und das öffentliche Interesse an den Burgen ein. Danach wurden in Kap. 3. als archäologische Quellen des Mittelalters in Bayern (Schwerpunkt von Ausgrabungen) meiner Auswahl nach vier Orte, nämlich Roßtal, Eisenberg, Nürnberg und Wolfsegg untersucht. In Kap. 4. habe ich die Definition des Begriffs „Museum“ nach ICOM und deren nationale Ergänzung in Deutschland vorgenommen und Vermittlungsarbeiten des anerkannten außerschulischen Lernorts „Museums“ als Erziehungsort durch Erlebnislernen, besonders für Schüler untersucht. Daneben wurden Geschichte und Hintergrund der Museumspädagogik in Deutschland und drei museumspädagogische Institutionen vorgestellt. Weiterhin wurden in Kap. 5. Geschichte, Aufgabe, museumspädagogische Angebote usw. der von mir ausgewählten neun Museen untersucht: das Kaiserburg-Museum in Nürnberg, das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld, das Mainfränkische Museum Würzburg, das Stadtmuseum Burghausen, das Heimathaus des Rupertiwinkels auf der Burg Tittmoning, das Burgmuseum Wolfsegg, das Allgäuer Burgenmuseum, das Oberhausmuseum Passau und das Haus fränkischer Geschichte auf der Burg Abenberg. 256 182 137 The thesis presents a study on the architecture, the building and decoration materials and techniques of the Xoğa Zain ud-Din Mosque in Bukhara (Usbekistan), a largely unknown monument of the 462 listed objects within the Old City of Bukhara which was nominated a UNESCO world heritage site in 1993. An accurate 3D laserscan and a building archaeological survey including numerous sketches and openings on site allowed for a better understanding of the building history of the mosque and the adjacent spaces. A large part of the publication is dedicated to the applied construction and decoration techniques, e.g. the various types of cupolas, as well as the scientific analysis of different materials such as mortars, glazes, painted finishes and timber. The investigation and research results on the architectural style, construction, restoration history and material analyses resulted in the classification of the building complex within its regional architectural context. Besides, three main building and decoration phases could be determined and finally the obtained information allowed for the dating of the first construction phase in the first half / second quarter of the 16th century. Gegenstand der Dissertation ist die Untersuchung der Architektur sowie der Bau- und Dekorationsmaterialien und -techniken an der Moschee Xoğa Zain ud-Din in Buchara (Usbekistan), einem eher unbekannten Einzeldenkmal der 462 gelisteten Objekte im Altstadtensemble von Buchara, welches 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Ein verformungsgerechtes Bauaufmaß mittels 3D-Laserscanner und zahlreiche Skizzen und Öffnungen erbrachten neue Erkenntnisse zur vielfältigen Baugeschichte der Moschee und der angrenzenden Räume. Ein großer Teil der Arbeit ist den verschiedenen Bau- und Dekortechniken gewidmet, insbesondere den unterschiedlichen Kuppelformen sowie den materialwissenschaftlichen und kunsttechnologischen Analysen der unterschiedlichen Materialien wie Mörtel, Glasuren, Farbfassungen und Holz. Die Ergebnisse der stilistischen, konstruktiven, restauratorischen und materialwissenschaftlichen Analysen ermöglichten die Einordnung in die regionaltypische Architektur sowie die Bestimmung von drei größeren Umgestaltungsphasen und die Datierung der Bauzeit des Komplexes in die erste Hälfte bzw. Anfang des zweiten Viertels des 16. Jahrhunderts. 257 195 192 The aim of this dissertation thesis is to examine inequalities in wealth and home ownership in East and West Germany as well as from an international perspective. Compared with the dominant approaches mainly focussing on educational and labor market inequalities, this analysis of wealth inequalities allows a comprehensive and multidimensional understanding of social inequality structures. Thus, the significant socio-structural meaning of wealth and home ownership is taken into account. The author analyses wealth and home ownership in Germany from an international comparative view. By applying extensive empirical analyses, it can be shown that the one-sided focus on income leads to an underestimation or, as in case of the Scandinavian countries, even to an incorrect assessment of social inequalities. Consequently, considering wealth which is especially determined by home ownership is essential in social inequality research. Furthermore the development of home ownership inequalities within Germany is analysed. As the results show there still exist significant differences between East and West Germany as regards home ownership rates. However, differences in accessing residential property cannot be found among younger cohorts, which may be an indicator for a growing convergence in home ownership in East and West Germany in future. Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, Vermögens- und Wohneigentumsungleichheiten in Ost- und Westdeutschland sowie im europäischen Vergleich detailliert zu untersuchen. Die Analyse von Vermögensungleichheiten mit einem Fokus auf die zentrale Vermögenskomponente Wohneigentum und damit eine Abkehr von der bislang vorherrschenden Fokussierung auf Bildungs- und Arbeitsmarktprozesse ermöglicht ein umfassenderes und multidimensionales Verständnis sozialer Ungleichheitsstrukturen. Durch diese Herangehensweise wird der hohen soziostrukturellen Bedeutung von Vermögen und Wohneigentum Rechnung gezollt. Im Rahmen der Arbeit wird aus international vergleichender Perspektive die Vermögens- und Immobiliensituation Deutschlands analysiert. Mit Hilfe umfangreicher empirischer Analysen kann gezeigt werden, dass die einseitige Fokussierung auf Einkommen zu einer Unterschätzung oder, wie im Falle der skandinavischen Länder, sogar zu einer falschen Beurteilung von sozialen Ungleichheiten führt. Eine Betrachtung der Vermögenssituation, welche vor allem durch Wohneigentum bestimmt wird, ist daher in der sozialen Ungleichheitsforschung unerlässlich. Zudem wird die Entwicklung von Wohneigentumsungleichheiten im innerdeutschen Vergleich untersucht. Noch immer bestehen signifikante Unterschiede bei der Wohneigentümerquote zwischen Ost- und Westdeutschland. Bemerkenswert ist jedoch, dass diese Divergenzen für die jüngeren Kohorten beim Zugang zu Wohneigentum nicht festgestellt werden können. Dieses Ergebnis ist ein Indiz dafür, dass sich die Wohneigentumssituation zwischen den zwei Landesteilen künftig immer mehr annähern wird. 258 165 173 In 2011, British voters had the opportunity to vote in a referendum whether they wished to retain the contentious first-past-the-post electoral system, or whether they wanted to replace it with the alternative-vote system. A two-thirds majority decided to retain the status quo. This impression of stability notwithstanding, the British electoral system changed significantly in the context of devolution of powers to regional assemblies in Scotland, Wales, Northern Ireland and Greater London (1998). All newly created assemblies are elected either through a mixed-member system or by proportional representation. The first Cameron cabinet (from 2010) introduced important innovations, including fixed-term parliaments and the possibility of recalling sitting MPs in cases of serious misconduct. The article suggests that rational-choice-based explanations of electoral reform are convincing in explaining the stability of core electoral institutions. Beyond this core, changes have been possible provided there was an exogenous event that opened up a window of opportunity for reforms through the inclusion of new actors and the transformation of the reform agenda. Im Jahr 2011 hatten die britischen Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, in einem Referendum das einfache Mehrheitswahlsystem in Einerwahlkreisen durch das Alternative Vote zu ersetzen. Zwei Drittel der Wähler entschieden sich für die Beibehaltung des Status Quo. Trotz des daraus erwachsenden Eindrucks hoher Stabilität im Kernbereich des gesamtstaatlichen Wahlsystems hat sich das britische Wahlsystem im Kontext der Devolution politischer Kompetenzen an Regionalversammlungen in Schottland, Wales, Nordirland und Groß-London (1998) stark verändert. In allen neu geschaffenen Versammlungen wurden personalisierte Verhältniswahlsysteme mit starker Wahlkreiskomponente eingeführt. Das erste Kabinett Cameron (seit 2010) beschloss darüber hinaus wichtige Innovationen wie die Abschaffung des effektiven unilateralen Parlamentsauflösungsrechts des Premierministers oder die Einführung der Abwahlmöglichkeit amtierender Abgeordneter bei schweren Verstößen gegen bestehende Gesetze und Verhaltenskodices. Es wird gezeigt, dass die Stabilität des Wahlsystems im Kernbereich hochgradig mit Erwartungen von Rational-Choice-Ansätzen zur Erklärung von Wahlsystemreformen vereinbar ist. Die Reformen des Wahlsystems im weiteren Sinne dagegen können am besten durch einen interaktiven Ansatz erklärt werden, wobei ein exogener Schock ein Gelegenheitsfenster öffnete, das neue Akteure zuließ und die Themenagenda zur Wahlrechtsreform veränderte. 259 230 251 Krisen, Prozesse, Potenziale. Beiträge zum 4. Studentischen Soziologiekongress, 04.-06.10.2013 in Bamberg This collected volume contains selected contributions of the 4th Student Congress of Sociology. The congress was titled “Crises, Processes, Potentials” and took place October 3rd to October 6th in Bamberg. It was organized by the Arbeitskreis Soziologie e.V.. This volume closes another chapter of a successful student initiative which is growing since its establishment and puts up a platform for student research. The Student Congress of Sociology takes place every second year, in exchange with the Congress of the German Sociological Association and is a possibility for widening horizons and exchange of students. The theme “Crises, Processes, Potentials” gave the possibility to present old, current and future topics in all varieties. Within the volume, there are four major parts. It begins with theoretical articles and those that shall encourage a rethinking in science. After that part daily problems of the modern world are addressed. The third group consists of submissions that discuss globalization and democracy. The final part contains articles about work and vocation. In the making of the volume was characterized by a tight collaboration between participants and organizers. All submissions were reviewed by students in a double blind process and afterwards the final work was proofread by the organization team, authors and other participants of the congress. The last step of quality control was the approval of the scientific council of the series “Student Contributions to Social Sciences”. Dieser Sammelband beinhaltet ausgewählte Beiträge des 4. Studentischen Soziologiekongresses mit dem Titel „Krisen, Prozesse, Potenziale“, der vom 3. – 6. Oktober 2013 in Bamberg stattfand und vom Arbeitskreis Soziologie e.V. organisiert wurde. Er schließt damit ein weiteres Kapitel einer bis heute erfolgreichen studentischen Initiative, welche seit ihrer Gründung kontinuierlich wächst und damit Studierenden eine solide Plattform bietet, selbst aktiv zu werden. Der Studentische Soziologiekongress findet alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, statt. Er ist ein Ort des über den Tellerrand Hinausschauens und des wissenschaftlichen Austausches zwischen Studierenden. Das Thema „Krisen, Prozesse, Potenziale“ bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, dass sowohl Altes, Aktuelles als auch Zukünftiges in allen seinen Formen abgebildet werden konnte. Der Sammelband gliedert sich in vier Bereiche. Begonnen wird mit theoretischen Arbeiten und Arbeiten, die zu einem Umdenken in der Wissenschaft anregen sollen. Danach wird sich mit Problemen auseinandergesetzt, mit denen wir in unserem täglichen Leben in einer modernen Welt konfrontiert werden. Der dritte Block beschäftigt sich mit der globalisierten Welt und deren Auswirkung auf die demokratische Gemeinschaft, wohingegen sich im letzten Teil ganz allgemein mit der Arbeit und dem Beruf beschäftigt wird. Die enge Zusammenarbeit zwischen TeilnehmerInnen und Organisation setze sich auch während der Erstellung des Tagungsbandes fort. So wurden sämtliche Einreichungen dieses Werks in einem studentischen Peer-Review-Verfahren geprüft und zuletzt alle fertigen Manuskripte durch das Organisationsteam, AutorInnen und TeilnehmerInnen des Kongresses gegenseitig lektoriert und abschließend durch einen wissenschaftlichen Beirat freigegeben. 260 231 198 The linguistic coexistence of Galician and Castilian in the Spanish region of Galicia has led to the rise of a Spanish-Galician mixed speech, which is attested since the 18th century. Two terms are closely connected with this mixed speech: "castrapo" and "chapurrado". The centuries-long existence of the mixed speech and the existence of these language denominations causes a doubt as to whether the mixed speech in Galicia should be classified as Galician-influenced Spanish, as Spanish-influenced Galician or even as a new language. This question is investigated based on intralinguistic and extralinguistic aspects. Intralinguistically, the focus lies on the morphology of the mixed speech. Extralinguistically, the use of the language denominations "castrapo" and "chapurrado", considered as an outcome of the speakers' perception, is analyzed for signs of mixed language emergence. Analysis of both the linguistic structure and the speakers' perception finds insufficient evidence to support the emergence of an independent mixed language. Instead, the terms castrapo and chapurrado are used mainly for Galician-influenced Spanish and/or for Spanish-influenced Galician. However, the diachronic view of the speakers' uses of "castrapo" and "chapurrado" presented in the analysis reveals a change in their meanings, which explains the current multiplicity of meanings of these terms for the first time based on field data. The appendix, containing transcriptions of the corpora that provide extensive material for future studies of the language contact situation in Galicia, deserves special attention. Aus der sprachlichen Koexistenz des Galicischen und Kastilischen ist in der spanischen Region Galicien eine spanisch-galicisch gemischte Rede hervorgegangen, die seit dem 18. Jahrhundert belegt ist. Mit dieser gemischten Rede sind zwei Bezeichnungen eng verbunden: "castrapo" und "chapurrado". Aufgrund der jahrhundertelangen Existenz der gemischten Rede sowie aufgrund der Existenz von Sprachbezeichnungen ist zu fragen, ob die gemischte Rede in Galicien als galicischgeprägtes Spanisch, als spanischgeprägtes Galicisch oder schon als neue Sprache zu klassifizieren ist. Dieser Frage wird anhand von innersprachlichen und außersprachlichen Aspekten nachgegangen: Innersprachlich liegt der Fokus auf der Morphologie der gemischten Rede. Außersprachlich wird im Gebrauch der Sprachbezeichnungen "castrapo" und "chapurrado" nach Anzeichen für eine Mischsprachenentstehung in der Wahrnehmung der Sprecher geforscht. Es zeigt sich, dass aktuell weder sprachlich-strukturell noch im Bewusstsein der Sprecher hinreichende Hinweise für eine eigenständige Mischsprache identifiziert werden können. Die Bezeichnungen werden stattdessen sowohl für galicischgeprägtes Spanisch als auch für spanischgeprägtes Galicisch gebraucht. Die geleistete diachrone Sicht auf die Verwendungsweisen von "castrapo" und "chapurrado" belegt jedoch erstmals anhand von Sprecheraussagen den Bedeutungswandel, der die aktuelle Bedeutungsvielfalt der Bezeichnungen erklärt. Besondere Beachtung verdienen auch die umfangreichen Transkriptionen der Korpora im Anhang, die umfassendes Material für weitere Untersuchungen der Sprachkontaktsituation Galiciens zur Verfügung stellen. 261 165 190 With increasing global business relationships companies are confronted with a multicultural workforce. The interaction of employees from different cultures results in questioning their “Lebenswelt” (their reality), as they are confronted with diverging mindsets. These intercultural encounters have the potential to create a broad range of ideas and solutions for problems. However, they might also lead to miscommunication and even conflict. Research has not been consistent on the question whether positive or negative results are more common and which interaction processes are triggered by multiculturalism. Intercultural encounters occur in many business situations, e.g. management relocation, mergers & acquisitions, as well as multicultural teamwork. Companies increasingly use multicultural teams for complex tasks and innovative solutions. Creativity plays an important role as it is the basis for innovation. Interaction processes in multicultural teams and the formation of a new culture have not yet been thoroughly researched in the business context. This research addresses the integration of existing fragmented approaches to Interculturalization, as well as the empirical analysis thereof. Aufgrund des europäischen Binnenmarktes und zunehmender globaler wirtschaftlicher Vernetzung sind Unternehmen mit einer multikulturellen Belegschaft konfrontiert. Der Austausch zwischen unterschiedlich kulturell geprägten Mitarbeitern findet in sogenannten kulturellen Überschneidungssituationen statt. Dabei wird die eigene Lebenswelt infrage gestellt, indem das Individuum mit divergierenden Orientierungssystemen und Interpretationsmustern konfrontiert wird. Dies kann zu einem breiten Spektrum an Lösungsansätzen jedoch ebenso zu dysfunktionaler Kommunikation und Konflikt führen. Es herrscht bislang keine Einigkeit darüber, ob positive oder negative Auswirkungen der Multikulturalität die Zusammenarbeit dominieren und welche Teamprozesse durch Multikulturalität überhaupt angestoßen werden. Kulturelle Überschneidungssituationen sind aus der Unternehmenspraxis nicht mehr wegzudenken: Sie entstehen beim Transfer von Managementkapazitäten, im Rahmen von Mergers & Acquisitions sowie bei der Zusammenarbeit multikulturell besetzter Teams. Um die Bearbeitung komplexer Aufgaben zielführend zu gestalten, greifen Unternehmen zunehmend auf multikulturelle Teams zurück. Dies gilt insbesondere für die Erarbeitung innovativer Lösungen. Kreativität nimmt dabei als Basis für Innovation eine bedeutende Rolle ein. Die Interaktion von Mitgliedern multikultureller Teams sowie die Herausbildung einer neuen Kultur im Sinne einer „Interkultur“ haben bislang in der betriebswirtschaftlichen Forschung kaum Beachtung gefunden. Diese Studie setzt sich mit der empirischen Überprüfung und Integration der fragmentierten konzeptionellen Ansätze zur Interkulturalisation auseinander. 262 41 34 Multiple Imputation (MI) is a general purpose approach to impute partially incomplete data. The proposed method - Bayesian Bootstrap Predictive Mean Matching - is a variant that incorporates the robustifying properties of a nearest neighbour technique (Predictive Mean Matching) into MI. Multiple Imputation (MI) ist ein allgemeiner Ansatz zur Ergänzung fehlender Daten. Die vorgestellte Methode - Bayesian Bootstrap Predictive Mean Matching - ist eine MI-Variante, welche die robustifizierenden Eigenschaften eines Nearest-Neighbour-Verfahrens (Predictive Mean Matching) integriert. 263 170 182 The purpose of our study was to examine how resource activation can be most effectively learned and taught in behavior therapy education. In a control group study, graduate psychotherapy trainees with a Master's degree in psychology attended a workshop in which they received a manual and a brief introduction on resource orientated interventions and therapeutic strategies. The experimental group was compared with colleagues working at the same institution under the same conditions but without this systematic training. To measure learning effects, video tapes of their therapies were analysed with a suitable coding system. Therapists who attended the workshop revealed significantly more resource activation in their therapies shortly after the workshop than controls. Moreover, the same therapists differed remarkably in the number of resource activating interventions after 6 months. Controls also increased their resource activation usage in comparison to baseline. The results suggest that workshop, manual, and brief instruction are suitable means for resource activation learning, but learning from the colleagues and supervisors is nearly as effective as the structured training. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich in der Verhaltenstherapieausbildung Ressourcenaktivierung möglichst effektiv erlernen lässt. Methodisch handelte es sich um eine Gruppenvergleichsstudie, in der Therapeuten in Ausbildung mittels eines Wochenend-Workshops, eines Manuals und einer Einstimmung vor den jeweiligen Sitzungen in der Anwendung ressourcenaktivierender Gesprächs- und Interventionsstrategien unterwiesen wurden und mit Kollegen verglichen wurden, welche an der gleichen Ambulanz unter vergleichbaren Bedingungen, jedoch ohne diese systematische Schulung bezüglich Ressoucenförderung Therapien durchführten. Die Experimentalgruppe bestand aus neun Therapeuten, die Kontrollgruppe aus sechs. Zur Messung des Lerneffekts wurden die routinemäßig gemachten Videoaufzeichnungen der Therapien mit einem geeigneten Kodiersystem ausgewertet. Es zeigte sich, dass die Therapeuten der Experimentalgruppe nach der Intervention signifikant mehr Ressourcenaktivierung betrieben als die der Kontrollgruppe. Nach sechs Monaten ergab sich jedoch bei den Therapeuten der Interventionsgruppe eine hohe Streuung in der Anzahl ressourcenaktivierender Interventionen. Auch die Therapeuten der Kontrollgruppe steigerten ihre ressourcenaktivierenden Interventionen im Vergleich zur Baseline. Es wird geschlussfolgert, dass das benutzte Manual, Workshop und die ressourcenanalysierende Einstimmung vor der Stunde prinzipiell gute Mittel zum Erlernen der Ressourcenaktivierung darstellen, aber dass Lernen von den Kollegen und den Supervisoren ebenso effektiv ist. 264 261 230 The writing of this book is motivated by the pastoral reforms of the second Vatican Council. One of the expectations of the council was the ‘descent’ of the ‘second Pentecost’ to achieve a bigger and better church. One of the fruits of the council was openness; the church became docile to the values found in other religions to the advantage of the development of theology. This means that any theology in the present that takes the pastoral reforms of the council for granted risks the danger of compromising the real growth of faith. In recognition of the values found in other religions, this book treats one of the topics of religious concern, the issue of eschatology. The author tries to define resurrection which is a Christian article of faith from the Igbo traditional perspective of Ilo-uwa (reincarnation?). In trying to make a clear distinction between the Asian form of reincarnation and Ilo-uwa, this thesis pays greater attention to the internal and external dynamics of the meaning of the concept Ilo-uwa. There are two major reasons for addressing this topic. The very first reason is complementarity. It is the opinion of the author of this book that there are certain values in African religions that could either enrich or compliment the Christian religious values, for instance, the belief in the living-dead. Secondly, this book suggests an appropriate definition of some Igbo traditional values including eschatology. The survival of the Igbo Church depends on the understanding of some of these values and the practical way to do this is through evangelization via inculturation. Die Motivation dieses Buch zu schreiben entspringt den pastoralen Reformen des II. Vatikanischen Konzils. Eine der Erwartungen dieses Konzils war das Aufscheinen eines "Zweiten Pfingstereignisses", um eine größere und bessere Kirche zu erreichen. Offenheit war eine der Früchte dieses Konzils; die Kirche wurde sensibel für die Werte anderer Religionen zum Vorteil der theologischen Entwicklung. Das bedeutet aber auch, dass jede gegenwärtige Theologie, die die pastoralen Reformen des Konzils für gewährleistet hält, es riskiert, der wahren Größe des Glaubens Schaden zuzufügen. In Erkenntnis der Werte, die in anderen Religionen zu finden sind, behandelt dieses Buch ein Thema im Besonderen, die Frage der Eschatologie. Der Autor versucht, einen christlichen Glaubenssatz - die Auferstehung - aus der traditionellen Igbo-Perspektive Ilo-uwa (Wiedergeburt?) zu definieren. Um eine klare Abgrenzung zwischen der asiatischen Vorstellung der Wiedergeburt und Ilo-uwa zu treffen, legt diese Darstellung große Aufmerksamkeit auf die innere und äußere Dynamik der Konzeptbedeutung Ilo-uwa. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem zwei Gründe: Der eine ist die Vervollständigung. Nach Meinung des Autors dieses Buches gibt es bestimmte Werte in anderen Religionen, die die christlichen religiösen Werte entweder bereichern oder ergänzen können; zum Beispiel der Glaube an das Jenseits. Zweitens beschreibt dieses Buch eine angemessene Definition einiger traditioneller Igbo-Werte, die auch die Eschatologie umfasst. Das Überleben der Igbo-Kirche hängt von dem Verständnis einiger dieser Werte ab und der praktische Weg, dieses Überleben zu sichern, ist eine Evangelisation duch Inkulturation. 265 146 109 This voluminous oeuvre (in two parts) does document the wealth and richness of rural clothing in the "Vogtei Dorla vor dem Hainich" from ancient (1820 - 1850) and more recent days (1870 - 1900). Everything is portrayed in historical and contemporary pictures and traces back historical descriptions of the clothing in newly found sources. The written historical sources and pictures (such as tombstones, graphics, historic photographs) and oral and written demoscopic enquiries enabled me to paint a differentiated colourful picture of the regional clothing of the "Vogtei Dorla vor dem Hainich". At the same time this oeuvre confirms and gives witness to the survival of the living tradition which surpassed the narrow limits of GDR. A further emphasis is put on the folklore clothings function during the days of GDR. In addition to that I have researched how much GDR cultural policy affected daily rural life. Die umfangreiche Arbeit in zwei Bänden dokumentiert die Fülle der Trachten der Vogtei Dorla vor dem Hainich aus älterer (ca. 1820 - 1850) und jüngerer (ca. 1870 - 1900) Zeit in historischen und neuen Abbildungen und recherchiert historische Beschreibungen der Tracht in neu aufgefundenen Quellen. Die schriftlichen archivalischen Quellen, dazu Bildquellen (Grabsteine, Graphiken, historische Fotografien) und die mündlichen und schriftlichen Umfragen (Archiv- und Feldforschung) ermöglichen die umfassende Darstellung der Trachtenregion Vogtei Dorla vor dem Hainich. Gleichzeitig bestätigt die Arbeit eine lebendige Tradition über die DDR-Zeit hinweg. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Funktion der Tracht in der Zeit der DDR. Außerdem werden die Auswirkungen der Kulturpolitik der DDR behandelt. 266 87 69 Media and Material - Proceedings of the Research Group on Primary Mathematics Education within the GDM 2011 The Proceedings of the 2011 Conference of the Research Group on Primary Mathematics Education (Arbeitskreis Grundschule in der GDM) focus on media and didactical material (representations). Five invited talks addressed the main theme in plenum. Additionally, working groups on the research areas arithmetic, geometry, modelling, data & probability, as well as groups on communication & co-operation, IT, and last not least early mathematics education offered discussions on current research issues. Der Tagungsband dokumentiert Ergebnisse der Herbsttagung des Arbeitskreises Grundschule in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) vom November 2011 zum Thema „Medien und Materialien“. Das Rahmenthema der Tagung wurde in fünf Hauptvorträgen im Plenum diskutiert. Zusätzlich setzten sich Arbeitsgruppen zu den Themenfeldern Arithmetik, Daten, Zufall und Wahrscheinlichkeit, Geometrie und Sachrechnen sowie Gruppen zu den Bereichen Kommunikation & Kooperation, PriMa Medien und Vorschulische Bildung, intensiv mit aktuellen Forschungsfragen auseinander. 267 1097 1030 Background In recent years, the German gambling market has undergone numerous changes and as a consequence there has been an increase in gambling opportunities. Simultaneously, the number of people seeking help in addiction counselling centres and inpatient treatment centres has risen considerably. Therefore, Disordered Gambling (DG) has been brought to attention both in research and clinical practice. Still, there is only little support and no evaluated programmes for the families and friends of disordered gamblers, the so-called affected others. This is not only true for the German-speaking regions, but also in an international context. It is very important to support affected others adequately, because they often suffer from highly stressful living conditions. Therefore, the objective of this research is to develop and evaluate means of support for affected others of disordered gamblers. Methods As a basis, the structural characteristics of the care system for disordered gamblers were analysed, because support for affected others is fundamentally rooted in the same system. Starting from current findings regarding working with affected others of people with mental illnesses in general and of people with substance use disorders in specific, two sup-port programmes were developed. Both programmes are based on a psycho-educative concept and explicitly focus on the needs of affected others. The Easement Training for Affected Others of Problem and Pathological Gamblers – Psycho-Educative (ETAPPE) is a group programme which was tested in a total of six Bavarian facilities. In order to reduce existing barriers to treatment and to be able to support as many affected others as possible, the e-mental health programme “Don’t gamble away your life“ – Easement for Affected Others (EfA) was developed and a feasibility study was conducted to find out whether the target group could be reached. Results study 1: Analysis of the inpatient treatment system In Germany, inpatient treatment facilities focusing on addiction or on psychosomatic illness offer treatment to disordered gamblers depending on the assumed aetiology (impulse control disorder versus addiction). The care system for treatment-seeking disordered gamblers is structurally differentiated and embedded in the existing treatment system. In 2011, a total of 2,229 disordered gamblers were treated in inpatient facilities. Most of them (90 %) were male; 93 % of all treated disordered gamblers had at least one comorbid disorder. Access to treatment was mostly gained via psychosocial counselling centres. The analysis shows that facilities specialising in addiction treat less disordered gamblers per year than facilities with a psychosomatic department or both departments (29.3 disordered gamblers versus 53.3 disordered gamblers versus 76.4 disordered gamblers). Some facilities specialize on DG and treat more disordered gamblers, have a higher rate of disordered gamblers of all patients, and offer specific treatment programmes. The impact of this specialization on treatment outcome is still unclear. Support for affected family members, if any, is an add-on during rehabilitation of disordered gamblers. Results study 2: Development and evaluation of ETAPPE ETAPPE is a manualized psycho-educational training programme which was developed and tested in an explorative pilot study in Bavaria. Assessments by the participating counsellors suggested it could be easily integrated into existing treatment structures. Methods used were rated as very good concerning manageability, comprehensibility, content, practicability, target orientation, variety, practical relevance, and layout/design. Taking inclusion criteria into account, a total of 26 people (completion rate: 89.7 %) participated in the pilot study which was conducted in four Bavarian facilities. Most of the participants were female (92.3 %). Results show that issues addressed in ETAPPE are relevant for the participants and that ETAPPE contributes to the reduction of distress. The three-month follow-up study (37 participants in six Bavarian facilities) showed that the reduction of distress, achieved through participation in ETAPPE, persists; chronic stress is further reduced. Furthermore, participants reported a high level of satisfaction with the different modules and the programme as a whole. All in all, results of the process evaluation and the outcome evaluation show that ETAPPE is a good opportunity to reach affected others and to support their needs adequately. Results study 3: Feasibility study of the adapted e-mental health programme EfA There are several questions when adapting means of support for affected others as an e-mental health programme: (1) How can the target group be made aware of the newly developed programme EfA?, (2) How long did visitors remain on the website and how often did they become participants?, and (3) What were the participants’ characteristics and how did they use the programme? In 9 months, 11,552 page views were counted, with a majority (82.5 %) of all visitors arriving on the website via direct access. Those who used search engines most often used search terms including the name of the website, programme or the slogan used in print and online promotion. The mean conversion rate was 3.5 %, with 16.1 registrations per month. The final sample consisted of 126 participants (88.9 % female; 73.0 % partners). Two-thirds (67.5 %) of all participants had not used any prior professional support or self-help. More than one third (37.3 %) finished all modules, 31.0 % finished some modules, and 31.7 % stopped using the programme in the first training module. There were no significant differences between the three groups regarding their relationships with disordered gamblers, living in joint households or prior support, but there were differences regarding the time span between Modules 1 and 2. Results show that affected others can be reached by an e-mental health programme. Furthermore, people can be reached who had never had any professional support or self-help before. This stresses the importance of a webbased approach. Therefore, this programme can contribute further to adequate care for this group. Conclusion The present work examines the treatment system for disordered gamblers and affected others in Germany for the first time and identifies existing gaps in the care system. The key components are the development and evaluation of innovative means of support for affected others. Collected data shows that help-seeking affected others are indeed highly stressed, some in a clinically relevant extent. This indicates a high need of help and the necessity of adequate means of support. The easement training ETAPPE can be easily integrated into the existing treatment system, efficiently offered by counsellors, and shows persisting significant positive effects in the follow-up study. The e-mental health programme EfA offers low-threshold access to the treatment system by using new media and is a potential addition to existing means of support. These studies are a valuable foundation for working with affected others of disordered gamblers. In the long term, it is important to expand means of support for this group and fill existing gaps in the care system. Hintergrund In Deutschland ist das Angebot an Glücksspielen in den vergangenen zehn Jahren aufgrund der Änderung zahlreicher Rahmenbedingungen massiv gestiegen. Parallel dazu hat auch die Anzahl Hilfesuchender in Suchtberatungsstellen und stationären Einrichtungen stark zugenommen. Das Krankheitsbild Störung durch Glücksspielen (Disordered Gambling; DG) ist somit verstärkt in den Fokus von Forschung und Praxis gelangt. Für mitbetroffene Angehörige gibt es nach wie vor nur wenige Unterstützungsmöglichkeiten und keine evaluierten Angebote. Dies trifft nicht nur auf den deutschsprachigen Raum zu, auch international besteht diese Lücke. Dabei ist es essentiell, auch dieser Gruppe adäquate Unterstützung anzubieten, denn die Betroffenen befinden sich häufig in hoch belastenden Lebensumständen. Das Ziel der hier vorliegenden Arbeit besteht darin, Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige von problematischen und pathologischen Glücksspielerinnen und Glücksspielern (PSG) zu entwickeln und zu bewerten. Methode Als Grundlage der Arbeit wurden Strukturmerkmale des Versorgungs-systems für PSG analysiert, da die Versorgung der Angehörigen grundsätzlich im gleichen System stattfindet. Ausgehend von aktuellen Erkenntnissen zur Angehörigenarbeit bei psychischen Erkrankungen im Allgemeinen und bei Suchterkrankungen im Speziellen wurden zwei Programme entwickelt, die jeweils auf einem psychoedukativen Konzept beruhen und explizit den Bedarf der Angehörigen fokussieren. Das Entlastungstraining für Angehörige von problematischen und pathologischen Glücksspielern – psychoedukativ“ (ETAPPE) wurde als Gruppenangebot in insgesamt sechs Standorten bayernweit getestet. Um vorhandene Zugangsbarrieren zum Hilfesystem abzubauen und möglichst vielen betroffenen Angehörigen eine Unterstützung anbieten zu können, wurde in der Folge das E-Mental-Health-Programm „Verspiel nicht mein Leben“ – Entlastung für Angehörige (EfA) entwickelt und die Erreichbarkeit der Zielgruppe in einer Machbarkeitsstudie untersucht. Ergebnisse Studie 1: Analyse des stationären Versorgungssystems In Deutschland findet die stationäre Rehabilitation von PSG je nach angenommener Ätiologie (Sucht versus Impulskontrollstörung) in einer Einrichtung mit einer Sucht- oder einer psychosomatischen Abteilung statt. Das Versorgungssystem ist strukturell ausdifferenziert und in das bestehende Hilfesystem eingebettet. Im Jahr 2011 wurden insgesamt 2.229 PSG stationär behandelt. Ein Großteil davon (90 %) war männlich, die meisten behandelten PSG (93 %) hatten mindestens eine komorbide Erkrankung. Der Zugang zur stationären Rehabilitation wurde zumeist über eine Beratungsstelle initiiert. Die Analyse zeigt, dass auf Sucht spezialisierte Einrichtungen weniger PSG pro Jahr behandeln als Ein-richtungen mit einer psychosomatischen Abteilung oder beiden Abtei-lungen (29,3 PSG versus 53,3 PSG versus 76,4 PSG). Einige Einrichtungen sind auf DG spezialisiert und behandeln dementsprechend mehr PSG, haben einen höheren Anteil an PSG an allen Patientinnen und Patienten und bieten spezialisierte Behandlungsprogramme an. Der Einfluss dieser Spezialisierung auf das Behandlungsergebnis ist derzeit allerdings unklar. Die Versorgung von Angehörigen findet bislang, wenn überhaupt, als ergänzendes Angebot im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen für PSG statt. Ergebnisse Studie 2: Entwicklung und Bewertung von ETAPPE ETAPPE ist ein psychoedukatives Entlastungstraining, das als manualisiertes Gruppenangebot entwickelt und in einer Pilotstudie bayernweit getestet wurde. Das Angebot wird von den beteiligten Beraterinnen und Beratern als gut in bestehende Strukturen integrierbar eingeschätzt, die verwendeten Methoden wurden sehr gut bezüglich ihrer Handhabbarkeit sowie der Verständlichkeit, Inhalte, Umsetzbarkeit, Zielorientierung, Abwechslung/Vielfalt, Praxisrelevanz und Layout/Gestaltung eingestuft. Unter Berücksichtigung der Einschlusskriterien konnten bei einer Ausschöpfungsquote von 89,7 % insgesamt 26 Teilnehmende, in erster Linie Frauen (92,3 %), in die an vier Standorten durchgeführte Pilotstudie aufgenommen werden. Die in ETAPPE aufgegriffenen Themen entsprechen den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Durch das Angebot lässt sich die Belastung signifikant reduzieren. In der Katamneseerhebung, die Ergebnisse von 37 Teilnehmenden aus insgesamt sechs Standorten bayernweit umfasst, zeigt sich, dass die durch ETAPPE erreichte Reduktion der Belastung über drei Monate stabil bleibt und zusätzlich der chronische Stress abnimmt. Zudem geben die Teilnehmenden eine hohe Zufriedenheit mit den einzelnen Bausteinen sowie mit dem Angebot insgesamt an. Zusammenfassend zeigen die Resultate der Prozess- und Ergebnis-evaluation, dass ETAPPE eine gute Möglichkeit bietet, Angehörige von PSG zu erreichen und sie in ihren Bedürfnissen adäquat zu unterstützen. Ergebnisse Studie 3: Machbarkeitsstudie zur Adaption als E-Mental-Health-Programm EfA Bei der Adaption des Angebots als E-Mental-Health-Programm EfA stellen sich zunächst folgende Fragen: (1) Wie kann die Zielgruppe auf das neu entwickelte Angebot aufmerksam gemacht werden? (2) Wie lange blieben Webseiten-Besucherinnen und -Besucher auf der Home-page und wie viele von ihnen meldeten sich für eine Programmteilnahme an? (3) Welche Charakteristika hatten die Teilnehmenden und in welcher Art und Weise nutzten sie das Programm? Insgesamt wurden in neun Monaten 11.552 Seitenabrufe verzeichnet, wobei ein Großteil (82,5 %) die Seite über einen Direktaufruf erreichte. Als Suchtermini bei Internetsuchmaschinen dienten in erster Linie Begriffe aus Slogan und Motto des Programms. Bei einer durchschnittlichen Konversionsrate von 3,5 % registrierten sich monatlich im Mittel 16,1 neue Teilnehmende. Die finale Stichprobe bestand aus 126 Teil-nehmenden (88,9 % Frauen; 73,0 % Partnerinnen bzw. Partner). Zwei Drittel (67,5 %) aller Teilnehmenden hatten zuvor noch keine professionellen Hilfen oder Selbsthilfeangebote in Anspruch genommen. Das gesamte Angebot wurde von mehr als einem Drittel (37,3 %) genutzt. Weitere 31,0 % beteiligten sich an mehreren Modulen, die übrigen 31,7 % beendeten ihre Teilnahme im ersten Modul. Zwischen diesen drei Gruppen fanden sich keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Beziehung zum bzw. zur PSG, einem gemeinsamen Haushalt oder vorheriger Unterstützung, aber bezüglich des Zeitraums, der zwischen der Nutzung des ersten und zweiten Moduls lag. Die Ergebnisse zeigen, dass grundsätzlich Angehörige mit einem E-Mental-Health-Angebot erreicht werden können. Insbesondere werden davon auch Personen angesprochen, die keine vorherigen Hilfen oder Selbsthilfeangebote in Anspruch genommen hatten. Dies unterstreicht die Bedeutung des webbasierten Ansatzes. Somit kann auf diesem Weg ein weiterer Beitrag zu einer adäquaten Versorgung dieser Klientel geleistet werden. Schlussfolgerung Die vorliegende Arbeit beleuchtet erstmalig das Versorgungssystem für PSG und ihre Angehörigen in Deutschland und identifiziert vorhandene Lücken in der Versorgung. Als wesentlicher Bestandteil werden innovative zielgruppenspezifische Angebote für Angehörige von PSG entwickelt und bewertet. Die erhobenen Daten zeigen, dass es sich bei hilfe-suchenden Angehörigen tatsächlich um eine hoch belastete, zum Teil im klinisch relevanten Bereich belastete, Klientel handelt. Dies spricht für einen hohen Hilfebedarf und die Notwendigkeit adäquater Angebote. Das Entlastungstraining ETAPPE kann gut in das vorhandene Hilfesystem integriert werden, lässt sich von Beraterinnen und Beratern effizient anbieten und zeigt signifikante, zum Zeitpunkt der Katamnese anhaltende, positive Ergebnisse. Das E-Mental-Health-Programm EfA bietet unter Nutzung neuer Medien einen niedrigschwelligen Zugang zum Hilfesystem und stellt als mögliche Ergänzung traditioneller Angebote eine gute Erweiterung des Portfolios zur Unterstützung dieser Klientel dar. Mit diesen Studien ist eine Basis für die Arbeit mit Angehörigen von PSG geschaffen. Perspektivisch gilt es, die Angebote auszubauen und weitere Lücken in der Versorgung dieser Klientel zu schließen. 268 134 167 Das Framework for Information Literacy : Neue Impulse für die Förderung von Informationskompetenz in Deutschland?! The Framework for Information Literacy for Higher Education was adopted by the Board of the Association of College & Research Libraries (ACRL) in January 2017. It is based on the idea of threshold concepts and connects information literacy, research and scholarship. Therefore it focuses primarily on the “Why”, not only on the “What”. The approach of the Framework has often been controversially discussed. Does it actually provide a new perspective on the promotion of information literacy? Can the Framework provide new impetus for the activities of the German libraries, or does it describe something we are already doing? The paper tries to give suggestions how the framework may help to improve our courses. The author argues for a comprehensive understanding of information literacy, which is not limited to individual aspects such as research competence. Das Framework for Information Literacy for Higher Education wurde im Januar 2016 vom Vorstand der Association of College & Research Libraries (ACRL) beschlossen. Es beruht auf der Idee von „Threshold Concepts“ und sieht Informationskompetenz in einem engen Zusammenhang mit Wissenschaft und Forschung. Dadurch legt es bei der Vermittlung von Informationskompetenz eine starke Betonung auf das „Warum“, nicht nur auf das „Was“. Der Ansatz des Framework wird vielfach kontrovers diskutiert. Bietet er tatsächlich eine neue Sichtweise auf die Förderung von Informationskompetenz oder ist er überwiegend alter Wein in neuen Schläuchen? Kann das Framework neue Impulse für die Aktivitäten an den Bibliotheken in Deutschland setzen oder beschreibt es etwas, was wir längst machen? Der Beitrag versucht, Anregungen zu geben, welche Konsequenzen das Framework für unsere Kurse haben kann und welche veränderten Lernziele mit ihm verbunden sein können. Dabei plädiert er für ein umfassendes Verständnis von Informationskompetenz, das sich nicht auf Einzelaspekte wie Recherchekompetenz beschränkt. 269 104 82 The catholic education community (KEG)/district association of Upper Frankonia was founded at the end of 1947 as a deanery and local association in Bamberg. The leading persons at the time were the senior teacher Kaspar Zimmermann and the capitular Dr. Johann Schmitt. With the foundation of deanery associations, the catholic teachers of Bamberg and the surrounding area were appealed to for an active and target-oriented promotion of the entire education-, learning- and school-system according to the conventions of the catholic church. Nowadays, the KEG can look back on a 60-year-history; it is a federation of christian pedagogues from all areas of education and learning. Die Katholische Erziehergemeinschaft KEG Bezirksverband Oberfranken wurde als Dekanatsverband und Ortsverband Bamberg Ende 1947 gegründet. Federführend waren der Oberstudienrat Kaspar Zimmermann und Domkapitular Dr. Johann Schmitt. Mit der Gründung von Dekanatsgemeinschaften war die katholische Lehrerschaft von Bamberg und Umgebung "zur zielbewussten und tatkräftigen Förderung des gesamten Erziehungs-, Bildungs- und Schulwesens nach den Grundsätzen der katholischen Kirche" aufgerufen. Heute blickt die Katholische Erziehergemeinschaft KEG Bezirksverband Oberfranken auf eine 60jährige Geschichte zurück und ist ein Zusammenschluss christlich orientierter Pädagogen aus allen Erziehungs- und Bildungsbereichen." 270 220 211 The monuments in Germany has gone through a turbulent history since the European Architectural Heritage Year in 1975 and 2005. Debates dominated this time, in the historical perspective, the unification of the two German states is the strongest break. The consequent changes had an impact not only in content, but also financial, structural and personnel to the total German historic preservation and met among others to this day debate on current reconstruction. In view of the discussions undertaken theory the position of historic preservation in the past thirty years is presented. The variety of topics with which employed the preservationists is presented and classified. Some topics, such as. Example the discussion about the pros and cons of reconstructions are taken up again and again. The work of conservation is in a relationship between legislation, policy, funding, the monument owners and other factors. The policy framework will also set out the views of conservationists inside, reflecting one's own actions. This development is described based on selected papers and illustrated paradigmatically with individual examples of the practical protection of monuments in Bavaria. It is shown that the historical dimension of monuments each subject and how it is valued in their time and in our review. The findings of these assessments can - surely - be a gain for today's historic preservation work. Die Denkmalpflege in Deutschland hat seit dem europäischen Denkmalschutzjahr 1975 bis in das Jahr 2005 eine bewegte Entwicklung durchgemacht. Verschiedene Debatten prägten diese Zeit, in der aus historischer Sicht die Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten die stärkste Zäsur darstellt. Die dadurch bedingten Änderungen wirkten sich nicht nur inhaltlich, sondern auch finanziell, strukturell und personell auf die gesamtdeutsche Denkmalpflege aus und stießen unter anderem eine bis heute aktuelle Rekonstruktionsdebatte an. Mit Blick auf die geführten Theoriediskussionen wird die Stellung der Denkmalpflege in den vergangenen dreißig Jahren aufgezeigt. Die Vielfalt der Themen, mit denen sich die Denkmalpfleger beschäftigten, wird dargelegt und eingeordnet. Manche Themen, wie z. B. die Diskussion um das Für und Wider von Rekonstruktionen, werden immer wieder aufgegriffen. Die Arbeit der Denkmalpflege steht in einer Beziehung zwischen Gesetzgebung, Politik, Fördermitteln, den Denkmaleigentümern und weiteren Faktoren. Die politischen Rahmenbedingungen werden ebenso dargelegt wie der Blick der Denkmalpfleger nach innen, der das eigene Handeln reflektiert. Diese Entwicklung wird anhand von ausgewählten Beiträgen geschildert und mit Einzelbeispielen aus der praktischen Denkmalpflege in Bayern paradigmatisch verdeutlicht. Es wird aufgezeigt, welcher historischen Dimension die Denkmalpflege jeweils unterliegt und wie sie in ihrer Zeit und aus unserer Rückschau bewertet wird. Die Erkenntnisse dieser Einschätzungen können – sicher auch – ein Zugewinn für die heutige denkmalpflegerische Arbeit sein. 271 281 275 Diese Publikation entstand im Rahmen des von Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura geleiteten Projekts »Iberian Studies« an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. - Francisco Botelho de Moraes e Vasconcelos. Estudio, edición crítica y traducción de Christian Juan Porcar Bataller The work "Satyrae" of the Portuguese writer and scholar Francisco Botelho de Moraes e Vasconcelos (1670-1747) represents a high point of the imitation of classical Latin satire in the 18th century. Therefore, it was necessary to recover it through a critical edition (reference text: December 1742) and an annotated translation that reflect the history of the text, contextualize it, and reveal the network of connections between the characters of the time. In the five poems constituting the work, written in the form of Latin hexameters, the closeness to Quevedo’s universe becomes patent and its reading may serve as a starting point for comparing it with the literary productions of other European authors, especially satirists. In its several editions, this work has always been published accompanied by the Latin comments of the scholar González de Dios from Salamanca, which also have been translated and critically edited here. Francisco Botelho de Moraes e Vasconcelos, a native of Torre de Moncorvo (Bragança), spent most of his life in Spain, where he developed his literary career, which culminated in his appointment as honorary member of the Real Academia Española in 1738. With regard to his four main works, written in Spanish and Latin, Botelho's polychrome talent oscillates between the epic pomp and solemnity of "El Nuevo Mundo" or "El Alfonso" and the humorous and scathing criticism of his "Historia de las cuevas de Salamanca" or "Satyrae". He also wrote some works in Portuguese. Among these, one stands out as a notable source of historical references and news about the life of the author and his fellow countrymen: the essay in the form of an epistle entitled Discurso político, histórico e crítico, posthumously published in 1752. Das Werk "Satyrae" des portugiesischen Gelehrten und Schriftstellers Francisco Botelho de Moraes e Vasconcelos (1670-1747) stellt einen Höhepunkt der Imitation der klassischen lateinischen Satire im 18. Jahrhundert dar. Aus diesem Grund waren sowohl eine kritische Neuausgabe (ausgehend von der Textausgabe aus dem Dezember 1742) sowie eine kommentierte Übersetzung nötig, um Textgenese, historische Einordnung und Verbindungslinien zwischen den Persönlichkeiten der Zeit offenzulegen. Aus den fünf aus lateinischen Hexametern bestehenden Gedichten lässt sich eine enge Verwandtschaft zu Quevedos Universum herauslesen, die auch als Ausgangspunkt für Vergleiche zu anderen Werken europäischer Autoren, besonders Satirenschreibern, dienen kann. Die unterschiedlichen Textausgaben des Werks sind stets mit den lateinischen Anmerkungen des aus Salamanca stammenden Gelehrten González de Dios erschienen, die auch hier übersetzt und kritisch aufgenommen wurden. Francisco Botelho de Moraes e Vasconcelos, gebürtig aus Torre de Moncorvo (Bragança), verbrachte den Großteil seines Lebens in Spanien, wo er seine literarische Laufbahn entfaltete, die 1738 in der Ernennung zum Ehrenmitglied der Real Academia Española gipfelte. Die vier Hauptwerke seines Schaffens, verfasst in Spanisch und Latein, decken ein breites Spektrum ab, zwischen pompöser Epik in "El Nuevo Mundo" oder "El Alfonso" bis zu beißender humoristischer Kritik in "Historia de las cuevas de Salamanca" oder "Satyrae". Aus den von Botelho auf Portugiesisch verfassten Werken ist der Essay "Discurso político, histórico e crítico" hervorzuheben, der wichtige Hinweise über die lebensweltlichen Hintergründe des Autors und seiner Landsmänner liefert und 1752 in Briefform posthum veröffentlicht wurde. 272 166 135 Problems of labor market integration of refugees. In the past, migration flows have contributed to the undercoating of the German labour market. The recent migration exceeds the scale of the previous immigration. The question arises: Will the integration of the new immigrants into the labour market succeed? Based on the categories of the state of research on the conditions of successful labour market integration, we examine the ways in which the German labour market can accommodate the immigrants include them currently. In principle, there are good opportunities to achieve a high level of labour market integration through active education, labour market and reception policy. This article clarifies the necessary measures. Since the beginning, however, considerable problems have also become apparent within the last two years to initiate the necessary qualification measures in a suitable manner. It also increases the risk of an underclass in the labour market, which is linked to a permanent lack of participation opportunities for the migrants and costs for the welfare state. Probleme der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. In der Vergangenheit haben Migrationswellen zur Unterschichtung des deutschen Arbeitsmarktes beigetragen. Die jüngste Fluchtmigration übersteigt die Größenordnung der bisherigen Zuwanderung und so stellt sich die Frage, inwieweit eine Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Anhand der Kategorien des Forschungsstandes zu Bedingungen gelungener Arbeitsmarktintegration wird untersucht, in welcher Weise der deutsche Arbeitsmarkt die Zuwanderer aufnehmen kann und aktuell aufnimmt. Im Grundsatz bestehen gute Chancen, durch eine aktive Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Aufnahmepolitik ein hohes Niveau der Arbeitsmarktintegration zu erreichen. Der Beitrag skizziert die hierfür notwendigen Maßnahmen. Allerdings sind in den letzten zwei Jahren auch erhebliche Probleme deutlich geworden, die besonders notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen in geeigneter Weise einzuleiten. Dies erhöht die Gefahr, dass sich Flüchtlinge in untere prekäre Segmente am Arbeitsmarkt eingliedern, was dauerhaft mit mangelnden Teilhabechancen der Migranten sowie mit fiskalischen Kosten verbunden ist. 273 234 200 Analyzing and Managing the Impact of Cultural Behavior Patterns on Social Capital in Multinational IT Project Teams - A Case Study Approach Auswirkungen kulturspezifischer Verhaltensmuster auf das Sozialkapital in multinationalen IT-Projektteams - Ein Fallstudienansatz This paper contributes to a better understanding and to mitigate negative consequences of cultural diversity in multinational IT project teams. Our research explores how culture-specific behaviors impact social capital among team members and how firms can manage the strains. In the existing IS culture literature, culture-specific behaviors are – if at all – traced back to single culture dimensions. In contrast, the approach proposed in this article goes one step further suggesting that it is necessary to combine several culture dimensions to better understand a certain culture-specific behavior and consequently be able to better manage resulting relationship problems in multinational settings. Conducting exploratory case studies in six multinational IT projects, two exemplary cultural behavior patterns (face maintenance in India and post-communism in the Czech Republic) are identified, and management actions to avoid project performance problems are derived. The results contribute to a better understanding and management of the negative impact of culture-specific behaviors in IT project teams and corroborate that research based on culture dimensions, such as those conceptualized by Hofstede or House et al., is valuable for understanding multi-country IS projects. The findings in particular suggest that aggregating these dimensions to cultural behavior patterns improves their explanatory power and consequently the management’s capability to mitigate the negative consequences of cultural diversity. Die vorliegende Forschungsarbeit hilft, negative Auswirkungen kultureller Unterschiede in multikulturellen IT-Projektteams besser verstehen und mittels geeigneter Managementmaßnahmen adressieren zu können. Es wird untersucht, wie sich kulturspezifische Verhaltensweisen auf das Sozialkapital multikultureller Teams auswirken und wie ein Unternehmen dadurch entstehende Spannungen besser bewältigen kann. Die bestehende Literatur, die sich mit den kulturellen Auswirkungen im Kontext von Informationssystemen beschäftigt, führt kulturspezifische Verhaltensweisen - wenn überhaupt - nur auf einzelne Kulturdimensionen zurück. Der in dieser Arbeit vorgeschlagene Ansatz geht dagegen einen Schritt weiter. Wir argumentieren, dass eine Kombination und Aggregation mehrerer Kulturdimensionen zu so genannten kulturellen Verhaltensmustern notwendig ist, um ein bestimmtes kulturspezifisches Verhalten besser verstehen und die sich daraus ergebenden Beziehungsprobleme in multikulturellen Szenarien in der Folge besser nachvollziehen und bewältigen zu können. Auf Basis von Fallstudien in sechs länderübergreifenden IT-Projekten werden zwei beispielhafte kulturspezifische Verhaltensmuster betrachtet (Gesichtswahrung in Indien und Post-Kommunismus in Tschechien). Zudem werden geeignete Managementmaßnahmen abgeleitet, die zur Vermeidung der sich in den Projekten ergebenden Probleme beitragen. Die gewonnenen Erkenntnisse fördern ein besseres Verständnis sowie das Management negativer Auswirkungen kulturspezifischen Verhaltens in IT-Projektteams und bestätigen, dass Forschung auf Basis bewährter Kulturdimensionen hierfür einen wichtigen Beitrag liefern kann. 274 219 215 Organizational Communication from Max Weber to Niklas Luhmann : How interdisciplinary theory formation may be successful Organisationskommunikation von Max Weber zu Niklas Luhmann : Wie interdisziplinäre Theoriebildung gelingen kann Since its beginnings communications puts human communication in the center (Dance 1967; A. G. Smith, 1966; Schramm 1997. The concept organisation has been in sociological use since the 19th century (Luhmann 1964). For problems of the organizational communication W. Charles Redding (1972) makes a first research summary, and Karlene H. Roberts et al (1974, p. 501) notice: "Organizational communication appears to be in an identity crisis." Beginnings of organizational communication are normally brought in connection with measuring organizational work in industrial plants by the engineers Frederick W. Taylor (1911) and Henri Fayol (1916). Early German management science (Plenge 1919) looked for the right management, the Hawthorne studies operating social psychologically on management (Mayo 1933; Roethlisberger and Dickson 1939) experimented in tayloristisch labour organizations. With his bureaucracy research Max Weber (1922) opened theorizing sensemaking action of rational organisation. Mary Parker Follett (1941), Chester I. Barnard (1938, 1948) and Herbert A. Simon (1945, 1958) discuss connections between organisation, decision-making and communication. Niklas Luhmann (2000) recommends not to accept hierarchy and means/end-schema as structures of organisations any longer, rather to reconstruct it as an autopoietic system by communication and decision programmes. In German speaking areas journalism research most likely has a good look at this development. Seit ihren Anfängen stellt die Kommunikationswissenschaft die menschliche Kommunikation [human communication] in den Mittelpunkt (Dance 1967; A. G. Smith 1966; Schramm 1997). Der Begriff Organisation ist seit dem 19. Jahrhundert in sozialwissenschaftlichem Gebrauch (Luhmann 1964). Für Probleme der Organisationskommunikation [organizational communication] erstellt W. Charles Redding (1972) einen ersten Forschungsüberblick, und Karlene H. Roberts et al. (1974, S. 501) konstatieren: "Organizational communication appears to be in an identity crisis." Üblicherweise werden Anfänge der Organisationskommunikation mit Messungen organisatorischer Arbeit in Industriebetrieben durch die Ingenieure Frederick W. Taylor (1911) und Henri Fayol (1916) in Zusammenhang gebracht. Die junge deutsche Betriebswirtschaftslehre (Plenge 1919) sucht nach der richtigen Betriebsführung [management], und die sozialpsychologisch-empirisch operierenden Hawthorne-Studien (Mayo 1933; Roethlisberger und Dickson 1939) experimentierten in tayloristisch bestimmten Arbeitsorganisationen. Mit seiner Bürokratieforschung eröffnet Max Weber (1922) das Theoretisieren über sinnmachendes Handeln rationaler Organisation. Mary Parker Follett (1941), Chester I. Barnard (1938, 1948) und Herbert A. Simon (1945, 1958) problematisieren Verbindungen zwischen Organisation, Entscheidung und Kommunikation. Niklas Luhmann (2000) empfiehlt, die Organisation nicht länger als eine, durch Hierarchie und Zweck/Mittel-Beziehungen strukturierte Gegebenheit hinzunehmen, vielmehr ein autopoietisches System zu rekonstruieren, das sich durch Kommunikation und Entscheidungsprogramme selbst reproduziert. Im deutschen Sprachraum setzt sich die Journalismusforschung am ehesten mit dieser reflexionstheoretischen Entwicklung auseinander. 275 181 196 As part of Bamberg’s rapid expansion as an Emperor‘s and Bishop’s residence, driven by emperor Heinrich II, a borough was established on a small island amidst the river Regnitz, only a century later. This settlement – mostly occupied by commoners, tradesmen and craftsmen – was protected by a town wall. This protective barrier, which was likely built shortly after the settlement had been founded, was also meant to establish a legal separation form neighbouring areas. The oldest official record of a fortified structure dates back to the mid 13th century. As a result of a 2011 excavation conducted by the University of Bamberg on the property with the address „Am Kranen 14“, remains of the old town wall were discovered. These findings brought forth new facts about the structure’s age, construction and use. Previously available associated historical, archeological and other sources were evaluated and contrasted with thus newly established facts. Focus of this document is an attempt to more accurately pinpoint the timing and to describe the process of how the town wall surrounding Bamberg’s city on the isle was constructed. Im Zuge der raschen Expansion der im frühen 11. Jahrhundert gegründeten Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg entwickelte sich bereits hundert Jahre später auf einer Flussinsel der Regnitz eine neuer Stadtteil. Diese vor allem von Bürgern, Händlern und Handwerkern bewohnte Siedlung wurde vermutlich schon kurz nach ihrer Entstehung mit einer Stadtmauer umschlossen. Ein solches Bauwerk war nicht nur zum Schutz der Bürger, sondern auch zur Abgrenzung eines Rechtsbezirks notwendig. Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung einer Befestigung stammt allerdings erst aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Bei einer im Jahr 2011 von der Universität Bamberg durchgeführten Stadtkerngrabung auf dem Anwesen „Am Kranen 14“ traten Reste dieses Bauwerks zu Tage. Die Ergebnisse der Grabung gaben Anlass zu einer Neubewertung der bis dato bekannten Fakten. Fragen nach der Erbauungszeit, dem Verlauf und dem Habitus dieser Stadtmauer konnten neu bewertet werden. Dabei wurde der Versuch unternommen, alle verfügbaren bildlichen, archäologischen, schriftlichen und baulichen Quellen zu analysieren und im Zusammenhang mit den jüngsten Untersuchungen kritisch zu beurteilen. Das besondere Interesse dieser Arbeit gilt vor allem der Rekonstruktion des Verlaufs sowie dem Versuch einer Datierung dieses Bauwerks, da es bisher keine eindeutigen Befunde zum genauen Alter der hochmittelalterlichen Stadtmauer der Bamberger Inselstadt gab. 276 155 126 Beziehung, die Motivation fördert : Eine Mikroanalyse therapeutischer Interaktion zur VT der Zwangsstörung Aims: The study aims to generate hypotheses on the development of client motivation to change over the course of therapy and on the influence of therapeutic relationships. Method: 66 sessions of 8 cases with different outcomes are analysed sentence by sentence. The plan analysis constitutes the basis on which individual systems of categories for clients as well as therapists are constructed. Each plan of a client is assigned to one of six levels of readiness to change. The therapist’s plans are assigned to the categories handing over responsibility, support or acknowledging sorrow as well as focusing on resources or focusing on the problem. Results & conclusions: Successful therapies show a characteristic pattern of motivational change. Continuous decision making and perception of own success seem to be the most important elements. Motivating relationships hand over responsibility to the clients while supporting them to the same extent, and focus more often on resources than on problematic aspects. Fragestellung: Ziel der Studie ist es, Hypothesen zur Entwicklung von Änderungsmotivation im Therapieverlauf und zu deren Beeinflussung in der therapeutischen Interaktion zu generieren. Methodik: 66 Sitzungen aus 8 Fällen unterschiedlichen Therapieerfolgs werden Satz für Satz analysiert. Auf der Basis von Plananalysen werden für Klienten wie Therapeuten individuelle Kategoriensysteme konstruiert. Klientenpläne werden einer von sechs Motivationsstufen zugeordnet, Therapeutenpläne den Kategorien Verantwortungsübergabe, Unterstützung, Anerkennung des Leids sowie Ressourcen-oder Problemfokus. Ergebnisse und Diskussion: Die Entwicklung von Änderungsmotivation weist ein charakteristisches Muster auf. Dabei erscheinen kontinuierliches Entscheiden und Wahrnehmen von Erfolgen als bedeutsamste Elemente. Motivationsförderlich erweisen sich Beziehungsangebote, die in gleichem Maße Verantwortung fordern wie unterstützen, sowie den Fokus stärker auf Ressourcen als auf problematische Aspekte legen. 277 229 220 The following research projects of the Deloitte Institution for Midmarket Research at Bamberg University emphasize the future importance of human resources for midmarket companies: • Implementation of management and control in midmarket companies – BBB 149 • Influence factors for the organizational choice of university graduates – BBB 148 • Expectations of university graduates regarding potential employers – BBB 147 • Requirements of midmarket companies dealing with graduates in controlling, finance and accounting – BBB 146. • Recent Developments in the management of medium-sized enterprises BBB 150 • Individual candidate preferences and "Job Pursuit Intention "- BBB 151 • Recruiting managers for SMEs BBB 152 SMEs and SME Research - BBB 153 • Management and controlling in SMEs - the influence of company size and management structure - BBB 154 In these research reports, human resources are identified as the future success factor for midmarket companies. In this context the recruiting of young specialists and management talents is especially emphasized. To review the previous findings, a survey among alumni and corporate representatives was carried out at ‘akademika’, a job fair in Nuremberg, in 2011. The aim of this investigation was to analyse the requirements of graduates and students regarding their first employer and the expectations of business practice regarding these graduates and students. The report presents the empirical results of the conducted survey, using graphical description and literature-based interpretation. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg • Implementierungsstand von Unternehmensführung und Controlling in mittelständischen Unternehmen – BBB 149 • Einflussfaktoren auf das Bewerberverhalten von Studierenden – BBB 148 • Erwartungen von Hochschulabsolventen an potentielle Arbeitgeber – BBB 147 • Anforderungen mittelständischer Unternehmen an potentielle Bewerber aus dem Bereich Controlling, Finance & Accounting – BBB 146 • Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen – BBB 150 • Individuelle Bewerberpräferenzen und "Job Pursuit Intention" - BBB 151 • Rekrutierung von Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand– BBB 152 • Mittelstand und Mittelstandsforschung - BBB 153 • Unternehmensführung und Controlling im Mittelstand - Einflüsse von Unternehmensgröße und Leitungsstruktur– BBB 154 wurden personelle Ressourcen als zukünftiger Erfolgsfaktor mittelständischer Unternehmen identifiziert. Den Schwerpunkt bildet in diesem Zusammenhang die Gewinnung von geeignetem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Um die bisherigen Erkenntnisse zu triangulieren, wurde in 2011 zum fünften Mal in Folge eine Befragung von Absolventen und Unternehmensvertretern auf der Jobmesse akademika in Nürnberg durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Anforderungen der Absolventen bzw. Studierenden bezüglich ihres ersten Arbeitgebers einerseits und die Erwartungen der Unternehmenspraxis an die Absolventen bzw. Studierenden andererseits zu untersuchen. Als Ergebnis dieser Befragung kann der vorliegende empirische Forschungsbericht gesehen werden, der zum einen die gewonnen empirischen Ergebnisse graphisch aufbereitet und gleichzeitig beschreibt sowie mit Hilfe von Erkenntnissen der Literatur interpretiert. 278 385 331 Strong dynamics and a continuous increase of complexity characterize a company’s environment at present times. In such an environment, the rapid adaptation of the production and delivery of goods and services is a necessary consequence to ensure the survival of a company. A key success factor for the evolutionary adaptation of a business system is the flexibility of its business processes. In the past, flexible business processes generally lead to a reduced level of automation in the supported application system, and consequently to inconsistencies in the business information system. The provision of appropriate solutions for the quick development of application systems and their alignment to changing business requirements is a central task of the system development discipline. Current concepts, tools and IT architectures do not give a methodically adequate answer to the question of a holistic and systematic design and maintenance of application systems, and their consistent alignment with flexible business processes. As an answer to this question, the SOM-R methodology, a model-based development method based on the Semantic Object Model (SOM) for the holistic development and maintenance of RESTful SOA on the basis of flexible SOM business process models, is designed in this work. Through applying the architectural style REST to service oriented architectures (SOA), the RESTful SOA is designed as the target software architecture of flexible adaptable application systems. The first main contribution of this research is a methodically consistent way for bridging the gap between the business process layer and the software technical layers of the RESTful SOA. Defining a common conceptual and architectural framework realizes the mapping of the concepts of SOM business process models to the model-based specification of resources and other modules of the application system. Modeling the structure and behavior of business processes with SOM is an important prerequisite for that. The second main contribution of this work is a model-based approach to supporting the maintenance of business information systems. Therefore, various approaches for analyzing the effect of structural changes and deriving assistance information to support the application system maintenance extend the SOM-R methodology. The tool-supported provision of this information guides the system developer in adapting a RESTful SOA, or rather the corresponding modeling system, to the structural changes of flexible SOM business process models. A case study demonstrates and explains the practical application of the SOM-R methodology. Die Umwelt von Unternehmen zeichnet sich in der heutigen Zeit durch eine hohe Dynamik und stetig wachsende Komplexität aus. In diesem Umfeld ist die rasche Anpassung der betrieblichen Leistungserstellung eine notwendige Konsequenz, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und dadurch sein Überleben sicherzustellen. Bei der evolutionären Anpassung betrieblicher Systeme ist die Flexibilität betrieblicher Geschäftsprozesse ein zentraler Erfolgsfaktor. In der Vergangenheit führten flexible Geschäftsprozesse jedoch meist zu verringerten Automatisierungsgraden der unterstützenden Anwendungssysteme (AwS), und damit zu Inkonsistenzen im betrieblichen Informationssystem. Die Bereitstellung von Lösungsansätzen für eine zügige Entwicklung von AwS und ihre Ausrichtung auf veränderte fachliche Anforderungen ist Aufgabe der Systementwicklung. Bisherige Konzepte, Hilfsmittel und IT-Architekturen beantworten die Frage nach einer ganzheitlichen und systematischen Gestaltung und Pflege von AwS und deren konsistenten Abstimmung mit flexiblen Geschäftsprozessen jedoch methodisch nicht adäquat. Als Antwort auf diese Frage wird in der vorliegenden Arbeit die SOM-R-Methodik konstruiert, einer modellbasierten Entwicklungsmethodik auf Basis des Semantischen Objektmodells (SOM) für die ganzheitliche Entwicklung und Weiterentwicklung von RESTful SOA auf Basis flexibler SOM-Geschäftsprozessmodelle. Mit der RESTful SOA wird durch die Gestaltung service-orientierter Architekturen (SOA) nach dem Architekturstil REST eine Zielarchitektur für flexibel anpassbare AwS entworfen. Ein wesentlicher Beitrag dieser Arbeit besteht in der methodisch durchgängigen Zusammenführung der fachlichen Geschäftsprozessebene mit den softwaretechnischen Ebenen der RESTful SOA. Durch die Definition eines gemeinsamen Begriffssystems und einheitlichen Architekturrahmens wird eine modellbasierte Abbildung von Konzepten des SOM-Geschäftsprozessmodells in die Spezifikationen von Ressourcen sowie weiteren Bausteinen des AwS realisiert. Die Modellierung von Struktur und Verhalten der Geschäftsprozesse mit SOM ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Der zweite zentrale Beitrag dieser Arbeit ist ein modellbasierter Lösungsansatz zur Unterstützung der Pflege von betrieblichen Informationssystemen. Die SOM-R-Methodik wird hierzu um ein Vorgehensmodell sowie Ansätze zur Analyse der Auswirkungen von Strukturänderungen und der Ermittlung von Assistenzinformationen für die Weiterentwicklung von AwS erweitert. Die werkzeuggestützte Bereitstellung dieser Informationen leitet den Systementwickler bei der zielgerichteten Anpassung von RESTful SOA, bzw. der dazu korrespondierenden Modellsysteme, an die Änderungen flexibler SOM-Geschäftsprozessmodelle an. Die praktische Anwendung der SOM-R-Methodik wird im Rahmen einer Fallstudie demonstriert und erläutert. 279 949 937 General aims The aim of this study is to develop a clearer insight into the lines that divide otherness and sameness as they are displayed in medieval literature. This will contribute to a greater understanding of the construction of identity, among individuals as well as groups. Basics The starting point is taken from Ortfried Schäffter’s four different concepts of otherness:  Otherness as a foundation for sameness within an “order of transcendent wholeness” – “the other is that which I once was.”  Otherness as the negation of sameness within an “order of perfection” – “the other is that which I by necessity am not.”  Otherness as the chance of self-enhancement within an “order of dynamic self-transformation” – “the other is that which I would like to be.”  Otherness and sameness as an interplay within a “concept of complementary order” – “the other is that which I can also be.” This taxonomy of increasingly complex conceptions of otherness allows the creation of a profile for the range of texts under scrutiny: which combination of otherness is imaginable for each text, and in which narrative context? The decisive feature of literary texts, as opposed to historiography, is its constructed nature. Literary texts show a world as a secondary, human creation and illustrate certain more or less limited ways of thinking. They follow a set of requirements in plot and narrative structure, but allow for different ways of expression. The medieval texts around Tristan form the body on which this study puts its focus. The chosen versions are close to each other in their time of origin: post-1155 for the Tristan of Thomas d’Angleterre, c. 1170 of the Tristrant of Eilhart von Oberg, the late 12th century for the fragments of Béroul, c. 1220 for the Tristan of Gottfried von Strassburg, 1226 of the Tristramssaga of Brother Robert and 1235 for the continuation of Ulrich von Türheim. Written 1285-1290, the continuation of Heinrich von Freiberg is somewhat removed from that timeframe, but has to develop the ideas set out in Gottfried’s opus. While the basic structure of the plot is much the same for these versions, they represent at the same time a variety of cultures in Old French/Anglo-Norman, Middle High German and Old Norse literary tradition. Procedure The study takes a look at certain categories where otherness becomes (or might become) manifest: the body, language, space, society and culture in general. Two kinds of profiles are developed: one for each of these categories, one for each of the texts under scrutiny. Results Bodily features: Giants, dwarfs and bodily disfigurement by illness are of interest here. Giants, if indeed regarded as such, are mostly not archaic precursors but antagonists of the courtly (human) society. In the Saga Tristram makes a part of the giant world his own in the episode of the cave of the statues. It becomes his personal sphere of living, apart from mainstream society, in a parallel to the forest life episodes in the other versions. Dwarfs are a part of courtly society; within the narrations they never trigger reactions of otherness through their body type, only perhaps through their remarkable artistry and cunning. Illness leads persons to certain preconceived roles in society, deficient, but still integrated – unless the smell makes interaction unbearable and makes a person ‘antisocial.’ The change of facial features alone helps to willingly create otherness. Language: Tristan crosses all manner of borders in a variety of versions of the story, but only some of them make use of language barriers. Only Gottfried suggests a plethora of languages that help to illustrate Tristans exceptionality, since he is able to communicate in all of them and can handle the tricky situation at the court of Isolt‘s father. To all the others, places where a different language is spoken are a negation of their identity. Tristan alone has the ability to find integration in those spaces. Several versions make use of the ambiguity of meaning which allows the lovers to communicate while sending a different message to the society around them. The number of people with the ability to transcend this barrier and decode this form of ‘alteration‘ varies between the versions, which also reveals the corresponding concept of the lovers‘ relationship. Space: Same as with languages, space can‘t be seen as a depiction of reality. The places serve the narration, and thus they are rather schematic in character: town and court as spaces of society, wilderness as the negation of those spaces which Tristan can make his own. The sea and mountains make up absolute barriers that allow a break in the continuity of identity (which is not used in every version, though). Society: Social position is the determining factor of identity in the Tristan texts. Every conflict starts with participation or non-participation, with admission to or exclusion from a certain social group or strata. If the structure of a group is less flexible and the barriers between the strata more pronounced, it can be manipulated more easily. With his love for Isolt, Tristan has an extra-social point of reference. For him the expectations which society holds for various roles become a subject matter (among others) which he can use to be together with his loved one. Constructions of identity through society and through love widely remain mutually exclusive. Social aspects enter into the lovers‘ sphere, though, in the Minnesang-idea of a concept of service and reward Cultural otherness: There is less of that phenomenon. Goods from foreign countries are held in high regard, strange customs are honoured if they come with the epithet ’courtly’; it becomes evident that here culture is a literary construction and not taken as a given outside fact. Forschungsinteresse Ziel der Arbeit ist es, ein präziseres Verständnis für die Bruchlinien zwischen dem Eigenen und dem Fremden, wie sie in der mittelalterlichen Literatur dargestellt werden, zu entwickeln. Dies kann zu besseren Rückschlüssen auf das Verständnis von Identität, sowohl innerhalb einer Gruppe als auch des Individuums, beitragen. Grundlagen Der Ansatz zur Beschreibung unterschiedlicher Formen der Auseinandersetzung mit dem Fremden wird von Ortfried Schäffter übernommen, der vier Arten definiert, in der das Fremde aufgefasst werden kann:  Fremdheit als „tragender Grund und Resonanzboden von Eigenheit“, als ursprüglicher Zustand, der durch die Identitätsentwicklung überwunden wurde (innerhalb einer „Ordnung transzendenter Ganzheit“) – gewissermaßen „was ich früher war.“  Fremdheit als Negation von Eigenheit, als zur Definierung der Identität ausgegrenzter Bereich (innerhalb einer „Ordnung perfekter Vollkommenheit“) – „was ich notwendig nicht bin“  Fremdheit als Chance zur Vervollständigung einer entwicklungsfähigen Identität (innerhalb eines „Ordnungskonzeptes dynamischer Selbstveränderung“) – „was ich gerne sein möchte.“  Eigenheit und Fremdheit als Zusammenspiel sich wechselseitig hervorrufender Kontrastierungen (im Rahmen einer „Konzeption komplementärer Ordnung“) – „was ich auch sein kann“ Zusammenhänge, in denen Fremdbegegnungen auftreten (oder vielleicht auftreten sollten) sollen mithilfe dieser Taxonomie von zunehmend komplexeren Konzeptionen von Fremdheit zu einer Art „Profil“ zusammengestellt werden, das zeigen kann, welche Vorstellungsmöglichkeiten für den untersuchten Textkorpus möglich sind. Reizvoll an der Auseinandersetzung mit Literatur ist in diesem Zusammenhang, im Gegensatz oder komplementär zu historiographischen Quellen, ihre Natur als vom Menschen konstruierte Welt, die begrenzte Ausschnitte seines Denkens abbildet. Sie gehorcht bestimmten Anforderungen, etwa in der Handlungsfolge und den Regeln der Erzählform, bietet aber viel Spielraum für unterschiedliche Ausgestaltung. Grundlage für die Untersuchung sind daher unterschiedliche Bearbeitungen des Tristan-Stoffes. Die Werke in Auswahl liegen in ihrem Entstehungszeitraum recht eng beieinander: nach 1155 für den Tristan des Thomas d’Angleterre, ca. 1170 für den Tristrant des Eilhart von Oberg, das letzte Drittel des 12. Jahrhunderts für das Fragment des Berol, etwa 1220 für den Tristan Gottfrieds von Straßburg, 1226 für die Tristramssaga des Bruder Robert, und vor 1235 für die Fortsetzung Ulrichs von Türheim. Nur die Fortsetzung Heinrichs von Freiberg bleibt mit einem Entstehungsdatum von 1285-1290 davon abgesetzt, muss sich aber doch auch mit den Vorgaben des Werks von Gottfried auseinandersetzen. Bei weitgehender Übereinstimmung des Handlungsgerüsts sind hier auch verschiedene literarische Kulturen vertreten: altfranzösische bzw. anglonormannische, mittelhochdeutsche und altnordische Erzähltraditionen vervielfältigen die Perspektive. Vorgehen In der Arbeit werden nacheinander Bereiche, in denen Fremdbegegnungen auftreten (oder auftreten könnten), untersucht, jeweils nacheinander anhand der oben aufgeführten Textgrundlagen. Dies sind im Einzelnen: Körperliche Merkmale, Sprache, Raum, Gesellschaft und Kultur. Ergebnisse werden zweimal „profiliert“: Einmal im Zusammenhang der einzelnen Bereiche und ein weiteres mal im Zusammenhang der der einzelnen Werke. Ergebnisse Körperliche Merkmale: Untersucht werden Riesen, Zwerge und körperliche Entstellung durch z.B. Krankheit. Riesen sind, sofern sie explizit als solche bezeichnet werden, zunächst nicht archaische Vorform, sondern Gegenspieler der höfischen Menschheit. In der Bildergrottenepisode der Saga macht sich Tristram diesen Teil der Riesenwelt zu eigen als eine Art „Waldlebenersatz“, als seine persönliche Sphäre außerhalb der Gesellschaft. Zwerge sind selbstverständlicher Teil der Hofgesellschaft; auf der Ebene der Erzählung lösen sie in keiner der Versionen Befremden durch ihre Gestalt aus, allenfalls durch ihre nicht immer geheure Kunstfertigkeit und List. Krankheit führt, wie Körpergestalt generell, zu einer bestimmten gesellschaftlichen Rolle; mehrfach wird jedoch auch die Verfremdung des Gesichts thematisiert. Der Kranke ist ein defizitärer Teil der Gesellschaft; problematisch dann, wenn er durch Gestank nicht einmal diese Rolle einnehmen kann. Sprache: Wiewohl Tristan in vielen Bearbeitungen Grenzen überschreitet, kommen nur in den wenigsten Sprachbarrieren vor. Nur bei Gottfried von Straßburg wird von einer Vielzahl von Sprachen ausgegangen, die zuerst Tristans Sondernatur demonstriert, da er aller Sprachen mächtig ist, und ihn später bei der Irlantfahrt allein handlungsfähig macht. Für alle außer Tristan ist ein anderssprachiger Raum daher ein Stück weit Negation des Eigenen; er allein ist in der Lage, sich durch Sprache auch diesen Raum anzueignen. In mehreren Bearbeitungen thematisiert wird die Mehrdeutigkeit von Sprache, die es den Liebenden ermöglicht, zu kommunizieren und dabei an ihre Umgebung eine andere Botschaft auszusenden. Dabei variiert die Zahl der Personen, die in der Lage sind, diese „Barriere“ zu überschreiten b zw. diese Form von Verfremdung zu decodieren und verrät damit auch viel über die jeweilige Auffassung von der Liebesbeziehung. Raum: Wie auch bei den Sprachen ist hier nicht von einem Abbildungscharakter auszugehen; die dargestellten Räume dienen der Erzählung und fallen entsprechend schematisch aus: Stadt und Hof als Ort der Gesellschaft, Wildnis als Negation dieses Raums, den Tristan zu seinem eigenen machen kann. Meere und Gebirge dienen als absolute Grenzen, die einen Bruch in der Kontinuität der Identität herstellen oder erlauben können – aber nicht in jeder Bearbeitung. Gesellschaft: Die gesellschaftliche Position ist beherrschender Faktor, wenn es um die Identität der Figuren in den Tristan-Texten geht. Alle Konflikte drehen sich um die Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit, um Zugang oder Ausschluss von gesellschaftlichen Gruppen und Schichten. Je starrer diese Gruppen strukturiert sind, desto stärker sind die Grenzen zwischen einzelnen Schichten und desto leichter sind diese willkürlichen Grenzen zu manipulieren. Tristan ist es, der durch seine „außergesellschaftliche“ Liebe zu Isolde einen anderen Bezugspunkt für seine Identität hat und für den die gesellschaftlichen Erwartungen an Rollen (auch) zum Material werden, mit dem er seinem Ziel, der Zusammenkunft mit der Geliebten, näher kommen kann. Dabei bleiben diese Identitätskonstrukte – durch Gesellschaft und durch Liebe – jedoch gegenseitig ausschließlich; allenfalls dringen gesellschaftliche Aspekte in die Sphäre der Liebenden ein, etwa im Sinne des Dienst-Lohn-Konzepts. Kulturelle Differenz: Sie wird hier wenig thematisiert; ausländische Ware ist prinzipiell von hohem Ansehen, fremde Sitten werden prinzipiell geachtet, wenn sie von dem Hinweis begleitet werden, sie seien höfisch. Insofern lässt sich beobachten, dass auch Kultur hier „hergestellt“ wird und nicht per se als Faktum angenommen wird. 280 205 185 The German literature on the sociology of education often refers to findings that indicate increasing social inequalities along the life-course or over the course of educational careers. Studies investigating differentiation in secondary education however find that non-traditional pathways and second chance education tend to reduce social inequality. This article starts from this contradiction and undertakes a detailed review of previous findings. In addition, re-analyses of the German Life-History Study (GLHS) and new analyses of more recent longitudinal data from the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB) and the National Educational Panel Study (NEPS) are presented. In contrast to common knowledge, the results do not indicate an apparent increase in social inequality over the course of secondary education. The case will be made for a clear conceptual distinction between inequality in conditional allocation processes and the variation of unconditional inequality of states along the educational career. While allocation processes are always prone to social selectivity in favour of the privileged social groups, the total level of inequality only shows an increasing trend over the life-course for cohorts born between the mid-1960s and the mid-1970s. For all other cohorts the trends rather tend to be constant or decreasing. However, these trends are not statistically significant. Die bildungssoziologische Literatur verweist häufig auf einen Befund, wonach das Ausmaß sozialer Bildungsungleichheit über den Lebens- oder Bildungsverlauf zunimmt. Hingegen deuten die Studien zu den sogenannten Öffnungsprozessen im Sekundarschulsystem eher darauf hin, dass durch nachgeholte Bildungsabschlüsse das Ausmaß der Ungleichheit tendenziell reduziert wird. Der Beitrag nimmt diese scheinbar widersprüchliche Befundlage zum Anlass, sich mit dem bisherigen Forschungsstand detailliert auseinanderzusetzen. Zudem werden auf Basis der Lebensverlaufsstudie, neueren Längsschnittdaten des Bundesinstituts für Berufsbildung sowie des Nationalen Bildungspanels eigenständige Analysen zur Veränderung sozialer Ungleichheit im Bildungsverlauf durchgeführt. Es zeigt sich, dass eine pauschale Zunahme der Ungleichheit beim Erwerb der Hochschulreife nicht festgestellt werden kann. Vielmehr wird die Bedeutung der konzeptionellen Unterscheidung zwischen der Ungleichheit in den konditionalen Allokationsprozessen bei nachgeholten Abschlüssen einerseits und dem Gesamtbeitrag nachgeholter Abschlüsse zur Veränderung der Ungleichheit in der Bestandsperspektive andererseits veranschaulicht. Während in den Allokationsprozessen stets soziale Selektivitäten zugunsten der privilegierten sozialen Gruppen bestehen, zeigen sich für das gesamte Ausmaß der Ungleichheit lediglich für Mitte der 1960er- bis Mitte der 1970er-Jahre geborene Kohorten zunehmende Trends über den Bildungsverlauf, für andere Kohorten eher konstante oder abnehmende Trends. Diese Trends sind jedoch nicht statistisch signifikant. 281 299 268 The role of the Chief Financial Officer (CFO) is affected by an ever faster proceeding change. In the past, the CFO often took the position as the “highest book-keeper” and concentrated basically on administrative problems and variance analysis. Cash and claim management both were typical work areas as well as the acquisition of funds. The increasing requirements of the international capital markets have also changed the CFO’s area of responsibility significantly. Beside the traditional role of the “financial expert”, the changed role perception assigns further roles to him e.g. the one of the “strategist”, the “analyst” or the “restructuring specialist”. In the field of medium-sized businesses, there exist only few theoretical or empirical papers about the CFO’s role. In previous research projects of the Deloitte.Mittelstandsinstitut at the University of Bamberg, there was evidence that among medium-sized businesses – despite the ongoing structural change- there is a grave backlog demand in the field of economically established concepts, methods and instruments. Present research projects concerning the CFO’s role barely consider the specific demands of owner- and management-controlled companies on such a position. Especially in medium-sized businesses, the aim must be to get a holistic perception including the owners´ and other stakholders’ aims. The Deloitte.Mittelstandsinstitut at the University of Bamberg wants to tackle this research gap with the following project. The aim of the project is to reach a primary overview of the CFO’s role in medium-sized businesses. Therefore, telephone and personal interviews are conducted with CFOs in Germany. The interviews are based on guidelines combining open and closed questions. The following aspects are focused in the research: Changes in external conditions and implications for the CFO, the profile of qualification and the job profile of the CFO in medium-sized businesses, changes of the role perception for the CFO in medium-sized businesses. Die Rolle des Finanzchefs in Unternehmen unterliegt einem immer schneller fortschreitenden Wandel. Früher übernahm der Finanzvorstand in Unternehmen häufig die Rolle des „obersten Buchhalters“ und beschäftigte sich hauptsächlich mit Verwaltungsfragen und Soll-Ist-Abweichungen. Klassische Arbeitsbereiche waren das Cash- und Forderungsmanagement sowie allgemein die Beschaffung von finanziellen Mitteln. Die wachsenden Anforderungen der internationalen Kapitalmärkte haben auch das Aufgabengebiet des CFO entscheidend verändert. Das veränderte Rollenverständnis weist dem CFO in Großunternehmen neben der traditionellen Rolle des „Finanzexperten“ weitere Rollen wie z.B. die des „Strategen“, des „Analysten“ oder des „Sanierers“ zu. Im Bereich mittelständischer Unternehmen existieren bisher kaum theoretische oder empirische Arbeiten zur Rolle des CFO. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg konnte der Verdacht erhärtet werden, dass in mittelständischen Unternehmen trotz eines bereits begonnenen strukturellen Wandels noch erheblicher Nachholbedarf im Bereich betriebswirtschaftlich fundierter Konzepte, Methoden und Instrumente besteht. Die bisherigen Forschungsarbeiten zur Rolle des CFO berücksichtigen kaum die spezifischen Anforderungen eigentümer- und managergeführter Unternehmen an eine solche Position. Ziel muss aber gerade bei mittelständischen Unternehmen sein, zu einer ganzheitlichen Sichtweise unter Einbeziehung der Ziele von Eigentümern und anderen Stakeholdern zu gelangen. Mit dem vorliegenden Projekt setzt das Deloitte.Mittelstandsinstitut an der Universität Bamberg an dieser Forschungslücke an. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, einen ersten Überblick über das Rollenverständnis des CFO in mittelständischen Unternehmen zu gewinnen. Hierzu werden telefonische und persönliche Interviews mit CFOs in ganz Deutschland durchgeführt. Die Interviews orientieren sich an Leitfäden, welche offene und geschlossenen Fragen kombinieren. Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Veränderungen externer Rahmenbedingungen und Implikationen für den CFO; Anforderungs- und Tätigkeitsprofil des CFO im Mittelstand; Veränderung des Rollenverständnisses des CFO im Mittelstand. 282 286 225 Memorial Book for the Jewish Citizens of Bamberg. Victims of the National-Socialist Terror 1933-1945 ed. by the Association for the Support of Jewish History and Culture in Bamberg, Antje Yael Deusel, Ortwin Beisbart und Franz Fichtl. The memorial book commemorates all citizens of Bamberg who were branded as Jews, systematically robbed of their civil rights and finally cruelly murdered during the National-Socialist rule. The book was first published in 2008 by the Erich Weiß Verlag Bamberg and has now been revised, enlarged and republished as online-book by the University of Bamberg Press. The book is written in the German language. Over the last two years, the revisers of the 2nd edition, Ortwin Beisbart and Franz Fichtl, have been aided in their research by local historians and by descendants of victims. In the revised edition, 428 persons have now been identified, six more than in the first edition. Furthermore, 15 only recently found photographs of victims could be included. Now, the book covers the names of 428 victims who were either deported from Bamberg or who were originally born in Bamberg and deported from other places. 239 persons are presented with a picture. However, the book is not a mere register of names. In many cases, it gives evidence of the victims´ former addresses in Bamberg and describes their origins as well as their family bonds. Also included are the names of family members who were able to escape the persecution. In addition, last written signs of life and an appendix with historical and factual explanations can be found. It is a book of memorial, of information and of warning, a book to be read by the descendants of the victims as well as of the perpetrators. Das Gedenkbuch für die jüdischen Bürger Bambergs erinnert an alle Bamberger, die während der nationalsozialistischen Herrschaft als Juden abgestempelt und systematisch ihrer Rechte beraubt wurden und in der Folge grausam ums Leben kamen. Das 2008 im Erich Weiß Verlag Bamberg publizierte Werk liegt nun neu bearbeitet und ergänzt als online-Ausgabe im Universitätsverlag der Otto-Friedrich-Universität Bamberg vor. Da das Gedenkbuch den Anspruch hat, alle zu berücksichtigen, die in Bamberg geboren wurden und längere Zeit in der Stadt gelebt hatten, auch wenn sie in den Jahren der Verfolgung an anderen Orten lebten und von dort deportiert wurden, ist nun die Zahl der Opfer gegenüber der Druckausgabe um sechs vermehrt. Zudem wurden weitere 15 Fotos gefunden. In nahezu zweijährigen weiteren Recherchen haben die beiden Bearbeiter, Ortwin Beisbart und Franz Fichtl, auch aufgrund von Hinweisen aus dem Kreis der Nachkommen der Opfer und von regionalen Forschern einzelne unklare oder fehlerhafte Daten berichtigen und weitere Informationen, vor allem zum Schicksal der Verwandten der Opfer, finden können. Gerade diese Auskünfte sind eine besonders hervorzuhebende Leistung des Buches. Die Bearbeiter konnten nicht nur die verbesserten Informationsmöglichkeiten durch das Internet nutzen, sondern haben auch einer Reihe von Institutionen zu danken, die bereitwillig ihre Hilfe gewährten. Genaueres berichtet das Vorwort zur 2. Auflage. Es ist ein Gedenkbuch, ein Buch zur Information und zur Mahnung, ein Lesebuch für die Nachfahren der Opfer und der Täter. 283 98 105 In Germany, literature, science, and art have a long and outstanding tradition. Creators of such works consequently enjoy not only cultural recognition but also legal protection. This volume provides a concentrated overview of numerous fundamental legal questions related to original works of authorship: Which requirements must be met in order to enjoy copyright protection? Which components of an original work of authorship are protected? What is the scope of copyright, which limitations exist, and what are the legal consequences of copyright infringement? These and other questions will be easily explained, illustrated by numerous actual and practical case studies. Literatur, Wissenschaft und Kunst haben in Deutschland eine ebenso lange wie herausragende Tradition. Nur konsequent ist es daher, wenn den Schöpfern derartiger Werke über die verdiente kulturelle Anerkennung hinaus auch ein rechtlicher Schutz zuteil wird. Der vorliegende Band vermittelt einen auch ohne juristische Vorkenntnisse verständlichen und auf das Wesentliche konzentrierten Überblick über zahlreiche rechtliche Grundfragen kreativer Tätigkeit: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Werk Urheberschutz genießt? Welche Bestandteile eines Werkes werden vom Urheberschutz erfasst? Was ist der Inhalt des Urheberrechts, welchen Schranken unterliegt es und welche Konsequenzen haben Rechtsverletzungen? Diese und weitere Fragen werden anschaulich erläutert und durch zahlreiche praxisnahe und aktuelle Fallbeispiele illustriert. 284 142 142 In Germany like in many other countries there is a continuous increase of people with diabetes. There are already 7 million people with diabetes. The undiagnosed cases are estimated as high as 2 to 3 million people. Every year about 270.000 people are diagnosed with diabetes in Germany. Given this high number of people with diabetes or those who may get the disease in the future and still no known cures available, the UN, EU, German Diabetes associations and patient organizations demand a “National Diabetes Plan”. The intention is to develop structured proposals about how to improve prevention, therapy, health care and research of diabetes. Important fields of activity for the “National Diabetes Plan” are the subjects “primary prevention”, “early detection of type 2 diabetes”, “epidemiology”, “diabetes register”, “structure of care”, “quality assurance” as well as “patient information, patient education, and empowerment”. In Deutschland gibt es, wie auch in vielen anderen Ländern, eine kontinuierliche Zunahme von Menschen mit Diabetes. Bereits heute beläuft sich die Zahl der Menschen mit Diabetes auf über 7 Millionen Menschen. Jährlich erkranken ca. 270000 Menschen neu. Die Zahl der Personen mit einem undiagnostizierten Diabetes wird auf 2 bis 3 Millionen geschätzt. Angesichts dieser großen Zahl von Menschen, die bereits an Diabetes erkrankt sind oder künftig daran erkranken werden, sowie der bisher fehlenden Möglichkeit, den Diabetes zu heilen, werden von der UNO, der EU und maßgeblichen diabetologischen Verbände und Patientenorganisationen aus Deutschland die Entwicklung eines „Nationalen Diabetesplans“ gefordert. Damit sollen strukturierte Vorschläge erarbeitet werden, wie die Prävention, Therapie, Versorgung und Forschung des Diabetes verbessert werden kann. Wichtige Handlungsfelder eines Nationalen Diabetesplans sind die Themen „Primäre Prävention“, „Früherkennung des Typ 2 Diabetes“, “Epidemiologie, Diabetesregister“, „Versorgungsforschung, Versorgungsstrukturen, Qualitätssicherung“ sowie „Patienteninformation, Patientenschulung und Empowerment“. 285 229 193 Spina bifida is a very complex childhood disease involving both physical and mental impairments. Of particular importance are the developmental delays that are associated with the disease, and that are only partially amenable to traditional therapies. In addition, however, there are psychological and psychosocial aspects of the disease that can manifest themselves in the form of low self-esteem, social withdrawal, frustration and in a limited ability and willingness to communicate. In order to reach affected children, a therapeutic modality must offer non-verbal opportunities for communication and emotional expression. The phenomenological study shows music therapy to be an effective and gentle form of treatment for children with spina bifida, and one that contributes to their psychological integration with peers. Using concrete examples, this study describes diagnostic considerations, clinical indications, treatment planning and the therapeutic process. The children’s progress and the effectiveness of the intervention are documented with the help of the RepGrid method, applying GridSuite 4 and the RES scheme. After taking into account various criteria for effectiveness, general statements are derived via qualitative evaluation regarding the achievability of therapeutic objectives, with a special focus on the development of coping strategies and psychological integration with peers. The study’s findings regarding the value of music therapy for children with spina bifida lend themselves to conclusions about the value of music therapy for people with disabilities, within the arena of health education. Spina bifida stellt sich bei Kindern als ein sehr komplexes Krankheitsbild mit unterschiedlichen Ausprägungen sowohl im Hinblick auf körperliche als auch auf geistige Beeinträchtigungen dar. Besonders bedeutsam sind der Krankheit immanente, durch konservative Therapien nur teilweise behandelbare Entwicklungsretardierungen. Hinzu kommen psychologische und psychosoziale Aspekte der Erkrankung, die sich in einem verminderten Selbstwertgefühl, Verschlossenheit, Frustration und eingeschränkter Kommunikationsfähigkeit und –bereitschaft äußern können. Um Zugang zu betroffenen Kindern zu finden, bedarf es einer Therapie, die auch auf non-verbaler Ebene die Möglichkeit für Kommunikation und emotionalen Ausdruck bietet. In einer phänomenologischen Untersuchung wird aufgezeigt, dass Kindermusiktherapie bei Spina bifida eine wirkungsvolle und schonende Behandlungsform darstellt, die zur psychosozialen Integration Betroffener beiträgt. Anhand konkreter Beispiele werden Diagnostik, Indikation, Therapieplanung und therapeutisches Vorgehen beschrieben. Die Dokumentation von Verlauf und Wirksamkeit erfolgt mit Hilfe der RepGrid Methode unter Verwendung von GridSuite4 und dem RES-Schema. Unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien der Wirksamkeitsforschung werden im Anschluss an eine qualitative Evaluation generelle Aussagen zur Erreichbarkeit therapeutischer Ziele, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von „Coping-Strategien“ und psychosoziale Integration abgeleitet. Über das konkrete Krankheitsbild der Spina bifida hinaus lassen die Untersuchungsergebnisse Rückschlüsse auf den Stellenwert der Musiktherapie für Behinderte im Bereich der Gesundheitspädagogik zu. 286 565 477 The documentation in long-term care is the subject of many theoretical and empirical studies. By far most of the internationally available publications deal with the relationship between documentation quality and the quality of care from a professional perspective. Beyond that, this study also examines the relationship between documentation and care outcome from the perspective of clients (satisfaction with care and care related quality of life). The theoretical analysis first takes a care-theoretical point of view. Beyond controversy, documentation is relevant to the operational coping of care’s daily routines (documentation as a medium of communication or as an evidence to establish legal certainty). Beyond this, a central function of documentation is the assurance of the professionalism of care by supporting the arrangement of and reflection on the care process. Therefore, a model of the care process is necessary that leads to an integrated view on the steps of the care process, to an involvement of clients in partnership, relatives and other co-operation partners and to the consideration of the four meta dimensions of care quality (social, physical, environmental, psychological). In addition to these care-theoretical considerations, and based on institutional economics, two economic motives for documenting, and establishing transparency in, care are analysed: The reduction of the risk of being made liable for negative care results outside one's own responsibility and the signalling of an outstanding quality of care from a professional perspective. The theoretical findings from the care-theoretical and the institutional-economical point of view are combined to a meta-model of care process documentation. The central, theoretically expected, interdependencies are then empirically analysed. For this purpose, the international database generated during the research project Care Keys, funded by the European Union, is used. This database comprises some 1400 clients in home and institutional care from Estonia, Finland, Germany, Sweden, and the United Kingdom. A comparison of the documentation quality shows sizeable international divergences. The empirically proven documentation motives and impacts confirm an expected condition, based on institutional economics, for the use of the professional potential of documentation: This use is only possible, as long as the professional motives are not marginalised by individual economical motives, provoked by the prevalent institutional-administrative framework. Three patterns of documentation motives and impacts can be verified empirically: In the pattern of “documentation as a bureaucratic duty” (observable in the two Estonian subsamples), the documentation follows non adequate, bureaucratic requirements. This leads to a negative impact of documentation on the professional quality of care as well as on the care outcome from the client perspective. In the pattern of “documentation used for signalling professional quality of care” (observable primarily in the two Finnish subsamples), a positive impact of documentation on the professional quality of care is contrasted by a negative impact on the client related care outcome. The nurses' focus on the presentation of a particularly-high-quality care from the nurses' perspective has a negative influence on the clients’ care outcome. The pattern of “documentation used for quality assurance and risk reduction” (observable primarily in the two German subsamples) shows a negative impact of documentation on the professional satisfaction of care needs contrasted by a positive relationship with the quality of care from the professional perspective and on the care outcome from the client perspective. The documentation is here used to establish care quality, but also to point to an insufficient satisfaction of care needs, institutionally caused by the German system of refinancing care. Zur Dokumentation in der Altenpflege existiert international eine große Zahl theoretischer und empirischer Untersuchungen. Der weitaus größte Teil der vorliegenden Veröffentlichungen hat die Beziehung zwischen der Dokumentationsqualität und der Pflegequalität aus professioneller Perspektive zum Gegenstand. Die vorliegende Studie betrachtet darüber hinaus auch die Zusammenhänge der Dokumentation mit den Pflegeergebnissen aus der Perspektive der Klientinnen und Klienten (Pflegezufriedenheit und pflegebezogene Lebensqualität). Die theoretische Analyse erfolgt zunächst aus pflegetheoretischer Sicht. Unumstritten ist die Bedeutung der Dokumentation für die operative Bewältigung des Pflegealltags (etwa als Kommunikationsinstrument oder als Nachweisgrundlage zur Schaffung von Rechtssicherheit). Eine darüber hinausgehende zentrale Aufgabe der Dokumentation ist die Sicherung pflegerischer Professionalität durch ihre Rolle bei der Gestaltung und Reflexion des Pflegeprozesshandelns. Hierzu sind Pflegeprozessmodelle erforderlich, die zu einer integrierten Betrachtung der Prozessschritte, zur partnerschaftlichen Einbeziehung von Klientin bzw. Klient, Angehörigen und anderen Kooperationspartnern und zur inhaltlichen Berücksichtigung der vier pflegerischen Meta-Qualitätsdimensionen (sozial, physisch-funktional, umweltbezogen und psychisch) anleiten. In Ergänzung zu diesen pflegetheoretischen Erwägungen werden in einer institutionenökonomischen Analyse zwei ökonomische Motive des Pflegedokumentations- und mithin des damit verbundenen Pflegetransparenzhandelns betrachtet: Die Reduzierung des Risikos, für negative Pflegeergebnisse verantwortlich gemacht zu werden, die nicht in den eigenen Verantwortungsbereich fallen und die Signalisierung einer aus professioneller Sicht herausragenden Pflegequalität. Die theoretischen Erkenntnisse aus pflegewissenschaftlicher und institutionenökonomischer Sicht werden in einem Metamodell der Pflegeprozessdokumentation zusammengefasst. Zentrale theoretisch erwartete Wirkungszusammenhänge werden anschließend einer empirischen Untersuchung unterzogen. Hierzu wird auf den internationalen Datensatz aus dem EU-Forschungsprojekt Care Keys mit Daten zu insgesamt ca. 1400 ambulant und stationär versorgten Klientinnen und Klienten aus Deutschland, Estland, Finnland, Schweden und dem Vereinigten Königreich zurückgegriffen. Eine vergleichende Darstellung zeigt große internationale Differenzen der Pflegedokumentationsqualität. Die in den empirischen Zusammenhangsanalysen erkennbaren Dokumentationsmotive und -wirkungen bestätigen eine institutionenökonomisch erwartete Bedingung für eine Nutzung des professionellen Potentials der Dokumentation: Diese Nutzung ist nur möglich, so lange die professionellen Motive nicht wegen der geltenden institutionell-administrativen Rahmenbedingungen durch andere, individuell-ökonomische Motive in den Hintergrund gedrängt werden. Drei Muster der Dokumentationsmotive und -wirkungen können empirisch belegt werden: Beim Muster der Dokumentation als bürokratische Aufgabe (zu beobachten in den beiden estnischen Teildatensätzen) folgt das Dokumentationshandeln nichtadäquaten bürokratischen Vorgaben, was sich in der negativen Dokumentationswirkung sowohl auf die professionelle Pflegequalität als auch auf die Pflegeergebnisse aus Klientinnen- bzw. Klientensicht zeigt. Beim Muster der Dokumentation zur Signalisierung professioneller Qualität (zu beobachten vor allem in den finnischen Teildatensätzen) steht eine positive Wirkung der Dokumentation auf den professionellen Dokumentationsoutput negativen Wirkungen auf die Dokumentationsergebnisse aus Klientinnen- bzw. Klientensicht gegenüber. Der Fokus auf die Darstellung einer professionell besonders qualitätvollen Pflege beeinträchtigt die klientinnen- bzw. klientenbezogenen Pflegeergebnisse. Beim Muster der Dokumentation zur Qualitätssicherung und Reduzierung des Risikos (zu beobachten vor allem in den deutschen Teildatensätzen) steht eine negative Wirkung der Dokumentation auf die Pflegebedarfsbefriedigung positiven Wirkungen auf die Pflegequalität aus professioneller Sicht und auf die Pflegeergebnisse aus Klientinnen- bzw. Klientensicht gegenüber. Die Dokumentation wird hier qualitätssichernd, aber auch zum Hinweis auf institutionell begründete Lücken der pflegerischen Bedürfnisbefriedigung verwendet. 287 487 414 Metacognition in OCD: In current literature about OCD dysfunctional cognitions are regarded to be important for the development and maintainance of OCD. Wells’ (2000) theory of metacognitions refers to thoughts on a medium level of abstraction: "thinking about thinking" resp. "thinking about feeling". In the present study an inventory has been developed which is called "Zwangsaufrechterhaltende Überzeugungen zu Gedanken und Gefühlen", in short: ZAGG. First of all ten cognitive themes from current literature which were regarded as relevant for OCD were chosen, for example: responsibility, guilt, perfectionism, control, thought-action fusion. In a next step items concerning these themes were formulated as attitudes towards thoughts and feelings ("I have to have 100% control over my thoughts"). Method: Factor analysis was calculated and item reduction and construction of scales were done with data of 215 persons with OCD. After that the "new" ZAGG-inventory (49 items) was examined regarding reliability, external validity, and correlation with in-patient treatment outcome and specifity. In these analysis data of 40 patients with OCD, 40 patients with depression, 40 patients with agoraphobia/panic, and 39 healthy controls were included. Special feature was the exclusion of the comorbidity of the other diagnoses respectively. Results: 1) From the factor analysis resulted 5 dimensions, 3 of them containing dysfunctional attitudes, 2 of them "positive" attitudes towards thoughts and feelings. The scales are: (1) guilt, (2) control (responsibility, perfectionism), (3) doubt (about own cognitive functioning), (4) acceptance (of everyone’s feelings and thoughts), (5) tolerance (let feelings and thoughts come and go without influencing them). 2) All scales showed high consistence (Cronbachs alphas ranged from .82 - .94), high stability after an interval of 5 days. Additionally they showed significant change in relation to in-patient treatment. 3) Concerning the following analysis dysfunctional and positive attitudes differed: The scales (1) guilt, (3) doubt and - to lower extent (2) control - showed significant correlations with measures of OCD symptoms, especially with obsessions. The convergent validity is sufficient, and correlations with treatment outcome are highly significant. Discriminant validity is not satisfactory. Correlations with anxiousness and depressiveness are as high as with measures of symptoms of OCD. Specifity of the dysfunctional attitudes (scales 1-3): Healthy controls showed the lowest scores; they differ significantly from all clinical groups. They are followed by the group of patients with agoraphobia/panic. These patients had significantly lower scores than patients with depression and patients with OCD. Against the hypothesis OCD group and depression group do not differ in any scale. The scales guilt, control, and doubt can be regarded as relevant for OCD and depression. 4) The scales (4) acceptance and (5) tolerance do not show any validity regarding OCD nor do they seem to be relevant for psychopathology. Discussion: The results of the study are an indication of the relevance of metacognitions for OCD and depression. The implications for theories of depression are discussed. The cognitive similarity of OCD and depression in contrast to agoraphobia encourages further investigation. Metakognitionen bei Zwangsstörungen: In der aktuellen Literatur zu Zwang werden kognitive Theorien als bedeutsam für die Erklärung der Entstehung und Aufrechterhaltung der Zwangsstörung erachtet. Bei Wells (2000) sind dies Metakognitionen auf einer mittleren Abstraktionsebene, die "Denken über das Denken" beinhalten. In der vorliegenden Studie wurden auf der Grundlage vorhandener Literatur zehn für Zwang relevante Themenbereiche ausgewählt und dazu Items auf einer mittleren Abstraktionsebene - Einstellungen zu Gedanken und Gefühlen - formuliert. In einer Pilotstudie wurden die Items abgeändert und schließlich das Inventar "Zwangsaufrechterhaltende Überzeugungen zu Gedanken und Gefühlen" ZAGG erstellt. Zunächst wurde anhand der Daten von 215 Personen mit Zwangsstörung eine Faktorenanalyse durchgeführt mit anschließender Itemreduktion und Skalenbildung. Anschließend wurde der ZAGG-Fragebogen auf Reliabilität, externe Validität, Änderungssensitivität, Zusammenhang mit Therapieerfolg und Spezifität untersucht. In diese Berechnungen gingen die Daten von 40 Zwangspatienten, 40 Patienten mit Agoraphobie/Panikstörung, 40 Patienten mit Depression sowie 39 gesunden Kontrollpersonen ein. Besonderheit dabei war der Ausschluss von Komorbidität der jeweils anderen Erkrankungen. Ergebnisse der Studie: 1) In der Faktorenanalyse ergaben sich 5 Dimensionen, davon enthalten 3 dysfunktionale und 2 positive Einstellungen gegenüber Gedanken/Gefühlen. Die Skalen sind: (1) Schuld/Scham, (Angst, Selbstwert) (2) Kontrolle (Verantwortung, Perfektionismus) und (3) Zweifel (an Gedächtnis und Sinneswahrnehmungen), (4) Akzeptanz (gegenüber anderen) und (5) Gelassenheit (gegenüber eigenen Gedanken/Gefühlen). 2) Alle Skalen erwiesen sich als konsistent und stabil bei einem Retest-Intervall von 5 Tagen. Außerdem zeigten sie sich in hohem Maße änderungssensitiv durch die Therapie. 3) Bezüglich aller weiteren Daten unterschieden sich pathologische (Skalen 1-3) von gelassenen Einstellungen (Skalen 4+5): die Skalen Schuld, Kontrolle und Zweifel zeigten überwiegend Zusammenhänge mit der Zwangssymptomatik, insbesondere mit Zwangsgedanken. Die konvergente Validität ist gut, außerdem bestehen deutliche Zusammenhänge mit dem Therapieerfolg. Die diskriminante Validität ist nicht zufriedenstellend, die Zusammenhänge mit Ängstlichkeit und Depressivität sind genauso hoch wie mit Maßen der Zwangssymptomatik. 4) Bezüglich der Spezifität zeigte sich für diese Skalen folgendes: Gesunde haben deutlich niedrigere Werte als alle klinischen Gruppen. Die Angstpatienten wiederum haben höhere Werte als die gesunden, jedoch signifikant niedrigere Werte als Depressive und Zwangspatienten. Zwischen Zwangspatienten und Depressiven gibt es keine Unterschiede. Die Skalen Schuld, Zweifel und Kontrolle erweisen sich somit als zwangs- und depressionsrelevant. 5) Die Skalen Akzeptanz und Gelassenheit erweisen sich weder als valide, noch als psychopathologisch relevant. Diskussion und Ausblick: Die Ergebnisse weisen auf eine Gültigkeit der Theorie von Wells für Zwang und Depression hin. Die Bedeutung für aktuelle Modelle der Depression wird diskutiert. Die größere kognitive Ähnlichkeit der Zwangsstörung mit Depression als mit Agoraphobie/Panikstörung gibt Anstoß für weitere Untersuchungen zur kognitiven Verwandtschaft der drei Erkrankungen. 288 101 85 Nearly 25% of patients with diabetes have at least an impairing subclinical depression and 10% suffer from a depressive disorder. This affects the quality of life, the disease symptoms and the course of the diabetic disease. The diabetes-oriented therapy targets must be adapted for depressive patients because they are limited in coping with the daily routine due to the depression. Situations of inadequate coping can perpetuate the depression. A screening for depression must be integrated into the therapy. The treatment of depression is particularly important for patients with diabetes because of the multiple interactions between the diabetic disease and the depression. Nahezu 25% der an Diabetes Erkrankten haben zumindest eine beeinträchtigende subklinische Depression, 10% leiden an einer depressiven Störung. Diese beeinflusst die Lebensqualität, das Krankheitsverhalten und den Verlauf der Diabeteserkrankung. Die diabetesbezogenen Therapieziele sind bei depressiven Patienten anzupassen, da diese infolge der depressiven Symptomatik in der Alltagsbewältigung eingeschränkt sind. Überforderungssituationen können die depressive Symptomatik aufrechterhalten. Ein Depressionsscreening ist in die Therapie zu integrieren. Der Behandlung der Depression kommt bei Patienten mit Diabetes wegen der multiplen Interaktionen zwischen der Diabeteserkrankung und der Depression eine besondere Bedeutung zu. 289 704 598 As indicated by the title the present study focuses on the effects of “world polity”, a term taken from sociological neo-institutionalism which stands for the global diffusion of cognitive models that spread worldwide although there is no world government to ensure the diffusion process. The starting point of the study is an analysis of welfare state change in post-communist Central Eastern Europe. From the mid-1990s on, there has been a significant increase in evaluative research originating especially from the economic sciences, which doesn’t intend – as it was the case until then with welfare state research – to observe and to analyze welfare state (change), but to influence its change according to the prevailing (economic) knowledge. The effects of global cognitive models and meaning structures on modern actors such as organizations, nation states and individuals, have been in the center of neo-institutionalist research since the beginning of the 1980s. Nonetheless, many questions remain unanswered or controversial until today. How does “world polity” work at the national level? Does the diffusion process work only in one direction – top-down – as neo-institutionalism asserts? How can this sort of cultural processes be captured empirically? The aim of this study is thus to investigate these issues theoretically and empirically. It consists of three main parts. While part one deals with theoretical questions and the study design, part two and three present an empirical case study, which basically focuses on the reconstruction of the present global health discourse on the one hand and its impact on the national reform discourse in Poland, on the other. The analytical approach is exploratory. Methodologically, the study draws on Grounded Theory methodology on the one hand and on qualitative content analysis on the other. The reconstruction of the global model of health policy leads to the conclusion that the present knowledge structure in the global health discourse is very much influenced by a progressive “decentering of the state”. While analyzing the past 30 years of global health discourse one can say that there has been a radical redistribution of responsibility for health – on a horizontal as well as on a vertical axis. This discursive change has been accompanied by a strong revaluation of knowledge and knowledge production which are being constructed as the central tasks of the global actors. While global knowledge production is highly valued, national decision makers are constructed as helpless and needing orientation. As for the polish reform debate, there is first of all the communist past, which allows a discourse of “state phobia” to strongly spread at the beginning of the 1990s. This national discourse of “state phobia” is very favorable to the reception of a global discourse of a “decentering of the state”. But, what is even more interesting, “state phobia” stands also for a strong rejection of the political on the one hand and the permanent demand for a more “objective” in the sense of a more technical debate, on the other. At the same time, objectivity and technocracy are being ascribed mainly to international experts, while national actors are considered as being rather “critics” than “experts”. Thus, the strong influence of global discourse on national reform debate is, in the case studied, mainly due to the complementarity of two discursive developments. First of all, the redistribution of responsibility for health on the global level contributes to a significant revaluation and legitimation of the global knowledge production by international organizations such as the World Health Organization. This superiority of global knowledge is sort of being confirmed in national discourse. International actors are constructed as “experts” while national actors are constructed as “critics”. Because of their high authority, global models – or, what neo-institutionalists call ”world polity” – thus seem to be omnipresent. However, the effects of their diffusion are still hardly predictable. Due to the heterogeneity of “world polity” itself, policy recommendations or interpretation patterns from the global discourse aren’t being adopted on a one to one basis at the national level. The heterogeneity of the global model analyzed in the present study enables all national actors to adopt some of its patterns and to reject others. In summary, “world polity” is constantly at work, but one cannot say that it determines national reform policy. Wie aus dem Titel hervorgeht, steht im Fokus der Arbeit die Wirkungsweise der „Weltkultur“ – ein Begriff aus dem soziologischen Neoinstitutionalismus, der für eine globale Diffusion kognitiver Modelle steht, die sich kontraintuitiver Weise weltweit verbreiten, ohne dass ein „Weltstaat“ dafür Sorge trägt. Der ursprüngliche Ausgangspunkt dieser Fragestellung liegt in der Beschäftigung mit dem wohlfahrtsstaatlichen Wandel in der Systemtransformation in Mittelosteuropa. Seit Mitte der 1990er Jahre ist hier ein interessantes Phänomen zu beobachten: Die Zunahme einer evaluativ und beratend angelegten Forschung insbesondere ökonomischer Provenienz, die sich nicht die Beobachtung und Analyse der Wohlfahrtsstaaten zum Ziel setzt, sondern deren proaktive Veränderung im Einklang mit dem vorherrschenden ökonomischen Wissen. Mit der Wirkungsweise übergreifender kognitiver Modelle und Bedeutungsstrukturen auf Nationalstaaten beschäftigen sich die Neoinstitutionalisten seit den 1980er Jahren. Dennoch bleiben viele Fragen offen bzw. kontrovers. Wie muss man sich die Wirkungsweise der „Weltkultur“ auf nationalstaatlicher Ebene vorstellen? Kann es sich um eine einseitige Wirkungsrichtung handeln? Und wie lassen sich kulturelle Prozesse forschungspraktisch überhaupt adäquat erfassen? Das Ziel der Arbeit besteht darin, diesen Fragen anhand einer empirischen Fallstudie nachzugehen. Der Analysefokus richtet sich dabei auf den Einfluss globaler Expertendiskurse auf den nationalen Reformdiskurs am Beispiel der Gesundheitspolitik in Polen. In einem ersten Schritt wird zunächst das globale Modell der Gesundheitspolitik rekonstruiert und in eine historische Perspektive gestellt, um auf diese Weise Kontinuitäten und Brüche des globalen Modells der Gesundheitspolitik aufzuzeigen. In einem zweiten Schritt wird in der polnischen Reformdebatte untersucht, inwieweit einzelne Bestandteile des globalen Modells hier rezipiert werden und wodurch diese Rezeption ermöglicht wird. Die Rekonstruktion des globalen Modells der Gesundheitspolitik führt zu dem Ergebnis, dass die wichtigste Weiche für die Formierung der gesundheitspolitischen Wissensordnung der Gegenwart in der fortschreitenden „Dezentrierung des Staates“ zu suchen ist. Im Zuge der diskursiven Entwicklung der letzten 30 Jahre wird eine radikale – horizontale und vertikale - Neuverteilung der Gesundheitsverantwortung erreicht. Diese diskursive Entwicklung geht mit einer starken Aufwertung des Wissens und der Wissensproduktion einher, die sich die globalen Diskursteilnehmer selbst als ihre zentrale Aufgabe zuschreiben. Die Aufwertung des Wissens und der globalen Wissensproduktion geht dabei mit einer Abwertung der nationalen Entscheidungsträger einher, die als orientierungslos konstruiert werden. Im gesundheitspolitischen Reformdiskurs in Polen ist zunächst zu beobachten, dass die kommunistische Erfahrung einem Diskurs der „Staatsphobie“ zur Deutungsmacht verhilft, der wiederum die „Dezentrierung des Staates“ stark begünstigt, wie sie im globalen Modell der Gesundheitspolitik rekonstruiert werden konnte. Der nationale Diskurs der „Staatsphobie“ hat jedoch noch einen weiteren und für die forschungsleitende Fragestellung des Promotionsprojekts relevanten Effekt. Mit dem Diskurs der „Staatsphobie“ verbindet sich auch die Forderung nach einer „Entpolitisierung“ des Diskurses, die wiederum dafür sorgt, dass – „meritorische“ – Expertendiskurse eine starke Aufwertung erlangen. Gleichzeitig wird nationalen Diskursteilnehmern abgesprochen, über Expertise zu verfügen, so dass Expertise überwiegend internationalen Akteuren zugeschrieben wird. Der starke Einfluss internationaler Expertendiskurse auf nationale Reformpolitik ist in diesem Fall also auf die Komplementarität zweier diskursiver Entwicklungen zurückzuführen: Einerseits eröffnet der Diskursverlauf auf globaler Ebene den globalen Wissensproduzenten die Möglichkeit, in der neuen Verteilung der Gesundheitsverantwortung einen festen und legitimen Platz einzunehmen. Andererseits wird diese Selbstaufwertung der globalen Arena im nationalen Diskurs bestätigt: Internationalen Aussagen wird tendenziell mehr „Expertise“ und Autorität zugeschrieben als der „Kritik“ nationaler Diskursteilnehmer. Nichtsdestotrotz sind keine 1:1-Übernahmen von Politikempfehlungen oder Deutungsmustern zu beobachten, was angesichts der Heterogenität des globalen Diskurses recht plausibel ist. Das bereits auf globaler Ebene stark umkämpfte Modell der Gesundheitspolitik macht es auf nationaler Ebene möglich, dass alle Diskursteilnehmer auf einzelne Versatzstücke zurückgreifen und diese auch selbst im Einklang mit ihren Aussagen auslegen können. Die übergreifenden Bedeutungsstrukturen der „Weltkultur“ sind also in gewisser Weise omnipräsent, ihre Wirkung aufgrund ihrer Heterogenität jedoch trotz allem kaum steuer- und vorhersagbar. 290 171 193 This paper gives some personal insights and thoughts on the role of the public, the media and politics in regard to archaeology, resulting from the operation of the weblog Archaeologik for nearly 5 years now. Since then many relevant topics have been addressed and some feedback from the public, from colleagues, and from journalists has been given. Based on this experience, some assumptions can be developed on how the public perceives archaeology, how tensions arise from that, and which consequences can be drawn. In principle, there is a lot of public interest in archaeology, but often this is not a scientific one. However, the perception of archaeologists is rather bad, as their public relation does not communicate basic scientific principles and theories, but rather finds and fancy field methods. Archaeology has to reflect more closely on what messages and narratives it has to communicate to the public. It needs to make clear how modern society can benefit from researching the past. Social media and open access publications play a crucial role. Der Beitrag präsentiert die persönlichen Erfahrungen aus der Arbeit mit dem deutschen Wissenschaftsweblog Archaeologik, und zwar hinsichtlich des Verhältnisses des Faches zu Öffentlichkeit, Medien und Politik. Das Blog, das im ersten Teil des Artikels vorgestellt wird, hat im Lauf von nun etwa 5 Jahren zahlreiche einschlägige Themen angeschnitten und dabei auch einiges an Feedback aus der Öffentlichkeit, von Kollegen und Journalisten erhalten. Auf Basis dieser Erfahrungen können sechs Thesen dazu formuliert werden, wie die Öffentlichkeit die Archäologie wahrnimmt, wo sich Spannungen ergeben und welche Konsequenzen sich daraus erschließen lassen. Prinzipiell besteht in der Öffentlichkeit ein großes Interesse an der Archäologie, das aber nicht immer ein wissenschaftliches ist. So lässt sich z. T. ein außerordentlich negatives Bild der Archäologen in der Öffentlichkeit feststellen, was wohl darin begründet liegt, dass deren Wissenschaftskommunikation zwar viel von Funden und Feldmethoden handelt, aber zu wenig die wissenschaftlichen Prinzipien und Theorien des Fachs darstellt. Die Archäologie muss viel stärker reflektieren, welche Botschaften und Narrative sie der Gesellschaft glaubwürdig vermitteln kann und muss. Inhaltlich muss stärker vermittelt werden, welche übergeordneten Erkenntnisse die Auseinandersetzung mit der Archäologie liefert. Den Social Media und dem Open Access kommt hier eine wichtige Bedeutung zu. 291 52 44 In the first part the organization of al Qaeda is analyzed, the proceedings of the 9/11 terrorist attack are reconstructed and gaps in the counter-terrorism system are pointed out. In the second part the changes in policy and polity since 9/11, those of the USA in particular, are presented and critically analyzed. Im ersten Teil werden die Organisation von Al Qaida analysiert und die Vorgehensweise beim Anschlag am 11. September rekonstruiert sowie Lücken bei der Terrorismusbekämpfung aufgezeigt. Im zweiten Teil werden die programmatischen und institutionellen Änderungen seit 9/11 insbesondere in den USA vorgestellt und kritisch beleuchtet. 292 252 229 Before the teaching of foreign languages was institutionalized in public schools in the late eighteenth and nineteenth centuries, the legal and material circumstances of language teachers were often precarious. Despite a strong demand for linguistic skills in the higher echelons of early modern society – among the nobility, urban patricians, merchants, officers and high-ranking public officials – the teaching of modern languages lacked central elements of an honorable trade: formal training, mandatory qualifications for entering the profession and corporate organizations. The profession was correspondingly multi-faceted: It included religious refugees, discharged soldiers, former clergymen, impoverished noblemen, jobless doctors and lawyers as well as artisans who had acquired language skills during their journeymen years in foreign countries. The careers of many language teachers were marked by high geographic mobility and personal crises such as religious conversion, flight and expulsion, abortive professional careers, delinquency, indebtedness and failed marriages. Only a minority were able to integrate themselves into the privileged group of urban citizens. On the other hand, princely courts and universities offered new career options to language teachers. At least some language teachers in courtly and academic settings as well as individuals who acquired exceptional popularity and status in larger cities managed to escape the precarious circumstances which characterized the lives of most of their colleagues. This collection of essays examines the social and cultural history of this heterogeneous profession in several European countries – France, Germany, Poland, Hungary, Latvia – and also addresses the teaching activities of women and members of religious minority groups. Vor der Institutionalisierung des fremdsprachlichen Unterrichts an öffentlichen Schulen im ausgehenden 18. und 19. Jahrhundert waren die Rechtsstellung und die materiellen Lebensumstände von Fremdsprachenlehrern oft prekär. Obwohl in den höheren gesellschaftlichen Ständen – im Adel, dem Patriziat, der Kaufmannschaft, dem Offiziersstand und der höheren Beamtenschaft – eine starke Nachfrage nach Kenntnissen lebender Fremdsprachen bestand, fehlten der Vermittlung dieser Kenntnisse zentrale Merkmale eines ehrbaren Gewerbes. Es gab keine geregelte Ausbildung, keine verbindlichen Eintrittsqualifikationen in den Berufsstand und nur vereinzelte korporative Zusammenschlüsse. Entsprechend vielfältig war die Gruppe der Lehrenden: Sie umfasste Glaubensflüchtlinge, abgedankte Soldaten, ehemalige Kleriker, verarmte Adelige, arbeitslose Mediziner und Juristen sowie Handwerker, die sich auf der Wanderschaft Sprachkenntnisse angeeignet hatten. Viele Sprachmeisterkarrieren sind durch hohe geographische Mobilität und biographische Brüche – Glaubenswechsel, Flucht und Vertreibung, berufliche Sackgassen, Delinquenz, Verschuldung, gescheiterte Ehen – geprägt; nur einer Minderheit gelang die dauerhafte Integration in den städtischen Bürgerverband. Auf der anderen Seite boten Fürstenhöfe und Universitäten Sprachmeistern neue Karrierechancen. Zumindest einigen dieser im höfischen und akademischen Milieu tätigen Fremdsprachenlehrer sowie einzelnen besonders beliebten und angesehenen Sprachmeistern in großen Städten gelang es, den prekären Lebensumständen zu entkommen, in welchen die meisten ihrer Kollegen und Kolleginnen stecken blieben. Der vorliegende Sammelband untersucht die Sozial- und Kulturgeschichte dieses heterogenen Berufsstandes in mehreren europäischen Ländern (Frankreich, Deutschland, Polen, Ungarn, Lettland) und geht auch auf die Lehrtätigkeit von Frauen und Angehörigen religiöser Minderheiten in der Frühen Neuzeit ein. 293 132 99 The present volume of collected articles originates from a series of lectures organized by the Centre of Medieval Studies of the University of Bamberg in 2016. It presents Richard the Lionheart (1157-1199) as a ruler in the era of confrontation between Christianity and Islam. The articles shed light on the rise of Richard to the English throne and on his relationship with King Phillip II of France, on Richard’s captivity in Germany and on the perception of Richards as crusader in Western and Eastern sources. Additional articles explore the problem of granting protection to refugees in the Islamic world and the development of the idea of jihad up to the time of Richard’s reign. A special focus is placed upon the later reception of Richard the Lionheart in literature, opera and film. Hervorgegangen aus der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Universität Bamberg 2016 betrachtet der vorliegende Sammelband Richard Löwenherz (1157-1199) als Herrscher im Zeitalter der Konfrontation von Christentum und Islam. Zur Sprache kommen der Aufstieg Richards zum englischen König und sein Verhältnis zu König Philipp II. von Frankreich, die Gefangenschaft Richards im Reich und die Wahrnehmung Richards als Kreuzfahrer in westlichen und östlichen Quellen. Daneben wird auch die Problematik der Schutzgewährung an Zufluchtsuchende in der islamischen Welt und der Gedanke des Djihad zur Zeit Richards erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der späteren Rezeption Richards in Dichtung, Musiktheater und Film. 294 214 184 In 1943 German prisoners of war of the Wehrmacht (German armed forces) established in the Soviet Union together with German exiled communists the National Committee for a Free Germany (1943-1945). With the support of Soviet authorities the group delivered propaganda aimed at the German armed forces to overthrow Hitler and to end the war. A co-founder and vice president of the Committee was the young air force lieutenant, and great-grandson of Otto von Bismarck Heinrich Graf von Einsiedel (1921-2007). The present biographical study anchors the eventful and winding political development of Einsiedel, especially his commitment to the National Committee for a Free Germany in the historiography of resistance to the Hitler regime. After the war Einsiedel was widely seen as a traitor. In 1950, Einsiedel published his memoirs "Diary of temptation" and thus provoked the displeasure of his fellow Germans. When he became a candidate in 1994 for the post-communist PDS (German socialist party) for the upcoming general election, he experienced again hostilities, but also a sense of goodwill in respect to his extraordinary biografy. Referring to the emphasis in recent research studies on the diversity of forms of resistance and by taking into consideration new sources from archives in Moscow and privately owned documents of the Einsiedel family a political portrait is drafted. Im Sommer 1943 gründeten deutsche Soldaten und Offiziere der Wehrmacht in sowjetischer Kriegsgefangenschaft gemeinsam mit deutschen Exilkommunisten das Nationalkomitee „Freies Deutschland“ (1943-1945). Auf Initiative Stalins und mit Unterstützung sowjetischer Stellen rief die Gruppe um den Schriftsteller Erich Weinert und General Walther von Seydlitz die noch kämpfende Wehrmacht zum Sturz Hitlers und zur Beendigung des Krieges auf. Ein Mitbegründer und Vizepräsident des Komitees war der junge Fliegerleutnant und Urenkel Bismarcks Heinrich Graf von Einsiedel (1921-2007). Die vorliegende biografische Studie verankert die wechselvolle und kurvenreiche politische Entwicklung Einsiedels, besonders sein Engagement im Nationalkomitee „Freies Deutschland“ in die Historiographie zum Widerstand gegen das Hitler-Regime. Nach dem Krieg galt Einsiedel Vielen als Verräter. 1950 brachte er seine Memoiren „Tagebuch der Versuchung“ heraus und rief damit den Unmut einiger seiner Landsleute hervor. Als er sich 1994 für die sächsische PDS als Kandidat für die anstehende Bundestagswahl aufstellen ließ erlebte er abermals Anfeindungen, aber auch stillschweigende Zustimmung. Bezugnehmend auf die Betonung der jüngeren Forschung der Formen- und Motivpluralität des Widerstands und durch die Einbeziehung neuer Quellen aus Moskauer Archiven und dem Privatbesitz Einsiedels entsteht ein politisches Portrait eines exemplarischen Einzelfalls. 295 176 158 Simulation games have been developed for more than 300 years to enable people to learn in environment close to reality. Simulation games and similar methods are used in almost all big companies and universities in Germany. Although the use of such games should effect a lasting change of the participants and their knowledge and acting, the question of transfer of learning has not been discussed in science in a deep way. This papers faces this duty. With this qualitative research project based on interviews simulation games get studied as learning environment. The learning processes in between a simulation game and two processes of transfer of learning get analysed - the transfer of learning into the context of the game and the one from this context to the every day life of the participants. Positive and negative influences on those processes out of the perspective of the single participant will be focused on. The findings offer an empirically well-grounded basis to improve the transfer of learning of seminars using simulation games in a didactical and methodogical way. Seit über drei Jahrhunderten werden Planspiele entwickelt, um Menschen zu ermöglichen, in einer realitätsnahen Umgebung zu lernen. Es steht außer Frage, dass Planspiele oder planspielähnliche Methoden heute in nahezu allen großen Unternehmen und Hochschulen in Deutschland zum Einsatz kommen. Obwohl der Einsatz der Planspielmethode meist eine nachhaltige Veränderung bei den Teilnehmenden und in deren zukünftigem Wissen und Handeln bewirken soll, wurde die Frage des Lerntransfers im wissenschaftlichen Diskurs bislang kaum beleuchtet. Die vorliegende Arbeit widmet sich dieser Lücke. In der interviewbasierten, qualitativen Studie wird der Einsatz der Planspielmethode als Lernumgebung untersucht. Analysiert werden die Lernprozesse während einer Planspielteilnahme sowie zwei verschiedene Lerntransferprozesse – der Transfer von Gelerntem in den Kontext des Planspiels und von dort in den Alltag des Subjekts. Im Fokus steht die Identifikation von Einflussfaktoren auf diese Prozesse, die aus subjektiver Perspektive als förderlich oder hinderlich erachtet werden. Die Ergebnisse bieten eine empirisch fundierte Basis, um zukünftige Planspielseminare aus didaktischer und methodischer Perspektive lerntransferförderlich zu optimieren. 296 144 141 The Posthomerica by Quintus of Smyrna, a Greek epic in fourteen books from the 3rd century AD, recounts the story of the Trojan War by covering the events between Hector’s burial and the departure of the Greeks after the destruction of the city. In book 13, we read about the sack of Troy, including famous episodes such as the death of Priam and Astyanax, the enslavement of Andromache, the escape of Aeneas, and the rape of Cassandra. Stephan Renker offers the first full-scale commentary on Posthomerica 13. He introduces each episode with a discussion of the relevant literary tradition and Quintus' potential models. The following line-by-line commentary yields insights into aspects of language, literary technique, realia, and the main issues of interpretation. Thus, the reader is provided with an important tool for further investigations into this fascinating, yet understudied piece of Imperial Greek poetry. Die Posthomerica des Quintus von Smyrna, ein griechischsprachiges Epos in vierzehn Büchern aus dem 3. Jhdt. n. Chr., berichten über diejenigen Ereignisse des Trojanischen Krieges, die zwischen der Bestattung Hektors und der Abfahrt der Griechen nach der Einnahme der Stadt liegen. Im dreizehnten Buch lesen wir von der eigentlichen Einnahme Trojas und den damit verbundenen Episoden: dem Tod des Priamos und des Astyanax, der Versklavung der Andromache, der Flucht des Aeneas und der Vergewaltigung der Kassandra. Stephan Renker liefert hier den ersten Vollkommentar zu Posthomerica 13. Er leitet jede Einzelepisode mit einer Diskussion relevanter literararischer Traditionen und Quintus’ potenzieller Quellen ein. Im Anschluss bespricht er Vers für Vers Fragen zu Sprache, literarischer Technik, Realia und Interpretation. Auf diese Weise ist der Leser mit einem hilfreichen Werkzeug gerüstet, um weitergehende Untersuchungen zu diesem faszinierenden aber noch wenig beachtete Stück kaiserzeitlicher Dichtung durchzuführen. 297 129 124 The clothing retail industry has been affected by diminishing profits in the last few years. Moreover, the degree of competition has become more intense due to new market entries . Against all expectations selling spaces are growing which leads to predatory competition that culminates in increasing insolvencies. Basically, the clothing retail industry differs fundamentally from other industries. It is necessary to take these characteristics into deeper consideration before developing a new management accounting concept. The present paper can be seen as a result of a study that was made in medium-sized enterprises in the German clothing retail industry. It offers practical insights for management accounting and the usage of management accounting tools. A more detailed evaluation and a contrasting juxtaposition with existing literature will be presented in additional publications. Die Branche des Bekleidungseinzelhandels ist seit Jahren durch sinkende Umsätze geprägt. Hinzu kommt eine hohe Wettbewerbsintensität, die durch neue Konkurrenten weiter steigt. Trotzdem nehmen entgegen den Erwartungen die Verkaufsflächen weiter zu und führen zu einem Verdrängungswettbewerb mit einer hohen Anzahl von Insolvenzen und einem wachsenden Kostendruck auf die einzelnen Unternehmen. Der Bekleidungseinzelhandel ist durch eine Reihe von Besonderheiten geprägt, die ihn vom generellen Einzelhandel unterscheiden und die gleichzeitig bei der Entwicklung einer Controlling-Konzeption berücksichtigt werden müssen. Der vorliegende Forschungsbericht ist das Ergebnis einer Studie zum Controlling im mittelständischen Bekleidungseinzelhandel und soll einen Einblick über das in der Praxis vorherrschende Verständnis von Controlling sowie den Einsatz von Controlling-Instrumenten geben. Eine detailliertere Auswertung der Ergebnisse sowie deren Spiegelung mit der Literatur wird in weiteren Veröffentlichungen folgen. 298 227 202 In this dissertation umlaut processes are reconstructed as intervocalic assimilation within a prosodic word triggered by unstressed vowels. These vowels in weak positions may still affect vowels in a more prominent position, e.g. in the stressed syllable of a stem. This distinguishes umlaut processes from vowel harmony. Intervocalic coarticulation constitutes the phonetic basis of umlaut. A crucial phonetic condition for the phonemization of i-umlaut in Old High German is that hearers cease to compensate for coarticulation. After this cognitive decoupling of coarticulation and coarticulation trigger, the umlauted vowels get lexicalized by successive generations of language learners so as to finally appear as new phonemes after the reduction of the triggers of coarticulation. Frequency of use plays a decisive role in the phonemization of umlaut allophones. Umlaut allophones in low-frequent word forms are replaced with the unumlauted stem vowels prior to their lexicalization. The lack of umlaut in the preterit subjunctive forms of Rückumlaut verbs, which seems to be morphologically motivated at first sight, can thus be explained without reference to morphological constraints. Finally, the Old High German i-umlaut is reconstructed within Optimality Theory. For that purpose, markedness constraints of the AGREE-family and a local self-conjunction of an IDENT-constraint are used. Some of these constraints are active only within the boundaries of a prosodic word or foot, which accounts for the well-known distribution of primary and secondary umlaut. In der vorliegenden Arbeit werden Umlautprozesse als intervokalische Assimilationen innerhalb eines prosodischen Wortes rekonstruiert, die von Vokalen in unbetonter Stellung ausgehen. Diese Vokale in Schwächeposition können auch auf Vokale in einer prominenteren Stellung – wie etwa einer betonten Stammsilbe – wirken. Darin unterscheiden sich Umlautprozesse von vokalharmonischen Prozessen. Intervokalische Koartikulation bildet die phonetische Basis für den Umlaut. Eine entscheidende phonetische Voraussetzung für die Phonemisierung der i-Umlaute im Althochdeutschen ist das Aussetzen der Koartikulationskompensation seitens der Hörer. Nach dieser kognitiven Entkoppelung von Koartikulation und Koartikulationsauslöser werden die umgelauteten Vokale von nachfolgenden Sprechergenerationen zunächst lexikalisiert, um nach der Reduktion der Koartikulationsauslöser schließlich als neue Phoneme zu erscheinen. Eine maßgebliche Rolle bei der Lexikalisierung der Umlautallophone spielt die Gebrauchsfrequenz. Umlautallophone in Wortformen mit niedriger Gebrauchsfrequenz werden noch vor ihrer Lexikalisierung durch die umlautlosen Stammvokale ersetzt. So erklärt sich unter anderem das morphologisch motiviert erscheinende Unterbleiben des Umlauts im Präteritum Optativ der rückumlautenden Verben, ohne dass dabei auf morphologische Beschränkungen zurückgegriffen werden müsste. Abschließend wird der althochdeutsche i-Umlaut im Rahmen der Optimalitätstheorie rekonstruiert. Dazu werden Markiertheitsbeschränkungen der AGREE-Familie und die lokale Selbstkonjunktion einer IDENT-Beschränkung verwendet. Diese sind teilweise nur innerhalb eines prosodischen Wortes oder Fußes aktiv, woraus sich die bekannte Verteilung von Primär- und Sekundärumlaut ergibt. 299 150 134 This study on 'Value Added of Corporate Venture Capital- How do CVC units benefit from their organizational core?' deals with the problems and questions, that arise in the context of intra-organizational collaboration between the Corporate Venture Capital (CVC) - unit and the strategic/operational business units within large industrial companies. It is shown in this context, by which means the CVC units succeed in obtaining the collaboration of interesting business units along the investment process, in order to get on the one hand side access to their technological know-how, but on the other hand to transfer the innovations of start-up companies into the business units. Based on six case studies, the overriding aim of this study is to further the theory about Corporate Venture Capital by developing a new framework for the development of successful intra-organizational collaboration between the CVC units and the business units within the structure of large companies. Die vorliegende Arbeit trägt den Titel 'Value Added of Corporate Venture Capital - How do CVC units benefit from their organizational core?' und beschäftigt sich mit den Problemen und Fragen, die sich im Kontext der intraorganisationalen Zusammenarbeit zwischen der Corporate Venture Capital (CVC) - Einheit und strategischen/operativen Geschäftseinheiten in großen Industriekonzernen ergeben. Das zentrale Forschungsanliegen dieser Arbeit ist es daher darzulegen, wie es den CVC Einheiten gelingt, die interessanten Geschäftseinheiten des Konzerns in den Investitionsprozeß zu integrieren, um einerseits Zugang zu dem dort vorhandenen Wissen und den Technologien zu erhalten, gleichzeitig aber auch den unternehmerischen Geist sowie die Innovationskraft der Start-up Unternehmen in die Geschäftseinheiten zu transferieren. Basierend auf sechs Fallstudien wird im Rahmen dieser Arbeit ein neues Konzept entworfen, welches für das Management der intra-organisationalen Zusammenarbeit von CVC Einheiten und Geschäftseinheiten geeignet ist. 300 166 130 The objective from this work was to understand the german-brazilian different way to live in family. Specially to understand the motivation to marry a foreigner. It was very important to understand how those families work, particulary when there are children involved, and how they are educated. Education is here to be understood as family values, school life and the interaction with the new environment. This research should provocate new thoughts, how the “new citizens” can be integrate in the german culture, without losing their own culture roots and language (brazilian portuguese)or having their roots putted as valueless. This means that those children should not be ending as a “school flop” and landing at the society's margin. Germany isn't yet seen as an oficial immigration country, but everyday we see that the reality is different. Brazil is still at the german common-sense seen a fountain of misery, but BRICs shows the real face of the country. Key-words: German-brazilian, marriage migration, elite migration, children education, BRIC, integration, habitus. Das Ziel dieser Arbeit war, die Konstellationen der deutsch-brasilianischen familiären Lebensformen zu verstehen, insbesondere soll klar werden: Motivation für die binationale Eheschliessung, Lebenstile und Lebensbewältigung binationaler Ehen und wie die Kindererziehung, Schulleben und die Interaktion mit der (neuen) Umgebung gestaltet werden. Dieser Arbeit soll zum denken anregen, wie man diese “neuen Bürger“ in die deutsch Kultur integrieren kann, ohne die brasilianische Kultur und die portugiesische Sprache zu diskrimminieren und/oder zu zestören, umd zwar so, dass diese Kinder nicht als “Schulversager” enden und an den Rand der Gesellschaft geschoben werden. Deutschland wird zwar “noch” nicht offiziel als Einwanderungsland gesehen, aber die Realität sieht anders aus. Brasilien wird immer noch in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung als Entwicklungsland gesehen, aber BRICs zeigt etwas anders. Schlüsselwörter: Deutsch-brasilianisch, Heiratsimmigrantinnen, Eliteimmigranten, Kindererziehung, BRIC1, Integration, Habitus. 301 164 174 The innovation capability of firms represents one of the major success factors which is mainly influenced by the early detection and usage of innovation potential outside the company. Nevertheless firms are faced with an increasing complexity and speed of the firm’s environment making it even more difficult to respond on time. That is why many companies don’t react to changes in products and miss main innovation trends as the examples of Nokia and Kodak have shown. Strategic foresight enables the company to identify trends and developments of the firm’s environment and thus is able to influence the innovation capability. Despite the theoretical and practical relevance this relationship is not fully examined, especially when it comes to proving the positive impact of strategic foresight. To close this research gap a multiple case study was chosen conducted in international companies. As a result the impact of foresight was identified and analyzed as well as influencing factors which affect the relationship between foresight and the innovation capability. Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen stellt einen zentralen Erfolgsfaktor dar, die vor allem durch das frühzeitige Aufspüren und Nutzen von Innovationspotential geprägt ist. Nichtsdestotrotz erschweren zunehmende Komplexität und Dynamik des Unternehmensumfeldes ein rechtzeitiges Agieren. Bekannte Unternehmensbeispiele wie Nokia und Kodak zeigen, dass Unternehmen häufig Produktwandel und damit neue Anforderungen an Innovationen verschlafen. Vor diesem Hintergrund wird die Nutzung einer strategischen Frühaufklärung diskutiert, die frühzeitig Trends und Entwicklungen aus dem Unternehmensumfeld identifiziert und geeignete Maßnahmen ableitet und damit auch in der Lage ist, die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern. Trotz der hohen wissenschaftlichen und praktischen Relevanz ist es bisher nicht gelungen, den Einfluss einer strategischen Frühaufklärung auf die Innovationsfähigkeit wissenschaftlich zu fundieren, um diesen Zusammenhang abschließend zu bewerten. Diese Forschungslücke wird anhand einer multiplen Fallstudienuntersuchung in internationalen Unternehmen geschlossen. Indem alle relevanten Entscheidungsträger im Prozess befragt werden, wird der Wirkungsmechanismus auf die Innovationsfähigkeit identifiziert und analysiert. Darüber hinaus werden Faktoren identifiziert, die ein Wirken der strategischen Frühaufklärung ermöglichen und verbessern. Im Ergebnis entsteht ein umfassendes Bild über das Wirken der Frühaufklärung und dessen Anwendung im Innovationsmanagement. 302 216 216 Ambigous, ‘hermaphrodite’ bodies are liminal bodies, making visible what normally remains invisible, namely, the construction of sex and gender. For the Middle Ages, the history of intersex cannot be written on the basis of medical and legal texts, even less so than for other periods. Narrative sources from the late Middle Ages display a strikingly sober tone when reporting on ambigous bodies, even in cases of people who were married first as women and consecutively as men. Even in polemic usage, ‘hermaphroditism’ referred to failed masculinity (denoting effeminacy), but not specifically to sexual deviance. Contrary to what has been thought, it does denote sodomy, and there is no primary source evidence for the assumed persecution of intersex people in the Middle Ages. This all should not be seen as evidence for ‘tolerance’ or Laqueur’s ‘one sex model’; rather, it indicates relatively low requirements for masculinity in general and for getting married in particular. Medieval marriage had, in historical perspective, rather low barriers, and did not require anatomically unambiguous bodies; for this very reason, it was an institution apt to produce unambiguous genders. This changed dramatically in the sixteenth century, and the figure of the ‘hermaphrodite’ became increasingly sexualised, as access to marriage became more restricted, demands on masculinity were rising, and sodomy was redefined as gendersymmetrical. Uneindeutige, „hermaphroditische“ Körper sind ein Grenzfall, an dem sichtbar wird, was sonst meist unsichtbar bleibt, nämlich die Techniken, mit denen Körpern ein Geschlecht zugewiesen wird. Eine Geschichte intersexueller Körper kann für das Mittelalter noch weniger als für andere Epochen allein auf Basis medizinischer und juristischer Texte geschrieben werden. Erzählende Quellen des Spätmittelalters zeigen, dass über Menschen mit geschlechtlich uneindeutigen Körpern erstaunlich unaufgeregt geredet wurde, selbst wenn diese nacheinander als Frau und als Mann verheiratet waren. Selbst der polemische Sprachgebrauch zielt zwar auf verfehlte Männlichkeitsnormen (effeminatio), aber nicht in besonderer Weise auf sexuelle Devianz. „Hermaphroditismus“ war keine Chiffre für Sodomie, für die oft postulierte Verfolgung Intersexueller im Mittelalter gibt es keine Belege. All dies ist nicht als Ausdruck von „Toleranz“ oder als Beleg eines vormodernen one sex model (Laqueur) zu verstehen, sondern ist Ausdruck von relativ niedrigen Anforderungen an Männlichkeit im allgemeinen und an Männer, die sich verheiraten wollten, im besonderen; die mittelalterliche Ehe war im historischen Vergleich eine niedrigschwellige Institution. Dazu gehört, dass sie die keine anatomisch eindeutigen Körper voraussetzte; gerade deshalb war sie geeignet, eindeutige soziale Geschlechter zu produzieren. Wenn sich dies im Laufe des 16. Jahrhunderts drastisch änderte und die Figur des Hermaphroditen zunehmend sexualisiert wurde, so ist dies vor allem auf höhere Anforderungen an Männlichkeit und eine neue, geschlechtssymmetrischen Fassung des Sodomiedelikts zurückzuführen. 303 89 68 To investigate the interdependences between the conceptual meanings of the terms 'politics' and 'art' (here: 'music', in particular) first of all an adequate concept of 'politics' is required. Regarding this the following study accentuates the political term of action by Hannah Arendt as a basis for a political theory of aesthetics. This concept of aesthetics can be further applied to the example of the composer Karl Amadeus Hartmann in double respect: On the one hand relating to his biography and on the other hand to his concepts of composing. Eine Untersuchung der Interdependenzen zwischen den wissenschaftlichen Begriffsfeldern 'Politik' und 'Kunst' (hier insbesondere 'Musik') bedingt zunächst eine adäquate Ausrichtung des Politikbegriffs. Die vorliegende Studie fokussiert diesbezüglich den handlungsorientierten Politikbegriff bei Hannah Arendt als Grundlage einer politischen Theorie der Ästhetik. Dieses Ästhetikkonzept lässt sich am Beispiel des Komponisten Karl Amadeus Hartmann nach zweierlei Ausrichtungen hin durchführen: Zum einen anhand seines biographischen Vorwurfs und zum zweiten mittels seiner kompositorischen Konzepte. 304 474 400 Large software systems frequently manifest as complex, concurrent, reactive systems and their correctness is often crucial for the safety of the application. Hence, modern techniques of software engineering employ incremental, component-based approaches to systems design. These are supported by interface theories which may serve as specification languages and as semantic foundations for software product lines, web-services, the internet of things, software contracts and conformance testing. Interface theories enable a systems designer to express communication requirements of components on their environments and to reason about the mutual compatibility of these requirements in order to guarantee the communication safety of the system. Further, interface theories enrich traditional operational specification theories by declarative aspects such as conjunction and disjunction, which allow one to specify systems heterogeneously. However, substantial practical aspects of software verification are not supported by current interface theories, e.g., reusing components, adapting components to changed operational environments, reasoning about the compatibility of more than two components, modelling software product lines or tracking erroneous behaviour in safety-critical systems. The goal of this thesis is to investigate the theoretical foundations for making interface theories more practical by solving the above issues. Although partial solutions to some of these issues have been presented in the literature, none of them succeeds without sacrificing other desired features. The particular challenge of this thesis is to solve these problems simultaneously within a single interface theory. To this end, the arguably most general interface theory Modal Interface Automata (MIA) is extended, yielding the interface theory Error-preserving Modal Interface Automata (EMIA). The above problems are addressed as follows. Quotient operators are adjoint to composition and, therefore, support component reuse. Such a quotient operator is introduced to both MIA and EMIA. It is the first one that considers nondeterministic dividends and compatibility. Alphabet extension operators for MIA and EMIA allow for the change of operational environment by permitting one to adapt system components to new interactions without breaking previously satisfied requirements. Erroneous behavior is identified as a common source of problems with respect to the compatibility of more than two components, the modelling of software product lines and erroneous behaviour in safety-critical systems. EMIA improves on previous interface theories by providing a more precise semantics with respect to erroneous behaviour based on error-preservation. The relation between error-preservation and the usual error-abstraction employed in previous interface theories is investigated, establishing a Galois insertion from MIA into EMIA that is relevant at the levels of specifications, composition operations and proofs. The practical utility of interface theories is demonstrated by providing a software implementation of MIA and EMIA that is applied to two case studies. Further, an outlook is given on the relation between type checking and refinement checking. As a proof of concept, the simple interface theory Interface Automata is extended to a behavioural type theory where type checking is a syntactic approximation of refinement checking. Große Softwaresysteme bilden häufig komplexe, nebenläufige, reaktive Systeme, deren Korrektheit für die Sicherheit der Anwendung entscheidend ist. Daher setzen moderne Verfahren der Softwaretechnik inkrementelle, komponentenbasierte Ansätze zum Software-Entwurf ein. Diese werden von Interface-Theorien unterstützt, die als Spezifikationssprachen und semantische Grundlagen für Softwareproduktlinien, Web-Services, das Internet der Dinge, Softwarekontrakte und Konformanztests dienen können. Interface-Theorien ermöglichen es, Kommunikationsanforderungen von Komponenten an ihre Umgebung auszudrücken, um die gegenseitige Kompatibilität dieser Anforderungen zu überprüfen und die Kommunikationssicherheit des Systems zu garantieren. Zudem erweitern Interface-Theorien traditionelle operationale Spezifikationstheorien um deklarative Aspekte wie beispielsweise Konjunktion und Disjunktion, die heterogenes Spezifizieren ermöglichen. Allerdings werden wesentliche praktische Aspekte der Softwareverifikation von Interface-Theorien nicht unterstützt, z.B. das Wiederverwenden von Komponenten, das Anpassen von Komponenten an geänderte operationale Umgebungen, die Kompatibilitätsprüfung von mehr als zwei Komponenten, das Modellieren von Softwareproduktlinien oder das Zurückverfolgen von Fehlverhalten sicherheitskritischer Systeme. Diese Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen von Interface-Theorien mit dem Ziel, die oben genannten praktischen Probleme zu lösen. Obwohl es in der Literatur Teillösungen zu manchen dieser Probleme gibt, erreicht keine davon ihr Ziel, ohne andere wünschenswerte Eigenschaften aufzugeben. Die besondere Herausforderung dieser Arbeit besteht darin, diese Probleme innerhalb einer einzigen Interface-Theorie zugleich zu lösen. Zu diesem Zweck wurde die wohl allgemeinste Interface-Theorie Modal Interface Automata (MIA) zu der Interface-Theorie Error-preserving Modal Interface Automata (EMIA) weiterentwickelt. Die obigen Probleme werden wie folgt gelöst. Ein zur Komposition adjungierter Quotientenoperator, der das Wiederverwenden von Komponenten ermöglicht, wurde für MIA und EMIA eingeführt. Es handelt sich dabei um den ersten Quotientenoperator, der nichtdeterministische Dividenden und Kompatibilität betrachtet. Alphabeterweiterungsoperatoren erlauben eine Änderung der operationalen Umgebung, indem sie es ermöglichen, Komponenten an neue Interaktionen anzupassen, ohne zuvor erfüllte Anforderungen zu missachten. Fehlerhaftes Verhalten wird als eine gemeinsame Ursache von Problemen bezüglich der Kompatibilität von mehr als zwei Komponenten, der Modellierung von Softwareproduktlinien und des Fehlverhaltens sicherheitskritischer Systeme erkannt. EMIA verbessert bisherige Interface-Theorien durch eine präzisere Fehlersemantik, die auf dem Erhalten von Fehlern beruht. Als Beziehung zwischen diesem Fehlererhalt und der in bisherigen Interface-Theorien üblichen Fehlerabstraktion ergibt sich eine Galois-Einbettung von MIA in EMIA, die auf den Ebenen der Spezifikationen, Operatoren und Beweise relevant ist. Die praktische Anwendbarkeit von Interface-Theorien wird mittels einer Implementierung von MIA und EMIA als Software und deren Anwendung auf zwei Fallstudien demonstriert. Zudem wird das Verhältnis zwischen Verfeinerung und Typprüfung diskutiert. In einer Machbarkeitsstudie wurde die einfache Interface-Theorie Interface Automata zu einer Verhaltenstyptheorie erweitert, bei der die Typprüfung eine syntaktische Approximation der Verfeinerung ist. 305 958 863 History (of the Motifs) of ‘Upright Posture’ and ‘Walking Upright’ in Poland: Origins and Modern Forms Already early on, the upright posture of the human being aroused the interest of thinkers and poets. In addition to Plato and Ovid, such Western luminaries as Bernhard of Clairvaux, Giovanni Pico della Mirandola and Johann Gottfried Herder dealt with the subject, to name just a few. In the human being’s peculiar form, they all saw a sign of its special place in the cosmic order. Over time, focus also came to be placed on a further physiological property of the human being: walking upright. The essential significance of the latter for the evolution of humans has become clear since at least Charles Darwin. Upright posture and upright gait do not only function as objects of consideration for philosophy and science, however, but also as metaphors. Here, the physical process acquires a symbolic-ethical connotation. The positive connotation of the ‘principle of uprightness’ in many languages provides an example in this connection. In German, aufrecht is a synonym for respectable, firm, steadfast and is directly related etymologically to aufrichtig or honest/sincere/upright. The metaphorical usage of the expression aufrechter Gang or walking upright reached a status of relevance in the German-speaking countries beginning in the 1970s and soon became a key concept for civil society. Originally a biological term, in its new symbolic significance, ‘aufrechter Gang’ denotes fearless, committed and principled engagement and action. Whereas ‘walking upright’ serves as a comparable motif in English, Russian does not have any such motif. This can be correlated in a comprehensible way with the peculiarities of Russian history: the autocratic tendencies that applied here were prejudicial to the development of practical forms of manifestation of ‘walking upright’ and corresponding metaphorical images. But what about other Slavic countries? Could the motif of ‘walking upright’ and related images gain a foothold here somewhere? And how pronounced is the practice of ‘walking upright’ in this region? The present dissertation examined Poland in this respect, and these are its main findings: I. Motifs of ‘uprightness’ occur in Poland. Four of them should be emphasized: kręgosłup (moralny) [(moral) backbone], postawa wyprostowana [upright posture/attitude], nauka chodzenia [learning to walk] and iść wyprostowanym [to walk upright]. Thanks to the last expression, modern Polish works with a metaphorical expression that is analogous to the German imagery of the upright gait (aufrechter Gang, aufrecht gehen). II. The modern Polish images of ‘uprightness’ are not neologisms or imports, but rather the product of a centuries-long development. This is to say that comparable images and linguistic expressions have been present in Polish literature and the Polish language since their beginnings. Some retained their currency; others underwent further development. In parallel to these linguistic-metaphorical processes, ideological and practical processes played out, in which the idea of ‘walking upright’ was involved: Thus, one did not only use the vocabulary of ‘uprightness’, but one also reflected on ‘being upright’ and put ‘walking upright’ into practice. An expansion of both levels often occurred, inasmuch as corresponding metaphors served to describe concepts or acts of ‘uprightness’. As a result of this long history of continuity, change and interaction, the modern idea of ‘walking upright’ and its motifs are understood and used in Poland. III. The thesis of the rootedness of ‘uprightness’ in Poland does not exclude external stimuli. On the contrary: It was precisely such stimuli that were responsible for many of the adjustments that made possible or promoted thought and action in the spirit of ‘walking upright’ in Poland. These include the connection made to Western Europe’s Latin-chivalric tradition, the early contact with Western and, above all, ancient philosophy, and participation in Europe’s major cultural currents and historical developments. Many linguistic, thematic and metaphoric borrowings were the result. Accordingly, modern Polish motifs of ‘uprightness’ are the result of an interplay between external stimuli and internal practical, as well as theoretical, adaptations. The Polish history of ‘walking upright’ thus represents a chapter in the European history of this phenomenon. IV. Despite their kinship and compatibility, the German and the Polish motif of ‘walking upright’ are not identical. This does not mean, above all, that the German image is primarily substantival and the Polish primarily functions as a verb (even if variations are possible in both cases). The main difference lies in the semantic content: The German image has a stronger physiological connotation; one connects it reflexively to the (evolutionary) biological act of walking upright. The Polish image provokes, in the first place, associations with walking as a cultural-symbolic act: an act of pride or defiance. The allusions to human biology are, in fact, clearly perceptible in the corresponding passages of the initiator of the German imagery, Ernst Bloch (as they are in the work of his successors as well). This is not the case in the texts of the creator of the Polish equivalent: the poet Zbigniew Herbert (1924-1998). Here, the relevant acts have a primarily symbolic character. Apart from the fact that the German motif derives from theoretical texts, whereas the Polish counterpart is taken from poetry, this difference in connotation is to be explained by the fact that the Blochian approach has to be assigned more to the anthropological tradition of Plato, which thematizes the particularity of the human being among earthly creatures, whereas the Herbertian approach follows more the Stoic tradition of Seneca, whose theme is steadfastness in dealing with fellow human beings. One could even suggest that the difference between the images reflects the difference between Polish ‘Romantic’ and German ‘enlightened’ culture. This difference does not, however, prevent both motifs from being used to denote identical contents and from their being translatable into one another – which is, in turn, proof of the universality of the ‘principle of uprightness’. (Motiv-)Geschichte der ‚aufrechten Haltung‘ und des ‚aufrechten Ganges‘ in Polen: Ursprünge und moderne Ausprägungen Die aufrechte Körperhaltung des Menschen weckte schon früh das Interesse von Denkern und Poeten. Neben Platon oder Ovid befassten sich mit dem Thema solche abendländischen Geistesgrößen wie Bernhard von Clairvaux, Giovanni Pico della Mirandola oder Johann Gottfried Herder, um nur einige zu nennen. Sie alle sahen in der einzigartigen Gestalt des Menschen einen Hinweis auf dessen besondere Bestimmung in der kosmischen Ordnung. Mit der Zeit rückte auch eine weitere physio-logische Eigenschaft des Menschen in den Fokus: der aufrechte Gang. Spätestens seit Charles Darwin ist dessen essentielle Bedeutung für die Menschwerdung offensichtlich geworden. Die aufrechte Körperhaltung und der aufrechte Gang funktionieren jedoch nicht nur als Betrachtungs-gegenstände von Philosophie und Wissenschaft, sondern auch als Metaphern. Hierbei kommt es zu einer Konnotation des physischen Vorganges mit symbolisch-ethischer Bedeutung. Beispielhaft hier-bei ist die positive Konnotation des ‚Prinzips Aufrecht‘ in vielen Sprachen. Im Deutschen ist aufrecht ein Synonym für anständig, standhaft, charakterfest und etymologisch direkt verwandt mit aufrichtig. Die metaphorische Verwendung des Ausdrucks aufrechter Gang erlangte seit den Siebzigerjahren im deutschsprachigen Raum relevanten Rang und avancierte bald zu einem zivilgesellschaftlichen Leit-begriff. Ursprünglich ein biologischer Terminus, kennzeichnet der ‚aufrechte Gang‘ in seiner neuen symbolischen Bedeutung unerschrockenes, engagiertes und prinzipientreues Auftreten und Handeln. Während ein vergleichbares Sinnbild im Englischen (walking upright) funktioniert, verfügt das Russi-sche nicht darüber. Dies lässt sich in nachvollziehbarer Weise mit den Besonderheiten der russischen Geschichte korrelieren: Die hier geltenden autokratischen Tendenzen waren der Entwicklung von praktischen Erscheinungsformen des ‚aufrechten Ganges‘ und entsprechenden metaphorischen Bildern abträglich. Doch wie verhielt es sich mit anderen slawischen Ländern? Konnten das Sinnbild vom ‚aufrechten Gang‘ und verwandte Bilder hier irgendwo Fuß fassen? Und wie ausgeprägt ist in diesem Raum die Praxis des ‚aufrechten Ganges‘? Die vorliegende Dissertation untersuchte diesbezüglich Polen und dies sind ihre Hauptthesen: I. Sinnbilder des ‚Aufrechten‘ kommen in Polen vor. Vier von ihnen sind herauszuheben: kręgosłup (moralny) [(moralisches) Rückgrat], postawa wyprostowana [aufrechte Haltung], nauka chodzenia [Gehen lernen] und iść wyprostowanym [aufrecht gehen]. Dank des letztgenannten Ausdrucks operiert das moderne Polnisch mit einem zur Bildlichkeit vom ‚aufrechten Gang‘ analogen Ausdruck. II. Die modernen polnischen Sinnbilder des ‚Aufrechten‘ sind keine Neuschöpfungen oder Importe, sondern das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung. Das heißt, dass vergleichbare Bilder und sprachliche Wendungen in der polnischen Literatur/Sprache seit ihren Anfängen präsent sind. Manche behielten ihre Gültigkeit, andere erfuhren Weiterentwicklung. Parallel zu diesen sprachlich-metapho-rischen Prozessen spielten sich mit der Idee des ‚aufrechten Ganges‘ konnotierbare ideologische sowie praktische Prozesse ab: Man verwendete also nicht nur das Vokabular des ‚Aufrechten‘, sondern reflektierte auch über das ‚Aufrecht-Sein‘ und übte den praktischen ‚aufrechten Gang‘. Oft kam es dabei zu einer Ergänzung beider Ebenen, insofern als entsprechende Metaphern zur Beschreibung von Konzepten oder Akten des ‚Aufrechten‘ dienten. Diese lange Geschichte von Kontinuität, Wandel und Wechselwirkung bewirkt, dass die moderne Idee des ‚aufrechten Ganges‘ und dessen Sinnbilder in Polen verstanden und genutzt werden. III. Die These von der Verwurzelung der Sinnbilder des ‚Aufrechten‘ in Polen schließt Impulse von außen nicht aus. Im Gegenteil: Es waren gerade solche Impulse, die für viele jener Weichenstellungen verantwortlich gewesen sind, die das Denken und Handeln im Sinne des ‚aufrechten Ganges‘ in Polen möglich gemacht oder gefördert haben. Dazu gehören die Anbindung an die lateinisch-ritterliche Tradition Westeuropas, der frühe Kontakt mit der abendländischen, vor allem antiken Philosophie und die Teilhabe an den zentralen Kulturströmungen und historischen Entwicklungen Europas. Hier ergaben sich vielfach sprachliche, thematische und metaphorische Anleihen. Die modernen polni-schen Sinnbilder des ‚Aufrechten‘ sind demnach das Resultat eines Zusammenspiels von äußeren Im-pulsen und inneren sowohl praktischen als auch theoretischen Adaptionen. Somit stellt die polnische Geschichte des ‚aufrechten Ganges‘ ein Kapitel der europäischen Geschichte dieses Phänomens dar. IV. Trotz ihrer Verwandtschaft und Kompatibilität sind das deutsche und das polnische Sinnbild vom ‚aufrechten Gang‘ nicht identisch. Dies meint nicht in erster Linie, dass das deutsche Bild primär substantivisch und das polnische primär als Verb funktioniert (auch wenn in beiden Fällen Variationen möglich sind). Der Hauptunterschied liegt im Sinngehalt: Das deutsche Bild ist stärker physiologisch konnotiert, man verbindet damit reflexartig den (evolutions-)biologischen Akt des aufrechten Ganges. Das polnische Bild weckt zunächst eher Assoziationen an das Gehen als kulturell-symbolischen Akt, einen Akt des Stolzes oder Trotzes. Tatsächlich sind die Bezüge zur Humanbiologie in den entsprechenden Textstellen beim Inaugurator der deutschen Bildlichkeit, Ernst Bloch (wie auch bei dessen Nachfolgern), deutlich spürbar. Das ist im Falle der Texte des Schöpfers der polnischen Ent-sprechung, dem Dichter Zbigniew Herbert (1924-1998), nicht der Fall: Hier haben die entsprechenden Akte primär symbolischen Charakter. Abgesehen von der Tatsache, dass das deutsche Sinnbild theo-retischen Texten entstammt, während das polnische Pendant der Poesie entnommen ist, erklärt sich diese konnotative Differenz aus dem Umstand, dass der Blochsche Ansatz eher der anthropologischen Tradition Platons zuzurechnen ist, die die Besonderheit des Menschen unter den irdischen Geschöpfen thematisiert, wohingegen der Herbertsche Ansatz eher der stoischen Tradition Senecas nachfolgt, die die Standhaftigkeit im Angesicht der Mitmenschen zum Thema hat. Man könnte sogar suggerieren, dass sich in der Unterschiedlichkeit der Bilder der Unterschied zwischen der polnischen ‚romanti-schen‘ und der deutschen ‚aufgeklärten‘ Kultur widerspiegelt. Diese Differenz verhindert jedoch nicht, dass beide Sinnbilder zur Kennzeichnung identischer Sachverhalte gebraucht werden und ineinander übersetzbar sind – was wiederum ein Beleg für die Universalität des ‚Prinzips Aufrecht‘ ist. 306 600 514 Theoretical Background: The present work aims at contributing to clarify the power of psychological variables as predictors of postoperative pain outcome. It investigates in particular the variables pain hypervigilance, pain-related anxiety, and pain catastrophizing as potential predictors. Based on data obtained from healthy subjects and patients, it is investigated (a) to what extent the high correlations between the constructs - as theoretically assumed and repeatedly reported in scientific literature - can be reproduced in healthy pain free subjects; (b) to what extent increased values of these variables can be explained by increased affective and somatic distress, increased experimental pain sensitivity and reduced cortisol reactivity; (c) how well these variables can predict medium and long term pain outcome in patients after a surgical intervention. Methods: A review article summarizes the current state of research regarding the predictive power of psychological and psychophysiological variables for acute, persistent, and chronic postoperative pain. To validate a hypothesized model regarding the relationships of pain-related anxiety, pain hypervigilance and pain catastrophizing with one another and with specific other variables, data obtained from healthy subjects are analyzed using factor analysis and path analysis. Finally a prospective longitudinal study is conducted to assume predictive power of preoperative assessed pain hypervigilance, pain-related anxiety and pain catastrophizing for the medium and long term pain outcome after surgical correction of funnel chest. Affective and somatic distress (e.g. depression), experimental pain sensitivity (e.g. heat pain threshold) and cortisol reactivity (e.g. morning cortisol) are assessed in patients as further potential predictors. For data analysis, patients were firstly classified into two outcome groups according to the values (low versus high value) of outcome variables (postoperative individual pain intensity and pain-related disability). Secondly, group differences in the values of the preoperative assessed predictor variables within the different outcome groups are investigated using effect size measures. Results and Discussion: The review article’s main result is, that specific pain-related expectations, anxiety, neuroticism, and specific parameters of pain sensitivity often significantly correlate with postoperative acute pain. Depression seems to be a predictor of chronic postoperative pain. On the basis of the sented investigations presented, the high correlations between the constructs pain-related anxiety, pain hypervigilance and pain catastrophizing (assessed by questionnaire), repeatedly reported in research papers, could be replicated. However, no correlation with pain-related automatic attentional processes (assessed by using a computerized attention test) can be demonstrated. The results of path analysis confirm the hypothesis that high levels of affective and somatic distress (mainly depression) make high levels of pain-related anxiety / hypervigilance / catastrophizing more likely. In scientific literature, a close relationship between experimental pain sensitivity and pain hypervigilance is often assumed; this result could not be replicated. Analyzed patient data show pain hypervigilance having the highest predictive value for postoperative pain outcome: Those patients who before surgery demonstrate the tendency of pain-related attentional bias (measured by a specific attention test), show a lower risk of pain after surgery. A (hyper-) vigilant reaction to an objectively threatening situation (e.g. an impending surgery) probably allows to activate coping strategies (e.g. protective behavior in acute pain), which reduces the risk of developing chronic pain. In contrast, a generally exaggerated attention to any sort of pain events (according to the self-description by questionnaire) seems to be associated with an increased risk of developing chronic pain. Within this sample the predictive power of the variables pain-related anxiety and pain catastrophizing proves to be small; the predictive power of the rest of the assessed potential predictors widely varies depending on the time of post-operative assessment of the outcome measures, making a final appraisal of the role of these variables impossible at this stage. Theoretischer Hintergrund: Mit der vorliegenden Arbeit soll ein Beitrag zur Aufklärung der Vorhersagekraft psychologischer Variablen für den Schmerzoutcome nach einem chirurgischen Eingriff geleistet werden. Im Zentrum des Forschungsinteresses stehen dabei als potentielle Prädiktoren die Variablen Schmerzhypervigilanz, Schmerzangst und Schmerzkatastrophisieren. Auf Basis von Probanden- und Patientendaten wird ermittelt, (a) inwieweit sich die theoretisch angenommenen und mehrfach in der Literatur berichteten hohen Korrelationen zwischen diesen Variablen bei gesunden, schmerzfreien Personen replizieren lassen; (b) inwieweit erhöhte Ausprägungen in diesen Variablen durch gesteigerten affektiven und somatischen Disstress, erhöhte experimentelle Schmerzempfindlichkeit und reduzierte Cortisolreaktivität erklärbar sind; (c) wie gut sich bei Patienten der mittel- und langfristige Schmerzoutcome nach einem chirurgischen Eingriff mittels dieser Variablen vorhersagen lassen. Methode: Im Rahmen eines Überblicksartikels wird zunächst der aktuelle Forschungsstand zur Vorhersagekraft psychologischer und psychophysiologischer Variablen für akute, persistierende und chronische postoperative Schmerzen vorgestellt. Mit Hilfe faktoren- und pfadanalytischer Auswertungen von an gesunden Probanden gewonnenen Daten wird ein hypothetisches Modell der Zusammenhänge von Schmerzangst, -hypervigilanz und -katastrophisieren untereinander sowie mit bestimmten anderen Variablen überprüft. In einer prospektiven Längsschnittuntersuchung wird schließlich die Vorhersagekraft präoperativ erfasster Schmerzhypervigilanz, -angst und -katastrophisieren für den mittel- und langfristigen Schmerzoutcome nach chirurgischer Trichterbrustkorrektur ermittelt. Dabei werden als weitere potentielle Prädiktorbereiche der affektive und somatische Disstress der Patienten (z.B. Depression), ihre experimentelle Schmerzempfindlichkeit (z.B. Hitzeschmerzschwelle) sowie die Cortisolreaktivität (z.B. Morgencortisol) erfasst. Für die Auswertung werden zunächst anhand der Ausprägungen in den Outcomemaßen (postoperative subjektive Schmerzintensität sowie schmerzbedingte Beeinträchtigung) jeweils zwei Outcomegruppen gebildet (hohe versus niedrige Ausprägung im Outcomemaß). Anschließend werden Gruppenunterschiede in den Ausprägungen der präoperativ erhobenen Prädiktorvariablen innerhalb der verschiedenen Outcomegruppen anhand von Effektstärkemaßen ermittelt. Ergebnisse und Diskussion: Die Überblicksarbeit liefert als zentrales Ergebnis, dass spezifische schmerzbezogene Erwartungen, Angst, Neurotizismus sowie bestimmte Parameter der Schmerzsensibilität häufig in signifikantem Zusammenhang mit dem postoperativen Akutschmerz stehen, Depression scheint ein Prädiktor für chronische postoperative Schmerzen zu sein. Im Rahmen der eigenen Untersuchungen können die in zahlreichen Forschungsarbeiten berichteten hohen Korrelationen der (per Fragebogen erfassten) Konstrukte Schmerzangst, -hypervigilanz und -katastrophisieren repliziert werden. Allerdings ist kein Zusammenhang mit automatischen schmerzbezogenen Aufmerksamkeitsprozessen (per computerisierten Aufmerksamkeitstest erhoben) nachweisbar. Die Ergebnisse der pfadanalytischen Auswertung belegen die Hypothese, dass hohe Werte in affektivem und somatischem Disstress (vor allem Depression) eine hohe Ausprägung in schmerzbezogener Angst / Hypervigilanz / Katastrophisieren wahrscheinlicher machen. Der in der Fachliteratur häufig angenommene enge Zusammenhang zwischen Schmerzhypervigilanz und experimenteller Schmerzempfindlichkeit ist nicht replizierbar. In der Auswertung der Patientendaten weist die Variable Schmerzhypervigilanz die höchste Vorhersagekraft für den postoperativen Schmerzoutcome auf: Diejenigen Patienten, die präoperativ im spezifischen Aufmerksamkeitstest die Tendenz zum schmerzbezogenen Aufmerksamkeitsbias zeigen, weisen ein geringeres Schmerzrisiko nach OP auf. Eine situationsabhängige (hyper)vigilante Reaktion angesichts einer objektiv bedrohlichen Situation (z.B. einer bevorstehenden OP) ermöglicht vermutlich die rechtzeitige Aktivierung von Copingstrategien (z.B. Schonverhalten bei Akutschmerzen), wodurch sich das Risiko einer Schmerzchronifizierung verringert. Eine generell übersteigerte Aufmerksamkeit für jegliche Schmerzereignisse (laut Fragenbogenselbstbeschreibung) scheint dagegen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung chronischer Schmerzen einherzugehen. Die Vorhersagekraft der Variablen Schmerzangst und -katastrophisieren erweist sich in der vorliegenden Patientenstichprobe als gering, diejenige der übrigen erhobenen potentiellen Prädiktoren schwankt stark je nach postoperativem Erhebungszeitpunkt der Outcomemaße, was eine abschließende Beurteilung der Rolle dieser Variablen zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich macht. 307 61 84 Bamberger physisch-geographische Studien 2008 - 2017 ; Teil V: Geomorphologisch-quartärgeologische Kartierungen im bayerischen Isar- und Donautal sowie im Großen und Kleinen Labertal This volume is the fifth part of a sequence of physical-geographic investigations, which have originated in the years from 2008 to 2017 at the Bamberger department of Physical Geography in cooperation with the Bavarian geological service (LfU). It concerns quaternary geological mappings in the Bavarian Isar and Danube valley as well as in the valleys of the Großer and Kleiner Laber. Der vorliegende Band ist der fünfte Teil einer Reihe physisch-geographischer Arbeiten, die in den Jahren 2008 bis 2017 am Bamberger Lehrstuhl für physische Geographie und Landschaftskunde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Geologischen Dienst des Landesamtes für Umwelt (LfU) entstanden sind. Dabei handelt es sich um quartärgeologische Kartierungen im bayerischen Isar- und Donautal sowie in den Tälern der Großen und der Kleinen Laber. 308 199 159 „Berufsfachschulen“ (full-time vocational colleges) are providing an off-the-job-training. For this reason they are not depending on apprenticeship training positions. So these schools are interesting for young persons who have failed at the search for an apprenticeship training position. For this reason “Berufsfachschulen” can have the character of an emergency measure and are able to compensate an apprenticeship market gap. Vocational integration is one of the main tasks at the process of building up an identity during the period of adolescence. A profession offers the option of an independent way of life. Establishing an identity becomes difficult, if the process of vocational integration fails, because the failure is evaluated socially. Building up identity is a risky undertaking, because every single option of self-presentation can receive social refusal. Identity is indeed an individual task, but isn´t a private affair. The paper at hand deals with the process of builing up the identity of these young persons at “Berufsfachschulen”, who have to cope with a serious break in their biographies because of failing in the process of vocational integration. The paper is scanning the prospects of social work related to biography and is discussing the purpose of school social work at “Berufsfachschulen”. Berufsfachschulen leisten Berufsausbildung in schulischer Form und sind damit nicht auf betrieblichen Ausbildungsplätze angewiesen. Dies macht sie interessant für die jungen Menschen, die bei der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz gescheitert sind. Berufsfachschulen können damit den Charakter einer Notlösung haben und kompensieren Lücken des betrieblichen Ausbildungsmarktes. Berufliche Integration ist eine der zentralen Aufgaben der Identitätsbildung in der Jugendphase. Der Beruf bietet die Option auf eigenständige Lebensführung. Das Scheitern beim Prozess der beruflichen Integration macht Identitätsbildung problematisch, da der Misserfolg sozial bewertet wird. Identitätsbildung ist ein riskantes Unternehmen, da jede Option der Selbstdarstellung soziale Ablehnung erfahren kann. Identität ist zwar eine individuell zu erbringende Leistung, jedoch keinesfalls Privatsache. Die vorliegende Arbeit setzt sich auf der Grundlage zahlreicher Identitätskonzepte mit der Identitätsbildung junger Menschen an Berufsfachschulen auseinander, die mit dem Scheitern in der beruflichen Integration einen gravierenden Bruch in der Biographie zu verarbeiten haben. Die Arbeit prüft in diesem Kontext Möglichkeiten sozialpädagogischer Biographiearbeit und diskutiert die Zielsetzung von Schulsozialarbeit an Berufsfachschulen. 309 683 599 This paper examines the indigenous Spanish spoken by bilingual Mixtecs in Mexico, or what is known as español indígena. This term does not describe a fixed language variety per se, but rather can be applied to a vast number of idiolects, which, on the one hand, vary from speaker to speaker, but, on the other hand, display numerous shared features. The main focus of the study is on the presentation and explanation of these features: Which structures can be attributed to interference from the Mixtecan adstrate? Which aspects can be ascribed to phenomena that are known to arise from unstructured second language acquisition? What role do language-internal developments or external factors such as discrimination or societal pressure play? Furthermore, this paper will discuss the question of categorizing these varieties and how one should deal with them. By doing so, it not only aims to explain the language contact phenomena, but also to sensitize readers to the problems that arise for these speakers due to their bilingualism. The study was conducted on the basis of qualitative criteria, i.e. the individuals were analyzed on the basis of their individual biographies and social contexts. The informants consisted of Mixtec migrants in Mexico City and its suburbs and of a control group consisting of Mixtec rural dwellers in the state of Oaxaca in the south of Mexico. The data collection was conducted with the aid of a guided interview, which contained questions about the informants, their linguistic behavior and their language attitudes. The interviews were recorded with the prior permission of the informants and were later transcribed in their entirety and analyzed. The line of questioning adopted requires a division of the study into two parts. First of all, the contact situation will be presented from a sociolinguistic perspective and then the conspicuous features of the varieties of the bilingual speakers will be analyzed using systemic linguistic methods. The results can be summarized as follows: In general, one can speak of conflictive diglossia when describing the contact situation in Mexico. However, for an accurate description, one needs to differentiate between the situations in rural areas and in urban ones. While one can still discern a relatively clear and functional division between H- and L-variety in the villages, which are still largely isolated and cut off from the Spanish-speaking surroundings, in the cities one can observe a worrying development which ranges from bilingualism without diglossia to complete abandonment of the mother tongue. The integration into Mexican society which the speakers hope to attain through linguistic and cultural assimilation is often not achieved. Discrimination on the basis of linguistic competence is a phenomenon that becomes evident both in rural and urban society. What is interesting is that it is often not the mother tongue which is the focus of the criticism, but rather the new variety which has arisen due to language contact and social pressure and is often regarded as incorrect. A contradictory image arises out of the answers to the question regarding the role of Mixtec in education. Although the value of the mother tongue is always stressed, Mixtec is, as a rule, not passed on by parents to their children. In light of such observations, the varieties are also examined from a systemic linguistic perspective. A clear explanation of the most striking features is problematic in many cases, with the result that they must be seen as having their origin in an interplay of multiple internal and external factors. Interference can be presumed to play a role, especially, for features on a phonetic level, although a lack of agreement which affects the grammatical categories of gender, number and person also hints to the influence of Mixtec. Simplification strategies, such as generalization, which are recognized in the research on unplanned second language acquisition, also play a significant role and are possibly additionally influenced by structures from Mixtec. An indirect consequence of the language contact is the phenomenon of hypercorrection, which is particularly noticeable in the varieties spoken by Mixtec migrants in the cities, and which reflects the pressure that indigenous speakers in Mexican society are exposed to. Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist das gesprochene Spanisch zweisprachiger Mixteken in Mexiko, das sogenannte español indígena oder indigene Spanisch dieser Sprechergruppe. Dieser Terminus bezeichnet keine feste Sprachvarietät. Vielmehr handelt es sich um eine Vielzahl von Idiolekten, die einerseits von Sprecher zu Sprecher variieren, andererseits aber auch zahlreiche gemeinsame Merkmale aufweisen. Im Zentrum des Interesses stehen die Darstellung und die Erklärung dieser Besonderheiten: Wann ist von Interferenzen auszugehen, die sich aus dem mixtekischen Adstrat ergeben? Wann handelt es sich um Phänomene, die auch aus dem ungesteuerten Zweitspracherwerb bekannt sind? Und welche Rolle spielen sprachinterne Entwicklungen und externe Faktoren wie die Diskriminierung oder der gesellschaftliche Druck von außen? Weiter wird die Frage nach der Einordnung dieser Varietäten und der Umgang mit ihnen diskutiert. Somit steht neben dem wissenschaftlich begründeten Interesse an der Erklärung der Sprachkontaktphänomene auch das Bemühen um die Sensibilisierung für die Problematik, die sich für die Sprecher aus ihrer Zweisprachigkeit ergibt. Die Untersuchung erfolgte nach qualitativen Kriterien, d.h. die Individuen wurden als Einzelfälle unter Einbeziehung ihrer Biographie und des sozialen Kontexts analysiert. Befragt wurden mixtekische Migranten in Mexiko-Stadt und deren Vororten und – in Funktion einer Kontrollgruppe – mixtekische Landbevölkerung im Bundesstaat Oaxaca im Süden von Mexiko. Die Datenerhebung erfolgte mit Hilfe eines Leitfadeninterviews, das Fragen zur Person, dem Sprachverhalten und den Sprechereinstellungen enthielt. Die Gespräche wurden mit dem vorherigen Einverständnis der Informanten aufgezeichnet, vollständig transkribiert und analysiert. Die gewählte Fragestellung erfordert eine Gliederung der Studie in zwei Teile. Zunächst wird die Kontaktsituation unter soziolinguistischen Gesichtspunkten dargestellt, bevor die Auffälligkeiten in den Varietäten der zweisprachigen Sprecher mit Hilfe systemlinguistischer Methoden analysiert werden. Die Ergebnisse können wie folgt zusammengefasst werden. Allgemein kann bei der Kontaktsituation in Mexiko von konfliktiver Diglossie gesprochen werden. Für deren genaue Beschreibung ist jedoch eine Differenzierung der Verhältnisse auf dem Land von denen in den Städten erforderlich. Während in den isolierten, von der spanischsprachigen Umgebung weitgehend abgeschnittenen Dörfern noch immer eine relativ klare funktionale Trennung von H- und L-Varietät ausgemacht werden kann, lässt sich in den Städten eine nicht unbedenkliche Entwicklung beobachten, die über einen Bilinguismus ohne Diglossie hin zur vollständigen Aufgabe der Muttersprache führt. Die Integration in die mexikanische Gesellschaft, die sich die Sprecher durch die kulturelle und sprachliche Assimilation erhoffen, wird dabei oft nicht erreicht.Die Diskriminierung aufgrund der sprachlichen Kompetenz ist ein Phänomen, das sowohl in der ländlichen wie in der städtischen Gesellschaft zu Tage tritt. Interessant ist, dass es häufig nicht die Muttersprache ist, die zum Gegenstand der Kritik wird, sondern die aus dem Sprachkontakt und dem sozialen Druck von außen entstandenen neuen, und oft als fehlerhaft empfundenen Varietäten. Ein widersprüchliches Bild ergibt sich aus den Antworten auf die Frage nach der Rolle des Mixtekischen in der Erziehung. Zwar wird der Wert der Muttersprache stets betont, das Mixtekische jedoch in der Regel nicht an die eigenen Kinder weitergegeben. Vor dem Hintergrund dieser Beobachtungen werden die Varietäten auch unter systemlinguistischen Aspekten untersucht. Die eindeutige Erklärung der Auffälligkeiten stellt sich in vielen Fällen allerdings als problematisch dar, so dass ihre Entstehung auf ein Zusammenspiel multipler interner und externer Faktoren zurückgeführt werden muss. Interferenz kann vor allem für Besonderheiten auf der lautlichen Ebene angenommen werden, jedoch lassen auch Kongruenzschwächen, die die grammatischen Kategorien Genus, Numerus und Person betreffen den Einfluss des Mixtekischen vermuten. Eine wichtige Rolle spielen Vereinfachungsstrategien, wie Generalisierungen und Simplifizierungen, die aus Untersuchungen zum ungesteuerten Zweitspracherwerb bekannt sind und möglicherweise durch Strukturen im Mixtekischen zusätzlich begünstigt werden. Als indirekte Auswirkungen des Sprachkontakts ist das Phänomen der Hyperkorrektur zu erwähnen, das besonders in den Varietäten der mixtekischen Migranten in den Städten auffällt und den Druck reflektiert, dem die indigenen Sprecher in der mexikanischen Gesellschaft ausgesetzt sind. 310 164 123 In this fifth volume of the MimaSch series, the development, realization and results of a collabo-ration between school and university that has been repeatedly called for are documented. In the course of the topic- and competence-oriented teaching of Middle High German language and literature of the Chair of German Philology of the Middle Ages, a scientific propaedeutic seminar on the concept of the hero was carried out together with the E.T.A Hoffmann Gymnasium Bam-berg in the grammar school upper level, at the end of which the first scientific papers were writ-ten and presented. In an introduction, the Middle High German Nibelungenlied is discussed as a starting text for an educational examination of the concept of the hero. Furthermore, from the perspective of the supervising teacher, the added value of a cooperation between school and uni-versity is demonstrated, especially with regard to the current competence orientation. Finally, the qualification works of the students are compiled, which impressively show the learning processes and achieved learning successes. Im vorliegenden fünften Band der Reihe MimaSch werden Entstehung, Realisierung und Ergebnisse einer immer wieder geforderten Zusammenarbeit zwischen Schule und Universität dokumentiert. Im Zuge der themen- und kompetenzorientierten Vermittlung Mittelhochdeutscher Sprache und Literatur des Lehrstuhls für Deutsche Philologie des Mittelalters wurde zusammen mit dem E.T.A-Hoffmann-Gymnasium Bamberg in der gymnasialen Oberstufe ein wissenschaftspropädeutisches Seminar zum Heldenbegriff durchgeführt, an dessen Ende erste wissenschaftliche Arbeiten verfasst und präsentiert wurden. In einer Einführung wird u.a. das mittelhochdeutsche Nibelungenlied als Ausgangstext für eine schulische Auseinandersetzung mit dem Heldenbegriff diskutiert. Darüber hinaus wird aus der Sicht der betreuenden Lehrkraft der Mehrwert einer Kooperation zwischen Schule und Universität gerade im Hinblick der aktuellen Kompetenzorientierung dargelegt. Abschließend werden die Qualifikationsarbeiten der Schüler:innen gesammelt, die eindrucksvoll die Lernprozesse und erzielten Lernerfolge verdeutlichen. 311 132 130 The concept of rationality, predominantly in the guise of rational choice theory, plays a key role in the social sciences. Yet, whilst rational choice theory is usually understood as part of positive political science, it is also widely employed within normative political theories. In this paper, we examine how allegedly positive rational choice arguments can find application within normative political theories. To this effect, we distinguish between two interpretations of rationality ascriptions, one empirical, the other normative. Since, as we demonstrate, empirical readings of the rationality assumption cannot convincingly explain the role of rational choice arguments in normative theories, we argue that the rationality assumption should be given a normative interpretation. We conclude by considering what this result implies for the use of rational choice arguments in normative and positive political science. In den Sozialwissenschaften nimmt der Rationalitätsbegriff eine zentrale Rolle ein. Hierbei werden rationalitätsbasierte Theorien, insbesondere die Rational-Choice-Theorie, zumeist als Teil der positiven Politikwissenschaft verstanden. Gleichzeitig greifen jedoch auch normative Theorien der Politischen Theorie verstärkt auf Rational-Choice-Argumente zurück. In diesem Artikel untersuchen wir die Frage, wie ein solcher angeblich positiver rationalitätsbasierter Ansatz Verwendung in normativen Theorien der Politischen Theorie finden kann. Um diese Frage zu beantworten, unterscheiden wir zwischen einer empirischen und einer normativen Interpretation von Rationalitätszuschreibungen. Da, wie wir zeigen, das empirische Verständnis des Rationalitätsbegriffs den Einsatz von Rationalitätsargumenten in der normativen Politikwissenschaft nicht überzeugend erklären kann, argumentieren wir für eine normative Interpretation der Rationalitätsannahme. Der Artikel endet mit einer Betrachtung der Konsequenzen eines so verstandenen Rationalitätsbegriffs für die Verwendung von Rational-Choice-Argumenten in der normativen wie auch der positiven Politikwissenschaft. 312 286 301 The human-specific faculty to adapt flexibly to novel and dynamically changing problems is inadequately recognized by contemporary psychological and neuroscientific concepts of man. Not without reason does this conceptional gap coincide with tendencies to exclude the human consciousness in the research on the human mind or to consider it as purely epiphenomenal. Although – if understood as the capability to reflect upon oneself and to change ones own thinking and acting according to the insights obtained – it would close the gap precisely. There are indeed theories as well as empirical results in favor of a close relationship between problem-solving performance and consciousness. This dissertation aims at observing the operation of the human consciousness in detail in order to gain insight into its preconditions and manifestations. Sixteen subjects were tasked with three sets of complex problems: Leading a fictitious farm in a simple computer simulated ecological environment, handling decision scenarios and interpreting and judging proverbs. During all these tasks the subjects were asked to think aloud, in order to allow the online observation of the problem-solving process. The data of eight subjects were chosen as corner-cases to be refined into individual theories. Theories were developed which explain the corner-case subjects' behavior in the course of the computer simulation task. The divers episodes in which the subjects reflect upon themselves and their efforts contributed decisively to these theories. In the next step those episodes were considered across all eight subjects, categorized and put into relation with one another. The resulting theory is capable of explaining occurrence, content and effect of the conscious episodes as a function of the respective situation and personality traits of the subject. The theory stood a final test through triangulation and cognitive modeling. Die besondere Fähigkeit des Menschen, sich flexibel an neuartige und sich dynamisch verändernde Problemstellungen anzupassen, wird von zeitgenössischen psychologischen und neurowissenschaftlichen Menschenbildern nur unzureichend berücksichtigt. Nicht ohne Grund fällt diese konzeptionelle Lücke mit einer Neigung zusammen, das menschliche Bewusstsein bei der Erforschung des menschlichen Geistes auszuklammern oder als rein epiphänomenal zu behandeln. Dabei schließt dieses – im Sinne seiner grundsätzlichen Befähigung, über sich selbst zu reflektieren und sein Denken und Handeln im Einklang mit den so gewonnenen Erkenntnissen zu verändern, verstanden – genau die erwähnte Lücke. In der Tat existieren sowohl Theorien (Dörner, 1999) wie auch empirische Ergebnisse (Reither, 1979 sowie Tisdale, 1998), die einen engen Zusammenhang zwischen Bewusstsein und Problemlösegüte nahelegen. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war es, die Tätigkeit dieser bewussten Handlungskontrolle im Detail zu beobachten, um deren Bedingungen und Erscheinungsformen genauer herausarbeiten zu können. Sechzehn Versuchspersonen wurden mit einem Versuchsparcours aus drei Versuchsteilen konfrontiert: Dem Führen einer fiktiven Farm in einem einfachen computersimulierten ökologischen System, der Bearbeitung von Entscheidungsszenarien sowie dem Deuten und Bewerten von Sprichwörtern. Dabei hielt der Versuchsleiter die Probanden dazu an, ihre Gedanken laut auszusprechen, damit er die Entwicklung des Problemlöseprozesses online verfolgen konnte. Acht Probanden wurden als Eckfälle ausgewählt und ihre Versuchsdaten einer Einzelfallanalyse unterzogen. Für die Eckfälle konnten Theorien entwickelt werden, die den individuellen Verlauf der Computersimulation erklären. Die verschiedenen Episoden im Simulationsverlauf, an denen die Probanden sich und ihre Problemlösebemühungen immer wieder in den Blick nahmen, leisteten hierbei einen besonders großen Erklärungsbeitrag. Sie wurden in einem weiteren Schritt probandenübergreifend betrachtet, geordnet und in Beziehung gesetzt. Die resultierende Theorie ist in der Lage, die Stellen des Vorkommens, sowie den Inhalt und die Auswirkungen dieser bewussten Episoden in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation und der Persönlichkeit des Probanden zu erklären. In einer abschließenden Prüfung durch Triangulation und Modellierung am Rechner hat sich diese Theorie bewährt. 313 233 192 Research in the topic area of „families with a mentally ill parent“ works on different levels, as there are socio-economic impacts beyond the direct serious effects of mental illness for all family members. The individual combination of risk factors and protective factors results in specific needs of support. The aim of this PhD-dissertation was the description of the situation of the family as a whole and of options for support. A list of questions consisting of multiple standardised questionnaires and additional items was designed to collect data on the effects of somatic and psychosocial factors on various aspects of the families' situation and their specific support. The analysis comprised 72 parents who were in-patients at the Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf between 09/2005 and 05/2006. The results show that the ways of life of affected families are similar to those of the total population while poverty, unemployment, social isolation, and dysfunctional relationships occur more often. Type and severity of the illness do not affect these correlations. The situation of the children concerning their quality of life, mental health, and integration was predominantly evaluated as poor by the mentally ill parent. The demand for specific support was multifaceted and addressed different supportive systems. Therefore, a cooperation between the supportive systems has to be established and improved for an effective fulfilment of demands. Specific options for support by social work, therefore, result in networking, education and youth work.work. Im Themenkomplex „Familien mit psychisch erkranktem Elternteil“ ist die Forschung auf mehreren Ebenen tätig, da weitere sozio-ökonomische Belastungen neben den direkten gravierenden Auswirkungen psychischer Erkrankungen für alle Familienmitglieder auftreten. Die individuelle Kombination von Risiko- und Schutzfaktoren resultiert in spezifischen Unterstützungsbedürfnissen. Ziel dieser Doktorarbeit war die Darstellung der Situation der Familie als Ganzes sowie von Möglichkeiten der Unterstützung. Ein Fragenkatalog aus mehreren standardisierten Fragebogen und ergänzenden Items wurde erstellt um die Auswirkungen somatischer und psychosozialer Einflussfaktoren auf verschiedene Aspekte der Familiensituation sowie den Unterstützungsbedarf zu erheben. Die Auswertung umfasst 72 Elternteile, die am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zwischen 09/2005 and 05/2006 stationär behandelt wurden. Es zeigte sich, dass die Lebensformen betroffener Familien vergleichbar denen der Gesamtbevölkerung sind, sie jedoch häufiger von Armut, Arbeitslosigkeit, sozialer Isolation und dysfunktionalen Beziehungen betroffen sind. Art und Schwere der Erkrankung hatten keinen Einfluss auf diese Korrelationen. Die Situation der Kinder bzgl. Lebensqualität, psychischer Gesundheit und Integration wurde vom erkrankten Elternteil überwiegend als schlecht eingeschätzt. Der Unterstützungsbedarf war vielfältig und sprach unterschiedliche Hilfesysteme an. Für eine effektive Bedarfsdeckung muss die Zusammenarbeit dieser Hilfesysteme aufgebaut und verstärkt werden. Möglichkeiten für speziell sozialpädagogische Angebote bestehen deshalb in Netzwerkarbeit, Aufklärung und Angeboten der Jugendhilfe. 314 387 345 This study examines the aftermath and the consequences of the German Peasants' War in 1524/1525 and their treatment in the prince-bishopric of Bamberg in the years following the revolt. This rebellion saw not only an uprising against the authorities, but also the plundering and destruction of the goods both of lordship and nobility. The first part consists of a discussion of the current state of research on the topic and a portrayal of the events during the uprising and of all participating parties of authority: Bishop Weigand von Redwitz, the cathedral chapter of Bamberg, the revolt-afflicted part of the local Franconian nobility and finally the „Swabian League“, a territory-based confederation for the protection of order and peace in the Holy Roman Empire, whose army had contributed substantially to the collapse of the rebellion in many states, among them the prince-bishopric of Bamberg. This portrayal is supplemented by a description of the evolution and special characteristics of legal prerequisites for all measures of punishment that might have been possibly be applied during the aftermath of the Peasants' War. The study also considers other influential factors, e. g. the potential for new unrest, violent acts against the population by nobles or the problems caused by flight from the land. Based on extensive original research the dissertation undertakes an encompassing analysis of the measures of punishment, pacification and compensation that can be traced in the case of the prince-bishopric of Bamberg: Death sentences, banishments, mandates, prohibitions, fines and contributions. The process of damage compensation, which involved subjects and extended over several years, is widely taken into account and described for the first time. All of the mentioned measures are analysed with regard to their use, handling and their problematic aspects. The motives and intentions informing the acts of the authorities, are carefully outlined and put into perspective, while likely motives that do not show up are taken into consideration as well. All gathered information is finally used to create a wide ranging comparison of the situation in the aftermath of the German Peasants' war between the prince-bishopric of Bamberg and the other territories of the Empire. This allows for placing the events in their historical context and helps answering the question, if in the case of Bamberg subjects were treated rather harshly or leniently in the time following the revolt. Die Arbeit befasst sich mit den Folgen und Konsequenzen des Deutschen Bauernkriegs von 1524/25 und deren Behandlung im Hochstift Bamberg in den Jahren nach dem Aufstand. Dieser hatte nicht nur eine Erhebung der Untertanen gegen ihre Herrschaften mit sich gebracht, sondern gerade auch im Fall Bambergs umfassende Plünderungen und Zerstörungen adliger und obrigkeitlicher Güter. Zunächst erfolgt neben einer Diskussion des aktuellen Forschungsstandes eine Darstellung des Verlaufs der Unruhen im Hochstift sowie der relevanten herrschaftlichen Parteien: Bischof Weigand von Redwitz, das Bamberger Domkapitel, der von den Unruhen geschädigte Anteil des lokalen fränkischen Adels und schließlich der „Schwäbische Bund“, eine territoriale Einung zur Landfriedenswahrung im Heiligen Römischen Reich, deren Heer in vielen Gebieten, unter anderem dem Hochstift Bamberg, wesentlich zum Zusammenbruch des Aufstands beigetragen hatte. Diese Darstellung wird ergänzt durch eine Beschreibung der Entwicklungen und Besonderheiten der rechtlichen Voraussetzungen für die in Frage kommenden Strafmaßnahmen, insbesondere der Landfriedensgesetzgebung. Hierzu tritt eine Untersuchung der darüber hinaus gegebenen Einflussfaktoren in der Folgezeit des Aufstands, etwa die Entwicklung der Unruheneigung, gewaltsame Ausschreitungen gegen die Bevölkerung seitens des Adels oder die Problematik der Landflucht zahlreicher Untertanen. Es folgt unter Rückgriff auf ein umfassendes Quellenmaterial eine ausführliche Analyse der im Hochstift Bamberg nachweisbaren Straf-, Pazifikations- und Kompensationsmaßnahmen: Todesurteile, Verbannungen, Mandate, Verbote, Geldstrafen und Brandschatzungen. Vor allem der mehrere Jahre beanspruchende Prozess der Schadenskompensation unter Heranziehung der Untertanen erfährt in diesem Rahmen eine zuvor noch nicht gegebene, umfassende Betrachtung. Alle aufgeführten Maßnahmen werden hinsichtlich deren Gebrauch, Vorgehensweise und Problematiken untersucht, insbesondere auch im Vergleich zu anderen vom Bauernkrieg betroffenen Territorien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf den dem Handeln der Obrigkeit zugrunde liegenden Motiven und Absichten; diese werden gezielt herausgearbeitet und eingeordnet. Ebenso erfährt das Ausbleiben von weiteren, anzunehmenden Beweggründen Beachtung. Unter der Verwendung der auf diese Art und Weise gewonnenen Erkenntnissen erfolgt abschließend ein durchgehender Vergleich der Bamberger Verhältnisse mit denen des übrigen Reichs. Dieser ermöglicht eine Einordnung in die Gesamtsituation am Ende des Bauernkriegs und den Versuch, die Frage zu beantworten, inwieweit im Fall Bambergs von einer eher strengeren oder eher nachgiebigeren Behandlung der Untertanen nach dem Aufstand gesprochen werden kann. 315 155 147 This paper concentrates on the role of the family as a system of financial support. The analysis compares bequests and gifts, which parents and grandparents give to their children and grandchildren. After a discussion of economic and sociological literature, Szydlik's model of intergenerational solidarity is chosen as a theoretical framework. Hypotheses for both types of transfers are formulated and assessed empirically with retrospective data from the GSOEP 2001. The analysis shows increased chances of receiving an inheritance and increased inherited amounts for high social strata, late birth cohorts and persons with few siblings. The analysis of gifts yields new results: women are considerably disadvantaged; in high strata, gifts are more common, but the received amounts are lower; from a life course perspective, there are increased chances of receiving a larger gift after marriage and divorce. The discussion outlines an extended model for the explanation of /inter vivos/ transfers and concludes with implications for future research. Diese Arbeit untersucht die Rolle der Familie als materielles Unterstützungssystem anhand von Erbschaften und Schenkungen, die Eltern und Großeltern an ihre Kinder bzw. Enkel vergeben. Nach der Diskussion ökonomischer und soziologischer Literatur zum intergenerationalen Transfergeschehen wird das Modell intergenerationaler Solidarität nach Szydlik als theoretischer Rahmen gewählt, und es werden Hypothesen für vergleichende Längsschnittanalysen zu Erbschaften und Schenkungen formuliert. Die empirische Überprüfung erfolgt mit retrospektiven Angaben zu größeren Erbschaften und Schenkungen aus der SOEP-Befragung des Jahres 2001. Die Analysen zeigen erhöhte Erbchancen und summen in hohen Sozialschichten, späteren Geburtskohorten und für Personen mit wenigen Geschwistern. Neue Befunde liefert die Schenkungsanalyse: Frauen sind sehr deutlich benachteiligt; in hohen Sozialschichten wird häufiger geschenkt, jedoch geringere Beträge; in den Lebensläufen der Empfänger bestehen nach Eheschließungen und nach Scheidungen erhöhte Chancen, größere Schenkungen zu erhalten. Die abschließende Diskussion skizziert ein erweitertes Erklärungsmodell für intergenerationale Transfers zu Lebzeiten und An¬knüpfungspunkte für zukünftige Forschung. 316 355 360 This thesis investigates the application of the service-oriented architectural style in the context of industrial enterprises. This style provides a commonly perceived paradigm for organizing distributed software systems. However, beyond general attention to this style, there are only few descriptions of the difference between service orientation and more mature styles, such as component orientation. This dissertation argues that the service-oriented style is an approach that centralizes control over distributed functionality that is provided by the application systems of an organization. This means that service orientation is a paradigm for application integration. Moreover, we argue that it is not possible to fully formalize the inherent principles of service orientation as part of an architectural style description. In fact, soft design principles are a differentiator of this style. These principles, however, are rarely applied in the context of industrial enterprises. This is why we analyze how such design principles could be objectively described and what attention should be paid to them. This analysis is performed by categorizing the potential benefits of this style and assigning the respective underlying principles to the identified benefits. Subsequently, a reference architecture is defined on the basis of these findings. This architecture focuses on structuring service-oriented applications - so-called composite applications. In order to apply the defined reference architecture in the context of actual projects, we describe a design methodology for composite applications. This design methodology focuses on using business processes for designing various types of services and on describing their interconnections by the reference architecture. To achieve this, a service design algorithm is included that derives services from business processes by incorporating the results of a statistical analysis of service design principles. The result of this methodology is a platform-independent design of a composite application. It considers the restrictions of the application landscape in which a composite will be deployed. To permit the realization of composite applications, we informally map the platform-independent reference architecture to a platform that is widely used in industrial enterprises. This mapping is, together with the design methodology and the reference architecture, applied to an industry-scale use case. This way, the applicability of the concepts is demonstrated. Diese Dissertation untersucht, wie der service-orientierte Architekturstil von großen Konzernen angewandt werden kann. Dieser Architekturstil strukturiert verteilte Systeme. Neben allgemeiner Aufmerksamkeit sind jedoch nur wenige Beschreibungen verfügbar, die zeigen, wie sich dieser Stil von anderen - so z.B. von dem der Komponentenorientierung - absetzt. Die vorliegende Arbeit beschreibt, dass der service-orientierte Stil ein Ansatz zur Kontrollzentralisierung ist. Dabei zentralisiert er die Kontrolle über die Funktionalität, die von den Applikationssystemen einer Organisation bereitgestellt wird. Daher kann er auch als Integrationsansatz verstanden werden. Zusätzlich ist es nicht möglich, alle Prinzipien des service-orientierten Stils als Architekturstil zu beschreiben. Tatsächlich stellen weiche Designprinzipien das Alleinstellungsmerkmal dieses Stils dar. Diese Prinzipien werden allerdings von großen Organisationen kaum angewendet. Diese Dissertation untersucht deshalb den Stellenwert der einzelnen Prinzipien und beschreibt, wie sie objektiviert werden können. In dieser Untersuchung werden die möglichen Vorteile dieses Architekturstils zunächst kategorisiert. Danach werden diesen potentiellen Vorteilen die Prinzipien zugewiesen, die zu ihrer Erlangung beitragen. Auf Basis dieser Analyse wird danach eine Referenzarchitektur erstellt. Diese Architektur beschreibt eine Struktur für service-orientierte Applikationen, so genannte composite applications, die es erlaubt weiche Designprinzipien zu berücksichtigen. Um diese Referenzarchitektur auf reelle Problemstellungen anwenden zu können, wird außerdem eine Methodik zum Design von composite applications beschrieben. Im Fokus dieser Methodik steht es, Geschäftsprozesse als Ausgangspunkt für das Design von Services zu benutzen und deren Verbindungen zu beschreiben. Dabei orientiert sie sich an den möglichen Verbindungen, die von der Referenzarchitektur definiert werden. Um dies zu erreichen ist außerdem ein Algorithmus für das Design von Services enthalten. Dieser Algorithmus leitet aus Geschäftsprozessen Services ab und berücksichtigt dabei die Ergebnisse einer statistischen Auswertung, die die Wiederverwendbarkeit von Services als Untersuchungsziel hat. Das Ergebnis dieser Methodik ist das plattformunabhängige Design einer composite application. Dieses Design ist an einem Geschäftsprozess orientiert, berücksichtigt aber auch die Einschränkungen der Systemlandschaft, in der die Applikation betrieben werden soll. Um auf der Basis eines solchen Designs eine composite application erstellen zu können, ist weiterhin eine informelle Abbildung der plattformunabhängigen Architektur auf eine häufig eingesetzte Plattform in der Arbeit beschrieben. Zusammen mit der Methodik und der Referenzarchitektur wird diese Abbildung dann auf ein industrielles Fallbeispiel angewandt. Auf diese Weise wird die Anwendbarkeit der beschriebenen Konzepte demonstriert. 317 227 219 The following research projects of the Deloitte.Institution for Midmarket Research at Bamberg University emphasize the future importance of human resources for midmarket companies: • Implementation of management and control in midmarket companies – BBB 149 • Influence factors for the organizational choice of university graduates – BBB 148 • Expectations of university graduates regarding potential employers – BBB 147 • Requirements of midmarket companies dealing with graduates in controlling, finance and accounting – BBB 146. • Recent Developments in the management of medium-sized enterprises BBB 150 • Individual candidate preferences and "Job Pursuit Intention "- BBB 151 • Recruiting managers for SMEs BBB 152 SMEs and SME Research - BBB 153 • Management and controlling in SMEs - the influence of company size and management structure - BBB 154 In these research reports, human resources are identified as the future success factor for SMEs. In this context the recruiting of young specialists and management talents is especially emphasized. To review the previous findings, a survey among alumni and corporate representatives was carried out at ‘akademika’, a job fair in Nuremberg, in 2011. The aim of this investigation was to analyse the requirements of graduates and students regarding their first employer and the expectations of business practice regarding these graduates and students. The report presents the empirical results of the conducted survey, using graphical description and literature-based interpretation. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg • Implementierungsstand von Unternehmensführung und Controlling in mittelständischen Unternehmen – BBB 149 • Einflussfaktoren auf das Bewerberverhalten von Studierenden – BBB 148 • Erwartungen von Hochschulabsolventen an potentielle Arbeitgeber – BBB 147 • Anforderungen mittelständischer Unternehmen an potentielle Bewerber aus dem Bereich Controlling, Finance & Accounting – BBB 146 • Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen – BBB 150 • Individuelle Bewerberpräferenzen und "Job Pursuit Intention" - BBB 151 • Rekrutierung von Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand– BBB 152 • Mittelstand und Mittelstandsforschung - BBB 153 • Unternehmensführung und Controlling im Mittelstand - Einflüsse von Unternehmensgröße und Leitungsstruktur– BBB 154 wurden personelle Ressourcen als zukünftiger Erfolgsfaktor mittelständischer Unternehmen identifiziert. Den Schwerpunkt bildet in diesem Zusammenhang die Gewinnung von geeignetem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Um die bisherigen Erkenntnisse zu triangulieren, wurde in 2010 zum vierten Mal in Folge eine Befragung von Absolventen und Unternehmensvertretern auf der Jobmesse akademika in Nürnberg durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Anforderungen der Absolventen bzw. Studierenden bezüglich ihres ersten Arbeitgebers einerseits und die Erwartungen der Unternehmenspraxis an die Absolventen bzw. Studierenden andererseits zu untersuchen. Als Ergebnis dieser Befragung kann der vorliegende empirische Forschungsbericht gesehen werden, der zum einen die gewonnen empirischen Ergebnisse graphisch aufbereitet und gleichzeitig beschreibt sowie mit Hilfe von Erkenntnissen der Literatur interpretiert. 318 615 567 The introduction describes initially the concept of observation and understanding from the theory of social systems by the sociologist Niklas Luhmann. Observation is defined as a cognition-producing activity of a system, which consists of both operations of differentiation and denotation. The theoretical part of this work outlines the psychotherapy research related to different types of observations, respectively differentiations, which are divided into three questions:(1)Differentiation of analysis (What is analyzed?). (2) Methodical differentiation (How is it analyzed?). (3) Differentiation of the content (What findings exist?). The psychotherapy research is described as a very heterogeneous research field. It is therefore difficult to integrate results from group studies and relate these results to individual cases in a medical practice. Against this background and as a basic field of my work an analytical approach is generated, where several individual case studies will be performed. Hereby, a number of different psychotherapies will be specifically analyzed with regard to one or more questions and hypotheses. The realisation of this kind of understanding will be accomplished by seven exemplarily psychotherapeutic treatments of depression, which have been carried out by the Munich psychotherapy study (MPS). These therapy methods are financed by the health insurance. Two of these therapies will be performed based on the concept of psychoanalysis, three of them use depth psychology-founded psychotherapy and two of them cognitive behavioural therapy. The question focuses on the comparison of these methods. It will be verified, if these different therapy concepts and the corresponding empirical data are reflected by concrete interactions within the individual cases. The coding system for interaction in psychotherapy (CIP) is used as the monitoring method, which has been extended multidimensionally. CIP differentiate speech acts primarily by the intersubjective aspect of the speech act, whereby different categories will be used for patient and therapist. The extension consists of the evaluation of the following parameters during the speech act: focus of content, focus adjustment, relation of time, resource- versus problem-orientation and orientation of clarification versus coping. To summarize the results it can be demonstrated that there are strong differences in the behaviour of the patient and even more remarkable in the behaviour of the therapist between different cases. Unexpectedly the different therapeutic methods provide a limited explanation only. There are partially larger differences between therapies using the same method than between therapies based on the same method. The expected differences between psychoanalysis and depth psychology-founded psychotherapy in particular, are not reflected on the level of the concrete interaction. For example, comparing the analysis of three cases of one therapist, it can be demonstrated that the differences between two depth psychology-founded psychotherapies are more distinct than the differences between one depth psychology-founded psychotherapies and a psychoanalysis. The comparison of these three therapies with other therapies supports the assumption that the therapeutic person is more important for the concrete interaction criteria than the official therapy method. Only a few specific criteria can be determined for the two cognitive behavioural therapies, which meet the theoretical expectation. But large differences between the two therapies can be shown here as well. Considering the current state of the therapy research it is urgently required to strengthen the research focus on the normal medical practice. In several studies the multidimensional CIP has been shown to be a reliable monitoring tool to point out significant differences between therapies. In the case of some therapies analyzed in my thesis it has to be concluded that the fit between the monitoring instrument and the monitored interaction is not sufficient. The CIP has been designed for interaction, where a regular change of speaking has been given and the distribution is relatively balanced between the involved persons, which is not the case in both therapies. In der Einleitung wird zunächst der systemtheoretische Beobachtungs- und Erkenntnisbegriff des Soziologen Niklas Luhmann dargelegt. Beobachtung wird definiert als die erkenntnisproduzierende Aktivität eines Systems, die aus den beiden Operationen des Unterscheidens und des Bezeichnens besteht. Der im Theorieteil gegebene Überblick über die Psychotherapieforschung wird dann mit Bezug auf verschiedene Arten von Beobachtung bzw. Unterscheidungen in drei Fragestellungen gegliedert: (1) Inhaltliche Unterscheidungen (Was wird untersucht?), (2) methodische Unterscheidungen (Wie wird untersucht?) und (3) empirisch bestimmte Unterscheidungen (Welche Befunde liegen vor?). Die Psychotherapieforschung wird dabei als ein sehr heterogenes Feld beschrieben, dessen meist in Gruppenstudien erzielten Erkenntnisse nur schwer zu integrieren und auf den konkreten Einzelfall in der Praxis zu beziehen sind. Vor diesem Hintergrund wird als eigentlicher Kern der Arbeit ein Untersuchungsansatz herausgearbeitet, bei dem eine Sequenz von Einzelfallanalysen durchgeführt wird. Dabei werden im Hinblick auf eine bzw. mehrere Fragestellungen und Hypothesen eine Reihe von Psychotherapien nacheinander gezielt untersucht. Die Umsetzung dieser Art der Erkenntnisgewinnung wird dann exemplarisch anhand von sieben psychotherapeutischen Depressionsbehandlungen vorgenommen, die im Rahmen der Münchner Psychotherapiestudie (MPS) durchgeführt wurden. Es handelt sich um kassenfinanzierte Therapien aus der ‚normalen’ Praxis, von denen zwei nach dem Konzept einer Psychoanalyse, drei nach dem einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und zwei nach dem einer kognitiven Verhaltenstherapie durchgeführt wurden. Die Fragestellung fokussiert den Vergleich zwischen den Therapiemethoden. Es wird überprüft, ob sich die unterschiedlichen therapeutischen Konzepte und die dazu vorliegenden empirischen Erkenntnisse auch auf der Ebene der konkreten Interaktion als Unterschiede zwischen den Einzelfällen widerspiegeln. Als Beobachtungssystem wird das Codiersystem zur Interaktion in der Psychotherapie (CIP) verwendet, welches multidimensional erweitert wurde. Das CIP unterscheidet Sprechhandlungen primär nach dem intersubjektiven Aspekt von Sprechhandlungen, wobei für Therapeut und Patient unterschiedliche Kategorien verwendet werden. Die Erweiterung besteht darin, dass bei jeder Sprechhandlung noch zusätzlich der inhaltliche Fokus, die Fokusverschiebung, der Zeitbezug, die Ressourcen- vs. Problemorientierung und die Klärungs- vs. Bewältigungsorientierung bestimmt werden. Die Ergebnisse lassen sich so zusammenfassen, dass sich sowohl beim Patientenverhalten als auch in noch deutlicherem Ausmaß beim Therapeutenverhalten teilweise extreme Unterschiede zwischen den Fällen zeigen. Entgegen der Erwartung lassen sich diese Unterschiede nur sehr eingeschränkt mit den unterschiedlichen Therapiemethoden systematisieren. Zwischen Therapien der gleichen Methode bestehen z.T. größere Unterschiede als zwischen Therapien unterschiedlicher Methode. Vor allem die vom therapeutischen Konzept her zu erwartenden Unterschiede zwischen Psychoanalyse und tiefenpsychologischer Psychotherapie spiegeln sich auf der Ebene der konkreten Interaktion nicht wider. So zeigt sich bei einem Therapeuten, von dem drei Fälle analysiert werden, deutlichere Unterschiede zwischen zwei tiefenpsychologischen Psychotherapien als zwischen einer tiefenpsychologischen Psychotherapie und einer Psychoanalyse. Der Vergleich dieser drei von einem Therapeuten durchgeführten Therapien mit den anderen Therapien unterstützt die Vermutung, dass die Person des Therapeuten für die konkreten Interaktionsmerkmale bedeutsamer ist als die offizielle Therapiemethode. Für die beiden kognitiven Verhaltenstherapien lassen sich einige spezifische Merkmale bestimmen, die den theoretischen Erwartungen entsprechen. Aber auch hier zeigen sich große Unterschiede zwischen den beiden Therapien. Beim gegenwärtigen Stand der Psychotherapieforschung erscheint es dringend notwendig, verstärkt solche auf die normale Praxis fokussierte Forschung zu betreiben. Das multidimensional erweiterte CIP hat sich wie schon in anderen Studien als reliables Beobachtungssystem erwiesen, mit dem bedeutsame Unterschiede zwischen Therapien herausgearbeitet werden können. Für einige der hier untersuchten Therapien muss jedoch festgestellt werden, dass die Passung zwischen Beobachtungsinstrument und zu beobachtender Interaktion nur unzureichend gegeben ist. Das CIP wurde für Interaktionen konstruiert, bei denen regelmäßig ein Sprecherwechsel erfolgt und die Verteilung der Sprechanteile zwischen den Beteiligten relativ ausgeglichen ist, was bei diesen Therapien nicht der Fall ist. 319 114 122 The writers Vicki Baum and Gina Kaus became popular for their “light novels” in the 1920s. Yet, at the same time they tried to succeed as “serious” novelists. From then on it became typical for them to move constantly between two extremes: between adjusting to the expectations of the market and their own desire to be taken seriously. The field theory of sociologist Pierre Bourdieu offers the ideal concept to define Baum’s and Kaus’ positions in the literary field and consider their historic tradition. The keywords “conformity” and “elitism” constitute the two extremes in Bourdieu’s “space of possibilities”. This analysis discusses Baum’s and Kaus’ autobiographies as well as their contemporary reception and unpublished letters. Die Autorinnen Vicki Baum und Gina Kaus wurden in den 1920er Jahren mit ihren ‚Unterhaltungsromanen’ bekannt. Zugleich versuchten sie jedoch auch, als ‚ernsthafte’ Autorinnen zu reüssieren. Das Pendeln zwischen zwei Polen, zwischen der ‚Anpassung’ an spezifische Strukturen des Literaturbetriebs und dem ‚Anspruch’ an ihre Literaturproduktion, wurde für beide zum typischen Muster ihres literarischen Schaffens. Der Soziologe Pierre Bourdieu bietet mit seinem Feld-Konzept die Chance, die Bewegung der Autorinnen innerhalb des literarischen Feldes nachzuzeichnen und dabei dessen historische Bedingtheit zu berücksichtigen. Die Schlagworte ‚Anspruch’ und ‚Anpassung’ bilden an den einander entgegengesetztesten Polen die den ‚Raum der Möglichkeiten’ begrenzenden Koordinaten. Die Autobiografien und literarischen Texte Vicki Baums und Gina Kaus’ werden ebenso in die Analyse miteinbezogen wie die zeitgenössische Rezeption und bislang unveröffentlichte Briefe. 320 86 122 The results of the 1992 - 1999 excavations in the northwestern quarter of the city of Leipzig are presented in this study. The settlement expanded, taking as its starting point a castle first mentioned by Thietmar von Merseburg in 1015. The remains of houses, pits and ditches as well as ceramics of the Middle Age are presented. This study focuses on Slavic ceramics from the 9th through the 11th century and on ceramics up to the middle of the 13th century, particularly the so-called “Blaugraue Ware”. Es werden die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen vorgestellt, die von 1993 bis 1999 im Nordwest-Viertel der Leipziger Innenstadt vom Landesamt für Archäologie Sachsen durchgeführt wurden. In diesem Areal lag eine Burg, die Thietmar von Merseburg für das Jahr 1015 erwähnte. Von der Burg und dem vorgelagerten Gelände aus entwickelte sich die Stadt Leipzig. Eine nördlich davon gelegene Grabung in der Humboldtstraße, an der Stelle, wo eine ältere slawische Burg vermutet wurde, wird ebenfalls behandelt. Es werden Hausreste, Gruben und Grabenabschnitte sowie vor allem Keramikfunde präsentiert: slawische Keramik des 9. bis 11. Jh. und die zeitlich daran anschließende Keramik bis zur Mitte des 13. Jh. (bis zum Aufkommen der so genannten Blaugrauen Ware). Daneben werden schriftliche Quellen und Rekonstruktionen zur Stadtentwicklung mit einbezogen. 321 708 608 The object of this study is the 77 depictions of angels that can be found in the œuvre of Paul Klee (1879-1940). This large number indicates that the angel motif was a pictorial theme re-occurring throughout Klee’s creative life. The first of the works is a small pen and ink drawing, “An Angel Fulfils a Desire”, dating from 1913. Individual depictions of angels follow persistently, e.g. the water-coloured pen and ink drawing “Angelus Descendens” from 1918, in which Klee turns the theme of the Ascension into its opposite and shows an angel descending to earth. Two years later, he produced “Angelus Novus”, which became famous as the subject of essays by Walter Benjamin. Benjamin acquired the oil sketch in Berlin in 1921, and he wrote so intensively about the “Angelus Novus” that the angel depicted developed into a kind of “secret allegory”: an allegory of survival in face of a historic catastrophe. However, the majority of angel images belong to Paul Klee’s late work. Klee produced 55 of the 77 works that include the angel motif in his last two years of life, 1939 and 1940. A large proportion of these late works are drawings, usually captured very simply using pencil or ink on paper. Klee’s style of drawing is purely linear and economical; there is no hatching or defined background. The lines describe the separate parts of the figure’s body, whereby the irregular flat forms are often impossible to define and therefore to name. But despite their reduction, they convey the impression of a complex figure with a solid body. Like the drawings of his late work in general, these drawings of angels were produced very rapidly. Lily Klee describes how her husband would sit at the table until 11 pm, while “sheet after sheet” fell to the floor. Despite the speed of the production process, each drawing was catalogued systematically; this developed an increasing importance in Klee’s late work. Obviously an activity so close to “book-keeping” served the purpose of self-assurance after existential changes had come about in his life situation. In the case of his drawings with angel motif, Paul Klee described the content in terms of a state of “non-completion”. His angels are “still ugly”, “still female”, the stride is “still wilful” or they are simply “unfinished”. A basic principle of Klee’s art is thus reflected here: his perception of the world as a process, as a unified whole filled with movement and vitality: “Movement is the basis of all becoming” (“Schöpferische Konfession”, 1920). Emphasis on the graphic work leads to a representative impression of Klee’s œuvre. Although Klee is very popular as a painter today, he saw himself as a draftsman and illustrator in the early years of his artistic career. Colour developed more significance after his trip to Tunisia (1914), certainly, but paintings with an angel motif were not produced until Klee’s final decade of life: in 1934, he painted the abstract work “Angel Becoming”. Four years later, this was followed by his “Archangel”, which – as this study will demonstrate – was influenced by Islamic calligraphy in its form and aesthetics of reduction. In 1939 Klee painted “Untitled [Final Still-life]”; a work left without signature or title, into which he integrated the hand drawing “Angel, still ugly” as a “picture within the picture”. In 1940, the year of his death, he painted “ANGELUS MILITANS” and another painting that remained unsigned, “Untitled [The Angel of Death]”. To interpret Klee’s depictions of angels, on the one hand comparisons inherent to the works have been made, so creating references of style and content. In addition, an attempt has been undertaken to identify the complex factors that influenced Klee’s artistic ideas. It is possible, for example, to establish an intense preoccupation with the Christian religion, which is documented in recurring Christian motifs. One can also observe an intellectual and artistic interest in mythologies – primarily in Greek mythology. Trends in the history of ideas – like German Romanticism, for instance – are also reflected in Klee’s works. It is often difficult to pin down specifically these complex factors of influence, since Klee handled his sources of inspiration in an abstracting manner. He “rebelled” against tradition in intellectual history and reinterpreted iconographic contexts to great effect. Thema der vorliegenden Studie sind die 77 Engelsdarstellungen, die sich im Œuvre von Paul Klee (1879-1940) ausmachen lassen. Mit dieser Vielzahl an Werken stellt das Engelsmotiv ein Bildthema dar, das Klee während seiner gesamten Schaffenszeit begleitet. Als erste der Arbeiten ist die kleine Federzeichnung „Ein Engel überreicht das Gewünschte“ aus dem Jahr 1913 zu nennen. Vereinzelte Engeldarstellungen folgen kontinuierlich, wie zum Beispiel 1918 die aquarellierte Federzeichnung „Angelus descendens“, in der Klee das Motiv der Himmelfahrt ins Gegenteil verkehrt und einen auf die Erde herabsteigenden Engel zeigt. Zwei Jahre später entsteht der auf Grund der ihn betreffenden Schriften Walter Benjamins berühmt gewordene Angelus Novus. Benjamin, der die Ölpause 1921 in Berlin erwirbt, beschäftigte sich literarisch so intensiv mit dem „Angelus Novus“, dass der dargestellte Engel zu einer Art „Geheimallegorie“ wird: einer Allegorie des Überlebens in der historischen Katastrophe. Die Majorität der Engelsdarstellungen ist jedoch dem Spätwerk von Paul Klee zuzuordnen. In seinen letzten beiden Lebensjahren 1939 und 1940 schuf Klee 55 der insgesamt 77 Werke mit Engelsmotiv. Ein Großteil dieser späten Arbeiten sind Zeichnungen, meist einfachst mit Bleistift oder Tinte auf Papier festgehalten. Klees Zeichenstil ist rein linear und ökonomisch, Schraffuren fehlen und auch ein Hintergrund ist nicht definiert. Die Linien umschreiben die einzelnen Körperteile der Figur, wobei die unregelmäßigen Flächenstücke häufig undefinierbar und damit unbenennbar bleiben. Jedoch geben sie trotz ihrer formalen Reduzierung den Eindruck einer komplexen Figur mit volumenhaftem Körper wider. Die Engelszeichnungen entstehen, wie generell die Zeichnungen des Spätwerkes, sehr zügig. Lily Klee beschreibt, ihr Mann würde bis 11 Uhr abends am Tisch sitzen und „Blatt für Blatt“ würde zu Boden fallen. Trotz der Schnelligkeit des Entstehungsprozesses, findet bei jeder Zeichnung jedoch eine systematische Katalogisierung statt, die im Spätwerk Klees einen zunehmenden Stellenwert gewinnt. Offensichtlich diente diese nahezu „buchhalterische“ Tätigkeit in einer existentiell veränderten Lebenssituation der Selbstvergewisserung. Auch in den Zeichnungen mit Engelsmotiv setzt Paul Klee den inhaltlichen Schwerpunkt auf den Zustand des „Nicht-Vollendetseins“. Seine Engel sind „noch hässlich“, „noch weiblich“, „im Schreiten noch unerzogen“ oder schlicht „unfertig“. Damit spiegelt sich hier ein Grundprinzip der Kunst Klees: seine Wahrnehmung der Welt als Prozess, als ein einheitliches Ganzes voller Bewegung und Lebendigkeit: „Bewegung liegt allem Werden zugrunde“ („Schöpferische Konfession“, 1920). Der Schwerpunkt auf dem Zeichnerischen vermittelt ein für das Œuvre Klees repräsentativen Eindruck. Obwohl Klee heute als Maler große Popularität genießt, sieht er sich in den Anfangsjahren seiner künstlerischen Laufbahn als Zeichner und Illustrator. Zwar gewinnt die Farbe seit seiner Tunisreise (1914) an Bedeutung, dennoch entstehen Gemälde mit Engelsmotiv erst in Klees letztem Lebensjahrzehnt: 1934 malt Klee das abstrakte Werk „Engel im Werden“. Vier Jahre später folgt sein „Erzengel“, der, wie die vorliegende Studie zeigen wird, in seiner Reduktion formal und ästhetisch von der islamischen Kalligraphie beeinflusst ist. 1939 malt Klee das von ihm nicht mehr signierte und betitelte Gemälde „Ohne Titel [letztes Stillleben]“, in welches er als „Bild im Bild“ die Handzeichnung „Engel, noch hässlich“ integriert. Im Sterbejahr 1940 entstehen die Gemälde „ANGELUS MILITANS“ und das ebenfalls unsigniert und unbetitelt gebliebene Werk „Ohne Titel [Der Todesengel]“. Zur Interpretation der Engelsdarstellungen wurden einerseits werkimmanente Vergleiche unternommen, um stilistische und inhaltliche Bezüge herstellen zu können. Darüber hinaus wurde versucht, die vielschichtigen Einflussfaktoren auf das bildnerische Denken Klees auszumachen. So ist eine intensive Beschäftigung mit der christlichen Religion festzustellen, die sich in den wiederkehrenden christlichen Motiven dokumentiert. Auch eine gedankliche wie bildnerische Auseinandersetzung mit Mythologien – vor allem der griechische Mythologie – ist zu beobachten. Geistesgeschichtliche Strömungen – wie beispielsweise die deutsche Romantik – spiegeln sich ebenfalls in Klees Werken. Eine konkrete Benennung der vielschichtigen Einflussfaktoren erweist sich oft als komplex, da Klee mit seinen Inspirationsquellen abstrahierend verfährt. Er „rebelliert“ gegen geistesgeschichtliche Traditionen und deutet ikonographische Zusammenhänge nachhaltig um. 322 215 179 In present discussions in the context of the international school achievement studies and the review of the educational standards, the definition of text quality is of great significance. Consequently, the focus is shifted to adequate evaluation criteria for the assessment of text quality, which need to do empirical criteria and linguistic as well as didactic requirements justice. Besides the holistic scoring guide, a catalogue of criteria turns out to be an empirically proven procedure for assessing text quality. Such a catalogue of criteria was designed within the project NaSch1 (narrative competence in writing in first grade of school), a project, which explores the text quality in relation to individual characteristics, family backgrounds and lesson-related conditions, in order to assess writing products produced by first graders. With the help of 30 criteria regarding language, content, form and structure it is possible to form a differentiated opinion about the 618 writing products, which were taken from the PERLE study. In this context, the precise description of each criteria and a lot of text examples form the basis for a reliable and objective analysis of the texts. The underlying model of text quality, which is influenced by the learner’s writing experience and the setting of the writing process, is intended to be constructed by the catalogue of criteria. Der Frage nach der Bestimmung von Textqualität kommt in der gegenwärtigen Diskussion im Kontext internationaler Schulleistungsstudien und der Überprüfung von Bildungsstandards eine besondere Bedeutung zu. Damit rücken geeignete Textbewertungsinstrumente, die empirischen Gütekriterien sowie linguistischen und schreibdidaktischen Anforderungen gerecht werden, in den Blickwinkel. Neben der holistischen Beurteilung erweisen sich in diesem Zusammenhang vor allem Kriterienkataloge als fundierte Verfahren, um Schreibprodukte zu erfassen. Im Rahmen des DFG-Projekts NaSch1 (Narrative Schreibkompetenz in Klasse 1), das Textqualität in Abhängigkeit von individuellen, familiären und unterrichtlichen Bedingungen untersucht, wurde ein umfangreicher Kriterienkatalog für die Textanalyse von Schreibprodukten aus der ersten Jahrgangsstufe entwickelt. Auf Basis von insgesamt 30 Kriterien aus sprachlichen, inhaltlichen und formal-strukturellen Bereichen sowie eines Null-Teils, der nicht in die Bewertung eingeht, wird ein differenziertes Urteil über die Qualität von 618 Schreibprodukten aus dem PERLE-Projekt ermöglicht. Präzise Beschreibungen der einzelnen Kriterien sowie die Angabe von Benchmarktexten bilden dabei die Grundlage für eine reliable und objektive Analyse der Texte. Das zugrunde liegende Modell der Textqualität wird durch die Schreiberfahrung der Lernenden sowie das schreibdidaktische Setting bedingt und lässt sich anhand des vorliegenden Analyseinstruments illustrativ nachvollziehen. 323 209 211 Why does the extent of fiscal redistribution differ so dramatically across countries and time? This thesis looks at the role that values, voters and institutions play in the complex causal chain that leads from inequality to redistribution. It argues that the institutions of modern democracies have been relatively successful in aligning public policy with voters’ preferences for redistribution. Understanding how these preferences are formed therefore holds part of the explanation for policy divergence across the developed world. Crucially, preferences for redistribution cannot be reduced to the individual cost-benefit calculations. Instead, they draw on people’s evaluation of income inequality: when electorates perceive income differences as too large, they are also more likely to call on policy-makers to reduce them through the tax and transfer system. Whether or not inequality is perceived as ‘too large’ is, of course, an inherently value-based judgement; it relies on normative concepts of what would constitute a fair and just distribution of incomes. Purely economic models of voting fail to account for systematic differences in inequity aversion between different types of welfare states, and hence arrive at unreliable predictions. A meaningful analysis of redistribution therefore has to take account of voters’ value orientations, how they influence their preferences, and how democratic institutions aggregate them into policy. Warum unterscheidet sich das Ausmaß der Umverteilung so dramatisch im Ländervergleich und im Längsschnitt? Diese Dissertationsschrift widmet sich der Rolle, die Wertorientierungen, Wähler und Institutionen in der langen Kausalkette spielen, die vom ursprünglichen Ausmaß der Ungleichheit zur Umverteilung durch das Steuer- und Transfersystem führt. Sie argumentiert, dass die politischen Institutionen moderner Demokratien relativ erfolgreich darin sind, eine Korrespondenz zwischen den Präferenzen der Wähler und den Outputs der Politik herzustellen. Um die Divergenz der Umverteilungspolitik zu verstehen, ist es deshalb unumgänglich, sich damit zu beschäftigen, wie die Präferenzen der Wähler zustande kommen. Die Dissertation argumentiert hier, dass individuelle Kosten-Nutzen-Kalküle für das Verständnis der Umverteilungspräferenzen nicht ausreichen. Stattdessen stützen sich Wähler auch auf ihre Einschätzung der gesellschaftlichen Ungleichheit: Wenn die Wähler den status quo als ungerecht empfinden wird es wahrscheinlicher, dass sie Umverteilung durch das Steuer- und Transfersystem unterstützen. Ob Ungleichheit als ‚zu groß‘ beurteilt wird, ist natürlich eine Einschätzung, die sich notwendigerweise auf ein normatives Konzept dessen stützt, wie eine faire und gerechte Einkommensverteilung aussehen würde. Rein ökonomische Modelle der Wahlentscheidung abstrahieren von diesen Gerechtigkeitsidealen, die sich in zwischen unterschiedlichen Wohlfahrtsstaatstypen systematisch unterscheiden. Ein vollständiges Erklärungsmodell muss deshalb die Wertorientierungen der Wähler berücksichtigen und danach fragen, wie sie die Umverteilungspräferenzen der Wähler prägen – und wie diese durch politische Institutionen aggregiert werden. 324 210 180 Job satisfaction is important to companies because its existence has positive effects such as the reduction of absenteeism and staff turnover. So the question arises how the work situation can be shaped to provide motivation and promote satisfaction. A theoretical answer has been given to this question by addressing needs and motives as central components of motivation and job satisfaction. Based on staff surveys conducted at a leading enterprise of the automotive industry, the problem was empirically investigated in ten countries. With the help of questions designed for the specific organization, on a voluntary and anonymous basis around 4,000 employees were queried about relevant aspects of job satisfaction. The participation rate of the staff members from Germany, Europe and overseas was almost 90 percent. The verified potential for improvement constituted the basis of a process of organizational development. Worldwide, almost 500 measures were instituted particularly in the area of leadership, innovation, information and communication, participation and cooperation, aiming to enhance employee satisfaction with their working conditions. Finally, conclusions are drawn for the development of survey-based research in globally operating companies, and the generalizability of methods and contents for the purpose of job satisfaction research is clarified. The thesis is a good example of successful action research in an international context. Arbeitszufriedenheit ist für Unternehmen deshalb relevant, da ihr Vorhandensein positive Auswirkungen hat, wie z. B. eine Verringerung von Absenzen und Fluktuation. Deshalb stellt sich die Frage, wie die Arbeitssituation motivations- und zufriedenheitsfördernd gestaltet werden kann. Diese Frage wurde theoretisch beantwortet, indem auf Bedürfnisse und Motive als zentrale Komponente von Motivation und Arbeitszufriedenheit eingegangen wurde. Anhand von Mitarbeiterbefragungen bei einem führenden Unternehmen des Automotives wurde diese Frage in zehn Ländern empirisch untersucht. Mittels eines organisationsspezifischen Fragekonzeptes wurden rund 4000 Mitarbeiter auf freiwilliger and anonymer Basis zu relevanten Aspekten der Arbeitszufriedenheit befragt. Die Beteiligungsquote der Mitarbeiter aus Deutschland, Europa und Übersee lang bei annähernd 90 Prozent. Die verifizierten Verbesserungspotentiale bildetendie Grundlagen für einen Prozess der Organisationsentwicklung. Weltweit zielten fast 500 Maßnahmen, insbesondere innerhalb der Themenbereiche Führung, Innovation, Information und Kommunikation, Partizipation und Kooperation darauf ab, die Zufriedenheit der Arbeitnehmer mit ihren Arbeitsbedingungen zu erhöhen. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die Entwicklung der Umfrageforschung in global agierenden Unternehmen sowie eine Klärung der Generalisierbarkeit von Methoden und Inhalten für die Arbeitszufriedenheitsforschung angestellt. Die Arbeit ist ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Aktionsforschung im internationalen Kontext. 325 154 124 Since the mid eighties, the German bank-based financial system has come under increasing pressure due to the globalization of financial markets, the liberalization and integration of capital markets as well as processes of European harmonization, which has led to institutional changes in the German bank-based system. The aim of this work is to analyze these changes on the basis of an institutional perspective and to evaluate whether these changes can be described as a convergence, divergence or hybridization of the German financial system. It can be shown that a hybridization of the financial system has occurred which has led to a bifurcation of the German bank-based financial system implying two different but coexisting logics. One of them is characterized by an increasingly international orientation with market-based elements whereas the other one maintains the established structures of the bank-based system. This leads to the conclusion that institutional arrangements are much more flexible than often assumed. Seit Mitte der 80er Jahre ist das deutsche bankbasierte Finanzsystem durch die zunehmende Globalisierung des Finanzgeschäfts, die Liberalisierung und Integration der Kapitalmärkte und europäische Harmonisierungsbestrebungen verstärkt unter Druck geraten, der in einzelnen Dimensionen des Finanzsystems zu Veränderungen geführt hat. Ziel der Arbeit ist es, die Änderungen im Finanzsystem Deutschlands anhand einer institutionalistischen Perspektive zu analysieren, und zu bewerten, inwiefern diese als Konvergenz, Divergenz oder Hybridisierung beschrieben werden können. Im Ergebnis kann eine Hybridisierung des Finanzsystems festgestellt werden, die zu einer Bifurkation des bankbasierten Finanzsystems geführt hat. Diese beinhaltet zwei verschiedene, parallel verlaufende Logiken, die nebeneinander existieren: eine international orientierte Logik mit marktbasierten Elementen und eine national orientierte Logik mit bestehenden bankbasierten Strukturen. Daraus folgernd scheinen institutionelle Arrangements offensichtlich anpassungsfähiger zu sein als ursprünglich angenommen. 326 229 226 This thesis is concerned with the structure and conditions of primary school teachers’ diagnostic skills. Diagnostic competence is regarded as the teachers’ ability to judge student performance and characteristics as well as the difficulty of tasks correctly. This ability is considered as a core competence in teaching and learning contexts because it is an important precondition for appropriate instructional design as well as fair and objective assessments. A variety of research findings show that teachers are good diagnosticians on average, but that there are also large interindividual differences. Because previous studies were mostly cross-sectional and based on single or only a few performance areas, statements about the domain-specificity and stability of teachers’ judgments were hardly possible so far. Similarly, in most cases only a few teacher or class features were used to explain differences between teachers, but without finding explanatory variables. These desiderata will be addressed in this work by using a large number of potentially explanatory features cross-sectionally as well as longitudinally to examine the judgment accuracy in several cognitive and emotional-motivational areas. Key questions relate to structural aspects such as those of homogeneity and stability of the judgment accuracy and reliability of the components of judgments. The conditions of judgment accuracy are examined at the level of teachers, classes and individual students. In addition, also grades are considered to be a particularly significant form of teacher judgments. In der vorliegenden Dissertation wird sich mit der diagnostischen Kompetenz von Grundschullehrern beschäftigt, wobei deren Struktur und ihre Bedingungen im Zentrum der Betrachtungen stehen. Unter diagnostischer Kompetenz wird bei Lehrern deren Fähigkeit verstanden, Schülerleistungen und -merkmale sowie die Schwierigkeit von Aufgaben korrekt einzuschätzen. Diese Fähigkeit gilt als Schlüsselkompetenz in Lehr- und Lernkontexten, da ihr eine hohe Bedeutung für adäquate Unterrichtsgestaltung sowie faire und objektive Beurteilungen beigemessen wird. Eine Vielzahl an Forschungsbefunden belegt, dass Lehrkräfte zwar im Mittel gute Diagnostiker sind, dass jedoch große interindividuelle Unterschiede bestehen. Dabei waren die bisherigen Untersuchungen überwiegend querschnittlich angelegt und auf einzelne oder wenige Leistungsbereiche bezogen. Aussagen dazu, wie bereichsspezifisch und stabil die Güte von Lehrerurteilen ist, waren somit bislang kaum möglich. Ebenso erfolgte die Suche nach den Ursachen für die Unterschiedlichkeit zwischen Lehrern in aller Regel nur anhand weniger Lehrer- oder Klassenmerkmale, ohne dass jedoch erklärende Variablen gefunden wurden. An diese Desiderata wird in dieser Arbeit angeknüpft, indem quer- und längsschnittlich und unter Einbezug einer Vielzahl potentiell erklärender Merkmale die Urteilsgüte in mehreren kognitiven und emotional-motivationalen Bereichen erhoben wird. Zentrale Fragestellungen beziehen sich dabei auf strukturelle Aspekte wie jenen der Bereichshomogenität und Stabilität der Urteilsgüte sowie der Reliabilität der Urteilskomponenten. Bedingungen der Urteilsgenauigkeit werden auf Ebene der Lehrer, der Klassen und der individuellen Schüler vermutet und untersucht. Darüber hinaus werden auch Zeugnisnoten als eine besonders bedeutungsvolle Form der Lehrerurteile betrachtet. 327 432 386 In recent years a steady increase of information produced in organizations can be noticed. In order to stay competitive, companies have a growing interest in reusing existing knowledge from past projects. Furthermore, a complete picture of the available information is necessary to be able to make informed decisions. The variety and complexity of information in modern organizations often exceeds the capabilities of the currently deployed enterprise search solutions. The reasons for that are manifold and range from non-linked information from multiple software systems to missing functionality to support users during search tasks. Existing search engines often do not support the search paradigms necessary in these environments. On many occasions, users are not aware of the results they will find during the formulation of the search queries. Additionally, the aspect of knowledge building and the identification of new insights into the available data is a priority for the users. Therefore, search paradigms are useful to provide users with tools that support exploratory navigation in a data set and help them to recognize relationships between search results. The goal of this publication is the introduction of a framework that supports exploratory searches in an organizational setting. The described LFRP-framework is built on top of four pillars. 1. The multi-layer functionality allows users to formulate complex search queries referring to more than one result type. Therewith, it enables search queries that - starting from a set of relevant projects - allow selections of documents that are linked to these projects. 2. The search paradigm of faceted searching supports users in formulating search queries incrementally by offering dynamic and valid filter criteria that avoid empty result sets. 3. By combining the concept of faceted search with the capability to influence the search result order based on filter criteria, users can define in a fine-grained way which criteria values shall be weighted stronger or weaker in the search results. The interaction with the ranking is conducted transparently by the so-called user preference functions. 4. The last pillar consists of the visualization type of parallel coordinates covering two tasks in the search user interface of the LFRP-Framework. On the one hand, users formulate their search queries solely graphically in the parallel coordinates and on the other hand they obtain a visual representation of the search results and are able to discover relationships between search results and their facets. The framework is introduced formally from a query model point of view as well as a prototypical implementation. It enables users to access large linked data sets by navigation and constitutes a contribution to a comprehensive information strategy for organizations. Seit einigen Jahren ist ein stetiges Ansteigen der Menge an Informationen, die in Unternehmen erzeugt werden, festzustellen. Um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es notwendig, vorhandenes Wissen wiederzuverwenden, um aus vergangenen Projektergebnissen profitieren zu können. Weiterhin ist ein vollständiges Informationsbild unabdingbar, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Die Informationsvielfalt in modernen Unternehmen übersteigt häufig die Fähigkeiten aktuell anzutreffender unternehmensweiter Suchlösungen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von nicht verknüpften Informationen aus verschiedenen Softwaresystemen bis hin zu fehlenden Funktionen, um den Nutzer bei der Suche zu unterstützen. Vorhandene Suchfunktionen im Unternehmen unterstützen häufig nicht die Suchparadigmen, die in diesem Umfeld notwendig sind. Vielfach ist den Suchenden bei der Formulierung ihrer Suchanfrage nicht bekannt, welche Ergebnisse sie finden werden. Stattdessen steht der Aspekt des Wissensaufbaus und der Gewinnung neuer Einsichten in den vorhandenen Daten im Vordergrund. Hierzu werden Suchparadigmen benötigt, die dem Nutzer Werkzeuge zur Verfügung stellen, die ein exploratives Navigieren im Datenbestand erlauben und ihnen bei der Erkennung von Zusammenhängen in den Suchergebnissen unterstützen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung eines Rahmenwerks, dass explorative Suchvorhaben im Unternehmensumfeld unterstützt. Das beschriebene LFRP-Framework baut auf vier Säulen auf. 1. Die Multi-Layer Funktionalität erlaubt es Nutzern, komplexe Suchanfragen zu formulieren, die sich auf mehr als einen Ergebnistyp beziehen. Dies ermöglicht beispielsweise Suchabfragen, die - ausgehend von einer Menge von relevanten vergangenen Projekten - Selektionen auf den dazugehörigen Dokumenten erlauben. 2. Das Suchparadigma der facettierten Suche unterstützt Nutzer bei der inkrementellen Formulierung von Suchanfragen mithilfe von dynamisch angebotenen Filterkriterien und vermeidet leere Ergebnismengen durch die Bereitstellung gültiger Filterkriterien. 3. Die Erweiterung der facettierten Suche um die Möglichkeit, die Suchergebnisreihenfolge basierend auf Filterkriterien zu beeinflussen, erlaubt es Nutzern feingranular vorzugeben, welche Kriterienausprägungen im Suchergebnis stärker gewichtet werden sollen. Für den Nutzer geschieht die Beeinflussung des Rankings transparent über sogenannte Nutzerpräferenzfunktionen. 4. Die letzte Säule umfasst die Visualisierung der parallelen Koordinaten, die in der Suchoberfläche des LFRP-Frameworks zwei Aufgaben übernimmt. Zum einen formuliert der Nutzer damit die Suchanfrage ausschließlich grafisch über die Visualisierung und zum anderen erhält er eine grafische Repräsentation der Suchergebnisse und kann so leichter Beziehungen zwischen Suchergebnissen und deren Facetten erkennen. Das Framework, welches in dieser Arbeit formal aus Sicht des Anfragemodells sowie als prototypische Umsetzung betrachtet wird, ermöglicht Nutzern den navigierenden Zugriff auf große vernetze Datenbestände und stellt einen Baustein einer umfassenden Informationsstrategie für Unternehmen dar. 328 187 181 Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Zulassungsarb., 2006/07 u.d.T.: Kraiczi, Florian: Der Einfluss der Kafka-Frauen This introduction is concerned with the most important female partners of Franz Kafka and analyses their influence on his literary working process by using biographical sketches. Among basic informations about his life, the most famous and important texts of Franz Kafka are presented, analysed and compared to his relationships with his partners. The latent conflict between his work, writing and relationships is being worked out as a basic problem. „Der Einfluss der Frauen auf Kafkas Werk“ serves both as help for the first approach to Franz Kafka, and as a summary of his most important stories and novels. With the chronological outline of his relationships and texts this book functions as a foundation for deeper studies. About the author: Florian Kraiczi (born 1981 in Coburg / Germany) studied German philology for teaching in secondary modern schools at the Otto-Friedrich-University in Bamberg and will begin as a trainee teacher in september. The basis of this book was his licence work „Der Einfluss der Kafka-Frauen“ witch he wrote in the years 2006 / 2007 under the supervision of Prof. Dr. Heinz Gockel, professor for newer German literature in Bamberg. Diese Einführung beschäftigt sich mit den wichtigsten Partnerinnen Franz Kafkas und analysiert unter Zuhilfenahme biographischer Skizzen deren Einfluss auf sein literarisches Schaffen. Neben grundlegenden Informationen zu seinem Leben werden auch die bekanntesten und wichtigsten Werke Kafkas vorgestellt, analysiert und in Beziehung zum Einfluss der Frauen gesetzt, sowie der schwelende Konflikt zwischen seiner Arbeit, seinem Schreiben und seinen Beziehungen als Grundproblematik herausgearbeitet. „Der Einfluss der Frauen auf Kafkas Werk“ dient sowohl als Hilfestellung beim ersten Herantasten an Franz Kafka, als auch als Übersicht über seine wichtigsten Erzählungen und Romane. Mit dem chronologischen Abriss seiner Beziehungen und Werke fungiert diese Einführung damit als Grundlage für das weiterführende Studium. Über den Autor: Florian Kraiczi (geboren 1981 in Coburg) studierte Germanistik für das Lehramt an Hauptschulen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und beginnt im September mit dem Referendariat. Grundlage dieses Buches war seine Zulassungsarbeit „Der Einfluss der Kafka-Frauen“, die er in den Jahren 2006 / 2007 am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Bamberg unter der Betreuung von Prof. Dr. Heinz Gockel verfasste. 329 327 268 As a former mountain fortress situated close to Nuremberg Fortress Rothenberg documents the military and technical facets of architecture of the baroque era. For the documentation of the construction and maintenance history its historical sources, plans, and photographs have been researched. Their evaluation shows that contrary to the established opinions in the relevant literature it was not Colonel Engineer Coquille who planned and supervised the present fortress construction but his assistant Colonel Engineer Rozard. Digital overlays of the historic preliminary planning by Heidemann of 1672 and the implemented planning by Rozard from the years around 1740 with the present manually and digitally created as-built measurements show maximum congruence in the basement part of the fortress structure and the upper storey superstructures. This does not only mean that the present structural situation exactly matches Rozard´s plans but that Rozard has adopted Heidemann´s plans and thus makes Heidemann the real designer of Fortress Rothenberg. The sources also confirm that the historic damages and their cause - glaring structural deficits - had already been known in the 18th and 19th centuries and even then experts had been looking for restoration options. For 40 years the curtain walls of the fortress, which so far has not been the object of any research work, have been repaired by the placement of concrete facings without any regard for the aspects of the conservation of monuments. The results of architectural research and preliminary investigations permit the definition of the requirements of a suitable conservation concept. The structural mistakes from the time when the fortress was built must be corrected and the structural damages resulting from them are to be repaired without changing or losing the remaining building fabric. This requires steps to be taken to seal off the casemates and walls, systematically drain the water, increase the bonding property and structural stability, partly replace stones and restore parapets and curtain passageways. In order to meet various problems two different conservation concepts have been outlined. Die Festung Rothenberg dokumentiert als ehemalige, nahe Nürnberg gelegene Bergfestung die militärische und handwerkliche Baukunst des Barock. Zur Dokumentation der Bau- und Erhaltungsgeschichte werden historische Textquellen, Pläne und Fotos erforscht. Deren Auswertung ergibt, entgegen der gängigen Auffassung in der Literatur, dass nicht Ingenieuroberst Coquille den heutigen Festungsbau geplant und betreut hat, sondern dessen Mitarbeiter Ingenieur-Oberstleutnant Rozard. Digitale Überlagerungen der historischen Pläne von Heidemann von 1672 sowie der um das Jahr 1740 stammenden, tatsächlich umgesetzten Pläne von Rozard mit den heute manuell und digital erstellten, verformungsgerechten Bestandsaufmaßen zeigen maximale Übereinstimmungen im untergeschossigen Festungsbaukörper und den obergeschossigen Festungsaufbauten. Dies bedeutet nicht nur, dass die heute vorliegende Bausituation exakt nach den Plänen von Rozard ausgeführt ist, sondern auch, dass Rozard die Planungen von Heidemann übernommen hat und somit Heidemann der eigentliche Entwerfer der Festung Rothenberg ist. Die Textquellen bestätigen auch, dass die Schadensbilder und deren Ursache - eklatante Konstruktionsmängel - schon im 18. und 19. Jahrhundert bekannt waren und bereits damals Experten nach Sanierungsmöglichkeiten suchten. Unter Vernachlässigung jeglicher denkmalpflegerischer Aspekte werden an dem bislang völlig unerforschten ruinösen Festbau seit über 40 Jahren die umlaufenden Wallmauern durch Betonvorsatzschalen instand gesetzt. Durch die Ergebnisse aus der Bauforschung und den Untersuchungen lassen sich jedoch die Anforderungen an ein denkmalgerechtes Konservierungskonzept definieren. Die baukonstruktiven Fehler der Erbauungszeit sind zu beseitigen und die daraus resultierenden Bauschäden zu beheben ohne die verbliebene Bausubstanz zu verändern oder zu verlieren. Dies macht Maßnahmen zur Kasematten- und Mauerabdichtung, zur geordneten Wasserableitung, zur Erhöhung der Verbundwirkung und Standsicherheit, Werksteinaustausch und - ergänzungen sowie die Wiederherstellung von Brustwehren und Wallgängen notwendig. Um verschiedenen Fragestellungen zu entsprechen, werden hierfür zwei unterschiedliche Konservierungskonzepte entworfen. 330 221 217 Philosophical Enlightment and Reason as well as the accordant moral conception in traditional as modern characterized or developing societies no longer seem to be categories of social action orientation. The insinuation of and idiosyncratic against Modernity, Reason and Enlightment to cause adversity respective to be its government in one as confused realized world has advanced to be a duty as well in sciences as in their critical adoption. Islamic-universalistic attitudes beyond that can be defined as anti-modern respective a form of Anti-Enlightment. The economic aspirations of purposive action are recursive to be part of human nature as well as the biological legitimate itself in phylogenetic assumes about utility functions. Both Post Modernity, post structural criticism of society and the Islamic idea of man and world make recourse to human nature by using ontological and doctrinal arguments in reference to cultural and religious difference. The evaluated approaches in its refusal to accept their basic arguments to be a product of a – surely ideological – form of enlighted critics point onto the disability or unwillingness to reflect own attitudes and contradictions. In case of Islamic universalistic view of man the more and more majority appeal winning post modern impulse dramatically is evident to play off cultural difference versus human rights. Subjectivity and Individuality are tracking to be obsolete and sacrificed to indiscernibility. Philosophische Aufklärung und Vernunft sowie ihr entsprechende Wertrationalität scheinen in den traditionell als modern charakterisierten wie auch jenen Gesellschaften, die durch eine sogenannte nachholende Entwicklung gekennzeichnet sind, keine Kategorien mehr zu sein, an denen sich soziales Handeln zu orientieren hat. Die Insinuation von und Idiosynkrasie gegen Moderne, Vernunft und Aufklärung als Elendsverursacher bzw. Elendsverwaltung einer unübersichtlichen, als „chaotisch“ erlebten Welt sind im Gegenteil sowohl den wissenschaftskritischen wie wissenschaftlich argumentierenden Ansätzen zur unreflektierten Pflicht geworden. Der islamisch-universalistische Gedanke kann darüber hinaus als anti-modern bzw. anti-aufklärerisch bezeichnet werden. Wie die ökonomischen, auf Handlungsnutzen angelegten Aspirationen auf menschliche Natur Rekurs nehmen, so rechtfertigen sich andererseits die biologischen über einen vermeintlich in der Stammesgeschichte angelegten Nutzengewinn. Postmoderne bzw. poststrukturalistische Gesellschaftskritik sowohl wie auch das islamische Welt- und Menschenbild greifen ebenfalls auf die menschliche Natur zurück, wenn sie kulturelle und/oder religiöse Differenz ontologisieren und somit dogmatisieren. Die in der Arbeit untersuchten Ansätze verweisen in ihrer Weigerung, die Grundlagen ihrer Argumentation als Produkt einer – sicher ideologischen – spezifischen Form aufgeklärter Kritik zu begreifen auf die Unfähigkeit oder Unwilligkeit zur Reflexion eigener Standpunkte und Widersprüche. Im Fall des islamisch-absolutistischen Menschenbilds wird der Impuls, der besonders durch das allmählich mehrheitsfähig werdende postmoderne Selbstverständnis sich verstetigt, Menschenrechte gegen kulturelle Differenz auszuspielen, besonders drastisch greifbar. Subjektivität und Individualität werden obsolet und einem Kollektivismus der Ununterscheidbarkeit geopfert. 331 102 93 In recent years, the growing interest in informal learning in the workplace also lead to a growing number of available questionnaires on learning at work. Despite their methodological limitations, self-reports by means of questionnaires are still the most prevalent empirical access. Task characteristics and the quality of interactions are the typical determinants of learning as well as well-being in the workplace. The present paper reports on the questionnaire for the measurement of task characteristics< fostering well-being and learning. The instrument is composed of a compilation of< existing scales, a revision of existing scales and the design of new scales by the author. Mit dem steigenden Interesse an informellen Lernprozessen am Arbeitsplatz stieg in den vergangenen Jahren auch die Anzahl von Fragebogeninstrumenten zur Erfassung von Erleben- und Lernpotenzialen in der Arbeit. Trotz methodologischer Einschränkungen ist die retrospektive Selbstauskunft mittels Fragebogen nach wie vor der populärste empirische Zugang. Einflussfaktoren des Erlebens- und Lernpotenzials werden in der Regel auf Aufgabenmerkmale sowie auf Interaktionsqualitäten zurückgeführt. Im vorliegenden Manual wird der Fragebogen zur Erfassung erlebens und lernförderlicher Merkmale der Arbeitsaufgaben (ELMA) vorgestellt. Das Instrument basiert auf einer Zusammenstellung von Skalen vorliegender Instrumente, Weiterentwicklungen dieser Skalen und Neukonstruktionen durch den Autor. 332 533 512 In this research work the description of personality from the point of view of self-presentation was related to the personality traits of the five-factor-model (FFM). The aim was to circumstantiate systematic relationship between the use of self-presentation techniques and FFM personality traits in the prominent personality-model of the Big Five. The starting point of the work was the view, that the approach of self-presentation is compatible with a trait-oriented personality psychology. Self-presentation includes all attempts to communicate others how we see ourselves or would like to be seen. People strive to obtain control of and manage the impression of their own person by selecting, configurating and rendering self-images in an interindividually differentiable intensity and manner. This does not only affect the way other humans perceive us and react to us, but sometimes also our view of ourselves. With self-presentation, self-images, i.e. self-referential assessments of the own person or otherwise imagined possible characteristics of oneself, are imparted by the purposeful use of self-presentation techniques. In order to measure habitual self-presentation, the 11 self-presentation techniques of self-promotion, exemplification, degrading of others, understatement, flattery, self-handicapping, kindness, self-disclosure, apologies, intimidation and justification have been transferred from theory-led taxonomies to a description of behaviour, verified with factor analysis and mapped to scales. The 11 scales of habitual self-presentation showed good or very good psychometric characteristic values. A secondary factor-analysis showed a three-dimensional structure of self-presentation techniques: namely assertive, self-degrading and friendly self-presentation. For the comparison of habitual self-presentation with the personality-traits of the five-factor-model the self-description measuring tool NEO-PI-R was used because of its hierarchic construction with an elaborate facet-structure. Several surveys were carried out to measure the utilization of habitual self-presentation techniques and additional self-presentation constructs, like e.g. self-monitoring, anticipation of social influence (social power), social desirability and personality-representation in relation to the big-five. The data collection was carried out in three steps: a pre-examination (N = 44), the main-examination (N = 325) and a retest-study (N = 66). Personality-traits in the five-factor-model show substantial correlations with self-presentation techniques both on the main-scales of the NEO-PI-R, the so-called Big Five, and on the more varied facet-structure. Beside the variable-oriented approach by correlative methods, the person-centered method of an empirically substantiated classification of self-presentation was used. A cluster analysis with the three dimensions 'assertive', 'self-degrading', and 'friendly' self-presentation as classification-variables provided the following five self-presentation-types: 1. the 'little-presenting type', that hardly shows intentional influence-efforts 2. the 'self-degrading type', that seeks help and revaluation by others, above all through self-handicapping, understatement, and flatteries 3. the 'friendly type', that establishes their own value in interpersonal relationships predominantly through the use of self-disclosure, kindness, and apologies 4. the 'assertive type', that puts great value on the presentation of their own superiority through self-promotion, exemplification, and degrading of others and 5. the 'presenting type', that would like to achieve influence with others as a many-sided 'actor' with a maximum use of different self-presentation techniques. The pattern of personality traits of the self-presentation-types on the dimensions of the Big-Five and especially on the subscales (facets) of the NEO-PI-R can be mapped consistently to the intended self-images. These main-results are confirmed by consistent type-differences in personality-characteristics like social desirability, social power, self-monitoring, and personality-presentation. In der vorliegenden Arbeit wurde die Beschreibung der Persönlichkeit aus der selbstdarstellungstheoretischen Perspektive auf Persönlichkeitseigenschaften des Fünf-Faktoren-Modells (FFM) bezogen. Ziel der Arbeit war es, systematische Zusammenhänge zwischen dem Einsatz von Selbstdarstellungstechniken und den Persönlichkeitseigenschaften des FFM, dem prominenten Persönlichkeitsmodell der Big Five, zu belegen. Ausgangspunkt der Arbeit war die Auffassung, dass sich der selbstdarstellungs- und der eigenschaftstheoretische Ansatz der Persönlichkeitspsychologie miteinander vereinbaren lassen. Selbstdarstellung umfasst alle Versuche, anderen mitzuteilen, wie wir uns selbst sehen oder gesehen werden möchten. Durch die Auswahl, Gestaltung und Wiedergabe von Selbstbildern bemühen sich Menschen in interindividuell unterscheidbarer Intensität und Form, den vermittelten Eindruck der eigenen Person zu kontrollieren und zu steuern. Damit wird nicht nur beeinflusst, wie andere Menschen uns wahrnehmen und auf uns reagieren, sondern gegebenenfalls auch unsere Sicht auf die eigene Person. In der Selbstdarstellung werden Selbstbilder, d.h. selbstbezogene Einschätzungen über die eigene Person oder auch vorgestellte mögliche Merkmale durch den zielbezogenen Einsatz von Selbstdarstellungstechniken vermittelt. Werden Selbstdarstellungstechniken relativ kontinuierlich und gewohnheitsmäßig genutzt, wird von habitueller Selbstdarstellung gesprochen. Zur Erfassung habitueller Selbstdarstellung wurden aus theoriegeleiteten Taxonomien die 11 Selbstdarstellungstechniken Eigenwerbung, Beispielhaftigkeit, Abwerten anderer, Untertreibung, Einschmeicheln, Selbstbehinderung, Liebenswürdigkeit, Selbstoffenbarung, Entschuldigen, Einschüchtern und Rechtfertigen in Verhaltensbeschreibungen überführt, faktorenanalytisch überprüft und skaliert. Die 11 Skalen habitueller Selbstdarstellung (SHSD) wiesen gute bis sehr gute psychometrische Kennwerte auf. Eine dreifaktorielle Sekundärstruktur der Selbstdarstellungstechniken verwies auf die Dimensionen assertive, selbstabwertende und freundliche Selbstdarstellung. Für den Vergleich habitueller Selbstdarstellung mit den Ausprägungen der Persönlichkeitseigenschaften des Fünf-Faktoren-Modells wurde das Selbstbeschreibungsverfahren NEO-PI-R aufgrund seines hierarchischen Aufbaus mit detaillierter Facettenstruktur sowie der zahlreichen konstruktvalidierenden Belege herangezogen. Um Selbstdarstellung als habituellen Einsatz von Selbstdarstellungstechniken sowie weitere relevante Selbstdarstellungskonstrukte, wie Self-Monitoring, soziale Einflusserwartung (soziale Macht), soziale Erwünschtheit sowie Persönlichkeitsdarstellung zu erfassen und auf die Persönlichkeitseigenschaften des Fünf-Faktoren-Modells beziehen zu können, wurden mehrere Fragebogenuntersuchungen durchgeführt. Die Datenerhebung fand im Rahmen einer Voruntersuchung (N = 44), der Hauptuntersuchung (N = 325) und einer Retest-Studie (N = 66) statt. Persönlichkeitseigenschaften im Fünf-Faktoren-Modell weisen sowohl auf den Hauptskalen des NEO-PI-R, den so genannten Big Five, wie auch in der differenzierteren Eigenschaftsstruktur der Facetten substantielle Korrelationen mit einzelnen Selbstdarstellungstechniken auf. Neben dem variablenorientierten Vorgehen durch korrelative Methoden stand eine empirisch untermauerte personenzentrierte Klassifikation von Selbstdarstellung im Mittelpunkt dieser Arbeit. Eine Clusteranalyse mit den drei Dimensionen assertiver, freundlicher und selbstabwertender Selbstdarstellung als Klassifikationsvariablen ergab die folgenden fünf Selbstdarstellungstypen: 1. den wenig-präsentierenden Typ, der kaum intentionale Einflussbemühungen zeigt, 2. den selbstabwertenden Typ, der vor allem durch Selbstbehinderung, Untertreibung und Schmeicheleien von anderen Hilfe und Aufwertung sucht, 3. den freundlichen Typ, der vorwiegend durch den Einsatz von Selbstoffenbarung, Liebenswürdigkeit und Entschuldigungen den eigenen Wert in interpersonellen Beziehungen aufbaut, 4. den assertiven Typ, der großen Wert auf die Präsentation der eigenen Überlegenheit durch Eigenwerbung, eigene Beispielhaftigkeit und Abwertung anderer legt und 5. den präsentierenden Typ, der als vielfältiger 'Schauspieler' mit einem Höchstmaß an Einsatz von unterschiedlichsten Selbstdarstellungstechniken Einfluss bei anderen erzielen möchte. Die Persönlichkeitsausprägungen der Selbstdarstellungstypen auf den Persönlichkeitsdimensionen und besonders differenziert auf den Subskalen (Facetten) des NEO-PI-R lassen sich funktional stimmig den intendierten Selbstbildern zuordnen. Diese Hauptergebnisse werden durch konsistente Typenunterschiede in den Ausprägungen selbstdarstellungsrelevanter Persönlichkeitsmerkmale wie soziale Erwünschtheit, soziale Macht, Self-Monitoring und Persönlichkeitsdarstellung bestätigt. 333 107 83 The cooperation between Romanian and German managers in Romanian-German joint ventures and German subsidiaries in Romania is impeded by conflicts. The conflicts in the organizations can be attributed to the different expectations of behaviour and the different behavioural patterns of German and Romanian managers, which are influenced by their cultural orientations. To collect empirical data about the potential areas for conflict and already existing conflicts between German and Romanian managers the author interviewed 30 Romanian and German managers in Romania, both in Romanian and German. This paper presents the most important potential areas for conflict, the main causes of conflict and possible ways to handle these conflicts. Die Zusammenarbeit rumänischer und deutscher Führungskräfte in rumänisch-deutschen Joint-Ventures und deutschen Tochtergesellschaften in Rumänien wird durch Konflikte erschwert. Diese Konflikte lassen sich auf die kulturell geprägten unterschiedlichen Verhaltenserwartungen und divergierenden Verhaltensmuster der rumänischen und deutschen Führungskräfte in den Unternehmen zurückführen. Um Konfliktpotentiale bzw. bereits entstandene Konflikte empirisch zu erfassen, wurden in Rumänien dreißig persönliche teilstrukturierte Interviews mit rumänischen und deutschen Managern in rumänischer bzw. deutscher Sprache durchgeführt. In der Arbeit werden neben den wichtigsten Konfliktpotentialen und Konfliktursachen auch effiziente Möglichkeiten der Konflikthandhabung dargelegt. 334 412 351 During the last decades, information technology has been characterized by constantly increasing performance of available hardware resources. This development allows the assignment of more and more complex tasks to software systems while at the same time leading to a massive increase of inherent complexity of applied systems. The expected further increase of complexity in the future demands for an explicit addressing of complexity. The concept of Component Orientation represents an approach for complexity reduction during the development and configuration of software through functional decomposition. With the vision of Autonomic Computing there does exist an approach for addressing complexity during the operation and maintenance of software systems. In this context, the approach is based on the idea of assigning low level-management tasks to the managed system itself. The concept of Component Orientation leads to the establishment of system architectures out of clearly distinguishable building blocks. Therefore, Component Orientation seems to provide a promising foundation for realizing the vision of Autonomic Computing. This thesis presents a realistic infrastructure for the autonomic management of component-based enterprise systems. The application area of such systems leads to special requirements for managed systems and is highly affected by the complexity problem. As a foundation for the proposed approach, a well established component standard was chosen to guarantee the practical relevance of applied concepts and techniques. The applied standard is Enterprise JavaBeans, version 3.0. The proposed infrastructure is designed and realized in a generic fashion. It provides a platform upon which solutions for different application areas of Autonomic Computing can be realized. Autonomic entities are supported through a programming interface which represents a system on three interrelated levels and allows its management: On the top-level, the underlying software of a managed system is considered. The middle layer addresses the system architecture. Runtime interactions within the system are represented on the lowest layer. On this foundation, a system can be managed in a holistic, model-based way. The runtime management of a system is enabled through a specially developed component which must be integrated into the affected environment. This component is compliant with the applied component standard and does not require any adjustment of the underlying component platform. Finally, a tool is provided which supports the establishment of manageability through the automated execution of required adjustments of components. The management of a system is realized transparently for its constituent elements during runtime. On the whole, the development of enterprise software is not affected by a potential application of the presented infrastructure. Seit einigen Jahrzehnten ist ein stetiges Ansteigen der Leistungsfähigkeit verfügbarer Hardwareressourcen festzustellen. Dieses ermöglicht die Zuweisung immer umfangreicherer Aufgaben an Softwaresysteme, was gleichzeitig ein massives Ansteigen der inhärenten Komplexität der verwendeten Systeme zur Folge hat. Ein für die Zukunft zu erwartender weiterer Komplexitätsanstieg erfordert eine explizite Adressierung. Das Konzept der Komponentenorientierung stellt einen Ansatz zur Komplexitätsreduktion für die Entwicklung und Konfiguration von Software durch funktionale Dekomposition dar. Mit der Vision des Autonomic Computing existiert ein Ansatz zur Komplexitätsbewältigung für Betrieb und Wartung von Softwaresystemen. In diesem Zusammenhang wird der Ansatz verfolgt, Aufgaben zur Feinsteuerung eines verwalteten Systems auf das System selbst zu übertragen. Da die Komponentenorientierung zu klar voneinander abgrenzbaren Elementen innerhalb von Systemarchitekturen führt, erscheint sie als viel versprechende Grundlage zur Realisierung der Vision des Autonomic Computing. Diese Arbeit stellt eine realistische Infrastruktur für die autonome Verwaltung von komponentenbasierten Geschäftsanwendungen vor. Der Anwendungsbereich solcher Systeme stellt spezielle Anforderungen an verwaltete Systeme und ist besonders von der Komplexitätsproblematik betroffen. Um die praktische Relevanz der verfolgten Konzepte und Verfahren zu gewährleisten, wurde ein etablierter Komponentenstandard als Grundlage des Ansatzes gewählt. Bei diesem handelt es sich um Enterprise JavaBeans, Version 3.0. Die vorgestellte Infrastruktur ist generisch konzipiert und umgesetzt. Sie stellt eine Plattform bereit, auf deren Basis Lösungen für verschiedene Anwendungsfelder des Autonomic Computing realisiert werden können. Zur Unterstützung autonomer Verwaltungseinheiten wird eine Programmierschnittstelle bereitgestellt, welche ein System auf drei Ebenen abbildet und dessen Steuerung ermöglicht: Auf oberster Ebene erfolgt die Betrachtung der einem System zugrunde liegenden Software. Auf mittlerer Ebene wird die Architektur eines verwalteten Systems adressiert. Interaktionen innerhalb eines Systems werden auf der untersten Ebene dargestellt. Auf dieser Grundlage kann ein System ganzheitlich und modellbasiert verwaltet werden. Zur Unterstützung der Laufzeitverwaltung eines Systems dient eine spezielle Komponente, welche in ein betroffenes System integriert werden muss. Sie ist konform zum verwendeten Standard und erfordert keine Anpassung der zugrunde liegenden Komponentenplattform. Für die Herstellung der Verwaltbarkeit von Komponenten wird ein Werkzeug bereitgestellt, welches automatisiert alle nötigen Anpassungen vornimmt. Darüber hinaus ist die Verwaltung eines Systems für dessen Elemente zur Laufzeit transparent. Zusammengenommen bleibt die Entwicklung von Geschäftsanwendungen von einer Verwendung der Infrastruktur unbeeinflusst. 335 240 200 Strategic alliances and research and development cooperations in particular represent a popular instrument for firms to secure their competitiveness, yet frequently prove quite unsuccessful. A substantial reason for this is the difficulty of designing these institutional arrangements in such a way that the reciprocally interdependent behavior of partners consistently displays a cooperative character. However, the reasons for as well as the performance effects and the variance of potential patterns of reciprocal behavior so far are basically unexplored. Against this background the study aims to identify the spectrum of potential structures of reciprocal behavior in cooperations and proceeds to explore the relationships among the structures of interaction, the causes of behavior and the success of participating organizations both theoretically and empirically on the example of international research and development cooperations. To this end a meta-analysis of factors relevant for success in research and development cooperations is conducted. In the next step an action-based model which explicitly accounts for the interaction of participating organizations is developed. This determines the spectrum of potential structures of interaction and establishes causal-theoretical relationships with specific configurations of the identified causes of behavior and the success of organizations participating in the cooperation. The final empirical analysis of the resulting hypotheses is based on a cross-sectional sample of 471 organizations from 359 international research and development cooperations within the research funding programs “Eureka” and “Eurostars”. The test results of the linear, hierarchical regression generally support the model’s predictions. Strategische Allianzen und insbesondere Forschungs- und Entwicklungskooperationen stellen für Unternehmen ein verbreitetes Instrument zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit dar, erweisen sich für beteiligte Organisationen jedoch häufig als wenig erfolgreich. Ein wesentlicher Grund hierfür besteht in der Schwierigkeit diese institutionellen Arrangements so zu gestalten, dass das wechselseitig interdependente Verhalten der Partner dauerhaft einen kooperativen Charakter aufweist. Die Ursachen sowie die Erfolgswirkung und die Varianz möglicher Ausprägungen wechselseitigen Verhaltens sind dabei bislang weitestgehend unerforscht. Vor diesem Hintergrund besteht die grundsätzliche Zielsetzung der Arbeit darin, das Spektrum möglicher Strukturen wechselseitiger Handlungen in Kooperationen zu identifizieren sowie die Zusammenhänge zwischen diesen Interaktionsstrukturen, den Handlungsursachen und dem Kooperationserfolg der Teilnehmer am Beispiel internationaler Forschungs- und Entwicklungskooperationen theoretisch und empirisch zu untersuchen. Hierzu wird zunächst eine Meta-Analyse erfolgsrelevanter Faktoren in Forschungs- und Entwicklungskooperationen durchgeführt. Daran anschließend entwickelt die Arbeit ein die Interaktion der Kooperationsteilnehmer explizit berücksichtigendes handlungstheoretisches Modell. Dieses bestimmt das Spektrum möglicher Interaktionsstrukturen und setzt diese kausaltheoretisch sowohl zu Konfigurationen relevanter Erfolgseinflüsse als auch zum Erfolg der Kooperationsteilnehmer in Beziehung. Die empirische Analyse der resultierenden Hypothesen erfolgt auf Grundlage eines Querschnittssamples von 471 Organisationen aus 359 internationalen Forschungs- und Entwicklungskooperationen der Forschungsförderungsprogramme „Eureka“ und „Eurostars“. Die Testresultate der linearen, hierarchischen Regression stützen generell die modelltheoretischen Vorhersagen. 336 261 236 From the Roman time up until the end of the Middle Ages and during Historicism, vaults are representing very complex structural elements in the architecture of sacral buildings and secular constructions because of their functionality, their diversity of the possible design and aesthetic ambiences, as well as their characteristic static loading behavior and very different kinds of their construction methods and materiality. The exact knowledge, after which principles the vaults haves been designed and constructed, constitute not only the important basis for their adequate conservation. The design and shaping of the vaults, the construction technologies but also the current structural behavior can be traced back on certain assumptions. As a result, the decision-making procedures for design and planning can be understood and furthermore, plans and sketches, notations and surveys can be interpreted in a more specific way. In this volume, the possibilities of precisely deducing the vault design principles using methods such as tachymetry and 3D-laserscanning is shown on the example of the reticulated vault of the late Gothic church St. Peter and Paul in the Lutherstadt Eisleben. At first, in a comprehensive literature study, a general overview about the design and constructions principles of the vaults is presented and reviewed. Afterwards, on the basis of the applied measurements of the geometric properties, the reticulated vault essential design criteria are carved out at many different applications. It can be observed that some vault segments deviate strongly from the deduced design rules but finally this fact is representing a powerful response of craftsmanship to these deficiencies of the planning and construction process. Bedingt durch ihre Funktionalität, der Mannigfaltigkeit ihrer möglichen Formgebung und ihrer daraus folgenden ästhetischen Raumwirkung, durch die Besonderheiten ihres statischen Tragverhaltens als auch durch die Art und Weisen ihrer Errichtung und ihrer Materialität stellen Gewölbe komplexe Bauglieder in der Architektur von Sakral- und Profanbauwerken vornehmlich von der Römerzeit bis in das ausgehende Mittelalter bzw. Historismus dar. Die genaue Kenntnis davon, nach welchen Prinzipien Gewölbe entworfen und konstruiert wurden und wie deren bauliche Umsetzung erfolgt ist, bildet nicht nur eine entscheidende Grundlage für deren denkmalgerechte Erhaltung. Es erschließt sich damit auch die jeweilige Formfindung der Gewölbe und zugleich kann die Technologie ihrer Bauausführung, aber auch das Tragverhalten im gegenwärtigen Zustand auf bestimmte Prämissen zurückgeführt werden. Pläne, Aufzeichnungen und Befunde lassen sich so verbessert einordnen. In dem vorliegenden Band wird am Beispiel des Netzgewölbes der Kirche St. Peter und Paul der Lutherstadt Eisleben gezeigt, wie mit Hilfe der Tachymetrie und des 3D-Laserscannings Entwurfsprinzipien von Gewölben präzise deduziert werden können. In einer umfassenden Literaturrecherche werden zuerst grundlegende Möglichkeiten ihrer Formfindung und Konstruktion vorgestellt und bewertet. Auf der Basis der Auswertung der messtechnischen Erfassung werden die wesentlichen Entwurfskriterien herausgearbeitet und durch viele Beispiele belegt. Bedingt durch die handwerkliche Prägung des Bauprozesses in der Zeit ihrer Errichtung, können einzelne Segmente der Gewölbe durchaus stärker von diesen Regeln abweichen. Dass diese scheinbaren Regelverletzungen Antworten auf die Unzulänglichkeiten des gesamten Bauprozesses von der Planung zur Ausführung darstellen, wird in diesem Band ebenfalls thematisiert. 337 27 27 51 patients with Anorexia nervosa were treated with a structured psychotherapy program, with or without psychotherapy supervision. Supervision resulted in a decreased extent of accompanying symptoms (Depression) 51 Patientinnen mit Anorexia nervosa wurden in einer Vergleichsstudie mit einem strukturierten Therapieprogramm mit und ohne Supervision behandelt. Supervision führte zu besserem Therapieergebnis in der Begleitsymptomatik (Depressivität) 338 113 90 The dissertation deals with site location decisions and research within the stationary retailing environment. The research gives a complete overview of all the key issues, approaches, and methods at the macro- and micro-level as well as the object location-level. The emphasis of the dissertation lies on the consideration of large-scale retailing projects. These include shopping malls and factory outlet centres as well as large-scale retailing enterprises such as hypermarkets, superstores, and department stores. Particular attention is given to the spatial effects which are caused by the site selection of large-scale retailing projects. Against this background, effects on the spatial consumer behaviour and the significance of this location decision and location research are considered. Die Dissertation beschäftigt sich mit Standortentscheidungen und Standortforschung im stationären Einzelhandel. Sie gibt einen Gesamtüberblick über alle wesentlichen Fragestellungen, Ansatzpunkte und Methoden auf Makro-, Mikro- und Objektstandortebene. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen Einzelhandelsgroßprojekte. Zu diesen zählen sowohl Einkaufszentren und Factory-Outlet-Center als auch großflächige Handelsbetriebe wie SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte, Fachmärkte sowie Kauf- und Warenhäuser. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die räumlichen Wirkungen gelegt, die durch die Standortwahl von Einzelhandelsgroßprojekten ausgelöst werden können. Vor diesem Hintergrund werden Auswirkungen auf das räumliche Konsumentenverhalten betrachtet und welche Bedeutung diese für Standortentscheidungen und Standortforschung haben. 339 148 120 Competition within the investment fund market has intensified due to the increase in offers. With this increase, the pressure to differentiate and to set oneself apart has become vital. Since the products / investment funds are only marginally suited for this, the question is asked whether the management and development of strong leading brands can be seen as a strategic factor of success for fund companies. Brand management is already an established factor in the service and goods industry. However, for investment funds and fund companies this is an uncharted territory. Considering all the factors involved, the importance and especially the possibilities of sustainable brand management for investment funds and fund companies are analyzed. In addition, the product and brand specific peculiarities of this area will be considered, suited theoretical concepts will be consulted, and conclusions regarding the conception and the set up of brands will be drawn. Im Markt für Investmentfonds verschärft sich der Wettbewerb unter den Anbietern und somit auch deren Bemühen um Differenzierung und Profilierung. Da die Produkte / Investmentfonds dafür nur bedingt geeignet sind, wird der Frage nachgegangen, inwieweit in der Entwicklung und Führung starker Marken ein strategischer Erfolgsfaktor für die Fondanbieter gesehen werden kann. Markenpolitik ist im Bereich von Konsumgütern und konsumtiven Dienstleistungen durchaus etabliert; für Investmentfonds bzw. Fondanbieter stellt sie hingegen relativ unbearbeitetes Neuland dar. Vor diesem Hintergrund werden die Notwendigkeit und vor allem auch die Möglichkeiten einer systematischen und nachhaltig angelegten Markenpolitik für Fondgesellschaften analysiert. Dazu werden die produkt- und marktspezifischen Besonderheiten in diesem Bereich berücksichtigt, geeignete theoretische Erklärungskonzepte herangezogen und Schlußfolgerungen hinsichtlich der Konzeption und des Aufbaus von Marken gezogen. 340 633 558 The dissertation verifies that ethics referring to reason only and ethics based on the revelation of Islam possess a common unconditionally and universally valid normative content regarding ethics of economy. The latter is in sharp contrast to the normative logic of the market as revealed in the present practice of the capitalistic economic system. A critical reflection of the wide-spread way of economic thinking and behavior reveals the normative convictions effective behind the maintained inherent logic of the competitive market system. The supposed practical necessities due to the competition in the market turn out to be a self-imposed constraint of thinking and the thesis of the resulting common good justifying market economy to be an ideology and both morally disinhibit economic acting. However, morally acceptable economic acting turns out to be legitimate acting considering the moral rights of others, meeting concrete maxims, which show such acting to be practically right, are unconditionally valid and can be understood to be objective. Basic obstacles to the practical realization of legitimate economic acting are the at present mainly economistic attitudes of men and the legal framework of the economy which presuppose each other reciprocally. Both are the result of a historic development and thus, in principle, changeable. The tracing of the evolution of the perception of the notions of property and interest on capital give insight into the decisive elements and motivations for the formation of the present perception of these notions and indicate the direction of the future development of society which would be necessary in order to compensate the ascertained moral deficits of economic acting. In contrast to the western world, Islamic thinking never separated principles for economic acting and for acting as such. From Islamic law and Islamic ethics as well as from resulting perceptions regarding property and interest, the normative content of Islam is explicated into concrete, objectively valid maxims. It appears that the normativity of Islam is accessible for the thinking of the ethics of reason following western tradition and both can be connected to each other. The comparison of the maxims deduced from the ethics of reason and Islam show a high degree of concurrence. This shows that the claims of the ethics of reason and Islam to be universally valid – here limited to economic acting – are not only justifiable in the centric perspective of their own particular tradition of thinking but are, respectively, in a position to prove their validity in another tradition of thinking and thus rightly claim universal validity. Far reaching consequences for efforts towards a more humane economy resulting from this insight are explained. They comprise above all a mutual deepening of this insight and the decision for joint action. For the ethics of reason, the structuring of a comprehensive legal system meeting moral claims and a continuation of the philosophic tradition of enlightenment in order to effectively reveal the deceits underlying the present economic practice have priority. For Islam, the tasks of giving up its still apologetically dissociative attitude and of maintaining effectively its objectively valid normative content as self-confident enlightening Islam beyond the Muslim community result from the common ground of the ethics of economy. In order to show that these consequences for the ethics of reason and Islam and their joint activities towards a humanization of economy can in principle be practically realized, a strategy for joint activities in pursuit of this aim is outlined. The Islamic principle of unity in diversity which permits the unification of different historic, social, local and cultural phenomena under the basic Islamic normativity without breaking the unity of Islam is explained using as an example Indonesia with its prevailing Muslim population. The rich experiences gained there deserve attention for a peaceful growing together of different cultures to a legitimate pluralism in the age of globalization. Die Arbeit zeigt auf, dass die sich auf die Vernunft beziehende Ethik und die auf der Offenbarung des Islam gründende Ethik einen gemeinsamen, unbedingt und universal gültigen normativen Gehalt hinsichtlich einer Ethik des Wirtschaftens haben, der in krassem Gegensatz zu der sich in der gegenwärtigen Praxis des kapitalistischen Wirtschaftssystems äußernden normativen Logik des Marktes steht. Eine kritische Reflexion der verbreiteten ökonomischen Denk- und Handlungsweisen deckt die hinter der behaupteten reinen Sachlogik des Marktes normativ wirkenden Überzeugungen auf. Dabei erweisen sich die in der Konkurrenz des Marktes angeblich wirkenden Sachzwänge als ein selbst auferlegter Denkzwang und die die Marktwirtschaft rechtfertigende Gemeinwohlthese als eine Ideologie. Beide bewirken eine moralische Enthemmung des Agierens im Markt. Hingegen erweist sich moralisch vertretbares Wirtschaften als legitimes, die moralischen Rechte anderer Menschen berücksichtigendes Handeln, das konkreten Grundsätzen genügt, die ihnen folgendes Handeln als praktisch richtig ausweisen, unbedingt gelten und als objektiv verstanden werden können. Eine praktische Verwirklichung legitimen ökonomischen Handelns wird entscheidend behindert von den vorwiegend ökonomistisch geprägten Einstellungen der Menschen und der gesetzlichen Rahmenordnung der Wirtschaft, die sich wechselseitig bedingen. Beide sind das Ergebnis einer historischen Entwicklung und daher grundsätzlich änderbar. Diese Entwicklung wird anhand der Auffassungen von Eigentum und Kapitalzinsen sowie deren jeweiliger Begründungen nachgezeichnet, um Aufschluss darüber zu gewinnen, welche Elemente und Motivationen für die Herausbildung der gegenwärtigen Auffassungen dieser Begriffe maßgeblich waren und welche Richtung die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft nehmen müsste, um den moralischen Defiziten ökonomischen Handelns entgegen zu wirken. Im islamischen Denken wurden im Gegensatz zur westlichen Welt die Prinzipien für ökonomisches Handeln und für Handeln schlechthin nie getrennt. Aus dem islamischem Recht und der islamischen Ethik sowie daraus folgenden Auffassungen von Eigentum und Zinsen wird der normative Gehalt des Islams hinsichtlich ökonomischen Handelns in konkrete, objektiv geltende Grundsätze expliziert. Es zeigt sich, dass die Normativität des Islam für vernunftethisches Denken westlicher Tradition zugänglich ist und beide aneinander anschlussfähig sind. Der Vergleich der aus Vernunftethik und Islam abgeleiteten Grundsätze für ökonomisches Handeln zeigt Übereinstimmung. Damit sind die Ansprüche von Vernunftethik und Islam auf universale Geltung – hier beschränkt auf ökonomisches Handeln – nicht nur in jeweils zentrischer Perspektive der je eigenen Denktradition begründbar, sondern können ihre Geltung auch in einer anderen Denktradition nachweisen und damit zu Recht universale Geltung beanspruchen. Die aus dieser Einsicht für die Vernunftethik und den Islam resultierenden Konsequenzen hinsichtlich der Bemühungen um eine humanere Ökonomie werden aufgezeigt. Sie umfassen vor allem eine gegenseitige Vertiefung dieser Einsicht und den Entschluss zu einem gemeinsamen Vorgehen. Als vordringlich festgestellt werden für die Vernunftethik die Strukturierung eines übergreifenden, moralischen Ansprüchen genügenden Rechtssystems und ein Anknüpfen der Philosophie an die Tradition der Aufklärung, um den der gegenwärtigen ökonomischen Praxis zugrunde liegenden Täuschungen wirksam begegnen zu können. Für den Islam folgen die Aufgaben, seine noch immer vorwiegend apologetisch abgrenzende Haltung abzulegen und selbstbewusst als aufklärender Islam seinen objektiv geltenden normativen Gehalt über den Kreis der Muslime hinaus wirkungsvoll zu verfechten. Strategische Gedanken zu einem gemeinsamen Bemühen von Vernunftethik und Islam um eine Humanisierung der Ökonomie belegen deren grundsätzliche praktische Realisierbarkeit. Das islamische Prinzip der Einheit in der Vielfalt, welches unterschiedliche historische, soziale, örtliche und kulturelle Ausformungen unter den grundlegenden islamischen Normen vereinen kann, ohne die Einheit des Islam zu sprengen, wird am Beispiel Indonesiens mit seiner überwiegend muslimischen Bevölkerung dargelegt. Die dort gewonnenen reichen Erfahrungen verdienen Beachtung für ein friedliches Zusammenwachsen verschiedener Kulturen in einen legitimen Pluralismus im Zeitalter der Globalisierung. 341 482 458 There are different (and even contradictory) opinions on the proliferation of anglicisms in the German language. Even experienced linguists can have a wrong impression about changes in the subsystem of anglicisms due to premature judgement, personal observations, intuitive evaluation or absolute numbers. An evaluation is almost impossible without being based on quantitative inquiries and can otherwise not be seen as more than an assumption or speculation. The present empirical study of English borrowings offers a firm foundation for statements discussing the usage and spreading of anglicisms in German, because it shows the dynamics of the borrowing-process during two time-periods (1994 - 2004 and 1954 - 1964). Hence the work presented deals with the current development of the ’90’s and 2000’s in comparison with a previous study of B. Engels (1976) concerning the time-period 1954 - 1964, thus showing a diachronic overview of 50 years, from the post-war-period until today. To describe the borrowing-process from English, two statistic values were chosen: the average and the dispersion of relative frequencies, whereby the first value is represented as revealing the quantity and the second as revealing the quality. The mentioned values complement one another and give a more thorough picture on the use of anglicisms: The quantitative values indicate an increasing use, while the dispersion as well as the comparison with the reference-study of B. Engels show that today the use of already borrowed anglicisms is much more common than the creation of new borrowings, which illustrates stabilization in usage patterns and could indicate a form of integration. In this sense, the work presented offers a different point of view on integration, which does not consider (only) formal changes of single anglicisms. The study is based on relative numbers which will enable comparison with further studies. Another question of interest concerns the subject areas in which the greatest influence of English on German can be seen as well as the dimension of this influence. It has been shown that the usage of English words in German varies from subject area to subjet area. It’s remarkable that a growing use of anglicisms is seen in all subject areas, except for “science and technology”. The strongest growth - by a factor of three - lies in the economics section. Furthermore the study disproves some mistaken conclusions, for example one that states that anglicisms do not appear frequently considering that according to numerous analyses they only occupy 1% of a text. This claim is inaccurate, because in fact this rate is quite large for a linguistic phenomenon. Another statement concerning the fact that more nouns than other words are borrowed from English is only correct when applied to absolute numbers. The speed of growth of all studied lexical categories is almost equal. All results of this work are to be taken under reserve, as far as they are not to be seen as absolute but as quantitative tendencies. Es bestehen unterschiedliche (auch gegensätzliche) Meinungen bezüglich der Verbreitung von Anglizismen im Deutschen. Selbst erfahrene Linguisten können durch ihre persönliche Beobachtung oder intuitive Bewertung sowie auf Grund der absoluten Zahlen einen falschen Eindruck über die Veränderungen im Subsystem der Anglizismen gewinnen und voreilige Urteile fällen. Ohne quantitative Untersuchungen ist eine Abschätzung fast unmöglich und kann nicht über den Status der Vermutungen und Spekulationen herausgehen. Die vorliegende empirische Untersuchung englischer Entlehnungen bietet eine solide Basis für die Aussagen über den Gebrauch und die Verbreitung der Anglizismen im Deutschen, da sie mittels statistischer Methoden die Dynamik des Entlehnungsprozesses aus dem Englischen ins Deutsche durch den Vergleich zweier Zeitebenen 1994/2004 und 1954/1964 aufzeigt. Somit befasst sich die vorliegende Arbeit mit der aktuellen Entwicklung der 1990er und 2000er Jahre und gibt durch den Vergleich mit einer früheren Untersuchung von B. Engels (1976) über die Zeitebene 1954/1964 einen diachronen Überblick über 50 Jahre hinweg, von der Nachkriegszeit bis heute. Für die Beschreibung des Entlehnungsprozesses aus dem Englischen wurden zwei statistische Werte gewählt: der Mittelwert und die Varianz der relativen Häufigkeit, wobei der erste Wert die quantitative Seite repräsentiert, während der zweite eine qualitative Beschreibung ermöglicht. Die genannten Werte ergänzen sich gegenseitig und liefern ein vollständigeres Bild über den Anglizismen-Gebrauch: Die Häufigkeitswerte deuten auf ein Ansteigen der Verwendung hin, während die Varianz sowie der Vergleich mit der Referenzstudie von B. Engels zeigen, dass es zur Zeit eher um den gesteigerten Gebrauch von bereits entlehnten Anglizismen geht als um neue Entlehnungen, was ein Indiz für Stabilisierung im Gebrauch und somit für Integriertheit sein könnte. In diesem Sinne öffnet die vorliegende Arbeit einen anderen Blickwinkel auf die Integration, bei dem es nicht (nur) um formale Veränderungen der einzelnen Anglizismen im Zuge der Integration geht. Bei der Darstellung der Ergebnisse wurde von den relativen Zahlen ausgegangen, was weitere vergleichende Studien zulässt. Im Zentrum des Interesses steht auch die Frage, in welchen Themenbereichen das Englische die deutsche Sprache beeinflusst und welches Ausmaß dieser Einfluss annimmt. Die Untersuchung ergab, dass die Verwendung englischer Wörter im Deutschen je nach Sachbereich unterschiedlich ausfällt. Bemerkenswert ist, dass ein Anstieg des Anglizismengebrauchs in allen Themenfeldern außer „Wissenschaft und Technik“ zu verzeichnen ist. Die stärkste Zunahme – um das Dreifache – liegt in der Sparte „Wirtschaft“ vor. Des Weiteren hat die vorliegende Untersuchung einige irrtümliche Schlüsse widerlegt, z.B., dass Anglizismen keine häufige Erscheinung seien, denn laut zahlreichen Studien machen sie etwa 1% des Textes aus. Diese Behauptung trifft nicht zu, da diese Quote für ein linguistisches Phänomen sehr groß ist. Eine andere Aussage, dass unter Anglizismen mehr Substantive entlehnt werden, stimmt nur auf absolute Zahlen bezogen. Das Wachstumstempo aller untersuchten Wortarten ist ungefähr gleich. Alle Ergebnisse dieser Arbeit gelten mit Vorbehalt, insofern sie nicht als absolute Größen, sondern als quantitative Tendenzen zu begreifen sind. 342 172 149 In a time when Enterprise Resource Planning systems on the one hand are beeing used in almost all industrial and commercial establishments and - on the other hand - when commercial apprentices are required to form applicable knowledge about business processes and contexts, a realistic learning environment which picks up the current requirements for commercial clerks and makes them tangible in the classroom is available to learners in scholar environments by the use of integrated enterprise software. The educational use of ERP systems, however, is subject to various conditions that pose special challenges to teachers and learners. This thesis tries to make a contribution to the introduction of ERP systems in commercial subjects at vocational schools. The aforementioned conditions are illuminated from different perspectives and included in the subsequent design of a prototypical learning arrangement for the introduction in the work with integrated enterprise software. The arrangement is empirically tested after several practice runs, in order to check its suitability to provide an intelligible introduction to the work with integrated enterprise software In einer Zeit, in der Enterprise Resource Planning Systeme einerseits in nahezu allen Industrie- und Handelsbetrieben genutzt werden und auf der anderen Seite von kaufmännischen Auszubildenden anwendbares Wissen über betriebliche Abläufe und Zusammenhänge gefordert wird, kann Lernenden im schulischen Umfeld durch den Einsatz von integrierter Unternehmenssoftware eine realitätsnahe Lernumgebung verfügbar gemacht werden, die aktuelle Anforderungen an kaufmännische Sachbearbeiter aufgreift und im Unterricht erfahrbar macht. Der Unterrichtseinsatz von ERP-Systemen ist aber an diverse Bedingungen geknüpft, die Lehrpersonal und Lernende vor besondere Herausforderungen stellen. Die vorliegende Arbeit versucht einen Beitrag zur Einführung ERP-Systemen in den kaufmännischen Unterricht an Berufsschulen zu leisten. Dabei werden die angesprochenen Bedingungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und bei der anschließenden Gestaltung eines prototypischen Unterrichtsarrangements zur Einführung in die Arbeit mit integrierter Unternehmenssoftware berücksichtigt. Das Unterrichtsarrangement wird nach mehreren Praxisläufen empirisch untersucht, um seine Eignung, einen einfachen Einstieg in die Arbeit mit integrierter Unternehmenssoftware zu ermöglichen, zu überprüfen. 343 672 684 The reverse engineering of binaries is a tedious and time consuming task, yet mandatory when the need arises to understand the behaviour of a program for which source code is unavailable. Instances of source code loss for old arcade games [1] and the steadily growing amount of malware [2] are prominent use cases requiring reverse engineering. One of the challenges when dealing with binaries is the loss of low level type information, i.e., primitive and compound types, which even state-of-the-art type recovery tools often cannot reconstruct with full accuracy. Further programmers most commonly use high level data structures, such as linked lists, in addition to primitive types. Therefore detection of dynamic data structure shapes is an important aspect of reverse engineering. Though the recognition of dynamic data structure shapes in the presence of tricky programming concepts such as pointer arithmetic and casts – which are both fundamental concepts to enable, e.g., the frequently used Linux kernel list [3] – also bring current shape detection tools to their limits. A recent approach called Data Structure Investigator (DSI) [4] , aims for the detection of dynamic pointer based data structures. While the approach is general in nature, a concrete realization for C programs requiring source code is envisioned as programming constructs such as type casts and pointer arithmetic will stress test the approach. Therefore, the first research question addressed in this dissertation is whether DSI can meet its goal in the presence of the sheer multitude of existing data structure implementations. The second research question is whether DSI can be opened up to reverse engineer C/C++ binaries, even in the presence of type information loss and the variety of C/C++ programming constructs. Both questions are answered positively in this dissertation. The first is answered by realizing the DSI source code approach, which requires detailing fundamental aspects of DSI’s theory to arrive at a working implementation, e.g., handling the consistency of DSI’s memory abstraction and quantifying the interconnections found within a dynamic pointer based data structure, e.g., a parent child nesting scenario, to allow for its detection. DSI’s utility is evaluated on an extensive benchmark including real world examples (libusb [5], bash [6]) and shape analysis examples, [7,8] . The second question is answered through the development of a DSI prototype for binaries (DSIbin). To compensate for the loss of perfect type information found in source code, DSIbin interfaces with the state-of-the-art type recovery tool Howard [9]. Notably, DSIbin improves upon type information recovered by Howard. This is accomplished through a much improved nested struct detection and type merging algorithm, both of which are fundamental aspects for the reverse engineering of binaries. The proposed approach is again evaluated by a diverse benchmark containing real world examples such as, the VNC clipping library, The Computer Language Benchmarks Game and the Olden Benchmark, as well as examples taken from the shape analysis literature. In summary, this dissertation improves upon the state-of-the-art of shape detection and reverse engineering by (i) realizing and evaluating the DSI approach, which includes contributing to DSI’s theory and results in the DSI prototype; (ii) opening up DSI for C/C++ binaries so as to extend DSI to reverse engineering, resulting in the DSIbin prototype; (iii) handling data structures with DSIbin not covered by some related work such as skip lists; (iv) refining the nesting detection and performing type merging for types excavated by Howard. Further, DSIbin’s ultimate future use case of malware analysis is hardened by revealing the presence of dynamic data structures in multiple real world malware samples. In summary, this dissertation advanced the dynamic analysis of data structure shapes with the aforementioned contributions to the DSI approach for source code and further by transferring this new technology to the analysis of binaries. The latter resulted in the additional insight that high level dynamic data structure information can help to infer low level type information. 1. http://kotaku.com/5028197/sega-cant-find-the-source-code-for-your-favorite-old-school-arcade-games 2. https://www.av-test.org/en/statistics/malware/ 3. https://github.com/torvalds/linux/blob/master/include/linux/list.h 4. SWT Research Group, University Bamberg, DFG-Project LU 1748/4-1 5. http://libusb.info/ 6. https://www.gnu.org/software/bash/ 7. Predator: http://www.fit.vutbr.cz/research/groups/verifit/tools/predator/ 8. Forester: http://www.fit.vutbr.cz/research/groups/verifit/tools/forester/ 9. http://www.cs.vu.nl/ herbertb/papers/dde_ndss11-preprint.pdf Reverse Engineering von Binärcode ist eine schwierige und zeitaufwändige Tätigkeit, die jedoch unabdingbar ist, wenn das Programmverhalten verstanden werden muss, ohne dass Quelltext zur Verfügung steht. Fälle von Quelltextverlust für alte Computerspiele [1] und die stetig wachsende Anzahl von Schadsoftware [2] sind daher prominente Anwendungsfälle für Reverse Engineering. Eine der Herausforderungen bei der Analyse von Binärcode ist der Verlust von Typinformationen, wie zum Beispiel primitiven und komplexen Datentypen. Oftmals können diese Typinformationen von den aktuellen Werkzeugen zur Typrückgewinnung, die den Stand der Technik repräsentieren, nicht vollumfänglich und korrekt rekonstruiert werden. Weiterhin verwenden Programme zusätzlich zu den primitiven und komplexen Datentypen meist höhere dynamische Datenstrukturen, wie zum Beispiel verkettete Listen. Daher ist die Erkennung der Form von dynamischen Datenstrukturen ein wichtiger Aspekt des Reverse Engineerings. Wobei die Erkennung der Formen dynamischer Datenstrukturen im Kontext von schwierigen Programmierkonzepten, wie Zeigerarithmetik und Typumwandlungen – beides fundamentale Konzepte um zum Beispiel die häufig verwendete Linux Kernel Liste [3] zu implementieren – aktuelle Werkzeuge zur Formenerkennung von dynamischen Datenstrukturen an ihre Grenzen bringen. Ein aktueller Ansatz (DSI [4]) zielt auf die Erkennung von dynamischen zeigerbasierten Datenstrukturen ab. Der Ansatz ist generell gehalten, wobei eine konkrete Umsetzung für C-Programme unter Verwendung von Quelltext durchgeführt wird, da Typumwandlungen und Zeigerarithmetik als Bestandteil des C-Sprachumfangs einen Stresstest für den Ansatz darstellen. Daher ist die erste Forschungsfrage innerhalb dieser Dissertation, ob DSI seinen eigenen Anforderungen auch unter der schieren Vielzahl an existierenden Datenstrukturimplementierungen gerecht wird. Die zweite Forschungsfrage behandelt, ob Reverse Engineering von C/C++ Binärcode mit DSI erschlossen werden kann, trotz des Verlusts von Typinformationen und der Vielzahl von C/C++ Programmierkonstrukten. Beide Forschungsfragen werden positiv innerhalb dieser Dissertation beantwortet. Die erste Frage wird durch eine Umsetzung des DSI Quelltext-Ansatzes erforscht. Dies umfasst die Ausdetaillierung von fundamentalen Aspekten der DSI Theorie um eine funktionsfähige Implementierung zu erreichen, zum Beispiel die Erhaltung der Konsistenz der Speicherabstraktion von DSI und die Quantifizierung von Verbindungen innerhalb einer zeigerbasierten dynamischen Datenstruktur, wie zum Beispiel einer Eltern-Kind-Beziehung, um eine Erkennung solcher Verbindungen zu ermöglichen. Die Nützlichkeit von DSI wird an Hand eines umfassenden Testsets untersucht, das unter anderem Praxisbeispiele (libusb [5], bash [6]) und Beispiele der Forschungsrichtung der Shape Analysis beinhaltet [7,8]. Die zweite Forschungsfrage wird durch die Entwicklung eines DSI Prototypen für Binärcode (DSIbin) beantwortet. Um den Verlust von perfekten Typinformationen, die bei der Verwendung von Quelltext verfügbar sind, zu kompensieren, wird DSIbin mit Howard [9] kombiniert, einem Werkzeug zur Typrückgewinnung, das den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich repräsentiert. Insbesondere verbessert DSIbin zusätzlich die von Howard zur Verfügung gestellten Typinformationen durch eine immens verbesserte Erkennung eingebetteter Strukturen sowie der Typzusammenführung. Beide Problemstellungen sind grundlegende Aspekte für das Reverse Engineering von Binärcode. Der vorgeschlagene Ansatz wird ebenso durch ein manigfaltiges Testset untersucht, das unter anderem Praxisbeispiele umfasst, wie die “VNC clipping library”, “The Computer Language Benchmarks Game”, den “Olden Benchmark” und Beispiele aus der Shape Analysis Literatur. Diese Dissertation verbessert den aktuellen Stand der Technik für die Erkennung von Datenstrukturen und des Reverse Engineering durch (i) die Umsetzung und Evaluation des DSI Ansatzes, was Beiträge zur Theorie von DSI beinhaltet und in einem DSI Prototypen resultiert; (ii) die Öffnung von DSI zur Analyse von C/C++ Binärcode um DSI auf das Reverse Engineering zu erweitern, was ebenfalls in einem Prototypen für DSIbin resultiert; (iii) die Behandlung von Datenstrukturen mit DSIbin, die bisher von einiger verwandter Literatur nicht abgedeckt wurden, wie zum Beispiel Skip-Listen; (iv) eine Verfeinerung der Erkennung von eingebetteten Strukturen und die Zusammenführung von Typinformationen die von Howard ermittelt wurden. Weiterhin wird der Anwendungsfall der Analyse von Malware für DSIbin im Bereich des Future Work gestärkt, indem die Verwendung von dynamischen Datenstrukturen in verschiedenen realen Malware Stichproben nachgwiesen wird. Zusammenfassend erweitert diese Dissertation die dynamische Analyse von dynamischen Datenstrukturen gemäß den zuvor aufgeführten Beiträgen zu dem DSI Ansatz für Quelltext sowie durch den Transfer dieser neuen Technologie auf die Analyse von Binärcode. Letzteres führte zu der zusätzlichen Erkenntnis, dass Informationen von höheren dynamischen Datenstrukturen helfen können primitive Typinformationen abzuleiten. 1. http://kotaku.com/5028197/sega-cant-find-the-source-code-for-your-favorite-old-school-arcade-games 2. https://www.av-test.org/en/statistics/malware/ 3. https://github.com/torvalds/linux/blob/master/include/linux/list.h 4. SWT Research Group, University Bamberg, DFG-Project LU 1748/4-1 5. http://libusb.info/ 6. https://www.gnu.org/software/bash/ 7. Predator: http://www.fit.vutbr.cz/research/groups/verifit/tools/predator/ 8. Forester: http://www.fit.vutbr.cz/research/groups/verifit/tools/forester/ 9. http://www.cs.vu.nl/ herbertb/papers/dde_ndss11-preprint.pdf 344 191 188 Slavic planned languages (also: Slavic artificial or constructed languages) are a field of Slavic linguistics which has not been addressed much in the literature so far. However, projects for a common Slavic language have been existing since the 17th century, from Juraj Križanić’s Ruski jezik (1666) to Arnost Eman Židek’s Slovan (1940), among them also projects which have not yet received any scientific attention. Currently, the construction of Slavic languages is especially intriguing because it has been living through a small boom since the growing use of the internet in the 1990s. This can particularly be seen from the three very elaborate projects Slovio (1999), Slovianski (2006) and Novosloviensky jezyk (2010). Apart from embedding them into the historical context of Slavic language construction, these three projects are compared regarding their writing systems, grammars and the composition of their lexicon. Besides, the questions arise whether they can be seen as hints at a new bloom of Pan-Slavism, and which chances for practical use they can be assigned in the context of contemporary European language policy. Theoretically, the study is based both on findings of Slavic linguistics and methods and terminology of Interlinguistics. Slavische Plansprachen (auch: künstliche oder konstruierte slavische Sprachen) sind ein Bereich, mit dem sich die slavische Sprachwissenschaft bisher nur wenig befasst hat. Projekte für eine gemeinsame slavische Sprache existieren jedoch bereits seit dem 17. Jahrhundert, angefangen von Juraj Križanićs Ruski jezik (1666) bis hin zu Slovan von Arnost Eman Židek (1940), darunter auch einige, die bisher noch keine Aufmerksamkeit von wissenschaftlicher Seite erhalten haben. Interessant ist das slavische Plansprachenschaffen aktuell vor allem durch die Tatsache, dass es seit den 1990er Jahren mit der zunehmenden Verbreitung des Internets einen neuen Aufschwung erlebt, der sich vor allem in den drei sehr umfangreichen Projekten Slovio (1999), Slovianski (2006) und Novosloviensky jezyk (2010) zeigt. Neben einer ausführlichen Einbettung in den historischen Kontext des slavischen Plansprachenschaffens werden diese drei Projekte im Hinblick auf Schriftsystem, Grammatik und Zusammensetzung des Lexikons vergleichend untersucht. Außerdem stellt sich die Frage, ob sie als Hinweise auf einen neu erblühenden Panslavismus gesehen werden können und welche Chancen auf praktische Umsetzung man ihnen im Rahmen der derzeitigen europäischen Sprachenpolitik einräumen kann. Das theoretische Grundgerüst stützt sich sowohl auf Erkenntnisse der slavischen Sprachwissenschaft als auch auf Methoden und Termini der Interlinguistik. 345 182 180 Does Vocational Training Boost Motivation? : A Comparison of the Development of Goal Orientation From Secondary to Upper Secondary Schools or Vocational Training Ein Motivationsschub durch die Ausbildung? : Entwicklung von Zielorientierungen von Beginn der Sekundarstufe I bis nach dem Übergang in die Sekundarstufe II oder in das duale Ausbildungssystem Research has shown that the development of goal orientations also depends on contextual conditions. Anderman and Midgley (1997) reported a decline in mastery goal orientation after transition from elementary to secondary education. A possible explanation for this is the deteriorating fit between the learner and the learning environment. In this study, we analyzed whether and how students’ goal orientation develops between secondary school and the transition to upper secondary school or vocational training. Neighbor change analyses include data from N = 650 students and trainees at three measurement points (fifth, sixth, and eleventh grade/ first year of training). We found a decline in performance-approach and performance-avoidance goal orientation without any group differences. Mastery goal orientation increased in both groups, whereby the increase was significantly higher for trainees. When taking into account the covariates gender, school performance, migration background, and socioeconomic status, the effects remained stable. The results are discussed in the context of stage–environment fit theory and goal structures. Bisherige Forschungsarbeiten zeigen, dass die Entwicklung von Zielorientierungen von kontextuellen Bedingungen abhängen kann. So wird beispielsweise ein Rückgang der Lernzielorientierung nach dem Übergang in die Sekundarstufe I berichtet (Anderman & Midgley, 1997). Schlechter werdende Passung zwischen Lernendem und Lernumgebung wird als mögliche Ursache für den Rückgang genannt. Im vorliegenden Beitrag wurde untersucht, ob und wie sich Zielorientierungen von Beginn der Sekundarstufe I bis nach dem Übergang in die Sekundarstufe II bzw. in das Ausbildungssystem entwickeln. Analysiert wurden Daten von N = 650 Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden zu drei Messzeitpunkten (Klasse 5, Klasse 6, Stufe 11/1. Ausbildungsjahr). Die Ergebnisse latenter Neighbor-Change-Analysen zeigen in beiden Gruppen eine Abnahme der Annäherungs- und Vermeidungsleistungszielorientierung. Die Lernzielorientierung nimmt in beiden Gruppen zu, wobei der Anstieg für Auszubildende signifikant höher ausfällt. Die Ergebnisse erweisen sich unter Berücksichtigung der Kovariaten Geschlecht, Schulleistung, Migrationshintergrund und sozioökonomischer Status als robust. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Stage-Environment-Fit-Theorie und Zielstrukturen diskutiert. 346 102 91 Fostering creativity is an important educational goal in elementary school. Among intraindividual aspects, the family and the class context are seen as relevant predictors for the development of creativity. In this paper data from the study PERLE are used to investigate the development of creativity and its predictors in the first two years of elementary school using multi-level-analyses The results show that the level of creativity of the class and the parents' interest in arts are relevant predictors for the development of creativity. Students' creativity at the beginning of first grade had only a minor effect on the development of creativity. (DIPF/Orig.). Die Kreativitätsförderung ist ein wichtiges Bildungsziel der Grundschule. Neben schülerbezogenen Merkmalen stellen auch Aspekte der Klasse sowie der Familie eine wichtige Einflussgröße für die Kreativitätsentwicklung dar. Im Beitrag werden Daten der Studie PERLE verwendet, um die Entwicklung der Kreativität und ihrer Determinanten in den ersten beiden Grundschuljahren mehrebenenanalytisch zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass mit dem durchschnittlichen Kreativitätsniveau der Klasse und dem elterlichen Interesse am Fach Kunst soziale Kontextfaktoren eine Bedeutung für die Kreativitätsentwicklung haben. Die Kreativität der Schüler zu Beginn des ersten Schuljahres beeinflusst die Kreativitätsentwicklung dabei nur gering. (DIPF/Orig.). 347 143 128 Copyright Literacy is defined as the ability to deal critically with the protection of intellectual property and its legally permitted uses, to publish one’s own works in a suitable manner and to use and disseminate other people‘s works legally and responsibly. Based on this definition the paper presents the results of a survey among German librarians on their copyright literacy and on copyright education at German academic libraries. The results are compared with the results of a multinational study on copyright literacy, and the promotion of copyright literacy in libraries is discussed. While the IFLA Statement on Copyright Education and Copyright Literacy puts copyright literacy on the international agenda, the copyright literacy of German librarians is generally weak. As a consequence, it is argued that the promotion of copyright literacy should be an essential part of the information literacy programs of academic libraries. Urheberrechtskompetenz (Copyright Literacy) umfasst die Fähigkeit, sich kritisch mit dem Schutz des geistigen Eigentums und dessen gesetzlich erlaubten Nutzungen auseinanderzusetzen, eigene Werke in geeigneter Weise zu veröffentlichen und fremde Werke legal und verantwortungsvoll zunutzen und zu verbreiten. Auf Basis dieser Definition stellt der Beitrag die Ergebnisse einer Umfrage zur Urheberrechtskompetenz deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare und zur Vermittlung von Urheberrechtskompetenz an deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken vor. Er vergleicht sie mit den Ergebnissen der multinationalen Studie zur Copyright Literacy und diskutiert die Förderung von Urheberrechtskompetenz in der bibliothekarischen Praxis. Während international Urheberrechtskompetenz durch die Grundsatzerklärung der IFLA zur Urheberrechtsbildung und Urheberrechtskompetenz auf der Agenda steht, ist die Urheberrechtskompetenz deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare eher schwach ausgeprägt. Der Beitrag plädiert daher dafür, in die Vermittlung von Informationskompetenz und digitaler Kompetenz verstärkt Urheberrechtskompetenz einzubeziehen. 348 171 163 As the number one preventable death cause of our time nicotine dependence is of great importance to today´s society. Many mechanisms underlying nicotine dependence are latterly also linked to the pathophysiology of varying psychiatric diseases such as Alzheimer´s disease or ADHD. Additionally, nicotinic-cholinergic circuits increasingly emerge as a decisive factor for cognitive processes such as memory, learning, attention and perception. However, until now, a lot of basal mechanisms are still unknown. The present study deals with the neurophysiologic and psychophysiologic reactions of smokers, smokers on withdrawal and nonsmokers to olfactory and trigeminal nicotine stimuli as well as control stimuli. For this purpose evoked reactions were recorded and analysed with EEG and functional magnetic resonance imaging. The combined application of different methods of examining reactions of the human brain in different smoking states (smokers, smokers on withdrawal, nonsmokers) to intranasal stimuli is a new and unique approach. In addition to confirming already existing data, the study provides a set of new findings which might also stimulate future research and support clinical practice. Die Nikotinabhängigkeit ist von großer Bedeutung für die aktuelle Gesellschaft, weil sie die Nummer eins der vermeidbaren Todesursachen unserer Zeit ist. Viele Mechanismen, die ihr zugrunde liegen, werden in neuerer Zeit auch mit der Pathophysiologie verschiedener psychiatrischer Störungsbilder wie z.B. Morbus Alzheimer oder ADHS in Verbindung gebracht. Nikotinerg-cholinerge Schaltkreise stellen sich außerdem zunehmend als entscheidender Faktor für kognitive Prozesse wie Gedächtnis, Lernen, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung heraus. Viele grundlegende Mechanismen sind jedoch nach wie vor unbekannt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit neurophysiologischen und psychophysiologischen Reaktionen von Rauchern, Rauchern im Entzug und Nichtrauchern auf olfaktorische und trigeminale Nikotinreize sowie auf Kontrollsubstanzen. Hierfür wurden die evozierten Antworten mit EEG und funktioneller Magnetresonanztomographie aufgezeichnet und analysiert. Der kombinierte Einsatz verschiedenster Verfahren zur Messung von Reaktionen des menschlichen Gehirns in verschiedenen Zuständen (Rauchen, Nichtrauchen, im Entzug) auf intranasale Reize ist neuartig und liefert neben der Bestätigung bereits vorliegender Ergebnisse eine Reihe neuer Erkenntnisse, die sowohl für die Forschung als auch für die Praxis wertvolle Anregungen geben können. 349 283 226 The articles in this volume resulted from a teaching research project in migration studies that was conducted during winter term 2008/2009 and summer term 2009 at the Otto-Friedrich-University of Bamberg. Using data of the European Social Survey (ESS), causes and influencing factors of xenophobic attitudes of the native population are analysed. The first article asks for an explanation regarding the higher degree of Xenophobia in Eastern Germany compared to Western Germany. For this purpose the contact and the conflict hypothesis are tested simultaneously. When operationalising the conflict hypothesis, for the first time not only groups that should feel threatened by immigrants are considered (e.g. the unemployed or the poor), but also the degree of expressed feelings of menace. The authors can show that a higher degree of Xenophobia in Eastern Germany can be explained by a lesser extent of contacts and a higher extent of felt conflict. The second article deals with the question to what extent xenophobic respectively hostile attitudes of the native population towards immigrants can be explained by structural factors on the macro level, especially the public good dilemma of the welfare state. For this purpose 18 countries of the EU are compared. In a first step, the degree of Xenophobia is estimated on the micro level and afterwards a comparable value for every single country is calculated using the estimated coefficients - the so called Human Average Nationalism Statistical Index (HANSI). In a second step, this HANSI-value enters as dependent variable in a model to analyse the impacts of the macro factors. The authors can show that the more the benefits of the welfare state can be seen as a public good, the higher is the degree of Xenophobia. Gegenstand der beiden Beiträge dieses Bandes, die im Rahmen eines Forschungspraktikums im Fach Migrationssoziologie im Wintersemester 2008/2009 und im Sommersemester 2009 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg entstanden, sind Einflussfaktoren fremden- bzw. ausländerfeindlicher Einstellungen der einheimischen Bevölkerung, die anhand der Daten des European Social Surveys (ESS) analysiert werden. Im ersten Beitrag wird der Frage nachgegangen, wodurch sich die im Vergleich zu Westdeutschland höhere Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland erklären lässt. Hierzu werden die Kontakt- und die Konflikthypothese simultan getestet. Bei der Operationalisierung der Konflikthypothese werden erstmals sowohl Gruppen berücksichtigt, die sich im Sinne der Konflikttheorie durch Zuwanderer bedroht fühlen sollten, als auch das tatsächliche Ausmaß geäußerter Bedrohungsgefühle. Es zeigt sich, dass sich das höhere Ausmaß an Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland durch den geringeren Kontakt und den stärker empfundenen Konflikt erklären lässt. Im zweiten Beitrag wird im Rahmen eines Vergleichs von 18 EU-Ländern der Frage nachgegangen, inwieweit das Ausmaß fremdenfeindlicher Einstellungen durch das Kollektivgutdilemma der Sozialstaatlichkeit erklärt werden kann. Hierzu wird zunächst das Ausmaß der Fremdenfeindlichkeit auf Mikroebene geschätzt und anschließend für jedes der betrachteten 18 EU-Staaten ein vergleichbarer Indexwert berechnet – der so genannter Human Average Nationalism Statistical Index (HANSI). Dieser Wert geht im zweiten Schritt jeweils als abhängige Variable in das Modell zur Analyse der Makrofaktoren ein. Dabei zeigt sich, dass je umfassender die sozialstaatlichen Leistungen im Sinne eines Kollektivguts interpretiert werden können, desto höher ist das Ausmaß fremdenfeindlicher Einstellungen. 350 251 198 In the late 9th century Iceland was settled by (mostly) Norwegian emigrants. For those settlers a period of independence from the Norwegian Crown began. In the 10th century the settlers established a constitution for the country. Due to its supposedly democratic principles researchers up to this day have often been using words like 'Free State', 'Commonwealth' or the modern Icelandic term 'þjóðveldi' (literally "people's sway") to describe what was actually an oligarchic Icelandic constitution. After a period of internal conflict and civil war-like conditions in the first half of the 13th century Iceland was finally integrated as a tributary country into the Norwegian Kingdom in the years 1262 to 1264. The integrational process took place successively and involved fundamental social and political changes. During this time of change, the Icelanders intensively negotiated on writing their own history, defining their own traditions and establishing their own independent status. These negotiations are reflected in the Old Icelandic Saga Literature of the 13th and 14th centuries. The present study explores the question of what impact the socio-political developments and changes in Iceland in the High and Late Middle Ages had on contemporary perceptions of masculinity. The work shows that the authors of the Icelandic sagas – in particular those of the so called Sagas of Icelanders and the Legendary Sagas – used their texts as a medium to present a contemporary social discourse on the development of the Icelandic man from a member of the 'Free State' to a liegeman of the Norwegian Kingdom. Im ausgehenden 9. Jahrhundert wurde Island von (überwiegend) norwegischen Auswanderern besiedelt. Für die Landnehmer begann eine Zeit der Unabhängigkeit von der norwegischen Krone. Im 10. Jahrhundert errichteten sie eine oligarchisch verfasste Ordnung, die aufgrund ihrer vermeintlich demokratischen Grundprinzipien in der Forschung bis heute häufig mit Begriffen wie ‚Freistaat’, ‚Commonwealth’ oder neuisländisch ‚þjóðveldi’ (dt. „Volksgewalt“) belegt wird. Nach einer Zeit innerer Konflikte und bürgerkriegsähnlicher Zustände in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde Island schließlich in den Jahren 1262 bis 1264 als tributpflichtiges Land in das norwegische Königreich integriert. Der sukzessiv erfolgende Integrationsprozess war mit grundlegenden sozialen und politischen Veränderungen verbunden. In dieser Zeit des Wandels verhandelten die Isländer intensiv über die Festschreibung ihrer eigenen Geschichte, die Definition ihrer eigenen Traditionen und über die Etablierung ihres eigenen unabhängigen Status. Diese Verhandlungen finden ihren Niederschlag in der altisländischen Sagaliteratur des 13. und 14. Jahrhunderts. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Auswirkungen die soziopolitischen Entwicklungen und Veränderungen im hoch- und spätmittelalterlichen Island auf das zeitgenössische Männlichkeitsbild hatten. Sie zeigt, dass insbesondere die Vergangenheits- und Vorzeitsagas ihren Verfassern als Präsentationsmedium eines zeitgenössischen sozialen Diskurses dienten, der auf Island über die Entwicklung des ‚freistaatlichen’ isländischen Mannes zum norwegischen Gefolgsmann geführt wurde. 351 341 343 Business processes have become ubiquitous in industry today. They form the main ingredient of business process management. The two most prominent standardized languages to model business processes are Web Services Business Process Execution Language 2.0 (BPEL) and Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN). Business process engines allow for automatic execution of business processes. There is a plethora of business process engines available, and thus, one has the agony of choice: which process engine fits the demands the best? The lack of objective, reproducible, and ascertained information about the quality of such process engines makes rational choices very difficult. This can lead to baseless and premature decisions that may result in higher long term costs. This work provides an effective and efficient benchmarking solution to reveal the necessary information to allow making rational decisions. The foundation comprises an abstraction layer for process engines that provides a uniform API to interact with any engine similarly and a benchmark language for process engines to represent benchmarks in a concise, self-contained, and interpretable domain-specific language. A benchmark framework for process engines performs benchmarks represented in this language on engines implementing the abstraction layer. The produced benchmark results are visualized and made available for decision makers via a public interactive dashboard. On top of that, the efficient benchmark framework uses virtual machines to improve test isolation and reduce “time to result” by snapshot restoration accepting a management overhead. Based on the gained experience, eight challenges faced in process engine benchmarking are identified, resulting in 21 process engine benchmarking. Results show that this approach is both effective and efficient. Effective because it covers four BPEL-based and another four BPMN-based benchmarks which cover half of the quality characteristics defined by the ISO/IEC 25010 product quality model. Efficient because it fully automates the benchmarking of process engines and can leverage virtualization for an even higher execution efficiency. With this approach, the barrier for creating good benchmarks is significantly lowered. This allows decision makers to consistently evaluate process engines and, thus, makes rational decisions for the corresponding selection possible. Geschäftsprozesse sind in der Industrie allgegenwärtig und Geschäftsprozessmanagement daher ein wichtiger Baustein in Unternehmensabläufen. Prozessausführungsumgebungen erlauben die automatische Ausführung von Geschäftsprozessen. Die zwei bekanntesten standardisierten Sprachen, um Geschäftsprozesse zu modellieren, sind die Web Services Business Process Execution Language 2.0 (BPEL) und Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN). Zur Auswahl stehen für beide eine Vielzahl von Ausführungsumgebungen und somit besteht die Qual der Wahl: Welche Ausführungsumgebung erfüllt die Anforderungen am besten? Eine rationale Auswahl wird durch das Fehlen von objektiven, reproduzierbaren und gesicherten Informationen über die Qualität solcher Ausführungsumgebungen verhindert. Dies kann zu unfundierten und unausgereiften Entscheidungen und diese wiederum zu hohen Kosten führen. Diese Arbeit stellt eine effiziente und effektive Benchmarkinglösung vor, um die notwendigen Informationen für rationale Entscheidungen aufdecken zu können. Das Fundament besteht aus einer Abstraktionsschicht und einer Benchmarkingsprache für Prozessausführungsumgebungen. Die Abstraktionsschicht stellt eine uniforme API bereit um mit jedem möglichen System in gleicher Weise zu interagieren und die Benchmarkingsprache ermöglicht es Benchmarks in einer kompakten, abgeschlossenen und interpretierbaren domänenspezifischen Sprache darzustellen. Das Benchmarkingrahmenwerk für Prozessausführungsumgebungen führt Benchmarks, die in dieser Sprache repräsentiert sind, auf Ausführungsumgebungen aus, welche die Abstraktionsschicht implementieren. Die erzeugten Benchmarkingergebnisse werden durch ein interaktives Dashboard visualisiert und somit Entscheidern zugänglich gemacht. Aufbauend auf dem Benchmarkingrahmenwerk verwendet das effiziente Benchmarkingrahmenwerk von Prozessausführungsumgebungen virtuelle Maschinen, um Testisolierung zu erreichen und um die Zeit bis zum Vorliegen der Ergebnisse zu reduzieren. Der dabei entstandene zusätzliche Verwaltungsaufwand, der sich durch die Wiederherstellung von Snapshots ergibt, bleibt akzeptabel. Aufbauend auf den gewonnen Erfahrungen werden acht Herausforderungen im Bereich des Benchmarkings von Prozessausführungsumgebungen identifiziert, die wiederum in 21 Patternkandidaten resultieren. Die Ergebnisse zeigen, dass der beschriebene Ansatz sowohl effektiv als auch effizient ist. Effektiv, da eine Reihe von Qualitätscharakteristiken des ISO/IEC 25010 Produktqualitätsmodells von sowohl BPEL-basierten als auch BPMN-basierten Prozessausführungsumgebungen bestimmt werden können. Effizient, da das Benchmarking von Prozessausführungsumgebungen vollständig automatisiert und die Vorteile der Virtualisierung für eine noch höhere Ausführungseffizienz und Testisolation genutzt wurden. Dadurch wird die Hürde, gute Benchmarks zu erstellen, signifikant herabgesetzt. Dies ermöglicht die Bewertung von Prozessausführungsumgebungen und erleichtert somit die dazu in Bezug stehenden rationalen Auswahlentscheidungen. 352 300 254 This thesis contributes to the methodology of designing information systems by the use of models. In the course of the paper two compound objectives of constructing models are brought into focus, integration and reuse. By taking into account that the constructor as well as the user have to be seen as subjects within the process of building and using models the topics of interpreting and communicating models get necessary parts of the analysis. The effectively controlled usage of metaphors for both interpreting the model's underlying object and communicating the model itself facilitates the intersubjectivity between constructors and users of models to a great extent. Metaphors in this sense are fundamental to modelling language constructions and for using them in new environments. A basic concept for the reuse of knowledge is provided by the notion of patterns. It's characterized by the procedural approach to reuse and by a high degree of context sensitivity. Patterns encapsulate design knowledge in a format which can be used directly in the process of model building. In order to integrate these approaches, the notion of the information system architecture - a metaphor in itself - is used. The related concept of the generic architecture framework for information systems enables the integration of the identified methods which are based on metaphors and patterns. By adding metaphor and initial model as new elements to the result-oriented generic architecture framework the generic construction framework is proposed as a procedural extension. Thereby a comprehensive and systematic structure is presented for the design and usage of models following the initial objectives of integration and reuse. The most important feature of this proposal is the high extent of coherence by which basic notions like architecture, pattern, and metaphor are integrated. These concepts are related to each other in numerous and different ways. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag bei der Gestaltung von Informationssystemen anhand von Modellen. Sie fokussiert die komplexen Ziele Integration und Wiederverwendung bei der Konstruktion von Informationssystemmodellen. Die Notwendigkeit, sowohl den Konstrukteur als auch den Nutzer als Subjekte im Rahmen der Modellbildung- und nutzung zu betrachten, führt dabei auf die Aspekte der Interpretation und der Kommunikation von Modellen. Der gezielte Einsatz von Metaphern sowohl für die Interpretation des Modellgegenstands wie auch für die Kommunikation des Modells selbst leistet einen wesentlichen Beitrag zur Ermöglichung von Intersubjektivität für Konstrukteur und Nutzer von Modellen. Metaphern sind grundlegend für modellsprachliche Konstrukte sowie für deren Verwendung in neuen Kontexten. Ein grundlegendes Konzept für die Wiederverwendung von Wissen ist der Pattern-Ansatz. Charakteristisch ist die am Vorgehen orientierte Art der Wiederverwendung sowie der hohe Grad an Kontextsensitivität. Patterns kapseln Konstruktionswissen in einer Form, die unmittelbar Teil des Prozesses der Modellbildung werden kann. Zur Integration dieser Lösungsansätze wird der Begriff der Informationssystem-Architektur - selbst eine Metapher - herangezogen. Das Konzept des generischen Architekturrahmens bildet die Plattform für die integrative Zusammenführung der identifizierten Methoden, die auf Metaphern und Pattern basieren. Nach einer Erweiterung des ergebnisorientierten generischen Architekturrahmens um die Elemente Metapher und Initialmodell wird der generische Konstruktionsrahmen als vorgehensorientierte Ergänzung vorgeschlagen. Damit liegt ein umfassender methodischer Rahmen für die Modellierung unter Berücksichtigung der Ziele Integration und Wiederverwendung vor. Wesentliches Merkmal des Lösungsvorschlags ist die hohe Kohärenz des Konzepts, die auf die integrierte Nutzung der basalen Konstrukte Architektur, Pattern und Metapher zurückzuführen ist. Diese Begriffe werden in unterschiedlicher Weise mehrfach aufeinander bezogen und angewendet. 353 308 298 Over the last few years the term 'business development' has become very popular in such modern high-tech-industries as the biotechnology industry. Generally, companies are very well aware of which strategic options are available for their development. The knowledge of the precise meaning of business development, however, is largely absent; companies often lack the understanding of how to carry it out in practice or of how to organize it. This study deals with this subject in the context of the German biotechnology industry. As many of these, usually younger companies are active in a high-risk business and have not yet become profitable, they find themselves forced to focus intensively on their business development. As there is a paucity of knowledge in the actual practice of business development, this study exploits the relatively new research approach 'strategy-as-practice' to build a theoretical framework. Researchers using this perspective focus particularly on the practice aspects of strategic management, calling for a more practice-oriented research intended to help managers in practice. The first research question posed is: How is business development of young biotech companies implemented in practice? In this context particular attention is paid to the aspect of how biotech companies diversify their risks when developing technologies and products. Second, the study looks at whether business development is a completely new functional form within a company or if it is a modified version of already existing functions, such as strategic planning. The last research question deals with the factors that play a key role in the institutionalization of the function business development. Due to the novelty of the research questions and the resulting lack of a theoretical basis, this paper uses a qualitative case study. Fifteen German biotech companies are selected for the case studies, all of which are either focussed on product development, respectively technology development, or are pursuing a hybrid approach. Die Bezeichnung 'Business Development' ist in modernen High-Tech-Industrien wie der Biotechnologie-Industrie mittlerweile sehr populär geworden. Während bekannt ist, welche strategischen Entwicklungsoptionen für eine Unternehmensentwicklung potentiell zur Verfügung stehen, weiß man jedoch nur wenig darüber, was Business Development genau bedeutet und wie es in der Praxis durchgeführt und organisiert wird. Die Untersuchung erfolgt im Kontext der deutschen Biotechnologie-Industrie, da die jungen Biotech-Unternehmen ein risikoreiches Geschäft verfolgen, meist noch nicht profitabel sind und daher in besonderer Weise gezwungen sind, ihr Unternehmen zu entwickeln bzw. Business Development zu betreiben. Basierend auf der Beobachtung, dass es nur geringfügige Kenntnisse über die eigentliche Praxis von Business Development gibt, dient in dieser Arbeit das relativ junge Forschungsgebiet 'Strategy-as-Practice' als theoretischer Bezugsrahmen. Die Vertreter dieses Forschungsgebietes greifen genau diesen Praxis-Aspekt auf und rufen zu einer Forschung auf, die Managern eine verstärkt praxisorientierte Hilfe an die Hand gibt. Die erste Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie wird Business Development von jungen Biotech-Unternehmen praktisch umgesetzt? In diesem Zusammenhang wird untersucht, welche Aufgaben eine Business Development-Funktion im Unternehmen hat, wie der Business Development-Prozess abläuft und wie das Business Development im Unternehmen organisiert wird. In diesem Kontext wird zusätzlich ein Augenmerk darauf gerichtet, wie Biotech-Unternehmen im Rahmen ihres Business-Development vorgehen, um Entwicklungsrisiken von Technologien und Produkten zu diversifizieren. Zweitens wird der Frage nachgegangen, ob es sich bei Business Development um eine vollständig neuartige Funktion handelt oder ob es sich um eine modifizierte Form bereits bestehender Funktionen wie der Strategischen Planung handelt. Die letzte Forschungsfrage behandelt schließlich, welche Faktoren bei der Institutionalisierung der Business Development-Funktion eine Rolle spielen. Aufgrund der Neuartigkeit der Fragestellung und der fehlenden theoretischen Basis wird zur Untersuchung dieser Fragen ein qualitativer Fallstudien-Ansatz gewählt. 15 Fallstudien-Unternehmen aus der deutschen Biotechnologie-Industrie dienen hier als Untersuchungsobjekt. Diese haben entweder einen Fokus auf Produkt- bzw. Technologieentwicklungen oder verfolgen einen hybriden Ansatz. 354 254 249 The role of the Chief Financial Officer (CFO) is increasingly subject to change. In the past, the CFO often took the position of “senior bookkeeper” and concentrated basically on administrative problems and variance analysis. Cash and claim management both were typical work areas as well as the acquisition of funds. The increasing requirements of the international capital markets have also significantly changed the CFO’s area of responsibility. In addition to his traditional role as “financial expert”, he increasingly takes the role of “strategist”, “analyst” or “restructuring specialist”. So far,, there exist only few theoretical or empirical papers about the CFO’s role in medium-sized businesses. Previous research projects of the Deloitte.Mittelstandsinstitut at the University of Bamberg provided evidence that among medium-sized businesses – despite the ongoing structural change- there is a significant backlog demand in the field of economically established concepts, methods and instruments. Present research projects concerning the CFO’s role barely consider the specific demands of owner- and management-controlled companies concerning such a position. Especially in medium-sized businesses, the aim must be to arrive at a holistic perception including the owners´ and other stakholders’ aims. The Deloitte.Mittelstandsinstitut at the University of Bamberg wants to close this research gap with the following project. The aim of the project is to reach a primary overview of the CFO’s role in medium-sized businesses. Therefore, telephone and personal interviews are conducted with CFOs in Germany. The interviews are based on guidelines combining open and closed questions. The research focus is on organisational characteristics of CFO-organisations in medium-sized businesses. Die Rolle des Finanzchefs in Unternehmen unterliegt einem immer schneller fortschreitenden Wandel. Früher übernahm der Finanzvorstand in Unternehmen häufig die Rolle des „obersten Buchhalters“ und beschäftigte sich hauptsächlich mit Verwaltungsfragen und Soll-Ist-Abweichungen. Klassische Arbeitsbereiche waren das Cash- und Forderungsmanagement sowie allgemein die Beschaffung von finanziellen Mitteln. Die wachsenden Anforderungen der internationalen Kapitalmärkte haben auch das Aufgabengebiet des CFO entscheidend verändert. Das veränderte Rollenverständnis weist dem CFO in Großunternehmen neben der traditionellen Rolle des „Finanzexperten“ weitere Rollen wie z.B. die des „Strategen“, des „Analysten“ oder des „Sanierers“ zu. Im Bereich mittelständischer Unternehmen existieren bisher kaum theoretische oder empirische Arbeiten zur Rolle des CFO. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg konnte der Verdacht erhärtet werden, dass in mittelständischen Unternehmen trotz eines bereits begonnenen strukturellen Wandels noch erheblicher Nachholbedarf im Bereich betriebswirtschaftlich fundierter Konzepte, Methoden und Instrumente besteht. Die bisherigen Forschungsarbeiten zur Rolle des CFO berücksichtigen kaum die spezifischen Anforderungen eigentümer- und managergeführter Unternehmen an eine solche Position. Ziel muss aber gerade bei mittelständischen Unternehmen sein, zu einer ganzheitlichen Sichtweise unter Einbeziehung der Ziele von Eigentümern und anderen Stakeholdern zu gelangen. Mit dem vorliegenden Projekt setzt das Deloitte.Mittelstandsinstitut an der Universität Bamberg an dieser Forschungslücke an. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, einen ersten Überblick über das Rollenverständnis des CFO in mittelständischen Unternehmen zu gewinnen. Hierzu werden telefonische und persönliche Interviews mit CFOs in ganz Deutschland durchgeführt. Die Interviews orientieren sich an Leitfäden, welche offene und geschlossenen Fragen kombinieren. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die organisatorische Gestaltung des CFO-Bereichs. 355 232 217 In a corporate context, business information security is often reduced solely to application-oriented and technical security considerations. However, requirements regarding the security of information do not only follow from technical considerations but are also defined from a functional view by the supported business processes. A generic approach to analyze or even model these functional security requirements on business process level has not been proposed yet. This thesis addresses the mentioned problem by developing a business process driven modeling methodology for business information security, which allows a functional definition of security aspects on business process level as well as their transformation to security requirements on a technical level. At first, a common and consistent security terminology is defined, which provides a starting point for the conception of a corporate security reference model. Based on this reference model, the requirements for the modeling methodology to develop (SOMsec) are derived. The approach of the Semantic Object Model (SOM) is used as a basis for the development of SOMsec, particularly extended in terms of modeling scope, coverage and modeling techniques. The main results of modeling security with SOMsec are a security enhanced business process model as well as derivable security models concerning requirements for the respective application systems. In this way, a comprehensive view on business information security can be realized, which also allows a rather early integration of security requirements in the software development process. Betriebliche Informationssicherheit wird im Unternehmenskontext oftmals ausschließlich auf die Betrachtung der Sicherheit von Rechner- und Kommunikationssystemen reduziert. Die diesbezüglichen Anforderungen an die Sicherheit von Informationen entstammen jedoch nicht allein der technischen Ebene, sondern werden vielmehr auch auf fachlicher Ebene durch die jeweils unterstützten Geschäftsprozesse vorgegeben. Ein generischer Ansatz zur dedizierten Betrachtung bzw. Modellierung dieser fachlichen Sicherheitsanforderungen ist jedoch nicht gegeben. Die vorliegende Arbeit greift diese Problemstellung auf, indem eine geschäftsprozessgetriebene Modellierungsmethodik für betriebliche Informationssicherheit entwickelt wird, die eine fachliche Definition von Sicherheitsaspekten auf Geschäftsprozessebene ermöglicht sowie deren Transformation auf Aufgabenträgerebene unterstützt. Als Ausgangspunkt hierfür wird eine einheitliche Sicherheitsterminologie erarbeitet, die in Form eines Referenzmodells betrieblicher Informationssicherheit eine allgemeingültige Systematisierung des betrieblichen Sicherheitsbegriffs auf Basis des Konzepts der Unternehmensarchitektur ermöglicht. Ausgehend hiervon werden die Anforderungen an die zu entwickelnde Modellierungsmethodik für betriebliche Informationssicherheit (SOMsec) abgeleitet, die eine sicherheitserweiterte Modellbildung sowohl auf Aufgabenebene als auch auf Aufgabenträgerebene eines betrieblichen Systems unterstützen muss. Als Grundlage der Modellierungsmethodik wird der SOM-Ansatz verwendet, der jedoch insbesondere im Hinblick auf Modellumfang, Modellierungsreichweite und zu verwendende Modellierungsverfahren erweitert wird. Als Modellierungsergebnisse von SOMsec entstehen auf Aufgabenebene ein sicherheitserweitertes Geschäftsprozessmodell sowie auf Aufgabenträgerebene davon ableitbare Modelle zur Sicherheitsspezifikation der jeweiligen Anwendungssysteme. Auf diese Weise wird eine ganzheitliche Sicherheitsbetrachtung realisiert, die insbesondere im Rahmen einer geschäftsprozessorientierten Anwendungsentwicklung eine frühe Integration von Sicherheitsaspekten in den Softwareentwicklungsprozess ermöglicht. 356 143 176 Erfassung des Lesevolumens in Large-Scale Studien : Ein Vergleich von Globalurteil und textspezifischem Urteil In this article, we compared 2 measures of reading volume that are common in large-scale panels: a type of text-specific evaluation of students’ reading volume as well as an overall evaluation of reading volume. Therefore, we examined a sample of fifth (N = 5,475) and ninth grade (N = 16,425) secondary students from the National Educational Panel Study (NEPS) and a sample of N = 4,979 15year-old students from the 2009 PISA study. Regarding the NEPS data, results show that the overall evaluation of students’ reading volume appears to be the more reliable measure. In text-type-specific measures of reading, floor effects and weak correlations with the criteria variables – reading enjoyment and reading competence – were present. Such weaknesses were less pronounced in items of the PISA study. We discuss the findings and provide recommendations for working with the NEPS scientific use files. In diesem Beitrag werden zwei Möglichkeiten der Erfassung des Lesevolumens, wie sie in Large-Scale-Studien meist verwendet werden, verglichen - zum einen ein differenziertes textsortenspezifisches Urteil und zum anderen ein häufig angewendetes Globalurteil zur Einschätzung des Lesevolumens. Zum Vergleich der beiden Urteile liegen Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) mit einer Stichprobe von N = 5 475 Schülerinnen und Schülern der fünften Klassenstufe und N = 16 425 Schülerinnen und Schülern der neunten Klassenstufe sowie eine Stichprobe aus PISA 2009 von N = 4 979 Schülerinnen und Schülern im Alter von 15 Jahren vor. Insgesamt zeigt sich, dass im NEPS (insbesondere in Klassenstufe fünf) das Globalurteil das verlässlichere Instrument darstellt. Für die textsortenspezifischen Urteile zeigen sich u. a. deutliche Bodeneffekte und nur geringe Zusammenhänge mit den Kriteriumsmaßen Lesefreude und Lesekompetenz. Im Vergleich der beiden textsorten-spezifischen Urteile in NEPS und PISA zeigt sich ein Vorteil für die in PISA verwendeten Items. Es werden Empfehlungen für den Umgang mit den NEPS-Daten aus den entsprechenden Scientific-Use-Files abgeleitet. 357 138 143 The intention of this comparatistic research based on newspaper articles was to draw attention to the language contact situation which results from bilingual contact situations in its multiple and diverse forms between Spanish and German in the Rio de la Plata region and beyond. The main target was to prove that language contact phenomena are not restricted to oral language but are also found in large number in (formal) written language and are thus definitely not restricted to spoken domains. Another main target of this investigation consisted in the attempt to compile numerous samples of Spanish-German language contact phenomena in written language. The investigation raises numerous new questions that may invite further observation and investigation. The corpus material consisted in a large number of issues of German newspapers (mainly of the weekly Argentinisches Tageblatt) published in Buenos Aires Die synchronisch ausgerichtete Untersuchung von Zeitungsartikeln verfolgt die Absicht auf verschrifteten Sprachkontakt des Deutschen mit dem Spanischen in Argentinien im Rio de la Plata-Raum und darüber hinaus aufmerksam zu machen. Der verschriftete Sprachkontakt selbst, der sich aus bilingualen Situationen in seinen zahlreichen Ausprägungen, Erscheinungsformen und Auswirkungen ergibt, ist Gegenstand der komparatistisch orientierten Untersuchung und Sprachbetrachtung. Ein Hauptanliegen dieser Untersuchung bestand vor allen Dingen in dem Versuch, im Kontext und auf der Grundlage eines umfassenden Zeitungskorpus anhand repräsentativer Beispiele eine umfassende Sammlung zu spanisch-deutschen Sprachkontakterscheinungen bereitzustellen und zu belegen, dass nicht nur in der Nähesprache, sondern auch in der verschrifteten Sprache, der Distanzsprache, massiver Sprachkontakt stattfindet. Die Untersuchung wirft eine Menge neuer Fragen auf, die im Rahmen dieser Untersuchung unbeantwortet bleiben müssen. Dennoch können viele Beobachtungen und Feststellungen darüber hinaus als neue Hypothesen verstanden werden und Anlass zu weiteren Untersuchungen auf diesem Gebiet geben. 358 303 212 Born in 1798, Joseph Heller, the child of a Bamberg merchant family, was orphaned at an early age. After an apprenticeship in Nuremberg, to which his guardian had sent him, Heller did not pursue any further the profession his parents had intended him for. Instead, he lived as a privateer in his hometown Bamberg and invested his inherited fortune in his steadily growing passion for books and art, especially graphic prints and hand drawings. Hence, when he died in 1849 at the age of only 50 years, he bequeathed a unique art collection of considerable size. Alongside stained glass, coins, medals, oil paintings and printing plates, about 50,000 sheets highlight that graphic arts were the focus of Heller’s collection. Furthermore, his keen intellectual curiosity was reflected in a reference library comprising about 6000 volumes. His plethora of letter concepts and corresponding replies, notes for and on publications as well as translations of foreign language works and transcripts of rare works constitute a wealth of knowledge. Due to a lifelong friendship with Joachim Heinrich Jäck, Director of the Royal Library of Bamberg (now Bamberg State Library), the library inherited his complete book and art collection as well as his written records. As part of the Bamberg State Library, the significant collection is being preserved and remains open to the public until today. In the present publication three essays introduce the collector himself, the structure of his collection and the DFG-project “Joseph Heller’s Graphics Collection at the Bamberg State Library – Visualisation and Integration of a Collection Structure” (2017–2020). Then the intention and task of the Heller estate are explained. Finally, by using selected objects from the Heller Collection as examples, current and former students of art history at the University of Bamberg will shed light on the research potential hidden in Bamberg State Library. Joseph Heller, der 1798 geborene Spross einer Bamberger Kaufmannsfamilie, verwaiste früh. Nach einer Lehre in Nürnberg, in die ihn sein Vormund geschickt hatte, verfolgte Heller den elterlich forcierten Beruf jedoch nicht weiter. Stattdessen lebte er als Privatier in seiner Heimatstadt Bamberg und investierte das geerbte Vermögen in seine stetig wachsende Leidenschaft für Bücher und Kunst. Als er 1849 im Alter von nur 50 Jahren starb, hinterließ er eine einzigartige Sammlung beachtlichen Ausmaßes. Neben Glasmalereien, Münzen, Medaillen, Ölgemälden und Druckformen belegen etwa 50000 Blätter eindrucksvoll die Graphik als Hellers Sammlungsschwerpunkt. Sein ausgeprägter Forscherdrang schlug sich in einer ungefähr 6000 Bände umfassenden Handbibliothek nieder. Eine wahre Fundgrube des Wissens bildet die Fülle an Briefkonzepten und zugehörigen Antworten, Notizen zu und für Publikationen sowie Übersetzungen fremdsprachiger und Abschriften schwer zugänglicher Werke. Heller hatte die damals noch Königliche Bibliothek (heute Staatsbibliothek Bamberg) frühzeitig als Erbin eingesetzt. Sein bedeutender Nachlass gelangte geschlossen dorthin und sollte öffentlich zugänglich erhalten werden. Im vorliegenden Sammelband stellen wissenschaftliche Beiträge den Sammler, die Sammlungsgenese sowie das DFG-Projekt „Die Graphiksammlung Joseph Hellers in der Staatsbibliothek Bamberg – Visualisierung und Vernetzung einer Sammlungsstruktur“ (2017–2020) vor. Anschließend werden Absicht und Aufgabe des Heller-Nachlasses erläutert. Am Beispiel von ausgewählten Objekten der Heller-Sammlung beleuchten derzeitige und ehemalige Bamberger Studentinnen der Kunstgeschichte die in der Staatsbibliothek verborgenen Forschungspotenziale. 359 221 200 The subject of Rainald Goetz – author of the books Irre, Krieg, Kontrolliert, Festung, Heute Morgen and Schlucht – is the present: perception, description and criticism on the basis of his own life. For Goetz living means acting and acting always means writing. In no other section of his work has Rainald Goetz dealt with the present so comprehensively and commented on it as extensively as in the Heute Morgen-Complex, created in the 90s. By including earlier writing techniques and the later development of further ones, the five books of this work complex can be regarded, if not as representative, but as exemplary for the poetics of Rainald Goetz. This thesis seeks to counter the work of Rainald Goetz of the »magic place of spirit and the spiritual«, as the university is called by him. For where all order is delusional and the essential structural world-conception is expansion, an order must be found to grasp the life, work and impact of Rainald Goetz. The necessary categories for this purpose are author, text and reader. On this basis, the complex will be summarized, analyzed and presented in terms of content, form and receptivity, in order to be able to view Rainald Goetz’ handling of the present in detail and to present it as a whole. »And now, you suckers, to the subito.« Das Thema von Rainald Goetz – Autor der Bücher Irre, Krieg, Kontrolliert, Festung, Heute Morgen und Schlucht – ist die Gegenwart: Wahrnehmung, Beschreibung und Kritik aus seinem gelebten Leben heraus. Leben heißt Handeln und Handeln heißt bei Rainald Goetz auch immer Schreiben. In keinem anderen Werkabschnitt hat sich Rainald Goetz so umfassend mit der Gegenwart beschäftigt und sich so umfangreich zu ihr geäußert, wie in dem in den 90er Jahren entstandenen Heute Morgen-Komplex. Durch die Aufnahme früherer Schreibtechniken und die Ausbildung späterer können die fünf Bücher dieses Werkkomplexes, wenn nicht als repräsentativ, so doch als exemplarisch für die Poetik Rainald Goetz’ angesehen werden. Diese Arbeit will dem Werk Rainald Goetz’ vom »Zauberort des Geistes und des Geistigen«, wie die Universität bei ihm bezeichnet wird, entgegentreten. Denn wo alle Ordnung wahnhaft ist und das wesentliche Strukturmerkmal der Welterfassung Expansion heißt, muss eine Ordnung gefunden werden, um Leben, Werk und Wirkung Rainald Goetz’ zu fassen. Die dazu notwendigen Kategorien sind Autor, Text und Leser. Anhand dieser soll der Komplex inhaltlich, formal und rezeptiv gefasst, analysiert und dargestellt werden, um Rainald Goetz’ Umgang mit der Gegenwart im Einzelnen betrachten und im Ganzen darstellen zu können. »Und jetzt, los ihr Ärsche, ab ins Subito.« 360 177 150 At the beginning, the thesis deals with the historic development of garden heritage conservation, changes in the maintenance of historical buildings as well as nature protection. In order to compare two important charters, the Venice Charter for the conservation and restoration of sights and the Charter of Florence for the conservation of historic gardens are introduced. Terms such as preservation, conservation, maintenance, restoration, clearance, and reconstruction are explained. With the help of archived materials and photographs, light is shed on different activities and their impact on parks in Bamberg, Brühl and Großsedlitz. On the basis of secondary literature, the terraced gardens at Potsdam-Sanssouci and Kamp-Linfort, the palace gardens of Schwetzingen, Benrath, Nordkirchen and Neuhaus, the vast Herrenhausen Gardens as well as the parterre of Charlottenburg are introduced. Subsequently the whole range of measures which have been taken in the parks are compared and classified. Last but not least the Charter of Florence is complemented by those articles of the Charter of Venice which are important for the treatment of parks under the aspect of garden heritage conservation. Zunächst wird auf die geschichtliche Entwicklung der Gartendenkmalpflege und auch auf die Entwicklung innerhalb der Baudenkmalpflege und des Naturschutzschutzes eingegangen. Die beiden wichtigen Charten sind für die Baudenkmalpflege die Charta von Venedig und für die Gartendenkmalpflege die Charta von Florenz, die vorgestellt und verglichen werden. Die Begriffe Erhaltung, Konservierung, Instandsetzung, Restaurierung, Sanierung und Rekonstruktion werden erläutert. Die unterschiedlichen Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Gartenanlagen in Bamberg, Brühl und Großsedlitz werden anhand von Archivmaterial und Bildern beleuchtet. Die Gartenanlagen der Terrassengärten in Potsdam-Sanssouci und Kamp-Lintfort sowie die Schlossparks von Schwetzingen, Benrath, Nordkirchen und Schloss Neuhaus und der Große Garten von Hannover Herrenhausen und das Parterre von Charlottenburg werden nur auf der Grundlage von der Sekundärliteratur vorgestellt. Anschließend werden sämtliche Maßnahmen in den Gartenanlagen verglichen und eingeordnet. Zu letzt wird die Charta von Florenz mit Punkten aus der Charta von Venedig, die für den gartendenkmalpflegerischen Umgang mit Parkanlagen wichtig sind, ergänzt. 361 515 478 In spite of the Malay Archipelago’s location at the crossroads of the maritime spice route which allowed the reception of ideas and influences from China, the Middle East, and Europe, Javanese mosques and shrines are widely believed, by local Indonesian and international scholars, to originate from earlier local Hindu-Buddhist predecessors. Variations of local buildings such as temples, cock-fight arenas, communal buildings, and vernacular houses have been suggested as the prototype on which the masjid was modelled. The mausoleums were linked to earlier mountain sites and Hindu-Buddhist practices of veneration of the dead. Two scholars, however, de Graaf and Slametmuljana, contested the dominant perception and suggested a foreign origin for the Javanese mosque; the former, on basis of similarities in the use of timber as the construction medium, suggested the western Coast of India and the latter on basis of reports in a local Javanese history which records the visit of the Chinese Zheng He to a mosque in Java in the early 15th century, proposed China as the source for the earliest Javanese masjid. This dissertation addresses the issue of the origin of the Javanese Islamic buildings (mosques and shrines) by means of an architectural approach. Architecture, as suggested by Hillenbrand, being a combination of form, function, and meaning, the approach used here, therefore, looks beyond the external features of the buildings and into the embedded ideas in order to inspect whether the mosque concept, plan, orientation, functions, and construction, or any of its given cosmic associations relied on contemporary or older local or foreign beliefs. Not only are the mosques concerned here, but the shrines as well. The dissertation is divided into four chapters. The first is a broad historical introduction that gives an overall picture of he Malay Archipelago from the 3rd century A. D. onwards when the Indians arrived at the islands till the 16th century when the Portuguese established their hegemony in the region. Theories regarding the arrival of Islam and the foundation of Muslim polities in Sumatra, the Malay Peninsula and Java and the “Islamization” of the Spice Islands are addressed in more detail. The second chapter is a descriptive and pictorial catalogue of the monuments concerned, i.e., 15th and 16th centuries mosques and shrines of the northern coast of Java. Mosques selected are those of Demak, Banten, Cirebon and the Masjid Panjunan in Cirebon. The shrines are those of Drajat, Gunung Jati, Ratu Kalinyamat, Sendang Duwur, Bonang, and Kudus. The third chapter is an analytical comparison between the architecture of local buildings, their associated iconography and religious beliefs, architectural details, and decorations and those of the Javanese mosque and shrine. The aim is to assess whether the Javanese mosque and shrine are products of the local architecture. The fourth chapter questions the theories on China and India as possible sources for the origin of Javanese Islamic buildings and hypothetically reconstructs the Javanese mosque design process in an attempt to unveil the source of the mosque’s architectural concept. The chapter concludes by evaluating the role of the Arab merchant in the design and construction of the Javanese mosque and shrine. Trotz der Lage des malaiischen Archipels am Schnittpunkt der Seehandelsrouten für Gewürze, die die Rezeption von Ideen und Einflüssen aus China, dem Mittleren Osten und Europa möglich machte, werden javanische Moscheen und Heiligengräber von indonesischen und von ausländischen Wissenschaftlern zumeist für aus früheren hinduistischen und buddhistischen Vorläufern entstanden angesehen. Abwandlungen lokaler Gebäude wie Tempel, Hahnenkampfarenen, Gemeinschaftsgebäuden und einheimischer Häuser sind als Prototyp für die Moschee vorgeschlagen worden. Die Mausoleen wurden mit früheren Bergheiligtümern und hindu-buddhistischen Praktiken der Totenverehrung in Verbindung gebracht. Jedoch haben zwei Wissenschaftler, Graaf und Slametmuljana, die vorherrschende Auffassung bezweifelt und sind von einem ausländischen Ursprung der javanischen Moschee ausgegangen. Ersterer befürwortete wegen Ähnlichkeiten in der Verwendung von Holz als Baumaterial die indische Westküste, und letzterer schlug auf der Basis von Berichten in einem lokalen javanischen Geschichtswerk, die den Besuch des Chinesen Zhèng Hé in einer Moschee in Java im frühen 15. Jahrhundert verzeichnet, China als die Quelle der frühesten javanischen Moschee vor. Diese Dissertation behandelt den Ursprung der islamischen Bauten Javas (Moscheen und Heiligengräber) mit Hilfe architektonischer Methoden. Architektur ist, wie Hillenbrand vorgeschlagen hat, eine Verbindung von Form, Funktion und Bedeutung. Daher sieht die hier verwendete Zugangsweise hinter die äußeren Merkmale der Gebäude und in die ihnen eingeschriebenen Philosophien, um zu prüfen, ob Konzept, Plan, Orientierung, Funktionen und Bauweise der Moschee, oder irgendeine ihrer gegebenen kosmischen Assoziationen sich auf zeitgenössische oder ältere und auf einheimische oder ausländische Glaubensvorstellungen stützt. Nicht nur die Moscheen werden hier behandelt, sondern auch die Heiligengräber. Die Dissertation ist in vier Kapitel eingeteilt. Die erste ist eine breite historische Einführung, die eine Übersicht des malaiischen Archipels vom 3. Jahrhundert n. Chr. [oder: unserer Zeitrechnung], als die Inder an den Inseln ankamen, bis zum 16. Jahrhundert, als die Portugiesen ihre Vorherrschaft in der Region errichteten. Theorien von der Ankunft des Islams, die Grundlage der moslemischen Herschaften in Sumatra sowie in der malaiiischen Halbinsel und Java, und die Islamisierung der Gewürzinseln werden ausführlicher besprochen. Das zweite Kapitel ist ein deskriptiver Bilderkatalog der betreffenden Monumente, nämlich Moscheen und Heiligengräbern der javanischen Nordküste aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Für die Moscheen wurden die von Demak, Banten, Cirebon und die Masjid Panjunan in Cirebon ausgewählt. Die Heiligengräber sind die von Drajat, Gunung Jati, Ratu Kalinyamat, Sendang Duwur, Bonang und Kudus. Das dritte Kapitel ist ein analytischer Vergleich zwischen der Architektur einheimischer Gebäude, der damit verbundenen Ikonographie, den Glaubensvorstellungen, architektonischen Details und Dekorationen, und der der Moscheen und Heiligengräber von Java. Das Ziel dabei ist, zu bewerten, ob die Moscheen und Heiligengräber von Java Produkte der einheimischen Architektur sind. Das vierte Kapitel stellt die Theorien zu China und Indien als Quelle für die islamischen Gebäude in Frage und rekonstruiert hypothetisch den Anlageprozess der javanischen Moschee, um die Quelle des architektonischen Konzepts der Moschee herauszufinden. Das Kapitel schließt damit, dass es die Rolle des arabischen Händlers bei Planung und Bau der Moscheen und Heiligengräber von Java auswertet. 362 528 493 Cluster analysis (or clustering) is the assignment of a set of observations (objects) into subsets (clusters) so that observations in the same cluster are similar in some sense. This paper has two parts: part I „theory” and part II „practice”. The first part focusses on the theoretical foundations of our new cluster-analysis program called ORMIX. First two methods to construct disjoint clusters are discussed: a hill climbing (iterative partitioning) method and a agglomerative hierarchical clustering method. Then clustering criterions to measure the goodness of the resulting clusters are discussed in detail, in particular with respect to the type of variables: nominal, ordinal and metric. The criterion for nominal and ordinal variables is based on a special measure of dispersion: the entropy. The criterion for metric variables is based on the variance. As a basic principle it is tried to minimize the dispersion within the clusters, so that observations (objects) in the same cluster are similar in some sense. In the context with cluster problems there are in practice often mixed variables. That is the objects are characterized by nominal and ordinal and metric variables. To construct a clustering criterion for mixed variables ist must be noticed that the criterion for nominal and ordinal variables is based on the entropy, the criterion for metric variables is based on the variance. It is not admissible to summarise these criterions. Moreover the variance depends on the scales on which the variables are measured. It is not possible to scale metric variables in such a way that all metric variables have an equal numerical weight in the process of cluster building, standardisation is only one of many possibilities, it generates none equal weights for all variables. But it is allowed to transform metric variables in ordinal variables. The ordinalisation of metric variables is explained in detail. Therewith the procedure of cluster building with mixed variables and an admissible clustering criterion is explained in detail. It is shown that - after ordinalisation of the metric variables - all variables in the process of cluster building have an equal maximum weight. The second part focusses on the use of our program ORMIX which can work up with nominal, ordinal, metric variables (after ordinalisation) and mixed variables. First of all it is explained how to install the program from the CD. In chapter „data entry” the construction and the input of a data matrix, that is the basis of the clustering algorithm, into the program is treated in detail. Then it is shown how data transformations (for example metric in ordinal variables) can be realized. After these transformations a hill climbing (iterative partitioning) procedure and/or a agglomerative hierarchical clustering procedure can be performed with a left mouse click. Some examples are on the CD. The handling of the program is straightforward. It is steered with a left mouse click. A right mouse click provides many useful additional informations. The results of the analyses are clear illustrated. For the agglomerative hierarchical clustering procedure dendrograms and a struktogram can be displayed. A left mouse click on the value of an clustering criterion shows the cluster solution in the wished number of clusters and a detailed cluster diagnosis. Numerische Klassifikation (oder Cluster Analyse) ist die Zuordnung einer Menge von Beobachtungen (Objekten) zu Teilmengen (Klassen oder Cluster), derart dass die Beobachtungen (Objekte), die einer Klasse angehören, in einem bestimmten Sinne einander ähnlich sind. Diese Arbeit besteht aus zwei Teilen: Teil I „Theorie” und Teil II „Praxis”. Der erste Teil behandelt die theoretischen Grundlagen unseres neuen Klassifikationsprogramms ORMIX. Zunächst werden zwei Verfahren zur Bildung disjunkter Klassen erörtert: ein Austauschverfahren und ein hierarchisch-agglomeratives Verfahren. Dann werden Maße zur Messung der Güte eines Klassifikationsergebnisses im Detail diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Merkmalstypen: nominal, ordinal und metrisch. Die Gütefunktion für nominale und ordinale Merkmale basiert auf einem speziellen Streuungsmaß: der Entropie. Die Gütefunktion für metrische Merkmale basiert auf der Varianz. Das grundlegende Prinzip ist der Versuch der Minimierung der Streuung innerhalb der Klassen, so dass die Beobachtungen (Objekte) in derselben Klasse einander ähnlicher sind als die Beobachtungen (Objekte) verschiedener Klassen. Im Zusammenhang mit Problemen der Numerischen Klassifikation gibt es bei praktischen Anwendungen häufig gemischte Merkmale. Das heißt, die Objekte sind charakterisiert durch nominale und ordinale und metrische Merkmale. Um eine Gütefunktion für gemischte Merkmale zu konstruieren, ist zu beachten, dass die Gütefunktion für nominale und ordinale Merkmale auf der Entropie beruht, die Gütefunktion für metrische Merkmale aber auf der Varianz. Es ist nicht zulässig, diese Gütefunktionen zu addieren. Es kommt hinzu, dass die Varianz abhängt von den Skalen, auf denen die Merkmale gemessen werden. Es ist nicht möglich, metrische Merkmale derart zu skalieren, dass alle metrischen Merkmale im Prozess der Klassenbildung ein gleiches numerisches Gewicht haben; Standardisierung ist nur eine von vielen Möglichkeiten, sie liefert aber keine Gleichgewichtung. Aber es ist zulässig, metrische Merkmale in ordinale Merkmale zu transformieren. Die Ordinalisierung metrischer Merkmale wird detailliert erklärt. Es wird gezeigt, dass - nach der Ordinalisierung der metrischen Merkmale - alle Merkmale im Prozess der Klassenbildung ein gleiches maximales numerisches Gewicht ha-ben. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Anwendung unseres Programms ORMIX, das nominale, ordinale, metrische Merkmale (nach Ordinalisierung) und gemischte Merkmale verarbeiten kann. Zuerst wird erklärt, wie das Pro-gramm von der CD installiert werden kann. Im Kapitel „Dateneingabe” werden die Konstruktion und das Einlesen der Datenmatrix im Detail erläutert. Dann wird gezeigt, wie Datentransformationen (beispielsweise metrische in ordinale Merkmale) durchgeführt werden können. Nach diesen Transformationen kann eine hierarchisch-agglomerative Klassifikation oder eine iterative Klassifikation durch einen linken Mausklick gestartet werden. Einige Beispieldateien finden sich auf der CD. Die Bedienung des Programms ist einfach und meist selbsterklärend. Mit der (linken) Maustaste werden Berechnungen angestoßen und aus einer knappen Auflistung der Resultate ausführliche Detaildarstellungen ausgewählt. Ein Mausklick auf den Wert einer Gütefunktion öffnet ein Fenster mit dem Klassifikationsergebnis für die gewünschte Anzahl von Klassen und mit einer detaillierten Klassendiagnose. Die Klassifikationsergebnisse werden anschaulich in Tabellen zusammengefasst und als HTML-Seiten übersichtlich formatiert. Für die hierarchisch-agglomerative Klassifikation stehen zusätzlich Dendrogramme und ein Struktogramm zur Auswahl. Die rechte Maustaste führt zu Hilfeinformationen und ergänzenden auf den Kontext bezogenen Funktionen. Über die Zwischenablage von Windows können Daten mit anderen Programmen ausgetauscht werden. 363 155 143 Die medizinische Bibliothek des Adalbert Friedrich Marcus. Privater Buchbesitz und ärztliches Wissen in Bamberg um 1800 The medical doctor Adalbert Friedrich Marcus (1753–1816), who hailed from a Jewish family, has shaped the health system of the city of Bamberg in decisive ways: He served as the personal physician of prince-bishop Franz Ludwig von Erthal, became founding director of the General Hospital (established in 1789) and initiated several medical institutions which were founded after the prince-bishopric of Bamberg had become part of Bavaria in 1802/03. Moreover, his medical reforms and publications aroused considerable interest well beyond Bamberg and its region. This study presents the results of an investigation of Marcus’ handwritten catalogue of his medical library, which is preserved in the Bamberg State Library and lists about 550 books and journals. This catalogue demonstrates Marcus’ familiarity with standard works on the history of medicine as well as contemporary scientific developments and mirrors the Bamberg physician’s central concerns. Yet it also shows that this library reflects contemporary medical knowledge only in selective ways. Der aus einer jüdischen Familie stammende Arzt Adalbert Friedrich Marcus (1753–1816) hat das Gesundheitswesen der Stadt Bamberg als Leibarzt des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal, Direktor des 1789 eingeweihten Allgemeinen Krankenhauses und Initiator weiterer medizinischer Einrichtungen, die nach dem Übergang des Hochstifts Bamberg an Bayern 1802/03 gegründet wurden, maßgeblich geprägt. Seine medizinischen Reformen und Publikationen erregten zudem breite überregionale Aufmerksamkeit. Die vorliegende Studie präsentiert die Ergebnisse der Auswertung von Marcus’ handschriftlichem Katalog seiner medizinischen Bibliothek, der in der Staatsbibliothek Bamberg aufbewahrt wird und rund 550 Titel von Büchern und Zeitschriften auflistet. Dieser Katalog demonstriert Marcus’ Vertrautheit mit grundlegenden Werken der Medizingeschichte sowie zeitgenössischen wissenschaftlichen Entwicklungen und reflektiert zentrale Arbeitsfelder des Bamberger Arztes; er zeigt aber auch, dass diese Bibliothek das medizinische Wissen seiner Zeit nur selektiv widerspiegelt. 364 172 144 Chromium mining was one of the main economic pillars of socialist Albania. In the 1990s, in the wake of the economic transition, extraction nearly stopped altogether. However, chromium mining has undergone a certain revival since the beginning of the 21st century. Its background, context, problems and perspectives are highly diverse. In the following paper, these aspects will be assessed in a differentiated analysis and an evaluation from the position of a critical resource geography. On the one hand, chromite ore is exceedingly rare and highly valuable, which determines both global demand and economic dependencies. On the other hand, inefficiency, low levels of professionalism and widespread informality hinder a renewed economic valorisation of chromium as a resource. The study follows the commodity chain of chromium. Besides macro- and microeconomic issues, a variety of social and geographical aspects as well as the influence of variables relating to resource governance are discussed, both based primarily on qualitative field research. In addition, issues relating to competitiveness and perspectives on settlement and regional development are critically examined. Chrombergbau war eines der wesentlichen ökonomischen Standbeine im sozialistischen Albanien. In Folge der Wirtschaftstransformation kam die Förderung in den 1990er Jahren nahezu zum Erliegen. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts erlebt der Chrombergbau ein Revival, dessen Hintergründe, Kontexte, Probleme und Perspektiven äußerst diversifiziert sind. Sie werden im Folgenden im Sinne einer critical resource geography differenziert analysiert und bewertet. Auf der einen Seite steht die Seltenheit und Wertigkeit des Rohstoffes; beides generiert Nachfrage auf dem Weltmarkt und definiert entsprechende Abhängigkeiten. Auf der anderen Seite behindern mangelnde Effizienz, geringe Professionalität und weit verbreitete Informalität eine neuerliche volkswirtschaftliche Inwertsetzung der Ressource Chrom. Die Studie folgt der Wertschöpfungskette Chrom. Neben Aspekten betrieblicher Transformationen werden, vorzugsweise auf der Basis qualitativer Feldforschungen, gesellschaftliche und raumstrukturelle Kontexte sowie Einflüsse der Variablen der Ressourcen-Governance thematisiert. Darüber hinaus werden die Konkurrenz- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Perspektiven der Regional- und Siedlungsentwicklung an Bergbaustandorten kritisch hinterfragt. 365 796 681 The Great Pylon of Edfu (ca. 110 BC) is one of the last masterpieces of ancient Egyptian architecture. Egyptian pylons were built as monumental gateways of temples and tombs from the 15th cent. BC until the 1st cent. AD. They consisted of two battered towers with a rectangular ground plan framing the entrance. In Edfu stands one of the last and largest examples, highlighting the temple of Horus (237–57 BC). Behind its traditionally massive looking façade lies a sophisticated composition of stairways and rooms, the result of a development in pylon architecture from almost solid structures towards real buildings from the 4th century onwards. Comparisons with older and contemporary examples revealed that certain standards existed in pylon design. The breadth-height ratio of pylons was 2.5 to 1 during the New Kingdom but 2.1 to 1 in the Greco-roman era. The buildings were vertically accentuated with flagpoles, even at some of the youngest examples. In Edfu, four masts of ca. 40 m in height were intended but probably never erected. The thirty-six inner rooms of the Edfu pylon were used merely for storage, the use being the result rather than the cause of the design. The stairways in each tower led to eight floors as well as eight mezzanine floors, illuminated and ventilated by sixty-two slot-like windows. Each room or stairway could be closed by one of the forty-one doors. The foundation of the western tower contains two crypts with secret doors. Very little of this is apparent to an outside viewer. The windows were probably sealed by fabric covered frames, completing the otherwise missing parts of decoration. The Edfu pylon was also a ritual stage. The roof of the bridge between the two towers was the god’s “window of appearance”, orientated, as some architectural features show, towards the fore court. Rituals may also have taken place on the partly destroyed roofs of the towers as well as on the roof of the colonnades behind the pylon, which could be reached through the pylon only. Here a change of design can be observed. The two colonnades on the eastern and western side of the court with twelve columns each were completed by two four-column colonnades on the southern side, probably in order to allow processions in an east-westerly direction. The height and complexity of the building multiplied the difficulties of planning and construction. This and its undecorated inner walls allow some interesting observations on building technique. The necessary 16 000 m3 of sandstone were brought from the quarries of Gebel el-Silsila in regular blocks, marked by the quarrymen with their individual signs. The pattern of their occurrence strongly suggests a simultaneous erection of both towers. Rather surprisingly, no crane was used on the construction site. Building materials were transported on ramps and massive mud brick scaffoldings, which surrounded the towers on all sides. This required not only a huge amount of mud brick but affected the construction in many ways, particularly that of the bridge. This element was either burdened temporarily with the mud brick scaffolding or set in later between the already erected towers. A pre-erection assembly of the bridge – probably somewhere on the ground – could be proven by demotic control marks on some of its blocks. These blocks, the largest of which weighs fifty tons, span the entrance in five horizontal layers and are divided by broad bedding joints, releasing the blocks from the weight of those above. This design solves the technical problems of pylon bridges in general, which were far less stable than the towers between they were built. The bridge of the Edfu pylon also suffered damage during construction, the repair of which was most demanding with the available technique. The gate between the two towers was over fourteen meters high and is the first monumental door in Egypt which was studied in technical detail. Here, the largest doors of antiquity were erected, surprisingly by using the same design as for regular-sized doors. The method of detailed architectural planning can be observed here exceptionally well due to several construction drawings in the pylon and on the roof of the western colonnade, giving measurements e.g. for the cornice and some column-capitals. The latter were depicted in reduced scale, a method proven in Egypt for the first time. Studying a technically demanding building from a period during which Egypt was strongly influenced by another culture has been fruitful in insights into transfer and adoption of knowledge. The influence of Greek building technology on Upper Egyptian temple construction sites seems to have been surprisingly weak. An exception can be found, however, in the Temple of Taposiris Magna (ca. 260 BC), to the west of Alexandria, which was probably the gateway for innovation in pylon architecture and shows some traces of Greek building technique. Der große Pylon von Edfu (ca. 110 v. Chr.) ist eines der letzten Meisterwerke der altägyptischen Architektur. Ägyptische Pylone wurden als monumentale Torbauten vom 15. Jh. v. Chr. bis in das 1. Jh. n. Chr. vor Tempeln und Gräbern errichtet. Sie bestehen aus zwei geböschten Türmen auf rechteckigem Grundriss, die ein Portal einrahmen. In Edfu steht als Teil des Horus-Tempels (237–57 v. Chr.) eines der jüngsten und größten Beispiele, hinter dessen massiv wirkender Fassade sich eine komplizierte Abfolge von Treppen und Innenräumen verbirgt, Ergebnis einer Entwicklung in der Pylonarchitektur von annähernd massiven Konstruktionen hin zu richtigen Gebäuden. Vergleiche mit älteren und zeitgleichen Beispielen ergaben, dass Pylone nach gewissen Standards entworfen wurden. So lag das Breiten-Höhen-Verhältnis der Bauten während des Neuen Reiches bei 2,5 zu 1, in der griechisch-römischen Epoche jedoch bei 2,1 zu 1. Vertikale Akzente setzten Flaggenmasten, die noch vor einigen der jüngsten Beispiele errichtet wurden. In Edfu war die Aufstellung von vier Flaggenmasten von ca. 40 m Höhe geplant, wurde aber vermutlich nie realisiert. Die 36 Innenräume des Pylons wurden lediglich zu Lagerzwecken genutzt, wobei die Nutzung Folge der Architektur war, nicht Initiator. Die Treppenhäuser in den beiden Türmen erschlossen Innenräume auf acht Geschossen und acht Zwischengeschossen. Treppen und Räume wurden durch 62 Lichtschlitze belichtet und belüftet und waren durch insgesamt 41 Türen verschließbar. Aus dem Fundament des Westturms wurden zwei Krypten mit Geheimtüren ausgespart. Diese Struktur war von außen kaum erkennbar, da die Lichtschlitze vermutlich mit stoffbespannten Holzrahmen verschlossen waren, deren Bemalung die ansonsten fehlenden Reliefs ergänzte. Der Pylon fungierte darüber hinaus als Ritualbühne. Das Dach der Pylonbrücke zwischen den Pylontürmen war das ‚Erscheinungsfenster’ der Gottheit, das einigen Baubefunden zufolge zum Vorplatz hin orientiert war. Rituale können auch auf den heute zerstörten Turmdächern stattgefunden haben; bezeugt sind sie für die Kolonnadendächer, die nur vom Pylon aus zugänglich waren. Hier ließ sich eine Planänderung nachweisen: Die beiden seitlichen Kolonnaden des Hofes mit je zwölf Säulen wurden durch zwei viersäulige Reihen im Süden ergänzt, vermutlich um Prozessionen in ostwestlicher Richtung abhalten zu können. Die Höhe und komplexe Struktur des Gebäudes potenzierten die Schwierigkeiten bei Planung und Ausführung. Diese Umstände und die Tatsache, dass die Innenwände nicht dekoriert wurden, ermöglichen einige interessante Beobachtungen zur Bautechnik. Die erforderlichen 16 000 m3 wurden aus den Steinbrüchen von Gebel es-Silsileh in regelmäßigen Blöcken gebrochen, welche von den Steinbrucharbeitern mit ihren persönlichen Zeichen markiert wurden. Deren Verteilung im Gebäude deutet auf eine gleichzeitige Errichtung beider Türme. Bemerkenswerterweise wurden die Lasten nicht mit einem Kran, sondern mithilfe von Rampen und Hilfsmauern aus Lehmziegeln transportiert, welche die beiden Türme auf allen Seiten umschlossen. Dies erforderte nicht nur große Materialmengen, sondern beeinflusste auch die Bauabfolge insbesondere der Brücke. Dieses Bauteil wurde entweder zeitweilig mit dem Gewicht der Hilfsmauern belastet oder nachträglich zwischen die bereits errichteten Türme eingesetzt. Dass die Brücke bereits einmal vorher zusammengesetzt wurde, beweisen Versatzmarken in demotischer Schrift auf einigen der Blöcke. Diese Blöcke, deren schwerster über 50 Tonnen wiegt, überspannen den Eingang in fünf horizontalen Schichten, die durch Hohlfugen voneinander getrennt sind. Diese Technik löst eines der zentralen Probleme der Pylonbrücken, von denen die wenigsten die Zeiten überdauert haben. Die Brücke von Edfu erlitt bereits während der Bauarbeiten einen Defekt, der mithilfe der verfügbaren Technik sehr aufwändig zu reparieren war. Das Portal des Pylons war über 14 m hoch und ist das erste technisch detailliert untersuchte Monumentalportal Ägyptens. Hier wurden die größten Tore der Antike errichtet, deren Konstruktion sich von der gewöhnlicher Türen nicht unterschied. Wie zu dieser Zeit Architekturdetails geplant wurden, lässt sich in Edfu anhand einiger Werkzeichnungen studieren. Sie geben die Maße beispielsweise der Hohlkehle und einiger Kapitelle des Hofes an, im letztgenannten Fall in maßstäblicher Verkleinerung, was hier zum ersten Mal für Altägypten nachgewiesen werden konnte. Die Untersuchung eines technisch aufwändigen Gebäudes aus einer Epoche, in der Ägypten zahlreichen äußeren Einflüssen unterlag, ermöglichte u. a. interessante Erkenntnisse zum Wissenstransfer. Der Einfluss griechischer Bautechnik auf die oberägyptischen Tempelbaustellen war überraschend gering. Einen anderen Eindruck erweckt der Pylon von Taposiris Magna (um 260 v. Chr.) westlich von Alexandria, der vermutlich wichtige Impulse für die Entwicklung seines Bautyps gab und einige Merkmale griechischer Bautechnik zeigt. 366 74 62 Some twenty years ago, Franz Ronneberger and Manfred Rühl designed an organizational, market and societal interrelated theory of public relations. This study, on one hand, investigates possible beginnings of public relations in three social historical case studies. On the other hand, communicating and communicating publicly, the distinction between system and environment as the theory's guiding difference, organizations and markets, "public spheres" and situative publics are conceptual and theoretical centerpieces of this communications research program. Vor rund zwanzig Jahren entwarfen Franz Ronneberger und Manfred Rühl eine organisations-, markt- und gesellschaftsförmig aufeinander zugeordnete Theorie der Public Relations. In der vorliegenden Studie wird zum einen in drei sozialhistorischen Fallstudien den möglichen Anfängen der Public Relations nachgespürt. Zum andern werden Kommunizieren und Publizieren, System/Mitwelt-Theorie als Leitdifferenz, Organisationen und Märkte, Öffentlichkeiten und Publika als begrifflich-theoretisches Tafelsilber für dieses kommunikationswissenschaftliche Forschungsprogramm herausgearbeitet. 367 181 164 The present study investigated whether the validity of a verbally presented knowledge test for primary school children can be increased by the mode of test administration. In this study, 319 third-graders were given a test concerning metacognitive knowledge about learning strategies, which was presented in a classroom context in two different versions (listening and reading-while-listening). In addition, a vocabulary test was administered and children’s family language background was assessed. As a main result, a multilevel analysis revealed a significant interaction between administration mode and language competencies: Children with comparatively reduced vocabulary attained higher scores in the metacognitive knowledge test in the reading-while-listening condition compared with the listening condition. By contrast, there was no effect of test administration mode for children with more advanced vocabulary. Corresponding results were found when children’s language background instead of vocabulary was taken into account. Thus, the results suggest that children with lower language competencies benefit from the possibility to read the task-related texts while listening. Hence, the reading-while-listening condition increases the validity of testing. The findings are discussed in terms of their theoretical and diagnostic implications. Die vorliegende Studie ging der Frage nach, ob die Validität eines sprachlich vorgegebenen Wissenstests für Grundschülerinnen und Grundschüler durch bestimmte Administrationsbedingungen gesteigert werden kann. In der Studie bearbeiteten 319 Drittklässlerinnen und Drittklässler im Klassenkontext einen inhaltlichen Test zum metakognitiven Wissen über Lernstrategien, der in zwei Varianten (Zuhören vs. Zuhören und Mitlesen) vorgegeben wurde. Darüber hinaus wurde ein Wortschatztest eingesetzt und der familiäre Sprachhintergrund der Kinder erhoben. Als wichtigsten Befund ergab eine Mehrebenenanalyse eine signifikante Interaktion von Testbedingung und den sprachlichen Kompetenzen: Kinder mit vergleichsweise geringem Wortschatz erzielten in der Zuhören-und-Mitlesen-Bedingung höhere Werte in einem Test zum metakognitiven Wissen als in der Zuhören-Bedingung, wohingegen sich bei Kindern mit größerem Wortschatz kein Unterschied zwischen den Testbedingungen ergab. Ein entsprechendes Befundmuster zeigte sich, wenn anstatt des Wortschatzes der Sprachhintergrund berücksichtigt wurde. Somit sprechen die Ergebnisse dafür, dass Kinder mit geringeren Sprachkompetenzen von der Möglichkeit profitieren, die Aufgabentexte mitzulesen. Folglich erhöht die Zuhören-und-Mitlesen-Bedingung die Validität der Testung, was mit Blick auf die theoretischen und diagnostischen Implikationen diskutiert wird. 368 95 113 The diversity of nationalities of foreign workers in the German labour market has increased considerably over the period 1995–2006. This paper investigates the effects of this diversity for native employees at the local level. The higher is high-skilled foreign employment, the higher are local wages and employment levels for natives. These effects are reinforced the more diverse is the group of high-skilled foreigners. For low-skilled foreigners benefits from diversity are also found, but only conditional on the overall size of this group. These results suggest that cultural diversity benefits native workers by raising local productivity. Kulturelle Vielfalt und lokale Arbeitsmärkte, Regional Studies. Die Vielfalt der Staatsangehörigkeiten von ausländischen Arbeitnehmern auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat im Zeitraum von 1995 bis 2006 erheblich zugenommen. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen dieser Vielfalt für einheimische Arbeitnehmer auf lokaler Ebene untersucht. Je höher das Beschäftigungsniveau von hochqualifizierten ausländischen Arbeitnehmern ausfällt, desto höher liegen die lokalen Löhne und das Beschäftigungsniveau für Einheimische. Diese Effekte verstärken sich, je vielfältiger die Gruppe der hochqualifizierten ausländischen Arbeitnehmer ausfällt. Bei niedrigqualifizierten ausländischen Arbeitnehmern lässt sich ebenfalls ein Nutzen aufgrund der Vielfalt feststellen, der allerdings von der Gesamtgröße dieser Gruppe abhängt. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass kulturelle Vielfalt einheimischen Arbeitnehmern nützt, indem sie die lokale Produktivität erhöht. 369 248 257 In recent years, the proliferation of mobile devices capable of recording GPS coordinates has increased rapidly. Everyone owning such a device has the potential to be a ”voluntary sensor” (Goodchild, 2007) and as such provide useful information about his everyday environment. In my PhD thesis I want to investigate two research problems in the context of spatial data collected by these voluntary non-experts that are not solved yet: How can non-experts be motivated to collect quality controlled spatial data voluntarily? Therefore the first contribution of my PhD thesis is a framework to design location-based games that motivate voluntary non-experts to collect quality controlled spatial data in an entertaining way. To say it with Peltola et al. (2006): ”game play is a natural motivator to participate in something that is not necessary or beneficial. [...] By controlling game events and perhaps game logics and rules, the agencies that ultimately use the gathered data, can steer players to do tasks supporting their needs”. How can the quality of collections of semantically enhanced spatial data be improved? An important feature of location-based games for data collection is their replay ability. In contrast to other domains the redundant creation of data is very welcome in the context of spatial data. The integration of data from different users can be used to improve the quality of the localization (where?) and the categorization (what?) of such data. The second contribution of my PhD thesis is an approach to semantically integrate the collected spatial data. In den vergangenen Jahren ist die Verbreitung von mobilen Geräten mit integrierter Lokalisierungstechnologie (z.B. GPS) stark gestiegen. Jeder, der ein solches Gerät besitzt, kann zum Datenlieferanten werden und in einem Netzwerk von Freiwilligen, die Rolle eines Datensensors übernehmen. In der vorliegenden Dissertation werde ich zwei Problemstellungen näher betrachten, die im Kontext von raumbezogenen Daten, erhoben von Gemeinschaften aus fachlich (hier: geowissenschaftlich) nicht geschulten Nutzern, noch ungelöst sind: Wie können geowissenschaftliche Laien motiviert werden, freiwillig qualitätsgesicherte raumbezogene Daten zu erheben? Der erste Beitrag meiner Dissertation liefert eine Antwort auf diese Frage. Er beinhaltet ein Framework zum Design von ortsbezogenen Spielen, die geowissenschaftliche Laien motivieren, raumbezogene Daten qualitätsgesichert in spielerischer Art und Weise zu sammeln. Um es mit den Worten von Peltola et al. (2006) auszudrücken: ”game play is a natural motivator to participate in something that is not necessary or beneficial. [...] By controlling game events and perhaps game logics and rules, the agencies that ultimately use the gathered data, can steer players to do tasks supporting their needs“. Wie kann die Qualität von Sammlungen semantisch angereicherter raumbezogener Daten verbessert werden? Eine wichtige Eigenschaft von ortsbezogenen Spielen zur Datenerhebung ist die wiederholte Spielbarkeit. Im Gegensatz zu anderen Domänen ist nämlich die Erstellung redundanter Daten im raumbezogenen Kontext sogar erwünscht. Das Zusammenführen von Daten mehrerer Nutzer kann man als Mehrfachmessung auffassen, die sich dazu nutzen lässt, die Qualität von Lokalisierung (Wo?) und Kategorisierung (Was?) zu verbessern. Der zweite Beitrag meiner Dissertation gibt eine Antwort auf die Fragestellung und besteht in einem Ansatz zur semantischen Integration der gesammelten raumbezogenen Daten. 370 178 167 Matthias Kramer (1640–1729), a native of Cologne who spent most of his career in Nuremberg, was the most productive and most prominent language teacher in Germany during the decades around 1700. He wrote voluminous teaching manuals and dictionaries, which connected several living languages – French, Italian, Spanish, and Dutch – with German. Kramer was the first lexicographer who explained words by pointing out their respective contexts. Moreover, he distinguished himself through publications for specific professional groups and translations. The large number of his works in libraries all over Europe and even overseas testifies to Kramer’s lasting impact until the late eighteenth century. The present volume, which publishes the proceedings of an interdisciplinary conference held at the University of Bamberg in November 2017, addresses Kramer’s accomplishments as a grammarian, lexicographer, translator, and language teacher within their historical, linguistic, and didactic contexts. Thereby it seeks to draw attention to a historical figure that was held in high regard by contemporaries throughout Europe on account of his multilingualism, philological erudition, and experience as a language instructor, but is largely forgotten today. Matthias Kramer. Ein barocker Nürnberger Sprachmeister mit gesamteuropäischer Wirkung. Der in Köln gebürtige, aber überwiegend in Nürnberg wirkende Matthias Kramer (1640–1729) war der produktivste und prominenteste Sprachlehrer Deutschlands in den Jahrzehnten um 1700. Er verfasste voluminöse Lehrwerke und Wörterbücher, die eine Reihe lebender Sprachen – Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch – mit dem Deutschen verbinden. Als Lexikograph war Kramer der erste, der seine Vokabeln durch die Mitteilung von Kontexten erläuterte. Außerdem trat er durch fachsprachliche Lehrbücher und Übersetzungen hervor. Die Vielzahl an Werken, die sich in Bibliotheken in ganz Europa und sogar in Übersee finden, zeugen von Kramers breiter, bis ins späte 18. Jahrhundert anhaltender Rezeption. Der Band, der auf eine interdisziplinäre Tagung an der Universität Bamberg im November 2017 zurückgeht, würdigt Kramers Leistungen als Grammatiker, Lexikograph, Übersetzer und Sprachvermittler und stellt sie in ihre historischen, sprachwissenschaftlichen und sprachdidaktischen Kontexte. Er möchte diese zu Lebzeiten aufgrund ihrer Vielsprachigkeit, breiten philologischen Bildung und Erfahrung als Sprachlehrer europaweit bekannte, heute aber weitgehend vergessene Figur wieder stärker ins Bewusstsein rücken. 371 168 169 Behavioral problems and low achievement among boys - the importance of temperament: The performance of boys in school is worse than girls and they are more often rated as having behavioural problems. A first study (n=27.000) was conducted to gather data on behavioural problems of children in primary schools using the 'Bamberger Liste für Verhaltensauffälligkeiten für Lehrerinnen und Lehrer'. 20 % were rated by their teacher as having behavioural problems, 70% of them were boys. In a second study (n=565) children additionally rated their temperament according to the Student Style Questionnaire (Oakland et al., 1996). Their teachers were asked to answer the questionnaire twice: in a way a good female pupil and a good male pupil would do. Significant differences were found in the self-description of boys and girls. There were also differences in the way teachers described good male and female pupils. Results are discussed following the 'Goodness-of-fit' hypothesis of Chess and Thomas (1986). Supplementary matter (document 2): Bamberger Liste von Verhaltensauffälligkeiten für Lehrerinnen und Lehrer (BLVL) Neben größeren Leistungsproblemen werden bei Jungen in Deutschland auch verstärkt Verhaltensauffälligkeiten festgestellt. Die vorliegende Arbeit versucht Ursachen für diese Sachverhalte zu finden und Beziehungen zwischen ihnen. In einer ersten Studie (n=27.000) wurden Daten über Verhaltensauffälligkeiten bei Grundschulkindern gesammelt. 20% der Kinder wurden in der 'Bamberger Liste für Verhaltensauffälligkeiten für Lehrerinnen und Lehrer' als verhaltensauffällig eingestuft, davon waren 70% Jungen. In einer zweiten Studie (n=565) sollten die Kinder zusätzlich zum Rating durch den Lehrer ihr Temperament im Student Style Questionnaire (Oakland et al., 1996) einschätzen. Weiterhin wurden ihre Lehrer aufgefordert den Fragebogen zweimal auszufüllen: Zum Einen in der Art wie erfolgreiche Schülerinnen sich beschreiben würden und zum Anderen wie erfolgreiche Schüler den Fragebogen bearbeiten würden. Es wurden signifikante Unterschiede in den Selbstbeschreibungen von Mädchen und Jungen gefunden. Weiterhin bestanden auch Unterschiede in der Beschreibung der Lehrer für gute Schülerinnen versus gute Schüler. Die Resultate werden an Hand der 'Goodness-of-fit' - Hypothese von Chess und Thomas (1986) diskutiert. Als Beilage (Dokument 2): Bamberger Liste von Verhaltensauffälligkeiten für Lehrerinnen und Lehrer (BLVL) 372 202 162 Background Patients with congenital chest wall deformities (CWD) have an obvious impairment in their appearance and therefore often request surgical correction, mostly for cosmetic reasons or for reasons concerning the body image. Aim The latest empirical findings concerning the impairment of body image in patients with pectus excavatum and pectus carinatum are presented. Material and methods A systematic literature analysis was performed and 21 studies were included in the final evaluation. Results Patients with a CWD often reported considerable impairment in body image and related aspects, e.g. dissatisfaction with their appearance, hiding of their chest and impaired self-esteem, compared to healthy controls. Impairment in body image is not related to the severity of the deformity but seems to be related to age as younger patients reported less impairment in body image than older patients. Surgical correction often but not consistently leads to improvement in body image. Conclusion Aspects of body image are highly relevant in chest wall deformities. It is recommended that body image concerns are routinely assessed prior to and following surgical correction and during the course of further interventions. Appropriate instruments can be used for self-assessment of body image by concentrating on chest wall-specific or global aspects of body image. Hintergrund Brustwanddeformitäten (BWD) stellen eine offensichtliche Beeinträchtigung im Aussehen der Betroffenen dar, die oftmals operative Korrekturmaßnahmen anstreben. Gründe für eine Korrekturbehandlung sind häufig kosmetischer bzw. körperbildbezogener Art. Ziel der Arbeit Es wird die aktuelle empirische Befundlage zur Beeinträchtigung des Körperbilds bei Pectus excavatum und Pectus carinatum dargestellt. Material und Methode Hierzu wurde eine systematische Literaturanalyse durchgeführt. In die endgültige Auswertung gingen 21 Studien ein. Ergebnisse Insgesamt berichten Betroffene, verglichen mit nichtbetroffenen Kontrollpersonen, deutliche Beeinträchtigungen in Körperbild und assoziierten Aspekten (z. B. Unzufriedenheit mit dem Aussehen, Verbergen der Brust, geringerer Selbstwert). Beeinträchtigungen des Körperbilds zeigen sich unabhängig vom Schweregrad der Deformität und scheinen sich bei jüngeren Patienten deutlich geringer darzustellen als bei älteren. Korrekturbehandlungen führen häufig, aber nicht durchweg, zu Verbesserungen im Körperbild. Diskussion Aspekte des Körperbilds sind bei BWD von großer Relevanz. Es wird empfohlen, diese routinemäßig sowohl vor als auch nach einer Korrekturbehandlung zu erfassen und im Verlauf weiterer Behandlungen zu berücksichtigen. Zur Erfassung eignen sich brustwandspezifische und auch transdiagnostische Selbstbeurteilungsinstrumente. 373 388 360 Evidences of the technically highly developed Roman wall-paintings are preserved predominantly in the centres of Roman culture. The provincial wall-paintings on the territory of present Germany likewise constitute an important cultural and art-historical testimony. Many findings of the often only fragmentarily preserved wall-paintings give proof of a rich decoration of the palaces and villas on the territory of Roman provinces. The preserved Roman paintings have been described repeatedly, whereas the descriptions in Germany have concentrated on the iconographic and stylistic characteristics. The investigation of Roman technique in the provinces and the comparison with results from examples in Italy have been less intense so far. There are a few published investigations of significant Roman sites, but no comprehensive reflection and comparison of the investigation results of paintings from different regions and with different functions. This dissertation aims to close this gap. After a thorough investigation of the literature about wall-paintings in German provinces, the results found so far are compiled in order to state on this basis all yet unanswered questions. With the help of restorational findings on a selection of representative paintings, a comparable investigation method is elaborated. The identification and documentation of the works of art is ascertained through an exact analysis of the materials, production and arrangement techniques, as well as through the examination of the material changes through human-caused and natural influences. The mortar- and pigment-analyses are executed on all representative wall-paintings in order to obtain a basis for the evaluation of the historic techniques. Further, an evaluation of written sources and a comparison with in situ remains has been carried out. The paintings are compared with regard to different construction types and their specific functions; they can be classified as either villas, houses, bath- or grave-facilities. All paintings from Germany have been selected and investigated following a uniform pattern and are afterwards set in relation to paintings from Italy. The comparison of the Roman provincial wall-paintings with the paintings from the Italian motherland clarifies the state of development and reveals to what degree the technical skills had spread. Finally, the restoration history of the paintings in Germany and its linkage with preservation is displayed. By means of that, a sensitisation, which demonstrates the high cultural and art-historical value of the paintings and thereby aids to ensure the authentic protection of the remains, is achieved. Zeugnisse der technisch hochentwickelten römischen Wandmalerei sind vor allem in Zentren der römischen Kultur erhalten. Auf gleiche Weise stellen die provinzialrömischen Wandmalereien auf dem Gebiet des heutigen Deutschland ein bedeutendes kunst- und kulturgeschichtliches Zeugnis dar. Zahlreiche Funde der oft nur noch fragmentarisch erhaltenen Wandmalereien bezeugen eine reiche Ausstattung der Paläste und Villen auf provinzialrömischem Boden. Die erhaltenen römischen Wandmalereien sind vielfach beschrieben worden, wohingegen sich die Beschreibungen in Deutschland auf ikonographische und stilistische Merkmale konzentrieren. Weniger intensiv wurde sich bisher mit der Erforschung der angewendeten Technologie zur Herstellung römischer Wandmalereien in den Provinzen beschäftigt, um diese Ergebnisse anschließend mit Beispielen aus Italien zu vergleichen. Es existieren singuläre, veröffentlichte Untersuchungen zu Wandmalereien an bedeutenden römischen Stätten, jedoch keine umfassende Betrachtung und Gegenüberstellung der Untersuchungsergebnisse unterschiedlicher Malereien und deren Regionen und Funktionen. Diese Lücke möchte das vorgestellte Dissertationsthema schließen. Nach einer eingehenden Literaturrecherche über die Malereien in den deutschen Provinzen werden die bisherigen Untersuchungsergebnisse zusammengestellt, um auf dieser Basis die offenen Fragen klar herauszuarbeiten. Mit Hilfe einer restauratorischen Befundsicherung an einer Auswahl von repräsentativen Malereien ist ein vergleichbares Untersuchungssystem erarbeitet worden. Die Identifikation und Dokumentation der Werke ist durch eine genaue Analyse der Werkstoffe, Herstellungstechniken, Gestaltungstechniken sowie der materiellen Wandlungen durch anthropogene und natürliche Einflüsse erforscht worden. Mörtel- und Pigmentanalysen sind von allen repräsentativen Malereien durchgeführt worden, um auf diese Art und Weise eine Basis für die technikgeschichtliche Auswertung zu erzielen. Zudem ist eine Auswertung von schriftlichen Quellen und der Vergleich mit den Überresten in situ durchgeführt worden. Die Malereien sind in Bezug auf unterschiedliche Bautypen und ihre damit verbundenen spezifischen Funktionen verglichen worden – unterschieden wurden Villen- und Stadthäuser, Bade- und Grabanlagen. Alle ausgewählten und nach einem einheitlichen Schema untersuchten Malereien aus Deutschland sind anschließend mit Malereien aus Italien in Beziehung gesetzt worden. Der Vergleich und die Gegenüberstellung der provinzialrömischen Wandmalerei mit den Malereien aus dem italischen Mutterland erhellt Entwicklungsströme und zeigt das Ausmaß der Verbreitung der technischen Kenntnisse auf. Schließlich wird die Restaurierungsgeschichte der Malereien in Deutschland aufgezeigt und ihr Umgang in der Denkmalpflege. Damit soll eine Sensibilisierung erreicht werden, die den hohen kunst- und kulturgeschichtlichen Wert der Malereien aufzeigt und dabei hilft, die authentische Bewahrung der Überreste zu gewährleisten. 374 185 169 Emission in the museum environment – An empirical study of the present situation and the management of indoor air pollution in German collections Emissionen im Museum – Eine empirische Studie zur aktuellen Situation und zum Umgang mit Schadstoffen in deutschen Sammlungen The danger to works of art and objects of cultural value posed by negative environmental influences is a considerable problem for museums. Ambient parameters such as light, temperature and relative air humidity can play a significant role in irreversible damaging processes just as the materials used for presentation and storage are potential sources of emission of numerous contaminants. In order to avoid changes caused by harmful substances, numerous methods for inspecting exhibition materials have been developed for use in the museum sector since the 1970s. The analytical spectrum ranges from simple qualitative detection reactions to highly-specialised quantitative trace analysis methods. An extensive empirical study has for the first time examined not only the current situation with regard to harmful substances but also the way in which materials that emit contaminants are handled in museums in the German-speaking region. This study shows that, in spite of extensive research, no uniform procedure, let alone standardised methods, have been established in museum facilities to date. Die Gefährdung von Kunst- und Kulturgut durch Umgebungseinflüsse ist für Museen ein ernsthaftes Problem. Dabei spielen nicht nur Parameter wie Licht, Temperatur, relative Luftfeuchte und Temperatur- oder Feuchtewechsel eine Rolle: Auch die Zusammensetzung von Bau- und Ausstattungsmaterialien zur Präsentation, Lagerung und Aufbewahrung der Objekte kann Gefahren in sich bergen. Um schadstoffinduzierte Veränderungen zu vermeiden, sind seit den 1970er Jahren zahlreiche Methoden zur Prüfung von museumsrelevanten Materialien entwickelt worden. Die analytische Bandbreite reicht von orientierenden qualitativen Nachweisreaktionen bis zu hoch spezialisierten quantitativen Analysemethoden aus der Spuren- und Ultraspurenanalytik. In der vorliegenden empirischen Studie ist die aktuelle Schadstoffsituation in Sammlungen des deutschsprachigen Raums und der Umgang mit den dort verwendeten Materialien abgefragt worden. Von Interesse war, ob das Problem als solches überhaupt wahrgenommen wird und ob sich standardisierte Verfahrensabläufe zur Minimierung schädigender Emissionen durch die Auswahl von Ausstellungsmaterialien etabliert haben. Darüber hinaus wurden Zusammenhänge zwischen dem Auftreten von Schadensbildern und möglichen Einflussfaktoren analysiert. 375 578 480 Every science fiction fan knows: Aesthetics and being human belong together. It is not a mere accident that in the Star Trek series 'The Next Generation' the android Data, when trying to become 'human', first reaches for canvas, brush and violin. Tracing this core concept of Anglo-American culture, this dissertation tries to find out to what extent aesthetic feeling is not only luxury but a necessary condition of a typically 'human' consciousness. The question is posed whether the functional 'value in itself' of aesthetic experience, i.e. the typically human ability to experience certain qualities by focussing and balancing of perceptual patterns, makes in some way emerge consciousness and knowledge as its 'by-products'. In this context, the thesis is to be reconsidered that it does not only take 'logos', i.e. reason as ability to think and to produce knowledge in its union with the ability to speak, to constitute a human being, but also and foremost the ability to sense aesthetic qualities. Corresponding references from art, psychology, philosophy, linguistics, anthropology, neurophysiology and everyday verbalizations of aesthetic qualities like 'aesthetic experience' or 'beauty' are related to concepts of modern psychology and thus integrated into a structural model of perception and knowledge. This model is situated in the context of the theory of systems and of psychology. Thus an interdisciplinary theory of aesthetics is generated. This theory allows an explanation of corresponding phenomena which used to be considered as inaccessible; the resulting explanation is valid for all epochs. This is illustrated by a historical reconstruction of the concept of aesthetic perception and effect, given as the chronological synopsis of relevant statements from important works of the cultural history of the occident. This makes clear that the contradictory and seemingly 'inaccessible' aesthetical theories of each epoch all are founded in one permanent and constant system of variables which, due to its permanency and constancy, is to be considered as a psychological one. The topic 'aesthetics' is inaccessible, anyway: Already aestethic experience in itself is hard to describe. That historical and modern concepts of beauty are so different and that the objects of preference vary from angels to tomato conserves, does not make things easier. And what is a human 'heart' or the 'soul'? Nobody knows for sure, i.e.: All do know it in some 'intuitive' way, but nobody is able to define it. This may have a good reason, which leads us back to the inaccessibility of aesthetic experience... However, concret phenomena of aesthetic experience as e.g. 'Ecstasy', 'Crazy Worlds' of past societies, Nietzsche's 'Forbidden Knowledge' or Picasso's metaphor of 'Being a child' can be put into a system, as soon as aesthetics is described in the context of Doerner's Psi theory. When for the simulation of human aesthetics the seemingly most 'inhuman' of all possible comparisions is used, the computer and its binary 0-1 circuit, the mentioned phenomena and metaphors can be described functionally and thus be subject to further systematization. If, the model of aesthetics offered in this dissertation is adequate in its ways of description and explanation, its realization as a computer-simulation ought to produce phenomena of consciousness. If it is to be supposed that not only aesthetic experience, but also and foremost human consciousness works only if there is 'Art in the system', as there is 'Art' in 'Artificial Intelligence', then one should very quickly overcome cognitivist narrowings, which - probably under Platonist and Cartesian influences - keep on marking most of present day's theoretical psychology and KI-research. Jeder Science-Fiction-Fan weiß, dass 'Ästhetik' und 'Menschlichkeit' zusammengehören: Es ist kein Zufall, dass, wie aus der Star-Trek-Serie 'The Next Generation' bekannt, der Android Data bei seinem Versuch 'menschlich' zu werden, als erstes zu Leinwand, Pinsel und Geige greift. Auf der Spur dieser Kernaussage angelsächsischen Kulturguts versucht die vorliegende Dissertation zu klären, inwiefern ästhetisches Empfinden nicht nur schöngeistiger Luxus, sondern obligate Voraussetzung für typisch 'menschliches' Bewusstsein ist. Geprüft wird, ob der funktionale 'Eigenwert' ästhetischer Erfahrung, also die typisch menschliche Fähigkeit, bestimmte Erlebnisqualitäten über die Fokussierung und Abgleichung von Wahrnehmungsmustern zu forcieren, gewissermaßen als 'Abfallprodukte' Bewusstsein und Erkenntnis entstehen lässt. Zu überprüfen ist dabei die These, dass nicht allein der Logos, d.h. die denk- und erkenntnisfähige Vernunft in Personalunion mit der Sprachfähigkeit, den Menschen zum Menschen macht, sondern auch und vor allem die Fähigkeit zur Empfindung ästhetischer Qualitäten. Entsprechende Hinweise aus Kunst, Psychologie, Philosophie, Linguistik, Anthropologie und Neurophysiologie sowie alltagssprachliche Bezeichnungen von Empfindungsqualitäten wie 'ästhetisches Erleben' oder 'Schönheit' werden mit Konzepten der modernen Psychologie in Beziehung gesetzt und zu einem systemtheoretisch-psychologischen Strukturmodell des Wahrnehmens und Erkennens zusammengefasst. Durch die so entstandene interdisziplinäre Ästhetik-Theorie können bislang als unzugänglich geltende Phänomene dieses Problembereichs epochenübergreifend erklärt werden. Dies wird anhand einer geschichtlichen Rekonstruktion des Begriffs der ästhetischen Wahrnehmung und Wirkung in Form einer chronologischen Zusammenschau von relevanten Aussagen illustriert, die sich in kulturhistorisch maßgeblichen abendländischen Werken finden lassen. Dabei wird deutlich, dass ein sich durchhaltendes System aus zeit- und kontextübergreifenden und daher als psychisch anzunehmenden Konstanten den jeweils epochentypisch widersprüchlich und 'unzugänglich' wirkenden Ästhetik-Theorien zugrunde liegt. Und unzugänglich ist das Thema 'Ästhetik' allemal: Ästhetisches Erleben an sich ist schon schwer zu beschreiben. Dass historischer und moderner Schönheitsbegriff so verschieden sind und die Vorlieben sich im einen Fall auf Engel, im anderen Fall auf Tomatendosen richten, macht die Sache nicht einfacher. Und was ein menschliches 'Herz' oder die 'Seele' ist, weiß auch niemand so genau, d.h.: Alle wissen es 'intuitiv', aber niemand kann es definieren - vielleicht aus gutem Grund, und damit wären wir wieder bei der Unzugänglichkeit des ästhetischen Erlebens angelangt... Allerdings können konkrete Phänomene ästhetischen Erlebens, wie z.B. Ekstase, 'Verkehrte Welten' vergangener Gesellschaften, Nietzsches 'Verbotenes Wissen' oder Picassos Metapher vom 'Kindsein' durchaus systematisiert werden, sobald Ästhetik im Sinne der Dörnerschen PSI-Theorie beschrieben wird Sobald für die Simulation menschlicher Ästhetik der scheinbar 'unmenschlichste' aller möglichen Vergleiche, nämlich der Computer und seine binäre 0-1-Schaltung herangezogen wird, können diese Phänomene und Metaphern funktionalisiert, dargestellt und somit weiterer Systematisierung zugänglich gemacht werden. Ist das vorliegende Ästhetik-Modell beschreibungs- und erklärungsadäquat, so müssten bei seiner Umsetzung in eine Computersimulation Bewusstseins-Phänomene erzeugt werden können. Geht man davon aus, dass nicht nur ästhetisches Erleben, sondern v.a. menschliches Bewusstsein nur dann 'funktioniert', wenn irgendwo 'Kunst im System steckt', so wie 'Art' in 'Artificial Intelligence', dann sollte so auch der Abschied von kognitivistischen Engführungen zu beschleunigen sein, von denen - wohl unter platonistisch-cartesianischen Einflüssen - theoretische Psychologie sowie KI-Forschung heute noch weitgehend geprägt sind. 376 260 183 The former monastery of the Augustinian Canons at Neunkirchen am Brand (founded in 1314 and dissolved in 1555), is situated seven miles to the east of Erlangen and lies on the bend of the river Schwabach. Since its foundation it had ever since belonged to the diocese of Bamberg. Though founded as late as 1314 and poorly endowed, the monastery at Neunkirchen was in the 15th century one of the most influential reformed monasteries in Bavaria because it transmitted the "Raudnitz Reform" from Bohemia to the south of Germany. By means of confederations, visitations, and exchanges of conventuals deep connections between the Raudnitz houses had arisen which, however, got lost in the wake of the Hussite Wars, the Margrave Wars, and the epidemic Black Death. The effects of the Reformation which caused the end of the previous donations by the noble families of the region, by the imperial town of Nuremberg, and by the Hohenzollerns, finally resulted in the dissolution of the monastery. The thesis, which is the first study on its history and on its importance, fills a gap in this field of historical research and contributes to the history of the region, to the history of the orders as well as to the intellectual history of the period. The thesis is almost exclusively based on research in original sources which had not been published so far. An appendix sets out and displays documents and records, lists of the provosts, of the conventuals, of the confraternities, and, in addition, illustrations from manuscripts in the library of the former monastery. Das ehemalige Augustinerchorherrenstift Neunkirchen am Brand ( 1314-1555 ), zehn Kilometer östlich von Erlangen im Schwabachbogen gelegen, gehörte Zeit seines Bestehens zum Bistum Bamberg. Trotz seiner späten Gründung und seiner geringen Ausstattung zählte Neunkirchen im 15. Jahrhundert zu den einflussreichsten Reformstiften in Bayern, weil von hier aus die "Raudnitzer Reform" von Böhmen nach Süddeutschland vermittelt wurde. Durch Konföderationen, Visitationen und Austausch von Konventualen entstanden starke Verflechtungen zwischen den einzelnen Konventen, die aber dann durch die Hussiten- und die Markgrafenkriege und die Auswirkungen von Pestepidemien wieder verloren gingen. Die Auswirkungen der Reformation, durch die die bisherige Förderung des Stiftes durch den Adel des Umlandes, durch die Reichsstadt Nümberg und durch die Hohenzollern verloren ging, führten schließlich zur Auflösung des Chorherrenstiftes. Als erste wissenschaftliche Untersuchung der Geschichte dieses Stiftes und seiner Bedeutung schließt die Arbeit eine Lücke für die Forschung in diesem Bereich und ist ein Beitrag zur regionalen-, sowie zur Ordens- und Geistesgeschichte. Das Werk basiert weitestgehend auf bisher unveröffentlichten originalen Quellenbeständen. Im Anhang finden sich Urkunden, Listen der Pröpste, der Konventualen, der Konfraternitäten und auch Abbildungen aus den Handschriften der Bibliothek des Chorherrenstiftes. 377 860 789 Space is everywhere, and so is spatial data. The digital revolution has led to an enormous pool of available spatial data, and the amount of newly generated spatial data is increasing day by day. Often, this spatial data is two-dimensional point data that in addition is associated with data objects such as media objects (e.g. pictures or texts). As a consequence of the huge amount of data objects which is generated and then has to be maintained, there is a need for effective and efficient search systems which are capable of addressing the spatial properties of the data objects. In this context, different search scenarios exist: The data objects might be maintained in a distributed system (i.e. on a set of different machines) or in a centralized system (i.e. on a single machine) which, in each case, leads to varying requirements for appropriate search systems. However, in both scenarios, the concept of resource description and selection is an applicable paradigm for conducting similarity searches with regard to the spatial properties of the data objects. Hereby, when focusing on the spatial aspects, a resource is an abstract entity that administers spatial point data. For describing the spatial footprint of a resource, its spatial data point set can be ‘summarized' by means of geometrically delineated areas which cover this data point set. These resource descriptions are then usable for a targeted selection of the resources which administer the relevant data objects based on spatial properties. This thesis is concerned with the effective and efficient summarization of two-dimensional spatial point data as a means for resource description and selection in spatial application scenarios. The term ‘effective' refers to a spatially very accurate geometric delineation of the data point set to describe whereas the term ‘efficient' relates to its storage-space-efficient representation. Two search-based spatial application scenarios are assessed in this thesis, and in both, the search task can be modelled by adhering to the concept of resource description and selection. The first scenario is a distributed application scenario in which spatial point data is maintained by a set of independent resources such as peers in a peer-to-peer network. Given a concrete query, the resource descriptions shall enable the targeted selection of the peers administering the relevant data points while ignoring ‘irrelevant' resources. The distributed application scenario is the main part of this thesis, and our summarization approaches are specifically developed for this purpose. Hereby, a variety of concepts is considered which include the compression of the data points, the use of arbitrarily complex bounding volumes to delineate them, the representation of complex objects (such as complex bounding volumes) with a set of simple objects, and a division of the data point set to describe into groups and the subsequent concise delineation of each group. Overall, 14 summarization approaches are presented in this thesis which can be categorized into data partitioning approaches, space partitioning approaches, and hybrid approaches. Following the specification of suitable resource selection schemes which are based on the various summaries, an extensive evaluation is conducted by means of assessing the approaches' performances for k nearest neighbor (kNN) queries. The evaluation considers different data collections and varying environmental conditions in order to assess the robustness of the approaches. In the second application scenario, a utilization of our summarization approaches in a multidimensional data structure is assessed---which constitutes a centralized application scenario. More specifically, the two summarization approaches of the distributed application scenario which are most suitable for this purpose are integrated into an R-tree which administers sets of two-dimensional point data. The R-tree is a tree-based, centralized multidimensional data structure which has been the subject of intensive research over many years, starting in 1984. Within an R-tree, the ‘resources' are the nodes of the hierarchical tree structure. The resource descriptions shall enable the targeted traversal of paths in the tree structure when searching for the relevant data points given a specific query. Traditionally, these nodes are described by Minimum Bounding Rectangles (MBRs) which are very storage-space-efficient but rather coarse descriptions of a spatial footprint. After presenting the classical R-tree, the modifications to the R-tree that are necessary to integrate our summarization approaches are discussed. Also, appropriate algorithms for calculating summaries from a set of rectangles are outlined as this is a prerequisite for the efficient use of our sophisticated summarization approaches in R-trees. Following the specification of appropriate range query and kNN query algorithms, an extensive evaluation is conducted which assesses both the improvement potential over the traditional R-tree using MBR summaries as well as the degree of achievement by means of the straightforward approach to the integration that we pursue. Also in this evaluation, different data collections and varying environmental conditions are considered. Overall, the thesis presents a wide variety of summarization approaches for describing sets of two-dimensional point data. These summarization approaches are excellently suited for usage in the investigated distributed application scenario. Furthermore, we assess the utilization of the two summarization approaches which are most appropriate for this purpose in an already very intensively researched centralized application scenario. Here, we examine further improvement potentials and identify important obstacles which are to overcome for our summarization approaches in such an environment. Raum ist überall, und das gilt auch für räumliche Daten. Die digitale Revolution hat zu einem enormen Bestand an räumlichen Daten geführt, und die Menge der neu erzeugten räumlichen Daten nimmt von Tag zu Tag zu. Häufig handelt es sich bei diesen räumlichen Daten um zweidimensionale Punktdaten, die zusätzlich mit Datenobjekten wie z.B. Medienobjekten (etwa Bildern oder Texten) verknüpft sind. Aufgrund der großen Menge an Datenobjekten, die erzeugt werden und anschließend zu verwalten sind, besteht ein Bedarf an effektiven und effizienten Suchsystemen, die in der Lage sind, die räumlichen Eigenschaften dieser Datenobjekte zu adressieren. In diesem Zusammenhang sind verschiedene Suchszenarien vorstellbar: Die Datenobjekte können in einem verteilten System (d.h. auf einer Reihe von verschiedenen Maschinen) oder in einem zentralisierten System (d.h. auf einer einzelnen Maschine) verwaltet werden, was in beiden Fällen zu unterschiedlichen Anforderungen an die entsprechenden Suchsysteme führt. Jedoch ist in beiden Szenarien das Konzept der Ressourcenbeschreibung und -auswahl ein anwendbares Paradigma für Ähnlichkeitssuchen, die in Bezug auf die räumlichen Eigenschaften der Datenobjekte durchgeführt werden. Wenn man sich auf den räumlichen Aspekt konzentriert, ist eine Ressource dabei eine abstrakte Entität, die eine Menge räumlicher Punktdaten verwaltet. Zur Beschreibung des räumlichen Fußabdrucks einer Ressource können die von ihr verwalteten Punktdaten mittels geometrisch abgegrenzter Flächen, die die Punktmenge der Ressource räumlich überdecken, „zusammengefasst“ werden. Diese Ressourcenbeschreibungen können dann für eine gezielte Auswahl der Ressourcen, welche die in Hinblick auf räumliche Eigenschaften relevanten Datenobjekte verwalten, verwendet werden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der effektiven und effizienten Zusammenfassung von Mengen zweidimensionaler, räumlicher Punktdaten zum Zwecke der Ressourcenbeschreibung und -auswahl in verschiedenen „räumlichen“ Anwendungsszenarien. Der Begriff „effektiv“ bezieht sich auf eine räumlich sehr genaue geometrische Abgrenzung der zu beschreibenden Datenpunktmengen, wohingegen der Begriff „effizient“ sich auf ihre speicherplatzsparende Repräsentation bezieht. In der vorliegenden Arbeit werden zwei suchbasierte „räumliche“ Anwendungsszenarien untersucht, und in beiden kann die Suchaufgabe über das Konzept der Ressourcenbeschreibung und -auswahl modelliert werden. Das erste Szenario ist ein verteiltes Anwendungsszenario, bei dem Mengen räumlicher Punktdaten von einer Reihe unabhängiger Ressourcen wie Peers in einem Peer-to-Peer-Netzwerk verwaltet werden. Die Ressourcenbeschreibungen sollen eine gezielte Auswahl der Peers, die die für eine konkrete Anfrage relevanten Datenpunkte verwalten, ermöglichen. Gleichzeitig sollen „irrelevante“ Ressourcen bei der Anfragebearbeitung möglichst nicht kontaktiert werden. Das verteilte Anwendungsszenario ist der Hauptteil dieser Arbeit, und unsere Zusammenfassungsansätze sind speziell für diesen Zweck entwickelt worden. Für diese Ansätze wird eine Vielzahl von Konzepten betrachtet, die die Kompression der Datenpunkte, die Verwendung beliebig komplexer Hüllkörper, die Repräsentation komplexer Objekte (z.B. komplexer Hüllkörper) über eine Menge einfacherer Objekte sowie eine Aufteilung der zu beschreibenden Datenpunktmenge in Gruppen und die anschließende präzise Abgrenzung jeder einzelnen Gruppe beinhalten. Insgesamt werden in dieser Arbeit 14 Zusammenfassungsansätze vorgestellt, die in die Kategorien Datenpartitionierungsansätze (data partitioning approaches), Raumpartitionierungsansätze (space partitioning approaches) und hybride Ansätze (hybrid approaches) unterteilt werden können. Im Anschluss an die Spezifikation geeigneter Ressourcenauswahltechniken, die auf den verschiedenen Zusammenfassungen aufbauen, wird eine umfassende Evaluation der Zusammenfassungsansätze auf Basis von k-Nächste-Nachbarn-Anfragen (kNN-Anfragen) durchgeführt. Die Evaluation berücksichtigt dabei verschiedene Datenkollektionen und unterschiedliche Rahmenbedingungen, um die Robustheit der verschiedenen Ansätze zu untersuchen. Im zweiten Anwendungsszenario wird eine Nutzung unserer Zusammenfassungsansätze in einer multidimensionalen Datenstruktur untersucht, was ein zentralisiertes Anwendungsszenario darstellt. Konkret werden die beiden für diesen Zweck am besten geeigneten Zusammenfassungsansätze aus dem verteilten Anwendungsszenario in einen R-Baum integriert, welcher Mengen zweidimensionaler Punktdaten verwaltet. Der R-Baum ist eine baumbasierte, zentralisierte multidimensionale Datenstruktur, die von 1984 an über viele Jahre intensiv erforscht wurde. Die „Ressourcen“ innerhalb eines R-Baums sind die Knoten der hierarchischen Baumstruktur. Die Ressourcenbeschreibungen sollen das gezielte Traversieren von Pfaden der Baumstruktur bei der Suche nach den für eine gegebene Anfrage relevanten Datenpunkten ermöglichen. Traditionell werden diese Knoten durch Minimum Bounding Rectangles (MBRs) beschrieben, die sehr speicherplatzeffizient sind, aber eher grobe Beschreibungen des räumlichen Fußabdrucks darstellen. Nach einer Präsentation des klassischen R-Baums werden in der Arbeit die notwendigen Modifikationen am R-Baum, welche zur Integration unserer Zusammenfassungsansätze notwendig sind, diskutiert. Außerdem werden geeignete Algorithmen zur Berechnung von Zusammenfassungen für eine gegebene Menge von Rechtecken entwickelt, da dies eine Voraussetzung für den effizienten Einsatz unserer komplexen Zusammenfassungsansätze in R-Bäumen ist. Im Anschluss an die Spezifikation geeigneter Algorithmen für Bereichs- und kNN-Anfragen wird eine umfangreiche Evaluation durchgeführt, die sowohl das Verbesserungspotenzial gegenüber dem „traditionellen“ R-Baum (der MBR-Zusammenfassungen verwendet) als auch den Zielerreichungsgrad unter Verwendung des geradlinigen Integrationsansatzes, den wir verfolgen, bewertet. Auch in dieser Evaluation werden verschiedene Datenkollektionen und unterschiedliche Rahmenbedingungen berücksichtigt. Insgesamt präsentiert die Arbeit eine Vielzahl von Zusammenfassungsansätzen für die Beschreibung von Mengen zweidimensionaler Punktdaten. Diese Zusammenfassungsansätze eignen sich hervorragend für den Einsatz innerhalb des untersuchten verteilten Anwendungsszenarios. Darüber hinaus untersuchen wir einen Einsatz der beiden am besten dafür geeigneten Zusammenfassungsansätze in einem sehr intensiv erforschten zentralisierten Anwendungsszenario. Hierbei legen wir Verbesserungspotenziale dar und identifizieren wichtige Hindernisse, die es für unsere Zusammenfassungsansätze innerhalb eines solchen Umfeldes zu überwinden gilt. 378 467 383 The objectives of this study are reflections upon aspects of source criticism as restrictive factors in Archaeoprognosis and the development and assessment of predictive models for different test areas in the state of Brandenburg. Of special importance was the development of the predictive models themselves to deliver good and valid results both for heritage management as well as academic archaeological research. The basis for the investigation were four small test areas in the state of Brandenburg, which were characterised by various types of landscape and different kinds of archaeological remains. An essential tool for the analysis was the use of a geographical information system (GIS) .The database to develop the predictive models was built up from the landscape-data and all the available information about each archaeological site in digital form. Archaeological predictive models are already successfully in use as a tool for cultural resource management (CRM) in many countries. In order to develop archaeological predictive maps for the test areas inductive models were selected. The starting point is the reconstruction of the potential behaviour of prehistoric societies in regard to their environment. Areas were mapped with characteristic qualities of the preferred habitats. The basic foundation of the model is therefore the assumption that the choice of a specific location for settlements was deliberate. The landscape parameters of the test areas, which are the areas where archaeological sites were known, are the calculation base used to map similar regions. To analyse this relation multivariate statistical methods were used. A calculation based on logistic regression makes it possible to judge the importance of each landscape parameter. The main result for all test areas is the distinct significance of the soil or geological factor. Because the validity of predictive mapping is scientificially supported by known settlement structures, the dependence of people in these times on the ecological surrounding, mainly the soil conditions, is confirmed. The test area „Niederlausitz“, region threatened by the open-cast lignite mining, provides an exceptional database to develop predictive models with high spatial and temporal resolution. Clearly perceptible are settlement strategies with significant differences in the various periods of time. The original predictive maps were then combined with a landscape development model, a land use model and a data bias model. These models visualise changes in the landscape, different survey conditions and other influences on the quality of representation in each model. The inclusion of these models definitely improves the original predictive maps along with the integration of any other information we have. The result is the final archaeological risk assessment. The results show that Archaeoprognosis – the archaeological risk assessment - delivers more precise information when compared with the current practice. Consequently there is an open and flexible instrument for archaeological risk assessment now available for the state service for heritage management and scientific archaeological research. Inhalte der vorliegenden Studie sind Überlegungen zur Quellenkritik als eingrenzende Faktoren der Archäoprognose und die Entwicklung und Bewertung von Prognosemodellen für verschiedene Testgebiete im Land Brandenburg. Besondere Bedeutung kommt der Entwicklung archäologischer Verdachtsflächenkarten selbst zu, die sowohl gute Ergebnisse für die archäologische Forschung liefern als auch nutzbar für die Bodendenkmalpflege sein sollen. Vier kleinräumige Testgebiete aus dem Land Brandenburg mit verschieden ausgeprägter Landschaftsausstattung und unterschiedlichem archäologischen Bestand bilden die Untersuchungsgrundlage. Als wesentliches Analysewerkzeug wurde ein geographisches Informationssystem (GIS) genutzt. Datenbasis für die Entwicklung der Verdachtsflächenkarten bildeten die Landschaftsdaten in digitaler Form mit Verknüpfung der verschiedenen Sachinformationen zu den archäologischen Fundstellen. Die erfolgreiche Nutzung von archäologischen Verdachtsflächenmodellen ist außerhalb Deutschlands bereits nachgewiesen. Für die Erstellung der Verdachtsflächenkarten in den Testgebieten wurden induktive Modelle gewählt. Ausgangspunkt ist die Rekonstruktion des Verhaltens prähistorischer Gesellschaften in Bezug auf die Umwelt. Kartiert werden somit Flächen, die Eigenschaften einer von prähistorischen Kulturen bevorzugten Landschaftscharakteristik besitzen. Grundlage dieses Modells ist also die Annahme, dass eine zielgerichtete Auswahl von Siedlungsplätzen stattgefunden hat. Die Landschaftscharakteristik der Testgebiete, also der Flächen von denen Fundstellen bekannt sind, dienen als Berechnungsgrundlage zur Kartierung gleichartiger Gebiete. Diese Beziehung wird mit Hilfe multivariater Analysemethoden untersucht. Die Berechnung mit Hilfe der logistischen Regression ermöglicht es, die Bedeutung einzelner Landschaftsparameter zu beurteilen. Ganz wesentliches Ergebnis für alle Testgebiete ist die große Bedeutung der Boden- bzw. Geofaktoren. Da die Gültigkeit der Verdachtsflächenkartierung auch durch siedlungsstrukturelle Forschungsergebnisse untermauert wird, wird hier noch einmal die Abhängigkeit des Menschen dieser Zeit von seiner Umwelt und im Besonderen von der Bodenbeschaffenheit bestätigt. Zur Entwicklung eines qualitativen Verdachtsflächenmodells lieferte besonders das Testgebiet “Niederlausitz”, einer Region die dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel, eine besonders gute Datenbasis. Sie erlaubte die Berechnung zeitlich differenzierter Prognosen und solcher getrennt nach Fundarten. Klar erkennbar werden signifikant unterscheidbare Siedlungsstrategien in den unterschiedlichen Zeitenräumen. Die Verdachtsflächenkarten wurden dann mit einem Landschaftsentwicklungsmodell, einem Landnutzungsmodell und dem Datenfehlermodell kombiniert. Diese visualisieren Veränderungen in der Landschaft, verschiedene Bedingungen bezüglich der Auffindung archäologischer Fundstellen und andere Einflüssen auf die Qualität und Repräsentativität des Modells. Die Berücksichtigung dieser Parameter verbessert die originale Verdachtsflächenkarte durch Integration vielfältiger Zusatzinformationen. Daraus resultiert die abschließende archäologische Flächenbewertung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Archäoprognose, die archäologische Flächenbewertung, gegenüber der bisherigen Praxis deutlich präzisere Informationen liefert. Damit steht der Bodendenkmalpflege und der archäologischen Forschung ein offenes und flexibles Instrument zur Flächenbewertung zur Verfügung. 379 222 182 Language competencies are important for child development in general and have been suggested to play a major role for the emergence of social disparities in educational careers. Therefore, the aim of the present study is to investigate the impact of internal (phonological working memory) and external variables (measures of preschool quality, home learning environment, and family background) on vocabulary development in preschool children with relatively restricted or more advanced language competencies at the beginning of the study. A subsample of 428 monolingual German children (who took part in the larger BiKS-3-10 study) was tested for receptive vocabulary at three successive measurement points (age 3, 4, and 5). Using latent growth curve models the relative impact of phonological working memory capacity and various measures of preschool quality and home background (SES, mother’s educational level, literacy stimulation) was evaluated. The results show that the capacity of phonological working memory has a strong impact on vocabulary development in preschool children, especially in children with less advanced language competencies. The observed quality of and variance in literacy stimulation in preschool (domain specific preschool quality) proved to be rather low and had no significant impact on vocabulary growth. Home learning environment in the sense of literacy stimulation showed different effects depending on the child’s language status. The results are discussed with respect to developmental and educational consequences. Vor dem Hintergrund der Bedeutung von Sprache und Spracherwerb für die kindliche Entwicklung und für die Ausbildung sozialer Disparitäten in Schulleistungen und Bildungskarrieren werden innere und äußere Einflussvariablen auf die Wortschatzentwicklung bei 428 monolingual deutschsprachigen Vorschulkindern der BiKS-3-10 Studie untersucht. Die Entwicklung des im Alter von 3, 4 und 5 Jahren längsschnittlich erhobenen rezeptiven Wortschatzes der Kinder wurde mittels latenter linearer Wachstumsmodelle analysiert. Speziell geprüft wurde der relative Einfluss von Personvariablen (phonologisches Arbeitsgedächtnis) sowie von strukturellen und prozessbezogenen Merkmalen der Kindergartenqualität und familiärer Variablen (sozioökonomischer Status, Bildung der Mutter, „literacy“ Anregung) auf die Wortschatzentwicklung von Kindern mit vergleichsweise besserem versus schlechterem Sprachstand zu Beginn der Studie. Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Einfluss der phonologischen Arbeitsgedächtniskapazität, die sich bei der Gruppe der sprachlich schwächeren Kinder als besonders bedeutsam für die Wortschatzentwicklung erweist. Die Qualität und Varianz der „literacy“ Anregung im Kindergarten erwies sich insgesamt als eher niedrig; bedeutsame Effekte auf den Wortschatzanstieg waren nicht nachweisbar. Die Effekte der „literacy“ Förderung im Elternhaus variieren in Abhängigkeit vom Sprachstand der Kinder zu Beginn der Studie. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer theoretischen und praktischen Implikationen diskutiert. 380 204 197 The dissertation thesis deals with social relations and academic success in primary and secondary school in the German educational system. Whereas international studies in educational sociology have been considering different aspects of social capital for a long time, in national research in educational sociology comprehensive studies about effects of social relations within and outside the family on educational success are rare. Therefore the purpose of this dissertation thesis is, on the one hand, to test whether the theoretical assumptions referred to in international research can be transferred to the German educational system and thus whether the findings of international research can be replicated. One the other hand, the study takes a closer look at longitudinal aspects, which tend to be neglected in international research. The findings indicate that both parent-child-interaction and social relations outside the family substantially contribute to the explanation of educational success. In primary school it is of special importance to constantly hold strong and close relations and not to start investing in an improvement on the verge of transition. Whereas at this stage both the parental commitment within or outside the family and the children’s social relations within school are equally important, in secondary school the relevance of children’s relations increases. Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Rolle sozialer Beziehungen für Bildungserfolg im Primar- und Sekundarbereich des deutschen Bildungssystems. Während in bildungssoziologischen internationalen Untersuchungen Aspekte sozialen Kapitals bereits über einen längeren Zeitraum hinweg große Beachtung finden, wird in bildungssoziologischer nationaler Forschung die soziale Umgebung dahingehend vernachlässigt, dass bislang kaum umfassende Untersuchungen zum Zusammenhang innerfamilialer und außerfamilialer sozialer Beziehungsgefüge und Bildungserfolg existieren. Ziel dieser Dissertation ist deswegen, einerseits zu prüfen, inwiefern die in internationaler Forschung herangezogenen theoretischen Annahmen auf das deutsche Bildungssystem übertragbar und damit auch die Befunde internationaler Forschung replizierbar sind. Auf der anderen Seite werden auch die international eher vernachlässigten längsschnittlichen Aspekte näher untersucht. Die Befunde weisen darauf hin, dass sowohl die Eltern-Kind-Interaktion als auch soziale Beziehungen außerhalb der Familie einen maßgeblichen Beitrag zur Erklärung schulischen Erfolgs leisten können. Dabei ist es im Primarbereich insbesondere wichtig in ein konstant intaktes Netz sozialer Beziehungen eingebunden zu sein und nicht erst unmittelbar vor dem Übergang eine Verbesserung dieser Beziehungen zu erreichen. Während zu diesem Zeitpunkt sowohl das elterliche Engagement innerhalb und außerhalb der Familie als auch die sozialen Kontakte der Kinder im schulischen Kontext gleichermaßen von Bedeutung sind, werden im Sekundarbereich zunehmend die Beziehungen der Kinder selbst wichtig. 381 179 156 Aristoteles once said: “The whole is greater than the sum of its parts”. This quotation represents the way of thinking of the ancient Greek Philosophy, which was shaped by the holistic thinking. However, this kind of thinking lost its significance over the centuries and was replaced with the thinking of elements during the Renaissance at the latest. However, this has its limits too, especially when the problem cannot be broken down into short isolatable chains of cause and effect or in dependencies between only few variables. Integrated business-business process models consist of linked business models and business process models, modelled in form of graphic systems or in the form of hybrid time discrete-time continuous simulation systems. They can be an instrument to describe, to analyse and to design enterprises both holisticly and aggregated, as well as in their elements. Therefore these models offer the capability to reach detailed, but at the same time also holistic problem solvings. They are necessary, because enterprises are more than just the sum of their functions and resources, they are a whole as well. Von Aristoteles stammt das Zitat "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile". Es steht stellvertretend für die Denkweise der griechischen Philisophie der Antike, die geprägt war vom ganzheitlichen Denken. Im Lauf der Jahrhunderte verlor dieses Denken jedoch seine Bedeutung und wurde spätestens in der Renaissance durch das Denken in Elementen abgelöst. Dieses jedoch stößt überall da an seine Grenzen, wo ein Problem nicht in kurze isolierbare Kausalketten oder in Beziehungen zwischen wenigen Variablen aufgespalten werden kann. Integrierte Geschäfts-Geschäftsprozessmodelle bestehen aus miteinander gekoppelten Geschäfts- und Geschäftsprozessmodellen, die in Form grafischer Systeme oder in Form von hybriden zeitdiskret-zeitkontinuierlichen Simulationssystemen modelliert werden. Sie können ein Instrument sein, Unternehmungen sowohl ganzheitlich und aggregiert, als auch in ihren Elementen, zu beschreiben, zu analysieren und zu gestalten. Sie bieten Potenziale, zu detaillierten, gleichzeitig aber auch ganzheitlichen Problemlösungen zu gelangen. Diese sind notwendig, da auch Unternehmungen mehr als nur die Summe von Funktionsbereichen und Ressourcen sind. Auch sie sind ein Ganzes. 382 210 238 This thesis analyses the course and the conditions of psychotherapy-processes. Various hypotheses derived from a synergetic therapy model are reviewed. In a broad process-outcome-study it is investigated that successful psychotherapy is characterised by self-organised order-transitions. Therefore critical fluctuations in the therapy process will be expected. The daily gathered data of patients concerning emotions and cognitions will be analysed and correlated with therapeutic criteria that measure success. The result of this study encourages the view to interpret the psychotherapy-process as a self-organising process in accordance with synergetics. The client-motivation can be regarded as a control-parameter. In successful therapies critical fluctuations are proved. The more effective the client estimates the therapy process, the more distinctive critical fluctuations will appear. The coordination of events and interventions is of great importance. A safe therapeutic bond which allows the patient to experiment is an essential condition. Solely by these opportunities the patient will be enabled to give up rigid bio-psycho-social patterns and develop new flexible ones. This thesis is part of a project that aims to support the development of a synergetic model of psychotherapy. This model would allow us to integrate other forms of psychotherapy theories. The model as well is highly conducive to an optimal design of an adapted psychotherapy-process in practical therapy. Die vorliegende Arbeit untersucht den Verlauf und die Bedingungen psychotherapeutischer Veränderungsprozesse. Verschiedene aus einem synergetischen Modell der Psychotherapie ableitbare Hypothesen werden einer Überprüfung unterzogen. In einer umfangreichen Prozess-Outcome-Studie wird der Annahme nachgegangen, dass erfolgreiche Psychotherapien selbstorganisierte Ordnungsübergänge und damit auch Phasen kritischer Instabilität durchlaufen. Die dynamische Struktur der täglich erhobenen subjektiven Einschätzungen von Befindlichkeit und therapiebezogenen Kognitionen der Patienten, die eine Behandlung auf der Station für psychosomatische Medizin des Universitätsklinikums Aachen erhalten haben, werden theoriegeleitet analysiert und mit multimethodal, multiperspektivisch erfassten therapeutischen Erfolgs-kriterien in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse dieser Studie ermutigen dazu, psychotherapeutische Veränderungen als selbstorganisierenden Prozess im Sinne der Synergetik zu sehen. Die Motivation und das persönliche Engagement des Patienten für die Therapie können als Kontrollparameter gelten. Kritische Fluktuationen werden wie erwartet bei erfolgreichen Therapien nachgewiesen. Sie sind um so ausgeprägter, je besser die Effektivität der Behandlung eingeschätzt wird. Zudem kommt es auf die zeitliche Abstimmung, auf den Kairos von Ereignissen und Interventionen an. Um sich auf Destabilisierungsprozesse einlassen zu können, sind das Erleben eines Sicherheit vermittelnden Kontextes, eine tragbare Therapeut-Patient-Beziehung sowie ein experimentierfreudiges und fehlerfreundliches Klima wesentliche Bedingungen. Dann ist es für den Patienten möglich, alte starre Muster aufzugeben und neue flexible zu entwickeln. Die Dissertation ist Teil eines Projektes, das der Zielsetzung folgt, einen substanziellen Beitrag zur Entwicklung eines schulenübergreifenden synergetischen Modells der Psychotherapie zu leisten, welches sowohl von hohem integrativen Wert als auch von hoher Praxisrelevanz für die optimale adaptive Gestaltung therapeutischer Veränderungsprozesse wäre. 383 700 629 In Germany, private retirement provision is a topic of increasing importance. The ageing population in combination with unemployment, an increasing number of temporary work contracts, more individuals who work part-time or in jobs not subject to social insurance contributions, make it problematic to finance the pensions of the retired in a pay-as-you-go financed pension system. Besides, the number of individuals not able to acquire sufficient pension claims exceeding the needs-oriented basic pension is increasing. Several pension reforms have taken place in order to alleviate the pressure on the pay-as-you-go system. In 2001, a voluntarily funded part was introduced to close the pension gap which has slowly been rising due to a declining replacement rate in the statutory pension system. Individuals now have to decide if they start to provide for retirement privately, how much they are going to save and where to invest. Such decisions require a sound knowledge of the German pension system and general financial knowledge in order to be able to approximate retirement needs and to compare financial products. Based on the theory of saving and its behavioral refinements, a decision model has been developed in this thesis which describes each step from thinking about retirement to actually saving for retirement. Each of these steps has been investigated empirically in order to find out more about the hurdles individuals face on their way towards private retirement savings. Based on an instrumental variable estimation, it will be shown that providing information about retirement provision alone will not be sufficient to make people think about an appropriate retirement income, to induce people to make concrete retirement plans and to increase the number of individuals who translate their plans into action. Instead of providing general pension knowledge, offering concrete and targeted information at the time it is needed might be a more successful strategy. These idea, results and conclusions stem from Oehler and Wilhelm-Oehler 2009a, 2011 who analyze the data from „Altersvorsorge macht Schule” („retirement planning goes school”). They recommend a practice-oriented, case-based financial education as well as a „meta education” to improve the „meta literacy” as shown by Oehler (2004, 2009a, 2011, 2012a, 2012d-e, 2013a-b). „Meta literacy” in this sense means that it is more important to know methods or people who can solve the problem when it appears, than acquiring all knowledge themselves being prepared to solve all possible problems (Oehler/Wilhelm-Oehler 2009, 2011; Oehler 2011, 2012a, 2012d-e, 2013a-b). This strategy may also be successful to solve the problem of time constraints which many individuals stated to be the main reason why they would not participate in a retirement seminar. Furthermore, the confidence in one’s own knowledge seems to be more important than actual knowledge which requires measures to increase consumer confidence. Such a measure could be, for example, a hypothetical situation in which seminar participants have to evaluate the offer they received from a financial advisor (Oehler 2004, 2005b, 2006, 2011, 2012a, 2012d-e, 2013a-b). According to the literature findings in the last five decades it is known that individuals fall back to heuristics in order to simplify decision. This behavior has also been observed in this work. Even though they own a pension product, they stated they did not try to figure out how much retirement wealth would be necessary to live an adequate retirement life. Hence, they must have followed some kind of decision rule to decide, among others, about the amount they save. Using heuristics was more prevalent among individuals owning a “Riester Pension” than among individuals owning a company pension. Since individuals with a company pension often receive information about the pension plan through the employer or via employer sponsored retirement seminars, such seminars seem likely to have the potential of increasing the number of individuals who engage in retirement planning before starting to save. The second one is that individuals who admit that they tend to procrastinate on financial decisions are more likely to join a retirement seminar than individuals who indicate that they would rather not procrastinate. Making people aware of the widespread problem of procrastinating retirement savings might increase the number of individuals who realize that they have procrastinated retirement planning and henceforth increase the number of individuals participating in retirement seminars. In Deutschland ist die private Altersvorsorge ein immer wichtiger werdendes Thema. Die Alterung der Gesellschaft in Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit und befristeten Arbeitsverhältnissen sowie eine wachsende Anzahl an Arbeitnehmern in Teilzeitbeschäftigung oder nicht sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen erschweren es, die lebensstandardsichernden Renten der Rentner in einem umlagefinanzierten Rentensystem weiter aufrecht zu erhalten. Des Weiteren führt diese Art von Arbeit und die damit verbundenen unterbrochenen Erwerbsverläufe dazu, dass in Zukunft die Zahl der Menschen, die nicht in der Lage sein werden genügend Rentenansprüche zu erwerben, um später eine Rente über der Grundrente zu erhalten, steigen wird. In den letzten Jahren hat es einige Rentenreformen gegeben, die die Belastungen gerecht zwischen den Generationen verteilen sollten. Im Jahre 2001 wurde eine zusätzliche freiwillige private Altersvorsorge eingeführt, welche dazu gedacht ist, die Rentenlücke, welche durch das Absenken des Rentenniveaus entsteht, zu schließen. Individuen müssen sich nun selbst entscheiden, ob sie sparen, wie viel sie sparen und wie sie ihr Geld investieren. Solche Entscheidungen setzten zum einen gute Kenntnisse des deutschen Rentensystems und zum anderen finanzielles Grundwissen voraus. Auf der Grundlage der Theorie des Sparens und ihrer verhaltenswissenschaftlichen Verfeinerungen wird in dieser Arbeit ein Entscheidungsmodell entwickelt, welches die einzelnen Schritte zwischen den ersten Überlegungen zum Alter bis zum tatsächlichen Altersvorsorgesparen abbildet. Jeder dieser Schritte wird empirisch untersucht, um mehr über die Hürden, vor denen die Individuen bei der Altersvorsorge stehen, herauszufinden. Basierend auf einer Instrument-Variablen-Schätzung wird gezeigt, dass die Bereitstellung von allgemeinen Informationen zur Altersvorsorge allein nicht ausreichend ist, um die Menschen dazu zu motivieren, über ihre eigene Altersvorsorge nachzudenken, für das Alter zu planen und diese Planungen dann in die Tat umzusetzen. Eine bessere Strategie kann es sein, gezielte Informationen genau dann bereitzustellen, wenn der Konsument sie benötigt. Diese Ideen und Schlussfolgerungen gehen auch aus den Arbeiten von Oehler und Wilhelm-Oehler (2009a, 2011) hervor. Sie analysieren Daten einer Befragung von Teilnehmern des Kurses „Altersvorsorge macht Schule“. Oehler und Wilhelm-Oehler schlagen eine praxisorientierte, fallbezogene finanzielle Bildung sowie „Meta Bildung“ vor um die „Meta Literacy“ zu verbessern (Oehler 2004, 2009a, 2011, 2012a, 2012d-e, 2013a-b). Das Konzept der „Meta Literacy“ besagt, dass es für die Lösung eines bestimmten Problems wichtiger ist Methoden und Personen zu kennen, mit welchen man dieses Problem lösen kann, als selbst allumfassend informiert zu sein(Oehler/Wilhelm-Oehler 2009, 2011; Oehler 2011, 2012a, 2012d-e, 2013a-b). Der Hauptgrund, warum Individuen nicht an Altersvorsorgeschulungen teilnehmen, ist laut der zugrundeliegenden Befragung, dass sie keine Zeit haben. Genau dieses Zeitproblem könnte durch die „Meta Bildung“ reduziert werden. Darüber hinaus kann gezeigt werden, dass die Selbsteinschätzung bezüglich des eigenen Wissens zur Altersvorsorge bei der Altersvorsorgeplanung und Umsetzung wichtiger ist, als das tatsächlich vorhandene Wissen. Es sollten also zudem Maßnahmen ergriffen werden, um den Konsumenten mehr Sicherheit im Umgang mit Altersvorsorgeprodukten zu vermitteln. Möglich wäre so etwas zum Beispiel durch hypothetische Situationen in Seminaren, in welchen die Teilnehmer aufgefordert werden Angebote einzuholen, um diese daraufhin in der Gruppe zu diskutieren (siehe auch Oehler 2004, 2005b, 2006, 2011, 2012a, 2012d-e, 2013a-b). In der Literatur der vergangen Dekaden wurde herausgefunden, dass Menschen Heuristiken verwenden um Entscheidungen zu vereinfachen. So konnten auch in dieser Arbeit Hinweise darauf gefunden werden, dass einige der befragten Personen Heuristiken verwendet haben. Diese Personen gaben an, dass sie ein Altersvorsorgeprodukt besitzen ohne sich vorher Gedanken darüber gemacht zu haben, wie viel Altersvorsorgevermögen notwendig ist, um eine ausreichende Rente zu erzielen. Daher müssen sie eine Art von Entscheidungsregel befolgt haben, welche ihnen dabei half, die richtige Altersvorsorgeentscheidung zu treffen. Die Verwendung von Heuristiken konnte häufiger bei Individuen mit „Riester-Rente“ beobachtet werden als bei Personen mit einer betrieblichen Altersvorsorge. Personen mit einer betrieblichen Altersvorsorge erhalten häufig über ihren Arbeitgeber, zum Beispiel bei Informationsveranstaltungen oder Seminaren, Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge. Diese Seminare können dazu beigetragen haben, dass sich die Arbeitnehmer mehr Gedanken über ihre eigene Altersvorsorge machen als Personen, denen diese nicht zur Verfügung stehen. 384 335 277 Background Education for people with type 2 diabetes is an indispensable part of therapy according to national and international guidelines. Numerous studies and meta-analyses have shown the effectiveness of education programmes; however, little is known about the current reality of education in Germany. Aim With the help of the PRIMASCOPE study, data concerning this topic were collected for the first time. This article reports the study results for the education situation of type 2 diabetes. Material and methods Diabetologists throughout Germany were given a questionnaire concerning the extent and frequency of education sessions in their practices as well as the recognition and satisfaction regarding available education programmes and their evaluation of important goals and topics for patients with type 2 diabetes. Overall, data from 818 diabetologists were analysed. Results Almost every third patient with type 2 diabetes has not received any structured education. For 20 % of patients the last education course took place more than 10 years ago. The average diabetological practice offers 25 education group sessions per year for people with type 2 diabetes. The groups usually consist of seven patients (mean 6.8 ± 3.5). The majority of patients with type 2 diabetes (91.4 %) is taught in group sessions, whereas 44.3 % also receive individual education. Psychosocial goals and education topics are judged to be at least as important as medical content for education sessions. The treatment and education programm for type 2 diabetics who do not inject insulin is still the most recognized and most widely used education program even though its quality is evaluated to be the least satisfying. The education programs MEDIAS 2 ICT; MEDIAS 2 BASIS and HyPOS are judged to be the qualitatively best programs. Discussion The results of the PRIMASCOPE study give an overview of the current reality of education in Germany. According to this study the recommendations of the guidelines concerning the frequency of education cannot be fulfilled yet, but the consensus between the guidelines and goals as well as content of education is satisfactory. Fragestellung Die Schulung von Menschen mit Typ-2-Diabetes wird in den Leitlinien als ein unverzichtbarer Bestandteil der Therapie bezeichnet. Zahlreiche Studien und Metaanalysen belegen die Effektivität von Schulungen. Allerdings stehen kaum Informationen zur derzeitigen Schulungssituation in Deutschland zur Verfügung. Ziel der Arbeit Mit der aktuellen Versorgungsstudie „PRIMASCOPE“ wurden erstmals Daten zu dieser Thematik erhoben. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse zur Typ-2-Diabetes-Schulung berichtet. Material und Methoden Diabetologische Schwerpunktpraxen (DSP) in ganz Deutschland wurden mithilfe eines Fragebogens zu relevanten Aspekten der Schulung wie z. B. Schulungsfrequenz, Zielen der Schulung, Bekanntheit, Anwendung und Beurteilung von Schulungsprogrammen befragt. Insgesamt konnten die Daten von 818 DSP ausgewertet werden. Ergebnisse Fast jeder 3. Patient mit Typ-2-Diabetes wurde bislang noch nicht geschult; bei etwa 20 % der Patienten liegt die letzte Schulung schon mehr als 10 Jahre zurück. Im Schnitt werden in einer DSP jährlich etwa 25 Gruppenschulungen für Menschen mit Typ-2-Diabetes in einer durchschnittlichen Gruppengröße von etwa 7 Teilnehmern (6,8 ± 3,5) durchgeführt. Der größte Teil der Typ-2-Diabetes-Patienten (91,4 %) wird in einer Gruppe geschult, wobei 47,3 % eine Einzelberatung erhalten. Psychosoziale Ziele und Schulungsinhalte werden von den DSP als mindestens genauso wichtig eingeschätzt wie eher medizinische Themen. Die ZI-Programme sind in den DSP am bekanntesten und werden aktuell noch immer am häufigsten eingesetzt. Gleichzeitig bewerten die DSP die Qualität dieser Programme am schlechtesten. Die Schulungsprogramme MEDIAS ICT, MEDIAS BASIS und HyPOS werden von den DSP hinsichtlich der Qualität am besten beurteilt. Diskussion Die Ergebnisse von PRIMASCOPE zeigen erstmals Daten zu der Schulungsrealität auf der Ebene 2 (DSP) in Deutschland. Bezüglich der Schulungsfrequenz können in der Praxis die Empfehlungen der Leitlinien noch nicht erfüllt werden; hinsichtlich der Schulungsziele und -inhalte besteht gute Übereinstimmung. 385 233 183 The thesis offers a critical analysis of the Prague work of slovenian architect Josip Plečnik (1872–1957). It concentrates on the modification of the Prague Castle (1920–35) accomplished by Plečnik by order of the first czechoslovak President Tomáš Garrigue Masaryk. The last chapter deals with the construction of the Church of the Sacred Heart in Prag/Vinohrady. The starting point of the analysis is the question, how the historical monuments of the Prague Castle have been developed and transformed into the enunciator of political ambitions of President Masaryk. The modifaction concept is analysed in the context of the discourse about the democratic nature of architecture which took place in Prague. Regarding the controversies about Plečnik’s treatment of historical monuments the architect’s own idea of the concept of monument is analysed. The central concern of the analysis is the question of which criteria determinated Plečnik’s dealing with historical monuments. Regarding the construction of the Church of the Sacred Heart the designing strategies are analysed, which caused the church to become a mirror of the religious and political situation of the epoch The focus of the analysis is the relationship between the expression of religious dignity and the representation of national sovereignty. Taking into account the intensive discussions about the building of churches initiated by the planning and construction of the Church of the Sacred Heart, the religious and political backgrounds of the church’s construction are explained. Die Dissertation beschäftigt sich mit der kritischen Untersuchung des Prager Werkes des slowenischen Architekten Josip Plečnik (1872–1957). Der Fokus richtet sich auf die Umgestaltung der Prager Burg (1920–35), die Plečnik im Auftrag des ersten tschechoslowakischen Präsidenten Tomáš Garrigue Masaryk durchführte. Das letzte Kapitel widmet sich dem Bau der Herz-Jesu-Kirche (1928–1932) in Prag/Vinohrady. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage, in welcher Weise Plečnik den Denkmalbestand der Prager Burg weiterentwickelte und ihn zum Botschaftsträger der politischen Ambitionen Präsident Masaryks umwandelte. Dabei wird das Umgestaltungskonzept im Spiegel des in Prag stattgefundenen Architekturdiskurses um das demokratische Wesen der Architektur analysiert werden. Im Hinblick auf die Kontroverse um Plečniks Umgang mit dem Denkmalbestand wird sein spezifischer Denkmalbegriff untersucht werden. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den Kriterien, die seinen Umgang mit Denkmälern bestimmten. Beim Bau der Herz-Jesu-Kirche werden Gestaltungsstrategien untersucht, durch die der Bau zu einem religiösen und politischen Epochenspiegel wurde. Im Fokus steht die Frage nach der Verknüpfung des Ausdrucks religiöser Würde mit der Verkörperung nationaler Souveränität. Unter Berücksichtigung der intensiven Kirchenbaudiskussion, die während des Planungs- und Bauprozesses ausgelöst wurde, werden die kirchenpolitischen Hintergründe des Baus erläutert. 386 169 166 Children’s Phonological Awareness as a Predictor of Reading and Spelling: A Systematic Review of Longitudinal Research in German-Speaking Countries Die Bedeutsamkeit der phonologischen Bewusstheit in der Vorhersage schriftsprachlicher Kompetenzen im Deutschen: Ein systematischer Literaturüberblick längsschnittlicher Studien Numerous observational and experimental studies have shown that phonological awareness relates to reading and spelling. However, most studies were conducted in English-speaking countries, neglecting the issue of the generalizability of the findings across different orthographies. This meta-analysis focused exclusively on studies from German-speaking countries and explored how measures of phonological awareness relate longitudinally to reading and spelling. It summarized 19 manuscripts reporting the results of 21 independent studies. Results indicated a mean effect size of Zr = 0.318 (r = .308) for the relation between phonological awareness and later reading and spelling. Moderator analyses showed that phonological awareness on the rhyme level was less related to reading and spelling than phonological awareness on the phoneme level. Furthermore, the predictive power of phonological awareness remained substantial even for children beyond 2nd grade. The findings suggest that research on reading and spelling development should take characteristics of the German orthography into account. Zusammenhänge von phonologischer Bewusstheit mit der Lese- und Rechtschreibkompetenz konnten vielfach nachgewiesen werden. Dennoch ist ein deutlicher Überhang an Studien aus englischsprachigen Ländern zu erkennen. Die Frage der Generalisierbarkeit dieser Befunde für das Deutsche bleibt dabei unklar. Die vorliegende Meta-Analyse zur Frage der prädiktiven Bedeutsamkeit der phonologischen Bewusstheit für den Schriftspracherwerb fokussiert daher exklusiv auf empirische Arbeiten aus dem deutschen Sprachraum. Insgesamt wurden 19 Arbeiten, die Ergebnisse von 21 unabhängigen Studien berichten, zusammengefasst. Die Ergebnisse zeigen einen mittleren Effekt in Höhe von Zr = .318 (r = .308). Moderatoranalysen machen deutlich, dass die phonologische Bewusstheit im weiteren Sinne (Silben-bzw. Reimebene) weniger hoch mit den späteren Lese- und Rechtschreibfähigkeiten korreliert als die phonologische Bewusstheit im engeren Sinne (Phonemebene). Auch über die zweite Klassenstufe hinaus korreliert die phonologische Bewusstheit mit den schriftsprachlichen Kompetenzen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Charakteristika der deutschen Orthographie in der Forschung zum Schriftspracherwerb beachtet werden sollten. 387 814 708 1. The present analysis describes the changes in the way food was dealt with in German society during the period of 1975 to 2005. The results of the non-standardised content analysis of more than 1,000 articles from the news magazine Der Spiegel are presented in the form of a temporally stretched morphology that allows a sociological diagnosis concerning the topical field of food and beyond. I am regarding the sphere of food as a structure of collective patterns of orientation and I am describing the pathways of the development of those patterns in recent history. Thus, developments can be understood; inconsistencies and collective approaches can be comprehended. 2. The attention to food can be described along four main dimensions. The physical-instrumental dimension covers the more scientific approach to food. Food is perceived and evaluated in terms of its direct physical influence on health and everyday-life. The consumption-political dimension considers on the one hand the primary qualities of a product - quality standards are negotiated in that context. On the other hand, the product is attributed with characteristics that do not reveal anything about the functional quality but about the context of production and distribution. The other two dimensions are termed symbolic-aesthetic and metaphysical. Due to their special relevance, only the first two dimensions were examined within the empirical analysis. 3. Within the physical-instrumental dimension the following stages can be observed: (1) Demystification of food that used to be regarded as harmless or even conducive to good health (2) Growing responsibility of the individual for one’s diet-related health condition (3) Increasing confidence in the self-efficacy (with the precondition that collectively available causal knowledge corresponds to the current state of research) (4) The questioning of the knowledge through media reports and food contamination lead to uncertainty and acts of compensation. (5) The fast change of scientific explanatory approaches leads to holistic and individualised approaches in nutrition sciences. Individuals are redirected to themselves. (6) The initial anxiety about assumed diet-induced diseases and contaminations of food gives way to a stage of familiarisation with so-called diseases of civilisation (also BSE, genetic engineering). 4. Within the consumption-political dimension, two perspectives can be differentiated –fingerprint and footprint thinking. 5. Fingerprint thinking refers to the marks that production, conversion and distribution leave on a product. Changes in fingerprint thinking from 1975 to 2005 can be described through five developments: (1) Democratisation of fingerprint thinking (2) Loss of confidence in the actors of the food sphere (3) Regulating deregulation (4) Consumers become mature and receive more personal responsibility (legally and economically). (5) Consumers receive more power and the possibility of active participation; sellers’ markets become buyers’ markets (mass production, globalisation, deregulation). 6. Footprint thinking focuses on marks that the consumption of a product leaves in the world in the broadest sense. Two developments can be observed: (1) Politicisation of micro economics (2) Micro economisation of political conflicts 7. Individual episodes of footprint thinking proceed in four stages. (1) Publicly available knowledge is ignored or noticed without any reaction. (2) Discomposure and aimless actions (3) Distribution of social roles among claims makers, experts take care of containing the disadvantages. (4) As if the systematisation and institutionalisation of the phenomenon that were thus achieved were already the anticipated solution, the waters are smoothed and calming routine takes over in the fourth stage. The whole process is dominated by a basic sense of trust in modernity that is assumed to be successful as such and capable of getting the consequences of its acting under control (e.g. organic farming, genetic engineering, world food). 8. Regarding the physical-instrumental and the consumption-political dimension, the mentioned processes (1) Lead to an increasing food awareness. (2) In addition to that, there is a loss of unambiguousness and objectivity (with the consequence that the importance of the subjective is growing). (3) At the same time a new technological optimism arises. 9. Two terms describe the modernisation processes associated with the before described development: pleasure and regret. Pleasure refers to the question of subjectively perceived happiness. Regret refers to objective deficiencies. At the beginning of the period of study, an emerging attitude stated that modernisation benefits necessarily come along with modernisation costs or – in the terms just introduced before – that pleasure needs to be regretted necessarily. However, in spite of decreasing development according to papers on the “limits of growth”, a cultural shift regarding pleasure and regret took place. It’s not anymore (grudgingly): the bigger the pleasure, the bigger the regrets; but (in a motivating sense): the less the regret, the bigger the pleasure. After a “schoolmaster episode”, which brought about a social movement criticising consumption and institutionally advocated regulation and monitoring, a new form of social projects developed. They respect and approve the technological possibilities and the new subjectivity of the quality valuations, in which pleasure plays an important role, but use them to change objective facts and conditions 1. Die Studie beschreibt den Bedeutungswandel im gesellschaftlichen Umgang mit Lebensmitteln über den Zeitraum von 1975 bis 2005 in der Bundesrepublik Deutschland. Das Ergebnis der nichtstandardisierten Inhaltsanalyse von über 1000 Artikeln des Nachrichtenmagazins Der Spiegel hat die Form einer zeitlich ausgedehnten Morphologie, die eine soziologische Zeitdiagnose über den Gegenstandsbereich der Lebensmittel und darüber hinaus erlaubt. Ich betrachte die Sphäre der Lebensmittel als Gefüge von kollektiven Orientierungsmustern und beschreibe die Entwicklungspfade dieser Muster in der neueren Geschichte. So lassen sich Entwicklungen verstehen sowie Widersprüche und kollektive Lösungsansätze nachvollziehen. 2. Die Aufmerksamkeit für Lebensmittel lässt sich durch vier Hauptdimensionen beschreiben. Die physisch-instrumentelle Dimension erfasst den eher naturwissenschaftlichen Zugang zu Lebensmitteln. Lebensmittel werden dahingehend wahrgenommen und beurteilt, inwieweit sie – materiell gesehen – direkten Einfluss auf die Gesundheit und den Alltag haben. Die konsumpolitische Dimension fragt zum einen nach den primären Eigenschaften des Produkts. Hier werden Qualitätsmaßstäbe ausgehandelt. Zum anderen werden dem Produkt Merkmale zugeschrieben, die nichts über die funktionale Qualität aussagen, aber über den Herstellungs- oder Vertriebskontext. Die beiden anderen Dimensionen tragen die Bezeichnung symbolisch-ästhetisch und metaphysisch. Der empirischen Untersuchung wurden aber der besonderen Relevanz wegen nur die ersten beiden Dimensionen unterzogen. 3. Bezüglich der physisch-instrumentellen Dimension zeigen sich folgende Phasen: (1) Entzauberung von einst als harmlos oder sogar gesundheitsfördernd geltenden Lebensmitteln (2) Wachsende Verantwortung des Einzelnen für seine ernährungsbedingte Gesundheit (3) Zunahme des Vertrauens in die Selbstwirksamkeit (Voraussetzung: kollektiv verfügbares Kausalwissen ist auf dem aktuellen Forschungsstand) (4) Infragestellen des Wissens durch Medienberichte und Lebensmittelverunreinigungen führen zu Verunsicherung und Ersatzhandlungen. (5) Schneller Wechsel von wissenschaftlichen Erklärungsversuchen führt zu ganzheitlichen und individualisierten Ansätze in der Ernährungswissenschaft; Einzelner ist auf sich selbst verwiesen. (6) Die anfängliche Aufregung über (vermeintlich) ernährungsinduzierte Krankheiten und Verunreinigung von Lebensmitteln weicht der Gewöhnung an sogenannte Zivilisationsrisiken (auch: BSE, Gentechnik). 4. Bei der konsumpolitischen Dimension lassen sich zwei Perspektiven unterscheiden: das Fingerabdruckdenken und das Fußabdruckdenken. 5. Das Fingerabdruckdenken richtet sich auf die Spuren, die Produktion, Verarbeitung und Vertrieb an diesem Produkt hinterlassen haben. Der Wandel des Fingerabdruckdenkens von 1975 bis 2005 lässt sich durch fünf Entwicklungen beschreiben: (1) Demokratisierung des Fingerabdruckdenkens (2) Verlust des Vertrauens in die Akteure der Lebensmittelsphäre (3) Regulierende Deregulierung (4) Verbraucher werden mündiger; erhalten mehr Eigenverantwortung (rechtlich und wirtschaftlich) (5) Verbraucher erhalten mehr Macht und Mitgestaltung; Anbietermärkte werden zu Nachfragermärkten (Massenproduktion, Globalisierung, Deregulierung) 6. Beim Fußabdruckdenken geht es um die Spuren, die der Konsum eines Produkts in der Welt im weitesten Sinne hinterlässt. Zu erkennen sind zwei Entwicklungen: (1) Politisierung der Mikroökonomie (2) Mikroökonomisierung politischer Konflikte 7. Einzelne Episoden des Fußabdruckdenkens laufen in vier Phasen ab. (1) Zugängliches Wissen in der Öffentlichkeit wird ignoriert oder tatenlos zur Kenntnis genommen (2) Aufgeregtheit und Aktionismus (3) Verteilung gesellschaftlicher Rollen unter Interessensvertretern, Experten kümmern sich um Eindämmen der Nachteile (4) Als wäre die so vorgenommene Systematisierung und Institutionalisierung des Phänomens schon die vorweggenommene Lösung, glätten sich die Wogen und es kehrt in der vierten Phase beruhigende Routine ein. Der Gesamtprozess ist beherrscht von einer Art Urvertrauen in die an sich erfolgreiche Moderne, die die Folgen ihres Tuns auch noch in den Griff bekommen werde (Bsp.: Ökolandwirtschaft, Gentechnik, Welternährung) 8. Für die physisch-instrumentelle und die konsumpolitisch Dimensionen zeigt sich, dass die genannten Prozesse (1) zu einer wachsenden Food Awareness führen. (2) Außerdem kommt es zu einem Verlust von Eindeutigkeit und Objektivität (Folge: Bedeutungsgewinn des Subjektiven) (3) Gleichzeitig entsteht ein neuer Technikoptimismus. 9. Zwei Begriffe bringen mit all dem verbundene Modernisierungsprozesse auf den Punkt: Genuss und Reue. Genuss steht für die Frage nach dem subjektiv empfundenen Glück, Reue thematisiert objektive Missstände. Zu Beginn des Untersuchungszeitraums ist die Auffassung entstanden, dass Modernisierungsgewinne zwangsläufig mit Modernisierungskosten einhergingen oder – in den hier eingeführten Begriffen – der Genuss zwangsläufig zu bereuen sei. Doch statt im Sinne der Abhandlungen zu den „Grenzen des Wachstums“ Entwicklungen zu bremsen oder zurückzunehmen, geschah eine kulturelle Verschiebung bezogen auf Genuss und Reue. Es gilt nicht mehr (zähneknirschend): je größer der Genuss, desto größer die Reue, sondern (motivierend): je geringer die Reue, desto größer der Genuss. Nach einer „Zeigefinger-Episode“, die eine konsumkritische soziale Bewegung hervorbrachte und institutionell auf Regulierung und Kontrolle setzte, hat sich eine neue Form gesellschaftlicher Projekte entwickelt. Sie respektieren und bejahen die technischen Möglichkeiten und die neue Subjektivität der Qualitätsurteile, in der Genuss eine wesentliche Rolle spielt, nutzen sie aber dazu, objektive Gegebenheiten zu verändern. 388 198 143 Risk Number - Determining and objectively assessing environmental damage on marble and sandstone sculptures Until now decisions how to preserve marble and sandstone garden sculpture are generally made in agreement with the owner, conservator, restorer and scientific expert. Most commonly qualitative and subjective terms such as “heavy”, “essential and “dangerous” are used to describe and assess the damage phenomena. It is the aim of the concept “Risk Number” to replace these terms by quantitative and objective figures which are based on measurements. For this purpose the data compiled in expert reports are evaluated and transformed into figures between Zero and One by scaling them against the properties of identical fresh stone. The result of the calculation is one single number, the so-called “Risk Number” which is able to express the overall condition and risk factor of a sculpture. The “Risk Number” always lies between Zero and One, corresponding to 0 and 100 % risk. Thus garden sculptures in a great ensemble can easily be compared with each other to select the most endangered ones. The “Risk Number” will help making objective and verifiable decisions. It is also appropriate for long-term monitoring of sculpture collections in parks and gardens. Entscheidungen zu Konservierungsfragen an Parkfiguren aus Marmor und Sandstein werden bis heute im Dialog zwischen Eigentümer, Denkmalpfleger, Restaurator und Fachgutachtern getroffen. Die Bewertung von Schäden erfolgt durch rein qualitative und subjektive Begriffe wie „stark“, „gravierend“ oder „bedrohlich“. Die Konzept Risikoziffer verfolgt den Ansatz, die qualitativ, subjektiven Begriffe durch quantitative, objektive Messzahlen zu ersetzen. Zu diesem Zweck werden die messtechnischen Inhalte von Untersuchungen ausgewertet und durch Normierung auf Bezugsgrößen in Zahlenwerte zwischen Null und Eins umgewandelt. Als Endergebnis der Berechnungen steht eine einzige Zahl, die Risikoziffer, mit der der Gesamtzustand und die Gefährdung der Skulptur ausgedrückt werden. Diese Zahl liegt immer zwischen Null und Eins, entsprechend Null oder 100 % Risiko, so dass das Risiko von Skulpturen in einem Parkensemble direkt miteinander verglichen werden kann. Die Risikoziffer verhilft Entscheidungsträgern zu objektiv prüfbaren Entscheidungen. Sie ist auch für das Monitoring von Skulpturenbeständen im Freien geeignet. 389 164 177 Agriculture in a transitional crisis period : Crop production in the administrative Region of Belgrade from 1991 to 2002 Landwirtschaft in Zeiten der Transformationskrise : Anbau von Kulturpflanzen in der Verwaltungsregion Belgrad zwischen 1991 und 2002 Serbia’s decade of the 1990s was characterised by a long-lasting economic and political crisis. Throughout this period there was a constant decline in agricultural production, throughout Serbia. This downturn was more pronounced in the rural areas around Belgrade [Beograd]. Conventional urbanisation processes played only a supporting role in that development. The key force of the agricultural decline has to be seen in the economic crisis, in conjunction with the agricultural specialisation of this region. Results of this study on crop production (comparing 1991 with 2002 data) show that in the studied area subsistence farming gained significant importance; whereas simultaneously market-oriented production declined significantly. Furthermore, small-scale analyses of this study reveal results of structural changes, apart from the general outcome of rising subsistence. Concentration or specialisation on certain crops in few locations allowed still a high level of market-oriented production, even under these long-lasting crisis conditions. Die 1990er Jahre waren in Serbien geprägt von einer lang anhaltenden wirtschaftsstrukturellen und politischen Krise. Die Landwirtschaft in Serbien litt in diesem Krisenjahrzehnt an einem konstanten Produktionseinbruch. In den ländlichen Gebieten im Einzugsbereich von Belgrad [Beograd], der Metropole des Landes, war dieser Rückgang besonders deutlich. Klassische Urbanisierungsprozesse spielten hierfür nur eine untergeordnete Rolle. Antriebskraft des Niedergangs war vorwiegend die ökonomische Krise in Verbindung mit der landwirtschaftlichen Spezialisierung dieser Region. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen (anhand von Daten zum Anbau von Kulturpflanzen), dass landwirtschaftliche Subsistenzwirtschaft in der Zeit von 1991 bis 2002 im Untersuchungsraum deutlich an Bedeutung gewann und sich zumeist sogar zum vorherrschenden lokalen Wirtschaften entwickelte. Dementsprechend wurde gleichzeitig marktorientierte Agrarproduktion massiv zurückgefahren. Außerdem offenbaren die hier vorgenommenen kleinräumigen statistischen Analysen weitergehende Erkenntnisse zu strukturellen Veränderung von Landwirtschaft unter lang anhaltenden Krisenbedingungen. So lassen sich bestimmte Nutzpflanzen-Spezialisierungen an einzelnen Orten identifizieren, welche sich – während des generellen Anstiegs landwirtschaftlicher Selbstversorgung – weiterhin ein hohes Maß an marktorientierter Produktion erhalten konnten. 390 97 110 The clothing retail industry is affected by diminishing profits in the last few years. Moreover, the degree competition has become more intense as market entries occurred. Against all expectations the selling spaces are growing which leads to a predatory competition that culminates in increasing insolvencies. Basically, the clothing retail industry differs fundamentally from other industries. It is necessary to take these characteristics into deeper consideration before developing a new management accounting concept. The present paper can be seen as a result of a qualitative study that was made in medium-sized enterprises in the German clothing retail industry. Die Branche des Bekleidungseinzelhandels ist seit Jahren durch sinkende Umsätze geprägt. Hinzu kommt eine hohe Wettbewerbsintensität, die durch neue Konkurrenten weiter steigt. Trotzdem nehmen entgegen den Erwartungen die Verkaufsflächen weiter zu und führen zu einem Verdrängungswettbewerb mit einer hohen Anzahl von Insolvenzen und einem wachsenden Kostendruck auf die einzelnen Unternehmen. Der Bekleidungseinzelhandel ist durch eine Reihe von Besonderheiten geprägt, die ihn vom generellen Einzelhandel unterscheiden und die gleichzeitig bei der Entwicklung einer Controlling-Konzeption berücksichtigt werden müssen. Der vorliegende Forschungsbericht ist das Ergebnis einer qualitativen Studie zum Controlling im mittelständischen Bekleidungseinzelhandel und soll einen Einblick in das in der Praxis vorherrschende Controlling-Verständnis sowie den Einsatz von Controlling in den Unternehmen geben. 391 93 85 The present thesis consists of seven papers specifying and analysing models of direct-interactions-driven collective economic phenomena. Within theories and models of coordination in large decentralized market economies (and analogously also within theories and models of coordination in natural systems, for instance models of magnetism) the notion of direct interactions is to be contrasted with the notion of indirect interaction via aggregate signals, such as the price system. The presented papers apply a direct-interactions-based modelling to the analysis of economic phenomena, such as the emergence of collective economic sentiment, business cycles, and new-product diffusion. Die Promotionsschrift beinhaltet sieben Beiträge, die sich der Modellierung und Analyse kollektiver ökonomischer Phänomene auf Basis direkter Wechselwirkungen widmen. Im Rahmen von Theorien und Modellen der Koordination in großen dezentralisierten Marktsystemen (ebenso wie in Theorien und Modellen der Koordination in den Naturwissenschaften, beispielsweise Modellen des Magnetismus) ist das Konzept direkter Wechselwirkungen dem Konzept indirekter Wechselwirkungen über globale Signale, beispielsweise das Preissystem, gegenüberzustellen. Die Beiträge benutzen die Modellierungsprinzipien direkter Wechselwirkungen zur Analyse ökonomischer Phänomene, wie die Emergenz kollektiver ökonomischer Stimmungen, Konjunkturzyklen und die Diffusion neuer Produkte. 392 278 228 The purpose of the study titled “Failed integration processes after serving a custodial or prison sentence from an identity-theoretical perspective” is to use identity constructions as theoretical framing and reference for social integration processes. Methodological and methodical framework used to expand into this scope is the Grounded Theory Methodology. The analytical emphasis concentrates on identity constructions of a selected group of inmates with recurrent experience of imprisoning and who in consequence reveal particular characteristic combinations. Thereby negatively grounded experience ‘with’ society and instances of socialization induce subjects to open their own biography as well as their social positioning for a self-referential discourse. In this process social experiences of disregard are dealt with – interpretable as an attempt to establish abilities of normalization and integration – which leads to a form of functional identity work pursuing ‘authenticity’ (core category) in an institutional context that matures in denial against social prerequisites of integration as constitutive element of the own individualized identity project. Though this practices of articulation are for the time being limited to the duration of imprisonment. Subjects start off their new release of prison very much with the intention to successfully document integration; the authentic logic of construction is in the context of release not suitable (any more) to develop reliable expectations in order to realize “successful” identity work outside the institution, which makes a new imprisonment become attractive: The “return” to prison is to be seen in the context of experiences of estrangement which impart subjects the progressive exclusion – explicitly in the function of including disintegration – and can furthermore beneficially counteract the threatening damage of identity (‚spoiled identity’, Erving Goffman 1963) in a self-perceived sense. Die qualitativ ausgerichtete Studie unter dem Titel „Gescheiterte Integrationsprozesse nach Verbüßung einer Jugend-/ Haftstrafe aus identitätstheoretischer Perspektive“ verfolgt das Ziel, Identitätskonstruktionen als theoretische Rahmung und Bezugspunkt für gesellschaftliche Integrationsprozesse zu nutzen. Methodologischer und methodischer Rahmen, um zu diesem Gegenstandsbereich vorzudringen, ist die Grounded Theory Methodologie. Der analytische Schwerpunkt konzentriert sich auf Identitätskonstruktionen einer ausgewählten Gruppe von Inhaftierten, die über wiederholte Inhaftierungserfahrungen verfügen und in Folge dessen bestimmte Merkmalskombinationen offenbaren. So veranlassen insbesondere negativ grundierte Erfahrungswerte ‚mit‘ der Gesellschaft und Sozialisationsinstanzen die Subjekte dazu, ihre eigene Biographie sowie ihre soziale Positionierung für einen selbstreferentiellen Diskurs zu öffnen. In diesem Prozess werden gesellschaftliche Erfahrungen von Missachtung aufgearbeitet, interpretierbar als Versuch, Normalisierungs- und Anschlussfähigkeiten herzustellen, die dann in einer auf ‚Authentizität‘ (Kernkategorie) ausgerichteten, im institutionellen Kontext funktionalen Form von Identitätsarbeit, einmünden, welche die Verweigerung gegenüber gesellschaftlichen Integrationserfordernissen als konstitutives Element des eigenen individualisierten Identitätsprojektes erhebt. Dabei ist diese Artikulationspraxis vorerst auf die Haftzeit beschränkt. Die Subjekte treten ihre erneute Entlassung durchaus mit dem Anspruch an, Integration erfolgreich zu dokumentieren; die authentische Konstruktionslogik ist im Zuge der Entlassung aber nicht (mehr) geeignet, Erwartungssicherheiten auszubilden, um außerhalb der Institution „gelingende“ Identitätsarbeit zu realisieren, was eine erneute Inhaftierung attraktiv werden lässt: Der „Rückweg“ in die Strafvollzugsanstalt steht im Kontext zunehmender Entfremdungserfahrungen, die den Subjekten die fortschreitende Exklusion vermitteln, explizit in der Funktion einer inkludierenden Desintegration und kann darüber hinaus einer drohenden Identitätsbeschädigung selbstbilddienlich entgegenwirken. 393 215 213 After the "cultural turn" of the 1990s redefined the traditional humanities under the label “Cultural Studies”, literary studies were confronted with new challenges. Suddenly, instead of concentrating mainly on literary works or texts fromeveryday life, they were expected to analyse and explain cultural phenomena such as rituals, structures of power or social constellations, using interdisciplinary methods. One possibility for conceptualizing the relationship between text and context is the notion of the "textuality of culture". This idea was coined by Stephen Greenblatt, Louis Montrose, and other scholars of "the New Historicism," referring to a concept of culture first developed by the ethnologist Clifford Geertz. To Geertz, culture is a “web of significance” of a semiotic and textual nature (Geertz 1973). Assuming a dynamic rather than a static relationship, this analytical model allows for fluent interactions between text and context: No longer is a text just considered to be a product of cultural influences set within a given context. Instead, this context, being a web of signs, was understood to be itself "textual", creating unfulfilled potentials of meaning. Only by being ‘read’ and actualized, are these cultural meanings solidified andthus made real. These notions of the "culturality of texts" and the "textuality of culture" constitute the common methodological assumptions of all the articles assembled in this volume. Im Zuge des sogenannten "cultural turn", der die traditionellen Geisteswissenschaften als Kulturwissenschaften neu bestimmte, sah sich auch die Literaturwissenschaft mit ganz neuen Ansprüchen konfrontiert: Statt sich wie bisher mit literarischen Werken oder Texten des täglichen Gebrauchs zu befassen, sollte sie plötzlich mittels interdisziplinärer Ansätze kulturelle Phänomene aller Art wie Rituale, politische Machtstrukturen oder gesellschaftliche Konstellationen analysieren und erklären. Eine Möglichkeit, das Verhältnis von Text und kulturellem Kontext zu denken, bildet die Vorstellung der Textualität der Kultur, die von Stephen Greenblatt, Louis Montrose und anderen Vertretern des New Historicism unter Bezugnahme auf den Kulturbegriff des Ethnologen Clifford Geertz entwickelt wurde. Geertz versteht Kultur als ein „Netzwerk von bedeutungstragenden Verknüpfungen“ (Geertz 1973), dem ein semiotischer, also ein textueller Charakter eigen ist. Dieses analytische Modell eröffnet die Möglichkeit eines bruchlosen Übergangs zwischen dem Text und dem ihn umgebenden Kontext – eines Übergangs, der in beide Richtungen funktioniert und zudem als "dynamisch" vorgestellt wird: Nicht nur wird der Text als Produkt kultureller Einflüsse angesehen und in einen bereits existierenden Kontext eingeordnet, auch dieser Kontext selbst ist als Zeichengewebe charakterisiert durch seine latenten Bedeutungspotentialen, die erst in der entsprechenden Lektüre aktualisiert und damit realisiert werden. Diese Auffassung von der Textualität der Kultur und der Kulturalität von Texten bildet die gemeinsame methodische Annahme der im vorliegenden Tagungsband versammelten Beiträge. 394 282 331 The media system is an integral part of modern democracies. Information and communications technologies as well as economic and legal organization of the media system shape the functioning of democratic systems. Thus, the emergence of the internet, as other media innovations before, has raised the question what the new technical infrastructure means for political communication relationships and whether democratic processes are changed. Optimistic expectations especially concerned the mobilization of political participation. In the empirical part of this thesis, representative survey data (election studies) from 2002 and 2005 are used to examine internet usage for political communication. A detailed analysis of effective political internet usage is important, because there is a wide array of theoretical expectations from hopes to fears. The dangers result from the fact that not all groups within a society enter cyberspace at the same time and with the same intensity, but that use of the new media depends on individual social and economic characteristics. The fact that the internet is a pull-medium, which requires permanent selection decisions of the users, means that political usage of the internet is strongly dependent on a priori interest in politics. While, on the one hand, the technical potential of net-based communication is suited to raise the transparency of administrative and political decisions and boost direct democracy, there is, on the other hand, the important question how large interest in these offerings really is and how it is distributed along socioeconomic criteria. Related to the selective usage of political content on the Internet is the question whether there is the danger of a fragmentation of society. This question is addressed by a number of cluster analyses which result in groups with different media repertoires. Das Mediensystem ist ein wesentlicher Bestandteil einer modernen Demokratie. Die technischen Möglichkeiten und die mediale Infrastruktur, aber auch die ökonomische und rechtliche Organisation des Mediensystems prägen die Funktionsweise demokratischer Systeme maßgeblich mit. Dementsprechend induzierte die Entstehung des Internets, ähnlich wie bereits andere Medienentwicklungen zuvor, schnell die Frage, wie sich die neue technische Infrastruktur auf die politischen Kommunikationsbeziehungen auswirkt und ob sie zu Veränderungen der Funktionsweise von Demokratien führt. Insbesondere waren zu Beginn positive Erwartungen bezüglich einer Mobilisierung politischer Partizipation mit dem Internet verbunden. Im empirischen Teil dieser Arbeit wird für die Jahre 2002 bis 2005, also für einen Zeitraum, in dem die Internetverbreitung bereits bei 40 bis 50 Prozent lag, die tatsächliche Nutzung des Netzes zur Information bzw. Kommunikation über Politik durch die Bürger mittels repräsentativer Umfragedaten untersucht. Eine detaillierte Untersuchung dieser tatsächlichen Nutzung ist erforderlich, weil die theoretischen Erwartungen, sowohl Hoffnungen als auch Befürchtungen, bezüglich der Wirkungen der politischen Internetnutzung weit divergieren. Die Gefahren resultieren vor allem daraus, dass nicht alle Bevölkerungsgruppen zur gleichen Zeit und mit gleicher Intensität den Aufbruch ins digitale Zeitalter wagen, sondern dass die Aneignungsprozesse neuer Medien und insbesondere des Internets von sozialen und ökonomischen Kriterien abhängen. Die Tatsache, dass das Internet als Pull-Medium permanente Selektionsentscheidungen erfordert, führt des Weiteren dazu, dass die spezifische, in diesem Falle politische Nutzung, auch maßgeblich vom bereits vorhandenen politischen Interesse abhängt. Während auf der einen Seite die technischen Potenziale netzbasierter Kommunikation durchaus geeignet sind, die Transparenz administrativer und politischer Entscheidungen zu steigern und die direkte Beteiligung der Bürger an Entscheidungsprozessen zu befördern, stellt sich auf der anderen Seite die Frage, wie groß das Interesse der Bürger an solchen Angeboten ist und wie es entlang sozioökonomischer Kriterien verteilt ist. Eine weitere Frage, die sich aus der notwendigerweise selektiven Nutzung des Internets ergibt, ist, ob es dadurch zu einem Verlust einer gemeinsamen Öffentlichkeit und damit zu einer Fragmentierung der Gesellschaft kommt. Dieser Frage wird nachgegangen, indem die Einbindung der politischen Internetnutzung in das gesamte Repertoire der politischen Mediennutzung mittels Clusteranalysen untersucht wird. 395 212 196 Elementary school children like metaphors. – This is a key finding of present religious education that, in an empirical and qualitative manner, investigates elementary school students’ capabilities for metaphorical understanding. This work analyzes children’s drawings and group discussions on the “I am the door” and the “I am the light” saying from the Gospel of John. Based on the documentary method of R. Bohnsack, the qualitative analysis reveals that children’s metaphorical understanding is multi-faceted and can be stimulating for theological thinking. Five types of understanding at the level of visual composition were identified. Metaphorical understanding arises here as a complex process, which is accompanied and controlled by unconscious and emotional events, and which is highly dependent on context. It becomes obvious that many elementary school children already have an understanding of metaphorical language. In addition, children present interpretations of the two “I am” sayings that can be rewarding to the research of children’s theology, and this study makes important observations for religious educational science. This work thus follows the approach of children’s theological research which calls for a consistent change of perspective in children’s interpretation patterns and their modes of expression. It demonstrates how a possible research methodology could look like and aims to create a sensitivity for children’s (especially non-verbal) expressions. Metaphern sprechen Grundschulkinder an! - Das ist eine wesentliche Aussage der empirisch-qualitativ ausgerichteten, religionspädagogischen Arbeit, die metaphorische Verstehenspotentiale von Grundschülern untersucht. Die Studie analysiert Kinderbilder und Gruppengespräche zu zwei ausgewählten, johanneischen Ich-bin-Worten mit Hilfe einer auf Basis der dokumentarischen Methode geführten Auswertung. Metaphorisches Verstehen stellt sich dabei als ein durch komplexe, un-bewusste sowie emotionale Vorgänge begleiteter und gesteuerter Prozess dar, der in hohem Maße kontextabhängig ist. Dabei wird deutlich, dass viele Grundschulkinder bereits über ein Gespür für metaphorische Sprache verfügen. Die vorliegende Studie kann auf der Ebene der bildlichen Gestaltung fünf Typen metaphorischen Verständnisses herausarbeiten. Darüber hinaus liefern die Kinder nicht nur aus Sicht kindertheologischer Bestrebungen fruchtbringende Deutungsmuster der beiden Ich-bin-Worte, sondern es sind wichtige, religionspädagogische Beobachtungen festzuhalten. Die Schüler lassen sich u.a. von Ansätzen sogenannter hoher Christologie des Johannesevangeliums und einer engen Verwobenheit von Theologie und Christologie anregen und gehen mit ihr – entgegen bisheriger Bedenken – in höchst kreativ-gestalterischem Maße um. Die Arbeit tritt damit in die Fußstapfen kindertheologischer Forschung, die einen konsequenten Perspektivenwechsel in der Erforschung kindlicher Deutungsmuster und Ausdrucksweisen verlangt. Sie zeigt auf, wie ein möglicher forschungsmethodischer Weg aussehen kann und möchte eine Sensibilität für kindliche, insbesondere auch non-verbale Ausdrucksweisen sichtbar machen. 396 458 416 Abstract In the present dissertation, the results of a literature survey and two clinical studies published as three separate scientific publications are reported. The publication corresponding to the respective study is cited at the beginning of the particular chapter describing this study. The aim of the studies was to investigate the relationships between psychological as well as genetic factors and postoperative pain with the purpose to identify patients at risk of developing chronic pain conditions after surgery, in the particular example of thoracic surgery for funnel chest correction. The cosmetic correction of congenital chest malformation known as funnel chest was used as a model for postoperative pain because the patients are usually young and without severe pain experience prior to surgery. These conditions allowed for investigating the relationships between postoperative pain and its risk factors without confounding effects of preoperatively existing pain. The review of available studies suggested that an alarmingly high proportion of patients undergoing surgery develop chronic pain. The rates depend on the type of surgical manipulation. Mood as well as pain-related cognitive-emotional mechanisms seem to be potential risk factors for the development of chronic pain [Dimova, V. & Lautenbacher, S. (2010). Chronische Schmerzen nach Operationen. Epidemiologie unter besonderer Berücksichtigung psychologischer Risikofaktoren. AINS, 45, 488-494]. In study 1, genetic variants functionally related to pain showed no meaningful impact on the time course of pain intensity and disability up to one year after surgery. They exerted also only small effects on final postoperative outcome. In contrast, a higher level of self-reported pain vigilance was a risk factor for long-lasting pain disability [Dimova, V., Lötsch, J., Hühne, K., Winterpacht, A., Heesen, M., Parthum, A., Weber, P. G., Carbon, R., Griessinger, N., Sittl, R. & Lautenbacher, S. (2015). Associations of genetic and psychological factors with persistent pain after cosmetic thoracic surgery, Journal of Pain Research, 8, 829-844]. In study 2, the acute postoperative pain, representing in this clinical sample a singular major pain episode, provoked in turn changes in cognitive and emotional mechanisms of pain processing that could not outlast the acute postoperative phase. Even if such changes were short-lived, they may act as risk factors that adversely affect the patient’s postoperative recovery [Dimova, V., Horn, C., Parthum, A., Kunz, M., Schöfer, D., Carbon, R., Griessinger, N., Sittl, R. & Lautenbacher, S. (2013). Does severe acute pain provoke lasting changes in attentional and emotional mechanisms of pain-related processing? A longitudinal study. PAIN, 154 (12), 2737-2744]. Summarized, the present dissertation highlights the following aspects: Pain-related psychological risk factors seem to be powerful predictors of postoperative outcome. Their effects on long-term postoperative outcome may even exceed the effects of pain-related genetic markers as shown for the pain vigilance. An intense pain episode such as postoperative pain acts negatively on cognitive-emotional processing. Zusammenfassung Die vorliegende publikationsbasierte Dissertation umfasst eine Literaturübersicht und zwei klinische Studien, die in drei unabhängigen Publikationen veröffentlicht wurden. Die Publikationen werden zu Beginn des jeweiligen Kapitels zitiert, der die Inhalte der entsprechenden Publikation darstellt. Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den wechselseitigen Beziehungen zwischen psychologischen und geneti-schen Risikofaktoren und dem postoperativen Schmerz. Das Ziel dieser Arbeit ist die Ermittlung klinisch relevanter Aussagen zur Verbesserung der Identifikation von Patienten mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung chronischer Schmerzen infolge eines chirurgischen Eingriffs. Als Modell für postoperative Schmerzen wurde in den klinischen Studien die kosmetische Korrektur einer angeborenen Deformität des Brustkorbs, bekannt als Trichterbrust, verwendet. Diese Patienten sind jung und weisen präoperativ keine schwerwiegende Schmerzerfahrung auf. Aus diesem Grund bot dieses Operationsmodell herausragende Bedingungen für die Untersuchung des Übergangs zum chronischen Schmerz. Aus der Literaturübersicht erwies sich das Auftreten chronischer Schmerzen nach Operationen als ein häufiges Phänomen mit einer Abhängigkeit der Epidemiologie von der Art des chirurgischen Eingriffs. Depressivität, sowie schmerzspezifische psychologische Faktoren zeigten eine starke Aussagekraft als Risikofaktoren. Die selbstberichtete Hypervigilanz im Sinne eines Monitoring des Schmerzes schien ein Risikofaktor für die langfristige schmerzassoziierte Beeinträchtigung darzustellen [Dimova, V. & Lautenbacher, S. (2010). Chronische Schmerzen nach Operationen. Epidemiologie unter besonderer Berücksichtigung psychologischer Risikofaktoren. AINS 45, 488-494]. In Studie 1 lieferten ausgewählte schmerz-assoziierte genetische Polymorphismen einen schwachen Beitrag für die Erklärung des Verlaufs postopera-tiven Outcomes bis zu 1 Jahr nach der Trichterbrustoperation. Im Vergleich konnte die selbstberichtete Vigilanz für Schmerz die längerfristig verbleibende Beeinträchti-gung durch den postoperativen Schmerz erklären [Dimova, V., Lötsch, J., Hühne, K., Winterpacht, A., Heesen, M., Parthum, A., Weber, P. G., Carbon, R., Griessinger, N., Sittl, R. & Lautenbacher, S. (2015). Associations of genetic and psychological factors with persistent pain after cosmetic thoracic surgery, Journal of Pain Research, 8, 829-844]. In Studie 2 trug der akute postoperative Schmerz als Konsequenz zur einen unmittelbaren kurzfristigen psychologischen Sensibilisierung in der Patientenpopulation bei. Dieser Befund weist auf die generelle Implikation hin, dass ein ein-maliges intensives Schmerzereignis zur Veränderung kognitiv-emotionaler Prozesse führen kann [Dimova, V., Horn, C., Parthum, A., Kunz, M., Schöfer, D., Carbon, R., Griessinger, N., Sittl, R. & Lautenbacher, S. (2013). Does severe acute pain provoke lasting changes in attentional and emotional mechanisms of pain-related processing? A longitudinal study. PAIN, 154 (12), 2737-2744]. Zusammenfassend hebt die vorliegenden Dissertation folgende drei wissenschaftli-che Befunde hervor: Schmerzspezifische psychologische Risikofaktoren stellen potente Prädiktoren für postoperative Schmerzen dar. Ihr Erklärungswert kann den schmerzassoziierter genetischer Marker übersteigen, wie es für die selbstberichtete Schmerzvigilanz gezeigt wurde. Eine einmalige intensive Schmerzepisode beeinflusst negativ die kognitiv-emotionale Schmerzverarbeitung. 397 73 77 The Festschrift for Michael Ursinus brings together 23 research contributions to a wide range of Ottoman studies. The contributions were written by Hüseyin Ağuiçenoğlu, Jean-Louis Bacqué-Grammont, Rainer Brunner, Elif Elmas, Werner Ende, Susanne Enderwitz, Rossitsa Gradeva, Tobias Heinzelmann, Christoph Herzog, Colin Heywood, Colin Imber, Raif Georges Khoury, Klaus Kreiser, Robert Langer, Hans Georg Majer, Nenad Moačanin, Viorel Panaite, Claudia Römer, Nicolas Vatin, Henning Sievert, Martin Strohmeier, Erdal Toprakyaran, Benjamin Weineck and Johannes Zimmermann. Die Festschrift für Michael Ursinus versammelt insgesamt 23 internationale Forschungsbeiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache zumeist aus dem Gebiet der Osmanistik. Die Beiträge stammen von Hüseyin Ağuiçenoğlu, Jean-Louis Bacqué-Grammont, Rainer Brunner, Elif Elmas, Werner Ende, Susanne Enderwitz, Rossitsa Gradeva, Tobias Heinzelmann, Christoph Herzog, Colin Heywood, Colin Imber, Raif Georges Khoury, Klaus Kreiser, Robert Langer, Hans Georg Majer, Nenad Moačanin, Viorel Panaite, Claudia Römer, Nicolas Vatin, Henning Sievert, Martin Strohmeier, Erdal Toprakyaran, Benjamin Weineck und Johannes Zimmermann. 398 193 162 For the German education system the transition from elementary to secondary schooling is one crucial stage which strongly determines the further educational career. The dissertation thesis devoted to this issue asks for the relevance of social relations for educational success and the genesis of educational decisions for one school track within secondary school. The empirical analyses employ data from elementary school of the second panel study from the research group BiKS 8-14. Summing up the three empirical chapters, the findings indicate the relevance of social relations for the development of the grade point average, the educational self-concept as well as for the educational decision after fourth grade. The relationship network constitutes a basis for the transmission of human capital as well as for norms. Also a different mechanism of social relations, the big fish little pond effect, can be detected as relevant. For the formation of the decision for one school track of the secondary system cost benefit consideration can be detected as responsible, as Rational Choice theories postulate. If a calculation can be observed is dependent on the institutional settings within Germany as well as on the educational background of the parents. Einer der wichtigsten Bildungsübergänge im deutschen Schulsystem ist der von der Primar- in die Sekundarstufe, da hier Weichen für den gesamten weiteren Bildungsverlauf gestellt werden. Die Dissertation widmet sich diesem Thema anhand der Fragen nach der Bedeutung sozialer Beziehungen für den Schulerfolg sowie der Genese der elterlichen Bildungsentscheidung für eine Schulform der Sekundarstufe I. Die empirischen Analysen basieren auf Grundschuldaten des zweiten Längsschnittes der BiKS-Studie 8-14. Als Fazit aller drei empirischen Kapitel lässt sich festhalten, dass die Ergebnisse für die Entwicklung der übertrittsrelevanten Noten, des schulischen Selbstkonzeptes sowie der Genese der Bildungsentscheidung insgesamt die Bedeutung sozialer Beziehungen verdeutlichen. Diese schaffen eine Basis für die Transmission von Humankapital sowie bildungsförderlicher Werte. Mit dem Fischteicheffekt kann auch ein anderer Wirkmechanismus sozialer Beziehungen als bedeutsam identifiziert werden. Für die Genese der Übertrittsentscheidung zeichnen sich darüber hinaus Kosten- und Nutzenabwägungen verantwortlich, wie es die Rational Choice Theorien postulieren. Inwiefern eine Kalkulation zu beobachten ist, hängt stark an den Übergangsregeln der Bundesländer sowie dem Bildungshintergrund der Eltern. 399 106 94 This study is a collection of essays in empirical labor economics with a focus on labor supply. The topics chosen are from different fields of research that are not on the top of economists' agenda and therefore are underresearched. First, it is examined whether religion affects individuals' economic outcomes. The effects of substance use, measured by smoking behavior on absenteeism and earnings are subject of another essay. The final essay explores secondary jobholding. Both cross-sectional and panel estimation techniques are employed. The latter are more appropriate to control for unobservable individual heterogeneity. The studies mainly use data that are drawn from the German Socio-Economic Panel (GSOEP). Die vorliegende Arbeit ist der empirischen Analyse des Arbeitsangebots zuzuordnen. Es werden mit ausgewählten Aspekten der Religionsökonomik, des Gesundheitsverhaltens und der atypischen Beschäftigung drei unterschiedlich anmutende Fragestellungen untersucht, die nicht dem Mainstream der ökonomischen Literatur entsprechen und bisher somit nur unzureichend erforscht wurden. In der Arbeit werden Schätzmethoden für Querschnitts- und vor allem Paneldaten angewendet. Letzteres ist bei den hier untersuchten Fragestellungen bislang nur in Ausnahmefällen vorgenommen worden, ist jedoch Querschnittsuntersuchungen gegenüber vorteilhaft, da somit individuen-spezifische Heterogenität geeigneter berücksichtigt werden kann. Die der Arbeit zugrunde liegenden Daten sind vorwiegend dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) entnommen. 400 139 139 Studie 5: Das philosophische Hauptwerk Wojtyłas „Person und Tat“ und die dort entwickelte Lehre von der Person und ihrer Selbstbestimmung – „Selbstbestimmung und Vollbringen“ The fifth study discusses the person as a structure in progress in terms of “self-fulfillment” (Wojtyła). In pedagogy this phenomenon appears as a fundamental question with the target categories: maturity of the person/personality (Arnold, Schröder), self-realization (especially Goldstein, Maslow, Rogers), aim of education/destiny (ger.: Bestimmung ‒ Roth), education (ger.: Bildsamkeit/Bildung ‒ Benner), self-determined person [personality] (Tausch/Tausch). Wojtyla’s phenomenology of the person can be brought into a productive relationship with these aims and it establishes a point of view of pedagogy with the categories of love, happiness and fulfillment with which the personal maturity is described. At the same time Wojtyla’s concept of personality provides criteria for the prosperous relationship in pedagogical communities/institutions in the sense of the accompaniment of adolescents at different stages of development (Kohlberg) and the associated social integration (Tausch/Tausch) into democratic conditions (Dewey, Korczak; Oser/Althof; Klafki). Die fünfte Studie behandelt die Person als Werdegestalt unter dem Aspekt des „Sich-selbst-Vollbringens“ (Wojtyła). In der Pädagogik erscheint dieses Phänomen als grundsätzliche Fragestellung mit den Zielkategorien: Reife der Person/Persönlichkeit (Arnold, Schröder), Selbstverwirklichung (v. a. Goldstein, Maslow, Rogers), Bestimmung (Roth), Bildsamkeit/Bildung (Benner), selbstbestimmte Person [Persönlichkeit] (Tausch/Tausch). Wojtyłas Phänomenologie der Person wird zu diesen Zielbestimmungen in ein produktives Verhältnis gebracht und begründet eine eigene Sichtweise auf die Pädagogik unter den Kategorien Liebe, Glück, Erfüllung, mit denen die personale Reife beschrieben wird. Gleichzeitig liefert Wojtyłas Personbegriff Kriterien für das gedeihliche Verhältnis in pädagogischen Gemeinschaften/Institutionen im Sinne der Begleitung von Heranwachsenden auf verschiedenen Entwicklungsstufen (Kohlberg) und der damit einhergehenden sozialen Integration (Tausch/Tausch) in demokratische Verhältnisse (Dewey, Korczak; Oser/Althof; Klafki). 401 206 199 The reconstruction of Warsaw – Warsaw had been devastated by the Nazis during World War II – is now 60 years back. Warsaw was like a phoenix rising from the ashes and underwent a very difficult political era. The reconstruction of Warsaw took place under the reign of Communist dictators: The old town was rebuilt therefore on the one hand as a socialist settlement, on the other hand a historic reconstruction was made. The reconstruction of Warsaw is in science strongly criticized in terms of deviation from the theory of historic preservation and therefore the reconstruction is denied any historic quality. The labels used for the old town are „phoenix from the ashes“,„historic preservation forgery”, „Attrapolis”, „realized vision”, „the big bluff”, „built historical fiction” and other negative ratings. This reinforces the curiosity to explore this project and to check its historic preservation quality. This doctorate thesis explores in particular this criticism and comes to the conclusion that the reconstruction of Warsaw took place in a tension between historic preservation principles, political enslavement and social expectations. The great work of the Polish preservationists is appreciated; the doctorate thesis works out that Poland found its own way, which could hardly be otherwise under the described difficult political conditions. Der Wiederaufbau des von den Nationalsozialisten völlig zerstörten Warschau liegt inzwischen über 60 Jahre zurück. Warschau ist wie Phönix aus der Asche auferstanden und gibt Zeugnis über eine sehr schwierige politische Epoche. Der Wiederaufbau ist unter der Herrschaft kommunistischer Machthaber erfolgt: Die wieder aufgebaute Altstadt ist daher einerseits als sozialistische Arbeitersiedlung angelegt, andererseits ist ein historischer Aufbau vorgenommen worden. Der Wiederaufbau von Warschau wird im Hinblick auf die erfolgte Abweichung von der Theorie der Denkmalpflege in der Wissenschaft stark kritisiert; es wird daher dem Wiederaufbau im Ergebnis jede denkmalpflegerische Qualität abgesprochen. Die für die Warschauer Altstadt verwendeten Label wie „Phönix aus der Asche“, „denkmalpflegerische Fälschung“, „Attrapolis“, „verwirklichte Vision“, „der große Bluff“, „gebaute Geschichtsfiktion“ und auch andere negative Wertungen verstärken die Neugier, dieses Projekt vertieft zu erforschen und gerade auch auf seine denkmalpflegerische Qualität zu überprüfen. Die vorliegende Dissertation setzt sich insbesondere mit dieser Kritik auseinander und kommt zu dem Ergebnis, dass der Wiederaufbau von Warschau im Spannungsfeld von denkmalpflegerischen Prinzipien, politischer Indienstnahme und gesellschaftlichen Erwartungen stattgefunden hat. Es wird die großartige Arbeit der beteiligten Denkmalpfleger gewürdigt und heraus gearbeitet, dass Polen seinen ganz eigenen Weg gefunden hat, der unter den seinerzeit schwierigen politischen Rahmenbedingungen kaum anders gegangen werden konnte. 402 116 119 Studie 1: Untersuchung der Möglichkeit, Positionen in der Pädagogik mit Hilfe der transzendentalphänomenologischen Methode zu entwickeln bzw. bestehende Positionen zu ergänzen und zu bereichern The first study gives a preview of the research unfolding in subsequent studies. It roots them autobiographically in the author’s research into the transcendentalphenomenological method (Husserl/Scheler) and the corresponding research on value theory (ger.: Wertlehre) which was transformed and developed in Wojtyła’s habilitation treatise and his philosophical main work “The Acting Person”. There Wojtyła establishes a phenomenology of self-determination. The possibility to develop conceptions of pedagogy (based on religious pedagogy, value pedagogy (ger.: Wertpädagogik) and self-determination oriented pedagogy) is demonstrated as well as possible contributions to contemporaneous trends in educational science, to value theory (ger.: Wertlehre), to education theory (ger.: Bildungstheorie), to Kohlberg’s stages of moral development (for example Oser/Althof) and to the ethos of pedagogy. Die erste Studie gibt eine Vorschau auf das in den weiteren Studien zu entfaltende Forschungsprogramm. Sie verankert dessen Entstehung autobiographisch in den Forschungen des Autors zur transzendentalphänomenologischen Methode (Husserl/Scheler) und zur entsprechenden Wertlehre, die in Wojtyłas Habilitationsschrift und in seinem philosophischen Hauptwerk „Person und Tat“ transformiert bzw. weiterentwickelt wurden. Dort begründet Wojtyła eine „Phänomenologie der Selbstbestimmung“. Die Möglichkeit,Positionen der Pädagogik (religionspädagogisch, wertpädagogisch und an Selbstbestimmung orientiert) zu entwickeln wird ebenso aufgezeigt, wie die möglichen Beiträge zu zeitgenössischen Strömungen der Erziehungswissenschaft, zur Wertlehre, zur Bildungstheorie, zur Moralentwicklung der Kohlberg-Schule (u. a. Oser/Althof) und zum pädagogischen Ethos. 403 26 19 How effective are trainings of phonological awareness? A meta-analysis of training programs in German language and their effects on the acquisition of reading and spelling skills Wie effektiv sind Maßnahmen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit? Eine meta-analytische Untersuchung der Auswirkungen deutschsprachiger Trainingsprogramme auf den Schriftspracherwerb 404 86 76 Against the backdrop of a rise in mothers’ preference for work and participation in the labor market in recent decades, the reconciliation of work and family in the middle of the female life course has become a central societal challenge in Germany. The paper examines how differences in women’s career mobility in the course of re-entering the labor market after first childbirth can be explained by their individual human capital, the distribution of labor market resources in the household and the subjective importance of professional success. Vor dem Hintergrund einer in den letzten Dekaden gestiegenen Erwerbspräferenz und -beteiligung von Frauen mit Kindern ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Mitte des weiblichen Lebenslaufs eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung für Deutschland geworden. Der Beitrag untersucht inwieweit Unterschiede in der Statusmobilität von Frauen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt nach der Geburt des ersten Kindes durch ihr individuelles Humankapital, die Verteilung der Arbeitsmarktressourcen im Haushalt und die subjektive Wichtigkeit beruflichen Erfolgs erklärt werden können. 405 250 234 With the help of 80 videos of intake psychotherapy sessions and questionnaires this study answers the following questions: First – how do psychotherapy patients in psychosomatic hospitals present themselves towards their psychotherapists? Results show that the 80 patients participating in this study present themselves towards their therapist mostly by being a good client and by showing their willingness to solve their problems. The second question was: What variables influence clients’ self-presentations at intake interviews? Concerning this research question, the present study focused on the connection between client self-presentation, therapy motivation, depression and personality variables. Concerning the concept of therapy motivation, the clients wishes to go or not to go into retirement and its connection to the clients self-presentation received special attention. Results show that therapy motivation variables, especially the wish to go into retirement, influence clients self-presentations towards their therapist more than their symptoms, sociodemographic variables and personality. Patients with a wish to go into retirement present themselves during the first therapy session more by complaining and presenting themselves as helpless compared to patients who do not express a wish to go into retirement. The third question answered by this study was: Can the way clients present themselves during the first therapy session towards their therapist predict therapy outcome? Results show that the patients’ self-presentation can not predict how patients benefit from therapy. In this study, self-presentation is considered as all prominent verbal and non-verbal forms of behaviour and presentation that people use to create a certain impression of themselves. Anhand von 80 Therapievideos und einer Fragebogenbatterie werden in der korrelativen Videographiestudie folgende Fragen beantwortet: Erstens - wie stellen sich vollstationäre psychosomatische Patienten während der ersten Therapiesitzung gegenüber ihrem Therapeuten dar? Hierbei zeigt sich, dass die 80 Psychotherapiepatienten dieser Studie im Durchschnitt am häufigsten ein guter Klient sein sowie eine gute Beziehung zum Therapeuten schaffen wollen und Interesse und Bereitschaft zeigen, an der Lösung ihrer Probleme zu arbeiten. Zweitens welche Variablen beeinflussen die patientische Selbstdarstellung in der ersten Psychotherapiesitzung? Bei der Beantwortung dieser Frage wird ein besonders Augenmerk auf Zusammenhänge der Selbstdarstellung der Patienten im Erstgespräch zu den Variablenbereichen Therapiemotivation, Depression und Persönlichkeit gelegt. Bezüglich des Variablenbereichs Therapiemotivation wird auch ein eventueller Rentenwunsch der Patienten und dessen Zusammenhang zur Selbstdarstellung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass am meisten motivations- und anreizbezogene Variablen, insbesondere ein Rentenwunsch, und vergleichbar geringer störungsbezogene, soziodemographische und persönlichkeitsbezogene Merkmale eine Rolle bezüglich der patientischen Selbstdarstellung im Aufnahmegespräch spielen. So klagen z.B. Patienten mit Rentenwunsch im Aufnahmegespräch mehr und präsentieren sich hilfesuchender gegenüber ihrem Therapeuten als Patienten ohne Rentenwunsch. Eine dritte Frage lautet: Kann die Art und Weise, wie sich stationäre Psychotherapiepatienten in der ersten Sitzung gegenüber ihrem Therapeuten präsentieren, den späteren Therapieerfolg dieser Patienten vorhersagen? Es zeigt sich, dass der Therapieerfolg durch die Selbstdarstellung nicht vorhergesagt werden kann. Im Rahmen dieser Arbeit umfasst Selbstdarstellung alle markanten gesprochenen und anderweitig gezeigten Verhaltensweisen und Darstellungsformen, mit denen Menschen ihr Bild von sich vermitteln. 406 101 90 The topic of the study is the development of a trust-based approach for the management of international alliances. It has been shown that an alliance can be described as a voluntary means-end-relation. Trust as a coordinating tool can be used to map the voluntary subordination of individual utility maximising to a greater whole. To understand trust as a complex phenomenon, a multidimensional model for the building of trust is developed, integrating the international dimension into the model in a next step. Based on this multidimensional model, rules of action are developed, which foster the active building of trust within international alliances. Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines vertrauensbasierten Ansatzes für das Management internationaler Kooperationen. Es hat sich gezeigt, dass Kooperation als freiwillige Ziel-Mittel-Verflechtung beschrieben werden kann. Vertrauen als Koordinationsmechanismus dient dazu, diese freiwillige Einordnung der individuellen Nutzenorientierung in ein übergeordnetes Ganzes zu gestalten. Um Vertrauen in seiner Vielschichtigkeit richtig begreifen zu können, wird im Weiteren ein multidimensionales Modell zum Aufbau von Vertrauen entwickelt, in welches im Anschluss die internationale Dimension integriert wird. Basierend auf diesem mehrdimensionalen Modell werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, welche den aktiven Aufbau von Vertrauen innerhalb internationaler Kooperationen fördern. 407 226 182 Record, Relate, Remember: Narrative Constructions of Memory and Generation in Antiquity and the Middle Ages Erfahren, Erzählen, Erinnern: Narrative Konstruktionen von Gedächtnis und Generation in Antike und Mittelalter Over the last few years, much attention has been devoted to the crucial functions of recording, relating and remembering in the construction of, and customs associated with, personal and collective identities. The resulting interdisciplinary dialogue has paid much attention to the relationship between text, context and historical and literary discourse. Indeed, the narrative processes which often underpin the construction of generational communities and memories in pre-modern societies represent a key element in current trends of interdisciplinary research, comprising the academic disciplines of History, Literary Studies, Philosophy, Philology, Historical Anthropology and the Social Sciences. The social capacities of generational memory, along with the creative potential of transgenerational narratives in the development of social communities, form a key topic in the burgeoning field of Cultural Memory Studies. From 2-4 March 2011, an international and interdisciplinary conference was organised at the University of Bamberg aimed at bringing together researchers from all career stages to engage in a collaborative dialogue on the narrative construction of generation and memory in Antiquity and the Middle Ages. The present volume comprises a selection of papers delivered at that conference. It seeks to provide insight and guidance for future research projects conducted in this field, and thus to encourage scholars to engage with this important topic in their research. Die zentralen Funktionen des Erfahrens, Erzählens und Erinnerns in der Konstruktion und Überlieferung von persönlich-individuellen sowie sozial-kollektiven Identitäten haben in den vergangenen Jahren zunehmend Beachtung gefunden. Insbesondere das Verhältnis zwischen Text, Kontext und historisch-literarischem Diskurs bietet fortwährend Anlass zum interdisziplinären Dialog. Die narrativen Prozesse der Generationen- und Gedächtnisbildung in vormodernen Gesellschaften nehmen einen zentralen Stellenwert in Fragestellungen der modernen Geschichts- und Literaturwissenschaft, der Philosophie, der Philologien sowie der historische Anthropologie und Sozialwissenschaft ein. Die soziale Dimension des generationellen Gedächtnisses und das fundierende Potential von generationsüberspannenden Erzählungen in der Ausbildung sozialer Gemeinschaften ist heute ein Kernthema der Cultural Memory Studies. Die vom 2.-4. März 2011 in Bamberg abgehaltene internationale Nachwuchstagung bot Raum und Anlass für einen theoretischen sowie praxisorientierten Austausch zwischen jungen wie etablierten WissenschaftlerInnen zum Thema der narrativen Konstruktion von Gedächtnis und Generation in Antike und Mittelalter. Der vorliegende Band vereint eine Auswahl der in diesem Rahmen präsentierten Konferenzvorträge. Er möchte gleichsam als Anregung und Wegbereiter für zukünftige Forschungen und Gespräche dienen, die sich dieser wichtigen Themenstellung widmen mögen. 408 60 52 So far, there is no theory of communication science as a functional system of world society. New is the differentiation and synthesis of six communication components: meaning, information, theme, message, memory and understanding, enabling communication under environmental constraints. As the function that differentiates communication science from other functional systems of world society, the renewal of preserved communication knowledge is proposed. Eine Theorie der Kommunikationswissenschaft als Funktionssystem der Weltgesellschaft gibt es bisher nicht. Neu ist die Unterscheidung und die Synthese der sechs Kommunikationskomponenten Sinn, Information, Thema, Mitteilung, Gedächtnis und Verstehen, die Kommunikation unter mitweltbedingten Einschränkungen ermöglichen. Für die Funktion, die Kommunikationswissenschaft von anderen Funktionssystemen der Weltgesellschaft unterscheidet, wird das Erneuern bewahrten Kommunikationswissens vorgeschlagen. 409 113 110 The perspectives on the medieval village and on the historical role of peasants have changed throughout the history of research. Traditional views on history saw rural life as unchangeable and therefore presumed that villages were rooted in the migration period. Modern research recognised the formation of the medieval village as a complex long-term process that, depending on the region, culminated in the 11th – 13th century. This paper takes a closer look at the situation in southwestern Germany, analysing research history on the one hand and selected episodes of medieval rural history on the other. The paper suggests that due to traditional views on the structure of history, peasants’ agency has been undervalued. Die Perspektiven auf das mittelalterliche Dorf und die historische Rolle von Bauern haben sich im Laufe der Forschungsgeschichte verändert. Traditionelle Ansichten zur Geschichte sahen Landleben als unveränderlich und postulierten daher, dass das Dorf auf die Völkerwanderungszeit zurück geht. Die jüngere Forschung erkannte die Dorfgenese als einen komplexen und langfristigen Prozess, der je nach Region im 11. bis 13. Jahrhundert gipfelte. Dieser Aufsatz wirft einen genaueren Blick auf die Situation in Südwestdeutschland und analysiert zum einen die Forschungsgeschichte und skizziert zum anderen ausgewählte Episoden in der Geschichte ländlicher Siedlungen. Ich postuliere, dass - insbesondere vor dem Hintergrund einer umwelthistorischen Perpsektive - aufgrund traditioneller Geschichtsbilder die historische 'Agency' der Bauern unterschätzt wird. 410 333 314 Psychometric Evaluation of the German Version of the Short Questionnaire for Family Members – Affected by Addiction SQFM-AA (Gambling) Psychometrische Evaluation des deutschen Kurzfragebogens für suchtbelastete Familienmitglieder SQFM-AA (Version Glücksspiel) Introduction: Affected others of disordered gamblers are often heavily impacted because of the illness. Up till now, there is no standardized German instrument to assess this impact. Internationally, the Short Questionnaire for Family Members – affected by addiction (SQFM-AA) is often used which is based on the Stress-Strain-Coping-Support-Modell. That is why we translated this questionnaire into the German Kurzfragebogen für suchtbelastete Familienmitglieder SQFM-AA (Version Glücksspiel) to be able to assess the impact on affected others and to compare our results internationally. Methods: The SQFM-AA was translated and retranslated and tested in an online convenience sample of affected others. Essential psychometric properties, discriminatory power, and internal consistency were calculated. Factor structure was analysed using an exploratory factor analysis (principal axis analysis, varimax rotation). Results: Data collected from 122 affected others (87% female; 67% partners; 61% joint household) were analysed. Discriminatory power ranges between 0.30–0.94, Cronbach’s alpha between 0.61–0.95. Factor analysis shows that 69% of variance can be explained in a solution with 9 factors. Discussion: Due to the methods used when translating and back-translating the SQFM-AA, it can be assumed that both versions are comparable. Internal consistency of all scales is in an acceptable to good range. In our sample, the postulated 11 sub-scales cannot be reproduced. The 9 factors found here can be derived based on theoretical preliminary considerations. 4 of the scales are reflected well in the analysis, 3 more factors show a relevant load on other scales. Furthermore, one item each does not load on the proposed factor for the 2 remaining scales. All in all, the factors can be interpreted well regarding their content. A modification of the questionnaire would improve some of the statistical values, but the international comparability would no longer be possible. Conclusion: With the adaptation presented here, impact on affected others of disordered gamblers can be assessed and relevant areas for therapy and counselling can be identified. Einleitung: Angehörige von Personen mit einer Störung durch Glücksspielen sind durch die Erkrankung häufig stark belastet. Bislang gibt es allerdings im deutschen Sprachraum kein Instrument, um diese Belastung adäquat zu erfassen. International wird der Short Questionnaire for Family Members – affected by addiction (SQFM-AA) genutzt, der auf dem Stress-Strain-Coping-Support-Modell aufbaut. Daher wird dieser Fragebogen als Kurzfragebogen für suchtbelastete Familienmitglieder SQFM-AA (Version Glücksspiel) adaptiert und getestet, um die Belastung Angehöriger erfassen zu können und internationale Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Methoden: Nach der Übersetzung und Rückübersetzung des Fragebogens wurde dieser einer Gelegenheitsstichprobe im Online-Setting vorgelegt. Es wurden zentrale deskriptive und psychometrische Kennwerte, Trennschärfe und interne Konsistenz berechnet. Die Faktorenstruktur wurde anhand einer explorativen Faktorenanalyse (Hauptachsenanalyse mit Varimax-Rotation) erhoben. Ergebnisse: Die Daten von 122 betroffenen Angehörigen (87% weiblich; 67% Partner/-innen; 61% gemeinsamer Haushalt) gingen in die Auswertung ein. Die Trennschärfe liegt zwischen 0,30–0,94, Cronbachs Alpha bei 0,61–0,95. In der Faktorenanalyse werden durch eine 9-Faktoren-Lösung 69% der Varianz aufgeklärt. Diskussion: Aufgrund des Vorgehens bei der Übersetzung kann von einer guten Vergleichbarkeit der deutschen Version mit dem Original ausgegangen werden. Die interne Konsistenz der einzelnen Skalen liegt in einem akzeptablen bis guten Bereich. Die ursprünglich 11 Unterskalen des SQFM-AA lassen sich in unserer Stichprobe nicht reproduzieren. Die aufgedeckten 9 Faktoren sind jedoch gut aus den theoretischen Vorüberlegungen ableitbar. 4 der Skalen bilden sich sehr gut ab, auf 3 weiteren Faktoren finden sich relevante Nebenladungen anderer Skalen. Bei den beiden verbleibenden Skalen lädt zudem eines der Items nicht auf den entsprechenden Faktor. Insgesamt lassen sich die Faktoren inhaltlich gut interpretieren. Durch eine Modifikation des Fragebogens ließen sich zwar einzelne Kennwerte verbessern, allerdings wäre dann eine internationale Vergleichbarkeit nicht mehr gegeben. Schlussfolgerung: Mit der hier vorliegenden Adaptation lassen sich erstmalig die Erfahrungen von Angehörigen von Personen mit einer Störung durch Glücksspielen einheitlich erfassen und relevante Bereiche für Therapie und Beratung identifizieren. 411 148 178 Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Mob-PSI: PSI lernt Alltagsorganisation oder wie kann ein psychologisch basiertes Agentenmodell helfen, die Prognosekraft von soziotechnischen Multiagentensystemen zu verbessern? Nowadays, decision-makers have to deal with highly complex socio-technical systems. The author argues that these require computer simulation models in the form of multi-agent systems, which are founded on a psychologically valid agent model. In this interdisciplinary thesis, this argument is demonstrated through the example of urban mobility and the necessity to use a psychologically based model is deduced. One of the most appropriate psychological theories is the PSI-theory of Prof. Dietrich Dörner; the theory is differentiated, applied to everyday organization and implemented as an agent model. This is a first step towards another form of travel demand modeling that explains travel behavior causally and psychologically on an individual level. The future will show if this is effective in solving some of the problems that arise in classical travel demand modeling. Some system analysis findings show potential causes of these problems, which are eliminated by the approach presented. Die Entscheidungsträger unserer Gesellschaft müssen heutzutage hoch komplexe sozio-technische Systeme managen. Dies ist nach Ansicht der Autorin nur mit Hilfe von Computersimulationsmodellen in Form von Multiagentensystemen möglich, die auf einem psychologisch validen Agentenmodell basieren. Diese These wird in dieser interdisziplinären Dissertation am Beispiel städtischer Mobilität begründet und die Notwendigkeit eines psychologisch basierten Modells der Alltagsorganisation zur Erzeugung der Verkehrsnachfrage hergeleitet. Es wird die Verwendung der PSI-Theorie von Prof. Dr. Dietrich Dörner als psychologische Basis begründet; die Theorie wird entsprechend differenziert, auf Alltagsorganisation angewendet und in Form eines Agentenmodells implementiert. Hiermit ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einer anderen Art von Verkehrsnachfragemodellierung getan, die Verkehrsverhalten kausal und psychologisch valide auf individueller Ebene erklärt. Die Zukunft wird zeigen, ob dies hilft, die im Rahmen der klassischen Verkehrsmodellierung auftretenden Erklärungs- und Prognoseprobleme zu lösen, jedoch zeigen die Systemanalyseergebnisse mögliche Quellen für diese Probleme auf, die durch den in dieser Arbeit vorgeschlagenen Ansatz eliminiert werden. 412 207 179 The countries of South-eastern Europe are characterized by enormous regional inequalities. These socio-economic polarisations can be traced back to general global changes and an ever more differentiating economy as well as to long-lasting consequences of the post-socialist transitions of the respective states. In Serbia, these processes need to undergo a particular examination. On the one hand, the Yugoslavian system of “market socialism” provided good preconditions for reforms. On the other hand, the country was cast back economically as well as socially by a decade of isolation and disintegration. The discrepancy between a transition, that has been interrupted or delayed, and the requirements of global integration is reflected in the spatial disparities of a country ridden by crises. Detailed analyses of single municipalities reveal a precise view on the range of divergent development paths within this context. On the local scale in particular, the structural and institutional causes of the country’s spatial differentiation, i.e. the decline of one municipality and the prosperity of another, can be directly identified. Path dependencies deeply rooted in history as well as a sequence of reorganisations and recombinations can create or hinder local investment opportunities, whereas industrial lock-ins often lead to local crises, but can also generate alternative forms of local economic activity. Die Länder Südosteuropas sind von enormen regionalen Ungleichheiten geprägt. Diese sozioökonomischen Polarisierungen können sowohl auf globale Zusammenhänge und eine sich weiter ausdifferenzierende Wirtschaft als auch auf langanhaltende Folgen der jeweiligen postsozialistischen Transformationen zurückgeführt werden. Besonders zu bewerten sind jene Prozesse in Serbien. Hier bestanden zum einen durch den jugoslawischen „Marktsozialismus“ gute Ausgangsvoraussetzungen für Reformen; zum anderen wurde das Land durch die ein Jahrzehnt andauernde Isolation und Desintegration wirtschaftlich und gesellschaftlich weit zurückgeworfen. Die Diskrepanz zwischen einer unterbrochenen bzw. verzögerten Transformation einerseits und den Erfordernissen globaler Integration andererseits spiegelt sich in den räumlichen Disparitäten des krisengebeutelten Landes wider. Detaillierte Analysen zu einzelnen Gemeinden offenbaren dabei einen belastbaren Blick auf die gesamte Bandbreite divergenter Entwicklungspfade innerhalb dieses Kontextes. Insbesondere auf der lokalen Ebene lassen sich die strukturellen und institutionellen Ursachen der räumlichen Ausdifferenzierung und damit des Niedergangs der einen oder des Aufschwungs der anderen Kommune unmittelbar identifizieren. Weit zurückreichende Pfadabhängigkeiten sowie eine Folge von Reorganisationen und Rekombinationen können lokale Investitionsmöglichkeiten schaffen oder verhindern, während verfestigte industrielle Strukturen oft zu lokalen Krisen führen, jedoch auch alternative Formen des lokalen Wirtschaftens hervorbringen können. 413 195 181 During the twelfth and thirteenth centuries it was also in Bamberg that new forms of religious life for women emerged besides older monastic communities. One of those is the beguine way of life in sister houses. This dissertation will examine the development of these communities in Bamberg from their first appearance in written sources at the end of the thirteenth until the nineteenth century. Most of the thirty-five medieval sister houses were founded between 1350 and 1400, they were an important element in civil piety and social welfare. The examination focuses not only on the sister houses, which were often described as poorhouses and ‘Amazonestates’, but also on the every-day life of their inhabitants like active women. It gives an insight into the complexity of female life in medieval and early modern times in Bamberg. While the communities had disappeared at the latest in the sixteenth century in many other towns, six medieval sister houses continued to exist in Bamberg until modern times. There was even another one founded in the 17th century. Thus the authoress breaks away from the usual preoccupation with the Middle Ages and gives a comprehensive analysis of an epoch-overlapping process. Im 12. und 13. Jahrhundert entwickelten sich auch in Bamberg neben den schon bestehenden monastischen Lebensformen neue Modelle religiösen Lebens für Frauen. Zu diesen neuen Möglichkeiten gehörte auch die beginische Lebensweise in sogenannten Schwesternhäusern. Die Arbeit analysiert die Entwicklungen der Bamberger Gemeinschaften vom ersten Auftauchen in den Quellen Ende des 13. Jahrhunderts bis ins 19. Jahrhundert. Die meisten der 35 mittelalterlichen Schwesterngemeinschaften entstanden zwischen 1350 und 1400, sie waren ein bedeutendes Element der bürgerlichen Frömmigkeit und Sozialfürsorge. Im Zentrum der Untersuchung stehen aber nicht nur die Schwesternhäuser, die u.a. als "Armenhaus" und 'Amazonenstaat' beschrieben wurden, sondern auch das Leben ihrer Bewohnerinnen als aktiv Handelnde. Es werden detaillierte Einblicke in die Vielschichtigkeit weiblichen Lebens in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bamberg ermöglicht. Während in vielen anderen Städten die dortigen Gemeinschaften zumeist spätestens im 16. Jahrhundert verschwanden, konnten sich in Bamberg sechs der aus dem Mittelalter stammenden Schwesternhäuser bis in die Neuzeit behaupten und ein weiteres wurde sogar erst im 17. Jahrhundert gegründet. Die Verfasserin löst sich somit von der sonst üblichen Fixierung auf das Mittelalter und erfasst, dokumentiert und analysiert einen epocheübergreifenden Entwicklungsprozeß. 414 137 107 The first volume of a new series of collected volumes edited by the president of the University of Bamberg contains the text of five lectures delivered by professors of the University of Bamberg in the years 2000-2007 at the occasion of the dies academicus of their university. These lectures show the diversity, the interdisciplinary scope and the contribution of the arts and cultural s ciences to the profile of the University of Bamberg: Rolf Bergmann: The double German langue. European and German vocabulary Friedhelm Marx: Cases of dissent. Literature and literary criticism today Klaus van Eickels: Marriage and the family in the Middle Ages Bert G. Fragner: Cultural contact and cultural transfer along the Silk Road. A long time phenomenon in the history of Eurasia Wilfried Krings: The set place at the side table. Opinions about geography. Der erste Band der neuen Schriftenreihe der Universitätsleitung der Universität Bamberg bietet den Text von fünf Festvorträgen, die Professoren der Otto- Friedrich-Universität Bamberg in den Jahren 2000 bis 2007 anläßlich des Dies Academicus ihrer Hochschule gehalten haben. Exemplarisch zeigen sie die Vielfalt, die interdisziplinäre Ausrichtung und den Beitrag der Geistes- und Kulturwissenschaften zur Profilbildung der Universität Bamberg: Rolf Bergmann: Das doppelte Deutsch. Europäischer und deutscher Wortschatz; Friedhelm Marx: Streitfälle. Literatur und Literaturwissenschaft der Gegenwart; Klaus van Eickels: Ehe und Familie im Mittelalter; Bert G. Fragner: Kulturkontakt und Kulturtransfer entlang der Seidenstraße. Ein Langzeitphänomen der eurasischen Geschichte; Wilfried Krings: Der gedeckte Platz am Katzentisch. Ansichten über die Geographie. 415 1412 1219 From village to metropolis of the ‘Erzgebirge/Ore mountains' - Summary and cultural-historical interpretation: This paper is the most extensive archaeological examination of the mining village of Freiberg till now. As outlined in the beginning, this paper has two aims: firstly to contribute to the history of the town of Freiberg and secondly to be a main constituent of medieval archaeology. The combination of historical and archaeological sources enables us to draw a chronological plan for the excavation of Freiberg's theatre quarter. The stratigraphic excavation method as well as the positive analysis of dendrochronological samples played a decisive role in defining the colonization periods (BPE) I to IV. Thus the following colonization periods have been fixed: BPE I: 1186 - 1376/86; BPE II: end of 14th century - 1471/84; BPE III: end of 15th century - beginning/middle of the 17th century; BPE IV: beginning/middle of the 17th century - 18th/19th centuries. There is a strong connection between the beginnings of the town and the church St. Nicolai. In the year 1181 a planned settlement (1181 inicium Fribergensis civitatis) is said to have been established. The oldest archaeologically documented structures which were found directly at St. Nicolai church, within the theatre quarter, belong to a (eingetieftes) post construction with simple boarded walls and a ridge column construction. Through dendrochronology the date of the construction was found out to be 1186 AD. With this reliable, scientifically determined date, the colonization period I of the theatre quarter starts. The material found is generally very basic and mostly characterized by local production (mostly produced in the area of Freiberg). Around 93% of the pottery is almost completely baked ‘reducingly' (using a reduction technique) and mostly consists of ornamentless kitchen ware, among which mostly simple pots with handles are found. In this early period, handsome stoneware vessels as for example the Jakopacans as well as glasses are the exception. Stoneware and glass vessels can be considered to be representative objects. In the early middle ages most of the equipment, including tableware, was made of wood which was a cheap raw material. The lack of noticeable influences from other regions hints at a lifestyle which centred in the village, far away from the ‘then' important economical and political centres. But already during BPE I the archaeologically documented substance of buildings becomes more urban. Next to the simple post constructions, wooden buildings with stone foundations, buildings with cellars made of stone, and a first living tower can be found (BX57(P1)). Some conspicuous findings of BPE I that lay very close to the living tower are remarkable: spurs, keys, a brooch, a buckle, glazed tiles, carefully sewn leather shoes, stoneware vessels and glasses. These objects stem from the levelled ‘burning layer' (Brandhorizont) 1010EPS and the latrines BX68 and BX70. Because of their exclusiveness among the findings of BPE I and because they were found so close to the living tower, one can assume that these objects are connected with the living tower and its living quarters in the backyard (BX50/BX51), the two of which supposedly belong together. The two pairs of spurs suggest the possession of a horse. The stables were possibly the working quarters (BX50/BX51) which were rebuilt at the same place (BX40) after a fire. Here, we can probably locate a ‘patrician castle' of the 12th to the 14th centuries in the area of the later lot Borngasse 11. After reconstruction, one can draw the following picture: The main houses made of stone and the stables, at the back of which the manure pit can be found, are grouped around a three-sided yard. A covered crafts area with pit and gutter are positioned right in front of the stables. At the third side of the yard there is another pit house where another workshop might have been. Behind these buildings there are the latrines that belong to the grounds. While the working quarters in the backyard were completely destroyed in the town fires of 1375 and 1386, the living tower still played an important role in architectural history. In the periods II and III these representative living towers, the town houses of the patricians, characterize the townscape. They are the architectural expression of new social conditions. They represent an open-mindness about the ways of the world and economic wealth, gained through silver mining. With these status symbols, the patricians orient themselves towards the ‘Kemenaten' (heated rooms) as they are known from the Saxonian heartland, from Braunschweig, Goslar and Minden, and they compete with the important towns of southern Germany like Regensburg or Zürich in Switzerland. On the grounds of the theatre quarter alone, there are three living towers in BPE III (16th century) that show the wealth of the people of Freiberg. The existence of further ‘Kemenaten' made of stone was already proven by former examination. These buildings were situated in direct vicinity at Borngasse 1-3 and at Enge Gasse 9 as well as at Untermarkt 12. While the families lived on the first floor, the spacious cellar was used as stockroom and shop/trading room, as ‘shopcellar'. It is conspicious that they were often situated away from the streets on bigger grounds. Next to the main house made of stone, a number of adjacent buildings made of wood could also be found on the spacious lot. All of them were detached and in the beginning they were arranged in loose groups so that the impression of a town courtyard, a sort of ‘curtis' was created. The growing wealth and the class consciousness resulting from it manifested themselves in the restructuring of the theatre quarter in the area of Borngasse 11 at the end of the 16th century. The centre is the living tower (BX57P1). It is extended toward the main trade-route, which is Petersstra e - Kesselgasse. Thus a big town house (BX57P2) emerges. Big town houses, mostly belonging to important and wealthy citizens, are often conveniently situated and were mostly expanded beyond the original (urban) lots. In the joining of several sites/estates Unger sees an indication for the emergence of a ‘patrician court'. Thus until the 17th century a continuity of the ‘patrician court' can be assumed since the beginning of Freiberg's living tower with adjacent buildings made of wood. If economic wealth and open-mindness about the ways of the world find their expression in stone buildings, this is even more true of its equipment. Thus in BPE III pottery has in many areas taken the place of simple wooden vessels. Glazed pottery is part of everyday table-ware. The exclusive mode (Warenart) W5B is represented in BPE III only. Collector's items like the cup of ‘Preuning-Werkstatt', a triplets vessel (Drillingsgefä ) or a jug with a ‘Corpus Christi' motive belong to it. A little more than half of the stoneware vessels and about half of all the glasses found stem from 16th century households. Among them are numerous glasses from the important glass producing centres of Bohemia and Spessart, glasses in ‘Facon de Venise' and rare glass vessels like the ring goblet glass, the rib bottle, and the Kuttrolf. For the most part, the high quality stoneware vessels stem from the Saxonian production sites at Waldenburg and Altenburg, but one can also find products from the Rhenish factories around Siegburg and from the Westerwald. Throughout the entire middle ages, tiled stoves are a sign of luxurious furnishings. Costly picture tiles with polychrome glazing stem from latrine BX22 that is connected to the Stonehouse (Steinwerk) BX24. The area around the church St. Nicolai, one of the nuclei of the mining town, shows an innovative arrangement of buildings. The citizens enjoyed the high living standard of the then known world. Freiberg had become an urban metropolis. Besides contributing to the development of urban history, this paper intended to present utensils used in the 12th until the 18th centuries including luxury items from the metropolis of the Ore mountains. Because of the size of the area examined and the huge amount of objects found, the presentation of material has to be regarded as largely representative of the mining town of Freiberg. The geographical situation and the importance of Freiberg in the 15th until the 18th centuries give the findings a far-reaching validity for the region between the medieval royal seats of Meißen and Dresden. This means that the aims of the study, i. e. of creating a central constituent of archaeology in general and closing a gap in the archaeological documentation of the entire Free State of Saxonia, have been reached. Mit der vorliegenden Arbeit wird die bisher größte archäologische Untersuchung der Bergstadt Freiberg mit ihren Ergebnissen vorgelegt. Wie eingangs erläutert, verfolgt die Arbeit im Wesentlichen zwei Ziele, nämlich einen Beitrag zur Stadtgeschichte Freibergs zu liefern und zweitens einen zentralen Baustein für die Mittelalterarchäologie zu bilden.Die Verknüpfung historischer und archäologischer Quellen ermöglichte es ein Chronologieschema für die Grabung Freiberg Theaterquartier zu entwerfen. Einen entscheidenden Beitrag zu einer Zeiteinteilung in die Besiedlungsperioden (BPE) I bis IV lieferten die stratigraphische Grabungsmethode sowie die positive Auswertung dendrochronologischer Proben. So ergaben sich folgende Besiedlungsperioden: BPE I (1186-1375/86) BPE II (Ende 14. Jh. -1471/84) BPE III (Ende 15. Jh. - Anfang/Mitte 17. Jh.) BPE IV (Anfang/Mitte 17. Jh. - 18./19. Jh.) Die Anfänge der Stadt stehen in engem Zusammenhang mit der Kirche St. Nikolai. 1181 soll hier planmäßig eine Siedlung errichtet worden sein (1181 inicium Fribergensis civitatis). Die ältesten Baustrukturen, die unmittelbar zu Füßen der Nikolaikirche, auf dem Theaterquartier, archäologisch dokumentiert werden konnten, gehören einem eingetieften Pfostenbau mit einfacher Dielenwandung und Firstsäulenkonstruktion an. Mit Hilfe der Dendrochronologie wurde das Baudatum auf das Jahr 1186 n. Chr. festgelegt. Mit diesem naturwissenschaftlich gesicherten Datum beginnt die Besiedlungsperiode I des Theaterquartiers. Das Fundmaterial ist im Allgemeinen noch äußerst einfach und vermutlich überwiegend durch die lokale Produktion geprägt. Die Haushaltskeramik ist mit ca. 93 % nahezu ausschließlich reduzierend gebrannt und besteht zum Großteil aus schmucklosem Kochgeschirr, darunter überwiegend einfache Henkeltöpfe. Ansehnliche Steinzeuggefäße wie beispielsweise die Jakobakannen bilden in dieser frühen Periode ebenso die Ausnahme wie Gläser. Steinzeug- und Glasgefäße sind den repräsentativen Objekten zuzurechnen. Der Großteil des Inventars, und dazu gehört auch das Tischgeschirr, besteht im beginnenden Spätmittelalter aus dem billigen Rohstoff Holz. Das Fehlen spürbarer Einflüsse aus anderen Regionen deutet auf ein in sich geschlossenes dörfliches Leben, weitab von den damaligen wirtschaftlichen und politischen Zentren, hin. Aber noch im Laufe der Besiedlungsperiode I nimmt die archäologisch dokumentierte Bausubstanz städtische Züge an (Abb. 20). Neben den einfachen, eingetieften Holzpfostenbauten treten steinfundamentierte Holzgebäude, Gebäude mit Kellergeschossen aus Stein und ein erster Wohnturm (BX57(P1). Beachtung verdienen auffällige Funde der Besiedlungsperiode I in unmittelbarer Nähe des Wohnturms: Reitersporen (Kat.Nr. 0182*, 0342*), Schlüssel (Kat.Nr. 015, 0343*), eine Ziernadel (Kat.Nr. 0345*), eine Gürtelschnalle (Kat.Nr. 0341*), glasiertes Spielzeug (Kat.Nr. 0344), sorgfältig genähte Lederschuhe (Kat.Nr. 0394*, 0396*), Steinzeuggefäße (Jakobakannen Kat.Nr. 0147-0149*) und Gläser (Kat.Nr. 0153, 0154*). Diese Gegenstände stammen aus dem planierten Brandhorizont 1010EPS und den Latrinen BX68 und BX70, und es ist anzunehmen, dass sie aufgrund ihrer Exklusivität innerhalb des gesamten Fundgutes der Besiedlungsperiode I sowie ihrer örtlichen Nähe in Zusammenhang mit dem Wohnturm und den vermutlich zugehörigen rückwärtigen Wirtschaftsgebäuden (BX50/BX51, später BX40) und BX41, BX41B) stehen. Die beiden Sporenpaare (Kat.Nr. 0182*, 0342*) legen den Besitz eines Pferdes nahe. Als Stallung käme das Wirtschaftsgebäude BX50/BX51 in Frage, das nach einem Brand (1375?) an gleicher Stelle wieder errichtet wurde (BX40). Vermutlich können wir hier einen "Patrizierhof" des 12. bis 14. Jahrhunderts im Bereich der späteren Parzelle Borngasse 11 lokalisieren. Die Rekonstruktion lässt folgendes Bild entstehen: Um einen dreieckigen Hof gruppieren sich das steinerne Haupthaus und die Stallung, an die sich rückwärtig die Mistgruben anschließen. Ein überdachter Handwerksbereich mit Grube und Rinne liegt unmittelbar vor der Stallung. Die dritte Seite des Hofes wird von einem weiteren Grubenhaus gebildet, in dem eine Werkstatt untergebracht gewesen sein könnte. Hinter diesem befinden sich die zur Hofanlage gehörigen Latrinen. Während die rückwärtigen Wirtschaftsgebäude den Stadtbränden von 1375 und 1386 vollständig zum Opfer fielen, spielte der Wohnturm baugeschichtlich weiterhin eine bedeutende Rolle. In den Perioden II und III (Abb. 21) prägen diese repräsentativen Wohntürme, die Stadthäuser der Patrizier, das Stadtbild. Sie sind der bauliche Ausdruck neuer sozialer Verhältnisse. Sie stehen für den durch den Silberbergbau erworbenen wirtschaftlichen Reichtum und für weltläufige Aufgeschlossenheit. Die Patrizier orientieren sich mit diesen Statussymbolen an den Kemenaten, wie sie aus dem sächsischen Kernland, aus Braunschweig, Goslar und Minden, bekannt sind und messen sich mit den bedeutenden Städten Süddeutschlands, wie Regensburg oder Zürich. Allein auf dem Areal Theaterquartier befinden sich in der Besiedlungsperiode III (16. Jahrhundert) drei Wohntürme (BX24, BX57(P1), BX82(P2)), die vom Wohlstand der Freiberger zeugen. Weitere steinerne Kemenaten konnten bereits in vorangegangenen Untersuchungen in unmittelbarer Nähe, in der Borngasse 1-3 und der Engen Gasse 9 sowie auch am Untermarkt 12, nachgewiesen werden. Während die Obergeschosse Wohnzwecken dienten, wurde der großräumige Keller als Warenlager und Handelskontor, als "Kaufkeller", genutzt. Auffällig ist ihre häufig vom Straßenverlauf abgerückte Lage auf einem größeren Grundstück. Neben dem steinernen Hauptgebäude fanden auf der geräumigen Parzelle in der Regel auch eine Reihe hölzerner Nebengebäude Platz. Sämtlich freistehend und zunächst in lockerer Gruppierung angeordnet, so dass sich unwillkürlich der Eindruck einer in die Stadt verlegten Hofanlage, einer Art "curtis", einstellte. Sehr deutlich manifestieren sich der zunehmende Wohlstand und das daraus resultierende Standesbewusstsein anhand der parzellenübergreifenden Neustrukturierung des Theaterquartiers am Ende des 16. Jahrhunderts im Bereich der Borngasse 11. Im Mittelpunkt steht der Wohnturm BX57(P1). Er wird durch Anbauten zum Haupthandelsweg hin, der Petersstraße-Kesselgasse, vergrößert. So entsteht ein großes Stadthaus (BX57(P2). Große Stadthäuser meist bedeutender und vermögender Bürger befinden sich häufig in verkehrsgünstiger Lage und wurden meist über mehrere der am Anfang der städtischen Bautätigkeit benutzten Parzellen ausgedehnt. Unger sieht in der Zusammenlegung mehrerer Grundstücke ein Indiz für die Entstehung eines Patrizierhofes. Somit kann eine Kontinuität des "Patrizierhofes" seit den Anfängen Freibergs (Wohnturm BX57(P1) mit hölzernen Nebengebäuden) bis in das 17. Jahrhundert (BX57(P2)-BX118-BX123) angenommen werden. Drücken sich der wirtschaftliche Reichtum und die weltläufige Aufgeschlossenheit in den steinernen Wohnbauten aus, so gilt dies umso mehr für das darin befindliche Inventar. So hat in der Besiedlungsperiode III die Keramik in vielen Bereichen die einfachen Holzgefäße verdrängt, glasierte Irdenware (W5A2) gehört zum alltäglichen Geschirr. Die exklusive Warenart W5B ist ausschließlich in der Besiedlungsperiode III vertreten: Zu ihr gehören Sammlerstücke wie die Tasse der "Preuning-Werkstatt" (Kat.Nr. 0977*), ein Drillingsgefäß (Kat.Nr. 1116) oder ein Krug mit "Corpus Christi"-Darstellung (Kat.Nr. 1118*). Etwas mehr als die Hälfte der aufgefundenen Steinzeuggefäße und knapp die Hälfte aller geborgenen Gläser stammen aus Haushalten des 16. Jahrhunderts. Darunter befinden sich zahlreiche Gläser aus den bedeutenden Glasmacherzentren Böhmen und Spessart, Gläser in "Façon de Venise" (Kat.Nr. 1278*) und seltene Glasgefäße wie das Ringelkelchglas (Kat.Nr. 0986*), die Rippenflasche (Kat.Nr. 0837*) und der Kuttrolf (Kat.Nr. 0838/1, 0838/2*, 0838/3*, 1287*). Der überwiegende Teil der hochwertigen Steinzeuggefäße stammt aus den sächsischen Produktionsstätten Waldenburg und Altenburg, doch finden sich auch Produkte aus den rheinischen Werkstätten um Siegburg (Kat.Nr. 1325) und aus dem Westerwald (Kat.Nr. 0982, 0983). Kachelöfen sind das gesamte Mittelalter hindurch Zeichen einer luxuriösen Gebäudeausstattung. Aufwändige Bilderkacheln mit polychromer Glasur stammen aus der Latrine BX22, die an das Steinwerk BX24 angeschlossen ist. Das Areal an der Nikolaikirche, eine der Keimzellen der Bergstadt, weist eine innovative Bebauung auf. Die Bewohner genießen den Wohnkomfort der damals bekannten Welt. Freiberg hat sich zu einer städtischen Metropole entwickelt. Neben einem Beitrag zur stadtgeschichtlichen Entwicklung sollte mit dieser Arbeit eine Materialvorlage von hoch- bis spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gebrauchsgegenständen, aber auch von Luxusartikeln aus der Metropole des Erzgebirges erfolgen. Aufgrund der Größe des Untersuchungsareals und der Vielzahl der geborgenen Objekte ist die Materialvorlage als weitgehend repräsentativ für die Bergstadt Freiberg anzusehen. Die geographische Lage und die Bedeutung Freibergs im Spätmittelalter und der Neuzeit verleihen den gewonnenen Ergebnissen weitgehende Gültigkeit für die Erzgebirgsregion zwischen den mittelalterlichen Residenzstädten Meißen und Dresden. Das Ziel, einen zentralen Baustein für die allgemeine Archäologie zu schaffen und eine Lücke bei der flächendeckenden archäologischen Dokumentation des Freistaates Sachsen zu schließen, dürfte erreicht worden sein. 416 183 162 Following Boudon social disparities at educational transitions can be linked to primary and secondary effects of social origin. Whereas primary effects describe social differentials in scholastic performance, secondary effects represent social differences in educational choices that are independent of performance. We use four panel surveys of graduate cohorts that have obtained eligibility for higher education between 1983 and 1999, provided by the German Higher Education Information System (HIS). By applying counterfactual decomposition methods we estimate the relative importance of primary and secondary effects at the transition to tertiary education. Our results indicate that secondary effects are the main driving force in the creation of social disparities at the transition to tertiary education, accounting for more than 80% of the differential between service class and working class offspring. Particularly financial aspects connected to the choice of post-secondary alternatives, interest in academic work and the type of Abitur degree can explain these effects. Furthermore, even though we observe a small increase in social selectivities at the transition to higher education, the relative importance of primary and secondary effects does not change within our observation period. Soziale Disparitäten bei Bildungsübergängen lassen sich nach Boudon auf primäre und sekundäre Effekte der sozialen Herkunft zurückführen. Primäre Effekte bezeichnen herkunftsabhängige Unterschiede im schulischen Leistungsniveau, sekundäre Effekte bezeichnen soziale Unterschiede bei Bildungsentscheidungen, die darüber hinaus auch bei gleichen Leistungen auftreten. Anhand von vier von der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) bereitgestellten Datensätzen über Studienberechtigtenkohorten von 1983 bis 1999 berechnen wir durch kontrafaktische Dekompositionsmethoden die relative Bedeutung primärer und sekundärer Effekte beim Zugang zur Hochschulbildung. Darüber hinaus versuchen wir sekundäre Effekte zu modellieren. Es zeigt sich, dass die soziale Ungleichheit beim Übergang zur Hochschule hauptsächlich auf sekundäre Effekte zurückzuführen ist. Sie machen etwa 80 % der Disparitäten zwischen Studienberechtigten aus Dienst- und Arbeiterklassen aus und lassen sich insbesondere durch finanzielle Aspekte der Ausbildungswahl, durch Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, aber auch durch die Art und Weise des Erwerbs der Hochschulreife erklären. Ferner zeigt sich, dass trotz eines leichten Anstiegs der sozialen Selektivitäten beim Hochschulzugang das Verhältnis von primären und sekundären Effekten über den Beobachtungszeitraum stabil bleibt. 417 15 14 Motivation and qualification of volunteers. A manual for working with volunteers in drug addiction prevention Motivation and qualification of volunteers. Ein Handbuch zur Arbeit mit Freiwilligen im Bereich Suchtprävention 418 337 297 Inductive functional programming systems can be characterised by two diametric approaches: Either they apply exhaustive program enumeration which uses input/output examples (IO) as test cases, or they perform an analytical, data-driven structural generalisation of the IO examples. Enumerative approaches ignore the structural information provided with the IO examples, but use type information to guide and restrict the search. They use higher-order functions which capture recursion schemes during their enumeration, but apply them randomly in a uninformed manner. Analytical approaches on the other side heavily exploit this structural information, but have ignored the benefits of a strong type system so far and use only recursion schemes either fixed and built in, or selected by an expert user. In category theory universal constructs, such as natural transformations or type morphisms, describe recursion schemes which can be defined on any inductively defined data type. They can be characterised by specific universal properties. Those type morphisms and related concepts provide a categorical approach to functional programming, which is often called categorical programming. This work shows how categorical programming can be applied to Inductive Programming and how universal constructs, such as catamorphisms, paramorphisms, and type functors, can be used as recursive program schemes for inductive functional programming. The use of program schemes for Inductive Programming is not new. The special appeal and novelty of this work is that, contrary to previous approaches, the program schemes are neither fixed, nor selected by an expert user: The applicability of those recursion schemes can be automatically detected in the given IO examples of a target function by checking the universal properties of the corresponding type morphisms. Applying this to the analytical system Igor2, both the capabilities and the expressiveness can be extended without a decrease in efficiency. An extension of the analytical functional inductive programming system Igor2 is proposed and its algorithms described. An empirical evaluation demonstrates the improvements with respect to efficiency and effectiveness that can be achieved by the use of type morphisms for Igor2 due to a reduction in search space complexity. Systeme zur induktiven Programmsynthese können bezüglich zweier gegensätzlicher Ansätze beschrieben werden: Enumerative Systeme zählen Programme vollständig auf und verwenden Eingabe/Ausgabe Beispiele (E/A) lediglich zum Testen; analytische, datengetriebene Systeme hingegegen generieren ein Programm durch strukturelle Generalisierung der E/A Beispiele. Aufzählende Ansätze ignorieren die in den E/A Beispielen enthaltene strukturelle Information völlig, benutzen aber Typinformation, um den Suchraum zu beschränken und die Suche zu steuern. Sie verwenden Funktionen höherer Ordnung als rekursive Programmschemata während der Aufzählung, wenden diese aber beliebig und nicht zielgerichtet an. Analytische Ansätze hingegen nutzen extensiv die strukturelle Information der E/A Beispiele, vernachlässigen aber die Vorzüge eines starken Typsystems. Programmschemata verwenden sie lediglich starr und fest codiert oder durch Auswahl eines Experten. In der Kategorientheorie beschreiben universelle Konstrukte wie zum Beispiel natürliche Transformationen und Typmorphismen Rekursionsschemata auf beliebigen, induktiv definierten Datentypen. Diese Konstrukte zeichnen sich durch spezifische, universelle Eigenschaften aus. Derartige Typmorphismen bieten einen kategorientheoretischen Zugang zur funktionalen Programmierung. Diese Arbeit zeigt, wie Catamorphismen, Paramorphismen und Typfunktoren als universelle Konstrukte in der induktiven Programmsynthese als rekursive Programmschemata verwendet werden können. Die Verwendung von Schemata in der induktiven Programmierung ist an sich nichts Neues, die Innovation liegt jedoch in der Art und Weise der Einführung der Schemata. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen wird weder ein festes Schema verwendet, noch wählt ein Experte ein Schema aus. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die Anwendbarkeit eines bestimmten Schemas sich aus den E/A Beispielen einer konkreten Zielfunktion ableiten lässt, wenn man die universellen Eigenschaften das dem Programmschema entsprechenden Typmorphismus in den Beispielen erfüllen kann. Im Folgenden wird eine Erweiterung des funktionalen, induktiven Programmsynthesesystems Igor2 vorgestellt und der neue Algorithmus beschrieben. Ein empirischer Vergleich untermauert die Vorzüge der Erweiterung und macht die Steigerung der Effizienz und der Effektivität, die durch die Verwendung von Typmorphismen durch Komplexitätsreduktion des Suchraums erzielt werden kann, deutlich. 419 1081 924 Since the first introduction of the term Service-Oriented Architecture (SOA) by Gartner analysts in 1996, the idea of service orientation of IS architectures including SOA and its supporting technologies has become a widely adopted concept both in industry and research. SOA leverages the principles of object-oriented and component-oriented programming not only for the development of single systems but for entire system landscapes by adding a new service layer consisting of loosely coupled modular services. In recent years, a number of definitions for SOA appeared that varied with respect to their scope. Researchers applied the concept of service orientation not only for designing business application systems (i.e., a narrow scope of SOA), but also for designing the business architecture and so introduced the concept of a “Service-Oriented Enterprise (SOE)”. Early SOA research focused on technical aspects regarding the characteristics of SOA. However, while providing a solid technological base for implementing SOA, the business perspective on SOA has been largely neglected and gained increasing attention in recent years. Even though recent research has already increased the understanding of SOA from a business perspective, researchers struggle to provide theoretical foundations as well as to apply quantitative empirical research to investigate the relationships on a larger empirical basis. The cumulative dissertation thesis at hand addresses these areas by drawing on a multi-theoretical foundation and applying a multi-method approach in order to address the following research directions: Adoption: Why and under what circumstances do organizations introduce SOA? Business impact: What are the benefits resulting from SOA? Governance: How should SOA introduction and management be governed to achieve the benefits? These research directions are targeted by the eight research articles included in this dissertation thesis following a quantitative approach. First, the foundation for the thesis is laid by reviewing the literature and identifying research questions. Next, nine case studies were conducted to understand SOA adoption, its implications for the organization as well as the used governance mechanisms in depth, and to refine the research models based on further insights from practice. Third, necessary prerequisites for applying quantitative methods are developed in terms of conceptualizing SOA adoption and developing measurement instruments for SOA adoption and SOA maturity based on their characteristics. Based on this preliminary work the developed research models that draw on different theoretical foundations – e.g., modular systems theory, dynamic capabilities theory (DCT), or the technology-organization-environment (TOE) framework – were tested using quantitative methods. Besides different theoretical foundations, the individual papers leverage different statistical analyses, such as structural equation modeling (SEM), factor analysis, or cluster analysis. For our quantitative analyses, we used the data of 247 participating organizations collected through a survey carried out in the German service industry. The results of the analyses are documented in eight research articles that are partly published and partly under review at international journals. Five different approaches to SOA adoption are identified: no SOA adoption, service-oriented business architecture, medium extent among all four SOA dimensions, medium extent with high service orientation of IS architecture, and high extent among all four SOA dimensions. SOA adoption is based predominantly on organizational prerequisites such as IT employees’ IT expertise, top management support, and the compatibility of SOA with an organization’s IT setting. Further determinants are relative advantage, costs, and organization size. Notably, the complexity of implementing SOA is seen as a cost driver but not as an inhibitor. The results show that an organization’s SOA adoption is also influenced by observable SOA adoption from other firms (“same group”, i.e., management fad) and from media, consultants and other sources (“outside group”, i.e., management fashion). This thesis offers a theoretical and empirical explanation for SOA’s business impact. The results substantiate the oft-proclaimed business value discussion of SOA by showing quantitatively significant relationships between the degree of SOA and business-relevant value dimensions in terms of reducing costs and increasing business agility, data quality, process monitoring, internal straight-through processing (STP), and business-to-business (B2B) integration of processes. Also, we offer a theoretical foundation by drawing on the concept of dynamic capabilities to argue theoretically and to show empirically that IT flexibility is a meaningful explanatory factor for SOA’s business value. Further, the results show a diminishing marginal utility of increasing SOA maturity. In addition, this is the first study that conceptualizes and empirically evaluates a measurement instrument for business process management (BPM) and offers first insights into how BPM and SOA jointly affect business process quality. Moreover, SOA is identified to be a good foundation for business process outsourcing (BPO) as it increases related benefits and flexibility while reducing associated risks. This thesis offers an evidence-based contribution to the discussion of the role of SOA governance mechanisms and a validated measurement model that is useful when bringing together managerial and technical perspectives regarding service orientation. Notably, establishing new SOA decision-making bodies, such as the often called for SOA centers of excellence (CoE), hampers modularity, integration and reuse in the beginning. Thus, one important managerial result is that organizations do not necessarily need to implement new decision-making bodies but should prefer adapting existing ones. Among others, standards, employee qualification, and IT/business communication are important for these purposes. Managers pursuing better IT scalability are also well advised to follow this recommendation, as these three mechanisms (but only these of the investigated) also drive scalability. For improving modularity, clear service development processes and the collaborative work of business units are applicable governance mechanisms. Further, the findings suggest that managers should not hope for better alignment automatically following the SOA implementation, but instead explicitly implement management actions that facilitate collaboration between business and IT as this further improves the outcomes of implementing SOA. Answering these research questions contributes to theory in multiple ways by offering theoretical and empirical explanations for the determinants of SOA adoption, governance mechanisms, and SOA’s business impact, as well as providing a newly developed multidimensional SOA research concept and a measurement instrument for SOA maturity. Moreover, answering these research questions also contributes to a topic of high practical relevance. According to Forrester Research, 84% of the global 2,000 enterprises (i.e., organizations with 20,000 or more employees) use SOA. Despite the high rate of SOA adoption among very large organizations the same study shows that only 12 percent of the global 2,000 enterprises achieve the intended SOA benefits. Thus, insights into questions surrounding important adoption determinants for implementing SOA, SOA’s realistic potential business impact, and effective SOA governance mechanisms are of particular importance for managers, especially given that typically there is a high cost associated with introducing SOA. Seit der ersten Verwendung des Begriffs „Serviceorientierte Architektur“ (SOA) durch Analysten von Gartner im Jahr 1996 wurde die Idee der Serviceorientierung bei der Gestaltung der Architektur von Informationssystemen und unterstützenden Informationstechnologien (IT) sowohl in der Wirtschaft als auch in der Forschung zunehmend verfolgt. Dabei nutzt SOA die Prinzipien der Objekt- und der Komponentenorientierung, um nicht nur einzelne Systeme sondern ganze Systemlandschaften zu gestalten. In den letzten Jahren sind zahlreiche Definitionen für SOA erschienen, welche die Reichweite des Begriffs unterschiedlich abgrenzen. So findet sich in der Literatur ein Kontinuum von sehr engen Definitionen, die SOA auf die Entwicklung von Anwendungssystemen beschränken, bis hin zu Definitionen, die auch die Gestaltung der Organisationsstruktur beinhalten. Während die ersten Forschungsarbeiten zu SOA primär die technischen Aspekte zur Implementierung einer SOA untersuchten, wurde in der jüngeren Literatur der Ruf nach der Analyse der organisatorischen Auswirkungen laut. Dem Ruf wurde jedoch bisher nur unzureichend gefolgt. Die vorliegende Dissertation nimmt sich diesem wichtigen Thema an. Sie wendet eine ganzheitliche Sichtweise auf SOA über alle Ebenen der gesamten Unternehmensarchitektur an. Vereint werden sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte, um die wechselseitigen Beziehungen zwischen der Einführung von SOA und dem adoptierenden Unternehmen zu untersuchen. Dabei werden konkret folgende drei Forschungsrichtungen verfolgt: Adoption: Warum und unter welchen Umständen führen Unternehmen SOA ein? Auswirkung auf Unternehmen: Was sind die Vorteile, die aus einer Einführung von SOA resultieren? Governance: Wie sollten die Einführung und das Management von SOA ausgestaltet sein, um die Vorteile zu erreichen? Zur Beantwortung dieser Fragen wird in dieser Dissertation ein empirisch-quantitatives Vorgehen gewählt. Den Einstieg in die Studie stellte eine Literaturrecherche dar, die den bisherigen Stand des Wissens zusammengeführt und die konkreten Forschungsfragen motiviert hat. Anschließend wurden neun Fallstudien in der deutschen Dienstleistungswirtschaft durchgeführt, um die Forschungsfragen weiter zu detaillieren und die konzeptuellen Modelle zu verfeinern. Darauf aufbauend wurden für das quantitative Vorgehen zunächst geeignete Messmodelle für den Grad der Adoption von SOA sowie zur Messung des Reifegrades einer in einem Unternehmen implementierten SOA entwickelt. Auf Basis dieser Vorarbeiten wurden die einzelnen Forschungsmodelle, die auf unterschiedlichen theoretischen Ansätzen basieren – wie der Modular Systems Theory, der Dynamic Capabilities Theory oder dem Technology-Organization-Environment (TOE) Framework –, mit Hilfe von quantitativen Methoden, insbesondere der Strukturgleichungsmodellierung, getestet. Dazu wurden Daten von 247 Unternehmen der deutschen Dienstleistungswirtschaft erhoben. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in acht, teils veröffentlichten und teils zur Begutachtung bei internationalen Zeitschriften eingereichten Artikeln dokumentiert. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass fünf verschiedene Strategien für die Adoption von SOA identifiziert werden können. Diese reichen von gar keiner Adoption bis zur Serviceorientierung der gesamten Unternehmensarchitektur über alle Ebenen hinweg. Besonders wichtig für eine möglichst weitreichende Adoption sind unternehmensinterne Faktoren, wie IT-Fachkenntnisse, Unterstützung der Unternehmensführung und Kompatibilität des SOA-Paradigmas zu den eigenen IT-Gegebenheiten. Weitere Faktoren, die die umfassende Einführung von SOA beeinflussen, sind der relative Vorteil von SOA, die Kosten und die Unternehmensgröße. Bemerkenswerterweise wird die Komplexität von SOA nur als Kostentreiber, nicht jedoch als direkter Einflussfaktor für die Adoption gesehen. Außerdem zeigen die Ergebnisse, dass die Adoption von SOA in einem Unternehmen durch SOA-Aktivitäten anderer Firmen („fad“) sowie von Medien und Beratern („fashion“) beeinflusst wird. Hinsichtlich der Auswirkung der Einführung von SOA auf Unternehmen belegen die Ergebnisse, dass SOA sowohl die Kosten reduzieren als auch die unternehmerische Agilität, die Datenqualität, das Prozess-Monitoring, die interne Geschäftsprozessintegration (straight-through processing, STP) sowie die unternehmensübergreifende Prozessintegration mit Geschäftspartnern (business-to-business, B2B) verbessern kann. Zusätzlich zeigen die Auswertungen, dass der Nutzen primär durch die Steigerung der Flexibilität der IT im Sinne von Modularität, Integration und Skalierbarkeit erreicht wird. Dabei nimmt allerdings der Grenznutzen mit Zunahme des Reifegrades der SOA-Implementierung ab. Ebenso zeigen die Ergebnisse, dass SOA nicht nur im Zusammenspiel mit Geschäftsprozessmanagement Vorteile für Unternehmen bringt, sondern auch eine gute Basis für das Outsourcing von Geschäftsprozessen (business process outsourcing, BPO) bietet, indem SOA die damit verbundenen Vorteile und die Flexibilität steigert bei gleichzeitiger Reduzierung der Risiken. Zuletzt liefern die Ergebnisse auch einen Einblick in die Ausgestaltung einer SOA-Governance. Dabei zeigen die Auswertungen unter anderem, dass die Schaffung neuer Entscheidungsstrukturen zu Beginn der Adoption von SOA die Verbesserung der Modularität, Integration und Wiederverwendung erschweren. Daher ist es sinnvoller, zu Beginn der Implementierung die bestehenden Entscheidungsstrukturen weiter zu nutzen anstatt neue zu schaffen. Des Weiteren zeigen die Analysen, dass die Nutzung von Standards, die Qualifikation von Mitarbeitern sowie die Kommunikation zwischen dem IT- und dem Fachbereich wichtig für die Implementierung von SOA sind. Ferner ist die Nutzung von klaren Serviceentwicklungs- und Servicemanagementprozessen sowie die Zusammenarbeit von Fachbereichen wichtig, um die Modularität zu verbessern. Da die Zusammenarbeit zwischen IT- und Fachbereichen nicht allein durch die Adoption von SOA verbessert wird, sollten für eine weitreichende Implementierung von SOA weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die Zusammenarbeit zu stärken. Die Beantwortung der einzelnen Forschungsfragen trägt dabei auf verschiedene Weise zum Stand der Forschung bei: Es werden mehrere theoretische und empirische Erklärungen für die Einflussfaktoren der Adoption von SOA, die Unternehmensvorteile einer Einführung von SOA und die Bedeutung von unterschiedlichen Governance-Mechanismen dargelegt sowie ein multidimensionales SOA-Forschungskonzept und ein Messinstrument für den Reifegrad von SOA entwickelt. Darüber hinaus trägt die Beantwortung der Forschungsfragen zu einem Thema von hoher praktischer Relevanz bei. Laut einer Studie von Forrester Research nutzen mehr als vier von fünf weltweit größten Unternehmen SOA, jedoch haben nur zwölf Prozent von diesen Unternehmen die beabsichtigten Ziele auch tatsächlich erreichen können. Somit sind die zusätzlichen Erkenntnisse zu wichtigen Adoptionsfaktoren, den Auswirkungen von SOA auf das Unternehmen und der Bedeutung von Governance-Mechanismen auch für Manager von hohem Interesse, um anhand der Ergebnisse aus der empirischen Erhebung die mit der Einführung von SOA beabsichtigten Ziele besser erreichen zu können. 420 228 219 The following research projects of the Deloitte.Institution for Midmarket Research at Bamberg University emphasize the future importance of human resources for midmarket companies: • Implementation of management and control in midmarket companies – BBB 149 • Influence factors for the organizational choice of university graduates – BBB 148 • Expectations of university graduates regarding potential employers – BBB 147 • Requirements of midmarket companies dealing with graduates in controlling, finance and accounting – BBB 146. • Recent Developments in the management of medium-sized enterprises BBB 150 • Individual candidate preferences and "Job Pursuit Intention "- BBB 151 • Recruiting managers for SMEs BBB 152 SMEs and SME Research - BBB 153 • Management and controlling in SMEs - the influence of company size and management structure - BBB 154 In this research report, human resources are identified as the future success factor of SMEs. The emphasis in this context could be seen in the extraction of appropriate managerial talents. To review the previous findings, a survey of alumni and corporate representatives was carried out at ‘akademika’, a job fair in Nuremberg, in 2008. The aim of this investigation was to analyse the requirements of graduates and students regarding their first employer and the expectations of business practice of these graduates and students. The report presents the empirical results of the conducted survey, using graphical description and literature-based interpretation. In den bisherigen Forschungsprojekten des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg • Implementierungsstand von Unternehmensführung und Controlling in mittelständischen Unternehmen – BBB 149 • Einflussfaktoren auf das Bewerberverhalten von Studierenden – BBB 148 • Erwartungen von Hochschulabsolventen an potentielle Arbeitgeber – BBB 147 • Anforderungen mittelständischer Unternehmen an potentielle Bewerber aus dem Bereich Controlling, Finance & Accounting – BBB 146 • Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensführung mittelständischer Unternehmen – BBB 150 • Individuelle Bewerberpräferenzen und "Job Pursuit Intention" - BBB 151 • Rekrutierung von Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand– BBB 152 • Mittelstand und Mittelstandsforschung - BBB 153 • Unternehmensführung und Controlling im Mittelstand - Einflüsse von Unternehmensgröße und Leitungsstruktur– BBB 154 wurden personelle Ressourcen als zukünftiger Erfolgsfaktor mittelständischer Unternehmen identifiziert. Den Schwerpunkt bildet in diesem Zusammenhang die Gewinnung von geeignetem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Um die bisherigen Erkenntnisse zu triangulieren, wurde in 2008 zum zweiten Mal in Folge eine Befragung von Absolventen und Unternehmensvertretern auf der Jobmesse akademika in Nürnberg durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Anforderungen der Absolventen bzw. Studierenden bezüglich ihres ersten Arbeitgebers einerseits und die Erwartungen der Unternehmenspraxis an die Absolventen bzw. Studierenden andererseits zu untersuchen. Als Ergebnis dieser Befragung kann der vorliegende empirische Forschungsbericht gesehen werden, der zum einen die gewonnen empirischen Ergebnisse graphisch aufbereitet und gleichzeitig beschreibt sowie mit Hilfe von Erkenntnissen der Literatur interpretiert. 421 96 79 This volume brings together selected contributions on the consequences of population ageing which evolved in an empirical research training course in population studies at the University of Bamberg. The topics ranged from the determinants of intergenerational instrumental transfers in a European comparative perspective, the effects of labor market structures on voluntary and involuntary early retirement in Germany as well as the relation between private and public health insurance and medical treatment for aged people. These actual research questions were empirically investigated using the first wave of the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE). Dieser Band versammelt Beiträge zu ausgewählten Konsequenzen der Bevölkerungsalterung, die auf ein Forschungspraktikum im Fach Bevölkerungswissenschaft an der Universität Bamberg zurückgehen. Die behandelten Untersuchungsgegenstände umfassen die Determinanten intergenerationaler instrumenteller Transfers im europäischen Vergleich, die Effekte von Arbeitsmarktstrukturen auf freiwillige und unfreiwillige Frühverrentung in Deutschland sowie den Zusammenhang von Versicherungsart und der Inanspruchnahme allgemeinmedizinischer Leistungen im Alter. Diese aktuellen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen werden anhand der Daten der ersten Welle des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) empirisch untersucht. 422 99 89 The Framework for Information Literacy for Higher Education offers new, holistic opportunities for the structure and transmission of information literacy. This article shows how this model by the American Association of College & Research Libraries (ACRL) can be employed in training in library education in Germany. Aspects from theory and research as well as an adaptive best practice example of Bamberg University Library will be presented. The award-winning Framework Information Literacy Lessons (FILL) provides sustainable insights into scholarly work. They support cooperation, communication, and steps to research. They determine the future. Thus Teaching Libraries sensitize to the digital world. Das Framework for Information Literacy for Higher Education bietet neue, ganzheitliche Möglichkeiten für die Konzeption, Gestaltung und Förderung von Informationskompetenz. Dieser Beitrag zeigt, wie das Rahmenmodell der amerikanischen Association of College & Research Libraries (ACRL) für Schulungsangebote in Deutschland genutzt werden kann. Vorgestellt werden Aspekte aus Theorie und Forschung sowie ein adaptives Best-Practice-Beispiel der Universitätsbibliothek Bamberg. Die prämierten Framework Information Literacy Lessons (FILL) liefern nachhaltige Erkenntnisse zum wissenschaftlichen Arbeiten. Das fördert Kollaboration, Kommunikation sowie forschendes Lernen und gestaltet Zukunft. Teaching Libraries können so für die digitale Informationswelt kritisch sensibilisieren. 423 215 169 This study addresses attitudes toward nuclear power in an international comparative setting for two distinct scenarios: In a period without an issue-related exogenous shock and in the wake of nuclear accidents. As it cannot be taken for granted that citizens attach increased importance to issues of energy policy, the theoretical discussion deals with various implications of relative issue saliences with a focus on varying politicization levels. The empirical analyses for periods without external events reveals profound context-specific patterns when it comes to the association between predispositions and the evaluation of nuclear power. Theoretical mechanisms that are often generally assumed in the literature are mainly found in economically advanced countries. Moreover, using the Fukushima accident as an example for a scenario with an exogenous shock, the analysis highlights that attitudinal and behavioral reactions have to be conceived of as a complex interaction of elite cues, individual predispositions and long-term dynamics in issue salience. Based on three case studies, the investigation suggests that an increase in issue salience is only present in the immediate aftermath of the Fukushima disaster, if at all. As context-specific politicization is relevant for a wide array of political issues – especially for less important topics – the study provides substantial and methodological implications beyond just the scope of the nuclear power issue. Die Untersuchung widmet sich energiepolitischen Einstellungen im internationalen Vergleich am Beispiel der Sachfrage Kernenergie – sowohl in Abwesenheit von exogenen Schocks als auch im Kontext nuklearer Zwischenfälle. Da davon auszugehen ist, dass Bürger energiepolitischen Themen nicht zwangsläufig eine hohe Bedeutung beimessen, werden die Implikationen der relativen Sachfragensalienz, insbesondere mit Blick auf Politisierungsunterschiede, aus verschiedenen Perspektiven theoretisch diskutiert. Die empirische Analyse für „ruhige Phasen“ offenbart markante kontextspezifische Einflussmuster bei der individuellen Verknüpfung von Voreinstellungen und der Technologiebewertung. Theoretische Wirkungsmechanismen, die in der Literatur oftmals pauschal angenommen werden, treten empirisch vornehmlich in ökonomisch fortschrittlichen Staaten auf. Anhand des Fukushima-Unglücks zeigt die Untersuchung anschließend, dass Einstellungs- und politische Verhaltensreaktionen als das Resultat eines komplexen Wechselspiels aus Elitenbotschaften, individuellen Voreinstellungen und der langfristigen Salienzdynamik verstanden werden müssen. Auf Basis von drei Fallstudien wird deutlich, dass von einer Salienzsteigerung höchstens im unmittelbaren Kontext eines nuklearen Zwischenfalls auszugehen ist. Da kontextspezifische Politisierungsprozesse für diverse Sachfragen vorstellbar sind, insbesondere für vergleichsweise spezielle Fragen der politischen Auseinandersetzung, beinhaltet die Untersuchung Implikationen, die über das Fallbeispiel Kernenergie hinausweisen. 424 34 33 Columbus contected two worlds 525 years ago, even though he was neither the first European in America nor was able to find the sea route to India. Vespucci took the spotlight for a while. Kolumbus hat vor 525 Jahren zwei Welten miteinander verbunden, auch wenn er in Amerika weder der erste Europäer war noch den Seeweg nach Indien entdecken konnte. Vespucci lief ihm vorübergehend den Rang ab. 425 623 613 The focus of this thesis lies on analyzing the charismatic relationship between Hitler and the Germans. The questions are deduced from remaining questions about the charismatic relationship between Hitler and the Germans: (1) How did the charismatic relationship between Hitler and Germans develop? (2) Which consequences did result from the charismatic relationship between Hitler and the Germans? (3) How did opponents dissociate themselves from Hitler and how did former followers dissociate themselves later on from Hitler? (4) Which consequences did result from the distant attitude for opponents and for former followers? A content analysis of diaries written by two followers and two opponents of Hitler was conducted to answer these questions. The diaries deliver insights into the diarists’ view of Hitler’s leadership and they underlie less biases than other sources. They were subject to a systematic and rule-based analysis considering theoretical assumptions and individual characteristics of the notes. Four sets of categories containing 100 categories were developed corresponding to the four questions. 5448 passages of the four singular cases’ diaries were coded into the 100 categories. A second coder analyzed 15% of the diary texts to demonstrate intercoder reliability and to ensure that other persons can comprehend the categories. A Kappa-coefficient of .76 indicates a very good congruence between the coders. Based on the absolute and relative frequencies the method “Komparative Kasuistik” was applied: An individual explanatory model was constructed for each singular case that describes how the follower’s charismatic relationship developed and which consequences resulted or how a diarist dissociated him- or herself from Hitler. The individual explanatory models contained categories having turned out to be especially relevant because of their frequency or their codings’ intensity. First, they were interpreted in detail and then they were compared to each other. Part of the comparison have also been individual explanatory models of singular cases whose diaries were analyzed by three graduands. The charismatic relationships between Hitler and the examined followers were very intensive and steady. The followers had a low self-esteem and were longing for a leader who could put an end to the Weimar Republic’s crises and would lead themselves and Germany into a glorious future. They perceived Hitler as very charismatic, because they looked up to him as a successful and powerful leader and at the same time were related to him. To them, he seemed to be innocent concerning the war and they blinded out his failures and failings. Hitler’s charismatic impression was increased by the influence of his subordinates, as they implemented Hitler’s leadership and ideology into everyday life in the Third Reich. Hitler’s followers shared his ideology and his concepts of the enemy, they engaged passionately for him and his movement and showed their affection very enthusiastically. The charismatic relationship played an important role in the follower’s lives – therefore they weren’t able and willing to give up their idealized view of Hitler and the hopes that they had put in him. The opponents differed from the followers in their resources: Their values contradicted Hitler’s ideology fundamentally and they cultivated contacts with other opponents. Furthermore they recognized the declined living conditions resulting from Hitler’s politics. They reflected on Hitler’s and the national socialist system’s failings as well as their fellow citizens’ failings, imputing to them complicity with Hitler’s regime and its consequences. Their criticism was sometimes very ironic and sarcastic. Against the background of their distant attitude they scrutinized and judged current events and thereby their distant attitude was reinforced consistently. These first findings about the charismatic relationship between Hitler and the Germans and the alienation from Hitler were gained by the comparison of seven singular cases. In order to review and modify the present explanation models, diaries of other singular cases should be analyzed, interpreted and compared. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Untersuchung der charismatischen Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen. Die Fragestellungen sind aus offenen Fragen zur charismatischen Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen abgeleitet: (1) Wie entstand die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen und wie wurde sie aufrechterhalten? (2) Welche Konsequenzen hatte die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen? (3) Wie erfolgte eine Distanzierung von Hitler bei Regimegegnern bzw. bei Anhängern, die zunächst von Hitler begeistert gewesen waren und sich später von ihm distanzierten? (4) Welche Konsequenzen hatte die Distanzierung von Hitler für Regimegegner bzw. für Anhänger, die zunächst von Hitler begeistert gewesen waren und sich später von ihm distanzierten? Die Fragestellungen wurden mithilfe einer inhaltsanalytischen Auswertung der Tagebücher von zwei Anhängern und zwei Gegnern Hitlers untersucht. Die Tagebücher gewähren einen Einblick, wie die Tagebuchschreiber Hitlers Führung wahrgenommen haben und unterliegen weniger Verzerrungstendenzen als andere Quellen. Die Auswertung der Tagebücher erfolgte systematisch und regelgeleitet unter Berücksichtigung theoretischer Annahmen und Besonderheiten des Materials. Die vier Kategoriensysteme, die analog zu den vier Hauptfragestellungen gebildet wurden, umfassen insgesamt 100 Kategorien. In den Tagebüchern der vier Einzelfälle wurden 5448 einzelne Tagebuchpassagen den 100 Kategorien zugeordnet. 15% des ausgewerteten Tagebuchmaterials überprüfte eine neutrale Kodiererin im Rahmen einer Kodiererübereinstimmung zum Nachweis der intersubjektiven Nachvollziehbarkeit. Der ermittelte Kappa-Koeffizient von .76 entspricht einer sehr guten Übereinstimmung. Die ermittelten absoluten und relativen Häufigkeiten bildeten die Basis für eine Komparative Kasuistik: Für die Einzelfälle wurden individuelle Erklärungsmodelle erstellt, die entweder beschreiben, wie die charismatische Beziehung eines Anhängers entstanden ist und welche Konsequenzen sie hatte, oder wie sich ein Tagebuchschreiber von Hitler distanzierte. Die individuellen Erklärungsmodelle enthielten Kategorien, die sich aufgrund ihrer Häufigkeit oder der Intensität ihrer Kodierungen als besonders bedeutsam erwiesen hatten. Sie wurden zuerst ausführlich interpretiert und anschließend miteinander verglichen. Bestandteil der Komparation waren zudem die individuellen Erklärungsmodelle von weiteren Einzelfällen, deren Tagebücher von drei Diplomandinnen ausgewertet wurden. Die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den untersuchten Anhängern war sehr intensiv und stabil. Die Geführten litten unter einem niedrigen Selbstwert und sehnten sich nach einem Führenden, der die Krisen der Weimarer Republik beenden und sie selbst sowie Deutschland in eine positive Zukunft führen sollte. Sie erlebten Hitler als sehr charismatisch, weil sie ihn als erfolgreichen und mächtigen „Führer“ bewunderten und sich zugleich mit ihm identifizierten. Sie hielten ihn für unschuldig am Krieg und blendeten seine Fehler und Schwächen aus. Hitlers charismatische Wirkung wurde durch den Einfluss von Hitlers Unterführer zusätzlich intensiviert, da sie Hitlers Führung und Ideologie in den Alltag des „Dritten Reichs“ integrierten. Die Geführten teilten Hitlers Ideologie sowie seine Feindbilder, engagierten sich leidenschaftlich für Hitler und seine „Bewegung“ und brachten ihre Zuneigung sehr enthusiastisch zum Ausdruck. Die charismatische Beziehung zu Hitler hatte einen sehr hohen Stellenwert im Leben der Geführten, sodass sie ihr idealisiertes Bild von Hitler und die Hoffnungen, die sie in ihn gesetzt hatten, nicht aufgeben konnten und wollten. Die Regimegegner unterschieden sich von den Anhängern hinsichtlich ihrer Ressourcen: Sie vertraten Werte, die Hitlers Ideologie grundlegend widersprachen, und hatten Kontakte zu anderen Regimegegnern. Zudem nahmen sie die verschlechterten Lebensbedingungen wahr, die Hitlers Politik bewirkt hatte. Die Schwächen Hitlers und des Nationalsozialismus reflektierten sie in ihren Tagebüchern ebenso wie die Schwächen ihrer Mitbürger, denen sie eine Mitschuld an Hitlers Herrschaft und deren Folgen gaben. Ihre Kritik war dabei z.T. sehr ironisch und sarkastisch. Auf der Basis ihrer distanzierten Haltung hinterfragten und bewerteten die Regimegegner aktuelle Ereignisse und wurden immer wieder in ihrer distanzierten Haltung bestärkt. Die ersten Erkenntnisse über die charismatische Beziehung zwischen Hitler und den Deutschen bzw. über die Distanzierung von Hitler wurden anhand der Komparation von insgesamt sieben Einzelfällen gewonnen. Um die bisherigen Erklärungen zu überprüfen und zu erweitern, sollten die Tagebücher weiterer Einzelfälle ausgewertet, interpretiert und verglichen werden. 426 219 168 MMB & DFT 2014 : Proceedings of the International Workshops ; Modeling, Analysis and Management of Social Networks and their Applications (SOCNET 2014) & Demand Modeling and Quantitative Analysis of Future Generation Energy Networks and Energy-Efficient Systems (FGENET 2014) At present, a comprehensive set of measurement, modeling, analysis, simulation, and performance evaluation techniques are employed to investigate complex networks. A direct transfer of the developed engineering methodologies to related analysis and design tasks in next-generation energy networks, energy-efficient systems and social networks is enabled by a common mathematical foundation. The International Workshop on "Demand Modeling and Quantitative Analysis of Future Generation Energy Networks and Energy-Efficient Systems" (FGENET 2014) and the International Workshop on "Modeling, Analysis and Management of Social Networks and their Applications" (SOCNET 2014) were held on March 19, 2014, at University of Bamberg in Germany as satellite symposia of the 17th International GI/ITG Conference on "Measurement, Modelling and Evaluation of Computing Systems" and "Dependability and Fault-Tolerance" (MMB & DFT 2014). They dealt with current research issues in next-generation energy networks, smart grid communication architectures, energy-efficient systems, social networks and social media. The Proceedings of MMB & DFT 2014 International Workshops summarizes the contributions of 3 invited talks and 13 reviewed papers and intends to stimulate the readers’ future research in these vital areas of modern information societies. Gegenwärtig wird eine reichhaltige Klasse von Verfahren zur Messung, Modellierung, Analyse, Simulation und Leistungsbewertung komplexer Netze eingesetzt. Die unmittelbare Übertragung entwickelter Ingenieurmethoden auf verwandte Analyse- und Entwurfsaufgaben in Energienetzen der nächsten Generation, energieeffizienten Systemen und sozialen Netzwerken wird durch eine gemeinsame mathematische Basis ermöglicht. Die Internationalen Workshops "Demand Modeling and Quantitative Analysis of Future Generation Energy Net-works and Energy-Efficient Systems" (FGENET 2014) und "Modeling, Analysis and Management of Social Networks and their Applications" (SOCNET 2014) wurden am 19. März 2014 als angegliederte Symposien der 17. Internationalen GI/ITG Konferenz "Measurement, Modelling and Evaluation of Computing Systems" und "Dependability and Fault-Tolerance" (MMB & DFT 2014) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Deutschland veranstaltet. Es wurden aktuelle Forschungsfragen in Energienetzen der nächsten Generation, Smart Grid Kommunikationsarchitekturen, energieeffizienten Systemen, sozialen Netzwerken und sozialen Medien diskutiert. Der Tagungsband der Internationalen Workshops MMB & DFT 2014 fasst die Inhalte von 3 eingeladenen Vorträgen und 13 begutachteten Beiträgen zusammen und beabsichtigt, den Lesern Anregungen für ihre eigenen Forschungen auf diesen lebenswichtigen Gebieten moderner Informationsgesellschaften zu vermitteln. 427 99 89 The Framework for Information Literacy for Higher Education offers new, holistic opportunities for the structure and transmission of information literacy. This article shows how this model by the American Association of College & Research Libraries (ACRL) can be employed in training in library education in Germany. Aspects from theory and research as well as an adaptive best practice example of Bamberg University Library will be presented. The award-winning Framework Information Literacy Lessons (FILL) provides sustainable insights into scholarly work. They support cooperation, communication, and steps to research. They determine the future. Thus Teaching Libraries sensitize to the digital world. Das Framework for Information Literacy for Higher Education bietet neue, ganzheitliche Möglichkeiten für die Konzeption, Gestaltung und Förderung von Informationskompetenz. Dieser Beitrag zeigt, wie das Rahmenmodell der amerikanischen Association of College & Research Libraries (ACRL) für Schulungsangebote in Deutschland genutzt werden kann. Vorgestellt werden Aspekte aus Theorie und Forschung sowie ein adaptives Best-Practice-Beispiel der Universitätsbibliothek Bamberg. Die prämierten Framework Information Literacy Lessons (FILL) liefern nachhaltige Erkenntnisse zum wissenschaftlichen Arbeiten. Das fördert Kollaboration, Kommunikation sowie forschendes Lernen und gestaltet Zukunft. Teaching Libraries können so für die digitale Informationswelt kritisch sensibilisieren. 428 50 43 The article discusses the conditions in which purism shows up (with a brief summary of the evolution of language planning in the Basque Country). Moreover, some examples of purism are discussed which come not only from more obvious cases of lexical substitution, but also from the grammar of standard Basque. Der Artikel diskutiert die Bedingungen, unter denen Purismus auftritt (mit einer kurzen Zusammenfassung der Geschichte der Sprachplanung im Baskenland). Außerdem werden Beispiel für Purismus vorgestellt, die nicht nur aus dem offensichtlicheren Bereich lexikalischer Substitution kommen, sondern auch aus der Grammatik der baskischen Standardsprache. 429 428 386 Since the radical changes in international politics caused by the suicide attacks on the USA by Islamic terrorists on the 11th of September in 2001, the world public tries to grasp the phenomenon of „Terrorism“ through different explanatory strategies. These include referring to the clash of cultures and of religions, to the exploitation of the periphery by the capitalist system incarnated by the USA, or pathologizing as well as demonizing the deeds of the terrorists. All these explanatory attempts do not seem to do justice to the actual constellations of power in postmodern societies, because they do not take a widespread social phenomenon of the past decades in consideration: the discomfort with the pluralistic society and with the concurrent-representative democracy. In order to describe this discomfort adequately we would like to approach the phenomenon from a semiotic perspective which does not consider social formations as determined by cooperative work but rather by the authority of the code. For Jean Baudrillard the target was meaningful since the two towers not only reflect each other but also completely close the system. With them the neuralgic center which is based upon the binary code was severely hit. The twin towers not only meant the end of every original reference but also the completion of the signified by the reduplication of the sign. The code conducts a symbolic distribution of the social bodies and aims at an as accurate as possible identification of the community with itself corresponding to an arithmetic and geometric calculus. The system which is based upon the principle of identity does not seem to have the ability to integrate antagonist energies properly. So these antagonist powers undermine the symbolic order of western societies in terms of civil disobedience, politics of minorities or terroristic acts. In this conference transcript we discuss the degree of crisis of consensual democracy and ist institutions. The essays cover the following topics: • The crisis of the pluralistic society: How comprehensible and justified is the cultural, political, and religious discomfort with western values? • The function of mass media in democratic systems: What is the impact of the reproduction of terrorist acts on society? How does popular culture deal with terrorism? • Aesthetic terror: the destruction of sense and meaning in contemporary arts and art theory • The political logic of terrorism (aims, legitimacy of terrorism as opposed to other forms of opposition like civil disobedience; the meaning of the terrorist self-sacrifice death) • History of terrorism (e.g. The German terrorism of the RAF) • Terrorism as an irrational power (ontological status of terrorism) Seit der radikalen Änderung der weltpolitischen Lage durch das Selbstmordattentat islamistischer Terroristen auf die Supermacht U.S.A. am 11.9.01 versucht die Weltöffentlichkeit, dem Phänomen des Terrorismus durch die verschiedensten Erklärungsstrategien Herr zu werden. Man führt den Kampf der Kulturen oder Religionen an, verweist auf die Ausbeutung der Peripherie des kapitalistischen Weltsystems durch den Hegemon U.S.A. oder pathologisiert bzw. dämonisiert die Taten der Terroristen. Uns scheinen diese Erklärungsstrategien den Machtkonstellationen der postmodernen Gesellschaften nicht gerecht zu werden, da sie ein zentrales soziales Phänomen der vergangenen Jahrzehnte nicht beachten: das Unbehagen an der pluralistischen Gesellschaft und der konsensuell-repräsentativen Demokratie. Um dieses Unbehagen angemessen beschreiben zu können, wollen wir uns ihm aus einer zeichentheoretischen Perspektive nähern, die soziale Formationen nicht durch (kooperative) Arbeit determiniert sieht, sondern durch die Instanz des Codes. Für Jean Baudrillard ist die Wahl des Ziels der beiden Türme bedeutend, die sich wechselseitig reflektieren und das System nach allen Seiten hin abschließen. Mit ihnen wurde das neuralgische Zentrum des Systems getroffen, das sich auf einem binären Code gründet. Die Twintowers bedeuteten nicht nur das Ende jedweder originalen Referenz, sondern auch den Abschluss des Bezeichneten durch die Wiederholung des Zeichens. Der Code führt eine symbolische Verteilung der gesellschaftlichen Körper durch und zielt auf eine möglichst genaue Übereinstimmung der Gemeinschaft mit sich selbst gemäß eines arithmetischen und geometrischen Kalküls. Die integrative Kraft dieses auf dem Identitätsprinzip basierenden Systems scheint immer häufiger nicht mehr in der Lage zu sein, das negative Potential antagonistischer Strategien binden zu können, die in Form von zivilem Ungehorsam, Politik von Minoritäten oder terroristischen Akten die symbolische Ordnung der westlichen Gesellschaften unterhöhlen. In diesem Tagungsband diskutieren wir das Ausmaß der Krise der konsensuellen Demokratie und ihrer Institutionen. Die Aufsätze behandeln folgende Themen: • Die Krise der pluralistischen Gesellschaft: Wie verständlich ist das kulturelle, politische und religiöse Unbehagen am westlichen Wertekanon? • Die Funktion der Medien in der konsensuellen Demokratie; die gesellschaftliche Wirkung der medialen Reproduktion terroristischer Akte; das Bild des Terrorismus in der Populärkultur • Ästhetischer Terror: Die Vernichtung von Sinn und Bedeutung in der zeitgenössischen Kunst und Kunsttheorie • Die politische Logik des Terrorismus (Ziele, Bedingungen u. Legitimität des Terrorismus in Abgrenzung zu alternativen politischen Ausdrucksformen wie z.B. dem zivilen Ungehorsam; die Bedeutung des terroristischen Opfertodes) • Geschichte des Terrorismus (speziell der Terrorismus der RAF) • Terror als irrationale Gewalt (der ontologische Status des Terrorismus) 430 809 722 In his research the author examines in detail the French existentialist philosopher and dramatist GABRIEL MARCEL (1889-1973). Today it must seem like a bitter irony of the modern history of philosophy that someone like JEAN-PAUL SARTRE -with his so dark existentialist phenomenology and his so radical lack of courage with reference to an attempt to find a meaning in life transcending time and space for the individual- is still a force to be dealt with philosophically and as an author while mention of the name MARCEL never really seems to arouse any response. Even among specialists in philosophy he is more or less forgotten nowadays or pushed into the background. That is true despite the fact that MARCEL was a precursor of SARTRE not only in terms of time but also to some extent originality; he was far more than SARTRE´s mere Christian counterpart, which he is often labelled and tends to be written off as. To mention just one example of MARCEL´s originality, who still knows today that the philosophical discovery and consideration of the category engagement was not initially SARTRE´s achievement but -even before and independently of him- that of MARCEL?! Furthermore, hardly anyone knows that long before ERICH FROMM the antithesis >being and having< was discovered and formulated by MARCEL and made into the basis of a phenomenological-metaphysical analysis of human existence. Further examples could be mentioned of MARCEL´s independent and original thought. L´indestructibilité du nous (the indestructibility of the >we<) is how MARCEL himself formulated the central idea of his philosophy and the implementation of transcending death. This formulation is also the title of the author´s attempt to explore all those aspects resulting from MARCEL´s existential thought, his reflection on and discussion of interpersonal hope, which loves and hopes beyond death. The starting point for and intended contribution of this research was the theological scope for questions and answers relating to individual eschatology or the theology of death, and beyond that the attempt again to create a clear Christian image of the questions and answers in this domain and give them a distinctly existential direction. The central hypothesis of this dissertation can be formulated in the following way: the Christian theological reference to the hope of resurrection is indeed compatible with the philosophically speculative talk of human immortality, and that precisely on the basis of the main thrust of MARCEL´s reflections on faith, hope and charity and the interpersonal transcendence of death based on existence. Here the discussion of God with reference to resurrection corresponds to an emphasis which a philosophical understanding of immortality must have in order for the postulation to be formulated in the first place. What must be stressed is that it is not a question of self-given human immortality but of immortality as, literally, what is given, promised from another realm. This philosophical emphasis is precisely what is contained in MARCEL´s main quotation on the theme of “death and love” from his drama: “To love a person means telling him You will not die!” (Source: Le mort de demain). This promise made by the loving one to the loved, namely that anything like real death cannot exist within the realm of love is an assurance embedded in interpersonal certainty. And according to MARCEL it is at the same time also directed to and making demands on God as the absolute partner in dialogue and the ultimate refuge of all loving beings. The hypothesis concerning the compatibility of immortality and resurrection takes as its starting point the assumption that the utmost depth in the message of hope to be found in the love between human beings is expressed and tapped only if at the same time God is consciously addressed as the ultimate mystery of and in this love. This can be said of the overall context: mutual human love can be assured of eternity precisely through faith in God when in the face of death. As an approach to the mystery discussed here JOSEPH RATZINGER once created the expression “immortality based on dialogue”. For a number of reasons presented in this dissertation it seems to be inadequate. One of these reasons is that the dialogue, i. e. the process of statement and response, is not everything that characterizes the overall experience called “encounter”. Ideas and words are accompanied also by feeling; and talk of dialogue should therefore anyway be supplemented at least by mention of the diapathetic. The word, the answer, and therefore the appeal is really only the consequence of close bonds, of belonging somehow experienced or felt, according to MARCEL. To paraphrase MARCEL´s words: “The word >with< is meaningful only where there is a feeling of unity.” The author proposes thinking in terms of the human immortal >we< in God´s immortal >we< as a new formulaic approach to the overall context instead of referring to immortality based on dialogue. Der Verfasser setzt sich in seiner Forschungsarbeit intensiv mit dem französischen Existenzphilosophen und Theaterautor GABRIEL MARCEL (1889-1973) auseinander. Es muss heute als eine bittere Ironie der neueren Philosophiegeschichte erscheinen, dass jemand wie JEAN-PAUL SARTRE mit seiner so düsteren existentialistischen Phänomenologie und seiner so radikalen Mutlosigkeit bezüglich eines raumzeittranszendierenden Sinnentwurfs für den einzelnen Menschen- dass SARTRE heute nach wie vor philosophisch und auf dem Büchermarkt gehandelt wird, während die Erwähnung des Namens MARCEL eigentlich immer nur auf ahnungslose Ohren trifft. Selbst in philosophischen “Fach”kreisen ist er heute weit gehend vergessen bzw. ausgeblendet. Dabei war MARCEL SARTRE nicht nur zeitlich, sondern auch originär in mancher Hinsicht vorgängig; er war weit mehr als der bloße christliche Gegenspieler´ SARTREs, als der er oft etikettiert und tendenziell abgestempelt wurde. Wer weiß heute noch -um ein Beispiel für MARCELs Originalität zu nennen-, dass die philosophische Entdeckung und Reflexion der Kategorie des Engagements nicht etwa erst SARTREs Verdienst war, sondern -schon vor und unabhängig von ihm!- das Verdienst von MARCEL?! Und: Kaum einer weiß, dass schon lange vor ERICH FROMM die Antithetik >Sein und Haben< bereits von MARCEL entdeckt und formuliert und zur Grundlage einer phänomenologisch-metaphysischen Analyse des Menschseins gemacht wurde! Man könnte noch weitere Beispiele für MARCELs profiliert-eigenständiges und originelles Denken nennen. L´indestructibilité du nous - “die Unzerstörbarkeit des >Wir<” ist das von MARCEL selbst so formulierte Zentralmotiv seiner Philosophie und seiner Dramatik der Todestranszendenz. Diese Formulierung ist zugleich die Überschrift, unter die der Verfasser seinen Versuch gestellt hat, all jene Aspekte zu eruieren, die sich aus MARCELs existentiellem Denken, aus seiner Reflexion und Thematisierung von zwischenmenschlicher Hoffnung, die über den Tod hinaus liebt und hofft, ergeben. Ausgangspunkt und Einbringungshorizont der Recherche war der theologische Frage- und Antwortraum der individuellen Eschatologie bzw. der Theologie des Todes, und zwar näherhin das Anliegen, die Fragen und Antworten dieses Raumes neuerlich christlich zu profilieren und eindeutig existentiell zu orientieren. Die Zentralthese der Forschungsarbeit lässt sich so formulieren: Christlich-theologische Rede von der Hoffnung auf Auferstehung lässt sich durchaus mit der philosophisch-spekulativen Rede von menschlicher Unsterblichkeit vereinbaren und zusammen bringen, und zwar gerade von den Hauptaussagen der MARCELschen Reflexion von Hoffnung, von Liebe, von Glaube, von intersubjektiver und seinsbegründeter Todestranszendenz her. Die Gottesthematisierung bei der Rede von Auferstehung entspricht dabei einem Akzent, den ein philosophisches Verständnis von Unsterblichkeit haben muss, damit die These überhaupt formulierbar ist: Betont werden muss, dass es nicht um eine eigenmächtige Unsterblichkeit des Menschen geht, sondern um Unsterblichkeit als -im wörtlichen Sinn- Gegebenes, als “von anderswo her” Gegebenes, als Zugesagtes. Diesen philosophischen Akzent birgt gerade das MARCELsche Hauptzitat zum Thema >Tod und Liebe< aus seinem Theaterwerk: “Einen Menschen lieben heißt ihm sagen: >Du, du wirst nicht sterben!<” (aus: Der Tote von morgen). Die Zusage des Liebenden an das geliebte Wesen, dass es so etwas wie wirklichen Tod im Raum der Liebe gar nicht geben könne und wird, ist Zusage aus einer intersubjektiven Gewissheit heraus. Und sie ist als diese zwischenmenschliche Zusage ans Du und vom Du her zugleich immer auch, so MARCEL, Anrede und Anspruch an Gott als das absolute >Du<, als die letzte Zuflucht aller liebenden Wesen. Die These von der Vereinbarkeit eines Unsterblichkeitsdenkens mit dem Auferstehungstopos geht davon aus, dass die denkbar radikale Tiefe in der Hoffnungsbotschaft zwischenmenschlicher Liebe erst dann ausgedrückt und erschlossen ist, wenn zugleich auch als letztes Geheimnis dieser und in dieser Liebe Gott angesprochen und bewusst gemacht wird. Man kann also vom Gesamtzusammenhang sprechen: Die Liebe der Liebenden zueinander darf sich gerade vom Glauben an Gott her angesichts des Todes Ewigkeit zusagen. JOSEPH RATZINGER hat als Annäherung an das hier zur Diskussion stehende Geheimnis einmal die Formel von der >dialogischen Unsterblichkeit< kreiert. Sie scheint aus mehreren, in der vorliegenden Forschungsarbeit dargelegten Gründen nicht ausreichend zu sein. Einer dieser Gründe: Das Dialogische, also das Wort-Antwort-Geschehen, ist nicht alles, was das Gesamtereignis Begegnung´ ausmacht. Zum Gedanken und zum Wort tritt das Gefühl hinzu; die Rede vom Dialogischen müsste also ohnehin zumindest um die Rede vom Diapathischen ergänzt werden. Das Wort, die Antwort, also: der A n r u f, ist nach MARCEL eigentlich erst das Folgegeschehen von Verbundenheit, von irgendwie erlebter oder gefühlter Gemeinschaft. MARCEL wörtlich: “Das Wort >mit< hat nur dort Sinn, wo gefühlte Einheit ist.” Als neue formelhafte Annäherung an den Gesamtzusammenhang schlägt der Verfasser -statt der Rede von der dialogischen Unsterblichkeit- die Rede vom menschlichen unsterblichen >Wir< im unsterblichen >Wir< Gottes vor. 431 175 152 From 2008 to 2012, the German Federal Foundation for the Environment (DBU) funded an environmental ethics focus track within its doctoral fellowship programme. As the present anthology shows, the research topics of the fellows in the focus track reached far beyond the philosophical sub-discipline of environmental ethics — from action and sustainability theory to economics, social science, and literary criticism. In April 2012, a concluding conference organised by the fellows was held at the University of Greifswald. From this conference, the contributions to this volume emerge. Meeting in the fellowship focus track, some of the scholars involved realised for the first time that neighbouring environment-related disciplines in the humanities had taken a road similar to their own specialisation. Even in the sub-group of environmental philosophers, views diverged on what fell inside the boundaries of their field and how to locate in the relation to the natural sciences, empirical social research, and humanities. The present anthology offers insights into the exploratory movements and communication efforts that characterise the development of the environmental humanities to this day. In den Jahren von 2008 bis 2012 finanzierte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) innerhalb ihres Promotionsstipendienprogramms einen Schwerpunkt Umweltethik. Wie der vorliegende Band belegt, reichten die Forschungsgegenstände der beteiligten Stipendiat:innen weit über die philosophische Teildisziplin Umweltethik hinaus – von der Handlungs- und Nachhaltigkeitstheorie bis in die Ökonomik, Soziologie und Literaturwissenschaft. Im April 2012 fand an der Universität Greifswald die von den Stipendiat:innen organisierte Abschlusstagung statt, aus der die Beiträge zu diesem Band hervorgingen. Bei der Begegnung im Stipendienschwerpunkt konnten manche Beteiligte erstmals feststellen, dass benachbarte geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Umwelt-Fächer einen ähnlichen Weg wie ihr eigenes gegangen waren. Schon in der Teilgruppe der Umweltethiker:innen gingen die Ansichten darüber auseinander, was in den Gegenstandsbereich ihres Fachs falle und wo es im Verhältnis zu den Naturwissenschaften, empirischen Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften zu verorten sei. Der vorliegende Sammelband gewährt damit u.a. einen Einblick in die Suchbewegungen und Verständigungsbemühungen, die die Entwicklung der Environmental Humanities bis heute begleiten. 432 315 279 The purpose of this study is to provide a comparative inventory of the current status of online learning in the three European countries Germany, France and Greece for the period between October 2011 and March 2015. The study focuses on the learning of French as a foreign language as well as on the scientific side of foreign language teaching in the virtual world and sheds light on the pedagogical and technical aspects of this educational model. One of the principal objectives is to examine the status of e-learning in the three countries in order to deduce what impact the differences in socio-economic conditions and cultural and educational framework have on electronic language learning, didactics and their perspectives. A mixed method (qualitative and quantitative) was used. The basic elements are the examination of databases in the field of foreign language didactics and in the systematic processing of the relevant international specialist literature. The use of questionnaires completes the study, the objective of which is firstly to investigate and analyze the requirements in the field of e-learning, secondly to establish the reasons why there are incentives or disincentives to taking part in an online course, and thirdly to make suggestions for improvement and continuation based on these findings. 337 people are involved in this study, the results of which confirm all in all that the range of electronic courses on offer is increasing constantly in all three countries, in all areas and at all levels of education. There are factors, however, which present a significant obstacle to the dissemination of this mode of learning. One of the most crucial aspects is that of training teaching staff, who are quite often underestimated by program managers. The result is that the quality of online courses is not comparable. Obligatory integration of online didactics into the courses for future teaching personnel is vital if this shortcoming is to be remedied. Diese Studie zielt darauf ab, eine vergleichende Bestandsaufnahme des aktuellen Zustands des Online-Learnings in den drei europäischen Ländern, Deutschland, Frankreich und Griechenland für den Zeitraum zwischen Oktober 2011 und März 2015 zu geben. Die Untersuchung konzentriert sich auf das Erlernen des Französischen als Fremdsprache sowie auf die wissenschaftliche Seite des Fremdsprachenunterrichts in der virtuellen Welt und bringt Licht in die pädagogischen und technischen Aspekte dieses Ausbildungsmodells. Eines ihrer Hauptziele ist es, den Status des E-Learnings in den drei Ländern zu überprüfen, um zu schlussfolgern, welche Auswirkungen die Unterschiede in den sozioökonomischen Bedingungen sowie im Kultur- und Bildungsrahmen auf das elektronische Sprachenlernen, die Didaktik und ihrer Perspektiven haben. Verwendet wird eine gemischte Methode (qualitativ und quantitativ). Grundlagen sind die Durchsicht von Datenbanken im Bereich der Fremdsprachendidaktik sowie in der systematischen Aufarbeitung der relevanten internationalen Fachliteratur. Das Zurückgreifen von Fragebögen vervollständigt die Untersuchung, die zum einen das Ziel hat, die Erfordernisse im Bereich E-Learning zu erforschen und zu analysieren, zum anderen die Gründe festzustellen, die dazu ermutigen oder entmutigen, an einem online-Kurs teilzunehmen und zum dritten auf der Basis dieser Erkenntnisse Vorschläge zur Verbesserung und Weiterführung zu machen. 337 Personen nehmen an dieser Studie teil, deren Resultate insgesamt bestätigen, dass in allen drei Ländern, in allen Bereichen und auf allen Stufen des Bildungswesens das Angebot an elektronischen Kursen ständig zunimmt. Jedoch gibt es Faktoren, die die Verbreitung und Entwicklung dieses Lernangebots erheblich behindern. Einer der entscheidendsten Aspekte ist der Aspekt der Ausbildung der Lehrkräfte, die relativ häufig von Programm-Managern unterschätzt wird. Dies hat zur Folge, dass die Qualität der Online-Kurse nicht vergleichbar ist. Um dieses Manko zu beheben, ist eine obligatorische Integration der Online-Didaktik in die Studiengänge für künftige Lehrkräfte unerlässlich. 433 253 221 Background Education for type 1 diabetic patients is an essential part of therapy; however, little is known about the current setting of education in Germany. Aim For the first time the PRIMASCOPE study was able to shed light on this topic. Material and methods A questionnaire regarding the setting and frequency of education, evaluation of available education programs and appraisal of possible goals and contents of education was sent to diabetologists throughout Germany. Data from 818 diabetologists could be analyzed. Results According to diabetologists nearly 25 % of patients with type 1 diabetes never took part in a structured education and 40 % of patients have an elevated need for diabetes education. The most important goals of diabetes education were enhancing self-management, optimizing quality of life and boosting motivation. In general, psychosocial goals and contents were rated as important as medical goals and contents. Furthermore, diabetologists indicated a great need for a follow-up education after 2 years for the topics motivation, physical activity, nutrition and hypoglycemia. Diabetologists were relatively dissatisfied with the best known education program “Treatment and Education Program for Intensified Insulin Therapy”. The best known problem-specific education program “HyPOS” achieved the highest satisfaction. Conclusion The results demonstrate that many type 1 diabetic patients are in need of a structured diabetes education. In addition, diabetes education is a complex intervention which should cover not only medical but also psychosocial goals. The current dissatisfaction with basic education programs suggests that a comprehensive education concept which covers both medical and psychosocial issues is lacking. Hintergrund Die Schulung von Patienten mit Typ-1-Diabetes gilt als unverzichtbarer Bestandteil der Therapie. Jedoch ist wenig über die aktuelle Schulungssituation in Deutschland bekannt. Ziel der Arbeit Mit der PRIMASCOPE-Versorgungsstudie konnten dazu erstmals repräsentative Daten gewonnen werden. Material und Methoden Fragen zu Art und Häufigkeit der Schulung, zu Bekanntheit und Zufriedenheit mit verfügbaren Schulungsprogrammen sowie zur Einschätzung von Schulungszielen und -inhalten bei Typ-1-Diabetes wurden an diabetologische Schwerpunktpraxen (DSP) in ganz Deutschland versendet. Insgesamt konnten Fragebogen von 818 DSP ausgewertet werden. Ergebnisse Laut Angaben der DSP wurden ca. 25 % der Patienten mit Typ-1-Diabetes noch nie geschult. Als wichtigste Ziele einer Typ-1-Diabetes-Schulung werden „Vermittlung von Selbstmanagementfähigkeiten“, „Optimierung der Lebensqualität“ und „Stärkung der Motivation“ angegeben. Psychosoziale Inhalte und Ziele werden als ähnlich wichtig eingeschätzt wie medizinische Inhalte und Ziele. Des Weiteren zeigt sich ein großer Nachschulungsbedarf nach 2 Jahren für die Themen „Motivation“, „körperliche Bewegung“, „Ernährung“ und „Hypoglykämien“. Mit dem bekanntesten Basisprogramm „Behandlungs- und Schulungsprogramm für intensivierte Insulintherapie“ sind die Anwender eher unzufrieden. Das bekannteste problemspezifische Schulungsprogramm „HyPOS“ erreicht die höchste Zufriedenheit. Schlussfolgerung Die Ergebnisse belegen, dass viele Typ-1-Diabetes-Patienten einen erhöhten Schulungsbedarf aufweisen. Zudem ist zu erkennen, dass die Typ-1-Diabetes-Schulung eine komplexe Maßnahme darstellt, die sowohl medizinische als auch psychosoziale Themen abdecken muss. Die Unzufriedenheit mit vorhandenen Basisschulungsprogrammen legt nahe, dass ein umfangreiches Konzept fehlt, das sowohl medizinische als auch psychosoziale Themen ausreichend vermittelt. 434 511 490 This Master's thesis deals with Female Genital Mutilation (FGM). This practice is particularly widespread in North Africa and the Middle East. It is traditionally passed on from the mother to the daughter generation. Recent developments show, however, that more and more mothers are speaking out against female genital mutilation and some do not intend to subject their daughters to it. Therefore, the thesis will first analyse the content of existing literature. Specialist articles as well as autobiographical reports by affected women will be considered. Based on the synopsis of these various literary sources, a dicision making model for the mother is developed. The central assumption is that patriarchy, as an asymmetry of power between men and women, is effective on different levels and thus FGM can be described as the incorporation of patriarchal structures. Another pillar is the theory of planned behaviour, according to which mothers who subject their daughters to FGM act in the belief that they are doing the best for them. The model of maternal choice established by the content analysis is then checked for plausibility using the Demographic and Health Survey (DHS) data in Egypt from 2014. In this survey, more than 21,762 ever married women between 15 and 49 years were interviewed by other women about maternal and child health in the second quarter of 2014. The results show that the daughters' marriage market opportunities seem to be very important for mothers when deciding to have circumcision. Medical concerns, which are often not sufficiently known, stand behind these cultural norms. The individual level of patriarchical beliefs could not be identified playing a measurable role on an individual level. This could be argued by the fact that the overall social effects of patriarchal structures in Egypt can be described as predominating (Wilson 2017). In order to be able to test the patriarchy's possible influence on the decision for FGM on one's own daughter, further studies would have to compare the situation across countries. It could be shown that mothers in order to form their own opinion take various factors into account when deciding whether their own daughter should be circumcised. With reference to literary sources, approaches for informing and strengthening mothers in their decision-making position, for example through empowerment, are developed. In the further course of the thesis, the focus shifts from a previously african context with a focus on Egypt, worldwide migratory movements are now being addressed. The migrating women carry their own FGM history, but also their ideas and wishes for their daughters. In the following, it is discussed how the discussion on female genital mutilation is conducted in Germany, what measures are taken for and against the culture of women, and how these are perceived by the affected families. In the final step of the thesis, a contemporary strand of the discussion, which is frequently used, will be highlighted: FGM is compared with forms of vaginal cosmetics under the aspects of discussion, consequences and embeddedment in patriarchal structures, since according to the definition of the World Health Organisation there is a conceptual subsumption here. Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der weiblichen Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM). Dies ist eine Praxis, die vor allem in Nordafrika und dem Nahen Osten verbreitet ist. Sie wird traditionell von der Mutter- in die Tochtergeneration weitergegeben. Neuere Entwicklungen zeigen jedoch, dass immer mehr Mütter sich gegen weibliche Genitalverstümmelung aussprechen und einige nicht beabsichtigen ihre Töchter dieser zu unterziehen. In der Abschlussarbeit wird daher zunächst auf inhaltsanalytischer Basis bisherige Literatur aus. Hierbei werden Fachartikel ebenso berücksichtigt, wie autobiographische Berichte betroffener Frauen. Aus der Zusammenschau dieser diversen literarischen Quellen wird ein Modell entwickelt, dass eine mögliche Entscheidungsfindung der Mutter für ihre Tochter darstellt. Hier ist die Annahme zentral, dass das Patriarchat, als Machtasymmetrie zwischen Mann und Frau auf verschiedenen Ebenen wirken kann und FGM als Inkorporation patriarchaler Strukturen beschrieben werden kann. Als weiterer Pfeiler wird die Theorie geplanten Verhaltens herangezogen, laut der Mütter, die ihre Töchter FGM unterziehen, in dem Glauben handeln, für diese das Beste zu tun. Theoretischen Input in das Themenfeld weiblicher Genitalverstümmelung bieten Asefaw (2017), Kuring (2007) sowie Wilson (2017) für den Bezug zu Ägypten. Das durch die Inhaltsanalyse aufgestellte Modell der mütterlichen Entscheidung wird daraufhin mit Daten des Demographic und Health Surveys (DHS) aus Ägypten von 2014 auf Plausibilität geprüft. In dieser Befragung wurden über 21.762 jemals verheiratete Frauen zwischen 15 und 49 Jahren im 2. Quartal 2014 von anderen Frauen zur mütterlichen und kindlichen Gesundheit interviewt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Heiratsmarktmöglichkeiten der Töchter für die Mütter bei der Entscheidung für die Beschneidung sehr wichtig erscheinen. Die medizinischen Bedenken, die häufig nicht ausreichend bekannt sind, treten gegenüber diesen kulturellen Normen in den Hintergrund. Das individuell wirkende Patriarchat könnte demnach keine messbare Rolle auf individueller Ebene spielen. Dafür könnte sprechen, dass die gesamtgesellschaftlichen Wirkungen patriarchaler Strukturen in Ägypten als prädominant beschrieben werden kann (Wilson 2017). Um einen möglichen Einfluss des Patriarchats auf die Entscheidung für eine FGM an der eigenen Tochter testen zu können, müsste in weiterführenden Studien die Situation länderübergreifend verglichen werden. Es konnte gezeigt werden, dass Mütter bei der Entscheidung, ob die eigene Tochter beschnitten werden soll, verschiedene Faktoren einbeziehen, um sich eine eigene Meinung zu bilden. In Rückbezug auf literarische Quellen wurden Handlungsansätze zur Aufklärung und Stärkung der Mütter in ihrer Entscheidungsposition, beispielsweise durch Empowerment, herausgearbeitet. Im weiteren Verlauf verschiebt sich der Fokus der Arbeit: Von einem vorher afrikanischen Kontext mit Schwerpunkt Ägypten werden nun weltweite Migrationsbewegungen thematisiert. Die migrierenden Frauen bringen ihre eigene FGM-Geschichte, aber auch ihre Vorstellungen und Wünsche für ihre Töchter mit. Es wird im Folgenden thematisiert, wie die Diskussion um weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland geführt wird, welche Maßnahmen für und gegen die Kultur der Frauen ergriffen werden, und wie diese bei den betroffenen Familien ankommen. Im letzten Schritt der Arbeit wird ein zeitgenössischer Diskussionsstrang, der häufig herangezogen wird, beleuchtet: FGM wird unter den Aspekten Diskussion darüber, Folgen davon und Einbettung in patriarchale Strukturen mit Formen der Vaginalkosmetik verglichen, da hier gemäß der Definition der Weltgesundheitsorganisation eine begriffliche Subsumierung besteht. 435 203 224 Societies are finding themselves increasingly more often caught up in tensions between a resurgence of nationalism on the one hand and the emergence of global challenges on the other side. This volume includes a selection of contributions from Bamberger students dealing with nationalism and globalisation. The chapters address various societal challenges (climate change, nationalism, welfare state), several scales (national, European, global) and come from different scientific disciplines (adult education, political science, sociology). As such, the contributions mirror the wide range of topics that are of interest to junior social scientists. The first part of this volume contains three theory-driven investigations dealing with the evolution of welfare states in the context of technical innovations, an educational concept to promote sustainability and a new form of imperialism inherent in global structures. Part two encompasses three empirical studies analysing the influence of religion on concerns about climate change, the role of social, economic and political insecurity for the evaluation of the own nation and factors leading to support for further European integration. The publications series Studentische Schriften zu den Sozialwissenschaften is dedicated to make outstanding student papers available to a broader readership. Moreover, it offers students the opportunity to gain experience with the scientific publication process. Das Wiederaufleben des Nationalismus führt Gesellschaften in ein zunehmend angespanntes Verhältnis mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt. Dieser Sammelband beinhaltet herausragende Beiträge Bamberger Studentinnen und Studenten zu dem Thema Nationalismus und Globalisierung. Das Thema bot die Möglichkeit, sowohl Nahes als auch Fernes in allen Facetten sozialwissenschaftlicher Theorien und Methoden zu beleuchten. Diese Vielfalt an Möglichkeiten wurde von unseren Autorinnen und Autoren genutzt: Der Bogen der Disziplinen lässt sich von der Erwachsenenbildung über die Politikwissenschaft bis hin zur Soziologie spannen. Auch die Bezüge erstrecken sich von lokalen über europäische bis hin zu globalen Blickwinkeln. Damit findet sich die Breite der studentischen Interessen in den studentischen Schriften zu den Sozialwissenschaften wieder. Die erste Hälfte des Sammelbandes beinhaltet theoriegeleitete Ausarbeitungen zu einem möglichen Bildungskonzept zur Förderung von Nachhaltigkeit, der Entwicklung des Wohlfahrtsstaates, unter Bedingungen zunehmender technischer Möglichkeiten und der Frage nach der imperialen Qualität globaler Strukturen. Die zweite Hälfte liefert empiriebasierte Analysen zu der Rolle sozialer, ökonomischer und politischer Unsicherheit für die Bewertung der eigenen Nation in Europa, dem Einfluss von Religiosität auf Einstellungen zum Klimawandel und abschließend von Faktoren der Unterstützung einer zunehmenden europäischen Integration. Der zweite Band der Reihe Studentische Schriften zu den Sozialwissenschaften setzt damit die erfolgreiche Geschichte des ersten Bandes fort, Studierenden der Sozialwissenschaften eine Plattform zu bieten, wissenschaftlich tätig zu werden und unter fachkundigem Coaching erste Erfahrungen mit dem Publikationsprozess zu sammeln. 436 899 954 In the middle of the 20th century, computers were used for military, research, or professional applications. In the mid-1970s, the computer industry started selling personal computers (PCs) not only to companies and other institutions but also to households. Since then, PCs not only have conquered companies but also households. Today, PCs and other information systems (IS) have clearly expanded beyond professional use. The miniaturization and price decrease of IS and the Internet contribute to such a dissemination. In fact, a large share of IS-related overall spending, computing power, and interaction with IS – in the form of home PCs, phones, tablets, wearables, smartwatches, or smart sensors – is now taking place in private contexts, and ubiquitous IS are increasingly collecting data on various aspects of our private lives. This dissertation subsumes such systems that are being used in the private context under the term private information systems (PIS). One of the strongest among trending PIS technologies and applications is the class of self-tracking appliances. “Self-tracking” describes an individual’s desire to collect, store, analyze, reflect, and act upon data on personal (often private) activities (e.g., counting steps, fitness tracking, observing health issues, stepping on a weight scale, checking financial expenditures, noting gas consumption). As such, the proliferation of self-tracking is an example of IS that rapidly gain further ground outside traditional firm boundaries because they enter the mass market. Notwithstanding the dissemination of PIS and the increasing relevancy of self-tracking, IS scholars show opposing opinions about the status of PIS and self-tracking technologies within IS research. Moreover, academic studies that investigate the structure of the discipline mostly focus on the organizational context. On this account, the dissertation aims at answering the first overall research question: What is the status quo of PIS, especially self-tracking, in IS research? The first overall research question is addressed by means of a quantitative bibliometric analysis that counts the number of articles on PIS within IS literature. The analysis reveals that the share of articles on PIS is small (7% out of over 1,700 IS articles) but growing (from 2% in the first to 10% in the last year of the observation). While the IS community may lag behind the vast expansion of IS use to private contexts, as several prominent scholars have stated, IS scholars and the discipline’s top outlets seem to increasingly address topics related to the growing ubiquity and use of IS in private contexts. Moreover, the analysis shows that scholars investigate research questions on the private context in a homogenous way. For example, this refers to a scholar’s choice of tools, such as research methods, or the focus on specific journals and conference proceedings for publication. As a next step, this dissertation focuses on a specific field of application of IS in the private context: IS for self-tracking. A qualitative literature review gives an overview of current insights from 114 articles on self-tracking in three disciplines – IS, Human-Computer Interaction (HCI), and psychology. The resulting research agenda with identified research gaps helps to correctly propagate existing knowledge and streamline future research. One major research gap concerns the usage behavior of self-tracking IS. As the literature shows, the role of IS and the circumstances that might shape the adoption and usage of such PIS are fundamentally different in private contexts compared to professional contexts. While IS research has traditionally concentrated on the use of IS in professional contexts, a growing share of research questions seem to constantly shift to contexts beyond organizations. In this sense, IS scholars underline the relevance of revisiting IS theories and models in this new context that is shaped by other circumstances. Such circumstances have been identified for example in the context of volitional and mandatory IS usage or hedonic and utilitarian systems. Thus, the dissertation sets out to investigate the second overall research question: How do individuals use self-tracking appliances? To answer the second overall research question, a field study with over 700 participants was conducted to assess the power of traditional IS models to explain adoption intention, continuous usage intention, and self-reported usage. As a result, the traditional IS models reveal strong predictive value for adoption, but much less for continuous usage, and none for self-reported usage. In order to improve such models, the dissertation reverts to a theoretical concept that IS research has neglected due to its center of interest on organizational contexts: attitudes. The dissertation develops a first version of a measurement instrument that assesses individual attitudes toward self-tracking. The dissertation contributes to the discussion of the identity of IS and the role of IS in the private context. Moreover, the dissertation offers a systematic literature review on self-tracking research, with the goal to stimulate future research on self-tracking. Furthermore, the literature review also includes research on self-tracking from other disciplines, such as HCI and psychology, which offer valuable insights for IS scholars. The second part of the dissertation provides large-scale empirical insights that show that additional variables are needed to understand behavioral intentions and usage in the private context – especially regarding continuous usage intentions related to self-tracking appliances. The dissertation also contributes on a methodological level, including one of the rare studies that investigates UTAUT models in the context of a field study with longitudinal data, including self-reports on usage. Finally, the dissertation provides a new instrument to measure attitudes toward self-tracking, that can help to improve traditional instruments and explanatory models. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Computer vorwiegend in militärischen, wissenschaftlichen, oder kommerziellen Anwendungsfeldern eingesetzt. Als Mitte der 70er Jahre die Computer-Industrie damit begann, Personalcomputer (PCs) zu verkaufen, hielten diese nicht nur verstärkten Einzug in Firmen, sondern auch Haushalte. Heutzutage haben sich zusätzlich zu PCs auch andere Informationssysteme (IS) auch über den professionellen Einsatz hinaus in anderen Bereichen etabliert. Die Miniaturisierung und Preissenkungen von IS sowie die Verbreitung des Internets haben einen erheblichen Teil zu dieser Verbreitung beigetragen. In Form von Heim-PCs, Telefonen, Tablets, Wearables, Smartwatches oder intelligenten Sensoren findet mittlerweile ein großer Teil der IS-bezogenen Gesamtausgaben, der Rechenleistung und der Interaktion mit IS im privaten Kontext statt. Außerdem erheben ubiquitäre IS immer mehr Daten zu verschiedenen Aspekten unseres Privatlebens. Diese Dissertation fasst Systeme, die eine vermehrte Verbreitung im privaten Kontext erfahren, unter dem Begriff Private Informationssysteme (PIS) zusammen. Ein prominenter Anwendungsfall von PIS ist das sogenannte “Self Tracking”. Self Tracking subsumiert verschiedene Arten der Selbstvermessung und trägt dem Wunsch vieler Menschen Rechnung, Daten über persönliche (oft private) Aktivitäten zu sammeln, zu speichern, zu analysieren, zu reflektieren und dementsprechend zu agieren. Regelmäßig erfasste Größen sind beispielsweise tägliche Schritte, das allgemeine Fitnesslevel, das Körpergewicht oder gesundheitliche Aspekte. Ziel dabei ist es häufig, das Bewegungs- bzw. Fitnesslevel zu steigern. Eine andere Art der Selbstvermessung ist die Überprüfung der finanziellen Ausgaben oder die Aufzeichnung des Treibstoffverbrauches mit dem Auto, um Ausgaben zu kontrollieren und zu verringern. Aus diesem Grund stellt die zunehmende Selbstvermessung ein passendes Beispiel dafür dar, wie IS außerhalb traditioneller Unternehmensgrenzen rasch Fuß fassen und die Technologie in den Massenmarkt vordringen kann. Trotz der starken Verbreitung von PIS und der zunehmenden Relevanz von Technologien zur Selbstvermessung äußern einige IS-Wissenschaftler widersprüchliche Meinungen über den Status von PIS und Selbstvermessung in der IS-Forschung. Außerdem konzentrieren sich Studien, die die Struktur der Disziplin untersuchen, vorwiegend auf den organisatorischen Kontext. Aus diesem Grund zielt die Dissertation darauf ab, die erste übergeordnete Forschungsfrage zu beantworten: Wie ist der Status Quo zu PIS, insbesondere in Bezug auf Selbstvermessung, in der IS-Forschung? Zur Beantwortung der ersten Forschungsfrage dient eine quantitative bibliometrische Analyse, welche das Ausmaß von IS-Artikeln untersucht, die sich auf den privaten Kontext konzentrieren. Somit wird der Status Quo der wissenschaftlichen Forschung zu PIS ermittelt. Dieser zeigt, dass eine geringe (insgesamt 7% von über 1.700 Artikeln aus der IS-Disziplin) aber steigende Anzahl (mit einem Anstieg von 2% ersten und 10% im letzten untersuchten Jahr) an Artikeln sich mit PIS beschäftigen. Gemäß den Aussagen von prominenten Wissenschaftlern spiegelt die Auseinandersetzung mit Selbstvermessung in der IS-Forschung noch nicht die Bedeutung von Selbstvermessung in der Praxis wider. Jedoch sieht es so aus, als würden vermehrt IS-Wissenschaftler und Top-Outlets der Disziplin auch Themen, die mit der wachsenden Verbreitung und der Nutzung von IS im privaten Kontext zusammenhängen, behandeln. Außerdem zeigt die Analyse, dass Forscher eher einseitig auf die Fragestellungen im privaten Kontext eingehen. Dies bezieht sich zum Beispiel auf das gewählte Handwerkszeug, wie die Forschungsmethode, oder der Fokus auf bestimmte Zeitschriften und Konferenztagungsbände zur Veröffentlichung. In einem weiteren Schritt beschäftigt sich die Dissertation verstärkt mit einem Anwendungsgebiet von PIS: IS zur Selbstvermessung. Eine qualitative Literaturrecherche gibt einen Überblick über die aktuellen Forschungserkenntnisse aus 114 Artikeln aus drei Disziplinen: IS, Mensch-Computer-Interaktion (MCI) und Psychologie. Eine Forschungsagenda, welche identifizierte Forschungslücken aufzeigt soll somit zukünftige Forschungsvorhaben unterstützten und Wissen verbessert sammeln sowie zur Verfügung stellen. Ein Hauptthema umfasst das Nutzungsverhalten von Self Tracking-IS. Die Rolle von IS und die Umstände, welche die Einführung und Nutzung dieser Systeme beeinflussen, weichen in mehreren Aspekten von den im organisationalen Kontext dominierenden Mechanismen ab. Während sich die IS-Forschung traditionell auf den Einsatz von IS in organisationalen Kontexten konzentriert (innerhalb von und zwischen Organisationen), befassen sich aktuelle Forschungsfragen zunehmend auch mit dem privaten Kontext. Zugleich betonen zahlreiche Wissenschaftler, dass IS-Theorien und -Modelle in diesem neuen Kontext anders betrachtet werden müssen, da andere Gegebenheiten herrschen. Diese Gegebenheiten beziehen sich zum Beispiel auf die bereits in der Forschung identifizierten Unterschiede zwischen freiwilliger und vorgeschriebener IS-Nutzung oder hedonischer und nutzenbasierter Systeme. Somit beschäftigt sich die Dissertation mit der folgenden zweiten übergeordneten Forschungsfrage: Wie nutzen Einzelpersonen Selbstvermessungsanwendungen? Zur Beantwortung der zweiten allgemeinen Forschungsfrage wurde eine Feldstudie mit über 700 Teilnehmern durchgeführt, um die Aussagekraft herkömmlicher IS-Verhaltenserklärungsmodelle zu Verhaltensabsicht zur Nutzung („usage intention“), fortwährende Nutzungsabsichten („continuous intention“) und die wahrgenommene Nutzung („self-reported usage“) zu bewerten. Bei der Feldstudie weisen die traditionellen IS-Modelle eine hohe Vorhersagegüte für Verhaltensabsicht zur Nutzung von PIS auf, jedoch eine geringere Vorhersagegüte für fortwährende Nutzungsabsichten und keine Vorhersagegüte für die wahrgenommene Nutzung. Um die Vorhersagefähigkeit solcher Modelle zu verbessern, greift die Dissertation auf ein theoretisches Konzept zurück, welches von der IS-Forschung aufgrund ihres Fokus auf organisatorische Kontexte vernachlässigt wurde: Einstellungen („attitudes“). Die Arbeit entwickelt eine erste Version eines Messinstruments, das individuelle Einstellungen zur Selbstvermessung ermittelt. Inwieweit es die Vorhersagekraft erhöht, muss noch statistisch untersucht werden. Die Dissertation trägt zur Diskussion über den Kern der IS-Forschung und der Rolle von IS im privaten Kontext bei. Darüber hinaus bietet die Dissertation eine systematische Literaturrecherche zur Selbstvermessungsforschung, wodurch das Ziel verfolgt wird, andere Forscher zur Vertiefung von Forschungsanstrengungen zu motivieren und ihnen bei der Ausrichtung künftiger Arbeiten zu helfen. Darüber hinaus bereitet die Literaturrecherche auch Forschungsergebnisse aus anderen Disziplinen wie MCI und Psychologie auf, welche sich für IS-Forscher als wertvoll erweisen können. Der zweite Teil der Dissertation liefert umfangreiche empirische Erkenntnisse, aus denen hervorgeht, dass andere Variablen benötigt werden, um Verhaltensabsichten und Verhaltensweisen in Bezug auf die Nutzung von Selbstvermessungsanwendungen im privaten Kontext zu verstehen. Die Dissertation leistet auch auf methodischer Ebene einen Beitrag, da sie eine der seltenen Studien enthält, die UTAUT-Modelle im Rahmen einer Feldstudie mit Längsschnittdaten einschließlich selbst eingeschätzter Nutzung untersucht. Schließlich stellt die Dissertation ein neues Instrument bereit, um die Einstellungen zur Selbstvermessung zu erfassen und traditionelle Instrumente und Verhaltenserklärungsmodelle zu verbessern. 437 100 116 Studie 4: Das philosophische Hauptwerk Wojtyłas „Person und Tat“ und die dort entwickelte Lehre von der Person und ihrer Selbstbestimmung – „Die personale Struktur der Selbstbestimmung" The fourth study is dedicated to the demonstration of the personal structure and the resulting freedom and self-determination. This demonstration of the personal structure Wojtyła succeeds by combining various phenomenological perspectives, by including the philosophy of being complementarily and by integrating both the will psychology and thoughts following the enlightenment. Since self-determination of the person marks a central, if not the most important aim of pedagogy, the illustration of the personal structure can establish important connections to the educational sciences (such as Benner, Klafki, Oser/Althof) and existing positions of personalistic pedagogy (for example Arnold, Schröder) can be enriched or corrected. Die vierte Studie widmet sich dem Aufweis der personalen Struktur und der damit gegebenen Freiheit bzw. Selbstbestimmung. Dieser Aufweis der personalen Struktur gelingt Wojtyła im Verbund verschiedener phänomenologischer Sichtweisen, mit dem komplementären Einbezug der Seinsphilosophie, mit der Willenspsychologie und mit der Aufklärung folgendem Denken. Da die Selbstbestimmung der Person in der Pädagogik eine zentrale, wenn nicht die wichtigste Zielvorstellung markiert, können mit dem Aufweis der personalen Struktur wichtige Bezüge zur Erziehungswissenschaft (z. B. Benner, Klafki; Oser/Althof) hergestellt und vorhandene Positionen personalistischer Pädagogik (z. B. Arnold, Schröder) bereichert bzw. korrigiert werden. 438 228 173 Industrial architecture has been described and dealt with as an “ideal modern type” in the discussion of the history of building like no other form of construction. This building task was to be realized in pure form in keeping with the demand for functionality and the absence of representative design additions. The discourse concerning modernism in architecture has in the meanwhile been suspended from the pure stylistic debate. In the case of industrial construction, however, such a differentiation has only taken place to a limited extent. Despite the theoretical prominence, its diversity often went unrecognized. The first true skyscraper in the capital city of Berlin was the so-called Borsig Tower built for the Tegel plant of the Borsig locomotive manufacturer. Based on this iconic structure, it will be demonstrated how industrial buildings with their pictorial reproductions that do not correspond to the canon of the avant-garde are nevertheless to be interpreted as an illustration of modernism. This study consequently does not focus solely on architecture but also in particular to the media-based staging of work, plant life and building culture. With the help of comparisons – for example with the competing Baldwin Locomotive Works near Philadelphia and the Henschel plant in Kassel – it is possible to detect patterns within the creative self-representations of industrial enterprises that differentiate and expand the art historical discourse concerning modernist industrial architecture. Wie keine andere Bauform wurde der Industriebau als „moderner Idealtyp“ in der architekturhistorischen Diskussion beschrieben und verhandelt. Die Forderung nach Funktionalität und Abwesenheit repräsentativer gestalterischer Ergänzungen sollte bei dieser Bauaufgabe in Reinform umzusetzen sein. Der Diskurs um die architektonische Moderne wurde mittlerweile der reinen Stildebatte enthoben. Für den Industriebau hat eine solche Differenzierung allerdings nur eingeschränkt stattgefunden. Trotz der theoretischen Prominenz wurde seine Vielgestaltigkeit oft nicht anerkannt. Für das Tegeler Werk des Lokomotivenherstellers Borsig entstand mit dem sogenannten Borsig-Turm das erste Hochhaus der Hauptstadt. Anhand dieser ikonischen Architektur wird vorgeführt, wie Industriebauten, die nicht dem Avantgarde-Kanon entsprechen, mit ihren bildlichen Reproduktionen dennoch als ein Abbild der Moderne zu deuten sind. So gilt die Aufmerksamkeit dieser Untersuchung nicht allein der Architektur, sondern auch in besonderem Maße der medialen Inszenierung von Arbeit, dem Betriebsleben und der Baukultur. Durch Vergleiche – etwa mit den konkurrierenden Baldwin-Werken bei Philadelphia und den Henschel-Werken in Kassel – können Muster innerhalb gestalterischer Selbstdarstellungen von Industrieunternehmen nachgewiesen werden, die den kunsthistorischen Diskurs rund um die Industriearchitektur der Moderne differenzieren und erweitern.